324 10 30MB
German, Italian, English, Französisch Pages XVI+288 [308] Year 1989
LABOR OMNIBUS UNUS
HISTORIA ZEITSCHRIFT FÜR ALTE GESCHICHTE REVUE D ‘HISTOIRE ANCIENNE JOURNAL OF ANCIENT HISTORY RIVISTA DI STORIA ANTICA
EINZELSCHRIFTEN HERAUSGEGEBEN VON HEINZ HEINEN/TRIER · FRANÇOIS PASCHOUD/GENEVE KURT RAAFLAUB/PROVIDENCE R.I. · HILDEGARD TEMPORINI/TÜBINGEN GEROLD WALSER/BASEL
HEFT 60
FRANZ STEINER VERLAG WIESBADEN GMBH STUTTGART 1989
HEINZ E. HERZIG UND REGULA FREI-STOLBA (HRSG.)
LABOR OMNIBUS UNUS GEROLD WALSER ZUM 70. GEBURTSTAG DARGEBRACHT VON FREUNDEN, KOLLEGEN UND SCHÜLERN
FRANZ STEINER VERLAG WIESBADEN GMBH STUTTGART 1989
CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Labor omnibus unus : Gerold Walser zum 70. Geburtstag dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern / Heinz E. Herzig u. Regula Frei-Stolba (Hrsg.). - Stuttgart : Steiner-Verl. Wiesbaden, 1989 (Historia : Einzelschriften ; H. 60) ISBN 3-515-04393-4 NE: Herzig, Heinz E. [Hrsg.]; Walser, Gerold: Festschrift; Historia / Einzelschriften Jede Verwertung des Werkes außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikrover filmung oder vergleichbare Verfahren sowie für die Speicherung in Datenverarbeitungs anlagen. © 1989 by Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart. Druck: Druckerei Laupp & Göbel, Nehren Printed in the Fed. Rep. of Germany
INHALTSVERZEICHNIS V o rw o rt......................................................................................................................... XI Ausgewähltes Schriftenverzeichnis von Gerold Walser 1944-1987 ..................... XII
I. TEIL: STRASSEN UND MEILENSTEINE Leonhard A. BURCKHARDT, Gab es in der Gracchenzeit ein optimatisches Siedlungsprogramm? Bemerkungen zum Elogium von Polla und den vi]asiei vicani aus dem Ackergesetz von 111 v.Chr........................................................... 3 Angela DONATI, Alpibus bello p a te fa c tis ............................................................... 21 Regula FREI-STOLBA, Strassenunterhalt und Strassenreinigung in Rom: Zu einigen Paragraphen der Tabula H eracleensis............................................... 25 David H. FRENCH, Aurelius Basileus, Governor o f Cappadocia ........................... 38 Vasilka GERASIMOVA-TOMOVA und Lorenz HÖLLENSTEIN, Drei unpublizierte Meilensteine aus Bulgarien.................................................................. 45 Heinz E. HERZIG, Regio XI Italiae: Auf den Spuren Konstantins des G rossen...................................................................................................................... 59 Ingemar KÖNIG, Wirtschaftsräume und Handelswege im römischen Westen . . . 70 François MOTTAS, Les voies de communication antiques de la Thrace égéenne...................................................................................................................... 82 Pierre SILLIÈRES, La rareté des voies romaines en Hispanie méridionale: explication et conséquences...................................................................................... 105 Ekkehard WEBER, Zur Datierung der TabulaPeutingeriana......................................113 II. TEIL: GRIECHISCHE UND RÖMISCHE GESCHICHTE Hans Rudolf BREITENBACH, Der Michigan-Papyrus 5982 über Theramenes. Historische Probleme und Autorschaft............................................................... 121 J. F. DRINKWATER, Gallic Attitudes to the Roman Empire in the Fourth Century: Continuity or Change?.............................................................................. 136 Mordechai GICHON, Military Intelligence in theRoman A r m y ........................... 154 Thomas GRÜNEWALD, Ein epigraphisches Zeugnis zur Germanenpolitik Konstantins des Grossen : Die Bauinschrift des Deutzer Kastells (CIL XIII 8 5 0 2 ) ....................................................................................................... 171 Heinz HEINEN, Der römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien. Historischer Raum und politische Entw icklung.................................................... 186 Peter HERZ, Einheimische Kulte und ethnische Strukturen. Methodische Überlegungen am Beispiel der Provinzen Germania inferior, Germania superior und Belgica................................................................................................... 206
VI
Inhaltsverzeichnis
Erich KETTENHOFEN, Die-Sarazenen in der Historia A u g u sta .......................... 219 Joachim SZIDAT, Usurpatoren in der römischen Kaiserzeit. Bedeutung, Gründe, Gegenmassnahmen.................................. 232 Ralf URBAN, Die Treverer in^Caesars Bellum Gallicum...........................................244 Hartmut WOLFF, Die politisch-administrative Binnengliederung des gallisch-germanischen R aum es............................... 257 Tadeusz ZAWADZKI, Les procès politiques de l’an 371/372 (Amm. Marc. XXIX 1 ,2 9 -3 3 ; Eunapius, Vitae Soph. VII 6 ,3 -4 . D 4 8 0 )............................. 274
TABULA GRATULATORIA A en ii Klaus, Bremgarten Anliker Kurt, Bern A lföldi Maria R., Frankfurt Arrigoni Bertini Giovanna, Parma BadianE., Cambridge /Ma Barraud-Wiener Christine, Hombrechtikon Bengtson Hermann, München Berger Ludwig R ., Basel Bertinelli Gabriella Angeli, Genua Beschaouch Azedine, Tunis Beseliev Vesselin, Sofia Bibliothèque Publique et Universitaire, G enf Bietenhard Hans, Steffisburg Bleuer Elisabeth, Biel Blickle Peter, Bern Bögli Hans, Avenches Bollini Maria, Bologna Bowersock G. W., Princeton Breitenbach Hans-Rudolf, Aetingen Bruckner Augusta, Basel Bucher Luise, Berlin Buchs Hermann, Thun Burckhardt Leonhard A., Basel Bürgi Jost, Frauenfeld Burnand Yves, Nancy Cahn Herbert A., Basel Calabi Limentani Ida, Mailand Caroni Pio, Bern Castillo Carmen, Pamplona Cavallaro Antonina Maria, Aosta Centre Alexandre-Wiltheim, Luxemburg Charleston Britta M., Bern Chastagnol André, Paris Chelotti Marcella, Bari Cozzoli Umberto, Rom a Crawford Michael H., London de Capitani François, Bern
de Quervain Reinhold, Burgdorf Degen Rudolf, Zürich Deininger Helga und Jürgen, Hamburg Devijver Hubert, Leuven Diesner Hans-Joachim, Halle Düke Oswald A. W., Leeds Donati Angela, Bologna Dondin-Payre Monique, Paris Donzé Roland, Bern Dörig Hans Rudolf, Bern Dörig José, Grand Saconnex GE Drack Walter, Uitikon-Waldegg Drinkwater J. F , Sheffield Ducrey Pierre, Pully Eck Werner, Bergisch-Gladbach Eilers Wilhelm, Würzburg Erdmann Elisabeth, Freiburg i. Br. Ernst Juliette, Paris Esch Arnold, Rom Etienne Robert, Le Bouscat Evans J. A. S , Vancouver Fellmann Rudolf, Basel/Bern Fishwick Duncan, Edmonton Fitz Jenö, Székesfehérvâr Foppa Klaus, Zollikofen Forni Giovanni, Rom Franke Brigitte, Wiesbaden Frei Peter, Winterthur Frei-Stolba Regula, Bern Freis Helmut, Merchweiler French David H , Ankara Freudenberg Konrad und Elisabeth, Taunton Freudenberger Marie, Locust Valley N.Y. Frézouls Edmond, Strasbourg Gehrke Hans-Joachim, Freiburg i. Br. Gerasimova-Tomova Vasilka, Sofia Germann Georg, Bern Gichon Mordechai,. Tel-Aviv Gigon Olof, Bern
VIII
Tabula Gratulatoria
Giovannini Adalberto, G enf Glatthard Peter, Münsingen Goéeva Zlatozara, Sofia Gordan Phyllis, New York Graf Christoph, Bern Graf-Goldschmidt Regula und Ulrich, Arlesheim Grimm Jenny, Bern Grünewald Thomas, Duisburg Grütter Hans, Bern Habicht Christian, Princeton/N.J. Hadorn Rudolf, Biel Harris W. V., New York Hartmann Martin, Ennetbaden Hosier Victor, Bern Hatzopoulos Militiades, Kiphissia Heinen Heinz, Trier Heinimann Martha und Siegfried, Bern Herrmann Peter, Buchholz Hersche Peter, Ursellen Herz Peter, Mainz Herzig, Heinz E., Rüdtligen Heuss Alfred, Göttingen Hinz Walther, Göttingen Hofer Walther, Stettlen Höllenstein Lorenz, St. Gallen Homme l Hilde brecht, Tübingen Hoppen Gregor, Stuttgart Hostettler-Freudenberg Agnes und Ernst, Statesville N C Hügi Theodor, Wabern Im H o f Ulrich, Köniz Im hof Max, Bern Institut für Alte Geschichte u. Alter tumskunde u. Epigraphik, Wien Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz, Bern Irmscher Johannes, Berlin DDR Kajava Mika, Helsinki Kellerhals-Walser Luzius und Aglaia, Basel Kettenhofen Erich, Trier Klopfenstein Martin, Bern Kneissl Peter, Oldenburg
Kocher Ronald und Ruth, Bern Koenig Franz E., Bern Kolendo Jerzy, Warschau Kommission für A lte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäolo gischen Instituts, München König Ingemar, Trier Körner Martin, Stettlen Kotula Tadeusz, Wroclaw Krummrey Hans, Berlin K. U. Leuven, Campusbibliotheks dienst, Geisteswissenschaften, Leuven Kunze Stefan, Bern Ladner Pascal, Freiburg i. Ue. Lang Alfred, Bern Laqueur Aenne und Kurt, Bodenheim Leibundgut-Maye Annalis, Mainz Letta Cesare, Pisa Lieb Hans, Schaffhausen Lintott Andrew, Oxford Locher Gottfried W., Köniz/Bern Lorenz Bernd, Regensburg Loriot Xavier, Paris Lüthi Hans Jürg, Gerzensee Maier Franz Georg, Zürich Marti Andreas, Bellmund Marti Andreas, Liebefeld/Bern Martin Stefanie und Max, München/ Basel Mastino Attilio, Sassari Maurer Christian, Bern Meili Richard und Gertrud, Gümligen Menella Giovanni, Rapallo Mesmer Beatrix und Heinz, Bremgarten Metzger Ingrid R., Chur Meyer Hans-Reinhard, Bern Mihailov Georgi, Sofia Mottos François, Lausanne Mrozek Stanislaus, Gdänsk Nesselhauf Herbert, Freiburg i. Br. Neuhaus Barbara, Riverdale N. Y. Neuhaus Helen und Gottfried, New Jersey
Tabula Gratulatoria
Nierhaus Rolf, Freiburg i, Br. Nuber Hans Ulrich, Tettingen Nüesch-Walser Hans und Lilly, Basel Olshausen Eckart, Stuttgart Orsted Peter, Kopenhagen Pad Gianfranco, Macerata Panciera Silvio Rom Paunier Daniel, Châtelaine/GE Pavan Massimiliano, Roma Pfister Christian, Jegenstorf Pietri Charles, R om Protase Dimitriu, Cluj Napo Raepsaet-Charlier Marie-Thérèse, Genval Räuber Hermann, Aarau Reverdin Olivier, G enf Reynolds Joyce, Cambridge Ribi Giulio, Bern Roesch Paul, Lyon Römisch-Germanische Kommission, Frankfurt/M R oth-Rubi Katrin Rowland Robert J., Maryland R u o ff Eeva, Zürich Saddington Denis Bain, Johannesburg Samsaris Dimitrios, Ioannina Saner Peter, Luzern Sanie Silviu, Iasi Sartori Antonio, Milano Schmitthenner Walter, Freiburg i. Br. Schuller Wolfgang, Konstanz Schultz Hans, Thun Schuster- Walser Peter und Sy Billa, Weinheim Schwab Peter, Thun Schweizer Institut, R om Scienze Storiche del Mondo Antico, Pisa Séminaire des sciences de l ’A ntiquité classique, Neuchâtel Seminar für A lte Geschichte, Basel Seminar für A lte Geschichte d. PhilippsUniversität, Marburg Sieveking Vincent, Stuttgart Sillières Pierre, Colomiers
IX
Speidel Michael P., Honolulu Stadt- und Universitätsbibliothek Bern Stalder Anne-Marie, Bern Stamm-Hartmann Anna und Johann, Wabern Stucky Rolf, Basel Sturzenegger Ursula, Gais Sty low Armin U., München Susini, Giancarlo, Bologna Szidat Joachim, Riedholz Taöeva Margarita, Sofia Temporini- Vitzthum Hildegard, Tübingen Theiler Georgine, Bern Thomasson Bengt E , Göteborg Timpe Dieter, Würzburg Tomasevic Buck Teodora, Augst Urban Ralf, Trier V. Petrikovits Harald, Bonn van Berchem Denis, Genève Velkov Velizar, Sofia Vidman Ladislav, Praha von Baeyer Hans Christian, Williams burg VA von den Steinen Georgine, Basel von Kaenel Hans-Markus, Winterthur/Rom von Ungem-Sternberg Jürgen, Riehen Wälder Ernst, Bern Walser-Hofmann Anne-Marie und Urban, Lupsingen BL Weber Ekkehard, Wien Wiblé François, Martigny VS Wickert Lothar, Köln Wickert-Micknat Gisela, Köln Widmer Werner, Zürich Wiegels Rainer, Osnabrück Willers Dietrich, Ostermundigen Winkler Gerhard, Linz Wirth Gerhard, Bonn Wiseman James R., Boston W olff Hartmut, Passau Zahnd Urs Martin, Hinterkappelen Zaninovic Marin, Zagreb Zawadzki Tadeusz, Freiburg Zinsli Paul, Bern
VORWORT Im Mai letzten Jahres haben Schüler, Freunde, Kolleginnen und Kollegen Herrn Prof. Dr. G. Walser eine Kassette mit Aufsätzen aus dem Bereich der Ahen Geschich te überreicht, um damit einen vielseitigen Gelehrten und geschätzten Lehrer an sei nem 70. Geburtstag zu ehren. Da es sich bei allen Arbeiten um neue Forschungs beiträge handelt, haben wir uns entschlossen, diese einer interessierten Öffentlich keit zugänglich zu machen und in Form einer Festschrift zu publizieren. Das breite Spektrum der Themen zur griechisch-römischen Geschichte im all gemeinen, zu Fragen des römischen Strassenwesens im besonderen Hess uns anfäng lich allerdings ratlos, dem Buch einen Gesamttitel zu geben. Der jetzt gewählte ent stammt einer heute verschollenen Inschrift, die uns jedoch im Codex Einsidlensis erhalten blieb und unlängst durch G. Walser wieder publiziert worden ist. Das Wort „labor omnibus unus“ hat so einen direkten Bezug zum Geehrten selbst, wir drükken damit aber auch aus, dass wir uns mit ihm einig fühlen im Bemühen um Ge schichte. Dieses war und ist im wissenschaftlichen Ouvre des Geehrten immer ein dop peltes: historische Interpretation und Deutung, vor allem aber Aufarbeitung und Bereitstellung der Quellen. Nicht umsonst stellte er eines seiner Bücher unter das Cicerowort „alios habere parata, unde sumerent, qui vellent scribere historiam” . In der Vielfalt der dargebrachten Arbeiten möge sich daher auch das Wirken des von uns geschätzten Forschers und Lehrers spiegeln. Ihm haben viele zu danken. Seien es seine Schüler oder seien es seine Kollegin nen und Kollegen, denen er als Herausgeber einer viel beachteten Zeitschrift ein wichtiges Forum bot, ihre Gelehrsamkeit einer breiteren Leserschaft darzulegen. Zu danken habe jedoch vor allem ich: zuerst Frau R. Frei-Stolba, welche die Haupt last der editorischen Arbeit trug, dann Frau E. Scheidegger und Frau V. Wyler, welche die Sekretariatsarbeiten besorgten, schliesslich Herrn G. Hoppen vom Franz Steiner Verlag, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand. Gedankt sei aber auch allen Autoren für ihre Nachsicht und Geduld. Heinz E. Herzig
AUSGEWÄHLTES SCHRIFTENVERZEICHNIS VON GEROLD WALSER (1944-1987) verfasst von Brigitte Walser-Freudenberg t I. „BARBAREN'-STUDIEN
1. Rom, das Reich und die fremden Völker in der Geschichtsschreibung der frühen Kaiserzeit. Studien zur Glaubwürdigkeit des Tacitus. Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, Heft 37, 1951; Verlag für Kunst und Wissenschaft, BadenBaden 1961.183 SS. 2. Caesar und die Germanen. Studien zur politischen Tendenz römischer Feld zugsberichte. Historia Einzelschriften, Heft 1, Franz Steiner Verlag, Wiesbaden 1956, 104 SS. 3. Zum Gelb-Kreuz-Einsatz in Abessinien. Schweiz. Monatsschrift für Offiziere aller Waffen, 1944, SS. 2 5 -5 2 . 4. Die Ursachen des ersten römisch-illyrischen Krieges. Historia 2, 1953/54, SS. 3 0 8 -3 1 8 . 5. Zur Bevölkerungsgeschichte des Wallis im Altertum. Über die angeblichen Alpengermanen. Schweiz. Beiträge zur allg. Geschichte 12,1954, SS. 195-208. 6. Das Strafgericht über die Helvetier im Jahre 69 n.Chr. Schweiz. Zeitschrift für Geschichte 4 ,1 9 5 4 , SS. 26 0 -2 7 0 . 7. Die römische Überlieferung vom staatlichen und kulturellen Zustand der Barbaria. Carnuntina. Römische Forschungen in Niederösterreich 3, 1956, SS. 195-201. 8. Rezension Ernst Schwarz, Germanische Stammeskunde, Heidelberg 1956. Historia 7,1958, SS. 121-124. 9. Zur Beurteilung der Perserkriege in der neueren Forschung. Schweiz. Beiträge zur allg. Geschichte 17, 1959, SS. 2 1 9 -2 4 0 . 10. Zu den Ursachen der Reichskrise im 3. Jahrhundert. Schweiz. Beiträge zur allg. Geschichte 18/19,1960/61, SS. 142-161. 11. Die Krise des römischen Reiches. Bericht über die Forschungen zur Geschich te des 3. Jahrhunderts n.Chr. von 1939 bis 1959 (mit Th. Pekäry), Verlag de Gruy ter, Berlin 1962. 146 SS. 12. The Crisis o f the Third Century A.D.: A Re-Interpretation. Bucknell Review 1965, SS. 1-10. \3 . Audienz beim persischen Grosskönig. Reihe: Lebendige Antike, ArtemisVerlag, Zürich 1965.31 SS. 14 .Die Völkerschaften a u f den Reliefs von Persepolis. Historische Studien über den sogenannten Tributzug an der Apadanatreppe. Verlag Gebr. Mann, Berlin 1966. 112 SS. 88 Tafeln.
Ausgewähltes Schriftenverzeichnis von Gerold Walser (1944
1987)
XIII
15. Die Bedeutung des ,Tributzuges‘ von Persepolis. Archäol. Anzeiger 1966, SS. 5 4 4 -5 4 9 . 16. Des cadeaux pour le Grand-Roi. Trésors de l’ancien Iran, Katalog Musée Rath, Genève 1966, SS. 4 3 -4 9 . \l.D ie Provinzzugehörigkeit des Helvetiergebietes. Mélanges André Piganiol, Paris 1966, SS. 1397-1408. 18. Griechen am Hofe des Grosskönigs. Festgabe für H. von Greyerz, Bern 1967, SS. 1 89-202. 19. (Herausgg.) Ernst Herzfeld, The Persian Empire. Studies in Geography and Ethnography o f the Ancient Near East, ed. from the posthumous papers by G. W., Franz Steiner Verlag, Wiesbaden 1968,392 SS. 20. (Herausgg.) Beiträge zur Achämenidengeschichte. Historia Einzelschrift Heft 18, 1972, 107 SS. 21. Römische und gallische Militärmusik. Festschrift Arnold Geering, Bern 1972, SS. 2 3 1 -2 3 9 . 22. Die Beurteilung des Septimius Severus in der älteren und neueren For schung. Museum Helv. 30, 1973, SS. 104-116. 23. Zur römischen Verwaltung der Vallis Poenina. Museum Helv. 31, 1974, SS. 1 6 9-176. 24. La notion de l ’É tat chez les Grecs et les Achéménides. Actes du VI. Congrès internat. d’Études Classiques, Madrid 1974, SS. 227—231. 25. Zum griechisch-persischen Verhältnis vor dem Hellenismus. Historische Zeitschr. 220,1975, SS. 5 2 9 -5 4 2 . 26. Die Severer in der Forschung 1960-1972. Aufstieg und Niedergang der rö mischen Welt (Festschrift J. Vogt) II 2, Berlin, de Gruyter 1975, SS. 614—656. 27. La notion de frontière chez les Romains. Frontières et contacts de civilisa tion. Colloque franco-suisse, Neuchâtel 1977, SS. 41—47. 28. Rezension A. Farkas, Achaemenid Sculpture, Stamboul 1974. Orientalist. Lit. Zeitung 72, 1977, SS. 296 -3 0 0 . 29. Das kulturelle Bewusstsein der Achämeniden. Ce.RD.A.C. Atti X, 1978— 1979, SS. 167-181. 30. Persepolis. Die Königspfalz des Darius. Photographiert und beschrieben von G. W. Verlag Wasmuth, Tübingen 1980. 16 SS. 124 Tafeln. Franz. Ausgabe: Persépolis. La cité royale de Darius. Office du Livre, Fribourg 1981. 31. La Grecia nel confronto ideale e politico con l ’impero persiano. „Tra Grecia e Roma“ , Enciclopedia Italiana, 1980, SS. 27—31. 32. Rezension D. M. Lewis, Sparta and Persia, Cincinnati-Lectures 1976. Leiden 1977, Orientalist. Lit.zeitung 75, 1980, SS. 26 7 -2 7 0 . 33. Rezension H. W. A. M. Sancisi-Weerdenburg, Yaunä en Persai. Grieken en Perzen in een ander Perspectief Groningen 1980. Orientalist. Lit.zeitung 77. 1982, SS. 5 8 3 -5 8 5 . 34. Heiraten zwischen Griechen und Achämeniden-Prinzessinnen. Archäol. Mitteilungen aus Iran, Erg.bd. 10, 1983, SS. 8 7 -9 0 .
XIV
Brigitte Wa lser-1're «de nberg
35. Der Tod des Kambyses. Althistorische Studien. Festschrift H. Bengtson. Historia Einzelschritt, Heft 40 .1 9 8 3 , SS. 8 -1 8 . 36. Hellas und Iran. Studien zu den griechisch-persischen Beziehungen vor Alexander. Reihe Erträge der Forschung. Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darm stadt 1984, 141 SS. 37. Artikel barbarus-barbaricus. Enciclopedia Vergiliana. Enciclopedia Italiana, Roma. Vol I. 1984, s.v. II. EPIGRAPHIK UND STRASSENFORSCHUNG
1. Corpus Inscriptionum Latinarum. Voluminis decimi septimi pars secunda, Miliaria provinciarum Narbonensis Galliarum Germaniarum ed. G. W. de Gruyter Berlin 1986. LVI.320 SS. 2. Die römischen Durchgangsstrassen in der Schweiz. Archiv f. Verkehrsgeschich te 1955, SS. 109-130. 3. Zur Geschichte der Alpenübergänge in römischer Zeit. Atti convegno italosvizzero, traforo del Sempione. Milano 1956, SS. 54—59. 4. Das Fortleben römischer Landstrassen in Italien. Zur Geschichte der Via Aemilia Scauri. Archäol. Anzeiger 1960, S. 207. 5. Die römischen Strassen in der Schweiz. 1. Teil: Die Meilensteine. Verlag Kümmerly & Frey, Bern 1967.103 SS. 6. Die Reproduktion von Meilenstein-Inschriften. Acta of the Vth international Congress of Greek and Latin Epigraphy, Cambridge 1967, SS. 437—442. 7 . Meilen und Leugen. Epigraphica 31,1969, SS. 8 4 -1 0 3 . 8. Zu zwei germanischen Meilensteinen. Museum Helv. 2 7,1970, SS. 255—264. 9. U ne,clarissima fem ina' dans une nouvelle inscription latine trouvée à Géronde (Sierre) (mit T. Zawadzki). Vallesia 26,1971, SS. 1—4. 10. Anepigraphe Meilensteine in der Schweiz. Chiron 4 ,1 9 7 4 , SS. 457—466. 11. Sinai. Durchzugsstrassen und Schlachtfelder. Von der römisch-byzantini schen Zeit bis heute, herausgg. von B. Rothenberg und H. Weyer. Verlag Kümmer ly & Frey, Bern 1979, SS. 221—237. Gleiches Datum englische und französische Ausgabe. 12. Römische Inschriften in der Schweiz, für den Schulunterricht ausgewählt, photographiert und erklärt von G. W. Verlag Paul Haupt, Bern. 1. Teil: Westschweiz 1979,257 SS. 2. Teil: Nordwest- und Nordschweiz 1980,295 SS. 3. Teil: Wallis, Tessin, Graubünden 1980, 200 SS. 13. Martigny als römische Strassenstation. Helvetia archaeologica 10, 1979, SS. 141-156. 14. Zwei Kaiserinschriften aus dem Wallis. Vallesia 35, 1980, SS. 121—125. 15. Die römischen Inschriften von Amsoldingen. Archäologie der Schweiz 3, 1980, SS. 106-113. 16. Die Strassenbau-Tätigkeit von Kaiser Claudius. Historia 29, 1980, S S .4 3 8 462. Italienischer Separatdruck: L ’impegno delT imperatore Claudio nella costru-
Ausgewähltes Schriftenverzeichnis von Gerold Walser (1944
1987)
XV
zione di strode (in occasione del conferimento della laurea honoris causa in storia antica nell’ Université di Bologna) 1982. 17 .Bemerkungen zu den gallisch-germanischen Meilensteinen. Zeitschr. für Papy rologie und Epigraphik 43, 1981, SS. 385-40 2 . 18. Römische Militärinschriften vom Grossen St. Bernhard. Archäologie der Schweiz 6, 1983, SS. 15-29. 19. Ein silbernes Ex-Voto vom Grossen St. Bernhard. Archäologie der Schweiz 6, 1983, SS. 8 7 -8 9 . 20. Die römischen Strassen und Meilensteine in Raetien. Limesmuseum Aalen, Kleine Schritten zur Kenntnis der römischen Besetzungsgeschichte Südwestdeutsch lands, Stuttgart 1983. 128 SS. mit Karten. 21. Summus Poeninus. Beiträge zur Geseichte des Grossen St. Bernhard-Passes in römischer Zeit. Historia Einzelschritten, Heft 46, 1984. 140 SS. 18 Tafeln. 22. Confini, amministrazione e strode della Rezia fra antichità e medioevo. Il crinale d ’Europa. L’area illirico-danubiana nei suoi rapporti con il mondo classico. Enciclopedia Italiana, Roma 1984, SS. 155-165. 23. Der Meilenstein Caracallas von St. Prex {Waadt). Römische Geschichte, Al tertumskunde und Epigraphik, Festschrift für A. Betz, Wien 1985, SS. 6 39-647. 24. Via per Alpes Graias. Beiträge zur Geschichte des Kleinen St. BernhardPasses in römischer Zeit. Historia Einzelschriften Heft 48, 1986,97 SS. 40 Tafeln. 25. Die Route des Isidorus von Charax durch Iran. Archäolog. Mitteilungen aus Iran 18, 1985, SS. 145-156. 26. Vier Dedikationen an Kaiser Carus und seine Söhne aus den Westalpen. Epigraphica 47, 1985, SS. 53—63. 27 .Das Itinerar der Berner im Pavierfeldzug von 1512. Berner Zeitschrift für Ge schichte und Heimatkunde 47 ,1 9 8 5 , SS. 251—271. 28. Die Einsiedler Inschriftensammlung und der Pilgerführer durch Rom {Codex Einsidlensis 326 ). Facsimile, Umschrift, Uebersetzung und Kommentar herausgege ben von G. W., Historia Einzelschriften, Heft 53, 1987. 230 SS. 8 Tafeln. III. VARIA
1. Zur Bedeutung des Gessler-Hutes. Schweizer Beiträge zur allg. Geschichte 13, 1955, SS. 130-135. 2. Der Kaiser als Vindex Libertatis. Historia 4, 1955, SS. 353—367. 3. Der Briefwechsel des L. Munatius Plancus m it Cicero, m it Einleitung, Ueber setzung und Kommentar herausgegeben von G. W. Verlag Helbing & Lichtenhahn, Basel 1957.207 SS. 4. Der Prozess gegen Q. Ligarius im Jahre 46 v.Chr. Historia 8, 1959, SS. 9 0 -9 6 . 5. Die Victoria des L. Munatius Plancus. Festschrift W.-H. Schuchhardt, BadenBaden 1960, SS. 2 1 7 -2 2 3 . 6. Geisteswissenschaften dürfen nicht vernachlässigt werden. Zur Politik der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Schweiz. „Der Bund“ , 5. Ja nuar 1961, Nr. 7.
XVI
Brigitte Walser-Freudenberg
7. Der Putsch des Saturninus gegen Domitian. Provincialia. Festschrift für R. LaurBélart. Basel 1968. SS. 497-507. 8. Der Flüchtling in der Weltgeschichte. Kulturhistorische Vorlesung Bern 1973 Verlag Paul Haupt. Bern. Einleitung. SS. 9 -2 9 . Flüchtling und Exil im klassischen Altertum (vor allem in griechischer Z e it) SS. 6 7 -9 3 . Zeugnisse aus der deutschen Flüchtlingsliteratur neuerer Zeit SS. 2 4 1-262. 9. Theodor Mommsen, Die Schweiz in römischer Zeit. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von G. W. (Reihe Lebendige Antike) Artemis Verlag Zürich 1973. 64 SS. 10. Theodor Mommsen, Tagebuch der französisch-italienischen Reise 1844/1845. Nach dem Manuskript herausgegeben von G. und B.W., Verlag Herbert Lang, Bern 1976. 252 SS. 11 .Esperienza di un editore di Mommsen. Rivista storica dell’ antichità 12, 1982, SS. 7 -1 8 . 1 2 .Berner Patrizier-Grabsteine an der Stadtkirche von Büren a.A. Festschrift U. Im Hof, Bern 1982, SS. 2 1 0 -2 2 5 ,1 4 Tafeln.
I. TEIL: STRASSEN UND MEILENSTEINE
GAB ES IN DER GRACCHENZE1T EIN OPTIMATISCHES SIEDLUNGSPROGRAMM? BEMERKUNGEN ZUM ELOGIUM VON POLLA UND DEN VI|ASIF.I VICANI AUS DEM ACKERGESETZ VON 111 V.CHR.
Leonhard A. Burckhardt, Basel Das Ackergesetz des Ti. Sempronius Gracchus aus dem Jahre 133 und die damit verbundene Landreform stiess im Senat und bei den begüterten Schichten Italiens auf eine breite Gegnerschaft1. Nach der gängigen Meinung der Forschung wollte die optimatische Senatsmehrheit weder zu diesem noch zu sämtlichen späteren Ansiedlungsprojekten Hand bieten. Vielmehr begegneten alle Versuche, das länd liche Proletariat oder — nach der Zeit des Marius —die Veteranen mit Land zu ver sorgen, erbitterter Ablehnung und Obstruktion seitens der Optimaten12. Im Ganzen ist dieses Bild sicher zutreffend und soll hier nicht in Frage gestellt werden. Es gibt aber dennoch gewisse Anzeichen dafür, dass der Senat nicht durchgängig auf dieser Linie verharrte. Gerade in der Zeit nach dem gewaltsamen Ende des älte ren Gracchus soll der Senat im Zusammenhang mit Strassenbauten auch umfang reiche Land Verteilungen vorgenommen haben, die geeignet waren, diejenigen der gracchischen Ackerkommission zu konkurrenzieren. Damit sollte den Reformern der Wind aus den Segeln genommen und die Popularität des Senates gestärkt werden. Mit den folgenden Ausführungen ist beabsichtigt, diese Auffassung einer Prüfung zu unterziehen und das ihr zugrundeliegende Quellenmaterial in den politischen Gesamtzusammenhang der Zeit einzuordnen. Die These, dass der Senat Siedlungsprogramme entwickelte, die die gracchischen konkurrenzierten, findet in der vielbearbeiteten Inschrift von Polla eine gewichtige Stütze. Diesem Text lässt sich nämlich der Hinweis auf Landassignationen zwiager publicus entnehm en, die nicht von der gracchischen Ackerkommission durchgeführt .wurden. Da in der Inschrift auch auf das Projekt der Strasse von Capua nach Rhe gium Bezug genommen wird, ist damit das Problem des Status der im Ackergesetz von 111 auftauchenden Siedlergruppe der vi]asiei vicani eng verbunden. Kommen wir zunächst zur Inschrift: Der namentlich leider nicht mehr erhaltene Autor des Elogiums rühmt sich, dass er, neben der Erbauung der Strasse von Rhegi um nach Capua, als Praetor für die Gefangennahme flüchtiger Sklaven in Sizilien gesorgt, ein Forum errichtet und später —eine Aktivität, die in unserem Zusammen hang von besonderer Bedeutung ist — als erster auf öffentlichem Land anstelle von
1 Zu den Motiven, L. BURCKHARDT, Politische Strategien der Optimaten in der späten rö mischen Republik, Stuttgart 1988. 2 Zur Ackergesetzgebung im Zeitalter der römischen Republik, D. FLACH, Die Ackergiisetzgebung im Zeitalter der römischen Revolution, HZ 217, 1973, 265 - 295.
4
Leonhard A. Burckhardt
Hirten Ackerbauern angesiedelt habe3 . Der Stein wurde bei Folia im lukanischen Vallo di Diano gefunden; Polla wird heute von den meisten Bearbeitern mit dem antiken Forum Popilii identifiziert4 . Von der Lösung der Frage nach der Person des Autors des Textes und damit auch nach der genauen Datierung der Inschrift hängt die Interpretation der uns in erster Linie interessierenden Zeilen 1 2-14 zum Teil ab: War der Schreiber ein poli tischer Freund von Tiberius Gracchus oder gar ein Mitglied der Ackerkommission der Lex Sempronia agraria, wie angenommen wurde5, wäre daraus zu schliessen, dass die erwähnten Landanweisungen irgendwie mit dem gracchischen Ackergesetz in Verbindung zu bringen wären: Hin Hinweis auf ein optimatisches Gegenpro gramm entfiele. Könnte hingegen gezeigt werden, dass hier ein Vertreter der optimatischen Senatsmehrheit sprach, gewinnt die zitierte Stelle an Interesse, da damit in Anspruch genommen würde, dass auch die Gracchengegner trotz ihrer heftigen Bekämpfung der Lex Sempronia Ansiedlungen vorgenommen hätten6 . Die erste, früher öfter geäusserte Meinung wurde in jüngster Zeit einzig von Verbrugghe vertreten: Er sieht im Autor den Consul des Jahres 143, Appius Clau dius, und meint, dieser erinnere mit den Zeilen 1 2 -1 4 an seine Leistungen als Mit glied der gracchischen Ackerkommission7. Er stellt sich damit in Gegensatz zu der grossen Mehrzahl der übrigen Forschung, die im Verfasser entweder P. Popillius Laenas, Cos. 1328 , oder T. Annius Rufus, Pr. spätestens 131 und Cos. 1289,zu er 3 CIL P 638 (cf. add.tert. p. 922) und X 6950; ILS 23; DEGRASSI, ILLRP 454 add.: Inscr. It. Ill 3, 272: | ----- 1 viam fecei ab Regio ad Capuam et / in ea via ponteis omneis miliarios / tabelariosque poseivei. Hince sunt / s Nouceriam meilia LI, Capuam XXC1III / Muranum LXXIIII / Cosentiam CXXIII Valentiam CLXXX.. ad Fretum ad / Statuam CCXXXI ... Regium CCXXXVII / Suma a f Capua Regium meilia CCCCXXI . . . ! Et eidem praetor in p nSicilia fugiteivos Italicorum / conquaesivei redideique / homines DCCCCXVIIeidemque / primus fecei ut de agro poplico / aratoribus cederent paastores. / ' 5 Forum aedisque poplicas heic fecei. (Text nach Degrassi). 4 Forum Popili ist aus der Tabula Pcutingeriana bekannt. Zur Identifikation mit Polla, dem Fundort des Steines, s. DEGRASSI, a.O., 255. 5 H. BENGTSON, Römische Geschichte3, München 1982, 167; G. P. VERBRUGGHE, The Elogium from Polla and the First Slave War, in: CPh 68, 1973, 2 5 -3 5 : Zu Verbrugghes The orie S. CALDERONE, Storia della Sicilia romana, in: Kokalos 2 2 -2 3 , 1976/77, 217f.; H. SOLIN, Zu Lukanischen Inschriften,Comm. Hum. Litt. 69, 1981, 56f. (eher ablehnend): in ausführlicher und gründlicher Diskussion lehnt seine Schlüsse ab: F. CANTARELLI, La via Regio-Capuam; problemi storici e topografici, L’Universo 60, 1980, 929ff. und L'Universo 61, 1981, 89ff., s. bes. 9541Ï. 6 Als Unterstützung der gracchischen Reform gedeutet bei der älteren Literatur: vgl. dazu die bei F. T. HINRICHS, Der römische Strassenbau zur Zeit der Gracchen, Historia 16, 1967, 163, Anm. 4 zitierten Werke. Anders bereits L. PITIMADA, Sull’elogium di Polla, Arch, stör. Cal. e Luc. 25, 1956, 4 8 9 -4 9 3 . 7 VERBRUGGHE, a.O., 27 und 33; vollkommen unhaltbar ist Bengtsons Meinung (RG, 157), der Popillius Laenas für ein Mitglied der Ackerkommission hält. 8 T. R. S. BROUGHTON, The Magistrates of the Roman Republic (= MRR) I New York 1951, 497f.; im Gefolge von Mommsen, RG II, 100, halten Popillius Laenas für den Autoren: H. LAST, Cambridge Ancient History 9, 1951, 36; T. FRANK, Economic Survey of Ancient Rome I, 1933, 239; VOLKMANN, RE XXII, 1, 1953, s. v. Popillius (28), 63f.: DEGRASSI, Comm, zu ILLRP454, 255: ders.. Un nuovo miliario calabro della Via Popilia e la Via Annia· del Veneto, Philologus 99, 1955, 2 5 9 -2 6 5 ;ders., L’epigrafia latina in Italia nelfultimo quin quennio (1963 -1967). Acta of the Fifth Intern. Congress of Greek and Latin Epigraphy.
Gab cs in der Gracchenzeit ein optimatisches Siedlungsprogramm?
5
kennen glaubt. Voi auszuschicken ist. dass der Text wohl - darin ist sich die For schung weitgehend einig10 - kurz nach dem ersten sizilianischen Sklavenkrieg und dem Tribunat des Ti. Gracchus geschrieben wurde: Diese Datierung legen die Erwäh nung der vom Autor an ihre Besitzer zurückgegebenen Sklaven, die in Sizilien ge längen wurden“ , sowie der auffällig herausgestrichene Hinweis auf die Land anweisung an die aratores, auf die grosse politische Problematik der damaligen Zeit also. nahe. Mir scheint, dass sich Verbrugghes Auffassung nur schwer halten lässt. Zum einen muss der Autor nicht notwendigerweise, wie dies von Verbrugghe offenbar vorausgesetzt w ird12. Mitglied der gracchischen Ackerkommission gewesen sein, da sich auch andere Wege der Landverteilung als nur durch die Ackerkommission denken lassen. Damit fällt aber eines der wesentlichen Argumente dahin, die Ver brugghe zur Identifizierung des Autors von Polla mit Appius Claudius führten, da sich ein anderes Ackerkommissionsmitglied als Autor schlecht denken lasse und für Verbrugghe lediglich dieser Kreis als Verfasser überhaupt in Frage kam. Er weist im weiteren allerdings auf eine Angabe im Itinerarium Antonini hin, wo eine via Appia von Capua nach Rhegium verzeichnet sei, deren Distanzen ziem lich genau den auf der Inschrift angegebenen entsprechen. Darin sieht er einen Hin weis auf einen Appius Claudius als deren Erbauer13. Wie Cantarelli zeigt, ist Ver brugghes Interpretation der Stelle im Itinerar aber problematisch. Es heisst 106,5ff.: Item ab Urbe Appia via recto itinere ad Columnam. Sie meint nun, Verbrugghe habe hier den Ablativ Appia via mit einem Nominativ verwechselt, der Satz müsse
9
10 11
12 13
Cambridge 1967 (Oxford 1971) 160 = Scritti vari IV, 1971,49f.; MARZULLO, Rass. stör. Salem. 1, 1937, 25ff.; V. PANEBIANCO, II lapis Pollae, Rass. stör. Salem. 24, 1963, 3ff.; HINRICHS, Historia 16, 1967, 162f. und ders., Nochmals zur Inschrift von Polla, Historia 18, 1969, 2 5 1 -2 5 5 ; A. J. TOYNBEE, Hannibal’s Legacy II, Oxford 1965, 6 7 If.; K. JOHANNSF.N, Die Lex agraria des Jahres 111 v.Chr., Diss. München 1971, 240, Anm. 190; H. H. SCULLARD, From the Gracchi to Nero, 1976, 392f., Anm. 17; SOLIN, 57 (mit neuerer Literatur); offen lässt den Namen des Autors E. LEPORE, DE IV, Fase. 60, 1973, s.v. Lucania, 1890f. (mit weiteren Literaturangaben). MRR 1,500 und 506; PITIMADA, 489IÏ.; T. P. WISEMANN, Viae Anniae, PBSR 32, 1964, 2 Iff. und ders., Viae Anniae again, PBSR 37, 1969 82ff.;ihm folgend E. BADIAN, Tiberius Gracchus and the Beginning of the Roman Revolution, ANRW 1,1 702, Anm. 102;ähnlich auch A. E. ASTIN, Scipio Aemilianus, Oxford 1967, 353L; CANTARELLI, 966ff. Abwegig Bracco, der in T. Annius Luscus, Cos. 153, den Erbauer sieht, s. V. BRACCO, L’elogium di Polla, Rend. dell’Accad. Arch. Napoli 29, 1954, 24f. u. 36ff. (= AE 1956, 149) (dagegen A. I FRRUA, La via romana delle Calabrie, Annia e non Popillia? Arch. stör. Cal. e Luc. 24, 1955, 237ff., der die Identifikation mit Popillius beibehalten will); ders., Ancora sull’elogium die Polla, Rend. dell’Accad. Arch. Napoii 35, 1960, 149ff. (= AE 1962, 316). anders: NISSEN, Italische Landeskunde II, 2, 1902, 900, und Bracco, s. obige Anmerkung Verbrugghes Meinung (a.O., 27), der Autor müsse vor dem Ausbruch des Sklavenkrieges in Sizilien Praetor gewesen sein, da andernfalls die Sklaven hätten gekreuzigt werden müssen, scheint mir irrig: Es lag auch nach dem Sklavenkrieg im Ermessen des Feldherrn, zu beschliessen, was mit den gefangenen Sklaven passieren sollte. Vgl. Res gestae 25,2; App. 5,544f.; Oros. 6,18,33: Nach dem Finde von Octavians Krieg gegen Sextus Pompeius wurden die gefangenen Sklaven ihren Herren zurückgegeben, sofern diese ausfindig gemacht werden konnten. Nur die restlichen wurden gekreuzigt. VERBRUGGHE, 27 und 33. VERBRUGGHE, 3 Iff.
6
Leonhard A. Burckhardt
übersetzt lauten: „L’itinerario che partende da Roma lungo Ia via Appia giunge con tracciato diretto fino ad Columnam“ 14 und nicht „Von Rom führt die via Appia auf direktem Weg nach Columna.“ Darin ist Cantarelli durchaus recht zu geben, zumal da nirgends sonst im Itinerar ein Strassenname auf diese Weise in der Über schrift mit der Distanzangabe zwischen Anfangs- und Endpunkt der Strecke er scheint15. Und selbst wenn Verbrugghes Auffassung zutreffen würde, gälte es zu bedenken, dass in einzelnen Fällen im Laufe der Zeit Strassennamen auf Abschnitte übertragen werden konnten, die ursprünglich anders bezeichnet wurden, dass also der Name, den eine Strasse in einem späten Itinerar trägt, keine sicheren Rück schlüsse auf ihren ersten Erbauer zulässt16. Das wäre auch hier wahrscheinlich. Es folgt also aus der Angabe im Itinerar keineswegs, dass ein Appius Claudius Erbauer des Strassen Stücks von Rhegium nach Capua gewesen ist. In dieser Auffassung wird man bestärkt durch Strabos Beschreibung der via Appia. So wird bei ihm die Strasse von Rom nach Benevent und weiter nach Tarent benannt. Die von Rhegium her kommende Strasse mündet in Kampanien in die via Appia, trägt aber selbst nicht diesen Namen17. Auch chronologisch-sachliche Bedenken machen es unwahrscheinlich, dass Appius Claudius als Consul Capua mit Rhegium verbunden hat. Im Jahr 143 führte er im Norden Italiens ohne durchschlagenden Erfolg Krieg gegen die Salasser18 : Er wird daher kaum im gleichen Jahr im Süden eine so lange Strasse errichtet haben. Der Strassenbauer aber war ein Consul19. Verbrugghes These fällt gänzlich dahin, wenn wir den Hinweisen Beachtung schenken, die auf andere Strassenbauer deuten. Diese beziehen sich zum grossen Teil ebenfalls auf die Namengebung der Strasse von Rhegium nach Capua und er geben — ausser dass eine Errichtung durch Appius wohl auszuschliessen ist — kei nen endgültigen Befund. Es zählen dazu: 1. die Erwähnung eines in Lukanien liegenden Forum Popili durch die Tabula Peutingeriana. durch den Geogr. Ravennae 4.34 und Guido 43; 2. dass Sallust hist. frg. 3,98M von einem Forum Anni, ebenfalls in Lukanien. spricht; 3. ein in Vibo Valentia an der fraglichen Strasse gefundener Meilenstein mit der Inschrift: CCLX/T. Annius T.f./pr(aetor)20; 4. zwei kaiserzeitliche Inschriften aus Rom, die mancipes et iunctores iumentarii viarum Appiae Traianae item Anniae cum ramulis..........agentes sub cura. . . praefff. vehiculorum bzw. [mancipes et i]unctores [iumentari viar]um Appiae Anniae [Traianae? Aur\eliae novae cum [ramulis a]gentes sub cura . . . doku mentieren. Wenn man akzeptiert, dass hier benachbarte Strassenbauten zu 14 15 16 17 18 19 20
CANTARLLLI, 958. Lieber Cantarellis detaillierte Argumentation gegen Verbrugghe s. ebda. So jedenfalls RADKE, RE Suppl. XIII, 1429 und 1506 ff. Strab. 6,3,7 ; zur via Rhegium-Capua: συνάητυνοα e k την ’Anniav. MRR 1,471. s.u. S. 8. Anders WISEMAN, PBSR. 22. 1964. 33. Anni. 57: CANTARELLI. 955. DECRASSl, ILLRI»454a.
('•ab os in dor Grucchenzcit oin opiimatischos Siedlungsprogramm?
7
einem Verwaltungskomplex zusammengefasst wurden, dann muss es im Süden Italiens — neben der via Appia — eine via Annia gegeben haben. Es ist naheliegend, diese mit der uns interessierenden Strasse von Capua nach Rhe gium zu identifizieren21. Bezieht man diese Hinweise auf unsere Strasse, was für den Meilenstein mit Sicherheit und für die beiden Fora mit einiger Wahrscheinlichkeit getan werden kann22, muss entweder ein Popillius oder ein Annius ihr Erbauer gewesen sein. Aus der Zeit, in die die Inschrift wohl gehört, kommen folglich einerseits P. Popillius Laenas, andererseits T. Annius Rufus in Frage. Für keinen der beiden Herren ist die Autorenschaft eindeutig nachzuweisen. Beides wurde auch vertreten, keine der Hypothesen entbehrt der Schwächen: Wer für Popillius plädiert, muss erklären, warum so viele Hinweise zugunsten des Annius als Namengeber der Strasse Zusam menkommen, wer Annius Rufus bevorzugt, kann nicht umhin, die staatsrechtlich und politisch gesehen gewagte Hypothese aufzustellen, dass Annius als Praetor 131 in Sizilien nach der Liquidierung der letzten Ausläufer des Sklavenaufstandes vom Senat mit der Erbauung der Strasse von Rhegium nach Capua beauftragt wurde, die se mit propraetorischem Imperium 130 und 129 fertiggestellt und 128 als Consul den Inschriftenstein von Polla aufgestellt habe23. Für unser Problem — ob hier ein Bestandteil eines optimatischen Gegenpro gramms zur gracchischen Siedlungspolitik fassbar sei — ist der Entscheid zwischen diesen beiden Nobiles wenig zentral, da beide als Vertreter einer optimatischen Linie zu gelten haben: Popillius Laenas als Leiter der Sonderquaestionen gegen die Anhänger des Ti. Gracchus, Annius Rufus als Mitglied einer gens, die einen der herausragenden Gegner des Ti. Gracchus — T. Annius Luscus24 — stellte und — darauf weist Hinrichs hin25 — als ein Mann, der 129 zum Consul für 128 gewählt wurde. Dies bedeutet, dass er das Consulat in einem Jahr erhielt, in dem die Reform anhänger eine schwere Niederlage erlitten, weil der Ackerkommission damals die Jurisdiktionsgewalt in Fragen der Besitzverhältnisse auf dem ager publicus entzogen worden war26 ; damit ist auch zu erwarten, dass tendenziell eher Exponenten einer strikt optimatischen politischen Linie zu Aemtern kamen. Genau lässt sich die amtliche Stellung des Verfassers feststellen: Aus dem Text geht klar hervor, dass er nicht Praetor war, als er den Stein setzen Hess. Die Zeilen 9 -1 2 könnten so nicht geschrieben werden, wenn in der verlorenen Zeile 1 mit Namen und Titel des Autors bereits die Praetorentitulatur aufgeführt wäre: et eidem praetor in / Sicilia fugiteivos Italicorum / conquaesivei redideique / homines 21 CIL VI 31338a und 31370; WISEMAN, PBSR 32, 1964, 32t.; W. ECK, Die staatliche Orga nisation Italiens in der hohen Kaiserzeit, München 1979, 1001'., mit Anm. 58 und 66. 22 WISEMAN, ebda., 30ff. 23 So WISEMAN, PBSR 37, 169, 91. Die Praetur 131 ist obendrein nach MRR 1, 500 nur „the latest date possible", also nicht gesichert. 24 Zu Annius Luscus, Cic. Brut. 79; Liv. per. 58; Plut. TG 14,5; ORF'*, 104IÏ. 25 Historia 18, 1969, 253. 26 App. bell. civ. I 19,78ff.; Schol. Bob. 118St.; vgl. A. H. J. GREENDIGE, A. M. CLAY, Sources for Roman History 133 70 BC. Sec. Ed. rev. by K. W. GRAY, Oxford “ 1961 (im folgenden = GCG).
8
Leonhard A. Burckhardt
DCCCCXVll. Das Wort praetor ist hier sicher praedikativisch aufzufassen27. Als der Stein aufgestellt und damit auch als die Strasse gebaut wurde, hatte der dafür Ver antwortliche also eine andere Magistratur inne, und diese konnte nur das Consulat sein; hält man Annius für den Autor, bleibt nur die Lösung, dass dieser die als Prae tor begonnene Arbeit als Consul fortsetzte und beendete28. Der Verfasser legte auch als Consul das in Zeile 15 erwähnte Forum an, wo das Elogium schliesslich aufgestellt wurde: Letzteres belegt das Wort hic in Zeile 1529. Mit der Behauptung, es handle sich beim Autoren eher um einen Politiker optimatischer Richtung, ist noch nichts über die Bedeutung des Unternehmens gesagt, das er in den Zeilen 12—14 mit den Worten primus fecei ut de agro poplico aratori bus cederent paastores besonders betont und unterstreicht. Unbestritten ist, dass hier auf Siedlungsaktivitäten des Autors angespielt ist, die sich, da eine Mitglied schaft des Autors in der Ackerkommission ausgeschlossen werden muss, auf irgend eine Weise von der gracchischen Agrarpolitik abheben wollen. Gefragt werden muss nach dem Zusammenhang der Siedlungspolitik des Autors mit den restlichen in der Inschrift erwähnten Unternehmungen (Bau der Strasse, Errichtung eines Forums), nach der Grössenordnung der Ansiedlungen und nach der dahinterliegen den politischen Absicht. Oder anders gesagt: Waren die hier vorgenommenen Ansiedlungen Bestandteil einer weitergehenden optimatischen Konzeption, lassen sich also weitere Siedlungen optimatischer Provenienz nachweisen, mit denen die Reformer hätten konkurrenziert werden können oder hat hier lediglich ein einzel ner optimatischer Politiker ein Stück der Popularität angestrebt, die sich damals mit Ansiedlungsprogrammen erringen Hess, ohne dass sich seine propagandistische Betonung dieser Ansiedlungen mit der Realität weitgehend deckte? Die Formulierung des Satzes in den Zeilen 12—14 erlaubt nicht, aus sich heraus zu entscheiden, ob sich sein Inhalt auf etwas im Text schon Angesprochenes bezieht oder ob damit eine davon unabhängige Siedlungspolitik gemeint ist: Beides ist möglich. Die meisten Bearbeiter haben allerdings mit guten Gründen, insbesondere weil sich sonst nirgends ein Hinweis auf eine optimatische Siedlungspolitik findet, angenommen, diese hier erwähnten Ansiedlungen seien mit dem Bau der Strasse in Zusammenhang zu bringen, da die in der Lex agraria von 11130 erwähnte Sied lergruppe der vi]asiei vicani auf eine solche Koppelung von Strassenbau und Ansied lungen hinzudeuten scheint. Am weitesten geht dabei Hinrichs, der die Frage nach dem senatorischen Kon kurrenzprogramm aufgrund dieses Zusammenhangs eindeutig positiv beantwortet hat31 : Hauptelement einer optimatischen Konkurrenzpolitik ist in Hinrichs’ Augen die Strassenbautätigkeit. Seine Auffassung soll zunächst diskutiert werden. 27 HINRICHS, a.O., 253f.; ihm folgend WISEMAN, PBSR 37, 1969, 90f. 28 WISEMAN, a..O. 29 Zu den Fora s. RADKE, Forum, in: Der kleine Pauly II, 1967, 6 0 Iff.: E. RL'OFF-VÄÄNÄNEN, Studies in Italian Fora, Diss. Bern 1977: dies.. Studies on the Italian Fora, Historia ES 32, 1978. 30 CIL Ia585, Z. 1 11.; dazu K. JOHANNSEN, Die Lex agraria des Jahres 111 v.Chr., Diss. Mün chen 1971. 31 HINRICHS. Historia 16, 1967, 162IÏ.:ders.. Historia 18. 1969. 25lff.:aber s. auch J. MAR-
Gab cs in der Gracchcnzcit ein optimatischcs Sicdlungsprogranim?
9
In der Zeit zwischen 132 und 109 treten seiner Meinung nach die militärischen und ökonomischen Motive, die für die Römer bis dahin den Ausschlag für den Bau einer Strasse gegeben hätten, in den Hintergrund. Wichtig wurde jetzt vielmehr die Möglichkeit, entlang der neuerrichteten Strasse kleine Siedlungen anzulegen. Sie erlaubten, Aehnliches zu erreichen wie die Ackerkommission, nämlich landlose Plebeier mit Gütern zu versorgen und sich so ihrer Loyalität zu versichern. So trie ben nach Hinrichs siedlungspolitische Motive den römischen Strassenbau in der Gracchenzeit voran32. Die auffallende Häufung der Strassenbauten in dieser Zeit sollte ermöglichen, dass diese Siedlungsweise - die jeder Magistrat, der den Auf trag hatte, eine Strasse zu bauen, veranlassen konnte - zur Konkurrenz für das gracchische Agrarprogramm wurde33. Mit den so angesiedelten Leuten seien wohl die n']fls/c'/ vicani gemeint, die die Auflage gehabt hätten, für den Unterhalt der Strassen besorgt zu sein34. Mit diesem von Hinrichs gezeichneten Bild sind einige Schwierigkeiten verbun den, die kaum gänzlich ausser acht gelassen werden können. Von den von Hinrichs genannten acht Strassen, die Bestandteil dieses Konkurrenzprogramms gewesen sein sollen, wurde diejenige, die man am eindeutigsten mit Siedlungsaktivitäten des Erbauers in Verbindung bringen kann, die via Fulvia3s,wenn sie überhaupt in diese Zeit gehört, wohl von M. Fulvius Flaccus als Consul im Jahre 125 erbaut36. Flaccus war Mitglied der Ackerkommission und mithin einer der Führer der Reformgruppe innerhalb des Senates: Seine Strassenbautätigkeit lässt sich daher mit Sicherheit nicht dem optimatischen Konto anrechnen37. Immerhin lässt sich anhand dieses Beispiels der Zusammenhang zwischen Strassenbau und Siedlungspolitik gut auf zeigen: Der Consul Flaccus, der nach seinem Vorstoss für ein Gesetz, das den Bun desgenossen das römische Bürgerrecht verleihen sollte38, vom Senat aus Rom ent fernt und mit dem Krieg gegen die Ligurer betraut wurde, versuchte durch die Anlage von Kleinsiedlungen entlang der von ihm durch die Poebene von Dertona nach Pollentia gebauten Strasse die seit 129 unterbrochene Siedlungstätigkeit wie-
32 33 34 35
36
37 38
TIN, Die Populären in der Geschichte der späten Republik. Diss. Freiburg 1965, 149; G. BODLI GIGLIONI, Lavori pubblici e occupazione nell'antichità classica, Bologna 1974, lOOff., die mit fliririchs grundsätzlich übereinstimmen. HINRICHS, Historia 16, 1967, 17Of. HINRICHS, a.O. HINRICHS, a.O., 175f. P. FRACCARO, Lin episodio dclle agitazioni agrarie dei Gracchi, in: D. M. ROBINSONStudies II, St. Louis 1953, 884 892 (= Opuscula II, Pavia 1957, 77 86): HINRICHS, a.a.O., 171 mit Anm. 50; Ch. TRIKBEL, Ackergesetze und politische Reformen. Line Stu die zur römischen Innenpolitik, Diss. Bonn 1980, 195f.; dazu s. u. S. 17. Wiseman ist gegenüber der Existenz einer solchen Strasse sehr skeptisch, s. T. P. WISEMAN, Roman Republican Road-Building, PBSR 38, 1970, 139; G. RADKE, Römische Strassen in der Gallia Cisalpina und der Narbonnensis, Klio 42, 1964, 305, und ders., Namen und Da ten. Beobachtungen zur Geschichte des römischen Strassenbaus, MH 24, 1967, 224 und 229 schreibt sie dem Cos. 159, M. Fulvius Nobilior zu; für den Cos. 125 besonders FRAC CARO, a.a.O.; ihm folgend TOYNBEE II, 672; vgl. auch U. HALL, Notes on M. Fulvius Flaccus, Ath 55, 1977, 288 und Anm. 37. So auch HINRICHS, a.a.O. GCG, 26f.
10
Leonhard A. Burckharilt
deraufzunehmen. Fraccaro hat plausibel gemacht, dass die Gründung von Siedlun gen wie Hasta, Pollentia, Valentia und Potentia an der antiken via Fulvia auf ihn zurückzu führen ist39. Zwei weitere, von Hinrichs hier eingebrachte Strassen können kaum für die senatorische Ansiedlungspolitik beansprucht werden: Die von Altinum nach Aquileia führende via Annia scheint nicht, wie Hinrichs angenommen hat, von Annius Rufus 131 als Praetor gebaut worden zu sein, sondern ist - wie Wisemann40, von Hinrichs in einem späteren Aufsatz zu Thematik unwidersprochen41, dargelegt hat - von Annius Luscus als Consul 153 errichtet worden. Aehnlich gehört wohl auch die via Minucia, die nach Hinrichs von M. Minucius Rufus, Cos. 110. erbaut worden war, in eine frühere Zeit42. Für die optimatische Konkurrenzierung der Reformer kommen damit, ausser der via Popillia/Annia, auf die im Elogium angespielt wird, gemäss der Aufzählung von Hinrichs also noch folgende Strassenanlagen in Frage: 1. die via Popillia von Forum Popillii an der via Aemilia über Ravenna nach Alti num, errichtet 132 vom Consul Popillius Laenas; 2. die via Caecilia von Rom über Amiternum an die Adria, die möglicherweise 117 vom Consul L. Caecilius Metellus Diadematus kunstmässig ausgebaut wurde; 3. die via Aemilia Scauri, von Pisa über Genua nach Dertona an der via Postumia, gebaut von M. Aemilius Scaurus entweder als Consul 115 oder als Zensor 10943. Datierung und Verantwortlicher sind nur für das erste der aufgelisteten Projekte unumstritten, während es im Falle von Scaurus nicht ganz klar ist, ob er den Bau als Zensor oder als Consul vornahm. Nicht zu fixieren ist hingegen das Datum für die via Caecilia. Sowohl das Jahr 284 als auch 142 und 117 kommen in Frage, und es ist keineswegs geklärt, welchem der Vorzug zu geben ist44. Aber selbst wenn für die
39 40 41 42
FRACCARO, a.a.O. WISEMAN, PBSR 32, 1964. 22ff., und PBSR 37, 1969, 82ff. , und PBSR 38. 1970. 1281Ï. HINRICHS, Historia 18, 1969, 251 -255. RADKE, MH 24, 1967, 223 mit Anm. 27, und RH Suppl. XIII, 1973, s.v. viae publicae Romanae 15301*.; WISFMAN, PBSR 38, 1970 131, hält den Cos 110 als Erbauer der Strasse tur möglich, den Cos. 221, M. Minucius Rufus, aber für wahrscheinlicher. 43 Zur via Popillia: HINRICHS, Historia 16, 1967, 168; WISEMAN, PBSR 32, 1964, 29f., und PBSR 37, 1969, 85ff., und PBSR 38, 1970, 128ff.; RADKE, MH 24, 1967, 222, und RE Suppl. XIII, 16061T.; zur via Caecilia: HINRICHS, ebda. 169: WISEMAN, PBSR 32, 1964. 23, Anm. 12, und PBSR 38, 1970. 133f.; H. E. HERZIG, Le réseau routier des régions VI et VII d'Italie, Bologna 1970, 26ff., RADKE, MH 24, 1967, 225, und RE Suppl. XIII, 1614tf.; die via Cassia (HINRICHS, a.a.O., 165 und 169) ist mit WISEMAN, PBSR 38, 1970, 126f. wohl ins Jahr 154 zu datieren; s. auch RADKE, MH 24, 1967, 225, Anm. 59, und RE Suppl. XIII, 164 Off. 44 RADKE, a.a.O., kann sich nicht zwischen dem Cos. 142, L. Caecilius Metellus Calvus, und dem ('os 117 entscheiden: ebenso SEECK in RE I A, 1920, s.v. Salaria via 1845f.: WISE MAN, PBSR 32, 1964, 23, Anm. 12, und PBSR 38, 1970, 134 136, schreibt die via Caecilia dem Cos 283, L. Caecilius Metellus Deuter (das Datum ist 284 zu korrigieren: MRR I, 187) zu, weil kurz zuvor die Sabiner endgültig unterworfen und in diesem Gebiet die Colonien Hadria und Castrum Novum gegründet worden seien: vgl. aber HOLTMANN in RE XXII, 2,
Gab cs in der Grucchcnzcit ein optimatischcs Siedlunpsproprannn?
11
via Caecilia das letzte Datum zutreffen würde, fallen sie und die via Aemilia Scauri, sofern Scaurus die Strasse als Consul gebaut hat, in eine Zeit, in der der Senat ein deutig Herr der innenpolitischen Situation war und im ganzen eine restriktive, dem Volk wenig entgegenkommende Agrarpolitik betrieb. Eine aktuelle politische Kri sensituation wie inj Jahre 122, als C. Gracchus auf dem Höhepunkt seiner Macht stand, bestand für den Senat nicht mehr; die Frage der Reform schien sich viel mehr durch die Überwältigung der Reformer und die stufenweise Aufhebung der gracchischen Agrargesetzgebung erledigt zu haben45. Ein unmittelbarer Anlass, Popularität zu gewinnen und dafür ager publicus herzugeben, lag damals jedenfalls nicht vor. Für den Bau der via Aemilia Scauri können zudem auch andere als das Konkur renzmotiv erschlossen werden: Es mochte dem Senat durchaus geraten scheinen, den norditalischen und südgallischen Raum durch eine Küstenstrasse, die im Ge gensatz zur Seeroute auch im Winter eine Verbindung gewährleistete, erreich barer zu machen, da diese Region in der Zeit davor häufig Kriegsschauplatz gewesen war46. Scaurus war für den Bau der Strasse besonders prädestiniert, da er als Consul einen dieser Kriege geführt hatte und es daher zu erwarten war, dass er einen gewis sen Einblick in die strategischen Notwendigkeiten, die dieses Gebiet den Römern auferlegte, hatte. Zu dieser Auffassung könnte allerdings der für Scaurus überlieferte Hinweis im Gegensatz stehen, dass er im Pogebiet als Consul oder als Zensor zwi schen Parma und dem Fluss durch Grabung von Kanälen Sumpfgebiete trocken gelegt habe. Darüber, was mit dem Land geschah, sagt unser Gewährsmann Strabo freilich nichts47; am wahrscheinlichsten scheint mir eine Zuweisungen die Kolonie Parma, die auch das grösste Interesse an Kanalbauten hatte. Es sind aber auch andere Verwendungsmöglichkeiten des Landes denkbar; unsere Hinweise sind aber derart knapp, dass mir weitergehende Vermutungen nicht gestattet scheinen48. Über die von Hinrichs erwähnten Strassenanlagen hinaus können noch zwei
45 46
47 48
165, 1953, s.v. Caecilia via; NISSEN, Ital. Landeskunde II, 4291'., glaubt, der Cos. 117 habe lediglich einen schon bestehenden Weg befestigt und ausgebaut. s. dazu meine Diss., Politische Strategien S. 32ff. Kriege der Consuln und Proconsuln: Fulvius Ha ecus im Jahr 125 gegen die Ligurer und Salluvier (GCG, 28 und 30), des C. Sextus Calvinus gegen dieselben Gegner (MRR I, 511) in den Jahren 124 -122, des Cn, Domitius Ahenobarbus gegen die Salluvier, Allobroger und Avcrner in den Jahren 122 120 (MRR I, 516), des O· Fabius Allobrogicus gegen die Allo broger, Rutener und Averner (MRR I, 520f.) in den Jahren 121/20, des 0 . Marcius Rex gegen die Stoeni und Ligurien in den Jahren 118/17 (MRR I, 527), des M. Aemilius Scaurus gegen gallische und ligurische Stämme (MRR I, 531) im Jahre 115; vgl. dazu auch GCG, 57; s. G. CLEMENTE, I Romani nella Gallia meridionale (II I sec. a.C.). Politica ed economia nell’età delTimperialismo, Bologna 1974, C. E. STEVENS, North-West Europe and Roman Politics (125 118), in: Studies in Latin Literature and Roman History II,ed.C . DEROUX, 1980, 7 1 -9 7 . Lieber die wirtschaftliche und strategische Bedeutung dieser Küstenstrasse s. auch N. LAMBOGLIA, La via Aemilia Scauri, Ath 15, 1937, 60ff. Strab. 5,1,11. HERZIG, a.a.O., sieht einen Zusammenhang zwischen dieser Drainagearbeit und dem Bau der via Aemilia Scauri. Er fasst die Entsumpfung des Bodens als Massnahme auf, die der Gewinnung eines sicheren Strassenbettes für diese Strasse gedient habe, die gemäss seiner These nach Pisa die Berge gekreuzt habe, um nach Parma, einem wichtigen Strassenknotenpunkt, zu führen.
12
Leonhard A. Burckhardt
weitere Bauten, deren Entstehung aufgrund des Zeugnisses zweier Meilensteine durchaus in die Gracchenzeit datiert werden könnte, an dieser Stelle diskutiert werden. Der Meilenstein ILLRP 457 (= CIL I2654) /,. Corneliu/s L \J'. ] Cina co(n)s(ul) / [C X yil wird im allgemeinen auf den Consul 127, L. Cornelius Cinna49, bezogen50. Der Fundort, 4 km südlich von Venafrum, legt nahe, dass es sich bei der hier doku mentierten Strasse um den Ausbau der via Latina handelte, die via Latina nova, die die alte via Latina mit Kampanien verband51. Die Datierung des Meilensteins zwingt dazu, diese Strecke in der Diskussion um ein optimatisches Gegensiedlungspro gramm mitzuberücksichtigen, allerdings sind weitergehende Schlüsse unzulässig, da weder der politische Standort des Cornelius Cinna noch die präzise Länge der Strecke, die Cinna ausbaute, und damit der potentielle Umfang der Siedlungen, die an die Strasse zu liegen kamen, bekannt sind. Nicht ganz unumstritten ist die Datierung des zweiten hier einzubringenden Meilensteines ILLRP 458 (= CIL I2657), der auf der Strecke von Florenz nach Pisa zwischen Malmantile und Montelupo gefunden wurde. Bei dem in der Inschrift T. Quinctius T.f. / Flamininus / co(n)s(ul) / Pisas [—] erwähnten Magistraten kann es sich um den Consul 123s2, aber auch um den Consul 15053 handeln. Die Kürze der sich direkt am Arno hinziehenden Strecke würde, auch wenn das spätere Errich tungsdatum zutreffen sollte, es allerdings verbieten, darin mehr als eine wenig bedeutende Ergänzung eines etwaigen optimatischen Siedlungsprogrammes zu sehen. Nach dem Jahre 109, also nach der Errichtung einer eventuellen zensorischen via Aemilia Scauri, kam im übrigen die Strassenbautätigkeit für die Zeit der Republik in Italien zum Erliegen54. Es wurde keine wichtige Strasse mehr erbaut, und die alten Anlagen wurden nur sporadisch und ungenügend ausgebessert. Senat und Magistratur waren also offenbar nicht mehr in der Lage, diese Aufgabe in aus reichendem Masse wahrzunehmen. Hierin kann eines der Zeichen für eine Erstar rung der Staatstätigkeit gesehen werden; eine Lähmungserscheinung, die insofern Ausdruck und Ausfluss der generellen Krise der Republik war, als dass sie diesen elementaren Obliegenheiten nicht mehr nachkommen konnte. Doch zurück zur Gracchenzeit. Trotz der beiden letzten, neu in die Betrach tung einbezogenen Strassenprojekte reduziert sich doch der Umfang des Strassen49 MRR 1,507. 50 DEGRASSI, Comm. zur Inschrift: WISEMAN, PBSR 38, 1970, 139; RADKE, MH 24. 1967, 222, und RE Suppl. XIII, 1489; schon MÜNZER, RE IV, 1901, s.v. Cornelius Nr. 105, 1282. 51 WISEMAN, a.a.O., und RADKE, RE Suppl. XIII, 1487ff. 52 MRR I, 512f„ so RADKE, MH 24, 1967, und RE Suppl. XIII, 1432 und 1451; DEGRASSI. Comm. zur Inschrift. 53 Cos. 150; MRR I, 456; GUNDEL, RE XXIV, 1963, s.v. Quinctius Nr. 47, 1100 f., ist unsi cher, auf welchen Magistraten der Stein zu beziehen ist; WISEMAN, PBSR 38, 1970, I26f. schwankt zwischen dem Cos. 150 und dem Cos. 123 mit einer Präferenz für den ersteren, da in dieser Zeit eine Verbindung von Florenz nach Pisa einen gewissen strategischen Sinn gehabt habe. 54 HINRICHS, Historia 16, 1967, 170: PEKÂRY, Untersuchungen, 71; s. auch die Liste der Strassenbauten bei RADKE, RE Suppl. XIII, 14321Ï., 1477IÏ.: WISEMAN, PBSR 38, 1970, 15 Of.
Gab es in der Gracchenzeit ein optimatisches Siedlungsprogramm?
13
baus in der Gracchenzeit erheblich gegenüber dem von Hinrichs angenommenen Ausmass. Von Optimaten erbaut und mit ausreichender Sicherheit in diese Zeit zu datieren sind die Strasse von Capua nach Rhegium, die nördliche via Popillia und die via Aemilia Scajuri sowie —je nachdem, welcher politische Standort Cornelius Cinna zugeschrieben wird — auch die via Latina nova. Möglicherweise müssen in diesen Zeitraum auch die via Caecilia und die kurze Strecke dem Arno entlang gerechnet werden. Auszuschliessen sind wohl die nördliche via Annia und die via Minucia. Zudem sind die Hinweise über Existenz. Ausgestaltung und Umfang der Strassensiedlungen sowie über die Durchführung des postulierten Programmes recht karg: Sie beschränken sich auf die Angaben im Elogium und die dem Ackergesetz von 111 zu entnehmenden Hinweise auf die Siedlergruppe der vi\isiei vicani, auf die unten noch eingegangen wird. Letztere bestätigen wohl das Vorhandensein von ei gentlichen Strassensiedlern, ersteres verknüpft dies mit einem konkreten Projekt. Weitere Anlagen können von den vorliegenden Quellen her nicht mit optimatischen Siedlungsprogrammen direkt in Zusammenhang gebracht werden. Diese müs sen aus der politischen Situation und Nachrichten über den Strassenbau deduziert werden. Mir scheint damit keine hinreichend sichere Basis gegeben, um von einem syste matischen Gegenprogramm des Senats gegen die Reformer, das sich auf den Stras senbau abstütze, zu sprechen55. Die Beweggründe für den Bau einer Strasse änderten sich wohl von Fall zu Fall; wie das Beispiel der via Aemilia Scauri zeigt, spielten dabei strategische Erwägun gen durchaus weiterhin eine Rolle. Selbst im Falle der Strasse von Capua nach Rhe gium muss man sich fragen, ob das agrarpolitische Motiv für ihre Errichtung so do minant gewesen sei, wie Hinrichs meint. Toynbee zum Beispiel ist der Ansicht, die Strasse hätte die Landverbindung zur eben mit Mühe befriedeten Provinz Sizilien gewährleisten sollen56. Dies aber kann ebenfalls kaum der ausschlaggebende Faktor zum Bau der Strasse gewesen sein, denn in diesem Falle hätte man für die Trasseefiihrung der Küstenroute, die bequemer und rascher war, wählen und die bewalde ten und unsicheren Gegenden im Innern Lukaniens meiden müssen57. Zu denken ist aber an eine Kombination dieses Motivs mit einem von Wiseman vorgebrachten Gedanken58: Die Erschliessung dieses unwegsamen Geländes59, das immer wieder 55 Radkes Einwand, MH 24, 1967, 234f., dass für ein Konkurrenzprogramm nur Land inner halb Italiens in Frage komme, dass das Ackergesetz von 111 nur von solchem Land rede und daher die via Aemilia Scauri und die nördliche via Popillia von der Betrachtung auszuschlies sen seien, ist nicht stichhaltig, da nicht einzusehen ist, warum nicht auch Land in der Poebene attraktives Siedlungsland sein sollte, man also für diese Konkurrenzierungszwecke durchaus auf Land ausserhalb Italiens, zumal wenn e$ so nahe lag wie die Poebene, zurück greifen konnte. Vom Ackergesetz 111 wäre solches Land nicht tangiert worden. 56 TOYNBEE II, 67 lf. 57 So auch WISEMAN, PBSR 32,1964, 33ff. 58 WISEMAN, ebda, und PBSR 37, 1969, 90. 59 Zur Raumerschliessungsfunktion der römischen Strassen s. H. E. HERZIG, Probleme des römischen Strassenwesens: Untersuchungen zu Geschichte und Recht, ANRW II, 1, 1974, 617 ff.
14
Leonhard A. Burckhardt
Basis für Rebellion und Unruhe bot60 —diese Tatsache spielte möglicherweise auch im gerade bewältigten Sklavenaufstand eine Rolle —, durch eine Strasse konnte zur Beruhigung der Region sowie zu stärkerer Präsenz der römischen Herrschaft führen. Dass der verhassten Ackerkommission beim Bau dieser Strasse Gelegenheiten zur Requirierung von ager publicus entzogen werden konnten, wie Hinrichs sagt61, war vielleicht ein willkommener Nebeneffekt des Unternehmens, aber der Landbedarf für die Strasse war wohl kaum so gross, dass sich die Kommission in ihren Aktivitä ten in diesem Gebiet ernsthaft behindert sehen konnte62. Zudem war es auch für die in Lukanien durch Kommission und Strassenbauer neu angesiedelten Bauern nichts Unerwünschtes, über eine vergleichsweise rasche Verbindung nach Rom zu verfügen. Das Zentrum politischen Handelns war so rascher erreichbar63. Der Senat hatte somit ein ganzes Bündel von Motiven, den Autoren des Elogiums die erwähnte Strasse bauen zu lassen, von denen das strategische in Kombination mit der Raumerschliessungsfunktion das wichtigste gewesen sein dürfte, ohne dass damit die Absicht verbunden gewesen sein müsste, die Ackerkommission direkt zu konkurrenzieren6465. Es ist aber nicht zu bestreiten, dass der Autor von Polla Sied lungsaktivitäten entfaltete, die sich — auch hier ist Hinrichs Recht zu geben —aus seiner Aktivität als Strassenbauer ergaben6s. Der Verfasser griff mit der Agrar frage ein Problem von grosser Dringlichkeit auf, das auch — sofern man glaubhaft machen konnte, etwas zu seiner Lösung beigetragen zu haben — einige Popularität verhiess, Popularität, die in der nach dem Tode des Ti. Gracchus durchaus offenen Machtlage, die auch politischen Freunden des Ermordeten Karrierechancen beliess66, für die eigene Stellung sehr wichtig werden konnte. In propagandistischer Absicht betont deshalb der Verfasser, dass seine Ansiedlungen allen anderen zuvor gekommen seien (Zeile 12f. primus fecei u t . . . ) . Mit dieser Hervorhebung ging es ihm aber weniger um die Betonung der Siedlungspolitik des Senates als um die eige ne Selbstdarstellung. Darauf deutete besonders die Verwendung des Wortes primus hin. Wie G. Alföldy herausgearbeitet hat, entwickelte sich in der Kaiserzeit eine eigentliche Primus-Topik; sie hatte ihre Wurzeln aber bereits in der republikanischen Zeit. Es finden sich zuhauf Beispiele für die inschriftliche Verwendung des Aus drucks primus fecit o.ä., wenn es gilt, überragende Leistungen herauszustreichen, die ein einzelner als erster oder vermeintlich erster im Dienste einer Gemeinschaft, speziell einer staatlichen Gemeinschaft, vollbracht hat67. Solches Selbstlob wegen 60 Revolten in Minturnae und Sinuessa bei Oros. 5,9,4; Obseq. 27; 27b, s. BADIAN, ANRW I, 1, 884f.; vgl. WISEMAN, PBSR 32, 1964, 33ff.; ders., PBSR 37, 1969, 90; RUSSI, DE IV, Fase. 61, 1973, s.v. Lucania, 1921. 61 HINRICHS, Historia 18,1969, 255. 62 WISEMAN, PBSR 37, 1969, 90f. 63 Vgl. auch WISEMAN, PBSR 38, 1970, 151. 64 Aehnlich auch ASTIN, Scipio Aemilianus, 353f.; RUSSI, a.a.O., 1944. 65 HINRICHS, Historia 16, 1 9 6 7 ,162ff., und Historia 18, 1969, 251-255. 66 Appius Claudius war bis zu seinem Tode princeps senatus, Licinius Crassus wurde pontifex maximus 132 und Consul 131, Papirius Carbo im selben Jahr oder ein Jahr später Volks tribun, MRR 1,500ff. 67 G. ALFÖLDY, Die Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft des römischen Kaiserreichs, SB Heidelberg 1980, 8, 22f., bes. 23f., mit Anm. 67 und 70. In dieser Tendenz sieht die In-
Gab cs in der Gracchcnzcit ein optiniatischcs Siedlungsprogramm?
