Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert: Teil 3 Das Kaiserreich 1871 - 1918 9783110232387, 9783598248047

Volume 1, divided into three part volumes covers the history of the German book trade during the empire. It focuses on t

117 35 70MB

German Pages 579 [583] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Frontmatter
Inhalt
10.1 Vereine und Verbände
10.2 Ausbildungsverhältnisse und Arbeitsmarkt
11.1 Der Sortimentsbuchhandel
11.2 Konfessioneller und politischer Sortimentsbuchhandel
11.3 Der Antiquariatsbuchhandel
12.1 Leihbibliotheken und Lesezirkel
12.2 Lesegesellschaften und literarisch-gesellige Vereine
13. Autoren
14. Bibliotheken und Leserlenkung
15. Der militarisierte Buchhandel im ErstenWeltkrieg
16. Beziehungen zum Ausland
Das Profil der Buchhandelsepoche in Stichworten
Backmatter
Recommend Papers

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert: Teil 3 Das Kaiserreich 1871 - 1918
 9783110232387, 9783598248047

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegeben von der Historischen Kommission

Band 1: Das Kaiserreich 1871 – 1918

De Gruyter

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Das Kaiserreich 1871 – 1918 Teil 3 Im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger

De Gruyter

Herausgeber: Historische Kommission Ordentliche Mitglieder der Historischen Kommission: Prof. Dr. h.c. mult. Klaus G. Saur, Berlin, Vorsitzender; Prof. Dr. Reinhard Wittmann, Oberachau, Stellv. Vorsitzender; Prof. Dr. Stephan Füssel, Mainz; Prof. Dr. Georg Jäger, München; Dr. Roland Jaeger, Hamburg; Prof. Dr. Siegfried Lokatis, Leipzig; Prof. Dr. Wulf D. von Lucius, Stuttgart; Prof. Dr. Ursula Rautenberg, Erlangen; Thedel von Wallmoden, Göttingen. Korrespondierende Mitglieder der Historischen Kommission: Prof. Dr. Hans Altenhein, Bickenbach; Dr. Werner Arnold, Wolfenbüttel; Dr. Jan-Pieter Barbian, Duisburg; Prof. Frédéric Barbier, Paris; Thomas Bez, Bietigheim-Bissingen; Dr. Hans-Erich Bödeker, Göttingen; Prof. Dr. Bernhard Fabian, Münster; Dr. Bernhard Fischer, Weimar; Prof. Dr. Ernst Fischer, Mainz; Prof. Dr. John Flood, London; Prof. Dr. Christine Haug, München; Dr. Stephanie Jacobs, Leipzig; Dr. Thomas Keiderling, Leipzig; Dr. Michael Knoche, Weimar; Prof. Dr. Hans-Joachim Koppitz, Mainz; Dr. Mark Lehmstedt, Leipzig; Prof. Dr. Alberto Martino, Wien; Dr. Helen Müller, Gütersloh; Prof. Dr. Ulrich Ott, Marbach/N.; Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Raabe, Wolfenbüttel; Bernd Rolle, Jena; Prof. Dr. Helmut Rötzsch, Leipzig; Prof. Dr. Walter Rüegg, Veytaux-Chilion; Prof. Dr. Wolfgang Schmitz, Köln; Prof. Dr. Ute Schneider, Mainz; Dr. Volker Titel, Erlangen; Prof. Dr. Peter Vodosek, Stuttgart; Clara Waldrich, München. Lektorat, Redaktion und Register: Dr. Monika Estermann

ISBN 978-3-598-24804-7 e-ISBN 978-3-11-023238-7 Library of Congress Control Number: 2001449588 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Einbandillustration: "Reform-Schaufenstereinrichtung" der Firma K. F. Köhler (um 1900) © 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Satz: Fotosatz Back, Frankfurt Druck: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

1

Inhalt 10

Die Organisation des Buchhandels

10.1

Vereine und Verbände (Volker Titel) ............................................................................... 5 Vereine und Verbände zwischen Reichsgründung und Krönerscher Reform 5 – Korporativ gestützte Usancendebatten 5 – Verlegervereine 7 – Berliner Verlegerverein 7 – Leipziger Verlegerverein 8 – Stuttgarter Verlegerverein 10 – Allgemeiner freier Verlegerverein 11 – Deutscher Verlegerverein 13 – Sortimentervereine 14 – Verein der deutschen Sortimentsbuchhändler 14 – Lokale Sortimentervereine in Leipzig und Berlin 17 – Verein Leipziger Kommissionäre 18 – Korporative Selbsthilfe: Der Unterstützungsverein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen 19 – Verband der Kreis- und Ortsvereine 22 – Das Reformwerk: Funktionserweiterung des Börsenvereins und Usancenfixierung 24 – Die Statutenrevision 1879/1880 24 – Die Septemberkonferenzen 1887 in Frankfurt am Main 26 – Neue Satzungen und Buchhändlerische Verkehrsordnung 29 – Das Buchhändlerhaus in Leipzig 31 – Struktur und Funktion des Börsenvereins bis zum Ersten Weltkrieg 33 – Der Börsenverein als Zentralverband 33 – Mitglieder 33 – Frauenfrage 34 – Ausländer 35 – Hauptversammlungen 35 – Debatten um »Schmutz und Schund« 38 – Vorstand 39 – Ausschüsse 40 – Geschäftsstelle 44 – Bibliographische Verzeichnisse und Deutsche Bücherei 45 – Dem Börsenverein angeschlossene Vereine 47 – Konfliktfelder 48 – Kundenrabatt: Regionale Differenzierung, Ausnahmeregelungen, Sperrmaßnahmen 48 – Verleger- und Sortimenterinteressen 53 – Auchbuchhandel 55 – Kartelldiskussion und »Bücherstreit« 56

10.2

Ausbildungsverhältnisse und Arbeitsmarkt (Monika Estermann) ............................ 60 Ausbildungsprobleme 60 – Lebensläufe 60 – Ansätze zur Regulierung der Ausbildung 62 – Bemühungen um eine Standardisierung 66 – Arbeitsmarkt 68 – Betriebsdichte 68 – Die soziale Situation 69 – Frauen im Buchhandel 72

11

Verbreitender Buchhandel

11.1

Der Sortimentsbuchhandel(Georg Jäger Mit Beiträgen von Angelika Eyselein und Christine Haug) ....................................... 78 Der Buchhändler zwischen »Kulturfaktor« und Kaufmann, Gewerbefreiheit und Innungsgedanken 78 – Statistische Befunde und ihre Interpretation 86 – Nebengeschäftszweige 95 – Zur wirtschaftlichen Lage des Sortimentsbuchhandels 99 – Die Umfrage des Börsenvereins und des Deutschen Verlegervereins 1907 104 – Schleuderei, Kundenrabatt, Mindestrabatt 107 – Emil Strauß – vom Saulus zum Paulus 110 – Sechs Millionen jährlich für das Sortiment? 112 – Mindestrabatt 113 – Geschäftspraxis und Betriebsabläufe 116 – Sortimentslager 119 – Ansichtssendungen 121 – »Reklame ist heutzutage Trumpf!« – Schaufenstergestaltung 124 – Ostermess-Arbeiten 128 – Filialisierung 130 – Die Entwicklung der Buchführung 132 Geschäftshaus und -räume 138 – Die Grüneberg’sche Buchhandlung in Braunschweig 140 – Nicolaische Buchhandlung in Berlin – Gräfe und Unzer in Königsberg 143 – Leseräume und Bücherstuben 147 – Bücher- und Lesestuben als Vermittlungsinstanz der literarischen Moderne – das Beispiel München 149 – Der Kunsthandel als Nebengeschäft 152 – Buchbinder, Drucker, Papier- und Schreibwarenhändler 159

11.2

Konfessioneller und politischer Sortimentsbuchhandel (Gangolf Hübinger und Helen Müller) ......................................................................................................... 177 Katholischer Sortimentsbuchhandel 177 – Protestantische Sortimentsbuchhandlungen 181 – Sozialdemokratischer Sortimentsbuchhandel 186 – Jüdische Sortimenter 190

2

Inhalt 11.3

Der Antiquariatsbuchhandel (Georg Jäger und Reinhard Wittmann) ................... 195 Das Geschäft des Antiquariatsbuchhandels 195 – Der Begriff des Antiquariats 195 – Berufsbild und Berufserfordernisse 195 – Beschaffung, Verzettelung, Lagerhaltung 199 – Kataloge, Preisbestimmung 201 – Bücherauktionen 205 – Zur Geschichte des Antiquariatsbuchhandels 208 – Entstehungsbedingungen und Marktlage 208 – Beispiele: Kataloge zu Goethe, seinem Umkreis und seiner Zeit um 1900 213 – Internationalität 214 – Wissenschaftliches und bibliophiles Antiquariat 219 – »Spezialgeschäfte und Spezialisierung« 219 – Bibliotheken als Kunden 222 – Bibliophilie 227 Topographie 236 – Die wichtigsten Standorte: 237 – Leipzig 237 – Berlin 251 – München 257 – Augsburg 262 – Frankfurt a.M. 263 – Köln und Bonn 266 – Ulm 268 – … und viele weitere Firmen 269 – Modernes Antiquariat 270

12

Gewerbliche und gesellige Leseinstitutionen

12.1

Leihbibliotheken und Lesezirkel (Georg Jäger) ........................................................ 281 Leihbibliotheken 281 – Die Leihbibliothekskrise 286 – Bestandsentwicklung 287 – Agitation der Schriftsteller und Verleger 289 – Verein deutscher Leihbibliothekare 293 – Novitäten-Lesezirkel 297 – Zeitschriftenverleihanstalten und Zeitschriftenlesezirkel 300 – Journal-Lesezirkel der Buchhandlung von W. Adolf & Comp. (H. Hengst) in Berlin 301 – Leseverein der Carl Rocco’schen Buchhandlung in Bremen 302 – Zeitschriftenlesezirkel als Hauptbetriebe 303 – Zeitschriftenverlage und Lesezirkel 305 – Agitation des Kolportagebuchhandels gegen Zeitschriftenlesezirkel 308

12.2

Lesegesellschaften und literarisch-gesellige Vereine (Georg Jäger) ......................... 314 Bürgervereinigungen und Sonderformen 316 – Mitglieder 319 – Zwecksetzung und Aktivitäten 323 – Gesellschaftshaus 326 – Bibliothek 329 – Finanzierung und Geschäftsbetrieb 334

13

Autoren (Rolf Parr unter Mitarbeit von Jörg Schönert) .......................................... 342 ›Beruf‹ oder ›Berufung‹? Entwicklungslinien in der Professionalisierung von Autorenrollen und Selbstverständnissen 343 – Das Ausgangskonzept des ›freien Schriftstellers‹ 343 – Relativierung der Selbststilisierung: Autoren-Handwerker und ›geistige‹ Arbeiter 348 – Professionalisierungsschübe im Spannungsfeld von ›freier Schriftstellerei‹, ›geistiger Arbeit‹ und ›Textwarenproduktion‹ 351 – »Aschenbrödeltum«: Die soziale Situation der Schriftsteller um 1890 357 – Autorenförderung 358 – Selbsterhöhung 359 – Organisierte Interessenvertretung 360 – Professionalisierung im Zuge der Modernisierungsprozesse um 1900 369 – Autorenhonorare 372 – Die veränderte Situation der Autoren im Ersten Weltkrieg 375 – Geistige ›Arbeiter‹: Autoren in der Revolution 377 – Differenzierende Konstellationen 379 – Geschlechterdifferenz 379 – Redakteure und Journalisten 382 – Wissenschaftliche Autoren 385 – Populärwissenschaftliche Autoren 387 – Autoren von Kinder- und Jugend-Literatur 389 – Übersetzerinnen und Übersetzer 391 – Musikschriftsteller 393 – Gruppenbildung von Autoren 393

14

Bibliotheken und Leserlenkung (Peter Vodosek) ....................................................... 409 Zur historischen Situation 409 – Die Volksbibliotheken bis zum Beginn der Bücherhallenbewegung 409 – Entwicklungen im Ausland 409 – Vorläufer in Deutschland 410 – Arbeiterbibliotheken 411 – Katholische Aktivitäten 412 – Der Verein vom Hl. Karl Borromäus 412 – Evangelische Aktivitäten – Die Innere Mission 412 – Jüdische Glaubensgemeinschaft 413 – Bürgerlich-liberale Aktivitäten 413 – Die »Freie Volksbildung« 414 – Die Organisationen 414 – Die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung 414 – Die Comenius-Gesellschaft 416 – Die Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur 416 – Staatliche Fördermaßnahmen 416 – Das sächsische Beispiel 417 – Wissenschaftliche Bibliotheken 418 – Neue Informations-

3

Inhalt bedürfnisse von Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft, Anfänge des Dokumentationswesens 420 – Universitätsbibliotheken 420 – Technische Hochschulen 421 – Spezialbibliotheken 421 – Dokumentation und Wissensordnung 421 – Zentrale und Gemeinschaftsaufgaben 422 – Die Bücherhallenbewegung 423 – Bestandsprofil 425 – Rückblick 428 – Die Neue Richtung 429 – Auswirkungen auf das Bibliothekswesen 430 – Der Richtungsstreit 431 – Bibliotheken und Buchhandel 432 – Der »Bücherstreit« 432 – Die Gründung der Deutschen Bücherei 435 15

Der militarisierte Buchhandel im Ersten Weltkrieg (Siegfried Lokatis) ................. 444 Der Belagerungszustand als rechtliche Grundlage der Militärzensur 444 – Die Zensoren 446 – Von der Zeitungs- zur Bücherzensur 448 – Ausfuhrregelungen 455 – Bücher für die Truppe 457 – Auswirkungen des Krieges auf die Buchproduktion 458 Die »Fahrbare Feldbücherei« 462

16

Beziehungen zum Ausland (Monika Estermann) ..................................................... 470 Die Situation vor der Reichsgründung 470 – Die Intensivierung des Auslandsbuchhandels nach der Reichsgründung 473 – Verbesserte Rahmenbedingungen 473 – Am Export beteiligte Firmen 475 – Der Beruf des Exportbuchhändlers 475 – Exportierende Verlage 477 – F. A. Brockhaus 477 – Herder 479 – Spezialisierte Exportfirmen 480 Otto Harrassowitz 480 – Exportsortimente 484 – Gustav Adolph von Halem 484 – Absatzzahlen und Absatzgebiete 487 – Absatzgebiete 490 – Deutsche Verlage im Ausland 494 – Vertretungen 495 – Filialgründungen 496 – Breitkopf & Härtel 497 – Franz Hanfstaengl 499 – Staatliche und organisatorische Förderungsmaßnahmen 500 Ausstellungen 501 – Projekte zur Förderung des Handels mit den USA und China 504 – Der Erste Weltkrieg 507 – Auswirkungen auf die Exportfirmen 507 – Propagandakrieg 509 – Ausfuhrverbote und Kennzeichnungspflicht 512 – Das Kriegsende 513 Das Profil der Buchhandelsepoche (Monika Estermann und Georg Jäger) ........... 518 Das Profil der Buchhandelsepoche in Stichworten 518 – Profil des Gesamtbuchhandels 519 – Struktur des Buchhandels 525 – Schwerpunkte der Produktdifferenzierung 526 Die Autoren des Bandes ................................................................................................. 529 Register der Bände 1,1 – 1,3............................................................................................ 531

5

10

Die Organisation des Buchhandels Volker Titel

10.1 Vereine Vereineund undVerbände Verbände Das Vereinswesen war im Kaiserreich generell ein mit der modernen bürgerlichen Gesellschaft entstehendes, für sie konstitutives Strukturmerkmal.1 Bezogen auf den Bereich des Buchhandels zielt die Frage nach Entstehung und Funktion branchenspezifischer Vereine einerseits auf die Art der wahrgenommenen Konflikte, andererseits auf die Weise ihrer Regulierung. Es ging auf ökonomischem Gebiet letztlich um eine Abwägung möglicher Regulierungsinstanzen für unternehmerisches Handeln. Was sollte der Staat, sollte dessen Machtpotential hierbei leisten? Welche Funktionen und Kompetenzen konnten durch interne Verständigung an buchhändlerische Vereinen und Verbänden delegiert werden? Zur Diskussion stand die Einflußnahme auf die positive, staatliche Gesetzgebung (u.a. Urheberrecht, Zensur) und auf die brancheninterne Fixierung geschäftlicher Usancen (des Nachdrucks, der Rabatt- und Kreditgewährung sowie der Vereinheitlichung des Zahlungsverkehrs). Vereine und Verbände zwischen Reichsgründung und Krönerscher Reform Die Entstehung buchhändlerischer Vereine seit Mitte der dreißiger Jahre hatte Strukturen geschaffen, die maßgeblichen Einfluß auf diese Usancendebatte ausübten. Zwar wurde sie auch weiterhin als kontroverser Diskurs individueller Meinungen und kollektiver Stellungnahmen geführt, drängte nun jedoch auf institutionalisierte Beschlußfassung. Korporativ gestützte Usancendebatten Inhaltliche Kernpunkte des Klärungsbedarfs in den buchhändlerischen Usancen während der zweiten Jahrhunderthälfte waren die Verbindlichkeit des Ladenpreises und die Verkehrsbedingungen zwischen Verlag und Sortiment, in diesem Zusammenhang die Funktion des Kommissionsbuchhandels und des daraus erwachsenden Barsortimentes. Gewissermaßen als Meta-Ebene fungierte die Positionierung zur Gewerbefreiheit (seit 1868 im Norddeutschen Bund), deren sukzessive Einführung die Expansion der Firmenzahlen begünstigt hatte. Da die Frage der Gewerbefreiheit staatliche Gesetzgebungen berührte, verband sich mit deren Verhandlung ein Grundproblem unternehmerischen Selbstverständnisses. Die Spannung zwischen Geschäft und Gemeinschaft stand hier im Kontext freier Marktregelung einerseits sowie korporativer oder staatlicher Einflußnahme andererseits. Es waren vor allem die Sortimentsfirmen, die eine Reform des Buchhandels im Sinne regulierter Usancen einforderten. Als institutioneller Rahmen, auf den diese Reformbewegung zurückgreifen konnte, bot sich der im Jahre 1863 gegründete Verein der deut1 Dann: Vereinswesen, S. 5.

10

Organisation des Buchhandels

6

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

schen Sortimentsbuchhändler. Er organisierte vom 21. und 22. Juni 1878 in Eisenach einen Allgemeinen Sortimentertag, der einen wesentlichen Ausgangspunkt der folgenden Institutionalisierung des Buchhandels markiert. Die Bedeutung dieser von ca. 60 Sortimentsfirmen besuchten Versammlung lag weniger in der Forderungen gegen Barsortiment und Verlegerschleuderei als vielmehr in der auf den Börsenverein konzentrierten Funktionszuweisung. Dessen Vorstand solle »die Behörde sein, welche eine Art Beaufsichtigung über den Gesammtbuchhandel ausübt und allenthalben gegen Ausschreitungen Einzelner auftritt und Zwistigkeiten schlichtet. Mit einem Worte: Er soll die Gesetzgebungs-, Verwaltungs- und Polizeibehörde des deutschen Buchhandels werden.«2 Um diesen Forderungen mehr Nachdruck verleihen zu können, rief die Versammlung alle Sortimenter zu einem verstärkten Beitritt auf und formulierte vier Forderungen an den Vorstand des Börsenvereins: Erstens solle er einen Usancenkodex ausarbeiten und den Mitgliedern zur Beratung vorlegen, zweitens die Zugangsberechtigung zu den Meßabrechnungen von der Mitgliedschaft im Börsenverein abhängig machen, drittens eine Art Staatsanwalt zur Vermittlung und Entscheidungen bei Zwistigkeiten einsetzen und viertens ein offizielles Verzeichnis jener Firmen erstellen, die als wirkliche Buchhändler anzuerkennen und daher in den buchhändlerischen Geschäftsverkehr einbeziehbar seien. Angesichts der konkreten Anträge, die von einer branchenintern um Detailfragen auflebenden Reformdiskussion begleitet wurden, sah sich der amtierende Vorstand des Börsenvereins zu einer Erklärung veranlaßt, die noch im Juli 1878 eine Titelseite des Börsenblattes eröffnete: »Die in jüngster Zeit von verschiedenen Seiten angeregten Fragen über Reformen im buchhändlerischen Geschäftsbetrieb haben eine lebhafte Bewegung, namentlich bei unseren Collegen im Sortimente, hervorgerufen. Es sind hierbei auch eine Anzahl von Vorschlägen gemacht worden, deren Durchführung die Mitwirkung des Börsenvereins erfordern würde.«3 Eine Konferenz »zur Besprechung über etwaige buchhändlerische Reformen«4 solle unter Beteiligung von Nichtvorstandsmitgliedern eine Stellungnahme zu den gestellten Anträgen ermöglichen. Vom 17. bis 20. September 1878 fand diese Konferenz in Weimar statt. Der Börsenvorstand5 hatte 19 Buchhändler zu den Beratungen eingeladen, von denen 16 nach Weimar kamen.6 Aus den Anträgen des Sortimentertages sowie den vorgetragenen Reformvorschlägen formulierte der Börsenvorstand sechs Kernfragen, »Thesen«. Der Beschluß, in der Frage der Gewerbefreiheit nicht für staatliche Regulierungen einzutreten, war grundsätzlich als Voraussetzung auch für die Gestaltung des Geschäftsverkehrs innerhalb des Buchhandels und mit dem Publikum gebildet. Auch wenn die Weimarer Konferenz in Einzelpunkten buchhändlerischer Usancenfixierung eher

2 3 4 5 6

Bericht über den Allgemeinen deutschen Sortimentertag, in: Börsenblatt (1878) 172, S. 2919. Börsenblatt (1878) 174, S. 2951. Börsenblatt (1878) 174, S. 2951. Zu diesem Zeitpunkt A. Enslin, H. Böhlau, H. Haessel, W. Hertz und A. Kröner. J. Alt (Frankfurt u.a.), C. Boysen (Hamburg), H. Dominicus (Prag), H. Heyfelder (Bromberg), F. Kapp (Berlin), G. Marcus (Bonn), E. Morgenstern (Breslau), O. Mühlbrecht (Berlin), A. Refelshöfer (Leipzig), J. Ricker (Gießen), E. Rohmer (Nördlingen), C. Schmidt (Döbeln), A. Schmitt (Leipzig) A. Stuber (Würzburg) und G. H. Wigand (Cassel). Zusätzlich erschien H. Georg aus Basel in Vertretung des Schweizerischen Buchhändlervereins. Vgl. Bericht über die Weimarer Konferenz vom 17. bis 20.9., in: Börsenblatt (1878) 224, S. 3770.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Zurückhaltung zeigte, sie bestätigte doch im Kern die Forderung des Eisenacher Sortimentertages nach einer Institutionalisierung der Debatte unter Führung des Börsenvereins. Welchen Charakter diese Führungsfunktion des Börsenvereins annehmen sollte, darüber gab es allerdings weiterhin deutlich abweichende Positionen. Während der Sortimentertag eine Kompetenzstärkung des Börsenvereins auch im Sinne einer straffen Exekutivgewalt anstrebte, lehnte dessen Vorstand eine solche Funktionserweiterung ab. Er war vielmehr davon überzeugt, »daß alle Vereinbarungen, Beschlüsse und Resolutionen nicht im Stande sind, gewisse Strömungen des geschäftlichen Verkehrs in andere Bahnen zu lenken.«7 Im übrigen sei die Annahme der Eisenacher Anträge im Rahmen der bestehenden Börsenvereinsstatuten nicht möglich. Für eine etwaige Umsetzung der Reforminitiativen war damit der Weg vorgezeichnet: Er führte nur über eine Satzungsänderung. Verlegervereine Ausgangspunkt vieler Probleme der Verleger war – zumindest in deren Interpretation – die schlechte Zahlungsmoral etlicher Sortimenter. Vor allem Bedingtsendungen waren zunehmend mit dem Risiko einer verzögerten oder gar ausbleibenden Rechnungsbegleichung nach Ablauf der Jahresfrist behaftet. Verstärkt wurde diese Unsicherheit durch starke Bewegungen innerhalb der Branche. Inhaberwechsel und Neugründungen waren ebenso häufig wie Konkurse. Aus diesem Grund hatten sich schon seit Ende der dreißiger Jahre, zunächst an den größten Verlagsorten, spezielle Verlegervereine formiert, die aufgrund gemeinsamer Verständigung entsprechende Druckmittel gegenüber dem Sortimentsbuchhandel aufbauen konnten. Berliner Verlegerverein Die preußische Hauptstadt erlebte nach 1800 einen enormen Aufschwung des literarischen Lebens, eine schnelle Zunahme buchhändlerischer Firmen, darunter zahlreiche Verlage, deren Produktion im Laufe des Jahrhunderts zur umfangreichsten in Deutschland wurde. Angesichts dieser Entwicklung konzentrierte sich hier auch das Problem offener Rechnungen, dem erstmals im Jahre 1838 mit einem Zusammenschluß der Berliner Verlage begegnet werden sollte. »Dieser Verein hat sich nämlich anheischig gemacht, jedem Buchhändler, der mindestens fünf Mitgliedern desselben seit zwei Jahren die schuldigen Summen nicht bezahlt hat, fortan allen Kredit zu versagen. Zu diesem Behufe erläßt der ganze Verein an jeden Buchhändler, der seit längerer Zeit den Saldo nicht bezahlt hat, eine gemeinschaftliche Aufforderung mit der Anzeige, daß, wenn innerhalb einer bestimmten Frist die Zahlung nicht erfolgt, die Versagung des Kredits von Seiten aller unbedingt eintrete.«8 Nach weniger als zweijährigem Bestand scheiterte der erste Versuch der Berliner Verleger zur Etablierung eines wirksamen Spezialvereins. Schon Ende der vierziger Jahre jedoch wurde er wiederbelebt, diesmal dauerhaft und mit umfangreicherer Funktionszuweisung. Insgesamt 29 Berliner Verlage unterzeichneten im August 1848 eine Erklärung, 7 Bericht über die Weimarer Konferenz vom 17. bis 20.9.1878, in: Börsenblatt (1878) 224, S. 3772. 8 Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1838) 48, S. 381.

7

8

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

in der sie die erneute Etablierung eines Verlegervereins forderten. Die letzten Jahre hätten im Zeichen »einer immer mehr im Buchhandel um sich greifenden Regellosigkeit, Unordnung und Unsolidität, namentlich in Bezug auf die Erfüllung der Zahlungs-Verpflichtungen«9 gestanden.« Man habe sich daher »auf’s Neue zu einem Verein verbunden, dessen Aufgabe es sein soll, der geschäftlichen Anarchie im Buchhandel durch gemeinsame Schritte energisch zu steuern und durch einmüthiges, energisches Handeln die endliche Herbeiführung derjenigen geschäftlichen Ordnung zu erstreben, ohne welche ein gesunder Zustand des Buchhandels immer mehr zur Unmöglichkeit werden würde.«10 Hauptziel des Berliner Verlegervereins, wie er sich nun offiziell nannte, war auch nach der Reichsgründung die Einhaltung der Zahlungsverbindlichkeiten. Die Geschäftsordnung enthielt sowohl einen Katalog der Strafandrohungen als auch Bestimmungen für die Mitglieder. Zum Zweck des Vereins wurden »Pünktlichkeit und Ordnung im buchhändlerischen Verkehr« erhoben, »namentlich im Abschliessen der Conti und Zahlung der Saldi.«11 Sollten die Sortimente ihren Zahlungspflichten nicht rechtzeitig nachkommen, werde der Verein nach erfolgten Mahnungen mit einer gemeinsamen Aufkündigung der Geschäftsbeziehungen reagieren. Die schon früher erwogene öffentliche Bekanntmachung säumiger Zahler sollte dadurch realisiert werden, dass sie nicht in eine vom Verein herauszugebende Positivliste aufgenommen werden sollten. Mit der im Börsenblatt und anderen Blättern publizierten »Auslieferungsliste« wurde dieser Plan tatsächlich realisiert. Für den Fall, daß auch dieses Druckmittel ohne Erfolg blieb, behielt sich der Verein den Weg der gerichtlichen Klage vor. Der Entschlossenheit des neuen Vereins entsprach die Reaktion seiner Kritiker. Dennoch erweiterte der Berliner Verlegerverein die Auslegung seiner Zweckbestimmung, die über die pünktliche Zahlung hinaus auch weitere verbindliche Normen beabsichtigte. Zu den vom Verlegerverein festgesetzten Normen12 gehörten vor allem Regelungen, wie bei zweifelhaften Fällen zu Lasten des Sortimenters entschieden werden sollte. Ein Beispiel hierfür war die Bestimmung, daß vom Verleger zurückverlangte Werke nach einer Frist von sechs Wochen nicht mehr zurückgenommen werden mussten. Trotz der Kritik an der Erweiterung der Geschäftsordnung hatte der Berliner Verlegerverein dauerhaften Bestand. In den periodisch veröffentlichten Auslieferungslisten, denen jeweils Auszüge aus der Geschäftsordnung beigefügt wurden, fand der Verein offenbar ein Mittel, das zumindest Teilerfolge brachte. Die Mitgliederbasis stieg von 29 Firmen bei der Gründung auf 59 im Jahre 1874.13 Leipziger Verlegerverein Auch in Leipzig agierte bereits seit der Jahrhundertmitte eine Vereinigung von Verlegern: Nach dem Vorbild des Berliner Vereins war am 9. Juni 1853 durch Annahme einer Geschäftsordnung der Leipziger Verlegerverein gegründet worden. Die Formulierung des 9 10 11 12

Organ des Berliner Buchhandels (1848) 32, S. 228. Organ des Berliner Buchhandels (1848) 32, S. 228. Adreßbuch 1874, V, S. 129. Mehrmals jährlich veröffentlichte der Berliner Verlegerverein seine »Geschäftsnormen und Bedingungen«, vgl. z.B. Börsenblatt (1871) 34, S. 378 f. 13 Adreßbuch 1874, V, S. 129.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Vereinszweckes und der Maßregeln gegen säumige Zahler orientierte sich eng am Berliner Muster. Ebenfalls nahezu gleichlautend war der Text der für den Sortimentsbuchhandel geltenden Geschäftsnormen im Verkehr mit den Mitgliedsfirmen des Vereins. In Auslieferungslisten, die zweimal jährlich – jeweils nach den Messen zu Jubilate und Michaelis – publiziert wurden, fanden lediglich solche Sortimentsfirmen Aufnahme, »die mit der Mehrzahl der Vereins-Mitglieder in offener Rechnung stehen und ihre Verbindlichkeiten gegen dieselben vollständig erfüllt haben.«14 Im Vorfeld der Veröffentlichung der Listen nutzte der Verein regelmäßig das Börsenblatt sowie das Adreßbuch, um für die Einhaltung seiner aus fünf Punkten bestehenden »Normen« zu werben:15 – Alles im Laufe eines Kalenderjahres Bezogene, oder aus früherer Rechnung disponirt Uebertragene muss, soweit es nicht anderweitig ausgeglichen ist, in der darauf folgenden Ostermesse bezahlt werden. – Das Disponiren unabgesetzter und das Remittiren fest bezogener Artikel kann nur mit Bewilligung des Verlegers stattfinden. – Wer in der Ostermesse die vorjährige Rechnung nicht erledigt, verliert sofort den Anspruch, das bereits in neuer Rechnung Bezogene bis zur nächsten Ostermesse creditirt zu erhalten. Der Verleger ist vielmehr in diesem Falle berechtigt, die Ausgleichung des neuen Guthabens zu jeder Zeit zu verlangen. – Artikel, welche eine Handlung in der Ostermesse zurückzusenden berechtigt war, ist der Verleger nach Pfingsten zurückzunehmen, resp. sich anrechnen zu lassen, nicht mehr verpflichtet. – Der Verleger hat die Befugnis, ihm zur Disposition gestellte Artikel durch directe oder im Buchhändler-Börsenblatt veröffentlichte Aufforderung zurückzuverlangen, und ist später als 2 Monate nach Erlass dieser Aufforderung zur Rücknahme derselben nicht mehr verpflichtet, vielmehr die Zahlung dafür in der Ostermesse zu fordern berechtigt. Die Mitgliederzahl stieg von 29 Firmen im Jahre 1857 auf 50 im Jahre 1874.16 Wie der Berliner Verein stellte sich der Leipziger somit als eine gemessen an der Gesamtzahl der lokalen Verlage kleine Vereinigung dar, zu deren Mitgliedern zwar zum Teil bedeutende Unternehmen zählten, aber wiederum Firmen wie Brockhaus oder Tauchnitz fehlten. Dieser Umstand und die im Vergleich zum Berliner Verein aggressivere Veröffentlichungspolitik riefen energische Polemiken gegen den Leipziger Verein hervor. Auch durchaus anerkannte Firmen würden dadurch Jahr für Jahr als geschäftsunwürdig bezeichnet. Es sei an der Zeit, so ein anonymer Sortimenter im Jahre 1867, »dieser öffentlichen moralischen Hinrichtung«17 entgegenzutreten. »Entweder ist ein Sortimenter gut, oder er ist schlecht. Ist er gut, so ist es ungerecht, ihn wegen vielleicht nur momentaner Stockungen oder einzelnen Differenzen an den Pranger zu stellen; ist er schlecht, so wird jeder Verleger schon selbst wissen, was er zu thun hat. Im Namen der Humanität, der Collegialität und des kaufmännischen Ehr- und Rechtsgefühles aber protestiren wir gegen das Fehmegericht, welches ein Häuflein Verleger im Namen des gesammten Buchhan14 15 16 17

Adreßbuch 1874, V, S. 132 f. Adreßbuch 1874, V, S. 133. Adreßbuch 1874, V, S. 133. Börsenblatt (1867) 169, S. 1930.

9

10

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

dels ausübt.«18 Diese Position war kein Einzel- oder Extremfall. In zahlreichen Stellungnahmen äußerten sich vor allem Sortimentshändler in ähnlichem Sinne, so auch ein weiterer Anonymus im August 1867, der vehement kritisierte, daß »eine Anzahl Handlungen, die in Leipzig den 6. Theil der dortigen Handlungen beträgt, es sich erlauben darf, über die übrigen Standesgenossen in einer Weise vor Gericht zu sitzen, die an die Zeiten der Inquisition erinnert.«19 Stuttgarter Verlegerverein In Süddeutschland war Stuttgart der größte Verlagsstandort. Erste korporative Aktivitäten der dortigen Verleger sind bereits für die Mitte der dreißiger Jahre dokumentiert. Nach Meiner gab es in den Jahren 1834 und 1842 lose Übereinkünfte zur Bekämpfung von Zahlungsrückständen.20 Nachdem diese Maßnahmen keinen längeren Erfolg hatten, wurde der allgemeine Stuttgarter Buchhändlerverein als korporatives Forum auch für die Interessen der Verlage eingesetzt mit dem Ziel, dass die Mitglieder »nach Maaßgabe ihrer Erfahrungen entweder die Liste des Berliner Verlegervereins zu bearbeiten, oder eine analoge neue Liste«21 anfertigen sollten. Diese Anregung wurde jedoch ebensowenig umgesetzt wie die Übernahme der neuen Aufgaben durch den Süddeutschen Buchhändlerverein. Es gehöre, so ein Kommentar in der Süddeutschen Buchhändlerzeitung, gerade für den Verlagsbuchhandel »ein Köhlerglaube dazu, um von diesem süddeutschen Vereine noch irgend etwas Ersprießliches zu hoffen.«22 Die Möglichkeit, verlegerische Interessen korporativ vertreten zu können, eine Möglichkeit, die im süddeutschen Gebiet Mitte der fünfziger Jahre eher regional als lokal erwogen wurde, führte demnach auch hier zur Gründung eines eigenen Vereins: »Wer also die seitherige Wirtschaft satt hat, und derer sind nicht Wenige und nicht gerade die Schlechtesten unter uns, dem bleibt angesichts dieser trostlosen Gegenwart und hülflosen Aspecten für die Zukunft gar nichts anderes übrig, als denselben Weg der Selbsthülfe zu betreten. […] Die Vorfrage eines solchen Zusammenwirkens ist zunächst die Gemeinsamkeit der Interessen, welche bei vorwiegend Verlag betreibenden Kollegen vorhanden ist.«23 Anders aber als in Berlin und Leipzig kam es in Stuttgart bzw. in Süddeutschland zu diesem Zeitpunkt nicht zur Gründung eines Verlegervereins. Dennoch gibt es Hinweise, daß zumindest eine gemeinsame Auslieferungsliste nach Berliner und Leipziger Vorbild zusammengestellt wurde. Bei der Aufnahme der norddeutschen Listen in die Süddeutsche Buchhändlerzeitung im Oktober 1858 kommentierte die Redaktion: »so möchte die Veröffentlichung hierorts ein Sporn seyn, dass man in Stuttgart die früheren Vereinigungen und Arbeiten in dieser Richtung wieder aufnimmt. Warum unterbleiben sie in neuerer Zeit oder werden wenigstens nicht mit gleichem Eifer fortgesetzt wie ehedem, wo die süddeutsche gelbe List sogar eine gefürchtete Erscheinung gewesen?«24 Erst in der Mitte 18 19 20 21 22 23 24

Börsenblatt (1867) 169, S. 1930. Börsenblatt (1867) 187, S. 2002. Meiner: Deutscher Verlegerverein, S. 7–8. Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1849) 1, S. 6. Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1853) 28, S. 134. Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1853) 28, S. 134. Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1858) 41/42, S. 169.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

der siebziger Jahre fand am 20. Dezember 1877 die Gründungsversammlung des Stuttgarter Verlegervereins statt. Unter dem Vorsitz von Adolf Kröner verständigten sich 27 Firmen auf die Annahme von Geschäftsordnung und -grundsätzen, die im Kern den Berlinern und Leipzigern entsprachen. Die im § 1 der Geschäftsordnung fixierte Zweckbestimmung enthielt allerdings eine wesentliche Ergänzung. Der Verein habe sowohl auf die Einhaltung von »Ordnung und Pünktlichkeit im Bereich der Geschäftsverbindung« zu achten, als auch »sämmtlichen über Stuttgart verkehrenden Firmen diesen Verkehr immer mehr zu einem schnellen und vortheilhaften zu machen, und dadurch möglichst viele Firmen zu bestimmen, Stuttgart als Commissionsplatz beizubehalten, resp. anzunehmen.«25 Mit dieser Zwecksetzung stellte sich der Stuttgarter Verlegerverein über die engere Funktion als Vertreter verlegerischer Interessen hinaus in den Dienst der lokalen Standortförderung. Allgemeiner freier Verlegerverein Das Problem nicht bezahlter Rechnungen hatten nicht nur die Verlage der großen Standorte Berlin, Leipzig und Stuttgart. Deren Auslieferungslisten hatten vielmehr auch den Effekt, daß Verlagsfirmen anderer Städte häufiger als zuvor mit Zahlungsrückständen konfrontiert waren. Wie A. Meiner vermutet, führte die Angst der Sortimenter, nicht in die Auslieferungslisten der Verlegervereine aufgenommen zu werden, zur schnelleren Zahlung offener Rechnungen.26 Nicht selten dürften daher von Verzögerungen gerade die nichtorganisierten Verleger in der Provinz betroffen worden sein. Nachdem dieser Umstand seit Mitte der sechziger Jahre mehrfach branchenöffentlich diskutiert worden war,27 gründete der Weimarer Gesellschafter des Geographischen Instituts, Hermann Weißbach, am 1. Januar 1874 den Allgemeinen freien Verlegerverein. Das Ziel sei die »freie Vereinigung (ohne Statuten) von Verlegern aus Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, behufs alljährlicher Herausgabe eines Verzeichnisses derjenigen Sortimentshandlungen, welche mit den Mitgliedern der Vereinigung in Rechnung stehen und ihre Verbindlichkeiten a) ordnungsgemäß, b) nur ungenügend, c) gar nicht erfüllt haben.«28 Anders als bei den Vorbildern von Berlin und Leipzig wurden keine Sanktionierungen bestimmt, die gegenseitige Information sollte offenbar im Vordergrund stehen und entsprechendes freiwilliges Handeln ermöglichen. Das Verzeichnis erhielt, indem es »nur an Mitglieder geliefert«29 werden sollte, den Charakter einer geheimen »Schwarzen Liste«. Weder Statuten noch Versammlungen waren vorgesehen, insofern läßt sich nur eingeschränkt von einem Verein sprechen. Die Süddeutsche Buchhändlerzeitung begrüßte in einem Kommentar die Initiative von Weißbach: »Es ist jetzt wahrlich an der Zeit, dem immer weiter um sich greifenden Krebsschaden in den Vermögensverhältnissen vieler Sortimentsbuchhandlungen mit ent-

25 Geschäftsordnung des Stuttgarter Verlegervereins 1877, § 1, in: Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1877) 300, S. 697. 26 Vgl. Meiner: Deutscher Verlegerverein, S. 23. 27 Vgl. Meiner, S. 22. 28 Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1874) 6, S. 22 (Mitteilung von Hermann Weißbach). 29 Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1874) 6, S. 22.

11

12

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

schiedenen Maßregeln entgegen zu arbeiten, gingen auch diese in ihren Folgen so weit, daß das Bestehen mancher derselben in Frage gestellt würde.«30 Die Österreichische Buchhändler-Correspondenz kommentierte, wenn auch nur kurz, die Gründung des Vereins mit wohlwollenden Worten.31 Im Gegensatz dazu enthielt sich Börsenblatt jeglicher Stellungnahme. Während das Blatt die Mitgliederlisten der Verlegervereine von Berlin und Leipzig mit ihren Geschäftsordnungen in den amtlichen Teil aufnahm, konnte das Verzeichnis der Mitglieder des Allgemeinen freien Verlegervereins nur als bezahlte Anzeige erscheinen. In einem bissigen Artikel kritisierte die Süddeutsche Buchhändlerzeitung diese »Desavouirung«: »Über die Gründe der Bevorzugung jener beiden Vereine von Seiten des Börsenvereins und ihre Anerkennung als amtliche Vereine, wie die Veröffentlichung im Börsenblatt letztere dokumentirt, dürfte wohl eine Erklärung des Börsenvereins am Platze sein.«32 Auch der aktive Zuspruch zum Verein war unterschiedlich. Die Analyse des Mitgliederstandes bis zum 5. März 1874 zeigt, daß die insgesamt 236 Mitgliedsfirmen eine breite geographische Herkunft hatten. Zugleich wird deutlich, daß der Zuspruch in den Zentren des deutschen Verlagswesens, Berlin und Leipzig, gemessen an der dortigen Gesamtfirmenzahl sehr gering war. Der Allgemeine freie Verlegerverein war nicht in Zusammenarbeit mit den bereits etablierten lokalen Verlegervereinen entstanden, sondern in Konkurrenz oder zumindest in Ergänzung zu ihnen. Auf das Mitgliederverhalten hatte dies großen Einfluß. Von den im Jahre 1874 dem Leipziger Verlegerverein angehörigen 50 Firmen traten bis zum März d. J. lediglich zwei33 dem neuen Verein bei. Ähnlich gering war der Zuspruch unter den Mitgliedern des Berliner Verlegervereins. Hier entschlossen sich nur drei34 der 59 Mitglieder zu einem Beitritt auch in den neuen Verein. Was der Allgemeine freie Verlegerverein zu bieten hatte, war einerseits die gegenseitige Information über die Zahlungsmoral einzelner Sortimentsbuchhandlungen, andererseits, durch die Veröffentlichung seiner Mitgliederlisten, ein Signal, eine Warnung an potentielle säumige Zahler. Beide Funktionen wurden auch vom Berliner und Leipziger, seit 1877 desgleichen vom Stuttgarter Verlegerverein erfüllt, erweitert und verstärkt um die Androhung einer gemeinsamen Rechnungskündigung. Das Fehlen einer den gesamten deutschen Buchhandel umfassenden Vertretung verlegerischer Spezialinteressen bewirkte einen wachsenden Zuspruch vor allem außerhalb von Berlin, Leipzig und Stuttgart. Bis Ende 1875 stieg die Mitgliederzahl auf 341, betrug Anfang der achtziger Jahre konstant etwa 400 und erreichte 1887 den Höchststand von 501.35 Mit der Gründung des Deutschen Verlegervereins 1886 wurde dem Allgemeinen freien Verlegerverein jedoch die Basis entzogen. Zwar existierte er zunächst weiter, wurde nach dem Tode von Hermann Weißbach im Jahre 1889 durch dessen Sohn geleitet, verlor jedoch rasch an Bedeutung und löste sich im Jahre 1896 bei einem Mitgliederstand von etwa 150 Personen auf.36

30 31 32 33 34 35 36

Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1874) 6, S. 22. Vgl. Österreichische Buchhändler-Correspondenz (1875) 5, S. 473. Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1874) 18, S. 70. W. Opetz und Siegismund & Volkening. M. Bahn, P. Bernhardi, F. Lipperheide. Angaben nach Meiner: Deutscher Verlegerverein, S. 23. Vgl. Meiner, S. 25.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Deutscher Verlegerverein »Wir halten ihn für eine unter gewissen Voraussetzungen lebens- und entwickelungsfähige Einrichtung.«37 Mit diesem eher zurückhaltenden Kommentar begleitete das Börsenblatt die Gründung des Deutschen Verlegervereins am 22. November 1886. In Zuge der erstarkenden buchhändlerischen Reformbewegung seit den siebziger Jahren schien der »psychologische Augenblick für die Gründung eines Vereines, der die allgemeinen und besonderen Interessen der Verleger wahrnimmt und den ganzen deutschen Verlag, auch den außerhalb der Reichsgrenzen, in einer mächtigen Organisation umschließt,«38 gekommen. Nach der Gründung des Allgemeinen freien Verlegervereins hatte sich eine denkwürdige Koalition dreier Standorte formiert, eine Koalition der Mächtigen unter Ausschluß der Provinz. Die Verleger Berlins, Leipzigs und Stuttgarts, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts gemeinsam nahezu die gleiche Menge an Titeln produzierten wie der gesamte restliche deutsche Verlagsbuchhandel, boykottierten nicht nur mehrheitlich den Allgemeinen freien Verlegerverein, sie vereinbarten zudem auch gemeinsame Aktivitäten zur Stärkung ihrer lokalen Interessenvertretungen. Ein erster Schritt war die Ende Juni 1879 gemeinsam veröffentlichte Auslieferungsliste, die um eine Geheimliste nach bekanntem Vorbild ergänzt wurde.39 Diesen Aktionen stand der Allgemeine freie Verlegerverein mit seiner eher zurückhaltenden Politik hilflos gegenüber. Auf Initiative des Karlsruher Verlegers Josef Bielefeld, der »um die Benachteiligung des Provinzverlegers durch den organisierten großstädtischen Verlag«40 wußte, wurde nun ein weiterer allgemeiner Verlegerverein gegründet, der sich deutlich als Gegenpol zum etablierten Triumvirat begriff. Die Vereinssatzung fixierte in § 1: »Die unter dem Namen Deutscher Verlegerverein errichtete Vereinigung von Verlegern bezweckt, die allgemeinen Interessen der außerhalb Berlin, Leipzig und Stuttgart ansässigen Verleger zu fördern […].«41 In der Formulierung seiner Geschäftsgrundsätze orientierte sich der Deutsche Verlegerverein nahezu wörtlich am Muster jener lokalen Vereine, gegen die es aufzubegehren galt. Im Vergleich zum freien Verlegerverein war neben der Abgrenzung gegenüber Leipzig, Berlin und Stuttgart vor allem die straffere Organisation kennzeichnend. Satzung, Hauptversammlung und Vereinsorgane nahmen in den folgenden Jahren auch Aufgaben wahr, die sukzessive über die ursprünglichen, auf den Geschäftsverkehr mit dem Sortimentsbuchhandel gerichteten Zielsetzungen hinausgingen. Dennoch blieb der Zuspruch zunächst gering. Noch fünf Jahre nach Gründung waren lediglich 130 Mitglieder registriert. Der Allgemeine freie Verlegerverein konnte zum gleichen Zeitpunkt auf 457 Mitglieder verweisen.42 Zwar änderte sich dieses Verhältnis in der Folge leicht zugunsten des Deutschen Verlegervereins, ein wirklicher Durchbruch gelang jedoch erst nach der zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfolgten Vereinigung mit den verlegerischen Lokalvereinen.

37 38 39 40 41 42

Börsenblatt (1887) 11, S. 263. Meiner: Deutscher Verlegerverein, S. 35. Vgl. Meiner: Deutscher Verlegerverein, S. 26. Meiner. S. 35. Zit. in: Meiner, S. 38. Angaben nach: Köhler: Buchgewerbliche Betriebsformen, S. 103.

13

14

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Sortimentervereine Verein der deutschen Sortimentsbuchhändler Obwohl mit der Gründung der Verlegervereine von Berlin und Leipzig Anlaß für nahezu permanente Klagen über die organisierten Usancendiktate des herstellenden Buchhandels gegeben war, blieben vereinzelt vorgetragene Wünsche nach einer entsprechenden Organisation der Sortimenter für lange Zeit unerfüllt. Erst Ende des Jahres 1862 wurde die Etablierung eines allgemeinen Sortimentervereins in einem anonymen Vorschlag angeregt. Bei dem großen Zuspruch, den dieser Vorschlag hatte, konnte man eine schnelle Umsetzung erwarten: »Diese Idee ist gewiß ganz vortrefflich und durchaus zeitgemäß; denn nur so könnte man den Ausschreitungen der Verleger wirksam entgegentreten, denen der Sortimenter bis jetzt wehrlos gegenübersteht.«43 Von Beginn an erhielt die Initiative den Charakter einer Verteidigungsfront des Sortiments gegenüber dem Verlag. Ein Kommentar in Börsenblatt bemerkte: »Wer den Gang des deutschen Buchhandels in den letzten 25 Jahren unparteiisch verfolgt, wird sich bald überzeugen können, daß die Interessen der Sortimenter vielfach verkümmert und frühere Usancen willkürlich beseitigt sind, oder unbeachtet bleiben. Bekanntlich werden von den meisten Verlegern immer nur die Pflichten der Sortimenter in Anspruch genommen (sogar nicht selten auf verletzende Weise), während von ihren Rechten keine Rede ist, wodurch natürlich an ein freudiges Gedeihen des Sortimentshandels im Großen und Ganzen nicht mehr zu denken ist.«44 Begleitet wurde diese Beobachtung von der ständigen Erfahrung, daß der Börsenverein sich nicht bereitfand, spezielle Forderungen des Sortimentshandels mit Nachdruck aufzugreifen. Hierin lag eine zentrale Ursache für die Gründung eines eigenen Vereins der Sortimenter. Während der Hauptversammlungen des Börsenvereins waren seit Ausgang der fünfziger Jahre wiederholt Anträge des Sortimentsbuchhandels zurückgewiesen worden, vorwiegend zu Abrechnungsfragen.45 Als Reaktion darauf verfaßte ein aus 18 Personen bestehendes »Provisorisches Gremium« im August 1863 einen Aufruf zur Gründung eines Sortimentervereins: »Die letzte Cantate-Versammlung des Börsenvereins in Leipzig hat den Sortimentern den Beweis geliefert, daß sie von diesem und den Verlegern eine gegenseitige Verbesserung ihrer Lage und Verhältnisse nicht zu erwarten haben. […] Bis jetzt hatten die Sortimenter noch immer die Hoffnung, durch die Verleger, wenn auch nur im eigenen Vortheil derselben, eine richtige Würdigung ihrer Interessen, eine Abhülfe ihrer berechtigten Klagen zu finden; aber das immer mehr autokratische, allem Herkommen geradezu Hohn sprechende Auftreten eines Theils der Verleger zeigt ihnen die Nothwendigkeit, ihre Angelegenheit mit Ernst und ohne Scheu selbst in die Hand zu nehmen und mit vereinten Kräften durchzuführen . […] In Erwägung dieser Thatsachen und in Folge wiederholter Anregungen haben es die Unterzeichneten unternommen, sämmtliche Sortimenter Deutschlands auf Grund beigefügten Statuten-Entwurfs zur Bildung eines

43 Börsenblatt (1862) 148, S. 2572. 44 Börsenblatt (1863) 148, S. 626. 45 Darunter solche zu Bestimmungen, die die Übertragung von Rechnungsbeträgen auf das Folgejahr erleichtern sollten und eine Initiative, die jährliche Messe – zugleich Abrechnungstermin – auf einen festen Termin Ende Mai oder Anfang Juni statt auf die zeitlich bewegliche Woche zwischen Jubilate und Kantate (3. und 4. Sonntag nach Ostern) zu legen.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Vereins der deutschen Sortiments-Buchhändler aufzufordern. Wir hoffen, durch eine vereinte Wirksamkeit auf Grundlage und im Sinne der in den Statuten näher bezeichneten Punkte, dem Sortimentsbuchhandel die ihm gebührende, d.h. eine dem Verlags-Buchhandel nicht untergeordnete, sondern ebenbürtige Stellung zu gewinnen, und Kapital, Arbeit und Verdienst des Sortimenters in das richtige und natürliche Verhältniß zu bringen.46« Das Statut des Sortimentervereins47 schuf in 24 Paragraphen die Grundlage für eine auf den gesamten deutschen Buchhandel – ohne Ausschluß von Verlagsfirmen – bezogene Vereinsverfassung. Die Formulierung des Vereinszweckes in § 1 unterstrich jedoch die im Namen festgelegte Funktion des Vereins: »Folgende Hauptpunkte wird sich der Verein zur Aufgabe stellen: 1) Die Regulirung der Rabattfrage, sowohl für den Verlag, wie für das Sortiment. 2) Fixierung der Leipziger Abrechnungszeit. 3) Abschaffung derjenigen Baarpakete, welche ohne ein genügendes Aequivalent für den Baarbezug gegeben werden. 4) Die Vorausberechnung der Journale und deren Vertrieb durch die Post möglichst zu beschränken. 5) Bekämpfung des modernen Antiquariats. 6) Beseitigung der directen Geschäfte der Verleger mit Behörden, öffentlichen Anstalten und Privaten. 7) Ersparnisse in den Commissions- und Speditionsspesen anzubahnen.« Der Zweck war – wie im Falle der Verlegervereine – die gemeinsam geforderte Usancensetzung vorwiegend nach außen durchzusetzen. Die Aufnahme wurde nach § 2 des Statuts allen »sogenannten modernen Antiquaren und notorischen Schleuderern« verweigert, neuen Firmeninhabern, die die Verbindlichkeiten ihrer Vorgänger nicht beglichen hatten, sowie jenen Buchhandlungen, »welchen unwürdiger Geschäftsbetrieb nachgewiesen« wurde. Die Unklarheit dieser Formulierungen war charakteristisch auch für die konkreten Aktionsmöglichkeiten des Vereins. Zwar wurden dessen Mitglieder darauf verpflichtet, »sich in allen Stücken den Statuten, den legalen Beschlüssen der Hauptversammlung zu unterwerfen«. Zwangsmaßnahmen gegen Delinquenten waren, abgesehen vom Ausschluß, aber nicht vorgesehen. Die Wirkungsfähigkeit des Vereines nach außen litt unter den gleichen Vorzeichen. Auch hier nannte das Statut zwar konkrete Geschäftsnormen im Umgang mit dem Verlag, Druckmittel, wie die Aufkündigung der Geschäftsbeziehungen oder öffentliche Denunziation, wurden hingegen nicht erwogen. Die Hauptfunktion bestand somit zunächst in der speziell auf Interessen der Sortimenter konzentrierten und Bestätigung geschäftlicher Usancen. Bei der Gründungsversammlung des Vereins wurde der Vorstand mit der Abfassung und Verbreitung einer Denkschrift für den deutschen Buchhandel beauftragt. Die hierin dargelegten Vereinsziele kennzeichnen das Selbstverständnis einer Branche, die sich kaufmännischen Prinzipien verbunden fühlte und dennoch über diesen zu stehen glaubte. Es sei kein Widerspruch, so die Denkschrift, wenn ein Buchhändlerverein sich gegen die uneingeschränkte Freiheit von Handel und Verkehr ausspreche. Der deutsche Buchhandel sei wie ein Staat und als solcher benötige er Gesetze, die jedoch – dies der deutliche Wink an die Adresse der Verlegervereine – die »nicht in einseitiger, absoluter und dictatorischer Weise aufgehoben oder verändert werden«48 dürften. Unwidersprochen blieben 46 Firmenarchiv Sauerländer, Aarau, A 22 [Hervorhebungen im Original]. 47 Statut des Vereins der deutschen Sortimentsbuchhändler vom 1.9.1863, in: Österreichische Buchhändler-Correspondenz (1863) 34, S. 373–375 sowie Börsenblatt (1863) 150, S. 2681–2683. 48 Denkschrift, S. 2683.

15

16

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

solche Auffassungen auch im Buchhandel nicht. Keineswegs sei der Buchhandel ein Staat, so Carl Helf, Besitzer einer gleichnamigen Buchhandlung in Wien. »Der Staat hat am Ende das Recht, meine ganze Existenz zu fordern, aber ein Zweiter nicht, also auch kein Organismus eines Geschäftes«.49 Die Analogie zum Staat in der Denkschrift führe zu entsprechenden Konsequenzen: »Nun aber macht man aus einer Organisation einen Staat und octroyirt demselben Gesetze, von denen Niemand etwas weiß, obwohl man sich Anderen gegenüber gegen ähnliche Octroyirungen verwahrt, und installirt Gerichtshöfe, welche über die Thaten des Einzelnen ihr Urtheil abgeben […] sollen. Wie einst der beschränkte Unterthanenverstand nicht ausreichen sollte, zu wissen, was ihm frommt, soll jetzt der Verstand des einzelnen Buchhändlers nicht mehr ausreichen, am besten zu wissen, wie er sein Geschäft zu führen hat. Es bildet sich zu seinem Besten eine Art Vormundschaft, welche berathet, was er thun kann, und was er lassen muß.«50 Die Angriffe dieser Art zielten jedoch, was die tatsächlichen Aktivitäten des Sortimentervereins betrifft, weitgehend ins Leere. Nach der breiten Zustimmung bei der Vereinsgründung gelang es im folgenden Jahrzehnt nicht, seine Mitgliederbasis entscheidend zu erhöhen. Die absolute Mitgliederzahl von 300 bei der Gründung stieg bis zum Jahre 1874 lediglich auf 338,51 was zu diesem Zeitpunkt etwa einem Anteil von 13 % der im Adreßbuch aufgeführten Sortimentshandlungen entsprach.52 Dennoch hatte der Verein Bestand, er schuf hinreichende Anreize für den Großteil seiner Mitglieder. Dazu gehörte neben dem Bezug eines vereinsinternen Mitteilungsblattes und der Möglichkeit, spezielle Interessen zu artikulieren,53 auch die Etablierung eines Vereinsgeschäftes.54 Die Verträglichkeit eines solchen Unternehmens mit dem Vereinsstatut wurde vor allem dadurch begründet, daß man auf diese Weise das Moderne Antiquariat eindämmen könne. Im Gegensatz zum Sonderbund blieb die Teilnahme an dem Geschäft nicht auf 50 Firmen begrenzt, sondern jedem Buchhändler offen, der die Statuten anerkannte. Ein weiterer wesentlicher Unterschied lag in der Beibehaltung des Ladenpreises auch für vom Vereinsgeschäft günstig erworbene Werke. Für eine Wirksamkeit des Vereins im Sinne des Vereinszwecks leisteten diese Aktivitäten jedoch wenig. Die Versammlungen wurden jährlich während der Ostermesse in Leipzig abgehalten, ein Umstand, der den Anschein der Schwäche des Sortimentervereins aus der Perspektive eines ungarischen Buchhändlers noch verstärkte: »Vor mir liegt der Bericht über die Hauptversammlung des deutschen Sortimentervereins 1868. Wenn ich von meinem ungarischen provinzialischen Standpunkte aus denselben durchlese, so muß ich mir mit Bedauern sagen, daß es eitel Mühe sei, die Hilfe des Sortimenter-Vereins in Anspruch zu nehmen.«55 Aber nicht nur in der Provinz, sondern auch vom Vereins-

49 50 51 52 53

Börsenblatt (1863) 154, S. 2770. Denkschrift, S. 2683. Vgl. Adressbuch 1874, S. V 123. Vgl. Adressbuch 1874, S. V 123. Ein Beispiel hierfür ist ein Schreiben des Vereinsvorstandes »an die Herren Leipziger Commissionäre« vom 25.10.1872, in dem diese aufgefordert wurden, bestellte Lieferungen auch gegen Wochenende zu erledigen. Dieses Schreiben sowie eine Antwort der Leipziger Kommissionäre ist enthalten in: Börsenblatt (1872) 242, S. 3813–3814. 54 Vgl. u.a. Österreichische Buchhändler-Correspondenz (1864) 30, S. 293–296. 55 Österreichische Buchhändler-Correspondenz (1868) 32, S. 315.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

vorstand wurde die geringe Wirksamkeit des Vereins empfunden. »Wenn der Verein seine Aufgabe nicht ganz erfüllt hat, so liegt dies zum größten Theil an dem im Buchhandel herrschenden Mangel an Gemeinsinn und weil die Zeiten stärker sind als die Menschen.«56 Überflüssig sei der Verein dennoch nicht. In der Tat war das bloße Bestehen des Vereins für die grundlegenden Reformen im deutschen Buchhandel während der achtziger Jahren von Gewicht. Lokale Sortimentervereine in Leipzig und Berlin Der Verein der deutschen Sortimentsbuchhändler verfolgte das Ziel der Interessenvertretung gegenüber dem gesamten Buchhandel, wobei im Zuge der Reformen das Thema der Einhaltung des festen Ladenpreises in das Zentrum der Aktivitäten rückte. Ein Konfliktpunkt war dabei die Auseinandersetzung mit der Schleuderei, speziell in Leipzig und Berlin. Viele der hier firmierenden Sortimentshandlungen nutzten seit langem die Nähe zu bedeutenden Verlagen und zum Zentrum des Kommissionsbuchhandels für eine Billigpreispolitik im Kampf um Kunden. Dies führte einerseits zu einem enormen Konkurrenzdruck innerhalb dieser Städte, andererseits bot das dort insgesamt niedrigere Preisniveau einen Vorteil gegenüber anderen Standorten, zum Beispiel dadurch, daß umfangreiche Bestellungen bzw. Einkäufe auswärtiger Kunden nach Leipzig und Berlin gezogen wurden. Die nahezu zeitgleiche Etablierung von Sortimentervereinen Mitte der achtziger Jahre in Leipzig und Berlin entsprach dem Bedürfnis, Einfluß auf die zu diesem Zeitpunkt intensiv verhandelten Reforminitiativen zu nehmen. Am 29. Februar 1884 unterzeichneten 40 Leipziger Sortimentsbuchhandlungen die Gründungsstatuten des Vereins. In einer gemeinsamen Erklärung nahmen die Vereinsgründer direkten Bezug zur Ladenpreisproblematik: »Die den deutschen Buchhandel seit Jahren bewegende Rabattfrage, deren Spitze fortdauernd gegen Leipzig gerichtet ist, hat schon wiederholt einzelne Leipziger Firmen veranlaßt, eine Abstellung dieser Klagen zu versuchen.«57 Das nun verabschiedete Statut enthielt als zentrale Bestimmung die Übereinkunft der Mitglieder bezüglich des Ladenpreises. Bezeichnend ist, daß es dabei nicht um ein Verbot der Schleuderei ging, sondern lediglich um deren Limitierung. Nach den Vorstellungen des Vereines entsprach es den »Platzverhältnissen Leipzigs«, wenn den dortigen Sortimentern die Gewährung eines Kundenrabattes von 10 %, innerhalb der Stadt sogar von 15 % gestattet werde.58 Wer nachweislich buchhändlerische Artikel mit höherem Kundenrabatt verkaufe, dessen Ware solle von den Mitgliedern des Vereines nicht mehr über ihre Sortimente verbreitet werden. Diese nach innen gerichtete Vereinsfunktion konnte sich zunächst nur auf den Umstand beziehen, daß ein Teil der Vereinsmitglieder neben dem Sortiment auch einen Verlag führte, dem die Nichtauslieferung seiner Produktion angedroht werden konnte. Eine notwendige Verstärkung erfuhr diese Bestimmung kurze Zeit später durch eine von 95 Leipziger Verlagen unterzeichnete Bereitschaftserklärung, wonach diese »die Bestrebungen des Vereins dadurch unterstützen, daß sie fernerhin 56 Rundschreiben des Vereinsvorstandes vom April 1870 [ohne Datum], in: Süddeutsche Buchhändlerzeitung (1870) 40, S. 169–171. 57 Börsenblatt (1884) 87, S. 1740, S. 1739. 58 Statut des Leipziger Sortimenter-Vereins vom 29.2.1884 (§ 4), in: Börsenblatt (1884) 87, S. 1740.

17

18

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

nur an solche Sortiments- und Antiquariatsbuchhandlungen des hiesigen Platzes mit vollem Rabatt liefern werden, welche dem obengenannten Verein als Mitglieder angehören.«59 Der Leipziger Verlegerverein lehnte hingegen auf seiner Generalversammlung im Juni 1884 eine Stellungnahme zum neugegründeten Sortimenterverein ab.60 Nur gut zwei Monate nach dem Leipziger wurde in Berlin der zweite lokale Sortimenterverein gegründet. Der Text seiner Statuten folgte weitgehend dem Leipziger Vorbild. Auch hier sah die Übereinkunft eine Begrenzung des Kundenrabattes auf 10 % vor, geltend allerdings sowohl innerhalb als auch außerhalb der Stadt. Zuwiderhandlungen wurden ebenfalls mit Ausschluß bedroht, verbunden mit der Aufkündigung des buchhändlerischen Geschäftsverkehrs. Eine umfangreiche Unterstützungserklärung durch die lokalen Verlage konnte der von 39 Sortimentern gegründete Berliner Verein zwar nicht vorweisen, doch es gelang ihm, in eine dem Verein zugehörige Prüfungs-Kommission für Angelegenheiten der Schleuderei in Berlin auch Verleger aufzunehmen.61 Als »Schleuderei« galten in Berlin wie in Leipzig jedoch lediglich die Überschreitung einer bestimmten Rabatthöhe, nicht die Unterbietung des Ladenpreises generell. Diese Auffassung nach außen zu verteidigen, blieb trotz aller Aktivitäten nach innen Hauptfunktion der lokalen Sortimentervereine im Umfeld der Krönerschen Reform. Verein Leipziger Kommissionäre Die Gründung eines Spezialvereins der Leipziger Kommissionäre stand unter ähnlichen Vorzeichen wie die Etablierung der lokalen Sortimentervereine. Auch die Kommissionäre wollten ihre Interessen im Kontext der buchhändlerischen Reformdebatten artikulieren. Bislang hatte diese Funktion für Leipzig der 1833 gegründete gesamtbuchhändlerische Lokalverein übernommen, dessen Ziel von Beginn an wesentlich auf die Erhaltung und Förderung des Kommissionsplatzes Leipzig gerichtet gewesen war. Der Leipziger Buchhändlerverein galt auch als Adresse für Beschwerden, Bitten oder Anregungen der Kommissionäre, und umgekehrt nutzten diese den Lokalverein als Forum für die Artikulation ihrer Interessen. Ein Beispiel hierfür ist die »Erklärung der Leipziger Kommissionäre« vom 3. Februar 1880.62 Darin verpflichteten sich 64 Firmen zur Beteiligung an Maßnahmen der Geschäftsaufkündigung mit Unternehmen, denen Schleuderei nachgewiesen wurde. Offensichtlich waren Leipzigs Kommissionäre bereit, im Interesse einer weiteren Standortsicherung auf diese Forderungen in Kernbereichen einzugehen. In der Leipziger Erklärung von 1880 kann ein direkter Vorläufer zur Gründung des Vereins der Leipziger Kommissionäre vier Jahr später gesehen werden. Schon zuvor hatte es separate Kommissonärsversammlungen gegeben. Am 23. Januar 1884 stellte der an diesem Tag gegründete Vereinsvorstand fest: »Die Verhältnisse im deutschen Buchhandel ließen es als wünschenswerth erscheinen, daß unter den eine solide Geschäftspraxis befolgenden 59 Leipziger Verlegererklärung vom 31.3.1884, in: Börsenblatt (1884) 87, S. 1740. 60 Vgl. Börsenblatt (1884) 140, S. 2815. 61 Vgl. Protokoll der Generalversammlung des Berliner Sortimentervereins am 24.1.1887, Börsenblatt (1887) 26, S. 582; im Protokoll wird bezüglich der Tätigkeit der Prüfungskommission auf die erfolgreiche Verhandlung von neun Schleuderfällen im Jahre 1886 verwiesen. Vgl. Börsenblatt (1887) 26, S. 582. 62 In: Börsenblatt (1880) 31, S. 521.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Mitgliedern des bisher noch nicht in einem Verein zusammengeschlossenen Leipziger Commissionsbuchhandels eine Vereinigung angebahnt würde, welche durch gegenseitige Verständigung der Berufsgenossen und gemeinsame Maßregeln zum Nutzen sowohl des eigenen inneren Verkehrs als auch des deutschen Buchhandels im Allgemeinen zu wirken im Stande wäre.«63 Das von 47 Buchhändlern, die 39 Firmen repräsentierten, unterzeichnete Statut nahm die Erklärung von 1880 als Bestandteil auf und kennzeichnete so die sich in die Reformbewegung einfügende Funktion des Vereins. Daneben, und dies erwies sich als das Hauptanliegen, sollte er »die Interessen des Leipziger Commissionsbuchhandels«64 vertreten. Die Analyse des Mitgliederstandes zeigt, daß sich an der Gründung des Vereins nur etwa ein Drittel der Leipziger Kommissionsbuchhandlungen beteiligte, darunter jedoch die größten Unternehmen der Stadt. Vor allem in deren Interesse lag auch die in den folgenden Jahren vom Verein angestrebten Effektivierung des Geschäftsverkehrs innerhalb Leipzigs, so in Bezug auf Paketbeförderung und -abrechnung.65 – Mit dem buchhändlerischen Lokalverein unterhielten Leipzigs Kommissionäre weiterhin enge Beziehungen. Zu der Mitgliedschaft des Einzelnen trat nun die korporativ legitimierte Interessenvertretung. In den Hauptversammlungen des Leipziger Buchhändlervereins wurden Ende der achtziger Jahre Anträge des Vereins der Leipziger Kommissionäre66 zum festen Bestandteil der Tagesordnung. Korporative Selbsthilfe: Der Unterstützungsverein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen Bereits seit Ende des 18. Jahrhunderts diente das Forum der buchhändlerischen Messebörsen in Leipzig auch für Sammlungen zugunsten in Not geratener Berufskollegen. Dieses Prinzip der brancheninternen Mildtätigkeit, das von Beginn an sowohl Firmeninhaber als auch Angestellte und Hinterbliebene betraf, erhielt durch die Gründung des Börsenvereins eine erste organisierte Form, da in den Hauptversammlungen Anträge und Beschlüsse über die Zuwendungen gefaßt werden konnten. Durch die Initiative des Berliner Buchhändlers George Gropius wurde die Gründung eines buchhändlerischen Unterstützungsvereins angeregt. Im Jahre 1836 hatte Gropius auf der Hauptversammlung des Börsenvereins seine Pläne vorgestellt, die Gründung und die Annahme der Statuten erfolgte jedoch am 9. September 1838.67 Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen, »die bisher einen unbescholtenen Lebenswandel geführt, ohne ihr Verschulden hülfsbedürftig gewor-

63 64 65 66

Börsenblatt (1884) 32, S. 656. Statut des Vereins Leipziger Kommissionäre (§ 1), in: Börsenblatt (1884) 35, S. 656. Vgl. u.a. Börsenblatt (1885) 34, S. 617–618 und Börsenblatt (1886) 25, S. 537–538. In den Vorstand wurden auf der Gründungsversammlung am 23.1.1884 gewählt: C. Foerster (Firma F. Volckmar) als Vorsteher; L. Staackmann als Stellvertreter sowie K. F. Koehler; C. A. Schulze (Firma L. A. Kittler); J. Grunow (Firma F. L. Herbig) und M. C. Cavael (Firma R. Friese). Vgl. Börsenblatt (1884) 35, S. 657. 67 Vgl. Börsenblatt (1838) 107, Sp. 2634–2640. Obwohl sich die eigentliche Gründung erst zu diesem Termin vollzog, galt in der Vereinstradition und der ihr folgenden Festkultur die Vorstellung von Gropius’ Plänen 1836 als Gründungsjahr. Zur Person von George Gropius sowie zur Tätigkeit des Unterstützungsvereins vgl. auch: Adrian: Selbsthilfe, S. 526–543.

19

20

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

den,«68 sollten durch die Zuwendungen des Vereins unterstützt werden. Die Mitgliedschaft im Verein konnte entweder durch eine Einmalzahlung, jährliche Beiträge oder Geschenke von Verlagsartikeln zu Verkaufszwecken erworben werden; eine feste Beitragshöhe gab es nicht. Mitglieder konnten sowohl Prinzipale bzw. Firmen als auch Gehilfen werden. Zur Einwerbung und Annahme der Beiträge nutzte der Verein, dessen Sitz Berlin war, den Kommissionsbuchhandel, indem die Leipziger Kommissionäre entsprechende Werbezirkulare an ihre Kommittenten weiterleiteten und Zahlungen für den Vereinskassierer entgegennahmen. Unterstützungsempfänger konnten nach dem Statut von 1838 nur Mitglieder des Vereins werden, ein Anspruch bestand hingegen nicht. Nach dem Eingang von Anträgen, in denen die Hilfebedürftigen den Nachweis des eigenen Unverschuldens an der Notlage erbringen mußten, entschied der Vereinsvorstand über die Gewährung und die Höhe der jeweiligen Zuwendungssumme. Das Statut des Unterstützungsvereins wurde schon im Jahre 1841 revidiert. Wichtigste Änderung war die Erweiterung der Empfangsberechtigung auch für Nichtmitglieder.69 Ein grundlegender Wandel vollzog sich ab den fünfziger Jahren. Durch zwei weitere Statutenrevisionen (1851 und 1854) relativierte der Unterstützungsverein die Empfangsberechtigung von Nichtmitgliedern. Bei vergleichbarer Bedürftigkeit sollten nun Mitglieder bevorzugt werden. Gleichzeitig wurden Vereinsfonds geschaffen, »Parzellen«, aus denen in Not geratene Mitglieder bzw. deren Hinterbliebene fortlaufende Hilfe erhalten konnten.70 Mit diesen Regelungen wurde ein engerer Zusammenhang zwischen Beitragszahlung und Empfangsberechtigung hergestellt, ohne dass jedoch ein Anspruch auf Unterstützung entstand. Der Börsenverein gewährte nun umfangreichere feste Beiträge; bei den Generalversammlungen wurde die Rechnungslegung des Unterstützungsvereins geprüft, der seine Statistiken und Berichte im Börsenblatt veröffentlichte und durch größere Transparenz zusätzliche Anreize für eine Beteiligung schuf. Im Kontext dieser Entwicklungen erhöhte sich der Zuspruch in einer Weise, die einzigartig in der Geschichte buchhändlerischer Vereine war. In nur einem Jahrzehnt – von 1850 bis 1860 – stieg die Mitgliederzahl von 206 auf 1596,71 der Unterstützungsverein wurde damit zum mit Abstand größten buchhändlerischen Verein in der Mitte des Jahrhunderts. Das jährliche Finanzvolumen steigerte sich im gleichen Zeitraum von 777 auf 4.087 Taler.72 Die Einnahmen des Vereins vergrößerten sich neben dem Anstieg der Beitragszahlungen auch durch Spenden von Korporationen, Einzelpersonen und Stiftungen. Das Vermögen wuchs derart beträchtlich, daß sich der Vereinsvorstand mehrfach Vorwürfen ausgesetzt sah, er verwalte für einen »Almosenverein« zu große Summen. In einer Erklärung im Börsenblatt wies der Vorstand die Kritik zurück.73 Der Zuspruch zum Unterstützungsverein vergrößerte sich bis Mitte der sechziger Jahre auf einen Wert von etwa 35 % aller potentiellen Mitglieder. Mit den jährlichen

68 69 70 71 72 73

Statut des Unterstützungsvereins 1838, in: Börsenblatt (1838) 107, Sp. 2634. Lt. § 8 des Statuts von 1841, in: Börsenblatt (1841) 25, S. 609–613. Vgl. Statut des Unterstützungsvereins 1854, in: Börsenblatt (1855) 57, S. 778–780. Vgl. Börsenblatt (1861) 60, S. 957. Vgl. Börsenblatt (1861) 60, S. 957. Vgl. Börsenblatt (1857) 42, S. 634.

21

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Berichten des Vereines, die am ausführlichsten im Adreßbuch veröffentlicht wurden, sind auch detaillierte Angaben über das Beitrittsverhalten von Prinzipalen und Gehilfen abzulesen, die insbesondere über den Anteil der Angestellten wichtige statistische Informationen liefern. Für das Jahr 1862 verzeichnete das Adreßbuch von einer Gesamtzahl von 5.370 im deutschen Buchhandel tätiger Prinzipale und Gehilfen, wovon erstere zu 41 % , letztere zu 27 % dem Unterstützungsverein angehörten.74 Insgesamt stieg, abgesehen von kürzeren Schwankungen, die Zahl der Mitglieder bis zum Jahre 1890 weiter an, dementsprechend erhöhte sich die Zahl der jährlichen Hilfeleistungen. Tabelle 1: Mitgliederstand und Unterstützungen des Unterstützungsvereins 1869–1890 Jahressumme und durchschnittliche Höhe der Zuwendungen (1869–1873 in Taler, 1874–1890 in Mark) Jahr

Mitglieder

Unterstützungen

Prinzi- Gehil- Ge- An- Summe Einpale fen samt zahl zel Ø

Jahr

Mitglieder

Unterstützungen

Prinzi- Gehil- Ge- An- Summe Einpale fen samt zahl zel Ø

1869 1.637 1.145 2.782 140

8.045

57

1880 1.775

849 2.624 274 39.342 144

1870 1.618 1.075 2.693 138

7.710

56

1881 1.775

871 2.646 318 44.038 138

1871 1.591 1.027 2.618 176

8.488

48

1882 1.791

874 2.665 248 40.848 165

1872 1.637

993 2.630 183

9.380

51

1883 1.781

897 2.678 250 41.414 166

1873 1.656

927 2.583 173

9.659

56

1884 1.894

891 2.785 271 43.153 160

1874 1.670

864 2.534 191 29.739 156

1885 1.912

888 2.800 289 44.670 155

1875 1.693

892 2.585 173 31.003 179

1886 1.934

857 2.791 320 50.008 156

1876 1.668

875 2.543 135 35.638 264

1887 1.816

964 2.780 314 49.791 159

1877 1.700

873 2.573 198 38.402 194

1888 1.860

981 2.841 320 53.757 168

1878 1.738

818 2.556 252 40.909 162

1889 1.952

989 2.941 311 50.238 162

1879 1.780

839 2.619 271 40.240 148

1890 2.051 1.329 3.380 335 51.255 153

Zur Feier des 50jährigen Bestehens des Unterstützungsvereins während der JubilateMesse 1886 überreichte der Vorsteher des Börsenverein eine durch Sammlung erbrachte Summe in Höhe von M 38.000: »Möge das hohe und schöne Ziel, welches den Gründern dieses Vereins vor Augen schwebte, immer näher rücken und der Verein stark und kräftig genug werden, um den verarmten und kranken Genossen eine so ausreichende Unterstützung zu gewähren, daß sie sich selbst wieder auf- und weiterhelfen können.«75 Die Akzeptanz war mehrheitlich, die grundsätzlichen Kritiken betrafen lediglich den fehlenden Versorgungsanspruch, wie ihn die Versicherungen und Vorsorgekassen boten. In der Idee der bürgerlichen Selbsthilfe, konzentriert auf die »Standesgemeinschaft« des Buchhandels, lag die Basis des Vereins. Die Art der Hilfegewährung blieb dabei deutlich am patriarchalischen Fürsorgedanken orientiert, von den Verteidigern als bewußte kollegiale Solidarität gefeiert, von den Kritikern als willkürliches Almosen abgewertet.

74 Nach dem Adreßbuch von 1863. 75 Protokoll der Hauptversammlung am 23.5.1886, in: Börsenblatt (1886) 122, S. 2866.

22

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Verband der Kreis- und Ortsvereine Insbesondere in Süddeutschland, der Schweiz und Österreich dienten die Vereine als Foren einer Reformbewegung, die vornehmlich die Interessen des Sortiments vertreten wollte. Zur Bündelung der Bestrebungen verfaßte der Schweizerische Buchhändlerverein Anfang März 1879 ein Zirkular an alle bestehenden Regional- und Lokalvereine, in dem er zu einer gemeinsamen Beratung im Vorfeld der Kantateversammlung aufrief. Diese Delegierten-Konferenz, zugleich die Gründungsversammlung des Verbandes der Provinzial- und Lokalvereine im Deutschen Buchhandel, fand während der Ostermesse in Leipzig, am 9. Mai 1879 statt. Erklärtes Ziel der Konferenz war es, durch korporative Einigung jene Reformen im buchhändlerischen Geschäftsverkehr voranzutreiben, denen sich der Börsenverein bislang verschlossen habe. Neben Einzelfragen des innerbuchhändlerischen Geschäftsverkehrs76 war die Bekämpfung der Schleuderei der zentrale Punkt bei den Bemühungen des Verbandes. Mit den jährlich unmittelbar vor der Hauptversammlung des Börsenvereins durchgeführten Delegiertenkonferenzen wurde eine institutionalisierte Einflußnahme auf die Usancendebatte etabliert, der Verband somit zu einer wesentlichen Reformkraft und dem Börsenverein gegenüber – wie Adolf Kröner es formulierte – zu einer Art »Nebenparlament«.77 Die dem Verband zugehörigen Einzelvereine sicherten der Reformbewegung seit Mitte der achtziger Jahre einen großen Wirkungskreis. Was vom Verbandsvorstand auf der Grundlage der Delegiertenbeschlüsse als verbindliche Usance, etwa in Fragen der zulässigen Rabattsätze, in Zirkularen und einer Verbandszeitschrift branchenintern publiziert wurde, sollte über die Vermittlung der Regional- und Lokalvereine kontrolliert werden. Verstöße einzelner Firmen gegen die vom Verband aufgestellten Normen wurden mit Kreditkürzung bedroht.78 Hierfür war die Beteiligung des Verlagsbuchhandels Voraussetzung, der jedoch vielfach mit prominenten Stimmen gegen Eingriffe in die Geschäftspraxis auftrat.79 Widerspruch gegen die Reformversuche des Verbandes erhob sich insbeson76 Die Erwartung einzelner Verbandsmitglieder in bezug auf die Kompetenzen der neuen Organisation richtete sich offenbar auch auf die Pflege des Deutschen in der buchhändlerischen Fachsprache, wie ein Antrag zur 8. Delegiertenversammlung am 21.5.1886 illustriert: »Die Hauptversammlung wolle beschließen: Den Berufsgenossen wird empfohlen, die Reinheit der deutschen Sprache auch darin zu wahren, daß die entbehrlichen Fremdwörter im Geschäftsverkehr des Buchhandels thunlichst vermieden werden.« In: Börsenblatt (1886) 194, S. 4503. Der Antrag wurde auch zwei Tage darauf bei der Hauptversammlung des Börsenvereins eingebracht und angenommen Vgl. Protokoll der Hauptversammlung am 23.5.1886, in: Börsenblatt (1886) 122, S. 2862. 77 Der im Jahre 1882 zum Vorsteher gewählte Verleger Adolf Kröner resümierte über das Verhältnis von Verband und Börsenverein: »Das Prinzip, daß der Börsenverein mit den wichtigsten Fragen, welche seine Mitglieder beschäftigen, nichts zu schaffen haben könne, hat die Schaffung des Verbandes zur naturgemäßen Folge gehabt und es ist nun gerade dahin gekommen, daß neben dem Vorstand und der Generalversammlung des Börsenvereins sich eine Nebenregierung, ein Nebenparlament gebildet hat, welches die bei weitem wichtigeren oder wenigstens praktisch dringlicheren Angelegenheiten des Buchhandels zum Gegenstand seiner Tätigkeit macht und von Jahr zu Jahr an Bedeutung gewinnt.« Protokoll der Vorstandssitzung am 11. und 12.10.1882, in: Börsenblatt (1883) 58, S. 1110. 78 Nach Maßgabe der Delegiertenkonferenz im Jahre 1882 sollten Fälle von Schleuderei dem Verbandsvorstand gemeldet werden. Vgl. Börsenblatt (1882) 242, S. 4489. 79 Vgl. u.a. Erklärung Leipziger Verleger vom 8.7.1882, in: Börsenblatt (188) 159, S. 2961–2962. Goldfriedrich sieht einen Grund der ablehnenden Haltung vieler Verleger auch darin, daß diese im Verband eine Interessenvertretung lediglich des Sortiments erblickten. Vgl. Goldfriedrich: Geschichte, S. 539 f.

23

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Tabelle 2: Verband der Provinzial- und Lokalvereine, Mitgliedsvereine und Delegierte 1886 Mitgliedsverein

Delegierte

Anzahl

Augsburger Buchhändlerverein

A. Kuczynski

1

Badisch-Pfälzischer Verband

J. Bielefeld (Karlsruhe)

1

Bayrischer Buchhändlerverein

A. Stuber (Würzburg), T. Ackermann (München)

2

Berliner Sortimenterverein

F. Borstell, R. L. Prager

2

Prov.-Verein Brandenb., Pommern u. Posen

S. Bremer (Stralsund)

1

Breslauer Buchhändlerverein

E. Trewendt

1

Elsässischer Buchhändlerverein

K. Trübner (Straßburg)

1

Verein der Frankfurter Buchhändler

C. E. Koenitzer

1

Hamburg-Altonaer Buchhändlerverein

C. Boysen (Hamburg), E. Maaß (Hamburg)

2

Buchhändlerverband Hannover-Braunschweig

G. Calvör (Göttingen), T. Fuendeling (Hameln), F. Wagner (Braunschweig)

3

Lokalverein der Kölner Buchhändler

E. H. Mayer

1

Verein der Buchhändler zu Leipzig

E. Brockhaus, A. Voerster, M. Wigand, E. Heitmann, R. Thomas, A. Brockhaus, R. Reisland, A. Dürr, G. Fock, R. Engelmann, O. Harrassowitz, H. Credner

Kreisverein Mecklenburgischer Buchhändler

H. Witte (Wismar)

1

Mitteldeutscher Buchhändlerverband

C. Winter (Heidelberg), W. Ferber (Gießen), W. Braun (Marburg)

3

12

Münchner Buchhändlerverein

A. Finsterlin

1

Buchhändlerverband Kreis Norden

L. Graefe (Hamburg), O. Meißner (Hamburg), C. E. Müller (Bremen), P. Toeche (Kiel)

4

Prov.-Verein Ost- und Westpreußischer Buchhändler

H. Matz (Königsberg), C. Meißner (Elbing)

2

Rheinisch-Westfälischer Kreisverein

F. Bagel (Düsseldorf), R. Voigtländer (Kreuznach)

2

Buchhändlerverband f. d. Königreich Sachsen

O. Bonde (Altenburg), L. Rudolph (Annaberg), C. Schmidt (Döbeln), B. Troitzsch (Chemnitz)

4

Sächsisch-Thüringischer Buchhändlerverband

E. Strien (Halle), P. Wunschmann (Wittenberg), M. Niemeyer (Halle)

3

Prov.-Verein Schlesischer Buchhändler

E. Morgenstern (Breslau), L. Priebatsch (Breslau), G. Knorrn (Waldenburg), A. Kaiser (Schweidnitz)

4

Schweizerischer Buchhändlerverein

C. Höhr (Zürich), E. Fehr (St. Gallen)

2

Wiesbadener Buchhändlerverein

C. Limbarth

1

Württembergischer Buchhändlerverein

A. Bonz (Stuttgart), A. Nast (Stuttgart)

2

24

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

dere an den buchhändlerischen Zentren, vor allem in Berlin und Leipzig, da hier RabattReglementierungen Standortvorteile gefährden konnten. Für eine integrative Reformpolitik, die unter Einschluß sowohl des Sortiments als auch des Verlags in der Lage sein konnte, durchsetzbare Usancenfixierungen zu erreichen, schien der Börsenverein als zentrale Branchenorganisation der geeignetere Bezugspunkt. Um auf dessen Entscheidungen nachhaltigen Einfluß ausüben zu können, verfolgte der Verband die Taktik, seine Mitgliedsvereine zu abgestimmtem Handeln aufzufordern: »Ob wir unser Ziel erreichen, wird lediglich davon abhängen, […] ob sich also speciell auch Ihr Verein unserem Vorgehen anschließen wird. Finden wir aber diese Unterstützung überall in den deutschen Lokal- und Kreisvereinen, so erlangen wir dadurch die Macht, vereint die Annahme unserer Satzungen […] zu erzwingen.«80 Das Reformwerk: Funktionserweiterung des Börsenvereins und Usancenfixierung Die Statutenrevision 1879/1880 Für die Frage, welche inhaltlichen Schwerpunkte eine Reform des Börsenvereins setzen solle, war mit der Interessensungleichheit zwischen zentralen Standorten, die zugleich bedeutende Verlags- und Kommissionsorte waren und daraus Wettbewerbsvorteile bei der Preisgestaltung ableiten konnten, und solchen, die vorwiegend durch das Sortimentsgeschäft am System des Buchhandels beteiligt waren, ein Hauptkonfliktpunkt gegeben. Die Enquete-Kommission des Börsenvereins, einberufen auf Veranlassung der Weimarer Konferenz, erkannte, »daß der Verein bis jetzt ein etwas lockeres Gefüge gewesen ist; Viele gehörten ihm nicht an, und hatten auch keinen factischen Schaden davon.«81 Wenn man jetzt nicht auf die stärker werdenden Reformforderung durch eine Änderung der Statuten reagiere, »dann ist die Existenz des Börsenvereins überhaupt in Frage gestellt.«82 Obwohl die Kommission bemüht war, die Radikalität eines solchen Befundes abzuschwächen, indem sie versicherte: »Wir wollen weder Stürmer noch Dränger sein,«83 provozierte sie grundsätzlichen Widerspruch. Leonhard Simion aus Berlin brachte die Befürchtungen der Reformgegner auf den Punkt: »Es wird hier beabsichtigt, einzugreifen in die Privatthätigkeit der einzelnen Sortimentsbuchhändler, vorzuschreiben, mit welchem Rabatt sie verkaufen sollen, den Verlegern vorzuschreiben, mit welchen Firmen sie in Verbindung treten sollen, möglicherweise auch, welcher Rabatt zu geben und welche Partiebedingungen zu stellen seien.«84 Für die tatsächliche Durchführung einer Statutenänderung bereits im folgenden Jahr, durch Beschlußfassung während der Hauptversammlung des Jahres 1880, war die Etablierung des Verbandes der Regional- und Lokalvereine im Vorfeld der Hauptversammlung von 1879 von großer Bedeutung. Während die Enquete-Kommission lediglich die zeitlich wie inhaltlich unbestimmte Entschließung: »die Generalversammlung möge die 80 Rundschreiben an die Provinzial- und Lokalvereine im deutschen Buchhandel vom 15.1.1887, HVÖ, Ka, 4a/1887. 81 Protokoll der Hauptversammlung des Börsenvereins am 11.5.1879, in: Börsenblatt (1879) 116, S. 2001. 82 Börsenblatt (1879) 116, S. 2001. 83 Börsenblatt (1879) 116, S. 2001. 84 Börsenblatt (1879) 116, S. 2004.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Nothwendigkeit einer Abänderung des Statuts anerkennen«85 hervorbrachte, drängte der Verband auf die Einsetzung einer Revisions-Kommission für die Erarbeitung eines neuen Statutes. Ausdrücklich berief sich Paul Wild aus Zürich als Vertreter des Verbandes darauf, daß der von ihm eingebrachte Antrag keine »persönliche Initiative ist, […] sondern es ist der Ausdruck der Vorberatungen von Delegierten von 12 Provinzial- und Lokalvereinen aus allen Gauen Deutschland, Oesterreichs und Schweiz.«86 Trotz der ablehnenden Haltung mehrerer Reformgegner wurden der Verbands- und der Kommissionsantrag mit großer Mehrheit angenommen. Die Verhandlungen der vom Börsenvorstand unter beratender Mitwirkung der Verbandsführung berufenen Revisionskommission liefern ein Beispiel für die Positionen der unterschiedlichen »Parteiungen« über die Reformfrage,87 zu der sich einzelne Akteure zum Teil deutlich kontrovers äußerten.88 Kernpunkt war neben der Erörterung inhaltlicher Fragen wie der Buchhändler- und Kundenrabatt die Rolle des Börsenvereins. Die Strategie der Reformgegner, also jener, die für möglichst geringe Reglementierung eintraten, war klar. Eine solche Usancenfixierung könne bestenfalls auf lokaler oder regionaler Ebene und also durch entsprechende Vereine erfolgen.89 Letztlich war es diese eher zurückhaltende Position, die sich durchzusetzen schien. In dem 1880 von der Generalversammlung beschlossenen neuen Statut fehlte jeglicher Bezug auf die Frage der Schleuderei. Obwohl dies von den Reformbefürwortern als Niederlage aufgefaßt werden konnte, markiert das Statut einen wichtigen Schritt auf dem Weg der Durchsetzung der Reformkonzepte. So bestimmte der neue § 1 als Vereinszweck unter anderem »die Anbahnung und Feststellung allgemein giltiger geschäftlicher Normen im Verkehr der Buchhändler untereinander.«90 Wenn auch über Art und Verbindlichkeit dieser Normen keine Bestimmungen fixiert wurden, für die weitere Verfolgung der Reformideen konnte nun der Auftrag des Statutes als Argument dienen. Von weitreichender Bedeutung war auch die Änderung über die Stimmvertretungen. Während bis dato bei Abstimmungen in den Hauptversammlungen lediglich persönlich beauftragte Prokuristen berechtigt waren, abwesende Mitglieder des Börsenvereins zu vertreten, konnte nun jedes anwesende Mitglied für abwesende Kollegen – bei entsprechender Bevollmächtigung – die Stimme abgeben. Vom dem Stuttgarter Spemann als längst fälliger Ausgleich für jene Buchhändler, »die nicht das Glück haben, in Leipzig oder Berlin zu leben, und von hier

85 Börsenblatt (1879) 116, S. 2006. 86 Börsenblatt (1879) 116, S. 2005. 87 Die umfangreichste Darstellung der Reformbewegung liefert noch immer Goldfriedrich: Geschichte, S. 484–580. 88 In den Ausführungen Goldfriedrichs werden die Haltungen einzelner Buchhändler ausführlich dargestellt; speziell für die Kommissionsverhandlungen der Jahre 1879/80 resümiert Goldfriedrich, »daß zwei Parteien sich miteinander maßen, von denen die eine den Börsenverein zu einer Stellung bringen wollte, die ihn zur Regelung des Rabattwesens, zur Bekämpfung der Schleuderei befähigen sollte, während die andere diese Aufgabe ganz den Kreisvereinen zuweisen wollte.« Goldfriedrich: Geschichte, S. 521. 89 In diesem Sinne votierte Eduard Brockhaus entschieden gegen die Aufnahme der Rabattfrage in die Statuten des Börsenvereins, Börsenblatt (1879) 269, S. 4841. Ähnlich äußerte sich der während der Hauptversammlung 1880 zum Börsenvorsteher gewählte Adolph Enslin aus Berlin, Börsenblatt (1880) 115, S. 2069. 90 Statut des Börsenvereins, beschlossen auf dessen Hauptversammlung am 25.4.1880 (§ 1).

25

26

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

aus abzustimmen«91 begrüßt, löste die neue Regelung bei Parey aus Berlin die Befürchtung aus, »daß durch die Stellvertretung die schlimmste Agitation Platz greifen, und daß die Indifferenten den am geschicktesten Operirenden zur Beute fallen könnten.«92 Die Gegner der Stimmvertretung erreichten nach längerer Debatte einen Kompromiß insofern, als die Vertretungsberechtigung auf sechs Stimmen limitiert und für Statutenänderungen ausgeschlossen wurde. Trotz dieser Einschränkung wurde die Stimmvertretungsregel zu einem wichtigen Bestandteil künftiger Reformpolitik vor allem dadurch, daß mit dem Verband der Provinzial- und Lokalvereine eine Interessenvertretung bestand, die namentlich in der vom Börsenverein noch nicht aufgegriffenen Rabattfrage aktiv blieb.93

Die Septemberkonferenzen 1887 in Frankfurt am Main Mit dem Mandat der Hauptversammlung des Börsenvereins im April 188394 trat der Vorstand in offizielle Verhandlungen mit dem Verband der Provinzial- und Lokalvereine, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit in der Schleudereifrage zu prüfen.95 Dies war der Auftakt zu einer Reihe von Aktivitäten des Börsenvereins, die zum Gradmesser für die weitere Reformbereitschaft auch bezüglich der Einflußnahme auf Geschäftsusancen wurde. Für die Reformbewegung entstand Mitte der achtziger Jahre eine Situation, die den unter Zugzwang geratenen Börsenverein zu einer Politik führte, die zentrale Forderungen des Verbandes und seiner Kreisvereine aufgriff. Von Seiten des Börsenvereins war es vor allem Kröner, der mit immer neuen Initiativen den Anspruch seines Vereins bekräftigte, als zentrale Interessenvertretung aufzutreten.96 Der Verband wiederum begrüßte das neue Vorgehen des Börsenvereins.97 In seinen Delegiertenversammlungen wurde mehrfach anerkannt, daß die Struktur des Börsenvereins und seiner Institutionen letztlich geeigneter wären, einen branchenumfassenden Usancenkodex durchzusetzen als die Bemühungen des Verbandes. Voraussetzung hierfür war jedoch eine erneute Statutenänderung des Börsenvereins, in der sowohl Usancenbestimmungen als auch Sanktionsmaßnahmen zu deren Umsetzung berücksichtigt wurden. Nachdem Kröner, der bei den Ver-

91 Protokoll der Hauptversammlung des Börsenvereins am 25.4.1880, in: Börsenblatt (1880) 115, S. 2071. 92 Börsenblatt (1880) 115, S. 2071. 93 Schon während der nächsten Hauptversammlung des Börsenvereins, am 15.5.1881, nutzte der Verband der Provinzial- und Lokalvereine die Möglichkeiten der Stimmvertretung. Mit einer Mehrheit von 280 gegen 204 Stimmen wurde die bislang gültige Bestimmung, wonach von vier Mitgliedern des Börsenblatt-Ausschusses drei ihren Wohnsitz in Leipzig haben müssen, aufgehoben. Vgl. Protokoll der Hauptversammlung, in: Börsenblatt (1881) 122, S. 2267. 94 Vgl. Protokoll der Hauptversammlung des Börsenverein am 22.4.1883, in: Börsenblatt (1883) 98, S. 1881–1886. 95 Der Vorstand erklärte sich auf Vorschlag des Verbandsvorstehers, Theodor Lampart aus Augsburg, dazu bereit, Beschlüssen des Verbandes nach Prüfung durch Mitunterzeichnung »unverbindlich« zuzustimmen, um darin enthaltenen Aufforderungen mehr Gewicht zu verleihen. Vgl. das ausführliche Protokoll der Verhandlungen des Börsenvorstandes mit dem Vorsitzenden des Verbands-Vorstandes am 17.10.1883 in Leipzig, in: Börsenblatt (1884) 50, S. 957–980. 96 Zur Rolle Kröners in der Reformbewegung vgl. Titel: Börsenverein, S. 48–50. 97 Dies wurde sichtbar durch offizielle Stellungnahmen der Verbandsführung ebenso wie durch spontane Bekundungen einzelner Mitgliedsvereine.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

sammlungen des Verbandes zumeist anwesend war, auf der Delegiertenkonferenz am 21. Mai 1886 eine Änderung der Börsenvereinsstatuten als »in Aussicht genommen«98 angekündigt hatte, legte er im folgenden Jahr einen entsprechenden Entwurf vor, der im Börsenblatt knapp einen Monat vor der Hauptversammlung zur Diskussion gestellt wurde. Kernpunkt des Krönerschen Entwurfs war neben der Einbeziehung der Rabattfrage in die Zweckbestimmung des Vereins sowie darauf bezogener Maßregeln die Einstufung der Kreis- und Lokalvereine als Organe des Börsenvereins.99 Die Hauptversammlung des Börsenvereins verwies zu Kantate 1886 diesen Entwurf zur weiteren Bearbeitung an einen Revisionsauschuß und zur Beschlußfassung an eine einzuberufende außerordentliche Generalversammlung. Diese außerordentliche Versammlung des Börsenvereins fand am 25. September 1887 in Frankfurt statt. Durch die Verlegung der Hauptversammlung an den Main wurde eine stärkere Beteiligung von Mitgliedern aus Süddeutschland und damit von Reformbefürwortern ermöglicht. Für die bevorstehende Abstimmung war dies von großer Bedeutung, da die Stimmvertretungsregel für Statutenänderungen nicht galt, die erforderliche Zweidrittelmehrheit also nur durch die persönlich Anwesenden erreicht werden konnte. Einen Tag vor der entscheidenden Versammlung des Börsenvereins – und dies ist bezeichnend für den Charakter der Reformbewegung insgesamt – fand, ebenfalls in Frankfurt, eine außerordentliche Delegiertenkonferenz des Verbandes der Provinzial- und Lokalvereine statt. Bereits während der Verhandlungen des Revisionsausschusses resümierte Wilhelm Koebner aus Breslau: »Sämtliche Reformen im Börsenverein in den letzten sieben oder acht Jahren sind im Grunde genommen aus der Delegiertenversammlung oder von deren Freunden ausgegangen.«100 Dieser Befund bestätigte sich nun während der Septemberkonferenzen des Jahres 1887. Nicht die Börsenvereinsversammlung, sondern deren Nebenparlament, die Delegiertenversammlung des Verbandes, wurde zum Schauplatz der wegweisenden Debatten. Ein kräftiges Indiz dafür, daß dies auch von den Gegnern der anvisierten Usancenfixierungen so wahrgenommen wurde, war deren Teilnahme an der Konferenz. Noch einmal bekannte sich Eduard Brockhaus zu seinem Standpunkt, wonach Bestimmungen »in Bezug auf die Einhaltung der Bücherladenpreise«101 nicht in die Statuten der zentralen Branchenorganisation gehörten. Dennoch wollten weder er noch seine Leipziger Kollegen, vertreten durch die Delegierten des Vereins Leipziger Buchhändler, die Statutenrevision grundsätzlich ablehnen.102 Durch das Einlenken der Leipziger erfolgte eine Isolierung Berlins, das nach wie vor gegen eine Usancenfixierung in Rabattfragen auftrat. Nachdrücklich verteidigte Otto Mühlbrecht die Haltung. 98 Vgl. Protokoll der 8. Delegiertenkonferenz des Verbandes der Provinzial- und Lokalvereine am 21.5.1886, in: Börsenblatt (1886) 194, S. 4507. 99 Vgl. Abänderungsvorschläge des Vorstehers Adolf Kröner zu dem Vereins-Statut, in: Börsenblatt (1887) 82, S. 1881–1885. 100 Protokoll der Verhandlungen des außerordentlichen Ausschusses für die Revision des Statuts vom 30.6., 1. und 2.7.1887, in: Börsenblatt (1887) 215, S. 4595. 101 Protokoll der Verhandlungen der außerordentlichen Delegiertenversammlung des Verbandes der Provinzial- und Lokalvereine am 24.9.1887, in: Börsenblatt (1887) 292, S. 6499. 102 Trotz mehrerer Bedenken in Detailfragen erteilte die außerordentliche Hauptversammlung des Leipziger Vereins am 13.9.1887 den Delegierten das Mandat, der Statutenänderung entsprechend der Vorlage der Revisionskommission zuzustimmen. Vgl. Protokoll dieser Versammlung, in: Börsenblatt (1887) 215, S. 4608–4609.

27

28

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Man müsse die besonderen Berliner Verhältnisse berücksichtigen. Dies finde seinen Ausdruck letztlich auch darin, daß von über 200 in Berlin etablierten Sortimentsbuchhandlungen lediglich 50 im dortigen Sortimenter-Verein organisiert seien.103 Trotz dieser Einwände war das Votum der überwiegenden Mehrheit der Konferenz im Grundsatz klar. Die Delegiertenversammlung markierte den bisherigen Höhepunkt der Institutionalisierung buchhändlerischer Reformdebatten. Als höchstes Organ der auf regionaler und lokaler Ebene agierenden Vereine, die während der vorangegangenen Monate auf außerordentlichen Mitgliederversammlungen Abstimmungsmandate erteilten, nahm sie den Beschluß des Börsenvereins auf Statutenänderung vorweg. Zugleich billigte sie eine Aufwertung des Börsenvereins als Dachorganisation bestehender Vereine mit weitreichenden Machtbefugnissen und Sanktionsmöglichkeiten. Der Kernpunkt in den Begründungen war die Herbeiführung einer Handelsgerechtigkeit.104 Darüber hinaus aber wurde die Argumentation um national-kulturelle Bezüge erweitert und mit der Forderung nach Erhalt des status quo einer historisch verwurzelten Geschäftsstruktur verbunden.105 Dies deutet auf den nur bedingt reformerischen Charakter der Statutenänderung des Börsenvereins, denn es ging weniger um Veränderungen als um die Bestandsgarantie. Der Begriff »Reform« zielt in diesem Sinne auf die Verfaßtheit der Branchenorganisation, auf die Durchsetzung mehrheitlich anerkannter Usancen, nicht auf die buchhändlerische Geschäftstätigkeit selbst. Die jahrelang durch den Verband betriebene Politik stand nach den Beschlüssen der Delegiertenkonferenz unmittelbar vor einer erfolgreichen Umsetzung in sanktionsfähige Satzungen. Der Vorsitzende des Verbandes, Hirsch aus Breslau, schloß die Versammlung mit den Worten: »Ich sage Ihnen für heute Adieu und hoffe, daß morgen die Annahme des Statuts in gewünschter Weise erfolgen wird.«106 Wie wenig die Erfüllung dieses Wunsch gefährdet, gleichsam wie entscheidend das Konferenzvotum bereits war, dies zeigt der Verlauf der Hauptversammlung des Börsenvereins am Vormittag des 25. September. Deutlich kürzer als die Verhandlungen am Vortag, nahm die Debatte häufig Bezug auf die Beschlüsse der Delegiertenkonferenz und vermittelte von Beginn an den Eindruck einer Siegesveranstaltung der Reformbefürworter. Einzelne kritische Stimmen wurden schnell unterdrückt. Nach weniger als zweieinhalb Stunden fand die Reformversammlung des Börsenvereins nach der Verkündung des Abstimmungsergebnisses durch Adolf Kröner ihren Abschluß: »Meine Herren! Ich teile Ihnen das Resultat der Abstimmung mit. Von 395 Anwesenden haben 27 gegen die Vorlage gestimmt und 7 sich der Abstimmung enthalten; wir haben also für statutarische Erfordernis hinausgehende Majorität. (Stürmi103 Vgl. Protokoll der Verhandlungen der außerordentlichen Delegiertenversammlung des Verbandes der Provinzial- und Lokalvereine am 24.9.1887, in: Börsenblatt (1887) 292, S. 6501–6502. 104 Kröner, bei der Delegiertenversammlung eher zurückhaltend, sah sich durch die Forderungen Berlins nach Berücksichtigung seiner Sonderstellung zu einer Replik veranlasst, die die Gefahren einer weiteren unkontrollierten Freigabe der Ladenpreise illustrieren sollte. Börsenblatt (1887) 292, S. 6501. 105 Ein Beispiel hierfür ist der mit »rauschendem Beifall« bedachte Beitrag von Arnold Bergsträßer auf der Konferenz. Darin heißt es: »Nein, meine Herren, wir haben eine historische Entwickelung im Deutschen Reich, welche eine Reihe von Kulturstätten geschaffen hat, und die Entwickelung des deutschen Sortiments ist eng mit diesen Kulturstätten verwachsen. Wir wollen nicht, daß der deutsche Sortimentsbuchhandel solchen Zuständen verfalle, wie sie in Paris und London bestehen. […] Wir wollen die Zustände behalten, wie sie sind.« Börsenblatt (1887) 292, S. 6503. 106 Börsenblatt (1887) 292, S. 6540.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

sches minutenlanges Bravo und Händeklatschen.)«.107 62 Jahre nach seiner Gründung hatte sich der Börsenverein ein Statut gegeben, das wichtige Teile unternehmerischer Geschäftstätigkeit in seinen Kompetenzbereich einbezog. Die Mitgliederzahlen hatten sich nach Phasen der relativen Stagnation Mitte der sechziger und Mitte der siebziger Jahre deutlich erhöht, wodurch die Basis für die angestrebten Usancenfixierungen auch quantitativ verbessert wurde. Neue Satzungen und Buchhändlerische Verkehrsordnung Die in Frankfurt beschlossenen neuen Satzungen des Börsenvereins traten zum Kantatesonntag des Jahres 1888 in Kraft. Zentraler und für die Zukunft folgenreichster Satzungspunkt war die Erweiterung der Zweckbestimmung (§ 1) auch auf den Bereich der Ladenpreise.108 Diese sollten – mit geringen Einschränkungen109 – »bei Verkäufen an das Publikum innerhalb Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und aller ausländischen Gebiete, in welchen vom Vorstande des Börsenvereins anerkannte Orts- und Kreisvereine bestehen,«110 verbindlich sein. (§ 3). Aus den Rechten der Mitglieder (§ 4) konnten bereits Sanktionsmöglichkeiten abgeleitet werden. So wurde die volle Nutzung vereinseigener Institutionen wie des neuen Buchhändlerhauses, der Bestellanstalt, des Börsenblattes und des ab dem Jahre 1888 vom Börsenverein herausgegebenen Adreßbuchs an die Vereinsmitgliedschaft geknüpft. Die Mitgliedschaft selbst (§ 5) lag auf der Person, wobei die Verpflichtungen auf die gesamte Handlung übergingen. Aufnahmefähig (§ 2) war jeder Buchhändler, verstanden als »Verlags-, Zeitungsverlags-, Kommissions- und Sortimentsbuchhändler, Reisebuchhändler und Kolportagebuchhändler,«111 der im Vollbesitz der bürgerlichen Ehrenrechte war, den Nachweis der behördlichen anerkannten Führung (Handelsregister) einer entsprechenden Firma erbringen konnte, sich auf die Satzungen verpflichtete sowie das Beitrittsgeld bezahlte. Der Verlust der Mitgliedschaft (§ 7) konnte durch Tod, Austritt, Nichtzahlung der Beiträge, Aufgabe der Geschäftsführung oder durch »satzungsmäßige Ausschließung« (§ 8) erfolgen. Zur Feststellung etwaiger Ausschließungsgründe und zur Einleitung entsprechender Verfahren war ein »Vereinsausschuß« (§ 35) verantwortlich. Dieser hatte »über die ihm vorgelegten Fälle einer Verletzung der Satzungen nach Maßgabe seiner Geschäftsordnung zu entscheiden.«112 Zu den bisherigen Organen, Hauptversammlung, Vorstand und Ausschüsse, traten nun auch Kreis-, Orts- und Spezialvereine, insofern »deren vom Vorstande des Börsenvereins genehmigte Satzungen die Bestimmung enthalten, daß die Mitglieder verpflichtet 107 Publikationen des Börsenvereins, S. 620. 108 Der § 1, Ziffer 2 nennt als Mittel zur Durchsetzung der Vereinszwecke »die Feststellung allgemein gültiger geschäftlicher Bestimmungen im Verkehr der Buchhändler unter einander, sowie der Buchhändler mit dem Publikum in bezug auf die Einhaltung der Bücherladenpreise, bezw. den von letzteren zu gewährenden Rabatt.« 109 Einzelne Kreis- und Ortsvereine konnten Normen für geringe Kundenrabatte aufstellen, sofern dies vom Börsenvereinsvorstand genehmigt wurde. Außerdem war Verlegern in Ausnahmefällen gestattet, größere Partien eines Werkes an Behörden und Institute zu ermäßigten Preisen zu liefern [nach § 3, Ziffer 5 a, b, Publikationen des Börsenvereins, S. 625]. 110 Satzungen des Börsenvereins (1887) § 3, Ziffer 5. 111 Publikationen des Börsenvereins, S. 623. 112 Publikationen des Börsenvereins, S. 642.

29

30

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

sind, Mitglieder des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu werden.«113 Für die Institutionalisierung des buchhändlerischen Vereinswesens lag hierin der entscheidende Punkt. Die organische Verbindung verschiedener Vereinstypen mit der Zentralorganisation wurde in der Folge sukzessive zum Garanten einer verbindlichen Politik des Börsenvereins.

Abb. 1: Das Deutsche Buchhändlerhaus in Leipzig. Eingeweiht 1888. (Quelle: Postkarte, Privatbesitz)

Die im § 1 der Satzungen des Börsenvereins geforderte Feststellung verbindlicher Geschäftsnormen erfolgte nicht durch die Satzungen selbst, sondern durch eine zusätzlich angenommene Buchhändlerische Verkehrsordnung. Vom Börsenvorstand als Entwurf ausgearbeitet, lag sie bereits zur Ostermesse 1888, unmittelbar vor Eröffnung des neuen Buchhändlerhauses, zur Beschlußfassung der Hauptversammlung vor. Mit der 46 Paragraphen umfassenden Buchhändlerischen Verkehrsordnung fand der seit vielen Jahrzehnten immer wieder angeregte Usancenkodex eine Umsetzung. Der Aufbau des Textes folgte offensichtlich dem Wunsch nach definitorischer Klarheit, mithin nach institutionell abgesicherten theoretischen Voraussetzungen für die angestrebte praktische Geschäftsnormierung. »Der Buchhandel«, so bestimmt § 2, »umfaßt Verleger, Sortimenter, Antiquare und Kommissionäre; man rechnet alle Buchhändler dazu, welche in Leipzig einen ständigen Kommissionär haben, soweit sie nicht selbst dort angesessen sind.«114 Dieser Bestimmung folgt eine Klärung der Begriffe »Verleger« (§ 3), »Sortimenter« (§ 4), »Engros-Geschäft« bzw. »Barsortiment« (§ 5), »Antiquar« (§ 6) und »Kommissionär« (§ 7). Die Funktion des Zentralortes (§ 8) wird wie folgt fixiert: »Leipzig ist der Mittelpunkt des deutschen Buchhandels dadurch, daß jeder dort nicht angesessene deut113 Publikationen des Börsenvereins, S. 631 (§ 13). 114 Buchhändlerische Verkehrsordnung 1888, S. 3.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

sche Buchhändler in Leipzig einen ständigen Kommissionär hat und die jährliche Buchhändlermesse daselbst stattfindet. Unter Buchhändlermesse versteht man die Woche nach dem Sonntag Kantate, an welchem die satzungsmäßige Versammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler im Deutschen Buchhändlerhause in Leipzig abgehalten wird.«115 Nach diesen allgemeinbuchhändlerischen Grundsätzen116 erfolgt die Legitimierung der Ladenpreisbindung. Deutlich wird auch hier die über bloße Usancenbestimmungen hinausgehende Rechtfertigungsfunktion der Verkehrsordnung mit Blick auf kaufmännische Gepflogenheiten außerhalb des Buchhandels. »Die Preisbestimmung der buchhändlerischen Ware«, so § 11, »ist eine andere, als diejenige sonstiger gewerblicher Erzeugnisse. Während hier der Grossist oder Detaillist vom Fabrikanten zu einem zwischen ihnen besonders vereinbarten Preise einkauft und den Verkaufspreis an seine Abnehmer selbständig bestimmt, erhält jedes Buch bei seinem Erscheinen seitens seines Verlegers einen allgemein giltigen, öffentlich angezeigten Verkaufspreis für das Publikum.«117 Daraus abgeleitet (§ 12) ist der Sortimenter »nicht berechtigt, ein Buch teurer als zu dem vom Verleger festgesetzten Ladenpreise an das Publikum zu verkaufen, so lange dasselbe noch unter den Publikationsbedingungen zu beziehen ist.«118 Über diese Kardinalbestimmungen zur Preisbindung hinaus enthält die Verkehrsordnung Usancenregelungen bezüglich der buchhändlerischen Bestellungen (§§ 15–19), der Beschaffenheit gelieferter Bücher (§ 20–21), der Rücknahme gelieferter Bücher (§§ 22–24), der Beförderung und Haftbarkeit (§§ 25–27), des Rechnungsverkehrs (§§ 28–32), des Barverkehrs (§ 33), der Abrechnung (§§ 34–43) sowie des Verkehres durch Kommissionäre (§§ 44–46). In Zusammenspiel mit den Satzungen des Börsenvereins lag somit ein sanktionsfähiges Regularium für den Bereich des deutschen Buchhandels vor, das für zentrale Bereiche des darauf bezogenen Geschäftsbetriebes einen verbindlichen Rahmen setzte. Das Buchhändlerhaus in Leipzig Ein beeindruckendes Zeichen seiner gefestigten Stellung setzte der Börsenverein durch die im Reformjahr 1888 begangene Einweihung des Deutschen Buchhändlerhauses in Leipzig. Die Kapazitäten des ein halbes Jahrhundert zuvor errichteten Gebäudes in der Ritterstraße hatten sich mehr und mehr als unzureichend erwiesen. Erwägungen, am bisherigen Vereinshaus umfangreiche bauliche Veränderungen vorzunehmen, wurden schnell verworfen; entsprechend eines Vorstandsantrages votierte die Hauptversammlung des Börsenvereins im Mai 1882 für die Errichtung eines Neubaus. Von der Stadt Leipzig wurde ein Grundstück in jenem Gebiet zur Verfügung gestellt, das im Laufe des Jahrhunderts zum »Graphischen Viertel« herangewachsen war. Der Grundstein konnte 115 Buchhändlerische Verkehrsordnung 1888, S. 4. 116 Ergänzt um die Definition dessen, was den Beginn einer Geschäftsbeziehung markiert: »Ein buchhändlerischer, geschäftlicher Verkehr gilt als begonnen durch Auftrag beziehungsweise dessen Ausführung, ferner durch Entgegennahme einer unverlangten Sendung ohne Beanstandung binnen Monatsfrist. Die Annahme der Sendung gilt als erwiesen, wenn ihre Faktur gebucht oder ihr Inhalt in geschäftlichen Betrieb genommen ist.« Buchhändlerische Verkehrsordnung 1888, S. 4–5 (§ 9). 117 Buchhändlerische Verkehrsordnung 1888, S. 5. 118 Buchhändlerische Verkehrsordnung 1888, S. 5.

31

32

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

am 23. Mai 1886 gelegt werden.119 Was hier nun entstand, war nach Meinung mancher Stadtführer geradezu ein »Palast«. Nach Entwürfen der Berliner Firma Kayser & von Großheim errichtet, mußte dieser »Palast« zunächst vielfältige funktionale Ansprüche erfüllen: Genügend Platz für Versammlungen und Ausstellungen sollte geschaffen werden, Räume für den Vereinsverlag,

Abb. 2: Der Große Saal im neuen Deutschen Buchhändlerhaus in Leipzig. (Quelle: Historisches Archiv des Börsenvereins, Frankfurt a.M.)

das Börsenblatt und die Redaktion des Adreßbuches. Die Bestellanstalt sollte untergebracht werden, ebenso die Buchhändler-Lehranstalt, das Archiv und die Bibliothek des Börsenvereins. Und nicht zuletzt beanspruchte die Verwaltung, »welche eines bureaukratischen Apparates und mannichfacher Organe für den umfänglichen Geschäftskreis nicht entrathen kann«,120 geeignete Räumlichkeiten. Über diese pragmatische Bestimmung hinaus zeugte die Architektur des Gebäudes eindrucksvoll von dem Selbstbild der Branche, getragen von Traditionsbewußstein und kulturellem Anspruch. Die Orientierung an Formen der deutschen Renaissance bot hierfür beste Voraussetzungen. Dem Charakter des Außenbaus entsprach als Kernstück der fast 16 Meter hohe mächtige Festsaal. Die Gemälde an der gewölbten Decke, die Glasmalereien an den Rundbogenfenstern sowie zahlreiche Plastiken und Wappen bildeten ein symbolreiches Ensemble. Die Einweihung des Buchhändlerhauses zu Kantate 1888 kann gleichsam als glanzvoller Abschluß einer bewegten Phase der Vereinsgeschichte angesehen werden.121 119 Börsenblatt (1886) 119, S. 2794. 120 Börsenblatt (1884) 116, S. 2311. 121 Vgl. Börsenblatt (1888) 99, S. 2175.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Struktur und Funktion des Börsenvereins bis zum Ersten Weltkrieg Der Börsenverein als Zentralverband Die Regelwerke im Kontext der Krönerschen Reform stärkten den Börsenverein in grundlegender Weise. Ihm kamen als zentraler Branchenorganisation weitreichende Befugnisse zu, nicht nur als Interessenvertretung nach außen, etwa in Fragen der Gesetzgebung zum Urheberecht, sondern vor allem als Dienstleister und zugleich Usancenwächter aller Betriebszweige des Buchhandels. Durch das Vereinswesen, an dessen Spitze der Börsenverein nun mit zuvor nicht gegebener Souveränität agierte, wurde die buchhändlerische Geschäftspraxis sukzessive institutionalisiert; dies hat zur brancheninternen Regulierung und Homogenisierung maßgeblich beigetragen, auch dann, wenn einzelne Vereine nicht zum ausdrücklichen Zweck der Usancenfixierung gegründet und unterhalten wurden. Albert Brockhaus, von 1901 bis 1907 Vorsteher des Börsenvereins, brachte diese neue Stellung und das daraus erwachsene Selbstbild auf den Punkt: »Wenn der Börsenverein als eine einzigartige Zusammenfassung von Produzenten, Konsumenten und Zwischenhändlern mit litterarischer Ware nicht bestände, so müsste er heute gegründet werden, in einer Zeit der immer schärfer werdenden Konkurrenz, in einer Zeit verhängnisvoller gesetzlicher Vorschläge, in einer Zeit, wo auch unser Publikum, unser Abnehmerkreis gelegentlich eine Anmaßung zeigt, die zurückgewiesen werden muß.«122 Mitglieder Eine zentrale Frage für den Börsenverein war, ob die Mitgliederbasis weiter vergrößert werden könnte. Dies gelang – allein im ersten Jahrzehnt nach der Krönerschen Reform bis 1898 konnte ein Zuwachs von mehr als 50 % erreicht werden, insgesamt stieg die Zahl der Mitglieder bis zum Ersten Weltkrieg auf über 3.500.123 Der Vergleich zur Gesamtentwicklung im Buchhandel verdeutlicht allerdings, daß der Börsenverein dennoch kaum eine Erhöhung des Zuspruchs erreichen konnte. Nach der Jahrhundertwende wurde dieser Wert sogar rückläufig. Die weitergehende Analyse zeigt, daß vor allem neugegründete Unternehmen und von diesen insbesondere Verlage dem Börsenverein zurückhaltend gegenüber standen. Für den Allgemeinheitsanspruch des Zentralverbandes war es allerdings wichtig, daß die »Großen« der Branche sämtlich dem Börsenverein angehörten, darunter auch die bedeutendsten Firmen des Zwischenbuchhandels. Einen weiteren Eckpfeiler des Börsenvereins bildete die obligatorische doppelte Mitgliedschaft im Zentralverband und in einem der »anerkannten« Kreisvereine. Die Geschäftsstelle des Börsenvereins überwachte diese Bestimmung, mahnte Mitglieder, bei denen die Bestätigung eines Kreisvereins fehlte und veranlaßte den Ausschluß derer, die

122 Börsenblatt (1901) 112, S. 3979. 123 Die Mitgliedschaft im Börsenverein lag auf der Person, in der Regel ein Inhaber, Teilhaber oder geschäftsführender Prokurist als Vertreter der durch ihn den Satzungen des Börsenvereins verpflichteten Firma. Für die Statistik wurden Mitgliedsfirmen gezählt. Möglich, wenn auch nicht sehr häufig praktiziert, war eine Mitgliedschaft ohne Firma. Im Jahre 1890 gehörten dem Börsenverein 46 »Mitglieder zur Zeit ohne Firma« an, darunter C. B. Lorck und K. F. Pfau. Vgl. Adreßbuch 1874, V, S. 315.

33

34

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

den entsprechenden Aufforderungen nicht nachkamen.124 Die Kreisvereine waren ihrerseits satzungsmäßig verpflichtet, den Beitritt ihrer Mitglieder zum Börsenverein zu sichern. In den meisten Fällen geschah dies mit Erfolg, die Kontrolle namentlich durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins ließ in dieser Frage kaum Spielraum. Angesichts der, trotz steigender Mitgliedszahlen, nicht sehr breiten Mitgliederbasis war die Verpflichtung der Kreisvereine von großer Bedeutung, alle Usancenregelungen nicht nur als Grundlage für den Geschäftsverkehr der Mitglieder untereinander, sondern auch als verbindlich für den Kontakt zu nicht organisierten buchhändlerischen Firmen anzusehen. Branchenöffentlich diskutiert wurde dabei die Frage, ob die Bestimmungen der Verkehrsordnung in allen Punkten auch für den Geschäftsverkehr zwischen nicht organisierten Firmen untereinander gelten solle, mit der Konsequenz, bei Verstößen alle vorgesehenen Strafmaßnahmen in Anwendung zu bringen. Die Kreisvereine bezogen hierzu eindeutig Stellung, indem sie »die bedingungslose Unterordnung jeder Firma«125 forderten und bei Verstößen die Kündigung sämtlicher Geschäftskontakte in Aussicht stellten. Die Reichweite des Börsenvereins vergrößerte sich damit deutlich über den Bereich der direkten Mitglieder hinaus. Frauenfrage Frauen konnten dem Börsenverein beitreten, waren aber von Wahlfunktionen ausgeschlossen und bei der Stimmabgabe auf Stellvertreter angewiesen. (Vgl. Kap. 10.2) Der Mitteldeutsche Buchhändlerverband sah in seinem Satzungsentwurf aus dem Jahre 1901 eine solche Beschränkung der Rechte von weiblichen Mitgliedern nicht vor. Vom Börsenverein wurde daraufhin die Bestätigung der Satzung verweigert – der Kreisverein beauftragte einen Rechtsanwalt mit der Vertretung seines Standpunktes in dieser Frage. Im Gegensatz zum Leipziger Zentralverband sehe man sich auf Seiten des Verbandes, so das Schreiben des Anwaltes an den Börsenvorstand, »nicht veranlasst, die Frauen, welche er aufnimmt, in der Ausübung ihrer Rechte innerhalb des Verbands irgendwie schlechter zu stellen, als die männlichen Mitglieder.«126 Der Vorstand entschloß sich, einer möglichen Debatte während der Hauptversammlung zu entgehen, indem er die Satzung des Verbandes – ohne die Beschränkung für weibliche Mitglieder – genehmigte. Insgesamt gehörten dem Börsenverein um 1900 ca. 50 Frauen an, etwa ein Viertel der im Adreßbuch erwähnten Buchhändlerinnen. Beispiele für Frauen im Börsenverein sind Helene Vieweg-Brockhaus, Mitinhaberin von Vieweg & Sohn in Braunschweig, Brandine Oswalt von der Literarischen Anstalt

124 Vgl. u.a. Mahnbriefe gegen Karl August Plettner in Halle (Saale) vom 19.7. und 13.11.1907, Sächs. StAL, Börsenverein/Sächsisch-Thüringischer Buchhändlerverband, 523, Bl. 5 u. 7, sowie gegen Heinrich Korff in München, Sächs. StAL, Börsenverein/Bayerischer Buchhändlerverein, 518, Bl. 58. Ausgeschlossen wurde aus diesem Grund u.a. Eugen Bruchmann, Inhaber der Spreewald-Buchhandlung in Lübbenau. Vgl. Börsenblatt (1905) 129, S. 5289. 125 Rundschreiben des Kreisvereins Ost- und Westpreußischer Buchhändler vom 20. 8. 1902. Sächs. StAL, Börsenverein/Kreisvereins Ost- und Westpreußischer Buchhändler, 512, Bl. 192. 126 Brief von Julius Burghold an den Börsenvorstand vom 26.10.1901, Sächs. StAL, Börsenverein/Mitteldeutscher Buchhändlerverband, 514, Bl. 127. Als Beispiel wird Brandine Oswalt von Rütten & Loening in Frankfurt u.a. namentlich erwähnt.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Rütten & Loening in Frankfurt am Main und Gabriele Auguste Marie Pancera, Mitinhaberin von Max Hesses Verlag in Leipzig. Ausländer Eine mehrfach diskutierte Frage war die Zulassung von Ausländern. (Vgl. Kap. 16) Seit Gründung des Börsenvereins gehörten ihm auch ausländische Buchhändler an. Die mit der Satzung von 1887 fixierte Pflicht der Mitgliedschaft in einem anerkannten Kreisverein schuf jedoch gesonderten Regelungsbedarf. Die zentralen Branchenvereine in Österreich und der Schweiz wurden den Kreisvereinen im Deutschen Reich funktional gleichgesetzt; Ausländer, mithin »Buchhändler, welche ihr Geschäft nicht im Bereiche eines den buchhändlerischen Berufsinteressen gewidmeten, vom Vorstande anerkannten Vereins betreiben,«127 konnten auf Empfehlung dreier Mitglieder des Börsenvereins nach Beschluß des Vorstands ohne doppelte Mitgliedschaft beitreten. Enthoben wurden sie auch von der Verpflichtung, an ihrem Firmensitz die Bestimmungen im Verkehr mit dem Publikum einzuhalten, diese waren explizit auf den Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgerichtet. Die Institutionen und Dienstleistungen des Börsenvereins waren vor allem für jene ausländischen Firmen ein hinreichender Grund zum Beitritt, die in permanentem Geschäftskontakt mit dem deutschen Markt standen. Im Jahre 1890 gehörten dem Börsenverein Vertreter von insgesamt 122 ausländischen Firmen an. Rußland mit 32, Frankreich mit 18, Italien mit 16 sowie Großbritannien mit 15 und die USA mit 14 Mitgliedern waren zu diesem Zeitpunkt die am stärksten präsenten Länder außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. (Vgl. Kap. 5.3, 5.11) Hauptversammlungen Als höchstes Organ des Börsenvereins fungierte die jährlich während der Buchhändlermesse in Leipzig stattfindende Hauptversammlung. Seit 1888 fand sie im großen Saal des Buchhändlerhauses statt. Anträge zur Tagesordnung mußten bis spätestens vier Wochen vor dem Versammlungstermin schriftlich eingereicht werden, der Ablauf selbst unterlag einem strengen satzungsmäßigem Regularium, dessen Beachtung sowie die »Erhaltung der Ordnung«128 generell durch Einwirkung des Vorstehers129 und der gewählten Helfer gewährleistet wurde. Dennoch: Die Hauptversammlungen waren Orte einer eindrucksvollen Streitkultur, und die jeweils von einem bestellten Rechtsanwalt gefertigten stenographischen Protokolle gewähren differenzierte Einblicke in Interessenkonstellationen und Selbstbilder. Trotz wiederholt aufkommender Initiativen, den Versammlungstermin auf ein festes Datum zu liegen, blieb man bei die Tradition des Kantate-Sonntags (der vierte Sonntag nach Ostern). Unumstößliche Tradition schien auch der Versammlungsbeginn um 9.00 Uhr am Morgen. Ab dem Jahre 1903 mußte der Anfang jedoch um eineinhalb Stunden 127 Satzung des Börsenvereins 1887 (§ 2, Ziffer 4). 128 Satzung des Börsenvereins 1887 (§ 15, Absatz 1). 129 »Die Mittel, welche in dieser Beziehung zu Gebote stehen, sind: der Ruf zur Ordnung, die Entziehung des Wortes und die Vertagung der Versammlung.« Satzung des Börsenvereins 1887 (§ 15, Absatz 1).

35

36

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Tabelle 3: Mitgliedschaften im Börsenverein 1890, Firmen außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Land

Stadt

Anzahl

Land

Stadt

Anzahl

Belgien

Brüssel

3

Palermo

1

Moskau

1

Gent

1

Rom

3

Odessa

2

gesamt

4

Turin

3

St. Petersburg

6

Reval

5

Dänemark

Kopenhagen

4

Verona

1

gesamt

4

gesamt

16

Frankreich

Lyon

1

Nancy Paris

1 16

4

Riga

Groningen

1

gesamt

Haag

1

Amsterdam

Schweden

Anzahl

9 32

Göteborg

1 1

Rotterdam

1

1

Utrecht

1

Stockholm

1

1

gesamt

8

Upsala

1

gesamt

3

Konstantinopel

2

gesamt

2

Chicago

1

Cincinatti

2

St. Louis

1

18

GrieAthen chenland gesamt

Italien

Stadt

Lund

gesamt

Großbri- Edinburgh tannien London

Niederlande

Land

1 12

Norwegen

Kristiania

3

gesamt

2

Rumänien

Bukarest

1

gesamt

1

Rußland Dorpat

3

Oxford

2

gesamt

15

Bologna

1

Florenz

2

Fellin

1

Mailand

2

Kiew

1

Neapel

2

Libau

2

Padua

1

Mitau

2

Türkei

USA

New York

10

gesamt

14

verschoben werden, da, wie der Vorsteher Albert Brockhaus berichtete, »eine Denunziation bei dem Polizeiamt Leipzig eingegangen [war], wonach die Abhaltung der Hauptversammlung zur Kirchenzeit unzulässig sei nach dem Gesetz von 1870. Indem wir nun unser Bedauern darüber ausdrücken, daß seit zweiundreißig Jahren der Börsenverein der Deutschen Buchhändler, domizilierend in Leipzig, gegen ein sächsisches Gesetz betreffend die Sonntagsruhe sich versündigt hat, geben wir gleichzeitig der Genugtuung Ausdruck, daß mit diesem dreiundreißigsten Jahre nach Erlaß des Gesetzes dieser Zustand aufhören wird! (Heiterkeit)«.130 Die Zahl der Teilnehmer an den Hauptversammlungen war nach der Krönerschen Reformen deutlich gestiegen, auch dies ist ein Indiz für den Bedeutungszuwachs des Börsenvereins. Bei satzungsändernden Versammlungen des Jahres 1887 waren 395 Mitglieder anwesend, ein Anteil von ca. 25 % . Dieser hohe Zuspruch konnte zwar in den Fol-

130 Protokoll der Hauptversammlung des Börsenvereins am 10.5.1903, in: Börsenblatt (1903) 117, S. 4110.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

gejahren nicht gehalten werden, dennoch waren die Hauptversammlungen mit jeweils etwas über 200 Teilnehmern gut besucht. Mitte der neunziger Jahre kam es zu einem Rückgang; Robert von Zahn, Vorsitzender des Buchhändlerverbandes für das Königreich Sachsen, mußte im Jahre 1896 konstatieren: »Der Verlauf der Leipziger Kantateversammlung war wieder ein sehr ruhiger, und es gewinnt fast den Anschein, als ob das Interesse an ihrem Besuche merklich nachzulassen beginne.«131 Nach 1900 besserte sich der Zuspruch wieder, schwankte jedoch stark zwischen etwa 200 bis 300 Teilnehmern. Das alljährliche Geschäft der Hauptversammlungen bestand vorwiegend in Beratungen und Abstimmungen über Anträge bzw. Beschlußvorlagen sowie Wahlen von Vorstand und Ausschüssen. Ausschließungen und Satzungsänderungen bedurften einer Zweidrittel-Mehrheit. Größte Brisanz hatten naturgemäß Verhandlungen über brancheninterne und externe Konflikte, an prominentester Stelle Debatten über Rabattbzw. Preisregelungen. (Vgl. Kap. 3.1.2) Maß gebliche Teile der Vereinsarbeit, die Umset- Abb. 3: Deckengemälde im neuen Buchhändlerzung der von der Hauptversammlung ge- haus. (Quelle: Das alte und das neue Buchhändfassten Beschlüsse, war Aufgabe der Aus- lerheim. Ein Gedenkbuch. Leipzig 1888, S. 62) schüsse. Daneben wurden auch Themen diskutiert, die eher am Rande lagen, wie etwa die Einführung neuer Rechtschreibregeln. Einer entsprechenden Initiative des Preußischen Kultusministeriums trat ein Antrag mehrerer angesehener Verleger132 entgegen, der Börsenverein möge im Interesse des gesamten Buchgewerbes und letztlich des ganzen deutschen Volkes auf die Regierungen sämtlicher Bundesstaaten einzuwirken, die seit 1880 geltende »Puttkamersche Orthographie« beizubehalten und keine Neuerungen einzuführen. Der Antrag wurde von der Hauptversammlung des Börsenvereins am 13. Mai 1900 einstimmig angenommen. 133

131 Protokoll der Hauptversammlung des Buchhändlerverbandes für das Königreich Sachsen am 26.7.1896 in Meißen, Sächs. StAL, Börsenverein/Buchhändlerverbandes für das Königreich Sachsen, 524, Bl. 74. 132 Namentlich Albert Brockhaus (F. A. Brockhaus, Leipzig), Hermann Credner (Veit & Co., Leipzig), Adolf Förster (Försters Verlag, Leipzig), Alfred Giesecke (B. G. Teubner, Leipzig), Arthur Meiner (Johann Ambrosius Barth, Leipzig), Otto Meißner (O. Meißner, Hamburg), Adolf Rost (J. C. Hinrichs, Leipzig), Hermann Schulz (Otto August Schulz, Leipzig), Eugen Twietmeyer (A. Twietmeyer, Leipzig) und Robert Voigtländer (R. Voigtländers Verlag, Leipzig). 133 Vgl. Protokoll der Hauptversammlung am 13.5.1903, in: Börsenblatt (1903) 123, S. 4155 f. Das Vorgehen des Börsenvereins hatte in dieser Frage nur wenig Erfolg; im Juni 1901 fand in Berlin eine »Orthographische Konferenz« statt, als dessen Ergebnis neue »Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis« herausgegeben wurden. Der Bundesrat empfahl die Einführung an Behörden zum Januar 1903 und an Schulen zum Beginn des Schuljahres 1903/04; die Ministerien der einzelnen Bundesstaaten erließen dementsprechende Verordnungen. Für die Rechtschreibreformen vgl. Bd. 1,1, S. 569–571.

37

38

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Debatten um »Schmutz und Schund« Ein Anfang des 20. Jahrhunderts mehrfach in den Hauptversammlungen berührtes Thema war die »Schmutz- und Schunddebatte«. Der Börsenverein war schon bald nach seiner Gründung als Sittenwächter aufgetreten;134 auch die Satzung von 1887 sah als Grund für einen Vereinsausschluß explizit die »Veröffentlichung und Verbreitung unzüchtiger Schriften, Abbildungen und Ankündigungen« vor.135 Der Paragraph wurde jedoch nicht angewendet, die Hauptversammlung enthielt sich vielmehr konkreterer Stellungnahmen zu diesem Problemfeld. (Vgl. Kap. 2.1, 8.1) Erst eine Anfrage von Robert Voigtländer im Namen einiger Vorstandsmitglieder des Leipziger Buchhändlervereins im Jahre 1905 brachte das Thema auf die Tagesordnung. Es sei an der Zeit, so Voigtländer, auf die in jüngster Zeit zu beobachtende Zunahme »der unsittlichen Literatur« zu reagieren. Er und die breitere Öffentlichkeit wollten wissen, warum der Börsenverein in Untätigkeit verharre und bislang nicht zu erkennen gegeben habe, daß er »weit, weit ab von denjenigen Leuten rückt, die sich vielleicht unsere Berufsgenossen nennen, die wir aber weit von uns weisen.«136 Der Vorsteher Albert Brockhaus entgegnete, daß man gegenwärtig berate, wie man »unsittliche« und »unanständige« Literatur aus dem Anzeigenteil des Börsenblatts verbannen könne. »Ich kann nicht leugnen,« räumte Brockhaus ein, »daß das Börsenblatt durch die Veröffentlichungen dieser Titel eine noch etwas weniger geeignete Lektüre für Kinder und junge Damen geworden ist. Es kommen da Titel vor, bei denen sich uns die Haare darüber sträuben, daß es überhaupt einer Druckerpresse möglich ist, derartige Sachen von sich zu geben!«137 Bei der Frage aber, ob der Verein das Mittel des Ausschlusses von »sündigen« Mitgliedern nutzen solle, plädierte er für Vorsicht und Zurückhaltung. Problematisch sei auch eine öffentliche Stellungnahme des Vereins. Der Begriff der »unzüchtigen« Literatur sei einerseits so eng, daß, er nicht alles Verurteilenswürdige treffe, andererseits so weit, daß gelegentlich auch Kunstwerke von ehrenhaften Urhebern und Verbreitern darunter fielen. Im übrigen sei der Börsenverein »nicht in erster Linie berufen, einen solchen Kampf zu führen.«138 Die Urheber selbst, dann Familie und Gesellschaft, Kirche und Staat seien gefragt. Indem Brockhaus auf den Staat als maßgebliche Instanz verwies, legitimierte er die betont liberale Haltung seines Vereins. Einige Jahre später änderte sich diese Haltung. Der zu Beginn der Hauptversammlung 1908 vorgetragene Geschäftsbericht des seit 1907 amtierenden Vorstehers Ernst Vollert aus Berlin enthielt einen Aufruf an die Berufskollegen, sich am Kampf gegen die Schmutz- und Schundliteratur zu beteiligen. Im Jahr darauf wurde dieser Aufruf wiederholt und verstärkt: Der deutsche Buchhandel müsse seinen Beitrag dazu leisten, »daß unserem Volke nicht Gift statt gesunder Nahrung gereicht wird.«139 Alexan-

134 So beschloß die Hauptversammlung im Jahre 1827 auf Antrag von Friedrich Perthes, daß einige von ihm benannte Bücher, die »die Sittlichkeit verpesteten […] früh im Börsen-Locale öffentlich vernichtet werden. Auch erklärten die Anwesenden, das [sic!] es in ähnlichen Fällen künftig immer so gehalten werden solle.« Protokoll der Hauptversammlung am 13. 5. 1827, Sächs. StAL, Börsenverein, 376. 135 Satzung des Börsenvereins 1887 (§ 8, Ziffer 2). 136 Protokoll der Hauptversammlung am 21.5.1905, in: Börsenblatt (1905) 129, S. 5292. 137 Protokoll der Hauptversammlung am 21.5.1905, in: Börsenblatt (1905) 129, S. 5292. 138 Protokoll der Hauptversammlung am 21.5.1905, in: Börsenblatt (1905) 129, S. 5292. 139 Protokoll der Hauptversammlung am 9.5.1909, in: Börsenblatt (1909) 117, S. 6215.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

der Francke aus Bern unterstütze während der Versammlung diese Position, wenngleich er klarstellte, »daß der großen Mehrzahl von uns diese Literatur eigentlich unbekannt ist, daß wir sie nur vom Hörsensagen kennen.«140 Trotz der in den Hauptversammlungen sich steigernden Tendenz, gegen Literatur aufzutreten, die als »Schmutz und Schund« stigmatisiert wurde, gab es keine einheitliche Positionierung. Angesichts der zunehmenden Konfiskationen in den Jahren nach 1910 äußerten sich auch Stimmen, die den Börsenverein in der Pflicht sahen, gegen Eingriffe in die Pressefreiheit vorzugehen: »es gibt auch Leute, die vergessen, daß schließlich die Literatur nicht für kleine Kinder und nicht für Backfische da ist, und der Börsenverein […] hat doch wohl auch die Pflicht, für seine Mitglieder zu sorgen und die Staatsgewalt darauf aufmerksam zu machen, […] daß es nicht notwendig ist, in diesem Übermaß mit Konfiskationen und polizeilichen Nachforschungen, dem wir in Preußen leider ausgesetzt sind, vorzugehen. «141 Vorstand Als oberstes permanentes Verwaltungsorgan fungierte der Börsenvereinsvorstand. Er bestand seit der Satzungsänderung im Jahre 1880 aus sechs für drei Jahre gewählten, stimmberechtigen Mitgliedern (jeweils erster und zweiter Vorsteher, Schriftführer und Schatzmeister). Ihm oblag die Überwachung der Satzungskonformität, die Aufnahme neuer Mitglieder, die Vorbereitung der Hauptversammlung, die Koordination von Ausschüssen und weiteren Institutionen, die Verwaltung der Kassenangelegenheiten und, dies erweiterte die routinemäßige Kompetenz, war zur Erreichung der Vereinszwecke befugt, alle »dienlichen Schritte zu tun und in dringlichen Fällen außerordentliche Maßregeln im Interesse des Börsenvereins und des Buchhandels zu beschließen.«142 Über aktuelle Vorfälle mit Entscheidungsrelevanz wurden die Vorstandsmitglieder in der Regel schriftlich vom Vereinssyndikus informiert, üblich war darüber hinaus ein beim Vorsteher endendes, im Wortsinne zirkulierendes Schreiben, das die jeweiligen Standpunkte der Vorstandsmitglieder kumulierte. Aus den Sitzungen des Vorstands entstand ein protokollarisches Extrakt, das im Börsenblatt veröffentlicht wurde. Eine nähere Analyse der Vorstandstätigkeit verdeutlicht, daß der Einfluß der Vorsitzenden variierte, differierende Akzentsetzungen erfolgten – sowohl hinsichtlich inhaltlicher Fragen als auch mit Blick auf Führungsstrategien. Der Zeitraum von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg war zunächst stark von Adolph Enslin und Adolf Kröner geprägt, die dem Börsenverein jeweils für drei Amtsperioden vorstanden. Albert Brockhaus, 1901 erstmals gewählt, »erbte« das beträchtliche soziale Kapital seines Vaters, der noch ein halbes Jahrzehnt zuvor als Vorsteher fungiert hatte. Die »Kontradiktorischen Verhandlungen« im Kontext der Kartelldebatte fielen in seine Amtszeit.143 (Vgl. Kap. 5.4)

140 Protokoll der Hauptversammlung. 141 Protokoll der Hauptversammlung am 5.5.1912, in: Börsenblatt (1912) 120, S. 6447 (Wortmeldung von Robert L. Prager aus Berlin). 142 Satzung des Börsenvereins 1887 (§ 21, Ziffer 12). 143 Zur Rolle von Albert Brockhaus als Börsenvereinsvorsteher vgl. Keiderling: Albert Brockhaus, S. 218–222.

39

40

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Börsenvereinsvorsteher 1867–1918 Amtszeit

Vorsteher

Stadt

Firma

Berlin

Julius Springer Verlag

1873–1879 Adolph Enslin

Berlin

Verlagsbuchhandlung Th. Chr. Fr. Enslin

1879–1880 Wilhelm Hertz

Berlin

Bessersche Buchhandlung

1880–1882 Adolph Enslin

Berlin

Verlagsbuchhandlung Th. Chr. Fr. Enslin

1882–1888 Adolf Kröner

Stuttgart/Leipzig Gebr. Kröner/Ernst Keils Nachf.

1888–1889 Paul Parey

Berlin

1889–1892 Adolf Kröner

Stuttgart/Leipzig Gebr. Kröner/Ernst Keils Nachf.

1892–1895 Eduard Brockhaus

Leipzig

1867–1873 Julius Springer

Verlag Paul Parey F. A. Brockhaus

1895–1897 Arnold Bergstraesser Darmstadt

Verlag Arnold Bergstraesser

1897–1901 Carl Engelhorn

Stuttgart

Verlagshandlung J. Engelhorn

1901–1907 Albert Brockhaus

Leipzig

F. A. Brockhaus

1907–1910 Ernst Vollert

Berlin

Weidmannsche Buchhandlung

1910–1916 Karl Siegismund

Berlin

Verlag Karl Siegismund

1916–1918 Artur Seemann

Leipzig

Verlag E. A. Seemann

Ausschüsse Die im Laufe des 19. Jahrhunderts wachsende Professionalisierung und Institutionalisierung der Branche spiegelte sich in der Ausdifferenzierung der Ausschußtätigkeit im Börsenverein. Zahlreiche »ordentliche«, d.h. satzungsmäßig permanente, und »außerordentliche«, vorübergehend berufene Ausschüsse übernahmen wesentliche Teile der Vereinsarbeit. Ein Jahrzehnt nach der tiefgreifenden Satzungsänderung von 1887 agierten sieben ordentliche und zwei außerordentliche Ausschüsse im Auftrag der Hauptversammlung.144 Vergleichsweise unspektakulär, wenngleich wichtig, war das Aufgabenspektrum des Rechnungs-Ausschusses. Seit 1838 fungierte er als Prüfungsgremium für die Verwaltung und Verwendung des Vereinsvermögens. Die Zeit der Krönerschen Reform war auch für diesen Ausschuß (von 1887 bis 1890 unter Leitung des Berliners Elwin Paetel) eine Phase intensiver Beanspruchung, verursacht u.a. durch die Fertigstellung des Buchhändlerhauses und die Übernahme zuvor von O. A. Schulz verlegten buchhändlerischen Adreßbuches. Ebenfalls seit 1838 gab es den Wahl-Ausschuß, dessen Geschäft in der Vorbereitung und Prüfung sämtlicher Vorstands- und Ausschußwahlen war. Die Praxis der Stimmvertretung erwies sich immer wieder als Herausforderung, da mit jedem gestempelten Wahlzettel zugleich Bescheinigungen über die Anzahl der jeweils nach Prüfung der schriftlichen Vollmachten als gültig befundenen Vertretungsberechtigungen erteilt werden mußten. Die Auszählung der Stimmzettel erfolgte unter Beihilfe eines Notars. 144 Eine quantitative Gesamtübersicht zu den wichtigsten Ausschüssen bietet Staub: Dokumentation, S. 363–370.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Der Verwaltungsausschuß des Deutschen Buchhändlerhauses war unmittelbar aus dem 1834 eingesetzten Ausschuß für die Buchhändlerbörse hervorgegangen. Ihm oblagen zunächst alle Angelegenheiten, die den Bau des Vereinshauses betrafen. Nach der Fertigstellung war er für die Instandhaltung und Nutzung, darunter die externe Vermietung, verantwortlich. So prachtvoll das Buchhändlerhaus und namentlich der Festsaal als Veranstaltungsort der jährlichen Hauptversammlungen auch war, ein viel beklagter Mangel stellte sich schnell heraus: die schlechte Akustik. Der Wahlausschuß nahm sich im Jahre 1904 dieses Problems an und ließ einen lichtdurchlässigen, waagerecht verschließbaren Schallüberhang installieren.145 Das Experiment gelang. Nachhaltigere und größere Aufmerksamkeit erforderte der im Jahre 1910 gebilligte Erweiterungsbau des Buchhändlerhauses, in dem u. a. die buchhändlerische Lehranstalt untergebracht wurde. Eine Schlüsselposition von zeitweise Abb. 4: Vorstandssitzung des Börsenvereins unter Leitung von Albert höchster Brisanz kam Brockhaus, um 1903. (Quelle: Historisches Archiv des Börsenvereins, dem Vereinsausschuß Frankfurt a.M.) zu. Er kann als Nachfolger der 1833 gegründeten »Vergleichsdeputation«, betraut mit der Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Vereinsmitgliedern, und dem 1880 ins Leben gerufenen Hauptausschuß, zuständig insbesondere für Ausschlußverfahren, angesehen werden. Seine Aufgabe bestand darin, über Konsequenzen von Satzungsverletzungen oder entsprechende Anzeigen zu beraten und aus Usancenproblemen Anträge an die Hauptversammlung zu formulieren. Schon die Zusammensetzung des Vereinsausschusses war mehrfach Gegenstand heftiger Debatten. Die Satzung von 1887 legte fest, daß sich der Ausschuß aus vier Vertretern der Orts- und Kreisvereine sowie je einem Vertreter des Berliner, Leipziger, Stuttgarter und Deutschen Verlegervereins und einem Mitglied des Vereins Leipziger Kommissionäre zusammensetzen sollte. Diese eigentümliche Vermischung von Regional- und Fachinteressen mußte insbesondere beim Sortimentsbuchhandel Unbehagen hervorrufen. Ein Antrag des Vereins der Deutschen Sortimentsbuchhändler zur Hauptversammlung im Mai 1908, per Satzungsänderung zwei Sortimentsvertreter in den Vereinsausschuß zu berufen, wurde abgelehnt. Das Problem aber blieb bestehen und wurde

145 Protokoll der Hauptversammlung des Börsenvereins am 1.5.1904, in: Börsenblatt (1904) 111, S. 4253.

41

42

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

erst Ende der zwanziger Jahre durch die Umstrukturierung des Börsenvereins zu einer Dachorganisation aller Handelsstufen gelöst.146 Von weitreichendem Konsens war die Historische Kommission getragen.147 Sie wurde im April 1876 als außerordentlicher Ausschuß berufen, um die von Eduard Brockhaus beantragte Herausgabe einer Geschichte des Deutschen Buchhandels zu beraten. 1877 wurde sie als dauernde Einrichtung bestätigt und mit der Satzungsänderung von 1880 in den Rang eines ordentlichen Ausschusses gehoben. Als möglicher Verfasser der in Aussicht genommenen Publikation wurde u.a. Gustav Freytag erwogen, letztlich aber der Jurist und Historiker Friedrich Kapp verpflichtet. Nach dessen Tod im Jahre 1884 kam das Unternehmen ins Stocken, wurde schließlich ab 1903 durch Johann Goldfriedrich fortgesetzt, der vierte und letzte Band erschien knapp drei Jahrzehnte nach Entwicklung des Planes im Jahre 1913.148 Der »Kapp/Goldfriedrich« wurde zu dem Standardwerk der deutschen Buchhandelsgeschichtschreibung schlechthin. Vorbereitend zu dem großangelegten Werk erschienen zwischen 1878 und 1898 die 20 Bände des Archivs für Geschichte des Deutschen Buchhandels. – Im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Historischen Kommission wurde im Jahre 1879 ein Bibliotheksausschuß etabliert, zuständig für die Koordinierung der Sammlung und Erschließung buchhändlerischer Fachliteratur sowie von Archivalien, die nicht die unmittelbare Geschäftstätigkeit des Börsenvereins betrafen. Es war auch die Absicht, für die Vereinsmitglieder als Studienbibliothek zur Verfügung zu stellen, ein Angebot, daß jedoch nur zögernd angenommen wurde. Große Wichtigkeit für alle Belange des Börsenvereins erlangte der Ausschuß für das Börsenblatt. Als außerordentliche Kommission bereits 1837 eingesetzt, erlangte das Gremium mit der Satzungsänderung von 1880 den Status eines ordentlichen Ausschusses. Die Entwicklung des Börsenblattes steht für die Veränderungen im Buchhandel und seines alle Handlungsstufen umfassenden Vereins, es wuchs »vom Mitteilungsblatt zum buchhändlerischen Zentralorgan.«149 Seit 1867 erschien das Blatt an jedem Werktag, es erreichte nach 1900 einen jährlichen Umfang von mehr als 14.000 Seiten, mit amtlichen, redaktionellen und vor allem Anzeigenteilen. Ende des 19. Jahrhunderts hatte das Börsenblatt etwa 2.500 Abonnenten. Mitglieder des Börsenvereins zahlten M 10, Nichtmitglieder M 20 pro Jahr, eine Standardanzeige kostete für Mitglieder 10, sonstige Buchhändler 20, Branchenfremde 30 Pfennige: Das Vereinsblatt war auch finanziell sehr attraktiv – während der neunziger Jahre konnten jährliche Reingewinne von mehr als M 50.000 verbucht werden. Weniger erfolgreich war hingegen der 1893 begonnene Versuch, mit den Nachrichten aus dem Buchhandel eine Publikumszeitschrift zu etablieren. Die ernüchternde Zahl von lediglich 269 branchenexternen Abonnenten führte letztlich schon während der Hauptversammlung 1896 zum Beschluß, das Blattes wieder einzustellen. Dem 146 Vgl. Jäger: Reorganisation des Börsenvereins, S. 83–85. 147 Vgl. Staub: Historische Kommission, S. 336–338. 148 Bereits 1910 konnte der zweite Vorsteher des Vereins, Erich Ehlermann aus Dresden, während der Hauptversammlung mitteilen, »daß das Manuskript zum vierten, abschließenden Bande der Geschichte des Deutschen Buchhandels im Wesentlichen fertig vorliegt, so daß nach menschlichem Ermessen dieser Schlußband noch in diesem Jahre wird erscheinen können. Sie wissen, meine Herren, wie langjährige Mühen es bedurft hat, um diese Geschichte des Deutschen Buchhandels zustande zu bringen.« Protokoll der Hauptversammlung am 1.5.1904, in: Börsenblatt (1904) 111, S. 4253. 149 Altenhein: Börsenblatt, S. 275.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Vorsitzenden, Arnold Bergsträsser aus Darmstadt, blieb nur die Einsicht: »Nun, meine Herren, das Publikum hat sich nicht beteiligt.«150 Für das eigentliche Branchenblatt blieb das Problem der Geheimhaltung aktuell. Zum Januar 1882 hatte die Hauptversammlung des Börsenvereins beschlossen, den Postdebit des Börsenblattes aufzuheben, um branchenfremde Bezugsmöglichkeiten zu erschweren. Im Kontext der Rabattdiskussionen zu Beginn des 20. Jahrhunderts verstärkten sich die Bemühungen um eine möglichst lückenlose Sekretierung. Im Jahre 1890 wurde auf Anregung von Robert Voigtländer ein außerordentlicher Ausschuß zur Beratung einer Verlagsordnung geründet, 1893 umbenannt in Ausschuß für Urheber- und Verlagsrecht, seit der Satzungsänderung von 1911 mit dem Status eines ordentlichen Ausschusses. Das rechtspolitische Engagement gehörte bereits traditionell zu den wichtigsten Funktionen des Börsenvereins.151 Mit der Reichsgründung erfuhren urheberrechtliche Gesetzgebung neue Impulse, inklusive der neuen Möglichkeiten der Photographie. (Vgl. Kap. 2.2) Der Rechtsausschuß des Börsenvereins beteiligte sich daran, ja ging auf dem Wege von Petitionen, Gutachten und Berichten an die Reichsregierung voran. Es galt, den unmittelbaren geschäftlichen Interessen des Buchhandels eine korporativ gestärkte Stimme zu verschaffen. Wilhelm Spemann aus Stuttgart erläuterte auf der Hauptversammlung im Mai 1896 – anläßlich der bevorstehenden Revision des Urheberrechts – das Credo der Ausschußtätigkeit: »Es war unsere Absicht, ganz ausschließlich aus der Praxis vorzugehen; wir haben fast vollständig jede Theorie bei Seite gelassen.«152 Wie erfolgreich das Vorgehen des Ausschusses im Einzelfall war, ist schwer zu ermessen; der Vergleich von Petitionen und späteren Gesetzestexten deutet jedoch auf einen nicht unmaßgebliches Maß an Einfluß. Zur Bewältigung der beständig größer werdenden Herausforderungen bei der Vorbereitung der jährlichen Kantate-Feste oder zur längerfristigen Planung von Jubiläen, Grundsteinlegungs- oder Einweihungsfeihern waren seit Mitte des 19. Jahrhunderts wechselnde Gremien gewählt worden, deren Aufgaben seit 1905 in einem außerordentlichen, ab 1911 einem ordentlichen Festausschuß gebündelt wurden. Der vom Börsenverein initiierten Festkultur kam eine große Bedeutung für die buchhändlerische Kommunikation zu; sie war zugleich Kristallisationspunkt der nach innen wie nach außen gerichteten Inszenierung eines Berufsethos, das im Kern auf der Begründung eines nationalen, kulturellen Anspruchs bestand. Und letztlich schuf die Festkultur, wie es Georg W. F. Müller bereits 1848 formuliert hatte, einen Großteil der Motivation für einen Messebesuch, denn sie ermögliche es, »Freunde wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu knüpfen, […] und sich unter Geschäftsgenossen wohl zu fühlen.«153 – Die gegen Ende des 19. Jahrhundert verstärkt diskutierte Frage nach einheitlichen Regeln für die buchhändlerische Lehrlingsausbildung führte im Jahre 1899 zur Bildung eines außerordentlichen Ausschusses für die Lehrlingsfrage, 1903 konkretisiert als Kommission zur Schaffung eines buchhändlerischen Lehrbuchs. Vorausgegangen waren entsprechende Initiativen mehrerer Gehilfenvereinigungen. Walter de Gruyter nahm auf diese Entwicklung wäh150 151 152 153

Protokoll der Hauptversammlung am 3.5.1896, in: Börsenblatt (1896) 116, S. 3037. Vgl. Füssel: Rechtsfragen, S. 205–207. Protokoll der Hauptversammlung am 3.5.1896, in: Börsenblatt (1896) 116, S. 3043. Börsenblatt (1848) 3, S. 33.

43

44

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

rend der Hauptversammlung im Mai 1897 Bezug: »Der Sauerteig ist da; dann ist es schon besser, der Börsenverein nimmt die Sache in die Hand, als daß uns die Frage von der Gehilfenvereinigung aufoktroyiert wird.«154 Zentralisierte und vor allem verbindliche Lehrlingsprüfungen, wie sie angestrebt wurden, waren bisher nicht durchführbar gewesen. (Vgl. Kap. 10.2) Der jeweils mit ca. 20 Personen tagende Ausschuß entwickelte jedoch einen Ausbildungsplan, der nebst einem Antrag auf Erarbeitung eines Lehrbuches während der Hauptversammlung des Jahres 1900 gebilligt wurde. Auf ein Preisausschreiben für ein solches buchhändlerisches Lehrbuch gingen 18 Manuskripte ein, von denen jedoch keines als geeignet erachtet wurde. Erst 1904 fand das Konzept von Max Paschke und Philipp Rath Zustimmung. 1908 erschien erstmals das zweibändige Lehrbuch des deutschen Buchhandels, das bald mehrere Auflagen erlebte. Für Vorschläge zur Aufstellung von Bildnissen im großen Saal des Buchhändlerhauses zeichnete ab 1912 ein außerordentlicher Ehrenausschuß verantwortlich. Ein Kollegium war zu diesem Zweck bereits im Jahre 1864 gebildet worden, die Entstehung der Porträt-Sammlung geht auf einen Vorschlag von Heinrich Brockhaus aus dem Jahre 1844 zurück. Auf der Kantate-Versammlung des Jahres 1914 beantragte der Ehrenausschuß mit Erfolg die Aufstellung eines Porträts von Adolf Kröner.155 Geschäftsstelle In der Geschäftsstelle realisierte sich »die organisatorische Zusammenfassung der hauptamtlichen Tätigkeit des Börsenvereins.«156 Der Umzug in das 1888 eingeweihte Buchhändlerhaus und damit in ein deutlich vergrößertes räumliches Umfeld symbolisierte gleichsam den Bedeutungszuwachs des zuvor als »Centralbureau« bezeichneten Verwaltungszentrums des Börsenvereins. Hier war das Kernstück des »bureaukratischen Apparates« angesiedelt, der Syndikus, jeweils ein Jurist, und das bis zum Ersten Weltkrieg auf zehn Mitarbeiter anwachsende Sekretariat der Geschäftsstelle. Bei der Beurteilung von Entscheidungsinstanzen und Konfliktregulierung muss neben den Vereinsvorständen und -ausschüssen die Rolle der Geschäftsführer, seit 1882 mit der Bezeichnung »Generalsekretär«, hervorgehoben werden. Die Tätigkeit im Verwaltungsmittelpunkt führte sukzessive zu einer Kompetenzerweiterung über reine Verwaltungsfunktionen wie Kassenführung und Buchhaltung hinaus; zunehmend eigenverantwortlich übernahmen die Geschäftsführer Beratung und zum Teil Entscheidung in verschiedenen Fragen buchhändlerischer Usancen.157 In den ersten Jahren nach der Krönerschen Reform fungierte Gustav Thomälen als erster Geschäftsführer; ihm folgte über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten (1901–1920) Alexander Orth. Einen Beleg für den erheblichen quantitativen Anstieg 154 155 156 157

Protokoll der Hauptversammlung am 16.5.1897, in: Börsenblatt (1897) 128, S. 4126. Zur Porträt-Galerie insgesamt vgl. Poethe: Geschichte der Bildnis-Sammlung. Staub: Dokumentation, S. 380. Charakteristisch für die Funktion des Geschäftsführers als maßgebliche Auskunftsinstanz in Fragen buchhändlerischer Usancen ist die Antwort von Vereinssyndikus Dr. Ort an die Attenkofersche Sortimentsbuchhandlung in Straubing vom 22.3.1910: »Auf Ihre Zuschrift vom 21. März. ds. Js. teilen wir Ihnen mit, dass es […] nicht zulässig ist, dem Offizierskorps eines Regiments für seine Bibliothek einen Rabatt von 5 % zu gewähren.« Sächs. StAL, Börsenverein/Bayerischer Buchhändlerverein, 518, Bl. 4.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

der Geschäftsstellenbelastung nach dem Jahrhundertwechsel liefern deren Registranden. Allein zwischen 1903 und 1913 wuchs die Zahl der Ein- und Ausgänge (ohne Zirkulare) um annähernd 200 % von 7.455 auf 20.938 Vorgänge jährlich.158 In der Geschäftsstelle agierten mit selbständigen Verantwortlichkeiten weitere Abteilungen. Wichtig, und mit ebenfalls wachsendem personellen Aufwand betrieben, waren Verlag und Expedition der Verlagsunternehmungen. Nach dem Börsenblatt hatte sich bereits Mitte des 19. Jahrhunderts das Adreßbuch für den Deutschen Buchhandel zum unentbehrlichen buchhändlerischen Informationsmittel entwickelt.159 Doch im Gegensatz dazu blieb das Adreßbuch lange ein privates Verlagsobjekt. Erst durch die Übernahme vom Leipziger Verlag O. A. Schulz zum Jahre 1888, für dessen Ankauf die Hauptversammlung des Börsenvereins im Mai 1887 eine Summe von M 60.000 bewilligte, konnte es als »verbandspolitisches Instrumentarium«160 in die Strategien des Börsenvereins einbezogen werden. Namentlich die »Reinigung des Adreßbuchs von Elementen, die nicht hineingehören«161 avancierte in der Folge zu einem Dauerthema. Der Geschäftsstelle zugeordnet waren auch Bibliothek und Archiv des Vereins. Letzteres wurde im Jahre 1908 zwar als eigenständige Abteilung strukturiert, stand jedoch im engen Zusammenhang mit den Aufgaben der Bibliothek, gleichzeitiger Leiter beider war mehrere Jahre hindurch Johann Goldfriedrich. Die Instruktionen zum Archiv bestimmten als dessen Zweck, »das den deutschen Buchhandel betreffende handschriftliche und das speziell nach seiner wirtschaftlichen Seite in Betracht kommende gedruckte Material aus Vergangenheit und Gegenwart zu sammeln, benutzbar zu machen und aufzubewahren.«162 Bibliographische Verzeichnisse und Deutsche Bücherei Ein Aufgabenfeld, das sich der Börsenverein bis in das zweite Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts hinein nicht systematisch zu eigen gemacht hat, war das Engagement um eine zentrale deutsche Bibliographie. Ähnlich wie beim Adreßbuch lag die Initiative für die Literaturverzeichnung im 19. Jahrhundert bei einzelnen Privatverlagen. Nachdem der »Heinsius« im Jahre 1894 dem Konkurrenzdruck erlag, erschienen noch die Verzeichnisse von Kayser, Hinrichs und Georg nebeneinander.163 Der Börsenverein beschränkte sich zunächst auf die Anzeige von Novitäten im Börsenblatt, orientiert an den Bedürfnissen buchhändlerischer Praxis. Durch die Errichtung der Deutschen Bücherei 1912 verband der Börsenverein das Ringen um eine zentrale Nationalbibliographie mit den seit der Gründung des Kaiserreiches zwar im Grunde permanenten, jedoch nie erfolgreich vorgetragenen Initiativen zur Etablierung einer Reichsbibliothek. (Vgl. Kap. 14) Bemerkenswert ist dabei, daß die Deutsche Bücherei nicht durch die Reichsbehörden gegründet wurde (und konnte), son158 159 160 161

Angaben nach Jäger: Reorganisation des Börsenvereins, S. 67. Zu Geschichte und Aufbau des Adressbuchs, vgl. Titel: Adreßbuch. Jäger: Reorganisation des Börsenvereins, S. 61. Protokoll der Hauptversammlung des Börsenvereins am 17.5.1908, in: Börsenblatt (1908) 134, S. 6495. 162 Börsenblatt (1909) 117, S. 6218. 163 Vgl. Rost: Bibliographien, S. 291 f.

45

46

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Abb. 5: Richtfest der Deutschen Bücherei in Leipzig 1913. (Quelle: Historisches Archiv des Börsenvereins, Frankfurt a.M.)

dern vom Börsenverein, dem Königreich Sachsen und der Stadt Leipzig. Sie stellte ein Grundstück zur Verfügung, der sächsische Staat sicherte die Finanzierung, der Börsenverein, unter dessen Verwaltung die neue Institution arbeiten sollte, verpflichtete sich, für die kostenlose Einlieferung der Verlagswerke zu sorgen.164 Bemerkenswert ist zudem, daß der Entschluß zur Beteiligung des Börsenvereins als reine Vorstandsentscheidung gefaßt wurde, ohne das Votum durch die Hauptversammlung. Noch ein halbes Jahr vor Vertragsabschluß, auf der Hauptversammlung im Mai 1912, wurde das Projekt kontrovers diskutiert mit Blick auf den Standort und die Abgabeexemplare. Karl Siegismund begründete als Vorsteher in seinem Geschäftsbericht die Bemühungen des Vorstands: »Mit der Gründung dieser Zentralbibliothek in Leipzig hofft der Börsenverein unter anderem auch dem Mißstande abzuhelfen, der sich in den letzten Jahren bei der Vervollständigung unserer Bibliographie herausgestellt hat, und der darin besteht, daß es immer schwieriger wird, alle Erscheinungen im Original zur Bearbeitung der Bibliographie zur Vorlage zu bringen.«165 Robert Voigtländer aus Leipzig begrüßte die Initiative, forderte aber als Gegenleistung für die Abgabe von Exemplaren an die neue Zentralbibliothek die Abschaf164 Vgl. Jäger: Reorganisation des Börsenvereins, S. 63. 165 Protokoll der Hauptversammlung am 5.5.1912, in: Börsenblatt (1912) 120, S. 6442.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

fung der in einigen deutschen Staaten geltenden gesetzlichen Pflichtexemplarbestimmungen. Robert L. Prager aus Berlin stellte die Art des Vorgehens prinzipiell in Frage, er votierte für die Angliederung an die Königliche Bibliothek in Berlin, damit beim Bestandsaufbau nicht von vorn angefangen werden müsse und das Problem der preußischen Pflichtexemplare entfalle. Noch vehementer setzte sich Walter de Gruyter für den Standort Berlin ein: Die Bibliothek habe wegen der »natürlichen und historischen Umstände« in Leipzig keine Zukunft. »Und weil das so ist, und nur deshalb, gehört ein solches Institut nach Berlin, nicht nach Leipzig. […] Streben Sie mit uns danach, daß diese Bibliothek nach Berlin kommt!«166 Die Diskussion blieb ohne Abstimmung; der Börsenvorstand besiegelte mit Berufung auf § 21, Absatz 12 der Satzungen (Beschlußrecht in dringlichen Fällen) am 3. Oktober 1912 eigenverantwortlich die Etablierung der Deutschen Bücherei in Leipzig. Vorsitzender des geschäftsführenden Ausschusses der Deutschen Bücherei und zugleich Vorsitzender des Verwaltungsrates wurde der Vorsteher des Börsenvereins, Karl Siegismund, weitere Vertreter für den geschäftsführenden Ausschuß stellten der Deutsche Verlegerverein, die Sächsische Regierung, die Stadt Leipzig und »im Bibliothekswesen erfahrende Männer«, die in den Direktoren der Leipziger Universitätsbibliothek sowie der Königlichen Bibliothek Berlin (von hier allerdings lediglich ein AbteilungsDirektor) gefunden wurden. Entscheidend war nun, ob es schnell gelingen würde, unter den Verlegern eine breite Zustimmung für die Abgabe von Neuerscheinungen zu erhalten. Siegismund und Arthur Meiner verschickten Werbebriefe und begaben sich, wie im Dezember 1912 zum Bayerischen Buchhändlerverein nach München,167 persönlich auf Informations- und Werbereisen. Mit Erfolg: Bis zur Fertigstellung des Bibliotheksgebäudes – die Einweihung fand am 2. September 1916 statt – hatten sich etwa 4.000 Verlage verbindlich zur Abgabe ihrer Titel verpflichtet, weitere 2.000 lieferten ohne schriftliche Erklärung.168 Der Börsenverein schuf durch die Gründung der Deutschen Bücherei die Voraussetzung, um auch im Bereich der deutschen Bibliographie eine eindeutige Zentralstellung einzunehmen. 1914 erwarb er vom Tauchnitz-Verlag die Rechte an Kaysers Bücherlexikon, kündigte mit Hinrichs bestehende Verträge und bündelte die zuvor privaten Unternehmungen im Deutschen Bücherverzeichnis.169 Dem Börsenverein angeschlossene Vereine Nach Maßgabe der Satzungen des Börsenvereins vom 25. September 1887 sollten bestehende buchhändlerische Kreis-, Lokal- und Spezialvereine in die Organisationsstruktur der Zentralkorporation eingegliedert werden. In Zusammenarbeit von Börsenvereinsvorstand und Verbandsführung wurden zu diesem Zweck Mustersatzungen ausgearbeitet, die von den meisten der in Frage kommenden Vereine entweder noch im Jahre 1887 oder im Folgejahr als Grundlage für die eigene Verfassung dienten. Durch die Delegiertenver-

166 Protokoll der Hauptversammlung am 5.5.1912, in: Börsenblatt (1912) 120, S. 6445. 167 Vgl. Protokoll der Hauptversammlung des Bayerischen Buchhändlervereins am 29.6.1913, Sächs. StAL, Börsenverein/Bayerischer Buchhändlerverein, 518, Bl. 159. 168 Angaben nach: Jäger: Reorganisation des Börsenvereins, S. 63. 169 Vgl. Rost: Bibliographien, S. 292.

47

48

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

sammlungen des Verbandes in den zurückliegenden Jahren war über diesen Vorgang bereits weitgehender Konsens erzielt worden, so daß in den Einzelvereinen nur selten spürbare Widerstände auftraten. Der typische Verlauf war, wie im Falle des Bayerischen Buchhändlervereins, daß »die neuen, in Gemäßheit eines vorjährigen Beschlusses durch den Gesamtvorstand bearbeiteten und nach dem Manuskript bereits vom Börsenverein gutgeheißenen Satzungen ohne Debatte angenommen«170 wurden. Die Satzungstexte der beitretenden Vereine sind fast identisch. So bestimmt deren jeweiliger § 1 zumeist gleichlautend als Zweck: »a) die Pflege und Förderung des Wohles und der Ehrenhaftigkeit des deutschen Buchhandels im allgemeinen und die Unterstützung des Börsen-Vereins der deutschen Buchhändler in der Durchführung seiner satzungsmäßigen Beschlüsse der Haupt-Versammlungen und des Vorstandes desselben; b) die Pflege der besonderen geschäftlichen Interessen seiner Mitglieder und die Förderung kollegialischer Gesinnung unter denselben.«171 Zu den besonderen geschäftlichen Interessen gehörte auch die Fixierung der nach Beschlußfassung des Börsenvereins möglichen regionalen Ausnahmeregeln bei der Buchpreisbindung, wenn der eines Kundenrabatt die Höhe von 5% auf den Ladenpreises nicht überstieg. Insgesamt traten dem Börsenverein bis zum Oktober des Jahres 1888 31 Kreis- (und Landes-), Spezial- und Ortsvereine bei. Was der Verband der Provinzial- und Lokalvereine bereits fast vollständig erreichte – die Beteiligung aller Gebiete im System des deutschen Buchhandels – ergänzte der Börsenverein nun um die Einbeziehung wichtiger Spezialvereine. Berlin und Leipzig galten ob ihrer Größe und Sonderstellung als Kreisvereine; weiteren an einzelnen Orten befindlichen Vereinen war die Mitgliedschaft im Börsenverein zwar nicht verwehrt, für ihre notwendige Teilnahme, da deren Mitglieder zumeist auch in den Kreisvereinen organisiert waren, wurde jedoch nicht geworben.172 Konfliktfelder Kundenrabatt: Regionale Differenzierung, Ausnahmeregelungen, Sperrmaßnahmen Das Reformwerk der achtziger Jahre, fixiert in Vereinssatzung und Verkehrsordnung, barg mit der Preisbindung »eine hochgesteigerte Spannung«173, bei deren Entladung der Zusammenhalt der zentralen Branchenorganisation ernstlich gefährdet war. Der Kompromiß, durch den die Leipziger und vor allem die Berliner Vereinsmitglieder am Verhandlungstisch gehalten werden konnten, war maßgeblich dadurch erreicht worden, daß in die Satzungen eine folgenschwere Einschränkung aufgenommen wurde: Orts- und Kreisvereine konnten besondere Verkaufsordnungen für ihr Gebiet aufstellen.174 Die

170 Bericht über die Hauptversammlung des Bayrischen Buchhändlervereins am 30.7.1888, in: Börsenblatt (1888) 228, S. 4843. 171 Satzungen des Badisch-Pfälzischen Buchhändlerverbandes, 1888, S. 3. 172 Der Vorstand wies aus Anlaß einer Veröffentlichung der Liste beigetretener Kreisvereine darauf hin, diese »würden für den inneren Ausbau des Börsenvereins auf Grund der neuen Satzungen genügen, […] Die Mitglieder der Ortsvereine gehören fast sämtlich auch dem entsprechenden Kreisverein an und haben das Stellvertretungsrecht durch diesen auszuüben.« Börsenblatt (1888) 251, S. 5409. 173 Goldfriedrich: Geschichte, S. 569. 174 Vgl. Satzung des Börsenvereins 1887 (§ 3, Ziffer 5a, Absatz 1).

49

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

Tabelle 4: Mitgliedsvereine des Börsenvereins, Oktober 1888 Nr. = Registratur beim Börsenverein, Jahr = Gründungsjahr des jeweiligen Vereins Nr. Mitgliedsvereine

Jahr

Nr. Mitgliedsvereine

Jahr

1 Kreisverein Ost- und Westpreußi- 1881 scher Buchhändler

15 Elsaß-Lothringischer Buchhändler-Verein

1879

2 Brandenburg-Pommerscher Buch- 1884 händlerverein

16 Vereinigung der Berliner Mitglie- 1888 der des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler

3 Posener Provinzial-Buchhändler- 1887 Verband 4 Provinzialverein der Schlesischen 1879 Buchhändler 5 Sächsisch-Thüringischer Buchhändlerverband

1883

6 Buchhändlerverband »Kreis Nor- 1879 den« 7 Buchhändlerverband HannoverBraunschweig

1882

8 Kreisverein der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler

1843

9 Kreisverein Mecklenburgischer Buchhändler

1850

17 Verein der Buchhändler zu Leipzig

1833

18 Verein der Österreichischen Buchhändler

1859

19 Schweizerischer Buchhändlerverein

1849

20 Russischer Buchhändler-Verein

?

21 Leipziger Verlegerverein

1853

22 Stuttgarter Verlegerverein

1877

23 Deutscher Verlegerverein

1886

24 Verein Leipziger Kommissionäre 1884 25 Verein der Deutschen Musikalienhändler

1829

10 Mitteldeutscher Buchhändlerver- 1878 band

26 Verein Dresdner Buchhändler

1882

11 Bayerischer Buchhändler-Verein 1879

27 Lokal-Verein der Buchhändler in 1878 Frankfurt u.a.

1879 12 Buchhändler-Verband für das Kgr. Sachsen und d. Herzogtümer Altenburg und Anhalt

28 Verein der Buchhändler in Halle/ Saale

13 Württembergischer Buchhändler- 1879 verein

29 Münchner Buchhändler-Verein

14 Badisch-Pfälzischer Buchhändler- 1875 Verband

31 Lokalverein der Würzburger Buchhändler

? 1879

30 Wiesbadener Buchhändler-Verein 1880 1878

Toleranzgrenze für derartige regionale Sonderbestimmungen betrug 5 % – für viele der Leipziger und Berliner Firmen zu wenig, für die Rabattgegner deutlich zu viel. Wie schwer es sein würde, insbesondere den Berliner Buchhandel zur Einhaltung der Preisbindung zu bewegen, war schon an dem Umstand deutlich geworden, daß die Korporation der Berliner Buchhändler nicht dem Börsenverein beigetreten war. Eine Verlegenheitslösung bot sich immerhin durch den Zusammenschluß der Berliner Mitglieder des Börsenvereins als Ersatz für einen Ortsverein an. Doch sowohl Leipzig als auch Berlin erklärten bereits im Frühjahr 1888, den Rabatt von 5 % nicht halten zu können, selbst ein Limit von 10 % sei kaum durchzusetzen. Diese Erklärungen lösten Unruhe aus, empörte Zuschriften von Kreisvereinen und einzelnen Vereinsmitgliedern erreichten die Geschäftsstelle. Unter der Leitung von Paul Parey entschloß sich der Vorstand im Juni 1888 zu einer Offensive gegen die sich abzeichnende Unterhöhlung der Ladenpreisbindung. Er veröffentlichte einen Vorstandsbeschluß, wonach Rabattgewährungen gänzlich untersagt und lediglich

50

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

ein Diskont von 5 % erlaubt wurde – ein Beschluß, der über die satzungsmäßigen Bestimmungen hinaus ging.175 Die Kraftprobe hatte keinen Erfolg; auch mehrere im Sommer des Jahres 1888 von Parey persönlich an den Vorstand der Berliner Vereinigung gerichtete Schreiben, in denen er eindringlich die Einhaltung der Vorstandsbeschlüsse anmahnte, führten nicht zum Einlenken. Sie argumentierten mit der verschärften Konkurrenzsituation innerhalb Berlins sowie dem Beharren der Kunden, namentlich der Behörden, auf dem üblichen Preisnachlaß.176 Auf einer Krisensitzung des Vorstands am 12. Oktober 1888 einigte man einigte sich darauf, die Berliner aufzufordern, bei der 50 %-Grenze zu bleiben, – dies wurde auch im Börsenblatt veröffentlicht – aber es werde für Berlin gestattet, an Behörden und Bibliotheken weiterhin mit 10 % zu verkaufen.177 Die Folge war doppelt fatal: Zum einen entrüsteten sich die Rabattgegner, zum anderen drohte nun auch Leipzig abzufallen, das die Akzeptierung des Limits an entsprechende Verpflichtungen der Berliner Firmen knüpfte.178 Und Berlin legte nach: In einem zwei Wochen vor der Hauptversammlung im Jahre 1889 veröffentlichen Rundschreiben gab die Vereinigung der Berliner Mitglieder bekannt, daß sie das 10 %-Limit keineswegs nur auf den Verkehr mit Behörden und Bibliotheken anwenden könne, auch sei eine Reduzierung des Rabattes an auswärtige Kunden »noch nicht durchführbar«.179 Parey informierte in einer Eildepesche seinen Vorstand von dieser Entwicklung: »Leipziger folgen zweifellos nach + Verleger springen von Erklärung ab + einziger Ausweg, Börsenverein vor Krach zu bewahren, erscheint offenes Lossagen von Differential und Beschluss Einheitsrabatt zehn Prozent + […] erbitte Depesche, ob Sie mit Vorstand solidarisch bleiben + Feste Überzeugung, dass nur so Friede möglich und nur so abermalige Statutenänderung zu vermeiden«180. Im Geschäftsbericht des Vorstehers vor der Hauptversammlung sprach Parey von »hartem Kampf«, großen »Schwierigkeiten und Widerwärtigkeiten jeder Art«.181 Angesichts einer »festen Phalanx«, bestehend aus dem »gesamten Berliner Sortiments-Buchhandel, zu welchem bis auf wenige Ausnahmen die Berliner Verleger halten«182, habe sich der Vorstand gezwun-

175 Vgl. Goldfriedrich, S. 570. 176 Ohne selbst Stellung zur Rabattfrage zu beziehen, unterrichtete Herman Hoefer, Vorsteher der Berliner Vereinigung, am 26.9.1888 den Börsenvorstand von dem Ergebnis einer außerordentlichen Versammlung: »Die heutige Versammlung beschließt, die Entscheidung über die für Berlin festzusetzenden Rabatt-Normen so lange zu vertragen, bis von Seiten des Börsenvereins eingehend darüber berichtet, wie die Preußischen Behörden, speziell das Kultus-Ministerium, sich zu dieser Frage geäußert haben.« Sächs. StAL, Börsenverein/Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins, 532, Bl. 27. 177 Protokoll der Vorstandssitzung des Börsenvereins vom 12.10.1888, Sächs. StAL, Börsenverein/Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins, 532, Bl. 32. 178 In einem Schreiben an den Vorstand des Leipziger Vereins versicherte der Börsenvorstand, »kein Mittel zur Erreichung dieses Zieles unversucht gelassen zu haben; aber infolge des Beschlusses der Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins […] war der Vorstand außer Stande, die von Ihnen gestellte Bedingung zu erfüllen.« Börsenblatt (1888) 274, S. 6019. 179 Rundschreiben vom 4.5.1889, Sächs. StAL, Börsenverein/Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins, 532, Bl. 68. 180 Depesche von Paul Parey (Abschrift), ohne Datum (nach 4.5.1888), Sächs. StAL, Börsenverein/Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins, 532, Bl. 77. 181 Geschäftsbericht zur Buchhändlermesse 1889, Börsenblatt (1889) 117, S. 2633. 182 Protokoll der Hauptversammlung des Börsenvereins am 19.5.1889 (Nachtrag zum Geschäftsbericht), in: Börsenblatt (1889) 129, S. 2937.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

gen gesehen, Sonderkonditionen für Berlin zu gewähren. Um aber regional differierende Bedingungen zu vermeiden, stelle der Vorstand den Antrag, künftig allgemein ein 10 %Limit zu akzeptieren. Adolf Kröner erhob hiergegen die Stimme, es gebe keine sachliche Begründung für ein pauschales Nachgeben in der Rabattfrage.183 Wenn bestimmte Lokalbesonderheiten oder bestehende Vereinbarungen mit Behörden es momentan erforderten, zeitlich und örtlich begrenzte Ausnahmen zu gestatten, sei dies zu akzeptieren, nicht aber eine allgemeine Aufhebung des Rabattverbots. Kröner nutzte pointiert die Topoi des traditionellen Berufsethos, verbunden mit einer national gesinnten, sich steigernden Argumentation. Wenn jetzt, kurz nach Verabschiedung des großen Reformwerks, dasselbe eingerissen werde, sei der deutsche Buchhandel in seiner bestehenden Form bedroht: »Meine Herren, nach meiner festen Ueberzeugung, für die ich lebe und sterbe, ist diese gegenwärtige Organisation des deutschen Buchhandels die allerbeste zu seinem eigenen Heile und zum Heil unserer Litteratur. (Bravo!) Wir würden ungemein verlieren an Bedeutung nach allen Richtungen hin, wenn diese Organisation vernichtet und an deren Stelle jener Buchhandel treten würde, den wir in Frankreich und England kennen. (Bravo!)«184 Die persönliche Erwiderung Paul Pareys war dramatisch: »Es ist dem Vorstand im Laufe dieses grauenvollen Jahres nichts an Widerwärtigkeiten erspart worden. […] Aber, meine Herren, das bitterste, was dem Vorstand begegnet ist, ist doch diese Stunde, in der mein Vorgänger uns in solcher Weise angriff.«185 Die Konsequenz für den Vorstand entsprechend: Nachdem die Hauptversammlung mit deutlicher Mehrheit dem Standpunkt Kröners gefolgt war, legten sämtliche Mitglieder des Börsenvorstandes ihr Amt nieder. Noch einmal wurde daraufhin Adolf Kröner zum Vorsteher gewählt, mit 624 von 673 Stimmen. Eduard Brockhaus übernahm, ebenfalls mit überwältigender Mehrheit, die Funktion des Zweiten Vorstehers.186 Die Abschaffung des Differentials war damit als unmittelbare Option vom Tisch. Seine vorläufige Beibehaltung war erforderlich, um regional unterschiedliche Marktsituationen und Interessenlagen in das Gesamtkonzept einfügen zu können. Zugleich konnte am Prinzip der einheitlichen Preisbindung festgehalten werden. Durch Sperrmaßnahmen gegenüber Firmen, die nachweislich gegen die Bestimmungen ihres Kreisgebietes oder die allgemeinen Regelungen der Satzung bzw. der Verkehrsordnung verstoßen hatten, demonstrierte der Börsenverein darüber hinaus, daß er seine neuen Machtmittel anzuwenden bereit war. Bereits im Berichtsjahr 1888/89 befanden sich »Maßregeln in Kraft gegen 11 Firmen, und zwar gegen 7 wegen Gewährung satzungswidrigen Rabattes und gegen 4 wegen satzungswidriger Lieferung an eine der 7 Firmen.«187 Prominentes Opfer im ersten Nachreformjahr war der Leipziger August Volkening (Firma Siegismund & Volkening).

183 Protokoll der Hauptversammlung am 19.5.1889 (Wortmeldung Kröner), in: Börsenblatt (1889) 129, S. 2940. 184 Protokoll der Hauptversammlung, in: Börsenblatt (1889) 129, S. 2943. 185 Protokoll der Hauptversammlung am 19.5.1889, in: Börsenblatt (1889) 129, S. 2943. 186 Kröner hatte seine Bereitschaft, erneut zu kandidieren, an die Bedingung geknüpft, dass Brockhaus sein Stellvertreter würde. Vgl. Protokoll der Hauptversammlung am 19.5.1889, in: Börsenblatt (1889) 129, S. 2953. 187 Geschäftsbericht zur Buchhändlermesse 1889, in: Börsenblatt (1889) 117, S. 2636.

