262 69 2MB
German Pages 222 Year 2012
Journalistik
Grundlagen eines organisationalen Handlungsfeldes von
Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prof. Dr. Klaus Arnold Universität Trier
Oldenbourg Verlag München
Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen lehrt Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Verantwortungskommunikation, Journalismusforschung, Medienmanagement, Medienorganisation und -ökonomie, Unterhaltungsbeschaffung und -produktion. Prof. Dr. Klaus Arnold lehrt Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Trier. Seine Arbeitssschwerpunkte sind Empirische Journalismusforschung, Kommunikations- und Journalismustheorie, Medien- und Kommunikationsgeschichte, Publikumsforschung, Qualität und Ethik im Journalismus.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2013 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Rosenheimer Straße 145, D-81671 München Telefon: (089) 45051-0 www.oldenbourg-verlag.de Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Lektorat: Christiane Engel-Haas, M.A. Herstellung: Constanze Müller Titelbild: thinkstockphotos.de Einbandgestaltung: hauser lacour Gesamtherstellung: Grafik & Druck GmbH, München Dieses Papier ist alterungsbeständig nach DIN/ISO 9706. ISBN 978-3-486-59646-5 eISBN 978-3-486-71943-7
Inhalt Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
IX
1
Journalismus und Journalistik: Zum Gebrauch dieses Bandes
1
2
Journalismus als organisationales Handlungsfeld
5
2.1
Von Mr. Gates zur journalistischen Organisation ...................................................... 5
2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4
Journalismus als organisationales Handlungsfeld ...................................................... 9 Organisationale Settings im Journalismus ................................................................ 13 Soziale Praktiken und Produktionskulturen ............................................................. 17 Governanceformen ................................................................................................... 18 Soziale Einbettung.................................................................................................... 18
3
Journalismus und öffentliche Kommunikation
3.1
Felder öffentlicher Kommunikation ......................................................................... 21
3.2
Gegenstand öffentliche Kommunikation: Merkmale ............................................... 23
3.3
Das Feld PR in der öffentlichen Kommunikation .................................................... 25
3.4
Das Feld Unterhaltung in der öffentlichen Kommunikation .................................... 28
3.5
Das Feld Werbung in der öffentlichen Kommunikation .......................................... 32
4
Journalismus und Medien
4.1
Wurzeln der begrifflichen Unschärfe zwischen Journalismus und Medien ............. 38
4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3
Journalismus und Medien auf den drei Ebenen sozialer Analyse............................. 39 Journalismus- und/oder Medientheorien auf der Makroebene ................................. 39 Journalismus- und/oder Medientheorien auf der Mikroebene .................................. 41 Die Mesoebene: Journalismus und Medien als Organisationen ............................... 41
4.3
Journalismus und Medien: Ko-Orientierung ............................................................ 45
5
Journalismus und technische Innovationen
5.1
Verbreitungs- und Produktionstechnologien ............................................................ 47
5.2
Von der Druckerpresse bis zum Rundfunk – Technik und die Entfaltung von Journalismus ...................................................................................................... 52
21
37
47
VI
Inhalt
5.3 5.3.1 5.3.2
Beschleunigung des technischen Wandels – Digitalisierung, Internet und Medienkonvergenz ........................................................................................... 55 Elektronik und Computer in den Redaktionen ......................................................... 55 Digitalisierung und Internet ..................................................................................... 57
5.4
Statt eines Fazits: Ein Blick in die Zukunft.............................................................. 60
6
Journalismus und Publikum
6.1 6.1.1 6.1.2 6.1.3
Publikumsforschung – Methoden und Untersuchungen........................................... 64 Reichweitenforschung .............................................................................................. 65 Redaktionelle Forschung .......................................................................................... 68 Akademische Forschung .......................................................................................... 69
6.2 6.2.1 6.2.2 6.2.3 6.2.4
Funktionen, Images und Nutzung der Medien ......................................................... 70 Funktionen und Images ............................................................................................ 71 Reichweiten und Nutzungsdauer .............................................................................. 72 Niedergang der Zeitung und Aufstieg des Internets ................................................. 74 Nutzung des Social Web .......................................................................................... 75
6.3
Journalisten und ihr Verhältnis zum Publikum ........................................................ 76
7
Journalismus und Organisation
7.1 7.1.1 7.1.2
Die Journalisten – Berufsbild, Merkmale, Selbstverständnis und Moral ................. 82 Berufsbild und soziodemografische Merkmale ........................................................ 82 Berufliches Selbstverständnis .................................................................................. 84
7.2 7.2.1 7.2.2 7.2.3 7.2.4
Die Redaktion als zentrale Organisation im Journalismus ....................................... 88 Redaktionsforschung ................................................................................................ 88 Aufbau- und Ablauforganisation in Redaktionen..................................................... 92 Neuorganisation von Redaktionen ........................................................................... 96 Redaktionsmanagement ........................................................................................... 98
7.3
Redaktionelle Mitbestimmung und Berufsorganisationen ..................................... 102
8
Journalismus und Berichterstattung
8.1
Berichterstattungsmuster im Journalismus ............................................................. 108
8.2
Berichterstattung und Darstellungsformen ............................................................. 110
8.3
Berichterstattung und Selektion ............................................................................. 113
9
Ethik und Qualität im Journalismus
9.1
Rechtlicher Rahmen ............................................................................................... 122
9.2
Ethik und Qualität – Gemeinsamkeiten und Unterschiede..................................... 123
9.3 9.3.1 9.3.2
Ethik im Journalismus ............................................................................................ 124 Journalismusethik in wissenschaftlicher Perspektive ............................................. 124 Journalismusethik in der Praxis.............................................................................. 126
63
81
107
121
Inhalt
VII
9.4 9.4.1 9.4.2
Qualität im Journalismus ........................................................................................ 127 Qualitätsperspektiven ............................................................................................. 128 Empirische Qualitätsforschung .............................................................................. 130
9.5
Durchsetzung ethischer Standards und Qualitätssicherung .................................... 131
10
Journalismus und Politik
10.1
Kommunikations- und Medienpolitik, politische Kommunikation: eine Begriffsbestimmung ....................................................................................... 136
10.2
Modelle und Metaphern der politischen Kommunikation ...................................... 141
11
Journalismus und Macht
11.1
Zum Begriff der Macht........................................................................................... 150
11.2 11.2.1 11.2.2 11.2.3 11.2.4 11.2.5
Journalismus und Macht: Analysedimensionen ..................................................... 151 Journalismus und Macht: Für wen? ........................................................................ 151 Journalismus und Macht: Über wen oder was? ...................................................... 154 Macht wodurch? Machtquellen, Machtmittel und Machtausübung im Journalismus...................................................................................................... 154 Machtfigurationen im Journalismus ....................................................................... 155 Meinungsmacht ...................................................................................................... 159
12
Journalismus und Kultur
12.1 12.1.1 12.1.2 12.1.3
Journalismuskulturen.............................................................................................. 164 Kulturanthropologische Perspektive ...................................................................... 165 Kontextuelle Perspektive ........................................................................................ 165 Empirische Perspektive .......................................................................................... 167
12.2
Journalismus und Populärkultur ............................................................................. 171
12.3
Journalismus und kulturelles Gedächtnis ............................................................... 173
135
149
163
Bildnachweis
179
Literaturverzeichnis
181
Webseitenverzeichnis
207
Stichwortverzeichnis
209
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Tabellen Tabelle 1:
Idealtypische Funktionen von Journalismus und PR.....................................26
Tabelle 2:
Merkmale des Unterhaltungsjournalismus ....................................................31
Tabelle 3:
Merkmale der Unterhaltungsproduktion .......................................................31
Tabelle 4:
Idealtypische Abgrenzung von PR und Werbung .........................................34
Tabelle 5:
Einige systemtheoretische Vorschläge der Verortung von Journalismus/Medien ....................................................................................40
Tabelle 6:
Ebenen der gesellschaftlichen Strukturierung: Unterscheidungsmerkmale ............................................................................45
Tabelle 7:
Drei Phasen der Wirkungsforschung.............................................................70
Tabelle 8:
Nutzungsmotivation tagesaktuelle Medien 2010 ..........................................72
Tabelle 9:
Rollenselbstverständnis 1993 und 2005 ........................................................86
Tabelle 10:
Dauer journalistischer Tätigkeiten 2005 .......................................................95
Tabelle 11:
Die Merkmale der Darstellungsformen im Überblick .................................111
Tabelle 12:
Nachrichtenfaktoren nach Galtung und Ruge .............................................116
Tabelle 13:
Nachrichtenfaktoren nach Schulz................................................................117
Tabelle 14:
Dimensionen von Politik .............................................................................137
Tabelle 15:
Journalismus und Dimensionen der Macht .................................................156
X
Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
Abbildungen Abbildung 1:
Ebenen gesellschaftlicher Strukturierung ....................................................... 7
Abbildung 2:
Elemente organisationaler Handlungsfelder des Journalismus ..................... 12
Abbildung 3:
Felder der öffentlichen Kommunikation ....................................................... 22
Abbildung 4:
Gegenstand öffentliche Kommunikation: Forschungsfelder und Forschungsprozess ........................................................................................ 24
Abbildung 5:
Das Intereffikationsmodell............................................................................ 27
Abbildung 6:
Zeitleiste Massenmedien ............................................................................... 48
Abbildung 7:
Linotype und Hochdruck-Rotationsdruckmaschine. ..................................... 51
Abbildung 8:
Sprecher vor Mikrofon bei der Werag in Köln. ............................................ 53
Abbildung 9:
Die Olympia-Redaktion des NDR. ............................................................... 54
Abbildung 10: Der Redaktionsraum von ARD-Aktuell. ....................................................... 58 Abbildung 11: Reichweite der Medien 1970–2010 .............................................................. 73 Abbildung 12: Nutzungsdauer der Medien 1970–2010 ........................................................ 74 Abbildung 13: Grundmodelle der Abteilungsbildung ........................................................... 94 Abbildung 14: Newsroom beim Trierischen Volksfreund .................................................... 97 Abbildung 15: Aufgaben des Redaktionsmanagements...................................................... 100 Abbildung 16: Die drei Stufen journalistischer Wahrnehmungsroutine ............................. 114 Abbildung 17: Modell des Agenda-Settingprozesses ......................................................... 143 Abbildung 18: Beziehungsspiele zwischen Journalisten, Politikern, Öffentlichkeitsarbeitern .............................................................................. 145 Abbildung 19: Journalismus und Macht: Für wen? ............................................................ 153 Abbildung 20: Gedenktagsjournalismus beim Spiegel. ...................................................... 175
1
Journalismus und Journalistik: Zum Gebrauch dieses Bandes
Journalismus zu definieren ist ein schwieriges Unterfangen. Alltagssprachlich hat nahezu jeder eine Vorstellung davon, was Journalismus ist und was Journalisten tun, denn fast jeder Bürger nutzt täglich die Informationsangebote des Journalismus. Dementsprechend formulieren Journalistengewerkschaften das Berufsbild des Journalismus in beschreibender Form: „Journalistinnen und Journalisten haben die Aufgabe, Sachverhalte oder Vorgänge öffentlich zu machen, deren Kenntnis für die Gesellschaft von allgemeiner, politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung ist. Durch ein umfassendes Informationsangebot in allen publizistischen Medien schaffen Journalistinnen und Journalisten die Grundlage dafür, dass jede/r die in der Gesellschaft wirkenden Kräfte erkennen und am Prozess der politischen Meinungs- und Willensbildung teilnehmen kann“ (DJV 2009a: 2; ähnlich dju 2009). Wie aber entscheiden Journalisten darüber, was Sachverhalte von allgemeiner Bedeutung sind? Gilt das für lokale Themen genauso wie für nationale Politik? Wie wird Journalismus zur PR (Public Relations) abgegrenzt, die ja auch öffentlich kommuniziert? Welches Verhältnis hat Journalismus zur Politik? Welche Rolle spielt das Publikum? Und wie lässt sich Unterhaltung in die Definition des Journalismus einbauen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um den Journalismus beschäftigt sich die Journalistik, die als die Wissenschaft vom Journalismus bezeichnet werden kann. Sie erforscht die Grundlagen und Bedingungen des Journalismus, beschäftigt sich wissenschaftlich mit den Ursachen und Folgen des Wandels des Journalismus und stellt mit dieser Forschung basale Kenntnisse für die journalistische Ausbildung zur Verfügung (vgl. Weischenberg 1992: 22–36). Viele der Ergebnisse empirischer Studien zum Journalismus und viele der Erkenntnisse, die daraus für den Journalistenberuf gezogen werden können, zeigen, dass der Journalismus ein höchst komplexes, weitverzweigtes und gleichzeitig wenig professionalisiertes Feld ist. Als Profession sollte er eine allgemein konsentierte Ausbildung besitzen. Das ist nicht der Fall, denn es gibt viele Ausbildungswege, die in den Journalismus führen. Anders als in den USA (vgl. Harnischmacher 2011) leiten Studium, Journalistenschulen und Volontariate in den Beruf. Als Profession sollte der Journalismus über feste Berufszugangsregeln verfügen. Auch das ist nicht der Fall, denn wie im Falle der Ausbildung und anders als bei den häufig als Vergleich herangezogenen Berufen wie Architekt oder Arzt, gibt es keine festen Zugangsregeln.
2
1 Journalismus und Journalistik: Zum Gebrauch dieses Bandes
Doch nicht nur die Berufsrealität zeigt sich sperrig gegenüber einheitlichen Definition. Auch in der Wissenschaft vom Journalismus, der Journalistik, existieren viele Definitionen, oder genauer, theoretische Modellierungen des Journalismus, die alle beanspruchen, den Journalismus zu beschreiben und zu erklären. Dies ist Ausdruck einer belebenden Konkurrenz bei der Aufgabe, ein schwieriges Feld nicht nur zu beschreiben, sondern darüber hinaus erklärende und bewertende Analysen zur Verfügung zu stellen. Nur auf diese Weise können die Leistungen (und Fehlleistungen) des Journalismus nicht nur als einzelne Beispiele diskutiert werden, sondern sie können als generelle Tendenzen erklärt und in ihren Folgen für die Gesellschaft bewertet werden. In Lehrbücher passt die große Menge an konkurrierenden Modellen und Theorien sowie empirischen Daten zum Journalismus schon lange nicht mehr. Auch verfügt der Lehr- und Forschungsbereich Journalistik bereits über eine größere Zahl an Lehrbüchern und Einführungen. Die erste und bislang umfangreichste hat Siegfried Weischenberg vorgelegt. Schon bei ihm reichte ein Buch nicht aus, so dass zwei gewichtige Bände daraus geworden sind (vgl. Weischenberg 1992; 1995). Eine kompaktere, online-unterstützte Einführung hat Klaus Meier (2007b; vgl. www.klaus-meier.net) vorgelegt. Daneben gibt es unzählige Hand- und Lehrbücher zur Praxis des Journalismus (vgl. z.B. Ruß-Mohl 2010) sowie einen Reader mit Grundlagentexten zur Journalistik, der aus verschiedenen Veröffentlichungen zusammengestellt wurde (vgl. Neverla/Grittmann/Pater 2002). Zudem erscheinen jährlich Publikationen, die sich immer neuen „Journalismus und …“-Bereichen zuwenden oder die immer neue Formen des Journalismus erfinden oder entdecken (z.B. „Mediativer Journalismus“; Wetzstein 2011). Auch den „Journalismus 2.0“ gibt es schon (vgl. Simons 2011) und „Journalismus 3.0“ ist gewiss schon irgendwo als Idee oder als konkretes Publikationsvorhaben vorhanden. Warum also noch ein weiteres Lehrbuch zum Journalismus? Was zeichnet das vorliegende Lehrbuch aus? Lehrbücher fassen das vorhandene Wissen zu einem Fach kompilatorisch zusammen, üblicherweise ohne eine eigene Theorie. Eine Ausnahme ist die Einführung von Weischenberg, die programmatisch im Untertitel als Theorie und Praxis aktueller Medienkommunikation ausgewiesen ist und deren Systematik sich auf das so genannte Zwiebelmodell stützt (vgl. Weischenberg 1992; 1995). Weischenberg analysiert die Journalistik entlang der vier Schichten einer Zwiebel, die von innen nach außen die Medienaussagen, die Medienakteure, die Medieninstitutionen und die Mediensysteme enthalten. Auch bei dem vorliegenden Lehrbuch wird ein theoriegestützter Weg eingeschlagen. Unser Weg nimmt seinen Ausgangspunkt bei den journalistischen Organisationen, da wir davon ausgehen, dass Journalismus in der Regel organisiert erfolgt. Dies schließt die individuellen Dispositionen der Journalisten (z.B. Selbstverständnis oder berufliche Ethik) nicht aus. Das Handeln der journalistischen Akteure wird aber in einen strukturellen Rahmen gestellt. Und genau darum geht es uns, um die Strukturen und ihre Auswirkungen auf die Entstehung journalistischer Aussagen. Die Konzeption des Journalismus als organisationales Handlungsfeld ist unsere Grundlage, die die einzelnen Kapitel dieses Bandes wie ein roter Faden durchzieht. Der Band ist somit eher eine Einführung in journalistik- und kommunikationswissenschaftliches Denken als in den Journalismus. Die Analysen und Reflexionen sollen dazu beitragen zu verstehen, wie
1 Journalismus und Journalistik: Zum Gebrauch dieses Bandes
3
Journalismus funktioniert, wie er organisiert ist, welche Leistungen vom Journalismus erwartet werden können und welche Faktoren Journalismus beeinflussen. Dies impliziert, dass es hier um eine Sichtweise auf Journalistik und Journalismus unter mehreren möglichen geht. Denn andere Autoren können mit gleichem Anspruch eine andere theoretische Perspektive anlegen, etwa eine systemische (vgl. Rühl 2011) oder eine handlungsorientierte (vgl. Bucher 2000). Eine weitere Besonderheit dieses Lehrbuches ist die spezifische Auswahl der Themen. Auch Wissenschaft muss, wie der Journalismus, Selektionsentscheidungen treffen über die Themen, die jeweils öffentlich gemacht werden. Selektion ist allein schon aufgrund der Fülle an Themen nötig. Bei der Themenauswahl folgen Wissenschaftler dann bestimmten Neigungen, Interessen, Relevanzzuschreibungen oder auch strategischen Gesichtspunkten. Auch wir mussten wegen der begrenzten Seitenzahl bestimmte Themen auswählen. Einige Themenbereiche ergaben sich dabei zwangsläufig aus der theoretischen Ausrichtung. So muss der organisationale Journalismus definiert und die theoretische Perspektive dieses Bands erklärt werden. Das geschieht vor allem in Kapitel 2 (Journalismus als organisationales Handlungsfeld). In Kapitel 7 (Journalismus und Organisation) werden dann die organisationalen Aspekte in theoretischer und empirischer Hinsicht weiter vertieft. Journalismus bewegt sich im Feld der öffentlichen Kommunikation, er ist dort jedoch nicht die einzige Kommunikationsform, denn daneben produzieren auch die PR, die Unterhaltung und die Werbung Kommunikationsangebote. Diese drei Formen weisen vielfältige Bezüge zum Journalismus auf, sie sind aber eindeutig vom Journalismus abgrenzbar. Welche Argumente die Abgrenzung stützen, wird in Kapitel 3 (Journalismus und öffentliche Kommunikation) erörtert. Medien sind diejenigen Organisationen oder, wenn es um die privatwirtschaftlichen Medien geht, diejenigen Unternehmen, die die verschiedenen Kommunikationsangebote distribuieren, auch die des Journalismus. Kapitel 4 (Journalismus und Medien) beschäftigt sich daher mit dem Verhältnis von Medien(-organisationen) und journalistischen Organisationen. Die Entwicklung des Journalismus wird in starkem Maße von technischen Innovationen vorangetrieben, das waren in den Frühzeiten die Erfindung der Telegrafie, das waren neue Medien wie der Hörfunk und das Fernsehen und das ist aktuell vor allem das Internet. Die Hintergründe und Folgen des Zusammenhangs von technischen Innovationen und Journalismus beleuchtet Kapitel 5 (Journalismus und technische Innovationen). Der Kommunikationsprozess, der mit der Information beginnt und sich über die Mitteilung der Inhalte fortsetzt, ist erst abgeschlossen, wenn das Publikum die Inhalte rezipiert. Rezeption wird auf einfache Weise quantitativ gemessen durch Quoten und Auflagen, aber das Publikum zeigt weit mehr Resonanz auf die Inhalte. Welche das sind, wie Publikumsreaktionen gemessen werden und wie Journalisten ihr Publikum einschätzen, darüber informiert Kapitel 6 (Journalismus und Publikum). Die Medieninhalte sind natürlich ein Dreh- und Angelpunkt der Journalismusforschung, denn sie sind es, die rezipiert werden, sie lösen Folgen aus beispielsweise in der Wahlkampfkommunikation. In Kapitel 8 (Journalismus und Berichterstattung) werden die Regeln,
4
1 Journalismus und Journalistik: Zum Gebrauch dieses Bandes
die Berichterstattungsmuster und die Darstellungsformen des Journalismus in ihrer Entwicklung und in ihren heutigen Grundzügen dargestellt. Wenn es um journalistische Berichterstattung geht, stellt sich häufig die Frage nach der Qualität und damit im Zusammenhang nach der Ethik im Journalismus. Beides sind schwierige Begriffe, denn weder Qualität noch Ethik lassen sich einfach und klar definieren. Welche Ansätze dazu in der Journalismusforschung entwickelt wurden, erläutert Kapitel 9 (Ethik und Qualität im Journalismus). Von hervorgehobener Bedeutung ist im Journalismus die politische Berichterstattung. Sie ist nicht nur von besonderer gesellschaftlicher Relevanz, sie produziert auch immer wieder heikle, umstrittene und manchmal skandalöse Fälle. Das Verhältnis von Journalismus und Politik, Grundlagen und ausgewählte Theorien, stehen im Mittelpunkt von Kapitel 10 (Journalismus und Politik). Mit der Politik hängt auch das Kapitel 11 über Journalismus und Macht zusammen, denn die öffentliche Meinung und die Macht, darüber zu bestimmen, betrifft vor allem das politische Geschehen. Doch Macht hat viele Facetten, auch im Journalismus, die in diesem Kapitel analysiert werden. Kapitel 12 (Journalismus und Kultur) wendet sich schließlich einem Thema zu, das in der Journalismusforschung bisher eher am Rande betrachtet wird. Dabei geht es weniger um den Kulturjournalismus, sondern darum, dass Journalismus selbst als eine Kulturleistung angesehen wird. Und die Handlungsfelder, in denen Journalismus hergestellt wird, zeichnen sich nicht nur durch strukturelle, sondern auch durch kulturelle Muster aus, die als Produktionskulturen verstanden werden können. Mit diesen Kapiteln behandeln wir die Themen, die aus unserer Sicht für das Verständnis von Journalismus wichtig sind, wobei wir uns der Selektivität bewusst sind. Selektion bedeutet natürlich immer auch, dass bestimmte Themen nicht publiziert werden. Was also fehlt in diesem Band? Neben beispielsweise einer ausführlichen Betrachtung der rechtlichen Grundlagen des Journalismus haben wir auf eine genauere Analyse des Journalismus im Internet verzichtet. Auch ökonomische Fragen wie etwa die aktuelle Krise des Journalismus, die als Finanzkrise identifiziert werden kann, werden nur am Rande behandelt. Zu diesen wie vielen weiteren Themen, die der Beschränkung der Seiten zum Opfer gefallen sind, finden sich ausreichend Informationen an anderer Stelle. Jeder Autor freut sich, wenn Leser von der ersten bis zur letzten Seite lesen. Das ist in unserem Fall nicht anders. Der Leser kann aber auch anders entscheiden. Er kann sich einzelnen Kapiteln zuwenden, die wir soweit wie möglich in sich abgeschlossen haben. Soweit wie möglich heißt, dass die Komplexität des Themas immer wieder Bezüge zu anderen Kapiteln erfordert. Wo nötig oder möglich, weisen wir in den einzelnen Kapiteln auf Bezüge hin.
2
Journalismus als organisationales Handlungsfeld
Journalismus wird auf vielfältige Arten beschrieben. Dies ist einerseits Ausdruck der Vielgestaltigkeit des Journalismus selbst, wie die unterschiedlichen Bezeichnungen Lokaljournalismus, investigativer Journalismus, Online-Journalismus usw. belegen. Dieser Prozess der Herausbildung von Formen des Journalismus wird mit einem systemtheoretischen Begriff als Ausdifferenzierung bezeichnet (vgl. Luhmann 1987: 54). Damit ist gemeint, dass der Journalismus im Verlaufe seiner Historie unter Druck geraten ist, weil seine Leistungsfähigkeit nicht mit den Anforderungen an die Berichterstattung mithalten konnte. Daher haben sich stetig neue Berufsfelder gebildet, schon früh das Feuilleton und die Wirtschaftsberichterstattung, dann der Sport- und der Lokaljournalismus (vgl. Weischenberg 1995), in den letzten Jahrzehnten hat der Boulevardjournalismus, eigentlich auch schon sehr früh entstanden, einen Aufschwung erlebt und nicht zuletzt ist der Online-Journalismus mit der Verbreitung des Internets entstanden (vgl. Neuberger/Quandt 2010). Andererseits ist die Vielfalt ein Ausdruck der unterschiedlichen wissenschaftlichen Herangehensweisen und insbesondere der theoretischen Klassifizierung des Journalismus. Aus der frühen Analyse der Journalisten als Individuen hat sich im Verlauf der Jahre eine intensive und breit gefächerte Forschung entwickelt, die den Journalismus mit unterschiedlichen theoretischen Herangehensweisen untersucht (vgl. Löffelholz 2004). Die in diesem Band gewählte Perspektive ist eine organisationstheoretische. In diesem Kapitel werden die Grundbegriffe und Zusammenhänge der organisationalen Perspektive erläutert. Das umfasst die Einordnung in die gesellschaftlichen Ebenen von Mikro, Meso und Makro, die Definition der Begriffe Handeln und Struktur sowie die Erläuterung des Begriffes des organisationalen Handlungsfeldes und seiner Komponenten (vgl. Altmeppen 2006b).
2.1
Von Mr. Gates zur journalistischen Organisation
Mr. Gates ist eine der Metaphern aus der Frühzeit der Journalismusforschung. Den Untersuchungen von White (1950) und Gieber (1956, vgl. zusammenfassend Joch-Robinson 1973) liegen die Beobachtungen des individuellen Handelns von Journalisten zugrunde, so dass ein Fazit dieser Studien darin lag, dass Journalisten individuell handeln können, es ihnen also selbst überlassen bleibt, Nachrichten auszuwählen und zu bearbeiten. Doch relativ bald wurde klar, was schon Max Weber 1910 in seinem Vorschlag zu einer Presse-Enquete analysiert hatte, dass nämlich der „Rückgriff auf Methoden empirischer Sozialforschung und hier ins-
6
2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
besondere die internationale Komparatistik sowie die Fokussierung auf Interrelationen zwischen Individuum und Gesellschaft“ sowie „die Forderung nach theoretischem und methodischem Pluralismus“ (Weischenberg 2012: 86) notwendig seien, um bewerten zu können, unter welchen Bedingungen Medienaussagen entstehen. Insbesondere die Analyse der Interrelationen hat die Journalismusforschung nach der Entdeckung von Mr. Gates vorangetrieben. So wurde deutlich, dass zwar das individuelle Handeln der Journalisten ein wichtiger Bezugspunkt ist, dass Journalisten aber zugleich in vielfältigen Bezügen stecken, die das Ergebnis der Arbeit und damit die Medienaussagen prägen. Ein zentraler Teil dieser Bezüge sind Strukturen. Sie sind in der einfachsten Definition die Beziehungen zwischen den Elementen eines Feldes. Als ein solches Feld kann beispielsweise eine Redaktion angesehen werden, in der die Journalistinnen und Journalisten die Akteure sind, die in diesem Feld ihrer Arbeit nachgehen. Diese Arbeit wird bestimmt von Regeln. So gibt es Regeln über den alltäglichen Umgang miteinander, über die Arbeitszeit und ganz besonders Regeln, die die eigentliche journalistische Tätigkeit betreffen, wie etwa die Selektionskriterien für Nachrichten oder bestimmte Recherchetechniken. Diese zentralen Einflussfaktoren auf die journalistische Arbeit resultieren daraus, dass Journalismus in den meisten Fällen organisiert abläuft. Organisation ist eine der wirkmächtigsten Strukturen, dementsprechend ist auch der Journalismus in seiner organisationalen Verfasstheit Gegenstand der Journalismusforschung. Die organisationale Verfasstheit des Journalismus ist der Ausgangspunkt der Analysen in diesem Band. Der Grund liegt zum einen in der Bedeutung von Organisation als gewichtigem Strukturmoment zur Erklärung dazu, wie Journalismus funktioniert. Der zweite Grund liegt darin, dass Beschreibungen der sozialen Ordnung von Gesellschaft zwischen drei Ebenen sozialer Analyse unterscheiden: der Mikroebene, der Mesoebene und der Makroebene (siehe Abb. 1). Organisation wird auf der Mesoebene verortet, von dort aus können Bezüge sowohl zur Makro- wie zur Mikroebene hergestellt werden (vgl. die Beiträge in Quandt/ Scheufele 2011). Die Mikroebene bezeichnet die Ebene des menschlichen und beruflichen Miteinanders. Auf dieser Ebene stehen die einzelnen Akteure und ihr soziales Handeln im Mittelpunkt. Die Journalismusforschung befasst sich auf dieser Ebene z.B. mit der Ausbildung der einzelnen Journalisten, mit ihren Einstellungen, ihrem Selbstverständnis oder ihren Karrieremustern (vgl. Donsbach et al. 2009). Aus der Tatsache, dass das journalistische Handeln in organisationale Strukturen eingebunden ist, ergeben sich Beziehungen zwischen der Mikroebene der Akteure und der Mesoebene der Organisationen. Die Mesoebene stellt quasi ein Scharnier dar, denn erstens verbindet sie die Akteure mit den Organisationen, zweitens lassen sich auf der Mesoebene Beziehungen zwischen Organisationen untersuchen, also etwa zwischen Redaktionen und Public Relations (PR) oder zwischen Redaktionen und Politik. Drittens ist die Mesoebene mit der Makroebene der Gesellschaft verknüpft. Damit werden beispielsweise die Funktionen und Wirkungen der journalistischen Berichterstattung in die Betrachtung einbezogen.
2.1 Von Mr. Gates zur journalistischen Organisation
Makroebene
7
Gesellschaft und Teilsystem Meso-Makro: Organisationen in der Gesellschaft
Mesoebene
Meso-Makro: Beziehungen zwischen Organisationen
Organisation
Mikro-Meso: Beziehungen IndividuenOrganisationen Mikroebene
Soziales Handeln
Abbildung 1: Ebenen gesellschaftlicher Strukturierung Quelle: Donges 2011: 217
Entscheidende Fragen, die mit dieser Mehrebenenperspektive beantwortet werden können, sind: Wie entsteht aus dem Handeln einzelner Journalisten eine soziale Ordnung? Wie können gesellschaftliche Wirkungen des Journalismus erklärt werden und wie wirken sich umgekehrt gesellschaftliche Strukturen auf den Journalismus aus? Wie hängen also Handeln und Struktur zusammen (vgl. Esser 1999: 587ff.)? Dabei tritt das Problem auf, dass erklärt werden muss, wie Handeln auf Strukturen wirkt und wie Strukturen das Handeln beeinflussen. Ein Beispiel: Wenn Journalisten für einen Artikel recherchieren, benötigen sie dafür zeitliche Freiräume (zeitliche Struktur), sie nutzen technische Apparate wie Telefon, Internet und Archiv (sachliche Struktur) und sie suchen Quellen auf, Personen, die Auskunft geben über Ereignisse (soziale Struktur). Fragen der Forschung richten sich dementsprechend darauf zu erkunden, wie Journalisten recherchieren (Mikroebene) und was dies für die Erfüllung der Leistungen des Journalismus bedeutet (Makroebene). Nun ist aber die Recherche, auch wenn sie von einem Journalisten allein durchgeführt wird, nie eine rein individuelle Aktion, denn die Recherche wird von der Redaktionsleitung in Auftrag gegeben oder abgesegnet, die dafür notwendigen Ressourcen werden bewilligt (oder abgelehnt) und die Ergebnisse der Recherche werden wiederum von der Redaktionsleitung überprüft. Beauftragen, zusammenführen, koordinieren, das sind, kurz gesagt, alles Aspekte von Organisation. Mit Organisation sind wir auf der Mesoebene angekommen, die hoch bedeutsam ist, denn „Organisationen sind in der Gesellschaft, sind Teil der Gesellschaft, sind eine besondere Form der Koordination und Zurichtung gesellschaftlicher Aktivitäten, (…) werden von ihrer gesellschaftlichen Umgebung gefördert und beeinträchtigt, üben ihrerseits einen enormen Einfluss auf den Zustand und die Entwicklung der Gesellschaft aus“ (Ort-
8
2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
mann/Sydow/Türk 1997: 16). Aus diesem Blickwinkel tragen Organisationen in nachhaltiger Weise zur gesellschaftlichen Ordnung und somit auch zur Ordnung des Journalismus bei. Diese Ordnung ergibt sich aus dem Zusammenspiel des Handelns einzelner Journalisten innerhalb von (organisationalen) Strukturen. Der Journalismus kann daher als ein organisationales Handlungsfeld beschrieben werden. Diese Denkfigur wird als quasi roter Faden den gesamten Band durchziehen. Dies hat mehrere Gründe:
Es ist mittlerweile anerkanntes Gedankengut, dass Journalisten zwar als Individuen beruflich handeln, dass sie dies aber in organisationalen Kontexten tun. Diese Kontexte beeinflussen, wie Journalisten arbeiten. Eine Analyse und Darstellung, wie in unserer Gesellschaft mediale Berichterstattung entsteht, wie sie genutzt wird und wirkt, kann nicht sinnvoll und valide erfolgen, ohne die vielfältigen Einflüsse zu berücksichtigen. Journalismus als Organisation zu analysieren bedeutet nicht nur, die internen Strukturen und Handlungsmuster des Journalismus (intraorganisational) offenzulegen, sondern Journalismus steht auch mit vielen anderen Organisationen in Kontakt (interorganisational), denen ebenfalls hohes Einflusspotenzial zugesprochen werden muss. Dies beinhaltet vorrangig die Quellen journalistischer Recherche und die Public Relations im engeren Feld, es bezieht sich aber ebenso auf medienpolitische Organisationen, die für den Journalismus den Rahmen setzen (Presserecht, Rundfunkgebühren etc.). Organisationen als Elemente der Mesoebene wirken in die beiden anderen Ebenen hinein und verbinden sie häufig. Journalistische Organisationen sind Träger der Funktionen der Medien in der Gesellschaft, denn sie leisten Information, Bildung, Unterhaltung sowie Kritik und Kontrolle. Journalistische Organisationen ermöglichen es, diese Funktionen umzusetzen. Das ist die Verbindung von der Makro- zur Mesoebene. Da Organisationen für ihre Mitglieder, in diesem Fall also die Journalisten, die Erwartungen z.B. durch Rollen konkretisieren, fließen auch die gesellschaftlichen Erwartungen in das Handeln der Journalisten ein. Auf diese Weise verbinden sich Meso- und Mikroebene.
Unter den intraorganisationalen Bezügen werden in diesem Band die Strukturen des Journalismus thematisiert wie die Berichterstattungsmuster (vgl. Kapitel 8: Journalismus und Berichterstattung) oder der Aufbau von Redaktionen (vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation). Zu den interorganisationalen Verflechtungen des Journalismus, die in einzelnen Kapiteln genauer analysiert werden, gehört vor allen Dingen die Klärung des Bezugsrahmens von Journalismus und Medien (vgl. Kapitel 4). Vielfach werden Medien und Journalismus gleich gesetzt. Aus einer organisationalen Perspektive sind Medienunternehmen aber eher so etwas wie die ‚nächsten Nachbarn‘ des Journalismus. Was die Journalisten produzieren, wird von den Medien distribuiert, aber Medien vermitteln auch Unterhaltung und Werbung, die nicht von Journalisten erstellt werden (vgl. Kapitel 3: Journalismus und öffentliche Kommunikation). Aber auch der Umgang mit dem Publikum (vgl. Kapitel 6) und der Politik (vgl. Kapitel 10) als einem der zentralen Bezugssysteme gehört zu den interorganisationalen Zusammenhängen. Während das Politiksystem hoch organisiert ist und sich daher als gleichwertiges
2.2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
9
organisationales Handlungsfeld präsentiert, kann sich das Publikum nicht oder nur sehr schwer organisieren. Interorganisational bedeutsame Bezüge bestehen darüber hinaus – bei der Berichterstattung – zwischen Journalismus und Public Relations (PR) (vgl. Kapitel 3). Relevant sind aber auch Bezüge zu Verbänden, denn die Tarifpartner (Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen) entscheiden über Gehaltshöhen, Urlaubszeiten und ethische Problemlösungen. In diesem Kontext ist auch die Medienpolitik bedeutsam, denn medienpolitische Institutionen wie das Kartellamt oder die KEK (Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich) entscheiden über den Konzentrationsgrad der Medien, Organisationen wie die Landesmedienanstalten entscheiden über den Erhalt von Sendelizenzen.
2.2
Journalismus als organisationales Handlungsfeld
Soziales Handeln wird, sobald es durch Mitglieder journalistischer Organisationen ausgeübt wird, zu journalistischem Handeln. Damit wird gesagt, dass das, was Journalisten tun, in der Regel durch organisationale Strukturen geprägt ist. Ein Problem der Forschung zum Zusammenhang von Struktur und Handeln liegt darin, die beiderseitige Blindheit zu vermeiden. Damit ist gemeint, dass Theorien und Modelle, die vom Individuum ausgehen, blind sind gegenüber dem Einfluss von Strukturen, während Theorien, die sich auf Strukturen konzentrieren, häufig die Akteure aus dem Blick verlieren (vgl. Lenk 1977: 158). Von Interesse ist aber nicht allein das individuelle journalistische Handeln, sondern die Frage, welche gesellschaftlichen Folgen das Handeln hat und in welchen Kontexten es entsteht. Oder kurz gesagt: Es geht um die Entstehung, Verfestigung und Veränderung von Strukturen. Um Phänomene wie die journalistische Aussagenproduktion zu erklären, um beschreiben und analysieren zu können, wie diejenigen Artikel und Sendebeiträge entstehen, die vom Publikum rezipiert werden, um zu erkunden, warum und wie sich die Aussagenproduktion verändert, sind Modelle und Theorien notwendig, die allgemeine Aussagen über den Journalismus zulassen. Dazu sind die Begriffe zu definieren, die den Theorien wie in diesem Fall dem Journalismus als organisationalem Handlungsfeld zugrunde liegen. Eine solche Definition erfordert eine dreifache Unterscheidung, mit der jeweils bestimmte Fragen beantwortet werden: nach dem Orientierungshorizont (Wonach richten sich Journalisten, was sind ihre Ziele, was erwartet die Gesellschaft von ihnen?); nach den institutionellen Ordnungen (Wie werden die Produktionsprozesse im Journalismus organisiert? Wonach wird entschieden, was öffentlich gemacht wird?) und nach den Akteurkonstellationen (Wer sind die Journalisten? Welches Selbstverständnis haben sie?). Da Organisationen als konstitutiv angesehen werden für gesellschaftliche Struktur, kommt ihnen bei der Beantwortung der Fragen eine zentrale Bedeutung zu. Dies gilt für journalistische Organisationen in verstärktem Maße, denn der Journalismus ist „Empfänger“ gesellschaftlicher Erwartungen: Die Bevölkerung erwartet vom Journalismus, informiert und unterhalten zu werden, sie erwartet, dass der Journalismus kritisch hinguckt bei Politik und
10
2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
Wirtschaft. Aus dieser Erwartung ergibt sich der Sinn von Journalismus, der Orientierungshorizont, den die Journalisten benötigen, um zu wissen, was sie zu tun haben. Um abzusichern, dass die gesellschaftlichen Erwartungen durch entsprechende Leistungen erfüllt werden, sind institutionelle Ordnungen notwendig. Sie spezifizieren die gesamtgesellschaftlichen Erwartungen und definieren darauf aufbauend die Aufgaben und Leistungen des Journalismus. Konkret geschieht dies dadurch, dass die Organisation (Redaktion, Verlag, Rundfunkanstalt) ihre Ziele und ihr Selbstverständnis beschreibt, denn dies sind Elemente institutioneller Ordnungen. Über institutionelle Ordnungen entscheiden die Medienmanager, sie legen fest, ob eine Zeitung als Qualitätszeitung (z.B. Süddeutsche Zeitung) oder als Boulevardzeitung (z.B. Bild-Zeitung) erscheinen soll, ob ein Radio eher Wortprogramm macht (wie der Deutschlandfunk) oder eher als Formatradio viel Musik sendet (wie radio ffn). Akteurkonstellationen, die dritte Unterscheidung, benennen die Akteure und die Umstände und Bedingungen, unter denen sie zusammentreffen. Die Mitglieder einer Redaktion bilden eine solche Akteurkonstellation, in der die Journalisten handelnd zusammenwirken und die sich entsprechend der institutionellen Ordnungen organisiert, in der die einzelnen Journalisten bestimmte Rollen einnehmen, in der (mehr oder weniger) Hierarchie herrscht und in der alle koordiniert daraufhin arbeiten, regelmäßige Berichterstattung zu produzieren. Nun koordinieren und organisieren sich aber nicht alle Redaktionen gleich, sie haben unterschiedliche Ziele, sie operieren in unterschiedlichen Verbreitungsgebieten (national, regional, lokal) und produzieren für unterschiedliche Medien wie Zeitung, Zeitschrift, Hörfunk, Fernsehen oder das Internet. Für die Beschreibung und Bewertung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten werden Begriffe, Modelle und Theorien gebildet, wie wir es tun, wenn wir von organisationalen Handlungsfeldern sprechen. Mit dem Analyseinstrument organisationaler Handlungsfelder kann untersucht werden, was Akteure (in unserem Fall die Journalisten) tun, wie sie es tun und welche Einflüsse bei der Arbeit von Journalisten wirksam werden. Nachgegangen werden kann damit Fragen wie: Warum sind Ressorts entstanden? Warum wurden aus Ressorts Newsrooms? Wie wird eine Recherche durchgeführt? Welche Regeln des Nachrichtenschreibens gibt es? Welchen Einfluss haben Medienunternehmen auf die journalistische Arbeit? Welche Ursachen und Konsequenzen sind erkennbar für die Entstehung und Entwicklung des crossmedialen Journalismus? Erst theoretische Konzepte, wie hier das des organisationalen Handlungsfeldes, erlauben es, generelle Aussagen über den Journalismus zu treffen und Unterschieden nachzuspüren, die zwischen verschiedenen Formen des Journalismus bestehen. So gelten im Handlungsfeld Fernsehjournalismus andere Regeln als im Zeitungsjournalismus, genauso gibt es Divergenzen z.B. zwischen Boulevard- und Qualitätsjournalismus. Verschiedene Autoren beantworten die oben gestellten Fragen mit verschiedenen Theorien. Das ist Ausdruck einer intensiven, konkurrierenden Journalismusforschung (einen Überblick darüber geben die Sammelbände von Löffelholz 2004a und Altmeppen/Hanitzsch/Schlüter 2007). Aus dieser Konkurrenz entsteht wissenschaftlicher Fortschritt bei den Erkenntnissen über den Journalismus.
2.2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
11
Wie auch bei anderen Theorien spielen Akteure eine zentrale Rolle im organisationalen Handlungsfeld Journalismus, also die Journalisten mit ihren Tätigkeiten, ihren Einstellungen und ihrem Selbstverständnis, ihren Berufs- und Arbeitsrollen und ihren Positionen im Handlungsfeld (siehe Abb. 2). Tätigkeiten, Einstellungen und Rollen sind jedoch bereits Kriterien, die auf die weiteren Merkmale hinweisen, die das organisationale Handlungsfeld Journalismus prägen, denn die Journalisten arbeiten in der Regel in strukturellen Zusammenhängen wie Redaktionen oder Journalistenbüros, ihre Einstellungen erfahren sie in der Ausbildung und in der Berufspraxis, ihre Rollen werden ihnen vom Redaktionsmanagement zugewiesen. Journalisten handeln auf der Basis berufsspezifischer Regeln und Ressourcen, sie sind dabei in eingeübte Organisationsformen integriert (organisationale Settings) (siehe Abb. 2), sie sind in Hierarchien eingebunden, bei der Chefredakteure und Programmdirektoren Führung ausüben (Governanceformen), sie sind in die sozialen Beziehungen innerhalb ihrer Teams eingebettet und entwickeln gemeinsam spezifische Formen der Zusammenarbeit (soziale Praktiken und Produktionskulturen) und sie nutzen spezifisches Wissen, vermittelt durch die Journalistenausbildung (vgl. Altmeppen/Hömberg 2002) sowie Werkzeuge (wie etwa Technologien und Archive). Was diese Begriffe bedeuten und wie sie zusammenhängen wird weiter unten veranschaulicht (in Anlehnung an Windeler 2009). Der zweite wichtige Begriff neben dem des Akteurs ist der der Struktur. Strukturen in ihrer einfachsten Form sind Relationen zwischen zwei Elementen. Wir verstehen Strukturen jedoch in komplexerer Form als die Umwelt, die Journalisten bei ihrem Handeln vorfinden. Strukturen sind in diesem Sinne vor allem Regeln und Ressourcen. Sie prägen die Arbeit der Journalisten, wie beispielsweise die Nachrichtenfaktoren, die bestimmen, nach welchen Kriterien Nachrichten auszuwählen sind. Auch die journalistische Organisation ist Struktur, denn sie regelt die Zusammenarbeit und stellt zugleich die Ressourcen zur Verfügung, die Journalisten für ihre Arbeit benötigen. Im Gegenzug prägen aber auch die Journalisten die Strukturen, denn Journalisten können beispielsweise ihre Recherchewege und -quellen selbst bestimmen und somit zum Maßstab in einer Redaktion machen. Die Grundlagen dieser Perspektive der wechselseitigen Interdependenz hat Giddens (1997) in der Strukturationstheorie angelegt. Nach dieser Theorie bedingen sich Handeln und Struktur wechselseitig, sie sind „Medium wie Ergebnis der Praktiken, die sie rekursiv organisieren“ (Giddens 1997: 77). Wenn Redaktionen Ziele für das Handeln der Journalisten formulieren, stellen diese Ziele Regeln dar für das Handeln. Wenn die Journalisten diese Ziele handelnd umsetzen, reproduzieren sie damit zugleich die Bedingungen, die ihr Handeln ermöglichen oder restringieren. Rekursivität besteht beispielsweise darin, dass das Redaktionsmanagement in einer journalistischen Organisation, in der Ressorts existieren, eine differenzierte Berichterstattung zu entsprechenden Themen erwartet. Daran schließen sich Erwartungserwartungen der Redakteure an, der Wirtschaftsredakteur erwartet, über wirtschaftliche Themen zu berichten und nicht über Sport. Die Strukturen regeln die wechselseitigen Erwartungen und das individuelle Handeln.
12
2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
Journalistische Akteure
Soziale Einbettung
Soziale Praktiken Produktionskulturen
Organisationale Settings
Governance (Führung)
Strukturen (Regeln und Ressourcen)
Abbildung 2: Elemente organisationaler Handlungsfelder des Journalismus
Ressourcen sind die andere Medaille der Strukturen. Ressourcen lassen sich unterscheiden in (1) allokative Ressourcen, dies ist z.B. das Kapital der Medienunternehmen, dies sind Produktionsfaktoren wie Druckereien, dies ist das Produktionswissen der Journalisten, dies sind Senderechte wie etwa für Spielfilme; und in (2) autoritative Ressourcen, dabei handelt es sich um das Organisationswissen der Journalisten, um die Führungsfähigkeiten des Redaktionsmanagements, um den Einfluss, die Reputation und das Image von Leitmedien wie dem Spiegel oder der Zeit. Ein konkretes Beispiel soll den Zusammenhang zwischen Regeln und Ressourcen verdeutlichen: Recherchearbeiten werden z.T. in Rückgriff auf Rechercheregeln (z.B. die Praktik des Telefoninterviews) und Ressourcen (z.B. Redaktionsarchive) durchgeführt, die wiederum durch die Recherche erst gebildet werden. Das Vorgehen bei Telefoninterviews wird im Redaktionsalltag immer wieder erprobt, bestätigt, modifiziert; Redaktionsarchive entstehen erst durch Rechercheprozesse. Die Recherche als Handeln reproduziert also die Regeln des Telefoninterviews und die Ressourcen des Archives, die wiederum die Recherche als solche erst ermöglichen, aber natürlich auch begrenzen (vgl. Altmeppen 2006b). Strukturen sind allgegenwärtig in der journalistischen Tätigkeit, die ein steter Prozess routinisierter Arbeit ist wie beispielsweise die Nachrichtenselektion. Dieser Prozess der Auswahl
2.2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
13
von Nachrichten, Themen, Quellen und Darstellungsformen verläuft hoch strukturiert, d.h., es gibt Regeln dafür und es müssen Ressourcen genutzt werden. Regeln und Ressourcen sind die beiden Elemente, aus denen nach Giddens Strukturen bestehen. Strukturen dienen der Entlastung, denn sie führen zur Routinisierung. Soweit der Journalist also Nachrichten nach gewohnten Regeln (Nachrichtenfaktoren) auswählt, muss nicht jedes Mal neu nachgedacht werden über die Selektionen, denn dafür sind vorab Strukturen hergestellt worden, „die im Einzelfall als Entscheidungsprämissen fungieren“ und aufgrund derer das Auswählen im Einzelfall geschieht (vgl. Rühl 1980: 251ff.; Weischenberg 1992: 195ff.). So verlangt z.B. die Frage, ob die Verschiebung einer anstehenden Personalentscheidung in der Politik wegen des fehlenden Informationsgehalts trotzdem zu einer Nachricht werden soll, eine redaktionelle Entscheidung. Für diese Entscheidung stehen die Nachrichtenfaktoren zur Verfügung, die als Entscheidungsprämissen fungieren: Der einzelne Journalist kennt die Nachrichtenfaktoren seiner Organisation und muss daher nicht jedes Mal nachfragen. Mit den Tätigkeiten reproduzieren die Journalisten permanent die Regeln, die ihnen durch ihre Aufgabe und deren Konkretisierungen vorgegeben sind (Wie sind Nachrichten auszuwählen? Wie zu schreiben? Welche Recherchemöglichkeiten habe ich?). Auch die Hierarchien (Wen frage ich in Entscheidungssituationen?) oder Kriterien, die sich auf die soziale Verantwortung oder ethische Zielsetzungen beziehen, sind derartige Regelungen. In Hierarchien, Stellen, Positionen, Rollen und insgesamt der Koordination der Arbeit vollzieht sich die journalistische Tätigkeit. Diese Begriffe sind Bestandteil der Organisation. Sie ist konkretester Ausdruck von Strukturen.
2.2.1
Organisationale Settings im Journalismus
Im Journalismus richten sich die Journalistinnen und Journalisten auf die organisationsspezifischen Regeln und Ressourcen der Arbeit ein. Sie akzeptieren die Ziele der journalistischen Organisation und die daraufhin gebildeten formalen Organisationselemente sowie die bewusst eingerichteten Strukturen. Die Journalisten erweitern und ergänzen diese Vorgaben aber darüber hinaus durch Sets an informell institutionalisierten Handlungsweisen, Verfahrensschritten und Arbeitsabläufen. Zu ersteren gehören Formen von Abteilungsbildung (Ressorts), Arbeitsteilung (journalistische Rollen), Gratifikationssysteme (Gehalt, Pauschalvergütung) und institutionalisierte Koordinationsinstrumente (wie Konferenzen), zu letzteren die Kommunikationswege in den journalistischen Organisationen, die individuelle oder koordinierte Gestaltung von Arbeitsvorgängen und die Abstimmungsprozesse in journalistischen Organisationen. Journalistische Organisationen stellen Ressourcen bereit für die Journalisten. Dies sind allokative Ressourcen wie Gehalt, Arbeitstechnologien, Redaktionsarchive, Recherchemittel (Telekommunikation, Fahrzeuge) und autoritative Ressourcen wie etwa Visitenkarten als Ausweis für das Image des Mediums. Organisationen geben ebenso Regeln vor, wie z.B. die Standards und Verfahren der Aussagenproduktion in Redaktionen, weiter koordinieren sie die Arbeit verschiedener horizontaler (die Zusammenarbeit des Nachrichten- mit dem Politikressort) und vertikaler Hierarchiestufen (die Anordnungen des Chefs vom Dienst für die Redakteure). Diese Koordination unterscheidet sich zwischen den Mediengattungen (Print,
14
2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
Fernsehen, Hörfunk, Online) und zwischen den Medienunternehmen einer Gattung (eine Zeitungsredaktion arbeitet noch in Ressorts, die nächste schon am Newsdesk). Diese differenten Formen kann man mit dem Begriff der organisationalen Settings erfassen. Ein Bestandteil organisationaler Settings, der redaktions- und medienübergreifend Gültigkeit beanspruchen kann, sind die journalistischen Programme. Dazu gehören Selektionskriterien (wie Nachrichtenfaktoren), Bearbeitungsroutinen (wie Recherchieren und Nachrichtenschreiben) sowie Darstellungsformen zur Gestaltung und Präsentation von Medienangeboten und Rollenverteilungen (wie Fachredakteur und Reporter) (vgl. Weischenberg 1995: 111ff.). In der Journalismusforschung werden diese unterschiedlichen Elemente, die die journalistische Arbeit auf formalisierte Art und Weise strukturieren, unter dem Begriff Programme zusammengefasst (vgl. Blöbaum 1994: 59, 220ff.; Scholl/Weischenberg 1998: 79). Zu den Programmen, die vor dem Hintergrund einer strukturellen Betrachtung des Journalismus von besonderem Interesse sind, gehören die Organisationsprogramme. Daher sollen im Folgenden die Aufbau- und Ablauforganisation im Journalismus als eine signifikante Form institutioneller Ordnung vorgestellt werden.
Strukturierung durch Aufbau- und Ablauforganisation Die Ordnung und Struktur in journalistischen Organisationen wurden erstmals Ende der 1960er, Anfang der 1970er Jahre untersucht (vgl. Rühl 1979; 1980). Die damaligen Beobachtungen des Geschehens in der Redaktion verwiesen darauf, dass
eine Aufbauorganisation vorhanden ist. Damit ist gemeint, dass bestimmte Abteilungen gebildet werden (z.B. Ressorts), dass in diesen Abteilungen Stellen/Positionen eingerichtet werden (z.B. Redakteursrollen) und dass spezifische Entscheidungsinstanzen existieren (z.B. Chefredakteure und Chefs vom Dienst/CvD); bestimmte Ablauforganisationen genutzt werden. Damit ist gemeint, dass vom Ereignis bis zur Berichterstattung bestimmte festgelegte Arbeitsabläufe erfolgen, in denen das fertige Produkt entsteht (z.B. die Selektion von Nachrichten, das Schreiben von Nachrichten, das Moderieren von Nachrichtensendungen); ein effizientes Zusammenspiel in der Organisation nur möglich ist, wenn die einzelnen Organisationseinheiten (Ressorts, Stellen) koordiniert werden. Dies geschieht informell wie auch durch so genannte Intermediärsysteme, wie z.B. die Redaktionskonferenzen, also formal eingerichtete Koordinationsinstanzen.
Aufbauorganisation Die Ergebnisse der frühen Journalistenstudien sind bis heute gültig, jedenfalls darin, was sie grundlegend beschreiben: Aufbau- und Ablauforganisation sind auch heute noch gängige Begriffe für die Beschreibung der journalistischen Organisation. Was in anderen Unternehmen als Abteilungen und Mitarbeiter bezeichnet wird, sind im Journalismus Redaktionen und Journalisten. Die journalistische Aufbauorganisation setzt sich (jedenfalls traditionell) aus Abteilungen zusammen (Ressorts, Programmdirektionen), in denen Stellen und Positionen für Mitarbeiter eingerichtet werden. Die Inhaber der Stellen und Positionen übernehmen bestimmte Rollen. Rollen enthalten wechselseitige Erwartungen zwischen Organisation und
2.2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
15
Rollenträger. Die Rolle des Nachrichtenredakteurs weist dem jeweiligen Stelleninhaber bestimmte Aufgaben zu (die Selektion und Bearbeitung von aktuellen Meldungen), und der Stelleninhaber hat seinerseits bestimmte Erwartungen (Gehalt, berufliche Sicherheit). Rollen sind Merkmale einer Gruppe von Handelnden und sie sind Bündelungen gleichartiger Handlungen und Handlungserwartungen sowie gleichartiger Kommunikationsweisen. Rollen dienen zudem als Deutungsmuster, sie helfen, gesellschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und zu typisieren. Weil mit jeder Rolle bestimmte Merkmale und Erwartungen an rollenkonformes Verhalten verbunden sind, tragen Rollen dazu bei, stabile Deutungsmuster zu bilden. Hieraus folgt, dass sich in Rollen Merkmale der gesellschaftlichen Ordnung spiegeln („große und kleine Rollen“). Es spiegeln sich aber auch arbeitsweltliche Erwartungen (formale Berufsrollen wie die des Journalisten und Arbeitsrollen wie des Wirtschaftsredakteurs) und lebensweltliche Typisierungen (informelle soziale Rollen) wie z.B. die des Vorreiters, des Meinungsführers oder des stillen Teilhabers. Rollen helfen somit nicht nur den Mitgliedern der Organisation, zu wissen, mit wem sie es zu tun haben (Kollege, Vorgesetzter), sie helfen auch dem Publikum, die Journalisten einzuordnen. Der Moderator, der Lokaljournalist, der politische Journalist werden für das Publikum sozusagen sichtbar durch die Rollen, die sie ausfüllen. Ablauforganisation Stellen und Abteilungen werden üblicherweise in Organigrammen dargestellt, die die Oberfläche von Organisationen beschreiben, sie sind der erste Schritt zu einer Strukturbeschreibung. Ein zweiter Schritt besteht darin, die Ablauforganisation zu erfassen. Die Ablauforganisation beschreibt den Produktionsprozess, in unserem Fall den Aussagenproduktionsprozess und damit die Vorgänge, wie aus Ereignissen Nachrichten werden. Produktionsprozesse haben eine soziale, eine sachliche, eine räumliche und eine zeitliche Dimension:
In der sozialen Dimension begegnen uns unterschiedliche Akteure in unterschiedlichen Stellen und Funktionen: Reporter, Redakteure, Ressortleiter, Producer, Chefs vom Dienst (CvD) und Chefredakteure. In der sachlichen Dimension handelt es sich vor allem um Tätigkeiten (Recherche, Schreiben, Produzieren, Kommunikation), Themen und Technik. Die räumliche Dimension behandelt nicht nur Räume, in denen Journalisten arbeiten, sondern der Raum ist auch ein Faktor bei der Frage nach dem Verbreitungsgebiet von Medien (lokal, national, international). Die zeitliche Dimension schließlich verdichtet Akteure, Themen und Tätigkeiten zu Abläufen. In diesen Abläufen fallen das aktuelle Handeln (das beobachtbar ist, vgl. Altmeppen 1999; Quandt 2005), das vergangene und das künftige Handeln zusammen, denn was Journalistinnen und Journalisten tun, tun sie im Hinblick auf vergangene Entscheidungen (z.B. die Themenauswahl in der Konferenz) und im Hinblick auf Erwartungen in der Zukunft (z.B. das Schreiben eines Beitrags für die nächste Ausgabe).
Im Journalismus wird die Ablauforganisation über den Begriff der Arbeitsprogramme erfasst, sie stellen den zweiten Typus von Programmen im Journalismus dar und beziehen sich auf Regeln, Techniken, Verfahren und Routinen des journalistischen Produktionsprozesses. Es lassen sich vier Arten von Arbeitsprogrammen unterscheiden (vgl. Altmeppen 1999:
16
2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
41ff.; vgl. auch Blöbaum 2000: 177ff., der fünf Programme identifiziert): Bearbeitungsprogramme, Selektionsprogramme, Darstellungsprogramme und Themenprogramme. Die Bearbeitungsprogramme bezeichnen die primären journalistischen Tätigkeiten und Tätigkeitsbündel wie das Redigieren, Moderieren, Recherchieren, Schreiben und Produzieren. Regeln und Verfahren sind dies, weil Journalistinnen und Journalisten Medienangebote anhand bestimmter, zumeist erprobter, routinisierter und eingeschliffener Tätigkeiten erarbeiten. Selektionsprogramme bestimmen, aus welchen Quellen die Journalistinnen und Journalisten das „Rohmaterial“ für die Bearbeitungsprogramme beziehen. Bekannteste Selektionsprogramme sind die Nachrichtenfaktoren, mit denen Nachrichtenredaktionen und andere Ressorts (wie Wirtschaft oder Sport) ihre Auswahl aus dem Agenturangebot treffen. Aber auch Pressekonferenzen, Interviews und Straßenumfragen gehören als Quellen zu den Selektionsprogrammen. Selektionsprogramme entlasten die Journalistinnen und Journalisten, indem sie Kriterien für die Auswahl aus dem kontingenten Informationsangebot bereitstellen. Die Selektionsprogramme sind in die Arbeit der Journalistinnen und Journalisten integriert, jedoch sind sie keine Tätigkeiten im eigentlichen Sinn, sondern repräsentieren Regeln, Verfahren und Techniken für die journalistische Arbeit. Als solche werden sie „vorab hergestellt, um Journalismus in seinem symbolischen Handeln konditional zu steuern, zu stabilisieren und zu entlasten“ (Rühl 1980: 302). Nachricht und Reportage zählen zu den Darstellungsprogrammen. Darstellungsprogramme symbolisieren unterschiedliche Möglichkeiten, Themen zu präsentieren. Darstellungsformen (auch Genres oder Stilformen) sind Muster der Gestaltung und Präsentation von Medienangeboten. Die prinzipiell mögliche Wahl zwischen den unterschiedlichsten Darstellungsformen reduziert sich auf eine bestimmte Anzahl von in der Regel genutzten Darstellungsformen. So werden in der Praxis hauptsächlich Meldung und Bericht (tatsachenbetonte bzw. Nachrichtendarstellungsformen), Kommentar und Glosse (meinungsbetonte Darstellungsformen) sowie Reportage und Feature (unterhaltungsbetonte Darstellungsformen) ausgewählt (vgl. Schmidt/Weischenberg 1994). Themenprogramme geben schließlich Auskunft darüber, welche Ereignisse oder Vorgänge der öffentlichen Kommunikation zugänglich gemacht werden. Sie bestimmen damit über die Gewichtung verschiedener Themenbereiche und über Schwerpunkte der Berichterstattung. Damit repräsentieren Themenprogramme auch die organisatorischen Ziele und die redaktionelle Linie, etwa bei der Konzentration auf lokale oder regionale Berichterstattung, bei der Wahl zwischen unterhaltendem oder informierendem Programm oder auch bei Spartenprogrammen. Als Strukturen vereinen die Programme verschiedene Sets an Regeln und sie liegen nicht nur der Produktion, sondern auch der Rezeption der Medienangebote zugrunde. Als „Berichterstattungsmuster und Genres geben (sie) Auskunft über die Kommunikationsabsichten und Kommunikationserwartungen im Bereich der Medienkommunikation“ (Weischenberg 1995: 124). Darstellungsformen z.B. haben sowohl für den Journalismus wie für das Publikum eine orientierende Funktion. Mit der Auswahl der Darstellungsform kann der Journalismus die Präsentation seiner Medienangebote hinsichtlich des Themas, der Themenvermittlung, der Spezifika des Mediums und der Rezipienten abstimmen. Die Rezipienten orientieren sich
2.2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
17
durch habitualisierte Selektion an den unterschiedlichen Darstellungsformen: Sie treffen ihre Wahl aufgrund der bekannten und gewohnten Muster der Berichterstattung. Mit den Programmen lassen sich die journalistischen Produktionsprozesse „steuern, stabilisieren und entlasten“ (Rühl 1988: 365). Organisationsprogramme weisen in Form von Rollen oder Positionen Erwartungen zu, gliedern Arbeitsabläufe und regeln den Produktionsprozess. Anhand der Arbeitsprogramme verarbeiten die Journalistinnen und Journalisten die Informationen innerhalb der sachlich und zeitlich vorgegebenen Rhythmen. Organisations- und Arbeitsprogramme sind ein Teil der institutionellen Ordnung journalistischer Organisationen und sie sind mit dem Handeln der Akteure rekursiv verknüpft.
2.2.2
Soziale Praktiken und Produktionskulturen
Die journalistischen Programme geben vor, wie Journalisten bestimmte Anforderungen der Arbeit erledigen sollen. Damit wird jedoch nichts darüber ausgesagt, in welcher Form sie das tun, denn in der einen Redaktion haben Journalisten mehr Freiraum für ihre Arbeit als in der anderen, in der einen Redaktion arbeiten viele jüngere Journalisten (beispielsweise beim privaten Hörfunk), in der anderen auch ältere Journalisten. Diese wie viele weitere Faktoren haben Einfluss darauf, wie die Zusammenarbeit gestaltet wird, wie die allgemeinen Regeln der Arbeit angewendet und ausgeführt werden. Zusammenfassend werden diese Faktoren als soziale Praktiken und Produktionskulturen definiert. Dies sind diejenigen Handlungen im Feld, die als latente, habitualisierte Handlungen (häufig) beobachtbar sind, wie z.B. das gemeinsame Handeln der Journalisten in einer Redaktion im Hinblick auf die Produktion der Zeitungsseite, der Webseite oder der Sendung. Ebenso häufig sind soziale Praktiken aber auch gewohnheitsmäßig erledigte Handlungen, an denen kein planvolles Vorgehen erkennbar ist. Jedes organisationale Handlungsfeld erzeugt und transportiert spezifische soziale Praktiken, die auf den sozialen Beziehungen, den Interessen sowie den Machtformen und Machtmitteln der Akteure beruhen. Aufgrund der sozialen Praktiken ergeben sich spezifische Produktionskulturen im Journalismus. Produktionskulturen unterscheiden sich beispielsweise aufgrund der Mediengattung: Fernsehproduktionen erfordern mehr Teamarbeit als Printproduktionen; in Newsrooms (Großraumbüros) gehen Journalisten anders miteinander um als bei räumlicher Verteilung; in Nachrichtenredaktionen herrschen andere kulturelle Muster als in Rechercheredaktionen; Sportjournalisten haben andere Bezüge zu ihren Quellen als Lokaljournalisten. All diese Unterschiede manifestieren sich nicht nur aufgrund von strukturellen Faktoren, sondern auch hinsichtlich des sozialen Umgangs der Journalisten miteinander und mit ihren Quellen. Dabei spielen auch die soziodemografischen Merkmale der beruflich miteinander Tätigen eine Rolle. So sind Frauen häufig bei Modezeitschriften, in Lifestyle- oder Serviceredaktionen beschäftigt, was auf andere Produktionskulturen hindeutet als bei stärker männlich dominierten Redaktionen. Produktionskulturen sind darüber hinaus auch entscheidende Umgebungen für die Sozialisation von Journalisten. Wie Redaktionen zusammenarbeiten, welches soziale Klima dort herrscht, wie Redaktionsneulinge in die Arbeitsumgebung integriert werden, entscheidet sich über die kulturelle Prägung dieser Umgebungen (vgl. Breed 1977 [1955]). Produktionskultu-
18
2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
ren sind natürlich auch geprägt vom Selbstverständnis der Redaktion und vom Image, das die Bevölkerung von Journalisten oder von einzelnen Medien hat (vgl. Donsbach et al. 2009).
2.2.3
Governanceformen
Struktur entsteht auch durch bewusste, intentionale Handlungen von kompetenten und vor allem von autorisierten Akteuren. Autorisiert sind Akteure beispielsweise durch Hierarchie, was insbesondere für die Führung, für das Management des Journalismus gilt. Das „Set an Regierungspraxen“, die Art und Weise der Herrschaft, über das das Redaktionsmanagement verfügt, entscheidet darüber, wie die Handlungen der Organisationsmitglieder koordiniert und motiviert werden (vgl. Bruch/Türk 2007). Führung als bewusste Strukturierung des organisationalen Handelns erfolgt, indem die Ziele der Redaktion durch das Management formuliert sowie Wege zur Zielerreichung definiert werden. Mit dem Stichwort der Governance wird analysiert, wer das Redaktionsmanagement ist, was die Aufgaben des Redaktionsmanagements sind und wie es diese Aufgaben löst (vgl. Meckel 1999; Altmeppen 2012). Governance geht jedoch darüber hinaus, denn es umfasst auch Fragen nach der so genannten Policy. Damit ist die Philosophie oder Leitlinie einer Redaktion gemeint bzw. ob und gegebenenfalls welche Intentionen mit der Arbeit in der gemanagten Redaktion verfolgt werden. Mit den Veränderungen, die sich in den letzten Jahren im Redaktionsmanagement vollzogen haben, lassen sich zudem die wirtschaftlichen Bedingungen des Journalismus erkennen. Der steigende Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente im Journalismus ist wesentlich auf die Intentionen der Medieneigner zurückzuführen, deren Profiterwartungen durch das Redaktionsmanagement umgesetzt werden müssen. Deshalb sind Effizienzmaßnahmen, wie die Bildung von Profitcentern oder das Outsourcen im Journalismus verstärkt zu beobachten.
2.2.4
Soziale Einbettung
Journalismus existiert nicht unabhängig von (vielen) anderen Organisationen und Institutionen. Hervorstechende wechselseitige Abhängigkeitsverhältnisse bestehen zwischen dem Journalismus und den Gesellschaftssystemen, über die der Journalismus berichtet. Vordergründig sind dies die Politik und die Wirtschaft, Verknüpfungen bestehen aber ebenso stark mit dem Sport und der Kultur und weiteren Systemen. Die Verknüpfung organisationaler Felder erfolgt, indem sich die Praktiken unterschiedlicher organisationaler Felder (der Medien, der Politik, der Verbände und Kommissionen) wechselseitig prägen. Dabei spielen die Dauer und die Verstetigung durch wiederholte Felddurchdringung eine zentrale Rolle. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die Akteure der Felder Interesse daran haben, ihre Beziehungen zu verstetigen, denn dadurch fällt es ihnen leichter, ihre jeweiligen Interessen zu verfolgen. Unter dem Stichwort der Mediatisierung wird die gegenseitige Prägung zwischen Politik und Journalismus analysiert (vgl. Kapitel 10: Journalismus und Politik). Mediatisierung meint die wechselseitige Beeinflussung und Anpassung an Regeln und Routinen, an Standards und Muster der anderen Seite. Durch die Verknüpfung wird dementsprechend der Grad der Feld-
2.2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld
19
distanz (Windeler 2009) bestimmt, also die Ähnlichkeit oder Unähnlichkeit organisationaler Felder. Eine weitere sehr wirksame Einbettung kann zwischen Journalismus und PR beobachtet werden (vgl. Kapitel 3: Journalismus und öffentliche Kommunikation). In organisationalen Handlungsfeldern sind somit bestimmte Akteure und Akteurkonstellationen anzutreffen, die sich für den einzelnen Akteur dadurch konstituieren, „daß er bestimmte Intentionen nicht monologisch verfolgen kann, sondern auf die Koordination mit anderen angewiesen ist“ (Schimank 1996: 244). Journalisten müssen ihre Arbeit mit anderen koordinieren, mit Kollegen, mit Vorgesetzten, mit Quellen, die sie befragen und mit Personen und Institutionen, die Erwartungen an den Journalisten herantragen. Die Journalismusforschung bemüht sich darum, zu beschreiben und zu erklären, wie unter diesen Umständen der Journalismus in der Gesellschaft funktioniert. Fazit Das theoretische Konzept des Journalismus als organisationales Handlungsfeld ist eine unter mehreren Theorieansätzen. Im Gegensatz zu individualistischen Ansätzen, die (auf der Mikroebene) den einzelnen Journalisten in den Mittelpunkt stellen und im Gegensatz zu makrotheoretischen Ansätzen, die nach der gesellschaftlichen Funktion und Stellung des Journalismus fragen, beschäftigen sich organisationale Handlungsfelder mit der Mesoebene. Von dort aus fokussiert das Konzept der Handlungsfelder vor allem die Strukturen (Regeln und Ressourcen) der Akteure in diesem Feld, um herauszuarbeiten, unter welchen Bedingungen die Produktion medialer Inhalte entsteht und welche Folgen dies hat. Weiterführende Literatur Altmeppen, Klaus-Dieter (2006): Journalismus und Medien als Organisationen. Leistungen, Strukturen und Management. Wiesbaden. Giddens, Anthony (1997): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. 3. Aufl. Frankfurt am Main. Meier, Klaus (2002): Ressort, Sparte, Team: Wahrnehmungsstrukturen und Redaktionsorganisation im Zeitungsjournalismus. Konstanz. Quandt, Thorsten/Scheufele, Bertram (2011) (Hrsg.): Ebenen der Kommunikation. MikroMeso-Makro-Links in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden. Weischenberg, Siegfried (1992): Journalistik. Medienkommunikation, Band 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen. Opladen. Weischenberg, Siegfried (1995): Journalistik. Medienkommunikation: Theorie und Praxis. Band 2: Medientechnik, Medienfunktionen, Medienakteure. Opladen.
3
Journalismus und öffentliche Kommunikation
In diesem Kapitel stehen die Merkmale sowie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Journalismus, PR, Werbung und Unterhaltung im Vordergrund. Es werden Akteure und Prozesse, Strukturen und Inhalte dieser vier Felder der öffentlichen Kommunikation dargestellt. Der Schwerpunkt liegt jedoch darauf, die Interdependenzen und Abgrenzungen zwischen den Feldern herauszuarbeiten und die interorganisationalen Bezüge zu erläutern.
3.1
Felder öffentlicher Kommunikation
Im Fokus des Faches Kommunikationswissenschaft/Journalistik stehen die sozialen Bedingungen, Bedeutungen und Folgen von medialer, öffentlicher und interpersonaler Kommunikation. Als zentraler Gegenstand des Faches wird die öffentliche Kommunikation bezeichnet und insbesondere „Kommunikationsprozesse und -strukturen, die öffentlich stattfinden und häufig – aber nicht zwingend – durch Massenmedien vermittelt sind“ (Bentele/Brosius/Jarren 2003: 7, Vorwort; vgl. Bonfadelli 2005). Versteht man den Kommunikationsprozess als eine Abfolge von Information (oder auch: Medieninhalten), Mitteilung und Verstehen (vgl. Luhmann 1987), dann spielen die Medien mehrfach eine zentrale Rolle, denn sie sind die Distributoren der unterschiedlichsten Inhalte. Zu diesen Inhalten gehören natürlich die Informationen, die der Journalismus recherchiert und selektiert und die er den Medien zur Verbreitung zuliefert. Aber die Medieninhalte kommen nicht nur vom Journalismus, sondern von unterschiedlichen weiteren Lieferanten. Dazu gehört beim Fernsehen vorrangig die Unterhaltung, die von entsprechenden Unterhaltungsproduzenten erstellt wird. Dazu gehören auch PRBotschaften, die von PR-Agenturen und PR-Abteilungen in Organisationen an den Journalismus geliefert, von diesem bearbeitet und an die Medien weitergeleitet werden. Schließlich gehört auch die Werbung zu den Medien. Sie nimmt eine zweifache Rolle ein: einerseits ist sie Inhalt, andererseits finanzieren sich Medien zu einem großen Teil über die Werbung. Ein Teil des Kommunikationsprozesses ist auch das Verstehen, das vom Publikum geleistet wird (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum). Die Rezeption, also die Auswahl des Medienangebots durch das Publikum, das Lesen, Hören oder Betrachten von Medienangeboten sowie die Wirkungen und Folgen der Mediennutzung gehören unabdingbar zum Kommunikationsprozess (vgl. Hasebrink 2003). Allerdings interessiert uns an dieser Stelle der Produktionsaspekt und vor allem soll in diesem Kapitel deutlich gemacht werden, wie die
22
3 Journalismus und öffentliche Kommunikation
Felder Journalismus, PR, Unterhaltung und Werbung interdependent zusammenhängen und zugleich voneinander unterschieden werden können. Wir nutzen dazu eine Systematisierung, die die vier Felder horizontal wie vertikal anordnet (siehe Abb. 3). Für diese Anordnung sowie vor allem für die Unterscheidung der Felder verwendet Hanitzsch (2004b: 52) die Kriterien primärer Ereigniswert, Wirkungsabsicht und Kommunikationsziele. Den primären Ereigniswert teilt er in faktisch und fiktional. Zu den Feldern, in denen der Wert eines Ereignisses primär entlang von Fakten beurteilt wird, gehören der Journalismus und die PR (Öffentlichkeitsarbeit ist ein synonymer Begriff). Im Gegensatz zu den Feldern mit fiktionaler Orientierung beziehen sich die Entscheidungen über Veröffentlichungen im faktischen Feld auf tatsächliche Ereignisse und vorrangig auf aktuelle Informationen. In fiktionalen Feldern wie Unterhaltung und Werbung werden Ereignisse geplant und inszeniert. primärer Ereigniswert
+ faktisch - fiktional Wirkungsabsicht
Journalismus
Öffentlichkeitsarbeit
ja
nein
extern definiert
intern definiert Kommunikationsziele
Unterhaltung
Werbung - faktisch + fiktional
Abbildung 3: Felder der öffentlichen Kommunikation Quelle: Hanitzsch 2004b: 52
Mit Wirkungsabsicht soll erfasst werden, ob die Inhalte von den Kommunikatoren explizit mit der Absicht erstellt werden, bestimmte Wirkungen zu erzielen. Sowohl die PR wie die Werbung arbeiten auf genau diese Wirkungsabsichten hin. In der PR sollen Bekanntheit für Produkte oder Unternehmen sowie ein positives Image und Vertrauen hergestellt, in der Werbung sollen Verkaufserfolge erzielt werden. Journalismus und Unterhaltung dagegen zielen nicht auf explizite Wirkungsabsichten, sondern wollen bestimmte Funktionen erfüllen wie die schnelle Information und die kritische Kontrolle beim Journalismus oder Entspannung und Regeneration bei der Unterhaltung.
3.2 Gegenstand öffentliche Kommunikation: Merkmale
23
Eine weitere Unterscheidung basiert auf der Frage, ob die Akteure im jeweiligen Feld die Ziele ihrer Kommunikation selbst (intern) festlegen können oder ob sie von anderen (extern) definiert werden. Dabei ist offensichtlich, dass Werbung und PR ihre Ziele nicht intern festlegen können, denn beide arbeiten als Auftragnehmer, deren Ziele von den Auftraggebern (Werbekunden) vorgegeben werden. Was beworben wird, wie beworben wird, welche Botschaften in der PR kommuniziert werden sollen, liegt in der Entscheidung der Auftraggeber. Journalismus und Unterhaltung können dagegen ihre Ziele intern bestimmen. So kann eine Redaktion – in Absprache mit der Medienorganisation (Ko-Orientierung) – darüber befinden, ob sie Qualitätsjournalismus betreibt, einen boulevardesken Stil bevorzugt oder sich auf investigativen Journalismus konzentriert (vgl. Altmeppen 2006b). Auch in der Unterhaltungsproduktion können die Medienschaffenden Schwerpunkte setzen, sie können ausgehend von strategischen Entscheidungen z.B. auf Spielfilme setzen, auf Comedyformate oder auf Talkshows. Das Modell der Felder öffentlicher Kommunikation enthält in erster Linie normative Aussagen darüber, ob Wirkungsabsichten vorliegen oder wie Kommunikationsziele definiert werden. Das Modell dient somit auch dazu, Abweichungen erkennen und beurteilen zu können. So ist darauf hinzuweisen, dass Unterhaltung durchaus auch informierend sein kann, da der Rezipient für sich entscheidet, welche Bedürfnisse seine Mediennutzung erfüllt. Genauso kann ein journalistischer Bericht ein inszeniertes Ereignis und mit Wirkungsabsicht verfasst worden sein. Arlt und Storz (2012) haben anhand der Berichterstattung der Bild-Zeitung über den später zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff nachgewiesen, mit welchen Mechanismen Bild die Berichterstattung inszeniert hat. In diesem Fall hat die Bild-Zeitung „vielfältige Instrumente öffentlicher Kommunikation – von der Werbung über die Unterhaltung bis zur PR und zum Journalismus“ eingesetzt (Arlt/Scholz 2012: 5) und so die Ereignisse nicht nur dargestellt, sondern sie in vielfacher Weise für eigene Zwecke (Auflage) instrumentalisiert.