15
ausserordentlicher Meriten, die inhaltlich allerdings dem Wertekanon der Gesell schaft entsprechen mussten, brachte Popularität und Ruhm und festigte den sozia len Status ihres Urhebers. Wenn in der vorliegenden Inschrift der Begriff primus verwendet wurde, ging es zweifellos genau darum. Das fügt sich nahtlos in den Gesamtcharakter des Elogiums, das ja auch Karriere und Leistung eines einzelnen — und nicht der hinter ihm stehenden Gruppe oder Institution — beleuchtet. Natür lich ist mit den anderen, von denen der Autor sich durch den Ausdruck primus fecei abheben will, in erster Linie die Ackerkommission gemeint, deren Verdienste in der Siedlungspolitik relativiert werden sollen. Diese war, dem Zeugnis der Grenz steine zufolge, im Vallo di Diano besonders aktiv. In dem Zusammenhang fällt auch auf, dass alle aus dieser Gegend stammenden Steine gesetzt wurden, als Appius Claudius, Licinius Crassus und Gaius Gracchus der Kommission angehörten68. Das zeigt, dass sie sich bereits in einer frühen Phase ihrer Tätigkeit dem Vallo di Diano zugewandte hatte. Sie konnte dort demzufolge wohl auch einige Resultate vorwei sen. Gerade deswegen sahen sich ihre Gegner veranlasst, hier ebenfalls ihre Präsenz zu demonstrieren69. Vor dem hier skizzierten Hintergrund lässt sich das Vorgehen des Verfassers des Elogiums etwa folgendermassen denken: Er errichtete — wohl ex senatus consulto — eine Strasse von Rhegium nach Capua, die diverse Aufgaben erfüllen sollte. Wäh rend des Baues liess der Verantwortliche an dafür geeigneten Stellen entlang der Strasse Bauern ansiedeln70; wie viele, ist für uns nicht mehr erschliessbar. Damit konnte er auf dem politisch damals umstrittensten Gebiet Popularität gewinnen. Nach Beendigung des Unternehmens, das mehrere Jahre in Anspruch nahm71, wurde der Inschriftenstein an einem markanten Ort aufgestellt, um die Verdienste des Autors in dieser Sache gebührend hervorzuheben und diejenigen der Gegner weniger singulär erscheinen zu lassen. schritt auch: T. P. WISEMAN, Competition and Co-operation, in: WISEMAN (ed.), Roman political life 90 BC-AD 69, Exeter 1985, 57. 68 ILLRP 4 6 9 -4 7 2 : weitere gracchische Grenzsteine aus Lukanien bei BRACCO, Notscav 1953, 3 3 7 -3 4 0 (= AE 1955, Nr. 190);ders., RSA 9, 1979, 29ff. (= AE 1979, 196a) s. auch GUARIGLIA-PANEBIANCO, Rass. stor. Salem. I, 1937, 58ff. Aus keiner anderen Region sind so viele Grenzsteine bekannt. Eine genauere zeitliche Fixierung der einzelnen Steine in nerhalb des Zeitraums von 133 bis 129 ist trotz Carcopinos Versuch (Autour des Gracques, Paris 19672, 154ff.) nur aufgrund eines Wechsels in der Mitgliedschaft in der Ackerkommis sion möglich. Dessen Annahme einer rotierenden .Präsidentenschaft innerhalb der Kommis sion', die sich auf den Inschriften widerspiegle und daher präzis die Benennung des Jahres, während dessen der Stein gesetzt wurde, erlaube, ist unzulässig: s. J. SEIBERT, Illviri agris judicandis adsignandis lege Sempronia, RSA 2, 1972, 5 3ff.; J. MOLTHAGEN, Die Durch führung der gracchischen Agrarreform, Historia 22, 1973, 432ff.; A. RUSSI-A. VALVO, Note storiche sui nuovo termine graccano di Celenza Valfoforte, MGR 5, 1977, 241 ff.; G. TIBILETTI, Les Tresviri a.i.a. lege Sempronia in: Hommages à la mémoire de J. CARCOPINO, Paris 1 9 7 7 ,2 7 7 -2 8 1 . 69 WISEMAN, PBSR 37, 1969, 19f. 70 DEGRASSI, Comm. zu ILLRP 454, glaubt, dass dies durch Trockenlegung von Sumpfland, das an die vi]asiei vicani verteilt wurde, geschehen sei. 71 Darin sind sich sowohl WISEMAN, PBSR 37, 1969, 90f., als auch DEGRASSI, Comm. zu ILLRP 454a, und HINRICHS, Historia 18, 1969, 255, einig, die beide meinen, Annius habe die via Popillia schliesslich fertig gebaut.
16
Leonhard A. Burckhardt
ln der Inschrift von Polla wird also durchaus ein Konkurrenzverhältnis zwischen deren Autor und der gracchischen Ackerkommission greifbar. Ob sich daian auch andere Nobiles beteiligten, ist offen und damit natürlich auch die Frage nach der Intensität und dem Ausmass einer solchen Konkurrenzierung. Ein Hinweis zur Be antwortung dieser Frage findet sich allenfalls in den Zeilen 1 1-13 des Acker gesetzes von 111. Hier werden die Bodenrechte zweier verschiedener Gruppen von so bezeichneten vi]asiei vicani festgelegt, die - wie mir scheint —nicht ohne Grund mit den geschilderten Ansiedlungen in Verbindung gebracht wurden72. Allerdings sind die aus der Interpretation des Ackergesetzes zu gewinnenden Erkenntnisse so beschränkt und unsicher, dass ihnen kein allzu grosses Vertrauen geschenkt werden darf. Von der vi]asiei vicani wird nur im Ackergesetz gesprochen, sonst werden sie nirgends erwähnt. Ihr genauer Status, ihre Rechte und Pflichten lassen sich aus dem Dokument nur ungenau ableiten. Solange aber kein überzeugender Vorschlag ge macht wird, ist trotz Vorbehalten einerseits sprachlicher73, andererseits sachli cher74 Natur anzunehmen, dass sie. wie aus ihrer Benennung hervorgeht, im Zusam menhang mit dem Bau einer Strasse zu ihrem Land gekommen waren und dass diese Ansiedlung mit der Auflage verbunden war, für den Unterhalt der betreffenden Strassen zu sorgen. Für die erste Gruppe, die ihr Land von den Mitgliedern der Ackerkommission erhalten hatte, wurde festgelegt, dass das ihr zugewiesene Land privaten Status haben sollte7S. Diese Gruppe könnte also ihren Boden im Rahmen der von Plutarch 72 CIL I1585, Z. 11»'.: Text benutzt nach JOHANNSEN, 10 8 -1 1 1 , und Kommentar. 2 3 5 240; vgl. F. T. HINRICHS, Die Lex agraria des Jahres 111 v.Chr., ZRG 83, 1966. 252-307: WISEMAN PBSR 38,1970, 145f. 73 PEKÂRY, Untersuchungen zu den römischen Reichsstrassen, Bonn 1968, 117»'., hält ri\asiei für einen altertümlichen Ausdruck, der so kaum in einem so wichtigen Text stehen könne, er müsse deshalb anders ergänzt werden. Zudem verbiete es das ve, das im Gesetz hinter vicani stehe, die vi\asiei vicanive als eine geschlossene Gruppe zu betrachten, es würde vielmehr dadurch dokumentiert, dass es sich dabei um zwei verschiedene Gruppen handle. Seiner Kritik folgt H.C. SCHNEIDER, Altstrassenforschung, Darmstadt 1982, 44f.: JOHANNSEN, 239, Anm. 188, macht für beide Erscheinungen nicht unplausibel „Ungenauigkeiten und Verschreibungen“, die im Text häufig anzutreffen sind, verantwortlich: vgl. auch WISEMAN. PBSR 38, 1970, 148t'., der eine alternative Lösung für die Lücke vor vermisst und Bei spiele für altertümelnde Formen auf asius, die noch im 2. Jahrhundert benutzt worden seien. anfUhrt. Dazu kommt, dass die Rechtssprachc eine Tendenz zu bewusster Archaisicrung hat. Pekärys Bedenken sind daher kaum stichhaltig. 74 Pekäry meint, dass der Strassenunterhalt während der Republik grundsätzlich von den anlie genden Grundbesitzern zu leisten gewesen sei (113ff.). Dies schliesst in seinen Augen die Existenz einer „Bevölkerungsschicht, welcher der Unterhalt der Strassen zur besonderen Aufgabe gemacht wurde“ (117), eben der vi\asiei vicani, aus. Mir scheint dies nicht zwin gend; denn in Fällen, wo der Strassenunterhalt auf diese W'eise ungenügend gesichert schien - etwa in dünnbesiedelten Gebieten wie Lukanien , konnte es für den Staat durchaus eine angemessene Lösung sein, durch Ansiedlung von vi]asiei vicani dafür zu sorgen, besonders wenn das betroffene Land ager publicus w'ar. Vgl. die Eimvände von WISEMAN, a.a.O., und die Auffassung von JOHANNSEN, 239f.; TRIEBEL, 155, und HINRICHS, ZRG 83, 268ff. 75 Ackergesetz, Z. 11 f.; JOHANNSEN, 237, hat wohl recht mit der Auffassung, der Paragraph lege fest, dass dieses Land privaten Status haben sollte: so auch HINRICHS, ZRG 83, 1966, 268IÏ.; anders Th. MOMMSEN, Lex agraria, Ges. Sehr. I, Berlin 1904 (ND 1965),
Gab es in der Gracchenzeit ein optimatisches Siedlungsprogramm?
17
und Appian76 erwähnten Strassenbauprojekte des C. Gracchus erhalten haben; nicht möglich ist es, an die konkret lokalisierbare via Fulvia zu denken, die vom Kommissionsmitglied Fulvius Flaccus als Consul in der Provinz Gallia Cisalpina errichtet wurde: Das Gesetz spricht in diesem Teil nämlich nur von italischem Boden77. Im ganzen wurden dieser Gruppe dieselben Bedingungen zugestanden, wie sie sämtliche von den Triumvirin angesiedelten Bauern im Ackergesetz von 111 und vielleicht schon vorher erhalten hatten78, mit der Auflage, dass die vi]asiei vicani für den Strassenunterhalt an einer ihnen zugeteilten Strecke der betreffenden Strasse zu sorgen hatten. Der zweiten Gruppe von vi\isiei vicani, die ihr Land ex senatus consulto erhalten hatte79, wurde lediglich die possessio und kein Eigentum zugestanden; der Boden blieb ager publicus60. Der Unterschied zwischen den beiden Gruppen ergab sich demgemäss aus der Frage, wer den vfysiei vicani ihr Land verliehen hatte: die Kom mission oder ein Senatsbevollmächtigter. Die Kommission behandelte ihre Leute offenbar gleich wie die Bauern, die ihr Land aufgrund der Lex Sempronia agraria zugewiesen bekommen hatten, sie bildeten wohl auch unter den vi]asiei vicani eine Ausnahme81. Die zweite Gruppe, die ihren Boden dem Senat verdankte und ihn — im Gegensatz zu der ersten Gruppe — nicht verkaufen durfte, war der Normalfall. Etwaige zukünftige, neu anzusiedelnde vi]asiei vicani sollten lediglich deren Status
76 77 78 79 80 81
106f.; L. ZANCAN, Ager publicus, Ricerche di storia e diritto romano, Padova 1935, 75; A. BURDESE, Studi sull’ ager publicus, Turin 1952, 84. Die Kommission wird die vi]asiei vicani nicht anders behandelt haben als die übrigen von ihr angesiedelten Bauern. Deren Land hatte vorerst den Charakter eines vererblichen, mit Veräußerungsverbot belegten Besit zes, wie es die Lex Sempronia agraria festgelegt hatte, App. civ. 1,10, 38; vgl. neuere Unter suchungen zur Lex Sempronia agraria: C. NICOLET, Les Grecques. Crise agraire et révolu tion à Rome. Coll. Archives 23, Paris 1967, 128ff.; D. C. EARL, Tiberius Gracchus. A study in Politics. Brüssel 1963, 16ff.; MOLTHAGEN, Historia 22, 1973, 425; A. H. BERNSTEIN, Tiberius Sempronius Gracchus. Tradition and apostasy. Ithaca 1 9 7 8 ,126ff.; D. STOCKTON, The Gracchi, Oxford 1979, 42ff.; K. BRINGMANN, Die Agrarreform des Tiberius Gracchus. Legende und Wirklichkeit. Stuttgart 1985; J. v. UNGERN-STERNBERG, Ueberlegungen zum Sozialprogramm der Gracchen, Grazer Beiträge Suppl. 3,1 9 8 8 (im Druck). Im Rahmen der Liquidierung des Siedlungsprogrammes der Gracchen, die bei Appian civ. I, 2 7 ,1 2 1 -1 2 3 als Abfolge von drei Gesetzen beschrieben wird, fiel die Unveräusserlichkeitsklausel im er sten dieser leges. Dies betraf zumindest die Bauern, die ihr Land von der Kommission e lege Sempronia agraria erhalten hatten. Ob auch die vi]asiei vicani darunter fielen, hängt davon ab, ob auch der Gesetzgeber des ersten appianischen Gesetzes die vi]asiei vicani der Kommis sion gleich behandelte wie die eigentlichen Siedler e lege Sempronia. War dies der Fall, war das Land dieser Gruppe von vi]asiei vicani bereits kurz nach dem Tode von C- Gracchus ver käuflich. Traf diese Bedingung aber nicht zu, dann fiel die Unveräusserlichkeitsklausel für die vi\asiei vicani der Tresviri erst nach derjenigen für die assignati e lege Sempronia, nämlich in der Lex agraria von 111, ganz unabhängig davon, ob diese, wenn überhaupt, mit dem zweiten oder dem dritten appianischen Gesetz zu identifizieren ist. App. bell. civ. I 23,98; Plut. CG 7,1; JOHANNSEN, 235ff.; ZANCAN, Ager publicus 76. Vgl. die Eingangsformel zu jedem sachlich neuen Absatz: quei ager publicus populi Romanei in terra Italia P. Muucio L. Calpurnio cos. fuit (erhalten z.B. Z. 4 und 6). ZANCAN, 75f. Z. 12; JOHANNSEN, 240; HINRICHS, ZRG 83, 1966, 270ff. JOHANNSEN, 239f.; HINRICHS, a.a.O. JOHANNSEN, 240.
18
Leonhard A. Burckhardt
erhalten82. Will man die aratores aus der Inschrift von Polla mit einer der beiden Gruppen identifizieren, kommt nur die zweite in Frage; denn sie bekamen ihr Land ja nicht von den Tresviri. Das Vorhandensein dieser zwei Kategorien von vi]asiei vicani lässt nun wohl immerhin den Schluss zu, dass Ansiedlungen im Zusammenhang mit Strassenbauten in der Gracchenheit eine politische Rolle spielten, indem die Möglichkeit, gleichzei tig eine Strasse zu bauen und daran Leute anzusiedeln, von Reformern und deren Gegnern genutzt wurde. Viel weiter kann man aber nicht gehen, denn wir können uns kein ausreichend sicheres Bild über Ausmass, Tragweite und Bedeutung der Strassensiedlungspolitik machen. Um dieses zu zeichnen, müssten folgende Fragen beantwortet werden kön nen: 1. Gab es vi\isiei vicani schon vor der Gracchenzeit oder wurde damals zum er sten Male auf diese Weise gesiedelt? Wenn letzteres zutrifft: Waren sie eine Erfin dung der Gracchengegner oder eine der Kommission? 2. Welches Ausmass hatten diese Landanweisungen? Wurden an allen Strassen vi\zsiei vicani angesiedelt oder nur an einem Teil? Wievielen Siedlern konnte entlang einer Strasse Land assigniert werden? Ueber den zweiten, wichtigeren Problemkreis lässt sich nur spekulieren und dies mit unzureichendem Gewinn. Zur Frage, ob an allen Strassenbauten vi]asiei vicani angesiedelt wurden, muss man sich vor Augen halten, dass möglicherweise gleichzei tig alternativ mehrere Systeme des Strassenunterhalts zur Anwendung kommen konnten. Während an einem Ort vi]asiei vicani damit betraut waren, oblag er an anderen vielleicht je nach Besiedlungsgeschichte lokalen Gemeinden oder Grund besitzern, oder es wurde auf andere Weise dafür gesorgt. Die Quellen bieten uns kei ne Möglichkeit zu entscheiden, welches System wo verwendet wurde. Nur für die Strasse von Rhegium nach Capua scheint eine Ansiedlung von vi\isiei vicani hin reichend gesichert. Auch hinsichtlich der Frage nach der Zahl der Siedler pro Stras se tappen wir weitgehend im dunkeln. Dazu müssten wir wissen, welche Arbeiten die vi\isiei vicani erledigen mussten. Mussten sie lediglich die Passierbarkeit der Strasse sicherstellen oder waren sie zu regelrechten Ausbesserungsargeiten mittleren oder grösseren Ausmasses verpflichtet? Wieviele Leute waren im einen oder anderen Fall notwendig? Richtete sich die Zahl der Siedler überhaupt nach dem Bedarf oder war das Ermessen des Strassenbauers entscheidend? Es ist im übrigen auch denkbar, dass sie nur an einem Abschnitt der Strasse angesiedelt wurden und an anderen die vorhandenen Landeigner in Anspruch genommen wurden. Alle diese Fragen und Probleme müssten einigermassen plausibel gelöst sein, um schon nur zu einer Grössenordnung der in der Gracchenzeit angesiedelten vfysiei vicani zu gelangen. Mir scheint aber, dass die Quellenlage dies nicht gestattet. Einen 82 Das zeigt sich daran, dass der Gebrauch des Futurums oportebitve (Z. 12) sich nur auf diese zweite Gruppe erstreckt. Daraus lässt sich entnehmen, 1. dass, falls weiterhin vi\asiei vicani angesiedelt werden sollten, sie nur den Status als possessores auf ager publicus erhalten wür den und 2., dass die vi\asiei vicani ex sen. cons, in diesem Status verbleiben sollten; so JOHANNSEN, 240.
Gab es in der Gracchenzeit ein optimatischcs Siedlungsprogramm?
19
minimen Hinweis darauf, dass es sich bei den vi\isiei vicani nicht um eine völlig unbedeutende Gruppe handelte, gibt allenfalls die Tatsache, dass ihnen im Acker gesetz immerhin zwei Zeilen gewidmet sind. Aber auch hieraus lassen sich keine weitreichenden Schlüsse ziehen. Auch für die Frage, seit wann es denn die vfysiei vicani gegeben habe, gibt es keine befriedigende Antwort. Das ist zu bedauern: Wären sie nämlich erst in der Gracchenheit entstanden, könnte ihnen im Kampf zwischen Reformern und Opti malen vielleicht eine grössere Bedeutung zugemessen werden als wenn hier ledig lich eine bestehende Institution fortgeführt wurde. Der Umstand, dass die vi]asiei vicani nur gerade aus dem Ackergesetz von 111 bekannt sind und höchstens die Inschrift von Polla solche Ansiedler mit einiger Wahrscheinlichkeit dokumentiert, lässt einen in der Tat dazu neigen, in ihnen ein Phänomen dieser Zeit zu sehen. Aber dies ist nicht sicher; ein früherer Zeitpunkt seines Entstehens ist denkbar, wenn auch keineswegs nachzuweisen. Wir wissen nämlich nur ungenügend Bescheid darüber, wie in der frühen und mittleren Republik der Strassenunterhalt organisiert war. Zwar gibt es Hinweise dafür, dass dies in erster Linie Aufgabe der lokalen Landeigner war, aber sie betreffen hauptsächlich Gemeinde- und Regionalstrassen, Reichsstrassen nur in Ausnahmefällen83. Grössere Reparaturen fielen wohl in die Zuständigkeit des Staates84. Diese Nachrichten über den Strassenunterhalt sind so zufällig und vereinzelt, dass sie vielleicht nicht das ganze Spektrum abdecken. Die Tätigkeit des Strassenunterhalts ist zudem derart unspektakulär und alltäglich, dass die Chance, die Art und Weise ihrer Organisation in den Quellen anzutreffen, als gering veranschlagt werden muss. Auch die vfysiei vicani können dem zum Opfer gefallen sein. Funktionell wäre für sie Raum in allen Fällen, wo lokale Gemeinden oder Grundbesitzer überfordert waren, der Staat aber noch kein eigenes Reparatur objekt auf die Beine stellen wollte oder konnte, etwa in dünnbesiedelten Gebieten oder bei mittelgrossen Schäden und ähnlichem. Diese spekulative Argumentation soll aber nun nicht weitergeführt werden. Sie mag nur zeigen, dass es Erwägungen gibt, die Entstehung der vfysiei vicani als Bevölkerungskategorie schon vor die Gracchenzeit anzusetzen. Wahrscheinlicher allerdings bleibt, dass sie erst m it den gracchischen Wirren aufkamen. Sicher ist andererseits, dass sie nach der Gracchenzeit und im speziellen in der Kaiserzeit, für die wir in Sachen Strassenbau und Strassengeschichte ungleich besser informiert sind, keine Rolle mehr spielten. Sie waren also eine ephemere Einrichtung, die — aus welchen Gründen auch immer — wieder fallen gelassen wurde85. Diese wieder 83 XII tabulae 7,7; Cato agr. 2,4; Cic. Caec. 54, Flacc. 146,1; PEKÂRY, 113ff., meint, sämtli che Strassen seien auf Kosten der Grundbesitzer unterhalten worden. Mit den viae publicae, wie sie von den zitierten Autoren erwähnt werden, sind aber nicht nur die grossen Reichs strassen bezeichnet, wie Pekäry zu glauben scheint, sondern die meisten auf öffentlichem Grund liegenden und dem allgemeinen Verkehr zugänglichen Strassen und Wege; s. HERZIG, ANRW 11,1,604-615; bes. 612ff.; s. zur Definition von via publica auch RADKE, RE Suppl. XIII, 142Iff.; PEKÂRY, Iff. 84 WISEMAN, PBSR 38, 1970, 146f. mit einer Liste der Reparatur- und Ausbesserungsprojekte in der republikanischen Zeit; HERZIG, ANRW 11,1, 601f. 85 WISEMAN, ebda. 148f.
20
Leonhard A. Burckhardt
um veranlasst dazu, ihren Stellenwert trotz Erwähnung im Ackergesetz nicht allzu hoch einzustufen. Sie waren wohl weder für die gracchische noch erst recht für die senatorische Agrarpolitik ein wesentlicher Stützpfeiler. Eine Gewichtung des hier vorgelegten Materials im gesamten führt etwa zu fol genden Schlüssen: 1. Es besteht ein Zusammenhang zwischen Strassenbau und Landanweisungen in dem Sinne, dass mit Strassenbauanlagen auch die Anweisung von Boden verbunden sein konnte. Dass letzteres aber ein entscheidendes Motiv zum Vorantreiben des Strassenbaus in der Gracchenzeit gewesen ist, lässt sich nach meinem Dafürhalten nicht genügend belegen. 2. Sowohl die Reformer als auch einige ihrer Gegner haben sich aber, sofern sich eine entsprechende Gelegenheit ergab, diesen Zusammenhang zunutze machen ver sucht und Leute an den von ihnen errichteten Strassen angesiedelt. Beim Autoren des Elogiums führt dies zu einem besonderen Aufwand an politischer Propaganda, der aber weniger den Optimaten als Gruppe, sondern — so lässt sich der Stil des Elogiums jedenfalls interpretieren — der politischen Stellung des Verfassers dienen sollte86. 3. Der Effekt solcher Propaganda ist schwer abzuschätzen. War ihr Ziel, reformerischer Politik den Rang abzulaufen, so wurde dieses mindestens mittelfristig nicht erreicht. Sowohl Fulvius Flaccus als auch Gaius Gracchus gelangten in Posi tionen, die ihnen die Wiederaufnahme der Reformpolitik ermöglichten. Um nach haltig zu wirken, war die mit dem Strassenbau verbundene Siedlungsaktivität wahrscheinlich zu wenig umfangreich und zu kurzatmig. Die Strasse von Capua nach Rhegium, für die der stärkste Hinweis auf die Agrarpolitik des Erbauers ver bürgt ist, entstand in der Zeit unmittelbar nach dem Tode des Tiberius Gracchus, als auch die Ackerkommission Land verteilte. Es ist nicht auszuschliessen, dass die Optimaten nach der Lahmlegung der Kommission durch den Entzug der Juris diktionsbefugnis ihrerseits keinen Anlass mehr sahen j ihre Konkurrenzunterneh mungen fortzusetzen, da sich politisch das Blatt zu ihren Gunsten gewendet hatte und mit Ansiedlungsaktivitäten durchaus die Gefahr einherging, dass sie weniger dem Konto des Senates als demjenigen des einzelnen Strassenbauers gutgeschrieben w urden.
86 WISEMAN, PBSR 37, 1969, 90f.
ALPIBUS BELLO PATEFACTIS Angela Donati, Bologna Fra i milliari che recano il nome dell’imperatore Claudio' hanno sempre destato particolare attenzione i due monumenti relativi alla via Claudia Augusta12, l’uno da Cesio Maggiore, vicino a Feltre3, l’altro da Rablà/Rabland, nei pressi di Merano45. Come è noto, i due testi registrano - nella redazione della titolatura di Claudio alcune differenze che qui si elencano: - nel milliario di Rablà manca la filiazione Drusi/.; - a Rablà Claudio è co(n)s(ul) desig(natus) UH, mentre a Cesiomaggiore appare già come co(n)s(ul) I V \ - a Cesiomaggiore l’imperatore è anche censor, mentre la censura non è indicata a Rablà. In entrambi i testi sono menzionate la sesta potestà tribunizia e l’undicesima ac clamazione imperatoria. Il Walsers ritiene che i testi siano stati redatti contempora neamente, nell’anno 46, e che le diverse indicazione di Cesiomaggiore - non tutte corrette - che spostano questo milliario all’anno 47 siano dovute ad un maldestro adattamento posto in essere dagli addetti locali e resosi necessario per un imprevisto protrarsi dei lavori in quella zona. Un secondo problema affrontato dalla storiografia moderna è quello della iden tificazione dei capita della via Claudia Augusta: punto di arrivo è - per entrambi i testi - il flum en Danuvius, mentre la partenza della strada è collocata ad Aitino in CIL V 8002, al flum en Padus in CIL V 8003. Sulla base di queste diverse indica zioni sono state formulate varie ipotesi: - l’identificazione di una sola via Claudia Augusta6 che entrava in Italia dal passo di Resia e attraverso la vai Venosta e poi la vai d ’Adige scendeva sino a Trento per dividersi qui in due parti, l’una - la c.d. “ Altinate” - per Aitino; l’altra - definita “ Padana” — fino ad Ostiglia, o ad un diverso guado sul Po; 1 Vd. G. WAL.S1R, Die Strassenhau-Tätigkeit von Kaiser Claudius, Historia, 29 (1980), pp. 438 462, poi in edizione italiana U.'impegno d ell’imperatore Gaudio nella costruzione di strade), in occasione del conferimento della laurea honoris causa in Storia antica a Gerold Walser ncll’Universita di Bologna (Bologna 1982), pp. 7 57. I riferimenti sono dati a quest’ultima edizone. 2 Su questa via, vd. da ultimo L. BOSIO, Itinerari e strade della Venetia romana, Padova 1970, pp. 129-143 e ivi bibliografia precedente. Di scarso interesse scientifico, e comun que privo di interpretazioni originali, il più recente volume A. ALPAGO NOVLLLO, Da Aitino a Maia sulla via Claudia Augusta quam Drusus pater Alpibus bellis patefactis derexerat, Milano 1972. 3 CIL V 8002. 4 CIL V 8003; ILS 208; K. M. SMALLWOOD, Documents illustrating the principales oj (laius, Claudius and Nero, Cambridge 1967, n. 328. 5 Art. cit., pp. 30 32. 6 La bibliografia relativa in BOSIO, cit., pp. 131 132 e nota 4.
22
Angela Donati
- l’identificazione di due vie Claudia Augusta1, totalmente diverse l’una dall’altra: quella “ Padana” dal Po, lungo le valli dell’Adige e Venosta, fino al passo di Resia e oltre; quella “ Altinate” da Aitino, lungo la valle del Piave, poi la vai Pusteria, fino al passo del Brennero ed oltre. Recentemente il Bosio8 ha prospettato una diversa soluzione del problema: una sola via, il cui caput sarebbe Aitino; l’indicazione flum en Padus sul milliario di Rablà viene spiegata invocando il passo pliniano9 nel quale è descritto il delta del Po che, con una serie articolata di bracci, canali e altre vie d ’acqua unisce Ravenna, Aitino, Aquileia. Il Bosio10 sottolinea che la strada appare qui tracciata “non fra due città ma dal fiume Po al fiume Danubio, che richiamano qui Vitalia e la R aetia". Alcune ulteriori considerazioni sui testi dei due milliari possono aggiungere qual che altro elemento utile. In primo luogo occorre tenere presente che ci troviamo di fronte a due testi che si riferiscono ad una unica operazione di rifacimento, o di definitiva sistemazione della strada, per una lunghezza che è la stessa in entrambi z casi11: viam Claudiam Augustam munit per m(ilia) p{assum) CCCL Riprendendo le osservazioni esposte dal Walser a spiegare le diversità nella titolatura di Claudio, ritengo come dato acquisito che la sistemazione della strada sia stata attuata nell’an no 46: in quell’anno viene preparato ed inviato ai responsabili locali il testo da far incidere sui monumenti che dovranno commemorare l’opera; che i due testi abbiano origine da uno stesso documento (e debbano quindi riferirsi ad una sola e stessa opera), è, a mio parere, dimostrato dalla presenza di una parte centrale di testo, uguale e comune, sulla quale tornerò più avanti. La primitiva redazione, quella inviata per la riproduzione, corrisponde a quanto riportato sul milliario di Rablà, privo del patronimico di Claudio12, recante tutti gli elementi della titolatura dell'an no 46 e con l’indicazione, come capita della via, dei fiumi Po e Danubio. Il punto di partenza della via da sud (dal Po) si inseriva nel complesso sistema viario della pianura padana, reso complicato dalla situazione idrografica della zona; indubbiamente Aitino costituisce un punto cruciale del sistema, e la via non doveva passare lontano. Nell’anno 47 (presumibilmente all’inizio), nel momento in cui si è proceduto a passare su pietra il testo ufficiale giunto qualche mese prima, gli addetti in loco hanno provveduto a modificare - in maniera non pienamente co erente - gli elementi della titolatura di Claudio adattandoli a quelli dell’anno in corso (il 47, appunto) e contemporaneamente hanno sostituito il nome del flum en Padus con quello di un centro urbano (Aitino), a loro noto come inserito nel sistema padano, operando con riguardo specifico ai bisogni locali, più che all’archetipo. Questa può essere stata la genesi del testo del milliario di Ccsiomaggiore, causa quin di della supposta duplicazione della via Claudia Augusta. Ma il testo della Claudia Augusta si discosta dalla struttura comunemente nota 7 8 9 10 11 12
ibidem, p. 132 e nota 5. Ibidem, pp. 134-136. Nat. Hist., Ill, 16, 119. Op. cit., pp. 134-135. Anche se sul milliario di Rablà il numerale è parzialmente integrato. Drusi JXilius) manca in altri documenti dell'anno 46, ad es. anche nella Tavola Clesiana (C1L V 5050), che riguarda, come è noto, proprio problemi amministrativi della regione alpina.
Alpibus bollo patefactis
23
per le iscrizioni viarie anche per un altro motivo, la presenza nel corpo centrale di una parte rievocativa della vicende che portarono alla conquista del territorio poi attraversato dalla strada. Viam Claudiam Augustam quam Drusus pater Alpibus bello patefactis derexerat, si legge in entrambe le versioni, con una sola variante grafica (derexerat, a Cesiomaggiore; derexserat, a Rablà). Il carattere commemorativo dei testi è sottolineato anche dalla scelta del verbo dirigere13, utilizzato in documenti epigrafici, con riferimento ad opere stradali, solo a Leptis Magna, nel milliario di età tiberiana ove si dice che il proconsole L. Aelius Lamia ab oppido in Mediterraneum direxsit14 : anche in questo caso una strada con funzione strategica, tracciata alla vigilia - o nel corso —di operazioni militari, e di nuovo un documento con carattere prevalentemente commemorativo piuttosto che viario. La parte centrale delPiscrizione della Claudia Augusta deve essere stata voluta personalmente dall’imperatore, e dettata da sentimenti di devozione filiale15, sottolineati dall'uso dell’espressione familiare Drusus pater ad indicare quel Druso tenace combattente contro le popolazioni germaniche, audace navigatore nel Mare del N ord16. La rievocazione della figura di Druso appare frequentemente anche nella biografia svetoniana di Claudio, al punto che uno dei presagi deH’imminente morte dell’imperatore ne vede in certo senso coinvolto anche il padre17. L’espressione centrale, il fulcro attorno al quale si svolge la rievocazione di Druso, Alpibus bello patefactis, colpisce per la sua concisa solennità: si tratta di una frase concepita secondo uno schema più proprio ad un elogio che ad ogni altro tipo di documento epigrafico. A Roma, nel foro di Augusto, è stato recupe rato un elogio di Druso18 nel quale la parte commemorativa è limitata alla sola ultima linea del testo: [exstinct]us in Germania, secondo la restituzione del Degrassi; sappiamo però che Augusto riservò un trattam ento del tutto particolare a Druso dopo la morte, accogliendone le ceneri nel proprio mausoleo19, pronunciandone la laudatio funebris20 e componendo in suo ricordo elogium tumulo eius versibus a se compositis insculpsisse, etiam vitae memoriam prosa oratione com posuit21. Dell’elogio in versi si dice esplicitamente che era stato redatto per essere inciso (insculpsisse) sulla tomba di Druso, quindi in quello stesso mausoleo cui erano desti nate le Res Gestae, la principale fra le opere di Augusto22. Non si può escludere che 13 Th. L. L., S.V., I b. Probabilmente si allude anche alla sistemazione da parte di Druso di pre cedenti vie, rettificate nel nuovo tracciato. 14 P. ROMANELLI, Tre iscrizioni tripolitane di interesse storico, Epigraphica, 1 (1939), pp. 1 0 4 -1 1 0 . 15 Presenti spesso in Gaudio: vd. V. M. SCRAMUZZA, The Emperor Claudius, Cambridge M. 1940, pp. 16 0 -1 6 2. 16 SVET., Claud., 1,11 : Oceanum septentrionalem primus Romanorum ducum navigavit. 17 II monumento di Druso sconvolto da un fulmine: SVET., Claud., 46. 18 Inscriptiones Italiae XIII 3, 9. 19 CASS. DIO, 55,2,3; UW.,Per. 143; SVET., Claud., 1,3. 20 CASS. DIO, 55,2,2; LIV., Per. 142. Cfr. H. MALCOVATI, Imperatoris Caesaris Augusti Operum Fragmenta, Torino 1962, p. 77, XVII. 21 SVET., Claud., 1,5; MALCOVATI, p. 3, IX. 22 Suile opere di Augusto, oltre all’edizione citata a cura di Enrica Malcovati, si vedano prin cipalmente: H. BARDON, Les Empereurs et les lettres latines d ’A uguste à Hadrien, Paris2
24
Angela Donati
la frase Alpibus bello patefactis sia stata tratta dall’elogio dettato da Augusto: la concisione dello stile, il ritmo stesso23 richiamano certe “clausole eroiche” con le quali l’imperatore ha siglato i capitoli centrali della sua opera. Dall’elogio augusteo, quindi, Claudio può avere estrapolato quella frase che meglio si adattava ad essere letta ai margini della via Claudia Augusta: una frase con la quale si fa esplicito riferimento alla funzione delle Alpi, quali tramite ed apertura verso il Nord24. Anche la scelta dell’espressione verbale può essere significativa: Cesare2S, in riferimento al Gran San Bernardo, asseriva iter per Alpes . . . patefieri volebat. Forse proprio questa frase poteva essere nella mente di Augusto, al momento di siglare il compimento delle intenzioni cesariane ad opera di Druso e di lui stesso.
1968, pp. 7 -6 2 ; I. LANA, Gli scritti di Augusto nelle ‘Vite dei Cesari’d i Svetonio, in "Gli storiografi latini tramandati in frammenti" (= Studi Urbinati di storia, filosofia e letteratura, n.s. B ,l), Urbino 1975, pp. 4 3 7 -4 5 8 ; J. GAGÉ, Auguste écrivain, ANRW II, 30,1 (1982), pp. 6 1 1 -6 2 3 . All’elenco delle opere e dei frammenti di Augusto si aggiunge ora quello della laudatio Agrippae (L. KOENEN.ZMe "laudatio funebris” des Augustus für Agrippa au f einem neuen Papryus, ZPE, 5 (1970), pp. 2 1 7 -2 8 3 ; E. MALCOVATI, Il nuovo frammento augu steo della laudatio Agrippae, Athenaeum, n.s. 50 (1972), pp. 142-151). 23 E. MALCOVATI, II numerus nelle Res Gestae di Augusto, Athenaeum, n.s., 14 (1936), pp. 6 7 -7 7 . 24 Fra la cospicua bibliografia relativa all’area alpina neU'antichità: U. LAFFI. Sull’o rganiz zazione amministrativa dell'area alpina nell’età giulio-claudia, in "La comunità alpina nell'an tichità" (= A tti Ce. S.D.I.R., VII), Milano 1 9 7 5 -7 6 , pp. 3 9 1 -4 2 0 . Per i rapporti con il territorio transalpino: C. M. WELLS, The German Policy o f Augustus. An examination o) the archaeological evidence, Oxford 1972 e soprattutto: D. van BERCHEM, La conquête de la Rhétie, ora in: Les Routes et l ’h istoire, Genève 1982, pp. 87 -1 0 2 . 25 Bellum Gallicum, 3,1. Devo questa indicazione ad un amabile suggerimento del prof. G. Wal ser.
STRASSENUNTERHALT UND STRASSENREINIGUNG IN ROM: ZU EINIGEN PARAGRAPHEN DER TABULA HERACLEENSIS Regula Frei-Stolba, Bern Das Hauptgewicht der wissenschaftlichen Arbeit des Jubilars liegt in der Erfor schung der römischen Strassen und Meilensteine des gesamten Imperium Romanum. In diesen Zusammenhang gehören auch die Untersuchungen zum Strassenbau, zum Unterhalt der Strassen und deren Reinigung in der Stadt Rom. Während zahlreiche Studien zum Strassenbau unter archäologischem oder verwaltungstechnischem Ge sichtspunkt vorliegen1, ist der Problemkreis des Unterhaltes und der Reinigung der Strassen Roms noch sehr wenig behandelt worden. Zu nennen sind hier - abgese hen von ungedruckten Dissertationen (David D. F. GROSE. Albert P. STEINER, Phyllis C. ERTMAN), die auf verschiedene Weise auf dieses Thema eingehen12 — kurze Ausführungen staatsrechtlicher Natur3 zu den IVviri viis purgandis, die in der Kaiserzeit unter dem Namen IVviri viarum curandarum weiterlebten und in den Kreis des Vigintivirates einzuordnen sind. Im Mittelpunkt des gesamten Problemkreises steht eine Reihe von Paragraphen der immer noch sehr umstrittenen Tabula Heracleensis (früher: lex Iulia munici palis), wo — zwar offensichtlich für die Gemeinde Heraclea — Vorschriften für die Reinigung der Strassen von Rom, deren Unterhalt, deren Freihaltung von Hinder nissen und Verkehrsregelungen genannt werden und wo auch erstmals die IVviri viis purgandis zusammen mit dem später abgeschafften Amt der Ilviri viis extra urbem purgandis erscheinen. 1 S. nur Thomas PEKÂRY, Untersuchungen zu den römischen Reichsstrassen, Antiquitas 1,17, Bonn 1968; T. P. WISEMAN, Roman Republican Road-Building, PBSR 38, 1970, 122-152; Gerhard RADKE, RE Suppl. XIII (1973), 1417-1686, s.v. viae publicae; Ray mond CHEVALLIER, Les voies romaines, Paris 1972; Heinz E. HERZIG, Probleme des rö mischen Strassenwesens: Untersuchung zur Geschichte und Recht, ANRW 11,1 (1974), 5 9 3 -6 4 8 ; Antonio PALMA, Le strade romane nelle dottrine giuridiche e gromatiche dell’età del principato, ANRW 11,14 (1982) 8 5 0-880; dazu die Editionen der Meilensteine, neuestens Gerold WALSER, Miliaria Imperii Romani, CIL XVII, pars II, Berlin 1987. 2 David D. Frederick GROSE, The administration of the city of Rome under the Republic, Diss. Phil. Harvard University 1974; Phyllis C. ERTMAN, Curatores Viarum: A study of the Superintendents of Highways in Ancient Rome, Diss. phil. State University of New York at Buffalo, (Ann Arbor Microfilm) 1976; Albert Paul STEINER, The Vigintivirate during the Empire: A study of the epigraphical evidence, Diss. phil. Ohio Stale University (Ann Arbor Microfilm) 1973. 3 Theodor MOMMSEN, Römisches Staatsrecht, II3 Leipzig 1887, 592, 603; E. HERZOG, Geschichte und System der römischen Staatsverfassung, I (Leipzig 1884) 854 f. Heinrich SIBER, Römisches Verfassungsrecht in geschichtlicher Entwicklung, Lahr 1952, 203; H. SCHAEFER, Vigintiviri, RE VIII A (1958) Sp. 2570-2587; G. WESENER, Quattuorviri, RE XXIV (L963) Sp. 849-857; Francesco DE MARTINO, Storia della costituzione romana, II1 (Neapel 1973) 257 f., Ill 336; Antonio GUARINO, Storia del diritto romano, Neapel 1981e , 214 Nr. 111.
26
Regula Frei-Stolba
Diese Bestimmungen der Tabula Heracleensis4 mit Bezug auf Roms besagen kurz zusammengefasst, dass (Z. 20 ff.) die Anlieger nach dem Entscheid der Aedilen die Strasse instandzuhalten hätten und dass im weiteren jene Grundeigentümer, die dieser Forderung nicht nachkommen, vom Staat insofern dazu verpflichtet würden, als der Aedil die Kompetenz hat, das reparaturbedürftige Strassenstück öffentlich au szu sch reiben, die Reparaturarbeiten zu vergeben und die Kosten dem Eigentümer zu überbürden. Was die Strassenreinigung betrifft, so wird bestimmt (Z. 50 ff.), dass die Aedilen und die hier erstmals genannten Vier- bzw. Zweimännerkommis sionen die öffentlichen Strassen reinhalten sollen; dass im weiteren (Z. 56 ff.) der Verkehr von Lastwagen in der Stadt tagsüber verboten sei, ausser sie dienten zum Transport von Baumaterial für den Bau von Tempeln oder öffentlichen Gebäuden oder zum Wegführen von Schutt, wobei auch Karren für die Müllabfuhr in der Stadt verkehren durften. Schliesslich wurde bestimmt (Z. 68 ff.), dass die gleichen Beam ten auch für die Freihaltung von öffentlichen Plätzen und Säulenhallen zu sorgen hätten. Bekanntlich ist die Diskussion um die Datierung und den Charakter der Tabula Heracleensis seit ihrer Auffindung 1732 und 1734 sehr lebhaft gewesen und kann noch nicht als abgeschlossen bezeichnet werden6 , obwohl sich nun durch die ein dringenden Analysen von Ernst SCHÖNBAUER, Francesco DE MARTINO und Martin W. FREDERIKSEN7 - um nur einige Autoren herauszugreifen —und durch 4
Editionen der Tabula Heracleensis: CIL 1 2 2 593 p. 482; add. alt. p. 724, 739, 833; add. tert. (1987) p. 916; Imag. Auctarium 391a und b; ILS 6085 add.; Bruns7 p. 1 0 2 -1 1 0 .Nr. 18; RICCOBONO, MRA I2 p. 140-152, Nr. 13; Claude NICOLET, in: P. F. Girard-F. Senn, Les lois des Romains, 7e éd., Pubbl. della Facoltà di Giurisprudenza delFUniversità di Camerino 12, Neapel 1977, p. 148-158 Nr. 13. Deutsche Uebersetzung von Helmut FREIS, Historische Inschriften zur römischen Kaiserzeit von Augustus bis Konstantin, Darm stadt 1984, 75 ff.; englische Uebersetzung von Ernest G. HARDY, Six Roman Laws, Oxford 1911, 136 163 und Allan Ch. JOHNSON, Paul R. COLEMAN-NORTON, Frank C. BOUR NE, Ancient Roman Statutes, Austin 1961, 9 3 -9 7 Nr. 113; der besonderen, sich auf die Strassenverwaltung beziehenden Kapitel: Charles KNAPP, The care o f the city streets in ancient Rome, Classical Weekly 19, 1926, 82; 98; 114; französische Uebersetzung (mit ein gehendem Kommentar) von Henri LEGRAS, La table latine d'Héradée (La prétendue Lex Julia Municipalis) Paris 1907, 1 1 -3 3 , Léon HOMO, Rome impériale et l'urbanisme dans l'antiquité, Paris 1951, 1971,420 f. 5 Die Stadt Rom wird im Zusammenhang mit dem Strassenunterhalt und der Strassenreini gung ausdrücklich genannt in Z. 20, 26, 5 1 ,5 6 , 64, 67, 68, 69 und 77. 6 Die Literatur über die Tabula Heracleensis ist sehr gross, da sich die Gelehrten bereits im 18. Jh. und frühen 19. Jh. damit zu befassen begannen: s. etwa Alexander Symmachus MAZZOCCHI, In regni Herculanensis Musei aeneas tabulas Heracleenses commentarii, pars I, Neapel 1754, pars II, Paris 1755 und Friedrich K. VON SAVIGNY, Der römische Volks beschluss der Tafel von Heraklea (Zeitschrift f. gesch. Rechtswissen. 9, 1838, 3 0 0 -3 7 8 (= Vermischte Schriften III, 1850, 279 ff. mit Nachträgen aus den Jahren 1842 und 1849); Theodor MOMMSEN, CIL I (1863) p. 124: zuerst Verfechter der Theorie des grossen caesarischen Municipalgesetzes, dann unter dem Eindruck des Fundes des Lex municipii Tarentini 1894 Gegner der Theorie einer allgemeinen Städteordnung, s. MOMMSEN, Lex muni cipii Tarentini, Ephemeris Epigraphica IX, 1903, 1-11 (= GS 1 ,1 4 6 -1 6 1 , danach zitiert), bes. 152; Für die frühe Forschungsgeschichte s. LEGRAS, 169-227. 7 Ernst SCHÖNBAUER, Die Tafeln von Heraklea in neuer Beleuchtung, Anz. Akad. Wiss. Wien 89, 1952, Nr. 8; DERS., Die Inschrift von Heraklea - ein Rätsel?, RIDA 3e s. 1, 1954; 373 434 (mit ausführlichem Literaturreferat); Martin W. FREDERIKSEN, The republican municipal laws: Errors and drafts, JRS 55, 1965, 183 198; Francesco DE MARTINO, Nota
Strasscnuntcrhalt und Strasscnroinigung in Rom
27
den Fund der Lex Irnitana8 doch einige Grundlinien abzuzeichnen beginnen. Wäh rend lange Zeit, aber nicht ohne Widerspruch, die These gegolten hat, den Text der Tabula Heracleensis mit der inschriftlich und durch Digestentitel bekannten Lex (Julia) municipalis zu identifizieren und Caesar zuzuschreiben, mithin die Tafeln von Heraclea auf das Jahr 45 v.Chr. zu datieren9, scheint sich heute die Ansicht durchzusetzen, dass die vorliegenden Tafeln von Heraclea Auszüge aus römischen Gesetzen enthalten, die im Zeitraum von 9 0 -4 5 v.Chr. erlassen worden sind10, aber von der Lex Iulia municipalis getrennt werden müssen; die letztere kann wohl nun Augustus zugeschrieben w erden11, wobei es noch völlig offen bleibt, ob auch Caesar Autor einer Lex municipalis gewesen ist12. Allerdings gibt es auch Gegenstimmen, die die Tabula Heracleensis als Einheit betrachten und diese auf sullanische oder nachsullanische Zeit datieren13. Die meisten modernen Interpreten der Tabula Heracleensis gehen recht rasch über diese Regelungen der Strassenverwaltung hinweg, da die Schlussparagraphen sulla Lex Iulia municipalis, Studi in onore di Ugo E. Paoli, Florenz 1955, 2 2 5 -2 3 8 , jetzt in: Diritto e société nell'antica Roma, Rom 1979, 399-356. 8 S. nach den Vorpublikationen, die hier im einzelnen nicht aufgezählt werden, nun Julian GONZÂLEZ, The Lex Irnitana: A new copy of the flavian municipal law, JRS 76, 1986, 14 7 -2 4 3 ; Alvaro dORS, La ley Flavia municipal (texto y comentario), Pontificium institu tum utriusque iuris studia et documenta 7, Rom 1986. 9 Die Meinungen der verschiedenen Autoren ausführlich dargestellt bei SCHÖNBAUER (s. oben Anm. 7), 3 7 3-384; bei Leopold WENGER, Die Quellen des römischen Rechts, Wien 1953, 3 7 5 -3 7 7 ; Guido BARBIERI, DE IV (1957) 725-727; Johannes KÜMMREY CIL I 22, add. tert. (1987) p. 916. Wichtige Repräsentanten der Datierung auf 45 v.Chr.: Anton VON PREMERSTEIN, Die Tafel von Heraclea und die Acta Caesaris, ZSR 43, 1922, 4 5 122; Hans RUDOLPH, Stadt und Staat im römischen Italien, Leipzig 1935, 113 ff. Abwei chende Meinungen bereits früher von LEGRAS (s. oben Anm. 4) 3 6 9 -3 7 1 , kurz nach 90 v.Chr.; A. M. NAP, RE XII (1925), 2368 ff. Die Inschrift: CIL V 2864 = ILS 5406 {Lex Iulia municipalis); dazu Dig. L ,l, rubr. und L,9,3; Cod. lust. VII 9,1 {Lex municipalis). 10 So Felice COSTABILE, Istituzioni e forme costituzionali nelle città del Bruzio in età Ro mana, Univ. di Reggio di Calabria, Neapel 1981, 115 ff. bes. Anm. 13 mit weiterer Literatur; s. dazu bes. die Rezension von Giorgio LURASCHI, Aspetti giuridici della romanizzazione del Bruzio, SDHI LII, 1986, 4 9 2 -5 1 6 . 11 Da in cap. 91 der Lex Irnitana die Lex Iulia de iudiciis privatis als lex proxime lata erscheint (Z. 54), muss die Vorlage, auf die das flavische Munzipalgesetz zurückgeht, augusteisch sein, dazu Alvaro dO R S, La ley flavia municipal, AHDE 54, 1984, 5 3 5 -5 7 3 , bes. 536;DERS., La ley Flavia (s. oben Anm. 7) 179; Datierung des augusteischen Gesetzes auf 17 v.Chr. oder etwas später; 12 f.: die Lex municipalis Augustus zugeschrieben, betrifft nach der wahr scheinlichen Hypothese des Autors die Munzipien Italiens. 12 GONZALEZ (s. oben Anm. 8) 150. 13 So vor allem von William SESTON, Aristote et la conception de la loi romaine au temps de Cicéron, d’après la lex Heracleensis, Scripta varia. Mélanges d ’histoire romaine de droit, d’épigraphie et d’histoire du christianisme, Coll, de l’Ecole Fr. de Rome 43, 1980, 33-51 (befürwortet eine einheitliche Abfassung um 75 v.Chr., allerdings noch vor dem Fund der Lex Irnitana)\ weitere neuere Stellungnahmen: P. A. BRUNT, Italian Manpower 225 B.C.A.D. 14, Oxford 1971, 5 1 9 -5 2 3 ; E. Lo CASCIO, Praeconium e dissignatio nella Tabula Heracleensis, Helikon XV-XVI, 1975/76, 351 -3 7 1 ; Michel HUMBERT, Municipium et civitas sine suffragio, l’organisation de la conquête jusqu’à la guerre sociale, Coll, de l’Ecole Fr. de Rome 36, 1978, bes. 315 ff.; Umberto LAFFI, Sull’organizzazione amministrativa dell’Italia dopo la guerra sociale, Akten des VI. intern. Kongresses f. Griech. u. Lat. Epigraphik München 1972, München 1973, 3 7 -5 3 , bes. 50 f.; ders., I senati locali neU’Italia repubblicana, in: Les „bourgeoisies44 municipales italiennes aux Ile et 1er siècles av. J.-C., Coll., intern, du CNRS no. 609, Neapel-Paris 1981 (1983) 5 9 -7 4 , bes. 72 ff.
28
Regula Frei-Stolba
für die Bestimmung des Charakters des Gesetzestextes zweifellos wichtiger sind; auch werden - mit wenigen Ausnahmen — die Zeilen 2 0 -8 2 als Einheit gesehen und unter dem Titel „Gesetz über das officium der Aedilen betreffs der curatio viarum“ , „Polizeivorschriften für die Stadt Rom“ oder „Strassenpflege und Ver kehrspolizei der Stadt Rom“ zusammengefasst14. Eine genauere Interpretation fördert hier freilich mehrere Abschnitte zutagels: 1. Die Instandhaltung der Strassen und Trottoirs (Z. 20-55): a) Pflicht des Hausbesitzers und Anliegers, die Strasse nach den Vorschriften des zuständigen Aedilen instandzuhalten und insbesondere von stehendem Wasser freizuhalten. b ) Verpflichtung der neugewählten Aedilen, die Stadtgebiete unter sich auszulosen. c) Spezialfall: Strasse vor öffentlichem Grund. d) Genaue Beschreibung der öffentlichen Ausschreibung, w'enn der Anlieger sein Strassenstück nicht instandhält (zwei Paragraphen). e) Aedilen und die Viermännerkommission bzw. Zweimännerkommission bleiben in ihren Kompetenzen durch dieses Gesetz unangetastet. 0 Der Anlieger ist zur Pflasterung seines Trottoirs verpflichtet. 2. Das Befahren der Strassen (Z. 5 6 -5 7 ): a) Verbot der Zirkulation der Lastwagen (plostra) innerhalb der Stadt am Tage ausgenom men für Transporte in öffentlichem Interesse, Arbeiten an Tempeln oder Abfuhr von Bauschutt. b) Aufhebung des Fahrverbotes für die Vestalinnen, den Opferkönig und die Flamines bleibt bestehen. c) Aufhebung des Fahrverbotes für Wagen der Müllabfuhr (carpenta) bleibt bestehen. 3. Die Benützung von öffentlichem Grund und Boden (Z. 6 8-62): a) Verbot der Ueberbauung und Einzäunung von öffentlichen Plätzen und Säulenhallen. b) Gültigkeit der lex locationis des Censors. c) Spezielle Regelungen zum Bau von hölzernen und damit vergänglichen Theatern auf öf fentlichen Plätzen bleiben bestehen. d) Spezielle Regelungen betreffend die Schreiber und Rechnungsführer der Beamten bleiben bestehen. e) Spezielle Regelungen betreffend die Staatssklaven bleiben bestehen.
Es dürfte aufgrund dieser ins einzelne gehenden Inhaltsangabe offensichtlich sein, dass nicht ein Gesetz, sondern drei verschiedene Gesetze in der Tabula Hera cleensis referiert werden. Dabei kann die Frage nicht beantwortet werden, ob diese Gesetze vollständig übertragen worden sind oder nicht und ob noch spätere Zusätze anzunehmen sind. Ebenso muss offen bleiben, ob diese Gesetze aus ungefähr der selben Zeit stammen oder nicht. Falls spätere Zusätze anzunehmen sind, so dürfte das Schlussdatum, wie oben kurz angedeutet worden ist, in die caesarische Zeit fal len16. Für die Annahme von drei verschiedenen Gesetzen spricht im weiteren ausser 14 SCHÖNBAUER (s. oben Anm. 7) 419; VON PREMERSTEIN (s. oben Anm. 9) 53; WEN GER (s. oben Anm. 9) 376. 15 Ebenso Hermann HACKEL, Die Hypothesen über die sog. Lex Julia municipalis, WS 24, 1902 552 ff. (= Festheft für E. Bormann), bes. 557; LEGRAS (s. oben Anm. 4) 1 6 -2 3 , 6 2 -6 3 trennt jedoch (aus Versehen?) Z. 6 7 -6 8 ab; VON PREMERSTEIN (s. oben Anm. 9) 8 9 -9 4 , der vor allem die Unfertigkeit verschiedener Formulierungen und nicht ganz logische Reihenfolge der einzelnen Absätze hervorhebt und diese als Zeichen der Unfertigkeit des in Caesars Zeit redigierten Gesetzes betrachtet (so 111 f.). Gaetano DE SANCTIS, Note di epigrafia giuridica, Atti Accad. Torino XLV, 1909/10, 148- 157, bes. 156 vermutet eine chronologische Ordnung in diesen Gesetzesauszügen, geht aber nicht auf Einzelheiten ein. S. auch Wilhelm SIMSHÄUSER, Sozialbindungen des spätrepublikanisch-klassischen rö mischen Privateigentums, Europäisches Rechtsdenken in Geschichte und Gegenwart, Fest schrift tur Helmut Coing, München 1982, Bd. I, 3 2 9 -3 6 1 , bes. 343. 16 SCHÖNBAUER (s. oben Anm. 7) 420 datiert den Abschnitt Z. 78 ff. - in der vorliegenden Aufstellung Teil des dritten Gesetzes - wiegen der Erwähnung der hölzernen Theater auf die
Strasscnuntcrhalt und Strassonreinigung in Rom
29
der inhaltlichen Abgrenzung auch die Beobachtung von Henri LEGRAS, der auf die Klausel eius h(ac) l(ege) n(ihilum) rogatur aufmerksam machte und richtigerweise feststellte, dass diese Klauseln jeweils am Schluss eines Gesetzes gestanden h ätten 17. Unter dem Gesichtspunkt der Strassenreinigung und des Strassenunterhaltes steht der erste Abschnitt im Vordergrund, auch wenn es verlockend wäre, den ersten Ver suchen zur Regelung des Verkehrs in Rom nachzugehen18 oder generell weitere urbanistische Probleme zu behandeln19. Nach der Formulierung der Tabula Heracleensis gehört die Aufsicht über den Strassenunterhalt und die Strassenreinigung grundsätzlich in den Kompetenzbe reich der Aedilen. wobei das aus dem Text zu erschliessende und auf diese Weise postulierte Gesetz unter anderem20 offenbar zwei Neuerungen brachte: Erstens wurde anscheinend eben durch dieses Gesetz die Aufteilung Roms in vier Teile vorgeschrieben und je ein Teil einem Aedilen durch Los zugesprochen: (Z. 21) arbitratu eius aed(ilis), quoi ea pars urbis h(ac) l(ege) obvenerit und (Z. 24 f.) Aed(iles) cur(ules) aed(iles) pl(ebei), quei nunc sunt, queiquomque post h(anc) l(egem) r(ogatam) factei createi erunt eumve mag(istratum) inierunt, iei in diebus V proxumeis / quibus eo mag(istratu) designatei erunt eumve mag(istratum) inierint, inter se paranto aut sortiunto. Zweitens wurde offenbar die Verpflichtung des Haus eigentümers nun so geregelt, dass dieser grundsätzlich für die Reparaturen aufzu kommen hatte, die letzteren aber neu nun auf Befehl des Aedilen verpachtet wer den konnten, wobei der Hauseigentümer dem Staat gegenüber kostenpflichtig wurde. Wie der lange und ausführliche Paragraph Z. 3 2 -4 5 und der kürzere von Z. 4 6 -4 9
Zeit vor 65 v.Chr. Dies dürfte für jenen Abschnitt zutreffen, sollte aber nicht unbesehen auf die übrigen, in der Tabula Heracleensis wiedergegebenen Gesetze übertragen werden. 17 LEGRAS (s. oben Anm. 4) 63 mit Anm. 1 und Hinweis auf die Lex Quinctia (Frontin, de aquis 129); ebenfalls VON PREMERSTEIN (s. oben Anm. 9) 89. 18 Dazu s. Paul BOUTET, De la police et de la voirie à Rome sous la république, Thèse Paris 1896, 147-155; Joachim MARQUARDT, Das Privatleben der Römer, Leipzig 18862, 728 ff.; LEGRAS (s. oben Anm. 4), 9 4 -9 6 HOMO (s. oben Anm. 4), 433 ff.; Kenneth D. MATTHEWS, The embattled driver in ancient Rome, Expedition 2 (3), 1960, 2 2 -2 7 ; Winfried WEBER, Das Ehrenrecht des Wagenfahrens in römischen Städten, Spätantike und frühes Christentum (Ausstellung im Liebighaus Museum alter Plastik), Frankfurt 1984, 30 8 -3 1 1 für die Kaiserzeit. 19 Zu allgemeinen urbanistischen Problemen Roms s. neben HOMO (s. oben Anm. 4) Frank C. BOURNE, Reflections on Rome’s Urban Problems, Classical World 62, 1969, 205 -2 0 8 ; Edwin S. RAMAGE, Urban Problems in Ancient Rome, in: Aspects of Graeco-Roman ur banism, Essays on the classical city, BAR Intern. Ser. 188, Oxford 1983, 6 1 -9 2 und die eigenwillige Arbeit von André PELLETIER, L’urbanisme romain sous l’Empire, Paris 1982, bes. 1 9 -2 9 (L’échec de l’urbanisme à Rome); L. DURET und J.-P. NÉRAUDAU, Urbanis me et métamorphoses de la Rome antique, Paris 1983. Ein früher Vorläufer der Fragestellung auch H. A. NIELSEN, Die Strassenhygiene im Altertume, Archiv für Hygiene 43, 1902, 8 9 -1 1 5 . 20 Es braucht hier nicht eigens gesagt zu werden, dass Anfang und Ende des so postulierten Gesetzes fehlen (zur Darstellung vollständiger römischer Gesetze s. etwa A. Arthur SCHIL LER, Roman Law, Mechanisms o f Development, New York 1978, 2 4 3 -2 5 2 ). Auch kann nicht entschieden werden, ob noch mehr Bestimmungen dort gestanden haben, die nicht auf die Tabula Heracleensis übertragen worden sind. Überdies dürften die Beobachtungen bei VON PREMERSTEIN (s. oben Anm. 9) 8 9 -9 0 über die unlogische Reihenfolge der einzel nen Abschnitte zutreffen, die den Abschreibern anzulasten sind.
30
Regula Frei-Stolba
zeigen, scheint dieses Gesetz nun eben die Modalität der öffentlichen Ausschreibung, der Vergabe des Strassenstückes zur Reparatur, der Haltbarmachung des Haus eigentümers und die Einbeziehung der Kosten vom Pflichtigen durch Attribution eingeführt zu haben21. Aus dem Wortlaut des Textes gibt es, wie aus der Diskussion zwischen LEGRAS und seinen Kritikern, etwa Anton von PREMERSTEIN, hervor geht, keinen eindeutigen Datierungshinweis22. Immerhin lassen sich zur Instand haltung der Strassen nach dem System der Attribution23 einige Bemerkungen an fügen, und es scheint möglich, eine gewisse relative Chronologie der einzelnen Ab schnitte aufzustellen. Bereits LEGRAS hat daraufhingewiesen, dass offenbar vor der Einführung der Institution der Verpachtung der Anlieger grundsätzlich zu Frondienst verpflichtet war; bereits die XII-Tafeln erwähnen die Verpflichtung der Anlieger, und die alte Regelung, allerdings nicht spezifiziert auf den Strassenbau oder -unterhalt, ist noch in der Lex Coloniae Genetivae luliae Ursonensis bewahrt, wo in cap. 98 die Bedin gungen der munitio aufgeführt werden24. Die munera werden auch weiterhin in der juristischen Literatur ausführlich gewürdigt25. Das in der Tabula Heracleensis vorgeschriebene System ist demnach vergleichsweise moderner und jünger, und man dürfte hier mit dem Einfluss hellenistischer Rechts-und Wirtschaftsordnungen rechnen, auch wenn damit nun nicht behauptet werden soll, dass die bekannte Astynomeninschrift aus Pergamon unmittelbares Vorbild für die Regelungen der Tabula Heracleensis gewesen ist26. GROSE zieht zu Illustration zwei Inschriften 21 S. zu diesen beiden Paragraphen bereits Carl G. BRUNS, Zur Geschichte der Cession, Kleine re Schriften II (1886), 1 -3 7 , bes. 13, 18 ff.; Alfred PERNICE, Parerga, ZSR 5, 1884, 81; PEKÂRY (s. oben Anm. 1 )1 1 3 f.; nun Maria Rosa CIMMA, Ricerche sulle società di publi cani, Milano 1981, 17, 57 mit der neueren Literatur. 22 LEGRAS (s. oben Anm. 4) 8 3 -8 8 betont, dass man aus der Bezeichnung quaestor urbanus queive aerario praeerit (Z. 37, 39, 47, 48) keine Datierung - etwa auf caesarische Zeit herauslesen könne, da es sich um eine festgefügte Formel handle, die alle Möglichkeiten ab decken wolle; dagegen VON PREMERSTEIN (s. oben Anm. 9) 56 f., der hier eine Anspie lung auf Caesars Reformen des Jahres 45 v.Chr. sieht. 23 Zur Aufteilung der Stadt Rom in vier Teile habe ich keine weiteren Hinweise im Zusammen hang mit den Aedilen oder der Strassenaufsicht gefunden; s. allg. Lily ROSS TAYLOR, The four urban tribes and the four regions of Ancient Rome, Rendiconti Accad. Pontif. ser. Ill, 27, 19 5 2 -5 4 , 2257 238. 24 LEGRAS (s. oben Anm. 4) 66 f. Den Frondienst beim Aufbau der Stadt nach der Gallier katastrophe erwähnt Livius V,55 und VI,4,6. Zur munitio in der Lex Ursonensis cap. 98 s. Alvaro dORS, Epigratia juridica de la Espana Romana, Madrid 1953, 227 f. Zum Fron dienst beim Strassenbau s. bes. PEKÂRY (s. oben Anm. 1) 113-117; zur Interpretation der Tab. VII,7 (überliefert bei Festus, 508 L): Viam muniunto: ni sam delapidassint, qua volet, iumenta agito s. bes. PEKÂRY 37 f., der darin keine Strassenpflasterung, sondern eine Aufstellung von Wegweisern sieht. 25 Zum System der munera s. B. KÜBLER, RE XVI (1933) s.v. munus, 644 ff. bes. Dig. L,4. 26 So die These von LEGRAS (s. oben Anm. 4) 63 77; abgelehnt von Bernhard KÜBLER, Rez. zu LEGRAS, ZSR 28, 1907, 414. Zur Astynomeninschrift s. Günther KLAFFEN BACH, Die Astynomeninschrift von Pergamon, Abh. Akad. Wiss. Berlin Kl. für Sprache, Lit. u. Kunst 1953 Nr. 6 (neue Lesung) und bes. Mario AMELOTTI, L'epigrafe di Pergamo sugli αστυνόμοι e il problema della recczione di leggi straniere nelfordinamento giuridlcoromano, SDHI 24, 1958, 8 0 -1 1 1 , bes. 90 Anm. 33; zur rechtshistorischen Interpretation s. immer noch H. F. HITZIG, Die Astynomeninschrift von Pergamon, ZSR 26, 1905, 432 449. Das ursprüngliche Gesetz wird von R. E. ALLEN, The Ättalid Kingdom, A Constitu-
Strasscnuntorhalt und Strassenreinigung in Rom
31
heran, die das Verpachtungssystem bei Strassenarbeiten belegen und in das erste Jahrhundert v.Chr. datiert werden können27. Auch wenn sich das in der besser erhaltenen zweiten Inschrift genannte Strassenstück der Via Caecilia ausserhalb Roms befindet28, die Kosten wohl vom römischen Staat getragen w urden,und die Inschrift somit nicht dem in der Tabula Heracleensis vorgesehenen Fall der Instand stellung einer Strasse in Rom durch Anlieger entspricht, so zeigt sie doch zumin dest, dass Instandhaltungsarbeiten, Strassenpflasterung und weitere, nicht näher bezeichnete Arbeiten durch Verpachtung ausgeführt worden sind29. Was die Stras sen innerhalb der Stadt Rom betrifft, worauf die andere, sehr fragmentarische Inschrift eingeht30, so scheinen sie erst mit der Zensur von 174 v.Chr. in grösserem Ausmass gepflastert worden zu sein31 ; MOMMSEN stellte diesbezüglich zweifellos zutreffend fest, dass damit wohl noch lange nicht alle Strassen so ausgerüstet worden waren32. Dies bedeutet, dass die Verpflichtung der privaten Hauseigentümer zur In-
27 28
29
30
31
32
tional History, Oxford 1983, 170 174 mit guten Gründen in die Zeit nach dem Frieden von Apamea datiert, wogegen die vorliegende Inschrift eine kaiserzeitliche Kopie aus der Zeit Traians oder Hadrians darstellt, die aus antiquarischem Interesse hergestellt worden ist. Auch PFKÂRY (s. oben Anm. 1) 56 ff. sieht für den Ausbau der viae publicae, den er zutreffend erst um 200 v.Chr. ansetzt (so 46), hellenistischen Einfluss. GROSE (s. oben Anm. 2) 173 f. mit Anm. 133 und 134. CIL I2 808, cf. KUMMREY, CIL I2 add. tert. 1987, p. 954, CIL VI 3824 = 61603; ILS 5799; ILLRP 465; E. H. WARMINGTON, Remains of old Latin, Loeb class. Lib., Cam bridge Mass. 1967, Bd. IV, 180-183 Nr. 43; Vincenzo ARANGIO-RUIZ, FIRA III2 (Flo renz 1969) 4 7 0 -4 7 2 Nr. 152. Die Inschrift zeigt die Verpachtung der Pflasterungsarbeiten an der Via Caecilia, wobei die beiden Partner einerseits vier Unternehmer (mancipes), ander seits im Namen des Staates der Quaestor und curator viarum T. Vibius Temudinus waren; zur Datierung in sullanische Zeit s. CIL I2 p. 552. Zum System der Verpachtung s. auch CIMMA (s. oben Anm. 21 ) 18 f. Die via Caecilia konnte bisher nicht identifiziert werden, s. RADKE (s. oben Anm. 1 ) 1649. Zur Geschichte der Interpretation der Inschrift in Auseinandersetzung mit MOMMSEN, Ephemeris Epigraphica II, 1875, 198 ff. und Chr. HÜLSEN, Notiziedegli scavi 1896, 87 ff. s. bes. PEKÂRY (s.'oben Anm. 1) 102-104. Auch PEKÂRY nimmt an, dass die Kosten eher vom aerarium populi Romani übernommen worden waren. CIL I2 800, cf. KUMMREY, CIL I2 add. tert. 1987, p. 954; CIL VI 37043;WARMINGTON (s. oben Anm. 28) IV, 178 179, Nr. 38; ILLRP 464 add. Zur Interpretation des schwierigen Textes, der sich auf einen Strassenzug in Rom - genannt werden die Busta Gallica - bezieht, s. Chr. HÜLSEN, Klio 2, 1902, 259 262, neue Behandlung mit Ergänzungen durch R. E. A. PALMER, Bull. comm. 85, 1976 -77, ersch. 1980, 143-152. Die Inschrift wird in sul lanische Zeit datiert; wer für die Kosten aufzukommen hat, ist unklar. Zur Zensur des Jahres 174 v.Chr. (Censoren waren Q. Fulvius Flaccus und A. Postumius Albinus) s. Liv. XLI, 27,5 -9 : Censores vias sternendas silice in urbe, glarea extra urbem substruendas marginandasque primi omnium locaverunt, pontesque multis locis faciendos; . . . 7: et clivom Capitolinum silice sternendum curaverunt, et porticum ab aede Saturni in Capitolium et ad senaculum ac super id curiam, et extra portam Trigeminam emporium lapide straverunt stipitibusque saepserunt et porticum Aemiliam reficiendam curarunt, gradibusque ascensum ab Tiberi in emporium fecerunt, et intra eandem portam in Aventi num porticum silice straverunt et eo publico f ab aede Veneris fecerunt. Zu den Bau berichten s. Klaus GAST, Die zensorischen Bauberichte bei Livius und die römischen Bau inschriften, Diss. Göttingen 1965, 22 ff. mit Diskussion der Konjekturen von W. RICH TER, Zum Bauprogramm der Zensoren des Jahres 174 v.Chr., Liv. 41,27,5 12, Rhein. Mus. N.F. 104, 1961,257 ff.; ebenfalls PEKÂRY (s. oben Anm. 1)51 Anm. 69. S. bereits Th. MOMMSEN, Zum römischen Strassenwescn, Hermes 12, 1877, 486 491 (= GS V 63 ff.).
32
Regula Frei-Stolba
standsetzung und zu Reparaturarbeiten der Strassen durch Pflasterung (Z. 26: reficiundas sternendas) erst im 1. Jh. v.Chr. möglich wurde, vielleicht erst im Zu sammenhang mit dem Aufschwung der Bautätigkeit nach dem Bundesgenossenkrieg33. Phyllis C. ERTMAN macht auf CIL V 4087 aufmerksam, wo Aedilen der Stadt Cremona die (noch freiwillige) summa honoraria für die Strassenpflasterung verwendeten34. Weitere Beispiele Hessen sich ebenfalls anführen, und für Rom darf vermerkt werden, dass bis zur frühen Kaiserzeit die Quaestoren ihre summa honora ria für Strassenpflasterung auszugeben hatten35. Sicherlich aber muss die Verpflichtung der Hauseigentümer zur Pflasterung des Trottoirs als jüngste gesetzliche Forderung in diesem Katalog angesehen werden, da ein derartiger Ausbau bereits einen bemerkenswert hohen Standard der Urbanistik voraussetzt. Formal drückt sich dieser Umstand darin aus, dass dieser Absatz dem übrigen Gesetzestext in etwas unlogischer Reihenfolge angehängt wird36. Auch das Thema der Strassenreinigung, das mit dem Hinweis auf die Vier- bzw. Zweimännerkommission im Gesetzestext gestreift wird37, kann noch etwas vertieft werden: So sind in den ältesten Zeugnissen, in den Komödien des Plautus, die Aedi len für die Reinhaltung der Strassen zuständig38. Im Stichus kommentiert der Para33 Zur späten Datierung der Verpflichtung des Hauseigentümers zur Strassenreparatur in glei chem Sinne auch GROSE (s. oben Anm. 2), 175 ff., der allerdings nicht auf die Problema tik der Tabula Heracleensis eingeht und die Verpflichtung in caesarische Zeit datiert. Zum Aufschwung der Bautätigkeit in Italien, die durch die Gesetzgebung offenbar noch beschleu nigt wurde, s. Emilio GABBA, Considerazioni politiche ed economiche sullo sviluppo urba no in Italia nei secoli II e I a.C., in: Hellenismus in Mittelitalien, Kolloquium in Göttingen, 5 .-7 . Juni 1874, Abh. Akad. Wiss. Göttingen, phil.-hist. Kl. 3. F. Nr. 97/11, 1976, 315 — 326. 34 ERTMAN (s. oben Anm. 2) 10. Die Inschrift wird aufgrund des Schriftbildes auf das 1. Jh. v.Chr. datiert. CIL V 4087: T(itus) Praesent/ius Q(uinti) f(ilius) P(ublius) Helu/ceius P(ublii) f(ilius) / aed(iles) ob ho Inorem in / viam (sestertios) ' viginti milia), zu den Strassenbaukosten in Italien s. Richard DUNCAN-JONES, The Economy of the Roman Empire, Cambridge 1974, 157-160. Zur freiwilligen summa honoraria der Dekurionen in der Spät republik s. Peter GARNSEY, Honorarium decurionatus, Historia 20, 1971, 32 3 -3 2 5 . 35 PEKÂRY (s. oben Anm. 1)115 Anm. 128 mit Hinweis auf die drei gleichlautenden Inschrif ten von C. Rubellius Blandus, der die Strassen in Lecpis Magna pflastern Hess, vgl. J. M. REYNOLDS und J. B. WARD-PERKINS, The Inscriptions of Roman Tripolitania, London 1952, Nr. 330 a, b, 331. S. auch CIL I2 2515, 2537. Eine Zusammenstellung dieser Inschrif ten in chronologischer Reihenfolge mit und ohne Zahlenangaben steht noch aus. Zu den Quaestoren s. Suet. Claud. 24: collegio quaestorum pro stratura viarum gladiatorium munus iniunxit (scii. Kaiser Claudius), dazu PEKÂRY, 104 und M. Adele CAVALLARO, Spese e spettacoli, Aspetti economici-strutturali degli spettacoli nella Roma giulio-claudia, Bonn 1984, 100 mit Anm. 224 und 225. Aus Tac. ann. 11,22,2 geht deutlich hervor, dass die Quaestoren dies mit eigenem Geld zu bezahlen hatten. Wann diese summa honoraria einge führt wurde, ist unbekannt. 36 VON PREMERSTEIN (s. oben Anm. 9) 90 bemerkt die unlogische Reihenfolge ebenfalls: „Nach VI (5 0 -5 2 ) sollen gewisse ältere Vorschriften durch das vorliegende Gesetz nicht berührt werden. Obgleich dies klärlich ans Ende gehörte, folgt doch noch nachtragsweise in VII 53 ff. die Verpflichtung des Anrainers zur Pflasterung des an sein Gebäude anstossenden Teils eines Fussweges (semita)". Der Autor sieht darin wieder einen Beweis für die Unfertig keit der Tabula Heracleensis. 37 Ebenfalls in Z. 66 f. mit dem Hinweis auf die plostra, die stercoris exportandi causa in der Stadt verkehren dürfen; s. HOMO (s. oben Anm. 4) 424 f. 38 Zur schwierigen Trennung zwischen Griechischem und Römischem bei Plautus, s. Eduard FRAENKEL, Plautinisches im Plautus, Berlin 1922.
Straxscnuntcrhult und Strassenreinigung in Rom
33
sit Gclasimus das Verhalten des Sklaven Pinacium mit den Worten sine suffragio populi tamen aedilitatem hicquidem gerit, als jener mit der Formel munditias volo fieri die Reinigung des Vorplatzes befiehlt39. Die Stelle wäre ohne Witz, wenn nicht hier nicht ein wirklichkeitsgetreues Abbild der Tätigkeit des Aedilen vorläge. Um 200 v.Chr. hatte dieser demnach die Befugnis, Hauseigentümer und Bewohner zur Strassenreinigung anzuhalten40. Allerdings gebraucht Plautus bei weiteren Tätigkeiten der Aedilen in anderen Komödien auch den Begriff agoranomos41, so dass eine Ver mischung von griechischen und römischen Elementen nicht immer auszuschliessen ist42. Ohnehin stellt sich bei der Ausgestaltung dieses Amtes grundsätzlich die Frage, wie weit hellenistische Einflüsse bereits sehr früh wirksam wurden43. Ein weiterer, eher zufälliger literarischer Hinweis zeigt, dass der Aufgabenbereich der Überwachung der Strassenreinigung später beibehalten und von den Aedilen wohl zusammen mit den IVviri viarum curandarum versehen wurde: Als der spätere Kaiser Vespasian 38 n.Chr. die Aedilität bekleidete, liess ihm Kaiser Caius Schmutz in die Toga werfen, da er die Strassenreinigung nicht genügend beaufsichtigt hatte44. Wie eine amüsante Stelle in Petrons Satiricon darlegt, wo der Held jammert, die Füsse würden ihm durch herumliegende Scherben zerschnitten45, war diese Aufgabe 39 II, 111, 347 ff.: Pinacium: munditias volo fieri, ecferte huc scopas simulque harundinem / ut operam omnem araneorum perdam et texturam improbem /deiciam que eorum omnis telas. Gelasimus: miseri algebunt postea. / Pi.: quid? illos itidemne esse censes quasi te cum veste unica? / cape illas scopas. (îe. capiam. Pi. hoc egomet, tu hoc convorre. Ge. ego fecero. / Pi. ecquis huc ecfert nassiternam cum aqua? Ge. sine suffragio / populi tamen aedilitatem hicquidem gerit. Pi. age tu ocius / finge humum, consperge ante aedis. Zitiert nach der Ausgabe von Hubert PETERSMANN, T. Maecius Plautus, Sticchus, Einleitung Text Kommen tar, Heidelberg 1973; zu Konjektur finge statt des überlieferten pinge s. ebenda S. 149. Zur Figur des Burschen Pinacium s. PETERSMANN, 39 und 149. Zum plautinischen Kolorit der Stelle bereits FRAENKEL (s. oben Anm. 38) 134. 40 munditias volo fieri dürfte der leicht umgestellte offizielle Satz des Aedilen sein. Der „Sti chus“ wurde nach den dazu überlieferten Didaskalicn 200 v.Chr. an den plebeischen Spielen uraufgeführt und, da diese dreimal wiederholt werden mussten (Liv. XXXI, 50), offenbar auch dreimal gespielt, s. PETERSMANN, (s. oben Anm. 39) 15. 41 Rud. 372 f. (Anspielung auf die cura annonae des Aedilen); Poenulus 1011 f. (mit Anspie lung auf die cura ludorum), beide Stellen nach P. P. SPRANGER, Historische Untersuchun gen zu den Sklavenfiguren des Platus und Terenz, Abh. d. Akad. d. Wiss. Mainz, Geistes- und sozialwiss. Kl. Nr. 8, 1960, 60 ff. 42 Nach den Untersuchungen des Wortgebrauches bei Plautus von aedilis und agoranomus von G. P. SHIPP wird man aber zuversichtlich annehmen dürfen, dass hier die Tätigkeit des römi schen Beamten charakterisiert wird, s. G. P. SHIPP, Plautine Terms for Greek and Roman Things, Glotta 34, 1944, 139-151, bes. 148 f. 43 Die Frage wird vor allem von Dario SABBATUCCI, L'edilità romana: Magistratura e sacerdozio, Atti della accad. naz. Lincei anno 351, 1954, memorie VIII, vi, 3, 302 ff., 316 ff. diskutiert, der die von Cicero, leg. Ill, 3,7 genannte cura urbis als rhetorische Zutat versteht, s. Cicero, leg. Ill, 3,7: Suntoque aediles curatores urbis annonae ludorumque sollemnium, ollisque ad honoris amplioris gradum is primus ascensus esto. Anders ERTMAN, 6 f. und GROSE, 119 f. (s. beide oben Anm. 2). Allgemein zur Aedilität s. MOMMSEN, StR II3, 506; KUBITSCHEK, RE 1 (1894) Sp. 454 f.; DE MARTINO, (s. oben Anm. 3) II2, 2 3 6 241. 44 Der Vorfall, als günstiges Omen umgedeutet, wird zweimal erzählt: Suet. Vespas. 5: cum aedilem eum C. Caesar succensens curam verrendis viis non adhibitam luto iussisset oppleri congesto per milites in praetextae sinum und Dio Cass. 59, 12, 3. 45 Petron, Sat. 79,3; s. GROSE (s. oben Anm. 2) 177.
