151 85 30MB
German Pages 358 [360] Year 2015
Elmar Schmidt
Inszenierungen des Rifkriegs in der spanischen, hispano-marokkanischen und frankophonen marokkanischen Gegenwartsliteratur Traumatische Erinnerung, transnationale Geschichtsrekonstruktion, postkoloniales Heldenepos
Editionen der Iberoamericana Literaturgeschichte und -kritik, 83
HERAUSGEGEBEN VON:
Mechthild Albert Enrique García Santo-Tomás Aníbal González Klaus Meyer-Minnemann Katharina Niemeyer Emilio Peral Vega Janett Reinstädler Roland Spiller
Elmar Schmidt
Inszenierungen des Rifkriegs in der spanischen, hispano-marokkanischen und frankophonen marokkanischen Gegenwartsliteratur Traumatische Erinnerung, transnationale Geschichtsrekonstruktion, postkoloniales Heldenepos
Vervuert - 2015
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein. Iberoamericana, 2015 Amor de Dios, 1 - E-28014 Madrid Tel.: +34 91 429 35 22 Fax: +34 91 429 53 97 © Vervuert Verlag, 2015 Elisabethenstr. 3-9 - D-60594 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 597 46 17 Fax: +49 69 597 87 43 [email protected] www.ibero-americana.net ISBN: 978-3-95487-430-9 Umschlaggestaltung: a.f. diseño y comunicación Umschlagabbildung: Ruinen des Hauptquartiers von Abdelkrim in Ajdir, Marokko (Foto des Autors) Gedruckt in Spanien Gedruckt auf säure- und chlorfreiem, alterungsbeständigem Papier.
Inhaltsverzeichnis
VORWORT U N D DANKSAGUNG
I.
9
EINLEITUNG
11
II. KOLONIALKRIEG U N D LITERATUR
21
1. Kolonialkrieg, koloniale Herrschaft und Moderne 1.1 Gewalt 1.2 Gegengewalt 2. Repräsentationen von Kolonialkriegen 2.1 Gewalt und Trauma 2.2 Kolonialkrieg, Identität und Alterität 2.3 Postkoloniale Neuschreibungen der Geschichte 2.4 Die Bedeutungsgeschichte eines Fotos 2.5 Forschungsobjekte
25 25 29 34 34 39 42 43 46
III. D E R RIFKRIEG: HISTORISCHER ÜBERBLICK
51
1. Die spanisch-marokkanische Vorgeschichte und die Errichtung des Protektorats 2. Die Familie der Khattabis 3. 4. 5. 6.
Rifkrieg und Rifrepublik Nach dem Rifkrieg Das Rifgebiet nach der marokkanischen Unabhängigkeit Die spanisch-marokkanischen Beziehungen nach der Unabhängigkeit
52 54 55 57 59 61
IV. D E R R I F K R I E G IN DER MAROKKANISCHEN LITERATUR
63
1. Der Mythos von Abdelkrim 2. Der Rifkrieg in den marokkanischen Erinnerungskulturen
64 70
V . D I E P O S T K O L O N I A L E R E I N T E R P R E T A T I O N D E S R I F K R I E G S IM G R A P H I S C H E N R O M A N : M O H A M M E D N A D R A N I S L'ÉMIR
BEN ABDELKRIM
(2008) ..
77
1. Vom politischen Gefangenen zum Karikaturisten 2. Antikolonialer Widerstand als Heldennarrativ
78 81
3. Simulierte Oralität und Erinnerungsleistung
83
6
Elmar Schmidt 4. Die Geschichte vom Löwen des Rif: die Mythisierung Abdelkrims 5. Postkoloniale Strategien in Text und Bild 6. Gute Regierungsführung und politischer Frühling in der marginalisierten Peripherie
V I . D E R R I F K R I E G ALS M E T A P H E R POSTKOLONIALER
88 92 105
ERMÄCHTIGUNGS-
STRATEGIEN: A B D E L H A K S E R H A N E S LES TEMPS NOIRS ( 2 0 0 2 )
111
1. Engagement, Gesellschaftskritik und Exil 2. Politische Dissidenz und Schreiben zwischen den Kulturen: Serhanes Literaturkonzept 3. Postkolonialer Bildungsroman, Repräsentation des Unabhängigkeitskampfs und die Legende vom Rifkrieg 4. Narrative Verschränkungen und Bezüge zur volkstümlichen Erzähltradition 5. Die postkoloniale Verhandlung von Alterität und hybrider Identität 6. Sprachproblematik zwischen den Kulturen 7. Abdelkrim und die postkoloniale Aneignung der Waffen des Feindes 8. Die Kritik an der Selektivität der Historiographie 9. Abdelkrim und die kritische Reflektion der marokkanischen Moderne
111 115 117 119 122 124 129 131 134
V I I . FIKTIONALISIERTE G E S C H I C H T E , M Y T H I S C H E A U S D E U T U N G U N D D I E AFFIRMATION D E R MAROKKANISCHEN E I N H E I T : A H M E D BEROHOS
ABDEL-
DU RIF ( 2 0 0 8 ) . .
139
1. Beroho und der historische Roman 2. Der universelle Wahrheitsanspruch der fiktionalisierten Historie: werksinterne Widersprüche 3. Historiographische Fiktion, Liebesgeschichte, Heldensage 4. Geschichtsinterpretation und Gegenwartsbezug 5. Der Rifkrieg und die marokkanische Nation 6. Tod, Transmutation und Wiedergeburt des göttlich inspirierten Helden: die Mythisierung Abdelkrims 7. Europäische Vorbilder, Mimikry und postkoloniale Bedeutungsschichten 8. Reconquista, zivilisatorische Mission und Kolonialismuskritik
140
KRIM ET LES CAUSES DE LA PROCLAMATION
DE LA R£PUBUQUE
148 151 154 157 159 164 167
Inhaltsverzeichnis
7
9. Historische Kontrastierungen: maurisches Al-Andalus und spanisches Protektorat 10. Abdelkrim als Vorbild und Märtyrer VIII.
DIE
MULTIPERSPEKTIVISCHE
REKONSTRUKTION
M O H A M E D B O U I S S E F R E K A B S EL DÉDALO DE ABDELKRJM
DES
170 172
RIFKRIEGS:
(2002)
1. Die marokkanische Literatur in spanischer Sprache 2. Bouissef Rekab als Hispanist und Schriftsteller 3. Fiktionale Geschichtsdarstellung als Hybridisierung von literarischen Formen und Traditionen 4. Die Funktionen der fragmentierten Erzählweise 5. Historische Dokumente und orale Traditionen: multimediale Authentifizierungsstrategien 6. Die Demythisierung Abdelkrims 7. Das Trauma des einfachen Soldaten 8. Kulturelle Differenz, literarische Aneignung und der Dialog der Kulturen: postkoloniale und interkulturelle Aspekte I X . D E R R I F K R I E G IN DER SPANISCHEN LITERATUR
1. Die Abwesenheit des Rifkriegs in der spanischen Erinnerungskultur 2. Spanische Orientalismen 3. Marokko, der Rifkrieg und die ,zwei Spanien' 4. Die Tradition des spanischen Rifkriegromans: Díaz Fernández, Sender und Barea 5. Spanien, Marokko und der Rifkrieg nach der transición 6. Juan Goytisolo und das Ringen um kritische Gegendiskurse 7. Aktuelle literarische Verarbeitungen des Rifkriegs
175
176 178 183 185 187 190 194 198 207
209 209 217 221 225 227 233
X . D A S L I T E R A R I S C H E R I F K R I E G - P R O J E K T L O R E N Z O SILVAS: V O M REISEBERICHT ZUR DEFORMIERTEN REPRÄSENTATION
1. Realistisches Schreiben, gesellschaftlicher Nutzen und die Suche nach historischer Wahrheit 2. Die Wiederentdeckung der Geschichte im bereisten Raum: Del Rifal Yebala. Viaje al sueño y la pesadilla de Marruecos (2001) 2.1 Gegenwart und Vergangenheit: Das Prinzip der Reise 2.2 Das schwierige Verhältnis zwischen Eigenem und Fremdem .. 2.3 Spanische Fiktionen und marokkanische Landschaften 2.4 Intertextuelle Referenzen und die Ausdeutung des Rifkriegs ..
237
238 243 245 248 256 259
Elmar Schmidt
8
3. Familiengedächtnis, Erinnerungskultur und die Präsenz der Prätexte: El nombre de los nuestros (2001) 3.1 Heldenmut und Leid der einfachen Soldaten: die Darstellung des Kolonialkriegs 3.2 Spanien, das Militär und der Kolonialismus 3.3 Fremdwahrnehmung und koloniale Alterität 4. Vom Rifkrieg zum Bürgerkrieg: Carta blanca (2004) 4.1 Grausamkeit des Krieges und esperpentische Realitätserfahrung 4.2 Die gefährlichen Spiele kleiner Kinder: Gewalttätigkeit und Deformation des kolonialen Projekts 4.3 Die marokkanische Legende im spanischen Text 5. Entwicklungen der Rifkriegsdiskurse im Werk von Lorenzo Silva ..
265 269 275 277 279 281 290 292 295
X I . D E R RIFKRIEG ALS DOPPELT KODIERTER G E G E N D I S K U R S ZUR OFFIZIELLEN VERSION DER G E S C H I C H T E : FERNANDO GONZÁLEZ' KABILA ( 1 9 8 0 ) . . .
1. Schreiben während und nach der Francozeit: kritische intellektuelle Positionen 2. Das Protektorat transformiert seine Metropole: Paranoia, totaler Krieg und die Kolonialität franquistischer Herrschaftsstrukturen .. 3. Perspektivwechsel, häretischer Fokus und die Geschichte der Verdammten 4. Sieger und Besiegte, Kolonialkrieg und Bürgerkrieg 5. Masken und groteske Imitationen: die traurige Logik des Kolonialismus 6. Verstellungsautomatismen: die linguistischen Konventionen der kolonialen Realität und ihre subversive Ironisierung 7. Spanische Identität, afrikanisches Erbe und orientalistische Imagination
297
297 301 309 311 314 316 321
X I I . ZUSAMMENFASSUNG
325
ANHANGI-INTERVIEWMITAHMEDBEROHO
331
A N H A N G 2 - INTERVIEW MIT M O H A M E D BOUISSEF R E K A B
339
LITERATURVERZEICHNIS
345
VERZEICHNIS DER A B B I L D U N G E N
359
Vorwort und Danksagung
Im Rahmen eines Studienaufenthalts an der Universidad de Sevilla kam ich zum ersten Mal und auf unterschiedliche Weisen in Kontakt mit der spanisch-marokkanischen Geschichte und Gegenwart. Zum einen entdeckte ich die frühen spanischen Erzählungen zum Rifkrieg, zum anderen ermöglichte die geographische Nähe des andalusischen Studienorts das Reisen nach Marokko selbst. Der Blick von Afrika nach Europa führte mir vor Augen, dass ein historisches Sujet wie ein Kolonialkrieg, der auch eine radikalisierte Form des Kulturkontakts darstellt, in der Komplexität seiner nachträglichen literarischen Aufarbeitung aus beiden beteiligten Perspektiven erschlossen werden sollte. Das Ergebnis der an diesen Ausgangspunkt anknüpfenden Überlegungen ist die vorliegende Studie, die Texte marokkanischer und spanischer Gegenwartsautoren untersucht. Das Projekt hätte nicht ohne die liebevolle Unterstützung meiner Eltern Irmgard und Dr. Klaus T. Schmidt realisiert werden können. Mein herzlicher Dank gilt außerdem meiner Doktormutter Prof. Dr. Mechthild Albert, die mir als wissenschaftliche Mentorin stets mit Rat und Tat sowie freundschaftlicher Verbundenheit zur Seite stand. Ich danke außerdem Prof. Dr. Paul Geyer für die Zweitbetreuung der Arbeit, Prof. Dr. Michael Bernsen und Prof. Dr. Christian von Tschilschke fur die Beteiligung an der verantwortlichen Prüfungskommission. Meinen Kollegen Dr. Monika Wehrheim und Dr. Frank Reza Links bin ich ebenfalls für ihre Unterstützung verbunden. Axel Schmischke stand mir engagiert bei der Klärung von editorischen Fragen zur Seite. Ich danke zudem meinen Freunden in Bonn, allen voran Miriam Heimbürger, Karin Gottbehüt und Andreas Gohlke, und meinen Saarbrücker Weggefährten aus alten, in gegenwärtigen und kommenden Tagen, insbesondere Dr. Christian Lautermann, Frédéric Oetzel, Michael Voigt und Patrick Clemens, für die motivierende Begleitung des kreativen Prozesses, die produktiven Gespräche und anregenden Perspektiven. Besonderer Dank gilt Dr. Caroline Surmann, Matthias Lenz und Sara Izzo für kritische Kommentare und die korrigierende Lektüre der Arbeit.
I.
Einleitung
Fue a finales de julio de 1921 cuando el ejército español sufrió en la zona de Melilla uno de sus más sonados reveses [...] Cuando menos, es el descalabro más extraordinario del siglo, y aunque casi todos los españoles de mi generación tienen o han debido tener un abuelo o un tío abuelo que participó en aquella infausta guerra, una espesa capa de silencio y de vergüenza la ha mantenido ajeno a la conciencia de mis compatriotas. [...] Un lugar de excepción merecen sin embargo Imán, de Ramón J. Sender, y La ruta, de Arturo Barea, donde también se sentía el acercamiento a lo que más concernía de la remota guerra de Marruecos: el dolor y la perplejidad de aquellos hombres arrancados de su tierra y llevados por fuerza al salvaje matadero del Rif.1 Silva, Lorenzo: Del Rif al Yebala. Viaje al sueño y la pesadilla de Marruecos (2001) Une grande bataille, disait-il. L'une de ces batailles où le vivant dit au mort de se lever pour voir la victoire cinglante des hommes libres du Rif. Une victoire qui a rempli les hommes d'orgueil mais qui les a ébranlés aussi. [...] Chaque détail est consigné dans la mémoire de nos vieux qui nous racontent cette histoire comme une épopée. Chaque Rifain la connaît sur le bout des doigts comme un verset coranique, et vous devez la connaître à votre tour. Le Rif fait partie de votre pays. Là où les hommes ne peuvent accepter de vivre que libres !2 Serhane, Abdelhak: Les Temps noirs (2002)
1
Silva, Lorenzo: Del Rif al Yebala. Viaje al sueño y la pesadilla de Marruecos, Barcelona: Destino 2001, S. 14ff. 2 Serhane, Abdelhak: Les Temps noirs, Paris: Seuil 2002, S. I47f.
12
Elmar Schmidt
Die beiden einleitenden Zitate verdeutlichen bereits stellvertretend den zentralen Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Studie: Das gleiche historische Ereignis wird in der retrospektiven Betrachtung und vor dem Hintergrund divergierender politischer, gesellschaftlicher und kultureller Kontexte völlig unterschiedlich ausgedeutet. Beide zitierten Texte nehmen Bezug auf den spanisch-marokkanischen Rifkrieg der 1920er Jahre, der nach überraschenden Anfangserfolgen des antikolonialen Widerstands, empfindlichen Niederlagen der spanischen Kolonialarmee und der Gründung eines eigenen, unabhängigen Staates im nordmarokkanischen Rifgebiet durch einen vereinten Gegenschlag der spanischen und französischen Protektoratsmächte zu deren Gunsten entschieden wurde. Im ersten Zitat beschwört der spanische Schriftsteller Lorenzo Silva (geb. 1966), der neben dem Reisetagebuch Del Rif al Yebala. Viaje al sueño y la pesadilla de Marruecos (2001) auch die beiden Rifkriegsromane El nombre de los nuestros (2001) und Carta blanca (2004) veröffentlichte, die Grausamkeit des Krieges, insbesondere des verlustreichen desastre de Annual im Juli 1921. Er richtet den Fokus auf die traumatische Erfahrung der Soldaten der spanischen Armee, die gegen ihren Willen einem noch dazu schlecht geplanten kolonialen Projekt geopfert wurden. Gleichzeitig eignet er sich die insbesondere im Zuge der postfranquistischen Aufarbeitung des Bürgerkriegs entwickelte Rhetorik des spanischen Memoria-Diskurses an. Er kritisiert den Status des Rifkriegs als .vergessenen Krieg' und blinden Fleck der nationalen Erinnerungskultur. In der Tat verlor dieser mit zunehmendem zeitlichen Abstand im kulturellen Gedächtnis Spaniens seine anfangs traumatisch konnotierte Stellung. Die franquistischen Sieger des Bürgerkriegs hoben zunächst die Bedeutung des Protektorats als soldatische ,Heldenschmiede1 und wichtigem Ausgangspunkt ihres ,Kreuzzugs' gegen die Republik, später die zivilisatorischen Leistungen der spanischen Kolonialpolitik hervor. Im Zuge der transición, des postfranquistischen Ubergangsprozesses zur Demokratie, richtete sich die Aufmerksamkeit der spanischen Öffentlichkeit auf Europa, weg von den nordafrikanischen Nachbarn und der gemeinsamen Geschichte. Die einsetzende, notwendige Aufarbeitung des Bürgerkriegs ließ die Beschäftigung mit den gewalttätigen Auseinandersetzungen der jüngeren Kolonialgeschichte weiter in den Hintergrund rücken. Im einleitenden Zitat stellt Silva dieser von ihm beklagten Geschichtsvergessenheit eine aus familiengeschichtlicher Betroffenheit resultierende Pflicht zur Erinnerung an den Rifkrieg entgegen. Darüber hinaus verweist er auf die Funktion der Literatur als Gedächtnismedium und möglichem Archiv kultureller Erinnerung. Die im Zitat erwähnten, in der Folge des Rifkriegs publizierten und autobiographisch angelegten Romane Imán (1930), von Ramón J. Sender, und La ruta (erschienen als zweiter
I. Einleitung
13
Teil derTrilogie La forja de un rebelde, 1941-44), von Arturo Barea, erschließen Silva eine kritische Perspektive auf den historischen Konflikt, die sich für die Gegenwart fruchtbar machen lässt. Der Autor fiihrt so zudem ganz explizit zwei seiner wichtigsten Prätexte an. Sowohl sein Reisebericht als auch die beiden Romane zum Rifkrieg sind, neben der spezifischen Auseinandersetzung mit der spanischen Erinnerungskultur, in höchstem Maße intertextuell angelegt. Beide Aspekte lassen sich anhand eines weiteren repräsentativen Beispiels verdeutlichen. In einem der abschließenden Kapitel des Romans El nombre de los nuestros trifft der Protagonist, nachdem er die grausamen Wirren des Kriegsausbruchs überstanden hat, in Melilla auf weitere Überlebende des desastre-. „Molina pudo hablar con un sargento que había llegado desde el campamento general, después de cien kilómetros de caminata, escondiéndose de día entre los matorrales o en la panza de los mulos destripados y corriendo de noche hasta perder el resuello." 3 Die Szene steht paradigmatisch für Silvas gesamtes literarisches Rifkriegsprojekt, seine Motivationen und intertextuellen Implikationen. Der Gesprächspartner wird hier nicht namentlich genannt, dennoch scheint klar: Molina, das fiktive Alter Ego des eigenen Großvaters des Autors, Lorenzo Silva Molina, unterhält sich mit Viance, der Hauptfigur aus Senders Roman Imán, der sich auf seiner Flucht aus dem überrannten Stützpunkt von Annual im Kadaver eines Pferdes vor den marokkanischen Aufständischen versteckt. Die Erinnerungsarbeit, deren Bestandteil die Rekonstruktion der eigenen Familiengeschichte ist, tritt — im ganz wörtlichen Sinne - in den direkten Dialog mit den Prätexten, die dem literarischen Schaffen des Schriftstellers zugrunde liegen. Das intertextuelle Fundament offenbart sich darüber hinaus nicht nur im expliziten Verweis, sondern auch in der Übernahme von Darstellungsweisen, Motiven, Perspektiven und diskursiven Versatzstücken. Zugleich — so scheint es - erlegt die intertextuelle Schreibweise dem literarischen Rifkriegsprojekt des Autors ganz eigene Grenzen auf. Über ein halbes Jahrhundert nach dem Erscheinen der ersten Rifkriegsromane verbleibt Marokko in Silvas Texten in weiten Teilen immer noch als Bühne, auf der genuin spanische Befindlichkeiten inszeniert werden. Die literarische Repräsentation des spanischen Protektorats perpetuiert sich als Projektionsfläche regenerationistischer Spanienkritik und der Reflexion von sozialen Problemen und Ungerechtigkeiten des unterentwickelten, dekadenten spanischen Mutterlandes der Epoche. Die Darstellung der Grausamkeit des Kolonialkrieges wird zum Spiegel der esperpentisch erfahrenen peninsularen Realität. So berechtigt diese spanienbezogene Kritik in den Rifkriegsromanen der 1920er bis 1940er Jahre und auch, etwa im Sinne der
3
Silva, Lorenzo: El nombre de los nuestros, Barcelona: Destino 2001, S. 243-
Elmar Schmidt
14
kritischen Revision franquistischer Geschichtsversionen, in Silvas literarischen Texten sein mag, so nachhaltig scheint sie dennoch einer tiefgreifenden, postimperialen Auseinandersetzung mit der eigenen Kolonialzeit im Wege zu stehen. Die Paradoxien und Widersprüche der .zivilisierten' europäischen Moderne — und ihrer spezifisch spanischen Ausformung — als ideologischem Träger eines höchst gewalttätigen Kolonialismus und dessen Auswirkungen auf die Bewohner der kolonialisierten Gebiete werden zumeist ausgeblendet. Auch der Versuch der postkolonialen Einbeziehung der Perspektive des nordafrikanischen »Anderen' bleibt weitgehend außen vor (vgl. zu Lorenzo Silva ausführlich Kapitel X). Diese Perspektive findet sich wiederum in den Werken der marokkanischen Gegenwartsliteratur - jedoch keinesfalls als homogener und in sich geschlossener Diskurs, sondern vielmehr in ausdifferenzierter Abhängigkeit von den ganz unterschiedlichen gesellschaftspolitischen Positionen und Anliegen der Autoren. Auch kommt der Rekonstruktion des Rifkriegs als Teil des kulturellen Gedächtnisses eine zentrale Rolle zu. Aus der offiziellen Erinnerungskultur des nordafrikanischen Staates wurde der Rifkrieg nach der Unabhängigkeit ebenfalls, jedoch aus ganz anderen Gründen als in Spanien, weitgehend getilgt. Schon zuvor wurde der antikoloniale Widerstand der mehrheitlich berberstämmigen Bevölkerung des marokkanischen Nordens nach seiner Niederschlagung in der Rhetorik der .zivilisatorischen Mission' der Protektoratsmächte ausgeblendet. Später passte er nicht in die postkolonialen Legitimierungsstrategien der Akteure der Unabhängigkeit. Diese waren ganz andere als diejenigen des Rifkriegs, und die Idee eines erfolgreichen regionalen Widerstands, gar eines daraus resultierenden unabhängigen Staatengebildes im marokkanischen Norden, widerstrebte dem zentralistisch orientierten nationalen Projekt des Königshauses und der Urbanen arabischen Eliten Marokkos. Dennoch blieb der Rifkrieg in der oralen Erinnerungskultur des Rifgebiets präsent. In deren Rahmen nahm er — um die Terminologie von Jan Assmann zu bemühen — Züge eines klandestin perpetuierten, kontrafaktischen Mythos 4 an, der unter Bezugnahme auf eine glorreich erinnerte Vergangenheit Bestandteil regional fundierter Identitätskonstruktionen wurde. Insbesondere der mythisierenden Überhöhung der Figur des ebenso charismatisch wie strategisch geschickt gezeichneten Anführers des Aufstands gegen die spanische Protektoratsmacht, Mohammed Abdelkrim, kam und kommt hierbei zentrale Bedeutung zu. Auch der einleitend zitierte marokkanische Schriftsteller Abdelhak Serhane (geb. 1950), der als scharfeüngiger Dissident und Kritiker der nationalen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in die USA emigrierte, integriert
Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München: Beck 2007, S. 79. 4
I. Einleitung
15
in seinem R o m a n Les Temps noirs (2002) den Bezug auf den Rifkrieg und die „grande bataille" 5 von Annual im Gewand der mündlich vermittelten Legende. Die Bezüge zur regionalen Erinnerungskultur und deren Fixierung in der oralen Tradition, „dans la mémoire de nos vieux qui nous racontent cette histoire comme une épopée" 6 , treten deutlich hervor. Die intradiegetische Erzählerfigur beginnt die eingeschobene Geschichte von Abdelkrim mit den folgenden Worten: C'est l'histoire du pays que je vous raconte. L'histoire réelle, celle que l'histoire officielle occulte de manière délibérée. Ecoutez, car c'est sûrement une occasion unique qui se présente à vous de comprendre ce qui se passe et ne se dit pas ! [...] Il s'appelle Mohamed Ben Abdelkrim el Khattabi. Cet homme né dans les montagnes allait marquer, de manière fulgurante, l'histoire politique de son époque. Son histoire se confond avec celle du Maroc.7 Darüber hinaus erscheint der Krieg in Serhanes Roman keinesfalls als eine in ihrer Gewalttätigkeit ausschließlich negativ konnotierte Erfahrung. Traumatisch wird vielmehr die Kolonialzeit dargestellt. Der antikoloniale Widerstand hingegen ist legitimes und sinnstiftendes Mittel der „hommes ne peuvent accepter de vivre que libres". 8 Abdelhak Serhanes Roman Les Temps noirs thematisiert nicht ausschließlich den Rifkrieg. Er ist vielmehr im französischen Protektorat um die Zeit des Zweiten Weltkriegs angesiedelt u n d erzählt die Geschichte zweier gegensätzlicher Protagonisten. Beide wachsen in einem ländlichen Dorf auf, in dem das sich etablierende koloniale System tiefgreifende Umbrüche bedingt. Als Frankreich von der Nazi-deutschen Besatzung befreit werden soll, finden sich beide zwangsverpflichtet auf den europäischen Schlachtfeldern wieder. Später trennen sich ihre Wege: W ä h r e n d der eine in den antikolonialen Widerstand geht, fühlt sich der andere angezogen von den Möglichkeiten u n d Gedankenwelten, die ihm die französische Sprache und das verpflichtend eingeführte französische Schulwesen eröffnen. Der postkoloniale Bildungsroman reflektiert so auf durchaus ironische Weise die Ambiguität des kolonialen Akkulturationsprozesses, in dessen Rahmen in marokkanischen Dorfschulen etwa „la signification de Pâques et de Noël [...] et l'existence des Gaulois, nos ancêtres, en consultant les manuels scolaires mis à notre disposition par l'école" 9 näher gebracht wird.