51

52

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Volkening wurden Lieferungen an die vom Börsenverein gesperrte Firma A. Göritz in Magdeburg nachgewiesen. Volkening versicherte zwar noch während der Hauptversammlung 1889, er habe dies unwissentlich getan, indem er einige Sendungen auf indirektem Wege über eine andere Magdeburger Firma geliefert habe, dennoch sah der Vorstand durch die vorangegangenen Ermittlungen den »Beweis für erbracht« und beantragte mit Erfolg den sofortigen Auschluß, verbunden mit dem Verdikt, »daß die sämtlichen Verkehrseinrichtungen des Börsenvereins entzogen bleiben müssen.«188 An der Praxis der Ausschlüsse und Sperrmaßnahmen hielt der Börsenverein auch in den Folgejahren fest, jedoch zunehmend mit milderem Strafmaße. Der Geschäftsbericht für das Vereinsjahr 1900/1901 zog erfolgreiche Bilanz: »In zahlreichen Fällen von Preisunterbietungen ist es, meist unter dankenswerter Mitwirkung der Kreis- und Ortsvereine, gelungen, von den Beklagten solche Grarantien zu erlangen – in sechzehn Fällen wurden Kautionen von 300 bis 3000 M hinterlegt –, die eine Wiederholung der Satzungsverletzung als ausgeschlossen erscheinen lassen, ohne daß zu den äußersten Maßregeln gegriffen zu werden brauchte. Sieht man die Liste derjenigen Firmen durch, die jetzt noch von den Einrichtungen des Börsenvereins ausgeschlossen sind, so fällt es auf, daß im Gegensatze zu früher sich große und einflußreiche Firmen kaum mehr darunter befinden. Daraus scheint zu erhellen, daß es nunmehr gelungen ist, einen Weg zu beschreiten, der es schwierig, ja fast unmöglich macht, noch ferner zu schleudern.«189 Aus der fortbestehenden Konstellation regional differierender Verkaufsbestimmungen ergaben sich allerdings weiterhin Unsicherheiten. Die Kreis- und Ortsvereine änderten mit unregelmäßiger Frequenz ihre jeweiligen Verkaufsbestimmungen, orientiert ebenso an eigenen Platzusancen wie an den Regelungen der Nachbarvereine. Die Geschäftsstelle des Börsenvereins vermochte kaum den Überblick zu behalten, sah sich einer wachsenden Zahl von Anfragen gegenüber, welche Regelungen für ein bestimmtes Gebiet aktuell Geltung hätten. Der Verband der Kreis- und Ortsvereine, selbst nicht Organ des Börsenvereins, bemühte sich um gelegentlich veröffentlichte Übersichten, im Jahre 1902 destillierte er daraus ein Regelwerk mit allerdings unverbindlichem Charakter. Kernpunkte der Empfehlung waren eine Skonto-Höchstgrenze von 5 % bei Verkäufen an Bibliotheken, bei sonstigen Verkäufen von 2 % und der Wegfall von Nachlässen auf Zeitschriften und Schulbücher. Der Erfolg blieb gering, und der Börsenvorstand konstatierte noch 1907 als »Mangel unserer buchhändlerischen Gesetzgebung […], daß nirgends zusammengefaßt und übersichtlich geordnet die Bestimmungen im Verkehre mit dem Publikum vorliegen.«190 Bezeichnend ist in diesem Sinne ein Schreiben von Justus Perthes aus Gotha vom Oktober 1912, in dem er den Vorstand um exakte Informationen über die geltenden Verkaufsbestimmungen bat: »Es liegt mir daran, mich bei dem immer mehr notwendig werdenden direkten Vertrieb meiner Verlagsartikel […] den bestehenden Vorschriften der einzelnen Vereine nach Möglichkeit anzupassen und den ortsansässigen leistungsfähigen Firmen keine Konkurrenz zu bereiten. Die Verschiedenheit der Verkaufs-

188 Vgl. Protokoll der Hauptversammlung des Börsenvereins am 19.5.1889, in: Börsenblatt (1889) 129, S. 2951. 189 Geschäftsbericht zur Buchhändlermesse 1901, Börsenblatt (1901) 104, S. 3679. 190 Protokoll der Hauptversammlung des Börsenvereins am 28.4.1907 (Wortmeldung Karl Siegismund), in: Börsenblatt (1907) 108, S. 4819.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

bestimmungen, die geographisch dargestellt, wie eine politische Karte von Thüringen anmuten würde, macht ihre Einhaltung allerdings nicht gerade leicht.«191 Den Briefwechsel mit Perthes nahm der Vorstand zum Anlaß, um die Wirkungen einer tabellarischen Übersicht abzuwägen. Karl Siegismund gab als Vorsteher zu Bedenken, »man würde nur neue Beunruhigungen schaffen und manche neue Frage aufrühren«192, letztlich setzte sich jedoch die Mehrheit der Vorstandsmitglieder für eine Ermittlung und Veröffentlichung der verschiedenen Bestimmungen ein. Es spricht vieles dafür, daß diese Initiative auch dem Bemühen der Verkaufsordnungskommission entgegen kam, denn in der Tat wurde im März 1913 ein entsprechender Änderungsentwurf im Börsenblatt veröffentlicht und bei der folgenden Hauptversammlung mit Erfolg darüber abgestimmt. Die Möglichkeit besonderer Ladenpreisbestimmungen (Skonto, Rabatt) in den Kreis- und Ortsvereinsgebieten wurde mit der Verkaufsordnung zwar nicht beseitigt, für den Verkehr mit dem Publikum gaben die Regelwerke von 1909 und 1913 aber fixierte Rahmensetzungen. Verleger- und Sortimenterinteressen Obwohl regionale Differenzen auch um die Wende zum 20. Jahrhundert den Börsenverein belasteten, erwies sich ein weiteres Spannungsfeld als zunehmend relevant: »Die Interessengegensätze zwischen Verlag und Sortiment bestimmten die Kontroversen und drohten die Gesamtorganisation des Buchhandels zu sprengen.«193 Institutionell bestand das Problem, daß seit der Krönerschen Reform zwar der Deutsche Verlegerverein mit seinen Unterverbänden und der Verein Leipziger Kommissionäre dem Börsenverein angehörten, nicht aber eine spezielle Organisation des Sortimentsbuchhandels. Zunächst schien die Einbindung des Verlegervereins auch aus Sicht der Sortimenter zweifellos als Vorteil, sollten doch auf diese Weise die lange beklagten Usancendiktate der Verleger in die Strategie des Börsenvereins einbezogen und somit den Interessen des Gesamtbuchhandels untergeordnet werden. Die Verabschiedung der Verkehrsordnung weckte Hoffnungen, dennoch zeigte sich bald, daß der Börsenverein nur schwer als neutraler Vermittler in kontroversen Usancenfragen fungieren konnte. Der seit 1863 bestehende Verein der deutschen Sortimentsbuchhändler (ab 1904 auch als Rechtsschutzverein der deutschen Sortimenter auftretend) bemühte sich erfolglos um eine Stimmvertretung im Börsenverein; erst die 1916 gegründete Deutsche Buchhändlergilde wurde eine schlagkräftige Organisation«194, die im Zuge der Umstrukturierung des zentralen Branchenvereins Mitte der zwanziger Jahre eine maßgebliche Rolle bei der Interessenvertretung des Sortimentsbuchhandels spielen konnte. (Vgl. Kap. 11.1) Am schärfsten war der Konflikt naturgemäß bei den unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Verhältnisses zwischen Verlag und Sortiment, bei der Festlegung der Handelsspanne und, daraus abgeleitet, der Option einer Ladenpreiserhöhung. Die Fixierung des Ladenpreis geriet bereits ein Jahrzehnt nach der Verankerung in Satzung und Ver191 192 193 194

Sächs. StAL, Börsenverein, 518, Bl. 168 (Schreiben Justus Perthes an den Vorstand vom 31.10.1912). Protokoll der Vorstandssitzung vom 14.11.1912, Sächs. StAL, Börsenverein, 518, Bl. 171. Jäger: Reorganisation des Börsenvereins, S. 68. Jäger: Reorganisation des Börsenvereins, S. 68.

53

54

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

kehrsordnung in zum Teil massive Kritik. Innerhalb des Buchhandels, so ein Vertreter des Vereins der Dresdner Buchhändler im Mai 1901, hätten sich »vielfach Stimmen geltend gemacht, welche die Berechtigung zur alleinigen Festsetzung dieses Ladenpreises nicht anerkennen wollen.«195 Grund dafür sei die Praxis vieler Verleger, »daß er dem Sortimenter nur noch einen minimalen Rabatt, gewissermaßen nur pro forma, zubilligt, weil der Sortimenter die im verlegerischen Monopol erschienenen Bücher im Bedarfsfall ja doch beziehen muß.«196 Eine Entspannung der Situation sei nur möglich, wenn die Verleger zur Gewährung eines Mindestrabattes verpflichtet würden. Schon die Ankündigung eines entsprechenden Antrags für die Hauptversammlung 1901 löste heftige Reaktionen aus. Insbesondere der Verlegerverein sah darin eine Kompetenzüberschreitung des Börsenvereins und übte bereits im Vorfeld mit Erfolg Druck auf den Vereinsvorstand aus. Ungeachtet einer inhaltlichen Stellungnahme lehnte der Vorstand den Dresdner Antrag zunächst prinzipiell ab. Es gebe »keinen Augenblick Zweifel darüber, daß dessen Annahme eine schwere Erschütterung des Börsenvereins und unserer ganzen Organisation zur Folge haben würde.«197 In der Tat setzte sich der Dresdner Verein nicht durch, die Frage der Handelsspanne blieb aber in den Folgejahren ein permanenter Reibungspunkt. Während der Ostermesse 1907 wurde eine Klärung zumindest des Meinungsbildes dadurch angestrebt, daß die Vorstände von Börsen- und Verlegerverein mit einer Umfrage zu diesem Punkt betraut wurden. Die Ergebnisse der durch Fragebogen realisierten Umfrage198 belegen deutlich die differierenden Auffassungen. So lehnte insgesamt eine Mehrheit (58,3 %) die Möglichkeit der Ladenpreiserhöhung durch Sortimenter ab, bei den reinen Verlegern war der Ablehnungsanteil (89 %) jedoch wesentlich höher als bei den reinen Sortimentern (44 %). Ähnlich war die Diskrepanz bei der Einschätzung, ob eine Erhöhung der Handelsspanne möglich sei. Während 76 % der Verleger dies verneinten, sprachen sich ca. 60 % der Sortimenter dafür aus. Die Umfrage ging in diesem Punkt differenzierter vor, und es zeigten sich Handlungsspielräume (weniger stark abweichende Stimmenverhältnisse) z.B. bei einer zeitlich befristeten Rabatterhöhung auf Neuerscheinungen sowie bei der Erstellung einer Rabattskala, die Nachlässe über die bereits üblichen Partiekäufe bei hohen Umsätzen festlegen konnte. Als Reaktion auf die Umfrage verabschiedete der Deutsche Verlegerverein einen Tag vor der Hauptversammlung des Börsenvereins im Mai 1908 eine Erklärung, in der er seinen Mitgliedern empfahl, in Einzelfällen die Gewährung von 30 % – statt der bisher üblichen 25 % – zu erwägen und die Unterschreitung von 25 % nur auf Ausnahmefälle zu begrenzen: Es war dies eine unverbindliche Bekundung, die aber als Basis für künftige Verhandlungen dienen konnte. Zunächst blieb der Konflikt zwischen Verlag und Sortiment in 195 Protokoll der Hauptversammlung am 5.5.1901 (Wortmeldung Rudolf Heinze), in: Börsenblatt 1901 (112), S. 3972. 196 Protokoll der Hauptversammlung, in: Börsenblatt (1901) 112, S. 3972. 197 Protokoll der Hauptversammlung (Wortmeldung Carl Engelhorn), in: Börsenblatt (1901) 112, S. 3976. 198 Insgesamt wurden 1.355 Fragebogen verschickt, von denen 370 (28 %) beantwortet zurückgesandt wurden. 155 der Absender waren Besitzer reiner Verlage, 134 reiner Sortimentsgeschäfte, 90 Antworten entfielen auf Besitzer von Verlag und Sortiment. Vgl. Bericht über die Beantwortung der Fragebogen der Vorstände des Börsenvereins und des Verlegervereins, Börsenblatt (1908) 44, Beilage, S. 1.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

dieser Frage jedoch weiterhin ungelöst; immer neue, abgewehrte Anträge von Sortimenterseite, die auf eine Rabattverpflichtung der Verleger hinausliefen, bestimmten zu dieser Zeit vielfach das Klima in der Branche, ein Umstand, der den Berliner Sortimenter Robert Ludwig Prager im Jahre 1911 zu dem bitteren Resümee veranlaßte: »Die Fiktion von der Interessengemeinschaft des Verlags und des Sortiments ist jäh in die Brüche gegangen.«199 Auchbuchhandel Die Differenzen im Inneren standen mit Kämpfen im Zusammenhang, die der Börsenverein nach außen führte. Mit der Krönerschen Reform waren neben den Regelwerken zunehmend wirkungsvolle Sanktionsmechanismen geschaffen worden, die Verstöße gegen die Verkehrsordnung empfindlich bestrafen konnten. Insbesondere das angedrohte Verbot, gemeinsame Geschäftseinrichtungen zu nutzen, war für die meisten Firmen ein hinreichendes Argument, ihr Verhalten den üblichen Usancen anzupassen. Was aber war, wenn Unternehmen den Verkauf von Büchern nur nebenbei betrieben? Schon traditionell gehörte dieses Problem zu den Ärgernissen des Hauptbuchhandels; Auseinandersetzungen etwa mit Buchbindern, die neben ihrem Handwerk auch Bücher vertrieben, waren seit Jahrhunderten üblich. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts aber, im Kontext von Industrialisierung und Urbanisierung, potenzierte sich die Konkurrenz durch den »Auch-Buchhandel«. Eine Schwierigkeit ergab sich für den Börsenverein aus der Masse der Verkaufsstellen. Zwar war der Vorstand bestrebt, durch »Adressbuchreinigungen« den Überblick zu behalten, welche Firma nach den Maßstäben der Verkehrsordnung als Buchhandlung anzusehen und mit entsprechendem Rabatt zu beliefern sei. Hinzu kam, daß immer mehr Grossobuchhandlungen als Vermittler auftraten und die Charakterisierung der Letztverkäufer vollends unmöglich machten. Eine neue Qualität des »Auchbuchhandels« entstand durch die Kaufhäuser. (Vgl. Kap. 8.3) Wie für andere Einzelhandelsbereiche drohte sich für den Buchmarkt eine Konkurrenz zu entwickeln, deren Auswirkungen vielfach in Untergangsszenarien prognostiziert wurden. In Berlin, wo das Problem am frühesten spürbar wurde, scheuten der lokale Sortimenterverein und die Berliner Vereinigung der Börsenvereinsmitglieder »weder Mühe, Kosten noch Zeit, um mit aller Energie die Hinterthüren, die zu den Warenhäusern führen, zu finden und zu schließen.«200 Allerdings, so die Klage der Berliner Sortimenter, erlägen doch zahlreiche Verlage den Verlockungen eines lukrativen Geschäfts mit den Kaufhäusern. Georg Wertheim hatte 1892 eine Buchhandelsabteilung begründet, Hermann Tietz folgte wenig später. Der Börsenverein reagierte zunächst machtbewußt und schloß die Warenhäuser von der Nutzung buchhändlerischer Verkehrseinrichtungen aus, verhängte zudem die für Schleuderer vorgesehenen Sperrmaßregeln. Der Erfolg blieb jedoch gering, da die Kaufhäuser immer wieder Mittelsmänner fanden, um den Buchbedarf zu beschaffen. Dennoch war der Konflikt auch für die Warenhäuser von Nachteil; neben anderem gehörten die Sorge um das eigene Image und logistische Schwierigkeiten zu den Punkten, die zur Bereitschaft führten, die Bestimmungen der Verkehrsordnung einzuhalten. Der Preis für

199 Zit. in: Jäger: Reorganisation des Börsenvereins, S. 68. 200 Sächs. StAL, Börsenverein/Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins, 532, Bl. 313.

55

56

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

dieses Einlenken war die sukzessive Anerkennung durch den Börsenverein, bis 1914 stieg die Zahl der akzeptierten Warenhausbuchhandlungen auf 53.201 Ein Konkurrenzproblem etwas anderer Art, wenn auch mit ähnlichem Effekt, war die enorme Zunahme von Verbands- und Vereinsbuchhandlungen. Der Börsenverein stand dieser Entwicklung zunächst weitgehend passiv gegenüber. Es war schwierig, aus der geltenden Satzung und der Verkehrsordnung eindeutige Festlegungen über den Status solcher Unternehmen abzuleiten. Erst die Verabschiedung einer gesonderten Verkaufsordnung im Jahre 1909, geändert 1913, bot die Möglichkeit, gegen Vereinsbuchhandlungen vorzugehen, indem nun Vereine und Gesellschaften explizit als Publikum gefaßt wurden, wenn diese »ihren Geschäftsgewinn im mittelbaren (wie z.B. Konsumvereine, Bücherämter usw.) oder unmittelbaren Interesse der Verbands- oder Vereinsmitglieder verwenden oder zu deren Verfügung halten.«202 Auf dieser Grundlage konnten nun mit Erfolg Sperrmaßnahmen verhängt werden, die zwar, wie im Falle der Buchhandlung des Verbands der Ärzte Deutschlands,203 zum Teil juristische Auseinandersetzungen zur Folge hatten, die jedoch insgesamt zu einer Entschärfung der Konkurrenz auf diesem Gebiet führte. Während der zwanziger Jahre kam es zu einer Erneuerung des Konflikts, indem Vereinsbuchhandlungen und Buchgemeinschaften durch eigene Verlagsunternehmungen auf den Markt drängten. Kartelldiskussion und »Bücherstreit« »Man sollte meinen, daß jeder Unparteiische, jeder, der für wirtschaftliche Notwendigkeiten einen Blick hat, eine Korporation beglückwünschen müßte, die in der Bestellung des eigenen Hauses so weit gekommen ist, daß sie nicht nur eine Hausordnung aufstellt, sondern auch die Kraft hat, ihr Geltung zu verschaffen.«204 Es waren jedoch keineswegs nur Glückwünsche, die der Börsenverein für seine Politik der Usancenfixierung und Preisbindung erntete. Was als Erfolg gegen unlautere Schleuderei gefeiert wurde, konnte auch als »rücksichtslose Vernichtung von Außenseitern«205 betrachtet werden, zum Nachteil letztlich von Autoren und Lesern. In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts kulminierte der Konflikt zwischen dem organisierten Buchhandel und Teilen der Käuferschaft, die sich als Opfer der vom Börsenverein getragenen Preisbindung sahen. Die Kritik an der unmittelbar erfahrbaren Rabattverweigerung wurde dabei zu einer umfassenden Polemik gegen Struktur und Geschäftspraxis des deutschen Buchhandels erweitert. Konkreter Ausgangspunkt für die offene Auseinandersetzung war eine Empfehlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine aus dem Jahre 1902, in der die einzelnen Mitgliedsvereine angehalten wurden, künftig in ihren Gebieten einheitliche Reduzierungen des Kundenrabatts auf 2 % an Privatkunden (als Skonto) und auf 5 % an Bibliotheken festzulegen. Obwohl die gleichförmige Umsetzung dieser Empfehlung noch ungewiß und nicht durch einen entsprechenden Beschluß des Börsenvereins gedeckt war, formier-

201 202 203 204 205

Vgl. Jäger: Reorganisation des Börsenvereins, S. 79. Verkaufsordnung 1913, § 3, Ziffer 3. Vgl. Jäger: Reorganisation des Börsenvereins, S. 81 Trübner: Wissenschaft und Buchhandel, S. 57. Verhandlungen über Deutsche Kartelle, S. 28.

10 .1 Ve r e i n e u nd Ve r bä nde

57

te sich rasch eine zum Kampf entschlossene »Fraktion gegen den Börsenverein«206. Am 14. März 1903 kam es in Eisenach auf Einladung des Leipziger Universitätsrektors, Adolf Wach, zu einem Treffen deutscher Universitätsrektoren und Bibliothekaren. Als Ergebnis dieser Versammlung entstand ein »Verein der akademischen Autoren und Bücherkäufer«, der der Erhöhung der Ladenpreise bei gleichzeitiger Beschränkung des Kundenrabattes als »Ausschreitungen des Buchhändlerrings«207 entgegenwirken wollte. Binnen eines Jahres wurden 22 Zweigvereine gegründet, es gelang also sehr schnell, eine breite Basis für die Kampagne zu gewinnen. Hinzu kam die Kooperation mit dem Verein Deutscher Bibliothekare, der neben der Rabattfrage auch durch die Sekretierung des Börsenblattes aufgebracht war, denn im Oktober 1901 hatte der Vorstand des Börsenvereins die Auslieferung an Nichtbuchhändler untersagt, womit den Bibliothekaren, ein wichtiges bibliographisches Informationsmittel vorenthalten wurde. Der von den Preisbindungsgegnern vermittelte Eindruck, beim Börsenverein handele es sich um ein geheimbündlerisches Gewinnkartell, konnte durch den Sekretierungsbeschluß zweifellos verstärkt werden. Im Auftrag des Akademischen Schutzvereins verfaßte Karl Bücher, Leipziger Universitätsprofessor für Nationalökonomie, eine im Juni 1903 veröffentlichte Denkschrift,208 in der er mit breiter Analyse und kräftigen Worten die Organisation des deutschen Buchhandels als Standeskartell charakterisierte, dessen protektionistische Politik namentlich den Sortimentsbuchhandel auf Kosten der Bücherkäufer unzulässig stütze. Die Preisbindungsgegner hatten nun ihre Kampfschrift, nicht frei zwar von sachlichen Fehlern, aber pointiert und bestens geeignet für eine öffentliche Polemik. (Vgl. Kap. 5.4) Es entstanden Entgegnungsschriften,209 die sowohl einzelne Argumente Büchers entkräften als auch plausibel auf die Leistungsfähigkeit des deutschen Buchhandelssystems verweisen konnten. Der Börsenverein musste bestrebt sein, die Unruhe, die sich aus dem Konflikt ergab, zu mildern. Als Gefahr, von der noch nicht abzusehen war, wie konkret sie werden konnte, stand auch die Drohung des Vereins der Bibliothekare im Raum, Einkaufsstellen für direkten Verlagsbezug zu gründen. Hier zeichnete sich eine Verbindung zur Problematik des Vereinsbuchhandels ab, die es aus Sicht des Börsenvereins zu unterbinden galt. Eine Folge der öffentlichen Beachtung, welche die Debatte um Ladenpreise und Rabattbeschränkungen im Buchhandel fand, war die Einbeziehung der Organisation der Branche in die laufende wirtschaftspolitische Diskussion um Kartelle.210 Dementsprechend wurde der Börsenverein, maßgeblich auf Betreiben des Akademischen Schutzvereins, Gegenstand der vom Reichsamt des Innern veranlaßten Untersuchungen über den Stand des Kartellwesens in Deutschland. Die »Kontradiktorischen Verhandlungen« über den Börsenverein fanden vom 11. bis 13. April 1904 in Berlin statt. Sie markieren einen Höhepunkt der Auseinandersetzung, bei dem die Kontrahenten »persönlich aufeinandertrafen und den Streit in Rede und Gegenrede unter den Augen von Regierungsvertretern 211

206 207 208 209 210 211 212

Grieser: Bücher-Streit, S. B 18. Zit. in: Grieser: Bücher-Streit, S. B 19. Bücher: Buchhandel und Wissenschaft.. So 1903 Prager: Die Ausschreitungen des Buchhandels. Vgl. Gömmel: Kartelle in der öffentlichen Meinung bis 1914. Grieser: Bücher-Streit, S. B 23. Füssel: Buchpreisbindung, S. 94.

212

58

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

austragen konnten.«211 Da die aktuelle Gesetzeslage keine Sanktionen vorsah, hatte die heftig diskutierte Frage, ob und inwiefern der Börsenverein als Kartell fungiere, zunächst »rein theoretische Bedeutung.«212 Allen Beteiligten war allerdings bewußt, daß späterhin Konsequenzen erwachsen könnten, die genau die hier im Brennpunkt stehenden Punkte der Preisbindung und Verkaufsregelung betrafen. Einziges unmittelbares Ergebnis der Kontradiktorischen Verhandlungen war der Beschluß, klar zu benennende Streitpunkte in kleinerem Kreis weiter zu verhandeln. Schon dies bedeutete für den Börsenverein einen Erfolg, denn die prinzipielle Debatte wich einem Feilschen um Rabattsätze, das vom Börsenvorstand aus einer Position der Stärke heraus angegangen werden konnte. Von Vorteil für die Buchhandelsseite war darüber hinaus, daß der Akademische Schutzverein und der Verein Deutscher Bibliothekare zu getrennten Verhandlungspartnern wurden. Mit letzterem verständigte man sich auf die Beibehaltung eines Bibliotheksrabattes in Höhe von 5 bzw. 7,5 % , abhängig von der Höhe des Vermehrungsetats. Büchers Forderungen nach einem gestaffelten Kundenrabatt blieben unerfüllt.

Literatur Quellen Archiv des Hauptverbandes der Österreichischen Buchhändler (HVÖ), Bestand Vereinsarchiv Firmenarchiv Haus Sauerländer, Aarau, Bestand Geschäftsführung und Korrespondenzen Sächsisches Staatsarchiv Leipzig (StAL), Bestand Börsenverein (alt)

Zeitgenössische Periodika Adreßbuch für den Deutschen Buchhandel und verwandte Geschäftszweige. Leipzig 1839 ff. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und verwandte Geschäftszweige. Leipzig 1834 ff. Organ des Berliner Buchhandels oder Allgemeines Buchhändler-Börsenblatt. Berlin 1834–1850. Österreichische Buchhändler-Correspondenz. Wien 1860–1889. Süddeutsche Buchhändlerzeitung. Stuttgart 1838–1876.

Forschungsliteratur ADRIAN, Werner: 150 Jahre Selbsthilfe im Deutschen Buchhandel. In: Börsenblatt, Frankfurter Ausg. (1984), S. 887–899. ADRIAN, Werner: Die erste deutsche Buchhändler-Gewerkschaft. Die Geschichte der Allgemeinen Vereinigung Deutscher Buchhandlungsgehilfen und ihrer Vorläufer. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 36 (1991), S. 95–164. ALTENHEIN, Hans: Das »Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel«. In: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000, S. 273–282. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000. Ein geschichtlicher Abriss. Hrsg. von Stephan Füssel, Georg Jäger, Hermann Staub, in Verbindung mit Monika Estermann. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung 2000. DANN, Otto (Hrsg.): Vereinswesen und bürgerliche Gesellschaft in Deutschland. München: Oldenbourg 1984. FÜSSEL, Stephan: Die Preisbindung für Bücher aus kulturhistorischer Sicht. In: Die Buchpreisbindung aus europarechtlicher, ökonomischer und kulturhistorischer Sicht. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung 1997, S. 89–102.

10 .1 Ve r e i n e und Ve r bä nde GÖMMEL, Rainer: Kartelle in der öffentlichen Meinung bis 1914. In: Pohl, Hans (Hrsg.): Kartelle und Kartellgeschichte in Praxis und Rechtsprechung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Stuttgart: Steiner 1985, S. 69–80. GOLDFRIEDRICH, Johann: Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reiche (1805–1889). Leipzig: Börsenverein 1913. (Geschichte des Deutschen Buchhandels. Bd. 4). GRIESER, Thorsten: Der »Bücher-Streit« des deutschen Buchhandels im Jahre 1903. In: Buchhandelsgeschichte. 1996, S. B 17–B 28. HASE, Hellmuth von: Breitkopf & Härtel. Gedenkschrift und Arbeitsbericht. 4 Bde. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel 1968. JÄGER, Georg: Von der Krönerschen Reform bis zur Reorganisation des Börsenvereins. In: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000, S. 60–90. KEIDERLING, Thomas: Albert Brockhaus. In: Keiderling (Hrsg.): In: Betriebsfeiern bei F. A. Brockhaus. Beiträge zur wirtschaftlichen Festkultur im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Beucha: Sax 2001, S. 215–226. KÖHLER, Woldemar: Zur Entwicklungsgeschichte buchgewerblicher Betriebsformen. Diss. Handschr. Basel 1898. MEINER, Annemarie: Der Deutsche Verlegerverein 1886–1935. Leipzig: Verlegerverein 1936. POETHE, Lothar: »… den Verstorbenen zu ehrender Anerkennung, den Lebenden zu aufmunterndem Streben, dem Börsensaale zum schönen Schmuck.« Zur Geschichte der Bildnis-Sammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 6 (1996), S. 283–340. REULECKE, Jürgen: Geschichte der Urbanisierung in Deutschland. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1985. ROST, Gottfried: Bibliographien. In: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000, S. 291–302. STAUB, Hermann: Dokumentation. In: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000, S. 357–394. STAUB, Hermann: Historische Forschung, Historische Kommission. In: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000, S. 336–345. TITEL, Volker: Das Adreßbuch für den Deutschen Buchhandel als Quelle der Buchhandels-Historiografie. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 5 (1995), S. 375–391. TITEL, Volker: Geschäft und Gemeinschaft. Buchhändlerische Vereine im 19. Jahrhundert. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 52 (1999), S. 1–227. TRÜBNER, Karl: Wissenschaft und Buchhandel. Zur Abwehr. Denkschrift der Deutschen Verlegerkammer unter Mitwirkung ihres derzeitigen Vorsitzenden Gustav Fischer. Jena: Fischer 1903.

59

60

Monika Estermann 10.2 Ausbildungsverhältnisse Ausbildungsverhältnisseund undArbeitsmarkt Arbeitsmarkt Ausbildungsprobleme Lebensläufe Die Ausbildung zum Buchhändler erfolgte durch eine Lehrzeit, die im frühen 19. Jahrhundert sechs Jahre dauerte, während derer der junge Mann bei Kost und Logis im Hause seines Prinzipals wohnte. Um 1870 wurde die Lehre auf drei bis vier Jahre verkürzt, aber der Buchhandelsaspirant musste nun meist selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen.1 Ein duales System von Lehrzeit und Unterricht gab es ab 1853 nur in der Leipziger Buchhändler-Lehranstalt. Die Qualität der Ausbildung bei einem Prinzipal konnte stark schwanken, sie hing sowohl von seinen Kenntnissen und Fähigkeiten ab als auch von der Begabung und dem Interesse des Lehrlings. Die Lehre endete ohne eine Abschlußprüfung. Da das Ausbildungsverhältnis nicht durch Innungsregeln festgeschrieben oder durch obrigkeitliche Normierungen kontrollierbar war, ist es nicht verwunderlich, dass sich die Klagen über die Buchhändler häuften, die ihre Lehrlinge ausnutzten, sie nur für einfache Handlangerarbeiten oder als Boten für das »laufende Geschäft« einsetzten. Friedrich Christoph Perthes z.B. berichtete 1833 von einem Leipziger Verleger, der seine Lehrlinge sechs Jahre lang nur mit Ein- und Auspacken beschäftigte, sie zu keiner anderen Arbeit heranzog, während ein anderer seine Lehrlinge »unzüchtige Bilder illuminieren« ließ.2 1866 beschrieb der Erlanger Buchhändler August Blaesing ironisch die Ausbildungszeit: »Sein Lehrherr […] war der Ansicht, daß das sogenannte von der Picke [!] an dienen dem jungen Buchhändler besonders sehr ersprießlich sei, weil auch er diese Schule durchgemacht und die Nützlichkeit derselben eingesehen habe. So lief Trinkborn den ganzen lieben Tag lang mit Neuigkeitspacketen unterm Arm auf der Straße herum, und kehrte er von diesen Ausgängen ermüdet zurück, so konnte er sich bei den Erstlingsarbeiten des Buchhandels ›Bindfadenknüpfen und Makulaturausstreichen‹ hinlänglich erholen. […] Seine Lehrzeit war nun bald glücklich beendet und wenn er aufrichtig sein wollte, musste er gestehen, in den drei Jahren gar wenig vom eigentlichen Buchhandel (Literaturkenntnisse etc.) gelernt zu haben, woran wohl hauptsächlich das von der Picke an dienen Schuld war.«3 Nach Abschluß der Lehre konnte der junge Buchhändler als Gehilfe arbeiten und drei Jahre lang in verschiedenen Unternehmen weitere Erfahrungen sammeln. Danach teilten sich meist die Wege, entweder in ein lebenslanges Angestelltenverhältnis als Gehilfe oder in die Selbständigkeit als Sortimenter, Antiquar oder gar Verleger. Betrachtet man die Viten von Buchhändlern und Verlegern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, so zeichnen sich bestimmte Muster in den Werdegängen ab. Entscheidend für den Erfolg der Ausbildung war neben der eigenen Begabung auch das soziale Herkunftsmilieu der Lehrlinge, denn für Söhne von Akademikern aus gehobenen bürgerlichen Schichten oder von Fir1 Haupt: Beruf und Bildungsgang des Buchhändlers, S. 18. 2 Perthes: Über den Stand und Beruf, S. 44 f. 3 Blaesing: Humoristische Schilderungen, S. 10–18.

10

Organisation des Buchhandels

10 .2 A u s b i l d u ngs ve r hä l t ni sse und Ar be i t sm a r k t

meninhabern galten meist andere Maßstäbe als für mittellose junge Männer ohne familiären Rückhalt. Der 1804 in Zürich geborene Salomon Hirzel, Sohn eines Theologieprofessors, stammte aus einer alten Schweizer Patrizierfamilie. Er begann 1823 seine Lehre bei Georg Andreas Reimer in Berlin und setzte sie 1827 bei Carl Winter in Heidelberg fort. Seine Ausbildung in Heidelberg verlief seiner sozialen Stellung entsprechend anders als es später Blaesing beschrieb: »Seine Aufnahme in Winter’s Buchhandlung und in Winter’s Haus übertraf alle seine Wünsche. Dort traf er auf einen liberalen ›Principal‹ welcher ihm keine mechanischen Arbeiten aufbürdete, hier verkehrte er mit liebenswürdigen, wohlwollenden Menschen, welche ihm das Leben angenehm und anregend zu gestalten unablässig bemüht waren.«4 Hirzel heiratete später eine Tochter Reimers und übernahm 1830 mit Karl Reimers den Verlag Weidmann in Leipzig. Ein Gegenbeispiel bietet der Karriereverlauf von Julius Springer, der als Sohn eines jüdischen Kaufmanns 1817 in Berlin geboren wurde. Er verließ 1832 das Gymnasium nach der Untersekunda und begann eine Lehre in der Enslinschen Buchhandlung in Berlin, wo er von seinem Prinzipal G. W. F. Müller intensive Förderung erfuhr. Nach Abschluß der Lehre konnte er als Gehilfe bei Salomon Höhr in Zürich arbeiten. Er unternahm eine Reise mit Zwischenaufenthalten durch die Schweiz, Frankreich und Belgien. 1842, an seinem 25. Geburtstag, eröffnete er in Berlin nach dem Erwerb der Konzession eine Buchhandlung. Dazu war es auch notwendig, dass er das städtische Bürgerrecht erhielt, wozu er über ein Kapital von 5.000 Talern verfügen musste. Mit einer Sortimentsbuchhandlung und angegliedertem Kommissionsgeschäft legte er die finanzielle Grundlage für den späteren Aufbau eines eigenen Verlags.5 (Vgl. Kap. 5.4) Bei den Söhnen aus den verschiedenen Zweigen der Familie Brockhaus war nach dem Besuch des Gymnasiums ein kurzes Universitätsstudium üblich. Albert Brockhaus z.B. absolvierte aber anders als sein Vater Eduard auch eine buchhändlerische Ausbildung. Er arbeitete als Lehrling in einer Wiesbadener Sortimentsbuchhandlung, weitere zwei Jahre lang bei F. A. Brockhaus in Leipzig. Bei Auslandsaufenthalten sammelte er weitere Erfahrungen, wie es Familientradition war.6 Er gehörte durch seine soziale Herkunft zu der internationalen Kommunikationsgemeinschaft der Buchhändler, einem in sich geschlossenen Kreis, in dem man sich gegenseitig kannte und vertraute. (Vgl. Kap. 4.2.1) Für die Angehörigen dieser Gruppe waren die Lehrjahre in Paris und in London selbstverständlich.7 Mit 25 Jahren wurde Albert Brockhaus 1881 Teilhaber des Verlags.8 (Vgl. Kap. 5.8) Anders sah der Entwicklungsverlauf bei jungen Männern aus, die weitgehend auf sich gestellt waren. Otto Harrassowitz etwa, dessen Familie ihr Vermögen verloren hatte, wählte auf Anraten seines Onkels Bernhard Westermann nach dem Abitur den Buchhändlerberuf und zwar mit der Spezialisierung auf das Antiquariat. Dazu begann er 1864 bei K. F. Koehler in Leipzig seine vierjährige Lehrzeit, als Gehilfe arbeitete er ab 1867 dort weiter. Die Suche nach einer entsprechenden Stelle im Ausland war für ihn, anders als für

4 5 6 7 8

Springer: Der junge Hirzel, S. 60. Vgl. Sarkowski: Der Springer Verlag, S. 1–15. Vgl. Hübscher. Hundertfünfzig Jahre F. A. Brockhaus, S. 164. Vgl. Barbier: L’empire du livre, S. 263 f. Vgl. Hübscher: Hundertfünfzig Jahre F. A. Brockhaus, S. 164.

61

62

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Albert Brockhaus, sehr schwierig, denn sein Wunsch, in England bei dem bekannten Antiquar Quaritch zu arbeiten, ließ sich aus finanziellen Gründen nicht verwirklichen. Auf Vermittlung von Koehler aber konnte er eine Stelle bei der Amsterdamer Firma Frederik Muller & Co. antreten. Sein weiterer Weg führte ihn 1872 zur Teilhaberschaft bei seinem vermögenderen Kollegen Oscar Richter, mit dem er eine Buchhandlung eröffnete. Von ihm trennte er sich schon 1875, um sich selbständig zu machen.9 (Vgl. Kap. 16) Ähnlich erging es Samuel Fischer, der aus einer nicht eben wohlhabenden jüdischen Familie in Galizien stammend, 1874 nach dem Volksschulabschluß mit 14 Jahren seine Lehrzeit in Wien begann. Er wohnte sechs Jahre lang im Hause seines Prinzipals, wo er neben den »mechanischen« Tätigkeiten wie Paketepacken mehr lernte, denn er konnte die Abendkurse der Handelsschule besuchen. 1880 kam er mittellos nach Berlin, wo er »ganz von unten« anfangen musste, d.h. als Gehilfe arbeitete. Nach drei Jahren wurde er Partner seines Prinzipals Hugo Steinitz, mit dem er eine Verlagsbuchhandlung gründete, bei der Fischer nur mit »Co.« firmieren durfte. Der Grund war wohl, dass er zwar gelernter Buchhändler war, aber ohne den Besitz des Bürgerrechts und die Zustimmung der Berliner Buchhändler-Corporation keine Buchhandlung eröffnen durfte. Für einen Verleger gab es diese Einschränkungen nicht. 1885 wurde er in die Corporation aufgenommen und konnte ein eigenes Geschäft eröffnen. Ein Jahr später trennte er sich von Steinitz und gründete den S. Fischer Verlag.10 Diese Ausbildungs- und Karrieremuster finden sich auch nach der Jahrhundertwende. Reinhard Piper etwa, 1879 in einer mecklenburgischen Kleinstadt geboren, verließ das Gymnasium in München nach dem »Einjährigen«. Seine dreijährige Lehrzeit absolvierte er in der dortigen Palmschen Hofbuchhandlung, als Gehilfe arbeitete er bei W. Weber in Berlin. Es zog ihn zurück in das intellektuelle Klima Münchens, wo er im Kunstwart-Verlag von Georg Callwey tätig war und 1903 in den eben gegründeten Verlag von Georg Müller eintrat. Schon 1904, mit 25 Jahren wie auch die meisten anderen Verleger, konnte er mit geliehenem Geld seinen eigenen Verlag eröffnen.11 (Vgl. Kap. 5.14) Ansätze zur Regulierung der Ausbildung Die gezeigten Lebensläufe haben gemeinsam, dass die späteren Verleger oder Antiquare eine sorgfältige Ausbildung durch engagierte Lehrherren und durch eigenes Engagement erhalten hatten. Diese erfolgreichen Verleger prägten und verstellten schon früh häufig das Bild des Buchhändlers in der Öffentlichkeit. Nach einem Besuch bei Friedrich Johann Cotta, dem Klassikerverleger in Stuttgart, schrieb z.B. Heinrich Hirzel 1824 an seinen Sohn Salomon: »Was für ein enormer Contrast zwischen der Cotta’schen Buchhandlung, einem kleinen niedern Gemache im Hinterhäuschen, finster und ziemlich schwarz, wo ein Hauptcommis arbeitet und zwei oder drei Lehrlinge und wohin die Verlagsartikel, die man zu sehen wünscht, zusammengeschleppt werden und dem palastähnlichen Vorderhause, wo man in einer Reihe prachtvoller und herrlich möblirter Zimmer des Herrn Baron […] wohnt. Das solltest Du wirklich einmal sehen als das Sprechendste, wie durch 9 Vgl. Otto Harrassowitz und seine Firma, S. 7–19. 10 Vgl. Mendelssohn: S. Fischer und sein Verlag, S. 30–36. 11 Vgl. Piper: Briefwechsel mit Autoren und Künstlern, S. 9 f.

10 .2 A u s b i l d u ngs ve r hä l t ni sse und Ar be i t sm a r k t

Kraft, Genie, Anstrengung und Empfindsamkeit aus nichts […] etwas Großes werden kann.«12 Dieses Bild der aus dem »Nichts« geschaffenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Größe war jedoch für den Buchhandel der Zeit keineswegs repräsentativ, denn die Masse derer, die diesen Beruf anstrebten, kam nach der Lehre über den Status eines Gehilfen nicht hinaus. Die öffentliche Debatte über die Qualität und Art der Ausbildung hatte schon 1802 Georg Joachim Göschen mit Meine Gedanken über den Buchhandel und dessen Mängel angestoßen und 1833 Friedrich Christoph Perthes mit den Überlegungen Über den Beruf und Stand des deutschen Buchhändlers wieder aufleben lassen. Diese Diskussionen wurden ab den dreißiger Jahren von allem im Börsenblatt geführt.13 Perthes stand für das traditionelle Berufsbild mit der kulturnationalen Hochschätzung der Bildung als Ergänzung der gesellschaftlichen Stellung. Den Buchhändler sah er als Vermittler und Erzieher mit Verantwortung gegenüber dem Staat und dem Publikum, in einer dialektischen Spannung zwischen dem moralischen und kaufmännischen Anspruch, zwischen den Bereichen der »inneren« und der »äußeren Kultur«. Da Perthes selbst, wie er berichtete, »ununterrichtet in die Lehre und unwissend aus ihr kam«, aber selbst durch Abb. 1: Perthes Friedrich (Quelle: eigene Anstrengung große Kenntnisse erworben Historisches Archiv des Börsenvereins, hatte, wollte er die schlechten Ausbildungsbedin- Frankfurt a.M.) gungen verändern. Nach einer Arbeitszeit von 12 Stunden am Tag mit mechanischen Tätigkeiten konnte sich der Lehrling kaum weitere Kenntnisse aneignen mit der Folge: nur »wenige arbeiten sich zur Brauchbarkeit auf, noch wenigere zur Erkenntnis der Wichtigkeit ihres Berufs.«14 Sein Vorschlag zielte auf ein neues, duales System von Lehre und Ausbildung.15 Dem Lehrling solle »während der Lehrjahre Zeit und Gelegenheit gewährt [werden], auf mitgebrachten Schulkenntnissen […] weiter fortzubauen.«16 Am sinnvollsten erschien ihm dazu – wie bei den in dieser Zeit aufkommenden Handelsschulen – die Einrichtung einer »Unterrichtsanstalt für Lehrlinge des Buchhandels« in Leipzig, dem »Mittelpunkt des deutschen Buchhandels«.17 Die Prinzipale sollten verpflichtet werden, die Lehrlinge an drei Tagen drei Stunden für den Unterricht und weiterführende Arbeiten frei zu stellen. Perthes dachte an mehrere Klassen mit zeitlich gestaffeltem Unterricht in Wissenschaftskunde, Englisch und Französisch, kaufmännischem Rechnen,

12 13 14 15 16 17

Springer: Der junge Hirzel, S. 52 Vgl. dazu: Meiner: Zur Geschichte der buchhändlerischen Ausbildung. Perthes: Über den Beruf und Stand des deutschen Buchhändlers, S. 41. Vgl. Adrian: Berufsbildung im Buchhandel, S. 90. Perthes: Über den Beruf und Stand des deutschen Buchhändlers, S. 42 Perthes, S. 43.

63

64

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Geographie, Geschichte und Buchkunde. Die Kosten für die Anstalt sollten durch eine Mischfinanzierung aufgebracht werden, von den Eltern, vom Leipziger Buchhändlerverein, durch Spenden der deutschen Buchhändler und durch einen jährlichen Beitrag des Börsenvereins.18 Die Realisierung von Perthes’Vorschlägen ließ auf sich warten, trotz einer lebhaft geführten öffentlichen Debatte.19 Bei vielen Buchhändlern stießen sie auf Ablehnung, offensichtlich stand der Plan gegen die gewohnte Tradition. Man wollte sich keine Reglementierungen auferlegen lassen, sondern trotz aller technischen Innovationen und Umbrüche sich nicht den Professionalisierungstendenzen anderer Gewerbe anschließen.20 In Preußen wurde allerdings 1851 als Reaktion auf die Unruhen des Jahres 1848 mit dem neuen Pressegesetz, durch einen obrigkeitlichen Akt, eine Prüfung für die Buchhändler obligatorisch. Diese Prüfung, die neben der gewerblichen Verbesserung auch der Kommunikationskontrolle diente, wurde von den anderen deutschen Staaten nicht übernommen. Zu den vorgeschriebenen Anforderungen gehörten Kenntnisse der »poetischen Nationalliteratur«, der »wissenschaftlichen Nationalliteratur«, der »Pressgesetzgebung«, der preußischen wie der internationalen »Verträge zum Schutz der Autoren gegen Nachdruck« und nur in geringem Umfang zur Abb. 2: Friedrich Fleischer (Quelle: »Geschichte des Bücherwesens«. Ein besonderer Historisches Archiv des Börsenvereins, Schwerpunkt lag auf den gesetzlichen Vorschriften Frankfurt a.M.) und den Gesetzestexten.21 Von vielen Buchhändlern wurde die Prüfung als Beschränkung und unnötige Einengung empfunden, obwohl sie doch als Kontrollinstrument die viel beklagte Konkurrenz durch ungelernte Winkelund Auchbuchhändler hätte eindämmen können. Mit der Einführung der Gewerbefreiheit 1869 entfiel der Konzessionszwang und damit auch die Prüfung.22 Etwa zeitgleich mit der Einführung der Buchhändlerprüfung in Preußen wurde 1853 auf Betreiben von Friedrich Fleischer, Stadtrat und Vorsitzender des Vereins Leipziger Buchhändler, eine Ausbildungsanstalt für die Leipziger Buchhandelslehrlinge eingerichtet. Gegen den Widerstand der meisten Leipziger Buchhändler hatte er den Plan einer Schule vorangetrieben. Der Unterricht wurde auf zwei, später drei Klassen verteilt, und jedes Schuljahr schloß mit einer öffentlichen Prüfung ab, dies auch, um die Bedeutung der Schule gegenüber den skeptischen Traditionalisten zu demonstrieren. Die großen Leipziger Verlage wie F. A. Brockhaus, W. Engelmann oder J. J. Weber spende-

18 19 20 21 22

Perthes, S. 44. Vgl. Meiner: Zur Geschichte der buchhändlerischen Ausbildung. Vgl. dazu: Grünert: Die Professionalisierung des Buchhandels, S. 272 f. Vgl. dazu: Examinatorium für Buchhandlungsgehülfen, 1867. Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des deutschen Buchhandels, Bd. 4, S. 474 f.

10 .2 A u s b i l d u ngs ve r hä l t ni sse und Ar be i t sm a r k t

ten dazu wertvolle Bücher als Prämien für die besten Schüler.23 Auf dem Lehrplan standen neben dem Unterricht in Fremdsprachen, deutscher Literaturgeschichte und allgemeiner Wissenschaftskunde auch »Handelswissenschaften« und »Buchhändlerische Geschäftsführung«.24 Die Schule hatte es jedoch auf Dauer schwer, sich zu behaupten. Erst das Volksschulgesetz von 1873 sicherte die Einrichtung, da nun die Prinzipale ihre Lehrlinge zum Unterricht schicken mussten, die Freistellung keine freiwillige Leistung mehr war.25 Die Buchhändler-Lehranstalt hatte zunächst regionale Bedeutung, ihre Entwicklung war zeitweilig auch von Stagnation gekennzeichnet. »Schon seit den achtziger Jahren waren Klagen laut geworden, sowohl bei den Lehrherren als auch bei den Gehilfen, dass die Lehranstalt den berechtigten Wünschen und Bedürfnissen des Buchhandels zu wenig Rechnung trage.«26 Die Ursache lag wohl darin, dass die Dozenten ihre Aufgaben nur als Nebentätigkeit ausübten. Dies änderte sich erst 1907, als die Schule nicht nur die Lehrlinge der Leipziger Firmen unterrichtete, sondern sich für junge Männer aus ganz Deutschland öffnete.27 So stieg die Zahl der Absolventen von 64 im Jahr 1853/54 auf 439 im Jahr 1913/1914.28 Der Lehrplan wurde ebenfalls neu organisiert, im Vordergrund stand jetzt der Praxisbezug mit Fächern wie Stenographie, Wechselrecht, Gesetzeskunde oder Volkswirtschaftslehre.29 1911 konnte die Schule sogar ein eigenes Gebäude beziehen. Die Institution gewann nach der tiefgreifenden Veränderung durch Curt Frenzel, der die Schule von 1905–1937 leitete, nationale Bedeutung, denn von hier aus gingen Impulse zur Modernisierung und Veränderung des Berufsbildes aus. Die BuchhändlerLehranstalt wurde 1914 wegen ihres modernen Unterrichtsangebots, das den Besuch von buchhändlerischen und buchgewerblichen Musterbetrieben einschloß, bei der Internationalen Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik (BUGRA) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.30 Mit der Frage der Ausbildung beschäftigte sich zwar der Börsenverein seit 1870, er blieb bei diesem Thema aber weiterhin zurückhaltend und zeigte wenig Interesse an Veränderungen.31 Die Ausbildung verlief in der Regel weiterhin nach den alten Mustern, obwohl sich das Umfeld durch die Industrialisierung und den wirtschaftlichen Aufschwung seit der Reichsgründung völlig verändert hatte. In den anderen kaufmännischen Berufen z.B. stiegen die Ausbildungsanforderungen deutlich an. Hier waren es vor allem die Verbände oder Handelskammern, von denen zahlreiche Impulse für die Verbesserung und Konsolidierung eines gestuften kaufmännischen Bildungswesens und den Aufbau der Handelshochschulen ausgingen.32

23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

Frenzel: Denkschrift über die Entwicklung der Buchhändler-Lehranstalt, S. 29 f. Frenzel, S. 34. Frenzel, S. 36 f. Frenzel, S. 48. Frenzel, S. 55. Frenzel, S. 95. Frenzel, S. 4. Vgl. Frenzel, Notiz im Börsenblatt (1915) 15, S. 74. Vgl. Adrian: Berufsbildung im Buchhandel, S. 93. Vgl. dazu Horlebein: Kaufmännische Berufsbildung, S. 405.

65

66

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Bemühungen um eine Standardisierung Seit den neunziger Jahren wurden die Ausbildungsfragen, vor allem die einer Prüfung, erneut und intensiver debattiert, weil das 1897 verkündete und am 1. Januar 1900 in Kraft tretende Handelsgesetzbuch in § 76 die Lehrherren in die Pflicht nahm. Speziell der Vertreter der Berliner Mitglieder des Börsenvereins und spätere Vorsteher, Karl Siegismund, der 1876 selbst die Leipziger Buchhändler-Lehranstalt besucht hatte,33 nahm sich dieses Themas an. Vorschläge, wie die Einsetzung eines Prüfungsausschusses beim Börsenverein für die Entwicklung von Prüfungsnormen und die Verpflichtung der Orts- und Kreisvereine zur Bildung von Prüfungskommissionen, wurden zwar diskutiert, aber ihre Realisierung scheiterte auch noch 1899 an finanziellen und organisatorischen Bedenken, nicht zuletzt wiederum am Desinteresse oder sogar der Aversion gegen eine standardisierte Ausbildung. Ein häufig wiederkehrendes Argument war die Ablehnung »schulmeisterlicher Dressur«: »Auch die Lehrlingsprüfung und die Lehrbücher würden nur solche Dressur bringen. Eine Prüfung würde noch nicht gewährleisten, dass der Geprüfte auch wirklich brauchbar sei. […] Für das Leben und die Praxis lerne der junge Mann nur aus der Praxis, durch Leben, Lernen und Streben. Auf demselben Wege würden auch jetzt tüchtige Leute und tüchtige Charaktere gebildet.«34 Nur ein Ausbildungsplan wurde erarbeitet.35 Abb. 3: Denkschrift über die Buchhändler-LehrLediglich die Forderung nach geeigneanstalt von Friedrich Fleischer von 1914. ter Fachliteratur, nach einem Leitfaden des (Bibliothek des Börsenvereins, Frankfurt a.M.) buchhändlerischen Wissens, wurde umgesetzt. Handbücher hatte es zwar schon früher gegeben, aber sie waren inzwischen zu alt oder überholt wie Karl Büchners Die Bildung des Buchhändlers von 1833,36 Albert Höpsteins Praktische Vorschule für den deutschen Buchhandel von 184437 oder Hermann Starkes Titel Wie ich den Buchhandel erlernte von 1856, der mehrere Auflagen erlebt hatte.38 1896 und 1900 waren auch Gustav Uhls Unterrichtsbriefe für Buchhändler und 1903

33 34 35 36 37

Frenzel: Denkschrift über die Entwicklung der Buchhändler-Lehranstalt, S. 97. Vgl. Bericht über die Kantate-Versammlung des Börsenvereins, Börsenblatt (1900) 115, S. 3884. Vgl. Adrian: Berufsbildung im Buchhandel, S. 94 f. Vgl. Büchner: Die Bildung des Buchhändlers. Vgl. Höpstein: Praktische Vorschule für den deutschen Buchhandel. Vgl. dazu auch: Sarkowski: Höpstens Lehrbuch für den deutschen Buchhandel, S. B 122 f. 38 Starke: Wie ich den Buchhandel erlernte, 1856.

10 .2 A u s b i l d u ngs ve r hä l t ni sse und Ar be i t sm a r k t

Karl Friedrich Pfaus Der Buchhändler erschienen.39 Nach mehreren gescheiterten Versuchen beschloß der Vorstand des Börsenvereins 1903, ein umfassendes Lehrbuch des deutschen Buchhandels herauszugeben und bewilligte dazu M 1.000. Den Auftrag erhielten Max Paschke und Philipp Rath, die bereits 1908 das zweibändige Werk vorlegten. Beide waren Mitglieder des Vereins »Der Krebs«, ein Zusammenschluß jüngerer Buchhändler in Berlin, die seit 1892 für die Kollegen Fachkurse anboten. Sie wurden dabei von der Korporation Berliner Buchhändler unterstützt und das Unternehmen galt bald als eine »für den gesamten Buchhandel vorbildliche Einrichtung«.40 Die beiden Autoren bauten u.a. auf dem 1861 zuletzt erschienenen Lehrbuch der Kontorwissenschaft für den deutschen Buchhandel von Albert Rottner41 auf. Sie behandelten in ihrem Handbuch alle Sparten des Buchhandels und publizierten im Anhang zusätzlich die Buchhändlerische Verkehrsordnung und die wichtigsten Gesetzestexte. Da, wie sie in der Einleitung lapidar feststellten, »Lehrlingsprüfungen […] sich als undurchführbar erwiesen« hätten,42 war das Handbuch zum Selbststudium gedacht. Das Werk deckte offensichtlich einen großen Bedarf, denn es erschien in rascher Folge in weiteren Auflagen.43 Paschke und Rath beschrieben in dem Kapitel »Die Bildung des Buchhändlers« die Anforderungen als »zum Teil wissenschaftlicher, zum Teil rein buchhändlerischer, zum Teil kaufmännischer Art«.44 Erforderlich waren danach Kenntnisse der alten und der neueren Sprachen, zunächst, um die Buchtitel richtig zu entziffern, dann aber auch, um in den neueren Sprachen möglichst fehlerlos Wort und Schrift zu beherrschen. Hinzu kamen Literaturkenntnisse, nicht nur der eigenen, sondern auch der Weltliteratur, gefolgt von Wissenschafts- und Bücherkunde. Es folgten die Organisation des Buchhandels mit den Vertriebs- und Verkehrsformen, Geschäftsführung und Rechtskunde und nicht zuletzt der Umgang mit dem Kunden. Als Vorbildung für den Beruf genüge zwar der Volksschulabschluß, aber das Abitur erleichtere den Werdegang, da »Kenntnisse höherer Art wohl dazu befähigen, ein Geschäft kleineren Umfanges zu heben, dass aber selbst das kleinste noch Einbuße leiden muß, wenn das Wissen hinter dem Erforderlichen zurückbleibt.«45 Nach je dreijähriger Lehre und Gehilfentätigkeit eröffnete sich eine hoffnungsvolle Perspektive: »Daß aus solcher Beschäftigung dann auch manch unmittelbarer Nutzen entstehen kann, ist außer Zweifel.«46 Trotz der klaren Darstellung der einzelnen Berufssparten perpetuierte das Lehrbuch doch den alten idealistischen Universalanspruch, das den Vermittler von Büchern gern nahe an die Rolle seines Produzenten rückte. Es herrschte die binnengewerbliche Sicht vor, ohne die Berücksichtigung von Marktfragen, den aktuellen Problemen der Massenproduktion und der Überbesetzung des Berufs, den neuen Verkaufsmethoden, der Werbung oder gar der elementaren Fragen des Einkommens.

39 40 41 42 43 44 45 46

Uhl: Unterrichtsbriefe für Buchhändler, 2 Bände; Pfau: Der Buchhändler. Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd.1, S. X. Rottner: Lehrbuch der Kontorwissenschaft. Paschke/Rath, S. X. Bereits 1922 lag die 6., überarbeitete Auflage vor. Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, S. 90. Paschke/Rath, S. 93. Paschke/Rath, S. 96.

67

68

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Trotz des Erfolgs von Paschke und Rath scheinen hier auch die Defizite wahrgenommen worden zu sein, denn ein Konkurrenzunternehmen wie H. Starkes: Wie ich den Buchhandel erlernte kam um 1910 in der siebten, von Hermann Oesterwitz stark überarbeiteten neuen Auflage wieder auf den Markt. Oesterwitz legte besonderen Wert auf die buchhändlerische Praxis und eine unterhaltende, populäre Darstellung, die detaillierte Beschreibung jedes Arbeitsschritts, denn das Werk verstand sich nicht als »Lehrbuch«, sondern als »Elementarbuch«.47 Der neuen Auflage waren auch Beiträge von Verlegern über ihr Gebiet beigegeben oder Exkurse zu Fragen wie »Schädlinge im Buchhandel«, gemeint war der Kaufhausbuchhandel, und zur Gehilfenbildung mit dem charakteristischen Titel »Jeder ist seines Glückes Schmied«. Hier wird der schwelende Konflikt um die Ausbildung besonders gut sichtbar, denn Paschke und Rath zielten auf eine Vereinheitlichung und Normierung der Ausbildung, während Starke-Oesterwitz die traditionellen Vorstellungen betonten. Sie positionierten damit ihr »Elementarbuch« standespolitisch anders als es bei dem »Lehrbuch« der Fall war.48 Wegen der divergierenden Interessen im Buchhandel konnte und wollte man sich nicht auf eine Prüfung, wie sie in anderen Berufszweigen längst üblich war, verständigen. Die Bevorzugung der Individualität des Werdegangs vor der Vergleichbarkeit des beruflichen Könnens wirkte wie eine Fußfessel. – Eine einheitliche Ausbildung mit Abschlußprüfung wurde trotz vieler Bemühungen bis 1914 nicht erreicht.

Arbeitsmarkt Betriebsdichte Den idealistischen Selbstbildern entsprach die soziale Lage auf dem Arbeitsmarkt nicht. Es herrschte ein starker Konkurrenzdruck, denn die Zahl der Anbieter hatte sich seit der Reichsgründung bis 1895 vervielfacht. Wie der Nationalökonom Karl Bücher für den Zeitraum von 1882 bis 1895 nachwies, stieg z.B. im Buch-, Kunst- und Musikalienhandel die Zahl der Hauptbetriebe um 90 %, die Zahl der beschäftigten Personen um 70 % an.49 Markant war die Zunahme der Sortimentsbuchhandlungen im Gegensatz zu den Verlagen. Zwar lag der Anteil der Sortimente an der Gesamtzahl der Betriebe – wie auch später – stets um 60 %, aber in absoluten Zahlen bedeutete das einen Anstieg von 1.963 auf 4.526 Firmen. Die Zahl der Verlage bewegte sich um 20 %, sie wuchs von 668 auf 1.665 Betriebe an. Eine der Ursachen für diese Entwicklung lag neben der Gewerbefreiheit in dem starken Ausdifferenzierungsprozeß, der sich bei allen Betrieben vollzogen hatte. Die Zahl der Buchhandlungen war dabei schneller gewachsen als die der möglichen Buchkäufer, in der Zeit von 1882 bis 1895 allein um das Siebenfache.50 Dies führte auch zur Veränderung der Betriebsstrukturen bei den oft kapitalschwachen Unternehmen, denn die »Alleinbetriebe«, in denen der Inhaber ohne jedes weitere Personal alle Arbeitsgänge selbst erledigte, wuchs um 159 %, ebenso die der größeren Betriebe mit mehr als 5 Mitar47 48 49 50

Starke-Oesterwitz: Wie ich den Buchhandel erlernte, S. 2. Starke-Oesterwitz, S. 172 f und S. 387. Vgl. Bücher: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft, S. 175. Vgl. Bücher, S. 175.

10 .2 A u s b i l d u ngs ve r hä l t ni sse und Ar be i t sm a r k t

beitern, während sich bei den mittleren nur wenig veränderte.51 (Vgl. Kap. 11.1) Nach Johann Goldfriedrichs Berechungen wuchs zwischen 1865 und 1890 die Zahl der Firmen – der herstellenden und verbreitenden – um 142 %.52 Zwischen 1905 und 1914 war ein weiteres Wachstum zu beobachten, 1914 waren insgesamt 12.394 Firmen im Buchhandel tätig, davon 3.247 Verlage und 7.273 Sortimente im weitesten Sinne mit angeschlossenem Antiquariat oder Papier- und Schreibwarenhandel sowie Spezialfirmen für den Kunst- und Musikalienhandel oder reine Antiquariate. Allein zwischen 1890 und 1914 hatte sich die Gesamtzahl der Betriebe fast verdreifacht.53 Dem gegenüber stand eine andere Entwicklung, die Herausbildung von buchhändlerischen Großbetrieben, von Kommandit- und Aktiengesellschaften. 1882 betrug ihr Anteil noch 9,1 %, aber bereits 1895 war er auf 13,7 % angestiegen.54 Große Verlage konnten in Folge der industrialisierten Produktion ka- Abb. 4: Neues Heim der Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig, pitalorientiert arbeiten und eingeweiht am 16. Mai 1911. (Quelle: Historisches Archiv des suchten nach weiteren Ab- Börsenvereins, Frankfurt a.M.) satzmöglichkeiten als sie das Sortiment bieten konnte, was zur Folge hatte, dass auch größere Partien mit besonderen Rabatten durch die neuen Vertriebsformen verbreitet wurden. Dazu boten sich das moderne Antiquariat, die Warenhäuser oder der Kolportagebuchhandel als geeignete Abnehmer an. (Vgl. Kap. 8.1) Die soziale Situation Die Folgen der Überbesetzung im vertreibenden Buchhandel, die vielen, nicht zuletzt durch Schleuderei und hohe Kundenrabatte unrentabel arbeitenden Unternehmen, spiegelten sich auch in der sozialen Lage der angestellten Mitarbeiter. Die Tätigkeit im Buchhandel versprach wegen ihres Bildungsanspruchs zwar gesellschaftliche Achtung, – »der Buchhändler erfreut sich als ein gut gebildeter Mann in den besten Kreisen der Gesellschaft durchweg einer gewissen Hochschätzung –,« aber war wirtschaftlich meist 51 52 53 54

Bücher, S. 176. Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des deutschen Buchhandels, Bd. 4, S. 491 f. Zahlen nach: Adressbuch des deutschen Buchhandels, 76 (1914). Bücher: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft, S. 194 f.

69

70

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

schlecht gestellt, »der Buchhandel ist im allgemeinen nicht auf Rosen gebettet und kann infolgedessen in pecuniärer Beziehung seinen Angehörigen nicht allzu vieles bieten.«55 Diese lebensnotwendigen Bedingungen, wie sie die kleine Broschüre von Georg Hölscher aus der Reihe Was willst Du werden von 1898 thematisierte, hatten die erwähnten Lehrbücher schweigend übergangen. Hölscher arbeitete selbst als Gehilfe in Köln und war in der Gewerkschaftsarbeit der Allgemeinen Vereinigung Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen engagiert.56 Als Rechtfertigung für die schlechte Bezahlung der Buchhändler zog er den Vergleich zu einigen Berufen in Staatsdienst heran wie etwa die unteren Offiziersränge oder die Assessoren, »welche der Staat in der Hauptsache mit dem Prestige besoldet, das sie in den Augen der Gesellschaft umschwebt. […] Man ist versucht, für den Buchhändler, der sich mit dem Vertrieb von Büchern befasst, etwas ähnliches anzunehmen.«57 Diese Denkfigur wurde mit dem erzieherischen Anspruch an den Beruf untermauert, der nicht verkaufen dürfe, woran man am meisten verdient, wenn dabei die Gefahr gegeben war, »durch Verbreitung schlechter Literatur […], das Volk geistig und auch körperlich zu vergiften«.58 Die idealistische Fundierung des Selbstverständnisses, Ehre durch Bildung und volkserzieherisches Ethos, sollte den Anspruch auf einen entsprechenden finanziellen Gegenwert kompensieren. Nach Hölschers Darstellung verdiente ein Gehilfe um 1898 im Sortiment zwischen M 60 und 75 monatlich, jedoch waren die Chancen zur Verbesserung nicht besonders groß. M 120 oder sogar M 150 galten als sehr gut, M 200 waren die Ausnahme und kamen meist nur für einen Geschäftsführer in Frage. Allgemein galten die Gehilfen im Sortiment nicht als adäquat bezahlt, aber die Unternehmen verwiesen immer wieder auf die schwierige Marktsituation und die starke Konkurrenz.59 Das Einkommensgefälle zwischen dem Sortiment und den Verlagen war allerdings erheblich. Hier richteten sich die Gehälter der Gehilfen nach den ausgeübten Tätigkeiten, für einfache Schreibarbeiten wurden nur M 80 bis 100 gezahlt, bei selbständigeren Aufgaben aber waren M 200 bis 300 nicht ungewöhnlich. Bei Breitkopf & Härtel erhielten die Gehilfen sogar Reisestipendien und einen Zuschuß für den Urlaub.60 Die Bezahlung in den Verlagen entsprach auch ungefähr der der Gehilfen im wissenschaftlichen Antiquariat, während sie im modernen Antiquariat geringer war, aber doch über der im Sortiment lag. Die Entlohnung in den Leipziger Kommissionsgeschäften war mit M 100 bis 130 nicht eben übermäßig gut, aber hier waren einzelne mit M 200 bis 300 oder höher bezahlte Stellen zu finden. Außerdem gab es bessere Gratifikationen zu Weihnachten und zu Ostern, üblicherweise in der Höhe eines Monatsgehalts.61 Anderen Quellen zufolge lagen 1906 z.B. die Gehälter der Gehilfen in Leipzig bei durchschnittlich 275 Arbeitsstunden im Monat zwischen M 65 und 90. Bei denen, die im Hause ihres Prinzipals wohnten, war die Situation noch schlimmer: »Malzkaffee, Margarine, Häringe und Pellkartoffeln sind Spezialitäten. Das Frühstück ist mit Margarine beschmiert ohne Belg. Das Essen ist ungenießbar. Um satt zu werden, kaufen sich die Gehil55 56 57 58 59 60 61

Hölscher: Der Buchhändler, S. 41. Vgl. Adrian: Die erste deutsche Buchhändler-Gewerkschaft, S. 109–112. Hölscher: Der Buchhändler, S. 41. Hölscher, S. 4. Vgl. Hölscher, S. 42. Vgl. Adrian: Die erste deutsche Buchhändler-Gewerkschaft, S. 99. Vgl. Hölscher: Der Buchhändler, S. 42.

10 .2 A u s b i l d u ngs ve r hä l t ni sse und Ar be i t sm a r k t

fen nachmittags Wurst und Brot.«62 An Rücklagen für den Fall der Arbeitslosigkeit oder das Alter war bei diesen Einkommen kaum zu denken. Durch die wirtschaftliche Gefährdung der kleineren oder mittleren Sortimente gegenüber der starken Konkurrenz bestand die Gefahr des Anwachsens eines Gehilfenproletariats.63 Auch die Arbeitsbedingungen waren für viele Gehilfen oder Lehrlinge im Buchhandel miserabel. So war es nicht ungewöhnlich, dass z.B. in Hamburg 1902 die meisten Buchhandlungen bis 21 Uhr geöffnet blieben, auch Nachtarbeiten waren üblich. Die Lehrlinge wurden für einfache Arbeiten benötigt, um Gehilfen einzusparen, sie arbeiteten in der Regel 11 Stunden am Tage. Während sich die Industriearbeiter ihre Sonntagsruhe erstritten hatten, war dies bei den Kaufmannsgehilfen, auch im Buchhandel, nicht der Fall. Auch 1902, 10 Jahre nach der gesetzlichen Regelung, war die Sonntagsruhe im Sortiment ein »Rarissimum«.64 Der Weg in die Selbständigkeit war bei den Gehältern im Sortiment für die meisten Gehilfen nahezu ausgeschlossen, wenn sie keine finanzielle Unterstützung durch die Familie hatten. Um eine Sortimentsbuchhandlung in einer kleineren Stadt eröffnen zu können, waren nach Hölscher mindestens M 10.000 bis 15.000 notwendig sowie zusätzliche Mittel für Kredite und die ersten Mieten. Bei einem Umsatz von M 40.000 blieb dann nur ein Reingewinn von M 4.100 übrig, von dem der Inhaber aber noch seine sämtlichen eigenen Kosten bezahlen musste.65 Für den Kauf oder die Gründung eines Verlages waren erheblich höhere Mittel erforderlich. Ein solches Vorhaben war meist »ein Sprung ins Dunkle«66, oft mit ungewissem Ausgang, denn hier konnte man viel mehr Gewinn und viel mehr Verlust machen. Es ist daher verständlich, warum einige der anfangs genannten Verleger – Springer oder S. Fischer – ihre berufliche Laufbahn mit einer Sortimentsbuchhandlung begannen, auf der sie ihren Verlag aufbauten. (Vgl. Kap. 11.1) Die eingeengte finanzielle Situation der Gehilfen im Sortiment wurde immer öfter beklagt, sie bestimmte die öffentliche Diskussion in der Branche, im Börsenblatt ebenso wie in den Blättern der Gehilfenorganisationen. Das Thema wurde zu einem der wichtigsten sozialen Anliegen gewerkschaftlicher Zusammenschlüsse, dem 1872 gegründeten Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs-Gehilfen-Verband oder der 1895 von ihm abgespaltenen Allgemeinen Vereinigung deutscher Buchhandlungs-Gehilfen (AV). Seit 1897 wurde das publizistische Organ des AV, die Buchhändler Warte, zum bevorzugten öffentlichen Forum für die Auseinandersetzungen. Die Klage über die »Lehrlingszüchterei« oder die »Lehrlingsschwemme«, war nicht neu, denn diese billigen Arbeitskräfte galten als eine Ursache für das Elend der Gehilfen, deren Gehälter dadurch gedrückt werden konnten.67 Bestärkt durch den erfolgreichen Streik der Leipziger Buchdrucker von 1873 kam es zu einer regelrechten Gründungswelle von Selbstorganisationen von Gehilfen,68 die ihre desolate wirtschaftliche und soziale Lage zwar öffentlich artikulierten, aber wegen ihrer Zerstrittenheit kaum ein Druckmittel hatten, sie zu verbessern.

62 63 64 65 66 67 68

Adrian, S. 130. Vgl. Adrian, S. 136 Adrian, S. 127. Vgl. Hölscher, S. 44 f. Hölscher, S. 46. Vgl. Adrian: Die erste deutsche Buchhändler-Gewerkschaft, S. 99 f. Die Gehilfenverbände sind im Adressbuch, IV. Abt., dokumentiert.

71

72

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Der Kampf um Mindestgehälter im Buchhandel und um verbesserte Arbeitsbedingungen wurde wiederum nur publizistisch ausgetragen. Die idealistische Fußfessel der meisten Gehilfen, das von Hölscher beschriebene Paradoxon von Ehre und Bildung bei schlechter Bezahlung, hinderte sie an einem tatsächlichen Streik, wie die ersten fehlgeschlagenen Versuche im Jahre 1905 in Leipzig oder 1906 in Dresden belegen. Diese Ansätze gingen aus wie das »Hornberger Schießen«.69 Das Selbstbild des Buchhändlers blieb gespalten, es ließ sich nicht an die schon längst vollzogenen Veränderungen anpassen. Zu einem wirklichen Arbeitskampf und Streik der Angestellten kam es erst 1919 in Leipzig, als sich durch die Folgen des Ersten Weltkriegs die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bezugskoordinaten radikal verändert hatten.70 Frauen im Buchhandel Die Handreichungen wie Was willst Du werden über die »Berufsarten des Mannes« von 1898 richteten sich ebenso wie das Lehrbuch von Paschke und Rath von 1908 oder Wie ich den Buchhandel erlernte von Starke-Oesterwitz von 1910 ganz selbstverständlich nur an junge Männer. Von Frauen war in diesen Berufsdarstellungen nicht die Rede, denn ihre Arbeit im Buchhandel galt vielen Gehilfen und Prinzipalen als unerwünscht. Dabei war die »Frauenfrage« für den Arbeitsmarkt durch die Industrialisierung längst virulent geworden. Der Diskurs bewegte sich zwischen den Polen der traditionellen Geschlechterrolle, der »Natur« der Frau und ihren Aufgaben für Haus und Familie und der neueren Einsicht, dass sich die Frau auch unabhängig von einem Mann selbst durch einen eigenen Beruf ernähren können müsse. Das hatte wiederum die Forderung nach besserer Ausbildung der Mädchen zur Folge. Eine der wichtigsten Wortführerinnen der Frauenbewegung, Helene Lange, kennzeichnete 1893 im Editorial der von ihr herausgegebenen Zeitschrift Die Frau die Situation: »Die Zeit des geschlossenen Widerstandes der deutschen Männer gegen die Frauen ist vorüber. Wenn wir auch von ungebildeten Lippen des Hohns noch genug hören können über das ernste Streben der Frauen, die für eine vernunftgemäße Befreiung und Förderung ihres Geschlechts eintreten, so stehen doch heute diesen Frauen Männer von hoher Bedeutung zur Seite.«71 Dass Frauen z.B. schon seit längerer Zeit im Druckgewerbe arbeiteten, wurde spätestens seit den Diskussionen über den Druckerstreik von 1873 sichtbar. So wurden die Stickmuster für Teubners Zeitschrift Bazar von Mädchen gesetzt,72 auf Abbildungen von Buchbindemaschinen waren bereits 1860 Frauen bei deren Bedienung zu sehen, ohne dass es Anstoß erregt hatte.73 Im Buchhandel dagegen wurde die Beschäftigung von Frauen erst mit der allgemeinen Berufszählung von 1882 deutlich. Zwar wurde »Buchhandel« in der Statistik sehr weit gefasst – inklusive Verlage, Kunst- und Musikalienhandel, Leihbibliotheken und Zeitungsverlage –, aber es stellte sich heraus, dass von den 22.257 Beschäftigten 2.763 weiblich waren, also 12,4 %. Im Buchhandel als Nebenerwerbs-

69 70 71 72 73

Adrian, S. 129–132. Vgl. Kapp: Streik der Angestellten. Lange: Was wir wollen, S. 2. Vgl. Adrian: Frauen im Buchhandel, S. 152 f. Vgl. Biesalski: Die Mechanisierung der deutschen Buchbinderei, S . 26.

10 .2 A u s b i l d u ngs ve r hä l t ni sse und Ar be i t sm a r k t

zweig wurden nach der gleichen Zählung 8.695 Selbständige erfaßt, davon 874 weibliche, das waren 10,05 %.74 Frauen waren billige Arbeitskräfte und wurden vor allem für Büroarbeiten benötigt, die die Gehilfen als »mechanische« Tätigkeiten gern ablehnten. Trotz der aufgebauten Barrieren durch die männliche Abwehrhaltung, gelang es etlichen Frauen, besonders mit Hilfe der Schreibmaschine, auf unterer Ebene im Buchhandel Fuß zu fassen. Die »Frauenfrage« wurde in der buchhändlerischen Öffentlichkeit heftig und kontrovers diskutiert. Ein Verleger sprach 1895 im Börsenblatt den Frauen rundweg jede Befähigung zum Buchhandel ab, nicht nur wegen ihrer unzureichenden Ausbildung in den Töchterschulen, sondern auch wegen ihrer allgemeinen intellektuellen Defizite. Er könne sich auch eine Frau in der Rolle des Verlegers nicht vorstellen, »sie ist einfach unmöglich. […] Wirklich gut dotierte Buchhändlerposten erhalten sie nie, weil sie dieselben auszufüllen nicht in der Lage sind.«75 Frauen könnten allenfalls kaufmännische Arbeiten verrichten, abschreiben oder Briefe ordnen. Auch Heinrich Oesterwitz, der Bearbeiter von Starkes Elementarbuch, äußerte Zweifel an der Befähigung der Frauen für den Buchhandel: »Also auch als Sortimenterin hat die Buchhändlerin – wohlgemerkt nicht die Kontoristin – wenig Anmutendes für mich.«76 Es ist charakteristisch für die verbreitete Frauenfeindlichkeit, dass manche Verleger sogar Frauen als Autorinnen ablehnten, trotz ihres großen Erfolgs auf dem Buchmarkt. So schrieb der Inhaber des konservativen Verlags L. Staackmann 1911 an Peter Rosegger: »Ich nehme nun einmal keine Bücher aus weiblicher Feder; aus Princip nicht. […] Selbst ganz Berühmte habe ich ziehen lassen.«77 (Vgl. Kap. 5.14) Als sich die Bildungschancen verbesserten – 1889 wurden auf Initiative von Helene Lange Realkurse für Frauen gegründet, 1893 wurden diese in Gymnasialkruse für Frauen umgewandelt, die den Weg zum Abitur ebnen sollten78 –, verstärkten sich die sozialen Spannungen. 1893 artikulierten die Gehilfen ihren Protest öffentlich u.a. im Börsenblatt mit den bekannten Stereotypen der weiblichen Geschlechterrolle. Sie wiederholten das Argument der angeblichen Dummheit der Frauen oder bemühten sogar die »Schicklichkeit«: »Auch aus Gründen der Moral und der Ästhetik dürfte es sich verbieten, ein junges achtbares Mädchen auf einen Posten zu setzen, der sie oft der peinlichen Verlegenheit aussetzt, der sie zwingt, […] einem jungen Lebemann die neuesten Pikanterien vorzulegen oder doch seine Nachfrage anzuhören«.79 Diese öffentliche Klage hatte ihre Wurzel wohl auch in der Zukunftsangst der Gehilfen, die um ihre ohnehin kärglichen Gehälter durch die Konkurrenz der Frauen fürchteten. Für eine Organisation wie der Allgemeinen Vereinigung Deutscher BuchhandlungsGehilfen (AV) war das Thema von erheblicher Sprengkraft, an der sie selbst zeitweilig zu zerbrechen drohte. Dennoch entschloß sich der Verein 1908 dazu, trotz der immer wieder geäußerten Ablehnung, Frauen als Mitglieder aufzunehmen, vermutlich um auch deren

74 75 76 77 78 79

Vgl. Adrian: Frauen im Buchhandel, S. 153. Adrian, S. 158. Adrian, S. 158. Zitiert nach: Wagner: Die literarische Öffentlichkeit der Provinzliteratur, S. 308. Vgl. Kraul: Höhere Mädchenschulen, S. 283 f. Adrian: Frauen im Buchhandel, S. 155.

73

74

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

eigene Organisationen wie z.B. dem im gleichen Jahr in Berlin gegründeten Verein der Buchhandlungsgehilfinnen (VBG) zu begegnen.80 Heinrich Dullo, der den AV leitete und zielstrebig auf die Gleichberechtigung im Buchhandel hin gearbeitet hatte, setzte dem immer wieder geäußerten Argument der »sittlichen Gefährdung« den entwaffnenden Hinweis entgegen, dass dies nicht nur »eine Herabsetzung unserer Kolleginnen, sondern auch eine recht niedrige Einschätzung unserer Kollegen« bedeute.81 Anders verhielt es sich mit der größten allgemeinen Interessenvertretung der Angestellten, dem Deutschen Handlungsgehilfenverband (DHV), dem auch viele Buchhandlungsgehilfen angehörten: Er war nicht nur dezidiert frauenfeindlich eingestellt sondern ebenso antisemitisch.82 Bei der »Frauenfrage« trat die Diskrepanz zwischen Selbstbild und tatsächlicher Praxis erneut zutage, denn die Lage auf dem Arbeitsmarkt hatte sich um 1900 gegenüber der Berufszählung von 1882 verändert. Die Zahl der ausgebildeten Buchhändlerinnen war inzwischen deutlich angestiegen. Insgesamt war der Anteil der selbständigen Buchhändler von 1895 bis 1907 von 4.107 auf 5.890 Personen angewachsen, die der Gehilfen bei den Männern von 5.465 auf 10.234, bei den Frauen von 508 auf 3.469. In Prozenten bedeutete dies, dass sich die Zahl der Beschäftigten insgesamt um 122,7 % gesteigert hatte, bei den Männern um 81 %, bei den Frauen aber um 582 %.83 Dennoch hieß es 1912 immer noch in der Satzung des Börsenvereins, dass »Bevormundete und Frauen« nicht in Ehrenämter wählbar seien.84 (Vgl. Kap. 10.1) Karrieremuster wie bei den männlichen Kollegen lassen sich in dieser Zeit für Frauen kaum nachzeichnen, denn ihre Spuren sind viel schlechter dokumentiert. Marie Lesser etwa, die Gründerin des VBG, wurde als gelernte Buchhändlerin 1908 zur Vorsitzenden des Verbandes gewählt und führte ihn bis zu seiner Auflösung 1924. Sie selbst machte wenige Angaben zu ihrer Biographie, möglicherweise um sich und andere zu schützen. Sie hatte nach eigenem Bekunden eine dreijährige Lehre absolviert und dabei auch »die schwersten Arbeiten kennen gelernt, was manchmal nicht angenehm war, Pakete packen, Ballen schnüren, Bindfaden knüpfen, Bücher ausklopfen, zur Post gehen, Schaukasten aushängen usw.«85 Bereits im dritten Lehrjahr übernahm sie die Leitung einer Filiale. Nach dem Ende der Lehrzeit ging sie nach Berlin und arbeitete als Gehilfin in einem Verlag. Sie hatte den Aufstieg aus eigener Kraft relativ schnell geschafft. Anders verhielt es sich bei Katharina Kippenberg, die meist nur zusammen mit ihrem Mann, Anton Kippenberg, dem Leiter des Insel-Verlags gesehen wurde. (Vgl. Kap. 5.14) Ihre Laufbahn ähnelte in der Tat mehr den alten Mustern von Frauenarbeit im Druckgewerbe. Sie konnten dort seit der Frühdruckzeit in ihrer weiblichen Rolle als Gattin, Tochter oder Witwe eines Prinzipals Fuß fassen, hatten aber keine eigene Ausbildung und waren nur angelernt.86 Katharina Kippenberg, 1876 in die wohlhabende und weltoffene Hamburger Familie von Düring hineingeboren, ging um 1900 nach Leipzig und belegte dort vermutlich als Gasthörerin die sie interessierenden Fächer Philosophie, Literaturwis80 81 82 83 84 85 86

Vgl. Adrian, S. 202 f. Adrian, S. 202. Vgl. Adrian: Die erste deutsche Buchhändler-Gewerkschaft, S. 108. Vgl. Adrian: Frauen im Buchhandel, S. 201. Adrian, S. 151. Adrian, S. 204. Vgl. Meiner: Die Frau im Buchgewerbe, S. 192–196.

10 .2 A u s b i l d u ngs ve r hä l t ni sse und Ar be i t sm a r k t

senschaft und Geschichte. 1905 lernte sie bei einer Tagung der Goethe-Gesellschaft Anton Kippenberg kennen, den sie noch im gleichen Jahr heiratete.87 Seitdem arbeitete sie an der Seite ihres Mannes im Insel-Verlag und betreute mit großem Geschick Autoren der Gegenwart wie Rainer Maria Rilke oder Hugo von Hofmannsthal. Als Anton Kippenberg im Ersten Weltkrieg eingezogen wurde, leitete sie den Verlag weiter und erhielt 1918 Prokura. Es entsprach der verbreiteten konservativen Einstellung zur »Frauenfrage«, dass dies nicht – wie üblich – im Börsenblatt angezeigt wurde.88 1922 wurde sie Gesellschafterin des Insel-Verlags. Sie war eine der ersten Frauen in leitender Stellung im Buchhandel. Die Sonderausstellung im »Haus der Frau« mit dem Titel »Die Frau im Buchgewerbe und in der Graphik« bei der BUGRA von 1914 demonstrierte, wie umfangreich die Tätigkeiten der Frauen in diesen Bereichen bereits waren. »Es ist das erste Mal, dass innerhalb einer Weltausstellung den Frauen ein eigener Platz gesichert wurde. Das Haus der Frau bildet nicht nur ein Glied des Ganzen, sondern selbst ein Ganzes und bedeutet als erste Frauen-Fach-Weltausstellung einen wichtigen Merkstein in der Geschichte des Frauenschaffens aller Länder.«89 Ein eigener Raum widmete sich dem Buchhandel, den zur Buchillustration hatte Katharina Kippenberg gestaltet.90 Mit Beginn des Ersten Weltkriegs wurde der Bedarf an weiblichen Arbeitskräften im Buchhandel immer größer. 1915 wurde im Börsenblatt noch beklagt, dass es sich »in Einzelfällen nicht verhüten lässt, dass das weibliche Element tiefer in unsren Beruf eindringt, als es wünschenswert erscheint.«91 Die Frauen rückten notgedrungen auf die Stellen der zur Wehrmacht einberufenen oder gefallenen männlichen Kollegen nach. Die Frage, ob sie zum Buchhandel zugelassen werden sollten, wurde angesichts der Entwicklung des Krieges kaum noch debattiert. Robert Ludwig Prager stellte 1917 fest: »Wer hätte je geglaubt, dass der Krieg die Frauenfrage in einer Weise fördern würde, wie es der Friede nie hat tun können.«92 Selbst für ihre Gegner stand inzwischen fest: »Der Krieg hat auch in der Frauenfrage die Verhältnisse vollständig umgestoßen und diese Frage wohl sozusagen gelöst.«93 Mit der Verfassung von 1919 erhielten Männer und Frauen die gleichen staatsbürgerlichen Rechte, was auch direkte und indirekte Konsequenzen für den Arbeitsmarkt hatte. Die Leipziger Buchhändler-Lehranstalt nahm seit dieser Zeit auch weibliche Lehrlinge auf.94

87 88 89 90 91 92 93 94

Vgl. Schnack: Dr. phil. h.c. Katharina Kippenberg, S. 18 f. Vgl. Sarkowski: Der Insel-Verlag, S. 176 f. Adrian: Frauen im Buchhandel, S. 216. Vgl. Sarkowski: Der Insel-Verlag, S. 176. Adrian: Frauen im Buchhandel, S. 217. Adrian, S. 217. Adrian, S. 218. Adrian, S. 221.

75

76

10 O rg a n i s a t i o n d e s B u c h h a n d e l s

Literatur Zeitgenössische Quellen BLAESING, August: Aus dem vielbewegten Leben eines literarischen Handwerksburschen. Humoristische Schilderungen aus einem fünfundzwanzigjährigen Buchhandlungsgehülfenleben. 2. verb. und verm. Aufl. Erlangen: Bläsing 1866–1867. (Repr.: Erlangen: Palm & Enke 1988.) BÜCHER, Karl: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft. Denkschrift im Auftrage des Akademischen Schutzvereins. 2. stark verm., verb. Aufl. Leipzig: Teubner 1903. BÜCHNER, Karl: Die Bildung des Buchhändlers. Berlin: Duncker & Humblot 1830. Examinatorium für Buchhandlungsgehülfen, welche das in Preußen vorgeschriebene BuchhändlerExamen machen wollen. Leobschütz: Rudolf Bauer 1867. FRENZEL, Curt: Denkschrift über die Entwicklung der Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig in den Jahren 1853 bis 1914. Aus Anlaß der Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik dargeboten vom Verein der Buchhändler zu Leipzig. Leipzig 1914. HAUPT, R: Beruf und Bildungsgang des Buchhändlers, als Verlags-, Sortiments-, Antiquariats-Buchhändlers, Musikalien-, Kunst- und Landkartenhändlers und Commissionärs. Darmstadt: Köhler [1870]. HÖLSCHER, Georg: Der Buchhändler. (Was willst Du werden? Die Berufsarten des Mannes.) 2. Aufl. Leipzig: Beyer 1898. HÖPSTEIN, Albert: Praktische Vorschule für den deutschen Buchhandel. Leipzig: F. A. Brockhaus in Comm. 1844. KAPP, Adrian: Streik der Angestellten im Leipziger Buchhandel. Leipzig: Selbstverlag 1919. LANGE, Helene: Was wir wollen. In: Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. 1 (1893) 1, S. 1–4. PASCHKE, Max/RATH, Philipp: Lehrbuch des deutschen Buchhandels. 2 Bde. Leipzig: Verlag des Börsenvereins 1908. PERTHES, Friedrich Christoph: Über Beruf und Stand des deutschen Buchhändlers. Zuerst in: Blätter für litterarische Unterhaltung (1833) 103. Zitiert nach: Perthes: Der deutsche Buchhandel als Bedingung des Daseins einer deutschen Literatur. Hrsg. von Gerd Schulz. (Universal-Bibliothek, Nr. 9000). Stuttgart: Reclam 1995, S. 33–47. PFAU, Karl Friedrich: Der Buchhändler. Eine Enzyklopädie des buchhändlerischen Wissens. Leipzig 1903. ROTTNER, Albert: Lehrbuch der Contorwissenschaft für den deutschen Buchhandel. 2 Bde. Leipzig: Brockhaus 1852–1855. SPRINGER, Anton: Der junge Hirzel. Als Manuskript für Freunde gedruckt. Leipzig: Hirzel 1883. STARKE, Hermann: Wie ich den Buchhandel erlernte: Ein Versuch, das Technische wie das Geistige im Buchhandel auf unterhaltende Weise anschaulich zu machen. Aus dem Leben und der vieljährigen Praxis eines Fachgenossen. Leipzig: Uhl 1856; 4. Aufl. 1884, 6. Aufl. 1895, 7. Aufl. um 1910. UHL, Gustav: Unterrichtsbriefe für Buchhändler. Ein Handbuch der Praxis des gesamten Buchhandels. Bd. 1: Der praktische Sortimenter. Bd. 2: Der praktische Verleger. Leipzig: Uhl 1896–1900.

Firmengeschichten Otto Harrassowitz und seine Firma. Eine Skizze. Zum Tage des 50jährigen Bestehens der Firma Otto Harrassowitz, Leipzig am 1. Juli 1922. Leipzig 1922. HÜBSCHER, Arthur: Hundertfünfzig Jahre F. A. Brockhaus 1805–1955. Wiesbaden: F. A. Brockhaus 1955. MENDELSSOHN, Peter de: S. Fischer und sein Verlag. Frankfurt a.M.: S. Fischer 1970. PIPER, Reinhard: Briefwechsel mit Autoren und Künstlern 1901–1953. Hrsg. von Ulrike BuergelGoodwin und Wolfram Göbel. München, Zürich: Piper 1979.

10 .2 A u s b i l d u ngs ve r hä l t ni sse und Ar be i t sm a r k t SARKOWSKI, Heinz: Der Insel-Verlag, Die Geschichte des Verlags 1899 bis 1964. In: Der Insel-Verlag 1899–1999. Frankfurt a.M.: Insel 1999, S. 3–500. SARKOWSKI, Heinz: Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte. Teil 1: 1842–1945. Berlin usw.: Springer 1992.

Forschungsliteratur ADRIAN, Werner: Berufsbildung im Buchhandel. Ein Rückblick auf 150 Jahre. In: Börsenblatt, Frankfurter Ausg. (1975) 32S, S. 89–104. ADRIAN, Werner: Die erste deutsche Buchhändler-Gewerkschaft. Die Geschichte der Allgemeinen Vereinigung Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen und ihrer Vorläufer. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 36 (1991), S. 95–164. ADRIAN, Werner: Frauen im Buchhandel. Eine Dokumentation zur Geschichte einer fast lautlosen Emanzipation. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 50 (1998), S. 147–250. BARBIER, Frédéric: L’empire du livre. Le livre imprimé et la construction de l’Allemagne contemporaine (1815–1914). Préface par Henri-Jean Martin. Paris: Les Éditions du Cerf 1995. BIESALSKI, Ernst-Peter: Die Mechanisierung der deutschen Buchbinderei 1850 bis 1900. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 36 (1991), S. 1–94. GOLDFRIEDRICH, Johann: Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins (1805–1889). (Geschichte des Deutschen Buchhandels Bd. 4). Leipzig: Verlag des Börsenvereins 1913. GRÜNERT, Alexandra-Henri: Die Professionalisierung des Buchhandels im Kaiserreich. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 49 (1998), S. 267–342. HORLEBEIN, Manfred: Kaufmännische Berufsbildung. In: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Bd. 4: 1870–1918: Von der Reichgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Hrsg. von Christa Berg. München: Beck 1991, S. 405 f. KRAUL, Margret: Höhere Mädchenschulen. In: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Bd. 4: 1870–1918: Von der Reichgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Hrsg. von Christa Berg. München: Beck 1991, S. 280 f. MEINER, Annemarie: Die Frau im Buchgewerbe. Eine soziologische Plauderei. In: das werck der bucher. Von der Wirksamkeit des Buches in Vergangenheit und Gegenwart. Festschrift für Horst Kliemann zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Fritz Hodeige. Freiburg: Rombach 1956, S. 189–200. MEINER, Annemarie: Zur Geschichte der buchhändlerischen Ausbildung. T. 1: Bis zur Gründung der Buchhändler-Lehranstalt. In: Börsenblatt, Frankfurter Ausg., (1962) 64a, S. 105–125. SARKOWSKI, Heinz: Höpsteins Lehrbuch für den deutschen Buchhandel. In: Buchhandelsgeschichte, (1990) 3, S. B 122–128. SCHNACK, Ingeborg: Dr. phil. h.c. Katharina Kippenberg. In: Insel-Bücherei. Mitteilungen für Freunde, (1997) 16, S. 7–20. WAGNER, Karl: Die literarische Öffentlichkeit der Provinzliteratur. Der Volksschriftsteller Peter Rosegger. (Studien und Texte der Sozialgeschichte der Literatur. Bd. 36). Tübingen: Niemeyer 1991.

77

78

11

Verbreitender Buchhandel Georg Jäger Mit Beiträgen von Angelika Eyselein und Christine Haug

11.1 Der Sortimentsbuchhandel Der Buchhändler zwischen »Kulturfaktor« und Kaufmann, Gewerbefreiheit und Innungsgedanken Die in den deutschen Staaten mit der beginnenden wirtschaftlichen und politischen Neuordnung eingeführte Gewerbefreiheit bedeutete einen tiefen Einschnitt in der Geschichte des verbreitenden Buchhandels. Für alle Mitgliedsstaaten des Norddeutschen Bundes brachte das Notgewerbegesetz vom 8. Juli 1868 die Gewerbefreiheit, eine einheitliche Regelung erfolgte durch die Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869, die nach 1871 für die Bundesstaaten Reichsgesetz wurde. Vor dieser Neuregelung benötigte man zur Gründung einer Buchhandlung eine Konzession bzw. ein Privileg sowie auch das Bürger- bzw. Heimatrecht, mancherorts – so in Preußen – war auch eine Prüfung vorgeschrieben. Da fortan jeder einen Buchvertrieb eröffnen konnte, wurden die alten Übel wie die Übersetzung des Gewerbes und die Zunahme der Kleinbetriebe – wie sie die Statistiken dieses Kapitels belegen – der Gewerbefreiheit angelastet. Folgt man den Kritikern, so habe sie das »Solidaritätsverhältnis zwischen Verleger und Sortiment einerseits und zwischen Sortimenter und Publikum andrerseits« aufgelöst. »Während man bis zur Einführung der Gewerbefreiheit gewohnt war, im Sortimentsbuchhändler einen Mann zu sehen, der seine Schulbildung durch den Besuch einer höheren Schule, womöglich eines Gymnasiums wenigstens bis zur Obersecunda oder durch Privatstudium, und seine Fachbildung durch eine buchhändlerische Praxis als Lehrling und in Gehilfenstellungen erworben hatte, stand es nun Jedermann frei, selbst Leuten, die nicht einmal eine Elementarschule vollständig durchlaufen, Leuten, die noch nie in einer Buchhandlung beschäftigt gewesen, Handel mit Büchern zu treiben.«1 »Die meisten der infolge der unbedingten Gewerbefreiheit entstandenen Bücherverkäufer sind nicht bloß nur Speculanten, sondern auch höchst unwissende Leute und besitzen offenbar nicht einmal die buchhändlerischen Kataloge und sonstigen Hilfsmittel.«2 Für die Stimmung unter den Sortimentsbuchhändlern dürfte der Tenor folgender Äußerung repräsentativ gewesen sein. »Die Gewerbefreiheit ist und bleibt, so lange sie besteht, eine tiefe, dem gesamten deutschen Handels- und Gewerbestand anhaftende Wunde, die wir Buchhändler auf eigene Faust wenigstens innerhalb unseres Berufszweiges möglichst zu heilen suchen müssen.«3

1 Beyer: Bücher und der Sortimentsbuchhandel. 2 Frommann: Zur Reformfrage. Es folgt der Rat an die Verleger, »keinem Käufer [einer Buchhandlung] Credit und Rabatt zu geben, wenn er nicht den Nachweis bringt, dass er als wirklicher Buchhändler anerkannt ist.« – Polemisch spricht man auch vom »Notgewerbegesetz-Buchhändler. « Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel, Bd. 2, S. 56 (Carl Müller-Grote, Berlin) und 126 (Schmidt, Döbeln). 3 Hartmann: Einfluss der Gewerbefreiheit, S. 351, im Original gesperrt.

11

Verbreitender Buchhandel

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Der Sortimentsbuchhändler ist »nicht blos Kaufmann, sondern auch Geistesarbeiter. Er hat nicht blos die Aufgabe, Bücher zu verkaufen: er soll speziell die dem Publikum nützlichen Bücher besorgen und aussuchen, er soll der guten Literatur nach Kräften den Vorrang vor der schlechten verschaffen.«4 Im Unterschied zum »Bücherhändler«, der allein nach kaufmännischen Prinzipien verfahre, nahm der »Buchhändler« traditionell einen höheren kulturellen, bildenden, idealen oder »ethischen Zweck«5 für sich in Anspruch. Er verstand sich »als Vertreter der Intelligenz, als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Autor und Publikum.«6 Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, müsse der Sortimenter »die geistige Fühlung mit jedem Einzelnen seiner dauernden Abnehmer« festhalten.7 Gerade außerhalb der kulturellen Zentren werde er zum »literarischen Rathgeber der Mehrzahl seiner Kunden, welche gerne seine Meinung über die neuesten Erscheinungen der Literatur einholen und seinen Rathschlägen bezüglich der Auswahl ihres literarischen Bedürfnisses folgen.«8 Die Spannung zwischen kultureller (und vielmehr interessengeleiteter) Rhetorik und sachlicher Einsicht in die Marktentwicklung, welche die zeitgenössische Diskussion prägte, mögen zwei Beispiele verdeutlichen. Bernhard Lehmann, treibende Kraft des Vereins der Deutschen Sortimenter, sah in Herstellung und Vertrieb literarischer Produkte nichts weniger als »ein Mitwirken an der höchsten geistigen und moralischen Entwicklung unseres Volkes und der ganzen Menschheit«,9 sah den Buchhandel somit einer kulturellen Mission verpflichtet. August Koppel hingegen, der eine wissenschaftliche Studie über Organisation, Lage und Zukunft des deutschen Buchhandels10 vorlegte, erkannte, dass sich die »chronische Krisis« des Sortimentsbuchhandels aus seiner »Zwitterstellung zwischen Geistesarbeiter und Kaufmann« ergab: »All die Antinomien im Buchhandel sind in letzter Instanz zurückzuführen auf den Gegensatz der Aufgaben des Buches: individuell und Massenprodukt zugleich zu sein«. Bei individualisierten »Monopolartikeln« und potentiell austauschbaren »Konkurrenzartikeln« handele es sich um »essentiell ganz verschiedene Erzeugnisse, die lediglich das Gemeinsame haben, dass sie Bücher sind.« Für den analytischen Beobachter teilte sich die Buchproduktion schon damals in unterschiedliche Sachgruppen und Zielmärkte, wogegen der traditionelle Legitimationsdiskurs »Buch« als undifferenzierten Kollektivbegriff benutzte. Die Interessen, welche die kulturellen Ansprüche an den Buchhandel zu befördern geeignet waren, wurden offen ausgesprochen. Geht man davon aus, dass die Gewerbefreiheit das Sortiment durch »Übersetzung, Zurückdrängung und Proletarisierung«11 bedrohte, so musste der zünftige Sortimentsbuchhandel durch Zugangsvoraussetzungen 4 Der Deutsche Sortimenter (1907) 20, S. 2. 5 »Er kann auf seine Kunden geradezu einen erzieherischen Einfluss ausüben.« Hoelscher: Der Buchhändler (Was willst Du werden?), S. 4. 6 Hartmann: Einfluss der Gewerbefreiheit, S. 351. 7 Junk: Zukunft des deutschen Buchhandels, S. 12. 8 Blumenthal: Buch- und Musik-Sortimenter, S. 34. 9 Der Deutsche Sortimenter (1914) 60, S. 4. An anderer Stelle charakterisierte er den Sortimentsbuchhandel – ohne Rücksicht auf die darin tätigen Frauen – als einen »ideal veranlagten und zu idealen Gesichtspunkten geeigneten Stamm von Männern«. Börsenblatt (1904) 128, S. 4908. 10 Koppel: Organisation, Lage und Zukunft, S. 115, 117, 742. 11 Dienemann: Organisation des deutschen Buchhandels, S. 21. Vgl. die Ausführungen zu den »Wirkungen der Gewerbefreiheit auf das Handwerk und auf den Buchhandel«, S. 16–22, sowie zu den Reformbewegungen im deutschen Buchhandel, S. 31 ff.

79

80

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

und Mitgliedskriterien geschützt, die Gewerbefreiheit zu seinen Gunsten eingeschränkt werden. In dem aufbrechenden Gegensatz von »Innungsfreunden« und »Freihändlern« machten sich in den von Sortimentern beherrschten Kreis- und Ortsvereinen vielfach »Innungsdenken« und »Zunftgeist« bemerkbar.12 Die Forderungen konzentrierten sich auf Matrikel bzw. Stammrollen sowie auf Konzessionspflicht und Befähigungsnachweise samt Prüfungen. »Die Feststellung des Charakters des Buches« – als eines »Handels-Objectes, das nicht unter den kaufmännischen Begriff ›Ware‹ fällt« – »fordert als Korrelat unbedingt die Feststellung des Charakters des Buchhändlers.«13 In der Krönerschen Reform des Buchhandels wurde die Ladenpreisbindung zum Schutz der Sortimenter vor Schleuderei durchgesetzt, das andere große Thema, die Umwandlung des Börsenvereins zu einer »Innung«14 zur Ausschließung der ›Auchbuchhändler‹, blieb unerledigt und virulent. Um die Konkurrenz von Buchbindern, Schleuderern, anderen ›Auchbuchhändlern‹, Abb. 1: Stammrolle der Deutschen Sortiments-Buchhandlungen. Zweite, revidierte Ausgabe zur Ostermesse Warenhäusern usw. auszuschalten, 1888. Zahl der aufgelisteten Firmen im Deutschen sollten von den Provinzial-, KreisReich: 1.859, Oesterreich-Ungarn: 469, Schweiz: 88, ins- und Ortsvereinen Matrikel »wirkligesamt 2.416. cher« Buchhändler bzw. »Sortimenter-Stammrollen«, auch »weiße Listen« genannt, aufgestellt werden. Danach wollte man an den Verlegerverein – dessen Solidarität erwartet wurde – mit der Bitte herantreten, »nur die in den Listen festgelegten 12 Dienemann: Organisation des deutschen Buchhandels, bes. S. 46. 13 Pape Rudolph Wichern: Gedanken über die allgemeine Lage, S. 1 f. »Die Kreisvereine müssen durch ihre Stammlisten feststellen, wer eigentlich Buchhändler ist, und das Resultat dieser Erhebungen muss künftig durch das Adressbuch zum Ausdruck gebracht werden.« (S. 5) Eine solche »Feststellung des Charakters des Buchhändlers« werde »auf die Börsenvereins-Mitgliedschaft hinauslaufen« (S. 6). 14 Zwei Beispiele: J. Grunow sprach sich dafür aus, »dass der Börsenverein zu einer Innung des Deutschen Gesamtbuchhandels erweitert wird.« Über die »wirklichen Buchhändler« sollten die Provinzialvereine mittels einer »Stammrolle« Buch führen. (Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 281 f.) Eine Hebung des Übels im Buchhandel hielt auch der Verleger Paul Parey nur dann für möglich, »wenn der Börsenverein zu einer alle deutschen Buchhändler umschließenden Innung erweitert würde, dergestalt, dass Nichtmitglieder überhaupt nicht als Buchhändler betrachtet werden und Bücher mit

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Adressen als vollwertige Buchhandlungsfirmen anzuerkennen, und den nicht darin aufgeführten Geschäften entweder gar nicht, oder nur bar mit stark verkürztem Rabatt zu liefern.«15 Durch die Verleger, so die Hoffnung, könnten auch die Barsortimente und Grossogeschäfte zu einem entsprechenden Vorgehen gebracht werden. Überdies müsste dann das Adressbuch nach den Vorgaben der Stammrollen gereinigt werden. Welche gravierenden Folgen ein solches Vorgehen gehabt hätte, inklusive des zu erwartenden Widerstands der Verleger, macht das Dresdner Beispiel deutlich. In die Stammrolle des Dresdner Vereins waren 1907 nur 159 von 550 buchhändlerisch tätigen Firmen aufgenommen worden. Auf der außerordentlichen Versammlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel am 22. Oktober 1907, auf der die Errichtung von Sortimenter-Stammrollen auf Punkt 1 der Tagesordnung stand, machte Albert Brockhaus seine Ablehnung aus geschäftlichen Gründen deutlich: »Im übrigen enthält die Liste 159 Sortimentsfirmen, darunter fehlen 11, die bei mir Konto haben, ferner 107, die bei mir Blattkonto haben, an diese 118 Firmen soll ich nur mit verkürztem Rabatt liefern, was direkt gegen mein Interesse wäre […] ? Das muss ihnen doch klar sein, dass davon nicht die Rede sein kann.«16 Die Majorität trat den Gründen der anwesenden Verleger bei, wobei das Protokoll bemerkte, »dass mit dem Verbandsvorstand noch viele Kollegen von vornherein die Durchführbarkeit einer den Verlag bindenden SortimenterStammrolle für ganz Deutschland nicht zuzugeben vermochten.«17 Buchhändler-Rabatt überhaupt nicht beziehen könnten.« (Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 316). Gerhard Hildebrand (Buchhändler-Warte, 7 (1903) 12, S. 93) suchte den Nachweis zu führen, »dass die Bewegung gegen den Kundenrabatt nur der erste Schritt zur zünftlerischen Organisation des Sortimentshandels unter praktischer Aufhebung der Gewerbefreiheit sein könne.« 15 Lang: Einführung von Sortimenter-Stammrollen, S. 13. Vgl. die Thesen von Carl Müller-Grote in den Verhandlungen der fünften Delegierten-Versammlung , Ostermesse 1883: »Zur Feststellung der Angehörigkeit zum Buchhandel ist eine Matrikel einzuführen. Die außerhalb derselben Stehenden sind Wiederverkäufer und genießen nur einen beschränkten Rabatt.« (Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 322). Des weiteren vgl. den kombinierten Antrag des Buchhändler-Verbandes Hannover-Braunschweig und des Kreisvereins Mecklenburgischer Buchhändler in den Verhandlungen der sechsten Delegierten-Versammlung des Verbandes der Provinzial- und Lokalvereine zur Ostermesse 1884: »Jeder Kreis- resp. Lokalverein hat eine Stammrolle anzulegen über die Firmen seines Kreises resp. Ortes, welche als buchhändlerische von ihm anerkannt und mit welchen usancemäßiger Verkehr gepflegt werden kann. […] Diese Rollen sind, zusammengefasst durch den Verbands-Vorstand, den Mitgliedern der Vereine zur Berücksichtigung mitzuteilen und den Verlegern zur Verfügung zu stellen.« Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel, Bd. II, S. 56, mit Diskussion bis S. 64. Der Antrag wird »nahezu einstimmig angenommen« (S. 64). 16 Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins, 1 (1907) 3, S. 62. Zur Geschichte der Matrikeln und Stammrollen im Buchhandel vgl. Rud. Heinze: Die Einführung von Stammrollen und die Bekämpfung der Zwergbetriebe. Beilage zu »Mitteilungen aus dem Buchhändlerverband für das Königreich Sachsen und dem Verein Dresdner Buchhändler«, 4 (1906) 3. Heinze weist darauf hin, dass schon 1878 auf dem Allgemeinen deutschen Sortimentertag eine »Matrikel« wirklicher Buchhändler verlangt wurde, dass zur Ostermesse 1886 eine »auf Grund des von den Provinzial- und Lokalvereinen gelieferten Materials vom Vorstande des Verbandes der Provinzial- und Lokalvereine im deutschen Buchhandel aufgestellte Stammrolle der deutschen Sortimentsbuchhandlungen« gedruckt wurde. Von 7.152 im Jahre 1906 im Adressbuch aufgeführten Sortimenten sollen nach Heinze nur 3.500 Vollsortimente gewesen sein. Da die Quelle nicht aufzufinden war, hier referiert nach: Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins, 1(1907) 3, S. 67. Zur 2. Ausgabe der Stammrolle 1888 siehe Abbildung 1. 17 Verband der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel. Jahres-Bericht des Verbands-Vorstandes Ostermesse 1907. Börsenblatt (1907) 99, S. 4441.

81

82

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Ein anderer Weg, wodurch die Gewerbefreiheit »für uns und durch uns berichtigt« werden sollte,18 wurde von der fünften Delegierten-Versammlung der Kreis- und Ortsvereine 1883 erörtert. Ihr lag folgender, in der Berliner Korporation bereits diskutierter, vom Vorstand auf die Tagesordnung gesetzter Antrag zur Ergänzung der Deutschen Gewerbeordnung § 14 vor:19 »Wer ein buchhändlerisches Geschäft selbständig betreiben will, hat vor Eröffnung des Geschäftsbetriebs der zuständigen Behörde seines Wohnorts eine Bescheinigung seitens einer der vom Reichskanzleramt bekannt zu machenden buchhändlerischen Korporationen aus den verschiedenen Teilen des Deutschen Reiches darüber beizubringen, dass er die zum selbständigen Betriebe eines buchhändlerischen Geschäfts erforderliche allgemeine Bildung besitzt. Die buchhändlerischen Korporationen sollen den Nachweis dieser Bildung ohne weiteres als erbracht gelten lassen, wenn der Betreffende den Buchhandel ordnungsgemäß erlernt hat oder das Zeugnis der Reife für den Einjährig-Freiwilligen-Dienst im deutschen Reichsheer erlangt hat.« Der Antrag verbindet ein sachliches mit einem sozialen Anliegen. In Folge der Gewerbefreiheit hatte sich »die Zahl der Buchhandlungen weit über das Bedürfnis des Publikums hinaus vermehrt« und dabei hatten »viele ungenügend vorgebildete Elemente Eingang in den Beruf gefunden«.20 Zugleich geht es aber um eine berufsständische Distanzierung von »einer Sorte von Buchhändlern«, mit denen die zünftigen Kollegen »im gewöhnlichen Leben nicht verkehren können, weil sie nicht den Grad von Bildung haben, den man bei uns voraussetzt, und den das gebildete Publikum mit Recht von uns beansprucht.«21 Radikale Forderungen nach Sortimenterkammer, Stammrollen, Konzessionspflicht, Prüfungen und Befähigungsnachweis unter Aufsicht des Staates, der Aufnahme einer Sortimentervertretung unter die Organe des Börsenvereins und deren Gleichstellung mit dem Verlegerverein sowie der Aufstellung »sittlicher Berufsnormen«22 stellte Bernhard Lehmann,23 Initiator und Vorsitzender des Vereins der Deutschen Sortimenter, der be18 Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 330. Es schließt sich eine Debatte um »Selbsthilfe« oder »Staatshilfe« an. 19 Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 320. Als Resolution zu weiterer Überlegung angenommen. 20 Die Reformbewegung, Bd. II, S. 166. 21 Die Reformbewegung, Bd. II, S. 126 f. (C. Schmidt-Döbeln) 22 In der »Denkschrift über die Frage der Organisation des Deutschen Sortimentsbuchhandels und die Bekämpfung der unsittlichen Literatur« von 1904 erhob Lehmann die Forderung nach einer »korporativen Organisation des Sortimenterstandes, der, nach Provinzen gegliedert, sich und seinen einzelnen Mitgliedern allgemeine sittliche Berufsnormen für seinen Geschäftsbetrieb aufstellt und durch Ehrengerichte darüber wacht, dass geflissentliche Übertretungen hintangehalten, unsaubere Elemente unschädlich gemacht werden.« Der Staat erteilt gemeinsam mit diesen Vereinigungen »die Konzession für Buchhandlungen (wie es früher zum Segen des Buchhandels in Deutschland war und heute in Österreich ist)«. Börsenblatt (1904) 128, S. 4908. 23 Lehmann, ein nicht nur durch die Lage seiner Buchhandlung in Danzig randständiger und wegen seiner extremen Forderungen isolierter Exponent des Sortiments, galt zeitgenössisch als »Vertreter der zünftlerischen Richtung im Buchhandel« (Oehlke: Sortimenter). Manche seiner ideologischen Grundsätze und pragmatischen Forderungen – wie z.B. nach »Rettung des Mittelstandes« (Der Deutsche Buchhändler (1916) 71, S. 2), nach wirtschaftlicher Sonderstellung und staatlicher Unterstützungdes Buchhandels aufgrund seiner kulturellen Aufgaben u.a.m. – fanden aber durchaus Anklang, so dass er, wie es Bücher ausdrückt, »ein sehr interessantes Studienobjekt« darstellt (Verhandlungen über den Börsenverein, S. 435).

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

deutendsten Interessenvertretung vor Gründung der Buchhändlergilde mit immerhin 563 Mitglieder 1912,24 auf. Mit Blick auf das Mittelalter und seine Zunftregelungen wird hier ein »Eindämmen der unfruchtbaren und kulturzerstörenden Konkurrenz« gefordert.25 In der Eingabe an den preußischen Minister des Innern vom 1. August 1907, übertitelt Denkschrift des Rechtsschutz-Vereins der deutschen Sortimenter über die Notlage des deutschen Sortimentsbuchhandels und die Mittel zur Abhilfe, ist von »obligatorischen Verbänden aller wirklichen und selbständigen Sortimentsbuchhändler« auf Provinzebene die Rede, die unter »Oberaufsicht des Staates« die »Aufgabe von Sortimenterkammern« übernehmen sollten.26 In dem Abschnitt »Gesetzliche Maßnahmen zum Schutze des deutschen Sortimentsbuchhandels« heißt es unter Punkt 2: »Die landschaftlich gegliederten Sortimenter-Verbände bilden in buchhändlerischen Standesangelegenheiten Ehrengerichte, sie übernehmen für den Verkehr mit den Behörden die Aufgabe von Sortimenter-Kammern und unterstehen der Oberaufsicht des Staates.« Und unter Punkt 4: »Die wirklichen Buchhändler, die sich als solche ausweisen, werden in eine Stammrolle aufgenommen. Einer Konzession bedürfen sie nicht, nur des Nachweises, dass sie persönlich den Buchhandel nach buchhändlerischen Anforderungen im Hauptgewerbe ausüben.«27 Vergleichbare Forderungen erhoben eine Reihe weiterer Sprecher des Sortimentsbuchhandels. In seinen Thesen zur inneren Reform im Buchhandel von 1883, setzte Julius Pape28 auf »Prüfung einerseits – Matrikel anderseits«. »Es handelt sich, gegenüber der schrankenlosen Atomisierung der Menschheit zu eitel Individuen, auf gewerblichem Gebiete um Neugestaltung des Innungs- und Gildenwesens; es handelt sich im Buchhandel vor allem darum, an welche Bedingungen künftighin die Zulassung zu diesen Innungen oder Gilden geknüpft sein soll.« Die Aufnahme in die Matrikel ist an eine »fachwissenschaftliche Prüfung« zu binden, die sich erstreckt auf: »a. Literaturgeschichte; b. Bücherkunde, sowohl was Herstellung von Druckwerken, als auch sogenannte Sortimentskenntnisse anbelangt; c. Buchhändlerisches Verkehrs- u. Usancenwesen; d. Buchhändlerische Gesetzeskunde (Nachdruck etc.)« In der bestehenden Organisation des Buchhandels (Börsenverein, Kreisverbände) sah Pape die besten Voraussetzungen für eine Ausgestaltung als Innung. Wilhelm Junk, Mitglied der eben ins Leben gerufenen Deutschen Buchhändlergilde, war 1917 der festen Überzeugung, »dass es nur staatliche Zwangsmaßregeln sein können, welche das Sortiment erhalten […]. Das, was es retten könnte, wäre eine Ausscheidung des Sortimentes aus der Liste der freien Berufe, wäre dreierlei: Einführung der Bedürfnisfrage [d.h. Nach24 Der Deutsche Sortimenter (1913) 55, S. 1. 25 Der Deutsche Sortimenter (1913) 55, S. 4. Der Verein konstatiert eine »Proletarisierung des normalen Buchhandels« (1914) 58, S. 5, sieht sich im »letzten Entscheidungskampf um die bürgerliche Gesellschaft« und stellt den Sortimenterstand »in den Dienst unserer von den Vätern überkommenen Kultur« (1914), 57, S. 2. 26 Der Verein habe zum Ziel, so die Kritik, »die Schaffung von Buchapotheken, Konzession einer beschränkten Anzahl von Sortimentern, die das Monopol des Buchhandels haben.« Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins, 2 (1907) 1, S. 16. 27 Publikation der Denkschrift: Der Deutsche Sortimenter (1907) 20, S. 1 f. Hier S. 2. Vgl. dazu: Sind die deutschen Regierungen verantwortlich für den Ruin des deutschen Sortimenterstandes? In Der Deutsche Sortimenter (1907) 15, S. 1 f. 28 Pape: Thesen zur inneren Reform im Buchhandel, S. 2682.

83

84

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Abb. 2: Der Deutsche Buchhändler. Organ des Vereins der Deutschen Buchhändler. Hrsg. von Bernhard Lehmann. Kopf der Ausgabe vom 15. Mai 1916.

weis des »Bedürfnisses zur Errichtung eines neuen Sortimentes«], des Befähigungsnachweises, der drakonischen Bestrafung für Rabattverfehlungen.« Des weiteren forderte er die Konzessionspflicht, doch dürften deren Gewährung und die Prüfung »nicht in den Händen von Beamten liegen, sondern einer in ihrer Zusammensetzung wechselnden Kommission von Berufsgenossen anvertraut sein.«29 Zu fragen wäre, wie sich solche Programmpunkte – Lehmann selbst spricht von einer »Weltanschauung«30 – in die Mittelstandsbewegung und darüber hinaus in die antiliberalen und kapitalismuskritischen, antidemokratischen und ständischen Ideologeme der Jahrhundertwende einordnen. Die grundsätzliche Ablehnung genossenschaftlichen, korporativen und organologischen Denkens – wie sie etwa Ferdinand Springer vertrat31 – war selten. Die Vorschläge für eine mehr oder minder radikale kaufmännische Geschäftsführung blieben, zumindest in der veröffentlichten Meinung, in der Minderheit. Der Sortimenter wird hier nicht mehr als »Vorrathalter, Berater und Kreditgeber« für das Publikum32 gesehen, vielmehr konzipiert man das Sortiment als einen primär auf Gewinn gerichteten Handel. Die »kaufmännischen Grundsätze« sieht man im Buchhandel der Kaufhäuser – gegen deren Geschäfts29 Junk: Zukunft des deutschen Buchhandels, S. 15 f. 30 Unser Programm und unsere Weltanschauung. In: Der Deutsche Buchhändler, (1916) 71, S. 1–3. Vgl. Äußerungen wie: »Darum kämpfen wir im Verein der Deutschen Buchhändler für den deutschen Mittelstand, indem wir gegen den zur Zeit im Buchhandel dominierenden Despotismus und Kapitalismus kämpfen.« (S. 2). In den »Kontradiktorischen Verhandlungen« spricht Lehmann von einem »Existenzkampf des Sortimentsbuchhandels« und sieht in den Reformbestrebungen zugunsten des Sortiments einen »Widerstand des Mittelstandes gegen den Kapitalismus, der über seine Leiche hinweg geht.« Verhandlungen über den Börsenverein, S. 269. 31 »Ein freies, leicht zu betreibendes Gewerbe, ausgeübt von über 6500 Firmen, welche zum großen Teil von der Hand in den Mund leben, lässt sich heute nicht mehr von Genossen und Konkurrenten Gesetze vorschreiben, die im Widerspruch stehen mit dem geschäftlichen Leben der Jetztzeit, der Gewerbefreiheit usw.« Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel, Bd. II, S. 312. 32 Petermann: Der Deutsche Buchhandel, S. 27.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

modell sich die Mittelstandsbewegung formiert hatte (Kap. 8.3) – verwirklicht: Die Warenhäuser führen »kein großes Bücherlager, sie haben nur einen geringen, gerade ausreichenden Vorrat von Büchern, bei deren Anschaffung der Gewinn maßgebender ist als ihr Inhalt und deren Ausstattung, sie enthalten sich der Verwendung für Neuerscheinungen, falls sich nicht bereits beim kaufenden Publikum für sie eine starke Nachfrage herangebildet hat, sie unternehmen keine Bücheranpreisungen durch Versand oder persönliche Empfehlung, sie liefern keine Zeitschriften, führen nicht Schulbücher, geben nur in den seltensten Fällen genügende Auskunft auf bibliographische Anfragen, sie gestatten keinen Umtausch, es sei denn in beschränktem Maße und nur gegen vorhandene Ware, und – last not least – sie verkaufen nur gegen bar.« Auch Sortimentsbuchhandlungen müssten »nach diesem kaufmännischen Grundsatze, nur verdienstbringende Arbeit aufzusuchen,« eingerichtet werden33 und »viel gewinnlose Arbeit« einstellen.34 Die Reformer, die nach diesen Grundsätzen verfuhren, grenzten sich von Buchhandlungsbesitzern ab, »die ihre Lebensaufgabe nicht allein im Erwerbe suchen, sondern mit ihm gleichzeitig edle Kulturaufgaben zum Gedeihen fürs Volkswohl, fürs Vaterland, für Wissenschaft und Kunst und Herzensbildung ausführen wollen.«35 Ein Exponent der kaufmännischen Ausrichtung des Bucheinzelhandels war Paul Nitschmann (in Firma August Schultze’s Buchhandlung und Antiquariat, Berlin), nachmaliger Wortführer der 1916 gegründeten Buchhändlergilde. Angesichts des drohenden wirtschaftlichen Unterganges und der Proletarisierung des Sortiments sprach er sich für »Selbsthilfe« aus:36 »Ich verwende mich für kein Buch (falls ich nicht Partievorteile ausnutzen kann), das nicht mit mindestens 33¼ Prozent geliefert wird – aus dem einfachen Grunde, weil ich mich als rechnender Kaufmann nicht dafür verwenden kann. Wo gleichwertige Konkurrenzartikel vorhanden sind (und wo ist das nicht!), wird bei mir nur das höher rabattierte Buch vorgelegt und empfohlen. Das trifft insbesondere auf alle Geschenkliteratur zu, bei der ja in drei Vierteln der Fälle der Käufer der Empfehlung des Sortimenters folgt. Wird ein schlecht rabattiertes Buch verlangt, so muss es natürlich verkauft werden, wenn der meist glückende Versuch nicht gelingt, den Käufer für ein andres Buch umzustimmen. Nun wird vielleicht der eine oder der andre fragen: Wo bleibt da aber die ethische, volkserzieherische Seite des Sortimenterberufs? Ich muss gestehen, dass ich diese Seite so lange sehr gering einschätze, als der Sortimenter hungern muss […]. Von einem großen Verlag populärwissenschaftlicher Literatur ersten Ranges habe ich im Jahre 1905 bei 30 % Rabatt für ca. 50 M., im Jahre 1906 bei 40 % Rabatt für 1300 M. abgesetzt. Wir stehen uns beide gut dabei, und ich werde mich bemühen, dem Geschäftsfreunde im Jahre 1907 den Absatz zu verdoppeln. […] Bei einer nach meinen Vorschlägen veränderten Geschäftsführung wären wir […] allerdings ein etwas geringerer ›Kulturfaktor‹; aber wir hätten satt zu essen und wären nicht, wie neun Zehntel von uns es heute sind, Bildungsproletariat.«

33 Horn: Der deutsche Buchhandel vor der Entscheidung, S. 190. 34 »Viel gewinnlose Arbeit« war ein Stichwort der Aussprache um »Sortimenters Leiden«. Börsenblatt (1906) 256, S. 11012. 35 Der deutsche Buchhandel vor der Entscheidung, S. 190. 36 Börsenblatt (1907) 56, S. 2602.

85

86

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Statistische Befunde und ihre Interpretation Der Buchhandel, sowohl im Verlags- als auch im Sortimentsbereich, war seit der Reichsgründung in ständiger Expansion begriffen.37 (Vgl. Kap. 6) Die im Offiziellen Adreßbuch des deutschen Buchhandels verzeichneten Sortimentshandlungen – genauer »die Sortiments-Buch-, Antiquar-, Kolportage-, Kunst-, Musik-, Landkarten-, Papier- und Schreibmaterialienhandlungen des In- und Auslandes«, die zusammen den deutschsprachigen verbreitenden Buchhandel im weitesten Sinne bilden – stiegen von 2.354 im Jahr 1871 auf 7.284 im letzten Friedensjahr 1913, mithin um über das Dreifache (vgl. Tab. 1 und Schaubild 1). Allerdings wuchs die Firmenzahl seit 1910 nicht mehr an, ging vielmehr tendenziell zurück, von 7.351 Betrieben 1911 auf 7.090 Betriebe 1917, vor dem Boom an Neuaufnahmen in das Adressbuch zu Kriegsende (vgl. Schaubild 2). Wahrscheinlich hing die »Depression«38 und Stagnation des Sortiments mit der weiter unten analysierten geschäftlichen Krisensituation und Überesetzung der Branche zusammen, die Neugründungen unattraktiv machten.39 Die Angaben über die Zahl der Sortimentsbuchhandlungen im Deutschen Reich zeigen »unglaubliche Abweichungen40.« »Während die Berufs- und Betriebszählung für das Jahr 1907 im ganzen 11.898 Hauptbetriebe (Sortimentshandlungen inkl. der übrigen buchgewerblichen Betriebe) angibt, kommt sie an anderer Stelle zu dem Resultat, dass es 6.303 buchhändlerische Gewerbebetriebe gibt, mit welchen offene Verkaufsstellen verbunden sind. Aber auch diese letztere Ziffer, welche annähernd mit derjenigen der ›Statistischen Uebersicht‹ des Buchhändleradressbuches (6.868) übereinstimmt, ist natürlich noch zu hoch, umfasst sie doch auch die ›offenen Verkaufsstellen‹ der Antiquariate, Kunst- und Musikalienhandlungen etc.«41 Mit der »Kreditliste«42 wurden die bedeutenderen, mit Verlagen in offener Rechnung stehenden Sortimentsfirmen relativ genau 37 Vgl. die detaillierte Statistik bis 1880 bei Rarisch: Industrialisierung und Literatur. 38 Von einer fortdauernden »Depression des Sortiments« spricht R. L. Prager. Börsenblatt (1908) 295, S. 14756. 39 Die über viele Jahre anhaltende, sich im Krieg nur fortsetzende Tendenz macht es unwahrscheinlich, dass eine »Adressbuchreinigung«, d.h. die von Seiten des organisierten professionellen Buchhandels geforderte Streichung von ›Auch-Buchhändlern‹ , von Einfluss auf die Statistik war. Zu den zeitnahen Bestrebungen einer »Adressbuchreinigung« vgl. den »Aufruf an das gesamte reguläre deutsche Sortiment des Vereins der Buchhändler zu Düsseldorf« 1906 (»Hinaus mit […] diesen Zwergbetrieben aus unserem Stande! / Hinaus mit ihnen aus dem Buchhändler-Adressbuche! Dies sei unsere Parole!«) und den Beschluss der Außerordentlichen Versammlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel am 22.10.1907 in Kassel, wonach der Verband mit dem Verein der Leipziger Kommissionäre sowie mit dem Verein der Leipziger Grossobuchhändler in Unterhandlungen treten will, um Maßnahmen ins Auge zu fassen, »die geeignet sein könnten, Geschäfte aus dem Buchhändler-Adressbuch zu entfernen, bezw. deren Aufnahme in Zukunft zu verhindern, die nach ihrem Gewerbetrieb [!] mit keinerlei Fug und Recht als buchhändlerische Vertriebsanstalten gelten können.« Börsenblatt (1907) 99, S. 4441. 40 Loewenstein: Sortimentsbuchhandel, S. 165. 41 Loewenstein, S. 165. 42 Die »Kreditliste« »wird in jedem Jahre nach beendigter Ostermesse vom ›Deutschen Verlegerverein‹ herausgegeben und befasst sich mit allen jenen Sortimentern, welche über Leipzig, Berlin oder Stuttgart mit den Mitgliedern des deutschen Verlegervereines in Rechnung stehen. Da nun einerseits unter den 770 Mitgliedern alle nur einigermaßen in Betracht fallenden Verleger des gesamten Deutschen Reiches verzeichnet sind und andrerseits die genannten drei Kommissionsplätze den buchhändlerischen Kommissionshandel beherrschen, so folgt daraus, dass die Aufzählung an Sortimenterfirmen

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l Tabelle 1: Zahl der Sortimentsbuchhandlungen 1865–1919

Jahr Anzahl Jahr Anzahl Jahr Anzahl Jahr Anzahl Jahr Anzahl Jahr Anzahl Jahr Anzahl 1865 1.963 1867 1.974 1869 2.162 1871 2.354 1873 2.517 1875 2.670 1877 2.927 1879 3.216 1881 3.543 1883 3.709 1885 3.884 1887 4.123 1889 4.496 1891 4.650 1893 4.811 1895 4.984 1897 5.170 1899 5.375 1901 5.520 1903 6.000 1905 6.480 1907 6.868 1909 7.154 1911 7.351 1913 7.284 1915 7.267 1917 7.090 1919 7.272 Quelle: Offizielles Adreßbuch des deutschen Buchhandels. 72. Jg. 1910. S. 185. Erfasst werden die Sortiments-Buch-, Antiquar-, Kolportage-, Kunst-, Musik-, Landkarten-, Papier- und Schreibmaterialienhandlungen des In- und Auslandes, sofern sie Aufnahme in das Adressbuch gefunden haben bzw. über einen Kommissionär mit dem Buchhandel verkehren.

Schaubild 1: Zahl der Sortimentsbuchhandlungen 1865–1919

Quelle: Offizielles Adressbuch des deutschen Buchhandels. 81. Jg. 1919. S. 132. Erfasst werden die Sortiments-Buch-, Antiquar-, Kolportage-, Kunst-, Musik-, Landkarten-, Papier- und Schreibmaterialienhandlungen des In- und Auslandes, sofern sie Aufnahme in das Adressbuch gefunden haben bzw. über einen Kommissionär mit dem Buchhandel verkehren.

erfasst. Die große Grauzone, die sich zwischen diesen Angaben und den Zahlen der amtlichen Berufs- und Betriebszählungen auftat, umfasste die kleinen Buchhändler oder »Auch-Buchhändler«, die nur über den Grossobuchhandel oder das Barsortiment mit dem Buchhandel in Verbindung standen, Ramsch über Großantiquariate oder, noch dem alten Brauch folgend, ihre Ware über eine nahegelegene Sortimentsbuchhandlung bezogen. Dass es deutlich weniger »offene Verkaufsstellen« als »Gewerbebetriebe« gab, weist auf die große Zahl der Kolportage- und Reisebuchhändler hin, die kein Ladenlokal für den Kundenverkehr benötigten. Zieht man von der Zahl der »Gewerbebetriebe« die Anzahl der »offenen Verkaufsstellen« ab, so kommt man auf ein Ergebnis (5.595 Betriebe), das in seiner Größenordnung dem Kolportage- (mit, grob geschätzt, 5.000 Kolporteuren) den Anspruch auf quantitative Genauigkeit machen kann.« Loewenstein: Sortimentsbuchhandel, S. 160 f. Anm. 2.

87

88

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

und Reisebuchhandel entspricht. (Vgl. Kap. 8.1) Auch aus anderen statistischen Auswertungen weiß man, dass die amtliche Zählung mehr, und zwar zunehmend mehr Betriebe erfasste als das Adressbuch. Die Firmenzahl der Adressbuchstatistik machte in den drei Erhebungsjahren 1882, 1895 und 1907 rund 77, 63, und 62 % der von der amtlichen Statistik genannten Ziffern aus.43 Damit erhält man eine Bestätigung für das »Überwuchern« des Sortiments44 durch kleine und kleinste Betriebe. Mit dem Ansteigen der Sortimente geht eine Verringerung der ›Einwohnerzahl pro Buchhandlung‹ sowie die Erschließung immer kleinerer Orte durch den Buchhandel einher. Rechnet man die in der Tabelle 3 erfassten Staaten und Provinzen Preußens zusammen,45 so ergibt sich, dass von 1855 bis 1888 die Einwohnerzahl auf etwa 135 % anstieg, Schaubild 2: Zahl der Sortimentsbuchhandlungen 1910 –1919

Quelle: Offizielles Adressbuch des deutschen Buchhandels. 81. Jg. 1919. S. 132. Erfasst werden die Sortiments-Buch-, Antiquar-, Kolportage-, Kunst-, Musik-, Landkarten-, Papier- und Schreibmaterialienhandlungen des In- und Auslandes, sofern sie Aufnahme in das Adressbuch gefunden haben bzw. über einen Kommissionär mit dem Buchhandel verkehren.

die Zahl der Buchhandelsbetriebe aber auf 364 %. Während 1855 im Schnitt auf ca. 20.520 Einwohner eine Buchhandlung kam, waren es 1888 dagegen 7.590 Einwohner. Da die Statistik den Verlags- wie den Sortimentsbuchhandel umfasst, sind die Ergebnisse für das Sortiment allein, auch wenn es stets die Mehrheit bildete, allerdings nur begrenzt aussagekräftig. Dies gilt insbesondere für Verlagszentren wie Sachsen (mit Leipzig) und

43 Umlauff: Beiträge zur Statistik, S. 45 mit Schaubild S. 46. »Der organisierte Buchhandel ist langsamer gewachsen als der nicht organisierte, sei es, dass der Andrang der neu entstandenen Firmen zu der Organisation nicht mehr so stark war wie zu Anfang, sei es, dass die Leitung der Organisation zurückhaltender bei der Aufnahme neuer Firmen geworden ist« (S. 45, 47). 44 Bücher: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft, 1. Aufl., S. 169. Für die Kritik der hier genannten Zahlen vgl. Loewenstein: Sortimentsbuchhandel, S. 164 ff. 45 Um Doppelzählungen zu vermeiden, bleiben die Zahlen für »Prussia (entire kingdom)« außer Betracht.

11 .1

89

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Tabelle 2: Gegenüberstellung der Anzahl der Sortimente in Großstädten nach unterschiedlichen Quellen 1907 bzw. 1917 In der Stadt

zufolge der Betriebszählung »Gewerbe- »Offene Verbetriebe« kaufsstellen«

Berlin mit Charlottenburg, Rixdorf, Schöneberg

1.932

693

In der Stadt Kreditliste 425

zufolge der Betriebszählung »Gewerbe- »Offene Verbetriebe« kaufsstellen«

Kreditliste

Bremen

81

37

24

Stettin

73

33

23

Braunschweig

81

39

22

Leipzig

777

152

312

Erfurt

45

30

22

Hamburg

334

143

122

Barmen

28

13

21

München

396

144

103

Elberfeld

72

20

21

Dresden

397

156

101

Aachen

33

16

20

Frankfurt a.M.

189

69

66

Dortmund

71

25

20

Stuttgart

190

57

68

Königsberg

58

32

20

Hannover

141

52

56

Mannheim

57

23

20

Nürnberg

159

47

53

Posen

52

29

20

Breslau

170

62

52

Kiel

52

25

19

Köln

191

77

49

Kassel

52

26

18

Düsseldorf

138

49

41

Danzig

54

26

16

Halle

105

44

39

Duisburg

41

23

12

Chemnitz

106

37

33

Gelsenkirchen

36

19

12

Magdeburg

105

42

32

Altona

66

34

11

Essen

72

35

29

Krefeld

26

18

11

Wiesbaden

66

41

29

Plauen

43

14

11

Karlsruhe

58

31

25

Bochum

Straßburg

81

47

25

Gesamt

29

18

10

6.657

2.478

2.013

Die Daten entstammen der gewerblichen Betriebsstatistik des Deutschen Reiches für 1907 und der »Kreditliste« der Verlage von 1917. Quelle: Loewenstein: Sortimentsbuchhandel, S. 167 f.

Brandenburg (mit Berlin). Die Rangfolge bietet keine Überraschungen: Geht man von den Ergebnissen von 1888 aus, so fand sich die größte Betriebsdichte – nach Sachsen und Brandenburg – in den Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Lübeck. Im oberen Drittel folgten die sächsischen und thüringischen Länder. Im Mittelfeld lagen Württemberg und Mecklenburg-Schwerin; die Ergebnisse für die preußischen Provinzen Hannover, Rheinland und Westfalen unterschieden sich nur geringfügig. Baden und Bayern standen am Ende des mittleren Drittels, im unteren fanden sich, neben dem agrarisch geprägten Oldenburg, vor allem die östlichen preußischen Provinzen. Bezogen auf die Bevölkerungszahlen wiesen Westpreußen, Posen und Ostpreußen die wenigsten Buchhandelsbetriebe auf. Ein Grund dürfte der größere Anteil an nicht muttersprachlich deutscher

90

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Tabelle 3: Buchhandlungen im Verhältnis zur Einwohnerzahl 1855 und 1888 (Auswahl) 1855 Staat (oder Provinz des EinwohnerKönigreichs Preußen) zahl

1888

Zahl der Buchhandelsbetriebe

Es kommen Einwohnerzahl auf eine Buchhandlung Einwohner:

Zahl der Buchhandelsbetriebe

Es kommen auf eine Buchhandlung Einwohner:

Königreich Sachsen

1.987.900

265

7.502

3.182.000

1.093

2.911

Brandenburg (Provinz)

2.130.000

236

9.025

3.383.560

1.091

3.101

200.000

41

4.878

518.712

159

3.262

79.050

11

7.186

166.500

37

4.500

Hamburg Bremen Lübeck

53.000

5

10.600

67.658

12

5.638

Sachsen-Weimar (-Eisenach)

262.000

22

11.909

313.668

55

5.703

(Hessen-) Nassau

428.000

10

42.800

1.555.000

241

6.452

Sachsen-Coburg-Gotha

150.000

15

10.000

198.717

30

6.624

Provinz Sachsen (Preußen)

1.800.000

100

18.000

2.312.000

296

7.811

Württemberg

1.805.000

108

16.713

1.994.849

232

8.598

26.850

575.140

66

8.714

23.607 28.313.833

3.173

8.923

Mecklenburg-Schwerin Preußen (gesamtes Königreich) Großherzogtum Hessen

537.000

20

16.383.000

694

853.000

41

20.805

956.170

93

10.281

Hannover

1.825.000

59

30.932

2.122.000

205

10.351

Rheinland (Provinz)

2.878.000

120

23.983

4.074.000

392

10.393

Westphalen (Provinz)

1.465.000

53

27.642

2.045.000

192

10.651

Baden

1.363.000

52

26.212

1.600.839

142

11.274

Bayern

4.520.000

146

30.959

5.416.180

457

11.852

Schlesien (Provinz)

3.062.000

90

34.022

4.008.000

302

13.272

100.000

6

16.667

98.371

7

14.053

Mecklenburg-Strelitz Oldenburg Pommern (Provinz) Westpreußen (Provinz)

280.000

7

40.000

341.250

24

14.219

1.198.000

33

36.303

1.540.000

100

15.400

960.000

18

53.333

1.406.000

80

17.575

Posen (Provinz)

1.360.000

24

56.667

1.704.000

89

19.146

Ostpreußen (Provinz)

1.530.000

20

76.500

1.934.000

75

25.787

Legende: Der Terminus Buchhändler meint hier sowohl Verlags- wie Sortimentsbuchhändler. Quellen: Börsenblatt 1855, p. 205; Adressbuch des deutschen Buchhandels, Jg. 51 (1889), Tl. VI, »Buchhändler-Geographie«, S. 401–466. Nicht aufgenommen sind Braunschweig und einige kleinere Länder. Die Zahlen zum Rheinland beinhalten 1855 auch Hohenzollern. Tabellen neu berechnet. Übernommen aus Fullerton: Development, Table B, S. 232 und Table C, S. 385. Ins Deutsche übertragen.

11 .1

91

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l Tabelle 4: Verteilung der Sortimentsbuchhandlungen auf Gemeinden 1917

In Gemeinden mit Einwohnern

Anzahl der Gemeinden

Buchhandlungen Buchhandlungen pro Gemeinde

Prozent aller Buchhandlungen

über 100.000

42

1.937

46,12

36,2

20.000 – 100.000

210

1.237

5,89

23,1

5.000 – 20.000

440

1.376

3,13

25,7

2.000 – 5.000

472

637

1,35

11,9

unter 2.000

123

133

1,08

2,5

total

1.287

5.356

4,16

99,4

Legende: Ausgewertet wird die »Kreditliste« des Deutschen Verlegervereins von 1917 mit 5.356 Sortimentshandlungen. Sie erfasst alle Sortimenter, die über Leipzig, Berlin oder Stuttgart mit den Mitgliedern des Verlegervereins in Rechnung stehen. Ausgeschlossen sind damit Kleinbetriebe, die den Buchhandel nur nebenbei betreiben. Quelle: Loewenstein, Der deutsche Sortimentsbuchhandel, S. 166. Die Prozentzahlen wurden neu berechnet.

Tabelle 5: Anzahl der Sortimentsbuchhandlungen in Großstädten 1917 (Auswahl) Stadt

Einwohner Zahl der ohne direkte in direkter Geschäfts- Einwohner pro in 1.000 Sortimente Verlagsbezie- verbindung mit weniger als 10 Verlagen Sortiment hungen 2.046

425

39

162

4.814

Leipzig

589

312

74

123

1.888

Hamburg

931

122

10

39

7.631

München

596

103

10

27

5.786

Dresden

548

101



32

4.535

Stuttgart

285

68

10

12

4.191

Frankfurt a.M.

414

66

7

26

6.273

Hannover

325

56

6

18

5.804

Nürnberg

333

53

9

19

6.283

Breslau

512

52

7

17

9.846

Köln

516

49

4

13

5.053

Düsseldorf

358

41

6

15

8.732

11.474

2.013

226

557

5.700

Berlin, mit Charlottenburg, Rixdorf, Schöneberg

alle 42 Großstädte

Legende: Abgeleitet aus der »Kreditliste« des Deutschen Verlegervereins von 1917 und der Gewerbezählung von 1907. Die Geschäfte »ohne direkte Verlagsbeziehungen« beziehen durch Vermittlung eines Kommissionärs, Bar- oder Vereinssortiments, »weil sie nur unregelmäßig und in kleinsten Quantitäten bestellen können«. Dazu kommen die Kleinbetriebe, die wegen geringen Umsatzes oder mangels Kreditfähigkeit mit weniger als 10 Verlagen in direkter Geschäftsverbindung stehen. Quelle: Loewenstein, Der deutsche Sortimentsbuchhandel, Tabelle II. Die Rubrik »Einwohner pro Sortiment«, unter Einschluss der Klein- und Nebenbetriebe, ist neu berechnet. Geordnet nach der Zahl der Sortimente.

92

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Bevölkerung gewesen sein. Einen Mittelwert bilden die Ergebnisse für das gesamte Königreich Preußen.46 Die Tabellen zur »Verteilung der Sortimentsbuchhandlungen auf Gemeinden 1917« und zur »Anzahl der Sortimentsbuchhandlungen in Großstädten 1917« zeigen, dass der Sortimentshandel »sich mit zunehmender Bevölkerungsdichte der Gemeinden konzentriert und in überragendem Maße in der Großstadt vertreten ist«, doch zugleich »alle Teile der deutschen Ansiedlungen infiltriert und bis in die kleinsten Gemeinden den Strom der Bücherproduktion leitet«.47 Die 42 Großstädte (mit über 100.000 Einwohnern) wiesen 1.937 Buchhandlungen, d.h. durchschnittlich 46 Sortimenter auf; die 472 Gemeinden mit 2.000 bis 5.000 Einwohnern besaßen 637 Buchhandlungen, also nur 1,6 Sortimenter pro Ort.48 Die Kleinbetriebe, die keine direkten Verlagsbeziehungen hatten oder mit weniger als 10 Verlagen in Rechnung standen, machten, auf alle 42 Großstädte bezogen, den dritten oder vierten Teil aller Buchhandlungen aus (557 von 2.013 Geschäften = 27,7 %).49 Diese ›Auch-Buchhändler‹ erreichten einen Anteil von 19 bis 63 % aller Geschäfte einer Großstadt.50 So wird »mit geradezu erschreckender Deutlichkeit« die »Ueberwucherung« des Buchhandels durch kleine und kleinste Betriebe statistisch deutlich.51 Eine Stichprobe aus Leiners Städte-Liste für 1910 (Tab. 6) bekräftigt den Befund: Buchhandlungen fanden sich vereinzelt sogar in Orten unter 2.000 Einwohnern, in größerer Zahl schon in Orten mit 2–3.500 Einwohnern. Zu den wichtigen Standortfaktoren, die über die Rentabilität der örtlichen Sortimentsbetriebe von Fall zu Fall entschieden, gehören: Verwaltungen und Gerichte, Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, Kirchen und Militärstandorte. Geht man davon aus, dass eine Sortimentsbuchhandlung damals erst ab ungefähr 5.000 Einwohnern rentabel war,52 so weisen die statistischen Ergebnissen nicht nur auf eine Sättigung, sondern auf eine – unter diesem Rubrum diskutierte – »Überfüllung« der Branche hin, die auch eine Erklärung für die vielfältigen Kombinationen von Geschäfts46 Vergleichbare Daten werden zeitgenössisch häufig genannt. So heißt es aus Anlass der Statistik im Adressbuch für 1908: »Von 1839 bis 1908 hat sich die Bevölkerung des deutschen Sprachgebietes etwa verdoppelt, die Zahl der Sortimenter verachtfacht, in den letzten 8 Jahren steigt die deutsche Bevölkerung jährlich um etwa 1,5 %, die Zahl der Sortimenter um 3,75 %.« Die Überfüllung im Deutschen Buchhandel. In: Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins, 2 (1908) 3, S. 80. Diese statistische Argumentation für die »Überfüllung« geht zurück auf Bücher: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft, 1. Aufl. Kap. IX, 2. Aufl. Kap. X: Die Lage des Sortiments. 47 Loewenstein: Sortimentsbuchhandel, S. 166. 48 Loewenstein, S. 166. 49 Loewenstein, S. 169. 50 Klein- und Kleinstbetriebe in Prozent aller Buchhandlungen: Leipzig 63 %, Nürnberg 53 %, Düsseldorf 51 %, Berlin 47 %, Breslau 46 %, Hannover 43 %, Frankfurt a.M. 41 %, Hamburg 40 %, München 36 %, Köln 35 %, Stuttgart 32 %, Dresden 19 %. 51 Loewenstein: Sortimentsbuchhandel, S. 169. 52 So Colshorn in der akribischen Studie: Buchhandel in Schleswig-Holsteins kleineren Städten bis 1900: »Wenn diese Zahl nicht immer gegeben war, konnte mit den Bewohnern der umliegenden Dörfer, besonders zu Weihnachten und zu Ostern, wegen der Schulbücher und des Schreibwarenbedarfes als Nebenartikel, wie auch mit Spielwaren, gerechnet werden.«, S. A 374. – Es wurden auch wesentlich höhere Einwohnerzahlen pro Buchhandlung genannt. So hieß es im Berufsführer »Der Buchhändler«: »In Orten mit 15.000 Einwohnern genügt unter gewöhnlichen Umständen eine gute Buchhandlung und nur unter besonderen Verhältnissen wäre eine zweite an solchen Plätzen voraussichtlich ertragsfähig.« (S. 44)

11 .1

93

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l Tabelle 6: Auf wie viel Einwohner kommt 1910 ein Sortiment? (Stichprobe)

Stadt

Einwoh- Zahl der Einnerzahl Sorti- wohner menter- pro SortiFirmen menter

Stadt

Aachen

144.200

14

10.300

Amberg

Aalen

Einwoh- Zahl der Einnerzahl Sorti- wohner menter- pro SortiFirmen menter 24.400

3

8.133

10.500

3

3.500

Andernach

8.800

3

2.933

Achern (Baden)

4.700

1

4.700

5.900

2

2.950

Adorf (Sachsen)

7.100

1

7.100

Angerburg (Ostpreußen)

Ahaus (Westfalen)

4.400

1

4.400

7.600

1

7.600

Ahlbeck, Seebad

1.500

1

1.500

Angermünde (Brandenburg)

Ahlen (Westfalen)

8.100

2

4.050

Anklam

15.700

2

7.850

Ahrensburg bei Hamburg

2.600

1

2.600

Annaberg

16.800

3

5.600

Annen (Westfalen) 12.200

2

6.100

Aibling, Bad

3.500

1

3.500

Ansbach

18.500

5

3.700

Antonienhütte i. Schlesien

8.400

1

8.400

Apenrade (Schleswig-Holstein)

7.100

2

3.550

21.300

3

7.100

Arendsee (Brandenburg)

2.200

1

2.200

Arnsberg

9.200

4

2.300

Aichach (Bayern)

3.000

1

3.000

Alfeld

6.400

1

6.400

Allendorf (HessenNassau)

2.900

1

2.900

27.500

4

6.875

Allstedt (SachsenWeimar-Eisenach)

3.500

2

1.750

Alsfeld (Hessen)

4.700

2

2.350

Alsleben a.d. Saale

4.000

1

4.000

Arnstadt

16.300

5

3.260

1.700

Arnswalde (Brandenburg)

9.100

3

3.033

Arolsen (Waldeck)

2.900

1

2.900

Artern a.d. Unstrut

5.900

2

2.950

Aschaffenburg

25.900

3

8.633

Aschersleben

27.900

4

6.975

Allenstein

Alt-Döbern

1.700

Altena (Westfalen) 13.600

1

Apolda

3

4.533

38.900

10

3.890

Altenhundem (Westfalen)

2.500

1

2.500

Altenkirchen, Westerwald

2.200

1

2.200

Altenstein (Württ.)

2.400

1

2.400

Asperg (Württ.)

2.300

1

2.300

3.800

2

1.900

Altenburg

Altkirch (ElsaßLothringen) Altona Altötting Altwasser (Schlesien) Alzey

3.400

1

3.400

Attendorn (Westfalen)

168.400

10

16.840

Aue im Vogtland

17.100

4

4.275

5.100

2

2.550

10.400

3

3.467

12.100

1

12.100

Auerbach im Vogtland Augsburg

95.000

11

8.636

6.200

2

3.100

7.500

4

1.875

Aurich

Quelle: Leiners Städte-Liste, Jg. 1910. Das Verzeichnis erfasst alle Sortimenter-Firmen, einschließlich Antiquariats-, Eisenbahnbuch-, Kolportage- und Kunsthandlungen, Leihbibliotheken, Lehrmittel-, Reise- und Versandbuchhandlungen, soweit sie über einen Kommissionär mit dem Gesamtbuchhandel verbunden sind. Es wurden beispielhaft alle Orte im Deutschen Reich mit Anfangsbuchstaben A gewählt.

94

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

zweigen bot, mit deren Hilfe sich die Betriebe am Leben zu erhalten suchten. Wie viele »wirkliche« Sortimentsbuchhandlungen es gab und wie schädlich oder nützlich die ›Auchbuchhändler‹ für den Gesamtbuchhandel waren, war heftig umstritten. Die Zahl der »regulären« bzw. »wirklichen« Sortimentsbuchhandlungen oder »Vollsortimente«, die ständig mit dem Verlagsbuchhandel verkehrten, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf »nicht viel über 1.800 Firmen«,53 3.50054 oder 4.50055 Betriebe geschätzt. Für den Verkauf wissenschaftlicher Literatur sorgte naturgemäß ein viel kleinerer Kreis von Buchhändlern. R. L. Prager, Inhaber eines wissenschaftlichen Spezialsortiments mit angeschlossenem Antiquariat, ging davon aus, dass für den Vertrieb wissenschaftlicher Werke »rund 1000, für einzelne Wissenschaften 1500, im ganzen allerhöchstens 2000« Geschäfte in Frage kamen.56 Ferdinand Springer, Inhaber eines großen wissenschaftlichen und technischen Verlags, kam mit lediglich 600 bis 800 Sortimenten in Deutschland aus, weil der direkte Verkehr mit dem Publikum »ein so bedeutender geworden ist, dass nur etwa 60 % des ganzen Absatzes von Büchern und Zeitschriften […] durch den Buchhandel gehen. 40 % gehen direkt resp. durch das Postzeitungsamt an das Publikum.«57 Die divergierenden Interessen der Verleger an Wiederverkäufern brachte in den Kontradiktorischen Verhandlungen der damalige Vorsteher des Börsenvereins, Albert Brockhaus, auf den Punkt.58 Er ging davon aus, »dass wir ein außerordentlich verschiedenartig zusammengesetztes Publikum haben. Ich teile es in mehrere Klassen. Da ist der Höchstgebildete, für den fachwissenschaftliche Literatur und vornehme Belletristik vorhanden ist, da ist der Mittelstand, für den Geschenkliteratur, Belletristik und populärwissenschaftliche Literatur in Betracht kommen; dann haben wir die kleinen Leute, für die nur der Schulbücherhandel von Interesse ist, und Lesezirkel, Leihbibliothek, populäre Journale, und schließlich kommen die allerkleinsten Leute auf dem flachen Lande, die eben den Kolportageroman, den Kalender und dergleichen Sachen brauchen. Wer den Gesamt53 »Der große Rest [von den bei Bücher: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft, 1. Aufl., S. 17 Anm. 1 angegebenen 6.773 Sortimentsbuchhandlungen] setzt sich neben den Antiquaren, Kolportagehändlern, Kunst- und Musikalienhandlungen, aus Buchbindern und Schreibmaterialienhändlern zusammen, die im Nebenerwerb Bestellanstalten für festen literarischen Bedarf bilden.« August Schürmann. Börsenblatt (1904) 61, S. 2433. 54 R. Heinze. Nach dem Referat im Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins, 1 (1907) 3, S. 67. Auch Hölscher: Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, S. 107 geht von etwa 3.500 »einigermaßen in Betracht kommenden Sortimentsbuchhändlern« aus. Die Mitgliederzahlen des Börsenvereins liegen darunter (1. Juli 1902: 2.959), an etwa 3.000 Bezieher geht damals das »Börsenblatt«. 55 J. Grunow. Börsenblatt (1903) 189, S. 6278. 56 Börsenblatt (1904) 170, S. 6306. Vgl. Prager: »Ausschreitungen des Buchhandels«, S. 8. 57 Verhandlungen über den Börsenverein, S. 406, 288. In den »Kontradiktorischen Verhandlungen« betonte Springer, »dass der wissenschaftliche Verleger, der technische Verleger, der schönwissenschaftliche Verleger, ja ganz von einander verschiedene Bedürfnisse haben. Meine Herren, wenn ich mit 600, 800 Firmen in Deutschland auskomme, die Cottasche Buchhandlung, die Union, Herr Engelhorn mit seiner Literatur, hat ja ganz andere Bedürfnisse! Für diese Firmen gibt es gar nicht Absatzstätten genug. Diese müssen neben den wirklichen Sortimentsbuchhandlungen auch andere kleinere Betriebe in Anspruch nehmen; für sie sind die unzähligen ›Bücherbesorger‹ unentbehrlich. […] die verschiedenen Bedürfnisse des Verlages erschweren jede Reduktion und schaffen immer neue Verkaufsstätten – neue Bücherbesorger. Aus diesen Bücherbesorgern entstehen aber, meine Herren, und nicht nur durch die Verleger, sondern auch durch das Publikum, mit der Zeit Sortimentsbuchhändler.« (S. 406) Vgl. das Referat von R. L. Prager. Börsenblatt (1904) 249, S. 9243. 58 Verhandlungen über den Börsenverein, S. 444 f.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

absatz des Buchhandels übersieht, der kann nur sagen: es besteht eine Verpflichtung, den Bedarf dieser verschiedenen Kategorien zu vermitteln auf die Weise, wie er jetzt befriedigt wird und, wie ich glaube, auf die beste Weise befriedigt wird durch die verschiedenen Arten von Buchhändlern. Der Kolportagebuchhändler ist der Mann, der nicht zu entbehren ist für die kleinen Leute auf dem flachen Lande, der Reisebuchhandel ist nicht zu entbehren für den Mittelstand auf dem flachen Lande, für die kleinen Städte, wo zwar ein Sortimenter sitzt, während aber nach meinen Erfahrungen der Herr Oberst, der dort steht, nie in eine Buchhandlung geht. Wenn dagegen der Reisende zu ihm kommt, so kauft er durch dessen Vermittlung ein Lexikon oder eine populär wissenschaftliche Sammlung, eine Klassikerausgabe. Da ist der Lesezirkel-, der Leihbibliotheksinhaber, alles Buchhändler, die für die kleinen Leute erforderlich sind, ebenso gut, wie die Bierlokale für dieselben Konsumenten. Da sind die Buchbinder und die kleinen Auchbuchhändler, die eben auch den Bedarf für die kleinen Leute vermitteln. Schließlich müssen wir sagen: die größtmögliche Zahl von Sortimentern ist erforderlich für diese Kategorien kleiner Leute; die größtmögliche Zahl gebildeter Sortimenter ist notwendig für diejenigen Konsumenten, die wir als Mittelstand bezeichnen wollen, aber nur eine beschränkte Anzahl von hochgebildeten, geschäftskundigsten Sortimentern ist notwendig […] für die akademischen Kreise. Das ist meiner Ansicht nach das punctum saliens in dieser ganzen Frage der sogenannten Zwergbetriebe, der Verringerung der Sortimenter, der sogenannten Stammrollensortimenter, der erstklassigen Sortimenter. Man kann nicht ohne weiteres sagen: wir haben zu viele Sortimenter, sondern die Frage ist so zu untersuchen, ob für die Kategorien der Literatur, für die Kategorien der Abnehmer zu viele Vermittler vorhanden sind, und das ist im großen und ganzen nach meiner persönlichen Ueberzeugung zu leugnen, ganz abgesehen davon, dass wir bei der Gewerbefreiheit kein Mittel haben, dagegen einzuschreiten.« Nebengeschäftszweige Den Begriff »Buchhändler« fassten die Statuten des Börsenvereins weit. Das Statut von 1852 (§ 2) sprach vom »Buch- und Kunsthändler«, das Statut von 1880 (§ 2) dehnte den Begriff aus auf »Musikalien-, Landkarten-, Kunst-Händler, Antiquare und Zeitungsverleger«, die Satzungen von 1887 (§ 2) erweiterten ihn nochmals, indem sie darunter »Verlags-, Zeitungsverlags-, Kommissions- und Sortimentsbuchhändler, Antiquare, Kunst-, Landkarten-, Musikalienhändler, Reisebuchhändler und Kolportagebuchhändler« verstanden.59 Viele, wenn nicht die meisten dieser Betriebe waren im Haupt- oder Nebengeschäft, ständig oder gelegentlich als Bucheinzelhändler tätig. So hatte Berlin, wie die Korporation der Berliner Buchhändler 1884 betonte, »Buch-, Kunst-, Musikalien-, Landkartenhändler, Antiquariatsgeschäfte in altem und neuerem Sinne, Reise- und Kolportagegeschäfte, Eisenbahnbuchhandlungen, Leihbibliotheken, Buchbindereien mit offenen Läden, alle miteinander jeweilig mehr oder minder Sortimentsgeschäfte betreibend.«60 Dazu kamen noch die Presseverlage bzw. Zeitung- und Zeitschriftenexpeditionen, die 59 Paralleldrucke der Statuten von 1852 und 1880 sowie von 1880 und 1887 in: Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 209 ff. und Bd. II, S. 622 ff. 60 Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel, Bd. II, S. 93.

95

96

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

besonders zu Weihnachten unter Bezeichnungen wie Prämien- oder Treuebücher ausgewählte Titel verbilligt anboten.61 Den allgemeinen Trend, dem die Entwicklung der Hauptzweige des Gesamtbuchhandels und, dazu im Vergleich, der wichtigsten Nebengeschäftszweige des Sortimentsbuchhandels im Jahrzehnt von 1881 bis 1890 folgte, weisen die Tabellen 7 und 8 aus. Von den Nebengeschäften nahmen am stärksten zu: Lesezirkel (48 %), Papier-, Schreib- und Zeichenmaterialhandel (37 %), Musikaliensortiment (32 %) und, weniger stark als die Zahl aller Firmen, das Kunstsortiment (26 %). Übergeht man bei den Firmen die Verlage, so stiegen am meisten an: Expeditionen und Redaktionen (53 %), Antiquariate (48 %) und Musikaliensortimente im Hauptgeschäft (39 %), wogegen die Kunstsortimente als Hauptgeschäft (22 %) hinter der Zunahme an Zahl der Firmen zurückblieben. Aus diesen Befunden wird die Ausdifferenzierung und Spezialisierung der Geschäftszweige überdeutlich, die mit der Expansion des Gesamtbuchhandels einherging. Als treibende Kraft für die Erweiterung des Bucheinzelhandels um buchnahe Geschäftsfelder darf dessen schwierige wirtschaftliche Lage angenommen werden. Zeitlich deutet sich eine Schwerpunktverlagerung an. Während der Musikalienverleih sich nicht mehr maßgeblich steigern ließ und die Entleihung von Büchern schon früh weit verbreitet war, gewannen jetzt Lesezirkel und das Musikaliensortiment erheblich an Bedeutung. Die Zunahme des Papier-, Schreib- und Zeichenmaterialhandels deutet auf die Lebensbedingungen des Sortiments in der Provinz sowie aller kleineren Geschäfte hin. Als erstaunlich stabil erwies sich das Kunstsortiment, das 1881 wie 1890 von mehr Firmen mitbetrieben wurde als das Musikaliensortiment. Im Folgenden werden diese statistischen Befunde an Beispielen veranschaulicht und differenziert. Geht man zeitgenössische Verzeichnisse von Buchhandlungsfirmen durch,62 begegnet man häufig reinen Verlagen oder Verlagen mit Sortiment, nur selten aber reinen Buchhandlungen oder Buchhandlungen nur mit Verlag. In der Regel sind dem Buchhandel weitere Geschäftszweige angeschlossen, oft sind dies der Kunst- und Musikalienhandel, Druckerei und Buchbinderei. Immer wieder werden auch das (Moderne) Antiquariat, Leihbibliothek und Lesezirkel und bei kleineren Geschäften der Papier-, Schreib- und Zeichenwarenhandel genannt, z.B. »Buch-, Kunst-, Musik- und Schreibwarenhandlung« (Attenkofersche Sortimentsbuchhandlung, Straubing, gegr. 1866), »Buch-, Kunst-, Musikalienhandlung, Leihbibliothek, Buchbinderei und Buchdruckerei« (W. Benz, Urach, gegr. 1843), »Verlags-, Sortiments-, Kunst-, Musik-, Papier- und Schreibwarenhandlung, Buchdruckerei, Buchbinderei und Journalzirkel« (Carl Kühler, Wesel, gegr. 1868), »Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung und Antiquariat« (Ernst Muschkets Buchhandlung, Bunzlau, gegr. 1835), »Buch- und Kunsthandlung und Antiquariat nebst Leihbiblio61 Der Gründer eines Lokalblattes, heißt es humoristisch, »fing eines schönen Tages an, seinen Abonnenten Prämienbücher zu offerieren. Das Geschäft lohnte sich, und bald hatte sich in seiner Expedition ein ganz lukratives Sortiment entwickelt. Landfrauen, die ein Ferkel- oder Käse-Inserat aufgaben, nahmen ein Koch-, Gesang- oder Gesundheitsbuch mit, Zeitungsträgerinnen fingen bald hier, bald dort eine Bestellung auf, setzten bald in Altdorf, bald in Neuleben einige Kalender ab.« Hildebrand: Kapitalistisch-freigewerblicher Betrieb, S. 406 f. Vgl. Schuster: Niedergang des Sortiments, S. 27. 62 Die folgenden Beispiele sind dem Kommittenten-Verzeichnis des Kommissionsgeschäfts von Cnobloch entnommen. Beiträge zur Geschichte der Firma Carl Cnobloch in Leipzig, 1810–1910. Leipzig 1910, S. 43–64.

11 .1

97

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l Tabelle 7: Firmen des deutschen Gesamtbuchhandels 1881-1890

Jahr

Zahl Nur mit Nur mit Nur mit Mit Kunst- Mit Musikader Verlags- Verlags- Verlags- sortiment liensortiment Firmen buch- Kunst- Musikalien- als Haupt- als Hauptgeschäft geschäft Handel handel handel

Nur mit Mit ver- ExpeditioAnti- schiede- nen und Redacnen quarhandel Zweigen tionen

1881

5.970

1.315

213

153

109

165

140

3.599

162

1882

6.134

1.358

213

145

107

178

143

3.709

155

1883

6.312

1.341

218

148

112

168

148

3.827

181

1884

6.496

1.399

222

177

105

184

144

3.884

189

1885

6.577

1.454

223

179

93

178

155

4.044

183

1886

6.871

1.513

242

184

107

222

157

4.123

216

1887

7.154

1.560

252

209

126

217

182

4.280

200

1888

7.347

1.640

262

224

130

219

190

4.496

220

1889

7.474

1.665

266

230

132

220

195

4.526

240

1890

7.660

1.686

271

236

133

230

207

4.650

247

Vermehrung 28,3 in Prozent

28,2

27,2

54,2

22,0

39,4

47,9

29,2

52,5

Quelle: Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig. 1890. Leipzig, in Commission bei der J. C. Hinrichs’schen Buchhandlung 1891, S. 177. Die Zahlen beziehen sich auf den über Leipzig verkehrenden Gesamtbuchhandel, schließen mithin Firmen außerhalb des Deutschen Reiches ein. Zu den Firmen »mit verschiedenen Zweigen« (Sortimentsbuchhandlungen mit Nebenzweigen) vgl. folgende Tabelle.

thek und Verlag« (Heinrich Stephanus, Trier, gegr. 1865), »Sortiment, Verlag, Antiquariat und modernes Antiquariat« (M. Glogau junior, Hamburg, gegr. 1850). Als weitere potentielle Geschäftszweige, denen sich Buchhandlungen je nach Kundenkreis widmeten, kamen in Frage: Handel mit Lehrmitteln und Musikinstrumenten, Konzertagentur, Einrahmungen, Zeitschriftenexpedition, Annoncenannahme für Agenturen, Herstellung von Spiel-, Ansichtskarten oder Geschäftsbüchern u.a.m., z.B. »Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, Pianofortemagazin« (Robert Hinze, Neisse/Oberschlesien, gegr. 1863), »Buchhandlung, Antiquariat und Lehrmittelhandlung nebst ständiger Lehrmittel-Ausstellung« (Wilhelm Koch, Königsberg, gegr. 1790), »Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, Pianofortehandel, Verlag, Antiquariat und Konzertagentur« (H. Kräutersche Buchhandlung, Worms, gegr. 1863), »Buchdruck und Verlag, Buchbinderei, Linieranstalt, Verlag der Goslaer Zeitung, Spielkartenfabrik« (F. A. Lattmann, Goslar, gegr. 1604), »Kunst- und Buchhandel, Devotionalien, Kirchenornamente, Papier- und Schreibwarenhandel, Buchbinderei« (Anton Lützenkirchen, Bonn, gegr. 1829), »Buch-, Kunst-, Musik- und Schreibmaterialienhandel, Musikinstrumenten- und Saitenlager« (Otto und Funk, Meiningen, gegr. 1889), »Buch-, Kunst-, Musik- und Antiquariatshandel, Photographie-Manufaktur und Journalzirkel« (G. Pillmeyers Buchhandlung, Osnabrück, gegr. 1872), »Buch- und Kunsthandlung, Schreib- und Galanteriewarengeschäft« (Max Wengenmayr, Immenstadt/Allgäu, gegr. 1871). Zumeist handelte es sich um Tätigkeitsbereiche, die sich an die mit dem Sortimentsbuchhandel verbundenen Geschäftszweige anschlossen, nämlich an den Kunst- und Musikalienhandel (Handel mit Musikinstrumenten, Konzertagentur, Einrahmungsgeschäft),

98

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l Tabelle 8: Nebengeschäftszweige des Sortimentsbuchhandels 1881-1890 Papier-, Anti- Colpor- Kunst- Land- Leih- Musika- Lese- Musikaquartage- sorti- karten- biblio- lien- zirkel lien-Sor- Schreib- u. timent Zeichenmatehandel handel ment handel thek Leihanstalt rial-Handel

Jahr

Zahl der Firmen

1881

3.599

1.618

861

2.020

937 1.086

454

656

1.804

1.444

1882

3.709

1.651

881

2.048

958 1.117

465

710

1.880

1.519

1883

3.827

1.690

678

2.085

968 1.112

468

728

1.928

1.559

1884

3.884

1.706

690

2.127

967 1.103

462

735

1.983

1.623

1885

4.044

1.744

697

2.178

976 1.158

480

807

2.050

1.686

1886

4.123

1.758

717

2.245 1.001 1.172

472

835

2.124

1.749

1887

4.280

1.827

750

2.366 1.003 1.192

489

871

2.116

1.806

1888

4.496

1.858

971

2.438 1.029 1.217

496

912

2.291

1.906

1889

4.526

1.843

988

2.494 1.034 1.216

486

927

2.325

1.933

1890

4.650

1.892

999

2.539 1.052 1.220

485

969

2.387

1.981

Vermehrung in Prozent

29,2

16,9

16,0

25,7

6,8

47,7

32,3

37,2

12,3

12,3

Quelle: Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig. 1890. Leipzig, in Commission bei der J. C. Hinrichs’schen Buchhandlung 1891, S. 178. Die Zahlen beziehen sich auf den über Leipzig verkehrenden Gesamtbuchhandel, schließen mithin Firmen außerhalb des Deutschen Reiches ein. Bei der Zahl der Firmen handelt es sich um die »Firmen mit verschiedenen Zweigen« in der vorhergehenden Tabelle.

Druckerei und Binderei (Linieranstalt, Herstellung von Geschäftsbüchern und Karten, Verlag einer Lokalzeitung) sowie das Zeitschriftengeschäft (Annoncenexpedition). Mit dem Buch als Geschenk- und Luxusartikel ließ sich der Galanteriewarenhandel gut verbinden. Die Beispiele weisen überdies darauf hin, dass gerade in kleineren Städten die Kombination mehrerer Geschäftsbereiche zum Überleben notwendig war. Die Kombination des Buchhandels mit weiteren Geschäftszweigen war zwar für das Kaiserreich charakteristisch, doch setzte sich damit nur eine Entwicklung fort, die im Zuge der Expansion des Buchhandels lange vor der Reichsgründung eingesetzt hatte63 (vgl. die Gründungsdaten der genannten Firmen). Bis zum Ersten Weltkrieg verschoben sich allerdings Art und Gewicht der Nebenbetriebe. So überlebte sich das traditionelle Leihbibliothekswesen, wogegen sich eine Öffnung zum Musikalien- und Kunsthandel, Ausstellungs- und Vortragswesen vollzog. Zwei Beispiele: Jacob Abraham bzw. Anton Mayer weitete sein 1816 im Badeort Aachen errichtetes Geschäft (Buchhandelskonzession 1817) rasch aus. Er kombinierte den Buchhandel mit einem Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsverlag – beginnend mit einem Lokalblatt, der Stadt-Aachener Zeitung (1822–1888) – , baute eine Leihbibliothek auf, richtete eine »Lese-Anstalt« mit der internationalen Presse (1824) sowie einen Journalzirkel für schöne Wissenschaften, Künste, Literatur, Kritik und Geschichte ein (1831) und gliederte sich eine Musikalienhandlung an (1837, später ist von einer Musikalien- und Kunsthand63 Eine detaillierte Statistik der Entwicklung von 1846 bis 1885 bei Rarisch: Industrialisierung und Literatur, Tabelle VII.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

lung die Rede). Die Buchhandlung wurde ab 1833 zur Agentur von Dampfschiffahrts-Gesellschaften, 1875 auch zur Annoncen-Expedition für In- und Ausländische Zeitungen und 1887 zum Kgl. Lotterie Comptoir. Dazu kamen ab 1889 eigene Bahnhofsbuchhandlungen. Carl Haacke eröffnete 1855 eine »Buch-, Musikalien- und Papierhandlung nebst Leihbibliothek« in Nordhausen. 1897 wurde eine musikalische Leihanstalt eingerichtet, zu der im folgenden Jahr ein ausführlicher Katalog erschien. 1902 kam ein moderner Bücherlesezirkel hinzu, 1904 wurde ein Kunstkatalog herausgegeben. Seit 1900 organisierte die Firma Ausstellungen: 1900 Lehrmittelausstellung für Zeichenunterricht, aus Anlaß der Lehrerversammlung der Provinz Sachsen; 1901 Ausstellung moderner Bucheinbände und Original-Künstler-Lithographien in der Jubiläumsausstellung des Städtischen Museums; 1903 Ausstellung von Kunstlithographien in der »Hoffnung«; 1904 und 1905 Ausstellung graphischer Kunstblätter während der Kunstausstellung in der Städtischen Turnhalle. Zur wirtschaftlichen Lage des Sortimentsbuchhandels »Alles zerrt am Sortimenter herum, um ihm den mageren Bissen aus dem Munde zu nehmen: der Verlag mit seinen direkten Angeboten, die Warenhäuser mit ihren Stapeln und Ramschartikeln, die Vereine mit ihren Humanitätszwecken, die Auchbuchhändler, die Novitäten Novitäten sein lassen und sich mit der Ware begnügen, an der sich etwas verdienen lässt. Das Sortiment krankt eben an zu großer Anzahl der Betriebe und zu geringem Umsatz des einzelnen, und dafür ein Remedium zu finden, ist bisher nicht gelungen!«64 Die schwierige Lage, Sortimenters Leiden65 übertitelt, war zwar jedem bewusst, doch auf Grund der zahlreichen miteinander verwobenen Faktoren – zu denen u.a. noch die Reisenden mit Angebot von Ratenzahlungen, der Postvertrieb von Zeitschriften, die Prämienbücher der Presse, Geistliche und Lehrer als Bücherbesorger u.a. kommen – nur schwer zu diagnostizieren und zu bessern; so vielerlei Beschwerden geführt wurden, so vielartige Heilmittel wurden empfohlen. Um angesichts des widersprüchlichen Zahlenmaterials über Umsatz, Spesen und Gewinn einer Sortimentsbuchhandlung festen Boden zu gewinnen, stellte der Buchhandel Musterrechnungen auf. Umso notwendiger wurde dies, als der Nationalökonom Karl Bücher in seiner im Auftrag des Akademischen Schutzvereins verfassten Denkschrift (1903) mit Musterrechnungen argumentierte, die der Buchhandel zu korrigieren suchte.66 Als Beispiele werden im Folgenden der Überblick über die Lage eines Sortimentsgeschäfts 64 R. L. Prager. Börsenblatt (1907) 191, S. 8041. 65 Zum Ausgangspunkt der Debatte um die Notlage des Sortiments wurde Gustav Horns Artikel »Sortimenters Leiden« im Börsenblatt vom 17.11.1906. 66 Über die »Haltlosigkeit der Gewinnberechnungen Büchers für das Sortimentsgeschäft« vgl. exemplarisch R. L. Prager: Wissenschaft und Buchhandel. Börsenblatt (1904) 170, S. 6303–6308; 181, S. 6591–6595; 249, S. 9241–9247. Nach dem Referat Pragers kommt Siebeck auf einen Bruttogewinn von 27½ %, Prager selbst nimmt 30 % an, Trübner 28 und Wellmann 30–31 %. – August Koppel geht nur von einem Reingewinn des Sortiments von 8 % vom Umsatz aus. »Den Durchschnittsrabatt nimmt er mit 28 Prozent, die Durchschnittsunkosten mit 18 Prozent an; von der Differenz von 10 Prozent gingen noch mindestens 2 Prozent für Verzinsung des Einlagekapitals, delcredere, Lagerentwertung ab.« Artur Seemann: Zur Biologie des Buchhandels [Rez. August Koppel: Organisation, Lage und Zukunft des deutschen Buchhandels]. In: Börsenblatt (1907) 146, S. 6471–6476.

99

100

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

um 1875, die tabellarisch erfassten Unkosten und Gewinne einer Modellbuchhandlung (Tab. 10) sowie von Sortimenten aus verschiedenen Regionen Deutschlands (Tab. 9) um 1903 wiedergegeben. Die beiden erstgenannten Zahlenwerke geben überdies ein detailliertes Bild der anfallenden Kostenarten und ihrer Größenordnung. Die Aufstellung über die Lage eines Sortimentsgeschäfts um 187567 gibt in runden Summen einen Überblick nach fünfjährigem Bestehen. Die Firma, etwa 60 Meilen von Leipzig entfernt, stand mit einigen Wiederverkäufern in Verkehr, »die in Summa für 1500 M. ord. beziehen«, genoß allgemeinen Kredit, nutzte alle Barvorteile und gab nur unbedeutenden Kundenrabatt. »Warenumsatz brutto (nach Ladenpreisen), abzüglich Rabatte und »faule Posten« Kapitalaufwand zur Deckung der diese Summe repräsentirenden verkauften Waaren, baar und in Wechseln vor der Ostermesse 12.000 M., Betrag der Zahlungsliste 11.250 M. Zusammen Brutto-Gewinn: Davon ab als Handlungsunkosten: Für Dienstleistungen (Personal) M. 1.500 Lokalmiethe 900 Frachten von Leipzig für 150 Centner 480 Diverse Frachten, Porti etc. 240 Rückfrachten, incl. Einschlag 90 Feuerversicherung und Gewerbe-Steuer 90 Beleuchtung und Heizung 150 Veränderungen und Reparaturen des Inventars 90 Verbrauch an Packmaterial, Schreibmaterialien etc. 180 Inserate für eigene Rechnung 90 Leipziger Spesen (Commissionsgebühren; Cassenführung, 570 Meßabrechnung; Emballage) Ergiebt Gewinnüberschuß Summa:

M. 33.000

M. 23.250 M. 9.750

M. 4.380 M. 5.370

oder in Prozenten ausgedrückt 16 3/11 % des Bruttoumsatzes, das heißt mit andern Worten: das zum Einkauf des abgesetzten Waarenquantums verwendete Kapital von 23.250 M. rentiert mit 23 1/10 Prozent, wenn wir die der Arbeit des Geschäftsinhabers gebührende Vergütung aus dem Spiele lassen.« Die Vergütung kann mit der Hälfte des Gewinnüberschusses angesetzt werden, die andere Hälfte ist der »effektive Reingewinn«. Dieses Verhältnis des Reingewinns zum Bruttoumsatz von 16:100, so resümierte die Studie, »ist ein ziemlich günstiges; nur in seltenen Fällen wird es sich besser, in vielen Fällen ungünstiger stellen, durchschnittlich aber wie 15:100 angenommen werden können.«68 Hatte sich die Lage bis 1903, als der »Bücher-Streit« ausbrach, verändert? Bücher stellte die ziffernmäßigen Angaben über die Höhe des Umsatzes und des Reingewinns aus 23 Verkaufsanzeigen des Börsenblattes zusammen. In Beziehung auf den vom Umsatz gewonnen Reinertrag schwankten die Angaben zwischen 12 und 25 %, im Schnitt liegen 67 Fingerzeige für Buchhändler, 1876, S. 17. 68 Fingerzeige für Buchhändler, 1876, S. 17.

11 .1

101

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Tabelle 9: Umsatz und Gewinn von Sortimentsbuchhandlungen mit Umsatz über 30.000 Mk. pro Jahr Sitz

Umsatz Reingewinn Reingewinn in Geforderter absolut % des Umsatzes Kaufpreis

Vorpommersche Mittelstadt

31.500

4.000

12,7

19.000

Großstadt Sachsens

45.000

6.000

13,3

35.000

Südwestdeutschland

55.000

8.000

14,5

30.000

Großstadt Württembergs

51.762

6.000

11,6

36.000

Bayerische Pfalz

45.000

6.800

15,1

25.000

Elsaß-Lothringen

60.000

8.333

13,9

40.000

16,0

Stadt in Bayern Summa durchschnittlich dazu 15 % Zuschlag als Betriebskapital Summa

53.000

8.500

341.262

47.633

48.752

6.805

52.000 237.000

13,9

33.857

35.550 272.550

»Rechnen wir die Arbeitsleistung des Prinzipals mit à 2.000 Mk. in den 7 Betrieben = 14.000 Mk. an, so bringen 272.550 Mk. Anlagekapital 33.633 Mk. Gewinn = 12¼ %.« Vor Steuern. Quellen: Knorrn, Nationalökonom Bücher, S. 42. Die »Verhältnisse der zum Verkauf ausgebotenen Sortimentsbuchhandlungen« übernimmt Knorrn der gleichnamigen Tabelle bei Bücher: Der deutsche Buchhandel, 2. Aufl., S. 180. Die Daten beruhen auf Anzeigen im »Börsenblatt«.

sie bei 16,4 %.69 Der Sortimentsbuchhändler Knorrn, der es unternahm, die Angaben Büchers zu überprüfen und zu korrigieren, griff aus der Liste die Betriebe mit höherem Umsatz als M 30.000 heraus, »die ihrem Umfange nach eine sorgfältige Buchführung gewährleisten«. Wie aus Tab. 9 ersichtlich, lag der Reingewinn vom Umsatz zwischen 12,7 und 16, das ergibt einen Schnitt von 13,9 %. Aus der vergleichenden Zusammenstellung der Unkosten einer Sortimentsbuchhandlung mit Umsatz von M 30.000 oder 40.000 durch Knorrn (Tab. 10) geht detailliert hervor, welche Posten in welcher Größenordnung zu den Unkosten beitrugen. Über vier Jahre hin, vom Geschäftsjahr 1899/1900 bis 1902/1903, hatte die Firma J. Max & Comp. in Breslau, ein »in großem kaufmännischen Stil« geführtes Unternehmen mit einem Jahresumsatz von M 134.000 bis 167.000, ihre Spesenquote errechnet: Sie lag zwischen 17 und knapp 20 Prozent vom Umsatz (Tab. 11). Die Beispielrechnungen, die der weiter unten referierten Umfrage zur Lage des Sortiments von 1907 beigegeben sind, weisen einen Reingewinn von 5 bis 17 % (ohne Zinsen für das Betriebskapital und auf Außenstände, ohne Verlust von Außenständen) aus. Auch wenn die Modellrechnungen nicht einheitlich vorgehen, so belegen sie doch, dass sich die wirtschaftliche Situation der Sortimente während des Kaiserreichs zumindest nicht verbessert hatte. Ob der Reingewinn zurückgegangen war, kann mangels zuverlässiger Datenreihen statistisch nicht entschieden werden. Die meisten Beobachter gehen mit Prager von einer Verschlechterung aus: »Die Verhältnisse haben sich im Laufe der Zeit zu ungunsten des Sortiments vollständig verschoben. Während der à cond.-Verkehr darauf 69 Bücher: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft, 1. Aufl., S. 171–173 mit Tab. IV. Unverändert übernommen in die 2. Aufl.

102

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l Tabelle 10: Unkosten und Gewinn einer Sortimentsbuchhandlung mit Umsatz von 30.000 oder 40.000 Mark pro Jahr (a) Umsatz von Mk. 30.000

(b) Umsatz von Mk. 40.000

Fracht und Kommissionsspesen

1.500

2.000

Miete

1.000

1.250

1 Gehilfe

1.200

1.200

1 Lehrling oder Fräulein

360

600

Austräger

300

400

Gas

130

180

Porti für Bücherzettel, Rechnungen, Reklamedrucksachen

200

270

Inserate (Weihnachten, Ostern)

100

150

Drucksachen, Formulare

75

100

Fachvereinsbeiträge mit direktem Börsenblattbezug

70

70

Kataloge

60

60

Kl. Unkosten (Schnur, Kleister, kl. Reparaturen etc.)

100

120

Abschreibung auf Lagerentwertung

500

600

4 % Zinsen des Kapitals für festes Lager, a) 10.000 Mk., b) 15.000 Mk.

400

600

Feuerversicherung, Glas- und Haftpflichtversicherung 2 % Rabatt an Kunden

60

80

600

800

Gesamte Unkosten

6.655

8.480

Bei rund 29 % Bruttogewinn vom Umsatz

8.700

11.600

./. (a) (b) wie oben

6.655

8.480

bleibt Unternehmergewinn

2.045

3.120

Quelle: Knorrn, Nationalökonom Bücher, S. 40 f. Vor Steuern, ohne Zinsen der Kaufsumme einer Buchhandlung.

beruht, dass der Verlag die eine Hälfte der erwachsenden Spesen, das Sortiment die andere Hälfte trägt, ist dieses Verhältnis heute nicht mehr vorhanden. Ich glaube sagen zu können, dass das Verhältnis heute so ist, dass höchstens ein Viertel der Spesen den Verlag und drei Viertel das Sortiment treffen. Die Erhöhung der Mieten, der Gehälter, das Anwachsen der Zahl der Verleger, die ungeheure Vermehrung der Produktion und die damit nicht Schritt haltende Vermehrung des Absatzes, haben die Kosten des à cond.-Verkehrs für das Sortiment derartig anwachsen lassen, dass der Novitätenvertrieb auch für größere Handlungen keinen Nutzen mehr lässt.«70 70 R. L. Prager. Börsenblatt (1907) 193, S. 8121. Für den Provinzbuchhandel vgl. Bernhard Hartmann, Elberfeld: Allgemeine Erhöhung des Verlegerrabatts. Börsenblatt (1908) 7, S. 348 f.: »In meinem Geschäft betragen seit einer Reihe von Jahren die Geschäftsunkosten genau 25 % meines Umsatzes! Ich erziele also an den mit 25 % rabattierten Werken weder einen normalen, noch überhaupt einen Gewinn. Ja, ich habe Verlust an dem Novitäten-Vertrieb dieser Werke, da ein großer Teil meiner Spesen eben durch den Novitäten-Vertrieb hervorgerufen wird, und ich würde längst zu existieren auf-

11 .1

103

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l Tabelle 11: Spesenquote eines großen Sortiments um 1900

In der Firma J. Max & Comp. in Breslau standen dem Umsatz an Spesen gegenüber (stets vom 1. Juni bis 31. Mai gerechnet): 1899/1900 einem Umsatz von 134.157,65 M

Ein Salärkonto von 8.859,00 M Spesen inkl. Miete 14.304,39 M Summa 23.163,39 M = Prozent vom Umsatz: 17,27

1900/1901 einem Umsatz von 142.810,00 M

Ein Salärkonto von 10.664,50 M Spesen inkl. Miete 15.081,24 M Summa 25.745,74 M = Prozent vom Umsatz: 18,03

1901/1902 einem Umsatz von 149.689,81 M

Ein Salärkonto von 11.695,50 M Spesen inkl. Miete 17.591,28 M Summa 29.286,78 M = Prozent vom Umsatz: 19,56

1902/1903 einem Umsatz von 166.766,23 M

Ein Salärkonto von 12.834,00 M Spesen inkl. Miete 17.867,87 M Summa 30.701,87 M = Prozent vom Umsatz: 18,41

Legende: Die Höhe des Gehaltskontos erklärt sich aus dem Grundsatz, »durchaus keine Volontäre oder Lehrlinge, diese bei vielen mit Recht so ungemein beliebte Form der Unkostenkürzung, einzustellen«, sowie dem Betrieb einer großen Leihbibliothek. Unter den Spesen fallen die Unkosten für die Leipziger und Berliner Kommission mit weniger als 1¼ % des Umsatzes kaum ins Gewicht. Zinsen fallen keine an, da die Firma nicht verschuldet ist. Quelle: C. Wellmann, Ein Brief an Herrn Geheimrat Professor Dr. Karl Bücher in Leipzig. Sonderdruck aus dem Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nr. 258 vom 6. November 1903. Hier S. 2.