34
Regula Frei-Stolba
durchaus nicht überflüssig. Auch Juvenal und Martial klagen über schmutzige Stras sen46. In den Zeilen 50 ff. sowie - ohne genaue Titulatur - in den Zeilen 68 f. werden neben den Aedilen weitere Beamte genannt, die für die Strassenreinigung zuständig waren, nämlich die IVviri viis in urbem purgandis und die Ilviri viis extra propiusve urbem Romam passus M purgandis. Ohne nun auf die Übersetzungs- und Inter pretationsschwierigkeiten der zweiten Ämterkategorie einzugehen, die nun wohl bereinigt sind47, kann man zur umstrittenen Datierung der Einführung dieser Äm ter jedenfalls soviel festhalten, dass sie vor der Einführung der Verpachtung der Instandhaltungsarbeiten bereits bestanden hatten, da ihre Kompetenzen „durch dieses Gesetz“ nicht berührt werden sollten48. Zusätzliche Nachrichten zu diesen beiden Magistraturen sind äussert dürftig. Inschriften, die diese Ämter nennen, sind keine erhalten; ebensowenig gibt es literarische Hinweise49. Einzig der kaiserzeit liche Jurist Pomponius berichtet in seinem Enchiridion, dass die quattuorviri etwa gleichzeitig mit den decemviri stlitibus iudicandis, den tresviri capitales und den triumviri monetales geschaffen worden seien50, und Livius gibt für die Einführung der triumviri capitales ungefähr das Jahr 289 v.Chr.51. Diese Nachricht ist für die Strassenmagistraturen oft angezweifelt worden, und eine schlüssige Antwort kann mangels weiterer Zeugnisse nicht gegeben werden52. Aus dem Text der Tabula
46 Juv. Sat. 3, 2 6 9 -2 7 1 ; Martial V,25: Alta Suburrani vincenda est semita clivi / et nunquam sicco sordida saxa gradu. Nach GROSE (s. oben Anm. 2) 177 f. 47 MOMMSEN, CIL l 1 p. 94 (= GS I 114 f.) vermutet zunächst im Zusammenhang mit der Lex agraria cap. XXVIII, diese Ilviri hätten die Strassenaufsicht in ganz Italien versehen müssen, kehrte dann in StR II3604 zur heute angenommenen Interpretation zurück, ihre Aufgabe erstreckte sich ausserhalb der Stadtmauern bis zum ersten Meilenstein; s. VON PREMERSTEIN (s. oben Anm. 9) 92; LEGRAS (s. oben Anm. 4) 92 f. 48 Z. 51: . . . eiusque rei potestatem habeant, / ita utei legibus pl(ebei)ve sc(itis) s(enatusy {ve) c(onsultis) oportet oportebit, eius h(ac) l(ege) n(ihilum) r(ogatur). So indirekt auch VON PREMERSTEIN (s. oben Anm. 4) 90: „Nach VI (5 0 -5 2 ) sollen gewisse ältere Vor schriften durch dieses Gesetz nicht berührt werden.“ Anders SIBER (s. oben Anm. 3) 203, der annimmt, dass die beiden Magistraturen durch die sog. Lex Iulia municipalis eingeführt worden seien. 49 S. SCHAEFER (s. oben Anm. 3) bes. 2574 f.; WESENER (s. oben Anm. 3) 849 f.; ausführ lich STEINER (s. oben Anm. 2) 6 ff., 32 ff.; 7 mit den fünf Inschriften, die das Vigintisexvirat als Ganzes nennen (CIL XVI 3945; VI 1317; XIV 2105; XI 4575; AE 1967,55). 50 Dig. 1,2,2, 30: Constituti sunt eodem tempore et quattuorviri qui curam viarum agerent, et triumviri monetales aeris argenti auri flatores, et triumviri capitales qui carceris custodiam haberent . . . Zu Pomponius und seinem einzigartigen rechtsgeschichtlichen Werk s. nun ausführlich Dieter NÖRR, Pomponius oder „zum Geschichtsverständnis der römischen Juristen“, ANRW II 15 (1976) 4 9 7 -6 0 4 mit eingehender Diskussion der früheren, hier nicht mehr zitierten Literatur. 51 Liv. epit. XI: Coloniae deductae sunt Castrum Sena Hadria, triumviri capitales tunc primum creati sunt. 52 Die decemviri sind nach übereinstimmender Ansicht schon alt, da sie mit der Urteilsfindung in Freiheits- und Bürgerrechtsprozessen betraut waren und als Vorsitzende im sehr alten Centumviralgericht amtierten; sie gingen aber nicht bis in die Frühzeit der Republik zurück, so SCHAEFER (s. oben Anm. 3), 2571; DE MARTINO (s. oben Anm. 3) II2 261 ff.; frühe ster inschriftlicher Beleg ist CIL I2 15, Grabinschrift des Cn. Cornelius Hispanus, Praetor 139 v.Chr. Zu den tresviri capitales (s. dazu oben Anm. 51), die vermutlich zuerst vom Praetor ernannt, dann durch eine Lex Papiria vom Volk gewählt wurden, s. neben SCHAE-
Strassenunterhalt und Strassenreinigung in Rom
35
Heracleensis wird nur deutlich, dass diese Strassenmagistraturen nicht durch dieses Gesetz eingerichtet, sondern bereits vorher bestanden hatten. Möglicherweise ist die Einführung stufenweise erfolgt, indem zuerst die Viermänner-, dann zusätzlich noch die später wieder abgeschaffte Zweimännerkommission entstanden ist53. Die Brücke zur Kaiserzeit stellt eine Nachricht bei Dio Cassius dar, der zum Jahre 13 v.Chr. die Reform des Vigintisexvirates durch Augustus berichtet54 : Das Vigintisexvirat wurde zum Vigintivirat, die IVviri wurden beibehalten, die Ilviri abgeschafft. Aus den Formulierungen des Dio Cassius wie auch des Pomponius geht deutlich hervor, dass diese IVviri viarum curandarum die Weiterführung der IVviri viis purgandis darstellen, auch wenn die Aufgaben der kaiserzeitlichen Kommission nicht bekannt sind. Ein letztes, sehr umstrittenes Zeugnis sei hier beigezogen, das auf alle erwähnten Aufgaben eingeht, ohne den zuständigen Magistraten widerspruchslos zu bezeich nen. Es handelt sich um einen Abschnitt aus dem einbändigen Werk Papinians mit dem Titel Astynom ikos Monobiblios (Dig. 43,10), bei dem Zuordnung und Inter pretation weit auseinandergehen. Während verschiedene Autoren, darunter etwa Fritz SCHULZ, dieses Werk Papinian absprechen und es für eine nachklassische Kompilation halten55, sah Gaetano SCHERILLO darin eine späte griechische Uebersetzung eines lateinischen Werkes des grossen Juristen56. MOMMSEN bezog seiner zeit das Werk nicht auf die Aedilen, sondern auf die oben genannten IVviri viarum
53
54
55
56
FER, a.a.O. 2573 auch Filippo CANCELLI, A proposito dei tresviri capitales, Studi in onore di Pietro de Francisci, Mailand 1956, Bd. III, 15-35 (Spuren bei Plautus, anders DE MARTINO II2 260 f. der aber der frühen Datierung zustimmt). In bezug auf die trium viri monetales nimmt die Forschung heute auch eher die Einführung nach Pomponius an, s. Rudi THOMSEN, Early Roman Coinage, Kopenhagen 1957-1961, Bd. III, 172-178. Deshalb ist nicht einzusehen, weshalb Pomponius hinsichtlich der Strassenmagistratur einen Fehler begangen haben sollte. Zur ganzen Problematik ausführlich STEINER (s. oben Anm. 2) passim. Ebenso STEINER (s. oben Anm. 2) 36; eine späte Einsetzung der IVviri kurz vor der Tabula Heracleensis nehmen an SCHAEFER (s. oben Anm. 2) 2574, ebenso DE MARTINO (s. oben Anm. 3) II2 257; III 336. Dio Cass. LIV, 2 6 ,5 —7: καί διά τούτο πρότβρον μέν, αποδημούντος eri τον Αύγουστον, δόγμα έγένςτο τούς βί'κοσι καλουμένους 'άνδρας έκ των ιππέων άποδβίκνυοθαι · Ö0ei; ούκέτ ούδβίς αυτών ές το βουλβυτήριον έσβγράφη, μη καί έτέραν τινά αρχήν των βς αύτό έσάγ€ΐν δυναμένων λαβών, οΐ δέ δή elkoatv οδτοι 'άνδρβς έκ των έξ καί elkootv eioiv, oÜtç τρεις οί τάς τού θανάτου δίκας προστβταγμένοι, καί οί έτβροι τρεις οΐ το τού νομίσματος κόμμα μεταχειρισ μένοι, οί Te τεσσαρες οί των εν τώ άστ€ΐ όδών επιμελούμενοι, καί οί δέκα οί επί των δικασ τηρίων τώ ν ες τούς εκατόν άνδρας κληρουμένων ίιποδεικνυμενοι · οί γάρ δη δύο οί τάς 'έξω τού τβίχους όδούς έγχαριξ’όμενοι, of re τεσσαρες οί ες τήν Καμπανίαν πεμπόμενοι, κατελελυντο. Fritz SCHULZ, History of Roman Legal Science, Oxford 19532 (dt. Geschichte der römi schen Rechtswissenschaft, Weimar 1961, 315, darnach zitiert); ebenfalls H. KRÜGER, Römische Juristen und ihre Werke, Studi in onore di P. Bonfante, Mailand 1930, Bd. II, 303 ff. Zur Frage der Echtheit nun ausführlich Vincenzo GIUFFRE, Papiniano: Fra tradizione ed innovazione, ANRW II, 15, (1976) 6 3 2 -6 6 6 , bes. 640. Gaetano SCHERILLO, Note critiche su opere della giurisprudenza romana, Iura 1, 1950, 209 ff. (duoviri aediles); Aldo DELLORO, I „libri dell officio“ nella giurisprudenza roma na, Mailand 1960, 266 ff. (Munizipalaedilen); ohne Diskussion der Forschungsfrage bezieht HOMO (s. oben Anm. 4) 423 (franz. Uebersetzung des griechischen Textes) den Abschnitt auf die Aedilen von Rom.
36
Regula Frei-Stolba
curandarum, was in der heutigen Forschung eher abgelehnt wird, da man das Buch Astynom ikos Monobiblios mit den Munizipalmagistraten verknüpft57. Bis zu MOMMSEN hingegen sah man darin ein Werk de officio der stadtrömischen Aedilen. Der in die Digesten aufgenommene Abschnitt sagt im einzelnen, dass die „Astynom oi“ dafür zu sorgen hätten, dass die Strassen eine ebene Oberfläche aufweisen und dass die Abwässer die Häuser nicht beschädigen sollten; dass sie im weiteren die Hauseigentümer zur Instandhaltung der der Strasse zugekehrten Hauswände ver pflichten sollten, und dass die Strasse freigehalten werden sollte, was mit einigen Einzelheiten weiter ausgeführt wird; schliesslich müssten diese Beamte darauf ach ten, dass die Handwerker nichts auf die Strasse stellten und so den Verkehr behin derten, ausgenommen die Tuchmacher und die Wagner, die ihre Tücher und Räder dort trocknen lassen könnten; ebenfalls hätten die Beamten darauf zu schauen, dass keine Abfälle auf die Strasse geworfen würden, insbesondere keine Felle und Tier kadaver58. Die Frage der Zuschreibung muss vorerst offen bleiben. Zweifellos ist jenen Kritikern zuzustimmen, die vom Standpunkt der Terminologie aus sich gegen die Identifikation der Astynomoi mit den Aedilen wenden und deshalb die erwähn ten Bestimmungen den JVviri viarum curandarum oder den Munizipalmagistraten zuschreiben wollen59. Anderseits kennt man den Aufgabenbereich der IVviri viarum curandarum nicht aus unabhängigen Quellen, sondern erschliesst ihn eben aus die sem Text60 ; dann scheint es merkwürdig, dass ein juristischer Kommentar zu einem Munizipalamt geschrieben worden ist, wogegen sich die anderen Bücher de officio auf eine römische Magistratur beziehen. Die Identifikation mit einem Munizipalaedilen ist überdies vor allem deswegen hergestellt worden, weil man die enge Bezie hung zur Tabula Heracleensis sah, diese aber als Lex Iulia municipalis verstand61. Die Beziehung zum Inhalt der Tabula Heracleensis ist offensichtlich, man könnte von einer Weiterentwicklung und Spezifizierung sprechen, wenn man etwa die Instandhaltung des Strassen (Z. 20—23) mit dem besonderen Hinweis auf das Was ser, die Pflicht zur Instandhaltung durch die Anlieger (Z. 20—23) und die Freihal tung der Strassen (Z. 68 ff.) betrachtet. Inhaltliche Berührungen mit den praetori57 S. DELLORO (s. oben Anm. 56) 266 ff.; SCHILLER (s. oben Anm. 20) 354; (Munizipalaedilen). MOMMSEN, StR II3 S. 506 Anm. 2; GUARINO (s. oben Anm. 3) 447 Nr. 230 (Quattuorviri viarum curandarum). 58 Dig. X LUI, 10; französische Uebersetzung von HOMO (s. oben Anm. 4) 423. 59 Zu dieser Frage ausführlich DELLORO (s. oben Anm. 56) 263 f. Die aediles erscheinen in den griechischen Inschriften und Texten als agoranomoi, astynomos kann die Uebersetzung von praetor sein, am häufigsten aber jene von aedilis (municipii), so Hugh J. MASON, Greek terms for Roman Institutions, A Lexicon and Analysis, Americ. Studies in Papyrology vol. 13, Toronto 1974, 19 und 27 (allerdings führt MASON ebenda als zweites Zeugnis die Digestenstelle Papinians als Beleg für die Munizipalaedilität an). 60 So die zutreffende Kritik von DELLORO (s. oben Anm. 56) 264 an der These MOMMSENS, StR II3 603, Anm. 4; ohne Diskussion der Problematik Walter LANGHAMMER, Die recht liche und soziale Stellung der Magistratus muncipales und der Decuriones, Wiesbaden 1973, 152 f. 61 So etwa implizit LANGHAMMER (s. Anm. 60) 152 f. Anm. 745, 746, 748, mit Identifika tion der Beamten bei Papinian mit den Munizipalaedilen. MOMMSEN, StR II3 603 Anm. 4 freilich nennt alle diese Gegenstände, meint sogar, dass „die Competenz genau passt" für die Aedilen, lehnt die Identifikation aber einzig wegen der Terminologie ab.
Strasscnuntorhalt und Strasscnrcinigung in Rom
37
sehen Edikten sind ebenfalls vorhanden62. Die Beziehungen zu den stadtrömischen Verhältnissen scheinen damit doch enger zu sein, als man bisher angenommen hat, besonders da in der Tabula Heracleensis ebenfalls stadtrömische Gesetze vermutet werden dürfen, die erst sekundär auf die Munizipalstädte übertragen wurden. Die Zuweisung des ursprünglichen Werkes von Papinian. das nur noch in einer späten griechischen (und vielleicht umgearbeiteten) Uebersetzung vorliegt, sollte deshalb nochmals überprüft werden. Der Problemkreis des Strassenunterhaltes und der Strassenreinigung konnte mit diesen Ausführungen, die in erster Linie einigen Abschnitten der Tabula Heracleen sis und ihrer relativen Chronologie gegolten haben, erst angeschnitten werden. Das Thema ist offensichtlich noch lange nicht ausgeschöpft: Offen sind insbesondere noch Probleme der Strassenverwaltung der Spätrepublik, - so konnte etwa auf die Lex Visellia wie auf die curatores viarum nicht eingegangen werden63 ; auch fehlte eine eingehendere Auseinandersetzung mit den praetorischen Edikten sowie eine Zusammenstellung der verstreuten inschriftlichen Zeugnissen zu den Verhältnissen in Italien. Bereits aus den knappen Ausführungen ist jedoch ersichtlich geworden, mit welchen urbanistischen Problemen sich das spätrepublikanische und kaiser zeitliche Rom zu beschäftigen hatte und mit welchen Institutionen diese Probleme angegangen worden sind.
62 Zu den praetorischen Edikten s. HOMO (s. oben Anm. 4) 423, 426 f. und GROSE (s. oben Anm. 2) 256 ff. ohne Bezug zur Tabula Heracleensis. Zu den Interdicta s. Otto LENEL, Das Ediktum perpetuum, Leipzig 19273, 458 f.; Bruns7, p. 230 f.; Alan WATSON, The Law of Property in the Later Roman republic, Oxford 1968, 10 ff. zu den Interdicta Dig. VII, 5, 17,2 und Dig. XLIII, 8,2,39; diese existierten bereits in der Spätrepublik, s. Alan WATSON, The Development of the Praetor’s Edict, JRS 60, 1970, 105-119, bes. 109 f. Wäre es denk bar, dass der anonyme griechische Uebersetzer wegen diesen Uebereinstimmungen den Be griff „Astynomos“, sonst praetor urbanus, vgl. MASON, (s. oben Anm. 59) 27 gewählt hat? 63 Zur Lex Visellia (CIL I1 744) s. Guido BARBIERI, DE IV (1956) 721; zur Datierung des Gesetzes s. Hans GUNDEL, RE IX A (1961) Nr. 3 Visellius 356: 70 oder 69 v.Chr.;zu den republikanischen curatores viarum HERZIG (s. oben Anm. 1) 642 ff. Korr.zusatz: Erst während der Drucklegung wurde mir zugänglich Claude NICOLET, La table d’Heraclée et les origines du cadastre romain, in: L’urbs, espace urbain et histoire (1er s. av. J.-C -IH e s. ap. J.-C.), Actes du colloque intern, org.par le CNRS et l’Êc.fr. de Rome, Rome 8 -1 2 mai 1985, Collection de l’école fr. de Rome no. 98, Rom 1987, 1 -2 5 , bes. 1-1 1 über diese Paragraphen der Tabula Heracleensis; ebenfalls (s. oben bes. S. 27) Hartmut GALSTERER, La loi municipale des Romains: chimère ou réalité? , RDHF 6 5 ,1 9 8 7 ,1 8 1 -2 0 3 .
AURELIUS BASILEUS, GOVERNOR OF CAPPADOCIA David //. French, Ankara Some 85 years ago J. G. C. Anderson (St. Pont. 1:20) mentioned a milestone which had been discovered at Eskiyapar in the region of Alaca. The stone is now preserved in the museum of Çorum. A second milestone was recorded in the same village. This stone was still in the village in 1984; it has now been taken to the Eskiyapar dighouse. More recently Professor Bittel has published a milestone which he had seen in Çomar, a village of the same region. In 1986 I was able to inspect this stone and take a squeeze. The connection between these inscriptions and a text on a milestone from Kayseri is the subject of this article. The first milestone from Eskiyapar presents a straightforward text, although since 1903 the stone has been somewhat mutilated. Location: Publication:
Copy: Description: Dimensions:
ESKÎYAPAR 1 found in the village; now in the Çorum Museum, inv. no. 6.504.68 CIL 3.14 18442 (copy of Munro) St. Pont. 1:20 (text not given) Bittel 1955:24 (text not given) French 1976:53 (text not given) DHF 10.x. 1974; squeeze in BIAA; photo; drawing milestone, in the form of a simple cylinder. Broken above. Hard, grey limestone. Ht.. 1.06 Di. 0.54
Text:
5
10
Imp Caesar pius felix Aug M Aur Severus Alexan der nobillssim (sic) us Caesar viam vetustate çomlapsam (sic) (r)estituit per [A]ur Basileum [lieg Aug pr pr ΚΓ
Date:
AD 2 2 2-235
The second milestone from Eskiyapar, unlike the former, is very badly worn and the text is not at all straightforward.
Location: Publication:
ESKIYAPAR 2 in village; now taken to the Eskiyapar dighouse CIL 3.1418443 (copy of Munro) St. Pont. 1:20 (text not given)
Aurelius Basileus, Governor o f Cappadocia
Copy: Description: Dimensions: Text:
39
DHF 23.viii.1984; squeeze in BIAA; drawing milestone, in the form of a simple cylinder; ?complete but chipped at top and sides; top flat. Hard, white limestone Ht. 1.07 Di. (middle) 0.40 (i) lost (ii)
Imperat(ori) Caesar Trcb oni(an)o Gallo et
I --------] 5
[ — Jsiano |Au] (gujstis per M E [-]M ESA [ - ) pr pr lines 4,5: indecipherable; ?(Veldumniano I Volu Jsiano line 8: ?[l)eg A[ugg)
Date:
(i) ? (ii) AD 2 5 1 -2 5 3
The text of the Çomar milestone, though cut on an uneven surface, is quite clear.
Location: Publication: C opy: Description: Dimensions:
ÇOMAR in village: in front o f a house (owner Ahmet Giine?) Bittel 1985:24 and fig. 33 a -d DHF 29.vi.1986 milestone, in the form of an irregular, unevenly shaped cylinder. Hard, white limestone Ht. c. 1.50 m
Text:
5
10
Imp Caes ari G I Vero Maximi no pio feli ci Aug et G I Vero Ma ximo nobiliss imo Caesari re stitu it per Licinniu m Serenianum le e Aug pr pr (sic)
Recently, the Archaeological Museum of Kayseri brought in two milestones from the vicinity of Kayseri itself. On the first of the two no inscription is visible. The second bears a text o f Severus Alexander. It names a praeses, Aurelius Basileus.
KAYSERI Location: Copy: Description:
found in a sand-quarry, near Çifte Türbe, c.4 km ENE o f city-centre; now in Kayseri Museum (inv. no. 81.29) seen by DHF 24.V.1984; squeeze in BIAA; photo (p. 40) milestone, in form o f a simple cylinder; slightly tapering towards top; shaped base; complete but worn. Local tufa. Letters painted red
40
David H. French
Dimensions:
Ht. (total) c. 1.70 Wi. (top) c. 0.55 Ht. of base 0.15 Wi. of base c. 0.61
Text:
ImpCesar-Marci· AureiD(omini) n(ostri)-Antonini*f η γεμ ό να | In this way, the difficulty of finding a consulship “so far unattested by any source” could, if necessary be removed.
44
David H. French
2 2 2 -2 2 5
0 . Servaeus Fuscus Cornelianus
235 -2 3 8 2 3 8 -2 4 4
M. Domitius Valerianus
2 4 4 -2 4 9 2 49-251 2 5 1 -2 5 3
M. E[—I
Asinius Lepidus Aurelius Basileus Aradius Paternus Q. Iulius Proculianus Licinnius Serenianus Cuspidius Flaminius Severus (?)Sex. Catius Clementinus M. Antonius Memmius Hiero P. (?)Petronius Pollianus C. Valerius Tertullus A. Vergiliiis Maximus
The names of those governors recorded on epigraphic texts which have been discovered at Tavium or on its territory are given in italics.
BIBLIOGRAPHY Bittel, K. 1955 Bittel, K. 1985 Christol, M. and Loriot, X. 1986
French, D. H. 1976 RECAM 2 St. Pont. 1
Funde im östlichen Galatien. Ist. Mitt. 6:22-41 Beobachtungen an und bei einer römischen Strasse im östlichen Galatien. Heidenheim (priv. print.) Le Pontus et ses gouverneurs dans le second tiers du Ille siècle. In ed. Rémy, B. Mémoires 7. Recherches épigraphiques: documents relatifs à rhistoire des institutions et de lAdministration de Vempire romain. St. Étienne: Centre Jean Palerne (Mémoires 7), pp. 1 3 -4 0 Researches on Roman Roads and Milestones in 1974. Türk Ark. Derg. 23,1:51-54 (in Turkish) (Mitchell, S.) Regional Epigraphic Catalogues o f Asia Minor 2. Galatia. Oxford: BAR (Int. Ser. 135, 1982) (Anderson, J. G. C.) A Journey o f Exploration in Pontus. Bruxelles 1903 (Studia Pontica 1)
DREI UNPUBLIZIERTE MEILENSTEINE AUS BULGARIEN Vasilka Gerasimova-Tomova, Sofia, und Lorenz Höllenstein, St. Gallen Im folgenden veröffentlichen die beiden Autoren zu Ehren des Jubilars, der ihre epigraphische Arbeit grosszügig gefördert und unterstützt hat, drei MeilensteinNeufunde aus dem Bereich der Strecke Naissus (Nis) - Serdica (Sofia) - Philipp opolis (Plovdiv) — Hadrianopolis (Edirne) der römischen West-Ost-Hauptstrasse Belgrad (Singidunum) — Konstantinopel. Vom langen Teilstück dieser wichtigen Reichsstrasse, welches durch die Provinz Thracia geführt hat, sind bereits zahl reiche, griechisch- und lateinischsprachige Meilensteininschriften bekannt. Die neuen Zeugnisse ergänzen, bestätigen und erweitern das bisher in verschiedenen Publikationen gesammelte und neu vorgelegte Material. BIBLIOGRAPHISCHE NOTIZ Das bis 1975 bekannte Meilensteinmaterial zu den Provinzen Thracia und Moesia Inferior ist erfasst bei Lorenz HÖLLENSTEIN, Zu den Meilensteinen der römischen Provinzen Thracia und Moesia Inferior, in: Studia Balcanica 10 (Recherches de géographie historique), Sofia 1975, S. 2 3 -4 4 . Seither sind folgende Veröffentlichungen dazugekommen: Neufunde, publiziert in Periodica Rosen BOSNAKOV, Novi epigrafski pametnici v Okraznija muzej - Tolbuhin, in: Vekove 4, 1975, kn. 5, S. 8 4 -8 7 . V. H. BAUMANN, Despre un stîlp miliar descoperit la mînastirea Saun (jud. Tulcea), in: Ponti ca 10, 1977, S. 3 2 5-3 3 1 (mit franz. Résumé). Vasilka GERASIMOVA-TOMOVA und Lorenz HÖLLENSTEIN, Neue Meilensteine aus Bulga rien, in: Epigraphia XL, 1978, S. 9 1 -1 2 1 (zitiert: GERASIMOVA-HOLLENSTEIN). Vgl. Année épigraphique 1978, Nr. 7 2 1 -7 2 7 ; Supplementum epigraphicum Graecum XXVIII, 1978, Nr. 5 7 7 ,5 8 6 ,5 8 8 -592. Dimitâr ÎLEGOV, Pâtna kolona ot mestnostta kaldârmata kraj selo Vinogradec Pazardzisko, in: Vekove 7, 1978, Kn. 2, S. 7 4 -7 5 . Lorenz HÖLLENSTEIN, Za dve miliarni koloni ot Dolna Mizija, in: Arheologija (Sofia), 21/2, 1979, S. 4 2 -4 6 (mit franz. Résumé). M. BÄRBULESCU-MUNTEANU und A. RÄDULESCU, Stflpi miliari inediti din Scythia Minor, in: Pontica 13, 1980, S. 140-156 (mit franz. Résumé), die - dazu autorisiert, aber ohne es expressis verbis anzugeben - in fig. lc, 2c, 3c, 4c und 5 die Inschriftenkopien von L. Höllen stein abgedruckt haben (vgl. auch Anm. ** S. 151). Burkhard BÖTTGER, Nobilissimis Caesaribus. Meilensäulenfunde in Karasura, in: Das Alter tum 32, 1986, S. 117-1 2 2 . Nach 1975 erschienene Inschriften-Corpora Emilian POPESCU, Inscriptiones intra fines Dacoromaniae repertae Graecae et Latinae anno CCLXXXIV recentiores, Bukarest 1976. Emilia DORUTIU-BOILÄ, Inscriptiones Scythiae Minoris, vol. V.: Capidava-Troesmis-Noviodunum, Bukarest 1980 (mit Meilensteinphotos von L. Höllenstein).
Vasilka Gerasimova-Tomova
46
Dionisie M. PIPPIDI, Inscriptiones Scythiae Minoris Graecae et Latinae, volumen primum: In scriptiones Histriae et viciniae, Bukarest 1983. (Abkürzung: iGBulg = Georgi MIHAILOV, Inscriptiones Graecae in Bulgaria repertae, Bde. I IV, I2, Sofia 1956 - 1970.) 1. HIN NEUES ZEUGNIS ZUM NAMEN EINES STATTHALTERS DER PROVINZ THRACIA
Nicht in einem archäologischen Museum, sondern im — unerwartet angetroffe nen — kleinen Lapidarium eines „Muzej na Revoljucionnoto dvisenie“ , einer der Geschichte von Sozialismus und Kommunismus in Bulgarien gewidmeten Samm lung und Gedenkstätte, stiess L. Höllenstein im Jahre 1976 auf ein unpubliziertes Meilensteinfragment mit einer bemerkenswerten Inschrift. Das Museum befindet sich in der Stadt Cirpan, Bezirk Stara Zagora, in der Nähe der „thrakischen Zen tralstrasse“ und einer weiteren Strasse, die von der Zentralstrasse oder „Heerstras se“ (Jireiek) nach Augusta Traiana (Stara Zagora) abzweigte. Der Fundort der In schrift ist nicht bekannt, das Säulenbruchstück darf aber gewiss dem Meilenstein material der „Heerstrasse“ zugerechnet w erden1. Das Fragment einer Marmorsäule ist 47 cm hoch und weist einen Durchmesser von 3 0 -3 4 cm auf. Die Buchstabenhöhe beträgt 4 —6 cm. Wir erkennen:
Z. 5: ve in Ligatur. Z. 6: ω ς, ι?ς in Ligatur.
Z. 8 Z .9 : rrr
in Ligatur, in Ligatur.
und lesen:1 1 Die wichtigste Literatur zur „Heerstrasse" im Altertum ist zusammengestellt bei GERASIMOVA-HOLLENSTEIN, S. 93, Anm. 2. ln der zitierten Arbeit sind weitere sieben Meilen steine aus dem Bereich der „Heerstrasse" veröffentlicht. Neufunde von dieser Strasse publi zierten auch Dimitâr 2LEGOV und Burkhard BÖTTGER, op. cit. in der „Bibi. Notiz". Vgl. auch Meilensteinliste, Kommentar und Fundkarte bei Lorenz HÖLLENSTEIN, Stud. Bale, (zitiert in der „Bibi. Notiz"), S. 25f., 41 f., 43f.
Drei unpublizierte Meilensteine aus Bulgarien
47
Α γαΰήι τύχηι. Αυτοκράτορι καίσαρι Μ(άρκω) Ά ν τω ν ίω Γορδιh v ù ευτυχεί eboeßei 5 σεβαστώ ήγεμονεύον roc τής Θρακών έπαρχει· ac Α(ουκίου) Καττίου Κέλ[ερ]ος πρ€σβ(€υτού) σεβαστού 'αντίστρατηγού [...]. Auf diesen Text folgte ursprünglich der nicht mehr erhaltene Name der Stadt, die den Meilenstein, τό μείλιον, aufgestellt hat - Philippopolis oder Augusta Traiana — und vielleicht eine Meilenzahl. Im gesamten bringt die Inschrift nichts Neues. Sie entspricht in ihrem Formular den bisher bekannten drei Meilensteinen mit dem Namen desselben Statthalters, welche die Stadt Philippopolis (Plovdiv) aufgestellt h at2. Die zwei Steine der Stadt Serdica (Sofia) aus derselben Zeit bieten einen et was anderen Text, im Genetiv, nicht im Dativ3. Neu und wesentlich in der hier veröffentlichten Inschrift ist ihre siebente Zeile, wo der Name des Provinzstatthalters — davon wird im folgenden die Rede sein — steht. Er hat Thrakien in den Jahren 238—241 verwaltet, vor der Heirat Gordians III. mit Furia Sabinia Tranquillina, welche in den Inschriften des nächsten thrakischen Provinzstatthalters, T(itus) Pomponius Magianus, genannt ist. Die Inschrift ist nur durch die Amtszeit des Statthalters näher datiert, also auf den Zeitraum 2 3 8 -2 4 1 4 . Der Statthaltername in dieser Inschrift ist klar und deutlich zu erkennen: A(ouκιου) Καττίου KA[ep]oc. Der Name dieses thrakischen Provinzstatthalters war bis her um stritten. Er ist in folgenden Inschriften in folgender Form überliefert: 1. (Meilenstein) ... [ΕΠ]ΑΡΧΕΙΑΣΚΑΤΙΟΤΚΕΛΕΡ[ΟΣ] ... - IGBulg III/l, Nr. 1069, erstmals publiziert 1868. 2. (Basis) ... ΕΠΑΡΧΕΙΑΣ/ΚΑΤΤΙΟΎΚΕΛΕΡΟΣ ... - IGBulg 1II/2, Nr. 1565, erstmals publiziert 1868. 3. (Meilenstein) ... ΕΠ ΑΡΧΕΙ ΑΣ AT ΙΟΤΚΕ/ΛΕΡΟΣ ... - IGBulg. 111/1, Nr. 1375, erstmals publiziert 1901. 4. (Meilenstein) ... EIIAPXEIACKATTI/OT KEAEPOC ... - IGBulg IV, Nr. 2000, erstmals publiziert 1920. — Mihailov las KeXepou (sic), auf dem Stein steht jedoch eindeutig KeXepoc. Mihailov, der bedeutende bulgarische Epigra phiker, scheint den Stein nicht selbst gesehen, sondern die falsche Lesung von B. Filov und I. Velkov übernommen zu haben.
2 IGBulg III/l, Nr. 1069; Nr. 1337; Nr. 1375. 3 IGBulg IV, Nr. 2000; Nr. 2016. 4 Arthur STEIN, Römische Reichsbeamte der Provinz Thracia, Sarajevo 1920, S. 66, Nr. 44.
48
Vasilka Gcrasimova-Tomova
5. (Meilenstein) ... [ΕΙΙ]ΑΡΧΕΙΑΣ/ΚΑΤΙΟΤΚΕΛΕΡΟΣ ... - IGBulg III/l, Nr. 1337, erstmals publiziert 1950. 6. In einer weiteren Meilensteininschrift, IGBulg IV, Nr. 2016, fehlt nach den bis herigen Editoren der Statthaltername. Mihailov, welcher die Säule nicht mehr fand, konnte lediglich die Lesung der früheren Autoren übernehmen. Nach ihm stiess L. Höllenstein im Jahre 1972 auf den Stein. Dieser steht in der kleinen Wiese vor dem Archäologischen Museum Sofia. Es handelt sich um ein Säulenfragment aus Sandstein von ca. 74 cm Höhe und ca. 40 cm Durchmesser, oben vollständig erhalten, un ten abgebrochen. Oben im Kreiszentrum weist der Stein ein Loch auf, was auf eine sekundäre Verwendung als Ackerwalze deutet. Die Buchstaben sind 4 —6 cm hoch. Für die Säule werden zwei verschiedene, etwa 20 km auseinander liegende Fundorte im Bezirk Sofia angegeben, Kostinbrod (Mihailov und die früheren Editoren) und die Oertlichkeit Cafti trän, westlich vom Dorf Iskrec gelegen (Inventarbuch des Arch. Mus. Sofia, Nr. 8118, Eintrag von 1961). Der Stein ist jedoch eindeutig ein und derselbe. Was die ersten elf Zeilen der Inschrift betrifft, können wir die von Mihailov gegebene Lesung bestätigen. An diesen überlieferten Text anschliessend stellten wir indes zweifelsfrei noch den Namen des hier zu behandelnden Provinzstatthalters fest: KATTIO/TKEA[EP]OC, oh ne Zwischenraum zum vorausgehenden Wort. Von Anfang an schwankten die Autoren, die sich mit den Inschriften dieses Statthalters befassten, zwischen zwei Möglichkeiten der Interpretation: entweder hiess er Cat(t)ius Celer, wobei sein Vorname, was nicht ungewöhnlich ist, nicht angegeben wäre, oder sein Name war Q(uintus) — K(otWoc) - A t(t)iu s Celer. Eine der sechs bekannten Inschriften schien das Problem zu lösen, IGBulg III/l, Nr. 1375. wo das vorausgehende K fehlt und direkt anschliessend an ènapxeiaç eindeutig nur Άτίου KdXepoc zu lesen ist - Attius Celer ohne das Praenomen. Arthur Stein (1920, 1940), dem wir die Uebersicht über die Statthalter der Provinz Thracia ver danken, neigte eher zur Lesung Cattim Celer, gewichtete aber den aus dem Rahmen fallenden Beleg mit der Lesung Q. Attius Celer stark und entschied sich nicht zwi schen den beiden Möglichkeiten5. 1948 publizierte Nikola Vulic eine auf das Jahr 242 datierte Inschrift, in welcher ein [Lu]cius Catius Celer als Statthalter der Pro vinz Moesia Superior genannt ist6 . Guido Barbiéri (1952) sah sich im gleichen Di lemma wie Stein, neigte der Interpretation Cattius Celer zu, musste aber Q. Attius Celer vertreten, solange diese Lesung nicht widerlegt wäre7. Anders Hans-Georg Pflaum (1956), der den thrakischen Statthalter — ohne nähere Begründungen zu geben — mit dem obermösischen Provinzlegaten L. Cattius Celer gleichsetzte und ihn für identisch hielt mit einem gleichnamigen praetor urbanus in einer Inschrift von Ostia8 . Georgi Mihailov (1961) betonte dagegen wieder eindeutig das testimo 5 Arthur STEIN, wie Anm. 4;derselbe, in: Serta Hoffilleriana, Zagreb 1940, S. 214. 6 N(ikola) VULlC, Spomenik Srpske kral’evske akademije 98 (77), 19 4 1 -4 8 , S. 82, Nr. 174. 7 Guido BARBIERI, L’albo senatorio da Settimio Severo a Carino (1 9 3 -2 8 5 ), Roma 1952, S. 196, Nr. 958; S. 235, Nr. 1199; vgl. S. 512 und 579. 8 H(ans)-G(eorg) PFLAUM, Revue de philologie, de littérature et d'histoire anciennes 30, 1956, S. 70.
Drei unpublizicrte Meilensteine aus Bulgarien
49
nium von IGBulg III/1, Nr. 1375. also die Lesung Q. Attius Celer, und hielt das Pro blem für endgültig gelöst9 . Als letzter hat sich Bengt E. Thomasson (1977) geäussert. Wie Pflaum sieht er im thrakischen und im obermösischen Provinzstatthal ter dieselbe Person namens L. Catius Celer — auch er ohne eine nähere Begründung zu geben101. Mit dem neuen Zeugnis dürfte die Streitfrage gelöst sein. Sie bringt zum nomen gentile Cattius und zum cognomen Celer das praenomen L(ucius). Damit ist wohl sicher, dass sich der Steinmetz (oder sein Auftraggeber), der den Statthalternamen mit Attius Celer angab, geirrt hat. Dafür spricht auch ein zweiter Gesichtspunkt: Es wäre doch ein Zufall gewesen, wenn zwei beinahe den gleichen Namen tragende Statthalter fast gleichzeitig die beiden Nachbarprovinzen Thracia und Moesia In ferior verwaltet hätten. Eher handelt es sich um eine einzige Persönlichkeit, welche vom Amt des Statthalters in der provincia inermis Thrakien in die Stellung eines Legaten Obermösiens, wo Legionstruppen stationiert waren, aufgerückt ist. Die thrakischen Formulare sind, wie erwähnt, in die Jahre 238-241 zu datieren, während die zitierte obermösische Inschrift, ebenfalls bereits erwähnt, aus dem Jahr 242 stammt. Wir kommen also zum Schluss, dass die römische Provinz Thracia in den Jahren 238 bis 241 von L(ucius) Cat(t)ius Celer verwaltet wurde, der anschliessend der Provinz Moesia Superior Vorstand. Es ist noch der historische Zusammenhang zu suchen, in welchem die Meilen steine des hier behandelten thrakischen Provinzstatthalters aufgestellt worden sind. Im Jahre 241 bereitete sich Rom auf den unumgänglich gewordenen Krieg gegen das Persien des Sassaniden Schapur I. vor. Der geplante Feldzug machte die Ver schiebung starker Vexillationen der Donaulegionen an die Ostgrenze des Reiches und die Reise des Kaisers selbst in den Orient nötig. 242 zog Gordian III. durch Mösien und Thrakien ostwärts, formierte — der tatsächliche Führer der Expedition war sein Prätorianerpräfekt Timesitheus — unterwegs sein Heer und zerschlug im Vorbeiziehen im Raume untere Donau/Ostbalkan eine Invasion der Karpen und anderer Barbaren11. Im Zusammenhang mit diesen Vorgängen — Truppen Verschie bungen, Kaiserreise, Barbarenabwehr — ist die Aufstellung von Meilensteinen so wohl aus Anlass wirklicher Strassenbauarbeiten, als auch zur Begrüssung und Ver ehrung des persönlich anwesenden Herrschers denkbar. Es ist durchaus möglich, dass gleich beides der Fall gewesen ist. Der Gang der Dinge könnte etwa der fol gende gewesen sein: In der zweiten Hälfte der Statthalterschaft des L. Cattius Celer, also 240/241, mussten die Vorbereitungen zur Auseinandersetzung mit den Parthern an die Hand genommen werden. Dazu gehörte die Instandstellung der 9 IGBulg III/l, Nr. 1375. 10 Bengt E. THOMASSON, Laterculi praesidum: Moesia, Dacia, Thracia, Göteborg 1977, S. 65 (mit S. 1 If.). 11 M. BESNIER, L’empire romain de l’avènement des Sévères au concile de Nicée, Paris 1937, S. 151; Radu VULPE, Histoire ancienne de la Dobroudja, Bukarest 1938, S. 263; E. GREN, Kleinasien und der Ostbalkan in der wirtschaftlichen Entwicklung der römischen Kaiserzeit, Uppsala 1941, S. 127; A. CALDERINI, I Severi. La crisi dell’impero nel III secolo, Bologna 1949, S. 143f.
50
Vasilka Gcrasimova-Tomova
thrakischen Zentralstrasse, auf der Kaiser und Heer nach Osten zu ziehen beab sichtigten. T(itus) Pomponius Magianus, der an dieser Strasse ebenfalls Meilensteine aufstellen Hess12, wird das von Celer begonnene Werk im ersten Jahr seiner S tatt halterschaft, 241—242, vollendet haben und erlebte als thrakischer Legat die Durchreise des Kaisers13. 2. MEILENSTEIN KAISER JULIANS
Meilensäule aus Dragoman, Bezirk Sofia. 1978 „in situ“ gefunden am Ufer des Flüsschens EZovica an der Oertlichkeit „Dervent“ in der Nähe der Stadt Dragoman. Die Säule stand ca. 1,5 m unter dem heutigen Bodenniveau aufrecht in der steil ab fallenden Uferböschung. Das zu gewissen Zeiten hochgehende Wasser hat die In schriftfläche von der Erde reingewaschen. Die Fundumstände entsprechen ziemlich genau denen des von uns in den „Epigraphica“ 1978 veröffentlichten Meilensteins des Philippus Arabs, den wir als Zeugnis für die „mutatio Ballanstra“ interpretieren konnten14. Der hier vorgelegte Neufund steht heute in einer Grünanlage bei der Fussgängerüberführung zwischen dem Bahnhof Dragoman und dem Haus des „Städ tischen Parteikomitees“ . Die aus grauem Kalk gehauene Säule ist oben abgebrochen und ohne Basis. Sie ist ca. 1,28 m hoch und hat oben einen Durchmesser von ca. 44 cm. Die Buch staben, schlank und hoch (5—7 cm), sind zumeist schön und deutlich erhalten. Nur in den Zeilen 5, 7 und 8 ist die Inschrift durch Löcher beschädigt. Wenigerhalten ist von der ersten Zeile. Das Ende der 10. und die ganze 11. Zeile sind eradiert. Wir lesen wie folgt: [D(omino) n(ostro) imjp(eratori) Caes(ari) [Flavio Clau-] dio Iuliano pio felici [Aug(usto)] venerabili ac triumfatori semper Augusto pontifici 5 maximo German(ico) maximo Alaman(ico) maximo Franc(ico) maxi[m]o Sarmat(ico) maximo imperatori ÇI consuli III patri patriae proconsuli 10 recuperata re publica. [...] [...] INANTIQVAMCESVRAMDIGNITA TEMQVEREVOCAVIT
12 IGBulg IV, Nr. 2002, 2013; III/l, Nr. 1384; III/2, Nr. 1705, 1706; GERASIMOVA-HOLLENSTEIN, 1978, S. 1 0 8 -1 1 0 , Nr. 5. 13 Zum thrakischen Statthalter T(itus) Pomponius Magianus siehe GERASIMOVA-HOLLENSTEIN, S. 109. 14 GERASIMOVA-HOLLENSTEIN, S. 9 6 -9 9 , Nr. 2.
Drei unpubliziertc Meilensteine aus Bulgarien
51
Z. 8 imperatori: Die Buchstaben ATO sind durch ein Loch beschädigt, aber deutlich lesbar. Mit Ç (griechisch ς) ist in Inschriften des späteren Altertums manchmal die Zif fer VI wiedergegeben wordenls. ÇI ist damit als VII zu interpretieren. Das ZahlZeichen Ç ist — von den früheren Editoren nicht erkannt — auch auf dem in Sofia gefundenen und im dortigen Archäologischen Museum aufbewahrten Julian-Meilen stein CIL III, 12333/13714, Zeile 7 festzustellen. Es ist dort nicht sondern15 15 René GAGNAT, Cours d ’épigraphic latine, quatrième édition revue et augmentée, Paris 1914, S. 30; Carl ZELL, Handbuch der römischen Epigraphik, Heidelberg 1874, S. 50, 51.
52
Vasilka Gerasimova-Tomova
imp. VII zu lesen. —Der imperator-Titel Julians ist nur in wenigen Inschriften über liefert. Es kommen nur imp. (à h .im p . I) und imp. VII vor16. Z. 10/11 Das Ende der Zeile 10 und die ganze elfte Zeile der Inschrift sind, wie erwähnt, eradiert. Was dort getilgt worden ist, müssen wir offen lassen. Handelt es sich etwa um eine spätere Erasion eines Titels oder einer Formel, die Julians Rolle eines Restaurators des Heidentums zum Ausdruck brachten (vgl. in anderen In schriften z.B. restitutor libertatis et Romanae religionis, recreator sacrorum et extinctor superstitionis, ob deleta vitia temporum praeteritorum17)? Z. 12/13 Hier lesen wir: in antiquam ce(n)suram (??) dignitatemque revocavit, vielleicht zu übersetzen etwa mit: „brachte er in die althergebrachte Wertbeurtei lung und Würde zurück.“ Es wäre damit an eine (nicht eradierte) Fortsetzung des in Z. 10/11 vermuteten Textes zu denken. Z. 12/13 sind offensichtlich von anderer Hand gemeisselt als Z. 1 -1 0 . Stellen Z. 10 (Ende) und 11 —13 Reste eines (eiligen) Zusatzes zu Z. 1—10 —als der Kaiser von Nis nach Konstantinopel aufbrach (vgl. die folgenden Bemerkungen zu den Ereignissen Ende 361) - oder Teile einer anderen Inschrift dar? Die Inschrift weist verschiedene Elemente auf, die eine recht genaue Datierung ermöglichen. Sie nennt das dritte Konsulat Julians, das ins Jahr 361 fiel. Zum vier ten Mal Konsul war Julian 363l8. Damit ist der Meilenstein zunächst der Zeit zwischen dem 1. Januar 360 und dem 31. Dezember 362 zuzuordnen. Die Sieges titel Francicus maximus, Alamanicus maximus und Germanicus maximus hat sich Julian bereits vor 360 beigelegt19. Das Epitheton venerabilis ac triumfator semper Augustus und der Anspruch recuperata re publica weisen auf die Zeit nach dem 3. November 361, dem Todestag des Rivalen Julians, Constantius’ II., also auf die Zeit seiner Alleinherrschaft20. Im Herbst 361 hat Julian wohl auch den in der In schrift angeführten Titel eines Sarmaticus maximus angenommen21. Julian — Caesar und dann Augustus-Usurpator in Gallien —ist Mitte 361 mit sei nen Truppen aus der Gegend von Basel aufgebrochen, um seinen Gegner um die Herrschaft im Reich, Constantius II., der sich im Orient befand, auszuschalten22. Im Oktober hatten seine drei Heeresgruppen den Raum Sirmium erreicht. Julian, der eine davon selbst führte, war fast überall auf seinem Zug von der Bevölkerung begeistert empfangen worden. Auf der Balkanhalbinsel angekommen, liess er die Pässe, welche das Illyricum mit Thrakien verbanden, besetzen. Darauf begab er sich nach Naissus, um dort den Winter zu verbringen. Allerdings gönnte er sich wenig 16 C. BARBAGALLO, in: Dizionario epigrafico di antichità romane IV, 1942, s.v. Iulianus, S. 207; sein einziger Beleg für imp. II entfällt mit der von V. GERASIMOVA vorgenomme nen und gerade erwähnten Ueberprüfung der Inschrift von Sofia. 17 BARBAGALLO, wie Anm. 16, S. 108. 18 BARBAGALLO, wie Anm. 16. (W. LIEBENAM, Fasti consulares imperii Romani . . . , Bonn 1909, S. 121 gibt für das dritte Konsulat Julians das Jahr 360 an.) 19 BARBAGALLO, wie Anm. 16, S. 184, 185. 20 Vgl. Ingemar KÖNIG, Die Meilensteine der Gallia Narbonensis. Studien zum Strassenwesen der Provincia Narbonensis (= Itinera Romana 3), Bern 1970, S. 106. 21 BARBAGALLO, wie Anm. 16, S. 188. 22 Zum folgenden BARBAGALLO, wie Anm. 16, S. 188-1 9 0 , 198.
Drei unpublizierte Meilensteine aus Bulgarien
53
Ruhe. Zur Vorbereitung des eigentlichen Krieges gegen Constantius II. entfaltete er in Naissus eine intensive propagandistische Tätigkeit. An verschiedene Griechen städte sowie an die in Italien stehenden Truppen und den Senat sandte er Bot schaften. Ergebenheitsadressen von Städten aus dem makedonisch-griechischen Raum wurden ihm überbracht. Ferner sagte Julian in einer grossen Rede in Naissus der Politik Konstantins des Grossen und seiner Nachfolger den Kampf an. Mitten in dieser Tätigkeit erreichte ihn im November die Nachricht vom plötzlichen Tod Constantius’ II. in Kilikien. Nun stand seiner Uebernahme der Alleinherrschaft über das ganze Reich nichts mehr im Wege. Ohne auf Widerstand zu stossen, zog er mit Gefolge und Truppen auf der thrakischen Zentralstrasse über Serdica und Phi lippopolis nach Konstantinopel. Volk, Beamtenschaft und Hof bereiteten ihm am 11. Dezember 361 bei seinem Einzug in die Reichshauptstadt einen glänzenden Empfang. Barbagallo spricht von „un vero e proprio delirio di entusiasmo“ in Konstantinopel. Etwa fünf Monate später zog Julian dann zum Perserkrieg nach Syrien, wo er bis zu seinem Tod blieb, ohne je wieder nach Europa zurückgekehrt zu sein. Mit dem geschilderten triumphalen Zug Julians von Naissus nach Konstantino pel, der am Ende einer Zeit intensiver Herrscherpropaganda erfolgte, sind unseres Erachtens die an der thrakischen Zentralstrasse gefundenen Meilensteine dieses Kaisers zu verbinden. Ob die Initiative zu ihrer Aufstellung von Julian selbst oder von der Bevölkerung der thrakischen Städte ausging, kann nicht entschieden wer den. Im ersten Falle hätte Julian die Meilensteine als Instrumente seiner Herrscher propaganda benutzt. Im zweiten hätten sich die Bewohner der thrakischen Städte ihrer als Mittel bedient, dem neuen Alleinherrscher zu huldigen und sich seiner Aufmerksamkeit zu empfehlen. Der neue Meilenstein von Dragoman stammt vom Abschnitt Naissus (Nis) — Serdica (Sofia) der „thrakischen Zentralstrasse“ , der „Heerstrasse“ (Jireöek) Bel grad — Konstantinopel, an welcher oder in deren Nähe fast alle Meilensteine der Provinz Thracia gefunden worden sind. Er ist an oder in der Nähe der mutatio Ballanstra aufgestellt gewesen23. Es seien abschliessend noch die weiteren Meilensteine Julians von der thraki schen Zentralstrasse angeführt. Wie erwähnt, gehören sie in den gleichen geschicht lichen Zusammenhang wie der Neufund. Es handelt sich um folgende Milliarien: 1. (N. Vulié, Spomenik Srpske kral’evske akademije 75 [58], 1933, S. 62, Nr. 182). Gefunden in Pirot (Jugoslawien), wo die römische Strassenstation Turres stand, bei der der Reisende von Westen her die Provinz Thracia betrat. Die Inschrift ist der des Neufundes sehr ähnlich, indes fehlt der Siegestitel Sarmaticus. Wie wir beim neuen Stein, stellte Vulié auch hier am Ende des Formulars die Reste einer anderen — seines Erachtens älteren — Inschrift fest, die jedoch ebenfalls nicht zuverlässig zu restituieren sind. Nach der Formel recuperata re publica las er in
23 Mutatio Ballanstra: Itin. Burdigal. (ed. Cuntz), 566,0 - 5 6 7 ,. Vgl. Fundort, Fundumstände oben S. 50 sowie die Bemerkungen und Belege bei GERASIMOVA-HOLLENSTEIN, wie Anm. 14.
54
Vasilka Gerasimova-Tomova
Z. 12/13 folgende Buchstaben: SVBAM . . . . ATEM / . . . . R . . . . Es scheint uns, dass hier derselbe Text vorauszusetzen ist wie beim Neufund: SVBAM = [ce(n)]su[r]am(?), ATEM = [dignit]atem(?); R = r[evocavit](?). 2. (N. Vulic, ibidem, Nr. 183) Weitere Meilensäule aus Pirot mit einer der eben ge nannten entsprechenden Inschrift (ohne Z. 12/13). 3. (CIL III, 12333 / 13714; Ernst Kalinka, Antike Denkmäler in Bulgarien, Wien 1906, S. 70f., Nr. 76) Gefunden in Sofia. Der Stein wurde zunächst — und im mer wieder —Kaiser Aurelian zugewiesen. Kalinka hat ihn jedoch eindeutig als Meilensäule Julians erkannt. Die Inschrift ist der des Neufundes sehr ähnlich, es sind indes keine dem neuen Stein von Dragoman vergleichbaren Reste eines wei teren Textes vorhanden. Neben den anderen Siegesepitheta ist auch der Sarmatici/s-Titel angeführt. 4. (CIL III, 13715) Fragment, gefunden in Slivnica, Bezirk Sofia. Der in Analogie zur Säule von Sofia zunächst Aurelian zugeordnete Stein gehört ebenfalls in die Zeit Julians. 5. (CIL III, 7413; Veselin Beäevliev, Spätgriechische und spätlateinische Inschriften aus Bulgarien, Berlin 1964, Nr. 228). Gefunden im Kloster Sv. Nikola, eine halbe Stunde zu Fuss südwestlich des Dorfes Kalugerovo, Bezirk Pazardiik. Reste m eh rerer Inschriften, darunter einer Julians. BeSevliev vermutete, der Stein sei ver lorengegangen. Er steht jedoch (immer noch) im Hof des genannten Klosters. Die aus hartem Kalk gefertigte Säule ist in den Boden einbetoniert worden. Sie hatte (Verdickung unten)offensichtlich eine Basis. Ihre sichtbare Höhe beträgt 1,60 m; der Durchmesser - oben ca. 33 cm - nimmt gegen unten deutlich zu. Die Säule ist leider — nach der Erstpublikation von 1870 — mit einem weissen BaukalkUeberzug bedeckt worden, so dass ihre Inschrift gegenwärtig nicht mehr zuver lässig studiert werden kann. Es scheint uns indes, dass bei einer Reinigung der Steinoberfläche die Erstlesung Zaharievs, von der alle späteren Autoren ausgin gen, verbessert und ergänzt werden könnte. Die in Thrakien gefundenen Meilensteine Julians verkünden, seinem triumphalen Zug durch das Land und seiner persönlichen Anwesenheit angemessen, die gesaipte kaiserliche Siegestitulatur. Die beiden gleichzeitigen Steine aus der Provinz Moésia Inferior, von der militärisch gesicherten Reichsgrenze, sind dagegen ganz kurz, knapp und ohne üppiges Titelbeiwerk beschriftet24.
3. MEILENSÄULE DES SEVERUS ALEXANDER
Unterer Teil einer Meilensäule mit Basis, gefunden in der Nähe des Dorfes Momkovo, Bezirk Haskovo, im Bereich der thrakischen Zentralstrasse. Das grosse Säulenbruchstück aus Kalk ist 1,80 m hoch und hat einen Durchmesser von 56 cm, die Basis misst 49 x 53 x 52 cm. Die Buchstabenhöhe variiert zwischen 4,8 und 5,4 cm. An seiner Oberfläche ist der Stein stark beschädigt. Heute steht die Säule 24 CIL 111,7611 und 7614.
Drei unpublizierte Meilensteine aus Bulgarien
55
in Haskovo. im Historischen Museum des Bezirks Haskovo. Sie ist offenbar zweimal verwendet worden, es sind nämlich Spuren einer älteren Inschrift festzustellen. Folgende Buchstaben und Buchstabenteile sind zu erkennen:
Wir lesen und ergänzen — nach IGBulg III/2, Nr. 1827 und GERASIMOVAHOLLENSTEIN, S. 110-115, Nr. 6 wie folgt: ['Ayadrn τύχηι]. [Τ ώ γής καίόαλάσσης και] [παντός ανύρώπων ëi?i>ouç] [δεσπότη ανεικήτω ]α υτό 5 [κράτορι καίσαρι Μ(άρκω) Αύρ(τ?λίω)] [Σεουήρω Ά λεξάΐ'δρω] [ευτυχεί" eboeßeiσ]εβαστώ καί αϋ[Ύθύστη τή μητρί τού]σεβ(αστού) καί μη[τρί κάστρω]ν Ίου(ο)λία 10 στβνά, n ’infirme pas cette interprétation, puisque Strabon place les Corpiles sur le cours inférieur de l’Hèbre et dans la région d ’Ainos, à l’est des Cicones65. LA VIA EGNATIA: SECONDE PÉRIODE
Si, durant des siècles, le tracé des communications est resté très stable à l’ouest de Doriscos, l’exception de la marche de Brutus confirmant la ligne générale, la situ ation semble différente si l’on se tourne vers l’est (voir Tableau II). Jusqu’à l’époque augustéenne, la Via Egnatia proprement dite s’achève à Cypsela et à l’Hèbre66. En amont de Doriscos, la dernière partie du trajet s’effectue par voie d ’eau —une remontée de 120 stades selon Strabon —^plutôt que par la voie scabreu se suivie par Manlius. Si le fleuve est mentionné par le géographe après Cypsela, alors qu’il se trouve à l’ouest de la ville, c’est que le passage de l’Hèbre représente en un certain sens le second terme de la Via Egnatia. Le cours d ’eau une fois traversé, un embranchement se dirigeait en effet vers l’Hellespont, que Cicéron considère comme le but ultime de la grande voie militaire. La situation ainsi décrite par les textes de la République et des premières décennies de l’Empire est périmée à l’épo que où sont composés les Itinéraires et la Table de Peutinger. La station de Doriscos a définitivement disparu et trois cheminements différents prolongent désormais la voie établie par le proconsul Egnatius: — le premier gagne Aenos d ’où il remonte par les stations de Colla, Zorlanis et Syrascellae vers la colonie d ’Apri et Périnthe (Tab. Peut.); — le deuxième se dirige sur Cypsela et se poursuit vers Syrascellae où il rejoint le précédent (It. Ant. et It. Burd.); — le troisième remonte la vallée de l’Hèbre jusqu’à Hadrianopolis (Edirne) d’où il gagne à son tour Périnthe au prix d ’un important détour (Tab. Peut, et It. Ant.). Ces trois cheminements ont en commun leur point de départ, une mutatio du nom de Dymae67, située à 24 mille pas de Zervis, 13 de Trajanopolis et 12 de Cypsela68. Ces coordonnées interdisent de localiser la station à l’est de l’Hèbre, 65 STRABON VII, fr. 47; fr. 58. Cf. TITE-LIVE XXXVIII, 40, 7; PLINE, N.h., IV, 40. 66 STRABON VII, 7 ,4 . 67 Les formes latines données par les Itinéraires (Dymis, Dimis, Demas) conduisent à un'nominatif pluriel Dymae; PTOLÉMÊE (Géogr., III, 12) a pour sa part Δύμη. 68 On ne peut faire entrer dans cette discussion les distances indiquées par la Table de Peutin-
98
François Mottas
comme le voulait Tafel69. Si l’on mesure quelque 2 0 k m à partir de Loutra (Trajanopolis) en direction d ’Ipsala (Cypsela) ou d ’Edirne (Hadrianopolis), on aboutit à la hauteur des villages de Poros et d ’Ardani. Le calcul à partir de la route d’Hadrianopolis n ’est pas possible, car la station de Zervis-Zirinis n ’a pas encore été identifiée. Si l’on part en revanche du village de Pores, q u ’on traverse l’Hèbre et qu’on gagne au plus court les collines de la rive gauche, il faut 17 à 18 km pour atteindre Ipsala: ce sont les 12 milles que compte l’Itinéraire de Bordeaux à Jérusa lem entre Dymae et Cypsela. A quelle époque la station de Dymae s’est-elle substituée à Doriscos, à la faveur d ’un changement de tracé de la voie menant à Cypsela et du déplacement vers l’amont de la traversée de l’Hèbre? La découverte d ’un milliaire près de Pherai, ville située entre Doriscos et l’emplacement présumé de Dymae, apporte aujourd’hui une réponse à cette question. Le monument a été mis au jour en 1969 dans un champ proche du cimetière de Pherai, quelque 50 m au nord de la route appelée 'Ey varia. Il s’agit de la partie supé rieure d ’un cylindre de pierre grise, brisé en de nombreux morceaux (fig. 1—2). Avec la collaboration de M. Pallas et de Ph. Bridel, que nous tenons à remercier chaleureusement de leur aide, nous avons pu réunir et assembler 10 fragments ins crits, alors disséminés sur l’esplanade de l’église Hagia Sophia Cosmosotira et dans ses environs. Hauteur du tronçon reconstitué: 77 cm; hauteur des lettres: 6 cm (1 .1 ), 5 cm (1 .2 ), 4,5 cm ( 1 .3 - 5 ) , 4 cm ( 1 .6 - 9 ) .
5
[[NERO]] CLAVDIVS D[I]VI CLAVDI F GERMANIC[I] CAE S[A]RIS N TI· CAESARIS AVG PRON· DIVI AVG ABN· CA[ES]AR AVG G[ERM PO]NT MA[X] TRIB
POT V I[------- ] P P· CO[S I]I[-------- ]
10
[VIAS FACIENjDAS CVRA[VIT PER] [T IVLIJVM V[S]TVM PR[OCVRA] [TOR P]ROVINC THRAC[IAE M P] C X I[-------- ]
[[Nero]] Claudius d[i]vi / Claudi f(ilius) Germanic[i] Cae/s[a]ris n(epos) Ti(beri) Caesaris Aug(usti) / pron(epos) divi Aug(usti) abn(epos) Ca[es]ar / Aug(ustus) G[erm(anicus) pojnt(ifex) ma[x(imus)] trib(unicia) / pot(estate) VI[------ inopera tor ------ ] p(ater) p(atriae) co(n)[s(ul) I]I[I ou II] / [vias facien]das cura[vit per] / [T(itum) Iulijum U[s]tum pr[ocura/tor(em ) p]rovinc(iae) Thrac[iae m(ilia) p(assuum)] / CXI[------ ]. ger entre Dymis et Micolito (23 milles) et Dymis et Aenos (20 milles). La disparition de la station de Traianopolis, qui devrait être mentionnée après Micolito, à la distance probable de 23 milles (cf. It. Burd. 602, 8 -1 0 ), a définitivement altéré ce secteur de la carte, dont le rédacteur n’a pas su croiser ou relier correctement les voies Philippes - Aenos et Aenos Hadrianopolis, introduisant des erreurs de distances et de stations sur l’une et l’autre routes. 69 TAFEL, pars II, p. 57.
Fig. 1 et 2: Milliaire trouvé près de Plierai.
100
François Mottas
L’inscription, gravée sur l’ordre de Néron, dont le prénom a par la suite été martelé et effacé {damnatio memoriae), est à rapprocher des textes inscrits sur deux plaques retrouvées en Bulgarie et commémorant l’installation de tabernae et de praetoria sur les voies militaires de Thrace par le procurateur Titus Julius Ustus70. Ces travaux, effectués dans la 8e puissance tribunicienne de Néron (13 octobre 61/62, ou, selon le comput conjecturé par Mommsen71, 10 décembre 60/61), sontils contemporains de l’aménagement des routes? Impossible de le démontrer. Les lacunes de l’inscription de Pherai permettent tout au plus de fixer pour l’érection du milliaire des dates limites: le 13 octobre 59 (trib. pot.VI) et le 12 octobre 63 (ou le 9 décembre 62 selon le comput de Mommsen), échéance de la 9e puissance tri bunicienne (trib. pot. VIIII), soit sous le 3e ou le 4e consulat de Néron. Que la construction des routes et l’aménagement de leur infrastructure d ’héber gement aient été ou non séparés par un espace de plusieurs mois, les deux opéra tions n’en appartiennent pas moins à un même programme appliqué à un ensemble de voies de communication de la province de Thrace: le pluriel désignant celles-ci sur les plaques de Bulgarie comme sur le milliaire de Pherai nous y rend attentifs. Cette observation pose le problème de la route à laquelle attribuer le milliaire de Néron. Deux possibilités sont offertes par les Itinéraires: la voie de la vallée de l’Hèbre (rive droite: Trajanopolis — Hadrianopolis) ou celle qui prolonge la Via Egnatia en direction de Byzance (Trajanopolis-Périnthe). La distance indiquée sur le milliaire de Pherai — CXI, CXI[I], CXI[II], CXI[III] ou CXI[X] milles —permet de trancher. Sur la route de la vallée de l’Hèbre, qui ne connaîtra son plein développe ment qu’avec l’urbanisation du Ile siècle de notre ère — ce qui ne veut pas dire q u ’elle n ’ait pas existé avant la fondation des villes qui jalonnent son parcours (Trajanopolis, Plotinopolis, Hadrianopolis) —, on ne peut trouver de caput viae satisfaisant à une distance comprise entre 111 et 119 milles (164—176 km) de Pherai: Aenos et Uscudama — Hadrianopolis sont trop proches, Philippopolis trop éloignée. Sur l’autre axe, en revanche, les données chiffrées de la Table de Peutinger et des Itinéraires72 indiquent que 108 à 118 milles (160—175 km) séparaient le lieu de découverte du milliaire d ’une ville importante, Périnthe. En tant que capitalè provinciale, il est naturel que cette dernière ait été choisie comme point de départ du compte des milles sur l’artère la reliant à la Via Egnatia et, au delà des mers, à l’Italie. Le règne de Néron apparaît donc comme celui où, non seulement dans la Thrace intérieure73, mais aussi dans la partie littorale de la province, s’organise de manière durable le réseau des voies de communication. Comme un écho des travaux entrepris dans cette dernière région nous est renvoyé par le livre IV de l’Histoire naturelle de Pline74 qui nous ramène à une période antérieure à 77 après J.-C.: le savant latin ne connaît-il pas avec précision, même si certains chiffres ont été al 70 CIL III 6123 = 1420734 (ILS 231); B. FILOV, BSAB, 3, 1912, p. 17, n° 13 (AE, 1912, n° 193). 71 Th. MOMMSEN, Römisches Staatsrecht, 2, 1887, p. 774, n. 3. 72 Périnthe / Héraclée 4 7 -5 5 Apri 2 1 -2 2 Syrascellae 3 7 -3 8 Dymae 3 (Pherai). 73 Cf. G. SEURE.&4, 2 ,1 9 1 5 , p. 1 6 7 -1 7 5 . 74 PLINE, N.h., IV, 4 7 -4 8 .
Les voies de communication antiques de la Thrace égécnne
101
térés par la tradition manuscrite, le nombre de milles qui séparent Apros (Apri), station de la voie Cypsela —Périnthe, de Bizyè, de Raedestus et de Philippes? Au Ile siècle après J.-C., la fondation de Trajanopolis, Plotinopolis et Hadrianopolis, toutes situées dans la vallée de l’Hèbre, va créer de nouvelles habitudes de circulation. Les commodités offertes par un itinéraire urbanisé, doublé d ’une voie d’eau navigable, détournent du chemin montueux reliant Dymae à Périnthe une partie du trafic de transit. Entre Dyrrachium et Byzance, l’Itinéraire d ’A ntonin75 nous fait ainsi connaître un cheminement qui remonte la rive droite de l’Hèbre, de Trajanopolis à Hadrianopolis, avant de gagner Périnthe à travers les plaines arrosées par l’Ergene et ses affluents. Le détour est im portant, impliquant sans doute 3 jours de marche supplémentaires. Mais l’on sait que l’Itinéraire d ’Antonin ne nous in dique pas nécessairement le plus court chemin entre deux points, inspiré qu’il a été par les édits préparant les grands voyages impériaux76. Il est d ’ailleurs révélateur de l’attrait exercé par ce parcours qu’au milieu du XVe siècle, Bertrandon de la Brocquière, cherchant à rejoindre le Grand Turc, ait choisi, à l’aller comme au retour, de passer par Andrinople sur le chemin le conduisant de Constantinople en Macédoine. La prédilection des voyageurs pour l’itinéraire septentrional n ’a certainement pas entraîné la désaffection de la voie militaire établie par Néron, toujours en usage à l’époque du pèlerinage hiérosolymitain. Cependant une réfection générale de la route sur le territoire de Trajanopolis, en 202 après J.-C., montre que les conditions de viabilité ont dû se dégrader durant le Ile siècle de notre ère. Ce sont deux stèles inscrites, découvertes l’une à Alexandroupolis (A)77, l’autre aux bains de Trajano polis (B)78, qui nous révèlent l’étendue de ces travaux. Gravées sur des marbres ornés d ’un fronton, les deux inscriptions s’ouvrent sur une dédicace identique aux empereurs. Bien que son sommet soit brisé en deux morceaux, la stèle de Trajano polis en présente le texte le plus complet79 : 'Ayaûfj Τύχη. / 'Τπέρ τής τώ ν ΰειοτάτω ν κα[ι] / μεγίστων Αύτοκρατόρων [Λ(ου κίου)] I [Σ]εητψίου Σευήρου Περτά>ακ[ος] / [κ ]αΐ Μ(άρκου) Aύρηλίον 'Αν[τ]ωνείνου [Σε]/[[βαστούν καί Π(οπλΐου) Σεπτ(ιμιου) Γέτα Καίσα/ρος]] τύχης τε καί νείκης κα[ΐ] / [ Ιουλίας] Δόμνης Σεβαστής / [[και Φουλβίας Ιΐλαυπλλης]] / [[Σεβαστής]] καί τού σννπαν/[τος αϋτώ ν οίκο]υ [ήγ]εμου/[εύοντος τής Θρακών ειιαρ]/[χείας Κ(οίντου) Συανίου Κλ]άρου. 75 It. Ant. 317, 3 - 323, 8. 76 D. VAN BERCHEM, «L’annone militaire dans l'Empire romain au Ille siècle», Mém. SNA F, 1936, p. 1 1 7 -2 0 1 . 77 G. DEVILLE, P. FOUCART, «Inscriptions inédites de Thrace», Annuaire de l'Association pour l'encouragement des études grecques en France, 7, 1873, p. 97 s., n° 5; A. DUMONT, Th. HOMOLLE, Mélanges d'archéologie et d'épigraphie, Paris, 1892, p. 440, n° 110a; A. DUMONT, Archives des missions scientifiques, 3e série, 3, p. 167, n° 109;/GÄ I 828. 78 Th. REINACH, apud A.-E. CONTOLÉON,REGy 15, 1902, p. 143; E. KALINKA,/ô47, 28, 1933, Beiblatt p. 110, n° 91; Ch. AVEZOU, Ch. PICARD, BCHy 37, 1913, p. 147 ss.;ÆE\ 1914, n° 62; Sp. H. SAKELLARIADIS, Polis kai thesmia Thrakis kai Ionias en archaiotiti (en grec), 1, Athinai, 1929, p. 266, n° 15; L. ROBERT, Hellenica, 1, 1940, p. 90 ss. 79 Les restitutions sont celles de KALINKA sauf aux lignes 9 -1 0 , où ce dernier propose de lire Ιμητρός ανβίκήτων ? στρα/τοπέδων ? ). Mais pourquoi ces lignes auraient-elles été martelées comme celle qui donne le nom de Géta? Le martelage du nom de Plautilla, condamnée à l’exil puis exécutée, est plus vraisemblable.
102
François Mottas
Cette dédicace est suivie d ’une formule introduisant l’énumération des travaux accomplis ou en cours. Une des tribus de Trajanopolis y apparaît comme l’initiatri ce de l’ouvrage, dont le point de départ est fixé à l’endroit où s’élevait chaque stèle: inscription A (1 .1 1 -1 5 ) [ --------]Κ· ΣΙΚΙΝΙΟΤ ΚΛΑΡΟΤ ΠΟ [ ------- ]ΠΟΛΕΩΣ ΦΤΛΗ [ ------- ]MENH ΑΠΟ ΤΑ ΤΤΗ Σ [ ------- ]ΕΞΗΣ ΜΕΙΔΙΑ · Γ < [ ------- ]ΛΗΣ Κ Α [--------- ]
[ [ [ [ [
inscription B (1 .1 3 -1 7 ) --------]ΑΡΟΤ ΠΟ --------]ΠΟΛΕΩΣ · ΦΤΛΗ --------]ΞΑΜΕΝΗ ΑΠΟ TA T --------]ΛΗΣ ΤΑ ΕΞΗΣ ΜΕΙ --------]Ν ΤΡΙΤΟΝ ΑΠΟ ΤΗΣ
Pour compléter les lacunes, un verbe est nécessaire80, ainsi que le nom de la tribu responsable de la direction des travaux (sans doute une tribu différente dans chaque inscription). En tenant compte de la longueur des lignes, q u ’il est possible d ’évaluer approximativement pour l’inscription B grâce à un estampage conservé à l’Ecole française d ’archéologie d’Athènes, nous proposons de restituer, exempli gratia, le texte suivant (1.13—17): Κ .Σικινίου Κλ]άρου 7ro[i/ei η Ύραιανου\πόλβως φυλή / [ή (nom de la tribu) ôp]ξαμένη από ταύ/[της τής στή]λης τα €%ής pei/[\ia · ------ . Commence ensuite l’énumération des travaux assignés aux κώμαι dépendant de la tribu81. Dans l’inscription A, la liste débute par un nombre, isolé entre deux points; la copie ne permet malheureusement plus de reconnaître s’il s’agissait d ’un cardinal ou d’un ordinal (Γ Κ 'écrit de droite à gauche?). L’inscription B (voir ci-dessous),
20
25
30
[ ------- ]ΝΤΡΙΤΟΝΑΠΟΤΗΣ [ ------- ]ΚΕΛΕΡΒΑΙΚΑΙΔΙΟ [ ------- JTOHMIMEIAIONTO [ -------- ]ΟΤΣΑΜΟΘΡΑΚΩΝ [ ------- ]ΛΗΣΚΑΙΑΛΛΑΔΤΟΜΕΙ [ ------- ]ΔΟΣΜΕΧΡΙΣΕΒΡΟΤΠΟ [ ------- ]ΤΟΝΜΕΙΛΙΟΝΕΡΓΑΖΟΝ [ ------- JMENAI ΡΟΤΠΤΟΤΛΟΣ [ --------]ΠΑΡΑ ΠΤΛΕΜΩΛΟ [ ------- ]ΠΑΡΑΚΟΡΣΑΝΤΟΣ [ --------]Η ΔΡΤΑΙ ΣΤΡΤΜ [ ------- ]ΛΕΔΎΣΟΣ -ΚΑΙ [ ------- ]ΙΖΟΣ ΘΙΟΜΠΟ [ --------]ΎΖΟΣ KANT A
80 AVEZOU et PICARD, art. cit., p. 150, avaient proposé de lire le verbe 'ανέστησβν; mais ROBERT, art. cit., p. 91, n. 5, a démontré que la restitution ne convenait pas, lui préférant à juste titre une forme comme epyàÇerai. La lacune n’est cependant pas suffisamment étendue pour admettre cette restitution, pas plus que πο[ι]/[6ΐσ$αι βκβλβυσβιΊ. 81 Sur l’organisation des ^uXcuet des κώμαι dans les cités thraces à l’époque romaine, cf. B. GEROV, Beiträge zur Geschichte des römischen Thrakiens, Amsterdam, 1980; p. 2 7 3 -2 8 3 .
Les voies de communication antiques de ia Thrace egéenne
103
mieux conservée, commence par associer à un nom de village, KeXepßai, le 3e mille à partir de la stèle, puis à autre village au nom incomplet un demi-mille, dont le terme est marqué par l’indication de la présence d’une possession de Samothrace. Or, à mi-chemin entre les bains de Loutra (Lidja), où a été mise au jour l’inscrip tion B, et la fontaine d ’Ouroumdjik (Doriskos), deux points distants d ’environ 10 km, Dumont et Seure ont copié sur un rocher une inscription de bornage d ’un territoire sacré, interprété comme étant celui des dieux de Samothrace82. Coinci dence remarquable, et qui explique pourquoi les travaux entrepris par les kômai de Trajanopolis s’arrêtent soudainement à 3 milles 1/2 de la mansio, puisqu’au delà ils tombent à la charge de Samothrace ou de son sanctuaire. Dès lors on peut restituer ainsi les lignes 16 à 20: rà έξης μβι/[λια (nombre? )· το μέ]ν τρ ίτο ν ’από τής/ [στη λτ?ς (verbe? )] KeXepßai καί Διο / [ -------- ] τό ήμψ€ίλιον τό / [μέχρι τού bp ου τ]ού Σαμο&ράκων. Il peut paraître singulier que l’énumération des travaux ne commen ce qu’au 3e mille à partir de la stèle, mais la partie conservée de la ligne 21 montre que les 2 milles antérieurs n ’ont pas été oubliés, alors qu’à la ligne suivante est évoquée la suite de l’ouvrage, des limites du territoire de Samothrace au passage de l’Hèbre. On peut supposer que le 3e mille et le demi-mille qui le suit ont été mentionnés séparément en tête de l’énumération parce que les travaux y étaient achevés au moment de l’érection de la stèle, ce qui n’était certainement pas le cas des autres milles, comme l’indique le présent utilisé pour évoquer les travaux qui s’y déroulent encore (έργά$Όι>/[ται]). La différence est en outre soulignée par un change ment dans la présentation du texte: à partir de là ligne 21, les milles ne sont plus énumérés l’un après l’autre, chacun associé au nom du village chargé de réparer tel tronçon, mais regroupés sous une rubrique générale qui introduit la liste des κώ μοι présentées à la queue leu leu. L’exemple des lignes 17 à 19 invite à considérer que chaque village était en principe responsable de la réfection d ’un mille. Ces obser vations nous invitent donc à restituer ainsi la partie terminale de l’inscription (1 .2 1 -3 0 ): [Τα δ από τής στή]λης καί άλλα δύο μ€ΐ'/[λια καί δ σ 'έ σ τίν ή ό]δος μέχρις Έβρου ιτο/[ταμουκαά’έκασ]τον peiXiov €ΡΎάξον/[ται αί κ ώ μ α ι--------]μ€ναι, 'Ρουπτουλος / [ --------]παρα, Πυλ€μω λοΙ[--------- ]παρα, Κοροαντος, / [ --------- ]η, Αρυαι, Σ τρ υ μ Ι[--------]λβδυοος, Κ α ι/[--------- ]ι$ος, Θιομπο/[--------- ]υξος, Καντα. Aucune des κώμαι énumérées ne nous est connue par une autre source; même Αρυαι et Σ τρ υ μ [--------] ne doivent pas être identifiées à Drys et Strymè, comme le proposait R obert83, car il est très invraisemblable que Drys, située à l’ouest de Salé, vicus de Maronée au Ile siècle avant J.-C., et Strymè, voisine occidentale de Maronée, aient été intégrées à une tribu de Trajanopolis, qui plus est chargée de travaux routiers dans la partie orientale du territoire de la cité, entre la ville et l’Hè bre. Si les villages travaillent à la réfection de la route, chacun s’occupant d’un tronçon déterminé, c’est évidemment qu’ils sont voisins de la voie à réparer. Les noms de 16 villages au moins sont transmis par l’inscription, nombre q u ’il faut accroître de quelques unités pour tenir compte des lacunes et de la traversée du 82 A. DUMONT, Th. HOMOLLE, Mélanges d ’archéologie et d ’épigraphie, Paris, 1892, p. 440, n° 108; SEURE, p. 147: Opoç le/ράς χώ/ρας. 83 L. ROBERT, Hellenica, 1, 1940, p. 92.