3.2
Gegenstand öffentliche Kommunikation: Merkmale
Dass die Massenmedien nicht zwingend alleiniger Akteur der öffentlichen Kommunikation sind, ist z.B. in der politischen Public Relations (PR) erkennbar, die von Parteien, Fraktionen, Regierung sowie Verbänden, Unternehmen und Lobbyisten betrieben wird. Sie alle haben ein Interesse an öffentlicher Kommunikation und versuchen, ihre Interessen durchzusetzen (vgl. Kapitel 10: Journalismus und Politik). Mit der Entstehung des Internet, das als ein Hybridmedium angesehen werden kann, da es unterschiedlichste Kommunikationsformen von der individuellen bis zur Massenkommunikation in mannigfaltigen Kombinationen ermöglicht, haben sich zudem wirkmächtige Kommunikationsplattformen in die öffentliche Kommunikation gewoben, die nicht den traditionellen Massenmedien zuzurechnen sind (vgl. Schweiger/Beck 2010). Sie erweitern und verändern die Möglichkeiten, Öffentlichkeit herzustellen.
24
3 Journalismus und öffentliche Kommunikation
Öffentliche Kommunikation ist aus Sicht der Forschung betrachtet in mehrere Schichten eingebettet (siehe Abb. 4). Jede dieser Schichten enthält verschiedene Organisationen, die zum Feld der öffentlichen Kommunikation gehören.
Abbildung 4: Gegenstand öffentliche Kommunikation: Forschungsfelder und Forschungsprozess Quelle: Bonfadelli/Jarren/Siegert 2005: 10
So sind in der äußeren Schicht neben Beratungsorganisationen wie etwa staatliche Kommissionen (z.B. Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK)) und Unternehmensberatungen vor allem Forschungsorganisationen angesiedelt. In der Grundlagenforschung sind dies Institute und Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen, wobei im Hinblick auf den Journalismus vor allem die Journalistik-Studiengänge von Belang sind, da sie sich auf die Journalismusforschung konzentrieren. Angewandte (kommerzielle) Forschung wird direkt zum Journalismus eher weniger betrieben, eine weitaus größere Rolle spielt hier die Publikumsforschung, wie z.B. durch die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung), die die täglichen Reichweiten der Fernsehsendungen erhebt (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum). Die äußere Schicht kann auch als Bereich gesehen werden, in dem sich die Reflexionsinstanzen des Journalismus befinden. Hierzu gehört in erster Linie die Journalistik als die Wissenschaft vom Journalismus, die sich in Lehre und Forschung mit diesem Feld beschäftigt. In zweiter Linie sind die Reflexionsinstanzen vor allem den ökonomischen Kennzahlen ver-
3.3 Das Feld PR in der öffentlichen Kommunikation
25
pflichtet, sie stellen Daten zur Nutzung und Wirkung der öffentlichen Kommunikationsangebote zur Verfügung. In der zweiten Schicht werden gesellschaftliche Teilsysteme wie Politik, Wirtschaft, Kultur sowie Massenmedien und Journalismus verortet. In dieser Schicht sind diejenigen Organisationen versammelt, die unmittelbar in der öffentlichen Kommunikation miteinander interagieren. Die Akteure und Organisationen beobachten sich wechselseitig, weil etwa die Wirtschaft erfahren muss, welche Gesetzesvorhaben die Regierung in die Tat umsetzen wird, wie umgekehrt die Politik die Bedürfnisse der Wirtschaft kennen muss. Entscheidende Teile dieses Beobachtungsprozesses leistet der Journalismus, der Informationen aus der Umwelt sammelt, sie bearbeitet und der Umwelt wieder zur Verfügung stellt. Durch diesen Prozess konstituiert sich öffentliche Kommunikation. Die durch den Journalismus veröffentlichten Informationen und Meinungen tragen zur öffentlichen Meinung bei, die die dominierende Meinung in der Öffentlichkeit darstellt. Es sind Systeme wie Politik und Medien sowie ihre Strukturen, innerhalb derer Akteure agieren und Prozesse in Gang setzen. Um an der Bildung einer öffentlichen Meinung teilzuhaben, wollen die Akteure die Ressourcen und Ereignisse kontrollieren und mitbestimmen (vgl. Kapitel 11: Journalismus und Macht), sie wollen Einfluss nehmen auf die Produkte und Inhalte der öffentlichen Kommunikation, um die Nutzung und Wirkung öffentlicher Kommunikation im Sinne ihrer Interessen zu regulieren. Vier Schwerpunkte sind bei der Analyse der Grundlagen der öffentlichen Kommunikation auszumachen, in denen sich der Gegenstand öffentliche Kommunikation und seine Erforschung bündeln lassen: (1) bei den Akteuren und Prozessen geht es beispielsweise um Journalisten und ihre Einstellungen sowie um das Zusammenspiel von Journalismus und PR; (2) im Feld Systeme und Strukturen wird untersucht, aus welchen Gründen und in welche Richtungen sich Mediensysteme durch technologische oder ökonomische Einflüsse verändern oder welche Bedingungen die redaktionelle Arbeit bestimmen; (3) die Analyse von Produkten und Inhalten ermittelt den Umfang und die Qualität der Berichterstattung zu bestimmten Themen; (4) die Nutzungs- und Wirkungsforschung wendet sich den Motiven der Nutzer für die Auswahl von Inhalten, Rezeptionsprozessen sowie den Wirkungen und Folgen der Berichterstattung z.B. in Wahlkämpfen zu. Mit diesen Merkmalen des Gegenstands öffentliche Kommunikation lassen sich die Felder öffentlicher Kommunikation und ihre Interdependenzen beschreiben.
3.3
Das Feld PR in der öffentlichen Kommunikation
Public Relations wird verstanden als „gemanagte Kommunikation nach innen und außen (…), die das Ziel verfolgt, organisationale Interessen zu vertreten und Organisationen gesellschaftlich zu legitimieren“ (Röttger/Preusse/Schmitt 2011: 27). Anders als beim Journalismus geht es bei der PR nicht um kollektiv relevante Kommunikation. Journalismus legitimiert sich darüber, die gesellschaftlichen Anforderungen wie Information, Kritik, Kontrolle und Aufklärung zu erfüllen. PR legitimiert sich, wenn sie die Ziele ihrer Auftraggeber, also
26
3 Journalismus und öffentliche Kommunikation
einzelner Organisationen, erfüllt. PR ist demnach eine Art Auftragskommunikation, die der Selbstdarstellung partikularer Interessen dient (siehe Tab. 1): Die Öffentlichkeit soll im Sinne instrumenteller Eigeninteressen bestimmter Organisationen beeinflusst werden. Tabelle 1: Idealtypische Funktionen von Journalismus und PR
Journalismus
Public Relations
Fremddarstellung von kollektiv relevanten Informationen
Selbstdarstellung partikularer Interessen, Auftragskommunikation
Gesellschaftliche Informations- und Kontrollfunktion, „Vierte Gewalt“
Beeinflussung von Öffentlichkeit im Sinne von Eigeninteressen
Quelle: Röttger/Preusse/Schmitt 2011: 32
PR als Management bedeutet, dass in diesem Feld Strukturen, Prozesse und Akteure beobachtbar sind. PR organisiert sich in spezifischen Settings, entweder als Agentur oder als Unternehmenskommunikation (vgl. Röttger/Preusse/Schmitt 2011: 29). PR-Tätige wie etwa Pressesprecher oder Consultants in den Agenturen arbeiten entlang spezifischer Praktiken wie etwa der Konzeptionspraxis der PR (vgl. Fissenewert/Schmidt 2002) oder sie adaptieren die Praktiken des Journalismus, indem sie Pressemitteilungen als journalistische Darstellungsformen verfassen (Nachricht, Bericht), um auf diese Weise in die Berichterstattung zu gelangen. Zwar verfügt die PR über eigene Kommunikationsformen wie etwa Mitarbeiterzeitschriften. Das zentrale Ziel der PR ist es jedoch, die Vermittlungsleistung des Journalismus zu nutzen, um breite Zielgruppen zu erreichen und Element der öffentlichen Meinung zu werden. Aus dieser Konstellation heraus entstehen die schwierigen Verhältnisse, die die Beziehungen zwischen Journalismus und PR kennzeichnen (vgl. Altmeppen/Röttger/Bentele 2004). Schwierig sind diese Verhältnisse, weil PR in der journalistischen Berichterstattung nicht offen in Erscheinung treten will. Ein Bericht in der Tageszeitung, der als Pressemitteilung gekennzeichnet ist („Dies ist eine Pressemitteilung der Firma xy“) ist wertlos für die PR, denn ihr Ziel ist es, quasi unerkannt zu bleiben. Ihre Botschaft soll vom Leser als journalistische Leistung eingeordnet werden, um auf diesem Wege von der Glaubwürdigkeit des Journalismus zu profitieren. Nur so kann aus einer vom Eigeninteresse der auftragsgebundenen PR geprägten Information der Schein einer kollektiv relevanten Information werden. Dieses schwierige Verhältnis steht seit vielen Jahren im Zentrum theoretischer und empirischer Untersuchungen der Journalismus- wie der PR-Forschung (vgl. zusammenfassend Röttger/Preusse/Schmitt 2011: 83ff.). Es geht bei diesen Forschungen darum, die wechselseitigen Bezüge und Einflussnahmen zu beschreiben und zu erklären. Standen zu Beginn der Forschungen einseitige Determinierungserklärungen im Vordergrund, gehen die Deutungen mittlerweile von komplexeren Austauschprozessen aus. Die Determinationshypothese vom Beginn der 1980er Jahre besagt, dass PR die Themen und das Timing des Journalismus beherrscht (vgl. Baerns 1991). Empirische Erhebungen zur Landtagspolitik in NordrheinWestfalen hatten damals gezeigt, dass große Teile der Berichterstattung hinsichtlich des
3.3 Das Feld PR in der öffentlichen Kommunikation
27
Inhalts sowie hinsichtlich des Zeitpunkts der Veröffentlichung auf PR-Einflüsse zurückzuführen sind. Weitere Forschungen machten dann aber deutlich, dass dieser Einfluss nicht dauerhaft gilt, sondern nach Situationen und Umständen wechselt. In Krisenfällen z.B. aktiviert der Journalismus seine Recherchefunktion in hohem Maße, so dass der Einfluss der PR deutlich zurückgeht (vgl. Barth/Donsbach 1992), weil die Journalisten zusätzliche Recherchen betreiben. Weitere empirische Erhebungen haben gezeigt, dass unter bestimmten Umständen der Journalismus auch von der PR profitiert, da er deren Kommunikationsangebote und Informationen nutzt. Diese Ergebnisse wurden theoretisch erklärt und führten schließlich zum Modell der Intereffikation (vgl. Bentele/Nothhaft 2004). Das Intereffikationsmodell konzeptualisiert das Verhältnis von PR- und Journalismusfeld als wechselseitig, dabei werden die Austauschbeziehungen als Adaptionen und Induktionen definiert (siehe Abb. 5). Induktionen werden als intendierte, gerichtete Kommunikationsanregungen verstanden. Wenn Journalisten in ihrer Berichterstattung eine Pressemitteilung oder Teile davon wie etwa ein Zitat verwenden, ist dies eine Induktion. Adaptionen sind als kommunikatives und organisatorisches Anpassungshandeln zu verstehen. Von Adaptionen kann man z.B. sprechen, wenn eine Pressemitteilung wie ein journalistischer Bericht formuliert und so versandt wird, dass sie noch rechtzeitig vor Redaktionsschluss ankommt.
PR-System
Induktionen PR/J
Journalistisches System
Adaptionen PR/J
PR-Abteilung
Adaptionen J/PR
Redaktion
PR-Akteure
Induktionen J/PR
Medienakteure
Abbildung 5: Das Intereffikationsmodell Quelle: Bentele/Nothhaft 2004
Kritisiert wird das Intereffikationsmodell, da es eine Gleichwertigkeit von Journalismus und PR postuliert, die in empirischen Studien bislang nicht nachgewiesen werden konnte. Nach wie vor ist die Abhängigkeit der PR vom Journalismus größer als umgekehrt (vgl. Röttger/Preusse/Schmitt 2011: 88ff.). Es ist allerdings zu berücksichtigen, dass sich die Forschungen weitgehend auf Pressemitteilungen konzentrieren und den Bereich der weiteren Austauschbeziehungen zwischen dem Feld der PR und dem des Journalismus weitgehend ausblenden. So ist bekannt, dass zwischen Journalisten und PR-Tätigen häufig persönliche Kontakte bestehen, die zu so genannten Beziehungsspielen führen (vgl. Jarren/Altmeppen/Schulz 1993). Neben diesen sozialen Einbettungen nutzen PR-Agenturen auch organisationale Settings, indem sie beispielsweise das Instrument des Redaktionsbesuches zum Aufbau oder zur Verfestigung von Vertrauensbeziehungen einsetzen. Auf diese Weise sind die
28
3 Journalismus und öffentliche Kommunikation
beiden Felder PR und Journalismus auf vielfältige Weise miteinander vernetzt und in die öffentlichen Kommunikationsstrukturen eingebettet.
3.4
Das Feld Unterhaltung in der öffentlichen Kommunikation
Während PR und Journalismus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft angehören und daher in interorganisationalen Beziehungen agieren, ist das Beziehungsgeflecht zwischen Unterhaltung und Journalismus deutlich komplizierter und wettbewerbsorientierter als das zur PR. Dies liegt auch daran, dass der Unterhaltungsbegriff mehrdeutig ist und dass die Erforschung der Produktion von Unterhaltung und ihrer Bedingungen noch am Anfang steht. Die Mehrdeutigkeit des Unterhaltungsbegriffs wird vor allem dem Umstand zugeschrieben, dass es am Rezipienten liegt, ob er ein Medienangebot als unterhaltend oder als informierend wahrnimmt. Informationssendungen können unterhaltsam und vergnüglich sein, Unterhaltungssendungen äußerst langweilig. Doch wäre somit allenfalls über Befragungen, Experimente oder Beobachtungen zu ermitteln, was Unterhaltung ist, denn dazu müssten die Rezeptionsgewohnheiten und Wirkungen der Medienangebote untersucht werden. Unterhaltung in diesem Sinne ist eine Triade aus der (lesenden, sehenden, hörenden) Person, dem stimulierenden Objekt (Fernsehsendung, Magazinbeitrag) und dem situativen und gesellschaftlichen Kontext (Situation, in der die Person rezipiert) (vgl. Früh/Wünsch 2007: 40). Wenn von Unterhaltung gesprochen wird, ist in der Regel das Fernsehen gemeint, da es das breiteste und diversifizierteste Programm bietet und als das Unterhaltungsmedium schlechthin gilt. Dementsprechend konzentriert sich Unterhaltungsforschung in erster Linie auf das Fernsehen. Der Hörfunk oder Zeitungen und Zeitschriften werden nur selten im Zusammenhang mit dem Begriff Unterhaltung genannt, obwohl auch bei diesen Medien ein Unterhaltungsanspruch der Macher und ein Unterhaltungsbedürfnis der Rezipienten erkennbar sind. In diesen Fällen wird häufig mit Begriffen wie Infotainment oder Edutainment gearbeitet. Damit soll verdeutlicht werden, dass es zwar um Information oder Bildung geht, die Inhalte aber unterhaltend aufbereitet werden. In diesen hybriden Formen zeigt sich, dass es schwierig ist, die basalen Begriffe Information und Unterhaltung deutlich zu unterscheiden (vgl. Maurer/Reinemann 2006: 222ff.). Analysen von Medienangeboten, die ermitteln, wie sich das Verhältnis von Information und Unterhaltung über längere Zeiträume hinweg verändert, müssen, um eine Aussage machen zu können, die beiden Bereiche unterscheiden. Solche Differenzierungen sind jedoch „Gratwanderungen“ (Trebbe/Maurer 2007), weil die jeweiligen Zuordnungen von Sendungen zu Information oder Unterhaltung ‚gesetzt‘ werden müssen. Sie sind folglich eine normative Vorgabe des Beobachters. So unterscheidet Krüger (2012: 215) bei seinen TVProgrammanalysen die Sendungen nach acht Sparten: 1. Information, 2. Sport, 3. Nonfiktionale Unterhaltung, 4. Musik, 5. Kinder-/Jugendprogramm, 6. Fiction (ohne Kinderprogramm), 7. Sonstiges und 8. Werbung. In einer – konkurrierenden – Untersuchung wird zunächst zwischen Information und Unterhaltung differenziert (vgl. Trebbe/Maurer 2007: 216).
3.4 Das Feld Unterhaltung in der öffentlichen Kommunikation
29
Der Bereich Unterhaltung wird dann weiter aufgefächert in fiktionale Unterhaltung (Filme und Serien), non-fiktionale Unterhaltung (Shows und Spiele) und die fernsehpublizistische Thematisierung von Human Touch-Themen. Zusammengefasst sind in der Unterhaltungsforschung die Produkte und Inhalte sowie die Nutzung und Wirkung dominierende Themen (vgl. von Rimscha/Siegert 2008: 16ff.). Die Perspektive in diesem Band liegt aber entschieden auf der Produktionsseite. Dort ist zu konstatieren, dass „die eigentliche Produktion und der Handel bisher vernachlässigt worden“ sind (von Rimscha/Siegert 2008: 18). Systeme und Strukturen sowie Prozesse und Akteure geraten erst allmählich in den Blick (vgl. Siegert/von Rimscha 2008; Lantzsch/Altmeppen/Will 2010). Dies bedeutet auch, dass erst allmählich sichtbar wird, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Feldern Journalismus und Unterhaltung in der öffentlichen Kommunikation bestehen. Ein spezifisches Problem der Unterscheidung von Journalismus und Unterhaltung besteht darin, dass es sich nicht nur um zwei Felder der öffentlichen Kommunikation handelt, sondern dass auch im Feld des Journalismus Unterhaltungskomponenten zu finden sind (vgl. Altmeppen 2007a). Insbesondere seit Einführung des dualen Systems hat im Journalismus eine Ausdifferenzierung zu spezifischen Formen von Unterhaltungsjournalismus stattgefunden. Die Probleme bei der Zuordnung von Journalismus und Unterhaltung können an dem Stoßseufzer eines BBC-Direktors illustriert werden, der vermerkte, dass die BBC-Mitarbeiter beim Betreten des Senders Schwierigkeiten haben mit der Frage, wo sie sich an diesem Tag zur Arbeit melden sollen, da die einst strikt getrennten Genres Drama, Dokumentation und Unterhaltung verschmolzen oder zu Hybridformen mutiert sind (vgl. Brants 2004: 95f.). Ein Ausweg aus dem Dilemma bietet sich an, indem zwischen dem Journalismus als einem Feld der öffentlichen Kommunikation, dem unterhaltenden Journalismus als einem Berichterstattungsschemata des Journalismus und der Unterhaltung als einem vom Journalismus unterscheidbaren Feld der öffentlichen Kommunikation getrennt wird. Unterhaltungsjournalismus ist, wie Politik- oder Sportjournalismus, eine Differenzierung des Journalismus auf der Produktionsebene. Differenzierung heißt, dass generelle Merkmale des Journalismus auch beim Unterhaltungsjournalismus zu finden sind: Auch Unterhaltungsjournalismus will informieren, kritisieren und kontrollieren. Unterhaltungsjournalisten selektieren, recherchieren und präsentieren. Sie tun dies jedoch mit anderen Schwerpunktsetzungen als ihre Kollegen, die in anderen Bereichen tätig sind. Es unterscheiden sich demnach die Strukturen, vor allem die Regeln, zwischen dem Unterhaltungsjournalismus und anderen Journalismusformen, etwa dem Politikjournalismus. Unterschiede lassen sich hinsichtlich der Mediengattungen, der Verbreitungsgebiete, der Themen und ihrer Auswahl sowie der Berichterstattungsmuster festmachen. Unterhaltungsjournalismus kann als eine strukturell beobachtbare Differenzierung des Journalismus gesehen werden, der sich durch folgende Merkmale auszeichnet:
30
3 Journalismus und öffentliche Kommunikation Unterhaltungsjournalismus findet medienübergreifend statt, zeigt aber mediengattungsspezifische Ausprägungen. Fernsehen, Print, Radio und Internet variieren die unterhaltenden Anteile ihrer Inhalte je nachdem, welche Möglichkeiten die jeweilige Mediengattung zur Verfügung stellt. Unterhaltungsjournalismus ist geografisch nicht eingeengt, er findet im Lokaljournalismus ebenso statt wie bei weltweit thematisierten Ereignissen. Unterhaltungsjournalismus zeichnet sich durch eine spezifische Themenselektion aus. Zwar ist die Themenselektion an der Aktualität orientiert, jedoch werden andere Themen ausgewählt als z.B. im Politikjournalismus. So geht es u.a. um Themen mit Bezug zum Populären, zum Lifestyle oder zu „Sex and Crime“. Der Unterhaltungsjournalismus arbeitet mit Stilmitteln der Fiktionalisierung wie z.B. Metaphern, Dramaturgie, Ironie, künstlichen Figuren und Situationen (vgl. Reus 2002: 80) sowie mit „massenmedialen Erzählformen und narrativen Strukturen“ (Renger 2000: 259). Auch das Infotainment wird durch spezifische Themen-, Akteurs-, Stil- und Formatmerkmale definiert, um so die Unterschiede zu Informations- und Unterhaltungssendungen zu markieren (vgl. Brants 2004: 97).
Während die Arbeitsprogramme (die Selektion, die Bearbeitung und Darstellung der Themen) die unterschiedlichen Merkmale zwischen z.B. dem Politik- und dem Unterhaltungsjournalismus markieren, ergeben sich aus dem Orientierungshorizont (Funktionen und Sinn der Information) und der Ereignisorientierung (Aktualität) die Gemeinsamkeiten, die dafür verantwortlich sind, dass Unterhaltungsjournalismus ein Teil des Journalismus ist wie Politik, Kultur, Sport und Lokales. Tabelle 2 und 3 verdeutlichen die Unterschiede zwischen den Merkmalen des Unterhaltungsjournalismus und denjenigen der Unterhaltungsproduktion. Die wesentlichen Differenzen liegen in den Orientierungshorizonten (Gesellschaft vs. Markt; Ereignis vs. Ergebnis), den Akteuren (Journalisten vs. Medienschaffende) und den Strukturen (permanente Arbeit von Journalisten in Redaktionen vs. netzwerkförmiger zeitlich gebundener Arbeit in der Unterhaltung). Ganz anders verhält es sich mit dem Feld der Unterhaltung in der öffentlichen Kommunikation. Insgesamt kann auch Unterhaltungsbeschaffung und -produktion als ein organisationales Handlungsfeld in der öffentlichen Kommunikation definiert werden, das durch spezifische Strukturen geprägt wird (und das diese Strukturen prägt) (vgl. Altmeppen/Lantzsch/Will 2010: 28). In diesem Feld werden soziale, kulturelle und ökonomische Interaktionen und Operationen getätigt mit dem Ziel der Kreation, Beschaffung, Produktion, Vermarktung und Distribution von als unterhaltend angesehenen Medieninhalten.
3.4 Das Feld Unterhaltung in der öffentlichen Kommunikation
31
Tabelle 2: Merkmale des Unterhaltungsjournalismus
Orientierungshorizont
Strukturen: Regeln
Strukturen: Ressourcen
Gesellschaftsorientierung
Handlungsfelder ‚ der aktuellen Informationsproduktion (für unterhaltende Formate)
Allgemeine Funktionen des Journalismus
Ereignisorientierung
Arbeitsprogramme des Journalismus
Reputation
Input
Konsonanz und Permanenz der Organisation
Recherche
Aktualität
Selektion
Agenturen
Akteure Journalistinnen und Journalisten
Rezipientenbeobachtung Quelle: Altmeppen 2007a Tabelle 3: Merkmale der Unterhaltungsproduktion
Orientierungshorizont
Strukturen: Regeln
Strukturen: Ressourcen
Marktorientierung
Handlungsfelder der Unterhaltungsproduktion
Markt
Ergebnisorientierung
Flexible Organisationsund Arbeitsprogramme
Netzwerke
Output
Keine Konsonanz und Permanenz der Organisation
Vertrauen
Planung
Profite Quote
Akteure Medienschaffende (Koordinatoren, Produzenten, Regisseure)
Marktbeobachtung Quelle: Altmeppen 2007a
Doch gerade die Strukturen und die Akteure unterscheiden dieses Feld vom Journalismus. In den Handlungsfeldern der Unterhaltung ist Aktualität kein Kriterium, stattdessen wird von den Medienschaffenden in diesem Feld das Fernsehprogramm langfristig geplant. In flexiblen Organisationsmustern wie etwa Netzwerken (vgl. Sydow/Windeler 2004; Altmeppen/ Lantzsch/Will 2007) werden im Hinblick auf Reichweite und Profit fiktionale und nonfiktionale Inhalte produziert. Ein weiteres generelles Unterscheidungskriterium zum Journa-
32
3 Journalismus und öffentliche Kommunikation
lismus ist daher die Marktorientierung. Unterhaltungsproduktion ist nicht am gesellschaftlichen Bedarf orientiert, sondern am Absatzerfolg der Inhalte (siehe Tab. 3). Es ist nicht immer leicht nachzuvollziehen, dass Akteure, die unter dem gemeinsamen Dach eines Medienunternehmens wie z.B. einem Fernsehsender arbeiten, nicht alle zum selben Bereich der öffentlichen Kommunikation gehören. Die analytische Systematisierung der Felder der öffentlichen Kommunikation legt allerdings die hier ausgeführten Unterscheidungen nahe.
3.5
Das Feld Werbung in der öffentlichen Kommunikation
Und nun zur Werbung. Sie ist ein weiteres komplexes Feld, dessen Komplexität sich daraus ergibt, dass Werbung erstens eine doppelte Funktion erfüllt: Sie ist ein Inhalt der Medien und sie ist die wesentliche Finanzierungsform der Medien. Zweitens weist Werbung Bezüge zu allen anderen Feldern der öffentlichen Kommunikation auf, allerdings unterscheiden sich diese Bezüge deutlich. Zuerst aber ist die Frage zu beantworten, wie denn Werbung definiert werden kann, was nicht so einfach ist, denn das Interesse an Werbung durchzieht viele wissenschaftliche Disziplinen wie die Betriebswirtschaftslehre, die Psychologie und die Soziologie. Ganz generell wird Werbung gesehen als „ein geplanter Kommunikationsprozess“, sie „will gezielt Wissen, Meinungen, Einstellungen und/oder Verhalten über und zu Produkten, Dienstleistungen, Unternehmen, Marken oder Ideen beeinflussen. Sie bedient sich spezieller Werbemittel und wird über Werbeträger wie z.B. Massenmedien und andere Kanäle verbreitet“ (Siegert/Brecheis 2010: 28). Diese breit angelegte Definition erlaubt es, so unterschiedliche Formen wie Above- und Below-the-line Werbung (als Above-the-line wird die klassische massenmediale Werbung bezeichnet, als Below-the-line Werbeformen im täglichen Lebensumfeld wie etwa auf öffentlichen Verkehrsmitteln), Absatzwerbung und hybride Werbeformen zu umfassen (vgl. Siegert/Brecheis 2010: 29ff.). Werbung hat ohne Zweifel eine Wirkungsabsicht, die umso besser umzusetzen ist, je mehr Werbung in redaktionelle Umfelder eingebettet ist oder diese Umfelder beeinflussen kann. Da sich die Medien hauptsächlich über die Werbung finanzieren, geht es immer auch darum, ob es sich beim Verhältnis von Werbung und Medien um ein Dependenz- oder ein Dominanzverhältnis handelt (vgl. Zurstiege 2006: 91). Bei einem Dependenzverhältnis ist von einer schwindenden Autonomie der einen oder der anderen Seite auszugehen, bei einem Dominanzverhältnis hat eine Seite die Oberhand. Dass werbende Unternehmen immer wieder Einfluss auf Medienunternehmen nehmen (wollen), ist vielfach belegt. Wie weit der Einfluss geht und ob die journalistische Berichterstattung davon berührt wird, ist weit weniger nachweisbar (vgl. die Beispiele in Gadringer et al. 2012). Während in den 1960er Jahren die Autonomie der Redaktionen in Hinsicht auf die politischen oder ideologischen Ziele der Medieneigentümer durch Redaktionsstatute geschützt
3.5 Das Feld Werbung in der öffentlichen Kommunikation
33
werden sollte (vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation), ist die Frage nach Dependenz oder Dominanz gegenwärtig ganz anders zu stellen. Die Medienbranche befindet sich in einer Krise, die als Finanzierungskrise bezeichnet werden kann, da die Werbeeinnahmen stagnieren oder zurückgehen. Dies führt zu erheblichen Einnahmeeinbußen der Medien, zu Problemen der Finanzierung der Arbeit des Journalismus und zu einem härteren Konkurrenzkampf (vgl. Jarren/Künzler/Puppis 2012). Die Folgen daraus werden unter dem Stichwort der Ökonomisierung thematisiert (vgl. Jarren/Meier 2001). Ökonomisierung bedeutet, dass zunehmend mehr Entscheidungen im Journalismus nach wirtschaftlichen Kriterien getroffen werden (Orientierung an Zielgruppen, Quoten/Auflagen, redaktionelles Marketing) und nicht nach publizistischen Kriterien der Auswahl und Bearbeitung von aktuellen Ereignissen (Nachrichtenwerte). Während also das Verhältnis der Felder Werbung und Journalismus aufgrund der Funktion der Werbung, die Medien zu finanzieren, höchst angespannt ist, ist das Verhältnis der Werbung zur Unterhaltung deutlich synergetischer. Anders als der Journalismus mit seiner Gesellschaftsorientierung kooperieren die Akteure der Unterhaltungsproduktion unter den Vorzeichen der Marktorientierung mit der Werbung. So wird beispielsweise der Programmfluss, den die Planer in den Unterhaltungsabteilungen kleinstteilig festlegen, ganz eindeutig davon bestimmt, wie die Werbung optimal in das Programm eingebettet werden kann (vgl. zu den Methoden und Instrumenten Koch-Gombert 2005). Auf diese Weise soll erreicht werden, dass die Werbespots in einem werbefreundlichen Umfeld platziert werden und hohe Reichweiten erzielen. Ein ganz anderes Problem der Abgrenzung besteht zwischen PR und Werbung. Insbesondere die PR ist daran interessiert, anders wahrgenommen zu werden als die Werbung. Das hat nicht nur mit der Funktion der Werbung als absatzbezogene, kurzfristig auf Verkaufswirkung zielende Kommunikationsform zu tun, sondern auch mit dem daraus resultierenden Image der Werbung als einem Verführer. PR dagegen ist auf längerfristige Vertrauensbeziehungen fokussiert. Zwar lassen sich PR und Werbung idealtypisch nach bestimmten Kriterien abgrenzen (siehe Tab. 4), aber in der Realität verwischen die Grenzen zunehmend. So versucht Werbung in der Regel, kurzfristig zu wirken, es finden sich aber durchaus Werbemaßnahmen vor allem im Bereich der Reputation, die auf mittelfristige Wirkung angelegt sind, insbesondere bei politischen Parteien. Und auch wenn Werbung in erster Linie in Abgrenzung zu Wettbewerbern positioniert wird, zielt sie doch genauso auf Zielgruppen und deren Identifikation mit dem Produkt wie es die PR tut. Weiter betreibt PR z.B. absatzbezogene Produkt-PR, bei der neue Produkte durch Berichterstattung (Verbrauchertests, Testsendungen, Anwenderberichte) indirekt ‚beworben‘ werden. Ein Merkmal allerdings unterscheidet PR und Werbung nach wie vor sehr deutlich: Werberaum muss bezahlt werden. Die Werbung kann dadurch den Kommunikationsprozess stark kontrollieren, während die PR auf die Berichterstattung durch den Journalismus angewiesen ist, dessen Produktionsprozess sie kaum kontrollieren kann. Die Erkennbarkeit klassischer Werbung beruht auf diesem direkten Zugang zu den Medien, sie muss nicht den Umweg über den Journalismus nehmen. Da aber Werbung und redaktionelle (oder unterhaltende) Inhalte gemeinsam ein Medium ausmachen, berührt Werbung wiederum indirekt den Journa-
34
3 Journalismus und öffentliche Kommunikation
lismus, denn sie ist an einem positiven redaktionellen Umfeld interessiert. Das schließt die kritische Berichterstattung über Produkte oder Unternehmen aus. Tabelle 4: Idealtypische Abgrenzung von PR und Werbung
(Strategische) PR
Werbung/ Marketingkommunikation
Primärer Zweck
Image, Reputation, Legitimation
Absatzsteigerung
Zeithorizont
mittel-/langfristig
kurzfristig
Zielgruppen
Teilöffentlichkeiten/ Bezugsgruppen
Potenzielle Käufer/marktverbundene Zielgruppen
Differenzierung
Identifikationsmöglichkeiten der Zielgruppe
Positioniert Absender in Abgrenzung zum Wettbewerb
Kommunikationsobjekt
Gesamtorganisation
Produkte/Dienstleistungen
Zugang zum Mediensystem
Nachrichtenwerte; zielt auf Fremddarstellung
Gekaufter Anzeigenraum; Selbstdarstellung
Quelle: Röttger/Preusse/Schmitt 2011: 30
Zunehmend versucht auch die Werbung ein Teil der journalistischen Berichterstattung und insbesondere des Unterhaltungsprogramms zu werden. Durch Sponsoring und programmintegrierte Werbung, durch Infomercials und Advertorials, also redaktionell gestaltete Werbemaßnahmen, will Werbung die Unterschiede zum Programm verwischen, um von der Glaubwürdigkeit des Journalismus oder der Attraktivität des Unterhaltungsprogramms zu profitieren. Übersehen wird dabei, dass die klare Trennung von redaktionellem Inhalt und Werbung die Geschäftsgrundlage des Journalismus und ein wesentlicher Pfeiler seiner Glaubwürdigkeit ist. Die Verschmelzung von Werbung und Journalismus schadet somit auch der Werbung. Fazit Die öffentliche Kommunikation besteht aus den vier Feldern Journalismus, PR, Unterhaltung und Werbung. Diese Felder können nach ihren Strukturen und Akteuren unterschieden werden sowie nach ihren Produkten und Inhalten und nach der Art des Nutzens und der Wirkungen. Eine trennscharfe Abgrenzung der Felder ist nur idealtypisch möglich, in der medialen Praxis überschneiden und überlappen sie sich. Dies liegt daran, dass sich die Strukturen oder Teile davon gleichen (Journalismus und Unterhaltung), die Strukturen adaptiert werden (PR vom Journalismus) oder einzelne Felder spezifische Funktionen für andere Felder erfüllen (Werbung als Finanzierungsquelle der Medien). Ein wesentliches, aber durch seine normative Prägung sehr schwaches Unterscheidungsmerkmal sind die Orientierungshorizonte, also jene grundlegenden Orientierungen, die festlegen, wonach Entscheidungen in den einzelnen Feldern getroffen werden.
3.5 Das Feld Werbung in der öffentlichen Kommunikation
35
Weiterführende Literatur Altmeppen, Klaus-Dieter/Lantzsch, Katja/Will, Andreas (2010): Das Feld der Unterhaltungsbeschaffung und -produktion. Sondierungen eines untergeordneten Bereiches. In: Lantzsch, Katja/Altmeppen, Klaus-Dieter/Will, Andreas (Hrsg.): Handbuch Unterhaltungsproduktion. Beschaffung und Produktion von Fernsehunterhaltung. Wiesbaden, S. 11–32. Bentele, Günter (2003): Kommunikationsforschung: Public Relations. In: Bentele, Günter/Brosius, Hans-Bernd/Jarren, Otfried (Hrsg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 54–78. Bonfadelli, Heinz (2005): Was ist öffentliche Kommunikation? Grundbegriffe und Modelle. In: Bonfadelli, Heinz/Jarren, Otfried/Siegert, Gabriele (Hrsg.): Einführung in die Publizistikwissenschaft. 2. Aufl. Bern, S. 73–101. Röttger, Ulrike/Preusse, Joachim/Schmitt, Jana (2011): Grundlagen der Public Relations. Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung. Wiesbaden. Siegert, Gabriele/Brecheis, Dieter (2010): Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft: eine kommunikationswissenschaftliche Einführung. 2., überarb. Aufl. Wiesbaden.
4
Journalismus und Medien1
„Alles, was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien“ (Luhmann 1996: 9). Auf den ersten Blick klingt eines der bekanntesten Zitate des Systemtheoretikers Niklas Luhmann einleuchtend. Denkt man jedoch darüber nach, so fallen erhebliche begriffliche Unschärfen auf. Luhmann bezieht sich in seiner Aussage vor allem auf die Medienberichterstattung, die durch den Journalismus geleistet wird, und weniger auf die Medien als Verlagshäuser oder Sendeanstalten im Sinne wirtschaftlicher Unternehmen. Wie das Beispiel zeigt, wird der Ausdruck Medien oder Massenmedien häufig synonym für Journalismus verwendet. Die Problematik, dass Medien und Journalismus nicht dasselbe sind, ist zwar mittlerweile im Bewusstsein des Fachs angekommen, allerdings ist bisher keine eindeutige Grenze zwischen den beiden Begriffen gezogen worden (vgl. Merten 1999: 133). Bis in die heutige Zeit werden Medien hauptsächlich als technische Verbreitungskanäle angesehen (vgl. Kapitel 5: Journalismus und technische Innovationen). Erst die jüngere Forschung nimmt die Medien auch als ökonomische Organisationen wahr, die als Unternehmen Profit machen müssen. Der Journalismus dagegen produziert keine Produkte mit Warencharakter, sondern meritorische Güter: Die Informationen, die er bereitstellt, sind gesellschaftlich erwünscht und nicht in Gewinnabsicht erstellt (vgl. auch im Folgenden Wirtz 2009: 31). Die Medienunternehmen versuchen hingegen die Inhalte, die der Journalismus zur Erbringung seiner gesellschaftlichen Funktion herstellt, gewinnbringend zu distribuieren. Diese Profitorientierung steht konträr zum publizistischen Wert des Journalismus, der jedoch auf die Vermarktung angewiesen ist, da er selbst über keine Verbreitungskanäle verfügt, sondern auf die der Medienunternehmen zurückgreifen muss. Zu konstatieren sind also grundlegende Unterschiede zwischen Journalismus und Medien, die vor allem auf der Mesoebene, also der der Organisationen deutlich werden. Bevor wir zur Mesoebene kommen, wollen wir uns aber anschauen, wie bisher in der Kommunikationswissenschaft mit den beiden Begriffen Medien und Journalismus umgegangen wird.
1
Autorinnen dieses Kapitels: Regina Greck und Tanja Kössler
38
4.1
4 Journalismus und Medien
Wurzeln der begrifflichen Unschärfe zwischen Journalismus und Medien
Betrachtet man die Berufsgeschichte der Journalisten, wird deutlich, warum mit Journalismus und Medien lange Zeit ein und dasselbe gemeint war. Bis Anfang/Mitte des 19. Jahrhunderts war eine Person in Personalunion für die Zusammenstellung der Nachrichten wie auch für deren Druck und Verbreitung zuständig. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Massenpresse, in der sich die journalistisch-publizistische von der ökonomischverlegerischen Leistung abspaltete (vgl. Baumert 1928: 51f.). Über verschiedene Stufen der Aus- und Entdifferenzierung hat sich der Journalismus – wie wir ihn heute kennen – zu einer Form öffentlicher Kommunikation neben Unterhaltung, Werbung und PR entwickelt (vgl. Altmeppen/Quandt 2002; Hanitzsch 2004a; Loosen 2007; vgl. auch Kapitel 3: Journalismus und öffentliche Kommunikation). Allerdings verpasste es die aufstrebende Publizistikwissenschaft, diese Auffächerung begrifflich exakt zu umreißen und konzentrierte sich lange Zeit auf den Medienbegriff. Eine erste Kategorisierung nach primären, sekundären und tertiären Medien nahm in den 1970er Jahren Harry Pross (1972) vor und begründete damit eine stark technisierte Betrachtungsweise von Medien als Kommunikationskanälen. Nach Pross (1972: 128) benötigen primäre Kommunikationsprozesse keinerlei technische Hilfsmittel. Die Kommunikationspartner befinden sich in face-to-face-Situationen und verständigen sich lediglich durch die Medien Sprache und/oder Gestik und Mimik. Einseitig technisierte Medien wie z.B. ein Brief oder die Zeitung, die einen gewissen Produktionsprozess auf der Senderseite voraussetzen, werden auf sekundärer Ebene zur Kommunikation verwendet. Bei tertiären Medien wie dem Fernsehen sind sowohl auf Seiten des Senders als auch des Empfängers technische Hilfsmittel nötig (vgl. Pross 1972: 224). Die Einteilung von Pross weist jedoch durch die Thematisierung der zur Kommunikation (teilweise) nötigen Technik darauf hin, dass zu ihrer Aufrechterhaltung eine verwaltende und erhaltende Infrastruktur vorhanden sein muss (vgl. Hunziker 1988: 17). Die Entwicklung hin zu dieser sozialwissenschaftlichen Perspektive kam zwar ins Blickfeld der Kommunikationswissenschaft, es gab allerdings lange „keinen Konsens, wie weit er [der Medienbegriff] reichen soll“ (Maletzke 1998: 51). Aus diesem wissenschaftlichen Versäumnis heraus resultiert das Ausfransen des Medienbegriffs, was deutlich wird, wenn man die etwas später entwickelte Definition von Rühl näher betrachtet. Für ihn stehen Medien nämlich „nahezu für alles Mögliche“ (Rühl 1993a: 79): Neben den bisher betonten technischen Artefakten zählt er sechs weitere Aspekte des Medienbegriffs auf. So nennt Rühl (1993a: 79) u.a. gesellschaftsabhängige publizistische Arbeitsorganisationen (Redaktionen) oder schematisierte Verarbeitungsmuster, die dazu dienen, für die Rezipienten Information zu selektieren. Eine weitere von Rühl thematisierte Begriffsbestimmung ist die auch bei Luhmann zu findende Gleichsetzung von Medien mit ihrer Berichterstattung. Das legt wiederum offen, dass Medien und Journalismus hier ebenfalls synonym verwendet werden. Einen ersten Blick auf die Organisationsebene werfen Schmid und Kubicek (1994: 403) mit ihrer Definition von Medien. Die technischen Vermittlungssysteme sind bei ihnen als Me-
4.2 Journalismus und Medien auf den drei Ebenen sozialer Analyse
39
dien erster Ordnung zusammengefasst. Die institutionellen Medien zweiter Ordnung verfügen über angeschlossene institutionalisierte Systeme, die ihr Leistungsspektrum vergrößern, indem „sie Mitteilungen für einen mehr oder weniger definierten Nutzerkreis auswählen, strukturieren und in einer bestimmten technischen und symbolischen Form präsentieren“ (Schmid/Kubicek 1994: 404). Hier zeigt sich wiederum eine Begriffsüberschneidung mit dem Journalismus, denn die Aufgaben der Medien zweiter Ordnung in dieser Definition sind genau genommen die des Journalismus: Informationen auswählen und aufbereiten. Ebenfalls am Kommunikationskanal orientiert sich Saxer. Für ihn sind Medien „komplexe institutionalisierte Systeme um organisierte Kommunikationskanäle von spezifischem Leistungsvermögen“ (Saxer 1980: 532). Ähnlich den Medien zweiter Ordnung stellt er der Technik der Kommunikationskanäle eine organisierende Instanz in Form einer Institution an die Seite, die für das Gelingen einer fehlerfreien Kommunikation zuständig ist. Trotzdem bleibt der Begriff des Systems und seines Leistungsvermögens wenig greifbar und trägt nicht zu einer trennscharfen Definition bei.
4.2
Journalismus und Medien auf den drei Ebenen sozialer Analyse
Aus der technischen und historischen Perspektive heraus scheint es also nicht möglich zu sein, einen eindeutigen Lösungsvorschlag für die Klärung des Verhältnisses zwischen Journalismus und Medien zu entwickeln. Deshalb wurden in verschiedenen Theorien die drei Ebenen der sozialen Analyse, also die Mikro-, Meso- und Makroebene verwendet. Inwieweit auf diese Weise eine Verortung gelingt, soll im Folgenden untersucht werden. Zunächst wenden wir uns der Makroebene zu.
4.2.1
Journalismus- und/oder Medientheorien auf der Makroebene
Der Unterscheidung von Journalismus und Medien auf der Makroperspektive nähert sich die Systemtheorie, die die Gesellschaft in ihre funktionalen Bestandteile zerlegt. Doch auch hier scheint eine eindeutige Verortung der beiden Felder nicht einfach. Dies machen nicht zuletzt verschiedene Systembezeichnungen wie Massenmedien, Publizistik und Journalismus deutlich, die im Grunde ein und dieselbe Funktion für die Gesellschaft bereitstellen sollen, aber offensichtlich unterschiedliche Schwerpunkte setzen (siehe Tab. 5). Luhmann (1996: 173) arbeitet in seiner funktional-strukturellen Systemtheorie das Funktionssystem Massenmedien heraus. Wie andere soziale Systeme – dies sind z.B. Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft – grenzt es sich durch eine bestimmte Funktion von seiner Umwelt ab. Die Funktion der Massenmedien sieht er primär darin, der Gesellschaft die Gelegenheit zur Selbstbeobachtung zu geben. In der Luhmannschen Systemtheorie bestehen alle sozialen Funktionssysteme aus Kommunikation. Sie grenzen sich dadurch voneinander ab, dass sie durch eigene binäre Codes sor-
40
4 Journalismus und Medien
tieren, was zum System und was zur Umwelt gehört. Der Code Information/NichtInformation, den die Massenmedien anwenden, wird von ihnen auch immer in ein Verhältnis zur Zeit gesetzt. Das bedeutet, dass jede Information ihren Neuigkeitscharakter einbüßt, sobald sie das System Massenmedien verlässt (vgl. Luhmann 1996: 43f.). Diese Eigenschaft der Massenmedien, Informationen bereitzustellen, macht deutlich, dass Luhmann Massenmedien und Journalismus nicht genau voneinander abgrenzt. Für den Systemtheoretiker ist der Journalismus ein Programmbereich und damit ein Bestandteil der internen Struktur des Systems der Massenmedien (vgl. Luhmann 1987: 51). In Anbetracht dieser Unschärfe ist es nicht verwunderlich, dass kommunikationswissenschaftliche Weiterentwicklungen der Systemtheorie andere Systemgrenzen, -funktionen und Codes entwerfen. Blöbaum hält an Luhmanns binärem Code fest, allerdings steuert dieser bei ihm das System Journalismus. Mit dem System Journalismus zielt seine Grenzziehung eindeutig auf die inhaltschaffende Funktion des Systems. Er sieht das System Journalismus auch in enger Wechselwirkung mit dem Funktionssystem Öffentlichkeit, das nicht ohne den Journalismus existieren kann – genauso wenig wie der Journalismus ohne die Öffentlichkeit (vgl. Blöbaum 1994: 269ff.). Genaugenommen müsste deshalb der Journalismus „als Organisationssystem des Funktionssystems Öffentlichkeit begriffen werden, nicht aber als eigenständiges Funktionssystem“ (Görke/Kohring 1996: 19). Eine ähnliche Position nimmt Marcinkowski ein. Der Journalismus ist für ihn ein Teil eines Funktionssystems Publizistik und hat dort eine Leistungsrolle inne (vgl. Marcinkowski 1993: 60ff.). Tabelle 5: Einige systemtheoretische Vorschläge der Verortung von Journalismus/Medien
Systemtheoretiker
Systembezeichnung
Code
Luhmann
Massenmedien
Information/Nicht-Information
Blöbaum
Journalismus
Information/Nicht-Information
Marcinkowski
Öffentlichkeit
öffentlich/nicht-öffentlich
Rühl
Marktpublizistik
zahlen/nicht-zahlen
Kohring/Hug
Öffentlichkeit
umweltrelevant/nicht-umweltrelevant
Rühl betont im Gegensatz dazu den Warencharakter von Informationen und konstruiert so ein System Marktpublizistik. Der Journalismus hat dabei die Funktion, die Aufmerksamkeit des Publikums durch journalistische Produkte zu gewinnen (vgl. Rühl 1993b: 133ff.). Dadurch entsteht der Code zahlen/nicht zahlen, was Rühls System in die Nähe der Wirtschaft rückt und wiederum eine unklare Grenzziehung mit sich bringt (vgl. Görke/Kohring 1996: 21). Kohring und Hug (1997: 23ff.) entwickeln ein Funktionssystem Öffentlichkeit mit dem Leistungssystem Journalismus, wobei sie als einige der wenigen Systemtheoretiker nicht den Journalismus mit seinen technischen Verbreitungsmedien gleichsetzen. Der Journalismus bildet dabei Organisationen wie z.B. Redaktionen, um im Öffentlichkeitssystem eine dauerhafte Kommunikation zu garantieren.
4.2 Journalismus und Medien auf den drei Ebenen sozialer Analyse
4.2.2
41
Journalismus- und/oder Medientheorien auf der Mikroebene
Die vorgestellten Facetten der Systemtheorie haben trotz ihrer Unterschiede eines gemeinsam: Sie verlieren den Menschen als handelndes Wesen aus den Augen. Die Systemtheorie ist zwar in der Lage, gesellschaftliche Strukturen aufzuzeigen, sie kann jedoch nicht erklären, wie Gesellschaft entsteht oder sich verändert, da sich bei ihr Handlungen nur innerhalb der Systemstrukturen bewegen und die Strukturen die Handlungen einseitig beeinflussen (vgl. Schimank 1985: 422f.). Genau das wechselseitige Zusammenspiel von Handeln und Struktur rückt bei der Handlungstheorie in den Fokus. Sie betrachtet aus einem soziologischen Blickwinkel heraus den einzelnen Akteur als Regeln konstituierendes Wesen. Somit kann die Beziehung zwischen Journalismus und Medien in der Mikroperspektive betrachtet werden. In der empirischen Journalismusforschung wird zwar das Handeln der Akteure untersucht, jedoch liegen bisher kaum ausgereifte und komplexe handlungstheoretische Konzepte vor (vgl. Reinemann 2007: 50). Zudem spielt bei den Konzepten auf der Mikroebene der Medienbegriff nur eine rudimentäre Rolle. Eine Journalismustheorie im handlungstheoretischen Sinne entwirft Bucher (2000: 245ff.). Journalismus geht für Bucher über die addierten Leistungen Einzelner hinaus. Durch die Verfestigung journalistischen Handelns zu sozialen Strukturen entwickelt er sich zu einem dynamischen Phänomen. Diese Strukturen sind Handlungsnetze, die dauerhafte Regeln ausgebildet haben, die das Handeln der beteiligten Personen koordinieren (vgl. auch Quandt 2005). Diese verfestigten Handlungsroutinen finden sich im Alltag von Redaktionen wieder. Regelmäßige Redaktionskonferenzen sind ein Beispiel dafür, wie sich das temporäre Handeln einzelner Akteure dauerhaft als Struktur im Journalismus etablieren konnte. Der Journalismus ist insgesamt von institutionellen Rahmenbedingungen determiniert, die für journalistisches Handeln wie auch für den Rezipienten einen Orientierungsrahmen entwerfen. Andere Autoren sehen in dieser Theorieintegration eine grundsätzliche Unschärfe, da sich ihrer Ansicht nach Journalismus und Medien weder alleine durch das System noch durch Akteurhandlungen beschreiben lassen, da beide in organisationale und institutionelle Strukturen eingebettet sind, die zwischen Systemebene und Handlungsebene liegen (vgl. Altmeppen 2000a: 294). Dies verweist darauf, dass es nötig ist, eine Meso-Perspektive zwischen der Makro- und Mikroebene einzuziehen, auf der sowohl Journalismus als auch Medien besser definiert werden können.
4.2.3
Die Mesoebene: Journalismus und Medien als Organisationen
Organisationen auf der Mesoebene verbinden die Makro- mit der Mikroebene, indem sie den Orientierungshorizont der gesellschaftlichen Perspektive akzeptieren, ihn aber aufgrund ihrer eigenen Ziele verändern. So bilden sie durch Erweiterung oder Beschränkung institutionelle Ordnungen. Der Orientierungshorizont, der die institutionellen Ordnungen beeinflusst, konstituiert dann weiterhin die organisationale Strukturierung für die Mitglieder der Organisation
42
4 Journalismus und Medien
und prägt ihr soziales Handeln sowie ihre sozialen Praktiken. Zugleich ist es mit dieser Betrachtungsweise möglich, das Verhältnis zwischen Akteuren und Organisationen, zwischen verschiedenen Organisationen und zwischen Organisationen und Gesellschaft genauer zu analysieren (vgl. Donges 2011). Für Journalismus und Medien ist zu konstatieren, dass „es neben unbestreitbaren teilsystemübergreifenden Gemeinsamkeiten formaler Organisationen wichtige Unterschiede gibt, die sich auf Unterschiede zwischen den gesellschaftlichen Teilsystemen zurückführen lassen“ (Schimank 1996: 313). Dies wird darin deutlich, dass z.B. ein Tageszeitungsredakteur im Politikressort auf etwas anderes hinarbeitet und andere Leistungen erbringt als der Programmplaner eines Fernsehsenders. Diese Unterschiede können mit einem detaillierteren Blick auf die Organisationen Journalismus und Medien, ihre Orientierungshorizonte, ihre institutionellen Ordnungen und ihre Akteurkonstellationen aufgezeigt werden.
Orientierungshorizonte von Journalismus und Medien Der Orientierungshorizont zeigt den Sinn von Journalismus und Medien in der Gesellschaft auf (Makroebene). Der Begriff des Orientierungshorizontes entstammt dem Modell sozialer Differenzierung (vgl. Schimank 1996), er erweitert und ergänzt systemtheoretische Ansätze um Verbindungslinien zur Mesoebene und zur Mikroebene der Akteure (vgl. Altmeppen 2006b: 23ff.). Ein Orientierungshorizont bildet den Rahmen für die Funktionen, Entscheidungen und Operationen derjenigen Elemente (wie Organisationen und Akteure), die sich innerhalb des betreffenden gesellschaftlichen Bereichs bewegen. Orientierungshorizonte legen die Kommunikation des jeweiligen Systems fest, die zur Aufrechterhaltung des Systems nötig ist: „Teilsystemische Orientierungshorizonte reduzieren für die Akteure die Komplexität der Welt – und zwar in umso stärkerem Maße, je mehr sich eine selbstreferenziell geschlossene teilsystemspezifische Handlungslogik herauskristallisiert. Diese ist um einen binären Code zentriert und in einer primär evaluativen Modalität gehalten. Aufgrund seiner Teilsystemzugehörigkeit weiß ein Akteur also vor allem, welcher Richtung des Wollens er sich zuwenden kann und welche anderen Richtungen er entsprechend nicht in den Blick zu nehmen braucht“ (Schimank 1996: 243). Kommunikation, im Sinne von Information, Mitteilung, Verstehen und Anschlusskommunikation, ist beispielsweise im System Wirtschaft durch kaufmännisches, betriebs- und volkswirtschaftliches Vokabular gekennzeichnet (vgl. Schimank 1996: 244), im System Öffentlichkeit durch Selektionsprinzipien und Präsentationsmöglichkeiten, durch Zielgruppen und Publikumsarenen. Dies bedeutet nicht, dass im System nicht auch andere Kommunikationsformen stattfinden (Journalistinnen und Journalisten reden über die Steuererklärung, Controller über den Zeitungsbericht), aber die systemrelevante Kommunikation dominiert, spätestens immer dann, wenn Entscheidungssituationen entstehen. Teilsystemische Orientierungshorizonte definieren das Wollen eines Teilsystems. Die gesellschaftlichen Teilsysteme werden damit konzipiert als „jene generalisierten sinnhaften Orientierungen, die den Akteuren gegenwärtig sind. Dies betrifft ihr eigenes Handeln wie auch ihre Wahrnehmung durch andere Akteure, die ihnen ein bestimmtes Handeln unterstellen. Gesellschaftliche Teilsysteme prägen somit die reflexiven oder Standardinteressen der Ak-
4.2 Journalismus und Medien auf den drei Ebenen sozialer Analyse
43
teure“ (Donges 2002: 124). Ein Grund für die unscharfe Grenzziehung von Journalismus und Medien ist demzufolge darin zu sehen, dass beide Felder mehrheitlich einem Orientierungshorizont zugeordnet werden, wodurch keine Differenzierung möglich ist hinsichtlich der Funktionen von Journalismus und Medien. Medien werden in der Regel wie der Journalismus dem Bereich der öffentlichen Kommunikation zugeordnet. Zweckmäßiger und logischer wäre es jedoch, Medien als ökonomische Organisationen zu sehen, da sie in erster Linie Wirtschaftsunternehmen sind. Ihr Orientierungshorizont liegt damit in der Wirtschaft, deren Ziel es ist, Profit zu generieren. Das bedeutet in der Konsequenz, dass Medienunternehmen nicht primär Öffentlichkeit herstellen wollen und ihr Handeln nicht danach ausrichten, was aktuell ist oder nicht. Die Funktion von Wirtschaftsunternehmen ist es, „eine zukunftsstabile Vorsorge mit je gegenwärtigen Verteilungen“ zu sichern (Luhmann 1988: 64). Der Code der Medien als ökonomische Organisationen ist also zahlen/nicht zahlen und nicht etwa öffentlich/nicht-öffentlich. Auch für den Journalismus als Organisation ist es nötig, einen Orientierungshorizont festzulegen und damit seine Sinngrenzen zu beschreiben. Nur mit einer Konkretisierung des Sinns des Journalismus kann man ihn „von anderen gesellschaftlichen Handlungsbereichen unterscheiden“ (Kohring 2000: 153). Journalismus stellt „Themen für die öffentliche Kommunikation zur Verfügung, die an sozial verbindliche Wirklichkeitsmodelle und ihre Referenzmechanismen gebunden sind“ (Weischenberg 1994: 429). Dabei setzt er den Code relevant/ nicht-relevant ein. Dieser Code hat eine temporale, sachliche und soziale Dimension. Es geht also in Abgrenzung zu anderen gesellschaftlichen Bereichen wie der Werbung oder Unterhaltung und in Abgrenzung zu eher privater Kommunikation um aktuelle, faktische und für viele Menschen bedeutungsvolle Informationen (vgl. Arnold 2009: 166f.; Scholl/Weischenberg 1998: 75–78).
Institutionelle Ordnungen in Journalismus und Medien Die institutionellen Ordnungen präzisieren den Orientierungshorizont, denn journalistische und Medienorganisation passen den Horizont ihren Zielen an (Mesoebene). Innerhalb der Organisationen bilden sich institutionelle Ordnungen, Regeln und Verfahren mit „beziehungsstiftender, regulatorischer oder sinnstiftender Funktion“ (Türk 1978: 3), jedoch nur in Zusammenhang mit ihrem Kontext, also dem Orientierungshorizont. Legt man für Medienorganisationen den Orientierungshorizont der Wirtschaft fest, dann schreibt man ihnen eine Versorgungsaufgabe zu: Die Medien verkaufen der Gesellschaft Information, Unterhaltung und Werbung, die der Journalismus und die Unterhaltungs- und Werbeindustrie produziert haben. Das Geschäft ist die Distribution, denn die Distribution ist die Kernkompetenz von Medienorganisationen (vgl. zu Folgendem Altmeppen 2006b). Dies resultiert daraus, dass Medienangebote erst durch die Distribution zur kommerziellen Ware werden. Erst durch die Verbreitungsleistung der Medien werden sie mit einem Preis angeboten und konkurrieren auf Märkten miteinander. Die Herstellung von Medienangeboten hingegen erfolgt in Form von Unikaten. Jede Nachricht, jeder Magazinbeitrag und jede Serie wird nur einmal hergestellt, aber massenhaft distribuiert. Medien betreiben also Massendistribution, nicht Massenproduktion.
44
4 Journalismus und Medien
Um diese Distribution sicherstellen zu können, müssen die Medien aber noch mehr Leistungen im Vorfeld erbringen. Sie gestalten Beschaffungs- und Produktionsprozesse, kreieren neue Produkte und bündeln sie, besorgen finanzielle Mittel für die Geschäftstätigkeit und begeben sich in den Wettbewerb auf die Märkte. Medienunternehmen entwickeln ihre institutionellen Ordnungen und Akteurkonstellationen im Sinne dieser Orientierung und richten ihre Entscheidungen sowie ihre Strukturen auf das Versorgungsziel aus. Auch der Journalismus bildet in Anlehnung an seinen Orientierungshorizont institutionelle Ordnungen aus. Da der Horizont des Journalismus die Öffentlichkeit ist, lässt sich daraus schließen, dass der Journalismus kein Geschäft betreibt. Seine institutionellen Ordnungen folgen gesellschaftlich erwarteter Leistungen. In seinen Programmen, die er für diese Leistung ausbildet, konkretisieren sich verschiedene Faktoren: Werte und Normen, organisationale Ziele und Praktiken sowie Arbeitsanforderungen. Sie dienen dazu, die journalistische Arbeit zu strukturieren und sie so mit Tätigkeitsregeln, Mustern der Berichterstattung und Organisationszielen zu versehen. Organisationen im Journalismus liegen zwischen der Ebene des Orientierungshorizontes und den Akteurkonstellationen. Als institutionelle Ordnung bilden sie ein Scharnier zwischen dem gesellschaftlichen Wollen des Journalismus und dem Können der journalistischen Akteure.
Akteurkonstellationen in Journalismus und Medien Auf der Mikroebene gesellschaftlicher Strukturierung sind die Akteurkonstellationen auszumachen. Sie sind als Gruppen von Akteuren zu verstehen, die sich den institutionellen Ordnungen der Organisationen verpflichten und dort arbeiten (vgl. zu Folgendem Altmeppen 2006b). In der informativen Berichterstattung sind Akteurkonstellationen relativ gut erforscht. Sie werden von Journalisten gebildet, deren Tätigkeiten gut zu erkennen sind: Recherchieren, Selektieren und Herstellen von aktuellem Inhalt. Diese immer wiederkehrenden gleichen Aufgaben erlauben Routinisierungen im Produktionsprozess. In den Medienorganisationen sind die Akteurkonstellationen wesentlich heterogener und es liegen kaum empirische Ergebnisse vor. Regisseure, Produzenten, Werbefachleute, Formatentwickler, Filmeinkäufer und Technikdienstleister arbeiten an verschiedenen Stellen im Distributionsprozess der Medien. Alle diese Berufsgruppen können im Begriff Medienschaffende zusammengefasst werden. Sie leisten andere Aufgaben als die Journalisten, deswegen ist anzunehmen, dass die Akteurkonstellationen in dem divergenten Handlungsfeld deutlich anders gestaltet sind. Akteure lassen sich sowohl in journalistischen als auch in Medienorganisationen gut über ihre Rolle definieren. Rollen gehören zu den eindeutigsten Strukturmerkmalen in Organisationen. Mit ihnen sind genaue Aufgaben und Leistungen verknüpft, die auch bestimmte Erwartungen an diese Rolle generieren. In ihnen manifestiert sich journalistisches und mediales Handeln.
4.3 Journalismus und Medien: Ko-Orientierung
45
Aufgrund der Zugehörigkeit zu journalistischen oder Medienorganisationen lassen sich Mitgliedsrollen unterscheiden. Auf der Ebene der Mitgliedsrollen gibt es Unterschiede zwischen Mitgliedern journalistischer und medialer Organisationen aufgrund der differierenden Orientierungshorizonte und der unterschiedlichen institutionellen Ordnungen. Im Journalismus sind sowohl die Mitgliedsrollen (der Journalist ist Mitglied einer bestimmten Redaktion) als auch die konkreten Arbeitsrollen (wie z.B. Politik- oder Sportredakteur) von den gesellschaftlichen Erwartungen bestimmt, die auf der Makroebene an den gesamten Journalismus gestellt werden und die den Orientierungshorizont des Journalismus bilden (vgl. zu den Rollen auch Kapitel 7: Journalismus und Organisation). In den Medienorganisationen ist dies völlig anders. Eine Mitgliedsrolle determiniert dort in keiner Weise die jeweilige Arbeitsrolle so wie im Journalismus. In Medienorganisationen ist eine Vielzahl an Berufsgruppen beschäftigt, da das Geschäft der Medien mehrere Stufen beinhaltet: Beschaffung, Produktion, Bündelung, Distribution und Finanzierung. Je nach Beschäftigungsfeld arbeiten Mitglieder dort in technischen, künstlerischen, gestaltenden sowie organisierenden Berufen und bilden damit sehr heterogene Akteurkonstellationen. Die Arbeitsrollen in Medienorganisationen zeigen sich noch weitaus diversifizierter. Empirische Ergebnisse, die Auskunft geben über die Arten von Arbeitsrollen, die Anforderungen und Erwartungen an die Rollen oder das Selbstverständnis der Rolleninhaber, liegen bisher jedoch nicht vor.
4.3
Journalismus und Medien: Ko-Orientierung
Analysiert man Journalismus und Medien aus organisationaler Perspektive, lassen sich anhand der Ebenen gesellschaftlicher Strukturierung deutliche Unterscheidungsmerkmale zwischen den beiden Organisationen festmachen (siehe Tab. 6). Tabelle 6: Ebenen der gesellschaftlichen Strukturierung: Unterscheidungsmerkmale
Strukturierungen
Journalismus
Medien
Orientierungshorizont
relevant/nicht-relevant
zahlen/nicht-zahlen
Institutionelle Ordnungen
journalistische Programme; Gemeinwohl
Geschäft; Profit
Akteurkonstellationen
Journalisten
Medienschaffende
Durch diese trennscharfe Definition ist aber noch nicht erklärt, wie Journalismus und Medien zusammenwirken. Da wir beide Felder auf der Mesoebene verorten, muss man dazu die Beziehungen zwischen Organisationen betrachten. Kiefer (2010: 62ff.) erklärt das Verhältnis von Journalismus und Medien, indem sie den Journalismus als eine Institution sieht, die einer Gesellschaft (wirtschaftliche) Chancen eröffnet, während die Medien eine Organisation bilden, die diese Chancen nutzt. Der Journalismus ist dabei ein Geschäftsfeld, das durch Redaktionen gesichert wird. Kiefer (2010: 62) geht in dieser Denkweise von einer Ko-Evolution
46
4 Journalismus und Medien
von Journalismus und Medien aus, was bedeutet, dass in ihrem Verständnis die beiden Felder gemeinsame Schnittmengen aufweisen. Wenn man allerdings annimmt, dass das Geschäft eine Leistung der Medien und nicht des Journalismus ist, dann sind beide Felder im Sinne der Ko-Orientierung miteinander verbunden (vgl. Altmeppen 2006b). Der Journalismus hat zwar die Kernkompetenz der Produktion von Inhalten, die Distributionsleistung liegt aber wie beschrieben bei den Medien, die die Inhalte des Journalismus brauchen. Beide Felder sind also abhängig von den wechselseitigen Leistungen. Nur beide zusammen bilden den medialen Kommunikationsprozess, daher interagieren beide Systeme in Ko-Orientierung. Journalismus und Medien orientieren sich aneinander, ihre Entwicklung muss aber nicht zwangsläufig ko-evolutiv verlaufen. Die KoOrientierung verläuft auf der Struktur- und auf der Interaktionsebene, aufgrund der wechselseitigen Verhandlungen ist Ko-Orientierung ein rekursiver Prozess. Jede Organisation muss die Rückwirkung ihrer Handlungen berücksichtigen und das eigene Agieren darauf ausrichten. Fazit Luhmanns apodiktische Aussage, wonach unser Wissen über die Welt aus den Massenmedien kommt, kann nur zum Teil bestätigt werden. Medien verantworten die Distribution dieses Wissens; dies ist ihr Geschäft und sorgt für Profit. Die Inhalte liefert im Informationsbereich der Journalismus. Er bringt uns die aktuelle Welt näher, allerdings nur, wenn die Medien ihm für seine Produktionsleistung die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung stellen. Der grundlegende Mechanismus ist als Tausch zu verstehen. Die Medienorganisationen „bezahlen“ die journalistischen Organisationen für Inhalte. Die Währung der Medienorganisationen sind die Ressourcen, die sie den journalistischen Organisationen zur Verfügung stellen. Dieses Tauschgeschäft begründet die strukturellen und sozialen Beziehungen zwischen journalistischen und Medienorganisationen. Dabei kommt den Medienorganisationen in der Regel mehr Einfluss zu als den journalistischen Organisationen. Ihre Regulierungseingriffe sind vor allem deshalb mächtiger, weil die Medienorganisationen über das Kapital verfügen, das sie verteilen können, da nur sie am Geschäft beteiligt sind (vgl. Kapitel 11: Journalismus und Macht). Weiterführende Literatur Altmeppen, Klaus-Dieter (2006): Journalismus und Medien als Organisationen. Leistungen, Strukturen und Management. Bucher, Hans-Jürgen (2000): Journalismus als kommunikatives Handeln. Grundlagen einer handlungstheoretischen Journalismustheorie. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 245–273. Kohring, Matthias/Hug, Detlef M. (1997): Öffentlichkeit und Journalismus. Zur Notwendigkeit der Beobachtung gesellschaftlicher Interdependenz – ein systemtheoretischer Entwurf. In: Medien Journal. Systemtheorie der Medien, 21. Jg., H. 1, S. 15–33.
5
Journalismus und technische Innovationen
Von den Acta diurna – das waren öffentliche Nachrichtenaushänge im römischen Reich – bis zu Nachrichten-Apps auf Smartphones und Tablet-PCs: Journalismus ohne bestimmte Fertigkeiten, Werkzeuge und später Maschinen und Technologien ist sicherlich nicht möglich. In diesem Kapitel werden wir zunächst darüber nachdenken, wie Verbreitungs- und Produktionstechnologien das organisationale Handlungsfeld Journalismus beeinflussen und wie dieser Einfluss einzuschätzen ist: Determiniert die technische Entwicklung den Journalismus oder kommt es vielmehr darauf an, wie der Journalismus als eigenständiger Handlungsbereich jeweils mit neuen Technologien umgeht? Danach stehen die technischen Entwicklungen im Journalismus im Mittelpunkt, insbesondere die Innovationen, die in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle gespielt haben.
5.1
Verbreitungs- und Produktionstechnologien
Eine grundlegende Vorbedingung für die Übermittlung von Kommunikationsinhalten über räumliche und zeitliche Distanzen hinweg an eine größere Menge von Menschen war die Erfindung der Schrift vor ca. 5000 Jahren und die Entwicklung von geeigneten Trägermaterialien wie Papyrus oder Pergament in der Antike (vgl. zur Vorgeschichte der Massenkommunikation Wilke 2008: 4–12; Fang 1997: 1–17). Solange es nötig war, Informationen mit der Hand abzuschreiben, um sie weiterzuverbreiten, konnte sich jedoch kaum so etwas wie Journalismus oder Massenkommunikation entwickeln. Um viele Menschen ohne allzu großen Aufwand zu erreichen, waren bessere Vervielfältigungsverfahren nötig. Erst als entsprechende Technologien vorhanden waren, konnte sich die Massenpresse entwickeln. Für den Journalismus und seine Entwicklung sind jedoch nicht nur Verbreitungstechnologien von Bedeutung, sondern auch Technologien, die bei der Beschaffung und der Produktion von Nachrichten eingesetzt werden. Eine zentrale Rolle spielt im Verhältnis von Journalismus und Technik die Entstehung der klassischen für den Journalismus relevanten Massenmedien. In diesem Kapitel steht die technische Sichtweise im Vordergrund. Deshalb werden Medien primär als komplexe, technisch basierte und gesellschaftlich institutionalisierte Produktions- und Verbreitungssysteme gesehen, aber auch als ökonomisch orientierte Organisationen. Technisch basierte Massenmedien ermöglichen die Kommunikation über Raum und Zeit hinweg, ihre Produkte sind allgemein zugänglich, sie wenden sich zumeist einseitig an ein disperses Publikum und sie
48
5 Journalismus und technische Innovationen
stellen eine institutionelle Voraussetzung für den Journalismus und das Geschäft mit dem Journalismus dar.2 Zu den Massenmedien zählen die Presse, der Rundfunk und das Fernsehen (zur zeitlichen Entwicklung siehe Abb. 6). Mit der Digitalisierung3 von Medieninhalten, neuen Übertragungswegen und Empfangsgeräten ist ein weiteres gesellschaftlich institutionalisiertes und für den Journalismus relevantes (Massen-)Medium entstanden: das Internet. Dort werden Text, Ton sowie Bewegtbilder integriert und verschiedene Kommunikationsmodi wie Individual-, Gruppen- und Massenkommunikation zusammengeführt. Zudem kann hier potenziell jeder ohne großen finanziellen Aufwand zum (Massen-)Kommunikator werden (vgl. Beck 2010b). Mobil wird dieses neue Medium durch Empfangsgeräte wie Smartphones oder Tablet-PCs. Für diese neuen Ausspielkanäle werden speziell aufbereitete Inhalte produziert, die mit den so genannten Apps gerätegerecht abgerufen werden.
Abbildung 6: Zeitleiste Massenmedien
Der Einfluss der Technik betrifft im organisationalen Handlungsfeld Journalismus in erster Linie die Aufbau- und Ablauforganisation in den Redaktionen (vgl. Kapitel 2: Journalismus als organisationales Handlungsfeld), was dann wiederum Folgen hat für die Arbeitsprogramme, die Produktionskulturen und das Redaktionsmanagement (Governance). Im Einzelnen lassen sich folgende Bereiche nennen:
Organisationsaufbau: Rundfunksender und Zeitungsredaktionen sind traditionell ähnlich aufgebaut. Bei Rundfunksendern betreuen einzelne Redaktionen bestimmte Sendungen, bei den Zeitungen sind Ressorts für die Zeitungsteile wie Wirtschaft, Politik oder Kultur
2
Was den Medienbegriff anbelangt, gibt es in der Kommunikations- und Medienwissenschaft eine Vielzahl von Konzeptionen und Systematiken (vgl. z.B. Hickethier 2010: 18-25; Stöber 2008: 48-61). Hier orientieren wir uns im Wesentlichen an Jensen (2008), an der klassischen Definition der Massenkommunikation von Maletzke (1963: 32) sowie an einem organisationalen Medienbegriff (s. Kapitel 4: Journalismus und Medien).
3
Bei der digitalen Kommunikationstechnologie werden alle Informationen in genau definierte Werte kodiert, zumeist in einen 0-1-Code. Im Gegensatz dazu kann bei der analogen Kommunikation ein Wert innerhalb eines Bereichs unendlich viele Zwischenwerte annehmen. Die Digitalisierung ermöglicht u.a. höhere Übertragungskapazitäten sowie die Multimedialisierung, da das digitale Signal verschiedene Medienformen (z.B. Bild, Ton, Schrift) aufnehmen und flexibel miteinander verknüpfen kann (vgl. Kleinsteuber 2006).
5.1 Verbreitungs- und Produktionstechnologien
49
zuständig. Technische oder gestalterische Funktionen bildeten zumeist eigene Bereiche oder Abteilungen. Bedingt durch die Digitalisierung und die Medienkonvergenz – darunter wird das Zusammenwachsen unterschiedlicher Anwendungen und Endgeräte der Individual- und Massenkommunikation zu einer technologischen Plattform verstanden (vgl. Marcinkowski 2006) – ist es in den letzten Jahren zu Veränderungen gekommen. So wurden technische Aufgaben wie Ton- oder Bildschnitt im Fernsehen und Hörfunk oder die Zeitungsgestaltung zunehmend direkt von den Redaktionen übernommen. Zudem muss eine Redaktion bei ihrem Aufbau berücksichtigen, dass neben dem Medium, das eine Redaktion primär bedient, weitere Plattformen wie das Internet mit Material versorgt werden müssen. Die Anforderung, mehrere Medien bedienen zu müssen, ist auch einer der Gründe, warum viele Zeitungen ihre traditionelle Ressortgliederung auflösen und das Prinzip des Newsdesks einführen, welches darauf zielt, die Produktion für die gedruckte Zeitung und weitere Ausspielkanäle zentral zu organisieren und zu koordinieren (vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation). Nachrichtenbeschaffung und Recherche: Informationen und Quellenmaterial erreichen die Redaktion zumeist über technische Übertragungswege. Früher waren vor allem die Nachrichtenticker der Agenturen oder Faxgeräte relevant, heute kommen Informationen wie z.B. Agenturmeldungen oder Pressemitteilungen primär über das Internet. Auch bei der eigenständigen Recherche der Journalisten kommt wiederum Technik zum Einsatz, insbesondere das Telefon oder das Internet (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006: 79– 82). Produktion: Je nachdem für welches Medium oder für welche Plattform produziert wird, kommen bei der Herstellung journalistischer Inhalte verschiedene Techniken zum Einsatz. Bei den Printmedien waren das früher die Schreibmaschine, später Computer und Redaktionssysteme. Natürlich beeinflussten auch die Fortschritte in der Drucktechnik die journalistische Arbeit. Bei Radio und Fernsehen sind Geräte relevant, die Ton oder/und Bild aufzeichnen. Darüber hinaus muss das Material bearbeitet, geschnitten, neu zusammengesetzt und vertont werden. Mit der Umstellung der Kommunikationstechnologien von analog auf digital können diese früher aufwändigen Arbeitsschritte alle am Computer erledigt werden (vgl. Blohmer/Erdmann 2005; Sandig 2005). Radio- und Fernsehjournalismus ist darüber hinaus davon abhängig, inwieweit Übertragungsmöglichkeiten und entsprechende Empfangsgeräte zur Verfügung stehen. Bedingt durch die Medienkonvergenz verschwimmen jedoch die Grenzen zwischen den einzelnen Medien: Für das Internet können Texte geschrieben, Bilder gemacht, Filme gedreht oder Audiofiles aufgenommen werden (vgl. zur Konvergenz im Journalismus Quandt/Singer 2009).
Der Einsatz von Technologien beeinflusst also den organisatorischen Aufbau von Redaktionen und den Ablauf der Produktion. Jeweils abhängig von der eingesetzten Technik unterscheiden sich auch die Arbeitsprogramme: So müssen Texte für den Hörfunk verständlicher formuliert werden als für die Zeitung, beim Bildschnitt sind andere Regeln relevant als bei der Verknüpfung von Textabschnitten und im Internet ist speziell die Verlinkung von visuellen, auditiven und schriftlichen oder bereits kombinierten Texten zu beachten (vgl. z.B. Schult/Buchholz 2011; Hooffacker 2010; La Roche/Buchholz 2009). Auch Produktionskulturen unterscheiden sich: Bei einer Nachrichtenredaktion im Fernsehen wird z.B. unter höherem Zeitdruck gearbeitet als bei einer Zeitschrift, die wöchentlich oder monatlich erscheint.