In den Musterrechnungen müsste zudem noch der »Unternehmerlohn« berücksichtigt, also die Arbeitsleistung des Prinzipals in Rechnung gestellt werden. Im Beispiel von 1875 wurde die Hälfte des Gewinnüberschusses, M 2.685, für die Arbeit des Geschäftsführers angesetzt. Knorrn errechnete bei einem Umsatz von M 30.000 einen »Unternehmergewinn« von 2.045, bei einem Umsatz von M 40.000 von M 3.120 (Tab. 10). Die gleichsam offiziöse zweite Musterrechnung der Umfrage von 1907 kam zu dem Ergebnis, dass ein großes Geschäft bei einem Umsatz von M 60.000 je nach Einkaufsmodalitäten und Spesen einen Verlust schrieb oder bis zu M 6.000 Gewinn machte. Erst die letztere Summe – so die im Bericht getroffene Feststellung – sei das Existenz-Minimum. Dieses Resultat dürfte aber nur bei großen kaufmännisch geführten Sortimentsgeschäften, einer Minderheit der im Adressbuch gelisteten Firmen, zu erreichen gewesen sein. Realistischer scheint der Ansatz von M 3.000 jährlich für die »Arbeit des Chefs« in einem Sortiment mit einem Umsatz von M 40.000.71

gehört haben, wenn ich nicht mit größter Vorsicht und Auswahl Bücher vertriebe zu höhern Rabattbedingungen […] und wenn ich nicht durch Angliederung von Musikalien- und Kunsthandel mich schadlos gehalten hätte.« 71 Hölscher: (Was willst Du werden?), Musterrechnung S. 45 f. Auch Jungbuchhändlers Taschenbuch 1914 schätzt die Arbeitskraft des Inhabers auf etwa M 3.000. Die von den Ortsgruppen der Allgemei-

104

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Die Umfrage des Börsenvereins und des Deutschen Verlegervereins 1907 Um den nicht abreißenden Klagen über den Notstand des Sortimentsbuchhandels auf den Grund zu gehen und eine Meinungsbildung über Wege aus der Krise des Gewerbes zu ermöglichen, starteten die Vorstände des Börsenvereins und des Deutschen Verlegervereins am 1. Juni 1907 eine Umfrage in Sortiment und Verlag. Sie sollte umfassend erörtern, »wie bei dem Betrieb des Sortimentsgeschäfts der Reingewinn durch Maßnahmen der buchhändlerischen Allgemeinheit gesteigert werden kann«. Dabei ging es 1. um »Erhöhung des Verlegerrabatts« (Staffelrabatt u.a.), 2. »Verminderung der Spesen des Sortiments resp. deren teilweiser Ersatz durch das Publikum« (u.a. Bestellgeld, Porto- und Spesenzuschläge), 3. »Erhöhung des Umsatzes«, 4. »Gegenleistungen des Sortiments«.72 (Vgl. Kap. 1) Einleitend führte der Bericht73 zwei Modellrechnungen an, die belegen sollten, »dass dem Sortiment gegenwärtig tatsächlich ein unverhältnismäßig kleiner Reingewinn verbleibt. Die Zahlen beziehen sich auf den Gesamtumsatz und stellen den Durchschnitt der letzten 3 Jahre dar.« Das für die erste Modellrechnung herangezogene Sortiment »gehört zu unseren angesehensten, arbeitet mit einträglichen Nebenbetrieben und ist vermöge seiner Bedeutung in der Lage, beim Einkauf alle Vorteile, die überhaupt möglich sind, wahrzunehmen. […] 1. Gehälter und Löhne 9,0 % 2. Lokalmiete, Reinigung und Beleuchtung 6,0 3. Fracht und Porto 3,6 4. Drucksachen, Kataloge und Inserate 2,0 5. Versicherung, Zinsen, Steuern, Reisen, Skonto usw. 2,5 6. Ergänzungen der Ladeneinrichtung und Abschreibungen und Verluste 1,0 7. Leipziger Kommissionär (nur ¼ der Bezüge geht über Leipzig) 0,9 Gesamt 25,0 % Bruttogewinn 33,0 % Reingewinn 8,0 % [Derselbe Nachweis, dass dem Sortimenter ein zu kleiner Reingewinn blieb, wurde in einer zweiten Modellrechnung geführt.] Der Berechnung wird ein Umsatz von M 60.000 zugrunde gelegt und die Frage beantwortet, wie sich der Reingewinn bei einem Rabatt von 30–35 % stellt. Die Spesen werden ohne Rücksicht auf die eigene Tätigkeit des Chefs mit 18–25 % eingesetzt. Danach ergiebt das Geschäft einen Gewinn von: (30–25) = 5 % (35–25) = 10 % (30–18) = 12 % (35–18) = 17 % oder 3.000 M. 6.000 M. 7.200 M. 10.200 M. Hiervon sind aber noch abzuziehen die Zinsen für das Betriebskapital, ferner 5 % Zinsen auf Außenstände, 2 % Verlust auf Außenstände, im ganzen M 4.200, so dass das Endnen Vereinigung Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen beschlossenen Mindestgehälter von Gehilfen (Tabelle S. 91 f.) belaufen sich auf M 100 bis 130 (in München) pro Monat. Daraus ergibt sich, dass »von einer erheblichen wirtschaftlichen Besserstellung [des Unternehmers] gegen ein etwas gehobenes Gehilfendasein nicht die Rede sein kann« (S. 106). 72 Zitiert nach dem Abdruck im Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins, 1 (1907) 5, S. 99 f. 73 Der Bericht und die Resultate der Umfrage werden im Folgenden wiedergegeben nach der Beilage zum Börsenblatt (1908) 44.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

ergebnis des Geschäftsbetriebes im ersten Falle einen Verlust von M 1.200, in den anderen Fällen einen Gewinn von M 1.800 bezw. 3.000 und 6.000 M. oder 3 %, 5 %, 10 % vom Umsatz ergibt.« Erst letztere Summe – so das Ergebnis – »sei das Existenz-Minimum, auf welches der Sortimenter nach seinem Bildungsgrade, seiner sozialen Stellung, seinem Betriebskapital berechtigten Anspruch hat.« Zur Umfrage selbst: Von den 1.355 versandten Fragebogen wurden 370 beantwortet (Rücklaufquote 27 %); darunter befinden sich Kollektivantworten von 7 Vereinen. Es antworteten 155 reine Verleger, 134 reine Sortimenter und 90 Besitzer von Verlag und Sortiment, von denen 21 auch Antiquariat betrieben. Mit diesem Rücklauf, relativ gleichmäßig verteilt auf Verlag und Sortiment, kann die Umfrage als repräsentativ gelten. Manche Ergebnisse (vgl. Tab. 12) lassen sich unschwer auf widerstreitende wirtschaftliche Interessen von Verlag und Sortiment zurückführen. So überrascht es nicht, dass die Frage »Erscheint eine allgemeine Erhöhung des Rabatts für Bücher möglich?« von den Verlegern mit deutlicher Mehrheit (mit 114 gegen 28 Stimmen) mit »nein« und von den Sortimentern (mit 75 gegen 20 Stimmen) mit »ja« beantwortet wurde und die Firmen, die Verlag wie Sortiment betrieben, mit gleicher Stimmenzahl für »ja« wie für »nein« votierten. Aber schon die Frage, ob eine Erhöhung des Ladenpreises zugunsten des Rabatts allgemein oder für einzelne Zweige der Literatur möglich sei, führte zu einem komplexen Resultat: Im allgemeinen stimmten die Verleger deutlich mit »nein« (124 gegen 16 Stimmen), bei einzelnen Zweigen der Literatur hielt dies hingegen eine kleine Mehrheit (56 gegen 52 Stimmen) für denkbar. Eine Erhöhung des Rabatts für wissenschaftliche Werke hielten ebenso viele Verleger (jeweils 54) für möglich wie für nicht möglich. Die Sortimenter sprachen sich in beiden Fällen für eine Erhöhung des Rabatts aus. Bei Schulbüchern hielten Verleger wie Sortimenter eine Rabatterhöhung für denkbar, die Sortimenter fast einhellig (101 gegen 2 Stimmen), die Verleger immerhin mit deutlicher Mehrheit (52 gegen 36 Stimmen). Auch für eine Erhöhung des Rabatts bei Neuerscheinungen traten beide Parteien ein, die Sortimenter mit erdrückender Mehrheit (Verleger mit 80 gegen 56, Sortimenter mit 107 gegen 11 Stimmen). Überraschender Weise wurde eine Rabattstaffelung nach Umsatz sowohl von den Verlegern (87 gegen 54 Stimmen) wie von den Sortimentern (66 gegen 44) mehrheitlich abgelehnt. Positiv stellten sich beide Gruppen hingegen zur Möglichkeit, dem Sortimenter zu gestatten, »Spesen auf das Publikum abzuwälzen«, sei es durch Berechnung eines Bestellgeldes bei Zeitschriften oder von Porti bei eiligen Bestellungen (114 gegen 4 Stimmen auf Seiten der Verleger, 100 gegen 22 auf Seiten der Sortimenter). Die Frage »Erscheint Einschränkung der Lieferungen der Verleger auf Grund von § 3 Ziffer 5b der Satzungen des Börsenvereins [dem berüchtigten Verleger- oder Springer-Paragraphen] durchführbar?« beantworteten die Sortimenter mit einem klaren »ja«, die Verleger bei Büchern und Zeitschriften mit deutlicher Mehrheit mit »nein«, hielten sie jedoch »allgemein« mit schmaler Mehrheit (54 gegen 50 Stimmen bei 52 Enthaltungen) für machbar. Insgesamt zeichnete sich somit eine Gemengelage ab, die allgemeingültige Entscheidungen für und wider die zur Diskussion gestellten Maßnahmen großenteils blockierte bzw. allenfalls dann zuließ, wenn sie zu Lasten des Endkunden gingen. Fast jede andere Maßnahme hatte mit zumeist erheblichem Widerstand zu rechnen. Dies galt auch intern für das Lager der Verleger und Sortimenter, wo deren Voten sie zu einer einmütigen Entscheidung kaum in der Lage erscheinen ließen. Zur Auflösung des Knotens boten sich am

105

106

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Tabelle 12: Fragebogen der Vorstände des Börsenvereins und des Verlegervereins 1908. Übersicht über die Abstimmung (Auszug) 1. Erscheint eine a) allgemein Erhöhung des Ladenpreises künftig erscheinender Bücher zugunsten des Rabatts möglich? b) für einzelne Zweige der Literatur

2. Erscheint eine allgemeine Erhöhung des Rabatts bei Büchern möglich?

3. Erscheint eine teilweise Erhöhung des Rabatts möglich für einzelne Gebiete der Literatur, insbesondere

a) für wissenschaftliche Werke?

Ja

Nein

Verleger

16

124

13

153

Sortimenter

62

49

16

127

36

43

11

90

114

216

40

370

Verl./Sort. Summe

Summe

Vereine

1

3

3

7

Verleger

56

52

38

146

Sortimenter

91

16

11

118

Verl./Sort.

53

22

10

85

Summe

200

90

59

349

Vereine

4

0

3

7

Verleger

28

114

7

149

Sortimenter

75

20

31

126

Verl./Sort.

34

34

20

88

Summe

137

168

58

363

Vereine

3

1

3

7

Verleger

54

54

41

149

Sortimenter

82

16

29

127

Verl./Sort. Summe

b) für Schulbücher, soweit sie mit weniger als 25 % rabattiert werden?

ô

46

17

24

87

182

87

94

363

Vereine

2

1

4

7

Verleger

52

36

60

148

Sortimenter

101

2

24

127

Verl./Sort.

55

7

25

87

Summe

208

45

109

362

Vereine

6

0

1

7

80

56

11

147

107

11

8

126

4. Erscheint die Gewährung eines höheren Rabatts auf Neuigkeiten empfehlenswert, um deren Vertrieb für das Sortiment günstiger und zugleich für den Verlag erfolgreicher zu gestalten?

Verleger

Vereine

5

0

2

7

5. Erscheint die Einführung einer Rabattskala möglich, die mit der Höhe des Umsatzes auch den Rabatt stufenweise steigen läßt?

Verleger

54

87

10

151

Sortimenter

44

66

15

125

Verl./Sort.

35

44

10

89

Summe

133

197

35

365

Vereine

0

6

1

7

Sortimenter Verl./Sort. Summe

68

15

7

90

255

82

26

363

Quelle: Fragebogen der Vorstände des Börsenvereins und des Verlegervereins. Börsenblatt (1908) 44, S. 27.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

ehesten Sonderabkommen der am gleichen Markt agierenden Gruppen von Verlegern und Sortimentern an. In diese Richtung lief in der Tat die Entwicklung. Schleuderei, Kundenrabatt, Mindestrabatt Zweimal hat der Gesamtbuchhandel mit entscheidenden Änderungen seiner Statuten zugunsten des Sortiments eingegriffen: zum einen 1888 mit Einführung der durch Verbandsmacht geschützten Ladenpreisbindung und zum anderen 1903 mit der Abschaffung aller noch in den Provinzial- und Lokalvereinen gültigen Kundenrabatte. Die Krönersche Reform, die erst langsam von 1878 bis 1887 durchgesetzt werden konnte und zur Ladenpreisbindung führte, beriet über »den Notstand des deutschen Sortimentsbuchhandels und die Mittel der Abhilfe.«74 Im Mittelpunkt standen dabei die Schleuderei und deren Bekämpfung. Als Schleuderei wurde dabei angesehen:75 1. Die Gewährung eines Kundenrabatts von mehr als 10 % vom Ladenpreise, oder von Vergünstigungen, die einer Erhöhung des Rabatts um mehr als 10 % gleichkommen würde. 2. Jedes öffentliche Angebot von Rabatt in ziffernmäßiger oder unbestimmter Fassung. Als öffentliches Angebot soll außer den Ankündigungen in Zeitungen, Journalen usw. angesehen werden, wenn dasselbe in Schaufenstern oder in anderen Vorrichtungen dem Publikum vor Augen liegt, oder wenn dasselbe durch Anzeigen, welche auf mechanischem Wege vervielfältigt sind, an Privatpersonen, Behörden, Korporationen usw. gerichtet wird. Über die Usancen zu Beginn der Reformbewegung berichtete eine vom Vorstand des Börsenvereins ernannte Enquete-Kommission 1879: Kundenrabatt werde »nur auf besonderes Verlangen« gewährt »und zwar in verschiedenstem Umfange und unter den verschiedensten Modalitäten«. Der Durchschnittssatz liege bei 5–10 % Rabatt.76 Gewährt werde Rabatt »meistens unter Annahme eines Minimalverkaufs, von fünfzehn oder zwanzig Mark an aufwärts, an Behörden, Bibliotheken, Studenten, Lehrer oder andere bedeutende Kunden, in der Regel unter der Bedingung viertel- oder/halbjähriger Regelung des Kontos. Beim Barverkauf gelte der Rabatt in soliden Handlungen noch als Ausnahme«77 – was sich in den folgenden Jahren änderte sollte. Die typischen Fälle, die Theodor Lampart, Vorsitzender des Verbandes der Provinzial- und Lokalvereine, 1883 vortrug, zeichneten ein weit düstereres Bild:78 In Leipzig sei ein Privatkunden-Rabatt von 15–20 % Usus, »darunter werden Bücher dort kaum verkauft. Es geht aber soweit, dass 25 und selbst 28 % gegeben werden.«79 Ähnlich in Berlin, wo z.B. die Nicolaische Buchhand74 Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 2. 75 Die Reformbewegung, Bd. I, S. 283. Die entscheidende, im Folgenden nur modifizierte Bestimmung der Schleuderei wurde vom Hamburg-Altonaer Verein eingebracht. Vgl. Die Reformbewegung, Bd. I, S. 11. S. Für die weiteren Ergänzungen, vgl. Bd. I, S. 328; Bd. II, S. 50, 52. 76 Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 9. 77 Die Reformbewegung, Bd. I, S. 9–10. 78 Die Reformbewegung, Bd. I, S. 364 ff. 79 Das Leipziger Publikum sei »durch die jahrelang offen und geheim betriebenen Angebote der Firmen Alfred Lorentz, Gustav Fock, Glogau & Sohn und noch eine Menge kleinerer sogenannter moderner Antiquariate in Leipzig gänzlich verdorben«. Üblich seien Rabatte von 20–25 %. Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 375.

107

108

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

lung (Rabatt von 25–33¼ %) und die Firma Mayer & Müller (Juridica mit 25 %) – die sich als programmatische Gegner aller Handelsbeschränkungen profilierte – mit hohen Rabatten warben. Mit der Folge, dass Studenten in Tübingen »aus Berlin und Leipzig ganze Ballen Bücher« bezogen, mit 15 % Rabatt aus Berlin, mit 20–25 % Rabatt aus Leipzig. Lampart zeigte auf, »wie alle möglichen Manipulationen angewendet werden, die Schleuderei zu fördern, und wie man Wege, die verlegt werden, immer wieder sich offen zu machen weiß« (z.B. mündliche Rabattofferten, Kataloge mit dem handschriftlichen Vermerk »Mit dem bei uns üblichen Rabatt« u.a.m.). »Eine neue Methode ist folgende: In den Vorhallen der Gymnasien, Lateinschulen, Realschulen usw. wird durch einen gedungenen Schüler öffentlich erklärt und ausgerufen, dass in der und der Buchhandlung die und die Bücher mit hohem Rabatt geliefert werden.«80 Schulbücher81 sowie alle Artikel, die in großen Partien und kurzer Zeit abgesetzt wurden, waren von der Schleuderei besonders betroffen. Angeheizt wurde die Schleuderei durch Behörden, da sie sich zumeist an die billigsten Offerten hielten82 und somit einen »übertriebenen, unverhältnismäßig hohen Rabatt«83 verlangten. »So in Kiel, wo der der Marineakademie und der Strafanstalt gewährte Rabatt durch die Konkurrenz von Lipsius & Tischer auf 20 % gesteigert worden ist, während dieselben der Werft 17½ % Rabatt gewähren.« In Berlin gaben der Königlichen Bibliothek Firmen wie die Bessersche Buchhandlung (W. Hertz), die Hirschwaldsche Buchhandlung, Mitscher & Röstell, Asher & Co. von Ordinärartikeln 20 %, von Nettoartikeln 10 % Rabatt. »Das Landgericht in Bautzen bekommt 16½, der Berliner Magistrat ebensoviel, der Münchener Magistrat erhält auf dem Submissionswege 17–18 % Rabatt.« 84 Den schleudernden Sortimentern stellten sich schleudernde Verlagsfirmen zur Seite.85 80 Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 367. 81 Vgl. die Ankündigung einer Schleuderfirma in Wiesbaden: »Wegen Übernahme eines großen Schulbücherlagers liefere Schulbücher mit 25–30 % Rabatt.« Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. II, S. 57. Da Schulbücher meist über das Barsortiment oder von Kommissionären bezogen werden, wird gefordert, Schulbücher an sie nicht oder nur mit verkürztem Rabatt abzugeben. An Lehrer lieferten Schulbücherverlage fast zu denselben Bedingungen wie an Sortimenter. Die Reformbewegung, Bd. I, S. 372. 82 So machte es die Regierung des Königreichs Sachsen den Behörden zur Pflicht, »nur von solchen Buchhandlungen ihren literarischen Bedarf zu beziehen, welche den gleichen Rabatt von 16½ bei Jahresrechnung gewähren, der von vielen Leipziger Firmen angeboten wurde.« Bald wurden »auch an alle Beamten, Ärzte, Schulen, Lehrer, kurz an das gesamte gebildete Publikum, ja noch weiter gehend sogar an die Schüler der Realschulen und Gymnasien von Leipzig aus Rabattanerbietungen gemacht, die sich jedoch nicht mehr mit 16 ½ begnügten, sondern als Minimum 20 bis 25 % zu gewähren versprachen und außerdem noch Frankolieferung offerierten.« Eine Leipziger Firma, der vom sächsischen Kultusministerium »die Lieferung des gesamten Bedarfs für alle Volksbibliotheken des ganzen Landes« übertragen erhielt, verpflichtete sich in einer Broschüre, die an sämtliche Gemeinden sowie an Geistliche und Lehrer als Leiter der Volksbibliotheken ging, »nicht allein sämtliche für Volksbibliotheken anzuschaffende Bücher, sondern auch alle anderen Bücher mit einem Rabatt von mindestens 25 bis 33 ¼ % und event. noch mehr zu liefern.« Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 276 f. 83 Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 378. 84 Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 377–379. 85 In den Akten finden sich mehrfach Listen von Firmen, auch Verlagen, die für ihre Schleuderei berüchtigt waren, z.B.: Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 11, 325, 377; Bd. II, S. 89. Ein prinzipieller Schleuderer ist Goeritz in Magdeburg, der alle neuen Bücher mit 20 % liefert und erklärt: »Ich kümmere mich um niemand und verkaufe, wie ich will.« (Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 379, 381.) Von der Verlagsbuchhandlung C. H. Beck heißt es, sie liefere »von

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Die Schleuderei ging von den Zentralplätzen des Buchhandels aus und bedrohte in erster Linie das Provinzialsortiment. Es wurden, heißt es im Bericht von 1879, »ganz allgemein Leipzig und Berlin als diejenigen Plätze bezeichnet, an denen die Schleuderei fortdauern, systematisch und in großem Maßstabe betrieben wird.« Die Schleuderfirmen profitierten von den jeweiligen Platzverhältnissen und den Paketposteinrichtungen. Sie verschickten nach allen Richtungen »Kataloge mit Rabattofferten [von 20 und 25 %], welche jede Konkurrenz ausschließen und den soliden Sortimentsbuchhandel außerhalb Leipzig und Berlin der allmählichen vollständigen Vernichtung zutreiben.«86 Der Gesamtbuchhandel hielt es jedoch in seinem Interesse und dem der deutschen Literatur, »dass ein möglichst gleichmäßig über ihr ganzes Absatzgebiet ausgebreiteter solider Sortimentshandel bestehen bleibt.«87 Um dies zu erreichen, sei eine »Neu-Regulierung des Rabattverhältnisses« notwendig, wodurch »es dem Sortimentshandel überall bis zur äußersten Peripherie hin ermöglicht werde, der bisherigen überlegenen Konkurrenz der Zentralplätze mit Erfolg zu begegnen.«88 Nachdem zunächst ein Maximalrabatt von 10 %, mit dem auch Berlin und Leipzig leben konnten, anvisiert wurde, kam durch Initiative des Kreisvereins Rheinisch-Westfälischer Buchhändler eine weitgehende Einigung auf 5 %, bei übergangsweiser Tolerierung eines Nachlasses bis 10 % an Behörden, Bibliotheken usf., zustande.89 Diese Reduktion auf 5 % Rabatt, mit der viele Firmen in Berlin90 und Leipzig nicht leben konnten oder wollten, führte zur Spaltung der Buchhandelsorganisation in beiden Städten und zu chaotischen Zuständen in Leipzig.91

86 87 88 89

90

91

allen Gesetzen und Kommentaren usw., die bei ihr erscheinen, 5–600 Exemplare an die bayerischen Land- und Amtsgerichte mit 25 und 33 % Rabatt.« (Die Reformbewegung, Bd. II, S. 487) Ferdinand Springer berichtet, dass sein Verlag »der gesamten preußischen Eisenbahnverwaltung das Kursbuch zu genau demselben Preise liefere, wie dem Buchhandel.« (Die Reformbewegung, Bd. II, S. 488) Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 11–12. Als »Schleuderplätze« werden auch Hamburg, Frankfurt a.M., Stuttgart, München, Heidelberg und Wien genannt, »doch scheint es sich bei allen diesen Städten immer nur um einzelne bestimmte Fälle zu handeln.« Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 93. Dieses regionalpolitische Argument geht in die von Adolf Kröner ausformulierte Motivation der Ladenpreisbindung ein. Vgl. Bd. II, S. 85–87, 233 f., 606 f. Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. II, S. 52 f., 79. Theodor Ackermann, im Namen des Bayerischen Buchhändlervereins. Vgl. Rabatt-Konvention Rheinischer Buchhändler, 1886, sowie Beschlüsse der am 31.10.1886 in Düsseldorf abgehaltenen Außerordentlichen Generalversammlung des Kreisvereins Rheinisch-Westfälischer Buchhändler, 1886. Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. II, Nr. 59 u. 60 sowie die folgenden Dokumente mit sich anschließenden Rabattübereinkünften weiterer Regionalvereine. Die Korporation der Berliner Buchhändler lehnt 1887 alle Bestimmungen ab, die einen Maximalrabatt auf weniger als 20 % festsetzen. Darauf heißt es in einem Rundschreiben des Kreisvereins Rheinisch-Westfälischer Buchhändler: »Die großen Berliner Schleuder-Sortimente wollen offenbar den Buchhandel der Provinz aufsaugen und möglichst aus der Welt schaffen.« Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. II, S. 566. Der Verein Leipziger Sortimentsbuchhändler im Kampfe um die Rabattfestsetzung, 1887, Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. III, S. 139 ff. Akten zum Streit um (grundsätzlich beschlossene) 5 % oder (Beibehaltung von bzw. übergangsweise Rückkehr zu) 10 % Maximalrabatt. »Überstürzen lassen sich aber Maßnahmen wie die Durchführung von 5 % in einer Stadt, wo noch vor sechs Monaten 15 % und vor vier Jahren 20 bis 25 % Rabatt gegeben wurden, nicht, und sofortige unbedingte Durchführung von 5 % ist für einen Leipziger Sortimenter, der sein Wort ehrlich halten will, unmöglich.« So Adolf Rost jun., J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung, S. 147.

109

110

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Auf der Außerordentlichen Hauptversammlung des Börsenvereins in Frankfurt 1887 wurde beschlossen – ohne dass es zu einer Einigung mit den Berliner und Leipziger Firmen gekommen wäre – dass »jedes öffentliche Anerbieten von Rabatt an das Publikum in ziffermäßiger oder unbestimmter Form« zu unterlassen sei (Statuten § 3 Nr. 4) und »bei Verkäufen an das Publikum […] die von den Verlegern festgesetzten Ladenpreise einzuhalten« seien (§ 3 Nr. 5). Freilich blieb es den Orts- und Kreisvereinen unbenommen, »mit Genehmigung des Börsenvereinsvorstandes besondere Verkaufsnormen für ihr Gebiet« festzulegen. Die Mitglieder des Börsenvereins wurden »verpflichtet, die von den betreffenden Orts- und Kreisvereinen festgestellten Verkaufsnormen bei Verkäufen in und nach deren Gebiet einzuhalten« (§ 3 Nr. 5a). Somit war die Ladenpreisbindung zwar eingeführt, der effektive Verkaufspreis aber weiterhin, je nach den vor Ort gültigen Rabattierungen, uneinheitlich. Die Abschaffung dieser Sonderregelungen, mit der die Bewegung gegen den Kundenrabatt ihr Ziel erst vollständig erreichte, erfolgte 1903. Emil Strauß – vom Saulus zum Paulus Mit dem Menetekel, das Adolf Kröner in seiner letzten Kampfrede für die Ladenpreisbindung an die Wand malte, waren beherrschende »Grossisten« mit Versandbuchhandel und Filialnetz gemeint:92 »Ein Kampf aller gegen alle würde entbrennen, welcher notwendig mit dem Ruin einer großen Anzahl von Sortimentshandlungen endigen und dazu führen würde, dass eine kleinere Anzahl von ›Grossisten‹ übrig bliebe, welche aus einzelnen Großstädten heraus den Verkauf der Bücher voraussichtlich mit Hilfe kleiner, von ihnen abhängiger Krämer betreiben würden, wobei dann für die Provinz ein neues Zwischenglied in den Bezug von Büchern eingeschoben wäre.« Dabei könnte Kröner an die Leipziger Firma R. Streller gedacht haben, die »an Provinzialbuchbinder zu den Original-Nettopreisen der Verleger mit Aufschlag einer kleinen Provision« lieferte.93 Von den Sortimentshandlungen, die sich im freien Konkurrenzkampf einzurichten wussten, weiß man wenig – bis auf einen, Emil Strauß. Aus seinen Ansichten und Vorschlägen, die auf eine Auflösung der traditionellen Organisation des Buchhandels hinauslaufen, wird deutlich, welch anderen Weg die Entwicklung des Bucheinzelhandels hätte nehmen können. Emil Strauß,94 Inhaber der Marcus’schen Sortimentsbuchhandlung (ab 1880 Emil Strauß, Sortiment und Antiquariat) in Bonn, der später zu einem Mitstreiter Kröners bei der Durchsetzung der Ladenpreisbindung wurde, war zunächst ein »Theoretiker der Schleuderei« (S. 45): Er erkannte »in dem Ueberhandnehmen der Schleuderei den Ruin des Sortimentes in seiner jetzigen Gestalt« (zit. S. 45) und sah die Zukunft des Buchhandels nur in einem »nach kaufmännischen Grundsätzen eingerichteten modernen Sor92 Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. II, S. 605 f. Auf den vorangehenden Verhandlungen der außerordentlichen Delegierten-Versammlung im September 1887 bezog er sich auf das Projekt »Erstes deutsches Buchversand-Geschäft«. Die Reformbewegung, Bd. II, S. 577 f. Die Firma Mayer & Müller wurde als »Großsortiment« bezeichnet. Die Reformbewegung, Bd. III, S. 53. 93 Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I, S. 373. Darum verkürzten ihr Firmen wie Winter in Heidelberg oder Lindauer in München den Rabatt auf 10 %. 94 Das Folgende nach der Biographie von Hase: Strauß. Zitate werden mit Seitenzahlen im fortlaufenden Text nachgewiesen.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

timente« (zit. S. 46). »Die ins Unsinnige gesteigerte Anzahl der Geschäfte lässt nach der alten Praxis die Einzelnen ihr Auskommen nicht mehr nebeneinander finden, es bricht also mit Naturnotwendigkeit der Kampf ums Dasein im Buchhandel los, der nur im Untergange des Schwächeren sein Ende finden kann, der aber in dem Siege einer neuen jungen Geschäftspraxis wieder gesunde Verhältnisse schaffen wird.« (zit. S. 46) 10 Thesen an die Türe der deutschen Buchhändlerbörse!, ein zu Kantate 1882 ausgearbeitetes »handfestes Programm« (S. 48), fassten seine Vision einer neuen Buchhandelsordnung zusammen (S. 48–50): Der übliche Verlegerrabatt sei zu hoch, »er ist dem altertümlichen Vertriebe angepasst – er kann von rationell betriebenen Sortimenten zur Hälfte entbehrt werden – er verteuert das Buch ungebührlich« und macht hohe Kundenrabatte erst möglich. »Der Verleger soll den Nettopreis so kalkulieren, dass er seine Verlagsartikel samt und sonders überallhin […] direkt franko (für den Empfänger spesenfrei) liefert. Er schafft damit dem Sortimente in ganz Deutschland gleiche Chancen und befreit es von dem Drucke der Leipziger Konkurrenz.« Was der Händler aufschlägt, richtet sich nach dessen Unkosten und dem Spielraum, den ihm die Konkurrenz lässt. Die Angabe eines Ladenpreises in Katalogen und Ankündigungen hat – in heutigen Begriffen – nur den Status einer unverbindlichen Preisempfehlung. »Der Zwang des Ladenpreises ist ein Unding.« »Der Verleger sollte nur mit solchen Sortimenten in direkter Verbindung bleiben, deren Absatz die Führung eines laufenden Kontos lohnt, und die Mehrzahl der kleinen Firmen auf den Bezug aus zweiter Hand verweisen.« Kleinere Geschäfte sollten sich somit ihren Bedarf bei »einer nahegelegenen größeren Buchhandlung« gegen einen geringen Aufschlag auf den Nettopreis von etwa 5 % besorgen.95 Der Verleger sollte auf den Konditionsverkehr großenteils verzichten. »Er brauchte in der Regel wohl nur die Hälfte oder zwei Drittel der bisherigen Auflagen zu drucken und könnte das hierbei gesparte Geld für Inserate, Reklamen und direkte Prospektversendung weit nutzbringender verwenden.« Auf vergleichbare Weise sollte der Buchhändler vorgehen: Er erspare sich die »plan- und resultatlosen Novaversendungen« und forciere den Absatz »hauptsächlich durch Versendung von selbst zusammengestellten Katalogen, Prospekten im weitesten Umkreise seines Bezirkes.« Das Herzstück dieses Programms zur Dezentralisierung des Buchhandels und damit zur Auflösung der großen Stapelplätze mit ihren Schleuderfirmen war der von Strauß intensiv betriebene Plan eines »direkten Bücherverkehrs« zwischen Verlag und Sortiment durch die Post. Zu diesem Zweck entwarf er Grundlinien eines »Bücher-Post-Tarifes« und schlug, um das Geschäft mit den unter Kreuzband verschickten Zeitungen und Zeitschriften wieder in die Hände der Buchhändler zu bringen, eine »Einpfennig-Taxe« pro Journalnummer vor. Diese »Ablösung Leipzigs durch die Post«, so Titel seines Aufsatzes im Börsenblatt vom 19. September 1883, knüpfte zwar an die Praxis der im Buchhandel breit genutzten Postpakete und Postüberweisungen an, löste auch eine Diskussion aus, konnte sich aber nicht durchsetzen.

95 Zu diesem Punkt äußerte sich Strauß ausführlicher im Börsenblatt: »Das Kommittentengeschäft, welches früher in keinem größeren Sortimente fehlte und ihm große Kraft verlieh, das sich aber in den letzten Dezennien ganz nach Leipzig gezogen hat, kehrte wieder zurück zu der alten weit natürlicheren Verbindung, weil auch dem Kleinsortimenter aus dem Verkehr mit dem benachbarten Lieferanten größere Bequemlichkeiten und Vorteile erwachsen.« (S. 53)

111

112

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Aus dem Saulus wurde ein Paulus – wie es in der Monographie seines Freundes Oskar von Hase heißt –, als Strauß erfuhr, »dass die Gemeinbürgschaft des deutschen Buchhandels dem wilden Wettbewerb im aufwuchernden Sortiments-Kleinhandel des neuen deutschen Reiches Schranken zu setzen vermochte« (S. 57).96 Sechs Millionen jährlich für das Sortiment? Die Rabattbewegung, die im Jahr 1902 durch eine Änderung der Verkaufsordnung für den Verkehr des Deutschen Buchhandels mit dem Publikum zur Aufhebung aller Kundenrabatte führte, ging von Albert Brockhaus, dem Ersten Vorsteher des Börsenvereins, aus. Er sah darin die »Fortsetzung« der Krönerschen Reform, die 1887 mit Einführung der Preisbindung letzter Hand »zu einem glücklichen vorläufigen Ende geführt hat, bei dem nur das letzte Schwänzchen fehlte, welches ich versucht habe, dran zu setzen.«97 Bei der Frage, was die Aufhebung der Kundenrabatte dem Sortiment bringe, kam Brockhaus in einer überschlägigen Rechnung, bei einem Durchschnittsrabatt an das Publikum von 5 %, auf die in der damaligen Diskussion vielgenannten M 6 Millionen. »Nehmen wir […] an, dass von den 5.000 Sortimentshandlungen 4.000 einen durchschnittlichen Umsatz von nur 30.000 M. haben, während die restlichen 1.000 Sortimenter überhaupt nicht in Betracht gezogen werden, so beträgt ein an das Publikum gewährter Kundenrabatt von 5 % 6 Millionen M.« oder für die einzelne Firma ca. M 1.500.98 Die Summe, die Brockhaus in einer vertraulichen Rede im Vereinsausschuss am 5. September 1901 genannt hatte, wirkte im sog. »Bücherstreit«99 wie ein Fanal und wurde von Karl Bücher, dem Exponenten des Akademischen Schutzvereins, polemisch gewendet: »Jene 6 Millionen des Herrn Brockhaus sind in der Tat eine Unterstützung, die der Verlag auf Kosten des Publikums dem Sortiment bewilligt hat.«100 Die »Vorschläge zu neuen Verkaufsbestimmungen der Orts- und Kreisvereine« von 1902 rechneten anders und kamen auf eine niedrigere Summe: Angestrebt wurde: »die Erhöhung des rabattfreien Ladenpreises von 3 Mk. auf 10 Mk.« »Denn neun Zehntel aller Erscheinungen kosten weniger als 10 Mk.« Gemäß einer Musterrechnung brächte dieser Vorschlag dem Sortiment einen Gewinn von insgesamt M 3.240.000 »oder, bei 4.000 Sortimentern, jedem Sortimenter im Durchschnitt 800 Mk.«101 Bei Erfüllung weiterer Forderungen (Einschränkung von Skonti, Herabset96 Zur treibenden Rolle von Strauß in der Reformbewegung vgl. Die Reformbewegung im deutschen Buchhandel, Bd. I–III, Verzeichnis der Redner. 97 Verhandlungen über den Börsenverein, April 1904, S. 437 f. 98 Verhandlungen, April 1904, S. 437. Dabei geht Brockhaus von einem Gesamtumsatz von 120 Millionen Mark im Jahr aus, betont aber die Unsicherheit dieser Schätzung: »[…] ich sage, sie kann gerade so gut 240 Millionen oder anders sein, ich habe keine Ahnung, wie sie ist, und niemand von uns weiß genaues über die Höhe des Umsatzes im Buchhandel!« (S. 437) Engelhorn spricht von einer »Zahl, die auf ziemlich unsicherer Grundlage ruht«. Verhandlungen über den Börsenverein, Mai 1904, S. 32. Sechs Millionen entsprechen, nach Brockhaus, in etwa dem Anteil des wissenschaftlichen Buchhandels am Gesamtbuchhandel, S. 445 f. 99 Verhandlungen über den Börsenverein, Tl. I, S. 464–467. 100 Verhandlungen über den Börsenverein, S. 430. Bücher, namhafter Nationalökonom, hält die Berechnung im übrigen für falsch, vgl. S. 423. 101 Vorschläge zu neuen Verkaufsbestimmungen der Orts- und Kreisvereine. S. 7–8. Musterrechnung: »Wenn eine […] Schätzung des Umsatzes im deutschen Buchhandel (120 Millionen Mk. p.a.), des Ladenverkaufs (108 Millionen Mk. p.a., abzüglich Zeitschriften, Schulbücher, Karten 72 Millionen Mk.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

zung von Rabatten an Behörden und Bibliotheken) würde sich der Zuwachs auf jährlich M 3.636.000 erhöhen. Mindestrabatt Die Abschaffung des Kundenrabatts, bis auf ein Skonto von 2 %, und die Herabsetzung des Bibliotheksrabatts, die in den deutschen Ländern nach und nach durchgesetzt werden konnte, haben die wirtschaftliche Lage des Sortiments nicht nachhaltig verbessert. Ins Zentrum der Diskussion bis zum Ersten Weltkrieg rückte die Forderung nach einem Mindestrabatt. Allgemein ging man von einer »Verringerung des Verlegerrabatts« in den letzten Dezennien aus. »Wenn man die Hinrichsschen Kataloge aus den sechziger und siebziger Jahren durchmustert, so sieht man, wie der alte Ordinärrabatt von 33¼ % mehr und mehr der Beschränkung auf 25 % Platz macht und schon in der ersten Hälfte der Achtziger, also vor der angeblich entscheidenden Wendung von 1887 liest man Seite auf, Seite ab fast nur noch netto und wieder netto und abermals netto, höchstens einmal unterbrochen durch ›baar‹ oder auch netto netto.«102 Um 1900 betrug der Mindestrabatt, den die Sortimenter von den Verlegern erhielten, in der Regel nur noch 25 %, stieg freilich, insbesondere bei »Konkurrenz-Literatur«, also weitgehend austauschbaren Brotartikeln, auf 35– 40 %.103 Bei Geschäftsunkosten von 15 bis 25 % (siehe oben) konnten sich viele Sortimenter nur schwer halten. Die Forderung nach Mindestrabatten seitens der Sortimenter eskalierte seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert; die Diskussion zog sich in unverminderter Härte bis zum Ersten Weltkrieg hin. Emil Rahn, Buchhändler in Stolp in Pommern, sprach in einer unter dem Pseudonym »Licht« veröffentlichten Broschüre schon 1893 von einer »Bewucherung des Sortimentsbuch-Buchhandels durch einen großen Theil des Verlagsbuchhandels«, trat vehement für einen Mindestrabatt von 33¼, also den alten Ordinärrabatt, und die Freiheit des Sortimenters bei der Festlegung des Endverkaufspreises ein. In einem fingierten Dialog wurde er grundsätzlich und äußerte sein Credo:104 Verleger: »Wenn es Dir im Buchhandel nicht gefällt, so betreibe ihn nicht.« Antwort: »Du hast nicht das Recht mir den Buchhandel zu verbieten, weil wir Gewerbefreiheit haben. Das Gesetz des Landes steht höher als Dein eigener Wille.« Verleger: »Ich habe das Recht, den Preis des Buches zu bestimmen.« Antw.: »Den Preis, für den es bei Dir selbst zu haben ist! Du hast aber nicht das Recht, in Deinen Anzeigen anzugeben, dass das Buch für diesen Preis überall zu haben sei. Du kannst nicht über meinen Willen gebieten. Mein Wille ist frei, zumal wir die Gewerbefreiheit haben. Du hast diese p.a.) annähernd richtig ist, wenn also der bisher gewährte 5 prozentige Rabatt 3.600.000 Mk. beträgt, so würden wir dem Sortimenter durch Nichtrabattierung der neun Zehntel aller Erscheinungen 3.240.000 Mk. in jedem Jahre an reinem Gewinn zuführen, oder, bei 4.000 Sortimentern, jedem Sortimenter im Durchschnitt 800 Mk.« (S. 8) 102 Petermann: Der deutsche Buchhandel und seine Abnehmer, S. 15 f. R. L. Prager erinnert sich: »Noch in meiner Lehr- und Gehilfenzeit war der sogenannte Ordinärrabatt, der auf den größten Teil der wissenschaftlichen Bücher gegeben wurde, 33¼ Proz., während der Nettorabatt von 25 Proz. bei Zeitschriften, Kommissionsartikeln und bei einzelnen Werken, die den Rabatt von 33¼ Proz. nicht ertrugen, gewährt wurde.« Prager: Wohin steuern wir? S. 8499. 103 Börsenblatt (1909) 17, S. 900 (Alfred Voerster). 104 Licht [d.i. Rahn]: Die Bewucherung des Sortiments-Buchhandels, S. 15.

113

114

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Anzeigen, was den Preis anbelangt, als gesetzlich bindende zu unterlassen. Du hast nicht das moralische Recht, zu verlangen, dass ich mit Schaden verkaufen soll.« »Wenn der Verleger sich das Recht anmaßt, unter Zwang zu bestimmen, wie viel der Sortimenter verdienen soll, so hat er auch die Pflicht, dem Sortimenter die Existenz in bestimmtem Einkommen zuzusichern.«105 Der von Sortimentern beherrschte Verband der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel kämpfte für »die Festsetzung der untersten Grenze des Verlegerrabatts auf 30 %«.106 Die Verleger waren unter sich gespalten. »Den Verlagsfirmen, die eine Rabatterhöhung überhaupt ablehnen, stehen andere gegenüber, die einer Rabattdifferenzierung je nach dem Umsatze das Wort reden, und endlich solche, die überhaupt nur mit einer beschränkten Zahl von Sortimentsfirmen verkehren möchten.«107 Obschon es als erwiesen galt, »dass gerade der Rabatt bei wissenschaftlichen Büchern dem Sortimenter keinen Gewinn bringt,«108 vertrat ein Wissenschaftsverleger wie Max Niemeyer den ablehnenden Standpunkt auf Verlegerseite: »Sind denn 25 Prozent in der Tat ein so kleiner Nachlass, wie es auf den ersten Blick scheinen kann? Ist dabei nicht in Betracht zu ziehen, dass er mit einem jährlichen Kredit verbunden ist? Arbeitet so der Sortimenter nicht ein Jahr lang mit fremdem, zinslosem Gelde? Wo in aller Welt ist das noch so? Und dabei bezieht er alle Neuigkeiten bedingt. Was er nicht absetzt, remittiert er, das Risiko ist also für ihn sehr klein.«109 Der Verlag Teubner hingegen entschied sich für einen zukunftsweisenden Weg, indem er ab 1. Juli 1907 einen staffelförmig gesteigerten Extrarabatt einführte, der Buchhändler belohnte, die sich ausweislich ihres Gesamtbezuges für den Verlag verwendeten. »Dadurch ist die einzelne Handlung nicht genötigt, von einem Artikel eine bestimmte Anzahl Exemplare zu übernehmen, vielmehr findet ihre Verwendung im allgemeinen für den Verlag eine entsprechende Entschädigung. Ich gewähre also in Zukunft für jene Artikel bei einem Jahresabsatz im Nettobetrag von Mark 150.– einen Extrarabatt von 10 %, zusammen also 32,5 Mark 300.– einen Extrarabatt von 15 %, zusammen also 36,2 % Mark 500.– einen Extrarabatt von 20 %, zusammen also 40 %.«110 Wie viel Anhänger die Durchsetzung von Mindestrabatten, notfalls verbunden mit einer Anhebung der von den Verlagen festgesetzten Ladenpreise, bis zum Ersten Weltkrieg unter den Buchhändlern gefunden hatte, erweisen die Abstimmungen über zwei Anträge auf der Hauptversammlung des Börsenvereins zu Kantate 1914. Der Antrag Dr. [Bernhard] 105 Licht [d.i. Rahn]: Die Bewucherung des Sortiments-Buchhandels, S. 9. Bücher bezeichnete solche Forderungen als »Rabattpensionierung des bestehenden Sortiments«. Verhandlungen über den Börsenverein, April 1904, S. 436. 106 Jahresbericht über das Vereinsjahr 1911/1912. Börsenblatt (1912) 104, S. 5597–5600. Hier S. 5597. 107 Börsenblatt (1912) 104, S. 5597. 108 Börsenblatt (1909) 4, S. 182 (Vorstand des Verbandes der Kreis- und Orts-Vereine im Deutschen Buchhandel). 109 Max Niemeyer: Die Forderungen des Sortiments und der Verlag. Börsenblatt (1908) 286, S. 14371. Die Rabattierung sei im Durchschnitt genügend, nur Zeitschriften und wissenschaftliche Bücher – so räumte Niemeyer ein – ließen zu wünschen übrig. Wilhelm Ruprecht argumentierte sogar, »dass eine allgemeine Rabatterhöhung ein Danaergeschenk für das Sortiment sein würde«. Denn sie würde »die Konkurrenz der ›Bücherhändler‹ bedeutend steigern.« Wilhelm Ruprecht: Allgemeine Erhöhung des Verlegerrabatts. Börsenblatt (1908) 4, S. 182 f. 110 Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins 2 (1907) 1, S. 14.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Lehmann, R[obert] von Boetticher und 128 Mitstreitern forderte: Bei Verlagsartikeln, »welche vom Verleger mit einem geringeren als dem Minimalrabatt von 25 % in Rechnung oder 30 % bar verkauft werden, bleibt dem Sortimenter die Erhöhung des Ladenpreises bis zu diesem Rabatt in das eigene Ermessen gestellt.« In sämtlichen Publikationen des Börsenvereins solle in diesem Fall bei Preisangaben des Verlegers der Zusatz »exklusive Sortimenteraufschlag« genannt werden.111 Der Antrag Lehmann wurde mit knapper Mehrheit (493 gegen 409) Stimmen abgelehnt. Der Antrag von R. L. Prager auf Erweiterung des § 5 Abs. 3 der Verkaufsordnung fand hingegen mit 571 gegen 195 Stimmen eine breite Mehrheit: »Es bleibt den Kreis- und Ortsvereinen vorbehalten, mit Verbindlichkeit für die Buchhändler ihres Bezirks für Werke, die ohne Ladenpreis erschienen sind oder die der Verleger mit einem geringeren Rabatt als 25 % vom Ladenpreis liefert (§ 7) Verkaufspreise festzulegen, sowie Vorschriften über Bestellgebühren bei Zeitschriften in ihre Verkaufsbestimmungen aufzunehmen.«112 Obschon bereits der gemäßigtere Antrag Pragers für erhebliche Unruhe im Börsenverein und unter den Verlegern sorgte, wiederholte Lehmann den seinen, zum zunehmenden Ärger der Verbandsspitze und vieler Kollegen, auf den folgenden Hauptversammlungen.113 Der Grund für den Niedergang des Sortiments wurde von einer Minderheit, die sich um den Danziger Buchhändler Lehmann scharte, der Verfassung des Börsenvereins und dem durch Verbandsmacht geschützten festen Ladenpreis zugeschrieben. »Die Schuld trägt die Verfassung und die Gesetzgebung des Börsenvereins.«114 Da der Verlag sowohl den Preis, zu dem er das Buch an den Handel abgebe, wie den Ladenpreis festsetze, entscheide er über die Gewinnspanne des Sortiments. So habe sich der Ladenpreis »zu einer gemeinschädlichen Zwangsmaßregel gegen den Sortimenterstand« entwickelt.115 Für E. Walter Marx (Zwickau), der auf der XI. Hauptversammlung des Vereins der Deutschen Buchhändler zu Berlin am 26. September 1915 über das Thema »Der Buchhändler im Verhältnis zum Börsenverein und zum Buchverlage« referierte, sah im Börsenverein »die Vertretung des Buchverlags gegen den (Sortiments-) Buchhandel.«116 Verglichen mit der Krönerschen Reform, hatte sich die Argumentation ins Gegenteil verkehrt: Galt der vom Börsenverein geschützte feste Ladenpreis als Instrument zur Rettung des Sortiments vor der Schleuderkonkurrenz, kam er jetzt in den Ruf eines Instruments zur Knechtung des Buchhandels durch den Verlag. Die Forderungen nach Auf- und Zuschlägen der Sorti111 Der Deutsche Sortimenter (1914) 60, S. 3–6. 112 Börsenblatt (1914) 130, S. 913. 113 Für die Polemik von Prager gegen Lehmann aus Anlass der Aussprache über den erneut eingereichten Antrag vgl. Börsenblatt (1915) 119, S. 796 ff.: »Wenn Sie die heutigen Rabattverhältnisse nehmen und bedenken, dass die Sortimenter zum Teil behaupten, dass sie 25 Prozent Spesen haben, auf welche Höhe wollen Sie den Rabatt heraufbringen, um eine genügende Verdienstmöglichkeit zu haben? Eine solche kann nur durch Erhöhung des Umsatzes erreicht werden.« (S. 799) Gegen die Ansicht, nicht der Rabatt, sondern der Umsatz sei entscheidend, polemisierte Lehmann in seiner Vereinszeitschrift. 114 Denn der Verlag »hat das alleinige Recht zu bestimmen, ob der Sortimenter etwas verdient; ob seine Arbeit und sein Kapital irgendwie bezahlt werden. Der hat das Recht zu bestimmen, wenn er uns überhaupt etwas zu verdienen gibt, wie hoch er unsere Arbeit vergütet, wie hoch er unser Kapital verzinst.« Der Deutsche Sortimenter (1915) 64, S. 4. 115 Der Deutsche Sortimenter (1914) 60, S. 5. 116 Der Deutsche Buchhändler (1915) 65, S. 2-4, hier S. 3. Vgl. die Resolution: »Der Buchhändler hat daher das Recht und die Pflicht, den Katalogs-Ladenpreis nach den Existenzbedingungen seines Geschäfts zu ändern, wo das Bedürfnis vorliegt.« (S. 6)

115

116

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

menter auf den Ladenpreis, die in der Inflationszeit epidemische Ausmaße annehmen sollten, setzten bereits vor Kriegsausbruch ein. Geschäftspraxis und Betriebsabläufe Der Buchhandel im Kaiserreich führte die Usancen, wie sie sich im Laufe des 19. Jahrhunderts stabilisiert hatten,117 weiter, modifizierte sie jedoch erheblich. Dies betraf die Annahme unverlangter Neuigkeiten oder die Wahl der Novitäten, die Bezugs- (à condition, gegen bar, fest) und Zahlungsweise wie auch die Ansichtssendungen. Die Überproduktion veranlasste den Buchhändler, »sich nur für einen Teil der neu erscheinenden Bücher zu verwenden, also seinen Bedarf zu wählen und unverlangte Zusendungen des Verlegers nicht anzunehmen.«118 Waren es 1850 45,3 und 1875 noch 23,3 % der Sortimenter, die unverlangte Neuigkeiten annahmen, so ging diese Zahl bis 1903 auf 3,2 % drastisch zurück (Tab. 13). Alle anderen Buchhandlungen wählten unter den Neuerscheinungen, die sie anbieten sollten, nach Verlang- oder Wahlzetteln aus. Die drei gängigen Bezugsformen – feste Bestellung auf Jahresrechnung, gegen bar mit kurzem Zahlungsziel und à condition, d.h. zur Anbahnung eines Verkaufs mit dem im Eigentum des Verlages bleibenden Buch und Remissionsrecht – hielten sich um 1900 etwa die Waage. (Tab. 14) Da bei Barbezug der höchste Rabatt gewährt wurde, favorisierten die Sortimenter, soweit sie kapitalkräftig genug waren, diesen Bezugsweg, wogegen das Konditionsgut nur bei Verkauf abgerechnet werden musste und im Falle der Rücksendung nur Portound Verpackungskosten verursachte. In gut geführten großen Geschäften verschoben sich die Gewichte in der Folgezeit weiter zugunsten des Barbezugs. 1911 konstatierte Prager: »Der Sortimenter, der bei allen Verlegern, die für ihn in Frage kommen, Rechnung hat, bezieht heute nahezu 60–70 Proz. seines Bedarfs gegen bar, einesteils, weil der Verleger Zeitschriften, Fortsetzungen und gewisse Werke nur so liefert, andererseits, weil er des Barrabatts dringend bedarf, um sein Geschäft einigermaßen zu erhalten.«119 Die Krise, in die der Konditionsbuchhandel geraten war, geht aus der hohen Quote an Rücksendungen von Konditionsgut hervor. Giesecke vom Verlag Teubner war schon zufrieden, »wenn 15 % abgesetzt werden; ich kenne aber viele Handlungen, die setzen nur 7 ½ und 8 % ab.«120 »Selbstauswahl« der Novitäten zur Verkleinerung des Lagers und zur Konzentration auf die Interessen der Kunden121 sowie Beschränkung auf eine Anzahl von Verlagen, mit denen Sonderkonditionen ausgehandelt werden konnten,122 wurden als Heilmittel gegen »Sortimenters Leiden« propagiert.

117 Dazu Schürmann: Die Usancen des deutschen Buchhandels. Wengler: Usancen-Codex für Buchhändler und Geschäftverwandte. 118 Börsenblatt (1903), 130, S. 4573. 119 Prager: Wohin steuern wir? S. 8499. 120 Verhandlungen über den Börsenverein, S. 396. Als Lösungsweg empfiehlt er dem Sortiment: »Spezialisierung und damit Vergrößerung der Betriebe« (S. 398). 121 Börsenblatt (1906), 284, S. 12729. 122 Der Jahresbericht des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel über das Vereinsjahr 1911/1912 weist darauf hin, »dass in steigendem Maße der Verlag für Sonderbedingungen gegenüber solchen Firmen, die sich verwenden und Absatz erzielen, zu haben ist.« Börsenblatt (1912) 104, S. 5597. Ähnlich: Der Deutsche Sortimenter (1915) 63, S. 168.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

117

Die Spezialisierung in der Buchaus- Tabelle 13: Zahl der Sortimente, welche Neuigkeiten annehmen oder nach Wahlzetteln wählen wahl entsprach der Profilierung größerer Geschäfte nach Kundenkreisen, Wissens- im Jahre Zahl der Sortimente, Zahl der Sortimente, die nach Wahlwelche Neuigkeiten gebieten und Interessen. In Großstädten zetteln wählen annehmen bildeten sich besondere Buchhandlungen 1850 630 762 für Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin, Technik u.a.m. Herausgegriffene Bei1861 709 1.087 spiele in Berlin: die Hirschwaldsche Buch1875 752 2.478 handlung, Spezialgeschäft für Medizin und 1885 456 4.031 Naturwissenschaften mit Spezialantiqua1890 346 4.745 riat; Kiepert, ursprünglich eine Buchhand1895 280 5.265 lung für Religiosa und Theologica, wandel1903 219 6.554 te sich zu einer »Technischen Buchhandlung« mit Antiquariat; Carl Barth, vorm. Quelle: Bücher: Der deutsche Buchhandel und die WisMittler’s Sortimentsbuchhandlung, wurde senschaft, 2. Aufl., S. 37. zu einem militärischen Spezialgeschäft Tabelle 14: ausgebaut; Struppe & Winckler, eine FachBestellungen fest, gegen bar und à condition buchhandlung für Recht und Wirtschaft. In wurden in % bezogen Hamburg sind z.B. die Buchhandlung am Im Jahre Jungfernstieg zu nennen, die sich zur größauf fest gegen bar à condition ten evangelischen Buchhandlung in Nord1899 36,30 32,90 30,80 deutschland entwickelte, oder Christian 1900 32,79 33,83 33,38 Boysen und Ernst Maasch, die eine »Ge1901 38,39 29,17 32,44 werbe- und Architektur-Buchhandlung« 1902 23,13 47,43 29,44 errichteten, die Spezialkataloge herausgab – so schon 1911 »Technische Bücher für Das Beispiel bezieht sich auf eine »bedeutende Verlagsfirdas Gebiet des Automobilwesens« – und ma«, die »unter ausnahmsweise günstigen Bedingungen« mit Bücherschauen auf Ausstellungen auf arbeitet und viel in Kommission verschickt, »von wissenschaftlichen Werken oft 80– 90 % der Auflage«. Quelle: sich aufmerksam machte, in München sei Bücher: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft, 1. Arthur Sellier in Firma Schweizer Verlag Aufl., S. 39 f. genannt, der sich als Spezialverleger und Spezialsortimenter für Rechts- und Staatswissenschaft bezeichnete. In Buchhandelszentren wie Berlin gab es Spezialsortimente für fast jede Wissenschaft und jedes Interessengebiet, die als Versandgeschäfte ihren Kundenkreis weit über das ganze Land hin fanden.123 Meist ging die Spezialisierung des Sortimentsgeschäfts einher mit der »Verbindung von Sortiments- und Antiquar-Handel«.124 Spezialgeschäfte gaben möglichst vollständige Fachkataloge lieferbarer wie antiquarischer Titel, darum auch »Mischkataloge«125 genannt, für das Inlands- und Auslandsgeschäft heraus und zogen aus der Verbindung von Sortiment und Antiquariat Vorteile für den Export (vgl. Kap. 11.3). In der Provinz hatte der Buchhandel die Chance zur Spezialisierung nicht, hier musste er weiterhin ein universales Sortiment unterhalten und blieb zur Steigerung der Rentabilität auf 123 Vgl. Verhandlungen zwischen dem Akademischen Schutzverein und dem Börsenverein, S. 63. 124 Namenlos: Sein und Werden im deutschen Buchhandel, S. 59. 125 Prager: Ausschreitungen des Buchhandels, S. 91.

118

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Tabelle 15: Geldumsatz im Verkehr über Leipzig in den siebziger Jahren (in Mark)

Rechnungsverkehr

1874

1875

1878

1879

15.619.000

15.250.000

12.809.680

12.650.779

Baarpakete

13.369.000

14.515.000

13.477.303

12.965.484

Gesamtumsatz

28.988.000

29.765.000

29.765.000

25.616.263

Legende: Rechnungszahlungen = Ostermesszahlungen, einschließlich der wöchentlichen Börsenzahlungen, für in Kommission oder auf feste Rechnung versandte Bücher. Nicht erfasst sind hier die direkt mit der Post oder durch die Reichsbank getätigten Beträge. Die Nachzahlungen zur Ostermessabrechnung wurden »mit jedem Jahre mehr durch directe Posteinzahlungen an die Verleger abgemacht, wodurch sie in den Büchern der Leipziger Commissionäre eine wesentliche Abminderung erfahren haben.« Quelle: Jahresberichte der Handelskammer zu Leipzig. Zitat 1874, S. 79. Die späteren Jahresberichte notieren nur noch Tendenzen der Entwicklung, geben aber keine exakten Zahlen mehr an.

Nebengeschäfte und Nebenartikel verwiesen. So kam es, dass der Provinzhandel etwas »von der alten encyklopädischen Richtung«126 behielt und man im Schaufenster weiterhin »eine Menge Geldbörsen, Brieftaschen, Handtäschchen, daneben Federhalter, Hefte und ›Solinger Stahlwaren‹, als Taschenmesser und Scheren etc.« sehen konnte.127 Um Kosten zu sparen, traten viele Sortimenter in direkten Paket- oder Frachtverkehr mit dem Verlag und zahlten durch die Bank oder über die Post (Tab. 15). Im Jahr 1879 absorbierten die 31 Girokonten, die Verleger und Kommissionäre bei der Reichsbank hatten, »etwa ¼ Million Mark, welche früher durch die Commissionäre gezahlt wurde; denn jeder größere Sortimenter, der an die mit Giroconto versehenen Verleger Zahlungen zu machen hat, und dessen Wohnort eine Reichsbankstelle besitzt, wird seine Zahlungen, damit dieselben für ihn spesenfrei an den Verleger gelangen, statt durch die Leipziger Commissionäre durch die Reichsbank gehen lassen. Außerdem kommt in Betracht, dass viele Sortimenter direct mittels Postanweisung zur Ostermesse an die Verleger zahlen, wieder andere fangen bereits im Januar an, namentlich größere Zahlungen mit Abzug des von den einzelnen Verlegern gewährten mehr oder minder hohen Disconts mit Umgehung der Commissionäre zu leisten.«128 Insbesondere bei größeren Barpaketen wurde der Betrag direkt eingesandt, »ja es gibt sogar Firmen, welche die Commissionäre beauftragt haben, Baarpackete nur bis zu einer bestimmten Höhe einzulösen; was dieselbe übersteigt, wird direkt abgewickelt.«129 Überdies ging bei Büchersendungen »sehr viel in Packeten bis zu 5 kg direct,« der Sortimenter sparte hierdurch die Commissionsspesen und verringerte »namentlich bei kleineren Sendungen auf weite Entfernungen die Frachtspesen nicht unerheblich.«130 Der Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig für 1880 sprach generell davon, »dass es den Anschein hat, als ob der Buchhandel nach und nach zum Baarverkehr 126 So Bernhard Hartmann, Elberfeld. Verhandlungen über den Börsenverein, April 1904, S. 483. Zum Geschäft von Hartmann, einer typischen Provinzbuchhandlung, vgl. Langewiesche: Aus fünfundzwanzig Jahren, S. 56 ff. 127 Pfau: Wie Karl Friedrich Buchhändler wurde, S. 9. 128 Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig 1878 und 1879, S. 134. Die Zahl der Firmen mit Girokonten stieg an (1881 49 Firmen, und zwar 32 bei der Reichsbank, 17 bei anderen Banken). 129 Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig 1878 und 1879, S. 135. 130 Jahresbericht 1878 und 1879, S. 135.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

übergehen wollte.«131 Ob diese Tendenz zum direkten Paketverkehr mit Verlagen und direkten Zahlungen über Bank und Post, über die auch in den folgenden Jahren berichtet wird, »die Bedeutung Leipzigs herabzudrücken«132 geeignet war, blieb umstritten. Mehrfach bestätigt wurde hingegen, dass sich die Stellung des Kommissionärs verschob, indem er zum »Bankier des auswärtigen Buchhändlers« wurde.133 Zu den Anforderungen seiner Geschäftsfreunde zählte »der oft beanspruchte außerordentlich hohe Credit«.134 Besonders bei Übernahme oder Neugründung einer Buchhandlung ohne zureichendes Eigenkapital rechne man »stillschweigend auf den Kredit des Kommissionärs, der bei der Eigenart des buchhändlerischen Verkehrs fast unmerklich eintritt und, einmal gewährt, nicht leicht verweigert werden kann.«135 Sortimentslager »Ein sorgfältig gewähltes Bücherlager ist für den Sortimentsbuchhändler der Grundstock des Geschäftes.«136 Bei der Zusammensetzung musste er Rücksicht nehmen auf die Verhältnisse vor Ort (Schulen und Bildungseinrichtungen, Industrie und Handel), feste Käuferschichten (Interessen, Kaufkraft und -bereitschaft) und, abhängig von der Lage des 131 Jahresbericht 1880, S. 134. 132 Jahresbericht 1884, S. 104. »Besonders lebhaft tritt das Bestreben hervor, das Commissionsgeschäft durch unmittelbaren Verkehr zwischen Verleger und Sortimenter bei Seite zu schieben.« Bestätigend die Jahresberichte 1894 (S. 262) und 1911 (S. 83): »Der direkte Verkehr der Verleger mit den Sortimentern nimmt von Jahr zu Jahr zu, da beide Teile rechnen müssen, um die Spesen so niedrig wie möglich zu gestalten. Auch greift der billige Zahlungsverkehr durch das Postscheckkonto und die Ausbreitung des Scheckwesens insofern in das buchhändlerische Kommissionsgeschäft tief ein, als große Zahlungen seitens der zahlungsfähigen Firmen immer mehr mit Umgehung des Leipziger Platzes direkt geleistet werden.« Die gegenteilige Ansicht vertritt der Jahresbericht 1890 (S. 181): »In der That haben weder Telegraphie noch Telephonie, weder die postalische Begünstigung des Verlags- und Sortiments-Buchhandels durch Porto-Ermäßigung für Bücher-Bestellzettel und Streifbandsendungen, noch der Zonentarif für Packetporto, wie zahlreich auch directe Geschäfte zwischen Verlags- und Sortiments-Handlungen dadurch ermöglicht worden seien, den Leipziger Commissions-Buchhandel kaum annäherungsweise in dem Maße beeinträchtigt, als sie ihn andererseits gefördert und gehoben, jedenfalls durch die häufigeren Einläufe und Abfertigungen nur noch schwunghafter gemacht haben.« 133 Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig 1893, S. 206. 134 Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig 1894, S. 262. Vgl. den Jahresbericht 1897, S. 154. »[…] die Gewohnheit der kleinen Sortimenter, den Kommissionär als Geldgeber und Kreditvermittler in Anspruch zu nehmen, gewann immer mehr an Boden.« Jahresbericht 1907, S. 46. 135 Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig 1909, S. 65. Zu Ende der Kontradiktorischen Verhandlungen kam es auf Initiative von Karl Bücher zu einem Gespräch über die Kosten, die der Kommissionär in Rechnung stellt (Rudolf Winkler in Firma K. F. Koehler: Gesamtkosten im Durchschnitt nicht mehr als 4 %, S. 500), die Kreditverhältnisse mit Zinsberechnung sowie die Verschuldung des Sortiments beim Kommissionär. Die Vertreter der Kommissionsgeschäfte bestreiten eine »Ueberschuldung des Sortiments« und »dass die Hälfte oder über die Hälfte unserer deutschen Sortimenter bankerott wäre, wenn das Sortiment nicht von den Kommissionären gehalten würde« (Winkler, S. 506). Doch sei es »selbstverständlich, dass der Sortimenter mit Kredit arbeiten muss. Er braucht Kredit vom Verleger, er braucht auch besonders nach der in den letzten 20 Jahren stattgefundenen Verschiebung der Kreditverhältnisse durch die sicher 30–40 % Steigerung des Barpaketverkehrs Kredit von dem Kommissionär, der jeden Tag für ihn Auslagen machen muss.« (Ziegler in Firma F. Volckmar, S. 505) Einer statistischen Erhebung, wie sie auch von Verlegern (Springer, de Gruyter) gewünscht wurde, verschlossen sich die Zwischenbuchhändler. Verhandlungen über den Börsenverein, S. 492 ff. 136 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 17.

119

120

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Geschäfts, auf die Laufkundschaft. Mit Hilfe des Lagers sollten die meisten Nachfragen auf der Stelle befriedigt werden. »Das ist besonders wichtig, denn die Mehrzahl der verlangten Bücher wird sofort gebraucht, und wenn sie auf dem Lager nicht vorhanden sind, so fällt damit gar nicht selten auch die Möglichkeit des Verkaufes überhaupt.«137 Zum Grundstock eines jeden Geschäftes zählten die Brot- oder Konkurrenzartikel, die ständig vorrätig zu halten waren: »Geschenkwerke (Konfirmations- und Weihnachtsgeschenke u. dergl.), Bibeln und Gesangbücher; die schöne Literatur (Romane usw.); Kochbücher; Briefsteller; Sprachführer, Grammatiken und Wörterbücher fremder Sprachen; Reiseführer und Kursbücher; Bilderbücher und Jugendschriften und dergleichen viel gebrauchte Bücher.«138 Ebenso bildeten »die billigen Sammlungen, wie Reclams UniversalBibliothek, Hendels Bibliothek der Gesamtliteratur, Meyers Volksbücher, die Sammlung Goeschen u.a.m. gewissermaßen den eisernen Bestand in dem Lager vieler Sortimentsbuchhändler.«139 Die Anordnung des Lagers erfolgte systematisch nach Wissenschaften oder alphabetisch nach Namen der Verfasser bzw. Schlagworten des Haupttitels oder nach Verlagsnamen. Im ersten und häufigsten Fall wurde zumeist die Systematik aus den Katalogen der Abb. 3: Repositorium. Quelle: Blumenthal, Der J. C. Hinrichs’schen Buchhandlung, den – praktische Buch- und Musik-Sortimenter, S. 88. nach den Barsortimentskatalogen – wichtigsten Nachschlagewerken übernommen.140 Auf Grund der systematischen, je nach Bedarf weiter untergliederten Aufstellung141 konnte der Buchhändler dem Kunden gleichartige Werke vorlegen, z.B. beim Wunsch nach einem Bilderbuch, einem ärztlichen Ratgeber, einem Kochbuch, einer Literaturgeschichte usw. Wichtiger als die Einhaltung der Systematik war jedoch die »Häufigkeit der Nachfrage nach bestimmten Büchern«, die dem Publikum »an auffallender Stelle« und »leicht erreichbar« präsentiert werden sollen.142 »Es kommen hauptsächlich dafür in 137 138 139 140

Paschke/Rath, Bd. 2, S. 17. Paschke/Rath, Bd. 2, S. 18. Paschke/Rath, Bd. 2, S. 18. Für die Aufstellung nach Wissenschaften vgl. Uhl: Unterrichtsbriefe für Buchhändler, Bd. 1, S. 38; Baedeker: Arbeiten des Sortimenters, S. 10 f.; Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 21–25; Anleitung zur zweckmässigen Ordnung des Sortiments-Lagers. 141 Vgl. Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 26–28. Beispiel für die Kinderund Jugendliteratur bei Baedeker: Arbeiten des Sortimenters, S. 12 f. 142 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 28. »Was am öftesten gebraucht wird, stellt man sich bequem zur Hand; was nur wenig verlangt wird, muss sich mit einem entfernten Winkel begnügen.« Baedeker: Arbeiten des Sortimenters, S. 11.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Betracht: Geschenkwerke – Romane und Erzählungen – Gedichte und Anthologien – Theaterstücke – Reiseführer – Sprachführer, Grammatiken, Wörterbücher und Briefsteller – Kochbücher – Jugendschriften – Schulbücher – Universitäts-Lehrbücher und Kompendien usw.«143 Außerhalb der Systematik wurden auch alle Neuigkeiten ausgelegt oder in »Neuigkeitsfächern« zusammengestellt. »Für Geschäfte allgemeiner Richtung ist das Durcheinander darin vielleicht das Empfehlenswerteste.«144 In Augen- und Handhöhe konnten auch die kleinformatigen gebundenen Geschenk- und Prachtbände, »die sich jetzt seitens der Käufer einer so bedeutenden Vorliebe zu erfreuen haben,«145 zu stehen kommen. Jedoch wurde auch geraten, die aufwendig gebundenen kleinformatigen Geschenkwerke, Gebet- und Gesangbücher, aber auch teure gebundene Werke, um sie vor Staub und unnötigem In-die-Hand-Nehmen zu schützen, hinter Glas auszustellen.146 Bücher in Folio- und Quartformat fanden »stehend in den dazu vorgerichteten Fächern des Unterbaues der Repositorien, oder, wenn sie dazu zu groß waren, liegend in den Schubfächern« Platz.147 Ein »reichhaltiges Lager von gangbaren Werken aus allen möglichen Wissenschaften,« empfohlen von der zitierten berufskundlichen Literatur, wurde um 1900 nicht mehr überall angestrebt, vielmehr vermied man die Kapitalbindung, verließ sich auf schnelle Lieferung bei Nachfrage und legte »nur diejenigen Sachen fest aufs Lager, die wirklich nicht zu entbehren sind.«148 Ansichtssendungen Die Praxis der Ansichtssendungen, bei der der Sortimenter das Buch per Boten oder Post an einen potentiellen Käufer zur Beurteilung schickte, lässt sich als »organische Erweiterung des Konditionsgeschäftes, die Ausdehnung desselben über den Sortimenter hinaus auf den Konsumenten« begreifen.149 Zeitgenössisch sah man darin auch die Folge des Charakters des Buches als individualisiertem Monopolartikel, über den erst bei Gebrauch geurteilt werden konnte. »Das Buch ist individuellen Ursprungs und individueller Be-

143 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 29. »Für Bilderbücher, Jugendschriften, Schul- und Gebetbücher, sowie für belletristische Werke etc., überhaupt für diejenigen Bücher, nach welchen häufiger Nachfrage ist, werden in der Regel besondere Abtheilungen hergerichtet, um selbe rasch zur Hand zu haben.« Blumenthal: Die wichtigsten Arbeiten, S. 17. Wo eine Reihe von Exemplaren vorhanden ist, wie bei Kalendern oder Schulbüchern, empfiehlt sich zur Platzersparnis eine Aufbewahrung in Stößen, zur leichteren Orientierung mit abgekürztem Titel auf einem heraushängenden Zettel. Baedeker: Arbeiten des Sortimenters, S. 11. Für Schulbücher vgl. Uhl: Unterrichtsbriefe für Buchhändler, Bd. 1, S. 37. 144 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 72. 145 Paschke/Rath, Bd. 2, S. 20. 146 Uhl: Unterrichtsbriefe für Buchhändler, Bd. 1, S. 37. Blumenthal (Der praktische Buch- und MusikSortimenter, S. 85, 89) empfiehlt die Anlage eines Bücherlagers in eleganten Einbänden in Glasschränken und teilt es in sechs Abteilungen: 1. Klassiker, 2. schöne Literatur, 3. wissenschaftliche Werke, 4. Konversations- und Wörterbücher, Konversationslexika etc., 5. Jugendschriften, 6. illustrierte Prachtwerke. Für die empfindlichen Gebetbücher hat er ein besonderes Kästchen konstruiert, in dem sie frontal präsentiert werden und »vor Ramponierung« geschützt sind. 147 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 20. 148 Uhl: Unterrichtsbriefe, Bd. 1, S. 37. 149 Loewenstein: Sortimentsbuchhandel, S. 152.

121

122

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

stimmung: es muß gesehen werden, ehe dem Bücherfreund der Kauf zugemutet werden kann.«150 Buchgeschichtlich, im Buchkörper, entsprach dieser Praxis die Broschüre, »das Symbol des Konditionsgeschäfts«. »Denn der Brauch der Broschüre ist der Ausfluss der Grundbedingung des literarischen Verkehrs: das Buch muss in natura vertrieben werden. Wie sollte dieser Grundbedingung genügt werden können mit eleganten Kaliko- und Halbfranzbänden, namentlich bei wiederholter Versendung der nämlichen Exemplare eines Buchs?«151 Ansichtssendungen waren im 19. Jahrhundert »zum allgemeinen Vertriebsmittel des Sortimentshandels«152 geworden. Glaubt man einem zeitgenössischen Ratgeber von 1898, so sollten sie den Bücherabsatz »in ganz unglaublicher Weise« fördern können.153 »An Stadtkunden werden die Novitäten sofort nach Ankunft versandt« (S. 7), denn hier gilt »Wer zuerst kommt, mahlt erst« (S. 9). Bei Novitäten, die sich jährlich wiederholten (wie die Gothaischen genealogischen Taschenbücher) oder von besonderem Interesse waren, sollte der Buchhändler schon vor Ankunft der Ware alle Anstalten zur sofortigen Versendung machen, um Konkurrenten zuvorzukommen. (S. 9) Der Landkundschaft gingen Ansichtssendungen nur von Zeit zu Zeit zu, »sei es nun mit Bahn, Post oder Boten, denn dies ist beeinflusst von den Hin- und Rückbeförderungs-Spesen« (S. 7). Wichtig war die Buchauswahl, die der Sortimenter nach Erfahrung und Gespür traf.154 Um die Anschriften der in Frage kommenden Kunden zu erhalten, verfolgte der Buchhändler die Bekanntgabe von Adressenänderungen von Beamten und Gelehrten in den Amtsblättern und suchte sogleich mittels eines Briefes die neue Kundschaft für Ansichtssendungen zu gewinnen. (S. 8) Der Ratgeber ging einerseits, traditionell, noch von einem persönlichen Verhältnis des Sortimenters zu seinen Stammkunden aus, rief andererseits aber angesichts eines dynamischen Marktes und eines mobilen Publikums zu aktiven Verkaufsanstrengungen auf. Die Praxis der Ansichtssendungen wurde wegen der stark ansteigenden Titelproduktion und der Erweiterung und zunehmenden Anonymisierung des Kundenkreises problematisch. Auch für die Gelehrten, moderner ausgedrückt: die Fachleute und Wissenschaftler, und schließlich die wissenschaftlichen Bibliotheken, auf die dieser Vertriebsweg zugeschnitten war, überholte sie sich nach und nach.155 Eine mehrfach zitierte Musterrechnung, die Lehmann aus Danzig – daher die hohen Transportkosten – in den Kontra-

150 151 152 153 154

Börsenblatt (1904) 61, S. 2433. Börsenblatt (1904) 61, S. 2435, 2433. Börsenblatt (1904) 61, S. 2433. Hennigker: Manipulationen, S. 6. Weitere Zitate im laufenden Text mit Seitenzahl nachgewiesen. Die dem Interesse und Geschmack des Kunden entsprechende Auswahl »kann theoretisch nicht vorgeschrieben werden, sie ist gleichsam eine individuelle Begabung des Sortimenters« (S. 6). Immer sollen auch Novitäten beigeschlossen werden, »welche von allgemeinem oder speziellem Zeitinteresse sind« (S. 6). 155 Während um die Mitte des 19. Jahrhunderts »etwa ein Drittel des gesamten Jahresabsatzes« (ohne Fortsetzungen) durch Ansichtssendungen erzielt werden konnte, waren es zu Beginn des 20. Jahrhunderts »im günstigsten Fall nur noch ein Zehntel des Jahresumsatzes – und zwar nur von wissenschaftlichem Sortiment.« »Durch die Rezensionen, Kritiken und Besprechungen der Zeitungen und Zeitschriften einerseits, sowie durch das zunehmende Reklamewesen der Verleger andererseits wurde die Ansichtssendung derart in den Hintergrund gedrängt, dass sie heute [1921] fast nur noch für den Vertrieb wissenschaftlicher Literatur von Bedeutung ist.« Loewenstein: Sortimentsbuchhandel, S. 153.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

diktorischen Verhandlungen156 vorlegte, ging davon aus, dass der Bibliothek »fünf-, sechsmal mehr Bücher zur Ansicht zugeschickt [werden] als sie behält. […] Wir müssen demnach auf einen Absatz, wir wollen sagen von 50 Mark, den wir von der Bibliothek bezahlt bekommen, uns für 250 Mark kommen lassen. Von diesen 250 Mark ist das Höchste, was wir absetzen können, ein Fünftel. Bei diesem Absatz von 50 Mark berechne ich das Gewicht auf 5 Kilo […]. Für die 50 Mark müssen wir fünfmal 5 Kilo kommen lassen. Jedes Kilo kostet 50 Pfg. Porto, 40 Pfg. Kommissionsspesen im Minimum. Das macht also 90 Pfg. mal 5 = 4,50 Mark. Wir schicken dann vier Teile von den fünf zurück, 4 mal 90 Pfg. sind 3,60 Mark, zusammen 8,10 Mark. […] An 50 Mark verdienen wir brutto 12,50 Mark. […] wir haben außerdem allgemeine Geschäftsspesen 10 %. (Zuruf: mehr nicht?) […] 10 % von 50 Mark Absatz sind 5 Mark. Die kommen zu den 8,10 Mark dazu, das macht 13,10 Mark. Der Bruttoreingewinn beträgt 12,50 Mark. Von 13,10 Mark ab 12,50 Mark gibt 60 Pfg. minus. Ich arbeite also tatsächlich bei den Bibliotheken mit einem Minus.« Auch Petermann, Bibliotheksvorstand der Gehestiftung in Dresden, schätzte, dass der Buchhändler höchstens den fünften Teil der Ansichtssendungen an Bibliotheken verkaufte und belegte dies aus eigener Erfahrung: Der Durchschnittswert der zur Ansicht eingehenden deutschen Bücher, meist staats- und rechtswissenschaftlichen Inhalts, betrug M 10–12 pro Kilo. »Was die Quote der Remittenten anlangt, so wurden von den beiden Hauptlieferanten in der ersten Hälfte des Jahres 1903 zur Ansicht vorgelegt 1898 Bücher und davon behalten 433 oder 22 Prozent. Der Gesamtwert der behaltenen Bücher betrug 1622,25 Mk. oder 3,75 Mk. das Stück. Da kein Anlass vorliegt, bei den abgelehnten Büchern einen niedrigeren Durchschnittswert anzunehmen […], so dürfte der Gesamtwert der letzteren auf mindestens 5515 Mk. zu veranschlagen sein. Also um für 1622 Mk. Bücher zu verkaufen, mussten für mehr als 7000 Mk. in Bewegung gesetzt werden!«157 Auf den Bedeutungsverlust von Ansichtssendungen reagierten sowohl Verleger als auch Sortimenter mit einer Änderung ihrer Werbestrategien. Die Verleger wandten sich mit ihrer Reklame direkt an das Publikum und schlossen mit ausgewählten Buchhandlungen »besondere Vereinbarungen«, die sicherstellten, dass ihre Neuerscheinungen dort regelmäßig auslagen.158 Die Sortimenter richteten sich mit Werbebriefen und Prospekten an einen weiteren Kundenkreis, machten ihn damit auf Neuerscheinungen aufmerksam, luden die Kunden zur Einsichtnahme in ihre Verkaufsräume ein oder schickten ihnen (nur) auf Anforderung das gewünschte Werk zur Ansicht zu. Mit diesen Werbemitteln konnte der Sortimenter ein viel größeres und heterogenes Publikum bearbeiten sowie flexibel und individuell auf alle Gelegenheiten zum Buchkauf reagieren. Auf Buchgeschenke zu Geburtstags-, Namenstags-, Verlobungs- und Hochzeits-, Konfirmations- und Erstkommunikationsfeiern usw. – heißt es in dem oben zitierten Ratgeber zur Buchwerbung – macht ein auf diesen Zweck abgestimmtes Zirkular aufmerksam, das den Kunden mitgegeben oder unter Kreuzband postalisch verbreitet wird. »Das Respektblatt soll eine engbegrenzte aber gediegene Auswahl von geeigneten Werken für Erwachsene, Jünglinge,

156 Verhandlungen über den Börsenverein, S. 317 f. Vgl. auch S. 501 f. Dazu das Referat von R. L. Prager. Börsenblatt (1904) 170, S. 9242. 157 Petermann: Der deutsche Buchhandel und seine Abnehmer, Anm. 9, S. 58. 158 Das entsprechende Rundschreiben eines großen süddeutschen Verlags ist im Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins, 4 (1910) 2, S. 20, abgedruckt.

123

124

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Jungfrauen, sowie Kinder beiderlei Geschlechts, abteilungsweise mit beigefügten Preisen enthalten. Die Vorderseite des Cirkulars könnte etwa wie folgt lauten: Wir beehren uns beigehend ein Verzeichnis von empfehlenswerten Büchern zu überreichen, die sich speziell zu Geburtstags-Präsenten eignen. Nicht selten ist es, dass besonders bei dieser Feier die Wahl eines Geschenkes schwer fällt. Ein gutes Buch ist nun wohl immer die sinnigste Gabe, die mehr erfreut als vieles andere und stets willkommen geheißen wird. Mit Vergnügen sind wir bereit, das eine oder das andere wünschenswerte Werk vorerst zur Einsichtnahme zuzusenden und bitten, das Verzeichnis für vorkommende Fälle freundlichst in Aufbewahrung zu nehmen.«159 Die Adressen verschaffte sich der Sortimenter entweder aus Zeitungen und öffentlichen Mitteilungen oder durch Anfrage bei Pfarrämtern, Lehrern etc. Die Fremdenlisten in den Lokalblättern boten die Möglichkeit, mittels eines Cirkulars für Fremdenführer und Reisehandbücher, Stadtpläne, Ansichten u.a.m. zielgerichtet zu werben. (S. 23 f.) Empfohlen wurde, »eine Vereinbarung mit dem Portier herbeizuführen, dahingehend, dass derselbe diese Prospekte jedem angekommenen Fremden ins Zimmer legt« (S. 23). Gegen einen kleinen Rabatt konnte der Portier vielleicht sogar als Wiederverkäufer gewonnen werden. (S. 24) »Reklame ist heutzutage Trumpf!«160 – Schaufenstergestaltung Die Ansichtssendung war die traditionelle Form der Empfehlung, das Schaufenster die moderne Form der werbenden Zurschaustellung der Bücher. Im Zuge der Professionalisierung des Buchhandels erschienen im Kaiserreich die ersten Schriften über Reklame und Schaufenstergestaltung, die Branchenpresse gab Anregungen, stellte Beispiele vor und berichtete über neue Entwicklungen, nicht nur im Sortiment, sondern auch in anderen Einzelhandelsbranchen und im Kunstgewerbe. Auch fanden die ersten Ergebnisse der Werbepsychologie Eingang in die berufskundliche Literatur. Wenngleich diese Entwicklung im Buchhandel vergleichsweise spät einsetzte, der Buchhandel also nicht zu den Pionieren in der Geschichte der Reklame161 zählte, so wurde Werbung doch seit Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem Dauerthema der Branche, wie ein Blick in das Börsenblatt lehrt.162 159 Hennigker: Manipulationen, S. 16. Weitere Zitate sind im fortlaufenden Text mit Seitenzahl nachgewiesen. 160 Brandner: Schaufenster, S. 7. »Das Schaufenster ist das nächstliegende, natürlichste und wirksamste Reklamemittel für jedes offene Geschäft.« Das moderne Schaufenster, S. 1. 161 Grundlegend Lamberty: Reklame in Deutschland. 162 Vgl. die Serien von Loele: Buchhändlerschaufenster und Würth: Reklame in Kriegszeiten, sowie die weiteren Artikel im Börsenblatt (in Auswahl, chronologisch, mit Angabe von Jahr, Nummer und Seitenzahl): Schaufenster-Dekoration (1902) 11, S. 453, Robert Lutz: Das Schaufenster des Sortimenters (1905) 248, S. 9607 f., Alex Skuhra-Friese: Ein Vorschlag für die Ausstattung des Schaufensters (1905) 257, S. 10111 f., Ein Schaufenster-Wettbewerb in Berlin (1909) 203, S. 9959 f., Schaufenster in Berlin (1910) 117, S. 6217, Schaufensterdekoration (1911) 85, S. 4585, Paul Westheim: Das Schaufenster des Buchhändlers (1911) 170, S. 8568, Schaufensterdekoration (1911) 230, S. 11433, Schaufenster-Ausstellungen (1911) 241, S. 12193, Walther Schumann: Zur Praxis der Schaufensterdekoration (1913) 199, S. 8513, 8547, Leopold Hagemann: Schaufenster-Auslagen im Leipziger Sortimentsbuchhandel (1913) 292, S. 13836, Kurt Loele: Angewandte Psychologie im Buchhandel (1915) 267, S. 1497–1500. Nach dem Ersten Weltkrieg fasste Loele seine Erkenntnisse zusammen: Kurt Loele/ Otto Bruère: Das Bücher-Schaufenster, Berlin: Oldenburg 1919.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Ein attraktives Schaufenster mit Bildern war bis ins spätere 19. Jahrhundert hinein keine Selbstverständlichkeit. Der Verleger Karl Robert Langewiesche, geboren 1874, der in Rheydt am Niederrhein aufwuchs, berichtet von der »Begierde«, mit der sich die Arbeiter, Männer und Mädchen, »täglich vor den Schaufenstern der väterlichen Buch- und Bilderhandlung drängten«.163 Der 9 Jahre ältere Karl Köster, der spätere Maler, Graphiker und Buchgestalter, lief sogar von Mönchengladbach herüber, »um seinen Hunger nach Bildern vor den Schaufenstern meines Vaters zu sättigen. In der größeren Nachbarstadt gab es dergleichen zu jener Zeit noch nicht.«164 Neben Büchern gehörten Bilder aller Art, von Postkarten über Grafik bis zu Ölgemälden, plastische Werke wie Gipsbüsten und Statuetten, sowie Globen, Landkarten, Stadtpläne u.a.m. zur Schaufenstergestaltung, so dass sich schauen, nicht nur lesen ließ. Die bildlichen Materialien wurden bewusst eingesetzt, denn: »Bilder betrachtet man gern, besonders gegenwärtig, wo der Kunst ein so weiter Raum gewidmet wird, von der sehr richtigen Erwägung ausgehend, dass der bildlichen, natürlich künstlerischen Darstellung ein ungemein erzieherisches Bildungsmittel beizumessen ist.«165 Die Bildwirkung machten sich Plakate mit Illustrations- und Textproben zu eigen. »Die Aufmerksamkeit des Publikums wird durch solche Bilderproben immer gefesselt, der begleitende Text ruft die Begierde wach, das Ganze kennen zu lernen; macht nun auch das neben dem Plakat liegende Werk selbst einen guten Eindruck, so wird mancher Beschauer sich entschließen, das Buch im Laden zu besichtigen«.166 Das gesamte Arrangement im Schaufenster sollte nicht nur die Waren anzeigen, die im Laden angeboten wurden, sondern den Geschmack der Kundschaft ansprechen.167 Folglich nahmen die herrschenden Stilrichtungen des Historismus, des Jugendstils, des Heimatstils, der Sachlichkeit etc. Einfluss auf die Schaufenstergestaltung. Und es war nur natürlich, dass in der Kunst der Schaustellung die Kunst- und Musikalienhandlungen den reinen Buchhändlern vorangingen. Platzierung und Zahl der Schaufenster waren von der Architektur vorgegeben. Wo die Breite des Ladens es erlaubte, wurde empfohlen, »die Eingangstür in die Mitte zu legen. Der Laden tritt dann mit Tür und Fenster als symmetrisch gegliedertes Ganzes auf. Auch das jetzt beliebte Zurücklegen der Tür ist dann möglich, wodurch wiederum die Schaufenster an Tiefe gewinnen. Muss die Tür wegen zu geringer Breite des Ladens seitlich liegen, so bringe man sie an der dem Hauseingange entgegengesetzten Seite an, weil dadurch das Fassadenbild besser wird.«168 (Vgl. Abb. 9b) Die einfachste Form des Schaufensters war zum Laden hin offen, die Auslage lief zuweilen auf Schienen und konnte einfach zurückgezogen werden. Um das »Schwitzen der Fenster und die Bildung eines Eisbelages« zu verhindern, empfahl sich jedoch, das Schaufenster »nach dem Laden zu 163 Langewiesche: Aus fünfundzwanzig Jahren, S. 12. Dieser Eindruck von ›Bildungshunger‹ soll »die ersten Keime zu der Sehnsucht meines Lebens, gerade den breiten Massen der Nation, also denen, die man die Ungebildeten nennt, durch meine Arbeit dienen zu dürfen,« gelegt haben. Mit den »Blauen Büchern« schuf er einen Buchtypus, der breiteste Kreise ansprach und dem einfachen Mann Kulturgut erschloss. 164 Langewiesche: Aus fünfundzwanzig Jahren, S. 12. Köster, später mit Langewiesche befreundet, besorgte das Design der »Blauen Bücher«. 165 Brandner: Schaufenster, S. 18 f. 166 Börsenblatt (1903) 132, S. 4636 (C. Wellmann aus Firma J. Max & Comp. in Breslau, im Sprechsaal). 167 »Der Geschmack muss es gestalten und es über das nüchtern Alltägliche hinausheben.« Beuhne: Schaufenster, S. 13. 168 Beuhne: Schaufenster, S. 19.

125

126

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

(oben, an den Seiten und hinten) vollständig abzuschließen.«169 Das Innere des Schaufensters war oft treppenförmig oder in Terrassen aufgebaut und lies nur wenig Spielraum für die Gestaltung. Abhilfe konnten eine Drehbühne oder Ständer schaffen. Da der Blick beim Betrachten einer Auslage zuerst in die Mitte fällt, »gehört die Hauptsache in der Regel an diesen Punkt. Alles andere hat sich an den Mittelpunkt anzugliedern.«170 Hinterwand und Seitenwände waren mit Stäbchen und Ösen, Zapfen und Borlöchern o.ä. auswechselbar und beweglich zu gestalten.171 Für die Musteranordnung eines Schaufensters wurden Empfehlungen gegeben:172 »Links und rechts, die beiden Seitenwände, fülle man mit Flugschriften und Broschüren aus, so dass solche gleichen Inhalts und gleicher Tendenz möglichst vereinigt werden.« (S. 18) Den einzelnen Buchrubriken und Themen teile man feste Plätze zu, um Passanten das Auffinden ihres Interessengebietes zu erleichtern. »Die Bodenfläche des Schaufensters kann neue belletristische Sachen aufweisen, während die einzelnen Reihen der Schaufenster-Regale mit populären und wissenschaftlichen Büchern dekoriert sein können.« (S. 20) Zur Gliederung setze man die Farben der Umschläge, Bilder und Statuetten, Büsten – z.B. »die Büsten unserer Geistesheroen« (S. 21) – oder Porträts bekannter Personen wie auch Globen, Schmucksachen oder Unterrichtsmittel etc. ein. Denn: »Der Reiz der Anziehung liegt in der Abwechslung.« (S. 20) Wenn mehrere Schaufenster zur Verfügung stehen, verfahre man systematisch: »Ein Fenster verwende man dann für die Jurisprudenz, Politik und Volkswissenschaft [!]; ein anderes für Medizin, Naturwissenschaften; ein drittes für philosophische Wissenschaften, ferner, wenn angängig ein solches für populäre Schriften und Bücher, während ein weiteres endlich für künstlerische Erzeugnisse verwandt werden kann.« (S. 20 f.) Bei der Aufstellung nehme man Rücksicht auf »die Verteilung der Farben«, Hellfarbiges und Auffallendes gehört in den Hintergrund, Dunkelfarbiges ans Licht (S. 21). Dem Buchhandel fehlte es an »praktischen, zur Ausstellung von Büchern geeigneten beweglichen Regalen, verstellbaren Stellagen und dergl.« (S. 1) Darum bot das Barsortiment K. F. Koehler eine speziell für den Buchhandel konstruierte »Reform-Schaufenstereinrichtung« an,173 die »auf die Verstellbarkeit aller in Betracht kommenden Einzelteile Rücksicht nimmt.« (S. 2) In dem rechteckigen Schauraum sind einzig die Rückwand mit einer Tür, zwei Seitenwände aus hartem Holz und ein mit dunkelrotem Stoff überzogener Boden feststehend. »Alle übrigen Teile, deren die Einrichtung noch etwa fünfundzwanzig hat, sind verstell- und auswechselbar,« (S. 2) so z.B. eine Pyramide aus mehreren auf Säulen ruhenden Etagen, schmale und breite Regale zur Aufstellung von Büchern in Frontund Rückenansicht, Brettchen zur Aufstellung von Gipsbüsten, Globen und dergl., Stützen zur Aufstellung von Büchern kleineren Formats und von Ansichtspostkarten (S. 2) u.a.m. Aus diesen Teilen ließen sich »nicht weniger als sechs verschiedene Grundformen des Schaufenstergerippes« aufstellen (S. 8). Auch weitere Hilfsmittel stellte das Barsortiment K. F. Koehler dem Sortiment zur Verfügung, so ein auswechselbares Schaufenster-

169 170 171 172 173

Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 12. Rother: Das Schaufenster des Buchhändlers, S. 72. Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 12. Brandner: Schaufenster. Seitenzahlen der Zitate im laufenden Text. Das moderne Schaufenster. Seitenzahlen der Zitate im laufenden Text.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Abb. 4: Reform-Schaufenstereinrichtung. Das Schaufensterbild steht im Zeichen der Reise und des Verkehrs. Die Reisebücher von Baedeker, Grieben und Meyer finden auf der Pyramide eine in die Augen fallende Platzierung. Am oberen Teil der Rückwand sind zwei Stadtpläne angebracht. Unterhaltungslektüre ist zu beiden Seiten der Pyramide und auf Seitenregalen zwanglos gruppiert. »Hier lassen sich die oftmals bunten künstlerischen Titelblätter zu einem recht abwechslungsreichen Gesamtbilde vereinigen«. Über dem Ganzen bilden Globen einen Abschluss. (Quelle: Das moderne Schaufenster des Buchhändlers.)

Plakat »Neue Bücher, von denen man spricht«. »Die Firma liefert ein wirkungsvoll ausgestattetes Passepartout und für dieses allmonatlich zum Auswechseln einen Karton mit den Titeln der hervorragendsten Erscheinungen des letzten Monats. Dieses Dauerplakat, an die Schaufenster- oder Ladentürscheibe gehängt, unterrichtet die Passanten schnell und kostenlos über die bedeutendsten Neuigkeiten.«174 Kontrovers wurde die Ausstellung sog. »leichter Literatur«, der sexualkundlichen Schriften und der bibliophilen Pornographie, von »Schund und Schmutz« mit ihren grellen Titelblättern (Kap. 8.1) oder anderer, möglicherweise das religiöse oder sittliche Gefühl verletzender Bilder und Drucke diskutiert. Auf Grund einer Entscheidung des Reichsgerichts von 1898 war die »Ausstellung von Büchern, deren Titel auf geschlechtliche Verhältnisse Bezug haben, in einem von der Straße aus sichtbaren Schaufenster« verboten: »Die Ausstellung der Bücher in ihrer Gesamtheit ist objektiv geeignet, das Schamund Sittlichkeitsgefühl in geschlechtlicher Beziehung zu verletzen, weil die Büchertitel, unter Hinweis auf die Geschlechtsorgane des Menschen, die Brautnacht, Beschränkung 174 Brandner: Schaufenster, S. 22. Hier auch der Hinweis auf thematische Schaufenster, S. 22 f.

127

128

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

der Kinderzahl u.s.w., das Geschlechtsleben des Menschen und damit Verhältnisse und Vorgänge berühren, welche im Leben gebildeter Menschen geheimgehalten und nicht profaniert zu werden pflegen. Es werden somit durch die Schaustellung diejenigen Rücksichten verletzt, welche im menschlichen Geschlechtsleben zur Aufrechterhaltung von Zucht und Sitte geboten sind.«175 Ob dieser Entscheidung aber allerorten Geltung verschafft wurde? Da die ›heimliche Pornographie‹ mit hohen Rabatten geliefert wurde und offenbar schichtenübergreifend großen Anklang fand, war sie aus wirtschaftlichen Gründen für den Sortimenter attraktiv. Satirisch heißt es über das »schlafende Sortiment« in der Provinz:176 Das Einzige, was hier zu Land’ noch geht, Ist die Erotik und Perversität, Das ist die einz’ge Planke, die mich heut’ Noch über Wasser hält im Strom der Zeit; Stell‘ ich dies Gift in’s Fenster nur hinein, Dann rennet alles mir die Bude ein; Den Handwerksmann und auch den Bauer Erfasst ein nie geahnter Bildungsschauer, Hier zahlen lächelnd einen Taler sie Und bohren lieber sich ein Loch in’s Knie, Wenn sie ein Bändchen gute Lit’ratur Aus Reclam kaufen sollen. Keine Spur! Das wär‘ Verschwendung! Gibt es doch auch hier Für 20 Pfennig zwei Glas Lagerbier. Ostermess-Arbeiten Im Jahreslauf eines Sortiments gab es zwei zentrale Fixpunkte: die Vorweihnachtszeit für den Verkauf und die Ostermess-Arbeiten zur Abrechnung. Die Jahresrechnung lief zwar vom 1. Januar bis 31. Dezember, doch erfolgte der Ausgleich durch Remission, Disponierung und Zahlung traditionell erst in der darauf folgenden Leipziger Messe, die, mit dem Sonntag Kantate beginnend, eine Woche dauerte. Vorher mussten die Remission, das Zurückschicken unverkauften Konditionsguts, erledigt und die Konten verglichen worden sein. »Gegenüber den Warengeschäften im gewöhnlichen Sinne muss der Sortimenter infolge des individuellen Charakters der Bücher mit einer ganz unverhältnismäßig größeren Anzahl von Lieferanten (Verlegern usw.) in Verbindung stehen, und die bei einem jeden davon entstehenden Rechnungen setzen sich aus viel mehr einzelnen, dabei oft ganz geringfügigen Posten zusammen.«177 Um die Konten vergleichen zu können, verpflichtete die Buchhändlerische Verkehrsordnung (1901, § 24b) den Verleger, »dem Sortimenter bis 175 Börsenblatt (1898) 121, S. 3228. 176 Focken: Das schlafende Sortiment, S. 9. Dagegen folgende Aussage, die sich auf ein eher gebildetes Publikum bezieht: »Interessenten sogenannter leichter Literatur wissen und kennen ihre Lieferantenstellen ganz genau; sie kaufen nicht nach dem Schaufenster, weil sie, von einer gewissen Scheu beeinflusst, nur dann zu kaufen gewohnt sind, wenn sie die alleinigen Anwesenden im Verkaufslokal sind und sie deshalb sich unbeobachtet wissen.« Brandner: Schaufenster, S. 25. 177 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 160.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

zum 31. Januar eine summarische Angabe des Soll und Haben seines vorjährigen Kontos, einen sogenannten Transportzettel [oder »Stimmzettel«] zu übersenden.« Umgekehrt wurde der Sortimenter verpflichtet, »dessen Richtigkeit zu bestätigen oder, wenn eine Differenz vorhanden sein sollte, den Betrag nach seinem Buche so zeitig anzugeben, dass die Übereinstimmung der beiden Konten noch vor der Buchhändlermesse herbeigeführt werden kann.« Neue Titel, die erst kurz vor Jahresschluss erschienen, wurden häufig von den Verlegern in »neuer Rechnung« gebucht, d.h. sie wurden erst in der Messe des übernächsten Jahres abgerechnet. Mit dem Eintreffen der Transportzettel der Verleger ab Jahresbeginn wurde »die Abrechnungscampagne eingeleitet«.178 »Diese Transportzettel tragen im Soll summarisch die Einzelbeträge für alle während des verflossenen Jahres gemachten Sendungen des Verlegers, während im Haben das Guthaben des Sortimenters (für im Laufe des Jahres gemachte Remittenden, gelieferte Gegenartikel und etwaige vorausbezahlte Beträge) enthalten ist.«179 Die Transportzettel mussten mit dem Konto verglichen und, wenn es keine Unstimmigkeiten gab, mit einem entsprechenden Vermerk wie »stimmt«, »konform« bzw. »cf.« an den Verleger zurückgeschickt werden. Sofern die Fakturen nicht nach Eintreffen der Sendungen laufend auf die Verlegerkonten eingetragen worden waren – was empfohlen, aber nicht immer gemacht wurde – mussten, um die Konten vergleichen zu können, die Fakturen nach Verlegern geordnet, auf die jeweiligen Konten übertragen und aufgerechnet werden. Das zeitraubende Remittieren begann spätestens Mitte Februar. Es galt als »eine der wichtigsten Aufgaben, weil dabei Entscheidung darüber zu treffen ist, welche von den im Vorjahre eingegangenen Artikeln […] auf Lager behalten oder zurückgesandt werden sollen.«180 Von der Remission ausgenommen waren die fest oder bar bezogenen Titel, die überhaupt nicht remittiert werden konnten, wie auch die in »neuer Rechnung« eingegangenen Werke. Eingeleitet wurde die Remission durch das Umordnen der gesamten Lagerbestände an Konditionsgut nach den Verleger-Namen, das sog. »Umwerfen«, »Umstürzen« oder, österreichisch, »Umschmeißen« des Lagers. Um ungestört arbeiten zu können, wählte man »gewöhnlich die Abendstunden eines Sonnabends. Sobald der Laden geschlossen ist, werden die Ladentafeln frei gemacht, das ganze Personal greift tüchtig zu, und wenn die Mitternacht schlägt, ist das Lager nach der neuen Ordnung fertig.«181 »Remittiert werden alle diejenigen Bücher, die entweder vom Verleger in der Disponendenlinie gesperrt sind, welche dieser also zurückzuerhalten wünscht, da seine Vorräte knapp werden, oder die dem Sortimenter unverkäuflich erscheinen.«182 Als unlauter galt das sog. »blind disponieren«, also ein bereits verkauftes Werk disponieren, um dadurch die Bezahlung ein Jahr hinauszuschieben. Nach der Buchhändlerischen Verkehrsordnung (1901, § 30) mussten die Remittenden bis zum Sonnabend nach Kantate beim Verleger oder dessen Kommissionär eingegangen sein. Nach Abschluss der Remission wurden die 178 179 180 181

Pfau: Der Buchhändler, S. 83. Pfau: Der junge Sortimenter, S. 41. Pfau: Der junge Sortimenter, S. 42. Gemeint sind Sendungen à condition. Uhl: Unterrichtsbriefe für Buchhändler, Bd. 1, S. 48. »Es gibt viele Sortimenter, die sich vor dieser Arbeit fürchten, weil der Staub eines ganzen Jahres dabei aufgewühlt wird und weil es kein Vergnügen ist, die Leitern auf und ab zu klettern und Stöße von Büchern zu schleppen.« Baedeker: Die Arbeiten des Sortimenters, S. 89. 182 Uhl: Unterrichtsbriefe für Buchhändler, Bd. 1, S. 50.

129

130

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Zahlungslisten aufgestellt; sie gingen in doppelter Ausfertigung an den Kommissionär, der die Zahlungen abwickelte, ein Exemplar quittierte und dem Buchhändler zurück schickte. Mit der Übertragung der gezahlten Beträge auf die Verlegerkonten und der Rücksortierung des Lagers waren die Ostermess-Arbeiten abgeschlossen. Bald danach stellten die Verlegervereine vertrauliche Verzeichnisse der Sortimentsfirmen zusammen, die nicht oder nicht pünktlich gezahlt, nicht rein saldiert, nicht remittiert oder disponiert hatten, und warnten damit ihre Mitglieder vor solchen »faulen« Firmen.183 Nur wenige Buchhändler reisten noch persönlich zur Ostermesse nach Leipzig. »Der Buchhändler hat hier eigentlich nichts mehr zu tun. Die Buchhändler-Messe hat aufgehört, Handelsmesse zu sein; sie ist nur noch Zahlungsgeschäft. Von Wert für den Sortimenter ist höchstens die Ausstellung neuer Bücher, die alljährlich im Buchhändler-Hause gezeigt wird,«184 oder er nimmt an der Generalversammlung des Börsenvereins mit ihren Festivitäten teil. Filialisierung Die Filialisierung, obschon im Bahnhofsbuchhandel gängig, gab es als Geschäftsidee im Sortimentsbuchhandel noch nicht.185 Einer der wenigen florierenden Zweigbetriebe ging auf Emil Strauß zurück, der zu seinem Hauptgeschäft in Bonn 1889 eine Zweigniederlassung im aufstrebenden benachbarten Godesberg »mit einem sorgfältig gewählten Lager aller Gebrauchsartikel und Geschenkliteratur« einrichtete. Durch eine besondere Telephonverbindung stand »das große Bonner Bücherlager unmittelbar den Godesberger Kunden zur Hand.«186 Vereinzelt finden sich allerdings Zweitbetriebe städtischer Buchhandlungen in Bade- und Kurorten, so hatte z.B. Weise in Stuttgart ein zweites Geschäft in Wildbad. In den wenigen Fällen, wo es zu einem Netz von Betrieben in einer Hand kam, wurde es im Zuge von Erbteilungen und Nachfolgeregelungen wieder aufgelöst. Zwei Fälle mögen dies veranschaulichen. D. C. Hinstorff eröffnete 1849 die Hinstorff’sche Hofbuchhandlung in Wismar und Ludwigslust, wobei in Wismar neben dem Verlagsgeschäft vor allem das Sortiment gepflegt und in Ludwigslust neben dem Sortiment eine Druckerei betrieben wurde. Um einen »gewinnbringenden Betrieb der Druckerei auch unabhängig von den schwankenden Ansprüchen des Verlagsgeschäfts«187 zu gewährleisten, suchte die Firma eine politische 183 Uhl, Bd. 1, S. 61. Ursprünglich wurden zwei Drittel des Saldos zur Ostermesse bar bezahlt, der »Übertrag« genannte Saldorest in der darauffolgenden Michaelismesse. Derartige Saldoreste waren nicht mehr gestattet. 184 Baedeker: Die Arbeiten des Sortimenters, S. 95 f. »Wenn der Buchhändler seine Zahlungsliste rechtzeitig eingeschickt und für Deckung gesorgt hat, dann hat er seine Schuldigkeit getan; das übrige besorgt der Kommissionär. Er selbst ist eigentlich nur im Wege.« (S. 96) 185 Der Filialbetrieb spielte im Buchhandel eine nur sehr geringe Rolle, »nicht nur, wie zu erwarten, in den Klein- und Mittelbetrieben, sondern auch selbst in den größten Unternehmungen«. Loewenstein: Sortimentsbuchhandel, S. 168 und die dort angegebenen Rubriken der anliegenden Tabellen. Nach Berekoven (Geschichte des deutschen Einzelhandels, S. 44) kam die Filialisierung im Einzelhandel »erstmals in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts systematisch zur Blüte« (vgl. die Erfolgsgeschichte des Kaffeerösters Josef Kaiser). 186 Hase: Strauß, S. 90. 1891 verkaufte Strauß beide Buchhandlungen. 187 Zum 50jährigen Geschäfts-Jubiläum des Hofbuchhändlers D. C. Hinstorff, S. 17. Nachweis der Seitenzahlen im Folgenden im fortlaufenden Text.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Zeitung zu gründen. Um diesen Plan zu verwirklichen, erwarb Hinstorff 1863 das Rostocker Bürgerrecht und erhielt die Konzessionen zum Verlagsbuchhändler und zur Errichtung einer Buchdruckerei. »Zu Neujahr 1864 wurde die Rostocker Filiale, unter gleichzeitigem Erscheinen des neubegründeten Rostocker Tagesblattes als reines Verlagsgeschäft, ohne Sortiment, eröffnet und die Firma in Hinstorff’sche Hofbuchhandlung zu Wismar, Rostock und Ludwigslust erweitert.« (S. 18) Nach dem Tod der bisherigen Inhaberin erhielt Hinstorff vom Magistrat in Wismar die Konzession für die, »den amtlichen Publikationen der Stadt dienende Zeitung« (S. 19). Zugleich wurde ihm erlaubt, »für die Zwecks Herstellung der Zeitung in Wismar neu zu etablirende [!] Buchdruckerei den althergebrachten Namen einer Rathsbuchdruckerei« fortzuführen. (S. 19) Die beiden Zeitungen in Rostock und Wismar gingen 1877 in dem Gesamttitel Mecklenburger Tagesblatt auf. So war D. C. Hinstorff zuletzt Besitzer eines landesweiten Mecklenburger Unternehmens mit »drei Geschäftsniederlassungen in den räumlich entferntesten Theilen des Landes, deren jede mit einer schwunghaft betriebenen Buchdruckerei verbunden war, und von denen nur die Rostocker Filiale sich auf das Verlagsgeschäft, ohne Sortimentshandel, beschränkte«. (S. 20) Nach einer Krankheit regelte der Gründer 1880 seine Nachfolge »in der Weise, dass vom 1. Januar 1880 ab die bisherigen Theilhaber die von ihnen verwalteten Geschäfte, nämlich das Wismar’sche Sortimentsgeschäft der Buchhändler H. Witte [Hinstorff’s Schwiegersohn], die Hinstorff’sche Rathsbuchdruckerei der Buchhändler L. Eberhardt [ein weiterer Schwiegersohn Hinstorff’s] und das Ludwigsluster Geschäft […] der Buchhändler Carl Hinstorff [der älteste Sohn Hinstorff’s] käuflich zur selbständigen Führung, für ausschliesslich eigene Rechnung, übernahmen, während D. C. Hinstorff sich selbst ausser dem Rostocker Geschäft das Verlagsgeschäft unter der Firma Hinstorff’sche Hofbuchhandlung, Verlags-Conto, Wismar reservierte.« (S. 23) So war das landesweite Netz von Betrieben wieder aufgelöst. Das zweite Beispiel betrifft einen Verbund von Familienbetrieben im Westen des Reiches, der durch die Erbfolge ebenfalls wieder zerfiel. Nach dem Tod des gelernten Buchbinders Georg Ludwig Lang im Jahre 1890, der eine Buchhandlung antiquarischer und bald auch neuer Bücher in Speyer gegründet hatte, führten seine fünf Söhne die Firmen weiter, die mit dem Stammgeschäft zusammenarbeiteten. »So entstand unter der Leitung von Georg Lang die erste deutsche Buchhandlung in Metz. Mit seinem Bruder Hermann gründete er ebenfalls in Metz eine Buchdruckerei und einen Zeitungsverlag, der später nach Leipzig verlegt wurde. Außerdem eröffneten sie Buchhandlungen in Weißenburg (Elsass) und Dürkheim. Fritz Lang, der dritte Sohn, wurde zum Inhaber des Stammgeschäfts in Speyer bestimmt, der jüngste Sohn Wilhelm führte die Firma in einem Zweiggeschäft in Landau [Pfalz] weiter, das 1871 entstand« und 1986, seit vier Generationen in der Hand der Familie, sein 150jähriges Bestehen feierte.188 In Familienbetrieben, die nach Möglichkeit vom Vater auf die Söhne oder Schwiegersöhne übergingen, konnte sich ein Netz von Filialen nicht halten. Kapitalgesellschaften in Form einer (Familien)Aktiengesellschaft oder einer GmbH, die ein Filialnetz trotz wechselnder Besitzer weiterzuführen und auszubauen ermöglicht hätten, gab es im Sortiment so gut wie nie.

188 Voit: Am ersten Weihnachtstag gegründet, S. 140.

131

132

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Angelika Eyselein: Die Entwicklung der Buchführung Gegen Ende des Kaiserreichs, etwa ab 1910, erreichte die Buchführung im Sortimentsbuchhandel einen Standard, der bis heute Gültigkeit hat, denn auch hier hatte sich die Verwendung der doppelten Buchführung durchgesetzt. Man nennt diese Art auch italienische Buchführung, da sie im 15. Jahrhundert von dem italienischen Mathematiker Luca Pacioli erfunden wurde. Hierbei werden vor allem zwei Bücher geführt: das Journal (oder auch Grundbuch) und das Hauptbuch. Im Journal werden in chronologischer Reihenfolge alle Geschäftsvorfälle notiert. So kann man den Geschäftshergang zeitpunktgenau nachvollziehen. Daher muß das Journal auf jeden Fall folgende Informationen enthalten: 1. die Bezeichnung desjenigen Vermögensteiles, welcher sich vergrößert (das Wort »per« wird meistens vorgesetzt, das Wort »Konto« nachgesetzt); 2. die Bezeichnung desjenigen Vermögensteiles, welcher sich vermindert (vorgesetzt wird »an«); 3. das Datum; 4. den erzählenden Text über das abgeschlossene Geschäft; 5. den Betrag.189 Unter jedem im Journal eingetragenen Posten wird eine Linie gezogen, um so die einzelne Notiz übersichtlich von der darauf folgenden zu trennen. Im Hauptbuch werden die einzelnen Geschäftsvorfälle nicht nach Datum sortiert, sondern nach Sachgruppen, den Konten wie z.B. Kasse, Kunden, Lieferanten, Spesen. Die Gliederung nach Konten hat den Vorteil, dass man sich jederzeit rasch einen Überblick über den Stand eines bestimmten Vermögensteiles machen kann. Jedes Konto wird über mehrere Doppelseiten im Hauptbuch geführt. Dabei muss man schon beim Anlegen der Konten in etwa abschätzen, wieviel Platz man für die Eintragungen braucht, ansonsten müssen die Konten irgendwann weiter hinten im Hauptbuch fortgeführt werden. Das Hauptbuch und das Journal hängen inhaltlich eng zusammen. Jeder Geschäftsvorfall wird zunächst im Journal erfasst. Am Ende des Tages oder auch des Monats werden alle Geschäftsvorgänge in das Hauptbuch übertragen, jeder wird im Hauptbuch auf zwei unterschiedlichen Konten eingetragen. Zahlt ein Kunde eine fällige Rechnung in bar, so wird dies sowohl auf dem Konto des Kunden als auch auf dem Kassen-Konto gebucht. Die Buchung jedes Geschäftsvorfalls auf zwei Konten des Hauptbuchs nennt man das Prinzip der Gegenbuchung. Bei dem Übertragen der Geschäftsvorfälle vom Journal (hier Memorial genannt) ins Hauptbuch spielt Genauigkeit eine große Rolle: »Bei diesen Eintragungen bildet nun die Erzählung des Geschäftes im Memorial die Grundlage; wie jeder Memorialposten zu übertragen ist, so darf auch nichts anderes ins Hauptbuch eingetragen werden, als nur Memorialposten, beide Bücher gehören zur Buchführung, sie ergänzen sich; die Summen derselben müssen stets übereinstimmen.«190 Um die Korrektheit der Buchungen kontrollieren zu können, werden im Journal die Seitenzahlen vermerkt, unter denen im Hauptbuch die entsprechenden Buchungen zu finden sind. Umgekehrt findet sich auch im Hauptbuch ein Hinweis auf die Seite im Journal. Die Salden des Journals und des Hauptbuchs müssen am Jahresende identisch sein, um so eine Kontrolle über die Richtigkeit der Buchungen zu erlangen. Auf Grund dieser sich gegenseitig kontrollierenden Doppelbuchungen wird dieses Buchführungssystem auch »Doppik« genannt. 189 Schönwandt: Taschen-Kompendium der Buchhaltung, S. 22. 190 Schönwandt, S. 24.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Eine Variante der doppelten ist die amerikanische Buchführung. Dabei werden das Journal und das Hauptbuch zu einem einzigen Buch zusammengefasst. Dies ist dadurch möglich, daß jede Doppelseite in eine große Anzahl von Spalten eingeteilt wird. Zunächst sind da die Spalten, die den Eintragungen des Journals entsprechen: das Datum, ein erläuternder Text zum Geschäftsvorgang, der Betrag. Danach folgt für jedes Konto des Hauptbuches eine eigene Spalte, die jeweils in Soll und Haben unterteilt ist. Der zu verbuchende Betrag wird also dreimal notiert: Einmal in der eigentlichen Betragsspalte (die dem Jour-

Abb. 5: Beispielseite eines Journals nach der amerikanischen Buchführung. Hilfsbücher, Tageskasse und Kladde (Verkaufsbuch) entlasten das Journal als Grundbuch. (Quelle: Goeze, Buchhaltung des Sortimenters, S. 10.)

nal entspricht) und dann in der Soll- bzw. Haben-Spalte der beiden entsprechenden Hauptbuch-Konten. Dieses System der Buchführung eignete sich nur für Buchhandlungen, die eine geringe Zahl an Hauptbuch-Konten benötigen. Daher waren es in jener Zeit meist eher kleine Unternehmen, die die amerikanische Buchführung einsetzten. Eine andere Alternative ist die deutsche Buchführung, gleichfalls eine Variante der doppelten Buchführung. Deren Besonderheit liegt darin, dass das Journal und das Hauptbuch in mehrere einzelne Bücher unterteilt werden. Das Journal trennt man in das Kassenbuch, das Einkaufsbuch, das Verkaufsbuch und das Memorial. Im Kassenbuch werden alle Bargeschäfte notiert, im Einkaufs- bzw. Verkaufsbuch alle Geschäftsvorfälle auf Rechnung. Das Memorial nimmt die übrigen Posten auf. Das Hauptbuch wird ebenfalls in vier Bücher geteilt: das eigentliche Hauptbuch, das Debitorenbuch, das Kreditorenbuch, das Warenbuch. Dabei sind im eigentlichen Hauptbuch in Kontenform summarisch die täglichen Salden der anderen zum Hauptbuch gehörenden Bücher zu finden. In ähnlicher Weise ist es auch möglich, das Hauptbuch nur in zwei Bücher zu teilen: Das eine Buch listet die Personenkonten auf, das andere die Sachkonten.

133

134

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

In allen Varianten empfiehlt es sich, zusätzlich zum Journal und dem Hauptbuch noch Nebenbücher, auch Hilfsbücher genannt, zu führen. Diese Bücher erläutern quasi die Eintragungen des Journals bzw. die einzelnen Konten des Hauptbuchs und gehen meist auf rein praktische Beweggründe zurück. Hat man z.B. das Journal bereits in die vier Bücher (Kassenbuch, Einkaufsbuch, Verkaufsbuch, Memorial) unterteilt, so kann man dem Kassenbuch weitere Nebenbücher zur Seite stellen. Da wäre zunächst das Ladenkassenbuch, in dem alle Barverkäufe von Waren chronologisch notiert werden. Am Ende eines Tages wird die Summe des Ladenkassenbuches gleichsam als Tagesbareinnahme in das Kassenbuch übertragen. Dadurch spart man Platz im Kassenbuch und kann trotzdem rasch die einzelnen Barverkäufe kontrollieren. In den meisten Buchhandlungen wurde tatsächlich eine eigene Ladenkasse geführt, aus der die täglichen Einnahmen in die große Kasse eingezahlt wurden. Ebenso wird mit dem Portobuch verfahren. Auch hier existiert eine kleine Portokasse, in die zu Beginn eines jeden Monats ein gewisser Betrag für Portokosten eingelegt wird. Im Portobuch werden nun diese Einnahme und alle folgenden Ausgaben notiert. Am Monatsende wird dann nur die Summe der Portoausgaben aus dem Portobuch in das Kassenbuch übertragen. Doch die Nebenbücher müssen nicht direkt mit einem Geldfluss zu tun haben. Es gibt z.B. das Ansichtsversandbuch, in dem notiert wird, welchen Kunden man verlangt oder unverlangt Bücher zur Ansicht zugesandt hat. Auf diese Weise kann man nach einer gewissen Zeit kontrollieren, ob der Kunde das Buch zurückgegeben oder gekauft hat: »Kommt ein Buch zurück, so ist dies in der entsprechenden Spalte sofort einzutragen. Wird ein Buch von einer Sendung angenommen und nicht gleich bezahlt, so wird hierdurch ein Posten im Verkaufsbuch nötig und der Kunde ist dann dafür zu belasten. Wird das Buch gleich bezahlt, so wird dieser Posten natürlich in die Ladenkasse eingetragen. Im Ansichtsversandbuch muß dies vermerkt werden.«191 Die Nebenbücher dienen also der Vereinfachung der Buchführung. Je nach den Bedürfnissen des Buchhändlers und der Größe der Buchhandlung können unterschiedlich viele Nebenbücher geführt werden. Noch ein weiterer Standard hatte sich gegen Ende des Kaiserreichs durchgesetzt: Die Bücher der doppelten Buchführung lagen nun in der Regel in gebundener Form vor. Da jeder Geschäftsvorfall zumindest sowohl im Journal als auch im Hauptbuch notiert werden musste, bedeutete dies viel Schreibarbeit. Entsprechend umfangreich waren diese Bücher. Häufig nahmen sie den gesamten Platz auf den Stehpulten der Buchhändler ein, auf denen der Prinzipal oder der Gehilfe einen Großteil seiner Zeit verbrachte, um mit Tinte und Feder möglichst akkurat die einzelnen Buchungen in die entsprechenden Bücher einzutragen. Einige Buchhandlungen führten statt gebundener Bücher Blattkonten, das sind alphabetisch sortierte, in Kästen aufbewahrte Blätter. Das Handelsgesetzbuch schrieb zwar das Führen gebundener und fortlaufend paginierter Bücher vor, ließ aber doch einen gewissen Handlungsspielraum offen. Blattkonten waren nur für gewisse Buchungen erlaubt. Das Journal z.B. musste immer in gebundener Form vorliegen. Dagegen durfte ein Kreditorenbuch, das ja summarisch in das eigentliche Hauptbuch übertragen wurde, als Blattkonto geführt werden.

191 Kirsten: Lehrbuch der doppelten Buchführung, S. 32.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Gegen Ende des Kaiserreichs – so kann man zusammenfassen – ist eine gewisse Einheitlichkeit der Buchführung festzustellen: Im Wesentlichen wurde die doppelte Buchführung oder eine ihrer Varianten verwendet. Die Buchhändler selbst konnten sich rasch einen Überblick über die Lage ihres Geschäftes verschaffen; auch konnte beim Verkauf einer Buchhandlung deren Wert genau nachgewiesen und bei Rechtsstreitigkeiten auf die geordnete Buchführung verwiesen werden. Doch dies war nicht immer so: Der Buchhandel des Kaiserreichs war geprägt von intensiven Auseinandersetzungen um Art und Notwendigkeit der Buchführung. Die Bücher wurden häufig mit wenig Akribie geführt, denn viele Buchhändler hielten dies für ein (eigentlich nicht) notwendiges Übel. Der Grund liegt wohl im Selbstverständnis vieler Sortimentsbuchhändler als Vermittler von Kultur und Wissen und nicht als Kaufmann.192 (Vgl. Kap. 10.2) Um den Arbeitsaufwand für die Buchführung möglichst gering zu halten, verwendeten viele Buchhändler lange Zeit noch die einfache Buchführung. Dieses Verfahren erforderte lediglich eine Aufzeichnung der Einnahmen und Ausgaben. Am Jahresende wurde der Anfangsbestand vom Jahresbeginn mit dem Schlussbestand verglichen; die Differenz stellte den erzielten Geschäftserfolg dar. So konnte der Buchhändler mit Hilfe der einfachen Buchführung zwar den Gewinn zu ermitteln, doch er hatte keinen Überblick über den jeweils aktuellen Stand seines Geschäftes oder einzelner Vermögensteile. Die einfache Buchführung beinhaltete im Hauptbuch lediglich Personenkonten, aber keine Sachkonten oder den laufenden Bestand an Waren. Auf Dauer war ein solches System der Buchführung nicht ausreichend. Dabei war die doppelte Buchführung schon im frühen 19. Jahrhundert nicht unbekannt, gerade größere Verlage hatten sie bald eingeführt. Doch hatte diese Methode, wie 1879 konstatiert wurde, »eine allgemeine Aufnahme, hauptsächlich auch bei den Sortimentshandlungen, bis jetzt nicht finden können.«193 Denn das Hauptproblem lag im geringen Interesse der Sortimenter ebenso wie den fehlenden Kenntnissen, was zur Folge hatte, dass die Buchführung unzureichend blieb. Häufig wurden nicht alle Positionen notiert, falsch übertragen oder unleserlich geschrieben. Viele Buchhändler verwendeten ausschließlich Blattkonten. Bei nachlässiger Führung gerieten die Kontenblätter durcheinander oder es gingen einzelne verloren. Auch die Bezeichnung der einzelnen Bücher war noch völlig unsystematisch: »Ein Buch kann z.B. Journal, Manual, Memorial, Tagebuch, Kladde, Ladenstrazze, Verkaufsbuch und Ausgangsbuch heißen und doch dient es immer zu einem und demselben Zweck, nämlich zum Einschreiben der auf Rechnung entnommenen oder expedierten Waren.«194 Einem Außenstehenden war es so schwer möglich, die Lage des Geschäftes einzuschätzen. 192 Albert Höpstein, der das erste Fachbuch zur buchhändlerischen Buchführung vorlegte, verweist auf die Entstehung des Buchhandels: »Der Grund dieser mangelhaften Buchführung im deutschen Buchhandel liegt in der Entstehungsart desselben selbst. Die ersten deutschen Buchhändler waren nicht aus dem Kaufmannsstande entsprossen, und kannten dessen eigenthümliche Buchführung und Geschäftsordnung nicht.« Albert Höpstein: Praktisches Handbuch der Buchführungskunde, S. VI. Zur Bedeutung Höpsteins, wie auch zur Schreibung seines Namens, vgl. Heinz Sarkowski: Höpsteins Lehrbücher für den deutschen Buchhandel. In: Buchhandelsgeschichte (1990), S. B 127. 193 Eduard Berger: Der deutsche Buchhandel in seiner Entwicklung und in seinen Einrichtungen in den Jahren 1815 bis 1867. In: Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels 2 (1879), S. 125–234. Hier S. 202. 194 Lehnen: Buchhändlerische Buchführung, S. 3.

135

136

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

All dies bewirkte, dass die Sortimentsbuchhändler erst langsam zur doppelten Buchführung übergingen, deren Vorteile doch auf der Hand lagen. Sie reagierten auch auf den Zwang von Außen, denn eine geordnete Buchführung wurde gesetzlich vorgeschrieben: 1861 durch das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch, das am 1. Januar 1900 durch das Handelsgesetzbuch ersetzt wurde. Dieses bestimmt in § 38: »Jeder Kaufmann ist verpflichtet, Bücher zu führen und in diesen seine Handelsgeschäfte und die Lage seines Vermögens nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung ersichtlich zu machen.«195 Die zu führenden Bücher sollten mit fortlaufender Zählung in gebundener Form vorliegen;196 nur Format, Stärke und Lineatur waren dem individuellen Ermessen überlassen. Zur Propagierung der doppelten Buchführung erschienen Handbücher von Kollegen, die die wichtigsten Grundlagen erläuterten. Um den Buchhändlern, die häufig nur mit Widerwillen an das Studium der Lehrbücher herangingen, die Lektüre zu Abb. 6: Beispiel eines Kundenbuches. T = Tageskasse, V = Ver- erleichtern, griffen manche kaufsbuch, jeweils mit der Seite des Eintrags. Detlev Schön- Autoren zu didaktischen wandt: Die Buchführung des Sortimenters. In: Uhl: Unter- Kniffen. So gestaltete Heinrichtsbriefe für Buchhändler, Bd. 1, S. 341–396. Hier S. 370. rich Markmann sein Lehrbuch Soll und Haben in der Praxis des Sortimenters197 als Erzählung über den Buchhändler Karl Schulz: Dieser kauft eine Buchhandlung in Stuttgart, in der er kurz darauf die doppelte Buchführung einführt. Dazu nimmt er ein Lehrbuch mit dem Titel A B C der Doppelten Buchführung in die Hand, dessen Text in die Erzählung integriert ist. Markmann bot seinen Lesern auch die entsprechenden, im Lehrbuch erwähnten Formulare und Geschäftsbücher zur direkten Bestellung an. Außerdem war der Autor zur Hilfe und Beantwortung von Fragen bei der Einführung der doppelten Buchführung bereit.

195 Zit. n. Baedeker: Arbeiten des Sortimenters, S. 291. 196 »Die Bücher sollen gebunden und Blatt für Blatt oder Seite für Seite mit fortlaufenden Zahlen versehen sein.« Zit. n. Baedeker: Arbeiten eines Sortimenters, S. 292. 197 Vgl.: Markmann: Soll und Haben in der Praxis des Sortimenters. Rez. von Robert Herbich, in: Börsenblatt (1905) 296, S. 1200–1202; (1906) 22, S. 1008–1012. Erwiderung von Markmann: In eigener Sache, 1906.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Die Notwendigkeit zur Einführung eines neuen Buchführungssystems brachte viele Buchhändler dazu, sich selbst über Modifikationen der doppelten Buchführung Gedanken zu machen, da ihnen der hohe Zeit- und Arbeitsaufwand missfiel, den sie erforderte. Große Buchhandlungen konnten dafür eigens einen Buchhalter einstellen, doch kleine Unternehmen mussten selbst die Konten führen. Um die Jahrhundertwende erschienen einige Lehrbücher mit von den Autoren selbst entwickelten, aber vereinfachten Buchführungssystemen, um dem Buchhändler die Arbeit zu erleichtern. Diese Vorschläge wurden ausführlich öffentlich diskutiert, erwiesen sich vielfach aber als wenig praktikabel. Obwohl um 1900 in vielen Buchhandlungen die doppelte Buchführung bereits eingeführt war, bestand ein großes Problem darin, dass sie kein Bestandteil der buchhändlerischen Ausbildung war. Dies lag daran, dass die Ausbilder oft selbst die Buchführung nur unzureichend beherrschten, den Lehrlingen zudem kein Einblick in die Geschäftslagen gewährt werden sollte. Aus diesem Grunde durften häufig nur Gehilfen oder Lehrlinge im dritten Lehrjahr die alltäglichen Buchungen in die entsprechenden Bücher vornehmen. Meist brachten die Lehrlinge im Sortimentsbuchhandel nicht allzu viele Vorkenntnisse im kaufmännischen Rechnen mit. Schon Julius Springer hatte dies in einem Artikel im Börsenblatt vom 15. März 1842 festgestellt: »Wer daher jetzt den Buchhandel mit Erfolg und seinem Wesen entsprechend betreiben will, bedarf im Allgemeinen mehr Kenntnisse – und besonders mehr kaufmännischer. Nun kommen aber die meisten jungen Männer, die in den Buchhandel treten, vom Gymnasium, wo sie wohl in den höheren gelehrten, aber nicht in den kaufmännischen Wissenschaften unterrichtet werden. Sie verstehen Latein und Griechisch – können aber oft nicht rechnen.«198 Da die Lehrlinge in ihrer Schulzeit kaum kaufmännische Kenntnisse erworben hatten, versuchten viele Autoren mit Hilfe von Lehrbüchern zum Selbststudium ein fundiertes Wissen über die doppelte Buchführung zu vermitteln. So schrieb 1895 Karl Friedrich Pfau im Vorwort zu Der junge Sortimenter: »Nicht immer ist der vielbelastete Prinzipal imstande, seinem jüngeren Personal die erforderliche und umfassende Einführung in der von ihm selbst gewünschten Weise zu widmen. Wo diese aber mangelt, müssen geeignete Bücher als teilweiser Ersatz eintreten. Bücher, die kurz, doch in prägnantestem Sinne alles Dasjenige enthalten, was dem jungen Sortimentsbeflissenen vom ersten Jahre an Wissen und Erfahrung gebricht.«199 Offensichtlich traf Pfau auf einen großen Bedarf, denn sein Lehrbuch fand eine große Leserschaft. Drei Jahre nach Erscheinen erschien eine zweite, weitere sechs Monate später bereits eine dritte Auflage. So war die berufliche Weiterbildung im Selbststudium ein nicht zu unterschätzender Schritt in der Entwicklung der Buchführung. Die Zeit der Ungewissheit über die zur kaufmännischen Führung des Sortimentsgeschäfts erforderliche, für die Usancen der Branche geeignete und rechtlich geforderte Buchführung dürfte mit dem im Verlag des Börsenvereins 1919 (2., verm. u. verb. Aufl. 1926) herausgekomme-

198 Zitiert nach: Sarkowski: Höpsteins Lehrbücher für den deutschen Buchhandel, S. B 123. 199 Pfau: Der junge Sortimenter, S. 3. »Erst wenn der Sortimenter lernt, sich über seine elende Buchführung schämen, erst wenn seine Lehrlinge, die von Buchführung nichts verstehen, wegen mangelhafter Ausbildung keine Stelle mehr finden können, erst dann wird es vielleicht besser werden.« D[etlev] Schönwandt: Die Buchführung des Sortimenters. In: Uhl: Unterrichtsbriefe für Buchhändler, Bd. 1, S. 341–396. Hier S. 348.

137

138

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

nen Leitfaden der doppelten Buchführung für den Buchhandel von Hans Stoll ihren Abschluss gefunden haben. Geschäftshaus und -räume Dem Aufschwung des Buchhandels folgend, wurden im Kaiserreich zahlreiche Ladenlokale baulich erweitert; nach außen erhielten sie eine größere repräsentative Schaufensterfront, im Inneren wurden sie einladend gestaltet und forderten den Kunden zum Verweilen auf. Führende Unternehmen kauften oder bauten neue Geschäftshäuser von bisher nicht gekannter Größe und prachtvoller Innenausstattung, die mit den Kaufhauspalästen konkurrieren konnten. Da indes andere Buchhändler ihr altmodisch eingerichtetes Geschäft – aus Tradition, Unbeweglichkeit oder der schwierigen wirtschaftlichen Lage halber – beibehielten und viele neue kleine Läden entstanden, die sich eine zeitgemäße Einrichtung gar nicht leisten konnten, gab es ein Nebeneinander unterschiedlichster Ladengeschäfte. Für die Einrichtung einer Buchhandlung mittlerer Größe gegen Ende des 19. Jahrhunderts kann die Rittersche Buchhandlung in Soest als Beispiel dienen. »Rechts vom Eingang stand die lange Haupttheke mit der Kasse. Es war Platz genug für die Auslage von Atlanten, Globen, Wanderkarten, Lehr- und Unterrichtsmitteln, Schreib- und Zeichenutensilien und Postkarten. Links vom Eingang hatte die umfangreiche Kunstabteilung ihren Platz. Der größte Teil der Bücher – Bibeln, Gesangbücher, Klassiker, Prachtausgaben, Romane und Gedichtsammlungen – stand im anschließenden Raum, in dem sich auch das Büro befand.«200 So mancher überkommene Buchladen war schwach beleuchtet, ja finster; nicht oder nur schlecht beheizt; der Eingang vom Flur aus; die Bücher in Regalen Rücken an Rücken, für den Kunden nicht greifbar, oder aufbewahrt in einem für ihn nicht zugänglichen Lager; Wohnungsfenster als Schaufensterersatz, bestenfalls kleine Schaukästen u.s.w. Nicht überall stieß man freilich auf eine Spitzwegsche Szenerie wie in der Firma G. P. Aderholz in Breslau, in der Julius Reisler seit dem Tod seines Teilhabers 1894 allein regierte. Reisler hielt »fest an der denkbar primitivsten Form der Buchführung und lehnte jede bauliche Veränderung im Geschäft ab. In dem alten, niedrig gewölbten Raume, der bis 1827 ein Kaffeehaus (des alten Fürsten Blücher Stammlokal) beherbergt hatte, herrschte Rembrandtsches Helldunkel. Frühmorgens wurde ein Streichholz ausgegeben und damit die ›ewige Lampe‹ im finstersten Teile des Ladens angezündet. In der Nähe lag die Schachtel mit Fidibussen, aus alten Postkarten geschnitten, mit denen alle anderen Lampen, das Feuer im Ofen, Grossers Virginia-Zigarren etc. angezündet werden mussten. Das ›Schaufenster‹ war ein gewöhnliches Fenster, in dem nichts weiter stand, als ein 200 150 Jahre Rittersche Buchhandlung, S. 21. Die Buchhandlung Gustav Weiland in Lübeck erweiterte sich zwar räumlich (1904 wurde das Nachbarhaus erworben, die Straßenfront erhielt dadurch fast doppelte Breite, erster und zweiter Stock wurden miteinander verbunden), beließ es aber beim alten Geschäftsbetrieb. Die Kunden schätzten »das altertümlich anmutende Geschäft, wo über dem Ladentisch eine Gaslampe die Auslagen spärlich beleuchtete und der Inhaber mit seinem Sohn die Kunden bediente. Daneben gab es nur noch einen Gehilfen sowie einen Laufjungen, der mit einem ausgedienten Kinderwagen die Bücher und Zeitschriften zu den Kunden brachte.« Sarkowski: Gustav Weiland, S. 24.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

mächtiger Globus. Alle Vierteljahre wurde er gesäubert und gedreht; das nannte man ›Schaufensterdekorieren‹. Allerdings war seitlich der Tür noch ein Schaukasten, in dem ein paar broschierte Neuheiten ausgestellt wurden.«201 Wie ein gut eingerichteter Buchladen eines größeren Geschäftes um 1900 aussah, zeigen die Skizzen des Verkaufsraums der Lentner’schen Buchhandlung in der Kaufingerstraße 26 in München (Abb. 8), wo die Firma von 1859 bis 1906 ihren Sitz hatte, und des modern gestalteten Hauptverkaufsraums in der Dienerstraße 9 (1906–1944). (Abb. 7) Ausweislich der Skizze war in der Dienerstraße reichlich Platz vorhanden, um eine Auswahl von Neuerscheinungen oder Werken von aktuellem Interesse liegend oder stehend frontal zu präsentieren. Der Kunde hatte Bewegungsraum und Zugriff auf die ausgestellten Werke wie auf einen Teil der Bücher in den Regalen. In den räumlich noch großzügi- Abb. 7: Der Hauptverkaufsraum der Lentner’schen Buchhandger ausgelegten Verkaufsräu- lung in München, Dienerstraße 9. (Quelle: Thürauf, 250 Jahre men der Buchhandlung Lin- Lentner’sche Buchhandlung, S. 19.) dauer in München standen vor den in Tischhöhe ausgelegten Werken mehrere Sessel, die zum Durchblättern und Probelesen einluden.202 Der frühere Laden der Lentner’schen Buchhandlung in der Kaufingerstraße, einer zentralen Einkaufsstraße, verfügte zwar bereits über eine repräsentative, wenngleich kleinere Fassade mit Schaufensterfront und Schaukasten,203 war im Innern aber beengt. Wie damals üblich, bildete der Ladentisch das Zentrum des Geschäfts. Über ihn hinweg vollzog sich »der Verkauf, das Bestellen und Abholen, Auskunft und Rechnungsbegleichung.«204 Auf der Skizze sieht man die mechanische Ladenkasse, neben ihr Bücherstapel – von bereitgestellten oder einzuordnenden Büchern –, und einen Schreibpult. Auf der anderen Seite dieses Tisches, wo der Kunde gestanden haben dürfte, scheinen einige wenige Bücher frontal ausgelegt zu sein. Die Stapelung von Büchern in 201 Hellmann: Aus der Geschichte der Firma G. P. Aderholz, Breslau. 202 Mit Galerie und Oberlicht. Vgl. das Foto um 1918 bei Wittmann: Hundert Jahre Buchkultur in München, S. 92. Hier auch weitere instruktive Fotos von Fassaden- und Innenraumgestaltung (Polytechnische Buchhandlung August Lachner, 1912, S. 86; Buch- und Kunsthandlung Goltz, um 1910, S. 94; Fritz Lehmkuhl, Buch- und Kunsthandlung, um 1915; S. 97). 203 Vgl. die Skizzen von der Fassade der Buchhandlung in der Kaufingerstraße und in der Dienerstraße. Thürauf: 250 Jahre Lentner’sche Buchhandlung, S. 14 u. 18. 204 Zum 200jährigen Geschäfts-Jubiläum von Gräfe und Unzer, S. 14. Über die Enge in Buchläden heißt es hier: »Wer kennt nicht das ängstliche Gefühl in des Drangsals fürchterlicher Enge eines alten Buchladens, wo man sich kaum umzudrehen wagt, aus Furcht, unter den vielen, vielen Büchern begraben zu werden?«

139

140

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Regalen lässt auf knappen Raum schließen, der eine Frontalpräsentation in größerem Maße nicht zugelassen haben dürfte.205 Statt der Deckenlampen im neuen Domizil sorgen hier noch Petroleumlampen für die Beleuchtung. Die Grüneberg’sche Buchhandlung in Braunschweig Für ein traditionelles, noch nicht modernisiertes Sortimentsgeschäft mittlerer Größe kann die 1836 gegründete Grüneberg’sche Buchhandlung in Braunschweig stehen. 1878 kaufte Hellmuth Wollermann von Daniel Grüneberg die Grüneberg’ sche Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung überteuert um M 15.000. Den Kauf hatte sein Schwiegervater vermittelt, der auch einen »guten, alten Freund« fand, der das Geld »ohne irgendwelche Unterlagen« vorstreckte.206 Den größten Wert des Geschäfts bildeten »die großen Abnehmerlisten von Zeitschriften und Lieferungswerken. Beispielsweise kamen von der Gartenlaube, der Modenwelt, dem Buch für Alle, Illustrirte Welt u.a. besondere Ballen mit 200 Nummern und mehr. Von der […] in Lieferungen zu 25 Pf. erscheinenden Hempelschen Nationalbibliothek deutscher Klassiker waren […] 240 Bezieher, die 8 NumAbb. 8: Verkaufsraum der Lentner’ mern auf einmal erhielten.« (S. 24)207 Daneben schen Buchhandlung in München, Kauwar nur das Schulbüchergeschäft bedeutend. fingerstr. 26, gezeichnet nach einem FoDas Geschäftslokal und die Geschäftspraxis to 1900. (Quelle: Thürauf, 250 Jahre sowie die von ihm eingeführten Neuerungen beLentner’sche Buchhandlung, S. 15.) schreibt Wollermann in seinen Lebenserinnerungen. Das Geschäft machte »keinen sehr einladenden Eindruck. Der Eingang in den Laden geschah vom rechts gelegenen Hausflur, der zwei Stufen höher lag als der Laden. Öffnete man die Ladentür, wurde man von einer helläutenden Klingel angekündigt. Vor der Tür lag innen ein hölzerner, etwa 40 Zentimeter breiter Tritt. Wer diesen nicht kannte, stolperte oder fiel meist in den Laden hinein […]. Große Helligkeit herrschte hier weder am Tage noch des Abends, da die spärlichen Gaslampen den Raum keineswegs genügend erleuchteten. Man musste bei den Auslagen im Schaufenster immer darauf Rücksicht nehmen, dass keine großen Bilder das Licht von außen wegnahmen. Sonst war der Laden ziemlich geräumig, nur durch Tresen an allen Seiten unnötig eingeengt. Darin wurde aber bald

205 Thürauf: 250 Jahre Lentner’sche Buchhandlung, der die Skizzen entnommen sind, gibt keine weiteren Auskünfte. 206 Wollermann: Mein Lebenswerk, S. 20. Die Seitenzahlen der Zitate werden folgend im laufenden Text angegeben. 207 Wollermann: Mein Lebenswerk, S. 24

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Wandel geschaffen; denn statt des Tresens vorn am Eingang stellte ich einen Tisch zum Vorlegen, der sogar anfänglich mit Blumenschmuck versehen wurde. Leider war der Laden unheizbar. Es gab auch keine Möglichkeit, Wärme hineinzubringen. Zum anschließenden Kontor führten wieder zwei Stufen. Die Tür dazu wurde im Winter sorgfältig geschlossen gehalten. Im Kontor stand ein mächtiger eiserner Ofen, der häufig rotglühend beheizt war, und in dessen Röhren bei starker Kälte Kaffee für die Angestellten und Botenfrauen bereit gehalten wurde. Im Geschäft waren Papier-, Schreib- und Zeichenwaren im weitesten Umfange, Zeichenkohle, Reißbretter, Porzellanfarben zu haben; Siegellack und Tinte wurden selbst fabriziert. Auch das berühmte Kölnische Wasser von Joh. Maria Farina gegenüber dem Jülischplatz [!] fehlte nicht. Diese Nebenartikel ließ ich nach und nach eingehen, auch Tinte- und Siegellackfabrikation wurden nicht weiter fortgesetzt. […] Da mein Vorgänger keinen Geldschrank hatte, nahm er jeden Abend die Tageskasse mit, um sie gleich bei einem befreundeten Bankgeschäft ohne Zinsverlust anbringen zu können. Das Wechselgeld, das bei dem späteren Erscheinen des Inhabers am Morgen doch vorhanden sein musste, wurde sorgfältig in Papier gehüllt und von dem Gehilfen, ohne dass es von den anderen Angestellten jemand bemerkte, ganz verstohlen in irgendein Regal hinter die Bücher gelegt, jeden Abend aber an einen anderen Platz.« (S. 23)208 Das Schaufenster des Fachwerkhauses war geeignet, das Publikum in den Laden zu ziehen. »Das alte Haus ragte nämlich fünf Meter in der Straßenflucht vor (vgl. Abb. 9a) und hatte nicht nur nach der Straße zwei große Schaufenster, sondern auch nach Süden ein Fenster, auf das die Fußgänger unfehlbar stoßen mussten […]. Elektrisches Licht gab es noch nicht; die Gasbeleuchtung war ziemlich mangelhaft, aber ich beleuchtete meine Fenster so gut es ging, auch des Abends, was sonst nicht allgemein Sitte war.« (S. 26) Von seinem Vorgänger hatte Wollermann die Verbindung mit dem Gustav-AdolfFrauenverein übernommen, »dessen Mitglieder häufiger den Laden besuchten, zumal Anfang des Winters, da im Geschäft der Verkauf von Einlasskarten stattfand zu Vorträgen, die zum Besten des Vereins gehalten wurden.« (S. 27) Der Kartenverkauf zu den Vorträgen des Marienstifts wurde neu eingeworben. Auf Erfolgskurs kam die Buchhandlung, die im ersten Jahresabschluss noch einen Verlust auswies, aber erst, als es gelang, sie zu einem »Sammelpunkt für das christliche Leben« zu machen. Eine Begegnung mit dem Berliner Hofprediger Adolf Stoecker 1880 wurde für Wollermann wegweisend. Im folgenden Jahr wurde ihm das Braunschweigische Volksblatt und der Braunschweigische Volkskalender (1871–1941) übergeben, er wurde zum Rechnungsführer des Evangelischen Vereins und übernahm die konkurrierende Buchhandlung für evangelische Theologie nebst Verlag. (S. 31)209 Die folgenden Aktivitäten weisen ihn als dynamischen und vielseitigen Geschäftsmann aus, der jede Chance im herstellenden und vertreibenden 208 Angestellt waren bei Übernahme ein Gehilfe, ein Lehrling und zwei Boten für Zeitschriften und Lieferungswerke. – Das Unternehmen »Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz«, 1709 in Köln gegründet, ist die älteste bestehende Fabrik für Eau-de-Cologne und Parfum. Vgl. den Artikel in Wikipedia. 209 Als Wollermann für einen Vortrag Stoeckers, der für seinen Antisemitismus bekannt war, Einlasskarten verkaufte und mit einem Bild des Hofpredigers im Schaufenster warb, bestellte ein jüdischer Rechtsanwalt »sofort seine Zeitschriften bei mir ab.« Wollermann: Mein Lebenswerk, S. 29. Für den Aufbau eines Beziehungsnetzes, vgl. das Kap. Vereinstätigkeit, S. 67–77.

141

142

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Abb. 9a: Grüneberg’s Buchhandlung in Braunschweig. Das alte Haus Bohlweg 13 bis 1889. (Quelle: Wollermann: Mein Lebenswerk, S. 38)

Abb. 9b: Grüneberg’s Buchhandlung in Braunschweig. Das neue Haus Bohlweg 13 seit 1889. (Quelle: Wollermann: Mein Lebenswerk, S. 39)

Buchhandel wie in Nebengeschäften ergriff, ohne Scheu, sie auch wieder aufzugeben, wenn sie sich nicht bewährte. Persönliche, religiöse und politische Netzwerke wurden von ihm optimal genutzt. Für die Gartenbau-, Obst- und Gemüseausstellung in Braunschweig im September 1881 stellte Wollermann den Bücherstand. Ein Lesezirkel, mit dem die Buchhandlung auf den Rückgang des Zeitschriftenabsatzes reagierte, hatte zwar einen überraschenden Erfolg – zur Bewältigung des Umtauschs waren zwei Karren nötig –, wurde wegen der damit verbundenen Ärgernisse, vor allem »über die nicht rechtzeitig zurückgelieferten Hefte«, aber wieder aufgegeben. (S. 31 f.)210 Erfolg hatte Wollermann als Exporteur für seinen Schwager in Transvaal (Südafrika)211 und in der Herstellung von religiöser Literatur und Schulbüchern für Afrika.212 Von der Braunschweigischen Bibelgesellschaft wurde ihm der Vertrieb billiger Bibeln übertragen, denen er »auch bessere Ausgaben in allen Preisen« angliederte. (S. 32) Gesang210 Wieder aufgegeben wurde auch ein theologisches Antiquariat (S. 32). 211 »Da habe ich Buchbinderartikel vom einfachen Papier an bis zur Maschine besorgt, Rathenower Brillen, Schwarzwälder und Glashütter Uhren, bessere Luxus- und Eisenwaren und vieles andere.« Doch wuchsen die Aufträge derart an, dass dafür ein eigener Agent in Berlin bestellt wurde. Wollermann: Mein Lebenswerk, S. 32. 212 Wollermann erhielt »den Auftrag auf Herstellung von holländischen Kinderbibeln, Katechismen und Bücher für die ersten Schuljahre in großer Auflage.« Mein Lebenswerk, S. 32.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

bücher, bislang nur bei den örtlichen Buchbindern erhältlich, ließ Wollermann in einer Großbuchbinderei binden, »die mir bei meinen größeren Abschlüssen derartige Preise gewährte, dass ich nun meinerseits die Wiederverkäufer im Lande versorgen konnte.« »Von welcher Bedeutung dieser Artikel für mein Geschäft geworden war, ist daraus zu ersehen, dass mein Verzeichnis über hundert Nummern aufwies im Preise von 1,20 Mark an bis 15 Mark. Die Gesamtzahl der von Ostern 1903 bis September 1904 bezogenen Gesangbücher betrug etwa 15.500 Stück mit einem Einkaufspreise von über 35.000 Mark.« (S. 33) Anlässlich der 1896 in Braunschweig tagenden IX. Lutherischen Konferenz organisierte Wollermann eine Ausstellung von kirchlichen Kunstgegenständen, bei der er eine Geschäftsverbindung mit dem Kirchenarchitekten Theodor Prüfer knüpfte und fortan von ihm gestaltete sakrale Kunstgegenstände vertrieb. (S. 33 f.) Alabasterkreuze und anderes religiöses Kunsthandwerk waren schon vorher in das Geschäft aufgenommen worden. (S. 48) Neben dem Buch- und Kunsthandel baute Wollermann einen Verlag, hauptsächlich mit gangbaren Artikeln für Schule und Unterricht sowie christlichen Geschenk-, Andachts- und Predigtbüchern auf (S. 51–66). Gekrönt wurde Wollermanns Laufbahn 1910 mit der Verleihung des Titels eines Herzoglichen Hof-Buch- und Kunsthändlers. 1881 pachtete Wollermann das Geschäftshaus im Bohlweg 13 für M 2.000 pro Jahr und erhielt das Vorkaufsrecht. 1886 schloss er den Kaufvertrag für das Grundstück ab, riss unter dem Druck der Stadt, die die Straßenfront begradigen und die inzwischen belebte Straße neu pflastern wollte, das alte Geschäftshaus ab und errichtete einen Neubau, der 1889 bezogen wurde. Das alte Fachwerkhaus (Abb. 9a) wich einem Neubau mit gliedernden Granitpfeilern im Erdgeschoss und einer ansprechenden historistischen Fassade (Abb. 9b). Im Erdgeschoss war Grüneberg’s Buch- und Kunsthandlung mit zwei großen Schaufenstern untergebracht. Dem Geist des Hauses entsprechend prangte über dem Arbeitsplatz im Kontor der Spruch »Der Herr ist mein Hirte« und an anderer Stelle »An Gottes Segen ist alles gelegen« (S. 41). Nicolaische Buchhandlung in Berlin – Gräfe und Unzer in Königsberg Die größten, wegweisenden Geschäftshäuser errichteten die Nicolaische Buchhandlung Borstell & Reimarus in Berlin und die Buchhandlung Gräfe und Unzer in Königsberg in Preußen. Das alte Stammhaus der »Nicolai Buchhandlung« – wie es über dem Portal stand – in der Brüderstraße 13 vereinte im Vordergebäude im Erdgeschoss, mit dem Eingang vom Hausflur, das Sortiment, ein kleiner bescheidener Laden, »an den sich eine Reihe düstrer kleiner und größerer Zimmer anschloss, die den ganzen Seitenflügel einnahmen. An ihrem Ende stießen sie mit dem Nicolaischen Verlagsgeschäft zusammen. In der Hauptsache dienten die Räume dem Bibliothekslager. Oben im ersten Stock lag das Privatkontor Borstells, die Buchhaltereien und ein weiterer Teil der Buchvorräte. Außerdem war das Lager in unendlich vielen Stuben und engen Verschlägen des gesamten alten Hauses untergebracht, die man nur über dunkle Treppen, durch versteckte, gruselige Winkel zu erreichen vermochte.«213 1891 erwarb die Firma ein Grundstück in der Dorotheen213 Nicolaische Buchhandlung Borstell & Reimarus. Festschrift 1913, S. 31. »Und immer mehr Räume mussten angegliedert und nutzbar gemacht werden, um den zu ungeheueren Massen anwachsenden Bücherbestand unterzubringen.« Der Hauptkatalog, der 1885 27 Seiten Sach- und 168 Seiten Namensregister umfasste, war 1891 auf 70 und 468 Seiten angewachsen.

143

144

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

straße, auf dem sie »ein großzügig angelegtes, mit allem modernen Komfort ausgestattetes Geschäftshaus« errichtete, das im Oktober 1892 bezogen wurde. »Mit seinen weiten hohen, hellen Räumen, seinen rings um die große Halle im Parterre und ersten Stock laufenden Galerien, seinen bequemen Treppen, seinen behaglich ausgestatteten Verkaufssälen mit ihren übersichtlich angeordneten Auslagen an Prachtwerken und literarischen Neuheiten, den glücklich verteilten lichten Räumen für den praktischen Betrieb, seinen durch ein ganzes Stockwerk ausgedehnten Lagern, steht der wirkungsvoll im Charakter der Spätrenaissance gehaltene Bau als ein stolzes Wahrzeichen des deutschen Sortimentsbuchhandels da.«214 Abb. 10: Parterre-Saal, Ausgabe der Leihbücher im Geschäftshaus der Gräfe und Unzer Nicolaischen Buchhandlung Borstell & Reimarus in Berlin. (Quelle: in Königsberg, die Nicolaische Buchhandlung Borstell & Reimarus. Festschrift 1913, S. 32.) zentrale Buchhandlung Ostpreußens, begannen 1904 und 1906 mit der Vergrößerung und Modernisierung des Ladens.215 Aber erst der Ankauf des benachbarten Grundstücks erlaubte einen Neubau, der im Oktober 1915 begonnen und bereits im Mai 1916 eröffnet wurde. Keine »unpersönliche Bücherverkaufsstelle« sollte entstehen, sondern nichts weniger als eine »Musterorganisation« (S. 13). Das am Paradeplatz, der Universität gegenüber im Hauptverkehrsgebiet der Stadt gelegene Geschäftshaus stellte eine mit Transparentlaternen geschmückte, rund 40 Meter lange Schaufenster- und Schaukastenfront für Ausstellungen bereit. Das Geschäft nahm die Läden im Erdgeschoss, die Kellerräume und das durch einen Zwischenstock verbundene erste Geschoss ein. Die Innengestaltung war ganz auf die »Bequemlichkeiten« der Kunden (S. 14) ausgerichtet: Eingang und Ausgang waren getrennt, an der Tür war eine Koje eingebaut, wo Schirme etc. zur Aufbewahrung gegeben werden konnten, in der Nähe befanden sich die Kasse und die Paketausgabe, »bei der die fertig gemachten Einkäufe mit dem Schirm […] zur Ausgabe gelangten.« (S. 14) Einen Ladentisch, den Mittelpunkt des Geschäftsverkehrs im traditionellen Buchhandel, gab es nicht mehr. Bücherbretter und Auslagen zogen sich an den Wänden entlang, »jedermann frei 214 Nicolaische Buchhandlung Borstell & Reimarus. Festschrift 1913, S. 31. 215 Das Referat folgt der Festschrift: Zum 200jährigen Geschäfts-Jubiläum. Die Seitenzahlen der Zitate werden im laufenden Text in Klammern nachgewiesen.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

zugänglich, zur Auswahl, zur Betrachtung einladend« (S. 14), ebenerdig die Belletristik, im Obergeschoss die ›schwerere‹ wissenschaftliche Literatur. »Durchgehend sind die Bücher in zwei Reihen hintereinander aufgestellt, die hintere aber etwas erhöht, um die Bücherrücken sichtbar zu erhalten.« (S. 15) Um bei den bis zur Decke reichenden Regalen Leitern zu vermeiden, wurden in halber Höhe des Stockwerks Galerien eingerichtet, »auf schmaler Treppe rasch und leicht zu erreichen« (S. 16). Die Säulen, die bei der Verbindung der Räume aus statischen Gründen stehen bleiben mussten, wurden nicht nur zur Raumgliederung genutzt, sie erhielten eine »dunkelbraun-eichene Verkleidung« (S. 13) und um sie herum wurden Auslagen aufgebaut (Abb. 12). »Jeder Winkel ist ausgenutzt. Denn nur so konnte der Gedanke, das gesamte Lager […] den Besuchern vorzuführen und zugänglich zu machen, erreicht werden.« (S. 15) Um die Kauf- und Besitzlust zu beleben, sollte der Besucher »Gelegenheit finden, das gesuchte Buch ungestört und bequem in Augenschein nehmen zu können.« (S. 16)216 Zu diesem Zweck ist im unteren wie oberen Geschäftsraum »ein großer Lesetisch mit bequemen Lehnstühlen aufgestellt« (Abb. 13), auf dem Treppenabsatz im Zwischenstock gelang sogar Abb. 11: Verkaufssaal im I. Stock im Geschäftshaus der Nicolaischen Buchhandlung Borstell »die Schaffung eines sehr lauschigen Plätz& Reimarus in Berlin. Schild über Vitrine: chens von intimster Eigenart«. (S. 16) Son- Künstlerische Bucheinbände. (Quelle: Nicolaiderabteilungen wie Zeitschriften-, Bestell- sche Buchhandlung Borstell & Reimarus. Festabteilung,217 »Fernexpedition«, die »Kar- schrift 1913, S. 33.) tenverkaufsstelle der Landesaufnahme« wie auch die Leihbibliothek u.a.m. sind gesondert untergebracht. Der innere Buchhandelsbetrieb, mit all seinen Störungen, wurde vom Kunden ferngehalten. Für den Wareneingang gab es einen gesonderten Zugang; ein Schacht ermöglichte die sofortige Entfernung des Packmaterials; mittels eines elektrisch betriebenen Flaschenzuges gelangten die ausgepackten Bücher an Ort und Stelle ihrer Aufstellung. »Der gleichen Rücksicht auf das Publikum entspringt es, dass innerhalb der Geschäftsräume für den Verkehr des Personals, und zwar ihm allein vorbehalten, Gänge,

216 »Anschauung ist auch hier alles.« (S. 18) 217 Das gesamte Bestellwesen war zentralisiert und in Karteien erfasst. »Für jedes – oft auch nur einmal im Laufe mehrerer Jahre – bestellte Buch ist ein Karteizettel vorhanden und in einem besonderen Alphabet übersieht man alle zur Zeit zwischen den verschiedenen Verlagsorten Leipzig, Berlin, München, Stuttgart etc. an die Firma nach Königsberg auf der Fahrt befindlichen Bücher.« (S. 20)

145

146

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

eine zweite Linie gewissermaßen, vorgesehen sind, so dass also kein Angestellter nötig hat, sich durch die Reihen der Besucher zu drängen, wenn er durch den Betrieb zu gehen hat.« (S. 20) Die Geschäftsräume sollten aber nicht nur den »Anblick wohltuender Ordnung und Aufgeräumtheit« (S. 21) vermitteln, sondern »Geschmack, Stil und Zweckmäßigkeit zu einheitlicher Wirkung« (S. 22) bringen. »Das Streben nach Mustergültigkeit und Vollendung bringt auch nach der Seite des Aesthetischen ein noblesse oblige.« (S. 16) Um »Stileinheitlichkeit und eine aufs beste abgestimmte Gesamtleistung« (S. 16) zu erreichen, wurde die gesamte Innenausstattung nach Entwürfen von Friedrich Lahrs (1880–1964), Professor für Architektur, Flächenkunst und Raumlehre an der Kunstakademie in Königsberg, gestaltet. Über dem Treppenhaus war Der Sämann angebracht, eine Plastik von Georg Renatus Meyer-Steglitz (1868– 1929), die Bücher als Samen vieler Früchte und einer reichen Ernte erscheinen lässt. Von der Firma wurden eine Reihe von Ausstellungen218 organisiert – darunter die vielbeachtete Jubiläumsausstellung zum 100. Todestag Kants 1904,219 wozu Sonderausstellungen »innerhalb ihrer Geschäftsräume oder in geschlossenen Gruppen in ihren Abb. 12: Pfeiler-Auslagen im Erdgeschoß des Schaufenstern« (S. 24) kamen. Sie dienten Neubaus von Gräfe u. Unzer, Königsberg, 1916. »führenden Verlagshandlungen, einzelnen Entwurf von Friedrich Lahrs. (Quelle: Zum Dichtern und Schriftstellern oder der Land200jährigen Geschäfts-Jubiläum, S. 18.) und Forstwirtschaft, Politik, Kunst und Theater, der Frauenbewegung usw.« (S. 24) Damit unterstrich die Buchhandlung ihre »Kulturmission« »als Vermittlerin deutschen Geisteslebens« (S. 25) und bestätigte ihren Anspruch als »Sammelpunkt des geistigen Lebens« (S. 22) in Königsberg. Mit dem 1916 bezogenen Geschäftshaus von Graefe und Unzer war der Höhepunkt einer zweckmäßigen räumlichen Ausgestaltung wie einer kundenfreundlichen Einrichtung einer Großbuchhandlung erreicht, die das Ziel hatte, alle lieferbaren Bücher in mög218 »Kolonialausstellung« und »Gartenbauausstellung« 1902, Schul- und Hygienische Ausstellung anlässlich des deutschen Lehrertages 1904, »Geodätisch- und Kulturtechnische Ausstellung« 1906, »Lebensund Genussmittel nebst Kochkunst« 1907, »Handwerkstechnik und Landwirtschaftliches Gewerbe« 1908, »Reit-, Fahr- und Motorsport verbunden mit Luftschiffahrt« 1909, »Kriegskrankenpflege« sowie »Ausstellung wissenschaftlicher Hilfsmittel des Unterrichts und der Forschung« gelegentlich des Naturforscher-Kongresses 1910, Jugendpflegearbeit 1913, die letzte große Ausstellung vor dem Krieg. 219 Von Kant besaß die ehemals Kantersche Buchhandlung, bei der Kant von 1766 bis 1769 wohnte, eine reiche Sammlung von Porträts, darunter »das älteste Originalgemälde des Philosophen« (S. 23).

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

lichster Vollständigkeit in ihren Räumen zu präsentieren. Bei der gesamten Einrichtung war das Denken vom Kunden her Programm,220 als wichtigstes Geschäftsvermögen galt »der gute Ruf«.221 Der hier erreichte Stand ist über Jahrzehnte nicht überschritten, ja wahrscheinlich ist ein solch durchdachter und umfassender Geschäftsplan im Deutschen Reich nicht wieder verwirklicht worden. Leseräume und Bücherstuben Wie die vorgestellten Geschäftslokale und -häuser zeigen, gehörten Lese- und Sitzmöglichkeiten zum zeitgemäßen Standard der Einrichtung. Weiter gingen einige Firmen, die eigene Leseräume für ein gehobenes und kulturell interessiertes Publikum einrichteten, wie die 1902 in Charlottenburg eröffnete Amelang’sche Buchund Kunsthandlung (Abb. 14). Der Berliner Westen galt damals als »die Stadt des Fortschritts und der Zukunft«.222 In der Nähe lagen Akademien und Hochschulen, dort stellte die Berliner Secession aus, dicht bei lag das Café des Westens, alias »Café Abb. 13: Lesetisch im I. Stock des Neubaus von Gräfe u. Unzer, KönigsGrößenwahn«. Zu den berg, 1916. Entwurf von Friedrich Lahrs. (Quelle: Zum 200jährigen Geschäfts-Jubiläum, S. 24.) Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern gesellten sich die gehobenen Beamten- und Offizierskreise, die sich in dem aufstrebenden Stadtviertel ansiedelten. Das Lokal gliederte sich in eine Buch- und Kunsthandlung. Der kleine Kunstsalon hieß »Schwarzweiß-Ausstellung Amelang« und kon-

220 »Der Buchhändler tut gut, dem Streben nach Selbstbetätigung und Selbstbestimmung, nach Freiheit und Unmittelbarkeit, das nun einmal durch die Menschen von heute geht, entgegen zu kommen. […] Die Besucher müssen den Eindruck gewinnen, als bewegten sie sich in ihrem eigenen Reich. « (S. 15) 221 Kann der Besucher »das Gewünschte stets sofort mitnehmen, ohne die Umständlichkeiten und Verzögerungen einer erst weiterzugebenden Bestellung mit allen ihren möglichen Enttäuschungen über sich ergehen lassen zu müssen, so wird der Ruf einer solchen Buchhandlung ganz von selbst gewinnen, und der gute Ruf ist das beste Geschäftsvermögen.« (S. 17) 222 Osborn: Die Amelang’sche Buch- und Kunsthandlung, S. 21. Für die Filiation der verschiedenen Amelangschen Firmen siehe S. 6–18, für die kurze Geschichte des Kunstsalons S. 24–28. Der Ausstellungsraum musste bereits im Herbst 1903 einer Erweiterung der Buchhandlung weichen.

147

148

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

zentrierte sich auf die zeichnenden und graphischen Künste sowie den Bilddruck Als künstlerischer Beirat wurde der in Berlin tätige Tier-, Landschaftsmaler und Lithograph Carl Kappstein (1869–1933) gewonnen. Starken Zustrom fand das Lesezimmer. »Man betrat einen behaglich eingerichteten Raum, in dem Nachschlagewerke aller Art, anfänglich auch Tageszeitungen, Wochen- und Monatsschriften auslagen.«223 Da pensionierte höhere Offiziere, die in der Umgegend wohnten, zu den Stammgästen zählten, wurde es spöttisch »Treffpunkt der Exzellenzen« genannt. Die Kombination von Lese- und Ausstellungsraum fand sich im letzten Jahrzehnt des Kaiserreichs häufiger. Gegenüber dem historistischen oder stilkonservativen Geschmack, der die Räumlichkeiten in der Nicolaischen Buchhandlung in Berlin oder Gräfe und Unzer in Königsberg auszeichnet, bildeten hier die Buchkunstbewegung sowie moderne bis avantgardistische Kunstströmungen die Fixpunkte. So gliederte sich die Buchhandlung Ludwig Ey in Hannover, die sich durch Hinzunahme des Nebenladens auf das Doppelte vergrößert hatte, 1912 oder 1913 eine BücherstuAbb. 14: Leseraum der 1902 eröffneten Amelang’schen Buchhandlung be an. Der Schriftstel(Eggers & Benecke) in Charlottenburg. (Quelle: Osborn, Die Ame- ler Albrecht Schaeffer pries 1913 das lang’sche Buch- und Kunsthandlung, S. 37.) »Gastkabinett«, das einer neuen Buchkultur diente: »Es ist so klein wie nur möglich; nur ein halbkreisförmiger Tisch, mit Schätzen hoch beladen, steht an der einen Wand, sanftmütige Stores verschleiern den Hinterhof; davor steht ein süßes altes Tafelklavier, mit buntrückigen kleinen Schmökern bestellt, Kinderlieder von Kate Greenaway auf dem Tapet. Und rings umher die Wände sind bedeckt mit dem blitzenden Golde der Buchrücken sämtlicher Verleger, von Piper bis Rowohlt, von Borngräber bis Insel. Und unten sind schön lackierte Schränke, in denen die unbeschreiblichsten Kostbarkeiten, sowohl von Enschedé wie von Karl Sonntag jun. lagern. Und darauf sind Glaskästen voll farbiger und funkelnder Juwelen. Und in der Mitte, da steht der unermeßlich einladende, weiche Peddigrohrsessel […]. Allda nun kannst du sitzen, Stunden, Tage und Monate, kannst blättern und lesen und versinken und staunen und dich entzücken, alle Typen, alle Lederarten, alle Einbände, Papier und Vorsätze prüfen, bis du mit Tiemann und Ehmcke, mit Kubin und Beardsley so

223 Osborn: Die Amelang’sche Buch- und Kunsthandlung, S. 30.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

bekannt bist, als hättest du ihnen schon als Siebenjähriger die Äpfel von den Bäumen geschüttelt.«224

Christine Haug: Bücher- und Lesestuben als Vermittlungsinstanz der literarischen Moderne – das Beispiel München Das Börsenblatt publizierte in den Vorkriegsjahren eine Serie über die Situation des Buchhandels in verschiedenen Städten Deutschlands. 1911 erschien ein Bericht über München, in dem der Eindruck eines Reisenden geschildert wurde, der am Münchner Bahnhof ankommend die vielfältigen Buchauslagen der verschiedenen Geschäfte studiert.225 Dem München-Touristen stach sofort die Präsenz von internationaler Literatur ins Auge und die verschiedenen Bücher über Malerei und einzelne Künstler. Die Reisesaison war für den Münchner Sortimentsbuchhandel die umsatzstärkste Zeit.226 Hier profilierten sich hauptsächlich der Kunstsalon Littauer sowie die Sortimentsbuchhändler Heinrich Jaffe, Horst Stobbe und Jakob Lindauer in der symbolistischen Literaturszene. Bei diesen Sortimentsbuchhandlungen handelte es sich um einen neuen Typus von Ladengeschäft, das seit der Jahrhundertwende zunehmend an Bedeutung gewann. Das Adreßbuch weist im Jahr 1900 zahlreiche Neugründungen von Bücher- und Lesestuben auf, meist zusätzlich zum bestehenden Sortimentsgeschäft eingerichtet. Bücher- und Lesestuben zeichneten sich durch die Verbindung von Lese- und Ausstellungsraum, ihr ausgewähltes künstlerisch-literarisches Programm aus, aber auch durch die Gestaltung der Verkaufsräumlichkeiten. Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dominierte im Sortimentsgeschäft die Ladentheke, d.h. die Kunden erfragten ihre Bücherwünsche direkt beim Buchhändler. Die Bücher- und Lesestuben ermöglichten es dem Kunden dagegen, sich selbst im Ladengeschäft umzusehen, im Bücherangebot zu stöbern, in Buchnovitäten oder in ausliegenden Zeitschriften zu lesen. Diese Einrichtungen legten Bücher und Zeitschriften aus, boten Sitzgelegenheiten und Tische und entwickelten sich allein wegen der nicht ausschließlich auf Verkauf ausgerichteten Ladengestaltung zu frequentierten literarischen Kristallisationspunkten einer Stadt. So wurden sie in literarischen Stadtvierteln oder unmittelbarer Nähe zu Literaturcafés eröffnet, z.B. die Bücherstube der Berliner Buchhandlung Amelang, die ihren Sitz im Berliner Westen in der Nähe des legendären »Café Größenwahn« hatte. In München hatten sich die Buchhandlungen Heinrich Jaffe, Horst Stobbe und der Kunstsalon Littauer zu wichtigen literarischen Treffpunkten entwickelt. Hier verkehrten die Intellektuellen der Stadt, Universitätsgelehrte, Literaten, Schriftsteller und Verleger. Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte auch die Lesestube »Bücherkiste« in Schwabing zu einem dieser literarischen Treffpunkte. Die »Bücherkiste« entwickelte sich seit 1919 unter der Leitung von Wilhelm von Schramm zu einem Zentrum expressionistischer Litera-

224 50 Jahre Buchhandlung Ey, S. 8 f. Enschedé: 1703 gegründete holländische Druckerei und Schriftgießerei mit berühmten Schriftschnitten. Karl Sonntag (1883–1930), Kunstbinderwerkstatt. 225 Münchner Briefe. I. In: Börsenblatt (1911), S. 6972–6973. Vgl. auch Wittmann: Hundert Jahre Buchkultur in München, S. 81 ff. 226 Wittmann: Hundert Jahre Buchkultur in München, S. 82.

149

150

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

tur, hier verkehrten Oskar Maria Graf, aber auch Karl Wolfskehl regelmäßig.227 Über die Aktivitäten der einzelnen Buchhändler existieren zahlreiche autobiographische Berichte Münchner Schriftsteller. Zu den prominentesten Beobachtern der Münchner Literaturszene gehörte Thomas Mann. Der Kunstsalon Littauer zählte zu den wirkungsmächtigsten Propagatoren der symbolistischen Bewegung im süddeutschen Raum. Die Allgemeine Kunst-Chronik wusste 1894 zu berichten, dass Littauer ein vielfältiges Angebot internationaler Literatur- und Kunstzeitschriften, u.a. The Yellow Book (London), L’Ermitage, La Plume (Paris), Le Réveil (Gent), L’art Moderne, La Jeune Belgique, La société Nouvelle (Brüssel), Floréal (Lüttich) oder Taarnet (Kopenhagen) vorrätig hatte.228 Littauer war der erste Buchhändler, der auf seinen Vorrat an Stefan Georges Werken und die Blätter für die Kunst explizit hinwies: »In der Littauerschen Hofkunstbuchhandlung liegen von jetzt ab auch die Blätter für die Kunst, die für einen intimen Leserkreis bestimmten Veröffentlichungen der deutschen Symbolisten, auf. Dieselben können in der genannten Kunsthandlung nach Belieben eingesehen und auch zum Preise von 1 M. pro Band erworben werden. Buchhändlerischer Vertrieb findet nicht statt. Der letzte Band enthält Gedichte von Stefan George, dem hervorragendsten symbolistischen Lyriker in Deutschland, hochinteressante Übersetzungen aus Baudelaire und einige andere formvollendete Beiträge von Georg Edward u.a.«229 Eine nicht weniger bedeutsame Rolle spielte der Buchhändler Heinrich Jaffe (1862–1922), der seine Sortimentsbuchhandlung 1902 in der Brienner Straße eröffnet hatte. Das Geschäft lag direkt gegenüber dem populären Café Luitpold, in dem die Münchner Literaturszene angesiedelt war. Der Buchhändler achtete allein deshalb darauf, dass seine Schaufensterauslagen stets moderne zeitgenössische Literatur präsentierten und gerade in den Abendstunden, als die Schaufenster beleuchtet waren, blieben Passanten und die Besucher des Café Luitpold stehen und studierten die literarischen Novitäten. Thomas Mann schildert diese abendliche Atmosphäre zur Winterzeit vor dem Schaufenster in seinem persönlichen Glückwunsch an einen Buchhändler (1912) anlässlich des zehnjährigen Firmenjubiläums: »Sie fingen damit an, Ihre Auslagen so glänzend, so modern, so unterhaltend, so einladend zu gestalten, wie kein dem reinen Buchhandel (nicht auch dem Kunsthandel) gewidmetes Geschäft in München das je verstanden hatte. […] Und zu den städtischen Dingen, auf die man sich freut, wenn der Winter kommt, gehört auch Ihr Schaufenster. Bald gehe ich wieder um Mittag, nach der Arbeit, oder gegen Abend, wenn das elektrische Licht die eleganten Anerbietungen der Läden noch glänzender, noch verlockender macht, durch die Briennerstraße und spreche bei Ihnen ein.«230 227 Wilhelm von Schramm: Die Bücherkiste. Das literarische München 1919–1924, München 1979. 228 »In Littauers Kunst-Salon Odeonsplatz München liegen die meisten der in unserem Hefte angeführten Bücher und Rundschauen aus. Auch können dort weitere Zeichnungen und Bilderreproduktionen der besprochenen Maler jederzeit eingesehen werden.« Allgemeine Kunst-Chronik, 18 (1894), 23, S. 694, hier zit. n. Jan-Ulrich Fechner (Hrsg.): L’âpre gloire du silence. Europäische Dokumente zur Rezeption der Frühwerke Stefan Georges und der Blätter für die Kunst 1890–1898. Heidelberg 1998, S. 111. 229 Allgemeine Kunst-Chronik, 18 (1894) 23, S. 694 (zit. n. Fechner, S. 12). Allein der Hinweis auf den Verkaufspreis von M 1 verdeutlicht die partielle Durchbrechung des geschlossenen Leserkreises, denn mit dieser – obgleich eher symbolischen – Preisangabe in einer öffentlichen Literaturzeitung schlug der Buchhändler die Brücke zum kommerziellen Handel. 230 Thomas Mann: Glückwunsch an einen Buchhändler (1912). In: Mann: Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke – Briefe – Tagebücher. Hrsg. von Heinrich Detering, Eckhard Heftrich, Hermann

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Thomas Mann würdigte das vielfältige Sortiment und die exzellente Beratung des Buchhändlers Jaffe: »Was sehr wichtig ist: Sie hatten immer alles auf Lager. Wie Sie das anfangen, ist Ihre Sache, aber es ist so, und es ist nicht überall so«.231 Die gewünschten Titel sind nicht nur in gängigen Ausgaben vorrätig, sondern häufig brachte Jaffe fremdsprachige Literatur in exklusiver Ausstattung von seinen Auslandsreisen mit: »Man möchte Lawrence Sterne auf englisch haben, und mechanisch sagt man Tauchnitz edition, ›Ach, Tauchnitz edition?‹ sagen Sie dann, ›das würde ich Ihnen nicht raten. Ich habe da aus London eine Ausgabe mitgebracht – sehen Sie hier: Macmillan and Co. Limited, sehr gut gedruckt, sehr leicht in der Hand, sehr preiswert‹. Und man ist Ihnen dankbar. «232 Einen Schwerpunkt legte Jaffe auf internationale Literatur und unterhielt einen speziellen »English and American book-store«, der ein ausgewähltes Sortiment an fremdsprachiger moderner Belletristik bereithielt. Jaffe arbeitete eng mit den lokalen Literaturund Kunstvereinen zusammen, u.a. mit dem Akademisch-Dramatischen Verein, für dessen Veranstaltungen der Buchhändler die Eintrittskarten verkaufte. Deshalb hatte Jaffe auch stets die Neuerscheinungen der Münchner Verlage Georg Müller, Hans von Weber und anderen Kunstverlagen vorrätig. Die Zusammenarbeit mit den Münchner Kunsthandlungen und Gallerien »half, Ihren Laden zu einem Treffpunkt der literarisch interessierten Leute zu machen« – so Mann weiter in seiner Glückwunschadresse.233 In der Buchhandlung Jaffe verkehrten neben Thomas Mann auch Ludwig Klages und Karl Wolfskehl, die dem Buchhändler schnell ihre eigenen Druckwerke, die Werke Stefan Georges und die Blätter für die Kunst anvertrauten. 1919 eröffnete Jaffe außerdem eine »Lesestube«, in deren Räume er Gemälde- und Graphikausstellungen, Literaturlesungen und Vortragsreihen organisierte. Die Eröffnung der »Lesestube« am 17. September 1919 ging mit einer Lesung Thomas Manns aus dem Zauberberg einher. In regelmäßigen Abständen lud Jaffe Literaten zu Lesungen und Vorträgen ein. Über die literarischen Aktivitäten der Buchhandlung informierten Literarische Kataloge und Almanache, die Jaffe regelmäßig an seine Kunden ausgab. Zu Jaffes treusten Kunden gehörte Rilke, der von 1913 bis 1921 sich seine Bücherwünsche von Jaffe erfüllen ließ, zumal dieser ihm Büchersendungen auch ins Ausland nachlieferte, befand er sich auf Reisen. Eine nicht weniger bedeutsame Buchhandlung führte Horst Stobbe (1884–1974) unter dem Namen »Bücherstube am Siegestor«. Stobbe, seit 1909 Mitbesitzer der medizinischen Fachbuchhandlung von Ottmar Schönhuth in München, erörterte 1912 den Plan für eine neue Art von Buchhandlung mit Hans von Weber und Ernst Rowohlt. »Dort sollten sich Bücherfreunde in kultivierter Umgebung bequem sitzend über Novitäten informieren können […]. Zum passenden Namen erkoren die drei ›Bücherstube‹ – so hieß einst der Raum in alten Druckereien, wo die feuchten Bogen trockneten.«234 Zur Eröffnung der Bücherstube am Siegestor zu Weihnachten 1912 wurde im Zwiebelfisch geworben: »Vor

231 232 233 234

Kurzke, u.a. Bd. 14.2: Essays I. 1893–1914. Kommentar von Heinrich Detering unter Mitarbeit von Stephan Stachorski. Frankfurt a.M.: S. Fischer 2002, S. 663–665, hier S. 664. Mann: Glückwunsch. Mann: Glückwunsch. Mann: Glückwunsch, S. 665. Wittmann: Hundert Jahre Buchkultur in München, S. 95.

151

152

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

der Klause des Buchhändlers muss der Lärm des Alltags Halt machen. Daher ist es Pflicht eines Sortimenters, einen Raum zu schaffen von unaufdringlich-geschmackvoller Ausstattung, in dessen Lehnstühlen der Kunde, unbehelligt von nötigenden Gehilfen, die im Besucher nur den Käufer sehen, Zeitschriften durchblättern, interessante und schöne Neuerscheinungen geruhig betrachten kann.«235 Die Bücherstube avancierte »zum Treffpunkt begüterter Bücherfreunde und Sammler moderner Buchkunst und Graphik, wo Ausstellungen« – so z.B. im Dezember 1916 über Emil Preetorius, März 1917 über Fritz Hellmuth Ehmcke – »und Dichterlesungen stattfanden.«236 Das Geschäft hatte ein Antiquariat, gab Ausstellungs-, Lager- und Versteigerungskataloge heraus und veranstaltete Auktionen. Neben den großen Sortimentsbuchhandlungen mit ihren Lesestuben entstanden aber auch Nischengeschäfte, die sich hauptsächlich als literarische Treffpunkte verstanden, also weniger kommerziell ausgerichtet waren. Zu ihnen gehörte Hans Goltz, der in seinem kleinen Geschäft Künstlern, Literaten und Bibliophilen einen »geistigen Raum« schuf. Goltz engagierte sich in der Kunstszene und organisierte zwischen 1912 und 1927 im »Goltz-Eck« und in einer Niederlassung am Odeonsplatz 165 Kunstausstellungen. 1914 gründete Goltz einen Kunstverlag, in dem er die Reihe Künstler-Goltz-Bände in Kleinstauflagen herstellte.237 Die Bücher- und Lesestuben, die kleinen Kunstbuchhandlungen und Kunsthändler mit ihrem schöngeistigen Ambiente trugen somit nicht unerheblich zur Verbreitung der literarischen Moderne bei. Wie sehr München zum ihrem Zentrum geworden war, konstatierte Georg Fuchs in seinem Artikel Die Münchener Secession der Künste, erschienen in der Neuen Deutschen Rundschau 1896, bemängelte aber auch die zunehmende Kommerzialisierung des Kunstmarktes: »München ist ein Sammelpunkt, eine Durchgangsstation für solche, zumeist nach aussen sehr stille Leute geworden – für die ›Vielzuwenigen‹, gerade wie Paris. […] Bilder, die nur Marktwaare sind, werden neuerdings auf den Ausstellungen zu Berlin, Wien, Dresden, Stuttgart, Basel u.s.w. von den Kunsthandlungen in den grossen Provinzialstädten ebenso leicht verkauft wie in München. […] Es ist gar nicht mehr zweifelhaft, dass München seine Stellung als führende deutsche Kunstmetropole nur dann behaupten kann, wenn seine Salons alljährlich die höchsten, reinsten Werke der besten Meister, die glücklichsten Versuche der Jugend und die ästhetisch-einheitlichste Auswahl und Anordnung aufweisen.«238 Der Kunsthandel als Nebengeschäft Von den Nebengeschäften des Sortimentsbuchhandels wird hier nur der Kunsthandel ausführlicher dargestellt. Der Musikalienhandel und -verleih ist zusammen mit dem Musikalienverlag skizziert worden (Kap. 5.11), die Leihbücherei (Kap. 12.1) und die Lesezirkel (Kap. 12.2) erhalten eigene Kapitel.

235 236 237 238

Zit. n. Wittmann, S. 95. Wittmann, S. 96. Vgl. Wittmann, S. 93–95. Georg Fuchs: Die Münchener Secession der Künste. Zit. n. Fechner: L’âpre gloire du silence, S. 264–265.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

»Reine« Kunsthandlungen gab es nur wenige, meistens war der Kunsthandel mit dem Buchhandel, dem Schreib- und Malrequisitenhandel oder den oft von Buchbindereien betriebenen Rahmenwerkstätten verbunden. Schon in Einrichtung und Ausstattung wichen Kunsthandlungen – wie auch Musikalienhandlungen – von Buchhandlungen ab. Statt Regale »finden wir zierliche Kästen und Glasschränke […]. Die von Regalen freien Wände sind mit Photographien und Kupferstichen in geschmackvollen Rahmen geziert. Ganz hinten oder gar in einem Nebenraume finden wir endlich ein paar Stellagen mit schön gebundenen Büchern, roten Bädekern, Reiselitteratur und der Kollektion Tauchnitz, neben welcher die meist schreiend gelben Rücken der modernen französischen Romanlitteratur herausleuchten. Hieran schließen sich in Akademiestädten wohl noch die für angehende Künstler notwendigen Lehrbücher über Perspektive, Anatomie etc. In den Kästen und Glasschränken aber liegen die Hauptschätze des Kunsthändlers.«239 Hauptobjekte des Handels waren kolorierte und unkolorierte Gra- Abb. 15: Anzeige der Ritter’schen Buch- u. Kunsthandphiken und Photographien: Kupfer- lung (P. G. Capell) in Soest. (Quelle: 150 Jahre Rittersche Buchhandlung, S. 21.) stiche, mit den verschiedenen Arten der teuren Abdrücke vor der Schrift (Remarque; »épreuves d‘artiste« oder Künstlerdruck; Abdrucke auf chinesischem Papier und weißem Kupferdruckpapier, »china« oder »chinesisch« und »weiß« genannt), Radierungen, Photographien, aufgezogen und unaufgezogen für das Gepäck von Touristen,240 Photogravüren, Lichtdrucke, Autotypien, Lithographien, Ölfarben- und Aquarelldrucke u.a.m.241 Die Einteilung eines größeren Bilderlagers konnte etwa nach folgenden Katego239 Gerstmann: Das Moderne deutsche Kunst-Sortiment, S. 4. Das folgende Referat stützt sich auf diese Anleitung von 1886. Vgl. F. A. Ackermann: Der Kunsthandel. In: Gustav Uhl (Hrsg.): Unterrichtsbriefe für Buchhändler, Bd. 1, S. 201–296. Hier findet sich eine ausführliche Beschreibung der Einrichtung einer Kunsthandlung nach historistischem Geschmack. Das Lokal gewähre »einen ruhigen, stimmungsvollen Eindruck: die Wände seien möglichst pompejanisch-rot getüncht, die Möbel, Schränke und großen Kupferstichkasten braun poliert. Zum Sitzen dienen einige leichte rollbare Divans und kleine Sessel aus dunkelgrünem Plüsch und ohne Rücklehne. […] Eine Kunsthandlung soll einem einfach vornehmen Salon gleichen, hier und da ist ein ruhiger dunkelgrüner Teppich, eine Portiere vor einer in den Nebensalon oder ins Kontor führenden Thür sehr angebracht« (S. 270). Des weiteren vgl. Baedeker: Die Arbeiten des Sortimenters, Kap. 7: Kunst- und Musik-Sortiment als Nebenbetrieb. 240 Ackermann: Der Kunsthandel, S. 272, berichtet, dass unaufgezogene Photographien »besonders beim reisenden Fremdenpublikum« beliebt sind, »welches sich mit den aufgezogenen Blättern der Größe und des Gewichts wegen nicht beschweren will.« Usus sei es, »gesammelte Blätter zu Hause groß und klein durcheinander selbst in Albums zu kleben (›scraps‹, wie der Engländer sagt).« Der Händler legte diese Blätter gleichfalls in Alben zum Durchblättern vor. 241 Überblick über die wichtigsten technische Verfahren und Firmen: Katalog der Deutschen Buchgewerbeausstellung 1900. Für die Unzahl von technischen Entwicklungen und Patenten s. August Albert:

153

154

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

rien erfolgen: »Mythologie – Altertum – Biblische Stoffe – Heiligenbilder und Madonnen – Allegorie, Geschichte – Kriegsbilder – Genre – Ansichten, Landschaften – Portraits etc.«242 Der Verkäufer musste in der Kunstgeschichte bewandert sein, die technischen Verfahren zu unterscheiden wissen und Beschreibungen, wie sie Kunden lieferten, Bildern zuordnen können. Da der Kunsthandel – wie auch der Musikalienhandel – keine nationalen Grenzen kennt, musste der Kunsthändler auch die ausländische Produktion überblicken und in Auswahl führen. Mit den ausländischen Touristen, häufig Engländern, Amerikanern und Franzosen, die Veduten zur Erinnerung kauften, musste er sich sprachlich verständigen können. Hatte man Touristen einmal im Laden, bot man ihnen auch Reiseführer und Unterhaltungsliteratur in ihrer Sprache an. Über umAbb. 16: Innenansicht der Arnoldischen Buchhandlung in Dresden fassende bibliographi1890. (Quelle: Colditz, Hundert Jahre Geschichte der Arnoldischen sche Hilfsmittel und Buchhandlung.) Kataloge, die dem Buchhändler den Überblick über die Produktion und die Bestellung erleichterten, verfügte der Kunsthändler zunächst nicht. Vor Erscheinen der dem Börsenblatt beiliegenden monatlichen Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels nebst den wichtigsten Erscheinungen des Auslandes (1907–1918) bedurfte er einer Menge Spezialkataloge. Seine Ware bezog er meist direkt vom Verleger, seltener über Leipzig. Für die gesteigerte Mühe erhielt er gute Konditionen (durchschnittlich 40 % Rabatt und Partien von 13/12), was den Handel mit Graphik und Photographien attraktiv machte. Um das Spektrum des Angebots in Kunsthandlungen oder Kunstabteilungen von Buchhandlungen an Einzelblättern, Tafelwerken, Kunstkatalogen u.a.m. zu verdeutlichen, sei der Jahrgang 1910 der Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels nebst den wichtigsten Erscheinungen des Auslandes herausgegriffen, der vom Deutschen BuchgewerTechnischer Führer durch die Reproduktions-Verfahren und deren Bezeichnungen, Halle: Knapp 1908 sowie Karl Albert: Lexikon der graphischen Techniken. Halle: Knapp 1927. 242 Ackermann: Der Kunsthandel, S. 273. Im Original gesperrt. Als weitere Zweige des Handels seien zu berücksichtigen: »Ölfarbendrucke und Aquarelldrucke, Illustrierte Prachtwerke, Mappenkollektionen einzelner Künstler, Heliogravüren, Kupferätzungen, Photographien, Zeichenvorlagen, Photographische Studien nach der Natur für Künstler, Architektonische Werke, Ornamentik, bessere Kartenwerke, Globen und Varia,« wie z.B. Skulpturen oder »transparente Fensterglasbilder« zur Schmückung des Heims.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

beverein bearbeitet wurde und im Verlag des Börsenvereins erschien. Das Verzeichnis enthält ein breites Spektrum an Angeboten sowohl nach Preisen als nach Geschmacksrichtungen und Verwendungsweisen.243 Um Erfolg zu haben, musste der Händler nach der Devise verfahren »Alles mitnehmen, was verkäuflich ist!« und durfte auch die »Kleinware« nicht verschmähen.244 Mit Bildern zu Preisen von unter M 1 bis zu mehreren M 100 wurden die unterschiedlichsten Käuferschichten angesprochen; der eine Kunde suchte eine Reproduktion als passenden Wandschmuck oder nahm nur eine Postkarte mit, der andere war an bibliophilen Kostbarkeiten interessiert. Nur in Folge dieser Diversifizierung des Angebots war es möglich, dass der Kunsthandel sowohl das Massenpublikum als auch den Kunstliebhaber ansprach und so ein derart wichtiger Nebenzweig des Buchhandels entstehen konnte. Billige und populäre Reproduktionen erschienen meist als Beigaben in Zeitschriften oder in Mappen gebündelt bzw. in Serien verlegt und wurden sowohl einzeln wie im Abonnement verkauft. Der Verlag E. A. Seemann, Leipzig, veröffentlichte im Dreifarbendruck Die Galerien Europas. Gemälde alter Meister in farbiger Wiedergabe und Meister der Farbe. Europäische Kunst der Gegenwart (Preise je M 1 bis 3). Farbige Sonderdrucke der Illustrirten Zeitung, des Flagschiffs von J. J. Weber in Leipzig, aufgelegt auf grünen bzw. beigefarbigen Karton, waren zum Preis von M 1 oder 2 zu erhalten. Mit ihren farbigen Beilagen warben auch die Zeitschriften Die Kunst für Alle (Einzelpreis des Heftes M 1) im Verlag von F. Bruckmann in München und Moderne Kunst (Einzelpreise je nach Ausgabe Pf. 60 bis M 3) im Verlag Richard Bong in Berlin. Auf Photogravüren und »Faksimile-Aquarelle« mit einem reichen Motivspektrum in unterschiedlichen Formaten hatte sich Franz Hanfstaengl in München spezialisiert (Kabinett-Format M 1, bis Extra-Format zu M 50). An das katholische Publikum wandten sich der Verlag Kösel in Kempten und München (Ars sacra. Blätter heiliger Kunst, Preis M 3 ) und der Verlag der Gesellschaft für christliche Kunst in München. Sieht man von Fotografien ab, so ist mit diesen Serien ein Großteil der preiswerten Bildangebote abgedeckt, die auch für kleinere Geschäfte, selbst für Zeitungs- und Zeitschriftenexpeditionen, Buchbinder, Schreib- und Papierwarenhändler von Interesse waren. Künstlersteinzeichnungen, auch »Original-Lithographien« genannt, wandten sich an das gebildete Publikum oder in volksbildnerischer Absicht an breitere Kreise. Die vom Verlag Fischer & Franke in Berlin, der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe, dem Kunstverlag Stein in Berlin-Schöneberg, B. G. Teubner und R. Voigtländer, beide in Leipzig, verlegten Blätter kosteten zwischen M 1 und 30. Teuer waren »Original-Radierungen«, womit Strich- und Kupferätzung, Aquatinta, Vernis mou, Kaltnadel usw. zusammengefasst wurden. Signierte Abzüge vor der Schrift kosteten ca. M 20 bis 50. 243 Übergangen werden kunstgewerbliche, kunstpädagogische und kunstwissenschaftliche Monographien und Zeitschriften sowie Wandbilder für Schule und Haus. Nicht berücksichtigt sind des weiteren die gesamte Architektur, einschließlich Baupraxis und Innenraumgestaltung, die Muster- und Vorlagewerke für das Kunstgewerbe sowie die Dokumentationen und Topografien von historischen und künstlerischen Denkmalen, die mit Hilfe des neuen Mediums der Fotografie erstellt wurden. 244 Ackermann: Der Kunsthandel, S. 274 (im Original gesperrt). »Man scheue das Führen so kleiner Ware nicht; auch diese bringt Geld, erhöht den Ladenverkehr, und oft, sehr oft ist eine hübsche, illustrierte Postkarte im Schaufenster oder sonst ein winziger Gegenstand der Lockvogel für eine angenehme, reiche und dauernde Kundschaft in größten Werken!«

155

156

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

In umfänglichen Dokumentationen wurden die Werke einzelner Künstler, besondere Kunstwerke sowie ganze Galerien präsentiert. So brachte die Berliner Verlagsanstalt Dr. Franz Stoedtner Friedrich Wolffs Michael Pacher in einer monumentalen Edition heraus: »Des Meisters gesamtes Werk in lückenloser Vollständigkeit« in zwei Bänden in Großfolio; der erste Band mit 96 Doppellichtdrucktafeln mit 143 Originalaufnahmen, Band zwei mit der ersten umfassenden Monographie und über 50 ergänzenden Abbildungen aus dem Pacherkreis (Preis: M 100). Bei Ludwig Möller in Lübeck erschienen 9 Kupferätzungen, die den Altarschrein von Hans Memling im Dom zu Lübeck »nach ganz neuen OriginalAufnahmen« zeigten (in Mappe M 100). Julius Bard in Berlin verlegte die Handzeichnungen Michelangelos in »30 Lieferungen mit ca. 350 Handzeichnungen auf 300 Tafeln in getöntem Lichtdruck mit beschreibendem Katalog und einer Studie über Michelangelo als Zeichner« (Lieferung je M 8). Neben derart teuren Sammelwerken standen preiswerte Angebote. So gab F. Bruckmann (München) Meisterwerke der Alten Pinakothek in Pigmentdrucken zu je M 1 heraus. Beliebt waren Reproduktionen der Gemälde von Moritz von Schwind aus der Schack-Galerie in München. Als Beispiele zeitgenössischer Maler, die ein breites Publikum ansprachen, seien Ludwig Thoma (Thoma-Mappe des Kunstwarts, München, Callwey), Karl Haider (Haider-Mappe des Kunstwarts mit 14 Abbildungen, im Umschlag M 6) und Leopold Graf von Kalckreuth genannt, von dessen Gemälden die Photographische Union in München Fotografien zu je M 3 auf den Markt brachte. Auf photographische Reproduktionen konzentrierte sich die Neue Photographische Gesellschaft in Berlin-Steglitz. Sie gab Serien unterschiedlichster Motive heraus, wie z.B. Berühmte Männer, klassische und moderne Skulpturen, Reproduktionen berühmter Galerien, Natur-Aufnahmen von Städten und Landschaften (M 1 bzw. 50 Pf.). Sie war auch als Verlag von Fotopostkarten erfolgreich. Da der Große offizielle Katalog der Ausstellung von Werken französischer Kunst des XVIII. Jahrhunderts in der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin mit 90 Tafeln in Photogravüren (Subskriptionspreis je nach Ausstattung M 420 oder M 210 ) bei ihr erschien, konnte die Firma später Einzelausgaben zu Preisen zwischen M 5 und M 50 anbieten. Ein vergleichbares Angebotsspektrum hatte die Photographische Union in München, die gleichfalls im Postkartensektor tätig war. Ein Auswahlkatalog führte die folgenden Bereiche auf: »Die Werke Arnold Böcklins, G. Segantinis u. Hans Thomas – Religiöse Bilder – Musikalisches Genre, Kinderszenen – Bilder a. d. Frauen- und Liebesleben – Frauengestalten und Köpfe – Gesellschafts- und Volksszenen – Allegorisches – Mythologisches – Geschichtsbilder – Portraits – Landschaften – Jagd- und Tierbilder – Moderne Skulpturen«. Mit diesen Themenwelten war das Spektrum populärer Fotoreproduktionen umrissen. Ein eigenes Genre bildeten nostalgische Ansichtensammlungen wie z.B. Das alte Berlin (Berlin, F. Albert Schwartz), Das malerische Breslau. Zwölf Vierfarbendrucke nach Aquarellen (Breslau, Wilh. Gottl. Korn) oder Dorns alte Bilder vom Bodensee (20 Ansichten in Lichtdruck, Dorn’sche Buchhandlung in Ravensburg, in Mappe M 2). Auch finden sich Landschaftsbilder, die sich einem Interesse an schönen deutschen Landschaftsansichten und einem heimatkundlichen Bedürfnis verdankten, wie z.B. Der Schwarzwald in Farbenphotographien. Herausgegeben unter Förderung des Badischen und Württembergischen Schwarzwaldvereins (50 »Aufnahmen in natürlichen Farben«, mit Texten in 18 Lieferungen, Freiburg i.Br., C. A. Wagner’s Hof- und Universitätsdruckerei, je Lieferung M 1,50) oder 6 Heliogravüren zum Riesengebirge (Warmbrunn in

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Schlesien, Max Leipelt, je M 2,50). Eine frühe Serie von Stimmungsbildern gab 1910 der Nordwestdeutsche Kunstverlag heraus: Heide, Marsch und Moor in Bild und Wort. Stimmungsbilder aus der Heide mit 50 Illustrationen und 8 Kunstblättern nebst literarischen Beiträgen (gebunden M 3, in Künstlerleinen M 4,50).