104
François Mottas
territoire de Samothrace. Si, comme nous le pensons, chaque village avait en règle générale la charge d ’un mille, les travaux ont dû s’étendre sur un peu plus de 20 milles. Une telle distance, comptée jusqu’à l’Hèbre, situe désormais le passage du fleuve nettem ent plus au nord que Poros (Dymae?). Tout se passe comme si le développement de la route d ’Hadrianopolis au Ile siècle après J.-C. avait entraîné l’habitude de passer l’Hèbre au voisinage de Cypsela lorsqu’on se rendait dans cette ville. De ce nouveau tracé, un peu plus long que le précédent, l’Itinéraire d ’Antonin (3 2 2 ,1 -2 ), qui ne mentionne pas la station de Dymae et qui compte 29 milles de Trajanopolis à Cypsela, garde peut-être le souvenir. Toutefois l’Itinéraire de Bor deaux à Jérusalem montre que l’ancien tracé ne fut pas abandonné, mais resta en usage jusqu’à une époque très basse. C’est encore au voisinage du village de Poros qu’avant la construction du pont sur l’Hèbre la majeure partie du trafic traversait le fleuve en bac il n’y a pas si longtemps.
LA RARETE DES VOIES ROMAINES EN HISPANIE MERIDIONALE: EXPLICATION ET CONSÉQUENCES Pierre Sillières, CNRS, Casa de Velâzquez Au bout d ’une décennie de recherche des vestiges de voies romaines dans la moitié méridionale de YHispania, une constatation s’est imposée à nous' : les véri tables voies romaines semblent rares dans cette région du monde romain. En Bétique, seuls la Via Augusta et quelques tronçons assez courts d’autres routes (AstigiOstippo, Corduba-El Vacar, Italica-frontière septentrionale de la cité) reçurent une structure de vraie voie romaine; de même, le conventus de Carthagène de l’Hispanie Citérieure ne fut sans doute desservi que par trois grandes chaussées, le Camino de Anibal, la Via Augusta jusqu’à Carthagène et la voie Carthago Nova-Complutum. Ce fait fort étonnant, puisque la Bétique fut une des plus prospères provinces du monde romain, réclame une explication ou, du moins, un essai d ’interprétation. Celle-ci réside peut-être dans l’organisation générale des communications pour lesquelles furent rationnellement utilisés les différents modes de transport en usage dans l’Antiquité, la roue, le bât et la barque. I. LE RÉSEAU ROUTIER ROMAIN: QUELQUES GRANDES ROUTES ET DE NOMBREUX CHEMINS
Au moment de la conquête romaine, le pays des Turdétans était sillonné par un grand nombre de pistes dont les tracés approximatifs sont révélés par les trouvailles d ’objets préromains. Les chemins du Sud-Est ont été ouverts très tô t par les peuples argariques en quête de cuivre et connurent un trafic déjà intense à l’époque ibé rique. D’autres, en basse Andalousie, s’étaient formés pendant l’époque tartessienne. Enfin, entre ces deux régions, de multiples pistes allant du littoral vers l’intérieur sont probablement apparues pendant la période ibérique. Dans ce réseau déjà fort dense, les Romains firent un choix: ils ne transformè rent en véritables voies romaines que quelques itinéraires et laissèrent les autres sans notable amélioration. Au total, quatre ou cinq routes méritaient seulement le nom de voie romaine à la fin de l’époque républicaine. Mais ces voies, comme par exem ple la route du Saltus Castulonensis empruntée par les courriers du gouverneur de Cordoue12, n ’avaient probablement encore qu’un empierrement superficiel, comme
1 Ces recherches ont abouti à l’élaboration d’un travail d’ensemble sur «Les voies de commu nication de l ’Hispanie méridionale», actuellement sous presse. 2 C \C .,A d Fam., 10, 31 et 32. Voir à propos de cette voie, P. SILLIÈRES, Le «Camino de Anibal», itinéraire des gobelets de Vicarello de Castulo à Saetabis, dansMCV, 13, 1977, p. 3 1 -8 3 (= SILLIÈRES, Camino de Anibal).
106
Pierre Siliières
on le sait pour d ’autres importants axes routiers du monde romain à cette époque3 . En fait, la grande route romaine, dotée d ’une chaussée épaisse sur agger et de ponts pour le franchissement des cours d ’eau, n ’apparaît q u ’à partir d’Auguste: ces grands travaux parurent, en effet, nécessaires à ce prince pour que les voitures de sa poste publique puissent circuler en toutes saisons sur les grands axes routiers de l’Empire reliant Rome aux capitales des provinces4 . Sous Auguste fut ainsi amé nagée la Via Augusta, puis, sous Tibère, la voie Carthago Nova-Complutum et le vieux Camino de Anibal. Enfin, les Antonins et les Tétrarques ajoutèrent quelques tronçons à ces deux axes primordiaux. L’œuvre routière des empereurs romains fut donc d ’une assez faible ampleur: au total trois grandes routes furent seulement dotées d ’une puissante chaussée construite sur remblai, ce qui est peu au regard des 25 itinéraires mentionnés par les sources antiques5. Ce sont ces quelques grandes routes que l’on appelait les viae militares6 . Sur tous les autres chemins les chaussées étaient fort minces: une seule couche de sable, de gravillons et d’argile sembla le plus souvent suffisante, comme quelques sondages l’ont prouvé7 . Mais c’est surtout la photo-interprétation et la prospection, au sol ou d’avion, qui nous ont convaincu de cet état du réseau routier romain. Après l’examen de toutes les photographies aériennes du sud de la péninsule, il est possible d ’affirmer que la plupart des trajets de Y Itinéraire d ’A ntonin n’y sont révélés par aucun indice, alors que pour un petit nombre de parcours ces mêmes indices y sont très fréquents. Cette différence ne s’explique pas par l’ac tion de l’érosion car on ne voit pas pourquoi sur un même type de relief des voies auraient totalement disparu alors que d ’autres subsistent sur de longs tronçons. Par exemple, sur le même plateau de la Manche, la voie des gobelets de Vicarello est presque partout conservée sur plus de 100 km entre Chinchilla et La Puebla del Principe8, alors que la voie Mariana-Emerita, mentionnée pourtant par le guide romain9, n ’a pas laissé le moindre vestige de sa chaussée sur tout son trajet. Aussi l’explication ne peut-elle résider que dans la diversité de structure de ces deux routes: l’une, celle des gobelets de Vicarello, avait un épais empierrement tandis que l’autre, la voie Mariana-Emerita, n ’était que très superficiellement aménagée. Un 3 LIV., XLI, 27, 5, rapporte qu’en 174 av. J.-C., les censeurs n’imposèrent qu’un gravillonnage sur les routes italiennes hors de Rome; de même, selon STRAß., IV, 1, 12, qui utilise un témoignage de Posidonios, la Via Domitia n’était qu’une méchante piste qui se transformait en «bourbier en hiver». 4 Grâce à SUET., Aug., 49, 5 et 50, on sait qu’Auguste avait opté pour le transport en voi tures des messagers de la poste impériale (dehinc vehicula disposuit). 5 It. A nt., 4 0 0 ,4 -4 1 6 ,4 ;426,5 -4 2 7 ,3 ; 431,8-432,8; 444,3-445,3; 446,11-447,2. 6 A ce propos, voir J. Sa SEL, Viae militares, dans Studien zu den Militärgrenzen Roms (Xan ten, 1974), Cologne, 1977, p. 2 3 5 -2 4 4 , P. SILLIÉRES, A propos d’un nouveau miliaire de la Via Augusta: une via militaris en Bétique, dans R E A . 83, 3 -4 , 1981, p. 255-271 et l’article tout récent de R. REBUFFAT, Via militaris, dans Latomus, XLVI-1, 1987, p. 5 2 -6 7 . 7 Par exemple sur la voie ab ostio fluminis Anae Emeritam usque mentionnée par l’Itinéraire d’Antonin (It. A nt., 431,8 -4 3 2 ,8 ) près de La Palma del Condado (cf. P. SILLIÉRES, Via romana y villae en la zona de La Palma del Condado. àznsHabis, 8, 1977, p. 331-343). 8 Cf. SILLIÉRES, Camino de Anibal. 9 It. A nt., 4 4 4 ,3 -4 45,3.
La rareté des voie romaines en Hispanic méridionale: explication et conséquences
107
autre cas est peut-être encore plus intéressant: les traces de la route Emerita-Italica sont extrêmement nettes sur les photographies aériennes sur une quarantaine de km au sud de Mérida, puis elles disparaissent totalem ent, alors que la voie continue à traverser le même plateau de la Tierra de Barros101. Notre interprétation est la même: comme dans ces parages passait la frontière entre la Lusitanie et la Bétique, il est permis de croire que la structure de la chaussée changeait à cette limite administra tive11 , ce qui fait que la voie épaisse de Lusitanie s’est bien conservée tandis que le chemin plus légèrement empierré de Bétique a entièrement disparu. La répartition des miliaires confirme cette hétérogénéité du réseau routier. Les voies, correspondant aux plus grands axes, ont livré la presque totalité des bornes du sud de la péninsule Ibérique12. Sur 88 colonnes qui peuvent être attribuées avec vraisemblance à des voies déterminées, la Via Augusta en rassemble à elle seule près des deux tiers: en effet, on en dénombre 56 dont 37 en Bétique et 19 en Espagne Citérieure entre Carthagène et Castulo. Le Camino de Anibal a livré 5 bornes attes tant des travaux de Tibère à Constantin II; enfin, la voie Carthago Nova-Complutum en a aussi fourni 5 pour le tronçon Carthagène-Chinchilla. Les autres milliaires pouvant être assez précisément localisés par rapport aux routes sont éparpillés dans tout le sud de la péninsule et semblent provenir le plus souvent des environs immé diats des villes antiques ou de limites entre des territoires de cités. Ainsi, vestiges de chaussées et témoignages épigraphiques concordent. II. L’ORGANISATION DES TRANSPORTS ET LE COÛT DES TRAVAUX
Ces observations, contrôlées sur le terrain par de nombreuses et minutieuses prospections, nous obligent donc à accepter cette idée de la rareté des véritables voies romaines en Hispanie méridionale. Mais il reste difficile de concevoir qu’une province aussi riche, aux dires des Anciens13, ait pu se satisfaire de trois grandes routes qui laissaient à l’écart la majeure partie du pays. Heureusement, l’étude des moyens de transport utilisés dans l’Espagne romaine permet de mieux comprendre ce fait paradoxal au premier abord; en effet, on s’étonne moins de cette rareté des grandes voies lorsqu’il apparaît que le chariot et la charrette, c’est-à-dire les véhicu les réclamant de bons équipements routiers, n ’assurèrent q u ’une modeste part de l’ensemble des transports et que le bât et la barque eurent, sans doute, une place prééminente.
10 Cf. P. SILLIÈRES, Centuriation et voie romaine au sud de Mérida, Contribution à la déli mitation de la Bétique et de la Lusitanie, dans MCV, 18, 1982, p. 4 4 3 -4 4 5 . 11 ID., ib id .,p . 4 3 7 -4 4 5 . 12 On trouvera une présentation de ces bornes et leur répartition dans P. SILLIÈRES, Les miliaires de la péninsule Ibérique, dans Épigraphie hispanique. Problèmes de méthode et d ’é dition (Bordeaux, 1981), Paris, 1984, p. 27 0 -2 8 1 et, plus particulièrement, p. 2 7 4 -2 7 8 et pl. 29. 13 Aux Laudes Hispaniae de Pline (PLIN., III, 7), de Justin (JUST., XLI, 1) et surtout d’Isidore de Séville (ISID., Hist. Goth., 1) s’ajoutent des Laudes Baeticae, notamment chez Strabon (STRAB., Ill, 1, 6; 2, 3, 4, 6 et 8) et même dans Ie Bel. Hisp., VIII.2.
108
Pierre Sillières
a) L’importance des voies d ’eau Les sources antiques nous font connaître quatre cours d ’eau navigables dans le sud de VHispania, le Guadalquivir, le Genii, le Guadiana et le Guadiamar14, et Strabon insiste longuement sur le rôle des étiers du Guadalquivir15. Mais il est probable q u ’une dizaine d’autres rivières étaient utilisées, en outre, pendant quelques mois de l’année, puisqu’il est bien connu que les Anciens cherchèrent à développer au maximum les liaisons fluviales. L’exemple de l’Ouvèse, petite rivière de Gaule Narbonnaise, en est une preuve évidente: puisqu’elle ne roulait que 6,71 m 3/s en mo yenne annuelle, et moins de 6 m 3/s de juin à novembre, ses nautae ne pouvaient l’emprunter que 3 ou 4 mois de l’année, surtout en février et mars lorsque le débit dépasse 12 m3/s. Pour le sud de l’Hispanie, le Guadiamar, indiqué comme navi gable par Pline16, donne la même impression: il ne pouvait être utilisé que de janvier à mars lorsque son débit atteint un quinzaine de m 3/s. Ainsi, à une navigation pérenne sur quelques grands cours d ’eau, s’ajoutait une navigation saisonnière non négligeable sur un grand nombre de rivières petites et moyennes. Au total, une quinzaine, au moins, de cours d ’eau pouvaient porter des barques quelques mois de l’année. Sur ces fleuves et rivières les transports étaient assurés par des embarcations très variées, comme Strabon l’explique pour le Guadalquivir17. Mais toutes, même les plus légères, avaient, sans doute, une capa cité supérieure à celle des chariots dont les charges n ’étaient pas très élevées et ne devaient, généralement, guère dépasser les 1500 livres fixées par la loi18. b) Le bât. Ce mode de transport des fardeaux fut assurément le plus fréquent et le plus répandu dans toutes les régions méditerranéennes jusqu’au XIXème siècle. «Encore aujourd’hui, écrivait J. Sion en 1935, un marché de l’Apennin, de l’Arcadie, de la Bosnie, est surtout approvisionné à dos de cheval, de mule ou d’âne» et il ajoutait «il y a un siècle, la voiture était quasi inconnue dans la majeure partie du Pélopon nèse» pour conclure que «la bête de somme est mieux adaptée à ces pays de relief multiple et raide»19. En Andalousie, il en était ainsi à l’époque moderne: en 1751, les deux provinces de Cordoue et de Séville avaient 6628 muletiers et, seulement, 1238 charretiers20. En était-il de même à l’époque romaine? Tout porte à le croire. En effet, bien des témoignages attestent la place primordiale des bêtes de somme dans la vie économique de l’A ntiquité21. En outre, la capacité de transport de 5 ânes ou de 14 Réunies par A. GARCIA Y BELLIDO, La navigabilidad de los rios de la Peninsula ibérica en la Antigüedad, dans Investigation y progreso, 16,1946, p. 115-1 2 2 . 15 STRAB., Ill, 2 ,4 . 16 PLIN. III, 12-.Maenubam amnem, et ipsum navigabilem. 17 STRAB., III, 2, 3. 18 Cod. Th., VIII, 5, 8. 19 J. SION, Quelques problèmes de transport dans l’Antiquité: le point de vue d’un géographe méditerranéen, dans Annales ESC, 7 ,1 9 3 5 , p. 630—631. 20 P. PONSOT, En Andalousie occidentale: système de transport et développement écono mique (XVI-XIXème siècle), dans Annales ESC, 31, 1976, p. 1024. 21 Lire à ce propos l’ouvrage de P.VIGNERON, Le cheval dans l ’A ntiquité, 2 vol. Nancy, 1968, surtout p. 1 3 0 -1 6 0 (= VIGNERON, Cheval).
La rareté des voie romaines en Hispanic méridionale: explication et conséquences
109
4 mulets atteignait à peu près le maximum autorisé aux attelages romains22 : ainsi, un muletier conduisant quatre ou cinq bêtes transportait autant de marchandises q u ’avec un chariot; pour lui les avantages étaient multiples: pas d ’achat et d ’entre tien de véhicule, pas de morte saison car ses animaux pouvaient voyager par tous les temps, pas de mauvais chemin à craindre car ils passaient partout; enfin, ces bêtes sont sobres, beaucoup plus que les animaux de trait, les bœufs et surtout les che vaux. c) Les attelages de bœufs pour les lourds transports. Il faut aussi penser que les chemins de terre étaient suffisants une partie de l’an née. Une route empierrée est, en effet, inutile en Andalousie pendant la longue saison sèche; à ce moment, les chariots tirés par les bœufs peuvent passer sur de simples pistes et, par ailleurs, les bovidés, à cause de leurs sabots mal protégés23, sont plus à l’aise sur les viae terrenae. Ainsi, les transports lourds, même lorsqu’il n ’y avait pas de voie d’eau, pouvaient être effectués pendant cette période estivale. Le transport des marchandises pouvait donc, semble-t-il, assez bien se passerde bonnes routes ou, du moins, s’accommoder convenablement de leur rareté. En Bétique occidentale, les cours d ’eau navigables et les lagunes littorales étaient assez nombreux pour que la batellerie assurât une part sans doute très importante du trafic. En Bétique orientale et dans l’intérieur du conventus de Carthagène, ces voies d ’eau faisaient défaut, mais les théories de mulets et les attelages de bœufs pallièrent en partie ce handicap. d) Le coût des constructions des grandes voies romaines. Enfin, les grands travaux routiers revenaient très cher. Grâce aux inscriptions d ’Italie, il a pu être calculé que la restauration d ’un mille de voie romaine coûtait entre 66000 et 110000 sesterces environ, et supposé que la construction d ’une route nouvelle pouvait atteindre un demi-million de sesterces par mille24. En consé quence, des travaux comme la grande restauration de la Via Augusta en Bétique, voie certes non dallée comme celles d ’Italie, mais à structure épaisse et petit pavage, représentèrent une dépense énorme qui dépassa peut-être les cinquante millions de sesterces, sans compter la construction des ponts. On constate donc que le prix de la réfection d ’un seul mille romain était supérieur au m ontant de la majorité des évergésies connues pour VHispania25. Aussi est-il vraisemblable que ces dépenses dépassaient largement les capacités financières des cités et qu’elles étaient le plus souvent supportées par l’empereur. On comprend, alors, que celui-ci ait hésité à multiplier les constructions de grandes routes. D’ailleurs, il lui suffisait de quelques grands axes pour ses voitures du cursus 22 Les moyennes proposées par R. CAPOT-REY, Géographie de la circulation sur les conti nents, Paris 1946, p. 7 9 -8 0 , sont de 80 à 100 kg pour un âne et 120 à 150 kg pour un mu let. 23 Cf. VIGNERON, Cheval, p. 153-1 5 4 . 24 T. PEKÂRY, Untersuchungen zu den römischen Reichsstrassen, Bonn, 1968, p. 9 3 -9 5 , a réuni tous les documents pour proposer ces évaluations. 25 Cf. pour VHispania J. MANGAS, Un capitulo de los gastos en el Municipio Romano de His pania a traves de las informaciones de la epigrafia latina, dans HA, 1,1 9 7 1 , p. 1 0 5 -1 4 6 et R. DUNCAN-JONES, The Economy o f the Roman Empire, Cambridge, 1982, p. 7 5 -7 7 .
110
Pierre Sillièrcs
publicus·, en particulier, la Via Augusta et le Camino de Anibal lui étaient nécessai res pour exercer de façon satisfaisante son contrôle sur l’administration de la pro vince de Bétique. III. LE PRIX DES TRANSPORTS ET SES CONSÉQUENCES ÉCONOMIQUES
La voie d ’eau était encore favorisée pour le coût des transports. L'Edictum de pretiis de Dioclétien26 assure que le transport du blé, de l’huile et du vin était 7 à 10 fois plus cher en chariot qu’en barque27. Pline le Jeune explique fort clairement cet avantage de la voie d ’eau quand, à propos du projet de canal entre le lac So phon et la Mer de Marmara, il écrit: «il y a sur le territoire de Nicomédie un lac très étendu; il permet de transporter par eau jusqu’à la route les blocs de marbre, les produits de la terre, le bois de chauffage et de construction sans grand frais et sans grand peine, alors que le transport par voitures jusqu’à la mer se fait à grand peine et coûte bien plus cher28. Aussi ne fait-il pas de doute que la mise en valeur de l’Hispanie, c’est-à-dire que la situation des aires de production des principales denrées destinées à l’exporta tion, s’explique par l’organisation des transports et, en particulier, doit tenir compte du prix de revient de ceux-ci. On ne sera donc pas étonné de trouver les vignobles et les oliveraies au bord de la grande voie navigable qu’était le Guadalquivir. a) L’huile. La région de grande production pour l’exportation de l’huile de Bétique se situe sur les bords du Guadalquivir moyen, entre Cordoue et Séville, et sur les rives du Genii en aval d’Ecija. La répartition des grandes huileries confirme que cette zone ne devait guère s’étendre au-delà d ’une vingtaine de milles de ces deux fleuves, ce qui s’explique fort bien par le coût des transports: à cette distance, la part du trans port atteint environ 20% de la valeur du produit d ’après les indications de l’Edit du Maximum. Par ailleurs, on se rend compte que l’huile convenait particulièrement bien au transport fluvial puisque sa production maximum coïncidait avec les hautes eaux des fleuves et rivières andalous: la récolte des olives s’effectue en hiver et l’hui le pouvait être expédiée sur des barques de rivière de février à avril; ainsi elle gagnait Séville d’où les gros navires de transport maritime prenaient la mer à la fin de la période de mare clausum, c’est-à-dire à partir de mars—avril. Ainsi, dès le printemps, l’huile nouvelle de Bétique arrivait à Rome. b) Le vin. Les témoignages de la commercialisation du vin de Bétique ne sont pas aussi nombreux que ceuxde l’huile. Cette exportation ne fait, néanmoins, pas de doute29. 26 Edictum Diolectiani et collegarum de pretiis rerum venalium, éd. Μ. GICCHERO, Gènes, 1974 (= Edict.). 27 Edict., 35, 10 5 -1 05; 35, 58 et 1,1. 28 PLIN-.Æ’p ., X, 50. 29 L’épave de Port-Vendres II a livré une cargaison de produits de Bétique parmi lesquels du defr(utum) ex cellen te); cf. D. COLIS, R. ÉTIENNE, R. LEQUÉMENT, B. LIOU et F. MAYET, L ’épave de Port-Vendres II e t le commerce de la Bétique à l ’é poque de Claude, dans Archaeonautica, 1, 1977, P. 8 6 -9 1 ). Sur ce vin de Bétique on lira aussi R. ÉTIENNE, ibid., p. 12 9 -1 3 4 .
La rareté des voie romaines en Hispanie méridionale: explication et conséquences
111
Où se trouvait ce vignoble? Tout concourt à le localiser sur les rivages du Guadal quivir inférieur et du détroit de Gibraltar. La numismatique d’abord: presque toutes les monnaies à la grappe ont été frappées dans cette zone, à Orippo, à Osset, à Baesippo et à Iulia Traducta·, les auteurs anciens ensuite: Silius Italicus connaît un vin de Nabrissa; les amphores vinaires, enfin: les Dr. 1 c et 2—4 étaient produites près d ’Algésiras et les Haltern 70 furent découvertes surtout dans les régions de Cadix et de Séville. Il est clair que cette localisation répond aussi à un souci spéculatif. Ce vignoble était partout proche de la mer ou du Guadalquivir inférieur et du bas Guadalete: ainsi le prix du vin n’était grevé que par de très faibles frais de transport terrestre, ce qui est particulièrement favorable à un produit qui y est extrêmement sensible: pour 10 milles, le coût ad valorem atteint 16% ou 13%, selon les qualités, dans l’Edit du Maximum. ***
*
L’organisation rationnelle des transports, en particulier l’utilisation fréquente des voies d ’eau, ainsi que le coût très élevé de la construction des véritables voies romaines expliquent, à notre avis, la rareté de celles-ci. Ces grandes routes dotées de ponts et de chaussées épaisses furent peu nombreuses car elles n’étaient pas indispensables à la vie économique de la région. En revanche, ces viae militares étaient des axes politiques et administratifs; mais pour cette fonction, le Camino de Anibal et la Via Augusta, qui menaient à Cordoue et à Séville, et la voie Cartha go Nova-Complutum, qui gagnait le cœur de la Meseta, suffirent.
ZUR DATIERUNG DER TABULA PEUTINGERIANA Ekkehard Weber, Wien Die heute in der österreichischen Nationalbibliothek in Wien aufbewahrte m it telalterliche Kopie einer antiken Welt- und Straßenkarte ist wohl das wichtigste Zeugnis, das uns für die großen Linien der römischen Straßenverbindungen zur Verfügung steht. Konrad Celtes hatte die aus elf Pergamentblättem bestehende Schriftrolle in einem süddeutschen Kloster1 entdeckt, an sich gebracht und in seinem mit 24. Jänner 1508 datierten Testament dem Augsburger Humanisten und Stadtschreiber Konrad Peutinger vermacht, dessen Namen sie bis heute trägt. Es war Celtes’ Wunsch gewesen, daß sie nach dessen Tod in einer Bibliothek der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werde12. Dazu kam es zunächst jedoch nicht. Markus Welser, ein entfernter Verwandter Peutingers in Augsburg, fand die Rolle vergessen und verstaubt in dessen Bibliothek auf und veranlaßte 1598 den Druck einer Umzeichnung als Editio princeps. Danach wurde sie erst recht wieder verges sen, bis sie 1717 aus dem Nachlaß eines Nachfahren Konrad Peutingers, des Stifts dekans von Ellwangen Desiderius Peutinger, durch einen Buchhändler öffentlich zum Verkauf ausgeboten wurde. Durch anscheinend mehrere seiner „Agenten“ darauf aufmerksam gemacht3 erstand schließlich Prinz Eugen von Savoyen diese „Tabula Peutingeriana de Theodose“ , und mit seiner gesamten Bibliothek gelangte sie schließlich 1738 durch Karl VI. in die kaiserliche Hofbibliothek in Wien4 5. Es ist nun nicht das Problem der Datierung dieser mittelalterlichen Abschrift, die mit dem späten 12. bis frühen 13. Jh. ausreichend genug festgelegt worden ists; es soll nur festgehalten werden, daß die teilweise recht eigenwillige Zier schrift der TP eine noch genauere Datierung (und eventuelle regionale Zuord nung der Schrift) nicht gerade leicht macht. Es ist auch nicht meine Absicht, das schwierige Problem einer möglichen Abhängigkeit von der vieldiskutierten Agrippakarte6 mit allen damit zusammenhängenden Fragen hier erneut aufzurol 1 Vermutlich der Reichenau, vgl. Hans LIEB, Die Abtei Reichenau. Neue Beiträge zur Ge schichte und Kultur des Inselklosters (Sigmaringen 1974) 31 ff. 2 „Volo tamen et rogo, ut post eius mortem ad usum publicum, puta aliquam librariam con vertatur“. Liber Testamentarius der Universität Wien (Archiv) vom 28. Februar 1508 p. 21. 3 Zwei (gleichlautende) Antwortbriefe des Fürsten sind inzwischen bekannt geworden, an den kaiserlichen Hofantiquar Karl Gustav Heraeus und an einen Baron Cornberg: vgl. Eva IRBLICH, Jahrb. des Vorarlberger Musealvereins 1978-79, 495. 4 Zur Geschichte der TP ausführlich Konrad MILLER, Itineraria Romana (Stuttgart 1916) XIII ff. und jetzt Ekkehard WEBER, Tabula Peutingeriana - Codex Vindobonensis 324. Kommentar (zur Faksimile-Ausgabe Graz 1976 ) 9 ff. 5 Hinweise bei WEBER a.a.O. 11. 6 Belege und Literatur bei Martin SCHANZ-Carl HOSIUS, Die römische Literatur in der Zeit der Monarchie bis auf Hadrian (HBdAW VIII/2, 1935) 329 ff.; dazu jetzt Rudolf HANSLIK, RE IX A (1961) 1270 ff.
114
Ekkehard Weber
len. Ich habe bereits bei einer früheren Gelegenheit7 meiner Überzeugung Aus druck verliehen, daß die TP in ihrer Anlage und auch und gerade in ihrer charak teristischen „Verzerrung“ auf diese in einer Säulenhalle8 - doch wohl an der Wand — angebrachte Agrippakarte zurückgeht und diese Umzeichnung der be kannten Welt in einem Verhältnis von Länge zu Breite wie 20 : 1 nicht etwa einem durch das Rollenformat oder gar praktische Bedürfnisse9 erzwungenen Mangel entspricht, sondern eine bewußte geistige Leistung darstellt. Mit Ausnahme viel leicht der Straßen in Italien, vor allem der viae consulares, ist der eigentliche Itinerarinhalt erst in einer späteren Epoche hinzugefügt worden. Wie das in den germani schen Provinzen und in Gallien verwendete Längenmaß der Leuga zeigt, ist dies nicht vor dem Beginn des 3. Jh., vermutlich eben in der Zeit des Septimius Severus und Caracalla der Fall gewesen. Die Frage nach der „antiken Entstehung“ der TP kann demnach so gar nicht gestellt werden. Selbst wenn man die Verbindung zur Agrippakarte nicht für wahrscheinlich halten wollte, sind doch wiederholte Ver besserungen, Überarbeitungen und Nachträge anzunehmen, sodaß sich ein bestimm ter Zeitpunkt für das Entstehen dieses Kartenwerkes gar nicht fixieren läßt. Was hier untersucht werden soll, ist die Frage nach dem Zeitpunkt, zu dem die letzte Redaktion des antiken Vorbildes unserer TP erfolgt ist, eine Frage, die gerade in den letzten Jahren erneut aufgeworfen und unterschiedlich beantw ortet worden ist. Der Forscher, der sich in der Vergangenheit wohl am ausführlichsten mit der TP beschäftigt hat, ist Konrad MILLER gewesen. Auf ihn geht nicht nur die gedruckte Ausgabe der TP zurück, mit der in der Wissenschaft nahezu ausschließlich gearbeitet wurde und w ird10, er hat dieser Quelle zusammen mit den anderen einschlägigen Zeugnissen auch eine umfangreiche Arbeit gewidmet, in der er nicht nur die Entstehungs- und Fundgeschichte der TP und ihre anderen Probleme ausführlich be7
Vgl. wieder Anm. 4 und Akten des XI. Internationalen Limeskongresses (Székesfehérvâr 1976 - Budapest 1978) 647 ff. 8 Die porticus Vipsania oder Pollae auf dem Marsfeld, vermutlich in der Nähe der heutigen Galleria Colonna; Dio 55, 8 ,3 -4 . Daß diese Weltkarte des Agrippa rund oder oval gewesen wäre, wie immer wieder behauptet wird, ist anscheinend eine Fehlinterpretation aus Plinius NH 3,17, der einzigen direkten Nachricht, die wir darüber besitzen. 9 So hat man etwa angenommen, daß das Kartenbild auf dieses Format gebracht werden mußte, weil die Schriftrolle nur so im Reisewagen oder gar zu Pferd verwendbar gewesen wäre. Es muß auch hervorgehoben werden, daß allfällige „Schäden“ durch diese Verzerrung nur marginale Bereiche betreffen und mitunter - wie etwa die scheinbare Bedeutungslosig keit der Gebiete außerhalb von Rhein und Donau - ideologisch sogar beabsichtigt sein könnten. Umgekehrt ist alles in ausreichendem topographischen Zusammenhang enthalten, was nur einigermaßen von Wichtigkeit ist, einschließlich der fernen Karawanenziele in Per sien und China oder die der Handelsschiffe in Indien und Ceylon. Es ist ein Verzeichnis der wichtigsten Verbindungslinien; auch bei uns können „graphische Fahrpläne“ ein durchaus ähnliches Format annehmen. 10 Weltkarte des Castorius, genannt die Peutinger’sche Tafel, in den Farben des Originals her ausgegeben und eingeleitet von Dr. Konrad MILLER (Ravensburg 1887/1888, verkleinerter Nachdruck Stuttgart 1962), eine verkleinerte Ausgabe ohne Farben Stuttgart 1916. Daß diese Ausgaben auf Umzeichnungen basieren, die bereits 1753 durch Franz Christoph SCHEYB (bzw. Salomon KLEINER) angefertigt worden waren, dürfte nur wenigen be kannt sein.
Zur Datierung der Tabula Peutingeriana
115
handelt, sondern vor allem den Itinerarinhalt, also die antiken Straßenzüge mit ihrem Verlauf und ihren Etappenorten aufzuschlüsseln versucht h a t11. Es ist bereits früh erkannt worden, daß Konrad Miller dieser die Arbeitskraft eines Einzelnen wohl auch heute noch übersteigenden Aufgabe bei allem Bemühen nieht gewachsen w ar1112. So ist dieses monströse Werk voll von Fehlmeinungen, Irrtümern und Män geln, andererseits aber unentbehrlich für einen ersten Überblick und als umfassen des Nachschlagewerk, doch muß jede Einzelinformation nachgeprüft werden. Eine vergleichbare neuere Arbeit auf diesem Gebiet gibt es bis heute nicht13. Miller hat nicht nur den Autor, Verfasser oder Verfertiger der Karte in dem im sogenannten Anonym us Ravennas erwähnten „Castorius“ zu erkennen geglaubt14, sondern auch eine ganz genaue Datierung vorgenommen. Da er in den in der Karte enthaltenen Stadtpersonifikationen von Rom (IV 5), Konstantinopel (VII 1) und Antiochia (1X 4—5 )1S römische Kaiser sah, kam er auf 365/366 n.Chr., weil zu dieser Zeit Valentinian I. in Rom, Valens in Antiochia und der Usurpator Procopius (Septem ber 365 bis Mai 366) in Konstantinopel residiert hätten. Obwohl diese bereits in ihren Voraussetzungen -absurde Annahme16 sofort auf Widerspruch gestoßen w ar17, hat er unbeirrt, ja umso mehr daran festgehalten. Aus den „Itineraria Ro mana“ , mehr vielleicht noch aus seinen davor erfolgten Ausgaben der TP hat diese Datierung ihren Weg in die Handbücher und Lexika gefunden, bis heute, oft in all gemeineren, ins 4. Jh. oder dessen 2. Hälfte weisenden Formulierungen, jedenfalls aber unkritisch übernommen18.
11 Siehe Anm. 4. 12 Miller war katholischer Priester und Autodidakt und ist von der Fachwissenschaft nicht im mer freundlich behandelt worden. Auf der anderen Seite hat er vielleicht gerade deshalb mit unglaublicher Zähigkeit an Aussagen und Behauptungen festgehalten, deren Unhaltbar keit man ihm nachgewiesen hat. 13 Und wird sinnvoll erst nach Abschluß der Arbeiten am CIL XVII möglich sein und auch da wohl nur auf dem Weg einer internationalen Kooperation. 14 Der wie alle anderen in dieser Quelle zitierten Gewährsleute zweifellos fingiert ist; vgl. dazu die gleich zu nennende Rezension (Anm. 17) 626 ff. 15 Die Bezifferung bezieht sich auf die einzelnen Blätter der inzwischen aufgelösten Schrift rolle und eine aus praktischen Gründen gewählte zusätzliche (senkrechte) Unterteilung in jeweils fünf Segmente. Die Blattzählung bei MILLER ist jeweils um eins höher, da er am Anfang der TP (nur) ein Pergamentblatt als verloren annahm und dieses als Nr. 1 gezählt hat. 16 Die Deutung als Stadtpersonifikationen bereits bei R. HOTZ, Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 7, 1886, 219 ff.; zur antiken Tradition Josef STRZYGOWSKI, Die Calenderbilder des Chronographen vom Jahre 354 (Jdl Ergänzungsheft 1, 1888) Taf. IV—VII; J. M. C. TOYNBEE, JRS 37, 1947, 135 ff. Valentinian I. hat überdies nie in Rom, sondern in Mailand residiert, und es ist kaum anzunehmen, daß ein doch wohl in offiziellem Auftrag handelnder Kartenzeichner den Usurpator Procopius überhaupt oder auch nur annähernd gleichrangig gezeichnet hätte. 17 Vgl. etwa die ausführliche Rezension bereits seiner „Weltkarte des Castorius“ von Gustav HIRSCHFELD, Berliner philologische Wochenschrift 8, 1888, 624 ff. 18 Schwer verständlich G(erhard) R(adke), Der Kleine Pauly 2 (1967) 1489 f.; vorsichtiger F(rançois) L(asserre), ebd. 4 (1972) 679. Erst jetzt wieder F(ranz) WAWRIK in: Ingrid KRETSCHMER-Johannes DÖRFLINGER-Franz WAWRIK; Lexikon zur Geschichte der Kartographie II (Wien 1986) 802 (Datierung in die zweite Hälfte des 4. Jh., wenige Zeilen später jedoch „Autor und Entstehungszeit sind unbekannt“).
116
Ekkehard Weber
Neuerdings hat Luciano BOSIO, nach einem Überblick über ältere oder abwei chende Ansätze19, mit sachlichen Argumenten diese Datierung wieder aufgenom men20. Ein terminus post quem ist sicherlich der Stadtname Constantinopolis, offiziell seit 324, oder die Gründung (beziehungsweise Fertigstellung) der Peters kirche in Rom (IV 5) um die. Mitte dieses Jahrhunderts. Dazu verweist Bosio auf den Umstand, daß die Hervorhebung von Nicaea durch den sogenannten „Stadt mauerring“ (VIII 2) erst nach 325 verständlich ist, als die Stadt durch das Konzil wenigstens in der christlichen Welt Berühmtheit erlangte. Der terminus ante quem ist für ihn die Wiedergabe des Apollotempels im Hain von Daphne bei Antiochia (IX 4). Dieser brannte am 22. Oktober 362 ab und wurde auch nicht wieder auf gebaut21 . Bosio kommt damit ebenfalls zu einer Datierung der Tabula ins 4. Jh., ,,più precisamente nella seconda metà di questo secolo“ 22. Eine umfassende Untersuchung haben Annalina und Mario LEVI den Vignetten der TP gewidmet, jenen besonderen Zeichen, wie „Doppelturm“ , „Thermen“ oder „Vierkanthof“ , „Tempel“ , „Stadtmauerring“ und ähnliches, durch die eine ganze Reihe von Orten besonders hervorgehoben wird23. Als wesentliches Ergebnis kann festgehalten werden, daß diese unterschiedlichen Vignetten in ihrer Mehrzahl nicht, wie bis dahin angenommen, einen Hinweis auf die Bedeutung oder gar Rechtsstellung des Ortes enthalten, sondern auf den Charakter und die Ausstat tung der Unterkunft, die in oder bei dem betreffenden Ort dem Reisenden im Staatsdienst zur Verfügung stand. Eine Ausnahme bilden natürlich die schon er wähnten Stadtpersonifikationen und die Vignetten, die einen Mauerring darstel len. Sie enthalten einen Hinweis auf die Bedeutung des Ortes, und neben zahlrei chen anderen Indizien sind es vor allem die letzteren, die für eine Datierung der TP herangezogen werden konnten. Der Typ des „Mauerrings“ (manchmal mit und manchmal ohne innen sichtbaren Häusern) ist auch von anderen Darstellungen aus der Spätantike bekannt und findet sich etwa auf Münzen seit Konstantin24. Sie kommen auf der Tabula sechsmal vor, jedoch nur zweimal im Westen: Aquileia (III 5) und Ravenna (IV 1). Nun kann Ravenna eine solche Bedeutung erst zu An fang des 5. Jh. erlangt haben, als es unter Honorius Kaiserresidenz wurde. Aquileia wieder ist 452 durch Attila zerstört und von seiner Bevölkerung wenigstens weit gehend verlassen worden. Beide Überlegungen führen also zu einem zeitlichen An satz in die erste Hälfte des 5. Jh. 19 Es soll in Erinnerung gerufen werden, daß es uns um den Zeitpunkt der spätesten Über arbeitung in der Antike geht, nicht um das Datum einer ursprünglichen „Entstehung“ (dazu siehe oben). Damit bleiben Datierungen etwa vor der Gründung von Konstantinopel hier unberücksichtigt. 20 La Tabula Peutingeriana, una descrizione pittorica del mondo antico (Rimini 1983) 147 ff. 21 Ammianus Marcellinus 22, 13,1. Es fällt in der Tat schwer, die Beibehaltung dieser Darstel lung nur aus einer Art Nostalgie zu erklären. Allerdings weisen auch Rom und Konstanti nopel ein solches außerhalb gelegenes Heiligtum auf: vielleicht soll es auch hier eine christ liche Kirche sein, die nicht nur wir wegen der zwanghaften Assoziation für das Heiligtum von Daphne halten. Nicht so übrigens HIRSCHFELD a.a.O. (Anm. 17). 22 BOSIO a.a.O. 154. 23 Itineraria picta. Contributo alio studio della Tabula Peutingeriana (Roma 1967). 24 RIC (Trier) 1 ; weitere Belege bei LEVI 134 ff. mit den entsprechenden Tafelabb.
Zur Datierung der Tabula Peutingcriana
117
Nun wissen wir, daß man sich gerade zu dieser Zeit erneut mit geographischen Fragen beschäftigt hat, und ein irischer Mönch namens Dicuil überliefert im 9. Jh. ein Gedicht von zwölf Hexametern, das seinem ganzen Inhalt nach nur die Über schrift oder besser Widmung einer Weltkarte gewesen sein kann2s . Es ist von einer m undi summa die Rede, die in diesem Werk enthalten sei, und zwei fam uli haben sich die Arbeit geteilt, indem der eine gezeichnet, der andere die Beschriftungen ausgeführt hat — genau dies ist auch noch die Arbeitsweise der mittelalterlichen Kopisten an der TP gewesen. In wenigen Monaten haben sie die Arbeit erledigt, veterum monumenta secuti Verbesserungen vorgenommen und Fehler ausgemerzt. Es liegt also eindeutig eine Überarbeitung älterer Vorlagen vor. Ein Kaiser Theodo sius hat diese Arbeit angeordnet, ter quinis aperit cum fascibus annum. Diese etwas verklausulierte Angabe kann sich nicht auf bloße Regierungsjahre, sondern nur auf einen fünfzehnten Konsulat des betreffenden Kaisers beziehen26, sodaß nur Theo dosius II. in Frage kommt, 435 n.Chr. Hält man sich vor Augen, daß der Arche typus der TP zweifellos den Bedürfnissen des offiziellen Reichspostdienstes, des cursus publicus gedient hat, und im frühen 5. Jh. wohl kaum mehrere solcher offi zieller Straßenkarten nebeneinander existiert haben werden, wird man gleichsam zwangsläufig zu dem Schluß geführt, daß dieses Gedicht die Einleitung zum Urbild der TP gewesen und auf dem (verlorenen) Anfang der Karte gestanden sein könn te 27. Selbst wenn man aber dieser Überlegung nicht folgen will, kann die Datierung in die Regierungszeit Theodosius II.28 durch eine weitere Beobachtung gestützt werden. Die vielleicht deutlichsten Parallelen zu diesen Mauerringvignetten auf der Tabula, vor allem, wenn man das unterschiedliche Material, die Größe und Abwei chungen durch den mittelalterlichen Kopisten in Rechnung stellt, finden sich auf den Mosaiken des Triumphbogens von S. Maria Maggiore in Rom, wo in den Zwikkeln links und rechts unten das himmlische Jerusalem und das himmlische Bethle hem genau auf dieselbe Weise dargestellt sind29. Diese Mosaiken aber entstanden nach dem Zeugnis der angebrachten Stifterinschrift unter Papst Sixtus III., 432 bis 440. Kein Zweifel, daß damit auch die Angabe des fünfzehnten Konsulats des Kaisers Theodosius II. 435 zusätzlich an Wahrscheinlichkeit gewinnt30. 25 Anthol. Lat. 472. 26 Andere Vermutungen bei Martin SCHANZ-Carl HOSIUS-Gustav KRÜGER, Die Literatur des 5. und 6. Jh. (HBdAW VIII 4/2, 1920) 127 ff. 27 Ein höchst bedauerlicher Schönheitsfehler ist allerdings, daß in dem Gedicht zwar von aequora, montes, fluvii, portus, freta et urbes die Rede ist, die viae jedoch, die wir vor allem erwarten würden, mit keinem Wort erwähnt werden. 28 LEVI a.a.O. 172gcben eine Datierung in die letzten Jahre des 4. oder ersten Jahre des 5. Jh., schreiben aber zwei Seiten später ,,è quindi logico di pensare all'epoca di Teodosio II per questa redazione“,. Eine tatsächliche Endvermessung hat unter diesem Kaiser jedoch mit ziemlicher Sicherheit nicht stattgefunden. MOMMSEN, Ges. Sehr. 5, 304 Anm. 1. 29 Auch die Vignette des „Tempels" hat auf diesen Mosaiken genaue Entsprechungen; Heinrich KARPP, Die frühchristlichen und mittelalterlichen Mosaiken in Santa Maria Maggiore zu Rom (Baden-Baden 1966) bes. Abb. 27 und 28; vgl. auch Abb. 118 (Langhaus). 30 Der Theodosius in den Schreiben des Prinzen Eugen ist allerdings Theodosius I., unter dem bereits Markus Welser die Entstehung unserer Karte vermutete; vgl. Nicolas BERGIER in: Joannes Georgius GRAEVIUS, Thesaurus antiquitatum Romanarum X (die mir vorliegende Ausgabe Venedig 1735) 229 ff.
II. TEIL: GRIECHISCHE UND RÖMISCHE GESCHICHTE
DER MICHIGAN-PAPYRUS 5982 ÜBER THERAMENES HISTORISCHE PROBLEME UND AUTORSCHAFT
Hans R u d o lf Breitenbach, Bern Amico sodalique academico septuagenario d.d. auctor.
Im Jahre 1968 ist — 38 Jahre nach seiner Auffindung im mittelägyptischen Karanis — in mustergültiger Edition ein aus einem griechischen Geschichtswerk stammender Papyrus veröffentlicht worden1, dessen historische Probleme und mögliche Autorschaft eine nähere Untersuchung verdienen. 1 Editio princeps: R. MERKELBACH-H. C. YOUTIE, Ein Michigan-Papyrus über Theramenes, ZPE 2, 1968, 1 6 1 -1 6 9 und Tafel III. Weiter sind über den Papyrus erschienen: A. HEN RICHS, Zur Interpretation des Michigan-Papyrus über Theramenes, ZPE 3, 1968, 101-108; A. ANDREWES, Lysias and the Theramenes papyrus, ZPE 6, 1970, 3 5 -3 8 ; M. TREU, Ein wände gegen die Demokratie in der Literatur des 5 .-4 . Jh., Stud. Clas. 12, 1970, 17-31. Die vorliegende Arbeit wurde im Jahre 1972 in kleinem Kreise an der Universität Bern vor getragen; seither wurde sie erweitert und ergänzt. Ferner wurden für die vorliegende Abhandlung folgende Arbeiten beigezogen oder gehören in den weiteren Umkreis der Theramenes-Interpretation: - ADELEYE, G., Theramenes and the overthrow of the four Hundreds, MusAfr. 2, 1973, 7 7 -8 0 . - DERS., Theramenes. The end of controversial career, MusAfr. 5, 1976, 9 -1 9 - ANDREWES, A., The Arginousai trial, Phoenix 28, 1974, 112-122 - BARBER, G. L., The historian Ephorus, Cambridge 1935 - BEARZOT, C., Teramene tra storia e propaganda, RIL 113, 1 9 7 9 ,1 9 5 -2 1 9 - BELOCH, K. J., Griechische Geschichte II 1 ,426ff. - BREITENBACH, H. R., Hellenika Oxyrhynchia, RE Suppl. XII (1970), 383-426 - BRIANT, P., La boulé et l’élection des ambassadeurs à Athènes, REA 70, 1968, 7 -3 1 - CAVAIGNAC, E., Réflexions sur Éphore, Mélanges Glotz 1 1932, 143-161 - DORJAHN, A. P. - FAIRCHILD, W. D., On Xenophon, Hellenica II 3, 2 4 -4 9 . CB 51, 1 9 7 5 ,6 0 -6 2 - DOVER, K. J., Δβκατος αυτός, JHS 80, 1960, 6 1 -7 7 - GIANFRANCESCO, L., Aspetti propagandised della politica dei Trenta Tiranni, Contrib. 1st. di stor. ant. II 2 0 -3 5 - HAMILTON, Ch. D., Spartan politics and policy, 405-401 B.C., AJPh 91, 1970, 2 9 4 314 - HARDING, P., The Theramenes myth, Phoenix 28, 1974, 101-111 - JACOBY, F., FGrHist Nr. 70: Ephoros (1926: Text und Kommentar) - KEANY, J. J., A source/model of Aristotle’s portrait of Theramenes, CJ 75, 1979, 4 0 -4 1 - LAQUEUR, R., Ephoros, Hermes 46,1911, 1 61-206 und 3 21-354 - LEHMANN, G. A., Die revolutionäre Machtergreifung der Dreissig und die staatliche Teilung Attikas (4 0 4 -4 0 1 /0 ), in: Antike und Universalgeschichte, Festschrift H. E. Stier, Münster 1972, 2 0 1 -2 3 3 - LOTZE, D., Lysander u.d. peloponnesische Krieg, Abh. sächs. Akad. d. Wiss., Phil.-hist. Kl. 57, Heft 1,1964
122
Hans Rudolf Breitenbach
Der Papyrus umfasst eine Kolumne von 45 Zeilen: die Zeile enthält zwischen 17 und 23 Buchstaben, im Normalfall etwa 20; Akzente, Wortzäsuren und Inter punktionen wurden von den Herausgebern gesetzt. Die Kolumne wurde aus 3 Frag menten zusammengestellt; ein viertes, nur 8 Wörter umfassendes Fragmentchen gehört einer weiteren Kolumne an, gibt aber für die Interpretation nichts her. Der Erhaltungsgrad des Papyrus ist recht gut: bei 17 Zeilen fehlt das Zeilenende in einem Umfang von meist 2 Buchstaben, bei 30 Zeilen fehlt der Zeilenbeginn im gleichen Umfang. Die Ergänzungen waren deshalb verhältnismäßig leicht, oft mit absoluter Sicherheit zu geben. Der Anfang der Zeilen 31—33 ist schwerer zerstört : in diesen 3 Zeilen sind je 6 —7 Buchstaben fehlend oder unsicher zu lesen und nicht mehr sicher zu ergänzen; die Herausgeber haben hier auch keine Konjekturen ge macht. Gesamthaft kann aber festgestellt werden, dass der Text zusammenhängend gelesen, verstanden und interpretiert werden kann. TEXT DES PAPYRUS UND ÜBERSETZUNG2
τούς Λ ακεδαιμονίους3 àv-]
TéXeyov αϋτώ ι φάσκ[ον·] τες άπάντων ατοπώ[τα·] τον αυτόν διαπράττεσ[$αι], -
die Lakedämonier. Sie wi dersprachen ihm und sagten, er habe etwas völlig Unsinniges vor:
LUPPE, W., Die Lücke in der Theramenes-Rede des Michigan-Papyrus inv. 5982, ZPE 32, 1978, 1 4 -1 6 - McCOV, W. J., Aristotle's Ath. Pol. and the establishment of the Thirty Tyrants, YCIS 2 4 ,1 9 7 5 , 131-145 - MERKELBACH, R., Ein neuer Papyrus über Theramenes, Acta philol. Aenipontana III 3 8 -3 9 - DERS., Egoistic and altruistic motivation in historiography. An excursus to the papyrus o f Theramenes, in: Ancient and modern. Essays in hon. o f G. F. Else, Ann Arbor, Univ. o f Mich. 1977, 111-117 - MUNRO, J. A. R., The End of the Peloponnesian War, CQ 31, 1937, 3 2 -3 8 - DERS., Theramenes against Lysander, CQ 32, 1938, 1 8 -2 0 - PERLMAN, S., The politicians in the Athenian democracy of the fourth century B.C., Athen. N.S. 41, 1963, 3 27-355 - VAN DER PLOEG, L., Theramenes en zijn tijd, Diss. Utrecht 1948 - RAZZANO, G., Teramene di Stiria, PP 28, 1973, 3 97-425 - ROSSETTI, L., Alla ricerca dei Logoi Sokratikoi perduti, RSC 22, 1974, 4 2 4 -4 2 8 - SEALEY, R., Pap. Mich. 5982. Theramenes. ZPE 16, 1975, 2 7 9 -2 8 8 - SMITH, R. E., Lysander and the Spartan Empire, CPh 43, 1948, 148ff. - SORDI, M., Teramene e il processo delle Arginuse, Aevum 55, 1981, 3 -1 2 - SCHENKEVELD, D. M., Xenophon, Hellenic II 3, 2 4 -2 9 . Een rhetorische analyse, Lampas 9, 1976, 141-157 - SCHWARTZ, Ed., Diodoros Nr. 38, RE V (1903), 6 6 3 -7 0 4 - DERS., Ephoros Nr. 1, RE VI (1907), 1 -1 6 - USHER, S., Xenophon, Critias and Theramenes, JHS 88, 1968, 128-135 - DERS., This to the fair Critias, Eranos 77, 1979, 3 9 -4 2 2 Text im wesentlichen nach der Ed. prine., die Übersetzung vom Verf. 3 Den unvollständigen Anfangssatz könnte man sich ungefähr so denken: ] 15 [γε] ήν, έφη, τήν [εί]ρή[νην έιτιτά] [£α]ι obbèv β[ι]έφερεν b[v ù ] [μ]άς ακούειν εφ' οίς v καί πράττων oder πολιτευόμενος, vgl. PERLMAN a.O. 329f. 354), und zwar durchaus in erster Linie den in der Demokratie tätigen, dessen Aufgabe hauptsächlich darin besteht, die Volksversammlung zu überzeugen; vgl. die Definition im Sudalexikon s.v. ϊ>ήτωρ · τό παλαιόν εκαλείτο b δήμω σνμβονλβύων καί b εν δήμω äyoρεύων, είτε Ικανός είη \éye tv είτε καί αδύνατος (es kommt also gar nicht unbedingt auf seine rednerische Qualität an!), είτε καί από τον βέλτιστου καί δικαιοτάτον συμβουλεύων είτ’ επ’ οίκείοις λημμασι, ferner e.g. Plat. Euthyd. 284B, Alkib. I 114CD, Xen. Mem. Ill 7, Arist. Rhet. B 11,5 p. 1388 b 18; besonders noch Lys. 12,72: τότε δε τούτων υπαρχόντων,
126
Hans Rudolf Breitenbach
Theramenes diese angriffige Antithese geschickt um, indem er darlegt, wie die de mokratische Opposition mit ihrem Wunsche nach offener Sprache in Wirklichkeit den Feinden in die Hand arbeite, er aber die Interessen des Volkes vertrete. Denn alles, was in der Volksversammlung gesprochen werde, gelange geradewegs zu den Ohren der Feinde16. Diodor übergeht die gesamten Friedensverhandlungen und -Sondierungen17, und Plutarch in seiner Biographie Lysanders bringt in chronolo gischer Verschiebung nur einzelne ausgewählte und auf Lysanders Rolle ausmünden de N otizen18. Hingegen kommt Lysias zweimal auf die Rolle des Theramenes beim Friedens schluss zu sprechen19, allerdings in höchst gehässiger Verzerrung und subjektiver Raffung der Ereignisse. Die bemerkenswerte Aehnlichkeit der Z. 5—8 des Papyrus mit Lysias 12,69 ist schon in der Editio princeps hervorgehoben worden20. A. Henrichs, dem A. An drewes folgt, zieht daraus den Schluss, P sei hier direkt von Lysias abhängig und habe ihn kopiert21, woraus er folgert, bei P könne es sich nicht um einen ernsthaf ten Historiker handeln, sondern um einen „kleinen Historiker“ oder um einen „Par teigänger mit literarischen Ambitionen“22. Andrewes sagt, „that we have here a piece from a polemical pamphlet in defence of Theramenes, written after his death and after the trial of Eratosthenes“ 23. Aber auch Henrichs muss zugeben, dass P’s Bericht vollständiger ist als Lysias und Einzelheiten bietet, die bei jenem fehlen, so dass er sich zu dem Zugeständnis genötigt sieht, „dem Papyrus liegt also ausser Lysias noch eine zuverlässigere Quelle zugrunde“ 24. Hervorgehoben werden muss aber in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass nicht nur die Angabe P’s, Thera menes sei zu Lysander nach Samos gefahren, über Lysias hinausgeht, sondern dass die pièce de résistance unseres Fragmentes, die Antwortrede des Theramenes näm lich auf die Angriffe der radikalen Demokraten, bei Lysias keine Parallele hat, also nicht aus ihm entnommen werden konnte.
16 17
18 19 20
21 22 23 24
καί παρόντος Λυσάνδρου και Φιλοχάρους καί Μιλτιάδου, περί τής πολιτείας τήν εκκλη σίαν εποιονV, ϊνα μήτε Ρήτωρ αύτοϊς μηδείς εναντιοιτο μηδε διαπειλοΐτο, ... Vgl. die oben Anm. 4 vorgeschlagene Ergänzung. 13, 107, 4: επιτείνοντος δε τού δεινού καθ' ήμεραν, ή μέν πόλις ε^εμε νεκρών, οΐ δε λοιποί διαπρεσβενσάμενοι πρός Λακεδαιμονίους συνέθεντο τήν εΙρήνην, ώστε ....; es folgen die Friedensbedingungen. Kap. 14f. 12, 68ff. und 13,9ff. a.O. 161. Zum Vergleich seien beide Passagen nebeneinandergestellt: Lysias: ... άντιλεΎόντων δ k πολλών Θηραμένει, είδότες ότι οί μέν άλλοι άνθρωποι τών πολεμίων ένεκα τάπόρρητα ποωύνται, εκείνος 6’ εν τοίς αϋτού πολίταις οϋκ ή θέλησε ν είπείν ταύθ' à πρός τούς πολεμίους εμελλεν ερείν... Papyrus: ... άντέλε^ον αύτιό φάσκοντες απάντων άτοπώτατον αύτόν διαπράττεσθαι, τούς μέν yàp άλλους τάπόρρητα ποιείσθαι πρός τούς πολεμίους, εκείνον δ^ περί ών τοίς έχθροΐς ερείν μέλλεIV ταύτα πρός τούς πολίτας λέ^ειν μή τολμάν. Vgl. dazu Henrichs a.O. 106ff. S. 106. S. 108. a.O. 37. Auch P. HARDING 108f. folgt der Ansicht von ANDREWES, dass es sich um „a pamphlet“ - eine „Flugschrift“ handelt. S. 107.
Der Michigan-Papyrus 5982 über Theramenes
127
Die Ähnlichkeit beider Passagen ist allerdings bestechend und bedarf zweifel los einer Erklärung. Der genaue Vergleich zeigt jedoch, dass die Antithese, auf die Theramenes antw ortet, bei P klarer formuliert ist als bei Lysias. Der Rhetor ver dirbt die Sache durch die missverständliche Wendung ,,τώ v πολεμι'ωυ èvena“, die ja gar nicht in logischer Antithese steht zu „kv τοίς αϋτούπολίταις“. Lysias’ ,,ευεκα“ würde geradezu die Argumentation des Theramenes, wie sie bei P zu lesen ist, pro vozieren; Theramenes opponiert ja gegen die offene Diskussion wegen der Feinde, denn (yàp Z. 31) es kommt ihnen alles zu Ohren. Bei P liegt demnach die Anti these in völlig klarer logischer Formulierung vor: in Gegensatz werden gestellt die Gesprächspartner, einerseits die Feinde (προς τούς πολέμιους), anderseits die Mit bürger (πρός τούς πολίτας). Wenn P tatsächlich Lysias kopiert hätte, so hätte er die Antithese in ihrer reinen Form wieder hergestellt, wie sie sicher ursprünglich formu liert gewesen ist, er hätte die Argumente der radikalen Demokraten aus Lysias, die Argumente des Theramenes aus einer weiteren Quelle geschöpft, um sie zu seiner eigenen, recht objektiven und sicher nicht theramenesfeindlichen Darstellung zu verarbeiten - ein recht unwahrscheinliches Prozedere. Aus allen genannten Gründen möchte ich die Ähnlichkeit der beiden Passagen ganz anders erklären, nämlich als zwei sich an die historische Volksversammlung und an das in ihrem Verlaufe wirklich Gesagte eng anschliessende Berichte: Lysias war als geistig bedeutender und leidenschaftlich interessierter Zeitgenosse, auch wenn er als Metöke keinen Zugang zur Volksversammlung besass, zweifellos aufs beste über jede Einzelheit orientiert, wobei er sich in seiner etwas mehr als ein Jahr nach jenen Ereignissen gehaltenen Anklagerede gegen Eratosthenes, die später pu bliziert wurde, bewusster Entstellungen schuldig gemacht hat, und P hat einen eben so sachkundigen, aber ausführlicheren und objektiveren Bericht verwendet25. Wenn dies zutrifft, so würden die beiden von einander unabhängigen Berichte über die Volksversammlung sich gegenseitig stützen und bestätigen und ein sehr gutes Licht auf die historische Zuverlässigkeit des Autors von P, bzw. seiner Quelle, werfen. Auch dürften sich damit die Thesen erledigen, wonach der Papyrus einen Ausschnitt aus einer Parteischrift darstelle, was auch schon seine Erhaltung bis ins 2. nachchristliche Jahrhundert — und zwar in einem auf dem Verso unbeschriebe nen Buchexemplar26 als unwahrscheinlich erscheinen lässt: sowohl P, wie auch seine Quelle, sind Historiker von Rang gewesen. Der Rest des Papyrus bringt in merkwürdigem Nebeneinander Richtiges und Unrichtiges: unrichtig ist, dass Theramenes zum πρεσβευτής αϋτοκράτωρ gewählt wird27: wie Xenophon a.O. richtig darstellt, handelt es sich bei der Mission des
25 Damit komme ich, z.T. mit den gleichen, z.T. mit zusätzlichen Argumenten zum selben Schluss wie TREU a.O. 20f. 26 Ed. prine. S. 161. 27 Dass P hier gegenüber Xenophon etwas Unrichtiges sagt, ist auch von HENRICHS a.O. 105" festgestellt worden (die Herausgeber der Ed. princ. 162 scheinen in dieser Sache P den Vorzug vor Xenophon zu geben). Es ist aber sowohl von der politischen Situation, wie auch von dem Verfahren der Athener, Gesandtschaften zu bestellen, aus gesehen ganz klar, dass
128
Hans Rudolf Breitenbach
Theramenes gar nicht um eine formelle Gesandtschaft; Xenophon sagt schlicht „ΐΐβμφόβι'ς“ . Unrichtig ist ferner die Angabe über den Zweck der Mission des Thera menes: „την β'φήνην ηοιησόμενον“', es handelt sich nicht um Friedensverhandlun gen. Richtig und neu wird hingegen überliefert —es ist dies allerdings schon vermu tet worden28 —, dass sich Lysander in Samos aufhielt, als Theramenes ihn aufsucht. Der Papyrus bricht an einer wichtigen und neuralgischen Stelle ab: ,,è7reώή δέ Λύσανδρος αϋτόν έκ éXevev Λακ€δαψονίοιςΙΙ.....“ - es ist wohl ,,6taXéyeoôai“ zu ergänzen. Erst wenn wir wüssten, ob der weitere Text etwa lautete ,,έπανήλΰεν eiç Ά ά ή ν α ς“ oder „f)\dev eic Λακβδαΐμονα“, wäre es sicher belegt, ob P tatsächlich die beiden Missionen des Theramenes auseinanderhält, wie es zweifellos von Xeno phon richtig überliefert wird, oder ob er die Sondermission und die eigentlichen Friedensverhandlungen in Sparta miteinander vermengt29. Dieses Nebeneinander von genauen Einzelkenntnissen und offensichtlichen Un richtigkeiten lässt nur eine Erklärung zu: der Historiker P hatte die Tendenz, seine Quelle zu kürzen und sie auf das ihm wesentlich Scheinende zu konzentrieren. Wenn es sich also als unwahrscheinlich erwiesen hat, dass es sich bei P um einen „kleinen Historiker oder Parteigänger“ handelt, wenn anderseits das lebendige In teresse an Theramenes auf das 4. Jahrhundert zu beschränken und am ehesten in einer Darstellung des ausgehenden peloponnesischen Krieges zum Ausdruck gekom men ist, so müssen wir, falls wir bei der Zuweisung unseres Papyrustextes nicht von vorneherein resignieren wollen, einen Autor suchen, der folgende Voraussetzungen erfüllt: 1) Er muss die Geschichte des ausgehenden peloponnesischen Krieges in seinem Geschichtswerk dargestellt haben; 2) er ist keine Primärquelle, sondern er hat sich trotz guter Einzelkenntnisse Ver kürzungen, Verfälschungen erlaubt; 3) er muss Theramenes freundlich gegenübergestanden haben, ohne der athenischen Demokratie ausgesprochen feindlich gesinnt gewesen zu sein ; 4) er hat seinem Geschichtswerk direkte Reden einverleibt; Theramenes bei der Mission zu Lysander kein offizieller Gesandter (πρβσββυτής) gewesen ist, wodurch die ganze Frage der unumschränkten Vollmachten dahinfällt. Nachdem die von den Athenern bestellte Kollegialgesandtschaft, die keine ausserordent lichen Vollmachten besass, von König Agis an die Ephoren verwiesen und von diesen nicht empfangen worden war, ist es undenkbar, dass die athenische Regierung es nochmals unter nahm, eine offizielle Gesandtschaft an eine nicht zuständige Stelle abgehen zu lassen. Nach dem Theramenes auch keine offiziell ernannten Begleiter bei sich hatte, kam ,αϋτοκράτωρ' weder juristisch noch sachlich in Frage. - Zum Begriff αΐηοκράτωρ vgl. etwa GOMME, Comm, on Thuc. I 426 zu 1,126,8 mit weiterer Literatur: „It means that an official is allowed, on a particular occasion, to make a decision that shall be binding on the state: e.g. a strategos or ambassador abrοκράτωρ might conclude a peace or an alliance on terms which he decides for himself; not that he had no responsibility for it before the state on his return.“ - Theramenes wollte und sollte bei Lysander, der wichtigsten Persönlichkeit nach den Ephoren, sondieren und die athenischen Argumente darlegen in der Hoffnung, durch Lysanders Intervention bei den Ephoren vernünftige Friedensbedingungen zu erzie len. 28 S. ob. S. 125. 29 S. unten S. 130.
Der Michigan-Papyrus 5982 über Theramenes
129
5) er schreibt ein gutes, aber schmuckloses Attisch. Wenn wir diese Forderungen in Betracht ziehen, so kommen folgende Historiker in Betracht: 1) der Verfasser der Hellenika Oxyrhynchia 2) Kratippos von Athen 3) Theopompos von Chios 4) Ephoros von Kyme Im folgenden soll nun unser Text der Reihe nach anhand der fünf genannten Kri terien mit diesen vier Möglichkeiten30 konfrontiert werden. 1./2. HELLENIKA OXYRHYNCHIA, BZW. KRATIPPOS
Der Autor der Hellenika Oxyrhynchia hat den Ausgang des peloponnesischen Krieges beschrieben, ist aber eine Primärquelle, wie die Florentiner Fragmente be legen; auch kann aus dem dort erhaltenen Bericht über das Gefecht bei Kerata in der Megaris31 oder über die Seeschlacht bei Notion32 der Schluss gezogen werden, dass keine nennenswerten Kürzungen oder Unrichtigkeiten vorliegen. Es ist deshalb unwahrscheinlich, dass der Autor der Hell. Oxy. Theramenes schon als πρεσβευτής αύτοκράτωρ zu Lysander fahren Hess und damit die beiden Missionen vermengt hätte. Über die Haltung dieses Autors gegenüber Theramenes oder gegenüber der radikalen athenischen Demokratie können wir nichts aussagen. Hingegen sind weder in den Florentiner noch in den Londoner Fragmenten der Hell. Oxy. Reden vorhan den, obwohl Ansatzpunkte dazu gewissermassen griffbereit Vorlagen. Der Autor scheint also bewusst auf dieses Mittel historischer Darstellung verzichtet zu ha ben33 . Dasselbe gilt vom umstrittenen Thukydidesfortsetzer Kratippos von Athen, der am ehesten als Verfasser der Hell. Oxy. anzunehmen ist34, weshalb hier auch die Möglichkeiten 1 und 2 zusammengenommen worden sind. Der Autor der Hell. Oxy. erfüllt also die vorhin genannten Voraussetzungen 2 und 4 nicht, scheidet also aus; Kratippos erfüllt sicher die Voraussetzung 4 nicht.
30 Andere, abseits liegende Möglichkeiten werden hier ausser acht gelassen. Hellanikos’ Atthis scheint bis zum Jahr 404/03 hinuntergereicht zu haben (vgl. JACOBY, FGrHist 323a F 25f. und Komm., ferner Introduction zu Nr. 323a = FGrHist III b Vol. I p. 5); Androtions Atthis reichte von den Urzeiten bis zur Zeit des Verfassers (vgl. JACOBY, Atthis 114 = FGrHist 324 Introd. p. 104f.), umfasste also auch den peloponnesischen Krieg (F 10. 11. 44. 45), ebenso jene des Kleidemos (FGrHist Komm, zu Nr. 323 p. 59f.). Auch Philochoros ist im 4. Buch seiner Atthis auf den peloponnesischen Krieg zu sprechen gekommen (e.g. FGrHist 328 F 132). Es scheint mir jedoch höchst fragwürdig, in unserem Text ein Frag ment aus einer Atthis sehen zu wollen. Hellanikos, der jonisch schreibt, scheidet von vorne herein aus, und direkte Reden erwarten wir ohnehin nicht in einer Atthis: diese Literatur gattung war naturgemäss mehr auf 'épya als auf λόγοι ausgerichtet, was die Fragmente bele gen. 31 Hell. Oxy. Kap. I (der Flor.Frg.). 32 Hell. Oxy. Kap. V (der Flor.Frg.). 33 Vgl. dazu H. R. BREITENBACH a.O. 407f. 34 Ders. a.O. 414ff.
130
Hans Rudolf Breitenbach
3) THEOPOMPOS VON CHIOS
Leider ist von den Hellenika dieses Autors, seinem ersten Geschichtswerk, sehr wenig bekannt, im Gegensatz zu den späteren Philippika. Er würde die Vorausset zungen 1 und 2 erfüllen. Anderseits wissen wir, wie gehässig und bitterböse Theo pomp schrieb, wie er sich - gerade bei der Darstellung historischer Persönlichkeiten — in Schwarz-weiss-Malerei erging. Dass sein Bericht im vorliegenden Falle der Aus einandersetzung zwischen dem gemässigten Oligarchen Theramenes und den radika len Demokraten nicht in schlichter Objektivität zugunsten des Theramenes ausgefal len wäre, wie unser Text dies besonders in den Z. 12/14 zeigt, sondern sich in gehäs siger Bitterkeit über die άνοια und μανία der Demagogen ausgelassen hätte —gewissermassen ein um 180 Grad verschobener Lysias —, darf doch als sehr wahrschein lich angenommen werden. Das ganze ήύος unseres Textes ist nicht theopompeisch. Es sind z.T. dieselben Gründe, die die Forschung dazu geführt haben, Theopomp auch als Verfasser der Hell. Oxy. auszuscheiden35, die gegen eine Zuweisung unseres Textes an Theopomp sprechen. Theopomp erfüllt den zweiten Teil der Vorausset zung 3 nicht, auch nicht die Voraussetzung 5: sein Attisch ist nicht .schmucklos*. 4) EPHOROS VON KYME
Hier liegen die Verhältnisse anders. Für Ephoros spricht der unprätenziöse schlichte Stil. Für ihn spricht die Tatsache der Verkürzung und Raffung: Ephoros schrieb eine Universalgeschichte von der mythischen Epoche bis in seine Zeit in 29 Büchern, er war also darauf angewiesen, gewisse Details zu unterdrücken und Vereinfachungen vorzunehmen. Es ist ihm zuzutrauen, dass er die erste und die zweite Mission des Theramenes verschmolz, so dass er ihn gleich von allem Anfang an als „πρεσβευτής αντοκράτω ρ“ auftreten und über den Frieden verhandeln Hess. Für Ephoros spricht vor allem das ήύος unseres Stückes: Hervorhebung des Thera menes in schlichter Objektivität einerseits, keine Gehässigkeit gegenüber dem athe nischen Demos anderseits. Dadurch, dass Diodor über weite Partien der Bücher XI—XV verkürzend Epho ros ausschreibt, was die Forschung längst eindeutig erwiesen hat, können wir die Theramenes-Darstellung des Ephoros in ihren Hauptzügen klar erkennen. Bei der ersten Erwähnung stellt Ephoros/Diodor in engem Anschluss an Thukydides den Theramenes folgendermassen vor (Diod. 13,38,2): „τούτων 5è πάντων ήν εισηγητής Θηραμένης, άνήρ καί τ ώ βίω κόσμιος καί φρονήσει δοκών διαφέρεtv τώ ν ά λ λ ω ν · ...καί πολλών άλλω ν εισηγητής γενόμενος επ' άγαάώ τής πατρίδος ου μέτριας αποδοχής ετύ γ χ α ν ε ν “ Der bemerkenswerte Ausdruck ist hier „επ' άγαάώ τής πατρίδος“. Bei der Erzählung der militärischen Unternehmungen des Theramenes im J. 410 lesen wir bei Diodor folgende von Ephoros übernommene Einzelheiten (13,47,6/7): ... τον τε πλούν 'επί τώ ν νήσων εποιήαατο. βουλόμενος δε τούς τε πολίτας καί συμμάχους αναπαύσαι τώ ν εισφορών, τήν τε τώ ν πολεμίων 35 Ders. a.O. 41ff. Vgl. dagegen G. A. Lehmann, Theopompea, ZPE 5 5 ,1 9 8 4 ,1 9 -4 4 .
Der Michigan-Papyrus 5982 über Theramenes
131
χώ ραν επόρϋησε καί πολλάς ώιρελείας ήάροισεν. έπήει δέ καί τάς συμμαχίδας πόλεις καί τους έν αύταϊς νεωτερίξοντας είσεπράττετο χρήματα, καταπλεόσας δ ’ εις Πάρον και κατάλαβών ολιγαρχίαν èv τή πόλει, τώ μέν δήμω τήν ελευθερίαν αποκατέστησε, παρά δε τώ ν άφ αρένων τής ολιγαρχίας χρημάτω ν πλήθος είσεπράζατο. Diese Theramenes-Darstellung ist jener der radikalen Demokraten, wie wir sie bei Lysias lesen, diametral entgegengesetzt: Theramenes ist hier der άνήρ κόσμιος und φρόνιμος, der sich für die ελευθερία του δήμου einsetzt. Dieselbe Darstellungsart wird auch beim Bericht über den Arginusenprozess deutlich: die angeklagten Strategen sind — nach Ephoros — fälschlicherweise der Meinung, Theramenes und Thrasybulos hätten beim Volke gegen sie agitiert (Diod. 13,101,2/3): Öirep μάλιστ’ αΰτοίς αίτιον έ^ενήϋη τώ ν κακών, δυνάμενοιγαρ έχειν συναγωνιστάς εις τήν κρίσιν τούς περί θηραρένην, άνδρας καί λόγω δυνατούς καί φίλους πολλούς έχοντας, ..., machten sie sie sich zu Feinden. Die hier zu fassende Darstellung des Ephoros ist recht anders als jene Xenophons, der doch nicht gerade ein Oligarchenfeind war. Bei der Einsetzung der Dreissig, die im Gegensatz zu Xenophon während der Anwesenheit Lysanders und auf seinen Druck hin geschieht, wird erneut Thera menes ins Zentrum gestellt: es kommt zu einer direkten Auseinandersetzung zwi schen Lysander und dem Athener. Die Passage schliesst folgendermassen (Diod. 14,3,6/7): (Λύσανδρος) άνετείνατο δε καί τ φ ξηραμένει τάς μεγίστας άπειλάς, άποκτενείν φήσας εί μή παύσεται Αακεδαιμονΐοις εναντιούμενος. διόπερ Ö τε ξ η ρ α μένης καί ö δήμος καταπλαγείς ήνα-γκάξετο χειροτονία καταλϋσαι τήν δημοκρα τίαν. Weil das Volk glaubt, Theramenes könne aufgrund seiner καλοκάγαθα die πλεονεξία der Oligarchen im Zügel halten, wählt es ihn daraufhin ebenfalls ins Kol legium der Dreissig. Beim Prozess gegen Theramenes schliesslich werden bei Diodor das Mitleid des Volkes und die αρετή des Theramenes viel stärker hervorgehoben als bei Xenophon; Theramenes wird sogar zum Schüler des Sokrates gemacht (14,5,1), ein Zug, der bei der Darstellung Xenophons — der doch selbst Sokratiker war — völlig fehlt; diese Ausweitung ist sicher dem Ephoros zuzuschreiben. Auch bei der Verhaftung des Theramenes wird Sokrates erwähnt: er will die Festnahme verhindern, wird aber von Theramenes selbst davon abgehalten (a.O. §§ 2/3). Es handelt sich deutlich um eine schwächliche Dublette zur Intervention des Sokrates im Arginusenprozess, die für die verflachende ethopoietische Art der ephoreischen Geschichtsschreibung charakteristisch ist. Die Theramenes-Darstellung des Ephoros ist auch noch aus Aristoteles’ 'Μ η ναίων Πολιτεία ersichtlich, wie es besonders die Gegenüberstellung von Ά ά . Πολ. 34,5Ende mit Ephoros/Diodor 14,3,7 deutlich macht: καταπλαγείς δ δήμος ήναγκάσάη χειροτονεϊν τήν όλιγαρχίαν. Die Übereinstimmung ist sozusagen wörtlich: das bei Ephoros vorhandene, auf Theramenes bezogene ήδος, das in den Worten ,,καταλϋσαι τήν δημοκρατίαν“ aufklingt, .ist bei Aristoteles ersetzt. Die Gesamt beurteilung des Theramenes bei Aristoteles atmet ebenfalls den Geist des Ephoros, auch wenn die Formulierung aristotelisch ist; sie lautet ('A d. Πολ. 28,5): δοκοΰσι δε βέλτιστοι γεγονεναι τώ ν Ά&ήνηοι πολιτευσαμένων μετά τούς αρχαίους Νικίας καί Θουκυδίδης καί θραμένης · καί περί μέν Νικιόυ καί Θουκυδίδου πάντες σχεδόν
132
Hans Rudolf Breitenbach
bßoXoyovoLV άνδρας yeyovévai ον μόνον καλούς κάγαάούς, άλλα καί πολίτικούς καί τή πόλοι πάστ) πατρικώ ς χρωμένους, περί δε θηραμένους, διά τό σνμβήναι κατ' αυτόν ταραχώ δεις (eivaù τάς πολιτείας, αμφισβήτηοις τής κρίσεώ ς eon. Δοκεί μέν(τοι) τοίς μή πapèpyως αποφαινομένοις ουχ ώσπερ αυτόν διαβάλλουσι πάσας τάς πολιτείας καταλύειν, αλλά πάσας πpoάyeιν έως μηδέν παρανομοΐεν, ώς δυνάμενος πολιτεύεσάαι κατά πάσας δπερ εστίν àyaôoù πολίτου ëpyov, παρανομούσαις δε ob συγχω ρώ ν α λ λ' άπεχάανόμενος. Theramenes ist deutlich der Volksfreund in allen Situationen. Dieser Gesamtbeurteilung entspricht auch seine Qualifikation in 32,2: ή μεν ούν ολυγαρχία τούτον κατέστη τόν τρόπον ..., αιτίων μάλιστα yεvoμέvωv Πεισάι>δρου καί Άντιφώ ντος καί Θηραμένους, άνδρών καί yεyεvημέvω v ευ καί συνέσει και yvώ μη δοκούντων διαφέρειν. Fassen wir die Theramenes-Darstellung, wie wir sie bei Ephoros zu fassen glau ben, zusammen: durchwegs wird bei jeder sich bietenden Gelegenheit ,der Held‘ ins Zentrum gestellt; er spielt die wichtige Rolle, auch wenn noch andere Persön lichkeiten mitagieren; er ist dem δήμος wohlgesinnt (Einsetzung der Dreissig); er stellt in Paros die Demokratie wieder her; er geniesst das Vertrauen des Volkes (Wahl ins Kollegium der Dreissig). Somit können wir das Fazit ziehen und feststellen, dass das ήϋος unseres Papy rustextes vortrefflich mit der Theramenesdarstellung des Ephoros übereinstimmt: die demokratische Opposition, die Theramenes mit Misstrauen begegnet, bezichtigt diesen antidemokratischer Methoden, da er seine Argumente, die er bei Lysander vorzubringen gedenkt, nicht öffentlich bekannt gibt. Theramenes weist nach, dass das freie Wort, das sogleich den Spartanern zu Ohren komme, sich zum Schaden des athenischen δήμος auswirken werde, dass hingegen er im Gegensatz zu den falsch beratenen Ρήτορες, den Volksführern, die wahren Interessen des athenischen Volkes vertrete, indem er den Athenern die diplomatische Handlungsfreiheit Vor behalte. Das Volk lässt sich von seiner Argumentation überzeugen und überrollt die Ratschläge der Demagogen. Es liegt dieselbe Betonung der Volksfreundlichkeit des Theramenes vor, wie wir sie bei Ephoros/Diodor und bei Ephoros/Aristoteles fas sen. Nun handelt es sich in unserem Text um eine direkte Rede. Es ist folglich noch zu untersuchen, was wir von ins Geschichtswerk eingestreuten Reden bei Ephoros aussagen können. Mit diesem Problem hat sich die Forschung bisher nur wenig beschäftigt. Da in den paar wörtlichen Ephorosfragmenten — insgesamt handelt es sich um nur 157 Druckzeilen bei Jacoby —keine direkte Reden auftreten, was beim Charakter dieser indirekten Überlieferung auch gar nicht zu erwarten ist, muss auch hier Diodor weiterhelfen. So wie er gewisse Proömien von Ephoros übernommen hat, ist auch anzunehmen, dass er sich bei den Reden verhältnismässig eng an seine Quelle ange schlossen hat. Es ist also zu untersuchen, ob wir aufgrund der Darstellung Diodors auf direkte Reden bei Ephoros schliessen können. Dies ist nun tatsächlich der Fall. Ich möchte aus dem 13. Buch Diodors, das auch die Hauptbelege für die Thera menesdarstellung des Ephoros geliefert hat, nur zwei Beispiele herausgreifen, die belegen, welchen Gebrauch Ephoros in seinen Historien von den Reden gemacht hat.