5 6 7 8 5
Serhane, Abdelhak: Les Temps noirs, Paris: Seuil 2002, S. 147. Ebd. Ebd. S. 125. Ebd. S. 148. Ebd. S. 31f.
Elmar Schmidt
16
Vom Aufstand der Rifbewohner im spanischen Protektorat hören die Protagonisten lediglich, als Marokkaner verschiedener Landesteile auf der Überfahrt zum militärischen Einsatz in Frankreich im Bauch eines Transportschiffes aufeinander treffen. Die Geschichte hat bereits mythische Züge angenommen und wird - im scharfen Kontrast zur französischen Schriftkultur des kolonialen Schulwesens — mündlich vermittelt. Die im Verlauf des Romans immer wieder aufgegriffene Legende von Abdelkrim und dem Rifkrieg wird zur eingeschobenen Metapher, in der sich das zentrale Anliegen des Romans spiegelt: So wie Abdelkrim sich der anfangs erbeuteten spanischen Waffen bedient, um weitere militärische Erfolge zu erzielen, bemächtigt sich auch der Protagonist - und letztlich der Autor selbst in seinem auf Französisch publizierten Roman - der französischen Sprache und der mit ihr einhergehenden Kenntnisse von Kultur und Weltsicht der Kolonialherren, um sie gegen diese selbst in Stellung zu bringen (vgl. zu Abdelhak Serhane ausführlich Kapitel VII). Die einführenden, exemplarischen Erläuterungen zeigen, wie weit die Motivationen, Ansatzpunkte und Perspektiven spanischer und marokkanischer Autoren bei ihren literarischen Bezügen auf den Rifkrieg auseinanderreichen können. Weiter ausdifferenziert wird das Panorama der literarischen Repräsentationen des Rifkriegs durch die im Folgenden analysierten Autoren. Wenn Serhane in Les Temps noirs den Rifkrieg zur allgemeinen Hinterfragung offizieller marokkanischer Geschichtsversionen und zur Kritik am politischen System nach der Unabhängigkeit nutzt, so schreibt sich der Karikaturist Mohammed Nadrani (geb. 1954) — ein seinerseits in den linksgerichteten Studentenbewegungen der 1970er Jahre sozialisierter und langjährig inhaftierter Dissident - mit seinem graphischen Roman L'Émir Ben Abdelkrim (2008) stärker in regionalspezifische Zusammenhänge ein. Gleichzeitig nutzt er die eigenen Möglichkeiten des Comics, etwa indem er historische Fotos spanischer und europäischer Provenienz adaptiert und zeichnerisch neu interpretiert. Nadrani setzt sie in völlig neue Kontexte, unterwandert so ihre scheinbar objektive Deutungshoheit über die spanisch-marokkanische Geschichte und initiiert ein postkoloniales rewriting of history10 aus marokkanischer Perspektive (vgl. ausführlich Kapitel V). Ahmed Beroho (geb. 1951) wiederum schreibt mit Abdelkrim et Les causes de la proclamation de la République du Rif(2008) aus konservativ-monarchietreuem Blickwinkel explizit gegen regionalistisch fundierte Interpretationen des Rifkriegs. In seiner mit fantastisch-wunderbaren Elementen durchsetzten Version wird Mohammed Abdelkrim zum göttlich
10
Vgl. Ashcroft, Bill / Griffiths, Gareth / Tiffin, Helen: The Empire Writes Back: Theory
Practice in Post-colonial
Literatures, London: Routledge 1989, S. 196.
and
I. Einleitung
17
legitimierten Überwesen und Garant der königlichen Souveränität im Rifgebiet (vgl. ausführlich Kapitel VII). Eine besondere Stellung kommt dem marokkanischen Schriftsteller Mohamed Bouissef Rekab (geb. 1948) zu. Als Vertreter der literatura marroquí de expresión española, der kleinen, aber dennoch existenten marokkanischen Literatur in spanischer Sprache, nimmt er eine Scharnierfunktion zwischen spanischer und marokkanischer Literatur und Kultur ein. Mit El dédalo de Abdelkrim (2002) legt er das bislang einzige Werk der Gegenwartsliteratur beider Länder vor, dem es nicht nur am Herzen liegt, sondern tatsächlich auch gelingt, beide Perspektiven in einer Erzählung miteinander in Beziehung zu setzen. Der Roman schneidet in schneller Taktung Zeitebenen, Einblicke in die gegnerischen Lager und historische Dokumente gegeneinander. Ebenso kombiniert er intertextuelle Verweise auf unterschiedliche Erzähltraditionen und nimmt sowohl Bezug auf orale marokkanische Traditionen als auch auf frühe Rifkriegsromane wie La ruta von Arturo Barea (vgl. ausfuhrlich Kapitel VIII). In der spanischen Literatur zeugen Romane wie Kaleidoscopio (2002), von José Luis de Juan, El imán y la brújula (2007), von Juan Ramón Biedma, Una guerra africana (2000), von Ignacio Martínez de Pisón, oder El león dormido (2005), von Marian Izaguirre, zwar vom verstärkten literarischen Interesse am historischen Sujet. Sie verbleiben jedoch - mit variierenden Bezugnahmen auf die im Rahmen des zeitgenössischen spanischen Memoria-Diskurses entwickelten narrativen Modelle - weitgehend innerhalb der wiederkehrenden Parameter, die ausfuhrlich anhand des Werks von Lorenzo Silva analysiert werden (vgl. den einführenden Überblick in Kapitel X.7). Einen singulären Blick auf den Rifkrieg und die Auswirkungen des kolonialen Projekts Spaniens im Norden Marokkos bietet hingegen der Roman Kdbila (1980), von Fernando González (1939-80). Obwohl der Zeitpunkt seiner Veröffentlichung den engeren Rahmen der vorliegenden Auswahl literarischer Texte variiert, soll er dennoch behandelt werden — auch weil der Roman des früh verstorbenen Autors bislang wenig Beachtung erfuhr, und gerade, weil er als bislang einziger spanischer Erzähltext das Experiment des Perspektivwechsels wagt. Der Rifkrieg wird erzählt aus der Sicht eines marokkanischen Kombattanten in den Reihen der Aufständischen gegen das Protektorat, der nach der Niederlage in die Kolonialarmee eintritt und dann im spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der franquistischen Truppen kämpft. Der als Journalist vor und während der transición in den Auseinandersetzungen um Pressefreiheit und die Wirkungsmächtigkeit der franquistischen Zensur geschulte Autor kodifiziert hier Bedeutungsebenen gleich mehrfach. Einerseits geht es ihm tatsächlich um die kritische Revision des spanischen Kolonialismus in Nordafrika. Im Sinne Frantz Fanons
18
Elmar Schmidt
beschreibt er Verstellungsmechanismen, die sich die zu grotesken Imitationen ihrer Kolonialherren herabgewürdigten Kolonialisierten aneignen, um sich Spuren ihrer eigenen Identität zu bewahren. Zudem unterzieht er das spanische Bild von Marokko einer kritischen, intertextuell angelegten Revision, etwa indem er explizit auf Repräsentationen des spanischen Marokko-Feldzugs von 1859/60 Bezug nimmt. Andererseits entwirft González seinen Roman als Parabel auf die Situation der Verlierer des spanischen Bürgerkriegs, die sich nur ,verstellt und maskiert' in der neuen Ordnung der franquistischen Sieger bewegen konnten. Verständlich wird der Roman insbesondere vor dem Hintergrund von González' journalistischen und essayistischen Texten, die sich u.a. mit dem Fortbestehen kolonialer Organisationsmechanismen, Strukturen und Reflexe im inneren Zirkel des franquistischen Systems beschäftigen. Fernando González' Werk zeigt so stellvertretend, dass die intensive Auseinandersetzung mit der spanischen Kolonialzeit in Nordafrika unter Einbeziehung auch der Perspektive des .Anderen' in der spanischen Literatur durchaus schon in den 1980er Jahren möglich war (vgl. ausfuhrlich Kapitel XI). Die Analyse der ausgewählten Werke soll im Folgenden ergänzt und eingebettet werden in weiterführende Erläuterungen. In der vorliegenden Studie geht es um marokkanische und spanische Darstellungen eines Kolonialkrieges, in den beide Länder in einem konkreten historischen Moment vor dem Hintergrund spezifischer zeitgenössischer Machtverhältnisse involviert waren. Das marokkanische Sultanat, das sich im 19. Jahrhundert lange Zeit der direkten Einflussnahme der europäischen Großmächte erwehrte, hatte deren kolonialen Ambitionen zu Beginn des 20. Jahrhunderts weder militärische noch ökonomische Stärke entgegenzusetzen. Es lag wirtschaftlich am Boden und war durch finanzielle Verpflichtungen schon längst abhängiger Teil des sich entwickelnden globalen Netzwerks europäischer imperialer Strategien. Insbesondere England und Frankreich teilten ihre Einflussgebiete in der Welt unter sich auf. Spanien kam spätestens nach dem Verlust der letzten Kolonien im spanisch-amerikanischen Krieg von 1898 nur noch die Rolle eines subalternen Mitspielers zu, der an den Tisch gebeten wurde, wenn es im großen kolonialen Roulette zweckdienlich war. Dennoch - oder vielleicht gerade deshalb - ist der Rifkrieg in besonderem Maße zu betrachten als der erste Kolonialkrieg, in dem sich eine kriegsführende europäische Macht der technischen .Errungenschaften' des Ersten Weltkriegs und ihrer Weiterentwicklungen — Flugzeuge, Panzer, Giftgas, effektive Artillerie; in diesem Fall zudem gegen eine zunächst zahlenmäßig weitaus unterlegene Guerilla - bedienen konnte. Gleichzeitig trat auch das spanische koloniale Projekt in Nordafrika unter den Vorzeichen der Legitimierung durch eine selbstauferlegte zivilisatorische Mission' an. Wie die Geschichte gezeigt hat, wurden diese
I. Einleitung
19
von den Entscheidungsträgern des Rifgebiets selbst, die sich außerhalb der eigenen Familienstrukturen traditionell keiner Zentralmacht verpflichtet fühlten, zunächst durchaus als vorteilhafte Option in Erwägung gezogen. Warum diese Option jedoch - letztlich im Sinne eines interkulturellen Missverständnisses — in der kolonialen Realität nie gezogen wurde, soll im anschließenden Kapitel erläutert werden. Hier wird deutlich gemacht, wie die dem europäischen Kolonialismus der Zeit eigene Verbindung von kapitalistischer Erweiterung nationaler Märkte und kulturell interpretiertem Sendungsbewusstsein im Kontext einer vermeintlich rationell aufgeklärten Moderne eine im höchsten Maße paradoxe, zwangsläufig gewalttätige Situation bedingt. Omnia ratio11 dieses speziellen „Gewaltdispositivs"12 des Kolonialismus ist stets der Kolonialkrieg, ohne den selten ein koloniales Projekt begann, existierte oder endete. Seine zumeist schwierige retrospektive Aufarbeitung wurzelt ebenso in diesem grundlegenden Paradox. Die postkolonialen Studien, die Schlüsselbegriffe wie Identität, Hybridität, Alterität und Ethnizität im kolonialen Alltag' fokussieren, subsummieren die spezielle Situation des Kolonialkriegs häufig als eine unter vielen Ausformungen des kolonialen Diskurses. In der vorliegenden Studie soll jedoch einführend gerade die Gewalttätigkeit des Kulturkontakts im Kolonialkrieg und die Konsequenzen sowohl für die gegenseitige Wahrnehmung als auch für Perzeption des ,Eigenen' hervorgehoben werden. Der Rhetorik der Begründung von kolonialer Gewalt und in besonderem Maße den Legitimierungsstrategien von antikolonialer Gegengewalt kommt hierbei zentrale Bedeutung zu. Beide Aspekte sollen im Folgenden zunächst in einem breiter angelegten Panorama situiert werden.
" Vgl. Walter, Dierk: „Warum Kolonialkrieg?", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank (Hrsg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 14-43, S. 20. 12 Mann, Michael: „Das Gewaltdispositiv des modernen Kolonialismus", in: Dabag, Mihran (Hrsg.): Kolonialismus, Kobnialdiskurs und Genozid, München: Fink 2004, S. 111-135, S. 135.