Abb. 17: »Mitteilungen aus aller Welt über Postkarten«. Das Fachblatt für den Postkartenhandel bestand von 1903 bis 1926.

Zu einem Brotartikel jeder Buchhandlung, nicht nur des Kunsthandels, entwickelten sich Postkarten. Seit 1870245 ließen die Postverwaltungen des Norddeutschen Bundes, Bayerns u.a. Karten ausschließlich für den Schriftverkehr zu (die Vorderseite für die Adresse, die Rückseite für Mitteilungen); in den Folgejahren griffen zahlreiche Länder die Idee dieser neuen Postsache auf. Konnten anfangs die Karten nur im eigenen Land versandt werden, so war es aber seit der Gründung des Weltpostvereins 1875 möglich, Postkarten weltweit zu verschicken. Die Erfindung der Ansichtskarte nimmt die Schulze’sche Buchhandlung in Oldenburg für sich in Anspruch, die auch die erste gedruckte Serie unter dem Titel 25 illustrierte Korrespondenz-Karten heiteren und ernsten Genres, 12 in Enveloppe verlegte.246 Nach dem Aufkommen von Bildpostkarten, die – anfangs nur geduldet – seit 1885 offiziell zugelassen waren, mussten sich Druckereien und artistische Anstalten das boomende Geschäft mit neugegründeten Postkartenverlagen, fotografischen Ateliers und spezialisierten Zulieferfirmen teilen. Seit 1903 (Frankreich) bzw. 1905 (Deutschland) galt offiziell die Regelung: Bildpostkarten hatten auf der Vorderseite das Bild und auf der geteilten Rückseite Platz für Anschrift, Briefmarken und Mitteilungen. Die große Zeit der Bildpostkarte begann 1890/95; ihre »goldene Ära« dauerte bis zum Ersten Weltkrieg. Zunächst überwogen Ansichts- bzw. Grußkarten, zu denen Glück245 Nachdem 1865 der Vorschlag des Geheimen Postrates Heinrich Stephan, eine einfache LeichtkartonKarte (für Mitteilungen), die gegen Taxe durch die Post expediert werden sollte, nicht realisiert worden war, führte 1869 zuerst die österreichische Postverwaltung eine »Correspondenz-Karte« ein. 246 Sieler: 200 Jahre Bücher am Schloßplatz in Oldenburg, S. 103. Abbildung der ersten »gelaufenen« Ansichtskarte vom 16. Juli 1870 auf S. 107. Ein besonderes Engagement in Kunstpostkarten zeigte die Rittersche Buchhandlung in Soest. Sie firmierte zeitgemäß als »Buch- und Kunsthandlung« und »verlegte selbst Ansichten von Soest und seiner Umgebung im chromolithografischen Verfahren.« 150 Jahre Rittersche Buchhandlung, S. 18.

157

158

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

wunsch- und andere Motiv- oder Themenbereiche traten, die in unterschiedlichen Techniken hergestellt wurden und sich zur prächtigeren Ausstaffierung zusätzlicher Verzierungen wie Prägung, Stanzung, Applikation etc. bedienten. Die Anfänge der ›echten‹ Fotopostkarte liegen um 1900, sowohl bei den Ansichtskarten als auch bei den Porträtkarten. In beiden Fällen waren es meist lokale Fotografen, deren Produkte auf Karten verschickt werden konnten. Nicht wenige verstanden es, durch Modernisierung ihrer Ateliers, Eingliederung neuer künstlerischer und drucktechnischer Bereiche usw. industriell arbeitende Postkartenbetriebe aufzubauen, die – an Stelle von Fotoabzügen vom Negativ – Fototypien u.a. produzierten. Der Bereich der Fotopostkarten differenzierte sich aus: Reporter-Fotografen dokumentierten Ereignisse, registrierten die (politische, kriegerische etc.) Tagesrealität; kreative Fotografen schufen Fantasiekarten durch Montagen, Studio-Fotografen Porträt-Kompositionen und die stark nachgefragten Fotoszenen aus diversen Themenkomplexen (Kinder-, Liebespaar- und Familienszenen; Bauern-, Soldaten-, Literaturgenre u.a.). Für diese Szenen arrangierten sie in ihren Ateliers ›lebende Bilder‹ mit Requisiten und vor gemalter Kulisse.247 Die Postkartenverlage überboten sich in immer neuen »Schlager-Neuheiten« – z.B. »Jockeykarten«, Vexierbilder »aus den Körpern von Frauenschönheiten«248 – und heizten Modewellen in der Postkartengestaltung an. Nach amtlichen Angaben sind in Deutschland in einem Jahr weit über eine Milliarde, 1909 genau Abb. 18: Anzeige des Modernen KunstVerlags in Berlin. (Quelle: Mitteilungen 1.548.693.280 und 1914 1.748.839.830 Postkarten aus aller Welt über Postkarten und über postalisch gelaufen. Nicht darin enthalten sind »die vielen Millionen Ansichts- und Genre-Postkarten, das graphische Gewerbe, 11 (1913).) welche von Liebhabern, ohne dieselben der Post zur Beförderung zu übergeben, gesammelt werden«. Damit stand Deutschland beim Postkartenverbrauch weltweit mit deutlichem Abstand an der Spitze.249 Herstellung und Vertrieb von Postkarten waren zu einem eigenen 247 Unter Verwendung des Textes auf der Seite »Goethe-Motive auf Postkarten. Eine Dokumentation. Wilhelm Meisters Lehrjahre. Mignon und der Harfner« von Jutta Assel und Georg Jäger. URL: http//www.goethezeitportal.de/index.php?id=256 (15.06.2009). 248 Um diese Karten wirkungsvoller zu machen, bot sie der Verlag von Paul Fink in Berlin auch koloriert, mit Spritzmalerei versehen sowie mit »rotem Schnitt« anstatt Goldschnitt an. Von der Vexierkarte »Bonvivant« dieses Verlages, bei der ein Pferd aus Frauenkörpern montiert ist, sollen sich ca. 1,5 Millionen Stück verkauft haben. Mitteilungen aus aller Welt über Postkarten und über das graphische Gewerbe, 11 (1913). 249 Mitteilungen aus aller Welt über Postkarten und über das graphische Gewerbe, 11 (1913) und 12 (1914). – Im Postkartenverbrauch folgten auf Deutschland die USA (1909: 995.990.500), Japan (859.843.071) und Großbritannien (838.663.800).

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

expandierenden Geschäftsfeld250 geworden. Es gab eine Fachzeitschrift (Abb. 17) und ein Adressbuch,251 in- und ausländische Postkartenverlage stellten im Rahmen der Leipziger Messe gemeinsam aus. Für den Verkauf von Postkarten wurden Musterbücher, in welche die Karten eingesteckt werden, Kassetten, Drehständer, Pyramiden und Staffeleien für den Laden, Rollen bzw. Leporellos und Wandgehänge für die Schaufensterdekoration, Rahmen und Passepartouts für die Verwendung als Wandschmuck angeboten. Und damit der Schreiber schnell die passenden Verse zur Hand hatte, gab es Sammlungen von Postkartengrüßen.252 Buchbinder, Drucker, Papier- und Schreibwarenhändler Für die buchhändlerische Erschließung kleinerer Orte und bildungsferner Schichten von Handwerkern, Arbeitern und ›kleinen Leuten‹ waren die als ›Auchbuchhändler‹ abgewerteten Buchbinder, Abb. 19: Goethekopf. Vexierbild mit Drucker sowie Papier- und Schreibwarenhändler Figuren seiner Werke. Auf der Fotovon zentraler Bedeutung. Auch die literarische So- montage sind erkennbar: Gretchen zialisation der Jugend, von Schulbüchern über (Nase), links neben ihr Faust und Mephisto; Erlkönig (Stirn); Der Fischer: Kinder- und Jugendliteratur bis zu Groschenhef- »Sie sprach zu ihm, sie sang zu ihm; / ten, lag zu großen Teilen in ihren Händen. Zumeist Da war’s um ihn geschehn: / Halb zog kombinierten die Betriebe einige oder alle der ge- sie ihn, halb sank er hin, / Und ward nannten Geschäftszweige, zu denen oft noch ein nicht mehr gesehn.« (linkes Auge). 253 kleiner Lokalverlag und von Fall zu Fall ein Heimatzeitungsverlag und eine Zeitschriftenexpedition traten. Aus dem Verlag mit ortsrelevanten Artikeln (Pläne, Führer, Geschichtliches, Regionalliteratur u.a.m.) entstand nach Gelegenheit, meist ohne erkennbaren Plan, im Zuge der Heimatbewegung an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein programmatischer Heimatverlag. Die Bindung der heimatlichen Interessen an das Lokalblatt bot dafür einen günstigen Anknüpfungspunkt. Kristallisationskerne all dieser Entwicklungen waren in früherer Zeit meist Buchbinder und Buchdrucker gewesen, im 19. Jahrhundert »trat 250 Eine zusammenfassende Monographie oder ein Handbuch zur deutschen Postkartenindustrie fehlen. Die Überlieferungslage der gedruckten Quellen ist schlecht. 251 Welt-Adreßbuch für Postkarten-Hersteller, -Verleger, -Grossisten und Papierwarenhändler. Berlin: Otto Seiffert Nachf., in mehreren Ausgaben, 5. Ausg. 1907/08. Otto Seiffert, der auch die »Mitteilungen« publizierte, war der zentrale Fachverlag der Branche. 252 Postkarten-Grüsse. 120 Originaltexte in Reimen zur Abfassung von Ansichts-Postkarten. 11. bis 15. Tsd. Straubing: Otto Manz o.J. 253 Zum ›composite portrait‹ vgl. Richard Carline: Pictures in the Post. The Story of the Picture Postcard and its Place in the History of Popular Art. London: Gordon Fraser 1971, S. 21 mit mehreren Beispielen, z.B. »portrait heads of famous statesmen which prove, on closer inspection, to be composed of nude female figures«.

159

160

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

der Buchhandel mehrfach an die Spitze«.254 Vier Beispiele von späten Gründungen in kleineren Orten von den achtziger Jahren bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts mögen dies verdeutlichen: In Diepholz (im ehemaligen Regierungsbezirk Hannover) eröffnete Wilhelm Berneburg 1886 in seinem Elternhaus, in günstiger Lage für die Schulkinder, eine Buchhandlung, die erst hauptsächlich Papier- und Schreibmaterialien vertrieb und Buchbinderei war. Zum Kerngeschäft zählten neben einem Kalender (Alt-Hannoverscher Volkskalender) die Schulbücher. »Um die Schulen des Kreises zu beliefern, ging es in der Osterzeit mit dem Landauer auf die Dörfer.« Im Sortiment führte Berneburg Unterhaltungsliteratur, aber auch preiswerte Klassikerausgaben. »Anlaß zum Buchkauf war vielfach die Konfirmation: man schenkte vielleicht Schillers Werke aus Bongs Goldener Klassiker-Bibliothek oder das Hausbuch deutscher Lyrik von Ferdinand Avenarius. Im Jahreslauf des Geschäftes waren die Weihnachtsausstellungen stets der Höhepunkt. Abb. 20: Auch ein Genuss. Beiblatt der Fliegenden Blätter. Sogar der Wohnraum musste München, 20. Juli 1900, Titelblatt. ausgeräumt werden, und die Frau des Hauses gab dazu ihre sonst so sorgsam gehüteten Tischtücher.« Zum Weihnachtsgeschäft gehörten Puppen und Christbaumschmuck.255 In der Tuchmacherstadt Bramsche errichtete der gelernte Buchbinder Rudolf Gottlieb 1887 eine Buchbinderei nebst Schreibmaterialien-Handlung mit einem Vertrieb sämtlicher Schulbücher, ferner hatte er sich die Vertretung der Geschäftsbücherfabrik von Edler & Kirsche, Hannover, gesichert; später kam eine Agentur des Osnabrücker Tageblattes hinzu. »Die Anfertigung von Musterkarten für Tuchmacher und Webereien gehörte schon bald zum Haupterwerb des jungen Unternehmens. Hinzu kam der Verkauf von religiösen Bildern und ›Haussegen‹ (gerahmte Sprüche, die damals in Mode waren) an 254 Colshorn: Buchhandel in Schleswig-Holsteins kleineren Städten, S. A 374. Für die schrittweise Erweiterung der Geschäftsfelder und den damit oft verbundenen Aufstieg des Geschäfts ist folgendes Beispiel charakteristisch: J. M. Groth eröffnete 1877 in Elmshorn eine Buchhandlung mit kleinem Verlag. »Das Hauptgeschäft lag zunächst im Druckerei- und Buchbindereibetrieb sowie im Formulardruck für Behörden aller Art, später erweiterte Groth das Sortiment auf Musikalien und Kunstblätter, und daneben, wie stets in kleinen Orten, auf Papierhandel« (S. A 326). 255 Berneburg: Vom geistigen Leben einer Kleinstadt, S. 10–12. Zum »Althannoverschen Volks-Kalender« siehe S. 38–53.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

die Bauern auf dem Lande.« 1906 erwarb Gottlieb ein Wohn- und Geschäftshaus, das er für seine Bedürfnisse nutzte: »Die Buchbinderwerkstatt wurde auf dem Hausboden eingerichtet, ein kleiner Laden entstand in einem zur Straße gelegenen Zimmer. Als Schaufenster diente ein Wohnzimmerfenster mit Sprossen, hinter dem Indianerbücher und vor allem bunte Puppen- und Soldaten-Bilderbogen zum Ausschneiden ausgelegt waren.«256 In Oeynhausen, das von den fünfziger Jahren an durch Erschließung der Quellen, Anlegung eines Kurparkes, Errichtung von Kur- und Badehäusern, später auch eines Kurtheaters zum Kurbad ausgebaut wurde, eröffnete Fritz Scherer 1896 eine »Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papierhandlung«, später ergänzt durch Buchdruckerei und Buchbinderei sowie die Beteiligung an einem Zeitungsverlag. In einem Briefkopf von 1908 nannte sich das Geschäft »Buchhandlung – Buchdruckerei – Buchbinderei« und offerierte folgende Leistungen: »Anfertigung von Drucksachen für den Geschäftsund Privat-Bedarf. Verlobungs-Anzeigen, Einladungs-Karten, Trauer-Nachrichten, Fest-Programme, Besuchs-Karten. Kaufmännische Formulare: Durchschreibe-Bücher, Wechsel-Quittungen, Empfehlungskarten, Reise-Anzeigen, Briefumschläge, Abb. 21: Buchbinderei von Christian Heller, Rundschreiben, Mitteilungen, Rechnungen, Bad Mergentheim. Auf der Front des Hauses Briefbogen. Einrahmungen. Einbände für steht oben: Postkarten-Centrale, unten: BuchBücher u. Musikalien. Geschäfts-Bücher. binderei von Chr. Heller. Links: Galanterie-, Kontor-Artikel. Nicht vorrätige Bücher und Spielwaren, Bücher aller Art, Reise-Andenken. Rechts: Papier, Schreibwaren, Lederwaren, Musikalien werden innerhalb 2–3 Tagen Bilder & Spiegel. (Quelle: Mahal, Oase am 257 besorgt.« Klostertor, S. 60.) In Duderstadt (Eichsfeld) eröffnete der gelernte Buchbinder Aloys Mecke 1901 eine »Buchbinderei, Buch- und Papierhandlung, verbunden mit Bildereinrahmungs-Geschäft«. Über Papier- und Schreibwaren hinaus wurde das Sortiment auf Devotionalien, Spielwaren und Bastelartikel erweitert. Ein Foto des Schaufensters von 1902 zeigt »die Bedeutung von Kruzifixen, Heiligenfiguren, Krippen, Kerzen oder Rosenkränzen« für das Geschäft, hinzu kamen »Karten, Heiligenbild256 100 Jahre Firma Rud. Gottlieb, Bramsche, S. 42. Die Firma Edler & Krische war als Buch- und Steindruckerei sowie als Geschäftsbücherfabrik von 1856–1958 tätig. 257 Streiflichter auf 100 Jahre Buchhandlung Scherer.

161

162

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

chen und sogenannte Kleinschriften, also besinnliche oder belehrende Hefte, die von speziellen katholischen Verlagen in großer Zahl hergestellt wurden«. Gebunden wurden Gesang- und Gebetbücher, die auf den Wallfahrten im Eichsfeld an einem eigens eingerichteten Stand verkauft werden konnten. 1908 wurde eine Druckerei angeschlossen, »kurze Zeit später wurden die Verlagsaktivitäten aufgenommen.«258 Mit ihren vielfältigen Aktivitäten, welche die Gewerbefreiheit ermöglichte, dürften die Buchbinder auf das »Engerwerden des Lebensraums«259 und die Überfüllung ihres Handwerks reagiert haben. Die Groß- und Dampfbuchbindereien, die Bindung der Bücher durch die Barsortimente und später der Verlegereinband, die maschinelle Produktion von Geschäftsbüchern, Alben, Schreibheften und anderen Papierwaren engten die Geschäftsmöglichkeiten der traditionellen Buchbinderei ein. »Aus der Werkstatt musste er [der Buchbinder], um den Ausfall seines Verdienstes zu decken, in den Laden, er wurde Kaufmann.«260 Da die aufstrebende Buchbinderkonkurrenz den Sortimentsbuchhandel schädigte, und zwar Abb. 22: Geschäfts-Empfehlung von Theodor Frey, Attendorn, 1879. »materiell« wie »mo(Quelle: 100 Jahre Buchhandlung Frey Attendorn.) ralisch«,261 d. h. sowohl wirtschaftlich wie im gesellschaftlichen Ansehen, kam es in der zeitgenössischen Polemik zu einem einseitigen und verzerrten Bild von Buchbindereibetrieben. Buchbinder dürfen nicht mit ›Auchbuchhändlern‹ gleichgesetzt werden, da sie nur eine, wenngleich mitgliedsstarke und traditionsreiche Gruppe innerhalb des diffusen Feldes von kleinen Wiederverkäufern bildeten. So sind im Dresdener Adressbuch für 1906 148 Sortimentsbuchhandlungen aufgeführt, von denen »nur 48 Firmen als wirkliche Sortimentsbuchhandlungen« anzusehen sein sollen. »Von den 100 Auchbuchhändlern in Dresden sind 15 Buchbinder, 11 Agenten, 5 Zigarrenhändler, 4 Galanteriewarenhändler, 1 Geschäftsführer eines Arbeitervereins, 1 Uhrenhändler, 1 handelt mit photographischen Artikeln, 1 mit Kontorutensilien, 1 mit

258 100 Jahre Mecke Duderstadt, S. 31, 19; Foto S.6. 259 Hahn: Schweinfurts Drucker, Buchbinder und Buchhändler, Sp. 587–592. Obwohl der Beruf in der Krise war, ging die Zahl der Buchbinder (1865: 10, 1879: 11) zumindest in Schweinfurt nicht zurück. 260 Schneider: Buchhandel und Gewerbefreiheit, S. 3. 261 Hartmann: Einfluss der Gewerbefreiheit, S. 350.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Schneiderartikeln, 1 mit Korsetten, 1 mit Seife.«262 In Werl (Westfalen), wo der aus einer Buchbinderfamilie stammende Anton Stein 1843 die erste Buchhandlung eröffnete, benutzte der Magistrat die Bezeichnung »Buchbinder und Krämer«.263 Einen Kramer- oder Gemischtwarenladen hat Sortimenters Jammerlied, gesungen nach der Melodie des Studentenliedes O alte Burschenherrlichkeit auf der Hauptversammlung des BuchhändlerVerbandes Hannover-Braunschweig 1895, im Auge: Wenn einer will ein Bilderbuch, geht er zum Kaufmann Meyer, Kauft dort dann außerdem gleich ein die Butter, Milch und Eier. Und fragt man, wo das Buch erschien? Antwort: Bei Pohlmann in Berlin! O jerum, jerum, jerum, O quae mutatio rerum! Auf die Mehrheit der Buchbinder und Bücherbesorger trifft dieses Spottbild nicht zu. Wie schon die obigen Beispiele lehren, entwickelten sich aus der Buchbinderei häufig ansehnliche Geschäfte. Für den Aufstieg einer Buchbinderfamilie zum Drucker, Zeitungsverleger und Buchhändler in Wolfratshausen (Isar-Loisach-Bote, gegründet 1886) und Erding (Erdinger Anzeiger, gegründet 1895) bietet die Familiengeschichte der Schwankl ein gutes Beispiel.264 Der Briefkopf der Firma E. Schwankl in Erding führte 1904 als Geschäftszweige auf: »Buchdruckerei, Formularien-Verlag, Buchbinderei, Buch- und Schreibmaterialien-Handlung.« Drei weitere Beispiele sollen den oft generationsübergreifenden Aufstieg belegen: Emil Hempel, Sohn eines Realschullehrers und Kantors, gründete 1873 eine Buchbinderei in Schöneberg in Mecklenburg. Sein Sohn David, gleichfalls Buchbinder, vergrößerte das Geschäft, richtete 1905 eine Leihbibliothek ein und zog im folgenden Jahr in das von ihm gekaufte Eckhaus am Markt um. »Aus der Papier- und Galanteriewarenhandlung wuchs eine Buch- und Kunsthandlung heraus.« Die Firma trat 1907 dem Kreisverein Mecklenburgischer Buchhändler bei, was den Vorteil bot, dass Bücher und Schriften fortan durch einen Kommissionär bezogen werden konnten, wurde 1911 Mitglied im Börsenverein und 1919 im Deutschen Musikalienhändlerverein.265 – Der Sohn von Wilhelm Wiechmann, der sich 1861 in Oldenburg als »Buchbinder und Papparbeiter« etablierte, gründete 1893 in Bremerhaven den nach ihm benannten, später nach Starnberg bei München verlegten Kunst- und Kunstpostkartenverlag.266 – Aloys Mecke, der – wie oben skizziert – in Duderstadt 1901 eine »Buchbinderei, Buch- und Papierhandlung« 262 Schuster: Niedergang des Sortiments, S. 29. 263 Stichworte zur Entwicklung des Geschäfts: 1848 Einrichtung einer Druckerei, 1849–50 Lokalblatt »Der Freimüthige an der Haar«, ab 1856 »Central-Volksblatt für die Kreise Soest, Arnsberg, Iserlohn und Hamm«, wozu noch Buchverlag trat. Als Zentrumsblatt erlebte die Zeitung im Kulturkampf ihre Blütezeit. Klotzbücher: Gedruckt und herausgegeben, S. 28–32. Charakteristik der gängigen Artikel S. 35. 264 Ludwig Reiner u.a.: Die Schwankl. 600 Jahre Familiengeschichte vom Bayerischen Wald bis USA. 2. Aufl. Riedlhütte: Ohetaler Verlag 2005. Faksimile des Briefkopfes S. 118. 265 Schönberger Tageblatt 1923, mit Bildern vom alten und neuen Geschäftshaus. »In den kleinen Landstädten [von Mecklenburg] sind die Buchhandlungen ausnahmslos aus Buchbindereien hervorgegangen.« 266 Holzberg: Im Zeichen der Högl’schen Vase, S. 22 ff.

163

164

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

einichtete, war ein Pionier der Ansichtskartenfotografie und baute einen auf Ansichtskarten und Fotokalender spezialisierten heimatkundlichen Verlag auf.267 Die ›Auchbuchhändler‹ konzentrierten sich auf sog. Brotartikel des Sortiments, d.h. Kalender, Schulbücher, Wörterbücher, Klassiker, Atlanten, Gebetund Gesangbücher;268 Jugendschriften und Bilderbücher269 fanden insbesondere als Weihnachtsgeschenke Absatz. Friedrich SchneiAbb. 23: Anzeigen von August Krüger in Maulbronn im Bürgerfreund der, einer der führen1905. (Quelle: Mahal, Oase am Klostertor, S. 56.) den Engrossortimenter bzw. Buchbinderkommissionäre in Leipzig, gab über den Umsatz und die Ware, die auf diesem Weg an Buchbinder vermittelt wird, Auskunft.270 Der Umsatz seines Geschäftes betrug »im Jahre 1885 (excl. des eigentlichen Commissionsgeschäftes) ca. 300.000 M. Da ich nach oberfläch-

267 »Besonders reizte es ihn, die Stiche aus Carl Duval’s Buch »Romantische Beschreibung des Eichsfeldes« von den Originalstandplätzen mit fast originaler Motivnachstellung vor die Linse zu bekommen. Diese Aufnahmen wurden 1912 mit einer neuen 13/18 ›Ernemann-Kamera‹ gemacht.« Mit einer bearbeiteten und gekürzten Neuausgabe der »Romantischen Beschreibung des Eichsfeldes« 1913 setzte die heimatkundliche Verlagsarbeit ein. – Vgl. Das Eichfeld oder historisch-romantische Beschreibung aller Städte, Burgen, Schlösser, Klöster, Dörfer und sonstiger beachtungswerther Punkte des Eichsfeldes, hrsg. von Carl Duval, Sondershausen: Eupel 1845, Nachdruck 1979. Zu Heinrich Ernemann und der Firma Ernemann vgl. die Artikel in Wikipedia. 268 Denkschrift über die Wiederverkäufer-Frage, S. 4. Vgl. Beyer: Bücher und der Sortimentsbuchhandel: »Das Gebiet, das sie [die Buchbinder und Schreibwarenhändler] pflegen, besteht im Wesentlichen aus Schulbüchern, Kalendern, Kochbüchern, Briefstellern, Bilderbüchern, und anderer Litteratur, die sich sozusagen von selbst verkauft, jedenfalls Fachkenntnisse des Verkäufers nicht bedingt.« Sieht man von den Schulbüchern ab, handelt es sich großenteils um »Konkurrenzartikel«, die hoch rabattiert werden. Für die Klagen der Buchbinder über das schwierige Schulbüchergeschäft (25 % oder weniger Rabatt, keine Freiexemplare, kein Rückgaberecht, keine direkte Sendung durch die Verlage) siehe Kreiselmeyer: Verluste und Schäden im Schulbüchergeschäft, und Schuster: Niedergang des Sortiments, S. 13–16. 269 »Ein großer, wenn nicht der größte Teil des Bilderbücher- und Jugendschriftengeschäfts wird durch den Papier- und Schreibwarenhandel und durch das Warenhaus gemacht.« Schuster: Niedergang des Sortiments, S. 16. 270 Schneider: Buchhandel und Gewerbefreiheit, 1886.

11 .1

271 272 273 274

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

licher Schätzung wohl annehmen darf, dass mein Bedarf ca. 1/5 des hies[igen] Gesammtumsatzes an Buchbinder umfasst, so würde sich also der Gesammtbetrag der von den nichteingetragenen Wiederverkäufern erzielten Verkäufe auf ca. 1½ Millionen Mark belaufen.« Die Summe von M 300.000 setzte sich wie folgt zusammen: a) Schulbücher M 95.000 b) populäre Artikel 55.000 c) Jugendschriften, Bilderbücher u. Weihnachtsliteratur 35.000 d) Zeitschriften 50.000 e) Kalender 20.000 f) verschiedene Artikel 45.000 Das Bücherlager des Buchbinders machte es möglich, »dass die Eltern der jungen Frau ein gutes Andachts- oder Kochbuch mitgeben können, dass dem kleineren Geschäftsmanne durch Zuführung eines Briefstellers oder einer Anleitung zur Buchführung seine Geschäftsführung erleichtert wird, dass dem poesiedurstigen Jünglinge durch Vorlegen einer billigen Göthe-, Schiller- oder doch wenigstens Körner-Ausgabe ein längst gehegter Herzenswunsch in Erfüllung geht, dass der Bräutigam im Stande ist seiner Angebeteten Polko’s Dichtergrüße oder Heines Buch der Lieder zu überreichen, dass der Turn- oder Feuerwehrverein in die Lage kommt, durch Anschaffung einer Anzahl Liederbücher die edle Sangeskunst zu pflegen.« Somit trage auch der Buchbinder – so das Fazit des Grossobuchhändlers – zur »Culturmission des Buchhandels« bei271 und steigere zugleich den Buchumsatz, wie aus folgendem Beispiel hervorgeht: »In einem der benachbarten Landstädtchen von ca. 3.000 Einwohnern, ohne höhere Schulen u. dergl., existiren zur Zeit 2 Buchbindereien […]. Selbstverständlich befassen sie sich auch mit dem Bücherverkauf. Der Gesammtumsatz der beiden Geschäfte, soweit der Buchhandel in Betracht kommt, beträgt jährlich ca. 6000 M. Hiervon entfallen auf Schulbücher ca. 2400 M., auf Zeitschriften ca. 300 M., auf andere Artikel ca. 3300 M. Sicher ist die Hälfte dieses Umsatzes lediglich der Thätigkeit der beiden Buchbinder zuzuschreiben. Dieser Betrag von 3000 M. würde aber dem Buchhandel andernfalls verloren gehen, denn die Buchhandlung in der benachbarten ca. 2 Stunden entfernten Kreisstadt hat früher nicht für 10 M. jährlich Waaren nach jenem Orte geliefert.«272 Als ein »gewerbsmäßiger Wiederverkäufer«, d.h. »Nichtbuchhändler, der gewohnheitsmäßig den Bücherverkauf meist als Nebengewerbe betreibt, ohne eine buchhändlerische Ausbildung zu besitzen«, bezog der Buchbinder seine Ware in früherer Zeit vom regulären Sortiment in der nächsten Stadt. Seit den achtziger Jahren jedoch, so konstatierte der reguläre Buchhandel kritisch, sei »eine ganze Menge Kollegen dem Buchhandel zugeführt worden« und habe »Eingang ins ›Adressbuch des Deutschen Buchhandels‹ gefunden«, »die bis dahin ehrsame Buchbindermeister oder Krämer in kleinen Städten gewesen waren und als solche in der Statistik figuriert haben. Derartige Händler haben schon früher den kleinen Bücherbedarf ihres Orts vermittelt und diesen von einer buch-

271 272 273 274

Schneider: Buchhandel und Gewerbefreiheit, 1886, S. 10. Schneider, S. 7. Prager: Ausschreitungen des Buchhandels, S. 77. Denkschrift über die Wiederverkäufer-Frage, S. 5. Den Sortimentern wird der Rat gegeben, »über einen Rabatt von 15 % an seine Wiederverkäufer nicht hinauszugehen«. (S. 8)

165

166

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

händlerischen Sortimentsfirma in der benachbarten größeren Stadt bezogen. Findige Leipziger Herren« – zu denen auch Friedrich Schneider zählte, der oben zu Wort gekommen ist – »haben nun diesen Buchbindern nahegelegt, dass es für sie doch viel lohnender wäre, ihren Bedarf direkt aus Leipzig zu beziehen mit vollem Buchhändlerrabatt, während sie bisher von dem Sortimenter nur einen gekürzten, den sogenannten Wiederverkäuferrabatt erhalten hatten.«273 Seitdem die ›Auchbuchhändler‹ durch die Grossogeschäfte dem über Leipzig verkehrenden Buchhandel angeschlossen waren, benutzten sie »das Provinzial-Sortiment nicht mehr als Lieferanten und Vermittler ihrer Bestellungen«. »Während in früheren Jahren der Wiederverkäufer sich mit einem Rabatt von 10–12½ % begnügte, muss der Provinzial-Sortimenter ihm jetzt 15–20 % gewähren, wenn er Werth darauf legt, ihn seinem Geschäft zu erhalten.«274

Literatur Quellen Anleitung zur zweckmässigen Ordnung des Sortiments-Lagers. Neue verb. Aufl. Leipzig: Pfau [1917]. BAEDEKER, Wilhelm Franz: Die Arbeiten des Sortimenters. Ein ausführliches Lehrbuch des Sortimentsbuchhandels. Bearb. u. hrsg. von Gustav Uhl. Leipzig: Gustav Uhl (1907). BEUHNE, Adolf: Das Schaufenster. Ein Ratgeber für die Praxis (Kaufmännische Bücherei 3) München: Callwey 1912. BEYER, Paul: Herr Professor Bücher und der deutsche Sortimentsbuchhandel. Leipzig 1903. BLUMENTHAL, Hans [d.i. Franz Koch]: Die wichtigsten Arbeiten des Sortimenters. Ein Handbuch für Buchhandlungs-Gehilfen. Iglau, Wien, Leipzig: Blumenthal 1887. BLUMENTHAL, Hans [d.i. Franz Koch]: Unser künftiges Bestellbuch nebst praktischen Winken wie man bei Verschreibung von Büchern, Musikalien u.s.w. vorzugehen hat, um sich vor Schaden zu schützen. Als Anhang: Die Arbeitseintheilung im Sortiment im Laufe eines Rechnungsjahres. Ein Handbuch für jeden Sortimenter. Iglau: Selbstverlag, Leipzig: K. F. Köhler, Wien: Carl Reger 1890. BLUMENTHAL, Hans [d.i. Franz Koch]: Der praktische Buch- und Musik-Sortimenter. Ein Handbuch für Buchhandlungsgehilfen. 2., gründlich umgearb., mit vielen Formularien u. Illustrationen stark verm. Aufl. Iglau, Wien, Leipzig: Selbstverlag 1896. BLUMENTHAL, Hans [d.i. Franz Koch]: Die vereinfachte praktische Führung der Buchhändler-Strazzen. Ein unentbehrliches Handbuch für jeden Sortimenter. Iglau, Wien u. Leipzig: Selbstverlag 1887. BLUMENTHAL, Hans [d.i. Franz Koch]: Zwiegespräche im Buch- und Musik-Sortiment. Wahre, lustige, aber sehr lehrreiche Geschichten zu Nutz und Frommen des lieben Buchhandels. Iglau, Wien & Leipzig: Hans Blumenthal [1897]. BRANDNER, Emil [d.i. Karl Friedrich Pfau]: Das Schaufenster des Buch-, Papier- und Schreibwarenhändlers. Eine Anl. zur geschmackvollen Dekoration der Schaufenster-Auslagen. 2. verb. u. verm. Aufl. Leipzig: Uhl 1906. Deutsche Buchhändler-Akademie. Organ für die Gesammt-Interessen des Buchhandels und der ihm verwandten Gewerbe. Hrsg. von Hermann Weißbach. Bd. 1–4. Weimar: Weißbach 1884–1887. Der Buchhandel der Provinz. In: Internationale Buchhändler-Akademie 1/1899, S. 90–93. BÜCHER, Karl: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft. Denkschrift im Auftrage des Akademischen Schutzvereins. Leipzig: Teubner 1903. 2., stark verm. u. verb. Aufl. 1903. Bücherpreise und Privatkundenrabatt. In: Magazin für den Deutschen Buchhandel (1874) 9, S. 137–147.

11 .1

D e r S o r t i m e nt sbuc hha nde l

BÜCHNER, K.: Der Buchhandel und seine Leute (Streiflichter zur Geschichte des Buchhandels 2) Stuttgart: Leupoldt [1904]. CINIBURK, Jan J.: Sortiment der Zukunft. Ein System der Lager- und Abrechnungsarbeiten des Sortimenters im Laufe des Jahres und zur Ostermesse, nach welchem das Umstürzen des Lagers erspart und eine vielseitige Kontrolle des Geschäftsganges erzielt wird. Als Ergebnis seiner mehrjährigen Versuche dargestellt. Berlin: P. Schober 1906. CRONAU, Rudolf: Buch der Reklame. Geschichte, Wesen und Praxis der Reklame. Ulm: Kommissionsverlag der Wohler’schen Buchhandlung 1887 [Darin: Schriftsteller und Buchhändler, S. 64–76]. Denkschrift über die Wiederverkäufer-Frage. Im Auftrag des Verbands der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel herausgegeben vom Vorstand des Verbands. o. O., [um 1890]. DZIATZKO, Karl: Zur gegenwärtigen Lage des deutschen Sortimentsbuchhandels. In: Preußische Jahrbücher 52 (1883), S. 515–533. Ferdinand oder die Lehrjahre im Sortiment. Briefe des Erlanger Buchhändlers Ernst Enke aus der Zeit, als sein Sohn Ferdinand zu Göttingen den Buchhandel erlernte. Mit e. Nachw. und Anmerkungen. Hrsg. von Klaus Matthäus. Erlangen: Palm & Enke 1987. Fingerzeige für Buchhändler zur Abschätzung von Sortimentshandlungen, Leihbibliotheken, Antiquariats- und Verlagsgeschäften. 4. durchges. u. verm. Aufl. Leipzig: Seemann 1876. FOCKEN, Hayno: Das schlafende Sortiment von Stallupönen bis Friedrichshafen. Eine komische Satire in einem Akt. Dresden: Paul Alicke 1904. Fünfundzwanzig Jahre Donnerstags-Club Berliner Buchhändler. Eine Erinnerungsgabe 1884–1909. Druck von J. J. Augustin in Glückstadt. GERSTMANN, Adolf: Das Moderne deutsche Kunst-Sortiment (Einzelabdruck aus der 5. Auflage von H. Starke, Wie ich den Buchhandel erlernte.) Leipzig-Reudnitz: Carl Rühle 1886. GLÄSER, W.: Der Ladenpreis der deutschen Bücher. (Dessau: L. Reiter [ca. 1880]). GOEZE, Hugo: Die Buchhaltung des Sortimenters. Berlin: Deutsche Buchhändlergilde 1917. Sonderabdr. aus: Buchhändlergilde-Blatt (1917) 4–6. GROSSMANN, Fr. Aug[ust]: Die Inventur des Buchhändlers. Ein practischer Versuch. 2. Aufl. Weissensee: G. F. Grossmann 1869. HARTMANN, Otto: Der Einfluß der Gewerbefreiheit auf den Buchhandel. In: Deutsche Buchhandelsblätter, 5 (1905) 10, S. 349–351. HENNIGKER, Friedrich: Manipulationen zur Erhöhung des Absatzes in Sortiments-Geschäften. Mit Briefentwürfen. 2. umgearb. Aufl. Leipzig: Eugen Schmidt 1898. HILDEBRAND, Gerhard: Kapitalistisch-freigewerblicher oder handwerklich-zünftlerischer Betrieb im Buchhandel? In: Buchhändler-Warte, 6 (1903) 51, S. 405–410. HÖLSCHER, Georg: Buch-, Kunst- und Musikalienhandel. In: Handbuch der Wirtschaftskunde Deutschlands. Bd. 4. Leipzig: B. G. Teubner 1904, S. 97–139. (HOELSCHER, Georg) Was willst Du werden? Die Berufsarten des Mannes in Einzeldarstellungen. Der Buchhändler. Leipzig: Beyer [1898]. HÖPSTEIN, Albert: Praktische Vorschule für den deutschen Buchhandel in merkantilischer, technischer und literarischer Hinsicht. Leipzig, bei dem Verfasser. In Commission bei F. A. Brockhaus 1844. HORN, Gustav: Der deutsche Buchhandel vor der Entscheidung. Eine Neujahrsbetrachtung. In: Börsenblatt (1909) 4, S. 189 f. (HORN, Gustav:) Der Kundenrabatt im Buchhandel ist ein Unrecht. Erfahrungen gesammelt aus der Praxis, verwendbar für die Praxis (1905). Angehängt: Verein der Buchhändler zu Düsseldorf: Aufruf an das gesamte reguläre deutsche Sortiment. HORN, Gustav: Der erhöhte einheitliche Minimalrabatt, das Heilmittel für Buchhändlers Leiden. Nebst Anhang: Etwas über den Wert gedruckter Bücher, ein zeitgemäßes Laienurteil von S. Danzig: L. Saunier’s Buchhandlung 1907. Inventur und Bilanz. Umsatz- und Reingewinn-Berechnung des Sortiments-Buchhändlers auf Grund einfacher Buchführung von Ch. C. Buchhändler. Bremen: E. v. Masars Buchhandlung in Komm. 1901. Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig. 1871 u. 1872 bis 1913. Leipzig 1873–1914.

167

168

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l JUNK, Wilhelm: Die Zukunft des deutschen Buchhandels. Berlin: Geschäftsstelle der Deutschen Buchhändlergilde 1917. Katalog der Deutschen Buchgewerbe-Ausstellung Paris 1900. Hrsg. vom Deutschen Buchgewerbeverein zu Leipzig. (Leipzig 1900). KIRSTEN, Adalbert: Inventur und Jahresabschlußarbeiten einer Sortimentsbuchhandlung. Nach den Systemen der doppelten Buchhaltung bearbeitet und an zwei Jahresabschlüssen theoretisch erklärt und praktisch dargestellt. Tübingen: Osiander 1912. KIRSTEN, Adalbert: Lehrbuch der doppelten Buchführung für den Sortiments-Buchhandel. Tübingen: Osiander 1914. KNORRN, Gustav Wilhelm: Der Nationalökonom Bücher und der deutsche Sortimentsbuchhandel. Eine Antwort auf Büchers Schrift: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft. Waldenburg i. Schles.: Verlag von E. Meltzers Buchhandlung (G. Knorrn) 1903. KREISELMEYER-EDENKOBEN, J.: Verluste und Schäden im Schulbüchergeschäft in der Pfalz pro 1905/06. Mittel und Wege zu deren Beseitigung bezw. Verringerung. Referat. Abdruck aus dem stenographischen Bericht des »Allgem. Anzeiger für Buchbindereien«, Stuttgart: Allg. Anzeiger für Buchbindereien 1906. Der Kundenrabatt im Buchhandel ist ein Unrecht. Erfahrungen gesammelt aus der Praxis verwendbar für die Praxis. Danzig: Schwital & Rohrbeck (1905). [Einleitung von Gustav Horn; Verein der Buchhändler zu Düsseldorf: Aufruf an das gesamte reguläre deutsche Sortiment]. LANG, Hermann: Die Einführung von Sortimenter-Stammrollen. Ein Vorschlag zur Reform im Buchhandel. Veröffentlicht vom Badisch-Pfälzischen Buchhändler-Verband Karlsruhe. Karlsruhe: Friedrich Gutsch [um 1906]. LANGEWIESCHE, Karl Robert: Aus fünfundzwanzig Jahren. Buchhändlerische Erinnerungen 1891/ 1916. Königstein i.Ts., Leipzig: Langewiesche 1919. LEHNEN, Ludwig: Die Buchhändlerische Buchführung und ihre Bilanz in einfachster praktisch-systematischer Weise. Neuwied am Rhein, Leipzig: Heuser 1896. Lehr- und Wanderjahre von 1870–1878 des Buchhändlers Hellmuth Wollermann in Braunschweig. Leipzig: Ramm & Seemann 1920. LEINERS Städte-Liste (Sortimenter-Firmen). Versendungs- und Kontinuationsliste nach dem Alphabet der Städtenamen. Mit Angabe der Einwohnerzahl, Länder, Provinzen und der Leipziger Vertreter, sowie mit kulturstatistischen Anmerkungen. 48. Aufl. (quer darüber gedruckt:) Liste des Deutschen Verlegervereins. Abgeschlossen am 25. Juli 1893. Leipzig: Verlag von Oskar Leiner 1893. LEINERS Städte-Liste. Sortimenter-Firmen einschließlich Antiquariats-, Eisenbahn-, Kolportageund Kunsthandlungen, Leihbibliotheken, Lehrmittel-, Reise- und Versandbuchhandlungen. Versendungs- und Kontinuations-Liste nach dem Alphabet der Städtenamen. Mit Angabe der Einwohnerzahl, Länder, Provinzen und der Leipziger Vertreter, sowie mit kulturstatistischen Anmerkungen und einem Verzeichnis »Die Hochschulen«. 59. Aufl. Jg. 1910. Leipzig: Verlag von Oskar Leiner 1910. LICHT, W. [d.i. Emil Rahn]: Die Bewucherung des Sortiments-Buchhandels durch einen großen Theil des Verlagsbuchhandels. § 7 und § 8 der buchhändlerischen Verkehrs-Ordnung oder Das Grab des Arbeitslohnes im Sortiments-Buchhandel. Frage an die öffentliche Meinung. Stolp i.P.: E. Rahn 1893. LICHT, W. [d.i. Emil Rahn:] Die Entstehung des Nothstandes im Buchhandel und die Erlösung aus demselben. Stolp i. Pomm.: Rahn 1891. LOELE, Kurt: Buchhändlerschaufenster. In: Börsenblatt (1912), 275, S. 15014–15016; 276, S. 15097– 15100; 277, S. 15168–15170; 278, S. 15240–15243; 279, S. 15308–15310; 280, S. 15390–15392. LUCKHARDT, Friedrich: Der deutsche Buchhandel an der Jahrhundertwende. 2. verm. Aufl. Berlin, Leipzig: Luckhardt 1901. LUCKHARDT, Friedrich: Wie es im Buchhandel aussieht. Skizzen aus dem modernen Geschäftsleben. H. 2: Erinnerungen eines alten Buchhändlers. 2., durch e. Vorwort verm. u. veränd. Aufl. Berlin, Leipzig: Luckhardt 1899.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

LUTZ, Franz.: Wie der Sortimenter seinen Umsatz und Reingewinn erhöhen kann. Berlin-Schöneberg: Buchhändler-Warte [ca. 1910]. MARKMANN, Heinrich (Hrsg.): Soll und Haben in der Praxis des Sortimenters. Aufzeichnungen eines rührigen Buchhändlers. München: Markmann 1906. – Rez. von Robert Herbich, in: Börsenblatt, (1905) 296, S. 1200–1202; (1906) 22, S. 1008–1012. – Markmann, Heinrich: In eigener Sache, 1906. Massenklage der Firma Reinhold Werther in Leipzig-Anger-Crottendorf gegen ca. 160 Sortimentsfirmen. Plauen: Neupert [um 1894]. METZNER, Alfred: Reklame im Buchhandel. Beobachtungen und Anregungen. Berlin-Schöneberg: Buchhändler-Warte [ca.1910]. MOUFANG, Wilhelm: Die gegenwärtige Lage des deutschen Buchwesens. Eine Darstellung der Spannungen und Reformbewegungen am Büchermarkt. München, Berlin und Leipzig 1921. OEHLKE, Albert: Die Sortimenter. In: Breslauer Zeitung, 85 (1904) 388, Morgen-Ausgabe, 5. Juni 1904. Die Leipziger Ostermesse 1874. In: Magazin für den Deutschen Buchhandel (1874) 6 S. 91–94. OTTO, E[lisabeth] von: Wie Karl Friedrich [Pfau] Buchhändler wurde. Ein Lebensbild. Tl. I: Lehrzeit bis zum Abschluß der Gehilfenzeit. Leipzig: Eugen Twietmeyer 1928. PAPE, Julius: Thesen zur inneren Reform im Buchhandel. In: Börsenblatt (1883) 140, S. 2681–2683. (PAPE, Justus/RUDOLPH, G. A./WICHERN, H.) Gedanken über die allgemeine Lage des Buchhandels auf Grund besonderer Erfahrungen. Hamburg: Krüger & Diehl 1889. PASCHKE, Max/RATH, Philipp: Lehrbuch des deutschen Buchhandels. Bd. 1. Leipzig: Verlag des Börsenvereins 1908. PETERMANN, Theodor: Der Deutsche Buchhandel und seine Abnehmer (Neue Zeit- u. Streitfragen, 3, 6–7): Dresden: v. Zahn & Jaensch 1906. PFAU, Karl Fr[iedrich]: Der Buchhändler. Eine Enzyklopädie des buchhändlerischen Wissens. Leipzig: Pfau [1903]. PFAU, Karl Fr[iedrich]: Die Reklame des Sortimenters. Leipzig: Pfau 1894. PFAU, Karl Fr[iedrich]: Der junge Sortimenter. Ein Leitfaden für Buchhändler und solche, die es werden wollen. Leipzig: Pfau 1895. PICHLER, Franz: Ein Wort zur Kundenrabatt-Frage. Wien: Pichler 1902. Post-Buch-Amt und Post-Zeitungs-Amt. In: Magazin für den Deutschen Buchhandel, (1874) 8, S. 133–135. PRAGER, Robert Ludwig: Die »Ausschreitungen des Buchhandels«. Antwort auf die Denkschrift des Akademischen Schutzvereins. Leipzig: Börsenverein, Berlin: Prager 1903. PRAGER, Robert [Ludwig]: Bücher, Menschen, Dinge. 1.–5. Folge. Berlin: Prager 1907–1916. PRAGER, R[obert] L[udwig]: Wohin steuern wir? Ein Mahnruf. Börsenblatt (1911) 168, S. 8497– 8500. Die Reformbewegung im Deutschen Buchhandel 1878–1889. Hrsg. vom Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, XI–XII). 3 Bde. Leipzig: Verlag des Börsenvereins 1908–1912. Reichspostwesen. Der Bücherzettel. In: Magazin für den Deutschen Buchhandel (1874), 4, S. 55–58; Das Post-Buch-Amt. Nr. 5, S. 73–80. ROTHER, Rudolf: Das Schaufenster des Buchhändlers. In: Otto Maiers Anzeiger für den Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige, 3 (1912) 6, Sp. 68–75. RUPRECHT, Wilhelm: Der Ladenpreis im deutschen Buchhandel. Seine volkswirtschaftliche Bedeutung und Berechtigung. 3. durchges. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1889. RUPRECHT, Wilhelm: Ein Weg zur Erhaltung des Provinzialsortiments. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1889. SCHAPER, Max: Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Gesamtbuchhandels und die Lage zwischen Verlag und Sortiment. Vortrag gehalten auf der Generalversammlung des BuchhändlerVerbandes Hannover-Braunschweig am 14. März 1909. Hannover 1909. Das moderne Schaufenster des Buchhändlers. Leipzig: K. F. Koehler Barsortiment [um 1900].

169

170

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l (SCHNEIDER, Friedrich:) Der Buchhandel u. die Gewerbefreiheit. Manuscript für Buchhändler. Gerbstädt: Stuhlträger 1886. SCHÖNWANDT, Detlev: Taschen-Kompendium der Buchhaltung. Einführung in das gründliche Verständnis aller Formen der doppelten Buchführung. Ein Hilfsbuch beim Unterricht und Supplement zu allen Lehrbüchern. Berlin: Verlag für Sprach- und Handelswissenschaft (Dr. P. Langenscheidt) [1895]. SCHÜRMANN, August: Die Usancen des deutschen Buchhandels und der ihm verwandten Geschäftszweige. Leipzig: Selbstverlag 1867. SCHUSTER, G.: Der Niedergang des Sortiments. Ernste Betrachtungen eines alten Sortimenters. Leipzig: Uhl 1907. Der Schutz des Ladenpreises. Vertrauliches Rundschreiben an die Herren Vorstände der Kreis- und Ortsvereine. 15. März 1903. Als Manuskript gedruckt. Leipzig: Börsenverein 1903. SIEBECK, Paul: Die Organisation des deutschen Buchhandels und seine Bücherpreise in der wissenschaftlichen Literatur. Vortrag. 2. Abdr. Tübingen: Mohr 1904. Der Sortimenterbund. Königsberg i. Pr.: Akademische Buchhandlung [1902]. Der deutsche Sortimentsbuchhandel und seine Lebensbedingungen. In: Magazin für den Deutschen Buchhandel (1874) 1, S. 2–6; 2, S. 22–29. Stammrolle der Deutschen Sortiments-Buchhandlungen, aufgestellt auf Grund des von den Provinzial- und Lokal-Vereinen gelieferten Materials vom Vorstande des Verbandes der Provinzialund Lokal-Vereine im deutschen Buchhandel. Gedruckt zur Oster-Messe 1886. Breslau: E. Trewendt 1888. – 2., revidierte Ausg. Gedruckt zur Oster-Messe 1888. Breslau: C. Dülfer 1888. Stehen wir jetzt im Buchhandel mitten in der Revolution? In: Deutsche Buchhandelsblätter, 3 (1902/03) 7, S. 256 f; 8, S. 291–293; 11, S.425 f. [STREISSLER, Friedrich:] Der Buchhändler (Miniatur-Bibliothek 510) Leipzig: Verlag für Kunst und Wissenschaft [1903]. Jungbuchhändlers Taschenbuch 1914. Jahrbuch der Allgemeinen Vereinigung deutscher Buchhandlungs-Gehilfen. Theorie und Praxis. Antwort auf Dr. Karl Bücher’s Denkschrift »Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft«. Bearb. vom Vorstande des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel. Hamburg: Staackmann in Komm. 1903. TITTEL, Hermann: Die Kontorarbeiten des Buchhändlers. Für den Unterricht an buchhändlerischen Fachschulen und zum Selbststudium. Ausgabe B. Leipzig: Hiersemann 1908. Uebersichts-Plan für die Einfache Buchführung des Sortimenters in Tabellenform. Text und 2 Einlagen. Tübingen: Osiander [1906]. UHL, Gustav (Hrsg.): Unterrichtsbriefe für Buchhändler. Ein Handbuch der Praxis des gesamten Buchhandels. Bd. 1: Der praktische Sortimenter. Leipzig: Uhl (1896). Zur Usancenkunde. Die Abstempelung von baaren und festen Bezügen. In: Magazin für den Deutschen Buchhandel (1874) 9, S. 154–156. Verein der Buchhändler zu Düsseldorf. Aufruf an das gesamte reguläre deutsche Sortiment. Düsseldorf: Verein der Buchhändler zu Düsseldorf [1905]. Verhandlungen über den Börsenverein der Deutschen Buchhändler am 11., 12. und 13. April 1904 im Reichsamt des Innern und im Reichstagsgebäude zu Berlin. Stenographischer Bericht (Kontradiktorische Verhandlungen über deutsche Kartelle, H. 7) Verhandlungen zwischen dem Akademischen Schutzverein und dem Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Stenographischer Bericht über die am Dienstag den 31. Mai 1904 im Deutschen Buchhändlerhaus zu Leipzig abgehaltene Kommissionssitzung. Leipzig: Börsenverein 1904. VOELCKER, H.: Bericht über die zwischen der Wissenschaft und dem Buchhandel entstandenen Meinungsverschiedenheiten. Erstattet für die im Reichsamt des Innern stattfindenden kontradiktorischen Verhandlungen über den Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Berlin: Siemenroth 1904.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

VOLKENING, Eduard: Die Preisherabsetzungen der Verlags-, Rest- und Partie-Artikel im deutschen Buchhandel. Ein Verzeichnis von über 17.500 Büchern. Leipzig: Volkening 1893. (Volkening: Veränderungen im deutschen Buchhandel 3) Vorschläge zur Rabattfrage. Verfaßt von einem Mitglied des bayerischen Buchhändlervereins. Einstimmig begutachtet und angenommen vom Ausschuß des bayrischen Buchhändler-Vereins. Ende März 1883. Nördlingen. C. H. Beck’sche Buchdruckerei. Vorschläge zu neuen Verkaufsbestimmungen der Orts- und Kreisvereine. Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Als Manuskript gedruckt. Leipzig: Börsenverein 1902. [WEGNER, Julius:] Der Buchhandel. Mit einem Anhang: Der Musikalienhandel und der Kunsthandel (Mein künftiger Beruf. Praktischer Ratgeber bei der Berufswahl 38) Leipzig: Bange [1901]. Ein Weihnachtsgeschenk, zunächst für die Mitglieder des Berliner Buchhändlervereins bestimmt. 1879. WENGLER, F.: Usancen-Codex für Buchhändler und Geschäftverwandte. Mit Berücksichtigung der Rechtsfragen und Rechtsverhältnisse alphabetisch geordnet. 2. Aufl. Völlig neu bearbeitet von Karl Fr. Pfau. Leipzig: C. A. Koch’s Verlag 1882. Wie ich mein Sortimentsgeschäft begründete und 25 Jahre erfolgreich geführt habe. Von einem alten Sortimenter. Leipzig: Pfau [1896]. WÜRTH, Fritz: Reklame in Kriegszeiten. In: Börsenblatt (1915) 59, S. 339–342; 60, S. 345–347; 61, S. 350–352; 62, S. 357 f.; 63, S. 366 f. XANTHYPPOS [d.i. Georg Joachim Hamann]: Konventionelle Lügen im Buchhandel. Allerlei Unverfrorenheiten. 3. Aufl. Leipzig: Ludwig Hamann 1903. Der Zehnpfund-Tarif der Reichspost und der Buchhandel. In: Magazin für den Deutschen Buchhandel (1874) 3, S. 33–37. ZIEMANN, Adolph: Wie ich meine Bücher führe. Kurze Anleitung zur Einrichtung und Fortführung der doppelten Buchhaltung für Sortiments-Buchhandlungen. Mit einer Beilage. Erfurt: Carl Villaret 1886. 3. Aufl. 1899.

Forschungsliteratur BEREKOVEN, Ludwig: Geschichte des deutschen Einzelhandels. 3. Aufl. Frankfurt a.M.: Deutscher Fachverlag 1987. BLOCH, Peter: Entstehung und Entwicklung des Ladenpreises im Buchhandel. Berlin: Bloch 1923. Zugl. Diss. Berlin 1923. COLSHORN, Hermann: Der Buchhandel in Schleswig-Holsteins kleineren Städten bis 1900. In: Aus dem Antiquariat (1978) 78, S. A 325–A 333; (1978) 87, S. A 365–A 374. DIENEMANN, Franz: Die Organisation des deutschen Buchhandels im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Dresden: Holze & Pahl 1931 (Diss., TU Dresden). FULLERTON, Ronald A.: The development of German book market, 1815–1880. Ann Arbor, Mich.: Univ. Microfilms 1975. GRÜNERT, Alexandra-Henri: Die Professionalisierung des Buchhandels im Kaiserreich. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 49 (1998), S. 267–343. HAHN, Maria: Schweinfurter Drucker, Buchbinder und Buchhändler. Zur Geschichte des Handwerks und Handels der Stadt. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 10 (1969), Sp. 461–644. HASE, Oskar von: Emil Strauß, ein deutscher Buchhändler am Rheine. Gedenkbuch eines Freundes. Leipzig: Breitkopf & Härtel 1907. HOLLWECK, Ludwig: 350 Jahre Buchhandel in München. Festschrift zum 350jährigen Bestehen der J. Lindauerschen Universitätsbuchhandlung München. München. Lindauer 1975. KNOPF, Sabine: Leipzig 1896 – Momentaufnahmen einer Buchhandelsstadt. In: Aus dem Antiquariat, (1996) 103–104, S. A 509–A 512. KOPPEL, August: Organisation, Lage und Zukunft des deutschen Buchhandels. Zugleich ein Beitrag zur Kartellfrage. In: Jahrbuch b. für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich 31 (1907), S. 67–117, 701–745.

171

172

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l KÜHNERT, Jürgen: Die Geschichte der Buchpreisbindung in Deutschland. Von ihren Anfängen bis ins Jahr 1945. Wiesbaden: Harrasowitz 2009 (Buchwissenschaftliche Beiträge 79). LAMBERTY, Christiane: Reklame in Deutschland 1890–1914. Wahrnehmung, Professionalisierung und Kritik der Wirtschaftswerbung. Berlin: Duncker & Humblot 2000 (Beiträge zur Verhaltensforschung 38). LOEWENSTEIN, Paul: Der deutsche Sortimentsbuchhandel. Seine wirtschaftliche Entwicklungsgeschichte. Innsbruck: Druck der Wagner’schen Universitäts-Buchdruckerei 1921. Zugl. Univ. Diss. Zürich. MENZ, Gerhard: Der europäische Buchhandel seit dem Wiener Kongreß. Würzburg: Konrad Triltsch 1941 (Das Buch im Kulturleben der Völker 1). RARISCH, Ilsedore: Industrialisierung und Literatur. Buchproduktion, Verlagswesen und Buchhandel im 19. Jahrhundert in ihrem statistischen Zusammenhang (Historische u. pädagogische Studien 6) Berlin: Colloquium 1976. SCHUERMANN, August: Die Entwickelung des Deutschen Buchhandels zum Stande der Gegenwart (Organisation und Rechtsgewohnheiten des Deutschen Buchhandels, Tl.1) Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses 1880. SPIEKERMANN, Uwe: Basis der Konsumgesellschaft. Entstehung und Entwicklung des modernen Kleinhandels in Deutschland 1850–1914. München: C.H. Beck 1999 (Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 3). TITEL, Volker: Das Adreßbuch für den deutschen Buchhandel als Quelle der Buchhandels-Historiographie. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 5 (1995), S. 375– 391. UMLAUFF, Ernst: Beiträge zur Statistik des Deutschen Buchhandels. Leipzig: Börsenverein 1934. UMLAUFF, Ernst: Zur Struktur der europäischen Kulturwirtschaft. Der deutsche Buchhandel bis 1930. In: Europa-Archiv (1947), S. 889–902. – Dass. Sonderdruck aus Europa-Archiv II/3/47 mit zwei ergänzenden Tabellen. WITTMANN, Reinhard: Hundert Jahre Buchkultur in München. München: Hugendubel 1993. WITTMANN, Reinhard: Der Sortimentsbuchhandel im Kaiserreich. Bemerkungen zum »Allgemeinen Wahlzettel für den Deutschen Buchhandel«. In: AGB 31 (1988), S. 231–246.

Firmenschriften (nach Orten) (Es werden nur diejenigen Titel angeführt, auf die im Text Bezug genommen wird oder aus denen Fakten für die Darstellung übernommen wurden.) Aachen – CROUS, Helmut A./FALTER, Helmut: Festschrift zum einhundertfünfzigjährigen Bestehen der J. A. Mayer’schen Buchhandlung 1817–1967. Aachen: Mayer 1967. Bad Oeynhausen – Streiflichter auf 100 Jahre Buchhandlung Scherer und 100 Jahre Stadtgeschichte: 1896–1996. Bad Oeynhausen: Bücher Scherer 1996. Bautzen – FLECHTNER, Paul Johannes: Hundert Jahre Wellersche Buchhandlung, Bautzen. Bautzen: Monse 1925. Berlin – OSBORN, Max: Die Amelang’sche Buch- und Kunsthandlung zu Berlin. Begr.1806. Festschrift anläßlich der vor 25 Jahren erfolgten Niederlassung der Firma in Charlottenburg. Zugleich ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Berliner Westens. Hrsg. von Amelang’sche Buch- und Kunsthandlung. Berlin 1927. Hundertfünfzig Jahre Amelang. In: Börsenblatt (1956) 71, S. 1242 f. PRAGER, Robert [Ludwig]: Carl Bath, vorm. Mittler’s Sortimentsbuchhandlung A. Bath in Berlin 1816–1916. In: Prager: Bücher, Menschen, Dinge. 4. u. 5. Folge. Berlin: Prager 1916, S. 204–208. PRAGER, Robert [Ludwig]: Hirschwaldsche Buchhandlung August Hirschwald in Berlin 1816–1916. In: Prager: Bücher, Menschen, Dinge. 4. u. 5. Folge. Berlin: Prager 1916, S. 199–203. Chronik der Buchhandlung Kiepert 1897–1997. Zus.gest. u. hrsg. von Marie-Luise Surek-Becker. Berlin: Kiepert 1997.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

RODENBERG, Julius: Die Nicolaische Buchhandlung. Sonderdruck aus: Beiträge zur Kulturgeschichte von Berlin. Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der Korporation Berliner Buchhändler am 1. November 1898. Nicolaische Buchhandlung Borstell & Reimarus. Festschrift zur Zweihundert Jahr-Feier am 3. Mai 1913. Berlin 1913. (NITSCHMANN, Paul:) Robert Ludwig Prager. 1844–1918. o.O. (1919). Hugo Rothers Buchhandlung (Martin Warneck) Berlin. Ein Gruß anläßlich des 60jährigen Bestehens. [Berlin 1968]. 100 Jahre Hugo Rothers Buchhandlung (Martin Warneck) in Berlin 1868–1968. Berlin 1968. 100jähriges Firmenjubiläum bei Struppe & Winckler. In: Börsenblatt (1990) 48, S. 1970. Bielefeld – Otto Fischer, Buch- und Kunsthandlung. Fünfzig Jahre Wirken für Buch und Bild. Bielefeld: Otto Fischer 1951. Bramsche – 100 Jahre Firma Rud. Gottlieb, Bramsche. In: Wirtschaft Osnabrück-Emsland. Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland, (1987) 10, S. 42,44. Braunschweig – WOLLERMANN, Hellmuth: Mein Lebenswerk. Fünfzig Jahre Grüneberg’s Buchhandlung in Sorge und Segen. 1878–1928. Nur als Handschrift für Freunde. Riddagshausen bei Braunschweig: Waisenhaus-Buchdruckerei 1928. Bremen – TIDEMANN, Heinrich: 125 Jahre Buchhandlung Arthur Geist. Ergänzt u. fortgesetzt von Friedrich Prüser Bremen: Schünemann 1954. (Schriften zur bremischen Firmen- u. Wirtschaftsgeschichte 1). TIDEMANN, Heinrich: Gustav Winters Buchhandlung. Franz Quelle Nachf. In den Jahren 1829 bis 1929. Bremen: G. Winter 1929. Breslau – HELLMANN, Oskar: Aus der Geschichte der Firma G. P. Aderholz, Breslau (zu Julius Reislers Gedächtnis). (Schluß). In: Mitteilungen des Provinzial-Vereins der schlesischen Buchhändler e.V. in Breslau, 3 (1924) 2. Bunzlau – Festschrift anlässlich 100jährigen Bestehens. Appun’s Buch- und Musikalienhandlung A. Neudecker, Bunzlau. Bunzlau: L. Fernbach 1927. Dessau – 100 Jahre Walther Schwalbe, 1870 – 1. Mai – 1970. Buchhandlung, Kunsthandlung, Antiquariat. Dessau 1970. Dresden – VINZ, Curt: Hermann Burdach Hofbuchhändler in Dresden 1819–1872. 1972 im 100. Todesjahr Hermann Burdachs gedruckt für die Freunde des Verfassers und die Freunde der ehemaligen Dresdener Hofbuchhandlung. München: Vinz 1972. Diepholz – BERNEBURG, Ernst: Vom geistigen Leben einer Kleinstadt. Die Buchhandlung W. Berneburg. Diepholz 1974. Duderstadt – 100 Jahre Mecke Duderstadt: 100 Jahre im Dienst des Buches. Entwicklung der Firmen Aloys Mecke – Mecke Druck und Verlag, Buchhandlung, Buchbinderei, Druckerei und Verlag. Bearb. von Bert Bödeker. Hrsg. von Helmut Mecke. Duderstadt: Mecke 2001. Düsseldorf – MAYER, Hans-Otto: Hundertfünfundzwanzig Jahre Schrobsdorff’sche Buchhandlung Düsseldorf. Düsseldorf: Schrobsdorff 1965. Erfurt – BIEREYE, Johannes/SANDER, Egmont: Festschrift zur Hundertfünfzigjahrfeier der Keyser’schen Buchhandlung Erfurt. Erfurt: Keyser’sche Buchhandlung 1927. Essen – BESSEN, Dorothea/WISOTZKY, Klaus (Hrsg.): Buchkultur inmitten der Industrie. 225 Jahre G. D. Baedeke in Essen. Essen: Klartext Verlag 2000 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Essen 3). Gießen – EBERT, Erich: Die Geschichte der Ferber’schen Universitäts-Buchhandlung. Gießen: Ferber’sche Universitäts-Buchhandlung 1972. Göppingen – HERWIG, Peter: 126 Jahre Buchhandlung Herwig. Versuch einer Chronik. Göppingen: Herwig 1998. Göttingen – SCHMIDT, Roderich: 175 Jahre Deuerlichsche Buchhandlung. Eine Chronik mit Dokumenten und Bildern. Göttingen: Deuerlich 1982. Goslar – Die 300jährige Geschichte des Hauses F. A. Lattmann zu Goslar bis zur Jetztzeit. Mit Kunstund Sonderbeilage und zahlr. Ill. Goslar: Lattmann 1904.

173

174

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l Hamburg – COLSHORN, H[ermann]: 75 Jahre Boysen & Maasch in Hamburg. In: Börsenblatt (1964) 1, S. 9–11. C. Boysen 1867–1967. Eine Hamburger Buchhandlung im Wandel der letzten hundert Jahre. In: Börsenblatt (1967) 84, S. 2428 f. MÖLLER, Karl-Heinz: 100 Jahre Boysen & Maasch 1889–1989. In: Auskunft. Mitteilungsblatt Hamburger Bibliotheken 9 (1989), S. 299–309. BERTHEAU, F. R.: Geschichte der Buchhandlung W. Mauke Söhne vormals Perthes, Besser & Mauke in Hamburg. Festschrift zum 125jährigen Bestehen des Geschäfts am 11. Juli 1921. Hamburg: Mauke 1921. Hannover – 50 Jahre Buchhandlung Ludwig Ey. Hannover: Ey 1928. PAUST, Albert: Heinrich Wilhelm Hahn: 1795–1873, Inhaber der Hahnschen Buchhandlung in Hannover und Wegbereiter der Deutschen Bücherei in Leipzig. Neubearbeitung der mit Genehmigung der Historischen Kommission und des Verlags 1941 für die Deutsche Bücherei hergest. Ausg. Hildesheim: Lax 1954. (Aus: Niedersächsische Lebensbilder 2.) THIELEN, Herbert von: 125 Jahre des Geschäftshauses Hahnsche Buchhandlung in Hannover. [Nebst] Gesamt-Verlagskatalog. Hannover: Bär & Hermann 1917. 175 Jahre Hahnsche Buchhandlung Hannover: Verlag, Sortiment. Hannover 1967. 75 Jahre Fr. Weidemann’s Buchhandlung (H. Witt) 1879 – 16. September – 1954. Hannover: Weidemann’s Buchhandlung 1954. Heidelberg – 175 Jahre Koesters Akademische Buchhandlung Heidelberg. Heidelberg: Koesters Akademische Buchhandlung 1976. Jülich – 125 Jahre Fischer – Buchhandlung, Schreibwaren, Heimatverlag: 1869–1994. Jülich: Fischer 1994. Kassel – (HEIDELBACH, Paul:) Aus der Geschichte der C. Vietor’schen Hofbuchhandlung, Gustav Römer, Kassel. 1837–1937. Kassel 1937. Köln – Zur Hundertjahrfeier der Gründung der Buch- und Kunsthandlung J. & W. Boisserée zu Köln, 1838–1938. Köln: Boisserée 1938. Königsberg – Zum 200jährigen Geschäfts-Jubiläum der Buchhandlung Gräfe und Unzer, Königsberg i.Pr. 1722 – 20. Juli – 1922. Königsberg i.Pr.: Hartung 1922. FORSTREUTER, Kurt: Gräfe und Unzer. Zwei Jahrhunderte Königsberger Buchhandel. Königsberg Pr.: Gräfe u. Unzer 1932. Zweihundert Jahre Deutsche Kulturarbeit im Osten. Gräfe und Unzer. Das Haus der Bücher Königsberg Pr. Geschichte, Bedeutung und Gesicht einer deutschen Buchhandlung. Königsberg Pr.: Gräfe und Unzer (1937). Gräfe und Unzer schreibt Geschichte. München: Gräfe und Unzer 1997. Landau – VOIT, Regina: Am ersten Weihnachtstag gegründet. Buchhandlung G. L. Lang in Landau feierte 150jähriges Bestehen. Seit vier Generationen in der Familie. Mit der NSU über die Dörfer. In: Börsenblatt (1986) 4, S. 2470 f. Landshut – Geschichte der seit hundert Jahren bestehenden Jos. Thomann’schen Buchhandlung in Landshut. Landshut: Thomann 1893. Leipzig – CARLSOHN, Erich: Die Universitätsbuchhandlung Alfred Lorentz. In: Carlsohn: Lebensbilder Leipziger Buchhändler. Erinnerungen an Verleger, Antiquare, Exportbuchhändler, Kommissionäre, Gehilfen u. Markthelfer. Meersburg: List & Francke 1987, S. 119–121. PETERMANN, Georg: 150 Jahre Otto’sche Buchhandlung, Georg Petermann. 1797–1947. Leipzig: Otto’sche Buchhandlung 1947. 1795–1895. Zur Erinnerung des 100jährigen Bestehens der Rein’schen Buchhandlung in Leipzig. Leipzig: Grumbach 1895. Hundert Jahre Rossberg’sche Buchhandlung und Rossberg’sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig 20. Februar 1854 bis 20. Februar 1954. Hrsg. von Johannes Hofmann. Leipzig 1953. Lemgo – WEIßBRODT, Ernst: Die Meyersche Buchhandlung in Lemgo und Detmold und ihre Vorläufer. Festschrift zum 250jährigen Bestehen der Firma am 12. Juni 1914. Detmold: Meyer 1914.

11 .1

D e r S o r t i m e nt s buc hha nde l

Lindau – DOBRAS, Werner: 150 Jahre Buchhandlung Stettner. Lindau: Stettner 1985. Lübeck – Begegnung mit Lübeck. (125 Jahre Buchhandlung Gustav Weiland Nachf., Lübeck) 1845–1970. Lübeck: Buchhandlung Gustav Weiland Nachf. 1970. SARKOWSKI, Heinz: Gustav Weiland Nachf. Einhundertfünfzig Jahre Buchhandel in Lübeck 1845– 1995. Lübeck: Gustav Weiland Nachf. 1995. Mannheim – Vom Werden der Bender’schen Buchhandlung: 1775 – 1817 – 1967. Mannheim 1967. Marburg – BRAUN, Gottlieb (Hrsg.): 150 Jahre N. G. Elwert’sche Universitäts- u. Verlagsbuchhandlung in Marburg, 1783–1933. Marburg: Elwert 1933. Maulbronn – MAHAL, Günther: Eine Oase am Klostertor. 100 Jahre Krüger, Maulbronn. Maulbronn: Krüger 1999. Mülheim a.d.Ruhr – Buchhandlung Albert Röder, Wuppertal: 125 Jahre; 1857–1982. Hrsg. von Kurt Oelemann. Wuppertal: Röder 1982. München – Lehmkuhl. 100 Jahre mit Büchern. 1903–2003. Eine Chronik in Bildern, Texten und Stimmen hrsg. von Dirk Heißerer. München: Lehmkuhl 2003. THÜRAUF, Ulrich: 250 Jahre Lentner’sche Buchhandlung 1698–1948. Aus der Geschäftschronik einer altmünchner Firma. München: Bruckmann 1948. Nordhausen – HEINECK, Hermann: Zum 50jährigen Bestehen der Buchhandlung C. Haacke, Nordhausen (Inh.: Friedrich Krause). Nordhausen: Ebert 1905. Oldenburg – SIELER, Gottfried: 200 Jahre Bücher am Schloßplatz in Oldenburg – Von der Schulzeschen Buchhandlung zur Buchhandlung Anna Thye – mit einem Ausblick von Gerda Fritz. Oldenburg: Schulze 2000. HOLZBERG; Heinz: Im Zeichen der Högl’schen Vase. Buchhandlung G. Holzberg vorm. A. Wiechmanns Buchhandlung, 1861–1986 und der Heinz Holzberg-Verlag 1961–1986. Und ein Beitrag über Franz Anton Högl aus Warschau, seine Zeit, sein Werk, seine Familie von Hans von Seggen. Oldenburg: Holzberg 1986. Rheine – 25 Jahre Th. Rieping, Rheine i.W. 50 Jahre Th. Rieping, Ibbenbüren. 83 Jahre A. Riekesche Buchhandlung, Rheine. Gedenkschrift zum 25jährigen Bestehen der Buchhandlung A. Rieke Nachf. Th. Rieping, Rheine i.W. Rheine: Rieke 1932. Schönberg (Mecklenburg) – Schönberger Tageblatt. 2 (1923) 89, 18. April. Der Buchhandlung Emil Hempel in Schönberg zu ihrem 50jährigen Geschäftsjubiläum. Schweinfurt – GIEGLER, Eugen: 300 Jahre Familie Giegler in Schweinfurt, 1658–1958. Reutlingen 1958 [Maschinenschriftl. vervielf.] 100 Jahre Buchhandlung in einer Industriestadt. 50 Jahre Buchhandlung Ernst Stoer. 50 Jahre RückertBuchhandlung Schweinfurt. Schweinfurt: Verlag der Rückert-Buchhandlung 1971. Soest – 150 Jahre Rittersche Buchhandlung P. G. Capell, 1836–1986. Hrsg. von Dorothee Merseburger-Zahrnt. Soest: Rittersche Buch- und Kunsthandlung 1986. Stade – Kleine Geschichte der Buchhandlung Friedrich Schaumburg in Stade hrsg. zum 125jährigen Bestehen am 26. August 1965. Stade: Schaumburg 1965. 150 Jahre Buchhandlung Friedrich Schaumburg in Stade hrsg. zum 150jährigen Bestehen am 26. August 1990. Stade: Schaumburg 1990. Stettin – ALTENBURG, Otto: 100 Jahre Léon Sauniers Buchhandlung 1826–1926. Festschrift. Stettin: Saunier 1926. Stuttgart – BORST, Otto: Das Wort in Württemberg. Lindemanns Buchhandlung in Stuttgart zum 125. Geburtstag. Stuttgart 1978. Eine hundertfünfundzwanzig Jahre alte Stuttgarter Buchhandlung 1835–1960. Firmengeschichte 1835–1960. Buchhandlung Albert Müller. Stuttgart: Klett 1960. 150 Jahre Buchhandlung Albert Müller mit Tradition und Zukunft 1835–1985. Degerloch: A. Müller 1986. 175 Jahre Müller & Gräff: 1803–1978. Buchhandlung und Antiquariat. Stuttgart 1978. BOELCKE, Willi A.: 200 Jahre Müller & Gräff. Ein Unternehmen im Spiegel der Wirtschafts- und Buchhandelsgeschichte. In: 200 Jahre Müller & Gräff Stuttgart. Stuttgart: Müller & Gräff 2002, S. 5–29.

175

176

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l STRECKER, Heinrich Wilhelm: 50 Jahre Strecker und Schröder, 1886–1936. Stuttgart: Strecker u. Schröder 1936. Eine hundertfünfundzwanzig Jahre alte Buchhandlung in Stuttgart 1826 – 18. Juni – 1951. Stuttgart: Julius Weise’s Hofbuchhandlung 1951. Tübingen – Osiander 1596–1971. Buchhandlung in Tübingen. Hrsg. von Konrad-Dietrich u. Brigitte Riethmüller. Tübingen: Osiander 1971. 400 Jahre Freude am Lesen: Osiandersche Buchhandlung. Tübingen: Osiander 1996. 400 Jahre Freude am Lesen. Osiandersche Buchhandlung. Rückblick auf ein Jubiläumsjahr. Tübingen: Osiandersche Buchhandlung 1997. Weiden – HOFFMANN, Helene: Die Geschichte der Taubald’schen Buchhandlung im Rahmen der Weidener Stadtgeschichte. Weiden/Opf.: Knauf 1964. Werl – KLOTZBÜCHER, Alois: »Gedruckt und herausgegeben unter Verantwortung von A. Stein« : Geschichte der A. Stein’schen Buchhandlung in Werl zum 275jährigen Bestehen. Werl: Verl. d. Stein’schen Buchh. 1988. Wiesbaden – 75 Jahre Arthur Schwaedt. Buchhandlung – Antiquariat – Verlag: 1906–1981. Als Manuskript gedruckt. 1981. Wismar – Zum 50jährigen Geschäfts-Jubiläum des Hofbuchhändlers D. C. Hinstorff. Wismar 1881. Witten – Kleine Studien. Freundschaftliche Grüsse zum 125jährigen Bestehen der Buchhandlung C. L. Krüger in Witten 1858–1983. In Verbindung mit Wolfgang Zentner und Karl Kurt Ziegler, hrsg. von Reinhard Dühring und Adolf Schulte. Witten: Krüger 1983. Würzburg – DETTELBACHER, Werner: Als Johann Jacob Stahel 1753 nach Würzburg kam und eine Buchhandlung gründete. Eine Skizze zum 225. Jahr des Bestehens der Stahel’schen Universitätsbuchhandlung. Würzburg: Stahel 1978. Wuppertal – Buchhandlung Albert Röder Wuppertal. 125 Jahre, 1857–1982. Hrsg. von Kurt Oelemann. Wuppertal: Röder 1982. Zerbst – 75 Jahre Buchhandlung Friedrich Gast, Zerbst 1940. Zerbst: Gast 1940.

177

Gangolf Hübinger und Helen Müller 11.2 Konfessioneller Konfessionellerund undpolitischer politischerSortimentsbuchhandel Sortimentsbuchhandel Katholischer Sortimentsbuchhandel Der katholische Buchhändler Josef Waibel aus Freiburg führte im Kriegswinter 1917/18 in Form von Briefen an seine Söhne eine autobiographisch gefärbte Klage über die soziale Lage seines Berufsstandes.1 Im Rückblick auf die Entwicklung des katholischen Buchmarkts in den Friedenszeiten des Kaiserreichs wertete er seine religiöse Motivation, »als christlicher Volksbuchhändler ein segensreiches Laienapostolat verwirklichen zu können«, als kaum lösbaren Zielkonflikt mit den Maximen kaufmännischer Gewinnkalkulation. Ein katholischer Sortimenter könne über das Existenzminimum nicht hinausgelangen, es sei denn, er vertreibe neben seinem Sortiment eine »Zentrumszeitung mit 40.000 Abonnenten«. Der Gegensatz von Berufsarbeit und Glaubensüberzeugung schien Waibel allerdings nicht durch die klassische Doppeldeutung vom Buch als »Ware« und als »Geistesprodukt« derart verschärft zu sein. Den gravierenderen Konflikt machte er zwischen dem einzelnen Sortimenter als Privatunternehmer und der machtvollen Verbandsstruktur der Amtskirche aus mit ihren eigenen Vertriebssystemen katholischer Literatur in gut organisierten Vereinen und mit Hilfe der katholischen Verlagshäuser: »Die katholischen Sortimenter verspüren es recht gut, was schon das bloße Dasein eines Vereins, wie z.B. des Borromäusvereins, für sie bedeutet, dessen Leistungen bis 1909 auf ca. 23 Millionen Mark angegeben werden. Im Jahre 1912 zählte der Verein 4.432 Volksbüchereien bzw. Vereine mit 237.049 Mitgliedern. Jedes Mitglied erhält entsprechend seinem Beitrag (M 6, 3, 1,50) eine Büchergabe nach eigener Wahl; sämtliche Überschüsse werden zum Ausbau der Volksbüchereien verwendet. So lieferte der Verein i.J. 1912 in die Hausbüchereien 475.303 Bände, in seine Bibliotheken geschenkweise 84.426 Bände, auf Bestellung 14.800, als Wanderbibliotheken 8.227 Bände. Der Gesamtumsatz belief sich auf 724.820 M und 522.756 Bücher. Seine Volksbüchereien verzeichnen im gleichen Jahre einen Bücherbestand von 1.770.141 Bänden und 5.070.074 Entleihungen. 284.000 Bücher wurden neu eingestellt, 77.415 M und 16.025 Bücher von privater Seite geschenkt. Die Büchereien haben durchaus öffentlichen Charakter. Sie wurden 1912 von 70.947 Nichtmitgliedern benutzt. Der Verein hat sich zum Ziele gesetzt, durch durchgreifende Agitation an jedem Ort mit katholischer Bevölkerung eine Bibliothek zu gründen, durch Wanderkonferenzen die breite Öffentlichkeit, namentlich aber Lehrer, Geistliche, Studenten, für die Bibliotheksfrage zu interessieren, die Bibliotheksleiter größerer Bezirke zu ständigen Konferenzen zusammenzuschließen und durch Gründung einer eigenen Bibliothekarschule die Bibliotheksleiter zu schulen.«2 Unter der Frage »Wer schützt den katholischen Laienbuchhandel?« hatte Waibel als Sprecher der katholischen Sortimenter diese Zahlen an den Börsenverein übersandt, im Vertrauen darauf, daß seine überkonfessionelle Standesvereinigung ihn gegen seine konfessionsinternen Konkurrenten aus dem katholischen Vereins- und Verlagswesen unter-

1 Das Manuskript dieses Beitrages wurde im Herbst 2004 abgeschlossen. 2 Waibel: Wendepunkt, S. 86.

11

Verbreitender Buchhandel

178

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

stützen möge. Das strukturelle Problem, das hier zwischen Buchhändlern und Verlegern generell zum Ausdruck kommt, wurde in der Buchhandelsgeschichte lange Zeit heruntergespielt. Gerhard Menz leitet seine Lebensbilder führender Männer des Buchhandels von 1925 mit einer Betonung des ideellen Aspektes ein: »Weil beim Buch in der Herstellung auch schon die Idee der Verbreitung mit enthalten ist, stehen sich überhaupt Buchhersteller (Verleger) und Buchvertreiber (Sortimenter) gar nicht in dem Sinne scharf als Produzent und Händler gegenüber, wie das für andere Waren ohne weiteres gilt. [...] Herstellung und Vertrieb bilden daher beim Buch mehr als bei wohl allen anderen Waren notwendigerweise ein zusammenhängendes Ganzes. Mehr als jeder andere Händler muß sich der Buchhändler dabei noch besonders bewußt bleiben, daß er nicht so sehr sich selber dient als vielmehr in erster Linie der geistigen Tendenz seiner Ware.«3 Der katholische Regensburger Verlagsbuchhändler Friedrich Pustet nutzte den Platz, den ihm die protestantische Enzyklopädie Religion in Geschichte und Gegenwart in ihrer zweiten Auflage einräumte, um in dem Artikel Katholischer Buchhandel diesen weltanschaulichen Dienst gegenüber ökonomischen Differenzierungen noch deutlicher hervorzuheben: »Für den kath. B. als einen spezifisch weltanschaulich gerichteten Teil des Gesamtbuchhandels ist es charakteristisch, daß er sich in seiner Gesamttätigkeit bewußt von den Grundsätzen leiten läßt, die in der objektiven Norm der kath. Weltanschauung gegeben sind. Zum kath. B. zählen also nicht solche Unternehmungen, die, mögen sie auch kath. Literatur neben anderen Büchern verbreiten, doch in ihrer Gesamttätigkeit sich nicht an diese Norm gebunden halten. Andererseits entspricht es dem Wesen des kath. B.s durchaus, daß er neben der religiösen Literatur auch profane Gebiete im Sinne dieser einheitlichen Einstellung pflegt. Unterschiede in der Unternehmungsform zwischen rein gewerblichen Firmen einerseits und Gründungen von Vereinen, geistlichen Organisationen usw. andererseits sind für die Begriffsbestimmung unwesentlich.«4 Tatsächlich waren die Unterschiede bedeutend, das zeigt die Geschichte des Borromäusvereins. Die Idee des 1844 gegründeten und in Bonn angesiedelten Vereins lag in der Ausstattung der katholischen Familie mit einer eigenen Hausbücherei, um sie gegen nichtkatholische Einflüsse und seit der raschen »Demokratisierung des Lesens« im späten 19. Jahrhundert gegen die so bezeichnete »Schmutz- und Schundliteratur« zu immunisieren. Dazu wurde eine Vereinsstruktur geschaffen, die zwischen »Mitgliedern« und »Teilnehmern« an einem durch Beiträge subventionierten System des Bucherwerbs unterschied. »Mitglieder«, die zumeist aus wohlhabenderen katholischen Bildungsschichten stammten, zahlten gegenüber »Teilnehmern« aus allen heterogenen katholischen Sozialschichten, die in der Regel keine Buchhandlung betraten, den vierfachen Jahresbeitrag. Alle, Mitglieder wie Teilnehmer, erhielten aus dem Jahresverzeichnis des Borromäusvereins dann die gleichen Buchgaben zum gleichen Preis. Da dieses Jahresverzeichnis keine Neuerscheinungen aufnehmen sollte, wurden Eingaben des Sortiments gegen »Gewerbebeeinträchtigung« von der preußischen Regierung abgewiesen. Zum Stein des Anstoßes wurde die Durchbrechung dieser Regel. Manche Verlage überließen ihre Titel sofort dem Borromäusverein, der, gemäß seiner Satzung, die in seinem Verzeichnis aufgeführten Titel »allen Vereinsangehörigen zu einem niedrigeren Preis« anbot. Katho3 Menz: Einleitung, S. 25. 4 Pustet: Art.: Buchhandel: I. Katholischer Buchhandel, Sp. 1300.

11 .2 K o n f e s s i one l l e r und pol i t i sc he r S or t i m e n t s b u c h h a n d e l

lische Verlagsbuchhandlungen und Sortimenter bildeten in Zeiten der Absatzkrise alles andere als eine Interessengemeinschaft. Das Biographische Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart machte 1890 unter dem Stichwort Theologie, Katholische die Firmen G. B. Aderholz, Aschendorff’sche Verlagsbuchhandlung, J. B. Bachem, Benziger & Co., Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Krüll’sche Universitätsbuchhandlung, F. Pustet, F. Schöningh, Schwann’sche Verlagsbuchhandlung, U. E. Sebald, Stahel’sche Universitätsbuchhandlung, J. Stahl, Velhagen & Klasing, Wagner’sche Hofbuchhandlung als katholische Unternehmungen kenntlich.5 Diese zeitgenössische Auflistung setzte Akzente, ließ aber Firmen ungenannt, die als katholische Sortimentsbuchhandlungen gegründet worden waren, wie z.B. Paul Pattloch in Aschaffenburg, die Görres Buch- und Kunsthandlung in Bamberg, Bouvier in Bonn oder Christian Jakob Belser in Stuttgart. Das weiträumigste Netz an Sortimentsbuchhandlungen baute der Herder Verlag auf. 1913 existierten nationale Zweigniederlassungen in Freiburg (seit 1849), in München (seit 1873), in Karlsruhe (mit Unterbrechungen seit 1818), in Tauberbischofsheim (1906 Erwerb der F. X. Bottschen Buchhandlung), in Berlin (seit 1912), in Köln (1912 Erwerb der Zacherschen Buch- und Kunsthandlung). Internationale Niederlassungen wurden errichtet: 1833 in Paris (nur bis 1840), Straßburg (1867), St. Louis, USA (1873), Wien (1886), London (1910).6 (Vgl. Kap. 16) Der Interessenkonflikt zwischen Borromäusverein und Barsortiment ließ sich nur durch eine formelle Einrichtung unter Einbeziehung des Börsenvereins regeln. Am 14. Mai 1906 wurde in dessen Räumen, dem Buchhändlerhaus in Leipzig, die Vereinigung der Vertreter des katholischen Buchhandels gegründet, zwei Tage nach der Konstituierung der Evangelischen Buchhändlervereinigung. Zur Mitgliedschaft wurden »alle diejenigen Buchhändlerfirmen des Deutschen Reichs, Österreichs und der Schweiz« aufgefordert, »deren Geschäftsrichtung der Herstellung oder Verbreitung katholischer Literatur sich zuwendet.« Zwar wurde auch in diesem Gremium nicht zwischen Verlag und Sortiment unterschieden und mit Hermann Herder, Friedrich Pustet und Heinrich Schöningh die renommiertesten Vertreter von Verlagsbuch- Abb. 1: Stellenanzeige. (Quelle: handlungen in den Vorstand gewählt. Der Mitteilung im Börsenblatt vom 17. Juli 1912.) 5 Pfau: Biographisches Lexikon. 6 Haupt-Katalog der Herderschen Verlagsbuchhandlung.

179

180

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Börsenblatt ist aber zu entnehmen, daß hier keine weltanschaulichen »Sonderinteressen« organisiert werden, sondern, im Gegenteil, in Abstimmung mit dem Börsenverein, das Berufsinteresse des Sortiments gegen die Buchpolitik der kirchlichen Verbände und Vereine geschützt werden sollte.7 Als Erfolg konnte verbucht werden, daß 1907 auch der Borromäusverein an den festen Ladenpreis gebunden wurde. Der Redakteur und langjährige Herausgeber des Literarischen Ratgebers, Wilhelm Spael, hat als Chronist des katholischen Buchhandels und des Borromäusvereins allerdings auch auf Vorteile aufmerksam gemacht, die dem Sortimentsbuchhandel langfristig durch die Arbeit des Borromäusvereins erwachsen sind: »Es ist zweifellos das Verdienst des BV, daß er die breiten Massen des katholischen Volkes an den Besitz des Buches gewöhnt hat, eine Aufgabe, die er nur als kirchliche Organisation leisten konnte; keine Buchhändlervereinigung hätte das aus eigenen Kräften zustande gebracht.«8 Diese Bewertung charakterisiert die Eigenart des katholischen Buchhandels zwischen religiöser Wertegemeinschaft und Eigengesetzlichkeit des Lesemarktes, dessen Tendenzen zum literarischen Massenmarkt auch von den Sortimentern, die sich aus den kirchlichen Eingriffen zu befreien suchten, beklagt wurden. So zählte deren Wortführer Josef Waibel neben den kontinuierlich steigenden Betriebskosten bei stagnierendem Absatz durch die separaten Distributionswege des Borromäusvereins sowohl die allgemeine »Gewerbefreiheit« als auch die »zunehmende Demokratisierung des Buches« zu den Ursachen für den Niedergang des katholischen Privatbuchhandels. Lösungen wurden dazu eher in traditioneller Rückkehr zu zunftmäßiger Ordnung und in staatlichen Interventionen gesucht.9 Nicht zufällig fanden sich katholische Sortimenter als eifrige Verfechter einer Sittlichkeitsbewegung gegen literarischen »Schmutz und Schund«.10 Gemeinsam mit der Zentrumspartei forderten sie verschärfte Zensur. So bot der Geschäftsführer der katholischen Lentnerschen Buchhandlung in München, Ernst Stahl, der Polizeidirektion seine Mitarbeit bei der Denunziation erotischen Literaturvertriebs an: »Wenn es Ihnen auf Grund derselben möglich wird, einen der Fabrikanten dieser aller übelsten Literatur kalt zu stellen, so ist mir das nur eine Befriedigung, denn jedem anständigen Buchhändler muß es nachgerade eine Ehrenpflicht sein, an der Unterdrückung dieser Schweinereien mitzuarbeiten.«11 Einerseits zeigt sich hier ein Fortwirken der Kulturkampfmentalität, in der maßgebliche katholische Kreise literarisch nicht »aus dem Turm heraus« wollten. (Vgl. Kap. 5.2) Stärker noch dürfte dies allerdings auf Anzeichen wachsender kultureller Fragmentierungen auch innerhalb des Katholizismus hindeuten. Denn in der Vorlage zu den Strafgesetzen von 1899/1900, der sog. »Lex Heinze«, schlossen sich konservative Katholiken und konservative Protestanten parlamentarisch zusammen, um generell die Bestimmungen über Literatur und Abbildungen zu verschärfen, die, »ohne unzüchtig zu sein«, das »Schamgefühl gröblich verletzen«. Mit den Goethe-Bünden formierte sich hiergegen

7 Börsenblatt (1906) 183, S. 7554. 8 Spael: Geschichte der Vereinigung, S. 105. Eine Übersicht über Vorstände und Mitglieder: Der katholische Buchhandel, S. 172-200. 9 Waibel: Wendepunkt, S. 161. 10 Dazu ausführlich Storim: Literatur und Sittlichkeit. 11 Zitiert nach Wittmann: Hundert Jahre Buchkultur in München, S. 102.

11 .2 K o n f e s s i one l l e r und pol i t i sc he r S or t i m e n t s b u c h h a n d e l

eine wirkungsvolle liberale Opposition, die im Namen der »Freiheit der Kultur« eine Abschwächung der Gesetzesvorlage erzielte.12 (Kap. 2.1) Der Einfluß des Buchhandels auf das katholische Sozialmilieu läßt sich über seine Literaturlisten und Kommentare ermessen, die regelmäßig zur Förderung des Weihnachtsabsatzes erschienen. Wie abgeschottet oder aufgeschlossen gegenüber der allgemeinen Literaturentwicklung präsentierte sich der katholische Buchhandel eine Generation nach dem Ghettoerlebnis des Kulturkampfs? Vergleicht man in einer Stichprobe den Literarischen Jahresbericht und Weihnachtskatalog für gebildete katholische Kreise (Ausgegeben durch Herder & Co Buchhandlung München) von 1903 mit dem Literarischen Ratgeber (Hrsg. von Max Ettlinger München, Josef Kösel’sche Buchhandlung. Abteilung Sortiment, Kempten) von 1911, so sind einige tendenzielle Verschiebungen bemerkenswert. In beiden Fällen lag das Zentrum katholischer Leserlenkung in München, unterstützt durch die Zeitschrift Hochland mit ihrem intellektuell hervorstechenden Redakteur Carl Muth. Er baute im Jahresbericht von 1903 den österreichischen Dichter und Essayisten Richard von Kralik leitmotivisch als Alternative zu den »meist flachen Erscheinungen wie dem bürgerlichen Schauspiel, dem Sittenstück, dem Problem- und Unterhaltungsroman« auf.13 Der katholische Gabentisch sollte zu Weihnachten, so die Hoffnung der Redaktion, nicht von der Bestsellerliteratur des profanen, demokratisierten Marktes geschmückt sein, etwa von Elisabeth von Heykings Briefe, die ihn nie erreichten aus dem Paetel Verlag in Berlin, »ein ›Modebuch‹ in des Wortes schlimmster Bedeutung«.14 Lieber versöhnte man sich mit der in der Kulturkampfzeit noch distanziert bewerteten deutschen Klassik. Goethe und Schiller wurden jetzt gleichberechtigt neben Eichendorff und Herder zu den empfehlenswerten Büchern gerechnet. Die Empfehlung erstreckte sich allerdings nicht auf den philosophischen Idealismus, der nach wie vor der protestantischen Weltanschauung zugeschrieben wurde. Weniger in der Belletristik, dafür aber in Geschichte und Philosophie baute um 1900 der katholische Buchhandel, diesen Schluß läßt eine Auswertung der Literarischen Jahresberichte zu, einen separierten Lesemarkt auf. Protestantische Sortimentsbuchhandlungen Auch die Vertriebswege protestantischer Literatur unterlagen einem signifikanten Wandel. Während sie im Zeitraum zwischen 1820 und 1850 fast ausschließlich durch die expandierende protestantische Vereinslandschaft gesteuert wurden, deren offensive Publikationspraxis wesentlich zu der Entstehung einer frühkonservativen protestantischen Öffentlichkeit beigetragen hatte15, trugen in der zweiten Jahrhunderthälfte zunehmend auch privat betriebene, von religiösen Vereinen und Gesellschaften unabhängige Buchhandlungen zum Vertrieb protestantischen Schrifttums bei. Dennoch blieb die starke Bindung an die soziale Basis des Protestantismus, die sich im Wesentlichen aus Missions-, Bibelund Traktatgesellschaften sowie stark neupietistisch gefärbten religiösen Vereinen rekrutierte, ein charakteristisches Merkmal. Nicht nur spätere Verleger wie Friedrich Perthes, 12 13 14 15

Nipperdey: Deutsche Geschichte, Bd. 2, S. 719. Literarischer Jahresbericht (1903) 13, S. 1. Literarischer Jahresbericht (1903), S. 8 f. Dazu ausführlich Graf: Spaltung des Protestantismus.

181

182

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Carl Bertelsmann, Julius Fricke, Paul Kober-Godat, Martin Warneck u.a. unterhielten langfristige Verbindungen zu regionalen Glaubensgesellschaften, deren Schriften sie in der Anfangszeit ihrer buchhändlerischen Karrieren zumeist kommissionarisch vertrieben.16 Spätestens seit der Reichsgründung spann sich auch ein dichtes überregionales Netz von Verlagsbuchhandlungen, die teils als Filialen etwa des Christlichen Zeitschriftenvereins agierten, teils als Buchhandlungen für die jeweiligen Vereine fungierten, teils aber auch als spezialisierte freie Buchhandlungen tätig waren. Zwei Faktoren waren für diesen Prozeß bestimmend. Zum einen richtete sich das Programm der Inneren Missionsbewegung, die in den späten vierziger Jahren von Johann Hinrich Wichern eingeleitet und von Adolf Stöcker fortgeführt worden war, von Beginn an auf eine gezielte Verbreitung christlicher Glaubens- und Lebensgestaltungsgrundsätze durch eine offensive publizistische Arbeit.17 Die Innere Missionsarbeit, mit der vor allem der konservative Protestantismus auf die Herausforderungen der Moderne reagierte, schloß daher auch die »Verwendung moderner Kommunikationsmedien ausdrücklich mit ein.«18 Das vielleicht prominenteste Beispiel für diese Entwicklung ist der bereits erwähnte Christliche Zeitschriftenverein (CZV), der im Jahr 1880 in Berlin-Kreuzberg von Mitgliedern des Evangelischen Vereins für kirchliche Zwecke (seit 1847) gegründet wurde. Als eine der publizistisch aktivsten christlichen Vereinsbuchhandlungen richtete der Christliche Zeitschriftenverein zur Abrundung seines Vertriebskonzeptes ausgehend von Berlin zunächst im norddeutschen Raum, später auch in Süddeutschland (Württemberg) eigene Sortimentsbuchhandlungen ein und etablierte so ein ausgeklügeltes Vertriebsnetz für seine Publikationen.19 Aber auch über die Aktivitäten des CZV hinaus trugen die Gründungen zahlreicher christlicher Verlagsbuchhandlungen im Anschluß an das missionsgebundene Vereinsnetz sowie die Einrichtung zentraler Vertriebsstellen wie die Kommission für Apologetik und Vortragswesen (1904), aus der sich nach dem Ersten Weltkrieg die Apologetische Centrale des Central-Ausschusses für die Innere Mission entwickelte, erheblich zu einer Institutionalisierung geschlossener Vertriebs- und Kommunikationswege für den christlichen Buchhandel bei. Zum anderen entwickelte sich insbesondere die wissenschaftlich-theologische Literatur seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts zu einem buchhändlerischen Teilmarkt, der nun auch ein Publikum außerhalb der theologischen Fakultäten erreichte. Von dem breiten Interesse, auf das insbesondere die religionsgeschichtlich inspirierten theologischen Werke etwa Adolf von Harnacks oder Friedrich Gunkels in der wilhelminischen Öffentlichkeit stießen20, hatten nicht nur liberale Verlage wie J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) und A. Marcus & E. Webers profitiert. Auch C. H. Beck in München erreichte mit den Schriften Johannes Müllers und Karl Girgensohns enorme Auflagenzahlen, die indirekt dem auf christlich-weltanschauliche Literatur spezialisierten Sortimentsbuchhandel zugute kamen.21 Die Auswirkungen dieser Entwicklung werden sich im einzelnen aller16 17 18 19 20 21

Lebensbilder der genannten Verleger abgedruckt in: Fick (Hrsg.): Evangelischer Buchhandel. Pöhlmann: Publizistischer »Angriffskrieg«. Vgl. auch Pöhlmann: Kampf der Geister. Pöhlmann, S. 206. S. Festschrift: Hundert Jahre Christlicher Zeitschriftenverein. Graf: Rettung der Persönlichkeit, S. 108 ff. Bis 1921 hatte C. H. Beck nach eigenen Angaben bereits über 250.000 Bände von Johannes Müller abgesetzt. Vgl. die Selbstdarstellung in: Fick (Hrsg): Evangelischer Buchhandel, S. 138.

11 .2 K o n f e s s i one l l e r und pol i t i sc he r S or t i m e n t s b u c h h a n d e l

dings schwer nachweisen lassen, da hier auch die universal ausgerichteten wissenschaftlichen Sortimenter erheblich profitierten. Dennoch dürfte die Popularisierungswelle, die die Theologie als Universitätsdisziplin erfaßt hatte, dem konfessionell ausgerichteten Sortimenter erheblich zugute gekommen sein. Besonders der Christliche Bücherschatz, seit 1887 Organ des Vereins für Verleger christlicher Literatur22, gibt als bibliographisch strukturierte Katalogzeitschrift Auskunft über die Vielfalt an christlichen Literaturformen und Gattungen, die über den protestantischen Sortimenter das Publikum erreichte. In einem systematischen Verzeichnis wurden hier alle Neuerscheinungen von Vereinsmitgliedern angezeigt, darüber hinaus kritische Literaturberichte publiziert sowie neben den umfangreichen Bücheranzeigen der Vereinsmitglieder auch jene von anderen Verlagsbuchhandlungen aufgenommen, die nicht an den Verein von Verlegern christlicher Literatur angeschlossen waren. Als ihr Herausgeber und Redakteur fungierte bis 1889 der Theologe Gustav Schlosser (1826-1890), ein dem konservativen Neuluthertum zuzurechnender Pfar- Abb. 2: Katalog »Christlicher Bücherschatz« für das rer und Volksmissionar, der als Ver- Jahr 1913 einsgeistlicher der Inneren Mission in Frankfurt a.M. stark in der Missionsbewegung engagiert und mit Stöcker und Friedrich von Bodelschwingh befreundet war.23 Nach dem Tod Schlossers übernahm Emil Kraus (1839-1899), ebenfalls ein lutherisch ausgerichteter Geistlicher, die Redaktion des Christlichen Bücherschatzes, ohne jedoch ihr Profil wesentlich zu verändern.24 Infolge der starken Pluralisierung des weltanschaulichen Buchmarktes begannen am Ende des Jahrhunderts neben den Verlegern nun auch die Sortimenter sich als eigener Zweig im Rahmen des protestantischen Buchhandels zu organisieren. Im Jahr 1895 kam

22 Die Zeitschrift erschien bereits seit 1879 als illustrierter Weihnachtskatalog im Verlag der Schriftenniederlage des evangelischen Vereins, Frankfurt a.M. und wurde nach der Gründung des Vereins von Verlegern christlicher Literatur im Jahr 1887 als dessen Vereinszeitschrift geführt. 23 Zur Biographie: Treplin (Hrsg.): Evangelischer Verein, S. 27-32. Vgl. auch Dechent: Art.: Schlosser, Georg Karl Wilhelm Gustav, in: Hessische Biographien, Bd. 2. 24 Zu Kraus s. Beste: Album der evangelischen Geistlichen, S. 131-132.

183

184

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

es zur Gründung der Vereinigung christlicher Buchhändler in Berlin, einer zunächst lokal ausgerichteten Interessenvertretung, deren Vereinsziel auf eine Erschließung neuer Distributionswege christlicher Literatur gerichtet war.25 Als zentrale Figur fungierte ihr Vorsitzender Gerhard Kauffmann, der als Geschäftsführer der Buchhandlung der Berliner Missionsgesellschaft bereits eine prominente Rolle in der vielgestaltigen Landschaft des Berliner Buchhandels eingenommen hatte. Ausdrücklich richtete sich die Vereinssatzung darauf, die »Verbreitung der christlichen Weltanschauung durch Schrift und Bild nach Möglichkeit zu fördern und jeden nach den buchhändlerischen Gebräuchen unerlaubten Vertrieb christlicher Schriften zu bekämpfen.«26 Tatsächlich sah sich der Verein als Zentralinstanz für die im Zuge der Inneren Missionsbewegung überall aufkommenden »Schriftenniederlagen«, die als Selbstverlage und autodidaktisch geführte Buchhandlungen nicht nur der Unterstützung in bezug auf ihre kaufmännische Führung bedurften, sondern deren Schrifttum auch einer inhaltlichen Kontrolle unterworfen werden mußte. In den Jahren 1901 bis 1903 veröffentlichte die Vereinigung sogar eine eigene Zeitschrift, die Literarischen Mitteilungen für das christliche Haus, die auf der lokalen Ebene eine ähnliche Funktion ausübte wie der reichsweit vertriebene Christliche Bücherschatz. Im Anschluß an die Zielsetzung der Vereinigung christlicher Buchhändler in Berlin kam es im Mai 1906 schließlich zur Einrichtung einer ersten überregionalen Sortimentervereinigung, die in enger Tuchfühlung mit dem Verein von Verlegern christlicher Literatur in Leipzig gegründet wurde. Die Satzung dieses Verbandes evangelischer Buchhändler trug klar die Züge einer berufsständischen Interessenvertretung, die jedoch auf dem ideellen Fundament eines konservativen Protestantismus agieren sollte. Ihre Funktion richtete sich vor allem auf eine gemeinsame Werbearbeit, die reichsweite Stellen- und Lehrstellenvermittlung, die Herstellung gemeinsamer Kataloge sowie deren Vertrieb an Volksbibliotheken. Wie sehr im protestantischen Schrifttum der Bedarf an Ordnung und bibliographischer Erfassung vor dem Hintergrund eines generell expandierenden Buchmarkts vorhanden war, verdeutlicht das 1908 im Auftrag des Verbandes evangelischer Buchhändler herausgegebene Verzeichnis der evangelischen Presse, in der zahllose religiös gefärbte Zeitschriften unterschiedlichster Ausrichtung systematisch sowie nach Regionen und Gattungen aufgeführt waren.27 Diese verschiedenen Prozesse der Institutionalisierung verdeutlichen nicht zuletzt die professionelle Aufwertung, die der Sortimenter im Rahmen des protestantischen Gesamtbuchhandels erfuhr. Im Gegensatz zum Börsenverein, in dessen Umfeld es im selben Zeitraum wohl zu einer Gründung eines überregionalen Verlegervereins (1904) gekommen war, nicht aber zu einer allein auf die Sortimenter bezogenen Interessenvertretung, präsentierten sich die evangelischen Buchhändler als recht homogener Bestandteil eines alles in allem sehr inhomogenen protestantischen Milieus. Je stärker die Fragmentierung des Protestantismus voranschritt, desto stärker betonten die Buchhändler auch vor dem Ersten Weltkrieg schon ihre missionarische Aufgabe in der Verkündigung von Schrift und Wort als »raison d’etre«, die jedoch erst nach 1918 ihre Zuspitzung in der klaren Formulierung einer »Volksmissionsaufgabe« im Rahmen der von Gustav Fick herausgegebenen enzyklo25 Ausführlich beschrieben bei: Möbius: Die Evangelischen Buchhändler-Vereine, S. 28-30. 26 Möbius: Die Evangelischen Buchhändler-Vereine, S. 28 f. 27 Verzeichnis der evangelischen Presse.

11 .2 K o n f e s s i one l l e r und pol i t i sc he r S or t i m e n t s b u c h h a n d e l

pädischen Gesamtdarstellung erfuhr.28 Diese Betonung der gemeinsamen Arbeit für die christliche »Sache«, in der antiaufklärerische Elemente ebenso eine Rolle spielten wie die Ablehnung der religionsgeschichtlichen und liberalen Theologie, konnte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß trotz einer gewissen »Vereinheitlichung« der Vertriebswege sowie der Stärkung durch überregionale buchhändlerische Zusammenschlüsse die jeweiligen Buchhandlungen vor Ort die unterschiedlichsten theologischen Positionen und Richtungen repräsentierten, die nur schwer auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen waren. In etwa lassen sich drei Gruppierungen evangelischer Sortimentsbuchhandlungen unterscheiden: 1. Die meisten der im Zuge der späten Gegenaufklärung zwischen 1820 und 1850 entstandenen Verlagsvereine gründeten und unterhielten ihre eigenen Buchhandlungen. Sie knüpften an die bereits im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert gegründeten Bibelgesellschaften wie die Privilegierte Württembergische Bibelanstalt in Stuttgart (gegr. 1812), die Preußische Hauptbibelgesellschaft (gegr. 1814) oder auch an die erheblich ältere pietistische Buchhandlung des Waisenhauses von der Cansteinschen Bibelanstalt in Halle (gegr. 1698) an. Zu dieser Gruppe sind etwa die Buchhandlung des Calwer Verlagsvereins (gegr. 1836), die 1850 gegründete Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart sowie die Buchhandlung des Evangelischen Brüdervereins (gegr. 1851) zu zählen.29 Diese Buchhandlungen waren fester Bestandteil der regional sehr unterschiedlich strukturierten neupietistischen Milieus und agierten zumeist auf lokaler Ebene.30 2. Seit der Jahrhundertmitte kam es zu einem Schub von Sortimentergründungen, deren Inhaber und Programme sich den Ideen der Inneren Missionsbewegung verpflichtet fühlten. Entsprechend der engen Verzahnung von Neupietismus und Mission ergaben sich hier allerdings auch Überschneidungen mit der unter Punkt 1 genannten Gruppe. Erste und wichtigste Institution dieser Art, deren Verlagsgeschäft weit über den lokalen Rahmen hinaus agierte, war die 1844 gegründete Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg, welcher auch eine eigene Buchhandlung angegliedert wurde. Zahlreiche weitere Buchhandlungen können jedoch in diesem Zusammenhang nur erwähnt werden, die sich – entsprechend der Aufgabenstellung der Inneren Mission – einer sozialen und caritativen Ausrichtung verpflichtet fühlten. Zu nennen wären hier etwa die Buchhandlungen der Anstalt Bethel (gegr. 1874), des Erziehungsvereins Neukirchen (gegr. 1888) sowie der Diakonissenanstalt Neuendettelsau (gegr. 1893). Viele der zahllosen deutschen, schweizerischen und elsässischen Missionsgesellschaften unterhielten eigene Buchhandlungen, so die Evangelische Buchhandlung des Kirchlichen Vereins für Innere Mission in Mühlhausen (gegr. 1893), die Pilgermission in Gießen (gegr. 1910) oder die Herrnhuter Missionsbuchhandlung (gegr. 1899). Auch den Institutionen der Äußeren Mission waren zumeist eigene Sortimenter angeschlossen. Eine der bekanntesten Buchhandlungen dieser Art war die bereits erwähnte Buchhandlung der Berliner Evangelischen Missionsgesellschaft (gegr. 1890), die sich im Wesentlichen der »Aufklärungsarbeit« über die Tätigkeit 28 Fick (Hrsg): Evangelischer Buchhandel, insb. S. 17 (Anm.). Zur Person Ficks, des Inhabers der größten evangelischen Verlagsbuchhandlung H. G. Wallmann in Leipzig, vgl. Wittig: Einleitung, in: Fick (Hrsg): Evangelischer Buchhandel, S. 8. 29 Zu den genannten Buchhandlungen s. die kurzen historischen Abschnitte in: Fick (Hrsg): Evangelischer Buchhandel. 30 Die regionalen Unterschiede des Neupietismus werden ausführlich herausgearbeitet bei: Gäbler (Hrsg.): Pietismus.

185

186

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

der u.a. in Südafrika stark engagierten Berliner Mission verschrieben hatte. Gerade im Bereich der Äußeren Mission wird zudem die enge Vernetzung zwischen den einzelnen missionarischen Gesellschaften und dem missionarischen Schriftenvertrieb besonders

Abb. 3: Die Vereinsbuchhandlung. (Quelle: Hundert Jahre Christlicher Zeitschriftenverein, S. 17)

deutlich. So errichtete Martin Warneck, Sohn des Missionstheoretikers und Missionars Gustav Warneck, in Berlin im Jahr 1895 eine eigene Missionsbuchhandlung, in der er u.a. auch die Schriften seines Vaters vertrieb.31 3. Schließlich unterhielten viele der großen theologischen Verlagshäuser eigene Buchhandlungen. Diese vertrieben zumeist die verlagseigenen Publikationen, konnten aber darüber hinaus auch die Werke aus anderen Verlagen verkaufen. Zu nennen wäre hier die Buchhandlung von C. H. Beck, die bereits in München eröffnet wurde, noch bevor das Verlagshaus seinen Sitz von Nördlingen nach München verlegte. Auch den Verlagen J. C. Hinrichs, Georg Reimer und J. C. B. Mohr war eine Verlagsbuchhandlung angeschlossen. Zumeist hatten die Inhaber dieser Verlage ehemals als Buchhändler oder Buchdrucker begonnen, um ihrem Geschäft erst später ein eigenes Verlagsgeschäft anzugliedern. Ihre Käuferschichten stellten weniger Vereinsmitglieder oder in Vereinen organisierte Diakone und Pfarrer dar, denn die akademischen Kreise der Universitätsstädte, auf die sie in enger Tuchfühlung mit den örtlichen theologischen Fakultäten ihr Angebot ausrichteten. Sozialdemokratischer Sortimentsbuchhandel Vertriebspraxis und Handelsformen des sozialdemokratischen Buchhandels boten wie bei keinem anderen Milieu das Bild eines engen Netzwerkes, in dem die einzelnen Teile organisatorisch eng miteinander verbunden waren. In diesem Geflecht aus Genossen31 Fick (Hrsg): Evangelischer Buchhandel, S. 355 f.

11 .2 K o n f e s s i one l l e r und pol i t i sc he r S or t i m e n t s b u c h h a n d e l

schaftsbuchdruckereien, Kolporteuren, Reise- und Versandbuchhandlungen sowie den Zeitungs- und Buchverlagen bildeten die Sortimenter nur einen vertriebsstrategischen Faktor, dessen Funktion für das sozialdemokratische Vertriebsnetz jedoch nicht unterschätzt werden sollte.32 Die weitgehende Weigerung bürgerlicher Buchhändler, sich an dem Verkauf von Socialistica zu beteiligen, dazu die besonderen Markt- und Vertriebsverhältnisse während der Zeit des Sozialistengesetzes (1878-1890), führten zu der Etablierung eines ganz eigenen Systems des sozialdemokratischen Buchhandels, in dem die parteigebundene Pressearbeit ebenso ihren Platz einnahm wie die von Partei und Gewerkschaften finanzierten Arbeiterbibliotheken. Seit dem Beginn der siebziger Jahre zeichnete sich dabei als besonderes Charakteristikum des sozialdemokratischen Büchervertriebs ab, daß dieser vor allem an die zahlreichen Zeitungsunternehmen angegliedert wurde, die sich seit der Reichsgründung überall im Land etablierten. Die sozialdemokratische Presse galt damit auch in den Augen zeitgenössischer Beobachter als organisatorische Schnittstelle, um die herum sich der gesamte sozialdemokratische Schriftenvertrieb gruppierte: »Die Zeitungen und ihre Betriebe wurden damit Reklameinstitute, Versandstellen, stationäre Buchhandlungen, Grossogeschäfte und die Organisationen, denen die Zeitungen dienten, besorgten die Kolportage.«33 Entsprechend der zentralen Rolle, die die Arbeiterbildung in der parteipolitischen Agitation der sozialdemokratischen Partei und sozialistischen Gewerkschaften einnahm34, entwickelte sich so ein zentral gesteuerter, angesichts der lokalen Spannbreite jedoch hervorragend organisierter sozialistischer Schriftenvertrieb. Seine Finanzierung regelte sich nur partiell über den »freien« Markt, wie anhand der publizistischen Erfolge bzw. Nichterfolge von J. H. W. Dietz dargelegt wurde. Er lebte vielmehr von einer leserlenkenden Finanzierung aus Partei- und Gewerkschaftsmitteln, deren Höhe zumindest einen Eindruck über den Umfang des sozialistischen Buchhandels vermittelt: Im Jahr 1912, also etwa am Ende des hier behandelten Zeitraums, unterhielten bereits 581 Gewerkschaftskartelle eigene Bibliotheken, deren Versorgung zumeist die parteieigenen Verlage und Druckereien übernahmen; 1914 gaben die gewerkschaftlichen Zentralverbände bei zwei Millionen Mitgliedern M 2.598.476 für Bildungszwecke aus, die neben populärwissenschaftlichen Vorträgen, Bildungskursen etc. vor allem der Regelung des Bibliothekswesens, Jugendschriftenausstellungen und dem Druck von Bildungsbroschüren zugute kamen.35 Zahlreiche sozialdemokratische Verbände unterhielten darüber hinaus eigene Lesehallen, deren Bestückung vom Zentral-Bildungsausschuß der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands unterstützt und beaufsichtigt wurde. Dieser gab kontinuierlich Literaturempfehlungen heraus, die entweder vom Ausschuß selbst, aber auch über das Sortiment zu beziehen waren. Als zentrales Informationsorgan diente dem Zentral-Ausschuß der Arbeiter-Notiz-Kalender (1898-1924), in dem sich ein dichtes Adressenmaterial über alle Arbeiter-Bildungsinstitutionen befindet, an die letztlich auch die

32 Zur Geschichte des sozialdemokratischen Buchhandels, vgl. Zimmermann: Zur Vorgeschichte, S. 3-6. 33 Drahn: Büchervertrieb, in: Börsenblatt (1913) 80, S. 149. 34 Nach wie vor einschlägig: Langewiesche/Schönhoven: Arbeiterbibliotheken und Arbeiterlektüre; zur Bildungs- und Bibliothekspolitik der Sozialdemokratie und der Freien Gewerkschaften s. S. 142 ff. 35 Zahlen entnommen aus: Röhrig: Kap.: Erwachsenenbildung, in: Berg (Hrsg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Bd. 4.

187

188

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Verlage und Sortimentsbuchhandlungen angekoppelt waren.36 Aus dem Arbeiter-NotizKalender geht weiterhin hervor, daß – trotz einiger freier Verlage, die mitunter der Sozialdemokratie nahestehende Publikationen veröffentlichten, wie z.B. Felix Dieterich in Leipzig oder Rütten & Loening in Frankfurt – die Zahl der überregional agierenden Verlagsbuchhandlungen letztlich begrenzt war. Hauptproduzent sozialdemokratischer Literatur blieb über den gesamten hier behandelten Zeitraum hinweg die Partei. Vorsichtigen Schätzungen zufolge, die auf der Auswertung des Bücherkatalogs der »Vorwärts-Buchhandlung« in Berlin sowie dem Schriftenverzeichnis der Buchhandlung Ignaz Brand & Co. in Wien beruhen, waren Anfang 1912 rund »1.150 Einzelpublikationen der Partei, in allen Preislagen«37 im sozialdemokratischen Buchhandel erhältlich.38 (Vgl. Kap. 5.2) Nahm der Vorwärts als offizielles Parteiorgan eine zentrale Stellung unter den zahlreichen sozialdemokratischen Zeitungen ein, so fungierte die Buchhandlung »Vorwärts« als die vertriebsstrategische Ergänzung dazu. Untergebracht im Parteigebäude in der Lindenstraße 3 in Berlin-Kreuzberg (zuvor Lindenstraße 69), lag die wohl größte und wichtigste Buchhandlung direkt im Machtzentrum der deutschen Sozialdemokratie. Im selben Gebäude befanden sich seit 1914 die Räume des Parteivorstandes, die Parteischule, das Parteiarchiv, die »Vorwärts«-Buchdruckerei und – neben einer Reihe anderer Zeitschriften – die Redaktion des 1884 gegründeten Vorwärts.39 Verlag und Buchhandlung sind allerdings kaum voneinander zu trennen. Der seit 1905 geführte Name der Buchhandlung »Vorwärts«40, der sowohl für den Sortimentsbetrieb als auch für den Verlag geführt wurde, macht dies bereits deutlich. Beide zusammen erwirtschafteten erhebliche Überschüsse, die im Geschäftsjahr 1904/05 ihren Höhepunkt mit über M 90.000 erreichten und jährlich an die Parteikasse überwiesen wurden.41 Ein periodisch erscheinender Bücherkatalog, von dem bibliographisch allerdings heute kein Exemplar mehr ausfindig gemacht werden kann, unterrichtete Sortimenter und Bibliothekare über die lieferbaren (nicht nur verlagseigenen) Socialistica, die nahezu alle in den Geschäftsräumen der Buchhandlung vertrieben wurden. Damit wurde die Lindenstraße 3 zu einem Anlaufpunkt für die gesamte Berliner Arbeiterschaft, der Schriftenvertrieb der Buchhandlung »Vorwärts« reichte allerdings weit über die Reichsgrenzen hinaus. Gemeinsam mit der Wiener Buchhandlung Ignaz Brand & Co., die ihr österreichisches Pendant darstellte, hielt sie einen großen Teil des sozialdemokratischen Schriftenvertriebs im deutschsprachigen Europa in ihren Händen. Neben der Buchhandlung »Vorwärts« gab es noch weitere Partei-Buchhandlungen, die zumeist an die wichtigsten Druckereien und Verlage angegliedert waren: So unterhielt J. H. W. Dietz in Stuttgart ebenso eine eigene Buchhandlung wie die Leipziger Genossen36 Vgl. dazu auch die Ausführungen des Vorsitzenden des Zentral-Bildungsausschusses, Schulz: Arbeiterbildung und Bildungsarbeit. 37 Drahn: Büchervertrieb, S. 149. 38 Einen Eindruck über den Umfang sozialdemokratischer Literatur vermittelt auch die Zeitschrift »Der Bibliothekar«, die seit 1909 unter ihrem Redakteur G. Hennig in Leipzig erschien und sich speziell an Bibliothekare der Arbeiterbibliotheken richtete. 39 Zum »Vorwärts« sowie der Geschichte des Vorwärts-Gebäudes vgl.: Literatur für eine neue Wirklichkeit; sowie Peters: »…der Marxismus ist nicht ohne Judentum denkbar«. 40 Die Bezeichnung des Verlags wurde mehrmals geändert: 1894 wurde er als »Verlag der Expedition des ›Vorwärts‹«; 1896 als »Expedition der Buchhandlung Vorwärts« geführt. Vgl. dazu: Emig/ Schwarz/ Zimmermann: Literatur, S. 281. 41 Übersicht der erwirtschafteten Überschüsse bei Emig/Schwarz/Zimmermann: Literatur, S. 271.

11 .2 K o n f e s s i one l l e r und pol i t i sc he r S or t i m e n t s b u c h h a n d e l

schafts-Buchdruckerei und die Hamburger Druckerei und Verlagsanstalt (Auer & Co.). In München spezialisierte sich Birk & Co. auf belletristische Literatur, in Dresden entwickelte sich die Firma Kaden & Co. zum sächsischen Zentrum sozialdemokratischen Büchervertriebs. Ferner sind zu nennen die Buchhandlungen Gerisch & Co. in Bielefeld sowie die Buchhandlung der Frankfurter »Volksstimme«. Als eine der wenigen selbständigen Buchhandlungen, die sozialdemokratische und konfessionell-katholische Literatur verkaufte, überlebte Fredebeul & Koenen in Essen die Repressalien des Sozialistengesetzes. Die Firma war 1866 als Verlag der Essener VolksZeitung gegründet worden, gab aber auch den Essener Volkskalender sowie einige Werke internationaler Arbeiterverbindungen heraus. Sie unterhielt ebenfalls eine eigene Buchhandlung.42 Über diese Firmen ist heute wenig bekannt und ihre kommunikative Funktion für das sozialdemokratische Netzwerk muß immer in Zusammenhang mit dem angegliederten (Zeitungs-)Verlag oder der jeweiligen Druckerei gesehen werden. Erst in der Mitte der zwanziger Jahre kam es zu einem ersten vorsichtigen Versuch der Institutionalisierung des sozialdemokratischen Sortimentsbuchhandels: Im März 1926 Abb. 4: Das Vorwärtsgebäude Berlin. (Quelle: made in Kreuzgab der im Herbst des Vor- berg. Produkte aus Handwerk und Industrie. Ausstellungskatalog Kreuzberg-Museum, Berlin 1996, S. 104.) jahrs gegründete Beirat für die Parteibuchhandlungen eigene Leitsätze für den Betrieb von sozialdemokratischen Parteibuchhandlungen heraus43, in denen nun auch offiziell die Aufgabe des Sortiments im Rahmen der ideenpolitischen Verbreitungsarbeit der Sozialdemokratie formuliert wurde: »Die im Auftrag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands durch die Parteigeschäfte (Druckereien und Verlage) oder auch als selbständige Geschäfte betriebenen Parteibuchhandlungen haben die Aufgabe, in erster Linie die sozialdemokratische und die gewerkschaftliche Literatur unter den Parteigenossen wie in allen anderen Volkskreisen planmäßig zu verbreiten.«44 In den 15 42 Gesamt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels, Bd. 4. 43 Leitsätze für den Betrieb. Vgl. auch: Die gegenwärtige Lage. 44 Leitsätze für den Betrieb, [S. 1].

189

190

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Leitsätzen wurde nun das festgeschrieben, was auch vor 1918 in Ansätzen bereits die spezifische Modernität des sozialdemokratischen Buchhandels ausgemacht hatte.45 Neben professioneller kaufmännischer Führung war die moderne Innenarchitektur der einzelnen Läden ebenso ein Kriterium für den buchhändlerischen Erfolg wie die qualitativen Ansprüche an die zum Verkauf gelangende Literatur und die Aktualität des Programms. Enge Verbindungen zu den lokalen Bildungsausschüssen der SPD sowie ein regelmäßiges Inserieren in der Parteipresse machten auch in den zwanziger Jahren noch die enge Verzahnung von Druckerei, Presse, Verlag und dem sozialdemokratischen Sortimentsbuchhändler deutlich. Jüdische Sortimenter Seit den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts bestanden oft in direkter Anbindung an die traditionellen jüdischen Druckereien und Verlage auch entsprechende Ladengeschäfte. Sie deckten zumeist den lokalen oder regionalen Bedarf an hebräischer und rabbinischer Literatur. Ein starker Anstieg der Zahl dieser Buchhandlungen ist erst für die unmittelbare Nachkriegszeit seit 1919 zu verzeichnen: Viele ostjüdische Einwanderer gründeten Buchhandlungen mit kleinem Verlag, die, zumeist von Berlin aus, den osteuropäischen Markt beliefern sollten.46 (Vgl. Kap. 11.3) Buchhändlerische Initiativen im Zusammenhang mit den unterschiedlichen politischen, sozialen und religiösen Bewegungen innerhalb des Judentums um die Jahrhundertwende lassen sich auf der Ebene der Sortimenter kaum ausmachen. Auch hier sind wichtige Neugründungen erst nach dem Ersten Weltkrieg zu verzeichnen. Dieser Befund entspricht durchaus der allgemeinen Situation des Sortimentsbuchhandels vor dem Ersten Weltkrieg: »Der Persönlichkeit des Kulturverlegers stand um die Jahrhundertwende […] kein ›Kultursortimenter‹ gegenüber.«47 Von zentraler Bedeutung für die jüdische Reformbewegung vor 1914 waren vielmehr die Antiquariate. Sie stellten den Bestrebungen um eine Wiederbelebung von Traditionen eine Textbasis zur Verfügung und förderten vergessene Autoren und Werke zutage. Gershom Scholem etwa berichtet in seinen Erinnerungen, daß er sein Taschengeld regelmäßig in »die beiden bekanntesten hebraistischen und judaistischen Antiquariate Berlins« trug.48 Diese Geschäfte wurden zu Kristallisationspunkten für die Neuformierung von jüdischer Literatur bzw. Wissenschaft und trugen damit erheblich zur jüdischen Identitätsbildung bei. Das Antiquariat von Louis Lamm in Berlin (gegr. 1903) etwa war eine wichtige Anlaufstelle für Sammler jüdischer Handschriften und Bücher.49 Auf der Basis seiner umfangreichen Kundenliste gründete der bibliophile Rechtsreferendar und Antiquar Herrmann M. Z. Meyer dann 1924 die Sonciono-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches.50 45 So weist bereits Drahn 1913 darauf hin, daß der sozialdemokratische Buchhandel schon seit längerem »Wege geht, die erst in neuester Zeit der moderne reguläre Buchhandel einzuschlagen beginnt, um möglichst große Auflagen in das Publikum zu bringen [...].« Drahn: Büchervertrieb, S. 149. 46 Kaznelson: Verlag und Buchhandel, S. 133. – Vgl. Geisel: Scheunenviertel, S. 86. 47 Wittmann: Geschichte, S. 289. 48 Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 138. 49 Vgl. Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 44: »Manchmal kam ich auch in Besitz einer Summe, die bedeutend genug war, um sich damit in der Buchhandlung des Louis Lamm die Ehre zu geben.« 50 Meyer: Als deutscher Antiquar, S. A 218.

11 .2 K o n f e s s i one l l e r und pol i t i sc he r S or t i m e n t s b u c h h a n d e l

191

Moses Poppelauer (1824-1880) gründete nach Studien in Leipzig und Jena und einer Hauslehrertätigkeit in Frankfurt a.M. 1860 in Berlin seine Buchhandlung mit Verlag und Antiquariat für Judaica und Hebraica.51 Er brachte neben Ritualien und pädagogischen Schriften auch Werke von Zunz, Steinschneider, Cassel, Lebrecht und Zomberg heraus und verlegte synagogale Kompositionen. Seine Nachfolger erweiterten dieses liberale, den Traditionen der 1848er Revolution verpflichtete Programm unter anderem um das Jahrbuch für jüdische Geschichte und Literatur. Die Buchhandlung wurde bis mindestens 1935 von ihrem letzten Besitzer, Jacob Saenger, fortgeführt.52 Bisher nicht erforscht ist die wechselvolle Firmengeschichte der Buchhandlung Hugo Schildberger in Berlin. Das Unternehmen, Ende des 19. Jahrhunderts gegründet, wurde nach Enteignung durch die Nationalsozialisten wiederbegründet und befand sich bis in die sechziger Jahre hinein im Familienbesitz. Schildberger legte einen Schwerpunkt seines Sortiments und Verlags auf jüdische Litera- Abb. 5: Stellenanzeige. (Quelle: Börsentur. Das Spektrum seiner Titel reichte von jüdischen blatt vom 17. Juli 1912.) Gesangsbüchern und Anekdotensammlungen bis hin zu biographischen Reihen und den Pamphleten des prominenten Rathenau-Gegners Moritz de Jonge.53 Darüber hinaus erschienen hier die Veröffentlichungen des Bureaus für Statistik der Juden, eine Jüdische Volksbibliothek und die Untersuchung Die beruflichen und sozialen Verhältnisse der Juden in Deutschland von Jakob Segall (1912). In Berlin bestand noch eine Reihe weiterer Buchhandlungen, von denen hier noch die Häuser C. Boas Nachf. (gegr. 1863) und Julius Benzian (gegr. 1865) exemplarisch genannt werden sollen.54 In Leipzig war die Firma M. W. Kaufmann für das jüdische Sortiment federführend. Das von Wolff Kaufmann 1828 in Hamburg gegründete Unternehmen wurde von seinem Sohn Moses Wolf (1818-1896) 1863 nach Leipzig verlegt.55 Hier betrieb er ein jüdisches Sortiment und begann wenig später mit dem Verlag von Gebets- und Andachts51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64

Wininger (Hrsg.): Große jüdische National-Biographie, Bd. 5, S. 70. Homeyer: Deutsche Juden, S. 143. Jonge: Höret Rathenau. Kaznelson: Verlag und Buchhandel, S. 143. – Vgl. Gesamt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels Bd. 2, Erste Abteilung. Lorz: Verlagsbuchhandlung Kaufmann, S. 107-124. Lorz: Verlagsbuchhandlung Kaufmann, S. 112 Gesamt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels Bd., Sp. 259 ff. – Vgl. Kauffmann. Ein Lebensbild. Homeyer: Deutsche Juden, S. 140. Kaznelson: Verlag und Buchhandel, S. 143. Gesamt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels Bd. 3, Sp. 470 ff. Kaznelson: Verlag und Buchhandel, S. 143. – Vgl. Gesamt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels Bd. 13. 1936 wurde die Schließung des Geschäfts erzwungen. Breslauer selbst emigrierte 1937 nach London und eröffnete dort ein neues Antiquariat. Er starb 1940 bei einem deutschen Bombenangriff. Homeyer: Deutsche Juden, S. 27 f. Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 156.

56 57 58 59 60 61 62 63 64

192

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

büchern. 1895 verkaufte er sein Unternehmen an Max Kallmann (geb. 1873), der sich verstärkt um den verlegerischen Zweig bemühte.56 Zu den ambitioniertesten Unternehmungen Kallmanns gehörte der 1914 erstmals erschienene Vierteljahresbericht für die jüdische Literatur unter der Schriftleitung des Rabbiners Reinhold Lewin. Kriegsbedingt blieb das erste jedoch auch das einzige Heft. In Frankfurt a.M. zählte J. Kauffmann, der als Verlag, Sortiment und Antiquariat hebräischer Literatur firmierte, zu den wichtigsten Vertretern des jüdischen Buchhandels.57 1838 von Isaac Kauffmann gegründet, führte dessen Sohn Ignatz Kauffmann die Handlung seit 1877. Letzter Inhaber bis 1933 war Felix Kauffmann (gest. 1953 in New York). Ein weiterer wichtiger Ort für den jüdischen Buchhandel war Breslau, wo sich die Firmen Wilhelm Jacobsohn & Co.58 (gegr. 1840), N. Samosch59 (gegr. 1844), Jac. B. Brandeis und A. Hepner60 (gegr. 1877) etablierten. In ihrem Profil vergleichbar sind die Wiener Verlagsbuchhandlungen Josef Schlesinger (gegr. 1858), D. Löwy (gegr. 1878) und R. Löwit (gegr. 1883).61 Darüber hinaus befanden sich zahlreiche allgemeine Antiquariate in jüdischem Besitz, die sich zwar nicht auf konfessionell-jüdische Literatur spezialisierten, deren Namen hier jedoch zumindest genannt werden sollen: Martin Breslauer (1871-1940), der sein Berliner Geschäft im Jahr 1898 zunächst gemeinsam mit Edmund Meyer begann, gehörte zu den Gründern der bibliophilen Maximilan-Gesellschaft (1911). Breslauers Kataloge – so das 1908 erschienene Kompendium Das deutsche Lied, geistlich und weltlich, bis zum 18ten Jahrhundert – setzten wissenschaftliche Standards.62 Internationalen Bekanntheitsgrad erlangte auch die bereits am Ende des 18. Jahrhunderts in Frankfurt a.M. gegründete Firma Joseph Baer & Co., die im 19. Jahrhundert unter Leopold und Simon Baer, dem Sohn bzw. Enkel des Firmengründers fortgeführt wurde. Simon Leopold Baer (1845-1919) machte 1901 den bedeutenden Antiquar Moritz Sondheim (1860-1944) zu seinem Teilhaber.63 Schließlich sei noch der in München ansässige Antiquar Emil Hirsch (1866-1954) erwähnt, der sein Geschäft 1892 eröffnete. Von ihm überliefert Scholem die Anekdote, daß er ein Exemplar des berüchtigten Antisemiticums Entdecktes Judenthum von Johann Andreas Eisenmenger im Angebot hatte: Statt es jedoch an deutschvölkische Kreise zu verkaufen, überließ er es Scholem für einen symbolischen Preis: »Wissen Sie, mir liegt nur daran, daß das Buch in die richtigen Hände kommt.«64

Literaturverzeichnis Nachschlagewerke DECHENT, Hermann, Art.: Schlosser, Georg Karl Wilhelm Gustav. In: Hessische Biographien, Bd. 2. Darmstadt: Hessischer Staatsverlag 1927, S. 289-294. Gesamt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels. Bearb. von Adolph Russell. Bd. 2- 4, Bd. 13. Münster: Adolph Russell’s Verlag 1881-1882. PFAU, Karl Friedrich: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. Leipzig: Pfau 1890. PUSTET, Friedrich: Buchhandel: I. Katholischer Buchhandel. In: Religion in Geschichte und Gegenwart. 2. Aufl., Tübingen: Mohr (Siebeck) 1927. RÖHRIG, Paul: Erwachsenenbildung. In: Christa Berg (Hrsg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Bd. 4, 1870-1918: Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. München: C. H. Beck 1991, S. 441-471. WININGER, Salomon (Hrsg.): Große jüdische National-Biographie. Bd. 5. Czernowitz: Orient 1931.

11 .2 K o n f e s s i o ne l l e r und pol i t i sc he r S or t i m e n t s b u c h h a n d e l

Zeitgenössische Fachliteratur, Briefe und Erinnerungen sowie weitere Quellen BESTE, Johannes: Album der evangelischen Geistlichen der Stadt Braunschweig mit kurzen Nachrichten über ihre Kirchen. Braunschweig u. Leipzig: Wollermann 1900. Die gegenwärtige Lage und die nächsten Aufgaben des sozialdemokratischen Parteibuchhandels. Berlin: Konzentration A.-G. 1928. DRAHN, Ernst: Vom Büchervertrieb der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. In: Börsenblatt 80 (1913) 4, S. 149-151. FICK, Gustav (Hrsg.), Der Evangelische Buchhandel. Bausteine zu seiner Geschichte. Unter Mitwirkung von M. Feesche, Ernst Fischer, Konrad Gustorff, Alfred Kober-Stähelin, Ulrich Meyer, Johannes Mohn, Martin Warneck. Leipzig: Verlag von H. G. Wallmann 1921. JONGE, Moritz de: Höret Rathenau und Genossen! Kritik des Dogmas von der assimilatio gojica. Berlin: Schildberger 1903. Ignatz Kauffmann 1849-1913. Ein Lebensbild. Als Manuskript gedruckt. Frankfurt a.M. 1928. Kleine Mitteilungen. Vereinigung der Vertreter des katholischen Buchhandels. In: Börsenblatt (1906) 183, S. 7554. MENZ, Gerhard: Einleitung: Der Buchhandel und seine Ware. In: Menz: Deutsche Buchhändler. Vierundzwanzig Lebensbilder führender Männer des Buchhandels. Leipzig: Werner Lehmann 1925. MEYER, Herrmann M. Z.: Als deutscher Antiquar in Jerusalem. In: Aus dem Antiquariat 29 (1972) 52, S. A 218. SCHOLEM, Gershom: Von Berlin nach Jerusalem. Jugenderinnerungen. Erw. Ausg. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1997. SCHULZ, Heinrich: Arbeiterbildung und Bildungsarbeit. In: Arbeiter-Notizkalender (1913), S. 91-106. WAIBEL, Josef: Am Wendepunkt des christlich nationalen Buchhandels! Was lehrt uns die Leidensgeschichte des vergangenen katholischen Vertriebsbuchhandels für’s neue Deutschland? Freiburg: J. Waibel 1917/18. WITTIG, Friedrich: Einleitung. In: Fick, Gustav (Hrsg.): Der Evangelische Buchhandel. Bausteine zu seiner Geschichte. Unter Mitwirkung von M. Feesche, Ernst Fischer, Konrad Gustorff, Alfred Kober-Stähelin, Ulrich Meyer, Johannes Mohn, Martin Warneck. Leipzig: Verlag von H.G. Wallmann 1921.

Forschungsliteratur EMIG, Brigitte/SCHWARZ, Max/ZIMMERMANN, Rüdiger: Literatur für eine neue Wirklichkeit. Bibliographie und Geschichte des Verlags J.H.W. Dietz Nachf. 1881 bis 1981. Bonn: Dietz 1981. GÄBLER, Ulrich (Hrsg.): Der Pietismus im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2000. GEISEL, Eike: Im Scheunenviertel. Berlin: Severin und Siedler 1981. GRAF, Friedrich Wilhelm: Die Spaltung des Protestantismus. Zum Verhältnis von evangelischer Kirche, Staat und »Gesellschaft« im frühen 19. Jahrhundert. In: Wolfgang Schieder (Hrsg.): Religion und Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Stuttgart: Klett-Cotta 1993, S. 157-190. GRAF, Friedrich Wilhelm: Rettung der Persönlichkeit. Protestantische Theologie als Kulturwissenschaft des Christentums. In: Rüdiger vom Bruch/Friedrich Wilhelm Graf/Gangolf Hübinger (Hrsg.): Kultur und Kulturwissenschaft um 1900. Krise der Moderne und Glaube an die Wissenschaft. Stuttgart: Steiner 1989, S. 103-132. HOMEYER, Fritz: Deutsche Juden als Bibliophile und Antiquare. 2. Aufl. Tübingen: Mohr (Siebeck) 1966. KAZNELSON, Siegmund: Verlag und Buchhandel. In: Kaznelson: (Hrsg.): Juden im deutschen Kulturbereich. Ein Sammelwerk. 2. Ausg. Berlin: Jüdischer Verlag 1959, S. 131-146. LANGEWIESCHE, Dieter/SCHÖNHOVEN, Klaus: Arbeiterbibliotheken und Arbeiterlektüre im Wilhelminischen Deutschland. In: Archiv für Sozialgeschichte (1976) 16, S. 135-204.

193

194

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l NIPPERDEY, Thomas: Deutsche Geschichte 1866-1918. Bd. 2: Machtstaat vor der Demokratie. München: C. H. Beck 1992. PETERS, Dietlinde: »… der Marxismus ist nicht ohne Judentum denkbar«. Das »Vorwärts«-Gebäude Lindenstraße 3. In: Juden in Kreuzberg. Fundstücke, Fragmente, Erinnerungen, hrsg. v. der Berliner Geschichtswerkstatt e.V. Berlin: Edition Hentrich 1991, S. 329-338. PÖHLMANN, Matthias: Publizistischer »Angriffskrieg«. In: Ursula Röper/Carola Jüllig (Hrsg.): Die Macht der Nächstenliebe. Einhundertfünfzig Jahre Innere Mission und Diakonie 1848-1998. Berlin: Jovis 1998, S. 206-215. PÖHLMANN, Matthias: Kampf der Geister. Die Publizistik der »Apologetischen Centrale« (19211937). Stuttgart: Kohlhammer 1998. STORIM, Miriam: Literatur und Sittlichkeit. Die Unterhaltungsliteraturdebatte um 1900. In: Mark Lehmstedt/Andreas Herzog (Hrsg.): Das bewegte Buch. Buchwesen und soziale, nationale und kulturelle Bewegungen um 1900. Wiesbaden: Harrassowitz 1999, S. 369-395. TREPLIN, Hans Gustav (Hrsg.): Evangelischer Verein für Innere Mission in Frankfurt a.M. 18501990. Frankfurt a.M. 1991. WITTMANN, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. Ein Überblick. München: C. H. Beck 1991. WITTMANN, Reinhard: Hundert Jahre Buchkultur in München. München: Hugendubel 1993. ZIMMERMANN, Rüdiger: Zur Vorgeschichte der Verleger, Buchhändler und Bibliothekare in der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2. Aufl. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung 1991.

Firmengeschichten, Firmenschriften, Verlegerbiographien, Selbstdarstellungen von buchhändlerischen Vereinen und Verbänden Festschrift Hundert Jahre Christlicher Zeitschriftenverein, 1880 bis 1980. Berlin: CZV Verlag 1980. Herdersche Verlagsbuchhandlung, Haupt-Katalog reichend bis Ende 1912 mit Jahresbericht 1913. Freiburg: Herder 1914. Leitsätze für den Betrieb von sozialdemokratischen Parteibuchhandlungen. Hrsg. im März 1926 im Auftrage des Beirats für die Parteibuchhandlungen. Berlin: Konzentration A.-G. (Sozialdemokratische Druckerei- und Verlagsbetriebe) 1926. Literarischer Jahresbericht und Weihnachtskatalog für gebildete katholische Kreise. Ausgegeben durch Herder & Co Buchhandlung. München (1903) 13. Literatur für eine neue Wirklichkeit. »Vorwärts« in der Lindenstraße. In: Kreuzberg-Museum (Hrsg.): Made in Kreuzberg, Produkte aus Handwerk und Industrie. Berlin: Bundesdruckerei 1996, S. 103-110. LORZ, Andrea: Die Verlagsbuchhandlung M. W. Kaufmann in Leipzig. Firmengeschichte einer der ältesten jüdischen Buchhandlungen Deutschlands und Lebensschicksale ihrer Besitzer. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte, 7 (1997), S. 107-124. MÖBIUS, Karl: Die evangelischen Buchhändler-Vereine. In: Vereinigung Evangelischer Buchhändler (Hrsg.): Der evangelische Buchhandel. Eine Übersicht seiner Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Mit 600 Firmengeschichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Stuttgart: Verbandssortiment Ev. Buchhändler 1961, S. 28-30. SPAEL, Wilhelm: Die Geschichte der Vereinigung des katholischen Buchhandels. In: Der katholische Buchhandel Deutschlands. Seine Geschichte bis zum Jahre 1967. Hrsg. von der Vereinigung des katholischen Buchhandels. Frankfurt a.M.: Vereinigung des katholischen Buchhandels 1967. Übersicht Vorstände und Mitglieder. In: Der katholische Buchhandel Deutschlands. Seine Geschichte bis zum Jahre 1967. Hrsg. von der Vereinigung des katholischen Buchhandels. Frankfurt a.M.: Vereinigung des katholischen Buchhandels 1967, S. 172-200. Verzeichnis der evangelischen Presse. Hrsg. im Auftrage des Verbandes evangelischer Buchhändler. Hamburg: Gustav Schloessmanns Verlagsbuchhandlung (Gustav Fick) 1908.

195

Georg Jäger und Reinhard Wittmann 11.3 Der DerAntiquariatsbuchhandel Antiquariatsbuchhandel Das Geschäft des Antiquariatsbuchhandels1 Der Begriff des Antiquariats »Der Verleger schafft, der Sortimenter verbreitet, der Antiquar erhält.«2 In Abgrenzung zum Sortimentsbuchhandel galt als Handelsgegenstand3 des Antiquariats, je nach Akzentuierung, das alte, vergriffene oder durch neue Auflagen überholte bzw. das gebrauchte, aufgeschnittene oder gebundene Buch, das schon einmal an einen Endkunden verkauft worden war bzw. aus privatem Besitz und somit aus zweiter Hand stammte. Trennscharf waren diese Definitionen nicht, da auch neuwertige, ungebrauchte oder verlagsfrische Bücher in das Antiquariat gelangten und antiquarische Geschäfte zudem vielfach von Buchbindern getätigt wurden, die ihre Ware in eigenem Einband auf den Markt brachten. Auch der direkte Geschäftsverkehr mit Verlagen, durch den Sortimenter sich abzuheben suchten, fiel als Abgrenzungskriterium weg, als Verlage dazu übergingen, die Reste ganzer Auflagen bzw. Partien sowie nicht mehr frische Einzelexemplare bzw. Mängelexemplare abzustoßen, wie sie durch den Konditionsverkehr und die Ansichtssendungen zwangsläufig entstanden.4 Als einziges Kriterium blieb schließlich der Ladenpreis, somit galten als antiquarisch alte Bücher, für die es keinen Ladenpreis mehr gab oder nie gegeben hatte, aber auch verlagsneue Titel, deren Ladenpreis vom Verleger aufgehoben worden war. Beim Sortimenter hatten die Bücher, nach Einführung der Ladenpreisbindung und der Beseitigung der Kundenrabatte, einen festen Preis, beim Antiquar nicht. Stein des Anstoßes blieb, dass Antiquariate – wie zu zeigen sein wird – oftmals Mittel und Wege fanden, die Ladenpreisbindung zu umgehen. »Der Antiquar unterscheidet sich somit vom Sortimenter durch die rein waarenhändlerischen Principien seiner Geschäftsweise, mittelst deren er auf buchhändlerischem Gebiete alles das in den Kreis seiner Thätigkeit zu ziehen sucht, was so und nicht anders behandelt sein will und auch in dieser Weise behandelt werden kann.«5 Berufsbild und Berufserfordernisse Wie für den gesamten Buchhandel, war auch für das Antiquariat die Einführung der Gewerbefreiheit bzw. die Aufhebung des Buchhändler-Examens von erheblicher Bedeutung. Mit der Aufhebung der Konzessionspflicht und sonstiger bürokratischer Hemmnisse zunächst im Norddeutschen Bund ab 1868 und ab 1871 im Kaiserreich stand das Antiquarsgewerbe jedermann offen. Dieser individualistische, regellose, weniger kapitalbedürftige Branchen1 In dieses Kapitel ist eingegangen Wittmann: Von Schätzen & Scharteken. Bei den folgenden bibliographischen Angaben aus Bibliothekskatalogen ist zu beachten, dass die Aufnahmen unterschiedlich erfolgten. Auch sind diese Angaben nicht immer verlässlich in der Datierung. 2 Weg: Das deutsche wissenschaftliche Antiquariat, S. 1 i.O. gesperrt. 3 Dazu vgl. Schaumberger: Entstehung des Modernen Antiquariats. 4 Vgl. Schürmann: Die Usancen, S. 201. 5 Schürmann, S. 201 f.

11

Verbreitender Buchhandel

196

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

zweig stand mit dem vielberufenen Nexus des deutschen Buchhandels oft in keiner engeren Beziehung. Es gab keine Organisation, die die Interessen des Antiquariats artikulieren konnte, umsoweniger als nach wie vor der »gemischte Betrieb« vorherrschte und die Zahl der »Auchantiquare« jener der »Auchbuchhändler« entsprochen haben dürfte. Erst ganz am Ende unseres Zeitraums, am 20. September 1918 wurde in Leipzig ein »Verein der deutschen Antiquariats- und Exportbuchhändler« ins Leben gerufen. Die idealen Zielsetzungen des Antiquariats stehen in einem Spannungsverhältnis zum Selbstbild als, im Unterschied zum Sortimentsbuchhandel, kaufmännisch geführter Betrieb. »Die kaufmännische Begabung, die ein Sortimenter nur in geringem Umfange anwenden kann, ist ein Haupterfordernis für den Antiquar.«6 Der Antiquar muss die richtige Grenze ziehen »zwischen den beiden Begriffen: ›Der Verdienst‹ und ›Das Verdienst‹.«7 Das Antiquariat nahm nicht am Konditionsverkehr teil und kannte nicht die langen Abrechnungszeiträume und die damit verbundenen Kredite. Es wurde bar eingekauft und bar bzw. auf kurze Sicht verkauft. »Die Sendungen an private Kunden gehen oft, die an Buchhändler fast stets unter Nachnahme des Betrages.«8 Anderen Handlungen, die aus den zugeschickten Katalogen Verkäufe tätigten, gewährte man einen Rabatt, der 1865 meist 15 oder 16 ½ % betrug. »Wenige Handlungen geben mehr Rabatt (20–25 %), einige weniger (12½, 10 oder 8 ¼ %).«9 Um 1900 belief sich dieser Kollegenrabatt immer noch auf durchschnittlich 15 %, je nach Gepflogenheiten des Geschäfts waren es aber auch nur 10 oder 12 ½ % von den angezeigten Preisen.10 Betont kaufmännisches Geschäftsverhalten stand gerade für die größeren Leipziger Firmen keineswegs im Widerspruch zu ihrer beanspruchten Kulturmission. Die ideale Sichtweise betonte die gesellschaftliche Aufgabe, den Erhalt des Kulturgutes Buch,11 und das antiquarische Bücherlager als »Rüstkammer der Wissenschaft«12: »Der Antiquar ist der treueste Gehilfe des deutschen Gelehrten.«13 In Folge der Preissteigerung für Erstausgaben, des Sammeleifers der Bibliophilen wie der steigenden Wertschätzung des »schönen Buches« – nicht nur in Deutschland, sondern gerade auch in Sammlerkreisen der USA – wurde das Seltenheitsantiquariat jedoch auch zum »Hoflieferanten des reichen Liebhabers, der Bücher als Kuriositäten sammelt und unbenutzt stehen lässt.«14 Beim Aufbau seines Lagers und der Preisstellung muss 6 Bürger: Das wissenschaftliche Antiquariat, S. 134. Vgl. Weg: Das deutsche wissenschaftliche Antiquariat, S. 13: Im Gegensatz zum Sortiment ist der Antiquar »Spekulant und muss Spekulant sein.« 7 Junk: 50 Jahre Antiquar: »Der Antiquar muss zwei Herren dienen: Dem Gelderwerb und der Wissenschaft«, S. 49. 8 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 317. 9 Meyer: Organisation und Geschäftsbetrieb, Sp. 157. Da Handlungen bei direktem, d.h. nicht durch andere Handlungen vermitteltem Bezug eine Rabattvergütung gewährten, kam es zu einem Kundenrabatt von ca. 10 %. Da die Bedeutung des Vertriebs durch andere Handlungen zurückging, ist von einem Kundenrabatt später kaum noch die Rede. 10 Paschke/Rath: Lehrbuch, Bd. 2, S. 237 f. und S. 317. 11 Der Antiquar entscheidet »als oberstes Tribunal und letzte Instanz über der Bücher Wert oder Unwert, ihr dauerndes Dasein oder schnelles Verschwinden. – Das Erkennen und das Erhalten des Guten, das sind die idealen Zwecke des wissenschaftlichen Antiquars.« Weg: Das deutsche wissenschaftliche Antiquariat, S. 2. Vgl. Paschke/Rath: Lehrbuch, Bd. 2, S. 225 f. 12 Blumenthal: Theorie und Praxis, S. 1. 13 Minor: Vom deutschen Antiquariat, o.P. 14 Minor, o.P. Vgl. Junk: Zukunft des deutschen Buchhandels, S. 39 f.: Es gebe »kaum ein bequemeres Mittel, sich standesgemäß zu drapieren, als das der Liebe zur Kunst.«

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

sich der wissenschaftliche Antiquar nach den Entwicklungen der Bezugswissenschaften richten, auf die er sich spezialisiert hat; im Liebhaberantiquariat wirken sich die wechselnden biographischen und motivgeschichtlichen, historischen, geistes- und kulturgeschichtlichen Interessen preissteigernd aus – wie um 1900 Klassikerkult und Neuromantik, Patriotismus und Heimatgeschichte, Okkultismus und Spiritismus.15 Als wichtigste Berufserfordernisse galten die »Liebe zum Buch«16 und die »Bücherkenntnis« bzw. »Warenkenntnis«. Liebe zum Buch, das heißt von Fall zu Fall: »Die Freude an den wundervoll kolorierten Tafeln der Gould’schen Vogel-Ikonographien, an einem breitrandigen Elzevier, an einem Exemplar eines Druckwerkes, das Napoleon seiner Josephine geschenkt hat, an einer Inkunabel, an einem schön ›illuminierten‹ Manuskript, an einer Schrift, die man trotz alles Suchens in keiner Bibliographie verzeichnet findet!«17 Die Bücherliebe oder die Bibliophilie »steigert die Bücherkenntnis, und umgekehrt: die Bibliophilie, die Bibliographie, die Bücherbeschreibung wird von ihr befruchtet.«18 Die Bücherkenntnis setzt vom Antiquar buchgeschichtliche Kenntnisse voraus. »Die Geschichte der Buchdruckerkunst, die Herstellung der Typen, die einzelnen künstlerischen Reproduktionsmethoden, die Geschichte der Schreibkunst, des Papiers, der Kunst des Büchereinbandes muss er studieren.«19 Da der Antiquar mit Büchern aller möglichen Wissensgebiete zu tun hat, benötigt er ein enzyklopädisches, nicht unbedingt ein tiefes Wissen. Eine wichtige Voraussetzung, um einerseits die Texte lesen oder zumindest die Bücher bibliographisch korrekt aufnehmen und beschreiben und andererseits den internationalen Handel abwickeln zu können, sind Kenntnisse der alten wie der neuen Sprachen. Darum wird in der Regel eine humanistische Schulbildung angemahnt, das Französische und Englische lässt sich leichter in den Lehrjahren, am besten im Ausland, oder im Beruf aneignen. Da dem Antiquar unzählige Bücher durch die Hände gehen, ist Gedächtnis eine Schlüsselkompetenz. Die Art und Tiefe der Erinnerung »läuft von der genauen Kenntnis des Namens des Autors mit seinen Vornamen, des Titels des Buches, des Ortes und Erscheinungsdatums, des Inhalts, der Seltenheit und Gesuchtheit, des Preises und seiner Entwicklung«, läuft also »von der genauesten Kenntnis dieser Tatsachen herab bis zu einem verschwommenen Gefühl ›Das Buch kommt mir nicht unbekannt vor‹«. Auf ein derartiges Gedächtnis, »die Erinnerung an Bücher«, muss sich der Antiquar verlassen können, da ein stetes Nachschlagen in seiner bibliographischen Kartei, in Handbüchern und Bibliographien des Handapparates etc. viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.20 Ein weiteres Grundbedürfnis des Antiquars wird vage als »Instinkt« umschrieben. »Für die Bücher, welche er nie gesehen, von welchen er nie gehört, und über die er nie gelesen 15 16 17 18

Unger: Die Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats, S. 34. »Der Antiquar muss Liebhaber sein!« Prager: Antiquariat und Antiquare, S. 21. Junk: 50 Jahre Antiquar, S. 47. Prager: Antiquariat und Antiquare, S. 21. Aus dem Rückblick auf die Blütezeit des wissenschaftlichen Antiquars schreibt Junk: »Es ist der Stand, der große Bücherkenntnis vereinte mit Liebe zum Buche und zu der Wissenschaft, der er diente.« 50 Jahre Antiquar, S. 9. 19 Prager, S. 20. 20 Junk: 50 Jahre Antiquar, S. 67. Junk hat sich im Laufe seines Berufslebens eine ungefähre Kenntnis, d.i. eine Bücherkenntnis »in verschwommener Form,« von vielleicht 50.000 Büchern seiner Spezialgebiete angeeignet. Für Felix List (»Gabe eines stark ausgeprägten und systematisch geschulten Erinnerungsvermögens«) und Karl W. Hiersemann (»Gedächtniskunst«) vgl. Werden und Wirken, S. 5 und 9.

197

198

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

hat, bedarf der Antiquar einer Gabe, welche eigentlich undefinierbar ist – eines Instinktes, welcher ihm zuruft: ›das ist etwas!‹ – eines Riechers, der das Wertvolle wittert – eines Blickes, welcher sieht, wo hundert andere nicht sehen. Das kann nicht anerlernt und nicht anerfahren werden, das muss angeboren sein.«21 Als Berufstugenden gelten auch Ordnungsliebe und Pünktlichkeit, sowohl in der Lagerverwaltung wie in der Bibliographie. Die Professionalisierung der Branche spiegelt sich im Erscheinen der ersten Fachzeitschriften. Ein Vorläufer war von 1820 bis 1836 das von Krieger in Marburg publizierte Wochenblatt für Buchhändler und Antiquare. Es verzeichnete Kataloge, berichtete »in weitem Umfange über geschäftliche Angelegenheiten des Antiquariats« und war deshalb »das erste Fachorgan, in dem sich der damalige Aufstieg des Antiquariatsbuchhandels aus unwürdigem Büchertrödel erkennen läßt«22. Von der Jahrhundertmitte an machte sich das Bedürfnis nach einem Informationsorgan mit Nachrichten über neue Kataloge und Auktionen sowie mit Such- und Angebotsanzeigen immer nachdrücklicher bemerkbar; einschlägige, meist kurzlebige Blätter kamen bezeichnenderweise großteils in Sachsen heraus. 1876–1877 redigierte Wilhelm Münter im Leipziger Selbstverlag ein Suchblatt für Kauf und Verkauf von Büchern zweiter Hand und dahin gehöriger Gegenstände 23. Auf 17 Jahrgänge brachte es 1881–1896 in wechselnden Verlagen Hermann Weißbachs Der antiquarische Verkehr; allerdings bestand dieses Insertionsorgan als Beilage zu Weißbachs Deutscher Buchhändler-Akademie meist nur aus einem Einzelblatt.24 1890 bis 1896 schließlich gab Eduard Volkening im eigenen Leipziger Verlag sieben Jahrgänge von Der Antiquar. Anzeiger für Nachfrage und Angebot auf dem Büchermarkte heraus. Auch von diesem zeitweise in 4.000 Exemplaren kostenlos versandten Suchblatt kamen in sinkender Folge jährlich 19, 15, 12, 8, ab Jahrgang 5 nur mehr 4 Nummern heraus. Einige Antiquare dieser Zeit wie Wilhelm Junk gehörten zum »Kreis ›der grundgescheuten Antiquarii‹, die sich auf ihrem Fachgebiet den Ruf von Gelehrten erworben haben.«25 Von ihnen ragen etwa Albert Cohn, Albrecht Kirchhoff, Arnold Kuczynski, Max Spirgatis und Paul Trömel heraus. Cohn wurde – angeregt durch Tieck, dessen Bibliothek er 1849 für die Versteigerung bearbeitete – zu einem Shakespeare-Forscher (Shakespeare in Germany in the sixteenth and seventeenth centuries. An account of English actors in Germany and the Netherlands and of the plays performed by them during the same period, 1865). 18.000 Zettel umfasste seine Shakespeare-Bibliographie. Seine Goethesammlung 21 Weg: Das deutsche wissenschaftliche Antiquariat, S. 18. »Die Spürnase gehört zum Handwerk« des Antiquars (S. 6), denn: »Seine Schutzgöttin ist ›Occasio‹, die Gelegenheit.« (S. 13). 22 Wendt: Abriß einer Geschichte S. A 326. Zu Krieger vgl. Christine Haug: Das Verlagsunternehmen Krieger 1725–1825. Die Bedeutung des Buchhändlers, Verlegers und Leihbibliothekars Johann Christian Konrad Krieger für die Entstehung einer Lesekultur in Hessen um 1800. Frankfurta.M.: Buchhändler-Vereinigung 1998. 23 Wendt bezeichnet es als »einer der gelungensten Versuche des 19. Jahrhunderts, dem Antiquariatsbuchhandel ein Inserierblatt zu schaffen«, S. A 328. 24 Der antiquarische Verkehr. Anzeigeblatt für Gesuch und Angebot von Büchern zweiter Hand, sowie von Artikeln des Kunst- und Musikalienhandels etc. Die Einführungs-Nummer vom 15.12.1881 betont die Notwendigkeit eines solchen speziellen Blattes, weil das »Börsenblatt« antiquarische Gesuche und Offerten nicht separat aufführe, es seien somit wöchentlich sechsmal »Tausende von Firmen, die sich mit Antiquariat beschäftigen, zu dieser Sisyphosarbeit verurtheilt, weil für ihre Branche ein anderes Verkehrsorgan nicht existirt und der in Frage kommende Theil des ›Börsenblattes‹, ihnen gewissermassen das tägliche Brod bringt«. 25 Friedrich Hermann Schwarz, Artikel »Wilhelm Junk«, S. 692.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

gab er nach Weimar, »schenkte eine vollständige Sammlung aller Wertheriaden der Stadtbibliothek Berlin«, die Schillerhandschriften gab er nach Marbach.26 Trömel, der das Antiquariat von Brockhaus leitete, machte sich durch den auf Französisch verfassten AmerikaKatalog (Bibliothèque américaine, 1861) sowie durch seine Schiller Bibliothek, ein Verzeichnis derjenigen Drucke, welche die Grundlage des Textes der Schiller’schen Werke bilden, (aus dem Nachlass 1865 von Heinrich Brockhaus herausgegeben) als Bibliograph einen Namen. Kuczynski erarbeitete den Katalog von nahezu 3.000 Flugschriften der Reformationszeit im Besitz des Antiquariats T. O. Weigel (Thesaurus libellorum historiam Reformationis illustrantium. Verzeichnis einer Sammlung von nahezu 3000 Flugschriften Luthers und seiner Zeitgenossen, 2 Teile., 1870–1874, 262 u. 79 S.), »ein Nachschlagemittel für die Reformationsliteratur, wie es mehr als 30 Jahre lang unerreichbar war«.27 Erst mit der Serie der »Knaakekataloge« – der Bibliothek des Kirchenhistorikers Karl Knaake (1835–1905), des Begründers der Weimarer Lutherausgabe, in sechs Teilen – kam bei Boerner 1906–1908 ein vergleichbares Referenzwerk heraus. Spirgatis forschte über die Offizin von Heinrich Knoblochtzer in Straßburg und die Druckstätte Kirchheim im Elsass im 15. Jahrhundert.28 Buch- und druckgeschichtliche Arbeiten publizierten, fußend auf ihren eigenen Beständen, mehrere Antiquare, so Albert Fidelis Butsch (Die Bücher-Ornamentik der Renaissance, 2 Bde., 1878–1881) oder Heinrich Lempertz. Beschaffung, Verzettelung, Lagerhaltung Wie kommt der Antiquar zu seinem Bücherlager? »Der Wege dazu gibt es mehrere. Man kauft von Privatleuten einzelne Bücher, man kauft Bibliotheken verstorbener Gelehrten, man wählt aus den Katalogen anderer Antiquare Bücher, die man erwartet, zu höheren Preisen absetzen zu können, man kauft aber auch vom Verleger einzelne Werke oder Partien von Werken oder auch den ganzen Rest einer Auflage. Ein anderer Weg ist der Ankauf von Büchern auf Auktionen und zwar nicht bloß auf deutschen, sondern auch auf denen im Auslande. Gerade dort kann man häufig deutsche Bücher zu sehr billigen Preisen erwerben.«29 Besonders begehrt sind ganze Sammlungen von bekannten Gelehrten. »Auf der einen Seite ziert der Name die Kataloge und verschafft ihnen Beachtung, auf der anderen ist auf diese Weise auch die Möglichkeit viel eher gegeben, die gesamte maßgebende Literatur eines Faches in dem Handwerkszeug eines seiner Vertreter auszubieten, als wenn der Antiquar durch eigenes Sammeln ähnliche Vollständigkeit erreichen wollte.«30 Von zahlreichen dieser Bibliothekskäufe und -verkäufe ist im Folgenden die Rede. Klangvolle Namen der vormaligen Besitzer wurden jedoch teilweise auch missbräuchlich verwendet, indem die Bestände vor ihrem Verkauf durch die Nachkommen geplündert oder von 26 Carlsohn: Alt-Berliner Antiquare, S. A 486. 27 Antiquariats- und Auktionswesen, o.P. 28 Carlsohn: Alt-Leipziger Antiquare, S. 98. Die genannten Arbeiten erschienen zwischen 1888 und 1900. »Auch fand er bei Auflösung eines Einbanddeckels aus dem 16. Jahrhundert das als Makulatur verwendete handschriftliche Personalverzeichnis der Pariser Universität von 1464 mit Register, 22 Folioseiten, von 2 Schreibern gefertigt.« 29 Prager: Antiquariat und Antiquare, S. 4047. 30 Allgemeine Buchhändlerzeitung 14 (1907) 44, S. 539.

199

200

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

den Antiquaren bis zur Unkenntlichkeit mit Werken anderer Herkunft vermischt angeboten wurden. Ein solches Schicksal erlitt etwa die Büchersammlung des Schriftstellers Heinrich Seidel, die 1906 bei Paul Graupe in Berlin auf den Markt kam. Der Katalog mit dem Titel Deutsche Literatur und Uebersetzungen; Sagen und Märchen; Kalender und Almanache, darin die Bibliothek Heinrich Seidel’s etc. Mit Vorwort von H. Wolfgang Seidel enthielt nur Teile der ursprünglichen Sammlung; »die Familie hat die Schriften persönlicher Freunde (Storm, Keller, Fontane, Raabe, Mark Twain, Trojan, Hans Hoffmann u.a.), ferner die Lieblingsbücher Seidels (Swift, Lesage, Saint-Pierre, Poe u.a.), endlich alle Schriften Seidels selbst und die, die sich auf ihn beziehen, nicht mit verkauft.« Infolgedessen wurde der Katalog mit »Werken anderer Herkunft« aufgefüllt, und zwar »in einer derartigen Anzahl, dass das Bild, das man sich sonst machen könnte und gern machen würde, dadurch gar arg getrübt wird.« Selbst Erotika waren beigemischt.31 Eine geringere, aber nicht zu unterschätzende Rolle beim Erwerb wie Verkauf spielten einschlägige Rubriken in den BranAbb. 1: Nach Autoren geordnete Aufnahmezet- chenorganen, insbesondere die der »angetel. Die »links befindlichen, einander bunt fol- botenen und gesuchten Bücher« im Börsengenden Nummern sind die ›Lager-Nummern‹, blatt. d.h. die Nummern unter welchen sich dieses Die erworbenen Bücher wurden »veroder jenes Werk im Lager befindet.« (Quelle: Hans Blumenthal: Theorie und Praxis des rei- zettelt«, d.h. in Aufnahme- oder Titelzettel, nen oder eigentlichen Antiquar-Buchhandels. zumeist in Postkartengröße, erfasst. Im beWien usw. o.J. S. 19.) sten Fall wurden auf diese Zettel »der genaue Titel, die Auflage, eventuell die Bände oder Lieferungsangabe, Anzahl der Holzschnitte, Kupfertafeln, Abbildungen überhaupt, Verlagsort, Jahreszahl, Format, sowie die Beschaffenheit des Einbandes und des Innern des Werkes, nebst dem ursprünglichen Laden- und der herabgesetzte Preis geschrieben.«32 Je nach Art und Umfang des Geschäftes konnten hier auch notiert werden: die Bezugsquelle, das Vergriffensein oder die Seltenheit eines Werkes, die von Kollegen geforderten oder auf Auktionen erzielten Preise sowie, in Hinblick auf die Beschreibungen im Katalog, die Eigentümlichkeiten oder Schicksale des Buches und die Bibliographien, in denen es aufgeführt ist.33 Empfohlen wurde, diese Aufnahmezettel in doppelter Ausfertigung herzustellen, »einmal für das alphabetische Gesamtverzeichnis des Lagers, ein zweites Mal für das Manuskript der zu druckenden Kataloge.«34 31 Allgemeine Buchhändlerzeitung 16 (1909) 41, S. 526. Seidels bekanntestes Werk ist »Leberecht Hühnchen«. 32 Blumenthal: Theorie und Praxis, S. 8. Zur Aufnahme und Verzettelung vgl. Meyer: Organisation und Geschäftsbetrieb, Sp. 154 ff.; Unger: Die Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats, S. 47 ff.; Paschke/Rath: Lehrbuch, Bd. 2, S. 246 ff. 33 Junk: 50 Jahre Antiquar, S. 84. Junk hat die »bibliographische Kartei« eines Spezialgeschäfts im Auge, die durch die Aufnahme neuer Werke zu einer umfassenden Bibliographie ausgebaut wird. Vgl. insgesamt S. 83–86. 34 Paschke/Rath: Lehrbuch, Bd. 2, S. 265.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

In die willkürlich, d.h. weder alphabetisch noch systematisch, allenfalls nach Formaten geordneten Bücher wird ein schmaler länglicher Streifen gelegt, der die Nummer des Aufnahmezettels angibt. In der Ordnung dieser Nummerierung werden die Bücher in das Regal gelegt (vgl. Abb. 2). Die nach Autoren bzw. Sachtitel geordneten oder systematisch nach Wissenschaften gruppierten Aufnahmezettel (vgl. Abb. 1) ermöglichen die Feststellung der Lagernummer jedes Werkes. Ein derart äußerlich geordnetes Lager blieb dem Kunden verschlossen. In großen Antiquariaten bestand jedoch häufig die Gepflogenheit, »in einem dem Publikum zugänglichen Raum […] ein ›Handlager‹ aufzustellen, das in einer Auswahl der gangbarsten, erfahrungsgemäß schnell Käufer findenden Werke, wie Universitäts-Kompendien, populär-wissenschaftliche Litteratur und ähnl. besteht.«35 Manchmal war damit auch ein Lesezimmer verbunden. Kataloge, Preisbestimmung »Der Sortimenter wurzelt in seinem Heimatorte, sein Geschäft hängt von seinen Mitbürgern ab, die Straße in welcher er wohnt, die Nähe eines Institutes ja einer höheren Töchterschule ist für ihn wichtig […] Für den An- Abb. 2: Bücher-Regal. (Quelle: Hans Blumentiquar dagegen ist die Stadt, in welcher er thal: Theorie und Praxis des reinen oder eigentlichen Antiquar-Buchhandels. Wien usw. o.J. wohnt, (für den Verkauf wenigstens) von geS. 17.) ringer Bedeutung. Seine Kundschaft ist die ganze bücherkaufende Welt. An Stelle des Ladenverkehrs tritt bei ihm das Kataloggeschäft. Seine Kunden hat er allüberall.«36 Der Katalog – so unterstreicht Wilhelm Junk – ist der »sinnfälligste Ausdruck antiquarischer Tätigkeit«. Ohne ihn ist der Betrieb des Antiquars unmöglich, da er auf einen überörtlichen, nationalen und internationalen Markt angewiesen ist.37 Eine nicht zu unterschätzende Voraussetzung für diesen Markt waren die ab etwa 1880 stetig sich verbessernden Verkehrs- und Postverhältnisse (insbesondere für den Handel nach Übersee). Im Folgenden wird auf den Lagerkatalog, das Hauptvertriebsmittel, eingegangen, nicht auf Spezialkataloge geschlossener Bibliotheken oder Sammlungen. Auf der Grundlage der oben beschriebenen Aufnahmezettel wird der Lagerkatalog zusammengestellt. Aus den Zettelkästen werden die Duplikate der Aufnahmen herausgenommen, nach der Gliederung des Katalogs neu geordnet und für den Satz bearbeitet. 35 Unger: Die Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats, S. 84. 36 Weg: Das deutsche wissenschaftliche Antiquariat, S. 14. 37 Junk: Das wissenschaftliche und das bibliophile Antiquariat, S. 9.

201

202

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Zugleich werden Verweisungszettel für Titel angelegt, die sich mehrfach einordnen lassen. In den Katalog nahm der Antiquar auch solche Artikel auf, »welche, da sie anderen Bezugsquellen entnommen, erst verschafft werden müssen. Werden solche Artikel vom Antiquar verlangt, so wird derselbe den Reflectanten dahin informiren, dass der verlangte Artikel bereits an Mann gebracht wurde, jedoch auf Wunsch nach einiger Zeit noch zu demselben Preise geliefert werden kann.«38 Der Lagerkatalog ist alphabetisch oder systematisch oder, was wohl der häufigste Fall ist, in einer Verbindung beider Ordnungen angelegt. In Katalogen vermischten Inhaltes war es üblich, »einem Autorenalphabet, das die Grundlinien der Anordnung abgibt, ein Alphabet von Stichworten einzufügen, unter denen dann eine größere oder geringere Anzahl von Büchern gleichen Stoffes angezeigt wird (z.B. Americana – Illustrierte Bücher des 16. Jahrhunderts – Inkunabeln – Livres d’heures – Medizin, alte – usw.).«39 Oder der Katalog ist nach Gebieten und innerhalb ihrer alphabetisch geordnet.40 Die Vertreter der systematischen Ordnung argumentierten nach dem Motto »Bene vendit, qui bene distinguit«,41 die Liebhaber der alphabetischen Ordnung verwiesen auf die Vorteile des ›Durcharbeitens‹ der Kataloge. Hierbei berief man sich auf Frankreich, wo der Antiquar A. Claudin seine Lagerkataloge, Archives du bibliophile ou bulletin de l’amateur de livres et du libraire (1858–1907), »ohne jede äußerliche und innere Ordnung« veröffentlichte, um – wie man mutmaßte – »die Empfänger zur Lektüre zu zwingen.«42 Wissenschaftliche Spezialkataloge mussten sich nach der Systematik der Fächer richten, eine Gliederung aller Wissensgebiete gaben die Hinrichs’schen Halbjahreskataloge vor. »Die größte Freiheit in der Stoffgliederung ihrer Kataloge haben die Antiquare, die sich weder auf eine einzelne Wissenschaft, noch auf Seltenheiten beschränken. Ständiger Wechsel ist für sie der empfehlenswerteste Weg bei der Zusammenstellung. Sie können sich dabei anlehnen an die Einteilung einer Wissenschaft, sie können ein Land in allen seinen Beziehungen zum Ausgangspunkt nehmen, eine bestimmte abgeschlossene Periode, eine Stadt, eine Person und so fort, je nach dem vorhandenen Stoffe.«43 Auf die Titelaufnahme folgt »die Charakterisierung der Individualität des Exemplares« und die Erwähnung in der Fachliteratur,44 bei der sich der Antiquar auf seine oft umfängliche Handbibliothek stützte.45 Eine sorgfältige Beschreibung des Exemplars mit allen Vorzügen wie Defekten ist insbesondere im bibliophilen oder Seltenheitsantiquariat vonnöten. Denn als preissteigernde Eigenschaften eines Werkes46 gelten u.a.: Buch38 Blumenthal: Theorie und Praxis, S. 8. 39 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 303. Wird jedoch ausdrücklich nicht empfohlen. Vgl. Prager: Antiquariat und Antiquare, S. 4048. 40 »So sehr es aber zu billigen ist, wenn sich beispielsweise die Bismarck-Litteratur an das Schlagwort Bismarck anschließt, so wenig halten wir es für richtig, größere Sonderabteilungen in das Alphabet einzurücken.« Unger: Die Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats, S. 75. 41 In Anlehnung an den Spruch »Bene docet, qui bene distinguit.« Schnorrenberg: Das Antiquariat, S. 46. 42 Allgemeine Buchhändlerzeitung 15 (1908) 2, S. 15. 43 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 304 f. 44 Koch: Auktion, S. 48. 45 Zum Handapparat vgl. Unger: Die Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats, S. 35 f. Die Handbibliothek von Martin Breslauer enthielt, wie bei Hiersemann, ca. 20.000 Bände. Carlsohn: Alt-Berliner Antiquare, S. A 482. 46 Unger: Die Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats, S. 27 ff.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

design, Typographie und Ausstattung; berühmte Offizinen und bedeutsame Druckorte; Buchdruckermarken und Verlegerzeichen; Art des Einbandes; Format, z.B. Geschenkbuch in Kleinoktav; erste Ausgabe eines erfolgreichen oder wichtigen Werkes, womöglich im Originalumschlag; Sammelwerke mit Erstdrucken bekannter Autoren; Zustand des Buches, z.B. ›unbeschnitten‹, vielleicht sogar ›unaufgeschnitten‹; Exlibris, handschriftliche Widmung des Autors, Gebrauchsspuren und Randnotizen einer berühmten Persönlichkeit; kleine Auflage, nicht im Handel, nummerierte Exemplare, Privat- oder Luxusdrucke; ›unkastrierte Ausgaben‹, ›priapische‹ Literatur und bibliophile Erotica; Buchschmuck, Illustrationen durch bekannte Künstler; Zugehörigkeit von Kupferstichen oder Tafeln, möglicherweise hand- oder schablonenkoloriert; Indizierung oder Konfiskation, Zensureingriffe wie Schwärzungen u.v.a. All dies sollte notiert werden, wobei auch scheinbare Kleinigkeiten einen großen Unterschied machen können. So sind »gewöhnliche, stark beschnittene Exemplare der von der berühmten Druckfirma der Elzeviers in reicher Fülle gedruckten lateinischen und griechischen Klassiker in 16o-Format so gut wie wertlos, während tadellose unbeschnittene, oder in Maroquin gebundene großrandige Exemplare mehrere Hunderte von Mark wert sind.« Breiter Rand, schöner Einband der Zeit, Frische des Papiers, Schärfe der Holzschnitte oder Kupferstiche können »ein Exemplar auf das Doppelte und mehr des gewöhnlichen Preises steigern.«47 Nicht nur für Editoren und Philologen können bibliographische Finessen zur Unterscheidung von Ausgaben durchaus von Interesse sein, auch wenn es sich nur um »Minutien« handelt, »wie bei der Unterscheidung der zwei Drucke von Goethes ›Jery und Bätely. Leipzig: Göschen 1790‹, wo in dem einen auf Seite 52, Zeile 2 von oben ›zurücktretend‹ in einem Worte, in dem anderen ›zurück tretend‹ in zwei Worten gesetzt ist.«48 Selbstverständlich müssen »Wasser- und Stockflecken, Wurmlöcher und Mäusefraß, fehlende oder faksimilierte Blätter etc.« vermerkt werden.49 Der Katalog sollte derart gestaltet sein – so die ideale Forderung – , dass er vom Empfänger aufgehoben und immer wieder benutzt wird, um Bestellungen über einen längeren Zeitraum hin zu generieren. »Dieses erste und hauptsächlichste Ziel, also das Aufgehobenwerden, ist das gleiche beim wissenschaftlichen wie beim bibliophilen Antiquariat.« Erreicht wird dieses Ziel auf unterschiedlichem Weg: »Der Weg des wissenschaftlichen Antiquariats heißt Vollständigkeit, der des bibliophilen Auswahl und Ausstattung.«50 Die herkömmlichen Antiquariats- und Auktionskataloge hatten, »typographisch gesehen, das Aussehen verkleideter Telefonbücher; miserabler Satz, schlechtes Papier, so gut wie gar keine Illustrationen.«51 Doch seit dem späten 19. Jahrhundert, mit der Buchkunstbewegung und Bibliophilie, wurde die Ausstattung, zu der einzelne Firmen auch bedeutende Typographen und Buchgestalter wie Joseph Sattler (Abb. 13) oder Carl Ernst Poeschel (Abb. 5) heranzogen, zu einem Wertkriterium des Katalogs. Denn »gerade die bibliophil 47 48 49 50

Prager: Antiquariat und Antiquare, S. 13. Allgemeine Buchhändlerzeitung 16 (1909) 41, S. 525 f. Schnorrenberg: Das Antiquariat, S. 41. Junk: Das wissenschaftliche und das bibliophile Antiquariat, S. 11. Nach Ansicht von Junk ist ein Spezialkatalog von befriedigendem Erfolg, wenn »im Laufe des ersten Jahres nach seinem Erscheinen ein Zehntel der Gesamtsumme der in ihm angezeigten Bücher gelöst wird«. Er rechnet noch mit Bestellungen aus Verzeichnissen, »die vor einem Jahrzehnt oder länger verbreitet worden waren.« (S. 10). 51 Nebehay: Die goldenen Sessel meines Vaters, S. 38. Vgl. die Beispiele im folgenden Text.