50
5 Journalismus und technische Innovationen
Weiter erfordert das Bespielen mehrerer Plattformen wie Print und Internet mehr inhaltlichen Koordinationsaufwand als dies bei der Produktion einer reinen Print-Zeitung der Fall ist. Obwohl die Technik bei der Emergenz neuer Medien eine wichtige Rolle spielt und ein bedeutender Einflussfaktor für Veränderungen im Journalismus ist, wäre es falsch, davon auszugehen, dass die Entwicklung der Medien und des Journalismus allein und in erster Linie von technischen Innovationen abhängig ist. So ist die Herausbildung neuer technisch komplexer Medien wie Hörfunk, Fernsehen oder Internet laut Hickethier (2003) nicht nur eine Folge von Entdeckungen und Erfindungen, sondern es kommt auch darauf an, ob Vorstellungen entwickelt werden, was mit den Innovationen eigentlich gemacht werden kann. Weiter muss die kapitalgebende Industrie Interesse an einer neuen Technologie haben, z.B. wenn der Markt mit den bestehenden Produkten bereits hinreichend gesättigt ist. Aber auch wenn eine neue Medientechnologie schließlich bereit steht und Geräte produziert werden, ist das noch keine Garantie für den Erfolg. Entscheidend ist, ob die neue Technologie von den zukünftigen Nutzern akzeptiert wird. Darüber hinaus ist von Bedeutung, ob sie Unterstützung von politischer Seite erfährt und rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, die die Entfaltung positiv beeinflussen. Dementsprechend ist Journalismus nicht durch die technische Medienentwicklung determiniert. Es muss erst – insbesondere von Medienunternehmen – erkannt werden, dass neue Technologien für die Verbreitung journalistischer Inhalte geeignet sind, weiter müssen die Angebote finanziellen oder gesellschaftlichen Gewinn versprechen und beim Publikum ankommen. Die Technologien müssen mit anderen Worten mit Sinn gefüllt werden, sie müssen eine Bedeutung durch die Inhalte erlangen und in entsprechende Organisationen eingefügt werden (s. Kapitel 7: Journalismus und Organisation). Erst dann werden aus neuen Technologien erfolgreiche Innovationen. Auch in der Produktion kommt es vor allem darauf an, wie neue Techniken genutzt werden. Ihr Einsatz in der Produktion hängt einerseits mit der Verbreitungstechnologie und ihrer gesellschaftlichen Durchsetzung zusammen – so bringt ein neues Massenmedium auch neue Produktionsabläufe, Arbeitsprogramme, Produktionskulturen etc. mit sich. Aber auch unabhängig von der Entwicklung neuer Massenmedien können technologische Innovationen bei der journalistischen Produktion im Rahmen bereits bestehender Massenmedien eine Rolle spielen. Die Medienunternehmen erwarten sich von neuen Technologien einerseits kurzfristige Produkt-, Produktivitäts- und Rentabilitätsverbesserungen und andererseits eine langfristige Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit im Medienmarkt (vgl. Altmeppen/Donges/Engels 1999: 36). Der Einsatz neuer Technologien kann die Effizienz der journalistischen Produktion erhöhen, d.h. mit weniger Mitteln wird das gleiche Ziel erreicht, die Kosten-NutzenRelation verbessert sich. Möglich ist auch eine erhöhte Effektivität, d.h. mit den gleichen Mitteln bzw. mit nun frei gesetzten Mitteln wird ein höheres Ziel erreicht, z.B. die Qualität des journalistischen Produkts verbessert.
5.1 Verbreitungs- und Produktionstechnologien Allerdings kann der Einsatz neuer Technologien auch nur das Ziel haben, die Kosten zu senken und sich mit einem geringeren Ziel oder mit Teilzielen zufrieden zu geben. Oder anders ausgedrückt: „In der Verknüpfung von technologischen Innovationen und ökonomischer Rationalität der Medienunternehmen liegt die permanente Gefährdung der Medienarbeit und ihrer gesellschaftlichen Funktionserfüllung, nicht in der Anwendung der Technik per se“ (Altmeppen/Donges/Engels 1999: 36). Z.B. kann eine Zeitungsredaktion neue leicht zu bedienende und mit dem Redaktionssystem vernetzte Layout-Programme anschaffen. Jetzt übernehmen die journalistischen Mitarbeiter die Gestaltung der Zeitungsseiten. Spezielle Layouter sind nicht mehr nötig. Mit den frei gewordenen Mitteln können mehr Journalisten eingestellt werden, was wiederum die Qualität der Inhalte der Zeitung erhöht. Andererseits müssen Journalisten jetzt gestalterische Aufgaben übernehmen und haben weniger Zeit für die Recherche und die Produktion ihrer Artikel. Wenn keine neuen Mitarbeiter eingestellt werden, sinkt die inhaltliche Qualität der Zeitung.
51
Abbildung 7: In der Abteilung Drucktechnik des Deutschen Museums in München sind zahlreiche Exponate aus der Druckgeschichte zu sehen. Hier eine Linotype (oben) und eine Hochdruck-Rotationsdruckmaschine (Bilder: Deutsches Museum).
Im Folgenden werden in einem Überblick zentrale technische Innovationen seit der Entstehung der Zeitung betrachtet.
52
5.2
5 Journalismus und technische Innovationen
Von der Druckerpresse bis zum Rundfunk – Technik und die Entfaltung von Journalismus
Eine notwendige Voraussetzung für die Massenkommunikation und die Entstehung des Journalismus war die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg (um 1397–1468) in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Texte mussten nun nicht mehr mühsam handschriftlich kopiert werden, sondern sie konnten aus Einzelbuchstaben zusammengesetzt und mit Hilfe der Druckerpresse schnell vervielfältigt werden. Fortan war es möglich, in relativ kurzer Zeit eine Anzahl gleicher Texte zu produzieren und einen großen Adressatenkreis anzusprechen. Durch die maschinelle Herstellung sanken zudem die Preise – die Texte wurden für größere Bevölkerungsgruppen erschwinglich (vgl. Stöber 2005: 20–34; Wilke 2008: 13–18). Obwohl die Drucktechnik bereit stand, dauerte es noch rund 150 Jahre bis Anfang des 17. Jahrhunderts der Straßburger Nachrichtenhändler Johann Carolus die Idee hatte, seine wöchentlich zusammengestellten Nachrichten nicht mehr handschriftlich zu kopieren, sondern sie zu drucken und damit ein größeres Publikum zu erreichen: 1605 erschien mit der Relation in Straßburg die erste (Wochen-)Zeitung der Welt. Bei der Herstellung der ersten Zeitungen griffen die Verleger-Redakteure auf handschriftliche Korrespondenzen zurück, die ihnen aus verschiedenen Teilen Europas zugesandt wurden. Eine Nachrichtenauswahl oder Bearbeitung fand nicht statt und die Nachrichten wurden nach der Reihenfolge ihres Eintreffens gesetzt und gedruckt (vgl. zur frühen Pressegeschichte Stöber 2005; Wilke 2008). In den folgenden zwei Jahrhunderten entwickelte sich das Zeitungswesen weiter: Es wurde eine Vielzahl von Zeitungstiteln produziert, die Auflagen stiegen und ab Mitte des 17. Jahrhunderts erschienen die ersten Tageszeitungen, später auch Zeitschriften. Produziert wurden die Zeitungen zumeist von Druckern, Schreibern von Nachrichtenbriefen und Postmeistern. Für Postmeister war das Zeitungsgeschäft interessant, weil sich bei ihnen einerseits die Nachrichten sammelten und sie andererseits die Nachrichtenblätter vertreiben konnten. Da es bei der Drucktechnik nur wenige Innovationen gab, blieben Erscheinungsbild und Produktionsorganisation im Wesentlichen gleich. Erst im 19. Jahrhundert kam es zu großen Veränderungen – der Medienhistoriker Wilke (2008: 154) spricht hier von der „Entfesselung der Massenkommunikation“. Dabei spielte die im Vergleich zu den vergangenen Jahrhunderten geradezu stürmische Entwicklung der Technik eine wichtige Rolle (vgl. zum Folgenden Stöber 2005: 119–136): Die Erfindung der Schnellpresse am Anfang des Jahrhunderts und der vermehrte Einsatz des Rotationsdrucks seit den 1870er Jahren steigerten die Druckkapazitäten um ein Vielfaches (siehe Abb. 7). Auch der Satz, bei dem die Buchstaben bisher mit der Hand zusammengesucht werden mussten, wurde enorm beschleunigt: Mit der Linotype-Setzmaschine (1885/86) konnten die Buchstaben auf einer der Schreibmaschine ähnlichen Tastatur geschrieben werden, danach wurden die Zeilen mit Blei ausgegossen und dann auf einem Satzschiff abgelegt (siehe Abb. 7). Dazu kamen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Fotografie und 1881 die Erfindung des Rasterungsverfahrens, mit dem es möglich wurde, Fotos abzudrucken. Weiter wurden Fortschritte in der Papierproduktion und in der Nachrichtentechnik erzielt. Mit der elektrischen
5.2 Von der Druckerpresse bis zum Rundfunk
53
Telegrafie ab Mitte des Jahrhunderts konnten Nachrichten und später auch Bilder in hoher Geschwindigkeit übermittelt werden. Die Nachrichtenübermittlung per Telegrafie war die technische Grundlage für die Entstehung der Nachrichtenagenturen, durch die die Beschaffung von aktuellen Nachrichten aus aller Welt wesentlich rationeller und kostengünstiger wurde. Dies hatte für den Journalismus erhebliche Folgen: Da Zeitungen jetzt kostengünstiger produziert werden konnten, stand einerseits mehr Geld zur Verfügung, um sie inhaltlich zu erweitern und zu verbessern, also ihre Qualität zu steigern, und andererseits sanken im Verhältnis zu den Einkommen die Verkaufspreise: Die Zeitungen waren jetzt für den Großteil der Bevölkerung erschwinglich (vgl. Stöber 2005: 170f). Da gleichzeitig politische und ökonomische Einschränkungen wegfielen, stiegen Titelzahl, Auflagen und Umfang an, die Erscheinungsintervalle verkürzten sich. Die Nachrichten wurden nicht mehr von außen zugekauft und dann einfach abgedruckt, sondern von Spezialisten erstellt oder zumindest bearbeitet. Der Journalismus wurde zu einem eigenen Beruf mit eigenen Arbeitsprogrammen und eigenem Selbstverständnis. Die Redaktionen vergrößerten sich und die journalistische Tätigkeit differenzierte Abbildung 8: Sprecher vor Mikrofon bei der Werag in Köln, sich aus. Nachrichten wurden jetzt entwe1927–1932 (Bild: DRA). der über die Agenturen oder über eigene Recherchen beschafft, die durch neue Kommunikationstechnologien wie das Telefon erleichtert wurden. Texte wurden nicht mehr handschriftlich, sondern auf Schreibmaschinen verfasst. All die neuen Techniken führten dazu, dass der Journalismus immer aktueller werden konnte. Damit stand aber auch die Produktion von Nachrichten unter einem immer größeren Zeitdruck (vgl. Requate 1995; Stöber 2005: 180–223; Wilke 2008: 290–295). Für Hörfunk und Fernsehen, die sich in Deutschland ab den 1920er bzw. 1950er Jahren verbreiteten, waren eine ganze Reihe von Entdeckungen und Erfindungen nötig, die hier nicht im Einzelnen beschrieben werden können (vgl. zum Folgenden Stöber 2003: 74ff.). Entscheidend war die Umwandlung von Tönen und später auch Bildern in elektrische Signale, deren Übertragung nicht nur durch Leitungen, sondern auch durch die Luft und schließlich in den Empfangsgeräten die Rückwandlung der Signale in Töne und/oder Bilder. Seit Ende des 19. Jahrhunderts konnten diskrete, trennscharfe Signale wie z.B. Morsezeichen drahtlos übertragen werden, einige Jahre später mit dem Einsatz der Frequenzmodulation auch Stim-
54
5 Journalismus und technische Innovationen
men oder Musik. Die Funkübertragung kam zunächst im 1. Weltkrieg als Militärtechnik zum Einsatz, in den 1920er Jahren begannen dann Rundfunksender, Programme mit Musik und Informationen zu verbreiten (siehe Abb. 8). In der folgenden Zeit verbesserten sich Produktions-, Übertragungs- und Empfangstechnik immer weiter. Neue Übertragungskanäle wie UKW, die Kabel- und Satellitentechnik sowie später die Digitalisierung ermöglichten es, immer mehr Programme zu verbreiten. Beim Fernsehen war es nötig, Verfahren für die Zerlegung von Bildern in einzelne Punkte zu finden, die dann wiederum in elektrische Signale umgewandelt werden konnten (vgl. Stöber 2003: 77–82). Zunächst entwickelte mechanische Techniken waren nur wenig leistungsfähig, den Durchbruch brachten erst elektronische Verfahren. Mit der Braunschen Röhre (1897 von Ferdinand Braun erfunden) konnten Bildpunkte mit einem Elektronenstrahl auf eine fluoreszierende Mattscheibe projiziert werden. In den 1930er Jahren war das Verfahren so weit entwickelt, dass Fernsehen in einer akzeptablen Qualität möglich wurde (Monitortechnik). Weiter stand mit dem „Ikonoskop“ auch eine Technik bereit, mit der Bilder in elektrische Signale umgesetzt werden konnten (Aufnahmetechnik). Zwar gab es in Deutschland schon in den 1930er Jahren Fernsehprogramme, auf einer breiteren Basis setzte sich das Medium jedoch erst nach Ende des 2. Weltkriegs durch (regelmäßige Programme seit 1952; vgl. Dussel 2010). Für den Journalismus bedeutete dies, dass neben dem schriftlichen Text nun auch Ton bzw. Bild und Ton beachtet werden mussten. Die Produktion journalistischer Beiträge wurde somit komplexer und ist vor allem beim Fernsehen zumeist Teamarbeit: Der Redakteur arbeitet mit dem Kameramann und einem Ton- und Lichttechniker bei den Aufnahmen zusammen. Dazu kommen vielleicht noch Archivbilder, von Korrespondenten zugeliefertes Material oder Grafiken, die ebenfalls in einen Beitrag eingebaut werden. Der Schnitt des Beitrags wird dann vom Cutter übernommen. Die einzelnen Beiträge bilden die Grundlage für Sendungen, in denen ein Moderator im Studio die einzelnen Elemente miteinander verknüpft. Der LiveCharakter der Funkmedien brachte es auch mit sich, dass von nun an ohne Zeitverzögerung in Reportagen über Fußballspiele oder andere Großereignisse berichtet werden konnte (siehe Abb. 9). Zudem spielen Abbildung 9: Die Olympia-Redaktion des NDR während der olympischen Sommerspiele 1952 in Helsinki (Bild: NDR). Darstellungsfor-
5.3 Beschleunigung des technischen Wandels
55
men eine wichtige Rolle, die auf Spontaneität und Selbstdarstellung beruhen, wie z.B. Interviews sowie diverse Talk- und Diskussionsformate (vgl. z.B. Pürer 1996). Die Anforderungen der einzelnen Mediengattungen schlagen sich also in unterschiedlichen organisationalen Strukturen nieder, insbesondere die Arbeitsprogramme differieren zwischen den Mediengattungen.
5.3
Beschleunigung des technischen Wandels – Digitalisierung, Internet und Medienkonvergenz
Die Organisation der journalistischen Arbeit begann sich seit den 1970er/1980er Jahren zunächst im Printbereich, später auch bei den anderen Medien wiederum rapide zu ändern. Die Computer hielten Einzug in die Redaktionen und durch die Digitalisierung eröffneten sich neue Möglichkeiten bei der Beschaffung, Bearbeitung, Verbreitung und dem Empfang von journalistischen Inhalten. Die Digitalisierung sowie die Vernetzung bereiteten auch den Weg zu einer zunehmenden Konvergenz der Medien. Vormals getrennte Medien konnten auf einer zentralen Plattform zusammenwachsen: dem Internet.
5.3.1
Elektronik und Computer in den Redaktionen
Bei der traditionellen Zeitungsproduktion führte der Weg vom Manuskript bis zum fertigen Produkt über viele Stationen, bei denen Texte mehrfach erfasst, zu Seiten zusammengebaut und immer wieder kontrolliert werden mussten. Fertig gesetzte Seiten dienten als Vorlage für eine Pappmater, die dann mit Blei ausgegossen und als halbzylindrische Platte auf die Rollen der Hochdruck-Rotationsmaschine gesetzt wurde. Die elektronische Zeitungstechnik, die in einem längeren Prozess immer weiter verbessert wurde und immer mehr Elemente der Zeitungsproduktion umfasste, machte seit den 1970er/80er Jahren die verschiedenen Produktions- und Bearbeitungsstufen weitgehend überflüssig: Mit Hilfe von Redaktionssystemen können die Artikel am PC geschrieben und die einzelnen Seiten samt Anzeigen, Fotos und Grafiken in der Redaktion am Computer zusammengebaut werden. Quellenmaterial von Agenturen oder aus dem Archiv und die von Korrespondenten übermittelten Materialien sind ebenfalls über den PC zugänglich (vgl. zu den Umstellungen in der Zeitungsproduktion sowie zur Satz- und Drucktechnik Weischenberg 1978; Hienzsch 1990: 85–101; Weischenberg/Altmeppen/Löffelholz 1994: 61–93; Weischenberg 1995: 24–34; Klimsa 2005). Die herkömmlichen Satz- und Druckverfahren wurden durch den Foto- bzw. Lichtsatz und den Rollenoffsetdruck ersetzt. Beim Fotosatz wird von Rechnern gesteuert eine Filmvorlage der elektronisch erstellten Zeitungsseiten produziert, die dann wiederum auf eine Druckvorlage für den Rollenoffset übertragen wird. Der Offsetdruck ist ein Flachdruckverfahren, bei dem die Druckvorlage so behandelt wird, dass sie nur an den zu druckenden Stellen Farbe annimmt. Dieses Druckverfahren ermöglicht eine bessere Qualität und sehr hohe Druckgeschwindigkeiten. Inzwischen werden im Computer-to-Plate-Verfahren (Digitale Druckplattenbelichtung) die Druckvorlagen ohne Zwischenstufe hergestellt. Noch in der Entwicklung befindet sich ein Verfahren, bei dem die Druckseiten direkt auf die Druckzylinder übertragen
56
5 Journalismus und technische Innovationen
werden, somit wird auch der Wechsel von Druckplatten überflüssig. Stetig verbessert haben sich auch die Farbdruckmöglichkeiten, die seit Mitte der 1990er Jahre von den Zeitungen verstärkt genutzt werden. Die Technisierung der Zeitungsproduktion war und ist stark ökonomisch motiviert. So verschärfte sich die Konkurrenz auf dem Medienmarkt seit den 1980er Jahren durch Wirtschafts- und damit Anzeigenkrisen sowie durch neue Anbieter im privat-kommerziellen Rundfunk, der sich seit Mitte der 1980er Jahren in Deutschland entfaltete. Die neuen Techniken brachten Kosteneinsparungen durch Rationalisierungen mit sich. So wurde technisches Personal wie Drucker, Setzer oder Metteure4 größtenteils überflüssig. Der Seitenumbruch, das Layout und die Korrekturarbeiten wurden nach und nach von den Redaktionen übernommen. Mit der neuen Software und den Redaktionssystemen konnte das Layout aber auch flexibler und kreativer gestaltet werden. Weiter wurde die Zeitung durch den Wegfall der vielen Bearbeitungsstationen aktueller (vgl. Altmeppen et al. 1994; Weischenberg 1995: 35– 42; Meier 2002: 325ff.). Beim Fernsehen erfolgte in den 1970er bis 1990er Jahren der Übergang vom noch weithin gebräuchlichen Film zur vollständig elektronischen Produktionsweise. Bilder und Töne wurden nun mit elektronischen Kameras aufgenommen, auf Videobändern gespeichert und weiterverarbeitet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Film konnten so gleich am Drehort die Aufnahmen begutachtet und ohne die Zwischenstufe der Filmentwicklung im Anschluss geschnitten werden. Mit der Zeit wurde die Aufzeichnungstechnik weiter verbessert: Die Kameras wurden kleiner und mit dem BETACAM-Verfahren konnten von einem Band mit nur geringem Qualitätsverlust mehrere Kopien gezogen werden. Die Satellitentechnik ermöglichte eine einfache und schnelle Übertragung von Bildmaterial oder Live-Schaltungen ohne große fernsehtechnische Infrastruktur (vgl. Weischenberg 1995: 52–55; Sandig 2005). Damals wurde befürchtet, dass sich mit der neuen Technik Fernsehteams auf eine Person reduzieren würden. Auch schien es möglich, dass der Redakteur seine Beiträge nun selbst schneiden könnte, was den Beruf des Cutters überflüssig gemacht hätte (vgl. Röper 1983). Zwar vollzogen die meisten TV-Redaktionen nicht so radikale Veränderungen und die Fernsehteams bestanden weiterhin aus zumindest drei Personen, aber es zeichnete sich ab, dass im Zuge von Rationalisierungen technische Arbeiten zunehmend von Redakteuren übernommen werden konnten. Deutlicher war diese Entwicklung im Hörfunk. Vor allem bei den privaten Radios war es von Anfang an üblich, dass Redakteure den Schnitt ihrer Beiträge selbst übernahmen und die Sendungen ohne die Unterstützung von Technikern selbst fuhren (vgl. Altmeppen/Donges/Engels 1999; Weischenberg/Altmeppen/Löffelholz 1994: 93–106). Studien, die sich mit den Auswirkungen der Technisierung der Zeitungsredaktionen auf den Journalismus beschäftigen, kamen in den 1980er und 1990er Jahren zu ambivalenten Ergebnissen: Einerseits zeigten sie auf, dass Journalisten insbesondere in den Nachrichtenredaktionen einer immer höheren Arbeitsbelastung ausgesetzt waren und aufgrund technischdispositiver und gestalterischer Tätigkeiten weniger Zeit für inhaltlich-journalistische Arbeit hatten. Andererseits gewannen die Journalisten mehr Kontrolle über ihre Produkte und wur-
4
Metteure fügten die fertig gesetzten Artikel, Überschriften und Illustrationen zu Seiten zusammen.
5.3 Beschleunigung des technischen Wandels
57
den unabhängiger vom Einfluss der Techniker (vgl. Weischenberg 1995: 65–69). Auch bei der Redaktionsorganisation gab es erste Veränderungen: So verdichteten und beschleunigten sich die Produktionszeiten und traditionelle Machtstrukturen, wie etwa bisherige Redaktionshierarchien, begannen sich zu verändern (vgl. Neverla/Walch 1994).
5.3.2
Digitalisierung und Internet
Ab Mitte der 1990er Jahre erreichte die Technisierung des Journalismus eine neue Stufe. Weiterentwickelte Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) ermöglichten Fortschritte bei der Übertragung, der Speicherung, der Bearbeitung und dem Empfang von Daten (vgl. Altmeppen/Donges/Engels 1999: 37). Nun konnte mit viel größeren Datenmengen umgegangen werden. Die Digitalisierung wurde nicht nur für Texte, sondern auch für Fotos, Töne oder Bewegtbilder relevant, die über eine einzige Plattform, dem Multimedium Internet, übertragen werden konnten. Damit spielt das Internet eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Crossmedia und dem Aufbau von redaktionellen Strukturen, mit denen unterschiedliche Ausspielkanäle bedient werden können. Unter Crossmedia werden einerseits Diversifikationsstrategien von Medienunternehmen verstanden, die darauf zielen, in verschiedenen Medienteilmärkten aktiv zu sein, z.B. wenn eine Zeitung ein Internetportal eröffnet. Andererseits ist mit Crossmedia auch gemeint, dass Medieninhalte auf verschiedenen Plattformen verwendet werden können (vgl. Altmeppen 2006a: 33f.). Eine Folge von Crossmedia ist die Entwicklung hin zu einer kontinuierlichen Nachrichtenproduktion, bei der alle Nachrichten ohne Zeitverzögerung sofort verbreitet werden können (vgl. Meier 2010a). Ende der 1960er Jahre schuf die ARPA (Advanced Research Projects Agency), eine Behörde des US-Verteidigungsministeriums, das TCP/IP Übertragungsprotokoll (Transmission control protocol/Internet protocol), das die paketweise Übertragung von Daten über verschiedene Routen und zwischen verschiedenen Computern ermöglichte. Ziel war es, ein dezentrales Rechnernetz zu schaffen, das auch beim Ausfall von Teilen der Infrastruktur weiter arbeiten konnte. In den 1970er Jahren wurde diese neue Form computervermittelter Kommunikation von amerikanischen Universitäten weiterentwickelt. Eine Reihe von Innovationen machte das Netz in den folgenden Jahren nutzerfreundlicher. Entscheidend war dabei die Entwicklung des hypertextuellen World Wide Web und das Aufkommen grafischer Web-Browser Anfang der 1990er Jahre, die ein einfaches Navigieren im Netz ermöglichten und dem neuen Medium den Durchbruch brachten (vgl. Schweiger 2006). Die traditionellen Medien waren nun, um möglichen neuen Konkurrenten aus dem Netz zuvorzukommen, mehr oder weniger gezwungen, in das neue Medium zu expandieren. Relativ rasch boten vor allem die Zeitungen, aber auch Rundfunksender, Informationen im Netz an. Der professionell-redaktionelle Online-Journalismus, den Verlage und Sender im Netz bieten, ist von traditionellen journalistischen Handlungsmustern geprägt, jedoch – so zeigen es Berufsstudien (vgl. Löffelholz et al. 2003; Malik/Scholl 2009) – gewinnen technische Tätigkeiten sowie das Auswählen und Bearbeiten von Beiträgen gegenüber der Recherche leicht an Bedeutung. Oft scheint der Online-Journalismus auch lediglich daraus zu bestehen, Inhalte der Muttermedien oder Agenturmaterial zu selektieren und ins Netz zu stellen (vgl. Neuberger/Nuernbergk/Rischke 2009: 247ff.), möglicherweise noch ergänzt mit zusätzlichem medientypischen Material wie z.B. Videos (vgl. Neuberger/Quandt 2010).
58
5 Journalismus und technische Innovationen
Im organisationalen Handlungsfeld Journalismus hat dies zur Folge, dass sich Aufbau und Arbeitsabläufe in den Redaktionen und damit einhergehend nicht nur Arbeitsprogramme, sondern auch Produktionskulturen und Anforderungen an die Koordination wiederum verändern. Viele Verlage gehen dazu über, von einem gemeinsamen crossmedialen Newsroom aus die gesamte Produktion zu steuern und mehrere Kommunikationsplattformen gleichzeitig zu bedienen. So kann im Newsroom bzw. am Newsdesk mit der Hilfe komplexer Redaktionsund Content-Managementsysteme die Produktion für mehrere Plattformen koordiniert werden: Welche Texte, Bilder oder auch Video- und Audioberichte werden in welcher Form auf der Website veröffentlicht? Welches Material wird für den mobilen Empfang auf Smartphones und Tablet-PCs aufbereitet? Und was kommt schließlich in die Zeitung für den nächsten Tag? Für die Redakteure bedeutet dies, dass sie in zunehmendem Maß nicht nur Texte erstellen, sondern beispielsweise auch Videobilder produzieren oder Audiofiles aufnehmen müssen (vgl. Hohlfeld/Wolf 2008; Keese 2009; Kansky 2010; Meier 2010a; Wolf 2010). Die Integration neuer Medien verläuft bei vielen Zeitungshäusern jedoch nicht problemlos. Über eine stringente Strategie, wie neue Medien oder Ausspielkanäle zu integrieren sind – so ergab es eine Umfrage bei Crossmedia-Verantwortlichen – verfügen die meisten Zeitungshäuser nicht (vgl. Kretzschmar/Kinnebrock 2012). Die Produktion in aktuellen Rundfunkredaktionen ist inzwischen gleichfalls digitalisiert und erfolgt innerhalb eines technischen Systems. So steht in Fernseh-Newsrooms das ganze Material wie z.B. Videos, Grafiken, Agenturmaterial oder Archivbilder an jedem ComputerArbeitsplatz zur Verfügung (siehe Abb. 10). Es kann dort bearbeitet, zu Sendeabläufen kombiniert, für die Sendungen bereit gestellt und dann in den verschiedenen Nachrichtensendungen und Fernsehkanälen sowie über das Internet und mobile Kanäle verbreitet werden. In einigen Redaktionen ist es heute auch üblich, dass die Fernsehjournalisten ihr Material selbst schneiden oder zumindest einen Vorschnitt machen. Mit dem Videojournalisten oder kurz VJ ist zudem ein neues Berufsbild entstan- Abbildung 10: Der Redaktionsraum von ARD-Aktuell (NDR) im Haus 18 in Lokstedt den. Der Video- (Bild: NDR/M.H.Nasr). journalist übernimmt als „Selbst-Dreh-Reporter“ alle technischen Aufgaben einschließlich der Kameraführung selbst (vgl. Voigt 2007; Mast 2008: 512–529; Gniffke 2009).
5.3 Beschleunigung des technischen Wandels
59
Das Internet ist jedoch nicht nur ein neues Medium, in das sich der professionelle und redaktionell organisierte Journalismus multimedial erweitern konnte. Da im Internet ökonomische, technische, kognitive und rechtliche Zugangsbarrieren sehr niedrig sind, kam es zu einem Entwicklungsschub, der dazu führte, dass der Journalismus seine Monopolstellung in der öffentlichen Kommunikation verlor: Das Publikum kann im Web 2.0 bzw. im Social Web selbst publizieren und sich vernetzen. Weiter ist die Anschlusskommunikation des Publikums nun öffentlich und kann zurück an den Journalismus adressiert werden. Neben dem professionell-redaktionellen Journalismus finden sich im Internet verschiedene Formen öffentlicher Kommunikation. Dies können Nutzerplattformen zu journalistischen Themen oder individuelle Formen wie z.B. Blogs sein, die zumeist nur von einer Person betrieben werden. Auch Organisationen, die mittels Public Relations Interessen durchsetzen wollen, haben jetzt die Möglichkeit, sich ohne die Vermittlung des Journalismus direkt an ihre Zielgruppen zu wenden (vgl. Kapitel 3: Journalismus und öffentliche Kommunikation). Dazu kommen schließlich technische Vermittlungsleistungen von Suchmaschinen, die Nachrichten aus verschiedenen Quellen automatisch recherchieren, selektieren und zusammenstellen (vgl. Neuberger 2009; Neuberger/Quandt 2010: 69ff.). Im Netz kann Wissen kollaborativ generiert werden, wobei gerade die Mischung aus vielen Laien und einigen Experten, die im Idealfall möglichst unabhängig und individuell agieren, unter günstigen Bedingungen für eine besondere Qualität der Information sorgen kann (vgl. Bucher 2009). Ein bekanntes Beispiel dafür ist das GuttenPlag Wiki, mit dem 2011 die zahlreichen nicht gekennzeichneten Textübernahmen in der Dissertation des CSU-Politikers Karl-Theodor zu Guttenberg dokumentiert wurden (vgl. http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/ GuttenPlag_Wiki). Für den professionell-redaktionellen Journalismus ist diese Entwicklung zugleich Herausforderung und Chance (vgl. dazu Simons 2011: 13–99):
Im Social Web sind neue soziale Netzwerke wie Facebook oder YouTube und netzwerkartige Microblogs wie Twitter entstanden, die inzwischen zu Massenphänomenen geworden sind. Viele Redaktionen, aber auch einzelne Journalisten nutzen diese Netzwerke und Plattformen als Instrumente, um auf ihre Angebote aufmerksam zu machen, als weitere Ausspielkanäle oder als Möglichkeit, mit den Nutzern in Verbindung zu treten (vgl. Kretzschmar/Kinnebrock 2012). Partizipativer Journalismus, also ein Journalismus, an dem sich jeder beteiligen kann, der sich dazu berufen fühlt, stellt eine gewisse Konkurrenz für den herkömmlichen Journalismus dar. Deshalb bietet es sich für professionell-redaktionelle Medien an, partizipative Formen in ihre eigenen Angebote zu integrieren. Fast alle Medien bieten mittlerweile die Möglichkeit an, journalistische Beiträge zu kommentieren und zu diskutieren. Weiter können die Nutzer als Leserreporter am redaktionellen Produktionsprozess beteiligt werden. Schließlich kann das Medium auch eigene BürgerjournalismusPlattformen, Communities oder lokale Wikis einrichten und diese mit redaktionellen und nutzergenerierten Inhalten füllen.
60
5.4
5 Journalismus und technische Innovationen
Statt eines Fazits: Ein Blick in die Zukunft
In den nächsten Jahren wird die Nutzung journalistischer Inhalte sicherlich noch unabhängiger von Raum und Zeit werden – mobile Empfangsgeräte und individuelle Zugriffsmöglichkeiten werden weiterhin an Bedeutung gewinnen. Dabei wird das Internet mit seinen Partizipationsmöglichkeiten eine zentrale Rolle spielen. Da jüngere Menschen immer weniger Zeitung lesen und auch in einem höheren Alter nicht mehr zu diesem Medium greifen, ist absehbar, dass es sich in vielleicht 15 bis 30 Jahren für die Verlage nicht mehr lohnen wird, Zeitungen in hoher Auflage zu drucken (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum). Das Internet wird dann die zentrale Plattform sein. Die Angebote ehemaliger Zeitungsverlage werden vermutlich mehr Videos und Audio-Files enthalten und somit den Angeboten der Rundfunksender ähnlicher werden bzw. mit diesen kooperieren. Die zentrale Frage ist dabei, wie die Angebote im Netz angesichts der geringen Zahlungsbereitschaft im Internet in Zukunft finanziert werden können. Vielleicht gelingt es, einige Einnahmen über die spezielle Aufbereitung der Inhalte für die Mobilmedien – Smartphones und Tablet-PCs – zu generieren. Hier wurde mit den Apps von Anfang an auf ein Bezahlmodell gesetzt. Solange jedoch frei verfügbare journalistische Inhalte im Netz vorhanden sind, werden diese Angebote nur bestimmte Publikumssegmente ansprechen. Im Internet bleibt dann als Haupteinnahmequelle die Anzeigenfinanzierung, was wahrscheinlich nicht ausreichen wird, um Angebote im bisherigen Umfang und in der bisherigen Qualität zu produzieren. Die Medienfinanzierungskrise ist in den USA mit der Einstellung nicht weniger Tageszeitungen deutlich schärfer ausgeprägt als in Deutschland. Dort werden daher neue Finanzierungsformen sehr viel intensiver diskutiert, wie etwa das Modell der Finanzierung des Journalismus durch Stiftungen oder die Finanzierung konkreter Recherchen durch die Rezipienten. Bislang jedoch konnte noch kein Königsweg der Finanzierung gefunden werden (vgl. Jarren/Künzler/Puppis 2012). Es wird also aller Voraussicht nach zu weiteren Konzentrationstendenzen kommen bzw. werden viele Verlage darauf verzichten, nationale oder internationale Nachrichten, die sowieso überall im Netz verfügbar sind, selbst zu produzieren. Internetzeitungen werden sich stattdessen auf exklusivere Inhalte konzentrieren, wie z.B. regionale und lokale Informationen. Da der Journalismus kein Informationsmonopol mehr hat und sich die Nutzer auch direkt bei den Quellen oder bei anderen Nutzern informieren können, wird es wichtig sein, dass journalistische Angebote einen Mehrwert bieten, z.B. gut recherchierte Inhalte, fundierte Analysen und Hintergrundberichte. Die Kontakte mit den Nutzern werden vermutlich weiterhin zunehmen, und sie werden vielleicht nicht nur das fertige Produkt kommentieren und diskutieren, sondern bereits in die Recherche und die Produktion miteinbezogen sein (vgl. Meier/Reimer 2011). Für die etablierten Medienhäuser wird es sicherlich nicht einfach sein, mit den sich schnell ändernden Verhältnissen zurechtzukommen und ihre Produktionskulturen anzupassen. Da für die journalistische Arbeit im Internet nur relativ geringe Investitionen nötig sind, wird es mehr Chancen für journalistische Start-Ups mit kreativen Ideen und motivierten Menschen geben, die vielleicht schon bald die etablierten Medienhäuser herausfordern werden. So wird die Regionalzeitung vielleicht in Zukunft durch Hyperlocals ersetzt und die Süddeutsche
5.4 Statt eines Fazits: Ein Blick in die Zukunft
61
Zeitung oder der Spiegel erhalten Konkurrenz durch investigativ-arbeitende EdelJournalisten, die sich selbständig gemacht haben und ihre eigene Website betreiben. Journalismus war immer eng mit der Entwicklung von Techniken, Maschinen und Technologien verbunden. Nur durch technologische Innovationen konnte er seine Reichweite enorm steigern und zu einem zentralen Element moderner Gesellschaften werden. Neue Innovationen determinieren nicht bestimmte Veränderungen im Journalismus, vielmehr ist es entscheidend, welche Ideen im Journalismus und bei den Medienunternehmen entwickelt werden und wie neue Technologien kreativ sowie gewinnbringend eingesetzt werden können. Bei aller Technik ist der Orientierungshorizont des Journalismus gleich geblieben und dies wird wohl auch in Zukunft so sein: Stets geht es darum, für die Gesellschaft aktuelle, relevante und faktische Kommunikationen bereitzustellen. Weiterführende Literatur Fengler, Susanne/Kretzschmar, Sonja (Hrsg.) (2009): Innovationen für den Journalismus. Wiesbaden. Hickethier, Knut (2003): Gibt es ein medientechnisches Apriori? In: Behmer, Markus et al. (Hrsg.): Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel. Wiesbaden, S. 39–52. Neuberger, Christoph/Quandt, Thorsten (2010): Internet-Journalismus: Vom traditionellen Gatekeeping zum partizipativen Journalismus? In: Schweiger, Wolfgang/Beck, Klaus (Hrsg.): Handbuch Online-Kommunikation. Wiesbaden, S. 59–79. Stöber, Rudolf (2003): Mediengeschichte. Die Evolution „neuer“ Medien von Gutenberg bis Gates. Eine Einführung. Band 1: Presse – Telekommunikation; Band 2: Film – Rundfunk – Multimedia. Wiesbaden. Wilke, Jürgen (2008): Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. 2. durchges. u. erg. Aufl. Köln et al.
6
Journalismus und Publikum
Der Journalismus mit seinen Arbeitsprogrammen hat sich in einem Zusammenspiel von Anbietern (Verleger, Journalisten, Redaktionen) und Publikum unter den jeweiligen gesellschaftlichen, technischen, politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen entwickelt. Das Publikum steht zwar außerhalb des organisationalen Handlungsfelds Journalismus, ist aber die zentrale Bezugsgröße im journalistischen Handeln. So konnten sich z.B. die Zeitungen im 17. und 18. Jahrhundert nur entwickeln, weil es ein Publikum gab, das lesen konnte und an regelmäßigen Nachrichten interessiert war. Und der Aufstieg der populären Massenpresse im 19. Jahrhundert war nur möglich, weil sie auf die Wünsche breiter Publikumsschichten einging und sich auf Unterhaltung, Serviceinformationen und Lokales konzentrierte. Auch wenn journalistisches Handeln nicht nur davon abhängt, welche Erwartungen das jeweilige Publikum hat und z.B. ethische Kriterien oder Anforderungen des politischen Systems gleichfalls eine wichtige Rolle spielen, so ist es sicherlich nicht möglich, journalistische Produkte am Publikum vorbei zu produzieren: Journalistische Produkte müssen hohe Auflagen oder Reichweiten erzielen, um sich finanzieren zu können. Einnahmen können dann aus dem Verkauf der journalistischen Produkte auf dem Publikumsmarkt oder über den Verkauf von Anzeigenflächen bzw. Werbestrecken auf dem Werbemarkt erzielt werden. Für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gilt dies zwar nur eingeschränkt, dennoch kann er nicht auf hohe Reichweiten verzichten, da er in der Konkurrenz mit privaten Anbietern seine spezielle Organisationsform legitimieren muss. Somit ist es für die Medienunternehmen vor allem in harten Konkurrenzsituationen zentral, möglichst viel über das Publikum, seine Nutzungsgewohnheiten und Erwartungen zu wissen. Dies ist einerseits wichtig, um dem Publikum das bieten zu können, was es sich wünscht. Andererseits werden auch Daten für die werbetreibenden Institutionen benötigt, die genaue Informationen wollen, um ihre Werbemaßnahmen auf rationalen Grundlagen planen zu können. Und Werbeeinnahmen sind wiederum die Voraussetzung, um für das journalistische Handeln die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu haben. Journalistische Organisationen wie die Redaktionen sind zwar nicht gleichzusetzen mit den Medienunternehmen, haben aber ähnliche Interessen, da sie erstens durch redaktionelles Marketing dazu aufgefordert werden, das Publikumsinteresse zu kennen und zu bedienen und da sie zweitens das Publikum immer wieder hinsichtlich der Qualität ihrer Arbeit befragen. Deshalb ist es nicht nur für Medienunternehmen, sondern auch für den Journalismus und seine Organisationen wichtig, möglichst viel über das Publikum zu wissen.
64
6 Journalismus und Publikum
Das Publikum ist zwar nur schwach bzw. überhaupt nicht organisiert, jedoch werden Daten über das Publikum von bestimmten Organisationen, kommerziellen und akademischen Forschungseinrichtungen, gesammelt und ausgewertet. Diese Daten werden wiederum von den Medienorganisationen sowie vom Journalismus verwendet. Damit können Organisationen und Akteure, die über entsprechende Daten sowie allokative und autoritative Ressourcen verfügen, Macht ausüben und das journalistische Handeln, d.h. insbesondere die Arbeitsprogramme, beeinflussen (vgl. Kapitel 11: Journalismus und Macht). In diesem Kapitel wird es zunächst darum gehen, wie die Mediennutzung und die Erwartungen des Publikums erforscht werden. Danach werden die wichtigsten Erkenntnisse zu Funktionen, Images und Nutzung der verschiedenen Medien dargestellt und schließlich soll erläutert werden, wie Journalisten ihr Publikum sehen und wie sie es einschätzen.
6.1
Publikumsforschung – Methoden und Untersuchungen
Wollten Journalisten oder Verleger in früheren Zeiten etwas darüber erfahren, wie ihre Produkte beim Publikum ankommen, hatten sie nur wenige unzuverlässige Möglichkeiten. Neben den Auflagenzahlen waren Leserbriefe oder Gespräche mit Freunden Informationsquellen. Heute wird mit großem Aufwand ergründet, wie sich das Publikum verhält und welche Erwartungen es an die Medien hat. Die Publikumsforschung lässt sich in zwei Bereiche aufteilen (vgl. zu den folgenden Abschnitten Hasebrink 2003; Meyen 2004: 53–107; Mast 2008: 60–67; Frey-Vor/Siegert/Stiehler 2008): Zum einen gibt es die eher theoretisch orientierte akademische Rezeptionsforschung, die an grundsätzlichen Fragestellungen interessiert ist, wie z.B.: Warum nutzen Menschen überhaupt Medien bzw. warum nutzen sie bestimmte Medien? Was passiert während der Mediennutzung? Was fangen die Nutzer mit den rezipierten Medienangeboten an, wie bauen sie diese z.B. in ihr Weltbild ein? Was sind die individuellen und gesellschaftlichen Folgen der Mediennutzung bzw. wie wirken die Medien? Somit geht es im akademischen Kontext nicht nur um die Mediennutzung, also die Frage, was Menschen mit den Medien machen, sondern auch und ganz besonders um die Medienwirkung, also darum, welchen Einfluss die Medien auf die Menschen haben. Neben dieser Grundlagenforschung existiert die kommerzielle, anwendungsorientierte Mediaforschung, die sich wiederum in zwei Bereiche aufgliedert. Ganz essenziell für alle Medienunternehmen ist zunächst die Reichweiten- oder Werbeträgerforschung. Sie ermittelt, wie viele und welche Menschen von einem journalistischen Angebot erreicht werden. Die werbetreibende Industrie oder Werbeagenturen entscheiden auf dieser Datenbasis, wo sie am besten für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen Anzeigen schalten oder Werbespots platzieren. Für die Medienunternehmen hängt somit von den Reichweitendaten die Höhe der Erlöse ab, die sie mit Anzeigen und Werbezeiten erwirtschaften können. Zur Reichweitenforschung kommt die redaktionelle Forschung. Sie liefert Informationen, die dazu dienen, journalistische Produkte den Wünschen des Publikums anzupassen oder Marktlücken zu finden: Was halten die Leser von einem neuen Zeitungs-Layout? Gibt es einen
6.1 Publikumsforschung – Methoden und Untersuchungen
65
Markt für eine neue Frauenzeitschrift? Stimmt der Themenmix einer Sendung? Kommt der witzige Moderationsstil in der Radio-Morgensendung in der Zielgruppe gut an? Erwarten die Nutzer von einem journalistischen Internetauftritt nur kurze, aktuelle Informationen oder auch längere Hintergrundanalysen? Im Gegensatz zur Reichweitenforschung, die Daten für viele Medienangebote zur Verfügung stellt und von Institutionen durchgeführt wird, die von einer ganzen Reihe von Beteiligten getragen werden, geht die redaktionelle Forschung von einzelnen Verlagen, Sendern oder Medienunternehmen aus, die Informationen über ihr Produkt haben wollen. Zwischen der Reichweiten- und der redaktionellen Forschung gibt es aber Überschneidungen: So beeinflusst das redaktionelle Umfeld die Wahrnehmung von Werbung und Nutzungsdaten geben Aufschluss darüber, welche Inhalte die Erwartungen des Publikums treffen.
6.1.1
Reichweitenforschung
Da spontane Publikumsreaktionen wie Leserbriefe, Telefonanrufe, E-Mails oder Kommentierungen auf Websites kaum ein aussagekräftiges Bild über das Publikum in seiner Gesamtheit liefern, setzt die professionelle Publikumsforschung systematische Verfahren ein, um mehr über das Publikum zu erfahren. Zur Erforschung der Mediennutzung werden neben technischen Messungen im Fernseh- und Onlinebereich vor allem Befragungen eingesetzt. Dabei wird mit festen Frageformulierungen und standardisierten Antwortvorgaben gearbeitet. Auf diese Weise kann eine sehr große Anzahl von Personen befragt und die Ergebnisse können statistisch ausgewertet werden. Theoretisch wäre es auf diese Weise möglich, das ganze Publikum zu befragen, jedoch wäre dies sehr teuer und aufwändig. Der normale Weg sind deshalb Repräsentativumfragen, bei denen von einem kleineren Teil einer Gruppe auf die gesamte Gruppe, z.B. auf das gesamte Publikum oder die gesamte Bevölkerung geschlossen werden kann. Dazu ist es nötig, aus der Grundgesamtheit – also der Gruppe, über die man eine Aussage treffen will – eine repräsentative Stichprobe zu ziehen. Dazu gibt es zwei Verfahren. Bei der reinen Zufallsauswahl hat jedes Element der Grundgesamtheit die gleiche Chance ausgewählt zu werden. Wird nun eine große Zahl von Elementen zufällig ausgewählt, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Merkmalsverhältnisse der Stichprobe den Merkmalsverhältnissen der Grundgesamtheit entsprechen, z.B. sich in der Stichprobe genauso viele Männer und Frauen finden wie in der Grundgesamtheit. Beim Quotenverfahren übernimmt der Interviewer die Zufallsauswahl. Er erhält bestimmte Vorgaben, wen er befragen soll (z.B. bestimmte Anzahl von Männern/Frauen, Angestellten/Arbeitern etc.) und wählt danach die Personen aus. Voraussetzung für dieses Verfahren ist jedoch, dass die entsprechenden Anteile oder Quoten in der Grundgesamtheit bekannt sind. Bei den standardisierten Befragungen setzen die Medienforscher drei Methoden ein: Das Publikum kann persönlich (face-to-face Interviews), telefonisch oder schriftlich befragt werden. Bei der schriftlichen Befragung wird kein Interviewer benötigt, die Befragten füllen den verschickten oder verteilten Fragebogen selbst aus. Die heute stark verbreitete OnlineUmfrage, die über das Internet abgewickelt wird, ist eine Variante der schriftlichen Befragung.
66
6 Journalismus und Publikum
Eine besondere Bedeutung hat in der Reichweiten- bzw. Publikumsforschung eine Reihe von zentralen Institutionen und Standarduntersuchungen. Dass die Reichweitenforschung auf einigen wenigen Standarduntersuchungen basiert, hängt damit zusammen, dass die Werbekunden eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage brauchen und die Reichweiten der einzelnen Angebote miteinander vergleichen wollen. Die wichtigsten Institutionen und Standarduntersuchungen in Deutschland sind:
Die Informationsstelle zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW): Die IVW veröffentlicht quartalsweise die Auflagenzahlen für fast alle deutschen Zeitungen sowie für Zeitschriften, die ein allgemeines Publikum ansprechen und anzeigenfinanziert sind. Dazu kommen Angaben über die monatlichen Zugriffe auf Webseiten und weitere Messungen z.B. zu den Besucherzahlen der Kinos, die jedoch für den journalistischen Bereich nicht von Interesse sind. Grundlage für die Auflagenzahlen sind Meldungen der Verlage, die dann von der IVW stichprobenartig überprüft werden. Bei den OnlineAngeboten werden z.T. automatisierte Prüfverfahren eingesetzt (vgl. www.ivw.de). Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AG.MA): Die in der Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossenen Werbetreibenden und Medienanbieter beauftragen mehrere Markforschungsinstitute mit der Durchführung einer umfassenden Studie, die zweimal im Jahr publiziert wird: der Media-Analyse (MA). Die Veröffentlichungen der AG.MA umfassen Nutzungsdaten für Zeitungen und Zeitschriften, zu Fernsehen und Radio, OnlineMedien sowie zu Kinos und Plakaten. Ziel der Analyse ist ein Vergleich der verschiedenen Medienleistungen. Die Nutzung von Print- und elektronischen Medien (Hörfunk) wird in zwei unterschiedlichen Untersuchungen mit jeweils unterschiedlichen, repräsentativen Stichproben erhoben. Befragt werden jeweils mehrere zehntausende Erwachsene (ab 14 Jahren), die nach einem Zufallsverfahren ausgewählt wurden. Die Fernsehanbieter haben sich in der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) organisiert und ein eigenes Forschungssystem entwickelt. Die dort ermittelten Reichweitendaten fließen ebenso wie die von der AG.MA ermittelten Daten in eine Multimediadatenbank ein. Seit 2009 umfasst die MA auch die Online-Reichweiten. Dabei werden Daten der Studie internet facts der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) integriert (vgl. www.agma-mmc.de; www.agof.de). Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (AWA): Ganz ähnlich wie die MA bietet die jährliche Studie Daten zu Größe und Struktur der verschiedenen Medienpublika. Ebenso werden für die einzelnen Untersuchungswellen tausende von Interviews durchgeführt. Im Gegensatz zur MA wird diese Studie nur von einer Organisation, dem Institut für Demoskopie Allensbach, verantwortet. Die Ergebnisse der Studie werden an Interessenten verkauft. Abgesehen von einigen methodischen Unterschieden (z.B. wird die Stichprobe durch eine Quotenauswahl generiert und die Daten stammen nicht aus mehreren fusionierten Erhebungen, sondern aus einer einzigen Studie) liefert die AWA gegenüber der MA mehr Informationen für die Zielgruppenplanung wie beispielsweise ausführliche Konsumgewohnheiten (vgl. dazu detailliert Meyen 2004: 87–91; www.awa-online.de). GfK-Fernsehforschung: Die Fernsehreichweiten werden gleichfalls von nur einer Institution – der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) – im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) erhoben. Im Gegensatz zu den Printmedien und dem
6.1 Publikumsforschung – Methoden und Untersuchungen
5
67
Hörfunk werden die Fernsehreichweiten technisch in einem repräsentativ zusammengesetzten Panel gemessen. D.h., die Reichweiten werden für einen längeren Zeitraum immer bei den gleichen – in diesem Fall 13.000 – Personen in 5.640 Haushalten erhoben. Beim Fernsehen liegen nicht nur Durchschnittsdaten für lange Zeiträume vor, sondern es werden täglich aktuelle Reichweiten für jede einzelne Sendung und für die Werbeblöcke ausgewiesen. In jedem Haushalt des Panels ist ein technisches Messgerät installiert, bei dem sich die Haushaltsmitglieder über eine Fernbedienung als Zuschauer an- und abmelden. Das Messgerät erkennt, was gerade auf dem Bildschirm läuft und erfasst sekundengenau alle Umschaltungen. Nachts werden die Daten von der GfK-Zentrale abgerufen und dort mit den Sendeablauf-Protokollen verbunden (vgl. www.agf.de). Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF): Neben den IVW-Messungen werden im Online-Bereich von zahlreichen Forschungsinstituten Reichweiten- und Nutzerstudien durchgeführt. 2002 schlossen sich eine Anzahl großer Online-Vermarkter und Online-Werbeträger zur Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) zusammen. Seit 2005 erhebt die AGOF vierteljährlich und seit 2011 monatlich in ihrer Studie internet facts die Online-Reichweiten. Seit 2009 werden Daten aus dieser Studie in die MediaAnalyse integriert. Für die Erhebung der Online-Daten werden drei Methoden eingesetzt: Das Nutzungsverhalten wird technisch gemessen, soziodemografische Daten werden über OnSite-Befragungen der Nutzer ermittelt und schließlich dient eine bevölkerungsrepräsentative Telefonbefragung dazu, Basisdaten zur Internetnutzung sowie zur Abbildung des Verhältnisses von Internetnutzern und Gesamtbevölkerung zu gewinnen. Die verschiedenen Daten werden miteinander verknüpft, um so repräsentative Reichweiten- und Strukturdaten für die Online-Werbeträger zu erhalten (vgl. www.agof.de). Langzeitstudie Massenkommunikation: Diese von ARD und ZDF getragene Studie ist keine kommerzielle Werbeträgerstudie, aber dennoch eine Standarduntersuchung und feste Institution in der Publikumsforschung. Die Langzeitstudie wurde seit 1964 im Abstand von etwa fünf Jahren in bisher zehn Erhebungswellen durchgeführt. Befragt wurden jeweils mehrere tausend repräsentativ ausgewählte Personen. Die Studie Massenkommunikation ermöglicht langfristige Trendbeobachtungen. Zudem werden neben Reichweitendaten auch Nutzungsmotivationen und Images für die einzelnen Medien erhoben. Die Ergebnisse und Daten dieser Studie sind im Gegensatz zu den meisten anderen Erhebungen öffentlich zugänglich.5 Auch darin manifestiert sich der Unterschied zwischen kommerzieller und öffentlicher Publikumsforschung: Die Daten der kommerziellen Forschung sind unmittelbar relevant für die Werbeplanung der Medienunternehmen, so dass diese Daten nur selten oder erst nach sehr langer Zeit veröffentlicht werden.
Die Ergebnisse werden in der Zeitschrift „Media Perspektiven“ und in Berichtsbänden publiziert. Die Daten sind beim Datenarchiv für Sozialforschung bzw. bei der Leitung der Projektgruppe für wissenschaftliche Zwecke kostenlos erhältlich.
68
6.1.2
6 Journalismus und Publikum
Redaktionelle Forschung
Die redaktionelle Forschung findet im Gegensatz zu der Reichweitenerhebung zumeist als Auftragsforschung statt und ist auf die speziellen Probleme von einzelnen Medienangeboten oder Mediengattungen bezogen. Dabei spielen sowohl quantitative Verfahren wie z.B. die oben beschriebenen standardisierten Befragungen wie auch qualitative Methoden eine Rolle (vgl. zur Befragung z.B. Scholl 2009). Bei qualitativen Befragungen wie Gruppendiskussionen oder Leitfadengesprächen werden gezielt Personen ausgewählt, die hinsichtlich der Fragestellung besonders typisch sind. Die Diskussionen bzw. die Interviews werden mit Hilfe eines thematischen Leitfadens gesteuert und von professionellen Moderatoren bzw. Interviewern durchgeführt. Die Diskussionsteilnehmer bzw. die Befragten sollen ausführliche Diskussionsbeiträge oder Antworten liefern. Die Gespräche werden aufgezeichnet, verschriftlicht und systematisch ausgewertet. Auf diese Weise können die Medienforscher typische Nutzungsmuster und Erwartungen ermitteln. Weiter geht es oft darum, Aspekte eines Problems herauszufinden, an die vor der Studie noch nicht gedacht wurde. Ein Beispiel: Eine Zeitung verliert trotz ihrer Jugendseite immer mehr junge Leser. Sie denkt deshalb darüber nach, bereits in einem früheren Alter anzusetzen und eine Kinderseite zu produzieren. Dazu lässt sie mehrere Gruppendiskussionen mit Kindern verschiedener Schultypen und Klassenstufen durchführen. In den Diskussionen stellt sich u.a. heraus, dass sich einige Kinder statt einer eigenen Seite lieber Kinderartikel wünschen, die über die ganze Zeitung verstreut werden – eine Möglichkeit, an die die Redaktion vielleicht bisher noch nicht gedacht hatte. Weiter zeichnen sich typische Vorlieben ab: Einige Kinder wünschen sich viele Bilder und Tiergeschichten, andere Kinder wollen mehr über Technik und Berufe erfahren. Wenn die Zeitung darüber hinaus genau wissen will, wie sich die typischen Vorlieben quantitativ verteilen, wie viel Prozent der Kinder sich also Tiergeschichten wünschen und wie viel Prozent etwas über Technik wissen wollen, muss sie allerdings eine wie oben beschriebene Repräsentativbefragung durchführen. Zu den Gruppendiskussionen und Leitfadengesprächen kommen qualitative Verfahren wie der Copytest, bei dem mit ausgewählten Personen eine Zeitungs- oder Zeitschriftenausgabe genau durchgegangen und dabei ermittelt wird, welche Artikel und Bilder wahrgenommen bzw. gelesen wurden. Eine weitere Methode sind Blickverlaufsmessungen (eye-tracking), bei denen mit Kameras und entsprechender Software festgestellt werden kann, wie sich Versuchspersonen beim Betrachten einer Zeitungsseite oder eines Internetauftritts orientieren. Solche Studien sind nützlich für die Gestaltung des Designs von Zeitungen oder Websites (vgl. Bucher/Schumacher/Duckwitz 2007). Ein relativ neues technisch basiertes Verfahren in der redaktionellen Printforschung ist der so genannte Readerscan. Hier markiert ein repräsentativ ausgewähltes Leserpanel von 100 bis 400 Personen über einen gewissen Zeitraum hinweg mit einem elektronischen Handscanner die gelesenen Texte bzw. Textpassagen. Nach der Auswertung lässt sich sagen, welche Leser welche Artikel bis zu welcher Stelle gelesen haben. Damit erhält die Redaktion Daten, um ihr Angebot besser auf die Bedürfnisse der Leser einzustellen (vgl. Bonk 2011). Zahlreiche Zeitungen haben inzwischen dieses Verfahren eingesetzt und z.T. überraschende Erkenntnis-
6.1 Publikumsforschung – Methoden und Untersuchungen
69
se über ihre Leser gewonnen: So stellte der Kölner Stadt-Anzeiger z.B. fest, dass der Trend nicht zum Häppchen-Journalismus geht, sondern gerade lange Texte wie Reportagen oder Analysen gerne gelesen werden. Bei den Salzburger Nachrichten war die Redaktion erstaunt, wie gut die politische Berichterstattung ankam und bei den Westfälischen Nachrichten erkannte man, dass im Sportteil eher boulevardeske Personality-Geschichten eine hohe Quote erzielen und davon auch die klassische Sportberichterstattung in deren Umfeld profitiert (vgl. Stitzler 2007) .
6.1.3
Akademische Forschung
Die akademische Rezeptionsforschung konzentriert sich im Gegensatz zur angewandten Mediaforschung insbesondere auf die Frage der Medienwirkungen: Was machen die Medien mit den Menschen? Die Frage wurde jedoch auch herumgedreht und damit auf die Erklärung der Mediennutzung bezogen: Was machen die Menschen mit den Medien? Die äußerst komplexe Forschung und Theoriebildung zur Medienrezeption kann hier nur sehr kursorisch angesprochen werden. Gute Einführungswerke zur Medienwirkungsforschung haben Jäckel (2011), Bonfadelli/Friemel (2011) und Schenk (2007) vorgelegt, Schweiger (2007) und Meyen (2004) haben sich in ihren Einführungsbänden vor allem mit der Mediennutzung beschäftigt. Bedingt durch das Aufkommen der Massenpresse, der Emergenz neuer Medien wie Film und Hörfunk sowie der Kriegspropaganda in den beiden Weltkriegen, begannen sich Wissenschaftler in den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts mit dem Phänomen der Medienwirkungen auseinanderzusetzen (vgl. zum Folgenden v.a. Bonfadelli/Friemel 2011: 35–40). Dabei dominierten zunächst relativ simple Wirkungsannahmen: Das so genannte StimulusResponse-Modell geht davon aus, dass Medien direkt, unvermittelt und monokausal auf die Rezipienten wirken (vgl. zur Wirkungsforschung Tab. 7). Mediale Stimuli, so die Annahme, werden von den Rezipienten identisch aufgenommen, verarbeitet und gespeichert und führen zu identischen Reaktionen. Grundlage für diese Auffassung war einerseits die Vorstellung, dass alle Menschen psychologisch gleich funktionieren, ihr Verhalten triebgesteuert ist und entsprechende Stimuli bei allen Individuen ähnliche Reaktionen auslösen. Andererseits meinten die Wissenschaftler, dass die Menschen in der Massengesellschaft keine sozialen Bindungen mehr hätten und somit den Massenmedien schutzlos ausgeliefert wären. Mit der Intensivierung der empirischen Forschung in Richtung Sozialpsychologie und Soziologie wurden intervenierenden Instanzen im Medienwirkungsprozess wie der Struktur der menschlichen Psyche und der sozialen Verankerung der Rezipienten eine große Bedeutung zugeschrieben. Diese Faktoren, so fasste es Klapper (1960) zusammen, beeinflussen den Wirkungsprozess dahingehend, dass vorhandene Einstellungen und Meinungen bestätigt oder verstärkt werden. Einstellungsänderungen sind hingegen eher selten. Medien – so die damalige Interpretation – haben somit nur eine schwache Wirkung.
70
6 Journalismus und Publikum
Tabelle 7: Drei Phasen der Wirkungsforschung
Dimension
1. Phase bis 40er Jahre
2. Phase 50er/60er Jahre
3. Phase ab 1970
Gesellschaftskonzeption und Menschenbild
Masse von isolierten Menschen
Kleingruppe mit Konformitätsdruck
differenzierende Bedürfnisbefriedigung durch aktive Individuen
Effektebene
Verhalten
Einstellungen
Motive und Kognitionen
Wirkungsprozesse
Manipulation Imitation
negative Selektion Konsonanz
positive Selektion Konstruktion
Stärke und Art der Medienwirkung
groß homogen
klein Verstärkung
mittel bis groß differenzierend
Quelle: Bonfadelli/Friemel 2011: 33
Seit den 1970er Jahren begann eine Phase, in der eine Vielzahl von Konzeptionen entwickelt wurde. Damit kommt zum Ausdruck, dass es sich bei Medienwirkungen um äußerst komplexe Prozesse handelt, bei denen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Neben Einstellungsänderungen nahmen die Forscher nun stärker kognitive Medieneffekte – also das Lernen oder die Wissensvermittlung – ins Blickfeld. So geht es in der Agenda-SettingTheorie darum, dass die Medien zunächst einmal Einfluss darauf nehmen, welche Themen die Menschen für wichtig halten, bevor es möglicherweise zu Einstellungsänderungen kommt. Die Medien bestimmen also die Bevölkerungsagenda. Umgekehrt ist es aber auch möglich, dass die Medien die Bevölkerungsagenda aufnehmen bzw. von ihr beeinflusst werden (vgl. Kapitel 10: Journalismus und Politik). Weiter wurden mit dem Uses-and-Gratifications-Ansatz die Bedürfnisse und Motive der Rezipienten bei der Mediennutzung betont. Das Publikum wird in diesem Ansatz als aktiv gesehen: Es kennt seine Bedürfnisse genau, handelt sinnhaft und intentional. Eine Konzeption, die in Hinsicht auf die oft eher gewohnheitsmäßig erfolgende Mediennutzung auch stark kritisiert worden ist. Der dynamisch-transaktionale Ansatz verbindet Rezipientenaktivitäten und die von den Medien ausgehenden Wirkungen in einem integralen Modell. Insgesamt geht man heute von moderaten und vielfältigen Wirkungsphänomenen aus.
6.2
Funktionen, Images und Nutzung der Medien
Relevante und wichtige Fragen der Nutzungsforschung richten sich darauf zu erfahren,
warum verschiedene Medien genutzt werden (Nutzungsmotive) und welche Funktionen sie für die Nutzer erfüllen, welches Bild die Menschen von den Medien haben (Image) und wie sich die Mediennutzung über die Jahre hinweg entwickelt hat.
6.2 Funktionen, Images und Nutzung der Medien
71
Antworten auf diese Fragen sind von zentraler Bedeutung, wenn darüber gesprochen wird, welche Bedeutung die Medien in der Gesellschaft haben. Einen prägnanten Einblick gibt die bevölkerungsrepräsentative Langzeitstudie Massenkommunikation, die zuletzt 2010 durchgeführt wurde, und bei der standardmäßig auch nach den Gründen für die Mediennutzung gefragt wird (vgl. Reitze/Ridder 2011; van Eimeren/Ridder 2011).6
6.2.1
Funktionen und Images
Fragt man die Menschen danach, welche Nutzungsmotive auf die einzelnen Medien jeweils am meisten zutreffen, so spielen beim Fernsehen sehr viele Gründe eine Rolle, beim Hörfunk geht es hingegen vor allem um Entspannung und Unterhaltung und bei Zeitung und Internet um Informationen, wobei das Internet den Menschen bei der Nutzung mehr Spaß macht als die Zeitung (siehe Tab. 8). Das Fernsehen – trotz Internet bislang das Leitmedium – erfüllt mit seinem vielfältigen Angebot aus Filmen, Rate- und Talentshows, Dokumentationen und Nachrichten etc. also sehr viele Funktionen: Es ist Geschichtenerzähler, Unterhalter, Ersatz für soziale Kontakte, Vermittler von Überblicksinformationen oder vielleicht oft nur eine Geräuschkulisse. Der Hörfunk als zumeist nebenbei genutztes Tagesbegleitmedium wird von seinem Musikprogramm dominiert und vermittelt vor allem eine angenehme Stimmung. Dazu kommen Serviceinformationen und Nachrichten. Das primär journalistische Medium Zeitung dient der Information und Orientierung, insbesondere auf der lokalen und regionalen Ebene. Mit dem Internet können die Menschen ihre sozialen Kontakte pflegen, einkaufen und sich über alles Mögliche informieren. Beim Image zeigt sich wiederum die Dominanz des Leitmediums Fernsehen: Fragt man die Menschen danach, welche Eigenschaften am ehesten auf ein Medium zutreffen, so liegt das Fernsehen bei vielen Vorgaben an der Spitze. Das Fernsehen wird für unterhaltsam, locker, ungezwungen und sympathisch gehalten. Aber auch bei eher auf journalistische Informationen zutreffenden Eigenschaften wie objektiv, aktuell und kompetent ist es vorne. Das Radio liegt seinem Charakter als Begleitmedium entsprechend bei der Unterhaltsamkeit, bei der Eigenschaft „locker und ungezwungen“ sowie bei „sympathisch“ auf Platz Zwei. Die Tageszeitung punktet bei journalistischen Kriterien: Sie wird für anspruchsvoll, glaubwürdig, sachlich und kritisch gehalten. Vom Internet hat das Publikum das Image, es sei modern, aktuell und vielseitig. Zudem liegt es bei den Eigenschaften „informativ“ und „unabhängig“ auf dem ersten Platz. Nimmt man die „Digital Natives“ heraus, also diejenigen, die bereits mit dem Internet aufgewachsen sind (Altersgruppe 14 bis 29 Jahre), schneidet das Internet gegenüber dem Fernsehen erheblich besser ab. Allerdings hat die jüngste Generation auch vom „Uraltmedium“ Zeitung eine gute Meinung: Sie gilt als besonders objektiv, glaubwürdig, kompetent, sachlich und kritisch.
6
Grundgesamtheit der Studie Massenkommunikation 2010 ist die deutsch sprechende Bevölkerung ab 14 Jahren in Privathaushalten mit Telefon; befragt wurden 4.503 Personen per CATI (computergestützte telefonische Interviews).
72
6 Journalismus und Publikum
Tabelle 8: Nutzungsmotivation tagesaktuelle Medien 2010
Fernsehen
Hörfunk
Tageszeitung
Internet
… damit ich mitreden kann
34
14
31
20
… weil ich Denkanstöße bekomme
30
17
25
27
… weil ich mich informieren möchte
26
14
32
29
… weil ich dabei entspannen kann
54
31
7
8
… weil es mir Spaß macht
44
23
6
27
… weil ich mich dann nicht allein fühle
47
30
6
18
… weil ich mich ablenken möchte
53
25
6
16
… weil es aus Gewohnheit dazugehört
41
29
18
13
… weil ich dort Dinge erfahre, die für meinen Alltag nützlich sind
29
16
26
28
BRD gesamt, Personen ab 14 Jahren, trifft am meisten zu auf …, in %; Basis: Befragte, die mindestens zwei Medien im Monat nutzen; n=4.367; Quelle: ARD/ZDF Langzeitstudie Massenkommunikation, Reitze/Ridder 2011: 97
6.2.2
Reichweiten und Nutzungsdauer
Bei der Entwicklung der Reichweiten und der Nutzungsdauer war in den letzten Jahren das neuste und dynamischste Medium besonders von Interesse, das Internet. In den letzten zehn Jahren haben Reichweite und Nutzungsdauer des Internets enorm zugenommen. Heute sind nach der ARD/ZDF-Onlinestudie fast 75 Prozent der deutschen Bevölkerung online (vgl. van Eimeren/Frees 2011). Demgemäß entspricht der Durchschnitts-Onliner auch immer mehr dem Durchschnittsdeutschen, obwohl er nach wie vor etwas jünger und männlicher ist. Trotz aller Internet-Euphorie sind jedoch Fernsehen und Hörfunk (noch) die am stärksten genutzten Medien. So schauen 86 Prozent der Bevölkerung täglich fern und 79 Prozent schalten jeden Tag das Radiogerät ein (siehe Abb. 11). 44 Prozent lesen jeden Tag Zeitung und ungefähr gleich viele sind jeden Tag im Internet. Schaut man sich die Entwicklung der vergangenen Jahre an, so sieht man, dass die traditionellen tagesaktuellen Medien alle an Reichweite verlieren: Die Zeitung schon seit den 1980er Jahren, der Hörfunk seit zehn und das Fernsehen seit fünf Jahren. Demgegenüber konnte das Internet seine Reichweite in hohem Tempo steigern.
6.2 Funktionen, Images und Nutzung der Medien
73
Der gesamte durchschnittliche Medienkonsum liegt bei etwas weniger als zehn Stunden pro Tag (583 Minuten). Damit ist die gesamte tägliche Nutzungsdauer gegenüber der letzten Erhebung im Jahr 2005 leicht zurückgegangen, was zeigt, dass hier nach Jahren der Zunahme mit ca. zehn Stunden eine zeitliche Grenze erreicht ist. Wie bei der Reichweite ist auch bei der Nutzungsdauer das Fernsehen am wichtigsten: Fast vier Stunden am Tag sitzt der Durchschnittsdeutsche vor der Flimmerkiste (siehe Abb. 12). Danach folgen der Hörfunk mit ca. drei Stunden und das Internet mit 83 Minuten Nutzungsdauer. Die Zeitung spielt hingegen nur eine geringe Rolle: Sie wird gerade mal 23 Minuten am Tag gelesen. Im Vergleich zu 2005 legte nur das Internet zu. Da das Zeitbudget für die Mediennutzung leicht rückläufig ist, werden andere Medien hingegen weniger lang verwendet, dies betraf bei den tagesaktuellen Medien vor allem den Hörfunk und die Tageszeitung. 100 90 80 70 60 50
Fernsehen
40
Hörfunk
30 20
Tageszeitung
10 Internet
0 1970 1974 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 Abbildung 11: Reichweite der Medien 1970–2010 7
Quelle: ARD/ZDF Langzeitstudie Massenkommunikation, Reitze/Ridder 2011: 97
Etwas anders sieht es wiederum aus, wenn man sich die „Digital Natives“ (14- bis 29Jährige) betrachtet. Hier hat das Internet sowohl bei der täglichen Reichweite mit 73 Prozent als auch mit einer täglichen Nutzungsdauer von fast zweieinhalb Stunden den Hörfunk überholt und ist nach dem Fernsehen das zweitwichtigste Medium. Die Tageszeitung erreicht in dieser Altersgruppe nur noch eine Reichweite von 26 Prozent und eine Lesedauer von zehn Minuten. Vermutlich wird in dieser Altersgruppe das Internet noch vor dem Fernsehen bald auf Platz Eins stehen.
7
BRD gesamt (bis 1990 nur alte Bundesländer), Personen ab 14 Jahren, Mo-So (der Sonntag wurde erst 1990 in die Erhebung aufgenommen), 5.00–24.00 Uhr, in %.
74
6 Journalismus und Publikum
Was die Nutzung im Tagesverlauf angeht, so wird früh Radio gehört und Zeitung gelesen. Beide Medien erzielen am Morgen die höchsten Reichweiten, danach geht die Nutzung wieder zurück. Das Fernsehen ist hingegen ein Abendmedium. Der Nutzungshöhepunkt liegt bei 21:00 Uhr. Das Internet wird den ganzen Tag über relativ gleichmäßig genutzt. 240 220 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0
Fernsehen Hörfunk Tageszeitung Internet 1970 1974 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010
Abbildung 12: Nutzungsdauer der Medien 1970–2010 8
Quelle: ARD/ZDF Langzeitstudie Massenkommunikation, Reitze/Ridder 2011: 57
6.2.3
Niedergang der Zeitung und Aufstieg des Internets
Obwohl die Zeitung durchaus gute Image-Werte erzielt, hat sie seit den 1980er Jahren, als noch fast die ganze Bevölkerung täglich Zeitung las, rund die Hälfte ihrer Reichweite eingebüßt. Dementsprechend ist auch die tägliche Nutzungsdauer eingebrochen. Insbesondere jüngere Menschen greifen kaum mehr zur Zeitung. Nun sind Verleger oder Journalisten oft der Meinung, dass junge Menschen nie die größten Zeitungsleser waren und später, wenn sie eine Familie gegründet und sich niedergelassen haben, schon noch zu treuen Abonnenten der Lokalzeitung werden. Analysen über die Entwicklung der Mediennutzung der einzelnen Generationen über mehrere Jahrzehnte hinweg, die auf der Basis der Daten der Langzeitstudie Massenkommunikation möglich sind, kommen jedoch zu anderen Ergebnissen: In jeder nachfolgenden Generation spielt die Zeitung eine geringere Rolle. Und auch wenn die Angehörigen einer Generation älter werden, ändert sich daran nur wenig. Der Bedeutungsverlust der (gedruckten) Zeitung hängt mit dem Aufstieg des Internets zusammen, das sich inzwischen als Informationsmedium etabliert hat. Informationsportale oder die Online-Angebote der Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunksender werden in den letzten Jahren verstärkt nachgefragt. Allerdings ist es nicht unbedingt so, dass die Nutzung von
8
BRD gesamt (bis 1990 nur alte Bundesländer), Personen ab 14 Jahren, Mo-So (der Sonntag wurde erst ab 1990 in die Erhebung aufgenommen), Angaben in Minuten.
6.2 Funktionen, Images und Nutzung der Medien
75
Informationsangeboten im Internet das Zeitungslesen ersetzen würde. Gerade die Leser von Zeitungen und Zeitschriften nutzen oft auch entsprechende Angebote im Internet, die dann gegenüber der Printmediennutzung eine komplementäre Funktion erfüllen. Jedoch ist es für viele Menschen inzwischen praktischer und billiger, sich Informationen im Netz zu holen. Schnell und ohne Mühe können vielfältige Informationen, wann immer man will, zu Hause, am Arbeitsplatz oder auch mobil abgerufen werden. Ein Gang zum Zeitungskiosk ist hingegen mit mehr Aufwand verbunden, zudem muss die Zeitung gekauft werden. Zwar wird das Netz in Hinsicht auf die verschiedenen Internetanwendungen in erster Linie für die Individual- und Gruppenkommunikation (E-Mails oder Online Communitys), für das Alltagshandeln (E-Commerce oder Googlen) und den Zeitvertreib (Herumsurfen oder Onlinespiele) verwendet. Aber insbesondere in der jüngeren Altersgruppe spielt das Internet inzwischen auch als Plattform für klassischen journalistischen Content eine wichtige Rolle: So lesen 41 Prozent der 14- bis 29-Jährigen täglich aktuelle Nachrichten im Internet und elf Prozent tun dies auf der Homepage einer Tageszeitung. Dazu passt, dass die am häufigsten im Internet abgerufenen Inhalte nach der ARD/ZDF-Onlinestudie 2011 aktuelle Nachrichten waren, noch vor aktuellen Service- und Freizeitinformationen (vgl. van Eimeren/Frees 2011). Das Internet wird also als Plattform für traditionelle Medien immer wichtiger. Vor allem die Zeitungen können mit ihren Online-Auftritten zumindest einen Teil ihrer Reichweitenverluste auffangen. Das große Problem ist jedoch angesichts der Gratismentalität der Internetnutzer die nach wie vor ungelöste Finanzierungsfrage (vgl. Kapitel 5: Journalismus und technische Innovationen). Die mangelnde Zahlungsbereitschaft im Internet versuchen die Medienunternehmen u.a. mit kostenpflichtigen Apps für mobile Endgeräte wie Smartphones oder TabletPCs anzugehen. Über solche Geräte verfügten 2011 22 Prozent der Onliner in Deutschland. 17 Prozent der Onliner haben Apps auf ihren mobilen Geräten installiert, dies sind zumeist jüngere Nutzer. Am meisten genutzt werden Apps für den Abruf von Wetterinformationen und für Nachrichten (vgl. van Eimeren/Frees 2011).
6.2.4
Nutzung des Social Web
Der Aufstieg der Online-Communitys hat in den letzten Jahren das Social Web bzw. das Web 2.0 geprägt (vgl. zum Folgenden Busemann/Gscheidle 2011). Rund ein Viertel der Onliner besucht nach der ARD/ZDF-Onlinestudie 2011 täglich eine private Community. Berufliche Communitys (1%) spielen hingegen ähnlich wie Fotosammlungen (0%), Weblogs (1%) und Twitter (1%) nur eine marginale Rolle. Bedeutend sind hingegen noch Videoportale (9%), also vor allem YouTube, und das Nachschlagewerk Wikipedia (6%). Die privaten Communitys machen inzwischen sogar den klassischen Partizipationsmöglichkeiten und hier einer der wichtigsten Internetnutzungen – dem Senden und Empfangen von E-Mails – Konkurrenz: In der schon öfters erwähnten Gruppe der 14- bis 29-Jährigen sendeten und empfingen 2011 78 Prozent mindestens einmal pro Woche E-Mails, hingegen wurde eine Online-Community von 80 Prozent mindestens einmal wöchentlich besucht. Communitys bieten als Grundfunktion die Möglichkeit, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen. In den letzten Jahren wurden sie immer mehr zu multifunktionalen Plattformen mit Möglichkeiten, Bilder und Filme hochzuladen oder Nachrichten zu den verschiedensten Themen zu
76
6 Journalismus und Publikum
empfangen. Private Communitys werden vor allem von den jüngeren Altersgruppen genutzt, wobei ältere Gruppen bei der Nutzung aufholen. Der bei weitem wichtigste Anbieter in diesem Bereich ist in Deutschland Facebook. Rund drei Viertel aller Community-Nutzer sind hier vertreten. Ende 2011 hatten in Deutschland mehr als 21,5 Millionen Menschen, also rund ein Viertel der Bevölkerung, ein FacebookProfil (vgl. http://allfacebook.de/userdata/). Die meisten Community-Nutzer sind aktiv: Drei Viertel kommunizieren mindestens einmal in der Woche. Sie schreiben oder kommentieren Beiträge, chatten oder schreiben Nachrichten. Obwohl bei der Nutzung die Informationen über das eigene private Netzwerk überwiegen, sind für mehr als ein Viertel der Nutzer die Communitys auch wichtige Quellen, um sich über tagesaktuelle Ereignisse wie z.B. Politik oder Sport zu informieren (vgl. auch Frees/Fisch 2011). Weblogs oder Blogs sind eher etwas für Spezialisten. So ist der Kreis derer, die bloggen oder Blogs lesen, mit sieben Prozent der Online-Nutzer relativ klein, zumeist sind die Blognutzer zwischen 20 und 30 Jahren alt. 40 Prozent der Blognutzer lesen nur, der Rest beteiligt sich aktiv in der Blogosphäre, verfasst Einträge und/oder kommentiert diese. Elf Prozent der Blognutzer betreiben einen eigenen Blog. Während die Blognutzer vor allem Blogs aus den Bereichen aktuelle Nachrichten, Kultur, Tipps, Wissenschaft/Forschung lesen, widmen sich die eigenen Blogs primär eigenen Erfahrungsberichten oder Hobbys. Dies verweist darauf, dass einige professionelle Blogs sehr stark genutzt werden, während die große Masse der privaten Blogs nur sehr geringe Nutzerzahlen aufweist. Der Mikroblogging-Dienst Twitter wird nur von ca. 1,5 Millionen Deutschen (3% der Onliner) genutzt, zumeist von jungen Männern. Nur 400.000 Onliner nutzen Twitter regelmäßig. Eigene Tweets schreibt nur ein Viertel. Bei Wikipedia überwiegt eindeutig die passive Nutzung, nur die allerwenigsten Nutzer (3%) haben selbst an Beiträgen mitgewirkt. Fotocommunitys erfahren zunehmend Konkurrenz von den sozialen Netzwerken, bei denen ebenfalls Fotos eingestellt werden können. Dementsprechend sind die Nutzerzahlen rückläufig. Die Nutzung der Videoportale ist stabil, jedoch gibt es Verschiebungen bei den Generationen: Bei den Jüngeren nimmt die Nutzung ab und bei den Älteren zu. Eigene Filme werden jedoch nur von wenigen eingestellt (7%).