II. Kolonialkrieg und Literatur
Leur première confrontation s'est déroulée sous le signe de la violence et leur cohabitation - plus précisément l'exploitation du colonisé par le colon — s'est poursuivie à grand renfort de baïonnettes et de canons. Le colon et le colonisé sont de vieilles connaissances. Et, de fait, le colon a raison quand il dit : 'les' connaître. C'est le colon qui a fait et qui continue à faire le colonisé. Le colon tire sa vérité, c'est-à-dire ses biens, du système colonial. 1 Fanon, Frantz: Les damnés de la terre (1961)
Der Kolonialherr erschafft den Kolonialisierten - aber nicht durch die Vermittlung von Zivilisation, M o d e r n e u n d Fortschritt, sondern durch Ausbeutung, die unter permanenter A n d r o h u n g u n d A u s ü b u n g von Gewalt durchgesetzt wird. So interpretiert der aus Martinique stammende Psychiater u n d kolonialismuskritische Intellektuelle Frantz Fanon die koloniale Realität. In seiner Bestandsaufnahme ist die Beziehung zwischen ihren sozialen Akteuren nicht von gemeinschaftlicher Partizipation an zivilgesellschaftlichen Strukturen geprägt, sondern vielmehr zutiefst durch die gewalttätige A u s ü b u n g von Herrschaft. Sicherlich kann Gewalt im abstrahierten Sinne als ein generelles kulturelles „Leitmotiv, das zu den Ursprüngen aller Gesellschaftsbildung zurückfuhrt" 2 , interpretiert werden. In der kolonialen Realität jedoch kam der A u s ü b u n g von Gewalt zur Durchsetzung von imperialen Machtinteressen zentrale Bedeutung zu. D i e gegenwärtige Kolonialismusforschung weist zu Recht darauf hin, dass ,der Kolonialismus' als ein in diachroner und synchroner Hinsicht äußerst he-
Fanon, Frantz: Les damnés de la terre, Paris: Maspero 1968, S. 6. Wolf, Burkhardt: „Codierung von Gewalt", in: Maye, Harun / Scholz, Leander (Hrsg.): Einfuhrung in die Kulturwissenschaft, Stuttgart : UTB 2011, S. 73-94, S. 73f. 1
2
22
Elmar Schmidt
terogenes Unterfangen zu betrachten sei. Differenzierte Konzepte, Ziele und Umsetzungsformen kolonialer Herrschaft trafen auf höchst unterschiedliche Gesellschaftsformen unter den zu Kolonialisierenden. Diese wiederum konnten trotz faktischer Fremdherrschaft durchaus Strategien entwickeln, die auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen die Schaffung eigener Handlungsspielräume ermöglichten.3 Dennoch kristallisieren sich drei Konstanten heraus, die insbesondere die im 19. Jahrhundert einsetzende, imperialistische Kolonialpolitik der europäischen Großmächte prägten. Zum einen war sie, mit der fortschreitenden Entwicklung kapitalistischer Wirtschaftsstrukturen, stets mit dem Ziel der Erschließung neuer Wirtschaftsräume und Handelsmärkte verbunden. Zum anderen legitimierte sie sich durch eine selbst auferlegte .zivilisatorische Mission'. Beide Aspekte waren durchaus miteinander verbunden, da marktwirtschaftlich orientierte Gesellschaftsstrukturen als Grundbestandteil europäischen Fortschritts definiert wurden. 4 Gesellschaftlicher Fortschritt wurde darüber hinaus kulturell interpretiert, um europäische, aufgeklärte Überlegenheit zu postulieren und in naturgegebene Herrschaftsansprüche auszudeuten. Rational begründete Moderne sollte in die Welt hinausgetragen werden; Kolonisierung erschien als moralische Verpflichtung gegenüber der Geschichte: T h e emergence of French Enlightenment saw the development of the idea that m o dernity was a distinctive and superior period in the history of humanity, a notion that became habitual as successive generations saw their own 'present' as enjoying a prominent position within the modern. As European powers expanded, this sense of the superiority of the present over the past became translated into a sense o f superiority over those pre-modern societies and cultures that were 'locked' in the past — primitive and uncivilized people whose subjugation and 'introduction' into modernity became the right and obligation of European powers. 5
Der vermeintlich historische Auftrag zur ,Zivilisierung' und zur Verbreitung von Fortschritt im unzivilisierten Rest der Welt produziert in diesem Zusammenhang zugleich den dritten konstanten Aspekt des Kolonialismus der Moderne, der wiederum zum einleitenden Zitat Fanons zurückführt: die Anwendung von Gewalt zur Konsolidierung und kontinuierlichen Durchsetzung kolonialer Vgl. repräsentativ: Eckert, Andreas: Kolonialismus, Frankfurt a.M.: Fischer 2006. Vgl. etwa: Petersson, Niels P.: „Markt, Zivilisierungsmission und Imperialismus", in: Barth, Boris / Osterhammel, Jürgen (Hrsg.): Zivilisierungsmissionen. Imperiale Weltverbesserung seit dem 18. Jahrhundert, Konstanz: UVK 2005, S. 33-54. 5 Ashcroft, Bill / Griffiths, Gareth / Tiffin, Helen: Post-Cobnial Studies. The Key Concepts, London: Routledge 2007, S. 130f. 3
4
II. Kolonialkrieg u n d Literatur
23
Machtansprüche. Die zu Kolonisierenden sollten - um Horkheimers und Adornos Kritik der Aufklärung 6 in übertragender Form zu bemühen - mit der vermeintlich berechtigten Gewalt des überlegenen Systems aus dem primitiven Naturzustand herausgeführt werden. So schreibt der britische Kolonialgeistliche James Bryce schon im Jahre 1810 repräsentativ: Civilization [...] supposes man to enjoy the benefit of those institutions, which it is the province o f political science to devise, for the regulation of his conduct, in a social state, in as great perfection as the circumstances of this state will admit; and to be put in that state o f happiness and freedom, which, consistent with the objects society has in view, is the possible he can attain. [...] To promote the progress of civilization a m o n g a people, whom the fortune o f war has brought under our subjugation, will be allowed to be an undertaking, worthy of a humane and liberal nation to encourage. 7
Der reverend preist ausgiebig die Vorzüge der .Zivilisation' — staatliche Organisation, die Frieden, Wohlstand und Freiheit garantiert - und beschwört die Verpflichtung, diese im Namen der eigenen .Menschlichkeit' weiterzutragen. Krieg erscheint hierbei nicht als widersprüchliches Mittel, sondern als notwendiger, natürlicher Zweck. Die zitierte Passage aus der Frühzeit des modernen Kolonialismus verweist auf das diesem inhärente Paradox. Die Etablierung und Aufrechterhaltung kolonialer Herrschaft wird einerseits als zivilisationsbringende ,Pazifizierung' betrachtet. Andererseits wird die Anwendung von Gewalt legitimiert „durch einen Dickurs der .zivilisierten' Vertreter der Imperialmächte über die Anderen', der diesen die Zivilisation und damit die Voraussetzung für eine humane Behandlung absprach" 8 . Der Historiker Henk Wesseling bestimmt diesen Wiederspruch folgendermaßen: Whether the colonial order can really be described as peaceful is, o f course, another matter. Pacification brought rest, but did it bring peace? [... ] It can be viewed other-
6 Vgl. Horkheimer, Max / Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung, Frankfurt: Fischer 1969, S. 38. 7 Bryce, James: A Sketch of the State of British India, with a view ofpointing out the best means of civilizing its inhabitants, and diffusing the knowledge of Christianity throughout the Eastern World, Edinburgh: George Ramsey 1810, S. 112ff. Zit. nach: Mann, Michael: „Torchbearers upon the path of progress: Britain's ideology of'Material and Moral Progress' in India. An Introductory Essay", in: Fischer-Tin^, Harald / Mann, Michael (Hrsg.): Colonialism as Civilizing Mission. Cultural Ideology in British India, London: Anthem Press 2004, S. 1-26, S. 7f. 8 Klein, Thoralf / Schumacher, Frank: „Einleitung", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank (Hrsg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 7-13, S. 11.
Elmar Schmidt
24
wise, and the whole colonial system seen as a form of violence - the term 'structural violence' has been used in this regard. In this vision, it does not matter much whether there was open and virulent violence, as at the establishment - and at the end - of the colonial rule, or permanent and immanent form of oppression, as during the colonial period.9 Wenn strukturelle Gewalt 10 jedoch eher als systeminhärente
„virtuelle
Gewalt"" zu verstehen ist, dann greift auch dieses Konzept im Falle der Beschreibung der Gewaltpotentiale des Kolonialismus zu kurz. Koloniale Systeme scheiterten zumeist bei der Umsetzung ihres zivilisatorischen Anspruchs, der doch die eigentliche u n d offizielle Rechtfertigung des imperialen Projekts darstellt: „ Z u m einen ist in kaum einer europäischen Kolonie jemals der Übergang zu einer im wesdichen Sinne zivilen Gesellschaftsordnung gelungen. [...] Letztlich kam der koloniale Staat kaum je über eine Phase hinaus, die man in Europa zweifellos als frühmodern bezeichnen müsste." 12 D a zivilgesellschaftliche Bindung u n d Integration effektiv zumeist nicht umgesetzt werden konnten, mussten Machtansprüche gewaltsam durchgesetzt und konsolidiert werden. In kolonialen Gesellschaftstrukturen waren deshalb beide, strukturelle u n d direkt ausgeübte physische „Kristallisationen der Gewalt [...] das nahezu ausschließliche Herrschaftsinstrument" 1 3 . U m diese besondere Qualität kolonialer Herrschaft zu fassen, postuliert M a n n , in Anlehnung an Foucault 14 , das besondere ,Gewaltdispositiv' des Kolonialismus: Die Machtstrukturen des modernen Kolonialismus werden nachdrücklich am Gewaltdispositiv sichtbar. Weitaus stärker als im zeitgenössischen Europa bestimmte das Gewaltdispositiv in den Kolonien die Machtverhältnisse, es erschloß, durch-
9
Wesseling, Henk L.: „Colonial Wars: An Introduction", in: Moor, Jaap A. de / Wesseling, Henk L. (Hrsg.): Imperialem and War. Essays on Colonial Wars in Asia and Africa, Leiden: Brill 1989, S. 1-11, S. 10. 10 Vgl. auch: Galtung, Johan: Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung, Reinbek: Rowohlt 1975. " Wolf, Burkhardt: „Codierung von Gewalt", in: Maye, Harun / Scholz, Leander (Hrsg.): Einfuhrungin die Kulturwissenschaft, Stuttgart: UTB 2011, S. 73-94, S. 91. 12 Walter, Dierk: „Warum Kolonialkrieg?", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank (Hrsg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 14-43, S. 21. 13 Mann, Michael: „Das Gewaltdispositiv des modernen Kolonialismus", in: Dabag, Mihran (Hrsg.): Kolonialismus, Kolonialdiskurs und Genozid, München: Fink 2004, S. 111-135, S. 134. u
Mann bezieht sich hier auf: Foucault, Michel: Dispositive der Macht. Uber Sexualität, Wissen und Wahrheit, Berlin: Merve Verlag 1978, und: Foucault, Michel: Sexualität und Wahrheit Bd. 1. Der Wille zum Wissen, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1983.
II. Kolonialkrieg und Literatur
25
drang, erfand, u n d b a n d immer stärker die koloniale Bevölkerung, u m sie umfassender kontrollieren u n d d a m i t beherrschen zu können. 1 5
In einem politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Zustand, der in seinen Grundfesten auf einer „Normalität der Gewalt"16 beruht, erscheint Krieg nicht mehr als Ausnahme, sondern als alltägliche Option zur effektiven Durchsetzung von kolonialer Herrschaft.
I.
KOLONIALKRIEG, KOLONIALE HERRSCHAFT UND M O D E R N E
1.1 Gewalt Kolonialkrieg als „radikalste Form akuter Gewaltanwendung im imperialistischen Kontext"17 ist, mit den Worten von Dierk Walters, zunächst einmal Ausgangs* und Endpunkt konkreter, institutionalisierter kolonialer Kontrolle, weil die Aufrichtung informeller Vorherschafft meist, die formeller Kolonialherrschaft praktisch immer des zumindest gelegentlichen Rückgriffs a u f physische Gewaltanwendung bedarf - mir fällt überhaupt kein einziges Beispiel ein, bei d e m koloniale Herrschaft ohne jeden Krieg entstanden wäre. Übrigens wurden auch nur wenige ganz o h n e jeden Krieg beendet. 1 8
Darüber hinaus ist Krieg in kolonialen Systemen als permanente Androhung omnipräsent, und damit nicht ultima ratio, sondern vielmehr „prima oder omnia ratio"19 und „im eigentlichen Sinne die koloniale Herrschaftsform"20. Als zumeist asymmetrischer Krieg21 wurde Kolonialkrieg in der Regel von europäischen Armeen, deren Ausrüstung mehr oder weniger dem jeweiligen 15 Mann, Michael: „Das Gewaltdispositiv des modernen Kolonialismus", in: Dabag, Mihran (Hrsg.): Kolonialismus, Kolonialdiskurs und Genozid, München: Fink 2004, S. 111-135, S. 135. 16 Klose, Fabian: Menschenrechte im Schatten kolonialer Gewalt. Die Dekolonisierungskriege in Kenia und Algerien 1945- 1962, München: Oldenbourg 2009, S. 117. 17 Klein, Thoralf / Schumacher, Frank: „Einleitung", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank (Hrsg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 7-13, S. 8.
Walter, Dierk: „Warum Kolonialkrieg?", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank (Hrsg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 14-43, S. 20. 18
19
Ebd. S. 24.
20
Ebd. S. 21.
21
Vgl. ebd. S. 33.
26
Elmar Schmidt
Stand der technischen Entwicklung entsprach und die über mehr oder weniger gut ausgebildete Offiziere und Soldaten verfügten, gegen einen wesentlich schwächeren, einheimischen Gegner geführt. Dieser versuchte zumeist, zahlenmäßige und technische Unterlegenheit durch Rückhalt in der Bevölkerung, Geländekenntnis und Guerillataktiken - Vermeidung des offenen Gefechts, gezielte und schnelle Angriffe auf strategische Ziele — auszugleichen. Hier beginnt die Tendenz des Kolonialkrieges zur radikalen Entfesselung: Ein ius in hello existiert [...] nicht, weil dem schwächeren Gegner die völkerrechtliche Legitimität schlicht abgesprochen wird — das gehört zum Gesamtkomplex eines diskriminatorischen Völkerrechts, das das gesamte imperialistische System auszeichnete und letzdich darin gipfelte, ganze Kontinente mit Millionenbevölkerungen rechtlich als terra nullius zu beschreiben"22.
Die ,Totalisierung' des Kolonialkrieges setzt sich fort in der Auflösung des Unterschieds zwischen militärischen und zivilen Bereichen, zwischen direkt beteiligten Kombattanten und Nichtkombattanten. Konzeptualisierung und Anwendung von kriegerischer Gewalt radikalisieren sich und richten sich nicht mehr nur gegen gegnerische Kämpfer, sondern in besonderem Maße auch gegen die Zivilbevölkerung: Der Krieg hat außerdem keine identifizierbaren Fronten und wird auch gegen die Zivilbevölkerung, ihre Moral und ihre Ressourcen geführt. Von Seiten der Kolonialmacht konnte das regelrecht zum notwendigen Prinzip erhoben werden: Wo ein Gegner mangels Hauptstadt oder regulärer Armee kein identifizierbares Objekt des Feldzugs zur Verfügung stellte, wie es die europäische Kriegstheorie verlangte, da rückten die Vernichtung der Ernten und die Wegnahme des Viehs schnell ins Zentrum des Kriegsgeschehens, um dem sich der Schlacht entziehenden Gegner empfindlichen Schaden zuzufügen.23
Walter resümiert die Tendenz des Kolonialkrieges zur Radikalisierung, Aushebelung humanitärer Prinzipien und Missachtung militärischer Konventionen, die zugleich integraler Bestandteil des besonderen Gewaltdispositivs des Kolonialismus sind, wie folgt: „Schließlich, wie schon angesprochen, hatten Kolonialkriege keinen klaren Anfang und kein Ende, ließen keine eindeutigen Unterscheidungen zwischen Krieg und Frieden zu, waren immer und überall" 24 . 22 23 24
Ebd. S. 35. Ebd. S. 35. Ebd.
II. Kolonialkrieg und Literatur
27
Im Zusammenspiel mit dem Paradigma der zivilisatorischen Mission' ergibt sich aus dem radikalisierten Gewaltpotential des Kolonialismus u n d der hiermit verbundenen ständigen Anwesenheit von Krieg eine paradoxe Konsequenz fur die europäische W a h r n e h m u n g der eigenen Moderne. Diese manifestierte sich bereits während der Kolonialzeit u n d zeitigt bis heute eine latente Tendenz zur Tabuisierung, zum Vergessen und Verschweigen der Kolonialkriege in den öffentlichen Diskursen der Gesellschaften der vormaligen Kolonialherren. Einerseits drückten die Weltkriege und Genozide des europäischen 20. Jahrhunderts ihren Stempel tief ins Bewusstsein der innereuropäischen Moderne. Totalitäre wie kriegerische Gewalterfahrung führten — zumindest für einen historischen M o m e n t — zur krisenhaft wahrgenommenen Reflexion u n d Hinterfragung der eigenen Werte und Normen, der eigenen Fähigkeit zur totalen Zerstörung 25 . Andererseits jedoch perpetuierte sich umso wirkungsmächtiger eine zum westlichen Gründungsmythos überhöhte Selbstwahrnehmung der eigenen Zivilisation, die im Sinne der Aufklärung rationales Handeln, Frieden und Fortschritt zu produzieren vermag. Bernd H ü p p a u f führt aus: Yet, despite the ever more threatening presence of violence in the worlds of both physical and emotional experiences and their representations, there is evidence that Western civilization continues to perpetuate itself in terms of one of its foundation myths which tells a story concerning the intertwining of a process of rationalization and of the abolition of violence, of progressing civility and peace. The vision that Western civilization continues to project of itself as one concerned with creating conditions for the emergence of a world free from war and violence is at variance with its own collective memory and continued political and cultural practice.26 Im kolonialen Gewaltdispositiv u n d im Kolonialkrieg spiegelt sich dieses Paradox der Moderne umso deutlicher schon vor den Weltkriegen, währenddessen 27 und danach, letztlich noch über die gewaltsamen Ereignisse der Dekolonialisierung hinaus. Auf der kolonialen Bühne inszeniert sich der koloniale Dis-
25
Vgl. etwa: Milkovitch-Rioux, Catherine: „Avant-propos", in: Milkovitch-Rioux, Catherine / Pickering, Robert (Hrsg.): Écrire la guerre, Clermont-Ferrand: Presses Univ. Blaise Pascal 2000, S. 7-22, S. 12ff. 26
Hüppauf, Bernd: „Introduction: Modernity and Violence: Observations Concerning a Contradictory Relationship", in: Hüppauf, Bernd (Hrsg.): War, Violence and the Modern Condition, Berlin: de Gruyter 1997, S. 1-30, S. 2. 27
Die Kriegsteilnahme von Soldaten, die in den Kolonien zur Verteidigung der .Zivilisation' der Kolonialherren rekrutiert wurden, ließe sich als Sonderfall des kolonialen Gewaltdispositivs beschreiben. Vgl. auch Morgenrath, Birgit / Rössel, Karl: „Unsere Opfer zählen nicht". Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg, Berlin: Assoziation A 2005.
28
Elmar Schmidt
kurs währenddessen zunächst als Bringer von Frieden und Fortschritt — während hinter der Bühne Kolonialkrieg geführt wird. Gerade diese erweiterte Diskrepanz zwischen zivilisatorischem Selbstverständnis u n d kolonialer Realität ist es auch, die die Tendenz zum späteren Verdrängen kolonialer Gewalt befördert. Wurde diese zuvor in der kolonialen Peripherie verübt, so war sie nicht nur reell, sondern auch symbolisch in einen Raum außerhalb des kulturellen Zentrums verlagert. H ü p p a u f s Postulat der „techniques of relegation" 28 , mit deren Hilfe die Gewaltpotentiale der eigenen Moderneerfahrung intuitiv externalisiert werden, kann so insbesondere auch für den Kolonialismus und sein kriegerisches Gewaltdispositiv gelten: It is this technique of relegation which makes it possible to perceive one's own world as a sphere where violence and destruction are exceptions to the rule of the otherwise peaceful and rational reality. Banishing violence to a contained sphere separated from one's own is a prerequisite for maintaining the cherished image of modernity engaged in redeeming the pledge of its origin.29 Gewaltausübung wird stattdessen in einen zeitlich oder geographisch abgelegenen O r t projiziert - im Falle des Kolonialkriegs bietet sich hierfür die ehemalige Kolonie selbst mit ihren ,anderen' Bewohnern an: As long as the concept of Western history as one of progressing civilization is maintained, open and brutal violence will never be perceived as part of our own world. In this construction of self, violence tends to become part of another world, a world beyond the northern border of Greece, where the barbarians lived, a world beyond the border of our own civilization, where all the others live.30 Die Aufarbeitung von Kolonialkrieg, etwa nach dem Ende der Kolonialzeit, bedeutet in diesem Z u s a m m e n h a n g immer auch das potentielle Eingeständnis des zumindest teilweisen Versagens der eigenen, rationell, aufgeklärt u n d zivilisiert begründeten Moderne u n d der dieser widersprechenden, eigenen Gewalttätigkeit.
28 Hüppauf, Bernd: „Introduction: Modernity and Violence: Observations Concerning a Contradictory Relationship", in: Hüppauf, Bernd (Hrsg.): War, Violence and the Modern Condition, Berlin: de Gruyter 1997, S. 1-30, S. 3. 29 Ebd.; Vgl. auch: Sieferle, Rolf Peter / Breuninger, Helga (Hrsg.): Kulturen der Gewalt. Ritualisierung und Symbolisierung von Gewalt in der Geschichte, Frankfurt a.M.: Campus 1998, S. 15f. 30
Hüppauf, Bernd: „Introduction: Modernity and Violence: Observations Concerning a Contradictory Relationship", in: Hüppauf, Bernd (Hrsg.): War, Violence and the Modern Condition, Berlin: de Gruyter 1997, S. 1-30, S. 6.
II. Kolonialkrieg und Literatur
29
So wurde etwa der Algerienkrieg (1954-62), der auch unter Verweis auf die Legitimität der zivilisatorischen Mission als guerre sans nom31 geführt und lange Zeit erinnert wurde, in Frankreich erst Ende der 1990er Jahre in einer breiteren Öffentlichkeit thematisiert. Im Vergleich zur Erinnerung an die Weltkriege und den Widerstand gegen die deutsche Besetzung taugte der Kolonialkrieg lange nicht zum nationalen lieu de mémoire? 2 Darüber hinaus bildeten sich zwei immer noch bestehende Lager heraus. Parallel zu den gegenwärtigen französischen Bemühungen um Aufarbeitung gerade auch von Folter und Gewalt existiert von Seiten konservativer gesellschaftlicher Akteure immer noch das Bedürfnis, selbst als ,Opfer' am gewandelten Erinnerungsdiskurs teilhaben zu können: Stehen auf der einen Seite die Legitimität der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, die Selbstkritik des französischen Kolonialismus und schließlich die Aufarbeitung der inhumanen Kriegsführung der französischen Armee im Vordergrund [...], so beharrt die andere Seite auf der Legitimität des französischen Engagements in Nordafrika, beklagt die Brutalität des algerischen Guerillakriegs, betont die Härte der eigenen Situation und äußert sich nicht zuletzt bitter über den .Verrat' der französischen Politik. 33
Die Aufarbeitung von Kolonialkriegen und ihrer Konsequenzen für die Wahrnehmung der eigenen kulturellen Disposition zur Gewaltausübung ist in den Gesellschaften der vormaligen Kolonialherren mithin und trotz zeitlichen Abstands keinesfalls als abgeschlossener Prozess zu betrachten. Sie birgt vielmehr immer noch gesellschaftliche Sprengkraft und Potential fiir politische Debatten.