Der Michigan-Papyrus 5982 über Theramenes
133
1) Kap. 52. Es handelt sich um die Friedensgesandtschaft, die die Spartaner nach der Schlacht bei Kyzikos nach Athen reisen lassen; ihr Leiter war der ehemalige Ephore Endios, der mit Alkibiades in gastfreundschaftlichem Verhältnis stand. Diodor leitet die Rede des Endios folgendermassen ein (52,2) βξουσίας 6 ’ αϋτώ δούείσης παρβλΰώ ν συντόμων καί λακω νικώ ν δνελέχ&η· διόπβρ έκρινα μή παραλιπ€Ϊν τούς ρηΰέντας λόγους. Von diesen zwei Sätzen dürfte der erste Ephoros gehören, der zweite eine zusätzliche Bemerkung Diodors sein. Die §§ 3—8 enthal ten die direkte Rede, in der Endios zunächst die spartanischen Friedensbedingungen darlegt, darauf von der Schädlichkeit des Krieges spricht und die gegenwärtige Kriegssituation einerseits von den Spartanern, anderseits von den Athenern aus charakterisiert. Wenn die Spartaner trotz der Tatsache, dass ihre Lage die günstigere ist, den Frieden anbieten, so geschieht dies aus der Erkenntnis heraus, dass die Vorteile des Krieges so oder so geringer sind als die Nachteile. Nach der Rede fährt Diodor fort (53, 1 /2): τοιαύτα δέ καί τούτοις παραπλήσια τού Λάκωνος διαλεχϋέντος, οί peu βπιβικέστατοι τώ ν Ά&ηναχων έρρ€πον ταϊς γνώ μαις προς την Κ ρή νην, οί δέ πολβμοποιβϊν είωύότβς καί τάς δημοσίας ταραχάς ίδιας ποιούμβνοι προσ όδους τηρούντο τον πόλ€μον. συνβπβλάββτο δέ τής γνώ μης τούτης καί Κλβοψών, μέγιστος ών τότβ δημαγω γός, δς παρ€λάώ ν καί πολλά πρός την imôôeaiv οίκβίως διαλεχ&είς έμβτβώρισβ τον δήμον, ... Hier dürfte die die direkte Rede des Endios abschliessende Bemerkung immer noch Ephoros gehören; τοιαύτα καί τούτοις παραπλήσια darf m.E. nicht dahin interpretiert werden, dass Diodor die bei Epho ros Vorgefundene Rede gekürzt hätte, sondern es ist eine ganz gewöhnliche, eine Rede abschliessende Bemerkung. Ich würde nicht zögern, die Rede gesamthaft unter die Ephoros-Fragmente aufzunehmen. Offen muss hingegen die Frage blei ben, ob die weitere Bemerkung „KXeo... πα ρέλΰώ ν καί π ο λ λ ά ... διαλβχ^εΐς“ , die fast gleich lautet wie die erste, die Rede des Endios einleitende Bemerkung, bedeutet, dass Ephoros auch eine direkte Rede des Kleophon gegeben hat — dass also ein Redenpaar vorlag —, die Diodor nur kurz resümiert hatte, oder ob schon Ephoros nur die eine Rede des Endios gebracht hat. Immerhin dürfen wir festhalten: Ephoros hat eine ausführliche Rede des Endios geboten, auf welche die Reak tion der Athener berichtet wird36. 2) Kap. 98,1. Der spartanische Nauarch Kallikratidas ermuntert vor der Arginusenschlacht seine Truppen. Diodor führt diese Adhortatio folgendermassen ein: Καλλικρατίδας δ’ b ναύαρχος σνναγαγώ ν τα π λή ΰη καί παραάαρσύνας τοϊς oücei οις λόγοις, τό τβλβυταϊον evnev·... Dieser Redeschluss umfasst noch eine direkte Rede von immerhin 58 Wörtern. Es kann kein Zweifel bestehen, dass Diodor hier von einer längeren Truppenparänese des Ephoros den Schluss wörtlich m itteilt, der eine Art Todesweihe des spartanischen Führers enthält, die auch dem in römischer Zeit lebenden Diodor als typisch spartanisch und deshalb überlieferungswürdig vor kam. Auch hier wird die Wirkung angeführt, die die Worte des Kallikratidas zeitig ten. 36 Völlig ausgeschlossen ist es, diese Rede für eine Erfindung Diodors zu halten. Wer war Endios schon für Diodor?
134
Hans Rudolf Breitenbach
Auch diese Rede sollte unter den Ephoros-Fragmenten figurieren. Die Forschung hat, wie vorhin erw ähnt,erkannt,dass Diodor seine Buchproömien zu einem wesent lichen Teil aus Ephoros übernommen hat; so ist die These vertreten worden, dass auch das Proömium zu Diodors 20. Buch ephoreisch sei, obschon Ephoros für den historischen Teil dieses Buches, das die Geschichte des Agathokles im ausgehenden 4. Jahrhundert erzählt, nicht mehr Quelle ist37. Aber es scheint, dass Diodor ephoreische Proömien auch bei jenen Büchern verwendete, die gar nichts mehr mit Ephoros zu tun hatten. Im Proömium zu Buch 20 wendet sich nun Ephoros/Diodor gegen den über mässigen Gebrauch von Reden in historischen Werken (Kap. 1); in Kap. 2 fährt er fort: Oü μήν παντελώς γε τούς Ρητορικούς λόγους άποδοκιμάξοντβς εκ βάλλομε ν εκ τής ιστορικής πραγματείας τό παράπαν έκρειλούσης γάρ τής Ιστορίας τή ποικιλία κεκοσμήσάαι κ α τ’ ένίους τόπους άνάγκη προσλαμβάνεσάαι καί τούς τοιούτους λόγους — καί ταύτης τής ευκαιρίας οΰδ’ αν έμαυτόν άποστερήσαι βουληάείην — ώ σ ϋ ' όταν τά τής περιστάσεως άπαιτή πρεσβευτού ή συμβούλου δημηγορίαν ή τώ ν άλλων τι τοιούτον, Ö μή τβύαρρηκότω ς συγκαταβαίνων πρός τούς εν τοίς λόγοις άγώνας καί αύτός ύπαίτιος άνεΐή · ούκ όλίγας γάρ άν τις αίτιας ευροι, κα ά ’ άς κατά πολλά άναγκαίως παραληφύήσεται τά τής Ρητορείας· ή γάρ πολλών είρημένων εύστόχως καί καλώς ού παραλειπτεον δι' 'ολιγωρίαν τά μνήμης άξια ... Ephoros sagt also ausdrücklich, er verwende selbst Reden, indem er sich auf die Pflicht des Historikers beruft, das Erinnerungswürdige (τό ά£ιομνημόνευτοv) mitzuteilen. Die beiden Beispiele aus dem 13. Buche Diodors, die durch die zuletzt angeführ te programmatisch-methodische Äußerung gestützt werden, mögen genügen, zu zeigen, wie Diodor in dem Buche, in dem sein Anschluss an Ephoros besonders eng ist, Reden seiner Quelle übernimmt oder verkürzt oder resümiert. So dürfen wir als Ergebnis festhalten, dass die in unserem Papyrus überlieferte Rede des Theramenes sehr wohl in allen Punkten einer Rede bei Ephoros ent spricht: in der Einleitung (... παρελάώ ν ειπεν, Z. 11/2, vgl. παρελάώ ν ... διελεχάη an beiden aus Ephoros/Diodor zitierten Stellen; Xenophon verwendet meist άναστάς), in der Länge der Rede, im Bericht über die Reaktion der Zuhörer. Zum Schluss sei noch ein Wort über die Quellen des Ephoros gesagt: durch die Auffindung der Florentiner Fragmente der Hellenika Oxyrhynchia ist es erwiesen, dass Ephoros sich auch für die Schilderung der letzten Jahre des peloponnesischen Krieges eng an diesen Autor angeschlossen hat (der Kampf bei Kerata in der Megaris und die Seeschlacht bei Notion, so wie wir sie bei Diodor lesen, belegen dies). So dürfen wir auch für die Verhandlungen, die zum Friedensschluss von 404 führten, dieselben Quellenverhältnisse annehmen, namentlich auch deshalb, weil es sich beim Autor der Hell. Oxy. um einen Historiker handelt, der mit der athenischen Innenpolitik aufs beste vertraut war38. Die Unrichtigkeit, dass Theramenes schon von allem Anfang an zum πρεσβευτής αντοκράτωρ geworden ist, dass die Sondie rungen zu eigentlichen Friedensverhandlungen werden, ist dem Ephoros zuzu 37 S. Ed. SCHWARTZ, RE V (1903), 686f. 38 Vgl. Kap. I/1I (der Londoner Frg).
Der Michigan-Papyrus 5982 über Theramenes
135
schreiben: einmal haben wir schon darauf hingewiesen, dass auch Ephoros als Verfasser einer Universalgeschichte Kürzungen, Raffungen und Vereinfachungen vorzunehmen gezwungen war, zum zweiten entspricht diese Erhöhung des Thera menes ganz der theramenesfreundlichen Art des· Ephoros, die wir herausgearbeitet haben. Die Wortähnlichkeit unseres Textes mit Lysias 12,69, die Henrichs zur Grund lage seiner Interpretation gemacht hat, erkläre ich anders als er39. Wenn einerseits natürlich kein Zweifel darüber besteht, dass die den historischen Werken einver leibten Reden der Staatsmänner und Generäle häufig in Stilform und Gedanken gut rhetorische Specimina des Historikers darstellen — in welchem Masse, ist übri gens von Fall zu Fall zu untersuchen und zu bestimmen —, so kann anderseits nicht in Frage gestellt werden, dass nicht selten, gerade bei gut unterrichteten zeitgenössischen Historikern, der originale Gedankengang eines Redners noch durch schimmern kann; das mag bis in den Wortlaut hinein spürbar sein. So ist es in un serem Falle durchaus denkbar, dass sich beide Zeitgenossen —Lysias und der Autor der Hell. Oxy. — völlig unabhängig voneinander an gewisse Gedankengänge der Ori ginalrede des Theramenes erinnert haben. Dass Theramenes seine Reden publiziert hat, ist unwahrscheinlich ; jedenfalls hat sich schon in der Antike keine Spur davon erhalten40. Auf keinen Fall reicht die fast wörtliche Uebereinstimmung unseres Textes mit Lysias aus, Ephoros angesichts der übrigen Argumente, die für diesen Autor sprechen, auszuschliessen. So dürfen wir feststellen, dass alle fünf oben postulierten Voraussetzungen, die der gesuchte Autor, dem wir den Papyrus zuweisen wollen, erfüllen muss41, durch Ephoros erfüllt werden : 1) Ephoros hat die Geschichte des ausgehenden peloponnesischen Krieges in seiner Universalgeschichte behandelt. 2) Ephoros ist keine Primärquelle; er hat sich auf gute Autoren gestützt, deren Detailberichte er z.T. übernimmt; anderseits musste er kürzen und raffen. 3) Ephoros war dem Theramenes freundlich gesinnt, ohne die Demokratie schroff abzulehnen. 4) Ephoros hat ein schlichtes Attisch geschrieben. 5) Ephoros hat seinem Werke direkte Reden einverleibt. Zum Schlüsse: Leider können überall dort, wo ein neuer anonymer Text nicht mit einem gutbezeugten Fragment oder einer erhaltenen Partie eines bekannten Autors übereinstimmt, derartige Zuweisungen nur mit einer grösseren oder geringeren Wahr scheinlichkeit vorgenommen werden. Ich hoffe immerhin, eine ganze Reihe von ernsthaften Gründen für die Autorschaft des Ephoros beigebracht zu haben. Falls diese Zuweisung Anerkennung finden sollte, würden die wörtlichen Ephoroszitate umfangmässig um ungefähr einen Siebentel des bisherigen Bestandes vermehrt und durch ein Stück aus seinem 15. Buch bereichert werden, das einen Zeitabschnitt behandelte, der bisher besonders dürftig belegt war. 39 S. schon oben S. 126f. 40 Vgl. SCHWAHN, RE V A 2 (1934), 2316ff. 41 S. ob. S. 128f.
GALLIC ATTITUDES TO THE ROMAN EMPIRE IN THE FOURTH CENTURY: CONTINUITY OR CHANGE?* J. F. Drinkwater, Sheffield Towards the end of its account of the lives o f the Roman emperors from Ha drian (1 1 7 -1 3 8 ) to Carinus (282—285) the Historia Augusta makes a number o f direct comments on the political attitudes of the Galli, the civil population o f Gaul. In its view they could bear neither the rule of minors, nor that of adult emperors unworthy of the Roman nam e1. Indeed, in general they constantly longed for novelty, and were always ready to support a new prince2. The historical context of these remarks is, of course, the third-century ‘Crisis’ and in particular the ‘Gallic Empire’, the name that modern scholars have given to the breakaway state which, under its own emperors, controlled much of the west during the period 2 6 0 -7 4 3. Why the HA -author should have made such observations at this point is difficult to say4 . The most straightforward explanation is that he was simply recounting the truth of the situation as he had deduced it from his sources. The Gallic Empire came into being through the murder of the legitimate imperial representative in Gaul, the boy-Caesar Saloninus, and the rejection of the authority o f his father, Gallienus, who was having difficulty in holding together even the core o f the Roman Empire, and whose reign later generations of Romans saw as a disaster. Although the chief agent in its establishment was, without doubt, the Rhine army, through its most able general, Postumus, a Greek source-tradition, derived from the writings of
* The first draft of this paper was written for a seminar in the Department of Ancient History at the University of Trier, while I was a Stipendiat of the Alexander von Humboldt-Stif tung; a revised version was read to the Later Roman seminar at the University of Oxford. I would like to express my appreciation of the valuable comments made by colleagues at these two gatherings. I would also like to thank the Alexander von Humboldt-Stiftung for making possible so enjoyable and so rewarding a stay in the Federal Republic of Germany, Dr. John Matthews for his patient advice and encouragement over many years (even though a number of my views are now different from his, the frequent reference to his publications in my footnotes will indicate how much I am indebted to his work) and, in particular, to Professor Heinz Heinen, for whose unstinting help in matters both academic and domestic I and my family will always be grateful. 1 Trig. tyr. 3.3; Gallieni duo 4.31. 2 Trig. tyr. 3.7; Firmus 7.1. 3 For the Gallic Empire see most recently J. LAFAURIE, 'L’Empire Gaulois: apport de la numismatique’, in ANRW 2.2, 1975, 853-1012; I. KÖNIG, Die gallischen Usurpatoren, Munich, 1981; and J. F. DRINKWATER, The Gallic Empire. Separatism and Continuity in the North-Western Provinces o f the Roman Empire A.D. 2 6 0 -2 7 4 , Historia Einzelschrit ten Heft 52, Stuttgart, 1987. 4 For the nature of the HA see T. D. BARNES, The Sources o f the Historia Augusta (Collec tion Latomus, no. 155), Brussels, 1978, pass. ·, also DRINKWATER (above n. 3), chapter 1.
Gallic Attitudes to the Roman Empire in the Fourth Century: Continuity or Change?
137
Dexippus, hints at early significant civilian support of the usurpers . The HAauthor certainly employed this tradition in writing this part of his narrative, and therefore could well have had it in mind when passing judgement on the Galli56 . However, the situation is probably not as simple as this. Gallic political unreliabil ity was a stock theme in Latin literature from Caesar to Ammianus Marcellinus. Moreover, the //,4-author was no competent historian, and his account o f the Gallic Empire is particularly deficient. In my own view it is much more likely that he exploited popular acceptance of Gallic volatility to persuade his readers o f the authenticity of his account of Gallic civilian involvement in the murder o f both Saloninus and Postumus. This was in fact pure invention on his part in order to present the latter in an even more favourable light, to the greater discredit of his bête noire, Gallienus7. Thus the Greek tradition was either not employed here or, at least, not seriously considered. However, the ///1-author’s approach may not be entirely despicable. Though he was guilty o f distorting distant history through the employment of an old topos, it is possible that its use had been suggested to him by his interpretation of events of the more recent past. The HA was probably written towards the end o f the fourth century. As this had progressed, a number of Gauls had risen to positions o f great prominence in the Empire; the revolts of Magnentius (350), Silvanus (355) and Julian (360) had already caused the country to be regarded as a breeding-ground of disaffection8 ; and in 383 and 392 these were followed by the usurpations o f Magnus Maximus and Eugenius respectively, which caused the extinction o f the direct male line of Valentinian I and twice brought Theodosius hurrying from the east to reimpose legitimate rule on the western Empire. These were important events, and it would be hardly surprising if they had so impressed the HA -author that he sought to seek their precedents in an earlier age - the more so since the last two rebellions bore an obvious similarity to that of Postumus, in that both had resulted in the deaths of young and relatively ineffectual rulers (namely Gratian and Valerian II). (He may also have had in mind the death, late in 395, o f the powerful Gallic praetorian pre fect of the east, Flavius Rufinus, ostensibly for aiming to depose the young Arca dius9). Indeed, in drawing attention to the contemporary political activity o f the Gauls, it may even be argued that he showed a certain sensitivity and foresight: the following century was to see continuing Gallic unrest, culminating in the usur pation of Avitus (455—456), characterised by C. E. Stevens as “the attem pt of Gaul to rule the Empire” 10.
5 6 7 8 9 10
I.e. the so-called ‘Continuator’ of Dio - probably Petrus Patricius: see DRINKWATER (above n. 3), chapter 1. KÖNIG (above n. 3), 47f. DRINKWATER (above n. 3), chapter 1 ; cf IDEM, Roman Gaul: the Three Provinces, 58 B.C -A .D . 260, London, 1983,49 Ammianus Marcellinus 25.9.8 (presumably referring to these events). Flavius Rufinus: K. F. STROHEKER, Der senatorische Adel im spätantiken Gallien, Tübin gen, 1948, no, 326; P IR E i, 778f. C. E. STEVENS, Sidonius Apollinaris and his Age. Oxford, 1933, 38.
138
J. F. Drink water
This apparently growing desire on the part of the Galli to make their voices heard in the affairs of the late Empire is all the more remarkable when contrasted with their notorious reticence of earlier centuries. A promising start in co-operation with Rome in the administration of the Empire ended with the events of A.D. 68— 70: during the period of the High Empire Gaul seems to have been indifferent to imperial affairs, producing relatively few equestrians and senators and, above all, failing to emulate Italy, Spain and Africa in establishing at least one o f her sons on the imperial throne. As I have argued elsewhere, in this period leading Gauls seem to have been content to stay at home, busying themselves with civitas- and pagusaffairs, and accepting as the summit of their careers the priesthood o f Rome and the Augusti at the Condate Altar. Wider contacts existed, but tended to be indirect and unofficial, outside the normal imperial aristocratic career-structure11. This at titude, which I find convenient to characterize as ‘Gallicanism’, is extremely diffi cult to explain. It certainly involved neither nationalistic nor even separatist feelings, since in this period leading Gallic aristocrats seem to have accepted Roman culture, and with it their subjection to the Roman Empire, without rancour and even with enthusiasm. Possibly it resulted from the combination of lingering anti-Gallic pre judice (the terror Gallicus) on the part of Rome, and Gallic contentm ent, within the framework of the Pax Rom ana, with purely local loyalties and responsibilities1112. However, as we have seen, in the period o f the later Roman Empire it seems to have undergone dramatic change. It is the re-emergence o f Gallic participation in imperial affairs which is the subject of this paper. The foundations o f our thinking on the ruling-class of later Roman Gaul were, of course, laid by Sundwall13. However, modern views o f the Gallic aristocracy o f this period have been shaped very much by the adoption and development of his ideas by three later scholars, namely Jullian, Stroheker and, most recently, Mat thews. All three, whether or not they accepted the direct testimony o f the HAauthor on the specific activity of the Galli under Gallienus and Postumus, located the renewal of Gallic participation in imperial affairs in the period of the Gallic Empire. In Jullian’s view, this episode marked Gaul’s awakening, after a long sleep, to reassert her own personality and her own needs within the framework df the Roman world — above all to express her desire for a local ruler and a local capital to secure the all-important Rhine frontier, now increasingly under barbarian attack. The Gallic Empire fell, but the lesson had been learned, and the Roman emperors of the fourth century did their best to satisfy these demands14. The continued proximity o f an imperial prince and the creation o f a Gallic prefecture (its bound aries deliberately made almost identical to those o f the former Gallic Empire) led to the creation of a special relationship between Gaul and successive imperial houses, which encouraged Gallic involvement in the Empire as a whole. However,
11 12 13 14
For all this see DRINKWATER, Roman Gaul (above n. 7), 4 8 ,1 1 4 , 202. See DRINKWATER (above n. 11), 7 ,1 7 , 2 5 .4 2 , etc; 108f. J. SUNDWALL, Weströmische Studien, Berlin, 1915. C. JULLIAN, Histoire de la Gaule, i-viii, Paris, 1 9 2 0 -2 6 , vii 44f, 57f, 319; viii 378ff.
Gallic Attitudes to the Roman Empire in the Fourth Century: Continuity or Change?
139
this relationship had to be carefully tended: the Gauls were very sensitive to impe rial neglect, and hence prone to revolt, as was demonstrated on a number o f occa sions during the fourth century, but was revealed most vividly in the fifth century, when imperial attention moved decisively away from Gaul15. Stroheker agreed with Jullian about the significance of the Gallic Empire and the importance of fourth-century imperial residence in Gaul16; he investigated in greater depth the repercussions of the fifth-century neglect. Although Matthews’ field of enquiry was narrower than that of both Jullian and Stroheker (covering the period 364—425), he attempted to set the participation of the Gallic aristocracy o f the later Empire in a wider historical context by looking back to early Roman Gaul, and emphasizing the local ties of the Gallic nobility, which set it apart from the mainstream of im perial political life: “the deep incompatibility between the social alignments o f a Gallic dynast and an active senator of Rome” . He concluded that: Ithe) reluctance of Gauls to become fully involved in imperial politics was only resolved when politics came to them, in the form of a court actually resident in Gaul - first in the Gallic Empire of the third century, but especially under the Tetrarchy and with the emergence of the Gallic prefecture of the fourth century . . . from this time, a court in Trier, providing careers and governorships for Gauls without requiring their willingness to go far abroad to get them ensures a degree of political participation of natives of the province which had not been attained before.
Matthews, however, laid particular emphasis on the exceptional nature of the period of participation — the result of the temporary coincidence o f imperial and Gallic interests. The fifth century saw once more the divergence o f these interests and the re-emergence of Gallic local feeling. He viewed Rutilius Namatianus, return ing home to Gaul from Italy in 417, as “signing o f f ’ the unusual period o f Gallic co-operation, and returning Gaul to the norm: there is a deep continuity in Gallic history, between the first and the fifth centuries, to which the political prominence of Gauls in the later third and fourth centuries can be seen as an exception17.
The emphasis on continuity should be noted. All three scholars discussed so far made much of it in their interpretation of Gallic social history; and most modern students of Roman Gaul have felt safe in identifying large-scale ownership o f land as one of its most important elements - the factor which bound the Gallic aristo crats to their native soil, and to those who worked it on their behalf. Such had been the state of affairs in the late Iron Age, when powerful warlords had struggled for supremacy in Gallic affairs. Under the High Empire the situation was tempered by the growth of urban communities, the break-up o f larger estates and the strength of imperial power, but even in these conditions the large landowners did not dis appear, but just moved into the background where, from time to time, we can catch tantalising glimpses o f them still pursuing local, not imperial, duties18. In the 15 JULLIAN (above n. 14), viii 380ff. 16 STROHEKER (above n. 9), 13. 17 J. F. MATTHEWS, Western Aristocracies and Imperial Court (A.D. 3 6 4 -4 2 5 ), Oxford, 1975, 350f. 18 See DR1NKWATER (above n. 11), 202.
140
J. F. Drinkwater
later Empire the countervailing forces gradually diminished, and anew administra tive system allowed such people to accept imperial office without fear of jeopardis ing their regional interests; thus great Gallic nobles, with massive wealth and hordes of dependants, once again stalked the Gallic political stage. By the turn o f the fourth and fifth centuries the process was almost complete: Stroheker, for example, recognised hardly any difference between the world o f Caesar and that of Salvian: So herrschte in Gallien in den Jahrzehnten, in denen das Westreich zerfällt, ähnlich der keltischen Vorzeit eine mächtige weltlich-kirchliche Aristokratie., die alle einflussreichen Positionen im Lande besetzt hält19.
So much for what I take to be the current approach, which over the years has provided scholarship with a powerful means o f approaching Gallic history of all periods20. However, what I propose to attem pt in the rest of this paper is to iden tify and discuss certain of its aspects which seem to me to present difficulties. Although at the end I will offer my own explanation of events, given the difficul ties presented by the evidence, which cannot comprehensively be dealt with within the limits of this article, I make no claim here to have conclusively overturned the current orthodoxy. My aim is rather, by acting as advocatus diaboli, to provoke further discussion and, above all, to engender caution in our approach to the sub ject, by indicating at least the possibility of an alternative view. Indeed, my first observation is that we should anyway be wary of historical generalisations. I am suspicious of single-answer solutions to complex historical problems, especially those based on notions of continuity over many centuries o f economic and social development. Human beings tend to plan and live their lives in relatively short instalments: history is messy, to the discomfort of the historian, constantly seeking to identify its patterns. Undoubtedly important historical continuity exists, but we should also be on the look-out for significant inconsistencies and discontinuities, perhaps paying more attention to “ the hazards and uncertainties of individual experience” 21. My second point, related to the first, but more particular in scope, is that if we are effectively to contrast the: attitudes o f Gauls to the Roman Empire in the early- and late-imperial periods we must be careful to compare like-with like, and must therefore define the character and chronology of ‘Roman Gaul’. This is not too difficult: I would suggest that Gaul was a Roman construct, created by and dependent upon a permanent Roman presence on the Rhine22. Thus it came into being c. 55 B.C., when Caesar established Roman power on this river, and effective ly ceased to exist in the years following 407 A.D., when Germanic incursions and imperial political weakness and strife combined to break the back o f the Rhine frontier. Once effectively autonomous Frankish, Burgundian, Alanic and Visigothic 19 STROHEKER (above n. 9), 38 (cf. also 8f, 60). 20 See, for example, among the most recent works on this theme. E. M. WIGHTMAN, ‘Peasants and potentates’, AJAH 3, 1978, 9 7 -1 2 8 : and (possibly the most extreme) R. VAN DAM, Leadership and Community in Late Antique Gaul, California, 1985, at 13. 21 So MATTHEWS (above n. 17), 331, concerning the disruption of the early-fifth century (while still emphasising the underlying social continuity o f the period). 22 Cf. JULLIAN (above n. 14), vii 42f, 319f.
Gallic Attitudes to the Roman Empire in the Fourth Century: Continuity or Change?
141
kingdoms had been established inside Gaul, Rome lost the initiative in the control o f the land. Diplomacy became more important than direction in the handling o f the newcomers; and after the transfer of the western seat of administration from Trier to Arles, the political situation ever more resembled that o f the days o f the High Republic, when Roman possessions in Gaul amounted to no more than a southern enclave23. If this argument is accepted, then strictly speaking neither Orgetorix and Dumnorix, nor Salvian and Sidonius Apollinaris, belong to Roman Gaul. The similar circumstances of their lives (all were caught between Romans and Germans) were not those which had obtained in the intervening 450 years. We must, therefore, be very careful in the way in which we employ their experience to illuminate and explain Roman Gaul proper. In the following I will concentrate on events in the fourth century, interpreting them as much as possible on their own terms. Thirdly, therefore, to return to the orthodoxy, I find that its most worrying aspect is the eagerness with which scholars have seized upon the continuity of the great Gallic landowners as the key to Gallic history, without really investigating the development of this class during the fourth century. For example, both Jullian and Stroheker assumed (1 think correctly) that a substantial number of Gallic landowners were, through dislocation or death, dispossessed of their properties in the chaos which followed the fall of the Gallic Empire (when, for the first time, the third-century Crisis really broke on the west). They envisaged the replace ment of these people, in the late-third and early-fourth century, by a new set o f landlords, composed both o f those enriched by service in the new administrative structure of the Tetrarchy, and of speculators profiting from the general social upheaval caused by the Crisis24, these parvenus were supposed not only to have founded the aristocratic Gallic houses of the later Empire, but also astonishingly quickly to have become the spiritual heirs o f earlier generations o f Gallic aristo crats in their appreciation o f Gallic local interests. In other words, there was almost immediate continuity of attitude, if not of descent. To explain how this occurred Jullian typically invoked geographical determinism (or, perhaps better expressed, personification), emphasising the irrepressible personality o f the land of Gaul, which always conquers her conquerors25. Stroheker seemed content to follow the same line of argument26; Matthews simply ignored the troubles of the late-third century 23 This is not to say that Rome never attempted to remedy the situation (as may be seen, for example, in the efforts of Constantine III and Aetius), still less that at so early a date she formally renounced her claim to Gaul, but rather that such efforts were always short-lived, and that as a consequence the political shape and centre of gravity of the place was con siderably altered. For the political transformation of the early-fifth century see MATTHEWS (above n. 17), 278, 314, 329, 333, 336, with E. M. WIGHTMAN, Gallia Belgica, London, 1985, 300ff, and H. HE1NEN, 2000 Jahre Städte Trier Bd 1: Trier und das Trevererland in römischer Zeit, Trier, 1985, 309. 24 JULLIAN (above n. 14), vii 32f; viii 128ff; STROHEKER (above n. 9), 6, 12f. (For the re use of funerary monuments as a dramatic indicator of social upheaval see WIGHTMAN (above n. 23), 248, and HEINEN (above n. 23), 297 (cf. 223). 25 JULLIAN (above n. 14), vii 74, 142; viii 377ff. 26 STROHEKER (above n. 9), 13 (cf. 9f, 22).
142
J. F. Drink water
and assumed continuity of attitude without explaining how this could have survived periods of intense disruption. I suggest that there is a serious problem here, for which the champions of continuity have yet to find a completely satisfactory solu tion. Furthermore, even if a replacement of Gallic nobility was firmly in the saddle, and possessed o f all the old Gallic attitudes with regard to Gaul and the Empire (i.e. Gallicanism) as early as the early-fourth century, then it seems to have taken a surprisingly long time to make itself felt. In fact the Galli as a distinct group become noticeable in the affairs o f the Empire only in the second half o f this cen tury. Of course we could here be faced with a distortion in the historical picture caused by the uneven pattern of survival of our source-material, reflected most o f all in the fact that much of what we know o f western provincial individuals and families is derived from casual references in the works of Ausonius and the corres pondence of Symmachus: if none of these had survived then western participation would appear to have been as negligible in the later part of the fourth century as it does in the earlier27. However, as Heinen has remarked, the historian has no choice but to work with what he has28. While conceding the difficulties involved, I still find it significant that in Ausonius’s writings there is no indication that by his promotion he became part o f a deep rooted Gallic imperial establishment, created by three generations o f co-operation with the Trier court; and therefore I feel that Stroheker was correct in accepting the late arrival o f the Galli as an authentic historical phenomenon29. Moreover, to revert to my previous point, Ausonius’s rise itself serves to cast even further doubt on the idea o f any continuity o f aristo cratic Gallic participation in Gallic affairs throughout the fourth century: his in fluence over Gratian must not be seen as realising the “ full potential o f imperial patronage” for “ Gallic landed magnates” 30. As Stroheker rightly emphasised, he was a parvenu, of respectable curial but not noble background, who owed his good fortune to his professional abilities as a professor of rhetoric, and to the high standing of education in the later Empire31. Indeed, such Gauls who actively participated in the imperial administration during the fourth century, whether at home or elsewhere in the Empire, seem to have been either academics or those who had built imperial bureaucratic careers on Gallic academic training, rather than great 27 HEINEN (above n. 23), 315. 28 Ibid. 29 STROHEKER (above n. 9), 17: “Seit der Mitte des vierten Jahrhunderts |my emphasis) erschienen nach langer Zeit wieder Gallier” (followed by HEINEN (above η. 23), 300). 30 So WIGHTMAN (above η. 23), 215; cf. VAN I>AM (above η. 20), 33. 31 STROHEKER (above η. 9), 18. (The family tradition of descent from a powerful Aeduan aristocratic refugee of the third century (for a discussion of the details see Μ. K. HOP KINS, ‘Social mobility in the later Roman Empire: the evidence of Ausonius’, CQ 11, 1961, 2 3 9 -4 9 , followed by MATTHEWS (above n. 17), 8 Iff) strikes me as being suspiciously romantic and unverifiable. As MATTHEWS notes in respect of the families of Ausonius’s maternal grandparents, “both . . . were in an impoverished condition which it took Arborius a lifetime’s effort to alleviate”. (The fact that such a background was considered plausible in the fourth century is, however, yet another measure of the disruption suffered by Gallic aristocratic society in the late-third.)
Gallic Attitudes to the Roman Empire in the Fourth Century: Continuity or Change?
143
Gallic landowners. This is such an important point that I feel obliged to offer more detail. As far as the late-third and early-fourth centuries are concerned, the dominance of the rhetors, as academics and lawyers, is well enough known. The reward for merit (or, better said, for catching the imperial eye) was office, whether palatine or provincial. This was the pattern followed by the professors Eumenius, Arborius and Exsuperius32. Such men were, however, essentially part-timers; on a higher level Secundus Sallutius, the counsellor and friend of Julian the Apostate, who must have started his career towards the middle of the fourth century, demonstra tes the openings available to an educated Gaul who was prepared to dedicate his life to imperial service (i.e. who displayed no sign o f Gallicanism)33. The only Gallic landowner of this period of whom we have some knowledge is Pontius Pau linus, an ancestor — perhaps the grandfather —o f Paulinus of Nola, and so founder of the line of the Pontii. He was the builder of the fortified villa o f Burgus, and possibly owned great estates in Aquitaine (the Paulini regna). However, he may have belonged to a later generation (as Paulinus’s father) and the extent of his wealth is debateable; and there is no evidence o f his ever having held an imperial post34. The mid-fourth century saw Julian the Apostate resident in Gaul and, not surprisingly in view of his personal tastes, his presence and his subsequent elevation to Augustus seem to have benefited the careers of Gallic educators and the Gallic educated. The rhetors Aprunculus and Claudius Mamertinus rose to prominence35; Numerius, governor of Narbonensis shortly before 359, and his accuser, Delphidius, also perhaps owed their prominence to membership o f this circle36. There are some indications of a group of intellectual ‘Gallic supporters’ who accompanied Julian to the east and stayed there after his death, viz. Euphrasius, Phronimius, Theodo rus, and perhaps also Philagrius37. Sallutius, of course, rose very high indeed, to the point that after Julian’s death he was twice offered the purple (on both occasions declining the offer). The non-senatorial but intellectually minded Sextius Rusticus Julianus, another possible contender for imperial office, in 367, may also have rid den the Julianic bandwagon before winning powerful influence under Valenti-
32 Eumenius: E. GALLETIER, Panégyriques latins i, Paris, 1949, 71 -.PLRE i, 294. Arborius: STROHEKER (above n. 9), no. 27: PLRE i, 98. Exsuperius: STROHEKER, no. 142; PLRE i, 321. (For useful complementary information on these and the following consult also M. HEINZELMANN, ‘Gallische Prosopographie 2 6 0 -5 2 7 ’, Francia 10, 1982, 5 3 1 -7 1 8 ad locc. ) 33 Sallutius: STROHEKER.no. 343\P L R E \, 814ff. 34 Pontius Paulinus: STROHEKER no. 287 (grandfather/father); PLRE i, 676 (father). See VAN DAM (above n. 20), 305 n. 9, for the strong case that the regna were of Paulinus of No la’s own making. 35 Aprunculus: STROHEKER, no. 2 4 ;PLRE i, 89. Mamertinus: PLRE i, 540f. 36 Numerius: STROHEKER, no. 262; PLRE i, 634. Delphidius: PLRE i, 246. 37 J. F. MATTHEWS, ‘Gallic supporters of Theodosius’, Latomus 30, 1971, 10 7 3 -9 9 , at 1074f. Euphrasius: STROHEKER, no. 127; PLRE i, 299. Phronimus: STROHEKER, no. 304.P L R E i, 701. Theodorus: STROHEKER, no. 390.PLR E i, 898. Philagrius: STROHE KER, no. 300, PLRE i, 693.
144
J. F. Drinkwater
nian I38. Again, great Gallic landowners, operating from a purely Gallic base and with purely Gallic interests, cannot be identified. The later-fourth century was of course, as already remarked, the age of Auso nius39. His career is best seen as part of an established pattern o f promotion for edu cators and the well-educated (the difference between him and his predecessors was simply that he was extraordinarily fortunate in his patrons, the more so since the early death of Valentinian I allowed him to exploit his hold over Gratian to the full)40. There is no need to introduce any notion of his having depended for his success on his position as a great Gallic landowner; the apparent friendship between him and the Italian nobleman, Symmachus, must not tempt us to suppose an equal ity of backgrounds. Symmachus needed access to the emperor resident in Trier41. Prudence, common literary interests, and the politeness expected in the intercourse of gentlefolk of all levels are all that is needed to understand his relationship with Ausonius; and when the latter’s influence faded he showed himself prepared to make allies of even less promising people42. The contrast between the two men is surely most pronounced in the unseemly haste and enthusiasm with which Auso nius secured office for himself, his family and friends surely the mark o f the middleaged arriviste, out of keeping with the cooler approach of the established landed aristocrat43. The academics were, therefore, still very much a force to be reckoned with, and would continue to be so until the very end o f our period, as is also de monstrated by the important imperial careers of the rhetor Pacatus Drepanius and the medical writers Eutropius and Marcellus44. On the other hand, from this time we do apparently begin to hear something of Gallic landowners. The wealthy Pau linus of Nola acquired an Italian governorship, and his younger friend and early disciple, Sulpicius Severus, was expected to pursue a public career45. Although neither of these two went any further along these lines, Sulpicius Severus’s own writings reveal a number of Gauls bearing titles ostensibly acquired through impe rial service, resident upon their Gallic estates: Lupicinus of Poitiers, Auspicius of Sens, Tetradius of Trier etc46. What is more, ‘ordinary’ leading Gauls at last gained 38 Julianus: STROHEKER no. 330; PLRE i, 479. For his literary tastes see MATTHEWS (above n. 17), 42, 48 (MATTHEWS appears to believe that he began his rise only under Valentinian). 39 For a review o f Ausonius’s success see MATTHEWS (above n. 17), 69ff. 40 Cf. HEINEN (above n. 23), 246. 41 MATTHEWS (above n. 17), 86f, 265; HEINEN (above n. 23), 353; see VAN DAM (above n. 20), 124 for the distaste this must have caused among the Roman senatorial aristocracy. 42 I.e. Flavius Rufinus: MATTHEWS (above n. 17), 230 (cf. above n. 9). 43 For Italian attitudes see MATTHEWS (above n. 17), 12ff; cf. A. H. M. JONES, The Later Roman Empire, Oxford, 1964, 378. 44 Pacatus: STROHEKER, no. 271; PLRE i, 272. Eutropius: STROHEKER, no. 136; PLRE i, 317. Marcellus. STROHEKER, no. 235; PLRE i, 551f. (MATTHEWS (above n. 17), 96f, suggests that Eutropius may have risen to prominence somewhat earlier, in the entou rage o f Julian the Apostate.) 45 Paulinus: STROHEKER, no. 291; PLRE i, 681ff. Sulpicius: STROHEKER, no. 3SS\PLRE ii, 1006. 46 Lupicinus: STROHEKER, no. 228; PLRE i, 519. Auspicius: STROHEKER, no. 5 4 \PLRE i, 141; Tetradius: STROHEKER.no. 3S3\PLRE i, 873.
Gallic Attitudes to the Roman Empire in the Fourth Century: Continuity or Change?
145
access to the office of Prefect of the City of Rome. This was the highest post open to western civilian aristocrats, and throughout the fourth century had been domi nated by Italians47. Gauls had appeared, but late, infrequently, and for the most part under exceptional circumstances (thus Bappo, 372 - possibly o f mixed Gallicbarbarian descent: to help Valentinian I restore senatorial morality at a time of great scandal; Magnus Arborius, 380: a nephew of Ausonius: Sextius Rusticus Julia nus, 387: a successful career-bureaucrat, serving the usurper Magnus Maximus in difficult conditions48): further proof of the lack of a strong Gallic aristocratic estab lishment throughout this period. However, one of the two rather elusive, but cer tainly important, Lugdunese Syagrii may have held the position in 381/8249501; and the landowner Florentinus (of Aquitaine?) was certainly promoted Urban Prefect in 395s0. Furthermore, o f his two brothers one, Protadius, went on to take the same position in 400, and the other, Minervius, also held imperial officesl. Thus it may appear that at least by the very end of the fourth century there was a significant entry of the Gallic landowning aristocracy onto the imperial stage. How ever, the acceptance of even so modest an achievement presents problems. As far as Sulpicius Severus’s office-holders are concerned, as the authors o f the first volume of the Protopography o f the Later Roman Empire warn, some at least of their titles may have been only honorary;and with respect to the rest, it should be borne in mind that Paulinus of Nola and one of the Syagrii were part o f Ausonius’s circleS2. It therefore remains a moot point as to what extent the great wealth o f such people was truly ancestral, or had been substantially enhanced by imperial office-holding performed, or at least begun, under the patronage o f the great man. Nor should it be overlooked that the most powerful Gaul of the late-fourth century whom we know was the ill-fated Flavius Rufinus, whose origins were so obscure that even contemporaries were unable to penetrate them 53. Moreover, Flavius Rufinus operated for the most part in the east; and indeed the further one looks the more plausible it becomes to argue against the idea o f speci fically Gallic direction of the western Empire during the the fourth century. A body of great landowners, urging its regional interests in a conveniently placed court, is not in evidence. Even Ausonius hardly deserves to be called “ the most spectacularly successful of all Gallic politicians of the age” and the leader o f “the
47 A. CH ASTAGNOL, La Préfecture urbaine à Rome sous le Bas-Empire, Paris, 1960, 450. 48 Bappo: STROHEKER, no. 64; A. CHASTAGNOL, Les fastes de la préfecture de Rome au Bas-Empire, Paris, 1962, no. 72; PLRE i, 146. Arborius: STROHEKER, no. 28: Fastes no. 83.PLRE i, 97f. Julianus: Fastes no. 92 and above n. 38. 49 Syagrii: PLRE i, 862f; HEINZELMANN (above n. 32), 699 (with MATTHEWS (above η. 17J, 75ff). 50 Florentinus: STROHEKER, no. 160; Fastes no. ΙΟΙ : PLRE i, 362. For the unlikelihood o f a Treveran descent see MATTHEWS (above n. 37), 1096, and HEINEN (above n. 23), 316. 51 Protadius: STROHEKER, no. 318; Fastes no. 106:PLRE i, 7Sit . Minervius: STROHEKER, no. 250: PLRE i, 603. 52 MATTHEWS (above n. 17), 54, 73f, 76. 53 Above n. 9: cf. MATTHEWS (above n. 17), 170 and n. 3. (It is surely inadvisable to treat him blandly as a “prominent Gaul”, as WIGHTMAN (above n. 23), 217.)
146
J. F. Drinkwater
most powerful political faction in the western Empire” 545. There is no indication that either he or his clients used their power for the benefit of Gaul. His vision was narrow and selfish; it is surely significant that the earliest and most positive reform that may be attributed to his influence is the edict of May, 375, which, as Heinen shrewdly remarks, was designed to put the Gallic educational establishment in his pocketss. His (presumed) encouragement of Gratian’s swift rejection o f his father’s policy of opening up imperial careers and status to men not possessed of great wealth or a formal education may in the end have contributed to the fatal weaken ing o f the westS6. He should therefore be regarded as a successful intriguer, who exploited the possibilities of the moment for the immediate profit o f his clients. His period o f dominance was any way relatively short-lived. Even before Gratian’s move to Milan effectively cut him off from the source of his power he was being excluded from the great decisions of the age: the emergency measures which fol lowed the disaster at Adrianople were the work of the real imperial politicians: the soldiery, the bureaucrats and members of the Italian aristocracyS7. 11 we return to the episodes o f Magnus Maximus and Eugenius, do we in fact find real Gallic influence or, as had happened earlier in the Empire (e.g. under Clodius Albinus) simply Gauls being dragged along in the train o f imperial politics?58 Wrong in using it to explain the Gallic Empire, perhaps the HA also erred in its more pardonable application of the topos of Gallic volatility to contemporary events? At present, indeed, despite the great interest that scholars have shown in it, I suspect that we still understand very little about what was happening in fourthcentury Gaul. The traditional approach, which I have followed above, tends to be prosopographical and anecdotal in character. We thus have a catalogue of names and careers, but hardly any general background — except that assumed on the basis o f continuity. Very recently, Wightman has made a brave attem pt to come to grips with this with respect to the provinces of Belgica59. I feel that only investigation of a similar type on a wider scale, with the literary evidence being set against both archaeological and comparative studies in order to test the validity of certain tra ditional axioms, will take us closer to our goal. For example (to sketch out my own current thinking), one area of prime concern must be the countryside. Leaving aside the fifth-century evidence of Sidonius Apollinaris, what direct proof is there to support the view that /ow r/i-century Gaul was a land o f large landowners? In this respect corroboration has been sought in the existence of the great villas at O u ragan and Montmaurin, but how typical are these o f Gaul as a whole?60 It is signifi 54 MATTHEWS, ‘Gallic supporters’ (above n. 37), 1084; Aristocracy (above n. 17), 69. 55 CT 13.3.11; HEINEN (above n. 23), 350. 56 MATTHEWS (above n. 17), 64; cf. H. LÖHKEN, Ordines Dignitatum: Untersuchungen zur formalen Konstitituierungder spätantiken Führungsschicht, Cologne/Vienna, 1982, 153f. 57 MATTHEWS (above n. 17), 98. 58 DRINKWATER (above n. 11), 81. 59 See above n. 23 (chapters 1 0 -1 2 ). 60 Thus MATTHEWS (above η. 17), 79f; but cf. J. PERCIVAL, The Roman Villa, London, 1976, 71, concerning the Aquitanian region in general: “with one or two exceptions this is not a region o f grand palatial villas, but rather of medium to large establishments in which the keynote is comfort rather than ostentation” .
Gallic Attitudes to the Roman Empire in the Fourth Century: Continuity or Change?
147
cant that Wightman found it difficult to establish the form o f the large late im perial aristocratic estate in Belgica, and concluded that “ the north may have seen more medium landowners” 61. Perhaps indeed greater attention should be given to the small- and middle-scale Gallic producers, who find mention in the literary sour ces as a depressed and declining class, but who never actually seem to disappear completely from the rural scene?62 Even accepting that certain individuals owned more land than these, it must be admitted that we are very ignorant about how they worked it, and therefore about the wider effects of their activity. For example, did the scattering of estates (which seems to have been the standard pattern in the west) encourage or inhibit their economic self-sufficiency? This question is, of course, important for our under standing of the Gallic economy and Gallic society as a whole since, with imperial taxation how being collected more in kind than in cash, the removal o f still further items from free circulation would have had an even more damaging effect on the operation o f the market economy, at present generally held to be responsible for the relatively high prosperity of Gaul in the early imperial period63. Current opinion would in fact seem to be that there was a significant decrease in long-distance traf fic in non-luxury goods in Gaul during the fourth century64; but there are problems to this and, as Wightman has noted, landlords’ agents travelling between estates may have created a new pattern of trade65. A somewhat different issue in this respect is the relationship between landowning, Lebensstil, office and imperial authority. For example, it might seem to us predictable that landowners should have sought in some way to consolidate their holdings, for ease o f administration and for pro tection in times of uncertainty. Wightman has indeed sought to suggest evidence for this66; but the phenomenon is oddly elusive, and perhaps the assumption itself is anachronistic. On the one hand, as long as the writ o f the emperors still ran strong in Gaul, large-scale consolidation may have been perceived as a threat to their au thority, and so have been discouraged; it is perhaps significant that the best attested consolidated estate, that enclosed by the Langmauer, north o f Trier, is usually held to be an imperial property67. On the other, the possession o f scattered lands, and the travelling from villa to villa that this involved, was part o f the established Roman aristocratic ethos, and so may have been readily aped by those with aspirations to higher imperial status, despite the inconvenience and even danger that this entail ed68. This takes us to consideration o f the imperial conception o f high rank which, despite many changes in the intervening centuries, also had its roots in the Repu61 62 63 64 65
WIGHTMAN (above n. 23), 265. See SALVIAN, De gubernatione Dei 5.21 f, with WIGHTMAN (above n. 20), 112. See DRINKWATER (above n. 11), 128ff. WIGHTMAN (above n. 23), 270f: HEINEN (above n. 23), 309. WIGHTMAN (above n. 23), 268 (the oddity of the almost total lack o f evidence for negotia tores), 278 (the commercial activity of Ausonius’s freedman). 66 WIGHTMAN (above n. 23), 264f. 67 WIGHTMAN (above n. 23), 265; HEINEN (above n. 23), 290. 68 Cf. F. MILLAR, The Emperor in the Roman World, London, 1977, 16.
148
J. F. Drinkwater
blican past. In the Roman world high office did not o f itself bring landed wealth; in order to obtain this one presumes that the office-holder used his position either to bring down someone else (and so obtain a share in the confiscated property direct from the emperor) or, more commonly, to amass sufficient liquid wealth to buy it69. The latter raises interesting issues concerning the nature o f the Gallic land market and its importance relative to redistribution by inheritance and dow ry70. It should also lead us to consider the extent and social and economic significance o f non-Gauls holding land in Gaul, Gauls holding it abroad, and the state and the Church as institutional landlords71. However, it should also be borne in mind that the absence of a direct connection between office-holding and land meant that land might be held without the taking on o f imperial responsibilities, as may be seen in the early career o f Ausonius’s grandson, Paulinus of Pella72. The effective with drawal of such people from their duties was a worry for the government; but it would also be interesting to know how far they were vulnerable to the greed of those who did possess office and influence. On a more technical level, given the known success of Paulinus in improving his estate, it would be interesting to in vestigate whether others followed suit, and whether, as a result, there may have been an improvement in the productivity of Gallic agriculture in this period. The actual work in the fields would, o f course, have been done by the peasantry. With regard to this, the assumption that there was permanent and dangerous social un rest in the Gallic countryside, ready to be exploited by the dreaded Bagaudae, needs to be re-examined73. Finally, and perhaps not unrelated to the preceding point, I suggest that we should be prepared to consider to what extent the missionaryactivity of the later fourth century Church may have introduced new and possibly dangerous (for example, millenarianism) concepts of change into Gallic rural life74. We also, o f course, need to acquire as full an understanding as possible o f the role of towns, large and small, in fourth-century Gaul. There is a tendency to assume that, following the destruction of the late-third century, these were vastly reduced in economic and social importance. However, there is evidence to suggest that, though the pattern was undoubtedly uneven, the fourth century saw something of an urban recovery. Some places began to expand beyond the constricting emer gency defences of the previous age, and even those that do not display large scale suburban growth seem to have developed lively cores7S. With regard to the major 69 For the seizure o f property see Ammianus Marcellinus 16.8.1 Iff. 70 MATTHEWS (above n. 17), 153 (cf. 277f), notes occasions on which the western landmarket appears to have moved sluggishly. 71 Among a number of Gauls known to have possessed estates abroad are Protadius (above n. 51 ) and Paulinus of Pella: STROHEKER, no. 292; PLRE i, 677. 72 MATTHEWS (above n. 17), 78f;and above n. 71. 73 In fact already denied by me in my ‘Peasants and Bagaudae in Roman Gaul’, Gassical Views 3, 1984, 3 4 9 -7 1 , and ‘Patronage in Roman Gaul and the problem of the Bagaudae’, in J. RICH AND A. WALLACE-HADRILL (eds.), Patrons and Gients (forthcoming). 74 DRINKWATER, ‘Peasants’ (above n. 73), 368; cf. VAN DAM (above n. 20), 75. 75 See P.-A. FÉVRIER et al., La France urbaine vol. 1: la ville antique, Paris, 1980, 411 ff; D. BAYARD AND J.-L. MASSY, Amiens romain, Amiens, 1983, 2 3 7 -4 6 , 260ff. (I find WIGHTMAN (above n. 23), 233, unduly pessimistic in this respect.)
Gallic Attitudes to the Roman Empire in the Fourth Century: Continuity or Change?
149
centres, a particularly stimulating factor should have been the decentralisation of the provincial administration, resulting in more governors, more provincial capitals and, ultimately, given the Church’s tendency to base its own administration on that of the Empire, more bishops. Religious enthusiasm could indeed provide new build ings and new centres of attraction, as is seen in the activity of Victricius of Rouen76. The growing cult of relics should indeed serve to remind us that this was a different world from the early Empire ; values and aspirations had changed, and it is therefore dangerous to judge the new urban centres by the same criteria (in terms o f size and monumentality) as the old. And if urban life, however altered, retained some vigour this would have had an effect on trade, industry and communications,and so re turns us to the question of the level o f rural autarchy. Our ultimate aim should be the creation of a comprehensive picture of the development of Gallic society as a whole in the period 285—406. Was it growing wealthier or poorer; was the population static, rising or falling; and what evidence is there for fluctuations and change within the period? The last point is, I feel, par ticularly important for, having distinguished ‘Roman’ from ‘pre-Roman’ and ‘subRoman’ Gaul, we should not then fall into the trap o f treating the whole o f latethird/early-fifth century Gallic experience as identical —a continuum from Diocle tian to Honorius. Recent numismatic and archaeological research would indeed seem to indicate that the 350s — the years of Magnentius, Silvanus and Julian — were particularly disruptive — with, for example, great damage in Trier and its neighbourhood, the fading of Amiens’ recovery and, much further south, the ces sation of urban activity at Alesia (which had earlier managed to weather the storm of the third-century Crisis)77. Perhaps it is significant that it was after these events that Gauls began to come to the fore in imperial administration? Though the programme of research outlined above remains to be completed, having posed so many questions 1 feel I should end by giving a broad idea o f my views on late Gallo-Roman society and Gallic participation in the Roman world, again if only to show that even the prosopographical evidence is susceptible o f another interpretation. My current thinking is that the fourth-century emperors took no notice of the Gallic Empire in their reformation o f the administration of the west. Their intention was to assure the defence of the Rhine, and hence o f the west in general, rather than to do any special favours for Gaul78. The imperial 76 E. GRIFFE, La Gaule chrétienne à l ’é poque romaine, i: des origines chrétiennes à la fin du IVe s., 2nd ed., Paris, 1964, 306ff (although, in the north at least, the Christian presence came rather late). 77 K.-J. GILLES, ‘Die römische Münzstätte Trier von 293/4 bis zur Mitte des 5. Jhts’, in: Trier, Kaiserresidenz und Bischofssitz, Trier 1984,57f, cf. HEINEN (above n. 23), 233f, 304, 335; BAYARD AND MASSY (above η. 75), 261; M. MANGIN, Alésia: un quartier de com merçants et d ’artisans d ’A lésia, Paris, 1981, 371. (Pontius Paulinus’s building o f his fortified villa in Aquitaine would also suit this time better than the relatively peaceful period o f the late-Flavian dynasty, suggesting that he was indeed the father, rather than the grandfather, o f Paulinus o f Nola: see above n. 34). 78 It should be remembered that only the first Gallic emperor was recognised in Spain: by the time o f Victorinus and the Tetrici control of the Iberian peninsula had reverted to Rome: DRINKWATER (above n. 3), chapter 3.
150
J. F. Drinkwater
presence in a local sub-capital was just part of their new system, and although it was bound to have had some beneficial effect on the land, for example by making it easier to tap imperial generosity and generally by stimulating the local economy, there is no clear evidence that it galvanised an increasingly self-aware Gallic land owning aristocracy into even greater imperial activity. In fact, the very existence of a great landowning aristocracy in Gaul throughout the fourth century is debateable. Such information as we possess tends to suggest rather that in the years follow ing the fall of the Gallic Empire the massively wealthy landowners of high imperial Gaul (who had probably indeed played a major role in this undertaking) disappear ed, not to be replaced for most o f the following century. The causes of this con siderable discontinuity in the social structure of Gaul are difficult to determine, but it would seem to have begun as a result of the troubles of 275/6 and to have been maintained by those of 350/8. Additionally, the very proximity o f the Trier court, with its members acquiring and disposing of estates in Gaul as they rose and fell in the imperial favour, may have disrupted indigenous patterns of large-^ale landholding79. What may have occurred instead is a prevalence of small- to mediumsize local landowners, who had been important in the earlier period and who now seem to have come into their own80. It was as one of these ‘gentry’ that Ausonius profited from a general opening-up of opportunities in the imperial service to able non-senatorial provincials put in train by Valentinian I to win high position at Trier81. Thus Gratian’s dismissal of a number of his father’s appointees, which allowed Ausonius to bring himself and his circle of fellow south-western gentry fully to the fore, did not mark a reversion to the dominance o f the traditional western upper-classes, but rather the special favouring o f literary, as opposed to bureau cratic, skills. This allowed the Italian landed aristocrats greater contact with the imperial court, because common cultural values now made it easier for them to deal with the new emperor’s advisers but, as I have already argued, this should not entice us to assume an exact identity of attitudes and ambitions between the two groups. Against Matthews, I believe that the Gauls, unlike the Italians, did n o t seek public office as a “derivative aspect of their social and economic position as private men” , but did do so “in quest of careers or, directly or materially, of social advancement” 82. Overall, indeed, what we may see in these events is the culmination of a movement that had been growing in strength from the very beginning of the fourth century, namely the natural emergence o f the Gallic gentry as imperial administrators. Throughout this period Gallic society seems to have been remarkably fluid and cosmopolitan. Gauls and emperors co-operated be 79 We may guess that even Remigius (STROHEKER, no. 321 \PLRE i, 763) owed his presum ably large estates in the vicinity of his native Mainz to the fortune he had made, honestly or dishonestly, as an imperial bureaucrat. 80 See DRINKWATER (above n. 11), 173ff, 181. 81 Cf. P. WORMALD, The decline of the western Empire and the survival of its aristocracy’ (review o f MATTHEWS, above n. 17), JRS 66,1 1976, 2 1 7 -2 6 , at 220 (referring to the rise of “Ausonius and his Gallic entourage” as “the rise of the Gallic gentry” ). 82 MATTHEWS (above n. 17), 80 (cf. 17f).
Gallic Attitudes to the Roman Empire in the Fourth Century: Continuity or Change?
151
cause both were part o f the accepted imperial order, not just because the interests of Gallicanism and the Empire happened to coincide. Of course many o f these would retain close links with their homeland - owning property there, visiting it frequently and even keeping their principal residences on their Gallic estates —but this is only to be expected, and implies the existence o f no stronger ties: once more against Matthews, I would argue that Gallic office-holders are not “better seen as pre-eminently Gauls by origin and allegiance who briefly and for their own p ur poses . . . chose to assume high office” , but were “holders o f . . . office who happen to have come from Gaul” 83. Once established the tradition of Gallic administrators was maintained. The in fluence of Ausonius’s own family declined, but this is probably best ascribable to lack of effort on the part of its younger members. Others, however, held their positions, even in the more difficult years following the eclipsing of their patron. Thus, as already remarked, we have the example of the Syagrii, o f whom (follow ing the differentiation between their careers proposed by the PLRE) the later may have been helped by the prominence o f the earlier to break into the virtual Italian senatorial monopoly of the proconsulship o f Africa, as well as that of the Urban Prefecture, in the early 380s84. Again as we have seen, the brothers Florentinus, Minervius and Protadius held important positions in the late-390s and early-400s85; and Claudius Lachanius, father of Rutilius Namatianus, climbed up through the im perial bureaucracy to hold another important prefecture (possibly that o f Constan tinople) towards the end of the fourth century86. We may speculate that developing family traditions of successful office-holding would have led to an accumulation o f wealth, and the amassing o f large estates, both in Gaul and elsewhere. The latter may have been helped by the removal o f the imperial court to the other side o f the western Alps. It was therefore perhaps at this very late date that the re-emergence of the Gallic landed magnate really began. A detailed study of what happened next falls outside the scope o f this article, but for the sake of completeness I suggest that the process just proposed was acce lerated by the troubles which began in 406/7. With help from the centre less dependable leading Gauls were forced back on their own resources. Some families, such as that of Ausonius, went under. However, Paulinus o f Pella showed what could be achieved by even the most unenterprising character when he arranged the lifting of the siege of Dax by barbarians87. It is not surprising, therefore, that others, such as the Syagrii, managed to deal successfully with the new conditions88. Their presence would provide a pattern for aristocratic behaviour and ambition in fifth-century Gaul while, as we might reasonably guess and can find some corro83 84 85 86 87 88
MATTHEWS (above n. 37), 1090. See above n. 49. See above nn. 50, 51. Lachanius: STROHEKER, no. 2 \ 0 . P L R E \ , 491 (with MATTHEWS (above n. 37), 1082f). According to his own account: Eucharisticus 343ff. A powerful descendant was Tonantius Ferreolus: STROHEKER, no. 149\PLRE ii, 465f. On the family generally see R. MATHISEN, The Ecclesiastical Aristocracy o f Fifth-century Gaul, University o f Wisconsin-Madison diss., 1979, i, 233ff.
152
J. F. Drinkwater
boration for in both the unhappy experience o f Paulinus and the relatively recent prominence of the immediate ancestors of Sidonius Apollinaris, they were joined by newcomers who actually profited from the opportunities created by these turbulent times89. In my opinion, the two groups fused to form an increasingly wealthy and increasingly closed great landowning aristocracy, its power untempered by a direct imperial presence and its ranks no longer subject to easy penetration by gentry obtaining lower- and middle-ranking posts in the imperial bureaucracy: in such conditions, as Wightman says, “a fifth-century Ausonius, was unthinkable” 90. Caught between Ravenna and the barbarian kingdoms these people had to take much more of a hand in shaping their own futures: they, and not their fourthcentury predecessors have the greater right to be called ‘politicians’. It is no acci dent that from the time of the usurper Constantine III Gauls monopolised the Gallic Prefecture91 ; and in such circumstances we might well assume the development of a degree o f Gallicanism as a “tendency to ‘self help’ and political separatism . . . gained m omentum” 92. However, I feel that here too we should beware of too facile an acceptance of this view, even in the case o f Avitus and “ the attem pt o f Gaul to rule the Empire” . It seems to me that the new Gallic leadership continued to take its tone from those fourth-century Gauls who had gained the highest reaches o f imperial office. In or der to win Roman titles the Gauls still needed the Roman Empire, and in enter prises such as that of the usurpation of Avitus it was the maintenance of this Em pire, not the establishment of a strong Gaul, that diverted and wasted their strength for most of the fifth century. It was perhaps not until the deteriorating political situation made a revival o f the western Empire a growing impossibility and, above all, until Gallic aristocrats gradually found the will to undertake the heavy and permanent local responsibilities of episcopal office, that we ought really to bring Gallicanism back into the history of Gaul (after all, the word itself derives from the development of ecclesiastical relations between Gaul and Rome)93. Indeed, if we set Germanus of Auxerre against Ausonius we see who had the real political quali fications and abilities, and who had a genuinely important relationship with the imperial power94. From the middle of the fourth century the Church in Gaul ex perienced vigorous growth. Like the leading Gallic laymen it respected the Empire, and appreciated and required the operation of a secular central authority. However, 89 Paulinus, Eucharisticus 422f, reports the virtual theft of his Aquitanian property by 'Ro mans’ following his flight - surely no isolated incident. The fortunes of Sidonius Apollinaris’s family seem to have been established by his grandfather, praetorian prefect under the usurper Constantine III (as implied by STEVENS [above n. 10], 1, and accepted by MAT THEWS [above n. 17], 340). MATHISEN (above n. 88), 263, objects to this, adducing the case o f a prominent great-grandfather, but I find the evidence for this, supplied by Sido nius himself, suspiciously vague and feel that the element of aristocratic continuity from the fourth century is generally weaker than either MATTHEWS or MATHISEN would have it. 90 WIGHTMAN (above n. 23), 306. 91 See STROHEKER (above n. 9), 48, with MATTHEWS (above n. 17), 333f. 92 MATTHEWS (above n. 17), 92. 93 For aristocrats becoming bishops see VAN DAM (above n. 20), 133f. 94 Ibid. 142ff.
Gallic Attitudes to the Roman Empire in the Fourth Century: Continuity or Change?
153
it had real and growing interests o f its own to promote, such as the rejection of the Arian, Priscillianist and Pelagian heresies, which frequently transcended its day-today responsibilities and led its leaders into close contact with emperors and kings. The fifth-century Gallic bishop, c/v/ias-based and showing a concern for the pagi, meeting his peers in regional or national synods, being mainly concerned with local issues, but keeping a close eye on external developments outside the established secular power-structure, seems at times to resemble the Gallic aristocrat o f the High Empire far more than his secular predecessors95.
95 Cf. the third-century career of T. Sennius Sollemnis: DRINKWATER (above n. 3), chapter 9.
MILITARY INTELLIGENCE IN THE ROMAN ARMY1 Mordechai Gichon, Tel-Aviv Military action has always been based on three elements: One’s own forces, the forces of the enemy and the terrain. To achieve his objective, the commander must apply his forces on the terrain concerned, so as to neutralize or destroy the opposing enemy. This sequence holds good both in the offensive and the defensive. If the opera tion is confined to the tactical level (i.e. the conduct of the battle), the “terrain” will be confined to the geographical region in which the battle is being fought, and the “enemy” includes the forces immediately opposite and those capable of inter fering. The higher the level, the wider the scope o f these factors. Thus, when speak ing about the general conduct of the national war effort, i.e. the level o f “grand strategy” , the “enemy” may include all of the hostile nation and its activities, the “terrain” , all of the enemy’s country, its flora, fauna, climate, topography, man made infrastructure, etc. Each and every commander, since earliest times, had to possess as complete as possible knowledge, not only about his own forces, but also of the “enemy” and the “terrain” to lead his men successfully in battle or war. At the same time, it has always been a major aim of all combattants to withhold from the enemy as much information as possible about one’s own armed forces and their intentions, as well as about one’s country and the geography o f any regions in which military action was envisaged. The gathering of information was therefore one of the first staff-functions of any army since the dawn of history, and to this we need add the evaluation o f the information thus gathered12 . While the first was, from very early times, the duty of all troops available, as well as of special forces of scouts, lookouts and spies, the lat ter remained until recently the personal domain o f the commander, with or without the assistance of his staff. The campaign of Thutmosis III, in about 1460 BCE, for the reduction o f the Canaanites north of Mount Carmel, furnishes us with a famous early example for the gathering of information by Egyptian scouts by means o f the capture of enemy soldiers and their subsequent interrogation. It further demonstrates the evaluation
1 The choice of the subject is based on the knowledge that Prof. G. Walser has served for many years an senior officer in the Swiss Army, a military force of long standing and proud tradition, while the author of the present paper has seen over 20 years regular service in military intelligence in the Israeli Defence forces, and as such often looked to history for guidance. 2 In technical parlance, only the duly processed and evaluated information is termed “intel ligence”.
Military Intelligence in the Roman Army
155
o f the information thus received by the Commander-in-Chief in person and his act ing upon it accordingly3 . A perfect example for the request of strategic intelligence from a somewhat later time comes from the Bible. In Numeri XIII, Moses was ordered by God: “ Send thou men, that they may search the land of Canaan . . . o f every tribe shall ye send a man . . . every man a ruler among them .” Evidently Moses was already confronted with one o f the major problems o f in telligence gathering. To get the most correct information possible and to be able to interprete their observations correctly, the gatherers of intelligence must themselves be highly trained and as highly intelligent as possible. Moreover, in order to achieve the requested results and to get the information needed, one must state as exactly as possible what it is one wishes to learn about. Otherwise, the reports may turn out lengthy but worthless, at least for the opera tion under consideration. Thus the Bible continues: “ . . . And Moses sent them to spy out the land of Canaan and said to th e m .. . See the land what it is and the people that dwelleth therein, whether they be strong or weak, few or many, and what the land is that they dwell in, whether it be good or bad, and what cities there be that they dwell in, whether in tents or in strongholds, and what the land is, whether it be fat or lean, whether there be wood therein or n o t.” (Ibid., 17—
20 )4. This was then “strategic intelligence” . A case of the quest for “tactical intelli gence” , i.e. for the intelligence needed for the waging o f the battle envisaged, was the dispatch of the two spies by Josua to Jericho, to find out about the state o f its defences5. No wonder that by the time of Julius Caesar the Roman army had developed a complex system of intelligence gathering, and that evidently, and as explicitly men tioned by Caesar, all of his planned activity was influenced by the information gathered about the enemy and its interpretation by himself6 . Part of the information came by routine contact with the enemy, either on the march, when advanced guards and their tête (antecursores and primi antecursores)
3
R. A. FAULKNER, “The Battle of Megiddo”, JEA 28 (1942) and η. 4. In many of the fol lowing examples, the commander-in-chief is seen directing the intelligence efforts and re ceiving the information for his evaluation, exclusive of the present-day I.O. (intelligence officer). No further special attention will be drawn to these facts. One more example: DIO CASSIUS, 71,5; Marcus Aurelius interrogates a young German boy personally. 4 Ch. HERZOG and M. GICHON, Battles of the Bible, London 1978, pp. 2 2 -2 4 . 5 Joshua 2:1. C.f. op. cit. n. 4, supra pp. 2 6 -2 7 . 6 Recce and scouting did of course exist in the Roman army too, from earliest times. It how ever seems that these developed relatively slower than other branches of warfare; J. KROMAYER u. G. VEITH, Heerwesen und Kriegsßhrung der Griechen und Römer, München 1928, p. 356. FRONTO relates an example of sound reconnoitering from the Etruscan wars of Q. Aemilius Paulus (282, 278 BC). Having observed an unusual commotion praemissis igi tur exploratoribus, comperit decem milia Boiorum excipiendo ibi Romanorum agmini im minere (Strategmata I, 1, 6). But see against this the disasters in the wars against Hannibal, which were largely brought about by the absence of relevant intelligence.
156
Mordechai Gichon
reported on the enemy and the terrain, or from observation posts (O.P.s), when the frontline was static7. During lengthy sieges such as that of Scipio Africanus o f Numantia (144—134 BCE), we learn of the erection of a chain o f watch towers to serve as permanent O.P.S that were in contact with each other and with the army by signal flags in day time (φοινίκίδα 'em δόρατος υψηλού) and by fire signals at night (νυκτός δέ πύρ). These of course were manned by regular troops8. Already Julius Caesar employed special forces for the gathering of intelligence: Exploratores and speculatores. From the material at our command it is not sure whether all or part of these were permanent special intelligence units. It might be that Caesar chose his intelligence gatherers from regular formations of the line: auxiliary cavalry and infantry, maybe equites legionum (?) to o 9. If this was the case, it stands to reason that certain units which had proved their worth, were, whenever possible, reemployed to gather information, and in this way, the creation of regular intelligence forces will have come about, at latest in the early imperial period. Caesar’s Civil war offers a good example o f the choice o f a regular officer of senior rank and experience by both sides, to reconnoitre the terrain and the enemy prior to b a ttle :. . . Postero die Petreius cum paucis equitibus occulte ad exploranda loca proficiscitur. Hoc idem f i t ex castris Caesaris. M ittitur L. Decidius Saxa cum paucis qui loci naturam perspiciat. (Bellum Civile 1 ,6 6 ,3 —4). The exploratores were scouts, sent out in certain strength, on specific missions. One of these was the location of the enemy and the report on his actions. The information gained would prevent a surpirse by the enemy, one of the most un savoury situations to come about. At one and the same time it would form the basis for the Roman planning, and at times, a surprise o f the opponent. E.g.: (B.G. 1 ,12,2) Ubi per exploratores Caesar certior factus est tres iam partes copiarum Hel vetios id flum en traduxisse . . . cum legionibus . . . p erven it. . . eos impeditos et inopinantes adgressus. The report of the scouts enabled Caesar to locate the enemy and to choose for the time of attack the moment when the former was in a most difficult and vulner able position. Another task for the exploratores was to locate the position of the enemy deployed far away, and to reconnoitre the ground and the best approaches to his positions: Eodem die ab exploratoribus certior factus, hostes sub m onte consedisse, milia passuum ab ipsius castra octo, qualis esset natura montis et qualis in circuitu ascensus qui cognoscerent misit. (B.G. 1 ,21,1) This is also a relevant example for the correct exact briefing of the intelligence gatherers, which is, as pointed out, an essential prequisite for their coming back with the relevant information. In this instance, Caesar is basing his specific demand
7 KROMAYER u. VEITH, op. cit. n. 6 supra, p. 421. 8 APPIANUS lb., XV,90. 9 Bell. Gall. I, 15, 1 ; VII, 56, 3; etc.
Military Intelligence in the Roman Army
157
for information about the possibilities of a detour and indirect flanking assault on prior more general information received. Not knowing where his enemy was, the first directive to his scouts was an urgent demand to locate the opposing force and to report its location. Stage two then was the request for information that would enable Caesar to plan the general mode of his attack, though 8 miles removed. This intelligence gathering in stages also stands out from the following: Caesar per exploratores cognoverat dorsum esse eius iugi prope aequum, sed silvestre, et angustum, qua esset aditus ad alteram partem oppidi (B.G. VII, 44,3). Another form of intelligence gathering was by the speculatores. Diverse scholars do not well distinguish between what I have coined the speculatio and the explora tio, and tend to explain them as equivalent terms for scouting and reconnaissance, as well as for look-outs and observation. This may partly be due to the fact that the greek term κατάσκοπος applies equally to b o th 101. Yet, there is a basic difference between scouting by mobile reconnaissance forces in the depth and by the opera tion, observation and listening posts. From examining of the Caesarian-period accounts, we have made it clear that the exploratores were the scouts and pathfinders, operating at times in considerable depth, with the risk of coming to grips with the enemy and o f engaging him physi cally11 . The speculatores worked in small numbers, and if taking later periods as an example, even in pairs and at times as individuals, often on clandestine missions to observe the enemy and, at night, to listen to his movements. Apart from permanent fortifications such as on the borders12, these O.P.s and listening posts were usually manned when the forces had drawn near to each other, and they were temporarily more or less static, as on the eve of battle. This was the case in Gaul, after the battle o f the Aisne, when Caesar learned from his speculatores, who were holding the enemy throughout the night under constant observation, that the Belgae magno cum strepitu et tum ultu had struck their camp and were retiring. The speculatores clearly are listening posts, pushed forward to protect the Roman camp from surprise and to report on enemy activity, if any. (B.G. II, 11,2-3). 10 LEWIS and SHORT, A Latin Dictionary : s.v. explorator - A spy, a scout, (pi.) skirmishers; s.v. speculator - a looker-out, spy, scout, explorer, eclaireur. LIDDELL and SCOTT, A Greek English Lexicon, New Ed. II, s.v. σκοπός - look-out, spy, scout, etc. Ibid., κατάσκο πος - one who reconnoiters, scout, spy, etc. The definitions of Alfred NEUMANN are gene rally correct and to the point: Kleiner Pauly 2, s.v. exploratores, cols. 4 8 3 -; ibid., 5, s.v. speculatores, cols 3 00-301. The first general summing-up fo the subject: FIEBIGER, RE VI, s.v. explorator. He does however mix up diverse intelligence activities, all under the exploratio, such as spying and the employment of agents (= PROCOP. I, 21, 11, etc.). 11 Sometimes exploratores went on individual mission also, if we are to trust FRONTINUS, Strategmata IV, 7,7, and assume that he used the term neither anachronistically nor in a general meaning (n. 10 supra). C.f. ibid., Ill, 16,4. 12 One of the major tasks of any border defence is intelligence, advance warning, supervision o f movement. That was so from the beginning. Much evidence has survived from Pharaonic Egypt’s guarding and surveilling its eastern borders. For instance: P. E. NEWBERRY, Bern Hassan I, London 1893, pi. 28, 3 0 -3 1 . For the limites imperii, see text p. 163.
158
Mordechai Gichon
No need for exploratores for this type of intelligence operation. When the information of the enemy’s retreat came to the knowledge o f Caesar, the problem which presented itself there and then, was: what were the Belgae’s real intentions; had they truely withdrawn or perhaps did they lay a massive ambush to lure the unsuspecting Romans into it? To find out about this, Caesar, at dawn, indeed sent out once more his explora tores, and decided on his course o f action: prima luce confirmata re ab explora toribus omnem equitatum . . . praemisit. (Ibid.) Additional sources of information were p.o.w.s. (captivi) and deserters (pro fugae, transfugae). Both of these were often questioned by the Commander-in-chief himself, viz.: cum per eorum fines (that of the Nervii, which was to Caesar terra in cognita) triduo iter fecisset, inveniebat ex captivis Sabim flum en a castris suis non amplius milia passum Xabesse. (B.G. II, 16,1). At one instance Caesar uses the questioning of the deserters to verify the infor mation received from his exploratores. He had been clearly startled b> the report that a certain hill, occupied by Vercingetorix, was undefended, though level. A dm i ratus quaerit ex perfugis causam (B.G. VII, 44,1 ) 13. The special w orth of this information, given to us en passant as a commonplace incident, is in the fact that it proves the existence o f a routine applied up to the present day in the process of evaluating the correctness o f information received, i.e., the application of another independent agency of intelligence gathering to verify that information by its own means. Merchants into the barbaricum were a further source of information. While deciding to invade Britain, Caesar discovered his complete ignorance about that country and took immediate steps to try and remedy this state o f affairs. Vocatis ad se undique mercatoribus he asked for information about the following subjects: insulae magnitudo, . . . quantae nationes incolerent . . . quem usu belli haberent, . . . quibus institutis uterentur,. . . qui essent ad maiorum m ultitudinem idonei por tus (B.G. IV, 20,4). The answers furnished were insufficient and Caesar hastily dispatched the tribu ne C. Volusenus, a senior officer, by a quick ship on a scouting mission to the shores of Britain, u t exploratis omnibus rebus ad se quam primum revertatur. . . . Volusenus perspectis regionibus quantum ei facultatis dari potuit, qui navi egredi ac se barbaris committere non auderet, quinto die ad Caesarem revertitur quaeque ibi perspexisset renuntiat. (Ibid. 21,2 and 9). This is a rather curious story. Volusenus failed in carrying out his mission. The matter smacks somehow of cowardice. But curiously enough, Caesar does not say
13 Similarity, Hannibal got information from deserters and his own scouting: LIVIUS XXII, 28,1 : Duplex inde Hannibali gaudium fuit, neque enim quicquam eorum, quae apud hostes agerentur eum fallebat, et perfugis multa indicantibus et per suos explorantem. .. The Ro man commander in the east, Ursucinus (359 CE) too verifies his information received by scouts through deserters (AMM. MARC. XVIII, 6,8) and the comes Theodosius, that of POWs in the same way. (Ibid., XXVII, 8,9).