6.3
Journalisten und ihr Verhältnis zum Publikum
Da Journalismus ohne Publikum nicht möglich ist, müsste man eigentlich annehmen, dass Journalisten ihr Publikum schätzen, es ernst nehmen, seine Vorlieben kennen und auf es eingehen. Lange Zeit herrschte jedoch ein Bild vor, dass Journalisten ein eher schlechtes Verhältnis zu ihren Publika attestierte: Journalisten würden ihr Publikum nicht wichtig nehmen, sich nur wenig für seine Bedürfnisse interessieren und eher eine negative Meinung von ihm haben. Genau auf solchen Vorstellungen basierte die Kritik von Glotz/Langenbucher (1993 [1969]), die in dem inzwischen zum Klassiker der Kommunikationswissenschaft avancierten Band „Der mißachtete Leser“ aufzeigten, wie Zeitungen an den Leserinteressen vorbeiproduziert werden und als Gegenmittel den Einsatz von Instrumenten der Marktforschung empfahlen.
6.3 Journalisten und ihr Verhältnis zum Publikum
77
Diverse Journalistenbefragungen, die seit Anfang der 1970er Jahre durchgeführt wurden, belegten zunächst die Annahme, dass Journalisten ihr Publikum ignorieren, dessen Interessen nicht kennen und keine hohe Meinung von ihm haben (vgl. zum Folgenden den Forschungsüberblick von Hohlfeld 2005). Zu dieser Zeit gab es in Deutschland kaum Konkurrenz auf dem Medienmarkt. Monopolzeitungen und öffentlich-rechtliche Sender mussten sich nur wenig um das Publikum bemühen. Journalisten hatten zudem ein relativ autonomes Selbstverständnis und betrachteten die stärkere Berücksichtigung der Publikumswünsche als Anpassungsjournalismus an primär ökonomische Interessen. Somit spielte die Marktforschung im Journalismus nur eine geringe Rolle. Journalisten hielten deren Ergebnisse für unwichtig oder beachteten sie kaum. Oft maßen sie spontanen Publikumsreaktionen wie z.B. Leserbriefen oder Beobachtungen im Bekannten- oder Freundeskreis mehr Bedeutung bei als der Publikumsforschung. Demgemäß – so die Studien – hatten die Journalisten nur ein vages und insbesondere im Unterhaltungsbereich ein oft negatives und herablassendes Publikumsbild. Da die Journalisten über ihr Publikum nur wenig zu wissen schienen, ihm eher negative Eigenschaften zuschrieben und weitere Studien darauf hinwiesen, dass für Journalisten vor allem ihre eigene Meinung sowie die Urteile ihrer Kollegen wichtig sind, folgerte Donsbach (1981a), dass die deutschen Journalisten sich primär an ihren Kollegen, aber nicht am Publikum orientieren würden. Neuere Studien kamen Ende der 1980er Jahre jedoch zu einem völlig anderen Bild, das in den folgenden Jahrzehnten noch weiter an Konturen gewann. Aus dem „mißachteten Leser“ wurde die „Diktatur des Publikums“ (Meyen/Riesmeyer 2009). Die Wünsche des Publikums – so ergab z.B. eine Befragung von lokalen Zeitungsjournalisten in einer nordrheinwestfälischen Großstadt – sind nicht nur wichtig, sondern der „zentrale Bezugspunkt“ der journalistischen Arbeit (Weischenberg/von Bassewitz/Scholl 1989). Weiter zeigte sich in dieser Befragung, dass die Journalisten ein positives Publikumsbild haben. Sie betrachteten ihre Leser einerseits als umgänglich und rechtschaffen, andererseits als mündige und kritische Bürger. Zahlreiche weitere Journalistenstudien, die in verschiedenen Medien- und Journalismusbereichen durchgeführt wurden, bestätigten in den folgenden 20 Jahren im Großen und Ganzen dieses Ergebnis (vgl. Hohlfeld 2005). Gleichwohl zeigt die große repräsentative Befragung Journalismus in Deutschland, die 1993 und 2005 durchgeführt wurde, ein differenziertes Bild (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006: 141-166; 292; vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation): Fragt man die Journalisten nach dem Einfluss von Bezugsgruppen auf die journalistische Arbeit, so waren 2005 jeweils etwa ein Viertel der Journalisten der Meinung, die Kollegen und das Publikum hätten einen großen Einfluss auf die eigene Arbeit. Den Vorgesetzten billigt jedoch rund ein Drittel der Journalisten einen großen Einfluss zu. Hohlfeld (2003: 255f.) fand hingegen in einer Befragung von Rundfunk- und Zeitschriftenjournalisten mit repräsentativem Anspruch heraus, dass für fast alle Journalisten die Publikumspräferenzen wichtig sind, wobei dies für Journalisten in führenden Positionen etwas stärker gilt. Was die Frage anbelangt, wie sich die Journalisten über ihr Publikum informieren, so sind nach der 2005er-Studie Journalismus in Deutschland nach wie vor Publikumsreaktionen wie beispielsweise Leserbriefe, private Kontakte und Erzählungen von Kollegen für fast alle Journalisten von Bedeutung. Allerdings ziehen auch mehr als zwei Drittel der Journalisten
78
6 Journalismus und Publikum
systematisch-wissenschaftliche Informationen heran, die die Publikums- und Meinungsforschung zur Verfügung stellt. Dies sind insbesondere Rundfunk- sowie Zeitungsjournalisten, Journalisten in den Ressorts Politik/Aktuelles und Buntes/Lifestyle sowie Journalisten, die für Organisation und Produktion zuständig sind. Auch hier sind die Ergebnisse von Hohlfeld (2003: 256–276) etwas positiver: Demnach ist die angewandte Medienforschung als Informationsquelle für fast 75 Prozent der Journalisten wichtig und erreicht damit ähnliche Werte wie die Publikumspost oder persönliche Begegnungen mit dem Publikum. Vor allem Rundfunkjournalisten und Chefredakteure bzw. Geschäftsführer kommen häufig mit Ergebnissen der angewandten Medienforschung in Berührung. Was die Relevanz der Medien- und Publikumsforschung für die Praxis angeht, so liegt laut der Studie von Hohlfeld (2003: 309–331) der Anteil individueller journalistischer Entscheidungen, die auf Forschungsergebnissen beruhen nach Selbstauskunft der Befragten im Schnitt bei ca. 30 Prozent. Wobei auf höheren Hierarchieebenen die Forschungsergebnisse an Entscheidungsrelevanz gewinnen. Ihr Publikum schätzen die Journalisten nach der Studie Journalismus in Deutschland eher positiv ein. Die große Mehrheit der Journalisten hält das Publikum für gebildet oder zumindest halbwegs gebildet. Nur acht Prozent der Journalisten meinen, für ein ungebildetes Publikum zu berichten. Ganz ähnlich sind die meisten Journalisten der Meinung, ihr Publikum sei überwiegend politisch mittel bis stark interessiert. Unterhaltung und Information sehen die Journalisten nicht unbedingt als Gegensatz: So denken zwei Drittel der Journalisten, ihr Publikum sei informationsorientiert, die Hälfte meint aber auch, das Publikum sei gleichfalls unterhaltungsorientiert. Das insgesamt positive Publikumsbild wurde von weiteren Repräsentativbefragungen bzw. Befragungen mit repräsentativem Anspruch bestätigt (vgl. Schneider/Schönbach/Stürzebecher 1993b; Hohlfeld 2003: 251–255) Allerdings verdecken die Daten, die sich auf die Gesamtheit der Journalisten beziehen, die oft erheblichen Unterschiede bei Journalisten, die in verschiedenen Medien oder Ressorts tätig sind. So sehen die Journalisten bei Online-Medien, Zeitschriften und in den Ressorts Spezielles/Gesellschaft nach der Studie von 2005 ihr Publikum als fortschrittlich, gebildet, einflussreich, wohlhabend und jung. Hingegen meinen Mitarbeiter bei Anzeigenblättern, ihre Leser seien eher konservativ, weniger gebildet und unterhaltungsorientiert. In diese Richtung geht auch das Publikumsbild von Fernseh-, Zeitungs- sowie Lokaljournalisten, während bei anderen Medien und Ressorts ein eher uneinheitliches Publikumsbild vorherrscht. Eine aktuelle nicht-repräsentative Journalistenbefragung (vgl. Meyen/Riesmeyer 2009), bei der über 500 Journalisten so ausgewählt wurden, dass sich ein möglichst vollständiges Bild ergibt und bei der mit Tiefeninterviews gearbeitet wurde, betont noch stärker die zentrale Rolle, ja die „Diktatur des Publikums“: So thematisierten Journalisten aller Mediengattungen und Ressorts in den Interviews immer wieder die hohe Bedeutung von Reichweiten und Publikumsakzeptanz. Demgemäß verstehen sich viele Journalisten in erster Linie als Dienstleister für ihr Publikum. Nur Journalisten, die für spezielle Angebote arbeiten, z.B. für Nischensendungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk oder für einflussreiche Medien wie den Nachrichtenmagazinen oder überregionalen Tageszeitungen, haben die Möglichkeit, sich der Diktatur des Massenpublikums zu entziehen und unabhängiger zu agieren. Gerade indem
6.3 Journalisten und ihr Verhältnis zum Publikum
79
sie das tun, können sie dann Angebote für ein spezifisches Publikum produzieren, von dessen speziellen Erwartungen sie aber gleichfalls abhängig sind. Positives Publikumsbild, aber negatives Journalistenbild? Meinungsumfragen ermitteln seit vielen Jahren, dass Journalisten in der Bevölkerung im Vergleich zu anderen Berufen wie z.B. Ärzten oder Professoren kein besonders hohes Ansehen genießen und auch nicht als besonders vertrauenswürdig gelten. Eine bevölkerungsrepräsentative Befragung von Donsbach et al. (2009) liefert zu diesem Thema detaillierte Befunde. So schätzen 61 Prozent den Journalistenberuf, aber nur 35 Prozent haben Vertrauen in ihn. Bei keinem anderen Beruf ist diese Lücke so groß wie bei den Journalisten. Donsbach et al. nehmen an, dass das Ansehen mit der Zuordnung gesellschaftlicher Relevanz und den Erwartungen an den Beruf zusammenhängt, während die Vertrauenswürdigkeit eher mit der öffentlichen Wahrnehmung und der Beurteilung der täglichen Berufspraxis zu tun hat. Somit wird der Journalismus aus Sicht der Bürger seiner gesellschaftlichen Aufgabe nicht hinreichend gerecht und er enttäuscht die Erwartungen der Bevölkerung. Nach der Vorstellung der Bevölkerung verfolgen Journalisten bei der Berichterstattung eigene Interessen, sind insgesamt zu mächtig sowie von Werbung und PR beeinflusst. Journalisten gelten zudem als rücksichtslos, intolerant und unsozial. Interessant ist auch, dass die Mehrheit der Befragten nicht zwischen Journalismus und PR unterscheidet: Auch PR gilt als Journalismus.
Die hohe Bedeutung, die in erster Linie leitende Redakteure, aber auch die Journalisten an sich, dem Publikum heute zumessen, hängt sicherlich mit der Ökonomisierung des Journalismus zusammen. Seit Mitte der 1980er Jahre hat sich durch die Einführung des Privatfunks, später durch die zahlreichen Internetangebote die Konkurrenz im Journalismus deutlich verschärft: Immer mehr Anbieter müssen um ein knappes Gut – die Aufmerksamkeit der Menschen – kämpfen. Damit einher geht der stärkere Einsatz der Medien- und Publikumsforschung. Zum Selbstverständnis als Dienstleiter, der stark von den Erwartungen seines Publikums abhängt, passt auch das eher positive Publikumsbild. Allerdings mag hier auch das in der Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten insgesamt angestiegene Bildungsniveau eine Rolle spielen: Das Publikum ist heute – zumindest formal – gebildeter und somit den Journalisten in diesem Punkt ähnlicher geworden. Gewisse Zweifel sind aber auch angebracht, ob das Publikum früher von den Journalisten tatsächlich so gering geschätzt wurde – so beruhten die meisten dementsprechenden Erkenntnisse auf nicht-repräsentativen Studien und/oder auf relativ geringen Fallzahlen. Möglicherweise geht heute den Journalisten die „Diktatur des Publikums“ zu weit: So schreiben die Journalisten nach der Studie Journalismus in Deutschland dem Publikum 2005 etwas weniger Einfluss auf ihre Arbeit zu als 1993, auch das Publikumsbild hat sich etwas verschlechtert. Damit kommen möglicherweise Befürchtungen zum Ausdruck, dass eine zu starke Orientierung an den vermeintlichen Wünschen des Massenpublikums zu einem reinen „Diktat des Ökonomischen“ (Weischenberg/Malik/Scholl 2006: 165) führen könnte. Obwohl
80
6 Journalismus und Publikum
das Publikum also für die journalistischen Akteure eine wichtige Rolle spielt, ist es ihnen auch wichtig, sich eine gewisse Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen zu wahren. Fazit Angesichts des Medienwandels, sich deutlich verändernder und zunehmend komplexer werdender Muster der Mediennutzung und der verstärkten Konkurrenz im Journalismus wird sowohl die kommerzielle als auch die akademische Publikumsforschung immer wichtiger. Für die Medienorganisationen und die Journalisten ist es von zentraler Bedeutung, über ihr Publikum und seine Erwartungen möglichst genau Bescheid zu wissen. Andererseits ersetzt die Publikumsforschung nicht die Kreativität. Was man mit den Daten macht, wie man auf ihrer Basis z.B. neue Konzepte entwickelt, ist Sache der Medienorganisationen und der Journalisten. Weiter sollte bedacht werden, dass Publikumserwartungen zwar bedient werden müssen, aber vom Journalismus auch beeinflusst oder gar erst hervorgerufen werden können. Weiterführende Literatur Bonfadelli, Heinz/Friemel, Thomas N. (2011): Medienwirkungsforschung. 4., völlig überarb. Aufl. Konstanz. Hohlfeld, Ralf (2005): „Der missachtete Leser revisited“. Zum Wandel von Publikumsbild und Publikumsorientierung im Journalismus. In: Behmer, Markus et al. (Hrsg.): Journalismus und Wandel. Analysedimensionen, Konzepte, Fallstudien. Wiesbaden, S. 195–224. Jäckel, Michael (2011): Medienwirkungen. Ein Studienbuch zur Einführung. 5., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden. Meyen, Michael (2004): Mediennutzung. 2., überarb. Aufl. Konstanz. Reitze, Helmut/Ridder, Christa-Maria (Hrsg.) (2011): Massenkommunikation VIII. Eine Langzeitstudie zur Mediennutzung und Medienbewertung 1964 – 2010. Baden-Baden.
7
Journalismus und Organisation
In diesem Kapitel geht es zunächst um die Akteure im organisationalen Handlungsfeld Journalismus, also um die Journalisten selbst. Wer sind sie? Wie sehen sie ihren Beruf? Auskunft über solche Fragen geben Kommunikatorstudien, die einen zentralen Zweig der Journalismusforschung darstellen und deren wichtigste Ergebnisse hier vorgestellt werden. Neben Angaben zu Alter, Geschlecht oder Ausbildung ist dabei besonders interessant, in welchen Bereichen Journalisten arbeiten und wie ihr berufliches Selbstverständnis ist. Sehen sie sich eher als neutrale Berichterstatter, als Meinungsmacher oder vielleicht als Unterhalter? Dies ist sicherlich abhängig von der jeweiligen Tätigkeit: So gibt es die klassischen Nachrichtenjournalisten bei Zeitungen oder Rundfunksendern, die sich häufig auf bestimmte Berichterstattungsgebiete in Politik oder Wirtschaft spezialisiert haben. Andererseits gehören aber auch Boulevardreporter, Modejournalisten, Fernseh- und Hörfunkmoderatoren oder Auto- und Technikjournalisten zum Berufsfeld. Ein zweiter Schwerpunkt dieses Kapitels sind die organisationalen Settings des Journalismus. Was Journalisten denken und wie sie arbeiten, hängt nicht allein und ausschließlich von ihren individuellen Einstellungen ab, sondern wird entscheidend von der Organisation geprägt, in der sie ihrer Tätigkeit nachgehen. Journalistische Organisationen ermöglichen journalistische Arbeit, da sie Ressourcen und Regeln bereitstellen. Die Regeln beschränken jedoch zugleich die Tätigkeiten, denn es macht einen Unterschied, ob die Arbeit in Ressorts oder Newsrooms ausgeführt wird, ob die strengen Kriterien der Nachrichtenauswahl (vgl. Kapitel 8: Journalismus und Berichterstattung) gelten oder ob genügend Mittel und vor allem Zeit für Recherchen zur Verfügung stehen. Die wichtigste Organisationsform im Journalismus ist die Redaktion. Hier werden arbeitsteilig und zumeist in hierarchisch strukturierten Settings die journalistischen Produkte, die Zeitungen und Zeitschriften, Fernseh- und Hörfunksendungen oder Websites hergestellt. Die Forschung konzentrierte sich zunächst auf die Nachrichtenauswahl (vgl. Kapitel 8: Journalismus und Berichterstattung), später thematisierte sie auch Organisationsformen, Entscheidungsprogramme und Rollenkonzepte. In den letzten Jahren begannen sich die lange Zeit starren Redaktionsstrukturen zu verändern. Die Forschung arbeitete die verschiedenen Organisationsprinzipien heraus und begleitete den bis heute noch nicht abgeschlossenen Wandlungsprozess. Zudem entwickelte sich mit dem „Redaktionsmanagement“ eine instrumentelle Sichtweise auf die journalistische Organisation, die in lehrbuchartigen Publikationen thematisiert wird. Da die Interessen von Medienunternehmen bzw. der Redaktionsleitung und der angestellten Journalisten nicht immer die gleichen sind, ist es auch eine Frage, wie Journalisten ihre
82
7 Journalismus und Organisation
Interessen im Medienbetrieb und im Journalismus generell durchsetzen können. Wie steht es also um die Mitbestimmung der Journalisten in der Redaktion sowie um berufliche und gewerkschaftliche Zusammenschlüsse der Journalisten?
7.1
Die Journalisten – Berufsbild, Merkmale, Selbstverständnis und Moral
Hier wollen wir zunächst thematisieren, wer oder was denn überhaupt Journalisten sind, weiter welche soziodemografischen Merkmale und Ausbildungswege für die Journalisten typisch sind. Danach werden wird uns dem beruflichen Selbstverständnis widmen und damit zusammenhängend auch ethische Maßstäbe in der Recherche ansprechen.
7.1.1
Berufsbild und soziodemografische Merkmale
Wie lässt sich der Beruf Journalist definieren und von ähnlichen Tätigkeiten abgrenzen? Journalist ist in Deutschland keine geschützte Berufsbezeichnung, nach Art. 5 des Grundgesetzes hat jeder das Recht „seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten“. Somit kann jeder journalistisch tätig sein und sich als Journalist bezeichnen: Der Nachrichtenredakteur bei der ARD-Tagesschau, aber auch der 14jährige, der für die Schülerzeitung einen Bericht über die Klassenfahrt zur Partnerschule nach Frankreich schreibt. Es gibt keine Prüfungen, die man bestehen und keine Zulassung, die man haben muss, um sich selbst als Journalist zu bezeichnen. Die größte deutsche Journalistengewerkschaft – der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) – vertritt ein sehr weit gefasstes Berufsbild. Demnach ist Journalist, wer „hauptberuflich an der Erarbeitung bzw. Verbreitung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung durch Medien mittels Wort, Bild, Ton oder Kombinationen dieser Darstellungsmittel beteiligt ist“ (DJV 2009a: 3). Journalisten arbeiten demnach für Printmedien, Nachrichtenagenturen, Pressedienste und elektronische Medien. Sie sind aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit, der betrieblichen Kommunikation sowie in der medienbezogenen Bildungsarbeit tätig. Ihre Leistungen sind vor allem die „Erarbeitung von Wort- und Bildinformationen durch Recherchieren“, das „Auswählen und Bearbeiten der Informationsinhalte, deren eigenschöpferische medienspezifische Aufbereitung“, die „Gestaltung und Vermittlung“ sowie „disponierende Tätigkeiten im Bereich von Organisation, Technik und Personal.“ Journalisten können fest angestellt oder freiberuflich tätig sein. Das Problem an dem DJV-Berufsbild „Journalist“ ist die Einbeziehung der Öffentlichkeitsarbeit. Geht man davon aus, dass Journalismus als unabhängige Einrichtung die gesellschaftliche Funktion hat, über aktuelle, faktische und relevante Themen in gesellschaftlichen Bereichen wie z.B. Politik oder Wirtschaft zu berichten, in die er nicht selbst involviert ist, so kann Öffentlichkeitsarbeit oder Werbung, aber auch die Produktion fiktionaler Inhalte nicht zum Journalismus zählen (vgl. Kapitel 3: Journalismus und öffentliche Kommunikation). Für Weischenberg/Scholl/Malik (2006: 31) sind deshalb nur diejenigen Journalisten, „die hauptberuflich und hauptsächlich damit beschäftigt sind, aktuelle, auf Tatsachen bezogene und
7.1 Die Journalisten – Berufsbild, Merkmale, Selbstverständnis und Moral
83
(für ihr Publikum) relevante Informationen zu sammeln, zu beschreiben und in journalistischen Medien zu veröffentlichen.“ Nach dieser Definition werden z.B. Unternehmenspublikationen oder Spielfilme nicht als journalistische Produkte verstanden und rein technische oder organisatorische Arbeitsbereiche nicht als journalistische Tätigkeiten aufgefasst. Diese Journalistendefinition liegt der repräsentativen Journalistenbefragung Journalismus in Deutschland (vgl. Weischenberg/Scholl/Malik 2006) zugrunde, die wir uns in den nächsten Abschnitten etwas genauer ansehen wollen. Die Studie wurde 2005 zum zweiten Mal nach 1993 durchgeführt, sie ermöglicht somit auch einen Blick auf längerfristige Entwicklungen. 2005 wurden 1.536 Journalisten befragt. Um die Journalisten für die Befragung auswählen zu können, musste allerdings erst die Grundgesamtheit erhoben werden. Demnach gab es in Deutschland im Jahr 2004 36.000 fest angestellte und 12.000 hauptberuflich tätige freie Journalisten. Rund ein Drittel der Journalisten arbeitet bei Zeitungen. Bei Fernsehen, Hörfunk und Zeitschriften sind jeweils zwischen 15 und 20 Prozent beschäftigt. Online-Medien waren zu dieser Zeit noch nicht so bedeutend, nur fünf Prozent sind hier aktiv. Die meisten Journalisten arbeiten im Bereich Lokales und Regionales, dann folgen Kultur, Politik, Wirtschaft und Sport. Im Durchschnitt sind Journalisten 41 Jahre alt. Der Beruf ist zwar noch immer überwiegend männlich, der Frauenanteil ist aber seit den 1970er Jahren kontinuierlich gestiegen und liegt heute bei mehr als einem Drittel. Zwar gehören Moderatorinnen wie Maybrit Illner oder Sandra Maischberger, leitende Fernsehjournalistinnen wie Bettina Schausten oder Sonia Mikich und die in jeder zweiten Talkshow präsente Alice Schwarzer zu der deutschen Journalistenelite, das darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass im Journalismus Führungsposten meist von Männern besetzt sind: Nur einer von fünf Chefredakteuren ist eine Frau. Auch die Meinung wird überwiegend von Männern gemacht. So sind die Autoren der Leitartikel in den führenden überregionalen Zeitungen mit Ausnahme der taz fast ausschließlich Männer (vgl. Hans 2012). Das durchschnittliche Nettoeinkommen lag 2005 bei 2.300 Euro im Monat. Hinter der Durchschnittzahl verstecken sich enorme Unterschiede: So werden gerade freie Journalisten häufig erheblich schlechter bezahlt, Chefredakteure oder Ressortleiter erzielen hingegen oft Gehälter von über 5.000 Euro. Am meisten verdienen im Durchschnitt die TV-Redakteure, relativ schmale Gehälter haben Journalisten bei Mediendiensten, Anzeigenblättern und im Online-Bereich. Wenn Journalisten eine bestimmte politische Parteineigung haben, dann meistens zu Parteien links von der Mitte. In den USA ist das Journalistik-Studium an einer Hochschule die Regelausbildung (vgl. Harnischmacher 2011). Obwohl in Deutschland in den 1970er Jahren einige erfolgreiche Journalistik-Studiengänge eingerichtet wurden, hat sich dieses Ausbildungsmodell hierzulande nicht auf breiter Basis durchgesetzt. Unter angehenden Journalisten gibt es in Deutschland im Wesentlichen zwei Gruppen: Die einen studieren irgendein Fach, nur nichts mit Medien, und die anderen tun genau dies und studieren Journalistik, Kommunikations- oder Medienwissenschaft. Beide Gruppen müssen dann in der Regel noch Praktika und ein Volontariat absolvieren oder eine Journalistenschule besuchen. Mehr als zwei Drittel der deutschen Journalisten haben volontiert, 14 Prozent besuchten eine Journalistenschule und 31 Prozent haben im Haupt- oder Nebenfach ein medienaffines Fach studiert. Neben Medienfächern
84
7 Journalismus und Organisation
sind besonders Sprach- und Literatur- sowie Sozialwissenschaften beliebte Studiengänge. Nachdem bei den Chefredakteuren kein bestimmtes Ausbildungsmodell dominiert, lässt sich nicht sagen, dass ein Ausbildungsweg besonders erfolgreich wäre: Alle können, müssen aber nicht zum Ziel führen.
7.1.2
Berufliches Selbstverständnis
Neben soziodemografischen Daten interessiert bei Journalistenstudien insbesondere die Frage, wie sie selbst ihren Beruf sehen. Dabei wird angenommen, dass das Selbstbild einen starken Einfluss auf das reale Handeln im Beruf hat. Vom Selbstbild ist somit abhängig, ob die Journalisten ihrer gesellschaftlichen Aufgabe in einer demokratischen Gesellschaft nachkommen, also einen freien Prozess öffentlicher Meinungs- und Willensbildung ermöglichen. Allerdings bedeutet das Selbstbild nicht automatisch, dass Journalisten ihre Absichten und Ziele in der täglichen Berichterstattung durchsetzen können. Wie handlungsrelevant die Selbstbilder tatsächlich sind, hängt von den organisatorischen, technischen, politischen und ökonomischen Strukturen im Handlungsfeld Journalismus ab (vgl. Weischenberg/Malik/ Scholl 2006: 98–101). Als dominierende Berufsorientierung entwickelte sich vor allem in den USA, aber auch in Großbritannien Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts das Ideal des objektiven und unparteilichen Nachrichtenjournalismus, bei dem deutlich zwischen Fakten und journalistischen Bewertungen getrennt wird und der bei kontroversen Fragen in einem ausgewogenen Verhältnis alle Seiten zu Wort kommen lässt (vgl. Kapitel 8: Journalismus und Berichterstattung). Das Objektivitätsparadigma wurde laut Schudson (2001) zur zentralen Norm im beruflichen Selbstverständnis von US-amerikanischen Journalisten, da es diese Norm ermöglichte, eigene Arbeitsprogramme wie z.B. die Recherche zu entwickeln. Damit konnten die Journalisten an Unabhängigkeit gewinnen und sich vor den verschiedenen internen und äußeren Einflüssen schützen. Da es in Deutschland den Journalisten im Gegensatz zu den USA aufgrund der undemokratischen Verhältnisse lange Zeit verwehrt war, eine politische Rolle zu spielen, wurde „Unparteilichkeit“ mit einer von der Zensur erzwungenen „Gesinnungslosigkeit“ gleichgesetzt. Somit entwickelte sich der neutrale Nachrichtenjournalismus nicht zu der zentralen Norm. Vielmehr wurde das berufliche Selbstverständnis gegen Ende des 19. Jahrhunderts von der Vorstellung bestimmt, unabhängig vom restriktiven Staat zu sein und für seine politischen Überzeugungen einzutreten. Das berufliche Ideal war weniger der recherchierende Reporter, sondern der gebildete Leitartikelschreiber (vgl. Requate 1995). Auch viele Jahre später und trotz der Versuche der westlichen Siegermächte des 2. Weltkriegs, den deutschen Journalisten ein angelsächsisches Rollenselbstverständnis nahe zu bringen, schien das historisch gewachsene berufliche Selbstverständnis fortzubestehen. Vor allem von Mainzer Kommunikationswissenschaftlern wurde in den 1970er/80er Jahren auf der Basis mehrerer (für die Gesamtheit der Journalisten nicht-repräsentativer) Befragungen ein Bild gezeichnet, nachdem Journalisten in Deutschland sich weniger als neutrale Berichterstatter verstehen, sondern als Kritiker, Vermittler neuer Ideen und Anwälte unterprivilegierter Gruppen. Journalisten würden einen Anspruch auf politische Einflussnahme und
7.1 Die Journalisten – Berufsbild, Merkmale, Selbstverständnis und Moral
85
Gestaltung erheben, ohne eine überzeugende Legitimationsgrundlage nennen zu können (vgl. Donsbach 1979; 1982). Dieser politische Anspruch erschien umso problematischer, wenn man wie Kepplinger (1979) verschiedene Studien so interpretierte, dass die Journalisten eine geschlossene, mächtige, links von der Gesamtbevölkerung stehende Gegenelite zu führenden Zirkeln in Politik und Wirtschaft bilden würden, die er als „angepasste Außenseiter“ bezeichnete. Eine damals viel beachtete international vergleichende und repräsentativ angelegte Studie bestätigte zudem die Unterschiede zum angelsächsischen Journalismus. So wurde eine vergleichende Befragung deutscher und britischer Journalisten von Anfang der 1980er Jahre dahingehend interpretiert, dass sich die britischen Journalisten vorwiegend als Nachrichtenjäger oder Spürhunde sehen würden, die auch vor ethisch fragwürdigen Recherchemethoden nicht zurückschrecken, während die deutschen Kollegen eher von politisch-missionarischem Eifer beseelt erschienen (vgl. Köcher 1986; vgl. auch Kapitel 12: Journalismus und Kultur). In den 1990er Jahren wurden schließlich zwei große repräsentative Journalistenstudien durchgeführt. Schneider/Schönbach/Stürzebecher (1993a; 1993b) befragten getrennt Journalisten in West- und Ostdeutschland und bestätigten im Wesentlichen die etwa zehn Jahre älteren Ergebnisse der Köcher-Studie. So sahen sich die westdeutschen Journalisten zwar nun etwas stärker als neutrale Berichterstatter und zunehmend auch als Unterhalter und Sprachrohr der Bevölkerung, aber am meisten Zustimmung fand nach wie vor das Selbstbild vom Kritiker an Missständen. Bei ostdeutschen Journalisten war das Selbstbild noch stärker in Richtung Kritiker und Missionar ausgeprägt. Die Studie Journalismus in Deutschland, die 1993 erstmals ins Feld ging, zeichnete jedoch ein ganz anderes Bild (vgl. Weischenberg/Löffelholz/Scholl 1994). Demnach stießen Aussagen zum Rollenselbstverständnis, die auf eine neutrale Informationsvermittlung zielen, wie z.B. „das Publikum möglichst neutral und präzise zu informieren“, auf die größte Zustimmung. Hingegen erfuhren Formulierungen, die eine aktive gesellschaftliche Rolle des Journalismus umschreiben, wie z.B. „Kritik an Missständen zu üben“, weniger Unterstützung. Das gleiche galt für Aussagen, die auf die Unterhaltungs- und Servicefunktion des Journalismus zielen (siehe Tab. 9). Die Unterschiede zwischen beiden Befragungen sind u.a. wohl darauf zurückzuführen, dass die Stichproben auf unterschiedlichen Grundgesamtheiten basierten, so bezogen Schneider/Schönbach/Stürzebecher (1993a; 1993b) z.B. freie Journalisten und Fachjournalisten nicht mit ein. Zudem wurde das berufliche Selbstverständnis mit weniger Aussagen erfasst und die Befragten konnten den Aussagen lediglich zustimmen oder nicht zustimmen, während bei der Studie Journalismus in Deutschland eine fünf-stufige Antwortskala verwendet wurde. Bei der Wiederholung der Studie Journalismus in Deutschland im Jahr 2005 (Weischenberg/Scholl/Malik 2006: 98–119) wurden die Ergebnisse von 1993 im Prinzip bestätigt bzw. gewannen noch deutlichere Konturen (siehe Tab. 9): Die neutrale Informationsvermittlung spielt im Rollenselbstverständnis jetzt eine noch wichtigere Rolle als Anfang der 1990er Jahre, insbesondere bei den Zeitungs-, Rundfunk- und Agenturjournalisten. Aussagen zu einem gesellschaftlich aktiven Journalismus, zur Kritik, Kontrolle und zum anwaltschaftlichen Engagement fanden hingegen 2005 deutlich weniger Zustimmung. Und eigene Ansichten präsentieren, wollen gar nur noch 19 Prozent der Journalisten. Am stärksten wird eine
86
7 Journalismus und Organisation
politisch-gesellschaftlich aktive Rolle von Zeitungs- und Lokaljournalisten betont. Obwohl immer wieder von der Boulevardisierung des Journalismus gesprochen wird, sahen sich Journalisten überraschenderweise im Jahr 2005 weniger als Unterhalter als zehn Jahre früher, als etwas wichtiger wird hingegen die Ratgeberfunktion gesehen. Ein Rollenselbstverständnis in Richtung Service und Unterhaltung haben vor allem Journalisten bei Zeitschriften sowie im Lifestyle- und Unterhaltungsbereich. Tabelle 9: Rollenselbstverständnis 1993 und 2005
Aussagen zum Rollenselbstverständnis
1993
2005
das Publikum möglichst neutral und präzise informieren
74
89
komplexe Sachverhalte erklären und vermitteln
74
79
dem Publikum möglichst schnell Informationen vermitteln
73
74
Realität genauso abbilden, wie sie ist
66
74
Kritik an Missständen üben
63
58
sich auf Nachrichten konzentrieren, die für ein möglichst breites Publikum interessant sind
54
60
neue Trends aufzeigen und neue Ideen vermitteln
51
44
dem Publikum Unterhaltung und Entspannung bieten
47
37
sich einsetzen für die Benachteiligten in der Bevölkerung
43
29
normalen Leuten eine Chance geben, ihre Meinung zu Themen von öffentlichem Interesse zum Ausdruck zu bringen
41
34
positive Ideale vermitteln
38
40
die Bereiche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kontrollieren
37
24
Lebenshilfe für das Publikum bieten, also als Ratgeber dienen
36
44
dem Publikum eigene Ansichten präsentieren
27
19
die politische Tagesordnung beeinflussen und Themen auf die politische Agenda setzen
19
14
Anteil derer, für die die betreffende Aussage „voll und ganz zutrifft“ oder „überwiegend zutrifft“, in % (Basis: 1993: n = 1.463–1.488, 2005: n = 1.518–1.536); Quelle: Weischenberg/Malik/Scholl 2006: 279
In dieser Studie wurde zusätzlich danach gefragt, ob die Ziele oder Absichten der Journalisten im Beruf auch tatsächlich realisiert werden können, inwieweit sie also Handlungsrelevanz haben. Dies war bei den Zielen, die zum neutralen Informationsjournalismus gehören sowie bei Unterhaltung und Service in sehr hohem Maß der Fall, weniger hingegen bei den Zielen, die einen gesellschaftlich aktiven Journalismus umschreiben. Sind die Journalisten in Deutschland nun tatsächlich in erster Linie neutrale Informationsvermittler, werden die Arbeitsprogramme vor allem von diesem Berichterstattungsmuster geprägt? Prominente und viel beachtete Elitejournalisten, die oft im Fernsehen – insbesonde-
7.1 Die Journalisten – Berufsbild, Merkmale, Selbstverständnis und Moral
87
re in Talkshows – auftreten, Bücher schreiben, im Internet oder in bestimmten prestigeträchtigen Pressetiteln regelmäßig publizieren, erwecken einen ganz anderen Eindruck. Nach der Ansicht von Weichert/Zabel (2007) haben „Alpha-Journalisten“ wie z.B. Frank Schirrmacher (FAZ), Giovanni di Lorenzo (Zeit), Hans-Ulrich Jörges (Stern), Frank Plasberg (WDR/ARD) oder Heribert Prantl (SZ) ein großes Machtpotenzial: Sie setzen Themen, skandalisieren und beeinflussen die Politik in unserem Land. Die „Alpha-Journalisten“ arbeiten alle bei den bundesdeutschen Leitmedien, sind aber inzwischen so bekannt, dass sie von diesen mehr oder weniger unabhängig sind und eigene Marken darstellen. Nach Hachmeister (2007) bilden sie eine eigene miteinander vernetzte Gruppe, die mit Politikern und Experten um die Deutungshoheit in der Gesellschaft kämpft (vgl. Kapitel 10: Journalismus und Politik). Dabei scheint diese Gruppe keinen festen ideologischen Standpunkt zu haben, sondern je nach angesagtem Trend werden mal stärker neoliberale, mal stärker finanz- und wirtschaftskritische Positionen vertreten. Die prominenten Journalisten stehen sicherlich nicht stellvertretend für den gesamten Berufsstand. Aber dass sich die meisten Journalisten in erster Linie als neutrale Informationsvermittler sehen, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es auch noch andere – wenngleich bei weitem weniger verbreitete – Journalismustypen mit anderen beruflichen Zielen gibt. Nach einer nicht-repräsentativen Studie von Meyen/Riesmeyer (2009), bei der 501 Journalisten verschiedenster Mediengattungen und Ressorts mit Tiefeninterviews befragt wurden, lassen sich nach den Kriterien Medienwirkungsvorstellungen und Publikumsorientierung acht Typen unterscheiden, die jeweils ein bestimmtes Selbstverständnis ausdrücken. Der am stärksten vertretene Typ ist zwar der neutral berichtende Dienstleister, der sich seinem Publikum verpflichtet fühlt, daneben gibt es aber auch noch andere Selbstverständnis-Typen: „Wächter“, „Lehrer“ und „Lobbyisten“ wollen nicht nur ihr Publikum informieren, sondern auch kritisieren, Bildung vermitteln oder Begeisterung für den Gegenstand wecken, über den sie berichten. Den „Detektiven“, das sind investigativ arbeitende Journalisten, und den „Künstlern“, das sind vorwiegend Feuilletonisten, geht es vor allem um Macht und Selbstverwirklichung. Schließlich gibt es noch „Verkäufer“, die ihr Produkt an den Mann bringen wollen, und „Promoter“, die sich an den Wünschen der Werbekunden orientieren. Bedingt durch Faktoren wie die zunehmende Ökonomisierung und Verschärfung der Konkurrenz ist somit das Rollenselbstverständnis stark in Richtung Publikum orientiert. Und hier geht es zunächst und in erster Linie darum, die Menschen professionell zu informieren. Relativ autonom von Markt und Publikum agieren zu können und dabei Macht auszuüben – das trifft nur auf wenige Journalisten zu (vgl. Kapitel 11: Journalismus und Macht). Zumeist sind dies Journalisten, die für prestigeträchtige Medien arbeiten und viel Zeit für Recherchen zur Verfügung haben. Doch sind harte Recherchen in Deutschland eher unüblich. Ländervergleiche in den 1980er und 1990er Jahren ergaben, dass deutsche Journalisten im Vergleich zu ihren Kollegen in Großbritannien oder den USA beim Einsatz von fragwürdigen Recherchemethoden eher vorsichtig sind (vgl. Köcher 1986; Scholl/Weischenberg 1998: 230; Weaver 1998: 471f.). Diese Zurückhaltung wurde damit erklärt, dass in den USA bzw. in Großbritannien die Tradition der Pressefreiheit und damit die Pflicht die Öffentlichkeit zu informieren gegenüber den Interessen von Einzelnen im Zweifelsfall von höherer Bedeutung sei. Deshalb habe sich
88
7 Journalismus und Organisation
in Deutschland der investigative Journalismus auch kaum entfalten können (vgl. Köcher 1986; Scholl/Weischenberg 1998: 228f.). Die repräsentative Journalistenbefragung Journalismus in Deutschland zeigt, dass die deutschen Journalisten im Jahr 2005 fragwürdigen Recherchemethoden noch skeptischer gegenüberstanden als in der ersten Befragung im Jahr 1993. Am ehesten würden sie noch vertrauliche Regierungsunterlagen benutzen, ohne eine Genehmigung zu haben (25%). Aber nur eine kleine Minderheit hält Recherchemethoden für vertretbar wie z.B. private Unterlagen von jemanden ohne dessen Zustimmung zu verwenden, Informanten unter Druck zu setzen, für vertrauliche Informationen Geld zu bezahlen oder mit versteckten Mikrofonen und Kameras zu arbeiten. Die Anhänger harter Recherchemethoden sind tendenziell eher jünger, arbeiten bei einem Onlinemedium und sind im Wirtschaftsressort tätig. Auch in den USA hat sich die Situation geändert. Dort neigen die Journalisten inzwischen gleichfalls weniger dazu, problematische Recherchemethoden für vertretbar zu halten (vgl. Weischenberg/ Malik/Scholl 2006: 174–177).
7.2
Die Redaktion als zentrale Organisation im Journalismus
Lange Zeit stellten nur ein oder zwei Personen die Inhalte einer Zeitung zusammen. Erst mit der Entwicklung der Massenpresse in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden die Redaktionen größer und deren Organisation komplexer (vgl. Stöber 2005: 180–184; vgl. Kapitel 5: Journalismus und technische Innovationen). Organisationen können in einer institutionellen Sichtweise mit ihrer spezifischen Zweckorientierung, Arbeitsteilung und Grenzziehung gegenüber ihrer Umwelt analysiert werden. Diese Herangehensweise dominiert auch die neuere Redaktionsforschung. Eine andere – instrumentelle – Sichtweise versteht die Organisation als eine Funktion der Unternehmensführung, die geleistet werden muss, um die Zweckerfüllung eines Unternehmens sicherzustellen (vgl. Schreyögg 2008: 4–10). Hier geht es also um die Organisation als Managementaufgabe, ein Gebiet, dem sich die Journalistik seit einigen Jahren ebenfalls widmet. Während bislang vor allem Lehrbücher publiziert wurden, die davon ausgehen, dass Redaktionen rational plan- und steuerbar sind, gehen neuere Studien davon aus, dass es sich beim Management um eine komplexe Leistung handelt, die als Organisation der Organisation verstanden werden kann und die sich am besten als rekursiver Prozess beschreiben lässt (vgl. Altmeppen 2012).
7.2.1
Redaktionsforschung
Bei der Redaktionsforschung geht es darum, welche Rahmenbedingungen durch die Organisation für das journalistische Handeln gesetzt werden. Laut Altmeppen/Donges/Engels (1999: 27) liegt die Bedeutung von Organisationsstrukturen „primär darin, die Arbeit zu routinisieren, Zuständigkeiten zu regeln und die Mitglieder auf das gemeinsame Organisationsziel zu verpflichten.“ Individuelles Handeln wird dabei jedoch nicht ausgeblendet. Die Strukturen werden durch das Handeln der Journalisten reproduziert und möglicherweise
7.2 Die Redaktion als zentrale Organisation im Journalismus
89
verändert. Unter Strukturen werden Organisationsformen, Entscheidungsprogramme und Rollenkonzepte verstanden. Der Organisationsbegriff kann sich im engeren Sinne auf den Journalismus, also die Redaktion, aber auch auf ganze Medienunternehmen beziehen. Journalistische Organisationen lassen sich nach Mediengattungen – Printmedien, Fernsehen, Hörfunk, Agenturen, Online – oder nach Art der redaktionellen Organisation unterscheiden. Traditionelle Organisationsformen sind bei den Printmedien die Ressortaufteilung und bei öffentlich-rechtlichen Sendern die Abteilungsstruktur. Seit einigen Jahren sind aber auch neue Formen entstanden wie die wenig spezifische Organisation bei privaten Rundfunksendern und ressortübergreifende Strukturen bei den Printmedien. In der wissenschaftlichen Forschung stand zunächst das Entscheidungsprogramm der Nachrichtenselektion in Redaktionen im Vordergrund: Wer wählt wie welche Informationen aus? Die so genannte Gatekeeperforschung konzentrierte sich in ihren Anfängen in den 1950er Jahren zunächst auf den einzelnen Journalisten und seine subjektiven Auswahlentscheidungen, später gerieten stärker strukturelle und organisatorische Faktoren, von denen die Nachrichtenauswahl beeinflusst wird, in den Blickpunkt (vgl. Kapitel 8: Journalismus und Berichterstattung). In Deutschland entwickelte sich in den 1970er Jahren eine auf die Organisations- und Betriebssoziologie aufbauende empirische Redaktionsforschung. Die Pionier- und Initiativstudie von Manfred Rühl (1979) über die Zeitungsredaktion als organisiertes soziales System wurde 1966–1968 durchgeführt und basiert in theoretischer Hinsicht auf der Systemtheorie von Niklas Luhmann. Die Redaktion wird als ein soziales System betrachtet, das sich von der Umwelt durch bestimmte generalisierte Handlungserwartungen (= Strukturen) unterscheidet, die wiederum in Rollen gebündelt sind. D.h., es gibt Erwartungen, wie die Mitglieder der Redaktion allgemein handeln müssen (Mitgliedsrolle) und was sie in ihrer Position z.B. als leitende Redakteure oder als Fachredakteure für Politik, Kultur oder Sport zu leisten haben (Arbeitsrolle). Natürlich sind diese Erwartungen oft relativ allgemeiner Art, sodass es den Redaktionsmitgliedern überlassen ist, wie sie ihre Arbeitsrolle im Detail ausfüllen. Weiter gibt es noch informelle Erwartungen, die zwar in der formalen Struktur nicht vorgesehen, jedoch für das System ebenfalls notwendig sind. Kennzeichnend für eine Redaktion sind weiter bestimmte in der Auseinandersetzung mit der Umwelt herausgebildete Entscheidungsprogramme, nach denen die gesamte Redaktion, einzelne Ressorts oder koordinierende Einrichtungen wie die Redaktionskonferenzen handeln. Entscheidungsprogramme geben vor, welche von außen kommenden Nachrichten relevant sind und in welcher Art und Weise sie zu veröffentlichen sind. Rühl unterscheidet hier Konditional- und Zweckprogramm. Das Konditionalprogramm hängt mit dem Input zusammen: Auf Ereignisse in der Umwelt, z.B. auf neue Informationen, wird mit bestimmten Routinen reagiert: Nachrichten werden anhand von Nachrichtenfaktoren selektiert. Beim Zweckprogramm geht es hingegen darum, welche Wirkungen das redaktionelle Handeln als Output nach außen hat: Ab welchem Zeitpunkt der Recherche kann z.B. die Aufdeckung eines Skandals öffentlich gemacht werden?
90
7 Journalismus und Organisation
Mit Hilfe von Beobachtungen und Interviews beschrieb Rühl zum einen die komplexe Struktur einer Zeitungsredaktion, also ihren Aufbau, bestehend aus relativ autonomen Ressorts wie Politik, Lokales, Sport oder Feuilleton, den einzelnen Stellen/Positionen mit ihren verschiedensten formalen und informellen Zuständigkeiten sowie den Entscheidungsinstanzen, z.B. die Ressortleiter oder Chefredakteure. Zum anderen ging es um die Produktionsabläufe: So erhalten die Ressorts von außen, z.B. über Agenturen oder Pressemitteilungen eine Vielzahl von Informationen, darüber hinaus wird beachtet, welche Themen andere Medien aufgreifen. Daraus müssen im jeweiligen Ressort die Informationen oder Ereignisse ausgewählt werden, die genügend Relevanz haben, um sie weiterzubearbeiten und weiterzuverfolgen: Welche Agenturmeldungen kommen in welcher Bearbeitung und Form ins Blatt? Welches Thema ist vielleicht der Aufmacher? Welche Pressekonferenzen oder anderen Termine werden wahrgenommen? Wo müssen weitere Informationen eingeholt werden (Recherche)? Wo werden Fotos benötigt? Zumeist entscheidet die Ressortleitung, wer welches Thema in welcher Form bearbeitet. Dies kann ein Spezialist sein, aber bei Bedarf auch ein anderes Redaktionsmitglied. In einigen Ressorts, z.B. im Feuilleton, werden darüber hinaus viele Themen an freie Mitarbeiter vergeben. Sind die Artikel fertig, werden sie redigiert und unter Umständen überarbeitet, zudem müssen Überschriften gemacht werden. Um das Zusammenspiel der Ressorts zu ermöglichen, sind Koordinationsmechanismen nötig. Dies sind einerseits bestimmte Stellen/Positionen wie der Chefredakteur und der Chef vom Dienst (CvD) und andererseits verschiedene Konferenzen. Nachfolgende Redaktionsstudien arbeiteten zwar gleichfalls mit einem organisationssoziologischen Ansatz, wandten sich aber gegen Rühls systemtheoretische Konzeption, die als zu starr und geschlossen kritisiert wurde. So ging es Schulz (1974) bei seiner Analyse des Entscheidungshandelns bei Zeitungen darum, die Autorität der Verlags- und Redaktionsleitung und die Mitwirkung der Redakteure bei Entscheidungen zu problematisieren. Deshalb erschien Schulz auch die Einbeziehung des Verlags in das System notwendig, der bei Rühl zur Umwelt der Redaktion gezählt wird. Auf der Basis einer Befragung von Redakteuren, Ressortleitern und Chefredakteuren verschiedener Zeitungen stellte Schulz fest, dass bei Zeitungsverlagen überwiegend dezentral-kollegial entschieden wird und dieses Entscheidungsmuster den Erfordernissen des komplexen publizistischen Betriebs am besten entspricht. Dygutsch-Lorenz (1971) machte bei ihrer Analyse der journalistisch-publizistischen Hauptabteilungen des Hörfunks eines öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders auf die im Vergleich zur Zeitung größere Autonomie der einzelnen Hauptabteilungen und ihren Untergliederungen aufmerksam. Der Führungsstil ist trotz des hierarchischen Aufbaus der Rundfunkanstalten eher kollegial und demokratisch. In journalistischen Organisationen spielen neben vertikalen auch horizontale Entscheidungsmuster eine wichtige Rolle. Krzeminski (1987) unterscheidet bei seiner Studie über die politischen Magazinredaktionen des WDR-Hörfunks, die als soziale Handlungssysteme betrachtet werden, integrative und koordinative Redaktionstypen. Der integrative Redaktionstyp ist eine geschlossene Redaktion mit hoher Eigenleistung, in der kooperativ entschieden wird. Beim koordinativen Typ werden die meisten Beiträge von freien Mitarbeitern und anderen Redakteuren des Senders bearbeitet. Koordination meint dann die Abstimmung mit der Umwelt der Redaktion. Nach Krzeminski basieren Selektionsentscheidungen auf drei Bereichen: Dem redaktionellen Ent-
7.2 Die Redaktion als zentrale Organisation im Journalismus
91
scheidungsprogramm, das sich aus dem Konzept der Sendung ergibt, den journalistischen Berufsnormen (Nachrichtenfaktoren) sowie außerredaktionellen Faktoren, darunter versteht er rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen sowie Gesichtspunkte der Realisierung wie z.B. den Rechercheaufwand. Unter dem Eindruck des Einzugs der Elektronik in die Zeitungsredaktionen konzeptionierte Hienzsch (1990) bei seiner Studie über eine große Regionalzeitung die Redaktion als ein kybernetisches System: Die Redakteure müssen abhängig von ihrer jeweiligen Position bestimmte routinisierte Handlungen verrichten, ohne die das Produkt Zeitung – der Soll-Wert – nicht zustande kommt. Ihre Arbeitsrollen unterliegen einer Reihe von technisch bedingten Regelungszwängen sowie hierarchischer Kontrolle und bieten nur wenige Möglichkeiten für eine subjektive Ausgestaltung. Bedingt durch die Regelungszwänge geht die publizistische Leistungsfähigkeit zurück. Journalismus wird zu einer „Restgröße“. Neuere Studien widmeten sich verstärkt den sich neu entwickelnden Redaktionsformen. So analysierten Altmeppen/Donges/Engels (1999) die Organisationsprogramme privat-kommerzieller Hörfunk- und Fernsehsender. Hier zeigte sich, dass es in den Sendern anstelle einer klassischen Ressortstrukturierung und einer festen Zuständigkeit für bestimmte Sendungen nur grob gegliederte Arbeitsbereiche wie Wort, Nachrichten oder Unterhaltung gibt. In der tagesaktuellen Arbeit dominiert eine eher informelle, situative Organisation, was wiederum zur Folge hat, dass die Mitarbeiter verschiedenste Tätigkeiten in mehreren Arbeitsbereichen ausführen. In einer weiteren Studie arbeitete Altmeppen (1999) die aufgrund der offenen Redaktionsstrukturen im privat-kommerziellen Hörfunk hohe Bedeutung der Koordination des journalistischen Handelns heraus: Koordinierende Tätigkeiten machen hier rund ein Drittel bis zur Hälfte der Arbeitszeit der Journalisten aus. Da die Journalisten wechselnde Rollen einnehmen und verschiedene Themen bearbeiten, werden netzförmige und informelle Koordinationsstrukturen begünstigt. Koordinationen können dabei in informellen Gesprächen, in Form von technischer Kommunikation (Telefonate, E-Mails) oder institutionalisiert, z.B. in der Form von Konferenzen, stattfinden. Auch im Printbereich begannen sich die in Deutschland seit mehr als 100 Jahren stabilen Organisationsprogramme vor einigen Jahren zu ändern: Die traditionelle Aufteilung in verschiedene Ressorts wird immer mehr durch neue Organisationsstrukturen ergänzt, überlagert und z.T. auch abgelöst. Bereits 1993 fanden Neverla/Walch bei einer Studie über Entscheidungsstrukturen in verschiedenen Zeitungsverlagen den Typus der „fließenden Ressortgrenzen“, also ein Organisationsmodell, bei dem vorher feste Ressortgrenzen überwunden werden. Meier (2002) stellte auf der Basis einer Chefredakteursbefragung und mehrerer Fallstudien fest, dass sich flexiblere Modelle (Neubildung, Auflösung, Zusammenlegung von Ressorts) und ressortübergreifendes Teamwork in den Zeitungsredaktionen immer mehr durchsetzen. Aktuell beschäftigt sich die Forschung in erster Linie mit der Umstellung der traditionellen Ressortstruktur auf das so genannte Newsdesk-Prinzip. Bevor wir uns diese aktuelle Entwicklung anschauen, soll aber zunächst ein Blick auf grundlegende Konzepte der Redaktionsorganisation geworfen werden.
92
7.2.2
7 Journalismus und Organisation
Aufbau- und Ablauforganisation in Redaktionen
Unter dem Eindruck technischer Veränderungen und einer stärkeren Ökonomisierung des Journalismus begann sich die Forschung Ende der 1990er Jahre darüber Gedanken zu machen, wie sich – so der Untertitel einer Studie über die Organisation von Zeitungsredaktionen – „journalistische Arbeit effizient koordinieren lässt“ (Moss 1998), um weiterhin ein hochwertiges Produkt herzustellen. Dazu wurden organisationstheoretische Grundlagen sowie verschiedene Organisationsmodelle deutlicher als bisher herausgearbeitet und auf den Journalismus bezogen, um so die Innovationsprozesse in den Redaktionen zu begleiten und zu unterstützen. Zentrales Moment ist dabei die Unterscheidung zwischen Aufbau- und Ablauforganisation. Kennzeichen der Aufbauorganisation sind verteilungsfähige Arbeitskomplexe (Stellen), die Bildung von Abteilungen, die Verteilung der Kompetenzen, die Bildung von formalen Kommunikationssystemen sowie die Modellierung in Form von Liniensystemen. Bei der Ablauforganisation geht es hingegen um den Prozess der Aufgabenerfüllung unter Berücksichtigung sozialer, sachlogischer, zeitlicher und räumlicher Aspekte. Aufbau- und Ablauforganisation werden bewusst entsprechend der Organisationsziele erstellt. Mit Aufbau und Ablauf sind die formalen Regeln in der Organisation verbunden, die durch informelle Regeln ergänzt, erweitert oder modifiziert werden können. Wie die Redaktionsforschung gezeigt hat, können in journalistischen Organisationen die Regeln nicht bis ins Detail festgelegt werden, dafür sind die Aufgaben zu komplex, der Zeitdruck zu hoch und die Ereignisse zu unvorhersehbar (vgl. Altmeppen 2006b: 69–71). Organisationen sind nun einerseits hierarchisch-vertikal strukturiert und andererseits horizontal in verschiedene Abteilungen. Was den horizontalen Aufbau angeht, wird zwischen funktionalen und divisionalen Organisationen unterschieden (vgl. Moss 1998: 117–123; Meier 2002: 100–107; Altmeppen 2006b: 69–82). Bei funktionalen Organisationen sind die einzelnen Bereiche nach Verrichtungen spezialisiert, bei divisionalen Organisationen nach Objekten oder Sparten. Betrachtet man Medienunternehmen, so sind Zeitungsverlage traditionell nach Funktionen organisiert, es gibt unter der Verlagsführung Abteilungen für die Redaktion, die Technik, die Finanzen, den Vertrieb, die Anzeigen etc. Größere Medienunternehmen oder Mediengruppen sind hingegen eher nach dem divisionalen Prinzip aufgebaut: Abteilungen sind für Online-Medien, Zeitungen, Hörfunksender etc. zuständig. Möglich sind auch Kombinationen: So haben öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten zwar getrennte Abteilungen für Hörfunk- und Fernsehprogramme, daneben aber auch programmübergreifende funktionale Abteilungen für Verwaltung und Finanzen. Im Folgenden stehen aber nicht die Medienunternehmen im Vordergrund, sondern die journalistischen Organisationen, also die Redaktionen. Im traditionellen Organisationsaufbau von Redaktionen existieren unter der Leitungsebene Abteilungen, die auf bestimmte inhaltliche Sparten ausgerichtet sind – die Ressorts. Die Redakteure in den Ressorts übernehmen alle Aufgaben von der Recherche bis zum Layout. Ressorts haben den Vorteil, dass Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten klar geregelt sind und in überschaubaren Teams produziert wird, was wiederum die Motivation steigert. Da die Einzelprodukte relativ autonom und unabhängig hergestellt werden, hält sich der Steuerungsaufwand für die Gesamtleitung in
7.2 Die Redaktion als zentrale Organisation im Journalismus
93
Grenzen. Nachteile dieser Organisationsform sind, dass der Blick auf das ganze Produkt verloren geht, Themen, für die sich kein Ressort zuständig fühlt, nicht bearbeitet werden oder dasselbe Thema unkoordiniert in verschiedenen Sparten behandelt wird. Möglich ist aber auch eine Redaktionsstruktur, die stärker nach Verrichtungen unterscheidet, hier bilden dann z.B. die Blattplanung, die Fotografie, die Reporter und die Textredakteure einzelne Abteilungen oder Bereiche (vgl. Moss 1998: 108–116). Tendenziell geht die USamerikanische Unterscheidung zwischen Reporter und Editor in diese Richtung: Während die Editoren am Newsdesk koordinieren, redigieren und layouten, widmen sich die Reporter dem Recherchieren und Schreiben. Da die Spezialisierung der Redakteure hier stärker zum Tragen kommt, ist die Ressourceneffizienz relativ hoch ausgeprägt. Nachteil dieser Organisationsform ist der hohe Koordinationsaufwand. Somit ist es schwer, ein komplexes Rundfunkprogramm oder eine ganze Zeitung mit ihren verschiedenen Teilen ausschließlich nach diesem Prinzip herzustellen. In vertikaler Hinsicht werden vier hierarchische Konfigurationen unterschieden: Einlinien-, Stab-Linien-, Mehrlinien- und Matrixorganisationen (vgl. zum Folgenden Moss 1998: 27– 42; Meckel 1999: 75–80; Meier 2002: 100–107; Altmeppen 2006b: 71–82, 85–88). Die meisten Redaktionen waren typischerweise pyramidenförmige Einlinienorganisationen, bei denen von der Chefredaktion und in der nächsten Stufe den Ressortleitern und Redakteuren die Ziele und Aufgaben vorgegeben wurden und von unten der Vollzug gemeldet wurde (siehe Abb. 13). Die langen vertikalen Kommunikationswege bei der Einlinienorganisation, die die Koordination erschweren, können nun durch horizontale Kommunikation ergänzt werden. Da die horizontale Kommunikation über die Ressortgrenzen hinweg in diesem Modell nicht vorgesehen ist, muss sie aktiv gefördert werden. Dies kann eine Stabsstelle übernehmen, also z.B. der Chef vom Dienst oder ein Redaktionsmanager, der in der Regel an die oberste Entscheidungsebene einer Organisation angegliedert ist (Stab-Linien-Organisation). In der Mehrlinienorganisation sind die Ressorts aufgelöst. Die Redakteure sind zwar weiterhin fachlich spezialisiert, arbeiten aber nun für verschiedene Ressortleiter. Geeignet ist dieses Modell für ressortübergreifende Projektteams. Die Stellung der Ressortleiter ist hier geschwächt, da sie über keine eigenen festen Teams mehr verfügen. Die Organisation erfolgt anhand von Themen. Nachteil dieser Konfiguration ist die erschwerte Zurechnung von Verantwortlichkeiten durch die Mehrfachunterstellung. Die Matrixorganisation stellt schließlich eine Kombination aus divisionaler und funktionaler Organisation dar. Teams sind zum einen verrichtungsorientiert (z.B. Reporter-, Layout- oder Fotografenteams) und zum anderen objektorientiert nach Ressorts gegliedert.
94
7 Journalismus und Organisation
RL
R
R
RL
R
R
R
RL
R
R
R
RL
R
Einlinienorganisation
R
R
RL
R
R
R
R
R
R
R
Stab-Linien-Organisation
Rep.
RL
RL
RL
Layout
Foto
Ress. 1
RL
Ress. 2
R
R
R
R
R
R
R
R
R
Mehrlinienorganisation
Ress. 3
Matrix-Organisation
RL=Redaktionsleitung, R=Redaktion, Ress.=Ressort, Rep.=Reporterteam; Quelle: Meier 2002: 102ff. Abbildung 13: Grundmodelle der Abteilungsbildung
Mit dem formalen Aufbau der Redaktion hängt die Ablauforganisation zusammen. In festen Arbeitsabläufen vom Ereignis bis zur Berichterstattung entsteht das fertige Produkt. Die einzelnen Teilaufgaben und Tätigkeiten werden unter der Beachtung sozialer, sachlogischer, zeitlicher und räumlicher Aspekte verbunden. In sozialer Hinsicht geht es um die einzelnen Akteure wie Reporter, Layouter, Ressortleiter etc., die in immer wiederkehrenden Konstellationen bestimmte Aufgaben erledigen. Der sachlogische Aspekt wird in den Redaktionen inhaltlich von der aktuellen Nachrichtenproduktion und im Ablauf durch die Tätigkeiten Themenauswahl, Recherche, Schreiben und Gestaltung reguliert. Hier sind dann die verschiedenen Arbeitsprogramme relevant (Selektions-, Thematisierungs-, Bearbeitungs- und Darstellungsprogramme), also bestimmte Regeln, die den optimalen Ablauf in der Produktion sichern. Der konkrete Ablauf ist jedoch aufgrund unvorhergesehener Ereignisse nur partiell plan- und kontrollierbar. Zeitlich gesehen geht es um die Dauer und Häufigkeit sowie den Rhythmus von Tätigkeiten. Damit verknüpft sind die räumlichen Bedingungen: Wie wird der Ablauf räumlich zusammengefasst und strukturiert? (vgl. Altmeppen 2006b: 96f.). Nach der repräsentativen Umfrage Journalismus in Deutschland von Weischenberg/Malik/ Scholl (2006: 80–84) dominieren bei den Tätigkeiten der Journalisten das Recherchieren – „analog“ und im Netz – sowie das Schreiben (siehe Tab. 10).
7.2 Die Redaktion als zentrale Organisation im Journalismus
95
Tabelle 10: Dauer journalistischer Tätigkeiten 2005
Minuten pro Tag Internettätigkeiten allgemein: Kommunikation und Recherche
122
davon Onlinerecherche
66
davon E-Mail Kontakte
44
davon Kommunikation mit dem Publikum
9
Verfassen/Redigieren eigener Texte
120
Recherche
117
Technik
84
Organisation und Verwaltung
78
Redigieren der Texte von Kollegen/Mitarbeitern
55
Auswahl von Texten
33
Redigieren von Agentur-und Pressematerial
33
Moderation (nur Rundfunkjournalisten)
28
Kontakt mit dem Publikum
26
PR, Werbung, Marketing, kaufmännische Tätigkeiten
9
N = 1.487–1.501; Internettätigkeiten N = 1.505–1.527; Quelle: Weischenberg/Malik/Scholl 2006: 80; 267
Einen beträchtlichen Anteil machen aber auch die Organisation und Kommunikation sowie technische Tätigkeiten aus (Layout, Aufnahmen, Schnitt, Produktion und Einpflegen von Websites etc.). Wobei es natürlich Unterschiede zwischen den Medien gibt, so spielt z.B. die Technik im Rundfunk eine größere Rolle als im Printbereich. Was die Hierarchiestufen angeht, so überrascht es nicht, dass leitende Redakteure mehr organisieren und verwalten und weniger mit Recherche und Schreiben befasst sind. Auffällig ist gegenüber der ersten Befragung von 1993, dass technische Tätigkeiten, Organisation und Redigieren wichtiger geworden sind. Nach Meinung von Weischenberg/Malik/Scholl (2006: 84) kommt damit zum Ausdruck, dass Journalisten zunehmend zu Content-Managern werden und journalistische Kerntätigkeiten wie Recherchieren und Schreiben demgegenüber an Bedeutung verlieren. Ist die Gesamtaufgabe Produktion eines aktuellen Nachrichtenangebots in mehrere Teilaufgaben aufgeteilt, muss zwangsweise koordiniert werden. Dies kann über Hierarchie und persönliche Anweisungen erfolgen, über institutionalisierte Abstimmungen wie z.B. Konferenzen, über soziale Koordinationsmechanismen wie persönliche Gespräche, über eine gemeinsame Organisationskultur oder durch schriftlich fixierte formale und ergänzende informelle Regeln (vgl. Altmeppen 2006b: 89–94). Bei einer starken funktionalen Aufteilung der Tätigkeiten ist mehr Koordinationsaufwand nötig als beim divisionalen Modell, bei dem ein Ressort jeweils einen Teil des Medienprodukts selbstständig fertigt.
96
7.2.3
7 Journalismus und Organisation
Neuorganisation von Redaktionen
Die letzten Jahre waren in den Redaktionen durch den Aufbau von zunehmend crossmedial arbeitenden Newsdesks und Newsrooms geprägt (vgl. Kapitel 5: Journalismus und technische Innovationen). Davon betroffen waren vor allem Printredaktionen, aber auch Nachrichtenagenturen und Rundfunkanstalten. Die Gründe für die Entwicklung hin zu einer immer stärker ausgeprägten redaktionellen Konvergenz sind vielfältig (vgl. Meier 2010a). Zum einen spielen hier journalistische und ökonomische Motive eine wichtige Rolle. So ging es zunächst darum, Ressortgrenzen zu überwinden und das Bewusstsein für die Zeitung als ganzheitliches Produkt zu stärken. Dazu kamen die massiven Einbrüche bei den Anzeigeneinnahmen vor allem in den Krisenjahren 2001 bis 2004 und 2009/2010 sowie der permanente Rückgang der Reichweiten der gedruckten Zeitungen insbesondere bei jüngeren Lesern (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum). Mit einer Neuorganisation kann die Leistungsfähigkeit der Redaktion erhöht werden. Im positiven Fall wird dies dazu genutzt, die gedruckte Zeitung und ihre weiteren Medienplattformen attraktiver zu gestalten, um die Reichweitenverluste zumindest aufzuhalten. Im negativen Fall wird schlicht Personal eingespart. Zum anderen wurde ein Umbau der Redaktionsstrukturen aufgrund der technischen Entwicklung und des Medienwandels nötig. Mit der Digitalisierung sind Beiträge nicht mehr an ein Medium gebunden, sie können kopiert, umgebaut und auf verschiedenen Plattformen ausgespielt werden. Und hier hat das Internet als neues Medium zentrale Bedeutung: Kein Medienunternehmen kann es sich leisten, das Netz mit seinen inzwischen hohen Reichweiten zu ignorieren. Wird nun mehr als eine mediale Plattform bedient, steigt der Koordinationsaufwand, was wiederum die Bildung neuer Strukturen in den Redaktionen befördert. Unter dem Newsdesk wird in der Regel eine Koordinations- und Produktionszentrale verstanden. Der Newsroom ist ein Großraumbüro, das architektonisch die ressort- und medienübergreifende Arbeit unterstützt (siehe Abb. 14). In der Praxis gibt es eine Vielzahl verschiedener Newsdesk- und Newsroom-Konzepte. So löste z.B. die Würzburger Main Post schon 2002/2003 die Mantelressorts Politik, Wirtschaft, Franken, Bayern und „Aus aller Welt“ auf und ersetzte sie durch einen Newsdesk „Aktuelles“, an dem sich Editoren und Redakteure die Arbeit funktional aufteilen. Dazu kommen eine Reportergruppe, die dem Newsdesk zuarbeitet und ein Online-Redakteur, der für die Koordination mit dem Internet-Auftritt zuständig ist. Weiter wurde ein Newsdesk für mehrere Lokalredaktionen eingeführt. Die Frankfurter Rundschau zog 2009 in ein neues Redaktionsgebäude mit einem Newsroom um. Die Online-Redaktion wurde aufgelöst und auf die Ressorts verteilt. Am Newsdesk sitzen neben den Chefredakteuren die Ressortleiter, die zentral für Print und Online zuständig sind. Beim Springer-Verlag in Berlin wird die Produktion von vier Zeitungen – Welt, Welt Kompakt, Welt am Sonntag und Berliner Morgenpost – und zwei Websites in einem Newsroom koordiniert. Im Newsroom sind hier die leitenden Redakteure sowie die Blattmacher und Produzenten tätig (vgl. Meier 2007a; Keese 2009).
7.2 Die Redaktion als zentrale Organisation im Journalismus
97
Abbildung 14: Newsroom beim Trierischen Volksfreund (Bild: Frank Göbel/Trierischer Volksfreund)
García Avilés et al. (2009) haben auf der Basis von Fallstudien in Deutschland, Spanien und Österreich drei idealtypische Konvergenzmodelle entwickelt: Bei der vollständigen Integration (1) ist die gesamte multimediale Produktion im Newsroom konzentriert und wird zentral gesteuert. Themenorientierte Teams arbeiten für mehrere Plattformen, die meisten Journalisten sind multimedial tätig. Bei Cross Media (2) arbeiten die Journalisten schwerpunktmäßig für eine Plattform, entsprechend können die Newsrooms oder Newsdesks räumlich getrennt sein. Jedoch gibt es eine zentrale Koordination der Workflows und Content-Verwendungen. Im Modell „Koordination von eigenständigen Plattformen“ (3) arbeiten die Redaktionen getrennt als autonome Einheiten. Organisationstheoretisch gesehen ist es ein zentrales Kennzeichen der Newsdesk/NewsroomUmstellungen, dass divisionale oder objektbezogene von funktionalen Strukturen überlagert oder abgelöst werden. Vergleichende Redaktionsuntersuchungen (vgl. Blöbaum et al. 2011) und Fallstudien (vgl. Meier 2007a) zeigen, dass sich die Arbeit am Newsdesk vor allem durch die Kommunikation und das Sichten und Redigieren von Beiträgen auszeichnet: Der Newsdesk ist der Platz, an dem koordiniert, geplant und die Themen gemanagt werden. Newsdesk-Redakteure füllen also eine Rolle aus, die eher dem US-amerikanischen Editor entspricht, es geht um Produktion, Organisation und Planung. Beiträge anfertigen und Recherchieren gehört nicht zu den Newsdesk-Tätigkeiten. Diese Tätigkeiten werden wiederum von darauf spezialisierten Journalisten erledigt. Was die Folgen der Umstellung auf das Newsdesk-Prinzip und eine funktional geprägte Redaktionsorganisation angeht, so zeigte sich bei der Studie von Blöbaum et al. (2011), dass
98
7 Journalismus und Organisation
die Journalisten den Newsdesk und die Bildung größerer Redaktionen als einen Gewinn für die journalistische Qualität ansehen. Bei der Studie wurden u.a. Redakteure von acht Redaktionen mit und ohne Newsdesk befragt. Besonders positiv bewerteten die Befragten die Teamarbeit, während die vielen Konferenzen eher negativ beurteilt wurden. Auffällig ist, dass die Journalisten bei Newsdesk-Redaktionen im Vergleich zu den Journalisten, die für Medien mit traditioneller Struktur arbeiten, häufiger angaben, die Ressourcen der Redaktion hätten sich verschlechtert: So meinte mehr als die Hälfte, es gebe weniger journalistisches Personal, einen kleineren Honoraretat und weniger Zeit für Recherchen. Rund drei Viertel der Journalisten gaben zudem an, dass sie eine Beschleunigung der Arbeitszeit beobachten. Diese Wahrnehmung wurde jedoch von allen Journalisten unabhängig von der Organisationsform geteilt. Weitere Untersuchungen kamen zu ähnlichen Ergebnissen: Bettels (2005) beobachtete und befragte die Redaktionen der Main Post und der dänischen Zeitung Nordjykse Medier, die beide 2003 auf das Newsdesk/Newsroom-Konzept umstellten. Die Journalisten waren bei beiden Zeitungen mehrheitlich der Ansicht, die Qualität habe sich verbessert u.a. wegen der funktionalen Spezialisierung in Blattmacher und Reporter. Meier (2006; 2007a) untersuchte den Umzug der österreichischen Presseagentur APA (Austria Presse Agentur) in einen Newsroom im Jahr 2005. Hier waren die befragten Journalisten mehrheitlich davon überzeugt, dass sich durch den Umzug die Arbeitsabläufe, die Koordination, die Teamarbeit sowie die journalistische Qualität verbessert hätten. Allerdings gaben die Journalisten in beiden Studien an, der Zeitdruck habe sich durch die Umstellung verstärkt. Aufsehen erregte 2009 die WAZ-Gruppe, als sie für ihre Ruhrgebietstitel NRZ (Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung), WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) und Westfälische Rundschau einen Content-Desk für die Mantelberichterstattung einrichtete und massiv Personal abbaute. Der gemeinsame Content-Desk mit verschiedenen Ressorts sowie ein RecherchePool liefern nach diesem Modell den drei nach wie vor bestehenden Mantelredaktionen Material zu, welches für das jeweilige Blatt speziell bearbeitet und gestaltet werden kann. Eine Inhaltsanalyse (vgl. Rinsdorf 2011) ergab hier, dass die journalistische Qualität sowie die unterschiedliche inhaltliche Positionierung der Blätter nach der Umstellung erhalten blieben. Allerdings nahm die publizistische Vielfalt ab: Die Blätter glichen sich inhaltlich an.
7.2.4
Redaktionsmanagement
Zu der instrumentellen und betriebswissenschaftlich geprägten Sichtweise von journalistischen Organisationen gehört das Medien- oder Redaktionsmanagement, das sich im Zuge der Deregulierung und Globalisierung der Medienmärkte sowie der Digitalisierung in den 1980er und 1990er Jahren als eigener Wissenschaftsbereich entwickelt hat (vgl. Karmasin/Winter 2000a). In der Kommunikations- und Medienwissenschaft wird – darauf weist Altmeppen (2006b: 210f.) hin – begrifflich nicht deutlich zwischen Medien- und Redaktionsmanagement getrennt. Im Vordergrund stehen in den meisten Publikationen jedoch die „Grundlagen und Ziele redaktionellen Managements“ (Meckel 1999: 19). Medienmanagement ist eher Gegenstand der Wirtschaftswissenschaften, bezieht sich auf Medienorganisationen oder Medienbetriebe und befasst sich mit allen Aspekten des Ge-
7.2 Die Redaktion als zentrale Organisation im Journalismus
99
schäfts mit Medien: mit der Sichererstellung der Beschaffung und Produktion von Medieninhalten, der Bündelung von Information, Unterhaltung und Werbung zu kompletten Medienprodukten, der Distribution und der Finanzierung des gesamten Geschäftsmodells (vgl. z.B. Karmasin/Winter 2000b; Gläser 2010). Redaktionsmanagement konzentriert sich hingegen auf Grundsatzentscheidungen über die Produktion journalistischer Angebote, wobei in einigen Fällen – bei Zeitungen und Zeitschriften – auch die Bündelung zu kompletten Medienprodukten mit Ausnahme der Werbung eine redaktionelle Aufgabe darstellt. Zunehmend spielen jedoch in den Redaktionen auch ökonomische Themen wie Kostenplanung, Zielgruppenorientierung und Marketingstrategien eine Rolle. Dies ist auf den Einfluss der Medienorganisationen auf die journalistischen Organisationen zurückzuführen, die in den letzten Jahren ihre ökonomische Funktionslogik immer stärker durchsetzen konnten (vgl. Altmeppen 2006b: 215f.). In Lehrbüchern bzw. lehrbuchartigen Publikationen (vgl. vor allem Meckel 1999; Weichler 2003) wird dargestellt, wie Redaktionen gesteuert werden können und welche Aufgaben das Management zu übernehmen hat. Grundlage ist dabei der Gedanke, dass Redaktionen rational planbare Organisationen sind: Zunächst werden Ziele und ein Organisationsmodell entworfen, dann Strukturen geschaffen und schließlich stellt sich der Erfolg ein. Redaktionelles Management wird als „strategische Implementierung, Steuerung und Sicherung publizistischer Qualität in Verbindung mit Markterfolg“ (Meckel 1999: 22) gesehen. In einem wettbewerbsorientierten Medienmarkt soll das redaktionelle Management Journalismus und Ökonomie, Redaktion und betriebswirtschaftliche Unternehmensführung koordinieren. Oder anders ausgedrückt: „Redaktionelles Management holt das Beste aus bestehenden Medienprodukten zu vertretbaren Kosten heraus“ (Weichler 2003: 20). Es geht also einerseits um Effektivität – um ein möglichst gutes Produkt – und andererseits um Effizienz, um eine möglichst wirtschaftliche Herstellung. Die für das Redaktionsmanagement entwickelten normativen Konzepte adaptieren Verfahren aus der Managementlehre für den redaktionellen Bereich. Neben der optimalen Redaktionsorganisation geht es um das Personal-, Kosten-, Technik-, Innovations-, Qualitäts- und Marketingmanagement (vgl. zum Folgenden Meckel 1999; Weichler 2003) (siehe Abb. 15). Bei der Redaktionsorganisation kommen je nach den Zielen der Redaktion die verschiedenen, oben bereits besprochenen Modelle in Frage. Das Personalmanagement konzentriert sich auf eine gezielte und systematische Personalrekrutierung, verschiedene Methoden der Personalführung und der Personalentwicklung. So werden z.B. bei der Personalführung das „Management by Exception“ (MbE) und das „Management by Objectives“ (MbO) unterschieden. Beim „Management by Exception“ arbeiten die Redakteure eigenverantwortlich in ihrem Aufgabenbereich, der Vorgesetzte greift nur ein, wenn Vorgaben und Leistungen auseinanderfallen. Beim „Management by Objectives“ legen Vorgesetzte und Redakteure gemeinsam die Ziele fest und der Arbeitsvorgang wird regelmäßig in Hinsicht auf die Ziele überprüft.