203

204

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

orientierte Kundschaft legt Wert auf die Schönheit von Verzeichnissen und Prospekten, schließt ganz unbewusst von diesen auf die angebotene Ware selbst. Und so enthalten also die bibliophilen Kataloge fast regelmäßig illustrative Beigaben in jeglicher Form und guter Qualität, ihr Druck ist typographisch auf hoher Stufe, ihr Papier von besonderer Güte. Faksimiles der schönsten und teuersten angebotenen Bücher wurden üblich.«52 Studieren lässt sich dies etwa an den prächtigen Katalogen von Jacques und Ludwig Rosenthal in München. Noch mehr Ausstattungsluxus trieben ausländische Firmen, wie im folgendem Fall: De Marinis & Co. in Florenz, Nr. VIII: Manuscrits et livres rares. 34 Seiten Manuscrits, 100 Seiten Imprimés. »Als Frontispiz ist eine Reproduktion in Farben beigegeben – ein Blatt aus einem ›Officium Beatae Mariae Virginis‹ mit zwei Miniaturen und einer entzückenden Bordüre; am Schlusse des Kataloges finden sich 13 Tafeln mit Faksimiles der angezeigten Handschriften, zum Teil Doppeltafeln (33x27 cm), und außerdem enthält der Text noch mehr als 60 Abbildungen.«53 Mit Rücksicht auf das internationale Publikum werden manche Kataloge durchgehend in einer Fremdsprache abgefasst. »Die französische Sprache wird zumeist verwendet in Katalogen über Kuriosa, seltene und kostbare Bücher, besonders Inkunabeln, Magie und Ähnl., die englische in Katalogen über Nationalökonomie, mitunter auch ›Americana‹, d.h. ältere Bücher über die ›Neue Welt‹. Die lateinische Sprache findet zuweilen Verwendung für Kataloge über klassische Philologie.«54 Die zuweilen geübte Praxis, die Beschreibung der Werke nach deren Sprache zu richten – also französischsprachige Werke in Französisch, englischsprachige Werke in Englisch zu kommentieren usf. –, führt zu einem sprachlichen Mischmasch und wird von der Fachliteratur abgelehnt. Anhaltspunkte für die Preisstellung der angebotenen Werke geben bibliographische Hilfsmittel und Handbücher, Auktionspreise, Preise von Konkurrenten, Erhaltungszustand etc. »Vor allem ist zu fragen, wen denkt man sich als Käufer des Buches? Sind es Geistesarbeiter, sind es Sammler, kommt nur eine Nation in Frage, ist es die ganze Welt, wie kaufkräftig ist der Käufer?«55 Die Anlehnung an die Preisstellung von Kollegen war üblich, denn: »Für jedes Litteraturgebiet gibt es in Deutschland mehrere Antiquariate, welche in der von ihnen speziell gepflegten Litteraturgattung für preisbestimmend gelten. Nach ihnen pflegen sich die andern Antiquare zu richten.«56 Die Auflagenhöhe der Kataloge richtete sich nach dem Adressatenkreis, seiner Kaufkraft und Kaufwilligkeit. Auflagen von knapp Tausend bis Zehntausend waren üblich.57 Bei der Versendung fand die Adresskartei Verwendung, die zum gehüteten Geschäftsgeheimnis jeder Firma gehörte. Sie setzte sich zusammen aus den Namen von Kunden, mit denen man bereits Kontakt hatte, und den aus Verzeichnissen von Gesellschaften, Universitätskalendern, Schulkalendern, Ranglisten des Militärs etc. exzerpierten Anschriften. Einige Firmen ver52 53 54 55 56

Junk: Das wissenschaftliche und das bibliophile Antiquariat, S. 12. Allgemeine Buchhändlerzeitung 16 (1909) 2, S. 18 f. Unger: Die Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats, S. 76. Prager: Antiquariat und Antiquare, S. 13. Weg: Das deutsche wissenschaftliche Antiquariat, S. 7. Dieses »gegenseitige sich Anlehnen« sei »ein durch die Notwendigkeit geschaffener Gebrauch«; die »Gegenseitigkeit der Benutzung« hebe die Schädigung auf. (S. 7). 57 »Wenn ich einen Katalog über Orchideen herausgebe, so muss ich wissen, dass ich nicht mehr als 2000 Exemplare herzustellen brauche.« Junk: 50 Jahre Antiquar, S. 97.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

schickten ihre Kataloge zuerst an Privatkunden und zeitversetzt an die Buchhändler, denen sie Rabatt geben mussten.58 Von den Katalogen können ein oder zwei Exemplare als Handkataloge (für den Chef und den ausliefernden Gehilfen) hergerichtet werden. »Man lässt zu diesem Zwecke entweder zwei Exemplare auf Schreibpapier von größerem Formate abziehen und einbinden, oder man lässt gewöhnliche Exemplare vom Buchbinder mit weißem Papiere durchschießen.«59 So können Bemerkungen aller Art, angefangen von der Streichung verkaufter Artikel, handschriftlich hinzugefügt werden. Bücherauktionen Etliche Antiquare nahmen regelmäßig Bücherversteigerungen vor und erwarben sich einen Namen als Auktionator, angefangen von Weigel in Leipzig, der 1797 seine erste Versteigerung abhielt;60 andere entwickelten sich zu Auktionshäusern mit Schwerpunkt auf Kunst und ›Kunstsachen‹, wie Boerner in Leipzig, Lepke in Berlin oder die Brüder Lempertz in Köln und Bonn. Besonders geeignet war das Geschäftsmodell der Versteigerung für Bibliotheken und Sammlungen aus dem Nachlass. Denn: »Die Auktion ist unter allen Möglichkeiten entgeltlicher Veräußerung diejenige, die Abb. 3: Weihnachts- und Lagerkatalog der das Erreichen des höchsten momentan er- Buchhandlung Gustav Fock in Leipzig, 1897. zielbaren Preises garantiert, die direkt, also (Quelle: Historisches Archiv des Börsenvereins – unter Ausschluss eines jeden Zwischenhan- Gezeichnet: Arth. Thiele, Leipzig.) dels, verkauft, dem Geschäftsherrn (dem Veräußerer) mithin den vollen Ertrag mit alleinigem Abzug der Regiekosten sichert und dazu den Charakter des Bargeschäftes hat.«61

58 Schnorrenberg: Das Antiquariat, S. 47. Zu den Vertriebsmaßnahmen des Antiquars (neben Katalogen auch schriftliche Angebote an Kollegen und Private, Anzeigen und Beilagen in Zeitschriften) vgl. Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 298–315. 59 Paschke/Rath, Lehrbuch, Bd. 2, S. 316. 60 Als Höhepunkt gilt das Jahr 1872, in dem Theodor Oswald Weigel seine eigene Sammlung von Wiegendrucken versteigerte, die einen Umsatz von mehr als M 250.000 brachte. Antiquariats- und Auktionswesen, o.P. 61 Koch: Auktion, S. 7, i.O. gesperrt.

205

206

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

»Ist das Antiquariatsgeschäft ein Unternehmen auf Risiko, so bedeutet die Versteigerung ein Unternehmen im Auftrag und auf Kosten dritter Personen,«62 jedenfalls dann, wenn die Gegenstände nicht auf eigene Rechnung des Antiquars unter den Hammer kommen. Die zu versteigernden Objekte werden in einem Katalog vorgestellt, häufig auch ausgestellt und müssen einige Tage vor Beginn der Auktion besichtigt werden können. Eine exakte Beschreibung muss auf die »Fernwirkung des Katalogs«, will sagen auf die »internationale Gemeinde« von Bibliophilen und Sammlern Rücksicht nehmen,63 deren Interessenten selbst anreisen, einen Kollegen beauftragen oder ein schriftliches Angebot abgeben. Zur vorbereitenden und begleitenden Verkaufsförderung an der Auktion wurden bei Boerner, wohl angeregt durch Nebehay, zwei Dinge eingeführt: »Zunächst einmal reiste man, vor größeren Auktionen, mit den wichtigsten Objekten in größere Städte Deutschlands, um den dort ansässigen Kunden und Händlern die Möglichkeit zu geben, die Ware kennenzulernen. Die Ausstellungen fanden entweder in den Geschäftslokalen befreundeter Firmen, oder aber – und das war wohl häufiger der Fall – in großen gemieteten Suiten der besten Hotels am Platz statt. Vornehm gedruckte Einladungskarten, die an alle wichtigen Persönlichkeiten ausgeschickt worden waren; Blumenarrangements in allen Räumen; die beiden Herren im Cutaway, wie sich das damals gehörte. […] Die zweite Neueinführung war, dass man am ersten Auktionsabend stets ein großes Diner gab. Es bot Gelegenheit, mit den leitenden Museumsbeamten […] ebenso zu reden wie mit anwesenden Händlern oder Kunden.«64 Die Bücherauktionen, »in denen das Publikum durch seine Concurrenz die Bücher gewissermaßen selbst schätzt,«65 gelten als Quelle der Preisstellung.66 Preistreibend wirken die Umstände der Versteigerung; »denn der Bibliophile, der daheim an seinem Schreibtische einen Katalog liest, überlegt sich einen Kauf viel ruhiger und gründlicher, als wenn er im Auktionssaale sitzt und von rechts und links getrieben wird.«67 Auktionen zwingen zur Entscheidung und erregen eine »Auktionslust«: »Nur der Entschlossene gewinnt, der Zauderer verliert vielleicht Unwiederbringliches.«68 Die eine oder andere Versteigerung geriet zu einer Bieterschlacht, zuweilen gar zu einem Duell. So auf der Versteigerung der Autographensammlungen von Carl Geibel und Carl Herz von Hertenried durch Boerner 1911. Nummer 1019 war ein viereinhalb Seiten langer eigenhändiger Brief Martin Luthers an Kaiser Karl V., datiert vom 28. April 1521, von Boerner auf M 25.000 geschätzt. Zwei von dem Großindustriellen Pierpont Morgan in New York Beauftragte, die aber nichts voneinander wissen durften, überboten sich in einem einmaligen Bieterduell, so dass der Brief schließlich zu dem sensationellen Preis von M 102.000 zugeschlagen wurde. Indem Morgan dem einen Beauftragten ein Limit von M 100.000 gesetzt, dem anderen jedoch – dem Antiquar de Marinis aus Florenz – ›carte blanche‹ gegeben hatte, wollte er öffentlichkeitswirksam den Wert des Briefes mit M 100.000 festgestellt haben.

62 63 64 65 66 67 68

Antiquariats- und Auktionswesen, o.P. Koch: Auktion, S. 45. Nebehay: Die goldenen Sessel meines Vaters, S. 33. Meyer: Organisation und Geschäftsbetrieb, Sp. 150. »Die Auktion ist der Preisbilder des Marktes.« Koch: Auktion, S. 26. Allgemeine Buchhändlerzeitung 18 (1911) 2, S. 15. Antiquariats- und Auktionswesen, o.P.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Denn er wollte den Brief, und tat dies auch, als kostbares Geschenk Kaiser Wilhelm II. überreichen, um mit Deutschland intensiver ins Geschäft zu kommen.69 Die Möglichkeit, die Auktion zu inszenieren und zu einem publikums- und medienwirksamen Event auszugestalten, hat als erster wohl Paul Graupe in Berlin genutzt. Bereits bei seiner ersten Versteigerung von 1916, die der Sammlung von Richard Zoozmann, des Übersetzers von Dante und Calderon, galt, bestätigte ihm die Presse: »Er hat die Auktion zu einer Art von künstlerischer Konferenz gemacht.«70 Bemerkenswerte Objekte nutzte der Auktionator zu launigen Zwischenbemerkungen, wie eine Weinbestellung Goethes vom 3. November 1806 (»Zwei Nösel Dessertwein«) oder Peter Altenbergs Feuilletons Was der Tag mir zuträgt mit dem handschriftlichen Eintrag des Autors: »Ich kenne fünf hygienisch-diätetische Ablenkungen von den Belastungen und Melancholien des eigenen Ichs: die heilige Anmut des Frauenleibes, die friedvolle Natur, die süße Anmut des Kindes, die Kunst und das Löwenbräubier! Heil dem, der sich durch alle fünf Medizinen heilen lassen kann, erlösen.« Das Exemplar aus der 1917 versteigerten Bibliothek des Kritikers Paul Schlenther brachte M 68.71 Auf die Erstehungspreise wurde für den Auktionator eine Provision von durchschnittlich 20 % aufgeschlagen; die Provision eines Beauftragten, der für einen Dritten steigert, belief sich im Schnitt auf 10 %.72 Gegenstände, die unverkauft geblieben waren bzw. das Limit nicht erreicht hatten, galten als »zurückgekauft«; die Rückkaufsprovision betrug »meist 5 % von den limitierten Preisen.«73 Üblich, aber nicht fein, war das Zurückkaufen durch »Überbieten« seitens des Auktionators. So geriet Oswald Weigel in die Kritik, als er in der Auktion Buchschmuck (5.–6. Mai 1909) alle Nummern überbot, da die Summe der Einzelverkäufe »weit hinter dem erwarteten Gesamterlös bleiben musste.« Die Sammlung, so gab er bekannt, sollte nun als Ganzes verkauft werden.74 Von der Regel des Bargeschäftes musste mit Rücksicht auf bestimmte Kundenkreise zuweilen abgewichen werden. Denn die Kunst- und Bücherauktion verkauft »in der Hauptsache an ein bekanntes Publikum, z.B. Museen, öffentliche Bibliotheken, bekannte Sammler und Händler, das an sich für jeden Betrag ›gut‹ ist, aber nicht angehalten werden kann, sofort nach erfolgtem Zuschlag bar zu zahlen. Bei Museen z.B. kommt nur zu oft der momentane Stand des zur Verfügung stehenden Etats in Frage, und eine Erwerbung in einer gegen Ende des Etatsjahres stattfindenden Auktion müsste unterbleiben, wenn die Möglichkeit nicht gegeben wäre, den Betrag für die Erwerbung auf das nächste Rechnungsjahr zu übertragen, die Zahlung also erst nach einigen Monaten zu betätigen.«75

69 Nebehay: Die goldenen Sessel meines Vaters, S. 44 f. 70 Neue Hamburger Zeitung vom 4. April 1916. Die Presseberichte wurden von Graupe gesammelt und zur Werbung genutzt (Stimmen der Presse). 71 Stimmen der Presse, S. 10. 72 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 239. – Wengler (Usancen-Codex, S. 6) spricht 1882 von einer »Entschädigung von 15–20 % von der Gesamtsumme.« – Koch (Auktion, S. 27) gibt 1915 für den Auktionsunternehmer eine Provision von »10 % vom Erlös« an, geht aber davon aus, dass die Vergütung der Spesen im Vertrag gesondert geregelt wird. 73 Koch: Auktion, S. 27. 74 Allgemeine Buchhändlerzeitung 16 (1909) 24, S. 295. 75 Koch: Auktion, S. 28.

207

208

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Zur Geschichte des Antiquariatsbuchhandels Entstehungsbedingungen und Marktlage Die Vor- und Frühgeschichte dieses Branchenzweiges harrt noch weitestgehend ihrer Erforschung.76 Ein Handel mit gebrauchten Büchern ist natürlich schon seit der Inkunabelzeit betrieben worden, vor allem im Universitätsbereich. Quellen des 17. und 18. Jahrhunderts aus Reichs-, Residenz- und Hochschulorten bezeugen Buchkrämer – meistens Mitglieder der Buchbinderzunft – denen das lokale Privileg des Handels mit alten und gebrauchten Büchern eingeräumt war. Eine Spezialisierung und Professionalisierung bildete sich erst sehr allmählich heraus. Vor allem Bibliotheks-Nachlässe von Geistlichen und Gelehrten, manchmal auch Sortimentslager, wurden in zunehmendem Maße im 17. Jahrhundert, erst recht im 18. auf dem Wege von Bücherauktionen verwertet77, zu denen meist Kataloge oder wenigstens Titellisten gedruckt wurden. Solche Auktionen fanden vor allem in größeren protestantischen Städten und Universitätsorten recht häufig statt, teils ein- bis zweimal monatlich. Außerdem bot die Branche selbst unerschöpflichen Nachschub für den antiquarischen Handel. Dank des generationenlangen Tauschverkehr sammelten sich bei den Verlegersortimentern immer größere Changevorräte an und wurden ab der Mitte des 18. Jahrhunderts in umfänglichen Lager- und Universalkatalogen angeboten, in denen sich Sortiment und Antiquariat vermischten und überschnitten. Im Zuge des rationalistischen Faktenhungers und der Neubewertung der Historie nahm das Interesse gelehrter Liebhaber an alten und seltenen Büchern stetig zu. Nun erschienen immer mehr bibliographische Periodica und Sammelwerke über Raritäten für Polyhistoren, so in mehreren Auflagen Johann Vogts Catalogus historicocriticus librorum rariorum, der bereits das Wort »Bibliophilie« im Titel führte. Als erster eigentlicher Lagerkatalog gilt die Bibliotheca anonyma mit der Büchersammlung von Adam Rudolf Solger, die der Nürnberger Händler Johann Adam Schmid 1738 veröffentlichte – in der Art der Auktionskataloge, jedoch mit festen Preisen versehen. Ebenfalls in dieser Reichsstadt wirkte die gelehrte Antiquarsfamilie Johann Jacob und Martin Jacob Bauer. Ihrer regelmäßigen Auktionen wegen publizierte die Reichsstadt Nürnberg 1770 eine Bücherauktionsordnung.78 J. J. Bauer hatte in einem anonym erschienenen Gespräch im Reich der Todten 1770 erstmals Gedanken zum Antiquarsberuf skizziert und gewarnt: »Die Liebhaber zu dergleichen Büchern sind oft so selten, als die Bücher selbst.«79 Insgesamt war die Antiquarsprofession im ausgehenden 18. Jahrhundert noch wenig angesehen, auch die Obrigkeiten hatten sie vielfach in (oft begründetem) Verdacht, mit erotischer, skandalöser, gar politisch brisanter Ware zu handeln. Zudem galten sie meist 76 Vgl. Ekkehard: Bibliographie zur deutschen Antiquariatsgeschichte. Untauglich ist die wenige Seiten umfassende Skizze von Friedrich Schulze: Das deutsche Antiquariat in geschichtlicher Entwicklung. S. jedoch Wittmann: Von Schätzen und Scharteken, S. 7–12. 77 S. dazu Hans Dieter Gebauer: Bücherauktionen in Deutschland im 17. Jahrhundert. Bonn: Bouvier 1981. 78 Ernst L. Hauswedell: Auktionsordnung der Stadt Nürnberg von 1770. In: Günther Pflug (Hrsg.): Bibliothek, Buch, Geschichte. Kurt Köster zum 65. Geburtstag. Frankfurt a.M.: Klostermann 1977, S. 241–248. 79 [J. J. Bauer]: Gespräch im Reich der Todten zwischen dem Buchhändler Johann Jacob Bauer und dem Kaufmann L. […] von den vielerley Arten des Buchhandels […]. Nürnberg: Bauer 1770 (Repr. in: Quellen zur Geschichte des Buchwesens, hrsg. R. Wittmann, Bd. 4, München 1981), S. 85.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

als sonderlingshafte Büchertrödler, -hökerer und -tandler, die ihre Ware auf Karren und in Fässern feilboten. So schildert sie auch das Kapitel »Die Antiquare« in Carl H. Krögers Tableau von Leipzig im Jahre 1783 (1784), worin es heißt: »Ihr Bücherhandel ist der armseligste, der sich nur denken läßt. Sie sind selten mehr als Mäkler für Schulknaben, denn sie geben sich nur mit Schulbüchern ab. […] Es ist ein bewunderungswürdiger Zufall, wenn man einmal aus einem anderen Fache der Litteratur, als aus der Geschichte, Diplomatik, Physik oder sonst einem Studio, ein Buch bei ihnen antrifft. Da kann man gewiß glauben, daß sie es um ein Spottgeld und unter der Menge anderer Bücher vielleicht in einer Auktion wider Wissen und Willen erkauft haben. […] was Wunder, wenn’s um ein Antiquariat ein jämmerlich Ding ist, wenn er vorher ein Markthelfer oder sonst ein Wesen war, dem die gelehrte Welt auch nicht im Traume erscheinen sollte.«80 Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts bildete sich ein Berufsbild des Antiquars allmählich heraus. Den wesentlichen Schub zur Ausdifferenzierung des Berufes gab die umfassende kulturelle, soziale und wirtschaftliche Modernisierung Deutschlands seit dem Ende des alten Reiches. Die Nachfrage eines deutlich gewachsenen bürgerlichen Lesepublikums sprengte den bisherigen fast ausschließlich fachgelehrten Bedarf dank der Bildungs- und Wissensexplosion, der Gründung oder Neuvitalisierung zahlreicher Universitäten, gerade auch der umfassenden Historisierung der Geisteswissenschaften. Der wachsenden Nachfrage stand ein vervielfachtes Angebot gegenüber. Mit der Säkularisation der rheinischen und süddeutschen Klosterbibliotheken und der Auflösung von Adelsbibliotheken im Zuge der Mediatisierung kamen ab 1803 große Bibliotheksbestände auf den Markt. So kam es zu einer in dieser Dimension historisch einzigartigen Neuverteilung des europäischen Bucherbes. Den Löwenanteil übernahmen zwar die neuen Zentralstaaten, sie konnten aber diese Bücherlawine nicht bewältigen. Über Jahrzehnte hinweg hatten die überforderten Bibliothekare hunderttausende vereinnahmter Titel aufzuarbeiten, wobei für den Markt zehntausende Dubletten anfielen. Allein die Münchner Hofbibliothek besaß nach der Säkularisation rund 24.000 Inkunabeln, davon zahlreiche Mehrfachexemplare. Weniger wertvolle Bestände (vor allem Theologica) wurden teils makuliert; nicht wenige der Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts litten durch jahrzehntelange unsachgemäße Lagerung an Schimmel und Wurmfraß und wurden endlich nach 1860 billig abgegeben. Neben diesen Papiermassen aber war von Anbeginn eine große Menge an Säkularisationsgut unmittelbar in den Handel gelangt: mediatisierte Fürsten- und Adelshäuser konnten zwar mit den Klosterliegenschaften etwas anfangen, die sie als Entschädigung erhielten, kaum aber mit den dazugehörigen Mönchsbibliotheken. So herrschte vor allem im zweiten ]ahrhundertdrittel ein niemals zuvor (erst recht nie mehr danach) erreichtes Überangebot mit entsprechendem Preisverfall an alten Drucken. Auf diese Weise erreichten die Sammlungen neuer bzw. neugegründeter Universitätsbibliotheken schnell stattliche Ausdehnung, konnten sich Gelehrte wie Friedrich von der Hagen und Joseph von Laßberg, Dichter wie Clemens Brentano und Ludwig Tieck wohlfeil mit Raritäten eindecken. Teils tauschten die Bibliotheken auch direkt; die Münchner Hofbibliothek unterhielt ein weitgespanntes Netz von internationalen Partnern. Gleichzeitig intensivierte sich die Auflösung und Makulie-

80 Zitiert nach –e.: Der Antiquar. In : Börsenblatt (1957), Frankfurter Ausg., S. 1654–1656, hier S. 1655.

209

210

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

rung großer, aus Tauschhandelszeiten seit dem Barock mitgeschleppter Sortimentslager, die unter den neuen Usancen des Konditionsverkehrs und Novitätensortiments überflüssig waren. Insgesamt war die Frühzeit des deutschen Antiquariatsmarktes noch bis gegen 1870 von einem großen Angebot auch seltenster Frühdrucke gekennzeichnet; dazu zählten Reformationsschriften keineswegs. Ein Prozessgutachten von 1860 über den Wert von zeitgenössischen Lutherdrucken nennt Preise des Antiquars Beck in Nördlingen von 20 bis 48 Kreuzern, in Leipzig von ein bis zwei, allerhöchstens 15 Neugroschen. Eindrucksvoller Beleg für die Überfülle des angebotenen Materials sind die Angebote nicht weniger kurzlebiger Firmen in kleineren Landstädten. Genannt sei von Ernst Heinemann (Offenbach/Main) der Katalog von 1840 Collection a vendre de monuments typographiques et autres ouvrages rares, imprimés aux XVe et XVIe siècles, der auf 358 Seiten 1.139 Bände mit 1.614 Titeln umfasste; unter den fast 500 Inkunabeln befanden sich Hartliebs Chiromantie und die erste deutsche Bibel von 1466. In Halle offerierten Lippert und Schmidt (die auf ihr Lager von 100.000 Bänden hinwiesen) gegen Höchstgebot 1847 einen Catalogus Manuscriptorum. Verzeichniss einer werthvollen Sammlung von Manuscripten mit 288 Nummern auf 38 Seiten, meist dem 15. Jahrhundert entstammend und nur mit knappsten Abb. 4: J. J. Lentnersche Hofbuchhandlung, München, Angaben (»Mönchsband«) versehen. Lagerkatalog XVII, 1914. Mit Angeboten in allen Preis»Bis zum Ersten Weltkrieg klassen, von Mark 5 (Jost Amman, Der Jäger, Holzkonnte das bibliophile Antiquariat schnitt von 1568, »Alter Original-Abdruck!«, Nr. 882) bis 4.900 (Theuerdank, 1517, »Kostbarkeit ersten Ran- aus dem vollen schöpfen. Der geges! Die aeusserst seltene erste Ausgabe des beruehm- samte Weltmarkt stand ihm offen im Einkauf und Verkauf. Vermögende ten Werkes!«, Nr. 1251). Sammlerkreise in aller Welt gehörten zum festen Kundenstamm.«81 In diesen glücklichen Zeiten gab es sowohl Bücher wie 81 Carlsohn: Antiquariatsbuchhandel, S. 227.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Kunden zuhauf.82 Auch für Kenner mit bescheideneren Finanzen boten sich mannigfache Gelegenheiten. Doch schon am Beginn des 20. Jahrhunderts, als eine neue Bibliophilengeneration zu sammeln begann, jammerte man den legendären Zeiten um 1880 nach. Man erzählte sich Anekdoten wie jene von Ludwig Rosenthals Buxheim-Versteigerung, als der junge britische Buchhistoriker Edward Gordon Duff zwar hohes Interesse, aber kein Geld besaß. So entschloss er sich, seinem schmalen Geldbeutel entsprechend, risikolos wenigstens auf eine bis zwei Inkunabeln zu spekulieren; er gab Rosenthal einen Auftrag für alle Inkunabeln, die bei weniger als einem Pfund Sterling zurückgehen würden. Das Ergebnis war: Ihm wurden mehr als 400 Wiegendrucke zugeschlagen. Er verfügte natürlich über eine solche Summe nicht und war glücklich, dass die Universitätsbibliothek Cambridge seine Großbestellung übernahm.83 Ähnliche Chancen boten sich auch den Sammlern der älteren deutschen Literatur, die ihre Kollektionen im Vormärz sehr wohlfeil hatten zusammentragen können, ob Karl von Meusebach, Karl L. Heyse oder Wendelin von Maltzahn, und dabei kaum Konkurrenz fürchten mussten. Mit dem en-bloc-Erwerb solcher Sammlungen konnten Universitäts- und Staatsbibliotheken noch um 1880 den Grundstock eigener Bestände legen, konnten auch kluge Antiquare ihre eigenen Karrieren mühelos begründen wie Martin Breslauer, der 1896 fast alle Seltenheiten der Sammlung Karl Biltz günstig ersteigerte und daraus seinen großartigen Katalog Das deutsche Lied 84 formte. Dies gilt auch für die Literatur der Klassik und Romantik. Noch 1888, bei der Versteigerung der Bibliothek Karl Goedekes durch Brockhaus kam Goethes eigenes Exemplar seiner achtbändigen Schriften in der Göschenausgabe von 1787–1790 zum Aufruf, unberührt auf Velin und in herrlichem Kalbsleder – es erbrachte lächerliche M 15. Über die unglaublich niedrigen Preise für Romantiker-Erstausgaben und deren enorme Preissteigerung berichtet der Bibliophile Carl Georg von Maassen:85 In einer mittleren deutschen Stadt kaufte er (Jahrgang 1880) als Oberprimaner »bei einem kleinen Antiquar Erstausgaben von Arnim, Novalis und Tieck für wenige Groschen« und »Hölderlins Gedichte in erster Ausgabe, sauber gebunden, für zwanzig deutsche Reichspfennige, also zu dem gleichen Preis, den ich für das betreffende broschierte Reclambändchen hätte bezahlen müssen.« Die zwei Bände der Schriften von Novalis (Berlin 1802), »die fünf Jahre später mit einem Hundertmarkschein bezahlt werden mussten,« bekam er dort »in zwei entzückenden Halbfranzbänden mit reicher Goldornamentierung auf dem Rücken für eine einzige 82 In Abwandlung der Formulierung von Bernd H. Breslauer (Antiquare, S. 161), »dass es in schlechten Zeiten Bücher aber keine Kunden, in guten wohl Kunden aber keine Bücher gibt.« 83 Vgl. Percy H. Muir (Hrsg.): Talks on Book-Collecting. London 1952, S. 2–3. 84 Das deutsche Lied – geistlich und weltlich bis zum 18. Jahrhundert. Berlin 1908 (Documente frühen deutschen Lebens). Preis M 8. Die Kritik lobt die musterhafte Durcharbeitung des Stoffes. In den Anmerkungen würden die angezeigten Schriften »in ihrem Zusammenhange wie in ihrer Abhängigkeit von einander unter ausgiebiger Berücksichtigung der darüber vorhandenen Literatur« eingehend gewürdigt. Dauernden Wert habe der Katalog nicht nur durch seine Reichhaltigkeit (an 6.000 Nummern), werde vielmehr »durch die Bearbeitung zu einem wissenschaftlich-bibliographischen Hilfsmittel,« dem auf zwölf, zweispaltig und enggedruckten Seiten ein Verzeichnis der benutzen Bibliographien beigegeben sei. Allgemeine Buchhändlerzeitung 15 (1908) 2, S. 16. 85 Maassen: Über die Seltenheit von Romantiker-Erstausgaben, S. 99. Um die Preise in Beziehung zu setzen zu den Lebenshaltungskosten um 1888 vgl. die Angaben bei Witkowski: Von Menschen und Büchern, S. 104 f.

211

212

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Mark. Im Jahre 1928 brachte auf der Auktion Berthold Litzmann ein weit weniger schönes Exemplar 500 Mark.« Doch endete diese »prähistorische Epoche« (so Georg Witkowski) etwa gleichzeitig mit – und vielleicht auch wegen – der Gründung der Zeitschrift für Bücherfreunde und der Gesellschaft der Bibliophilen. 1906 jammert der Literaturwissenschaftler Jacob Minor über den Anstieg der Preise für Drucke der klassischen und romantischen Zeit:86 »Für die Einsiedlerzeitung der Heidelberger Romantiker, die der Verleger noch vor zwanzig Jahren um 10 Mark feilgeboten hat, wurden nun 120 Mark verlangt. Die Werke von Arnim und Brentano waren unter 150 Mark kaum mehr zu haben. Sogar für Lessings Beiträge zur Historie und Aufnahme des deutschen Theaters, deren Text in jeder kritischen Ausgabe von Lessings Werken bis auf ein Jota enthalten ist, wurden 60 Mark angesetzt. Kurz, die Kataloge schwelgten in den großen Zahlen und trugen unsichtbar die Devise an der Stirne: ›Tu’ du nur genug Geld in denen Beutel!‹« Nun folgte nach der Knospen- und ersten Blütezeit des 19. Jahrhunderts der große Hochsommer des deutschen Antiquariats von der Jahrhundertwende bis 1914. Eine nach Firmen geordnete Auswahl von Antiquariats- und Auktionskatalogen zu Goethe, seinem Umkreis und seiner Zeit kann einen Eindruck von diesem Markt, dem Spektrum des Angebots und der Firmen um und nach 1900 vermitteln.87 Nicht nur die Abb. 5: Der Katalog des Buch- und Kunstanti- Werke und Bibliotheken der Zeitgenossen quariats C. G. Boerner, anlässlich des 75. To- Goethes waren auf dem Markt, sondern zudestages von Goethe im März 1907 erschienen, nehmend auch schon die Bibliotheken der wurde auf Initiative von Gustav Nebehay hin ersten Generation der Sammler, Bibliogravon Carl Ernst Poeschel gestaltet. phen, Editoren und Erforscher der klassischen Literatur. An mehreren Beispielen ist zu sehen, wie die Zeugnisse zu Reliquien des Klassikerkultes bzw. Erinnerungszeichen an Alt-Weimar wurden.

86 Minor: Vom deutschen Antiquariat, o.P. 87 Bibliographische Angaben nach Unruh: Goethe-Kataloge, sowie aus Bibliothekskatalogen.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Beispiele: Kataloge zu Goethe, seinem Umkreis und seiner Zeit um 1900 Antiquariatskataloge: Theodor Ackermann, München: Kat. 582 [1913]: Faust und Faustverwandtes; Nr. 586 [ca. 1914]: Deutsche Literatur von 1750–1840. Mit einer reichen Goethe- und Schiller-Sammlung. – Paul Alicke, Dresden, Kat. 110 [1912]: Deutsche Literatur und Uebersetzungen. Eine schöne Goethe-Sammlung; Nr. 112 [1912]: Die Sage vom Doktor Faust in der Literatur, Kunst und Musik. Die Sage von Don Juan – Robert dem Teufel – Ahasver. – Joseph Baer & Co., Frankfurt am Main, Antiquarischer Anzeiger Nr. 468/1898: Goethe. Sammlung von Ersten Ausgaben und Einblattdrucken, Autographen und Porträten Goethes. Werke zur Goethe-Literatur; Kat. 62 [1914]: Deutsche Literatur vom Beginn der Klassikerzeit bis zur Gegenwart in Auswahl. Erster Teil. – C. G. Boerner, Leipzig, Kat. XX [1911]: Goethe. – Friedrich Cohen, Bonn, Autographen-Sammlung Alexander Posonyi in Wien, 1899, Tl. 1: Deutsche Dichter, Schriftsteller und Philosophen der klassischen Periode. – Ernst Frensdorff, Berlin, Kat. 10 [1906]: Almanache, Kalender, Taschenbücher des 17., 18., 19. Jahrhunderts. – Max Harrwitz, Berlin, Kat. 87, 1903: Zur Geschichte des Calenders: Almanache, Taschenbücher; Nr. 99 [1905]: Schiller und sein Freundeskreis ‹excl. Goethe›; Nr. 101/a–101/c [1910]: Deutsche Litteratur seit 1750 bis auf die Neuzeit : Erstausgaben, Almanache, Zeitschriften, Klassiker, Romantiker, Jungdeutschland. – R. Levi, Stuttgart: Bibliothek des schwäbischen Dichters Justinus Kerner, 1902. – Lipsius & Tischer, Kiel, Katalog 81–82, 1905: Die Bibliothek Maximilian Wolfgang von Goethe’s [des Lieblingsenkels und letzten Nachkommen Goethes], 2 Tle. – Edmund Meyer, Berlin, Kat. 6, 1907: Napoleon in zeitgenössischen Bildnissen; Nr. 10, 1908: Der deutsche Roman um 1800. Familien-, Ritter- und Räuber-Romane. Vorrede von Fedor v. Zobeltitz: Rinaldo Rinaldini und seine Zeitgenossen; Nr. 14, 1909: Livres à figures du XVIII/e siècle. – Friedrich Meyer, genannt »Goethe-Meyer«, Leipzig, Kat. 79, 1907/08: Almanache deutsche Literatur; Nr. 102 (1911/12): Johann Wolfgang Goethe. – J. Sankt Goar, Frankfurt a.M., Kat. 98, 1908: Neuere deutsche Literatur. Enthält ein Original der Taufanzeige Goethes.88 – B. Seligsberg’s Antiquariat, Bayreuth, Kat. Nr. 296 [1910]: Goethe und sein Kreis. – W. Weber, Berlin, Kat. Nr. 203 (1916): Goethe, Schiller und ihre Zeitgenossen. – Max Weg, Leipzig, Kat. Nr. 32, 1894: Faust. Auktionskataloge: C. G. Boerner, Leipzig, Auktion Hundert (1910): Katalog der Goethe-Bibliothek Friedrich Meyer u. einer Sammlung von Bildnissen, Handzeichnungen und Radierungen Goethes aus dem Goethekreis. Zum Teil aus dem Besitz des Fräulein Louise von Göchhausen. Originalporträt Goethes von Gerhard v. Kügelgen.89 – Ernst Carlebach, Heidelberg: Katalog einer Sammlung seltener und wertvoller Werke aus dem Gebiete der deutschen Litteratur und Litteraturgeschichte […] vornehmlich aus dem Nachlasse des […] Kuno Fischer, 1908. – Oskar Gerschel, Stuttgart: Verzeichniss der von Ferdinand Freiligrath nachgelassenen Bibliothek, besonders reichhaltig in der deutschen und englischen classischen Literatur, 1878. – Karl Ernst Henrici, Berlin, Kat. 1, 1910: Autographen, Ansichten, Porträts und Orig.-Silhouetten. Speziell: Goethe – Schiller und ihr 88 Preis M 600. Vgl. Reproduktion der Taufanzeige Johann Wolfgang Goethes mit dem Druckfehler des Originals. Zum 2. Dezember 1906 den in Frankfurt a.M. anwesenden Mitgliedern der Gesellschaft der Bibliophilen gewidmet vom J. St. Goar Antiquariat, Frankfurt a.M. [1906]. 89 Zitiert wurde nach den 7.638 Nummern im Verzeichnis einer Goethe-Bibliothek von Friedrich Meyer, Leipzig, Dyk, 1908. XII, 707 S. Vgl. Carlsohn: Alt-Leipziger Antiquare, S. 97.

213

214

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Kreis; Nr. 4: Weimars Musenhof. Autographen bedeutender Personen des Weimarer Kreises, sowie hervorragender Zeitgenossen, die persönliche oder literarische Beziehungen zu Goethe und Schiller unterhielten; 2. Versteigerung des Lagerbestandes Otto Aug. Schulz in Leipzig, 1910. – Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus, Berlin, Kat. 1243, 1900: Werthvolle Oel-Gemaelde ältere Meister und Sammlung von Kupferwerken und Kupferstichen aus dem Nachlasse der Ulrike von Levetzow. – Max Perl, Berlin, Kat. (Versteigerung 1907): Goethe-Bibliothek Emil Wiebe-Grunewald in Verbindung mit einer reichhaltigen Sammlung wertvoller Bücher aus Literatur und Kunst, hierin Bestände der Schloßbibliothek des Prinzen Heinrich Schönaich-Carolath zu Saabor und interessante Stücke aus Familiennachlässen der Brüder Grimm und des Bildhauers C. F. Tieck […]. Da das »Liebhaber-Antiquariat«, also der Handel mit Erstausgaben, mit Luxusdrucken, mit Seltenheiten, im Gegensatz zum wissenschaftlichen Antiquariat, zu den Kriegsgewinnlern gehörte, setzte sich die Zeit der Hochpreise im Ersten Weltkrieg fort. So kam es laut Börsenblatt 1917 dazu, »dass z.B. für ein Exemplar von E. T. A. Hoffmanns Gesammelten Werken mit Illustrationen von Hosemann (12 Bände. Berlin: Reimer 1844–1845) 900 Mark bezahlt worden sind. Es ist ein schönes Exemplar gewesen‚ in entzückenden Halblederbänden der Zeit, aber es ist noch nicht einmal eine ›Seltenheit‹. Dutzende von Exemplaren sind in dem letzten Jahrzehnt verkauft worden, deren Preise zwischen 25 und 58 Mark geschwankt haben, und noch während des Krieges waren allein in den Berliner Auktionen drei davon auf dem Markt, die nacheinander für M 77,–, M 81,– und M 86,– fortgegangen sind.«90 Gleichermaßen verhielt es sich bei »Kriegsseltenheiten«; auch hier explodierten die Preise, so dass die Preisangaben in Katalogen revidiert werden mussten. Als Beispiel diene die Liller Kriegszeitung: »Da ist in einem Katalog ein Exemplar des ersten (Nr. 2–75 und des zweiten Jahrgangs (Nr. 1–110) für M 400,– angezeigt gewesen – ›Nur Nr. 1 fehlt‹ –; der Tintenpreis aber weist eine Forderung von M 900.– auf. Unmittelbar darunter steht ein anderes Exemplar: Jahrg. I, Nr. 5–75, für das aus M 200.– M 400.– geworden sind, und dann folgt noch vom Jahrg. 2, Nr. 1–96 für M 200,–; nur lässt es sich nicht mehr mit Sicherheit feststellen, ob es unter der Übertünchung vorher M 40,– oder M 60,– hieß.«91 Gründe dieser Preisspirale liegen wohl einerseits in der Geldentwertung, in der Flucht in Sachwerte angesichts der Inflation und andererseits an der Hoffnung von Kriegsgewinnlern, ihr Geld repräsentativ anzulegen. Für das wissenschaftliche Antiquariat brachte der Weltkrieg hingegen eine tiefe Zäsur, da die Geschäfte, sowohl was den Verkauf wie den Einkauf betraf, vom Ausland abgeschnitten waren. Internationalität Der Antiquariatsbuchhandel war und ist ein internationales Geschäft. Die wohl bedeutendsten Vertreter der Branche im Ausland waren deutsche Auswanderer. Das gilt vor allem für London, den Hauptsitz des bibliophilen Weltantiquariats. Gerade in England hatten Adel und Gelehrte über Jahrhunderte auf ihren großen Kavaliers- und Wissenschaftsreisen auf dem Kontinent umfängliche und wertvolle Buchbestände erworben, die 90 Vom Antiquariatshandel. I. Rückblick auf das Jahr 1916. Unterzeichnet B. P. In: Börsenblatt (1917) 18, S. 73 f. 91 Vom Antiquariatshandel, S. 73.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

sich über Jahrhunderte vererbten und im 19. Jahrhundert in beträchtlicher Menge auf den britischen Markt kamen. Hier stand allen voran der Sachse Bernhard Quaritsch, der unter Preisgabe seines sächsischen »s« eine zunächst bescheidene Londoner Firma 1847 gründete und dank seiner mustergültigen Kataloge und wagemutiger Ankäufe schnell reüssierte. In mehreren Ausgaben erschien ab 1868 sein schließlich 17bändiger General Catalogue (1887–1897), den er selbst mit den Worten einleitete: »Seldom before has such an extensive Catalogue of the chief or Standard Works of the Literature of all Countries been issued: they are here represented, – occasionally by an early Manuscript, often by the Editio Princeps, usually by the best edition, and sometimes by the cheapest modern edition.« Karl Pfau rühmte ihn: »Sicher ist, dass kein anderer Antiquar irgend welcher Nation Bücherkäufern und Liebhabern gleich wertvolle Büchercollectionen dargeboten hat wie Quaritch.«92 Gelernt hatte Quaritch unter andern bei Johann und Heinrich Bohn: Henry George Bohn, aus Weinheim stammend, begründete 1831 sein Geschäft, das bald zum bedeutendsten Londoner Antiquariat wurde; 1848–1850 erschien sein imposanter General Catalogue, dem Quaritch nacheiferte (und ihn übertrumpfte). Auch Nikolaus Trübner aus Heidelberg ließ sich in London nieder und eröffnete eine wissenschaftliche Importbuchhandlung mit Antiquariat, später kam Arthur Probsthain dazu. Genannt seien in Italien Leo Olschki (zunächst in Verona, ab 1890 Venedig, 1897 Florenz), der besonders Frühinkunabeln, Pergamentdrucke und Holzschnittbücher sowie illustrierte Manuskripte anbot, sowie Enrico Hoepli in Mailand. In Frankreich ragte Karl Theodor Edwin Tross heraus, geboren 1822 in Hamm/W. Nach Universität und Lehre bei Baedeker ging er 1844 nach Paris und machte sich 1851 selbständig. Seine Katalogserie in insgesamt 20 dicken Bänden konnte sich mit der von Quaritch messen. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Beiträge unter anderem im Serapeum, bei seinem Tode 1875 hinterließ er eine kostbare Privatsammlung. Bei all diesen Weltfirmen in England, Frankreich, Italien haben Generationen deutscher Jungantiquare sich ihre ersten Sporen verdient; zahlreiche weitere in Osteuropa wären zu nennen. Der deutsche Antiquariatsbuchhandel hat seinen Aufstieg zur Weltgeltung ganz wesentlich den traditionsreichen jüdischen Firmen zu verdanken, die oft über Generationen tätig waren: Baer, Breslauer, Cohn, Friedländer, Gottschalk, Graupe, Hirsch, Liepmannssohn, Prager, Rosenthal, St. Goar und weiteren.93 Sie waren Teil der jüdisch-deutschen Schulzusammenhänge,94 die den Antiquariatsbuchhandel des 19. Jahrhunderts charakterisieren. So gehören zu den Schülern des von Albert Cohen geleiteten Antiquariats A. Asher u. Co. in Berlin Leo Liepmannssohn, Robert Prager und Paul Gottschalk, der dann zu Baer & Co. wechselte, bevor er sich selbständig machte; bei S. Calvary u. Co. in Berlin lernte Joseph Jolowicz. Im süddeutschen Antiquariat war Ludwig Rosenthal in München Schüler von Isaak Hess in Ellwangen; zu Rosenthals Kreise gehörten Julius Halle und Emil Hirsch in München. Die starke Stellung von jüdischen Antiquaren dürfte auf mehrere Faktoren zurückgehen. Neben der traditionellen und religiös begründeten Affinität zum Buch (Judentum als Buchreligion) mag eine spezifische Neigung und Befähigung mitspielen, in der 92 Karl F. Pfau: Biographisches Lexikon, S. 296 mit Beispielen der Ankäufe. 93 Vgl. Auflistung und Würdigungen von Homeyer: Deutsche Juden als Bibliophilen und Antiquare. 94 Das Folgende nach Schulze: Das deutsche Antiquariat, S. 60 f. Die meisten der genannten Antiquare werden in diesem Beitrag vorgestellt.

215

216

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

sich enzyklopädische Gelehrsamkeit mit spekulativem Geist, einer Witterung für Okkasionen und Raritäten vereint. Handfeste Gründe waren Handelsrestriktionen und Berufshemmnisse für andere Gewerbe, zugute kam ihnen im Handel ihre (teils auch familiäre) Vernetzung. Sozial reicht das Spektrum jüdischer Antiquare vom lokalen Altwaren- und Antiquitätenhändler95 bis zur global handelnden Weltfirma. (Vgl. Kap. 11.2) Wie man eine Karriere im internationalen Antiquariatsmarkt aufbauen konnte, zeigt das Beispiel von Paul Gottschalk.96 Da ihm als Juden eine akademische Laufbahn mit einem gut dotierten Lehrstuhl zwar de jure offen stand, faktisch aber durch die nach wie vor bestehenden gesellschaftlichen Barrieren verschlossen war, sollte der 1880 geborene Gottschalk Verleger werden. Er lernte bei Asher & Co. in Berlin, wechselte zu Baer & Co. in Frankfurt und kam in beiden Geschäften mit einem internationalen Kundenkreis in Berührung. Als die Musik-Abteilung der Library of Congress aufgebaut und die gesamte Lieferung Baer & Co. übertragen wurde, vertraute man ihm den Einkauf an (S. 5). Gottschalk erweiterte zielgerichtet seine Kenntnisse,97 lernte Italienisch, um in Italien einkaufen zu können, weitere Sprachen, im Alter sogar Russisch. Mit Blick auf künftige Geschäftsbeziehungen machte er 1906 seine erste Amerikareise. »Der Zweck dieser Reise war vor allem gewesen, zu ergründen, auf welche Basis ich mein Geschäft stellen müsste, um den besonderen Wünschen der amerikanischen Bibliotheken und Sammler gerecht werden zu können,« (S. 9) darum studierte er »ihre Psychologie, Sitten, Gewohnheiten« (S. 9) und leitet aus dieser Kenntnis seinen geschäftlichen Erfolg ab. »Es gab Sammler in allen Berufen: Ärzte, Anwälte, Bankiers, Industrielle, Inhaber großer Warenhäuser etc.« (S. 10), an die er sich neben den Bibliothekaren wenden wollte. Gute Aufnahme fand er in der Yale University, deren Bibliothekar ein Enkel des Dichters Gustav Schwab war. »Yale war damals einer der größten Käufer der Welt.« (S. 9) »Im ersten Jahre konnte ich ihm Zeitschriften und einige Bücher im Werte von 1800 Dollars liefern. Welchen Wert diese aber heutzutage repräsentieren würden, lässt sich leicht ermessen, da ich damals z.B. das Chemische Zentralblatt von 1830–1896 für 200 Dollars besorgte und dabei einen guten Gewinn hatte. Heute wird es für 3500 Dollars verkauft.« (S. 9) »Die Library of Congress gab nur eine kurze Liste. Aber während eines Jahres konnte ich aus ihr für mehrere 1000 M. liefern.« (S. 9) Mit diesen Aufträgen in der Tasche und einem Startkapital von M 15.000 machte sich Gottschalk an den Aufbau eines eigenen Geschäftes. »Zuerst arbeitete ich in der im 3. Stock gelegenen Wohnung meiner Eltern, und meine Schwester half 95 Drei Beispiele aus Hamburg nach Schade: In Hamburg die größte Hoffnung auf Erfolg: A. Auerbach 1827; 1837: antiq. Buchhandlung u. Ein- u. Verkauf von Antiken Gegenständen u. Prätiosen; 1845: Ein- u. Verkauf von Juwelen u. Perlen. – Lazarus Mos. Glogau, 1828: Antiquar, Ankauf von alten Büchern, Kleidern u. Papier. – Benny Glogau [Sohn des Vorigen], 1865: Buchhandlung; 1879: Buchhandlung u. Antiquariat; 1880: Buch- und Kunsthändler; 1890: Buch-, Kunst- u. Antiquitätenhandlung. Schade wertet Schwetschke, Russel und das Hamburger Adressbuch aus und verzeichnet die wechselnden Firmenansetzungen. 96 Gottschalk: Memoiren eines Antiquars. Nachweise und Zitate mit Seitenangaben in Klammern im fortlaufenden Text. 97 »Außerhalb des Geschäftsbetriebes suchte ich jede Stunde zu nützen. Morgens stand ich um sechs Uhr auf und las die schwere Lektüre. In der Freizeit mittags las ich u.a. Herman Grimm, Goethe-Vorlesungen und gleichzeitig chronologisch, wie sie erwähnt wurden, Goethes Werke. Abends studierte ich Schlossers Weltgeschichte gründlich und las alle Bände von der frühesten Vorgeschichte bis zur Renaissance.« (S. 6).

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

mir. Dann im Frühjahr 1907 mietete ich zwei Zimmer als Geschäftslokal Unter den Linden, an der Südseite der Straße. Dort entlang bewegte sich der große Strom der Spaziergänger und der Fremden, für die mein Geschäft Anziehungskraft haben sollte.« (S. 10) Er kaufte für sein Lager »Seltenheiten im Hinblick auf die Bedürfnisse und Interessen in den USA« und erhielt von deutschen Kollegen wie Karl W. Hiersemann in Leipzig oder den Rosenthals in München »eine große Anzahl Bücher und Manuskripte in Kommission« (S. 10). Für seine zweite Amerikareise 1908 erhielt er Empfehlungen vom Museum of Natural History Library und der Yale University Library, die sich als Türöffner bewährten. »Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges war ich jedes Jahr 3 bis 4 Monate in den USA und fügte nach und nach die meisten großen Universitäten meinem Kundenkreis zu.« (S. 11) Zwei der besten Privatkunden gewann er auf der Reise 1909: in Chicago Charles Frederick Mr. Gunther (1837–1920), in St. Louis William K. Bixby (1857–1931), einer der größten Wohltäter der Washington University. Als die New York State Library abbrannte, erhielt er große Aufträge, u.a. verkaufte er die aus 22.000 Bänden bestehende Bibliothek des französischen Nationalökonomen Pierre Émile Levasseur (1828–1911) (S. 11 f.). Selbst der Kriegsausbruch brachte zunächst, bevor die USA in den Krieg eintraten, noch einen Gewinn, denn »sofort nach Ausbruch des Krieges kamen aus Amerika Bestellungen von Yale, Princeton, University of Minnesota, die Kriegsliteratur nach meinem eigenen Ermessen für sie zu sammeln.« (S. 12). Der Internationalität der Branche entsprachen – wie das Beispiel von Gottschalk zeigt – die Anforderungen an Sprachkenntnisse und die Auslandsaufenthalte in der Ausbildung wie im Berufsleben. Einige Schlaglichter: Theodor Oswald Weigel (geboren 1884), der Sohn von Felix Oswald Weigel, verbrachte in seiner Ausbildung zwei Jahre in England, ein Jahr in Amerika und ein Jahr in Frankreich. Als die beiden Söhne von Joseph Baer die Firma übernahmen, teilten sie sich die Arbeit: Hermann Joseph, der jüngere Bruder, machte »weite Reisen nach England, Frankreich, Holland und Italien«, um Ankäufe zu tätigen, wogegen Leopold Joseph dem Geschäftsbetrieb in Frankfurt vorstand.98 Eine vergleichbare Aufgabenteilung nahmen Felix List und Richard Hermann Francke vor, die sich in Paris, der damaligen »Hochschule des Buchhandels«, kennengelernt hatten. Nach einer Formulierung von Karl W. Hiersemann wurde List »Minister des Äußeren« und Francke »des Inneren«.99 Bei so mancher wichtigen Auktion im Ausland trafen sich die deutschen Antiquare. Bei der ersten Versteigerung der Bibliothek des Lord Amherst of Hackney durch Sotheby, Wilkinson & Hodge, in London, im Dezember 1908, waren an deutschen und österreichischen Antiquariaten anwesend. Joseph Baer & Co. aus Frankfurt a.M., Karl W. Hiersemann aus Leipzig, Ludwig Rosenthal aus München und Gilhofer & Ranschburg aus Wien.100 Umgekehrt kamen ausländische Antiquare zunehmend auch zu Versteigerungen nach Deutschland. Manche Geschäfte richteten sich ganz, so wie Gottschalk, auf ihre ausländischen Kunden aus. Abraham Ascher, der seine kaufmännische Ausbildung in England erfahren hatte und sein auf den Verkehr mit England ausgerichtetes Geschäft 1830 in Berlin eröffnete, anglisierte seinen Namen und firmierte auf Englisch als »A. Asher’s Library«. 98 Börsenblatt (1885) 212, S. 4296. 99 Tradition und Fortschritt, S. 5. 100 Allgemeine Buchhändlerzeitung 16 (1909) 2, S. 18.

217

218

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Die wissenschaftlichen Spezialgeschäfte waren zugleich Im- und Exporthandlungen. Der Verkehr mit dem Ausland war sowohl für den Verkauf als auch für den Einkauf wichtig. Im englischsprachigen Ausland kamen zwar aus den USA die wichtigsten Käufer, in England aber wurde auch fleißig eingekauft. Dabei ist nicht nur an Weltfirmen wie Bernard Quaritch, dem »König der Buchhändler« in London, zu denken, erwähnt wird auch »der direkte Verkehr mit den großen Ramschern Grant, Glaisher, Mudie, Smith und wie sie sonst heißen, mit den zahllosen kleinen Antiquaren, die so viele billige Bücher anzuzeigen pflegen.«101 Freilich nahmen die Einkaufsmöglichkeiten im Ausland, vor allem für bibliophile Werke, mit den Jahren ab. »Die Quellen, die eine Zeitlang noch das Ausland bot, sind fast erschöpft«, heißt es schon 1911, »die wertvollen Ausgaben deutscher Bücher, die man vor allen Dingen in England, in den skandinavischen Ländern, in Russland, gelegentlich auch in Frankreich und in Italien fand, sind allmählich, auch zu wachsenden Preisen, nach Deutschland zurückgewandert.«102 Der Verkauf ganzer Bibliotheken, Nachlässe und Sammlungen nach Amerika, später auch nach Russland und Japan – von dem noch mehrfach die Rede sein wird – rief in Deutschland Abwehrreaktionen gegen den wirklichen oder scheinbaren Ausverkauf deutschen Wissens und deutscher Kultur hervor. Mehrfach wurden ausländische Angebote abgewehrt, wie das folgende Beispiel verdeutlicht. Heinrich Klemm (1819–1886), gelernter Schneider, machte in Leipzig und später in Dresden eine geschäftliche Karriere mit Fachzeitschriften und Fachpublikationen für das Schneiderhandwerk. Als Sammler sein Bestreben dahin, »eine möglichst große Zahl von mittelalterlichen Handschriften und von Wiegendrucken aus der Zeit vor 1500, sowie die ersten Druckerzeugnisse möglichst vieler Druckorte zu erwerben. Indem er für diesen Zweck fast eine halbe Million Mark aufwendete, gelang es ihm, eine bedeutende, mehrere tausend zum Theil seltene Werke umfassende Sammlung zusammenzubringen, die sich unter dem Namen ›Klemm’s bibliographisches Museum‹ in Fachkreisen eines guten Rufes erfreute.«103 »Als wertvollstes Stück barg seine Sammlung ein prachtvolles, mit herrlichen Miniaturen und Initialen geschmücktes Pergamentexemplar der 42zeiligen Gutenbergbibel, für welches ihm von Amerika aus vergeblich 100.000 Mark geboten wurden.« Durch Ausstellungen wurde seine Sammlung bekannt. Als der beschreibende Katalog104 von mehr als 1.000 wertvollen Titeln erschienen war, »wurde ihm von Amerika aus 600.000, später sogar 1 Million Mark für die Ueberlassung dieser Collection geboten. Da er sie jedoch aus Patriotismus seinem Vaterlande erhalten wollte, bot er sie für den Selbstkostenpreis von rund 400.000 Mark der sächsischen Regierung an.« Zu diesem Preis ging die Sammlung 1886 in Staatseigentum über und wurde dem neugegründeten Buchgewerbemuseum in Leipzig überwiesen.

101 Börsenblatt (1917) 18, S. 74. 102 Allgemeine Buchhändlerzeitung 18 (1911) 2, S. 15. 103 Viktor Hantzsch, Artikel »Heinrich Klemm«. Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 51, 1906, S. 204–208. Hier S. 207, auch die folgenden Zitate. Vgl. Hans H. Bockwitz: Heinrich Klemm und sein »Bibliographisches Museum«. In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik 73 (1936), S. 493–495. 104 Heinrich Klemm: Beschreibender Catalog des Bibliographischen Museums. Dresden: Klemm’s Verlag & Artistische Anstalt 1884–86.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Wissenschaftliches und bibliophiles Antiquariat »Spezialgeschäfte und Spezialisierung« Sieht man von einer »zusammenhanglosen Vorgeschichte«105 ab, geht das wissenschaftliche Antiquariat zurück bis ins späte 18. oder ins frühe 19. Jahrhundert und das bibliophile Antiquariat an das Ende dieses Jahrhunderts. Das wissenschaftliche Antiquariat wird im Berichtszeitraum durch die Spezialisierung auf einige Disziplinen oder Wissensgebiete gekennzeichnet. Die »Spezialgeschäfte« – wie die zeitgenössische Bezeichnung lautet – waren »die Versorger der Bibliotheken und der Gelehrten der ganzen Welt.«106 Da die Kunden aus einer Hand bedient werden sollten und wollten, nahm der wissenschaftliche Antiquar auch die Funktionen eines Sortimenters an, er wurde im Buch-Import und -Export tätig und gliederte sich häufig einen kleinen Verlag an. »Da der Spezialist nicht alles antiquarisch auf Lager haben kann, aber dennoch in seinen Verzeichnissen ein vollständiges Bild der vorhandenen Litteratur geben will, ist er genötigt eine größere Anzahl von Büchern neu (zu den Ladenpreisen) mit aufzunehmen. So fügt er dem Spezial-Antiquariat nach und nach auch ein Spezial-Sortiment hinzu. Aber sein Geschäft ist noch weiter entwickelungsfähig. Sein intimer Verkehr mit den in seiner Spezialität schreibenden Gelehrten führt unausbleiblich zum Verlage,«107 dessen Veröffentlichungen er in seinen Katalogen kostengünstig und zielgruppengenau bewerben kann. Die Werke, die noch im Ladenpreis gebunden sind, kann er zudem meist billiger anbieten, nicht nur im Export, bei dem keine Preisbindung besteht, sondern auch im deutschen Markt. Dazu nutzt er günstige Partiekäufe und Ausnahmebestimmungen in der Restbuchhandels-Ordnung von 1897 (§ 2 und 4) bzw. in der Verkaufsordnung von 1909 (§ 11 Ziffer 1) (vgl. den Abschnitt über das Moderne Antiquariat). Solche Spezialgeschäfte gab es für alle Bereiche. »Für Naturwissenschaften und Mathematik sind R. Friedländer & Sohn und W. Junk in Berlin, für Philologie Simmel & Co. in Leipzig, Mayer & Müller in Berlin, für Rechts- und Staatswissenschaften J. Schweitzer Sortiment und Süddeutsches Antiquariat in München, R. L. Prager in Berlin, für Medizin Martin Boas zu nennen.«108 Mehrere dieser Firmen werden im Folgenden vorgestellt. Im Zuge der Aufwertung und Emotionalisierung von ›Heimat‹ als Identifikationsraum, der Konjunktur an Lokal- und Regionalgeschichte sowie der touristischen Nachfrage legten sich viele Antiquariate seit den achtziger Jahren ein Lager an Regionalia in Wort und Bild zu. Saxonia-Kataloge gab etwa in Dresden das Antiquariat Rudolf Zinke heraus, in Leipzig Hiersemann (1887 Bibliotheca Lipsiensis, 1892 Das Königreich Sachsen), auch Alwin Zschiesche Nachf. Georg Müller (Saxonia illustrata 1888) oder T. O. Weigel (Die Stadt Leipzig und ihre nächste Umgebung in Geschichte, Wissenschaft, Litteratur, Kunst und Kultur, Verwaltung der Stadt, Handel und Gewerbe, 1909). Auch in Baden und der Pfalz bildeten die Regionalia einen Übergangsbereich zwischen Buch- und Kunsthan105 Carlsohn: Antiquariatsbuchhandel, S. 223. 106 Prager: Antiquariat und Antiquare, S. 4046. 107 Weg: Das deutsche wissenschaftliche Antiquariat, S. 16. »Das Spezialantiquariat wird seine Axt an den stolzen Baum des ›reinen Verlages‹ legen und es wird ihn fällen. Es wird den ›reinen Verlag‹ überflügeln, weil es die Absatzfähigkeit besser schätzen kann und den Absatz selber zu leiten vermag.« (S. 17) Vgl. Prager: Antiquariat und Antiquare, S. 6. 108 Prager: Antiquariat und Antiquare, S. 4190.

219

220

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

del. Bei Ernst Carlebach in Heidelberg bildeten badische und pfälzische Fürstenbildnisse, Portraits, Ansichten, Panoramen, Trachtenbilder, Aquarelle, Autographen, Bilder und Bücher den Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit. Natürlich blühte der Markt für Landesund Ortskunde in sämtlichen Regionen, genannt seien nur Schriften und Ansichten zur Geschichte Brandenburgs und Berlins (Max Harrwitz, Berlin), Wirttembergica und Ulmensia (Heinrich Kerler, Ulm), Bavarica und Monacensia,109 Hamburgensia (Franz Dörling, Hamburg) usf. »Das bibliophile Antiquariat befasst sich mit dem schönen Buch aller Zeiten und handelt mit Pressedrucken, Inkunabeln, mit Kupfer-, Stahlstich- und Holzschnittbüchern, mit Noten, Autographen und alten Handschriften, mit schönen Einbänden, Pergamentminiaturen, mit Graphik (dekorativer Graphik, Porträts und Städteansichten) und Zeichnungen, mit Karten und Urkunden, Globen, Wappen und Siegeln.«110 Den Bibliophilen fesselt ein Werk, »weil ihn der Druck, der Drucker, der Druck-Ort, die Eigenschaft eines Werken [!] als Inkunabel, als Frühdruck oder als Curiosum irgend welcher Art interessieren, oder weil ihm die Illustrierung als Kunst-Produkt, der Einband, das Einzel-Schicksal eines Exemplares das wesentliche ist.«111 Widmungen, Exlibris oder Benutzerspuren geben dem Buch, vor allem wenn es sich um bekannte Persönlichkeiten handelt, ein intimes Gepräge; ein solches Buch erinnert an eine vergangene Lebenswelt. Dem Wissenschaftler hingegen geht es vor allem um den Text, der materielle Träger ist ihm vergleichsweise gleichgültig. Je nach Schwerpunktsetzung oder Spezialisierung lassen sich weiter unterscheiden: das bibliophile Antiquariat mit schönen Büchern aller Art, das Seltenheitsantiquariat, das Kunstantiquariat, das Graphik-Kabinett, der Autographenhandel u.a.m.112 Neben dem alten Buch, dem sich das wissenschaftliche wie das bibliophile Antiquariat widmeten, gab es eine Reihe von »Nebendisziplinen«:113 Exlibris, Urkunden, Siegel, Flugblätter, Einblattdrucke, Kostümbilder, Karten, Städte-Ansichten, Porträts, Autographen, Stammbücher u.a.m. wurden eigens gesammelt. Viele Antiquariate verfuhren mit diesen Sammelobjekten nach Gelegenheit ihrer Ankaufs- und Verkaufsmöglichkeiten, manche Geschäfte jedoch legten einen Schwerpunkt auf eine Nebendisziplin und gaben für sie eigene Kataloge heraus. So entwickelten sich Boerner und List & Francke in Leipzig und Leo Liepmannssohn in Berlin zu bekannten Auktionshäusern für Autographen. Kataloge mit Autographen, Portraits und Stammbüchern kamen u.a. heraus: bei Breslauer in Leipzig, Karl Ernst Henrici, Max Perl und J. A. Stargardt in Berlin, Jacques und Ludwig Rosenthal in München, Friedrich Cohen in Bonn (Autographensammlung Alexander Posonyi, 1899–1901, in 6 Teilen), Lempertz in Köln, Karl Theodor Völcker in Frankfurt a.M., J. Eckard Mueller in Halle oder Richard Bertling in Dresden. Mit Urkunden, Genealogie und Heraldik handelten u.a. Paul Graupe, Harrwitz und Stargardt in Berlin oder Paul Neubner in Köln, mit kostbaren Einbänden Emil Hirsch, Jacques und Ludwig Rosenthal 109 Dazu Roth-Wölfle: Bavarica und Monacensia, mit einschlägigen Antiquariaten und Katalogen. 110 Carlsohn: Antiquariatsbuchhandel, S. 225. 111 Junk: 50 Jahre Antiquar, S. 243. Gebiete, in denen sich die bibliophile und wissenschaftliche Schätzung überschneiden, sind in den Naturwissenschaften »jene Bücher aus dem Gebiete der ›beschreibenden‹ Zoologie und Botanik, welche hand-colorierte Tafeln besitzen« (S. 244). Ähnliches gilt auch für Tafelwerke in Schwarz-Weiss sowie für reich illustrierte und prachtvoll ausgestattete Werke. 112 Carlsohn: Antiquariatsbuchhandel, S. 225. 113 Unger: Die Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats, S. 100–106.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

in München oder Johann Mathias Heberle in Köln. Graphik (Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte) und Zeichnungen wurde ebenso in Antiquariaten verkauft, vor allem bei einer Spezialisierung auf Regionalia, also Texten und Ansichten von regionalem oder lokalem Interesse; großenteils wurden die Blätter jedoch in Kunstauktionshäusern versteigert. Auch Münzen und Medaillen wurden mehrheitlich im Kunsthandel vertrieben. Neben Autographen waren alte und neue Exlibris, Bücher- oder Eignerzeichen, ein begehrtes Sammelobjekt. Als einer der frühesten Sammler und erster Exlibris-Autor in Deutschland gilt der Antiquar Heinrich Lempertz, der in seinen Bilderheften zur Geschichte des deutschen Buchhandels und der mit demselben verwandten Künste und Gewerbe (Köln 1853–1865) erstmals 20 »Bibliothek-Zeichen« aus dem 16. Jahrhundert beschrieb.114 Seine Exlibris-Sammlung von 1.770 Stück ging 1876 an den Börsenverein. Da Exlibris von eigenem Wert waren, wurden sie bei der Verwertung der Makulatur »von der Innenseite des Deckels abgelöst oder, ist es auf der Vorderseite eingepresst, ein sogenanntes Super-Ex-libris, herausgeschnitten«.115 Welche Bedeutung Exlibris zur Beglaubigung des früheren Buchbesitzes haben konnten, zeigt die Versteigerung der Bibliothek des Philosophen Kuno Fischer bei Ernst Carlebach in dessen Wirkungsort Heidelberg. Im Katalog 310 (1908) findet sich der Hinweis: »Alle Nummern aus dem Besitze Kuno Fischers sind durch ein von mir hergestelltes Exlibris gekennzeichnet.«116 Ein Exlibris post mortem auctoris ist hier schlagender Beweis »des in der Provenienz begründeten Affektionswerts.«117 Von den großen Antiquariaten spezialisierte sich auf dieses Sammelgebiet Stargardt in Berlin, der in seinem Verlag auch die einschlägige Fachliteratur publizierte. Das Geschäft mit diesen Artikeln konnte sich auf einen strukturierten Markt stützen: Die Sammler waren großenteils organisiert, verfügten über Spezialzeitschriften und Fachliteratur. Der Pflege der Historischen Hilfswissenschaften, der Heraldik (Wappenkunde), der Genealogie (Familiengeschichtsforschung) und verwandten Wissenschaften wie der Sphragistik (Siegelkunde), der Phaleristik (Ordenskunde), der Numismatik (Münz- und Medaillenkunde), Prosopographie (Namenkunde) und Biographik, aber auch der mit diesen in Verbindung stehenden Landes- und Ortsgeschichte, hatte sich der Verein HEROLD118 gewidmet. 1869 in Berlin gegründet und seit 1882 durch Königlich Preußische Kabinettsorder mit den Rechten einer juristischen Person ausgestattet, ist der HEROLD für die von ihm betreuten Fachgebiete die älteste Gesellschaft in Europa. Sie gab mehrere Zeitschriften heraus, darunter Der deutsche Herold. Zeitschrift für Wappen-, Siegel- u. Familienkunde (1870–1934) und die Vierteljahrsschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie (1873–1889), fortgesetzt in der Vierteljahrsschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde (1890–1931). Von der »Zentralstelle für Deutsche Personenund Familiengeschichte« in Leipzig wurden die Familiengeschichtlichen Blätter. Monatsschrift für die gesamte deutsche Genealogie (1903–1944) betreut. Im Vergleich mit 114 K. E. Graf zu Leiningen-Westerburg: Heinrich Lempertz, der erste deutsche Ex-libris-Autor. In: Exlibris. Zeitschrift für Bücherzeichen- und Bibliothekenkunde und Gelehrtengeschichte 6 (1896) 2, S. 57–63. Freiherr von Berlepsch soll um 1820 der erste Sammler gewesen sein. 115 Schnorrenberg: Das Antiquariat (List & Francke, Antiquariatskatalog 500), S. 38. 116 Allgemeine Buchhändlerzeitung 16 (1909) 45, S. 583. 117 Allgemeine Buchhändlerzeitung 18 (1911) 2, S. 16. 118 Vgl. die Homepage des Vereins URL: http://www.genealogienetz.de/vereine/herold/index1.htm (Januar 2010).

221

222

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

diesen langlebigen Zeitschriften hatten die Mittheilungen für Autographensammler (1884–1893)119 ein nur bescheidenes Leben von zehn Jahren. Das Organ des 1891 gegründeten »Ex-libris-Vereins zu Berlin« war Exlibris. Zeitschrift für Bücherzeichen-, Bibliothekenkunde und Gelehrtengeschichte (1891-1906, Abb. 6), aufgegangen in Exlibris, Buchkunst und angewandte Graphik (1907–1941). Die Mitgliedsliste wird angeführt von »Ihrer Königl. Hoheit Frau Erbgrossherzogin von Sachsen-Weimar«; Mitglieder waren 1896 neben einer Reihe von Verlegern die Antiquare Richard Bertling, Max Harrwitz, Karl W. Hiersemann, Heinrich Lempertz sen. und Wolfgang Mecklenburg (Stargardt). Wie die Daten ausweisen, fällt die Aufbruchszeit für die Erforschung der Nebendisziplinen des Antiquariats in das Kaiserreich; Deutschland zog hier mit England und Frankreich gleich. Von dieser Dynamik profitierte das Antiquariat und war zugleich einer ihrer Stützen. Bibliotheken als Kunden Wie nicht anders zu erwarten, dominierten in den deutschen Staats-, Landes- und Universitätsbibliotheken die Ausgaben für NeuerscheiAbb. 6: Titelseite von »Exlibris. Zeitschrift für Bücherzeichen – Bibliothekenkunde und Gelehrtengeschichte« nungen von Büchern (mit Fortsetzungen) und Zeitschriften. Die Aus6 (1896). gaben für Antiquaria (ohne Handschriften) schwankten zwischen 5 % (Stuttgart) und 27 % (Hamburg) des Anschaffungsetats; über 10 % sind – zumindest in den herangezogenen Fällen – die Regel (Berlin 20, Bonn 25, Breslau 19, Frankfurt a.M. 17, Leipzig 13, Marburg 12 %), nur wenige Bibliotheken bleiben darunter (Dresden und Göttingen je 8 %). Die Statistik (Tab. 1) zeigt, dass die antiquarischen Ankäufe der größeren Bibliotheken »recht beträchtlich« waren und zu Buche schlugen.120 Die Bibliotheken schlossen Lücken, ergänzten Sammelgebiete, bauten ihre alten Bestände für die aufblühenden historisch orientierten Geisteswissenschaften 119 Vgl. Eberhard Köstler: Eduard Fischer von Röslerstamm d. J. und seine Mittheilungen für Autographensammler. In: M. Estermann/E. Fischer/ R. Wittmann (Hrsg.): Parallelwelten des Buches. Wiesbaden: Harrassowitz 2008, S. 323–371. 120 Paalzow: Die deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken, S. 207. Paalzow wurde 1907 mit der Leitung des Anschaffungsdienstes der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin betraut (S. 214) Weitere Zitate mit Seitenzahl im fortlaufenden Text.

223

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l Tabelle 1: Anschaffungen deutscher Bibliotheken an Antiquaria – Durchschnitt 1902/03–1913/14 Bibliothek

Neue FortZeitBücher setzungen schriften

Antiquaria

Handschriften

Summe

Berlin, Preuß. Staatsbibliothek

32.200

21.200

42.600

30.500

26.700

154.500

Bonn, UB

6.300

10.000

11.600

9.400

300

37.200

Breslau, Staats- u. UB

6.300

8.400

14.400

6.700

45

36.100

Dresden, Landesbibliothek

11.800

9.700

12.400

3.500

400

35.800

Frankfurt a.M., Stadtbibliothek

8.200

7.600

11.600

7.200

90

42.100

Göttingen, UB

7.500

11.300

25.300

3.700

300

47.000

Hamburg, Staats- u. UB

4.700

8.500

14.400

11.700

3.500

42.700

Leipzig, UB

9.300

10.300

28.200

7.100

9

54.900

Marburg, UB

6.700

7.800

11.200

3.400

7

28.800

Stuttgart, Landesbibliothek

7.300

7.700

14.900

1.600

200

31.800

Tübingen, UB

7.800

7.900

17.000

3.500

100

36.100

Die Bibliotheksstatistik, die seit 1902 vom Verein Deutscher Bibliothekare erstellt wurde, unterscheidet nach neuen Büchern, Fortsetzungen, Zeitschriften und Handschriften. Unter Fortsetzungen werden dabei »alle zweiten und folgenden Bände mehrbändiger Werke« sowie »Sammlungen aller Art« verstanden, »die ihrem Inhalte nach sich einmal erschöpfen.« Die Bayerische Staatsbibliothek München fehlt, weil sie zu dieser Zeit an der gemeinsamen Statistik nicht teilnahm. Quelle: Paalzow: Die deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken und das Antiquariat. Zitat S. 218.

aus und holten früher vernachlässigte Anschaffungen nach. So wurde an der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin noch in den neunziger Jahren »die neuere deutsche belletristische Literatur, soweit sie nicht in Pflichtexemplaren einging, für so unwichtig gehalten, dass man es nicht für nötig hielt, sie sogleich anzuschaffen; man begnügte sich damit, alljährlich ein großes modernes Antiquariat um Angebote zu ersuchen.« (S. 212) Um den neuen philologischen und kulturgeschichtlichen Interessen zu dienen, mussten die fehlenden Bestände später retrospektiv nachbeschafft werden. So wurden in der Berliner Staatsbibliothek im Gefolge einer Steigerung des Anschaffungsfonds 1912 »Werke deutscher Belletristik in größerer Menge erworben, und zwar vorwiegend antiquarisch.« (S. 221) Wo die laufenden Mittel nicht ausreichten, verzichtete man auf den Kauf nicht dringlich benötigter Werke und notierte sie »zu späterer antiquarischer Anschaffung« auf Desideratenzettel. (S. 213) So nimmt es nicht Wunder, dass das Einlaufen eines größeren Antiquariatskataloges »eine gewisse Aufregung und eine emsige Tätigkeit« in den Bibliotheken hervorrief, »wie wenn man mit einem Stock in einen Ameisenhaufen hineinstößt.« (S. 214) Die Entscheidung über Antiquariatskäufe galt als so wichtig, dass sie sich meist der Direktor vorbehielt. Selbst der fliegende Handel wurde visitiert, da die Bücherkarren »nicht selten Schriften, die in keiner Bibliothek zu finden sind, auch Privatdrucke und dergleichen« enthielten. (S. 217) Von Karl Schulz, Direktor der Reichsgerichts-Bibliothek, wird berichtet, »dass er die Wagen der Leipziger fliegenden Buchhändler nach alten Ausgaben des Corpus Juris und sonstigen juristischen Büchern durchstöberte und auf diese Weise seiner Bibliothek manchen Zuwachs verschaffte.« (S. 217)

224

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Andererseits kritisierte die Allgemeine Buchhändlerzeitung 1911 anhand einer Statistik, wie wenig die deutschen Bibliotheken dem Antiquar zu verdienen gäben: von den 35 bedeutendsten Bibliotheken seien es höchstens M 109.000 gewesen, mehr als M 3.000 hätten von den Universitätsbibliotheken nur Göttingen und Leipzig aufgewendet. Denn die Universitätsbibliotheken seien »durch die Summen, die sie für Fortsetzungswerke und Zeitschriften brauchen, in ihrer Kaufkraft so beschränkt, dass sie nur die allernotwendigsten Neuigkeiten anschaffen können. So bleibt ihnen für die in den meisten Fällen doch viel günstigeren antiquarischen Käufe kaum etwas übrig. Die Landesbibliotheken, vor allen anderen aber die Stadtbibliotheken stehen in dieser Hinsicht viel günstiger da.«121 (Vgl. Kap. 14) Für die oft langjährigen und intensiven Geschäftsbeziehungen von Antiquaren zu einzelnen Bibliotheken diene das Verhältnis von Martin Breslauer zur Königlichen Bibliothek in Berlin als Beispiel.122 Die Bibliothek nahm noch im Jahr der Gründung des Antiquariats 1898 Geschäftsbeziehungen auf. »Schon im Dezember 1898 verzeichnen die Akzessionsjournale einen größeren Kauf bei Breslauer & Meyer. Es handelte sich um Bücher aus dem frühen 16. Jahrhundert, darunter Schweders Prussisch Rechenbuch von 1563, Sanazzaros Gedichte und Pietro Critinos De honesta disciplina in der Ausgabe Paris 1513 und zwei Inkunabeln.« (S. 102) Mit »einiger Regelmäßigkeit« kaufte die Bibliothek hauptsächlich Inkunabeln und Drucke des 16. Jahrhunderts, aber auch geistliche Lieder dieser Zeit, da sich Breslauer »zu einem Experten auf diesem Gebiet entwickelt hatte« (S. 104). 1918 wurde die Sammlung des Bibliophilen und Literaturhistorikers Carl Schüddekopf, die zahlreiche Werke und Erstausgaben von Johann Heinrich Campe, Friedrich Gottlieb Klopstock, August von Kotzebue, Karl Wilhelm Ramler und Johann Wolfgang von Goethe enthielt, durch ihn versteigert. Der Verein der Freunde der Staatsbibliothek, zu dem auch Breslauer seit 1914 gehörte, machte über 120 Nummern der Bibliothek zum Geschenk (S. 105). Von ausländischen Bibliotheken wurden seit dem letzten Jahrzehnt des Jahrhunderts zuerst die amerikanischen von Interesse, da dort zahlreiche Universitätsbibliotheken neu gegründet oder ausgebaut wurden. Um auf dem neuesten Stand der Forschung zu kommen, schluckten die Hochschulen der USA willig und gierig komplette Gelehrtenbibliotheken. »Die größten deutschen Privatbibliotheken, wie die von [Wilhelm] Scherer [gest. 1886] und von [Friedrich] Zarncke [gest. 1891], haben nach dem Tod ihrer Besitzer den Weg über das große Wasser genommen, weil der Dollar schwerer wiegt als die Mark und die Krone. […] Und so ist es gekommen, dass die deutschen Antiquare nach und nach ihre Kataloge überhaupt nur mehr im Hinblick auf die Dollarwährung zusammenstellten und Preise zu notieren begannen, die bisher unerhört waren.«123 Ein großes Geschäft mit dem Export geschlossener Gelehrtenbibliotheken machte Fock in Leipzig. Der Sammlung von Zarncke folgte die Bibliothek seines Fachkollegen Rudolf Hildebrand, die von der Stanford University in Palo Alto in Kalifornien erworben wurde. Im Laufe der Jahre gingen über 30 große Bibliotheken aus den Lagerräumen der Firma über den Atlantischen oder den Stillen Ozean. »Sieben Bibliotheken von bedeutenden Juristen sind darunter, auf121 Aus dem Antiquariate 18 (1911) 6, S. 64–66, hier S. 65. 122 Mahlke: Staatsbibliothek. Nachweise mit Seitenzahlen in Klammern im fortlaufenden Text. 123 Minor: Vom deutschen Antiquariat, o.P.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

fallenderweise nur drei von Medizinern. Die deutsche Staatswissenschaft hat das gelehrte Rüstzeug von [Gustav von] Schmoller, Adolf Wagner, [Wilhelm] Lexis und [Johannes] Conrad hergegeben; auch die Philologie und Sprachwissenschaft sind stark vertreten; weniger die Theologie und Philosophie (mit den Bibliotheken [Bernhard] Stades, Oswald Külpes und Paul Deussens).«124 Julius Friedländer, der in Mathematik promovierte und, da er als Jude kaum Aussicht auf eine ordentliche Professur hatte, in die USA auswanderte – aber nach Deutschland zurückkehren musste, um die väterliche Firma weiterzuführen – erhielt bedeutende Aufträge für die Astor Library in New York, das Yale College in New Haven, Harvard College in Cambridge und andere Institute.125 Manche Fachbibliotheken wurden nur noch für den amerikanischen Markt angeboten, so Ophthalmological Library of the late Privy CounAbb. 7: Schreiben der Firma Mayer & Müller, Berlin, an die Witwe des cellor Theodor Sae- Germanisten Wilhelm Scherer vom 27. August 1886. Im Auftrag einer misch, Professor at the amerikanischen Universität fragt die Firma wegen des Ankaufs der BiUniversity Bonn, offe- bliothek des Verstorbenen an. (Hessisches Staatsarchiv Marburg, 340 red for sale at Akade- Grimm Br 3881) 124 Schulz: »Buch-Fock«, S. 20 f. 125 100 Jahre R. Friedländer & Sohn, S. 1205.

225

226

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

mische Verlagsgesellschaft m.b.H. Der Katalog enthält »ohne Einzelpreise ein Verzeichnis der Bibliothek, die aus einer Reihe der bedeutenderen Zeitschriften auf dem Gebiete der Augenheilkunde, aus den hauptsächlichsten Sammel- und Einzelwerken in ungefähr 1.300 Bänden und aus rund 5300 Abhandlungen besteht.« Der Preis betrug vollständig 1.800 Dollar, »Handapparatus« allein 500 Dollar.126 Otto Harrassowitz, der »maßgeblich beteiligt war am Aufbau der nordamerikanischen Bibliotheken«, erhielt von der American Library Association den ehrenden Beinamen »the honest bookseller of Europe«.127 (Vgl. Kap. 16) In einem der obigen Zitate ist vom »Stillen Ozean« die Rede, da nach den USA die Bibliotheken in Russland, vor allem aber in Japan, das nach der erzwungenen Öffnung eine Abb. 8: Rechnung des Antiquariats Ludwig Rosenthal an die Morgan Phase der ModerniLibrary über einen Betrag von M 25.135,40, 10. November 1908. Hier- sierung erfuhr, aus bei handelt es sich um die erste überlieferte Rechnungsstellung von Lud- den gleichen Gründen, wig Rosenthal an die Morgan Library. (Quelle: Die Rosenthals, S. 78.) nämlich um wissenschaftlich Anschluss an die internationale Forschung zu finden, deutsche Gelehrtenbibliotheken samt ihren Handapparaten aufkauften.

126 Allgemeine Buchhändlerzeitung 20 (1913) 11, S. 126. 127 Carlsohn: Alt-Leipziger Antiquare, S. 99.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Bibliophilie Bibliophilie im weiten Sinne des Zusammentragens schöner und/oder seltener Bücher gab es schon in Antike und Mittelalter als noble Passion von Gelehrten, Klöstern, Adelshäusern und Regenten – gepriesen etwa in Richard de Burys Traktat Philobiblon. Sie verbreitete sich im Europa der Frühen Neuzeit stetig weiter, insbesondere in Frankreich und England, aber auch in Deutschland entstanden zahlreiche Sammlungen mit jeweils starkem individuellem Gepräge.128 Vielfach wurden Adels- und fürstliche Sammlungen durch die Übernahme von Gelehrtenbibliotheken bereichert, teils auch reichsstädtische und Schulbibliotheken. So vereinnahmte etwa die Berliner Hofbibliothek im 19. Jahrhundert zur Gänze oder großteils die Kollektionen Diez, Friedrich H. Jacobi, Varnhagen von Ense, Hoffmann von Fallersleben, Meusebach, Nagler, Heyse, von der Hagen, Fulda, Adelung, Savigny und J. K. F. Knaake. Im Umkreis der deutschen Romantik erlebte die gelehrte und literarische Bibliophilie eine erste Blütezeit.129 Ludwig Tieck, Joseph Görres, August Wilhelm Schlegel und vor allem Clemens Brentano sammelten altdeutsche Handschriften und Drucke aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Ihre Bibliotheken kamen von der Mitte des 19. Jahrhunderts an ebenso auf den Antiquariatsmarkt wie die an Seltenheiten reichen von Friedrich Heinrich von der Hagen (1780–1856), Heinrich Hoffmann von Fallersleben, des Erzbibliophilen Karl Hartwig Gregor Freiherr von Meusebach (1781–1847). Karl Wilhelm Ludwig Heyse, Wendelin von Maltzahn, Theodor von Karajan und Karl Goedeke bis hin zu Karl Biltz (1830–1901). Die kostbare Sammlung alter deutscher Literatur des Joseph Freiherr von Laßberg (1770–1855), einschließlich der Handschrift C des Nibelungenliedes, kam dagegen in Fürstenbergschen Besitz, und wurde erst mit der Donaueschinger Bibliothek 1999 versteigert und zerstreut. All diese Kollektionen waren nicht nur wissenschaftliche Arbeitsbibliotheken, sondern suchten darüber hinaus in möglichster Vollständigkeit die Literatur- und Kulturgeschichte einer Periode zu dokumentieren. Diese meist durch Versteigerungen zerstreuten Bestände stimulierten parallel zum Siegeszug des Historismus, auch unter kulturpatriotischen Aspekten, ihrerseits weitere Sammlergenerationen. Auf den Markt kamen nun auch umfangreiche Bestände aufgelöster Lesegesellschaften und Leihbüchereien. Überdies waren zahlreiche Originalausgaben der deutschen Klassik und Romantik noch aus Lagerbeständen der Originalverlage wohlfeil zu beschaffen.130 Besonders beliebt wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts das Sammeln der klassischen deutschen Literatur. Einen Auftakt machte Salomon Hirzels Goethesammlung (mehrere Kataloge, 1848, 1862, 1874), die in den Besitz der UB Leipzig überging. Zahlreiche weitere Goethekollektionen131 verlegten sich teils auf Spezialthemen wie »Werther« oder »Faust«; ein Höhepunkt war die Sammlung des Insel-Verlegers Anton Kippenberg, die großteils vor 1914 zusammengetragen wurde. Etwas geringer war die Zahl der Schillersammler, doch auch hier lässt sich eine bezeichnende Preisentwicklung verfolgen: die sehr seltene Erstausgabe der Räuber erzielte auf Auktionen im Jahr 1868 M 45,50, auch 128 Vgl. G. A. E. Bogeng: Die großen Bibliophilen. Geschichte der Büchersammler und ihrer Sammlungen. 3 Bde. Leipzig: E. A. Seemann 1922. 129 Vgl. Joachim Kirchner: Deutsche Bibliophile der Romantikerzeit. In: Aus dem Antiquariat, S. A409 f. 130 Vgl. Wittmann: Zur Geschichte des Ladenhüters, S. B 129 ff. 131 Vgl. zum folgenden Bogeng: Umriss einer Fachkunde 2, S. 169.

227

228

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

noch 1888 M 50, 1895 bereits M 185, 1904 405 und 1905 (ein unbeschnittenes Exemplar) stolze M 2.650. Vergleichbar war in etwa der Anstieg der Preise für Inkunabeln – ein Sammelgebiet, für das noch bis nach 1880 keineswegs eine pralle Geldbörse Voraussetzung war. Auch orts- und landeskundliche Kollektionen wurden nun vermehrt aufgebaut. Etwa ab 1895, gleichzeitig mit der modernen Buchkunstbewegung und dem Auftreten der ersten »Kulturverleger« endete die »prähistorische Epoche« (Witkowski) der Bibliophilie. Es erschienen die ersten Pressen- und Luxusdrucke, die Wertschätzung für das »alte Buch« in all seinen Spielarten nahm deutlich zu, für Inkunabeln und Frühdrucke wie für Autoren und Illustratoren der klassisch-romantischen Periode. Im Wechselspiel von reichem Angebot des »Seltenheitsantiquariats« und steigender Nachfrage neuer Sammlerschichten entstand gegen Ende des Jahrhunderts ziemlich rasch ein bibliophiler Markt. 1897/98 erschien in Leipzig bei G. Hedeler eine Reihe Verzeichniss von PrivatBibliotheken mit Bänden über die Vereinigten Staaten und Kanada, Großbritannien und schließlich Deutschland. Letzterer verzeichnet auf 104 Seiten insgesamt 817 Sammler und Sammlungen. Etwa ein Viertel davon sind umfangreiche, meist über Jahrhunderte vermehrte Kollektionen des Adels, von Fürsten und Standesherren bis zum ritterlichen Kleinadel, als Teil des Familienvermögens meist in der Rechtsform der Majorats- und Fideikommißbibliothek, fast durchwegs mehr als 10.000 Bände umfassend. Daneben stehen die spezialisierten Gelehrtenbibliotheken von Universitätsprofessoren, Geistlichen der drei Konfessionen, Gymnasiallehrern, Juristen, Ärzten, die meist zwischen 3.000 und 10.000 Bänden umfassen, in Einzelfällen auch das Doppelte. Dazu gehören etwa die Kollektionen von Ferdinand Avenarius, Michael Bernays, Konrad Burdach, Georg Cantor, Georg Ebers, Wilhelm Hertz, Friedrich und Georg Hirth, Albert Koester, F. X. Kraus, Karl Redlich und Werner Sombart. Zu diesen beiden traditionellen Gruppen gesellen sich nun die bibliophilen Kollektionen im engeren Sinn, bei denen rein wissenschaftliches Interesse gegenüber der Sammelleidenschaft zurücktritt: die Goethesammlung von Flodoard von Biedermann, die Autographenkollektionen von Rudolf Brockhaus oder Alexander Meyer-Cohn, die Musiksammlung Max Friedländer, die Literaturbestände von Ludwig Geiger, Eduard Grisebach, Josef Kürschner, Robert Lessing, Rochus von Liliencron, F. G. Messow, Richard M. Meyer, Oscar Piloty, Erich Schmidt, Carl Schüddekopf, Gotthilf Weißstein oder Fedor von Zobeltitz.132 Ein Protagonist dieser Spielart der Bibliophilie war Eduard Grisebach (1845-1906), im diplomatischen Dienst tätig, der den Bestandsüberblick seiner weitgespannten Sammlung als »typographisches Kabinettstück« drucken ließ: Katalog der Bücher eines deutschen Bibliophilen (1894 f.), eine zweite erweiterte Auflage erschien als WeltliteraturKatalog 1904. Mit etwa 3.000 Nummern, sehr subjektiv zusammengestellt und kommentiert (darunter wertvolle Schopenhaueriana), galt diese Kollektion als Musterstück einer Liebhaberbücherei. Sie war nicht zuvörderst reich an Seltenheiten, sondern enthielt eher »bibliophiles Mittelgut« (Bogeng), doch sie konnte als Beleg dafür dienen, »dass einiges Gelehrtentum, eine eigene Meinung und etwas Künstler-Laune auch mit geringen Mitteln ein wertvolles Ganzes zustande bringen kann.«133 132 Vgl. dazu auch die Sammlung von teils biographischen Vorworten zu Auktionskatalogen von Rudolf Adolph (Hrsg.): Bücher Sammler Antiquare. o.O.: Gesellschaft der Bibliophilen 1971. 133 G. A. E. Bogeng: Grisebachiana III. In: Jahrbuch für Bücher-Kunde und -Liebhaberei 2 (1910), S. 13.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Im selben Jahr 1897 erschien Otto Mühlbrechts Darstellung Die Bücherliebhaberei in ihrer Entwicklung bis zum Ende des XIX. Jahrhunderts, eine zweite vermehrte Auflage kam bereits im Folgejahr heraus, beide in Bielefeld beim Verlag Velhagen und Klasing, der sich der entstehenden Bibliophilie besonders verbunden fühlte und auch eine Reihe Ausgaben der Bücherfreunde vorlegte.134 Mühlbrecht konstatierte noch 1898 recht skeptisch: »Die Bücherliebhaberei bewegt sich bei uns noch in bescheidenen Grenzen, verglichen mit der Sammelwut der französischen und englischen Bibliophilen, die für kostbare Einbände und sonstige Äußerlichkeiten übertrieben hohe Preise zahlen. Dahin wird es bei uns voraussichtlich niemals kommen, dieses System des Sammelns, das sich mehr auf das Äußere, wie auf das Innere richtet, widerspricht der Natur des Deutschen. Aber an der Liebe zu Büchern, die zur Liebhaberei wird, wenn sie mehr kaufen lässt, als zur Befriedigung des eigenen Wissensdranges nötigt ist, fehlt es auch in Deutschland nicht.«135 Mühlbrechts Skepsis war schon bei Erscheinen widerlegt. Denn eben jenem Verlag Klasing hatte am 7. September 1896 Fedor von Zobeltitz ein Zeitschriftenprojekt offeriert: »Wir besitzen in Deutschland, im Gegensatz zu Frankreich, Holland und England, gar keine Organe für bibliophile Interessen. Ein streng wissenschaftliches Blatt in diesem Sinne würde sich auch immer nur einen beschränkten Leserkreis gewinnen können, nicht aber eine Zeitschrift, die quasi ein periodisch erscheinendes Lehrbuch der Bibliophilie sein soll und die zugleich die zeitgenössische Literatur in allen ihren Zweigen umfaßt, also einen überaus abwechslungsreichen und mannigfaltigen Stoff bieten soll. […] Das Blatt müßte, wie ich schon bemerkte, da die Bibliophilie bei uns immer noch in den Kinderschuhen steckt, nicht allzu fachsimplig gehalten, sondern in gewissem Sinne ›populär‹ redigiert werden; es dürfte nicht zu viele technische Kenntnisse voraussetzen, sondern müßte sich sein Publikum heranziehen. So wie ich mir die Zeitschrift denke, würde sie folgenden Abonnentenkreis umfassen: die Sammler (es gibt nachweisbar ca. 3.000 bekanntere Bibliophile in Deutschland); die größeren Antiquare (für die sie Angebotsmarkt u. Forum für Mitteilungen u. Aussprachen über Rara etc. ist); die Vorstände der öffentlichen und größeren privaten Bibliotheken (ca. 1.800), für die sie von größter Wichtigkeit; Buchbinder u. Buchdrucker […]; Buchhändler, Schriftsteller, der Kreis der gebildeten Laien. Von Letzterem ganz abgesehen, rechne ich für den Anfang auf ca. 5.000 Abonnenten, die nur fachwissenschaftliche Interessenten sind.«136 Der Verlag ließ sich überzeugen und verhieß in Büttenprospekten »den noch fehlenden Mittelpunkt für die deutschen Büchersammler und ihre Interessen«, da doch »die Liebhaberei des wissenschaftlichen Büchersammelns seit Jahrzehnten im steten Steigen begriffen« sei; man wolle aber ebenso »in den weiteren Kreisen des gebildeten Publikums das Interesse für das Buch zu wecken und zu heben« versuchen. Im April 1897 erschien das erste Heft der Zeitschrift für Bücherfreunde. Monatshefte für Bibliophilie und verwandte Interessen (Abb. 9), doch die hohen Erwartungen des Herausgebers wurden enttäuscht, das Blatt brachte Verluste und hatte noch 1905 nicht mehr als 497 feste Abneh-

134 Vgl. Theodor Buddeberg: Von den Inkunabeln der neuen deutschen Buchkunst. Der Bielefelder Beitrag zur modernen Bibliophilie. Bielefeld: Velhagen und Klasing 1950. 135 Mühlbrecht: Die Bücherliebhaberei, 2. Aufl., S. 312. 136 Rudolf Adolph: Aus den Anfängen der »Zeitschrift für Bücherfreunde«, S. 297, das folgende Zitat S. 298.

229

230

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

mer. Ab 1909 übernahm die Leipziger Druckerei Drugulin den Verlag, ab 1915 E. A. Seemann in Leipzig. Die großzügig ausgestattete und reich illustrierte Zeitschrift erschien in drei Folgen bis 1936. Die Herausgeberschaft ging 1909 an Georg Witkowski und Carl Schüddekopf über. Fedor von Zobeltitz war überzeugt, die Zeitschrift für Bücherfreunde habe »tatsächlich jene ersten Samenkörner ausgestreut, aus denen der Weizen der deutschen Bibliophilie üppig aufkeimen sollte«137. Allerdings habe das Buchgewerbe schon den Boden bereitet: »Die Zeit der schlecht gedruckten Klassikerausgaben und der Schablonenprachtwerke war vorüber. Der wieder erwachende Schönheitssinn konnte der charakterlosen Eleganz der fabrikmäßig hergestellten Einbände keinen Geschmack mehr abgewinnen; die süßliche Art der Illustration widerstrebte dem modernen Empfinden.« Er verwies auf die Bestrebungen Lichtwarks und seiner Liebhaberbibliothek, auf das Wirken des Buchgewerbeblatts von Konrad Burger, auf Paul Adams Archiv für Buchbinderei und die deutsche Exlibris-Gesellschaft. Zugleich besannen sich die Schriftgießereien, angeregt von William Morris, auf die Typen der Frühzeit und der Renaissance zurück. Zobeltitz sah nun den rechten Augenblick gekommen, der Zeitschrift eine Vereinigung der deutschen Büchersammler folgen Abb. 9: Zeitschrift für Bücherfreunde. Monatshefte für zu lassen. In Abgrenzung von der Bibliophilie und verwandte Interessen. Titelblatt des französischer Bibliophilie, die stark ersten Jahrgangs 1897. auf Luxusausgaben fixiert sei, orientiere man sich an der britischen, deren Neudrucke und eigene Publikationen in enger Kooperation mit den Bibliotheken entstünden.138 So sah er als Hauptzweck einer »Gesellschaft der Bibliophilen« »die Veranstaltung geschmackvoll ausgestatteter Publikationen aus dem Gebiete der Bibliophilie

137 Fedor von Zobeltitz: Die Gesellschaft der Bibliophilen. In: Jahrbuch für Bücher-Kunde und -Liebhaberei (1909) 1, S. 1–6, hier S. 1, die folgenden Zitate S. 1, 3, 2, 5 f. 138 1892 war The Bibliographical Society gegründet worden (Präsident W. A. Copinger), »for the printing, for the use of its Members, of works connected with Bibliography, and for the general promotion and encouragement of bibliographical studies«.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

wie Handbücher, Bibliographien, Monographien, Neudrucke etc., die unentgeltlich an die Mitglieder verteilt werden und auf dem Wege des Buchhandels nicht zu beziehen sind«. Neben der gediegenen Buchausstattung sei besonders bedeutsam die »Berücksichtigung des literarhistorischen, bibliographischen und bibliothekswissenschaftlichen Elements«. Die Gründung erfolgte am 1. Januar 1899;139 zum Initiator, dem Romancier Fedor von Zobeltitz (1857–1934)140 gesellten sich als jahrzehntelang zweiter Vorsitzender und spiritus rector der Leipziger Universitätsdozent Georg Witkowski (1863–1939)141, als Sekretär der Germanist Carl Schüddekopf (1861–1917). Alle drei sammelten hohe und niedere Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts. Zu den Mitgliedern zählten neben Sammlern aus Europa und Amerika auch Antiquare und Wissenschaftler wie Theodor Mommsen, Konrad Burdach, Max Friedländer, Konrad Haebler, Paul Kristeller, Richard M. Meyer, Max Morris, Erich Schmidt, Albert Köster und August Sauer.142 Die Mitgliederzahl wuchs schnell von anfänglich 378, sie wurde mit Beschluss von 1907 auf maximal 900, 1917 auf 1.200 beschränkt, der Jahresbeitrag betrug M 8, seit 1905 wurde ein zusätzliches »Eintrittsgeld« von M 6 erhoben. Ein Fünftel der Mitglieder war in Berlin beheimatet, ein beträchtlicher, oft besonders aktiver Teil gehörte dem jüdischen Bildungs- und Besitzbürgertum an (1913 war von den 38 Münchner Mitgliedern ein Viertel jüdisch)143. Aus den zahlreichen Publikationen der Gesellschaft ragen das sechsbändige Deutsche AnonymenLexikon von Michael Holzmann und Hanns Bohatta und deren Pseudonymenlexikon heraus, auch wurden Faksimiles, Neudrucke und Editionen vor allem aus dem Bereich der deutschen Klassik, Vorklassik und Romantik veröffentlicht. Bei den Jahresversammlungen wurde es zur Tradition, zahlreiche Privatdrucke und Faksimiles in kleinen Auflagen für die Teilnehmer zu stiften. Zobeltitz schrieb der aufblühenden Bibliophilie eine belebende Wirkung auf Buchgewerbe (Buchbinder), Buchmarkt und Antiquariat zu: »Man vergleiche die Kataloge der Antiquare vor zehn Jahren mit denen von heute. Schon rein äußerlich macht sich ein erheblicher Unterschied bemerkbar. Das Papier ist ungleich besser geworden, die ganze Ausstattung geschmackvoller. Aber noch mehr hat der Inhalt gewonnen. Während früher gewöhnlich nur einfache Bücherlisten gegeben wurden, bieten die Kataloge heute durch ihre sorgfältige Redaktion ein schätzenswertes Material für die Bibliographie. Daß auch die Preise rapid gestiegen sind, werden die Bibliophilen selbst weniger dankbar empfinden als die Antiquarsbuchhändler.« Auch auf den Auktionsmarkt habe die neue Bibliophilie entscheidend eingewirkt: »Die großen Buchauktionen gehörten ehedem bei uns immerhin zu den Seltenheiten. Jetzt aber vergeht kein Winter, in dem nicht eine Reihe bedeutsamer Versteigerungen stattfindet.« Ein weiteres Indiz für die Entstehung eines kaufkräftigen Antiquariats- und Auktionsmarktes bildete ab 1907 das Erscheinen eines regelmäßigen Jahrbuchs der Bücherpreise. Vor allem ist die von Zobeltitz betonte Entwicklung der Antiquariats- und Auk139 140 141 142 143

Vgl. Neumann: Hundert Jahre Gesellschaft der Bibliophilen. Vgl. Zobeltitz: Ich habe so gern gelebt. Vgl. Witkowski: Von Menschen und Büchern. Vgl. auch Fischer: »Eine glückliche Vermischung … « passim. Vgl. das Verzeichnis von 152 jüdischen Mitgliedern der Gesellschaft der Bibliophilen bei Homeyer: Deutsche Juden, S. 110–115.

231

232

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

tionskataloge unübersehbar: sie stellen sich auf ein bibliophiles Publikum ein, verbessern ihre Ausstattung, erweitern die Beschreibungen und akzentuieren die Bewertungen. Als entscheidenden Wendepunkt sahen die Zeitgenossen die Versteigerung der Bibliothek Joseph Kürschners bei C. G. Boerner in Leipzig im Jahr 1904 an, zu der Nebehay einen 215 Seiten umfassenden Katalog vorlegte.144 Bis dahin hatten sich die Sammler bei den zahlreichen Buchauktionen kaum überregional beteiligt, meist waren die Händler unter sich, die hier wesentlichen Nachschub für ihre Kataloge einigermaßen wohlfeil erwarben. Ansprechende Ausstattung des reich illustrierten Katalogs im Quartformat, die nicht nur sorgfältigen, sondern vor allem enthusiastischen Beschreibungen und das Marketinggeschick Nebehays taten das Ihre, um die tatsächlich an Seltenheiten reiche Kollektion deutscher Literatur erstmals in zuvor undenkbare Preishöhen steigen zu lassen, nicht selten Beträge von M 30 bis 100. Wenige Monate darauf wurde mit ähnlichem Erfolgsrezept die Bibliothek Runze-Zolling versteigert.145 Das Vorwort betont stolz: »Die Versteigerung von Joseph Kürschners Bibliothek durch das Boerner’sche Antiquariat hat zum ersten Male den praktischen Beweis geliefert, daß in Deutschland das Interesse für Bücher auch die Kreise ergriffen hat, die in der Lage sind, für ihre bibliophilen Neigungen Geld auszugeben. […] In den letzten fünf Jahren ist das Interesse besonders für die deutsche Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts ganz außerordentlich gewachsen, und die Preise, die jetzt Buchhändler für Originalausgaben dieser Zeit zahlen, hat [!] eine Menge Schätze aus dem Dunkel der Böden, Keller und Rumpelkammern an den Tag gebracht, die Jahrzehnte lang unbeachtet lagen und höchstens bei Umzügen als lästiger Ballast für ein paar lumpige Groschen dem ersten besten Trödler überlassen wurden. Nie sind so viele Kataloge über deutsche Literatur erschienen. Es fehlt freilich nicht an Stimmen, die den Preis von 205 Mark, der bei Kürschner für Arnims ›Trösteinsamkeit‹ gezahlt wurde, für phantastisch erklärten; ich bin der Ansicht, daß die Hauptstücke unsrer Literatur noch einmal, und zwar in gar nicht langer Zeit, Preise erzielen werden, die man jetzt für unmöglich hält.«146 Immer mehr jener Sammlungen kamen nun auf den Markt, die in den Jahren um 1860 billig zusammengetragen worden waren und nun mit enormen Wertsteigerungen prunken konnten. Der Nachschub war kein Problem; so dienten immer mehr Auktionen gerade in Berlin der Stabilisierung des jungen Marktes, bestehende und neue Antiquariatsfirmen widmeten sich dieser Verkaufsform, etwa das Duo Breslauer und Edmund Meyer, später auch Max Perl und Paul Graupe. Bezeichnenderweise blieb dies einige Zeit eine Domäne des besonders kaufkräftigen Berliner Sammlerpublikums, das seit den Gründerjahren zu

144 Katalog der Sammlungen des zu Eisenach verstorbenen Herrn Geheimen Hofrat Professor Kürschner. Handschriftlicher Nachlass von Friedrich Müller (Maler Müller) und Joh. Nic. Götz. Deutsche Litteratur des XVIII. Jahrhunderts […] Deutsche Theatergeschichte […] Autographen […] Ölgemälde, […] Flugschriften […].Versteigerung 30. Mai bis 4. Juni 1904. 145 Katalog der Bibliothek Runze-Zolling Berlin. Deutsche Litteratur der klassischen und romantischen Periode in umfassender Vollständigkeit, dabei die größten Seltenheiten. Versteigerung den 22. November 1904. Die umfangreiche Vorbemerkung abgedruckt bei Adolph: Bücher Sammler Antiquare, S. 25–37. 146 Adolph, S. 25. Zum Ergebnis s. den Auktionsbericht (von Bogeng?) in Zeitschrift für Bücherfreunde 8 II (1904), Beiblatt 9, S. 6 ff.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Millionen gekommen war. Bereits 1905 wurde gewarnt vor dem »Parvenüzug, Äußeres dem Inneren vorzuziehen« in der modernen Bibliophilie.147 Der Antiquariatsmarkt wurde dadurch freilich lebhafter und transparenter, man konstatierte etwa 1911, »daß die künstliche Hausse für die Romantiker nicht anhalten konnte, daß aber für besondere Seltenheiten, namentlich aus der Klassikerzeit, noch immer recht hohe Preise bezahlt werden«.148 Die Ausdifferenzierung des Marktes und das konjunkturelle Aufblühen der Bibliophilie führten natürlich unmittelbar zu einer Preisexplosion. Bereits 1885 hatte Gustav Wustmann in den Grenzboten zwei Katalogangebote von Reichardts Kompositionen Goethescher Lieder gegenübergestellt: ein schönes Exemplar wurde von einer Lübecker Firma für M 4 offeriert, ein weiteres setzte ein bekannter Leipziger Antiquar mit M 90 an. Letzterer, nämlich Karl W. Hiersemann, wehrte sich in einem offenen Brief und wies auf einen noch um M 10 höheren Berliner Vergleichspreis hin. Indem er, so Wustmanns Klage, einen neuen »schwindelhaften Zug« in der Branche zu widerlegen meinte, belegte er vielmehr, dass gerade angesehene Firmen Vorreiter dieser Preisentwicklung waren und sich am neuen Publikum orientierten.149 Der Philologe Jakob Minor klagte darüber 1906 in der Neuen Freien Presse vom Standpunkt des sammelnden Gelehrten aus.150 1910 wurde auch auf der Jahrestagung der Gesellschaft der Bibliophilen darüber diskutiert, »daß die Preise für seltene Bücher höhere geworden sind, drei-, fünf- ja zehnfach höhere, als sie vor, sagen wir einmal, zehn Jahren waren.« Schuld daran seien die Amateure, die ohne tiefere Kenntnisse auf den Versteigerungen die Preise in die Höhe getrieben hätten und der Mode gehorchend Erstausgaben sammelten – »reiche Leute, denen es auf eine Handvoll Geld nicht ankommt«; die weit übers Nötige hinausgehenden »suggestiven Anmerkungen« der Versteigerer täten das Ihre. Die Vielzahl der Auktionen beschränke auch spürbar die Ankaufsmöglichkeiten der Antiquare, da jede einigermaßen bedeutende Bibliothek nun versteigert werde.151 Aus der Sicht von G. A. E. Bogeng war im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts Sammeln so bequem geworden wie nie zuvor. Der Bibliophile sitze nun »in seiner Bücherei wie die Spinne im Netz, dessen Fäden die Telegraphen- und Telephondrähte sind, die die Erde umspannen. In gleichem Maße freilich wie die Bequemlichkeit des Büchersammelns hat auch in Deutschland seine Kostspieligkeit zugenommen.«152 Das rasche Aufblühen der organisierten Bibliophilie manifestierte sich auch in der Gründung von rund 30 lokalen und regionalen Tochtergesellschaften. Nur von 1903 bis 1906 bestand eine Vereinigung schlesischer Bücherfreunde, 1904 wurden der Berliner Bibliophilen-Abend und der Leipziger Bibliophilen-Abend gegründet, der letztere wegen seiner strikt begrenzten Mitgliederzahl auch die »Leipziger Neunundneunzig«

147 Paul Alicke: Auch etwas über Bibliophilie. In: Börsenblatt 72 (1905), S. 2733 (zit. nach V. Titel, in »… mitten in Leipzig«, S. 98). 148 Vgl. Zentralblatt für Bibliothekswesen NF 2 (1911), Beiblatt, S. 324 (Bericht über eine BreslauerAuktion). 149 Zu dieser Kontroverse vgl. Wendt: Antiquare und Preise antiquarischer Bücher. In: Festschrift Hans Widmann, S. 299–306. Wendts Hinweis, dass heute »das Mehrfache« des damaligen Preises bezahlt würde, lässt die Kaufkraftrelationen außer Acht. 150 Minor: Vom deutschen Antiquariat o.P. 151 Aus dem Antiquariate I. In: Allgemeine Buchhändlerzeitung 18 (1911) 2, S. 15. 152 Bogeng: Umriss einer Fachkunde Bd. 2, S. 164.

233

234

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

genannt.153 Seine beiden langjährigen Vorsitzenden waren Georg Witkowski und der Seemann-Verleger Gustav Kirstein (beide nach 1933 als Juden verfemt). Diese Lokalvereinigungen mit zwanglosen, oft feuchtfröhlichen Treffen gaben zu den Jahresessen oft sehr originelle Publikationen nur für die Mitglieder bzw. Teilnehmer heraus. Das gilt besonders für die 1907 gegründete und bereits 1913 wieder aufgelöste kleine Gesellschaft der Münchner Bibliophilen;154 zu ihren Mitgliedern zählten etwa Karl Wolfskehl, Franz Blei, Erich Mühsam, die Antiquare Emil Hirsch, Julius Halle, Ludwig und Jacques Rosenthal, die Verleger Georg Müller und Hans von Weber sowie Carl Georg von Maassen (1880– 1940) 155 . Maassen definierte Bibliophile als »kenntnisreiche und zielsichere Sammler, die besonders schöne und kostbare Bücher – sowohl dem Aussehen wie dem Inhalt nach – zu einer systematischen Ordnung zusammenfügen. Ein besonderes Augenmerk wird aber ein solcher Sammler auf die Seltenheit der einzelnen Stücke richten […] er hat besonderes Augenmerk auf schöne und tadelfreie Stücke zu richten, defekte und ramponierte Exemplare auszuschalten und doch nach möglichster Vollständigkeit seiner speziellen Sammlung zu streben«. Sich selbst wollte er jedoch davon abgrenzen, weil der Begriff sich mit Snobismus, Wohlhabenheit und Müßiggang verbinde; für ihn als Forscher dagegen gebe nicht Äußeres, sondern nur Inneres den Ausschlag, er müsse auch Fehler- und Lückenhaftes akzeptieren. Seine Sammlung von rund 8.000 Bänden konzentrierte sich auf Vergessene, Kuriosa, Erotica und Triviales der Zeit zwischen Aufklärung und Romantik, insbesondere E. T. A. Hoffmann. Nach einigen Jahren wurde immer deutlicher, dass das Selbstverständnis der von Zobeltitz und Witkowski dominierten Gesellschaft nicht allen Mitgliedern ausreichend erschien. Aus heutiger Sicht »verblieb die Gesellschaft der Bibliophilen bis in die dreißiger Jahre hinein immer unter der Interessenhegemonie eines literaturwissenschaftlich-historisch ausgerichteten Sammler-Vorstands«.156 Bei der 12. Jahrestagung 1910 warnte Zobeltitz vor Tendenzen, »die auf eine gewisse Abflauung oder Geschmacksveränderung in der deutschen Bibliophilie schließen lassen. Nicht bloß die zeitweilig stark übertriebene Vorliebe für die Romantiker habe nachgelassen, sondern auch die Teilnahme der Bücherfreunde an der klassischen deutschen Literatur sei nach der Ansicht mancher Kenner im Sinken begriffen; dagegen mache sich anderseits in dem Überhandnehmen von Neudrucken und Luxusausgaben eine Veräußerlichung der Bibliophilie nach französischem Vorbild bemerkbar, die den Traditionen der deutschen Bücherliebhaberei nicht entspreche. Denn Sammler wie Meusebach, Heyse, Maltzahn, Hirzel, Grisebach, v. Loeper und Weisstein hätten in erster Linie der eigenen und fremden Forschung gedient. Darum sei es Pflicht der deutschen Bibliophilen, dem drohenden Snobismus entgegenzutreten, selbstverständlich ohne der berechtigten Freude an dem wirklich schönen Buche Abbruch zu tun.«157 153 Zu ihm vgl. die Festschrift: »…mitten in Leipzig, umgeben von eignen Kunstschätzen und Sammlungen andere«. 154 Vgl. zu ihr Köstler: Bücher Bücher Bücher Bücher, S. 278 ff. 155 S. das Vorwort von F. Junginger zu (Wilfried Ehrsam u.a.): Die bibliophile Sammlung von Carl Georg von Maassen. Vgl. auch die Publikation: Carl Georg von Maassen. Sammler und Forscher. München: Freie gesellige Vereinigung ›Die Mappe‹ 1978. Das folgende Zitat dort S. 10. 156 Roland Jaeger: Bücherlust und Bücherlast. In: »… mitten in Leipzig«, S. 9–50, hier S. 19. Zu Leipziger Buchhändlern und Verlegern als Bibliophilen vgl. Sabine Knopf im selben Band, S. 51 ff. 157 Tagungsbericht in: Zeitschrift für Bücherfreunde NF 2 (1911), Beiblatt, S. 341.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Solche inneren Spannungen führten im Dezember 1911 in der Reichshauptstadt zur Gründung der Maximilian-Gesellschaft, welche Kaiser Maximilian I., den »Freund alten deutschen Volkstums und gelehrter humanistischer Bildung« zu ihrem Schutzpatron wählte. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten der Druckereibesitzer Johannes Baensch-Drugulin, die Kunsthistoriker Alfred Lichtwark und Hans Loubier und der Germanist Erich Schmidt. Als ihre Hauptaufgabe sah Loubier, »die Buchkunst der Gegenwart zu stützen, zu ermutigen, Drucker und illustrierende Künstler vor neue große Aufgaben zu stellen«.158 Der Werbebrief von Pfingsten 1912 proklamierte: »Die Gesellschaft will ihren Zweck darin suchen, alle Bestrebungen zu fördern, die der Pflege des deutschen Buches nach Inhalt und Ausstattung gelten«. Die Mitgliederzahl wurde auf 300 beschränkt, 1920 waren es 129 Mitglieder, darunter eine nicht geringe Zahl von Mitgliedern der Gesellschaft der Bibliophilen, angefangen bei Zobeltitz und Witkowski. Ein Randgebiet der seriösen Bibliophilie bildete das Sammeln hochpreisiger Erotica und Pornographica. Nicht ohne Grund erschien der ursprünglich schmale Band von Hugo Hayn Bibliotheca Germanorum erotica (1885)159 nun in einer stark erweiterten achtbändigen Neuauflage als Bibliotheca Germanorum Erotica et Curiosa (1912–1929). Die hektische Sittenschnüffelei im Kaiserreich stimulierte ihrerseits die Nachfrage nach solchen Erzeugnissen. Vielfach hatten Antiquariate in den Großstädten über Razzien oder auch Anzeigen zu klagen, weil sie anstößige Schriften in die Auslage gestellt oder in ihre antiquarischen Katalog aufgenommen hatten.160 Bitten von Antiquaren, ein Verzeichnis der irgendwo in Deutschland irgendwann verbotenen Titel zu erhalten, wurden abgelehnt. Liebhaberausgaben erotischer, teils auch pornographischer Texte der Weltliteratur wurden auch von renommierten Verlagen wie Insel und Georg Müller in luxuriöser Ausstattung hergestellt,161 häufig handelte es sich jedoch um limitierte Privatdrucke für einen geschlossenen Kreis von Subskribenten, teils mit deftigen Illustrationen von darauf spezialisierten Künstlern wie Franz von Bayros. 1908 klagte ein Münchner Sortimenter und Antiquar gegenüber der Polizeidirektion: »Die skandalösen Privatdrucke mehren sich in einer solch unheimlichen Weise, dass es geradezu eine Schande für den deutschen Buchhandel ist.«162 Exemplarisch für solche Produzenten sei Alfred Semerau genannt.163 Er betätigte sich ab etwa 1904 als Übersetzer, Herausgeber, Selbstverleger und auch Vertreiber sehr kostspieliger erotischer Editionen in numerierten Auflagen und nutzte dafür Vertriebs158 Dagmar Biegler: Zur Geschichte der Maximilian-Gesellschaft. In: Maximilian-Gesellschaft. Chronik der dritten 25 Jahre Hamburg 1961–1986. Hamburg 1986, (unpaginiert). 159 Bibliotheca Germanorum erotica. Verzeichniss der gesammten deutschen erotischen Literatur mit Einschluss der Uebersetzungen, nebst Angabe der fremden Originale, durchaus umgearb., sehr stark verm., durch Beifügung der Berliner u. Münchener dt. erot. Bücherschätze bereicherte u. mit Antiquar-Preisen vers. Aufl. Leipzig: Unflad 1885; sowie das Supplement: Bibliotheca Germanorum gynaecologica et cosmetica. Verzeichniss deutscher sexueller und cosmetischer Schriften mit Einschluss der Uebersetzungen nebst Angabe der Originale, unter besonderer Berücksichtigung der älteren populären Medicin und Beifügung von Antiquarpreisen, 1886. 160 Belege zu München, s. Wittmann: Hundert Jahre Buchkultur in München, S. 100 ff. 161 Vgl. dazu Reinhard Wittmann: Georg Müller und die Zensur. In: Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde NF XIX (2005), S. 29–50. 162 Ernst Stahl, zit. nach Wittmann: Hundert Jahre Buchkultur in München, S. 102. 163 Vgl. Reinhard Wittmann: Die Jagd auf Herrn Semerau. Ein Streiflicht zur Zensur der Prinzregentenzeit. In: Die Struktur medialer Revolutionen. Festschrift für Georg Jäger. Hrsg. von Sven Hanuschek u.a. Frankfurt a.M. 2000, S. 106–117.

235

236

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

wege abseits des herkömmlichen buchhändlerischen Netzes. Die Ware gelangte meist über vertrauliche Zirkulare oder Kontaktadressen an die überschaubare Zahl kaufkräftiger Interessenten, in Ausnahmefällen gaben sie Antiquare oder Sortimenter an Stammkunden unter dem Ladentisch ab. Da Semerau eine fiktive Vereinigung namens »Bibliophilenbund Bodley‹ vorschützte (wohl nach dem Vorbild von C. W. Sterns ebenso imaginärer »Gesellschaft österreichischer Bibliophilen«), für die er seine Erotica angeblich exklusiv herstellte, rief er ostentativen Protest der Gesellschaft der Bibliophilen hervor.164 Topographie Am Beginn des Jahrhundert entstanden die ersten ›seriösen‹ wissenschaftlichen Antiquariate. Manche etablierten sich in kleineren Orten, ob in Ulm oder Posen, die meisten jedoch zog es in die großen kulturellen Metropolen: Berlin, Leipzig und München, gefolgt von Dresden, Frankfurt, Hamburg. Einige der damals begründeten Firmen nahmen bis ins 20. Jahrhundert eine führende Stellung in der Branche ein, allen voran jene beiden, denen G. A. E. Bogeng (nicht ganz zutreffend) noch für die Zeit um 1870 zubilligte, die einzigen »zwei Antiquariate internationalen Rufes in Deutschland«165 gewesen zu sein, nämlich Lempertz und Weigel. Die Tabellen zum Kapitel Sortiment (Kap. 11.1, Tab. 7–8) verzeichnen den 1881– 1890 über Leipzig verkehrenden Gesamtbuchhandel und führen als reine Antiquariate 1881 140 auf, anno 1890 bereits 207, also eine Vermehrung um 47,9 %. 1881 führen von den 3.599 Sortimenten 1.618 eine Antiquariatsabteilung, 1890 von 4.650 Sortimenten 1.892. Im wesentlichen handelte es sich dabei wohl um Modernes Antiquariat, also Restauflagen, und Gebrauchtbücher. Das Adreßbuch 1900 verzeichnet 217 reine Antiquariate, jenes von 1914 241. An ›reinen Antiquariaten‹, d.h. mit dem Antiquariatsbuchhandel als einzigem oder hauptsächlichem Geschäftszweig, zählte 1902 eine andere Quelle 222 Firmen, insgesamt betrieben 2.080 Geschäfte auch diese Handelsform.166 Die Zentren des Buchantiquariats lagen in Leipzig, Berlin und München, bedeutend waren aber auch Städte wie Frankfurt, Köln, Hamburg oder Stuttgart. Am Ende des 19. Jahrhunderts zeichnete ein internationales Verzeichnis167 ein eindrucksvolles Bild der numerischen Stärke des deutschen Antiquariats. 1894 führte es die allzu imposante Zahl von 742 Firmen auf, die zwischen Metz und Königsberg, Passau und Flensburg mit antiquarischen Büchern handelten – sicher waren dies zum weit überwiegenden Teil herkömmliche Sortimente mit einem bescheidenen Modernen Antiquariat, vulgo einer Ramschecke. Eine Auszählung sieht konkurrenzlos an der Spitze Berlin mit 125 Firmen, es folgen in klarem Abstand natürlich Leipzig mit 84, München mit 31, Dresden mit 24, Hamburg mit 21, Breslau mit 19, Frankfurt mit 14, Stuttgart und Halle mit 164 Vgl. dazu Fedor von Zobeltitz: Literarische Sudelköche. In: Das literarische Echo 10 (1908), Sp. 1166–1169. Auffällig ist die starke Zunahme solcher Produkte ab etwa 1910; seit diesem Jahr enthält das Beiblatt »Zeitschrift für Bücherfreunde« eine ständige Rubrik »Literatur und Justiz« mit Auflistung von Beschlagnahmungen. 165 Bogeng: Umriß einer Fachkunde Bd. 3, S. 72. 166 Hölscher: Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, S. 117. 167 James Clegg (Hrsg.): The Directory of Second-hand Booksellers and List of Public Libraries, British and Foreign. Rochdale u.a. (Leipzig: Hedeler): Clegg 1888. Darin S. 47–52: German Empire; in der zweiten Ausgabe 1894 S. 96–113.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

jeweils 13 und Wiesbaden mit zehn Firmen. Auffallend aber ist die große Zahl kleiner und kleinster Provinzstädte wie Breklum, Büdingen, Eschweiler, Günzburg, Hirschberg (mit drei Firmen), Landsberg/Warthe mit zwei, Munderkingen, Nossen, Saulgau, Staßfurt oder Zschopau. Diese für die Eigenart des deutschen Antiquariats im 19. Jahrhundert kennzeichnende dezentrale Struktur macht einen schnellen Überblick fast unmöglich. – In der Habsburger Monarchie figurierten 132 Firmen in 47 Orten zwischen Krakau und Klausenburg, Innsbruck und Lemberg, an der Spitze natürlich Wien (47 Firmen), gefolgt von Budapest (14), Prag (11), Preßburg und Brünn (je 4), und Graz (3). Für die Schweiz sind 29 Firmen verzeichnet, davon 10 in Zürich, vier in Basel, je drei in Bern, Lausanne und St. Gallen, je zwei in Genf und Luzern, sowie in Stans und Winterthur. Um dem Berufsanfänger die wichtigsten Antiquariate vorzustellen, wählte Unger 67 Firmen aus Deutschland und weitere 33 aus dem Ausland, die für den deutschen Markt – als Käufer und Verkäufer oder durch ihre Kataloge – von besonderer Relevanz waren. Am stärksten sind Großbritannien (7 Firmen), die Niederlande und Italien (je 6 Firmen) sowie Österreich-Ungarn (5 Firmen), Frankreich und die Schweiz (je 3 Firmen) vertreten. Von den deutschen Städten dominieren Berlin und Leipzig (14 bzw. 13 Firmen) vor München (7 Firmen), Frankfurt a.M. (4 Firmen), Breslau und Stuttgart (je 3 Firmen). Des weiteren finden sich Antiquariate in alten Universitätsstädten (Freiburg, Heidelberg, Tübingen), an der Rheinschiene (Bonn, Düsseldorf, Köln, Mainz) und verstreut über das ganze Deutsche Reich bis nach Danzig und Königsberg. Bei 13 Geschäften wird ausdrücklich erwähnt, dass sie auch mit »Partie-Artikeln« oder Restauflagen handeln, also Modernes Antiquariat betreiben. Die universalen Antiquariate, die unterschiedslos mit allen alten und verramschten Werken handeln, werden von den spezialisierten Geschäften bei weitem übertroffen. Es finden sich Handlungen für alle traditionellen und neuen wissenschaftlichen Disziplinen und Interessengebiete: katholische und evangelische Theologie, Medizin, Jura, Naturwissenschaften, Technologie bzw. technische Wissenschaften, Landwirtschaft, Bergwerksliteratur, Geschichte, klassische Philologie, Germanistik, Linguistik, Kunst und Kunstgewerbe u.a.m. Einzelne Geschäfte haben sich auf Hebraica, Judaica und Antisemitica (4 Geschäfte) , Orientalia (3 Geschäfte), Militaria, okkultistische und theosophische Literatur oder »geheime Wissenschaften« spezialisiert. Einen eigenen Geschäftszweig bilden die Text- und Bildpublikationen zu Landschaften und Städten (wie z.B. Bavarica, Viennensia, Gedanensia). Neben diesen thematischen Spezialisierungen entwickelten sich die Firmen für »Seltenheiten«, Bibliophilie und Curiosa sowie die zahlreichen Nebendisziplinen des Antiquariats (Porträts, Holzschnitte und Stiche, Autographen, Karten, Heraldik, Numismatik u.a.m.). Die Auswahl und Charakteristik der Betriebe, die dem Berufsanfänger hier geboten wird, erlaubt somit einen guten Einblick in die Topographie des deutschen Antiquariatsmarktes in seiner Blütezeit.

Die wichtigsten Standorte: Leipzig Leipzig verfügte als Zentralort des deutschen Buchhandels im 19. Jahrhundert über mehrere hundert Sortimentsfirmen, von denen nicht wenige auch nebenbei ein Antiquariat betrieben. Als der früheste deutsche Antiquar im modernen Sinn, als »Vater des Antiqua-

237

238

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Tabelle 2: Die bedeutendsten Antiquariate. Momentaufnahme 1900. Th. Ackermann, Hofbuchhdl., Über 400 Kataloge. Sehr billige Preise, die jedoch, besonders München. wenn es sich um Seltenheiten handelt, nicht ohne weiteres als maßgebend behandelt werden können. Vertreibt Partie-Artikel (besond. Kataloge). Fr. Bahn, Schwerin.

Spez.: Protest. Theologie.

J. B. Baillière et fils, Paris.

Spez.: Medizin.

L. Bamberg, Greifswald.

Über 120 wissenschaftliche Kataloge, meist Geschichte u. Theologie. Debitiert Dissertationen.

Jos. Baer & Co., Frankfurt a.M.

Eines des bedeutendsten Antiquariate Deutschlands. Über ½ Tausend vorzügl. redigierter Kataloge. Spez.: Germanistik. Giebt Desideraten-Listen, sowie einen Anzeiger in Form einer Zeitung heraus.

J. L. Beijers, Utrecht.

Angesehenes Antiquariat. Gute Kataloge über klass. Philologie u. kath. Theologie.

Th. Bertling, Danzig.

Ca. 100 Kataloge. Kauft gerne Gedanensia (Bücher und Bilder über Danzig).

A. Bielefeld, Hofbuchhandl. Ca. 200 Kataloge, darunter solche der sonst weniger gepflegten (Liebermann & Co.), Karlsruhe. techn. Wissenschaften. C. Boas, Nachf., Berlin.

Spez.: Judaica und Hebraica.

Mart. Boas, Berlin.

Bedeut. mediz. Antiquariat.

Silvio Bocca, Rom Fratelli Bocca, Turin

Bedeutende italienische Firmen, erstere großes Antiquariat mit monatl. erscheinenden Katalogen.

Buchhandlg. u. Druckerei vorm. E. F. Brill, Leiden.

Spez.: Orientalia.

Burgersdijk & Niermans, Leiden

In ihren Spez.: Theologie früherer Zeit und klassische Philologie leistet diese Firma Hervorragendes. Giebt ihre Kataloge gewöhnlich nur berechnet (2 M. 50) ab.

Calvary & Co., Berlin.

Für Hebraica und Judaica, besonders aber für Antisemitica kauflustige Interessenten. Gute Kataloge.

E. Carlebach, Heidelberg.

Ca. 235 Kataloge. Spez.: Geschichte. Revolutions-Litteratur.

Ant. Creutzer, Aachen

Spez.: Kathol. Theologie.

F. Dames, Berlin.

Spez.: Naturwissenschaften. In den Katalogen vielfach Ladenpreise.

F. Deutike, Wien.

Spez.: Medizin, hauptsächl. Universitätslehrbücher.

Eggimann & Co., Genf.

Giebt gut redigierte Kataloge in französ. Sprache aus.

H. Eisendrath, Amsterdam.

Spez.: Orientalia.

Buchhandlung Gustav Fock G.m.b.H., Leipzig (jetzt getrennt von Gust. Fock Verlag, dem bedeutendsten Barsortiment für im Preise herabgesetzte Bücher).

Hinsichtlich der Großartigkeit des Betriebes das bedeutendste deutsche Antiquariat. Weitreichende Verbindungen mit außereuropäischen Ländern, daher gute Verwendung für schwere wissenschaftl. Litteratur und große Zeitschriften-Serien. Dagegen für wirkliche Seltenheiten u. besondere Spezialitäten weniger maßgebend. Kaufte in der letzten Zeit fast alle von berühmten Gelehrten hinterlassenen Bibliotheken.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

S. Friedländer & Sohn, Berlin. Wohl das bedeutendste naturwissenschaftl. Antiquariat Deutschlands. Große Reihe mustergiltiger Kataloge, deren Einteilung nach den verschiedenen Spezies der Faunen von großer Sachkenntnis zeugt. Führt auch Partie-Artikel zum Vertrieb an den Buchhandel. Ad. Geering, Basel.

Das bedeutendste deutsch-schweiz. Antiquariat. Viele Kataloge und Anzeigen mit eher zu billigen Preis-Ansätzen. Vertreibt Partie-Artikel.

G. Geiger, Stuttgart.

Übernahm das umfangreiche Antiquariat von Beck in Nördlingen. Weit über 200 Kataloge.

Gilhofer & Ranschburg, Wien. Spez.: Viennensia und Austriaca. Seltenheiten. A. Goebel, Würzburg.

Spez.: Kath. Theologie.

J. Halle, München.

Liebhaber von Manuskripten ältesten Datums und bibliographischen Seltenheiten. Sehr sachverständig in Porträts, alten Stichen u. dgl.

Halm & Goldmann, Wien.

Das bedeutendste österr. Spezial-Antiquariat für Militaria, Kunst u. Architektur. Sonst Partie-Artikel. Kein Rabatt an Buchhändler.

O. Harrassowitz, Leipzig.

Mustergiltige Kataloge.

Max Harrwitz, Berlin.

Für Seltenheiten, Flugblätter, Autographen etc. maßgebend.

J. M. Heberle, Köln.

Spez.: Kathol. Theologie. Ca. 120 Kataloge. Setzt seines sehr großen Lagers wegen zu billige Preise an. Veranstaltet Versteigerungen. Eine Sammlung Heberlescher Kataloge über kath. Theologie ist ein wahres Vademecum für den Antiquar.

G. Heß, München.

Zahlt für Werke mit alten Holzschnitten und Stichen gute Preise.

K. W. Hiersemann, Leipzig.

Spezialist für Kunst u. Kunstgewerbe. Kauft Einschlägiges (besonders Serien seltener Kunst-Zeitschriften) zu guten Preisen. Sein Partie-Artikel-Katalog enthält auch Werke außereuropäischer Verleger.

Hirschwald’sche Buchhdl., Berlin.

Bedeutendstes medizinisch. Spezialgeschäft Deutschlands.

A. J. Hofmann, Frankfurt a.M. Hebraica und Judaica. U. Hoepli, Mailand.

Wohl das bedeutendste Antiquariat Italiens. Mustergiltige, umfangreiche Kataloge über ital.-klassische Litteratur.

W. Jacobsohn & Co., Breslau. Altes Geschäft mit ca. 200 Katal. Spez.: Theologie. J. Kauffmann, Frankfurt a.M.

Vielleicht das bedeutendste Antiquariat für Judaica u. Hebraica. Zahlt keine besonders guten Preise.

S. Kende, Wien.

Beschäftigt sich vorwiegend mit Seltenheiten, Autographen u. Versteigerungen.

Heinrich Kerler, Ulm

Ein riesiges Antiquariats-Lager, über das in rascher Folge übersichtliche, nicht allzu umfangreiche Kataloge erscheinen. Die Preisbestimmung ist nicht immer einwandfrei, Angaben bezüglich der Ladenpreise fehlen ganz. Partie-Artikel.

Kirchhoff & Wigand, Leipzig Was die Zahl der verausgabten Kataloge – über 1.000 – anbelangt, das bedeutendste existierende Antiquariat. Die Kataloge leiden an einem Mangel an Übersichtlichkeit in der Einteilung. Auch den Preisen gegenüber ist, da sie zumeist zu niedrig, vielfach aber auch zu hoch gegriffen sind, Vorsicht geboten.

239

240

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Paul Klincksieck, Paris

Spez.: Naturwissenschaften.

W. Koebner, Breslau.

Ca. 250 Kataloge, darunter gute über Theologie. Vertreibt bessere Partie-Artikel.

C. v. Lama’s Nachf., München Kauft bessere kathol. Theologica. C. L. van Langenhuysen, Amsterdam.

Ca. 75 Kataloge, die einen guten Einblick in den holländischen Antiquariats-Buchhandel gewähren.

Paul Lehmann, Berlin.

Spez. Militaria. Kauft unermüdlich Regimentsgeschichten.

M. Lempertz (P. Hanstein), Bonn.

Sehr nützliche Kataloge über kath. Theologie und Seltenheiten.

Heinrich Lesser, Breslau

Ca. 300 Kataloge, darunter die besten über Medizin und Naturwissenschaften. Partie-Artikel.

B. Liebisch, Leipzig (Besitzer Eines der hervorragendsten Antiquariate, bes. für protest. Theovon K. F. Koehler’s Antiqua- logie. rium). List & Francke, Leipzig.

Nahezu 300 beachtenswerte Kataloge. Gute Partie-Artikel.

Alfr. Lorentz, Leipzig.

Nach Fock bedeutendstes Leipziger Antiquariat. Große Vielseitigkeit und vortreffliche Kataloge. Wie bei Fock füllen auch bei Lorentz die Bücher-Gesuche im Börsenblatt ganze Spalten und dies zeitweise täglich.

Loescher & Co., Rom.

Großes Antiquariat, nach deutschen Grundsätzen geleitet.

Sampson Low, Marston & Co., Lim. London.

Besorgt engl. u. amerikan. Antiquariat.

Mayer & Müller, Berlin.

Hervorragendes Antiquariat. Gewiegte Kenner ungewöhnlicher Bezugsquellen. Keine Gesuche im Börsenblatt, dafür eigene Desideraten-Listen.

Rud. Merkel, Erlangen.

Ca. 150 beachtenswerte Kataloge.

F. C. Mickl, München (früher Bedeutendes Spezialgeschäft für okkultistische und theosophiMünster i. W.) sche Litteratur. Eigene Bibliographie. Mirauer & Salinger, Berlin.

Kauflustiges, großes Antiquariat.

J. Eckard Müller, Halle a.d.S.

Übernahm das Lippert’sche umfangreiche Antiquariat. Gute Antiquariats- und Partie-Artikelkataloge.

Fred. Müller & Co., Amsterdam. Sehr bedeutendes Antiquariat. New York Med. Book Co. N.J. Größtes amerik. Spezialgeschäft für Medizin. Kauft gern mediz. Zeitschriften. Nordin & Josephson, Stockholm.

Bedeutendstes schwed. Antiquariat. Spez.: Prot. Theologie, Medizin, Technologie.

D. Nutt, London.

Weltfirma ersten Ranges.

Leo S. Olschki, Venedig.

Eines der hervorragendsten Antiquariate für Seltenheiten (alte Karten, Inkunabeln u. dgl.). Kauft gern erste Ausgaben von Dante u.s.w. Sehr wertvolle Kataloge.

Otto’sche Buchh., Leipzig.

Ca. 550 Kataloge. Gute Partie-Artikel.

James Parker & Co., Oxford.

Weltfirma. Kauft Restaufl. wissenschaftl. Werke auf. Vorzügl. eigene Kataloge.

Franz Pech, Hannover

Jüngere Firma, welche die Geschichte u. Litteratur Niedersachsens als Spezialität bevorzugt.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Franz Pietzcker, Tübingen.

Großes deutsches Antiquariat, hauptsächl. für Medizin. Umfangreiche, wahre Compendien darstellende Kataloge über alle möglichen medizin. Disziplinen. Wirft vielfach Neupreise aus.

W. N. Pitscher & Co. 49 Cross Street, Manchenster.

Gute Kataloge über ein reichhaltiges Antiquariat.

Puttkammer & Mühlbrecht, Berlin.

Bedeutendes Spezial-Geschäft für Juridica. Gab den leider auch in der 2. Aufl. (1893) bereits stark veralteten »Wegweiser«, ein umfangreiches Buch, heraus.

Bernhard Quaritch, London.

Höchst beachtenswerte Kataloge über seltene Werke.

F. Raabe Nachf., Königsberg.

Altes Geschäft mit weit über 200 Katalogen.

G. Ranschburg, Budapest.

Für Werke über Ungarn gut zahlender Interessent.

Röhrscheid & Ebbecke, Bonn. Weniger seiner Kataloge als seines bedeutenden Umsatzes wegen erwähnenswertes Antiquariat. Neue landwirtschaftl. Litteratur wird gut bezahlt. Jacques Rosenthal, München Ludwig Rosenthal, München

Allererste Firmen, der vielen Seltenheiten und Kostbarkeiten, die sich in ihren Katalogen, allerdings meist zu hohen Liebhaberpreisen finden, wegen allerorts berühmt. Jacques R. gab vorzügliche Kataloge über kathol. Theologie (alter Zeit) in allen Sprachen heraus. Beide R. haben ein ungeheures Lager allergrößter Seltenheiten, wie Inkunabeln, kostbare Manuskripte, Stiche, alte Karten und Autographen. Über das Missale, das Ludwig Rosenthal vor kurzem zum Verkaufe stellte, entstand bereits eine eigene kleine Litteratur. Nathan Rosenthal, gleichfalls in München, sucht sein Geschäft für die Kleinigkeit von 250 000 Mk. zu verkaufen.

M. & H. Schaper, Hannover.

Bisher wenige, aber gute Kataloge. Kauft Seltenheiten gern u. zahlt gut.

J. Scheible, Stuttgart.

Bedeutendstes Spezial-Antiquariat für Curiosa. Großer Umsatz nach Nordamerika. Sehr gute Kataloge. Über 200 gute Kataloge.

Schweizerisches Antiquariat (Raustein), Zürich. B. Seeber, Florenz.

Eines der maßgebendsten Geschäfte mit Antiquariat in Italien.

B. Seligsberg, Bayreuth.

Ca. 250 Kataloge, darunter sehr gute über kath. Theologie.

Simmel & Co., Leipzig.

Sehr bedeut. Antiquariat. Große Reihe beachtenswerter Kataloge. Spez.: Klass. Philologie. Wirft vielfach ganz wenig reduzierte Neupreise aus.

Speyer & Kaerner, Freiburg.

Spez.: Medizin.

Speyer & Peters, Berlin.

Spez.: Medizin. Kauft Universitäts-Kompendien letzter u. vorletzter Auflagen.

M. Spirgatis, Leipzig.

Maßgebende Kataloge über Linguistik.

J. A. Stargardt, Berlin.

Hervorragendstes Spezialgeschäft für Heraldik.

G. Stechert, New-York.

Großartiges Antiquariat. Ein Riesenbetrieb, nur mit dem von Welter-Paris oder Fock-Leipzig vergleichbar.

Ferd. Steinkopf, Stuttgart.

Spez.: Evangel. Theologie, Pietismus, Theosophie älterer Zeit.

Franz Teubner, Düsseldorf.

Spezialgeschäft für geheime Wissenschaften, Militaria u. Bergwerkslitteratur.

241

242

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Trübner’sche Buchh. (E. d’Oleire), Straßburg.

Spez.: Orientalia.

A. Twietmeyer, Leipzig.

Ca. 150 gute Kataloge, besond. üb. Kunstblätter u. ausländ. Litteratur.

E. Voigt, Nachf., Wiesbaden.

Kauft gern alpine Litteratur.

K. Th. Völcker, Frankfurt a.M.

Sehr bedeutendes Antiquariat mit einer großen Anzahl von Katalogen. Vertreibt Partie-Artikel.

Max Weg, Leipzig.

Spez.: Naturwissenschaften.

H. Welter, Paris.

Größtes Antiquariat Frankreichs. Einer der gewiegtesten Buchhändler, dabei ein Deutscher. Seine Kataloge sind sehr wertvoll und häufig nur gegen Bezahlung zu erlangen.

Oswald Weigel, Leipzig.

Ca. 100 beachtenswerte Kataloge, besonders üb. Naturwissenschaften.

W. Wesley & Son, London.

Bedeutendes Spezial-Antiquariat für Naturwissenschaften.

A. Weyl, Berlin.

Spez.: Numismatik.

Williams & Norgate, London. Suchen häufig im Börsen-Blatte und zahlen dann gute Preise. v. Zahn & Jaensch, Dresden.

Von den jüngeren Antiquariaten eines der bedeutendsten. Gute Kataloge.

Auswahl, Beschreibung und Bewertung durch Franz Unger, den ersten Fachbuchautor für den Antiquariatsbuchhandel, zum Gebrauch für Berufsanfänger. Erläuterungen: K. F. Koehler’s Antiquarium, 1900 im Besitz von Bernhard Liebisch, wurde 1913 vom Stammhaus zurückerworben. – Puttkammer & Mühlbrecht, Wegweiser: Wegweiser durch die neuere Litteratur der Rechts- und Staatswissenschaften. Für die Praxis bearbeitet von Otto Mühlbrecht. 2. umgearb. u. verm. Aufl. Berlin: Puttkammer & Mühlbrecht 1893. XXVIII, 764 S. Quelle: Unger, Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats, 1900, S. 109–117.

riats«168 muss wohl Johann August Gottlob Weigel (1773–1846) in Leipzig gelten. Der Universitäts-Proklamator und -auktionator hatte seine Firma 1797 gegründet und besaß das Buchversteigerungsmonopol des Rats der Stadt. Mit diesem Fundus konnte er 1806– 1807 die beiden Bande seines Apparatus Literarius sive Index librorum lectissimorum quos suo sibi aere coemtos emturientibus offert herausbringen. Er erschien auf die im 18. Jahrhundert übliche Weise in separat paginierten, wohl monatlichen Lieferungen mit insgesamt 6.064 Nummern und einem Autorenregister.169 Weigel hat dem durchgehend lateinisch gehaltenen Katalog mit Preisangaben ein ausführliches Vorwort vorangestellt, das gleichsam alle künftigen Geschäftsbedingungen präfiguriert. Seit mehr als zehn Jahren habe er trotz aller Kriegswirren eine Vielzahl wertvoller, teils höchst seltener Bucher (»librorum utilissimorum, rarissimorum, splendidissimorum«) mit großen Mühen und Kosten von überallher »in usus bibliophilorum« zusammengetragen und sorgfältigst beschrieben, um den Katalog zu einem wirklichen gelehrten Hilfsmittel zu machen. Auf größte Vollständigkeit der Exemplare sei geachtet worden, auf Einzelbände größerer Reihen genau hingewiesen. Verzichtet habe er dagegen auf Kommentare, Beschreibungen, Seltenheitshinweise und Nachweise gelehrter Autoritäten »ad melius vendendum usu«, 168 Francke: Leipzigs Antiquariatsbuchhandel, S. 1. 169 Die Vorrede zitiert nach Francke, S. III ff.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

um den Umfang nicht anschwellen zu lassen. Vielleicht liefere er diese noch getrennt. Was den äußeren Zustand der Exemplare angehe, so lege er natürlich Wert darauf, keine beschmutzten, gar geschwärzten Bücher anzubieten, mit Ausnahmen bei sehr alten und seltenen Schriften; dort seien Durchstreichungen, Marginalien usw. kein Reklamationsgrund. Nicht vorhandene Titel versuche er gerne zu beschaffen. Der sehr eng gedruckte, wenig übersichtliche Katalog enthält fast ausschließlich lateinische, teils griechische und italienische Titel des 16. und 17. Jahrhunderts, viele antike Klassiker, Kirchenväter und Theologie, aber auch zahlreiche Inkunabeln. Auch bei Weigels folgenden Katalogen wurde wenig Wert auf gefälliges Äußeres gelegt, denn für die Adressaten (Gelehrte, Universitäten und Bibliotheken) spielten bibliophile Aspekte keinerlei Rolle. Weitere Ausgaben des Apparatus Literarius, nun im Quartformat mit rund 15.000 Titeln, folgten unter anderem 1821 und 1832. Unter dem Sohn Theodor Oswald Weigel (1812–1881), der die Firma 1838 übernahm, wurde das Angebot differenzierter. Die weiterhin über die Jahrzehnte fortgesetzten (jedoch deutschsprachigen) Cataloge des Bücherlagers wurden nach Sachgebieten gegliedert, worunter die protestantische Theologie hervorstach, und enthielten meist zwischen 8.000 und 10.000 Nummern. Einer des Jahres 1879 umfasst auf 379 Seiten 8.433 Titel, selten mit sehr knappen Anmerkungen, darunter zahlreiche Inkunabeln und knapp 400 großteils zeitgenössische Lutherdrucke (diese meist zu Preisen zwischen M 1,50 und 4). Ohne jede Hervorhebung finden sich im laufenden Alphabet auch Cimelien, so ein Sammelband mit acht Drucken, darunter vier Widmungsexemplaren von Hutten und Wimpheling an Pfalzgraf Johann bei Rhein, für satte M 360. Unter den Leipziger Kollegen wurde schon 1847 über Weigels »horrende, für überseeische Börsen berechnete Preise« und seine »ganz eigentümlichen, aristokratisch gelehrten [Kunden-] Kreise« gespöttelt.170 Er übernahm den Verlag von Kaysers Bücherlexikon sowie 1840–1870 der Zeitschrift Serapeum und begann ein Kommissionsgeschäft; auch Versteigerungen fanden regelmäßig statt, so in den sechziger Jahren der Bibliotheken Lappenberg und Ritter. Ein singuläres Ergebnis erzielte die Auktion von Weigels eigener Inkunabelsammlung: M 250.000. Allerdings war seine Kollektion zur Prototypographie von singulärem Rang: über Jahrzehnte zielstrebig aufgebaut, mit 90 % Unica, darunter 149 Schrotblättern. Sie wurde in mehreren Katalogen zu hohen Preisen angeboten (Schrotblätter, Blockbücher, Frühinkunabeln). Die erste xylographische Ars moriendi mit 13 Text- und 11 Bildseiten ersteigerte das British Museum für enorme M 21.450. Die wichtigsten Kataloge der Sammlung waren die Cimeliotheca Nr.1-2 und vor allem der umfangreiche Katalog frühester Erzeugnisse der Druckerkunst der T. O. Weigelschen Sammlung. Zeugdrucke, Metallschnitte, Holzschnitte, Xylographische Werke, Spielkarten, Schrotblätter, Teigdrucke, Kupferstiche, Typographische Werke. (1872), den Bigmore-Wyman lobten als »the most scientifically prepared catalogue ever issued«. Arnold Kuczynski leitete das Antiquariat Weigel von 1865 bis 1872, in diesem Jahr übernahm er die Firma Fidelis Butsch in Augsburg, ab 1894 veranstaltete er Buchauktionen in Berlin. Zu einer ernsthaften Konkurrenz Weigels kam es erst gegen die Mitte des Jahrhunderts. 1841 hatte der Wiener A. N. C. Armbruster sein Geschäft in Auerbachs Hof eröffnet, als Katholik konnte er von österreichischen Klosterbibliotheken zehren und diese 170 Schulze: Das deutsche Antiquariat, S. 61.

243

244

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

auch beliefern. Sein großes Lager ging 1854 an das 1847 gegründete Antiquarium K. F. Koehler, das sich von den lateinisch-theologischen Schwerpunkten Weigels absetzte, und auf deutschsprachige Drucke des 18. und 19. Jahrhunderts konzentrierte. Die dunklen Räume der Firma mussten nach Erinnerungen auch im Sommer geheizt werden und durch die unbeleuchteten Gänge schlotterten die Angestellten, »das Buch in den Zähnen, die Kerze in der Hand«.171 Hier erschienen jährlich 12 bis 15 systematische Kataloge. Schon 1843 hatte der Sortimenter Hermann Hartung als Universitätsproclamator mit Antiquariat und Auktionen begonnen, 1856 eröffnete Albrecht Kirchhoff, der mit Beiträgen zur Geschichte des deutschen Buchhandels und einer Monographie über die Handschriftenhändler des Mittelalters (1853) hervorgetreten war, mit Georg Wigand ein Antiquariat, das bis 1879 552 Kataloge vorlegte. Auch F. A. Brockhaus begann eine Antiquariatsabteilung in enger Verbindung mit dem Exportsortiment aufzubauen172, 1862 folgten List & Francke und weitere, bald renommierte Firmen wie Otto Harrassowitz (1872), Gustav Fock (1879), Karl W. Hiersemann (1884), Bernhard Liebisch (1885) und Ad. Weigel (1892).173 Sie alle brachten umfängliche Reihen von Lagerkatalogen Abb. 10: Firmensignet von List heraus: bis 1893 waren es bei Kirchhoff 910, bei Köhler & Francke. Die Gründer wähl- 520, bei List 250, bei Harrassowitz 190, bei Simmel 150, ten das Zeichen des Leipziger bei Brockhaus 130, bei Hiersemann 120. Frühdruckers Martin LandsFelix List war in Zürich und Paris und dann bei Weiberg, der zwischen 1487 und gel im Antiquariat tätig gewesen, wo Richard Hermann 1523 tätig war. Francke die Auktionen betreute. 1862 gründeten sie ihre gemeinsame Firma, die neben dem Lagerantiquariat auch einen musikwissenschaftlichen Verlag umfasste. Vor allem wurden bis 1916 insgesamt 146 Auktionen durchgeführt.174 Zu den Glanzlichtern zählten 1869 Andrades Bibliotheca mejicana, die vor allem die Kollektion Kaiser Maximilians von Mexiko enthielt, oder 1875 die von T. G. v. Karajan sowie von Sobolewski. Außerdem war dies das führende Autographen-Auktionshaus in Leipzig – die berühmte Sammlung Künzel wurde in sieben Katalogen von 1896 bis 1898 mit über 50.000 Autographen angeboten. Nirgendwo sonst gab es so viele Spezialantiquariate – so Bernhard Liebisch und Lorentz für evangelische Theologie, Fock für Dissertationen, Harrassowitz und Markert für Orientalistik, Max Weg für Geologie, Buske für Rechts- und Sozialwissenschaften, Felix Oswald Weigel für Botanik, Cohn für Bienenliteratur, Tondeur für alte Landwirtschaft, Twietmeyer für fremdsprachige Schriften, Höckner für Alte Musik, Carlsohn für Genealogie und Universitätsgeschichte, Liebing für Zeitschriften. Das Spezialgebiet der deutschen Literatur pflegten um die Jahrhundertwende vor allem Adolf Weigel und 171 Zit. nach Erich Carlsohn: Antiquar Adolf Ulm, 1824–1884. In Börsenblatt, Frankfurter Ausg., 45 (1959), S. 692–694. 172 Vgl. die Festschrift von Werner: Brockhaus Antiquarium. 173 Vgl.: Leipzigs Antiquariatsbuchhandel und Leipzigs Bücherauctionen. Ein Beitrag zur Geschichte des Buchhandels in Leipzig. Separatdruck aus dem »Leipziger Tageblatt« Nr. 396 vom 5. August 1893. S. auch die Beiträge von Volker Titel und Sabine Knopf in: »…mitten in Leipzig.« 174 Der Antiquariatskatalog 500 enthält ein Verzeichnis aller Kataloge von 1862 bis 1989.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Tabelle 3: Spezialgebiete der Leipziger Antiquariate 1913 Firma

Spezialgebiet

Akademisches Antiquariat Heinrich Tränker

Okkultistische Literatur

C. G. Börner

Kunst und Seltenheiten

Buchhandlung Gustav Fock

Chemie, Medizin

Otto Harrassowitz

Sprachwissenschaften, speziell orientalische

F. W. Haschke

Neuere deutsche Literatur, Kunst

Karl W. Hiersemann

Kunst und Kunstgewerbe, Reisen, Manuskripte, Seltenheiten

Rudolf Hönisch

Geschichte

K. F. Koehlers Antiquarium

Geschichte und Hilfswissenschaften

Bernhard Liebisch

Theologie

Alfred Lorentz

Pädagogik

Heinrich J. Naumann

Theologie

Karl Max Poppe

Musik

Franz Richter

Altertumskunde

Theodor Rother

Theologie

Oskar Schack

Jurisprudenz

Simmel & Co.

Sprachwissenschaften, besonders klassische Philologie

Max Weg

Naturwissenschaften, speziell Geologie

Adolf Weigel

Neue deutsche Literatur, Kulturgeschichte

Oswald Weigel

Naturwissenschaft im weitesten Umfange, speziell Botanik

Quelle: Antiquariats- und Auktionswesen. In: Leipziger Abendzeitung, Sonder-Ausgabe, Nr. 278 vom 29. November 1913.

Friedrich Meyer. Weigel widmete sich auch noch wenig beachteten Gebieten wie der Barockdichtung und der Trivialliteratur. Meyer war unerreichter Meister im Aufbau großer Gesamtkollektionen zu bedeutenden Autoren unter Einschluss auch entlegenster Zeitungsartikel und Ephemera, die er nach Erreichen möglichster Vollständigkeit zum Verkauf stellte (seine Heine-Sammlung erwarb komplett die Stadt Düsseldorf). Die großen Goethekollektionen Kippenberg und Stumme sind ohne Meyer nicht zu denken, sein 100. Katalog erschien 1911, 1913 brachte er die umfangreiche Bibliothek des Germanisten Jakob Minor in fünf Abteilungen zum Verkauf. Millionen von Büchern sind zwischen 1860 und 1900 allein von den Leipziger Firmen angekauft, kollationiert, bibliographiert, kommentiert, ausgepreist und in tausenden von Katalogen angeboten worden. Die unerschöpfliche Fülle von Material (und die Aufnahmefähigkeit des internationalen Marktes), die sich in diesen Katalogen offenbart, lässt heute ebenso staunen wie die darein investierte Arbeitskraft und Kompetenz. Die Vielzahl dieser leistungsfähigen Firmen mit ihren riesigen Lagern machten Leipzig konkur-

245

246

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

renzlos: »Praktisch war es so, dass man in Leipzig nicht nur jedes neue in Deutschland erschienene Buch innerhalb von Stundenfrist erhalten konnte, man konnte auch vergriffene Bücher meist sofort, dank der mehrere Millionen Bände umfassenden Lager der Leipziger Antiquare nachgewiesen erhalten und über Spezialwünsche Zusammenstellungen anfordern, die man heute vergebens in Listen und Katalogen aufzufinden sich bemühen würde.«175 Auch für den Ankauf galt bereits um 1880: »Ein großer Theil der in Deutschland sowohl als im Auslande befindlichen Bibliotheken nimmt, wenn eine Verwerthung derselben erfolgen soll, den Weg nach Leipzig und geht entweder durch Kauf in den Besitz eines hiesigen Antiquars über, oder wird durch ein Auctionsinstitut für Rechnung Abb. 11: Haupt-Ausstellungsraum im Erdgeschoss des »Buchpalastes« des Besitzers versteivon Karl W. Hiersemann. »Wenn unter dem Schein des elektrischen gert.«176 Sternenhimmels die Reihen von Kalblederbänden mit reliures dorées Solche Elogen in den Fächern erstrahlen, so ist das für jeden Bücherfreund, der zum erstenmal das Erdgeschoss betritt, ein erinnerungsreicher Eindruck.« beziehen sich meist (Quelle: Werden und Wirken; Zitat Olbrich: Geschichte und Arbeitsge- auf die kapitalstarken biete, S. 9.) wissenschaftlichen bekannten Großantiquariate, allen voran Otto Harrassowitz (gegr. 1872; vgl. Kap. 16). Karl Wilhelm Hiersemann eröffnete die Firma an seinem 30. Geburtstag 1884. »Die Geschäftsräume bestanden aus zwei Zimmern im Erdgeschoss, das Personal aus dem Inhaber, das Lager aus größeren Ankäufen in London.«177 In den Zeiten des Aufschwungs bis 1913 baute er das Gesamtgeschäft aus Antiquariat, Exportsortiment, Kommissionsbuchhandel und Verlag auf. Schon mit dem ersten Katalog wandte sich Hiersemann an die zwei Kreise, die für sein Geschäft das Fundament abgeben sollten: »an den Wissenschaftler und an den Bibliophilen.«178 Thematisch pflegte die Firma Geisteswissenschaften, Kunst- und Kulturgeschichte im weitesten Sinne. »Ausgeschlossen blieben nur wenige Gebiete: Theologie, Mathematik 175 E. Carlsohn: Sterben die Antiquare aus? In: Börsenblatt, Frankfurter Ausg. (1956), S. 1325–1327, hier S. 1326. 176 Carl B. Lorck: Die Druckkunst und der Buchhandel in Leipzig durch Vier Jahrhunderte. Leipzig: J. J. Weber 1879, S. 103 f. 177 Olbrich: Geschichte und Arbeitsgebiete, S. 5. Hiersemann war mehrere Jahre bei David Nutt und Trübner & Co. in London beschäftigt. 178 Olbrich, S. 5.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

und Technik, Naturwissenschaften und Rechtswissenschaften.«179 Von Anbeginn an besorgte das Antiquariat für Bibliotheken, Institute und Wissenschaftler die benötigten Fachbücher und Zeitschriftenreihen und kaufte zu diesem Zweck ganze Bibliotheken, Sammlungen und Restbestände anderer Verlage auf.180 Das Exportsortiment belieferte wissenschaftliche Einrichtungen des Auslands, insbesondere der USA, mit deutschen Neuerscheinungen, und umgekehrt deutsche Bibliotheken mit ausländischer Literatur. Der deutsche Antiquar hatte vor dem Ersten Weltkrieg uneingeschränkten Zugang zum Weltmarkt. »Er erscheint nicht nur als Käufer von privaten Bibliotheken in Russland und Italien, in Frankreich, Spanien oder Südamerika, sondern auch die Lager seiner Berufsgenossen in Paris, London, Pe- Abb. 12: Haupt-Ausstellungsraum im ersten Stock des »Buchpalastes« von Karl W. Hiersemann. (Quelle: Werden und Wirken.) tersburg oder Rom stehen ihm offen, und es ist gar nicht selten, dass er aus Londoner oder Pariser Katalogen Bücher bestellt, die für seine Kunden in Russland oder USA bestimmt sind.«181 Der Verlag Hiersemann ging aus dem Antiquariatsbuchhandel hervor und war »nur mit dem Hintergrund des Antiquariats produktions- und absatzfähig.«182 Wichtigste Themenfelder waren Buchgeschichte und Buchkunde, Kunst und Kunstgewerbe. Bereits die erste Veröffentlichung charakterisiert das Verlagsprofil: Bucheinbände des 15.–18. Jahrhunderts in hessischen Bibliotheken (Folio, 18 Seiten Text, 53 Abbildungen auf 42 Lichtdrucktafeln) von Ludwig Bickell, das in 100 deutschen und 100 englischen Exemplaren gedruckt wurde, M 75 kostete und trotz der geringen Stückzahl erst nach 26 Jahren ausverkauft war.183 Der Verlag war spezialisiert auf kostspielig ausgestattete Werke für einen engen Käuferkreis; sie erschienen in kleinen Auflagen von 300 bis tausend Exemplaren und zu hohen Ladenpreisen, was Hiersemann in den Ruf einer »teuren Apotheke«184 brachte. Bis 1900 erschienen in keinem Jahr mehr als fünf Werke, 1901 bis 1910 insge179 180 181 182

Olbrich, S. 7. Beispiele für angekaufte Bibliotheken und Sammlungen bis 1914 bei Olbrich, S. 7. Olbrich S. 7. Olbrich: Hundert Jahre, S. 44. Vgl. Olbrich: Geschichte und Arbeitsgebiete, S. 10: »Gründung und Eigenart des Hiersemannschen Verlages sind zunächst nur vom Antiquariat her zu verstehen.« 183 Olbrich, S. 40. 184 Olbrich, S. 42.

247

248

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

samt 81 und 1911 bis 1914 31 Werke.185 Die zunächst bescheidene Eigenproduktion wurde indes durch aufgekaufte Restbestände verstärkt. In den älteren Katalogen beanspruchten die Titel aus Verlagsresten »etwa die Hälfte des Gesamtinhaltes.«186 Dabei wurde in den Katalogen häufig nur das Erscheinungsjahr angegeben, so dass fälschlich der Eindruck entstehen konnte (und sollte), als handle es sich um eigene Verlagswerke, ja es ist möglich, dass man »sogar neue Titelblätter mit dem eigenen Firmennamen dafür gedruckt hat.«187 Nach zwei Umzügen siedelte die Firma 1909 in das von ihr erbaute Geschäftshaus Königsstraße 29 um, auch »Bücherpalast« oder »Buchmuseum« genannt, mitten im Buchhändlerviertel. Der fünfstöckige Betonbau mit Jugendstilfassade enthielt im Erdgeschoss einen Ausstellungsraum mit Vitrinen (Abb. 11), in denen die kostbarsten Objekte gezeigt wurden, und Wandregale. Hinter dem Ausstellungsraum lagen, durch Schaukästen verborgen, die Büros für die Expedition und, dem Hof zu, ein Packraum mit Laderampe. Im 1. Stock befand sich ein weiterer Ausstellungsraum (Abb. 12), gleichfalls mit Vitrinen, und nach Sachgebieten geordnete Lagerware in den Regalen. Das Chefkontor lag zur Straße und hofseitig die Vertriebsabteilung (Pflege des Adressenmaterials, Katalogversand). Im 2. Stock wurden die Titelaufnahmen für die Kataloge angefertigt, weiterhin befanden sich hier das Exportsortiment, die Verlagsabteilung und die Buchhaltung.188 Noch stärker als diese beiden Exportantiquariate expandierte das Unternehmen von Gustav Fock.189 Mit 24 Jahren hatte Fock es 1879 eröffnet und ihm 1884 eine »Zentralstelle für Dissertationen und Programme« angegliedert, die sich ausschließlich und systematisch der schwer erreichbaren wissenschaftlichen Kleinliteratur wie Sonderdrucken, Programmen und Dissertationen widmete. Dies war eine kluge Entscheidung, da sich im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts die Studentenzahlen in Deutschland fast verdoppelten und zahlreiche Universitätsinstitute gegründet wurden, deren neue Bibliotheken gefüllt werden mussten. Die von der Zentralstelle herausgegebenen Lager-Verzeichnisse suchten einzelne Forschungs- und Wissensgebiete möglichst umfassend zu präsentieren.190 Dieses Geschäftsprinzip, Fachbücher für Fachleute und Fachbibliotheken, wurde allerdings in den neunziger Jahren mit Angeboten an eine breite Öffentlichkeit aufgeweicht. Es erschie185 Zum Profil der Verlagsproduktion vgl. Olbrich: Hundert Jahre, S. 41 f., zur Statistik S. 45; Werden und Wirken, S. 14. 186 Olbrich: Hundert Jahre, S. 46. 187 Olbrich, S. 47. »Auswahl der hochwertigsten Werke aus diesen Ankäufen« S. 48. 188 Olbrich, S. 29 ff. Rundgang durch das Haus. 189 Schulze: »Buchfock«. Zitate mit Seitenangabe im laufenden Text. 190 Beispiele aus den ersten Hundert Nummern: Nr. 9: Philosophie, 1887 (23 S.); 14: Medizin und Tierheilkunde, 1888 (132 S.); 47: Orientalia, 1891 (58 S.); 58: Ophthalmologie, 1892 (32 S.); 62: Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 1891 (66 S.); 69: Englische Sprache und Litteratur, 1892 (57 S.); 89: Chemie und Pharmacie, 1894 (96 S.); 92–94: Rechtswissenschaft, Tl. I–III, 1894 (79, 106, 106 S.); 100: Bibliothekswerke, 1894 (45 S.). Häufig bauten solche Kataloge auf der Fachbibliothek eines Wissenschaftlers auf, z.B. Nr. 123: Deutsche Sprache und Litteratur, 1896, mit der Bibliothek des Germanisten Ernst Götzinger (104 S.); 141: Auswahl wertvollerer Werke und Neuerscheinungen aus dem Gesamtgebiete der Klassischen Altertumswissenschaften, 1897, mit der Bibliothek des Archäologen Heinrich von Brunn, 2. Abteilung (82 S.); 143: Bibliothek [des Chemikers] Victor Meyer, Teil I: Auswahl von Zeitschriften und wichtigen Werken aus dem Gebiete der Chemie und Pharmacie, 1897 (42 S.); 166: Bibliothek [des Juristen und Kirchenrechtlers Paul] Hinschius, Teil I: Kirchengeschichte und Kirchenrecht, 1900 (76 S.); 169: Bibliothek Hinschius, Teil II: Rechtswissenschaft, 1900 (128 S.).

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

nen Kataloge für Billige Bücher (Nr. 144, 1897, 64 S.; 173, 1900, 52 S.) bzw. Billige Bücher für jedermann (Nr. 160, 1899, 64 S.). Die Preise lagen in der Regel im Pfennigbereich bis zu einer Mark. Das Lager der Zentralstelle wird 1888 auf etwa 150.000 Nummern, 1892 auf 350.000, 1894 auf 450.000 und um 1920 auf fast 1½ Millionen geschätzt. (S. 11) Die Zentralstelle, die auf Wunsch auch den Dissertationsdruck übernahm, gab seit 1889 in dem Bibliographischen Monatsbericht periodische Zusammenstellungen neu erscheinender Dissertationen heraus. »Die ersten 25 Jahrgänge von 1889 bis 1914 brachten eine Übersicht über etwa 117.000 Abhandlungen.« (S. 13) Als weiteres bibliographisches Hilfsmittel schloss sich 1904 die Zweimonatsschrift Chemische Novitäten an. Zentralstelle und Antiquariat gingen bald getrennte Wege. 1885 erschien Focks erster Antiquariatskatalog, bis 1929 brachte die Firma mehr als 600 heraus; um die Jahrhundertwende waren es etwa 20 im Jahr, größtenteils aus Medizin und Naturwissenschaften, klassischer und germanischer Philologie, Rechts- und Staatswissenschaften, Geschichte und Geographie. Auch hier konnten Bibliotheken191 die Grundlage bilden, z.B. die Sammlung des Amerikanisten und Altmexikanisten Eduard Seler: Americana. Eine Sammlung von Werken über Amerika speziell Mexiko und von daselbst gedruckten Büchern (ca. 1915, 31 S.). Die Lagerverzeichnisse sowohl des Antiquariats als auch der Zentralstelle wurden zu umfassenden Bibliotheksverzeichnissen gebündelt: Bibliotheca historica. Verzeichnis von 9.307 Werken und Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Geschichte und deren Hilfswissenschaften; in systematischer und chronologischer Ordnung (1890, IV, 292 S.); Bibliotheca Germanica. Verzeichnis von 7.026 Werken und Abhandlungen aus dem Gebiete der Germanischen Philologie, Litteraturgeschichte und Volkskunde(1892, VIII, 201 S.), später, ergänzt um die Bibliothek des Germanisten Rudolf Koegel, mit 7.556 Werken und Abhandlungen (1900, 244 S.); Catalogus dissertationum philologicarum classicarum. Verzeichnis von etwa 18.300 Abhandlungen aus dem Gesammtgebiete der klassischen Philologie und Alterthumskunde (1894), mit einer erweiterten Ausgabe von etwa 27.400 Abhandlungen 1910 (652 S.). Manche Professorenbibliotheken wurden, ohne in den Katalogen aufzuscheinen, komplett weiterveräußert. Geschlossen abgegeben wurden die Handapparate von Forschern, »die die meist schwer zugänglichen kleineren Abhandlungen und Sonderdrucke ihres Arbeitsgebietes in oft erstaunlicher Vollständigkeit vereinigten,« (S. 17) sowie »die möglichst vollständigen Zeitschriftenreihen, unentbehrlich für Wissenschaften, die ihre Forschungsergebnisse fast ausschließlich in Artikeln publizieren.« (S. 18 f.)192 Mit Weihnachtskatalogen und »Musterbibliotheken« (Musterbibliothek. Illustriertes Verzeichnis empfehlenswerter Werke, die den Grundstock einer jeden Büchersammlung bilden) kam es auch im Antiquariat zu einer Öffnung für ein breiteres Publikum. Seit 1888 erschienen Verzeichnisse für Lehrer-, Schul- und Volksbibliotheken, 1893 auch für Militärbibliotheken. Der Handel mit alter wie neuer wissenschaftlicher Literatur war um 1900 offensichtlich ausgereizt und bot der Firma keine Expansionsmöglichkeiten mehr. Neben dem Teilhaber Gustav Rothschild war die treibende Kraft ab 1898, als sich 191 Vgl. die Auflistung einiger Bibliotheken berühmter Gelehrter bei Schulz: »Buchfock«, S. 16 f. 192 Die enorme Preissteigerung von Zeitschriftenreihen lässt sich an Liebigs »Annalen« illustrieren: »1896 stand die Originalausgabe, Band 1–292 (1832–1895), mit sämtlichen Supplementen und Registern in dem Katalog für 2.700 Mark. Dieser Preis erhöhte sich vor dem Kriege für die bis 1913 fortgeführte Originalausgabe auf 4.600 Mark, während in der letzten Zeit 36.000 Mark und im Katalog 500 [1921] 78.000 Mark gefordert werden.« (S. 21 f.)

249

250

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Fock zurückzog, Leo Jolowicz, der Sohn des Posener Antiquars Joseph Jolowicz. Er pflegte besonders die internationalen Beziehungen und gründete außerdem die »Akademische Verlagsgesellschaft«. Sein emigrierter Sohn Walter Jolowicz-Johnson wurde zum wichtigen Reprintverleger in den USA. Von Leipzig ging schließlich um 1900 auch ein entscheidender Impuls für das Seltenheitsantiquariat aus, der auf die allmähliche Herausbildung einer neuen, bibliophilen Sammlergeneration reagierte (und diese seinerseits förderte). Er kam von der Firma Carl Gustav Boerner. Der Gründer (1790–1855) hatte bei Weigel gearbeitet und 1826 eine Kunsthandlung in Leipzig eröffnet, die seit 1860 auch Kunstauktionen durchführte. 1903 gründete Hans Boerner zusammen mit dem jungen Wiener Antiquar Gustav Nebehay als Sozius ein von der Graphikfirma unabhängiges Buchantiquariat, das letzterer im wesentlichen allein betreute.193 »Nebehay hatte Geschmack, war gewandt, befähigt und – spekulativ. Bei ihm verband sich mit dem Spekulativen ein feines psychologisches Empfinden des für den Erfolg Erforderlichen.«194. Das Buchantiquariat brachte nicht nur Lagerkataloge heraus, sondern führte insbesondere auch Versteigerungen durch (diese geleitet von Hans Boerner). Schwerpunkte waren Deutsche Literatur, Musik, Autographen. Nebehay war wohl der erste Antiquar, »der seine Kataloge in der Art bibliophiler Gelegenheitsdrucke herstellen ließ. Da er immer kostbareres Material anzubieten wußte, fand er es richtig, seine Kataloge ihrem Inhalt entsprechend würdig zu gestalten […] Seine ersten Kataloge bei C. G. Boerner unterschieden sich in keiner Weise von jenen anderer Antiquariate dieser Zeit. Sie hatten, typographisch gesehen, das Aussehen verkleinerter Telephonbücher; miserabler Satz, schlechtes Papier, so gut wie keine Illustrationen.«195 Ab 1907 jedoch gestaltete Carl Ernst Poeschel alle Kataloge Nebehays, einer der herausragendsten deutschen Drucker seiner Zeit. Mit der Versteigerung der Bibliothek Joseph Kürschner im Frühling 1904, zu der Nebehay einen 215 Seiten umfassenden Katalog vorlegte, begann – wie bereits erwähnt – die Hochzeit bibliophilen Sammelns. Mehrere Versteigerungskataloge (Nr. 2, 1905; 7, 1907; 12, 1908) galten der deutschen Literatur seit Gottsched, mit der Boerner nicht nur Bücherliebhaber, sondern auch den Geschenkemarkt zu erreichen suchte. Dazu heißt es im Katalog von 1908: »Bis jetzt waren Weihnachtsgeschenke in Form von ›alten Büchern‹ nur wenig üblich. Vielleicht trägt dieses Angebot dazu bei, auch dieses Gebiet dafür zu gewinnen.« Unter Nr. 39 wurden z.B. angeboten: »Zwei Kaffeetassen. Thüringer Porzellan etwa 1830. Mit Untertassen. M. 200«, »Auf der einen Tasse eine fein gemalte Ansicht des neuen Schauspielhauses zu Weimar, auf der anderen eine andere Weimaraner Ansicht.« Eingeordnet unter dem Stichwort »Goethe«, wurde das Porzellan als vornehmes Geschenk mit bildungsbürgerlicher Aura präsentiert.196 Die Goethe-Bibliothek von Friedrich Meyer samt einer Sammlung von Bildnissen, Handzeichnungen und Radierungen Goethes und aus dem Goethekreis, zum Teil aus dem Besitz des Fräulein Louise von Göchhausen, mit dem Originalporträt Goethes von Gerhard von Kügelgen wurde 1910 versteigert.

193 194 195 196

Vgl. Nebehay: Die goldenen Sessel meines Vaters, passim. Breslauer: Erinnerungen, S. 58. Nebehay: Die goldenen Sessel, S. 38. Allgemeine Buchhändlerzeitung 16 (1909) 2, S. 18.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Berlin Die älteste Antiquarskonzession Berlins ist bereits für 1697 nachgewiesen, doch entstanden bedeutendere Firmen erst im Laufe des frühen 19. Jahrhunderts. An erster Stelle stand das 1830 gegründete Unternehmen von Abraham Ascher (1800–1853) aus Cammin/ Pommern197 (der seinen Namen zu Asher anglisierte), das Unter den Linden 20 angesiedelt war und regelmäßige, meist umfangreiche Kataloge herausgab (einer von 1848 enthält 4.743 Nummern auf 228 Seiten). Auch Asher und sein Nachfolger Cohn veranstalteten zahlreiche Auktionen, darunter 1849 jene von Ludwig Tiecks Bibliothek198 mit 36.000 Bänden deutscher, englischer und spanischer Literatur und wenige Jahre darauf die von Karl W. L. Heyses berühmter Sammlung.199 Die Firma richtete ihr Augenmerk insbesondere auf den Verkehr mit dem Ausland – weshalb ihre Kataloge auch äußerlich, anders als die löschpapiernen von Weigel und Lempertz, neben den britischen und französischen einigermaßen bestehen konnten. So vermittelte Asher Hunderte von Münchner Inkunabeldubletten an das British Museum und Oxfords Bodleian Library; er führte ein Sortiment französischer und englischer Literatur sowie einen kleinen Verlag, und veröffentlichte auch eigene bibliographische Arbeiten. Zu den ständigen Kunden gehörten auch Goethes Schwiegertochter, Ottilie von Goethe, und ihre Mutter, Henriette von Pogwisch. Schon vor dem Tod Ashers hatte 1852 der kluge Philanthrop Albert Cohn200 (1821– 1905) mit Daniel Collin die Firma übernommen, der 1864 auch eine Filiale in London einrichtete und das Antiquariat unter eigenem Namen fortführte. Man kann es wohl als erstes und auch größtes bibliophiles Sammlerantiquariat seiner Zeit bezeichnen, dessen allmählicher Abstieg mit dem Aufstieg Rosenthals korrespondierte. Seine Schwerpunkte zeigt die Offertenbitte von »älteren Werken aller Art, Manuscripten mit oder ohne Malereien auf Pergament oder Papier, alten Holzschnitt- und Kupferwerken, älteren poetischen und prosaischen Dichtwerken aller Länder, Volksbüchern und Ritterromanen, Reisewerken, alten Bibelausgaben, Sammelwerken aller Art, alten Musikwerken etc.«201 Die Kataloge von zurückhaltender Eleganz, natürlich in Antiqua, erschienen von den fünfziger- bis zu den siebziger Jahren bezeichnenderweise oft auf Französisch und enthielten zahlreiche fremdsprachige Titel. Hier kaufte Antonio Panizzi für das British Museum über Jahrzehnte hin praktisch die gesamte ältere deutsche Literatur in unerhörter Vollständigkeit. Inkunabel- und Handschriftenkataloge zu jeweils mehreren hundert Nummern enthielten zahlreiche Seltenheiten, so den Durandus von Fust/Schöffer 1459 und eine vollständige Gutenberg-Bibel auf Pergament, das einzige Exemplar mit Miniaturen; dazu kamen The-

197 Vgl. Geipel: Buchhandlung A. Asher & Co. 198 Der Dichter, selbst Kunde des Antiquariats, war zum Verkauf gezwungen, um Verbindlichkeiten seines Bruders, des Bildhauers Friedrich Tieck zu decken. Der Verkauf brachte Tieck 7.000 Taler ein. Das British Museum erwarb »den größten Teil von Tiecks Handexemplaren der eigenen Werke und die meisten Bände, die seine Randbemerkungen zu mittelalterlichen Texten und Shakespeares Werken enthielten.« Roger Paulin: Ludwig Tieck, München: Beck 1988, S. 298. Hier auch die näheren Umstände des überstürzten Verkaufs der Büchersammlung, die rechtlich dem Verleger Friedrich Brockhaus gehörte, der sie dem Dichter für 6.000 Taler bereits abgekauft, ihm allerdings zur Nutzung auf Lebenszeit belassen hatte (S. 297). Vgl. Carlsohn: Alt-Berliner Antiquare, S. A 486. 199 Zu dieser siehe Wittmann: Von Schätzen und Scharteken, S. 49 f. 200 Carlsohn: Cohn; Homeyer: Deutsche Juden als Bibliophilen, S. 18 f. 201 Catalog CVI des antiquarischen Bücherlagers von Albert Cohn in Berlin, Vorderumschlag verso.

251

252

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

men- und Spezialkataloge, etwa zum Schachspiel. Sowohl die für jene Zeit ausführlichen und kompetenten Beschreibungen wie die gute Ausstattung der über die Jahrzehnte hin etwa zweimonatlich erscheinenden Kataloge (1885 war Nr. 168 erreicht) zeigen Cohns hohe Qualitätsansprüche. Er starb 1905, sein Nachfolger Gustav Lazarus konnte die Firma nicht mehr auf gleicher Höhe halten. Berlin hatte schon um die Mitte des Jahrhunderts durch die Auflösungen der bedeutendsten Sammlungen älterer deutscher Literatur (Heyse, Hagen, Meusebach, Maltzahn) seinen ersten Rang befestigt. Nicht wenige der Antiquare in der Reichshauptstadt hatten bei Cohn gelernt. Die meisten von ihnen pflegten Spezialgebiete, so der Musik- und Autographenantiquar Leo Liepmannssohn, dessen 1866 gegründete Firma 1903 an Otto Haas202 überging. Von diesem Haus wurden – um Beispiele zu geben – 1907 Autographen aus Nachlässen des Sängers und Dirigenten Julius Stockhausen, des Pianisten und Komponisten Wilhelm Taubert und des Musikverlegers Maurice Schlesinger versteigert. 1911 Autographen aus der Sammlung des Komponisten und Pianisten Ignaz Moscheles, 1912/13 die Autographen-Sammlung Johann Nering-Boegel sowie Autographen aus dem Nachlass des Schweizer SchriftAbb. 13: J. A. Stargardt, Illustrirter Verlags- stellers und Journalisten Josef Viktor WidKatalog, 1897. Gestaltet von Joseph Sattler. mann, des österreichischen Dirigenten und Komponisten Felix von Mottl und Alexander Wilhelm Gottschalg, Franz Liszts »legendarischem Kantor.«203 Bis 1921 fanden 47 Autographen-Versteigerungen statt. Die Musik-Fachausstellung 1906 in Berlin begleitete Liepmannssohn mit einer Ausstellung und dem Katalog einer kleinen Sammlung wertvoller Musikalien und Bücher als Beiträge zur Geschichte der musikalischen Notation vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Einem ganz anderen Gebiet gehört der Katalog von 1892 mit russischer Literatur »aus dem Besitze des Schriftstellers Iwan Turgeniew« an. Das 1872 von Robert L. Prager204 gegründete »Specialgeschäft für Rechts- und Staatswissenschaften und Geschichte« kann als Musterbeispiel der Spezialisierung in der Zusammenarbeit von Antiquariat, Sortiment und Verlag dienen. Prager, ein spartanisches 202 Otto Haas: geb. 1874, Lehre bei Baer und Breslauer. Er gab 215 Musik-Kataloge heraus. 203 Gottschalg war Liszts Ratgeber in Fragen der Orgelkomposition und des Orgelspiels. Er nannte ihn seinen »legendarischen Kantor« (»Wenn ich einmal selbst zur Legende geworden bin, wird Gottschalg mit mir fortleben.«) und widmete ihm drei Orgelwerke. 204 Vgl. Nitschmann: Prager; Homeyer: Deutsche Juden als Bibliophilen, S. 25–27. Hier wird Prager als »Patriarchengestalt« gekennzeichnet.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Original von hohem Fachwissen, hatte bei Asher & Co. gelernt und war sodann im Antiquariat von Brockhaus und bei Ackermann tätig, wobei er nebenher an den Universitäten Berlin, Leipzig und München hörte. Sein Geschäft konzentrierte sich auf komplette Zeitschriftenserien, Reihenwerke und geschlossene Spezialsammlungen; das intime Wissen um Geschichte und Organisation des Buchhandels brachte er in seine zahlreichen branchenpublizistischen Publikationen ein, auch wirkte er in den örtlichen und überregionalen Standesvereinen. Im Verlag kamen eine Bibliographie der Rechts- und Staatswissenschaften und Marx, Engels, Lasalle. Eine Bibliographie des Sozialismus heraus. In der Bibliothek der Volkswirtschaftslehre und Gesellschaftswissenschaft erschienen der Versuch über das Bevölkerungsgesetz von Malthus (2. Aufl. 1900; XVI, 863 S.), und die von Prager selbst übertragenen Neuen Grundsätze der Politischen Ökonomie oder Der Reichtum in seinen Beziehungen zu der Bevölkerung von Sismondi (1901), zwei Klassiker auf ihrem Gebiet. Spezialgebieten widmete sich auch die bereits 1830 gegründete Firma J. A. Stargardt,205 die in den ersten 30 Jahren 150 Lager- und Versteigerungskataloge herausbrachte, so 1857 Karl Wilhelm Ludwig Heyses »philologische Bibliothek« und 1859 jenen von Friedrich Schillers Bibliothek.206 Seine Witwe übergab das Geschäft 1885 an Eugen Mecklenburg d.J. Aus dessen Versteigerungsangebot ragte unter anderem 1893 die Sammlung von 1748 Briefen Goethes an Frau von Stein heraus, angekauft von der Weimarer Großherzogin Sophie für 105.000 Goldmark.207 Neben Autographen spezialisierte sich die Firma auf Bücherzeichen, Wappenkunde und Genealogie. Auf diesen Gebieten war auch der nicht unbedeutende Verlag tätig; hier erschienen wichtige Handbücher und Referenzwerke, wie Bibliotheca familiarum nobilium. Repertorium gedruckter Familien-Geschichten und Familien-Nachrichten. Ein Handbuch, von Otto Gundlach (2. Aufl. 1886, 332 S.), Die deutschen Bücherzeichen (Ex-libris) von ihrem Ursprunge bis zur Gegenwart, von Friedrich Warnecke (1890, 255 S, 26 Taf., Quartformat), Die Autographen-Sammlung Alexander Meyer Cohn’s, mit einem Vorwort von Erich Schmidt (2 Tle., 1905 f., 316 S.),208 das Verzeichnis der Autographensammlung der Königliche Bibliothek zu Berlin, von Ludwig Darmstaedter (1909, 377 S.) sowie Publikationen zu alten und neuen Bücherzeichen u.a.m. Stärker als andernorts befaßten sich Berliner Antiquariate mit dem Spezialgebiet der deutschen Literatur. Zu nennen sind gegen Ende des 19. Jahrhunderts Männer wie Max Harrwitz oder Ernst Frensdorff. Ein Kennzeichen beider bibliophiler Antiquariate war die verlegerische Tätigkeit auf ihrem Spezialgebiet. Harrwitz brachte Bibliographien, literarische Neudrucke, aber auch Erstveröffentlichungen in kleinen Auflagen heraus, etwa der Günderode nachgelassenes Werk Melete und Ion in 400 numerierten Exemplaren, oder auch Eugen Dührens Monographie über Rétif de la Brétonne in einfacherer Ausstattung und numerierten Luxusvarianten auf Bütten, van Geldern und Japanpapier auf Subskrip205 Zum Firmengründer, s. die Erinnerungen seines einstigen Lehrlings Max Ziegert: Schattenrisse, S. 7 ff. 206 Annotiertes und mit einer Einleitung versehenes Verzeichnis der 1851 von Schillers ältestem Sohn Carl Freiherr v. Schiller (1793–1857) erworbenen Sammlung mit einem von Schiller eigenhändig geschriebenen Bücherverzeichnis. 153 Bände, heute in der SUB Hamburg. 207 Vgl. Carlsohn: Die Autographenhändler Mecklenburg. 208 Über Alexander Meyer-Cohn vgl. Homeyer: Deutsche Juden als Bibliophilen, S. 9–13, mit Abdruck des Vorwortes von Erich Schmidt.

253

254

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

tion. In drei Bänden erschien bei ihm 1909–1911 G. A. E. Bogengs Taschenbuch des Bücherfreundes, dessen Beiband Jahrbuch für Bücher-Kunde und -Liebhaberei den klassischen Umriß einer Fachkunde für Büchersammler (separat 1911) enthielt. Im Verlag von Ernst Frensdorff gab Fedor von Zobeltitz die Reihe Neudrucke literarhistorischer Seltenheiten heraus. Die Hochblüte des Berliner Seltenheitsantiquariats um 1900 aber war verkörpert in Martin Breslauer (1871–1940). Er hatte seine bewusst kleine Firma 1898 mit Edmund Meyer gegründet: »Damals begann in Deutschland die Renaissance der Buchkunst. Ihr schenkten wir besondere Aufmerksamkeit. Die ausländischen Werke gleicher Art, besonders die mustergültigen englischen Illustrationswerke und Privatdrucke waren in einer für Berlin seltenen Auswahl bei uns zu sehen. So wurde die Buchhandlung bald der Treffpunkt vieler erlesener Geister und Sammler.«209 Breslauer, der bei Baer und Ludwig Rosenthal gelernt und sich in London, Rom und Paris weitergebildet hatte, hatte internationale Kontakte und universale Bücherkenntnisse erworben, deren Niederschlag vorbildliche Kataloge exzellenter Stücke mit ausführlichen und kompetenten Beschreibungen waren. Allein seine kostbare, wertvoll gebundene Handbibliothek umfasste schließlich 21.000 Bände. Schon sein schmaler Katalog I, der Inkunabeln und Frühdrucken gewidmet war, in rot und schwarz gedruckt, reich annotiert mit sehr zahlreichen Abbildungen erregte Aufsehen. Katalog II enthielt Autographen, vor allem aus dem Besitz von Eduard Grisebach. Das Thema von Katalog III war Das deutsche Lied / geistlich und weltlich bis zum 18. Jahrhundert (1908); als unverändert nützliches Nachschlagewerk wurde er nur gegen die hohe Schutzgebühr von M 8 abgegeben. Mit ihm sollte eine etwa zehnteilige Katalogreihe Documente frühen deutschen Lebens eröffnet werden, wie die ausführliche Einleitung Breslauers erklärt. Enthalten ist die durch zahlreiche Ankäufe vermehrte singuläre Sammlung von Karl Biltz (1830–1901).210 Auf rund 300 illustrierten Seiten werden 556 Titel hervorragend mit teils mehrseitigen Kommentaren beschrieben und durch Namen- und Sachregister, Bibliographie, sowie ein Register der Liedanfänge und Melodien erschlossen. Auch Breslauer veranstaltete Auktionen, so im September 1918 die der 2.826 Nummern umfassende Büchersammlung von Carl Schüddekopf, die sich durch zahllose Ephemera Goethes und seines Kreises auszeichnete. In der Vorbemerkung zum Auktionskatalog ging Breslauer auf die Problematik öffentlicher Versteigerungen ein: »Der Wunsch nach Rekordpreisen, so zeitgemäß er sein mag, hat nur den einen sicheren Erfolg gehabt, eine heillose Verwirrung und Unsicherheit in den Bücherauktionsmarkt hineinzutragen. Die Versteigerungen meiner Firma sollen von solchen Wünschen unbeeinflußt bleiben. Der Unterzeichnete sieht seine Aufgabe darin, der gewissenhafte Mittler zwischen Verkäufer und Käufer zu sein […] Dabei mag gesagt werden, daß in diesem Katalog kein Buch aus anderem Besitz stammt als aus dem Schüddekopfs. Hier handelt es sich also nicht um Waren, die für Zwecke einer Versteigerung aufgekauft wurden, wie dies in letzter Zeit häufiger geschah. Diese Art der Ausbie-

209 Breslauer, Erinnerungen S. 48. 210 Breslauer war 1896 der Hauptkäufer bei der Auktion der Sammlung Biltz gewesen, die J. A. Stargardt 1896 mit bescheidenem Erfolg durchgeführt hatte (vgl. deren Katalog: Versteigerung des in diesem Katalog enthaltenen kostbaren deutschen Bücherschatzes, 1896. J. A. Stargardt Berlin. (4) Bll., 264 S.). Für die Aufarbeitung dieser Ankäufe hatte Breslauer mehrere Jahre benötigt.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

tung widerspricht – wie mir scheint – völlig dem Geist der Versteigerung. Sie zwingt den Versteigerer, die häufig im regelrechten Handel erworbenen Stücke zu einer Höhe hinaufzutreiben, die allzuoft über dem durchschnittlichen Handelswert steht. Sie zwingt ferner – und darin liegt etwas, was im Hinblick auf den Ruf der Versteigerungen vermieden werden muß –, hohe Schätzungspreise festzusetzen, die der Preisnotierung, die gerade durch die Versteigerung selbst erfolgen soll, unsachgemäß vorgreift.«211 Zum 25jährigen Jubiläum führt ein schmaler Privatdruck der Officina Serpentis eindrucksvoll die zahlreichen bedeutenden Privatbibliotheken auf, die durch Breslauers Hände gingen und teils geschlossen, teils freihändig verkauft wurden; zu ersteren gehörte jene des Germanisten Erich Schmidt, die von Rudolf Mosse erworben wurde. Spätere Höhepunkte seiner Firma waren die Verkäufe der 120.000 Bände der Bibliothek Stolberg-Wernigerode und der Bibliothek der französischen Kaiserin Marie Louise. Als Breslauer durch die Emigration zur Auflösung seines Lagers gezwungen wurde, ging ein beträchtlicher Teil an den Schweizer Bibliophilen Martin Bodmer. Das bedeutendste naturwissenschaftliche Antiquariat Deutschlands war jenes von Julius Friedländer,212 gegründet 1828. Julius junior, promovierter Mathematiker, brach für den Eintritt ins väterliche Geschäft seine akademische Karriere ab – seine Erfahrungen an einer amerikanischen Universität waren für das Exportgeschäft sehr nützlich – und konzentrierte seine Spezialbuchhandlung auf Natur- und exakte Wissenschaften. Bis zu seinem Tod 1882 stieg die Zahl der Kataloge auf 335, nicht wenige davon veritable Spezial-Bibliographien. Die Neuerscheinungen auf dem Gebiet der Naturgeschichte und der exakten Wissenschaften wurden in dem Verzeichnis Naturae Novitates (1879–1944) erfasst. Die Firma nahm in den Kommissionsverlag und -vertrieb zahlreiche wissenschaftliche Zeitschriften, deren Zahl 1887 23, 1910 57 und 1912 94 betrug, darunter die Berliner entomologische Zeitschrift (1857–1874, 1881–1913, zwischendurch bei Nicolai) und die Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft (1868–1918). Der Verlag für wissenschaftliche Literatur war bedeutend. Der Verlagskatalog von 1891 umfaßt 240 Seiten und führt 1.010 Bücher und Zeitschriften auf, »die in den Jahren von 1830 bis 1890 im eigenen oder Kommissions-Verlag veröffentlicht bzw. als Partie-Artikel erworben worden waren.«213 Gegen Lebensende widmete sich Julius Friedländer junior der Entwicklung des anastatischen Druckverfahrens zur Reproduktion älterer, seltener und vergriffener Werke, begehrt sowohl für die Wissenschaftsgeschichte wie für die Bibliophilie. Friedländers Neffe Wilhelm Junk machte sich mit der Firma Verlag und Antiquariat für Naturwissenschaften W. Junk 1899 selbständig. Sein spezielles Interesse galt der Entomologie und Botanik. In der Exaktheit der Titelaufnahmen und der Präzision der Beschreibung gelten seine Fachkataloge als mustergültig. Als bibliographische Ratgeber dienen heute noch »die Zeitschrift Laboratorium & Museum & Clinicum (ab Bd. 3, Nr. 2: Bibliographische Zeitschrift für Naturwissenschaft und Mathematik, 3 Bde., 1899– 1907), der naturwissenschaftlichen Apparate-, Präparate-, Instrumenten- und Bücherkunde gewidmet, die Bibliographia Botanica (2 Bde., 1909–1916), die Bibliographia Coleopterologica (2 Bde., 1912–1935), die Bibliographia Lepidopterologica (1913), die 211 Breslauer, S. IV des Kataloges. 212 100 Jahre R. Friedländer & Sohn; Festschrift zum 125jährigen Jubiläum; Schwarz: Julius Friedländer. 213 Festschrift zum 125jährigen Jubiläum, S. 15.