Military Intelligence in the Roman Army
159
so nor does he imply it definitively14. His choice of Caius Volusenus in the first place, is a proof that he must have thought this man to be an officer of proven value and valour15. The explanation of the choice of Volusenus, because Caesar idoneum esse arbitratus “ thought him to be a man suitable for the jo b ” , and the restrained comment on his performance, could hint at the fact that when writing the bellum Gallicum, Caesar had become cognizant of the fact that to carry out a single handed penetration into hostile terra incognita needed a kind of bravery quite different from the one needed for attacking an enemy in open battle. Indeed, up to the present day, the choice of the right person for similar missions is one o f the main ingredients for its success. Volusenus had to be both senior and ex perienced enough to make the correct observations, and sufficiently prepared mentally to fence for himself under those special conditions. The first, he ob viously was, the mettle for the second he turned out to lack. Of course, he also needed, if possible, to have a “cover” , such as being a Roman m erchant16, so as to able to operate more freely. But covers are often difficult to come by and assume, which points at one more basic tenant o f intelligence: Intelligence can rarely be improvised, and the deeper the penetration, the more time is needed to prepare its successful execution. All this may have gone through Caesar’s mind while writing the above cited rather enigmatic passage, without condemning Volusenus’ behaviour. Be it as it be, the failure of the first attem pt to invade Britain was obviously due to a consider able degree to the lack of intelligence about the enemy and the terrain17. During the principate, the exploratores and the speculatores were already per manent, distinct troops. This is certainly true for the beginning of the 2nd century. The exploratores formed a special subunit within each legion. According to Pseudo-Hyginus (De Munitionibus Castrorum 2 4 ,3 0 ), that is, in the Hadrianic period, they were quarter ed near the 1st cohort, the equites legionis and the singulares. They are thus marked as a special unit for immediate disposal by the legatus whenever need arose, similarily to the position o f our-day combat intelligence and reconnaissance units in bataillons and higher formations. Their privileged status implied strict discipline, as can be gleaned from the severe punishment meted out to exploratores found neglecting their duty. (c.f. Dig. XLIX, 16, 3 and 5). According to the deplacements of Pseudo-Hyginus, the exploratores numbered around 65 per legion18. Their strength enabled them to carry out all combat in 14 The casual conjunction q u i . . . auderet does however imply a certain criticism. Cf. De Bello Gallico erklärt von Fr. KRAMER u. H. DITTENBERGER, Berlin 196119, p. 324. 15 Volusenus’ readiness to take risks at the head of his troops is mentioned explicitly: Bell Gall 111,5,2. 16 Bell Gall IV,20,3: Neque enim temere praeter mercatores illo adit quisquam. 17 Ibid., 2 3 -3 6 . Problems of the choice of the disembarkation beaches, harbours, tides; the British tactics; use of the chariot; etc. 18 A. V. DOMASZEWSKI, Hyginus-Liber de munitionibus castrorum, Leipzig 1878, pp. 65 ff. E. BIRLEY, ‘The Epigraphy of the Roman Army”, Actes du 2me Congr. Jnt. d ’Epigraphie Grecque et Latine, Paris 1952 p. 234.
160
Mordechai Gichon
telligence missions, such as reconnoitering in depth, engaging enemy outposts to determine his dispositions, capturing prisoners for interrogation, and so on and so forth. According to Vegetius, the C.i.C. chose the exploratores personally from the most proved cavalry troopers: Fidelissimos argutissimosque cum equis probatis simis19 . We are reminded o f Bonaparte, who formed in Egypt his special corps o f guides and eclaireurs from outstanding soldiers and kept them under his special surveillance. The legionary exploratores may have been organized as a turma under the com mand of a praepositus or praefectus20. Not long ago, the funerary monument of Tiberius Claudius Maximus, the captor o f Decebalus, was published with a most erudite and rich commentary by M. Spei del2.1 . The important part for our discussion is the fact that after having seen ser vice as an eques in legione VII Claudia pia fideli and attained the rank o f a quaestor equitum , he was transferred to the equites singulares of that legion, whence he transferred to the ala II Pannoniorum as duplicarius, “a quo et ja(c)tus explorator in bello Dacico ”22. So far, Maximus’ cursus proves the later-in-time observation of Vegetius that the exploratores were chosen from among the mounted components o f the legio and their organisation as a special elite unit. Maximus recounts that it was he who captured Decebalus and struck off his head. This episode is depicted also on the upper relief on his tombstone: “Maximus is galloping towards an enemy, holding . . . two spears and a shield, while in his right he wields a sword . . . the enemy . . . can be no other but Decebalus him se lf’23. A somewhat different representation is given on Trajan’s column24. The reader is referred to both, in order to obtain a visual picture o f the explorator in action. Maximus’ exploit, the capture o f the enemy leader at the head o f his specially well horsed recce-squadron2S gives us a typical example o f a mission o f penetration into depth, such as would, and indeed have been given to and were accomplished by equivalent outfits in World War II British Army, and the Israeli Defence Forces
19 VEGETIUS, mil., 3,6. 20 Praepositus as commander: CIL IX 3104 \ Praefectus as commander: CIL III 3254, CIL VIII 9906; CIL XIII 6814, etc.; CIG III 6771, etc. These were commanders of independent units, see text p. 162, but it seems that we may accord the legionary chief scout a parallel rank. Since Maximus (see SPEIDEL, op. cit. n. 21 infra) was a duplicarius and he was a sub commander of scouts, the unit commander must have been a centurio or above. 21 M. SPEIDEL, “The Captor of Decebalus”, JRS 60 (1970), pp. 142-153. (= Idem, Roman Arm y Papers, pp. 173-187). 22 Ibid , pp. 14 2 -1 4 3. 23 Ibid., p. 149. 24 C. CICHORIUS, op. cit. n. 25 infra, pi. CXLV-CXLVI. 25 C. CICHORIUS, Die Reliefs der Trajanssäule, Berlin 19272, II, p. 361 already observed the fact that the artist had gone into pains to represent Maximus as leading a specially well horsed outfit of a distinct character. C.f. SPEIDEL, op. cit. n. 21, p. 150.
Military Intelligence in the Roman Army
161
since 1948. The attem pt by the British LRDG (Long Range Desert Group) to cap ture Rommel in his HQ in 1941 is just one example26. Besides their first class horses, to enhance their mobility, the exploratores as depicted on Trajan’s column, must have had further special equipment, as demand ed by their special nature. A chance remark o f Pliny the Younger tells us about just one item: a special type of flint stone to strike fire clandestinely and quickly, an appliance: exploratoribus . . . maxime necessari2128. Even this short and laconic mention enables us to sense the special nature o f the explorator's activity and mode of operation, which entailed much forward action in front o f and even behind ene my lines. Tacitus relates that during the campaigns of Antonius Primus against Vitellius: exploratores, u t mos est longius curabant (Hist. Ill, 15,15). An army losing contact with its adversary is like a person suddenly attacked by a spell o f blindness. Before the introduction of air reconnaissance and electronic appliances the answer was to send out strong combat patrols, on missions to locate and engage the enemy, make out his strength and dispositions, take prisoners, etc. At times these clashes tended to become very heated, without necessarily bringing as much intelligence as desired. This happened to the exploratores o f Caecina, the Vitellian general, in 69 CE, the missions of whom: crebra magis quam digna memoratu proelia28. Indeed the ability to disengage before becoming too deeply involved is one o f the most important qualifications of any combat intelligence unit. Similarly Arrianus explains the routine procedure o f an army on the march: 'Hyeio&aι μέν τής πόσης στρατιάς τούς κατασκόπους ιππέας έπί δυοίν τετκγμ ένους σύν τώ οίκείιρ ήρ/εμόνι. “The mounted expiatores, formed in two combatgroups under their own commander precede the whole o f the army” (Ektaxis, 1). The division of the scouting screen in two is a very sensible arrangement. While one part will be deployed for the actual routine scouting, the second may be kept somewhat back and dispatched by the officer in command, in part or in toto on further missions. Arrianus continues his advocated procedure of campaigning and explains29: When the army reaches its designated position, the cavalry ranges around the in fantry squares to afford protection. However this is only a passive means and leaves the enemy the initiative as long as no contact with him is established. For that reason, one may safely assume, Arrianus gives the additional directive: τούς κατα σκοπούς δέ πέμφαι etc rd υπερδέζια χω ρία, αποοκοπής ένεκα τώ ν πολεμίων. “The exploratores are sent forward to elevated positions to observe the enemy” (ibid., 11}. The Ektaxis is one more proof for the fact that the equites legionum did not 26 F. H. HINSLEY, British Intelligence in the Second World War, 11, London 1981, p. 303. 27 Nat. Hist., XXXVI, 138. 28 TAC. Hist., II, 24, 1 - 7 . C.f. E. Wolf’s translation, Berlin 1886, p. 172, n. 4: “aus denen sich häufige, wenn auch kaum erwähnenswerte Gefechte entwickelten.” 29 As to the troops mentioned in the Ektaxis: E. RITTERLING, “Zur Erklärung von Arrians Έκταξις κατ' Α λανώ ν," WS 24, (1902), ρρ. 359-3 7 2 .
162
Mordechai Gichon
serve as regular scouts. Their order of march is much like in the Flavian armies rather in the rear, near the commander, whom they served as dispatch riders and on sundry special missions3031. It is tempting to elaborate on von Domaszewski’s suggestion and propose the tribunus sexmestris not as the commander of the equites legionis, but as that of the exploratores legionis31. There is of course no proof for this suggestion so far, and only the assumption that the special duties of the scouts and their special adminis trative requirements necessitated an independent subcommander of some seniority. Of course, the solution could have been that while their regular commanders were praepositi or praefecti or even centuriones, a tribunus was seconded to them for battle missions as their temporary chief32. Further examples for the scouting of the κατασκόποι (exploratores) may be cited from the writings o f later authors such as Ammianus, Zosimus and Procopius. However it is often difficult to say, especially from the Greek text, whether the author speaks of scouts or troops of the line on scouting missions. The increasing use o f cavalry entailed its employment in scouting missions, the more so, when fighting horse-borne barbarians, where cavalry screens were a m ust323. The need for scouting and reconnoitering was felt in auxiliary units not less than in the legions. Indeed, the auxilia had their own complement of exploratores. Thus the cohors XX Palmyrenorum lists on its rosters in 219 AD more than 15 explora tores, five of whom were foot-scouts33. These arrangements reflect the understand ing, that correct tactical intelligence, based on the on-spot observation o f the scouts, can only be carried out by men of the corps and arms concerned, exactly as with the existence o f independent intelligence units among our infantry, armour, ar tillery, marine, etc. The use of troops of the line for scouting and reconnoitering was o f course car30 Ektaxis, 4. M. GICHON, “Cestius Gallus’ Campaign in Iudaea”, PalEQ, 1981, pp. 4 0 -6 2 . IDEM, “Aspects of a Roman Army in War, according to the Bellum ludiacum of Jose phus”, in: The Defence o f the Roman and Byzantine East, FREEMAN and KENNEDY, edd., BAR Int. Ser. 297 (1986), pp. 287 ff„ esp. 2 8 8-290. 31 VON DOMASZEWSKI, Die Rangordnung des Römischen Heeres, 2nd ed., B. Dobson ed. Bonn 1967, p. 47. C.f. SPEIDEL, op. cit. n. 21 supra, p. 175, n. 23. Domaszewski bases himself on CIL VIII 2562, which establishes a fixed ex officio relationship between an eques and a tribunus o f the leg. VII Gem., the former acting as optio to the latter. All fur ther inferences of Domaszewski are pure conjectures. The not-mentioning of the status of soldiers as exploratores is well attested on inscription. C.f. M. SPEIDEL, “Exploratores, Mobile Elite Units of Roman Germany”, ES 13, 1983 = CIL VIII 9059, CIL III 728. In the case of legionary personnel, the explanation could be that they were still being carried on the rolls of their previous cohorts. See n. 52 infra. There is thus no reason not to see in L. Campilus Paternus (CIL VIII 2562) an optio exploratorum legionis. Further evidence must decide this argument. 32 N. 20 supra. Praepositi and tribuni were certainly commanders of the independent scouting units (see below), centuriones: CIL III 3254, 3648 = 10422. 32a E.g. ZOSIMUS III, 14,1; 15,2; 15,4; 24,1. 33 Pap. Dura, 100, 101. C.f. Pap. Brit. Mus., no 2851, ed. R. O. FINK, JRS 48 (1958), pp. 102 ff. It is however not sure whether the horsemen of this cohors equitata sent out on a scouting mission, "■exploratum", were exploratores. See text, p. 156 for general troops scouting and n. 34 infra. An explorator serving in an ala, see CIL VIII 21516.
Military Intelligence in the Roman Army
163
ried out alongside that of the specialists throughout the Roman period34. The Bellum Iudaicum permits to read between the lines that those allied troops which were familiar with the type o f terrain, were often used on these missions. In cases, where like in Iudaea at least part of the local population was collaborating with the Romans, there was no lack of sympathisers with expert knowledge about the ene my and the terrain to assist the advancing army. Prominent was the Jewish king Agrippas II, who did all in his power to dissociate the Iudaean establishment from the rebelling people. Immediately on Cestius Gallus’ decision to take the field against the Jews, Agrippas joined the Roman commander τής re όδού καί τώ ν συμφβρόντων εξηγούμενος — “and became his councillor in matters of the choice of the routes and the supplies for the army” . (Bel. lud. II, 18,9—502)3536. From the 2nd century onward, we encounter the exploratores also as indepen dent troops, often numeri linder the command of praepositi or praefecti36. They were either infantry or cavalry, and stationed in frontier provinces37, usually forward near the borders. This development was necessary to overcome the evolvement of the static border defences all along the empire’s borders. The limes defences served o f course in their entity as intelligence gatherers, both by forcing potential enemies to engage them in order to make a hostile penetration and as checkpoints for peaceful passage. Taken as works of permanent defence the Roman border fortifications shared with permanent defences everywhere, the one great drawback of relative inflexi bility, which was coupled with the need to leave much of the initiative to the assailant; not to speak of their wastefulness in manpower, caused by the necessity to disperse the troops available, instead of concentrating them. To counterbalance the drawbacks, elaborate systems of watchtowers, patrol posts and signal stations were conceived. This enabled early alert and the transmis sion o f orders and intelligence all along the limites imperii and thence to troops and HQs in the rear38. With all their importance, the lines of towers and O.P.s were not sufficient,
34 For instance: Bell. Gall. VII, 45,1. D. J. BREEZE - B. DOBSON, Hadrian 's Wall, Harmondsworth 1976, pp. 13 9 -1 4 7 , show this development from the 2nd cent, and onward in Britain. On the limes Africae: R. REBUFFAT, “Au delà des camps romains d ’Afrique Mi neure: renseignement, contrôle, pénétration”, ANRW II, X (1982), pp. 4 7 4 -5 1 3 . AMM. MARC. XII, 3,1. It is as yet impossible to decide whether the equites A fri et Mauriad curam explorationis Pannoniae AE, 1956, no. 124) were cavalry of the line or recce units. C.f. CHRISTOL,/4nt. Af. 17, (1981), pp. 133ff.,esp . p. 137. 35 Caesar’s use o f allies for scouting: for instance, Bell. Gall. II, 5, 13. Ibid., 7,1. 36 CIL IX 3104; CIL VIII 9906, as n. 20 supra; CIL XIII 12460: a centurio appointed praeposi tus exploratorum. C.f. STEIN, op. cit. n. 44 infra, p. 211. 37 Infantry numerus: FIEBIGER, RE XVIII, col. 1327 ff. CIL III, 3254. STEIN, op. cit. n. 44 infra, pp. 2 6 0 -2 6 9 . Cavalry ala: CIL VIII 9906. N. BENSEDDIK, Les Troupes Auxiliaires de l ’A rmée Romaine en Maurétanie Césarienne sous le Haut-Empire, Paris 1982, p. 30: ala exploratorum Pomariensium. 38 M. GICHON, “Towerson the Limes Palaestinae”, A ctes du IXe Congr. Internat. d ’E tudes sur les Frontières Romaines, Köln-Bucuresti 1974, pp. 513 ff., spec. pp. 514, 5 2 4 -2 5 .
164
Mordechai Gichon
because they afforded information only as far as ocular observation went. In wooden country and in many desert places, this often was only a very short distance39. The Romans tried to ease the situation throughout the existence o f the empire by enlisting in one way or another border tribes, to create a buffer zone to slow up hostile advance and, possibly even more important, to get sufficiently early in formation about it. There was of course no real relying on the “federate” tribes, and the army on the borders needed its own reliable and expert scouting in depth in front of the limes40. This was provided by the independent exploratores. It is hard to overestimate their value, and if trying to reconstruct the functioning of the limites, the avail ability of the exploratores and their use must be taken into account. Thus the value of Hadrian’s wall or of the “Teufelsmauer” gets tactically more important as a slowing-up and bunching-up device Supposing that frequently the defenders were ‘p rewarned by the recce-forces operating extra lim ites, they could either concen trate forces ready to sally forth immediately from behind the wall, or take up position already on the outside to pounce on the enemy’s flank or rear. The same principle holds true with due variation o f tactical detail for all other types of border defence. Take the limes Palaestinae: if sufficient forewarning could be attained, units moving out from the forts, and stationed appropriately, could, in conjunction with the permanent fortifications, spring a most effective trap to intercept the raiders. If warning was reduced to the permanent O.P.s, the time for an early deployment extra muros was greatly reduced and the effectiveness o f the limes very considerably handicapped41. The independent exploratores were usually stationed along the frontline and even beyond. This was the case in Britain, where the exploratores were based on Risingham, High Rochester and Netherby, north o f Hadrian’s wall42. The research into the independent exploratores is encumbered by the fragment ary nature of our knowledge and by the fact that some o f the names o f units known may have been preserved only in their shortened version and have belonged to exploratores. It is difficult to accord to the equites sagittarii indigenae, stationed in the heart of the Negev, on the crossroads of a network of desert tracks and much in advance o f the main zone of fortifications, another task than that of permanent patroling, scanning, and, if called upon, of guiding and protecting any legitimate
39 D. BAATZ, Der Römische Limes, Bonn 1975, p. 47. Desert frontiers: the author’s own ob servations during present-day military maneuvres of the IDF. 40 The Iudean-Palestinian borders as example for the problems between the Roman authorities and the federate border tribes: M. GICHON, “Who were the enemies of Rome on the Limes Palaestinae” , Studien zu den Miiitärgrenzen Roms III, Stuttgart 1986, pp. 5 8 4 -5 9 2 . D. J. BREEZE - B. DOBSON, Hadrian ’s Wall, n. 34 supra p. 138. 41 The scheme of the tactical functioning of the limes Palaestinae represented by me in: “The Military Significance of the Limes Palaestinae”, Roman Frontier Studies 1967, Tel-Aviv 1970, pp. 196—200, does not take the availability of prewarning by sundry intelligence agencies into consideration. It is easy to imagine the greatly increased efficiency of the tactics in the frequent instances, when sufficient fore-warning must have been given. 42 D. J. BREEZE - B. DOBSON, op. cit. n. 34 supra, pp. 137, 140.
Military Intelligence in the Roman Army
165
movement in these parts43. They must have carried out the exact duties of explo ratores, though lacking mention as such in the Notitia Dignitatum. The proposal to take this and similar phaenomena as proof that in many provinces intelligence duties evolved permanently on regiments o f the line, is an unproven argumentum ex silentio. No less probable is the assumption, that under their full name these units will prove themselves to be exploratores, or that not all exploratores bore the mention o f their arm in their name. In Germania and Raetia too the exploratores were stationed on the first line : at Roomburg, Divitia (Deutz) on the eastern side of the Rhine (!), Niederbieber, Hesselbach, Feldberg, Miltenberg, Passau (Castra Batava), etc.44 Similarly, the exploratores are attested in Upper Moesia in: Novae, Taliata and Transdiema4S, and in Africa, south o f Sala, in Mauretania Tingitana, as well as in Pomarium (Tlemcen) and Safar in Mauretania Caesariensis46. The forward stationing of the exploratores entailed the danger of entanglement in regular fighting, as well as bearing the first brunt o f successful hostile surprise, and consequently, of sustaining considerable casualties, which in view of their special training, were weighing the more and heavier. One way to mitigate these dangers was to quarter the speculatores permanently together with other units or near to them. There also may have existed permanently combined commands. In Germania Superior, the habit of assigning small detachments from the numerus exploratorum to castella on the limes for lengthy periods and as a permanent fea ture can be established47. These detachments were named explorationes 43 Notitia Dignitatum, Or. XXXIV, 29; stationed at Moahile. 44 E. STEIN, Die Kaiserlichen Beamten u. Truppenkörper im Römischen Deutschland unter dem Prinzipat, Wien 1932, p. 262: Roomburg, numerus exploratorum Batavorum - CIL XIII 6526, 6629, 6642; pp. 2 6 2 -4 etc.: Divitia, numerus exploratorum Germanicianorum CIL XIII 7751 etc.; ibid.: Niederbieber, numerus exploratorum Germanicianorum Germaniae Inferioris - CIL III 14207; p. 266: Feldberg, exploratio Halicianensiuml) - CIL XIII 7495, 11958, etc.; pp. 2 6 6 -7 : Miltenberg, exploratio Seiopensis - CIL XIII 6600(?), 6605; pp. 1 6 7 -8 : Passau. Hesselbach: D. BAATZ, Kastell Hesselbach, Berlin 1973, pp. 6 8 -7 0 . 45 Not. Dig., Or. XL 34,35; XLII 29. Another base in Zmirna: ibid., XLI 37. 46 Itinerarium Anton., pp. 3,2. CIL VIII 9 9 0 6 -9 . Rev. Arch. 1895, p. 286, n. 54. 47 E. STEIN, op. cit. n. 44 supra, p. 260 concludes as to the organisation o f the diverse smallsize intelligence detachments, the explorationes (see n. 48 infra), that these were units which: “im Kriegsfälle . . . (würden) für die Zeit der Mobilisierung zu einem Numerus vereinigt” . Similarly, NEUMANN, loc. cit. n. 10 supra. Seen through the eye of military organisation, it is more correct to speak of units that were permanently deployed along the limes and could be, if need arose, concentrated for concerted action. Owing to their perma nency and their distinct and permanent task, they may not, according to Speidel, be describ ed as mere “detachments from the national numeri” , (op. cit. n. 21 supra, p. 182). RITTER LING, WS XIV (1902), p. 370 n. was aware of the complexity of the problem, but did not offer a solution. The stationing together of exploratores with infantry or mounted troops in various ratios to each other and in various command in staff relations: STEIN, op. cit. n. 44 supra pp. 211, 2 4 8 -9 , 253, 2 5 5 -6 , 260ff. Stein’s observation, ibid. p. 240, that numeri came under the command of nearby stationed larger and senior units may be applied with due reservations for their special nature also to exploratores. If a unit was composed o f line soldiers and exploratores, such as the numerus Brittonum e t exploratorum Nemaningensium (STEIN, op. cit. n. 44 supra, p. 253), the former may have undertaken the regular duties and fatigues per lineam limitis, so as to enable the latter to persue their special tasks. The
166
Mordechai Gichon
The answer to the question, why station the intelligence units at all so much forward, may be that if stationed in the rear, their moving forward to go on mis sions into the barbaricum would always entail the danger of passing-on early warn ing by sympathisers and kinsmen49. Similarily, “barbarian” contacts, informers, scouts, etc. would have to travel beyond the first line, which created sundry diffi culties. Some outfits might have been raised and developed into specially mobile units, designed to operate on special missions in the depth. Speidel tried to identify units of this type, not long agoso. However, he did bring no proofs whatsoever as to their tactical employment. The “mobility” of the Batavi, Germaniciani, Melenuenses and Divitienses was not in their modus operandi. Subunits of these numeri were evident ly chosen to furnish the additional intelligence personnel required by expeditionary forces formed by formations and detachments from the armies in Germany for ser vice abroad. They may or may not have come under the direct command of the forces GHQ. Over the years, their employment in missions abroad seems to have made them into a de facto strategic reserve for exploratio. This speaks, as Speidel correctly sensed, for their proven value, in which sense they may be labelled elite units. There is however no saying whether they operated swifter, more flexibly or more in hostile depth than other units51. The speculatores too continued into the imperial period. A section o f 10 belong ed to the HQ staff of every legion. This we learn from the inscriptions where they are mentioned together with sundry specialists and immunes. Take of instance CIL III 4425 from Petronell in Pannonia Superior, where the speculatores dedicate an altar to Septimius Severus and his sons, together with the cornicularii and the commentarienses52. At least at times, they were commanded by centuriones53.
48
49
50 51 52
stationing of exploratores and other troops of the line in the same fort in Britain: D. J. BREEZE - DOBSON, op. cit. n. 34 supra, p. 248; Risingham and High Rochester. Exploratio: STEIN, op. cit. n. 44 supra, pp. 260ff. NEUMANN, loc. cit. n. 10 supra. The term exploratio may also have been used for larger bodies of troops: - STEIN, op. cit. n. 44 supra, pp. 2 6 6 -7 : “die exploratio Seiopensis (wird) in ihrer Miltenberger Inschrift selbst als numerus bezeichnet” — and the lack of clarity in this respect is reflected in present-day research. C.f. FIEBIGER.op. cit. n. 10 supra, col. 1691: “ . . . explorationes mit der Bezeich nung numeri". The use of the term for different types of units in antiquity: CIL III 6448, 6605; XIII 6605, 6629, 6642, M. EUZENNAT, Les Voies Romaines du Maroc " ,Hommages à A. Grenier II, Paris, 1962, pp. 59 5 -6 1 0 . Itinerarium A n t., p. 3,2. The presence of sympathisers with the gentes of the Barbaricum liberum in the frontier zones caused the following rabbinical ruling: “. . . Rabbi Simon ben Eleazar (2nd cent.) said . . . in a town on the border he (i.e. a gentile slave not consenting to conversion to Iudaism) should not be kept at all, since he could pass on to his kinsmen matter he had heard (and seen)”. (Talmud Bab., Yevamoth 48b). M. SPEIDEL, op. cit. 31 supra. Ibid. Also: CIL II 4122 from Tarraconensis where the speculatores joined the cornicularii and the commentarienses o f the leg. VII Gem. to honour their common O.C. in the days of Septimius Severus and his sons. D. BREEZE, “The Organisation of the Legion”, JRS 95 (1969), pp. 5 1 -5 2 has proved that a speculator legionis was carried in 195 AD on the rolls o f the 6th cohort, which indicates that the men chosen as speculatores continued to be dealt with in certain basic matters by their former units. C.f. v. DOMASZEWSKI-DOBSON, op. cit. n.
Military Intelligence in the Roman Army
167
They too seem to have existed in auxiliary regiments54, in independent units55, aside from the legionary sections. In Africa too, the speculatores seem to have run their own communications network, which enabled them to signal vital information to the back, independent ly of the regular signals network. On that border at least, the principle of creating independent units of exploratores with territorial tasks was also applied to the speculatores. Baradez succeeded in identifying by the relevant inscriptions two forts in the Kantara depression: the burgus speculatorum Antoninianorum and the burgus Commodianus speculatorius56. Both lay at the feet o f high elevations, crowned with two specula of very extensive all-round visibility. While the watchtowers that dot the fossatum could well have been mounted by the troops per lineam valli, these two signal stations could only have been operated by the troops quartered in the burgi speculatorum at their feet57. This independent communica tion network was capable to ensure the immediate transmission of the, at times, vital information gathered by the speculatores from the border forces, by their own endeavours and those of other intelligence agencies. The speculatores acquired in imperial times diverse semi-covert and fully secret activities, that demanded special trust, somewhat like our present-day military field security, which in most modern armies, is one way or another affiliated with military intelligence58. Suetonius and Tacitus mention their use as special couriers for the transmission of information of highly delicate and volatile nature59. Vitellius had speculatores find out and report to him about the attitude of the legati Syriae and Iudaeae to his acclamation as emperor60. It seems that from Roman days and before, it has been difficult to create and even more so to maintain a clear division between intelligence about external enemies and the combating o f internal subversion, which lead of course always to the use of these agencies for the political purposes o f the rulers. Even Hadrian was not above this practice. The Historia Augusta has preserved the story about his having the correspondence of leading citizens of Rome opened
53 54 55 56 57 58 59 60
31 supra 3 0 0 -1 . The continued carrying of men on the rolls of former units in the legions cannot be explained as a detachment in the modern sense, nor as a personal seconding. It seems nearer to the adherance to one’s initial regiment for matters of conditions of service, as being practiced in the British Army. This has neither tactical nor necessarily command implications. The problem needs further detailed study. CIL III, 3254, 3648. C.f. The speculatores quartered in the two forts in the El Kantara defile in North Africa, n. 56 infra. A. S. HUNT, “Register of a Cohort in Moesia’’, Raccolti di Scritti in honore di G. Lumbroso, Milano 1925, pp. 2 6 5 -7 5 . A. F. P. WILKEN, JRS 48, 1958, pp. 102 ff. J. BARADEZ, Fossatum Africae, Paris 1949, pp. 2 3 5 -2 4 2 . CIL VIII 2494, 2495. Ibid., pp. 236, 242 - The great and extended field of all round vision for the specula on the Djebel Selloun and their connection with the burgi speculatorum. A. NEUMANN, Kleiner Pauly, 5, s.v. speculatores, n. 10 supra. SUETONIUS, Caligula 44: . . . monitis speculatoribus, ut vehiculo ad forum usque et curiam pertenderent. TACITUS, Historiae II, 73. TACITUS, loc. cit. n. 59 supra.
168
Mordechai Gichon
by the frumentarii for his personal scrutiny. Acting on the information received through a private letter of a senator’s wife, Hadrian reproached her husband for his infidelity, whereupon the latter exclaimed in complete astonishment “ did she write to you too!” 61 Military personnel was on occasions used on missions dealing with security, wearing plain clothes. This habit too provided the rulers with a tool to foster purely personal matters, as far as one may disconnect imperial res privata from res publi ca6263. A Domitian-period duty roster of the legio III Cyrenaica or the legio XXII Deiotariana from Egypt mentions one soldier on duty pagane cultu63, which has been identified by Nicole, Morel, Premerstein64 and others as secret “plaincloth” duty. Nicole correctly assumed that the men chosen for this and other missions of trust belonged to legionary intelligence. It is tempting to identify the explorer Tamonius Siluverus (?) of the numerus Melenuensium as a military intelligence man, mainly employed in plaincloth sleucing. This would explain his depiction on his gravestone in civilian garb65. Tamonius brings us into the third century. The frumentarii existed as a corps of internal security from Hadrian’s time or before66. Like exploratores and speculatores they were found in legions as well as in independent outfits. They were attached to provincial headquarters as individuals and had a central reserve at the disposition o f the emperor in form of a numerus who came under the princeps peregrinorum. The legionary frumentarii were com manded by centuriones67. During the third century they superseded the speculatores and assumed their duties68. Their name needs the comment that they seemed to have developed into an intelligence gathering body from previous duties as fourageurs. A similar process took place in Sweden where, under Gustav Adolph, military intelligence was creat ed out of the supply staff. A late echo of this state of affairs, according to which the gathering of information for the supply and maintenance of own troops, as well as their deployment, went together with that concerning the enemy, was preserved in the title of the chief of the Prussian and later imperial German General Staff, the “ General Quartiermeister” . 61 Hist. Aug., Vita Had. IX, 6 -7 . 62 TACITUS, Historiae I, 85, EPICTETUS, Diss., IV, 13,5: Soldiers as agents provocateurs σ χή μ α τι ΙΒωτι,κφ” . 63 J. NICOLE et Ch. MOREL, Archives Militaires du 1er Siede, Genève 1900, pp. 2 6 -2 7 , 31. 64 Op. cit. n. 63 supra, p. 31. A. v. PREMERSTEIN, “Die Buchführung einer ägyptischen Legi onsabteilung”, Klio 3 (1903), p. 41. 65 M. SPEIDEL, op. cit., n. 31 supra, pp. 6 7 -7 0 . C.f. there also the stele of Sabinus, soldier of the numerus Divitiensis, who is also depicted in civilian clothes. 66 A. NEUMANN, Kleiner Pauly 2, s.v. frumentarii. v. DOMASZEWSKI-DOBSON, op. cit. n. 31 supra, p. XXIII. E. STEIN, op. cit. n. 44 supra, pp. 8 5 -8 6 . 67 N. 66 supra, v. DOMASZWESKI-DOBSON, loc. cit. n. 31, also pp. 3 4 -3 5 . CIL 7420 which proves that they were commanded by a centurio. In Rome, the frumentarii were quartered in the castra peregrina, (v. DOMASZEWSKI-DOBSON, op. cit. n. 31, p. 27). Further bases: Ostia (CIL XIV, 125); Velitrae (CIL X 6575); Formiae (ibid. 6095); Puteoli (ibid. 1771); these and more in Italy. Further bases were in provinciae inermes such as Asia (Ephesus, CIL 2063) and in Dalmatia (CIL III 433). This could mean that in the frontier provinces, the frumentarii contrary to the speculatores, operated from within the legions.
Military Intelligence in the Roman Army
169
The frumentarii were in tum disbanded by Diocletianus and superseded in part of their duties by the agentes. This happened in the days before Hieronymus. In his letter to Abdias, Hieronymus writes: Eos quos nunc agentes in rebus vel vere darios appellant, veteres frumentarios nominabant. According to Aurelius Victor 3 9 ,4 4 , this step was taken by Diocletianus because of their extreme corruption6869. The name veredarii seems to indicate that the agentes were highly mobilized, and that their duties entailed much movement along the roads, which was necessitated by duties for internal and external security70. According to the Notitia, they were in part organized in scholae, commanded by a princeps under the duces limitum 7172. Duties of intelligence gathering beyond the imperial borders were passed by Diocletianus(?) to a new corps, the arcani (areani)12. Ammianus explains their task as: ultro citroque per longa spatia discurrentes, vicinarum gentium strepitus nostris ducibus intimarent. I.e., by ranging all over the countryside in the regions beyond the limes, they were able to provide the military commanders of the fron tier forces with the necessary advance intelligence about hostile intentions etc. Ammianus hastens to add that in Britain, the comes Theodosius genus hominum . . . paulatim prolapsos in vitia a stationibus suis rem ovit73. Arcane activities have always entailed the lapsing into troublesome yet unsuc cessful routine, and worse, into corruption. Shake-ups and reorganisations of the intelligence-gathering agencies has been one way to try and deal with these matters. More than a dozen reorganisations have been reported from the U.S. Armed Forces since the World War II, with the aim of their rejuvenating themselves and stamping out sundry defects. In comparison, the superseding of the speculatores by the frumentarii and of those by the agentes and areani, and the disbandment of the latter between the 3rd and the 6th century AD strikes us as a familiar phaenomenon. A useful means to guess the enemy’s intentions used to-day is to deduce them from the targets set to his intelligence agencies. Once it becomes clear what exactly it is he endeavours to know, we do possess a good indication as to what he is up to. This truism was well understood in antiquity. Tacitus relates how the forces o f Vitellius learned their adversary’s intentions, because in their overeagerness to gain the required information, the enemy’s exploratores . . . sua non occulta bant - did not hide their own activities! (Hist. II, 34, 1) Finally, and to conclude, we need mention the fact that like countries before and ever since, Rome too used individual spies for special missions, and notably
68 A. NEUMANN, op. cit. n. 66 supra. 69 ac remoto pestilenti frumentariorum genere, quorum nunc agentes rerum simillimi sunt. The frumentarii·. FIEBIGER, RE VII, s.v. frumentarii, cois. 122-125. 70 On the agentes: H. HAUSMANINGER, Kleiner Pauly I, s.v. agentes in rebus. R. GROSSE, Römische Militärgeschichte, Berlin 1920, pp. 104-106. C.f. n. 69 supra. 71 For example in the Not. Dig.: Arabia (Or. XXXVII,), Palaestina (Or. XXXIV, 50); Phoenicia (Or. XXXII,46); Britannia (Or. XXXIII.17) under the Vicarius etc. 72 AMMIANUS XXVIII, 3,8. 73 Ibid. C.f. S. FRERE, Britannia, London 1967, p. 347, n. 4.
170
Mordechai Gichon
against the major rival superpower of the day, Persia74. One case made Procopius comment: “ It has been customary . . . among the Romans and Persians to keep spies at public expense . . . Many investigate accurately, then return and report to the ruler. Many . . . act in a spirit of loyalty to their nation, while some betray their secrets to the enemy.” These reflections were caused by Procopius’ review of the case of the Persian spy who had defected to Rome, and who came to Iustinian and reported on Persian instigations to cause the Caucasian tribe of the Mesagetae to invade Roman terri tory. Iustinian persuaded that particular Persian to become a double agent and to report to the Persians that the Romans had bribed the Mesagetae to attack the Persians instead75. The success of this stratagem saved the empire from serious troubles, possibly from a renewed clash of arms with Sassanid Persia. ...........To remind us, that as in our times, in antiquity too the “war of wits” was being waged daily. However by its clandestine nature, only relatively faint and infrequent echQes have survived.
74 Espionage in antiquity, W. RIEPL, Das Nachrichtenwesen im A ltertum , Leipzig-Berlin 1913, ρ. 437 ff. 75 PROCOPIUS, De Bel. Pers. 1,21, 1 1 -1 7 .
EIN EPIGRAPHISCHES ZEUGNIS ZUR GERMANENPOLITIK KONSTANTINS DES GROSSEN: DIE BAUINSCHRIFT DES DEUTZER KASTELLS (CIL XIII 8502)* Thomas Grünewald, Trier I. Seit der Reichskrise des 3. Jahrhunderts gehörte die von den rechtsrheinischen Völkerschaften ausgehende Expansionsgefahr zu den existentiellen Problemen des gallisch-germanischen Raumes. Jeder Herrscher dieser Epoche war mit der Abwehr der germanischen Stämme aufs äußerste beansprucht, doch keiner von ihnen war über eine Politik der bloßen Schadensbegrenzung hinausgelangt1. Eine dauerhafte Lösung stand in weiter Ferne und sollte letztlich nicht mehr erreicht werden. Immerhin konnte Konstantin d. Gr. den Erfolg einer mehrere Jahrzehnte wäh renden Ruhe an der Rheingrenze für sich verbuchen, nachdem auch er zu Anfang seiner Regierungszeit mehrere Kriege gegen Franken und Alamannen geführt hat te2 . Sein Erfolg beruhte einerseits auf seinem eigenen militärischen Leistungs vermögen, andererseits aber auch auf der Konsolidierungspolitik seiner Vorgänger Maximian und Constantius, die eine weitreichende Neubefestigung des Rheinlimes unternommen hatten, begleitet von umfangreichen Truppenvermehrungen3. *
Herrn Prof. Dr. Heinz Heinen, Herrn Dr. habil. Ingemar König und den Teilnehmern der Althistorischen Arbeitsgemeinschaft an der Universität Trier, ferner auch Herrn Prof. Dr. Wolfgang Binsfeld vom Rheinischen Landesmuseum in Trier, sei für wertvolle Hinweise und Anregungen herzlich gedankt. 1 Zur allg. Orientierung: C. JULLIAN, Histoire de la Gaule, Bd. 7: Les empereurs de Trêves, Paris, 1926, 3 -4 1 . E. DEMOUGEOT, La formation de l’Europe et les invasions barbares, 1: Des orgines germaniques à l’avènement de Dioclétien, Paris 1969, 4 6 3 -5 3 4 . H. v. PETRIKOVITS, Altertum (F. PETRI, G. DROEGE, Hrsg., Rheinische Geschichte in drei Bänden, 1,1), Düsseldorf 1978, 168-173; 178-183; 2 18-221. L. SCHMIDT, Die Westgermanen, München 1938-1940, ND München 1970, 244 -2 4 7 . E. ZÖLLNER, Geschichte der Fran ken bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts, München 1970, 7 -1 4 . 2 C. JULLIAN, a.a.O. 110-115. E. DEMOUGEOT, La formation de l’Europe, 2: De l’avène ment de Dioclétien (284) à l’occupation germanique de l’Empire romain d’occident (début du Vie siècle), Paris 1979, 5 6 -6 3 . L. SCHMIDT, a.a.O. 24 8 -2 4 9 , E. ZÖLLNER, a.a.O., 1 4 -1 5 . B. STALLKNECHT, Untersuchungen zur römischen Außenpolitik in der Spätantike (306-395 n.Chr.) Bonn 1969, 3 2 -3 3 . P. A. BARCELO, Roms auswärtige Beziehungen unter der constantinischen Dynastie (306-363), Regensburg 1981, 12-33. U. ASCHE, Roms Weltherrschaftsidee und Außenpolitik in der Spätantike im Spiegel der Panegyrici Latini, Bonn 1983, 3 7 -3 9 . 3 Siehe z.B. die beiden tetrarchischen Kastellbauinschriften CIL XIII 5249 = ILS 640 aus Vitudurum/Oberwinterthur und CIL XIII 5256 aus Tasgaetium/Stein am Rhein. Vgl. außer der in Anm. 1 genannten Literatur noch E. DEMOUGEOT, La formation de l’Europe, 2 (Anm. 2), 3 9 -5 6 , und D. HOFFMANN, Die Gallienarmee und der Grenzschutz dam Rhein in der Spätantike, Nass. Ann. 84, 1973, 1 -1 8 .
172
Thomas Grünewald
Die hier zur Diskussion gestellte Inschrift stellt eine Momentaufnahme aus der erfolgreichen Germanenpolitik Konstantins dar. Sie bezeugt den Bau des Kastells in Divitia/Deutz, welches als Brückenkopf für die zuvor errichtete Kölner Rhein brücke ein Einfallstor in das Gebiet der Franken eröffnete. Bevor wir zur Diskus sion dieses bislang noch nicht zusammenhängend ausgewerteten Zeugnisses kom men4 , soll eine Vorbemerkung Aufschluß über seinen Stellenwert innerhalb der epigraphischen Quellen zur Zeit Konstantins im römischen Westen geben. Im Gegensatz zu den von Konstantin später, nach 312, hinzugewonnenen Diö zesen, sind aus dem Kernland seiner Herrschaft, der nachmaligen praefectura prae torio Galliarum, nur sehr wenige Inschriften erhalten, die im Namen oder zu Ehren dieses Kaisers gesetzt worden sind. Läßt man die Meilensteine außer Acht, zählt man in den Diözesen Galliae und Viennensis mit ihren Residenzstädten Trier und Arles nur zwei Bauinschriften und eine Ehreninschrift5, in Hispanien acht Ehren inschriften6 ; aus Britannien, dem Gebiet, in dem Konstantin zur Macht gelangt ist, sind weder Bau- noch Ehreninschriften erhalten7. Die hohe Verlustrate in nach römischer Zeit kann nicht hinreichende Erklärung hierfür sein, wenn man sich vor Augen führt, daß aus Italien rund 60 und aus Africa ungefähr 80 Ehren-, Bau- oder Weihinschriften Konstantins auf unsere Zeit gekommen sind8 . Um so größeres 4
Bisherige Diskussion der Inschrift: C. JULLIAN, Histoire de la Gaule, 7 (Anm. 1), 114 m. Anm. 8. D. HOFFMANN, Das spätrömische Bewegungsheer und die Notitia Dignitatum, ES 7, 1969/70, 178 m. Anm. 490. H. v. PETRIKOVITS, Das römische Rheinland. Archäo logische Forschungen seit 1945, Köln-Opladen 1960, 7 7 -7 9 . DERS., Altertum (Anm. 1), 224. Speziell zur archäologischen Seite: J. KLINKENBERG, Das römische Köln (Die Kunst denkmäler der Stadt Köln, 1,2), Köln 1906, 352-3 6 2 , G. WOLFF, Zur Geschichte des obergermanischen Limes, BRGK 9, 1916, 18-114; dort: 107. E. ANTHES, Spätrömische Kastelle und feste Städte im Rhein- und Donaugebiet, BRGK 10, 1917, 8 6 -1 6 7 , dort 9 2 -9 5 . H. SCHMITZ, Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Köln 1956, 24 0 -2 4 3 . P. LA BAUME, Colonia Agrippinensis. Kurzer Rundgang durch das römische Köln, Köln 1964, 3. Aufl., 40. G. PRECHT, Die Ausgrabungen im Bereich des Castellum Divitia. Vorbericht über die Kastellgrabungen, KJ 13, 1972/73, 120-128. DERS., Castellum Divitia, in: Köln III (Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern, 39), Mainz 1980, 184-190. 5 Neben der hier zu behandelnden Deutzer Inschrift CIL XIII 8502 = ILS 8937 = Riese 308 = Galsterer 187 sind es CIL XIII 3255 = ILS 703 aus Reims, ebenfalls eine Bauinschrift, gesetzt aus Anlaß der Stiftung einer Thermenanlage durch den Kaiser, und CIL XII 1852, eine Ergebenheitsinschrift des praeses M. Alfius Apronianus aus Vienne an Konstantin. 6 CIL II 481, 482 (beide Mérida); 2203, 2205 (beide Cordoba); 4106 (Tarragona); G. ALFÖLDY, Die römischen Inschriften von Tarraco, Berlin 1975, Nr. 99; Eph. Ep. VIII 117 (Braga); auch AE 1966, 63 (Sala) muß hier genannt werden, weil die Provinz Mauretania Tingitana in der Spätantike der hispanischen Diözesanverwaltung zugeordnet war. CIL II 2204 (Cordoba) könnte sowohl Constantius Chlorus, als auch Konstantin I. gewidmet sein: Fl(avio) V(alerio) C onstant-- (Z. 2). 7 Allenfalls RIB 4 (London) könnte konstantinisch sein. Die von den Herausgebern der In schrift vorgeschlagene Ergänzung der Namen des Maximian Herculius, des Galerius, Konstan tins und des Maxentius in einer einzigen Inschrift scheint mir aber allzu unwahrscheinlich und ist ohne Beispiel. Weitere Inschriften aus der gallischen Präfektur, deren Zuweisung zu einem der Herrscher aus der konstantinischen Familie aufgrund des Erhaltungszustands nicht zweifelsfrei feststeht: CIL XII 173, 667. 8 An dieser Stelle sei es dem Verf. gestattet anzumerken, daß er sich im Rahmen seiner z.Z. entstehenden Dissertation mit historischen Untersuchungen zu den Inschriften Konstantins des Großen befaßt, zu deren Vorarbeiten eine systematische Bestandsaufnahme der im latei nischen Westen des römischen Reiches gefundenen Inschriften dieses Kaisers gehört.
Ein epigraphisches Zeugnis zur Germanenpolitik Konstantins des Grossen
173
Gewicht hinsichtlich ihrer Aussage über die Aktivität und Präsenz Konstantins im Herrschaftszentrum des äußersten Westens kommt der nachfolgend zu bespre chenden Deutzer Bauinschrift zu.
II. Die Steintafel, auf der die Bauinschrift eingraviert war, ging mit der Vernichtung des spätantiken Befestigungsbauwerks im 12. Jahrhundert verloren. Unsere Kennt nis der Inschrift verdanken wir, wie so oft, dem antiquarischen Interesse von Geist lichen und Mönchen des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Mißdeutungen und Ungenauigkeiten in der Überlieferung erschwerten ihre Lesung9. Unter den Trüm mern des Deutzer Kastells fand 1128 Abt Rupert Bruchstücke der Inschrifttafel, die, wie er später in seiner Schrift De incendio Tiutiensi berichtet, ad invicem coniungi possent. Den rekonstruierten Text der Inschrift gibt er dort allerdings nicht wieder, sondern nur eine Umschreibung ihres Inhalts: Constantinus pius Rom ano rum imperator augustus, devictis Francis castrum Ditensium (sic) in terris eorum fieri iussit. Milites turrim cum interturrio fecerunt. Haec duodeviginti vota fe cerunt101. Vom gleichen Autor aber existierte an anderer, heute nicht mehr erhalte ner Stelle eine offenbar genauere Abschrift, die, vier Jahrhunderte später, Surius in seiner Schrift De probatis Sanctorum historiis zitiert: Virtute Domini Constan tini Maximi, pii, felicissimi, invicti Augusti suppressis domitisque Francis in eorum terris castrum Divitensium sub praesentia principis sui fecerunt: devoti numini maiestatique duodeviginti haec vota feceruntn . Auf dieser Überlieferungsgrundlage, die hier in den wesentlichen Zügen darge stellt wurde, erschloß A. v. Domaszewski die heute anerkannte Lesung der In schrift12. Die wichtigste Änderung, die vorzunehmen ihm notwendig erschien, bezieht sich auf den Namen der für den Bau des Kastells verantwortlichen Truppe. Da im gallisch-germanischen Raum eine achtzehnte Legion nicht bezeugt ist, er setzte er diese Angabe durch den Namen der in Mainz stationierten zweiund zwanzigsten Legion. Ziegelstempel ebendieser Formation, die bei Grabungen am Ort des Deutzer Kastells zutage traten, bestätigten die Annahme v. Domaszewskis13. Weitere Modifizierungen sind vorgeschlagen worden, werden aber von der Quellenlage nicht getragen, so z.B. die sicher sinnvolle Einfügung von nostri nach 9
10 11 12 13
Zur Überlieferung s. A. v. DOMASZEWSKI zu CIL XIII 8502. DERS., Titulus Divitiensis vindicatus, Rh. Mus. N.F. 59, 1904, 4 7 9 -4 8 0 . J. KLINKENBERG, Das römische Köln (Anm. 4), 3 5 2 -3 5 3 . RUPERTUS, De incendio Tiutiensi, Kap. 8, ed. Ph. JAFFÉ, MGH, SS XII, 633. Bd. 2, Köln 1571,246. S. Anm. 9. Die Ziegel tragen das Zeichen der 22. und, in geringerer Zahl, dasjenige der 8. Legion (Straß burg), beide Arten versehen mit dem Zusatz C(onstantiniana) V(ictrix). Vgl. dazu G. WOLFF, BRGK 9, 1916, 107. H. v. PETRIKOVITS, Röm. Rheinland (Anm. 4), 79. D. HOFFMANN, Bewegungsheer (Anm. 4), Anm. 490 zu S. 178 u. Anm. 289 zu S. 344.
174
Thomas Grünewald
domini in Z. 1, und von eius nach maiestatique in Z. 6 14. Das Gleiche gilt für den von J. Carcopino gemachten Vorschlag, die Ortsbezeichnung in Z. 4 nicht divitensium sondern, grammatikalisch korrekt, divitiensium zu lesen15. Die hierfür bei gebrachten inschriftlichen Belege sprechen zwar für den Vorschlag; dagegen ist aber einzuwenden, daß der Gebrauch der Form divitensis gleichermaßen bezeugt ist, nämlich in der Notitia dignitatum, wo wiederholt von den Divitenses seniores die Rede ist16. Solange kein eindeutiger Beweis für den einen oder den anderen Sprach gebrauch vorliegt, wollen wir bei der Lesung v. Domaszewskis bleiben, nach der sich die Inschrift in folgender Form präsentiert: VIRTVTE DOMINI CONSTANTINI MAXIMI PII FELICISSIMI INVICTI AVGVST1 SVPPRESSIS DOMITISQVE FRANCIS IN EORVM TERRIS CASTRVM DIVITENSIVM 5 SVB PRAESENTIA PRINCIPIS SVI DEVOTI NVM1NI /'"x^N M A IESTA TIQ V E DVOETVICENSIMANli VOTA J FECERVNT 'V XX J „Nachdem durch die virtus des Herrn Konstantin, des ranghöchsten, frommen, un besiegbaren Augustus, die Franken niedergedrückt und gezähmt worden sind, haben in deren Gebiet Angehörige der zweiundzwanzigsten Legion, in Anwesenheit ihres Herrschers, ergeben (seinem) numen und (seiner) maiestas, das Deutzer Kastell er richtet (und ihrem Kaiser) Wünsche für weitere zehn Regierungsjahre dargebracht.“
III. Die zeitliche Einordnung der Inschrift und des in ihr bezeugten Kastellbaus wird in der Forschung zumeist mit der des Brückenbaus in Zusammenhang gesehen, den der Festredner des Jahres 310 im 11. und 13. Kapitel seines Panegyricus schildert17. So schrieb, gewissermaßen die communis opinio wiedergebend, D. Hoffmann in seiner Untersuchung über das spätantike Bewegungsheer: „Die Errichtung der Köl ner Rheinbrücke und damit auch des Kastells muß vor dem Sommer 310 erfolgt sein, dem Datum des Paneg. Lat. 7, wo in Cap. 13,1—5 der Brückenbau geschildert wird.“ 18 14 Beide Einfügungen sind von BROWER, ann. Trev. 1,205 (siehe CIL), vorgeschlagen wor den; zur Ergänzung der Devotionsformel durch eius siehe auch unten S. 180 mit Anm. 46. 15 J. CARCOPINO, Note d’épigraphie rhénane, in: Mémorial d’un voyage d’études de la Société Nationale des Antiquaires de France en Rhénanie (Juillet 1951), Paris 1953, 183-196, dort: 195, Anm. 75. 16 Not. dignit. Occ. 5,147; 7,5. 17 Paneg. lat. 6(7), 11,3 u. 1 3 ,1 -5 . Hier und im folgenden wird die Ausgabe von R. A. B. MYNORS zugrundegelegt. Die Zählung der Ausgabe E. GALLETIERs wird in Klammern angegeben. 18 D. HOFFMANN, Bewegungsheer (Anm. 4), Anm. 490 zu S. 178. Ähnliche Datierungen bei C. JULLIAN, Histoire de la Gaule, 7 (Anm. 1), 114, Anm. 8, der allerdings den Brückenbau (3 0 6 -3 0 7 ) von der Errichtung des Kastells trennt. O. KRAUS, Die römische Rheinbrücke
Ein epigraphisches Zeugnis zur Germanenpolitik Konstantins des Grossen
175
Aus militärischen Überlegungen heraus ist es freilich korrekt, beide Bauwerke in zeitlicher Folge erstellt sein zu lassen. Eine Brücke, die in feindliches Gebiet führt, wird zur Gefahr für die eigene Sicherheit, wenn sie nicht durch einen Brückenkopf geschützt wird. Will man aber als terminus ante quem für Brücken- und Kastellbau summarisch das Datum dieses Panegyricus annehmen, so bleibt zu fragen, warum der Festredner den Kastellbau mit keinem Wort erwähnt. Wie hätte er diesen ver schweigen können, ohne seine Aufgabe zu vernachlässigen, die auch darin bestand, der gallisch-germanischen Bevölkerung von den Verdiensten des Kaisers um ihre Sicherheit zu künden? Aus seinem Schweigen kann von vornherein vermutet wer den, daß im Sommer des Jahres 310 der Bau des Kastells noch nicht begonnen worden ist. Wir wollen zunächst prüfen, welche datierenden Anhaltspunkte sich den Worten des Redners entnehmen lassen. In der seiner Redengattung anstehenden Übertreibung hebt der Panegyrist im mer wieder hervor, welch verheerende Auswirkung der Vorstoß Konstantins in rechtsrheinisches Gebiet auf das Selbstbewußtsein der Franken gehabt habe. Diese seien weder in der Lage, auf Sieg noch auf Gnade zu hoffen, ihre Verzweiflung aber sei um so größer, als der Bau der Brücke begonnen worden sei: coepto ponte des perent19. Wenig später kommt er auf die technische Seite des Brückenbaus zu spre chen. Es sei auf äußerste bewundernswert, daß der Rhein nun auch dort von der neuen Brücke überspannt werde, wo er seine gesamte Ausdehnung erreicht habe, wo die Kraft seiner Wassermassen durch die stromaufwärts zugeführten Nebenflüsse (er nennt die Mosel [noster ingens fluvius] sowie Neckar und Main), über die Begren zung eines einzigen Flußbettes hinausdränge20. Und weiter: Servit profecto, Con stantine, ipsa rerum natura numini tuo, cum in illa gurgitum altitudine tantarum molium fundamenta iaciuntur fidam et stabilem firm itatem habitura21. Bisher ist also davon die Rede, daß der Brückenbau begonnen worden sei, daß mit den Funda mentgründungsarbeiten eine technische Hochleistung vollbracht werde, und daß die auf diesen Fundamenten erst noch zu errichtenden Pfeiler von hoher Stabilität sein werden. Noch einmal kommt der Redner auf die Abschreckungswirkung zurück, die von der Brücke als Einfallstor in das Gebiet der Franken ausgehe. Diese seien so schwer getroffen, daß sie in flehentlicher Geste um Frieden nachgesucht und als Garant für ihr Wohlverhalten Geiseln von vornehmster Abkunft angeboten hätten22. Da dieses unterwürfige Verhalten bereits die Reaktion auf den bloßen Baubeginn sei, könne kein Zweifel darüber bestehen, wie sehr sich die Unterwürfigkeit jener noch steigern werde, wenn der Brückenbau erst einmal zum Abschluß gebracht
19 20 21 22
zu Köln und die Stadtmauer der Südseite, BJ 130, 1925, 23 2 -2 5 3 , dort: 232 (310). Zu nächst weniger deutlich: H. v. PETRIKOV1TS, Röm. Rheinland (Anm. 4), 77, Anm. 139, jetzt freilich: DERS., Fortifications in the North-Western Roman Empire from the Third to the Fifth Centuries A.D., JRS 61, 1971, 178-218, dort: 1 82-183 (3 1 2 -3 1 5 ), und: Alter tum (Anm. 1), 224 (um 315). T. D. BARNES, The New Empire of Diocletian and Constan tine, Cambridge/Mass.-London 1982,72 (?314). Paneg. lat. 6(7), 11,3, vgl. auch 13,1 : ponte faciundo. Ebd. 13,2. Ebd. 13,3. Ebd. 13,5.
176
Thomas Grünewald
worden sei: Ex quo nemo dubitat, quid perfecto ponte facturi sint, qui iam ser viunt inchoato23. Die wiedergegebenen Stellen sprechen recht deutlich dafür, daß der Bau der Kölner Rheinbrücke im Sommer des Jahres 310 wohl begonnen, nicht aber voll endet gewesen ist. Der Hinweis auf die derzeit in Gang befindlichen Fundament gründungsarbeiten läßt keinen anderen Schluß zu als den, daß die Baumaßnahme sich zu diesem Zeitpunkt noch im Anfangsstadium befand. Dendrochronologische Untersuchungen E. Hollsteins an den erhaltenen Gründungspfählen dieser Brücke vermögen die getroffene Feststellung zu bestätigen24. Zur Datierung der Bauinschrift — und damit wieder zurück zum eigentlichen Gegenstand - steht der gewonnene Befund nicht im Widerspruch. Zwei Merkmale sind dem Wortlaut der Inschrift eu entnehmen, die eine zeitliche Einordnung des Dokumentes ermöglichen, die Kaisertitulatur (Z. 1 -2 ) und das in der Schlußzeile restituierte Vota-Zeichen. Die offizielle Titulatur Konstantins unter lag einem deutlichen Wandel, der sich stets mit markanten Ereignissen in seinem politischen Schicksal in Zusammenhang bringen läßt. Die Beinamen Konstantins wurden von offizieller Stelle und in propagandistischer Absicht der sich verändern den politischen Situation angepaßt. Aus dem Vorhandensein oder auch dem Fehlen programmatisch bestimmter Epitheta können daher wichtige Anhaltspunkte für die Datierung der betreffenden Inschriften gewonnen werden. Diesen Kriterien kommt die ausschlaggebende Bedeutung zu, wenn die Zählung der tribunizischen Gewalt, der imperatorischen Akklamationen und der Konsulate fehlt — wie häufig in constantinischen Inschriften, und so auch im Falle der vorliegenden. Die in ihr verwendete Titulatur wird durch die beiden herausragenden Epitheta maximus (Z. 1) und invictus (Z. 2) bestimmt, beigegeben dem pius felicissimus Augustus Konstantin. Den Titel maximus Augustus nahm der Kaiser nach seinem Sieg über Maxentius in der Schlacht an der Milvischen Brücke (28.10.312) an. Er bekräftigte damit die Inanspruchnahme des ihm vom Senat verliehenen Ranges eines ranghöchsten Augustus, wie ihn zuvor Diocletian, dann sein Vater, Constan tius, und nach diesem Galerius bekleidet hatten25. Invictus ist das titulare Kenn zeichen jenes Abschnitts seiner religiösen Entwicklung, innerhalb dessen Konstan tin der Verehrung des Sonnengottes Sol Invictus zuneigte. Der Beginn dieser Phase stand mit den Ereignissen um das Ende Maximians (310) in Verbindung26; sie en dete mit der Beseitigung des Licinius und dem Beginn der Alleinherrschaft Kon
23 Ebd. Vgl. H. HEINEN, Vom Ende des Gallischen Sonderreiches bis zur Usurpation des Magnentius (2 7 4 -3 5 0 ), in: Trier. Kaiserresidenz und Bischofssitz. Die Stadt in spätantiker und frühchristlicher Zeit, hg. vom Rheinischen Landesmuseum Trier, Mainz 1984, 1 6 -3 1 , dort: 22 m. Anm. 23. DERS., Trier und das Trevererland in römischer Zeit (2000 Jahre Trier, 1), Trier 1 9 8 5 ,2 2 4 -2 2 5 . 24 E. HOLLSTEIN, Mitteleuropäische Eichenchronologie. Trierer dendrochronologische For schungen zur Archäologie und Kunstgeschichte, Mainz 1980, 74. 25 Lact., mort. pers. 44,11. T. D. BARNES, New Empire (Anm. 18), 24. 26 Zur sog. „heidnischen Vision“ Konstantins vgl. Paneg. lat. 6(7), 21. Dazu zuletzt B. SAY LOR RODGERS, Constantine’s Pagan Vision, Byzantion 50, 1980, 2 5 9 -2 7 8 mit der älte ren Literatur.
Ein epigraphisches Zeugnis zur Germanenpolitik Konstantins des Grossen
177
stantins. Auch dieser Einschnitt hatte eine Veränderung der Kaisertitulatur zur Folge. Es handelt sich dabei um die bekannte Ersetzung des wvic/us-Titels durch das in seiner religiösen Bedeutung neutralere und deshalb mit dem von Konstantin nun zunehmend geförderten Christentum besser verträgliche victor*1. Das gleich zeitige Auftreten von maximus und invictus in der Deutzer Inschrift weist uns als ersten, weiter gefaßten Rahmen den durch die Eckdaten 28. Oktober 312 und 18. September 324 begrenzten Zeitraum an. Innerhalb dieser Spanne sind die in der Überlieferung verlorengegangenen Vota-Zahlen zu ergänzen. Die für die Ausbringung solcher vota in Frage kommen den Anlässe waren die zum erstenmal nach Ablauf von fünf, sodann nach weiteren fünf, und dann nach jeweils weiteren zehn Regierungsjahren gefeierten Herrschafts jubiläen eines Kaisers: quinquennalia, decennalia, vicennalia etc.2728. Stilistisch wur den Vota in der Weise gestaltet, daß die Zahl der zum Zeitpunkt des Jubiläums bereits verbrachten Herrschaftsjahre einer Verdoppelung oder Vervielfachung ihrer selbst gegenübergestellt wurde. In dieser Symbolik kommt der Wunsch des Dedikanten zum Ausdruck, daß dem mit den Vota bedachten Kaiser doppelt so viele Regierungsjahre beschert sein mögen, als ihm nun schon zuteil geworden sind. Eine Übertragung des Gesagten auf den im vorausgegangenen Schritt gewonne nen Datierungszeitraum von 312 bis 324 läßt die Dedikanten der Deutzer Bau inschrift mit den von ihnen entbotenen Vota ohne Zweifel auf die Decennalien Konstantins Bezug nehmen, ein Ereignis, welches epigraphisch gut dokumentiert ist29. Die Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum, das aus Anlaß der zehnten Wieder kehr des Tages der Erhebung Konstantins zum Caesar (dies Caesaris) begangen wurde, fanden am 25. Juli 315 in Rom statt30. Unsere Erwartungen hinsichtlich einer genauen Datierung der Inschrift müssen unterdessen gedämpft werden. A. Chastagnol hat deutlich gemacht, daß die für die feierliche Begehung von Herrschaftsjubiläen exakt feststehenden Termine, im Falle der Decennalien ist es der Beginn des zehnten Regierungsjahres nach Herrschafts antritt, für die Ausbringung von Vota nicht bindend sind31. Allenfalls stehen diese in einer gewissen zeitlichen Nähe zu dem betreffenden Herrscherfest und können gleichermaßen schon vor dem eigentlichen Festtag als auch noch hernach entboten 27 Grundlegend dazu A. CHASTAGNOL, Un gouverneur constantinien de Tripolitaine: Laena tius Romulus, Praeses en 3 2 4 -3 2 6 , Latomus 28, 1966, 5 3 9 -5 5 2 . 28 Allgemein dazu H. MATTINGLY, The Imperial Vota, Proceedings of the British Academy 36, 1950, 1 5 5 -1 9 5 :5 7 , 1951, 2 1 9-268. 29 CIL VI 1139 + 31245 (Konstantinbogen in Rom); BRGK 58,23 = AE 1979, 514 (Niederemmeler Kaiserfibel); CIL VIII 8477 (Dedikationsinschrift des praeses provinciae Sitifensis Septimius Flavianus aus Sétif). 30 Konstantins Festkalender kennt zwei natales imperii: den dies Caesaris (25.7.306), und den dies Augusti (25.12.307). Daß erstgenannter für die Festlegung der Regierungsjubiläen maß geblich ist, hat A. CHASTAGNOL dargelegt: A propos des quinquennalia de Constantin, RN 22, 1980, 1 0 6 -1 1 9 , bes. 112. 31 A. CHASTAGNOL, Les décennalia de Licinius, in: Mosaïque. Recueil d’Hommagesà Henri Stern, Paris, 1982, 9 7 -1 0 2 , dort: 97. Vgl. auch DERS., Les jubilés impériaux de 260 à 337, in: Crise et redressement dans les provinces européennes de l’Empire (milieu du IHe milieu du IVe siècle ap. J.-C.), Actes du colloque de Strasbourg (décembre 1981), éd. par E. FREZOULS, Straßburg 1983, 1 1 -2 5 .
178
Thomas Grünewald
werden. Von dieser Tatsache können wir uns am Beispiel der in Niederemmel ge fundenen Gewandfibel überzeugen32. Auf diesem kostbaren Schmuckstück wurden vota decennalia sowohl für Konstantin als auch für Licinius ein graviert, obwohl die Decennalienfeiern der beiden Herrscher zu unterschiedlicher Zeit stattfanden. Für Konstantin, wir haben es bereits gesehen, am 25. Juli 315, für Licinius im Dezember 31733. Ohne auf die umstrittene Frage der Datierung dieses Dokumentes hier eingehen zu können34, muß doch gefolgert werden, daß eines der beiden Vota-Zeichen entweder vor oder nach den Decennalien eines der beiden Herrscher graviert wor den ist. Als Ergebnis unseres Datierungsversuchs können wir also nicht mehr als einen ungefähren zeitlichen Anhalt bieten, der besagt, daß die Bauarbeiten am castrum Divitensium unmittelbar vor oder kurz nach den Decennalienfeiern im Sommer 315 abgeschlossen worden sind. Immerhin läßt sich aus dem Erwogenen ein zeit licher Rahmen für den Komplex Brücken- und Kastellbau erstellen. Mit der Er richtung der Rheinbrücke war um 310 begonnen worden, wie wir den Ausführungen des Panegyristen entnehmen konnten. Wenig später begann der Kastellbau. Wir wer den beim Kommentar der Bauinschrift sehen, daß dieses Datum vielleicht noch en ger faßbar ist. Nach sicher mehljähriger Bauzeit konnte das Kastell schließlich um 315 seiner Bestimmung übergeben werden, vermutlich in einer Feierstunde, in der die Angehörigen des Bautrupps in Anwesenheit des Kaisers ihre Inschrift enthüllten.
IV. Der Kommentar der Bauinschrift wird dadurch erschwert, daß in der literari schen Überlieferung keine Hinweise auf die Gestaltung des Inschriftträgers und die Einteilung der Zeilen gegeben sind. Im Falle eines so hochrangigen Dokumentes ist aber sicher nicht nur das Gesagte selbst mit Bedacht gewählt worden, sondern auch die Form der Präsentation. Auch ohne daß man der vorgeschlagenen Zeilen zäsur folgen müßte, gestattet allein die Textanlage gewisse Rückschlüsse auf die Gestaltung des Schriftfeldes. Deutlich steht das grammatikalische wie auch inhalt liche Objekt der Widmung, castrum Divitensium, im Zentrum des Textes. Dies be wirkt eine Trennung der vor und nach diesem Ausdruck stehenden Passagen, die sich, von ungefähr gleichem Umfang, auch bei inhaltlicher Betrachtung als eigen ständige Sinnabschnitte erweisen werden. Optisch konnte die Hervorhebung des Ausdrucks castrum Divitensium durch Wahl einer ungeraden Zeilenzahl bewirkt werden, aus der sich eine zwangsläufige Zentrierung von zwei Textblöcken um die Mittelzeile ergibt. Im Mittelpunkt des ersten Sinnabschnitts (Z. 1—3) steht die Person des Kaisers, 32 BRGK 58,23 = AE 1978,515. 33 A. CHASTAGNOL, Les décennalia de Licinius (Anm. 31 ), 98. 34 Dazu R. NOLL, Eine goldende Kaiserfibel aus Niederemmel vom Jahre 316. BJ 174, 1974, 221 244. M. R.-ALFÖLDI, Die Niederemmeier Kaiserfibel: zum Datum des ersten Krieges zwischen Konstantin und Licinius, BJ 176, 1976, 183-200.
Ein epigraphisches Zeugnis zur Germanenpolitik Konstantins des Grossen
179
weil er, wie wir noch sehen werden, die Voraussetzungen geschaffen hat, die den Bau des Deutzer Kastells ermöglichten. Die Kaisertitulatur wurde bereits bespro chen, soweit sie für die Datierung der Inschrift von Bedeutung war. Darüber hinaus fällt die superlativische Form der felicitas gegenüber den ungesteigert belassenen Epitheta pius und invictus (Z. 2) deutlich ins Auge. Diese Besonderheit ist schwer lich unbeabsichtigt und wird inhaltlich deutlich, wenn wir uns des von M. P. Char lesworth erklärten Zusammenhangs zwischen pius, felix und invictus erinnern: „Weil der Imperator pius ist, werden die Götter ihn felix machen (denn felicitas ist ihr Geschenk an ihre Lieblinge), und sein e felicitas zeigt sich am deutlichsten darin, daß er invictus ist.“ 3s Die felicitas des Kaisers kommt also besonders in seinem mili tärischen Erfolg zum Ausdruck3536. Vor dem Hintergrund der bereits angesprochenen Voraussetzungen, die die Errichtung des Deutzer Kastells ermöglicht hatten, wird deutlich, warum das militärische Glück Konstantins sprachlich hervorgehoben wor den ist. Namentlich sind diese Voraussetzungen dadurch gegeben, daß der Kaiser aufgrund seiner überragenden virtus (Z. I ) 37 die Franken besiegen konnte. Im ein zelnen hatten die Dedikanten dabei folgende Ereignisse im Blick: - Unmittelbar nach der Herrschaftsübernahme, während Konstantin sich noch in Britannien aufhielt (Herbst 306 oder Frühjahr 307), nutzten die Franken die Abwesenheit des jungen Kaisers zu einem Beutezug ins Linksrheinische. Der daraufhin von Konstantin gegen sie geführte Feldzug endete mit der spektaku lären Gefangennahme und Hinrichtung der beiden Frankenkönige Ascaricus und Merogaisus38. - Im folgenden Jahr (308) führte der Kaiser eine Strafexpedition in das Gebiet der Brukterer, bei der nach Aussage unseres - freilich mit Vorsicht zu bewerten
35 M. P. CHARLESWORTH, Pietas und Victoria: Der Herrscher und das Volk, in: H. KLOFT, Hrsg., Ideologie und Herrschaft in der Antike (Wege der Forschung, 528), Darmstadt 1979, 4 7 3 -4 9 5 , dort: 473 (im engl. Original ersch.: JRS 33, 1943, 1 -1 0 ). 36 Der Zusammenhang zwischen der Form felicissimus und den militärischen Erfolgen Kon stantins wird ebenfalls deutlich in CIL V 8269 aus der Gegend von Aquileia; in dieser In schrift wird der Kaiser geehrt, weil AB INITIO FELicissimi / IMPERII SVI HOstium / SEDIBUS BELLIS INlatis / rEPORTATISQVE SVA / virTVTE ET DIVINA / direcTONE VICTORIIS (Z. 4 -9 ) . Eine enge Verbindung zwischen felicitas und Geschick in militäri schen Dingen kommt schließlich bei Amm. Marc, im Nachruf auf den Kaiser Julian (25,4,1) zum Ausdruck, wo felicitas in einem Zuge mit scientia rei militaris, auctoritas und liberalitas genannt wird. 37 Obschon hier virtus vornehmlich die militärische Tüchtigkeit meint, ist sie nach römischer Vorstellung der Inbegriff aller Tugenden eines Herrschers. Als Vorbild für ihre Verwirkli chung galt das glorifizierte Zeitalter des Augustus, jenes idealen Herrschers, dem in Aner kennung seiner Tugendhaftigkeit von Senat und Volk der clupeus aureus überreicht worden war (Res gestae, 34). Die auf diesem goldenen Schild verzeichneten Tugenden, neben virtus waren es clementia, iustitia und pietas, wurden, mit unterschiedlicher Gewichtung, zum Motiv der Propaganda aller seiner Nachfolger und unterlagen, bedingt durch die vielfach mangelnde Glaubhaftigkeit dieser Propaganda, einer beständigen Abnutzung. Dazu A. WALLACE HADRILL, The Emperor and His Virtues, Historia 30, 1981, 2 9 8 -3 2 3 . 38 Paneg. lat. 7(6), 4,2; 6(7), 10,2; die Namen der Könige werden in Kap. 11,5 genannt. Zur Literatur hierzu und zum folgenden siehe die in Anm. 2 zitierten Arbeiten von B. STALL KNECHT, P. A. BARCELO und U. ASCHE. Die Chronologie folgt dem von T. D. BARNES, New Empire (Anm. 18), 6 9 -7 2 , erstellten Itinerar Konstantins.
180
Thomas Grünewald
den - Berichterstatters, des Panegyristen von 310, ganze Landstriche der Ver wüstung anheimgefallen sind39. — Im Sommer 310 hatte es erneute Grenzgefechte am Rhein gegeben, eine Situation, die Maximian zur Durchführung seines dann kläglich scheiternden Umsturzversuchs in Marseille veranlaßte40. - Einen vorläufig letzten Beutezug unternahmen die Franken im Sommer 313, wobei ihnen offenbar die Abwesenheit des Kaisers die Gelegenheit günstig er scheinen ließ; dieser war nach dem Feldzug von 312 und der Zusammenkunft mit Licinius in Mailand noch nicht aus Italien zurückgekehrt41. Um der militärischen Leistung dieser Aktionen Nachdruck zu verleihen, werden — in der Diktion der Inschrift — die Franken freilich nicht bloß besiegt, sondern plastisch zu Boden gedrückt (suppressi) und gezähmt (domiti). Der Charakter dieser Sprache ist offiziös, ihre Klangfarbe der des Panegyristen von 310 verwechselbar ähnlich42. Wir haben einen ausreichenden Eindruck davon erhalten, als die den Köl ner Brückenbau betreffenden Schilderungen gehört wurden. Hier noch ein letzter Satz aus dieser Rede, der den Tenor der kaiserlichen Propaganda deutlich macht: Renovasti, imperator, veterem illam Romani imperii fiduciam ( . . .)43. Nach diesen Hintergründen, die mit der Formulierung suppressis domitisque Francis vermittelt worden sind, und nach der unmittelbar folgenden zentralen vier ten Zeile, wird der Blick auf die Stifter der Inschrift gerichtet, auf die Angehöri gen der zweiundzwanzigsten Legion. Sie bekunden in der prädikativisch ihrer Truppenbezeichnung zugeordneten Devotionsformel (Z. 6) Loyalität zu numen und maiestas des Kaisers. Es entspricht dies einer seit Beginn des 3. Jahrhunderts weit verbreiteten epigraphischen Gepflogenheit44, wie sie auch in den Inschriften Konstantins sehr häufig belegt ist45. Gegenüber der allgemein üblichen Formulie rung devotus numini maiestatique eius, die so gebräuchlich war, daß sie auch in abgekürzter Form, zumeist D.N.M.Q.E., verstanden wurde, fehlt in der Deutzer Bauinschrift das Pronomen eins. Solche Varianten sind, wie H. G. Gundel gezeigt hat46, vor allem durch gestalterische Gegebenheiten erklärbar und können im vorliegenden Fall nicht unbedingt auf einen Irrtum in der Überlieferung schließen lassen. Inhaltlich bewirkt die Devotionsformel, daß die Widmung nicht mehr reine 39 40 41 42
43 44 45 46
Paneg. lat. 6(7), 12. Ebd. 18. Lact., mort. pers. 29,3: Francorum gens in armis erat. Paneg. lat. 12(9), 2 1 ,5 -2 3 . In ähnlich panegyrischer Diktion haben die praefecti praetorio Petronius Annianus und Iulius Iulianus ihre Bauinschrift (CIL III 13734 = AE 1894,111, in Adamklissi) zu Ehren von Konstantin und Licinius formuliert, quorum virtute et providentia edomitis / ubique barbararum gentium populis (Z. 4 - 5 ) . Diese Inschrift datiert von 3 1 5 -3 1 7 , vgl. dazu T. D. BARNES, New Empire (Anm. 18), 138, PLRE I, 6 8 -6 9 u. 4 7 8 -4 7 9 , und M. R.-ALFÖLDI, Niederemmeier Kaiserfibel (Anm. 34), 193-194. Paneg. lat. 6(7), 10,5. Vgl. dazu H. G. GUNDEL, Devotus Numini Maiestatique Eius. Zur Devotionsformel in Weihinschriften der römischen Kaiserzeit, Epigraphica 15, 1953, 128-150. Als Beispiel hier nur die Belege aus der gallischen Präfektur: CIL XII 1852, CIL II 481; 2203; 2205; 4 1 0 6 ;G. ALFÖLDY, RITarraco 99;Eph. Ep. VII 117; AE 1966,63. A.a.O. 1 42-143.