100
7 Journalismus und Organisation
Personalmanagement
Redaktionsorganisation (Aufbau und Ablauf)
Redaktionelles Marketing
Qualitätsmanagement
Redaktionsmanagement Kostenmanagement
Innovationsmanagement
Technikmanagement
Abbildung 15: Aufgaben des Redaktionsmanagements
Beim Kostenmanagement geht es um den sparsamen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Neben der Etatplanung und -kontrolle werden Maßnahmen vorgeschlagen, die der Kostenreduktion dienen, wie z.B. Personal abzubauen, den Ausstoß von Beiträgen zu erhöhen, Produktionsbereiche auszulagern (Outsourcing) oder Kooperationen zu bilden und Synergien zu nutzen. So können z.B. Zeitungsverlage ihren Mantelteil gemeinsam produzieren oder Fernsehketten ihre Produktionsmittel für den Informationssektor nicht nur für die Nachrichten auf dem Hauptkanal, sondern auch für entsprechende Sendungen auf ihren weiteren Kanälen nutzen. Kostenbewusstsein wird nicht in jedem Fall als Gegensatz zum Qualitätsbewusstsein gesehen. Über das Kostenmanagement sollen finanzielle Freiräume für Qualitätsprodukte geschaffen und die Zukunft der Redaktion gesichert werden. Insgesamt aber dominiert in der Medienbranche das Kosten- über das Qualitätsbewusstsein (vgl. Heinrich 1996). Technikmanagement bezieht sich auf die technische Ausstattung der Redaktion, wobei hier das Redaktionssystem eine herausgehobene Rolle hat: Fragen sind dann z.B., welche technische Ausstattung für eine Redaktion nötig ist, wie sie gepflegt und weiterentwickelt wird und wie die Redakteure im Umgang mit der Technik geschult werden. Im dynamischen Mediensektor muss auch die Entwicklung von Innovationen gemanagt werden. Dazu eignen sich interdisziplinäre Teams, die im Rahmen eines Projekts mit gewissen Frei- und Spielräumen
7.2 Die Redaktion als zentrale Organisation im Journalismus
101
zusammenarbeiten und in systematischen Schritten Neues hervorbringen (vgl. Nausner 2000). Das Qualitätsmanagement, das mittlerweile einen eigenen Forschungszweig darstellt, wird ausführlicher in Kapitel 9 (Ethik und Qualität im Journalismus) besprochen. Kennzeichnend für das Redaktionsmanagement ist ein relativer Qualitätsbegriff: Demnach hängt Qualität von der Funktion eines Mediums oder Angebots, der Akzeptanz beim Publikum und der professionellen Fertigung des journalistischen Produkts ab. Nach diesem Verständnis sind in der Zielgruppe erfolgreiche und gut gemachte Produkte aus verschiedenen Segmenten gleichermaßen Qualitätsprodukte, also z.B. sowohl die Süddeutsche Zeitung als auch die BildZeitung. Qualität soll in drei Stufen erstens geplant, zweitens umgesetzt und drittens kontrolliert werden. Ein weiteres Element im Redaktionsmanagement ist das redaktionelle Marketing, darunter wird die „Ausrichtung des Produkts an den Bedürfnissen und Interessen des Publikums“ (Weichler 2003: 82) verstanden. In diesem Rahmen gewinnen die verschiedenen Methoden der Publikums- bzw. Marktforschung an Bedeutung (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum). Neben der Produktpolitik werden auch Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik zum Marketing-Mix gezählt. Dies sind jedoch eher Aufgabenbereiche des Medienunternehmens und nicht der Redaktion, denn Redaktionen entscheiden nicht über die Preise für Zeitungen oder Zeitschriften und sie beschäftigen sich auch nicht mit deren Vertrieb oder der Distribution von Fernsehsendungen. Eine besondere Bedeutung hat im Marketing der Aufbau eines Produktimages, also einer Medienmarke wie z.B. Spiegel oder Bild (vgl. Siegert 2001). Altmeppen (2000c; 2006b: 212–229) kritisiert an solchen Konzepten des redaktionellen Managements die Überbetonung der wirtschaftlichen Seite. Denn zunächst geht es im Redaktionsmanagement um die Sicherstellung des Produktionsprozesses aktueller Informationsangebote, also primär um publizistische Entscheidungen darüber, was veröffentlicht wird. Betriebswirtschaftliches Kostendenken oder Marketing sind keine vorrangigen Aufgaben des Redaktionsmanagements, sondern Bereiche, bei denen die Medienorganisation eine zentrale Rolle spielt. Weiter gehen die lehrbuchartigen Modelle von der Annahme aus, Organisationen seien rational plan- und steuerbar. Dem widerspricht, dass viele Entscheidungen auf unvollständigen Informationen beruhen und von situativen, nicht-kontrollierbaren Umständen abhängig sind. Somit können die steuerungsdeterminierten Management-Modelle die Alltagspraxis und viele Formen des organisatorischen Wandels nicht adäquat erfassen. Als Alternative schlägt Altmeppen ein Modell vor, das Management als einen rekursiven Prozess beschreibt. Demnach beruhen Managemententscheidungen zunächst auf der Beobachtung der Umwelt, die dazu dient, Informationen zu erhalten. In der Folge wird gehandelt und die Entscheidung umgesetzt. Weiter ist es aber auch nötig, den Erfolg der Entscheidung ständig zu überprüfen und dann möglicherweise wiederum neue Entscheidungen zu treffen. Ein Beispiel: Eine Zeitung ermittelt bei einer Publikumsstudie, dass ihre Leser mehr Serviceinformationen wünschen. Daraufhin führt sie eine Ratgeberseite ein. Einige Jahre später zeigt sich aber in weiteren Studien, dass die Seite nur noch wenig gelesen wird und das Interesse an Ratgeberinformationen in der Zeitung deutlich zurückgegangen ist, da sich inzwischen im Internet zahlreiche ähnliche Angebote finden. Die Zeitung kann nun die Ratgeberseite ein-
102
7 Journalismus und Organisation
stellen oder sie versucht die Seite aufzuwerten, indem sie z.B. auch im Ratgeberbereich auf eine hohe Recherchequalität setzt, die in dieser Form bei Internetportalen nicht geleistet wird.
7.3
Redaktionelle Mitbestimmung und Berufsorganisationen
Medienunternehmen und die mit ihnen verbundenen Redaktionsleitungen haben in vielen Punkten andere Interessen als die Journalisten. Deshalb ist es eine Frage, wie Journalisten in der Redaktion und darüber hinaus im gesamten Medienbereich ihre Interessen durchsetzen und ihre professionelle Autonomie wahren können. In den einzelnen Redaktionen steht dabei intraorganisational die redaktionelle Mitbestimmung im Mittelpunkt. Auf einer die einzelnen Redaktionsorganisationen übergreifenden interorganisationalen Ebene werden die Interessen von Berufsorganisationen wie Verbänden und Gewerkschaften vertreten, denen auf der Arbeitgeberseite wiederum Zusammenschlüsse wie z.B. der BDZV (Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger) gegenüberstehen. Werfen wir zunächst einen Blick auf die journalistische Organisation: In den 1970er Jahren ist in der Bundesrepublik eine heftige Auseinandersetzung um die Mitbestimmung in den Redaktionen unter dem Schlagwort der „inneren Pressefreiheit“ geführt worden (vgl. zum Folgenden Arnold 1991). Hintergrund für diesen Konflikt sind die eingeschränkten Mitspracherechte der Arbeitnehmer in Medienbetrieben. So räumt das Betriebsverfassungsgesetz von 1972 Tendenzunternehmen – und dies sind u.a. private Medienbetriebe – im so genannten Tendenzschutzparagrafen § 118 eine Sonderstellung ein: Der Betriebsrat hat hier keine bzw. nur eingeschränkte Mitbestimmungsrechte in wirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten. Den Befürwortern ging es bei der Forderung nach „innerer Pressefreiheit“ um mehr Demokratie und angesichts der Pressekonzentration um mehr Meinungsvielfalt in den Redaktionen. Zudem wurde davon ausgegangen, dass primär die Redaktion und nicht das Medienunternehmen der Träger der öffentlichen Aufgabe sei. Zur praktischen Realisierung wurde u.a. die Einrichtung von Redaktionsvertretungen vorgeschlagen, die bei personellen und wirtschaftlichen Fragen Mitbestimmungsrechte haben sollten. Versuche, die „innere Pressefreiheit“ durch ein Presserechtsrahmengesetz auf Bundesebene oder über Tarifverträge zu regeln, scheiterten jedoch. Einige Verleger und Redaktionen legten in der Folge ihr Verhältnis zueinander in Redaktionsstatuten fest. Einige dieser Statuten existieren heute noch. Das Redaktionsstatut der Süddeutschen Zeitung beschreibt z.B. die Grundhaltung des Blattes, sichert der Redaktion die freie und unbeeinflusste Gestaltung des redaktionellen Teils zu und sieht einen gewählten Redaktionsausschuss als Vertretung der Journalisten vor, der bei personellen Fragen Mitbestimmungsrechte hat (vgl. Redaktionsstatut der Süddeutschen Zeitung 1981). Auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wurden in den 1970er Jahren in einer Reihe von Sendern statutenartige Regelungen beschlossen. Im privaten Rundfunk spielen Redaktionsstatute keine große
7.3 Redaktionelle Mitbestimmung und Berufsorganisationen
103
Rolle, jedoch muss z.B. nach dem Landesmediengesetz in Nordrhein-Westfalen die Veranstaltergemeinschaft in Einvernehmen mit den redaktionell Beschäftigten ein Redaktionsstatut aufstellen. Obwohl die Journalistengewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und die Fachgruppe Medien in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di im Deutschen Gewerkschafts-Bund (DGB) sich nach wie vor für eine gesetzliche bzw. tarifvertragliche Regelung einsetzen, die Medienunternehmen dazu verpflichtet, Redaktionsstatute abzuschließen, ist die Debatte um die Mitbestimmung in den Redaktionen weitgehend zum Erliegen gekommen. Die Redakteure scheinen nur noch wenig Interesse an diesem Thema zu haben. Dies mag daran liegen, dass die meisten Journalisten – so zeigt es u.a. die repräsentative Umfrage Journalismus in Deutschland – das redaktionelle Arbeitsklima und das Verhältnis zur politisch-weltanschaulichen Linie ihres Medienbetriebs positiv bewerten (vgl. Weischenberg/Scholl/Malik 2006: 89–95). Weiter – so eine ebenfalls repräsentativ angelegte internationale Vergleichsstudie – unterliegen deutsche Journalisten einer eher geringen redaktionellen Kontrolle durch Vorgesetzte und Management (vgl. Donsbach 1993). Heute geht es aber in erster Linie nicht mehr darum, ob bestimmte Meinungen oder Informationen verbreitet werden dürfen oder nicht, sondern um ökonomisch bedingte Eingriffe in die Redaktionen wie das Outsourcing von bestimmten Arbeitsbereichen. Die meisten Journalisten scheinen sich gegenüber solchen Entwicklungen in ihren Redaktionen für weitgehend machtlos zu halten. Auf einer übergreifenden Ebene sind die journalistischen Gewerkschaften von zentraler Bedeutung. Der gewerkschaftliche Organisationsgrad der deutschen Journalisten liegt im Vergleich zu anderen Branchen oder Berufen mit 56 Prozent relativ hoch (vgl. Weischenberg/Scholl/Malik2006: 58). In Deutschland gibt es zwei Journalistengewerkschaften: Nach dem 2. Weltkrieg wurde 1949 der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) gegründet. Der DJV verstand sich lange Zeit als berufsständische Vertretung, dem auch Verleger angehörten. Erst Ende der 1960er Jahre orientierte sich der DJV in Richtung einer gewerkschaftlichen Vertretung. Gründe dafür waren die zunehmende Pressekonzentration, die vielen Redakteuren ihren Arbeitsplatz kostete, der Kampf um Mitbestimmung sowie nicht zuletzt die Konkurrenz durch Gewerkschaften im DGB. Heute hat der DJV rund 38.000 Mitglieder – darunter nicht nur Journalisten, sondern z.B. auch Beschäftigte im PR-Bereich – und teilt sich in 18 selbstständige Landesverbände auf (vgl. Weischenberg 1995: 510ff.; www.djv.de). Im DGB gründeten 1951 Journalisten eine Fachgruppe in der IG Druck und Papier, die 1960 den Namen Deutsche Journalisten-Union (dju) erhielt. In der dju waren nur die PrintJournalisten organisiert. Daneben gab es die Rundfunk-Fernseh-Film-Union (RFFU) in der Gewerkschaft Kunst für die Rundfunk-Mitarbeiter. 1989 wurden aus der IG Druck und Papier sowie der Gewerkschaft Kunst die IG Medien, die sich 2001 mit vier anderen DGBGewerkschaften zu ver.di zusammenschloss. Heute gibt es im ver.di-Fachbereich Medien, Kunst und Industrie eine Fachgruppe Medien mit rund 37.000 Mitgliedern, die aus der dju mit 18.000 Mitgliedern sowie vier weiteren Säulen für öffentlich-rechtlichen Rundfunk, privaten Rundfunk, Film und Kino besteht (vgl. Tonnemacher 2003: 109f.; http://medienkunst-industrie.verdi.de/medien).
104
7 Journalismus und Organisation
Beide Gewerkschaften vertreten die Journalisten in Tarifverhandlungen und engagieren sich in der Medienpolitik. Sie setzen sich ein für bessere Arbeitsbedingungen, Rechte der Journalisten, Mitbestimmung im Betrieb, Aus- und Weiterbildung sowie journalistische Qualität. In der Medienpolitik sind zentrale Punkte eine aktive Konzentrationskontrolle bzw. eine verbesserte Medienregulierung, die Bestands- und Entwicklungsgarantie des öffentlichrechtlichen Rundfunks sowie die Einhaltung gewisser Qualitätsstandards im Privatfunk (vgl. DJV 2009b; http://dju.verdi.de/schwerpunkte). Neben den beiden Gewerkschaften gibt es noch eine Reihe spezieller Verbände und Journalistenvereinigungen: Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (vgl. www.dfjv.de) mit rund 11.000 Mitgliedern versteht sich als Interessensvertretung für Journalisten, die sich auf ein Themengebiet spezialisiert haben. Der Verband bietet für seine Mitglieder eine Reihe von Serviceleistungen wie Beratungen und Fachinformationen an. Speziell für die Belange freier Journalisten, die oft nur sehr niedrige Honorare erhalten, engagiert sich der Verband Freischreiber mit seinen rund 400 Mitgliedern (http://freischreiber.de). Der rund 500 Mitglieder zählende Verein netzwerk recherche (vgl. www.netzwerkrecherche.de) setzt sich für die Stärkung der journalistischen Recherche in der Medienpraxis ein sowie für eine klare Trennung von Journalismus und PR. Er veranstaltet u.a. Tagungen und Seminare und ist medienpolitisch aktiv. Weitere Vereinigungen sind z.B. die deutsche Sektion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen, das journalists.network, das junge Journalisten unterstützt, die über das Ausland berichten wollen, oder das Reporter-Forum, dem es speziell um den Reportagejournalismus geht (vgl. www.reporter-ohne-Grenzen.de; www.journalistsnetwork.org; www.reporter-forum.de). Fazit Journalisten verstehen sich in Deutschland in erster Linie als neutrale Informationsvermittler. Journalismus findet in der Regel in einem organisationalen Zusammenhang statt. Somit werden die Einstellungen und Tätigkeiten der Journalisten von den Organisationsstrukturen geprägt. Allerdings sind Strukturen nicht starr und können vom Handeln der Journalisten verändert werden. Redaktionen haben einen bestimmten Aufbau, mit dem wiederum der Arbeitsablauf zusammenhängt. In den letzten Jahren wurde die Aufbauorganisation in vielen Redaktionen durch das Newsdeskprinzip stark verändert, was wiederum Folgen für die Gestaltung der Arbeitsabläufe hatte. Ressortstrukturen wurden aufgebrochen, mehr Teams gebildet, die Tätigkeiten stärker ausdifferenziert und die übergreifende Koordination verstärkt – dies auch in Hinsicht darauf, dass heute in der Regel mehrere mediale Plattformen bespielt werden müssen. Obwohl Journalisten in Befragungen immer wieder betonen, dass sie relativ viel Freiraum bei ihrer Arbeit genießen, haben sie formal in der Redaktion zumeist eher wenige Mitbestimmungsrechte. Vertreten werden die Journalisten in ihrer Gesamtheit von betriebsübergreifenden Organisationen, dies sind Gewerkschaften und diverse Verbände.
7.3 Redaktionelle Mitbestimmung und Berufsorganisationen
105
Weiterführende Literatur Altmeppen, Klaus-Dieter (2006): Journalismus und Medien als Organisationen. Leistungen, Strukturen und Management. Wiesbaden. Meckel, Miriam (1999): Redaktionsmanagement: Ansätze aus Theorie und Praxis. Opladen. Meier, Klaus (2010): Crossmedialer Journalismus. Eine Analyse redaktioneller Konvergenz. In: Hohlfeld, Ralf et al. (Hrsg.): Crossmedia. Wer bleibt auf der Strecke? Berlin, S. 94– 110. Weischenberg, Siegfried/Malik, Maja/Scholl, Armin (2006): Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz.
8
Journalismus und Berichterstattung9
„Mitteilen heißt auswählen“ – so überschreibt Winfried Schulz (1990: 7) die Einleitung seines Werks Die Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien und skizziert damit knapp, aber treffend eine zentrale Aufgabe des Journalismus. Diese besteht in erster Linie darin, zeitlich, sachlich und sozial relevante Themen aus den einzelnen Bereichen der Gesellschaft auszuwählen, zu bearbeiten und für die Öffentlichkeit bereit zu stellen (vgl. Kapitel 4: Journalismus und Medien). Dafür benötigt der Journalismus Regeln, die ihm bei der Entscheidung helfen, was veröffentlicht werden soll. Diese Regeln sind in verschiedenen Programmen für die Berichterstattung zusammengefasst. Sie sind auf der Mesoebene als institutionelle Ordnung für den Journalismus festgehalten (vgl. Kapitel 2: Journalismus als organisationales Handlungsfeld). Insgesamt sind vier Arten von Arbeitsprogrammen im Journalismus auszumachen, die sich konstituiert haben, damit der Journalismus seine gesellschaftliche Aufgabe koordiniert und routinisiert erfüllen kann: Selektions-, Themen-, Bearbeitungs, und Darstellungsprogramme (vgl. zu Folgendem Altmeppen 1999). Die Selektionsprogramme bestimmen, welche Informationen Journalisten auswählen. Die Nachrichtenwertforschung und die Nachrichtenfaktoren fallen klassischerweise in diesen Bereich. Sie illustrieren auch sehr gut, dass diese Programme nicht immer bewusst angewandt werden, sondern Regeln sind, die bei der Erlernung der Berufsrolle internalisiert werden. Dies gilt in ähnlicher Form für die anderen Programme. Die Themenprogramme richten im Gegensatz zu den Selektionsprogrammen ihr Hauptaugenmerk auf die Themenschwerpunkte der Berichterstattung. So kann man beispielsweise durch sie die redaktionelle Linie eines Mediums erkennen. Eine Lokalzeitung ist dabei thematisch sicher anders ausgerichtet als ein Unterhaltungsmagazin im Fernsehen. Die Bearbeitungsprogramme zeigen auf, wie Journalisten mit den Berichterstattungsgegenständen arbeiten, also wie sie beispielsweise recherchieren oder redigieren. Die Darstellungsprogramme beziehen sich schließlich auf die Präsentationsform – von Nachricht bis Glosse sind auch hier eindeutige Regeln festgelegt, wie diese gestaltet sein können. Im Folgenden wird nun die Berichterstattung im Journalismus anhand der Darstellungs- und Selektionsprogramme näher betrachtet. Sie sind Teil der Arbeitsprogramme und prägen die journalistische Berichterstattung täglich und unmittelbar. Bevor wir diese jedoch genauer beschreiben,
9
Autorinnen dieses Kapitels: Regina Greck und Tanja Kössler
108
8 Journalismus und Berichterstattung
Beispiele geben und ihre Herkunft erläutern, macht es Sinn, sich den so genannten Berichterstattungsmustern zuzuwenden.
8.1
Berichterstattungsmuster im Journalismus
Die Berichterstattungsmuster prägen den journalistischen Arbeitsalltag insgesamt. Sie haben also Einfluss auf alle vier Programme, indem sie einen spezifischen Blickwinkel vorgeben, der alle weiteren Handlungen mitbestimmt. Berichterstattungsmuster können als „Gesamtstrategien des Wirklichkeitsbezugs und der Thematisierung im Journalismus“ (Schmidt/Weischenberg 1994: 224) verstanden werden. Sie sind ein analytischer Ordnungsversuch, mit dem Rollenbilder des Journalismus (z.B. Vermittler), Funktionszuweisungen (z.B. Information), Maßstäbe der Faktenpräsentation (z.B. objektiv) und spezielle Regeln der Selektion, Produktion und Präsentation zusammengefasst werden (vgl. Altmeppen 2006b: 146ff.). Angesiedelt auf einer Ebene mittlerer Reichweite sind Medienschemata weniger individuell als die persönlichen Wahrnehmungsschemata eines jeden Menschen. Sie wollen jedoch anders als Schemata der Weltinterpretation wie Ideologien oder Religionen keine Allgemeingültigkeit für sich beanspruchen (vgl. Schmidt/Weischenberg 1994: 216). Zweifellos leiten sie aber sowohl die Produktionsweisen der Journalisten als auch die Rezeptionsweisen des Publikums, denn sie geben „Auskunft über die Kommunikationsabsichten und Kommunikationserwartungen im Bereich der Medienkommunikation“ (Weischenberg 1995: 124). So müssen zum einen während des Entstehungsprozesses der Medienangebote bestimmte Regeln eingehalten werden und zum anderen verknüpfen die Nutzer bestimmte Erwartungen mit den konsumierten Medieninhalten im Hinblick auf Zeitstrukturen (Erscheinungsweise), Präsentationsformen (Bericht, Interview), Glaubwürdigkeit und angestrebten Gratifikationen. Berichterstattungsmuster sind in diesem Sinne Strukturierungsmuster des Journalismus. Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Entstehung des ersten Berichterstattungsmusters in unmittelbarem Zusammenhang mit der Entwicklung der modernen Massenkommunikation steht (vgl. Kapitel 5: Journalismus und technische Innovationen). So wurden im 19. Jahrhundert nicht nur ökonomische Effizienzkriterien relevant, sondern es entwickelte sich auch das professionelle Berufsbild des Redakteurs, der sich den zunehmend durchorganisierten Handlungsabläufen in den Redaktionen anpassen musste. Das Berichterstattungsmuster „objective reporting“ – das sich zunächst vor allem in den USA sowie in Großbritannien entfaltete – genügte den ökonomischen, organisatorischen und professionellen journalistischen Arbeitsroutinen, die sich in Zeiten eines rasant wachsendes Mediensystems herausbildeten. Der Grundsatz der Objektivität wurde deshalb zum Erfolgsmodell, weil sachlich formulierte Nachrichten mit hoher Verlässlichkeit gut verkauft werden konnten, zudem eine breite Zielgruppe interessierten sowie schnell und routinemäßig zu produzieren waren. Der objektive Informationsjournalismus war also ein wirtschaftlich vernünftiges Berichterstattungsmuster (vgl. Schmidt/Weischenberg 1994: 224f.) und ermöglichte zudem dem Journalismus eine gewisse Unabhängigkeit von äußeren Einflussversuchen (vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation).
8.1 Berichterstattungsmuster im Journalismus
109
Doch aus der anfänglichen „Not“ heraus, Informationen möglichst neutral und schnell zur Verfügung zu stellen, wurde eine Tugend, mehr noch – die Objektivität wurde als Ideal einer jeden Berichterstattung geradezu überhöht. Als Maßstab für die Qualität der journalistischen Arbeit galt lange Zeit die möglichst exakte Abbildung der Realität. Spätestens der Konstruktivismus stellte dieses Postulat jedoch in Frage. Konstruktivistische Überlegungen gehen davon aus, dass der Journalist als Beobachter eine Wirklichkeit konstruiert, die nicht den Anspruch erheben kann, deckungsgleich mit der Realität zu sein. Die Realität halten einige Vertreter des Konstruktivismus ohnehin für unerkennbar (vgl. Weber 2010: 174f.). Das bedeutet, dass Objektivität erkenntnistheoretisch gesehen in der journalistischen Berichterstattung niemals erreicht werden kann. Dem Journalismus sind lediglich verschiedene Kriterien als handlungsleitende Hinweise gegeben, wie das Bild, das er von der Welt zeichnet, möglichst zutreffend bleibt: Richtigkeit, Vollständigkeit, Nachprüfbarkeit, Ausgewogenheit, Sachlichkeit und Neutralität sind nur einige dieser Richtlinien, anhand derer zumindest ein gewisses Maß an Objektivität gewährleistet werden soll (vgl. Bentele 1982). Für Neuberger (1996: 100) handelt es sich bei vielen Objektivitätskriterien jedoch lediglich um Relevanzkriterien. So lässt sich etwa kaum „objektiv“ entscheiden, welche Aspekte einer Nachricht genannt werden müssen, damit sie „vollständig“ ist, vielmehr geht es hier um die Frage, welche Aspekte jeweils für relevant gehalten werden. Nur die Richtigkeit, also die Übereinstimmung von Tatsachen und den Aussagen darüber, kann objektive Berichterstattung sichern (vgl. Neuberger 1996: 383). Noch einen Schritt weiter geht die amerikanische Soziologin Tuchman, für die die Forderung nach Objektivität eine andere wichtige Funktion erfüllt: Sie sichert als „strategisches Ritual“ (Tuchman 1972: 660) den professionalisierten Arbeitsalltag, indem sie in den Medieninstitutionen bestimmte Routinen auslöst, die ein journalistisches Produkt nach den immer gleichen Regeln entstehen lassen (vgl. Schmidt/Weischenberg 1994: 227). Die schlichte Nicht-Umsetzbarkeit ist jedoch nicht der einzige Kritikpunkt am objektiven Berichterstattungsmuster. Auch und gerade die stark verkürzte Darstellung der Geschehnisse bzw. die fehlende Tiefe des faktenorientierten Journalismus führten zur Entstehung alternativer Berichterstattungsmuster, die eines gemeinsam haben: Bei ihnen rücken eine intensive Recherche und die Ausleuchtung thematischer Hintergründe in den Mittelpunkt. Anders als unter dem Grundsatz der Objektivität lassen die Gegenentwürfe mehr Raum für Ursachensuche und Interpretationen der Journalisten. Es lassen sich mehrere Berichterstattungsmuster unterscheiden (vgl. Weischenberg 2001: 41ff.; Meier 2011), von denen vier eine besondere Relevanz haben: Der Präzisionsjournalismus plädiert dafür, stärker sozialwissenschaftliches Handeln in die journalistische Arbeitsweise zu integrieren. Dadurch soll vermieden werden, dass der interpretative Umgang mit Fakten zu sehr durch individuelle Sichtweisen der Autoren geprägt wird. Der zurzeit viel diskutierte Datenjournalismus ist die Weiterentwicklung dieses Musters. Sein Mehrwert liegt heute in der Kombination einer intensiven Datenbank-Recherche mit einer eigenständigen und eventuell sogar bewertenden Aufbereitung der gewonnenen Erkenntnisse. Für eine stärkere Beachtung der Hintergründe und der Zusammenhänge plädiert der interpretative Journalismus, der am klassischen rein informativen Journalismus vor allem seine teils naive Anmutung kritisiert, manche Fakten ohne thematische Einordnung zu veröffentlichen.
110
8 Journalismus und Berichterstattung
Während dieses Berichterstattungsmuster für den Journalisten die Gefahr birgt, sich aufgrund der Fülle an möglichen Interpretationen zu sehr in der eigenen Meinung zu verlieren, verwischen bei Autoren des so genannten New Journalism die Grenzen zur Literatur und damit zur Schriftstellerei. Auch wenn immer wieder in der Geschichte des Berufes über neue Formen des Journalismus diskutiert wurde, so meint dieses Berichterstattungsmuster insbesondere den Einsatz von literarischen Stilmitteln in journalistischen Texten. Tom Wolfe und Hunter S. Thompson gelten als die bekanntesten Autoren, die dem New Journalism Anfang der 1970er Jahre in den USA zum Erfolg verholfen haben. Weniger der Journalist als sensibler Schöngeist oder als schreibender Abenteurer, sondern vielmehr seine Rolle als Detektiv prägt den Enthüllungs- oder auch investigativen Journalismus. Diese Berichterstatter verstehen sich als Kontrollinstanz gegenüber den Machthabern aus Politik und Wirtschaft. Nicht umsonst wurde dieses Berichterstattungsmuster bereits Anfang des 20. Jahrhunderts vom damaligen Präsidenten der USA, Theodore Roosevelt, als „muckraking“ (zu Deutsch: im Dreck wühlen) bezeichnet. Über die Grenzen der USA hinaus bekannt wurde diese Art des Journalismus, der versucht Skandale aufzudecken und Missstände anzuprangern, vor allem durch die Watergate-Affäre (vgl. Schmidt/Weischenberg 1994: 231). Bob Woodward und Carl Bernstein, zwei Journalisten der Washington Post, deckten 1972 dank hartnäckiger Recherchen einen Wahlkampfskandal um Präsident Richard Nixon auf. Bis heute prägt dieser Mythos das Rollenselbstverständnis der amerikanischen „watchdogs“. Während die US-Journalisten ihrer „Wachhund“-Funktion eine große Bedeutung zuschreiben (vgl. Weaver et al. 2007: 139f.), verfolgen dieses Ziel nur rund ein Viertel der deutschen Berichterstatter (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006: 117). Sie wollen in erster Linie ihr Publikum neutral und präzise sowie möglichst rasch informieren (vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation). Trotzdem gibt es auch hierzulande investigativen Journalismus. Dieser wird häufig von renommierten Qualitätsmedien wahrgenommen. So waren der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung (insbesondere unter Regie von Hans Leyendecker) maßgeblich an der Aufdeckung politischer Skandale beteiligt, z.B. in den 1990er Jahren an der Aufklärung des CDU-Spendenskandals (vgl. Höhn 2009: 65ff.). Das Aufstreben des investigativen Journalismus zeigt sich auch an einigen neugegründeten Investigativ-Ressorts, wie u.a. bei der Zeit und dem stern (vgl. Lenders 2011).
8.2
Berichterstattung und Darstellungsformen
Zu den jeweiligen Berichterstattungsmustern gehören unterschiedliche Darstellungsformen. Diese bewegen sich auf einer Skala von objektiven, tatsachenbetonenden Textsorten bis hin zu meinungsbetonten und interpretativen Formen (vgl. Fasel 2008: 25f.). Jede Darstellungsform enthält eine Nachricht, die je nach gewählter Form unterschiedlich aufbereitet wird (siehe Tab. 11). Der Begriff Nachricht ist seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich für Botschaften oder Mitteilungen und wird heute als Synonym für Information verwendet (vgl. Roloff 1982: 11). Am schlichtesten ist die Nachricht in einer journalistischen
8.2 Berichterstattung und Darstellungsformen
111
Meldung verpackt, in der die sieben W-Fragen (Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum? Woher?) beantwortet werden.
FORMALES
Tabelle 11: Die Merkmale der Darstellungsformen im Überblick MELDUNG
BERICHT
FEATURE
REPORTAGE
KOMMENTAR GLOSSE
kurz
mittlere Länge
ausführlich
umfangreich
schlichte Aufmachung
exponierte Platzierung
mind. Foto
max. mittlere Länge
exponierte Platzierung
exponierte Platzierung
selten Zitate
W-Fragen als Einstieg
szenischer Einstieg
Szenen als strukt. Element
häufig Zahlen
einige Zitate
Beispiele als Szenen
knapper thematischer Einstieg
extrem schlicht
STRUKTUR
W-Fragen
selten Beispiele
mind. Foto
Vorspann
wenig Zahlen viele Zitate
wenig Zitate selten Beispiele
viele Zitate
kurz exponiert ggf. Illustration
Einstieg über Thema Ausstieg als Pointe selten Zitate oder Zahlen
INHALT
Ausstieg mit Ergebnis AKT. INFO
typisch
typisch
meist
meist
meist
meist
MEINUNG
--
--
--
These
typisch
typisch
--
selten
nur bei Service
--
--
--
--
ausreichend ausführlich
sparsam
regelmäßig
--
--
Absatz zur Zukunft
--
häufig
--
EMPFEHLUNG
HINTERGRUND
PROGNOSE
häufig
Quelle: eigene Zusammenfassung nach Wolff 2006
La Roche beschreibt eine Meldung als eine „um Objektivität bemühte Mitteilung eines allgemein interessierenden, aktuellen Sachverhalts in einem bestimmten formalen Aufbau“ (La Roche 1999: 67). Damit ist gemeint, dass die wichtigste Information an erster Stelle stehen soll, der zweite Satz nennt die Quelle und anschließend können noch Hintergrunddetails angefügt werden (vgl. Wolff 2006: 58). Der Bericht lässt sich als eine lange Version der Meldung beschreiben, allerdings hat er nicht nur einen größeren Umfang, sondern er bietet auch einen inhaltlichen Mehrwert: Er beinhaltet Hintergrundinformationen und ordnet ein
112
8 Journalismus und Berichterstattung
Geschehen systematisch in einen Gesamtzusammenhang ein. Weiter ist auch Platz für Zitate, durch die ein Bericht personalisiert werden kann (vgl. Wolff 2006: 74). Die Grundlage für eine Meldung oder einen Bericht kann ein Interview sein. Es dient Journalisten primär zu Recherchezwecken, also um Informationen zu beschaffen oder zu überprüfen. In gestalteter Weise kann es jedoch auch eine Darstellungsform sein, die in jedem Medium gedruckt oder gesendet werden kann. Im Gegensatz zum Rechercheinterview muss es aber in der Gesprächsführung besser durchdacht sein, damit es für den Rezipienten einen schlüssigen Argumentationsstrang bietet (vgl. Mast 2008: 298). Das Feature wird allgemein als eine Mischform zwischen Bericht und Reportage bezeichnet und ist sozusagen der Grenzstein zwischen den tatsachenbetonten und meinungsorientierten Darstellungsformen. Es ist eine relativ junge Textsorte, die die Amerikaner nach dem 2. Weltkrieg nach Deutschland importierten. Wörtlich übersetzt bedeutet Feature Gesichtsoder Wesenszug (vgl. Rus/Câmpian 2007:71). Ein Feature transportiert abstrakte Sachverhalte, indem es sie anhand von typischen Situationen darstellt und somit veranschaulicht. Dabei ist Aktualität nicht zwingend erforderlich, oft haben Features z.B. schwer zu fassende Trends zum Thema. Genauere Anforderungen an ein Feature zu beschreiben, ist nahezu unmöglich, da diese Darstellungsform auf sehr verschiedene Weise definiert wird (vgl. Wolff 2006: 198). So werden je nach Redaktion oder Lehrbuch unterschiedliche Funktionen des Features betont und oft verschwimmen dabei die Grenzen zur Reportage. Die Reportage ist seit Ende des 19. Jahrhunderts in den meisten Medien eine gängige Darstellungsform. Ihr Name leitet sich vom Lateinischen „reportare“ ab, was überbringen bedeutet (vgl. Rus/Câmpian 2007: 56). Dabei überbringt die Reportage weniger rein sachliche Informationen, vielmehr bietet sie dem Rezipienten an, an einem Geschehnis teilzunehmen, das ihm in seinem Alltag meist nicht zugänglich wäre. Der Inhalt ist eng mit der subjektiven Wahrnehmung des Autoren verbunden, der jedoch bei aller Interpretationsfreiheit die kritische Distanz zu seinem Berichterstattungsgegenstand wahren sollte (vgl. Schneider/Raue 2006: 115f.). Auch beim Porträt muss der Autor ausreichend Abstand zu seinem Protagonisten halten. Aufgrund einer ähnlich starken Personalisierung wie in der Reportage besteht in der Fachliteratur keine einheitliche Meinung darüber, ob das Porträt als eigenständige Darstellungsform gelten kann (vgl. u.a. Schneider/Raue 2006: 131; Mast 2008: 305). Diese Textform ist geprägt von ihrem Gegenstand: dem Mensch. Die Personalisierung von Geschichten fördert ihre Attraktivität und Verständlichkeit und wird deswegen im Journalismus gerne und häufig eingesetzt (vgl. Schneider/Raue 2006: 131ff.). Auf der Skala der Darstellungsformen haben wir beim tatsachenbetonten Ende angefangen und sind jetzt mit Kommentar und Glosse am meinungsorientierten Ende angekommen. Der Kommentar ist die Textsorte im Journalismus, die schlüssig durchdachte Meinungsäußerungen und Analysen enthält. Der Kommentar muss klar als solcher ausgewiesen sein und sollte sich nicht in Polemik oder Hetze verlieren, sondern eine klar erkennbare Meinung mit stichhaltigen Argumenten unterfüttern. Gut kommentieren bedeutet immer ein Thema in seiner
8.3 Berichterstattung und Selektion
113
Gänze und Tiefe im Blick zu haben, damit das Für und Wider gut abgewogen werden kann (vgl. Schneider/Raue 2006: 149ff.). Auch die Glosse zeigt Meinung, doch anders als der Kommentar, der nüchtern und sachlich argumentiert, ist bei der Glosse Ironie und Witz gewünscht. Sie soll ein „spöttischer Zwischenruf“ (Wolff 2006: 140) sein, der zum Nachdenken anregt und mit spitzer Zunge vorgetragen ist – denn nicht von ungefähr liegt dem Begriff Glosse das griechische Wort für Zunge zugrunde (vgl. Roloff 1982: 75). Wo der Kommentar also nur bellt, darf die Glosse das ein oder andere Mal auch zubeißen.
8.3
Berichterstattung und Selektion
Die Darstellungsformen weisen also sowohl den Leser als auch den Journalisten schon darauf hin, auf welche Art der Berichterstattung er sich einlässt. Welche Themen behandelt werden, ist dadurch aber noch in keiner Weise festgelegt. Die Selektionsprogramme des Journalismus führen dazu, dass nicht jedes Ereignis die gleiche Chance hat, in der Zeitung, dem Radio, dem Fernsehen oder im Netz aufgegriffen zu werden. Berichterstattungsmuster, Nachrichtenauswahl und die abschließende Wahl der Darstellungsform sind im Redaktionsalltag eng miteinander verzahnt. Das Zusammenspiel dieser drei Stufen bei der Produktion eines journalistischen Beitrags zeigt Abbildung 16. Warum Journalisten bestimmte Ereignisse zur Nachricht machen, wird seit den 1920er Jahren von der Nachrichtenforschung untersucht. 1922 identifizierte Walter Lippmann in den USA mit den „news values“ erstmals Merkmale von Geschehnissen, die deren Publikationswahrscheinlichkeit erhöhen. Seine Erkenntnisse beruhten dabei vor allem auf journalistischer Erfahrung und Beobachtung. So nennt Lippmann (1922) u.a. die Faktizität eines Ereignisses, Überraschung, Negativität, Konflikt und direkte Betroffenheit der Leser als Faktoren, die eine Nachricht hauptsächlich charakterisieren. Diese frühen Erkenntnisse wurden später durch fundierte empirische Arbeiten bestätigt und legten den Grundstein für eine der drei großen Forschungstraditionen zur Nachrichtenauswahl: der Nachrichtenwertforschung. Die zwei weiteren sind die News-Bias-Forschung und das Gatekeeping (vgl. Eilders 1997: 14). Die frühe Kommunikationswissenschaft widmete sich zunächst dem Journalisten als derjenigen Person, die auswählt, was in die Zeitung kommt. Der auswählende Journalist wurde als Gatekeeper (= Schleusenwärter, Pförtner) bezeichnet. Die so genannte Gatekeeperforschung bezog sich auf Feldstudien Kurt Lewins (1963 [1943]), der die Einkaufsgewohnheiten von Hausfrauen untersuchte, um so mehr über die Ernährungsgewohnheiten von Familien herauszufinden. White (1950) übertrug dieses Konzept auf die Nachrichtenauswahl in der Zeitungsredaktion, wobei er sich auf den Redakteur als Individuum konzentrierte, der als „Mr. Gates“ die Nachrichten nach bestimmten Kriterien subjektiv auswählt. Spätere Studien wichen vom Konzept des unabhängigen Gatekeepers ab und betonten strukturelle und institutionelle Faktoren, die die Nachrichtenauswahl beeinflussen (vgl. Gieber 1956). So hängt die journalistische Arbeit auch von der redaktionellen Linie ab, die – so eine klassische Studie von Breed (1977 [1955]) – von den Redakteuren im beruflichen Sozialisationsprozess verinnerlicht wird.
114
8 Journalismus und Berichterstattung
Berichterstattungsmuster New Objektiver Präzisions- Investigativer Journalismus Journalism Journalismus journalismus En=1 NF=3 En=2 NF=5
En=3 NF=1
En=4 NF=2
En=5 NF=6
En= NF=4
Darstellungsformen Glosse
Reportage
E
EE
Bericht
Feature
Kommentar
E
E
Journalistisches Produkt Abbildung 16: Die drei Stufen journalistischer Wahrnehmungsroutine E=Ereignis; NF=Anzahl der Nachrichtenfaktoren
Shoemaker und Reese (1996) griffen diese beiden Ebenen des Gatekeepings auf und stellten ihnen noch drei weitere zur Seite: Sie konstatieren, dass Journalisten neben ihren subjektiven Auswahlkriterien z.B. von der Richtlinie des Verlags beeinflusst werden, so dass auch organisationale Settings in die Selektion hineinwirken. Zudem spielt die Extra-Media-Ebene eine Rolle, die Abhängigkeiten des Medienunternehmens zu anderen gesellschaftlichen Gruppen beschreibt, wie etwa zur PR oder zur Politik und die damit die interorganisationalen Bezüge herstellt. Als letztes kommt die gesellschaftliche Ebene hinzu, die bestimmt, welche Aufgaben der Journalismus in einem politischen System hat. Diese Ebenen finden sich in unserer Konzeption des Journalismus als organisationalem Handlungsfeld wieder, wobei wir zwischen intra- und interorganisational unterscheiden, um die Bezüge in Redaktionen und zwischen Redaktionen und ihrer Umwelt zu kennzeichnen. Die „News-Bias“-Forschung will herausfinden, wie politische Tendenzen in der Grundlinie eines Mediums zustande kommen. So analysierten Klein und Maccobby (1954) die Berichterstattung über den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 1952. Sie fanden heraus, dass Verleger oder Herausgeber von Zeitungen, die der republikanischen Partei nahestanden, mehr Artikel über „ihren“ Kandidaten Eisenhower ins Blatt nahmen, als Zeitungen, die eher die Demokraten und damit den Kandidat Stevenson bevorzugten. Weiterhin waren die Artikel mit den Kandidaten, die zur Blattlinie passten, besser platziert.
8.3 Berichterstattung und Selektion
115
Neben der News-Bias-Forschung griffen einige Forscher in den 1950er Jahren den Gedanken Lippmanns von 1922 auf und versuchten nun, Nachrichtenfaktoren aus den Medieninhalten herauszufiltern. Campbell und Wolsley (1949) sowie Warren (1953) entdeckten beispielsweise bei ihren Untersuchungen, dass Faktoren wie Konflikt, Nähe, Prominenz, Unmittelbarkeit, Ungewöhnlichkeit und Bedeutung, wenn sie auf Ereignisse zutrafen, eher zu deren Publikation führten. Der Friedensforscher Østgaard (1965) legte den Grundstein für die europäische Tradition in der Nachrichtenwertforschung. Er systematisierte vorangegangene Studien im Hinblick auf die Frage, welche Faktoren den freien Nachrichtenfluss beeinträchtigen, indem sie Nachrichten für das Publikum potenziell schmackhaft oder interessant machen. Die Faktoren bündelte er in drei Komplexe: Vereinfachung, Identifikation und Sensationalismus. Von diesen, den Ereignissen innewohnenden Merkmalen differenzierte Østgaard externe Einflüsse wie beispielsweise rechtliche Vorschriften, Einflussnahmen von Regierungen, Zensur und ökonomische Zwänge. Den ersten komplexen und theoretisch fundierten Entwurf legten Galtung und Ruge (1965) vor. Die norwegischen Friedensforscher bezogen erstmals auch die Rezipienten in ihre Überlegungen mit ein. Die ersten acht ihrer zwölf Nachrichtenfaktoren führen sie auf grundlegende Eigenschaften des Menschen zurück. Diese Faktoren nennen sie Schwellenfaktor, Frequenz, Eindeutigkeit, Bedeutsamkeit, Konsonanz, Überraschung, Kontinuität und Variation. Die übrigen vier Faktoren sind laut Galtung und Ruge kulturabhängig und spielen vor allen in westlichen Gesellschaften eine Rolle. Diese Faktoren sind der Bezug zu Elitenationen sowie zu Elite-Personen, Personalisierung und Negativismus (siehe Tab. 12). Galtung und Ruge (1965) stellten mit ihrer Studie, die die Berichterstattung über drei internationale Krisen in vier Zeitungen untersuchte, auch fünf Hypothesen auf, die den Wirkungsprozess der Nachrichtenfaktoren präzisieren: Die (1) Selektion beschreibt, dass je stärker Nachrichtenfaktoren auf ein Ereignis zutreffen, es desto eher zu einer Nachricht wird. Dieser Effekt verstärkt sich, wenn ein Geschehnis mehrere Nachrichtenfaktoren auf sich vereint. Diesen Mechanismus bezeichnen die Autoren als (2) Additivitätshypothese. Unter (3) Verzerrung verstehen sie die zusätzliche Akzentuierung des festgestellten Nachrichtenwerts im Verlauf der Berichterstattung über ein Ereignis. Dieses Phänomen potenziert sich dann im Verlauf des Nachrichtenprozesses, was sie in der (4) Replikationshypothese zusammenfassen. Dabei lässt sich ein niedriger Nachrichtenwert durch einen hohen ausgleichen, was sie als (5) Komplementaritätshypothese beschreiben. Wenn ein Ereignis also z.B. sehr komplex ist und ihm somit der Nachrichtenfaktor Eindeutigkeit fehlt, kann dies durch einen anderen Faktor ausgeglichen werden, wie den Bezug zu einer Elitenation.
116
8 Journalismus und Berichterstattung
Tabelle 12: Nachrichtenfaktoren nach Galtung und Ruge
Kulturunabhängige, anthropologische Faktoren
Schwellenfaktor: Ein Ereignis muss eine bestimmte Auffälligkeitsgrenze überschreiten, um medial wahrgenommen zu werden. Frequenz: Je eher der zeitliche Ablauf eines Ereignisses dem Erscheinungsintervall eines Mediums ähnelt, desto eher wird es publiziert. Eindeutigkeit: Überschaubare Ereignisse werden eher eine Nachricht, als komplizierte. Bedeutsamkeit: Große Tragweite oder Relevanz und persönliche Betroffenheit machen ein Ereignis eher zur Nachricht. Konsonanz: Die Erwartbarkeit eines Ereignisses und seine Übereinstimmung mit bereits vorhandenen Vorstellungen beim Rezipienten erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass es in den Medien aufgegriffen wird. Überraschung: Im Rahmen des Erwartbaren wird ein überraschendes Ereignis eher publiziert. Kontinuität: Ein Ereignis, das schon medial thematisiert wurde, hat eine hohe Chance weiterhin aufgegriffen zu werden.
Kulturabhängige Faktoren
Variation: Ein Ereignis, das zur Ausgeglichenheit des Nachrichtenbildes beiträgt, wird eher thematisiert werden. Bezug zu Elitenationen: Ereignisse, die wirtschaftlich oder militärisch mächtige Länder betreffen, werden eher publiziert. Bezug zu Elitepersonen: Ereignisse um mächtige oder bekannte Personen werden verstärkt zur Nachricht. Personalisierung: Je stärker ein Ereignis am Handeln bestimmter Personen fest gemacht werden kann, desto eher wird es zur Nachricht. Negativismus: Je eher ein Ereignis in Verbindung mit Katastrophen, Konflikt oder Aggression steht, desto eher wird es zur Nachricht.
Quelle: in Anlehnung an Galtung/Ruge 1965
Fretwurst bestätigte 2008 die These von Faktorenbündeln, die bei ihrem Auftreten andere Bündel verdrängen. Fretwurst zufolge setzt sich ein Nachrichtenwert immer aus der Summe der Nachrichtenfaktoren zusammen, die mit unterschiedlicher Intensität je nach Ereignis zutreffen. Dabei hat jeder Faktor grundsätzlich ein unterschiedliches Gewicht, d.h., dass manche Faktoren fast immer eine Veröffentlichung auslösen und andere dabei in den Schatten stellen (vgl. Fretwurst 2008: 230f.). Rosengren (1970) zog Extra-Media-Daten wie z.B. Statistiken oder Akten, die nicht von Journalisten produziert wurden, zum Vergleich mit der Medienberichterstattung über Parlamentswahlen in verschiedenen Ländern heran. Dies waren u.a. Akten, Archivmaterial und statistische Daten. Er stellte fest, dass die Chance eines Ereignisses berichtet zu werden, von der Wirtschaftskraft des Landes abhängig ist, in welchem es geschieht. Winfried Schulz hält
8.3 Berichterstattung und Selektion
117
es aus einer erkenntnistheoretischen Perspektive heraus jedoch für unmöglich, die „Wirklichkeit“ mit den Inhalten der Medienberichterstattung zu vergleichen. Rosengren – so Schulz – vergleiche nur verschiedene Quellen, jedoch nicht die Medieninhalte mit der Realität (vgl. Schulz 1990: 24). Nachrichten können seiner Ansicht nach kein Abbild der Realität liefern, sondern nur eine Interpretation der Umwelt, eigentlich eine Konstruktion von „Realität“. Unter dieser Annahme basiert die „Medienrealität“ also auf journalistischen Hypothesen über die Wirklichkeit – Nachrichtenfaktoren sind demnach Definitionskriterien der Weltanschauung von Journalisten (vgl. Schulz 1990: 25ff.). Schulz (1990) stellte auch einen eigenen Katalog von Nachrichtenfaktoren auf. Dabei ordnete er einzelnen Faktoren sechs Dimensionen zu (siehe Tab. 13). Der Gedanke, dass Nachrichtenfaktoren nicht Ursachen des Selektionsverhaltens sind, führt deshalb konsequenterweise zu einer Annahme Staabs (1990: 94ff.), der neben dem „Kausalmodell“ der Nachrichtenauswahl ein „Finalmodell“ unterscheidet. Im Gegensatz zum Kausalmodell, bei dem die Eigenschaften der Ereignisse über die Berichterstattung bestimmen und der Journalist nur eine passive Rolle spielt, geht er in seinem Finalmodell in Anlehnung an die „News-Bias„-Forschung davon aus, dass die Journalisten die Berichterstattung aktiv beeinflussen. Staab wies anhand der Berichterstattung von vier Qualitätszeitungen nach: Je mehr ein einzelnes Ereignis zu der Weltanschauung eines Journalisten oder der seines Mediums passt, desto mehr Nachrichtenfaktoren werden als Legitimation der Publikationsentscheidung in dem jeweiligen Artikel verwendet (vgl. Staab 1990: 94ff.). Tabelle 13: Nachrichtenfaktoren nach Schulz
Dimension
Faktor
Zeit
Dauer, Thematisierung
Nähe
politische, kulturelle und räumliche Nähe, Relevanz
Status
regionale und nationale Zentralität, persönlicher Einfluss, Prominenz
Dynamik
Überraschung, Struktur, Intensität
Valenz
Konflikt, Kriminalität, Schaden, Erfolg
Identifikation
Ethnozentrismus, Personalisierung
Quelle: in Anlehnung an Schulz 1990
Die von Kepplinger entwickelten Theorien zur Nachrichtenauswahl gehen in eine ähnliche Richtung. Kepplinger steht in der Tradition der Gatekeeper-Forschung und entwickelt diesen Ansatz unter Einbeziehung von erkenntnistheoretischen Aspekten weiter. Er unterscheidet zwischen dem Selektions-, Inszenierungs- und dem Aktualisierungsmodell der Nachrichtenauswahl (vgl. Kepplinger 1989). Das Selektionsmodell entspricht der kausalen Annahme des Journalisten als Gatekeeper. Er reagiert also auf Nachrichtenfaktoren aus der Umwelt. Der Journalist ist dabei weder politisch noch persönlich motiviert, sich in seine Berichterstattung einzubringen, sondern fungiert lediglich als Vermittler von Ereignissen, die die einzige Ursache von Berichterstattung sind (vgl. Kepplinger 1990).
118
8 Journalismus und Berichterstattung
Diese Kausalkette wird im Inszenierungsmodell durchbrochen. Hier berichtet ein Journalist zwar immer noch aufgrund eines Ereignisses in der Realität – allerdings sind diese Ereignisse von Akteuren aus Wirtschaft, Politik oder Kultur inszeniert. Solche Kampagnen, Produktvorstellungen oder Pressemitteilungen sind Pseudo-Ereignisse, die nur geschaffen werden, damit die Medien darüber berichten (vgl. Kepplinger et al. 1989). Beim Aktualisierungsmodell hängt die Berichterstattung nicht nur vom Ereignis ab. Kepplinger et al. (1989) verweisen hier darauf, dass Journalisten die Realität nicht abbilden können, sondern diese immer schon interpretieren. Je nach persönlichen Einstellungen oder denen des Mediums, bei dem die Journalisten arbeiten, heben sie immer bestimmte Aspekte von Ereignissen hervor. Kepplinger et al. nennen diesen Vorgang die „instrumentelle Aktualisierung von Ereignissen“ (Kepplinger et al. 1989: 11). Dabei sind Nachrichtenfaktoren nicht nur die Ursache, sondern auch die Folge der Publikationsentscheidungen von Journalisten. Solche Prozesse beobachtete Kepplinger vor allem bei der Austragung von Konflikten in den Medien, wie z.B. in den 1980er Jahren beim Thema Atomkraft. Die wohl umfangreichste Primärstudie zur rezipientenorientierten Nachrichtentheorie in Deutschland legte Ruhrmann (1989) vor. Um herauszufinden, welche Nachrichtenfaktoren für Rezipienten besonders wichtig sind, operiert er mit drei Typen sozialer Wirklichkeit: Eine anhand alltagsweltlicher Ereignisse konstruierte soziale Wirklichkeit, die als „objektiv“ kommuniziert wird, eine von den Kommunikatoren auf der Basis der Nachrichtenfaktoren rekonstruierte soziale Wirklichkeit und schließlich eine subjektive soziale Realität, die von den Rezipienten in einer Art von Re-Rekonstruktion im Verarbeitungs- und Wiedergabeprozess durch interpretative Erweiterungen geschaffen wird. Dabei orientiert sich der Rezipient ebenfalls an Nachrichtenfaktoren. Die Gestalt der subjektiven sozialen Realität hängt aber auch von den Bildungsvoraussetzungen und der Mediennutzung ab (vgl. Ruhrmann 1989: 57f.). In diesem, dem Konstruktivismus entlehnten Verständnis der Nachrichtenselektion und -rezeption, folgt er der theoretischen Neuorientierung von Schulz, Staab und Kepplinger. Allerdings betont er, dass die Nachrichtenwerte des Kommunikators und die Selektionskriterien des Rezipienten miteinander korrespondieren. Ruhrmann (1989: 27ff.) nimmt weiter an, dass der journalistische Informationswert für den Rezipienten weniger bedeutend ist als die emotionale Relevanz. Generell nimmt mit aufsteigender sozialer Schicht die Qualität des Nachrichtenverständnisses zu (vgl. Ruhrmann 1989: 99). Besonders gut erinnert und verstanden werden Inhalte vor allem dann, wenn Kerninformationen der Meldung mit eigenem Hintergrundwissen vernetzbar sind, weshalb sich die Rezipienten weniger an echten Neuigkeiten orientieren, sondern an Nachrichten, mit denen sie thematisch schon vertraut sind. Ruhrmann (1989: 11f.) versteht seine Ergebnisse als Grundlage für weitere Forschungen und nicht als Rezeptionstheorie. Nach mehreren empirischen Untersuchungen (vgl. Sande 1971; Merten 1985; Ruhrmann 1989; Donsbach 1991) befasste sich Eilders 1997 ausschließlich damit, das Konzept der Nachrichtenwertetheorie auf die Rezeption massenmedialer Inhalte zu übertragen. Zur Beantwortung ihrer Frage, „ob die in der bisherigen Nachrichtenwertforschung vorwiegend zu journalistischen Auswahlkriterien reduzierten Nachrichtenfaktoren auch die Rezeption von Nachrichten durch das Publikum beeinflussen“ (Eilders 1997: 263), verglich sie Medienbeiträge und deren Rezeption in Bezug auf die Orientierung an Nachrich-
8.3 Berichterstattung und Selektion
119
tenfaktoren. Im Wesentlichen konnte Eilders bestätigen, dass Nachrichtenfaktoren die Verarbeitung auf Seiten der Journalisten und auf Seiten der Rezipienten steuern. Vor allem die Faktoren Etablierung, Kontroverse, Überraschung, Einfluss/Prominenz, Personalisierung und Schaden wurden von den Rezipienten als bedeutsam eingestuft. Wenig Beachtung bei der Verarbeitung von Informationen wurde hingegen den Faktoren Nutzen, Faktizität und Reichweite beigemessen (vgl. Eilders 1997: 265f.). Fretwurst geht in seiner 2008 erschienenen Studie sogar so weit, das Interesse der Zuschauer zum wichtigsten Kriterium bei der Nachrichtenauswahl der Journalisten zu erheben, kann jedoch nicht feststellen, ob die Nachrichtenregeln im Interesse des Publikums entstanden sind oder von demselben erst erlernt wurden. Klar scheint für ihn aber, dass die Rezipienten durch die Nutzung des Mediums einen Auftrag an die Journalisten erteilen, für sie die Welt zu beobachten (vgl. Fretwurst 2008: 233) (vgl. auch Kapitel 6: Journalismus und Publikum). Fazit Die Nachrichtenwertforschung war lange Zeit von der ideologischen Vorstellung geprägt, Journalisten sollen die reale Welt möglichst objektiv abbilden. Erst Schulz machte der „unnötigen Debatte über Realität und Konstruktion der Welt und der Nachrichten“ (Fretwurst 2008: 229) ein Ende. Wichtig sei allein die Funktionalität der Nachrichtenfaktoren, denn Journalisten arbeiten im Wesentlichen für ihr Publikum und „nicht für einen normativ abstrakten Abbildanspruch“ (Fretwurst 2008: 229). Diese Einschätzung lässt sich auch mit dem Orientierungshorizont des Journalismus in Verbindung bringen. Demnach ist es die Aufgabe des Journalismus, relevante Themen in die Öffentlichkeit zu bringen und nicht die Realität wiederzugeben. Je nach Berichterstattungsmuster, Selbstverständnis und organisationalem Zusammenhang wenden die Journalisten dabei die vorgestellten Programme unterschiedlich an: Themenwahl, Selektion, Bearbeitung und Darstellungsform sind verschieden gestaltbar, jedoch immer nur in einem bestimmten Rahmen. Weiterführende Literatur Maier, Michaela/Stengel, Karin/Marschall, Joachim (2010): Nachrichtenwerttheorie. Baden Baden. Merten, Klaus (1994): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Opladen. Wolff, Volker (2006): ABC des Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus. Konstanz.
9
Ethik und Qualität im Journalismus
Im organisationalen Handlungsfeld Journalismus haben sich eine Reihe von Arbeitsprogrammen bzw. Regeln herausgebildet: Regeln bestimmen z.B., welche Nachrichten ausgewählt werden, wie geschrieben oder recherchiert wird. In den Regeln kommt das professionelle und redaktionelle Selbstverständnis zum Ausdruck. Durch zu starke ökonomische oder auch politisch-ideologische Interessen der Medienunternehmen, Redaktionen oder einzelner Mitarbeiter ist die Einhaltung dieser Regeln permanent gefährdet: Warum nicht eine Nachricht sensationell aufbauschen, wenn sich dadurch mehr Zeitungsexemplare verkaufen lassen? Oder warum nicht einen Politiker, den man noch nie gemocht hat, mit einseitiger Berichterstattung überziehen? Gegen ein solches Vorgehen spricht, dass Journalismus eine soziale Verantwortung hat: Journalistische Organisationen sollen mehr leisten als nur ökonomisch erfolgreich zu sein. Sie sollen zur Entwicklung einer demokratischen Gesellschaft beitragen und den Bürgern aktuelle, zutreffende und relevante Informationen zur Verfügung stellen, damit diese rationale Entscheidungen in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen treffen können. Damit erfüllt Journalismus in seiner Gesamtheit eine wichtige gesellschaftliche Funktion, die von keinem anderen gesellschaftlichen Bereich erbracht wird. Weiter geht es aber auch darum, dass im Journalismus die Würde der Menschen respektiert wird und keine unlauteren Methoden angewandt werden: Journalisten sollen also bestimmte Handlungsmuster beachten, denen in der Gesellschaft und in ihrem Beruf normative Geltung zugesprochen wird, sie sollen in einem moralischen Sinn „richtig“ handeln. Aus dem „richtigen“ Handeln entstehen in den Redaktionen dann Produkte, die bestimmten Qualitätsmaßstäben entsprechen, die also für die Menschen und die Gesellschaft gut und nützlich sind. Damit sind zwei normative Diskurse angesprochen, um die es in diesem Kapitel gehen soll: Die journalistische Ethik und die Qualität im Journalismus. Diese Diskurse entfalten gerade im Journalismus eine große Relevanz, da in demokratisch-pluralistischen Gesellschaften allgemeine Anforderungen an die Ausgestaltung der Öffentlichkeit nur in einem begrenzten Maß über rechtliche oder gesetzliche Regelungen erfolgen können, denen wir uns als erstes zuwenden wollen.
122
9.1
9 Ethik und Qualität im Journalismus
Rechtlicher Rahmen
Rechtliche Vorgaben betreffen zum einen den Schutz der Allgemeinheit oder individueller Rechtsgüter, es geht also z.B. um den Staatsschutz, den Jugendschutz, um den Schutz der Privatsphäre und das allgemeine Persönlichkeitsrecht (vgl. zum Folgenden Branahl 2010). Zum anderen basieren rechtliche Zielvorgaben auf der „öffentlichen Aufgabe“ der Medien. Damit ist gemeint, dass das Grundrecht der Kommunikationsfreiheit (Informations-, Meinungsäußerungs- und Medienfreiheit, Art. 5 Grundgesetz) nach der Auffassung des Bundesverfassungsgerichts die Funktion hat, die freie und öffentliche Diskussion über allgemeine Angelegenheiten zu sichern. Das Medienrecht muss also so ausgestaltet sein, dass es den Medien ermöglicht, ihre „öffentliche Aufgabe„ zu erfüllen. Es muss dafür sorgen, dass die Medien staatsfrei organisiert sind, die Berichterstattung die Vielfalt der im Volk vertretenen Meinungen angemessen wiedergibt und der Berichterstattung keine Schranken gezogen werden, die die Funktionsfähigkeit der Massenmedien beeinträchtigen. Somit greift das Medienrecht ordnend in die Ausgestaltung des organisatorischen Rahmens der Medienordnung ein, beschränkt die Medieninhalte in einigen Punkten und macht relativ allgemeine Zielvorgaben für die Gestaltung der redaktionellen Inhalte. Würde das Medienrecht hier jedoch zu weit gehen, würde es das wichtige Grundrecht der Medienfreiheit gefährden. So muss bei Regelungen, die Medieninhalte einschränken, im konkreten Fall immer wieder abgewogen werden, ob Eingriffe der Medien in fremde Rechte, z.B. in Persönlichkeitsrechte, durch ein entsprechendes öffentliches Informationsinteresse gerechtfertigt sein können. Bei Zielvorgaben kann der Staat nur sehr begrenzt das rechtliche Instrumentarium verwenden, um die Vorgaben durchzusetzen, z.B. bei der Verpflichtung in den Presse- und Rundfunkgesetzen, alle Informationen vor ihrer Verbreitung mit der gebotenen Sorgfalt auf ihre Wahrheit zu prüfen oder speziell beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der in seinen Programmen der politischen und gesellschaftlichen Vielfalt gerecht werden soll. So überlässt der Staat die Kontrolle über die Erreichung der Vorgaben den Medien selbst, z.B. im Rundfunk staatsunabhängigen Aufsichtsorganen wie den Rundfunkräten und den Landesmedienanstalten oder bei der Presse einem Selbstkontrollorgan, dem Presserat. Somit ermöglichen die rechtlichen Regelungen den Medien, eine „öffentliche Aufgabe„ zu erfüllen. Ob sie es tatsächlich tun, können Staat und Rechtsprechung jedoch nicht erzwingen: „In einem freiheitlichen Rechtsstaat ist jedes Verhalten erlaubt, das nicht gesetzlich verboten ist. Aber insbesondere für den Journalismus gilt, dass nicht alles, was die Rechtsordnung zulässt, nach ethischen Maßstäben auch gut ist“ (Branahl 2010: 367).
9.2 Ethik und Qualität – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
9.2
123
Ethik und Qualität – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Aufgrund der rechtlichen Freiräume im Journalismus haben also Fragen der Ethik und Qualität eine besondere Bedeutung. Aber meinen Ethik und Qualität dasselbe bzw. wo liegen die Unterschiede? Ethik als „praktische Philosophie“ des richtigen Handelns (Wunden 2003: 57) und als Reflexionstheorie von Moral bleibt nicht bei der Konstatierung bestimmter normativer Handlungsmuster in der Gesellschaft stehen, sie fragt „vielmehr nach der Legitimierbarkeit solcher normativer Vorstellungen“ (Rath 2010: 137) und zielt darauf ab, über verallgemeinerungsfähige Argumentationsregeln handlungsleitende Prinzipien zu formulieren. Bei der Qualität geht es hingegen vor allem darum, inwieweit journalistische Produkte bestimmten Anforderungen entsprechen, aber auch darum, die Anforderungen zu bestimmen und zu begründen (vgl. Arnold 2008b). Beiden Diskursen ist gemeinsam, dass sie sich auf Normen beziehen und der Frage nachgehen, warum diese gelten sollten bzw. wie sie sich begründen lassen. Damit geht einher, dass die reale Praxis nicht nur beobachtet, sondern auch bewertet wird. Der Qualitätsdiskurs bezieht sich primär auf das journalistische Produkt und der Ethikdiskurs auf das journalistische Handeln. Handlung und Produkt hängen eng zusammen, andererseits implizieren Handlungs- und Produktzentrierung verschiedene Adressatenebenen. Da bei der Ethik die persönliche Verantwortung eine besondere Rolle spielt, ist hier trotz gestufter Verantwortlichkeiten letztlich das Individuum gefragt. Qualität bezieht sich in der Regel auf Produkte, die gemeinsam von Redaktionen hergestellt werden. Es geht also in erster Linie um die Organisation und darum, welche Qualitäten für das Produkt wichtig sind und wie sie erreicht werden können. Deutlicher als der Ethikdiskurs thematisiert der Qualitätsdiskurs auch das Publikum und seine realen Bedürfnisse. Es geht somit nicht so sehr um die fundamentale Frage der Begründung des richtigen Handelns, sondern darum, wie ein Produkt beschaffen sein muss, um im gesellschaftlichen und marktwirtschaftlichen Sinne gut und nützlich zu sein (vgl. Arnold 2008a). Laut Weischenberg (2001: 251) stellt der Qualitätsdiskurs den Versuch dar, „allgemeine ethische und berufsethische Normen mit professionellen Standards zusammenzubringen, die im Interesse der Glaubwürdigkeit wie des ökonomischen Erfolgs von Medien einzuhalten sind“. Die Journalistik hat sich intensiv mit Fragen der Ethik und Qualität auseinandergesetzt. Das Aufkommen des Ethikdiskurses Mitte der 1980er Jahre hängt dabei mit einer Häufung von Medienskandalen zusammen wie z.B. der Publikation der gefälschten „Hitler-Tagebücher“ im Stern 1983 oder dem „Geiseldrama von Gladbeck“, bei dem Journalisten die kriminellen Entführer interviewten, im Fluchtfahrzeug mitfuhren und dabei die Polizei in ihrer Arbeit behinderten (vgl. Ruß-Mohl/Seewald 1992). Seit den 1990er Jahren hat der Qualitätsdiskurs die Ethikdebatte zwar nicht abgelöst, aber doch etwas zur Seite gedrängt. Der Grund dafür mag darin liegen, dass der Qualitätsdiskurs eine größere Markt- und damit Praxisnähe hat.
124
9.3
9 Ethik und Qualität im Journalismus
Ethik im Journalismus
Hier ist zunächst ein gewisser Gegensatz zwischen der beruflichen Praxis und der Wissenschaft zu konstatieren, die sich mit journalistischer Ethik beschäftigt. Während es in der Praxis eher um Maßstäbe und Entscheidungshilfen in konkreten Fällen sowie um die Sicherung der journalistischen Autonomie geht, hat sich die Journalistik bzw. die Kommunikationswissenschaft vor allem damit befasst, wie sich ethische Regeln begründen lassen, wie groß ihre Reichweite ist und auf welchen Ebenen Verantwortlichkeiten fest zu machen sind.
9.3.1
Journalismusethik in wissenschaftlicher Perspektive
Die wissenschaftliche Ethikdiskussion kreiste lange Zeit um zwei Positionen: Auf der einen Seite standen normativ-deontologische Ansätze, die individualethisch und moralphilosophisch argumentieren, bestimmte Maßstäbe absolut setzen und in der Tradition der Kantischen Pflichtethik stehen. Die andere Seite stellten die als empirisch-analytisch bezeichneten Ansätze dar, die den Journalismus als soziales Handlungssystem mit vielfachen Abhängigkeiten sehen (vgl. Weischenberg 1992: 197–204). Obwohl es im Medienbetrieb gestufte Verantwortlichkeiten gibt (z.B. individuelle und organisationale), hat nach der individualethischen Konzeption jeder journalistische Mitarbeiter für seinen Bereich eine gewisse Autonomie und somit auch Verantwortung. Normen werden in dieser Sichtweise nach Kants kategorischem Imperativ begründet, nach dem moralisches Handeln verpflichtend ist und Absichten sowie Handlungen von Grundhaltungen geprägt sein sollen, die verallgemeinerbar sind. Diese Normen beanspruchen unabhängig vom jeweiligen Kontext absolute Gültigkeit (vgl. Thomaß 1998: 28f.). Für den wichtigsten Vertreter dieser Richtung, Hermann Boventer, ist die individuelle Selbstverpflichtung und Verantwortung mit der journalistischen Freiheit verbunden, das eine bedingt das andere. Vor dem Hintergrund der sozialen Verantwortung soll ein „Wahrheitsethos“ (Boventer 1984: 127) Grundlage für ein Journalismuskonzept sein, für das objektive Vermittlung und sorgfältige Recherche zentral sind (vgl. Boventer 1988: 394, 426–438). Gute journalistische Praxis orientiert sich dabei an bewährten professionellen Handlungsmustern, die als gelebte Moral reflektiert werden müssen, um nicht zur bloßen Routine zu verkommen. Kritisiert worden ist Boventer in erster Linie deshalb, weil organisatorische Zwänge, verschiedene Berufs- und Arbeitsrollen sowie Arbeitsbedingungen kaum berücksichtigt werden (vgl. Hömberg/Klenk 2010). Die empirisch-analytische Richtung ist vor allem mit den Namen Rühl und Saxer verbunden, die die Ethikfrage aus einer systemtheoretischen Perspektive betrachten. Für Rühl/Saxer (1981) ist eine verbindliche, allgemeine Journalismusethik aufgrund der Komplexität von Gesellschaft und Journalismus sowie aufgrund verschiedener Ansprüche wie sozialer Verantwortung und Markterfolg kaum möglich. Als zentrales Prinzip für eine Kommunikationsethik beschränken sie sich deshalb in Bezug auf Luhmann (2008 [1969]) auf den Begriff der „Achtung“. Wechselseitige Achtung sowie Selbstachtung können in grundlegend offenen Kommunikationssituationen, in denen jeder Beteiligte unterschiedliche Inhalte in unterschiedlichen Formen einbringt, eine fortlaufende Kommunikation sichern. Achtung als zent-
9.3 Ethik im Journalismus
125
rales Element journalistischer Ethik setzt jedoch einen gewissen Grundkonsens über gesellschaftsbezogene Werte wie Freiheit oder Menschenwürde voraus, hat also einen normativen Charakter. In Hinsicht auf die Differenziertheit von Journalismus und journalistischen Produkten plädieren Rühl/Saxer für eine verschiedenen Berufs- und Arbeitsrollen sowie medialen Organisationen angepasste Ethik. In jüngerer Zeit sind weitere Konzeptionen journalistischer Ethik dazugekommen. So wird versucht, die Diskursethik nach Habermas (1983) für Journalismus und Medien fruchtbar zu machen. Zentral ist hier die Problematik, wie Werte und Normen in einer pluralistischen Gesellschaft überhaupt noch begründet werden können. Möglich scheint dies nur über einen rationalen, vernünftigen und gleichberechtigten Diskurs, in dem verallgemeinerbare Prinzipien von der Zustimmung aller abhängen. Auf den Journalismus angewandt, wurden zum einen Vorschläge entwickelt, wie mit Hilfe der Diskursethik alle am medialen Prozess Beteiligten ein gemeinsames Ethikprogramm erarbeiten können (vgl. Kraimer 2001). Zum anderen geht es darum, wie eine öffentliche Sphäre aussehen muss, die auf Verständigung, Teilhabe und Orientierung zielt. Demnach ist es Aufgabe des Journalismus, einen fairen, authentischen, vielfältigen, gehaltvollen, verständlichen und weite Kreise der Bevölkerung einbeziehenden Diskurs zu ermöglichen und kritisch zu begleiten (vgl. z.B. Brosda 2010). Konstruktivistische Ansätze gehen davon aus, dass ein Durchgriff auf die Realität nicht möglich ist und wir es immer nur mit Wirklichkeitskonstruktionen zu tun haben. Für den Journalismus heißt dies, dass die Pluralität von Wirklichkeitsentwürfen nicht nur zu tolerieren, sondern zu fördern ist. Da es in konstruktivistischer Denkweise nicht möglich ist, Realität „objektiv“ wiederzugeben, gewinnt die Beachtung bewährter journalistischer Handwerksregeln an Bedeutung, da sie sicherstellen, dass glaubwürdige und für weiteres Handeln nützliche Wirklichkeitskonstruktionen produziert werden (vgl. Pörksen 2010) (vgl. auch Kapitel 8: Journalismus und Berichterstattung). Neben der ethischen Begründung von Prinzipien für das journalistische Handeln verdeutlicht der wissenschaftliche Diskurs, das zwischen verschiedenen Verantwortlichkeitsebenen unterschieden werden muss (vgl. Pürer 1992; Brosda 2010): So sind die Journalisten, die Organisationen und auch das Publikum für die journalistischen Inhalte verantwortlich. In den Organisationen ist das Individuum zwar nicht von seiner Verantwortung entbunden, jedoch sind strukturelle Zwänge zu beachten und es wird deutlich, dass vor allem leitende Journalisten und Medienunternehmer in die Pflicht zu nehmen sind. Die Publikumsethik geht davon aus, dass nur das produziert wird, was das Publikum nachfragt. Somit tragen die Rezipienten Verantwortung für ihre eigene Mediennutzung (vgl. Christian 1989; Funiok 1996). Eine weitere Frage der Ethikdebatte ist, ob für alle Journalismusbereiche die gleichen hohen ethischen Anforderungen gelten. So unterscheidet Haller (1992) zwischen boulevardeskem U- und seriösem E-Journalismus. Für den E-Journalismus, damit ist klassischer Informationsjournalismus gemeint, gelten höhere Maßstäbe, da nur er eine demokratietheoretische Relevanz entfaltet. Schließlich wird diskutiert, welche ethischen Probleme der Laienjournalismus im Internet aufwirft. Wichtige Punkte sind hier u.a. die Glaubwürdigkeit von Blogs oder die Anonymität von Internetautoren. Allerdings zeigt sich, dass die Nutzer an Blogs weniger hohe Ansprüche stellen als an professionelle Medien (vgl. Beck 2010a; Neuberger 2012).
126
9.3.2
9 Ethik und Qualität im Journalismus
Journalismusethik in der Praxis
Im journalistischen Alltag sind weniger die relativ abstrakten und komplex begründeten Normen aus der wissenschaftlichen Diskussion von Bedeutung, sondern neben den medienrechtlichen Bestimmungen vor allem Ethikkodizes, die Orientierung für die berufliche Praxis geben sollen. Für den Rundfunk, insbesondere den öffentlich-rechtlichen, machen bereits die Rundfunk- und Mediengesetze der Länder sowie die Rundfunkstaatsverträge relativ genaue Vorgaben, anders ist dies bei der Presse, für die es in den Landespressegesetzen nur vergleichsweise allgemeine Regelungen gibt. Deshalb hat der Pressekodex des deutschen Presserats als Professionsethik eine zentrale Bedeutung – und dies nicht nur für die Printmedien. Damit ist die zentrale Institution der freiwilligen Selbstkontrolle im Journalismus angesprochen. Der 1956 gegründete Presserat wird gemeinsam von Verleger- und Journalistenverbänden bzw. Journalistengewerkschaften getragen. Er besteht aus einem Trägerverein, einem Plenum und zwei Beschwerdeausschüssen, einem allgemeinen Beschwerdeausschuss sowie einem Ausschuss, der speziell für den Datenschutz in Redaktionen zuständig ist. Jeder, der der Meinung ist, dass Print- bzw. Online-Artikel oder Abbildungen dem Pressekodex widersprechen, kann sich beim Presserat beschweren. Wenn die Beschwerde begründet ist, kann der Beschwerdeausschuss das entsprechende Medium sanktionieren. Sanktionen sind ein Hinweis an das betreffende Medium, die Missbilligung, die nicht-öffentliche und schließlich als härteste Maßnahme die öffentliche Rüge, die vom entsprechenden Medium auch abgedruckt werden muss (vgl. Baum 2010; www.presserat.info). Der 1973 begründete und mehrfach überarbeitete Pressekodex mit seinen 16 Ziffern zielt insbesondere auf die Gewährleistung einer glaubwürdigen Berichterstattung, die Vermeidung unlauterer Methoden in der Recherche sowie die Wahrung der Persönlichkeitsrechte der von der Berichterstattung betroffenen Personen.10 Dazu kommen 42 Richtlinien, in denen die grundlegenden Prinzipien für verschiedene Kontexte konkretisiert werden (siehe Textkasten). Am Pressekodex ist u.a. kritisiert worden, dass er teilweise rechtliche Regelungen nur wiederhole, seine relativ allgemeinen Maximen empirisch nicht überprüft werden könnten und den komplexen Problemlagen im deutschen Mediensystem nicht gerecht werden. Zudem würde er als individual-ethisches Regelwerk keine Rücksicht auf Abhängigkeiten der Journalisten im medialen Großbetrieb nehmen und einen idealisierten Berufsentwurf darstellen. Dem Presserat selbst wird wegen seiner eher symbolischen Sanktionsmöglichkeiten vorgeworfen, er sei ein „zahnloser Tiger“ und habe eine reine Alibifunktion (vgl. Rühl/Saxer 1981: 498; Weischenberg 1992: 188–193; Stapf 2010: 177f.). Dem hält Baum (2010: 202) entgegen, dass mit der permanenten Spruchpraxis des Presserats sehr wohl ein flexibles Instrument für komplexe Problemlagen und empirische Überprüfungen vorhanden sei. Zudem würden Sanktionen des Presserats in Journalistenkreisen durchaus Aufsehen erregen. Das größte Problem des Presserats ist laut Baum eher seine mangelnde Transparenz und damit die Unfähigkeit, Diskussionen über journalistische Maßstäbe und deren Verletzung in die Öffentlichkeit zu bringen.
10 Der Pressekodex in seiner Fassung vom 3. Dezember 2008 sowie die Richtlinien finden sich im Internet unter www.presserat.info/inhalt/der-pressekodex/pressekodex.html.