1.2
Gegengewalt
Aus der Perspektive der Kolonialisierten wiederum ergibt sich eine andere Wahrnehmung und Interpretation von Gewalt und Kolonialkrieg. Der tunesische Schriftsteller und Soziologe Albert Memmi postuliert in seinem frühen Essay Portrait du colonisé (1957), dass aus dem in einem Prozess ständiger Zuspitzung begriffenen kolonialen Gewaltdispositiv zwangsläufig Gegengewalt erwachsen müsse:
Vgl. etwa: Stora, Benjamin: La gangrène et l'oubli. La mémoire de la guerre d'Algérie, Paris: La Découverte 1992, S. 13ff. 32 Vgl. Mollenhauer, Daniel: „Die vielen Gesichter der pacification: Frankreichs Krieg in Algerien (1954-1962)", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank (Hrsg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 329-366, S. 358. 33 Ebd. S. 366. 31
Elmar Schmidt
30
Le mécanisme de néantisation du colonisé, mis en marche par le colonisateur, ne peut que s'aggraver tous les jours. Plus l'oppression augmente, plus le colonisateur a besoin de justification, plus il doit avilir le colonisé, plus il se sent coupable, plus il doit se justifier, etc. C o m m e n t en sortir sinon par la rupture, l'éclatement, tous les jours plus explosif, de ce cercle infernal ? La situation coloniale, par sa propre fatalité intérieure, appelle la révolte. Car la condition coloniale ne peut être aménagée ; tel un carcan, elle ne peut qu'être brisée. 34
Memmi beschreibt eine sich aufgrund der genuinen Funktionsweise des Kolonialismus unabwendbar steigernde Spirale der Gewalt. Die ständig erforderliche offensive Durchsetzung von Herrschaftsansprüchen bedinge einen immer gewalttätigere Ausprägungen annehmenden Automatismus. Dieser produziere gleichsam selbst das Ende des Kolonialismus, da die Spirale der Gewalt nur durch einen ebenfalls gewalttätigen Bruch beendet werden könne. Als entscheidenden Faktor der permanenten Zuspitzung schließt Memmi ein sich simultan verstärkendes Schuldgefühl des Kolonialherren ein, das aus dem letztlich nicht zu rechtfertigenden Gewaltdispositiv erwächst und reflexartig durch erneute Gewaltanwendung kompensiert werden soll. Er verweist hiermit explizit auf die sich im Kolonialismus radikalisierende, paradoxe Konstellation von gewaltsam durchgesetzten Machtansprüchen, zivilisatorischer Legitimationsrhetorik und Selbstwahrnehmung einer sich als fortschrittlich und aufgeklärt definierenden europäischen Moderne. Memmis Argumentation zufolge ist es diese Moderne selbst, die Gewalt und Kolonialkrieg produziert, und mit der, aus der Sicht der Kolonisierten, nur durch Gegengewalt gebrochen werden kann. Auch der eingangs bereits zitierte Frantz Fanon postuliert in Les damnés de la terre, dass die alltägliche Gegenwart des kolonialen Gewaltdispositivs in der Lebensrealität der Kolonisierten gerade nicht zur Externalisierung von Gewalt aus der eigenen Selbstwahrnehmung führen könne. Vielmehr bedinge sie deren umso vehementere Internalisierung. Fanon beschreibt die Gewalterfahrung als grundlegendes Schlüsselmoment der Sozialisierung des Kolonisierten im Angesicht des Kolonialherrn. Gewalt produziere in diesem Zusammenhang nicht nur materielle Realität, sondern bestimme auch das eigentliche Wesen des kolonialen Subjekts. Das Gewaltdispositiv wird zur allumfassenden Grundlage von Wahrnehmung und individueller Identitätsbildung. Aus dieser fundamentalen Gewalterfahrung erwächst auch für Fanon zwangsläufig legitime physische Gegengewalt:
34
Memmi, Albert: Portrait du colonisé. Précédé de Portrait du colonisateur et d'une préface de Jean-Paul Sartre, Paris: Gallimard 2008, S. 143.
II. Kolonialkrieg und Literatur
31
Lui à qui on n'a jamais cessé de dire qu'il ne comprenait que le langage de la force, décide de s'exprimer par la force. En fait, depuis toujours, le colon lui a signifié le chemin qui devait être le sien, s'il voulait se libérer. L'argument que choisit le colonisé lui a été indiqué par le colon et, par un ironique retour des choses, c'est le colonisé qui, maintenant, affirme que le colonialiste ne comprend que la force.35 Die .Sprache der Gewalt', die die Kolonialisierten von den Kolonialherren erlernt haben, erscheint Fanon als einzig mögliches Mittel der Kommunikation zwischen Kolonialisierten und Kolonialisierenden. Zugleich repräsentiert Gewalt hier aber auch eben jene europäische, aufgeklärte Moderne, die sich selbst durch ihren aufgeklärten Fortschritt und das koloniale Projekt durch ihre zivilisatorische Mission rechtfertigt: „Le régime colonial tire sa légitimité de la force et à aucun m o m e n t n'essaie de ruser avec cette nature des choses." 36 Fanon negiert die zivilisatorische Selbstwahrnehmung der kolonialen Moderne. Er eignet sich die Deutungshoheit über Moderne an, verkehrt ihre sakrosankten Werte u n d N o r m e n ins Gegenteil und interpretiert sie als Ausdruck und Fundament kolonialer Gewalttätigkeit zugleich. Maldonado-Torres interpretiert diese Perspektive Fanons „from the underside of modernity" 3 7 ebenfalls als eine U m k e h r u n g europäischer Selbstwahrnehmung, deren entscheidende Achse das radikalisierte koloniale Gewaltdispositiv ist: Colonialism is a world turned upside down. It represents, in its intentionality, a radically anti-human, anti-ethical world. [...] In the colonial condition the human reaches its limits. It represents the point where humanity is made to face inhuman conditions as part of ordinary life. The colonial death-world becomes the ethical limit of human reality. It is a context in which violence and war are no longer extraordinary, but become instead ordinary features of human existence. [...] The colonial condition represents for Fanon a veritable reversal of the world.38 Fanon plädiert in dieser Situation für die Aneignung der kolonialen .Sprache der Gewalt'. Antikolonialer Widerstand wird als U m k e h r u n g u n d Neuschreibung des Gewaltdispositivs definiert, das sich n u n gegen das koloniale System u n d seine Repräsentanten richten soll. In diesem Z u s a m m e n h a n g interpretiert er Gewalt als einendes u n d gleichzeitig reinigendes Element antikolonialen Widerstands:
35
Fanon, Frantz: Les damnés de la terre, Paris: Maspero 1968, S. 43. Ebd. 37 So der Titel seiner Untersuchung zu Lévinas, Fanon und Dussel: Maldonado-Torres, Nelson: Against War. Views from the Underside of Modernity, Durham: Duke Univ. Press 2008. 38 Ebd. S. lOOf. 36
32
Elmar Schmidt Cette praxis violente est totalisante, puisque chacun se fait maillon violent de la grande chaîne, du grand organisme violent surgi comme réaction à la violence première du colonialiste. Les groupes se reconnaissent entre eux et la nation future est déjà indivise. La lutte armée mobilise le peuple, c'est-à-dire qu'elle le jette dans une seule direction, à sens unique. La mobilisation des masses, quand elle se réalise à l'occasion de la guerre de libération, introduit dans chaque conscience la notion de cause commune, de destin national, d'histoire collective. Aussi la deuxième phase, celle de la construction de la nation, se trouve-t-elle facilitée par l'existence de ce mortier travaillé dans le sang et la colère. [...] Au niveau des individus, la violence désintoxique. Elle débarrasse le colonisé de son complexe d'infériorité, de ses attitudes contemplatives et désespérées.39 Die Geschichte hat gezeigt, dass die Abläufe u n d Resultate der Dekoloniali-
sierung letztlich komplexer waren als Fanon sie hier prognostiziert. 40 Zunächst einmal war in den antikolonialen Unabhängigkeitsbewegungen u n d ihrer Beteiligung an den Kolonialkriegen, die das Ende des Kolonialismus einleiteten, sicherlich das Fundament späterer, postkolonialer Nationen angelegt: Denn war ein lang andauernder Befreiungskrieg schließlich erfolgreich, wechselte nicht einfach ein existierender Staat intakt den Besitzer. Vielmehr bildete die Unabhängigkeitsbewegung, in der ja während der Aufstandsphase die politische von der militärischen Funktion gar nicht zu trennen war, in der Regel autonome, parallele Institutionen aus, die nicht nur administrativ, sondern auch im Hinblick auf Identitätsstiftung und Legitimation zu einer Keimzelle des postkolonialen Staates wurden. Dieser bezog damit seine politische Legitimität nicht nur ideologisch, sondern höchst praktisch aus dem Unabhängigkeitskampf selbst.41 Generalisierend gesagt ließe sich jedoch festhalten, dass gemeinsames Engagement im antikolonialen Kampf u m Befreiung nicht gleichzeitig u n d unter allen Umständen Einigkeit beim Aufbau einer neuen Nation bedeutete. Darüber hinaus ist zu postulieren, dass die Aneignung des Gewaltdispositivs durch den antikolonialen Widerstand auch in der postkolonialen Phase die Perpetuierung einer ,Normalität der Gewalt' begünstigen konnte - dass also immer noch mit der .Sprache der Gewalt' gesprochen wurde, die die Kolonialisierten von den 39
Ebd. S. 51 f. An andere Stelle von Les damnés de la terre setzt sich Fanon durchaus mit der Problematik des postkolonialen nation-building auseinander, das er im Rahmen zeitgenössischer Diskurse vor allem vor dem Hintergrund des Kalten Krieges diskutiert. Vgl. etwa: S. 36. 41 Walter, Dierk: „Warum Kolonialkrieg?", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank (Hrsg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 14-43, S. 25. 40
II. Kolonialkrieg und Literatur
33
Kolonialherren gelernt hatten. 42 In jedem Fall jedoch zeitigte die Legitimierung postkolonialer Staatengebilde aus dem Unabhängigkeitskampf heraus zugleich die Bildung neuer gesellschaftlicher Eliten. Postkoloniales nation-buildingvf&r in diesem Zusammenhang auch immer bestimmt vom Kampf um die Deutungshoheit über die Unabhängigkeitsprozesse und vom Bemühen der neuen Eliten, die aus ihnen resultierende politische Legitimierung ftir sich zu beanspruchen 43 . Die Art und Weise, wie sich die vormals kolonisierten Gesellschaften an die gewonnenen Kolonialkriege erinnern und welchen Stellenwert sie in öffentlichen Diskursen einnehmen, ist stets im Kontinuum postkolonialer politischer Konstellationen zu betrachten. Benjamin Stora beschreibt z.B., wie sich die neuen Machthaber Algeriens nach dem Militärputsch des Jahres 1965 die Deutungsmacht über den Unabhängigkeitskampf aneigneten: Pour les militaires algériens qui prennent le pouvoir en 1965, il s'agit de refaire l'histoire algérienne en faisant oublier l'absence de victoire par les armes en 1962. Il s'agit aussi de faire oublier, par cette histoire-fiction o ù les militaires jouent un rôle central, certains m o m e n t s de l'histoire partisane d u nationalisme algérien. 44
Geschichte wird in diesem Fall zur Legitimierung des eigenen Machtanspruchs umschrieben, indem die Rollen von zentralen Akteuren des Befreiungskampfes in ihrer Bedeutung umgewertet werden. Politische Rahmenbedingungen bestimmen auch den diskursiven Umgang mit verlorenen Kolonialkriegen - mit dem wichtigen Unterschied, dass diese nicht zwangsläufig als Gründungsmythen in die Geschichtsschreibung der postkolonialen Nationen eingingen. Die Rolle, die verlorenen Kolonialkriegen in der Retrospektive zukommt, gestaltet sich vielmehr in Abhängigkeit von Kontinuitäten oder Brüchen in der Genealogie der jeweiligen Akteure. Wenn sie die Legitimität der Eliten der postkolonialen Nationen nicht in Frage stellen, so lassen sie sich problemlos als Vorläufer der später erfolgenden Dekolonialisierungsinitiativen in die Diskurse um Geschichtsdeutung und Erinnerung integrieren. So werden heute z.B. in Tansania die Anführer sowohl des Widerstands der Hehe (1890-98), wie auch des ebenfalls gescheiterten Maji-Maji-Aufstands (1905-07), die beide von deutschen Kolonialtruppen - auch unter massivem Gewaltein42
Vgl. auch: Gillen, Paul / Gosh, Devleena: Colonialism and modernity, Sydney: Univ. of New South Wales Press 2007. 43 Vgl. etwa fur den Maghreb: Gafaïti, Hafid: „Littérature et diasporisation: le cas de la littérature maghrébine postcoloniale", in: de Toro, Alfonso / Bonn, Charles (Hrsg.): Le Maghreb writes back. Figures de l'hybridité dans la culture et la littérature maghrébines, Hildesheim: Olms 2009, S. 141-152. 44 Stora, Benjamin: La gangrène et l'oubli. La mémoire de la guerre d'Algérie, Paris: La Découverte 1992, S. 228.
34
Elmar Schmidt
satz gegen die Zivilbevölkerung — niedergeschlagen wurden, als Nationalhelden und Wegbereiter der Unabhängigkeit verehrt.45 Sie wurden Teil eines „Widerstandsmythos, der bewusst kreiert wurde, um den Prozess des nation-building zu forcieren."46 In Namibia hingegen, das seine formelle Unabhängigkeit erst 1990 erreichte, diente und dient die Erinnerung an die teilweise genozidal geführten Kriege der deutschen Kolonialmacht gegen die Herero und die Nama (1904-08) eher der Identitätsvergewisserung und der Formulierung kultureller Eigenständigkeit der jeweiligen Volksgruppen entlang ethnischer Grenzen. 47 Wie noch genauer zu erläutern sein wird, zeitigen die politischen Verhältnisse auch in den Diskursen der öffentlichen Erinnerungskultur Marokkos einen problematischen Umgang mit dem Rifkrieg. Der nordmarokkanische Widerstand gegen die spanische Protektoratsmacht, der dreißig Jahre vor der Erlangung der Unabhängigkeit mit der Niederlage der Aufständischen endete, wurde nicht in die Gründungserzählungen des postkolonialen Staates integriert. Das Königshaus und die neuen Eliten hatten ihre eigenen Schlachten geschlagen, die andere Legitimationen von Machtansprüchen lieferten. Die Erinnerung an den Rifkrieg blieb eher Angelegenheit einer tendenziell marginalisierten Region an der Peripherie der postkolonialen Nation. Auf der Grundlage der bislang erarbeiteten Parameter soll nun darauf eingegangen werden, wie Kolonialkriege in Abhängigkeit von jeweils unterschiedlichen, sich stets ändernden gesellschaftlichen Diskursen in kulturellen Artefakten repräsentiert werden.
2.
REPRÄSENTATIONEN VON KOLONIALKRIEGEN
2.1 Gewalt und Trauma Aus der bislang behandelten Thematik ergibt sich auch fiir die literarischen Repräsentationen und Rekonstruktionen von Kolonialkriegen, dass die Gewalter-
45 Vgl. Morlang, Thomas: „Die Wahehe haben ihre Vernichtung gewollt. Der Krieg der .Kaiserlichen Schutztruppe' gegen die Hehe in Deutsch-Ostafrika (1890-1898)", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank (Hrsg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 80-108, S. 25. 46 Kuß, Susanne: „Kriegsfuhrung ohne hemmende Kulturschranke: Die deutschen Kolonialkriege in Südwestafrika (1904-1907) und Ostafrika (1906-1908)", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank (Hrsg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 208-247, S. 246. 47 Vg. Ebd. S. 240fF.
II. Kolonialkrieg und Literatur
35
fahrung des Krieges ein zentrales Thema sein muss. Die allgemeine Forschung zur Kriegsliteratur - die zumeist die Verarbeitung der Weltkriege thematisiert — hebt hervor, dass es gerade die sich exponentiell steigernden Möglichkeiten zur .Produktion' von immer mehr Tod und Verwüstung sind, die die Kriege des 20. Jahrhunderts auszeichnen und die gleichzeitig Auswirkungen auf deren narrative Verarbeitung zeitigen. Die literarische Form sei in diesem Zusammenhang an die Grenzen realistischer Schreibweise gestoßen, und habe, spätestens seit den 1960er Jahren, auch formell neue Wege gesucht, um „die adäquate narrative Repräsentation von Repräsentationsunmöglichkeiten" 48 umzusetzen. Es sollte die Möglichkeit geschaffen werden, „zu erzählen und sich dabei trotzdem vom Verdacht der Komplizenschaft des Erzählens freizumachen" 49 , sowie „den Krieg als Zerstörung jeder Ordnung und Kohärenz performativ, d.h. z.B. auch in der Erzählordnung mit zu vollziehen."50 Gleichzeitig „zeichnen sich kultur- bzw. landesspezifische Entwicklungen der Kriegsnarrativik im 20. Jahrhundert ab, die etwas zu tun zu haben scheinen, mit der historischen Rolle des Landes in Kriegssituationen." 51 Letzterer Aspekt ist sicherlich umso zentraler für die Untersuchung der literarischen Darstellungen von Kolonialkriegen aus der Perspektive der vormaligen Kolonialherren und der Kolonialisierten. Gerade die jeweiligen Repräsentationen von Gewalterfahrungen und Traumata können bezüglich der sinnhaften Aufladung bzw. der Negierung von Sinn des Kolonialkrieges erhebliche Unterschiede aufweisen. Europäische Erzählungen tendieren dazu, beispielsweise am Sujet der Weltkriegsnarrativik erprobte literarische Formen zu übernehmen, und auf die Beschreibungen der Geschehnisse in der kolonialen Peripherie zu übertragen. Zentrale Bedeutung kommt zumeist den traumatischen Erfahrungen der eigenen Kriegsteilnehmer zu, aus denen in mehr oder weniger dezidierter Form auch eine Kritik am Kolonialismus abgeleitet wird. Hinfuhrend auf die Analyse der aktuellen marokkanischen und spanischen Literaturproduktion sei in diesem Zusammenhang zunächst ein erhellender Seitenblick auf die Verarbeitung von Kolonialkriegen in anderen Literaturen vorangestellt. Mit Bezug auf die späteren Untersuchungen soll so einerseits gezeigt werden, dass sich bestimmte Erzählmuster und Motive in unterschiedlichen literarischen Traditionen dennoch wiederholen. Andererseits soll aber auch auf deren spezifische Eigenheiten verwiesen werden.
48
Frank, Susi K.: „Einleitung: Kriegsnarrative", in: Borissova, Natalia / Frank, Susi K. / Kraft, Andreas (Hrsg.): Zwischen Apokalypse und Alltag. Kriegsnarrative des 20. und 21. Jahrhunderts, Bielefeld: transcript 2009, S. 7-40, S. 20. 45 Ebd. S. 21. 50 Ebd. 51 Ebd.
36
Elmar Schmidt
Zunächst bietet sich ein Seitenblick auf die portugiesische Literatur an, die der spanischen in der Behandlung der Motive des Kolonialkriegs nicht unähnlich ist. Auch der portugiesischen Kolonialpolitik hing, sowohl in der Eigen- wie in der Außenperspektive, der Ruf eines ineffizienten „subaltern colonialism"52 an. Mehr jedoch als in Spanien wurde die Kolonialzeit in Portugal, nach der Aufgabe der letzten Kolonialgebiete im Zuge der Nelkenrevolution (1974), zum rekurrenten Thema, dominiert vom „Gefühl des Absurden, Angst und Sinnlosigkeit"53. Repräsentative Romane wie Os Cus de Judas (1979) von Antonio Lobo Antunes fokussieren das Kriegstrauma des einfachen Soldaten, während etwa in Lidia Jorges A Costa dos Murmürios (1988) eine zivile Perspektive entwickelt wird, die sich mit der individuellen und gesellschaftlichen Pflicht zur Erinnerung auseinandersetzt.54 Innerhalb dieses literarischen Panoramas, dessen Eckpunkte die Verhandlung von Trauma und Memoria sind, tendiert der Fokus zur Beschäftigung mit den eigenen Befindlichkeiten. Die tiefergehende Auseinandersetzung mit dem kolonialen Anderen' bleibt zumeist aus, ebenso wie das Bemühen um eine mögliche postkoloniale Integration von nicht europäischen Perspektiven oder eine breiter angelegte, historische Kontextualisierung des Kolonialismus.55 Zwar wird mit den militärischen Heldendiskursen der Diktatur gebrochen und der Gegner im Kolonialkrieg nicht zwangsläufig negativ gezeichnet - er verbleibt dafür aber zumeist als Spiegel genuin portugiesischer Diskurse. Der Widerstand leistende Andere' erscheint als „eine Mischung aus Engel und Teufel unseres inneren Krieges und gleichzeitig Teil des Guten wie des Bösen unserer gefühlsmäßigen und ideologischen Vorstellungen."56 Die primäre Referenzebene der Kolonialkriegsnarrativik bleibt vorrangig das ,Eigene'.57
Overhoff Ferreira, Carolin: „Decolonizing the mind? The representation of the African Colonial War in Portuguese cinema", in: Studies in European Cinema 2:3 (2005), S. 227-239, S. 229. 52
53 Vgl. de Meló, Joäo: „Kolonialkrieg und Befreiungskampf in den portugiesischsprachigen Literaturen", in: Thorau, Henry (Hrsg.): Portugiesische Literatur, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1997, S. 478-500, S. 491. 54 Vgl. Moutinho, Isabel: The Colonial Wars in Contemporary Portuguese Fiction, Woodbridge: Tamesis 2008. 55 Für die zeitgenössischen Entwicklungen innerhalb des portugiesischen Kinos kommt Overhoff Ferreira zum gleichen Schluss, vgl. Overhoff Ferreira, Carolin: „Decolonizing the mind? The representation of the African Colonial War in Portuguese cinema", in: Studies in European Cinema 2:3 (2005), S. 227-239. 56 de Melo, Joäo: „Kolonialkrieg und Befreiungskampf in den portugiesischsprachigen Literaturen", in: Thorau, Henry (Hrsg.): Portugiesische Literatur, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1997, S. 478-500, S. 491. 57 Moutinho und de Melo verweisen allerdings beide auf den Ausnahmestatus von Joäo de Melos Roman Autopsia de um Mar de Ruinas (1984), der beide Perspektiven der am Kolonialkrieg Beteiligten einzuschließen versucht. Vgl. ebd. S. 496; sowie Moutinho, Isabel: The Colonial Wars in Contemporary Portuguese Fiction, Woodbridge: Tamesis 2008, S. 99ff.