255

256

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Vertebratorum Bibliographia (1918) sowie die bibliographische Zeitschrift Rara Historico-Naturalia et Mathematica (2 Bde. mit Supplement Die Historico-Bibliophilie, 1900– 1939«.214 Friedländers Bemühungen um Reproduktionen führten bei Junk zum Erfolg, wie seine Faksimile-Edition beweist, in der von 1901-1935 27 Neudrucke seltener naturwissenschaftlicher Werke herauskamen. Die »Blütezeit des deutschen naturwissenschaftlichen Antiquariats« gewann während Junks Wirkungszeit »ihre größte und letzte Intensität.«215 Von ihm stammen auch umfangreiche Reflexionen zu Systematik und Praxis des wissenschaftlichen Antiquariats.216 Zu den gelehrten Antiquariaten zählt die von Dr. S. Calvary und Dr. F. Spiero 1852 begründete Firma S. Calvary & Comp.,217 die Antiquariat, Sortiment und Verlag umfasste. Auf dem Feld der Altertumswissenschaft war Calvary das in Berlin zeitweise führende Geschäft. Daneben wurden Mathematik und Naturwissenschaften gepflegt. Dem gelehrten Anspruch gemäß waren einige Kataloge aus den sechziger Jahren noch auf Latein und Französisch verfasst. Im Laufe der Jahre wurden »Teile des philologischen Verlages von Bessers Verlag in Berlin, F. Eisens Buchhandlung in Köln, Orell, Füßli & Co. in Zürich und des naturwissenschaftlichen Verlages von F. Tempsky in Prag« erworben. Bevor Fock das Geschäft mit wissenschaftlicher Kleinliteratur monopolisierte, brachte Calvary von 1864 bis 1869 ein Verzeichniss der Universitäts- und Schul-Schriften als Habilitations-Schriften und Dissertationen der philosophischen Fakultäten, Schulprogramme und Reden, sowie anderer zu diesen Gebieten gehörigen Monographien heraus. Calvary’s philologische und archaeologische Bibliothek (1872–1894) publizierte in jährlichen Serien neue Ausgaben von älteren klassischen Hilfsbüchern zum Studium der Altphilologie. Von 1893 bis 1897 wurde die Bibliotheca philologica classica, das Verzeichnis der auf dem Gebiet der klassischen Altertumswissenschaft erschienenen Publikationen, von Calvary verlegt. Durch Kauf ging die Handlung im Jahre 1863 an G. Heinrich Simon (1833–1892) über. Nach dessen Ableben verblieb die Firma zunächst im Besitz der Witwe und Tochter, Geschäftsleiter und 1894 Geschäftsinhaber wurde Hugo Bloch, früher Prokurist von K. F. Koehlers Antiquarium, Filiale in Berlin. Ein typischer Vertreter des ›gelehrten Antiquars‹ ist auch Dr. Max Spirgatis, der 1888 (noch als Angestellter der Straßburger Firma Trübner) beim Rückkauf der Manessischen Liederhandschrift von Frankreich für das Kaiserreich eine wichtige Rolle spielte; seine Spezialgebiete waren Orientalia und Hebraica. Weitere Judaica-Antiquariate in Berlin waren – nahe der Synagoge in der Oranienburgerstraße – jene von Louis Lamm und Moritz Poppelauer. Zu einem der wichtigsten Auktionshäuser, vergleichbar Lempertz in Köln, entwickelte sich Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus. Bis 1938 kamen hier 2.126 Berliner Auctions-Kataloge heraus.218 Wie auch bei Lempertz kamen vor allen Kunstwerke und Kunstgegenstände zur Versteigerung, gelegentlich aber auch Autographen-Sammlungen (Katalog 368, 1882, »vorwiegend Dichter«) und Bibliotheken, wie 1882 die Dr. Strous214 215 216 217

Schwarz, Artikel: Wilhelm Junk, S. 691. Schwarz, S. 692. Vgl. Schwarz: Bibliographische Materialien. Junk: 50 Jahre Antiquar. Unter Benutzung von Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Bd. 1. Berlin/ Eberswalde 1902, S. 126–127. Digitalisiert in URL: http://www.zeno.org/Schmidt-1902/A/Calvary,+S. (Oktober 2009). Danach das Zitat. 218 Mikrofiche-Ausgabe der Auktionskataloge im Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

berg’sche Bibliothek aus Schloss Zbirow in Böhmen. Dabei handelt es sich um Berthel Henry Strousberg (1823–1884), den bekannten Eisenbahnmagnaten, der sich die Herrschaft Zbirow in Böhmen gekauft hatte, mit seinen Unternehmungen in Konkurs ging, in Haft kam und in Dürftigkeit in Berlin starb. Spektakulär war die Auktion der Bibliothek des Schauspielers Josef Kainz 1911 (Katalog 1598, 55 S.), weil sie Erinnerungsstücke eines Stars betraf. Im Zusammenhang von Kunstsammlungen, besonders von Holzschnitt- und Kupferstichsammlungen, kamen immer wieder auch alte und seltene Bücher, Bucheinbände, Prachtwerke etc. zur Auktion Der Übergang zwischen Buch-, Graphikund Kunstauktionen war vielfach fließend, so auch bei Max Perl, der sowohl alte Drucke, Holzschnittbücher und Erstausgaben, Berolinensien und Städtechroniken anbot wie auch Kupferstiche alter Meister, die damals besonders modischen englischen und französischen Farbstiche, Jagd- und Sportblätter, Zeichnungen und Gemälde. Der Antiquar Paul Graupe (1881–1953) gab dem Berliner Auktionswesen neue Impulse, die schon vor dem Ersten Weltkrieg einsetzten und ins 20. Jahrhundert vorauswiesen. Berlin war noch um 1900 aber auch ein Eldorado des »fliegenden Buchhandels«. Hauptsächlich befanden sich diese »Kuddel-Muddel-Karren« hinter der Universität und im »unteren Teil der Friedrichstraße, wo das Berliner Quartier Latin beginnt«, ja ein Zeitgenosse behauptete: »Der sesshafte Antiquariats-Buchhandel wird heute in Berlin zum großen Teile durch den ambulanten Straßenbuchhändler ersetzt.«219 Einige wenige Berliner Buchhandlungen betrieben den Straßenverkauf in größerem Maßstab, »indem sie mehrere Wagen ›gehen‹ oder ›stehen‹ haben. […] Der Verkäufer erhält ›Prozente‹, teilweise auch Wochenlohn.«220 In diesem Durcheinander von Büchern und Broschuren, meist Belletristik, fanden sich jüngere Ramschartikel neben älteren Titeln, darunter in stark schwindendem Umfang auch Seltenheiten zu Spottpreisen. Auch die Straßenreiniger waren Kunden, »sie lesen hauptsächlich Nic Carter-Literatur und tauschen die gelesenen Hefte gegen ungelesene um.«221 Somit gehört dieser Straßenbuchhandel auch in die noch ungeschriebene Geschichte der Tauschstellen für Groschenhefte. München An dritter Stelle hinter Berlin und Leipzig stand die bayerische Residenzstadt. War Berlins Domäne das Spezialantiquariat (Literatur, Musik, Autographen usw.), Leipzig auf die wissenschaftlichen Käufer spezialisiert, so beherrschte München den Markt der alten Drucke und Kostbarkeiten. Sein entscheidendes Plus war die große Säkularisation von 1803, als unerhörte Bücherschätze und Büchermassen der Klöster Bayerns in staatlichen Besitz übergingen, sofern sie nicht den Papierstampfmühlen anheimfielen. Deren Dubletten, Tripletten und Quadrupletten waren über Jahrzehnte hin eine schier unerschöpfliche Nachschubquelle von zehntausenden Bänden. In der Hofbibliothek gab es eine Dublettenwaage (Preis nach Gewicht), auf der freilich keine Inkunabeln und Postinkunabeln landeten. Auch weitere öffentliche Bibliotheken in der Residenz und der Provinz gaben ihre überzähligen säkularisierten Stücke ab, dazu kamen Adelssammlungen und Gelehr219 Hansen: Der fliegende Buchhandel, S. 333. 220 Weinhold: Das »fliegende« Antiquariat in Berlin, S. 443. 221 Weinhold, S. 444.

257

258

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

tenbüchereien kontinuierlich auf den Markt. Deren kommerzielle Verwertung wurde im letzten Jahrhundertdrittel zum Motor für den Aufstieg Münchens als Dorado des Seltenheitsantiquariats. Auch hier reichen die Anfänge des Antiquariats an den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Allerdings wurden bis 1861 nicht mehr als vier Konzessionen vergeben, trotz erheblich steigender Einwohnerzahlen; Antiquare wie Clemens Steyrer, Johann Nepomuk Peischer und Paul Zipperer hatten sich jedoch, wie eine Eingabe aus dem Jahr 1855 betont, im wesentlichen »darauf beschränkt, zufällig auf dem Platz vorkommende Bücher zu kaufen und wieder zu verkaufen«.222 Dies änderte sich erst 1865 mit der Ansiedlung Theodor Ackermanns und vor allem ab 1867 mit der Ludwig Rosenthals. Ein weiteres tat ab 1872 die Gewerbefreiheit. So verzeichnete das Münchner Adressbuch 1880 19, 1886 27 und 1900 schließlich 37 Antiquarsfirmen; allerdings war deren Fluktuation erheblich. Der Dessauer Buchhändlersohn Ackermann hatte das seit 1846 bestehende (bankrotte) Antiquariat Oberdorfer übernommen; seinem Geschäft am Promenadeplatz waren auch ein kleines Sortiment und ein kleiner Verlag angegliedert. Dort erschienen unter anderem die Dissertation von Max Planck und 1876–1878 erste Übersetzungen der Dramen von Henrik Ibsen, der ja lange in München lebte. Zwischen 1868 und 1910 gab er 575 Kataloge heraus; neben Bavarica, Literatur und Wissenschaften pflegte er besonders »Curiosa«, denen er schon zwischen 1873 und 1915 15 Kataloge gewidmet hatte. Ackermann verkaufte u.a. die Bibliotheken von Ferdinand Gregorovius (1893), Moriz Carriere und Wilhelm Heinrich Riehl. Neben dem Antiquariat betrieb er als erster den Bahnhofsbuchhandel, zunächst ab 1878 in München, später mit einem weitverzweigten Netz von Verkaufsstellen in Bayern. In München stand schließlich auch das Stammhaus der heute nach dem Exodus von 1933 in alle Welt verzweigten Antiquarsdynastie Rosenthal.223 Ludwig Rosenthal, Begründer der Firma, war ein exemplarischer Aufsteiger: »Es ist der typische Weg für den intelligenten israelitischen Geschäftsmann, den Ludwig Rosenthal gegangen ist. Der Vater im kleinen abseits gelegenen Ort handelnd, der Sohn etabliert sich daselbst auf kurze Jahre; hat er dann schwimmen gelernt und sich etwas Kapital erworben, so geht es in die nächste Provinzstadt, dann in die Residenz, dann nach Paris, London, oder nach Amerika.«224 Geboren 1840 in Fellheim, einem Flecken nördlich von Memmingen, wo sein Vater Josef einen kleinen Antiquitätenhandel trieb, blieb ihm die höhere Schule versagt; doch er wanderte dreimal wöchentlich nach Buxheim, um dort Englisch zu lernen. 1855 trat er als Lehrling bei Isaak Hess in Ellwangen (gegr. 1838) ein, wo er bereits Raritäten aufgespürt haben soll, etwa einen Reiberdruck der Mirabilia urbis Romae, der für 1.200 Taler verkauft wurde. 1863 erhielt er die Konzession für einen Antiquariatshandel in Fellheim, wurde Mitglied des Börsenvereins und gab den ersten Katalog heraus: Katholische Theologie mit etwa 3.000 Nummern. 1867 übersiedelte er nach München, wo seine 222 Zitiert bei Ingo Schwab: Der Münchner Antiquariatsbuchhandel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Die Rosenthals, S. 13–46, hier S. 13. 223 Zum Folgenden vgl. Die Rosenthals. Die Kataloge 31 bis 185 von Ludwig Rosenthal liegen in einer Mikrofiche-Ausgabe der Staatsbibliothek zu Berlin vor. S. auch die Erinnerungen an Rosenthal, in: Ziegert: Schattenrisse, S. 43–50. 224 Max Ziegert: Ludwig Rosenthal, der Gründer von Ludwig Rosenthal’s Antiquariat in München – Eine Skizze. In Börsenblatt (1923) 82, S. 447–450. Neudruck in Ziegert: Schattenrisse, S. 45.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Anfänge durchaus bescheiden waren. Doch schnell entfaltete er in den folgenden Jahrzehnten eine äußerst erfolgreiche Tätigkeit. Zu seinen bedeutenden Ankäufen gehörten die an Handschriften und Inkunabeln überreiche Bibliothek der ehemaligen Kartause Buxheim aus dem Besitz des bankrotten Grafen Waldbott-Bassenheim, die Jesuitenbibliothek Landsberg und die Sammlungen Aretin, Guttenberg und Nostitz. Seine mehr als 200 Kataloge – der 100. Katalog kam 1898 heraus – enthalten eine weder damals anderwärts noch seitdem wieder erreichte Vielzahl von Kostbarkeiten, vor allem mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln, Kupferstichwerke und andere Seltenheiten. Einen Höhepunkt bildet sein legendärer Katalog 105 (Wiegen-Drucke und Bibliographie der vor 1501 gedruckten Bücher, 1902, 272 S.) mit nicht weniger als 1.547 Inkunabeln.225 Der Katalog Illustrierte Bücher des 15. bis 19. Jahrhunderts insbesondere Holzschnittwerke des 15. und 16. Jahrhunderts seines Sohnes Heinrich Rosenthal erschien 1914 in 5 Teilen mit insgesamt 436 Seiten. Eine Anzeige von 1914 nennt 57 Themenkataloge als lieferbar, von Jansenismus und Ignatius von Loyola, Ungarn und Adels-Porträts, Americana und Heraldik, spanischer Geschichte des 15. und 16. Jahrhunderts bis Balneologie und Luftschiffahrt, Almanache und Genussmittel, Napoleon und hebräische Inkunabeln. Im Jahr 1905 konstatierte Paul Bürger: »Wohl die meisten Bibliotheken und Museen beziehen ihre Cimelien direkt oder indirekt vom Hause Ludwig Rosenthal […] Durch Ludwig Rosenthal ist der von ihm vertretene Zweig des Antiquariats, dessen Mittelpunkt früher auch in Leipzig und Berlin lag, nach Süddeutschland verlegt worden; München ist durch ihn der Hauptplatz für Inkunabeln, seltene Drucke und Handschriften jeder Art geworden.«226 1871 und 1872 waren die jüngeren Brüder Jacques und Nathan in die Firma eingetreten, doch 1895 trennten sich die drei und teilten das gemeinsame Lager auf. Damit begann der Aufstieg von Jacques, ebenso wie jener der weiteren jüdischen Antiquare Münchens im Gefolge der Brüder Rosenthal wie Hirsch und Halle. Ludwig Rosenthal behielt den Hauptanteil am Geschäft, in das seine drei Söhne Adolf, Norbert und Heinrich 1905 als Teilhaber eintraten. Jacques Rosenthal (1854–1937) wurde bald zum kaiserlichen Hofantiquar ernannt. In seinen Geschäftsräumen, ab 1911 im eigenen Palais an der noblen Briennerstraße trafen sich Bibliophile aus aller Welt. 1925 würdigte ihn das Taschenbuch für Bücherfreunde: »Ein Denkmal für immer hat er sich selbst geschaffen durch seine Kataloge. Jeder Sammler, jeder Bücherfreund, jeder Bibliothekar kennt sie […] Sie sind eben mehr als Kataloge, sie sind zum Teil Nachschlagewerke ersten Ranges und damit ein unentbehrliches Hilfsmittel für Bibliotheken und für den ernsten Sammler.«227 Tatsächlich sind die mehr als 100 Kataloge von Jacques Rosenthal Höhepunkte ihrer Gattung und enthalten eine kaum mehr begreifliche Fülle von meist wissenschaftlich exakt beschriebenen Prachtstücken. Berühmt ist sein Inkunabelkatalog 24/40 mit nicht weniger als 3.500 Wiegendrucken; die 225 Der Katalog wurde eröffnet mit dem Missale Speciale als »vollkommen unbekanntem ErstlingsDruck Gutenbergs, ein kostbares Monument aus der ersten Zeit der Buchdruckerkunst« aus dem Besitz des Heraldikers und Frühdruckforschers Otto Hupp. Die Katalogbeschreibung fertigte Martin Breslauer an, der damals noch bei Rosenthal angestellt war. Der nicht genannte Preis betrug M 300.000. Ähnliche Kataloge folgten: Nr. 135: Manuskripte, Inkunabeln, Holzschnitt- und Kupferwerke und andere Kostbarkeiten. 2 Teile mit 91 und 44 Abbildungen, 1914, 456 S. 226 Börsenblatt 1905, zitiert nach: Antiquitäten-Rundschau (1905) 18, S. 208 f. 227 Taschenbuch für Bücherfreunde (1925), S. 121–123.

259

260

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Kataloge 31–35 bieten eine Bibliotheca Magica et Pneumatica der Geheimen Wissenschaften, Occulta und Folklore mit 8. 875 Nummern auf 680 Seiten; eine Bibliotheca Medii Aevi Manuscripta enthielt ausschließlich mittelalterliche Handschriften. Für Kloster- und Gelehrtenbibliotheken wie für Sammler von Kostbarkeiten gleichermaßen reiches Material bot die Bibliotheca Catholico-Theologica. Librorum universa Catholicarum et Literarum et Rerum Studia complectentium quos pretiis appositis vendere curavit Monachii Bavariae Jacques Rosenthal. Bibliopola in vico vulgo dicto Karl Strasse 10, eine Folge von 7 Katalogen mit 8.375 Nummern; darunter befand sich eine »Collectio pretiosissima editionum Horae N. D. membranis impressarum« mit Preisen bis 1.600 Goldmark, aber auch zahlreiche Titel für M 1. Dem internationalen Renommee und Kundenkreis war geschuldet, daß die meisten Katalogbeschreibungen in französischer SpraAbb. 14: Außenansicht des Antiquariats Jacques Rosenthal, che verfasst waren. Der von Gustav von CuBrienner Straße 47. Farbiges Aquarell. Das Grundstück wurde 1909 gekauft, der Neubau 1910–1911 errichtet. Architekt: Gus- be entworfene und 1910 ertav von Cube. (Quelle: Die Rosenthals, S. 127. Zur Wahl des richtete Prachtbau des AntiStandortes und zu den Querelen um die architektonische Gestal- quariats (Abb. 14) lag »an tung vgl. S. 109 ff.) exponierter Stelle« innerhalb der »Kunst- und Antiquariatsmeile«228 um die Brienner Straße, und sollte ein »stil- und geschmacksbildendes Zeichen setzen. Der Eingang von der Straße führte direkt in den großen Ausstellungssaal, dessen Wände mit gepresstem blauem Plüsch bekleidet waren, rechts schlossen sich die verschiedenen Arbeitsräume an, links befand sich ein kleinerer Ausstellungsraum im Stile einer romanischen Kapelle. Hier befand sich eine ausgewählte Kollektion von Miniaturhandschriften und Einzelminiaturen«, auch konnte man in diesem Raum »einen dreiteiligen Altar aus dem italienischen Trecento bewundern. Ging man durch den Ausstellungs228 Die Rosenthals, S. 109. Insgesamt S. 109–113, hier auch zur langen Planungs- und Bewilligungsphase. Die folgenden Zitate S. 113.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

raum hindurch, gelangte man in eine Art Bibliothekssaal, von welchem eine Treppe zu einem kleinen Kupferstichkabinett führte, das ausgefüllt war mit Kupferstichen und seltenen Holzschnittwerken. […] In allen Räumen standen geschmackvolle Schränke und Vitrinen mit schönen alten Einbänden und alten Holzstichen, an den mit Tuch bespannten Wänden hingen Gemälde alter Meister, auf den Schränken und Tischen standen wertvolle Globen aus dem 16. Jahrhundert.« Die Deckenbeleuchtung, umlaufende Wandfriese, Türrahmen im Stil von Louis XVI. bewirkten, dass »die Räumlichkeiten eine geradezu sakrale Aura durchwehte.« Im Gefolge der Brüder Rosenthal ließen sich weitere jüdische Antiquare in München nieder,229 so 1892 Emil Hirsch, dessen Geschäftsräume beliebter Treffpunkt der Münchner Bibliophilen waren. Er hatte bei Rosenthal gelernt, sich 1897 selbständig gemacht und zunächst auf Bavarica spezialisiert, bald auch auf Frühdrucke, Buchkunst und französische Luxusdrucke. Der Schwerpunkt von Gottlieb Hess lag bei illustrierten französischen Büchern des 18. Jahrhunderts, auch Julius Halle hatte ein typisches Seltenheitsantiquariat für Alte Drucke (gegr. 1889). Abb. 15: Innenansicht des Antiquariats Jacques Rosenthal, Brienner Straße 47. Verkaufsraum im Erdgeschoss, rechts vom Eingang. AufgeVorzugsweise dem nommen in den 1920er Jahren. Atelier Jaeger & Goergen, München. Bavarica- und Mona- (Quelle: Die Rosenthals, S. 114.) censia-Geschäft widmeten sich Firmen wie Max Brissel, W. Foth Nachf. Max Engl, Friedrich Klüber, Hugendubel, insbesondere aber die Lentnersche Buchhandlung, deren ab 1909 vorgelegte 14 Kataloge eine Bibliotheca Bavarica von etwa 40.000 Titeln bildeten. Leistungsstark war auch das Süddeutsche Antiquariat, das 1903 die Bibliothek von Joseph und Guido Görres in 6 Abteilungen auf den Markt brachte.230 Aber auch für passionierte Bücherfreunde mit kleinerem Geldbeutel hatte die Stadt viel zu bieten. Auf der Dult waren tatsachlich noch um 1900 spottbillige Raritäten aufzuspüren, auch bei den Tandlern in den verwinkelten Gassen der Altstadt. Der leidenschaft229 Vgl. Wittmann: Münchens jüdische Antiquariate. 230 Die Kataloge des Süddeutschen Antiquariats erschienen ab (1899/1900) 1 und sind bis (1914) 164 nachgewiesen.

261

262

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

lichste der bibliophilen Spürhunde, Carl Georg von Maassen, erinnerte sich:231 »In München gab es einmal einen kleinen Antiquar im Hottergäßchen, der einen großen Teil seiner Bücherbestände in einem hohen Schacht, ich glaube, es war ein alter Kamin, himmelhoch aufgeschichtet hatte. Es gehörten die Fähigkeiten eines Bergkraxlers dazu, hier hineinzusteigen, und man war ständig in Gefahr, abzustürzen oder vom Steinschlag, das heißt also von herabstürzenden Büchern, erschlagen zu werden. Auf der hohen, schwankenden Leiter stehend, oder auch herausstehende Bände als Stufen benutzend, mußte man aus den aufeinandergestapelten Beständen die einzelnen Bücher mit Aufwand aller Kräfte herausziehen, wenn man sie in Augenschein nehmen wollte. Dabei stürzten einem Bücherlawinen über den Kopf, Staub und Ruß rieselten über den neuen Sommeranzug – es war alles egal. Fiebernd schlug man die Titel auf, war enttäuscht, interessiert, beglückt, entzückt, je nachdem. Wie Spitzwegs Bibliothekar klemmte man die Bücher unter den Arm, zwischen die Beine, schob sie in die Taschen. Und wenn man endlich wieder mit feuerrotem Kopf und brennenden Augen aus der Höhe herunterkletterte, war man schwarz wie ein Mohr, in Schweiß gebadet wie ein Schnelläufer und zu Tode ermattet, aber man war fast nach jeder solchen Exkursion restlos glücklich. Irgend etwas, das man seit langem gesucht hatte mit der Sehnsucht eines wahrhaft Liebenden, hatte man meistens gefunden.« Neben den großen Zentren des Antiquariatsbuchhandels – Leipzig, Berlin und München – gibt es eine Reihe weiterer Orte mit oft mehreren und bedeutenden Geschäften. Im Folgenden werden die Firmen von Butsch in Augsburg, Baer, St. Goar und Völcker in Frankfurt a.M., Lempertz und Neubner in Köln sowie Kerler in Ulm kurz vorgestellt, gefolgt von einem kursorischen Hinweis auf die große Zahl von Firmen, verstreut über ganz Deutschland, über die oft kaum etwas bekannt ist. Augsburg Die bedeutendste frühe Firma des süddeutschen Seltenheitsantiquariats, die herausragende Zimelien auf den Markt brachte, war Fidelis Butsch, vormals Wilhelm Birett, in Augsburg, bei dem viele später renommierte Antiquare lernten. In seiner Wohnung (!) fand 1858 eine singuläre Auktion von Inkunabel-Dubletten der Münchner Hofbibliothek und aus anderem Besitz statt. Die wenigen, aus heutiger Sicht grotesk dürren Kommentare, sind meist auf lateinisch (»Explr. pulcherr. sicut novum«), teils französisch oder auch deutsch. Unter den Hammer kam eine einzigartige Fülle kostbarster Proto-Inkunabeln: eine Gutenberg-Bibel (der Zuschlag betrug 2.336 Gulden), des weiteren die erste, zweite, dritte, fünfte, sechste, siebte, neunte und zehnte deutsche Bibel sowie die Erstdrucke von Parzival und Titurel. Zu den weiteren zahlreichen Rarissima zählten Fusts Cicero von 1465 auf Pergament für 1.950 fl., ein Pergamentexemplar des Catholicon für 4.410 (also noch deutlich höher als die Gutenberg-Bibel), der von Botticelli illustrierte Dante von 1481 (235 Gulden), auch Reiberdrucke und Xylographica. Aufgerufen wurde als Nr. 322 auch das rarste Americanum schlechthin, nämlich der deutsche Kolumbusbrief (Eyn schön hübsch lesen von ettlichen insslen, Straßburg 1497). Der Auktionsteilnehmer Stargardt berichtete darüber seiner Frau: »Es wurde dort ein Brief von Columbus versteigert – 231 C. G. von Maassen: Geschwätzige Kleinode. In: Maassen: Der grundgescheute Antiquarius, S. 68– 71, hier S. 68 f.

263

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Herr Butsch erklärte, er hätte nur dies eine Exemplar. Ein Engländer kaufte es für 200 fl. Jetzt geht Herr B. heraus, kommt wieder und erklärt, seine Frau besäße auch ein Exemplar das versteigert werden sollte und verlässt das Zimmer, um es zu holen. Jetzt entsteht allgemeine Entrüstung – mein Freund Quaritsch soll eine imposante Rede halten gegen dies Verfahren. Herr B. bekommt Wind davon, kommt und erklärt, seine Frau werde es nicht verkaufen.«232 Unter den 850 Nummern dieser Auktion befanden sich aber auch neuere Titel, die für 20 Kreuzer zugeschlagen wurden. Insgesamt wurden knapp 28.000 Gulden erlöst, fast ausschließlich mit deutschen, englischen und französischen Händlern. Doch Butsch konnte nur dieses eine Mal aus dem Vollen schöpfen: Der Direktor der Hofbibliothek, Karl Halm, hatte die wertvollen Drucke abgestoßen, um eine Kollektion orientalischer Handschriften zu erwerben und die Drucklegung des Handschriftenkatalogs zu finanzieren, was zu einer Parlamentsdebatte führte und künftighin unterblieb. Der Bücherumschlag der Firma war rege, 1875 erschien der 111. Katalog. Mit dem schnellen Aufstieg der Münchner Firmen Ackermann und insbesondere Rosenthal sank jedoch der Stern von Butsch; die Firma wurde 1872 von Arnold Kuczirsky übernommen, der weiterhin auch Auktionen veranstaltete (so 1883 die der Bibliothek Dalberg233), erreichte aber nicht mehr ihre einstige Bedeutung. Frankfurt a.M.

Abb. 16: Colophon des Psalteriums, Moguntiae. Fust et

Die bedeutendste Antiquariatsfirma Schoeffer, 1459. Joseph Baer & Co., Katalog 500: in Frankfurt war die 1785 von Jo- Handschriften und Drucke des Mittelalters & der Reseph Abraham Baer (1767–1851) naissance. Teil I, Nr. 34. Frankfurt a.M. 1905. Beschreigegründete.234 Er betrieb seinen zu- bung von fast drei Seiten. Preis M. 96.000,– nächst sehr bescheidenen und geduldeten Handel in der Judengasse und erhielt erst 1834 das städtische Bürgerrecht zusammen mit seinem ältesten Sohn Bernhard Joseph, der nun die offizielle Firma »Joseph Baer« in der Zeil eröffnen konnte. Das Baersche Geschäft wurde ein »Sammelplatz der Bücherkenner und Bücherliebhaber […] So waren Rat Schlosser, der Geschichtschreiber Schlosser, Clemens Brentano, v. Bethmann-Hollweg, Frhr. A. Friedrich v. Schack, Dr. 232 Brief von Stargardt Mai 1858 an seine Frau, zitiert nach Carlsohn: Mecklenburg S. 1501. Der Nettopreis hatte 170 fl. betragen. 233 Catalog der werthvollen und reichhaltigen Bibliothek des Schlosses Herrnsheim bei Worms a.Rh./gesammelt von W[olfgang] H[eribert] Frh. von Dalberg und Emmerich Joseph Herzog von Dalberg, welche Montag, den 15. Oktober 1883 u. ff. durch Fidelis Butsch Sohn (Arnold Kuczyñski) in Augsburg … versteigert werden wird. Augsburg 1883. 88 S. 234 Vgl. Das hundertjährige Geschäftsjubiläum. In: Börsenblatt (1885) 203, S. 4058 f.; Festbericht. Zur Säkularfeier. Börsenblatt (1885) 212, S. 4296 f.; Däschner: Das Baersche Antiquariat; Schwarz: Zur Geschichte der Firma Joseph Baer & Co. S. auch Ziegert: Schattenrisse, S. 12 ff.

264

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Joh. Friedr. Boehmer, Dr. Lorenz Diefenbach, Hoffmann von Fallersleben teils Besucher und Kunden des Geschäftes, teils Freunde des Hauses«.235 Bernhard Joseph gründete 1841 ein eigenes Unternehmen, wogegen seine beiden Brüder die väterliche Firma übernahmen, die sich ab 1853 »Haupt-Commissionär der Kaiserlichen Oeffentlichen Bibliothek in St. Petersburg, des Oeffentlichen Museums in Moskau etc.« nennen durfte. Ihre überragende Bedeutung aber gewann sie erst in der nächsten Generation, unter dem Enkel Simon Leopold Baer (1845–1919) ab 1870. Dieser, ein »Mann von geradezu phänomenalen enzyklopädischen Bücherkenntnissen« (Breslauer) und sein Helfer und späterer Mitinhaber Moriz Sondheim Abb. 17: Erdgeschoss der Antiquariats-Buchhandlung Joseph Baer & (1860–1944) machten Co. in Frankfurt a.M. (Quelle: Richard Däschner: Das Baersche Anti- das Haus zur Weltquariat in Frankfurt a.M. In: Zeitschrift für Bücherfreunde 3 (1899) 9, firma. 1913 erschien S. 348–351. Hier S. 349.) der 690., 1924 der 700. Lagerkatalog. Der 1885 zum hundertjährigen Jubiläum vorgelegte Katalog Tausend werthvolle Werke aus allen Wissenschaften von unserem antiquarischen Lager zeigt ein Universalantiquariat klassischer Prägung und bietet einen Querschnitt von Inkunabeln über Kunst und Archäologie, Geschichte, Staatswissenschaften, Linguistik, Philologie, Literatur und Naturwissenschaften bis zu Sammelwerken und Bibliographien. Im Jahr 1900 enthielt Baers Lager 600.000 Bände, von mittelalterlichen Handschriften bis zu Titeln über die Luftschiffahrt. Eine nicht geringe Rolle spielten auch die Verlags- und Partie-Artikel mit mehr als 200 Titeln, zu denen eigene Kataloge erschienen. Neben den Versteigerungen zur deutschen Literatur (darunter die Bibliotheken Bodenstedt und Deneke) war es Baers Ehrgeiz, sich auch auf dem Königsgebiet der Frühdrucke zu behaupten. Sein Katalog 585 Incunabula Xylographica et Typographica 1455–1500(1910) umfasste, reich illustriert mit 14 Tafeln und 157 Textabbildungen, 686 Inkunabeln auf 300 Quartseiten. Das Vorwort betonte stolz: »Als wir vor fünf Jahren unseren Katalog 500 veröffentlichten, glaubten wir nicht, daß es möglich sein würde, nach so kurzer Zeit wieder einen Inkunabelkatalog herauszugeben. Die in jenem Katalog angezeigten Frühdrucke sind binnen kurzer Zeit fast alle verkauft worden. Die Zahl der Inkunabeln, die in235 Zur Säkularfeier, S. 4297.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

zwischen auf den Markt kamen, war nur gering und anderseits ist die Nachfrage nach diesen Drucken beständig gestiegen. Immer mehr werden sie in den Händen einiger grosser Händler vereinigt und die Zahl derer, die Inkunabeln in grossen Mengen besitzen, ist nur sehr klein. […] Wenn wir trotzdem heute noch Inkunabeln zu verhältnismässig billigen Preisen in diesem Katalog anzeigen, so können wir fast mit Sicherheit voraussagen, dass dies innerhalb weniger Jahre nicht mehr der Fall sein wird, und dass, wenn die wenigen vorhandenen Quellen, die dem Sammler bei der Erwerbung dieser Frühdrucke noch zur Verfügung stehen, erschöpft sein werden, alle Inkunabeln, auch die der neunziger Jahre, mit Preisen bezahlt werden müssen, die die in diesem Kataloge angezeigten bedeutend übersteigen werden.«236 Der Erfolg des Geschäfts lässt sich an den Umzügen und dem repräsentativen Neubau ablesen. Schon das alte, 1860 bezogene Haus am RossAbb. 18: Ausstellungssaal im Obergeschoss der Antiquariatsmarkt besaß zwei große Säle Buchhandlung Joseph Baer & Co. in Frankfurt a.M. (Quelle: mit Holzgalerien und Ober- Richard Däschner: Das Baersche Antiquariat in Frankfurt a.M. licht sowie ein geräumiges In: Zeitschrift für Bücherfreunde 3 (1899) 9, S. 348–351. Hier Hinterhaus mit vielstöckigen S. 350.) Magazinen. 1899 begann der Umzug in das neue, vom Architekten und Bauunternehmer H. Bechtold errichtete Haus an der Hochstraße. »Die Büchervorräte, welche zu transportieren waren, bildeten in laufenden Metern eine Reihe von rund 14 Kilometern und wurden auf gegen 600.000 Bände geschätzt.«237 Der im Renaissancestil errichtete Bau enthält im Erdgeschoss das Sortiment (Abb. 17). Im ersten Stock befand sich ein »Saal von 80 Quadratmetern, in dem auf Mittelgeschosshöhe Galerien angebracht sind. Hier ist der Sammelplatz der Frankfurter Bücherfreunde (Abb. 18). In breiten Schaukästen liegen unter Glas die Cimelien des Hauses aus: Manuskripte mit Miniaturen, Pergamentdrucke, kostbare Einbände, Autographen und Stiche. An den Wänden stehen die Holzschnittbücher, die livres à figures der Fran236 Vorwort, S. V. Zu den Spitzenstücken des Katalogs zählten das Catholicon-Exemplar der FulienserAbtei in Paris für 45.000 Goldmark und ein Biblia-Pauperum-Blockbuch für M 30.000; doch auch Wiegendrucke für M 20 und M 10 waren zu haben. 237 Däschner: Das Baersche Antiquariat, S. 349. Weitere Zitate in Klammern im fortlaufenden Text.

265

266

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

zosen und die standard books der Engländer; die eine Seite ist ganz mit Tafelwerken in Folio bedeckt.« (S. 349 f.) Auf den durch eiserne Wendeltreppen erschlossenen Galerien befinden sich Inkunabeln sowie eine Abteilung Manuskripte, daneben die Fächer: bildende Kunst, Numismatik und Genealogie sowie Americana. »Ein geschlossener Raum ist für die Werke über Architektur und Kunstgewerbe eingerichtet und mit hohen Regalen versehen, welche die größten Tafelwerke bequem aufnehmen können.« (S. 350) Im zweiten Stock »füllen die Regale im Magazinsystem den ganzen Raum aus«, die Bücher sind nach Materien geordnet. Die Arbeitszimmer sind im Erdgeschoss im Anschluss an den Laden untergebracht: »in der Mitte das Kabinet des Chefs, links davon das Zimmer für die Katalogarbeiten, in dem der Zettelkatalog des Lagers eine ganze Wand einnimmt, während die anderen Wände von der bibliographischen Handbibliothek bedeckt werden« (S. 350 f.). Im Souterrain befinden sich der Verlag sowie die vielbändigen Zeitschriften und Serienwerke. Alle Stockwerke sind durch einen Aufzug für Bücher miteinander verbunden. Das zweite große Antiquariat Frankfurts war jenes von Ludolph St. Goar, gegründet 1825. Der Sonderling und Preußenhasser – der für seine Söhne das englische Bürgerrecht erwarb, als Preußen Frankfurt vereinnahmte – machte in den vierziger Jahren wie Baer enorme Geschäfte mit Restauflagen, doch die Firma, die bis ins 20. Jahrhundert bestand, konnte nicht den Rang dieses Kollegen erreichen. Beide hatten wegen des »Partienhandels« bereits 1838 eine heftige Kontroverse mit den Frankfurter Sortimentern auszufechten. – Neben ihnen konnte sich Karl Theodor Völcker mit Auktionen und Lagerkatalogen behaupten. Hier wurden 1869 der Bücherschatz des Theologen und Literarhistorikers August Friedrich Christian Vilmar und 1900 die balneologische Bibliothek des Badearztes Wilhelm Theodor von Renz versteigert. Weitere Kataloge gelten u.a. Autographen und Portraits, Flugschriften und Exlibris. Köln und Bonn Was Weigel für die protestantische Gelehrsamkeit bedeutete, war als wichtigstes Unternehmen im Rheinland für die katholische das Kölner Antiquariat von Heinrich Kaspar Joseph Lempertz (1816–1898).238 Er hatte 1845 die Firma seines Lehrherrn Johann Mathias Heberle (1775–1840) übernommen, betrieb neben dem Gewerbe auch typographische Studien und publizierte einschlägige Titel in seinem kleinen Verlag (so die Bilderhefte zur Geschichte des Buchhandels und der mit demselben verwandten Künste und Gewerbe, 1853–65). Wie viele Kollegen organisierte er auch Auktionen als sichersten Weg, umfangreiche Bestände rasch wieder umzuschlagen. Renommee verschafften ihm die Versteigerungen der Bibliotheken der Brüder Brentano (1853)239 und des Kardinals und Erzbischof von Köln Johannes von Geissel (1865). Doch drängten Kunst-, Gemälde-, Münzen- und Medaillen-Sammlungen sowie Sammlungen von »Kunstsachen«, d.i. Kunstgewerbe und Antiquitäten, aber auch Juwelen und Schmuckgegenstände zuweilen Bücher und Bibliotheken an den Rand. Unter dem Titel Johann Wolfgang von Goethe im Mittel238 Dazu Henseler: Beiträge. Nachweis von Zitaten mit Seitenzahlen im laufenden Text. 239 Katalog der nachgelassenen Bibliotheken der Gebrüder Christ. und Clemens Brentano, welche Dienstag den 5. April 1853 und folgende Tage, Abends 5 Uhr präcise, bei J. M. Heberle in Köln öffentlich versteigert und dem Letztbietenden gegen gleich baare Zahlung verabfolgt werden. Köln 1853. 232 S.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

punkte seiner Zeit kam 1899 die Goethesammlung von Heinrich Lempertz mit Portraits, Ansichten, Handzeichnungen und Autographen zur Auktion. Eine Besonderheit ist der 359 Seiten starke Katalog einer ausgezeichneten, bekannten alten Schlossbibliothek, deren Bestände zum größten Teile aus dem Karthäuserkloster St. Jacob in Lüttich und einem westfälischen Jesuitenkloster stammen, die 1895 versteigert werden sollte. Dabei handelt es sich um die Bibliothek des Freiherrn von Fürstenberg-Herdringen mit rund 65 Handschriften (darunter Kirchenväter und Kirchenlehrer, 20 lateinische Vagantenlieder) und 30.000 Druckschriften. Von den Fürstenbergschen Agnaten wurde im letzten Augenblick gegen den Verkauf Einspruch erhoben, so dass der seltene Fall eintrat, dass einem bereits gedruckten und verbreiteten Katalog keine Auktion folgte.240 Seinem Spezialgebiet katholische Theologie widmete Lempertz (ab 1872 der Sohn Heinrich Lempertz jun.) eine jahrzehntelange Katalogreihe im Quartformat, die Bibliotheca Theologica. Katalog des Theologischen Bücher-Lagers von J. M. Heberle (H. Lempertz). Von jeweils beträchtlichem Umfang (Katalog 77 von 1873 enthielt 11.670 Nummern) richteten sie sich (so die Vorbemerkung zu Kat. 69 von 1868 mit 13.710 Nummern) »an alle Literatur- und Kunstfreunde, besonders an die hochwürdige Geistlichkeit«. Die darin angebotenen 43 Pergament- und Papier-Codices vom 12. bis 15. Jahrhundert, teils illuminiert, kosteten zwischen 15 Silbergroschen und 10 Talern, die frühen Inkunabeln bis etwa 1470 rangierten bei einem bis drei Talern, spätere vielfach bei 15–20 Groschen. Unter den Gemälden ist ein Altarbild Jans van Aachen mit 22 Talern zu finden, sowie mehrere der »Altdeutschen Schule« zwischen 2 und 50 Talern. Ein Gemälde Adam Elsheimers (Hagar und Ismael) wird für 55, eines von Jan Gossaert gen. Mabuse für 34 Taler angeboten, daneben finden sich aber auch »Reliefs in gefärbtem Gyps sorgfältig ausgeführt, in Rahmen unter Glas mit gepresstem Goldstreifchen« mit religiösen Sujets zu je 6 bis 15 Silbergroschen. Neben dem Gebiet der Theologie pflegte Lempertz auch Geschichte (so 1855 Katalog 49 Bibliotheca historica im Quartformat mit 9.015 Nummern auf 254 S.). Die Eintragungen beschränken sich auf das Notwendigste, ja lassen teils sogar Erscheinungsjahr und -ort vermissen (typisch ist: »Epistolae obscuror. vir. Utopiae pb 12 15 Sgr. Enthält bloß Teil 1«). Das 1844/45 eröffnete Bonner Zweiggeschäft überließ Heinrich Lempertz seinem jüngeren Bruder Matthias (1821–1886). Gegen die Ortskonkurrenz von Bernhard Pleimes, der im Januar 1845 die Bibliothek von Barthold Georg Niebuhr versteigerte, konnte sich das neue Unternehmen mit der Auktion des Büchernachlasses von August Wilhelm Schlegel im Dezember 1845 behaupten. Das Bonner Geschäft stieg in den sechziger Jahren zum wichtigsten Auktionshaus für gelehrte Bibliotheken auf, so des Dichters und Publizisten Ernst Moritz Arndt (Versteigerung 1860), des Historikers Friedrich Christoph Dahlmann (1861), des evangelischen Theologen und Literaturhistorikers Christian Bellermann (1863), des schweizerischen Staatsmanns, Philologen und Historikers Carl Monnard (1865), des Botanikers Ludolph Christian Treviranus (1865), des Staatsrechtlers und Historikers Clemens Perthes (1868), der Philosophen Franz Vorländer (1867) und Christian August Brandis (1868), des Philologen und Archäologen Friedrich Gottlieb Welcker (1869), des Juristen und Historikers Eduard Böcking (1871), des Anatomen Matthias Claudius (1869), des Dichters und Germanisten Karl Simrock (1877) u.a.m. 240 Vgl. Zentralblatt für Bibliothekswesen 26 (1912), S. 354–356. (Hinweis Klaus Graf)

267

268

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

1876 setzte sich Matthias Lempertz zur Ruhe, für M 20.000 ging der Firmenname ohne Inventar und Bestände an seinen Gehilfen Peter Hanstein (1853–1925), der dem Antiquariat und der Kunsthandlung ein Sortiment angliederte. Das Geschäftslokal wurde 1888 nach Franziskanerstraße 6, gegenüber der Universitätsbibliothek, verlegt. »Auf die vier Schaufenster des Ladens waren die Kunstantiquitäten, die Kostbarkeiten des Buchantiquariats, die Theologie und Gebetbücher sowie die wissenschaftlichen und schöngeistigen Neuerscheinungen säuberlich verteilt.« Als Versteigerungslokal diente der erste Stock. Hanstein gab dem Kunsthandel, »den sein Vorgänger wohl mit Rücksicht auf das führende Geschäft des Bruders in Köln nur in mäßigem Umfange betrieben hatte« (S. 114), größeres Gewicht, verlegte schließlich sein Geschäft nach Köln und überflügelte die Stammfirma. In Köln war auch Paul Neubner (am Jahrhundertende übernommen von Franz Teubner) tätig, spezialisiert auf Geschichte und Genealogie. Ca. 1912 erschien von ihm die Bibliotheca historico-geographica. Eine umfangreiche Sammlung von 16.300 Werken und Monographien über Deutschlands historische Entwicklung von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Scheible in Stuttgart machte er Konkurrenz mit dem Katalog Fliegende Blätter für Culturhistoriker und Sammler. Neue Erwerbungen litterarischer Seltenheiten, Curiosa, Facetien, Satyren, von Werken über geheime Wissenschaften, Wunder und Merkwürdigkeiten aus dem Natur- und Menschenleben etc. von 1892. Neubner wandte sich aber auch an das breite Publikum (Etwas für alle. Neue Erwerbungen aus allen Wissenschaften, 1892). Als Hausschatz Deutscher Bücher (Katalog 19–21, ca. 1900, 324 S.) empfahl er eine Auswahl seines reichhaltigen Bücherlagers. Ulm Georg Heinrich Kerler (1848–1917)241 hatte sich 1877 etabliert und bis 1890 bereits 196 monatliche Kataloge, meist in einer Auflage von 2.000 bis 3.000 Stück, aus seinem Lager von 700.000 Bänden erscheinen lassen. Er kaufte eine Reihe bedeutender Bibliotheken auf. »Die erste wirklich bedeutende war die Bibliothek von Christian H. Sixt, in der sich die nahezu geschlossene Büchersammlung des Reformationstheologen Paul Eber (1511– 1569) erhalten hatte. […] Das Angebot enthielt 1.534 Nummern, 14 Seiten waren Original-Lutherdrucken gewidmet, die mit 3 bis 6 Mark angesetzt waren, teuerstes Stück war mit 500 Mark Ebers Stammbuch mit einer zweiseitigen Eintragung von Melanchthon.« (S. 12) Es folgten die Büchersammlungen von David Friedrich Strauß, des Germanisten Karl Weigand mit Teilen der Bibliothek der Brüder Grimm, des Dichters Gustav Schwab und des Polyhistors Johann Georg Theodor Graesse, die 1887–1889 in elf Folgen angeboten wurde. Als Spezialgebiete wurden Theologie, Geschichte, Klassische und Deutsche Philologie sowie Württembergica und Ulmensia gepflegt. Der Katalog 379 enthielt auf 666 Seiten über 25.000 Nummern klassischer Philologie und Altertumskunde. Kerler kaufte Restauflagen (rund 800 Titel bis zur Jahrhundertwende) und Verlage auf, wie die Wohlersche Buchhandlung in Ulm.242 »Eine Sonderstellung nahm die von C. N. Osiander und Gustav Schwab herausgegebene Übersetzungsbibliothek griechischer und römischer 241 Radspieler: 100 Jahre Heinrich Kerler. Zitatnachweise mit Seitenzahl im fortlaufenden Text. 242 Damit erwarb er die noch am Lager vorhandenen Exemplare der Gedichte Johann Martin Millers.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Prosaisten und Dichter243 ein. Er erwarb sie 1892 für […] 10.000 Mark von J. B. Metzlers Verlagsbuchhandlung in Stuttgart,« (S. 19) pflegte die Reihe im eigenen Verlag und ließ die vergriffenen Hefte der 1826 begonnenen Serie, an der auch sein Vater beteiligt war, nachdrucken. »Die 762 Bändchen, die bis zur Jahrhundertwende zusammen 125, später 130 Mark kosteten, bilden die umfassendste Sammlung antiker Literatur in deutscher Übertragung« (S. 19). Pierers Lexikon führte 1888 Kerler unter den 14 größten Fachantiquariaten Deutschlands auf. … und viele weitere Firmen Über die Antiquariate in Dresden – das Elbflorenz stand immerhin an vierter Position – ist bislang wenig bekannt. Vorwiegend als Kunstantiquariat betätigte sich dort die Firma v. Zahn & Jaensch, von der 1886 »die von Ludwig Richter hinterlassene reiche und wertvolle Sammlung eigener Arbeiten sowie die von ihm und seinem Vater gesammelten Handzeichnungen [und] Kupferstiche alter und neuer Meister« versteigert worden ist. Der Dresdener Künstler verweist auf den regionalen Horizont, der auch die Verlagstätigkeit charakterisierte. 1929 wurde der 324. Katalog herausgebracht. Paul Alicke in Dresden konnte u.a. in seinem Katalog 93 die Bibliothek von Otto Julius Bierbaum (ca. 1910) anbieten. Dem Hamburger Antiquariatshandel gelang es im 19. Jahrhundert nicht, mit Berlin, Leipzig, München oder auch Frankfurt gleichzuziehen.244 Bei F. H. Nestler konnte man, so schrieb enthusiastisch ein Stadtführer von 1832, »neben den neuesten belletristischen Büchern die seltensten alten Denkmale der Buchdruckerkunst, Pergament- und andere seltene Manuscripte, besonders aber im Fache der klassischen Literatur, eine große Auswahl der geschätztesten Ausgaben in oft vorzüglichen Exemplaren« finden. 1862 übernahm Franz Dörling die Firma, der hauptsächlich ein wissenschaftliches Antiquariat betrieb, wogegen sein Sohn Conrad ab 1892 Bibliophilie und Hamburgensien bevorzugte und ab 1898 auch Auktionen veranstaltete. Auch verlegerisch tätig war ab 1850 M. Glogau, dessen Firma 1894 Leon Goldschmidt erwarb. 1849 betrieben hier 22 Firmen (einschließlich Sortimenten) Antiquariatshandel, 1872 waren es nur mehr 14. Jahrzehntelang erfolgreich war auch J. Scheible in Stuttgart, gegründet 1831. Mit Kultur und Sittengeschichte, Raritäten und Curiosa245 wandte er sich an spezialisierte Sammler. Im eigenen Verlag edierte er 1845–1848 die zwölf starke Bande umfassende (jedoch unvollendete) Sammlung Das Kloster. Bibliothek der älteren deutschen Volks-, Wunder-, Curiositäten- und vorzugsweise komischen Litteratur und die ähnliche fünfbändige Anthologie Das Schaltjahr. Noch 1888 erschienen monatlich zwei Kataloge (in ihnen hat sich Hugo Hayn für seine Bibliotheca Germanorum Erotica et Curiosa reichst 243 Zu der Sammlung vgl. Reinhard Wittmann: Ein Verlag und seine Geschichte. Dreihundert Jahre J. B. Metzler Stuttgart. Stuttgart: Metzler 1982, S. 395–399. 244 Vgl. dazu Hermann Colshorn: Vom Antiquariat in Hamburg. In: Aus dem Antiquariat (1961), S. A 2058–2062, daraus auch die folgenden Daten. 245 Vgl. als Beispiel den Katalog: Kulturgeschichtliches und Merkwürdigkeiten früherer Zeit : alte Heilkunde. Volksmedicin und Mystik in literarisch-kulturhistorischer Beziehung …, ca. 1915, 72 S. Der ab 1868 herausgegebene Lagerkatalog wurde um 1900 umbenannt in »Katalog für Bibliophilen« (nachgewiesen 1902–1906).

269

270

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

bedient). Dass Scheible (wie auch August Prinz) schwunghaft Erotica verlegte, sei nur erwähnt – das Thema »Der Antiquar und die Pornographie« ist nicht einmal in Ansätzen erforscht. Neben Scheible konnten die Stuttgarter Firmen Steinkopf, Theodor Liesching und R. Levi (gegr. 1840, insgesamt bis 1935 256 Kataloge) von Schwabens reichen Nachschubquellen aus Klöstern und Adelsbesitz zehren. Allerdings darf der Blick auf die größeren Städte nicht die Bedeutung der Antiquariate der »Provinz« außer Acht lassen. Gerade dort spielte im Verlauf des 19. Jahrhunderts der Katalogverkauf eine immer größere Rolle neben und vor dem Ladengeschäft. Für den Ankauf konnte eine Situierung abseits der Zentren gar von Vorteil sein, weshalb gerade um 1900 nicht wenige leistungsstarke Firmen in kleineren Städten angesiedelt waren. Wer weiß noch etwas über Richard Kaufmann in Blaubeuren, der bis 1912 über 120 Kataloge herausbrachte, oder Friedrich Cohen in Bonn, der die bedeutende Autographensammlung von Alexander Posonyi in sechs Teilen 1899-1901 veräußerte, oder von Isaak Hess in Ellwangen (später Stuttgart),246 wo immerhin Ludwig Rosenthal lernte? Verschollen sind auch Seligsberg in Bayreuth, gegründet 1828, wo bis um 1912 348 Kataloge herauskamen, die Antiquariatsabteilung des Beck-Verlages in Nördlingen, die von Sammlern für Inkunabeln und Seltenheiten gerühmt wurde, ebenso Bielefeld in Karlsruhe oder Koebner und Maske in Breslau.247 Modernes Antiquariat Das herkömmliche Antiquariat handelte nicht allein mit älteren und gebrauchten Büchern des 15. bis 18. Jahrhunderts, vielmehr hatte es seit jeher Lagerreste neuerer Titel von Verlagen aufgekauft und verwertet. Das gewann eine völlig neue Dimension, als dank technischer Neuerungen und spekulativer Strategien die Massenproduktion von Novitäten und deren relativ rasche Lagerräumung sich durchsetzten, bald in der Branche als »Schleuderei« verfemt. Da die Verleger dank der industriellen Herstellungsmethoden auf den Schnellpressen und bei stetig sinkenden Preisen nun billig verfügbaren Massenpapiers weitaus höhere Auflagen als zuvor ohne wesentliche Kostensteigerung produzieren konnten, waren spekulativ weit überhöhte Auflagen an der Tagesordnung. Diese wurden von den oft kapitalschwachen Verlagen teils schon nach einem Jahr als Restauflagen zu erheblich reduzierten Preisen in den Markt geschleust, zu einem Zeitpunkt also, als sie zum ursprünglichen Ladenpreis oft noch als Ansichtssendungen unterwegs zu den Käufern waren. Etwa von der Jahrhundertmitte an bildeten sich die »Ramscher«, die Resteverwerter des modernen Antiquariates, als eigene, überaus prosperierende Sparte heraus. Die Überproduktion war »Stütze, Lieferant und Nährer dieses Berufszweiges«.248 Daran beteiligten sich mehr oder minder schamhaft auch renommierte Sortimente und Antiquariate, doch meist wurde dieser Geschäftszweig von eher hemdsärmeligen ›Kapitalisten‹ betrieben. Alle Beteiligten suchten aus dem Übel der Überproduktion das Bestmögliche zu machen, wie das folgende drastische Beispiel verdeutlicht: Man zahlte »dem Verleger für ein gut gebundenes Buch, das allgemeines Interesse hat und noch nicht vergilbt ist, im 246 Vgl. Hinweise von Homeyer: Deutsche Juden, sowie in: Die Rosenthals. 247 Vgl. F. v. Zobeltitz: Vom Antiquariats-Markt. In: Allgemeine Buchhändlerzeitung 3 (1896) 22, S. 148–150. 248 Heydtmann: Einrichtung und Betrieb, S. 13.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

Werte von 5–6 Mk. ord. ca. 18–22 Pf. ›Es ist doch wenigstens etwas‹ sagt sich der Verleger, wenn er die Pfennige erhält. ›Es ist doch wenigstens etwas‹ sagt sich der Moderne Antiquar, wenn er das Buch mit 50–60 Pf. offeriert und ›Es ist doch wenigstens etwas‹, sagt der Sortimenter, wenn er das Buch mit 1 Mk. statt 5 Mk. auszeichnet.«249 Doch entwickelte sich das Moderne Antiquariat im Verlauf des 19. Jahrhunderts immer mehr zum Zankapfel zwischen Sortiment und Antiquariat. Im sog. Frankfurter Manifest von 1838 (Nothgedrungene und freimüthige Erklärung der Sortiments-Buchhändler in Frankfurt am Main und ihre [!] Collegen) wandten sich 14 Frankfurter Firmen gegen die Praxis der Antiquariate von Joseph Baer und Isaak St. Goar in Frankfurt, größere Partien von Verlagen zu übernehmen und stark verbilligt abzugeben.250 Bereits 1856 wurde die Gründung eines Vereins gegen das Moderne Antiquariat betrieben; der Entwurf des Statuts war von 16 Berliner Geschäften unterzeichnet. 251 »Das moderne Antiquariat ist eigentlich eine contradictio in adjecto, ein Gegensatz in sich; die eine Bezeichnung hebt die andere auf. Es ist eigentlich kein Antiquariat, es ist ein Handel mit unmodern gewordenen modernen Büchern.«252 Andere sprachen von einem »Zwitterding zwischen dem Antiquariat und Sortiment.«253 Zwischen Preisherabsetzungen durch Verlage und Modernem Antiquariat gab es keine feste Grenze; dies war der ständige Stein des Anstoßes. »Der Unterschied zwischen Preisherabsetzung und ›modernes Antiquariat‹ ist nicht groß; er besteht zumeist darin, dass ein bloß ›herabgesetztes‹ Buch vom Verleger selbst im Preis ermäßigt wurde, aber nach wie vor von ihm vertrieben wird, während der ›moderne Antiquar‹ ganze Restauflagen ungangbarer Bücher aufkauft und dann in einzelnen Exemplaren an die Buchhändler weiter verkauft, die nun das betreffende Buch als ›antiquarisch, aber tadellos neu‹ dem Publikum tief unter dem Ladenpreise offerieren.«254 Die Restbuchhandels-Ordnungen von 1888 und 1897, welche die Grenze zwischen Sortiment und Restbuchhandel festlegen sollten, eröffneten vielgenutzte Schlupflöcher bzw. »Hintertürchen«.255 In § 2 heißt es: »Der Ladenpreis kann vom Verleger oder Sortimenter ausnahmsweise für einzelne Exemplare von Schriftwerken auch der neuesten Auflage aufgehoben werden, wenn sie wegen Beschädigungen nicht als neue verkauft werden können.« Die Mengen im Konditionsverkehr remittierter und durch Ansichtssendungen oft ramponierter Exemplare ließen sich nicht mehr als verlagsfrisch einstufen und konnten also verbilligt abgegeben werden. Es war zu erwarten, dass diese Grauzone von Verlagen in Zusammenarbeit mit Antiquariaten ausgenutzt wurde, um Lagerbestände abzubauen. So kam es, dass »tadellos neue und frische Bücher zu antiquarischen Preisen (Ermäßigungen von 30–50 % u. mehr)«256 in Lagerkatalogen angeboten wurden. Für noch mehr Entrüstung sorgte § 4 der Restbuch-

249 250 251 252 253 254 255

Xanthyppos: Konventionelle Lügen, S. 67. Schaumberger: Entstehung des Modernen Antiquariats, S. 54–57. Kaiser: Gegen den sogenannten Antiquar-Buchhandel, S. 25–33. Prager: Antiquariat und Antiquare, S. 30. Gubitz: Der Beruf des Antiquars, S. 418. Unger: Der wissenschaftliche Antiquar, S. 150. »Mit ihren vielen Hintertürchen stellt sie eine ›Ordnung‹, genau genommen, gar nicht dar, man wäre eher versucht, das Gegenteil von ihr zu behaupten.« Allgemeine Buchhändlerzeitung 14 (1907), S. 273. 256 Seippel: Der Ramschhandel und seine Folgen, über die Firma Lipsius & Tischer in Kiel, Lagerkatalog 15.

271

272

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

handels-Ordnung: »Ausnahmsweise aber kann der Verleger zum Zwecke antiquarischer Verwertung Sortimentern und Antiquaren gestatten, ältere wissenschaftliche Schriftwerke auch unter dem Ladenpreise zu verkaufen. Derartige Exemplare sind dem Publikum gegenüber ausdrücklich als ›antiquarisch‹ zu bezeichnen.« »Die gleichen Kinder des Börsenvereins, die Verkehrsordnung und die Restbuchhandelsordnung« – so die Kritik – »vereinigten sich »zu einer Unordnung […]. Die von der Verkehrsordnung bekämpfte Schleuderei gestaltet sich in der Restbuchhandelsordnung zu einer förmlichen Proklamierung der Schleuderei und Aufhebung des Ladenpreises. Die Beschränkung, dass die verschleuderten Werke als ›antiquarisch‹ bezeichnet werden müssen (antiquarisch zu sein, brauchen sie nicht), wird doch wohl kein Mensch im Ernst als Beschränkung bezeichnen wollen.«257 Als die Restbuchhandels-Ordnung nach zehn Jahren aufgehoben und die Bestimmungen über den Antiquariatsbuchhandel in die Verkehrs- und Verkaufsordnung aufgenommen wurden, blieb diese Ausnahmeregelung trotz aller Kritik an ihr erhalten: § 11 mit der einschlägigen Ziffer 1258 galt als »der Paragraph mit der ›doppelten Moral‹«.259 Aber auch der Antiquar fand Mittel und Wege, um mit oder ohne Zustimmung des Verlages den Ladenpreis zu umgehen. Das Moderne Antiquariat war definitionsgemäß ein Partie-Geschäft und wurde gelegentlich auch so genannt (»Partieartikelgeschäft«);260 es kaufte nicht nur Reste, sondern auch reguläre Partien mit hohem Rabatt und Freiexemplaren261 wie überhaupt größere Mengen zu Sonderkonditionen, bewarb die so erstandenen Bücher als »antiquarisch, aber tadellos neu,« »antiquarisch, obwohl soeben erst erschienen« o.ä. und gab einen Teil des Rabattes an das Publikum weiter. So berichtet ein Buchhändler von einem Antiquariatskatalog, »in welchem ein soeben erschienenes, und 257 Allgemeine Buchhändlerzeitung 14 (1907) 44, S. 541. »Die Konkurrenz wächst und mit ihr auch die Schleuderei, da man die Bücher nur als antiquarisch zu ›bezeichnen‹ braucht, um sie trotz Verkehrsordnung beliebig verschleudern zu können.« 258 »Ausnahmsweise kann der Verleger zum Zwecke antiquarischer Verwertung Sortimentern und Antiquaren gestatten, Exemplare älterer Werke in geringer Anzahl auch unter dem Ladenpreise zu verkaufen. Derartige Exemplare sind dem Publikum gegenüber ausdrücklich als ›antiquarisch‹ zu bezeichnen.« Verkaufsordnung für den Verkehr des Deutschen Buchhandels mit dem Publikum. Leipzig: Börsenverein 1909, § 11, Ziffer 1. Vgl. § 14. 259 Allgemeine Buchhändlerzeitung 16 (1909) 14, S. 170. Der Verkäufer muss seinem Kunden »vorspiegeln, das neue, vom Verleger bezogene Exemplar sei antiquarisch!!« Jacques Jolowicz fragt: »Auf Grund welcher Bestimmung kann man jemand zwingen, neue Ware als antiquarisch zu bezeichnen, also zu seinem Nachteil erweislich unwahre Angaben zu machen?« Allgemeine Buchhändlerzeitung 18 (1911) 36, S. 418. 260 List & Francke. Tradition und Fortschritt, S. 5. – »Diejenigen Antiquarfirmen, deren Lager sich ausschließlich aus ›Partieartikeln‹ zusammensetzt, pflegt man mit dem Namen ›moderne Antiquariate‹ zu bezeichnen.« Schnorrenberg: Das Antiquariat (List & Francke, Antiquariatskatalog 500), S. 36. – »Antiquariat, modernes, betreibt Derjenige, welcher neue Bücher in Parthien mit erhöhtem Rabatt bezieht und solche einzeln zu ermäßigten Preisen verkauft, überhaupt also nicht zu den Ladenpreisen absetzt.« Wengler: Usancen-Codex, S. 4. 261 »Viele Firmen geben bei Werken, die starker Konkurrenz begegnen, wie besonders Fremdwörterbüchern, Handlexika, bei größeren Bezügen 50 % und auf je 12, mitunter schon auf je 6 Exemplare, ein Freiexemplar. […] Ähnlich verhält es sich mit den ›Probe‹-Exemplaren. Bei vielen Verlegern besteht die Gepflogenheit, dem Buchhändler ein oder mehrere Exemplare ihrer Novitäten mit 50 oder mehr % ›zur Probe‹ anzubieten. Das sind meist dieselben Verleger, die jenen Sortimentern oder Antiquaren, die ihre Verlagswerke in größerer Menge absetzen, überhaupt durchgehend 50 % gewähren.« Unger: Die Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats, S. 24 f.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t s buc hha nde l

gleichzeitig von dem Verleger ihm eingesandtes größeres Geschichtswerk, um 2 Mark billiger (vom Netto-Preis) angeboten wurde.«262 1905 sperrte der Springer-Verlag Gustav Fock die Lieferung, »weil dieser nachweislich verlagsneue Springer-Bücher zu ermäßigten Preisen angeboten hatte.«263 1913 bot Bernhard Liebisch »in seinem Katalog Nr. 220 zahlreiche verlagsneue Bücher – zum Beispiel die aktuellen Lexika von Brockhaus, Meyer und Herder – um 40 Prozent und mehr ermäßigt an.«264 Allgemein wird berichtet, dass »jedes lexigraphische Werk kurz nach seinem Erscheinen so ziemlich zur Hälfte des Preises ›antiquarisch‹ (d.h. von jeder Buchhandlung gegen Barzahlung in neuen Exemplaren) zu haben« sei.265 Beim Modernen Antiquariat einkaufen, wurde synonym mit Einkaufen unter dem Ladenpreis. Der Ausbau des modernen Antiquariats zu einem eigenen Billigmarkt erfolgte durch Großantiquariate ab den siebziger und achtziger Jahren. Dabei handelte es sich um »den Ankauf von Auflageresten; von Verlagsartikeln, die beim Buchbinder vom Verleger nicht eingelöst werden konnten; von ganzen Verlagsgeschäften, deren Besitzer durch Konkurs oder den Gerichtsvollzieher ›gelitten‹ haben; von nicht in die Verlagsrichtung passenden oder aber älteren Verlagsartikeln« u.ä.m.,266 wozu ein hohes Betriebskapital267 und strikt kaufmännisches Denken notwendig waren. So bezeichnete es J. Müller (Firma Keppel & Müller in Wiesbaden) 1882 als Prinzip des Antiquars, »mit möglichst wenig Firmen zu arbeiten und sich auf relativ wenige Artikel zu beschränken, um diesen einen schnellen Umsatz zu verschaffen.«268 Mit Angeboten billigerer Bücher in neuen Exemplaren durch Zirkulare und Kataloge begannen »die im Jahre 1867 gegründete Firma Fr. Eugen Koehler in Gera, sowie die am gleichen Orte befindliche Firma C. B. Griesbach. Letzterer war es wohl, welcher als Erster dazu überging, mit seinen Erwerbungen zu reisen, sie den Sortimentern und Antiquaren persönlich vorzulegen. Da diese Vertriebsmethode an Wirkung jede Andere so bei weitem übertrifft, dass die großen Kosten des Reisens mit schweren Musterkoffern nicht dagegen ins Gewicht fallen, so ist dieselbe jetzt von fast allen Großantiquaren angenommen und unablässig durchzieht eine Kolonne von Reiseverkäufern ganz Deutschland, Oesterreich262 »Dass in einem solchen Falle der ›Partiebezug‹ von Seite des betreffenden Antiquars, zu welchem sich der Sortimenter äußerst selten entschließt, eine Rolle spielt, liegt wohl auf der Hand. […] Gewiss ist, dass es keinen Kunden-Rabatt im Buchhandel mehr gäbe, wenn der Sortiments-Buchhandel die Concurrenz der Antiquare nicht zu fürchten hätte.« Blumenthal: Theorie und Praxis, S. 6. 263 »1909 unterlag Springer in vierter Instanz, da er, nach eigenem Bekenntnis, die an Fock gelieferten Bücher gekennzeichnet hatte, um diesen der Preisunterbietung überführen zu können. Die Kennzeichnung wurde Springer dann als ›Beschädigung‹ vorgeworfen, und der Verlag musste Fock wieder beliefern.« Sarkowski: Das wissenschaftliche Antiquariat in Leipzig, S. A 67. 264 »Dies geschah offenbar mit Zustimmung der Verlage.« Sarkowski: Das wissenschaftliche Antiquariat in Leipzig, S. A 67. 265 Koppel: Organisation, Lage und Zukunft, S. 104. Vgl. Unger: Der Wissenschaftliche Antiquar, S.151: »So manches encyklopädische Werk, besonders aber Geschenkwerke und umfangreichere Wörterbücher, Gesamtausgaben von Klassikern u.s.w., die man so häufig in ›antiquarischen, aber tadellos neuen Exemplaren‹ angekündigt findet, waren nie in Privatbesitz gewesen.« 266 Heydtmann: Einrichtung und Betrieb, S. 13. 267 »Der Ankauf eines einzigen Verlagsgeschäftes erfordert unter Umständen einige Zehntausende, und das bildet beim modernen Antiquariat erst eine kleine Grundlage.« Heydtmann: Einrichtung und Betrieb, S. 14. 268 Schaumberger: Entstehung des Modernen Antiquariats, S. 57 f: Müller & Keppel gegen den Wiesbadener Verband.

273

274

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l

Ungarn, die Schweiz, sogar Russland und bringen große Massen von deutschen Werken unter.«269 Es folgten Neufeld, Warschauer, Jolowicz in Berlin, Schwelm in Frankfurt, Gustav Fock in Leipzig und Emil Strauß in Bonn und eine Reihe weiterer Geschäfte.270 Zur Akquisition von Bestellungen suchte der Vertreter keineswegs alle Buchhandlungen auf, sondern wählte einen guten Kunden, der für sein Gebiet privilegierter Bezieher wurde und bei Bestellungen der Kollegen als Zwischenhändler fungieren konnte. »Bei einer Bestellung von zirka 200 M pro Jahr kann der Reisende« – so die Praxis kurz nach 1900 – »befriedigt seines Weges ziehen, dem Abnehmer das Versprechen gebend, nur ihm die betreffenden Artikel für den dortigen Platz zu Vorzugspreisen zu liefern und etwa von der Konkurrenz eingehende Bestellungen ihm zur Auslieferung zu überweisen, oder aber solche nur mit dem für Einzelbestellungen üblichen Rabatt von 50 pCt. zu expedieren.«271 Die Großantiquare verkauften ursprünglich bei kleineren Bestellungen nur gegen bar, bei größeren fest mit kurzfristiger Zahlungsfrist; infolge harter Konkurrenz wurde später aber auch Kredit auf »6 Monate, 1 Jahr und darüber hinaus«272 gewährt. Das Großantiquariat kaufte nicht nur Verlagsreste auf, sondern verleibte sich ganze Verlage ein, so an Leipziger Firmen Albert Unflad, Adalbert Fischer, Greßner & Schramm, Geibel & Brockhaus (zum Teil), W. Brunnemann & Co. in Kassel, C. Koenitzer in Frankfurt, W. Rieger in Stuttgart usw.273 Vereinzelt veranstalteten Großantiquariate von Titeln, die auch im Ramschhandel ausverkauft waren, aber weiterhin verlangt wurden, Nachdrucke.274 Mit solchen Titeln »ist dem Sortimenter Gelegenheit gegeben, nicht nur um die Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr hindurch Bücher am Lager zu haben, bei denen gut und gerne 50 pCt., Verdienst herausgeschlagen werden können,« bei Partiebestellungen bedeutend mehr.275 Auch Antiquare, die nicht schwerpunktmäßig das

269 Hase: Emil Strauß, S. 103 f. Strauß schätzt den Umsatz des Restantiquariats auf 1½ bis 2 Millionen Mark pro Jahr. Aus der hier abgedruckten Skizze von Strauß: Vom Restbuchhandel (1897), S. 99–105. Über sein eigenes Geschäft mit Reisenden und die Geschäftsusancen siehe S. 89 f. 270 Hase: Emil Strauß, S. 104. 271 Heydtmann: Einrichtung und Betrieb, S. 14. 272 Heydtmann, S. 14. 273 Heydtmann, S. 18 f. 274 Heydtmann, S. 18, mit Beispielen. 275 Heydtmann, S. 18. 276 Henseler: Beiträge zur Geschichte des Bonner Buch- und Zeitungsverlages, S. 120 f. 277 Die 1737 in Celle gegründete Firma, ab 1803 in Berlin, verfügte 1857 über ein Lager von ca. 100.000 Bänden. Sie stellte Bibliotheken zusammen, belieferte Schulen und öffentliche Büchereien; bedeutend war ihr Export ins Ausland und nach Übersee. Geschichte der Gsellius’schen Buch- und Antiquarhandlung, S. IV. 278 Hase: Emil Strauß, S. 89, aus einem Schreiben an seinen Freund Hase, Sylvester 1888: Es werde dazu beitragen, »dem Kapital seinen berechtigten Einfluss gegenüber der etwas sinnlosen Kreditwirtschaft im Buchhandel zu verschaffen.« 279 Hase, S. 106. Jacques Jolowicz sieht 1911 den Restbuchhandel »auf einem absteigenden Aste.« Allgemeine Buchhändlerzeitung 18 (1911) 36, S. 417. 280 Allgemeine Buchhändlerzeitung, 18 (1911) 36, S. 418. Zu Missbräuchen vgl. Heydtmann: Einrichtung und Betrieb, S. 19 (Nachahmung eingeführter Sammlungen mit »künstlichem Ladenpreis«); Unger: Die Praxis des wissenschaftlichen Antiquariats, S. 24 (Bücher mit fiktivem, weil sogleich bei Erscheinen aufgehobenem Ladenpreis). Zu Neudrucken erotischer Werke vgl. Blumenthal: Theorie und Praxis, S. 3 f. Die Verlagstätigkeit der Restbuchhändler ist unaufgearbeitet.

11 .3 D e r A n t i qua r i a t sbuc hha nde l

Moderne Antiquariat pflegten, nahmen Restbestände in Verlag. So ging der Verlag von Peter Hanstein, der das Geschäft von Matthias Lempertz übernommen hatte, aus dem Restbuchhandel hervor; aufgekaufte Restauflagen bot er als eigene Verlagswerke an.276 Eine Spezialität der Gsellius’schen Buch- und Antiquarhandlung in Berlin war »der Ankauf von Restauflagen interessanter und berühmter Werke, häufig in broschiertem Zustande, die in geschmackvollen Bibliothekseinbänden zu billigen Preisen angeboten wurden und bedeutenden Absatz fanden.«277 Lipsius & Tischer in Kiel leisteten sich neben ihrem florierenden Modernen Antiquariat auch eine traditionelle Abteilung – in deren Katalogen 81 und 82 wurde 1905 die Bibliothek Maximilian Wolfgang von Goethes, des Dichters Lieblingsenkel offeriert, mit einem guten Dutzend Exemplaren auch aus Goethes eigenem Besitz. Aber die Hochzeit des Restbuchhandels scheint um oder kurz nach 1900 vorbei gewesen zu sein. Emil Strauß, Buchhändler in Bonn, der 1888 noch glaubte, dass dem Restantiquariat »die nächste Zukunft im Buchhandel« gehöre,278 löste 1900 sein eigenes Großantiquariat auf. »Der reine Großbetrieb des Restbuchhandels ohne eigenes Sortiment«, konstatierte er, »bewährte sich bei der Uebermasse der nunmehr durch eine größere Zahl von Großantiquaren auf den Sortimentshandel sich ergießenden Massen von Verlagsrückständen nicht als ergiebig, da der Sortimentshandel bald in der schier unbegrenzten Fülle der Verlags-Ueberproduktion zu ersticken drohte und auch dieser Form der Zuführung müde wurde.«279 Zu dem schlechten Ruf trug die schlüpfrige Literatur bei, die von Großantiquariaten (im Ausland) gedruckt und vertrieben worden sein soll, aber auch die »skrupellose eigene Bücherfabrikation mancher Restbuchhändler«.280

Literatur Quellen Antiquariats- und Auktionswesen. In: Leipziger Abendzeitung (1913) 278, Sonderausgabe vom 29. November. Bibliotheca bibliographica: Bücher über Bücher, Bibliotheksbeschreibungen und Sammlungskataloge aus fünf Jahrhunderten [Sammlung Michael Krieg]. Wien 1980 (Antiquariat Walter Krieg. Katalog 11). BLUMENTHAL, Hans: Theorie und Praxis des reinen oder eigentlichen Antiquar-Buchhandels. Ein Handbuch für jeden Buchhändler (Separatabdruck aus dem Universal-Nachschlagebuch des ganzen buchhändlerischen Wissens etc.) 3. Aufl. Wien: Reger, Iglau: Selbstverlag, Leipzig: Kößler o.J. BOGENG, Gustav Adolf Erich: Umriss einer Fachkunde für Büchersammler. In: Jahrbuch für Bücherkunde und Bücherliebhaberei Bd. 1, S. 9–137, Bd. 2, S 17–180, Bd. 3, S. 17–160. Nikolassee: Harrwitz 1909–11. BÜRGER, Paul: Das wissenschaftliche Antiquariat. In: Buchhändler-Warte 9 (1905–1906), S. 133– 135, 137–140. FIEDLER, Richard: »Subskriptionsausgaben für die Herren Bibliophilen«. In: Börsenblatt (1906) 233, S. 9714 f. Fingerzeige für Buchhändler zur Abschätzung von Sortimentshandlungen, Leihbibliotheken, Antiquariats- und Verlagsgeschäften. 4. durchges. u. verm. Aufl. Leipzig: Seemann 1876. FRANCKE, Hermann: Leipzigs Antiquariatsbuchhandel und Leipzigs Bücherauctionen. Ein Beitrag zur Geschichte des Buchhandels in Leipzig. In: Leipziger Tageblatt (1893) 396, 5. August. Separatabdruck.

275

276

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l GOTTSCHALK, Paul: Memoiren eines Antiquars. Frankfurt a.M., Sonderdruck aus dem Börsenblatt, Frankfurter Ausg. (1965) 99; (1966) 7, 15, 22. GROSS, K. L.: Das deutsche Antiquariat. In: H[ermann] Starke: Wie ich den Buchhandel erlernte. 7., völlig umgearb. u. bedeutend verm. Aufl. hrsg. von Hermann Oesterwitz. Leipzig: Uhl [1910], S. 147–171. GUBITZ, Adolf: Der Beruf des Antiquars. In: Deutsche Buchhändler-Akademie 6 (1889), S. 416–419. HANSEN, Fritz: Der fliegende Buchhandel (Betrachtungen eines Berliner Müßiggängers, III). In: Deutsche Buchhandelsblätter 1 (1900/01) 10, S. 332 f. – Auch in: Presse – Buch – Papier. Berliner Graphischer Anzeiger 3 (1902) 18, S. 137 f. HEYDTMANN, Arthur: Einrichtung und Betrieb des modernen oder Groß-Antiquariats und seine Bedeutung für das Sortiment. In: Buchhändler-Warte 7 (1903–1904), S. 13–15, 18 f. HÖLSCHER, Georg: Buch-, Kunst- und Musikalienhandel. In: Handbuch der Wirtschaftskunde Deutschlands. Hrsg. im Auftrage des Deutschen Verbandes für das kaufmännische Unterrichtswesen. 4. Bd. Leipzig: B. G. Teubner 1904. S. 97–139. Jahrbuch der Bücherpreise. Alphabetische Zusammenstellung der wichtigsten auf den europäischen Auktionen (mit Ausschluss der englischen) verkauften Bücher mit den erzielten Preisen. 1 (1906)–34 (1939) Leipzig: Harrassowitz, 1907–1940 [mit wechselnden Untertiteln.] JUNK, Wilhelm: Das wissenschaftliche und das bibliophile Antiquariat. Sonderdruck aus dem Börsenblatt (1925) 278, 280. JUNK, Wilhelm: Die Zukunft des deutschen Buchhandels. Berlin: Geschäftsstelle der Deutschen Buchhändlergilde 1917. (KAISER, Hermann:) Gegen den sogenannten Antiquar-Buchhandel. Berlin: Schroeder 1856. KOCH, Guenther: Auktion – Fälschungen – Preise und was sie lehren. Ein Buch für Kunst- und Bücherfreunde, Sammler und Händler. Eßlingen a.N.: Paul Neff 1915. KOPPEL, August: Organisation, Lage und Zukunft des deutschen Buchhandels. Zugleich ein Beitrag zur Kartellfrage. In: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich 31 (1907), S. 67–117, 701–745. MAASSEN, Carl Georg von: Über die Seltenheit von Romantiker-Erstausgaben. Aus den Erfahrungen eines Sammlers (1935). Neudruck in: Philobiblon 9 (1965) 3, S. 197–215; Maassen: Der grundgescheute Antiquarius. Frechen: Bartmann 1966, S. 99–130. MEYER, F. Hermann: Die Organisation und der Geschäftsbetrieb des Deutschen Buchhandels. Separatabdruck aus dem Archiv für Buchdruckerkunst. Leipzig: Waldow [1865]. MINOR, Jakob: Vom deutschen Antiquariat. In: Neue Freie Presse, 8. Sept. 1906, S. 33 f. NAMENLOS, Ernst: Sein und Werden im deutschen Buchhandel. Altenburg: H. A. Pierer 1868. PASCHKE, Max/RATH, Philipp: Lehrbuch des deutschen Buchhandels. Bd. 2. Zweite unveränd. Aufl. Leipzig: Börsenverein 1908. PETZHOLDT, Julius: Bibliotheca Bibliographica. Leipzig: Engelmann 1866. PRAGER, R[obert] L[udwig]: Antiquariat und Antiquare. Vortrag. In: Börsenblatt (1908) 82, S. 4046– 4050; 84, S. 4135–4139; 85, S. 4187–4190. – Sonderabdruck. Berlin: R. L. Prager 1908. PRAGER, Robert [Ludwig]: Bücher, Menschen, Dinge. 1.-5. Folge. Berlin: Prager 1907–1916. PRAGER, R[obert] L[udwig]: Die Organisation des Deutschen Buchhandels, seine Gegner, seine Zukunft. In: Börsenblatt (1904) 51, S. 1641–1644. Restbuchhandels-Ordnung. Angenommen in der Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler Leipzig, 16. Mai 1897. [Börsenverein 1897] SCHNORRENBERG, Jak[ob]: Das Antiquariat. In: Uhl, Gustav (Hrsg.): Unterrichtsbriefe für Buchhändler. Ein Handbuch der Praxis des gesamten Buchhandels. Unter Mitwirkung von Fachgenossen und nach eigenen langjährigen Erfahrungen bearbeitet. 1. Bd.: Der praktische Sortimenter. Leipzig: Gustav Uhl (1896), S. 437–498. [Auszugsweiser Wiederabdruck in: Aus der Handbibliothek eines Antiquars. List & Francke. Antiquariatskatalog 500. Meersburg 1989, S. 36–48]. SCHÜRMANN, August: Die Usancen des Deutschen Buchhandels und der mit ihm verwandten Geschäftszweige. Zweite neu bearb. Auflage. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses 1881.

11 .3 D e r A n t i q ua r i a t sbuc hha nde l SEIPPEL, Hermann: Der Ramschbuchhandel und seine Folgen. Ein Wort der Abwehr gegen die Broschüre: »Rechtspflege im Buchhandel.« I. Ein Urteil des Börsenvorstandes. Aktenmäßig dargestellt von G. H. Lipsius. (Eigenverlag, 1894). UNGER, Franz: Der Wissenschaftliche Antiquar. In: Zeitschrift für Bücherfreunde 5 (1901/1902), S. 147-154. UNGER, Franz: Die Praxis des Wissenschaftlichen Antiquariats. Leipzig: Walther Fiedler 1900. VOLKENING, Eduard: Die Preisherabsetzungen der Verlags-, Rest- und Partie-Artikel im deutschen Buchhandel. Ein Verzeichnis von über 17 500 Büchern … Leipzig: Volkening 1893 (Volkening: Veränderungen im deutschen Buchhandel 3). WEG, Max: Das deutsche wissenschaftliche Antiquariat (Einzel-Abdruck aus: Starke: Wie ich den Buchhandel erlernte). Leipzig: Carl Rühle 1884. WEINHOLD, Reinhard: Das »fliegende« Antiquariat in Berlin. In: Otto Maiers Anzeiger für den Buchhandel 2 (1911/1912) 22, S. 443 f. WENDT, Bernhard: Zur Geschichte des deutschen Antiquariatsbuchhandels. In. Zeitschrift für Bücherfreunde, 38, III. Folge (1934) 5, S. 103-108. WENDT, Bernhard: Leipzig als Hauptsitz des Wissenschaftlichen und Kunst-Antiquariats. In: Leipziger Jahrbuch (1940), S. 113–118. WENDT, Bernhard: Der Versteigerungs- und Antiquariatskatalog im Wandel der Jahrhunderte. Leipzig: Liebisch 1937. [Neufassung in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 9 (1967), Sp. 1–88.] WENGLER, E[duard]: Usancen-Codex für Buchhändler und Geschäftsverwandte. Mit Berücksichtigung der Rechtsfragen und Rechtsverhältnisse alphabetisch geordnet. 2. Aufl. Völlig neu bearbeitet von Karl Fr[iedrich] Pfau. Leipzig: C. A. Koch’s Verlag 1882. WITKOWSKI, Georg: Von Menschen und Büchern. Erinnerungen 1863–1933. Leipzig: Lehmstedt 2003. XANTHYPPOS [d.i. Ludwig Hamann]: Konventionelle Lügen im Buchhandel. Allerlei Unverfrorenheiten. 3. Aufl. Leipzig: Hamann [1903]. ZIEGERT, Max: Schattenrisse deutscher Antiquare. Persönliche Erinnerungen aus den Jahren 1870 bis 1915. Herausgegeben von Reinhard Wittmann, Eberhard Köstler und Barbara Werner van Benthem. Elbingen: Verband Deutscher Antiquare 2009. ZOBELTITZ, Fedor von: Die Gesellschaft der Bibliophilen. In: Jahrbuch für Bücher-Kunde und -Liebhaberei 1 (1909) (Beilage zum Taschenbuch des Bücherfreundes für 1909), Berlin: Max Harrwitz 1909, S. 1–6. ZOBELTITZ, Fedor von: Ich habe so gern gelebt. Die Lebenserinnerungen. Berlin: Ullstein 1934. Zu den Handelsgebräuchen des Antiquariats. In: Ausgewählte Aufsätze und Mitteilungen aus dem Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1890 (Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler VIII) Leipzig: Börsenverein 1891, S. 341–364.

Forschungsliteratur ADOLPH, Rudolf: Aus den Anfängen der Zeitschrift für Bücherfreunde. In: Börsenblatt, Frankfurter Ausg. 17 (1961), S. 296–300. ADOLPH, Rudolf: Bücher, Sammler, Antiquare. o.O.: Gesellschaft der Bibliophilen 1971. Bibliographie der Antiquariats-, Auktions- und Kunstkataloge. Bearbeitet von Gerhard Loh. Folgen 1-11 und Register. 15 Bde. Leipzig: Universitätsbibliothek 1975–1992. CARLSOHN, Erich: Alt-Berliner Antiquare. In: Aus dem Antiquariat (1980), S. A 481–488. CARLSOHN, Erich: Alt-Leipziger Antiquare. In: Aus dem Antiquariat (1980), S. A 452–458. CARLSOHN, Erich: Der Antiquariatsbuchhandel. Entstehung, Wesen und Bedeutung. In: Der deutsche Buchhandel. Wesen – Gestalt – Aufgabe. Hrsg. von Helmut Hiller u. Wolfgang Strauß. 5. überarb. u. verb. Aufl. Hamburg: Verlag für Buchmarkt-Forschung 1975, S. 223–248. CARLSOHN, Erich: Lebensbilder Leipziger Buchhändler. Erinnerungen an Verleger, Antiquare, Exportbuchhändler, Kommissionäre, Gehilfen und Markthelfer. Meersburg: List & Francke 1987. CARLSOHN, Erich: Schattenrisse deutscher Antiquare. In: Aus dem Antiquariat (1981), S. A421–A429.

277

278

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l EHRSAM, Wilfried u.a.: Die bibliophile Sammlung von Carl Georg von Maassen 1880–1940 in der Universitätsbibliothek München. Annotierter Katalog. 2 Bde. Puchheim 1997. EKKEHARD, Friedrich: Bibliographie zur deutschen Antiquariatsgeschichte bis 1945. Berlin-Charlottenburg 1996. FISCHER, Ernst: »Eine glückliche Vermischung …«. Zum Verhältnis von Bibliophilie und Antiquariat im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. In: Aus dem Antiquariat (2002), S. A 18–A 26. FOLTER, Roland: Deutsche Dichter- und Germanistenbibliotheken. Eine kritische Bibliographie ihrer Kataloge. Stuttgart: Eggert 1975 (Bibliographien des Antiquariats Fritz Eggert; 6). HASE, Oskar von: Emil Strauß, ein deutscher Buchhändler am Rheine. Gedenkbuch eines Freundes. Leipzig: Breitkopf und Härtel 1907. HENSELER, Theodor Anton: Beiträge zur Geschichte des Bonner Buch- und Zeitungsverlages. Bonn 1953 (Bonner Geschichtsblätter, 7). HOMEYER, Fritz: Deutsche Juden als Bibliophilen und Antiquare. 2., erw. u. verb. Aufl. Tübingen: Mohr 1966 (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts, 10). HOPP, Andrea: Jüdisches Bürgertum in Frankfurt am Main im 19. Jahrhundert. Stuttgart: Steiner 1997 (Frankfurter historische Abhandlungen; 38). KAZNELSON, Siegmund (Hrsg.): Juden im deutschen Kulturbereich. Ein Sammelwerk. 3. Ausg. mit Erg. u. Richtigstellungen. Berlin: Jüdischer Verlag 1962. KÖSTLER, Eberhard: Bücher Bücher Bücher Bücher. Aus der Blütezeit der Münchner Bibliophilie. In: Imprimatur N.F. XXI (2009), S. 259–286. KÄSTNER, Herbert (Hrsg.): »… mitten in Leipzig, umgeben von eignen Kunstschätzen und Sammlungen andrer… «. Beiträge zu Leipziger Buchkunst und Bibliophilie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Aus Anlass des 100. Gründungsjubiläums des Leipziger Bibliophilen-Abends. Leipzig: Leipziger Bibliophilen-Abend 2004. MÜHLBRECHT, Otto: Die Bücherliebhaberei in ihrer Entwicklung bis zum Ende des XIX. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des Bücherwesens. 2., verb. u. verm. Aufl. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1898. NEUMANN, Peter: Hundert Jahre Gesellschaft der Bibliophilen 1899 bis 1999. Bericht und Bilanz. München: Gesellschaft der Bibliophilen 1999. PAALZOW, Hans: Die deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken und das Antiquariat. In: Aus Wissenschaft und Antiquariat. Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Buchhandlung Gustav Fock. Leipzig 1929, S. 207–235. RODENBERG, Julius: Deutsche Bibliophilie in drei Jahrzehnten. Verzeichnis der Veröffentlichungen der deutschen bibliophilen Gesellschaften und der ihnen gewidmeten Gaben, 1898–1930 (Fedor von Zobeltitz zum 70. Geburtstag) Leipzig: Gesellschaft der Freunde der deutschen Bücherei 1931. ROTH-WÖLFLE, Lotte: Bavaria und Monacensia. Spezialantiquariate im 19. und 20. Jahrhundert. In: Aus dem Antiquariat (1971), S. A 58-A 63. SARKOWSKI, Heinz: Das wissenschaftliche Antiquariat in Leipzig und die Überproduktion deutscher Verlage. In: Aus dem Antiquariat (1996), S. A 67–A 74. SCHADE, Herwarth v.: »In Hamburg die größte Hoffnung auf Erfolg«. Hamburgs Buchhandlungen, Verlage und Druckereien im 19. Jahrhundert (bibliothemata; 15) Herzberg: Bautz 1996. SCHAUMBERGER, Astrid: Die Entstehung des Modernen Antiquariats im Spiegel des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel (1834–1914), des Organs des Deutschen Buchhandels (1834–1850) und der Süddeutschen Buchhändler-Zeitung (1838–1876). Erlangen-Nürnberg: Buchwissenschaft 2005 (Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft; XIII). SCHULZE, Friedrich: Das deutsche Antiquariat in geschichtlicher Entwicklung. In: Aus Wissenschaft und Antiquariat. Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Buchhandlung Gustav Fock. Leipzig 1929, S. 57–63. SCHWARZ, Friedrich Hermann: Bibliographische Materialien zu deutschen naturwissenschaftlichen Antiquariatskatalogen ca. 1850-1940. In: Aus dem Antiquariat (1973), S. A 306–A 313.

11 .3 D e r A n t i q ua r i a t sbuc hha nde l UNRUH, Ilse: Goethe-Kataloge aus der Sammlung des Börsenvereins. In: Aus dem Antiquariat (1982), S. A 92–A 99. WENDT, Bernhard: Antiquare und Preise antiquarischer Bücher. In: A. Swierk (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte des Buches und seiner Funktion in der Gesellschaft. Festschrift Hans Widmann. Stuttgart 1974, S. 299–306. WITTMANN, Reinhard: Zur Geschichte des Ladenhüters. Kuhlmeys »Catalog von im Preise ermässigten Büchern« (1855). In: Buchhandelsgeschichte (1997), S. B 129–B 133. WITTMANN, Reinhard: Hundert Jahre Buchkultur in München. München: Hugendubel 1993. WITTMANN, Reinhard: Von Schätzen & Scharteken. Antiquariatskataloge im 19. Jahrhundert. Ausstellung und. Katalogeinrichtung von Friedrich Pfäfflin. Stuttgart: Verband Deutscher Antiquare 2008. WITTMANN, Reinhard: Münchens jüdische Antiquariate – Glanz und Zerstörung. In: Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 2009,2, S. 23–42.

Firmengeschichten Ackermann – MEINER, Annemarie: 100 Jahre Theodor Ackermann. München 1965. Asher – GEIPEL, Adolf: Buchhandlung A. Asher & Co., Berlin. 1830–1930. In: Börsenblatt (1930) 1, S. 2–5. Baer – Tausend werthvolle Werke aus allen Wissenschaften von unserem antiquarischen Lager. Zum hundertjaehrigen Jubilaeum der Firma. Frankfurt a.M.: Joseph Baer 1885. Handschriften und Drucke des Mittelalters & der Renaissance. Katalog 500 anlaesslich des 120jaehrigen Bestehens des Antiquariates Joseph Baer & Co. herausgegeben. 3 Teile. Frankfurt a.M.: Joseph Baer 1905–08. DÄSCHNER, Richard: Das Baersche Antiquariat in Frankfurt a.M. In: Zeitschrift für Bücherfreunde 3 (1899/1900) 9, S. 348–351. SCHWARZ, Friedrich Hermann: Zur Geschichte der Firma Joseph Baer & Co. (1785–1944). In: Aus dem Antiquariat (1973), S. A 415–A 418. Breslauer – BRESLAUER, Martin: Bericht über mein Antiquariat. Fünfundzwanzig Jahre 1898–1923. Berlin 1923. BRESLAUER, Martin: Erinnerungen, Aufsätze, Widmungen. Frankfurt a.M.: Gesellschaft der Bibliophilen 1966. MAHLKE, Regina: Die Staatsbibliothek und das Antiquariat Breslauer. Eine hundertjährige Beziehung. In: Mitteilungen Staatsbibliothek zu Berlin, N.F. 7 (1998) 1, S. 102–111. Brockhaus Antiquarium – WERNER, Frank/WERNER, Barbara: Brockhaus Antiquarium 1856 bis 2006. Ein Blick in die Geschichte zum 150-jährigen Jubiläum. Kornwestheim 2006. Butsch – CARLSOHN, Erich: Fidelis Butsch & Sohn – Die Antiquare von Augsburg. In: Börsenblatt, Frankfurter Ausg. (1959) 15, S. 1938–1940. Cohn – CARLSOHN, Erich: Albert Cohn. Ein Berliner Antiquar, Gelehrter und Menschenfreund. In: Börsenblatt, Frankfurter Ausg. (1960) 39, S. 748–752. Fock – SCHULZE, Friedrich: »Buchfock«. Ein kurzer Rückblick auf die Entwicklung der Buchhandlung Gustav Fock Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig anlässlich der Veröffentlichung des Antiquariats-Kataloges No. 500 [1921]. Friedländer – 100 Jahre R. Friedländer & Sohn in Berlin. In: Börsenblatt (1928) 255, S. 1205 f. Buchhandlung und Antiquariat R. Friedländer & Sohn Berlin-Charlottenburg. Festschrift zum 125jährigen Jubiläum 14. November 1953. Berlin 1953. SCHWARZ, F. H.: Julius Friedländer und das naturwissenschaftliche Antiquariat. In: Aus dem Antiquariat (1973), S. A 183–A 186. Graupe – Einige Stimmen der Presse über die Auktionen von Paul Graupe Antiquariat Berlin W 35 [Berlin, 1918]. COPPENS, Chris: Der Antiquar Paul Graupe (1881–1953). In: Gutenberg-Jahrbuch (1987), S. 255–264.

279

280

11 Ve r b r e i t e n d e r B u c h h a n d e l Gsellius – 200 Jahre Gsellius 1737–1937. Jubiläums-Katalog. Antiquariats-Katalog Nr. 437. 1000 schöne und wertvolle Bücher aus 6 Jahrhunderten. 1937 [Darin: Geschichte der Gsellius’schen Buchhandlung, S. 1–79]. Harrassowitz – Otto Harrassowitz und seine Firma. Eine Skizze. Zum Tage des 50jährigen Bestehens der Firma Otto Harrassowitz, Leipzig am 1. Juli 1922. Leipzig 1922. BECKER, Heinrich: 75 Jahre Otto Harrassowitz. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 61 (1947), S. 2–8. DORN, Richard W.: Otto Harrassowitz, Buchhandlung – Verlag – Antiquariat: The First Century. In: Harvard Library Bulletin 21 (1973) 4, p. 365–374. SPOHRER, James Henry: An American Tribute to Otto Harrassowitz, Antiquariat und Verlagsbuchhandlung. In: Harvard Library Bulletin, New Series 9 (1998) 4, p. 5–14. Hiersemann – Werden und Wirken. Ein Festgruß Karl W. Hiersemann zugesandt am 3. September 1924 zum siebzigsten Geburtstag und vierzigjährigen Bestehen seiner Firma. Hrsg. von Martin Breslauer u. Kurt Koehler. Leipzig: K. F. Koehler 1924. OLBRICH, Wilhelm: Hundert Jahre Hiersemann 1884–1984. Stuttgart: Hiersemann 1984. Junk – JUNK, Wilhelm: 50 Jahre Antiquar. Ein nachgelassenes Manuskript hg. v. A. C. Klooster u. W. Weisbach. ‘s Gravenhage: Junk 1949. JUNK, Wilhelm: Rara historico-naturalia et mathematica. Editio stereotypa, praefatione tabulisque aucta, curante F. H. Schwarz. Amsterdam: Asher 1979 [Darin: Die Historico-Bibliophilie, S. 243–291]. SCHWARZ, Friedrich Hermann: Artikel »Wilhelm Junk«. In: Neue Deutsche Biographie, Bd. 10, 1974, S. 692. SIMON, H.-R.: Nachruf auf Dr. Wilhelm Junk (1866-1942). In: Schwarz, F. H.: Foliabibliographica Historico-Naturalia (1979) 6, S.7 f. Uitgeverij Dr. W. Junk. 1899–1959. 60 years publishers für descriptive, experimental and applied natural sciences, agricultural, biochemical and medical research work. Den Haag 1959 [Chronological List of Publications]. Kerler – RADSPIELER, Hans: 100 Jahre Heinrich Kerler Buchhandlung & Antiquariat 1877–1977. Ulm 1977. Koehler – (WINKLER, Rudolf): Das Buchhandlungshaus K. F. Koehler in Leipzig. 1789–1889. Ein Rückblick auf sein hundertjähriges Bestehen. Den Freunden des Hauses gewidmet. Leipzig 1889 [Darin: K. F. Koehlers Antiquarium 1847 bis 1872, S. 95–99]. Lentner – THÜRAUF, Ulrich: 250 Jahre Lentner’sche Buchhandlung 1698–1948. Aus der Geschäftschronik einer altmünchner Firma. München: Bruckmann 1948. List & Francke – Tradition und Fortschritt. Aus zwölf bewegten Jahrzehnten Firmengeschichte der Antiquariatsbuchhandlung List & Francke. Leipzig 1862 – Überlingen 1982. [Überlingen 1982]. Aus der Handbibliothek eines Antiquars. List & Francke. Antiquariatskatalog 500. Meersburg 1989. Müller & Gräff – BOELCKE, Willi A.: 200 Jahre Müller & Gräff. Ein Unternehmen im Spiegel der Wirtschafts- und Buchhandelsgeschichte. In: 200 Jahre Müller & Gräff Stuttgart. Stuttgart: Müller & Gräff 2002, S. 5–29. Nebehay – NEBEHAY, Christian M.: Die goldenen Sessel meines Vaters. Gustav Nebehay (1881– 1935). Antiquar und Kunsthändler in Leipzig, Wien und Berlin. Wien: Brandstätter 1983. Rosenthal – Incunabula and postincunabula. Issued to commemorate the 100. anniversary of Ludwig Rosenthal’s Antiquariaat. Hilversum, Netherlands, 1859–1959. With a short history of the firm. Hilversum: Rosenthal 1959. Die Rosenthals. Der Aufstieg einer jüdischen Antiquarsfamilie zu Weltruhm. Mit Beiträgen von Elisabeth Angermair u.a. Wien: Böhlau 2002. Stargardt – Die Nostitz-Papiere. Katalog 621. Mit einem Rückblick auf die 150jährige Geschichte der Firma J. A. Stargardt. Marburg 1980. CARLSOHN, Erich: Die Autographenhändler Mecklenburg. In: Aus dem Antiquariat (1959), S. A 1501–A 1503.

281

12

Gewerbliche und gesellige Leseinstitutionen Georg Jäger

12.1 Leihbibliotheken Leihbibliothekenund undLesezirkel Lesezirkel Leihbibliotheken Die Gesamtzahl der gewerblichen Leihbibliotheken in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird auf 3.000 bis 4.000 geschätzt. Die Entwicklung der organisierten, mit dem Buchhandel in Verbindung stehenden Anstalten wird aus Tabelle 1 ersichtlich. Tabelle 1: Entwicklung der Nebenbetriebe des Sortimentsbuchhandels 1865

1875

1885

1890

Firmen mit Sortimentsbuch-, Antiquariats-, Kunst-, Musikalien-, Landkarten-, Papier- und Schreibmaterialienhandel

1963

2670

3884

4526

Firmen mit Leihanstalten (nach Ausscheidung von Mehrfachzählungen)

779

1264

1562

2629

davon mit Leihbibliothek

617

968

1103

1216

davon mit Journal-Lesezirkel

310

576

735

927

davon mit Musikalien-Leihanstalten

231

378

462

486

39,68

47,34

40,22

58,09

davon mit Leihbibliothek

31,43

36,25

28,40

26,87

davon mit Journal-Lesezirkel

15,79

21,57

18,92

20,48

davon mit Musikalien-Leihanstalt

11,77

14,16

11,89

10,74

Anteil der Firmen mit Leihanstalten an der Gesamtzahl der Sortimentsbuchhandlungen in Prozenten

Quelle: Johann Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, 1805–1889 (Geschichte des Deutschen Buchhandels 4) Leipzig: Börsenverein 1913, S. 491–493 mit eigenen Umrechnungen. Zusammenstellung des Zahlenmaterials: Für und wider die Leihbibliothek. Quelle: Jäger, Die deutsche Leihbibliothek im 19. Jahrhundert, S. 99.

Tabelle 2: Leihbibliotheken und Lesezirkel in Berlin Jahr

Leihbibliotheken

Journal-VerleihInstitute/Journallesezirkel

Doppelzählungen

Gesamtzahl Städtische (ohne Doppel- Volksbibliozählungen) theken

1859

72

72

5

1868

74

74

8

1887 67 (davon 6 TheaterLB) 1909 29, dazu 3 Charlottenburg 2 Steglitz 1 Tempelhof

19

14

72

17, dazu 4, dazu 42, dazu 3 Charlottenburg 2 Charlottenburg 4 Charlottenburg 2 Steglitz 1 Tempelhof

24 28

Quelle: Berliner Adressbuch 1859, 1868, 1887, 1909. Ohne Lesekabinette bzw. Lesesäle und MusikalienLeihinstitute.

12

Gewerbliche und gesellige Leseinstitutionen

282

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Die Zahl der Leihbibliotheken verdoppelte sich von 1865 bis 1890, sie wuchsen damit langsamer an als der Sortimentsbuchhandel (Zuwachs 131 %). Tabelle 1 deutet den Niedergang der Institution seit den siebziger und achtziger Jahren an. Der Anteil der Firmen mit Leihbücherei an der Gesamtzahl der Sortimente stieg von 1865 bis 1875 um 4,8 %, fiel dann aber bis 1890 um 9,4 % zurück. Die Verdreifachung der Journal-Lesezirkel und die Erhöhung des Anteils der Geschäfte mit Journal-Lesezirkeln um 4,7 % stehen mit der Krise der Leihbibliothek in Zusammenhang. Der verleihende Buchhandel suchte mit dem belletristischen Journal-Lesezirkel dem Romanfeuilleton zu begegnen, das die späteren Buchausgaben entwertete. Andere Statistiken bestätigen diese Ergebnisse. So zählte die Handelskammer zu Leipzig 1881 1.086 Leihbibliotheken und 656 Lesezirkel, 1890 1.220 Leihbibliotheken (Zunahme 12,3 %) und 969 Lesezirkel (Zunahme 47,7 %). Die Zunahme der Zahl von Leihbibliotheken um 12,3 % blieb dabei hinter der Vermehrung der Zahl der Sortimentsgeschäfte um 29,2 % deutlich zurück. (Vgl. Kap. 11.1) Kein anderer Geschäftszweig des Sortimentsbuchhandels hatte sich im vergleichbaren Umfang vergrößert. Auch die Adressbücher großer Städte dokumentieren den Rückgang der Leihanstalten und die Zunahme der Zeitschriftenlesezirkel im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Wie aus Tabelle 2 hervorgeht, sind im Berliner Adressbuch von 1868 74 Leihbibliotheken, 1909 noch 35 Leihbibliotheken und 20 Journalverleihinstitute bzw. -Lesezirkel eingetragen. Neben dem Zeitschriftenverleih dürfte in Berlin auch der zügige Ausbau der Städtischen Volksbibliotheken zum Rückgang des gewerblichen Leihlesens beigetragen haben. Die statistischen Daten belegen, dass der Lesezirkel neben oder gemeinschaftlich mit der Leihbibliothek zum gängigen Nebengeschäft des Sortimentsbuchhandels wurde. Von 1.917 Firmen mit einer Leihbibliothek, einer Musikalien-Leihanstalt oder einem Journal- und Bücherlesezirkel besaßen im Jahr 1910 548 nur eine Leihbibliothek und 492 allein einen Journal- oder Bücherlesezirkel. 498 Geschäfte verbanden eine Leihbibliothek mit einem Lesezirkel und weitere 107 Geschäfte betrieben zusätzlich noch eine Musikalien-Leihanstalt, vereinigten also alle drei Geschäftszweige.1 Typologisch gab es neben den traditionellen Leihbibliotheken mit Schwerpunkt auf Unterhaltungsliteratur diverse Spezialbibliotheken für Fachliteratur sowie für Kinder- und Jugendbücher. Theaterleihbibliotheken erleichterten die Aufführung dramatischer Werke auf kleinen Theatern oder in Dilettantenkreisen durch ausgeschriebene Rollen, die häusliche Musikkultur stützte sich auf Musikalienleihanstalten. Nach englischem Vorbild entstanden Reiseleihbüchereien, bei denen Reisende Bücher für ihren Lesebedarf in den angeschlossenen Hotels ausleihen, zurückgeben oder tauschen konnten. 1886 wurde ein Verein der Leihbibliothek für das reisende Publikum gegründet,2 durchgesetzt hat sich aber erst Ladendorf’s Reise-Leihbibliothek. Bereits 1911/12 warb das 1909/10 gegründete Unternehmen mit einem Bestand von 150.000 Romanen und Novellen,3 1915/17 waren 365 Hotels an 280 Orten angeschlossen.4 (Vgl. Kap. 5.10.1) Die Bände – gelber Leineneinband mit schwarzem Prägedruck – dienten als Werbeträger,5 nicht zuletzt für die beteiligten Hotels.

1 Offizielles Adressbuch des deutschen Buchhandels 72 (1910), S. 186. Erfasst wurden die Sortimentsbuchhandlungen des In- und Auslandes, sofern sie über Leipzig verkehrten. 2 Verein der Leihbibliothek für das reisende Publikum. Statuten. In: Der Leih-Bibliothekar (1886) 7, S. 102–105. 3 Haug: Reisen und Lesen, S. 229.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

Für den Betrieb einer Leihbibliothek nutzten die Buchhandlungen ein an den Laden anstoßendes Nebenzimmer oder schufen einen durch Regale gegen das Geschäftslokal abgeschlossenen Raum mit Tisch und Stühlen für die Abfertigung der Kunden.6 Komfortablere Räumlichkeiten für ein feineres Publikum gab es nur in großen Geschäften. Abbildung 1, die das Innere der Nordmeyer’schen Leihbibliothek in Hannover um 1885 zeigt, verdeutlicht, dass man hier ohne Ladentheke auskam, die Kundinnen sich setzen, Bücher in Ruhe anschauen und sich dabei unterhalten konnten. Der Großteil der Leihbibliotheken wurde jedoch sehr vernachlässigt, denn sie galt den Sortimentern nur als Mittel, »um das lesenAbb. 1: Inneres der J. S. Nordmeyer’schen Leihbibliothek (R. Kollde und damit auch das mann) in Hannover. (Quelle: Kitzing/Wahl, Handbuch des LeihbiblioBücher kaufende Pub- thekswesens, 1886.) likum an ihr Geschäft zu fesseln und neue Kunden zu gewinnen.«7 Wie aus einer überschlägigen Rechnung von 18768 hervorgeht, brachten sie kaum Gewinn: »Die Leihbibliothek als Nebengeschäft (selten über 7–8.000 Bände stark), gewöhnlich durch Lehrlinge bedient und ohne die nöthige Aufmerksamkeit verwaltet, pflegt nur eine geringe, ja, wenn man genauer calculirt, so gut wie gar keine Rente abzuwerfen. Der Raum, den die Aufstellung der Bücher erfordert, wird nicht in Rechnung gebracht und die Zeit zur Bedienung als eine im Sortiment überschüssige betrachtet. So wird mit einem jährlichen Aufwande von 1000–1200 M. für Neuanschaffungen und Einbände aus den Leihgebühren und etwaigem Dublettenverkauf eine BruttoEinnahme von nur 12–1.500, höchstens 2.000 M. erzielt. Der Reinertrag von 300–600 M. etwa liefert also nicht mehr als den Zins des Anlage-Kapitals für den Stamm der Bibliothek, dieser zu ca. 6.000 M. angenommen. Meist kranken Institute dieser Art an einer zu niedrigen Gebührentaxe, zumal wenn die Konkurrenz den Preis drückt.« Bei einer 4 Die Liste ist beigebunden an: Richard Huldschiner: Fegefeuer. Hamburg-Großborstel: Verlag der Deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung, Volksbücher, H. 29, in: Ladendorf’s Reise-Leihbibliothek (Ausgabe 1915/17, Nr. 55). 5 Haug: Reisen und Lesen, S. 230. 6 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 182. 7 Paschke/Rath, Bd. 2, S. 191. Ferda: Journal-Lesezirkel und moderne Leihbibliothek, S. 12 spricht von einem »Köderbetrieb«. 8 Fingerzeige für Buchhändler, S. 24 f.

283

284

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

bedeutenden Bibliothek von ca. 25.000 bis 30.000 Bänden hingegen wurde – mit Berücksichtigung einer »Arbeitsrente für den Inhaber« als Geschäftsspesen – ein »reiner Gewinnüberschuss« von M 2.000 pro anno errechnet, der Kapitalzins und Unternehmergewinn beinhaltete.9 Leihbibliotheken versahen die broschiert bezogenen Werke selbst mit einem einheitlichen und haltbaren, aber meist unansehnlichen Einband – dem verschrienen Leihbibliothekseinband – oder ließen sie für ein gehobenes Publikum in Ganzleinen oder gar Halbleder einbinden. Umfangreiche Romane konnten dabei in zwei oder drei Teile zerlegt werden, wodurch sich der Umlauf und die Lesegebühren erhöhten. Ein gedruckter Katalog, der von Zeit zu Zeit durch Nachträge ergänzt wurde, lag im Geschäftslokal aus und wurde an Stammkunden zur Auswahl und Bestellung der gewünschten Titel ausgegeben. Entleihgebühren gab es in zwei Formen: »Erstens gegen einen Pauschalpreis für einen festgesetzten Zeitraum (Monat, Vierteljahr, Jahr usw.) und für ein oder mehrere Bände, deren Umtausch meist täglich gestattet wird; man nennt diese Form: Abonnement. Zweitens gegen Zahlung einer Leihgebühr für jeden einzelnen Band je nach der Dauer für jeden Tag oder jede Woche.«10 Die für ein Monatsabonnement geforderten Preise lagen im Durchschnitt zwischen M 1 und M 3 für einen Band. »Die Leihgebühren für einzelne Bände weisen eine außerordentliche Verschiedenheit auf; es werden für jeden Band und jede Woche 5–30 Pf., für wissenschaftliche Werke bis 50 Pf. berechnet. Einzelne Firmen berechnen wieder für einen Band bei einer Lesefrist von 1–5 Tagen 10 Pf., 6–10 Tagen 15 Pf., 11–20 Tagen 20 Pf. oder für 1–5 Tage 10 Pf. und für jeden weiteren Tag 5 Pf. mehr.«11 Sonderbedingungen gab es für Auswärtige, denen die Bücher per Post geschickt wurden, Vorzugspreise für Gesellschaften und Vereine, die ihren Lesebedarf bei einer Leihbibliothek gesammelt bezogen. Nicht selten kamen dazu noch Ferien- und Reiseabonnements, »bei denen eine größere Anzahl von Bänden ohne Umtauschberechtigung auf 4–8 Wochen gegen feste Leihgebühr abgegeben« wurde.12 In Gebrauch waren auch Lesekarten, wie sie Leihbibliotheken der Kaufhäuser ausgaben. Im Kaufhaus des Westens in Berlin kosteten Lesekarten mit 20 Abschnitten M 3,50, wobei jeder Abschnitt zur Entnahme eines Bandes für die Dauer einer Woche berechtigte.13 Die Lesekarte der Leihbibliothek Tietz in Köln für M 2 enthielt 12 Nummern; für jedes Buch und jede Woche wurde eine Nummer berechnet.14 Aus kaufmännischer Sicht begründete Jaroslav Ferda, Vorsitzender des Verbandes der Besitzer Deutscher Lesezirkel und Inhaber der Buch- und Zeitschriften-VerleihAnstalt von J. Ferda in Leipzig, 1910 – also etwa zur selben Zeit, aus der obige Zitate stammen – die Höhe der Leihgebühr:15 »Die kleinste Leihbibliothek, die man wohl führt, dürfte immerhin tausend verschiedene Bände stark sein. Der Durchschnittspreis dieser 9 Fingerzeige für Buchhändler, S. 26 f. 10 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 191. Zu den Abonnementspreisen und Lesegebühren vgl. Ferda: Journal-Lesezirkel und moderne Leihbibliothek, S. 61 ff., sowie: Die Einrichtung von Leihbibliotheken und Lesezirkeln, S. 83. 11 Paschke/Rath, Bd. 2, S. 192. 12 Paschke/Rath, Bd. 2, S. 192. 13 Kaufhaus des Westens. Haupt-Verzeichnis der Leihbibliothek. Deutsche Literatur. Berlin 1907. 14 Leihbibliothek Tietz, Köln. 1914. Vgl. Abb. 3. 15 Ferda: Journal-Lesezirkel und moderne Leihbibliothek, S. 63.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

tausend Bände ist meistens 4 Mark pro Band. Es kostet also die ganze Bibliothek von tausend Bänden zirka 4.000 Mark. Nun hat der Buchhändler in der Regel mit 15 % Spesen und, wenn er einigermaßen bestehen will, mit wenigstens 25 % Verdienst zu rechnen. Diese 15 + 25 %, in Summa also 40 %, muss der Leihbibliothekar zu der Summe des Anlagekapitals von 4.000 Mark hinzuzählen. Es wären also 1.600 Mark, welche die 4.000 Mark im Jahre einbringen müssten, und es müsste demnach mit einer Jahreseinnahme von 5.600 Mark gerechnet werden. Bei einer solchen Berechnung müsste man durchschnittlich mit jedem Band also jährlich 5.600:1.000 = 5,60 Mk. einnehmen, und es müsste dann jeder Band jährlich einmal ausgeliehen werden, wenn die gedachte Summe erzielt werden soll. Das ist aber nicht der Fall, sondern man darf nur mit dem Verleihen von zirka einem Drittel der Bände rechnen. Soll bei dem Verleihen nur dieses Drittels der Bände das Resultat das gleiche sein, dann muss der einzelne Band zu dem dreifachen Betrag, also zu 3 x 5,60 Mark = 16,80 Mark verliehen werden. […] diese Summe würde die Leihgebühr darstellen, zu welcher ein Band mit beliebig häufigem Umtauschrecht (bis täglich einmal) für die Dauer eines Jahres ausgeliehen wird.« Dieser Musterrechnung zufolge hätten Leihbibliotheken eine jährliche Mindestleihgebühr von M 16,80 pro Band ansetzen müssen, um rentabel zu wirtschaften. Auf Grund der Vielfalt der Gebührenregelungen, der unterschiedlichen Staffelung der Gebühren und der zahlreichen Sonderkonditionen lassen sich die wirtschaftlichen Verhältnisse im Buchverleihgeschäft nur schwer überblicken. Die zitierten Preisbeispiele und die Erhebung von Ludwig Last machen es aber unzweifelhaft, dass ein Großteil der Geschäfte ohne nennenswerten Gewinn oder mit mehr oder weniger Verlust gearbeitet hat. Unter welchen Bedingungen große Leihbibliotheken ganze Lesezirkel, Gesellschaften und Vereine belieferten, geht aus folgendem Beispiel16 hervor. Um einen Lesezirkel »zur Befriedigung des Lesebedürfnisses gewählterer Leser« auf dem Land (Gutsbesitzer, Geistliche, Lehrer, Förster, Wirtschaftsbeamte u.a.m.) einzurichten, nutzte die oberschlesische Volksbücherei die großen Berliner Firmen. Die Volksbücherei in Cosel hatte sich mit dem Kaufhaus des Westens in Berlin in Verbindung gesetzt. »Jeder Teilnehmer des Zirkels zahlt 60 Pfennig monatlich und erhält jedes Buch, das er sich aus dem Kataloge dieser Leihbibliothek wünscht, geliehen. Der Vorstand der Volksbücherei sammelt die Wünsche der Teilnehmer und vermittelt den Verkehr mit der genannten Leihbibliothek.« Finanziell ergab sich ein Gewinn für die Volksbibliothek, die beim Kaufhaus des Westens auf 50 Bände abonniert war. »Das kostet jährlich 55 Mark«, mithin nur M 1,10 pro Band. »Auf 30 Mitglieder kann der Coseler Lesezirkel stets rechnen, also auf 18 Mark monatliche oder 216 Mark jährliche Einnahme. Das macht, wenn man zu den 55 Mark 25 Mark für Porto und sonstige Unkosten rechnet, 136 Mark Überschuss, die der Bibliothekskasse zu gute kommen.« An kleineren Orten mit geringerer Teilnahme fielen die Portokosten stärker ins Gewicht, und man setzte höhere Beiträge, Pfg. 75 bis M 1 monatlich, an. Die Nicolaische Buchhandlung in Berlin hatte ein vergleichbares Angebot, jedoch mit höheren Leihgebühren. »Beide Leihbibliotheken verfügen nicht nur über die Hauptwerke der deutschen Literatur, sondern haben auch die besten fremdländischen Bücher, vor allem französische und englische Literatur in der Ursprache, zur Verfügung.«

16 Zum Kapitel der ländlichen Lesezirkel, S. 115.

285

286

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Die Buchführung in Leihbibliotheken richtete sich nach dem Sortimentsbuchhandel und passte den dortigen Gebrauch dem eigenen Geschäftsmodell an. (Vgl. Kap. 11.1) Es wurde mit einem Zettelkatalog gearbeitet, in den jederzeit Neuanschaffungen eingefügt und aus dem ausgeschiedene Bände entfernt werden konnten.17 Unverzichtbar für die Buchführung waren Blattkonten für die Leser und die Bücher,18 wozu weitere Hilfsbücher kamen (z.B. Schlagwortkatalog zur Ermittlung der von den Kunden nur ungenau beschriebenen Werke, Buchbinderkonto u.a.). Technischer Neuerungen wie eines »Indikators«19 dürften sich nur wenige große Betriebe bedient haben. Die Leihbibliothekskrise Die Leihbibliothekskrise der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts20 beruht auf komplexen Ursachen. Die Periodika und der Bücherkauf entzogen dem Leihbuchhandel Leser, zudem machte das Romanfeuilleton der Familienblätter, Journale und Zeitungen die Novitäten bekannt, ehe sie der Leihbibliothekar anbieten konnte. »Was schaffen wir Leihbibliotheken denn heutzutage als ›neuestes Werk‹ dieses oder jenes Autors thatsächlich an? Doch in acht Fällen von zehn nichts anderes als Abklatsche von Romanen und Novellen, die vor einem halben Jahr, oder einem ganzen, bisweilen sogar vor noch längerer Zeit in irgend einem belletristischen Journal erschienen sind.«21 Die Romanzeitungen und Romanreihen boten das Lesefutter überdies zu billigen Preisen an. Der Konkurrenzdruck und die Überproduktion zerstörten die geschäftlichen Grundlagen des Leihgeschäfts. Die Konkurrenz machte eine Erhöhung der Leihgebühren, die zum Ankauf der sich stetig vermehrenden Neuerscheinungen notwendig gewesen wäre, unmöglich. Die Verleger konnten die Romane nicht mehr in der notwendigen Anzahl an die kapitalschwachen Anstalten absetzen. Albert Last22 schätzte 1884, dass »kaum 300« Leihbibliotheken Novitäten aus erster Hand bezogen, soll heißen, vielmehr zu Schleuderpreisen im Modernen Antiquariat oder als ausgeschiedene Dubletten großer Institute.23 Er glaubte aus den Auslieferungslisten der Romanverleger zeigen zu können, dass allein von 1884 bis 1887 »die Novitäten beziehenden Leihbibliotheksfirmen darauf um ein volles Drittel verringert erscheinen; dass seit diesen drei Jahren die einlaufenden Bestellungen auf Novitäten sich fast um die

17 Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 188 f. 18 So unterscheidet Ferda: Journal-Lesezirkel und moderne Leihbibliothek, S. 80 ff., »Kundenkonten«, die Auskunft geben »über den Stand des Kunden zur Leihbibliothek«, und »Revisionskonten«, die Aufschluss geben über den Verbleib der Bücher und somit eine Revision des Bestandes ermöglichen. 19 »Der Indikator, der die Nummern enthält, welche die Bücher in den Katalogen erhalten, macht es möglich, mit einem Blick festzustellen, ob ein Buch vorhanden oder entliehen ist. Er wird so aufgestellt, dass für den Kunden sichtbar ist, ob die Nummer aufscheint, das Buch also vorhanden ist, oder ob die Nummer zurückgeklappt ist, das Buch mithin verliehen ist. Ein solcher Indikator nimmt wenig Raum ein; für 1.000 Buchnummern ist er innen nur 60 cm breit, für 3.000 nur 1,80 m. Zu beziehen war der Indikator durch C. B. Haise, Berlin-Boxhagen.«, Ferda: Journal-Lesezirkel und moderne Leihbibliothek, S. 109–111. 20 Dazu grundlegend Martino: Die deutsche Leihbibliothek, Kap. 4: Die Krise der Leihbibliothek. 21 Eine wichtige Sache für Leihbibliotheken. In: Börsenblatt (1884) 273, S. 5556 f. Hier S. 5556. 22 Zu Last vgl. den Artikel von Martino in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 682 f. 23 Last: Der Einfluss der Leihbibliotheken auf den Roman-Absatz. In: Börsenblatt (1884) 162, S. 3246– 3249. Hier S. 3249.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

Hälfte verringert haben.«24 Selbst Großbetriebe wie das Last’sche Literaturinstitut in Wien waren der Überproduktion nicht mehr gewachsen. Das Überangebot von Romanen, die von den Leihbüchereien nicht aufgenommen werden konnten, zwang die Verleger zur Herabsetzung der Auflagenhöhe (bis auf 500 Stück) und zur Schleuderei (Verramschen der Restauflage; Titelauflage mit bis zu ½ Preisnachlass), wie sie die Romanlieferanten Costenoble und Janke systematisch betrieben. Der Kreis der Ursachen, die die Leihbibliothek zugrunde richteten, schloß sich: Die Schleuderei und die Billigausgaben, die den Erstauflagen auf dem Fuße folgten, entwerteten die teuren Neuerscheinungen für die Leihbibliothek, bevor sie sich bezahlt machen konnten, und drückten auf den Verkaufspreis der Dubletten. Die alte Partnerschaft von Romanverleger und Leihbibliothek dürfte sich zwischen den sechziger und achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts gelöst haben. Bestandsentwicklung Der Trend zur Beschränkung des Angebots auf Unterhaltungsliteratur und insbesondere auf Romane, der in der Restaurationszeit nach 1815 auf breiter Front eingesetzt hatte, war ungebrochen, so dass viele kleine und mittlere Geschäfte zu reinen Romanverleihanstalten herabsanken. Zwischen 1850/80 und 1880/1910 nahm der Anteil von Erzählprosa am Bestand von Leihbibliotheken mit bis zu 5.000 Bänden von 81 auf 98 (+ 17) % zu, mit 5–10.000 Bänden von 75 auf 85 (+ 10) %, blieb bei den großen Geschäften mit über 10.000 Bänden jedoch etwa gleich (67 bzw. 66 %).25 Verfolgt man die Bestandsentwicklung großer Betriebe über einen langen Zeitraum, so verschiebt sich auch bei ihnen, wenngleich in geringerem Maße, das Verhältnis zwischen Belletristik und Sachbüchern zugunsten der Unterhaltungsliteratur. So ging in der Leihbibliothek Schmidt, der führenden Anstalt in Dresden, der Anteil der Sachliteratur zwischen 1819 und 1895 von 32 auf 25 (-7) % zurück, während die Belletristik von 47 auf 75 (+ 28) % anstieg.26 Romane und Novellen allein nahmen um ca. 30 % zu. Von dieser das Leihgeschäft prägenden Unterhaltungsliteratur war – grob geschätzt – mindestens ein Viertel übersetzt.27 Die Anschaffungsvorschläge von Wilhelm von Knoblauch von 1909 für eine »moderne« Leihbibliothek mit einem gebildeten und zahlungskräftigen Publikum (Tab. 3) sehen zu 53,50 % Schöne Literatur, davon allein zu 39 % Romane, zu 6,50 % Poesie und zum gleichen Anteil dramatische Werke, zu 29,50 % Sachliteratur, davon zu 15 % Populärwissenschaft und zu 8,50 % Fachwissenschaften vor. An seinen Empfehlungen wird die Konzentration auf Lieblingsautoren, Standardwerke und Bewährtes deutlich; neue und noch nicht durchgesetzte Autoren hatten hier keine Chance. Der Konzentration auf Unterhaltungsliteratur entsprach der weitere Rückgang an Sachliteratur. Von der allgemeinen Misere hoben sich – außer einzelnen Betrieben – nur 24 Last: Ein letztes Mahnwort an die Kollegen. In: Der Leihbibliothekar (1887) 18, S. 273–277. Hier S. 276. 25 Nachweise bei Jäger/Rudek: Die deutschen Leihbibliotheken, Tab. 8 u. Schaubild IX. Diese und die folgenden Zahlen beruhen auf der Auswertung einer repräsentativen Auswahl von Leihbibliothekskatalogen im deutschsprachigen Raum. 26 Nachweise bei Jäger/Rudek: Die deutschen Leihbibliotheken, Tab. 5 u. Schaubild III. 27 Vgl. Jäger/Rudek, Tab. 16. Für die Umstrukturierung der Übersetzungsliteratur s. Schaubild XI und die Autorenlisten in Tab. 17 bis 21.

287

288

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

die Novitätenanstalten und die von finanzkräftigen Kaufhäusern (Kaufhaus des Westens/Berlin, Tietz in mehreren Exemplare Prozent Städten) eingerichteten LeihbüchereiI. Schöne Literatur 107 53,50 en ab. Die Leihanstalten in Kaufhäu39,00 78 1. Romane sern konnten so publikumsfreundlich 50 darin: Lieblingsautoren sein, weil sie Käufer in das Haus lo25 Standard- (bekannte) Werke 1 Erstlingswerke cken sollten und das hauseigene Sortiment mit antiquarischen Billigangebo2. Poesie 13 6,50 darin: Lieblingsdichter 10 ten versorgten. Gewinn durch Buchverleih war hier Nebensache. 3. Dramatische Werke 13 6,50 darin: Lieblingsautoren 10 Die in der Forschung erarbeiteten Daten zum Bücherbestand der Leih4. Gesamtwerke 2 bibliotheken28 belegen die Aufblä5. Feuilleton- (Tages)er1 hung und Überalterung der Bestände, scheinungen II. Sachliteratur 59 29,50 die sich einstellte, wenn die Betriebe auf der einen Seite nicht mehr über 30 15,00 1. Populärwissenschaft das nötige Kapital zu Neuanschaffun14 darin: Geschichte, Memoigen verfügten und auf der anderen ren, Biographien, Briefe keine Abnehmer für ihre ausgedien2. Fachwissenschaften 17 8,50 ten Bestände mehr fanden (vgl. Schau3. Theologie 12 6,00 bild 1 zur Leihbibliothek Schmidt in III. Jugendschriften 9 4,50 Dresden 1895). Mit zunehmendem IV. Fremde Sprachen 19 9,50 Alter ging die Zirkulation der Bände V. Zeitschriften 6 3,00 zurück, die toten Bestände wuchsen Gesamt 200 100,00 an und die zur Reinvestition nötigen Gewinne sanken. Das Angebot der »Für eine größere Stadt mit gebildetem Publikum, mit Militär, Gelehrten, Beamten und zahlungskräftigem Bürger- Leihbibliotheken war für Jahrzehnte stande.« Quelle: Knoblauch: Die moderne Leihbibliothek, von der Literatur geprägt, die zu ihrer 1909, S. 11 f. Prozentzahlen neu errechnet, Fehler korri- Blütezeit publiziert und in Mengen giert. angeschafft wurde: von der Literatur der Restaurationszeit nach 1815 und des frühen Realismus nach 1848.29 Wie die Altersstruktur florierender Leihinstitute aussah, verdeutlichen die Schaubilder des Lesezirkels Borstell in Berlin von 1907 (Schaubild 2) und der Leihbibliothek im Kaufhaus des Westens im gleichen Jahr (Schaubild 3). Hier wurde in vielen, hunderten oder gar tausenden Exemplaren angeschafft, was neu herauskam und viel verlangt wurde; nach wenigen Entleihungen oder spätestens, wenn die Nachfrage nachließ, wurden die Exemplare, häufig noch wie neuwertig, abgestoßen. Stichproben ergaben, dass der Katalogbestand deutschsprachiger Werke im Lesezirkel Borstell in den 16 Jahren zwischen 1891 und 1907 zu etwa 70 % erneuert wurde. Tabelle 3: Empfehlungen für Neuanschaffungen für je 1.000 Abonnenten in Prozenten per Jahr

28 Jäger/Rudek, S. 236 ff. 29 Vgl. die Listen der in Leihbibliotheken meistvertretenen Autoren bei Jäger/Rudek, Tab. 10 u. 12.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

Agitation der Schriftsteller und Verleger Die Agitation, welche die Schriftsteller und Verleger nach 1850 betrieben, beschleunigte den Verfall des traditionellen Leihbuchhandels. Der geringe private Bücherkauf wurde der Leihbibliothek zur Last gelegt. »Ein Exemplar, von einer Leihbibliothek gekauft, ist ein Verlust von 10 Exemplaren, die das Publikum kaufen würde.«30 Die Schriftsteller warfen der Leihbibliothek einen unberechtigten Handel mit fremdem geistigen Eigentum vor. Der Vierte und der Fünfte Deutsche Schriftstellertag (1882 und 1883) berieten über Maßnahmen, um die Autoren an der wirtschaftlichen Verwertung ihrer Produkte zu beteiligen. Eduard Quaas, Buchhändler aus Berlin, forderte, die Genehmigungspflicht für das gewerbsmäßige Verleihen von Druck- Abb. 2: Ernst Hausmann: Der neueste Roman. (Quelle: Daheim 17 (1881) 25, S. 389.) werken in das deutsche Nachdrucksgesetz vom 11. Juni 1870 aufzunehmen, und schlug eine Klausel auf der Rückseite des Titelblattes vor, »welche entweder ad 1 die gewerbliche Verleihung überhaupt untersagt; oder ad 2 eine Vereinbarung zwischen Autor, Verleger und Leih-Bibliothekar verlangt.«31 Ernst Wichert wollte den Anstalten Novitäten nur gegen höhere Preise in besonders abgestempelten Exemplaren überlassen. Der Schriftsteller Oskar Welten und sein Verleger Gustav Schuhr haben die Anregung, durch erhöhte Preise den Leihbibliotheken eine Abgabe aufzuerlegen, in die Tat umgesetzt. Weltens Novellensammlung Nicht für Kinder! trug in der für das Publikum bestimmten Ausgabe (Preis M 3) den Vermerk »Das gewerbsmäßige Verleihen dieses Exemplares ist untersagt.« (Abb. 4). Die Leihbibliotheksausgabe mit dem Passus »Der Besitz dieses Exemplares berechtigt zum gewerbsmäßigen Verleihen desselben« kostete M 2 mehr. Der Autor begründete das Verleihverbot

30 Der literarische Verkehr 5 (1874) 1/2, S. 2. 31 Die Schriftsteller, die Leih-Bibliotheken und das Publicum. In: Der Kulturkämpfer, Bd. 8, 1883, S. 356–358. Dazu Quaas: Verlagsrecht und Leihbibliothek, S. 906 f. Die Agitation zeugt nach Meinung der Zeitschrift »von einer großen Undankbarkeit der Schriftsteller wie der Verleger gegen die Leih-Bibliotheken«: »99 Prozent der Deutschen Roman- und Novellen-Schreiber verdanken ihren Namen und ihre Existenz nur den Leih-Bibliotheken, zu welchen sie in dem Verhältniß der Fabrikanten stehen«.

289

290

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Schaubild 1: Altersstruktur der Abteilung »Romane, Novellen, Erzählungen und Humoristisches« bei Schmidt, Dresden, 1895.

%

Quelle: Jäger/Rudek: Die deutschen Leihbibliotheken, Schaubild VI.

im Vorwort der ersten Auflage (1884) aus dem Preußischen Allgemeinen Landrecht (§ 25, Tit. 8, Tl. I: Einschränkungen des Eigentums »durch Natur, Gesetz oder Willens-Erklärungen«), im Vorwort der vierten Auflage (1886) aus dem Urheberrecht.32 Die zeitgenössischen Stellungnahmen hielten beide Begründungen in der Regel für juristisch nicht stichhaltig.33 Die Romanautoren erreichten kein positives Gesetz, wodurch das gewerbsmäßige Verleihen abgabepflichtig wurde. Die Debatte um den ›Leihbibliotheksgroschen‹, die Zahlung »einer jährlich wiederkehrenden Pauschalsumme« der Leihbibliotheken an den Schriftstellerverband34 – die Albert Last auf dem Fünften Deutschen Schriftstellertag (1883) in Gang brachte, verlief ebenfalls ergebnislos. (Vgl. Kap. 13) Die berufsständischen Argumente der Schriftsteller fanden in der Presse nicht das gewünschte Echo. Die Grenzboten wandten sich gegen eine besondere »Steuer«, welche die Leihbüchereien zu zahlen hätten, und rechtfertigten die Institution durch »das Interesse des lesenden Publikums«.35 Die Gegenwart brachte ein »Plaidoyer für die Leihbibliothek« als Kulturinstitut und als »Zwischenhändler zwischen Verleger und Leser«.36 Größere Erfolge hatte die Polemik, als sie die Hygiene in den Vordergrund rückte und Ekel vor dem geliehenen Buch erzeugte. Die Leihbibliotheken wurden in den achtziger Jahren 32 Welten: Nicht für Kinder! »Unser Recht gegen die Leihbibliotheken«, S. VI–IXX. Dazu Ankündigung mit Begründung: Börsenblatt (1884) 121, S. 2436. – Welten: Nicht für Kinder! 4. Aufl. 1886. Vorwort: »Der Mann mit der eisernen Maske«, S. XV–XXVII. 33 Das Autorenrecht und die Leihbibliotheken. In: Börsenblatt (1884) 182, S. 3567 f. Kein Rechtsschutz (lt. Gesetz vom 11.6.1870) über die »mechanische Vervielfältigung« hinaus. Nur das Buch »als körperliche Sache« Gegenstand des Rechtsgeschäfts. Vermerk »rechtlich vollkommen wirkungslos«. – Schriftsteller und Leihbibliothekar. In: Der Leih-Bibliothekar (1887/88) 14–15, S. 218 f., 232 f. Nur der Verleger kann das Verleihen des Werkes verbieten. – Zur Leihbibliotheksfrage. In: Der LeihBibliothekar (1888/89) 1, S. 8–10 (Abdruck des Aufsatzes von Erich Müller »Wieweit können Verfasser und Verleger eines Buches den Eigentümer desselben in der Ausnützung rechtlich beschränken?«). Das Ausleihrecht kann u.U. eingeschränkt werden, doch ist die Welten’sche Formel »nach Form und Inhalt rechtlich bedeutungslos« (S. 10). 34 Last: Ueber die Leihbibliotheksfrage, S. 5111. Last dachte an jährlich M 100.000 (je M 50 von den 2.000 im Adressbuch verzeichneten Leihanstalten). 35 Der Schriftstellerkrieg gegen die Leihbibliotheken, S. 182. 36 Goldbaum: Der Streit um die Leihbibliothek, S. 213, 216.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

Schaubild 2: Altersstruktur der Werke in deutscher Sprache bei Borstell, Berlin, 1907.

Quelle: Jäger/Rudek: Die deutschen Leihbibliotheken, Schaubild VII.

Schaubild 3: Altersstruktur der deutschsprachigen Romane, Novellen und Dramen in der Leihbibliothek im Kaufhaus des Westens, Berlin, 1907.

Quelle: Jäger/Rudek: Die deutschen Leihbibliotheken, Schaubild VIII.

291

292

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

in allen Zeitschriften verdächtigt, »Herde von allerlei Ansteckungsstoffen«,37 »Transmissionen der Epidemien«38 zu sein. Die Schriftsteller wandten sich mit den berufsständischen und den hygienischen Argumenten an die vornehmen und reichen Leser, besonders die Frauen, die zu Bücherkäufern erzogen werden sollten. »Die erste Aufgabe wird sein, das feine und bemittelte Publicum daran zu gewöhnen, dass es Bücher kauft und das kann nur dadurch geschehen, dass man es der Benutzung der Leihbibliotheken entwöhnt, « schreibt Welten.39 »Eine Dame, die unsaubere, abgerissene Bände einer Leihbibliothek in die Hand nimmt, beweist, dass sie keine Bildung besitzt«, heißt es in einem von einer Schriftstellerin verfassten Anstandsbuch.40 Außer Welten und Wichert engagierten sich die Schriftsteller Ernst Eckstein, Karl Emil Franzos, Wilhelm Jordan, Paul Heyse und Ernst von Wolzogen publizistisch.41 Sie benutzten sogar einige ihrer Werke zur Propaganda, so Jordan 1868 den Briefwechsel zwischen der Frau Commerzienräthin S. in Berlin und dem Dichter W. Jordan in Frankfurt. Bei Heyse musste sich die Heldin in Kinder der Welt (Buch I, Kap. 8), einem weitverbreiteten Roman, ermahnen lassen: »Auch den Balzac, wie ich sehe, haAbb. 3: Katalog der Leihbibliothek Tietz in Köln. ben sie aus der Leihbibliothek holen lassen. Werke in deutscher, englischer, französischer, Verzeihen Sie meine Offenherzigkeit, mein holländischer, italienischer und spanischer Spra- Fräulein, aber ich begreife nicht, wie so che, 1914. XIV, 342 und 96 S. Reklame. schöne Hände ein Buch anfassen mögen, 37 Klencke: Die Leihbibliotheken und die Krankheitsbacterien, S. 262–268. Vgl. Rosée: Die Leihbibliotheken bei Epidemien: »Kein anderes infektionsfähiges Objekt bietet den Contagien [Athem, Husten, Speichel, Schweiß] größere und günstigere Berührungspunkte wie gerade ein Buch!« (S. 13, i.O. gesperrt). Die Vorwürfe wurden durch eine Untersuchung der Medizinalbehörde in Dresden 1888 widerlegt. 38 Hartmann: Entwicklung der Literatur, S. 157. Eine Beschränkung der Leihbibliotheken »zugunsten des Buchhandels und des Schutzes vor Verschleppung von ansteckenden Krankheiten« ist seiner Meinung nach »nur durch gesundheitspolizeiliche Maßregeln« zu erreichen. 39 Welten: Die Leihbibliotheken und die Autorenrechte, S. 3147. 40 J. von Eltz (d.i. Tony Kellen): Das goldene Anstandsbuch. 5. verb. u. verm. Aufl. Essen: Fredebeul & Koenen (1908), S. 157. 41 Für und wider die Leihbibliothek in früheren Tagen. In: Börsenblatt (Frankfurt) (1957) 38, S. 581– 583. Hier S. 582 (Ernst Eckstein) – Franzos: Autorrecht und Leihbibliothek, S. 217–219. – Jordan: Episteln und Vorträge, S. 288–297. – Zu Wolzogen (Die tolle Komtess, 1889) vgl. A. Lingke’s Leihbibliothek: Offener Brief an Herrn E. v. Wolzogen. In: Der Leih-Bibliothekar 1889/90, Nr. 3, S. 59. – Dem Buch

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

das schon auf so vielen Tischen gelegen und durch Hände von sehr fragwürdiger Sauberkeit gegangen sein mag.« Verein deutscher Leihbibliothekare Der Verein deutscher Leihbibliothekare, der von 1886 bis 1891 bestand, stellt den ersten Zusammenschluss deutscher Leihbibliotheken dar. Seine Bestrebungen galten den folgenden Zielen: 1. »Normierung der Lesebedingungen, sowohl hinsichtlich der Preise, als aller übrigen einschlagenden Nebenbestimmungen,«42 durch örtliche Vereinigungen. Albert Last brandmarkte in seinem Grundsatzreferat auf dem Gründungskongress (Leipzig, 22./23. August 1886) die »Ausserachtlassung der ersten kaufmännischen Regel, den Preis nach den veränderten Anforderungen der Zeitverhältnisse zu stellen,«43 als Ursache des Verfalls der Leihbibliotheken. Sein Sohn Ludwig Last, der eine Informations- und Propagandareise durch zehn Städte unternommen hatte, stellte Tarife »meist aus der ersten Hälfte unseres JahrAbb. 4: Oskar Welten: Nicht für Kinder! Mit hunderts« fest: »Ich fand alle möglichen Aufdruck des Verbots für Leihbibliotheken. Preise, von 3 Mark pro Monat (ein Buch gleichzeitig zum Umtausch) angefangen, bis 2,–, 1,50, 1,25, 1,20, 1.–, 80 Pf. – bis – 75 Pf.! Und Einzelpreise von 30 Pf. pro Woche und Buch herab bis auf 6 und 5 Pf.!!!«44 Den zu niedrigen Leihgebühren wurden die entsprechenden Übelstände angelastet: – »Dass zu wenig Neuigkeiten angeschafft werden. Die Novitätenleser wenden der Leihbibliothek den Rücken, abonnieren Journale oder pflegen diese Lektüre in einem öffentlichen Lokale, treten einem Zeitschriften-Lesezirkel bei, oder die Leute bilden unter sich einen privaten Novitäten-Lesezirkel oder Leseverein.« – Die veralteten Bestände werden konserviert, da kein Geld für Neuanschaffungen vorhanden ist. aus der Leihbibliothek hat Heinrich Seidel eine satirische Lobrede gehalten. Heinrich Seidel: Glockenspiel. Gesammelte Gedichte (Gesammelte Schriften VII) Leipzig: Liebeskind 1891, S. 323–325. 42 Gustav Adolf Laeisz in seinem Referat zur Gründung des Vereins. In: Der Leih-Bibliothekar (1886) 12, S. 185. 43 Der Leih-Bibliothekar (1886) 12, S. 178–182. Hier S. 180. 44 Ludwig Lasts Bericht über seine Rundreise. Der Leih-Bibliothekar (1886) 12, S. 183. Vgl. die Aufstellungen in den folgenden Artikeln: Die Lesebedingungen (1886) 8-9, S. 122–124; 136-138; Über das Kollektiv-Abonnement (1886) 15, S. 227 f.

293

294

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n



»Eine solche Leihbibliothek kann den Geschäftsmann nicht ernähren, und wird deshalb so oft als Nebenzweig eines anderen Gewerbes von einer untergeordneten billigen Kraft, mithin schlecht betrieben.«45 Die fünf Ortsgruppen des Vereins (Dresden, Hamburg-Altona, Hannover, Leipzig, Wien), die zustande kamen, dienten im wesentlichen einer solidarischen Gebührenerhöhung. Last hatte das Vorbild gegeben: Die Wiener Leihbibliothekare einigten sich Ende 1872, die Gebühren, die »seit den vierziger Jahren immer gleich« geblieben waren, um 20 % zu erhöhen.46 Die deutschen Ortsgruppen folgten 1886/87 mit 20 % bis 25 %.47 Da die Preiserhöhungen ohne vorherige Absprache erfolgten, blieben die Tarife uneinheitlich (für 2 Bände monatlich in Hannover M 2,50, in Dresden 2,–, in Leipzig 1,50; vierteljährlich in Hannover M 3,–, in Dresden 3,50, in Leipzig 4,–. ) Die Entleihung auf einen Tag und eine Woche wurde nach Möglichkeit eingestellt. Das weitergehende Ziel war der gleichgestellte Bandpreis, der die Ermäßigungen beim Abonnement von mehreren Personen (Kollektiv- und Vereinsabonnement) und auf mehrere Bände aufheben sollte. Er konnte in Deutschland nicht von ganzen Ortsgruppen, sondern lediglich von einzelnen großen Firmen (Chr. Meyer in Braunschweig, Marx in Baden-Baden, Laeisz und Ettler in Hamburg) durchgesetzt werden.48 Das in Deutschland übliche Band-Abonnement, das für den Leihbibliothekar (»Uncomplettwerden der Werke«, Mehrbelastung) und für den Kunden (Unterbrechung der Lektüre) Unannehmlichkeiten brachte, wurde nur in wenigen Fällen durch das Werk-Abonnement ersetzt (Erie & Voss in Hamburg; A. Ettler in Hamburg; Wahl/Maeder/Kalb in Leipzig für den neubegründeten Novitäten-Lesezirkel).49 2. August Reher (Hamburg-Altona), der die Vereinsgründung anregte, dachte an einen genossenschaftlichen Kreditverein. Er sollte »die Vermittlung zwischen Leihbibliothek, Schriftsteller und Verleger bilden und womöglich den ganzen Bedarf an Belletristik, vermittelst des Vereinsorganes, in die Hand des Vorstandes ziehen« und das DublettenGeschäft besorgen.50 Richard Kollmann (Hannover) stellte »eine in Leipzig zu errichtende Zentralstelle zur Beschaffung unseres Bücher-Bedarfs« mit folgender Begründung als attraktivste Aufgabe des Vereins heraus:51 »Die wenigsten Leihbibliotheken Deutschlands, die nicht zugleich eine Buchhandlung oder einen großen Journal-Lesezirkel haben, stehen mit dem Buchhandel in Verbindung, d.h. sie haben keinen Kommissionär in Leip45 Ludwig Lasts Bericht über seine Rundreise. 46 Wiener Vereins Gruppe. In: Der Leih-Bibliothekar (1886) 13–15, S. 194–196, 216, 227–229. Die Front brach beim Wirtschaftskrach 1873 zusammen, doch Last blieb beim erhöhten Preis. Die Tagesund Wochenleserei wurde später abgeschafft. 47 Zur Ortsgruppe in Dresden, vgl. Der Leih-Bibliothekar (1886) 14, S. 216 f. (15 Mitglieder, »einheitlicher Tarif«), Hamburg-Altona, Der Leih-Bibliothekar (1886) 15, S. 230 und (1887) 22, S. 339 f. (19 Mitglieder, neue Preise ab 1. September 1887), Hannover, Der Leih-Bibliothekar (1886) 13, S. 196, 15, S. 230 f. und 16, S. 250 f. (6 Mitglieder, gleiche Tarife ab 1. Oktober 1886, »Erhöhung der seit ca. 30 Jahren hier bestehenden Lesepreise«), Leipzig, Der Leih-Bibliothekar (1886) 12, S. 191 f. und 15, S. 231 f. (11 Firmen, gemeinschaftliche Tarife ab 15. Oktober 1886). 48 Der Leih-Bibliothekar (1886) 15, S. 229. 49 Ludwig Last: Das Werk-Abonnement. In: Der Leih-Bibliothekar (1886) 16, S. 241–244. – Jean Cohn, Fa. Erie und Voss in Hamburg: Zum Werk Abonnement. In: Der Leih-Bibliothekar (1887) 19, S. 297 f. (beschränkter Erfolg). 50 A[ugust] C[arl] Reher: Ein Weiteres über ›Unsere Lage‹. In: Der Leih-Bibliothekar (1885) 11/12, S. 107 f. 51 Richard Kollmann: Unser Verein. In: Der Leih-Bibliothekar (1886) 8, S. 113 f. Hier S. 113.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

zig. Sie beziehen ihre Bücher zum größten Teil von Sortimentsbuchhandlungen, mit denen sie den Rabatt teilen, und zum kleinen Teil von größeren Lese-Instituten, wie Borstell & Reimarus in Berlin oder Last in Wien. Die Besitzer solcher Leihbibliotheken würden gewiss sofort Mitglieder des Vereins werden, wenn sie mit geringer Mühe und Kosten ihren Bücher-Bedarf zu den OriginalNetto-Preisen der Verleger vom Magazin des Vereins in Leipzig beziehen könnten.« Der Vorstand beschloss im Anschluss an die zweite Hauptversammlung (Leipzig, 7. August 1887), »in Leipzig eine Centralstelle zu errichten, deren Zweck es ist, speziell den Mitglie- Abb. 5: Anzeige »einer besonderen Ausgabe für Leihbibliotheken« durch das Bibliographische Institut. (Quelle: Der Leih-Bibliothekar dern des Vereins ihren (1886) 2, S. 32.) Bücherbedarf zu den Nettopreisen der Verleger zu liefern,«52 und ernannte Maeder & Wahl (Lincke’sche Leihbibliothek) in Leipzig zu Kommissionären für den gemeinschaftlichen Bücherbezug. Der Gewinn an Freiexemplaren, der sich aus größeren Partie-Bestellungen ergab, sollte den Teilnehmern zugute kommen, während die Kommissionsgebühr nur 5 % vom Netto-BarPreis betrug.53 Der Verein suchte den Informations- und Bestellvorgang zu vereinheitlichen und gab zuletzt ein Wöchentliches Anzeigenblatt demnächst erscheinender Neuigkeiten für Leihbibliotheken heraus, das zur Information und zur Bestellung dienen sollte. Die »Centralstelle« hat sich – obwohl die Ersparnis für nicht mit dem Buchhandel verkehrende Leihbüchereien mit 50 % angegeben wurde – nicht entwickelt. Sie wurde im Geschäftsjahr 1887/88 nur von 31 (bei einem Mitgliederstand von 113) und 1890/91 von 45 Mitgliedern (bei einem Mitgliederstand von 102) benutzt. »Was von dem Interesse der Mehrzahl unserer Vereinsmitglieder an den Bestrebungen unseres Vereins im Allgemeinen gilt, hat auch für die Centralstelle Geltung, es ist gleich Null,« heißt es bereits im ersten Rechenschaftsbericht der Firma Maeder & Wahl.54 Die »Centralstelle« hatte eine

52 Der Leih-Bibliothekar (1887) 23/24, S. 359. 53 Weiter Richard Kollmann: Die Centralstelle. In: Der Leih-Bibliothekar (1887) 23/24, S. 362. Vgl. das Rundschreiben »Was erstrebt und was bietet der Verein deutscher Leihbibliothekare? « In: Der LeihBibliothekar (1888/89) 7, S. 117–120. 54 Die Centralstelle in Leipzig. Bericht der Firma Maeder & Wahl. In: Der Leih-Bibliothekar (1888) Monatsbeilage 8, S. 33–35. Die weiteren Rechenschaftsberichte: Der Leih-Bibliothekar (1888/89) 12,

295

296

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Reihe von Schwierigkeiten nicht gemeistert. Der Partiebezug konnte in einer für den Kommissionär und den Kunden zufriedenstellenden Weise nicht gelöst werden: Solange Maeder & Wahl Bestellungen nur ausführten, wenn Partiebezüge zustande kamen, hatte der Kunde das Nachsehen (Verlust des Vorzugsrabatts bei Überschreiten der Bestellfrist); sobald die Firma Bestellungen zu Partiebezügen aufstockte, blieb sie auf den überschüssigen Exemplaren sitzen. Die großen Leihbibliotheken und die Sortimentsbuchhandlungen, die auch Leihanstalten betrieben, behielten ihre Kommissionäre bei. Die kleineren Anstalten hielten sich an die Dubletten der großen Firmen und an das Moderne Antiquariat. Obwohl vielfach diskutiert, kam die Dubletten-Vermittlungsstelle des Vereins nicht zustande. 3. »Agitation gegen diejenigen Verleger, welche uns durch Verwendung stark holzhaltigen oder sonst ungenügenden Papiers zu ihren Verlagswerken, sowie durch allzu frühzeitiges, und sozusagen principielles Preisherabsetzen aufs empfindlichste schädigen.«55 Der Verein verlieh durch ein Zirkular an die Verleger (1888, Auflage 2.500) diesen Forderungen Nachdruck. Sie lauteten zusammengefasst: »ein Format, klarer Druck, gutes Papier, eine gleichartige und zweckmäßige Band-Einteilung und keine vorzeitige Preisermäßigung.«56 Der Verein wollte eine Norm für Leihbibliothekswerke durchsetzen – wobei »in Bezug auf Format und Bandeinteilung« Jankes, »hinsichtlich des Papiers und Druckes« Reissners Romanausgaben als Richtschnur dienten – und der Schleuderei entgegentreten. Die Verleger sollten Romane nicht – um die Novitätenkundschaft zum Kauf zu veranlassen – früher an Sortimentsbuchhandlungen als an Leihbibliotheken liefern und »in mindestens 3 Jahren« keine billigeren Ausgaben auf den Markt bringen.57 Die Agitation musste ohne Erfolg bleiben, weil zahlreiche Leihbibliotheken zum Ankauf der Novitäten gar nicht mehr in der Lage waren. »Keine vorzeitigen Preisermäßigungen. Einverstanden! So lange es aber Städte bis zu 100.000 Einwohnern im Deutschen Reiche giebt, deren Leihbibliotheken auch nicht ein Exemplar neuer Werke von bekannten, namhaften Autoren anschaffen,« so lange haben Beschwerden kein Recht – wie ein Verleger antwortete. Der Verein musste dieser Erwiderung recht geben.58 Der Verein ging aus der Krise der Leihbibliothek hervor, ohne ihren weiteren Niedergang aufhalten zu können. Die Apathie der ca. 100 Mitglieder (Höhepunkt 1887: 137, Tiefpunkt 1891: 97 Mitglieder), die nach der örtlich begrenzten Gebührenerhöhung kaum noch aktiv wurden, und die Teilnahmslosigkeit der Mehrheit der Leihbibliothekare außer-

55 56 57 58

S. 205–208; (1890/91) 6, S. 78. Zu den Schwierigkeiten Maeder & Wahl: Vor- und Nachteile der Centralstelle. In: Der Leih-Bibliothekar (1888/89) 6, S. 109–111. Laeisz im Gründungsreferat. Der Leih-Bibliothekar (1886) 12, S. 186 mit Boykottandrohung. Zirkular an die Verleger. In: Der Leih-Bibliothekar (1888/89) 7, S. 115–117. Hier S. 117. Der Leih-Bibliothekar (1888/89) 7, S. 115 f. Audiatur et altera pars. Randglossen eines Verlegers zu dem jüngsten Zirkular des Vereins deutscher Leihbibliothekare. In: Der Leih-Bibliothekar (1888/89) 8, S. 132–134. »Solange die Leihbibliotheken dem Verleger nicht Abnehmer einer armseligen Auflage von 500 Ex. sind, kann diesem aus dem Verramschen seiner Lagerreste kein Vorwurf gemacht werden.« (S. 134) Bei dem Verleger handelt es sich wahrscheinlich um Carl Reissner. Vgl. seinen Aufsatz: Zur Statistik des literarischen Verkehrs. In: Der Leih-Bibliothekar (1885) 6, S. 65–67 (Verzeichnis der Bestellungen von Ernst Ecksteins »Aphrodite«.)

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

halb des Vereins führten zur Auflösung (Beschluss der 6. Hauptversammlung, Leipzig, 26. Juli 1891). Die ›klassische‹ deutsche Leihbibliothek, welche die Entfaltung und Entwicklung vor allem des belletristischen Buchmarktes vom späten 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts entscheidend mitbestimmt hatte, war nicht mehr zu retten. Novitäten-Lesezirkel Der Novitäten-Lesezirkel stellte eine neues Geschäftsmodell im Leihbuchhandel dar: Die Präsentation der Bücher (neuwertige Bücher, ohne Einband oder Stempel einer Leihbibliothek, broschiert oder im Originaleinband des Verlegers) und die Zusammensetzung des Angebots (Fach- und Sachliteratur neben Belletristik) hoben ihn von der in Verruf kommenden Leihbibliothek ab. »Der Bücher-Lesezirkel unterscheidet sich durch die Art des gebotenen Stoffes von der Leihbibliothek und anderen Leseinstituten, welche nur der Unterhaltung dienen, auch kommen die Bücher ganz neu in Circulation und sind nicht durch Einband oder andere Merkmale als geliehene kenntlich.«59 Da die Novitäten-Lesezirkel die Bände abstießen, sobald sie stärkere Gebrauchsspuren zeigten, kauften sie in größeren Mengen ein. Sie bildeten zentrale Antiquariate für kleinere gewerbliche und öffentliche Büchereien. Abb. 6: Nicolaische Buchhandlung Borstell & Der Lesezirkel von Borstell und Rei- Reimarus. Hauptverzeichnis von Fritz Borstells marus in Berlin, die maßgebliche deutsche Lesezirkel. Berlin 1907. Gründung von 1864/65, orientierte sich an Mudie’s »Select Library« (1842 bis 1937, Aktiengesellschaft ab 1864), der größten angelsächsischen Leihbibliothek.60 Die Firma Borstell und Reimarus (»nach Fächern 59 Kitzing/Wahl: Handbuch des Leihbibliothekswesens, S. 61 (Muster für die Ankündigung eines ›Bücher-Lesezirkels‹). Vgl. Novitäten-Lesezirkel von Carl Müller, Berlin, Prospekt 1886: »Da jedes Werk in großer Anzahl aufgenommen wird, erhalten die verehrlichen Abonnenten nur tadellos saubere Exemplare, welche mit Leihbibliotheksbänden absolut nichts gemein haben. Sämtliche bessere Werke werden in den eleganten Originaleinbänden der Verleger ausgeliehen. Gebrauchte Bücher entziehe ich dem Verkehr.« (S. 62) 60 W[ilhelm] v[on] Knoblauch: Eine englische Leihbibliothek. In: Der Leih-Bibliothekar (1888/89) 3– 6, 8–9, 11; S. 49–53, 83–87, 101–103, 134–137, 147 f., 181–185. Kenntnisreiche und detaillierte Darstellung von Mudie’s »Select Library«, die damals ca. 6 Millionen Werke umfasste (S. 85). – Um 1910 setzte Mudie’s Leihbibliothek zum Umtausch »6 zweispännige Bibliothekswagen in London und Vorstädten« sowie 3 Motorwagen für die ihm Umkreis von 20 Meilen wohnenden Abonnenten« ein. Ferda: Journal-Lesezirkel und moderne Leihbibliothek, S. 72 f.

297

298

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Tabelle 4: Vielfachanschaffungen in Fritz Borstells Lesezirkel

Belletristik 1. Es kamen vom Erscheinungsjahr bis 1898 in Zirkulation:

Anzahl

Freytag

Soll und Haben

2.316

Dahn

Ein Kampf um Rom

1.688

Freytag

Die verlorene Handschrift

1.584

Scheffel

Ekkehard

1.317

Marlitt

Goldelse

1.285

Ebers

Eine ägyptische Königstochter

1.180

Stinde

Die Familie Buchholz

1.120

Sudermann

Frau Sorge

1.085 1.067

Heyse

Kinder der Welt

Keller

Der grüne Heinrich

630

Meyer, C. F.

Jürg Jenatsch

618

Keller

Die Leute von Seldwyla

578

2. Es kamen vom Erscheinungsjahr bis Dezember 1906 in Zirkulation:

Erschei- Anzahl nungsjahr

Frenssen

Jörn Uhl

1901

3.130

Frenssen

Hilligenlei

1905

2.075

[Heyking]

Briefe, die ihn nicht erreichten

Frenssen

Peter Moors Fahrt nach Südwest

1903

2.030

1906 (!)

2.000

Frenssen

Die drei Getreuen

1898

1.730

Ganghofer

Der Klosterjäger

1892

1.337

Beyerlein

Jena oder Sedan?

1903

1.213

Seestern (d.i. Grautoff)

»1906«. Der Zusammenbruch der alten Welt

1905

1.050

Mann, Th.

Buddenbrooks

1901

990

Rosegger

Das ewige Licht

1897

946

Ganghofer

Schloss Hubertus

1895

931

Hesse

Peter Camenzind

1904

914

Viebig

Das schlafende Heer

1904

826

Ernst, Otto

Asmus Semper’s Jugendland

1905

825

Ompteda

Eysen (Deutscher Adel, Tl. 2)

1899

812

Heer

Der König der Bernina

1900

693

Herzog

Die Wiskottens

1905

595

geordnete Bibliothek von 600.000 Bänden«, Zeitschriften-Lesezirkel »aus 190 verschiedenen wissenschaftlichen und belletristischen Blättern«, 74 Angestellte Ende des Jahrhunderts61) wuchs zur bedeutendsten reichsdeutschen Leihanstalt heran. Tabelle 4 verdeutlicht, in welcher Größenordnung sich ihre Anschaffungen bewegten.

299

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

Sachliteratur 1. Es kamen vom Erscheinungsjahr bis 1898 in Zirkulation:

Anzahl

Freytag

Bilder aus der deutschen Vergangenheit

923

Treitschke

Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert

588

[Sydow]

Gabriele von Bülow. Ein Lebensbild

560

Nansen

In Nacht und Eis

350

Sybel

Die Begründung des deutschen Reichs durch Wilhelm I. etc.

350

Schopenhauer

Sämtliche Werke

154

2. Es kamen vom Erscheinungsjahr bis Dezember 1906 in Zirkulation:

Erschei- Anzahl nungsjahr

Bismarck

Gedanken und Erinnerungen

1898

1.414

Chamberlain

Die Grundlagen des XIX. Jahrhunderts

1899

1.055

York von Wartenburg

Weltgeschichte in Umrissen

1897

900

Bielschowsky

Goethe, 2 Bde.

Bölsche

Das Liebesleben in der Natur, Bd. 1

1898

742

Key

Das Jahrhundert des Kindes

1902

639

Hohenlohe-Ingelfingen

Aus meinem Leben, 4 Bde.

1898, 1903 über 800

1897-1906 über 500

Zahlen nach Julius Rodenberg: Die Nicolaische Buchhandlung. In: Hauptverzeichnis von Fritz Borstells Lesezirkel, Berlin 1907, S. XXII/XXIII mit Nachträgen des Verlages. Quelle: Jäger, Die deutsche Leihbibliothek, S. 113 f.

Die Firma konnte von Spitzentiteln in wenigen Jahren mehrere tausend Exemplare kaufen. Sie gewann damit eine marktbeherrschende Stellung, die sie um die Jahrhundertwende sogar noch auszubauen vermochte (vgl. die Anschaffungszahlen zwischen 1898 und 1906). Sie verdankte ihren geschäftlichen Erfolg und ihr gesellschaftliches Ansehen dem Angebot an Sachliteratur und Populärwissenschaft, das ihr feineres und zahlungskräftigeres Publikum zuführte. Selbst der Adel (Bismarck) und die Gelehrten (Mommsen) bezogen hier ihren Lesestoff. Die Anstalt versorgte die Offiziere »der Garde-Infanterie- und Artillerie-Regimenter aus Berlin, Potsdam und Spandau«, aber auch »auswärtige Garnisonen« mit »militärischem Studienmaterial« (kriegswissenschaftliche Veröffentlichungen, Generalstabswerke)62 und schaffte sich damit angesehene Kundschaft, die sonst der Literatur fern stand. Die Verzeichnisse (1907 20.000 Titel mit beigesetzten Preisnachlässen) dienten zugleich als Antiquariatskataloge. Die Dubletten wurden »an das Antiquariat, an Schul-, Militär- und Volksbibliotheken« abgesetzt.63 »Für den Sortimenter in der 61 Rodenberg: Die Nicolaische Buchhandlung, S. XXIII/XXIV. – Festschrift zur Zweihundert-JahrFeier am 3. Mai 1913. Nicolaische Buchhandlung Borstell & Reimarus, Berlin o.J., S. 28 für den Zeitschriften-Lesezirkel. 62 Für und Wider die Leihbibliothek in früheren Tagen. In: Börsenblatt (Frankfurt) (1957) 38, S. 581– 583. Hier S. 582 nach einem Artikel von 1942. 63 Rodenberg: Die Nicolaische Buchhandlung, S. 243.

300

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Provinz sind die Bücher, die bei Fritz Borstell in Berlin als nicht mehr ganz ›aktuell‹ aussortiert wurden, noch so gut wie eben erschienen.«64 Das Anwachsen von Borstells Lesezirkel in Berlin, Last’s Literatur-Institut in Wien und anderer Großbetriebe korrespondierte mit dem Niedergang der kleineren Geschäfte. Borstells Geschäftsmodell – »d.i. die Anlage von Lesecirkeln der neuen und neuesten Literatur, die fortgesetzt die älteren, in der Nachfrage verminderten Anschaffungen abstoßen«65 – forderte zu große Kapitalien, um sich allgemein durchzusetzen. Das Magazin für den deutschen Buchhandel ermittelte 1874 nur wenige erfolgreiche Nachahmungen (Bruno Meyer in Königsberg, H. Feller in Karlsbad) bei 20 bis 30 fehlgeschlagenen Versuchen.66 Wie oft Lesezirkel – nach einer Empfehlung von Ludwig Last67 – zur Anlage von Sammlungen (teurerer und weniger gefragter) wissenschaftlicher Literatur und zur Gewinnung besserer Kunden benutzt wurden, muss offen bleiben. Zeitschriftenverleihanstalten und Zeitschriftenlesezirkel Die Journallesezirkel nahmen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts überproportional zu. Der Anteil der im Allgemeinen Adressbuch für den Deutschen Buchhandel geführten Firmen, die im Haupt- oder Nebengeschäft einen Journal- oder Bücherlesezirkel betrieben, wuchs zwischen 1850 und 1865 um 98,7 %, zwischen 1865 und 1879 um 103,5 % (in absoluten Zahlen: 1850 156, 1865 310, 1879 631, 1885 735 Firmen), wogegen die Leihbibliotheken im gleichen Zeitraum sich lediglich um 57,4 bzw. 66 % vermehrten.68 Da das Adressbuch nur die in Leipzig buchhändlerisch vertretenen und vom organisierten Buchhandel anerkannten Firmen enthält, ist eine wesentlich höhere Zahl von Geschäften anzusetzen, die Lesezirkel betrieben. Neben der Leihbibliothek wurde der Zeitschriftenlesezirkel zu einem gängigen Nebengeschäft des Sortimentsbuchhandels. Mit der steigenden Zahl von Lesezirkeln reagierte das Leihbibliotheksgewerbe auf die Durchsetzung der Massenpresse im Zeitschriftensektor. Die Familienblätter, illustrierte Unterhaltungs- und Modezeitschriften sowie periodisch erscheinende Romanund Unterhaltungsbibliotheken bildeten den Kernbestand aller unterhaltenden Lesezirkel. »Einige Zeitschriften, wie Fliegende Blätter, Familienblatt, Gartenlaube, Daheim, Romanbibliothek, Roman-Zeitung, Über Land und Meer, Illustrirte Zeitung nebst einer oder mehrerer Modezeitungen sind in keinem auch noch so kleinen Zirkel zu entbehren.«69 Hans Blumenthals Anleitung Wie richtet man einen Journal-Lesezirkel praktisch ein? verzeichnet 1890 eine umfassende »Auswahl der für den belletristischen JournalLesezirkel geeigneten Journale« mit 46 Periodika.70 Einer »Geschäftspraxis neueren Da-

64 65 66 67

Baedeker: Die Arbeiten des Sortimenters, S. 232. Hier auch eine Erklärung des Geschäftsmodells. Das Leihbibliothekswesen in Hamburg, S. 217. Das Leihbibliothekswesen in Hamburg, S. 217. Ludwig Last: Der wissenschaftliche Novitäten-Lesezirkel. In: Der Leih-Bibliothekar (1887) 21, S. 330–332. Beispiel der Firma Ed. Rühl, Bautzen, die ein Historisch-geographisches Leseinstitut gründete. 68 Rarisch: Industrialisierung und Literatur, S. 47. 69 Der Lesezirkel, S. 236. – Eine Titelliste aus: Fernbach’s Journal für Leihbibliothekare, Buchhändler und Antiquare 8 (1860) 1, S. 4, bei Jäger: Die deutsche Leihbibliothek, S. 197. 70 Liste der Zeitschriften bei Jäger/Rudek: Die deutschen Leihbibliotheken, S. 212 f.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

301

tums« folgend, schlug Blumenthal die Bildung von zwei Abonnements-Klassen vor, wobei den Leser der 2. Klasse die Blätter erst nach Benutzung in der 1. Klasse zur Verfügung standen. Die Lesegebühren errechneten sich für jedes Journal getrennt, da den Abonnenten die Wahl unter den angebotenen BlätTabelle 5: Beispiel für Leihgebühren für acht tern offenstehen sollte (Tab. 5). Sie reichten populäre Zeitschriften 1890 pro Quartal und Zeitschrift von Pf. 30 bis M 1,35 (Illustrated London News) und in der Zeitschrift Leihgebühr Leihgebühr pro Quartal pro Quartal 2. Klasse von Pf. 20 bis M 1. Das Gros der 2. Klasse 1. Klasse Blätter war pro Quartal in der 1. Klasse von in Mark in Mark 40 bis 60, in der 2. Klasse von Pf. 20 bis 40 Fliegende Blätter 0,70 0,40 zu mieten. Wählte der Kunde 13 der gänGartenlaube 0,45 0,30 gigsten Zeitschriften aus, zahlte er vierteljährlich zwischen M 2,60 und 4,95. Nach Nord und Süd 0,65 0,40 Blumenthal ergab sich bereits für einen Über Land und Meer 0,60 0,50 kleinen Lesezirkel von 25 Abonnenten, für Vom Fels zum Meer 0,60 0,40 die 10 Zeitschriften (darunter 4 Titel zweiWestermanns 0,65 0,40 fach) angeschafft werden, eine attraktive Monatshefte Rechnung: Den Ausgaben von M 22,40 Illustrirte Zeitung 0,80 0,40 (ohne Allgemeinkosten) stehen M 98,60 (Leipzig) Einnahmen pro Quartal gegenüber. Zur guten Stunde 0,60 0,40 Eine noch gewinnbringendere KalkulaGesamt 5,05 3,20 tion empfahl Lingkes Leihbibliothek in Dresden 1887: Lingke berechnete als Abon- Quelle: Blumenthal, Wie richtet man einen Journal-Lesenementsgebühr für jede Zeitschrift »pro zirkel praktisch ein? Darin: Verzeichniß behufs Auswahl Quartal den 3. des vierteljährlichen Buch- der für den belletristischen Journal-Lesezirkel geeigneten Journale. händlerpreises (wovon außerdem noch 20 % Rabatt abgehen). Bei drei Abonnenten sind also schon die Anschaffungskosten gedeckt, und ich kann das betreffende Journal kostenlos der Leihbibliothek einverleiben, damit es sich dort weiter verinteressiert.«71 Journal-Lesezirkel der Buchhandlung von W. Adolf & Comp. (H. Hengst) in Berlin Neben den belletristischen und unterhaltenden Periodika wurden jedoch auch fast alle fachwissenschaftlichen Organe in großen gemischten Lesezirkeln oder speziellen Fachlesegesellschaften72 verliehen. Als Muster einer Firma, die ein enzyklopädisch aufge-

71 Der Leih-Bibliothekar (1887) 21, S. 327. 72 Bolm: Ueber die Einrichtung von Lesezirkeln, formuliert Programm-Einladungen für einen volkswirtschaftlichen, landwirtschaftlichen, belletristischen, militärischen, technischen, medizinischen, pädagogischen, juristischen, theologischen, Jagd- und Sport- sowie Handels-Lesezirkel. – Als Beispiel eines erfolgreichen Fachlesezirkels kann der medizinische Lesezirkel von Johannes Alt in Frankfurt a.M. gelten, der bis 1943 bestand. Er hatte »in seiner besten Zeit 600 Abonnenten, die in drei Gruppen beliefert wurden. Alle zwei Wochen […] wurden schwarze Wachstuchmappen gefüllt und innerhalb dreier Tage von dem Markthelfer Mangoldt ausgetragen, den sich Alt eigens aus Leipzig hatte kommen lassen.« Bei Paul Ehrlich, dem späteren Nobelpreisträger, durfte Mangoldt im Arbeitszimmer die ausgebrachten Zeitschriften heraussuchen und die neuen ablegen; Kriminalromane, die

302

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

fächertes Spektrum von Journalen in der geschäftlichen Verkehrsform eines Lesezirkels anbot, kann die Buchhandlung W. Adolf & Comp. in Berlin dienen. Der 1869 eröffnete Allgemeine Journal-Lesezirkel der Buchhandlung von W. Adolf & Comp. (H. Hengst)73 wollte die Möglichkeit schaffen, »auf billige und bequeme Art Einsicht in die von Jahr zu Jahr sich mehrenden Zeitschriften wissenschaftlichen und belletristischen Inhalts nehmen zu können.« Der Lesezirkel hielt anfangs 76, im Oktober 1871 453 Journale, die sich wie folgt verteilten: »I. Literaturwissenschaft, Kritik und Kunst, 56. – II. Geschichte und Geographie, 17. – III. Rechts- und Staatswissenschaft nebst Politik, 38. – IV. Militaria, 14. – V. Medizin und Pharmacie, 52. – VI. Naturwissenschaft, Astronomie und Mathematik, 38. – VII. Philologie und Pädagogik, 48. – VIII. Theologie und Philosophie, 27. – IX. Landwirtschaft, Tierheilkunde, Forstwissenschaft und Bergbau, 46. – X. Handelswissenschaft, Technologie und Baukunde, 57. – XI. Mode, 22. – XII. Unterhaltung, 34. – XIII. Verschiedenes, 4.« Die Auswahl der Zeitschriften stand den Abonnenten »völlig frei«, bei Zahlung des doppelten Abonnentenpreises erhielten sie »jede Zeitschrift in neuester Nummer.« Wer auf acht Journale abonnierte, hatte – nach Maßgabe des Vorrats – »das Recht, von einer Zeitschrift fortdauernd die neueste Nummer zu verlangen«, ein Abonnement auf zehn Journale berechtigte »zum Gratislesen der ›Romanzeitung‹«. In Berlin wurden die Mappen wöchentlich zweimal gewechselt, bei auswärtigen Abonnenten am 1. und 15. jeden Monats. Die Zahl der Abonnenten erreichte am 24. Mai 1870 ihren Höhepunkt, »an welchem Tage wir durch neun Laufburschen 450 Mappen austragen ließen«, und sank dann kriegsbedingt. Die Mappen wurden »nach allen Provinzen des deutschen Reichs, bis nach Ostpreußen, Westphalen und Bayern« verschickt, auch bildeten sich in einigen Provinzstädten Lesegesellschaften, die als Abonnenten eintraten. Gelesene Zeitschriften wurden zu antiquarischen Preisen verkauft und »ganz besonders den größeren Bibliotheken des In- und Auslandes« zu billiger Anschaffung empfohlen. Leseverein der Carl Rocco’schen Buchhandlung in Bremen Unter dem Druck der Konkurrenz richtete die Carl Rocco’sche Buchhandlung in Bremen im Dezember 1885 einen »auf ganz neuen Grundsätzen« bestehenden Leseverein ein.74 Zwei im Preis verschiedene Abonnementsmodi sollten allen Bedürfnissen genügen. Modus I (Preis pro Quartal M 5,–) bot: 1) »Zeitschriften: A. In ihrem Besitz verbleibend, neu, sofort nach Erscheinen: Die Modenwelt oder Für’s Haus. B. Einen wöchentlich einmal zu wechselnden Zeitschriften-Lesezirkel, bestehend aus den Journalen: Illustrirte Zeitung. Gartenlaube. Daheim. Fliegende Blätter. Vom Fels zum Meer. Kunst für Alle. Rundschau. Nord und Süd. Westermanns Monatshefte. Romanzeitung. Deutsche Illustrirte Zeitung. Echo. Schorers Familienblatt. Romanbibliothek. Kladderadatsch, in einer Auswahl von 6 Zeitschriften nach Ihrer Wahl.« Für Kinder auf Wunsch zusätzlich Deutsche Jugend. 2) »Wöchentlich in Zirkulation mit den Zeitschriften ein neues Buch und zwar nicht nur Unterhaltungsliteratur«, sondern auch Publikationen aus dem Bereich Ehrlich »in großen Mengen« las, brachte der Austräger gleich mit. Wittig: Zwei Buchhändlergenerationen, S. 8. 73 Der Leih-Bibliothekar (1886) 10, S. 156 f.; 11, S. 170–172. 74 Der Leih-Bibliothekar (1885) 11/12, S. 112 f.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

der Politik, der Kunst, des Handels etc. 3) Freie Benutzung der 8.000 Bände starken Leihbibliothek deutscher, französischer, englischer und italienischer Werke. 4) »Lese-Vereins-Vergünstigungen« »bei allen im Laufe des Jahres stattfindenden Bezügen«, seien es Schulbücher, Geschenkwerke, Musikalien oder Kunstartikel. 5) Eine »jährliche LeseVereins-Publikation belletristischen, vornehmlich bremischen Inhalts, kleineren Umfanges« (Ladenpreis außerhalb des Lesevereins M 2,–). 6) Freie Benutzung des MusikalienLeih-Instituts. Modus II (Preis pro Quartal M 2.75) offerierte: »1. Zeitschriften: A. In Ihrem Besitz verbleibend, neu, sofort nach Erscheinen: Die Modenwelt oder Für’s Haus. B. Einen Zeitschriften-Lesezirkel bestehend aus 4 der oben angeführten Journale. 2. Wöchentlich in Zirkulation mit den Journalen ein Buch aus unserer Leihbibliothek.« 3. Vereinsvergünstigungen. In dem Bestreben, das florierende Zeitschriften-Verleih-Geschäft an den Sortimentsbuchhandel und die Leihbibliothek rückzubinden, ist der Rocco’sche »Leseverein« ein Ergebnis der »Lesezirkelfrage«. Eine derartige Kombination dreier Geschäftszweige kann als Reaktion auf die sich als eigenständiges Gewerbe ausdifferenzierenden Lesezirkel verstanden werden: Kombination von Verleih- und Verkaufsgeschäft sowie Anbindung der Leihbibliothek an den Lesezirkel. Zeitschriftenlesezirkel als Hauptbetriebe Von den rund 1.200 Lesezirkeln Ende des 19. Jahrhunderts sollen bis zu 200 bereits als Hauptbetriebe geführt worden sein.75 Dem Verband Deutscher Lesezirkel e.V. gehörten 1958 noch sechs Firmen an, die vor 1900 gegründet wurden:76 Lesezirkel H. Stürzel Söhne. Hamburg, seit 1880 Lesezirkel Fahrenholz Kunkel. Berlin-Charlottenburg, seit 1880. Henry Meyers Journal-Lesezirkel, Zeitschriften und Reklamevertrieb. Hamburg, seit 1889. Bavaria – Lesezirkel Sailer & Wirth K.G. München, seit 1893. Lesezirkel Rothmeiers Lesemappen. Hamburg, seit 1896. Zeitschriften-Lesezirkel W. & E. Lindemann. Hamburg, seit 1897. Die folgenreichste Gründung geht auf Richard Ganske zurück, der am 1. April 1907 den zweiten Lesezirkel in Kiel eröffnete; es war die Geburtsstunde des Lesezirkels »Daheim«.77 Der erste Fachverband kam 1902, zunächst auf regionaler Ebene zustande: Lesezirkel-Vereinigung von Hamburg, Altona, Wandsbek, Harburg und Umgebung e.V. Auf überregionaler Ebene bildete sich 1908 in Leipzig der Verband der Besitzer Deutscher

75 Felske: Die deutschen Lesezirkel, S. 26. 76 Felske: Aus der Geschichte der Lesezirkel, o. Pag. 77 Zur Gründungs- und Frühgeschichte siehe die Festschrift: Daheim 1907–1957, sowie Eckardt: Halte Schritt, S. 20 ff. 1913 belieferte der Lesezirkel »Daheim« in Kiel 2.000 Kunden, in den Kriegsjahren etwa 3.000 Abonnenten. Zu Expansion und Filialisierung, die sich bereits vor dem Ersten Weltkrieg abzeichneten (1913 Filiale in Hannover, im Krieg aufgegeben), kam es ab 1924, nach der wirtschaftlichen Konsolidierung der Weimarer Republik. – Den ersten Lesezirkel in Kiel eröffnete Rudolf Jantzen am 9. November 1901.

303

304

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Lesezirkel (1911 Verlegung des Verbandsitzes nach Hamburg). Den unmittelbaren Anstoß zur Gründung gab die Revers-Forderung der Zeitschriftenverleger. Strukturelle Probleme, die ein solidarisches Handeln erforderten, bildeten vor allem Höhe und Vereinheitlichung der Leihgebühren, die differierenden Gebühren für die Werbung, Provision der Boten und Werber sowie das gegenseitige Abjagen von Kunden. Die »Durchführung gleichmäßiger Gebühren für das Einheften von Reklame-Beilagen« (§ 1 Abs. 3) war schon ein Vereinsziel des ersten Hamburger Verbandes.78 Die hauptbetrieblich geführten Lesezirkel hatten die Literaturversorgung breitester Kreise professionell organisiert. Rocco berichtete von der Konkurrenz in Bremen, der er seinen »Leseverein« entgegenstellte: Ein »Artilleriepark von Lesekasten-Waggons«, die die Lesemappen in stoßsicheren Blechkästen transportierten, »rumpelt allwöchentlich durch unsere stillen Straßen und hält beinahe vor jedem Hause, wo man lesen kann und ›gebildet‹ ist. Wöchentlich ein- oder zweimal wird soviel Litteratur abgeladen, (auch Bücher befinden sich im Bremischen Lesekasten) Abb. 7: Journalwagen. Anzeige: Allgemeiner Wahlzettel für den deutschen Buch- und Musika- wie nötig ist, um vielen Bremensern den lienhandel und die verwandten Geschäftszweige Ankauf auch des unvermeidlichsten Buches als einen verwerflichen Luxus er71 (1917) 8, S. 32. scheinen zu lassen.«79 In Hamburg, der »Hochburg der Lesezirkel«, gab es 1908 25 Lesezirkel mit 5.400 Erstmappen.80 »Für 40 Pfg. gab man die neueste Mappe ab, enthaltend 10 Zeitschriften, darunter die Moderne Kunst, Über Land und Meer« und andere der besten Blätter. Die letzte Klasse, die »das Gros der Kundschaft ausmachte«, zahlte nur 10 Pfg. »Die Boten bekamen 15 % der Bruttoeinnahme, also 1½ Pfennig für jeden bedienten 10-Pfg.-Kunden, und von Tagesgrauen bis in die Nacht hinein bevölkerten die Hamburger Lesezirkel-Karren das Weichbild der Stadt.«81 An einem einzigen (nicht genannten) Platz sollen 1902 65 Lesezirkel bestanden haben. Unter den ca. 8 direkt mit den Verlegern verkehrenden Firmen hatten einige »eine Continuation von über 500 Exemplaren von jeder der 12 Zeitschriften, die jeder Kunde erhält, mithin verbraucht eine einzige solche Firma jährlich ca. 244.000 Hefte. […] Zehn Boten mit einem Lohn von 20–30 M. pro Woche sind thätig, um die Mappen zu verbreiten.«82 78 Faksimile der Satzungen bei Felske: 75 Jahre Verband Deutscher Lesezirkel, S. 271. Über die Auseinandersetzungen mit Verlagen S. 150–152. 79 Der Leih-Bibliothekar (1885) 10, S. 98 f. Zur Zustellung und Abholung der Mappen wurden nicht nur Handwagen (Abb. 7) benutzt, sondern auch pedalgetriebene Bäckerfahrräder mit Blechkisten vor dem Lenker. Eckardt: Halte Schritt, S. 21. 80 Felske: 75 Jahre Verband Deutscher Lesezirkel, S. 45. 81 Felske, S. 14 f.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

Den Lesezirkeln war es möglich, wöchentlich 10 bis 12 Journale für 20 Pf. frei ins Haus zu liefern, weil sie branchenspezifische Vorteile nutzten: eine hohe ›Besetzung‹ der Mappen, den Lesezirkel als Werbeträger und Sonderkonditionen im Einkauf. Infolge des hohen Multiplikationseffektes bot sich der Lesezirkel als Werbeträger an. Um die Lesemappe der Reklame zugänglich zu machen,83 konnte man »1. […] die Deckel mit Inseraten bedrucken lassen; 2. können neben den gedruckten Inseraten aufgeklebte Etiketten Verwendung finden; 3. sieht man von einem Bedrucken der Deckel gänzlich ab und verwendet ausschließlich aufgeklebte Inserate; 4. heftet man eigene angefertigte Annoncenbeilagen oder vom Auftraggeber gelieferte Beilagen zwischen Journaldeckel und Zeitschrift ein.« Als Werbemittel dienten also – wie bis heute – Aufdrucke oder Aufkleber auf die Schutzumschläge, Beihefter und Beilagen. Um die Mappen herzurichten, fielen eine Reihe von Arbeiten an, die unterschiedlich, z.B. wie folgt vorgenommen werden konnten:84 Die Journale wurden zerlegt, erhielten einen einheitlichen Umschlag mit Etiketten (Firmenbezeichnung, Zeitschriftentitel, Heftnummer etc.), wurden mit Draht geheftet und im Rücken mit einem »Lederpappendeckel« geschützt. Für jeden Abonnenten wurde eine Mappe aus starkem Pappdeckel mit Lederrücken hergerichtet, in welche die von ihm gewählten Zeitschriften gelegt wurden. Auf der Außenseite dieser Mappe wurde ein Etikett mit dem Namen des Lesezirkels, des Abonnenten etc. angebracht, auf der Innenseite ein Blatt eingeklebt, auf das die ausgeliehenen Zeitschriften mit ihren Nummern notiert wurden. Auf dieser »Begleitfaktura« wurden die retournierten Zeitschriftennummern sodann durchgestrichen, so dass bei Austragung und Einholung eine Kontrolle stattfand. Zeitschriftenverlage und Lesezirkel Gegenüber Verlagen konnten bedeutende Lesezirkel Vorzugsrabatte durchsetzen, weil sie in hoher Zahl Fortsetzungen und ohne Remission bezogen. »Das Verkaufsrisiko, das sonst die Verlage tragen mussten, bestand für die Lesezirkel-Auflage nicht.«85 Daher das Entgegenkommen, wie es aus dem Schreiben eines Zeitschriftenverlegers hervorgeht: »Die Inhaber großer Leseinstitute haben vollständig das Heft in der Hand und sehr angesehene Firmen geben ohne weiteres klein bei, wenn ihnen die Abbestellung von einigen hundert ihrer Wochenschrift angedroht wird und liefern, wie ihnen vorgeschrieben wird.«86 Die Bedeutung der Bezüge für Zeitschriftenverlage geht aus einem Beispiel hervor: Hamburg, die damalige Hochburg von Lesezirkeln, bezog »im Jahre 1908 wöchentlich 43.600 und jährlich 2.267.000 Exemplare.«

82 Journal-Lesezirkel. In: Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel 14 (1902) 284, S. 1 f. Zu den Botenlöhnen, vgl. dagegen Felske: 75 Jahre Verband Deutscher Lesezirkel, S. 15: »Die Wochenlöhne der Boten fielen bis auf 12 Mk. herunter, und wer 20 bis 23 Mk. verdienen wollte, der musste schon eine derartige Anzahl von Kunden übernehmen, dass sie nur unter Zuhilfenahme einer Anzahl Schuljungen zu bedienen waren«. 83 Robert Weidenhagen: Die Ausnutzung der Journal-Lesemappen zu Reklamezwecken. In: ZentralAnzeiger für den deutschen Buch- und Zeitschriftenhandel 5 (1912) 1, S. 1–3. Hier S. 1. 84 Blumenthal: Wie richtet man einen Journal-Lesezirkel praktisch ein? S. 18–20. 85 Lesezirkel. In: Novitäten-Anzeiger für den Kolportage-Buchhandel 16 (1904) 324, S. 1 f. 86 Felske: 75 Jahre Verband Deutscher Lesezirkel, S. 86.