9.4 Qualität im Journalismus
127
Beispiel – Pressekodex und Richtlinien Die Ziffer 1 des Pressekodex Wahrhaftigkeit und Achtung der Menschenwürde lautet: „Die Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit sind oberste Gebote der Presse. Jede in der Presse tätige Person wahrt auf dieser Grundlage das Ansehen und die Glaubwürdigkeit der Medien.“ Dazu gibt es drei konkrete Richtlinien: „Richtlinie 1.1 – Exklusivverträge Die Unterrichtung der Öffentlichkeit über Vorgänge oder Ereignisse, die für die Meinungsund Willensbildung wesentlich sind, darf nicht durch Exklusivverträge mit den Informanten oder durch deren Abschirmung eingeschränkt oder verhindert werden. Wer ein Informationsmonopol anstrebt, schließt die übrige Presse von der Beschaffung von Nachrichten dieser Bedeutung aus und behindert damit die Informationsfreiheit. Richtlinie 1.2 – Wahlkampfberichterstattung Zur wahrhaftigen Unterrichtung der Öffentlichkeit gehört, dass die Presse in der Wahlkampfberichterstattung auch über Auffassungen berichtet, die sie selbst nicht teilt. Richtlinie 1.3 – Pressemitteilungen Pressemitteilungen müssen als solche gekennzeichnet werden, wenn sie ohne Bearbeitung durch die Redaktion veröffentlicht werden.“
9.4
Qualität im Journalismus
Jahrzehntelang waren die Medienstrukturen in Deutschland relativ stabil: Im Rundfunk existierten nur die öffentlich-rechtlichen Sender mit ihren anspruchsvollen Angeboten, die ein wenig den Charakter einer großen gefunkten Volkshochschule hatten. Der Printbereich war durch die regionalen Tageszeitungen geprägt, die ihre feste Stammleserschaft oft als Monopolisten in ihrem Verbreitungsgebiet bedienten. Dazu kamen einige überregionale Zeitungen, Nachrichtenmagazine und Illustrierte. Ab Mitte der 1980er Jahre begann sich dies zu ändern: Der privat-kommerzielle Rundfunk machte nun mit neuen Unterhaltungs- und InfotainmentAngeboten den öffentlich-rechtlichen Sendern Konkurrenz. Die neuen Privatfunk-Formate überschritten oft bisherige Geschmacksgrenzen und weiteten sie in der Folge aus. Mit dem Internet wurde die Konkurrenz noch härter und bald gerieten auch weitere etablierte Anbieter unter Druck, wie vor allem die Tageszeitungen, deren Print-Auflagen und Reichweiten sich seit Jahrzehnten im stetigen Sinkflug befinden (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum). Dazu kamen Wirtschafts- und Konjunkturkrisen, die die Werbeeinahmen schmälerten, und in vielen Redaktionen zu Einsparungen und Entlassungen führten. Als Reaktion auf die neue Situation und unter dem Eindruck, dass es der traditionelle Informationsjournalismus zunehmend schwerer hat, sein Publikum zu erreichen und sich zu finanzieren, entstand eine breite Diskussion über die Qualität im Journalismus, an der sich Medienunternehmer, Verbände, Gewerkschaften, Journalisten, Wissenschaftler und Politiker beteiligen. Unter Qualität kann ganz allgemein der Grad verstanden werden, in dem ein Pro-
128
9 Ethik und Qualität im Journalismus
dukt bestimmten Anforderungen entspricht (vgl. Deutsches Institut für Normung 2005: 18). Aber um welche Anforderungen handelt es sich? Und wie lassen sie sich begründen?
9.4.1
Qualitätsperspektiven
Im wissenschaftlichen Qualitätsdiskurs dominieren drei Begründungsstränge: Eine funktional-professionelle, eine werte- und kodexorientierte sowie eine markt- und publikumsorientierte Perspektive. Daneben gibt es integrative oder multi-perspektivische Konzepte. In einer funktional-professionellen Perspektive stehen die professionelle Aufgabe, das allgemeine oder journalismusinterne Funktionsverständnis oder grundlegende Voraussetzungen für eine funktional-professionelle Kommunikation im Vordergrund. So hat nach Pöttker (2000) der Journalismus die Aufgabe, in der komplexen Gesellschaft eine offene, allgemein zugängliche Sphäre zu schaffen, um so „für alle die Möglichkeit der Partizipation am gesellschaftlichen Ganzen zu sichern“ (Pöttker 2000: 378). Neben der Vielfalt als zentralem Qualitätsmaßstab nennt Pöttker Qualitätskriterien, die auf die journalistischen Inhalte zielen, wie Richtigkeit, Vollständigkeit (Relevanz), Wahrhaftigkeit (z.B. Quellentransparenz) und Verschiedenartigkeit sowie eher publikumsbezogene Kriterien wie Unabhängigkeit, Aktualität, Verständlichkeit und Unterhaltsamkeit. Andere Autoren wie Haller (2003) betonen ein von Journalisten und Publikum geteiltes Funktionsverständnis vom Journalismus, das er in der „Orientierung über aktuelle Ereigniszusammenhänge“ (Haller 2003: 181) sieht. Somit ist es u.a. wichtig, dass Informationen für das Publikum bedeutend sind und attraktiv präsentiert werden. Für Weischenberg (2003) ist Qualität Teil des journalistischen Leistungsbewusstseins, das mit der sozialen Funktion sowie der Erfüllung professioneller Ansprüche verbunden ist. Bucher (2003) geht es hingegen um grundlegende Prinzipien, ohne die eine Verständigung in der öffentlichen Kommunikation nicht möglich erscheint. Demnach müssen Informationen relevant, ausreichend, verlässlich/wahrhaftig und verständlich sein. Dazu kommen noch als spezifische Kennzeichen öffentlicher Kommunikation Vielfalt und Aktualität. In der werte- und kodexorientierten Perspektive (vgl. McQuail 1992) wird thematisiert, dass politische und rechtliche Bestimmungen sowie Ethikkodizes auf grundlegenden Werten der westlich-demokratischen Gesellschaften wie Freiheit, Gleichheit und Zusammenhalt beruhen. Aus den Grundwerten und den auf ihnen basierenden Regelwerken lassen sich dann Qualitätsdimensionen wie Unabhängigkeit, Vielfalt oder Objektivität ableiten, die wiederum auf messbare Kriterien heruntergebrochen werden können. In der markt- und publikumsorientierten Perspektive wird Qualität stärker unter ökonomischen Gesichtspunkten gesehen (vgl. Rau 2007). Qualität und Qualitätskriterien sind hier primär abhängig vom spezifischen Produkt und dem jeweiligen Zielpublikum. Da jedes Unternehmen bzw. jede Redaktion selbst ihre Qualitätsziele festlegen muss, mit denen sie ihr Publikum am besten erreichen kann, liegt der Schwerpunkt nicht auf der Ermittlung von Qualitätskriterien, sondern auf dem redaktionellen Management von Qualität (vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation). In Bezug auf gesellschaftlich erwünschte Qualitäten wird z.B. auf das Konzept des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verwiesen.
9.4 Qualität im Journalismus
129
Arnold (2008b; 2009) fügte die verschiedenen Perspektiven in einem umfassenden Konzept zusammen. Auf einer funktional-systemorientierten Ebene werden aus der Orientierungsleistung des Journalismus für die sozialen Akteure und seiner gesellschaftlichen Funktion, mit einer aktuellen, faktischen und relevanten Berichterstattung eine möglichst anschlussfähige Selbstbeobachtung der Gesellschaft herzustellen (vgl. Scholl/Weischenberg 1998: 75–78), eine Reihe von Qualitätskriterien abgeleitet. Diese Kriterien entsprechen professionellen Zielsetzungen und markieren die Identität von Journalismus. Diese Kriterien sind Aktualität, Relevanz, Glaubwürdigkeit, Vielfalt und leichte Zugänglichkeit (vor allem Verständlichkeit). Glaubwürdigkeit gewinnen journalistische Organisationen, indem sie sich – zumindest nicht primär – an ökonomischen und politischen Handlungslogiken orientieren, sondern unabhängig von Anzeigenkunden und Parteieneinfluss agieren und selbständig recherchieren. Unabhängige und nach eigenen Regeln funktionierende journalistische Organisationen sind auch gut dazu geeignet, Vorgänge in anderen Bereichen der Gesellschaft zu kritisieren. In der Politik und im Medienrecht sowie im Journalismus selbst werden nun viele dieser Kriterien in diversen Gesetzen und Ethikkatalogen kodifiziert (normativ-demokratieorientierte Ebene). Anstelle einer Funktion geht es hier aber – semantisch aufgeladen – um eine öffentliche Aufgabe, die mit zentralen Werten westlicher Gesellschaften in Verbindung gebracht wird. Auffälligerweise werden in rechtlichen Regelungen vor allem „Objektivitätskriterien„ wie Wahrheit und Unparteilichkeit (Trennung Nachricht/Meinung, Ausgewogenheit) betont. Dies hängt wiederum mit den Bedürfnissen der Politik in unserer Gesellschaft zusammen. In einer Konkurrenzdemokratie, in der die Parteien selbst keine bedeutenden Medienunternehmen mehr besitzen, ist es wichtig, dass politische Akteure ihre Positionen möglichst chancengleich verbreiten und die „mündigen Bürger“ sich entsprechend informieren können. In Gesetzen, aber auch Ethikkodizes, finden sich darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Regelungen, bei denen es jedoch zumeist um allgemeine Staatsziele oder Gesetze geht, die sich nicht exklusiv auf den Journalismus beziehen. Eine Ausnahme stellt die Wahrung der Persönlichkeitsrechte dar, die vor allem im Medienbereich bedeutsam ist und mit Werten wie Achtung vor der Persönlichkeit und der Menschenwürde verbunden ist. Journalistische Organisationen können professionell ihre Funktion erfüllen und einer öffentlichen Aufgabe gerecht werden, aber sie müssen dies auch in einer Art und Weise tun, dass die Menschen ihre Angebote gerne nutzen und etwas mit ihnen anfangen können. Journalistische Produkte müssen also unterhaltsam und mit der Lebenswelt des Publikums verbunden sein. Z.B. sollten das Publikum und seine Lebenswelt in den Journalismus miteinbezogen sein, wozu neben Feedback-Möglichkeiten auch gehört, das Publikum zu befähigen, journalistische Angebote zu beurteilen (Transparenz): Wie kam ein Bericht zustande? Auf welchen Aussagen und Quellen basiert er? In ähnlicher Weise hebt Neuberger (2011) bezogen auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk drei Qualitätsperspektiven hervor, die der Gesellschaft, des Publikums und der Journalisten. Die gesellschaftliche Gemeinwohlperspektive macht er am Funktionsauftrag des öffentlichrechtlichen Rundfunks fest. Dabei geht es z.B. darum, welchen Qualitätskriterien die aktuelle Information unterliegen muss oder wie der Rundfunk ein öffentliches Forum schaffen kann. Bei der Publikumsperspektive diskutiert Neuberger die Frage, inwieweit Nutzung und Wertschätzung zusammenhängen und ob die Publikumsperspektive mit der gesellschaftlichen
130
9 Ethik und Qualität im Journalismus
Sichtweise vereinbar ist. Eine Lösung sieht er darin, zwischen Qualitätserwartungen des Konsumenten („Consumer Value“) und des Bürgers („Citizen Value“) zu unterscheiden. So können die Rezipienten als Bürger in Hinsicht auf die Folgen für die Gesellschaft Qualitäten betonen, die in ihrem Medien-Konsumverhalten möglicherweise eine nur geringe Rolle spielen. Schließlich thematisiert Neuberger die Perspektive der Journalisten, die sich aus Journalistenbefragungen gewinnen lässt. Nun kann man also eine Reihe allgemeiner Qualitätskriterien benennen und begründen. Jedoch sind journalistische Produkte verschieden, es ist also sinnvoll, bei der Qualitätsfrage zwischen verschiedenen Mediengattungen, Zielgruppenorientierungen, Journalismuskonzepten und Genres zu unterscheiden (vgl. Ruß-Mohl 1992: 58). Deshalb müssen nicht jedes Mal vollkommen andere Qualitätsraster entwickelt werden. Zumeist reicht es aus, die basalen Kriterien zu konkretisieren, verschieden zu gewichten oder zu ergänzen. So wird Zugänglichkeit, also die Verständlichkeit von Medieninhalten, in einem textbasierten Medium wie der Zeitung anders hergestellt als im Fernsehen. Jugendliche müssen anders angesprochen werden als ältere Menschen. Einige Qualitätskriterien wie die Trennung von Nachricht und Meinung oder die Ausgewogenheit beziehen sich primär auf den professionellen Nachrichtenjournalismus. In anderen Journalismuskonzepten, die eher auf die Analyse zielen, oder in subjektiven Genres wie z.B. der Reportage, kann gerade die offen ausgewiesene Subjektivität eine besondere Qualität sein. Auch ist es kaum möglich, alle Qualitätskriterien gleichermaßen zu erfüllen: So dürfte eine hohe Aktualität auf Kosten einer sorgfältigen Recherche gehen. Trotz der Unterschiede gibt es Kernqualitäten, die eine wichtige Orientierungsfunktion für die Redaktionen haben. Ohne bestimmte Kernqualitäten könnte jedes Produkt mit seinen spezifischen Eigenheiten zum Qualitätsprodukt werden. Der Begriff der Qualität würde zur Leerformel.
9.4.2
Empirische Qualitätsforschung
Die meisten Qualitätskriterien lassen sich relativ leicht für systematische Inhaltsanalysen oder Befragungen operationalisieren. Zu einzelnen Qualitäts- oder Leistungsaspekten entstand in der Kommunikationswissenschaft schon frühzeitig eine Vielzahl von Studien, die jedoch nicht unter einem einheitlichen Begriff gebündelt und in einen theoretischen Rahmen eingeordnet wurden. Genau dies leistete McQuail (1992), der zahlreiche Studien unter dem Leistungsbegriff zusammenfasste. Bei McQuails Forschungsüberblick und später dann unter dem Begriff „Qualität“ durchgeführten Inhaltsanalysen lag der Schwerpunkt oft auf der Untersuchung von „Objektivitätskriterien“ wie Wahrheit, Relevanz, Vollständigkeit oder Ausgewogenheit und neutraler Präsentation (vgl. Arnold 2009: 44–96). Hier ergaben die meisten Studien immer wieder, dass der Journalismus kein verkleinertes Abbild der Realität wiedergibt. Der Grund dafür liegt in erster Linie in der Selektivität des Journalismus: Auf der Basis gewisser Kriterien (den Nachrichtenfaktoren) werden nur bestimmte Ereignisse oder bestimmte Aspekte von Ereignissen berichtet, die im Sinne des Publikums für besonders relevant betrachtet werden (vgl. Kapitel 8: Journalismus und Berichterstattung). Somit kann vom Journalismus keine „objektive„ Wiedergabe der Wirklichkeit gefordert werden, sondern höchstens, sich in Nachrichtenformaten direkter Wertungen zu enthalten und bei kontroversen Themen eine gewisse gleichgewichtige Vielfalt herzustellen.
9.5 Durchsetzung ethischer Standards und Qualitätssicherung
131
Neben Inhaltsanalysen wurden in den letzten Jahren vermehrt Nutzerstudien zum Thema Qualität durchgeführt. Fragt man die Nutzer allgemein zu ihren Qualitätsansprüchen gegenüber journalistischen Angeboten oder bestimmten Mediengattungen, so zeigt sich eine relativ große Übereinstimmung mit den wissenschaftlich-normativen Qualitätskriterien. So ergab z.B. eine Studie von Arnold (2009), bei der in einer Repräsentativbefragung nach Qualitäten des Zeitungsjournalismus gefragt wurde, dass vor allem eine aktuelle, angenehm zu rezipierende und unabhängige Orientierungsleistung erwartet wird. Zudem sollen auch heiße Eisen angepackt und die Persönlichkeitsrechte geachtet werden. Fallstudien zur Qualität von Online-Zeitungen (vgl. Dahinden/Kaminski/Niederreuther 2004; Rössler 2004) ermittelten gleichfalls einen – wenn auch nicht allzu großen – Zusammenhang zwischen normativwissenschaftlicher Einschätzung der Websites und Publikumsbeurteilungen. Zu der Frage, inwieweit Wertschätzung und Nutzung zusammenhängen, liegen jedoch widersprüchliche Befunde vor (vgl. z.B. Vowe/Wolling 2004; Gehrau 2008). Geht man auf die Ebene einzelner journalistischer Texte, so zeigen Studien, dass Nutzer die normativ-wissenschaftlichen Qualitäten von Texten zwar erkennen, jedoch für sie bei der Gesamtbeurteilung vor allem der sprachliche Stil und ihr Interesse am Thema wichtig sind (vgl. Jungnickel 2011). Eine Studie von Bucher et al. (2012) zum lokalen Fernsehen, die sowohl die gesamte Angebotsform als auch einzelne Sendungen, Beiträge und Gestaltungsmittel miteinbezieht, bestätigt dies: Auf der Ebene konkreter Sendungen und Beiträge hängt die Beurteilung nicht nur von der journalistischen und gestalterischen Leistung ab, sondern insbesondere auch von der wahrgenommenen Bedeutung der Themen für die eigene Lebenswelt sowie dem allgemeinen Themeninteresse.
9.5
Durchsetzung ethischer Standards und Qualitätssicherung
Für die journalistische Praxis ist vor allem von Bedeutung, wie ethische Standards implementiert und durchgesetzt sowie journalistische Qualität gewährleistet und gesichert werden können. Hier gibt es eine Vielzahl von Institutionen und Verfahren, die sowohl ethische Maßstäbe als auch die Produktqualität betreffen (vgl. Ruß-Mohl 1992). Außerhalb der Redaktionen sind dies insbesondere Einrichtungen der journalistischen Selbstkontrolle. Die wichtigste Institution in diesem Bereich – der Presserat – wurde bereits oben beschrieben. Daneben sind vor allem die Rundfunkräte im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die Gremien der Landesmedienanstalten für den Privatfunk von Bedeutung. Allerdings funktionieren diese Einrichtungen nach dem Modell der Gesellschaftskontrolle. Hier sollen sachverständige Repräsentanten verschiedener gesellschaftlicher Gruppen wie z.B. Parteien, Glaubensgemeinschaften, Unternehmerverbände und Gewerkschaften darüber wachen, dass die Sender ihre gesetzlichen Aufgaben erfüllen (vgl. Stapf 2010: 176). Neben den Räten sind auch die Berufsaus- und Weiterbildung, Journalistenpreise, die Medienforschung, der Medienjournalismus sowie Medienwatchblogs Instrumente und Institutionen, die zur Durchsetzung oder Verbesserung ethischer Standards und zur Qualitätssiche-
132
9 Ethik und Qualität im Journalismus
rung beitragen können. Bei den Blogs wurde insbesondere der 2004 von mehreren Medienjournalisten begründete Bildblog prominent (vgl. www.bildblog.de). Der Bildblog kümmerte sich in den ersten Jahren seines Bestehens exklusiv um die Fehlleistungen der auflagenstärksten deutschen Zeitung, inzwischen hat er sich zu einem kritischen Begleiter aller journalistischen Angebote in Deutschland entwickelt. Der zentrale Ort für die Sicherung und Durchsetzung ethischer und qualitativer Maßstäbe ist die journalistische Organisation bzw. die Redaktion. Möglichkeiten sind hier z.B. eigene redaktionelle Kodizes, Ombudsmänner als Leseranwälte, Leserbeiräte, Fehlerkorrekturen und ganz allgemein eine Verbesserung der redaktionellen Strukturen und Abläufe sowie mehr Transparenz und Kontakte mit dem Publikum (vgl. Meier 2010b). Auch auf der Ebene von Medienunternehmen kann soziale Verantwortung – und dies nicht nur im öffentlich-rechtlichen Rundfunk – eingefordert werden. Das Konzept der „Corporate Social Responsibility„ schreibt den Unternehmen soziale Verantwortung zu und eröffnet Möglichkeiten, ethisches und auf qualitativ hochwertige Produkte zentriertes Handeln auf der Unternehmensebene zu verankern (vgl. Karmasin 2010; Altmeppen 2011a). Besonderes Augenmerk wurde in der Forschung auf systematische Verfahren gelegt, mit denen die Sicherung von Qualität in Redaktionen bzw. im Medienbetrieb erreicht werden kann. Qualitätssicherung wird hier in einer betriebswissenschaftlichen Perspektive als Managementaufgabe aufgefasst. Ziel ist es, mit einer gewissen Produktqualität im Markt erfolgreich zu sein (vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation). Als Weg zu mehr Produktqualität wurde versucht, das komplexe, ursprünglich aus der Industrie und später auf Dienstleistungen erweiterte Konzept des Total Quality Managements (TQM) auf die redaktionelle Arbeit zu übertragen (vgl. Meckel 1999; Wyss 2002). Nach diesem Verfahren müssen Planungs- und Arbeitsprozesse in der Redaktion ganz auf bestimmte, vorher festgelegte Qualitätsziele ausgerichtet werden. Dabei spielen systematische Qualitätskontrollen sowie die Messung von Qualität eine wichtige Rolle. Die umfassende Qualitätssicherung nach dem Muster des TQM wird allerdings – so zeigen es Studien – in den meisten Redaktionen nicht eingesetzt. Es dominieren eher einfache Verfahren der Qualitätssicherung, wie z.B. das Korrekturlesen oder die Blattkritik (vgl. Wyss 2002; Hermes 2006). Eine gewisse Ausnahme sind die öffentlich-rechtlichen Sender, die im Rahmen des Programmcontrollings regelmäßig und systematisch die angestrebte Qualität evaluieren (Schade/Künzler 2006). Speziell für den Zeitungsbereich hat Haller (2003) ein Benchmarking-Verfahren entwickelt, dessen Qualitätskategorien vorwiegend auf Publikumsstudien beruhen und bei dem die Leistungen von Zeitungen mit den Branchenbesten und mit Idealtypen verglichen werden. Fazit Da der Journalismus in demokratisch-pluralistischen Ländern nur begrenzt gesetzlich geregelt werden kann und dieser Bereich gleichzeitig zentrale Bedeutung für eine funktionierende Demokratie hat, spielen ethische und qualitative Fragen hier eine besonders wichtige
9.5 Durchsetzung ethischer Standards und Qualitätssicherung
133
Rolle. Sowohl zur Ethik als auch zur Qualität im Journalismus liegen umfangreiche Forschungen vor. In der Praxis ist es vor allem wichtig, Instrumente zu entwickeln, die ethisches Handeln unterstützen und eine gewisse Produktqualität sichern. Abschließend lässt sich noch anmerken, dass ein ethisch und qualitativ hochwertiger Journalismus in Zukunft nur möglich sein wird, wenn die Medienorganisationen den Redaktionen genügend finanzielle und personelle Ressourcen zur Verfügung stellen (vgl. Altmeppen/Arnold 2010). Auch wenn es Geld kostet – auf längere Sicht kann sich eine Qualitätsstrategie für Medienunternehmen auszahlen. Gerade angesichts der sich verschärfenden Konkurrenz bieten Qualitätsstrategien Möglichkeiten, das Profil von Angeboten zu schärfen – das gilt sowohl für etablierte als auch für neu auf den Markt kommende journalistische Produkte. Weiterführende Literatur Arnold, Klaus (2009): Qualitätsjournalismus. Die Zeitung und ihr Publikum. Konstanz. Bucher, Hans-Jürgen/Altmeppen, Klaus-Dieter (Hrsg.) (2003): Qualität im Journalismus. Grundlagen – Dimensionen – Praxismodelle. Wiesbaden. Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.) (2010): Handbuch Medienethik. Wiesbaden. Wyss, Vinzenz (2002): Redaktionelles Qualitätsmanagement. Ziele, Normen, Ressourcen. Konstanz.
10
Journalismus und Politik
Journalismus und Politik gehören zu den Feldern, die sehr eng miteinander verflochten sind. Das hat seinen Grund in wechselseitigen Abhängigkeiten. Die Politik hat die Aufgabe, allgemeinverbindliche Entscheidungen zu treffen. Die Entscheidungen und die Entscheidungsgrundlagen muss das politische System in pluralen Demokratien zur Abstimmung stellen, da es für eine bindende Wirkung seiner Entscheidungen auf die Beteiligung und Zustimmung der Bürger angewiesen ist. Daher muss sich die Regierung in pluralen Gesellschaften über öffentliche Kommunikation legitimieren, was in der Regel bedeutet, dass sie die journalistische Berichterstattung benötigt. Der Journalismus ist darauf angewiesen, Informationen aus dem politischen Feld zu erhalten, in diesem Feld zu recherchieren und die gesammelten Informationen in Form der Berichterstattung der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise konstituiert sich die öffentliche Meinung, die „als herrschende Meinung unter den Öffentlichkeitsakteuren, also denen, die das Publikum wahrnehmen kann“ definiert werden kann (Neidhardt 1994: 7). Um Einfluss auf die öffentliche Meinung zu nehmen, strebt Politik danach, die journalistische Berichterstattung im Sinne eigener spezifischer Interessen zu beeinflussen. Diese Konstellation führt dazu, dass das politische Feld – im Sinne unserer Systematisierung (vgl. Kapitel 2: Journalismus als organisationales Handlungsfeld) – interorganisational eng mit dem Journalismus verbunden ist. Dies wird nicht nur nahezu täglich durch die politische Berichterstattung offenkundig, es zeigt sich auch daran, dass die politischen Institutionen (Parteien, Fraktionen, Regierung, Opposition) ausgefeilte Methoden der politischen Public Relations ausgebildet haben. Dem Umfang und der Bedeutung des Verhältnisses von Journalismus und Politik entsprechend hat sich die politische Kommunikation als eine kommunikationswissenschaftliche Teildisziplin entwickelt, die mit einer großen Menge an Theorien und empirischen Daten über verschiedene andere Teildisziplinen verteilt ist. Dies hat seine Gründe darin, dass das Verhältnis von Journalismus und Politik aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden kann. Die Journalismusforschung schaut vor allem aus Sicht der Journalisten und journalistischen Organisationen auf das Verhältnis und fragt danach, unter welchen Bedingungen Politikberichterstattung geschieht (vgl. Jarren/Donges 2002). Die Politikwissenschaft fragt nach den Voraussetzungen der Mediengesellschaft für politische Information und Legitimation (vgl. Puppis 2007). Die Nutzungs- oder Rezeptionsforschung erkundet den Stellenwert der politischen Information und die Gründe, aus denen heraus das Publikum politische Informationen auswählt (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum). Die Wirkungsforschung fragt nach den Effekten der politischen Berichterstattung
136
10 Journalismus und Politik
auf die Menschen und die gesellschaftlichen Organisationen sowie Institutionen (vgl. Jäckel 2011). Es gibt also viele Möglichkeiten und Gründe, das Verhältnis von Journalismus und Politik, von Journalisten und Politikern genauer zu betrachten. Dies soll im Folgenden an ausgewählten Beispielen geschehen. Doch zuerst ist Begriffsarbeit zu leisten, um die Begriffe „politische Kommunikation“ und „Kommunikations- und Medienpolitik“ deutlich unterscheiden zu können und somit auch festzulegen, worüber wir denn eigentlich sprechen.
10.1
Kommunikations- und Medienpolitik, politische Kommunikation: eine Begriffsbestimmung
Die Begriffe Medienpolitik und politische Kommunikation enthalten zum einen einige problematische Konnotationen und zum anderen sind sie keineswegs einheitlich definiert. Die Kommunikations- und Medienpolitik, die beiden Begriffe werden zumeist synonym verwendet, wird als ein Policy-Netzwerk gesehen, das alle Handlungen umfasst, „die auf die Realisierung und die Veränderung der gesellschaftlichen Kommunikation (Strukturen, Prozess, Inhalte) – also im Wesentlichen auf die Medien – gerichtet sind“ (Jarren 1998: 616). Bei der Medienpolitik geht es somit vorrangig um die Steuerung oder Regulierung des Mediensystems. Steuerungs- und Regulierungsmaßnahmen beinhalten beispielsweise die Festsetzung der Rundfunkgebühr, die Lizenzierung von Rundfunksendern oder Regelungen der Medienkonzentration (vgl. Puppis 2007). Politische Kommunikation dagegen „ist der zentrale Mechanismus bei der Formulierung, Aggregation, Herstellung und Durchsetzung kollektiv bindender Entscheidungen“ (Jarren/Donges 2002: 22). Politische Kommunikation befasst sich mit den Fragen danach, wie Politik ihre Entscheidungen kommuniziert, wie sie mit Medien interagiert und wie Politik in der Berichterstattung dargestellt wird. Der Einfluss der Massenmedien auf politische Prozesse, auf politische Einstellungen und politisches Verhalten ist ebenso ein Kernthema der politischen Kommunikationsforschung wie umgekehrt untersucht wird, wie die Politik die Berichterstattung für ihre Zwecke instrumentalisiert. Der Unterschied von Medienpolitik und politischer Kommunikation liegt folglich darin, dass in der Medienpolitik die Entscheidungen gefällt werden, während die politische Kommunikation untersucht, wie Entscheidungen und ihre Prozesse kommuniziert werden. Beide Begriffe definieren Forschungsbereiche, die aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Auffassungen, divergierenden Modellen und Theorien sowie konkurrierenden empirischen Ergebnissen bestehen. Somit können, wie auch im vorliegenden Band, jeweils nur Ausschnitte aus dieser Vielzahl präsentiert werden. Um zu konkretisieren, was unter Medienpolitik verstanden werden kann, verwenden wir, wie in der Politikwissenschaft üblich, einen dreiteiligen Politikbegriff. Unterschieden werden „politische und mediale Strukturen (Polity), Akteure und deren Einflussnahme auf der Input-
10.1 Kommunikations- und Medienpolitik, politische Kommunikation
137
Seite des politischen Prozesses (Politics) und Ergebnisse (Output) des politischen Prozesses (Policy)“ (Puppis/Jarren 2005: 240) (siehe Tab. 14). Tabelle 14: Dimensionen von Politik
Dimension
Polity
Politics
Policy
versteht Politik als
Rahmen
Prozess
Inhalt
verwendet Begriffe wie
Normen, Regeln, Institutionen, Verfassung
Interessen, Konflikte, Akteure, Macht, Einfluss
Probleme, Politikfelder, Gestaltung, Regelung, Lösung
Anwendung auf Medienpolitik
strukturelle und institutionelle Bedingungen von Medienpolitik
Akteure und ihre Einflussnahme auf den Prozess der Herstellung und Durchsetzung
medienpolitische Regeln und Entscheidungen
Quelle: Jarren/Donges 2002: 25
Somit haben wir ein analytisches Raster, um die komplexen Vorgänge im Politikfeld Medien untersuchen zu können. Am Beispiel der Gebührenfestsetzung kann das veranschaulicht werden. Die Festsetzung der Rundfunkgebühren ist ein festgelegter Prozess, der den Rahmen (Polity) darstellt (siehe Tab. 15). Mit diesem Rahmen werden alle Regelungen festgelegt für den Ablauf sowie die daran beteiligten Akteure (siehe Textkasten). Die öffentlich-rechtlichen Sender melden ihren künftigen Bedarf an die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), die die Anmeldungen fachlich überprüft und den Finanzbedarf feststellt. Der daraus entstehende Gebührenvorschlag der KEF ist Grundlage für eine Entscheidung der Landesregierungen und der Landesparlamente. Der von den Landesparlamenten festgesetzte Gebührenbetrag ist der Output, er enthält die medienpolitische Regelung und ist somit in der Policy-Dimension anzusiedeln. Die Politics-Dimension bezieht sich auf den Input, den Prozess der Konsens-Herstellung über die Rundfunkgebühr. Daran sind unterschiedliche Akteure beteiligt, wie etwa Parteien und Fraktionen aus dem Bereich der Politik, die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten selbst, ferner auch die privat-kommerziellen Rundfunkanbieter, die die Gebührenfestsetzung zumeist kritisch begleiten, da die öffentlichrechtlichen Anbieter ihre Konkurrenten sind. Immer wieder gibt es dabei Diskussionen um die Höhe der Rundfunkgebühr, die von politischer Seite als ein Instrument des Einflusses auf die Sender genutzt wird. An den Verhandlungen zwischen den beteiligten Akteuren, an den Prozessen der Einflussnahme und Interessensdurchsetzung sowie am Zustandekommen des Ergebnisses sind journalistische Organisationen nur mittelbar beteiligt, sie sind aber unmittelbar davon betroffen. Mittelbar beteiligt sind sie, weil die Meldungen des Finanzbedarfs nicht von den Redaktionen der öffentlich-rechtlichen Sender, sondern vom Management erarbeitet werden. Für eine
138
10 Journalismus und Politik
Interessenartikulation der Journalisten kommt es daher auf die Durchsetzungsfähigkeit der leitenden Journalisten (Programmdirektoren) an. Unmittelbar betroffen sind die journalistischen Organisationen, weil die Veränderung der Rundfunkgebühren (Anstieg, Stagnation, Absenkung) darüber bestimmt, ob sich die Ressourcen für die journalistische Arbeit verändern. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag (RFinStV) in der Fassung des Zwölften Rundfunkänderungsstaatsvertrages (Ausschnitte) § 1 Bedarfsanmeldung (1) Die in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) zusammengeschlossenen Rundfunkanstalten des Landesrechts auf der Grundlage von Einzelanmeldungen ihrer Mitglieder, die Anstalt des öffentlichen Rechts „Zweites Deutsches Fernsehen“ (ZDF) und die Körperschaft des öffentlichen Rechts „Deutschlandradio“ melden im Abstand von zwei Jahren ihren Finanzbedarf zur Erfüllung des öffentlichen Auftrags der unabhängigen Kommission zur Überprüfung und Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF). (2) Die Rundfunkanstalten haben die für die Gebührenfestsetzung erforderlichen und zur Bewertung geeigneten, vergleichbaren Zahlenwerke und Erläuterungen über ihren mittelfristigen Finanzbedarf in der von der KEF vorgegebenen Form vorzulegen. (…) § 2 Einsetzung der KEF Zur Überprüfung und Ermittlung des Finanzbedarfs wird eine unabhängige Kommission (KEF) eingesetzt. Die Mitglieder sind in ihrer Aufgabenerfüllung an Aufträge oder Weisungen nicht gebunden. § 3 Aufgaben und Befugnisse der KEF (1) Die KEF hat die Aufgabe, unter Beachtung der Programmautonomie der Rundfunkanstalten den von den Rundfunkanstalten angemeldeten Finanzbedarf fachlich zu überprüfen und zu ermitteln. Dies bezieht sich darauf, ob sich die Programmentscheidungen im Rahmen des rechtlich umgrenzten Rundfunkauftrages halten und ob der aus ihnen abgeleitete Finanzbedarf zutreffend und im Einklang mit den Grundsätzen von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sowie unter Berücksichtigung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und der Entwicklung der Haushalte der öffentlichen Hand ermittelt worden ist. (2) Bei der Prüfung und Ermittlung des Finanzbedarfs berücksichtigt die KEF sämtliche Erträge der Rundfunkanstalten. Die Gesamterträge der Rundfunkanstalten aus Gebühren und weiteren direkten oder indirekten Einnahmen sollen die zur Erfüllung des öffentlichen Auftrags notwendigen Ausgaben und Aufwendungen decken. Überschüsse am Ende der Gebührenperiode werden vom Finanzbedarf für die folgende Gebührenperiode abgezogen. Die Übertragung von Defiziten ist nicht zulässig. (…) (6) Die Rundfunkanstalten wirken an der Fortentwicklung von Methoden und Verfahren zur Überprüfung und Ermittlung des Finanzbedarfs mit. (…)
10.1 Kommunikations- und Medienpolitik, politische Kommunikation
139
(8) Die KEF erstattet den Landesregierungen mindestens alle zwei Jahre einen Bericht. Sie leitet den Bericht den Rundfunkanstalten zur Unterrichtung zu und veröffentlicht diesen. Die Landesregierungen leiten diesen Bericht den Landesparlamenten zur Unterrichtung zu. In diesem Bericht legt die KEF unter Beachtung von Absatz 1 und § 13 Rundfunkstaatsvertrag die Finanzlage der Rundfunkanstalten dar und nimmt insbesondere zu der Frage Stellung, ob und in welcher Höhe und zu welchem Zeitpunkt eine Änderung der Rundfunkgebühr notwendig ist, die betragsmäßig beziffert wird oder bei unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten aus einer Spanne bestehen kann. Sie weist zugleich auf die Notwendigkeit und Möglichkeit für eine Änderung des Finanzausgleichs der Rundfunkanstalten hin. Weiterhin beziffert sie prozentual und betragsmäßig die Aufteilung der Gebühren im Verhältnis von ARD und ZDF und den Betrag des Deutschlandradios. (…) § 4 Zusammensetzung der KEF (1) Die KEF besteht aus 16 unabhängigen Sachverständigen. Sie wählt aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden und einen oder zwei Stellvertreter. (2) Die KEF beschließt ihre Berichte nach § 3 mit einer Mehrheit von mindestens zehn Stimmen ihrer gesetzlichen Mitglieder. (…) (4) Jedes Land benennt ein Mitglied. Die Sachverständigen sollen aus folgenden Bereichen berufen werden: 1. drei Sachverständige aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung, 2. zwei Sachverständige aus dem Bereich der Betriebswirtschaft; sie sollen fachkundig in Personalfragen oder für Investitionen und Rationalisierung sein, 3. zwei Sachverständige, die über besondere Erfahrungen auf dem Gebiet des Rundfunkrechts verfügen und die die Befähigung zum Richteramt haben, 4. drei Sachverständige aus den Bereichen der Medienwirtschaft und Medienwissenschaft, 5. ein Sachverständiger aus dem Bereich der Rundfunktechnik, 6. fünf Sachverständige aus den Landesrechnungshöfen.
Das Politikfeld Medien beinhaltet einen häufig umstrittenen Gegenstand (vgl. Jarren/Grothe/Rybarczyk 1993), da es um die Steuerung oder Regulierung der öffentlichen Kommunikation geht und damit um die öffentliche Meinung und deren Beeinflussung. Von Steuerung wird in diesem Zusammenhang eher in Deutschland gesprochen, während im angelsächsischen Raum eher von Regulierung die Rede ist. Beides sind komplexe soziale Prozesse. Bei der Steuerung steht eine Abfolge bestimmter Handlungen im Zentrum, die dazu dienen, gewisse Ziele zu erreichen. Auch bei der Regulierung geht es um Zielerreichung durch Regeln, aber „Regulierungen wirken als Restriktionen. Sie steuern weder das kommunikative Handeln der Akteure (…) noch deren Präferenzen; aber sie beeinflussen beides, indem sie durch die Festlegung von Grenzen den Handlungsraum für manche Akteure erweitern, für andere verengen“ (Vowe 2003: 215). Die Einrichtung von Presseräten (vgl.
140
10 Journalismus und Politik
Puppis 2009) sowie die Leitbilder der Rundfunkordnung in Europa (vgl. Künzler 2009) sind Beispiele solcher Regulierungsformen, bei denen nicht durch Gesetzestexte gesteuert wird, sondern bei denen ein Regelungsrahmen festgelegt wird, innerhalb dessen die Akteure agieren können (vgl. Kapitel 9: Ethik und Qualität im Journalismus). Von dieser Perspektive und Definition der Kommunikations- und Medienpolitik ist das Feld der politischen Kommunikation zu unterscheiden. Forschungen zur politischen Kommunikation nehmen den politischen Kommunikationsprozess ebenso in den Blick wie die Realitätskonstruktion durch Medien. Weiter untersuchen sie die Medienrealität der Politiker, den politischen Wahlkampf und das kommunikative Management politischer Interessen, wobei hier insbesondere Strategien politischer Öffentlichkeit und politische Kampagnen interessieren (vgl. Jarren/Sarcinelli/Saxer 1998; Schulz 2008). Politische Kommunikation ist aber kein einheitliches Feld, die Summe der Forschungsanstrengungen, die sich auf die politische Kommunikation beziehen, ergibt sich aus den Forschungsbeiträgen einzelner Teildisziplinen. So trägt die Journalismusforschung ihren Part zur Analyse der politischen Kommunikation ebenso bei wie die Medienwirkungsforschung mit ihren Modellen zum Einfluss der Medien auf das Wissen, die Einstellungen und das Verhalten der Bevölkerung (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum). Bisher liegt keine allgemein akzeptierte Definition von politischer Kommunikation vor. Die Gründe dafür sind nicht nur die „Grenzenlosigkeit und Hyperkomplexität“ des Untersuchungsgegenstandes politische Kommunikation als soziales „Totalphänomen“ (Saxer 1998: 22, 28), sondern auch, „dass sich unterschiedliche Wissenschaftsdisziplinen – neben der Politikwissenschaft vor allem die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, die Soziologie und Psychologie – auf der Basis je eigener theoretischer Ausgangspunkte und Erklärungsansätze, fachsystematischer Routinen, methodischer Präferenzen und Untersuchungsinteressen mit politischer Kommunikation beschäftigen. Entsprechend unterschiedlich sind die Akzente, die trotz aller gewünschten Interdisziplinarität und trotz eines unverkennbaren Trends zur ‚Versozialwissenschaftlichung‘ in den verschiedenen Disziplinen gesetzt werden“ (Sarcinelli 2011: 19). Jarren/Donges (2002: 33) schlagen zur Analyse politischer Kommunikation ein Interpenetrationsmodell vor, bei dem die „an politischen Kommunikationsprozessen beteiligten Akteure, ihre Ziele, Strategien und Ressourcen in den Mittelpunkt der Analyse“ gestellt werden. Öffentliche über Medien vermittelte Kommunikation wird dabei als das Handlungsergebnis von Organisationen und deren Repräsentanten (Akteuren) definiert (vgl. Jarren/Donges 2002: 35), womit die strukturellen Voraussetzungen gegenüber der Erhebung von Einstellungsmerkmalen, wie sie die Medienwirkungsforschung anstrebt, stärker in den Mittelpunkt gerückt werden. Andere Autoren wie etwa Schulz (2008) und Schönbach (1998) legen den Schwerpunkt weniger auf die Entwicklung eines eigenen theoretischen Ansatzes, der die Fülle an Untersuchungen zur politischen Kommunikation abstrahierend zusammenfasst, sondern stärker darauf, die wesentlichen Fragen der politischen Kommunikation durch die Darstellung eben dieser Fülle zu beantworten. Die wesentlichen Fragen sind für Schulz (2003: 458): „1. Auf welche Weise beeinflusst oder bedingt die gesellschaftliche Kommunikation Strukturen und
10.2 Modelle und Metaphern der politischen Kommunikation
141
Prozesse der Politik? 2. Auf welche Weise bestimmt oder bedingt Politik die gesellschaftliche Kommunikation?“ Zunehmend ist in der Forschung auch die Rede von einem medienpolitischen Paradigmenwandel vom Government zur Governance. „Gemeint sind damit neue Instrumente, Verfahren und Akteurkonstellationen politischer Steuerung, bei denen ,Formen der prozeduralen Regulierung‘ an Bedeutung gewinnen. Zumindest die Erwartung seitens medienpolitisch kundiger Wissenschaftler geht in diesem Zusammenhang dahin, dass der nur schwach mobilisierte Bereich zivilgesellschaftlicher Akteure, die bisher nur als Nutzer wahrgenommen werden, an medienpolitischem Gewicht gewinnen sollte, vor allem wenn es gilt, ‚künftig verstärkt Formen der Selbstverantwortung oder Modelle der Ko-Regulierung‘ (…) zu implementieren“ (Sarcinelli 2011: 36). Die Analyse von Governanceformen ist aus der Erkenntnis entstanden, dass sich die Akteure und Prozesse der Politik verändern und dass bisherige Formen der Steuerung durch Politik immer weniger möglich sind, weil die gesellschaftliche Komplexität sowie die Folgeprobleme von Steuerung unüberschaubar werden und die Autonomie gesellschaftlicher Handlungsfelder ständig zunimmt. An die Stelle der Steuerung tritt eine prozedurale Regulierung, an der Staat, Verbände und Medien beteiligt sind. Das Feld der politischen Kommunikation bietet eine nahezu unübersehbare Fülle an Ergebnissen, Konzepten, Modellen und Theorien (vgl. Schulz 2008; Sarcinelli 2011). Dieser reichhaltige Fundus soll im folgenden Abschnitt anhand ausgewählter Modelle und Metaphern vorgestellt und in die in diesem Band verwendete Systematisierung eingeordnet werden.
10.2
Modelle und Metaphern der politischen Kommunikation
Am politischen Kommunikationsprozess ist eine enorme Zahl an Akteuren (Journalisten, Politiker, Öffentlichkeitsarbeiter etc.), Institutionen und Organisationen (Parteien, Fraktionen, Parlamente, Gerichte etc.) beteiligt. Deren Intentionen und Einstellungen, deren strukturelle Verfasstheit und institutionelle Ordnungen, deren Strategien und deren Handeln sind Gegenstand der politischen Kommunikationsforschung, die dementsprechend sehr breit gefächert ist in ihren Theorien und Modellen. Allein die Forschung zum politischen Journalismus umfasst zahllose Studien z.B. über die Journalisten und ihr Selbstverständnis (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006; Reinemann 2003), über ihre Einbindung in den organisatorischen Kontext der Medien (vgl. Altmeppen 2006b) oder über ihr Bild beim Publikum (vgl. Donsbach 2009) (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum; Kapitel 7: Journalismus und Organisation). Ein Blick auf Modelle und Metaphern der politischen Kommunikation kann daher nur einen Ausschnitt der Analysen und Ergebnisse bieten. Den Ebenen gesellschaftlicher Strukturierung entsprechend (vgl. Kapitel 2: Journalismus als organisationales Handlungsfeld) konzentriert sich die Auswahl der Modelle und Metaphern auf diejenigen, die vor allem die Mikroebene der Journalisten und die Mesoebene der Organisationen ansprechen. Jarren/Donges (2002: 33) mit ihrer Definition politischer Kommunikation folgend stehen die politischen Kommunikationsprozesse, die beteiligten Akteure (in-
142
10 Journalismus und Politik
dividuelle und organisationale), ihre Ziele, Strategien und Ressourcen hier im Mittelpunkt. Damit sind mehrere Elemente im organisationalen Handlungsfeld des Journalismus benannt. Man kann davon ausgehen, dass sich die Begegnungen von Politik und Journalismus als Begegnungen solcher Felder analysieren lassen, denn auch die Politik kann als organisationales Handlungsfeld konzipiert werden, das durch Akteure und Strukturen geprägt ist. Beide Felder, Politik und Journalismus, interagieren dauerhaft miteinander, sowohl in lokalen Politikfeldern (vgl. Kretzschmar/Möhring/Timmermann 2009) als auch auf der nationalen Ebene. Auf beiden Ebenen stehen Politiker und Journalisten in engem, stetem Kontakt zueinander, wobei das gegenseitige Verhältnis gerne mit dem Begriff „Beziehungsspiele“ charakterisiert wird.
Meinungsführer Bevor jedoch diese Beziehungsspiele erläutert werden, sollen ausgewählte andere Beispiele für die theoretischen und empirischen Erträge der Forschungen zur politischen Kommunikation vorgestellt werden. Eine der Pionierstudien zum Zusammenhang von Medien und Politik ist die so genannte Erie County-Studie, die anlässlich der amerikanischen Präsidentschaftswahl 1940 durchgeführt wurde. In Folge dieser Studie entstanden Konzepte, die inzwischen zu den Grundlagen der Kommunikationsforschung gehören, so etwa das Meinungsführerkonzept und der Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation. Die beiden Konzepte besagen, dass die Botschaften der Massenmedien über Meinungsführer, das sind Menschen mit besonderem Interesse oder besonderen Intentionen, verstärkt oder abgeschwächt werden können, da die Meinungsführer andere Menschen in ihrer Umgebung in der interpersonalen Kommunikation beeinflussen. Die mediale Kommunikation fließt somit zumindest teilweise in zwei Stufen, in der ersten Stufe von der Berichterstattung zu den Meinungsführern und erst in einer zweiten Stufe zum weiteren Publikum (vgl. Jäckel 2011: 125ff.). Doch auch die Medien selbst sind Meinungsführer, denn Medien mit spezifischen Charakteristika agieren als „Meinungsführermedien“ (vgl. Wilke 2009: 30ff.). Diese Leitmedien haben zumeist eine hohe Reichweite, sind bei Eliten besonders verbreitet und werden von Journalisten intensiv genutzt. Weiter hat das Publikum oft eine besonders starke Bindung an diese Medien. Beispiele für Leitmedien sind in Deutschland die überregionalen Qualitätszeitungen, die auflagenstarke Bild-Zeitung, Politikmagazine wie Spiegel und Focus, die politischen Programme von ARD und ZDF oder im Internet die Website von Spiegel-Online. Eine besondere Rolle spielt hier auch der Deutschlandfunk, der zwar keine allzu große Reichweite hat, aber in den Morgenstunden gerne von Journalisten und Politikern gehört wird. Der Einfluss von Leitmedien auf andere Medien wird auch als Inter-Media-Agenda-Setting bezeichnet, was zu einer weiteren Studie führt, die wichtige Impulse für die internationale Forschung zu Politik und Medien gab, die so genannte Chapel Hill-Studie anlässlich der USamerikanischen Präsidentschaftswahl 1968, mit der das Agenda-Setting-Konzept eingeführt wurde (vgl. Rössler 1997; Jäckel 2011: 189ff.).
Agenda-Setting Mit dem ‚Themen setzen‘ ist gemeint, dass die Medien bestimmen, über welche Themen die Menschen in ihren Köpfen nachdenken. In den meisten Untersuchungen wird das Konzept
10.2 Modelle und Metaphern der politischen Kommunikation
143
auf Wahlkämpfe angewandt. Um in Wahlkämpfen erfolgreich zu sein, ist es wichtig, seine Themen durchzubringen und die Deutungshoheit über sie zu haben. Dabei sind die Kandidaten und Parteien von der Berichterstattung und Definitionsmacht der Massenmedien abhängig, andererseits setzen sie aber ebenso die Instrumente der politischen PR ein, um die Medien für ihre Ziele zu instrumentalisieren (vgl. Bentele 2003). Unterschieden wird zwischen drei Agenden (siehe Abb. 17): Erstens die Agenda der Massenmedien, die beispielsweise durch investigativen Journalismus Themen recherchieren und ein Intermedia-Agenda-Setting betreiben, da sich viele Medien in ihrer Berichterstattung an den Leitmedien und ihren Themen orientieren. Die Politik versucht die Agenden, die aus Verhandlungsprozessen entstehen, in Form des Agenda-Building durchzusetzen und bedient sich dabei vor allem der politischen PR. Neben der medialen Berichterstattung kann die Politik auch auf einem direkten Weg die politische Werbung nutzen, um das Publikum zu erreichen. Das Publikum wird nicht nur von Medien und Politik beeinflusst, sondern es kann in interpersonaler Kommunikation (z.B. Protestbewegungen) auch eigene Agenden entwickeln, die über Partizipationsprozesse in die Politik eingebracht werden können. Weiter können die Medien sich auch durch die Agenden des Publikums anregen lassen (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum).
Verhandlungen im politischen System Politische Instanzen Politische Partizipation
Investigativer Journalismus
AgendaBuilding: PR
Agenda 1. … 2. … 3. …
„politische Werbung“
Massenmedien
Publikum Agenda-Setting
IntermediaAgendaSetting
Agenda 1. … 2. … 3. …
Resonanz des Publikums
Abbildung 17: Modell des Agenda-Settingprozesses Quelle: Rössler 1997: 82
Agenda 1. … 2. … 3. …
Interpersonale Kommunikation
144
10 Journalismus und Politik
Agenda-Setting ist kein einfacher linearer Prozess. Die Forschung zeigt, dass Agenda-Setting Prozesse sehr sprunghaft verlaufen und von den Strukturen, Zielen, Strategien und Aktivitäten der beteiligten politischen und journalistischen Akteure abhängig sind. Während das Agenda-Setting die Rolle der Medien bei der Thematisierung betont, wird beim Agenda Building untersucht, wie politische Akteure versuchen, für sie günstige oder als wichtig angesehene Themen in die öffentliche Diskussion zu bringen. Dies geschieht in der Regel durch politische Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Werbung. Theoretische Weiterentwicklungen des Agenda-Setting sind das Second-Level-AgendaSetting (Framing) sowie das Priming. Während beim Agenda-Setting (First Level) Objekte wie etwa Themen (Wahlkampf) oder Personen (Wahlkandidaten) im Fokus stehen, wird bei der zweiten Stufe (Second Level) berücksichtigt, dass in der Berichterstattung jeweils bestimmte Aspekte oder Attribute hervorgehoben werden, bzw. ein Thema in einer bestimmten Perspektive behandelt wird. Beim Priming wird nicht nur untersucht, welche Themen bei einer Wahl entscheidend sind, sondern auch, welche Personen mit diesen Themen in welcher Weise in der Medienberichterstattung verbunden werden und inwieweit dies von den Rezipienten aufgenommen wird (vgl. Bonfadelli/Friemel 2011: 187f.).
Beziehungsspiele Die Rolle des politischen Journalismus in diesem Geflecht ist intensiv untersucht worden. Neben dem Selbstverständnis von Journalisten (z.B. neutraler Informationsvermittler oder kritischer Beobachter; vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation), erhoben auch im internationalen Vergleich (vgl. Kapitel 12: Journalismus und Kultur), stehen die Interaktionen von Journalisten, Politikern und Öffentlichkeitsarbeitern im Mittelpunkt. Deren komplexe Geflechte an Interaktionen können als „Beziehungsspiele“ beschrieben werden (vgl. Jarren/Altmeppen/Schulz 2003; Altmeppen/Löffelholz 1998: 110ff.). Befragungen dieser drei Akteursgruppen zeigten auf, dass Konflikte in der bundesweiten Berichterstattung nicht auf die systemischen Unterschiede zwischen Politik und Medien zurückzuführen sind, sondern im persönlichen Umgang von Politikern und Journalisten entstehen. Die Ursachen der Konflikte liegen in der Regel aber nicht in gemeinsamen Handlungen, also beispielsweise den Hintergrundgesprächen zwischen Politikern und Journalisten, begründet, sondern in den erwarteten oder tatsächlichen Folgen der Berichterstattung. Den Prozess der journalistischen Aussagenentstehung können Politiker nicht kontrollieren, er unterliegt aber auch nicht der Willkür der Journalisten, sondern wird von den Regeln des journalistischen Felds geprägt. Das Dilemma entsteht aus Nähe und Distanz, das sich aus dem Widerspruch von Rollenhandeln und persönlichen Begegnungen ergibt (siehe Abb. 18): Aus ständiger persönlicher Begegnung und dem Arbeitsverhältnis entsteht Nähe, die nicht zur beruflichen Rolle und deren notwendiger Distanz passt. Rollen -und Beziehungssphäre geraten in Konflikt.
10.2 Modelle und Metaphern der politischen Kommunikation
Journalisten
Rollensphäre
145
Politiker
Beziehungssphäre Rollensphäre
Rollensphäre
Öffentlichkeitsarbeiter
Abbildung 18: Beziehungsspiele zwischen Journalisten, Politikern, Öffentlichkeitsarbeitern
Mediatisierung In der jüngsten Zeit versuchen Vertreter der Kommunikationswissenschaft, die vielfältigen Einflüsse und Mechanismen in der politischen Kommunikation mit dem Begriff der Mediatisierung (synonym: Medialisierung) zu erfassen. Generell wird Mediatisierung als ein Metaprozess sozialen Wandels verstanden, der die Entwicklung von immer dichteren und komplexeren medialen Kommunikationsformen sowie die entsprechenden Auswirkungen beschreiben soll (vgl. Krotz 2007: 37f.). In der politischen Kommunikation gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, was Mediatisierung bedeuten und wie dieser Begriff sinnvoll für die wissenschaftliche Analyse genutzt werden kann (vgl. Vowe 2006; Meyen 2009; Classen/Arnold 2010). Einigkeit besteht darin, dass Mediatisierung ein Prozess ist, der „das Verhältnis zwischen Massenmedien und Politik in einer für den Bestand und die Leistungsfähigkeit (Performanz) von Demokratien folgenreichen Weise“ verändern wird (Kaase 1998: 35). Uneins sind sich die Forscher, welche Seite, die Medien oder die Politik, die dominierende Rolle spielt. Sind es die Spielregeln der Mediengesellschaft, die Personalisierung auch von Politik oder die Orientierung der Nachrichten an Spektakulärem und Außergewöhnlichem, die die Mediatisierung vorantreiben und die Politik beeinflussen? Oder nutzt die Politik geschickt die Medienlogik aus und kann sich so gegenüber den Medien durchsetzen? Und was sind langfristige Folgen für das
146
10 Journalismus und Politik
Medien- und das Politiksystem sowie für die Einstellungen und das Handeln der Bürger unter Medialisierungsbedingungen? Für Schulz (2003: 465) meint Medialisierung „die Prägung der von Massenmedien berichteten Inhalte nach Maßgabe einer Medienlogik, d.h. nach medienspezifischen Selektionsregeln und Darstellungsformaten, meint darüber hinaus auch die Prägung der Wirklichkeit aufgrund einer Wechselwirkung oder Reziprozität zwischen Medien und Ereignissen. Dabei interessiert auch, auf welche Weise es den politischen Akteuren gelingt, durch die Inszenierung von Ereignissen und durch ,Issue-Management‘ die Medienlogik für ihre politischen Ziele zu instrumentalisieren.“ Schulz sieht folglich eine Wechselwirkung zwischen den beiden Feldern Politik und Medien, während beispielsweise Kepplinger Mediatisierung als „eine Anpassung der Akteure in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und zahlreichen anderen gesellschaftlichen Subsystemen an die Erfolgsbedingungen der Medien“ versteht (Kepplinger 2008: 327). Hinter den unterschiedlichen Auffassungen werden divergente Sichtweisen auf die Macht der Medien deutlich sowie ein Wechsel in der Analyse politischer Kommunikation, bei dem nicht mehr allein die Wirkungen auf Individuen im Vordergrund stehen, sondern die wechselseitigen Einflüsse auf Strukturen und Arbeitsweisen von Organisationen und den Ablauf von Ereignissen (vgl. Kepplinger 2008: 330). Zusammengefasst kann Mediatisierung im Kontext politischer Kommunikation dreierlei bezeichnen: „(1) die wachsende Verschmelzung von Medienwirklichkeit und politischer wie sozialer Wirklichkeit, (2) die zunehmende Wahrnehmung von Politik im Wege medienvermittelter Erfahrung sowie (3) die Ausrichtung politischen Handelns und Verhaltens an den Gesetzmäßigkeiten des Mediensystems“(Sarcinelli 1998: 678f.). Mit dieser Definition wird die Frage, ob ein Gleichgewicht der Kräfte im politisch-medialen Feld existiert oder ob eines der Felder, Medien oder Politik, durch machtvolle Mechanismen dominiert, an die empirische Erforschung zurückverwiesen. Fazit Die Forschung zur politischen Kommunikation wird durch den z.T. rapiden gesellschaftlichen und medialen Wandel immer wieder herausgefordert, ihre Modelle und Theorien anzupassen und weiter zu entwickeln. Die politische Kommunikation stellt – unter dem Dach der Kommunikationswissenschaft – ein additives Feld dar, dessen Ergebnisse aus unterschiedlichen Bereichen wie Journalismusforschung und Medienwirkungsforschung zugeliefert werden. Erst aus einer Vielzahl von Einzelperspektiven lässt sich ein Gesamtbild „politische Kommunikation“ zusammensetzen. Im Kern geht es der Forschung zur politischen Kommunikation darum, die Strukturen des Wechselverhältnisses von Medien (im engeren Sinne Journalismus) und Politik offenzulegen und die Folgen und Wirkungen dieses Wechselverhältnisses zu analysieren. Die Diffusion von Medien in weite Bereiche der Gesellschaft ist ein sozialer Prozess, der reflexiv verläuft: Auch wenn die Politik akzeptieren muss, dass die öffentliche Sichtbarkeit (Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Image) durch die Spielregeln der Medien (mit)bestimmt wird,
10.2 Modelle und Metaphern der politischen Kommunikation
147
ist sie diesen Spielregeln nicht ausgeliefert, sondern entwirft eigene Mechanismen und Strategien, die wiederum die Medien akzeptieren müssen. Der derzeit avancierteste Ansatz zur Durchdringung dieses Wechselverhältnisses wird Mediatisierung genannt. Weiterführende Literatur Donges, Patrick/Jarren, Otfried (2005): Politische Kommunikation – Akteure und Prozesse. In: Bonfadelli, Heinz/Jarren, Otfried/Siegert, Gabriele (Hrsg.): Einführung in die Publizistikwissenschaft. 2. Aufl. Bern, S. 359–385. Donsbach, Wolfgang et al. (1993): Beziehungsspiele – Medien und Politik in der öffentlichen Diskussion. Fallstudien und Analysen. Gütersloh. Jarren, Otfried/Donges, Patrick (2002): Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung. Band 1: Verständnis, Rahmen und Strukturen. Wiesbaden. Puppis, Manuel/Jarren, Otfried (2005): Medienpolitik. In: Bonfadelli, Heinz/Jarren, Otfried/Siegert, Gabriele (Hrsg.): Einführung in die Publizistikwissenschaft, 2. Aufl. Bern, S. 235–260. Schulz, Winfried (2003): Politische Kommunikation. In: Bentele, Günter/Brosius, HansBernd/Jarren, Otfried (Hrsg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 458–480.
11
Journalismus und Macht
Wenn von den Journalisten als der vierten Gewalt (neben Legislative, Judikative und Exekutive) die Rede ist (vgl. Requate 1995), dann gehört dazu die Ansicht, dass Journalisten über Macht verfügen. Dies kann die Macht sein, darüber zu entscheiden, wer in der öffentlichen Kommunikation sichtbar wird, dies kann die Macht eines investigativen Journalismus sein, der kritisiert, kontrolliert und Fehlverhalten aufdeckt, dies kann auch die Macht von Kampagnenjournalismus sein, der Personen zuerst „hochschießt“, um sie dann „abzuschießen“ (vgl. Arlt/Storz 2012). Als vierte Gewalt fungiert der Journalismus, weil er als „Repräsentation der Bevölkerung“ angesehen wird, diese Funktion wird „von vielen als Voraussetzung für die Privilegien und die Wirkungsmacht der Medien“ betrachtet (Donsbach et al. 2009: 26). Der Komplex von Macht und Journalismus ist ein Desiderat in der Forschung. So ist beispielsweise nicht klar, inwieweit Einstellungen von Journalisten, etwa zu politischen Themen, Handlungsrelevanz haben und damit die Berichterstattung beeinflussen (vgl. für den Zusammenhang von Einstellungen und Handlungsrelevanz Scholl/Weischenberg 1998; für Macht im Zusammenhang mit kulturalistischen Ansätzen z.B. Lünenborg 2005; vgl. auch Kapitel 7: Journalismus und Organisation; Kapitel 12: Journalismus und Kultur). Unterstellt wird den Journalisten dagegen gerne, sie seien eine von ihrem Publikum abgehobene Elite, die kein Bewusstsein für die Interessen und Sorgen der Menschen habe (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum). Solche Analysen und Beobachtungen sind auf der Mikroebene der Akteure angesiedelt, dort sind es die einzelnen Journalisten, die als Träger der Macht angesehen werden. Folgerichtig, so argumentieren die Autoren, können einzelne Journalisten entsprechend ihrer Einstellungen und Erwartungen machtvoll agieren und ihre Machtpositionen in die Berichterstattung einfließen lassen. Dies kann situativ durchaus der Fall sein, Journalisten können z.B. instrumentelle Aktualisierung betreiben. Als instrumentelle Aktualisierung bezeichnen Kepplinger et al. (1989) einen Mechanismus, bei dem Journalisten gezielt und zweckgerichtet Ereignisse für die Berichterstattung auswählen, um intendierte Wirkungen zu erzielen (vgl. Kapitel 8: Journalistmus und Berichterstattung). Doch es ist nicht so einfach, gezielte Wirkungsabsichten in der journalistischen Arbeit zu verfolgen. Die Gatekeeper- und Kommunikatorforschung klären uns darüber auf, dass nicht nur Einstellungen und Erwartungen der einzelnen Journalisten von Bedeutung sind, sondern dass auch organisationale Faktoren hohen Einfluss auf den Prozess der Berichterstattung haben. Diese liegen auf der Mesoebene, dort werden Einflüsse wie etwa redaktionelle Hierarchien, die Verfügbarkeit oder das Fehlen von Ressourcen (Zeit zur Recherche, Platz für
150
11 Journalismus und Macht
die Berichterstattung) sowie die Ziele der journalistischen Organisation wirksam. Die organisationalen Strukturen ermöglichen den Journalisten Handlungsspielräume für Macht – oder beschränken sie. Der häufig verwendete Begriff der Meinungsmacht richtet sich auf die durch die Berichterstattung gegebene Möglichkeit, die Bevölkerungsmeinung zu beeinflussen. „Die entscheidende Macht der Massenmedien“, so Gerhards (1991: 58) „beruht auf der Tatsache, daß sie öffentliche Meinung generieren, die Einfluß auf die Meinungsbildung und die Ausbildung von Wahlpräferenzen nimmt.“ Doch es geht bei der Frage nach der journalistischen Macht nicht nur um die Sicht auf das Publikum, sondern auch um „die Entstehung und den Missbrauch von Meinungsmacht“ (Seufert 1997: 258). Unklar ist dabei, ob es beispielsweise Machtzentren des Journalismus gibt. Sind so genannte Leitmedien als mächtige Medien anzusehen? Oder sind einzelne Journalisten, bestimmte Sendungen oder das Medienmanagement ein Machtfaktor? Wie konstituiert sich Macht, wer übt sie im Hinblick auf wen oder was aus? Im Folgenden wird nach einer Definition des Machtbegriffs als Verfügung und Kontrolle über Ressourcen und Ereignisse erläutert, worüber Journalisten und journalistische Organisationen Macht haben (vgl. Altmeppen 2007b). Es werden bestimmte Machtquellen, Machtmittel sowie Formen der Machtausübung vorgestellt und Machtdimensionen und Machtformen beispielhaft anhand ihrer Geltung, Intensität und Reichweite im Journalismus geprüft.
11.1
Zum Begriff der Macht
Macht kann nicht als Eigenschaft Akteuren, Akteurkonstellationen oder Organisationen zugeschrieben werden, sie ist nicht gegenständlich oder unmittelbar sichtbar, sondern Macht ist eine „weithin unsichtbare Eigenschaft sozialer Beziehungen“ (Imbusch 1998: 9). Macht ist also eine relationale Größe, die sich in sozialen Beziehungen entfalten kann. Macht ist kein Zustand unveränderlichen Besitzes und sie betrifft nur bestimmte und bestimmbare Beziehungen. Deshalb sind Journalisten nicht generell mit Meinungsmacht ausgestattet, sondern es können nur bestimmte Journalisten oder journalistische Organisationen zu einem bestimmten Zeitpunkt und im Hinblick auf spezifische andere Beteiligte mächtig sein, und diese Machtverhältnisse können wechseln. Macht ist aber, soviel wird hier schon deutlich, ein Bestandteil der sozialen Praktiken in den Redaktionen, denn sie durchzieht alles Handeln der Journalisten. Die grundlegendste Definition von Macht stammt von dem Soziologen Max Weber (2005 [1909]: 38), der Macht verstand als „jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht.“ Willen, Widerstreben, Chance sind allerdings wenig konkrete und vor allem kaum messbare Kriterien. Daher ist der Machtbegriff stetig weiterentwickelt worden und hat mittlerweile viele Definitionen. Nimmt man eine der zentralen Fragen der politischen Kommunikation, das Verhältnis von Medien und Politik, als Beispiel, dann lässt sich erkennen, dass sich Macht vor allem am Interesse von Akteuren konkretisieren lässt, Ziele zu erreichen und Kontrolle über Ereignisse oder Ressourcen zu gewinnen. Eine Machtbeziehung ist demnach
11.2 Journalismus und Macht: Analysedimensionen
151
eine Konstellation, in der Personen darüber verhandeln oder miteinander ringen, wer die Kontrolle über bestimmte Ressourcen und Ereignisse hat (vgl. Küpper/Felsch 2000: 21). Ressourcen sind konkretisierbar. Nach Giddens (1997) lassen sich zwei Arten von Ressourcen unterscheiden: Die erste Form sind allokative Ressourcen, sie beziehen sich auf Macht und Herrschaft über Objekte, Güter oder materielle Phänomene. Dies sind im Journalismus beispielsweise der Besitz der Druckerei, des Redaktionsgebäudes oder auch der Senderechte für Sportübertragungen. Eine weitere typische allokative Ressource für Journalisten und journalistische Organisationen ist deren exklusive Entscheidungsmacht über das, was veröffentlicht werden soll. Politiker verfügen im Gegensatz dazu über Informationen als allokative Ressource. Die zweite Form sind autoritative Ressourcen, sie „beziehen sich auf Typen des Vermögens zur Umgestaltung, die Herrschaft über Personen oder Akteure generieren“ (Giddens 1997: 86). Autoritative Ressourcen sind häufig immaterieller Art. Journalisten beispielsweise setzen ihre eigene Reputation oder die ihrer journalistischen Organisation als autoritative Ressource ein, um Zugang zu Recherchequellen zu erlangen (vgl. Damm 2012), eine autoritative Ressource der Politiker ist ihre Bekanntheit. Um Macht auszuüben, müssen Akteure ihre Ansprüche und Interessen durchsetzen. Dabei ist die Macht umso größer, je mehr Optionen vorhanden sind: „Ein wesentliches Element von Machtbeziehungen sind daher die Optionen, über die die beteiligten Akteure verfügen und die es ihnen ermöglichen, ihr Verhalten ungewiss zu halten“ (Theis-Berglmair 1997: 27). Je mehr Optionen bestehen, über Machtmittel und -mechanismen zu verfügen, umso größer ist die Chance der Machtausübung der Akteure, denn die Wahlmöglichkeit zwischen Optionen erhöht den Handlungsspielraum des Akteurs. Allerdings: Nur wenn das zu behandelnde Problem oder das Interesse der Beteiligten gleichgerichtet ist, kommt es zu Machtspielen mit Zugewinn oder Verlust von Macht. Gleichgerichtet bedeutet, dass die Akteure das gleiche Ereignis oder die gleiche Ressource beherrschen wollen. Dies ist bei der Berichterstattung regelmäßig der Fall, wenn es darum geht, die Inhalte der Berichterstattung zu bestimmen. Macht ist zusammengefasst eine relationale Größe in sozialen Beziehungen, bei denen Interessen, die auf Ressourcen und Ereignisse gerichtet sind, von den Beteiligten machtvoll durchgesetzt werden. In den Beziehungsspielen (vgl. Kapitel 10: Journalismus und Politik) geht es häufig um die Kontrolle von Ressourcen und Ereignissen, also um Machtverhältnisse. Die Machtverhältnisse verlaufen auf unterschiedlichen Ebenen, zwischen verschiedenen Akteuren und in differenzierten Formen, wie im Folgenden gezeigt wird.
11.2
Journalismus und Macht: Analysedimensionen
11.2.1
Journalismus und Macht: Für wen?
Macht spielt eine Rolle in allen Beziehungen von Journalisten, journalistischen Organisationen und Medienorganisationen. Dies beginnt in der Redaktion bei den Hierarchien zwischen Redakteuren und Redaktionsmanagement; Macht spielt eine Rolle in den Beziehungen zwischen Journalisten und ihren Interviewpartnern; Machtverhältnisse prägen Akteurkonstellationen, wie etwa in Rundfunkräten und Verlagsvorständen, die über Personalangelegenheiten
152
11 Journalismus und Macht
entscheiden. Macht kann, soviel wird deutlich, von Personen oder Akteuren, von Akteurkonstellationen und von Organisationen ausgeübt werden. Hinsichtlich des Beziehungsgefüges von Journalismus und Macht stellt sich also die Frage: Macht für wen? Die Frage zielt auf die eine der beiden grundlegenden Unterscheidungen zur Macht, auf das power to als die Möglichkeit oder Fähigkeit eines Akteurs, etwas zu tun, was er ohne Machtmittel nicht tun könnte (vgl. Imbusch 2007). Die andere Unterscheidung ist die des power over. Grundsätzlich stehen im Handlungsfeld des Journalismus die einzelnen Akteure (Journalisten) genauso wie die journalistischen Organisationen (Redaktionen, Ressorts, Newsrooms) in Machtbeziehungen, wobei schon allein das Verhältnis von Journalist und journalistischer Organisation höchst charakteristische Machtbeziehungen konstituiert, denn Journalisten arbeiten in einem Vertragsverhältnis und sie unterliegen hierarchischen Anordnungen. Dies gilt aber nicht nur für das Verhältnis von Journalisten und journalistischer Organisation, sondern auch für dasjenige von journalistischer und Medienorganisation (vgl. Kapitel 4: Journalismus und Medien). Aus organisationaler Perspektive lassen sich Journalismus und Medien als eigenständige Organisationen ansehen, die funktional autonom, aber organisational abhängig sind. Diese Abhängigkeit besteht wechselseitig, denn die Kernkompetenz des Journalismus ist die aktuelle Informationsproduktion, der Journalismus verfügt jedoch nicht über die Möglichkeit der Distribution. Diese Leistung erfüllen die Medienorganisationen, sie benötigen dafür aber im Gegenzug verbreitbare Inhalte. Aus dieser Konstellation ergeben sich wechselseitig Erwartungen, Anpassungen und Abhängigkeiten zwischen der Informationsproduktion (der journalistischen Organisationen) und der Mitteilungsleistung (der Medienorganisationen). Erwartungen, Anpassungen und Abhängigkeiten werden über die Ko-Orientierung geregelt, in Situationen also, in denen die Beziehungspartner sich wechselseitig beobachten und miteinander kommunizieren. KoOrientierung bedeutet auch, dass die Partner versuchen, sich gegenseitig zu beeinflussen oder anpassen. Die Frage nach den „Machthabern“ ist folglich dreifach zu beantworten (siehe Abb. 19): Mit den Journalisten, den journalistischen Organisationen und den Medienorganisationen. Alle drei potenziellen „Machthaber“ stehen in komplexen wechselseitigen Machtbeziehungen und in komplexen Machtbeziehungen mit ihrer Umwelt. In Attribuierungen wie Leitmedien drückt sich eine vermutete Meinungsmacht aus. Auch einzelne Journalisten können „Meinungsmachthaber“ sein, wenn sie einen herausgehobenen Reputationsstatus haben wie etwa Hans Leyendecker von der Süddeutschen Zeitung stellvertretend für investigativen Journalismus oder Frank Plasberg für politische Talkshows. Politik und Wirtschaft, Sport und Kultur sowie deren Public Relations-Abteilungen richten hocheffiziente Beziehungsstrukturen zu einzelnen Journalisten wie auch zu journalistischen Organisationen ein, um ihre öffentlichen Kommunikationsinteressen mit Macht durchzusetzen. Auch diese Machtverhältnisse sind wie viele andere höchst facettenreich und keineswegs unidirektional (vgl. Kapitel 3: Journalismus und öffentliche Kommunikation). Während es beim Journalismus häufig um die Meinungsmacht geht, dominieren bei den Medienunternehmen vor allem ökonomische Machtfaktoren wie etwa beim Wettbewerb um die Quoten oder bei Zusammenschlüssen oder Übernahmen eines Medienunternehmens durch ein anderes.
11.2 Journalismus und Macht: Analysedimensionen
153
MACHT
FÜR
Journalistische Organisationen
Journalisten
Politik
Wirtschaft
PR
Medienorganisationen
Werbung
EINFLUSSNAHME Abbildung 19: Journalismus und Macht: Für wen? Quelle: Altmeppen 2007b
Die Frage danach, wer Macht hat, kann mit den Unterscheidungen in Abbildung 19 genauer geklärt werden. So lässt sich für Journalisten feststellen, dass sie als die Schleusenwärter der Information darüber entscheiden, was veröffentlicht wird und was nicht. Ihre Macht beziehen sie aus dem Kern ihrer beruflichen Arbeit, der Selektionsentscheidung von Nachrichten. Diese Macht ist aber nicht ungebrochen, denn die Redaktion und das Medienunternehmen setzen Regeln für die Nachrichtenselektion. Relativ machtlos dagegen sind Journalisten, wenn es um die Finanzierung des Journalismus geht. Entscheidungen über Budgets und die Verteilung von finanziellen Ressourcen sowie Entscheidungen über das Personal in den Redaktionen fällt das Medienmanagement. Das führt zur Frage, über wen oder was Macht ausgeübt wird.
154
11.2.2
11 Journalismus und Macht
Journalismus und Macht: Über wen oder was?
Die zweite grundlegende Differenzierung des Machtbegriffs drückt sich im power over aus. Dies berührt die Frage, auf welche Weise Akteure oder Organisationen die Handlungen anderer be- oder verhindern können (vgl. Imbusch 2007). Es geht aber nicht nur negativ gesehen um Verhinderung, sondern auch um die Ermöglichung von Handlungen, die den jeweiligen Interessen und Zielen entsprechen. Motivation ist beispielsweise ein Element von Macht, bei dem es nicht um repressive, sondern um progressive Machtausübung geht. Entsprechend unserer Definition von Macht ist die Frage im Grunde schnell beantwortet: Es geht um Ressourcen und Ereignisse, die mittels der Macht kontrolliert werden sollen, um interessengeleitete Ziele durchzusetzen, zu sichern oder auszubauen. Damit ist die konkrete Beantwortung an eine empirische Prüfung geknüpft, mit der festzustellen wäre, welche Ressourcen und Ereignisse im Fokus der Machtbestrebungen stehen. Allerdings müssen nicht alle Machtverhältnisse aufwändig empirisch überprüft werden, da insbesondere aufgrund struktureller Verhältnisse offenkundige Machtbeziehungen bestehen – so etwa bei Besitz und Hierarchie. Allerdings ist z.B. gerade hinsichtlich der Macht durch ökonomisches Kapital zu fragen, inwieweit publizistische Ziele noch eine Rolle spielen, ob und wie diese Ziele durchsetzbar sind. Können einzelne Journalisten als Autoritätspersonen publizistische Ansprüche behaupten? Oder ist dies den journalistischen Organisationen vorbehalten, die als Ganzes und mit Unterstützung ihres Redaktionsmanagements publizistische Ziele erreichen können? Auch bei der Frage nach der power over ist folglich zu unterscheiden, ob Journalisten, journalistische Organisationen oder Medienorganisationen Macht über Ressourcen oder Ereignisse haben. Die Macht des einzelnen Journalisten dürfte sich in seiner Autorität oder Position spiegeln. Die Ressourcen und Ereignisse, die Journalisten für sich selbst kontrollieren wollen, sind im persönlichen Bereich die Karriere und das berufliche Fortkommen sowie das Gehalt und das Ansehen der beruflichen Tätigkeit. In ihrer beruflichen Tätigkeit wollen Journalisten des Weiteren die jeweiligen Arbeitsprozesse kontrollieren, also etwa Recherchepartner und -wege festlegen oder die Themenauswahl mitbestimmen. Journalistische Organisationen dagegen streben, insbesondere in Form des Redaktionsmanagements, nach effizienter Koordination der Arbeitsprozesse, nach Konsonanz oder manchmal auch nach Exklusivität der Berichterstattung im Vergleich zu anderen Redaktionen (vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation). Sie achten ferner auf die Reaktionen des Publikums, registrieren Veränderungen des Rezipientenverhaltens und versuchen darauf adäquat zu reagieren (vgl. Kapitel 6: Journalismus und Publikum).
11.2.3
Macht wodurch? Machtquellen, Machtmittel und Machtausübung im Journalismus
Von entscheidender Bedeutung bei der Bewertung von Macht sind die Quellen und Mittel der Macht, die darüber entscheiden, welche Formen der Machtausübung angewandt werden, um potenzielle in aktuelle Macht zu verwandeln (vgl. Imbusch 2007). Machtquellen wie die (journalistische) Organisation, physische und psychische Stärke (der Journalisten) sowie Eigentum und Besitz (der Medieninhaber) sind Machtfaktoren, von denen es sehr viele gibt. Aus der Vielfalt möglicher Quellen, Mittel und Formen der Machtausübung resultieren be-
11.2 Journalismus und Macht: Analysedimensionen
155
stimmte Machtfigurationen (vgl. Imbusch 1998: 13) als Komplexe wechselseitiger Beziehungen von Personen oder Gruppen, zwischen denen die Machtverhältnisse ausgehandelt werden und zwischen denen Machtverhältnisse wechseln können. Eine Machtfiguration bezieht sich somit auf die Bildung, die Reproduktion und den Verlust von Macht (vgl. Imbusch 1998: 13). Über- und Unterordnungen durch Hierarchie (Redaktionsmanagement) sind ein Beispiel dafür, wie Macht gebildet wird. Seine grundlegende Macht kann das Redaktionsmanagement daraus herleiten, dass es den Fortbestand und die Stabilität der journalistischen Organisation sichern soll und die Organisation damit „am unmittelbarsten und stärksten kontrollieren“ kann (Crozier/Friedberg 1979: 75). Zu diesen Machtverhältnissen im Journalismus kommt hinzu, dass (journalistische) Macht auch mit öffentlicher Meinung und öffentlichen Funktionen verbunden ist. Das sorgt für eine Vielzahl an Machtquellen, -mitteln und Formen der Machtausübung (siehe Tab. 15). Die Tabelleninhalte verbinden Indikatoren ausgewählter Machtdimensionen mit dem Geltungsgrad, der Wirkungsintensität und der Reichweite von Macht. Zudem gibt die rechte Spalte Auskunft darüber, welche Art von Ressourcen mit dem jeweiligen Indikator angesprochen ist. Die Darstellung in der Tabelle stellt einen Systematisierungsversuch zur Vielfalt von Wirkungsfaktoren in Machtprozessen im Journalismus dar.