II. Kolonialkrieg und Literatur
37
Sie wird genutzt, u m kritisch über den Zustand der eigenen Gesellschaft zu reflektieren. Aus der Beschäftigung mit dem in der kolonialen Peripherie geführten Krieg erwächst vor allem die Möglichkeit der Abrechnung mit den patriotischen und imperialen Diskursen der portugiesischen Diktatur. Moutinho plädiert in diesem Zusammenhang für die Spezifizierung von ,post-imperialer' statt im strikten Sinne ,postkolonialer' Literatur. 58 Der Aufruf zur kollektiven Erinnerungsarbeit bezieht sich in diesem Z u s a m m e n h a n g auf die Überwindung eines in dem Werken zuvor konstatierten, postdiktatorialen gesellschaftlichen Stillstands durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Die literarischen Verarbeitungen des Kolonialkrieges aus den Federn der ehemaligen Kolonialherren u n d Kolonialisierten vergleichend, k o m m t de Melo zu folgendem Schluss: Daß Afrikaner und Portugiesen sich dabei im Ton unterscheiden, steht nicht nur außer Zweifel, sondern ist auch verständlich: die Schriftsteller der Befreiung haben die Ehre des Kämpfers auf ihrer Seite und sind deswegen episch, euphorisch und sogar überschwenglich — wohingegen die Portugiesen [...] kaum über die Untergangsstimmung und den Ausdruck des Grauens und der bevorstehenden Vernichtung hinauskommen. [...] Im Gegensatz dazu verkörpern die Dichter auf der anderen Seite der Welt, in Afrika, die kollektive Stimme des zukünftigen Kampfes, indem sie seine epische und heroische Trommel schlagen oder einfach die poetische Chronik der Revolte und des Kampfes an der vordersten Front aufzeichnen.59 Hier bezieht sich de Melo anscheinend vor allem auf Literaturen, die vor, während oder kurz nach den Kolonialkriegen entstanden. In den literarischen Repräsentationen der vormals Kolonialisierten erscheint antikoloniale Gewaltausübung zwar zumeist als legitim, aber - zumal mit zunehmendem zeitlichem Abstand - nicht zwangsläufig glorifiziert und unproblematisiert. So setzen sich etwa die Vertreter der kenianischen Literatur intensiv mit dem Gewaltdispositiv der Kolonialzeit und der konsequenten „violent reaction to marginalization and occupation" 6 0 auseinander. Genauso jedoch tendieren sie zur Hinterfragung des postkolonialen Status der Gegenwart u n d thematisieren ein neues Gewaltdispositiv, errichtet von neuen Eliten, die sich einerseits auf den Kolonialkrieg
58
Vgl. Moutinho, Isabel: The Colonial Wars in Contemporary Portuguese Fiction, Woodbridge: Tamesis 2008, S. 11. 59 de Melo, Joäo: „Kolonialkrieg und Befreiungskampf in den portugiesischsprachigen Literaturen", in: Thorau, Henry (Hrsg.): Portugiesische Literatur, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1997, S. 478-500, S. 494. 60
Simatei, Tirop: „Colonial Violence, Postcolonial Violations: Violence, Landscape, and Memory in Kenyan Fiction", Research in African Literatures 36: 2 (2005), S. 85-94, S. 86.
Elmar Schmidt
38
berufen, andererseits jedoch die koloniale Institutionalisierung von Gewalt perpetuieren. Simatei konstatiert z.B. fur das Werk des Schriftstellers und antikolonialen Kulturtheoretikers Ngügi wa Thiong'o, dass es just auf diesen Widerspruch zwischen Anspruch der Unabhängigkeitsbewegung und postkolonialer Realität verweise. Ausgehend von dem frühen Roman A Grain of Wheat (1967) bis hin zu Matigari (1989) manifestiere sich die Gewaltthematik, denn as the moment and site in which the memory of the war of independence is enacted, the postcolonial moment is itself a painful inversion and denial of the objectives of the war. In other words, the ironies and paradoxes that circumscribe the postindependence moment tend to question the success of decolonization in general and armed struggle in particular. For if the genuinely essential moment of revolution is the conquest of power, then in the case of Kenya this was not achieved. Ngugi negotiates this aporia [...] not by calling into question the achievements of the violent tactics adopted by the Mau Mau fighters, but by charting grounds for a second armed struggle, this time against the neocolonial state. Where Fanon had seen the colonial state as a structure based on violence, Ngugi sees the same structures inherited by the neocolonial state and generating violence akin, if not subtler, to that of the colonial state.61
Der postkoloniale Staat erscheint in dieser Interpretation vielmehr als ein neokoloniales Konstrukt, dessen Gewaltdispositiv ganz in der Tradition der Kolonialzeit steht. Der Unabhängigkeitskampf und seine in der offiziellen kenianischen Erinnerungskultur zur Legitimierung von neuen Machtstrukturen instrumentalisierten Protagonisten, die Mau-Mau-Bewegung, werden selbst nicht hinterfragt. Vielmehr wird ihre Bedeutung aktualisiert, indem der Verweis auf sie die Machtstrukturen des postkolonialen Staates in Frage stellt und erneuten Widerstand rechtfertigen kann. Insofern ließe sich postulieren, dass die literarische Rekonstruktion und Ausdeutung von Kolonialkriegen in einem ersten Schritt ausgesprochen vielfältige Bedeutungen zunächst innerhalb der ,eigenen' Diskurse der Beteiligten produzieren. Der Bezug auf den »Anderen' kann hierbei ausgeblendet werden. Dennoch ist Kolonialkrieg eine - wenn auch gewalttätige — Form des Kulturkontakts.62 Der Wahrnehmung des Fremden kommt somit auch hier eine wichtige Rolle zu. Die Extreme der kriegerischen Konfrontation zeitigen, gerade in der literarischen Darstellung, häufig eine besondere Form von Alterität. 61
Ebd. S. 90f.
62
Vgl. Walter, Dierk: „Warum Kolonialkrieg?", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank
(Hrsg.): Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 14-43, S. 29.
II. Kolonialkrieg und Literatur 2.2Kolonialkrieg,
Identität
39
undAlterität
In ihrer Untersuchung portugiesischer Kolonialkriegsromane problematisiert Moutinho die Anwendbarkeit der zentralen Schlüsselbegriffe der Postcolonial Studies auf das sich grundlegend durch die Auseinandersetzung mit dem kolonialen Gewaltdispositiv in seiner radikalsten Form auszeichnende Sujet: „Indeed, particularly in the Anglophone context [...] postcolonial criticism hast tended to downplay the violence of the colonial fact, which is at its highest during a colonial liberation war." 63 In der Tat fokussiert die postkoloniale Theoriebildung eher Aspekte kultureller Prozesse und arbeitet mit Schlüsselbegriffen wie Identität, Hybridität, Alterität und Ethnizität. Gewalt wird in diesem Rahmen als kultureller Aspekt betrachtet u n d manifestiert sich in den Machtstrukturen kolonialer u n d postkolonialer Diskurse. Die Ausübung physischer Gewalt, etwa als koloniale Disziplinierungsmaßnahme, erscheint folgerichtig eher als Teilaspekt der Ausübung von kolonialer Kontrolle über diese Diskurse. Gewaltsamer anti-kolonialer W i derstand ist ebenfalls eher Vorbedingung für kulturelle Befreiung aus kolonialen Diskursen. Postuliert man jedoch das koloniale Gewaltdispositiv als Fundament u n d integralen Bestandteil der die koloniale Realität bestimmenden Diskurse, und Kolonialkrieg als radikalste Form seiner Artikulierung, so ergeben sich Schnittmengen, die die Anwendung der postkolonialen Schlüsselbegriffe auch auf gewalttätige Auseinandersetzungen und ihre Repräsentationen sinnvoll u n d fruchtbar erscheinen lassen. Dies liegt vor allem daran, dass im Kolonialkrieg selbst, wie auch in seinen nachträglichen Verarbeitungen u n d erinnernden Diskursen, zentrale postkoloniale Paradigmen wie die Frage nach Identitäts- u n d Alteritätskonstruktionen scheinbar stabilisiert und zugleich radikal in Frage gestellt erscheinen. Zunächst wirkt Kolonialkrieg natürlich als Katalysator für die umso vehementere Aufteilung der kolonialen und postkolonialen Welt in Schwarz u n d Weiß, G u t u n d Böse, Eigenes u n d Fremdes. Die kriegerische Konfrontation begünstigt die Produktion von Essentialismen, Stereotypen, radikalen Negativ- und Positivzuschreibungen und einer das ,Eigene' u n d das Andere' mythisch überhöhenden Konfrontationsrhetorik: Sowohl die emotionalen als auch die rationalen Dimensionen des Krieges sind mit Prozessen sozialer Gruppen- und Gemeinschaftsbildung vielfältig verknüpft. Krieg hat anthropologische Pseudo-Speziation zur Voraussetzung, der Gegner muss als das 63
Moutinho, Isabel: The Colonial Wars in Contemporary Portuguese Fiction, Woodbridge: Tamesis 2008, S. 11.
40
Elmar Schmidt Andere definiert werden, u m als Feind vernichtet werden zu können. D a s Andere definiert jedoch zugleich das Eigene, die Identität des Individuums, der G r u p p e , der Gesellschaft. Krieg vermag den Zusammenhalt der G r u p p e enorm zu stärken, doch schon die bloße Möglichkeit seiner Existenz greift tief in die inneren Strukturen einer Gemeinschaft ein: D i e Antwort auf die Frage, wer den Krieg beginnt u n d beendet, wer ihn führt (führen muss/führen darf), wer Waffen trägt, tragen darf oder muss, wer legitim Gewalt auszuüben hat, definiert nicht nur Geschlechterrollen, sondern auch soziale Hierarchien, Autoritäts- und Machtverhältnisse und Verteilungsstrukturen ökonomischer Ressourcen. 6 4
Wie Feichtinger und Seng darlegen, stabilisiert Krieg nicht nur imaginierte Gemeinschaften und Alteritätskonstruktionen, sondern auch sämtliche anderen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die die Produktion und Ausbildung von kollektiven und individuellen Identitäten bedingen: Geschlechterrollen, Hierarchien, Machtverhältnisse. Hinzu kommen im Fall des Kolonialkriegs die zumeist radikalisierten Parameter des kolonialen Diskurses: ethnisch fundierte Roilenzuschreibungen, die vor dem Hintergrund der zivilisatorischen Mission — .primitiv' vs. .fortschrittlich' - ins Kulturelle übertragen werden. Zugleich hinterfragt und widerlegt die Gewalttätigkeit des Kolonialkrieges eben diese scheinbar stabilen Konstruktionen. Die Diskrepanz zwischen zivilisatorischer Legitimierung, Fortschrittsglauben der sich aufgeklärt wähnenden Moderne und kolonialer Realität wird im Kolonialkrieg umso offensichtlicher. Wie bereits im Zusammenhang mit der Problematik der Legitimationen von antikolonialer Gegengewalt gezeigt wurde, manifestieren sich auch in den postkolonialen Repräsentationen der vormals Kolonisierten Brüche, die nach den Unabhängigkeiten neue Herrschafitsansprüche und Gewaltdispositive begründen. Die literarischen Ausdeutungen von Kolonialkrieg tendieren somit dazu, zwischen Affirmation und Negation von Werten und Normen, Identitäten und Alteritätskonstruktionen zu oszillieren. Dass aus dem Kolonialkrieg nicht automatisch stabile postkoloniale Identitäten erwachsen, zeigt sich beispielhaft in der algerischen Literatur. Während des Befreiungskrieges setzten sich deren Autoren größtenteils kritisch mit dem Kolonialismus als Grund für die gewalttätige Auseinandersetzung auseinander. Sie affirmierten die Ziele der Unabhängigkeitsbewegung, wie auch die Möglichkeit der Konstruktion einer neuen, postkolonialen algerischen Identität. 65 Der
64 Feichtinger, Barbara / Seng, Helmut: „Einleitung", in: Feichtinger, Barbara / Seng, Helmut (Hrsg.): Krieg und Kultur, Konstanz: UVK 2007, S. 9-20, S. 11. 65 Heiler, Susanne: Der maghrebinische Roman. Eine Einführung, Tübingen: Narr 2005, S. 39ff.
II. Kolonialkrieg und Literatur
41
neue, autoritär ausgerichtete Staat, der sich nach der Unabhängigkeit formierte, eignete sich jedoch die Deutungshoheit über die Geschichte des Unabhängigkeitskampfes in der Folge auf seine Weise an: En Algérie, la fièvre commémorative s'est construite autour d'une histoire héroïque, soulevant un peuple unanime derrière le FLN ; forgeant une armée, victorieuse militairement sur le terrain. On a inventé une extaie résistencialiste, dont les emblèmes devaient éblouir la nation éternelle, enfin renaissante. [...] Mais la mémoire réelle de cette guerre n'en subsistait pas moins, elle n'a jamais cessé de fonctionner, de revenir publiquement. Aucun peuple, aucune société, aucun individu ne saurait exister et définir son identité en état d'amnésie ; une mémoire parallèle, individuelle, trouve toujours des refuges lorsque les pouvoirs veulent la rendre captive, ou l'abolir.66 Die frankophone algerische Literatur, zumal häufig Produkt des selbstgewählten oder erzwungenen Exils, ist Teil dieses Bemühens u m die Bewahrung einer alternativen Erinnerung und macht sich die kritische Reflexion über die Zusammenhänge zwischen Identität und Erinnerung zu eigen. Zumeist gibt sie keine Antworten, sondern wirft Fragen auf u n d problematisiert die Hybridität algerischer Identitätskonstruktionen. Deren eindeutige Fixierbarkeit verliert sich im unzureichend aufgearbeiteten Ubergang von der Kolonialzeit zum postkolonialen Autoritarismus und insbesondere im perpetuierten Gewaltdispositiv. In der Literatur wird die Repräsentation von Kolonialkrieg so selbst zum Politikum, zum symbolischen Austragungsort eines Kampfes u m die allgemeine diskursive Deutungshoheit über die Vergangenheit: [C]e thème de la guerre d'Algérie n'est que le cadre d'une relation conflictuelle inhérente à la situation coloniale, puis postcoloniale, mais qui au lieu de se jouer entre des combattants bien réels, se développe entre des systèmes de paroles, entre des ensembles de textes, entre des représentations discursives.67 Beispielhaft lässt sich diese diskursive Auseinandersetzung u m Erinnerung — und damit auch u m postkoloniale, kollektive wie individuelle Identitäten — im Werk von Assia Djebar nachweisen. Z.B. in L'Amour, la fantasia (1985) thematisiert die Autorin die Folgen der kulturellen u n d physischen Gewalterfah-
66
Stora, Benjamin: La gangrène et l'oubli. La mémoire de la guerre d'Algérie, Paris: La Découverte 1992, S. 319. 67 Bonn, Charles: „Le roman algérien de langue française, du thème historique de la guerre, à la guerre littéraire des discours. Ou: Kateb Yacine et le Moudjahid", in: Harbi, Mohammed / Stora, Benjamin (Hrsg.): La Guerre d'Algérie 1954-2004. La fin de l'amnésie, Paris: Robert Laffont 2004, S. 547-555, S. 547.
42
Elmar Schmidt
rung sowohl im Zuge der französischen Eroberung im 19. Jahrhundert als auch während des Kolonialkriegs der 50er u n d 60er Jahre des 20. Jahrhunderts und setzt sie - aus marginalisierter weiblicher Perspektive - auch in Bezug zu den Prozessen der algerischen Identitätsbildung. Unter diesen Vorzeichen geht sie in ihrem späteren Roman Le Blanc d'Algérie (1996) explizit auf die postkoloniale Erinnerungspolitik des offiziellen Algeriens ein. Djebar widmet sich der Neuschreibung der Geschichte des Kolonialkriegs aus einer alternativen Sicht und verbindet diese mit der kritischen Analyse der aktuellen algerischen Verhältnisse. Gegenwärtige Identitätsbeschreibungen ergeben sich so zwangsläufig aus der Aufarbeitung der gewalttätigen Historie. 68 2.3 Postkoloniale Neuschreibungen der Geschichte Ein grundlegendes Anliegen postkolonialer Literaturen ist, wie schon für Assia Djebar, die Formulierung der Geschichte aus eigener Perspektive: [...] it has been the project of post-colonial writing to interrogate European discourse and discursive strategies from its position within and between two worlds; to investigate the means by which Europe imposed and maintained its codes in its colonial domination of so much of the rest of the world. Thus the rereading and rewriting of the European historical and fictional record is a vital and inescapable task at the heart of the post-colonial enterprise.69 Die Hinterfragung der Machtstrukturen, in die europäische Geschichtsversionen der Kolonialzeit gebettet sind, ist sicherlich gerade für die Aufarbeitung und Rekonstruktion von Kolonialkriegen aus postkolonialer Perspektive zentral. Im Fokus steht nicht die Negierung der Sinnhaftigkeit von Historie, sondern die Produktion und Rekonstruktion eines kritischen Gegenentwurfs, der marginalisierten Erfahrungen eine Stimme verleiht. N ü n n i n g
postu-
liert in diesem Z u s a m m e n h a n g den Typus des „revisionistischen historischen Romans". 7 0 Dieser zeichnet sich aus durch die Möglichkeit zum „Umschreiben der Geschichte [...] aus der Perspektive von Unterdrückten oder historischen Verlierern" 71 u n d durch das „Nebeneinander von illusionsbildender Vermitt68
Vgl. Murray, Jenny: Remembering the (Post)Colonial Self. Memory and Identity in the Novels of Assia Djebar, Oxford: Lang 2008, S. 133. 69 Ashcroft, Bill / Griffiths, Gareth / Tiffin, Helen: The Empire Writes Back: Theory and Practice in Post-colonial Literatures, London: Routledge 1989, S. 196. 70
Nünning, Ansgar: Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion. Bd. I: Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans, Trier: W V T 1995, S. 268. 71
Ebd. S. 271.
II. Kolonialkrieg und Literatur
43
lung eines fiktionalen Geschehens im historischen Raum und illusionsdurchbrechender Entwertung der Historie" 7 2 . Auch in der postkolonialen Theoriebildung kommt der „Historiographie der Marginalität" 73 zentrale Bedeutung zu: [...] history seems to be that of the colonizer, the successful in any exchange. It is not surprising, then, that postcolonial people would wish to rewrite a history which excluded or misrepresented them and, in fact, to point out that history itself, the dated names, the events and the priorities, are a construct put together and given emphasis by those in power [...]. 74 Es ließe sich postulieren, dass das Anschreiben gegen dominante Versionen der Geschichte im Fall von Kolonialkriegen ein umso schwierigeres Unterfangen ist, da diese dazu tendieren, die ureigenen Gründungsmythen der Diskurs bestimmenden Zentren der vormaligen Kolonialmächte zu destabilisieren.