305

306

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Zu einem Konflikt mit dem Verein von Verlegern deutscher illustrierter Zeitschriften kam es über die Nutzung der Mappen zu Reklamezwecken. Ausgangspunkt war ein Rechtsstreit der Verleger von Gartenlaube und Daheim mit einer Firma in Dresden um die Frage, »ob das Beifügen von Annoncenseiten in die Hefte des Journallesezirkels vom Verleger verboten werden kann.«87 Der Beklagte heftete den umlaufenden Exemplaren »Anzeigen von Dresdener und auswärtigen Firmen teils im redaktionellen Text, teils unter den Annoncen bei, jedoch in Beziehung zu den Heften selbst in leicht unterscheidbarer Weise.« Das Landgericht Dresden konstatierte sowohl einen Verstoß gegen das Urheberrecht als auch gegen die guten Sitten und gab der Klage statt; das Oberlandesgericht Dresden jedoch wies die Klage ab, das Reichsgericht bestätigte dieses Urteil höchstrichterlich. Das Urteil führt aus, »dass die dem Urheber in § 11 des Gesetzes vom 19. Juni 1901 erteilte ausschließliche Befugnis, sein Werk gewerbsmäßig zu verbreiten, in betreff des einzelnen Exemplares erschöpft sei, sobald es von ihm in den Verkehr gebracht und Eigentum eines anderen geworden sei.« Die Redaktion der Allgemeinen Buchhändlerzeitung bedauerte dieses Urteil, da sich »der Lesezirkelinhaber als unverantwortlicher Mitredakteur zwischen Verlag und Leser stellt.« Der Verein von Verlegern illustrierter Zeitschriften suchte seine Interessen nun auf dem Weg des Vertrages durchzusetzen. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung vom 4. Dezember 1907 erörterte der Verein die Frage, »welche Bedenken gegen das Einheften bezw. Einfügen von Prospekten und Inseratenbeilagen in die Zeitschriften seitens der Lesezirkel-Inhaber bestehen«.88 »Nicht nur dass die Zeitschriften durch das Beifügen dieser Beilagen an einer beliebigen Stelle, wodurch der Wortlaut des Textes unterbrochen und der Inhalt des Blattes verändert wird, verunstaltet werden, es wird auch der Anschein erweckt, als ob diese Beilagen von dem Verlag der Zeitschrift selbst ausgegangen seien.« Der Verein wollte die Lesezirkel vertraglich verpflichten, »jede Veränderung, z.B. das Entfernen einzelner Teile der Nummern oder das Einheften und Einkleben von Drucksachen innerhalb der Zeitschriften zu unterlassen« wie auch »bezahlte Reklame-Drucksachen innerhalb der Zeitschrift überhaupt nicht einzufügen.« Die Fakturen erhielten folgenden Passus:89 »Nach dem Beschluss der Generalversammlung des Vereins von Verlegern deutscher illustrierter Zeitschriften vom 4. Dezember 1907 darf [Titel der Zeitschrift] nur in der Gestalt in den Verkehr gebracht werden, in der sie von uns ausgegeben wird. Jede Veränderung, z.B. das Entfernen einzelner Teile der Nummer oder das Einheften und Einkleben von Drucksachen innerhalb der Zeitschrift untersagen wir deshalb. Ferner untersagen wir jedes Einfügen von bezahlten Reklamedrucksachen irgendwelcher Art innerhalb der Zeitschrift überhaupt.« Bei Zuwiderhandlung drohte eine Konventionalstrafe von M 500.90 Die Grossosortimenter wurden durch Revers gebunden, ihre Bezieher auf diese Bestimmungen zu verpflichten. Die Forderung wurde im Buchhandel scharf kritisiert; man sprach von einem »Herrenstandpunkt«,91 der nach der Devise verfahre »Macht geht vor Recht«,92 und verurteilte das Vorgehen aus ethisch-moralischer wie juristischer Sicht.93 Daraufhin stellte 87 88 89 90

Zeitschriftenverlag kontra Lesezirkel, S. 691–693. Hiernach auch die folgenden Zitate. Börsenblatt (1908) 22, S. 1089. Hiernach auch die folgenden Zitate. Zeitschriftenverlag kontra Lesezirkel, S. 693. Börsenblatt (1908) 22, S. 1089.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

der Verein klar,94 dass weder »die mit Anzeigen bedruckten Umschläge (Mappen), in die die Zeitschriften gelegt werden«, noch »die selbständigen Anzeigenbeilagen«, »die außerhalb unsrer Zeitschriften angebracht sind, also nicht in diese eingeschossen« sind, beanstandet werden. »Mit aller Entschiedenheit müssen wir uns aber gegen das Beifügen von bezahlten Reklame-Drucksachen innerhalb der Zeitschriften wenden.« Wiederholt wurde die Klage über Unterbietungen von Lesezirkel-Gebühren, die darauf zurückzuführen seien, dass manche Lesezirkel »vorzugsweise nur als Mittel zur gewerbsmäßigen Verbreitung von Reklamebeilagen« dienten. Dass der Lesezirkel »zum Lakaien des Inserat-Geschäfts« geworden sei, wurde mehrfach beklagt. »Es handelt sich jetzt nicht mehr darum, durch Verleihen der Zeitschriften Geld zu verdienen, – von diesem Bestreben war früher allerdings der Abonnementspreis für die ›Mappe‹ abhängig gewesen. Jetzt konnte es sich nur noch darum handeln, möglichst viele Leser heranzuziehen, damit der Inserent besser angelockt werden konnte. Und das Exempel ergab: Je niedriger der Abonnementspreis, desto höher sind die einkommenden Insertionsbeträge, – ergo: es wird mit dem Preis für die ›Mappe‹ geschleudert.«95 Es bildeten sich eigene Verlage für Journal-Umschläge, spezielle Werbemittler, die Anzeigen einwarben und die in hohen Auflagen hergestellten Mappen kostengünstig an Lesezirkel abgaben.96 So nutzte Richard Ganske von Anfang an seinen Kieler Journal-Lesezirkel »Daheim« als »Träger der örtlichen Wirtschaftswerbung« und betrieb einen eigenen »Verlag der Journal-Umschläge für Zeitschriften«, die in einer Auflage von 10.000 Exemplaren hergestellt wurden.97 Diese Entwicklung begünstigte die wenigen großen, professionell geführten Lesezirkel und benachteiligte das Gros der kleinen, als Nebengeschäft geführten Betriebe. Diese kamen in eine schwierige Lage und drohten durch das Inseratengeschäft »erdrückt«98 zu werden, auch wenn sie die Mappen zur Werbung für ihr Geschäft und zu Anzeigen von Neuerscheinungen nutzen konnten. Auch hier wurde ein Werbemittler tätig: Die Firma Paul Beyer in Leipzig bot den Sortimentern »nur mit Bücheranzeigen bedruckte Lesezirkel-Umschläge« an, für die sie Inserate von Verlagen zentral einwarb.99 Die schwierige wirtschaftliche Situation vieler Lesezirkel führte Buchhändler in einigen Städten dazu, »ihre Lesezirkeleinrichtungen zum gemeinsamen

91 Verband der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel, Rundschreiben Nr. 23 vom 29. Januar 1908. Börsenblatt (1908) 26, S. 1282 f. Vgl. den Sächsisch-Thüringischen Buchhändler-Verband, der sich mit den betroffenen Kollegen solidarisch erklärte und drohte, »eine Erkaltung der gesamten geschäftlichen Beziehungen zu denjenigen Verlegern eintreten zu lassen, welche Anlass zu Maßregelungen von Sortimentskollegen geben.« Börsenblatt (1908) 52, S. 2544 f. 92 Oscar Schmorl: Macht geht vor Recht! In: Börsenblatt (1908) 26, S. 1286. 93 Verein Freiburger Buchhändler. In: Börsenblatt (1908) 30, S. 1479. 94 Verein von Verlegern deutscher illustrierter Zeitschriften an die Vorstände der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel vom 6. Februar 1908. In: Börsenblatt (1908) 32, S. 1578 f. 95 Paul Stuermer: Zeitschriften-Verleger und Sortimenter. In: Börsenblatt (1908) 40, S. 1970. 96 Fertige Journalumschläge mit Anzeigen, heißt es zeitgenössisch, sind billig erhältlich, »weil die Unternehmer ihren Vorteil in den Einnahmen für die Reklameanzeigen suchen und nur ein Interesse an möglichst großer Verbreitung ihrer Umschläge haben.« Paschke/Rath: Lehrbuch des deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 213. 97 Daheim 1907–1957, o.P. Vgl. Eckardt: Halte Schritt, S. 24. 98 Paul Stuermer: Zeitschriften-Verleger und Sortimenter. In: Börsenblatt (1908) 40, S. 1970. 99 Der Leih-Bibliothekar (1886) 13, S. 206.

307

308

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Betriebe« zu vereinigen, »z.B. in Bremerhaven, Posen usw.«100 Die Bremerhavener Lesezirkelvereinigung hatte fünf Gesellschafter. Eine zureichende Geschichte der Lesezirkel fehlt. Die verfügbaren Hinweise legen den Schluss nahe, dass die Lesezirkel als Organisationsform – vergleichbar den Leihbibliotheken – schichtenindifferent waren101 und sich eben deshalb auf breiter Ebene durchzusetzen vermochten. Die spezifischen Publika ergaben sich aus der Höhe des Abonnementspreises, den Altersklassen und der Auswahl der Journale. Die besonders ertragreichen »festen Mappen«, die nach dem Prinzip »eine für alle« verfuhren, kamen dem Massengeschmack am weitesten entgegen; für sie galt Goethes Motto: »Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen«.102 Agitation des Kolportagebuchhandels gegen Zeitschriftenlesezirkel Wie oben ausgeführt, suchten die Leihbibliotheken durch Gründung von Lesezirkeln den Verlust des Buchverleihgeschäftes auszugleichen, der ihnen dadurch entstand, dass die Publikumszeitschriften den Bedarf ihrer Leser an Unterhaltungsstoff deckten. In dem Maße, als die Lesezirkel zu einem Machtfaktor auf dem Zeitschriftenmarkt wurden, bedrohten sie aber nun ihrerseits den Hauptgeschäftszweig des Kolportagebuchhandels. (Kap. 8.1). Dies erklärt, wieso die Agitation gegen das ›Leihlesen‹ , die in den achtziger Jahren von Schriftstellern und Verlegern zugunsten des Buchkaufs geführt wurde, in dem organisierten Vorgehen von Kolporteuren und Zeitschriftenverlegern gegen die Lesezirkel eine Wiederauflage erfuhr. 1890 wies das Fachblatt des reichsdeutschen Kolportagebuchhandels bereits auf die Konkurrenz der Journal-Lesezirkel hin, der der Kolporteur »gerade in den besseren Kreisen, welche doch eigentlich zum bücherkaufenden Publikum zu zählen wären,« begegnet: »denn welchen Reisenden wäre bei Gewinnung von Abonnenten nicht schon die Antwort geworden: ›Wir sind im Lesezirkel.‹«103 Die Initiative zu einem organisierten Vorgehen ergriffen 1900 der Novitäten-Anzeiger für den ColportageBuchhandel, das zentrale Organ für den österreichischen Raum, und der »Fachverein der Abonnenten- und Subskribenten-Sammler und Expedienten im Polizei-Rayon Wien« (ab 1902: »des Vereins der Colportagetreibenden Nieder-Oesterreichs«), dessen amtliches Organ die Zeitschrift war. Der Lesezirkel wurde zum »Erbfeind des Colportage-Buchhandels«104 erklärt und, in zeitüblicher Metaphorik, der »Kampf« gegen ihn ausgerufen. Anlass der Aufregung war 100 Lesezirkelvereinigungen. In: Buchhändler-Warte 7 (1903–04), S. 234 f. Hier S. 235. Vgl. Schipper: Die Bremerhavener Lesezirkel-Vereinigung. 101 »Die Lesemappe ist ihrer Struktur nach ›ein Massenartikel‹. Sie darf also nicht nur bestimmte Käuferschichten ansprechen, sondern muss sich an alle Kreise der Bevölkerung wenden«. Daheim 1907– 1957, o.P. 102 Eckardt: Halte Schritt, S. 22. Vgl.: Was nehme ich in eine feste Mappe? In: Zentral-Anzeiger für den deutschen Buch- und Zeitschriftenhandel 4 (1912) 7, S. 56. 103 Die Concurrenz. In: Fach-Zeitung für den Colportage-Buchhandel 6 (1890) 3, S. 19 f. Vgl. auch: Volks- und Leihbibliotheken und Lesezirkel. In: Fach-Zeitung für den Colportage-Buchhandel 17 (1901) 9, S. 57 f. – Lesezirkel. In: Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel 9 (1897) 168, S. 1 f. 104 Reitzer: Ein Schritt nach Vorwärts. In: Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel 13 (1901) 267, 15. Juli.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l

die spürbar werdende Abwerbung nicht nur sog. »öffentlicher Kunden« (Cafés, Wirtshäuser), sondern auch von »Privatparteien«.105 »Große Städte sind beinahe für den Buchhandel ganz verloren, denn dort herrscht der Journallesezirkel – und die Folge ist, dass die Leute sich keine Journale mehr kaufen.«106 In Deutschland nahm sich der Centralverein deutscher Colportage-Buchhändler seit der Generalversammlung vom 17./18. Juni 1901 in Hannover des Problems an, ein Resultat brachte aber erst die Versammlung Berliner Colportage-Buchhändler vom 26. November 1902.107 Da der im Nebenbetrieb eine Leihbibliothek führende Sortimenter als »LesezirkelMacher«108 galt und infolgedessen im Kampf gegen das Leihwesen ausfiel, setzten die Kolporteure beim Publikum und den Verlegern an. »Dem Publikum müssen die Leihbibliotheken und Lesezirkel verekelt werden.«109 Wie die Leihbibliotheken in den achtziger Jahren, so wurden nun die Lesezirkel im Namen der Volksgesundheit bekämpft. Mandelentzündung, Keuchhusten, Diphtherie, Scharlach, Blattern und sogar Tuberkulose sollte man sich beim Umblättern holen können.110 Der Schriftsteller Ernst Eckstein erfand eine pikante Situation, um das »Reinlichkeits- und Schönheitsgefühl« aufzurufen und die »Borgvirtuosen zu Käufern« zu erziehen:111 »Da ist z.B. die sonst so tactvolle Frau Commercienräthin. Diese würdige Matrone hat die Gepflogenheit, ihre Zirkel-Journale Morgens im Bett zu lesen. Zwischen dem Lesen schläft sie ab und zu wieder ein, und da nun der Morgenschlummer bekanntlich ein unruhiger, durch lebhafte Träume gestörter ist, so kommt es zuweilen vor, dass die liebenswürdige Frau, wenn sie nach kurzem Schlaf-Intermezzo ihre Lectüre fortsetzen will, die Mappe mit den Journalen derartig verschoben und desorganisirt hat – verschoben und desorganisirt … nun, ich sage nichts weiter.« 105 Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel 12 (1900) 254, S. 2. 106 Der Journal-Lesezirkel – ein großer Schaden für den Gesamtbuchhandel. (Von einem Verleger eingesandt.) In: Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel 14 (1902) 283, S. 1. »Dem Schreiber ds. passierte der Fall, dass an einem Platze, wo bisher 38 Leser eines Blattes vorhanden waren, ein Leseverein gegründet wurde – statt 38 Exemplare werden jetzt 2 Exemplare gehalten – und dabei wurde noch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es eine Bevorzugung sei, dass auch mein Blatt in die Lesemappe aufgenommen wurde! « – Für die Abwerbung von Abonnenten von Familienblättern siehe: Der Journallesezirkel. In: Novitäten-Anzeiger 12 (1900) 252, S. 1 f. 107 Die General-Versammlung des Vereins deutscher Colportage-Buchhändler in Hannover 1901. In: Fach-Zeitung für den Colportage-Buchhandel 17 (1901) 16, S. 107 f. – Reitzer: Auf zur Abwehr. In: Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel 13 (1901) 264, S. 1 f. – Reitzer: Ein Schritt nach Vorwärts. In: Novitäten-Anzeiger 13 (1901) 267, 15. Juli 1901. – Berlin voran. In: Novitäten-Anzeiger 15 (1903) 307, S. 1 f. 108 Die General-Versammlung des Vereins deutscher Colportage-Buchhändler in Hannover 1901. In: Fach-Zeitung für den Colportage-Buchhandel 17 (1901) 16, S. 107 f. 109 Die General-Versammlung des Vereins deutscher Colportage-Buchhändler in Hannover 1901 (siehe vorige Anmerkung), S. 107. 110 Vgl. etwa von Höckendorf: Volksgesundheit und Lesezirkel. In: Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel 16 (1904) 328, S. 1. – Die Blatternfälle und der Lesezirkel. In: Novitäten-Anzeiger (1904) 335, S. 1. – Wissenschaft und Lesezirkel. In: Novitäten-Anzeiger (1904) 336, S. 1 f. – Zusammenfassung im Artikel: Zur Lesezirkelfrage. – Otto Hartmann, Die Entwicklung der Literatur, hält dafür, »dass die Achillesferse des Journallese-Gewerbes einzig und allein auf sanitärem Gebiet liegt« (S. 157). 111 Eckstein: Die Lesezirkel, S. 182 f. Er befürchtet, dass die Geringschätzung dem geborgten Buch gegenüber schließlich »zur literarischen Grundstimmung des Gemüths« werde. »Man verliert die Hochachtung vor dem Buch überhaupt.« (S. 183) 112 Jäger/Rudek: Die deutschen Leihbibliotheken, S. 227.

309

310

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Ein Aufklärungs-Flugblatt wurde mit Unterstützung der Verleger Phil. Reclam, der mit Reclams Universum am Kolportagevertrieb teilhatte, A. Weichert/Berlin, F. Schirmer/Wien sowie des Verlages Welt und Haus in Massenauflage verteilt. Die Bitte an die Verleger ging dahin, die Lieferung ihrer Blätter an Lesezirkel einzustellen bzw. den Grossisten zu untersagen oder (wie an Schleuderer) ohne jeden Rabatt zu liefern. Erfolge scheint die Agitation aber nur in Wien gehabt zu haben.112 Die weitere Geschichte des Verhältnisses von Lesezirkel und werbenden Buch- und Zeitschriftenhandel, zu dem sich der Kolportagebuchhandel um 1900 entwickelte, ist ein Forschungsdesiderat.

Literatur Quellen An die Herren Autor und Verleger von »Welten, Nicht für Kinder«. In: Börsenblatt (1884) 138, S. 2776 f. – Gustav Schuhr, Oskar Welten: Erwiderung an den »alten Leihbibliothekar«. In: Börsenblatt (1884) 152, S. 3067 f. Das Autorenrecht und die Leihbibliotheken. In: Börsenblatt (1884) 182, S. 3567 f. BAEDEKER, Wilhelm Franz: Die Arbeiten des Sortimenters. Ein ausführliches Lehrbuch der Praxis des Sortimentsbuchhandels. Bearb. u. hrsg. von Gustav Uhl. Leipzig: Gustav Uhl [1909]. BLUMENTHAL, Hans: Wie richtet man einen Journal-Lesezirkel praktisch ein? Iglau: Selbstverlag 1890. BOLM, August: Ueber die Einrichtung von Lesezirkeln. In: Deutsche Buchhändler-Zeitung (1884) 1 u. 2, S. 1–5; 3 u. 4, S. 19 f.; 7. u. 8, S. 34–38; 17 u. 18, S. 73 f.; 19 u. 20, S. 81 f.; 27 u. 28, S. 113 f.; 35 u. 36, S. 145 f.; 37 u. 38, S. 153 f. Daheim 1907–1957. Hamburg 1957. ECKSTEIN, Ernst: Die Lesezirkel. In: Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz, 27 (1886), S. 170–172, 182–184. – Nachdruck aus: Schorers Familienblatt 7 (1886), S. 150–152. Die Einrichtung von Leihbibliotheken und Lesezirkeln. In: Der Buchhändler, 1 (1915) 1, S. 6–9; 2, S. 22–24. = 1 (1918 [sic!]) 1, S. 8 f.; 2, S. 27–29; 3 u. 4, S. 44–47; 5, S. 70–72; 6, S. 82–84; 7, S. 101–102. FERDA, Jaroslav: Journal-Lesezirkel und moderne Leihbibliothek. Teil 2: Die Praxis des Bücherlesezirkels und der Leihbibliothek. Leipzig: Selbstverlag [1912]. Fingerzeige für Buchhändler zur Abschätzung von Sortimentshandlungen, Leihbibliotheken, Antiquariats- und Verlagsgeschäften. 4. durchges. u. verm. Aufl. Leipzig: Seemann 1876. FRANZOS, Carl Emil: Autorrecht und Leihbibliothek. In: Börsenblatt (1884) 11, S. 179 f.; 13, S. 217–219. GEORGE, Richard Julius: Noch ein Wort zur Leihbibliotheksfrage. In: Deutsche Buchhändler-Akademie 2 (1885), S. 625–633. GOLDBAUM, Wilhelm: Der Streit um die Leihbibliothek. In: Die Gegenwart (1884) 14, S. 213–216. GOTTSCHALL, Rudolf von: Die Leihbibliotheken und die Schriftsteller. In: Blätter für literarische Unterhaltung (1883) 41, S. 641 f. (GROSSE, Hermann:) Der Journal-Lesezirkel, seine praktische Einrichtung und sein rationeller Betrieb als Nebenbranche oder als eigenes Geschäft. Weimar: Grosse o.J. HARTMANN, Otto (Otto von Tegernsee): Die Entwicklung der Literatur und der Buchhandel. Leipzig: Beyer (1910). HENNIG, Paul: Zur Leihbibliotheksfrage. Von einem Unbetheiligten. In: Deutsche Buchhändler-Akademie 1 (1884), S. 554–559. HENNIGKER, Friedrich: Manipulationen zur Erhöhung des Absatzes in Sortiments-Geschäften. 2. Aufl. Leipzig: Eugen Schmidt 1898.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le se z i r ke l HOFFMANN, Werner: Journalgeschäft und Lesezirkel. In: Uhl, Gustav (Hrsg.): Unterrichtsbriefe für Buchhändler. Ein Handbuch der Praxis des gesamten Buchhandels. Unter Mitwirkung von Fachgenossen und nach eigenen langjährigen Erfahrungen bearbeitet. 1. Bd.: Der praktische Sortimenter. Leipzig: Gustav Uhl (1896), S. 325-340. JORDAN, Wilhelm: Episteln und Vorträge. Frankfurt a.M.: Selbstverlag 1891. Darin: Vom Leihlesen. Frau Kommerzienräthin Schwendspar an Dr. W. Jordan, S. 288– 297. Neudruck der Fassung von 1868, in: Realismus und Gründerzeit. Hrsg. von Max Bucher, Werner Hahl, Georg Jäger, Reinhard Wittmann. Bd. 2. Stuttgart: Metzler 1975, S. 618–620. Zum Kapitel der ländlichen Lesezirkel. In: Die Volksbücherei in Oberschlesien. Zeitschrift des Verbandes oberschlesischer Volksbüchereien 1 (1907) 7/8, S. 114–118. KELLEN, Tony: Die hygienischen Gefahren der Lesezirkel und Leihbibliotheken. In: Börsenblatt (1903) 67, S. 2364 f. KITZING, W[ilhelm]/WAHL, C[arl]: Wahl Handbuch des Leihbibliothekwesens. Taucha-Leipzig: Thallwitz 1886. KLENCKE, Hermann: Die Leihbibliotheken und die Krankheitsbacterien. In: Universum (Dresden) 2 (1886) 2, S. 262–268. KNOBLAUCH, Wilhelm von: Die moderne Leihbibliothek. Leipzig: Beyer [1909]. KÜRSCHNER, Joseph: Noch einmal die Leihbibliotheken in ihrem Verhältniß zu den Autoren-Rechten. In: Börsenblatt (1883) 188, S. 3489–3491. LAST, Albert: Das Autorenrecht und die Leihbibliotheken. Wien: Last Literatur-Institut 1883. LAST, Albert: Autorrecht und Leihbibliothek. In: Börsenblatt (1883), 264, S. 5165 f. LAST, Albert: Offener Brief an die Herren Gustav Schuhr u. Dr. Oscar Welten. In: Börsenblatt (1884), 170, S. 3381–3384. LAST, Albert: Das geistige Eigenthum und die Leihbibliotheken. Schreiben an den Vorstand des Allgem. Deutschen Schriftstellerverbandes. In: Börsenblatt (1883), 19, S. 339 f. LAST, Albert: Der Einfluß der Leihbibliotheken auf den Roman-Absatz. In: Börsenblatt (1884) 162, S. 3246–3249. LAST, Albert: Ueber die Leihbibliotheksfrage. In: Börsenblatt (1883) 262, S. 5109–5114. LAST, Albert: Noch einmal »Autor contra Leihbibliothek«. In: Börsenblatt (1884), 198, S. 3843 f. LAST, Albert: Die Schäden in der literarischen Production Deutschlands. 2. Aufl. Wien: Verlag des Vereines der Literaturfreunde 1879. LAST, Albert: Schriftsteller und Leihbibliothekar. In: Deutsche Schriftsteller-Zeitung 2 (1886), Sp. 505 f. Die Leihbibliothek von heute. Eine Sammlung interessanter Aufsätze aus der Zeitschrift »Der LeihBibliothekar«. Hrsg. im Auftrage des Vereins deutscher Leihbibliothekare. Leipzig: Expedition des Leih-Bibliothekar 1889. Der Leih-Bibliothekar. Zeitschrift für das gesamte Leihbibliothekswesen. Organ und Eigentum des Vereins deutscher Leih-Bibliothekare. 3 (1885)–7 (1890/91). Das Leihbibliothekswesen in Hamburg. In: Magazin für den Deutschen Buchhandel (1874) S. 216 f. Lesezirkel. In: Deutsche Buchhändler-Akademie 2 (1885), S. 283–286. Der Lesezirkel. In: Deutsche Buchhändler-Akademie 4 (1887), S. 234–240, 372–375. Zur Lesezirkelfrage. In: Deutsche Colportage-Zeitung 25 (1904) 15, S. 117 f. Zur Lesezirkel-Frage. In: Österreichisch-ungarischer Kolportage-Kalender 1905. Bearb. von Heinr. Ernst Schwartz. Wien: Verlag des Novitäten-Anzeiger für den Kolportage-Buchhandel, S. 25–37. MALSER, Hans: Jetzt wollen sich’s sogar die Schriftsteller besser machen! Zur Angelegenheit der Leihexemplarsteuer. In: Heimgarten 9 (1885), S. 35–39. MASSUTE, Paul: Wie richte ich meinen Journal-Lesezirkel praktisch und gewinnbringend ein? Die Gewinnberechnung und Einrichtung von Journal-Lesezirkeln jeden Umfanges etc. Frankfurt a.d.O.: Massute 1893. PASCHKE, Max/RATH, Philipp: Lehrbuch des deutschen Buchhandels. Bd. 2. Zweite unver. Aufl. Leipzig: Verlag des Börsenvereins 1908.

311

312

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n QUAAS, Eduard: Verlagsrecht und Leihbibliothek. In Börsenblatt (1879) 279, S. 5053–5055; (1883) 48, S. 906 f. REHER, August: Titel-Verzeichnis der neuen erzählenden und volkstümlich-wissenschaftlichen Werke in deutscher Sprache, nach den Schlagwörtern alphabetisch geordnet. Ein Handbuch für Leihbibliothekare, Sortimenter und Antiquare, sowie für Schriftsteller und Bücherfreunde. 2 Bde. 2. Aufl. Altona: Reher 1888. RODENBERG, Julius: Die Nicolaische Buchhandlung. In: Hauptverzeichnis von Fritz Borstell’s Lesezirkel, Berlin 1907, S. V–XXV. – Auch als Sonderdruck aus: Beiträge zur Kulturgeschichte von Berlin. Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens der Korporation Berliner Buchhändler am 1. November 1898. ROSÉE, Adolf: Die Leihbibliotheken bei Epidemien und ansteckenden Krankheiten überhaupt. Ein Mahnruf an Alle! Berlin: Sauernheimer 1890. SCHIPPER, Georg: Die Bremerhavener Lesezirkel-Vereinigung, ihre Entstehung und Geschäftsführung. Bremerhaven: v. Vangerow’schen Buchhandlung Georg Schipper [um 1905]. Der Schriftstellerkrieg gegen die Leihbibliotheken. In: Die Grenzboten 43 (1884) 3, S. 179–182. SIEGISMUND, Karl: Die Leihbibliotheken der Warenhäuser und deren Verkauf ›gut erhaltener Bände in Original-Einbänden zur Hälfte des regulären Preises . In: Börsenblatt (1910) 56, S. 3039. Streissler, Friedrich: Der Journal-Lesezirkel. Vorteilhafteste Art der Einrichtung und des Betriebes. 3. verm. u. verb. Aufl. Leipzig: Sellmann & Henne [1895]. TEMPS, G. C. : Ein Stiefkind des Buchhandels. (Die Leihbibliothek.) In: Deutsche BuchhändlerAkademie 1 (1884), S. 239–243. THILO, J.: Der Broschürenzirkel, sein Nutzen und sein Betrieb. 2. Aufl. Bad Freienwalde a.O.: Draeseke 1892. Volks- und Leihbibliotheken und Lesezirkel. In: Fach-Zeitung für den Colportage-Buchhandel 7 (1901) 9, S. 57 f. WELTEN, Oskar: Meine praktischen Erfahrungen im Kampfe gegen die Leihbibliotheken. In: Deutsche Schriftsteller-Zeitung (1885) 7, Sp. 153–160. WELTEN, Oskar: Die Leihbibliotheken und die Autorenrechte. In: Börsenblatt (1883) 168, S. 3146– 3148. WELTEN, Oskar: Nicht für Kinder! Ein Novellenbuch. Berlin: Wilhelm Ißleib (Gustav Schuhr) 1884. Darin als Vorwort: Unser Recht gegen die Leihbibliotheken, S. VI–IXX. WELTEN, Oskar: Der Schluß der Leihbibliothekfrage. In: Deutsche Schriftsteller-Zeitung 2 (1886) 33, Sp. 209–215. WELTEN, Oskar: Der Verein der Leihbibliothek für das reisende Publikum. In: Deutsche Schriftsteller-Zeitung 2 (1886), Sp. 116 f. Der Zeitschriften-Lesezirkel. In: Allgemeine Buchhändlerzeitung 20 (1913) 6, S. 61–-64. Zeitschriftenverlag kontra Lesezirkel. In: Allgemeine Buchhändlerzeitung 15 (1908) 52, S. 691–693. Zentral-Anzeiger für den deutschen Buch- und Zeitschriftenhandel. Offizielles Organ des Verbandes der Besitzer deutscher Lesezirkel. 1–5 (1907–1913).

Forschungsliteratur CARLSSON, W. 50 Jahre Verband Deutscher Lesezirkel e.V. In: Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Verbandes Deutscher Lesezirkel, o.Pag. ECKARDT, Emanuel: Halte Schritt. Kurt Ganske und seine Zeit. Hamburg: Hoffmann und Campe 2005. FELSKE, Karl: Aus der Geschichte der Lesezirkel. In: Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Verbandes Deutscher Lesezirkel, o.Pag. FELSKE, Karl: 75 Jahre Verband Deutscher Lesezirkel 1908 bis 1983. Düsseldorf: Verband Deutscher Lesezirkel e.V. 1983. FELSKE, Karl: Die deutschen Lesezirkel. Düsseldorf: Verband Deutscher Lesezirkel e.V. 1969. Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Verbandes Deutscher Lesezirkel e.V., Hamburg 1958, ohne Pag.

12 .1 L e i h b i b l i ot he ke n und Le s e z i r ke l HAUG, Christine: Reisen und Lesen im Zeitalter der Industrialisierung. Die Geschichte des Bahnhofs- und Verkehrsbuchhandels in Deutschland von seinen Anfängen um 1850 bis zum Ende der Weimarer Republik. Wiesbaden: Harrassowitz 2007 (Veröffentlichungen des Leipziger Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens. Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte, 17). JÄGER, Georg: Die Bestände deutscher Leihbibliotheken zwischen 1815 und 1860. Interpretation statistischer Befunde. In: Buchhandel und Literatur. Festschrift für Herbert G. Göpfert. Hrsg. von Reinhard Wittmann u. Bertold Hack. Wiesbaden: Harrassowitz 1982, S. 247–313. JÄGER, Georg: Die deutsche Leihbibliothek im 19. Jahrhundert. Verbreitung – Organisation – Verfall. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 2 (1977), S. 96–133. JÄGER, Georg/RUDEK, Valeska: Die deutschen Leihbibliotheken zwischen 1860 und 1914/18. Analyse der Funktionskrise und Statistik der Bestände. In: Zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert. Einzelstudien, Teil 2. Hrsg. von Monika Dimpfl u. Georg Jäger. Tübingen: Niemeyer 1990, S. 198–295 (Studien u. Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 28). JÄGER, Georg/SCHÖNERT, Jörg: Die Leihbibliothek als literarische Institution im 18. und 19. Jahrhundert – ein Problemaufriss. In: Die Leihbibliothek als Institution des literarischen Lebens, S. 7–60. Die Leihbibliothek als Institution des literarischen Lebens im 18. und 19. Jahrhundert. Organisationsformen, Bestände und Publikum. Hrsg. von Georg Jäger u. Jörg Schönert. Hamburg: Hauswedell 1980 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, 3). MARTINO, Alberto: Die deutsche Leihbibliothek. Geschichte einer literarischen Institution (1756– 1914). Wiesbaden: Harrassowitz 1990 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen, 29). MARTINO, Alberto: Die deutsche Leihbibliothek und ihr Publikum. In: Literatur in der sozialen Bewegung. Aufsätze und Forschungsberichte zum 19. Jahrhundert. Hrsg. von Alberto Martino. Tübingen: Niemeyer 1977, S. 1–26. MARTINO, Alberto: Die Leihbibliotheksfrage. Zur Krise der deutschen Leihbibliothek in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Die Leihbibliothek als Institution des literarischen Lebens, S. 89–163. RARISCH, Ilsedore: Industrialisierung und Literatur. Buchproduktion, Verlagswesen und Buchhandel in Deutschland im 19. Jahrhundert in ihrem statistischen Zusammenhang. Berlin: Colloquium 1976 (Historische u. Pädagogische Studien, 6). SCHADE, Herwarth v.: »In Hamburg die größte Hoffnung auf Erfolg«. Hamburgs Buchhandlungen, Verlage und Druckereien im 19. Jahrhundert. Herzberg: Bautz 1996 (bibliothemata, 15). VODOSEK, Peter: Öffentliche Bibliotheken und kommerzielle Leihbibliotheken. Zur Geschichte ihres Verhältnisses vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In: Die Leihbibliothek als Institution des literarischen Lebens, S. 327–348. WITTIG, Friedrich: Zwei Buchhändlergenerationen. Hrsg. zum 100jährigen Bestehen der Buchhandlung Johannes Alt. Frankfurt a.M. 1968.

313

314

Georg Jäger 12.2 Lesegesellschaften Lesegesellschaftenund undliterarisch-gesellige literarisch-geselligeVereine Vereine Die unter dem Oberbegriff »Lesegesellschaften und literarisch-gesellige Vereine« erfassten Vereinigungen des 19. Jahrhunderts haben sich selbst unterschiedlich benannt. Besonders »häufig firmierten sie – nach englischem und französischem Vorbild – als »Casino« und »Club« oder als »Harmonie«, »Museum« (Ort der Musen) und »Ressource« (Ort der Erholung und Erquickung). Von den 63 Lesegesellschaften, die Janson ermittelt hatte und deren Gründung in die Zeit bis 1830 fällt, nannten sich zehn »Casino« bzw. »Casino-Gesellschaft«, 16 »Club« bzw. »Klubgesellschaft«, acht »Museum« bzw. »Museumsgesellschaft«, sieben »Harmonie« bzw. »Harmonie-Gesellschaft« und zwei »Concordia«.1 Die im Literaturverzeichnis dieses Artikels aufgeführten über 50 Lesegesellschaften im Deutschen Reich bezeichneten sich überwiegend als »Harmonie« (35 Vereine, einschließlich der Gesellschaften »Eintracht« in Bocholt und »Bürger-Harmonie« in Kiel), seltener als »Museum« und nur vereinzelt als »Casino«. Der Name »Harmonie« hebt »Eintracht, Übereinstimmung, nämlich der Gesinnungen und Gefühle« hervor, die einen näheren Verkehr mehrerer Menschen anbahnen und unterhalten sollen.«2 Darauf weisen auch die Bezeichnungen »Concordia« und »Eintracht«. Manche nannten sich einfach »Lesegesellschaft« oder »Leseverein«, charakterisiert nach Ort, Beruf (»Ärztlicher Leseverein«, »Eisenbahn-Leseverein«, »Forstlicher Leseverein«,3 »Schullehrer-Lesegesellschaft«, »Theologische Lesegesellschaft«), der angesprochenen Bildungsstufe oder kirchlichen Zugehörigkeit (»Akademischer«, »Katholischer Leseverein«). Auch die Bezeichnungen »Literarische Gesellschaft«, »Literarisch-geselliger« und »Wissenschaftlich-Literarischer Verein« oder »Lesehalle«, wenn eine solche im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten stand, kommen vor. Einen Sonderfall bildet die »Lesegesellschaft zur Harmonie«, eine von der Frankfurter »Loge zur aufgehenden Morgenröthe« abhängige Einrichtung, die nur den Logenbrüdern offen stand. Berücksichtigt wurden zudem Bürgergesellschaften – wie die Hamburger »Patriotische Gesellschaft von 1765« und die 1789 gegründete »Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit zu Lübeck«, deren Aktivitäten sich weit über die Pflege von Geselligkeit und Literatur hinaus in den Bildungs-, Kultur- und Sozialbereich erstreckten. Die Gründungswelle von Lesegesellschaften in den letzten Dezennien des 18. Jahrhunderts wurde im Zuge der Unterdrückung revolutionärer Bestrebungen und aus Angst vor freier Meinungsbildung nach 1789 durch Zensurmaßnahmen, polizeiliche Überwachung und Verbote gebrochen, doch setzten Neugründungen bald und in großer Zahl wieder ein. Nicht wenige Gesellschaften waren erstaunlich langlebig – 100- und 150jährige Jubiläen sind keine Seltenheit –, manche der literarisch-geselligen Vereine sind bis heute tätig (Tab. 1). Auch Lesevereine wie der 1847 gegründete Leseverein »Eintracht« Mönch-

1 Janson: 45 Lesegesellschaften, S. 9–11. 2 Haese: Harmonie-Gesellschaft in Nordhausen, S. 13. 3 Ein »Forstlicher Leseverein Weingarten« ist für 1881 bis 1902 belegt. Vgl. im Staatsarchiv Sigmaringen den Bestand Wü 161/65 T 2 Nr. 11-15. Für die übrigen genannten Lesevereine, siehe Literaturverzeichnis.

12

Gewerbliche und gesellige Leseinstitutionen

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

315

Tabelle 1: Zehn Beispiele für langlebige Lesegesellschaften Zeitraum des Ort und Name Bestehens

Bemerkungen zu Bibliothek und Journalen

1765 bis heute

Hamburg, »Patriotische Gesellschaft« von Mit der Zerstörung des »Patriotischen Gebäudes« wurde 1943 auch die 120.000 1765, auch »Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Bände umfassende Bibliothek vernichtet. Gewerbe« genannt.

1775–1943

Elberfeld, »Lesegesellschaft«, 1818 vereinigt mit dem 1812 gegründeten Museum, das sich ab 1834 Casino nannte.

1783–bis heute

Bremen, »Physikalische Gesellschaft«, hervorgegangen aus der Vereinigung der »Physikalischen ökonomischen Lesegesellschaft« mit einer »Historischen Lesegesellschaft«. 1805 Umbenennung in Museum. 1931 Vereinigung mit der Bremer Gesellschaft von 1914 zum »Club zu Bremen«.

»Die naturhistorischen und ethnographischen Sammlungen im Werte von 200.000 Mark, Grundstock des heutigen Überseemuseums, übernahm 1876 als Geschenk der Bremer Staat, ebenso 13.000 Bücher die Stadtbibliothek.«

1784–1940

Karlsruhe, »Lesegesellschaft«, ab 1808: »Museum«

Die Bibliothek wuchs auf 50.000 Bücher an und wurde vor dem Ersten Weltkrieg zum großen Teil in die Badische Landesbibliothek überführt.

1789 bis heute

Hamburg, »Harmonie«

»eine der ersten Büchereien Hamburgs und ein international gerühmtes Lesezimmer, in dem die ersten Gazetten und Journale Europas auslagen.«

1807–1953

Stuttgart, »Museums-Gesellschaft«

Gebäude, Archiv und Bibliothek fielen 1943 Luftangriffen zum Opfer.

1811–1933

Bibliothek mit 12.000 Bänden. Heidelberg, »Museums-Gesellschaft für Lektüre, Konversation und Spiel«, hervorgegangen aus der 1795 gegründeten Lesegesellschaft des Buchhändlers Braun. 1816 vereinigte sich das Lesekabinett der Mohr’schen Buchhandlung mit der Gesellschaft.

1813 bis heute

Mannheim, Vereinigung der 1803 gegründeten Lesegesellschaft »Casino« mit der »Museums-Gesellschaft« unter dem Namen »Harmonie-Gesellschaft«

1820 bis heute

Bonn, »Lese- und Erholungsgesellschaft« (LESE), hervorgegangen aus der Vereinigung der 1787 gegründeten Lesegesellschaft mit der 1818 errichteten »ErholungsGesellschaft«.

1828 bis heute

Mainz, Verschmelzung der 1782 gegründe- Ansehnliche Bibliothek, besonders an periten Lesegesellschaft mit der »Casino-Ge- odischen Werken und Flugschriften, deren sellschaft im Hof zum Gutenberg«. ältere Bestände 1924/25 mit 12.620 Bänden an die Stadtbibliothek gingen.

Quelle: Nach Janson: 45 Lesegesellschaften um 1800 bis heute.

Mit der Zerstörung des Gebäudes ging 1943 die Bibliothek mit ca. 15.000 Bänden Bücher sowie Journalen verloren. Die wertvollsten Bücher, rund 7.000 Bände, waren schon vor dem Krieg der heutigen UB Mannheim übereignet worden. (Homepage).

316

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

röden (Landkreis Coburg/Oberfranken), der »Katholische Leseverein Koblenz« von 1863 oder der 1874 ins Leben gerufene Leseverein Neuwied bestehen noch.4 Die Gesamtzahl der Lesegesellschaften und literarisch-geselligen Vereinigungen im Deutschen Reich kann nur geschätzt werden. Als die Harmonie-Gesellschaft in Nordhausen ihr 120jähriges Bestehen feierte, führte sie 27 »ähnliche Gesellschaften in den bedeutenderen Städten« ihrer »Heimat«, davon 16 mit eigenem Haus an.5 Allein im Solinger Raum lassen sich bis 1900 ca. 40 Lesegesellschaften nachweisen, die mehrheitlich erst in den siebziger bis neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts gegründet oder erwähnt wurden.6 Für ganz Deutschland darf man also von einer dreistelligen Zahl ausgehen. Da über die kleineren Vereinigungen nur verstreute Informationen vorliegen, konzentriert sich die folgende Darstellung auf die größeren und langlebigen Gesellschaften, meist mit eigenen Häusern.7 Bürgervereinigungen und Sonderformen Bei den Lesegesellschaften und literarisch-geselligen Vereinen handelte es sich in der Mehrzahl um freie Bürgervereinigungen, die aus einer bürgergesellschaftlichen Initiative hervorgingen. Unter Bürgergesellschaft wird dabei eine Gesellschaftsform verstanden, die durch aktive Teilnahme der Bürger gestaltet und entwickelt wird. Das freiwillige Engagement erstreckte sich auf die Gestaltung der Freizeit und der Geselligkeit, die Pflege der Lese-, Musik-, Tanz- und Theaterkultur sowie von Fall zu Fall auf die Aus- und Weiterbildung. Ein Vergleich mit der deutschsprachigen Schweiz bestätigt den bürgerschaftlichen Charakter der Lesevereine. Denn unter republikanischen Rahmenbedingungen, ohne Weltkriege und Hyperinflation, in der nach dem Ersten Weltkrieg bürgerliche Schichten verarmten, entwickelten sich die Lesegesellschaften wesentlich freier und kräftiger als im Deutschen Reich, wie sich an ihren Bibliotheken und Lesezirkeln zeigt und an den kulturellen Aktivitäten ablesen lässt. Einige wenige Beispiele mögen dies verdeutlichen. Die öffentlichen Bibliotheken der Stadt Basel enthielten um 1905 »gegen 300.000 Bände, wovon 230.000 auf die Universitätsbibliothek und 53.000 auf die Allgemeine Lesegesellschaft« kamen.8 Die Lesegesellschaft in Bern – ihren Statuten nach »ein freier Verein aus dem gebildeten Publikum, zusammengetreten zum Zwecke einer ausge-

4 Vgl. die Nachweise im Literaturverzeichnis. Der Leseverein »Eintracht« in Mönchröden gab 2005, als ein Wassereinbruch die Bibliotheksräume verwüstete, die Bibliothek auf, übergab die noch brauchbaren Bände der Stadtbücherei Rödental und wurde zu deren Förderverein. 5 Haese: Harmonie Gesellschaft in Nordhausen, S. 12 f. 6 50 Jahre Stadtbücherei Solingen. Die Lesegesellschaften, S. 5 f. 7 Die Lesegesellschaften des 18. Jahrhunderts sind gut erforscht, vgl. Prüsener und Dann. – Für die Entwicklung im 19. Jahrhundert liegen nur wenige wissenschaftliche Studien vor. Darum wird auf Festschriften und gedruckte Archivalien (Statuten, Bücher- und Journalverzeichnisse, Mitgliederlisten u.a.) zurückgegriffen. Neben Bibliotheks- und Verbundkatalogen wurde genutzt: Inventar archivalischer Quellen zur Geschichte des deutschen Buchhandels und Verlagswesens im 19. und 20. Jahrhundert. 8 Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Aufl. 1905–1909 (Digitale Bibliothek, 100). Berlin: Directmedia 2003, S. 15.664. – Vgl. Festschrift zum 150-jährigen Bestehen der Allgemeinen Lesegesellschaft in Basel, 1787–1937. Basel, in Kommission bei Helbing & Lichtenhahn 1937. Vgl. Katalog der Bücher-Sammlung der allgemeinen Lesegesellschaft in Basel. Basel 1871 mit Supplement 1 bis 5, 1877–1888. Dass. Katalog 1895 mit Supplement 1 bis 4, 1906–1916.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

wählten, Belehrung mit Unterhaltung verbindenden, Lectur« – gab 1873 ein Bücherverzeichnis von 471 Seiten mit 9.120 Werken heraus.9 Der 1882 gegründete Leseverein Hottingen (Zürich)10 entwickelte sich zu einem großen überregional tätigen Lesezirkelunternehmen. 1914 führte er 120 Zeitschriften, die in individualisierten Mappen (Familienmappe, literarische Mappe, Novitätenmappe, selbst zusammengestellte Wahlmappe u.a.) angeboten wurden; der Lesezirkel eröffnete Filialen und brachte 1928 96.000 Hefte an Abonnenten in 200 Ortschaften zur Verteilung.11 Mit öffentlichen Vorträgen und literarischen Abenden, Dichterfeiern und Ausstellungen profilierte sich der Lesezirkel, so dass er sich 1896 den Namen »literarische Gesellschaft in Zürich« geben konnte. Im Unterschied zu den reichsdeutschen, nach au- Abb. 1: Katholischer Leseverein im Görresbau zu Coblenz. (Quelle: ßen eher exklusiven Koblenz und sein Katholischer Leseverein, S. 18.) und nur in Bezug auf ihre Mitglieder integrativen Lesegesellschaften, mischten sich hier Stände und Berufsklassen. Der Hottinger Lesezirkel richtete sich an die Familie, der Verein öffnete sich den Frauen, auch den alleinstehenden. Die Elemente der direkten Demokratie in der Schweiz, mit obligatorischen und fakultativen Referenden sowie Volksinitiativen, ließen viele Lesegesellschaften zu Kristallisationspunkten (gemeinde)politischer Aussprache und Meinungsbildung werden, wogegen in reichsdeutscher Tradition die politische Diskussion aus dem Vereinsleben ausgeschlossen blieb. Im Halbkanton Appenzell Ausserrhoden gibt es heute 9 Bücherverzeichniß der Lesegesellschaft in Bern bis Mitte 1873. Bern, Stämpfli’sche Buchdruckerei 1873. Statuten von 1873 S. 11–23. Hier § 1. Eine erste Fortsetzung erschien bereits 1876, eine zweite 1878. 10 Leben und Taten des Lesezirkels Hottingen. Von seiner Geburt bis zu seinem 25. Altersjahre, 1882– 1907, erzählt von Hedwig Bleuler-Waser, herausgegeben und verlegt von ihm selber. Zürich 1907. Conrad Ulrich: Der Lesezirkel Hottingen. Zürich: Berichthaus 1981. 11 Ulrich: Lesezirkel Hottingen. Darin: Die Lesemappen, S. 28–34. Hier S. 31 f. Die Vereinigung hatte Mitte 1890 mehr als tausend, 1906 1.591 Mitglieder. Die Ausleihzahlen der Bibliothek, deren Schwerpunkt auf der Belletristik lag, stiegen von 16.000 Büchern bei einem Bestand von 5.800 Bänden im Jahr 1913 auf 41.000 Ausleihen bei rund 8.500 Bänden 1920 (Ulrich: Lesezirkel Hottingen. Darin: Die Bibliothek, S. 105–109). Eine größere Bibliothek, deren Bestand »schon 1868 die Zehntausendergrenze überschritten hatte« (S. 105), unterhielt die 1834 gegründete Museumsgesellschaft.

317

318

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

28 Lesegesellschaften,12 die sich als Ort der Meinungsbildung in lokalpolitischen Angelegenheiten empfehlen. Durch ihre Politisierung im Kulturkampf heben sich die katholischen Lesegesellschaften ab. Sie dienten der Stabilisierung des katholischen Milieus und arbeiteten mit der Kirche und der Zentrumspartei zusammen. So machte es sich die 1865 gegründete »Katholische Lesegesellschaft Speyer am Rhein« zur Aufgabe, ihre »Mitglieder im christkatholischen Geiste zu sammeln, sie geistig zu fördern und gesellschaftlich zu beleben. Dieses Ziel bedingte die Schaffung einer guten Bibliothek, Veranstaltungen von lehrreichen Vorträgen, Aufführung klassischer Bühnenwerke, Pflege von Musik und Gesang und die Einführung von Gesellschafts- und Spielabenden.« Auf diese Weise stand die Lesegesellschaft »stets im Vordergrunde des katholischen Lebens, wenn es galt, die religiösen, politischen und gesellschaftlichen Interessen der Speyerer Katholiken zu verteidigen«.13 Wie andere katholische Lesegesellschaften auch, betonte die »Eintracht« in Bocholt (Münsterland) ihre konfessionell-kirchliche Ausrichtung zunächst nicht, beschloss jedoch 1883 ausdrücklich, »ihren bisher in den Statuten nicht angesprochenen katholischen Charakter aufrecht [zu] erhalten«, künftig aber »auch Mitglieder anderer christlicher Confession, sofern solche in kirchlich-politischer Beziehung den Standpunkt der Centrums-Partei theilen«, nicht auszuschließen. »Zugleich erklärte die Versammlung, dass die sämmtlichen Mitglieder der hiesigen katholischen Geistlichkeit von heute ab als Ehrenmitglieder aufgenommen sind.«14 Eine Sonderform bilden die Lesegesellschaften von Lehrern und Geistlichen, die in den ersten Dezennien des 19. Jahrhunderts an mehreren Orten angeordnet wurden. Das Organisationsmodell der Lesegesellschaft wurde hier von der weltlichen und geistlichen Obrigkeit instrumentalisiert. Die Schullehrer-Lesegesellschaften dienten der fachlichen und pädagogischen Fortbildung; über die Ausarbeitungen und Vorträge, Lektüre und Gespräche in den Versammlungen gab es Berichte. Durch Buchspenden und Beiträge der Mitglieder sollten nach und nach auch gemeinsame Bibliotheken aufgebaut werden. Das Vorbild war Preußen, wo in der Provinz Brandenburg ab 1810 153 Schullehrer-Konferenz-Gesellschaften gegründet worden waren.15 Auch andere Regierungen ordneten Lesevereine für Lehrer oder Geistliche an. So schrieb die Herzoglich Nassauische LandesRegierung mit Edikt vom 8. April 1818 »theologische Lesezirkel« zur »wissenschaftlichen Fortbildung des geistlichen Standes« vor. Das Großherzogtum Baden erließ 1837 eine Verordnung über Schullehrer-Konvente und Lesezirkel.16 Lehrerbildungsvereine

12 Vgl. die Seite: Lesegesellschaften in Appenzell Ausserrhoden, mit einer Auflistung der Gesellschaften. URL http://www.lgdorf.ch/lgs-uebersicht.htm (16.04.2009). Vgl. Walter Züst: Die appenzellischen Lesegesellschaften. Das Leben der appenzellischen Lesegesellschaften am Beispiel der über hundertjährigen Geschichte der Lesegesellschaft Bissau, Heiden. Herisau: Schläpfer 1989. 13 Katholische Lesegesellschaft Speyer, S. 5, 7 und 21. Treibende Kraft war der Domkapitular und Tendenzdichter Wilhelm Molitor. 14 Fissan: 100 Jahre Gesellschaft Eintracht. Auch der 1874 ins Leben gerufene Leseverein Neuwied, obschon »ein Kind des Kulturkampfes«, vermied es, im Namen die katholische Ausrichtung zu signalisieren. Chronik des Lesevereins e.V. Neuwied, auf der Homepage. 15 Vgl. Schmitt: Lehrergeselligkeit und Landschulreform in der Provinz Brandenburg 1809–1816, S. 397–410. 16 Großherzoglich Badisches Staats- und Regierungs-Blatt, 20. November 1837.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

wurden zu dieser Zeit jedoch auch ›von unten‹, von Pädagogen ins Leben gerufen.17 Die spätere Weiterentwicklung der Schullehrer-Lesegesellschaften im Deutschen Reich ist nicht erforscht, doch ist anzunehmen, dass sie weiterhin durch staatliche Behörden (wie die Theologischen Lesegesellschaften durch die Kirche) überwacht wurden. So bestimmen die »Satzungen der Bibliothek des Lehrer-Lesevereins der Inspektion Pattensen«, welche der »wissenschaftlichen und pädagogischen Fortbildung« diente und 1908 M 100 für Bücheranschaffungen von der Regierung erhielt, in § 1: »Die Bibliothek steht unter Oberaufsicht des Kreisschulinspektors.«18 Mitglieder Die Mitglieder waren in zwei »Klassen« aufgeteilt, in ordentliche und außerordentliche oder »besuchende« bzw. »abonnierte« Mitglieder. »Die Abb. 2: Verzeichnis der von der Kommission der hiesigen außerordentlichen Mitglie- Kreislehrerbibliothek zum Ankauf vorgeschlagenen Bücher. der haben geringere Rechte, sind vor allem nicht wählbar und können an der Beschlussfassung nicht teilnehmen.«19 Außerordentliche Mitglieder waren zum einen Fremde und Reisende, die sich nur vorübergehend am Ort aufhielten und durch ordentliche Mitglieder eingeführt werden muss17 Vgl. beispielhaft die »Gesetze für den schulwissenschaftlichen Bildungsverein in Hamburg«, dessen Zweck im Allgemeinen »die Fortbildung, Vervollkommnung und Veredlung der Mitglieder, das Wachsen in jeglicher Kraft des Geistes, sowohl der Erkenntnis als des Willens« ist, und der im Besonderen »zur Vorbereitung auf das künftige Schulamt« und »zur Vervollkommnung in demselben« dient (§ 1). Allgemeine Schulzeitung, 1832, Abt. I, Nr. 77, Sp. 609–614; Nr. 78, Sp. 617–621. 18 Handschriftlich im Landeskirchlichen Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, Faszikel D 13 Generalia Nr. 155. 19 Gesellschaft Harmonie [Bamberg] 1791–1991, S. 29.

319

320

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

ten. Als außerordentliche Mitglieder kamen zum anderen jüngere unverheiratete Herren, bei der Anbindung eines Lesezirkels an die Universität auch Studierende, sowie »selbständige Frauenzimmer, Witwen und ledige Damen von Rang«20 in Frage. Die Statuten der Harmonie-Gesellschaft in Minden bestimmten: »Der Aufzunehmende muss wenigstens 21 Jahre alt sein und nachweisen können, dass er seine Existenz aus eigenen Mitteln beschafft.«21 Voraussetzung der Mitgliedschaft waren Gesellschafts- und Geschäftsfähigkeit, erwünscht ein eigener Hausstand und sicheres Einkommen. Der Ausschluss von Frauen, die diese Bedingungen nicht erfüllen konnten, geht somit nicht nur auf den Charakter der Vereine als »Herrengesellschaften«22 zurück. Zu den gesellschaftlichen Veranstaltungen (Bälle, Feste, Konzerte, Theater) war die Damenwelt willkommen, gelegentlich standen den Frauen auch die Clubeinrichtungen zu festgesetzten Tagen und Zeiten offen. Ausnahmen bestätigen die Regel. So unterschied sich die Gesellschaft »Erholung« von der »Harmonie« in Leipzig »sehr wesentlich dadurch, dass sie die Aufnahmefähigkeit nicht von der wirtschaftlichen Selbständigkeit abhängig machte« und infolgedessen »zahlreiche jugendliche Mitglieder« gewann.23 Die Coburger »Harmonie« führte in ihrem Mitgliederverzeichnis seit 1896 Frauen. Bis 1919 waren, bei insgesamt 221 Mitgliedern, immerhin 27 Frauen notiert, meist Witwen früherer Mitglieder, jedoch auch 12 Fräulein, also unverheiratete Frauen.24 Für die soziale Auswahl der Mitglieder sorgten die hohen Aufnahme- und Mitgliedsbeiträge wie die Wahlmodalitäten. Das Aufnahmeverfahren sah, neben einem Aufnahmebeitrag, meist die traditionelle Ballotage (auch »Ballotement« oder »Kugelung« genannt) vor, bei der in geheimer Abstimmung weiße und schwarze Kugeln verwendet wurden. Um »ein in sich geschlossener Kreis« zu bleiben, sah nicht nur die Harmonie-Gesellschaft in Flensburg ein umständliches Aufnahmeverfahren vor. »Voraussetzung für die Aufnahme war u.a.: Wohnsitz in Flensburg selbst oder in einer halben Meile Entfernung, ein schriftlicher Vorschlag durch ein ordentliches Vereinsmitglied, Auslegung der Namenliste neu zu wählender Mitglieder bis zur nächsten Hauptversammlung und dort die Zustimmung von mindestens der Hälfte aller oder von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder.«25 Die Statuten sahen das Ortsprinzip vor, hatten Regelungen, um den Beitrittskandidaten kennen zu lernen, und forderten eine qualifizierte Mehrheit bei der Abstimmung. Mit Hilfe dieser Vorkehrungen sollte der unter den Mitgliedern erstrebte egalitäre, freundschaftlich-gesellige Umgang sichergestellt werden. In welchem Maße sich die Vereine dabei gesellschaftlich abschlossen und für welche Angehörigen der oberen Schichten oder Berufskreise sie sich jeweils öffneten, war von Fall zu Fall verschieden.26 20 Gesellschaft Harmonie, S. 30. Die Formulierung stammt aus einer Bekanntmachung von 1808, entspricht jedoch Regelungen, die noch im Kaiserreich gültig waren. Vgl. Satzungen der Gesellschaft Union zu Göttingen, § 4: »Als weibliche ausserordentliche Mitglieder können auch selbständige (verwitwete oder unverheiratete) Frauen hiesiger Stadt mit dem ausschliesslichen Recht der Teilnahme an den Vergnügungen, den Lesezirkeln und der Benutzung der Bibliothek aufgenommen werden.« 21 Statuten der Harmonie-Gesellschaft zu Minden, 1878, § 6. 22 Janson: 45 Lesegesellschaften, S. 25. 23 Die Gesellschaft Harmonie in Leipzig 1776 bis 1926, S. 45 f. 24 Festschrift zur Jahrhundertfeier der Harmonie-Gesellschaft Coburg, Mitgliederliste S. 24–30. 25 Witt: 150 Jahre Harmonie-Gesellschaft in Flensburg, S. 8. 26 Zum Problem der Elitenintegration in Honoratiorenvereinigungen am Beispiel der Paderborner »Harmonie-Gesellschaft« vgl. Klenke: Paderborner »Harmonie-Gesellschaft«.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

Einen elitären und exklusiven Charakter hatte die auf 12 Mitglieder begrenzte »Oldenburgische Literarische Gesellschaft von 1779«. Eine Untersuchung der Berufe der Mitglieder seit der Gründung ergab, dass diese nach ihrer gesellschaftlichen Stellung »zu der aus Akademikern oder Offizieren und Beamten gebildeten Oberschicht« zählten, der überwiegend auch schon ihre Väter zuzurechnen waren. Zudem war mehr als ein Drittel der Mitglieder untereinander verwandt oder verschwägert.27 Die Mitglieder des 1839 gegründeten »Literarisch-geselligen Vereins zu Oldenburg« waren zwar gleichfalls hauptsächlich Akademiker und Offiziere, doch war der Verein für Angehörige anderer Schichten offener. Der Kreis der älteren und kleineren Gesellschaft galt darum als vornehmer.28 Die Liste der 275 Mitglieder der Dresdner Harmonie-Gesellschaft liest sich wie ein »Who’s who« der staatstragenden gesellschaftlichen Elite.29 Es finden sich – gereiht ohne Rücksicht auf die protokollarische Rangfolge – vier Senatspräsidenten, vier Landgerichtsdirektoren, fünf Oberlandesgerichtsräte, ein Bezirksgerichtsdirektor, ein Generalstaatsanwalt, der Oberbürgermeister, zwei Oberregierungsräte, zwei Obermedizinalräte, ein Oberschulrat, ein Oberbaurat, ein Ober-Postdirektor, der Handelskammer-Präsident, zwei Bankdirektoren und zwei Bankiers, zwölf Fabrikbesitzer und eben so viele Professoren, je ein Verlagsbuchhändler, Hofbuchhändler, Musikdirektor, Kgl. Hofmaler und Hofkunsthändler. Vertreten waren somit sowohl die höhere Beamtenschaft, dominant aus dem Justizbereich, als auch führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Finanzen und Kultur. Entsprechend besetzt waren die Vorstände solcher Vereine. Als nach der Vereinigung der Leipziger Gesellschaften »Harmonie« und »Erholung« 1887 ein neuer Gesamtvorstand zu bestimmen war, wurden folgende Personen gewählt (mit Zahl der insgesamt 265 Stimmen):30 Bürgermeister Dr. Trönlin (Harmonie) 247; Exzellenz General von Tschirschky (Harmonie) 245; Reichsanwalt Stenglein (Harmonie) 244; Dr. Arthur Becker (Erholung) 235; Franz Gontard (Erholung) 226, Ackermann-Teubner31 (Harmonie) 225, Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Benno Schmidt (Harmonie) 222, Dr. Max Engel (Erholung) 214; Buchhändler Carl Geibel32 (Harmonie) 205; Julius Zöllner (Erholung) 199; Kaufmann Alexander Crayen (Erholung) 164 und Emil Beyer (Erholung) 136 Stimmen. Die Zusammensetzung der Mitglieder hing von den örtlichen Verhältnissen ab. So waren in der Harmonie-Gesellschaft in Nordhausen – einer Stadt im preußischen Regierungsbezirk Erfurt von knapp 30.000 Einwohnern um 1900, Eisenbahnknotenpunkt und Sitz eines Bergreviers, mit 70 Branntweinbrennereien, 10 Bierbrauereien, 16 Tabak- und Zigarrenfabriken – neben den akademischen Berufen, den Beamten und Offizieren vor allem Brennereibesitzer, Ingenieure, Berg- und Baubeamte sowie Ökonomen vertreten. Nach Berufsarten waren die 750 ordentlichen Mitglieder von 1791-1911 »auf Grund der ›Matrikel‹, d.h. dem für diesen Zeitraum bestehenden schriftlichen Aufnahmeverzeichnis 27 Schieckel: Die Mitglieder der »Oldenburgischen Literarischen Gesellschaft von 1779«, S. 3 f. Vgl. Scheschkewitz: 200 Jahre Literarische Gesellschaft zu Oldenburg, S. 53. 28 Schieckel, S. 6 f. 29 Casper: Verzeichniss der Mitglieder der Harmonie-Gesellschaft, 1890. 30 Die Gesellschaft Harmonie in Leipzig 1776 bis 1926, S. 60. 31 Albin Ackermann-Teubner (1826–1903), Seniorchef der Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei B. G. Teubner in Leipzig. 32 Stefan Franz Karl Geibel (1842–1910), Buchhändler und Verleger in Leipzig.

321

322

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

[…]: 146 Juristen, 50 Verwaltungsbeamte, 48 Ärzte, 66 Lehrer, 17 Pastoren, 181 Brennereibesitzer, Kaufleute, Bankbeamte, zwei Zahnärzte, 19 Eisenbahnbeamte, 61 Offiziere, 49 Ingenieure, Berg- und Baubeamte, sieben Apotheker, 13 Postbeamte, 15 Rentner, 47 Ökonomen, 13 Steuerbeamte, drei Musikdirektoren, zwei Buchhändler, zwei Forstbeamte, neun Sonstigen Berufs.«33 Tabelle 2: Mitgliederzahlen der Harmonie-Gesellschaft in Würzburg Jahr

ordentliche Mitglieder »abonnirte Damen« außerordentliche Mitglieder

gesamt

1849

445

125

310

880

1871

520

177

324

1.021

1888

608

196

466

1.270

1894

593

162

492

1.247

1898

547

155

595

1.297

1912

338

51

101

490

Quelle: Bandorf: 200 Jahre Harmonie-Gesellschaft Würzburg, S. 140.

Die Mitgliederentwicklung einer großen Gesellschaft lässt sich an der» Harmonie« in Würzburg verdeutlichen. »Die je erreichten Höchstzahlen waren: bei den ordentlichen Mitgliedern 608 (im Jahre 1887), bei den abonnierten Damen 205 (1885), bei den außerordentlichen Mitgliedern 595 (1897), so dass in der Zeit der Kulmination die Gesellschaft nahe an 1.300 Mitgliedern besaß.«34 Im Vergleich zu 1871 hatte sich die Sozialstruktur der ordentlichen Mitglieder verändert. »Während mit leichter Zunahme auf 41,50 % die bürgerliche Beamtenschaft klar die führende Position behält, die Gruppe des ›Handels-, Gewerbs- und Privatstandes‹ sich unter Einbezug der Rentiers (7,20 %) auf 29,84 stabilisiert und die der freiberuflichen Akademiker mit 11,83 % einen ganz leichten Zuwachs erfährt, fällt die Präsenz des Adels auf 7,71 %, des Klerus auf 0,51 % ( 3 Mitglieder). Professoren und Lehrer, unter der Beamtenschaft bereits berücksichtigt, ergeben als selbständige Gruppe 13,72 %.« Der Harmonie-Gesellschaft anzugehören, war »ein Zeichen gesellschaftlicher Anerkennung, eine Auszeichnung, eine Prestigefrage«, wie das Beispiel der Mediziner an der Universität belegt: »Setzt man die Namen der Professoren, die 1897 als Vorstände die Universitätsinstitute leiteten, in Bezug zur Mitgliederliste der Harmonie von 1894, ergibt sich […]: von den 32 namentlich aufgeführten Institutsleitern gehören 26 der Harmonie-Gesellschaft an, unter ihnen alle Institutsvorstände aus der medizinischen, aber keiner aus der theologischen Fakultät.«35 Ordentliche Mitglieder waren nur Männer. Als außerordentliche männliche Mitglieder, die zusammen mit den »abonnirten Damen« zeitweilig die Mehrheit stellten, kamen in Frage: »a) unter dem Hauptmannsrange stehende unverheiratete Offiziere und in annähernden Gehaltsverhältnissen stehende unverheiratete Militär- und Zivilbeamte der Militärverwaltung sowie die Pensionisten dieser

33 Haese: Die Harmonie-Gesellschaft in Nordhausen, S.13 f. 34 Die Harmonie-Gesellschaft in Würzburg, 1919, S. 4. 35 Bandorf: 200 Jahre Harmonie-Gesellschaft-Würzburg, Kap. 9.2: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 1850–1914 – Sozialstruktur, prominente Mitglieder, S. 139–146. Zitate S. 144, 146.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

Kategorien, b) Studierende der hiesigen Universität, c) in Würzburg oder Umgebung wohnhafte nicht verheiratete Männer, welche ›noch nicht jenen Grad der Selbständigkeit erlangt haben, der sie zur Aufnahme als ordentliche Mitglieder befähigt.‹«36 Zwecksetzung und Aktivitäten »Ihr Zweck«, heißt es in den Statuten der Harmonie-Gesellschaft in Minden,37 »ist die Beförderung des geselligen Umgangs in einem freundschaftlichen Zirkel, verbunden mit zweckmäßiger Erholung«. Die »Eintracht« in Bocholt verfolgte »den Zweck der Pflege geselligen Verkehrs unter seinen Mitgliedern und geistiger Anregung in den Stunden der Erholung von den Arbeiten des Berufes.«38 In der »Harmonie« in Bamberg ist die Rede von der »Erhöhung des geselligen Lebens nach allen für gebildete Menschen erwünschten Beziehungen«, die erreicht werden soll »durch eine dem Fortschritte der Zeit und Bildung angemessene Lectüre, durch geselliges Zusammenleben und durch Bälle, Musik, Spiele und sonstige zur Erheiterung dienende Unterhaltungen.«39 So oder ähnlich lauteten die Zwecksetzungen in den literarischgeselligen Vereinen. Die katholischen Vereine verfolgten denselben Zweck, jedoch Abb. 3: Literarisch-geselliger Karneval des Literarisch-geselliin christlicher und kirchli- gen Vereins zu Oldenburg 1882. Mimische Parodie auf Schillers Ballade »Gang nach dem Eisenhammer«. Scherenschnitt im cher Ausrichtung. Die gängigen Vereins- Protokollbuch 1877–1947, S. 71. Legende: 1) Der Graf, 2) Roaktivitäten wurden in den zi- bert, 3) Entmenschter, 4) Gräfin, 5) Fridolin. (Quelle: Kooltierten Vereinszwecken an- man: Literarisch-Geselliger Verein zu Oldenburg, S. 104.) gesprochen: Unterhaltung, Lektüre, Vorlesungen und Vorträge, Karten- und Brettspiele, Billardspiel, Kegeln in möglichst wetter- und winterfesten Kegelbahnen, Tennisspiel auf eigenen Tennisplätzen, Gartenpartien, Tischgesellschaften, Tanzunterhaltungen und Festivitäten aller Art, Musikund Theateraufführungen, im Winter Schlittenpartien und im Sommer Ausflüge über Land. Wichtig waren die Herrenrunden, »das Gespräch, der Gedankenaustausch am Stammtisch.«40 »›Die demokratische Abrundung der Tische gestattet jetzt kein Oben und Unten mehr; der Kreis ist einmütig und geschlossen‹, erklärt die [1821 aus der Vereini-

36 37 38 39 40

Bandorf: 200 Jahre, S. 180 f. Statuten der Harmonie-Gesellschaft in Minden, 1878, § 1. Fissan: 100 Jahre Gesellschaft Eintracht. Gesellschaft Harmonie [Bamberg] 1791–1991, Satzung 1876, S. 33. Janson: 45 Lesegesellschaften, S. 27.

323

324

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

gung einer »Harmonie« mit der »Ressource« entstandene] Gesellschaft ›Verein‹ , Krefeld, und zählt 36 Tische auf, die […] alle ihre Namen haben, wie die ›Durstigen‹, ›Nüchternen‹, ›Braven‹, ›Unabhängigen‹, ›Friedfertigen‹, ›Genügsamen‹, ›Feldgrauen‹, ›Aristokraten‹, ›Hunnen‹, ›Vandalen‹, ›Hansatisch‹, ›Stahl und Eisen‹ u.a.m.«41. Das Casino in Mainz verfügte nach dem Umbau 1878 über ein »behagliches altdeutsches Kneipzimmer«42 für Dämmerschoppen und Stammtischrunden. Worauf der Schwerpunkt der Vereinsaktivitäten jeweils lag, hing von den Interessen der Mitglieder ab, von der Größe und den Mitteln der Gesellschaft wie von den örtlichen Gegebenheiten. So legte der Leseverein in Sonnefeld (Sachsen-Coburg) den Schwerpunkt auf Bildung. Nach den Statuten von 1863 waren die Zwecke des Vereins »(a) gesellige Unterhaltung während der Zusammenkünfte, (b) Aneignen und Verbreiten nützlicher Kenntnisse vermittelst Vorlesungen, Nachlesen nützlicher und unterhaltender Bücher und Zeitschriften, auch Austausch gegenseitiger Ideen Abb. 4: Einladung der Harmonie-Gesellschaft Würzburg zum Gartenfest zur dritten Säkularfeier der Alma Iulia. (Quelle: und Zeitschriften und Ansichten, (c) Förderung sittliBandorf: 200 Jahre Harmonie-Gesellschaft Würzburg, S. 169.) chen Verhaltens.« Um diese Zwecke zu erreichen, bediente sich der Verein »(a) einer bereits gesammelten Bibliothek, (b) neuer bildender und unterhaltender Lektüre, (c) Vorträge der Mitglieder, (d) geregelter Debatte und Abstimmung über geeignete Anträge.«43 In den ersten Jahrzehnten wurde fast ausschließlich vorgelesen. Als Beispiel kann die Niederschrift vom 15.11.1886 dienen: »1.Tagesgeschichtliche Mitteilungen aus dem ›Berliner Tageblatt‹, 2. Über Opiumhöhlen in St. Francisko aus ›Fels zum Meer‹, 3. Das merkwürdige Notenblatt aus ›Chronik der 41 Janson: 45 Lesegesellschaften, S. 28. 42 Reitzel: Geschichte der Gesellschaft »Casino Hof zum Gutenberg«, S. 51. 43 Wittmann: Hundert Jahre Leseverein Sonnefeld, S. 20.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

Zeit‹, 4. Ein unterhaltender Fahrgenosse aus ›Illustrierte Welt‹.«44 Dieser Leseverein fällt auch ob seiner sozialen Aktivitäten auf: Da Sonnefeld ein Korbmacherdorf war und die Korbmacher Zeichenunterricht benötigten, gründete der Leseverein 1888 eine Zöglingsschule, hauptsächlich mit Zeichenunterricht, die später verstaatlicht und in eine Fachschule umgewandelt wurde.45 Das Vortragswesen, das im Kaiserreich eine Blütezeit erlebte, wurde von vielen literarisch-geselligen Vereinen gepflegt, meist aber nur mit wenigen Vorträgen pro Saison. Der »Literarisch-gesellige Verein zu Oldenburg« spezialisierte sich auf das Vortragswesen; pro Vereinsjahr wurden 9 bis 15 Vorträge gehalten. Von 1839 bis 1948 fanden insgesamt 1.487 Vortragssitzungen statt. Als Beispiel für die breite, literarisch-kulturell akzentuierte Ausrichtung sei das Vereinsjahr 1879/80 gewählt:46 Tabelle 3: Vorträge im Literarisch-geselligen Verein zu Oldenburg im Vereinsjahr 1879/80 Datum

Referent und Thema

14.10.1879 Hoyer, Heinrich: Romeo und Julia, und E. v. Hartmanns Kritik 28.10.1879 Böhnke, Hermann: Probe aus Balladen über Friedrich den Großen und sein Heer 11.11.1879 Kelp, Wilhelm: Aus dem Vogelleben 29.11.1879 Stiftungsfest. Hoyer, Heinrich, Wilhelm Knörich und Reinhard Mosen: Vorlesung aus Adolf Launs Schriften 16.12.1879 Schmidt, Ferdinand: Der Verlagsbuchhändler 06.01.1880 Becker, Wilhelm Theodor: Militärische Erinnerungen aus den Jahren 1862 und 1866 20.01.1880 Knörich, Wilhelm: Amphitryon in der Dichtung 03.02.1880 Wedderkop, Theodor v.: Phantasma eines Sechsundvierzigjährigen 17.02.1880 Franßen, Georg: Mythologisches aus den Nibelungenliedern 02.03.1880 Lamping, Clemens August: Die Memoiren des Kardinals de Retz 16.03.1880 Schwartz, August: Die Colonna-Gesellschaft 30.03.1880 Meyer, Otto: Nahrungsmittel 13.04.1880 Ostermann, Wilhelm: Psychologisches 27.04.1880 Ramsauer, Peter: Die Eisenbahnpolitik des Fürsten Bismarck 11.05.1880 Schultzendorff, Leopold v.: Neugriechische Poesie Quelle: Koolma:, Literarisch-geselliger Verein zu Oldenburg, S. 147.

44 Wittmann: Hundert Jahre Leseverein Sonnefeld, S. 21. Die Gesellschaft Bürger-Harmonie zu Kiel hielt sich zeitweilig einen »Zeitungsvorleser«, vgl. 100-Jahrfeier, S. 73. 45 Wittmann: Hundert Jahre Leseverein Sonnefeld, S. 34. 46 Koolman: Literarisch-geselliger Verein zu Oldenburg, mit Liste aller Vorträge. – Zur Colonna-Gesellschaft: Im Herbst 1858 brach der Maler Hermann Allmers zu seiner Italienreise auf. »Sie führte ihn für 15 Monate nach Italien. In Rom versammelte er einen geselligen Kreis deutscher Künstler, der sich täglich in einem Café an der Piazza Colonna traf und sich daher ›Colonna-Gesellschaft‹ nannte.« (http://www.hermann-allmers.de/roemische_schlendertage.php (10.04.2009). August Schwartz (1864–1893), Mitinhaber der Schulzeschen Buchhandlung in Oldenburg, war ein Freund von Allmers.

325

326

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Meist stand in den Vereinen die gesellige Unterhaltung im Mittelpunkt des Interesses. Was die beliebten Tanzunterhaltungen betrifft, kann das Jahresprogramm der Bamberger »Harmonie« von 1901 als exemplarisch gelten: 31.12.1900: Silvesterball mit Verlosung, 26.1.1901 Tanzunterhaltung, 16.2. Großer Kostümball, 19.2. Kleiner Ball, 13.3. BierKonzert, 23.11. Tanzunterhaltung, 11.12.Bierkonzert. Außerdem noch zwei Gartenkonzerte.47 Ergänzt wurde das Programm von Fall zu Fall durch Aufführungen ernster Musik und Theaterstücke. In der Nordhausener »Harmonie« fanden »fast regelmäßig 2 Mal im Jahre musikalische und Theateraufführungen« statt;48 im Festsaal der »Harmonie« in Würzburg, ein »wegen seiner hervorragenden Akustik« gerühmter Konzertsaal mit einigen hundert Plätzen, zwei bis vier Konzerte pro Jahr.49 Ähnlich verhält es sich mit Theateraufführungen, die gleichfalls von einigen Vereinen besonders gepflegt wurden. Die Harmonie-Gesellschaft in Paderborn z.B. veranstaltete von 1888 ab »gesellige Abende mit Abendessen und Theatervorführungen«, »zu deren Abb. 5: Ansicht des 1945 zerstörten Mainzer Gesellschafts-Hauses von Vorbereitung und LeiSüden (Neubrunnenplatz/Große Bleiche). (Quelle: Reitzel: Geschichte tung eine besondere der Gesellschaft »Casino Hof zum Gutenberg«, S. 57.) Theater- und Tischkommission« gewählt wurde.50 Die »Katholische Lesegesellschaft Speyer« legte in den siebziger und achtziger Jahren sogar ein regelrechtes Theaterprogramm auf, mit Tendenzstücken zeitgenössischer katholischer Autoren (Wilhelm Molitor, Oskar von Redwitz), aber auch Stücken von Calderon, Shakespeare und Theodor Körner.51 Gesellschaftshaus Die Lesegesellschaften mieteten zunächst Räume an, doch scheuten sie keine Opfer, um ein eigenes Gesellschaftshaus zu kaufen oder zu bauen; »man wollte Herr im eigenen Hause 47 Gesellschaft Harmonie [Bamberg] 1791–1991, S. 44. Für das an die Stadt verpachtete Theater, vgl. S. 68 f. 48 Haese: Harmonie-Gesellschaft in Nordhausen, S. 19. 49 Bandorf: 200 Jahre Harmonie-Gesellschaft-Würzburg, Kap. 9.10: Harmoniekonzerte. Abdruck des Programms für die Garten- und Tanzunterhaltung am 14.6.1902, an der Prinz Rupprecht von Bayern teilnahm, auf S. 185. 50 150 Jahre Harmonie-Gesellschaft Paderborn, S. 34. 51 Katholische Lesegesellschaft Speyer, S. 13 f.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

sein«.52 Zum Standard größerer Gesellschaften gehörten Lesezimmer, Billard- und Spielzimmer, ein Festsaal, wenn möglich mit Nebenräumen, für Konzerte, Kostümfeste, Maskenbälle und Tanzunterhaltungen, Theateraufführungen und Vorträge, sowie ein Garten, wenn möglich mit Gartenhaus, und Kegelbahn. Im Folgenden wird ein Grundriss wiedergegeben und das Raumprogramm von zwei Neubauten um 1900 beispielhaft beschrieben. Das Mainzer Casino errichtete nach dem Brand des Hofs zum Gutenberg 1894 auf der Großen Bleiche ein neues Gesellschaftshaus, das 1896 bezogen wurde. Das Anwesen wurde für M 270.000 erworben, für den Bau, d.h. den Umbau des alten Hauses und den Neubau, einschließlich des Mobiliars, stellte die Generalversammlung 1895 M 540.000 zur Verfügung.53 Für einen Teil der Innenausstattung war der bekannte Mainzer Dekorateur und Möbelfabrikant August Bembé, selbst Mitglied der Gesellschaft, verantwortlich. Die Fassade war, nach damals herrschendem Geschmack und angepasst an die Umgebung (Neubrunnenplatz), »in der Formensprache der ins Barock hinüberspielenden Spätrenaissance«54 gestaltet. »Vom Neubrunnenplatz aus betrat man durch ein in barocken Formen kunstgeschmiedetes Gittertor den Garten und von Abb. 6: Blick in den Festsaal der Harmonie-Gesellschaft Würzhier aus durch ein säulenge- burg. (Quelle: Bandorf: 200 Jahre Harmonie-Gesellschaft schmücktes Portal die Vor- Würzburg, S. 75.) halle der Clubräume. Nach rechts gelangte man in das durch Oberlicht beleuchtete und mit gewölbter Decke versehene Treppenhaus. Dieses hatte eine breite dreiarmige Eichenholztreppe mit geschnitztem Holzgeländer und führte zu den Clubräumen im Obergeschoß des alten Hauses. Der Billardsaal lag der Länge nach an der Front nach der Großen Bleiche; er hatte eine dunkelgebeizte Holzdecke und dazu passende Wandvertäfelung, die Wände waren mit blaugemustertem Stoff bezogen. Vier Billards hatten hier Platz. Nach dem Neubrunnenplatz schlossen sich die beiden Lesezimmer für Raucher und Nichtraucher an, in hellen gelben und blauen Tönen gehalten. Nach der Rheinseite stieß das Konversationszimmer an den Billardsaal und hieran rückwärts das Spielzimmer, das mit seiner gewölbten Decke in das zweite Obergeschoss hineinragte. Ein breiter gemalter Fries – das Spielerglück versinnbildlichend – bildete den Übergang zwischen Wand und Deckenwölbung. Die Grundfar52 Janson: 45 Lesegesellschaften, S. 24. 53 Reitzel: Geschichte der Gesellschaft »Casino Hof zum Gutenberg«, S. 54, 57. 54 Reitzel, S. 56.

327

328

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

be der Malerei, der Tapete und Holztäfelung war rot und bildete einen guten Kontrast zur weißen Decke.« Ging man von der Vorhalle im Erdgeschoß nach links, so gelangte man in die beiden Kneipzimmer, »deren Wände über grüngestrichener Täfelung mit Stoff bespannt waren, der nach englischem Vorbild dekorativ bemalt war.« Die Festräume befanden sich über einer durch Marmorsäulen in drei Schiffe geteilten Halle. Über die »mit italienischem Marmor belegte und mit vergoldetem Schmiedeeisengeländer ausgestattete Treppe« gelangte man in einen kuppelbekrönten Vorsaal und von dort zum großen und kleinen Speisesaal sowie zum Tanzsaal. Je drei riesige Rundbogenfenster an den Schmalseiten gaben ihm bei Tage Licht. Die Wände waren »durch Pilaster aus rötlichem Stuckmarmor mit vergoldeten Kapitälen gegliedert. Die Pilaster trugen reiches Konsolengesims, auf die sich die große Hohlkehle aufsetzte, die den Übergang zur Decke bildete. Auf allen vier Seiten durchschnitten die Hohlkehle kreisförmige Öffnungen, von reichem ornamentalem Schmuck umrahmt. Dazu kamen noch an einzelnen Stellen plastische allegorische Figuren und unterstrichen die dekorative Wirkung der Hohlkehle. […] Der Stilcharakter des TanzAbb. 7: Grundriss des Gesellschaftshauses »Harmonie« in Nordhausen 1911. (Quelle: Haese: Harmonie-Gesellschaft in saales war der des süddeutschen Barocks, ähnlich wie in einer Nordhausen, S. 41.) Reihe von Fürstenschlössern des 19. Jahrhunderts.«55 Nicht vergessen waren Gartenhalle, Kegelhalle und Kegelbahn. 55 Reitzel, S. 57–59. Die Beschreibung geht auch ausführlich auf die Wirtschaftsräume und das Kellergeschoss (mit Weinkeller) sowie auf Heizung (Niederdruck-Dampfheizung) und Lüftung, elektrische Beleuchtung usw. ein.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

Das »stattliche, dreistöckige Gebäude«, das die Harmonie-Gesellschaft in Flensburg für rund M 240.000 (Bauplatz 25.000, Hausbau mit Nebenausgaben rund 175.000, Inventar etwa M 40.000) errichtete und 1902 bezog, hatte folgende Räumlichkeiten: Im Erdgeschoss »außer der Wohnung des Ökonomen und den Wirtschaftsräumen ein öffentliches Restaurant und eine doppelte Kegelbahn. Im ersten Stock befinden sich ein kleines Vorstandszimmer und großes Spielzimmer, von dem man auf eine nach dem kleinen Garten hinaus liegende Veranda gelangt, während an der Straßenfront sich ein langes, schmales Café befindet. Zwischen diesem und dem Spielzimmer, vom ersteren durch eine hohe Glaswand getrennt, liegen Billard- und Speisezimmer, neben diesem an der Straße das Konversationszimmer und daran anschließend das Lesezimmer, in dem auch die jetzt reichlich 800 Bände zählende Bibliothek Aufstellung gefunden hat. […] Das zweite Stockwerk enthält den großen Festsaal nebst einem Damensalon und einem Herrenzimmer.«56 Bibliothek Umfang und Schwerpunkte der Bibliotheken variierten von Verein zu Verein. Das Karlsruher »Museum« mit 50.000 Büchern vor 191457 markiert den oberen Bereich, die »Harmonie« in Flensburg mit 800 Bänden um 189958 den unteren der Bestandsgrößen in bedeutenderen Gesellschaften. Wie in den Lesegesellschaften des 18. Jahrhunderts wurden neben Zeitungen und Journalen in erster Linie Nachschlagewerke (Lexika, Handbücher, Wörterbücher, Atlanten, Hofkalender, Ranglisten u.a.) zum Verständnis der Presse, in wechselndem Umfang aber auch Fach- und Sachbücher angeschafft. Während es in »akademischen« Lesevereinen im 19. Jahrhundert beim Ausschluss der Belletristik blieb,59 gab es in den literarisch-geselligen Vereinigungen schon vor der Reichsgründung Ausnahmen. So hatte die Harmonie-Gesellschaft in Bamberg kaum Romane, bot jedoch – wie andere Gesellschaften auch – über Periodika unterhaltenden Lesestoff.60 Im Bücherver-

56 Witt: 150 Jahre Harmonie-Gesellschaft in Flensburg, zit. S. 40. »Das Barvermögen der Gesellschaft belief sich auf 75.000 Mk. Die Mitglieder schossen 130.000 Mk. ein, worüber Teilschuldverschreibungen zu 500 Mk. ausgegeben wurden, die zu 2 Proz. verzinst und von denen jährlich drei ausgelost werden sollten. Eine Hypothekenanleihe deckte den Rest von 35.000 Mk.« (S. 39 f.) 57 Janson: 45 Lesegesellschaften, S. 31. 58 Witt: 150 Jahre Harmonie-Gesellschaft in Flensburg, S. 40. Der Leseausschuss veranlasste 1911 den Druck eines neuen Verzeichnisses der Bücherei mit ca. 750 Titeln, S. 47. 59 Die »Gesetze« des »Wissenschaftlichen Lesezirkels zu Osnabrück« bestimmten ausdrücklich den Ausschluss von »eigentlicher Unterhaltungs-, insbesondere Roman-Litteratur« (Gesetze 1887, § 1). Vgl. den Katalog der Bibliothek des Wissenschaftlich-Literarischen Vereins in Kaiserslautern, 1892, in dem sich zwar Geschichtswerke, Reisebeschreibungen, Biographien und Briefwechsel, aber keine Romane finden. 60 Vgl. die Bibliotheksverzeichnisse der Harmonie-Gesellschaft zu Bamberg. Die Kataloge von 1861 und 1877 führen nur die Rubriken »Gedichte, Schriften dramatischen und humoristischen Inhalts, Musik« (52 bzw. 28 Nummern) und »Schriften vermischten Inhalts« mit wenigen belletristischen Werken, jedoch mit Familienblättern (»Gartenlaube«, »Über Land und Meer«, »Westermanns Illustrirte deutsche Monatshefte«, »Das Neue Blatt«, »Buch für Alle«), literarischen (»Romanbibliothek«, »Romanzeitung«, »Novellenzeitung«) sowie humoristisch-satirischen Zeitschriften (»Kladderadatsch«, »Punsch«, »Münchener Grog«, »Die Bremse«) und belletristischen bzw. feuilletonistischen Beilagen (»Didaskalia. Belletristische Beilage zum Frankfurter Journal«, »Unterhaltungsblatt

329

330

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

zeichnis der Dürkheimer Lesegesellschaft von 1860 bildeten hingegen »Schöne Wissenschaften« die stärkste Rubrik; Autoren wie Andersen, Dickens, Bulwer, Cooper, Dumas Père, Gerstäcker u.s.f., aber auch Goethe, Schiller, Jean Paul oder Tieck waren hier gut vertreten.61 Meist öffneten sich die Vereine nur zögernd und spät der populären Belletristik, wie sie die gewerblichen Leihbüchereien anboten. So konzentrierte sich die »Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit« in Lübeck zunächst auf »mathematische, naturwissenschaftliche, staatswissenschaftliche und kommerzielle Bücher«, pflegte aber auch »die Literatur über Erziehungs- und Schulfragen, Technologie und Ökonomie, über Kunst, Geschichte und Altertumskunde.« 1889 wurde der Grundsatz, keine belletristische Literatur anzuschaffen, aufgegeben. »In diesem Jahre erscheinen Freytags ›Ahnen‹ in der Bücherei, und in den folgenden Jahren treffen wir u.a. auf Rosegger, Ebers, Dahn, Fontane, Anzengruber, Ganghofer, Martin Greif, ›Die versunkene Glocke‹ von Hauptmann, Keller, Riehl, Sudermann und Wildenbruch,« mithin auf hochgeschätzte schöne Literatur. Die Ausleihfrequenz, die 1877 bei nur 360 Büchern im Jahr gelegen hatte, stieg bis zu 1.442 Büchern 1893. 62 (Vgl. Kap. 14) Im späten 19. Jahrhundert deutete sich allgemein eine Öffnung zur Unterhaltungsund populären Sachliteratur an. Das Karlsruher »Museum« schloss gar einen Vertrag mit Fritz Borstells Lesezirkel, dem größten reichsdeutschen Bücherverleih: Danach »werden der Museumsgesellschaft beständig 100 Bücher, enthaltend neuere literarische Publikationen, zur Verfügung gestellt; dieselben werden zunächst 4 Wochen im Lesezimmer der Gesellschaft aufgelegt, sodann an diejenigen Mitglieder, welche sie zu Hause zu lesen wünschen, [für eine Woche] ausgeliehen.«63 Dem literarischen Unterhaltungsbedürfnis ihrer Mitglieder suchten mehrere Vereine aus eigenen Mitteln gerecht zu werden, wie der Katalog der Bibliothek der Casino-Gesellschaft in Zweibrücken 1900 verdeutlicht. Er gliedert sich in »A. Werke wissenschaftlichen Inhalts (Geschichte, Biographie, Memoiren, Litteratur, Kunst, Reisen, Länder- und Völkerkunde, Kulturgeschichte und Verschiedenes« (Nr. 1–166), »B. Unterhaltungsschriften (Romane, Novellen, Erzählungen, Gedichte, Dramen« (Nr. 201–729 = 528 Bände) und »C. Zeitschriften«.64 Vergleichbar verhielt sich die »Harmonie« in Kempten. Als sie 1890 in eine tiefe Krise geraten war, die ihren Fortbestand gefährdete, schaffte sie durch eine Reihe von Maßnahmen eine »Wendung zum Besseren«: durch Um- und Neubauten (Gartenneubau, Kegelbahn), ein attraktiveres Unterhaltungsangebot, wofür die Vorstandschaft um einen zweiten »Vergnügungskommissär« erweitert wurde, sowie durch Erweiterung der Bibliothek seit 1899, so dass sie zur Hundertjahrfeier der Gründung 1905 »fast alle bedeutenderen Erscheinungen der neueren und neuesten belletristischen Literatur« enthielt.65 In kleineren literarisch-

61 62 63 64 65

der Münchener Neuesten Nachrichten« u.a.). Erst der Katalog von 1889 fasste »Schönwissenschaftliche Werke und Zeitschriften. Witzblätter« in einer eigenen Abteilung mit 110 Nummern zusammen. Bücher-Verzeichnis der Dürkheimer Lesegesellschaft, 1860. Gleiches gilt für den 1879 publizierten Nachtrag zum Bücherverzeichnis von 1870. Behrens: 175 Jahre gemeinnütziges Wirken, S.15–17. Katalog der Museums-Bibliothek zu Karlsruhe, 1887. Auszug aus den Vorschriften über die Benutzung der Bücher aus Fritz Borstell’s Lesezirkel. Katalog der Bibliothek der Casino-Gesellschaft in Zweibrücken, 1900. Geschichte der Gesellschaft Harmonie in Kempten, S. 28f. Über die Krise und ihre Überwindung insgesamt S. 22–29.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

geselligen Vereinen in der Provinz dürfte der Hang zur Belletristik besonders stark ausgeprägt gewesen sein. So hat die Deidesheimer Lesegesellschaft, die bis 1939 bestand, ausweislich ihres Katalognachtrags von 1912 ausschließlich schöngeistige Schriften und populäre Sachprosa angeschafft.66 Fachlesegesellschaften beschränkten sich zumeist auf die jeweilige aktuelle Fachliteratur, wie das Beispiel des im Winter 1840/41 zum Zweck der wissenschaftlichen Fortbildung gegründeten »Ärztlichen Lesevereins« in Aachen zeigt. Der Katalog von 1858 umfasste 573 Werke und 12 Zeitschriften, der Ergänzungskatalog 1876 listete weitere 181 Monographien auf; die Journale hatten sich auf insgesamt 39 vermehrt. Um 1900 erweiterte der Verein seine Aufgaben um die »Pflege des collegialischen Verkehrs« und der ärztlichen Standesinteressen. Als er sich in den Inflationsjahren 1922/23 auflöste, ging die Bücherei in den Besitz der Aachener Stadtbibliothek über und bildet heute einen geschlossenen Sonderbestand von 1.174 Monographien und 82 Zeitschriften innerhalb der Medizinhistorischen Bibliothek der RWTH Aachen.67 Der Schwerpunkt der Vereinsbibliotheken lag nicht auf Büchern, sondern auf Zeitungen und Zeitschriften, wie schon seit den Gründungszeiten der Lesegesellschaften im 18. Jahrhundert. Dabei konnten Zeitschriftenzirkel mit Lesezimmer, Präsenz- und Ausleihbibliothek gekoppelt werden. In kleinen Gesellschaften hielt man die örtlichen und einige überregionale Zeitungen sowie Unterhaltungsblätter, die zusammen mit den Feuilletons der Zeitungen den Bedarf an Belletristik abdeckten. Als Beispiel kann die »Eintracht« in Bocholt dienen, die u.a. folgende Titel hielt: Germania, Kölnische Volkszeitung, Rheinische-Westfälische Volkszeitung, Frankfurter Zeitung, Illustrirte Zeitung, Fliegende Blätter, Katholische Mission, Deutscher Hausschatz, Alte und Neue Welt.68 Die 1791 ins Leben gerufene »Harmonie« in Nordhausen hielt, wie alle Lesegesellschaften, von Beginn an Zeitungen (1911 waren es die Nationalzeitung, die Magdeburgische, die Nordhäuser und die Nordhäuser Allgemeine), doch versorgte ein Zeitschriftenlesezirkel, der wöchentlich gewechselt wurde, die Mitglieder vor allem mit kulturellen und unterhaltenden Zeitschriften. Es wurden 1911 gehalten 1. Die Gartenlaube, 2. Daheim, 3. Über Land und Meer, 4. Illustrirte Zeitung, 5. Für alle Welt, 6. Die Woche, 7. Velhagen & Klasings Monatshefte, 8. Fliegende Blätter, 9. Die Gegenwart, 10. Die Grenzboten, 11. Die Kunst für alle, 12. Der Kunstwart, 13. Prometheus, 14. Der Kladderadatsch.69 In den großen Lesevereinen ging die Zahl abonnierter Zeitungen und Zeitschriften in die Hunderte. Den Mitgliedern der Würzburger Harmonie-Gesellschaft standen 1880 303 Zeitungen bzw. Zeitschriften zur Verfügung, darunter 171 wissenschaftliche Zeitschriften ( 56 %), 76 unterhaltende und allgemein belehrende Blätter (einschließlich der Familienblätter) sowie 56 politische Zeitungen (23 von ihnen aus Bayern). Die wissenschaft66 Nachtrag Nr. 1 zum Haupt-Katalog 1896 der Bibliothek der Deidesheimer Lesegesellschaft, 1912. Im getippten Nachtrag Nr. 2 von 1934 (Landesarchiv Speyer) setzt sich diese Tendenz fort. 67 Handbuch der historischen Buchbestände. Medizinhistorische Bibliothek des Instituts für Geschichte der Medizin und des Krankenhauswesens der RWTH Aachen. Digitalisat. Grundlegend Murken: Die Medizin auf dem Weg ins 20. Jahrhundert. 68 Fissan: 100 Jahre Gesellschaft Eintracht. 69 Vgl. Haese: Harmonie-Gesellschaft in Nordhausen, S. 16. Die in einem Schrank untergebrachte Bibliothek brachte es lediglich auf 330 Bände. Sie wurde »gar nicht mehr gebraucht« und darum »auch nicht mehr gepflegt«. (S. 16 f.)

331

332

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

lichen Zeitschriften verteilten sich wie folgt auf die einzelnen Disziplinen: Medizin 38; Rechts- und Staatswissenschaften 35; Handel und Verkehr, Technologie und Gewerbe, Landwirtschaft, Forst- und Jagdwesen 19; Naturwissenschaften 16; Philologie und Päd agogik 16; Militärwesen zwölf; Kritik und Literaturgeschichte zehn; Theologie und Philosophie zehn; Geschichte und Geographie neun; Kunst und Theater sechs Titel. Wie in vielen nichtakademischen Lesezirkeln kam es im Kaiserreich jedoch zu »Akzentverschiebungen hin auf Zeitschriften mehr unterhaltenden Charakters«.70 Bestätigt wird dieser Trend durch das Verzeichnis aufliegender Zeitungen und Zeitschriften der »Dresdener Lese-Gesellschaft Museum« von 1897, 71 in dem im Rahmen eines universalen Angebots Unterhaltungsblätter mit über 60 Titeln die umfangreichste Rubrik bilden. Das Verzeichnis listet 83 Tagesblätter und politische Zeitungen auf (Sachsen: acht, Berlin 18, Norddeutschland mit Frankfurt a.M. 17, Süddeutschland acht, Österreich-Ungarn und Schweiz neun, Ausland 23 Titel) und 253 Zeitschriften. Von ihnen entfallen auf Bibliographie, literarische und kritische Zeitschriften 35; Theologie und Erbauungsblätter 18; Staats- und Rechtswissenschaft, Tabelle 4: Zeitungen und Zeitschriften Volkswirtschaft etc. 22; Medizin und des Akademischen Lesevereins zu Bonn Naturwissenschaften zwölf; GeRubrik 1885 1896 schichte, Philologie, Pädagogik etc. elf; Länder- und Völkerkunde 18; Politische Zeitungen 74 139 Kriegswissenschaft neun; HandelsAllgemeine Zeitschriften 62 176 wissenschaft und Geldwesen 22; Geographie und Kunde des Auslandes 9 9 Bau- und Ingenieurwissenschaft Geschichte, Philologie, Archäologie 65 93 fünf; Jagd und Sport sieben; HausPhilosophie und Pädagogik 22 32 und Landwirtschaft sechs; Kunst Bibliothek und Schriftenkunde, Kunst, Musik 11 14 21; Unterhaltungsblätter 62; Frauenzeitungen, Modeblätter fünf. Theologie und Kirchenwesen 37 50 Der »Akademische Leseverein Rechtswissenschaft 31 35 zu Bonn«, der literarische und unStaatswissenschaft, Statistik, Gewerbe 12 16 terhaltende Blätter ausschloss, hielt Technologie und Landwirtschaft 8 10 1885 441 und 1896 710 ausliegenNaturwissenschaft und Mathematik 54 64 de oder zirkulierende Titel, sein AnMedizin 56 68 gebot ist damit heutigen Lesesälen in Hochschulbibliotheken vergleichbar. Stenographie 4 Eine Ausleihe aus den VereinsGesamt 441 710 bibliotheken war nur an VersammQuelle: Verzeichnis der in dem Akademischen Leseverein zu lungstagen der Gesellschaft, eigeBonn aufgelegten und circulirenden Zeitschriften 1885, 1896. nen »Bibliothekstagen« oder werktags zu wenigen Stunden möglich. So war in den achtziger Jahren die Museums-Bibliothek zu Karlsruhe an Werktagen nachmittags von 2 bis 4 Uhr sowie zusätzlich Dienstag, Donnerstag und Samstag von 11 bis 12 Uhr für die Ausleihe geöffnet;72 die »Bücher-Sammlung« der Kölner Lesegesellschaft 70 Bandorf: 200 Jahre Harmonie-Gesellschaft Würzburg, S. 165–167. 71 Dresdener Lese-Gesellschaft Museum. Verzeichnis, Entwurf 1897. 72 Katalog der Museums-Bibliothek zu Karlsruhe, 1887.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

hatte wochentags von 11 bis 13 Uhr, abends von 18 bis 19 Uhr geöffnet.73 Ausgeliehen wurden jeweils nur wenige Bände, meist 3, für wenige, zumeist vier Wochen. Manche Vereinsbibliotheken verlotterten im Laufe der Jahre. Als die »Harmonie« in Leipzig 1888 ihr neues Domizil bezog, verzichtete sie auf die Überführung der Bibliothek aus den alten in die neuen Räume. Für die »zum größten Teil aus veralteten und lückenhaften allgemein-wissenschaftlichen Werken und Folgen von Zeitschriften« bestehende Sammlung bot das Antiquariat von List & Francke M 600. Für das Lesezimmer des Neubaus stifteten die Leipziger Buchhändler Schränke und Bücher im Wert von M 6.000; dazu kam »ein Rechnungsbuch der Leipziger Bank über eine Buchhändlerstiftung von 1.605 Mark 50 Pfennigen, deren Zinsen zur Bereicherung der Bibliothek und zur Verschönerung des Lesezimmers verwendet werden sollten.«74 Zu einem solchen Kraftakt waren jedoch die wenigsten Gesellschaften willens und in der Lage. Die Gründe für den Niedergang der Vereinsbibliotheken ab etwa 1865, und somit einer zentralen Einrichtung der Lesegesellschaften, fasste der Bericht des Bibliothekars Johann Heinrich Schlette an das Comité der Großen Lesegesellschaft in Hannover vom Dezember 1884 zusammen:75 »1. Eine vorher nicht vorhandene und nicht geahnte Konkurrenz ist auf den Plan getreten, wenigstens für die Lektüre der Romane und für den Journalzirkel. […] 2. Das Publikum der Societäts-Bibliothek selbst ist im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte ein wesentlich anderes geworden. Die älteren Mitglieder, denen der Gedanke an Austritt fern lag […] sind allerdings auch heute noch nicht ganz ausgestorben, aber sie sind auf ein kleines Häufchen zusammengeschmolzen. Der konservative Beamtenstand wiegt schon längst nicht mehr so, und damit ist der Charakter der Stabilität verloren gegangen. […] So tritt nun ein neues Mitglied heute bei, nach einem halben Jahr oder nach einem Jahr scheidet es wieder aus, um es an einem zweiten oder dritten Orte zu versuchen. 3. Bei unveränderten Jahresbeiträgen der Mitglieder (die kleine Erhöhung von 1 M– 18 M jetzt gegen 17 früher – fällt für die folgende Darlegung nicht ins Gewicht) sind die Bedürfnisse gegen früher wesentlich höhere geworden, die wirklich gelesenen und immer verlangten größeren Romane, die umfänglicheren Geschichts- und Reisewerke, wichtige Biographien und kunstwissenschaftliche Erscheinungen u.s.w. haben für so knappe Geldmittel, wie die unseren geworden sind, unerschwingliche Preise. Und wie die Preise von Büchern und Journalen gestiegen sind, so hat umgekehrt die Güte und Dauerhaftigkeit des Papiers in schlimmster Weise abgenommen. An den Folgen dieser Verhältnisse, an dem Ausbleiben der begehrten theuern Werke aus allen Gebieten, an dem häßlichen Äußern der Journale, häufig auch der Bücher, sobald sie kurze Zeit gelaufen sind, nimmt wiederum unser Publikum Anstoß […]. 4. Die angedeuteten Umstände, welche allmählich die Grundlagen, auf denen die Societätsbibliothek sich heranbildete und ihre Blütezeit hatte, vollständig veränderten, haben nun zur ganz naturgemäßen Folge gehabt, daß durch Wegsterben und Ausscheiden der älteren Mitglieder, sowie durch den wachsenden Wechsel und die Unbe73 Verzeichniß der Bücher-Sammlung der Lese-Gesellschaft zu Köln, 1889. 74 Die Gesellschaft Harmonie in Leipzig 1776 bis 1926, S. 63 f. Der Vorstand beschloss, alle Werke der alten Bibliothek, »die für die Zwecke der Harmonie nicht geeignet wären«, zu verkaufen. 75 Schwemer: Große Lesegesellschaft und Societätsbibliothek, Anlage 11, S. 165–168.

333

334

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

ständigkeit des an Zahl an und für sich schon ungenügenden Zugangs der Ausfall der Jahreseinnahmen seit 1875 bis 1883 (beide Jahre eingeschlossen) rund 1000 M beträgt. In Thatjes Umlaufe kamen für 1875 in Rechnung 126 Mitglieder, für 1883 nur 92; in Bartlings Umlaufe für 1875: 148, für 1883: 78. Das ergiebt für diese 9 Jahre eine Abnahme der Mitgliederzahl der Gesellschaft um 64.« Ab 1886 wurde die Societätsbibliothek von der Stadtbibliothek Hannover übernommen.76 Die Abgabe von Bibliotheksbeständen hat zahlreiche Parallelen, meist allerdings erst im 20. Jahrhundert. So erwarb die Universitätsbibliothek Marburg 1910 die Bibliothek der dortigen Museumsgesellschaft mit 5.380 Nummern in 9.670 Bänden;77 die Bibliothek des Karlsruher »Museums« mit 50.000 Bänden wurde vor 1914 »zum großen Teil« in die Badische Landesbibliothek überführt;78 die gut 2.000 Bände der Kieler »Bürger-Harmonie« wurden im letzten Kriegsjahr an das Marine-Genesungsheim übergeben.79 Die älteren Bestände der Mainzer Casino-Gesellschaft mit 12.620 Bänden gingen 1924/25 für M 3.500 an die Stadtbibliothek;80 die Solinger Lesegesellschaft überließ »ihre Bücherei mit ca. 3.000 Bänden unentgeltlich der Stadt als Grundstock für eine neu zu gründende Stadtbücherei«;81 der Leseverein Sonnefeld (Sachsen-Coburg) gab die ca. 1.000 Bände in seinem Besitz nach 1945 an die Gemeindliche Volksbücherei ab.82 Finanzierung und Geschäftsbetrieb Die Leseanstalten finanzierten sich durch Beiträge ihrer Mitglieder und, sofern sie über ein Gesellschaftshaus verfügten, durch Verpachtung der Gastronomie, zuweilen auch der Spielräume (Kegelbahn), Vermietung der Räume sowie in vielen Fällen durch Weinverkauf. Die Mitgliedsbeiträge dieser Gesellschaften, die ein reges gesellschaftliches Leben entfalteten, waren hoch und wurden mehrfach erhöht. So hob die Harmonie-Gesellschaft in Iserlohn 1880 wegen des Neubaus die Mitgliedsbeiträge auf jährlich M 75 für ordentliche, M 40 für besuchende Mitglieder und M 20 für Damenmitglieder an.83 Im gleichen Jahr beschloss die Hauptversammlung der Gesellschaft »Harmonie« in Leipzig den Mitgliedsbeitrag von M 42 auf 65 und das Aufnahmegeld von M 45 auf 65 anzuheben; nach 76 Schwemer, S. 97 ff. 77 Schreiben der Universitätsbibliothek Marburg vom 18.4.1980. »Mit dieser Erwerbung verbesserte sich der Bestand an belletristischer Literatur in hohem Maße.« – Für die Überalterung vgl. die Museumsgesellschaft in Freiburg im Breisgau. Von den 233 Mitgliedern im Jahr 1912 stellten die größte Gruppe 72 Privatiers und Pensionäre, gefolgt von 54 Personen aus dem Offiziersstand. »Diese Zusammensetzung rechtfertigt Freiburgs Beinamen ›Alldeutsches Pensionopolis‹ und erklärt, dass von 1901 bis 1923 bis auf eine Ausnahme das Militär die Präsidenten des Museums stellte, unter ihnen drei hochrangige preußische Offiziere a.D.«. Dold/Höfert: 200 Jahre Museumsgesellschaft Freiburg. 78 Janson: 45 Lesegesellschaften, S.31. 79 Aus dieser Schenkung wurden 1919 ca. 500 Bände für die Besatzungen der internierten Kriegsschiffe in Scapa Flow ausgesucht und gingen mit den Schiffen unter. 100 Jahrfeier, S. 79 f. 80 Reitzel: Geschichte der Gesellschaft »Casino Hof zum Gutenberg«, S. 38. Für den Aufbau einer Stadtbibliothek durch Übernahme von Bibliotheken, darunter zahlreicher Vereine, vgl. exemplarisch die Bestandsgeschichte der Stadtbibliothek Mainz. URL: http://www.b2i.de/fabian?Stadtbibliothek_(Mainz) (Handbuch der historischen Buchbestände). 81 50 Jahre Stadtbücherei Solingen, S.7. 82 Wittmann, Karl (Hrsg.): Hundert Jahre Leseverein Sonnefeld, S. 23. 83 Vivat, crescat, floreat: Gesellschaft Harmonie, 2002, S. 62, 66.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

ihrer Vereinigung mit der »Gesellschaft Erholung« 1887 erhob die Leipziger »Harmonie« den stolzen Jahresbeitrag von M 100 (bei einer Aufnahmegebühr von gleicher Höhe).84 Die Gesellschaft »Harmonie« in Kempten, die 1904 von ordentlichen Mitgliedern 24 und von außerordentlichen Mitgliedern M 12 jährlich verlangte,85 und die »Harmonie« in Speyer mit einem Jahresbeitrag von M 30 für ordentliche, 12 für außerordentliche Mitglieder (mit einer Aufnahmegebühr von M 10)86 verdeutlichen die üblichen Sätze zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Akademische und wissenschaftliche Lesevereine, die nur den Lesestoff bereitstellten, die Ausleihe bzw. den Umlauf zu organisieren und ggf. ein Lesezimmer zu unterhalten brauchten, waren billiger. Im wissenschaftlichen Lesezirkel zu Osnabrück betrug der Jahresbeitrag 1887 M 6.87 Die Satzungen des »Akademischen Lesevereins zu Königsberg« schreiben 1910 für ordentliche Mitglieder M 4 pro Kalendervierteljahr und für außerordentliche Mitglieder, die Studierenden der Albertina, einen Halbjahres- bzw. Semesterbeitrag von M 1,50 vor.88 Gleiches gilt für vereinsmäßig organisierte Lesezirkel, die sich auf Journale und populäre Literatur konzentrierten. Wie die Jahresrechnungen aussahen, verdeutlicht der Voranschlag der Marburger Museums-Gesellschaft für das Verwaltungsjahr 1899 (vgl. Tab. 5). Den größten Posten auf Seiten der Einnahmen bildeten im Marburger Museum die Mitgliedsbeiträge (einschließlich der Aufnahmegebühren und der Beiträge für den Lesezirkel), auf Seiten der Ausgaben – sieht man von Zinsen und Tilgungen ab – belegten Zeitungen und Literatur den zweiten Platz. In dieser Gewichtung wird noch das traditionelle Modell der Lesegesellschaften deutlich. »Zinsen und Abtrag« belasteten zahlreiche Vereine, die sich mit Hilfe von Aktien oder Schuldscheinen sowie Hypotheken die Mittel für Neu- und Umbauten verschafften. Dabei gab es ein juristisches Problem: Schon für den Kauf eines Grundstücks mussten die Gesellschaften, bevor das Vereinsrecht reichsweit im BGB geregelt wurde, nach jeweiligem Landesrecht die Rechte einer juristischen Person erwerben. Zur Aufbesserung der Vereinseinnahmen trieben zahlreiche Gesellschaften das Weingeschäft, für das »Weinkommissionen« gebildet wurden. Berühmt war »das ›Casino zu Coblenz‹, welches in seinen ausgedehnten Kellern etwa 1.000 Fuder und 350.000 Fla-

84 Die Gesellschaft Harmonie in Leipzig 1776 bis 1926, S. 42, 67. Zum Vergleich: Die 1872 durch eine Stiftung begründete Stadtbibliothek in Würzburg verfügte 1889 über einen Etat von 100, 1895 von 200 Mark. Pröve: Von der ersten Lesegesellschaft zur Stadtbücherei, S. 43. 85 Geschichte der Gesellschaft Harmonie in Kempten, S. 29. 86 Heuser: Geschichte der Harmonie-Gesellschaft Speyer, S. 13. 87 Gesetze für den wissenschaftl. Lesezirkel zu Osnabrück, 1887, § 3. 88 Satzungen des Akademischen Lesevereins zu Königsberg, 1909, § 3 und 4. 89 Janson: 45 Lesegesellschaften, S. 28, 38. Vgl. auch die »Societät« in Duisburg, S. 32. 90 Kath. Lesegesellschaft Speyer a.Rh. Festschrift 1925, S. 18 f. 91 Festschrift zur Jahrhundertfeier der Harmonie-Gesellschaft Coburg, S. 6, 24 ff. 92 An der Spitze der »Literaturkommission« stand Diakonus Heinrich Maurer, der von 1871 bis 1883 (mit Ausnahme der Jahre 1874–1877) dem Verein präsidierte und selbst schriftstellerisch tätig war. Um 1900 wies das Bücherverzeichnis 2.280 Bände auf, mehrheitlich belletristische (1.735 Bände) und geschichtliche Werke (358 Bände). Münzer: Leseverein Emmendingen, S. 20, 22 93 Die Gesellschaft Harmonie in Leipzig 1776 bis 1926, S. 68. 94 Witt: 150 Jahre Harmonie-Gesellschaft in Flensburg, S. 10. 95 Der Vorstand der Akademischen Lesehalle in Marburg setzte sich aus vier akademischen Lehrern und drei Studenten, die jedes Semester neu gewählt werden, zusammen. Im Akademischen Leseverein zu Königsberg wurden zwei studentische Mitglieder in den Vorstand gewählt.

335

336

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Tabelle 5: Voranschlag der Marburger Museums-Gesellschaft für das Verwaltungsjahr 1899 Einnahmen Beiträge der Mitglieder Eintrittsgelder Beiträge zum Lesezirkel

Ausgaben 13.500 Gehalte und Spesen 1.000 Zeitungen und Literatur 750

Heizung

Spielgeldpacht des Wirts (von Billard, Kegelbahn, Karten)

1.500 Beleuchtung und Zubehör

Einnahme von Mietern der Säle für Beleuchtung

2.000 Spiele (Billard, Kegelbahn)

desgl. für Vermietung von Gesellschaftsräumen

3.000 Vergnügungen

desgl. vom Wirt für Garderobe u. die Hälfte des Gasverbrauchs

2.500 Versicherungen, Steuern

Gewinn aus dem Weinverkauf

6.950 Haus-Instandhaltung

Verschiedene Einnahmen: Rabatt für Gasverbrauch, Kulissenmiete etc.

500 Garten-Instandhaltung Inventar-Möbel etc.

2.600 2.500 6.000 100 2.400 800 2.000 100 1.000

Glas (Flaschen)

300

Wasser

600

Zinsen und Abtrag Insgemein Summe

1.500

31.700 Summe

11.300 500 31.700

Erläuterungen der Einnahmen, Beiträge der Mitglieder: »Die Gesellschaft bestand im Jahre 1898 aus 955 Mitgliedern, von denen 258 ständige, 533 zeitweilige, 29 außerordentliche Mitglieder und 135 Damen waren.« –Einnahme vom Lesezirkel: »Zeitungen und Literatur, Lesezirkel und Bibliothek werden in so ausgiebiger Weise von den Herren Studierenden mitbenutzt, dass die frühere Bezeichnung ‚›Akademisches Lesemuseum‹ berechtigter erscheint.« – Spielgeldpacht des Wirts: »Durch Vertrag vom 30. September 1896 sind dem Wirth die Einnahmen vom Kegel-, Billard- und Kartenspiel für den festen Pachtzins von 1500 Mark überwiesen.« – Garderobe und Gasverbrauch: Die Gasbeleuchtung wird zu gleichen Teilen vom Wirt und der Gesellschaft bezahlt. Die Aufbewahrung der Garderobe bei Konzerten, Bällen etc. obliegt dem Wirt gegen eine Pachtsumme von 200 Mark. Erläuterung der Ausgaben, Zeitungen und Literatur: »Es werden politische Zeitungen in möglichst mannigfaltiger Auswahl, sowie Zeitschriften, Bücher und bemerkenswerthe Brochüren allgemein interessanten Inhaltes in den Lesezimmern aufgelegt. Die Zeitschriften und Bücher werden, ehe sie in die Gesellschafts-Bibliothek übergehen, in den für Mitglieder der Gesellschaft gegen einen mäßigen Beitrag gehaltenen Lesezirkel abgegeben.« – Vergnügungen: »In der Regel sollen für die zeitweiligen Mitglieder und Damen in jedem Semester sechs Vergnügungen mit Concert und Tanz, für die ständigen Mitglieder bezw. deren Familien zwei gesellige Vereinigungen stattfinden.« – Zinsen und Abtrag: Hypotheken der Stadt Marburg, Anteilsscheine u.a. – Quelle: Museums-Gesellschaft. Bericht über das am 1. Mai abgeschlossene Geschäftsjahr 1898 mit Voranschlag des Haushaltsplanes für 1899.

schen Wein lagern konnte«. Für das Weingeschäft wurden 1908 »drei Buchhalter, ein Kellermeister, ein Maschinenmeister und eine Anzahl Küfer beschäftigt.«89 In der »Katholischen Lesegesellschaft Speyer« wurde 1892 die Weinregie ins Leben gerufen. Sie war »die Retterin des Vereinshauses vor dem wirtschaftlichen Untergang«, denn sie entwickelte sich zur »Zentrale zur Beschaffung von Meßweinen« und wurde »zur Lieferantin

12 .2 L e s e g e s e l l sc ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e

von ungezählten Privaten, von großen Vereinen und Gesellschaften und vielen Offizierskasinos.«90 So bekräftigten die Lesegesellschaften die (bis heute geschäftlich genutzte) Verbindung von Lektüre und Weingenuss. Die vereinsmäßige Organisation, durch Vereinsgesetze geregelt, bot wenig Neues oder Überraschendes. Der in Hauptversammlungen gewählte Vorstand aus Vorsitzenden, Sekretär und Schatzmeister konnte in größeren Gesellschaften zusätzlich einen »Vergnügungs-« und »Musikvorstand«91 umfassen sowie durch ständige Ausschüsse (z.B. einen Bibliotheksausschuss oder eine »Literaturkommission«92) oder Sonderausschüsse (z.B. Bauausschuss) ergänzt werden. Die Statuten der Gesellschaft »Harmonie« in Leipzig von 1888 sahen vier Ausschüsse für Wirtschaft, Finanzen, Rechnungsprüfung und Bibliothek sowie je einen Deputierten für die Billards, das Haus, Kartenspiel, Kegelbahn, Küche, Weinkeller und Inventar vor.93 In der »Harmonie« in Flensburg oblag die Leitung der Festlichkeiten einem »Conzert- und Balldirektor«.94 In einigen akademischen Lesevereinen wählten die außerordentlichen Mitglieder bzw. Studenten eigene Vorstandsmitglieder.95 Gesellschaften mit eigenem Haus benötigten zudem einen Pächter oder Verwalter (auch Kastellan, Ökonom, Wirt oder Traiteur genannt), um die Bewirtschaftung der Gebäude und die Restauration, oft zusätzlich im Garten, zu übernehmen, bei Konzerten, Theateraufführungen und Tanzveranstaltungen die Garderobe zu betreuen usw. Der Vertrag, der mit ihm zu schließen war, musste die Konditionen regeln (Pauschalzahlungen an den Verein für die Pachtung der Restauration, der Spielsäle, der Kegelbahn usf.; anteilige Kostenübernahme für Gas, Wasser usf.) und bot viele Anlässe zu Unstimmigkeiten.

Literatur Forschungsliteratur BACHMANN, Martin: Lektüre, Politik und Bildung. Die schweizerischen Lesegesellschaften des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des Kantons Zürich (Geist und Werk der Zeiten, Nr. 81). Bern u.a.: Peter Lang 1993. DANN, Otto (Hrsg.): Lesegesellschaften und bürgerliche Emanzipation. München: C. H. Beck 1981. Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa. Hrsg. von Bernhard Fabian. Digitalisiert von Günter Kükenshöner. Hildesheim: Olms Neue Medien 2003. Inventar archivalischer Quellen zur Geschichte des deutschen Buchhandels und Verlagswesens im 19. und 20. Jahrhundert. Online im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek, Leipzig: http://www.d-nb.de/sammlungen/dbsm/kataloge/buchh_quellen.htm JANSON, Helmuth: 45 Lesegesellschaften um 1800 bis heute. Harmonie-Almanach. Bonn, Mannheim: Stein-Verlag 1963. PRÜSENER, Marlies: Lesegesellschaften im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Lesergeschichte. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung 1972. Sonderdruck aus: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 13 (1972). RAFFLER, Marlies: Bürgerliche Lesekultur im Vormärz. Der Leseverein am Joanneum in Graz (1819– 1871) (Rechts- und sozialwissenschaftliche Reihe, 6). Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang 1993. SCHMITT, Hanno: Lehrergeselligkeit und Landschulreform in der Provinz Brandenburg 1809–1816. In: Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland 1750–1820. Hrsg. Von Peter Albrecht, Hans Erich Bödeker und Ernst Hinrichs (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung, 27). Tübingen: Niemeyer 2003, S. 397–410.

337

338

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n

Literatur zu Lesegesellschaften im Deutschen Reich, nach Orten Aachen – MURKEN, Axel Hinrich (Hrsg.): Die Medizin auf dem Weg ins 20. Jahrhundert. Die Bibliothek des ehemaligen Ärztlichen Lesevereins zu Aachen (Studien zur Medizin-, Kunst- und Literaturgeschichte, 13). Herzogenrath: Murken-Altrogge 1986. Apolda – JAENICKE, Else: Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Harmonie-Gesellschaft zu Apolda (1817–1917). [Apolda 1918]. Bad Dürkheim – Bücherverzeichnis der Lesegesellschaft in Bad Dürkheim. Bad Dürkheim 1906, mit Nachtrag 1 u. 2 bis 1924. Bamberg – Gesellschaft Harmonie e.V.: 1791–1991. Festschrift. Bamberg 1991. Verzeichniß sämmtlicher zur Bibliothek der Harmonie-Gesellschaft zu Bamberg gehörigen Bücher, Zeitschriften, Landkarten, Pläne etc. Bamberg 1861, 1877, 1889. Druck der Humann’schen Offizin (Fr. Göttling). Bocholt – FISSAN, Bernhard: 100 Jahre Gesellschaft Eintracht. In: Unser Bocholt, (1976), 1. Bonn – Verzeichnis der in dem Akademischen Leseverein zu Bonn während des Jahres [...] aufgelegten und circulirenden Zeitschriften. Bonn 1878, 1885, 1896. Coburg – Festschrift zur Jahrhundertfeier der Harmonie-Gesellschaft Coburg. Zusgest. von Georg Riechers. Coburg: Rossteutscher 1919. Crailsheim – Bücher-Verzeichnis der Schullehrer-Lesegesellschaft des Bezirks Crailsheim. 1902. Druck von A. Richter’s Buchdruckerei, Crailsheim. Deidesheim – Nachtrag Nr. 1 zum Haupt-Katalog 1896 der Bibliothek der Deidesheimer Lesegesellschaft. 1912. J. Rheinberger, Bad Dürkheim u. Kaiserslautern. Dresden – CASPER, Johann: Verzeichniss der hochverehrten Mitglieder der Harmonie-Gesellschaft zu Anfang des Jahres 1890 nebst Anzeige der eingetretenen Veränderungen im verflossenen Jahre. Dresden 1890. Hellmuth Henkler’s Buchdruckerei (Johannes Henkler). Jahres-Bericht der Dresdener Lese-Gesellschaft Museum: erstattet auf die Zeit [...] Dresden. 1 (1897/98) – 4 (1900/01). Dresdener Lese-Gesellschaft Museum. Verzeichnis der im Museum aufliegenden Zeitungen und Zeitschriften. 1897, 1898, (Entwurf 1897). Emmendingen – MÜNZER, A.: Der Leseverein Emmendingen: eine geschichtliche Skizze zu dessen Säkularfeier. Emmendingen: Druck- u. Verl.-Ges. vorm. Dölter 1905. Flensburg – WITT, Klaus: 150 Jahre Harmonie-Gesellschaft in Flensburg, 1804–1954. Flensburg: Die Harmonie e.V. 1954. Frankfurt a.M. – Statuten der mit der Loge zur aufgehenden Morgenröthe verbundenen Lesegesellschaft zur Harmonie. Frankfurt a.M. 1877. Freiburg i.Br. – BENZ, Klaus-Werner/DOLD, Ulrich/KALCHTHALER/Peter (Hrsg.): 200 Jahre Bürgerkultur. Die Museumsgesellschaft Freiburg i.Br. e.V. Ein Jubiläumsband. Freiburg i.Br.: Herder 2006. DOLD, Ulrich/HÖFERT, Manfred: 200 Jahre Museumsgesellschaft Freiburg. In der Homepage der Museumsgesellschaft Freiburg im Breisgau. URL: (15.04.20. Göttingen – Statuten des Literarischen Museums zu Göttingen. Göttingen: Druck der Dieterichschen Univ.-Buchdruckerei. W. Fr. Kaestner 1874. Satzungen der Gesellschaft Union zu Göttingen. Nach der Fassung vom 6. Januar 1899. Göttingen 1899. Druck der Dieterichschen Univ.-Buchdruckerei. W. Fr. Kaestner. Hamburg – Zwölf Decennien. Die Geschichte der Gesellschaft »Harmonie« zu Hamburg von 1789– 1909. Zusgest. u. bearb. Von C. W. Schütz, Gustav Westberg (Hrsg.). Hamburg 1911. Die Entwicklung der Gesellschaft »Harmonie« von 1789. Ein dokumentarischer Beitrag zur Geschichte bürgerlicher Kultur und Geselligkeit in Hamburg (Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte, 26). Hamburg: Verein für Hamburgische Geschichte 1979. 200 Jahre Gesellschaft »Harmonie« von 1789. Hamburg: Selbstverlag 1989.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e Hameln – Verzeichniß der Bücher, welche der Gymnasialbibliothek vom Allgemeinen Leseverein überwiesen worden sind. Ostern 1874. Druck von C. W. Niemeyer in Hameln. Viertes Bücher-Verzeichnis der Bibliothek des allgemeinen Lesevereins in Hameln. Hameln: Buchdruckerei von G. F. Becker 1895. Hamm – Hundertfünfzig Jahre Harmonie-Gesellschaft Hamm. Hrsg. vom Vorstand der HarmonieGesellschaft unter Mitarbeit von A. Koch. Hamm: Berges 1967. Hanau – Verzeichnis der im Umlauf befindlichen Bücher der Allgemeinen Lesegesellschaft [in Hanau]. 1905. 1909–1914. 1916–1917. (Hanau 1905–1917). Hannover – SCHWEMER, Hella: Große Lesegesellschaft und Societätsbibliothek: Ein Beitrag zur Geschichte des öffentlichen Bibliothekswesens in Hannover. Hausarbeit zur Prüfung für die Laufbahn des höheren Bibliotheksdienstes. Köln: Fachhochschule für Bibliothekswesen und Dokumentation 1982. Masch. Heidelberg – Verzeichniß der Bibliothek der Museums-Actien-Gesellschaft in Heidelberg. Heidelberg 1873. Gedruckt bei Georg Mohr. Anträge des Aufsichtsraths an die General-Versammlung der Museums-Actien-Gesellschaft in Heidelberg vom 26. Juni 1878. Heidelberg 1878. Die Actionäre der Museums-Actien-Gesellschaft werden hierdurch zu einer ausserordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. December d.J. [ ..]. eingeladen: Tagesordnung [...] Heidelberg [...] 1880. Katalog der Bibliothek der Museums-Aktien-Gesellschaft in Heidelberg. Heidelberg 1892. Universitäts-Buchdruckerei von J. Hörning. 2. Nachtrag zum Katalog der Bibliothek des »Museums«. Anschaffungen vom Januar 1910 bis April 1914. (10900–11559). Iserlohn – Vivat, crescat, floreat: Gesellschaft Harmonie, 1802–2002. 200 Jahre. Eine Chronik. Zusammengetragen u. bearb. von Kurt Lohmann. Iserlohn: Gesellschaft Harmonie 2002. Jena – Satzungen des Litterarischen Museums zu Jena. Jena 1898. Kaiserslautern – Katalog der Bibliothek des Wissenschaftlich-Literarischen Vereins in Kaiserslautern. Kaiserslautern 1892. Druck von Emil Thieme. Karlsruhe – Katalog der Museums-Bibliothek zu Karlsruhe nach dem Stande vom 1. April 1887. Karlsruhe. Druck der G. Braun’schen Hofbuchdruckerei. 1887. Kempten – Geschichte der Gesellschaft Harmonie in Kempten. 1805–1905. Zusgest. von N. Wührer. München 1905. Druck von Knorr & Hirth, G.m.b.H. Kenzingen (Breisgau) – Satzungen der Lesegesellschaft Kenzingen. (Kenzingen: Steiger) 1909. Kiel – Gesellschaft Bürger-Harmonie von 1832 Kiel. 100-Jahrfeier am 9., 10. und 11. Dezember 1932 im Ball- und Konzerthaus »Waldwiese«. Koblenz – Koblenz und sein Katholischer Leseverein. Hrsg. aus Anlass des 100jährigen Bestehens des Katholischen Lesevereins. Zusgest. von Clemens Theis, Theo Weber u. Heinrich Wolf. Koblenz: Katholischer Leseverein 1963. Köln – (RODENS, Franz:) 90 Jahre Lesegesellschaft zu Köln von 1872. Nach wechselvollen Schicksalen zu neuer Blüte. Köln 1962. Verzeichniß der Bücher-Sammlung der Lese-Gesellschaft zu Köln. Aufgestellt im Oktober 1889. I. Nachtrag zum Verzeichniß der Bücher-Sammlung der Lese-Gesellschaft zu Köln. Aufgestellt im Oktober 1890. Königsberg – Systematisches Verzeichnis der laufenden Zeitschriften und Zeitungen. Akademischer Leseverein, Königsberg, Mai 1910. Königsberg i.Pr.: Masuhr 1910. Leipzig – Die Gesellschaft Harmonie in Leipzig 1776 bis 1926. Zum 150jährigen Bestehen der Gesellschaft. Bearb. von Ernst Kroker. Leipzig: Teubner 1926. Leonberg – Katalog der Diözesan-Lesegesellschaft Leonberg. o.O., ca. 1903. Lörrach – Bücherverzeichnis der Bürgerlichen Lesegesellschaft Lörrach. Lörrach: Gutsch 1882.

339

340

12 Ge we r bl i c h e u n d g e s e l l i g e L e s e i n s t i t u t i o n e n Lübeck – STODTE, Hermann: Festschrift zur 150-Jahr-Feier der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit zu Lübeck. Begründet 1789. (Lübeck 1939.) Druck von H. G. Rahtgens, Lübeck. BEHRENS, Georg: 175 Jahre gemeinnütziges Wirken. Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, gegr. 1789. Lübeck 1964. Mainz – REITZEL, Adam Michael: Geschichte der Gesellschaft »Casino Hof zum Gutenberg« Mainz/ Rhein. Mainzer Aspekte zu Kultur und Gesellschaft aus drei Jahrhunderten. 1782 – 1808 – 1828 – 1896 – 1955. Mainz: Casino-Gesellschaft Hof zum Gutenberg 1973. Mannheim – Harmonie-Almanach. 1803–1953. Zur Feier des 150jährigen Bestehens der HarmonieGesellschaft e.V. Mannheim 1953. MAKOWSKI, Ilse: Emanzipation oder »Harmonie«: zur Geschichte der gleichnamigen Mannheimer Lesegesellschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. München u.a.: K. G. Saur 1988. Marburg – Satzungen der akademischen Lesehalle zu Marburg. (Genehmigt vom Ministerium am 19. Oktober 1907.) Bericht/Museumsgesellschaft Marburg. Marburg 1899. Minden – Statuten der Harmonie-Gesellschaft zu Minden. Gestiftet am 30. October 1812. Minden, Buch- und Steindruckerei von P. Leonhardy 1878. Mönchröden (Sachsen Coburg) – STUBENRAUCH, Andreas: 150 Jahre Leseverein »Eintracht« Mönchröden, 1847–1997. Festschrift. Überarbeitet u. ergänzt von Felix Pechtold. Rödental 1997. München – PUSCHNER, Uwe: Die Gesellschaft »Museum« (1802–1847). Bemerkungen zu einer Münchener Lesegesellschaft in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens. In: Buchhandelsgeschichte (1982) 2, S. B 49–B 56. EBERMAYER, G.: Ueber Secundärbahnen: Vortrag im Bayerischen Eisenbahn-Leseverein zu München am 25. Februar 1881. In: Monatsberichte des Bayerischen Verkehrsclubs. Ausserordentliche Beilage. München 1. Juni 1881, S. 1–10. Neuwied – Chronik des Lesevereins e.V. Neuwied, in der Homepage des Vereins http://www.leseverein-neuwied.de/ (15.04.2009). Nordhausen – HAESE, Felix: Die Harmonie-Gesellschaft in Nordhausen 1791–1911. Nordhausen 1911. Druck von Fr. Eberhardt. Verzeichnis der für die historische Lesegesellschaft in Nordhausen von 1830 bis Ostern 1898 angeschafften Bücher. Nordhausen 1898 (Königliches Gymnasium Nordhausen, Programm, 1898). Oldenburg – SCHESCHKEWITZ, Ulrich: 200 Jahre Literarische Gesellschaft zu Oldenburg. Skizze geistiger und politischer Entwicklungslinien im höheren Bürgertum. In: Oldenburger Jahrbuch 81 (1981), S. 53–58. SCHIECKEL, Harald: Die Mitglieder der »Oldenburgischen Literarischen Gesellschaft von 1779« seit ihrer Gründung. Soziale Herkunft – Gesellschaftliche Stellung – Lebensdaten. In: Oldenburger Jahrbuch 78/79 (1978/79), S. 1–17. KOOLMAN, Egbert (Bearb.): Literarisch-Geselliger Verein zu Oldenburg: 1839–1989. Festschrift. Oldenburg: Holzberg 1989. SCHWARTZ, August: Der literarisch-gesellige Verein zu Oldenburg. Oldenburg u. Leipzig 1889. Verzeichnis der Vorträge des Literarisch-geselligen Vereins zu Oldenburg 1830–1948. Oldenburg 1948. Osnabrück – Katalog des Wissenschaftlichen Lesezirkels zu Osnabrück. August 1886. Osnabrück, Druck von J. G. Kisling 1886. Mit ersten bis dritten Nachtrag 1890, 1895, 1901 und den Gesetzen für den wissenschaftlichen Lesezirkel zu Osnabrück von 1887. Paderborn – 150 Jahre Harmonie-Gesellschaft Paderborn: 1828–1978. Paderborn: Harmonie-Gesellschaft 1978. Druck: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung und Verlagsdruckerei. 175 Jahre Harmonie-Gesellschaft Paderborn: 1828–2003. Paderborn: Harmonie-Gesellschaft 2003. KLENKE, Dietmar: Die Paderborner »Harmonie-Gesellschaft« im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Lokale Elitenintegration im Spannungsfeld von liberalkonsersativer Konsensbildung und konfessionellen Absonderungsbestrebungen. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte an der Universität Paderborn 17 (2004) 1, S. 5–82.

12 .2 L e s e g e s e l l s c ha f t e n und l i t e r a r i sc h- ge s e l l i g e Ve r e i n e Schweinfurt – Gesellschaft Harmonie e.V. Schweinfurt: Festschrift aus Anlaß des 140jährigen Bestehens der Gesellschaft Harmonie e.V. Schweinfurt: 17. März 1827–17. März 1967. Schweinfurt 1967. Solingen – 50 Jahre Stadtbücherei Solingen: 1926–-1976. Zusgest. von Rudolf Röder. Hrsg. von der Stadtbücherei Solingen in Verbindung mit dem Amt für Information und Wirtschaftsförderung der Stadt Solingen. Solingen 1976. Sonnefeld (Sachsen-Coburg) – WITTMANN, Karl (Hrsg.): Hundert Jahre Leseverein Sonnefeld, 18631963. Sonnefeld: Leseverein 1963. 36 S. Speyer – (HEUSER, Emil:) Geschichte der Harmonie-Gesellschaft Speyer nebst einem MitgliederVerzeichnis nach dem Stande vom April 1909. o.O. u. ohne Verlag. HEUSER, Emil: Der Wittelsbacher Hof zu Speyer. Zum 200jährigen Bestehen des Hauses, gefeiert am 24. April 1909. Speyer 1909. Im Verlag des Wittelsbacher Hofes. Katholische Lesegesellschaft Speyer a. Rhein. Festschrift zum diamantenen Jubiläum am 14. November 1925. 1865–1925. Nach dem Protokollbuch des Vereins zusammengestellt, durch eigene Erfahrungen ergänzt und belebt von Karl Eble. Speyer 1925. Stuttgart – Katalog der Theologischen Lesegesellschaft Stuttgart Amt. Plieningen 1891–1930. Tarnowitz – Geisenheimer, Leopold: Über Wahrscheinlichkeitsrechnung: Vortrag, gehalten im LeseVerein zu Tarnowitz am 17. Februar 1879; mit einer lithographierten Tafel: Graphische Darstellung einer Vitalitätstabelle (Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Ser. 14, H. 335). Berlin: Habel 1879. Vaihingen – Bücherverzeichnis der Theologischen Lesegesellschaft Vaihingen. Vaihingen/Enz 1896. Wiesbaden – Romeis, Kapistran: Die Mutter der Völker. Ein Vortrag gehalten im kathol. Leseverein in Wiesbaden am 7. Januar 1917. Wiesbaden: Rauch 1917. Würzburg – PRÖVE, Karl-Heinz: Von der ersten Lesegesellschaft zur Stadtbücherei. Ein Kapitel Würzburger Kulturgeschichte (Mainfränkische Hefte, 48). Würzburg: Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte 1967. Die Harmonie-Gesellschaft zu Würzburg. Ein Rückblick und Ausblick im Jahre 1919. Würzburg, Druck der Fränkischen Gesellschaftsdruckerei GmbH 1919. BANDORF, Franz: 200 Jahre Harmonie-Gesellschaft Würzburg. Älteste Bürgervereinigung Würzburgs (Mainfränkische Hefte, 103). Würzburg: Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte 2003. Catalog der Bibliothek der Harmonie-Gesellschaft zu Würzburg. Würzburg 1869. Zweibrücken – Katalog der Bibliothek der Casino-Gesellschaft in Zweibrücken (nach dem Stand des Jahres 1900). Zweibrücken 1900. Buchdruckerei von August Kranzbühler.

341

342

13

Autoren Rolf Parr unter Mitarbeit von Jörg Schönert1

Seit dem frühen 18. Jahrhundert finden sich in den vielfältigen Formen der mal mehr, mal weniger programmatisch vorgebrachten Selbst- wie auch Fremdreflexion der ›Autoren‹ in ihrer gesamten Bandbreite immer wieder Hinweise auf solche Professionalisierungstendenzen, wie sie die neuere Modernisierungsforschung als ein bevorzugtes Modell zur Beschreibung gesellschaftlichen Wandels in den Blick genommen hat. Gerade für die Autorinnen und Autoren der Zeit zwischen 1870 und 1918 wäre es jedoch naiv, von einem flächendeckend linearen Fortschreiten aller denkbaren Formen schriftstellerischer Tätigkeit in Richtung Professionalisierung und damit kontinuierlich zunehmender Berufsgruppenkohärenz auszugehen, denn die Perspektive ›Professionalisierung‹ würde schnell zu Friktionen führen: – erstens mit den durchaus divergierenden Selbstdefinitionen der so verschiedenen Formen von Autorschaft im Spektrum von Berufsbelletristen, Gelegenheitsdichtern, Auftragsschreibern, Wissenschaftsautoren, Musik- und Jugendschriftstellern, von »der adeligen Dilettantin bis zum gehetzten Schreibhandwerker«, (vgl. Kap. 1.1) – zweitens mit dem breiten, von nobilitierten Dichterfürsten2 bis ungenannt bleibenden Zulieferern von Textteilen reichenden Spektrum der sozialen Existenzformen von Autoren, und – drittens schließlich mit den kulturell tradierten und partiell weiterhin gültigen älteren Rollenbildern von Autorschaft. Wenn die Leitperspektive ›Professionalisierung‹ im Folgenden dennoch als roter Faden eingenommen wird, so deshalb, weil sie es sowohl erlaubt, buchhandels- und literargeschichtliche Entwicklungen in übergreifendere gesellschaftliche Zusammenhänge zu stellen, als auch Veränderungen in den komplexen Handlungsrollen der verschiedenen Typen von Autoren sowie ihren jeweiligen Konzepten von Autorschaft herauszuarbeiten. Beides geschieht allerdings unter ständiger Berücksichtigung der Tatsache, dass ältere Autorenbilder und Selbstverständnisse quer dazu weiterhin bestehen bleiben und z.B. als Reservoir für die Formulierung alternativer oder gegenkultureller Entwürfe von Autorschaft dienen. Daher werden die für die Zeit des deutschen Kaiserreichs relevanten Entwicklungen von Autorenrollen und Selbstverständnissen sowie die daraus resultierenden typischen Einstellungen und Verhaltensweisen im vielfältig differenzierten Feld zwischen professionellem und nicht-professionellem Handeln zunächst am Beispiel des literarischen Autors und im Rückblick auf das 18. und die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts beschrieben. Daran anschließend werden mit Blick auf Karrieremuster, gesellschaftliches Ansehen, Honorare, Ausbildungswege und das mit ihnen vermittelte ›berufsspezifische‹ Wissen wichtige Professionalisierungsschübe der Autorrollen für die Zeitspanne 1870 bis 1918 genauer in den Blick genommen, um dann im Einzelnen vertiefend nach differenzie1 Eingegangen in diesen Ende 2006 abgeschlossenen Artikel ist der Beitrag von Jörg Schönert: Professionalisierung der Schriftsteller. 2 So im Falle Joseph Viktor von Scheffels, dazu: Selbmann: Dichterberuf.

13

Autoren

13 A u t o r e n

renden Konstellationen zu fragen wie dem Geschlecht und typischen Rollenmustern bzw. Arbeitsformen in Bezug auf speziellere Praxisfelder (Journalismus, Wissenschaft, Kinderund Jugendliteratur, Übersetzungen, Musik) und schließlich nach Zusammenschlüssen von Autoren in programmatischen und geselligen literarisch-kulturellen Gruppierungen. ›Beruf‹ oder ›Berufung‹? Entwicklungslinien in der Professionalisierung von Autorenrollen und Selbstverständnissen Das Ausgangskonzept des ›freien Schriftstellers‹ Die Entwürfe einer eigenständigen sozialen Position des Schriftstellers waren seit den Postulaten der Genie-Ästhetik mit der Ausblendung oder Mythisierung der literarischen Arbeit zugunsten von Intuition und Kreativität verknüpft. Solche Versuche, eine besondere Berufsrolle des ›Dichters‹ festzulegen, mündeten in der Tradition literarischer Selbstdefinitionen von ›Dichtertum‹, teils verknüpft mit der Adaption anderer ›auratischer‹ Professionen, wie denen des Propheten, Priesters, Sehers, Arztes und Lehrers, aber auch denen des fahrenden Sängers, Spaßmachers und Provokateurs.3 Diese metaphorischen Ersetzungen verweisen in ihrer Uneigentlichkeit letztlich auf den Anspruch der Dichter, in einer Gesellschaft, die sich nach Wertsphären und Handlungsbereichen fortschreitend ausdifferenziert, die letzte Bastion generalisierender Weltdeutung und Sinnverständigung besetzt zu halten und in einem breiten Spektrum von Zuständigkeiten (und damit bereits früh in einem quasi-professionellen Handlungsfeld) das Gewerbe der »Lebensdeutung«4 zu betreiben. ›Zum Erwerb‹ verband der ›freie Schriftsteller‹ des späten 18. Jahrhunderts dabei in vielen Fällen noch eine Reihe von heute deutlich unterschiedenen Berufsrollen, die sich erst im Laufe der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch die institutionellen Entwicklungen im Universitätswesen, in den Gymnasien und in der Presse als eigenständige Handlungsbereiche verfestigten. Obwohl damit die Möglichkeit erwuchs, die Kategorie ›freier Schriftsteller‹ ausschließlich für die Berufsrolle des ›belletristischen Autors‹ in Anspruch zu nehmen, blieb der Begriff zumindest in historischer Perspektivierung eine ›unspezifische‹ Berufsbezeichnung für ein Feld, das von ›Seherdichtern‹ mit Weltdeutungsanspruch über Gelegenheitsschriftsteller bis hin zu journalistischen ›Lohnschreibern‹ reichte. Als Erfahrungs- und Argumentationsmuster wurde die Vorstellung, dass das »Bücherschreiben« ein in die sozialen, ökonomischen und technischen Entwicklungen der ›modernen‹ Gesellschaft eingebundenes »Gewerbe«5 zu verstehen sei, jedoch erst seit den siebziger Jahren des 18. Jahrhunderts artikuliert,6 allerdings hatten solche Einschätzungen noch keine weiterreichenden Folgen für die Ausbildung von Handlungsstrukturen, die etablierten Berufen vergleichbar gewesen wären.7 Zudem konkurrierten die

3 Vgl. das Kapitel »Dichter-Bild« bei Schlaffer: Klassik und Romantik, S. 114-142, sowie zusammenfassend Bogdal: Akteure, bes. S. 276-279. 4 Dazu Eibl: Einführung, S. 361 f. 5 Vgl. Gelehrsamkeit ein Handwerk? 6 Vgl. auch Berman: Writing. 7 Dazu Hucke: Jene »Scheu vor allem Mercantilischen«. – Vgl. auch Martens: Zur Metaphorik, S. 168. – Für die Autoren des späten 18. Jahrhunderts sind – anders als 100 Jahre später – die Erfahrungen des

13 Autoren

343

344

13 A u t o r e n

entsprechenden Reflexions- und Selbstdeutungsformen mit den Stilisierungen der säkularisierten ›vocatio‹.8 Die ›Gnade‹ der Begabung, die genialisch-spontane ›Werk-Schöpfung‹, das Recht der Persönlichkeit und die ›Gunst‹ der öffentliche Ehre verdeckten die Notwendigkeiten von spezifischem Wissen, kontrollierter Arbeit, professioneller Karriere, vertraglichen Regelungen und existenzsicherndem Honorar. Von daher umfasste der im späten 18. Jahrhundert entwickelte Begriff ›freier Schriftsteller‹ eher eine ›Mentalität‹ als eine abgrenzbare Berufslaufbahn, zumal die sich in der Folgezeit mehr und mehr ausgrenzenden Praxisformen des Journalisten und wissenschaftlichen Autors zunächst noch einbezogen blieben. Insgesamt gesehen, war ›freier Schriftsteller‹ keine berufsständische Bezeichnung, sondern eine öffentlich relevante Qualifikation für eine besondere Kombination von Formen der materiellen, sozialen und mentalen Existenz.9 Hinzu kam, dass der ›freie Schriftsteller‹ in einer durch zunehmende Arbeitsteilung entstandenen Berufsgesellschaft der Experten den Anspruch erheben konnte, jenseits der begrenzten Sicht der Spezialisten generalisierend zu argumentieren und sich mit seinen Texten und Büchern an ein Publikum zu wenden, das potentiell alle Lesefähigen umfasste. Diese Konstellation galt seit dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts, und zwar immer zugleich in latentem Widerspruch wie auch konsequenter Reaktion auf die fortschreitende Spezialisierung in der Berufswelt: Der ›freie Schriftsteller‹ verstand sich selbst und galt in der Wahrnehmung von außen gleichsam als Spezialist in der Zusammenführung ausdifferenzierter gesellschaftlicher Teilbereiche, als Spezialist in Sachen Nicht-Spezialisierung, eine Vorstellung, die der Architekt Fritz Schumacher mit seinem Gedicht Beruf des Dichters noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekräftigte: Als einst die Weltenordnung frisch erstellt, Begann sie manchmal hier und da zu reißen, Da setzt der Herr den Dichter in die Welt, Der sollte ihm das Ding zusammenschweißen. Nun sitzt er emsig da und trachtet still, Die ärgsten Risse dieser Welt zu leimen. Was sich im Leben nicht recht reimen will, Gerade das versucht er meist zu reimen.10 Im semantischen Bezugsfeld von ›frei‹ ergaben sich seit dem ausgehenden 18. und über das gesamte 19. Jahrhundert hinweg freilich eine Reihe unterschiedlicher Orientierungen, die als Bedeutungspotential mit wechselnden Akzenten für Selbst- und Fremddefinitionen des Schriftstellers genutzt werden konnten. Mit Blick auf die Professionalisierungsvorgänge verweist das Attribut ›frei‹ zunächst auf ein abgrenzbares Berufsfeld, in dem die Zielsetzungen des Berufes mit relativer Handlungsautonomie verfolgt und mit einem

›Merkantilischen‹ nicht in stabile Bewusstseinslagen und Deutungsmuster der gesellschaftliches Handeln prägenden wirtschaftlichen Strukturen eingebunden. 8 Vgl. Conze: Beruf, S. 500; vgl. zu den den Professionalisierungstendenzen entgegenwirkenden religiösen Stilisierungen des Dichterberufes vom Hofe u.a.: Was aber (bleibet). Zur dominierenden Selbstdeutung nach dem Muster der ›vocatio‹ und zur Ablehnung der ›Professionisten‹ bei den renommierten Autoren der Goethezeit vgl. Kluckhohn: Dichterberuf, S. 30 f. und 37 f. 9 Vgl. zu den berufsständischen Aspekten Sagarra: Bread, Butter, and the Muses, z.B. S. 187. 10 Schumacher: Beruf des Dichters, S. 59.

13 A u t o r e n

gesicherten Einkommen verbunden werden. Professionalisierungstendenzen im Schriftstellerberuf sind also zum einen für die Einbindung des Schriftstellers in den Literaturmarkt, also für die Konstitution des Autors als ein ›ökonomisches Subjekt‹11 zu beschreiben, zum anderen hinsichtlich der ›Verrechtlichung‹ der Beziehungen der Autoren zu Verlegern, Herausgebern, Redakteuren und staatlichen Kontrollorganen,12 also für die Konstitution des Autors als ›juristisches Subjekt‹.13 Voraussetzung für die juristische (Neu-)Regelung der Beziehung von Autor, ›seinem‹ Text und Verleger war die Ablösung der »Lehre vom ›ewigen Verlagseigentum‹« an einem literarischen Werk, »wonach der Verleger mit dem Eigentum am Manuskript die freie Verfügung über dessen Nutzung erwarb«, und zwar durch das »für die dt. Entwicklung charakteristische Urheberpersönlichkeitsrecht«. Dieses trennte das Eigentum an der Materialität, an der Körperlichkeit des jeweiligen Druckwerkes, das im Buchhandel vom Verkäufer an den Käufer übergeht, strikt vom geistigen Eigentum an der ›Form der Gedanken‹, das beim Autor verbleibt. Die Gedanken selbst konnte ein Leser sich demnach durchaus aneignen, nicht aber deren ›Form‹. Eine erste Konsequenz daraus war, dass der Autor sehr viel stärker als bis dahin auch zum juristischen Subjekt wurde, eine zweite, dass er zugleich in die Rolle eines wirtschaftlich handelnden Produzenten auf dem literarischen Markt rückte, also ökonomisches Subjekt wurde. »Das Konzept des freien Schriftstellers entstand somit an der Schnittstelle ästhetischer, juristischer und ökonomischer Diskurse, die sich in der Goethezeit durchsetzten u. die zentralen Begriffe vom Autor als Schöpfer, vom Urheber als Persönlichkeit u. vom Werk als Individualität u. Ganzheit bis heute prägen.«14 Dieser analytischen Diskussion der professionellen Handlungspraxis des Schriftstellers ist allerdings die Rekonstruktion der emphatischen Selbstdefinitionen der Autoren gegenüberzustellen, die sich bis heute weithin auf tradierte Deutungsschemata der kulturellen Symbolwelten gründen und im Sinne der ›Berufung‹ (›vocatio‹) formuliert werden.15 Für die besondere ›Professionalisierung‹ des Schriftstellers ist daher die anhaltende Spannung von ›Beruf‹ und ›Berufung‹ entscheidend: hier das Wissen um Abhängigkeit vom sich etablierenden literarischen Markt und Interesse der Leser, dort die selbstgewisse Souveränität des ›freien Schriftstellers‹; hier für erlernbar erachtete Könnerschaft, dort genialisches Künstlertum.16 Diese Ambivalenz bzw. dieses gespaltene Bewusstsein der Autoren von ihrem eigenen Handeln, wurde in dieser konstitutiven Funktion länger als in anderen Berufen der ›Geistesarbeit‹ aufrechterhalten und entweder in solchen antithetischen Zuspitzungen wie Skribenten vs. Poeten, Dilettanten vs. Dichter, Schriftsteller vs. Dichter,17 Professionalisten vs. freie Schriftsteller,18 ›wahre 11 Vgl. die Annahme von Siegrist: Gebremste Professionalisierung, S. 329, dass Professionalisierung »eine Strategie« sei, »mit der eine Berufsgruppe, die spezifische Dienstleistungen anbietet, in einer kapitalistischen Markt- und Klassengesellschaft ihre ökonomische und soziale Stellung anzuheben sucht«. 12 Vgl. Bosse: Autorschaft. 13 Vgl. dazu Plumpe: Eigentum; Plumpe: Der Autor als Rechtssubjekt; Plumpe: Der tote Blick. 14 Dieser Abschnitt folgt Jäger: Autor, S. 68. – Einen Überblick zur Entwicklung des Verlagsrechts liefert Vogel: Deutsche Urheber- und Verlagsrechtsgeschichte; Vogel: Die Entwicklung des Urheberrechts. 15 Vgl. zum geschichtlichen Anteil von ›vocatio‹ und ›professio‹ in der Begriffsgeschichte von ›Beruf‹ Conze: Beruf. 16 Vgl. Neuschäfer: Das Autonomiestreben. 17 Vgl. Benjamin: Der Autor als Produzent, S. 689. 18 Dazu Kluckhohn: Dichterberuf.

345

346

13 A u t o r e n

Dichter‹ vs. ›Tagesschriftsteller‹19 wiederholt und bis heute zu unterschiedlichen Differenzierungen der Großgruppe ›Schriftsteller‹ genutzt, oder in der Doppelexistenz von professionalisiertem Erwerb und dennoch zugleich ›berufenem Dichtertum‹ aufzuheben gesucht.20 Dies konnte zum einen in Form der Trennung von Brot-Beruf und DichterBerufung geschehen. Im ›Brotberuf‹ wurde – vielfach etwa als Jurist – ›professionell‹ gehandelt; die Schriftstellerei versuchte man dagegen von Arbeitsformen moderner Gesellschaften frei zu halten, sodass für den ›freien Schriftsteller‹ »ein spannungsvolles Nebeneinander von dichterischer u. bürgerl. Existenz charakteristisch«21 war, das sich in modifizierter Form auch noch für die Ingenieur- und Arztschriftsteller des 19. und 20. Jahrhunderts feststellen lässt.22 Zum anderen entwickelten einzelne Schriftsteller nahezu schizophrene Existenzen der Kopplung von Marktorientierung (als einer Manifestationsform von Erwerbs-Professionalität) mit schriftstellerischer Ambitioniertheit (als einer auf ästhetische Qualitätsfragen hin orientierten Form weiterhin aufrechterhaltener dichterischer Berufung). Repräsentativ sind an den zeitlichen ›Eckpunkten‹ des Kaiserreichs dafür etwa Wilhelm Raabe, bei dem sich seit der Reichsgründung ein verstärktes Alternieren von marktgerechten und eher experimentellen Texten beobachten lässt, das allerdings noch unter dem gemeinsamen Dach des einen Autornamens ›Wilhelm Raabe‹ stattfand,23 und Arno Holz, der zur Jahrhundertwende eine »noch striktere Trennung zwischen dem ›eigentlichen‹ dichterischen Werk und rein kommerzieller Produktion vollzog«, indem er »mit seinem Jugendfreund Oskar Jerschke die sogenannte ›Volkmarfirma‹ einging. Unter dem zunächst streng gehüteten Pseudonym Hans Volkmar publizierten der konsequente Naturalist und der literarisch dilettierende Rechtsanwalt [...] eine Reihe z.T. äußerst erfolgreicher Bühnenstücke«, die Arno Holz »zu den einzigen nennenswerten Einnahmen aus seiner schriftstellerischen Arbeit verhalfen«.24 Wo jedoch allein die materiellen Faktoren prägend waren, kritisierten um 1900 die Autoren des Ästhetizismus die »Professionisten« (nicht anders als dies im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts schon Goethe, Chamisso und Eichendorff getan hatten25). Dem professionellen Handeln zum Zwecke des Erwerbs wurden das ›Dichtertum‹ als Lebensform und der ›poetische Mensch‹ gegenübergestellt.26 Eine ›Versöhnung‹ beider Bereiche gelang nur über Konstruktionen des ›Uneigentlichen‹ und im Rückgriff auf traditionale Formen der Produktivität: der »Künstler als Handwerker«.27 19 Vgl. Bogdal: Akteure, S. 281, der als Beispiel den Kritiker Hans Landsberg: Die moderne Literatur. Berlin 1904, S. 38, anführt. 20 Vgl. dazu für die Zeitspanne von 1880 bis 1933 Scheideler: Zwischen Beruf und Berufung. 21 Jäger: Autor, S. 68. 22 Vgl. Fertig: »Abends auf dem Helikon«. 23 Vgl. dazu z.B. Meyer-Krentler: Unterm Strich. – Man könnte daher für Raabe von einer ›doppelter Autoren-Professionalität‹ sprechen, nämlich dem professionellen Umgang mit den Marktgesetzen und dem zugleich ebenso professionellen Umgang mit den eigenen literarischen Ansprüchen. 24 Sprengel: Geschichte, S. 139. 25 Frühwald: Eichendorff, S. 59 f. 26 Vgl. zur anhaltenden Geltung dieser Perspektive z.B. v. Wiese: Dichtertum. 27 Schubert: Der Künstler als Handwerker; vgl. zum Verhältnis von Künstlertum und Erwerbsberuf in der Literatur der Romantik auch Loquai: Künstler und Melancholie; für das 19. Jahrhundert insgesamt »Vom Wert der Arbeit«, darin speziell Meyer-Krentler: »Wir vom Handwerk«, S. 204-229.

13 A u t o r e n

Die Ausdifferenzierung der unterschiedlichen Handlungsrollen von Autoren, Verlegern, Vermittlern und Kritikern verfestigte sich zwar gerade in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts durch entsprechende institutionelle Entwicklungen (mit der Erweiterung von situationsabhängigen Handlungsrollen zu Berufsrollen), doch ungeachtet dieser veränderten Konstellationen blieb die Professionalisierung des (belletristischen) Schriftstellers weiter gehemmt. So stellt Joachim Bark fest, dass trotz »aller Kommerzialisierung des Literaturbetriebes« in der Vormärzzeit »der Dichterberuf in keiner Hinsicht institutionalisiert« gewesen sei. »Für den Poeten« habe sich »kein Ort im sozialen Gefüge fixieren« lassen, »der den Richtlinien der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft – Ausbildung, effektive Leistung und hierarchische Stufung« entsprochen hätte.28 Obwohl in den erweiterten politischen Handlungsräumen der öffentlich ausgetragenen Ideenkonkurrenz eine kleine Gruppe von Schriftstellern als ›Aufklärer‹ und ›Sinnproduzenten‹ auf begrenzte Zeit ›vocatio‹ und ›professio‹, Erwerb und Berufung im Sinne einer schreibend und publizierend vollzogenen Selbstverwirklichung aufeinander beziehen konnten, ergab sich keine stabile Verbindung von berufsmäßigem Handeln und kulturell etabliertem ›Berufsbild‹. Symptomatisch dafür ist, dass der 1842 noch von Autoren und Verlegern zusammen gegründete »Leipziger Literatenverein« (ab 1846 »Leipziger Schriftstellerverein«) zunächst keinesfalls quasi-gewerkschaftliche Forderungen vertrat, sondern sich in umfassenderem Sinne die »Interessenvertretung im Kampf um die soziale Anerkennung des Schriftstellerberufs als einer regulären Erwerbstätigkeit« und die »finanzielle Sicherung« zum Ziel gesetzt hatte.29 (Vgl. Kap. 1.1) Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte des ›Schriftstellerberufs‹ und speziell der Prozess der Emanzipation zu ›freier Schriftstellerschaft‹ von Anfang an durch ein sozialgeschichtliches Paradox geprägt war, das sich nach 1850 noch zuzuspitzen begann, da der »Trend zur Professionalisierung […], d.h. der Ausdifferenzierung einer neuen Berufsposition und dazugehöriger Rollen- und Statusmerkmale«30 in der Sicht vieler künstlerisch ambitionierter Autoren mit einem deutlichen Positionsverlust im Sozialprestige einher ging. In den emphatischen Selbstdeutungen der Schriftsteller wurden solche Einbußen im gesellschaftlichen Ansehen durch ausschließlich positive Besetzungen des qualifizierenden Attributes ›frei‹ auszugleichen versucht: Als Schriftsteller ›frei‹ zu sein, hieß im späten 18. Jahrhundert, sich als Mensch frei verwirklichen zu können, sich aus den ständischen Bindungen an das Gelehrtentum zu lösen, unabhängig von Mäzenen und gnädig gewährten Versorgungsämtern zu sein. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde dazu dann der Anspruch auf freie Ideenproduktion‹ (»die Gedanken sind frei«) und rechtliche Sicherung erhoben. Nach 1850 und noch einmal verstärkt mit der Gründung des deutschen Kaiserreichs verband sich mit der Vorstellung von ›frei‹ im Sinne von selbstverantwortlicher, durch Kenntnisse und ›künstlerische Technik‹ gesicherter Schriftstellerarbeit dann der Anspruch auf eine Führungsposition in der ›bürger-

28 Bark: Beruf und Berufung, S. 150. – In Bark: Wuppertaler Dichterkreis, werden Aspekte verfolgt, die sich mit Fragen der Professionalisierungsforschung verbinden lassen; zudem sind die ›Auswirkungen‹ solcher Konstellationen auf die literarische Produktion angesprochen. Die Ergebnisse gelten jedoch zunächst nur für diese besondere Gruppe von ›poetae minores‹. 29 Vgl. auch Stegers: Leipziger Literatenverein. 30 Jaumann: Emanzipation, S. 53.

347

348

13 A u t o r e n

lichen Gesellschaft‹. In den Kunstbewegungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts schließlich wurden Kreativität und künstlerische Innovation (wieder) zu Ausweisen für den wahrhaft ›freien Schriftsteller‹. Relativierung der Selbststilisierung: Autoren-Handwerker und ›geistige‹ Arbeiter Sofern im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts die »Professionalisierung des ›Literatentums‹« also »zum Durchbruch« kam31 und sich dann in den sechziger Jahren weiter durchzusetzen begann, muss diese Entwicklung nicht nur als eine Folge der veränderten Bedingungen auf dem literarischen Markt und einer ersten Stufe der Expansion der Zeitungen und Zeitschriften32 sondern auch der vielfach veränderten Reflexionsformen und Deutungsmuster zur Praxis des ›freien Schriftstellers‹ angesehen werden.33 Die Einkünfte aus journalistischer Arbeit erlaubten ab etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts einer größeren Gruppe von Autoren eine einigermaßen gesicherte materielle Existenz. Zugleich wurde die öffentliche Akzeptanz des Schriftstellers noch entschlossener abgelöst von der unspezifischen Forderung nach ›akademischer Bildung‹.34 ›Freier Schriftsteller‹ zu werden, war somit eine Verheißung für ›soziale Aufsteiger‹35 (wie den im Schulsystem gescheiterten Buchhändlerlehrling Wilhelm Raabe oder den sich der preußischen Führungsschicht assoziierenden Apothekergehilfen und dann Journalisten Theodor Fontane). Der Schriftstellerberuf begann unabhängig von schulischer oder universitärer Bildung und damit anscheinend allgemein zugänglich zu werden. Die beiden folgenden Jahrzehnte zwischen 1850 und 1870 standen dementsprechend im Zeichen eines zwar erheblich verminderten, aber keineswegs preisgegebenen ›vocatio‹-Anspruchs der Autoren,36 während zugleich der sozialintegrative Wert schriftstellerischer Arbeit stärker in den Vordergrund trat, einer Arbeit, die nicht prinzipiell von anderen Formen der Geist- und Handarbeit unterschieden wurde,37 weil auch sie auf der 31 Engelhardt: Bildungsbürgertum, S. 140, mit Bezug auf Riehl: Die bürgerliche Gesellschaft. 32 Vgl. zu den ökonomischen Entwicklungen auf dem ›Literarischen Markt‹ des 19. Jahrhunderts Rarisch: Industrialisierung und Literatur. – In den Sozialwissenschaften wird »die Entwicklung der modernen Professions als Antwort auf die spezifischen Chancen und gleichzeitigen Bedrohungen« gesehen, »die sich aus der Ausdehnung von Marktbeziehungen ergaben«, Rüschemeyer: Professionalisierung, S. 323. 33 Vgl. etwa Hitzig: Belletristische Schriftstellerei. 34 Für die Situation in Frankreich dargestellt bei Böker: Die französische Kritik, S. 106 f. Zudem ders.: Industrialisierung der Literatur. – Solche Professionalisierungstendenzen konkurrieren gleichzeitig mit gegenläufigen Bewegungen, wie sie am Beispiel Victor Hugos und seiner »Auratisierung […] der Dichterpersönlichkeit« zugunsten eines gesellschaftliche Positionen transzendierenden Dichter-Prophetenamtes deutlich werden – so Biermann: Zwischen Bürger und ›Volk‹, S. 139. 35 Vgl. Wittmann: Die bibliographische Situation, S. 238. – Vgl. zur Ausbildung von Karriere-Verläufen z.B. Bachmaier: Die Konzeption der Arrivierung. 36 Vgl. Bachmaier, S. 197. Auch nach 1850 kommt es – unter modifizierten Bedingungen – zu neuen Polarisierungen zwischen denen, die sich als zur Dichtung Berufene erklären, und den ›Vielschreibern‹ und Dilettanten. – Vgl. auch bei Engelhardt (Bildungsbürgertum, S. 147) den Verweis auf Heinrich Wuttkes Abhandlung von 1866, die bei ›Geistesarbeit‹ den ideellen Wert über den materiellen Ertrag setzt. 37 Für das Kunstprogramm des ›Poetischen Realismus‹ gilt wohl auch deshalb die Bildhauerei als Paradigma, weil hier die künstlerische Arbeit am ›Werkstoff‹ besonders sinnfällig ist; vgl. die Beiträge in: Realismus und Gründerzeit.

13 A u t o r e n

Grundlage solider Kenntnisse wie der Techniken des Dramas, des Romans oder der Novelle38 und eingebunden in den normierenden ›Warenverkehr‹ der Leihbibliotheken, Zeitschriften und Feuilletons geleistet wurde. Diese ›Nivellierung‹ der SchriftstellerArbeit erscheint auch als Reaktion auf den Sonderstatus, den die Autoren vor 1850 entweder als Ideenproduzenten der politischen Bewegungen oder in der Absonderung vom gesellschaftlichen Leben beanspruchten. Fensterleben des Literaten ist eine Skizze betitelt, die Hermann Marggraff 1837 in seine Sammlung Bücher und Menschen aufnahm:39 Der Dichter in seiner Stube ist durch die Fensterscheibe vom öffentlichen Leben geschieden; sinnend und beobachtend (das ist Teil seiner literarischen Arbeit) steht er am Fenster: »[...] ich habe von meinem Fenster aus oft die Tagelöhner und Holzhauer beneidet, die ihr bestimmtes Pensum abarbeiten und dann freie Stunden haben und einen süßen Schlaf ohne Träume.«40 Als Sammelbegriff für berufsmäßige Autoren wurde im Zuge der frühen nationalökonomischen Diskussionen dann um die Mitte des 19. Jahrhunderts ›Geistesarbeiter‹ verwendet. Ein wichtiger Bezugspunkt dafür lässt sich in den kulturgeschichtlich-sozialpolitischen Veröffentlichungen von Wilhelm H. Riehl finden. Seine Studie Die bürgerliche Gesellschaft (1853) behandelt die hier interessierenden Fragen im 2. Buch, Teil II, 3. Kapitel (»Die Proletarier der Geistesarbeit«),41 die Abhandlung Die deutsche Arbeit unter der Rubrik »Die nationale Arbeit«, Kapitel 6 bis 8 sowie unter der Überschrift »Poesie der Arbeit«.42 Riehls Überlegungen von 1853 gehen davon aus, dass man seit den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts von professionellen Literaten reden kann.43 Es sind ›Gebildete‹ und Studierte, die »aus der Intelligenz Profession« machen.44 Durch die soziale Überproduktion solcher ›Professionisten‹ sei zwischen 1830 und 1850 eine große Gruppe von »Proletariern der Geistesarbeit« entstanden, die sich (vielfach als soziale Aufsteiger) aus allen traditionalen gesellschaftlichen Bindungen gelöst hätten. Als Paradigma dieser ›wurzellosen Intelligenz‹ gelten die Künstler: »Die Literaten, welche alles wissen und auf Verlangen in allem arbeiten, bezeichnen darum den Gipfel dieses Proletariates.«45 Riehl konfrontiert die ›faktische Professionalität‹ der Schriftsteller also mit einem Entwicklungsdefizit: Die Autoren seien in die Berufs- und Arbeitswelt eingebunden worden, jedoch ohne dass sich die in anderen Berufen (insbesondere in Riehls Leitbild ›Handwerk‹) üblichen Strukturen der Professionalität herausgebildet hätten: »Das Literatenthum als

38 39 40 41 42

Vgl. dazu Jeziorkowski: Der Virtuose, S. 37 f. Marggraff: Bücher und Menschen, S. 51-56. Marggraff, S. 53. Zitiert wird Riehl: Die bürgerliche Gesellschaft, in der 6. Aufl. von 1861, S. 384-430. Riehl: Die deutsche Arbeit, S. 75-89 sowie 247-269. Zitiert wird im Folgenden in der Regel die 3. Aufl. von 1883, die den Text der 1. Aufl. fast durchgehend beibehält und lediglich durch zusätzliche Passagen ergänzt. 43 Vgl. Riehl: Die bürgerliche Gesellschaft, S. 417-423: Durch die Expansion des Journalismus habe sich die Schriftstellerei zur ›Profession‹ entwickeln können. Dieser Status war als ›Idee‹ bereits vor 1830 präfiguriert; er konnte jedoch erst in den dreißiger Jahren realisiert werden. 44 Riehl, S. 386. – Der von Riehl verwendete Begriff entspricht freilich nicht den Kategorien der heutigen Professionalisierungsforschung, doch signalisiert er zumindest Veränderungen und Wandlungsvorgänge. 45 Riehl, S. 392. – Dieser Universalismusanspruch steht im deutlichen Gegensatz zum sozialwissenschaftlichen Verständnis der »professions« als spezialisierte Experten.

349

350

13 A u t o r e n

Profession, als Stand war in Deutschland eine […] verfrühte Erscheinung, ein sociales Siebenmonatskind«. Es gab keine festen Ausbildungswege, keine Zugangsregelungen, keine wirtschaftlichen Regelungen.46 Um dies zu kompensieren, sollten die Literaten, die eine stabile (d.h. ständisch orientierte) gesellschaftliche Ordnung als ›Entwurzelte‹ tendenziell stets gefährden mussten, durch geregelte Ausbildung und Arbeit als »Gewerbestand solider« gemacht werden.47 Als adäquates Muster aus dem Bereich der Geistesarbeit diente Riehl dabei das Berufsfeld des Hochschullehrers. Wie der Weg des Privatdozenten über gründliche Ausbildung und entbehrungsvolle ›Lehrjahre‹ schließlich zur Universitätsprofessur führe, so solle auch der freie Schriftsteller die »Zucht des strengen Studiums« durchlaufen und sich über markierte Karrierestufen nach oben arbeiten; zugleich solle er auch in einem nicht-künstlerischen Nebenberuf – in einem ›Handwerk‹ – tätig sein.48 Diese Forderung Riehls verwies darauf, dass er den Imperativ der Arbeit für die Schriftsteller wie auch die anderen Mitglieder der Volksgemeinschaft primär unter ideelle Aspekte setzt. Nur auf der ideellen Ebene sind für ihn die unterschiedlichen Arbeitsformen und Arbeitsentgelte der modernen Gesellschaft vergleichbar. So reaktiviert Riehl gleichsam auf der Rückseite seiner Überlegungen auch die traditionellen Deutungsmuster für die Schriftsteller-Arbeit: Der Autor solle nicht für Geld und Gewinn schreiben, sondern seine Arbeit auf einen »Ehrensold«49 abstellen. Materieller Gegenwert sei nur ein Zeichen des »ideellen Erfolges«.50 Riehl erkannte durchaus die Widersprüche seiner Argumentation. Er sah darin aber den Reflex besonderer deutscher Verhältnisse und ein Charakteristikum für den Status der Schriftsteller-Arbeit: »Als die Welt national-ökonomisch ausgetheilt war, kam der Poet und fand für sich nur noch den Himmel übrig.«51 Dieser Zustand könne freilich im geschichtlichen Prozess verändert werden, denn die Differenz zwischen immateriellem Erfolg und materiellem Gewinn verringere sich mit wachsendem Bildungsstand des Volkes. Aber auch eine solche Veränderung der Verhältnisse schlage bei den Autoren nur dann gewinnträchtig zu Buche, wenn sie ihre Kunst dem Gesetz der Arbeit unterstellten: »Bücher ohne Arbeit« mögen originell wirken, sie würden aber ohne eigenen Charakter bleiben, »denn Charakter ist die erarbeitete Eigenart«.52 Mit der Formel von der ›geistigen Arbeit‹ war damit ein begriffliches Dach angelegt, das über den Kreis der ›Texte veröffentlichenden Autoren‹ hinausreichte und bis in die Zeit der Weimarer Republik hinein immer wieder in die Diskussionen um den Status der Autoren eingebracht wurde.53 Unter Abschwächung des Kompositumbestandteils ›Arbeit‹ (›die Geistesarbeiter‹ wird vielfach zu ›die Geistigen‹) konkurrierte seit 1900 an dieser Definitionsstelle dann der tendenziell noch einmal weiter angelegte, weil nicht mehr unbedingt an die schriftliche Produktion von Texten gebundene Begriff ›Intellektuelle‹.54

46 Riehl, S. 408. 47 Riehl, S. 417. – Riehls Bezugspunkt sind nicht die ›professions‹ von heute, sondern die vormodernen ständisch-zünftischen Gliederungen. 48 Riehl, S. 422. 49 Riehl: Die deutsche Arbeit, S. 205. 50 Riehl, S. 198. 51 Riehl, S. 206. 52 Riehl, S. 250. 53 So 1910 in Heinrich Manns: Geist und Tat, bei gleichzeitiger Politisierung der Schriftstellerexistenz. 54 Vgl. Intellektuelle im 20. Jahrhundert.

13 A u t o r e n

Für die bürokratische Rubrizierung hat sich jedoch die Berufsbezeichnung ›Schriftsteller‹ (mit der implizierten Verengung auf ›Belletristik‹) gehalten, während in den Selbstdefinitionen dieser Gruppe bis heute weithin noch Wert auf das Attribut ›frei‹ oder ›freischaffend‹ gelegt wird. Von daher ist anzunehmen, dass erst nach 1850 mit Aufhebung des Anspruchs, professionellen Erwerb und persönliche Identität zu verbinden, ein weiterer Professionalisierungsschub einsetzte. Dass sich die Arbeit des Schriftstellers nach 1850 vor allem an den Praxisformen anderer ›bürgerlicher Berufe‹ orientierte, machte es auch möglich, die ›freischwebende Intelligenz‹ des Vormärz zunächst auf das konsolidierende gesellschaftspolitische Programm der Restaurationszeit und dann relativ nahtlos auf das der Reichsgründungsphase einzuschwören, wie es etwa Die Grenzboten bis weit ins Kaiserreich hinein vertraten. Als ›Lohn‹ für entsprechende Integrationsleistungen der Schriftsteller wurden in der öffentlichen Reflexion dieser Entwicklungen weniger Erwerb und Besitz, sondern die Einbindung in die bürgerliche Mitte der Nation (bis hin zu gelegentlichen Nobilitierungen) und das Ansehen bei den Gebildeten herausgestellt.55 Ähnliches gilt zumindest auch für diejenigen Autoren populärer Sachliteratur, die ihre Themen mit politischen Ereignissen von nationalem Interesse verbinden konnten, wie die Korrelation von literarischen und nationalen Höhepunkten in den auf dem Buchmarkt überaus erfolgreichen populären Literaturgeschichten des Kaiserreichs, etwa denen Eduard Engels.56 Indem auch die Schriftsteller als ›Geistesarbeiter‹ auf ein ›nationales Arbeitsprogramm‹, auf das bürgerliche Ethos der alle einenden Arbeit verpflichtet wurden,57 wurde zugleich die öffentliche Wirkung der emphatischen Selbststilisierung der Autoren erheblich eingeschränkt. Riehls Abhandlung Die deutsche Arbeit von 1861 kann als Markenzeichen für diese neue Entwicklung gelten.58 Professionalisierungsschübe im Spannungsfeld von ›freier Schriftstellerei‹, ›geistiger Arbeit‹ und ›Textwarenproduktion‹ Die Forschung zur Buchhandelsgeschichte und zur Geschichte des literarischen Lebens hat in den neuen gewerbe- und urheberrechtlichen Regelungen der späten sechziger Jahre und dann vor allem auch in dem »hohe[n] Grad der Kommerzialisierung« des literarischen Lebens im Vorfeld der Reichsgründung eine Zäsur gesehen.59 Hinzu kam als weitere Veränderung im Zuge der ›ideellen Reichsgründung mit Hilfe der traditionsstiftenden Leistungen der Kunst‹60 eine Stärkung des gesellschaftlichen Ansehens. Für bestimmte Autorengruppen und auf Zeit ermöglichte das Zusammenspiel beider Tendenzen, also die Kongruenz zwischen den Handlungsstrukturen der schriftstellerischen Praxis und den emphatischen Deutungsmustern des Kultursystems, einen deutlichen Zuwachs im So55 Vgl. Wittmann: Das literarische Leben, S. 200 f. 56 Vgl. Mojem: Literaturbetrieb. 57 Vgl. zu ähnlichen Konstellationen in der englischsprachigen Literatur um die Jahrhundertmitte Böker: Schriftsteller und Schriftstellerthematik, z.B. S. 287, 296, 305. – Seit etwa 1840 sieht Böker verstärkte Tendenzen zur »Professionalisierung des Schriftstellerberufs«, S. 310. 58 Riehl: Die deutsche Arbeit. 59 Wittmann: Das literarische Leben, S. 202. 60 Vgl. dazu Köster: Ideale Deutung.

351

352

13 A u t o r e n

zialprestige der Autoren. Mit der weiteren Expansion der Familienblätter, der Romanzeitschriften und schließlich auch der Buchverlage verbesserten sich die materiellen Möglichkeiten für viele Autoren in den sechziger Jahren erheblich.61 (Vgl. Kap. 7.3) Der Schwerpunkt dieser Entwicklung lag deutlich bei den Zeitschriften, die das ›Herstellen‹ geeigneter Texte (vgl. das Exempel der ›Novelle‹) gewerbsmäßig betrieben und gut für die bestellte, publikumsgerecht bearbeitete und ›verpackte‹ Ware zahlten.62 Die freie Zugänglichkeit dieses Berufsfeldes führte in den achtziger Jahren dann zu einer beträchtlichen Erweiterung der ›zuliefernden‹ Autoren und einer Überproduktion von Texten, die nur noch teilweise durch die Expansion der Buchverlage aufgefangen werden konnte.63 Im Zuge dieser Entwicklungen wurden die ›freien Schriftsteller‹ in übergreifendere Strukturen der Arbeitswelt eingebunden und ›diszipliniert‹: Sie lieferten jetzt auf Bestellung nach bestimmten Vorgaben abgrenzbare ›Textmengen‹ zu bestimmten Terminen wie Weihnachtsgeschäft oder Redaktionsschluss einer Zeitschriftennummer und mussten gegebenenfalls auch ›Sonderschichten‹ einlegen, wovon die Verlegerkorrespondenzen und autobiographischen Äußerungen Wilhelm Raabes64 und Theodor Fontanes65 am Ende des Jahrhunderts, aber auch die einer so schillernden Autorenexistenz wie Otto Erich Hartleben, in vielfältiger Weise Zeugnis ablegen. Dennoch blieb es ein Spezifikum der Schriftstellerarbeit, dass sie nicht innerhalb festgelegter, regelmäßiger Arbeitszeiten und mit gleichmäßiger Intensität geleistet werden musste. Auch ging der Tätigkeit als Schriftsteller weiterhin kein verbindender Ausbildungsgang wie in anderen Berufen voran. Es gab weder Zugangsregelungen noch verbindliche Karriereschritte, selbst wenn die ›Poetiken‹ und ›Techniken‹, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in großer Zahl erschienen, ein verbindliches Wissen signalisieren wollten. In der Regel hatten die Autoren einen Beruf erlernt oder ein Studium zumindest teilweise durchgeführt, doch auch berufslose ›Hausfrauen‹ fanden ab 1860 vermehrt Zugang zur Schriftstellerei. Festzuhalten bleibt für die Phase 1850-1870 ein erneuter Professionalisierungsschub, der jedoch zunächst nur in bestimmten Situationen (z.B. bei Feiern und Festakten), in überschaubaren regionalen Bereichen (Vereinen und Gesellschaften) oder hinsichtlich einzelner Genres wie Festspiel, Festgedicht oder gründerzeitlichem Historiendrama zu stabilen Strukturen für professionelles Handeln der Schriftsteller führte.66 Zudem konnten sich Autoren mit dem expandierenden Zeitschriftenmarkt »nicht mehr darauf verlassen, dass ein einmal geknüpftes Netzwerk« von Beziehungen zu Redakteuren, Herausgebern und Verlegern über längere Zeit tragen würde. Denn mit den neuen Professionalisierungstendenzen auf dem Zeitschriftenmarkt begannen auch die »Redakteure von Zeitschrift zu Zeitschrift« zu wandern, »wurden abgeworben oder gründeten eigene Blätter, die häufig genug nach wenigen Jahren wieder eingingen. Diese Situation erforderte von den Autoren eine neue Form der »Aufmerksamkeit für den Markt und seine Bewegungen« (vgl. Kap. 7.3), sodass der Autor »zunehmend 61 62 63 64

Wittmann: Das literarische Leben, S. 202. Dazu Becker: Zeitungen; Sagarra: Bread, Butter and the Muses, S. 192 f. und 194 f. Vgl. Becker: Zeitungen, S. 407 f. Vgl. Koller: Wilhelm Raabes Verlegerbeziehungen, sowie bei Denkler: Wilhelm Raabe. Legende – Leben – Literatur, das Kapitel »Arbeit«, S. 141-148. 65 Vgl. Berbig: Theodor Fontane im literarischen Leben. 66 Vgl. Bark: Beruf und Berufung, S. 168 f.

13 A u t o r e n

auch zum kalkulierenden Produzenten« wurde und zugleich »seinen übergeordneten Sinngebungsanspruch« relativieren musste.67 Mit der bildungsbürgerlichen Kommerzialisierung der Literatur nach 1870 hatten viele Schriftsteller (auch nicht-belletristische) nicht nur an Sozialprestige gewonnen (vgl. z.B. den 1910 dann mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Paul Heyse), sondern auch erhebliche bis sehr gute Einkünfte erzielt (z.B. Berthold Auerbach, Gustav Freytag und Georg Ebers). »Um die Spannbreite, aber auch den teilweise enormen Anstieg in der Honorarhöhe bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zu verdeutlichen«, hat Britta Scheideler »Zahlen aus dem Bereich der Roman- und Dramenproduktion« angeführt. Demnach markierte »die obere Einkommensgrenze zu Anfang der achtziger Jahre Adolf L’Arronges Verdienst aus seinem Lustspiel Dr. Klaus (1878) von insgesamt 100.000 Mark.« Die »Tantiemen Gerhart Hauptmanns« betrugen »zwischen 1896 und 1899 monatlich im Durchschnitt weit über 3.000 M, so z.B. im Dezember 1896 6.675 M. Zu den Spitzenverdienern im Deutschen Reich« zählte »auch Hermann Sudermann, dem allein das Stück Die Ehre (1889) bis 1903 300.000 M Tantiemen einbrachte [...]. Erwähnenswert ist nicht zuletzt auch Gustav Freytag, der mit seinem Romanzyklus Die Ahnen (1873-1881) bis zu seinem Tod 1895 etwa 420.000 M verdiente«.68 »Friedrich Spielhagen kassierte für seine Sturmflut 50.000 Goldmark allein durch fünf gleichzeitig erscheinende Vorabdrucke. Dagegen erhielt in den achtziger Jahren ein so renommierter Autor wie Wilhelm Raabe für einen Roman gerade 2.400 Mark, was etwa dem Jahreseinkommen eines mittleren Angestellten entsprach. Seine von der Schillerstiftung gewährte Pensionsunterstützung in Höhe von 1.000 Mark machte gerade den Jahreslohn eines Bauarbeiters aus.«69 Lyriker wie Arno Holz, Detlev von Liliencron, Else Lasker-Schüler und auch Rainer Maria Rilke konnten jedoch kaum von ihren schriftstellerischen Einkünften leben.70 Holz etwa erhielt für seinen voluminösen Lyrikband Buch der Zeit lediglich 25 M an Honorar.71 (Vgl. Kap. 5.14) Insgesamt also stellte »sich die materielle Lage der Schriftsteller gegen Ende des 19. Jahrhunderts als zwiespältig dar«.72 Im Vergleich zur Zeit vor 1870 stiegen die Honorare zwar, doch riefen die verbesserten materiellen Möglichkeiten zugleich auch ein »Heer schreibender Dilettanten und industriöser Literaten« auf den Plan,73 sodass sich die Autorschaft insgesamt wieder »in Großverdiener und arme Schlucker«,74 in einige wenige Spitzenverdiener und einen Großteil von an und nicht selten unter der Armutsgrenze lebenden Autoren polarisierte. Damit waren auch in ökonomischer Hinsicht unter der Kategorie ›freier Schriftsteller‹ gänzlich verschiedene Konstellationen und Gruppen subsumiert. 1882 erfasste die offizielle Berufsstatistik des Deutschen Reiches 19.380 Personen als Schriftsteller im Hauptberuf (darunter zum Großteil Belletristen, aber auch die 67 Kleinschmidt: Autor, S. 178. 68 Scheideler: Zwischen Beruf und Berufung, S. 34; zu Hauptmann vgl. auch Lauterbach: Gerhart Hauptmann. 69 Fähnders: Avantgarde, S. 53. 70 Vgl. Guderian: Rainer Maria Rilke, sowie Kuckert/Aufenanger: Else Lasker-Schüler. 71 Vgl. Fähnders: Avantgarde, S. 55. 72 Fähnders, S. 54. 73 Wittmann: Die bibliographische Situation, S. 239. 74 Fähnders: Avantgarde, S. 54.