11.2.4
Machtfigurationen im Journalismus
Die Vielfalt der Machtausübung im und durch den Journalismus beruht vor allem darauf, dass die Dynamik von Machtprozessen aus miteinander verwobenen Machtfigurationen entsteht, an denen Personen ebenso beteiligt sind wie Gruppen und Organisationen. Grundsätzlich können zwei Ebenen der Machtausübung unterschieden werden: Einerseits die intraorganisationale Machtausübung im Journalismus, mit Personen wie einzelnen Journalisten, Medieneigentümern und Medienmanagern, mit Gruppen von Journalisten sowie mit Organisationen wie Ressorts, Tarifpartnern und Nachrichtenzulieferern; andererseits die interorganisationale Machtausübung durch Journalismus, bei der einzelne Journalisten und Organisationen wie Redaktionen Berichterstattungsobjekten wie Parteien oder Verbänden, Politikern oder Wirtschaftsvertretern begegnen. Personen, Gruppen und Organisationen können in den mehr oder weniger langen Zeiträumen von Machtprozessen ebenso wechseln wie die Interessen der Beteiligten. So wird bei der ReStrukturierung von Redaktionen (etwa durch Outsourcing) nicht selten auch das Führungspersonal ausgewechselt. Dies hat seinen Grund häufig darin, dass der neuen Führung eine unbelastete, vor allem aber größere Durchsetzungskraft bei der Re-Strukturierung zugesprochen wird (Nutzung autoritativer Ressourcen durch die Machtquelle psychischer Stärke). Die Etablierung der neuen Führungsstruktur beruht wiederum auf der Machtquelle Organisation, die in der Verfügung der Medieneigentümer liegt und durch hierarchische Machtstrukturen gesteuert werden kann.
156
11 Journalismus und Macht
Tabelle 15: Journalismus und Dimensionen der Macht
Indikatoren Geltungsgrad der Machtdimensionen
Wirkungsintensität
Reichweite
Ressourcenart
Machtquellen Psychische Stärke
soziale Beziehungen (Verhandlungen über Gehalt, Durchsetzungskraft des Journalisten z.B. bei der Recherche)
face-to-face, situativ hoch
soziale Beziehungen und Netzwerke (Umfeld Recherche, intra-/ interorganisational)
autoritativ
Eigentum/Besitz
Medieneigentümer, Anteilseigner, Gesellschafter
materiell
organisationale Beziehungen:
autoritativ, allokativ
symbolisch
intraorganisational (Eigentum) interorganisational (Reputation, Autorität)
Organisation
intraorganisational hoch Hierarchie (Management, (Hierarchie) interorganisaEigentümer) tional hoch Organisation als Res-
organisationale Beziehungen:
source
interorganisational (Reputation, Autorität z.B. gegenüber Quellen)
Organisationsmitglieder (Redaktion)
strukturelle Macht
autoritativ, allokativ
intraorganisational (Struktur – Hierarchie)
Machtmittel Ökonomisches Kapital
Property rights (Lizenzen) Sachgüter (Druckereien, Medienhäuser) Finanzmittel (Kapital, Aktien)
höchste Ausdehnung
gesellschaftsweit
allokativ
11.2 Journalismus und Macht: Analysedimensionen
157
Indikatoren Geltungsgrad der Machtdimensionen
Wirkungsintensität
Reichweite
Ressourcenart
Soziales Kapital
indirekt (Nutzung von „Vitamin B“)
soziale Beziehungen und Netzwerke (Journalismus und Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, etc.)
autoritativ
Unternehmensverantwortung Wahrnehmung gesellschaftlicher Funktionen
symbolisch
Ethische Normen des Journalismus
organisationale Beziehungen
institutionalisierte Beziehungen und dauerhafte Netzwerke (z.B. Presseclubs, Bundespressekonferenz) Wissen, Verfügung über Informationen Gender Kulturelles Kapital
Journalismus als Produzent kultureller Güter
symbolisch
gesellschaftliche Stellung des Journalismus (4. Gewalt)
soziale Beziehungen
autoritativ
gesellschaftsweit
berufliches Ansehen der Journalisten („Begabungsberuf“) Deutungshoheit (Agenda- Setting, Meinungsführer) Gender Formen der Machtausübung Einfluss, Persönlichkeit (PublizisÜberzeugung, ten, Meinungsführer, Motivation Hierarchie)
face-to-face, situativ
soziale Beziehunautoritativ gen und Netzwerke organisationale Beziehungen: intraorganisational (Redaktionshierarchie und -management) interorganisational (Recherchequellen)
158
11 Journalismus und Macht
Indikatoren Geltungsgrad der Machtdimensionen Autorität
Wirkungsintensität
Persönlichkeitsmerkmale face-to-face, situativ Amt und Position wechselnd (Führungsposition,
Reichweite
Ressourcenart
soziale Beziehungen und Netzwerke
autoritativ
soziale und kontraktliche Beziehungen
autoritativ, allokativ
Glaubwürdigkeit der Berichterstattung) symbolisch (Reputation des Journalisten) Kontrolle
soziale Beziehungen intraorganisational (Redaktionshierarchie)
sozial und regelgebunden
abhängig vom formelle Regeln (vertrag- Sanktionspotenzial liche Beziehungen – Anstellungsvertrag, Nachrichtenfaktoren, Gegenlesen) informelle Regeln (Redaktionsnormen) gesellschaftliche Legitimation (Kritik und Kontrolle) Quelle: Altmeppen 2007b
An dem Beispiel wird deutlich, dass Geltungsgrad, Wirkungsintensität und Reichweite der Machtdimensionen nicht isoliert vorkommen, sondern zum Auf- und Ausbau von Machtverhältnissen miteinander kombiniert werden. Je mehr eine Häufung von Machtquellen konstatiert werden kann, umso wirkungsvoller kann Macht ausgeübt werden. Macht bedeutet in diesem Fall, Macht über journalistische Organisationen durch „Entscheidungsbefugnisse, die auf Eigentums- oder sonstigen Verfügungsrechten beruhen“ (Theis-Berglmair 1997: 26). Durch den Besitz von ökonomischem Kapital, durch die damit verbundene Verfügungsmacht (Kontrolle) über die Organisation wird die Organisation selbst zum Machtfaktor, denn Macht „lässt sich nicht in Ratings messen oder durch Marktanteilsbegrenzungen regulieren“, sondern, so Kiefer (2002: 498), „meint den Ressourcenpool, der einsetzbar ist, um (…) wirtschaftliche und/oder publizistische Ziele und Vorstellungen auch gegen Widerstand durchzusetzen“. Eine wesentliche, aber nur schwer zu beobachtende Kombination ist diejenige von autoritativen und allokativen Ressourcen. Während die Verfügungsmacht über allokative Ressourcen und ihren Umfang messbar ist (z.B. kann die Größe von Medienunternehmen über Kennzahlen wie Zahl der Mitarbeiter und Höhe des Umsatzes erschlossen werden), entziehen sich autoritative Ressourcen in der Regel der Beobachtung und Bewertung. Dies sollte aber nicht
11.2 Journalismus und Macht: Analysedimensionen
159
dazu verführen, autoritative Ressourcen als weniger wichtig einzuschätzen. Beispielsweise werden Übernahmen und Fusionen im Zeitungsmarkt nicht allein anhand des ökonomischen Kapitals geregelt. Da entweder mehrere Anbieter miteinander konkurrieren oder die Kulturen von Käufer und Verkäufer nicht kompatibel sind, müssen in vielen Situationen Verhandlungsstärke, Durchsetzungsvermögen, Wissen und Beziehungsnetzwerke als ebenso bedeutsame Wirkungsfaktoren eingesetzt werden, die aus sozialem Kapital, Einfluss oder psychischer Stärke resultieren und insgesamt als Verhandlungsmacht zusammengefasst werden können. Ihre höchste Wirkmächtigkeit entfalten allokative und autoritative Ressourcen, wenn sie miteinander kombiniert werden, wenn Kapitalkraft und Durchsetzungsvermögen gemeinsam von einem Machthaber eingesetzt werden. Autoritative Ressourcen werden dabei als diskrete Formen der Machtausübung eingesetzt, die vom schmeichelnden Umwerben bis zum unverhohlenen verbalen Drohen reichen können und beispielsweise auch in der Recherche eine Rolle spielen.
11.2.5
Meinungsmacht
Abschließend soll vor dem Hintergrund der bisherigen Analyse von Journalismus und Macht noch einmal ein Blick auf einen der meistbenutzten, zugleich aber schwierigsten Begriffe im Kontext von Journalismus und Macht geworfen werden: den der Meinungsmacht. Hilfreich sind dabei zwei Konstrukte: zum einen das des Medienkapitals und zum anderen das der Positionsgüter. Medienkapital wird nicht nur im Hinblick auf Medienorganisationen angewandt, sondern als ein generelles Konstrukt, um festzustellen, welche Form von Kapital spezifische Formen von Organisationen „zu hüten und zu mehren trachten“ (Bruch/Türk 2007: 276). Dieses Kapital kann nun aber nicht absolut und uneingeschränkt machtvoll eingesetzt werden, sondern nur relational zur quantitativen oder qualitativen Verfügbarkeit dieser Güter bei anderen Organisationen. Verfügen andere Organisationen nicht oder nicht in diesem Maße über dieses Kapital, wird es zu einem Positionsgut. Positionsgüter können also nicht als etwas Absolutes verstanden werden, sondern nur in Relation zu anderen Organisationen. Beim Medienkapital geht es in erster Linie um die Kernkompetenzen von Organisationen, und so, wie Versicherungen ihre Kernkompetenz der heutigen Absicherung allfälliger zukünftiger Risiken hüten und mehren wollen so sind journalistische Organisationen bestrebt, ihre Kernkompetenz der Produktion aktueller und relevanter News zu hüten. In dieser Kernkompetenz gründet die Meinungsmacht journalistischer Organisationen, denn sie ist an die Produktion öffentlicher Aussagen gebunden und somit ein Machtfaktor, den in erster Linie journalistische Organisationen einsetzen können, da sie die Produzenten informativer und aktueller Berichterstattung sind. Häufig wird Meinungsmacht den so genannten Leitmedien zugeschrieben, Printmedien vor allem, die eine hohe Koinzidenz von journalistischem Produkt und Medienorganisation aufweisen, da die Berichterstattung ihre Kernressource ist und Printmedien anders als Fernsehen oder Hörfunk kaum Produktdiversifikation betreiben können. Meinungsmacht ist in dieser Perspektive zuallererst das Vermögen einzelner (journalistischer) Organisationen, die öffent-
160
11 Journalismus und Macht
liche Meinungsbildung durch Berichterstattung zu initiieren, weiter zu treiben und zu beeinflussen. Journalistische Organisationen haben somit sui generis, qua öffentlichem Auftrag und öffentlicher Zuschreibung, ein Medienkapital durch das Monopol der Berichterstattung. Wie andere Machtformen können die journalistischen Organisationen aber auch dieses Medienkapital nicht uneingeschränkt einsetzen. Die Balance of Power sorgt – in demokratischen Systemen – für eine relative Verfügungsmacht über die öffentliche Meinung. Das Medienkapital wird zum Positionsgut, das im Wettbewerb austariert wird. Allerdings, auch darauf macht eine organisationale Analyse aufmerksam, ist diese Verfügungsmacht verknüpft mit der Organisationsmacht. Kapitalstarke journalistische Organisationen können erheblich mehr Kontrolle über Ressourcen und Ereignisse ausüben als weniger kapitalstarke. Sie können mehr in die Berichterstattung investieren und somit eine potenziell bestehende Meinungsmacht weiter ausbauen. Dies ist sozusagen die publizistische Form der Anzeigen-Auflagen-Spirale, nach der höhere Auflagen zu mehr Einnahmen führen, die wiederum in die Stärkung der Marktstellung investiert werden können. Es wäre jedoch illusorisch anzunehmen, dass die höheren Einnahmen regelmäßig für die Qualität der Berichterstattung eingesetzt würden, schließlich wollen auch die Gesellschafter an den Mehreinnahmen partizipieren. Unbestreitbar aber stärkt die Organisationsmacht auch die Meinungsmacht, die als eine autoritative Ressource von den journalistischen Organisationen benutzt wird, auch wenn Organisationsmacht ebenfalls ein Positionsgut ist, also nicht absolut gesehen werden kann, sondern nur im Vergleich der Macht der journalistischen Organisationen. Auch eine fehlende Countervailing Power kann zu Meinungsmacht führen, wenn durch nicht vorhandenen Wettbewerb (Ein-Zeitungskreise, Duopol im Fernsehmarkt) die Kontrolle über die Ressourcen und Ereignisse keine Begrenzung erfährt. Dabei ist höchst bedeutsam, dass derart machtvolle Zustände erstens schon bei der Auswahl von Themen (Unterdrückung von Berichterstattung, vgl. die Beiträge in Leif 2003) in den journalistischen Organisationen wirksam sind. Zweitens können journalistische Organisationen, die allein und ohne Gegenmacht auf weiter Flur agieren, ihre mächtige Position der Meinungsmacht durch weitere Machtbeziehungen (soziale Netzwerke) stützen und ausbauen. Fazit Meinungsmacht ist die zentrale Definition von Macht, wenn es um Journalismus geht. Als eine Form des „journalistischen Kapitals“ (vgl. Hanitzsch 2007a) entsteht sie in Relation zu anderen journalistischen Akteuren und Organisationen. Allerdings stellen sich Machtfragen im Zusammenhang mit Journalismus nicht nur im Hinblick auf dessen Macht hinsichtlich des Publizierens, sondern auch hinsichtlich weiterer Komplexe, die Machtstrukturen aufweisen, so z.B. bei Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden oder bei Aushandlungen des Budgets für Redaktionen.
11.2 Journalismus und Macht: Analysedimensionen
161
Weiterführende Literatur Altmeppen, Klaus-Dieter (2007): Journalismus und Macht: Ein Systematisierungs- und Analyseentwurf. In: Altmeppen, Klaus-Dieter/Hanitzsch, Thomas/Schlüter, Carsten (Hrsg.): Journalismustheorie: Next Generation. Soziologische Grundlegung und theoretische Innovation. Wiesbaden, S. 421–447. Kiefer, Marie-Luise (2002): Kirch-Insolvenz: Ende einer ökonomischen Vision? Zu den medienökonomischen Ursachen und den medienpolitischen Konsequenzen. In: Media Perspektiven, H. 10, S. 491–500. Küpper, Willi/Felsch, Anke (2000): Organisation, Macht und Ökonomie. Mikropolitik und die Konstitution organisationaler Handlungssysteme. Wiesbaden.
12
Journalismus und Kultur
Kultur ist ein relativ vager Begriff, der auf verschiedenste Arten definiert und verstanden wird. In einem sehr engen Kulturverständnis kann der Kulturbegriff in der Journalistik auf die Berichterstattung über Kultur und Kunst in den Feuilletons bezogen werden. Eine andere, aber gleichfalls von einem engen Kulturverständnis geprägte Herangehensweise, widmet sich herausragenden journalistischen Persönlichkeiten wie Egon-Erwin Kisch, Karl Kraus oder Kurt Tucholsky, deren Werke der Literatur und somit der Hochkultur zugeordnet werden (vgl. Langenbucher 1994). In der Kommunikationswissenschaft dominiert aber eher ein weites Kulturverständnis, in dem Kultur als etwas gesehen wird, das mit anderen geteilt wird, sich in Symbolen ausdrückt und das bestimmte Muster und Kontinuitäten aufweist, die bewertet werden können. Kultur ist dynamisch und verändert sich, sie wird kommuniziert und kann an etwas festgemacht werden: an Menschen, Dingen (Texten oder Artefakten) oder an bestimmten Handlungsmustern und Lebensweisen (vgl. McQuail 2010: 112f.). Ein derartig weites Kulturverständnis hat aber nun wiederum den Nachteil, dass der Kulturbegriff in sehr unterschiedlichen und sehr vielen Zusammenhängen angewandt werden kann (vgl. z.B. die Beiträge in Haller 2002). Um hier kein diffuses und beliebig wirkendes Bild zu zeichnen, wollen wir uns im Folgenden auf drei Perspektiven konzentrieren, in denen der Kulturbegriff eine zentrale Rolle spielt und bereits hinreichend eingeführt worden ist. In der Journalismusforschung geht es in einer kulturellen Perspektive vor allem um Merkmale des organisationalen Handlungsfelds Journalismus, wie z.B. um das dort vorherrschende Rollenselbstverständnis oder um berufliche Regeln, die in Bezug zu einem weiteren gesellschaftlichen und z.T. auch historischen Kontext gesehen werden. Zentral ist der Vergleich zwischen Journalismuskulturen in verschiedenen Ländern oder Regionen – dieses Thema wird deshalb auch den Schwerpunkt dieses Kapitels bilden. Eine andere Sichtweise setzt eher bei der Rezeption an und thematisiert auf der Basis der so genannten Cultural Studies, welche verschiedenen Bedeutungen Medientexte enthalten können und wie das Publikum mit Erzeugnissen der Populärkultur – und dazu wird auch der Journalismus gezählt – in seinem spezifischen kulturellen Setting umgeht. Theoretisch lässt sich dieser publikumsorientierte Ansatz aber auch auf die Produktionsebene erweitern. Und schließlich wird in jüngerer Zeit der Kulturbegriff in der Journalismusforschung im Zusammenhang mit den so genannten „memory studies“ verwendet. Journalismus wird in dieser dritten Perspektive, die wir hier ansprechen wollen, als ein bedeutender Teil der Gedächtnis- oder Erinnerungskultur einer Gesellschaft aufgefasst.
164
12.1
12 Journalismus und Kultur
Journalismuskulturen
Das Paradigma Journalismuskultur – gebräuchlich sind auch Begriffe wie „Nachrichtenkultur“ (Allan 1999), „Kommunikationskultur“ (Hahn 1997a) oder „professionelle Kultur“ (Esser 2004) – stellt nach Hanitzsch (2007c: 164) „die Identität von Journalismus in den Mittelpunkt, erforscht Wechselbeziehungen zwischen Journalismus und seinem jeweiligen kulturellen Kontext und verbindet damit die Frage nach der Existenz einer ‚universellen‘ Journalismuskultur.“ Besonders betont wird in dieser Sichtweise die Vergleichsperspektive: In Abgrenzung zu anderen Kulturen soll die Identität nach innen und die Differenz nach außen ermittelt werden, um so Aufschluss über die eigene und andere Kulturen zu gewinnen. Im Mittelpunkt stehen also eine Vielzahl von Praktiken und Wertesystemen sowie die Faktoren, auf die relevante Unterschiede zurückzuführen sind. Journalismuskulturen können abhängig vom zugrunde gelegten Kulturbegriff nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden (vgl. Hanitzsch 2007c). Werden bestimmte Eigenschaften von Personen wie Geschlecht, Ethnizität oder Alter in den Mittelpunkt gestellt, kann z.B. danach gefragt werden, ob es eine „männliche“ und eine „weibliche“ Journalismuskultur gibt. Eine andere Möglichkeit ist, von Lebensstilen oder milieuspezifischen kulturellen Orientierungen auszugehen, die im Zusammenhang mit Weltsichten und sozialen Praktiken im Journalismus stehen. So zeigte eine repräsentative Journalistenbefragung in Bayern (vgl. Raabe 2005), dass Journalisten im Gegensatz zur Gesamtbevölkerung überwiegend den höheren modernen und postmodernen Milieus angehören. Daneben gibt es z.B. Unterschiede zwischen Journalisten im privat-kommerziellen Rundfunk und ihren Kollegen im öffentlichrechtlichen Bereich sowie bei den Printmedien. So sind im Privatfunk Angehörige moderner und jüngerer Milieus mit einer weniger hohen sozialen Lage deutlich stärker vertreten. Wie sich die Menschen in Milieus bestimmte Lebensstile oder Weltanschauungen teilen, können sich Angehörige von Organisationen durch gemeinsame soziale Praktiken auszeichnen. So wird in einem Newsroom anders gearbeitet als in einer Redaktion, in der die einzelnen Ressorts räumlich getrennt sind. Eine streng hierarchisch geführte Redaktion unterscheidet sich von einer Redaktion, in der ein eher kollegialer Stil vorherrscht (vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation). Bedingt durch die zunehmende Internationalisierung der Kommunikationswissenschaft und Journalistik hat in den letzten Jahren eine Sichtweise, bei der zwischen Journalismuskulturen in verschiedenen Ländern oder Regionen unterschieden wird, am meisten Konturen gewonnen. Das Konzept journalistischer Kulturen beschreibt in diesem Rahmen „journalistische Praktiken, professionelle Standards und ethische Aspekte, die allesamt in verschiedenen Ländern historisch gewachsenen, unterschiedlichen Rahmenbedingungen politischer, ökonomischer, rechtlicher, historischer, sozialer, anthropologischer, kultureller, sprachlicher und verbreitungstechnischer Art unterliegen“ (Hahn/Schröder/Dietrich 2008: 7). Bei der komparativen kulturbezogenen Journalismusforschung lassen sich je nach verwendetem kulturellen Konzept, der methodischen Vorgehensweise und der Breite der Analyse verschiedene Richtungen unterscheiden. Die wichtigsten werden im Folgenden kurz dargestellt (vgl. dazu Hanitzsch 2007c; Hahn/Schröder/Dietrich 2008):
12.1 Journalismuskulturen
12.1.1
165
Kulturanthropologische Perspektive
Grundidee ist hier, dass Kultur und Kommunikation eng zusammenhängen und es kulturbedingt verschiedene interpersonale Kommunikationsstile gibt. Kulturen werden nach ihrem Zeit- und Raumverständnis und ihrem Informationskontext differenziert. Unterschieden werden u.a. informationsextensive Low-Context-Cultures und informationsintensive HighContext-Cultures. Low-Context-Cultures mit einem direkten, pragmatischen und rationalen Kommunikationsstil sind eher in nördlichen, protestantischen Regionen und High-ContextCultures mit einem indirekten, narrativ-verspielten und emotionalen Kommunikationsstil eher in südlich-mediterranen, katholischen Regionen zu finden. Auf den Journalismus bezogen, bedeutet dies, dass in Low-Context-Cultures z.B. deutlich zwischen nüchtern-faktischer Informationsvermittlung und persönlichen Kommentaren unterschieden wird. Fakten und Hintergrundwissen werden sachlich-informativ und ohne Umschweife mitgeteilt. In den High-Context-Cultures sind journalistische Texte oft emotionsgeladen und von persönlicher Betroffenheit gekennzeichnet. Fakten und Hintergrundwissen werden nicht explizit kommuniziert, sondern durch feinsinnige Wortspiele oder versteckte Anspielungen vermittelt. Die Texte kommen sozusagen nicht direkt zum Punkt, sondern das Thema wird über Umwege, Assoziationen und Plaudereien eher vage kommuniziert (vgl. Hahn 2008). In der Journalismusforschung wurden vor allem Deutschland als Low-Context- und Frankreich als High-Context-Culture verglichen. Schroeder (1993; 1994) konnte zeigen, dass abhängig von den allgemeinen Kommunikationsstilen in deutschen und französischen Medien unterschiedliche Darstellungsprogramme verwendet werden. So ist z.B. die Moderation von Fernsehnachrichten in Frankreich wesentlich lebhafter und persönlicher als in Deutschland. Hahn (1997a; b) analysierte am Beispiel des deutsch-französischen Kulturkanals ARTE das Aufeinandertreffen und die Verbindung der verschiedenen Kommunikationsstile bzw. Journalismuskulturen und die Entstehung interkultureller Mischformen.
12.1.2
Kontextuelle Perspektive
Eine weitere Herangehensweise in der komparativen Journalismusforschung besteht darin, verschiedenste Bereiche wie historische Entwicklungen, gesellschaftliche Diskurse und Rahmenbedingungen, organisationale Settings, journalistische Arbeitsprogramme und soziale Praktiken, Medieninhalte etc. zu berücksichtigen. Dieses „Beziehungsgeflecht“ (Machill 1997: 14) oder die historisch orientierten „kulturellen Grundmuster“ des Journalismus, die Kopper (2003) beschreibt, markieren dann jeweils die Eigenart einer bestimmten journalistischen Kultur. Eine systematische Analyse von Sievert (1998) über die Europäisierung des Journalismus zielt dabei weniger auf Unterschiede, sondern auf Gemeinsamkeiten. Auf der Basis des Modells von Weischenberg (1992: 67–80) zur Identifikation journalistischer Systeme unterscheidet er einen Normenkontext (gesellschaftliche Rahmenbedingungen, rechtliche Grundlagen, professionelle und ethische Standards), einen Strukturkontext (ökonomische, organisatorische, technologische Aspekte), einen Funktionskontext (Informationsquellen, Berichterstattungsmuster, Berichterstattung über Europa) und einen Rollenkontext (demografische Merkmale, berufsbezogene Einstellungen, Professionalisierung).
166
12 Journalismus und Kultur
Sievert, der eine Vielzahl von Studien verarbeitet und eine eigene Inhaltsanalyse durchführt, kommt zu dem Ergebnis, dass vor allem der Strukturkontext in den EU-Ländern sehr ähnlich ist, eine mittlere Angleichung stellt er beim Normen- sowie Rollenkontext fest. Die größten Unterschiede gibt es beim Funktionskontext, also z.B. bei den Darstellungsformen oder bei Umfang und Inhalt der Berichterstattung über die Mitgliedsstaaten und die Institutionen der Europäischen Union. Somit unterliegt der Journalismus in Europa zwar ähnlichen Einflüssen, jedoch macht sich dies in den Medieninhalten nur begrenzt bemerkbar, die stark von nationalen Faktoren abhängen. Einen „europäischen Journalismus“ scheint es (noch?) nicht zu geben. Das Modell von Weischenberg wird auch in weiteren komparativen Studien in modifizierter Weise verwendet, z.B. von Esser (1998), der einen Vergleich zwischen englischem und deutschem Journalismus vornimmt und dabei die historische Entwicklung sowie die Medienstrukturen berücksichtigt. Kern dieser Studie ist allerdings die journalistische Organisation. So vergleicht Esser mit Redaktionsbeobachtungen die Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen in deutschen und englischen Zeitungsredaktionen. Hier kann er die unterschiedlichen Prinzipien herausarbeiten, wie z.B. die funktionale Arbeitsteilung im englischen Newsroom, die zumindest zu dieser Zeit in Deutschland noch nicht üblich war. Dazu kommen historisch vergleichende Studien (vgl. Arnold 2011), wie insbesondere die Untersuchung von Requate (1995), bei der die Entwicklung des Journalismus im 19. Jahrhundert in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland verglichen wird. Die Unterschiede zwischen verschiedenen journalistischen Kulturen können mit Hilfe von Modellen beschrieben werden. Die weitaus bekannteste und elaborierteste Systemmodellierung von Hallin/Mancini (2004) bezieht sich auf den „westlichen“ Journalismus11 und verwendet zur Unterscheidung von Journalismus- bzw. Mediensystemen vier Vergleichsdimensionen: Die Entwicklung der Medienmärkte und der Massenpresse, die Beziehung zwischen politischen Parteien und Medien, die journalistische Professionalisierung (Unabhängigkeit, journalistische Normen, Journalismus als öffentliche Aufgabe) und der Einfluss des Staats auf das Mediensystem, wobei hier insbesondere Stellung und Bedeutung des öffentlichen Rundfunks thematisiert werden. Auf dieser Grundlage arbeiten Hallin/Mancini (2004) drei idealtypische Modelle heraus:
Das mediterrane oder polarisiert-pluralistische Modell (z.B. Frankreich, Griechenland, Italien, Portugal, Spanien): Der Journalismus ist wenig professionalisiert, meinungsbetont und wird von Staat und Parteien instrumentalisiert. Die Massenpresse konnte sich in diesen Ländern nur schwach entwickeln. Die Presse hat niedrige Auflagen und ist elitenorientiert. Staat und Parteien haben traditionell eine starke Stellung. Eine rationale, von den Parteien unabhängige Verwaltung konnte sich nur bedingt entfalten, stattdessen existiert ein Klientel-System, bei dem Parteigänger mit sozialen Ressourcen versorgt werden.
11 Vgl. zur Frage, ob die Modelle von Hallin/Mancini auch auf nicht-westliche Länder anwendbar sind Hallin/Mancini 2012.
12.1 Journalismuskulturen
167
Das nord-/zentraleuropäische oder demokratisch-korporatistische Modell (z.B. Deutschland, Österreich, Schweiz Niederlande, Dänemark, Schweden): Hier hat sich der Zeitungsmarkt relativ früh entwickelt und die Zeitungen haben hohe Auflagen. Historisch spielte die Parteipresse eine wichtige Rolle, verlor aber gegenüber der neutralkommerziellen Presse an Bedeutung. Der Journalismus ist stark professionalisiert und informationsorientiert. Die Medien weisen aber auch eine gewisse Parteinähe auf und dementsprechend ist der Meinungsjournalismus nach wie vor von Bedeutung. Da den Medien eine öffentliche Aufgabe zugeschrieben wird, greift der Staat in die Medienregulierung ein und der öffentliche Rundfunk hat eine herausgehobene Stellung. In diesen Ländern gibt es gut organisierte gesellschaftliche Gruppen, die in den politischen Prozess miteinbezogen sind. Kennzeichnend sind eine auf Konsens ausgerichtete Politik und ein starker Sozialstaat. Das nord-atlantische oder liberale Modell (z.B. Großbritannien, USA, Kanada): Diese Länder sind durch die kommerzielle Massenpresse geprägt. Die Medien sind eher neutral-unparteilich und der Journalismus ist stark professionalisiert und informationsorientiert. Der insgesamt schwache Staat greift nur wenig in das Mediensystem und das allgemeine Marktgeschehen ein. Insbesondere in den USA gibt es kaum gut organisierte gesellschaftliche Gruppen und die dominierenden Parteien sind ideologisch nur wenig profiliert.
Die Unterschiede zwischen den Modellen und den Ländern gehen im historischen Verlauf zurück. Es gibt einen starken konvergenten Trend hin zum liberalen Modell. Hallin/Mancini führen dies auf die Entideologisierung und Auflösung gesellschaftlicher Gruppen und auf die zunehmende Kommerzialisierung zurück. Dennoch gehen sie davon aus, dass die verschiedenen Länder das liberale Modell nicht vollständig übernehmen werden bzw. stellen sie auch Veränderungen z.B. in den USA in Richtung eines parteilicheren Journalismus fest.
12.1.3
Empirische Perspektive
Die dritte, in der Journalistik dominierende, Herangehensweise beim Vergleich von Journalismuskulturen ist stark auf konkrete empirische Erhebungen fokussiert. Demgegenüber spielen die detaillierte Analyse und Darstellung von Rahmenbedingungen, wie z.B. die Charakterisierung der medialen und politischen Systeme sowie ausführliche theoretische Überlegungen zumeist eine sekundäre Rolle und nicht immer wird explizit der Kulturbegriff verwendet. Durchgeführt wurden hier überwiegend Befragungen, aber auch Inhaltsanalysen. Im folgenden kurzen Überblick stehen zentrale Kommunikatorstudien im Mittelpunkt. Was die Entwicklung der empirischen komparativen Journalismusforschung angeht (vgl. zum Folgenden auch die Überblicksdarstellungen bei Esser 2004; Donsbach 2008; Hanitzsch 2009), so führten McLeod/Hawley bereits 1964 eine Studie zur „professionellen Orientierung“ von Journalisten in den USA durch, die u.a. in Lateinamerika, Kanada und Deutschland repliziert wurde. Im Vergleich der Studien zeigte sich, dass die Kollegenorientierung für lateinamerikanische Journalisten eine geringere Rolle spielt als für Journalisten in entwickelten Ländern. Auch die Möglichkeit sozialen Einfluss auszuüben, wurde von ihnen als weniger wichtig erachtet. Deutsche Journalisten zeichneten sich hingegen durch den vergleich-
168
12 Journalismus und Kultur
sweise starken Wunsch nach sozialen und politischen Einflussmöglichkeiten sowie eine starke Kollegenorientierung aus (vgl. Donsbach 1981b). In den 1980er Jahren begannen Mainzer Wissenschaftler das Rollenselbstverständnis, politische Ansichten, Berufsmotive und Berufsethik sowie Kriterien der Nachrichtenauswahl zu untersuchen. Bei der bereits erwähnten Studie von Köcher (1986) wurden jeweils über 400 Journalisten in Deutschland und Großbritannien befragt (vgl. Kapitel 7: Journalismus und Organisation). Deutsche Journalisten betonten hier stärker ein Selbstverständnis, das darauf zielt, Missstände zu kritisieren und anwaltschaftlich für benachteiligte Gruppen einzutreten. Ihre britischen Kollegen sahen sich eher als neutrale Reporter, allerdings wollten sie stärker als die deutschen Journalisten politischen Einfluss ausüben und eine pädagogische Rolle einnehmen. Dazu kam, dass die ethischen Maßstäbe der britischen Journalisten insgesamt niedriger waren als die der deutschen. Die Schlussfolgerung Köchers, die deutschen Journalisten seien „Missionare“ und die britischen „Spürhunde“, ist angesichts der ambivalenten Ergebnisse aber wohl als eine Überinterpretation einzuschätzen (vgl. Hanitzsch 2009: 418). Anfang der 1990er Jahre führten Donsbach/Patterson (2003) eine vergleichende Journalistenbefragung in Deutschland, Großbritannien, Italien, Schweden und den USA durch. Befragt wurden 1.361 Journalisten, die an tagesaktuellen Nachrichtenentscheidungen beteiligt sind. Ein zentraler Befund war, dass sich die US-amerikanischen Journalisten deutlich von ihren europäischen Kollegen unterscheiden. So bestand bei ihnen nur ein relativ schwacher Zusammenhang zwischen Nachrichtenentscheidungen und politischer Haltung. Weiter traten sie engagierter für Pressefreiheit ein (s. Textkasten) und bevorzugten selbstrecherchierte Informationen. Die funktionale Rollentrennung zwischen Editor und Reporter war in den USA besonders ausgeprägt. Was die Berufsmotivation angeht, so war es ein Ziel der USJournalisten über die Vermittlung von Informationen auf die Politik einzuwirken. Die deutschen und italienischen Kollegen wollten sich hingegen für bestimmte Ideen und Werte einsetzen. US-Journalisten haben nach dieser Studie eher ein neutral-passives Rollenselbstverständnis, während sich insbesondere deutsche Journalisten durch ein anwaltschaftlich-aktives Selbstverständnis auszeichnen. Eine wesentlich breitere Grundlage als Donsbach/Patterson verwendete Weaver (1998), der in dem Band The Global Journalist 25 Journalistenbefragungen aus 21 Ländern zusammenstellte. Insgesamt befragten die verschiedenen Forscher in den einzelnen Ländern mehr als 20.000 Journalisten nach ihren soziodemografischen Merkmalen, Arbeitsbedingungen und beruflichen Auffassungen. Allerdings gibt es erhebliche Unterschiede bei den jeweiligen Studiendesigns: So variieren u.a. die Stichprobengrößen, die Art der Befragung (postalisch, telefonisch oder mündlich) und auch die Fragen selbst. Wichtigste Ergebnisse dieses Vergleichs: Der typische Journalist ist überall auf der Welt relativ jung, männlich, hat häufig einen Universitätsabschluss und stammt aus der dominierenden Ethnie seines Landes. Was die berufliche Rolle angeht, so gibt es großes Einverständnis darin, die Nachrichten so schnell wie möglich zu veröffentlichen und Analysen anzubieten. Weniger Konsens gibt es z.B. bei der „Watchdog“-Funktion des Journalismus, der Bedeutung der objektiven (neutral-sachlichen) Berichterstattung oder der Frage, ob Journalismus Unterhaltung anbieten sollte. Auffälliger Weise verstehen sich nur wenige deutsche
12.1 Journalismuskulturen
169
Journalismus und Pressefreiheit weltweit In vielen Ländern der Welt gibt es keine oder nur eingeschränkte Pressefreiheit. Ein von staatlichen Einflüssen unabhängiger Journalismus ist dort nicht oder nur bedingt möglich. Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen erstellt seit 2002 eine jährliche Rangliste der Pressefreiheit. Die Basis für die Liste ist ein Fragebogen, der u.a. alle Arten von Verletzungen der Medienfreiheit mit direkten Auswirkungen für Journalisten (z.B. Morde, Verhaftungen) und Medien (z.B. Zensur, Beschlagnahmungen) miteinbezieht. Daneben werden im Fragebogen auch rechtliche Rahmenbedingungen, Faktoren wie Selbstzensur, Recherchefreiheit, finanzieller Druck und Hindernisse für den freien Informationsfluss im Internet berücksichtigt. Der Fragebogen wird an weltweit rund 150 Korrespondenten von Reporter ohne Grenzen sowie an Journalisten, Wissenschaftler, Juristen und Menschenrechtsaktivisten versandt. Er wird qualitativ und quantitativ ausgewertet, jedoch handelt es sich nicht um eine repräsentative Untersuchung nach wissenschaftlichen Kriterien (vgl. www.reporter-ohne-grenzen.de). Rangliste der Pressefreiheit 2011 (insgesamt 179 Länder) – Ausschnitt 1.
Finnland
(…)
–
Norwegen
47.
USA
3.
Estland
–
Argentinien
–
Niederlande
–
Rumänien
5.
Österreich
6.
Island
(…) 131.
Indien
–
Luxemburg
8.
Schweiz
9.
Kapverden
10.
Kanada
–
Dänemark
(…) 142.
Russland
(…) 174.
China
(…) 177.
Turkmenistan
Zypern
178.
Nordkorea
–
Jamaika
179.
Eritrea
–
Deutschland
(…) 16.
Deutschland nimmt auf der Liste eine stabile mittlere Position unter den 27 EU-Staaten ein. Als schwierig wertet Reporter ohne Grenzen in Deutschland vor allem den Zugang zu Behördeninformationen sowie den Schutz von Quellen und Informanten.
170
12 Journalismus und Kultur
Journalisten als „Watchdogs“, hingegen sehen sie sich stärker als andere Journalisten auf der Welt als objektive Berichterstatter. Auch bei den ethischen Maßstäben gibt es z.T. erhebliche Abweichungen. Eine Ausnahme ist hier das Gebot, vertrauliche Quellen nicht preiszugeben, was in fast allen Ländern von der großen Mehrheit unterstützt wird. Insgesamt fällt es schwer, in den Daten Muster zu erkennen und die zahlreichen Unterschiede in Bezug zu geografischen, kulturellen oder politischen Faktoren zu setzen. Die bisher ambitionierteste internationale Vergleichs- und Kulturstudie wurde von Hanitzsch initiiert und von ihm sowie zahlreichen Forschern in 18 Ländern auf allen bewohnten Kontinenten durchgeführt. Bei der Länderauswahl achteten die Wissenschaftler darauf, in Hinsicht auf die Staatsform und den Grad der Entwicklung möglichst verschiedene Fälle zu erfassen. Befragt wurden 2007 bis 2009 in jedem Land jeweils 100 weitgehend nach denselben Kriterien ausgewählte Journalisten (vgl. Hanitzsch et al. 2011). Im Mittelpunkt stehen bei der Studie institutionelle Rollen (= berufliches Rollenselbstverständnis), Epistemologien (= das erkenntnistheoretische Fundament des Journalismus: Was zeichnet aus Sicht der Journalisten „wahre“ Aussagen aus?) sowie ethische Ideologien, also der Umgang mit moralischen Standards im Beruf (vgl. Hanitzsch 2007b). Zentrale Befunde dieser Studie sind (vgl. Hanitzsch/Seethaler 2009; Hanitzsch et al. 2011): Im Hinblick auf die institutionellen Rollen gibt es in den untersuchten Ländern eine relativ große Übereinstimmung bei der Vermittlung politischer Inhalte, der Unbeteiligtheit und dem Ausüben politischer Kontrolle über die Regierung. Westliche Rollenmodelle von Nichtinvolviertheit und politischer Kontrolle zählen somit zu den weltweit akzeptierten journalistischen Standards. Weniger Unterstützung und Übereinstimmung finden interventionistische Aspekte der Berufsausübung wie z.B. die Beeinflussung der politischen Tagesordnung und der öffentlichen Meinung. Opportunistische Aspekte der Berufsausübung wie die positive Darstellung politischer und wirtschaftlicher Eliten werden in den meisten Ländern mit Ausnahme von China, Russland und Uganda nicht befürwortet. Was die Epistemologien angeht, so gibt es z.B. eine relativ große Übereinstimmung darüber, nur verlässliche Informationen zu verwenden. Umstritten ist hingegen die Rolle der Subjektivität in der Berichterstattung, und hier vor allem die Trennung von Fakten und Meinung. Eigene Bewertungen in die Berichterstattung einfließen zu lassen, wird insbesondere von Journalisten aus Russland, der Türkei, Israel, Spanien und Australien befürwortet. Am stärksten abgelehnt wird dieses Vorgehen in Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie in Indonesien. Bei den ethischen Ideologien sind die meisten Journalisten der Meinung, dass ethische Prinzipien unabhängig von der Situation oder dem Kontext einzuhalten sind. Weiter wird es relativ übereinstimmend für wichtig erachtet, fragwürdige Methoden abzulehnen, selbst wenn dann die Geschichte nicht publiziert werden kann. Besonders ausgeprägt ist diese Haltung in westlichen Ländern. Bei dieser Studie wurde zudem untersucht, inwieweit die Journalisten in den verschiedenen Ländern Einflüsse auf ihre Arbeit wahrnehmen (vgl. Hanitzsch/Mellado 2011). Im Ergebnis zeigt sich, dass die Journalisten Einflüsse, die auf die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen sind, geringer einschätzen als Einflüsse, die von der journalistischen Organisationsstruktur, Arbeitsvorgängen oder professionellen Regeln ausgehen. Allerdings sind die Unterschiede bei den wirtschaftlichen und politischen Einflüssen beson-
12.2 Journalismus und Populärkultur
171
ders groß. Vor allem in nicht oder nur schwach demokratisierten Ländern mit wenig Pressefreiheit wie China oder Russland ist der wahrgenommene Einfluss der Politik hoch (vgl. Textkasten). Wirtschaftlicher Druck wird besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern wie Chile oder China empfunden. Somit lässt sich schlussfolgern, dass primär die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Unterschiede zwischen Journalismuskulturen und Mediensystemen verantwortlich sind. International vergleichende Inhaltsanalysen zum Bereich der Nachrichten (vgl. dazu Rössler 2003) zeigen überwiegend die starke Fokussierung des Journalismus auf das eigene Land, über das am meisten berichtet wird und zu dem auch bei Ereignissen in anderen Ländern Bezüge hergestellt werden. Auch bei der Konzentration auf die jeweilige politischgesellschaftliche Elite und bei den behandelten Themenbereichen gibt es relativ große Übereinstimmungen (vgl. auch Shoemaker/Cohen 2006). In stilistischer Hinsicht weisen z.B. Fernsehnachrichten einige Unterschiede auf (vgl. z.B. Heinderyckx 1993; Hahn 1997b), jedoch – so Rössler (2003: 310) – wird in den westlichen Nationen auf eine gemeinsame Bildsprache und ähnliche Gestaltungselemente wie z.B. reine Sprechermeldungen oder betextete Filmnachrichten zurückgegriffen. Erhebliche Differenzen – darauf weist Rössler (2003) hin – scheint es aber darin zu geben, über welche international relevanten Ereignisse in welchem Umfang und in welcher Art und Weise berichtet wird.
12.2
Journalismus und Populärkultur
Die Journalismusforschung konzentriert sich insbesondere auf die journalistischen Akteure und ihr soziales Handeln in der Organisation. Andere Organisationen, Gruppen oder gesellschaftliche Bereiche werden demgegenüber zumeist als externe Faktoren konzipiert, die auf verschiedene Weise mit dem Journalismus in Verbindung stehen. Auch der Begriff Journalismuskulturen meint demgemäß vor allem die Journalisten, ihre Einstellungen und spezifischen sozialen Praktiken im Kontext bestimmter kultureller Rahmenbedingungen. Eine andere Richtung in der Journalismusforschung, in der der Kulturbegriff einen prominenten Platz einnimmt, setzt jedoch nicht bei den Journalisten, sondern am anderen Ende des Kommunikationsprozesses an: bei der Rezeption und beim Publikum. Die publikumsorientierte Konzeption, in der Journalismus als Teil der „Populärkultur“ (Hartley 2009), als „kultureller Diskurs“ (Lünenborg 2005) oder als „kultureller Prozess“ (Renger 2004) gesehen wird, baut auf den so genannten Cultural Studies auf (vgl. zu den folgenden Abschnitten Hepp 1999; Meyen 2004: 36–39; Lünenborg 2005: 46–84). Das sehr offene Konzept der Cultural Studies – Vertreter sprechen von einem „Projekt“ (Hepp 1999: 15) – entstand in den 1950er und 1960er Jahren in Großbritannien. Im Mittelpunkt steht dabei das handelnde Subjekt in seinem sozialen und historischen Umfeld. Kultur wird in einem anthropologischen Sinn als „a whole way of life“ (Williams 1971 [1958]) gesehen, als eine alltägliche soziale Praxis, zu der die Rezeption von Medien gehört und die in Zusammenhang mit dem kulturellen Hintergrund, politischen und sozioökonomischen Strukturen sowie Machtbeziehungen steht.
172
12 Journalismus und Kultur
Später hat Williams (1981: 207) Kultur auch als „Bedeutungssystem“ definiert. Bedeutungen in der symbolischen Umwelt der Menschen sind nicht statisch, sondern sie werden in einem konfliktreichen Prozess ausgehandelt. Dabei geht es auch um Macht: Wie werden Bedeutungen hervorgebracht? Wem nützen bestimmte Praktiken und Auslegungen und von wem werden sie durchgesetzt (vgl. Kapitel 11: Journalismus und Macht)? Kultur ist somit einerseits eine gelebte Tradition und Praxis (kulturalistisches Verständnis) und andererseits symbolischer Ausdruck von Strukturen und gesellschaftlichen Dominanzverhältnissen, die diese Praxen prägen (strukturalistisches Verständnis). Die Cultural Studies bauen auf marxistischen Überlegungen auf und haben ein kritisches Gesellschaftsverständnis: Es geht darum, Stellung zu beziehen und zu verändern. Da Journalismus als „most important textual system in the world“ (Hartley 1996: 32) und somit als der zentrale Produzent von Deutungsangeboten gesehen wird, ist es nicht verwunderlich, dass sich die Cultural Studies mit ihm bzw. den Massenmedien beschäftigen. Obwohl die Rezipientenperspektive dominiert, wird dabei – zumindest theoretisch – der ganze Kommunikationsprozess miteinbezogen. So umfasst das bekannte Modell von Stuart Hall (1999 [1980]) sowohl die Textproduktion (Encoding), die Texte selbst, als auch deren Rezeption (Decoding). Die Textproduktion (Encoding) wird nach Hall (1999 [1980]) von Faktoren wie den Produktionsroutinen, technischen Fertigkeiten, professionellen Ideologien, der Einschätzung des Publikums etc. bestimmt. Die schließlich produzierten Texte, z.B. Fernsehprogramme oder Nachrichten, werden nun in der Rezeption von den Empfängern wiederum decodiert. Die Rezeptionsebene ist für die Cultural Studies entscheidend, denn dort weisen die Nutzer den Texten Bedeutungen zu und machen sie zu einem Teil ihrer Alltagskultur. Die Rezeption bildet somit den Kern der kulturellen Bedeutungsproduktion. Der angebotene (journalistische) Text, der wie alle Texte mehrdeutig ist (Polysemie), kann bei der Rezeption abhängig von der individuellen Lebenswelt und der sozialen Position des Nutzers verschieden gelesen werden: Bei der dominanten oder favorisierten Lesart wird die im Text angelegte hegemoniale Sichtweise übernommen; in ausgehandelter Lesart wird die hegemoniale Sichtweise des Textes akzeptiert, jedoch teilweise unterlaufen. Schließlich wird in der oppositionellen Lesart die intendierte Aussage des Textes erkannt, durchschaut und gänzlich unterlaufen. Der Text wird nach eigenen Referenzen gedeutet. In Bezug auf die Produktion wird in einer etwas anderen Sichtweise auch von Produktionskulturen gesprochen, die die Produktion von Kultur bestimmen (vgl. du Gay 1997). Der Grundgedanke, dass es unterschiedliche Produktionskulturen gibt, die zu unterschiedlichen Produkten führen, die wiederum ein kulturelles Phänomen darstellen, kann auch auf die journalistische Produktion übertragen werden. So macht es einen Unterschied, ob z.B. in einer Fernseh- oder Zeitungsredaktion, arbeitsteilig in Ressorts oder kooperativ in Newsrooms produziert wird: Es entwickeln sich jeweils andere Regeln und soziale Praktiken. Der professionelle Journalismus wird in den Cultural Studies nicht als Agent der Aufklärung gesehen, sondern als Teil des die Gesellschaft dominierenden politisch-wirtschaftlichen Machtblocks und der hegemonialen Ideologie (vgl. Hartley 2008; 2009). Demgegenüber steht ein emanzipatorischer Journalismus, der das Publikum direkt miteinbezieht. Historisch gesehen sieht Hartley (2009) die Wurzeln des emanzipativ-populären Journalismus in der
12.3 Journalismus und kulturelles Gedächtnis
173
Presse der französischen Revolution und der britischen radikalen Presse im 19. Jahrhundert, die emanzipatorische und populäre – z.B. unterhaltende – Aspekte miteinander vereinte. Die kommerziellen populären Medien, auf dessen Inhalte und Rezeption sich die meisten Forschungen der Cultural Studies im Bereich Journalismus beziehen (vgl. Lünenborg 2005: 85–103), werden in Hinsicht darauf, wie das Publikum mit ihnen umgeht, kontrovers beurteilt: So gehen einige Autoren davon aus, dass es dem Publikum gelingt, „die Produkte der kommerzialisierten Massenkultur in Orte des Widerstands gegen den ‚power-bloc‘ und die herrschende kulturelle, politische und soziale Ordnung zu transformieren“ (Renger 2000: 387f.). Der Gedanke ist dabei, dass z.B. Sensationsgeschichten in der Boulevardpresse nicht nur Vergnügen bereiten, sondern auch die Normen des bürgerlichen Establishments in Frage stellen (vgl. Fiske 2006 [1989]). Ob das Publikum auf diese Weise in die Lage versetzt wird, etwas an der sozialen Realität zu ändern, erscheint jedoch als äußerst fraglich (vgl. z.B. Sparks 1992). Neue Chancen für einen populären Journalismus, der weniger von den Machstrukturen in der Gesellschaft geprägt ist und der Alltagskultur der Menschen entstammt, eröffnen natürlich Internet und Social Web (vgl. Hartley 2008). Zumindest theoretisch kann hier jeder selbst zum Journalisten werden. Allerdings bringt der Amateur-Journalismus im Internet natürlich auch Probleme mit sich: Welche der vielen Kommunikationen sind relevant? Welche Kommunikationen sind glaubwürdig? Die Perspektiven auf den Journalismus, die auf Grundlage der Cultural Studies entwickelt wurden, sind ein Hinweis darauf, dass für den Journalismus der Publikumsbezug zentral ist. Journalismus ist auf die eine oder andere Weise mit der Alltagskultur der Menschen verbunden. Dabei müssen professioneller Journalismus und die Lebenswelt der Menschen jedoch nicht als getrennte Bereiche betrachtet werden. So kann Journalismus die Publikumsperspektive indirekt einbeziehen, in dem er z.B. erklärt, inwieweit Nachrichten für die Nutzer relevant sind. Weiter eröffnet das Internet viele Möglichkeiten, die Nutzer auch direkt am professionellen Journalismus zu beteiligen, z.B. als Leser-Reporter oder in Leser-Kommentaren (vgl. Kapitel 5: Journalismus und technische Innovationen).
12.3
Journalismus und kulturelles Gedächtnis
Als ein konstituierendes Merkmal von Journalismus wird üblicherweise sein Bezug zur Aktualität gesehen. Erst in jüngerer Zeit wird thematisiert, dass Journalisten auch häufig über Ereignisse berichten, die schon lange vergangen, die Geschichte sind. Dies findet im Journalismus z.T. in speziellen Angeboten wie den Geschichtsdokumentationen im Fernsehen oder in Geschichtszeitschriften statt, allerdings ist die regelmäßige Rückschau in der Form des Gedenktags-Journalismus inzwischen zu einem festen Bestandteil der allgemeinen journalistischen Berichterstattung avanciert. Medien wie das Fernsehen oder Zeitschriften sind zentrale Geschichtsvermittler und für die Bevölkerung – so ergab es eine repräsentative Allensbacher Umfrage im Jahr 2002 (vgl. Köcher 2010: 78) – in dieser Beziehung weitaus wichtigere Informationsquellen als Schule oder Universität.
174
12 Journalismus und Kultur
Massenmedien und Journalismus sind somit ein wichtiger Teil der Erinnerungskultur einer Gesellschaft. „Erinnerungskultur“ ist als ein Oberbegriff für „alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse zu verstehen, seien sie ästhetischer, politischer oder kognitiver Natur.“ Er umschließt verschiedenste Repräsentationsmodi von Geschichte, vom geschichtswissenschaftlichen Diskurs bis hin zu privaten Erinnerungen, „soweit sie in der Öffentlichkeit Spuren hinterlassen haben“ (Cornelißen 2003: 555). Erinnerungskulturen werden vom kulturellen Gedächtnis geprägt. Dem Konstrukt „kulturelles Gedächtnis“ widmen sich seit den 1980er Jahren eine Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen (vgl. Erll 2011). In Deutschland stammt das meistdiskutierte Konzept der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung von Aleida und Jan Assmann. In Weiterführung der Theorie des kollektiven Gedächtnisses von Halbwachs (1967 [1950]) unterscheidet Assmann (1988) ein kommunikatives und ein kulturelles Gedächtnis. Unter „kommunikativem Gedächtnis“ versteht er die im Alltag kommunizierte Erinnerung an die jüngste Vergangenheit, die Erinnerungen, die der Mensch mit seinen Zeitgenossen teilt. Das „kulturelle Gedächtnis“ als epochenübergreifendes Konstrukt ist eher alltagsfern und orientiert sich an schicksalhaften Ereignissen in der Vergangenheit. Es umfasst einen epochenspezifischen Bestand von Wiedergebrauchs-Texten, -Bildern und -Riten einer Gesellschaft, „in deren ‚Pflege‘ sie ihr Selbstbild stabilisiert und vermittelt, ein kollektives Wissen vorzugsweise (…) über die Vergangenheit, auf das eine Gruppe ihr Bewusstsein von Einheit und Eigenart stützt“ (Assmann 1988: 15). Ein Ereignis mit weitreichender Bedeutung wie z.B. ein Krieg oder eine Revolution kann jedoch Gegenstand sowohl des kommunikativen als auch des kulturellen Gedächtnisses sein – der Unterschied liegt darin, dass die Inhalte im kulturellen Gedächtnis mythische Qualitäten erreichen und einer Gesellschaft als Sinnlieferant dienen (vgl. Erll 2010: 126–133). Seit dem Übergang zur Schriftlichkeit wird das langfristige Wissen in verschiedenen Medien gesichert und bildet das „Speicher-Gedächtnis“. Das Speicher-Gedächtnis enthält neutrales, identitätsabstraktes Sachwissen. Damit sich aus diesen unstrukturierten Elementen ein kultureller Sinn ergibt, müssen sie vom „Funktions-Gedächtnis“ selektiert, angeeignet und mit dem Heute verbunden werden, dies kann z.B. bei Festen oder öffentlichen Riten geschehen (vgl. Assmann/Assmann 1994: 121–123). Der Begriff „kulturelles Gedächtnis“ umfasst zwei Ebenen: Er meint einerseits die Symbole, Medien, sozialen Institutionen und Praktiken des gesellschaftlichen Bezugs auf die Vergangenheit und andererseits die soziale und kulturelle Prägung des individuellen Gedächtnisses (vgl. Erll 2010: 111). Die Funktion von Erinnerungskulturen bzw. des kulturellen Gedächtnisses wird neben einer allgemeinen Orientierungsleistung für die Gegenwart darin gesehen, ein politischgesellschaftliches System zu legitimieren, in einem oppositionell-subversiven Sinn zu delegitimieren oder neutraler eine bestimmte kollektive Identität zu profilieren (vgl. Assmann/Assmann 1994: 124–127; Ammann 2010: 158f.). Massenmedien und Journalismus haben im Vergleich zu vormodernen Gesellschaften sicherlich die Erinnerungskultur verändert. So wurde das kulturelle Gedächtnis in früheren Zeiten von Priestern oder Gelehrten kontrolliert, die über die Speichermedien verfügten. Die Bevölkerung konnte sich über Erzählungen, Feste oder Riten nur in einem sehr geringen Maß über
12.3 Journalismus und kulturelles Gedächtnis
175
die Vergangenheit informieren, die jenseits ihrer eigenen Lebensspanne lag. Über die Massenmedien hat nun die ganze Bevölkerung Zugang zu einem umfangreichen, pluralen Erinnerungsdiskurs, was erhebliche Folgen für die Erinnerungskultur hat (vgl. Classen 2008). Assmann (2006: 242) ist der Meinung, dass Massenmedien lediglich Impulse geben, eher eine passive Vermittlerrolle einnehmen und kein eigenes kulturelles Gedächtnis schaffen. Damit wird aber verkannt, dass die Massenmedien nach ihren Programmen ein eigenes Bild von Geschichte konstruieren, indem sie ganz bestimme Themen oder Themenaspekte aufgreifen und diese in spezifischer Weise nach ihren Regeln bearbeiten. Massenmedien und Journalismus sind nicht nur Vermittler, sondern eigenständige Akteure in der Geschichtskultur (vgl. Bösch 2010). Zentral ist für den sich durch Aktualität auszeichnenden Journalismus dabei in erster Linie die Verknüpfung mit der Gegenwart, was wiederum auf verschiedene Art und Weise möglich ist (vgl. Pöttker 1997; Zelizer 2008; Arnold 2010: 90). Geschichtliches wird im Journalismus vor allem dann thematisiert, wenn sich ein bestimmtes, wichtiges Datum jährt (siehe Abb. 20). Dies kann ein Jubiläum oder ein Gedenktag sein. Jubiläen und Gedenktage werden oft von Institutionen inszeniert, aber auch von den Medien aus eigener Initiative aufgegriffen. Beispiele aus dem Frühjahr 2012 sind: 800 Jahre Leipziger Thomaner-Chor, das 60. Thronjubiläum von Elizabeth II., der 100. Geburtstag des Raketeningenieurs Wernher von Braun oder 100 Jahre Untergang der Titanic (vgl. dazu auch Hömberg 2010).
Abbildung 20: Gedenktagsjournalismus beim Spiegel: Titelseiten von 2011 und 2012 zu 70 Jahren Überfall auf die Sowjetunion, zum 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen und zu 100 Jahren Untergang der Titanic (Titel: 24 u. 45/2011, 13/2012; Bilder: Spiegel-Verlag).
Neben Jubiläen und Jahrestagen sind weitere aktuelle Anlässe für die Behandlung historischer Themen z.B. Ausstellungen – die oft aber gleichfalls mit runden Erinnerungsdaten verbunden sind –, neue Erkenntnisse über die Geschichte wie Archivfunde und Forschungsergebnisse oder neue, oft provokative, Interpretationen von bereits bekannten Fakten. Journalismus kann historische Themen auch von sich aus, ohne äußere Anlässe bearbeiten, dabei ist
176
12 Journalismus und Kultur
das Neue dann z.B. ein bisher vernachlässigter Aspekt oder eine ungewöhnliche Perspektive. So kann die Geschichte bestimmter Zeitperioden anhand persönlicher Erinnerungen, Alltagsgegenständen, Werbeplakaten etc. erzählt werden. Eine andere Kopplungsmöglichkeit von Journalismus und Geschichte besteht darin, bei der Analyse aktueller Ereignisse auf die Vergangenheit zurückzugreifen, indem das Geschehen im historischen Kontext eingebettet oder ein aktuelles Ereignis mit einem historischen verglichen wird (vgl. Edy 1999; Arnold 2010: 90). Empirische Forschungen zum Thema Journalismus und Geschichtskultur konzentrieren sich auf die Inhalte und hier besonders auf die Darstellung von Gedenktagen. Kommunikatoroder Rezeptionsstudien liegen nur sehr wenige vor (vgl. z.B. Arnold 2010; PfaffRüdiger/Riesmeyer/Meyen 2010). Sie zeigen, dass der Bereich Geschichte erst bei wenigen Medien als festes Ressort institutionalisiert ist, dass sich Geschichtsjournalisten stark an den Wünschen ihres Publikums orientieren und die Rezipienten demgemäß ihre Erwartungen weitgehend als erfüllt ansehen. Eine groß angelegte Inhaltsanalyse (vgl. Lersch/Viehoff 2007) zu Geschichtssendungen im Fernsehen belegt die Dominanz von Gedenktagen und zeitgeschichtlichen Themen: Behandelt werden vor allem der Nationalsozialismus sowie die Nachkriegszeit. Studien zu Gedenktagen verweisen z.B. auf die umfangreiche Berichterstattung zu wichtigen Ereignissen wie dem Ende des 2. Weltkriegs (vgl. Wilke 1999). Dasselbe Ereignis wird jedoch in verschiedenen Ländern oft sehr unterschiedlich thematisiert (vgl. Klein 1996; Keilbach 2005). Abhängig vom jeweiligen aktuellen zeitgeschichtlichen Kontext verändert sich auch bei der wiederholten Thematisierung von Ereignissen der Deutungsrahmen (vgl. Brockmann 2006; Krieg 2010). Andererseits gibt es offenbar einen festen Erinnerungskern, der sich bei Rethematisierungen im Zeitverlauf immer mehr verdichtet (vgl. Donk/Herbers 2010). Schließlich besteht ein Zusammenhang zwischen dem Umfang der Berichterstattung und dem Wissen der Bevölkerung (vgl. Krieg 2010). Fazit Die drei hier behandelten kulturellen Perspektiven in der Journalismusforschung lassen sich nicht leicht zusammenbringen, stehen aber auch nicht vollkommen unverbunden nebeneinander. So geht es stets um bestimmte Denk- oder Handlungsmuster in einem weiteren, gesellschaftlichen Kontext. Bei den Journalismuskulturen stehen Wahrnehmungen, Einstellungen und Praktiken im organisatorischen Handlungsfeld Journalismus in Bezug zu seinem jeweiligen gesellschaftlichen Umfeld im Mittelpunkt. Die Cultural Studies konzentrieren sich auf die alltägliche Rezeption und Deutung von journalistischen Angeboten, die wiederum von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst werden. Beim Journalismus und den Geschichtskulturen wird der Beitrag thematisiert, den der Journalismus mit seinen Angeboten für das kulturelle Gedächtnis einer Gesellschaft leistet. Eine andere Perspektive, in der sich der Kulturbegriff im Zusammenhang mit Journalismus in den nächsten Jahren möglicherweise noch weiter entfaltet, könnte die Mediatisierung bzw. Medialisierung sein (vgl. Kapitel 10: Journalismus und Politik). Dabei wäre vorauszusetzen, dass der Medienwandel und die gestiegene Bedeutung der Medien den Journa-
12.3 Journalismus und kulturelles Gedächtnis
177
lismus einerseits beeinflussen und ihm andererseits auch mehr Einfluss verleihen. Fragen wären dann z.B. wie der sich wandelnde Journalismus Kommunikationskulturen in gesellschaftlichen Bereichen wie Politik und Bildung oder auch die Alltagskultur der Menschen verändert. Weiterführende Literatur Arnold, Klaus/Hömberg, Walter/Kinnebrock, Susanne (Hrsg.) (2010): Geschichtsjournalismus. Zwischen Information und Inszenierung. Berlin. Hallin, Daniel/Mancini, Paolo (2004): Comparing Media Systems. Three Models of Media and Politics. Cambridge. Hanitzsch, Thomas/Mellado, Claudia (2011): What Shapes the News around the World? How Journalists in Eighteen Countries Perceive Influences on Their Work. In: International Journal of Press/Politics, 16. Jg., H. 3, S. 404–426. Hanitzsch, Thomas/Seethaler, Josef (2009): Journalismuswelten. Ein Vergleich von Journalismuskulturen in 17 Ländern. In: Medien- & Kommunikationswissenschaft, 57. Jg., H. 4, S. 464–483. Lünenborg, Margreth (2005): Journalismus als kultureller Prozess. Zur Bedeutung von Journalismus in der Mediengesellschaft. Ein Entwurf. Wiesbaden.
Bildnachweis Abb. 7, S. 51
Beide Fotos: Deutsches Museum
Abb. 8, S. 53
Deutsches Rundfunkarchiv (DRA)
Abb. 9, S. 54
NDR Presse und Information/Fotoredaktion; mit freundlicher Genehmigung des Norddeutschen Rundfunks/NDR, Historisches Bildarchiv in der Pressestelle
Abb. 10, S. 58
NDR Presse und Information/Fotoredaktion, M.H.Nasr.; mit freundlicher Genehmigung des Norddeutschen Rundfunks/NDR, Historisches Bildarchiv in der Pressestelle
Abb. 14, S. 97
Frank Göbel/Trierischer Volksfreund
Abb. 20, S. 175
Spiegel-Titel 24 u. 45/2011, 13/2012; Spiegel-Verlag
Literaturverzeichnis Allan, Stuart: News Culture. Buckingham, Philadelphia (PA). Altmeppen, Klaus-Dieter (1999): Redaktionen als Koordinationszentren. Beobachtungen journalistischen Handelns. Wiesbaden. Altmeppen, Klaus-Dieter (2000a): Entscheidungen und Koordinationen. Dimensionen journalistischen Handelns. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 293–310. Altmeppen, Klaus-Dieter (2000b): Funktionale Autonomie und organisationale Abhängigkeit. Inter-Relationen von Journalismus und Ökonomie. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 225–239. Altmeppen, Klaus-Dieter (2006a): Cross-Media/Cross-Media-Publishing. In: Bentele, Günter/Brosius, Hans-Bernd/Jarren, Otfried (Hrsg.): Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 33f. Altmeppen, Klaus-Dieter (2006b): Journalismus und Medien als Organisationen. Leistungen, Strukturen und Management. Wiesbaden. Altmeppen, Klaus-Dieter (2007a): Differenzierung und Distinktion. Journalismus, unterhaltender Journalismus, Unterhaltungsproduktion. In: Armin Scholl/Rudi Renger/Bernd Blöbaum (Hrsg.): Journalismus und Unterhaltung: theoretische Ansätze und empirische Befunde. Wiesbaden, S. 133–156. Altmeppen, Klaus-Dieter (2007b): Journalismus und Macht. Ein Systematisierungs- und Analyseentwurf. In: Altmeppen, Klaus-Dieter/Hanitzsch, Thomas/Schlüter, Carsten (Hrsg.): Journalismustheorie: Next Generation. Soziologische Grundlegung und theoretische Innovation. Wiesbaden, S. 421–447. Altmeppen, Klaus-Dieter (2011a): Journalistische Berichterstattung und Media Social Responsibility. Über die doppelte Verantwortung von Medienunternehmen. In: Raupp, Juliana/Jarolimek, Stefan/Schulz, Friederike (Hrsg.): Handbuch CSR. Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, disziplinäre Zugänge und methodische Herausforderungen. Wiesbaden, S. 247–266. Altmeppen, Klaus-Dieter (2011b): Medienökonomisch handeln in der Mediengesellschaft. Eine Mikro-Meso-Makro-Skizze anhand der Ökonomisierung der Medien. In: Quandt, Thorsten/Scheufele, Bertram (Hrsg.): Ebenen der Kommunikation. Mikro-MesoMakro-Links in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden, S. 233–258. Altmeppen, Klaus-Dieter (2012): Wie mediale Inhalte entstehen. Das Management von Beschaffungs- und Produktionsprozessen in Journalismus und Medien. In: Karmasin, Matthias/Winter, Carsten (Hrsg.): Medienmanagement. Eine Einführung. 3. vollst. überarb. u. erw. Aufl. München, im Erscheinen.
182
Literaturverzeichnis
Altmeppen, Klaus-Dieter/Arnold, Klaus (2010): Ethik und Profit. In: Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden, S. 331–347. Altmeppen, Klaus-Dieter/Hömberg, Walter (Hrsg.) (2002): Journalistenausbildung für eine veränderte Medienwelt. Diagnosen, Institutionen, Projekte. Wiesbaden. Altmeppen, Klaus-Dieter/Löffelholz, Martin (1998): Zwischen Verlautbarungsorgan und „vierter Gewalt“. Strukturen, Abhängigkeiten und Perspektiven des politischen Journalismus. In: Sarcinelli, Ulrich (Hrsg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur. Wiesbaden, S. 97– 123. Altmeppen, Klaus-Dieter/Quandt, Thorsten (2002): Wer informiert uns, wer unterhält uns? Die Organisation öffentlicher Kommunikation und die Folgen für Kommunikationsund Medienberufe. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 50. Jg., H. 1, S. 45– 62. Altmeppen, Klaus-Dieter/Donges, Patrick/Engels, Kerstin (1999): Transformation im Journalismus. Journalistische Qualifikation im privaten Rundfunk am Beispiel norddeutscher Sender. Berlin. Altmeppen, Klaus-Dieter/Hanitzsch, Thomas/Schlüter, Carsten (Hrsg.) (2007): Journalismustheorie. Next Generation. Soziologische Grundlegung und theoretische Innovation. Wiesbaden Altmeppen, Klaus-Dieter/Lantzsch, Katja/Will, Andreas (2010): Das Feld der Unterhaltungsbeschaffung und -produktion. Sondierungen eines untergeordneten Bereiches. In: Lantzsch, Katja/Altmeppen, Klaus-Dieter/ Will, Andreas (Hrsg.): Handbuch Unterhaltungsproduktion. Beschaffung und Produktion von Fernsehunterhaltung. Wiesbaden, S. 11–32. Altmeppen, Klaus-Dieter/Röttger, Ulrike/Bentele, Günter (Hrsg.) (2004): Schwierige Verhältnisse : Interdependenzen zwischen Journalismus und PR. Wiesbaden. Altmeppen, Klaus-Dieter et al. (1994): Neue Produktionswege. Innovationen und Investitionen. In: Bruck, Peter A. (Hrsg.): Print unter Druck. Zeitungsverlage auf Innovationskurs. Verlagsmanagement im internationalen Vergleich. München, S. 38–193. Ammann, Ilona (2010): Gedenktagsjournalismus. Bedeutung und Funktion in der Erinnerungskultur. In: Arnold, Klaus/Hömberg, Walter/Kinnebrock, Susanne (Hrsg.): Geschichtsjournalismus. Zwischen Information und Inszenierung. Berlin, S. 153–167. Arlt, Hans-Jürgen/Storz, Wolfgang (2012): „Bild“ und Wulff – Ziemlich beste Partner. Fallstudie über eine einseitig aufgelöste Geschäftsbeziehung. Frankfurt am Main. Arnold, Karl Hans (1991): Mitbestimmungsformen in Medienbetrieben des deutschsprachigen Raums. Bestandsaufnahme und Vergleich der Verhältnisse in Deutschland, Österreich und Schweiz. Bochum. Arnold, Klaus (2008a): Kann guter Journalismus unmoralisch sein? Zum Verhältnis von Qualität und Ethik in den Medien. In: Communicatio Socialis, 41. Jg., H. 3, S. 254– 275. Arnold, Klaus (2008b): Qualität im Journalismus – ein integratives Konzept. In: Publizistik, 53. Jg., H. 4, S. 488–508. Arnold, Klaus (2009): Qualitätsjournalismus. Die Zeitung und ihr Publikum. Konstanz.
Literaturverzeichnis
183
Arnold, Klaus (2010): Geschichtsjournalismus – ein Schwellenressort? Arbeitsweisen, Themen und Selbstverständnis von Geschichtsjournalisten in Deutschland. In: Arnold, Klaus/Hömberg, Walter/Kinnebrock, Susanne (Hrsg.): Geschichtsjournalismus. Zwischen Information und Inszenierung. Berlin, S. 87 – 107. Arnold, Klaus (2011): Methodological Approaches to European Communication and Media History. About Comparisons, Transfers and a European Public Sphere. In: medien&zeit, 26. Jg., H. 4, S. 36–48. Arnold, Klaus/Hömberg, Walter/Kinnebrock, Susanne (Hrsg.) (2010): Geschichtsjournalismus. Zwischen Information und Inszenierung. Berlin. Assmann, Aleida (2006): Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik. München. Assmann, Aleida/Assmann, Jan (1994): Das Gestern im Heute. Medien und soziales Gedächtnis. In: Merten, Klaus (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Opladen, S. 114–149. Assmann, Jan (1988): Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität. In: Assmann, Jan/Hölscher, Tonio (Hrsg.): Kultur und Gedächtnis. Frankfurt am Main, S. 9–19. Baerns, Barbara (1991): Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus? Zum Einfluß im Mediensystem. 2. Aufl. Köln. Barth, Henrike/Donsbach, Wolfgang (1992): Aktivität und Passivität von Journalisten gegenüber Public Relations. Fallstudie am Beispiel von Pressekonferenzen zu Umweltthemen. In: Publizistik, 37. Jg., H. 2, S. 151–165. Baum, Achim (2010): Deutscher Presserat. In: Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden, S. 186–216. Baumert, Paul (1928): Die Entstehung des deutschen Journalismus. Eine sozialgeschichtliche Studie. München/Leipzig. Beck, Klaus (2010a): Ethik der Online-Kommunikation. In: Schweiger, Wolfgang/Beck, Klaus (Hrsg.): Handbuch Online-Kommunikation. Wiesbaden, S. 130–155. Beck, Klaus (2010b): Soziologie der Online-Kommunikation. In: Schweiger, Wolfgang/ Beck, Klaus (Hrsg.): Handbuch Online-Kommunikation. Wiesbaden, S. 15–35. Bentele, Günter (1982): Objektivität in den Massenmedien – Versuch einer historischen und systematischen Begriffsklärung. In: Bentele, Günter/Ruoff, Robert (Hrsg.): Wie objektiv sind unsere Medien? Frankfurt am Main, S. 111–155. Bentele, Günter (2003): Kommunikationsforschung. Public Relations. In: Bentele, Günter/Brosius, Hans-Bernd/Jarren, Otfried (Hrsg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 54–78. Bentele, Günter/Nothhaft, Howard (2004): Das Intereffikationsmodell. Theoretische Weiterentwicklung, empirische Konkretisierung und Desiderate. In: Altmeppen, KlausDieter/Röttger, Ulrike/Bentele, Günter (Hrsg.): Schwierige Verhältnisse. Interdependenzen zwischen Journalismus und Public Relations. Wiesbaden: S. 67–104. Bentele, Günter/Brosius, Hans-Bernd/Jarren, Otfried (Hrsg.) (2003): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden. Bettels, Tina (2005): Ein gemischtes Stimmungsbild. In: Message, H. 4, S. 81ff.
184
Literaturverzeichnis
Blöbaum, Bernd (1994): Journalismus als soziales System. Geschichte, Ausdifferenzierung und Verselbständigung. Opladen. Blöbaum, Bernd (2000): Organisationen, Programme und Rollen. Die Struktur des Journalismus. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 169–183. Blöbaum, Bernd et al. (2011): Immer mehr und immer schneller – Journalistische Handlungen in innovativen Redaktionsstrukturen. In: Wolling, Jens/Will, Andreas/Schumann, Christina (Hrsg.): Medieninnovationen. Wie Medienentwicklungen die Kommunikation in der Gesellschaft verändern. Konstanz, S. 43–60. Blohmer, Helge/Erdmann, Matthias (2005): Hörfunktechnik – Die digitale Radioproduktion. In: Krömker, Heidi/Klimsa, Paul (Hrsg.): Handbuch Medienproduktion. Produktion von Film, Fernsehen, Hörfunk, Print, Internet, Mobilfunk und Musik. Wiesbaden, S. 243–262. Bonfadelli, Heinz (2005): Was ist öffentliche Kommunikation? Grundbegriffe und Modelle. In: Bonfadelli, Heinz/Jarren, Otfried/Siegert, Gabriele (Hrsg.): Einführung in die Publizistikwissenschaft. 2. Aufl. Bern, S. 73–101. Bonfadelli, Heinz/Friemel, Thomas N. (2011): Medienwirkungsforschung. 4., völlig überarb. Aufl. Konstanz. Bonfadelli, Heinz/Jarren, Otfried/Siegert, Gabriele (2005): Publizistik- und Kommunikationswissenschaft – ein transdisziplinäres Fach. In: Bonfadelli, Heinz/Jarren, Otfried/ Siegert, Gabriele. (Hrsg.): Einführung in die Publizistikwissenschaft. 2. Aufl. Bern, S. 3–16. Bonk, Stephanie (2011): Diktatur der Quote? Der Einsatz von ReaderScan in deutschen Tageszeitungsredaktionen. Umsetzung – Konsequenzen – Bewertungen. Münster [im Internet zugänglich unter miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate6117/diss_bonk.pdf; letzter Abruf 15.6.2012]. Bösch, Frank (2010): Getrennte Sphären? Zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Geschichte in den Medien seit 1945. In: Arnold, Klaus/Hömberg, Walter/Kinnebrock, Susanne (Hrsg.): Geschichtsjournalismus. Zwischen Information und Inszenierung. Berlin, S. 45–65. Boventer, Hermann (1984): Ethik des Journalismus. Zur Philosophie der Medienkultur. Konstanz. Branahl, Udo (2010): Ethik und Recht. In: Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden, S. 362–370. Brants, Kees (2004): Politische Kommunikation im Zeitalter von Big Brother. In: Nieland, Jörg-Uwe/Kamps, Klaus (Hrsg.): Politikdarstellung und Unterhaltungskultur. Zum Wandel der politischen Kommunikation. Köln, S. 93–115. Breed, Warren (1973 [1955]): Soziale Kontrolle in der Redaktion. Eine funktionale Analyse. In: Aufermann, Jörg/Bohrmann, Hans/Sülzer, Rolf (Hrsg.): Gesellschaftliche Kommunikation und Information. Frankfurt am Main, S. 356–378. Brockmann, Andrea (2006): Erinnerungsarbeit im Fernsehen. Das Beispiel des 17. Juni 1953. Köln.