2 A Die Bedeutungsgeschichte
eines Fotos
In Hinfuhrung auf die im Folgenden zu analysierende Darstellung des Rifkriegs in der marokkanischen und spanischen Literatur soll nun zunächst die Bedeutungsgeschichte eines Fotos in den Vordergrund gestellt werden. Die historische Aufnahme aus dem Rifkrieg ermöglicht es darzulegen, wie historische Ereignisse zu diskursivem .Material' werden, dass in der Retrospektive stets neu interpretiert werden kann. Aus der Geschichte scheinbar organisch erwachsende Bedeutung erweist sich so als Konstruktion. Geschichtsschreibung wird, im Sinne Hayden Whites 75 , zur interpretierenden Erzählung. Die Parameter dieser narrativen Rekonstruktion erschließen sich aus den jeweiligen gesellschaftlichen Kontexten und den Interessenlagen derjenigen, die bestimmen, wie und zu welchem Zweck Geschichte verhandelt wird. Das folgende Foto und die Genealogie der unterschiedlichen, ihm zugeschriebenen Bedeutungen verdeutlichen dies. Die genauen Umstände seiner Entstehungsgeschichte verschwimmen im Dunkel der Geschichte des Rifkriegs. Es zeichnet kein explizit benannter Kriegsfotograf der Zeit dafür verantwortEbd. S. 272. Reif-Hülser, Monika: Fremde Texte ab Spiegel des Eigenen. Postkoloniale Literaturen und ihre Auseinandersetzungen mit dem kulturellen Kanon, München: Fink 2006, S. 62. 74 Wisker, Gina: Key concepts inpostcobnial literature, Basingstoke: Palgrave Macmillan 2007, S. 60. 75 Vgl. etwa White, Hayden: Metahistory. The Historical Imagination in Nineteenth-Century Europe, Baltimore: Johns Hopkins Univ. Press 1973; White, Hayden: Tropics of Discourse. Essays in Cultural Criticism, Baltimore: Johns Hopkins Univ. Press 1987. 72 73
44
Elmar Schmidt
lieh - vielmehr scheint es sich um ein den Korpsgeist der spanischen Armee beschwörendes Erinnerungsfoto zu handeln. Die historischen Ereignisse legen nahe, dass es nach der den Rifkrieg einleitenden katastrophalen Niederlage der spanischen Kolonialarmee, dem desastre de Annual am 21. Juli 1921, entstand. Die in der Nachfolge eingeleiteten Anstrengungen zur Rückeroberung der verlorengegangenen Gebiete bedingten die konsequente Brutalisierung des Kolonialkrieges. Das Foto hält eine Gruppe spanischer Soldaten fest, die abgeschnittene Köpfe von Marokkanern als Trophäen in die Höhe halten.
Abb. 1 : Spanische Soldaten mit Köpfen von marokkanischen Kombattanten. (Anonymer Fotograf, erstmals publiziert in: Roger-Mathieu, J.: Mémoires d'Abd-el-Krim, Paris: Librairie des Champs-Elysées 1927, hier aus der deutschen Übersetzung von Arthur Rosenberg:
AbMkrim.
Memoiren. Mein Krieg gegen Spanien und Frankreich, Dresden: Carl Reissner 1927.)
Das Foto wird, in einem ersten Schritt von Bedeutungsaufladung, zunächst selbst zur Trophäe und zum Beleg von militärischem Erfolg und Vergeltung für die zuvor erlittene schmachvolle Niederlage. Schon 1927, im selben Jahr also, in dem der Rifkrieg offiziell von der spanischen Armeeführung für beendet erklärt wird, taucht es in neuem Zusammenhang in den von Roger-Mathieu veröffentlichten Mémoires d'Abd-el-Krim76 auf. Diese basieren auf Interviews des französischen Journalisten mit dem Anführer des Aufstandes, Abdelkrim, die nach dessen Kapitulation im Mai 1926, während der Uberfahrt ins französische
76
Roger-Mathieu, J.: Mémoires d'Abd-el-Krim, Paris: Librairie des Champs- Élysées 1927.
II. Kolonialkrieg und Literatur
45
Exil auf La Réunion entstanden. Roger-Mathieus Vorwort und die von ihm bei der Montage der Gespräche gesetzten inhaltlichen Schwerpunkte lassen den Text zu einer Kritik des spanischen Kolonialismus werden, die dessen französische Variante jedoch umso mehr legitimiert. Spanien setzte einzig auf Gewalt, während das koloniale Projekt Frankreichs grundlegend auf friedlicher Zivilisierung beruhe. Das Foto dient in diesem Zusammenhang als Beleg der spanischen Grausamkeit, und im Umkehrschluss der Bestätigung französischer ,Pazifikationspolitik'. In der von Arthur Rosenberg angefertigten deutschen Ubersetzung, die ebenfalls 1927 unter dem Titel Memoiren. Mein Krieg gegen Spanien und Frankreich77 erschien, bleiben diese Bezüge zunächst bestehen. Allerdings formuliert Rosenberg in seinem kurzen Nachwort eine generell gehaltene Kritik am europäischen Kolonialismus und ruft dazu auf, „hinter dem Wort zu lesen"78, um den Text als Dokument eines im Anbruch begriffenen, weltweiten antikolonialen Freiheitskampfes deuten zu können. Das Foto wird in diesem Kontext zum Beleg der umfassenden Rechtmäßigkeit von Widerstand gegen europäisch-imperialistische Großmachtpolitik. Im Zuge des spanischen Bürgerkrieges erlebte das Foto dann einen ebenso tragischen wie kuriosen Bedeutungswandel. Es wurde zunächst am 13. Januar 1938 in der auf faschistischer Linie publizierenden italienischen Tagszeitung Corriere della Sera abgedruckt. Derart von externer Seite legitimiert erschien es zehn Tage später, versehen mit dem Titel .monstruosidad roja1, in der sevillanischen Tageszeitung Falange Española79. Nun diente es dem Nachweis der Grausamkeit des republikanischen Gegners, dessen Kombattanten vermeintlich mit den abgeschnittenen Köpfen von am Bürgerkrieg auf der Seite der salvadores de la patria beteiligten maghrebinischen Soldaten posierten. Juan Goytisolo verweist darauf, dass das Foto, das so mit neuer Bedeutung in die Distributionskanäle medial vermittelter franquistischer Ideologie eingespeist worden war, in dieser Variante noch Jahrzehnte später in einschlägigen Bildbänden zur Guerra G W auftauchte. 80 Auch in den im Folgenden zu untersuchenden Texten spanischer und marokkanischer Autoren der Gegenwart wird das Foto zum wiederkehrenden Gegenstand literarischer Diskurse. Die Vertreter der marokkanischen Literatur nutzen den Verweis auf die dargestellte Grausamkeit zumeist zur Untermauerung der Kritik an der vermeintlichen zivilisatorischen Mission und zum Beleg
77
Abd el Krim: Memoiren. Mein Krieggegen Spanien und Frankreich, Dresden: Reissner 1927. Rosenberg, Arthur: „Nachwort des Übersetzers", in: Abd el Krim: Memoiren. Mein Krieg gegen Spanien und Frankreich, Dresden: Reissner 1927, S. 175-176, S. 176. 78
79
Vgl. Goytisolo, Juan: „Cara y cruz del moro en nuestra literatura", in: Goytisolo, Juan: Obras completas VI. Ensayos literarios, Barcelona: Galaxia Gutenberg 2007, S. 717-733, S. 732. 80 Vgl. ebd.
Elmar Schmidt
46
der Legitimität antikolonialen Widerstands. M o h a m m e d Nadrani nutzt gar die visuellen Möglichkeiten des Comics, um sich das Foto in der Nachzeichnung anzueignen und es so auch auf einer materiellen Ebene in die Rekonstruktion der Geschichte aus genuin marokkanischer Perspektive zu integrieren. W e n n der spanische Autor Lorenzo Silva im Roman auf das Foto verweist, so steht auch bei ihm die Hervorhebung der Grausamkeit des Krieges im Vordergrund, unter dem nun jedoch alle Beteiligten, auch die spanischen Soldaten, zu leiden haben. Die Geschichte des Fotos verdeutlicht paradigmatisch, wie ein u n d dasselbe historische Ereignis - der Rifkrieg, hier im pars pro toto des Schnappschusses festgehalten — zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Versionen zum Teil übergeordneter Diskurse werden kann. Auch u n d gerade in den literarischen Darstellungen zeitigen unterschiedliche Diskurse voneinander abweichende Rekonstruktionen und Repräsentationen, in denen bestimmte gleichbleibende Elemente verschieden variiert u n d interpretiert werden. 2.5 Forschungsobjekte Wie sich gezeigt hat, bieten literarische Repräsentationen von Kolonialkriegen fruchtbaren Boden für die kritische Analyse aus den verschiedensten literaturund kulturwissenschaftlichen Perspektiven. Insbesondere die Integration der Verarbeitung von Gewalterfahrung als integralem Paradigma kolonialer u n d postkolonialer Diskurse zeigt die Bedeutung von Kolonialkriegen als historische Zäsur, die Folgen in den unterschiedlichsten Bereichen von Bedeutungsproduktion zeitigt. Darüber hinaus bietet es sich insbesondere an, Repräsentationen von Kolonialkrieg als Texte zu lesen, die in besonderem Maße interkulturelle Bedeutungsebenen produzieren. So sehr sich die Literaturen der vormaligen Kolonialherren und der Kolonialisierten in ihre jeweils eigenen gesellschaftlichen, politischen, kulturellen u n d literarischen Diskurse einschreiben, u n d nur unter Einbezug dieses Hintergrunds zu verstehen sind, so komplementär sind sie gleichzeitig. De Melo beschreibt dies für die portugiesischsprachige Literatur: Wenn man mit Hilfe dieser Literatur eine konkrete Erinnerung an die Geschichte festhalten möchte, so wäre dies, und weit aufschlussreicher als — wie bisher üblich durch Einzelanalysen, am ehesten durch ein vergleichendes Studium möglich. Denn diese beiden Literaturen sind nicht nur miteinander vereinbar, sondern gehen sogar ineinander auf.81
81
de Melo, Joäo: „Kolonialkrieg und Befreiungskampf in den portugiesischsprachigen Literaturen", in:Thorau, Henry (Hrsg.): Portugiesische Literatur, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1997, S. 478-500, S. 489.
II. Kolonialkrieg und Literatur
47
Die folgende Untersuchung aktueller marokkanischer und spanischer literarischer Verarbeitungen des Rifkriegs (1921-26) versteht sich deshalb ebenfalls als Versuch, unterschiedliche kulturelle Perspektiven auf dasselbe Ereignis miteinander in Beziehung zu setzen. Der spanisch-marokkanische Kolonialkrieg der 1920er Jahre wird heute eher als Randnotiz der von Weltkriegen und ideologischen Konfrontationen geprägten Geschichte des 20. Jahrhunderts wahrgenommen. Er begann im Juli 1921 mit einem Paukenschlag, dem desastre de Annual, der verlustreichsten Niederlage der spanischen Kolonialgeschichte. Die nordmarokkanischen Aufständischen gegen die spanische Protektoratsmacht riefen in der Folge die eigene unabhängige Rifrepublik aus. Diese behauptete sich bis 1926 und musste sich schließlich, so rasch wie sie entstanden war, der Ubermacht eines vereinten spanisch-französischen Gegenangriffs ergeben. In der zeitgenössischen spanischen Öffentlichkeit wurde der Kolonialkrieg in Marokko durchaus kontrovers diskutiert und hatte weitreichende innenpolitische Folgen. Die Debatte um Sinn und Unsinn des verlustreichen kolonialen Engagements trug entscheidend dazu bei, dass Primo de Rivera dem Restaurationsregime mit seinem Putsch 1923 den „Todesstoß" 82 versetzten konnte. Darüber hinaus zeitigte der Rifkrieg „auf die spanische Intelligenz eine ähnlich traumatische Wirkung [...] wie der spätere Vietnamkrieg auf die amerikanische." 83 Im weltumspannenden kolonialen Herrschaftssystem der europäischen Großmächte produzierte er erste ernstzunehmende Risse und zeigte dessen Verwundbarkeit auf. Zum ersten Mal im 20. Jahrhundert wurden einer zahlenmäßig überlegenen und von den technologischen Entwicklungen des Ersten Weltkriegs profitierenden Kolonialarmee von einem organisierten antikolonialen Widerstand über Jahre hinweg folgenreiche Niederlagen beigebracht. Auf die lehrreiche Effektivität der Guerillastrategie der Rifrebellen 84 um den Anführer Mohammed Abdelkrim bezogen sich später explizit die algerischen Unabhängigkeitskämpfer der FLN, aber auch prägende Personen der Zeitgeschichte wie Ho Chi Minh, Mao Zedong oder Tito. 85 Nachdem der Rifkrieg dennoch lange Zeit im Dunkel der Geschichte verschwunden und weder in Spanien noch in Marokko als gesellschaftlich relevanter lieu de mémoire etabliert war, zeichnet sich mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts
82
Herold-Schmidt, Hedwig: „Vom Ende der Ersten zum Scheitern der Zweiten Republik
(1874-1939)", in: Schmidt, Peer (Hrsg.): Kleine Geschichte Spaniens, Stuttgart: Reclam 2002, S. 329-442, S. 389. 83
Neuschäfer, Hans-Jörg: Spanische Literaturgeschichte, Stuttgart: Metzler 1997, S. 363.
84
So der Titel der Studie von Woolman, David: Rebeis in the Rif. Abd El Krim and the Rif
Rebellion, Stanford: Stanford University Press 1968. 85
Vgl. Daoud, Zakya: Abdelkrim.
Une épopée d'or et de sang, Paris: Séguier 1999.
48
Elmar Schmidt
- zumindest auf literarischem Gebiet — eine Tendenz zur Wiederbelebung des historischen Sujets ab. Auf beiden Seiten des estrecho beschäftigen sich Schriftsteller mit der Rekonstruktion des Rifkriegs und legen hierbei unterschiedliche Perspektiven an. In der vorliegenden Studie soll gezeigt werden, dass die Darstellungen auf verschiedenen Diskursebenen operieren. Die Autoren setzen sich zumeist mit den Gründen des Vergessens auseinander und schreiben sich so in gegenwärtige regionale und nationale Erinnerungsdiskurse ein. Diese werden jedoch, in Abhängigkeit von politischen und gesellschaftlichen Positionen, oftmals grundlegend verschieden interpretiert. Ein besonderes Anliegen der marokkanischen Autoren, das zusätzliche Bedeutungen produziert, ist zudem das Bedürfnis der Rekonstruktion der Geschichte aus einer genuin marokkanischen, europäische Geschichtsschreibung revidierenden Perspektive. Auf einer interkulturellen Ebene ist die literarische Repräsentation des Rifkriegs auch immer Verhandlung von Fremd- und Selbstwahrnehmungen. Auch hierbei zeigen sich in den untersuchten Romanen unterschiedliche Herangehensweisen. Kollektive und individuelle Alteritäts- und Identitätskonstruktionen können stabilisiert oder hinterfragt und dekonstruiert werden. Zudem ist die Art und Weise der Repräsentation des Rifkriegs abhängig von intertextuellen Bezügen auf sehr unterschiedliche Prätexte, die sowohl schriftlichen wie mündlichen Traditionen entstammen können. Aus dem Bereich der frankophonen marokkanischen Literatur sollen mit Mohammed Nadrani (geb. 1954), Abdelhak Serhane (geb. 1960) und Ahmed Beroho (geb. 1951) dementsprechend drei Autoren thematisiert werden, die jeweils voneinander abweichende Positionen vertreten. In Nadranis Comic L'Emir Ben Abdelkrim (2008) werden mit Hilfe der visuellen Aspekte des Werks insbesondere Bezüge zur oralen Tradition Marokkos und zur regionalen Erinnerungskultur aktualisiert, um gleichzeitig ein rewriting of history aus postkolonialer Perspektive zu initiieren. In Serhanes Erzählung Les Temps noirs (2002) wird die Geschichte des Rifkriegs als Legende vermittelt und gleichzeitig als Spiegelmetapher kolonialer und postkolonialer Identitäts- und Sprachproblematik konstruiert. Berohos Roman Abdelkrim et Les causes de la proclamation de la République du Rif(2008) wiederum setzt auf die fantastisch-wunderbare Umschreibung der Geschichte. Der Anführer des Aufstands, Abdelkrim, wird bei ihm zugleich zum göttlich legitimierten Märtyrer nationaler Einheit. Mit Mohamed Bouissef Rekab (geb. 1948) soll ein vierter marokkanischer Schriftsteller behandelt werden, der nun allerdings Repräsentant der literatura marroquí de expresión española ist. Sein multiperspektivisch angelegter Roman El dédalo de Abdelkrim (2002) schreibt sich in einen hybriden, interkulturellen Raum ein. So k o m m t ihm gerade auch in intertextueller Hinsicht
II. Kolonialkrieg und Literatur
49
eine Scharnierfunktion zwischen den literarischen Traditionen Marokkos und Spaniens zu. Die Repräsentation des Rifkriegs in der spanischen Literatur wird in der vorliegenden Arbeit anhand zweier repräsentativer Autoren untersucht. Es ist dem „renovado interés que aquella vieja guerra parece haber suscitado en la reciente novela española"86 geschuldet, dass hier aus einer größeren Zahl in Betracht kommender Autoren87 letztlich zwei besonders antagonistische ausgewählt wurden. Zudem wird mit Lorenzo Silva (geb. 1966) derjenige Schriftsteller thematisiert, der mit drei Texten das bislang umfangreichste Werk zum Thema des Rifkriegs verfasst hat. Mit Del Rifal Yebala. Viaje al sueño y la pesadilla de Marruecos (2001) legt er den Bericht einer Marokkoreise vor, in dem sich Tagebuch und historischer Exkurs vermischen. Zugleich findet sich hier eine ,Poetik' des Rifkriegsromans, anhand derer sich die Parameter sowohl der Wahrnehmung von Eigenem und Fremdem als auch die in hohem Maße intertextuelle Arbeitsweise exemplarisch verdeutlichen lassen. Letztere manifestiert sich in den Romanen El nombre de los nuestros (2001) und Carta blanca (2004) als konsequentes Fortschreiben der konventionellen Gattungsmuster früherer Rifkriegsromane. Beide Texte unterscheiden sich jedoch wiederum in der jeweiligen Ausgestaltung der Bezüge auf kollektive Erinnerung, Identität und Alterität. Mit Kábila (1980), von Fernando González (1939-80), wird abschließend auf den frühesten der behandelten Texte eingegangen. Der Roman ist jedoch umso interessanter, da er den Rifkrieg aus marokkanischer Sicht erzählt und somit eine bislang weitgehend singulär gebliebene Perspektive in die spanische Literatur einschreibt. Obwohl — oder gerade weil - Kábila im Kontext der kulturellen Transformationen des Ubergangs von der Franco-Diktatur zur Demokratie zu lesen ist, lassen sich die Alteritätskonstruktionen der nachfolgenden Rifkriegsnarrative im Rückschluss umso drastischer problematisieren. Die Einzelanalysen der Werke sollen im Verlauf der Untersuchung jeweils in vorausgehende Hintergrundinformationen zum Stellenwert des Rifkriegs in den beiden betrachteten Literaturen und zu Diskursen, die gegenseitige Wahrnehmungen bedingen, eingebettet werden. Zunächst folgt jedoch ein allgemein gehaltener Uberblick über die Geschichte des Rifkriegs und seines Einflusses auf die spanisch-marokkanischen Beziehungen im 20. Jahrhundert.
86 López Barranco, Juan José: El Rifen armas. La narrativa española sobre la guerra de Marruecos (1859 - 2005), Madrid: Mare Nostrum 2006, S. 325. 87 Auf die Romane Una guerra africana (2000), von Ignacio Martínez de Pisón, Kaleidoscopio (2002), von José Luis de Juan, El león dormido (2005), von Marian Izaguirre, und El imán y la brújula (2007), von Juan Ramón Biedma, wird in Kapitel VIII.7. exemplarisch eingegangen.