Ein epigraphisches Zeugnis zur Germanenpolitik Konstantins des Grossen
181
Bauinschrift ist, sondern zugleich den Charakter einer Ehrung für den Kaiser an nimmt, ein Eindruck, der durch die panegyrische Hervorhebung der Franken siege (Z. 1—2) und die Decennalienvota (Z. 7) noch verstärkt wird. Die Dedikanten treten sodann als Erbauer des Deutzer Kastells hervor, und zwar in ihrer Gesamtheit, ohne daß einzelne Truppenangehörige, höhere Offiziere etwa, in Stellvertretung für ihre Einheit namentlich genannt würden. Unter der Bezeichnung duoetvicensimani ist hier freilich nicht die Gesamtheit der in Mainz stationierten Legio X X II primigenia zu verstehen, sondern nur die zum Bau des Kastells nach Deutz entsandte Abordnung dieser Legion. Schließlich entbieten die Stifter dem Kaiser Wünsche für weitere zehn Regie rungsjahre, vota decennalia (Z. 7), die auf elegante Weise in den Text eingefügt wurden. Syntaktisch gesehen kommt dem Ausdruck die Funktion eines Objekts zu, auf gleicher Stufe stehend mit dem ersten Objekt, castrum Divitensium (Z. 4), die sem aber nachgeordnet durch die Satzstellung. Die Möglichkeit zu dieser gewandten Lösung eröffnete sich durch die Wahl eines so allgemein verwendbaren Verbum wie facere: Die Legionsangehörigen haben 1. das Kastell Deutz errichtet, castrum Divi tensium fecerunt, und 2. vota dargebracht, vota fecerunt. Die Beiläufigkeit, mit der die Anbringung der Bauinschrift zum Anlaß genommen wurde, vota für den in ihr geehrten Kaiser auszubringen, kommt so auch sprachlich zum Ausdruck. Auf eine geübte Hand deutet gleichermaßen die Einpassung des Zeichens. Sie wurde in der Weise vorgenommen, daß das Wort vota im fortlaufenden Text mitzulesen war, daß aber andererseits durch die medaillonförmige Gestaltung des gesamten Sym bols eine gewisse Eigenständigkeit desselben graphisch erzielt wurde47. Über den Zusammenhang zwischen Vota und Decennalien Konstantins wurde bereits bei der Datierung gesprochen. Darüber hinaus ist noch anzufügen, daß die propagandistische Auswertung der Frankensiege Konstantins in der näheren zeit lichen Umgebung der Decennalien von der Münzprägung her wohlbekannt ist. Zahl reiche in Trier und Ticinum/Pavia geprägte Goldsolidi, die zum Teil sogar exakt ins Jahr 315 datiert werden können, tragen auf ihrer Rückseite die Legende gau dium Romanorum und darunter das Gebiet des besiegten Volkes: Francia oder Alamannia oder Francia et Alamannia. Auf dem Münzbild personifizieren kauern de Gestalten das besiegte Volk48. Auf diese Weise wird zum Ausdruck gebracht, daß die Politik der Germanenabwehr, in deren Zeichen das erste Dezennium der Regierung Konstantins stand, nunmehr zu einem erfolgreichen Abschluß gebracht worden ist49. 47 Diese Eigenständigkeit reicht nicht so weit, daß eine vom Text der Inschrift isolierte Lesung berechtigt wäre. Wie die in Anm. 29 genannten Vergleichsstücke zeigen, stünde dann statt vota votis. Gleichwohl muß betont werden, daß die hier gebotene Interpretation keine völ lige Sicherheit beanspruchen kann, weil die Lesung der siebten Zeile, auf der sie beruht, vollständig erschlossen ist. 48 M. R.-ALFÖLDI, Die constantinische Goldprägung, Untersuchungen zu ihrer Bedeutung für Kaiserpolitik und Hofkunst, Mainz 1963, 42 u. 168 f., Nr. 146-151; 155 f.; 159-161. Vgl. auch B. OVERBECK, Rom und die Germanen. Das Zeugnis der Münzen. Katalog zur Aus stellung in Aalen (27. April-27. Mai 1985), Aalen 1985, 5 3 -5 4 , Nr. 160-163. 49 Konstantin selbst hat nach 313 nicht mehr an der Rheingrenze gekämpft. Die Germanen-
182
Thomas Grünewald
In der fünften Zeile wird die Präsenz des Kaisers ausgewiesen, die sich gramma tikalisch sowohl auf die Errichtung des Kastells, als auch auf die Darbringung der Vota beziehen könnte. Für die erstgenannte Möglichkeit spricht die Position des Passus in unmittelbarem Anschluß an das Objekt castrum Divitensium. Kaum aber wird Konstantin die Errichtung des Bauwerks auch nur über einen längeren Zeit raum beaufsichtigt habenso. Doch boten sich in der Entstehungszeit des Baukom plexes Brücke — Kastell, bedingt durch die geschilderten Expeditionen in rechts rheinisches Gebiet, mehrere Gelegenheiten zu einem Zwischenaufenthalt in Köln, bei dem auch die Fortschritte der Baumaßnahmen begutachtet werden konnten. Sinnvoll scheint es aber zu sein, beiden Bezugsmöglichkeiten der Formulierung sub praesentia principis sui Rechnung zu tragen, sowohl im Sinne einer zeitweisen Überwachung der Entstehung, als auch der Anwesenheit des Kaisers bei der offi ziellen Fertigstellung des Kastells. Nach Beendigung der Bauarbeiten dürfte eine Feierstunde stattgefunden haben, in der das fertiggestellte Kastell in Anwesenheit des Kaisers, der Generalität, und vielleicht der Trierer Verwaltungsspitze, seiner Bestimmung übergeben worden ist. Zu diesem Anlaß enthüllten die Legionssoldaten ihre Gedenktafel, auf der die uns überlieferte Inschrift eingraviert war. Sie gestal teten ihre Widmung nicht ausschließlich als Bauinschrift, sondern auch als Devo tionsadresse an den Kaiser, dessen Verdienste um den Schutz der Rheingrenze sie würdigten und nahmen die zeitliche Nähe der Decennalien zum Anlaß, ihrem Wunsch nach einer noch lange währenden Regierung dieses Kaisers Ausdruck zu geben. Abschließend verbleiben noch einige offene Fragen hinsichtlich der Deutzer Standortbesatzung. In der Notitia Dignitatum, die die ein Jahrhundert später bestehenden Verhältnisse widerspiegelt, wird ein comitatensisches Legionenpaar geführt, das die Namen Divitenses seniores und Tungrecani seniores trägtS1. Daran ist zu erkennen, daß die beiden Schwesterverbände von ihren ursprünglichen Stand orten Divitia/Deutz und Tungri/Tonger(e)n zum Bewegungsheer abgeordnet worden sind. Ferner geht daraus hervor, daß die zu unbekannter Zeit und von bislang un bekanntem Ort ihrerseits nach Deutz verlegten Truppen den Namen ihres neuen Standortes zu ihrer Truppenbezeichnung gemacht haben. Die Tatsache, daß das neue Kastell von einer Abordnung der Mainzer Legion erbaut worden ist, scheint zunächst dafür zu sprechen, daß der Mainzer Bautrupp auch die spätere Besatzung des Kastells gebildet und, in Angleichung an den neuen Standort, den beschriebenen Namenswechsel vollzogen hat. Diese Annahme, wie sie z.B von C. Jullian geäußert wurde52, mußte in dem Moment aufgegeben werden, als drei Soldatengrabsteine in den Zusammenhang ein siege um 320 sind, zumindest nominell, von Crispus erfochten worden. Vgl. E. ZÖLLNER, Geschichte der Franken (Anm. 1), 15 m. Anm. 9. T. D. BARNES, New Empire (Anm. 18), 83. H. A. POHLSANDER, Crispus. Brilliant Career and Tragic End, Historia 33, 1984, 7 9 106, dort: 88. 50 Vgl. T. D. BARNES, New Empire (Anm. 18), 7 0 -7 2 . 51 Not. dignit. Occ. 5,147 u. 148. Occ. 7,5 u. 6. Die folgenden Überlegungen stützen sich auf die Deutung von D. HOFFMANN, Bewegungsheer (Anm. 4), 177-178. 52 Histoire de la Gaule, 7 (Anm. 1), 114, Anm. 8.
Ein epigraphisches Zeugnis zur Germanenpolitik Konstantins des Grossen
183
gebracht worden sind53, deren Fundorte sogleich von Interesse sein werden. Die Verstorbenen, zu deren Gedenken die Steine errichtet worden sind, werden als Angehörige der Legio Secunda Divitensium Italica ausgewiesen. Unmißverständlich wird klar, daß die Besatzung von Divitia nicht von der zweiuridzwanzigsten Legion aus Mainz abkommandiert worden ist, sondern von der in Noricum stationierten Legio II Italica. Weiteren Aufschluß geben die Fundorte der drei Steine, Spoleto, Otricoli und Rom, alle an der Via Flaminia gelegen, an jener Straße, entlang der Konstantin 312 seine Truppen gegen Maxentius geführt hatte. In der Forschung besteht weitgehende Übereinstimmung darüber, daß es sich bei den drei Soldaten, deren Grabsteine uns erhalten sind, um Gefallene dieses Vormarsches handelt545. Dies setzt voraus, daß Konstantin die Divitenses, oder besser, ein Detachement die ser Formation, zum Feldzug nach Italien mitgeführt hat. Und schließlich muß angenommen werden, daß die Einheit der Divitenses nicht von Konstantin geschaf fen worden sein kann, sondern schon vor dessen Regierungsantritt bestanden haben muß. Denn Noricum, die Heimatprovinz der zweiten Legion, aus der Truppenteile für den Standort Deutz entnommen worden sind, gehörte zum Verwaltungsgebiet der pannonischen Diözese, über die Konstantin bis zum ersten Bürgerkrieg gegen Licinius keine Hoheitsrechte besessen hattess. Folglich konnte er auch keine Truppenabordnung von dort vornehmen; eher schon kommen dafür seine Vorgän ger in der ersten oder zweiten Tetrarchie in Frage, zwischen denen ein höheres Maß an Einvernehmen geherrscht hatte, als dies von Konstantin im Verhältnis zu seinen Mitherrschern gesagt werden kann. Infolgedessen muß Divitia auch vor dem Bau der konstantinischen Anlage schon Truppenstandort gewesen sein, wenngleich nur wenige Anhaltspunkte dafür faßbar werden, die nicht einmal zu einer Bestimmung von Art und Größe dieser Anlage ausreichen. Stratigraphische Untersuchungen am Ort des konstantinischen Ka stells, denen zufolge eine Vorgängeranlage auszuschließen seiS6, sprechen zunächst noch gegen die Schlußfolgerung. Indessen beruht dieser archäologische Befund auf der Voraussetzung, daß eine Vorgängeranlage an exakt der Stelle des neuen Kastells gestanden haben müsse57, eine Annahme, die sicher nicht zwingend ist und 53 CIL XI 4787 (Spoleto); 4085 (Otricoli); VI 3637 (Rom); dazu E. RITTERLING, s.v. Legio, RE XII, 1 9 2 4 -2 5 , 1186-1829, dort: 1464; A. H. M. JONES, The Later Roman Empire. A Social, Economic and Administrative Survey, Oxford 1964, 98. 54 A. H. M. JONES, a.a.O. 97 f. D. HOFFMANN, Bewegungsheer (Anm. 4), 177 u. Anm. 488. 55 Die pannonische Diözese wurde bis zum Jahr 311 von Galerius verwaltet und ging nach des sen Tod auf Licinius über. Wenngleich Konstantin in den ersten Jahren seiner Regierung keine offen-konfrontative Politik gegenüber seinen Mitherrschern betrieben hat, verwaltete er seinen Reichsteil doch relativ isoliert. Weder wurde er an den Beratungen über ein gemein sames Vorgehen gegen Maxentius beteiligt (Carnuntum 308) - seine enge Verbindung mit Maximian wird dies zu Zeiten unmöglich gemacht haben - noch bezog er in nennenswer tem Umfang seine Herrscherkollegen in seine Propaganda ein (Münzen, Inschriften, Pane gyrici). Eine militärische Kooperation, die so weit reichte, daß Galerius oder Licinius Trup pen an Konstantin abgetreten hätten, ist daher unwahrscheinlich. 56 G. PRECHT, Castellum Divitia (Anm. 4), 189; so schon J. KLINKENBERG, Das römische Köln (Anm. 4), 361 f. 57 Selbst wenn ein Vorgängerbau an der gleichen Stelle existiert hätte, könnte es sich um eine Palisadenanlage gehandelt haben, deren Fundamente nach dem konstantinischen Neubau
184
Thomas Grünewald
vor dem Hintergrund des Arguments zurücktreten muß, daß ein Detachement der legio secunda, welches den Namen Divitenses angenommen hat, nicht von Konstan tin geschaffen worden sein kann, wenn es, wie gegeben, schon vor dem Datum der Schlacht bei Cibalae bezeugt ist. Wenn aber die Standortbesatzung von Divitia schon vor dem Beginn der Errich tung des konstantinischen Kastells bestanden hat, bleibt zu fragen, warum zur Ausführung der Baumaßnahme nicht sie, sondern ein Trupp der Mainzer Legion abkommandiert worden ist. D. Hoffmann bietet zu dieser Frage zwei Erklärungs möglichkeiten58 . Deren erste besagt, daß die Deutzer Stammbesatzung während der von den Mainzer Legionssoldaten ausgeführten Bauarbeiten für die Gewährleistung der militärischen Sicherheit vor Ort zu sorgen hatte. Gegenüber der folgenden zwei ten Erklärungsmöglichkeit tritt diese erste weit zurück, wenn man sich noch einmal den für Brücke und Kastell gewonnenen Datierungsansatz vergegenwärtigt. Es hatte sich ein Zeitraum ergeben, der von den beiden Eckdaten 310 für den Beginn des Brückenbaus und 315 für die Fertigstellung des Kastells begrenzt wurde. Ein genau eres Datum für den Beginn des Kastellbaus konnte nicht erm ittelt werden. In jedem Fall aber gelangen wir damit in das nähere zeitliche Umfeld des Italienfeldzuges von 312. Die Militärpolitik Konstantins sah sich in dieser Phase zwei verschiedenen Erfordernissen gegenübergestellt: Einerseits mußte ein schlagkräftiges Heer gegen Maxentius aufgestellt werden, dem der Überlieferung zufolge weit mehr Soldaten zur Verfügung gestanden hatten, als Konstantin mit sich führen konnteS9. Zum anderen durfte der Schutz der Rheingrenze nicht durch eine allzu große Schwä chung der Limitantruppen gefährdet werden. Aus diesen Notwendigkeiten heraus nahm, das darf heute als gesichert gelten, das spätantike Bewegungsheer, jenes Kernstück der Militärreformen Konstantins, seinen Ursprung60. Alle weiteren Schlußfolgerungen sind im Grunde bereits genannt. Die Deutzer Standortbesatzung, eine offenbar besonders qualifizierte Truppe, wurde von Kon stantin, wenn nicht zur Gänze, so doch zu einem beträchtlichen Teil61, in die neue mobile Feldarmee übernommen und bildete, zusammen mit dem aus Tongern abkommandierten Schwesterverband, das comitatensische Legionenpaar der Divitenses und der Tungrecani, beglaubigt im Truppen- und Ämterverzeichnis des 5. Jahr
58 59
60
61
sicher nicht mehr nachweisbar wären. H. SCHMITZ, Colonia (Anm. 4), 242, hat ähnliche Überlegungen geäußert. A.a.O. 178. Zur Sicherstellung des Grenzschutzes am Rhein und den vorbereitenden Maßnahmen des Feldzugs s. Paneg. lat. 12(9), 2 -5 ,3 . Das von Konstantin mitgeführte Heer beschreibt Zos. 2,15. Dazu E. DEMOUGEOT, La formation de l’Europe, 2 (Anm. 2), 58 m. Anm. 144. Wenn hier vom Ursprung des Bewegungsheeres gesprochen wird, so ist der Kristallisations punkt des systematischen Aufbaus dieser Truppengattung zu einer den Limitantruppen gleichgeordneten, zweiten Reichsarmee gemeint. Vorformen dieser mobilen Einsatztruppe wurden freilich schon im 3. Jahrhundert entwickelt, wie z.B. die Reiterei des Gallienus, sie he dazu M. R.-ALFÖLD1, Zu den Militärreformen des Kaisers Gallienus, in: Limes-Studien, Basel 1959, 1 3 -1 8 . Zur Entwicklung unter Diocletian s. D. VAN BERCHEM, L’armée de Dioclétien et la réforme constantinienne, Paris 1952, 103-108, u. W. SESTON, Du .comitatus’ de Dioclétien aux .comitatenses’ de Constantin, Historia 4, 1955, 2 8 4 -2 9 6 . Vgl. D. HOFFMANN, Bewegungsheer (Anm. 4), 178-1 7 9 .
Ein epigraphisches Zeugnis zur Germanenpolitik Konstantins des Grossen
185
hunderts62. Die drei an der Via Flaminia gefundenen Soldatengrabsteine bezeugen, daß zumindest die Divitenses von Beginn an dem Bewegungsheer angehört hatten. Die in Deutz verbliebenen Restbestände werden ihrer Anzahl nach nicht mehr aus gereicht haben, das neue Kastell zu errichten und gleichzeitig den Grenzschutz bei Köln zu gewährleisten. Aus diesem Grund mußte die Mainzer Legion ein Baukontin gent stellen. Welche Einheiten Deutz letztlich in Ersetzung der zum Bewegungsheer abgeordneten erhalten hat, darüber geben die Quellen keine Auskunft. Daß eine solche Ersetzung stattgefunden hat,wird allein durch die Tatsache nahegelegt, daß die nach Italien geführten Divitenses nach dem Feldzug nicht mehr an ihren ur sprünglichen Standort zurückgebracht worden sind, sondern im Bewegungsheer verblieben. Es wäre allerdings Spekulation zu vermuten, daß die duoetvicensimani nach Fertigstellung der Bauarbeiten als die neuen Divitenses in Deutz stationiert worden sind.
62 S. Anm. 50.
DER RÖMISCHE WESTEN UND DIE PRÄTORIANERPRÄFEKTUR GALLIEN. HISTORISCHER RAUM UND POLITISCHE ENTWICKLUNG*
Heinz Heinen, Trier Der römische Westen ist nicht nur ein Thema der historischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, sondern eine Vorstellung, deren Wurzeln tief in die Antike zurückreichen1. Ich möchte prüfen, welche Raumkonzeptionen in der Bezeichnung „der römische Westen“ (l’Occident Romain, the Roman West) stecken und wie die se Konzeptionen sich entwickelt haben. Es ist dann weiter zu fragen nach den poli tischen Begriffen, die diese Entwicklung begleiteten, und nach den Schlagwörtern, die daraus hervorgegangen sind, Schlagwörter, die sowohl in der Antike als auch in der Moderne bestimmte politische Absichten und weltanschauliche Vorstellun gen zum Ausdruck bringen. Ich kann hier nur andeuten, aber nicht im einzelnen ausführen, daß mein Thema sich in einen größeren Kontext von Raumkonzeptionen einfügt, deren Kontinuität und politische Relevanz von der Antike bis heute andauert. Bezeichnend für solche Raumvorstellungen ist, daß sie in hohem Maße antithetisch geprägt sind. Einige Beispiele mögen genügen, um dies zu verdeutlichen: Asien —Europa, Orient —Ok zident, Morgenland — Abendland, Ost — West sind Gegensatzpaare, die mit einer der frühesten Überlieferungen der griechischen Geschichte, nämlich mit dem Troja nischen Krieg, einsetzen und sich wie ein roter, leider oft blutiger Faden durch die Jahrhunderte ziehen. Ein durch solche Antithesen geprägtes Denken geht zwar von der Beobachtung tatsächlich bestehender Gegensätze aus, läuft aber Gefahr, solche Gegensätze zu verfestigen oder immer wieder neu zu schaffen. Der Mythos bemäch tigt sich der Realität und lädt diese mit einem gefährlichen Konfliktpotential auf. Die Gegenüberstellung der Räume wird zur Gegenüberstellung, zur Gegnerschaft
* Die schriftliche Fassung ist eine Erweiterung meines Referats auf dem 36. Deutschen Histo rikertag (Trier, Oktober 1986). Das Generalthema des Historikertages lautete: Räume der Geschichte - Geschichte des Raumes. Das Referat war für einen allgemeinen Kreis von Historikern gedacht, woraus sich der Charakter meiner Ausführungen ergibt. Mehr als einen ausschnitthaften Beitrag zu einer sehr viel umfassenderen Fragestellung darf man hier nicht erwarten. Die Anmerkungen beschränken sich durchweg auf die notwendigsten Belege und dienen vor allem dem nichtspezialisierten Leser zur weiteren Orientierung. - Für Vorarbei ten und Hinweise zum Thema danke ich Frau J. Mohr-Leinen sowie den Herren Dr. H. Baulig, W. Dommershausen, Th. Grünewald und Dr. I. König. 1 Aus Gründen, die im Verlauf meiner Ausführungen deutlich werden, ist die Vorstellung vom römischen Westen vor allem in der französischen Forschung verankert. Vgl. etwa L. HARMAND, L’Occident Romain. Gaule - Espagne - Bretagne - Afrique du Nord (31 av. J. C. à 235 ap. J. C.), Paris 1960. Seine Darstellung umfaßt allerdings auch das lateinische Nord afrika, schließt aber Italien aus, ohne diese Wahl angesichts der engen Verbindungen zwi schen diesen beiden Gebieten überzeugend zu begründen.
Der römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien
187
der Menschen. Die Logik eines mit diesen Kategorien arbeitenden Denkens ver langt, daß solche gegensätzlichen Räume auch durch antithetische Menschentypen bevölkert seien. Die Gegensatzpaare Hellenen und Barbaren, Römer und Germanen, christliches Abendland und heidnisches Morgenland, freiheitlicher Westen und kommunistischer Osten sind Folgen eines solchen Denkens. Am Ende steht jeweils der in Typen und Leitbildern verfestigte Gegensatz, die realitätsferne Antithese von Schwarz und Weiß, Licht und Dunkel, Gut und Böse. Nicht von ungefähr haben die Griechen den Kampf gegen die Barbaren in die Formensprache des Kampfes zwischen Olympischen Göttern und erdgebundenen Giganten gekleidet. Auf den historischen Reliefs und Münzen der Römer wandeln sich die Bilder des griechi schen Mythos zur Darstellung des über den Barbaren hinwegsprengenden Kaisers. Ich will es bei diesen wenigen Beispielen bewenden lassen, denn es sollte ledig lich gezeigt werden, daß wir bei der Behandlung von Raumvorstellungen nicht nur politischen und administrativen Grenzziehungen nachspüren müssen (was allein schon ein mühsames Geschäft sein kann), sondern daß wir die politischen Kräfte und Konzeptionen fassen sollten, die zu derartigen Raumbildungen führen oder aus ihnen resultieren2 . Auch der Begriff des römischen Westens stellt uns vor eine solche doppelte Auf gabe. Zunächst: Was ist der römische Westen? Wie läßt er sich als historische Reali tät in den antiken Quellen belegen, wie läßt er sich als Raumbezeichnung abgren zen? Sodann: Welche Rolle haben der römische Westen und die aus dieser politisch geladenen Raumkonzeption hervorgegangenen Schlagwörter in den zeitgenössischen Quellen sowie fortwirkend später in der Publizistik und in der wissenschaftlichen Literatur gespielt? Sprechen wir vom römischen Westen, so setzen wir unwillkürlich sein Gegen stück, den griechischen Osten, voraus. Die Gegenüberstellung Reichswesten Reichsosten, Rom — Konstantinopel führt in das 4. Jahrhundert und zu den Vor stufen der sog. Reichsteilung3. Die schon häufig sich andeutende Scheidelinie zwischen römischem Westen und griechischem Osten wurde nach dem Tode Theo dosius des Großen im Jahre 395 schärfer als zuvor gezogen. Freilich ist diese Linie schon früher sichtbar gewesen und sichtbar gemacht worden, zum ersten Mal in dem zwischen Octavian und Antonius geschlossenen Vertrag von Brundisium im Jahre 40 v.Chr. Die Grenze zwischen den beiden Herrschaftszonen verlief da, wo sie auch über 400 Jahre später gezogen wurde, über Scodra im Illyricum, am Übergang vom lateinischen Westen zum griechischen Osten4 . 2
Reiches Material bei J. HOFFMANN, Völkerbilder in Ost und West. Auswahlbibliographie zur Friedens-, Konflikt- und Stereotypenforschung unter besonderer Berücksichtigung des Deutschlandbildes in Osteuropa sowie der deutschen Vorstellungen von den östlichen Nach barvölkern (Rheinisch-Westfälische Auslandsgesellschaft. Schriften des deutsch-polnischen Länderkreises, 4), Dortmund 1980; zu Frankreich vgl. ebda., 133-148. 3 Zur Problematik dieses Begriffes vgl. A. PABST, Divisio regni. Der Zerfall des Imperium Ro manum in der Sicht der Zeitgenossen, Bonn 1986. 4 J.-H. MICHEL, Le méridien de Scodra et le partage du monde romain de la paix de Brindes à la fin du Bas-Empire, in: Atti delPAccademia romanistica costantiniana. IV0 Convengo internazionale, Perugia 1981, 181-191.
188
Heinz Heinen
Seit der Alleinherrschaft von Octavian-Augustinus und in der Prinzipatszeit tritt der Gedanke der Reichsteilung verständlicherweise stark zurück. Die hin und wieder geäußerte Furcht vor einer altera Rom a, einer Gegenspielerin der Reichszentrale, soll uns hier nicht weiter beschäftigen, noch das Buch E. Kornemanns „Doppel prinzipat und Reichsteilung im Imperium Romanum “ (Leipzig-Berlin 1930). Daß es eine Reihe sehr fruchtbarer Anregungen enthält, soll keineswegs bestritten wer den, aber im wesentlichen möchte ich die Fragestellung in eine andere Richtung lenken. Den von Caracalla und Geta im Jahre 211 entworfenen und dann wieder verworfenen Plan, das Römische Reich zwischen sich aufzuteilen und die Scheide linie am Bosporus zu ziehen, will ich ebenfalls nur im Vorübergehen streifen, nicht allein deshalb, weil dieses Vorhaben nie realisiert wurdes , sondern vor allem, weil nur ein bestimmter Teil des römischen Westens im Vordergrund der folgenden Aus führungen stehen soll: nicht der ganze lateinische Raum westlich der Linie Sirmium, Scodra und Arae Philaenorum an der Grenze zwischen Tripolitana und Cyrenaica, sondern jener Teil des römischen Westens, der sich um den Schwerpunkt Gallien gruppiert. Deutlich faßbar wird dieser Bereich des äußersten römischen Westens in den politischen und administrativen Konfigurationen der Spätantike, genauer: ab dem Jahre 293, als die Zweierherrschaft Diocletians und Maximians durch die Hinzu nahme der beiden Caesaren Galerius und Constantius zur Viererherrschaft, zur Tetrarchie erweitert wurde6 . Die Arbeitsteilung zwischen einem westlichen und einem östlichen Kompetenz- und Aktionsbereich gehörte schon längere Zeit zur Tradition kaiserlicher Politik. Doch mit der Tetrarchie ergab sich die Veranlassung, den Westen noch einmal zu untergliedern, um die Aufgaben auf zwei Vertreter des Kaisertums zu verteilen. Die Untergliederung des Westens war freilich keine völlig neuartige Maßnahme. Bereits einige Jahrzehnte vorher hatte sich Gallienus angesichts von Barbareneinfällen und Usurpationen dazu entschlossen, zunächst selbst die kaiserliche Präsenz im Nordwesten wahrzunehmen, und hat dann seinen jüngeren Sohn Saloninus mit dieser Aufgabe betraut. Die Ermordung des Saloninus bildete den Auftakt für das Gallische Reich des Postumus und seiner Nachfolger (26 0 -274). In bezug auf kaiserliche Präsenz und administrative Konzentration lassen sich ab dem Ende des 3. Jahrhunderts im Westen zwei Herrschaftsschwerpunkte be obachten : Norditalien mit den sukzessiven Residenzen Mailand und Ravenna sowie Gallien und seine Metropole Trier, die an der Wende vom 4. zum 5. Jahrhundert durch Arles abgelöst wurde7 . In der Prätorianerpräfektur Gallien, die sich unter 5
Die Quelle dafür ist Herodian IV 3,5—9. Ernste Zweifel an der Historizität des ganzen Plans sind jedoch angebracht; vgl. A. PABST (Anm. 3), 27 f. Interessant bleibt jedoch, daß ein Autor des 3. Jahrhunderts ein solches Projekt zumindest als Gedankenspiel in seine Darstel lung einbeziehen konnte. 6 Die Daten und Fakten bei T. D. BARNES, The new Empire o f Diocletian and Constantine, Cambridge/Mass.-London 1982 1 9 5 -2 0 0 (Political divisions of the Empire); zur Interpre tation vgl. A. PABST (Anm. 3), 44 ff. und 74 ff. 7 Zu diesem Vorgang und zur Kontroverse über das Datum der Ablösung Triers durch Arles als Metropole der Prätorianerpräfektur Gallien vgl. H. HEINEN, Trier und das Trevererland in römischer Zeit (2000 Jahre Trier, 1), Trier 1985, 2 6 1 -2 6 3 .
Der römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien
189
Konstantin dem Großen und seinen Nachfolgern herausbildete, erhielt dieser west liche Teil des römischen Okzidents feste Konturen8. Mit den Diözesen Britanniae, Galliae, Viennensis bzw. Septem Provinciae und Hispaniae erstreckte sich der Kom petenzbereich des praefectus praetorio Galliarum von Nordengland bis nach Marok ko unter Einschluß der Mauretania Tingitana mit deren Hauptstadt Tingis/Tanger. Den östlichen Teil des römischen Westens bildeten die Diözesen Italia annonaria, Italia suburbicaria, Pannoniae und Africa. Jenseits davon begann der griechische Osten. Es ist nun nicht mein Anliegen, die Herausbildung der Diözesen und Prätorianer präfekturen zu behandeln, was übrigens im Rahmen dieses kurzen Referates gar nicht möglich wäre9. Vielmehr möchte ich mich auf die westlichste, die auf Gallien konzentrierte Präfektur beschränken und die Frage stellen, ob deren Schwerpunkt und deren Konfiguration lediglich das Ergebnis spätantiker Verwaltungsmaßnahmen waren oder ob sich hier eine Raumbildung beobachten läßt, die sich seit längerer Zeit innerhalb des römischen Westens anbahnte. Zunächst ist die auf den ersten Blick vielleicht merkwürdige Tatsache zu erklä ren, daß der gesamte westliche Block von Marokko bis an die Grenzen Schottlands als Prätorianerpräfektur Gallien bezeichnet wurde. Das hing vordergründig mit dem administrativen Umstand zusammen, daß die Diözese Galliae unmittelbarer Zustän digkeitsbereich des in Trier residierenden praefectus praetorio Galliarum war. Doch reichte die Bedeutung Galliens als Zentrum des transalpinen römischen Westens in Wirklichkeit weit über diese administrative Privilegierung hinaus. Erinnern wir uns zunächst der alten Situation in der ausgehenden Republik!10 Die Gallia Trans alpina, das nördlich der Alpen gelegene Gallien, umfaßte neben der bereits im 2. Jahrhundert v.Chr. eroberten Gallia Narbonensis die von Caesar unterworfene Gallia Comata, d.h. das „haarige, wilde“ Gallien. Zu jener unter Augustus in drei Provinzen unterteilten Gallia Comata gehörten ursprünglich auch die Territorien der später als eigene Provinzen konstituierten Germania Superior und Germania Inferior. Diese beiden germanischen Provinzen sind aus dem Körper Galliens zwar verwaltungsmäßig herausgeschnitten worden, aber in Wirklichkeit blieben sie immer aufs engste mit dem großen gallischen Hinterland verbunden. Das ließe sich auf dem Gebiet der Administration, des Militärs und der Wirtschaft an vielen Punkten auf 8
Auf die zu verschiedenen Zeiten unterschiedlichen Zusammensetzungen und Bezeichnungen der nachstehend aufgeführten Verwaltungseinheiten gehe ich nicht näher ein. Vgl. dazu die in der folgenden Anm. zitierte Literatur. 9 Überblick und Diskussion bei H. NESSELHAUF, Die spätrömische Verwaltung der gallischgermanischen Länder (Abh. Preuß. Akad. Wiss., 1938, phil.-hist. Kl., Nr. 2), Berlin 1938; A. H. M. JONES, The Later Roman Empire, Cambridge 1964, 1451-1461 (Appendix III: Dio ceses and provinces); J. W. EADIE, The Breviarium of Festus. A critical edition with histori cal commentary, London 1967, 154-171 (The provincial lists); T. D. BARNES, New Em pire (Anm. 6), 195-225 (The administration of the Empire), und A. CHASTAGNOL, L’évolution politique, sociale et économique du monde romain de Dioclétien à Julien. La mise en place du régime du Bas-Empire (28 4 -3 6 3 ), Paris 1982, 2 37-255 (L’administration provinciale). 10 Eine anregende Untersuchung mit neuen Gesichtspunkten: J. F. DRINKWATER, Roman Gaul. The Three Provinces, 58 BC - AD 260, London-Canberra 1983.
190
Heinz Heincn
zeigen, doch kann ich im Rahmen dieses Referats die Nachweise dafür nicht im ein zelnen vorlegen. Wie sehr die beiden Germanien gerade auch wieder in der Spät antike als Teil Galliens betrachtet wurden, geht deutlich aus der Tatsache hervor, daß sie gemeinsam mit den Territorien der ehemaligen Provinzen Gallia Belgica und Gallia Lugdunensis sowie mit einem Teil der Alpen (Alpes Graiae et Poeninae) die Diözese Galliae bildeten" . Auch der Sprachgebrauch des 4. Jahrhunderts zählt, wenn von Gallien die Rede ist, die beiden germanischen Provinzen dazu. Zum gal lischen Kernland gehörte dann weiter der südliche Teil Galliens, der in der Spät antike unter der Bezeichnung Viennensis bzw. Septem Provinciae die alten, nun mehr untergliederten Provinzen Aquitanica und Narbonensis sowie einen Teil der Alpen (Alpes Maritimae) zusammenfaßte. Soweit zu Gallien, das sich in seiner Aus dehnung vom Mittelmeer und vom Atlantik bis zum Rhein nicht nur als beachtliche Landmasse präsentierte, sondern darüber hinaus die Zentrale und Drehscheibe des römischen Westens darstellte. Dies wird sogleich deutlich, wenn wir Britannien, den nordwestlichsten Teil der Prätorianerpräfektur Gallien, ins Auge fassen. Britannien ist von Rom, von Italien aus in der Regel über die Häfen Galliens bzw. das Mündungsgebiet von Rhein, Maas und Schelde angesteuert worden. Gallien und diese Strommündungen sind die nächsten und wichtigsten Bindeglieder zwischen Britannien und dem Römischen Reich1112. Kein Wunder also, daß das Schicksal Britanniens immer eng mit demjeni gen Galliens verbunden war; auf diesen evidenten Zusammenhang werde ich später noch zurückkommen. Weniger deutlich scheinen, jedenfalls auf den ersten Blick, der Konnex Hispaniens mit Gallien und die Zugehörigkeit der Iberischen Halbinsel zur westlichsten Präfektur des spätantiken Römerreiches. Aus heutiger Perspektive wäre man viel leicht eher geneigt, Hispanien zum mediterranen Süden zu zählen und in engere Verbindung mit Italien zu bringen. Nicht so in der Antike! Von Rom, von Italien aus gesehen war Hispanien vorwiegend über Gallien erreichbar. Das galt für die südgallischen Hafenstädte, die den Seeweg zwischen Italien und Hispanien säum ten, das galt erst recht für die südgallischen Straßen, ohne die es überhaupt keine Landverbindung zwischen Italien und der Iberischen Halbinsel gab,und es galt folg11 Auf die im 4. und 5. Jahrhundert schwankenden Zusammensetzungen und Bezeichnungen der hier und im folgenden genannten Territorien ist an dieser Stelle nicht näher einzugehen; vgl. dazu die Anm. 9 genannte Literatur. 12 Vgl. etwa D. P. S. PEACOCK, The Rhine and the problem of Gaulish wine in Roman Bri tain, in: J. DU PLAT TAYLOR-H. CLEERE (Hrsg.), Roman shipping and trade: Britain and the Rhine provinces (CBA Research Report, 24), London 1978, 4 9 -5 1 (Tabelle 111 ver gleicht die vermutlichen Kosten der Verbindungen nach Britannien von verschiedenen Punk ten des Kontinents aus.). Gewiß gab es schon seit vorgeschichtlicher Zeit eine direkte See verbindung zwischen der Iberischen Halbinsel und Britannien (S. FRERE, Britannia. A hi story o f Roman Britain, London 19782, 15 und 195 |mit 3301). A. BAL1L, Navigazionc e rapport) marittimi ne Ila Spagna romana, in: Φιλίας χόριο. Miscellanea di studi classici in onore di Eugenio Manni, I, Rom 1980, 171 -1 8 0 , geht nur ganz kurz (174) auf die dürftig belegte Schiffahrt zwischen Hispanien und Britannien ein; mehr zu den direkten Seeverbindüngen zwischen der Iberischen Halbinsel und den britannischen Inseln bei R. DION, Itiné raires maritimes occidentaux dans l'Antiquité, Bull, de l’Assoc. des géographes français 243/44, 1954, 128-135.
Der römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien
191
lieh auch für die im nördlichen Hispanien (Leon) stationierten römischen Truppen, die vor allem über Gallien und die Alpen mit Italien und Rom in Verbindung stan den. Wie schon für Britannien, so trifft auch für Hispanien zu, daß es in erster Linie über Gallien und die Alpen mit der römischen Zentrale zusammenhing13. Von Rom aus betrachtet war Hispanien deshalb wie Gallien ein transalpines Land. Diese für uns zunächst vielleicht überraschende Perspektive ist freilich in antiken Texten klar bezeugt und macht es nunmehr vollends verständlich, daß Hispanien zur Prätoria nerpräfektur Gallien gehörte und nicht etwa mit Italien oder Africa zu einer Ver waltungseinheit zusammengefügt wurde14. Die hier in der gebotenen Knappheit skizzierten Zusammenhänge legen bereits die Vermutung nahe, daß die Grenzen der Prätorianerpräfektur Gallien nicht am grünen Tisch gezogen wurden, sondern eine Raumordnung zum Ausdruck brach ten, die offenbar ganz bewußt geopolitische Gegebenheiten und Schwerpunkt bildungen in Rechnung stellte. Für unser Thema ergibt sich daraus die weitere Frage, ob dieser westliche, transalpine „Block“ sich erst in der Spätantike mit seinem ganzen Gewicht fühlbar machte oder ob die Grenzen der praefectura Galliarum nicht einer Linie folgten, deren Bedeutung sich schon sehr viel früher im Verlauf der Kaiserzeit gezeigt hatte. Angesichts der starken Zusammengehörigkeit der einzelnen membra des corpus imperiiiS möchte ich die Stärke der „Bruch linien“ , an deren Verlauf die Herausbildung eines „Westblocks“ abgelesen werden kann, keineswegs überschätzen. Das hieße, die Konsequenzen aus den eben vor gestellten Beobachtungen auf die Spitze treiben. Aber ich möchte doch den Ver such unternehmen, der langfristigen Entstehung jener Linien nachzugehen, die schließlich als Grenzen der Prätorianerpräfektur Gallien offizielle Anerkennung gefunden haben. Der Rahmen dieses Referats läßt es nicht zu, die ganze Vielfalt der Beziehungen1 1 3 Für die gegenüber dem direkten Seeweg größere Bedeutung der Landverbindung bzw. der Küstenschiffahrt zwischen Italien und Hispanien vgl. A. PAULIAN, Les navigations antiques entre l'Espagne et l'Italie et leur durée. Recherches chez les historiens grecs et latins, Caesarodunum 15 bis, 1980, 1 9 -2 2 . Die Benutzung der Seerouten südliches Hispanien - nord afrikanische Küste - Italien sowie Hispanien - Straße von Bonifacio (zwischen Korsika und Sardinien) - Italien sollte daneben jedoch nicht unterschätzt werden; doch hat die letz tere Route (Straße von Bonifacio) im Laufe der Kaiserzeit offenbar an Bedeutung verloren. Vgl. den Überblick von A. BALIL bei V. VAZQUEZ DE PRADA (Hrsg.), Historia economica y social de Espaûa, I: La antigüedad, Madrid 1973, 31 1 -3 1 8 (Lospuertosy rutas). Zum Kontext des Straßenbaus in den beiden letzten Jahrzehnten des 2. Jahrhunderts v.Chr. siehe J. S. RICHARDSON, Hispaniae. Spain and the development of Roman imperialism, 218— 82 B.C., Cambridge 1986, 167. 14 Ausführlicher dazu die Argumente weiter unten (S. 201 -2 0 5 ) in dem Anhang: Hispanien als Teil des transalpinen Westens. Für die intensiven Wirtschaftsbeziehungen der Iberischen Halbinsel und hier speziell der Baetica gerade auch mit dem transalpinen Westen vgl. bei spielsweise R. M. PIDAL-J. M. J. ZAMORA (Hrsg.), Historia de Espaüa, II 1: Espafia Romana, Madrid 19822, 401 (Karte: El comercio del aceite de la Bética en ei mundo romano). 15 Zur Problematik dieses Begriffes vgl. allerdings D. KIEN AST, Corpus Imperii. Überlegungen zum Reichsgedanken der Römer, in: Wirth, G. (Hrsg.), Romanitas - Christianitas. Unter suchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit, J. Straub zum 70. Ge burtstaggewidmet, Berlin-New York 1982, 1 -1 7 .
192
Heinz Heinen
aufzuzeigen, welche die Gebiete des römischen Westens miteinander verknüpften. Dabei würde deutlich werden, daß die Pyrenäen nicht so sehr eine Scheidelinie bildeten; vielmehr könnten wir diesseits und jenseits der Pyrenäen die Entstehung eines Kulturraums beobachten, den die neuere französische Forschung als „aire circumpyrénéenne“ bezeichnet16. Wir müßten ferner den Händlern folgen, die von Bordeaux, Boulogne sowie den Mündungen von Rhein, Maas und Schelde aus die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Britannien und dem Festland zur Entfaltung brachten17. Anhand der großen Verkehrsachse Rhône —Saône —Mosel und Rhein könnten wir uns überzeugen, welche Rolle diese Lebensader für die Bindung der germanischen Provinzen an das südliche und östliche Gallien gespielt h a t18. Der Reichtum dieser innerwestlichen Verflechtungen war der Hintergrund und häufig die Grundlage für jene politisch-militärischen Entwicklungen, die mit voller Wucht das Gewicht der westlichen Provinzen im Verlauf der Kaiserzeit zum Ausdruck brachten. Diesen großen Marksteinen auf dem Wege, der schließlich zur Bildung und zur Gestalt der Prätorianerpräfektur Gallien führte, gilt der folgende Teil mei nes Beitrages. Britannien stand noch kein Menschenalter unter römischer Herrschaft, als die politisch-militärischen Verbindungslinien innerhalb des römischen Westens augen fällig wurden. Ich meine die Ereignisse der Jahre 68—70, den römischen Bürgerkrieg und das Vierkaiserjahr sowie die Aufstände der Bataver und Treverer. Dabei geht es mir nicht in erster Linie um das taciteische Schlagwort vom imperium Galliarum, obwohl es sich außerordentlich gut in eine (freilich ganz hypothetische) Linie einfügen ließe, die sich von der Revolte der Bataver und Treverer über das sog. Galli sche Sonderreich des Postumus und seiner Nachfolger bis hin zur Prätorianerpräfek tur Gallien im 4. Jahrhundert ziehen ließe. Daß die Gefahr eines gallischen Separa tismus durch Tacitus als echte Bedrohung gesehen oder zumindest doch dargestellt werden konnte, ist an sich von großem Interesse. Aber die nüchterne Beobachtung der Fakten zwingt uns, wie zuletzt R. Urban überzeugend dargelegt hat, zu der Erkenntnis, daß es sich bei dem angeblichen imperium Galliarum lediglich um eine belgisch-batavische Insurrektion handelte, die sich ursprünglich nicht einmal gegen das Römische Reich als solches richtete, sondern lediglich das Ergebnis unglückli16 Ein Beispiel unter vielen, sehr schön herausgearbeitet durch J. FONTAINE, Société et cul ture chrétiennes sur l’aire circumpyrénéenne au siècle de Théodose, in ders.: Etudes sur la poésie latine tardive d’Ausone à Prudence. Recueil de travaux, Paris 1980, 26 7 -2 8 2 . Frei lich gibt es auch Einschränkungen: Persönliche Gründe und vielleicht Bequemlichkeit sind es, die trotz der engen Verbindungen Aquitaniens mit Hispanien die Zurückhaltung des Ausonius bestimmten; vgl. R. ETIENNE, Ausone et l'Espagne, in: Mélanges d’archéologie, d’épigraphie et d’histoire offerts à Jérôme Carcopino, Paris 1966, 3 9 1 -3 3 2 . Für die wirt schaftlichen Beziehungen zwischen Südgallien und der Tarraconensis vgl. Historia de Espana (Anm. 14), II 1,403 (Karte: Difusiôn de las ânforasde Laetania). 17 Vgl. den Anm. 12 zitierten Sammelband, hrsg. von J. DU PLAT TAYLOR und H. CLEERE, sowie P. SALWAY, Roman Britain, Oxford 1981, 5 6 2 -5 6 4 . 18 C. JULLIAN, Histoire de la Gaule, V, 16 1 -1 6 6 (La navigation fluviale), und VI, 4 8 6 -5 2 7 (Sur la frontière de l’est et à Lyon); J. F. DRINKWATER, Roman Gaul (Anm. 10), passim, bes. 1 1 9 -1 4 0 (The impact of the army), und H. HEINEN, Trier (Anm. 7), 99 sowie ebda. Register, 464, s.v. Lyon (Verbindung Lyon - Trier - Rhein).
Der römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien
193
eher Parteinahmen im Rahmen des römischen Bürgerkrieges w ar19. Am vermeint lichen imperium Galliarum läßt sich keine den Westen umspannende politische Konstellation nachweisen, brachten doch die Aufständischen nicht einmal die Belgica vollständig unter ihre Kontrolle. Aufschlußreicher für unsere Fragestellung ist vielmehr das organisatorische Zusammenspiel der Kräfte in den einzelnen Phasen des Geschehens. Das ganze Bürgerkriegsgeschehen nahm seinen Ausgang von Lyon, der Metropole Galliens, als Vindex, Statthalter der Gallia Lugdunensis, im Jahre 68 Galba, den Statthalter der Hispania Gterior, für einen Aufstand gegen Nero gewann. Diese Bewegung stieß bekanntlich auf den Widerstand der römischen Rheintruppen, die zunächst den Aufstand des Vindex niederschlugen und später im Kampf gegen Galba den Befehlshaber der unteren Rheinarmee, Vitellius, auf den Thron hoben. Damit zeigte sich der Westen zwar als Ausgangs- und Schwerpunkt der Ereignisse, nicht jedoch als ein zusammenwirkendes Ganzes. Freilich, als Rahmen läßt sich der Westen mit seinen inneren Verbindungslinien von Britannien über Gallien bis Hispanien im Laufe des Geschehens fassen, besonders nachdrücklich in dem Hilfe ruf des antivitellianischen Legaten Hordeonius Flaccus, der per Gallias Britanniamque et Hispanias auxilia orabat (Tac., hist. IV 25,3). Damit wird nun in der Tat der römische Westen als politisch-militärischer Schauplatz, als zusammenhängendes Rekrutierungs- und Operationsgebiet deutlich umrissen. Doch räumlicher Zusam menhang bedeutet nicht auch schon politisches Zusammenwirken. Die Spannungen und Gegensätze, wie sie für diese Bürgerkriegssituation bezeichnend waren, haben eine einheitliche Willensbildung des transalpinen römischen Westens nicht ermög licht, weder auf der Seite der gallischen Aufrührer (wie oben gezeigt wurde) noch erst recht auf der Seite ihrer Gegner, denn die Legionen des Westens und ihre Offi ziere stammten überwiegend aus Italien bzw. aus den Kreisen römischer Bürger. Es paßt zur verworrenen Gesamtlage dieser Jahre sowie zum persönlichen Freund- bzw. Feindverhältnis der maßgeblichen Legaten und Offiziere, daß auch im Westen das Einschwenken in das Lager Vespasians nur allmählich und durchaus uneinheitlich erfolgte20. Dennoch ist es legitim, den Raumfaktoren und den sich hier abzeichnenden Konturen des transalpinen römischen Westens sowie seinem gallischen Schwerund Mittelpunkt Rechnung zu tragen. Diese Betrachtungsweise verliert nicht schon deshalb ihre Berechtigung, weil im Innern dieses Rahmens und über ihn hinaus die politischen und militärischen Fäden nach Maßgabe persönlicher Nah verhältnisse innerhalb der römischen Führungsschicht und entsprechend den
19 G. WALSER, Rom, das Reich und die fremden Völker in der Geschichtsschreibung der frühen Kaiserzeit. Studien zur Glaubwürdigkeit des Tacitus, Baden-Baden 1951, 8 6 -1 2 8 ; R. URBAN, Der „Bataveraufstand“ und die Erhebung des Iulius Classicus (Trierer Hist. Forsch., 8), Trier 1985; H. HEINEN, Trier (Anm. 7), 6 7 -8 1 . Zum hispanischen Anteil am Geschehen vgl. P. LE ROUX, L’armée romaine et l’organisation des provinces ibériques d ’Auguste à l’invasion de 409, Paris 1982, 127-140. 20 Vgl. J. NICOLS, Vespasian and the partes Flavianae (Historia Einzelschriften, 28), Wies baden 1978, 1 4 5 -1 5 6 (The partes Flavianae in the Western Provinces).
194
Heinz Heinen
Kräftekonstellationen im Gesamtreich geknüpft wurden21. Etwas anderes wäre bei der Struktur des römischen Staates und seiner herrschenden Gruppen auch nicht zu erwarten gewesen. Doch trotz dieser übergreifenden Zusammenhänge und Bin dungen lassen sich Ansätze zu einer westlichen Schwerpunktbildung erkennen. Es kommt bei dieser Sachlage viel darauf an, diese Ansätze nicht in anachronistischer Vorwegnahme späterer Entwicklungen zu überschätzen, sondern die Proportionen zu wahren. In den Jahren 196—197 wiederholte sich, wiederum im Kontext eines römi schen Bürgerkrieges, der Zusammenschluß eines Teiles des Westens, nicht etwa im Sinne einer irgendwie westlich orientierten Politik oder gar in separatistischer Ab sicht, sondern als Koalition des britannischen Legaten Clodius Albinus gegen seinen Rivalen Septimius Severus. In etwa folgen die Bruchlinien denjenigen der Jahre 6 8 -7 0 : Wiederum steht der Statthalter der Hispania Tarraconensis auf Seiten des westlichen „Usurpators“ . Aufs neue wird Lyon, nach dem Übergang des Albinus aufs Festland, zum Zentrum der Erhebung. Doch der Versuch, auch die Rhein legionen für den Aufstand zu gewinnen und damit über den transalpinen „West block“ zu verfügen, mißlingt. Dies führt schließlich zum Untergang des Albinus22. Es ist sicherlich verfehlt, in den Erhebungen der Jahre 68—70 und 196—197 eine gegen die römische Zentrale gerichtete gemeinsame politische Willensbildung des Westens oder auch nur Galliens erkennen zu wollen. Tacitus hat freilich eine solche Bewertung durch sein Schlagwort vom imperium Galliarum für die Ereignisse von 68—70 nahegelegt und damit auch in der neueren Forschung zahlreiche An hänger gefunden. Im Munde des Antonius Primus charakterisiert er Gallien und Hispanien als validissimam terrarum partem (hist. Ill 53,5). Aus solchen und ähn lichen Zeugnissen hat in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1948) E. Lepore eine „coscienza occidentale“ herausgelesen, nicht ganz ohne Berechtigung in jenen Pas sagen, in denen er den gesamten lateinischen Westen (einschließlich Italiens) dem griechisch-hellenistischen Osten gegen überstellt23. L. Harmand geht jedoch einen Schritt weiter und ganz gewiß zu weit, wenn er die Erhebungen der Jahre 68—70 und 196—197 gar in dem Sinne zusammenfaßt: „LO ccident romanisé se dresse
21 A. R. BIRLEY, The Fasti of Roman Britain, Oxford 1981, 394, erinnert an die häufigren Fälle von Statthaltern Britanniens, die zuvor in der Germania Inferior amtiert hatten. Als Muster einer umfassenden „westlichen Laufbahn“ läßt sich der spätere Kaiser Galba anführen. Nach seinen Statthalterschaften in der Aquitanica und in der Germania Superior begleitete er Claudius als comes auf seinem Feldzug nach Britannien und erhielt anschlie ßend die Statthalterschaften der Provinz Africa und der Hispania Tarraconensis (W. ECK, Die Statthalter der germanischen Provinzen vom 1 .-3 . Jahrhundert [ES 14|, 1985, 13 f.). Die innerwestlichen Zusammenhänge auf der Ebene der Truppen und Offiziere, der Ver waltung und der Statthalter können hier nur knapp angedeutet, nicht erörtert werden. 22 A. BIRLEY, Septimius Severus, the African emperor, London 1971, 1 8 9 -2 0 0 (The war against Albinus). Zu Virius Lupus, Gegner des Clodius Albinus und wahrscheinlich Statt halter der Germania Inferior vgl. W. ECK (Anm. 21), 188 ff. Zu Claudius Gallus, Legat der in Mainz stationierten legio XXII Primigenia in den Jahren 7196-197, vgl. G. ALFÖLDY, Die Legionslegatcn der römischen Rheinarmeen, ES 3 ,1 9 6 7 ,4 9 f. (Nr. 60). 23 E. LEPORE, Un sintomo di coscienza occidentale all’ „Apogeo dell’Impero“, RS1 60, 1948, 193-203.
Der römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien
195
contre l’Orient hellénisé“ 24. Für ihn zeichnen sich jetzt bereits kleinere, die Einheit des Mittelmeerraums sprengende politische Gebilde ab, „réclamées confusément par le sentiment national et les souvenirs du passé25. Solche kühnen Interpretationen erwecken den Eindruck, als ob sich die modernen Nationen des Westens gewisser maßen zwangsläufig aus dem imperium Romanum hätten herausbilden müssen. Eine derart organische Geschichtsbetrachtung stößt sich jedoch an den Realitäten und Möglichkeiten des 1. und 2. Jahrhunderts n.Chr. Sie unterschätzt die noch bindende Einheit des Römischen Reiches, die tiefgreifende Romanisierung des Westens sowie den auf das Gesamtreich oder doch jedenfalls auf Rom ausgerichteten Willen der politisch und militärisch maßgeblichen Kräfte. Immerhin aber wird man sagen dürfen, daß der transalpine Westen in den beiden ersten Jahrhunderten n.Chr. aufgrund der geographischen Gegebenheiten als organisatorische Einheit zumindest in Ansätzen erkennbar wird. Es wäre gewiß falsch, diesen Raumfaktor zu unter schätzen und seine geopolitische Wirksamkeit für die Zukunft nicht wahrhaben zu wollen; aber es wäre nicht minder verkehrt, bereits für die beiden ersten Jahrhun derte eine gemeinsame politische Willensbildung des römischen Westens vorwegzu nehmen. Deutlicher als in den vorhin genannten Fällen zeigt sich in der Usurpation des Postumus und seiner Nachfolger (260—274) der nun auch politische Zusammen schluß des nahezu gesamten transalpinen Westens unter der Führung Galliens26. Auch diesmal stand die Bewegung nicht unter dem Motto „Los von Rom!“ , aber sie wandte sich zwangsläufig gegen die römische Zentrale, weil die Koexistenz von zwei rivalisierenden Kaisern im Westen schlechterdings nicht vorstellbar war. Auf keiner der beiden Seiten reichten die Kräfte freilich aus, den Gegenspieler zu beseitigen, so daß sich das Reich der gallischen Usurpatoren in der Tat 14 Jahre lang behaupten konnte. Wenn dabei von gallischen Usurpatoren, vom imperium Galliarum bzw. vom Gallischen Sonderreich die Rede ist, so darf dies nicht die Tatsache verdecken, daß diese Bewegung sehr viel weitere Kreise gezogen hat. Denn unter Postumus, d.h. von 260 bis 268, gehörten neben Gallien und den germanischen Provinzen als Ausgangspunkt und Kern der Erhebung auch noch Britannien und Hispanien da 24 L. HARMAND, L’Occident Romain (Anm. 1), 475; vgl. auch ebda., 434. 25 Ebda., 476. Vorsichtiger, aber noch nicht vorsichtig genug, urteilt E. KORNEMANN, Dop pelprinzipat und Reichsteilung im Imperium Romanum, Leipzig-Berlin 1930, 85: „Seit diesem Tag (d.h. Niederlage des Clodius Albinus) war das Reich in seiner Totalität in den Händen des Severus, während bis zu diesem Zeitpunkt faktisch schon eine Reichsteilung existierte: Herr im äußersten Nordwesten war Clodius Albinus, im Zentrum Septimius Seve rus, im Orient Pescennius Niger. Drei der späteren Territorien der diokletianischen Reichs gliederung sind hier schon vorhanden. Der enge Zusammenhang zwischen Mehr-Prinzipat und der später eintretenden Reichsteilung zeigt sich nirgends deutlicher als hier.“ 26 Zum Gallischen Sonderreich vgl. I. KÖNIG, Die gallischen Usurpatoren von Postumus bis Tetricus (Vestigia, 31), München 1981; E. M. WIGHTMAN, Gallia Belgica, London 1985, 191-201; H. HEINEN, Trier (Anm. 7), 9 0 -9 5 , und zuletzt vor allem auch J. F. DRINKWATER, The Gallic Empire. Separatism and continuity in the northwestern provinces of the Roman Empire, A.D. 2 6 0 -2 7 4 (Historia Einzelschriften, 52), Stuttgart 1987. Siehe eben falls B. SCHULTE, Die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus, Frankfurt-Salzburg 1983, mit der weiterführenden Rezension von I. KÖNIG, TZ 49, 1986, 32 1 -3 2 5 .
196
Heinz Heinen
zu27. Die wichtigsten Residenzen der gallischen Usurpatoren waren Köln und Trier. Hier zeichnen sich bereits, sowohl in den Grenzen des Aufstandsgebietes als auch in der Wahl der Herrschaftszentren, mit großer Deutlichkeit jene Linien und Schwer punkte ab, die wenig später bei der Neuordnung des Römerreiches durch Diocle tian und seine Mitregenten den Kompetenz- und Aktionsbereich des westlichen Caesars darstellen und schließlich in der Prätorianerpräfektur Gallien ihre festen Umrisse erhalten sollten28. Mit der Einsetzungeines auf mehrere Augusti und Caesaren. verteilten Regiments hatte man die Konsequenzen aus den bisherigen Usurpationen gezogen und gleich zeitig den weit voneinander entfernten Unruheherden des Reiches und seiner ge fährdeten Grenzgebiete Rechnung getragen. Der transalpine Westen war dabei im Rahmen der Prätorianerpräfektur Gallien zu einer Verwaltungseinheit zusammen gefaßt worden, deren Grenzen sich seit dem 1. Jahrhundert n.Chr. immer wieder als „Bruchlinien“ erwiesen hatten. Die seit dem ausgehenden 3. Jahrhundert v.Chr. mit der Eroberung Hispaniens, dann Südgalliens entstehende transalpine Romania hatte nun im 4. Jahrhundert n.Chr. ihre feste Gestalt gewonnen. Gallien stellte in nerhalb dieser jenseits der Alpen sich erstreckenden Ländermasse das unumgäng liche Bindeglied und die natürliche Mitte dar. Kein Wunder also, daß die meisten westlichen Usurpationen von Gallien ihren Ausgang genommen oder dort bald ihren Schwerpunkt gefunden hatten. Kein Wunder auch, daß nach der offiziellen An erkennung dieses „Westblocks“ als praefectura Galliarum und seiner Auszeichnung durch die kaiserliche Präsenz in Trier Gallien im 4. Jahrhundert eine größere Rolle im Gesamtgefüge des Reiches spielen konnte. Wieweit es dabei auch eine eigene Rolle spielte und in welchem Maße gallische Aristokraten im 4. Jahrhundert ihr politisches Gewicht für eigene regionale Interessen in die Waagschale warfen, bleibt in der Forschung kontrovers. Gegen ältere Auffassungen vertritt J. F. Drinkwater die Ansicht, daß der fühlbare Eintritt der gallischen Senatoren in die „große“ Poli tik nicht bereits im 4., sondern erst im 5. Jahrhundert stattgefunden habe, und zwar nach den Germaneneinfällen von 407: Nun erst, aufgrund der durch die Invasionen veränderten politischen Gesamtlage des Reiches, könne man erstmalig von gallischen Politikern reden, die bewußt gallische Interessen vertraten29.
27 Zum Umfang des Herrschaftsgebietes des Postumus vgl. J. F. DRINKWATER (Anm. 26), 27 f. und 116 ff.; zur Bedeutung des Begriffes Galliae siehe unten S. 202 f. 28 J. F. DRINKWATER (Anm. 26), 253, bestreitet die Kontinuität zwischen den Grenzen des Gallischen Reiches und denjenigen der späteren Prätorianerpräfektur Gallien mit dem Hin weis darauf, daß der Zusammenhalt zwischen dem mediterranen und dem nordwestlichen Teil des Gallischen Reiches nur mühsam und nicht auf Dauer aufrechterhalten werden konn te. Diese Schwierigkeit ist in der Tat nicht zu bestreiten, aber sie hatte sich als überwind bar erwiesen und sollte sich auch später in der praefectura Galliarum wiederum als über windbar erweisen. Außerdem ist bisher nicht genügend beachtet worden, daß Hispanien und die Narbonensis zwar einerseits zum Mittelmeerraum, andererseits jedoch auch zum trans alpinen Westen gehören. Vgl. dazu den Anhang unten S. 2 0 1 -2 0 3 . 29 J. F. DRINKWATER, Gallic attitudes to the Roman Empire in the fourth Century: Con tinuity or Change?, in dieser Festschrift S. 1 36-153 in Auseinandersetzung u.a. mit C. JULLIAN (siehe Anm. 30), K. F. STROHEKER, Der senatorische Adel im spätantiken Gallien, Tübingen 1948, und J. MATTHEWS, Western aristocracies and imperial court A.D. 3 6 4 425, Oxford 1975.
Der römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien
197
Nicht von ungefähr hat der große französische Historiker Camille Jullian (1859— 1933) die beiden letzten Bände seiner „Histoire de la Gaule“ unter den Titel „Les empereurs de Trêves“ gestellt30. Gallien entwickelte sich im 4. Jahrhundert zum tonangebenden Zentrum der transalpinen westlichen Romania, Trier spielte in diesem Jahrhundert die Rolle eines nördlichen Roms31. Gerade in der ausgehenden Kaiserzeit erreichte die Romanisierung Galliens ihren Höhepunkt. Gallien, das von Caesar und seinen Zeitgenossen als ein gefährlich unzivilisiertes Nordland betrachtet worden war, dieses Gallien, dem Tacitus noch die Errichtung eines separatistischen imperium Galliarum und die Bedrohung der römischen Herrschaft zugetraut hatte, wurde in der Spätantike zum Bollwerk der Romanitas gegen die feindliche Welt des Barbaricums. Diese Vorstellung durchzieht die politischen Reden und Dich tungen gallischer Romanen des 4. und 5. Jahrhunderts32*35. Aus den Rom feindlich gesonnenen Kelten waren im Verlauf einer langen und tiefgreifenden Umformung durch die gallo-römische Kultur Rom ani, Römer, Romanen geworden. Sie haben, wenn wir aufs Ganze sehen, mit großem Erfolg die Romanität und Latinität des transalpinen Westens gegen die Germanen verteidigt und gerettet. Der römische Westen gewinnt in dieser Auseinandersetzung als politisch-welt anschaulicher Begriff eine neue Dimension. Hervorgehoben wird dies in erster Linie durch die französische Geschichtsschreibung, die Gallien als führende Kraft der transalpinen Romania betrachtet. Diese Sichtweise ist nicht nur eine gelehrte Remi niszenz, sondern hat auch ihre eigene Funktion im politisch-kulturellen Selbst verständnis der Franzosen des 19. und 20. Jahrhunderts. Die deutsch-französischen Kriege von 1870 bis 1945 sind von französischen Historikern im vergleichenden Rückgriff auf die Germaneninvasionen der Spätantike empfunden und interpretiert worden. Ein Forscher vom Range eines P. Courcelle hat sein Werk „Histoire litté raire des grandes invasions germaniques“ (Paris 19643, Erstauflage 1948) in die Kapitelfolge „Invasion, Occupation, Libération“ gegliedert. Dies sowie seine Ver wendung der Begriffe „collaboration“ und „résistance“ zeigen in unverstellter Offenheit, daß dieses Buch unter dem frischen Eindruck des Zweiten Weltkrieges 30 C. JULLIAN, Histoire de la Gaule, VII und VIII (Les empereurs de Trêves), Paris 1926; H. HEINEN, Trier (Anm. 7), 211-3 6 5 (Trier und das Trevereriand in der Spätantike: Der Aufstieg Triers zur Metropole des Westens), mit Literatur- und Quellenangaben ebda., 4 0 6 -4 2 1 . 31 Trier als Hauptstadt des römischen Westens und Gallien als dessen Kernregion werden von JULLIAN, a.O., VII, deutlich hervorgehoben: „Trêves, capitale de l’Occident“ (56) sowie „la Gaule et ses deux annexes traditionnelles, la Bretagne et l'Espagne“ (73); „traditionnel les“ bezieht sich bei JULLIAN auf die Zeit des Gallischen Sonderreiches (ebda., 73 Anm. 6). Es ist in diesem Zusammenhang vielleicht ganz aufschlußreich, daß trotz der Zugehörigkeit Britanniens und Hispaniens zum Gallischen Sonderreich diese beiden Gebiete im Gegensatz zu dem stark herausgehobenen Gallien nicht auf den Münzen der gallischen Usurpatoren belegt sind; vgl. dazu J. F. DRINKWATER (Anm. 46), 250. 32 Vgl. R. BECK, Die „Tres Galliae“ und das „Imperium“ im 4. Jahrhundert, Zürich 1969, bes. 9 6 -1 1 3 (Die gallischen Panegyrici und die Kaiserpraesenz). Allgemein zum Thema Gallien, Reich und Barbaren: C. JULLIAN, Histoire de la Gaule, VIII, 137-139, 2 6 8 -2 7 3 , 3 4 8 35 3 (La patrie romaine) und passim. Zum weiteren Kontext vgl. F. PASCHOUD, Roma aeterna. Etudes sur le patriotisme romain dans l’Occident latin à l'époque des grandes in vasions, Rom 1967.
198
Heinz Heinen
konzipiert wurde. Dennoch ist es alles andere als ein Tagesprodukt, sondern bleibt aufgrund seines wissenschaftlichen Wertes und seiner politischen Grundhaltung eine bedeutende, typische Leistung französischer Historiographie. Doch das Stichwort Germanentum bietet noch ein weiteres Problem für das französische Selbstverständnis. Allein schon die Namen Francia, France, Frankreich bezeugen den starken Anteil der germanischen Franken, der Eroberer der Romania, der Barbaren und Feinde von gestern, an der Formung der französischen Nation. Damit ist ein erstes Problem für eine auf die Kontinuität der französischen Ge schichte, auf die Identität Frankreichs ausgerichtete Sichtweise bezeichnet. Doch nicht erst das Stichwort Germanentum, sondern bereits die Begriffe römischer Westen und Romania, Romanität und Latinität werfen Fragen auf, die seinerzeit die französische Historiographie beunruhigt und eingehend beschäftigt haben. Für eine nationalfranzösische Auffassung, welche die Entstehung und Entwicklung des sen, was im Laufe der Geschichte die französische Nation geworden ist, als einen organischen, fast naturnotwendigen Prozeß verstanden hat, lagen die Dinge seiner zeit tiefer und komplizierter, als es manchen deutschen und vielleicht auch französi schen Historikern heute bewußt sein mag. Denn eine maßgebliche Richtung der Geschichtsschreibung Frankreichs im 19. und im beginnenden 20. Jahrhundert wollte, trotz aller „Brechungen“ der Kontinuität und der Identität durch die Germanen und eben auch schon durch die Römer, die Linie der eigenen Geschichte bis in die Zeit des unabhängigen Gallien zurückverfolgen. Das jedenfalls war das Anliegen C. Jullians, und so sollten es nach dem Willen dieses politisch einflußrei chen Historikers auch seine Landsleute sehen: «Cette folie ou cette lâcheté universelle d’où était sorti l’Empire Romain, après avoir en levé à la nation (d.h. Gallien) le sens de la liberté, l’entraîna dans le vertige du mensonge et de l’ignorance. L’oubli des aïeux, ce fut pour la patrie une seconde forme de la mort, celle de l’âme après celle du corps. Tout était désormais fini pour la Gaule. Alors, ayant perdu sa foi, qui l’aurait maintenue dans l’espérance, perdu sa langue, qui Punissait à ses ancêtres, et perdu, avec le souvenir d’elle-même, la conscience de son identité morale, sans plus un regard vers l’avenir, sans plus un lien avec le passé, elle accepta de descendre dans l’abîme des êtres disparus. Et, pour que le sol de la France devînt une seconde fois le domaine d’une nation, il fallut attendre de nombreux siècles d’actions mystérieuses, pendant lesquels la vertu de la terre et le sang des hommes façonnèrent lentement la figure d’une patrie nouvelle. Maintenant que le mal de l’Empire Romain est réparé et que la nation française est achevée, attachons - nous à elle de toutes les forces de nos âmes et de nos corps. Que cette leçon de notre lointain passé s’ajoute aux leçons de l’heure présente pour développer en nous le culte de la patrie, l’entretien des sources qui la fe ront vivre éternellement . . . » ” .
Diese Worte, die in einem geradezu religösen Bekenntnis zum französischen Vater land ausklingen, durften hier einmal ausführlicher zitiert werden, nicht nur, weil sie eine seinerzeit einflußreiche Auffassung in beeindruckender Form zum Ausdruck bringen, sondern auch, weil sie in vielleicht besonders treffender Weise das erstaun liche Lebenswerk Jullians verständlich machen : Ohne die glühende Liebe zu Frank reich und ohne das Bewußtsein, die Quelle der eigenen Geschichte, der eigenen3 33 Aus: C. JULLIAN, Comment meurent les patries, Revue bimensuelle des cours et confé rences 39, 9, 1938, 3 -2 0 , hier 19 f.
Der römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien
199
Nation bis in die Vorzeit Galliens zurückverfolgen zu können, hätte Jullian schwer lich die Energie aufgebracht, die acht stattlichen Bände seiner „Histoire de la Gaule“ zu verfassen, um von seinen vielen anderen Leistungen ganz zu schweigen. Für das Verständnis des Zitats ist dessen zeitliche Einordnung unerläßlich. Es ist der Schluß passus einer Eröffnungsvorlesung, die Jullian 1919 am Collège de France gehalten hat und die 1938, nach dem Tode ihres Verfassers und zur unüberhörbaren War nung vor Deutschland, wieder abgedruckt wurde. Das Klima des Jahres 1919 und die im Ersten Weltkrieg entfachten Leidenschaften erklären sicherlich einiges, aber der emotionale, bis zur Romfeindlichkeit gesteigerte Kult des „freien Gallien“ , der Frühform des Vaterlandes, ist unabhängig von der Tagespolitik und gehört zu den Grundüberzeugungen Jullians. Wer über die rein politische Chronologie hinaus die Äußerungen Jullians in einen größeren geistesgeschichtlichen Zusammenhang einordnen will, wird sicherlich Anklänge an die Mystik eines Charles Péguy und an den visionären Nationalismus eines Maurice Barrés nicht überhören. Unüberhörbar sind auch die Stichworte einer organischen Staatsauffassung ( J a vertu de la terre et le sang des hommes“) wie sie damals und später für die politische Rechte nicht nur in Frankreich bezeichnend waren34. Dieser Exkurs hat hoffentlich deutlich machen können, welches Gewicht den Begriffen Römertum und Germanentum für die Frage nach der Kontinuität der französischen Geschichte, nach der Identität Frankreichs zukommt. Auch F. Braudel hat diese Frage gestellt und ist ihr in einem kürzlich erschienenen drei bändigen Werk nachgegangen: L’identité de la France. I: Espace et histoire, II 1 und 2: Les hommes et les choses, Paris 1986. Getreu seinem Ansatz der Jongue durée“ bezieht Braudel auch das vorrömische und römische Gallien in seine Untersuchung ein. Seine häufig anregenden Antworten bleiben meist im Rahmen der Wirtschafts und Sozialgeschichte und können selbst in diesem Rahmen nicht alle wesentlichen Aspekte behandeln. Es ist keine Schmälerung der respektgebietenden Leistung Braudels, wenn man nach der Lektüre seines Werkes die Bilanz zieht: Für das Pro blem der geschichtlichen Kontinuität auf dem Boden Frankreichs müssen die Fra gen, jedenfalls in bezug auf die vorrömische und römische Zeit, umfassender dar gestellt werden, als dies bei Braudel geschehen ist. Die ältere französische For schung hätte mehr Gehör verdient, desgleichen manche methodisch fruchtbaren Untersuchungen der neueren angelsächsischen Forschung zum vorrömischen und römischen Gallien (und Westen überhaupt). Zum Schluß lenken wir den Blick noch einmal zurück auf den Ausgangspunkt unseres Exkurses in die französische Historiographie, auf die Situation der Spät antike, auf eine Epoche also und eine historische Konstellation, die für so viele
34 Ähnliche Klänge vernehmen wir in anderen Werken JULLIANS, z.B. De la Gaule à la France. Nos origines historiques, Paris 19232, und Histoire de la Gaule, VIII, 37 7 -3 8 3 (L’appel de la Gaule). Zur weiteren Orientierung verweise ich auf M. TOUSSAINT, Bi bliographie de Camille Jullian, Revue des questions historiques 122, 1935, 179-214, und ebda., 123/24, 1935, 3 5 -6 2 , sowie auf A. GRENIER, Camille Jullian. Un demi-siècle de science historique et de progrès français, 1880-1930, Paris 1944. Eine neuere Monogra phie zu Person und Werk Jullians wäre sehr erwünscht.
200
Heinz Hcincn
Geschichtsauffassungen als fruchtbares, leider auch als häufig mißbrauchtes Para digma gedient hat. Die nach dem Untergang des Römerreiches einsetzende ethni sche Verschmelzung von Romanen und Germanen hat die alten Gegensätze zwi schen Siegern und Besiegten in der Romania verdeckt. Die Klammer einer die Gegner von gestern einigenden Religion sowie die Herausbildung gemeinsamer politischer Interessen über die sich nun herausbildende Sprachgrenze hinweg haben den alten Antagonismus von Romanen und Germanen im Laufe des Mittelalters und der frü hen Neuzeit noch stärker zurücktreten lassen. Erst das Aufkommen des Nationalis mus sowie die Bewertung der Sprache und des Volkstums als Nationalitätskriterien haben seit dem 19. Jahrhundert wieder jene alten Gräben aufgerissen, die im Mit telalter zugedeckt worden waren. Vielleicht war es ein unvermeidliches Unglück, daß die historische Forschung in Frankreich und Deutschland dem ausufernden Nationalismus die Argumente gewissermaßen noch nachlieferte und bereits vor handene Emotionen verstärkte. Verstanden die Franzosen die Verteidigung des romanischen Westens als ihre geschichtliche Aufgabe im Kampf gegen germanisches Barbarentum, so erlebten die Deutschen im Rausch einer romantischen Verklärung der Völkerwanderungszeit ihren Kampf gegen die Franzosen als jugendfrischen Kraftausbruch gegen dekadentes Romanentum35. Die Erinnerung an den im Laufe von mehr als tausend Jahren durch Romanen und Germanen gemeinsam geleisteten Aufbau einer west- und mitteleuropäischen Kultur wurde durch die Entfesselung des Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert weitgehend verschüttet. Daß diese sog. Erbfeindschaft sich unter anderem auf den romanisch-germanischen Gegensatz der Spätantike berufen konnte, zeigt die Beliebigkeit, mit der aus dem Repertoire der Geschichte Argumente und Mythen geschöpft werden können36. Niemand wird leugnen, daß dem Gegensatz von Kulturwelt und Barbaricum eine Realität zugrundeliegt. Doch nicht minder deutlich zeigt sich auch die große Gefahr, die sich aus dieser geradezu mythischen Gegenüberstellung und emotionalen Ver schärfung von Raumantithesen ergeben hat und weiterhin noch ergeben kann. Die Scheidelinie unserer Tage trennt nicht mehr Romanen und Germanen, Franzosen und Deutsche, sondern sie verläuft mitten durch Deutschland und führt eindring licher als je zuvor den bedrohlichen Mythos vom Gegensatz zwischen Ost und West 35 Ein Kronzeuge für die romantische Verklärung der Völkerwanderungszeit: E. VON WIE TERSHEIM, Geschichte der Völkerwanderung, 4 Bde., Leipzig 1859-1864. Germanische Rasse und christliches Abendland werden hier in verklärender Weise zusammengeschaut. Den positiven Aspekten wie dem Mißbrauch dieser Ideen kann hier nicht nachgegangen werden. Vgl. dazu das reiche von A. DEMANDT, Der Fall Roms. Die Auflösung des römi schen Reiches im Urteil der Nachwelt, München 1984, 4 6 7 -4 9 2 , erschlossene Material; siehe auch ebda., Register, s.v. Germanen und Völkerwanderung. 36 Ich verweise auf die in den vorausgehenden Anmerkungen zitierte Literatur und erinnere an die Bibliographie von J. HOFFMANN (Anm. 2). Das Schrifttum zur jüngeren Entwicklung ist uferlos. Nennen möchte ich C. EPTING, Das französische Sendungsbewußtsein im 19. und 20. Jahrhundert, Heidelberg 1952, sowie B. GÖDDE-BAUMANNS, Deutsche Geschich te in französischer Sicht. Die französische Historiographie von 1871 bis 1918 über die Geschichte Deutschlands und der deutsch-französischen Beziehungen in der Neuzeit (Ver öffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, 49: Abteilung Universal geschichte), Wiesbaden 1971, sowie von der gleichen Verf. L’idée des deux Allemagnes dans l'historiographie française des années 1871-1914, Francia 12,1984, 6 0 9 -6 1 9 .
Dor römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien
201
vor Augen. Ein neuer Limes durchzieht Europa, abweisend wie der Limes des Römerreiches, aber perfekter. A. Alföldi hat einmal vom römischen Limes als einer „ethischen“ Grenzscheide gesprochen, die die römische Welt, den orbis Rom anus, von der Welt der Barbaren trennte37. Auch der Limes des Eisernen Vorhangs wird in einer Mischung aus Realität und Mythos des ausgehenden 20. Jahrhunderts von der einen Seite als ethische Grenzscheide zwischen Kultur und Unmenschlichkeit, zwischen Freiheit und Unfreiheit bezeichnet, von der anderen dagegen als notwen diger Schutzwall gegen das feindliche kapitalistische Lager zu rechtfertigen ver sucht. Vergangenheit und Gegenwart haben sich jeweils die Medien für die Propagierung ihrer Mythen geschaffen. Die stets panegyrisch gestimmten Münzen der römischen Kaiserzeit wurden nicht müde, den Kaiser darzustellen, wie er hoch zu Ross über den am Boden liegenden gefährlichen, aber letztlich verachtenswerten Barbaren hin wegsprengt. Im Kampf des hl. Georg gegen den Drachen, den Teufel, wurde ein ähn liches Bild manichäischer Gegensätze entworfen. Nicht von ungefähr wurde gerade dieser Militärheilige zum Schlachtenhelfer der abendländischen Kreuzfahrer gegen die Muslime auserkoren38. Ihre modernste Ausprägung erhält die mythische Vor stellung von antithetischen Räumen, Staaten und Menschentypen heute mit un gleich schärferer, durch die Massenmedien gesteigerter Vehemenz in den profit süchtig kommerzialisierten Gestalten der amerikanischen Helden Rambo und Rocky, die ihre asiatischen und russischen, mit allen Zügen des Barbaren ausgestat teten Gegner niederkämpfen39. Solche Mythen, von welcher Seite auch immer geschaffen und gefördert, sind eine gefährliche Schematisierung und Verzeichnung der Realität. Sie führen zu starren, wirklichkeitsfernen Antithesen und verschütten in bedrohlicher Weise die Fähigkeit zu friedlichem Ausgleich.
ANHANG: HISPANIEN ALS TEIL DES TRANSALPINEN WESTENS Daß die hispanischen Provinzen und die Gallia Narbonensis zum mediterranen Süden gehö ren, also eine andere räumliche Ausrichtung aufweisen als die nordwestlichen Provinzen ( Très Galliae, Germaniae, Britanniae), liegt auf der Hand. Folglich dominiert dieser Gesichtspunkt verständlicherweise in den landläufigen Vorstellungen wie auch in den historischen Untersu chungen Doch ist demgegenüber einer anderen, gewissermaßen komplementären Sichtweise 37 A. ALFÖLDI, Die ethische Grenzscheide am römischen Limes. Schweizer Beiträge z. allg. Gesch. 8, 1950, 3 7 -5 0 . 38 Zur Gestalt und Tradition des hl. Georg vgl. W. HAUBRICHS, in: Theologische Realenzy klopädie XII, 1984, 3 8 0 -3 8 5 , Taf. 1 -4 . 39 Aus der leider langen und leider erfolgreichen Serie von Filmen dieser Art sollen hier nur einige Beispiele genannt werden: Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts (Boxkampf Rockys gegen einen bestialischen Russen). Sylvester Stallone ist Autor, Regisseur und Darsteller in einer Person (USA 1985); Rambo II - Der Auftrag: Rambo im Kampf gegen sadistische Vietnamesen, die amerikanische Kriegsgefangene quälen und foltern (USA 1985). Sowjetische Antwort darauf: Im Alleingang (UdSSR 1986): Heldenhafte sowjetische Soldaten vereiteln „in mutigem Einsatz eine niederträchtige Provokation des CIA und des militärisch-industriellen Komplexes der USA“ (Zitat nach Sovexportfilm). Großer Publi kumserfolg in der Sowjetunion! - Für diese Angaben und weitere Nachweise danke ich Herrn B. Schmitt.