Literaturverzeichnis
185
Brosda, Carsten (2010): Diskursethik. In: Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden, S. 83–106. Bruch, Michael/Türk, Klaus (2007): Das Organisationsdispositiv moderner Gesellschaft. In: Altmeppen, Klaus-Dieter/Hanitzsch, Thomas/Schlüter, Carsten (Hrsg.): Journalismustheorie. Next Generation. Soziologische Grundlegung und theoretische Innovation. Wiesbaden, S. 263–280. Bucher, Hans-Jürgen (2000): Journalismus als kommunikatives Handeln. Grundlagen einer handlungstheoretischen Journalismustheorie. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 245–273. Bucher, Hans-Jürgen (2003): Journalistische Qualität und Theorien des Journalismus. In: Bucher, Hans-Jürgen/Altmeppen, Klaus-Dieter (Hrsg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen – Dimensionen – Praxismodelle. Wiesbaden, S. 11–34. Bucher, Hans-Jürgen (2009): Das Internet als Netzwerk des Wissens. Zur Dynamik und Qualität von spontanen Wissensordnungen im Web 2.0. In: Fangerau, Heinz/Halling, Thorsten (Hrsg.): Netzwerke. Allgemeine Theorie oder Universalmetapher in den Wissenschaften. Bielefeld, S. 133–173. Bucher, Hans-Jürgen et al. (2012): Publizistische Qualität im lokalen Fernsehen. Eine sendungsbezogene Rezeptionsstudie. Baden-Baden. Bucher, Hans-Jürgen/Altmeppen, Klaus-Dieter (Hrsg.) (2003): Qualität im Journalismus. Grundlagen – Dimensionen – Praxismodelle. Wiesbaden. Bucher, Hans-Jürgen/Schumacher, Peter/Duckwitz, Amelie (Hrsg.) (2007): Mit den Augen der Leser. Broadsheet und Kompakt-Format im Vergleich. Eine Blickaufzeichnungsstudie zur Leser-Blatt-Interaktion. Darmstadt. Busemann, Katrin/Gscheidle, Christoph: Web 2.0 (2011): Aktive Mitwirkung verbleibt auf niedrigem Niveau. In: Media Perspektiven, H. 7–8, S. 360–369. Campell, Laurence R./Wolsley, Roland E. (1949): Newsmen at Work. Reporting and Writing the News. Boston. Christian, Clifford G. (1989): Gibt es eine Verantwortung des Publikums? In: Wunden, Wolfgang (Hrsg.): Medien zwischen Markt und Moral. Beiträge zur Medienethik. 1. Band. Frankfurt am Main, S. 255–266. Classen, Christoph (2008): Medien und Erinnerung. Dossier Geschichte und Erinnerung. Bundeszentrale für politische Bildung [im Internet zugänglich unter http://www.bpb.de/themen/7JPEDZ,0,0,Medien_und_Erinnerung.html; letzter Abruf 23.3.2012]. Classen, Christoph/Arnold, Klaus (2010): Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen? Zum Verhältnis von Medien, Öffentlichkeiten und Politik im 20. Jahrhundert. In: Arnold, Klaus et al. (Hrsg.): Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen? Zum Verhältnis von Medien und Politik im 20. Jahrhundert. Leipzig, S. 11–28. Cornelißen, Christoph (2003): Was heißt Erinnerungskultur? Begriff – Methoden – Perspektiven. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 54. Jg., H. 10, S. 548–563. Crozier, Michel/Friedberg, Erhard (1979): Macht und Organisation. Die Zwänge kollektiven Handelns. Königstein im Taunus.
186
Literaturverzeichnis
Dahinden, Urs/Kaminski, Piotr/Niederreuther, Raoul (2004): ,Content is King‘ – Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Qualitätsbeurteilung von Online-Zeitungen aus Angebots- vs. Rezipientenperspektive. In: Beck, Klaus/Schweiger, Wolfgang/Wirth, Werner (Hrsg.): Gute Seiten – schlechte Seiten. Qualität in der OnlineKommunikation. München, S. 103–126. Damm, Janine (2010): Reputation und Quellenzugang. Eine empirische Erhebung über den Zusammenhang von Medienreputation und den Reaktionen der Quellen. unveröff. Diplomarbeit. Eichstätt. Deutsches Institut für Normung/Normenausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (2005): Qualitätsmanagementsysteme – Grundlagen und Begriffe (ISO 9000:2005). Dreisprachige Fassung DIN EN ISO 9000. Berlin. dju/Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (2009): Berufsbild Journalismus. Berlin [im Internet zugänglich unter http://dju.verdi.de/schwerpunkte/berufspolitik/ 1109_berufsbild-journalismus; letzter Abruf 16.7.2012]. DJV/Deutscher Journalisten-Verband (2009a): Berufsbild Journalistin – Journalist. Berlin [im Internet zugänglich unter http://www.djv.de/fileadmin/user_upload/Infos_PDFs/ Flyer_Broschuren/Berufsbild_Journalistin_Journalist.pdf; letzter Abruf 16.7.2012]. DJV/Deutscher Journalisten-Verband (2009b): Grundsatzprogramm des Deutschen Journalisten-Verbands. Berlin [im Internet zugänglich unter: http://www.djv.de/fileadmin/ user_upload/Infos_PDFs/Flyer_Broschuren/DJV_Grundsatzprogramm.pdf; letzter Abruf 16.7.2012]. Donges, Patrick (2002): Rundfunkpolitik zwischen Sollen, Wollen und Können. Eine theoretische und komparative Analyse der politischen Steuerung des Rundfunks. Wiesbaden. Donges, Patrick (2011): Politische Organisationen als Mikro-Meso-Makro-Link. In: Quandt, Thorsten/Scheufele, Bertram (Hrsg.): Ebenen der Kommunikation. Mikro-MesoMakro-Links in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden, S. 217–231. Donges, Patrick/Jarren, Otfried (2005): Politische Kommunikation – Akteure und Prozesse. In: Bonfadelli, Heinz/Jarren, Otfried/Siegert, Gabriele (Hrsg.): Einführung in die Publizistikwissenschaft. 2. Aufl. Bern, S. 359–385. Donk, André/Herbers, Martin R. (2010): Journalismus zwischen öffentlichem Erinnern und Vergessen. 9/11 in deutschen und amerikanischen Tageszeitungen. In: Arnold, Klaus/Hömberg, Walter/Kinnebrock, Susanne (Hrsg.): Geschichtsjournalismus. Zwischen Information und Inszenierung. Berlin, S. 195–216. Donsbach, Wolfgang (1979): Aus eigenem Recht. Legitimitätsbewußtsein und Legitimationsgründe von Journalisten. In: Kepplinger, Hans Mathias (Hrsg.): Angepaßte Außenseiter. Was Journalisten denken und wie sie arbeiten. München, S. 29–48. Donsbach, Wolfgang (1981a): Journalisten zwischen Publikum und Kollegen. Forschungsergebnisse zum Publikumsbild und zum in-group-Verhalten. In: Rundfunk und Fernsehen, 29. Jg., H. 2–3, S. 168–184. Donsbach, Wolfgang (1981b): Legitimacy Through Competence Rather than Value Judgements. The Concept of Professionalization Reconsidered. In: Gazette, 27. Jg., H. 1, S. 47–67.
Literaturverzeichnis
187
Donsbach, Wolfgang (1982): Legitimationsprobleme des Journalismus. Gesellschaftliche Rolle der Massenmedien und berufliche Einstellung von Journalisten. München. Donsbach, Wolfgang (1991): Medienwirkungen trotz Selektion. Einflussfaktoren auf die Zuwendung zu Zeitungsinhalten. Köln. Donsbach, Wolfgang (1993): Redaktionelle Kontrolle im Journalismus. Ein internationaler Vergleich. In: Mahle, Walter A. (Hrsg.): Journalisten in Deutschland. Nationale und internationale Vergleiche und Perspektiven. München, S. 143–160. Donsbach, Wolfgang (2008): Journalismusforschung im internationalen Vergleich. Werden die professionellen Kulturen eingeebnet? In: Melischek, Gabriele/Seethaler, Josef/Wilke, Jürgen (Hrsg.): Medien- & Kommunikationsforschung im Vergleich. Grundlagen, Gegenstandsbereiche, Verfahrensweisen. Wiesbaden, S. 271–289. Donsbach, Wolfgang/Patterson, Thomas (2003): Journalisten in der politischen Kommunikation. Professionelle Orientierungen von Nachrichtenredakteuren im internationalen Vergleich. In: Esser, Frank/Pfetsch, Barbara (Hrsg.): Politische Kommunikation im internationalen Vergleich. Grundlagen, Anwendungen, Perspektiven. Wiesbaden, S. 281–304. Donsbach, Wolfgang et al. (1993): Beziehungsspiele – Medien und Politik in der öffentlichen Diskussion. Fallstudien und Analysen. Gütersloh. Donsbach, Wolfgang et al. (2009): Entzauberung eines Berufs. Was die Deutschen vom Journalismus erwarten und wie sie enttäuscht werden. Konstanz. Du Gay, Paul (1997) (Hrsg.): Production of Culture, Cultures of Production. London. Dussel, Konrad (2010): Deutsche Rundfunkgeschichte. 3. überarb. Aufl. Konstanz. Dygutsch-Lorenz, Ilse (1971): Die Rundfunkanstalt als Organisationsproblem. Ausgewählte Organisationseinheiten in Beschreibung und Analyse. Düsseldorf. Edy, Jill A. (1999): Journalistic Uses of Collective Memory. In: Journal of Communication, 49. Jg., H. 2, S. 71–85. Eilders, Christiane (1997): Nachrichtenfaktoren und Rezeption. Eine empirische Analyse zur Auswahl und Verarbeitung politischer Information. Opladen. Erll, Astrid (2011): Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Eine Einführung. 2., akt. u. erw. Aufl. Stuttgart. Esser, Frank (1998): Die Kräfte hinter den Schlagzeilen. Englischer und deutscher Journalismus im Vergleich. Freiburg/München. Esser, Frank (2004): Journalismus vergleichen. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. 2. Aufl. Wiesbaden, S. 151–179. Esser, Hartmut (1999): Soziologie. Allgemeine Grundlagen. 3. Aufl. Frankfurt am Main/ New York. Fang, Irving (1997): A History of Mass Communication. Six Information Revolutions. Boston et al. Fasel, Christoph (2008): Textsorten. Wegweiser Journalismus. Band 2. Konstanz. Fiske, John (2006): Populäre Texte, Sprache und Alltagskultur. In: Hepp, Andreas/Winter, Rainer (Hrsg.): Kultur – Medien – Macht. Cultural Studies und Medienanalyse. 3., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden, S. 41–60 [engl. Original 1989].
188
Literaturverzeichnis
Fissenewert, Renée/ Schmidt, Stephanie (2002): Konzeptionspraxis. Eine Einführung für PRund Kommunikationsfachleute – mit einleuchtenden Betrachtungen über den Gartenzwerg. Frankfurt am Main. Frees, Beate/Fisch, Martin (2011): Veränderte Mediennutzung durch Communitys? Ergebnisse der ZDF-Studie Community 2010 mit Schwerpunkt Facebook. In: Media Perspektiven, H. 3, S. 154–164. Fretwurst, Benjamin (2008): Nachricht im Interesse der Zuschauer. Eine konzeptionelle und empirische Neubestimmung der Nachrichtenwerttheorie. Konstanz. Frey-Vor, Gerlinde/Siegert, Gabriele/Stiehler, Hans-Jörg (2008): Mediaforschung. Konstanz. Früh, Werner/Wünsch, Carsten (2007): Unterhaltung. In: Scholl, Armin/Renger, Rudi/ Blöbaum, Bernd (Hrsg.): Journalismus und Unterhaltung. Theoretische Ansätze und empirische Befunde. Wiesbaden, S. 31–52. Funiok, Rüdiger (1996): Grundfragen einer Publikumsethik. In: Funiok, Rüdiger (Hrsg.): Grundfragen der Kommunikationsethik. Konstanz, S. 107–122. Gadringer, Stefan et al. (Hrsg.) (2012): Journalismus und Werbung. Kommerzielle Grenzen der redaktionellen Autonomie. Wiesbaden. Galtung, Johan/Ruge, Mari H. (1965): The Structure of Foreign News. The Presentation of the Congo, Cuba and Cyprus Crises in Four Foreign Newspapers. In: Journal of Peace Research, H. 2, S. 64–91. García Avilés, José et al. (2009): Newsroom Integration in Austria, Spain and Germany. Models of media convergence. In: Journalism Practice, 3. Jg., H. 3, S. 285–303. Gehrau, Volker (2008): Fernsehbewertung und Fernsehhandlung. Ansätze und Daten zu Erhebung, Modellierung und Folgen von Qualitätsurteilen des Publikums über Fernsehangebote. München. Gerhards, Jürgen (1991): Die Macht der Massenmedien und die Demokratie. Empirische Befunde. In: Discussion Paper FS III. Berlin, S. 91–108. Giddens, Anthony (1997): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. 3. Aufl. Frankfurt am Main. Gieber, Walter (1956): Across the Desk. A Study of 16 Telegraph Editors. In: Journalism Quarterly, 33. Jg., H. 4, S. 423–432. Gläser, Martin (2010): Medienmanagement. 2., akt. u. überarb. Aufl. München. Glotz, Peter/Langenbucher, Wolfgang R. (1993): Der mißachtete Leser. Zur Kritik der deutschen Presse. Nachdruck der Ausgabe v. 1969. München. Görke, Alexander/Kohring, Matthias (1996): Unterschiede, die Unterschiede machen. Neuere Theorieentwürfe zu Publizistik, Massenmedien und Journalismus. In: Publizistik, 41. Jg., H. 1, S. 15–31. Habermas, Jürgen (1983): Diskursethik – Notizen zu einem Begründungsprogramm. In: Habermas, Jürgen (Hrsg.): Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln. Frankfurt am Main, S. 53–125. Hachmeister, Lutz (2007): Nervöse Zone. Politik und Journalismus in der Berliner Republik. München.
Literaturverzeichnis
189
Hahn, Oliver (1997a): ARTE an der Kreuzung der Kommunikationskulturen. Interkultureller und multilingualer TV-Nachrichtenjournalismus beim Europäischen Kulturkanal. In: Machill, Marcel (Hrsg.): Journalistische Kultur. Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich. Opladen/Wiesbaden, S. 137–153. Hahn, Oliver (1997b): ARTE – Der europäische Kulturkanal. Eine Fernsehsprache in vielen Sprachen. München. Hahn, Oliver (2008): Journalismus an der Kreuzung der Kulturen und Sprachen. Grundlagen der anthropologischen interkulturellen Kommunikationsforschung und Ethnolinguistik. In: Hahn, Oliver/Schröder, Roland (Hrsg.). Journalistische Kulturen. Internationale und interdisziplinäre Theoriebausteine. Köln, S. 31–55. Hahn, Oliver/Schröder, Roland/Dietrich, Stefan (2008): Journalistische Kulturen. Forschungstypologie und Aufriss. In: Hahn, Oliver/Schröder, Roland (Hrsg.). Journalistische Kulturen. Internationale und interdisziplinäre Theoriebausteine. Köln, S. 7–30. Halbwachs, Maurice (1967): Das kollektive Gedächtnis. Stuttgart [franz. Original 1950]. Hall, Stuart (1999): Kodieren/Dekodieren. In: Bromley, Roger/Göttlich, Udo/Winter, Carsten (Hrsg.): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung. Lüneburg, S. 92–110 [engl. Original 1980]. Haller, Michael (1992): Die Journalisten und der Ethikbedarf. In: Haller, Michael/Holzhey, Helmut (Hrsg.): Medien-Ethik. Beschreibungen, Analysen, Konzepte für den deutschsprachigen Journalismus. Opladen, S. 196–211. Haller, Michael (Hrsg.) (2002): Die Kultur der Medien. Untersuchungen zum Rollen- und Funktionswandel des Kulturjournalismus in der Mediengesellschaft. Münster. Haller, Michael (2003): Qualität und Benchmarking im Printjournalismus. In: Bucher, HansJürgen/Altmeppen, Klaus-Dieter (Hrsg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen – Dimensionen – Praxismodelle. Wiesbaden, S. 181–201. Hallin, Daniel/Mancini, Paolo (2004): Comparing Media Systems. Three Models of Media and Politics. Cambridge. Hallin, Daniel/Mancini, Paolo (Hrsg.) (2012): Comparing Media Systems Beyond the Western World. Cambridge. Hanitzsch, Thomas (2004a): Integration oder Koorientierung? Risiken funktionaler Differenzierung und Journalismustheorie. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. 2., akt., überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden, S. 217– 232. Hanitzsch, Thomas (2004b): Journalismus in Indonesien. Akteure, Strukturen, Orientierungshorizonte. Wiesbaden. Hanitzsch, Thomas (2007a): Die Struktur des journalistischen Felds. In: Altmeppen, KlausDieter/Hanitzsch, Thomas/Schlüter, Carsten (Hrsg.): Journalismustheorie. Next Generation. Soziologische Grundlegung und theoretische Innovation. Wiesbaden, S. 239– 260. Hanitzsch, Thomas (2007b): Journalismuskultur. Zur Dimensionierung eines zentralen Konstrukts der kulturvergleichenden Journalismusforschung. In: Medien- & Kommunikationswissenschaft, 55. Jg., H. 1, S. 372–389.
190
Literaturverzeichnis
Hanitzsch, Thomas (2007c): Journalismuskulturen. In: Thomaß, Barbara (Hrsg.): Mediensysteme im internationalen Vergleich. Konstanz, S. 163–176. Hanitzsch, Thomas (2009): Comparative Journalism Studies. In: Wahl-Jorgensen, Karin/ Hanitzsch, Thomas (Hrsg.): The Handbook of Journalism Studies. New York et al., S. 413–427. Hanitzsch, Thomas/Mellado, Claudia (2011): What Shapes the News around the World? How Journalists in Eighteen Countries Perceive Influences on Their Work. In: International Journal of Press/Politics, 16. Jg., H. 3, S. 404–426. Hanitzsch, Thomas/Seethaler, Josef (2009): Journalismuswelten. Ein Vergleich von Journalismuskulturen in 17 Ländern. In: Medien- & Kommunikationswissenschaft, 57. Jg., H. 4, S. 464–483. Hanitzsch, Thomas et al. (2011): Mapping Journalism Cultures Across Nations. A Comparative Study of 18 Countries. In: Journalism Studies, 12. Jg., H. 3, S. 273–293. Hans, Barbara (2012): Die Meinungsmacker. Leitartikel in Deutschland. In: Spiegel-Online v. 30.3.2012 [im Internet zugänglich unter http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,824372,00.html; letzter Abruf 30.3.2012]. Harnischmacher, Michael (2011): Journalistenausbildung im Umbruch. Zwischen Medienwandel und Hochschulreform. Deutschland und USA im Vergleich. Konstanz. Hartley, John (1996): Popular Reality. Journalism, Modernity, Popular Culture. London et al. Hartley, John (2008): Journalism as Human Right. The Cultural Approach to Journalism. In: Löffelholz, Martin/Weaver, David (Hrsg.): Global Journalism Research. Theories, Methods, Findings, Future. Malden (MA) et al., S. 39–51. Hartley, John (2009): Journalism and Popular Culture. In: Wahl-Jorgensen, Karin/Hanitzsch, Thomas (Hrsg.): The Handbook of Journalism Studies. New York et al., S. 310–324. Hasebrink, Uwe (2003): Nutzungsforschung. In: Bentele, Günter/Brosius, Hans-Bernd/ Jarren, Otfried (Hrsg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 101–127. Heinderyckx, Francois (1993): Television News Programmes in Western Europe. A Comparative Study. In: European Journal of Communication, 8. Jg., H. 4, S. 425–450. Heinrich, Jürgen (1996): Qualitätswettbewerb und/oder Kostenwettbewerb im Mediensektor? In: Rundfunk und Fernsehen, 44. Jg., H. 2, S. 165–184. Hepp, Andreas (1999): Cultural Studies und Medienanalyse. Eine Einführung. Wiesbaden. Hermes, Sandra (2006): Qualitätsmanagement in Nachrichtenredaktionen. Köln. Hickethier, Knut (2003): Gibt es ein medientechnisches Apriori? In: Behmer, Markus et al. (Hrsg.): Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel. Wiesbaden, S. 39–52. Hickethier, Knut (2010): Einführung in die Medienwissenschaft. 2., akt. u. überarb. Aufl. Stuttgart/Weimar. Hienzsch, Ulrich (1990): Journalismus als Restgröße. Redaktionelle Rationalisierung und publizistischer Leistungsverlust. Wiesbaden. Hohlfeld, Ralf (2003): Journalismus und Medienforschung. Theorie, Empirie, Transfer. Konstanz.
Literaturverzeichnis
191
Hohlfeld, Ralf (2005): „Der missachtete Leser revisited“. Zum Wandel von Publikumsbild und Publikumsorientierung im Journalismus. In: Behmer, Markus et al. (Hrsg.): Journalismus und Wandel. Analysedimensionen, Konzepte, Fallstudien. Wiesbaden, S. 195–224. Hohlfeld, Ralf/Wolf, Cornelia (2008): Media to go – erste Konturen eines mobilen Journalismus? Ergebnisse einer Redaktionsbefragung von Anbietern mobiler Multimediadienste. In: Media Perspektiven, H. 4, S. 205–214. Höhn, Sebastian (2009): Investigativer Journalismus im politischen Medienskandal: Eine Untersuchung anhand der CDU-Parteispendenaffäre von 1999/2000. Berlin. Hömberg, Walter (2010): Die Aktualität der Vergangenheit. Konturen des Geschichtsjournalismus. In: Arnold, Klaus/Hömberg, Walter/Kinnebrock, Susanne (Hrsg.): Geschichtsjournalismus. Zwischen Information und Inszenierung. Berlin, S. 15–30. Hömberg, Walter/Klenk, Christian (2010): Individualethische Ansätze. In: Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden, S. 41–52. Hooffacker, Gabriele (2010): Online-Journalismus. Texten und Konzipieren für das Internet. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis. 3., vollst. akt. Aufl. Berlin. Hunziker, Peter (1988): Medien, Kommunikation und Gesellschaft. Einführung in die Soziologie der Massenkommunikation. Darmstadt. Imbusch, Peter (1998): Macht und Herrschaft in der Diskussion. In: Imbusch, Peter (Hrsg.): Macht und Herrschaft. Sozialwissenschaftliche Konzeptionen und Theorien. Opladen, S. 9–26 Imbusch, Peter (2007): Macht. Dimensionen und Perspektiven eines Phänomens. In: Altmeppen, Klaus-Dieter/Hanitzsch, Thomas/Schlüter, Carsten (Hrsg.): Journalismustheorie. Next Generation. Soziologische Grundlegung und theoretische Innovation. Wiesbaden, S. 395–419. Jäckel, Michael (2011): Medienwirkungen. Ein Studienbuch zur Einführung. 5., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden. Jarren, Otfried (1998): Medienpolitische Kommunikation. In: Jarren, Otfried/Sarcinelli, Ulrich/Saxer, Ulrich (Hrsg.): Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch mit Lexikonteil. Opladen/Wiesbaden, S. 616–629. Jarren, Otfried/Donges, Patrick (2002): Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung. Band 1: Verständnis, Rahmen und Strukturen. Wiesbaden. Jarren, Otfried/Meier, Werner A. (Hrsg.) (2001): Ökonomisierung der Medienindustrie. Ursachen, Formen und Folgen. Themenheft Medien & Kommunikationswissenschaft, 49. Jg., Heft 2. Baden-Baden. Jarren, Otfried/Altmeppen, Klaus-Dieter/Schulz, Wolfgang (1993): Beziehungsspiele – Politiker, Öffentlichkeitsarbeiter und Journalisten in der politischen Kommunikation (Arbeitsberichte und Materialien, Bd. 1). Hamburg (abgedruckt als: Parteiintern – Medien und innerparteiliche Entscheidungsprozesse. Die Nachfolge Genschers und die Kür Engholms zum SPD-Kanzlerkandidaten. In: Donsbach, Wolfgang u.a. (Hrsg.): Beziehungsspiele – Medien und Politik in der öffentlichen Diskussion. Gütersloh: S. 111– 157.
192
Literaturverzeichnis
Jarren, Otfried/Grothe, Thorsten/Rybarczyk, Christoph (1993): Medien und Politik – eine Problemskizze. In: Donsbach, Wolfgang et al. (Hrsg.): Beziehungsspiele – Medien und Politik in der öffentlichen Diskussion. Fallstudien und Analysen. Gütersloh, S. 9–44. Jarren, Otfried/Künzler, Matthias/Puppis, Manuel (2012): Medienwandel oder Medienkrise. Folgen für Medienstrukturen und ihre Erforschung. Baden-Baden. Jarren, Otfried/Sarcinelli, Ulrich/Saxer, Ulrich (Hrsg.) (1998): Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch mit Lexikonteil. Opladen/Wiesbaden. Jensen, Klaus Bruhn (2008): Media. In: Donsbach, Wolfgang (Hrsg.): The International Encyclopedia of Communication [im Internet zugänglich unter http://www.communi cationencyclopedia.com; letzter Abruf 12.3.2012]. Joch Robinson, Gertrude (1973): 25 Jahre „Gatekeeper“-Forschung. Eine kritische Rückschau und Bewertung. In: Aufermann, Jörg/Bohrmann, Hans/Sülzer, Rolf (Hrsg.): Gesellschaftliche Kommunikation und Information. Frankfurt am Main, S. 344–355. Jungnickel, Katrin (2011): Nachrichtenqualität aus Nutzersicht. Ein Vergleich zwischen Leserurteilen und wissenschaftlich-normativen Qualitätsansprüchen. In: Medien- & Kommunikationswissenschaft, 59. Jg., H. 3, S. 360–378. Kaase, Max (1998): Demokratisches System und die Mediatisierung von Politik. In: Sarcinelli, Ulrich (Hrsg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur. Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung. Band 352. Bonn, S. 24–51. Kansky, Holger (2010): Vom Zeitungshaus zum Multiplattformunternehmen. In: Hohlfeld, Ralf et al. (Hrsg.): Crossmedia. Wer bleibt auf der Strecke? Berlin, S. 284–299. Karmasin, Matthias (2010): Medienunternehmung. In: Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden, S. 217–231. Karmasin, Matthias/Winter, Carsten (2000a): Einleitung. Kontexte und Aufgabenfelder von Medienmanagement. In: Karmasin, Matthias/Winter, Carsten (Hrsg.): Grundlagen des Medienmanagements. München, S. 15–39. Karmasin, Matthias/Winter, Carsten (Hrsg.) (2000b): Grundlagen des Medienmanagements. München. Keese, Christoph (2009): Innovationen im Redaktionsmanagement I. Newsrooms als Marktplätze für neue Ideen. In: Fengler, Susanne/Kretzschmar, Sonja (Hrsg.): Innovationen für den Journalismus. Wiesbaden, S. 17–24. Keilbach, Judith (2005): Politik mit der Vergangenheit. Der 50. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager im US-amerikanischen und im bundesdeutschen Fernsehen. In: Historical Social Research, 30. Jg., H. 4, S. 86–111. Kepplinger, Hans Mathias (1979): Angepaßte Außenseiter. Ergebnisse und Interpretationen der Kommunikatorforschung. In: Kepplinger, Hans Mathias (Hrsg.): Angepaßte Außenseiter. Was Journalisten denken und wie sie arbeiten. München, S. 7–28. Kepplinger, Hans Mathias (1989): Theorien der Nachrichtenauswahl als Theorien der Zeitgeschichte. In: Aus Politik und Gesellschaft, H. B15, S. 3–16. Kepplinger, Hans Mathias (1990): Realität, Realitätsdarstellung und Medienwirkung. In: Wilke, Jürgen (Hrsg.): Fortschritte der Publizistikwissenschaft. Freiburg, S. 39–55.
Literaturverzeichnis
193
Kepplinger, Hans Mathias (2008): Was unterscheidet die Mediatisierungsforschung von der Medienwirkungsforschung? In: Publizistik, 53. Jg., H. 3, S. 326–338. Kepplinger, Hans Mathias et al. (1989): Instrumentelle Aktualisierung – Grundlage einer Theorie publizistischer Konflikte. In: Kaase, Max/Schulz, Winfried (Hrsg.): Massenkommunikation. Theorien, Methoden, Befunde, Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen, S. 199–220. Kiefer, Marie Luise (2002): Kirch-Insolvenz: Ende einer ökonomischen Vision? Zu den medienökonomischen Ursachen und den medienpolitischen Konsequenzen. In: Media Perspektiven, H. 10, S. 491–500. Kiefer, Marie Luise (2010): Journalismus und Medien als Institutionen. Konstanz. Klapper, Joseph (1960): The Effects of Mass Communication. New York. Klein, Malcom W./Maccobby, Nathan (1954): Newspaper Objectivity in the 1952 Campaign. In: Journalism Quarterly, 31. Jg., H. 2, S. 285–296. Klein, Ulrike (1996): Das internationale Medienereignis D-Day. Presse und kollektives Erinnerung nach 50 Jahren. Bochum. Kleinsteuber, Klaus J. (2006): Digitalisierung. In: Bentele, Günter/Brosius, Hans-Bernd/ Jarren, Otfried (Hrsg.): Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 46. Klimsa, Paul (2005): Printmedien im Zeitalter der Digitalisierung. In: Krömker, Heidi/Klimsa, Paul (Hrsg.): Handbuch Medienproduktion. Produktion von Film, Fernsehen, Hörfunk, Print, Internet, Mobilfunk und Musik. Wiesbaden, S. 377–395. Köcher, Renate (1986): Bloodhounds and Missionaries. Role Definitions of German and British Journalists. In: European Journal of Communication, 1. Jg., H. 1, S. 43–64. Köcher, Renate (Hrsg.) (2010): Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 2003–2009. Die Berliner Republik. Berlin/New York. Koch-Gombert, Dominik (2005): Fernsehformate und Formatfernsehen. TV-Angebotsentwicklung in Deutschland zwischen Programmgeschichte und Marketingstrategie. München. Kohring, Matthias (2000): Komplexität ernst nehmen. Grundlagen einer systemtheoretischen Journalismustheorie. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 153–168. Kohring, Matthias/Hug, Detlef M. (1997): Öffentlichkeit und Journalismus. Zur Notwendigkeit der Beobachtung gesellschaftlicher Interdependenz – ein systemtheoretischer Entwurf. In: Medien Journal. Systemtheorie der Medien, 21. Jg., H. 1, S. 15–33. Kopper, Gerd G. (2003): Journalistische Kultur in Deutschland. Bestimmung kultureller Grundmuster des Journalismus in Deutschland. In: Kopper, Gerd C./Mancini, Paolo (Hrsg.): Kulturen des Journalismus und politische Systeme. Probleme internationaler Vergleichbarkeit des Journalismus in Europa – verbunden mit Fallstudien zu Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland. Berlin, S. 109–130. Kraimer, Larissa (2001): Medien und Ethik. Zur Organisation medienethischer Entscheidungsprozesse. München. Kretzschmar, Sonja/Kinnebrock, Susanne (2012): Holpriges Change Management. In: medium, H. 6, S. 30ff.
194
Literaturverzeichnis
Kretzschmar, Sonja/Möhring, Wiebke/Timmermann, Lutz (2009): Lokaljournalismus. Wiesbaden. Krieg, Martin (2010): „Collective-Memory-Setting“ durch Gedenktagsjournalismus? Eine Untersuchung langfristiger Agenda-Setting-Effekte am Beispiel der Berichterstattung über den Widerstand des 20. Juli 1944 (1954–2004). In: Arnold, Klaus/Hömberg, Walter/Kinnebrock, Susanne (Hrsg.): Geschichtsjournalismus. Zwischen Information und Inszenierung. Berlin, S. 169–194. Krotz, Friedrich (2007): Mediatisierung. Fallstudien zum Wandel von Kommunikation. Wiesbaden. Krüger, Udo Michael (2012): Profile deutscher Fernsehprogramme – Tendenzen der Angebotsentwicklung. In: Media Perspektiven, H. 4, S. 215–236. Krzeminski, Michael (1987): Thematisierung im Hörfunk. Eine empirische Untersuchung der Redaktionsarbeit für die aktuelle Berichterstattung in den Hörfunkprogrammen des Westdeutschen Rundfunks. Frankfurt am Main. Künzler, Matthias (2009): Die Liberalisierung von Radio und Fernsehen. Leitbilder der Rundfunkregulierung im Ländervergleich. Konstanz. Küpper, Willi/Felsch, Anke (2000): Organisation, Macht und Ökonomie. Mikropolitik und die Konstitution organisationaler Handlungssysteme. Wiesbaden. La Roche, Walther von (1999): Einführung in den praktischen Journalismus. 15., völlig neu bearb. Aufl. München. La Roche, Walther von/Buchholz, Axel (Hrsg.) (2009): Radio-Journalismus. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis im Hörfunk. 9., vollst. akt. Aufl. Berlin. Langenbucher, Wolfgang R. (1994): Journalismus als Kulturleistung. Aufklärung, Wahrheitssuche, Realitätserkundung. In: Aviso, H. 11, S. 7–10. Lantzsch, Katja/Altmeppen, Klaus-Dieter/Will, Andreas (Hrsg.) (2010): Handbuch Unterhaltungsproduktion. Beschaffung und Produktion von Fernsehunterhaltung. Wiesbaden. Leif, Thomas (Hrsg.) (2003): Verschwiegen, Verschwunden, Verdrängt – Was (nicht) öffentlich wird. Dokumentation zum 7. MainzerMedienDisput vom 30.10.2002. Mainz. Lenders, Wolfgang (2011): Die Scoop-Macher. In: Journalist, H. 10, S. 54–55. Lenk, Hans (1977): Struktur- und Verhaltensaspekte in Theorien sozialen Handelns. In: Lenk, Hans (Hrsg.): Handlungstheorien – interdisziplinär. Band 4. München, S. 157– 175. Lersch, Edgar/Viehoff, Reinhold (2007): Geschichte im Fernsehen. Eine Untersuchung zur Entwicklung des Genres und der Gattungsästhetik geschichtlicher Darstellungen im Fernsehen 1995 bis 2003. Berlin. Lewin, Kurt (1963 [1943]): Psychologische Ökologie. In: Lewin, Kurt: Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. Ausgewählte theoretische Schriften. Hrsg. von D. Cartwright. Bern/Stuttgart, S. 206–222. Lippman, Walter (1922): Public Opinion. New York: MacMillan. Löffelholz, Martin (2004): Theorien des Journalismus. Eine historische, metatheoretische und synoptische Einführung. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden, S. 17–63.
Literaturverzeichnis
195
Löffelholz, Martin (Hrsg.) (2004a): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden. Löffelholz, Martin et al. (2003): Onlinejournalisten in Deutschland. Zentrale Befunde der ersten Repräsentativbefragung deutscher Onlinejournalisten. In: Media Perspektiven, H. 10, S. 477–486. Loosen, Wiebke (2007): Entgrenzung des Journalismus. Empirische Evidenzen ohne theoretische Basis? In: Publizistik, 52. Jg., H. 1, S. 63–79. Luhmann, Niklas (1987): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main. Luhmann, Niklas (1988): Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main. Luhmann, Niklas (1996): Die Realität der Massenmedien. 2., erw. Aufl. Opladen. Luhmann, Niklas (2008): Soziologie der Moral. In: Luhmann, Niklas: Die Moral der Gesellschaft. Frankfurt am Main, S. 56–162 (zuerst veröffentlicht 1969). Lünenborg, Margreth (2005): Journalismus als kultureller Prozess. Zur Bedeutung von Journalismus in der Mediengesellschaft. Ein Entwurf. Wiesbaden. Machill, Marcel (1997): Journalistische Kulturen. Identifikationsmuster für nationale Besonderheiten im Journalismus. In: Machill, Marcel (Hrsg.): Journalistische Kultur. Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich. Opladen/Wiesbaden, S. 11–22. Maier, Michaela/Stengel, Karin/Marschall, Joachim (2010): Nachrichtenwerttheorie. Baden Baden. Maletzke, Gerhard (1963): Psychologie der Massenkommunikation. Hamburg. Maletzke, Gerhard (1998): Kommunikationswissenschaft im Überblick. Grundlagen, Probleme, Perspektiven. Opladen/Wiesbaden. Malik, Maja/Scholl, Armin (2009): Eine besondere Spezies. Strukturen und Merkmale des Internetjournalismus. In: Neuberger, Christoph/Nuernbergk, Christian/Rischke, Melanie (Hrsg.): Journalismus im Internet. Profession – Partizipation – Technisierung. Wiesbaden, S. 169–195. Marcinkowski, Frank (1993): Publizistik als autopoietisches System. Politik und Massenmedien. Eine systemtheoretische Analyse. Opladen. Marcinkowski, Frank (2006): Konvergenz. In: Bentele, Günter/Brosius, Hans- Bernd/Jarren, Otfried (Hrsg.): Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 140. Mast, Claudia (Hrsg.) (2008): ABC des Journalismus. Ein Handbuch. 11., überarb. Aufl. Konstanz. Maurer, Marcus/Reinemann, Carsten (2006): Medieninhalte. Eine Einführung. Wiesbaden. McCombs, Maxwell E./Shaw, Donald L. (1972): The Agenda-Setting Function of Mass Media. In: Public Opinion Quarterly, 36. Jg., H. 2, S. 176–187. McLeod, Jack M./Hawley, Searle E. (1964): Professionalization Among Newsmen. In: Journalism Quarterly, 41. Jg., H. 4, S. 529–539. McQuail, Denis (1992): Media Performance. Mass Communication and the Public Interest. London et al. McQuail, Denis (2010): Mass Communication Theory. 6. Aufl. Los Angeles et al.
196
Literaturverzeichnis
Meckel, Miriam (1999): Redaktionsmanagement: Ansätze aus Theorie und Praxis. Opladen. Meier, Klaus (2002): Ressort, Sparte, Team: Wahrnehmungsstrukturen und Redaktionsorganisation im Zeitungsjournalismus. Konstanz. Meier, Klaus (2006): Newsroom, Newsdesk, crossmediales Arbeiten. Neue Modelle der Redaktionsorganisation und ihre Auswirkung auf die journalistische Qualität. In: Weischenberg, Siegfried/Loosen, Wiebke/Beuthner, Michael (Hrsg.): Medien-Qualitäten. Öffentliche Kommunikation zwischen ökonomischem Kalkül und Sozialverantwortung. Konstanz, S. 203–222. Meier, Klaus (2007a): Innovations in Central European Newsrooms. Overview and case study. In: Journalism Practice, 1. Jg., H. 1, S. 4–19. Meier, Klaus (2007b): Journalistik. Konstanz. Meier, Klaus (2010a): Crossmedialer Journalismus. Eine Analyse redaktioneller Konvergenz. In: Hohlfeld, Ralf et al. (Hrsg.): Crossmedia. Wer bleibt auf der Strecke? Berlin, S. 94–110. Meier, Klaus (2010b): Redaktion. In: Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden, S. 149–163. Meier, Klaus/Reimer, Julius (2011): Transparenz im Journalismus. Instrumente, Konfliktpotentiale, Wirkung. In: Publizistik, 56. Jg., H. 2, S. 133–155. Merten, Klaus (1985): Re-Rekonstruktion von Wirklichkeit durch Zuschauer von Fernsehnachrichten. In: Media Perspektiven, H. 10, S. 753–763. Merten, Klaus (1994): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Opladen. Merten, Klaus (1999): Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Band 1 & 2. Grundlagen der Kommunikationswissenschaft. Münster. Meyen, Michael (2004): Mediennutzung. 2., überarb. Aufl. Konstanz. Meyen, Michael (2009): Medialisierung. In: Medien- und Kommunikationswissenschaft, 57. Jg., H. 1, S. 23–38. Meyen, Michael/Riesmeyer, Claudia (2009): Diktatur des Publikums. Journalisten in Deutschland. Konstanz. Moss, Christoph (1998): Die Organisation der Zeitungsredaktion. Wie sich journalistische Arbeit effizient koordinieren lässt. Wiesbaden. Nausner, Peter (2000): Medienmanagement als Entwicklungs- und Innovationsmanagement. In: Karmasin, Matthias/Winter, Carsten (Hrsg.): Grundlagen des Medienmanagements. München, S. 115–147. Neidhardt, Friedhelm (1994): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. In: Neidhardt, Friedhelm (Hrsg.): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. Sonderheft Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen. S. 7–41. Neuberger, Christoph (1996): Journalismus als Problembearbeitung. Objektivität und Relevanz in der öffentlichen Kommunikation. Konstanz.
Literaturverzeichnis
197
Neuberger, Christoph (2009): Internet, Journalismus und Öffentlichkeit. Analyse des Medienumbruchs. In: Neuberger, Christoph/Nuernbergk, Christian/Rischke, Melanie (Hrsg.): Journalismus im Internet. Profession – Partizipation – Technisierung. Wiesbaden, S. 19–105. Neuberger, Christoph (2011): Definition und Messung publizistischer Qualität im Internet. Herausforderungen des Drei-Stufen-Tests. Berlin. Neuberger, Christoph (2012): Journalismus im Internet aus Nutzersicht. Ergebnisse einer Onlinebefragung. In: Media Perspektiven, H. 1, S. 40–55. Neuberger, Christoph/Quandt, Thorsten (2010): Internet-Journalismus: Vom traditionellen Gatekeeping zum partizipativen Journalismus? In: Schweiger, Wolfgang/Beck, Klaus (Hrsg.): Handbuch Online-Kommunikation. Wiesbaden, S. 59–79. Neuberger, Christoph/Nuernbergk, Christian/Rischke, Melanie (2009): Crossmedialität oder Ablösung? Anbieterbefragung I: Journalismus im Übergang von den traditionellen Massenmedien ins Internet. In: Neuberger, Christoph/Nuernbergk, Christian/Rischke, Melanie (Hrsg.): Journalismus im Internet. Profession – Partizipation – Technisierung. Wiesbaden, S. 231–268 Neverla, Irene/Walch, Ingeborg Susie (1994): Entscheidungsstrukturen in Printmedienunternehmen. In: Bruch, Peter A. (Hrsg.): Print unter Druck. Zeitungsverlage auf Innovationskurs. Verlagsmanagement im internationalen Vergleich. München, S. 293–386. Neverla, Irene/Grittmann, Elke/Pater, Monika (2002): Grundlagentexte zur Journalistik. Konstanz. Ortmann, Günther/Sydow, Jörg/Türk, Klaus (1997): Organisation, Strukturation, Gesellschaft. Die Rückkehr der Gesellschaft in die Organisationstheorie. In: Ortmann, Günther/Sydow, Jörg/Türk, Klaus (Hrsg.): Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft. Opladen, S. 15–34. Ortmann, Günther/Sydow, Jörg/Türk, Klaus (1997b) (Hrsg.): Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft. Opladen. Ortmann, Günther/Sydow, Jörg/Windeler, Arnold (1997): Organisation als reflexive Strukturation. In: Ortmann, Günther/Sydow, Jörg/Türk, Klaus (Hrsg.): Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft. Opladen, S. 315–354. Østgaard, Einar (1965): Factors Influencing the Flow of News. In: Journal of Peace Research, H. 2, S. 39–63. Pfaff-Rüdiger, Senta/Riesmeyer, Claudia/Meyen, Michael (2010): Deutungsmacht des Fernsehens? Das Selbstverständnis von Geschichtsjournalisten zwischen normativen Ansprüchen und Publikumswünschen. In: Arnold, Klaus/Hömberg, Walter/Kinnebrock, Susanne (Hrsg.): Geschichtsjournalismus. Zwischen Information und Inszenierung. Berlin, S. 109–126. Pörksen, Bernhard (2010): Konstruktivismus. In: Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden, S. 53–67. Pöttker, Horst (1997): Aktualität und Vergangenheit. Zur Qualität von Geschichtsjournalismus. In: Bentele, Günter/Haller, Michael (Hrsg.): Aktuelle Entstehung von Öffentlichkeit. Akteure, Strukturen, Veränderungen. Konstanz, S. 323–346.
198
Literaturverzeichnis
Pöttker, Horst (2000): Kompensation von Komplexität. Journalismustheorie als Begründung journalistischer Qualitätsmaßstäbe. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 375–390. Pross, Harry (1972): Medienforschung. Film, Funk, Presse, Fernsehen. Darmstadt. Puppis, Manuel (2007): Einführung in die Medienpolitik. Konstanz. Puppis, Manuel (2009): Organisationen der Medienselbstregulierung. Europäische Presseräte im Vergleich. Köln. Puppis, Manuel/Jarren, Otfried (2005): Medienpolitik. In: Bonfadelli, Heinz/Jarren, Otfried/Siegert, Gabriele (Hrsg.): Einführung in die Publizistikwissenschaft. 2. Aufl. Bern, S. 235–260. Pürer, Heinz (1992): Ethik in Journalismus und Massenkommunikation. Versuch einer Theorien-Synopse. In: Publizistik, 32. Jg., H. 3, S. 304–322. Pürer, Heinz (1996): Praktischer Journalismus in Zeitung, Radio und Fernsehen. 2., überarb. u. erw. Aufl. Konstanz. Quandt, Thorsten (2005): Journalisten im Netz. Eine Untersuchung journalistischen Handelns in Online-Redaktionen. Wiesbaden. Quandt, Thorsten/Scheufele, Bertram (Hrsg.) (2011): Ebenen der Kommunikation. MikroMeso-Makro-Links in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden. Quandt, Thorsten/Singer, Jane B. (2009): Convergence and Cross-Platform Content Production. In: Wahl-Jorgensen, Karin/Hanitzsch, Thomas (Hrsg.): The Handbook of Journalism Studies. New York et al., S. 130–144. Raabe, Johannes (2005): Die Beobachtung journalistischer Akteure. Optionen einer empirisch-kritischen Journalismusforschung. Wiesbaden. Rath, Matthias (2010): Empirische Perspektiven. In: Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden, S. 136–146. Rau, Harald (2007): Qualität in einer Ökonomie der Publizistik. Betriebswirtschaftliche Lösungen für die Redaktion. Wiesbaden. Redaktionsstatut der Süddeutschen Zeitung v. 4.8.1981. Abgedruckt in: Arnold, Karl Hans (1991): Mitbestimmungsformen in Medienbetrieben des deutschsprachigen Raums. Bestandsaufnahme und Vergleich der Verhältnisse in Deutschland, Österreich und Schweiz. Bochum, S. 192ff. Reinemann, Carsten (2003): Medienmacher als Mediennutzer. Kommunikations- und Einflussstrukturen im politischen Journalismus der Gegenwart. Köln. Reinemann, Carsten (2007): Subjektiv rationale Akteure. Das Potential handlungstheoretischer Erklärungen der Journalismusforschung. In: Altmeppen, Klaus-Dieter/Hanitzsch, Thomas/Schlüter, Carsten (Hrsg.): Journalismustheorie. Next Generation. Soziologische Grundlegung und theoretische Innovation. Wiesbaden, S. 47–67. Reitze, Helmut/Ridder, Christa-Maria (Hrsg.) (2011): Massenkommunikation VIII. Eine Langzeitstudie zur Mediennutzung und Medienbewertung 1964 – 2010. Baden-Baden. Renger, Rudi (2000): Populärer Journalismus. Nachrichten zwischen Fakten und Fiktion. Innsbruck et al.
Literaturverzeichnis
199
Renger, Rudi (2004): Journalismus als kultureller Diskurs. Grundlagen der Cultural Studies als Journalismustheorie. In: Löffelholz, Martin (Hrsg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. 2. Aufl. Wiesbaden, S. 359–375. Requate, Jörg (1995): Journalismus als Beruf. Entstehung und Entwicklung des Journalistenberufs im 19. Jahrhundert. Deutschland im internationalen Vergleich. Göttingen. Reus, Gunter (2002): „Zum Tanze freigegeben“. Fiktion im seriösen Journalismus – ein illegitimes Verfahren? In: Baum, Achim/Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.): Fakten und Fiktionen. Über den Umgang mit Medienwirklichkeiten. Konstanz: S. 77–89. Rinsdorf, Lars (2011): Kooperation: Fluch oder Segen? Auswirkungen eines gemeinsamen Newsdesk auf Qualität und Vielfalt der Berichterstattung. In: Weischenberg, Siegfried/Loosen, Wiebke/Beuthner, Michael (Hrsg.): Medien-Qualitäten. Öffentliche Kommunikation zwischen ökonomischen Kalkül und Sozialverantwortung. Konstanz, S. 25–41. Roloff, Eckart Klaus (1982): Journalistische Textgattungen. München. Röper, Horst (1983): Elektronische Berichterstattung. Formen und Folgen der neuen Fernsehproduktion. Hamburg. Rosengren, Karl Erik (1970): International News. Intra und extra media data. Acta Sociologica, 13. Jg., S. 67–75. Rössler, Patrick (1997): Agenda-Setting. Theoretischer Gehalt und empirische Evidenzen einer Medienwirkungshypothese. Opladen. Rössler, Patrick (2003): Botschaften politischer Kommunikation. Länder, Themen und Akteure internationaler Fernsehnachrichten. In: Esser, Frank/Pfetsch, Barbara (Hrsg.): Politische Kommunikation im internationalen Vergleich. Grundlagen, Anwendungen, Perspektiven. Wiesbaden, S. 305–336. Rössler, Patrick (2004): Qualität aus transaktionaler Perspektive. Zur gemeinsamen Modellierung von ,User Quality‘ und ,Sender Quality‘. Kriterien für Online-Zeitungen. In: Beck, Kurt/Schweiger, Wolfgang/Wirth, Werner (Hrsg.): Gute Seiten – schlechte Seiten. Qualität in der Onlinekommunikation. München, S. 127–145. Röttger, Ulrike/Preusse, Joachim/Schmitt, Jana (2011): Grundlagen der Public Relations. Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung. Wiesbaden. Rühl, Manfred (1979): Die Zeitungsredaktion als organisiertes soziales System. 2., überarb. u. erw. Aufl. Freiburg (CH). Rühl, Manfred (1980): Journalismus und Gesellschaft. Bestandsaufnahme und Theorieentwurf. Mainz. Rühl, Manfred (1988): Zur Technisierung freiheitlicher Publizistik – jenseits von Neuen Medien und Neuer Technik. In: Bungard, Walter/Lenk, Hans (Hrsg.): Technikbewertung. Philosophische und psychologische Perspektiven. Frankfurt am Main, S. 343– 377. Rühl, Manfred (1993a): Kommunikation und Öffentlichkeit. Schlüsselbegriffe zur kommunikationswissenschaftlichen Rekonstruktion der Publizistik. In: Bentele, Günter/Rühl, Manfred: Theorien der öffentlichen Kommunikation. Problemfelder, Positionen, Perspektiven. München, S. 77–104.
200
Literaturverzeichnis
Rühl, Manfred (1993b): Marktpublizistik. Oder: Wie alle – reihum – Presse und Rundfunk bezahlen. In: Publizistik, 38. Jg., H. 2, S. 125–152. Rühl, Manfred (2011): Journalistik und Journalismen im Wandel : eine kommunikationswissenschaftliche Perspektive. Wiesbaden. Rühl, Manfred/Saxer, Ulrich (1981): 25 Jahre Deutscher Presserat. Ein Anlaß für Überlegungen zu einer kommunikationswissenschaftlich fundierten Ethik des Journalismus und der Massenkommunikation. In: Publizistik, 26. Jg., H. 4, S. 471–507. Ruhrmann, Georg (1989): Rezipient und Nachricht. Struktur und Prozeß der Nachrichtenkonstruktion. Opladen. Rus, Flaviu Cãlin/Câmpian, Veronica D. (2007): Darstellungsformen in den Medien. Reihe C. Mitteldeutsche Hochschulschriften. Mittweida. Ruß-Mohl, Stephan (1992): Am eigenen Schopfe … Qualitätssicherung im Journalismus – Grundfragen, Ansätze, Näherungsversuche. In: Publizistik, 37. Jg., H. 1, S. 83–96. Ruß-Mohl, Stephan (2010): Journalismus: das Lehr- und Handbuch. 2. Aufl. Frankfurt am Main. Ruß-Mohl, Stephan/Seewald, Berthold (1992): Die Diskussion über journalistische Ethik in Deutschland – eine Zwischenbilanz. In: Haller, Michael/Holzhey, Helmut (Hrsg.): Medien-Ethik. Beschreibungen, Analysen, Konzepte für den deutschsprachigen Journalismus. Opladen, S. 22–36. Sande, Øystein (1971): The Perception of Foreign News. Journal of Peace Research, H. 8, S. 221–237. Sandig, Klaus (2005): Fernsehtechnik Gestern und Heute. In: Krömker, Heidi/Klimsa, Paul (Hrsg.): Handbuch Medienproduktion. Produktion von Film, Fernsehen, Hörfunk, Print, Internet, Mobilfunk und Musik. Wiesbaden, S. 109–126. Sarcinelli, Ulrich (1998): Politikvermittlung und Demokratie. Zum Wandel der politischen Kommunikationskultur. In: Sarcinelli, Ulrich (Hrsg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur. Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung. Band 352. Bonn, S. 11–23. Sarcinelli, Ulrich (2011): Politische Kommunikation in Deutschland. Medien und Politikvermittlung im demokratischen System. 3., erw. u. überarb. Aufl. Wiesbaden. Saxer, Ulrich (1980): Grenzen der Publizistikwissenschaft. In: Publizistik, 25. Jg., H. 4, S. 525–543. Saxer, Ulrich (1998): System, Systemwandel und politische Kommunikation. In: Jarren, Otfried/Sarcinelli, Ulrich/Saxer, Ulrich (Hrsg.): Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch mit Lexikonteil. Opladen/Wiesbaden, S. 21– 64. Schade, Edzard/Künzler, Matthias (2006): Qualitätssicherung durch Selbstorganisation? Das Controlling-Dilemma bei öffentlichen Rundfunkorganisationen. In: Weischenberg, Siegfried/Loosen, Wiebke/Beuthner, Michael (Hrsg.): Medien-Qualitäten. Öffentliche Kommunikation zwischen ökonomischem Kalkül und Sozialverantwortung. Konstanz, S. 245–262. Schenk, Michael (2007): Medienwirkungsforschung. 3., vollst. überarb. Aufl. Tübingen. Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.) (2010): Handbuch Medienethik. Wiesbaden.
Literaturverzeichnis
201
Schimank, Uwe (1985): Der mangelnde Akteurbezug systemtheoretischer Erklärungen gesellschaftlicher Differenzierungen – ein Diskussionsvorschlag. In: Zeitschrift für Soziologie, 14. Jg., H. 14, S. 421–434. Schimank, Uwe (1996): Theorien gesellschaftlicher Differenzierung. Opladen. Schmid, Ulrich/Kubicek, Herbert (1994): Von den „alten“ Medien lernen. In: Media Perspektiven, H. 8, S. 401–408. Schmidt, Siegfried J./Weischenberg, Siegfried (1994): Mediengattungen, Berichterstattungsmuster, Darstellungsformen. In: Merten, Klaus (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Opladen, S. 212–236. Schneider, Beate/Schönbach, Klaus/Stürzebecher, Dieter (1993a): Journalisten im vereinigten Deutschland. Strukturen, Arbeitsweisen und Einstellungen im Ost-West-Vergleich. In: Publizistik, 38. Jg., H. 3, S. 353–382. Schneider, Beate/Schönbach, Klaus/Stürzebecher, Dieter (1993b): Westdeutsche Journalisten im Vergleich: jung, professionell und mit Spaß an der Arbeit. In: Publizistik, 38. Jg., H. 1, S. 5–30. Schneider, Wolf/Raue, Paul-Josef (2006): Das neue Handbuch des Journalismus. Bundeszentrale für politische Bildung. Schriftenreihe, Band 561. Bonn. Scholl, Armin (2009): Die Befragung. 2., überarb. Aufl. Konstanz. Scholl, Armin/Weischenberg, Siegfried (1998): Journalismus in der Gesellschaft. Theorie, Methodologie und Empirie. Opladen. Schönbach, Klaus (1998): Politische Kommunikation – Publizistik- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven. In: Jarren, Otfried/Sarcinelli, Ulrich/Saxer, Ulrich (Hrsg.): Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch mit Lexikonteil. Opladen/Wiesbaden, S. 114–137. Schreyögg, Georg (2008): Organisation. Grundlagen moderner Organisationsgestaltung. Mit Fallstudien. 5., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden. Schroeder, Michael (1993): Frankreich – Deutschland. Zwei unterschiedliche Auffassungen von Kommunikation. In: Koch, Ursula/Schröter, Detlef/Albert, Pierre (Hrsg.): Deutschfranzösische Medienbilder. Journalisten und Forscher im Gespräch. München, S. 21– 42. Schroeder, Michael (1994): Internationale Markt- und Managementstrategien für PrintMedien. München. Schudson, Michael (2001): The Objectivity Norm in American Journalism. In: Journalism, 2. Jg., H. 2, S. 149–170. Schult, Gerhard/Buchholz, Axel (Hrsg.) (2011): Fernsehjournalismus. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis. 8., akt. Aufl. Berlin. Schulz, Rüdiger (1974): Entscheidungsstrukturen in der Redaktionsarbeit. Eine vergleichende empirische Analyse des redaktionellen Entscheidungshandelns bei regionalen Abonnementzeitungen unter besonderer Berücksichtigung der Einflußbeziehungen zwischen Verleger und Redaktion. Mainz. Schulz, Winfried (1990): Die Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien. Analyse der aktuellen Berichterstattung. 2., unveränderte Aufl. Freiburg/München.
202
Literaturverzeichnis
Schulz, Winfried (2003): Politische Kommunikation. In: Bentele, Günter/Brosius, HansBernd/Jarren, Otfried (Hrsg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 458–480. Schulz, Winfried (2008): Politische Kommunikation. Theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung. 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden. Schweiger, Wolfgang (2006): Internet. In: Bentele, Günter/Brosius, Hans- Bernd/Jarren, Otfried (Hrsg.): Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 109. Schweiger, Wolfgang (2007): Theorien der Mediennutzung. Eine Einführung. Wiesbaden. Schweiger, Wolfgang/Beck, Klaus (2010): Handbuch Online-Kommunikation. 1. Aufl. Wiesbaden. Seufert, Wolfgang (1997): Medienübergreifende Unternehmenskonzentration – Mittel zur Kostensenkung oder zur Erhöhung von Marktmacht? In: Schatz, Heribert/Jarren, Otfried/Knaup, Bettina (Hrsg.): Machtkonzentration in der Multimediagesellschaft? Beiträge zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von politischer und medialer Macht. Opladen, S. 258–273. Shoemaker, Pamela J./Cohen, Akiba A. (2006): News Around the World. Content, Practitioners and the Public. New York. Shoemaker, Pamela J./Reese, Stephen D. (1996): Mediating the Message. Theories of influence on mass media content. 2. ed. White Plains (NY) et al. Siegert, Gabriele (2001): Medien, Marken, Management. Relevanz, Spezifika und Implikationen einer medienökonomischen Profilierungsstrategie. München. Siegert, Gabriele/Brecheis, Dieter (2010): Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft. Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung. 2., überarb. Aufl. Wiesbaden. Siegert, Gabriele/von Rimscha, Bjørn (Hrsg.): Zur Ökonomie der Unterhaltungsproduktion. Köln. Sievert, Holger (1998): Europäischer Journalismus. Theorie und Empirie aktueller Medienkommunikation in der Europäischen Union. Opladen/Wiesbaden. Simons, Anton (2011): Journalismus 2.0. Konstanz. Sparks, Colin (1992): Popular Journalism. Theories and Practice. In: Dahlgren, Peter/Sparks, Colin (Hrsg.): Journalism and Popular Culture. London et al., S. 24–44. Staab, Joachim (1990): Nachrichtenwert-Theorie. Formale Struktur und empirischer Gehalt. Freiburg (Breisgau)/München. Stapf, Ingrid (2010): Selbstkontrolle. In: Schicha, Christian/Brosda, Carsten (Hrsg.): Handbuch Medienethik. Wiesbaden, S. 164–185. Stitzler, Susanne (2007): Die Macht der Daten. Die Quote hat die Zeitungsbranche erreicht. In: Initiative Tageszeitung (Hrsg.): Redaktion. Jahrbuch für Journalisten 2007. Bonn, S. 82–87. Stöber, Rudolf (2003): Mediengeschichte. Die Evolution „neuer“ Medien von Gutenberg bis Gates. Eine Einführung. Band 2. Film – Rundfunk – Multimedia. Wiesbaden.
Literaturverzeichnis
203
Stöber, Rudolf (2005): Deutsche Pressegeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2., überarb. Aufl. Konstanz. Stöber, Rudolf (2008): Kommunikations- und Medienwissenschaft. Eine Einführung. Nördlingen. Sydow, Jörg/Windeler, Arnold (Hrsg.) (2004): Organisation der Content-Produktion. Wiesbaden. Theis-Berglmair, Anna M. (1997): Das demokratische Moment der Ungewissheit. In: Schatz, Heribert/Jarren, Otfried/Knaup, Bettina (Hrsg.): Machtkonzentration in der Multimediagesellschaft? Beiträge zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von politischer und medialer Macht. Opladen, S. 25–33. Thomaß, Barbara (1998): Journalistische Ethik. Ein Vergleich der Diskurse in Frankreich, Großbritannien und Deutschland. Wiesbaden. Tonnemacher, Jan (2003): Kommunikationspolitik in Deutschland. Eine Einführung. 2., überarb. Aufl. Konstanz. Trebbe, Joachim/Maurer, Torsten (2007): „Unterhaltungspublizistik“. Journalistische Gratwanderungen zwischen Fernsehinformation und Fernsehunterhaltung. In: Scholl, Armin/Renger, Rudi/Blöbaum, Bernd (Hrsg.): Journalismus und Unterhaltung. Theoretische Ansätze und empirische Befunde. Wiesbaden, S. 211–232. Tuchman, Gaye (1972): Objectivity as Strategic Ritual. An Examination of Newsmen’s Notions of Objectivity. In: American Journal of Sociology, 77. Jg., H. 4, S. 660–679. Türk, Klaus (1978): Soziologie der Organisation. Eine Einführung. Stuttgart. Van Eimeren, Birgit/Frees, Beate (2011): Drei von vier Deutschen im Netz – ein Ende des digitalen Grabens in Sicht? Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2011. In: Media Perspektiven, H. 7–8, S. 334–349. Van Eimeren, Birgit/Ridder, Christa-Maria (2011): Trends in der Nutzung und Bewertung der Medien 1970 bis 2010. Ergebnisse der ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation. In: Media Perspektiven, H. 7, S. 2–15. Voigt, Wolfgang (2007): Der ZDF-Newsroom – Struktur und Funktion einer Fernsehnachrichtenredaktion. In: Medienwirtschaft, H. 3, S. 50–52. von Rimscha, Bjørn/Siegert, Gabriele (2008): Ökonomie der Unterhaltungsproduktion – Stand der Forschung. In: Siegert, Gabriele/von Rimscha, Bjørn (Hrsg.): Zur Ökonomie der Unterhaltungsproduktion. Köln: S. 10–25. Vowe, Gerhard (2003): Medienpolitik – Regulierung der medialen öffentlichen Kommunikation. In: Bentele, Günter/Brosius, Hans-Bernd/Jarren, Otfried (Hrsg.): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft. Wiesbaden, S. 210–227. Vowe, Gerhard (2006): Mediatisierung der Politik? Ein theoretischer Ansatz auf dem Prüfstand. In: Publizistik, 51. Jg., H. 4, S. 437–455. Vowe, Gerhard/Wolling, Jens (2004): Radioqualität. Was die Hörer wollen und was die Sender bieten. München. Warren, Carl (1953): Modern News Reporting. New York.
204
Literaturverzeichnis
Weaver, David H. (Hrsg.) (1998): The Global Journalist. News People Around the World. Cresskill (NJ). Weaver, David H. et al. (2007): The American Journalist in the 21st Century. U.S. News People at the Dawn of a New Millennium. Mahwah (NJ). Weber, Max (2005) [1909]: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Frankfurt am Main. Weber, Stefan (2010): Theorien der Medien. Von der Kulturkritik bis zum Konstruktivismus. 2., überarb. Aufl. Konstanz. Weichert, Stephan/Zabel, Christian (2007): Die Seele des Alpha-Journalisten. Zum Selbstverständnis der journalistischen Funktions- und Leistungselite. In: Weichert, Stephan/Zabel, Christian (Hrsg.): Die Alpha-Journalisten. Deutschlands Wortführer im Porträt. Köln, S. 14–53. Weichler, Kurt (2003): Redaktionsmanagement. Konstanz. Weischenberg, Siegfried (1978): Die elektronische Redaktion. Publizistische Folgen der neuen Technik. München/New York. Weischenberg, Siegfried (1992): Journalistik. Theorie und Praxis aktueller Medienkommunikation. 1. Band. Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen. Opladen. Weischenberg, Siegfried (1994): Journalismus als soziales System. In: Merten, Klaus/ Schmidt, Siegfried J./Weischenberg, Siegfried (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Opladen, S. 427–454. Weischenberg, Siegfried (1995): Journalistik. Theorie und Praxis aktueller Medienkommunikation. Band 2. Medientechnik, Medienfunktionen, Medienakteure. Opladen. Weischenberg, Siegfried (2001): Nachrichten-Journalismus. Anleitungen und Qualitätsstandards für die Medienpraxis. Wiesbaden. Weischenberg, Siegfried (2003): Leistung und journalistisches Bewusstsein. Zur „subjektiven Dimension“ der Qualitätsdebatte. In: Bucher, Hans-Jürgen/Altmeppen, KlausDieter (Hrsg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen – Dimensionen – Praxismodelle. Wiesbaden, S. 163–178. Weischenberg, Siegfried (2012): Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt. Theorien und Querelen – eine andere Fachgeschichte. Wiesbaden. Weischenberg, Siegfried/Altmeppen, Klaus-Dieter/Löffelholz, Martin (1994): Die Zukunft des Journalismus. Technologische, ökonomische und redaktionelle Trends. Opladen. Weischenberg, Siegfried/von Bassewitz, Susanne/Scholl, Armin (1989): Konstellationen der Aussagenentstehung. Zur Handlungs- und Wirkungsrelevanz journalistischer Kommunikationsabsichten. In: Kaase, Max/Schulz, Winfried (Hrsg.): Massenkommunikation. Theorien, Methoden, Befunde. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 30, S. 280–300. Weischenberg, Siegfried/Löffelholz, Martin/Scholl, Armin (1994): Merkmale und Einstellungen von Journalisten. „Journalismus in Deutschland“ II. In: Media Perspektiven, H. 4, S. 154–167. Weischenberg, Siegfried/Malik, Maja/Scholl, Armin (2006): Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz.
Literaturverzeichnis
205
Wetzstein, Irmgard (2011): Mediativer Journalismus: konstruktive Konfliktbearbeitung in der qualitätsjournalistischen Auslandsberichterstattung. Wiesbaden. White, David Manning (1950): The „Gatekeeper“: A Case Study in the Selection of News. In: Journalism Quarterly, 27. Jg., H. 3, S. 383–390. Wilke, Jürgen (1999): Fünfzig Jahre nach Kriegsende: Die Rethematisierung im deutschen Fernsehen. In: Wilke, Jürgen (Hrsg.): Massenmedien und Zeitgeschichte. Konstanz, S. 260–276. Wilke, Jürgen (2008): Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. 2., durchges. u. erg. Aufl. Köln et al. Wilke, Jürgen (2009): Historische und intermediale Entwicklungen von Leitmedien. Journalistische Leitmedien in Konkurrenz zu anderen. In: Müller, Daniel/Ligensa, Annemone/Gendolla, Peter (Hrsg.): Leitmedien. Konzepte, Relevanz, Geschichte. Bd. 1. Bielefeld: S. 29–52. Williams, Raymond (1971): Culture and Society. 1780–1950. Harmondsworth [zuerst 1958]. Williams, Raymond (1981): Culture. Glasgow. Windeler, Arnold (2009): Organisation der Content-Produktion in organisationalen Feldern – ein Analyserahmen. In: Lantzsch, Katja/Will, Andreas/Altmeppen, Klaus-Dieter (Hrsg.): Handbuch Unterhaltungsproduktion. Beschaffung und Produktion von Fernsehunterhaltung. Wiesbaden, S. 219–242. Wirtz, Bernd W. (2009): Medien- und Internetmanagement. 6. Aufl. Wiesbaden. Wolf, Cornelia (2010): Drehscheibe (mobiles) Internet. Integration mobiler Dienste in online basierte Crossmedia-Umwelten. In: Hohlfeld, Ralf et al. (Hrsg.): Crossmedia. Wer bleibt auf der Strecke? Berlin, S. 111–122. Wolff, Volker (2006): ABC des Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus. Konstanz. Wunden, Wolfgang (2003): Medienethik – normative Grundlage der journalistischen Praxis? In: Bucher, Hans-Jürgen/Altmeppen, Klaus-Dieter (Hrsg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen – Dimensionen – Praxismodelle. Wiesbaden, S. 55–77. Wyss, Vinzenz (2002): Redaktionelles Qualitätsmanagement. Ziele, Normen, Ressourcen. Konstanz. Zelizer, Barbie (2008): Why Memory’s Work on Journalism Does not Reflect Journalism’s Work on Memory. In: Memory Studies, 1. Jg., H. 1, S. 79–82. Zurstiege, Guido (2006): Dominanz-/Dependenzbeziehungen? Werbung und Medien. In: Altmeppen, Klaus-Dieter/Karmasin, Matthias (Hrsg.): Medien und Ökonomie. Band 3. Anwendungsfelder der Medienökonomie. Wiesbaden, S. 89–101.
Webseitenverzeichnis www.agf.de www.agma-mmc.de www.agof.de allfacebook.de/userdata/ www.awa-online.de. www.bildblog.de http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/GuttenPlag_Wiki www.dfjv.de http://dju.verdi.de/schwerpunkte www.djv.de http://freischreiber.de www.ivw.de www.journalists-network.org www.klaus-meier.net http://medien-kunst-industrie.verdi.de/medien www.netzwerkrecherche.de www.presserat.info www.presserat.info/inhalt/der-pressekodex/pressekodex.html www.reporter-forum.de www.reporter-ohne-Grenzen.de
Stichwortverzeichnis A Ablauforganisation 14, 15, 48, 49, 58, 90, 92, 94, 95 Agenda-Setting 70, 142, 144 Akteurkonstellationen 9, 10, 44, 151 Allensbacher Markt- und WerbeträgerAnalyse (AWA) 66 Alter der Journalisten 83 Ansehen der Journalisten 79 Apps 48, 60, 75 Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) 67 Arbeitsprogramme 15, 17, 30, 48, 49, 50, 53, 58, 94, 107, 121 Arbeitsrollen 15, 45, 89, 124, 125 Aufbauorganisation 14, 48, 49, 58, 90, 92, 93 Ausbildung 1, 6, 11, 83, 131 Ausdifferenzierung 5, 38 B Bearbeitungsprogramme 16, 107 Bericht 111 Berichterstattungsmuster 108, 109, 110 Berufsbild 1, 82, 108 Berufsrollen 15, 107, 124, 125 Berufsverbände 104 Beziehungsspiele Journalismus Politik 144 Blickverlaufsmessungen 68 Blogs 59, 76, 125, 132 C Code 40, 42, 43 Copytest 68 Corporate Social Responsibility 132 Crossmedia 57, 58, 96 Cultural Studies 163, 171, 172, 173 D Darstellungsformen 14, 16, 110, 112, 113 Darstellungsprogramme 16, 107, 165
Datenjournalismus 109 Determinationshypothese 26 Deutscher Presserat 126, 127, 131 Digitalisierung 48, 49, 55, 57, 96 Druckerpresse 52 Drucktechnik 52, 55, 56 Dynamisch-transaktionaler Ansatz 70 E Edutainment 28 Einkommen der Journalisten 83 Entdifferenzierung 38 Erfindung der Schrift 47 Erinnerungskultur 163, 174 Ethik 121, 123, 124, 125, 126, 127, 131, 132, 168, 170 F Facebook 76 Feature 112 Fernsehen 21, 28, 38, 48, 49, 67, 71, 72, 73, 74, 91, 131, 171, 173, 176 Fernsehproduktion 54, 56, 58 Fernsehtechnik 53, 54, 56 Finanzierung des Journalismus 32, 33, 60, 75, 138, 153 Fotografie 52 Framing 144 Funktion des Journalismus 8, 22, 26, 31, 39, 40, 43, 51, 82, 85, 86, 101, 121, 122, 128, 129, 149 G Gatekeeperforschung 5, 89, 114, 149 Gedächtniskultur 163, 174, 175 Gedenktagsjournalismus 175, 176 Geschichtsjournalismus 173, 175, 176 Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) 24 Gewerkschaft 1, 82, 103, 104, 126 GfK-Fernsehforschung 66, 67
210 Glosse 113 Governanceformen im Journalismus 11, 18, 48 Governanceformen in der Medienpolitik 141 Gruppendiskussion 68 H Handlungstheorie 41 Hörfunk 49, 66, 71, 72, 73, 74, 90, 91 Hörfunkproduktion 56 I Informationsstelle zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) 66 Infotainment 28, 30 Innere Pressefreiheit 102, 103 Innovationsmanagement 100 Institutionelle Ordnungen 9, 10, 41, 43, 44, 45, 107, 141 Instrumentelle Aktualisierung 118, 149 Instrumentelle Inszenierung 118 Intereffikationsmodell 27 Internet 23, 48, 49, 55, 57, 59, 60, 65, 66, 67, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 95, 96, 102, 125, 127, 173 Internettechnologie 57 Interorganisationale Bezüge 8, 9, 102, 114, 135, 155 Interpretativer Journalismus 109 Interview 112 Intraorganisationale Bezüge 8, 102 Investigativer Journalismus 88, 110, 149 J Journalismus und Macht 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160 Journalismuselite 83, 86, 87, 149 Journalismuskulturen 163, 164, 165, 166, 167, 168, 170, 171 Journalistik 1, 2, 3, 21, 24, 123, 124, 163, 164, 167 Journalistinnen 83 Journalistische Organisationen 6, 8, 9, 11, 13, 43, 44, 45, 46, 81, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 125, 132, 137, 151, 152, 154, 158, 159, 160, 166, 170 Journalistische Persönlichkeiten 163 Journalistische Programme 14
Stichwortverzeichnis Journalistische Tätigkeiten 95 Journalistisches Handeln 6, 7, 8, 9, 11, 41 K Kampagnenjournalismus 149 Kommentar 112 Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) 24 Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) 137, 138 Kommunikationspolitik 8, 9, 136, 137, 138, 139, 141 Kommunikationswissenschaft 2, 21, 37, 38, 76, 84, 113, 124, 130, 135, 140, 145, 146, 163, 164 Konstruktivismus 109, 125 Ko-Orientierung 23, 45, 46, 152 Kostenmanagement 100 Kultur 163, 171, 172 Kulturelles Gedächtnis 174, 175 Kulturjournalismus 163 L Landesmedienanstalten 122, 131 Langzeitstudie Massenkommunikation 67, 71, 72, 73, 74 Lebensstile 164 Leitfadengespräche 68 Leitmedien 142, 152, 159 M Macht 150, 151 Machtausübung 154, 155, 157 Machtbeziehungen 150, 151, 152, 154 Machtdimensionen 156, 157, 158 Machtfiguration 155 Machtmittel 154, 156 Machtquellen 154, 156, 158 Massenmedien 21, 23, 25, 32, 37, 39, 40, 47, 48, 50, 69, 122, 136, 142, 143, 145, 146, 150, 172, 174, 175 Media-Analyse (MA) 66 Mediaforschung 64, 69 Mediatisierung 18, 145, 146 Medien 37, 38, 39, 40, 42, 43, 44, 45, 47 Medienfreiheit 122, 168, 169, 171 Medienfunktionen 70, 71 Medienimages 71 Medienkapital 159, 160
Stichwortverzeichnis Medienkonvergenz 49, 55 Medienmanagement 10, 98, 153 Mediennutzung 21, 23, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 Medienorganisationen 8, 37, 43, 44, 45, 46, 50, 92, 98, 101, 124, 125, 132, 151, 152, 154 Medienpolitik 8, 9, 136, 137, 138, 139, 141 Medienrecht 122, 126, 129 Meinungsführer 142 Meinungsmacht 150, 152, 159, 160 Meldung 111 Memory Studies 163 Milieus 164 Mitbestimmung 82, 102, 103 Mitgliedsrollen 45, 89 Motive der Mediennutzung 71, 72 N Nachricht 110, 130 Nachrichtenagenturen 53 Nachrichtenbeschaffung 49 Nachrichtenfaktoren 11, 13, 14, 16, 107, 115, 116, 117, 118, 119, 130 Nachrichtenforschung 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 Nachrichtenselektion 12, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 153, 168 Nachrichtenwertforschung 107, 113, 115, 116, 117, 118, 119 New Journalism 110 News-Bias-Forschung 114, 117 Newsdesk 49, 58, 91, 93, 96, 97, 98 Newsroom 17, 58, 96, 97, 98, 164, 166, 172 Nutzungsdauer 73, 74 O Objektivität 84, 85, 86, 87, 108, 109, 124, 128, 129, 130, 168, 170 Öffentliche Aufgabe 122, 129, 166, 167 Öffentliche Kommunikation 21, 22, 23, 24, 25 Öffentliche Meinung 135, 139, 150, 155, 160 Ökonomisierung des Journalismus 33, 79, 87, 92 Online-Community 75, 76 Online-Journalismus 5, 49, 57, 59, 60, 75, 96, 173
211 Organisationale Settings 11, 13, 14, 15, 16, 17, 27, 81, 114 Organisationales Handlungsfeld 2, 5, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 30, 48, 58, 81, 121, 142, 163 Organisationsmacht 160 Organisationsprogramme 14, 17, 91 Orientierungshorizont 9, 10, 30, 31, 34, 41, 42, 43, 44, 45, 119 P Partizipativer Journalismus 59 Personalmanagement 99 Politische Kommunikation 135, 136, 140, 141, 142, 144, 145, 146 Populärkultur 163, 171 Porträt 112 Präzisionsjournalismus 109 Pressefreiheit 122, 168, 169, 171 Pressekodex 126, 127 Priming 144 Produktionskulturen 11, 17, 18, 48, 49, 50, 58, 172 Produktionstechnologien 49, 50 Profession 1 Public Relations 6, 8, 9, 21, 22, 23, 25, 26, 27, 33, 34, 59, 135 Publikum 50, 63, 64, 163, 173 Publikumsbild der Journalisten 76, 77, 78, 79 Publikumsforschung 24, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 Q Qualität 51, 99, 101, 121, 123, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 160 Qualitätsmanagement 101, 128, 132 Qualitätssicherung 131, 132 R Readerscan 68 Recherche 7, 8, 12, 14, 16, 49, 53, 85, 87, 88, 124 Redaktion 81, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 132, 166 Redaktionelle Forschung 64, 65, 68 Redaktionelles Marketing 101 Redaktionsforschung 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 Redaktionskoordination 14, 58, 91, 95
212 Redaktionsmanagement 11, 18, 48, 81, 88, 98, 99, 100, 101, 151, 154, 155 Redaktionsorganisation 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 Regeln im Journalismus 6, 11, 12, 13, 15, 16, 29, 31, 41, 43, 49, 81, 92, 94, 95, 107, 108, 109, 119, 121, 124, 125, 144, 153, 163, 170, 172, 175 Reichweiten 72, 73, 74, 75, 78, 96, 127, 142 Reichweitenforschung 64, 65, 66, 67 Reportage 112, 130 Repräsentative Stichprobe 65 Repräsentativumfragen 65 Ressorts 13, 14, 48, 78, 90, 91, 92, 93, 96, 172 Ressourcen 7, 11, 12, 13, 31, 46, 63, 64, 81, 98, 100, 133, 138, 140, 142, 149, 150, 151, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160 Rezeptionsforschung 64, 69, 70, 135, 163, 171, 172, 173 Rollen 8, 11, 14, 15, 44, 89, 91, 144, 168 Rundfunkräte 122, 131 Rundfunktechnik 53, 54, 56 S Selbstverständnis im Journalismus 6, 53, 77, 79, 81, 84, 85, 86, 87, 88, 110, 121, 163, 167, 168, 170 Selektionsprogramme 16, 107, 113 Social Web 59, 75, 173 Soziale Einbettung 18, 19 Soziale Praktiken 11, 17, 42, 164 Soziale Verantwortung des Journalismus 121, 124, 129, 132 Stimulus-Response-Modell 69 Straßburger Relation 52
Stichwortverzeichnis Strukturationstheorie 11 Suchmaschinen 59 Systemtheorie 39, 40, 41, 89, 124 T Technikmanagement 100 Technische Innovationen 47, 50, 51 Telegrafie 53 Themenprogramme 16, 107 Twitter 76 U Unterhaltung 21, 22, 23, 28, 29, 30, 31, 32, 168 Unterhaltungsjournalismus 29, 30, 31 Unterhaltungsproduktion 30, 31, 32 Uses-and-Gratifications-Ansatz 70 V Verbreitungstechnologien 47, 48, 50 Videojournalist 58 W Web 2.0 59, 75, 173 Werbeträgerforschung 64 Werbung 21, 22, 23, 32, 33, 34 Wikipedia 76 Wirkungsforschung 69, 70 Z Zeitung 48, 52, 53, 55, 56, 58, 60, 63, 66, 68, 69, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 89, 90, 91, 92, 96, 97, 98, 131, 132, 166, 167 Zeitungsproduktion 55, 56, 58 Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation 142