III. Der Rifkrieg: Historischer Überblick
Vor der literatur- und kulturwissenschaftlichen Analyse der für das T h e m a interessanten Erzählungen soll im Folgenden zunächst ein Uberblick über die grundlegenden historischen Hintergründe u n d den Ablauf der Geschehnisse des Rifkriegs gegeben werden. 1
' Auf einzelne Werke der Sekundärliteratur wird im Folgenden nur hingewiesen, wenn diese besonders hervorstechende, kontroverse oder von der als gesichert geltenden Faktenlage abweichende Aspekte der Geschichte präsentieren. Als Grundlage für den Überblick über die historischen Hintergründe und Ereignisse dienen im Übrigen folgende Werke: Ayache, Germain: Les origines de ta guerre du Rif, Paris: Publications de la Sorbonne 1981; Ayache, Germain: La guerre du Rifi Paris: L'Harmattan 1996; Balfour, Sebastian: Abrazo mortal. De la guerra colonial a la Guerra Civil en España y Marruecos (1909-1939), Barcelona: Península 2002; Bernecker, Walther: Spanien-Handbuch. Geschichte und Gegenwart, Tübingen: Francke 2006; Courcelle-Labrousse, Vincent: La guerre du Rif. Maroc, 1921 - 1926, Paris: Tallandier 2008; Daoud, Zakya: Abdelkrim. Une épopée d'or et de sang, Paris: Séguier 1999; García-Sala, Carla Fibla: España-Marruecos desde la orilla sur. La relación hispano-marroquí: opiniones e ideas, Barcelona: Icaria 2005; Hart, David Montgomery: The Aith Waryaghar of the Moroccan Rif. An Ethnography and History, Tucson: University of Arizona Press 1976; Madariaga, María Rosa de: España y el Rif Crónica de una historia casi olvidada, Melilla: UNED Centro Asociado de Melilla 2000; Madariaga, María Rosa de: Abd-el-Krim El Jatabi. La lucha por la independencia, Madrid: Alianza 2009; Mücke, Ulrich: .Agonie einer Kolonialmacht: Spaniens Krieg in Marokko (1921-1927)", in: Klein, Thoralf / Schumacher, Frank (Hrsg.): Kolonialkriege. Beiträge zu einer vergleichenden Kulturgeschichte militärischer Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg: Hamburger Edition 2006, S. 248271; Pennell, C. R.: Morocco since 1830. A History, London: Hurst 2000; Pennell, C. R.: A Country with a Government and a Flag. The Rif War in Morocco. 1921-1926, Wisbech: Middle East & North African Studies Press 1986; Pennell, C. R.: La guerra del Rif. Abdelkrim El-Jattabi y su estado rifeño, Melilla: Ciudad Autónoma de Melilla 2001 ; Sasse, Dirk: Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921-1926. Spekulanten und Sympathisanten, Deserteure und Hasardeure im Dienste Abdelkrims, München: Oldenbourg 2006; Vermeren, Pierre: Histoire du Maroc depuis l'indépendance, Paris: La Découverte 2006; Vermeren, Pierre: Le Maroc de Mohammed VI. La transition inachevée, Paris: La Découverte 2009.
52 I.
Elmar Schmidt DIE SPANISCH-MAROKKANISCHE VORGESCHICHTE UND DIE ERRICHTUNG DES
PROTEKTORATS
In geschichtlich weiter ausholenden Zusammenhängen lässt sich der Kontakt zwischen den Vorläufern der heutigen Nationalstaaten Marokko und Spanien zumindest bis zu den islamischen Reichen im spanischen Al-Andalus zurückverfolgen. Hieran anschließend reicht die Präsenz spanischer Herrschaftsansprüche auf marokkanischem Gebiet bis in die Zeit nach der Eroberung Granadas im Jahre 1492. Die Reyes Católicos setzten die Reconquista auf nordafrikanischem Boden fort und ließen 1497 Melilla einnehmen. Der von der Königin Isabella I. testamentarisch verfügte Aufruf zur weiteren Eroberung und Christianisierung Afrikas wurde jedoch von der spanischen Politik nicht weiter verfolgt. Die imperialen Anstrengungen richteten sich vielmehr auf die Kolonialisierung Amerikas aus. Einzig 1580 kam mit Ceuta, das mit dem Ende der Herrschaft des Hauses Avis in Portugal und der dynastischen Verschmelzung der spanischen und portugiesischen Kronen an Spanien fiel, eine zweite Position an der marokkanischen Mittelmeerküste hinzu. Im 19. Jahrhundert kam es zum spanisch-marokkanischen Krieg, als Leopoldo O'Donnell im Zuge seiner zweiten Amtszeit 1859 — offiziell aufgrund von Grenzstreitigkeiten um die spanischen Enklaven, aber ebenso zur Konsolidierung seiner innenpolitischen Machtbasis - beschloss, eine militärische Kampagne zur Eroberung Tetuans zu führen. 1860 gelang dies nach einem in seiner Durchführung desaströsen Feldzug, der u.a. in Pérez Galdós' Episodio nacional Aita Tettauen und in Pedro Antonio de Alarcóns Diario de un testigo de la Guerra de África Eingang in die spanische Literatur fand. Im anschließenden Friedensvertrag wurde unter britischer Vermittlung zwar die Rückgabe der soeben eingenommenen Stadt ausgehandelt, allerdings zu Konditionen, deren Konsequenzen die marokkanische Zentralmacht unter der Führung des Sultans über Jahrzehnte entscheidend schwächen sollten. Die militärische Niederlage, die Abgabe weiteren Territoriums um Ceuta und Melilla und insbesondere die zum effektiven Staatsbankrott führenden Reparationszahlungen zeigten in dieser Situation deutlich, dass die marokkanischen Herrscher der sich verstärkenden Einflussnahme der europäischen Mächte letztlich nur wenig entgegenzusetzen hatten. Dennoch verlief die Kolonialgeschichte Marokkos anders als etwa die des Nachbarlandes Algerien. Dieses wurde schon seit den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts von Frankreich sukzessive erobert und ab 1848 in Departements gegliedert der Kolonialmacht angeschlossen. In Marokko wurde der koloniale Einfluss Europas erst mit der auf den Vertrag von Fes im Jahre 1912 folgenden
III. Der Rifkrieg: Historischer Überblick
53
Aufteilung in Protektorate auch auf einer offiziellen strukturell-administrativen Ebene zementiert. Zuvor gab es von Seiten der europäischen Mächte intensive Bemühungen, Marokko als wirtschaftlichen Markt zu erschließen. Hierzu versuchten sie auf diplomatischem Wege ihren Einfluss auf den Sultan zu verstärken. Im Verlauf der in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts einsetzenden kolonialen Aufteilung Afrikas blieb die territoriale Souveränität jedoch zunächst gewahrt. Dies änderte sich im Jahre 1904 mit dem Abschluss der Entente Cordiale, die die Rahmenbedingungen des Wettlaufs um Afrika' zwischen England und Frankreich regeln sollte. Ägypten wurde zur englischen Einflusszone deklariert, Marokko zur exklusiv französischen. Auf Druck Deutschlands, das sich benachteiligt fühlte, wurde 1906 die Konferenz von Algeciras einberufen. Die abschließende Akte schrieb zwar weiterhin die staatliche Eigenständigkeit Marokkos fest, sicherte jedoch de facto die französische Dominanz in Wirtschaft und Verwaltung. In den folgenden Jahren wurde diese auch mit militärischer Hilfe weiter ausgebaut. Die französische Dominanz besiegelte den weiteren, schon zum Ende des 19. Jahrhunderts eingeleiteten Niedergang der realen, eigenständigen Machtposition des marokkanischen Sultans. Diese politische Entwicklung mündete am 30. März 1912 in die Unterzeichnung des Vertrags von Fès. Nachdem Frankreich zuvor auf der Ebene der internationalen Machtpolitik seine Ansprüche auf Marokko durchgesetzt hatte, übernahm es nun auch offiziell die Protektoratsverwaltung des Landes. Der Sultan blieb zwar offizielles Staatsoberhaupt, Außen- und Innenpolitik wurden jedoch vom französischen résident-général bestimmt. Spanien zog zum Ende des Jahres nach und handelte im Vertrag von Madrid, unterzeichnet am 27. November 1912, mit Frankreich die Errichtung eines eigenen Protektorats im Norden Marokkos aus. Das nun unter spanischer Verwaltung stehende Gebiet war wirtschaftlich relativ uninteressant. Schon 1909 hatte die spanische Armee darüber hinaus die Erfahrung gemacht, dass die Einwohner der Region zu überraschend gefährlichen Gegnern werden konnten. In der Umgebung von Melilla kam es zu Zusammenstößen,
die im verlustreichen desastre del Barranco del Lobo kulminierten. Die Teilhabe am europäischen Kolonialismus in Afrika sollte der spanischen Politik dennoch zur politischen Kompensation des desastre del 98 dienen. Darüber hinaus spielte sie der englischen Großmachtpolitik in die Hände, der daran gelegen war, die Kontrolle über die Meerenge von Gibraltar nicht mit Frankreich zu teilen. Auch im spanischen Protektorat lag die letztendliche Entscheidungshoheit über zivile wie militärische, außen- wie innenpolitische Fragen in der Hand der Protektoratsmacht, vertreten von einem spanischen alto comisario, auch wenn ein Kalif als offizieller Vertreter des Sultans in Tetuan residierte. Den größten Teil des Spanien zugeschlagenen Gebietes kontrollierte dessen Verwaltung den-
54
Elmar Schmidt
noch nur auf dem Papier. Insbesondere das zerklüftete Inland des Rifgebirges war nur schwer unter eine effektive militärische Kontrolle zu bringen. An einer infrastrukturellen Entwicklung der Region zeigte Spanien kein Interesse. Weder versuchte man durch die Etablierung spanischer Bildungseinrichtungen Einfluss zu gewinnen, noch baute man Krankenhäuser oder Straßen außerhalb des militärisch Notwendigen. Stattdessen war man bemüht, durch ein System der Zahlungen von pensiones einflussreiche einheimische Würdenträger an sich zu binden.
2.
D I E FAMILIE DER KHATTABIS
Zu diesen Zahlungsempfängern gehörte seit 1907 auch Abdelkrim al Khattabi, ein in Ajdir ansässiger Kadi des Familienverbandes der Banu Waryaghal und Vater des späteren Anfuhrers des Aufstandes gegen die Protektoratsherrschaft. Dessen Position gegenüber der Protektoratsmacht lässt sich als paradigmatisch für die Vertreter der nordmarokkanischen Elite verstehen. Da sich die Region nicht als große, zusammenhängende, geschweige denn nationale Einheit verstand, fühlte man sich auch nicht besetzt. Vielmehr wurde die ständig neu zu verhandelnde, im Rifgebiet traditionell schwache, aber anerkannte Machtposition des makhzen, der Zentralregierung des Sultans, ersetzt durch eine andere. Die spanische Verwaltung erschien vielen lokal einflussreichen Personen in diesem Sinne nicht als direkte Bedrohung, sondern als Chance, die man für sich und den Ausbau des eigenen Einflusses nutzen konnte. Während Abdelkrim al Khattabi seinen ersten, um 1882 geborenen Sohn Mohammed zum Studium in die religiösen Universitätszentren von Fes schickte, sandte er seinen zweiten Sohn Si M'hammed zum Ingenieursstudium nach Madrid. Man war sich der technologischen Überlegenheit der europäischen Kolonialstaaten bewusst und wollte diese durchaus zur Entwicklung und Modernisierung der eigenen Gebiete nutzen. Ganz unumstritten waren derartige Positionen innerhalb der Region allerdings nicht — von 1911 bis 1913 musste der Kadi nach Tetuan flüchten, nachdem man aus Unmut über seine Kollaboration mit der Protektoratsmacht sein Haus angezündet hatte. Mohammed Abdelkrim war ähnlichen Vorwürfen ausgesetzt und vor Beginn des Rifkrieges keineswegs eine unumstrittene Persönlichkeit.2 Nach seiner Ausbildung in Fes zog er 1907 nach Melilla und arbeitete dort als Lehrer, Ubersetzer der spanischen Oficina de asuntos indígenas und Re-
2
Vgl. Madariaga, María Rosa de: Abd-el-Krim El Jatabi. La lucha por la independencia, Madrid: Alianza 2009.
III. Der Rifkrieg: Historischer Überblick
55
dakteur der spanischen Zeitung Telegrama del Rif. 1913 wurde er für seine Arbeit im Dienste der Protektoratsverwaltung gar in den Rang eines Caballero de la Orden de Isabella Católica erhoben und 1914 zum Kadi von Melilla ernannt. Zwei Aspekte führt die Forschung dafür an, dass sich 1914/15 der Bruch der Familie der Khattabis mit dem Protektorat anbahnte. Zunächst einmal setzte sich mehr und mehr die Einsicht durch, dass Spanien nicht an einer durchgreifenden Modernisierung der Region, von der auch deren Bewohner profitieren konnten, interessiert war. Aber auch der Erste Weltkrieg trug seinen Teil bei: Mit der Türkei war hier auf Seiten Deutschlands ein islamischer Staat involviert, mit dem die Khattabis offen sympathisierten. Frankreichkritische Artikel im Telegrama del Rif und die gleichzeitige Forderung nach mehr Autonomie der Kerngebiete des Rif gegenüber dem spanischen Protektorat führten schließlich 1915 zur Verhaftung Mohammed Abdelkrims. Ab 1917 war er wieder als Kadi von Melilla in Amt und Würden, schon 1918 jedoch gab er dieses Amt wieder auf und kehrte auf Anweisung seines Vaters zurück nach Ajdir. Hier, abseits der von den spanischen Truppen kontrollierten Gebiete, regte sich mehr und mehr der Unmut gegen die Protektoratsmacht. Abdelkrim al Khattabi brach 1919 mit der spanischen Verwaltung, der er als moro pensionado bis dahin immerhin auch finanziell verbunden war, und starb im Jahr darauf.
3.
RIFKRIEG UND RIFREPUBLIK
Währenddessen änderte sich die Politik der Protektoratsmacht. Unter General Dámaso Berenguer, alto comisario seit 1919, sollte das Rif mit verstärkter militärischer Präsenz unter dauerhafte Kontrolle gebracht werden. Aus verschiedenen Himmelsrichtungen stießen große Kampfverbände ins Innere des Gebirges vor. Von Melilla aus begann unter der Leitung von General Manuel Fernández Silvestre eine Offensive, bei der 25 000 Soldaten langsam versuchten, das Gebiet in Richtung Westen mit Hilfe eines Systems von untereinander verbundenen Befestigungsanlagen zu sichern. Als die Truppen immer weiter auf das Gebiet der Banu Waryaghal vorrückten, begann Mohammed Abdelkrim, nun Oberhaupt der Familie der Khattabis, mit der Organisation des Widerstands. Seine kleine Armee wuchs schnell, und nach der Eroberung eines spanischen Blockhauses im Juni 1921 füllten sich deren Reihen mehr und mehr mit Überläufern aus den Truppen der spanischen regulares indígenas. Am 21. Juli 1921 attackierte Abdelkrim mit 4 000 bis 6 000 Kämpfern den spanischen Stützpunkt bei Annual. Silvestre befahl den Rückzug der spanischen Truppen nach Melilla und löste damit ein militärisches Desaster aus. Nach dem "worst defeat of a colonial
56
Elmar Schmidt
army in Africa in the twentieth Century"3 waren mehr als 10 000 Soldaten der spanischen Armee gefallen und das gesamte zuvor von Spanien unter Kontrolle gebrachte Gebiet wieder in Händen der Rifbewohner. Bis Ende 1922 konnten die Spanier die Region um Melilla zurückerobern, allerdings keinen entscheidenden Erfolg erringen. Abdelkrim festigte währenddessen seine Machtposition und baute, mit Hilfe von eroberten Waffen- und Materialbeständen sowie Lösegeldern für die spanischen Gefangenen, eine Armee auf. Nachdem er sich der Unterstützung der wichtigsten lokalen Machthaber versichert hatte, wurde am 1. Februar 1923 ein eigenständiger, zentral organisierter Staat ausgerufen: die Rifrepublik 4 . Grundlage dieses Staates war eine zentralistische Organisationsstruktur, mittels derer gegen die traditionelle Zersplitterung der Bevölkerung des Rifgebirges angegangen werden sollte. Man installierte einen Regierungssitz in Ajdir und formte aus Verwandten und Vertrauten Abdelkrims eine Regierung, die auch über eigene Ministerien — darunter Finanz- und Außenministerium — verfugte. Man führte eine eigene Staatsflagge und ein auf der Scharia beruhendes Rechtssystem ein. In Spanien kam unterdessen nach einem Staatsstreich Miguel Primo de Rivera an die Macht. Noch ganz unter dem Eindruck des desastre de Arnual, war dieser eigentlich angetreten, um den Rifkrieg zu beenden. Auf Druck der africanistas, der Befürworter einer rigiden Kolonialpolitik in den Reihen der spanischen Armee, unter ihnen auch Franco, und nachdem die Truppen Abdelkrims das Einflussgebiet der Rifrepublik weiter nach Westen ausgedehnt hatten, ordnete Primo de Rivera zunächst lediglich den Rückzug aus den bislang besetzt gehaltenen Gebieten um Chauen an. Dieses militärische Manöver artete bis Dezember 1924 in ein Debakel ähnlich dem von Annual aus, und wieder verlor die spanische Armee tausende Soldaten. Angespornt von der Euphorie des erneuten Sieges, aber auch aufgrund der strategischen Notwendigkeit, das für die Versorgung wichtige Ouergha-Tal im Süden zu sichern, begann Abdelkrim im April 1925 den Angriff auf das französische Protektorat. Im Juni kam es daraufhin zu Verhandlungen zwischen Frankreich und Spanien über eine großangelegte gemeinsame militärische Aktion gegen die Rifrepublik Abdelkrims. In deren Vorbereitung wurde von der spanischen Armee ab 1924 verstärkt heimlich aus Deutschland bezogenes Giftgas gegen die Rifbevölkerung eingesetzt.5 Im
3
Penneil, C. R.: Morocco since 1830. A History, London: Hurst 2000, S. 190. Für Penneil zeugt die Bezeichnung als .Republik' auch von der Fähigkeit Abdelkrims zur strategischen Übernahme von Konzepten der europäischen Moderne und deren Adaption an traditionelle regionale Strukturen. Vgl. Penneil, C. R.: A Country with a Government and a Flag. The Rif War in Morocco. 1921-1926, Wisbech: Middle East & North African Studies Press 1986, S. 133. 4
5
Vgl. hierzu Balfour, Sebastian: Abrazo mortal. De la guerra colonial a la Guerra Civil en Espanay Marruecos (1909-1939), Barcelona: Peninsula 2002, S. 241if.
III. Der Rifkrieg: Historischer Überblick
57
September 1925 begann der Gegenschlag mit der Landung spanischer Truppen in der Bucht von Alhucemas6 bei Ajdir. Nachdem der Regierungssitz der Rifrepublik eingenommen war, Abdelkrim sein Hauptquartier mehrmals verlegen musste und seine Truppen an vier Fronten kämpfen mussten, brachten Friedensverhandlungen im Frühling 1926 kein Ergebnis. Am 26. Mai ergab sich Abdelkrim den französischen Truppen und wurde nach La Réunion gebracht. Die Rifrepublik war damit gescheitert, auch wenn es noch bis Juni 1927 dauern sollte, bis die spanische Armee die Rifarmee endgültig bezwungen hatte und diese den letzten Widerstand aufgab.
4.
N A C H DEM RIFKRIEG
Abdelkrim blieb über zwanzig Jahre im Exil auf La Réunion, bis er 1947 nach Frankreich gebracht werden sollte. Von ihm schien keine Bedrohung mehr auszugehen, vielmehr hoffte man darauf, ihn als symbolträchtige Figur, in neuen politischen Kontexten und nun im Sinne der französischen Kolonialpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg, gegen die neuen Unabhängigkeitsbewegungen und den aufbegehrenden marokkanischen Sultan Mohammed V. in Stellung bringen zu können 7 . Nach der Fahrt durch den Suezkanal konnte Abdelkrim jedoch das Schiff mit Hilfe marokkanischer Nationalisten während einer Zwischenlandung in Port Said verlassen. Er ließ sich, nun im politischen Asyl in Ägypten, in Kairo nieder. 1948 gründeten verschiedene marokkanische, algerische und tunesische
Unabhängigkeitsparteien das Comité de libération pour le Maghreb arabe und trugen Abdelkrim dessen Präsidentschaft an. Die Forschung wertet diese Zusammenarbeit zweier eigentlich unterschiedlicher Welten - der berberstämmigen, auf das Rif bezogenen Abdelkrims und der urban-arabischen der marokkanischen Nationalisten — als politischen Schachzug der letzteren. Man konnte sich Abdelkrims internationales Prestige zunutze machen, ihn dem Zugriff der Franzosen entziehen und gleichzeitig sein innermarokkanisches politisches Gewicht neutralisieren, indem man ihm honoris causa einen letztlich nicht ent-
6
Auch symbolisch wurde dieser Ort später ausgebaut: Es wurde hier ab 1926 und in unmit-
telbarer Nachbarschaft zu Ajdir, dem vormaligen Zentrum der Rifrepublik, der Ort Villa Sanjurjo (benannt nach dem General, der das Landemanöver anführte und der 1936 zusammen mit Franco den Putsch gegen die spanische Republik organisierte) aus dem Boden gestampft. Nach der Unabhängigkeit wurde der Ort umbenannt in Al-Hoceima. Er ist noch heute das Zentrum der Region - Ajdir verbleibt als Vorort am Rande der Landstraße in Richtung Melilla. 7
Vgl. Madariaga, Maria Rosa de:
rid: Alianza 2009, S. 501 ff.