202
Heinz Heinen
Rechnung zu tragen: Nicht nur die Narbonensis, sondern auch die Iberische Halbinsel gehören von Rom, von Italien aus gesehen zum transalpinen Westen, obgleich sie Mittelmeeranrainer sind. Für die Narbonensis als Teil der Gallia Transalpina bedarf diese Perspektive wohl keiner weiteren Begründung. Für Hispanien dagegen ist es gewiß angebracht , die Zeugnisse vorzustel len, die dessen Zugehörigkeit zum transalpinen Westen belegen. Das soll in diesem Anhang in der gebotenen Kürze geschehen. Auf Vollständigkeit der Quellen und umfassende wissenschaft liche Dokumentation muß in diesem Rahmen verzichtet werden. Die Epitome de Caesaribus 41, 19 f. beschreibt wie folgt die Aufteilung der Herrschafts gebiete nach dem Tode Konstantins des Großen im Jahre 337: (19) Ita ad tres orbis Romani redacta dominatio est, Constantinum et Constantium ac Constantem, filios Constantini. (20) Hi singuli has partes regendas habuerunt: Constantinus iunior cuncta trans Alpes, Constantius a freto Propontidis Asiam atque Orientem, Constans Illyricum Italiamque et Africam, Delmatius Thraciam Macedoniamque et Achaiam, Annibalianus, Delmatii Caesaris consanguineus, Armeniam nationesque circumsocias. Zosimos II 39 2 bietet für den gleichen Zusammenhang eine ganz ähnliche Aufzählung. Er trennt zwar nicht im einzelnen zwischen den Herrschaftsgebieten des Constantinus II. und des Constans, aber auch seine Formulierung hebt deutlich den transalpinen „Westblock“, τά imèp τάς ’Άλπεις άνπαντα (Epitome: cunta trans Alpes) hervor: Πρώτον pèv yàp eveipaiηθ τά 'έθνη, καί Κωνσταντίνος pèv b πρβσβύτβρος άμα τώ νβωτάτω Κώνσταντι τά υπέρ τάς ’Άλπεις άτταν τα καί την Ιταλίαν καί Ίλλυριδα προς τούτοις 'έλαχςν 'έχαν ...40 In Übersetzung: „Zunächst nämlich verteilten sie die Provinzen, wobei Constantinus der älteste (Sohn), zusammen mit Constans, dem jüngsten, als Anteil alle (Provinzen) jenseits der Alpen erhielt sowie außerdem Italien und Illyricum ...“ - Nun wissen wir ohne jeden Zweifel, daß neben den gallischen, germanischen und britannischen Provinzen auch die hispanischen Provinzen bzw. die hispani sche Diözese zum Herrschaftsgebiet des Constantinus II. gehörte, woraus sich wiederum klar ergibt, daß die Iberische Halbinsel zum transalpinen Bereich (cuncta trans Alpes) gezählt wurde. Die Heranziehung weiterer Belege ist in mehr als einer Hinsicht lehrreich. Die Einrichtung der Tetrarchie im Jahre 293 und die Aufteilung der Zuständigkeitsbereiche beschreibt Aurelius Victor, de Caesaribus 39, 30, folgendermaßen: Et quoniam bellorum moles, de qua supra memoravimus, acrius urgebat, quadripartito41 imperio cuncta, quae trans Alpes Galliae sunt, Constantio commissa, Africa Italiaque Herculio, Illyrici ora adusque Ponti fretum Galerio; cetera Valerius retentavit. - Auf die Kontroverse, ob die Hispaniae damals dem Constantius I. oder dem Maximian zugeschlagen wurden, gehe ich hier nicht näher ein. Mir kommt es in erster Linie auf die Formulierung cuncta quae trans Alpes Galliae sunt an. Es fällt auf, daß die britan nischen und germanischen Provinzen hier nicht genannt sind obwohl sie doch zweifellos zum Bereich des Constantius zählten. Bei Aurelius Victor liegt also ein Sprachgebrauch vor, der un ter Galliae jedenfalls die Britanniae und Germaniae subsumiert. Das erinnert an die weite Fas sung des Begriffes Galliae, wie er in der Bezeichnung des imperium Galliarum des Postumus und in der Benennung des praefectus praetorio Galliarum begegnet. Sowohl das imperium Galliarum als auch die praefectura Galliarum umfaßten auch die hispanischen Provinzen. Letztere könnten deshalb auch, wenn wir uns nur auf den formalen Aspekt, die Verwendung des Begriffes Galliae in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts, beziehen, auch im oben zitierten Text des Aurelius Victor unter Galliae mitgedacht worden sein. Die sachlichen Gründe, Hispanien bereits 293 dem Gebiet des Constantius, nicht des Maximian, zuzurechnen, hat P. Bastien zur Geltung ge bracht42 . Die Vermutung liegt nahe, daß Galliae diese weite, den ganzen transalpinen Westen (einschließlich Hispaniens) umfassende Bedeutung haben konnte, weil Aurelius Victor und ähn-
40 J. SCHLUMBERGER, Die Epitome de Caesaribus. Untersuchungen zur heidnischen Ge schichtsschreibung des 4. Jahrhunderts n.Chr. (Vestigia, 18), München 1974, 201, notiert die Parallelität der beiden Berichte und bemerkt dazu (201 Anm. 85): „Eunap als Quelle des Zosimus dürfte die lateinische Quelle der Epitome wieder als Hauptvorlage benutzt haben.“ 41 Sic ed. PICHLMAYR; varia coniectura quasi partito ed. SCHOTT. 42 P. BASTIEN, Le pseudo-atelier monétaire de Tarragone au Bas Empire et le gouvernement de l’Espagne du 1er mars 293 à 312, Latomus 39, 1979, 9 0 -1 0 9 ; anders jedoch A. CHASTAGNOL (Anm. 9), 254.
Der römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien
203
lieh formulierende Autoren bereits die praefectura Galliarum vor Augen hatten und ihren Sprachgebrauch danach ausrichteten434. Mag die Zugehörigkeit der Iberischen Halbinsel bei der Verteilung des Jahres 293 kontrovers bleiben, so kann doch die Interpretation des Wortlautes von Eutrop 10,1 (ed. Ruehl) für die Neuregelung des Jahres 305 keinen Zweifel übriglassen: His igitur abeuntibus ad minis tratione rei publicae Constantius et Galerius Augusti creati sunt divisusque inter eos ita Romanus orbis, ut Gallias**, Italiam, Africam Constantius, Illyricum, Asiam, Orientem Galerius obtineret, sumptis duobus Caesaribus, Constantius tamen contentus dignitate Augusti Italiae atque Africae administrandae sollicitudinem recusavit ... - Wir wissen, daß Constantius im Jahre 305 bei seiner Erhebung zum Augustus den gesamten Westen erhielt und daß im vorstehenden Text der Begriff Galliae bzw. Gallia den transalpinen Westen einschließlich Hispaniens umfaßt, während Italia und Africa, wie der Schluß des Zitates bezeugt, demgegenüber einen eigenen Bereich bil den45 . Wir müssen in diesen und anderen Texten, die hier nicht aufgeführt werden können, mit der vorhin schon genannten Möglichkeit rechnen, daß Autoren des 4. Jahrhunderts mit der praefec tura Galliarum vor Augen die Bezeichnung Galliae (im Sinne des gesamten transalpinen Westens einschließlich Hispaniens) in anachronistischer Weise auf frühere Zustände übertragen haben, als es eine praefectura Galliarum noch nicht gab und die hispanischen Provinzen noch nicht unter Galliae subsumiert werden konnten. Für unser eigentliches Thema ist diese Einschränkung je doch ohne Gewicht, da es hier ja nur auf den Nachweis ankam, daß Hispanien zum transalpinen Westen gezählt werden konnte; und daran lassen die vorhin angeführten Texte auch für die Zeit vor der Entstehung der praefectura Galliarum keinen Zweifel. Die Sache wäre schon interessant genug, wenn diese Einbeziehung der Iberischen Halbinsel in den transalpinen Westen eine aus den Herrschaftsteilungen der spätantiken Kaiser sowie aus der administrativen Gliederung der praefectura Galliarum hervorgegangene Raumkonzeption lediglich des 4. Jahrhunderts wäre. Wir wollen aber, um wieder auf die Linie unserer Gesamtthe matik einzuschwenken, umgekehrt fragen: Ist es möglich, daß die administrative Zuordnung der hispanischen Provinzen zur praefectura Galliarum nicht allein auf politisch-militärische Über legungen der späten Kaiserzeit zurückzuführen ist, sondern wäre es denkbar, daß dieser Zuord nung eine sehr viel ältere räumliche Vorstellung vom römischen Westen und von der Lage der Iberischen Halbinsel zugrundeliegt? Dabei ist noch einmal zu betonen, daß der Raumkonzep tion als solcher keine Ausschließlichkeit zukommt, sondern daß sie immer nur im Zusammen wirken mit anderen Faktoren (Politik, Heer, Verkehr) gewertet werden darf. Auch für die Be43 Vgl. etwa W. SESTON, Dioclétien et la tétrarchie, I: Guerres et réformes (2 8 4 -3 0 0 ) (Biblioth. des Ec. Franç. d’Ath. et de Rome, 162), Paris 146, 244, zu Aurelius Victor 39, 30. Ich füge einen Beleg hinzu, der für die Bezeichnung partes Gallicanae einen ähnlich ana chronistischen Gebrauch verrät: Occupatis partibus Gallicanis, orientalibus, quin etiam Ponti, Thraciarum et Illyrici, dum Gallienus popinatur.. . (SHA, trig. tyr. 29,1). In diesem die Zeit des Gallienus betreffenden Passus steht partes Gallicanae fur das Herrschaftsgebiet des Postumus, das ja auch Britannien und Hispanien umfaßte. Interessant ist hier vor allem auch die Gegenüberstellung der partes orientales. Dies zeigt, daß im Sprachgebrauch der SHA partes Gallicanae tur den ganzen transalpinen Westen stehen konnte und setzt also in anachronistischer Weise bereits für das 3. Jahrhundert eine Verwendung des Begriffes Gal liae bzw. partes Gallicanae voraus, der sich erst später im Zusammenhang mit der Existenz der praefectura Galliarum entwickelt hat. - Der Redaktion des Thesaurus Linguae Latinae danke ich für die freundliche Zusendung eines Auszuges aus dem noch nicht veröffentlich ten Lemma pars. 44 Gallias ed. DROYSEN, Galliam ed. RUEHL. Der Sprachgebrauch des 4. Jahrhunderts empfiehlt die Lesart Droysens. 45 Für die weitere Entwicklung, besonders für das Herrschaftsgebiet Konstantins des Großen ab 306, vgl. K. F. STROHEKER, Spanien im spätrömischen Reich (284-475), AEA 45/47, 1972/74, 5 8 7 -6 0 6 , hier 590, sowie nun vor allem M. CHRISTOL-P. SILLIERES, Constan tin et la péninsule ibérique: à propos d’un nouveau milliaire, REA 82, 1980, 7 0 -7 9 : Die auch von P. BASTIEN vertretene Auffassung, daß Konstantin bei seinem Herrschaftsantritt 306 das Gesamterbe seines Vaters, und zwar einschließlich Hispaniens, übernommen hat, ist durch neue Inschriftenfunde bestätigt worden. Vgl. in diesem Sinne auch A. MONTE NEGRO DUOUE in Historia de Espana II 1 (Anm. 14), 264 f.
204
Heinz Heinen
Europe occidentale selon Strabon (Quelle: Strabon, Géographie, Tome II (Livres III et IV]. Texte établi et traduit par F. Lasserre [Collection des Universités de France], Paris 1966: carte hors-texte)
Der römische Westen und die Prätorianerpräfektur Gallien
205
antwortung der eben gestellten Frage gebietet der Rahmen des vorliegenden Referats wieder um äußerste Knappheit. Doch wenigstens einen Zeugen wollen wir zu Wort kommen lassen, der uns einen frühen Beleg für die Vorstellung liefert, daß die Iberische Halbinsel nicht nur zum transalpinen Westen gehörte, sondern daß sie geradezu einen westlichen Anhang Galliens bil dete. Strabon, der Zeitgenosse des Augustus, eröffnet seine Darstellung der Gallia Transalpina mit einer geographischen Einordnung, wonach Gallien im Westen durch die Pyrenäen, im Osten durch den Rhein begrenzt sei: eiρηται yàp 6τι την Κβλτικήν ταύτην από μβν της δύσβως bptfet τα Πυρηναία ορη, προσαπτόμβνα τής ϊκατβρωύβν ϋαλάττης τής τβ βντός καί τής €κτός από Sè των ανατολών b 'Ρήνος παράλληλος ώ ν τή Πυρήνη (IV 1,1 C 176 f.); in Übersetzung: „Man sagt nämlich, daß das Pyrenäengebirge, auf beiden Seiten an das Meer reichend, an das innere (= Mittelmeer) und an das äußere (= Atlantik), diese Keltike (= Gallia) im Westen begrenzt, wobei im Osten der Rhein den Pyrenäen parallel sei.4446 Im Süden sei Gallien, so Strabon weiter, durch das Meer bei Marseille und Narbonne (κατά Μασσαλίαν καί Νάρβωνα) sowie durch die Alpen begrenzt. Zur Veranschaulichung vergleiche man die hier wiedergegebene Karte. Die von Strabon referierte Vorstellung ist falsch, aber für unser Thema aufschlußreich. Hervorgerufen wurde sie durch die Überschätzung der Länge des westlichen Mittelmeers. Folg lich wurde die Iberische Halbinsel in die Länge gedreht und der Verlauf der Pyrenäen von Nor den nach Süden angesetzt. Die Überdehnung des westlichen Mittelmeerraums begegnet zum ersten Mal bei Polybios III 37 und ist auf dessen Gegnerschaft zur astronomisch fundierten Geographie zurückzuführen. Den falschen Verlauf der Pyrenäen bieten eine Reihe antiker Autoren, doch findet sich demgegenüber auch die richtige Vorstellung von deren westöstlicher Erstreckung, z.B. bei Pomponius Mela II 85 und Plinius, naturalis historia IV HO464748.Wir schlie ßen unseren ausschnitthaften Überblick mit Tacitus. Er bietet ein aufschlußreiches Zeugnis für die extreme Westlage der Iberischen Halbinsel, die er, älterer Tradition folgend, noch westlich von Britannien ansetzt: Britannia, insularum quas Romana notitia complectitur maxima, spatio ac caelo in orientem Germaniae, in occidentem Hispaniae obtenditur, Gallis in meridiem etiam inspicitur (Agricola 10,2; vgl. auch 11,2)4β. - Ich bin mir im klaren darüber, daß ich die antiken geographischen Vorstellungen und deren weitere Entwicklung in bezug auf die Westlage und Orientierung Hispaniens nur angeschnitten habe. Es kam mir lediglich darauf an, die in der Spät antike unzweideutig belegte Zuordnung der Iberischen Halbinsel zum transalpinen Westen we nigstens mit einigen kurzen Hinweisen verständlich zu machen49.
46 So auch schon Strabon II 5,28 C 128. 47 Vgl. zu diesem Thema F. BRAUN, Die Entwicklung der spanischen Provinzialgrenzen in römischer Zeit, Berlin 1909, 2 6 -2 8 (Poseidonios, Strabon), 5 0 -5 4 (Polybios), 54 f. (Stra bon); A. SCHULTEN, RE VIII 2, 1913, 1965-1979, s.v. Hispania; DENS., Iberische Lan deskunde. Geographie des antiken Spanien, Baden-Baden 19742, 176 f. Zum Weltbild Strabons, speziell zu seiner Erdeinteilung, vgl. G. AUJAC, Strabon et la science de son temps, Paris 1966, 2 1 1 -2 16. 48 Siehe außerdem Caesar, bell. Gall. V 13,2; zur späteren Korrektur dieser Auffassung vgl. J. J. TIERNEY, Ptolemy’s map of Scotland, JHS 79, 1959, 132-148. Für die handelsgeo graphische Auswertung der im Text zitierten Tacitus-Stelle siehe R. DION (Anm. 12), 130 f. 49 Soweit ich sehe, ist die Thematik dieses Anhangs bei A. CABO-M. VIGIL, Condicionamientos geogrâficos. Edad antigua (Historia de Espaha Alfaguara, dir. por M. Artola, I), Madrid 19817 , weder im ersten, noch im zweiten Teil behandelt.
EINHEIMISCHE KULTE UND ETHNISCHE STRUKTUREN METHODISCHE ÜBERLEGUNGEN AM BEISPIEL DER PROVINZEN GERMANIA INFERIOR, GERMANIA SUPERIOR UND BELGICA
Peter Herz, Mainz Das Bild der römischen Götterwelt in der Kaiserzeit, das uns aus den verschie densten Quellen entgegentritt, ist auf den ersten Blick von verwirrender Vielfalt und es scheint fast vermessen, wenn man den Anspruch erhebt, eine gewisse Ord nung in dieses Chaos verschiedener Götter und Gottheiten zu bringen1. Dem anti ken Menschen, dies mag etwas tröstlich für uns sein, stellte sich allerdings dasselbe Problem. Viele Gottheiten nahm er zur Kenntnis, bemühte sich auch, keine offen sichtlichen Störungen ihres Kultbetriebes zu begehen, ansonsten konzentrierte er sich aber darauf, die Gottheiten zu verehren, die für ihn persönlich relevant waren12. Die Bedeutung der Gottheiten, die einem solchen antiken Menschen verehrungs würdig schienen, war durch die verschiedenen Faktoren vorgegeben, die ich im fol genden skizzieren möchte: 1. Eine Reihe von Gottheiten bzw. von Kulten wurde durch die Einbindung des Individuums im sozialen und politischen Leben für den Einzelnen relevant. Im Kon kreten: Ein duumvir oder augustalis in einer civitas war von seiner Stellung inner halb der Gemeinde her verpflichtet, gewisse kultische Formen zu beachten, Opfer zu bringen, an Zeremonien des Kaiserkultes wie etwa einer pompa mit den Bildern des Kaisers an einem Festtag teilzunehmen3. Eine religiöse Entscheidung scheint dafür nicht notwendig gewesen zu sein, Durchführung und Teilnahme sind Teil der bürgerlichen Pflichten, denen man sich nicht entziehen durfte, ohne Repres sionen ausgesetzt zu sein4 . 2. Ähnliche Maßstäbe gelten für andere kultische Verpflichtungen, die ich durch die Zugehörigkeit des Individuums zu einer bestimmten Berufsgruppe im weitesten Sinne erklären möchte. Hier wären etwa die Teilnahme am Kult der aquila oder der signa für einen Soldaten einzuordnen, aber auch Opfer für den Genius eines Kolle giums von Handwerkern5. Nur die dritte Gruppe führt uns in einen Bereich, der m.E. dominierend durch eine persönliche Entscheidung des Gläubigen geprägt ist. Ob sich ein Soldat, der 1 Der vorliegende Beitrag stellt die überarbeitete und erweiterte Fassung eines Vortrags dar, der beim Historikertag im Oktober 1986 in Trier gehalten wurde. 2 Zur persönlichen Religiosität vgl. R. MACMULLEN, Paganism in the Roman world, New Haven/London 1981. 3 Grundsätzliche Bemerkungen bei S. R. F. PRICE, Rituals and power. The Roman imperial cult in Asia Minor, Cambridge 1984. Vgl. P. HERZ, Gnomon 58, 1986, 3 8 -4 3 . 4 Vgl. dazu die Hinweise bei P. HERZ, Der römische Kaiser und der Kaiserkult. Gott oder primus inter pares? (Im Erscheinen). 5 P. HERZ, Honos aquilae, ZPE 17, 1975, 181-197 zum Kult der aquila in den Legionen.
Einheimische Kulte und ethnische Strukturen
207
vom Balkan, etwa aus Thrakien, stammte, den orientalischen Mithras erkor, Götter anrief, die in dem Umfeld seines Stationierungsortes angesiedelt waren, oder den Göttern der Heimat die Treue hielt, dies ist seine persönliche Entscheidung6 . Dabei läßt sich hier feststellen, daß den ererbten Göttern eine besondere Bedeutung zu kam. In vielen Fällen vermerkt man aufmerksam auf den Inschriften, daß es sich um die heimatlichen Gottheiten, die di patrii, handelte. Den Gründen für das Festhalten an solchen Gottheiten nachzugehen, ist schwer, und man muß sich naturgemäß in historische Bereiche vorwagen, die durch unsere Quellen kaum erleuchtet werden. Ein denkbarer Ansatzpunkt scheint in der Mög lichkeit zu liegen, durch die Beibehaltung solcher Kulte einen Teil der ethnischen und persönlichen Identität zu bewahren, nicht in der Vielfalt anderer religiöser und ethnischer Gruppen aufgesogen zu werden, sondern als Thraker oder Syrer in einer zunächst fremden Umwelt bestehen zu können7. Wir müssen allerdings nachdrücklich anmerken, daß Art und Qualität unserer Quellen nicht besonders geeignet sind, Forschungen auf diesem Gebiet adäquat ab zusichern, denn schriftliche Zeugnisse in Form von Inschriften führen in einen so zialen Bereich hinein, der sicherlich nicht gerade repräsentativ für die breite Masse der davon betroffenen Gruppen ist. Sowohl die finanziellen Voraussetzungen, eine Inschrift zu errichten, als auch der Grad der Romanisierung, den man erreicht ha ben muß, um diese Form der Glaubensäußerung zu wählen, sind beträchtlich8 . Ein illiterater Gläubiger, der etwa die lateinische Sprache nur als Amts- oder Kommandosprache kannte, wird wohl nur in Ausnahmefällen seinen religiösen Ge fühlen in einer lateinischen Inschrift Ausdruck verliehen haben. Er wählte eher eine einfache Votivgabe,etwa eine Terrakottastatuette, die als Geschenk an die Gottheit durchaus genügte, uns aber kaum die notwendigen Informationen liefern wird, um eine ethnische Zuordnung durchführen zu können9. Ein weiteres Problem, das mit vielen Schwierigkeiten behaftet ist, betrifft die Frage der Nomenklatur, die im Zuge der Romanisierung oftmals zu einer Anglei chung der Individualnamen führte, was in Fragen der ethnischen Zugehörigkeit leicht in die Irre führen kann10. Es soll hier genügen, an das leidige Problem der 6 7
8
9
10
Vgl. die Weihung fur Apollo Dyspros (CIL XIII 8607 = ILS 2350) mit thrakischen Soldaten, dazu G. ALFÖLDY, Thrakische und illyrische Soldaten in den rheinischen Provinzen, ES 4, 1 9 6 7 ,2 6 -3 3 . Vgl. die Dedikationen thrakischer Soldaten der nachseverischen Prätorianergarde (etwa ILS 2094 für Asclepius Zimidrenus) und die Entlassungsinschriften der equites singulares Augusti. Dazu M. SPEIDEL, Die equites singulares Augusti. Begleittruppe der römischen Kaiser des zweiten und dritten Jahrhunderts, Bonn 1965, 68 ff. Für die einheimischen Sprachen vgl. Die Sprachen im römischen Reich der Kaiserzeit. K ölnBonn 1974 mit den Beiträgen von K. H. SCHMITT, Gallien und Britannien (1 9 -4 4 ) und J. UNTERMANN, Alpen - Donau - Adria (6 5 -8 2 ). Nützlich für solche Fragen ist G. SCHAUERTE, Terrakotten mütterlicher Gottheiten. For men und Werkstätten rheinischer und gallischer Tonstatuetten der römischen Kaiserzeit, Köln 1985 mit weiterer Literatur. Nützliche Vorarbeiten etwa zur Nomenklatur römischer Auxiliarsoldaten, also einer Perso nengruppe auf der Schwelle zur Romanisierung, bieten einige Beiträge in W. ECK und H. WOLFF (Hrsg.), Heer und Integrationspolitik. Die römischen Militärdiplome als historische Quelle, Köln-Wien 1986.
208
Peter Herz
sogenannten gallischen Pseudogentilizia zu erinnern, die Generationen von Epi graphikern geplagt h a b e n " . Doch genug der methodischen Vorbehalte! Sie sollen uns nicht von einer Be schäftigung mit diesem Thema abhalten, sondern nur zur notwendigen Sorgfalt mahnen und vor allem daran erinnern, daß die Ergebnisse, die wir auf diesem Gebiet erzielen können, mehr oder weniger sichere Arbeitshypothesen sind, aber keine unumstößliche Wahrheiten, die man einem Dogma gleichachten sollte. Halten wir diese methodischen Prämissen im Auge, so scheint ein solches Thema durch aus einer intensiven und auch fruchtbringenden Bearbeitung würdig. Im folgenden habe ich zunächst einige lokale Kulte herausgegriffen, die als typi sche Vertreter für einen bestimmten Teil des Imperium Romanum gelten dürfen. Es handelt sich dabei im wesentlichen um den Bereich der Provinz Germania infe rior und den sich im Westen anschließenden Teil der Provinz Belgica, d.h. haupt sächlich das Gebiet der Treverer, für das eine neuere zusammenfassende Mono graphie vorliegt1112. Dabei soll ein Teil unserer Untersuchung als Vergleich zwischen diesen beiden in ihrer Struktur und ethnischen Zusammensetzung unterschiedlichen Regionen angelegt werden13. Die ursprüngliche Konzentration auf diese beiden Regionen scheint — von den Vorgaben, die durch die Thematik der Sektion geliefert wurden, einmal abgesehen - durch mehrere Umstände gerechtfertigt. Die Aufarbeitung des antiken Quellenbestandes, d it. neben den Inschriften auch das eigentliche archäologische Fund material, ist hier besonders gut, zum anderen bietet sich gerade im Gebiet Niedergermaniens ein relativ breitgefächertes Angebot von Inschriften, die eine detaillierte Untersuchung erlauben14. Als ,guide-lines* für die Sichtung und Interpretation des Materials möchte ich die folgenden Fragen formulieren: 1. ) Erlaubt es das Material, für bestimmte Kulte lokale oder regionale Schwer punkte zu erkennen? 2. ) Ist es möglich, über einen rein statistischen Befund hinauszugehen und fest zustellen, wie diese Funde in die Siedlungslandschaft einbezogen werden? D.h., sind etwa bestimmte Häufungen von religiösen Zeugnissen an kleine Siedlungen gebun den (etwa an einen vicus) oder handelt es sich um ein Heiligtum, das für eine grö ßere Region von Bedeutung war? 3. ) Gibt es Möglichkeiten, aus den Epiklesen der einzelnen Gottheiten Rück schlüsse zu gewinnen, die etwa die Zuweisung bestimmter Kulte an ethnische Grup-
11 Eine zusammenfassende Arbeit zu diesem speziellen Typus der Namensbildung fehlt noch. 12 H. HEINEN, Trier und das Land der Treverer in römischer Zeit (2000 Jahre Trier I), Trier 1985. 13 Ich danke hier einigen Zuhörern beim Historikertag für wertvolle Denkanstöße. 14 Für den deutschen Bereich aufgearbeitet im CIL und den 4 Nachträgen in den BRGK, da neben für Germania inferior in Einzelbänden der ES. Für den belgischen Bereich vgl. jetzt A. DEMAN u. M.-T. RAEPSAET-CHARLIER, Les inscriptions latines de Belgique (ILB), Brüssel 1985. Die Inschriften aus dem Territorium der Niederlande sind recht problematisch, da sie in der Regel nur über Einzelpublikationen oder die AE zu erschließen sind.
Einheimische Kulte und ethnische Strukturen
209
pen ermöglichen oder die es uns erlauben, Organisationsstrukturen zu erkennen, die unterhalb der großen Gebietskörperschaft der civitas angesiedelt waren? Kultstätten für einheimische Gottheiten sind uns in recht respektabler Zahl be kannt, wobei allerdings die Dokumentation, je nach dem Zeitpunkt des Fundes, von unterschiedlicher Qualität istls . Bedingt durch die Art des Fundmaterials können wir bestimmte Tempel- oder Kultbezirke dominierend einer bestimmten Gottheit oder Gruppe von Gottheiten zuweisen, müssen hier aber sogleich anmer ken, daß größere Kultbezirke, die ausschließlich für eine G ottheit reserviert waren, offensichtlich nicht existierten. In der Regel finden sich verschiedene Gebäude bzw. Heiligtümer und verschiedene Gottheiten in einem Bezirk vereint, wobei eine reli giöse Erklärung dafür schwer zu finden ist, da wir praktisch kaum Kenntnisse von den religiösen Anschauungen, die hier vielleicht zu Grunde gelegt wurden, besitzen. Man gewinnt eher den Eindruck, daß um eine „dominierende“ Kultstätte andere Kulte mehr oder weniger zwanglos gruppiert wurden. Es handelt sich also offen sichtlich weniger um eine theologisch begründete Entscheidung als vielmehr um das gemeinsame Nutzen eines bereits vorhandenen Kultplatzes1516. Die Zahl dieser auch archäologisch nachweisbaren K ultstätten ist für die Germa nia inferior beachtlich und erhöht sich ständig, wobei der großräumigen Umgestal tung der Landschaft auf dem linken Ufer des Niederrheins, dem rheinischen Braun kohlenrevier, eine besondere Bedeutung zukom m t17. Nach der Zahl der Monumen te, die in einem Tempelbezirk gefunden wurden bzw. sich ihm zuweisen lassen, heben sich folgende Orte deutlich heraus18 : 1. Pesch bei Münstereifel/Kr. Euskirchen: Mehrere hundert Altäre für die Matronae Vacallinehae. Zusätzlich sind die Matronae Leudinae und die Matronae Etrahenea nachgewiesen19. 2. Domburg/Prov. Zeeland: 27 Weihungen für die Göttin Nehalennia. 3. Colijnsplaat/Prov. Zeeland: Etwa 130 Altäre und Weihegeschenke für die Göttin Nehalennia. 4. Eschweiler-Fronhoven/Kr. Aachen: 14 Altäre für die Matronae Alaferhviae und 12 für die Matronae Amfratninae20. 15 Nützlich als Übersicht sind die Beiträge in ANRW II 18.1 (1986). Vgl. B. H. STOLTE, Die religiösen Verhältnisse in Niedergermanien (591-671). A.-B. FOLLMANN-SCHULZ, Die römischen Tempelanlagen in der Provinz Germania inferior (6 7 2 -7 9 3 ), sowie den Beitrag von E. M. WIGHTMAN, Pagan cults in the province of Belgica (542-589). 16 Hier lassen sich vielleicht Ansätze zu einer regionalen Substruktur fassen. Man könnte daran denken, daß einige dieser Kultstätten bereits ein regionales Zentrum bildeten und man gerade aus diesem Grunde dort auch die religiösen Aktivitäten konzentrierte. 17 Einen recht guten Überblick bieten die Berichte des Rheinischen Landesmuseums zum Fort gang der Arbeiten in den BJb. 18 Für einige dieser Tempelanlagen vgl. den Beitrag von FOLLMANN-SCHULZ in ANRW II 18.1. 19 Für die Zusammensetzung der Kultgemeinde vgl. G. ALFÖLDY, Die Inschriften aus dem Tempelbezirk bei Pesch (Kr. Schleiden), ES 5, 1968, 3 3 -8 9 . Weitere Hinweise bei M. CLAUSS, Neue Inschriften im Rheinischen Landesmuseum Bonn, ES 11, 1976, 1 -3 9 , bes. 12 ff. Nr. 17 ff. 20 Ch. B. RÜGER, Römische Inschriftenfunde aus dem Rheinland 1978-1982, ES 13, 1983, 111 —166, bes. 115 ff. Nr. 4 —41. Der weiterfuhrende Kolloquienband „Matronen und ver-
2 10
Peter Herz
5. 6. 7. 8.
Nettersheim/Kr. Euskirchen: Weihungen für die Matronae Aufaniae. Nettersheim-Zingsheim/Kr. Euskirchen: Weihungen für die Matronae Fachinehae. Morken-Harff/Kr. Bergheim: 250—300 Altäre für die Matronae Austriahenae. Nideggen-Abenden/Kr. Düren: Weihungen für die Matronae Veteranehae oder Vateranehae21. Für einheimische Gottheiten sprechen u.a. die verschiedenen Graphien der Namen, die hinreichend die Problematik verdeutlichen, einheimische (also kelti sche bzw. germanische) Phoneme adäquat in lateinischer Schrift wiederzugeben 22. Gerade den verschiedenen Matronenkulten kommt für unseren Arbeitsansatz besondere Bedeutung zu. Eine Statistik der aus dem Gebiet der Germania inferior bekannten Matronentriaden kommt zu einer Zahl von mehr als 70 verschiedenen Kulten (vgl. Anhang), wobei unterschiedliche Graphien in der Regel nicht mitge zählt wurden und Nennungen der Art Matronae suae, Matronae paternae oder Matronae domesticae unberücksichtigt blieben, da sie zwar Auskunft über das per sönliche Verhältnis des Gläubigen zu diesen Gottheiten geben, aber keinerlei exakte Identifizierung erlauben23. Die große Zahl der Kulte und auch Typen, die bereits in den Epiklesen eine eth nische Komponente etwa des Typs Matronae Treverae oder Suebae erkennen ließen, regte über mehrere Generationen die Forschung an, diesem Material Rückschlüsse auf die ethnische Struktur dieses Raumes zu entlocken24. So ließ sich in einigen Fällen feststellen, daß etwa in dem großen Fundkomplex von Morken-Harff (Nr. 7) parallel zu den Matronae Austriahenae auch die Formu lierung Matronae Austriatium auftauchte, also Matronae der Austriates, womit man auf diesem Weg die Existenz einer Gruppe mit Namen Austriates sichern konn te. Ähnliche Beziehungen zwischen einer Matronentriade und einer Bevölkerungs gruppe ließen sich für die Matronae Gesahenae und Ettrahenae, die in Rödingen bzw. Bettendorf ihr Zentrum hatten, ermitteln. Es handelt sich bei ihnen um die Gottheiten von den Gruppen der Gesationes und Etrates, für die man ursprünglich annahm, es seien von Ortsnamen abgeleitete Benennungen25. Inzwischen wissen wir aber durch die verdienstvollen Untersuchungen von Ch. Rüger, daß es sich vielmehr in einer Reihe von Fällen um die Namen von sogenann-
21 22
23 24 25
wandte Gottheiten“ ist zwar für 1986 angekündigt, lag mir aber bei Abfassung des Manu skriptes noch nicht vor. M. SOMMER, Das Heiligtum der Matronae Veteranehae bei Abenden, BJb 185, 1985, 313— 352 mit Resten von mindestens 54 Altären (S. 332). Sommer 351 datiert die Blütezeit des Heiligtums in das 1. bzw. 2. Jh. Die Rückschlüsse, die man daraus für die ethnische Herkunft der Dedikanten bzw. tur die sprachliche Situation gewinnen kann, sollen hier nur kurz angesprochen werden. Eine detail lierte Untersuchung zusammen mit einem Kollegen aus der Sprachwissenschaft wird in an derem Zusammenhang erscheinen. Eine nützliche, wenn auch veraltete Zusammenfassung bietet HEICHELHEIM, RE XIV.2 (1930), 22 1 3 -2 2 50 s.v. Matres. Eine gute Übersicht in diesen Fragen bieten die einzelnen Artikel von R. SIMEK, Lexikon der germanischen Mythologie, Stuttgart 1984. So z.B. noch bei SIMEK a.a.O. 126 s.v. Gesahenae, der sich auf die älteren Untersuchungen von S. GUTENBRUNNER, Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften, Halle/ Saale 1936 stützt.
Einheimische Kulte und ethnische Strukturen
211
ten Kurien handelt, die man wohl am besten als alte Großfamilien deuten kann und in ihrem Entstehen sicherlich in vor- bzw. frührömische Zeit zurückführen darf26. Nimmt man den Denkmälerbestand aus Morken-Harff als Grundlage für eine Grö ßenschätzung solcher curiae - in diesem Fall wären es die Austriates - , so zeigt die Zahl von etwa 250—300 Altären, die man für diesen Fundkomplex erschließen konnte, daß es sich um ansehnliche Menschengruppen handelte, selbst wenn man die zeitliche Entstehung dieses Fundkomplexes über einen Zeitraum von etwa 150-200 Jahren berücksichtigt27. Sollte man sich aber auf Grund dieser Zahlen der Hoffnung hingeben, daß man in diesen Kurien etwa lokale Siedlergruppen dingfest machen könne, so wird dieses Ergebnis durch den Fundbestand von Morken sogleich relativiert. Etwa aus demsel ben Gebiet sind 5 Altäre für die Matronae Vatviae bzw. Vatviae Berliahenae be kannt, was sich in der Mischung auch mit der Zusammensetzung anderer Fundkom plexe vergleichen läßt28. Die m.E. tragfähigste Erklärung dieser Kurien wäre die einer durch verwandt schaftliche Beziehungen zusammengehaltenen Großfamilie oder eines Klans, dessen Mitglieder vor allem in einem gemeinsamen Kult ihre Identität unter Beweis stellten. Wir können zwar vermuten, daß die Masse der Angehörigen dieser Kurie in nicht allzugroßer Entfernung vom kultischen Zentrum lebte, als Grundlage einer Ver waltungseinheit scheint mir aber die curia nicht besonders geeignet, denn Indizien, daß andere Gruppen bzw. Kurien gewissermaßen in einer Gemengelage mit dieser curia lebten, lassen sich nicht von der Hand weisen. Gehen wir aber jetzt von der Erkenntnis aus, die an diesen Beispielen gewonnen werden konnte, daß die Epiklesen auf eine Personengruppe Bezug nehmen können, so ergeben sich aus dem Bestand der bekannten Matronenkulte weitere Aufschlüsse, die zwar interessant sind, allerdings auch von einer teilweise verwirrenden Vielfalt. Die Prüfung ergibt Matronen, die ihre Namen wohl von Siedlungen ableiten, wie z.B. die Matronae lulineihae und Albiahenae, für die man an Iuliacum (Jülich) und Elvenich mit einem erschlossenen Ortsnamen *Albiniacum denken kann29. Andere Namen deuten eine Verbindung zur Benennung von kleinen Stämmen an, so die Matronae Hamavehiae zu den Chamaven, die Frisiavae zu den Frisavi30. Daneben existierten auch Bezüge zu Gauen (pagi) innerhalb eines größeren Stammes, wobei man an die Matronae Cantrusteihiae erinnern darf, die wohl an den pagus Condrustis anknüpften, dessen Männer in einer tungrischen Kohorte in Britannien Dienst taten31. Wir erkennen eine große Fülle von Gruppen mit einer gemeinsamen religiösen 26 Ch. B. RÜGER, Gallisch-germanische Kurien, ES 9, 1972, 2 5 1 -2 6 0 , der eine Beobachtung von G. ALFÖLDY zu den Gesationes aufgreift. Vgl. G. ALFÖLDY, Ein neuer Matronen altar aus Jülich, ES 4, 1967, 1 -2 5 . 27 H.-G. KOLBE, Die neuen Matroneninschriften von Morken-Harff, Kreis Bergheim, BJb 160, 1 9 6 0 ,5 0 -1 2 4 . 28 Vgl. etwa die Situation in Fronhofen-Eschweiler (s.o ). 29 Vgl. die Tabelle am Ende. 30 Vgl. die Angaben bei GUTENBRUNNER, Götternamen 213 bzw. 216. 31 CIL VII 1073 = RIB 2108.
212
Peter Herz
Identität, die im Falle der pagi oder Kleinstämme durchaus auch eine territoriale oder ethnische Einheit meinen kann. Gleichberechtigt stehen aber daneben Grup pen wie die curiae, die vielleicht eine ethnische Gruppe bildeten, was im folgenden noch zu untersuchen wäre. Allein für die territoriale Struktur etwa der civitas der Ubier gibt dieses Wissen nicht allzuviel an konkreten Informationen. Die nicht gerade übersichtliche Struktur der verschiedenen Gruppen, die wir aus dem Namensmaterial der Dedikanten für die einzelnen Matronenkulte heraus filtern können, ist in ihrer Vielfältigkeit gewissermaßen ein Indikator für die unter schiedlichen ethnischen Gruppen und Splitter, die auf dem Territorium der Provinz Germania inferior angesiedelt waren32. Die von Leo Weisgerber in seinen Unter suchungen herausgestellten komplizierten ethnischen Verhältnisse dieser Provinz, wo er neben einer vorgermanischen Stufe ebenso germanisches und keltisches Namensgut nachweisen konnte, findet auch hier seine Bestätigung33. Die Tatsache, daß etwa Matronenbeinamen mit germanischen Flektionsformen auftauchen — es sei hierzu an die Dativus pluralis-Formen Aflims, Vatvims und Saitchamims erinnert, wobei in jedem Fall auch die eher an das römische Flektionssystem angelehnten Formen Afliabus, Vatviabus und Saithamiabus nach gewiesen sind —, beweist deutlich, daß es eine ethnisch stark gemischte Bevölkerung ist, die hier vor uns steht34. Ähnliche Ergebnisse konnte Leo Weisgerber auch mit sehr detaillierten Unter suchungen am Namensmaterial der Matronae Austriahenae aus Morken heraus arbeiten, die ja bekanntlich die „Schutzgottheiten“ einer curia waren (s.o.). Die in nächster Nähe gefundenen Altäre der Matronae Vatviae wurden zu Recht in seine Prüfung miteinbezogen, was zu einer Gruppe von 81 mehr oder weniger sicheren Namen für die Austriahenae führte, zu denen weitere 24 Namen von den Dedikationen für die Vatviae stießen35. In diesem für Aussagen durchaus geeigneten Bestand an Belegen konnte Weis gerber vier verschiedene Sprachstufen unterscheiden. Neben einem sehr hohen Anteil römisch-mittelmeerischer Namen, die aber eher Indiz einer starken Anglei chung an das römische Namenssystem der tria nomina sind als daß sie auf eine genuin römische Herkunft des Dedikanten hindeuten würden, stehen Namen wie Matio, Masuua, Masucua, die Weisgerber dem keltischen Sprachraum zuweist, und solche wie Ulfenus und Amilo, für die er germanische Herkunft in Betracht zieht36. Die keltische Umformung etwa der germanischen Stammform *Leubo- zu For 32 Zum Überblick sei verwiesen auf Bd. 1,1 (Altertum) von H. VON PETRIKOVITS, in: F. PETR1-G. DROEGE, Rheinische Geschichte, Düsseldorf 1978. 33 Handlich zusammengestellt bei L. WEISGERBER, Rhenania Germano-Celtica. Gesammelte Abhandlungen, Bonn 1969. 34 Vgl. die Belege bei GUTENBRUNNER, Götternamen 234 ( Vatviae) und die Hinweise von L. WEISGERBER (vgl. Anm. 35). 35 L. WEISGERBER, Der Dedikantenkreis der Matronae Austriahenae. BJb 162, 1962, 1 0 7 138 = Rhenania Germano-Celtica 385-411. 36 Austriahenae 405 mit Belegen. Methodisch wichtig ist auch L. WEISGERBER, Die sprach liche Schichtung der Mediomatrikernamen, RhVB 18, 1953, 2 4 9 -2 7 6 = Rhenania GermanoCeltica 2 1 3 -2 3 6 , wo er 3 Schichten nachweisen kann.
Einheimische Kulte und ethnische Strukturen
213
men wie *Loub-, die dann ihrerseits wieder germanisch zu *Laub- umgewandelt wurde —dies etwa in der Person des T. Laubasnianus Ammalenus aus dem Kreis der Vatviae-Verehrer nachweisbar - , zeigt, wie eng miteinander verschmolzen die Strömungen aus den verschiedenen Ethnien waren37. Es existierte ein ständiger sprachlicher Austausch und — dies ist für unsere Fragestellung von zentraler Bedeu tung - , die ethnische Verschmelzung machte offensichtlich auch vor den Verehrer gruppen der einzelnen Matronae nicht halt. Die methodisch konsequente Folgerung aus den Untersuchungen Weisgerbers scheint zu sein, daß im 2. und 3. Jh. n.Chr., denen man wohl mit einer gewissen Zuversicht die Masse der inschriftlichen Belege zuweisen darf, in weiten Bereichen der Germania inferior keine ethnisch homogene Bevölkerung mehr vorhanden war. In Randgebieten halte ich Mischbevölkerungen mit einem stärker ausgeprägten An teil Germanen bzw. Kelten für denkbar, doch am Prinzip einer grundsätzlich nicht homogenen Bevölkerungstruktur scheint dies nichts zu ändern. Gerade die Verhältnisse des Gebietes um Jülich machen die starke Vermischung der einzelnen Ethnien hinreichend deutlich. Im römischen Ortsnamen luliacum sind das römischen nomen gentile Iulius und das keltische Suffix -acum friedlich m it einander vereint. Die wahrscheinlich nach diesem Ort benannten Matronae Iulineihiae fügen sich ebenfalls in dieses Bild ein, da dieser Typus nach Weisgerber viel leicht eine germanische Bildung ist38. Für luliacum wissen wir, daß es ein vicus war, wobei die administrative Zuordnung zu einer bestimmten civitas, die der Ubier oder der Tungrer, alles andere als sicher ist39. Die durch Inschriften nachgewiesene Präsenz von weiteren Matronenkulten in der näheren Umgebung, die dann ihrer seits die Existenz von anderen Personengruppen (curiael) sichern würde, relativiert etwas die vor einigen Jahren von Rüger in die Diskussion eingebrachte These, die curiae seien Vorformen einer römischen Verwaltung, die etwa zu den pagi hin führte40 . Dazu muß man zusätzlich anmerken, daß es äußerst schwierig ist, für die in schriftlichen Zeugnisse eine chronologische Stufung vorzunehmen. Wir können also nicht sagen, daß die Inschriften, die curiae nennen, früheren Datums sind als die Zeugnisse, die etwa aus dem vergleichbaren Raum pagi oder vielleicht auch vici sichern. Das methodische Instrumentarium, das einem Althistoriker auf diesem Felde zur Verfügung steht, erlaubt nur sehr grobe chronologische Einordnungen, die aber gerade in Fällen, in denen man nur nach der Buchstabenform datieren kann, nur sehr bedingt geeignet sind, eine verläßliche Basis zu liefern. Wir können also nicht mit ausreichender Sicherheit nachweisen, daß curiae zeitlich vor den pagi angesetzt werden dürfen, und es scheint daher wissenschaft 37 WEISGERBER, Austriahenae 401 u. 410. 38 L. WEISGERBER, Erläuterung zur Karte der römerzeitlich bezeugten rheinischen Namen, RhVB 23, 1958, 1 -4 9 = Rhenania Germano-Celtica 31 7 -3 5 8 , bes. 348 f. 39 Ch. B. RÜGER, Germania inferior. Untersuchungen zur Territorial- und Verwaltungs geschichte Niedergermaniens in der Prinzipatszeit, Köln-Graz 1968, 38 ff. zur Problematik der Westgrenze von Niedergermanien während der Prinzipatszeit. 40 RÜGER, Kurien 249 f. Diese interessante Theorie verdient vor allem unter dem Gesichts punkt der Matronenepiklesen eine umfassende Prüfung.
214
Peter Herz
lieh redlicher, wenn wir zunächst von der parallelen Existenz beider Organisations formen ausgehen, wobei sich ein gleichzeitiges Vorkommen von eher religiösen und privaten Organisationsformen, also den curiae, neben staatlichen Organisationen nicht grundsätzlich ausschließen mußte. Eine kurze Musterung der Matronenbeinamen (Details im Anhang) zeigt selbst wenn man die noch nicht abgeschlossene Diskussion der Sprachwissen schaftler in Rechnung stellt —, daß viele Epiklesen in ihrer Bedeutung ungeklärt, kontrovers oder zumindest nur bedingt aussagekräftig sind. Ein Beiname wie die „Freundlichen Schwestern“ oder die „Allgebenden“ ist sicherlich für die religiöse Seite aufschlußreich, allerdings Rückschlüsse auf die ethnischen Verhältnisse lassen sich aus solchen Angaben nur sehr bedingt gewinnen. Die'Verwendung von Statisti ken in der Geschichtswissenschaft kann bei einer unzureichenden Quellenbasis eine trügerische Sicherheit vorspiegeln, doch scheint die Tatsache, daß die Mehrzahl der Matronenbeinamen nur einmal oder in ganz geringer Zahl belegt ist, für eine gewisse Tendenz zu sprechen. Gerade die soeben angesprochene Gruppe von Epi klesen könnte andeuten, daß man vielleicht einzelne Aspekte der Matronen be tonen wollte, die gerade für diesen Dedikanten von Interesse waren. Dies würde aber in der Konsequenz bedeuten, daß sich hinter einigen Matronentriaden mit verschiedenen Beinamen nur eine einzige Gruppe verbergen würde, die von dem Gläubigen jeweils unter dem Gesichtspunkt angerufen wurde, der ihn speziell in teressierte. Unsere religionswissenschaftlichen Kenntnisse reichen hier nicht aus, um einer Lösung näher zu kommen. Das Bild, das wir bisher von der ethnischen Struktur der römischen Provinz Germania inferior erhielten, zeichnet sich durch größte Vielfalt aus. Wir konn ten zunächst eine deutliche Vermischung verschiedener Völkerschaften konsta tieren, aus denen sich allerdings keinerlei eindeutige Zuweisung bestimmter Sied lungsgebiete ermitteln läßt. Dies galt vor allem für das Gebiet am oberen Nieder rhein und die nach Westen anschließenden Regionen bis hin zur Belgica. Auch die Strukturen des Eifelgebietes sind nur schwer zu durchschauen. Die Gründe für dieses auf den ersten Blick verwirrende Bild scheinen in der Ver nichtung des alten Stammes der Eburonen durch Caesar zu liegen. Der dadurch frei gewordene Raum wurde von kleineren Siedlungsgruppen, die man am ehesten unter dem Begriff der Germani cisrhenani zusammenfassen kann, gefüllt41. Auch Zuzug aus dem eigentlichen keltischen Raum scheint denkbar, wobei die genauen Abläufe natürlich nicht mehr exakt rekonstruiert werden können. Auswirkungen der römischen Rekrutierungspolitik - also Auxiliartruppen - , aber auch Händler könnten hierbei eine Rolle gespielt haben. Lediglich in Richtung auf das Rheindelta mit den Stämmen der Gugerni, Batavi, Toxandri usw. scheinen sich ethnische Grö ßen besser fassen zu lassen42. Betrachten wir jetzt gewissermaßen als Kontrast zu diesem Phänomen die Ver 41 Vgl. zu diesen L. WEISGERBER, Zum Namensgut der Germani cisrhenani, Ann. Hist. Ver eins für den Niederrhein 155/156, 1945, 36 -6 1 = Rhenania Germano-Celtica 2 7 5 -2 9 6 . 42 Vgl. die Dedikationen mit Remi consistentes (CIL XIII 8701 = ILS 235) oder Lingones con sistentes (ZPE 43, 1981, 329 l'f. = AE 1981, 690).
Einheimische Kulte und ethnische Strukturen
215
hältnisse in Gebieten, für die wir mit wesentlich größerer Sicherheit zumindest grobe Stammesgrenzen vermuten dürfen. Hier findet sich als großer, dominierender Block das Gebiet der Treverer, das in seiner ursprünglichen Ausdehnung vor der Etablierung der beiden germanischen Provinzen unter Domitian sicherlich im Osten bis zum Rhein reichte43. Die südlichen Grenzen der Treverer sind hingegen weniger sicher. Wir dürfen zwar vermuten, daß sie wahrscheinlich über den Kamm des Huns rück bis ins Nahetal reichten, ob und in welchem Umfang allerdings das heutige Rheinhessen zum Treverergebiet gehörte, muß bis auf weiteres kontrovers bleiben. Dies ist umso bedauerlicher, da Tacitus kleinere Stämme wie die Caeracates, die man diesem Gebiet zuweisen darf, als Germanen kennt, was dann Rückschlüsse auf die ethnische Zusammensetzung der Treverer selbst erlauben würde44. Die Caera cates wären dann als ehemaliger Teilstamm der Treverer zu verstehen, der durch die Einrichtung der beiden großen Militärbezirke (exercitus superior bzw. inferior) vom Hauptteil des Stammes getrennt wurde. Während es praktisch unmöglich war, eine exaktere Gliederung etwa des Ubier gebietes zu erkennen, so stellen sich diese Probleme für die Treverer in wesentlich geringerem Umfange, wobei die archäologische Forschung der letzten Jahre bedeu tenden Anteil hat45. Gehen wir von einer zumindest für das treverische Kerngebiet geschlossenen ethnischen Struktur aus, so lassen sich zunächst Kultstätten nachweisen, die offen sichtlich für einzelne pagi des Stammes die Funktion eines regionalen Heiligtums besaßen46. Hier dürfte die Erklärung tragfähig sein, daß unterhalb der Stammes ebene weitere relativ feste Gruppierungen (Gaue oder Teilstämme) existierten, die einen Teil ihrer sozialen Identität in einer gemeinsamen Kultstätte manifestierten. Kultzentren wie etwa das Marsheiligtum auf dem Martberg bei Pommern könnten eine solche regionale Bedeutung besessen haben47. Daneben scheint sich eine zen trale Kultstätte mit dem Tempelbezirk im Trierer Altbachtal nachweisen zu lassen, wobei die Vielzahl der einzelnen Kulte, die zum Teil sicherlich nicht autochthon waren, für eine große Vielfalt im religiösen Leben spricht48. Die Tatsache, daß sich hier im Treverergebiet ganz im Gegensatz zum Bereich der Germania inferior deutlichere Spuren einer regionalen Differenzierung nach weisen lassen, ist an sich schon aufschlußreich. Die relative ethnische Geschlossen heit der Treverer kontrastiert dabei deutlich mit dem durch viele schwer zuzuord nende Gruppen charakterisierten Bild der niederrheinischen Region49. Die m etho dischen Möglichkeiten, hier zwischen einem germanischen und einem keltischen Bevölkerungsanteil zu unterscheiden, sind sehr begrenzt. Wesentlich aussichtsreicher 43 Diskussion bei HEINEN, Trier 18 f. 44 Tac. hist. 4,70,3 zusammen mit Triboci und Vangiones genannt. 45 Vgl. die Arbeit von HEINEN zum Treverergebiet und die Besprechung von P. HERZ, die in der Trierer Zeitschrift erscheinen wird. 46 Ein Kult dieses Gebietes ist jetzt von H. MERTEN, Der Kult des Mars im Trevererraum, TZ 48, 1985, 7 -1 1 3 aufgearbeitet worden. 47 Vgl. HEINEN, Trier 185. 48 Vgl. dazu HEINEN, Trier 185 ff. mit Literatur. 49 Vgl. grundsätzlich die Hinweise bei VON PETRIKOVITS, Rheinische Geschichte.
216
Peter Herz
dürfte hingegen ein Versuch sein, eine generelle Differenzierung zwischen dem Treverergebiet als einer dominierend keltisch geprägten Region und den angrenzenden Teilen der Germania inferior bzw. superior festzustellen50. Als methodisches „Leitfossil“ wurde in diesem Fall auf die verschiedenen Grup pen der Jupitergiganten-Säulen hingewiesen, die jetzt in dem gemeinsamen Werk von Bauchhenß und Noelke aufgearbeitet vorliegen51. Die Zuordnung der Monu mente zu einzelnen Siedlungen, die genauer zu differenzieren sind, ist allerdings durch die Fundsituation nicht besonders gefördert worden, da wir in der Regel nur Bruchstücke besitzen, die verschleppt waren oder einer zweiten Verwendung zugeführt wurden52. Lediglich in einer relativ kleinen Zahl der Fälle können wir dank der Inschriften bzw. durch exakt dokumentierte Fundangaben Zuweisungen wagen: es ergibt sich dabei ein fast flächendeckendes Mosaik von Hinweisen, in dem Einzelgehöfte (villae) ebenso wie vici und größere Gemeinden nachgewiesen werden können53. Wir dürfen hier mit einer gewissen Berechtigung davon ausgehen, daß wir einen durchaus zutreffenden Überblick der römischen Siedlungsstruktur gewin nen können54. Allerdings stehen wir hier vor der methodischen Schwierigkeit, aus lokal diffe renzierten Typen der Jupiterdarstellung auf eventuelle Unterschiede in der ethni schen Zusammensetzung rückschließen zu müssen55. Die Alternative, daß bei eini gen dieser Unterschiede keine religiöse Motivation einwirkte, sondern W erkstatt fragen ihre Rolle spielten, sollte nicht unerwähnt bleiben56. Es scheint lediglich möglich zu sein, für verschiedene Großregionen grobe Zuordnungen vorzunehmen, was zwar an sich schon ein Ergebnis ist, aber keine eindeutig interpretierbare Fein strukturen erkennen läßt57. Die sonstigen Nachrichten zur ethnischen Struktur des uns betreffenden Gebie tes sind ebenfalls nicht geeignet, hier tiefgreifende Erkenntnisse zu erwarten. Bei aller zahlenmäßigen Dominanz bestimmter Typen sind aber noch genügend Sonder formen nachweisbar, die dieses Bild mit zusätzlichen Nuancen versehen. Man sollte diese Interpretationsmöglichkeit nicht aus den Augen verlieren, aber nicht ohne 50 Vgl. L. WEISGERBER, Sprachwissenschaftliche Beiträge zur frührheinischen Siedlungs- und Kulturgeschichte I, RhM 84, 1935, 2 8 9 -3 5 9 = Rhenania Germano-Celtica 1 0 3 -1 4 9 . bes. 107 ff. zu den Treverern mit Verteilungskarten. 51 Vgl. G. BAUCHHENSS-P. NOELKE, Die Iupitersäulen in den germanischen Provinzen, Köln-Bonn 1981. HEINEN, Trier 190 hat auf die unterschiedliche Verteilung zwischen dem Typus des Gigantenreiters und des thronenden Jupiters hingewiesen. 52 Vgl. die Angaben zu den Einzelstücken bei BAUCHHENSS-NOELKE. 53 So etwa in Mainz Jupitergigantensäulen von der iuventus eines vicus (MZ 73/74, 1978/79. 276 Nr. 3) bzw. von den vicani als Kollektiv (CIL XIII 6723), daneben die Dedikationen, die die Neuerrichtung einer Säule in suo melden (u.a. CIL XIII 7272. 1 1813). 54 Ansätze für eine Bevölkerungsgeschichte zumindest von Mainz bietet V. KRONEMAYER, Beiträge zur Sozialgeschichte des römischen Mainz, Frankfurt/M.-B ern-N ew York 1983. 55 So etwa HEINEN (s.o.). Lokale Unterschiede wären z.B. Zusammenstellung der Gottheiten auf den Viergöttersockeln, Typus des Iuppiter (stehend, thronend, Gigantenreiter). 56 Für Werkstattzuweisungen vgl. etwa BAUCHHENSS-NOELKE, 27 ff. und 355 ff. 57 Vgl. die Karten 4, 5 und 9, auf denen man zwar eine Dominanz des thronenden Jupiters für Niedergermanien feststellen kann, die allerdings eine Streuung auch in den obergermani schen Raum dokumentieren. Ähnliches gilt umgekehrt für die Verbreitung des Giganten reiters.
Einheimische Kulte und ethnische Strukturen
217
gründliche Absicherung zu weitreichende Konsequenzen aus ihr entwickeln. Solange es uns nicht gelungen ist, bestimmte Typen eindeutig über die Nomenklatur ihrer Dedikanten einer ethnischen Gruppe zuzuweisen, scheint mir die bloße statistische Verteilung nicht ausreichend, um so weitreichende Schlüsse ziehen zu dürfen. Die Problematik einer sachlichen und theologischen Interpretation dieser Momente soll nur am Rand erwähnt werden. Wenn wir hier weitergehende und vor allem fundierte Ergebnisse erreichen möch ten, so führt der Weg nur über eine intensive Zusammenarbeit zwischen Historikern, Sprachwissenschaftlern und Provinzialarchäologen.
DIE EPIKLESEN DER MATRONEN Matronen
Zuordnung
Deutung des Namens
A(m)biamarcae Abirenae Aerecinehae Afliae Ahinehiae Alaferhviae Alagabiae Alaterviae Albiahenae Almavnae Alusneihae Ambiorenses Amfratninae Amnesa Andruste(i)hiae Anesiminehae Annaneptae Arsacae Arvagastae Aserecinehae Atufrafinehae Aufaniae Audrinehae Aumenahenae Austriahenae Aviaitinehae Aviva (e ?) Axsinginehae Berguiahenae Boudunnehae Brittae Caimineae Cantrusteihiae Chandrumanehae Chuchenehae
germ./kelt. kelt.
curia (?) PN Ambirenus
germ. (?) germ. germ. germ. kelt. eher kelt. eher kelt. eher kelt. germ. germ./kelt. (?)
die Stärkenden (?) Baumname Allgebenden (vgl. Gabiae) die Getreuen * Albiniacum (?) (?) (?) auf beiden Seiten wohnend Verstand, klug Fluß (?) * antrustio (Gefolge) Flußname freundliche Schwestern Volksname
kelt. (?) germ. germ. eher kelt. germ./kelt. germ. germ. germ. germ. (?) kelt. (?) eher germ. (?) eher germ. kelt./germ. kelt. kelt. (?) germ ./kelt. eher germ. eher kelt.
* Ansurik (?) freigiebige Ahnmütter freundliche Schicksalsmächt Flußname vgl. Audrinehae58 vgl. Rum(a)nahae (?) Fruchtbarkeit spendend (?) Baumname (?) Volksname (?) (?) pagus Condrustis59 ahd. träum (?) Flußname (?)
58 Es handelt sich offensichtlich um verschiedene Graphien desselben Namens. Etymologisch wohl „östliche“ zu verstehen. 59 Vgl. G. ALFÖLDY, Ein neuer Matronenstein aus Rheydt, ES 5, 1968, 91 f.
Peter Herz
218 Ettrahenae Fachineihae Fernovineae Frisiaivae Gabiae Gavadiae Gavasiae Gesahenae Gratich(ae) (?) Guinehae Hamavehiae Hav(ae) (?) Hiheraiae (?) Ifles (?) Ineae (?) Iulineihiae Kanninefates Lanehiae Leudinae Lubicae Mahalinehae Marsacae Mediotautehae Mopates Naitienae Nersihenae Nervinae Octocannae Ratheihiae Renahenae Rumanehae Saithamiae Secannehae Suebae Teniaueh(ae) Textumeihae Treverae Tummaestiae Turstuahenae Udravarinehae Ulauhinehae Vacallinehae Vocallinehae Vacav (?) Vallabneihiae Vanaminaehae Vanginehae Vapthiae (?) Vataranae Vatviae Vesuniahenae Veteranehae
eher kelt. germ. (?) germ. germ. germ. kelt. (?) kelt. (?) germ. (?) kelt. (?) germ. (?) kelt. (?) kelt. (?) germ. kelt. germ. germ. germ. kelt. kelt. kelt. (?) kelt. kelt. germ. kelt. (?) germ. kelt. germ. (?) germ. (?) kelt. germ. (?) kelt. (?) germ. /kelt. eher germ. eher kelt. kelt. kelt. (?) germ. germ. (?) germ. germ. kelt. kelt.
* curia Ettratium * fahana * fcrn-avi (Altbach) Frisiavi die Gebenden Ehestifterinnen vgl. Gavadiae * curia Gesatium Flußname (?) andere Lesung Für Berguinehae (?) Chamaven (?) (?) (?) Ine(h)ae (?) * Iuliacum Stamm Wald curia (?) Heilende Göttinnen Gerichtsgöttinnen Marsaci im Zentrum (?) (?) Flußname (?) Fluß Niers Nervii Baumname (?) Radgöttinnen (?) Rhein (?) Göttinnen der Magie (?) PN Seccus, curia (?)60 Suebi Ortsname (?) Südleute (?) Treveri hilfreiche Freunde des Hauses (?) Wasserbauten (?) Nebenform zu VacallPN Valamni (?) (SF Vallamaeneihiae) ? Vangiones * watar (?) GN Vesun(i)a (?) kelt. SF zu Vataranae
60 Man vgl. dazu die curia Flacci bei den Caeracates (AE 1965, 247) und den Beitrag von H. U. INSTINSKY, Cives Cairacas, Germania 50, 1972, 133-136.
DIE SARAZENEN IN DER HISTORIA AUGUSTA Erich K ettenhofen, Trier Vom spätrömischen Schriftsteller Ammianus Marcellinus erfahren wir, daß die skenitischen Araber am Ende des 4. Jh. n.Chr. Sarazenen genannt wurden (XXII 15,2 [. . . et Scenitas . . . Arabas, quos Saracenos nunc appellamus]; XXIII 6,13 [. . . et Scenitas Arabas, quos Saracenos posteritas appellavit J)1. Im 2. Jahrhundert hatte Ptolemaios in seiner Geographie (V 17,3) die Sarakënë westlich des judäischen Berglandes in der Nähe Ägyptens lokalisiert, die Sarakënoi in VI 7,21 als Bewohner der Arabia Eudaimön genant. Das Problem der Identität soll hier nicht behandelt werden12 , ebensowenig die Etymologie des Namens, über die jüngst I. Shahîd umfas send referiert h a t3. Mamertinus, der Panegyriker des Jahrs 291, erwähnt die Sarazenen (III [11] 5,4 [omitto Sarmatiae vastationem oppressumque captivitatis vinculis Saracenum])4 , unter denen er, folgen wir seinen Hinweisen in III 7,15, die Stämme in der syrischen Wüste versteht6 . Am Ende des 4. Jh. erstreckte sich ihr Gebiet, wie uns Ammian in seinem Sarazenen-Exkurs (XIV 4,3—7) mitteilt, von Assyrien bis zu den Katarakten des
1 Text nach: Ammiani Marcellini rerum gestarum libri qui supersunt, edid. W. SEYFARTH, Vol. I, BT, Leipzig 1978. Die Textstellen, die Sarazenen (als adiectivum sowie als nomen) erwähnen, sind nun bequem zusammengestellt in: Ammiani Marcellini rerum gestarum Lexi con, collegit I. VIANSINO, pars altera (L - Z), Alpha - Omega, Reihe A 79, HildesheimZiirich-New York 1985, 525. Eine informative Studie bot W. SEYFARTH, Nomadenvölker an den Grenzen des spätrömischen Reiches. Beobachtungen des Ammianus Marcellinus über Hunnen und Sarazenen, in: Das Verhältnis von Bodenbauern und Viehzüchtern in histori scher Sicht. Veröffentlichungen des Instituts für Orientforschung der Dt. Akad. d. Wiss. zu Berlin, Nr. 69, Berlin 1968, 207-213. 2 Vgl. B. MORITZ, Saraka, RE I A 2 (1920), 2387-2390. 3 L SHAHÎD, Rome and the Arabs. A Prolegomenon to the Study of Byzantium and the Arabs, Washington 1984, 123-141 (,,The Term Saraceni and the Image of the Arabs“ ). 4 Text nach: Panégyriques latins. Tome I (I-V ). Texte établi et traduit par E. GALLETIER, Collection des Universités de France, Paris 1949, 55. 5 So u.a. W. ENSSLIN, Zur Ostpolitik des Kaisers Diokletian, SBAW. Phil.-Hist. Kl. 1942, 1, München 1942, 16. 6 laurea illa de victis accolentibus Syriam nationibus et illa Raetica et illa Sarmatica te Maxi miane, fecerunt pio gaudio triumphare. Dieser Hinweis bleibt unscharf genug. Vgl. etwa die Mutmaßungen der Stoßrichtung des Angriffs der Sarazenen bei W. ENSSLIN, Valerius (142) RE VII A 2 (1948), 2431f. Während T. D. BARNES, The New Empire of Diocletian and Constantine, Cambridge-London 1982,51 auf eine nähere Präzisierung verzichtet, ließ W. SESTON, Dioclétien et la Tétrarchie, Bd. 1, BEFAR 162, Paris 1946, 149 A.l sie auftreten „entre l’Arabie Pétrée et l’Arabie Déserte, la Palestine, la Perse, et l’Arabie Heu reuse“ (nach Markianos v. Herakleia). Da die Lebensdaten des Markianos nicht gesichert sind (vgl. F. LASSERRE, Marcianus (9), KIP 3 (1969), 996f.), erscheint eine derartige Ausdehnung des Begriffs für das späte 3. Jh. n. Chr. zweifelhaft.
2 20
Erich Kettenhofen
Nils und den Grenzgebieten der Blemmyer (XIV 4,3)7. Für alle diese arabischen Nomadenstämme hat sich in jener Zeit die Bezeichnung S a r a z e n e n durch gesetzt („the term which was in vogue in the fourth century“ )8. Ammian bezeich net sie als natio perniciosa (XIV 4,7). So verwundert nicht, daß auch in der Historia Augusta, deren Abhängigkeit von Ammianus Marcellinus vor allem R. Syme aufgezeigt h at9 , an mehreren Stellen des Textes Sarazenen auftauchen; E. Birley hat gar - nicht ohne Berechtigung - von einer Faszination gesprochen, die die Sarazenen auf unseren spätantiken Autor aus übten101. Achtmal erscheinen sie als Substantiv, zweimal als adjektivisches Attribut (Saracenae) zu alae und cohortes. A l l e Textstellen begegnen, dies sei sogleich ver m e rk te n den späten Viten (T 30,7; A 11,3; 27,4; 28,2; 2 8 ,4 ;3 3 ,4 ;4 1 ,10; Pr. 4,1 ; Q 3,3), sieht man von einer Notiz in der ,Nebenvita‘ des Pescennius Niger (PN 7,8) ab. Diese Zeugnisse mögen hier einmal zusammenfassend betrachtet werden; viel leicht können sie einige Hinweise auf die Arbeitsweise des Autors bieten; zugleich soll überprüft werden, inwieweit Aussagen moderner Autoren, die sich auf die betreffenden Textstellen stützen, berechtigt sind. In der Vita des Pescennius Niger tadelt der Usurpator lärmende Truppen, die sich von den Sarazenen hatten schlagen lassen11. Nach Hasebroek könnte die Notiz auf einen Aufenthalt des Usurpators in Ägypten deuten, von dem die zuverlässige Über lieferung nichts weiß12. Die lose Sammlung von Exempla der bekannten Strenge des Pescennius in PN 7,7—9 fordert diese Annahme jedoch nicht13, so daß Rückschlüsse auf die Anwesenheit von Sarazenen am Nil am Ende des 2. Jh. n.Chr. der Boden ent zogen wäre, hätte nicht Hasebroek schon 1916 in seiner Dissertation die historische Wertlosigkeit der Notizen aufgezeigt14. Vielmehr begegnen Lieblingsgedanken des
7
Übersetzung nach W. SEYFARTH (Ammianus Marcellinus. Römische Geschichte. Latei nisch und Deutsch, 1. Teil, Darmstadt * 1975). 8 Vgl. I. SHAHÎD, Byzantium and the Arabs in the Fourth Century, Washington 1984, 127. Vgl. auch dens. 3 („The Arabs . . . all appear as Saracens“ ); weitere Hinweise im Register (S. 624). 9 R. SYME, Ammianus and the Historia Augusta, Oxford 1968. 10 E. BIRLEY, True and False: Order of Battle in the HA, BHAC 1977/78, Antiquitas IV 14, Bonn 1980, 37f.
11 idem tu m u ltan tibu s his, q u i a Saracenis v ic ti fu eran t, e t d ic e n tib u s :,vinum non accepim us, pugnare non p o ssu m u s',,e ru b e sc ite ', inquit, ,illi, q u i vo s vincunt, aquam bibu n t'.
12 J. HASEBROEK, Die Fälschung der Vita Nigri und Vita Albini in den Scriptores Historiae Augustae, Diss. Heidelberg, Berlin 1916, 44; vgl. auch DENS., ebda. 70. Zur historischen Überlieferung vgl. W. REUSCH, Pescennius (2), RE XIX 1 (1937), 1086-1102. 13 Freundlicher Hinweis von Η. HEINEN, mit dem ich diesen Passus ausführlich diskutieren konnte, wofür ich mich herzlich bedanke. Anders R. SYME, The Secondary Vitae, BHAC 1968/1969, Antiquitas IV 7, Bonn 1970, 296 (= Emperors and Biography, Oxford 1971, 64). 14 HASEBROEK 4 4 -4 5 , anders SHAHÎD (A. 8) 241 A. 9. Auch A. v. PREMERSTEIN, Untersuchungen zur Geschichte des Kaisers Marcus, Klio 13 (1913), 7 0 -1 0 4 (hier 92) sprach zwar von einer „ganz unhistorischen Lageranekdote“, meinte aber, daß der „Fälscher“ „den Kampf mit den Saracenen aus guter Quelle übernommen“ habe, ohne zu berücksichtigen, daß eine „gute Quelle“ nicht von „Saraceni“ in Ägypten am Ende des 2. Jh. sprechen konnte.
Die Sarazenen in der Historia Augusta
221
HA-Verfassers, auf die R. Syme aufmerksam gemacht h a t15 ; er verwies auch auf eine Textstelle im Sarazenenexkurs Ammians (XIV 4 ,3 - 7 ) 16. Ließ Ammian das Gebiet der Sarazenen bis zu den Katarakten des Nils (XIV 4,3) reichen, konnte der HAVerfasser die Truppenschelte in PN 7,8 an 7,7 anschließen, ein Passus, der in der Tat den Aufenthalt des Usurpators in Ägypten voraussetzt. Altheim und Stiehl haben behauptet1718, daß es in der Thebais und im I'ayyüm „geschlos sene arabische Dörfer gab, deren Bewohner als Sarazenen bezeichnet wurden“. Die Bele ge, die in A.3 angeführt werden, führen jedoch lediglich κώμη Αράβων'*. Die Belege für Σαραχηνός in Papyri, die sich in Preisigkes Wörterbuch1920 finden, entstammen dem 6. und 7. Jh. n. Chr. P. Fuad Univ. (= P. Faud Crawford) 29, Z. 17f. (απο Xoyov ηαλΜων ααρακηνων t>) wird vom Herausgeber unter Vorbehalten ins 4. Jh. datiert30.
Auf die Sarazenen stoßen wir erst wieder in der Vita der Zenobia, eine der tyran ni triginta, näherhin in einem Brief des Aurelian, den schon der konservative H. Pe ter im Jahre 1909 als „erdichtet“ erkannte21. Um Gallienus, den sordidissimus fem i narum omnium (T 12,11), zu diffamieren, kann der Verfasser der Vita nicht genug des Lobes auf Zenobia häufen; sie hat die Völker des O stensund Ägyptens derma ßen in Respekt versetzt, daß weder die Araber noch die Sarazenen und die Armenier sich zu rühren wagten (T 30,7)22. Da im vorhergehenden Abschnitt die Erfolge Odenaths gegen die Säsäniden der Zenobia zugeschrieben werden, müssen die Araber, Sarazenen und Armenier nicht, wie Birley annimmt23 als Feinde der Römer erscheinen. Für die Nachlässigkeit des Verfassers spricht, daß er in einem Atemzug Sarazenen n e b e n Arabern nennt, wurden doch zur Zeit Ammians die Araber Sarazenen genannt24. Aufschlußreich ist weiterhin, daß auch die Armenier in die 15 SYME, Emperors (A. 13) 64 mit A. 4. Zustimmung fand Syme bei J. F. GILLIAM, Ammia nus and the Historia Augusta. The Lost Books and the Period 1 1 7-285, BHAC 1970, Anti quitas IV 10, Bonn 1972, 132 A. 20. Vgl. schon HASEBROEK 45 sowie J. SCHWARTZ, Éléments suspects de la Vita Hadriani, BHAC 1972/1974, Antiquitas IV 12, Bonn 1976, 245 mit A. 32. 16 apu d has g en tes , quarum exordien s initium ab A ssyriis ad N ili cataractas po rrig itu r e t co n fi nia B lem m yaru m . Zur Glaubwürdigkeit der Ammian-Notiz vgl. SHAHÎD (A. 8) 241 A. 9. 17 F. ALTHEIM -R. STIEHL, Araber in Ägypten, Lexikon der Ägyptologie I 3 (1975), 360f., hier 360. 18 απο κώμης Αράβων (P. Lond. I 113,11a), κώμης 'Αράβων (Sb 4454), α]πο κωμη\ς Α]/ραβωνος (P. Cair. Masp. 67095, Z. 7), κώμης] Αράβων (Ρ. Cairo Masp. 67313, Z. 4), κώμης Αράβων (ebda., Z. 38), κώμης Αράβων (ebda., Z. 54); daß sie „in Nachbarschaft der Blemmyer“ saßen, haben die Autoren - ohne Quellenangabe - Amm. XIV 4,3 entnommen. 19 F. PREISIGKE, Wörterbuch der griechischen Payprusurkunden, Bd. 3, Berlin 1931, 273. Vgl. auch Suppl. 1 (1971), 402. 20 Vgl. Kommentar S. 5 3 -5 8 . 21 H. PETER, Die römischen sogen, dreissig Tyrannen, Abh. d. K. Sachs. Gesellschaft d. Wiss. Phil.-Hist. Kl. 27, Leipzig 1909, 218. 22 Übersetzung HOHL (Historia Augusta. Römische Herrschergestalten. Bd. II. Von Maximinus Thrax bis Carinus, BAW, Zürich-München 1985, 149. possu m adserere ta n to ap u d orientales e t A e g y p tio ru m p o p u lo s tim o ri m ulierem fu isse u t se non A ra b es , non Saraceni, non A rm en ii com m overen t.
23 BIRLEY (A. 10)38. 24 Die Anmerkung ZIEGLERs (in der Hohl-Übersetzung) 367 A. 9 trägt hierzu nur wenig bei; bei Arabien, das „in ihren“ (sc. Zenobias) „Machtbereich kam“, handelte es sich um die römische Provinz, nicht aber um Araber im Sprachgebrauch des späten 4. Jh. Vgl. hier auch A. 90.
222
Erich Kettenhofen
sem Kontext erwähnt werden: Seit den frühen 50er Jahren des 3. Jh. war Armenien eine Provinz des Sàsânidenreiches, wie wir aus Sähpuhrs I. dreisprachiger Inschrift an der Kacbe-ye Zartost erfahren25. Großkönig von Armenien war HormizdArdasîr (SKZ, mittelpersische Version, Z. 23; parthische Version, Z. 18; griech. Vers., Z. 4 0 f.; ebenso mp. Z. 25, parth. Z. 20, griech. Z. 48), der in den frühen 70er Jahren als erster der Söhne Sähpuhrs I. diesem auf dem Thron folgte26. Im Jahre 293 machte Narseh, ein jüngerer Sohn Sähpuhrs I., gegen seinen Großneffen Vahräm III. seine Thronansprüche geltend; in der zweisprachigen Inschrift von Paikuli27 berichtet Narseh von seinem Sieg und der Erringung der Herrschaft im Säsänidenreich. Obwohl der Text nur lückenhaft erhalten ist, erfahren wir, daß Narseh zur Zeit des Todes Vahräms II. König von Armenien w ar28. Armenien war bis zu diesem Zeitpunkt ununterbrochen im Besitz der Säsäniden, ein Stillehalten der Armenier vor dem Respekt Zenobias ist daher historisch abwegig und als Fälschung zu entlarven. Die Vita des Divus Aurelianus nennt allein sechsmal die Sarazenen (einmal als Adjektiv; fünfmal als Nomen). Laut eines wiederum gefälschten Schreibens des Valerian an Aurelian soll dieser im Krieg in Niedermösien dreihundert ituräische, sechshundert armenische, einhundertfünfzig arabische, zweihundert sarazenische Bogenschützen, vierhundert Mann Hilfstruppen aus Mesopotamien erhalten (A 11,3)29. Die historische Wertlosigkeit der Notiz hat bereits Fisher betont30. Dafür sprechen mehrere Umstände: Reihungen wie die hier vorkommende sind äußerst verdächtig, entsprechen sie doch der Vorliebe des HA-Verfassers; die Araber und die Sarazenen werden — wie in T 30,7 — als zwei verschiedene Völker aufgefaßt. Unterschieden werden die Araber auch von Ityräern, die nur hier innerhalb des gesamten Vitencorpus genannt werden. Bei der Belesenheit des Verfassers mag er durchaus gewußt haben, daß sie ein arabischer Wüstenstamm waren, von dem aller25 SKZ, parth. Version, Z. 1 ( ’rm n y ), griech. Version Z. 3 ( Α ρ μ ε ν ί α ν ) . Die mittelpersische Ver sion ist im Anfangsteil nicht erhalten. 26 parth. Z. 18 'trw HD h w srw ’h w rm zd ’r th str $M H p t y ’h w rm zd 'rthitr R B ' M L K ’ ’r m n yn L N B R Y 'rw ’n W p ’Sn’nr, griech. Z. 40f. κ α ί π υ ρ ε Ο ο ν ε ν Χ ο σ τ ρ ω ο ρ μ ω δ α ρ τ α ξ ε ι ρ κ α λ ο ύ μ ε ν ο υ εις τήι> Ώρμισδαρταξιρ τ ο ύ μ ε - γ ά λ ο υ β α σ ι λ έ ω ς Α ρ μ ε ν ί α ς υιού ‘η μ ώ ν μ ν ε ί α ν κ α ί ό ν ό μ α τ ο ς σ υ ν τ ή ρ η σ ή . Eine vollständige deutsche Übersetzung bot erstmals M. BACK, Die sassanidi-
schen Staatsinschriften. Studien zur Orthographie und Phonologie des Mittelpersischen der Inschriften, Acta Iranica 18, Leiden-Téhéran—Liège 1978. Zur Chronologie vgl. Th. NÖLDEKE in seiner Tabari-Ubersetzung (Geschichte der Perser und Araber zur Zeit der Sasaniden. Aus der arabischen Chronik des Tabari übersetzt und mit ausführlichen Erläuterungen und Ergänzungen versehn, Leyden 1879), 414f. 27 ca. 60 km (Luftlinie) südl. v. Sulaimäniya. Eine neue Edition und Übersetzung verdanken wir P. O. SKJAERV0, The Sassanian Inscription of Paikuli. Part 3.1. Restored Text and Translation, Wiesbaden 1983. Die Ausgabe Herzfelds aus dem Jahre 1924 ist dadurch über holt. 28 Blöcke A 3 und A 4: \L N H ]\'lm n ’n M H K ’\\H W Y T N m W Im n y p h l\[sty HWHm ? ----- . Die parthische Version ist hier nicht erhalten. Übersetzung von SKJAERV0, We a re/w ere K in g o f A rm enia. A n d w e d w e lt in A rm e n ia ; zur Rekonstruktion p h l\s ty HW Hm vgl. Com mentary, S. 25. 29 H abes sagittarios Ityr