Abd-el-Krim El Jatabi. La lucha por Lt independencia,
Mad-
58
Elmar Schmidt
scheidungsbefugten Posten verlieh. 8 Abdelkrim erlaubte es sich dennoch, seine eigene Meinung zum sich langsam abzeichnenden Ende des Kolonialismus in Interviews kundzutun, und formulierte durchaus Kritik an den ihn umgebenden Vertretern der maghrebinischen Parteien. Nach der Unabhängigkeit Marokkos im Jahre 1956 wurden seine Verdienste im antikolonialen Kampf von offizieller Seite anerkannt und gewürdigt. Es kam in Kairo zu Treffen mit dem marokkanischen Monarchen und - nachdem dieser verstorben war — auch mit dessen Sohn und Thronfolger Hassan II. Bis zu seinem Tode im Jahre 1963 kehrte Abdelkrim allerdings nicht mehr nach Marokko zurück. Im Rif selbst festigte sich nach dem Ende des Rifkrieges die spanische Machtposition. Die Vorgehensweise, die vor dem Aufstand die Protektoratspolitik bestimmt hatte, wurde beibehalten und weiter ausgebaut. Wer weiterhin Widerstand leistete, wurde verfolgt. Viele einflussreiche einheimische Würdenträger, die vorher auf Seiten Abdelkrims gekämpft hatten, arbeiteten nun jedoch mit der spanischen Verwaltung zusammen. In den 30er Jahren wurde die Situation im Protektorat bestimmt von den Geschehnissen im spanischen Mutterland. Im Züge der Ausrufung der Republik am 14. April 1931 kam es auch hier zu gewerkschaftlichen Massenkundgebungen, und in den Wochen darauf wurden einige der ranghöchsten africanistas verhaftet. Die politische Instabilität der folgenden Jahre führte dazu, dass einerseits von Seiten der jetzt zivil geleiteten Verwaltung Zugeständnisse an die Bevölkerung gemacht wurden, um wenigstens hier Unruhen zu vermeiden. Andererseits fuhr das Militär, das insbesondere in Marokko Sammelbecken von Offizieren des rechten Flügels war, damit fort, Einheiten der regulares — Truppenkontingente bestehend aus einheimischen marokkanischen Soldaten — auszuheben. Als Franco im Jahre 1934 antrat, um die Aufstände der Bergarbeiter in Asturien niederzuschlagen, tat er dies mit Hilfe der Fremdenlegion und eben dieser einheimischen marokkanischen Truppen. Auch die Teilnahme von ca. 60 000 bis 70 000 Soldaten starken Verbänden der regulares am kurz darauf ausbrechenden Bürgerkrieg ist hinlänglich bekannt. 9 Das Eingreifen der bis dahin in Marokko stationierten Einheiten der Kolonialarmee war darüber hinaus für den gesamten Verlauf des Krieges und den Sieg der aufständischen Armeeteile über die Republik entscheidend. Im Rifgebiet selbst versuchten die marokkanischen Nationalisten, die sich mittlerweile auch im Norden mit panarabischer, antifranzösischer Rhetorik zu Wort meldeten, die Wirren des Bürgerkriegs und die hieraus resul-
8 9
Ebd. S. 521. Vgl. etwa Madariaga, María Rosa de: Los moros que trajo Franco., La intervención de tropas
coloniales en la Guerra Civil española, Barcelona: Martínez Roca 2002.
III. Der Rifkrieg: Historischer Überblick
59
tierende Schwächung der Protektoratsmacht für sich zu nutzen. Nachdem sich die demokratisch gewählte Regierung der spanischen Republik Verhandlungen gegenüber unwillig gezeigt hatte, wandte man sich den Putschisten zu. Weitreichende Zugeständnisse bis hin zur Unabhängigkeit des spanischen Protektorats nach dem Bürgerkrieg wurden zunächst zugesichert, um die marokkanischen Nationalisten kurzfristig an die franquistischen Aufständischen zu binden. Nach dem Sieg Francos über die Republik wurde auch die spanische Herrschaftsgewalt über das Protektorat wieder fest etabliert. Während des Zweiten Weltkriegs nutzte man die französische Niederlage, um zeitgleich mit der Einnahme von Paris durch deutsche Truppen das eigene Einflussgebiet auszuweiten, indem man zeitweilig Tanger besetzte. Auf die Niederlage der Achsenmächte folgte die internationale politische Isolierung Spaniens. Diese versuchte man zumindest in der arabischen Welt zu durchbrechen, indem man wiederum auf die marokkanischen Nationalisten zuging. In deren Kampf um die Unabhängigkeit, der sich vor allem auf das weitaus größere französische Protektorat im Süden konzentrierte, unterlief das Franco-Regime die Politik der französischen Verwaltung. Als diese Mohammed V. zeitweilig durch einen entfernten Verwandten aus der Dynastie der Alawiten ersetzte, da er in seiner Eigenschaft als Sultan immer widerwilliger das System des Protektorats stützte, ließ man die Nationalisten im spanischen Protektorat den Protest organisieren. Unter deren wachsendem Druck, und nachdem Mohammed V. als Sultan zurückgekehrt war, wurde das französische Protektorat am 2. März 1956 in die Unabhängigkeit entlassen. Der Regierung unter Franco blieb schließlich keine andere Wahl, als es Frankreich gleich zu tun. Am 7. April 1956 endete die Zeit des spanischen Protektorats im Norden Marokkos.
5.
D A S RIFGEBIET NACH DER MAROKKANISCHEN UNABHÄNGIGKEIT
Mit der Unabhängigkeit wurde Marokko zur konstitutionellen Monarchie. Aus dem Sultan wurde ein König, der nun als Regierungschef einem Staatskörper vorstand, dessen administrative Strukturen zutiefst von der Kolonialzeit geprägt waren. Formell waren in den Protektoraten die traditionellen Machtstrukturen des Landes, die komplizierte Teilung in bilad al-makhzan und biladal-siba, bestehen geblieben. Vor dem Zugriff der europäischen Mächte basierte die politische Integrität des Landes auf einem direkten Einflussgebiet des Sultans entlang der Küste und um die Königsstädte herum {bilad al-makhzan). Die komplexen Beziehungen zu den von lokalen Machthabern kontrollierten, peripheren Territorien (biladal-siba) waren einem steten Prozess des Aushandelns unterworfen. Ganz
60
Elmar Schmidt
im Sinne eines imperialen divide etimpera machten sich die Kolonialmächte diese Strukturen zu Nutze, um — auch etwa durch die Betonung ethnischer Differenzen zwischen arabischer und berberstämmiger Bevölkerung - die eigene Herrschaft abzusichern. Zusätzlich wurde dieses System ausgehöhlt und modifiziert, indem politische Verfügungsgewalten auf die Ebene der kolonialen Verwaltung verlagert wurden. Nach der Unabhängigkeit wurden diese administrativen Strukturen als Grundlagen des modernen marokkanischen Staates übernommen. Prozesse der Entscheidungsfindung wurden nun nicht mehr zwischen Zentralgewalt und Peripherie, zwischen Sultan und regionalen Machthabern, verhandelt, sondern zwischen dem König und den nationalistischen, urban und arabisch geprägten Parteien der Unabhängigkeitsbewegung. Zu den Regionen, die sich in diesem neuen Machtgefüge politisch vernachlässigt fühlten, zählte auch das Rif. 1958 kam es zum Aufstand, in dessen Verlauf Regierungsbeamte der Unabhängigkeitspartei Istiqlal angegriffen wurden. Al-Hoceima, die größte Stadt im Kerngebiet des Rif, wurde besetzt. Eine der Forderungen der Rebellen war die Rückkehr Abdelkrims. Die Unruhen wurden von der Armee unter der militärischen Führung des Kronprinzen und späteren Königs Hassan II. niedergeschlagen. Die Marginalisierung der peripheren Regionen, insbesondere einer für ihren Widerstandsgeist bekannten wie dem Rif, überdauerte in verschiedenen politischen, ökonomischen und sozialen Ausformungen fast dessen gesamte Amtszeit. Im Norden Marokkos bedingte diese Marginalisierung die Entwicklung verschiedener Problemfelder: überproportionale Armut, hoher Bevölkerungsdruck, legale und illegale Emigration in den Norden oder die Entstehung kriminalisierter ,Schattenwirtschaften', wie Drogenanbau und Schmuggel. Erst mit dem Ende der Regentschaft Hassan II. und der Inthronisierung des jungen Königs Mohammed VI. im Jahre 1999 wird die Benachteiligung der Peripherien langsam abgebaut. Ein wichtiger Schritt in die gleiche Richtung ist die Bestätigung der ethnischen Diversität Marokkos und der kulturellen Eigenheiten seiner Regionen. Im Jahre 2000 erfolgte die Anerkennung der berberischen Sprache und Kultur als integralem Element nationaler marokkanischer Identität. Im Zuge der sich 2011 auch in Marokko manifestierenden Proteste des Arabischen Frühlings' wurde von König und Regierung eine neue Verfassung in Aussicht gestellt, die diese Aufwertung der berberischen Elemente der marokkanischen Kultur auch konstitutionell festschreiben soll. Die kritische marokkanische Wochenzeitschrift TelQuel formulierte in diesem Zusammenhang die 50 mesures pour rendre le Maroc meilleur. Die Rückführung der sterblichen Überreste Abdelkrims nach Marokko steht in diesem Katalog von Forderungen auf dem neunten Platz, gleich hinter der Abschaffung der Todesstrafe, und wird als wichtiger Schritt zur Aussöhnung der Zentralmacht mit den peripheren Regionen gedeutet:
III. Der Rifkrieg: Historischer Überblick
61
Rapatrier la dépouille de Abdelkrim: Le sort de Abdelkrim Khattabi est à l'origine du malaise que a longtemps miné les rapports du pouvoir avec le Rif. Le grand Abdelkrim a combattu le protectorat, créé une république, avant d'être condamné à un long exil forcé. Son corps repose depuis 1963 en Egypte, alors que sa place, la vraie, est au Maroc, dans le Rif, ce Rif qu'il a toujours porté dans son cœur. Sujet tabou sous Hassan II, le rapatriement de la dépouille du grand Rifain est redevenu un sujet chaud' depuis l'avènement de nouveau règne. Cela y failli se faire dès le milieu des années 2000. Cela finira bien par se faire un jour et, en attendant, il persistera toujours un léger malaise, un goût d'inachevé dans l'entreprise de réconciliation avec le Rif. 10
6.
D I E SPANISCH-MAROKKANISCHEN B E Z I E H U N G E N NACH DER U N A B H Ä N G I G K E I T
Auch wenn die Nachwirkungen der Kolonialzeit ein bis heute bestimmender Faktor der spanisch-marokkanischen Beziehungen geblieben sind, so kommt doch dem Rifkrieg in diesem weiten Rahmen keine zentrale Rolle zu. Da die spannungsreiche Entwicklung der Relationen zwischen den beiden Ländern im politischen Feld auch auf die Ebene des gesellschaftlichen Kulturkontakts abstrahlt, soll an dieser Stelle dennoch ein kurzer Uberblick gegeben werden. Ein grundlegender Konfliktherd war nach der Unabhängigkeit im Jahre 1956 die Westsahara-Frage. Marokko beanspruchte die volle Souveränität über das immer noch spanische Gebiet und verdeutlichte seine Ansprüche mit spektakulären Aktionen wie der Marche Verte im Jahre 1975, in deren Zuge 350 000 unbewaffnete Freiwillige auf die Hauptstadt des umstrittenen Territoriums zogen. Spanien befürwortete, fur den Fall des eigenen Abzugs, die Autonomiebestrebungen der rohstoffreichen Region, musste jedoch 1976 seine Verwaltungshoheit abtreten. Auch der Status von Ceuta und Melilla wurde von Rabat in Frage gestellt, und die ungenaue Demarkation der Grenzen der jeweiligen Hoheitsgewässer lieferte, ebenso wie der andauernde Streit um bilaterale Fischfangabkommen, weiteren Zündstoff für diplomatische Konfrontationen. Mit der Machtübernahme des PSOE unter Felipe González, im Jahre 1982, näherten sich die Regierungen wieder einander an, und in verschiedenen Abkommen wurden die guten wechselseitigen Beziehungen beschworen. Unter der konservativen Regierung von José María Aznar, von 1996 bis 2004, verschlechterten sich diese wieder. Höhepunkt der Krise der politischen Beziehungen war der .Zwischenfall' auf der Isla del Perejil (2002), als besagtes Eiland in der Nähe von Ceuta fur einige Tage von marokkanischen Soldaten besetzt wurde, und eine kriegerische
10
„50 mesures pour rendre le Maroc meilleur", in: TelQuel461
(19.02.2011), S. 19-29, S. 21.
Elmar Schmidt
62
Ausweitung des Konflikts nur durch internationale Vermittlung vermieden werden konnte. Politisch folgte darauf wieder eine Phase der Annäherung, und mit dem neuerlichen Regierungswechsel in Madrid im Jahre 2004 wurden vor dem Hintergrund einer veränderten weltpolitischen Lage neue Ziele der bilateralen Beziehungen definiert: gemeinsamer Kampf gegen den Terrorismus, sinnvolle Entwicklungspolitik, Annäherung der Positionen in der Saharafrage, Bekämpfung des Drogenhandels und nachhaltige Kontrolle der Einwanderung. Insbesondere letzter Aspekt ist sowohl auf wirtschaftlichem wie auch auf kulturellem Gebiet von besonderer Bedeutung: Über 500 000 Marokkaner leben legal oder illegal in Spanien. Zum momentanen Zeitpunkt scheint die Politik um diplomatischen Ausgleich bemüht zu sein. Dennoch: )yA pesar de que la calma reina a ambos lados del Estrecho, y de que los escasos avances en cuestiones clave para ambos estados no están provocando descontento o impaciencia entre las partes, nadie es capaz de prever hasta cuándo se mantendrá la calma."11
11
García-Sala, Carla Fibla: España-Marruecos desde ta orilla sur. La relación hispano-marroqui: opiniones e ideas, Barcelona: Icaria 2005, S. 52.
IV. Der Rifkrieg in der marokkanischen Literatur
Wenn man heutzutage durch die Städte des marokkanischen Nordens streift, insbesondere durch die Zentren der Rifregion wie Nador oder Alhucemas, stößt man in Buchhandlungen, Internetcafes oder Fotoläden immer wieder auf Souvenirartikel wie Bilder, Schlüsselanhänger oder Anstecknadeln, die das Konterfei Abdelkrims zeigen. Seine Geschichte wird im Kinderbuchformat schon den Jüngsten vermittelt.1 Auch im Internet steigt die Präsenz der historischen Figur stetig an. So kann man etwa auf den gängigen Online-Plattformen eine wachsende Zahl von Musikvideos lokaler Bands betrachten, die sich Leben, Werk und Wirkung Abdelkrims widmen, während in Foren über seine Bedeutung für die marokkanische Gegenwart diskutiert wird. Das ,Revival', das die historische Figur Mohammed Abdelkrim al Khattabi zu erleben scheint, schlägt sich folgerichtig auch in der marokkanischen Literatur nieder. Die im Folgenden zu behandelnden Werke thematisieren den Rifkrieg nicht etwa - in europäischer, antibellizistischer Manier, wie sie sich unter dem Eindruck der Weltkriege entwickelte — aus der kritischen Perspektive des ,einfachen Kämpfers', der das Leid des Krieges als traumatische Erfahrung am eigenen Körper erlebt. Traumatisch wird hier - wenn überhaupt - die Kolonialherrschaft erfahren, und der antikoloniale Widerstand erscheint in unterschiedlicher Skalierung als gerechtes, zukunftsweisendes und kulturbringendes Projekt der Befreiung vom Joch der europäischen mission civilisatrice. Im Fokus der Erzählungen der marokkanischen Gegenwartsliteratur steht ein auf ganz unterschiedliche Weisen fiktionalisierter Abdelkrim, der nun zum Protagonisten von Romanen wird, die Historie narrativ interpretieren, geschichtliche Zusammenhänge erzählerisch ausdeuten und zudem aus heutiger Perspektive in gegenwärtige Kontexte einschreiben. L'Émir Ben Abdelkrim, Abdelkrim et Les causes de la proclamation de la République du Rif oder El dédalo de Abdelkrim die Fixierung auf Abdelkrim als Hauptfigur wird schon in den meisten Titeln
1 Etwa in der Reihe Raconte-moi Yomad 2004.
l'Histoire. Daoud, Zakya: Abdelkrim, le héros du Rif, Rabat:
Elmar Schmidt
64
der zu betrachtenden Werke deutlich. Den Romanen ist gemein, dass sie — mal affirmativ, mal kritisch, und in unterschiedlichen politischen und kulturellen Zusammenhängen — vor dem Hintergrund des heutigen Wissens um eine Persönlichkeit der Zeitgeschichte schreiben. Der Prozess der Legendenbildung um Abdelkrim begann schon zu Zeiten des Rifkriegs, und über die Jahre verwandelte sich die historische Person aus verschiedenen Gründen und auf differenten gesellschaftlichen Diskursebenen mehr und mehr in einen Mythos.
I.
D E R M Y T H O S VON A B D E L K R I M
Wie Bouzalmate anhand von Interviews mit den letzten noch lebenden Zeitzeugen im Rifgebiet nachweist, ist die mythisch überhöhende Fokussierung des Anführers des Aufstands eine der Konstanten der retrospektiven, erinnernden und nicht schriftlich fixierten Verarbeitung des Rifkriegs2. Chtatou zeigt darüber hinaus, dass diese Form der Einbindung Abdelkrims in narrative Diskursmuster insbesondere der oralen Tradition des Rif schon in der zur Zeit des Kriegs selbst entwickelten Propagandapolitik angelegt wurde: Düring the Rif war, poems and songs were as cffective as weapons. [...] Düring the war he [Abdelkrim] called upon imedyazen [itinerant singers] to compose songs praising jihad and mujahidin and then sing them in the markets, at weddings and at parties in order to stir up the population and boost its morale. 3
Chtatou unterstreicht, dass der stete Machtzuwachs Abdelkrims und die dadurch mögliche Integration der traditionell untereinander zerstrittenen Familienverbände des Rif in eine gemeinsame Politik des Widerstands gegen die Protektoratsmacht mit dem persuasiven Rückgriff auf überlieferte Wert- und Normvorstellungen ebenso wie mit der Aktivierung und Aktualisierung traditioneller Definitionen von spiritueller und weltlicher Autorität verbunden waren. Diskursiv vorstrukturiert und kulturell gespeichert waren diese Muster der Legitimation von Führungsanspruch gerade auch in der oralen Tradition, in der sich darüber hinaus bis heute, so Chtatou, eine von der Historiographie weitestgehend vernachlässigte, genuine Perspektive der Rifbevölkerung bewahrt hat:
2
Vgl. Bouzalmate, Hussein: „Memoria histórica del Rif (Marruecos): la guerra del Rifen las fuentes
orales", in: Awraq: Estudios sobre el mundo árabe e islámico contemporáneo 16 (1995), S. 219-245, S. 229. 3
Chtatou, Mohamed: „Bin 'Abd Al-Karim Al-Khattabi in the Rifi Oral Tradition of Gzenneya",
in: Joffe, E. G . H. / Pennell, C.R.: Tribe and State: Essays in Honour of David Montgomery Hart, Wisbech: Middle East and North African Studies Press 1991, S. 182-212, S. 197.
IV. Der Rifkrieg in der marokkanischen Literatur
65
It was because these poems were part of the traditional social culture of the Rif that they served the purposes of the new political culture so well. [...] Written primary sources on the history of the war are few in number. That is why oral sources are so important: they give a Rifi point of view to the rise of bin 'Abd al-Karim. They show the importance of his personal charisma. They demonstrate what his baraka was founded upon — the mixture of his intelligence and success in battle with his religious legitimacy, derived in part from a local belief in his descent from the Prophet and in part from his restoration of order and Islamic law.4
Unter dem Begriff der baraka versteht die islamische Tradition eine von Gott verliehene ,Segensmacht', die von erwählten Orten, wie etwa der Kaaba in Mekka, Gegenständen, wie z.B. Koranexemplaren, oder bestimmten Personen ausgeht. Auch in anderen von Chtatou und Bouzalmate in den 1980er und 1990er Jahren gesammelten mündlichen Zeugnissen von noch lebenden Zeitzeugen des Rifkriegs werden derartige religiös fundierte mythische Komponenten offensichtlich. Erfasst werden etwa Berichte von göttlichen Vorzeichen bei der Geburt Abdelkrims5 und vor der ersten entscheidenden Schlacht von Dhar Oubarran 6 , ebenso wie Uberlieferungen von visionären Träumen, in denen die Rolle Abdelkrims als Anfuhrer und Befreier des Rif vorgezeichnet wird.7 Auch außerhalb der oral vermittelten Traditionen des Rif findet sich, etwa in populären Texten oder persönlichen Memoiren, die Tendenz zur mythischen Überhöhung Abdelkrims. Die folgende Passage aus einem marokkanischen Werk zum Thema schreibt die Darstellung des Anführers des Aufstands ebenfalls in religiös motivierte Kontexte ein. Sie wird in dieser nicht genau belegten Form8 in den ins Französische übersetzten Memoiren von Mohamed Belkadi, eines weiteren Zeitzeugen, der selbst im engeren Umfeld Abdelkrims am Rifkrieg teilnahm, einleitend zitiert: Avant de relater l'action de ce moujahid attaché à sa patrie, nous aimerions citer ce que le professeur Taha Abdel Bak'i Sorour a écrit à son sujet dans son introduction au livre de Mohamed Abdelmounim Ibrahim et Mohamed Abdellouarith So ufi, intitulé > L'Émir Abdelkrim Al Khattabi, héros de l'Afrique du Nord