353

354

13 A u t o r e n

Gruppe der publizierenden Privatgelehrten); 18.142 davon sollen keinen zusätzlichen Nebenerwerb gehabt haben.75 Sind in diesen Zahlen auch die wissenschaftlichen Autoren enthalten, so geht Stephan Füssel für den Sektor der literarischen Schriftsteller in der Zeit um 1895 »von etwa 4000« hauptberuflichen freien Schriftstellern und zusätzlich etwa »1.900 Personen, darunter 6,3 Frauen« an nebenberuflich Tätigen aus; »1907 finden wir etwa 7.000 freie Schriftsteller im Haupt- und Nebenberuf«.76 Drei Erfahrungs- und Aktionsbereiche verstärkten nach 1880/90 die Professionalisierungstendenzen, als deren Ergebnis sich die weithin noch heute geltenden Strukturen schriftstellerischen Handelns und seiner Deutung ausbildeten: Es waren a) die verstärkte konomisierung literarischer Produktion und Distribution (markiert im Schlagwort von der »Literatur als Ware«77), b) die fortschreitende Angleichung der schriftstellerischen Arbeit an die Praxis der arbeitsteiligen und technisierten modernen Welt, was für viele literarische Autoren sowohl eine fachschriftstellerische Spezialisierung auf einzelne Genres nach sich zog, als auch die Kombination ganz verschiedener Teil-Tätigkeiten wie Schreiben für Zeitschriften, Publizieren von Büchern plus zunehmend öffentliche Lesungen durchführen, und c) die reduzierte Bedeutung der Individualität des Autors, die zu einem Selbstverständnis als ›Unternehmer‹ zwang und – aufs Ganze gesehen – zu einem ausgeprägteren ›berufsständischen‹ Bewusstsein, zu planmäßiger Selbstorganisation und der Etablierung berufspolitischer Interessenvertretungen führte. Voraussetzung aller dieser Entwicklungen waren der erhebliche Anstieg der Buch- und Zeitschriftenproduktion seit den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts78 und die neuen medialen Bedingungen des Informationsaustausches.79 In den literaturbezogenen Diskussionen und literarischen Darstellungen zu Bedingungen und Struktur des literarischen Lebens verstärkte sich das Argumentationsmuster, dass die Beziehungen zwischen den handelnden Gruppen im Wesentlichen durch wirtschaftliche Interessen geordnet würden. Die Verleger und die Herausgeber oder Redakteure der Zeitungen und Zeitschriften erschienen als Arbeitgeber, die Autoren als Arbeitnehmer.80 Manuskripte waren Produkte schriftstellerischer Arbeit, die als Ware gehandelt und von Verlagen oder Redaktionen weiter verarbeitet wurden,81 und zwar unabhängig davon, ob es sich dabei um Belletristik oder populär-wissenschaftliche Sachtexte handelte. Die Revision der überkommenen Deutungsmuster vom Kunstwerk und dem schöpferischen Prozess seiner ›Herstellung‹ stand jetzt also im Zeichen eines existenzsichernden Pragmatismus: »In einem bestimmten Augenblick wird auch das persönlichste Kunstwerk, auch die aus dem triebhaften Empfinden geborne Dichtung Ware. An diesem Zeitpunkt gilt für sie wie für jeden Verkaufsartikel nur ein Gesetz: die Wirklichkeit. Kein Gefühl, keine Illusion, kein Wunsch kommt gegen die Realität auf. Ist das Werk Ware geworden, so unterliegt es den wirtschaftlichen Gesetzen. Und keine Stimmung, keine Pose, keine Torheit darf dann der materiellen Wertung, die auf offenem Markte 75 Wittmann: Das literarische Leben, S. 204. 76 Füssel: Das Autor-Verleger-Verhältnis, S. 139; vgl. auch die – von Füssel teilweise benutzten – Zahlen bei Scheideler: Zwischen Beruf und Berufung, S. 28 f. 77 Als Exempel Fred: Literatur als Ware. 78 Vgl. Martens: Lyrik kommerziell, S. 18 f. 79 Dazu viele nützliche Einzelhinweise auch bei Kittler: Aufschreibesysteme. 80 Vgl. Fred: Literatur als Ware, S. 7 f. 81 Vgl. Schäfer: Der Schriftsteller, S. 64 f.

13 A u t o r e n

geschieht, entgegenarbeiten. Wir müssen dafür sorgen, daß die Preisbildung der literarischen Ware nach gerechten ökonomischen und sozialpolitischen Leitsätzen geschehe.«82 Die Imperative der ›Literaturwaren-Produktion‹ zwangen die Autoren – und nicht nur die literarischen sondern auch die Sachschriftsteller, Autoren von Musikalien und Übersetzer – zu geregelter Tätigkeit.83 Typisches Beispiel ist wiederum Wilhelm Raabe, der sich als einen ›alljährlich zu Markte ziehenden Autor‹ verstand, am 15. November eines jeden Jahres seinen »Federansetzungstag« als Dienstjubiläum beging,84 sich schließlich nach seinem 70. Geburtstag als »Schriftsteller a. D.« bezeichnete und dabei stets zugleich auf die über mehr als vier Jahrzehnte hinweg kontinuierlich praktizierte schriftstellerische Erwerbsarbeit verwies, die er gelegentlich sinnfällig in der Gesamtsumme seiner erzielten Einkünfte aus literarischer Tätigkeit kodifizierte: »Am 15ten October dieses gegenwärtigen Jahres 1886 sind es dreißig Jahre her seit meine Chronik der Sperlingsgasse erschien. Für die ihr nachfolgende dreißigjährige Arbeit hat mir das deutsche Publikum durch seine Buchhändlern [sic!] die Summe von rund 25000 Thalern auszahlen lassen, und ich habe ihm sehr danckbar dafür zu sein [...].«85 Die mit solcher Selbstdarstellung auf der Ebene der Lebensarbeit in den Vordergrund gerückte Regelhaftigkeit wird von Raabe parallel auch auf der Mikroebene einzelner Tage oder gar Stunden reflektiert. So verzeichnet er in Tagebüchern und Briefen immer wieder »›viel‹, ›gute‹, ›harte‹, ›scharfe‹, ›tüchtige‹, ›intensive‹ Arbeit, auch an Feiertagen [...] oder am ersten Weihnachtstag [...], auch in der Sommerfrische«. Seine »intensivsten Arbeitsperioden« bestanden aus »sechs Stunden Schreibarbeit, zwei Stunden Zeitungs- und Zeitschriftenlektüre sowie wechselnde Zeitspannen für Korrespondenz u.ä. – Zusatzbelastungen in Stoßzeiten, besonders Buch- und Quellendurchsicht und vor allem die ›herumtrödelnd‹ verbrachten Konzeptions- und Reflexionsphasen gar nicht mit gerechnet«. Nannte sein Freund und Schriftstellerkollege Wilhelm Jensen ihn einen »Romanfabrikant[en]«, so war »der von Raabe selbst gewählte Ausdruck«, mit dem er »seine schriftstellerische Produktivität« kennzeichnete, sogar »Maschine«.86 Ungeachtet aller dieser Veränderungen in den Handlungs- und Reflexionsbereichen führten die Professionalisierungsvorgänge nicht zu einem – anderen Berufen vergleichbaren – Grad der ›Professionalität‹.87 So blieb es z.B. Spezifikum schriftstellerischer Arbeit, dass die ›Herstellungszeiten‹ keinen entscheidenden Einfluss auf den ›Preis der Ware‹ hatten.88 Am ehesten ließe sich der Status der meisten Autoren (wiederum weitestgehend unabhängig davon, ob Belletristen oder Sachautoren) als einer der »QuasiProfessionen« charakterisieren.89 Selbst wenn das Attribut »Professionsschriftsteller« als

82 83 84 85 86 87 88 89

Fred: Literatur als Ware, S. 9. Vgl. Martens: Lyrik kommerziell, S. 23. Vgl. Koller: Raabes Verlegerbeziehungen, S. 11 und 107. Raabe: Brief vom 6.1.1886 an Paul Heyse, in seiner Funktion als Vorsitzender der Schillerstiftung, S. 218. Denkler: Wilhelm Raabe. Legende – Leben – Literatur, S. 141 f. (dort auch die genauen Verweise auf die Tagebuchstellen und Quellen). Vgl. Schäfer: Der Schriftsteller, S. 78: Die »Lage des Schriftstellers in Deutschland« ist »die einer als Beruf nicht anerkannten Existenz«. Vgl. Fred: Literatur als Ware, S. 19. Vgl. Lepsius: Kritik als Beruf, S. 85.

355

356

13 A u t o r e n

Signal für die veränderten Verhältnisse und Bewusstseinsformen das alte Epitheton ›frei‹ (als Kennzeichen der Berufsmäßigkeit der Schriftstellerei) verdrängte, entstand auch jetzt keine einheitliche Berufsgruppe. Vielmehr bestand der Wunsch zur Binnendifferenzierung in verschiedene Gruppen vor allem bei den ambitionierten Autoren weiter. So lässt sich für das Sprechen über Autoren in der Zeit von 1871 bis 1918 ein relativ stabil mit Positiv- bzw. Negativkonnotationen verknüpftes Spektrum gängiger Bezeichnungen ausmachen. Es reichte von a) ›Dichtern‹ (konnotiert: Genialität, Alltagsferne, Welt- bzw. Lebensdeutungsangebote durch relativ umfangreiche, geschlossene Werke machen sowie eine dominant künstlerische Existenz führen), b) ›freien Schriftstellern‹ (konnotiert: ein tendenziell positiv gewertetes Nebeneinander von dichterischer und bürgerlicher Existenz), c) ›Schriftstellern/Literaten‹ (wird relativ neutral verwendet, konnotiert Professionalität), d) ›Berufsschriftstellern/geistigen Arbeitern‹ (konnotiert: in der Regel durchaus positiv eine Dominanz von Beruf über Berufung, Fleiß tritt an die Stelle von Genie), e) ›Literaturproduzenten/Auftragsschreibern‹ (eher negative Konnotationen mit Bezug auf Abhängigkeitsverhältnisse und soziale Lage, aber auch die bloße Anwendung von Regelwissen und die Qualität der produzierten Texte), f) ›Tendenzschriftstellern‹ (kann sowohl literarische als auch parteipolitische Tendenz konnotieren90), g) ›Literaturfabrikanten‹ bzw. ›industriöse Literaten‹ (negativ konnotiert: Menge von Texten und damit zugleich mangelnde Qualität, aber auch Fremdbestimmtheit durch z.B. Feuilleton-Redaktionen und Publikumsgeschmack91), h) ›Journalisten‹ (konnotiert: Alltagsnähe und kleinere Textformen, nicht unbedingt pejorativ verwendet) und i) ›Publizisten‹ (konnotiert ein eher politisches oder zumindest gesamtkulturelles als literarisches Themenspektrum) bis hin zu j) ›Fachschriftstellern‹ (konnotiert kein Genie, Wissen vor allem in einem Spezialgebiet).92 Die komplementäre Seite solcher Ausdifferenzierung bildete für die Autoren des Kaiserreichs die Möglichkeit (aber auch ökonomische Notwendigkeit) zur Diversifizierung ihrer Textproduktion. Der historische ›Autor‹ Theodor Fontane etwa ist kaum noch als Ursprungsort eines einheitlichen erzählerischen ›Werkes‹ und damit als eine aus einem traditionellen Dichterverständnis resultierende biographische Einheit zu verstehen, sondern als Patchwork »verschiedener Autor-Rollen [...]: Journalist, Auslandskorrespondent, Kriegsberichterstatter, Reiseschriftsteller, Balladendichter, Theaterkritiker, Rezensent«.93 Der im 18. Jahrhundert noch als weitgehend autonom gedachte ›geniale Dichter aus Berufung‹ ist damit unter den ökonomisch-literarischen Produktionsbedingungen des späten 19. Jahrhunderts zum Ort der Bündelung derjenigen Möglichkeiten geworden, die der zeitgenössische Literaturbetrieb bot.94

90 Vgl. Benjamin: Der Autor als Produzent, S. 684 f., der nach dem Interdependenzverhältnis von »richtiger« politischer Tendenz und literarischer Tendenz und Qualität fragt. 91 Bachleitner: Littérature industrielle, S. 193, spricht von einem durch Redaktion und Publikum konditionierten Autor. 92 Vgl. bei Requate: Journalismus, S. 131-134, das parallele Begriffsfeld zur Verortung journalistischen Schreibens. 93 Helmstetter: Die Geburt, S. 14; vgl. auch S. 24. 94 Vgl. Helmstetter, S. 20.

13 A u t o r e n

»Aschenbrödeltum«: Die soziale Situation der Schriftsteller um 1890 Insgesamt gesehen war die Schriftstellerei trotz der programmatischen Forderungen der Nachmärz-Zeit auch im Kaiserreich und verstärkt ab etwa 1880 kein »reputierlicher Zweig bürgerlicher Arbeit«,95 was in den Autobiographien von Autoren dieser Zeit auf sinnfällige Weise meist die Kapitel ›Heirat‹ dokumentieren. »Was ist die Stellung des Schriftstellers?«, fragte Fontane in seinem 1891 veröffentlichten Aufsatz Die gesellschaftliche Stellung des Schriftstellers und fuhr fort: »Ich glaube, es herrscht in dieser Frage bei denen, die sie zunächst angeht, eine seltene Einmütigkeit. Die Berühmten und die Unberühmten, Freien und Unfreien, die Romane- und Stückeschreiber, die Journalisten und Essayisten – der armen Lyriker ganz zu schweigen –, alle sind meines Wissens einig darüber: die Stellung eines Schriftstellers ist miserabel. [...] Die, die mit Literatur und Tagespolitik handeln, werden reich, die, die sie machen, hungern entweder oder schlagen sich durch. [...] Das ganze Metier hat einen Knacks weg. [...] Unser Aschenbrödeltum ist unzweifelhaft, ist eine Tatsache.«96 Fontanes Äußerung blieb keine Einzelstimme. 1892 stellte Michael Georg Conrad vor dem Hintergrund der Entstehung von immer mehr Verlags-Aktiengesellschaften fest, dass der Schriftsteller »proletarisiert« sei, »Lieferant des Verlegers«, der »nur in dem Maße beachtet und geschätzt« werde, »als sich aus seiner Arbeit kapitalistischer Nutzen herausschlagen« lasse.97 »Ferdinand von Saar bezeichnete sich 1895 als einen ›im wahrsten Sinne des Wortes armen Dichter‹.«98 Der »Frühnaturalist Hermann Conradi befand sich zuletzt in vollständiger Abhängigkeit von seinem Verleger Friedrich, der ein monatliches Fixum als Vorauszahlung anwies, das Conradi abzuarbeiten hatte«.99 Arno Holz ließ seit 1896 sogar mehrfach Spendenaufrufe ergehen100 und Joseph Kürschner, der Herausgeber des als Schriftstelleradressbuch fungierenden Deutschen Litteratur-Kalenders, sprach 1895 davon, »daß ›ein besonders scharfer Zug der Mißachtung und Nichtachtung literarischer Leistung durch die sogenannte gute Welt‹ gehe«.101 Auch an »den Akten der ›Deutschen Schillerstiftung‹«, so bilanziert Stephan Füssel, sei »erschütternd zu sehen, in welch großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten sich führende Lyriker und Poeten der Jahrhundertwende« befunden hätten, »so u.a. Detlev von Liliencron, Arno Holz, Gustav Falke oder Max Dauthendey, die vor 1900 kaum 200 Mark im Jahr« verdient hätten.102 (Vgl. Kap. 5.14) Solches Unisono brachte auch Vorschläge zur Abhilfe hervor, die in drei Richtungen gingen: a) Verstaatlichung des Literaturbetriebs und damit Autorenförderung; b) kompensatorisch gesteigertes Selbstverständnis der Schriftsteller als nationale Heroen; c) Gründung berufsständischer Vereinigungen als Gegengewicht zu den gut organisierten einzelnen Verlagsaktiengesellschaften und zu Verlegervereinen und -verbänden wie etwa 95 96 97 98 99 100 101 102

Wittmann: Das literarische Leben, S. 206; vgl. auch Schrader: Autorfedern. Fontane: Die gesellschaftliche Stellung, S. 375-377. Conrad: Kritik, S. 642, hier zitiert nach Bermann: Literarische Öffentlichkeit, S. 71. Sprengel: Geschichte, S. 137. Sprengel, S. 139. Vgl. Sprengel, S. 140. Deutscher Litteratur-Kalender 1895, S. 6, zitiert nach Füssel: Das Autor-Verleger-Verhältnis, S. 143. Füssel: Das Autor-Verleger-Verhältnis, S. 139. – Vgl. auch die Gutachten bei Goehler: Die Deutsche Schillerstiftung. Bd. 2.

357

358

13 A u t o r e n

der »Vereinigung der Bühnenverleger«, dem »Deutschen Verlegerverein« (gegründet 1886) und dem »Verband deutscher Zeitungsverleger« (gegründet 1894). Autorenförderung Als ein erster Reflex auf die ›Schriftstellermisere‹ wurde die Forderung nach (teilweiser) Verstaatlichung des Literaturbetriebs erhoben und damit die nach staatlicher Autorenförderung. Fontane etwa beantwortete die implizit selbst gestellte Frage nach Ideen zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Schriftsteller mit dem nicht nur ironisch gemeinten Hinweis auf ihre Teilhabe an der »Macht des amtlichen Ansehens«. Da in Preußen-Deutschland die »Anschauung« vorherrsche, »daß nur Examen, Zeugnis, Approbation, Amt, Titel, Orden, kurzum alles das, wohinter der Staat steht, Wert und Bedeutung geben«, sei »Approbation« auch »das große Mittel, um dem Schriftstellerstand aufzuhelfen. Versagt es, so müssen wir nach einem noch besseren Umschau halten. Auch ein solches ist da. Es heißt: Größere Achtung vor uns selber«.103 An eine Teil-Verstaatlichung des Literaturbetriebs hatten zuvor auch schon die Brüder Heinrich und Julius Hart gedacht, die 1882 in den Kritischen Waffengängen einen Offenen Brief an den Fürsten Bismarck veröffentlicht hatten, in dem sie die Einrichtung eines »Reichsamt[es] für Literatur, Theater, Wissenschaft und Künste«104 forderten und die staatliche Förderung der Schriftsteller mit dem Hinweis auf die systemstabilisierende Funktion von Literatur einzuklagen versuchten. Andererseits drohe der Rückfall ins Mäzenatentum und die Literatur werde einseitig. Auch Karl Kraus beklagte 1903 in der Fackel, dass Literaturförderung in Österreich nur toten, nicht aber lebenden Autoren zugedacht werde: »Die Fürsorge der österreichischen Regierungen war immer in die Vergangenheit oder in die Zukunft gerichtet, die Gegenwart übersah sie als unbequem oder werthlos.«105 Dabei sollte man aber die Tatsache nicht aus den Augen verlieren, dass die Autorenförderung durch z.B. Autorenstipendien, Literaturpreise (Schillerpreis, Grillparzer-Preis der Wiener Akademie der Wissenschaften, Bauernfeldpreis, Volks-Schillerpreis), Stiftungen (Schillerstiftung, Deutsche Goethe-Stiftung, Tiedge-Stiftung106) oder sonstige Formen von Dotationen nur die Sonnenseite der Autorenpolitik im Kaiserreich darstellte, die Zensur aber zugleich die Schattenseite der auf das Schreiben, Handeln, Selbst- und Fremdverständnis von Autoren durchschlagenden staatlichen Maßnahmen.107 Von Zensur betroffen waren im Kaiserreich gleichermaßen einzelne Texte, indem sie mit Verbreitungsverbot belegt wurden, als auch deren Autoren und Verleger als juristisch verfolgbare Urheber. Solche Zensurfälle und die dazugehörigen Prozesse bezogen sich im Kaiserreich vor allem auf a) Verstöße gegen den Unzuchtparagraphen, von dem nicht nur Belletristen, sondern – z.B. überall dort, wo mit Abbildungen gearbeitet wurde – auch Sachschriftsteller (wenn auch nicht in gleichem Maße) betroffen waren; b) den Tatbestand der Majestätsbeleidigung; c) den Vorwurf der Gotteslästerung; d) in der Zeit der Sozialisten-

103 104 105 106 107

Fontane: Stellung der Schriftsteller, S. 378 f. Hart/Hart: Offener Brief, S. 7. Kraus: Literaturförderung, S. 22. Vgl. Schwabach-Albrecht: Die Tiedge-Stiftung. Vgl. Sprengel: Geschichte, S. 145 ff.

13 A u t o r e n

gesetze (1878 bis 1890) auf das »Sondergesetz zur Bekämpfung der gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie« und e) im Ersten Weltkrieg auf all jene Zensurbestimmungen, die durch die Außerkraftsetzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung möglich wurden.108 Ging es in den meisten Zensurprozessen letztlich um eine national-hegemoniale Disziplinierung der betroffenen Autoren, so bezeugten die Zensurmaßnahmen doch nolens volens immer auch ein »Interesse der Obrigkeit an der Person des Verfassers, der für den Text verantwortlich« war und beförderten »damit indirekt die Profilierung der Autorrolle«.109 Denn von der Vorstellung des ›freien Schriftstellers‹ her, musste jede Form von Zensur das Merkmal ›frei‹ in Frage stellen. Umgekehrt gab jeder Zensurprozess den betroffenen Autoren aber auch die Möglichkeit, auf der Semantik von ›frei‹ zu beharren und sich »als Gesinnungstäter und Märtyrer eines höheren Prinzips«110 oder – so häufig im Zusammenhang mit der »Lex Heinze« – als Horte künstlerischer Freiheit zu inszenieren. Dafür wurde nicht selten die Parallele zur ›Freiheit‹ und ›Selbstregulierungsfähigkeit‹ der Wissenschaft angeführt.111 Zensur und Förderung ergänzten sich dabei häufig komplementär, denn die nicht geförderten Autoren unterlagen – wie die Vergabepraxis von »Schillerstiftung« und »Schillerpreis« deutlich machten – immerhin einer Art von impliziter, ›unterschwelliger Zensur‹. Die von den Brüdern Hart als Argument angeführte systemstabilisierende Funktion der Literatur war also nicht per se gegeben. In einem Kommentar zum offenen Brief der Brüder Hart kehrte Michael Georg Conrad den Spieß daher konsequenterweise um und fragte nicht nur ironisch, was denn die Literatur ihrerseits für das Reich getan hätte. Als negatives Beispiel führte er zunächst die Versuche des »Allgemeinen Deutschen Schriftsteller-Verbandes« an, sich jenseits aller sonstigen Ambitionen lediglich als berufsständische Vereinigung zur Sicherung der materiellen Existenz von Schriftstellern darzustellen, um dann Bismarck, den »Manne der Natürlichkeit und der rücksichtslosen That« der »nach ästhetischen Schablonen bei der Studierlampe kümmerlich zusammengedacht[en]« Literatur und ihren gleichgearteten Verfassern entgegenzustellen: »Einem Bismarck kann nur – ein anderer Bismarck imponieren, und den habt ihr in eurer Litteratur nicht und werdet ihn bei der herrschenden Schriftsteller-Züchtung in aller Ewigkeit nicht herausbringen.«112 Selbsterhöhung Als eigenes Modell entwarf Conrad den zukünftigen Schriftsteller als einen kraftstrotzenden ›Bismarck der Literatur‹. Die um 1890 so vielfach wahrgenommene Verschlechterung in der sozialen und gesellschaftlichen Stellung der Schriftsteller »führte also zu einem kompensatorisch gesteigerten Selbstverständnis, was wiederum eine grundlegende Störung des Verhältnisses des Schriftstellers zum Kritiker herbeiführte«.113 (Vgl. Kap. 2.1)

108 109 110 111 112 113

Vgl. für den Gesamtbereich des Buchhandels Siemann: Verbote. Kleinschmidt: Autor, S. 178. Sprengel: Geschichte, S. 146-149. Vgl. Schneider: Literarische Zensur, S. 406. Conrad: Es rumort, S. 291 f., zitiert nach Parr: Zwei Seelen, S. 174. Bermann: Literarische Öffentlichkeit, S. 73; vgl. Bermann: Literaturkritik.

359

360

13 A u t o r e n

Denn ließ sich das an Conrads Bismarck-Mythisierung114 angelehnte Ideal eines genialen, nahezu übermenschlichen Kraft-Künstlers kaum durch Anheben des Schriftstellerstandes und seines Selbstverständnisses in Richtung auf diese Vorstellung hin bewerkstelligen, so relational jedoch zumindest einen Schritt weit durch Herabsetzung der vielfach als ›armselig‹ und ›blutarm‹ bezeichneten Kritiker und Rezensenten. Eine ähnliche Strategie der »Selbstnobilitierung«115 verfolgte schon etwas früher Carl Bleibtreu, der in Der deutsche Dichter und sein Publikum jede Form pekuniärer staatlicher Unterstützung von Schriftstellern ablehnte, dafür aber ideelle Anerkennung einforderte, wenn er davon sprach, dass »in jedem wahren Dichter« auch »ein Held« stecke und umgekehrt »in jedem Helden ein Stück Dichter«. Damit stellte er dem realistisch-politischen Handeln des Reichskanzlers das »ideal productive Wirken der deutschen Dichter«116 als dessen historische Voraussetzung sogar noch voran. Organisierte Interessenvertretung Eine dritte Bewältigungsstrategie schließlich bildete der – von Conrad mit dem ›Feindbild‹ der »Verlags-Aktiengesellschaft[en]« als dessen Gegenpol ebenfalls schon implizit angedachte – Zusammenschluss von Schriftstellern zu berufsgenossenschaftlich fungierenden Vereinen, Verbänden und Kartellen, nicht aber zu primär standesrepräsentativ wirkenden wie dem »Deutschen Schriftsteller-Verband« von 1887.117 Ein nicht nur von Conrad, sondern den meisten Berufsschriftstellern durchaus erwünschter Nebeneffekt der »Orientierung am Gewerkschaftsgedanken« war dabei die »Trennung der Berufsvon den Gelegenheitsschriftstellern«,118 womit insbesondere die Dilettanten gemeint waren, d.h. solche Autoren, die weder zum Haupt- oder Neben- noch zum Gelegenheitserwerb schrieben. Damit war ein Großteil der in geselligen und meist nur lokal tätigen literarisch-kulturellen Vereinen wie »Alsabund«, »Breslauer Dichterschule« oder »Verein pfälzischer Schriftsteller« organisierten Dilettanten aus der Sammelkategorie der ›(Berufs-)Schriftsteller‹ ausgegrenzt. Darin liegt ebenso ein weiterer Professionalisierungsschritt wie in der Tatsache, dass die nicht mehr nur sich selbst repräsentierenden sondern auch mit gewerkschaftlichem Impetus verstärkt nach außen hin auftretenden berufsständischen Autorenvereinigungen als Verbände sehr viel wirkungsvoller mit den bereits effektiv organisierten Verlegern verhandeln konnten, als eine Vielzahl von Einzelindividuen. Die vielfältigen berufsständischen Vertretungen der Autoren (Schmitt spricht für die Zeitspanne von 1860 bis 1910 von insgesamt 74 solchen Vereinigungen119), die miteinander konkurrierten, kooperierten, vielfach einander auch ablösten, können von daher als wichtiger Entwicklungsschub sowohl in der Professionalisierung der rechtlichen als auch der ökonomischen Seite des Autorsubjekts angesehen werden (vgl. Schaubild 1). 114 Vgl. dazu Parr: Zwei Seelen, S. 170-177 (»Michael Georg Conrad: ›Bismarck der Künstler‹ und das ideologische Projekt der realistischen Wochenschrift ›Die Gesellschaft‹«). 115 Vgl. dazu auch Fähnders: Avantgarde, S. 56. 116 Bleibtreu: Revolution der Literatur, S. 77 und 79. 117 Vgl. dazu Schulte-Holtey: Kein Unterschied zwischen Schriftstellern und Journalisten. 118 Jäger: Autor, S. 70. 119 Schmitt: Entstehung und Wandlung, S. 256-265; vgl. auch Kulemann: Berufsvereine.

361

13 A u t o r e n Schaubild 1: Berufsständische Vereine und Verbände von Autoren120 Name

Zielsetzung

Bestehenszeit

Leipziger Literatenverein

Beratung und Entschließung zu den Berei- 1842-1846 (ging auf im »Leipzichen Nachdruck, gesetzlicher und ungesetz- ger Schriftstellerverein«) licher Zustand der Presse, Handhabung der Zensur

Leipziger Schriftstellerverein

rechtliche, wirtschaftliche und politische Interessen der Schriftsteller wahrnehmen unter Ausschluss ästhetischer und rein politischer Fragen

1846-1870

Wiener Journalisten- Kampf um Freiheit und Unabhängikeit der Presse, Verbesserung des Pressegesetzes und Schriftstellerverein »Concordia« und seiner Handhabung, Einrichtung eines Pensionsfonds

1859-heute (mit zahlreichen Modifikationen)

Deutscher Journalistentag

Beratungen über Altersvorsorge, Pressegesetzgebung, Nachdruckrecht, Missstände im Postwesen

1864-? (Delegierte waren die Zeitungen selbst, nicht einzelne Journalisten; Hervorgegangen aus der »Vereinigung deutscher Zeitschriften und Zeitungen« von 1863)

Deutsche Genossenschaft dramatischer Autoren und Komponisten

1871-? Wahrung und Verfolgung der Rechte an öffentlichen Aufführungen; Beitreibung der aus unbefugten Aufführungen herkommenden Ansprüche

Allgemeiner Deutscher SchriftstellerVerband

energische Vertretung der Interessen des Schriftstellerstandes nach Innen und Außen; Veranstaltung eines jährlichen Schriftstellertages (gesellig-repräsentativ); Bekämpfung des unberechtigten Nachdrucks; Ehrengerichtsbarkeit, Gründung gemeinnütziger Institutionen

Association Littéraire et Artistique Internationale

a) das Berufsbild und die ökonomische Lage 1878 (gegründet am Rande der des Schriftstellers verbessern, b) das Recht Pariser Weltausstellung) des geistigen Eigentums international absichern, c) Verständnis und Austausch zwischen den einzelnen Nationalliteraturen intensivieren

Deutscher Journalistenverband

Deutscher Schriftsteller-Verein

1878-1887 (fusionierte später mit dem »Deutschen SchriftstellerVerein« zum »Deutschen Schriftsteller-Verband«)

1883 (hervorgegangen aus dem »Deutschen Journalistentag«, jedoch konnten hier auch einzelne Journalisten Mitglied werden) Vertretung der materiellen und idealen Berufs- und Standesfragen; Begründung einer Pensions-, Darlehens- und Unterstützungskasse; rechtliche Sicherstellung der deutschen Schriftsteller

1885-1887 (fusionierte mit dem »Allgemeinen deutschen Schriftsteller-Verband« zum »Deutschen Schriftsteller-Verband«)

120 Zusammengestellt nach Kürschner: Deutscher Literatur-Kalender; Freund: Berufsvereine; Kosczyk: Deutsche Presse; Kron: Schriftsteller; Martens: Lyrik kommerziell; Hermand: Dichterbünde; Hellge: Der Verleger Wilhelm Friedrich; Schriftsteller- und Journalisten-Kalender 1899; Fischer: Organisationsbestrebungen.

362

13 A u t o r e n

Name

Zielsetzung

Bestehenszeit

Deutscher Schriftsteller-Verband

Wahrung und Förderung der Berufsinteressen; Unterstützung in Fällen der Not und im Alter; Fürsorge für Hinterbliebene

1887-1895 (ab da »Verband deutscher Journalisten- und Schriftstellervereine«)

Schutzverein deutscher Schriftsteller

Schutz und Förderung der Berufsinteressen; 1887-1888 (abgelöst durch den »Deutschen Schriftstellerbund«) bestmögliche Verwertung der literarischen Arbeiten seiner Mitglieder zu deren Gunsten

Deutscher Schriftstellerbund

Schutz und Förderung der Berufsinteressen; 1888-1892 (?) (löste den »Schutzverein deutscher Schriftsteller« bestmögliche Verwertung der literarischen Arbeiten seiner Mitglieder zu deren Gunsten ab)

Deutsche Schriftsteller-Genossenschaft m.b.H.

Verwertung schriftstellerischer Erzeugnisse; 1891-1901 (Liquidation) Vermittlung literarischer und journalistischer Arbeitskräfte; Diskontierung schriftstellerischer Honorarforderungen; Rechtshilfe; Verfolgung unerlaubten Nachdrucks

Veranstaltung der Jahrestreffen Allgemeiner deutscher Journalistenund Schriftstellertag

1892-1900 (eingerichtet auf Anregung der »Deutschen Schriftsteller-Genossenschaft«)

Pensionsanstalt deut- Zweck ist, den Mitgliedern ein Ruhegeld zu sichern scher Journalisten und Schriftsteller

1893-?

Verband deutscher Journalisten- und Schriftstellervereine

die journalistischen und schriftstellerischen 1895-1900 (ab da »Allgemeiner Schriftstellerverein«) Vereinigungen deutscher Sprache zusammenfassen; Urheber- und Verlagsrecht; Presserecht; Standesehre, Standesfragen; Förderung der Alters-, Witwen- und Waisenversorgung

Verband katholischer Schriftsteller und Schriftstellerinnen Österreichs

Bemühung um Alters-, Invaliditäts-, Witwen- und Waisenversorgung; Unterstützungskasse (später eher Verband des politischen Katholizismus)

1895-?

Deutscher SchriftHerbeiführung einer regen Anteilnahme der 1896-? stellerinnenbund e.V. deutschen Frauen auf dem Gebiete der Kunst und Wissenschaft; Herbeiführung und Förderung der deutschen Poesie, bes. auch der Jugendliteratur; Vertretung der literarischen Interessen seiner Mitglieder bei den zukünftigen Journalisten- und Schriftstellertagen Deutsch-österreichi- Wahrung und Förderung der geistigen und 1897-? sche Schriftstellermateriellen Standesinteressen seiner Mitgliegenossenschaft der durch Stellungnahme in Standesfragen Allgemeiner Schrift- Förderung der Standesinteressen, Vertretung 1899-1909 (ab da »Schutzverstellerverein in Rechtsfällen, Unterstützung von Schrift- band deutscher Schriftsteller«) stellern, Geselligkeit Deutscher LehrerSchriftstellerbund

Förderung der literarischen Berufsinteressen 1899-? seiner Mitglieder und Vertretung der Interessen des Lehrerstandes gegenüber der öffentlichen Meinung

363

13 A u t o r e n

Name

Zielsetzung

Freie Vereinigung deutscher Schriftstellerinnen (Erster deutscher Schriftstellerinnenbund) Verein deutscher Redakteure Kartell lyrischer Autoren

durch öffentliche Vortragsabende auf Dich- 1900-? terinnen aufmerksam machen und ihr Talent nach Kräften fördern

Verbesserung der wirtschaftlichen Erträge aus Zweitdrucken und sonstigen Verwertungsrechten; die Überproduktion wertloser Anthologien bekämpfen Genossenschaft Verwertung musikalischer AufführungsDeutscher Tonsetzer und Verlagsrechte; Unterstützung bedürftiger Mitglieder und ihrer Hinterbliebenen Akademischer im Interesse der Wissenschaft, ihrer Arbeiter Schutzverein und des Publikums auf den Verlag, Vertrieb und Absatz der wissenschaftlichen Literatur einwirken, um der Verteuerung der Schriftwerke zu steuern, den Absatz zu fördern und die Autoren gegen wirtschaftliche Übermacht beim Abschluss der Verlagsverträge zu schützen berufliche und wirtschaftliche Interessen der Verband deutscher Bühnenschriftsteller Bühnenschriftsteller und -komponisten und Bühnenkompo- vertreten; Abschluss von Kartell-, Tarifund Normalverträgen; Einwirken auf die nisten Theater- und Urhebergesetzgebung; Rechtsschutz; Unterstützung in Notfällen Bund deutscher Redakteure Schutz, Vertretung und Förderung der wirtSchutzverband schaftlichen, rechtlichen und geistigen Bedeutscher Schriftrufsinteressen; Abschluss von Tarifverträgen steller über Verlagsbedingungen; Rechtsberatung und -schutz; Sozialrecht; Unterstützung; Pflege der Berufsstatistik; Herausgabe einer Verbandszeitschrift Reichsverband der Schutz und Flörderung der geistigen, gesellDeutschen Presse schaftlichen und wirtschaftlichen Interessen des deutschen Journalistenberufes

Kartell deutscher Schriftstellervereine

Weimarer Schriftsteller-Bund

Vertretung der Standes- und Berufsinteressen der deutschen Schriftsteller und Tondichter; Rechtsschutz; Nothilfe

Bestehenszeit

1902-1910 (ging 1910 im »Reichsverband der deutschen Presse« auf) 1902-1933

1903-? (Vorläufer seit 1898 war die »Genossenschaft deutscher Komponisten«) 1903-?

1908-1945 (Vorläufer ab 1871 war die »Genossenschaft deutscher Dramatiker«, dann ab 1899 der »Verband deutscher Bühnenschriftsteller«; die Bühnenkomponisten schlossen sich 1919 an) 1909-1910 (ging 1910 im »Reichsverband der deutschen Presse« auf) 1909-1933

1910-1945 (?) (durch Zusammenschluss aus dem »Verband Deutscher Journalisten- und Schriftstellervereine«, dem »Verein deutscher Redakteure« und dem »Bund deutscher Redakteure« entstanden) 1911-? (Versuch der bei der Abspaltung des »Reichsverbandes der deutschen Presse« zurückgebliebenen Schriftstellervereine sich neu zu organisieren) gegründet gegen Ende des Ersten Weltkriegs

364

13 A u t o r e n

Wird man generell sagen können, dass sich mit der – im Vergleich zu den Schriftstellern – relativ früh professionell gefestigten Instanz des Verlegers in sozialgeschichtlicher Hinsicht auch die Kategorie Autor verändert und dabei in gewisser Weise die Verlegerinstanz die Profilierung des Autorbegriffs befördert hat, so hat auf der Ebene der Zusammenschlüsse die frühe Gründung von Verleger- und Spezialvereinen121 die Herausbildung und Profilierung der berufsständischen Autorenzusammenschlüsse seit den siebziger Jahren forciert. Von daher musste jede weitere Entwicklung in der Professionalisierung der Schriftsteller auch auf die Verleger zurückwirken und umgekehrt. Unabdingbare Voraussetzung für die Gründung und dann auch Tätigkeit berufsständischer, quasi-gewerkschaftlicher Interessenverbände von Schriftstellern war aber, dass ihre (potentiellen) Mitglieder den de facto Wechsel vom autonomen (›freien‹) Schriftsteller zum »wirtschaftlich abhängigen Produzenten von Wortbeiträgen für die Kulturindustrie«122 auch als neue Definition ihres Selbstbildes nachvollzogen und damit die tendenzielle Dominanz von ›Berufung‹ und ›Wesensbestimmung‹ zu Gunsten einer Akzentsetzung auf ›Beruf‹ und ›Determiniertheit durch Produktionsbedingungen‹ aufgaben. Denn lediglich die ›Berufung‹ und damit gegenüber allen ›Lohnschreibern‹ weiterhin einen ›Elite‹-Aspekt dominant setzen, das konnten Schriftsteller jetzt nur noch um den Preis der Abkopplung vom literarischen Markt und den darauf agierenden Interessenvertretungen der Autoren. Die Diskrepanzen in den Berufsdefinitionen der Schriftsteller, wie sie sich schon in der Kritik Michael Georg Conrads am »Deutschen Schriftsteller-Verband« gezeigt hatten, setzten sich aber auch in den berufsständischen Organisationen fort, deren Programme vielfach ›neue zweckrationale‹ Bestimmungen eines professionalisierten Schriftstellerberufs und ›überkommene wertrationale‹ Wesensbestimmungen von Schriftstellertum kombinierten und so die Diskrepanz zwischen Autonomie und Marktorientierung bestenfalls deutlich machen, aber keineswegs wirklich auflösen konnten.123 Denn insofern es den Schriftstellerorganisationen um berufspolitische Monopolstellungen ging, die sie in erster Linie durch eine möglichst große Zahl von Mitgliedern erreichen konnten, waren auch die nebenberuflichen Autoren und Dilettanten durchaus willkommen; sofern es den Vereinen aber zugleich auch um eine deutliche Professionalisierung des Schriftstellerberufs ging (gelegentlich durchaus noch gekoppelt mit dem alten Anspruch auf Wahrung literarischer Werte), waren die Dilettanten tendenziell auszuschließen.124 Im Ergebnis entstanden durch die sich daran abarbeitenden Aufnahmekriterien der Autorenorganisationen hochambivalente »Definition[en] des Schriftstellerberufs durch die Schriftstellerverbände«.125

121 122 123 124 125

Vgl. ausführlich Titel: Geschäft und Gemeinschaft. Kron: Schriftsteller und Schriftstellerverbände, S. 29. Vgl. dazu auch Kolkenbrock-Netz: Fabrikation, S. 132. Vgl. bei Kron: Schriftsteller, S. 61 f., den Abschnitt »Der ›Dilettanten-Vorwurf‹«. Kron, S. 88. – Kron selbst hat als Definition im Sinne der Berufssoziologie vorgeschlagen, die »schriftstellerische Tätigkeit solange als Berufstätigkeit anzusehen, als es einem Autor gelingt, die Kontinuität seiner Erwerbs- und Versorgungschancen unter der Bedingung zu wahren, daß er die für seinen literarischen Erfolg erforderliche Qualifikation durch das Finden literarischer Arbeitsgegenstände und die Beherrschung der literarischen Mittel zu ihrer Bearbeitung zu erhalten und sein Wissen über die Bedingungen der Literaturproduktion ihrem möglichen Wandel anzupassen vermag« (S. 29).

13 A u t o r e n

Als eine der Vorstufen berufsständischer Organisation von Schriftstellern im Sinne zweckrational funktionierender Interessenverbände126 kann der 1842 gegründete »Leipziger Literatenverein« angesehen werden, der mit dem Ziel, dem Schriftstellerstand zu einer besseren und anerkannteren sozialen Stellung zu verhelfen, noch von Verlegern und Schriftstellern gemeinsam betrieben wurde, wobei »die Behandlung juristischer und materieller Probleme«127 im Vordergrund stand. Erste Entwicklungen, berufspolitische Interessen speziell der Schriftsteller gemeinsam mit anderen Schriftstellern zu vertreten und sie berufsständisch zu organisieren, verstärkten sich im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts als weitere Tendenzen der Professionalisierung.128 Ihre Wirksamkeit wurde freilich im Bereich der kulturellen Deutungsmuster zunächst noch verdeckt durch die emphatische Stilisierung künstlerischer Individualität. Symptomatisch dafür ist der 1887 in Dresden gegründete »Deutsche Schriftsteller-Verband« (DSV).129 »Sein Zweck wird in der Gründungssatzung zunächst auf die Wahrung ökonomischer, rechtlicher und sozialer Interessen der angeschlossenen Autoren festgelegt«, ein Programm, das dann aber nicht wirklich aufgefüllt werden konnte: »Frustriert sehen sich die Teilnehmer der in Berlin tagenden dritten ›Allgemeinen Versammlung‹ des DSV gezwungen, die vollständige finanzielle Überlastung des Verbandes bei der Wahrnehmung seiner ›praktischen‹« Ziele wie »die Herausgabe einer verbandseigenen Fachzeitschrift u.d.T. Deutsche Presse als Organ schriftstellerischer Berufsinteressen, die Durchführung der Rechtsschutzgarantie für seine Mitglieder, den Unterhalt einer Vermittlungs-Agentur für berufliche Anstellungen und die literarischen und publizistischen Produkte der Verbandsangehörigen und schließlich das Scheitern bei der Konstituierung einer Sozial- und Rentenversicherung« einzugestehen. Als »Konsequenz der Misere« spaltete sich die »Deutsche Schriftsteller-Genossenschaft« vom »DSV« ab und übernahm die Initiative »in Sachen rechtlicher, sozialer und ökonomischer Interessenvertretung von Autoren«. Der »Deutsche Schriftsteller-Verband« wurde »dagegen durch eine 1894 erfolgende Satzungsänderung auf die Wahrnehmung der ›idealen‹ Bedürfnisse eines ›deutschen Schriftstellerstandes‹ festgelegt«130 und arbeitete sich in der Folge hauptsächlich daran ab, einen einheitlichen, angestellte Journalisten und freie Schriftsteller integrierenden Typus ›deutscher Schriftsteller‹ im Sinne der hegemonialen Kultur des Wilhelminismus zu entwerfen.131 Trotz solcher Anfangsschwierigkeiten gaben die nachhaltigen Erfahrungen mit den ökonomischen Strukturen des ›Literaturwarenverkehrs‹ und der Schriftstellerarbeit wichtige Impulse für die berufsständischen Organisationen der Schriftsteller und ihre berufsspezifische Interessenpolitik, wie sie nach der Jahrhundertwende vermehrt im »Kartell lyrischer Autoren« von 1902, der »Genossenschaft Deutscher Tonsetzer« von 1903,

126 Vgl. Schulte-Holtey: Kein Unterschied, S. 533. 127 Obenaus: Buchmarkt, S. 55. 128 Vgl. Wittmann: Das literarische Leben, S. 215 f.; zur Geschichte der Schriftstellerverbände und einzelner Organisationen vgl. Balzer: Aus den Anfängen; Kron: Schriftsteller; Fischer: Der »Schutzverband deutscher Schriftsteller«; Martens: Lyrik kommerziell (mit einem historischen Überblick S. 32-34). 129 Zu seiner Geschichte vgl. Wendlandt: Die Geschichte; vgl. auch Satzungen des Deutschen Schriftstellerverbandes, Sp. 15-25. 130 Schulte-Holtey: Kein Unterschied, S. 533 f. 131 Vgl. dazu ausführlich Schulte-Holtey, S. 534-537, unter Verweis auf Pröll: Schriftstellerverbände und Journalisten.

365

366

13 A u t o r e n

dem »Verband deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten« von 1908, dem »Schutzverband deutscher Schriftsteller« von 1909/10, mit dem der Gewerkschaftsgedanke in den Zusammenschlüssen von Schriftstellern zum Durchbruch kam, diskutiert wurden.132 (Vgl. Kap. 5.11) Schaubild 2: Professionsschrifttum für Autoren Die ›Schriftstellerbibliothek‹ des »Allgemeinen Deutschen Schriftsteller-Verbandes« Auskunftsbuch für Schriftsteller. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 1) Berlin 1901 (3. verb. Aufl. 1912). Absatzquellen für Schriftsteller. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 2) Berlin 1904 (3., völlig neu bearb. Aufl. 1910). Verlegerlisten für Schriftsteller. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 3) Berlin 1905 (2. durchges. und veränderte Aufl. 1912). Hilfsbuch für schriftstellerische Anfänger. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 4) Berlin 1912 (2. verm. und verb. Aufl.). Kontobuch für Schriftsteller. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 5) Berlin 1906. Wie bringe ich mein Drama an? Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 6) Berlin 1906. Nachschlagebuch für Übersetzer. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 7) Berlin 1904. Schriftstellerkatalog. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 8) Berlin 1915 (2. Aufl.). Zweitdruckverwertung. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 9) Berlin 1912. Material für Filmschriftsteller. Zusammengestellt von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 10) Berlin 1913.

Die von diesen Organisationen herausgegebenen Fachorgane, Mitteilungen und auch die (eigen-)verlagsmäßig angeschlossenen ›Schriftstellerbibliotheken‹ bildeten den Grundstock einer ›Fachliteratur‹ zur professionellen Aus- und Weiterbildung von Schriftstellern (vgl. Schaubild 2 u. Abb. 1). So bestimmten »die technischen, die juristischen und die ökonomischen Aspekte literarischen Produzierens und Absetzens« z.B. den Inhalt der Feder, des Organs des »Allgemeinen Deutschen Schriftsteller-Verbandes (A.S.V.)« und des interessenpolitischen »Kartells lyrischer Autoren«, das für die ›Wiederverwertung‹ von Lyrik-Texten, also z.B. den Abdruck in Anthologien und Presse, ein ›Tarifsystem‹ mit entsprechenden vertragsrechtlichen Sicherungen entwickelte.133 Als berufsbildende und berufspolitische Halbmonatsschrift für die deutschen Schriftsteller und Journalisten (1898-1935) wurde Die Feder regelrecht zum Spiegel des »kommerzialisierten Literaturbetriebs«134 (vgl. Abb. 2), dessen Funktionsweise man dann noch einmal – mit Verweis 132 Der »Schriftsteller« für den »Schutzverband Deutscher Schriftsteller« (S.D.S.), Die »Feder« für den »Allgemeinen Schriftstellerverein« (ASV). – Vgl. auch den als Ratgeber im Arbeitsalltag angelegten »Schriftsteller- und Journalisten-Kalender« für das Jahr 1899. 133 Vgl. ausführlich Martens: Lyrik kommerziell, S. 34 f. 134 Vgl. Martens, S. 38-46, hier 40.

13 A u t o r e n

367

auf die entsprechenden Artikel in der Feder (vgl. Abb. 3) – in Form einer Liste mit 13 »Ratschläge[n]« für Autoren kondensierte, darunter die Folgenden: »An Redaktionen, mit welchen man zum erstenmal in Verbindung tritt, sende man niemals mehr als ein Manuskript [...]./ [...]/ Man kaufe keine Manuskripte zum Übersetzen, bevor man nicht gewiß ist, sie anzubringen./ Wer einem Blatte besonders viel Beiträge liefert oder liefern will, bediene sich für einen Teil der Beiträge des Pseudonyms./ [...]/ Um Opernlibrettos anzubringen, inseriere man in Musikzeitungen./ [...]/ Auf Chiffre-Annoncen sende man keine Manuskripte ein./ [...]/ Wer seinen Roman finanziell ausnutzen will, vertreibe ihn zunächst an Zeitungen. Die Buchausgabe erlangt man nachher noch leicht genug./ An literarische oder dramatische Bureaus zahle man keine Prüfungsgebühren oder Portoauslagen. Bureaus, welche solche erheben, sind entweder unreell oder schlecht fundiert.«135 Solche Selbsthilfe zur fachlichen Ausbildung von Autoren schloss aber auch hier den Ruf nach staatlicher Hilfe nicht aus. Der »Deutsche Schriftsteller-Verband« etwa forderte 1899 »vom Staat die Einrichtung einer universitären ›Schulung‹ mit ›Professoren, Meisterseminar[en]‹ für die Autoren«136 und weiteren Formen der öffentlichen Einrichtung Abb. 1: Werbeanzeige für den »Schriftsteller- und Journalisten Kalender 1899«. (Quelle: Internationale Litteravon Institutionen der Autoren-Aus- turberichte 6 (1899), S. 80) bildung. Teilweise waren die Schriftstellervereinigungen auch selbst als Literaturvermittler tätig und unterhielten in Konkurrenz zu den privatwirtschaftlichen, die Autoren meist mit erbärmlichen Honoraren abspeisenden literarischen Büros und Feuilleton-Korrespondenzen eigene Einrichtungen »zur Manuskriptvermittlung«. So gab der »Deutsche Schriftstellerbund« ab »1888 unter Leitung von Eugen Richter die dreimal wöchentlich erscheinende Feuilleton-Korrespondenz heraus, deren Abonnement pro Quartal entweder 30 Mark (für ein bis dreimal wöchentlich 135 Auskunftsbuch, S. 89 f. 136 Blüthgen: Schriftstellerstand, S. 87, zitiert nach Scheideler: Zwischen Beruf und Berufung, S. 4.

368

13 A u t o r e n

erscheinende Zeitungen) oder 60 Mark (für ein bis siebenmal wöchentlich erscheinende Zeitungen) kostete. Die 1898 begründete Korrespondenz des Deutschen SchriftstellerVerbandes hieß Der Manuskriptenmarkt, richtete sich an Zeitungs- wie auch an Buchverleger, wurde in 3.000 Exemplaren verschickt und war eher als Katalog des Vermittlungsbüros anzusehen« (Abb. 4). Darin fanden sich nicht«, wie sonst bei den Feuilleton-Korrespondenzen üblich, »die Texte selbst, sondern nur eine Inhaltsangabe, eine knappe Handlungsskizze und Angaben zur Art und Umfang der Darstellung und dem avisierten Lesepublikum«.137 (Vgl. Kap. 7.3) Insgesamt kann man sagen, dass die berufsständischen Organisationen der Autoren der für die Zeit um 1900 konstatierten Schriftstellermisere zum einen durch Schutz, Sicherung, Ausbau und (juristische) Wahrnehmung der Schriftstellerinteressen auf dem literarischen Markt begegneten, zum anderen in kompensatorischer Hinsicht durch direkte finanzielle Unterstützung in Form der häufig zugleich mit den Vereinen gegründeten Pensions-, Unterstützungs-, Witwen- und Waisenkassen. Im Bestreben um Ansätze zu einer geregelteren Berufsausbildung der Schriftsteller, die, wenn auch nicht wirklich gelöst, so doch zumindest als Problem erkannt wurde, sorgten die Schriftstellervereine und Abb. 2: Werbeanzeige der »Deutschen Schriftsteller- -verbände für ein verbreitertes ProGenossenschaft«. (Quelle: Kürschner: Deutscher Litte- fessionsbewusstsein. Schließlich beratur-Kalender 1895, S. 1587) trieben sie verschiedenste Projekte gewerkschaftlicher Selbsthilfe, die von der Verwaltung der Honorarforderungen bis hin zu genossenschaftlichen Modellen reichten.

137 Graf: Feuilleton-Korrespondenzen, S. B. 63.

13 A u t o r e n

Professionalisierung im Zuge der Modernisierungsprozesse um 1900 Sieht man in der seit ca. 1890 wieder deutlich eingeschränkten Reputation der Autoren auch eine Folge der verzögerten und gehemmten Professionalisierungsvorgänge, so brachten die Entwicklungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts neue Anstöße zu Veränderungen sowohl in Literaturbetrieb und Buchhandel als auch in den kulturellen Selbst- und Fremddeutungen des Schriftstellerberufes. Die heterogene Gruppe der freien Schriftsteller war weitgehend, wenn auch in unterschiedlicher Intensität, eingebunden in die institutionalisierte Arbeitspraxis der neuen Massenmedien, der wirtschaftlich expandierenden Buchverlage und der kommerziellen Theater. Die Schriftsteller nahmen zudem teil an dem intensiven öffentlichen Austausch von Informationen über die Vorgänge einer nachhaltigen ›gesellschaftlichen Modernisierung‹. Dadurch ergaben sich zum einen strukturelle Veränderungen im Handlungsbereich der Schriftsteller-Arbeit, zum anderen forderten die Veränderungen dazu heraus, die kulturell etablierten Reflexionsmuster zur Schriftstellerexistenz zu überprüfen und zu verändern. Gerade von den ›Autoren um 1900‹ wurden die veränderten Bedingungen in unterschiedlicher Weise erlebt und zu bewältigen gesucht: Abb. 3: Zehn Gebote für Schriftsteller. (Quelle: Die Feder 2 (1899) 12, S. 1) als produktives Verhältnis, als ruinöse Erfahrung, als Alternative, die zu endgültigen Entscheidungen drängt, schließlich als Herausforderung, die eine Existenzform der anderen unterzuordnen; eine Problematik, die sich dann bei Thomas Mann im Prinzip nicht anders als im Falle Franz Kafkas und vieler anderer bis weit ins 20. Jahrhundert hinein weiterverfolgen lässt.138 Im Literaturbetrieb reichten die Reaktionen dementsprechend von unterschiedlichen Verweigerungs- bis hin zu entschiedenen Anpassungsvorgängen, wobei auch hier die ›alte‹ Gegenüberstellung von ›Beruf‹ und ›Berufung‹ wieder verstärkt ins Spiel kam. »In der Umbruchphase vom Naturalismus bis zum 138 Vgl. dazu Fertig: »Abends auf den Helikon«.

369

370

13 A u t o r e n

Expressionismus« erfuhr die Autorrolle im Spannungsfeld zwischen Orientierung auf das ›Werk‹ oder den es verfassenden ›Menschen‹ die »unterschiedlichsten u. extremsten Ausprägungen«, und zwar entweder »durch einseitige Hervorhebung des Lebens (in der Boheme u. bei den Wiener Kaffeehausliteraten) oder des Werks (Vorbild: Stéphane Mallarmé, Stefan George) oder durch den Kurzschluß von Leben u. Werk im Ästhetizismus [...]. Soziale Ausgrenzung u. religiöse Überhöhung der Künstlergestalten gingen Hand in Hand«.139 Das führte bei solchen ›Bohème-Literaten‹ wie Else Lasker-Schüler, Franziska Gräfin zu Reventlow, Frank Wedekind oder Erich Mühsam zu hochgradigen Ambivalenzen im Dreieck von Marktverachtung und daraus resultierender Geldverachtung bei gleichzeitigem Geldverlangen.140 Denn insofern die Boheme sich einerseits als »Gipfel einer Emanzipationsbewegung des Künstlertums von außerkünstlerischen Einflüssen«

Abb. 4: Werbeanzeige für das »Litterarische Bureau des Deutschen Schriftsteller-Verbandes«. (Quelle: Internationale Litteraturberichte 6 (1899) 1, S. 79)

verstand, musste sie ein Selbstverständnis als »Schöpfer, Prophet, Künder des Göttlichen und nur dem eigenen Genie verpflichtet« pflegen. Andererseits waren aber auch diese Bohemiens ›freie Schriftsteller‹, die ihren Lebensunterhalt durch möglichst professionelle Vermarktung ihrer künstlerischen Produktion sichern mussten. Ihre »Kunst« wurde »so zur Ware auf einem Markt, der zu allem Übel von Geld und Geschmack des verachteten Bürgertums beherrscht« wurde. Als eine Strategie des Umgangs mit diesem Konflikt arbeiteten sich – wie Elisabeth Kleemann gezeigt hat – gerade die Boheme-Autoren am Thema ›Der große finanzielle Coup‹ ab, der auch sie vom Zwang zur professionellen Vermarktung und damit aus dem double-bind von Rebellion und Marktorientierung befreit hätte.141 Bei allen diesen deutenden ›Verarbeitungen‹ aktueller Erfahrungen war es bis ans Ende des 19. Jahrhunderts dennoch unumgänglich geworden, die Faktoren ›Kunst als Erwerb‹ und ›Künstler als Beruf‹ gleichermaßen einzubeziehen.142 Auch innerhalb der ›schönen Literatur‹ selbst wurden zwischen 1900 und 1920 angesichts der Vielfalt der Interpretations- und Entscheidungsmöglichkeiten die Einstellungen, Lebensweisen und 139 Jäger: Autor, S. 69; vgl. auch Plumpe: Epochen, S. 138-176. 140 Vgl. Kreuzer: Die Bohème, S. 244-253. 141 Kleemann: Zwischen symbolischer Rebellion, S. 51; vgl. dort vor allem auch S. 49-53, 76-83, 117126 und 227-233. 142 Selbst ein zu Stilisierungen der ›ästhetischen Existenz‹ neigender Autor wie Rilke reagiert literarisch und kunstprogrammatisch auf die veränderte Situation, vgl. Imm: Rilkes »Briefe über Cezanne«, insbesondere das Schlusskapitel »Geld oder Stilleben«, S. 271-289.

13 A u t o r e n

Entwicklungsmöglichkeiten des Künstlers nun wieder intensiv angesprochen und in konkurrierenden Entwürfen gestaltet.143 Der Berufsweg der ambitionierten Schriftsteller führte also – zunächst ent-professionalisierend144 – aus der kleinen Gruppe der ›Gelehrten‹145 im Verlauf des 19. Jahrhunderts zu einem semi-professionalisierten Status in der Großgruppe der ›Geistesarbeiter‹ (bei weitreichender Übereinstimmung von Handlungs- und Deutungsstrukturen nach 1850) und dann im Kaiserreich weiter in die spannungsreiche Konstellation fortschreitend professionalisierter gesellschaftlicher Interaktionen der Künstler, die um 1900 wieder mit Mustern der Selbstdeutung aus dem vor-professionellen, quasi-religiösen Erfahrungsbereich verbunden wurden,146 wie im Georgekreis,147 oder indem, wie bei den Lyrikern des Charon um Otto zur Linde, »jede ›Formkunst‹ (strenges Versmaß, Strophen- und Reimschemata, Gattungsvorgaben) verworfen und stattdessen ein Dichten ›ohne Schulbetrieb, ohne Poetik, also ganz naiv volksdilettantisch‹, ›echt‹, ›einfach‹, ›frei‹ mit ›physiologischem‹, der Sache selbst innewohnendem und nicht poetologischem Rhythmus gefordert« wurde.148 ›Freie Schriftsteller‹ waren aus dieser Perspektive dann diejenigen, die am wenigsten im Verdacht der Professionalisierung standen. Solche Optionen umsetzend, stellte zur Linde »die traditionell von literarischer Produktion eher ausgeschlossenen Gruppen« wie »Jugendliche, Frauen, ›einfache‹ soziale Schichten«149 als Trägerschaft des Charon in den Vordergrund: »Unser Jüngster ist neun Jahre alt, unsere Aelteste zweiundachtzig. Außerdem haben wir eine Dreizehnjährige, einen, nein: einige Sechzehnjährige; außerdem eine Droschkenkutscherfrau, eine Zimmervermietherin, eine Stickrahmenarbeiterin; und auch sonst noch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die noch nicht einmal orthographisches Deutsch schreiben können, die aber ein geniales Deutsch dichten; außerdem Volksschullehrer, Studenten, Maler, Bildhauer und Philosophen.«150 Die Konzeption von Autoren als ›Geistesarbeiter‹ konnte in dieser Konstellation als eine Art Bindeglied zwischen den einander geradezu entgegengesetzten Auffassungen von der Autorentätigkeit als einer ›Berufung‹ und ihrer schriftstellerischen Produkte als ›Ware‹ dienen, wie Arthur Cohens Abhandlung Die geistige Arbeit und ihre Vergeltung

143 Der Materialbereich wäre über die literarischen Texte auf autobiographische Zeugnisse, Briefe und Verlags- sowie Stiftungskorrespondenzen auszudehnen. Dieses Vorgehen kennzeichnet die Untersuchung von Linduschka: Die Auffassung vom Dichterberuf, während Gräfe: Die Gestalt des Literaten, und Wolf: Der Schriftsteller im Querschnitt, im Wesentlichen auf die ›schöne Literatur‹ zielen. Dabei ist nicht nur Erzählprosa heranzuziehen, sondern auch die dramatische Gestaltung des Problems zu beachten; vgl. etwa Holz: Sozialaristokraten, oder Wedekind: Der Kammersänger. 144 Vgl. dazu auch die sprachgeschichtliche Entwicklung im 18. Jahrhundert, die Hesse: Berufe im Wandel, S. 74-77, für den deutschen Sprachraum nachzeichnet: Zum Ende des 18. Jahrhunderts rücken die Künste aus dem Begriffsfeld der ›professiones‹ (wobei freilich die Differenz dieses historischen Begriffes zur heutigen Kategorie der ›Professionalisierung‹ zu beachten ist). 145 Vgl. dazu Hess: Die Gelehrten. 146 Vgl. zur Wiederkehr des ›gelehrten Dichters‹ nach 1900 Barner: Poeta doctus. – Hess: Die Gelehrten, weist zu Recht darauf hin, dass die »Renaissance des Dichterideals« nicht Reproduktion der ›vormodernen‹ Handlungszusammenhänge von Wissenschaft und Literatur heißt, sondern dass es vor allem um die Wiederkehr eines Selbstdeutungsmusters geht. 147 Vgl. Kolk: Literarische Gruppenbildung. 148 Vgl. Parr: Interdiskursive As-Sociation, S. 34-46, hier 35 f. 149 Parr, S. 42. 150 zur Linde: Selbstanzeige, S. 260, zitiert nach Parr: Interdiskursive As-Sociation, S. 42.

371

372

13 A u t o r e n

von 1910 zeigte, in der er forderte, »der geistigen Arbeit als Ware ihren festen Platz und rechten Rang auf dem Markt der Gegenwartsgüter anzuweisen«.151 Lediglich streng nach Grad und Art der Marktorientierung von Autoren unterschied demgegenüber Wilhelm A. Fred (das ist Alfred Wechsler) in seiner Schrift Literatur als Ware von 1911 drei Großgruppen von Schriftstellern: zum einen die Schriftsteller, die ihre Stoffe frei wählten und das Risiko von Erfolg und Misserfolg auf dem ›Literaturmarkt‹ trugen,152 zum zweiten die »literarischen Kaufleute«, die sich eng an den Erwartungen des Publikums orientierten,153 aber keine feste Anstellung bei einem Arbeitgeber der Literaturwarenproduktion hatten, und schließlich – trotz der sich abzeichnenden Entwicklung eines eigenen Berufsbildes – hier noch eingerechnet die Journalisten und Redakteure, die in einem regulären Dienstverhältnis standen.154 So war auch der finanzielle Ertrag aus dem ›Erwerbszweig Literatur‹ in unterschiedlichen Verhältnissen für die jeweiligen Autorengruppen entweder Basis oder ›Zubrot‹ für die materielle Sicherung ihrer Existenz.155 Z.B. kamen die Einkünfte der Autoren aus der Literaturbewegung des Naturalismus teils aus Familienvermögen, teils aus dem Gehalt einer Anstellung, die nicht mit der Tätigkeit als Schriftsteller verknüpft war, teils aus Pensionen, Literaturpreisen oder Stiftungen (wie der privatrechtlichen »Tiedge-Stiftung« und der »Schillerstiftung«,156 »die sich primär als Versorgungsinstitut für altgediente anerkannte Schriftsteller und ihre Hinterbliebenen verstand«, oder dem »Preußischen Schillerpreis«157), schließlich aus journalistischer Tätigkeit und in wechselnden Anteilen aus Honoraren der Verlage und Zeitschriften.158 Autorenhonorare So vielfältig wie das Spektrum der Autorinnen und Autoren so vielfältig waren auch die nebeneinander praktizierten Formen der Honorierung und so vielfältig die ›sozialen Lagen‹ der Autoren. Eine »brauchbare Systematik des Autorenhonorars«159 für das Kai-

151 Cohen: Die geistige Arbeit, S. 6, zitiert nach Martens: Lyrik kommerziell, S. 95 (Hervorhebung nicht im Original). 152 Vgl. bei Martens: Lyrik kommerziell, S. 166 f. den Hinweis auf Ehrlich: Der Professionsschriftsteller: Noch immer wird auf der Reflexionsebene schriftstellerischer Praxis ›Berufung‹ gegen ›Beruf‹ gestellt: Die Autoren sollen sich den Imperativen des Ökonomischen nicht beugen. – Solche Selbststilisierungen ermöglichen die Umdeutung materieller Notlagen und fehlenden Erfolgs. 153 Dieser Gruppe rechnet Schäfer: Der Schriftsteller, S. 72, vor allem die Autoren der Familienblätter zu und diejenigen, die (finanziell schlechter gestellt) regelmäßig für das Feuilleton oder Tageszeitungen sowie für ›Fachblätter‹ und andere Zeitschriften schreiben. 154 Fred: Literatur als Ware, S. 23. 155 Vgl. Linduschka: Die Auffassung vom Dichterberuf, S. 67. 156 Vgl. die beeindruckend umfangreiche Liste der geförderten Autoren bei Schwabach-Albrecht: Tiedge-Stiftung, S. B 81; Schwabach-Albrecht: Die Deutsche Schillerstiftung. 157 Vgl. Sprengel: Geschichte, S. 140 f. 158 Vgl. dazu Linduschka: Die Auffassung vom Dichterberuf. 159 Steiner: Autorenhonorar, S. 14. – Vgl. auch Steiner, S. 92, die Honorar-Definition: »Das Honorar ist in seiner weitesten Fassung die vom gemutmaßten oder tatsächlichen Ertrag des honorierten Werks abhängige, in Geld oder anderen Leistungen an Geldes statt entrichtete Gegenleistung des Verlegers für die ihm – bedingt oder unbedingt – überlassene wirtschaftliche Nutzung einer schriftstellerischen Leistung durch den Verfasser oder Bearbeiter derselben.«

13 A u t o r e n

serreich hätte daher u.a. danach zu fragen was (Geld, Freiexemplare der eigenen Werke, Sonderdrucke, andere Bücher des Verlags oder Rabatte), in welcher Form (einmaliges Honorar, Staffel-, Stufen-, Absatz-, Mindestabsatz-, Garantie- und Erfolgshonorar, Gewinn- und/oder Verlustbeteiligung am Unternehmen), wofür (Zeitschriftenvorabdruck, Bucherstauflage, Nach- bzw. Neuauflagen, Neuausgaben, Gesamtausgaben, Nachdruck, Auszüge und Separatdrucke, Übersetzungen, Aufführungen) und auf welcher Berechnungsgrundlage (Gattung, Werk als Verrechnungseinheit, Umfang in Bogen [unter Berücksichtigung von Format, Typographie und Schriftgröße], Seiten, Spalten, Zeilen, Wörtern, Anschlägen oder Absätzen) honoriert wurde.160 Trotz solcher Vielfalt stellt sich die Frage, ob sich nicht sowohl in der vergleichenden Rückschau auf die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts als auch mit Blick voraus auf die Weimarer Republik von einem spezifischen Funktionswandel der Autorenhonorare für die Zeit des deutschen Kaiserreichs sprechen lässt und die unterschiedlichen Honorarformen mit bestimmten Text- und dann auch wieder Autorentypen korrelieren. Kann man etwa – wie Harald Steiner dies für die Zeit von 1750 bis 1850 getan hat161 – den Prozess der wirtschaftlichen Integration des Autors in den sich stärker profilierenden Buchmarkt auch noch für die Zeit von 1870 bis 1918 mit spezifischen Formen und Funktionen seiner Honorierung korrelieren? Was Georg Hermann als Vorsitzender des »Schutzverbandes deutscher Schriftsteller« 1910 im Rahmen einer Umfrage zur sozialen Lage der deutschen Schriftsteller feststellte, nämlich dass es über »jeden Stand [...] Statistiken, Tabellen, Untersuchungen über Einnahmen und Lebensführung«162 gebe, nur nicht für die Autoren, gilt im Grunde bis heute. Detaillierte Forschungen sind in diesem Bereich bisher Desiderat geblieben, sodass sich nur einige grobe Tendenzen formulieren lassen: Das alte mäzenatische Förder- aber auch Abhängigkeitsmodell modernisierte sich in zwei einander nahezu diametral entgegenstehenden Formen. Zum einen war für manche Verleger in den siebziger Jahren die vergleichsweise alte Vorschusspraxis ein probates Mittel, um Autoren auf einem geringen Honorarniveau dauerhaft an sich zu binden, und zwar, indem der Vorschuss für das je vorangegangene Buch durch das nächstfolgende abgearbeitet werden musste und so ein permanent fortgeschriebenes ökonomisches Abhängigkeitsverhältnis entstand.163 Genau umgekehrt dazu konnte sich eine von ökonomischem Handeln oft weit entfernende mäzenatische Förderung – wie im Falle von Rainer Maria Rilke und Anton Kippenberg164 – aber auch auf den Verleger hin verschieben und so in modernisierter Form weiterbestehen. Mit dem im Kaiserreich deutlich größer gewordenen Spektrum der ökonomischen Verwertungsmöglichkeiten von Druckerzeugnissen aller Art stellten den Regelfall jedoch – wie die durch Editionen der Verlegerbriefwechsel besonders gut dokumentierten Einkünfte Julius Stindes,165 Ludwig Thomas166 und Peter Roseggers167 exemplarisch zeigen – die vielfältigsten Mischformen von Honoraren dar. Davon zeugt 160 161 162 163 164 165 166 167

Diese Systematik folgt weitgehend der Terminologie bei Steiner: Autorenhonorar. Vgl. Steiner, S. 5. Die soziale Lage, S. 155. Vgl. Steiner: Autorenhonorar, S. 5. Vgl. Rainer Maria Rilke. Briefwechsel mit Anton Kippenberg. Vgl. Immer glatt und aufrichtig. Vgl. Der Briefwechsel zwischen Ludwig Thoma und Albert Langen. Vgl. Wagner: Die literarische Öffentlichkeit.

373

374

13 A u t o r e n

auch ständiges Nachfragen der Art »Vielleicht haben Sie die Güte, mir mitzutheilen, unter welchen Bedingungen Sie Werke, wie das in Aussicht genommene zu honorieren pflegen.«168 Für das Gros der Autoren ging der Trend dabei weg von Einmal-, Fest- und Garantiehonoraren und hin zu anteilig-erfolgsbasierten Vertrags- und Zahlungsformen, wie sie auch die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst von 1886 vorsah. Das für eine Bemessung der Autorenhonorare am tatsächlichen Verkaufserlös nötige Bezugskriterium wurde schrittweise mit der um 1887 allmählich erfolgenden Durchsetzung der Buchpreisbindung gewonnen und damit für den Verleger das Risiko der Amortisierung vorab gezahlter Gesamthonorare deutlich abgeschwächt. Für die Autoren wurde die (oftmals allerdings nur hypothetische) Chance auf hohen Verdienst bei hohen Verkaufszahlen zugleich ebenso deutlich verbessert. Konflikte zwischen Verlegern und ihren Autoren entstanden aber zwangsläufig immer dann, wenn beide den Doppelcharakter des Buches oder Textes mal weiterhin nur als den aus einer hochindividuellen geistigen Leistung resultierenden ideellen Wert, mal eher als Ware auf einem spezifisch beschaffenen Markt in den Blick nahmen. Dabei waren die beiden Perspektiven keineswegs fix an Autoren auf der einen und Verleger auf der anderen Seite gebunden, vielmehr lassen sich etliche Beispiele dafür anführen, dass Autoren sogar gegen ihre Verleger eine strikt ökonomische Perspektive vertraten. So sprach Julius Stinde von seinen Zeitschriftenbeiträgen (wenn auch mit einem guten Schuss Selbstironie) als einem »Zweig seiner ›Fabrikation‹ [...], mit der er seine ›p.p. Kunden‹« versorge, »eine ›Waare‹, der auch etwas Lager nicht schade«.169 Einer Zeitschrift bot er eine »Weihnachtsnovellette« an »mit dem Bemerken, daß sie 40 Mark im Cours« stehe.170 Das vielfältige Spektrum der Honorierungsformen und Verwertungsmöglichkeiten zwang die Autoren also förmlich in die Rolle von Marketing-Managern ihrer selbst, sodass sie auf solchen Nebengebieten ihrer Tätigkeit wie Werbung, Buchausstattung, Vermarktungsformen, Akquisition von Rezensionen usw. zunehmend aktiver wurden. Immer wieder trifft man schließlich auch auf die Diskrepanz zwischen einer formaljuristisch-urheberrechtlichen Akzentuierung der Honorierung auf Seiten der Verleger (das Honorar wird für die juridische Übertragung des Urheberrechts gezahlt) und einer Ökonomie von Mühe und Zeiteinsatz (symbolisch ›Arbeit und Schweiß‹) auf Seiten der Autoren, die die Produktionszeit in Relation zum Honorar setzt. Im Jahr 1911 fasste der Erzähler und Kunsthistoriker Georg Hermann die materielle Situation in Anlehnung an die Dreiertypologie von Wilhelm A. Fred wie folgt zusammen: a) Theaterschriftsteller. »Die ergiebigste materielle Entlohnung« finde »der freie Schriftsteller in der Verbindung mit dem Theater. Wer konstant für die Bühne arbeitet [...] darf in der Tat mit einem Mindesteinkommen von 10-15.000 Mark und einem Einkommen von 50-100.000 Mark bei einem großen Publikumserfolg rechnen. Selbst erfolglose Stücke können dem Autor, bei der Entwicklung des Vorschuss- und Garantiewesens, mehr eintragen als eine anderweitig mittelmäßig erfolgreiche literarische Arbeit. [...] Der Bühnenautor ist also der Krösus unter den Literaten. Daher die Jagd zur Bühne.« b) Romanciers 168 Julius Stinde am 13.8.1878 an die Verlagsbuchhandlung Edwin Schloemp, Leipzig. In: Immer glatt und aufrichtig, S. 12. 169 Stinde, S. 7 und 34. 170 Brief Stindes vom 28.2.85, ebd., S. 29.

13 A u t o r e n

und Novellisten. Große Bucherfolge, die aber nur ein bis zwei Mal im Jahr vorkämen, brächten »ihren Autoren 25-50.000 Mark«, bei maximal hoher Tantieme von 20 bis 25 % vom Ladenpreis. Solchen Ausnahmen stände aber entgegen, dass sogar »als vortrefflich beim Publikum bekannte Romane« von Theodor Fontane oder Heinrich Mann jahrelang nicht mehr als »etwa 3-4000 Mark für eine vielmonatliche und sogar von äußerem Erfolg getragene Arbeit« einbrächten.171 Einzig lukrativ seien die Honorare für Zeitschriftenvorabdrucke. Die Gartenlaube etwa zahlte für Romane 3.000-15.000 Mark.172 c) Journalisten. »Ihre materielle Situation ist die kläglichste«, da »kaum ein Dutzend Autoren [...] für einen Artikel im Umfang eines Feuilletons – also 200 Zeilen zu 15 Silben – zwischen 75 und 100 Mark Entlohnung« bekommt; »kaum drei Dutzend zwischen 50 und 75; kaum 10 Prozent aller regelmäßig arbeitenden Literaten 30-50 Mark; die Hälfte 20-30«.173 Noch prägnanter hatte die Situation schon 1910 Ernst von Wolzogen formuliert, für den es »Tatsache« war, dass die deutschen Schriftsteller »nur auf dreierlei Art zu Gelde kommen können: 1. indem wir brauchbare Ware für die Familienblätter, d.h. also im Geschmack von Backfischen und alten Leuten beiderlei Geschlechts, liefern; 2. indem wir harmlose Lustspiele oder pikante Schwänke für das Theater liefern, die das Behagen des Durchschnittsphilisters nicht stören [...]; 3. indem uns, sei es mit einem echten Kunstwerk, sei es mit einer bloßen glücklichen Spekulation, ein Sensationserfolg zuteil wird«.174

Die veränderte Situation der Autoren im Ersten Weltkrieg Schon vor dem Krieg war die finanzielle Situation vieler Autoren – gleich welchen Typs – höchst prekär. Mit Beginn des Krieges verschärfte sie sich, zunächst für die von Zeitungen und Zeitschriften abhängigen ›Tagesschriftsteller‹, dann aber sukzessive auch für alle anderen Bereiche durch einen »drastisch geschrumpften Absatzmarkt und« zugleich einen »sprunghaften Anstieg der Lebenshaltungskosten«175 noch weiter. »Bereits kurz nach Kriegsausbruch 1914« hatten viele der »belletristische[n] und fachwissenschaftliche[n] Zeitschriften ihr Erscheinen eingestellt. Bis Juni 1916 verringerte sich die Zahl der Presseorgane um etwa 2.500«. Die weiter bestehenden Organe mussten Einbußen vor allem im Anzeigengeschäft hinnehmen; wegen der »erhöhten Herstellungskosten« (z.B. Verdreifachung des Papierpreises bis Ende 1918) wurde vielfach auch der Umfang eingeschränkt. Da jetzt die Kriegsberichterstattung dominierte, ging diese Einschränkung vor allem »zu Lasten des Feuilletonteils und der literarischen Beilagen«. Konkurrenz erwuchs den Berufsschriftstellern aber auch durch das boomende Genre patriotischer 171 Hermann: Literatur als Ware, S. 72 f. 172 Vgl. Kellen: Die Honorare, S. 175. 173 Hermann: Literatur als Ware, S. 73; vgl. im Schriftsteller- und Journalistenkalender für 1899, S. 175 f., die detaillierte, nach den Parametern Zeile, Druckbogen, Spalte, Seite, Artikel und Feuilleton aufgeschlüsselte Übersicht zu den »Honorarsätzen von Zeitungen und Zeitschriften« im Deutschen Kaiserreich. 174 Die soziale Lage, S. 151. 175 Scheideler: Zwischen Beruf und Berufung, S. 115. – Dieser Abschnitt folgt im Wesentlichen der Darstellung bei Scheideler.

375

376

13 A u t o r e n

»Kriegslyrik und -prosa«, die Soldaten, Pfarrer, Lehrer und ›Dilettanten‹ aus anderen »Bildungsberufen« meist kostenlos anboten. Hinzu kam der ebenfalls kostenfreie Abdruck von Feldpostbriefen und offiziellen Kriegsverlautbarungen.176 So sorgte jetzt, wie Friedrich Huth das Paradox in der Zeitschrift des Deutschen Schriftsteller-Verbandes auf den Punkt brachte, »das Publikum« selbst »für die Füllung der Spalten«.177 (Vgl. Kap. 15) Auch da, wo die Berufsschriftsteller noch zum Zuge kamen, wurden sie nur selten entlohnt, sondern stattdessen auf ihre idealistische (patriotische) Berufung verpflichtet und wieder verstärkt in die Rolle der Seher und Sinnstifter manövriert. Denn »angesichts eines Krieges, der zum Kampf für deutsche Kultur und Ideale« und zumindest unterschwellig auch immer »gegen die westliche kapitalistisch-utilitaristische Zivilisation stilisiert wurde, konnte Literatur« und vielfach auch journalistisches Schreiben, »nicht länger als Ware und berufsspezifische Verdienstquelle [...] angesehen werden«.178 Was sich jedoch mit der wiedererstarkten Rolle des ›Sehers‹, ›Propheten‹ oder auch ›geistigen Führers‹ vollziehen ließ, war diejenige Selbstaufwertung und -erhöhung, die Michael Georg Conrad in Form der Bismarck ähnlichen und wie dieser etwas für das Reich leistenden Schriftsteller schon 1885 entworfen hatte. Doch gefährdete die radikale patriotische Restauration der ›vocatio‹ die Existenz der Autoren als professioneller, von ihren Einkünften lebender Berufsgruppe zugleich nachhaltig. Bis in die Weimarer Republik blieben z.B. die Zeilenhonorare gleich oder sanken sogar; die Einkünfte des freien Schriftstellers fielen »auf ein Viertel oder Fünftel seiner Einnahmen in Friedenszeiten«.179 Etwas besser sah es lediglich für die Theaterautoren aus, denen zumindest die dann auch wirklich gespielten Stücke Einkünfte aus den Aufführungstantiemen sicherten. Der Weltkrieg stellte somit insgesamt einen »gesellschaftlichen Statuseinbruch«180 und zugleich »einen deutlichen Einschnitt in der Etablierung der Schriftsteller als Berufsgruppe«181 dar, was sich unter anderem auch an »Art und Klasse der Orden« ablesen lässt, die »kriegsbegeisterten Schriftstellern« verliehen wurden: Es waren in der Regel diejenigen dritter und vierter Klasse, die an Verwaltungsbeamte regelmäßig und massenhaft vergeben wurden.182 Von Veränderungen betroffen waren auch das eigene Berufsrollenverständnis und mit ihm die Tätigkeit der berufsständischen Interessenvertretungen, die die vielfach zum Ziel erklärte ›Hebung des Schriftstellerstandes‹ nun kaum noch durch quasi-gewerkschaftliches Handeln auf juristischem und ökonomischem Terrain verfolgen konnte, wohl aber durch den in dieser Hinsicht durchaus verlockenden Anschluss an die patriotisch-idealistische Aufwertung der Autoren, die vielfach mit einer Niveau-Diskussion einherging. 1916 empfahl Adolf Grabowsky in der Zeitschrift des »Schutzverbandes deutscher Schriftsteller« als integrierte Lösung zur Hebung sowohl des »Niveaus der Schriftsteller«183 als auch ihrer sozialen Lage eine radikale Reform des Urheberrechts, die 176 177 178 179 180 181 182 183

Alle Zitate Scheideler. S. 114 f. Huth: Schriftsteller, S. 310, zitiert nach Scheideler, S. 115. Scheideler: Zwischen Beruf und Berufung, S. 124. Scheideler, S. 116; vgl. auch das Zahlenmaterial S. 115 f. Scheideler, S. 137. Scheideler, S. 120. Scheideler, S. 138. Grabowsky: Der Schriftsteller, S. 1.

13 A u t o r e n

alle Dilettanten vom ›geistigen Eigentum‹ und damit der gesetzeskonformen Honorierung ihrer – von Grabowsky selbst unter dem Aspekt der Unterhaltungsschriftstellerei für minderwertig erachteten – Produktion ausschließen sollte. Als Verknüpfung des alten »Privilegsystems mit dem mechanischen System des jetzigen Urheberrechts«184 sollten künftig berufsständische Schriftstellerkorporationen wie der »Schutzverband deutscher Schriftsteller« als quasi-ständische Innungen den Zugang zum Schriftstellerberuf qualitativ kanalisieren. Nur die dann in die ›Zunft‹ aufgenommenen »Könner« hätten auch einen Anspruch auf den Schutz des Urheberrechts, wodurch die Schriftstellerorganisationen an Stärke gegenüber den Verlagen gewinnen und – als positiver Nebeneffekt – wegen des Urheberrechts auch die wissenschaftlichen Autoren vermehrt den Schriftstellerverbänden zugeführt würden.185 Geistige ›Arbeiter‹: Autoren in der Revolution Bereits vor dem Ersten Weltkrieg lässt sich für eine Reihe von literarischen Autoren ein »Übergang von der ›ästhetischen‹ zur ›politisch-revolutionären‹ Avantgarde« beobachten. Das hatte zum einen eine stärkere Betonung der Intellektuellenrolle von Autoren bei gleichzeitiger Schwächung ihrer ›Dichteraura‹ zur Folge. Der einsam schaffende Autor galt jetzt als anachronistisch, womit »der Weg zum ›politischen Dichter‹ und zum systemkritischen Schriftsteller [...] vorprogrammiert« war.186 Wenn literarische Praxis – wie etwa im Umfeld von Franz Pfemferts Zeitschrift Die Aktion und auch dem von Kurt Hiller im November 1918 gegründeten »Rat geistiger Arbeiter« – als politische Aktion verstanden und propagiert wurde, dann war damit immer auch der Versuch der Rückgewinnung einer längst verlorenen realen gesellschaftlichen Funktion des ›freien Schriftstellers‹ verknüpft.187 Zum anderen führte die Politisierung und positiv konnotierte Übernahme der Intellektuellenrolle in ihrer konsequent-sozialistischen Variante aber auch zur stärkeren Betonung gemeinsamer Arbeit, wodurch die Single-Individualität des Schriftstellers als Autorenmonade tendenziell zu Gunsten kollektiven Arbeitens aufgehoben wurde und zugleich der dichterische Anspruch auf umfassende Integration verschiedenster gesellschaftlicher Praxisbereiche: Der politische Schriftsteller war seit den zehner Jahren wieder Spezialist und eben nicht mehr Spezialist für Entspezialisierung. Walter Benjamin hat diese Entwicklung in den dreißiger Jahren in seinem Vortrag Der Autor als Produzent dann mit Blick auf die sowjetische Presse konsequent weitergedacht und auf die daraus ebenfalls resultierende Nivellierung des Unterschieds zwischen Autoren und Publikum hingewiesen: »Indem nämlich das Schrifttum an Breite gewinnt, was es an Tiefe verliert, beginnt die Unterscheidung zwischen Autor und Publikum, die die bürgerliche Presse auf konventionelle Art aufrechterhält, in der Sowjetpresse zu verschwinden. Der Lesende ist dort jederzeit bereit, ein Schreibender, nämlich ein Beschreibender oder auch ein Vorschreibender zu werden. Als Sachverständiger –

184 Grabowsky, S. 5. – Ähnlich 1899 auch schon Blüthgen: Der deutsche Schriftstellerstand, S. 56, der das Modell eines herausgehobenen Dichter-Senats mit Kooptationsrecht entwirft. 185 Vgl. Grabowsky, S. 7, 9 und 10. 186 Expressionismus. Manifeste und Dokumente, S. 355. 187 Vgl. Peter: Literarische Intelligenz, S. 61 f.

377

378

13 A u t o r e n

und sei es auch nur für ein Fach, vielmehr nur für den Posten, den er versieht – gewinnt er einen Zugang zur Autorschaft.«188 Eine Bilanz der veränderten Verhältnisse nach dem verlorenen Weltkrieg und dem Ende des Kaiserreichs brachte die von Ludwig Sinzheimer im Auftrag des »Vereins für Sozialpolitik« herausgegebene Sammelpublikation Die geistigen Arbeiter. Erster Teil. Freies Schriftstellertum und Literaturverlag von 1922. Fünfzehn Beiträger – darunter Literaturhistoriker, Soziologen, Juristen, Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler, Sozialpolitiker und Verleger – diskutierten in der Perspektive der zeitgenössischen volkswirtschaftlichen Theorien die ›Probleme der geistigen Arbeit‹ am Beispiel der Buch-, Zeitschriften und Zeitungsliteratur. Dabei wurde unterschieden zwischen wissenschaftlicher, belletristischer und anderer Literatur, wobei in diese letzte Rubrik insbesondere journalistische Texte eingeordnet wurden. Für die »handwerkliche Schriftstellerei« waren neun Zehntel des jährlich produzierten Schrifttums veranschlagt und nur ein Zehntel für die »intuitive Produktivität« – also für den Bereich, der in der Regel mit der emphatisch verwendeten Kategorie ›Dichtung‹ verbunden war.189 Die Untersuchung setzte auch bei der Produktion von Buchliteratur professionalisierte Handlungsabläufe voraus. Sie wurden im zweiten Kapitel (»Die Wesenszüge des schriftstellerischen Schaffensprozesses«) von Werner Mahrholz angesprochen. Dem Autor galt freilich die Schriftstellerarbeit als Sonderform moderner Produktivität, da sie nicht an dem Kosten- und Lohnfaktor des Zeitaufwands zu messen und mit bestimmten Arbeitszeiten zu regulieren sei.190 Neben historischen Rückblicken191 standen die Fragen der genossenschaftlichen Selbsthilfe, Darstellungen der berufsständischen Fachvereine sowie – ausführlich – Probleme des Urheber- und Verlagsrechts, der Schriftstellerhonorare sowie der Organisation des Verlagswesens und des Buchhandels im Vordergrund. Die Enquête war als Reaktion auf die Veränderungen zu verstehen, die sich für die ›literarische Kultur‹ in Folge der technischen, ökonomischen und medialen Innovationen sowie der erweiterten Bildungsmöglichkeiten seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ergeben hatten. Sie nahm auch die Klagen der Schriftsteller über ihre missliche materielle Situation ernst, zumal ein Großteil der Beiträger als Autoren wissenschaftlicher Texte von den beklagten Zuständen selbst betroffen war. Nachhaltige Wirkungen und Reformen hat die Bestandsaufnahme nicht nach sich gezogen. Im zweiten Teil von Die geistigen Arbeiter zieht Adolf Braun das Fazit: »Die sehr starke Konzernbildung im Buchverlage, seine starke Differenzierung, der die gleiche Differenzierung der geistigen Arbeit entspricht, schafft ein starkes Übergewicht des Buchverlegers über den Autor. [...] Die Autoren stehen einem immer kräftigeren und sich immer enger zusammenziehenden Kreis von Verlegern gegenüber. [...] Starke Konzentrationstendenzen im Buchhandel beschleunigen das Eingehen vieler Zeitschriften [...]; die an die Autoren bezahlten Honorare bleiben in weit höherem Maße außer Verhältnis zur Verminderung der Kaufkraft unseres Geldes wie bei den Handarbeitern.«192

188 189 190 191 192

Benjamin: Der Autor, S. 688. Mahrholz: Die Wesenszüge, S. 70. Mahrholz, S. 69. Borcherdt: Das Schriftstellertum, sowie Teichmann: Über die Lage der freien Schriftsteller. Braun: Grundlinien, S. 16 f.

13 A u t o r e n

Differenzierende Konstellationen Die Differenzierung der geistigen Arbeit, wie sie Adolf Braun herausstellt, macht deutlich, dass bei allen Gemeinsamkeiten, die den verschiedenen Autoren in ökonomischer Hinsicht zugesprochen werden können, doch auch Differenzierungen nach Rollenmustern in einzelnen Praxisfeldern nötig sind. »Welch gewaltiger Abstand«, so stellte Braun 1922 rückblickend fest, »ist aber von einem Gerichtsberichterstatter eines Provinzblattes bis zu dem Manne, der als Ergebnis seiner Lebensarbeit die Grammatik eines südchinesischen Dialektes veröffentlicht«? Als Autorentypen unterscheidet er im Rückblick auf das Kaiserreich daher den Journalisten, den Essayisten, den Gelehrten (verstanden als wissenschaftlichen Autor) und den Dichter (›freien Schriftsteller‹),193 eine Liste, die mit Blick auf die gesamte Breite des Buchhandels zumindest um Autoren von Kinder- und Jugendliteratur sowie insgesamt noch einmal um den Faktor Geschlecht und damit die spezifische Problemlage von Autorinnen erweitert werden muss. Geschlechterdifferenz In eingestandenermaßen leichtfertiger Weise, aber auch als Folge der vorliegenden Forschungsliteratur, sind bisher die Besonderheiten der Professionalisierung von Schriftstellerinnen vernachlässigt worden,194 »obgleich sie einen erheblichen Anteil an der Produktion belletristischer Literatur für das überwiegend weibliche Lesepublikum hatten«195 und seit etwa 1860 eine wichtige Gruppe mit besonderen Professionalisierungsformen und -schwierigkeiten gegenüber ihren männlichen Kollegen darstellten. So waren schriftstellernde Frauen gleich mehrfach mit Tabus belegt. Juristisch galten sie bis zum Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches (1901)196 als unselbständig, sodass Frauen ohne Zustimmung ihrer Ehemänner, Väter oder Vormünde keine wirksamen Rechtsgeschäfte abschließen konnten. Das schränkte auch die Möglichkeiten ihres wirtschaftlichen und juristischen Handelns als Autorinnen erheblich ein. Weiter galt die von der Öffentlichkeit weitgehend abgetrennte familiäre Sphäre als genuiner Lebens- und Tätigkeitsbereich der bürgerlichen Frauen, womit sie ein weiteres Mal von jeglicher Form der Berufsarbeit und damit meist auch von Ausbildung und/oder Studium nahezu ausgeschlossen waren.197 Für ihre Tätigkeit als Autorinnen ergab sich daraus eine hochgradig ambivalente Situation: Zum einen galt die Schriftstellerei als »einer der ganz wenigen ›Berufe‹«, den bürgerliche Frauen in Verlängerung der ihnen traditionell zugewiesenen Rollenmuster ausüben konnten und damit als »eine gesellschaftlich mögliche Art, Geld zu verdienen«,198 wenn oftmals auch unter dem Schutz eines männlichen Pseudonyms. 193 Braun, S. 17. 194 Vgl. den Forschungsbericht von Keck/Günter: Weibliche Autorschaft. 195 Becker: Literaturverbreitung, S. 142. – Vgl. etwa zum Zusammenhang von weiblichen Autorinnen und Lyrikanthologien für weibliche Leser Häntzschel: Geschlechterdifferenz. 196 Wenn für die Zeit um 1900 vielfach von einem »kollektiven Aufbruch schreibender Frauen in die Moderne« (Deutschsprachige Schriftstellerinnen, S. VII) die Rede ist, dann liegen diesem Aufbruch nicht nur ästhetisch innovative Konzepte und (frauen-)politische Programme, sondern eben auch die veränderte Gesetzeslage zu Grunde. 197 Vgl. Bildung und Kultur bürgerlicher Frauen. 198 Becker: Literaturverbreitung, S. 142.

379

380

13 A u t o r e n

Das galt zumindest für solche unverfänglichen Genres wie Brief, Gedicht und Memoiren, in denen man ›schriftstellerische Berufung‹ und ›weiblichen Beruf‹ nicht in Gegensatz zueinander stehen sah,199 weniger schon für den Roman, kaum jedoch für das Drama200 und zunächst gar nicht für den Journalismus. Erkauft wurde diese Möglichkeit jedoch zum anderen damit, dass das Schreiben von Frauen in der bürgerlichen Öffentlichkeit nicht wirklich ernst genommen und gerade auch in der Begrenzung auf bestimmte Genres möglichst dem Bereich der Privatheit zugeschlagen wurde, sodass der Zugang von Frauen zur Schriftstellerei mit der Marginalisierung ihrer Position als auf einem literarischen Markt juristisch und ökonomisch handelnder Autorinnen erkauft wurde. Im Vergleich mit den männlichen Autoren lässt sich daher bis zur Jahrhundertwende kaum von einer Professionalisierung der Autorinnen-Rolle sprechen. Zum anderen gerieten Schriftstellerinnen durch ihre Tätigkeit »häufig in Konflikt mit ihrer Geschlechtsidentität. Denn wie sollten sie [...] ihre Weiblichkeit im Privaten wahren, wenn sie gezwungen waren, sie in ihrer beruflichen Identität, oft unter männlichem Pseudonym, zu verleugnen«, um die vorgesehenen Genregrenzen zu überschreiten und vor allem auch erfolgreich zu sein? »Mit diesem Konflikt und den darunter aufscheinenden Problemen von Lebensentwürfen, die den gängigen gesellschaftlichen Normen widersprechen, hat sich auch die Generation der im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts und um 1900 geborenen Autorinnen noch explizit auseinander zu setzen.«201 Ab ca. 1885 erschien jedoch eine Reihe von lexikalisch angelegten Publikationen – »u.a. von Heinrich Groß (1885), Sophie Pataky (1898), Adalbert von Hanstein (1899 f.)« –, die die Pseudonyme auflösten und damit »die quantitative und qualitative Bedeutung der Autorinnen« verstärkt »ins öffentliche Bewußtsein riefen«.202 Ähnliches bewirkten die zur selben Zeit gegründeten ersten berufsständisch orientierten Zusammenschlüsse von Schriftstellerinnen, z.B. die »Freie Vereinigung deutscher Schriftstellerinnen (Erster deutscher Schriftstellerinnenbund)« von 1895, die ihren Autorinnen vor allem den Zugang zum männlich dominierten literarischen Markt öffnen wollten. Eine 1893 anlässlich der Chicagoer Weltausstellung durchgeführte Befragung von 415 Autorinnen nach ihren hauptsächlichen Arbeitsgebieten machte neben den belletristischen Genres Novelle und Erzählung (295 Nennungen), Roman (196 Nennungen), Lyrik (144 Nennungen) auch Schwerpunkte im Feuilleton (208 Nennungen) und der Übersetzung von sowohl fachwissenschaftlicher als auch belletristischer Literatur (zusammen 138 Nennungen) deutlich.203 Eine Auszählung von Kürschners deutschem Litteraturkalender für 1895 ergab immerhin 1074 Einträge mit weiblichen Namen.204 Etwas zeitverschoben, aber ansonsten durchaus ähnlich wie für die Belletristinnen sah es auch für »die Journalistik als Frauenberuf« aus.205 So sieht Max Osborn für die Zeit um 1896 auch für den Journalismus zunächst nur die partielle Konvergenz mit traditionel199 So die Argumentation schon 1825 bei Schindel: Ueber die Schriftstellerei, S. VIII f. und XX-XXIV. 200 Vgl. Schmid: Gefallene Engel. – Vgl. jetzt jedoch das Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). 201 Ziegler: Der Traum, S. 8. 202 Becker: Literaturverbreitung, S. 142. 203 Alle Angaben nach Osborn: Die Frauen, S. 266. 204 Osborn, S. 253. 205 Ichenhäuser: Die Journalistik als Frauenberuf.

13 A u t o r e n

len (männlich dominierten) Frauenbildern, wenn er betont, dass Frauen »sich zu einer journalistischen Thätigkeit in ganz hervorragendem Maße« eigneten, da ihnen hier »derselbe Zug zugute« komme, »dem in der großen Litteratur die wundervollen Bände von Frauenbriefen und Memoiren ihre Entstehung« verdankten, nämlich ihr »Talent zum Plaudern, zur behaglichen Unterhaltung«, das »eine vorzügliche Grundlage für den Beruf des Feuilletonisten« bilde.206 Osborn nimmt jedoch auch die Kehrseite in den Blick und konstatiert, dass »die Mode- und Haushaltsangelegenheiten auch hier noch« das »Hauptgebiet« der schreibenden Frauen »seien, daß sie sich erst nach und nach an Reiseschilderungen, kleine Novellen, Erzählungen und schließlich Romane, Kunst- und Theaterberichte wagten, daß sie sich hinter dem schützenden Wall der Pseudonymität verbergen müßten, weil die Leiter der Tageblätter dem Publikum allzuviel weibliche Arbeit nicht vorsetzen wollen, weil immer noch Abneigung oder doch wenigstens eine unüberwindliche Skepsis gegen Schriftstellerinnen und frauenzimmerlichen Stil bestünde, und daß schließlich diese Skepsis daran schuld sei, daß Frauen in unseren Tageblättern und Zeitschriften – mit Ausnahme von ungefähr zehn namhaft gemachten Frauenorganen – der Zutritt zu einem Redaktionsposten, d.h. zu einer gesicherten Stellung, verschlossen sei«.207 Für 1905 dagegen sieht Eliza Ichenhäuser, deren Angaben man insofern allerdings vorsichtig deuten muss, als es ihr dezidiert um einen Erfolgsnachweis der Journalistinnen geht, die Situation deutlich verbessert. Eine von ihr veranstaltete Enquête habe gezeigt, dass die Journalistinnen mit Ausnahme von Militär und Börse jetzt auch Zugang zu sonst männlich dominierten journalistischen Sparten erlangt, ihre Pseudonyme weitgehend abgelegt und »den literarisch-belletristischen Teil der Zeitungen« zu ihrer Domäne gemacht hätten.208 Die Bezahlung (Zeilen- und Seitenhonorare; Jahresgehälter) sei jedoch vielfach deutlich niedriger als die ihrer männlichen Berufskollegen.209 (Vgl. Kap. 10.2) Zwiespältig für die Journalistinnen sieht Ichenhäuser eine Professionalisierung der journalistischen Berufsausbildung, sei es durch staatliche, sei es durch private Schulen. Denn gerade der bisherige offene Zugang zum Journalistenberuf, sei der »Umstand« gewesen, »daß der Frau auf diesem Gebiete die Möglichkeit gegeben war, ihre Fähigkeiten zu beweisen«. Frauenförderung im Journalismus hätte von daher konsequenterweise zugleich bedeutet, sich gegen eine institutionalisierte Berufsausbildung mit Zugangsvoraussetzungen zu stellen. Andererseits wurde das Dilettantismusproblem auch hier gesehen und eine spezifische fachliche Ausbildung für nötig erkannt, »speziell für die weiblichen Journalisten, die bisher meist ganz unvorbereitet und durch Zufall in die Journalistik hineingerieten und von denen zahllose sich in kleinen Skizzen und Plaudereien unsagbar abmühen und ein Schundhonorar förmlich erbetteln, während sie bei praktischer Schulung längst herausgefunden hätten, daß es eine große Menge von journalistischer Arbeit gibt [...] die ihnen viel besser liegt, die viel gesuchter ist und die unendlich besser bezahlt wird«.210

206 Osborn: Die Frauen, S. 273. 207 Ichenhäuser: Die Journalistik als Frauenberuf, S. 7 (auf der Basis von Osborn: Die Frauen in der Litteratur und Presse). 208 Vgl. Ichenhäuser, S. 7 f. 209 Vgl. Ichenhäuser, S. 11-13. 210 Ichenhäuser, S. 15-18.

381

382

13 A u t o r e n

Redakteure und Journalisten »Die Publizistik«, so schrieb 1881 Leo Wörl, »werde zu den unehrlichen Gewerben gezählt, d.h. zu denen, die sich außerhalb des sozialen Organismus bewegen, wie ehedem Schäfer, Kesselflicker, Zahnärzte, Zigeuner und Schauspieler«.211 Die von ›freien‹ über ›feste freie‹ bis hin zu ›fest angestellten Mitarbeitern‹ reichenden Arbeitsverhältnisse der Korrespondenten, Redakteure, Journalisten und Kritiker kannten im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ebensowenig eine geregelte Berufsausbildung wie der ›freie Schriftsteller‹. Der Berufszugang war ungeregelt und frei von einschränkenden Voraussetzungen, sodass das Rekrutierungsspektrum – sieht man von Quantitäten zunächst ab – im Kaiserreich von Philologen, Juristen und Naturwissenschaftlern über Mittelschulabsolventen bis hin zu Autodidakten ohne jede höhere Schulbildung reichte. Insofern »kaum ein oder der andere Journalist im weiteren Sinne des Wortes schon auf der Schulbank oder auf der Universität daran gedacht hatte, einmal sich der Publizistik zu widmen, sondern daß die überwiegende Mehrzahl tatsächlich aus irgendeinem Beruf oder auf dem Weg zu einem solchen zu der Presse gekommen ist«, konnte man in Gründerzeit und Kaiserreich beim Journalisten und auch Redakteur »von einem verfehlten Beruf sprechen. [...] Kaiser Wilhelm II. hat das Wort vom Hungerkandidaten geprägt, andererseits aber auch wieder die leitenden Leute der Zeitung mit kommandierenden Generälen verglichen«.212 Nimmt man die Gruppe der fest angestellten Journalisten in den Blick, so lassen sich manche dieser zeitgenössischen Einschätzungen jedoch nicht mehr halten. So hat Requate in seiner empirisch fundierten Studie zum Journalismus als Beruf gezeigt, dass sich Journalisten trotz des »prinzipiell ungeregelte[n] Berufszugang[s]« für die Zeit von 1870 bis 1900 zu etwa 57 % »aus bildungsbürgerlichen und Beamtenfamilien« rekrutierten,213 zu 78,5 % studiert und zu mehr als 50 % promoviert hatten.214 Sie strebten ihren Beruf zunehmend direkter an, ergriffen ihn in jüngerem Alter, übten ihn mehrheitlich hauptberuflich und zunehmend als Lebensberuf aus.215 Das widerlegt zum einen die These vom Berufszugang ohne Ausbildung bzw. mit zu geringer (akademischer) Vorbildung, zeigt aber zugleich auch, wie erstaunlich homogen die soziale Herkunft der fest angestellten Redakteure und Journalisten entgegen der zeitgenössischen Fremdwahrnehmung tatsächlich war. Das änderte sich graduell erst mit der ab ca. Mitte der siebziger Jahre sukzessive erfolgenden Erweiterung der Ressorts, die mit einer Expansion der Zahl der Publikationsorgane einherging. Der Journalistenberuf wurde jetzt mehr und mehr auch für Nicht-Akademiker zugänglich, auch wenn eine »stärkere Entakademisierung des Journalistenberufs«216 erst für die zwanziger Jahre zu vermuten ist. »Augenfällig« ist etwa »der Zusammenhang zwischen der Schaffung neuer Sparten und der sozialen Öffnung der Redaktionen für Frauen. Diese erhielten erst mit der Schaffung von Frauenbeilagen Zugang zum Redaktionsverband einer Zeitung«.217 211 Wörl: Die Presseverhältnisse, zitiert nach Stoklossa: Der Arbeitsmarkt, S. 294; vgl. auch Wenck: Zur sozialen Lage, S. 138 und 140. 212 Trefz: Die Lage der festangestellten Schriftleiter, S. 123. 213 Requate: Journalismus, S. 140. 214 Vgl. Requate, S. 143. 215 Vgl. Requate, S. 186 und zusammenfassend 237. 216 Vgl. Requate, S. 156. 217 Requate, S 150.

13 A u t o r e n

Was die Tätigkeitsbereiche angeht, unterlagen also auch Journalisten und Redakteure der zunehmenden Spezialisierung und Ausdifferenzierung. Die großen Zeitungen hatten je eigene Ressorts und Mitarbeiter für Außen-, Innen- und Wirtschaftspolitik, für Handel und Börse, für bildende Kunst, Literatur und Musik, später auch für Sport. Zusammen kamen typische Tätigkeiten des hauptsächlich Texte be- und verarbeitenden Redakteurs (abgestuft nach Chefredakteur, presserechtlich verantwortlicher Redakteur, Hauptredakteur, politischer Redakteur, erster Redakteur, Handels-, Feuilleton-, Ressort-, Lokal, Hilfsredakteur, zweiter Redakteur, Redaktionsgehülfe und Volontär) und typische Arbeiten des hauptsächlich eigene Texte schreibenden Journalisten jedoch im neuen Tätigkeitsprofil des Schriftleiters oder Chefredakteurs, der je nach seiner Stellung (»Hauptschriftleiter, leitender Ressortschriftleiter« usw.) peu à peu auch typische Verlegerfunktionen übernehmen konnte.218 Signifikant wurde diese Ausdifferenzierung der journalistischen Autorfunktionen auch in juristischer Hinsicht: Urheberrechtlich trat an die Stelle des individuellen Rechtsinhabers meist die jeweilige Zeitung; presserechtlich verantwortlich zeichnete nach außen jedoch vielfach ein ›verantwortlicher Redakteur‹, der aber nicht mehr eigentlicher Verfasser im urheberrechtlichen Sinne war. Der wiederum blieb als Person häufig ungenannt, sodass die auf individueller Personalität fußenden älteren Autorenbilder für den journalistischen Bereich auch in dieser Hinsicht nicht mehr greifen konnten. All das bedeutete gegenüber der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch sehr häufig anzutreffenden Nähe der Journalisten und Redakteure zum ›freien Schriftsteller‹ im Kaiserreich einen gewissen Professionalisierungsschub, der dann auch erste Bemühungen um eine fachspezifische, aber noch nicht mit Befähigungsnachweisen oder Zugangsprüfungen verbundene Ausbildung der Journalisten nach sich zog. In Heidelberg hielt August Koch ab 1895 universitäre Vorlesungen für Journalisten, die von praktischen Übungen begleitet waren. Als privatrechtliches Lehrinstitut wurde 1899 eine ebenfalls deutlich praxisorientierte »Journalisten-Hochschule« in Berlin gegründet (vgl. Abb. 5). Gemessen am Volumen der zu dieser Zeit tätigen Journalisten und Redakteure waren die Teilnehmerzahlen jedoch eher gering. Koch hatte zwischen 30 und 60 eingeschriebene und bis zu 150 tatsächliche Hörer; bis Ende 1901 betrug die Gesamtzahl der Besucher der Berliner »Journalisten-Hochschule« lediglich 37.219 »Es wird deshalb«, so fasst Friedrich Trefz als Verlagsdirektor der Münchener Neuesten Nachrichten die Situation 1922 zusammen, »vorläufig noch dabei sein Bewenden haben, daß jeder, der Talent und Befähigung und die notwendigen Kenntnisse zum journalistischen Beruf zu besitzen glaubt, den Versuch machen kann, soweit irgendeine Zeitung ihm ein Feld zur Betätigung bietet«.220 Doch selbst solche ersten Ansätze einer geregelten Berufsausbildung als Zugangsvoraussetzung zum Journalistenberuf machten seine zunehmende Abkopplung vom ›freien Schriftsteller‹ deutlich. Die Berufsrollen des ›freien Schriftstellers‹ und des mehr oder weniger festen, auf jeden Fall aber in hierarchisch eingebundenen Arbeitsverhältnissen stehenden Journalisten »hatten sich um die Jahrhundertwende [...] so weit verfestigt, daß 1910 mit dem Reichsverband der Deutschen 218 Die Kategorien stammen aus der von Stoklossa: Der Arbeitsmarkt, S. 296, vorgenommenen empirischen Auswertung von Stellenangeboten und -gesuchen der Jahre 1904 bis 1908. 219 Alle Angaben nach Jacobi: Der Journalist, S. 154-159. 220 Trefz: Die Lage der festangestellten Schriftleiter, S. 125.

383

384

13 A u t o r e n

Presse eine reine Journalistenorganisation geschaffen werden konnte«.221 Requate spricht für den Beruf des Journalisten zusammenfassend von einem informellen, marktbedingten Verberuflichungsprozess, bei dem die »kaum koordinierten Maßnahmen [...] zu einer Art von informellem Professionalisierungsprozeß geführt« hätten.222 Ein weiteres Klischee vom Journalistenberuf, das sich durch Kongruenz von Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung schnell stabilisierte, war das der ausgesprochen schlechten Bezahlung. Dabei waren die Verdienstmöglichkeiten um die Jahrhundertwende nicht mehr ganz so schlecht, wie es das Bild vom Hungerberuf des Journalisten weiter tradierte. Die durchschnittlichen Gehaltsangaben (Jahresgehalte) in Stellenangeboten für die Zeitspanne von 1904 bis 1908 lagen für Chefredakteure bei M 5.214,–, für politischen Redakteure bei M 3.696,–, für Lokalredakteure bei M 2.105,– und für Hilfsredakteure bei M 1.892,–, wobei vielfach von »Anfangsgehalt« und »Aufbesserung bei zufriedenstellenden Leistungen« die Rede war.223 Solche Gehälter galten jedoch nicht für Redakteurinnen. »Die Redaktionsgehälter« der Frauen, so Ichenhäuser, erreichten »mitunter eine Tiefe, daß man nicht weiß, ob man mehr über den Verleger, der dergleichen anzubieten wagt, staunen soll, oder über die Journalistinnen, die ein solches Angebot annehmen«.224 Die angeführten Beispiele Abb. 5: Werbeanzeige der »Journalisten-Hochschule zu zeigen im Schnitt einen Abschlag Berlin«. (Quelle: Kürschner: Deutscher Literaturkalen- von gut einem Drittel für die Journader 1900, S. 1774) listinnen gegenüber ihren männli-

221 Scheideler: Zwischen Beruf und Berufung, S. 11. 222 Requate: Journalismus, S. 238. 223 Alle Angaben aus der Untersuchung von Stoklossa: Der Arbeitsmarkt, S. 300 f. – Zum Vergleich betrug das Einkommen eines durchschnittlichen Industriearbeiters nach Scheideler: Zwischen Beruf und Berufung, S. 25, um 1900 ca. 737 M. im Jahr. 224 Ichenhäuser: Die Journalistik als Frauenberuf, S. 12 f., zitiert nach Stoklossa: Der Arbeitsmarkt, S. 304.

13 A u t o r e n

chen Kollegen. Geringer fielen nur noch die Übersetzer(innen)-Honorare aus, was sich im Kontext der Münchener Boheme exemplarisch an den autobiographischen Äußerungen Franziska zu Reventlows verfolgen lässt.225 Wissenschaftliche Autoren Die wissenschaftlichen Autoren stellen rein quantitativ betrachtet eine relativ große Gruppe unter den Schriftstellern des Kaiserreichs dar. Eine Auszählung der Namenseinträge in Kürschners Deutschem Literatur-Kalender für das Jahr 1895 ergab bei 13.000 bis 14.000 Einträgen ca. 6.280 für wissenschaftliche und Fachschriftsteller.226 Trotzdem war die spezifische Berufsrolle der wissenschaftlichen Autoren zwischen 1870 und 1918 keineswegs eindeutig. Sie changierte zunehmend zwischen einer ganzen Reihe von einander ausschließenden Konzeptionalisierungen, die sich in Form von drei Binäroppositionen verdeutlichen lassen. a) Zurückgezogene Forscher versus Popularisierer von Wissen. Wissenschaftliche Autoren wurden z.B. auf Ebene der Fremdbilder, also der externen Zuschreibung von Rollenmustern, mal als von ihrer Umwelt völlig abgeschottet schreibende Spezialisten konzipiert und nahmen damit diejenige Leerstelle ein, die die Bewegung der belletristischen Autoren aus dem einsamen Schreibzimmer heraus und in die literarische und ökonomische Öffentlichkeit der Redaktionen hinein zurückgelassen hatte; mal dagegen als öffentlichkeitszugewandte, zum Wohle von Volk und Welt tätige Popularisierer wissenschaftlicher Erkenntnisse. »Immer stärker«, so Adolf Braun im Rückblick auf das Kaiserreich, »wächst die wissenschaftliche Arbeit aus der Isolierung der Studierstube heraus und nimmt Anteil an der geistigen Unterrichtung des Volkes. Was ein Faraday und andere Engländer und Amerikaner begonnen hatten, die Universitätsausdehnungsbewegung, ist heute eine internationale Erscheinung und wirkt auch auf Art und Stil bei der Publizierung wissenschaftlicher Arbeit. Das Streben, einen möglichst großen Kreis von Menschen zu unterrichten, dürfte wohl zu den Wesenheiten einer Epoche der Wissenschaft, die schon eingesetzt hat, gehören«.227 Geradezu als Paradigma dieses Typs von popularisierendem Sachautor, der »von einem common-sense-Standpunkt aus« und »ohne prätentiöse Gelehrtenattitüde« aber dennoch mit »beachtlicher Zuverlässigkeit« schrieb, sieht Helmut Mojem den Literarhistoriker Eduard Engel an:228 »Er war einflußreicher Chefredakteur einer bedeutsamen Literaturzeitschrift [Magzin für die Literatur des In- und Auslandes], engagierter Kritiker, vielseitiger Herausgeber, geschätzter Autor von Novellen und Reiseberichten, als Literarhistoriker von immenser Breitenwirkung«,229 ein Typ von Autor also, den man heute vielleicht vor allem als Literaturvermittler ansehen würde. b) Arbeitnehmer oder Unternehmer. Noch komplexer wird der Status der wissenschaftlichen Autoren unter ökonomischer Perspektive. Sofern ihre wissenschaftliche Schriftstellerei, zumindest diejenige in Form populärer Darstellung, immer auch eine zu-

225 226 227 228 229

Vgl. dazu Kleemann: Zwischen symbolischer Rebellion. Kleemann, S. 31. Braun: Grundlinien, S. 18. Mojem: Literaturbetrieb, S. 32. Mojem, S. 28.

385

386

13 A u t o r e n

sätzliche Erwerbsmöglichkeit war, ließ sich der wissenschaftliche Autor noch am ehesten mit einem Kleinunternehmer im Nebenberuf vergleichen. Als volkspädagogischer Unterweiser mit entsprechendem Sendungsbewusstsein musste er jedoch konsequenterweise darauf achten, dass seine Schriften und Bücher für ein größeres Publikum erreichbar waren. Er musste sich um Druckkostenzuschüsse bemühen und einen günstigen Ladenpreis eventuell sogar durch Verzicht auf Honorierung der eigenen Tätigkeit sichern. Niedrige Ladenpreise, eventuell noch zusätzlich vereinbarte Nachlässe für ›Hörerexemplare‹ und die Praxis der Weitergabe der Autorenrabatte an Dritte schmälerten wiederum den Verdienst der Buchhändler, die gegen solche von den Verlagen nicht nur geduldeten, sondern bisweilen sogar geförderten Praktiken opponierten.230 Dagegen wiederum entstand als Zusammenschluss der wissenschaftlichen Autoren 1903 in Leipzig der »Akademische Schutzverein«, dessen Ziel es war, »im Interesse der Wissenschaft, ihrer Arbeiter und des Publikums auf den Verlag, Vertrieb und Absatz der wissenschaftlichen Literatur einzuwirken, um der Verteuerung der Schriftwerke zu steuern, den Absatz zu fördern und die Autoren gegen die wirtschaftliche Übermacht beim Abschluß der Verlagsverträge zu schützen«.231 In dieser Konstellation des deutlichen Auseinanderdriftens der Interessen von Verlagen, Sortiment und Autoren konnten die für den ›freien Schriftsteller‹ entwickelten ökonomischen Beschreibungskategorien für die wissenschaftlichen Autoren nicht mehr greifen. Denn sie gerieten mal in Opposition zu den Verlagen (etwa bei der Honorierung von Standardlehrwerken mit hohen Auflagen) mal in die Funktion von Arbeitgebern für ihre Verlage bzw. Verleger (etwa bei der Realisierung bezuschusster Publikationsprojekte), mal in starken Gegensatz zu den Interessen des Buchhandels (etwa mit dem Wunsch nach möglichst preisgünstiger Verbreitung).232 Kaum darstellen ließ sich der wissenschaftliche Autor für die Zeit des Kaiserreichs von daher als ein in einem persönlichen Abhängigkeitsverhältnis stehender Arbeitnehmer: »Das Leben und Schaffen des freien, nichtangestellten, nicht dienstlich verpflichteten Schriftstellers, widerstrebt der Einordnung in arbeitsrechtliche Massenkategorien [...].«233 Von daher hätten die wissenschaftlichen Autoren eigentlich als die wirklich ›freien‹, weil weitgehend marktunabhängigen Schriftsteller angesehen werden müssen, denen ihre Tätigkeit als Universitätsprofessoren, »als angestellte Lehrer von Handelsschulen und anderen Lehranstalten, oder als sonstige Staatsbeamte, oder Rechtsanwälte, Ärzte, Leiter industrieller Unternehmungen u. dgl.«234 bereits ihre Existenz sicherte. c) Urheberrecht und Verlagsvertrag versus Erkenntnisfortschritt. Ebenfalls mit dem ›freien Schriftsteller‹ vergleichbar schien der wissenschaftliche Autor auf den ersten Blick auch in urheberrechtlicher Hinsicht, denn auch sein Werk blieb »des Schöpfers Eigen«,235 das er vertraglich zur Vervielfältigung an den Verleger abtrat. Während der literarische Text jedoch in der Regel über einen längeren Zeitraum hinweg unverändert 230 Vgl. dazu Bücher: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft, bes. S. 139-164: Bücherkäufer, Autoren und Verleger. 231 Wach: Der wissenschaftliche Autor, S. 444 f. 232 Vgl. bei Jäger: Von der Krönerschen Reform, den Abschnitt »›Bücherstreit‹: Buchhandel und Wissenschaft, S. 72-76. 233 Wach: Der wissenschaftliche Autor, S. 442. 234 Wach, S. 443. 235 Wach, S. 442.

13 A u t o r e n

reproduziert werden konnte, musste der wissenschaftliche Text in möglicherweise kürzeren Abständen aktualisiert werden, wozu der wissenschaftliche Autor wiederum die vertraglich festgelegte Möglichkeit haben musste. Für die Verleger resultierten daraus vorsichtiger zu kalkulierende Auflagen, was wiederum höhere Preise bedeutete. Lösungen für dieses eigentlich unauflösliche Bedingungsgeflechts atypischen Handelns der wissenschaftlichen Autoren auf dem Buchmarkt wurden – durchaus in Parallele zur Förderung belletristischer Autoren – a) in der öffentlichen Unterstützung wissenschaftlicher Publikationen durch »die staatlichen und freigemeinwirtschaftlichen Publikationsinstitute (Akademien, wissenschaftliche Vereine usw.)«236 gesehen, wodurch aber die Stellung der wissenschaftlichen Autoren mit Blick auf die Vertragsgestaltung und schon gar die dann für regelrecht ›unehrenhaft‹ erscheinende Honorierungsfrage zugleich erheblich geschwächt wurde; b) in genossenschaftlich organisierten Formen des Vertriebs (einschließlich Gründung genossenschaftlicher Fachverlage und akademischer ›Bücherämter‹), »die zum Zweck der Verbilligung des Bezugs das reguläre Sortiment umgehen«237 sollten. Populärwissenschaftliche Autoren Einen Sonderfall des ›wissenschaftlichen‹ Autors bildete im Kaiserreich der Typus des populärwissenschaftlichen Schriftstellers und wissenschaftlichen Journalisten im Bereich der Naturwissenschaften, und zwar in den drei Varianten des ›literarisierenden Wissenschaftlers‹, des ›wissenschaftsjournalistisch tätigen literarischen Autors‹ und des ›professionellen popularisierenden Vermittlers‹ mit nicht unbedingt universitärer oder literarischer Herkunft. (Vgl. Kap. 5.4) Als Beispiel für die Gruppe der universitären Wissenschaftsvermittler kann Ernst Haeckel und die von den Naturwissenschaften ausgehende Bewegung populärer Literatur in Form poetisierter Wissenschaft stehen, die sinnstiftende Funktion hat und zuweilen durchaus als Religionsersatz dient. Exemplarisch sind die monistischen Sonntagspredigten des Chemie-Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald238 und im Weiteren die monistische Bewegung überhaupt. Für die damit eng verknüpfte zweite Variante wären ›literaturnähere‹ Autoren wie Wilhelm Bölsche239 und mit Einschränkung Bruno Wille sowie Heinrich und Julius Hart zu nennen. In beiden Fällen wurde für den Typus des populärwissenschaftlichen Schriftstellers die ›Berufung‹ entgegen der allgemeinen Entwicklungstendenz zu mehr Professionalisierung wieder zum dominierenden Element und damit der Autor sowohl im Selbst- als auch Fremdverständnis erneut zum Seher-Dichter und Verkünder einer Lebens- und Weltanschauungslehre. Als solcher hatte er Lebensentwürfe zu liefern, die möglichst viele gesellschaftlich relevante Themen und ein möglichst breites Spektrum gesellschaftlicher Teilbereiche zu integrieren wussten. Allerdings barg dieses Autorenbild des naturwissenschaftlich-literarischen Popularisierers auch die Gefahr, jeg-

236 Bücher: Der deutsche Buchhandel und Wissenschaft, S. 13, zitiert nach Feuchtwanger: Die Bezahlung, S. 274. 237 Jäger: Von der Krönerschen Reform, S. 73. 238 Vgl. Ostwald: Sonntagspredigten. 239 Vgl. dazu Kolkenbrock-Netz: Poesie des Darwinismus.

387

388

13 A u t o r e n

lichen Originalitätsanspruch im Sinne der für schriftstellerische Selbst- und Fremdverständnisse nie völlig suspendierten Genieästhetik zu verlieren. Wilhelm Bölsche etwa sah diese Problematik sehr genau und wollte sein Buch über Das Liebesleben in der Natur nicht nur »als einfaches Popularisieren anderweitig und von anderen längst festgelegter fachwissenschaftlicher Materialien« verstanden wissen, sondern als »einen einheitlichen Gedankenbau, in dem es sich um Werte einer Weltanschauung handelt«, die nicht lediglich »popularisierende Übersetzung, sondern subjektives Eigenwerk« sind.240 War es also für die ursprünglich literarischen Autoren nicht ganz unproblematisch, sich auf das Terrain naturwissenschaftlich basierter popularisierter Weltanschauungslehren zu begeben, so konnten die genuin wissenschaftlichen Autoren als ausgewiesene Fachwissenschaftler und häufig angesehene Professoren diesen Schritt durchaus mit einem Prestigezuwachs in der breiten, nicht-fachwissenschaftlichen Öffentlichkeit vollziehen. Für sie lag eine gewisse Gefahr eher darin, ihre Reputation innerhalb der Fachwissenschaften mit der weltanschaulichen Popularisierung punktuell in Frage zu stellen.241 Doch war das in einem kulturellen Umfeld, das um 1900 erneut nach ›großen Synthesen‹ suchte, die geringere Gefahr. Von daher waren die zugleich genuin wissenschaftlich und populärwissenschaftlich-weltanschaulich tätigen Autoren häufig ausgesprochen produktive Vielschreiber, wie das Beispiel Wilhelm Ostwald zeigt. Die professionellen popularisierenden Vermittler nicht-universitärer und nicht literarischer Herkunft waren demgegenüber »in erster Linie Wissenschaftsjournalisten« und als hauptsächlich von ihren Schreibhonoraren lebende Autoren Teil eines seit Mitte des Jahrhunderts und verstärkt noch einmal im Kaiserreich »expandierenden Berufsfeldes, das [...] sozial durchaus in der bildungsbürgerlichen Gesellschaft verankert war«. Zur Erzielung ihrer Einkünfte waren diese Vermittlerautoren »auf eine breitere Streuung ihrer Erzeugnisse angewiesen. Daraus ergab sich der kompilatorische und repetitive Charakter vieler ihrer Beiträge, die häufig an unterschiedlichen Orten veröffentlicht wurden«.242 In seiner Studie zur Popularisierung naturwissenschaftlicher Bildung im 19. Jahrhundert zählt Andreas W. Daum ca. 20 Personen zum Kreis dieser populären Vermittler, darunter als wohl bekanntesten Alfred Brehm.243 Auch wenn man nicht »von einer wirklichen Profession« sprechen kann, »konnte die öffentliche Vermittlung naturwissenschaftlicher Bildung« für die professionellen populären Vermittler-Autoren »doch zum Beruf werden«, und zwar »als Erwerb des Lebensunterhalts, als Leistung, die man auf dem freien Markt anbot, und nicht zuletzt als selbstdefinierte Berufung, eine kulturelle Leistung im Dienste der Volksbildung zu erbringen«.244 Während sowohl der Status des populär schreibenden Wissenschaftlers als auch der des wissenschaftlich poetisierenden Literaten immer ein Stück weit prekär blieben, galt die gelungene Verknüpfung von Wissenschaftlichem und Literarisch-Künstlerischem für die popularisierenden Wissenschaftsjournalisten geradezu als Schreibideal.

240 241 242 243 244

Bölsche: Das Liebesleben, S. 1 f.; vgl. dazu Kauffmann: Naturwissenschaft und Weltanschauung, S. 3 f. Vgl. dazu Ziche: Die »Scham« der Philosophen. Daum: Wissenschaftspopularisierung, S. 398. Vgl. Daum, S. 391, Fußnote 2. Daum, S. 391.

13 A u t o r e n

Autoren von Kinder- und Jugend-Literatur Nahm der Autor unabhängig von seiner sozialen Stellung im Kaiserreich in juristisch-ökonomischer ebenso wie in literarisch-ästhetischer Hinsicht tendenziell »eine ›starke‹ Position«245 ein und erschien als die »dominante Ordnungsmacht«,246 so war es für den speziellen Sektor der Kinder- und Jugendliteratur kennzeichnend, dass diese Dominanz einbrach und die Autorfunktion bisweilen sogar fast zum Verschwinden gebracht wurde. (Vgl. Kap. 5.13) Dies geschah erstens durch die auf vielfältigste Weise an der Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur beteiligten Personen (exemplarisch z.B. Heinrich Wolgast) und Institutionen der sich seit den neunziger Jahren verstärkt artikulierenden ›Jugend-‹ und ›Jugendschriftenpflege‹ (z.B. die »Vereinigten Deutschen Prüfungsausschüsse für Jugendschriften« und die Zeitschrift »Jugendschriftenwarte«). So weit sie nämlich den – meist selbst erteilten – Kontrollauftrag umsetzen wollten, mussten sie den Autoren von Kinder- und Jugendliteratur ein Stück weit die Macht über ihre Texte entziehen und qua ihrer eigenen Vermittlung an ein Publikum zugleich selbst einen Teil der (pädagogischen) Verantwortung für sie übernehmen. War es im Buchhandel des Kaiserreichs wie auch heute im Normalfall noch der Autorname, der den Werkcharakter allererst zu garantieren schien (Erwachsene lasen z.B. ›den neuen Roman von Wilhelm Raabe‹), so suchten die Vermittler der Kinder- und Jugendliteratur die Autorinstanz eher zu verstecken, und zwar mit dem Effekt, dass selbst solche Bestsellertitel der Jugendliteratur wie Robinson Crusoe, Trotzkopf oder Heidi flächendeckend bekannt waren, aber kaum jemand die genauen Namen der Verfasser/innen oder Bearbeiter kannte. Vielmehr galten gerade solche vielgelesenen Texte als das, was Ewers ›schriftlich überlieferte Folklore‹ genannt hat,247 Texte, für die Allgemeinbesitz der Kulturgemeinschaft reklamiert wurde. Das aber musste zugleich die Vorstellung vom Originalautor weitestgehend suspendieren. Empfohlen, besprochen, für die Schule zugelassen, kurz kanonisiert wurde von daher »nicht das Oeuvre eines Autors, sondern einzelne Werke bzw. Bücher, wobei der Name des Autors sogar in Vergessenheit geraten«248 konnte, ein Prozess der Marginalisierung der Autoren, der sich bis in die graphische Aufmachung der Buchumschläge hinein nachverfolgen lässt.249 Die Autoren von Kinder- und Jugendliteratur waren seit dem Erstarken der pädagogisch orientierten Jugendschriftenbewegung also sehr viel mehr als vielleicht alle übrigen »in Diskurse verwickelt [...], die nicht von« ihnen »selbst verantwortet« wurden »und deren strukturierende Funktion« ihnen häufig »nicht einmal bewußt«250 gewesen sein dürfte. Zweitens konvenierte das Interesse der Vermittlerinstanzen an einer Relativierung der ›starken‹ Position der Autoren vielfach mit der spezifischen Form der Nachfrage von Kinder- und Jugendliteratur auf dem Buchmarkt, denn die bezog sich häufig nicht wie die der Erwachsenenliteratur auf einzelne (bekannte) Werke konkret benannter Autoren, sondern pauschal auf Themen, Genres, Serien oder Buchtypen, allesamt Orientierungen, die auch

245 246 247 248 249

Bogdal: Akteure, S. 274. Ewers: Literatur für Kinder, S. 148. Ewers, S. 149. Ewers, S. 150. Vgl. die zahlreichen Abbildungen bei Göbels: Hundert alte Kinderbücher, bes. S. 41, 45, 101, 125, 137, 169, 173, 201, 297, 305. 250 Japp: Der Ort des Autors, S. 225.

389

390

13 A u t o r e n

der Kolportagebuchhandel in den Vordergrund rückte. Und selbst da, wo es um im literarischen Leben durchaus prominente Autoren ging, wie etwa im Falle von Fitzebutze. Allerhand Schnickschnack für Kinder von Paula und Richard Dehmel. Mit Bildern von Ernst Kreidolf (1900), wurde in der Öffentlichkeit nicht ein ›Werk‹ des bekannten Lyrikers Richard Dehmel, sondern der Fitzebutze kontrovers diskutiert oder von seinem Verlag beworben (vgl. Abb. 6). Generalisierend stellt Ewers für den Gesamtbereich der Kinder- und Jugendliteratur fest: »Bis auf den heutigen Tag hat es im Kinderliteraturbereich keine Empfehlungsliste, kein Auswahlverzeichnis, keine Vermittlungsstrukturen gegeben, die primär nach Autoren ausgerichtet waren.«251 Umgekehrt gilt: »Die Geschichte des Kinder- und Jugendliteraturbereichs ist, zugespitzt formuliert, zugleich eine Geschichte des Niedrighaltens, ja, der Unterdrückung der Autorposition wie der Autorambitionen. Ein kinder- und jugendliterarischer Autorname als Qualitätsgarantie, als Gütesiegel beim Publikum – so etwas schließt den Vermittler aus, macht ihn tendenziell überflüssig, woran ihm begreiflicherweise nicht gelegen sein kann. Erfolgsautoren sind deshalb in den Augen der Vermittler stets verdächtig – erst recht, wenn sie anfangen sollten, ihre eigenen Vorstellungen über Kinder- und Jugendliteratur und kindliche und jugendliche Lektüre zu entwiAbb. 6: Werbeprospekt des Insel-Verlags für ckeln.«252 Als exemplarisch kann wiederum »Fitzebutze« von Paula und Richard Dehmel auf Fitzebutze hingewiesen werden, ein mit Illustrationen von Ernst Kreidolf. (Quelle: Buch, das von Kindern und Lehrern gerade Fitzebutze. 100 Jahre modernes Kinderbuch, wegen der darin verwirklichten neuen VorTitelseite.) stellungen sofort außerordentlich gut aufgenommen wurde, dann aber durch die höchst kritische Diskussion in den Jugendschriften-Institutionen schnell in einer Art von QuasiZensur als moralisch und pädagogisch ungeeignet stigmatisiert wurde.253 Drittens schließlich war der Autorstatus der Verfasser von Kinder- und Jugendliteratur auch dadurch vergleichsweise unwichtig, dass diese Literatur »seit der zweiten Hälfte« des 19. Jahrhunderts in weiten Teilen eine »ausgesprochene ›Verlegerliteratur‹« war. (Vgl. Kap. 5.13) Viele Verleger von Kinder- und Jugendliteratur beschäftigten für ihre Jugendschriftenreihen eine größere Zahl von Gelegenheitsschriftstellern und Dilettanten, wobei graduell noch einmal zwischen ›entwerfenden‹ und ›ausführenden‹ Autorinnen 251 Ewers: Literatur für Kinder, S. 150. 252 Ewers, S. 152. 253 Vgl. die Dokumente bei Wilkending: Literaturpädagogik in der Kaiserzeit, S. 131-145.

13 A u t o r e n

und Autoren zu unterscheiden ist. Egal ob lohnabhängig beschäftigt oder in nicht minder geringerer Abhängigkeit als ›freie‹ Heimarbeiter tätig, blieben sie in der Regel hinter ihren Produkten weitgehend unsichtbar. Erich Kästners Antwort auf die 1957 selbstgestellte rhetorische Frage, wer denn eigentlich die Kinderbücher schreibe, gilt weitgehend auch für das Kaiserreich: »Fast alle unsere Kinder- und Jugendbücher werden von Nichtschriftstellern geschrieben. Mehr als dreißig Prozent unserer Autoren sind ›Hausfrauen‹, also Mütter und Großmütter. Mehr als weitere dreißig Prozent sind Lehrerinnen und Lehrer. In den Rest teilen sich hauptsächlich Ärzte, Techniker, Ingenieure, Forschungsreisende und andere schätzenswerte Zeitgenossen. Nur zehn Prozent der Autoren sind oder waren ›gelernte‹ Schriftsteller.«254 Übersetzerinnen und Übersetzer Nach einem gewissen Boom im Zuge der goethezeitlichen Weltliteratur-Diskussion galt Übersetzen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zunächst lange Zeit als eine mechanische Tätigkeit, als Handwerk oder in der Negativ-Variante als Tätigkeit von »Uebersetzungsfabriken«,255 auf die der Autorbegriff weder in ästhetischer noch in urheberrechtlicher Hinsicht anwendbar schien, und zwar unabhängig davon, ob es sich um literarische, fachwissenschaftliche oder populärwissenschaftliche Texte handelte. Die Namen von Übersetzern im Druck zu nennen war alles andere als der Regelfall. Das führte – sofern man überhaupt von einem solchen sprechen kann – zur »Unsichtbarkeit«256 des Übersetzerberufes in der Öffentlichkeit und zu entsprechend geringem Sozialprestige. Eine Ausnahme bildete jedoch die Übersetzertätigkeit bekannter literarischer Autoren wie Paul Heyse und Emanuel Geibel,257 Richard Dehmel, Stefan George, Rainer Maria Rilke oder Rudolf Borchardt, die ihren ›Schöpferstatus‹ auf die Tätigkeit als Übersetzer ausdehnen konnten und dadurch von vornherein als ›Dichter-Übersetzer‹ galten.258 In Anspruch genommen wurde dabei zum einen das auch schon von Goethe angeführte Argument der Selbsterziehung des Dichters, der das Übersetzen zur Förderung seiner eigenen Entwicklung betreibe,259 zum anderen das einer nationalen, spezifisch deutschen Adaption von besonders herausragenden Werken anderer Sprachen/Nationen. Übersetzungen galten dann als »fester Bestandteil von Bildungsprogrammen, durch die Deutschland als Kulturnation erschaffen bzw. wiedererschaffen werden sollte«.260 Mit den die beiden Argumente von ›ästhetischer Selbsterziehung‹ und ›nationaler Akkulturation‹ auf- oder abwertenden Konjunkturen wechselte dann jeweils auch das Sozialprestige der Übersetzer, das aber insgesamt nicht an das von Originalautoren heranreichen konnte.

254 255 256 257 258

Kästner: Wer schreibt, S. 556. Nachschlagebuch für Uebersetzer, S. 10. Zur Formulierung vgl. Silbermann/Hänseroth: Der Übersetzer, S. 4. Vgl. Giroday: Die Übersetzertätigkeit, S. 7-42. Apel (Literarische Übersetzung, S. 81) konstatiert für Stefan George sogar »eine virtuelle Identität von Dichtung und Übersetzung«. 259 Vgl. dazu Grave: Übersetzen ist Liebeswerk, S. 25. 260 Kauffmann: Kulturelle Aneignung, S. 117.

391

392

13 A u t o r e n

Ein neues Verständnis der (literarischen) Übersetzertätigkeiten als »Neuschreibungen von Texten anhand einer anderssprachigen Vorlage«261 entwickelte sich in ersten Ansätzen mit Artikel 6 der Berner Übereinkunft von 1886, in dem festgelegt wurde, dass »rechtmässige Uebersetzungen [...] wie Originalwerke geschützt« werden. Damit wurde einem Übersetzer »zum ersten Mal das Urheberrecht für seinen Zieltext eingeräumt«, allerdings mit der Einschränkung, dass »es sich dabei um eine vom Autor autorisierte Übersetzung« handeln müsse.262 Durch diese Aufwertung konnten Übersetzer nicht nur in ästhetischer und urheberrechtlicher Hinsicht als Autoren angesehen werden, sondern auch mit Blick auf ihren Professionalitätsstatus. Konsequenterweise verstand sich der »Allgemeine Deutsche Schriftsteller-Verband« dann auch als berufsständische Vertretung der Übersetzer, thematisierte in seinem Organ Die Feder gelegentlich auch ihre spezifischen Belange und brachte in seiner »Schriftstellerbibliothek« ein Nachschlagebuch für Uebersetzer heraus, das u.a. die Rubriken »Wie verschaffe ich mir Uebersetzungen und Uebersetzungsaufträge«, »Was darf ich als Reichsdeutscher übersetzen?«, »Berner Uebereinkunft im Wortlaute«, »Verleger, die Uebersetzungen akzeptieren«, »Adressen-Verzeichnis englischer, französischer, italienischer, dänischer Schriftsteller« und »Neuerschienene Bücher des Auslandes« enthielt.263 Dennoch blieben für Übersetzer die für (fast) alle anderen Schriftsteller im Kaiserreich zu beobachtenden Entwicklungsschübe wie Zusammenschluss zu berufsständischen Vereinigungen, Professionalisierung der Ausbildung (etwa durch Einrichtung von Übersetzerschulen und Entwicklung einer Übersetzungswissenschaft) zunächst weitgehend aus. Die durch (Auftrags-)Übersetzungen eher neben- als hauptberuflich erzielten Einkünfte lagen in aller Regel deutlich unter den Honorarsätzen für Originalmanuskripte.264 Unter der Rubrik »Redaktionen, welche die Frage, ob sie Uebersetzungen akzeptieren, bejahend beantwortet haben«, listet das Nachschlagebuch für Uebersetzer 1904 mehrere Dutzend Zeitungen und Zeitschriften mit ihren jeweiligen Zeilen-, Seiten- oder Artikelhonoraren auf265 und kommt zu dem Fazit: »Bei Arbeiten für Zeitungen und Zeitschriften wird man in der Regel nicht mehr als 10 Pfg. pro 15silbige Zeile bei Original-Uebersetzungen berechnen können. Wo man keine Abgabe an den fremden Autor zu entrichten hat, wo ferner die Uebersetzung allgemein frei ist, wie z.B. bei Tolstoi oder Gorki, da wird man, falls der Uebersetzer nicht selbst einen Namen hat, etwa 7 Pfg. pro Zeile als Durchschnittshonorar annehmen müssen. Bei umfangreichen Werken wird je nach den Umständen ein Honorar von 5-10 Pfg. pro Zeile zu Grunde zu legen sein. Dass diese Honorare sehr erhöhungsbedürftig sind, wollen wir nicht zu erwähnen vergessen. Die Besserung erwarten wir von einer bevorstehenden Organisation der deutschen Schriftsteller.«266

261 Weyand: Literarischer Kulturtransfer, S. 14. 262 Albrecht: Literarische Übersetzung, S. 277. – Der Gedanke, dass »Übersetzen eine eigene Form ist«, S. 16, und der »Übersetzer nur wiedergeben kann, indem er – auch dichtet«, S. 9, findet sich 1923 auch bei Walter Benjamin in »Die Aufgabe des Übersetzers«. 263 Nachschlagebuch für Uebersetzer. 264 Vgl. Albrecht, S. 11. 265 Albrecht, S. 31-59. 266 Albrecht, S. 12.

13 A u t o r e n

Übersetzer waren im Kaiserreich in den wohl meisten Fällen allerdings Übersetzerinnen,267 denn das Übersetzen als Tätigkeit zum Geld(zu)erwerb war eine in der Regel von Frauen ausgeübte Tätigkeit mit geringer Entlohnung, die zudem mit den traditionellen Vorstellungen von männlicher Autorschaft und ›typischen‹ weiblichen Eigenschaften wie ›vorwiegend aufnehmende Natur der Frau‹, ›Anpassungsfähigkeit‹ und ›Einfühlungsvermögen‹ harmonierte. Denn kollidierte eigene Schriftstellerei von Frauen der Tendenz nach immer mit den überkommenen Geschlechtsrollenvorstellungen, so konnten weibliche Stereotype für übersetzende Frauen nicht nur aufrechterhalten, sondern solange geradezu untermauert werden, wie Übersetzungen nicht als eigenständige Schöpfungen galten. »Die Frauen transferierten« dann lediglich die »Produkte von angesehenen Autoren«,268 traten dadurch aber nicht in Konkurrenz zu ihnen. Die beiden Vorstellungen von Übersetzern als nicht schöpferischen Handwerkern und schöpferisch tätigen Neuschreibern literarischer Kunstwerke in einer anderen Sprache existieren bis heute weiterhin parallel zueinander. Musikschriftsteller Der Begriff Musikschriftsteller wird im Kaiserreich gleich in dreifacher Weise verwendet. a) Im weitesten Sinne umfasst er alle Formen schriftstellerischer Tätigkeit, die in irgendeiner Weise Musik zum Gegenstand haben: literarische ebenso wie kritische, wissenschaftliche und kompositorische, wobei jene Musikdramatiker, die Text und Komposition liefern, noch einmal einen Sonderstatus einnehmen. Diese ganz verschiedenen Typen von Autoren eint neben dem Gegenstand Musik vor allem ihr juridischer Status als Urheber von druck- oder aufführbaren Werken in Text- oder Notenform. b) Deutlich eingegrenzter wird der Begriff verwendet, wenn nur diejenigen Autoren gemeint sind, die sich mit Texten über Musik äußern, womit die Komponisten bzw. Tonsetzer herausfallen. c) Im engsten Verständnis schließlich werden als ›Musikschriftsteller‹ solche literarischen Autoren bezeichnet, die ihre Tätigkeit als »Nachdichtung eines Musikstückes in Worten« verstehen, als »eine eigene Kunst der Musikschriftstellerei«,269 die sie streng von allem musikwissenschaftlichem und auch musikkritisch-journalistischem Schreiben getrennt wissen wollen und das sie dementsprechend als ›bloß theoretisch‹, ›musikphilologisch‹ oder ›musikgrammatisch‹ abwerten. Trotz dieser Divergenzen war die Bezeichnung Musikschriftsteller vor allem im Sinne der mittleren Reichweite gebräuchlich. (Vgl. Kap. 5.11) Gruppenbildung von Autoren Für die Zeit zwischen Reichsgründung und Beginn des Ersten Weltkriegs gab es kaum einen Schriftsteller, der nicht irgendeiner literarisch-kulturellen Gruppierung angehörte.270 Nicht selten stößt man dagegen auf Autoren, die zugleich Mitglied einer ganzen Reihe von formellen und/oder informellen literarisch-kulturellen Gruppierungen, Bünden, Dichter267 Vgl. bei Weyand: Literarischer Kulturtransfer, den Dokumentationsteil zu 44 Übersetzerinnen vom Deutschen ins Amerikanische und umgekehrt, S. 267-372. 268 Weyand, S. 33. 269 Thomas-San-Galli: Aufgaben des Musikschriftstellers, S. 546. 270 Vgl. das Personenregister im Handbuch literarisch-kultureller Vereine.

393

394

13 A u t o r e n

kreisen, Dichterschulen, Generationsgruppen, literarischen Gesellschaften oder Vereinen waren, möglicherweise sogar an verschiedenen Orten und mit höchst unterschiedlicher Bestands- bzw. Verweildauer. So rief der Naturalist Otto Erich Hartleben seit den achtziger Jahren gleich ein knappes Dutzend von mal mehr mal weniger ernst gemeinten Zirkeln ins Leben, »die sich an verschiedenen Orten mit teilweise identischem Teilnehmerkreis konstituierten: das ›Augurenkolleg‹ in Leipzig, den ›Verbrechertisch‹ und seine Fortsetzung, den ›Blauen Montag‹ in Berlin, den ›Menschenclub‹ in Magdeburg, den ›Karlsbader-Idealisten-Club‹, die ›Kellergemeinde‹ und zuletzt die ›Halkyonische Akademie für unangewandte Wissenschaften zu Salò‹«.271 Für die Individualität des einzelnen Schriftstellers wurde solche Geselligkeit aber auch als prekär, für seine eigentliche Profession sogar als durchaus dysfunktional empfunden. Am 14. Juni 1890 schrieb Hartleben in sein Tagebuch: »Ich will es durchführen, nur einmal in der Woche in einen derartigen Freundeskreis zu gehen. Es ist ein zu gefährliches Vergnügen für mich. Ich gebe mich gesellig zu leichtsinnig aus. Ich habe den Hang, geistig und auch physisch in dem Genuß eines litterarisch angeregten persönlichen Verkehrs ganz aufzugehn. Das überreizt und verflacht zugleich. Die Einsamkeit ist das conservierende Äther der Individualitäten.«272 Eine mögliche Erklärung für die dennoch offenbar vorhandene Attraktivität solcher Gruppierungen, der sich auch Hartleben gerade nicht entzog, liegt darin, dass der Autor in »der sozialen Dimension [...] eine Rolle mit hohem ›Grad der Ich-Leistung‹ und hohem ›Grad der Identifikation‹ mit seinem Werk, aber ›nur geringen Verhaltens- u. Erwartungssicherheiten‹ in Bezug auf Arbeitsweise, -zeit, -ort usw.« ist und »seine Vergesellschaftung« daher bevorzugt »›in Form multipler sozialer Netzwerke‹: Freundschaften, literarische Salons, Kaffeehäuser, Bünde, Kreise, nichtformelle u. formelle Gruppen, Vereine u. Verbände«273 erfolgt. Ist der Zusammenschluss von Schriftstellern in multiplen Netzwerken einerseits also geradezu als Effekt ihrer hochgradig individuellen Tätigkeit zu verstehen, so steht das Konzept des weitgehend autonom arbeitenden freien Schriftstellers zum anderen aber auch stets in latentem Widerspruch zur Gemeinschafts- und Vereinsbildung, sodass die vielfältigen Formen der Association von Schriftstellern zunächst einmal als Paradox erscheinen müssen. Denn entgegen der Tatsache, dass in dem seit der Gründerzeit endgültig marktorientierten Literaturbetrieb für Autoren auf Distinktion hin angelegte Konkurrenzverhältnisse dominierten,274 mussten Zusammenschlüsse von untereinander eigentlich disparaten Schriftstellern (einschließlich ihrer nicht minder disparaten Werke) in programmatischer, ideologischer, ökonomischer oder auch nur geselliger Hinsicht dennoch so etwas wie ›Gemeinschaft‹ herstellen.275 Einen Ansatzpunkt dazu bot vielfach der Anspruch der ›freien Schriftsteller‹, die sich zunehmend arbeitsteilig ausdifferenzierenden gesellschaftlichen Strukturen und die im Alltag häufig voneinander getrennten gesellschaftliche Bereiche wieder generalisierend zusammenzuführen, denn solche Integrationsprojekte verfolgten im Kaiserreich und verstärkt um 1900 auch die programmatisch ausgerichteten Schriftstellergruppierungen und gemischten Künstler-

271 272 273 274 275

Bruns/Parr/Wülfing: Forschungsprojekt, S. 501. Hartleben: Tagebuch, S. 106 f. Jäger: Autor, S. 70. Jäger hat darauf hingewiesen, dass Autoren bis heute steuerrechtlich als Unternehmer eingestuft werden. Vgl. Parr: Interdiskursive As-Sociation, S. 19.

13 A u t o r e n

gesellschaften. So bestimmte »der ›Literarische Verein zu Dresden‹ 1885 als sein Arbeitsgebiet die ›Förderung der Literatur, Kunst und Wissenschaft‹«; dem »Stürmerkreis (Jüngstes Elsaß)« um René Schickele und Otto Flake ging es darum, Literatur, Philosophie, Malerei und Politik unter Dominanz einer vehement artikulierten ›Jugendlichkeit‹ zusammenzubringen, in der »Neuen Gemeinschaft« ging es um die »Verschmelzung von Religion, Kunst, Wissen und Leben«276 und der »Giordano-Bruno-Bund« machte sich als seine ›Weltanschauung‹ die integrierende Verknüpfung von Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften mit Philosophie, Religion und Kunst zum Programm.277 Hinzu kommt weiter, dass die ästhetisch-ideologischen Projekte solcher Vereine sowohl untereinander (häufig in Form fortlaufender Sezessionen) als auch gegenüber der hegemonialen Kultur auf Distinktionen hin angelegt waren, sodass für die einzelnen Gruppierungen bzw. Sezessionen paradoxerweise »Individualisierungs-Effekt[e] für z.T. mehrere hundert Mitglieder« entstanden und »eine Vielzahl einzelner Künstlerinnen und Künstler sich in einem auf ›Individualität‹ und ›Eigentümlichkeit‹ ausgerichteten Feld wie der Literatur überhaupt als eine Einheit« verstehen konnten.278 Ein einzelner beteiligter Autor konnte sich in dieser Situation entweder als ›einzelnes Teil des übergeordneten Ganzen‹ (und damit in seinem jeweiligen Spezialbereich verbleibend) ansehen, das Integrationsprojekt seines Schreibens mit dem weiterer Autoren bzw. der gesamten Gruppierung als eine Art kollektiv erstelltes ›Gesamtkunstwerk‹ in Deckung bringen (und zudem zwischen beiden Orientierungsrichtungen wechseln) oder das Integrationskonzept und -spektrum auf sich selbst als Person beziehen, womit Autorschaft wieder in die Nähe quasi religiöser Führerschaft rückte. Solches Öffnen verschiedenster Handlungsmöglichkeiten innerhalb von Autorengruppierungen stellte einen deutlichen Fortschritt gegenüber älteren Strategien der vielfach satzungsmäßig verankerten Abschottung von jeglicher Öffentlichkeit und insbesondere auch vom sich etablierenden literarischen Markt dar, wie sie in den vierziger bis sechziger Jahren die Stuttgarter Künstlergesellschaften »Die Glocke« und »Das strahlende Bergwerk« (zeitweise auch der Berliner »Tunnel über der Spree«) unter Androhung finanzieller Strafen bei Zuwiderhandeln betrieben hatten.279 Das schuf zwar einerseits Freiräume (z.B. vor drohender Zensur), für die beteiligten Berufsschriftsteller resultierte daraus aber auch eine nicht immer befriedigende (bisweilen aber durchaus funktionale) Trennung von Profession und Geselligkeit, wie sie sich als eine über das gesamte schriftstellerische Berufsleben hinweg durchgehaltene Strategie exemplarisch am Beispiel Wilhelm Raabes aufzeigen lässt.280 Auch Raabe schloss sich zeitlebens immer wieder den verschiedensten Vereinen, Clubs und Gesellschaften, Kreisen, Kränzchen und Stammtischen an, in der Stuttgarter Zeit zwischen 1862 und 1870 der Lesegesellschaft »Museum«, der gemischten Künstlergesellschaft »Das strahlende Bergwerk«, dem Literatenstammtisch »Café Reinsburg« und dem privateren »literarischen Sonntagskränzchen«, seit den siebziger Jahren in Braun-

276 277 278 279 280

Hart: Die neue Gemeinschaft, S. 8. Vgl. Parr: Interdiskursive As-Sociation, S. 15 f. und 19. Bruns: Wissenschaft und Weihe, S. 507. Vgl. dazu im Quellenteil ausführlich Parr: Interdiskursive As-Sociation. Vgl. dazu Parr: Ätherische Kränzchen.

395

396

13 A u t o r e n

schweig dann dem »Feuchten Pinsel« und vor allem dem Kreis der »Ehrlichen Kleiderseller«. Sofern er jedoch zum Beisteuern literarischer Beiträge verpflichtet wurde, lieferte Raabe stets solche Genres, die für ihn als Berufsschriftsteller weder in ästhetischer noch ökonomischer Hinsicht eine Rolle spielten. Durch humoristische Zeichnungen und Gedichte, die nicht zum Kernbestand seiner literarischen Erwerbsarbeit gehörten, sowie seine kunstvoll verfertigten, hochgradig rhetorischen Protokolle gelang es Raabe, die Spezifik seiner beruflichen schriftstellerischen Produktion (Erzählungen und Romane) von den im Verein verlangten ›künstlerischen Gaben‹ weitestgehend abzukoppeln, was nicht per se selbstverständlich war.281 Führt man sich vor Augen, dass sich der literarische Autor in den sechziger Jahren zunehmend als Inhaber von Urheberrechten und damit auch selbst als Gegenstand des Rechtssystems konstituiert hatte, so bot gerade das literarische Kunstprotokoll einen Ausweg aus der ansonsten unausweichlichen Kollision zwischen Professionalität auf dem literarischen Markt und Zwang zur davon abstrahierenden Kunstproduktion im Verein, die für einen Berufsschriftsteller wie Raabe durchaus prekär war, legten die Vereine doch allergrößten Wert darauf, Inhaber der Rechte an den im Verein gebotenen künstlerischen Arbeiten zu sein, wobei ökonomische Kalküle auf mögliche Weiternutzung und die Abschottung der geschlossenen Vereinssphäre gegenüber einer breiteren Öffentlichkeit zusammenkamen. Im Stuttgarter »Bergwerk« etwa war es auf das Abb. 7: Titelblatt zu »Erwinia« Strengste verboten, im »Schacht« zu Gehör gebrachte Texte, Melodien oder Zeichnungen noch einmal anderenorts kommerziell zu verwerten. Zuwiderhandeln wurde mit einem ausgeklügelten System von Geldstrafen in unterschiedlicher Höhe geahndet. Raabes KunstProtokolle ermöglichten ihm, ihren ›Ursprung‹ zwischen nicht-professionellem Protokollantenamt und professioneller literarischer Autorschaft schwebend zu halten. Ähnlich verhielt sich Raabe später auch bei den Braunschweiger »Kleidersellern« und als Ehrenmitglied des Berliner »Werdandi-Bundes«, der als Beitrag Raabes für seine Zeitschrift statt der gewünschten Aphorismen ein Porträtfoto bekam.282 281 So findet sich für den 19.4.1864 im Protokollbuch des Stuttgarter »Bergwerks« ein Eintrag über eine längere Diskussion zur Frage, ob eine Zeichnung des Schriftstellers Raabe als künstlerischer Beitrag zum Verein anerkannt werden könne; vgl. Parr: Protokolle, S. 177.

13 A u t o r e n

Trotz solcher Distanznahmen waren die eher gesellig-literarischen Vereinigungen für die Autoren auch im Hinblick auf ihre Erwerbsarbeit wichtig, da sie zum einen auch vereinsintern ein Publikum erschlossen zum anderen vielfach en passant als Anbahnungsorte bzw. Agenturen für berufliche Unternehmungen und bisweilen schlicht als ›Seilschaften‹ fungierten. Autorenkarrieren fanden nämlich durchaus unter Beteiligung einer oder sogar im Schnittpunkt mehrerer literarisch-kultureller Gruppierungen statt. Für Theodor Fontane etwa lässt sich sagen, dass es ohne seine im Berliner »Tunnel über der Spree«, in Rütli und Ellora geknüpften Verbindungen weder zur Veröffentlichung seiner frühen Gedichtbände noch zu Finanzierung und Publikation der »Wanderungen« gekommen wäre. Vieles, was sich gerade im Falle Fontanes aus heutiger Sicht »als persönlicher Einzelkontakt darstellt, war Ergebnis von vielgestaltigen Vermittlungen, bei denen Gruppierungen, Vereine, Freundeskreise und Parteiverbindungen eine maßgebliche Rolle spielten«.283 Ziemlich unverblümt sprach das Ziel der ›Lobhudelei auf Wechselseitigkeit‹ die ›Satzung‹ des 1895 von Otto Erich Hartleben in Leipzig gegründeten »Augurenkollegs« in § 1 aus: »Förderung von Kunst und Künstlern, insbesondere derer, die selbst dem Kolleg angehören.« Dass die am »Augurenkolleg« beteiligten Autoren die Verpflichtung zu gegenseitiger Förderung durchaus ernst nahmen, zeigt der Briefwechsel Hartlebens mit Walter Harlan aus dem Frühjahr 1900, in dem Hartleben sich beklagte, dass ihm »alle Felle weggeschwommen« seien und er wirklich nicht wisse, wie er sich »die nächsten dreiviertel Jahre durchschlagen soll«. Daraufhin bot Harlan ihm die mit M 250 dotierte Dramaturgenstelle am Leipziger Theater an, die Hartleben selbst aber bezeichnenderweise nie antrat, wohl aber das Gehalt kassierte.284 Häufig kristallisierten sich in literarisch-kulturellen Vereinen nach einiger Zeit des Bestehens zwei Gruppen heraus: eher passiv teilnehmende Mitglieder und literarisch aktive. Auf diese Weise konnten sich Autoren innerhalb eines Vereins, Kreises oder Bundes ein eigenes und bisweilen gar nicht so kleines Publikum erschließen. Das galt auch für jene Dilettanten, die lediglich aus Passion schrieben, ihre Texte aber dennoch gern einer in sich geschlossenen kleineren Öffentlichkeit präsentieren wollten und sie noch lieber auch gedruckt sahen. Literatenvereine wie der »Verein pfälzischer Schriftsteller«,285 der »Alsabund«286 und die »Breslauer Dichterschule«287 ermöglichten mit den von ihnen auf Basis der Mitgliedsbeiträge herausgegebenen Vereinsorgane genau dies (vgl. Abb. 7). Autoren, Kritik und Publikum fielen auf diese Weise innerhalb der Vereine in eins. Das Rekrutierungsspektrum der Autoren und mit ihm die favorisierten Autorkonzepte einer Gruppierung mussten über die Bestehenszeit eines Vereins hinweg aber nicht unbedingt konstant bleiben. Gerade für die Vereinigungen mit längerer Laufzeit lässt sich vielmehr eine Tendenz zum Mäandrieren zwischen verschiedenen Vereinskonzepten und mit ihnen auch verschiedenen Autorkonzeptionen feststellen. So begann der »Verein pfälzischer Schriftsteller« 1878 als Zusammenschluss aktiv produzierender Schriftstel282 283 284 285 286 287 288

Vgl. Parr: Interdiskursive As-Sociation. Berbig: Theodor Fontane im literarischen Leben, S. 405. Vgl. den Artikel »Augurenkolleg [Leipzig]« im Handbuch literarisch-kultureller Vereine, S. 21-24. Vgl. dazu Parr: Verein pfälzischer Schriftsteller [Neustadt a.d.H.]. Vgl. dazu Parr: Alsabund. Vgl. dazu Parr: Breslauer Dichterschule. Bruns/Parr/Wülfing: Forschungsprojekt, S. 499 f.

397

288

398

13 A u t o r e n

ler, »wandelte sich dann in den neunziger Jahren zu einem – nicht mehr nur auf dem Gebiete der Literatur tätigen – Verein zur Pflege regionaler, heimatlicher Kultur, war während des Ersten Weltkrieges hauptsächlich Distributionsorganisation für pfälzische Literatur an Soldaten im Feld und endete schließlich in den zwanziger Jahren als Bibliotheksgesellschaft und Promotionagentur für pfälzische Literatur« und ihre Autoren. »Ähnlich die ›Breslauer Dichterschule‹, die in den sechziger Jahren als Vereinigung dichtender Dilettanten entstand, mit ihren Monatsblättern in den siebziger und achtziger Jahren eine erstaunlich erfolgreiche und finanziell gesicherte Literaturzeitschrift auf dem Markt etablieren konnte, in der dann nahezu sämtliche bekannteren Autoren und Strömungen zu Wort kamen«, dadurch aber die das Gros der Mitglieder stellenden Dilettanten verdrängte und sich danach »für mehrere Jahre« auf rezeptive Aktivitäten wie Vorträge, Lesungen und ästhetische Debatten verlegte, »ehe sie sich dann wieder verstärkt der eigenen – vornehmlich lyrischen – Produktion ihrer Mitglieder zuwandte«.288 Eine solche Bewegung von dichtenden Dilettanten zu Berufsschriftstellern und in dem Moment, in dem diese auch jenseits der Vereine auf dem literarischen Markt Fuß fassen konnten, wieder zurück zur Trägerschaft der Dilettanten, lässt sich auch für den Straßburger »Alsabund« und seine Zeitschrift Erwinia beschreiben. Für viele Gruppierungen von Autoren bedeutete bereits der Beginn des Ersten Weltkriegs einen tiefen Einschnitt oder sogar das Ende, da die männlichen Mitglieder häufig eingezogen wurden und es in den Vereinen Engpässe bei den Aktiven gab. Auch dies förderte wieder eine Tendenz hin zu Rezipientenvereinen, wie am Beispiel der Entwicklung des »Vereins pfälzischer Schriftsteller« beschrieben. Am Ende des Weltkriegs und noch einmal verschärft in der permanenten Wirtschaftskrise der Weimarer Republik kam noch die Papierknappheit hinzu, sodass die Vereinsveröffentlichungen vielfach eingestellt oder doch zumindest erheblich reduziert werden mussten. Die meisten derjenigen Gruppierungen von Schriftstellern, die selbst dies überlebten, wurden dann nach 1933 aufgelöst oder in die NS-Kulturgemeinde bzw. was die Einzelpersonen angeht als Mitglieder in die Reichsschrifttumskammer überführt.

Literatur Zeitgenössische Fachliteratur und Quellen Absatzquellen für Schriftsteller. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. 3., völlig neu bearb. Aufl. (Schriftstellerbibliothek 2) Berlin: Federverlag 1910. Auskunftsbuch für Schriftsteller. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. 3., verb. Aufl. (Schriftstellerbibliothek 1) Berlin: Federverlag 1912. BLEIBTREU, Carl: Revolution der Literatur. Neue verb. u. verm. Aufl. Leipzig: Friedrich 1887. BLÜTHGEN, Victor: Der deutsche Schriftstellerstand und seine Zukunft. In: Internationale Literaturberichte 6 (1899) 3, S. 39-40; 4, S. 55-57; 5, S. 71-73; 6, S. 86-88. BÖLSCHE, Wilhelm: Das Liebesleben in der Natur. Eine Entwickelungsgeschichte der Liebe. Stark verm. u. umgearb. Aufl. Jena: Diederichs 1922. BORCHERDT, H. H.: Das Schriftstellertum von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gründung des Deutschen Reiches. In: Die geistigen Arbeiter. 1. Teil. Freies Schriftstellertum und Literaturverlag. Hrsg. im Auftrage des Vereins für Sozialpolitik von Ludwig Sinzheimer. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 152) München, Leipzig: Duncker & Humblot 1922, S. 1-55.

13 A u t o r e n BRAUN, Adolf: Grundlinien der äußeren und inneren Gliederung des Schriftstellertums und Verlages. In: Die geistigen Arbeiter. 2. Teil. Journalisten und bildende Künstler. Hrsg. im Auftrage des Vereins für Sozialpolitik von Ernst Francke und Walther Lotz. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 152) München, Leipzig: Duncker & Humblot 1922, S. 1-27. BÜCHER, Karl: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft. Denkschrift, im Auftrage des Akademischen Schutzvereins. Leipzig: Teubner 1903. COHEN, Arthur: Die geistige Arbeit und ihre Vergeltung. Zur Theorie und Politik der geistigen Arbeit. (Schriften des Sozialwissenschaftlichen Vereins der Universität München 10) München: M. Kriegersche Universitäts-Buchh. 1910. CONRAD, Michael Georg: Es rumort in der Schriftstellerwelt! In: Die Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik 1 (1885) 16, S. 289-292 und 406-408. CONRAD, Michael Georg: Kritik: Romane und Novellen. In: Die Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik 8 (1892) 2, S. 642-644. Der Schriftsteller. Zeitschrift des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller 3 (1912) bis 7 (1917). Deutscher Litteratur-Kalender auf das Jahr 1895. Hrsg. von Joseph Kürschner, 17 (1895). Die Feder. Organ für die deutschen Schriftsteller und Journalisten 1 (1898) bis 2 (1900). Die geistigen Arbeiter. 1. Teil. Freies Schriftstellertum und Literaturverlag. Hrsg. im Auftrage des Vereins für Sozialpolitik von Ludwig Sinzheimer. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 152) München, Leipzig: Duncker & Humblot 1922. Die geistigen Arbeiter. 2. Teil. Journalisten und bildende Künstler. Hrsg. im Auftrage des Vereins für Sozialpolitik von Ernst Francke und Walther Lotz. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 152) München, Leipzig: Duncker & Humblot 1922. Die soziale Lage der deutschen Schriftsteller. In: Das Blaubuch. Wochenschrift für öffentliches Leben, Literatur und Kunst 5 (1910) 7, S. 149-158. Der Briefwechsel zwischen Ludwig Thoma und Albert Langen 1899-1908. Hrsg. von Andreas Pollinger. 2 Bde. (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft, Reihe A, 7) Frankfurt a.M. u.a.: Lang 1993. EHRLICH, Josef R.: Der Professionsschriftsteller und seine soziale Stellung. In: Deutsche Worte (1898) S. 232-237. FEUCHTWANGER, Ludwig: Die Bezahlung des wissenschaftlichen Schriftstellers. In: Die geistigen Arbeiter. 1. Teil. Freies Schriftstellertum und Literaturverlag. Hrsg. im Auftrage des Vereins für Sozialpolitik von Ludwig Sinzheimer. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 152) München, Leipzig: Duncker & Humblot 1922, S. 271-307. FONTANE, Theodor: Die gesellschaftliche Stellung der Schriftsteller. In: Das Magazin für Litteratur 60 (1891) 52, S. 818 f. (zitiert nach Theodor Fontane: Aufsätze und Aufzeichnungen. Aufsätze zur Literatur. Hrsg. von Jürgen Kolbe. Frankfurt a.M.: Ullstein 1979. [Theodor Fontane. Werke und Schriften, Bd. 28], S. 375-379). FREUND, Cajetan: Die Berufsvereine des deutschen Journalismus. In: Die geistigen Arbeiter. 2. Teil. Journalisten und bildende Künstler. Hrsg. im Auftrage des Vereins für Sozialpolitik von Ernst Francke und Walther Lotz. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 152) München, Leipzig: Duncker & Humblot 1922, S. 63-120. FRED, Wilhelm A. (d.i. Alfred WECHSLER): Literatur als Ware. Bemerkungen über die Wertung schriftstellerischer Arbeit. Hrsg. im Auftrage des »Schutzverbandes deutscher Schriftsteller«. Berlin: Oesterheld 1911. GOEHLER, Rudolf: Die Deutsche Schillerstiftung 1859-1909. Eine Jubiläumsschrift in zwei Bänden. Bd. 1: Geschichte der Deutschen Schillerstiftung. Bd. 2: 178 literarische Gutachten der Deutschen Schillerstiftung. Berlin: Duncker 1909. GRABOWSKY, Adolf: Der Schriftsteller nach dem Kriege. In: Der Schriftsteller. Zeitschrift des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller 6 (1916) 1-3, S. 1-11. GROSS, Heinrich: Deutsche Schriftstellerinnen in Wort und Bild. 3 Bde. Berlin: Thiel 1895.

399

400

13 A u t o r e n HANSTEIN, Adalbert von: Die Frauen in der Geschichte des deutschen Geisteslebens des 18. und 19. Jahrhunderts. 2 Bde. Leipzig: Freund & Wittig 1899/1900. HART, Heinrich und Julius: Offener Brief an den Fürsten Bismarck. In: Kritische Waffengänge (1882) 2, S. 3-8. HART, Heinrich: Die Neue Gemeinschaft. In: Die Neue Gemeinschaft, ein Orden vom wahren Leben. Hrsg. von H. Hart u.a. Jena: Diederichs 1901. HARTLEBEN, Otto Erich: Tagebuch. Fragment eines Lebens. München: Langen 1906. HERMANN, Georg: Literatur als Ware. In: Das litterarische Echo 13 (1910/11) S. 1171-1176 (zitiert nach: Literatur und Gesellschaft. Zur Sozialgeschichte der Literatur seit der Jahrhundertwende. Eine Dokumentation. Hrsg. von Beate Pinkerneil, Dietrich Pinkerneil, Viktor megaè. [Schwerpunkte Germanistik] Frankfurt a.M.: Athenäum 1973, S. 69-76). Hilfsbuch für schriftstellerische Anfänger. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. 2., verm. und verb. Aufl. (Schriftstellerbibliothek 4) Berlin: Federverlag 1912. HITZIG, Julius E.: Über belletristische Schriftstellerei als Lebensberuf. Berlin: Vereins-Buchhandlung 1838. HOLZ, Arno: Sozialaristokraten. Berlin: Dietz 1924. HUTH, Friedrich: Schriftsteller, Presse und Krieg. In: Geistiges Eigentum 10 (1914) 22, S. 310. ICHENHÄUSER, Eliza: Die Journalistik als Frauenberuf. Berlin, Leipzig: Verlag der Frauen-Rundschau 1905. Immer glatt und aufrichtig, das ist meine Geschäftsmaxime. Julius Stindes Briefe an Verleger, Herausgeber und Redakteure. Gesammelt, kommentiert und hrsg. von Ulrich Goerdten. Bargfeld: Luttertaler Händedruck 1993. JACOBI, Richard: Der Journalist. (Das Buch der Berufe. Ein Führer und Berater bei der Berufswahl 8) Hannover: Jänicke 1902. KÄSTNER, Erich: Wer schreibt eigentlich die Kinderbücher? In: Erich Kästner. Gesammelte Schriften. Bd. 5: Vermischte Beiträge. Köln, Berlin: Kiepenheuer & Witsch [o.J.] S. 556 f. KELLEN, Cony: Die Honorare deutscher Dichter und Schriftsteller. In: Nord und Süd. Eine deutsche Monatsschrift 93 (1900) S. 78-104 und 164-175. Kontobuch für Schriftsteller. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 5) Berlin: Federverlag 1906. KRAUS, Karl: Literaturförderung. In: Die Fackel, 135 (1903) S. 21-24. KULEMANN, Wilhelm: Die Berufsvereine. Jena: Fischer 1908. LANDSBERG, Hans: Die Moderne Literatur. Berlin: Simion 1904. MAHRHOLZ, Werner: Die Wesenszüge des schriftstellerischen Schaffensprozesses. In: Die geistigen Arbeiter. 1. Teil. Freies Schriftstellertum und Literaturverlag. Hrsg. im Auftrage des Vereins für Sozialpolitik von Ludwig Sinzheimer. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 152) München, Leipzig: Duncker & Humblot 1922, S. 57-73. MANN, Heinrich: Geist und Tat. In: Pan 1 (1910/11) 5, S. 137-143. MARGGRAFF, Hermann: Bücher und Menschen. Bunzlau: Appun 1837. Material für Filmschriftsteller. Zusammengestellt von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 10) Berlin: Federverlag 1913. Nachschlagebuch für Uebersetzer. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 7) Berlin: Federverlag 1904. OSBORN, Max: Die Frauen in der Litteratur und Presse. (Der Existenzkampf der Frau im modernen Leben 9) Berlin: Taendler 1896. OSTWALD, Wilhelm: Monistische Sonntagspredigten. Leipzig, Reihe 1-5, 1 (1911) – 38 (1916). PATAKY, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. Eine Zusammenstellung der seit dem Jahr 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren, nebst Biographie. Berlin: Pataky 1898. PRÖLL, Karl: Schriftsteller-Verbände und Journalisten. In: Deutsche Presse 1 (1888) 2, S. 11. RAABE, Wilhelm: Brief an Paul Heyse vom 6.1.1896. In: »In alls gedultig«. Briefe Wilhelm Raabes (1842-1910). Im Auftrage der Familie hrsg. von Wilhelm Fehse. Berlin: Grote 1940, S. 218 f.

13 A u t o r e n RIEHL, Wilhelm Heinrich: Die bürgerliche Gesellschaft. 6. Aufl. (W. H. Riehl: Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Social-Politik. 2. Bd.) Stuttgart, Augsburg: Cotta 1861. RIEHL, Wilhelm Heinrich: Die deutsche Arbeit. 3., mit vielen Zusätzen verm. Aufl.. Stuttgart: Cotta 1883. Rainer Maria Rilke. Briefwechsel mit Anton Kippenberg 1906 bis 1926. Hrsg. von Ingeborg Schnack und Renate Scharffenberg. 2 Bde. Frankfurt a.M.: Insel 1995. Satzungen des Deutschen Schriftstellerverbandes. In: Deutscher Litteratur-Kalender 12 (1880) S. 15-25. SCHÄFER, Wilhelm: Der Schriftsteller. Frankfurt a.M.: Rütten & Loening 1910. Schriftstellerkatalog. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. 2. Aufl. (Schriftstellerbibliothek 8) Berlin: Federverlag 1915 SCHINDEL, Carl Wilhelm Otto August von: Ueber die Schriftstellerei der Frauen und ihren Beruf dazu. In: Schindel: Die deutschen Schriftstellerinnen des neunzehnten Jahrhunderts. Dritter Theil. Nachträge und Berichtigungen enthaltend. Leipzig: Brockhaus 1825, S. V-XXVII. Schriftsteller- und Journalisten-Kalender. Hrsg. von Emil Thomas. Leipzig: Verlag von Walther Fiedler 1899. SCHUMACHER, Fritz: Beruf des Dichters. In: Stalaktiten 1894-1904, o.O. o.J. [Leipzig 1904], S. 59. STOKLOSSA, Paul: Der Arbeitsmarkt der Redakteure. Eine statistische Untersuchung. In: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, NF, 35 (1888) 2, S. 293-307. TEICHMANN, Max: Über die Lage der freien Schriftsteller seit der Gründung des Deutschen Reiches. In: Die geistigen Arbeiter. 1. Teil. Freies Schriftstellertum und Literaturverlag. Hrsg. im Auftrage des Vereins für Sozialpolitik von Ludwig Sinzheimer. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 152) München, Leipzig: Duncker & Humblot 1922, S. 75-137. THOMAS-SAN-GALLI, Wolfgang A.: Aufgaben des Musikschriftstellers. In: Neue Zeitschrift für Musik 76 (1909), S. 545 f. TREFZ, Friedrich: Die Lage der festangestellten Schriftleiter und Mitarbeiter im deutschen Zeitungsverlag In: Die geistigen Arbeiter. 2. Teil. Journalisten und bildende Künstler. Hrsg. im Auftrage des Vereins für Sozialpolitik von Ernst Francke und Walther Lotz. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 152) München, Leipzig: Duncker & Humblot 1922, S. 121-142. Verlegerlisten für Schriftsteller. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. 2., durchges. und veränderte Aufl. (Schriftstellerbibliothek 3) Berlin: Federverlag 1912. WACH, Adolf: Der wissenschaftliche Autor und der Verleger. In: Die geistigen Arbeiter. Erster Teil. Freies Schriftstellertum und Literaturverlag. Hrsg. im Auftrage des Vereins für Sozialpolitik von Ludwig Sinzheimer. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 152) München, Leipzig: Duncker & Humblot 1922, S. 439-462. WEDEKIND, Frank: Der Kammersänger. 2. Aufl. München: Langen 1900. Wie bringe ich mein Drama an? Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 6) Berlin: Federverlag 1906. WENCK, Martin: Zur sozialen Lage der Redakteure und Journalisten. In: Patria. Jahrbuch der »Hilfe« (1908) S. 136-146. WÖRL, Leo: Die Presseverhältnisse im Königreich Preussen. (Die Publicistik der Gegenwart) Würzburg: Wörl 1881. WUTTKE, Heinrich: Die deutschen Zeitschriften und die Entstehung der öffentlichen Meinung. Ein Beitrag zur Geschichte des Zeitungswesens. Hamburg: Hoffmann & Campe 1866. ZUR LINDE, Otto: Charon. Selbstanzeige. In: Die Zukunft 56 (1906) S. 260-262. Zweitdruckverwertung. Hrsg. von der Redaktion der »Feder«. (Schriftstellerbibliothek 9) Berlin: Federverlag 1912.

Allgemeine Forschungsliteratur ALBRECHT, Jörn: Literarische Übersetzung. Geschichte – Theorie – Kulturelle Wirkung. Darmstadt: WBG 1998. APEL, Friedmar: Literarische Übersetzung. (Sammlung Metzler 206) Stuttgart: Metzler 1983.

401

402

13 A u t o r e n BACHLEITNER, Norbert: Littérature industrielle. Bericht über Untersuchungen zum deutschen und französischen Feuilletonroman im 19. Jahrhundert. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. 6. Sonderh. Forschungsreferate 3. Folge (1994), S. 159-223. BACHMAIER, Helmut: Die Konzeption der Arrivierung. Überlegungen zum Werke Wilhelm Hauffs. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 23 (1979), S. 309-343. BALZER, Rudolf Wilhelm: Aus den Anfängen schriftstellerischer Interessenverbände. Joseph Kürschner: Autor, Funktionär, Verleger. In: Archiv für die Geschichte des Buchwesens 16 (1976), Sp. 1457-1648. BARK, Joachim: Beruf und Berufung. Zur Haltung der Dichter im Vor- und Nachmärz. In: Beiträge zur Theorie der Künste im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Helmut Koopmann und J. Adolf Schmoll gen. Eisenwerth. Bd. 2. Frankfurt a.M.: Klostermann 1972, S. 149-174. BARK, Joachim: Der Wuppertaler Dichterkreis. Untersuchungen zum Poeta Minor im 19. Jahrhundert. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 69) Bonn: Bouvier 1969. BARNER, Wilfried: Poeta doctus. Über die Renaissance eines Dichterideals in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Festschrift für Richard Brinkmann. Hrsg. von Jürgen Brummack u.a. Tübingen: Niemeyer 1981, S. 725-775. BECKER, Eva D.: »Zeitungen sind doch das Beste«. Bürgerliche Realisten und der Vorabdruck ihrer Werke in der periodischen Presse. In: Gestaltungsgeschichte und Gesellschaftsgeschichte. Literatur-, kunst- und musikwissenschaftliche Studien. Festschrift für Fritz Martini. Hrsg. von Helmut Kreuzer. Stuttgart: Metzler 1969, S. 382-408. BECKER, EVA D.: Literaturverbreitung. In: Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit 1848-1890. Hrsg. von Edward McInnes und Gerhard Plumpe. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart 6) München: Hanser 2000, S. 108-143. BENJAMIN, Walter: Der Autor als Produzent. Ansprache im Institut zum Studium des Fascismus in Paris am 27. April 1934. In: Walter Benjamin. Gesammelte Schriften. Bd. 2, 2. Hrsg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1977, S. 683-701. BENJAMIN, Walter: Die Aufgabe des Übersetzers. In: Walter Benjamin. Gesammelte Schriften. Bd. IV, 1. Hrsg. von Tillman Rexroth. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1972, S. 9-21. BERBIG, Roland (unter Mitarb. von Bettina HARTZ): Theodor Fontane im literarischen Leben. Zeitungen und Zeitschriften, Verlage und Vereine. (Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft 3) Berlin, New York: de Gruyter 2000. BERMAN, Russel A.: Literarische Öffentlichkeit. In: Horst Albert Glaser: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. 8: 1880-1918. Jahrhundertwende: Vom Naturalismus zum Expressionismus. Hrsg. von Frank Trommler. Reinbek: Rowohlt 1982, S. 69-85. BERMAN, Russel A.: Literaturkritik zwischen Reichsgründung und 1933. In: Geschichte der deutschen Literaturkritik (1730-1980). Mit Beiträgen von Klaus L. Berghahn, Russel A. Berman, Peter Uwe Hohendahl, Jochen Schulte-Sasse und Bernhard Zimmermann. Hrsg. von Peter Uwe Hohendahl. Stuttgart: Metzler 1985, S. 205-274. BERMAN, Russel A.: Writing for the Book Industry: The Writer under Organized Capitalism. In: New German Critique 29 (1983), S. 39-56. BIERMANN, Karlheinz: Zwischen Bürger und ›Volk‹: Zum gesellschaftlichen Rollenverständnis des Schriftstellers nach der Julirevolution von 1830 (Victor Hugo). In: Zum Funktionswandel von Literatur. Hrsg. von Peter Bürger. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1983, S. 127-146. Bildung und Kultur bürgerlicher Frauen 1850-1918. Eine Quellendokumentation aus Anstandsbüchern und Lebenshilfen für Mädchen und Frauen als Beitrag zur weiblichen literarischen Sozialisation. Hrsg. von Günter Häntzschel. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 15) Tübingen: Niemeyer 1986. BÖKER, Uwe: Die französische Kritik an der »industriellen Literatur« und am Wandel des schriftstellerischen Berufsbildes zur Zeit der Julimonarchie (1830-1848). In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 10 (1985) 3, S. 93-112.

13 A u t o r e n BÖKER, Uwe: Schriftsteller und Schriftstellerthematik in der englischen und amerikanischen Literatur zwischen 1830 und 1860. In: neohelicon 12 (1985), S. 287-315. BOGDAL, Klaus-Michael: Akteure literarischer Kommunikation. Literaturwissenschaft. Hrsg. von Jürgen Fohrmann und Harro Müller. (UTB 1874) München: Fink 1995, S. 273-296. BOSSE, Heinrich: Autorschaft ist Werkherrschaft. Über die Entstehung des Urheberrechts aus dem Geist der Goethezeit. (UTB 1147) Paderborn: Schöningh 1981. BRUNS, Karin: Wissenschaft und Weihe: Ästhetische und kulturpolitische Konzepte Berliner Vereine um 1900. In: Zeitschrift für Germanistik, NF 3 (1994), S. 506-532. BRUNS, Karin/PARR, Rolf/WÜLFING, Wulf: Forschungsprojekt »Literarisch-kulturelle Vereine und Gruppen im 19. und frühen 20. Jahrhundert«: Entwicklungen – Aspekte – Schwerpunkte. In: Zeitschrift für Germanistik, NF 4 (1994) 3, S. 493-505. CONZE, Werner: Beruf. In: Geschichtliche Grundbegriffe. Hrsg. von Otto Brunner u.a. Bd. 1. Stuttgart: Klett-Cotta 1972, S. 490-507. DAUM, Andreas W.: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit, 1848-1914. München: Oldenbourg 1998. DENKLER, Horst: Wilhelm Raabe. Legende – Leben – Literatur. Tübingen: Niemeyer 1989. Deutschsprachige Schriftstellerinnen des Fin de siècle. Hrsg. von Karin Tebben. Darmstadt: WBG 1999. EIBL, Karl: Einführung. In: Zur Terminologie der Literaturwissenschaft. Akten des IX. Germanistischen Symposiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft Würzburg 1986. Hrsg. von Christian Wagenknecht (Germanistische-Symposien-Berichtsbände 9) Stuttgart: Metzler 1988, S. 357-362. ENGELHARDT, Ulrich: »Bildungsbürgertum«. Begriffs- und Dogmengeschichte eines Etiketts. (Industrielle Welt 43) Stuttgart: Klett-Cotta 1986. EWERS, Hans-Heino: Literatur für Kinder und Jugendliche. Eine Einführung in grundlegende Aspekte des Handlungs- und Symbolsystems Kinder- und Jugendliteratur. Mit einer Auswahlbibliographie Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft. (UTB 2124) München: Fink 2000. Expressionismus. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910-1920. Hrsg. von Thomas Anz und Michael Stark. Stuttgart: Metzler 1982. FÄHNDERS, Walter: Avantgarde und Moderne 1890-1933. (Lehrbuch Germanistik) Stuttgart, Weimar: Metzler 1998. FERTIG, Ludwig: »Abends auf dem Helikon«. Dichter und ihre Berufe von Lessing bis Kafka. Darmstadt: WBG 1996. FISCHER, Ernst: Der »Schutzverband deutscher Schriftsteller« 1909-1933. In: Archiv für die Geschichte des Buchwesens 21 (1980), Sp. 1-666. ›Fitzebutze‹. 100 Jahre modernes Kinderbuch. Ausstellung und Katalog Roland Stark unter Mitwirkung von Silke Becker-Kramzelak und Petra Plättner. (Marbacher Kataloge 54) Marbach: Deutsche Schillergesellschaft 2000. FRÜHWALD, Wolfgang: Der Regierungsrat Joseph von Eichendorff. Zum Verhältnis von Beruf und Schriftstellerexistenz. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 4 (1979), S. 37-67. FÜSSEL, Stephan: Das Autor-Verleger-Verhältnis in der Kaiserzeit. In: Naturalismus, Fin de Siécle, Expressionismus. 1890-1918. Hrsg. von York-Gothart Mix. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart 7) München: Hanser 2000, S. 137-154. Gelehrsamkeit ein Handwerk? Bücherschreiben ein Gewerbe? Dokumente zum Verhältnis von Schriftsteller und Verleger im 18. Jahrhundert in Deutschland. Hrsg. von Evi Rietzschel. (RUB 965) Stuttgart: Reclam 1982. GIRODAY, Véronique de la: Die Übersetzertätigkeit des Münchner Dichterkreises. (Athenaion Literaturwissenschaft 13) Wiesbaden: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion 1978. GÖBELS, Hubert: Hundert alte Kinderbücher 1870-1945. Eine illustrierte Bibliographie. (Die bibliophilen Taschenbücher 265) Dortmund: Harenberg 1981. GRÄFE, Gerhard: Die Gestalt des Literaten im Zeitroman des 19. Jahrhunderts (Germanische Studien H. 185) Berlin: Ebering 1937.

403

404

13 A u t o r e n GRAF, Andreas: Feuilleton-Korrespondenzen (1871-1939). Publizistische Anfänge des literarischen Vermittlungswesens in Deutschland. In: Buchhandelsgeschichte. (2002) 2, S. B 55-B 64. GRAVE, Jaap: Übersetzen ist Liebeswerk. Vermittler niederländischer Literatur in Deutschland 18901914. Leipzig: Leipziger Universitäts-Verlag 2003. GUDERIAN, Claudia: Rainer Maria Rilke. In: Genie und Geld. Vom Auskommen deutscher Schriftsteller. Hrsg. von Carl Corino. Mit 34 Portraitzeichnungen von Peter Anders. Nördlingen: Greno 1987, S. 317-334. HÄNTZSCHEL, Günter: Geschlechterdifferenz und Dichtung. Lyrikvermittlung im ausgehenden 19. Jahrhundert. In: Naturalismus, Fin de Siécle, Expressionismus. 1890-1918. Hrsg. von YorkGothart Mix. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart 7) München: Hanser 2000, S. 53-63. Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825-1933. Hrsg. von Wulf Wülfing, Karin Bruns und Rolf Parr (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte 18) Stuttgart, Weimar: Metzler 1998. HELLGE, Manfred: Der Verleger Wilhelm Friedrich und das »Magazin für die Literatur des In- und Auslandes«. Ein Beitrag zur Literatur- und Verlagsgeschichte des frühen Naturalismus in Deutschland. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 16 (1977), Sp. 794-1215. HELMSTETTER, Rudolf: Die Geburt des Realismus aus dem Dunst des Familienblattes. Fontane und die öffentlichkeitsgeschichtlichen Rahmenbedingungen des Poetischen Realismus. München: Fink 1997. HERMAND, Jost: Die deutschen Dichterbünde. Von den Meistersingern bis zum PEN-Club. Köln, Weimar, Wien: Böhlau 1998. HESS, Günter: Die Gelehrten und die Literatur. Zur Geschichte einer Kontroverse. In: Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses. Hrsg. von Albrecht Schöne. Göttingen 1985. Bd. 7. Tübingen: Niemeyer 1986, S. 226-237. HESSE, Hans Albert: Berufe im Wandel. Ein Beitrag zur Soziologie des Berufs, der Berufspolitik und des Berufsrechts. 2., verb. Aufl. Stuttgart: Enke 1978. HUCKE, Karl-Heinz: Jene »Scheu vor allem Mercantilischen«. Schillers »Arbeits- und Finanzplan«. Tübingen: Niemeyer 1984. IMM, Konstantin: Rilkes »Briefe über Cezanne«. Frankfurt a.M. u.a.: Lang 1986. Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland. Ein Forschungsreferat. Hrsg. von Jutta Schlich. (Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, Sonderheft 11) Tübingen: Niemeyer 2000. JÄGER, Georg: Autor. In: Literaturlexikon. Begriffe, Realien, Methoden. Hrsg. von Volker Meid. Bd. 13. Gütersloh: Bertelsmann 1992, S. 66-72. JÄGER, Georg: Von der Krönerschen Reform bis zur Reorganisation des Börsenvereins 1928. Umstellung auf Fachverbände und Integration neuer Betriebszweige. In: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825-2000. Ein geschichtlicher Aufriss. Hrsg. im Auftrag der Historischen Kommission von Stephan Füssel, Georg Jäger und Hermann Straub in Verbindung mit Monika Estermann. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung 2000, S. 60-90. JAPP, Uwe: Der Ort des Autors in der Ordnung des Diskurses. In: Diskurstheorien und Literaturwissenschaft. Hrsg. von Jürgen Fohrmann und Harro Müller. (stm 2091) Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1988, S. 223-234. JAUMANN, Herbert: Emanzipation als Positionsverlust. Ein sozialgeschichtlicher Versuch über die Situation des Autors im 18. Jahrhundert. In: LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 11 (1981) 42, S. 46-72. JEZIORKOWSKI, Klaus: Der Virtuose des Durchschnitts. Der Salonautor in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel Paul Heyse. In: Die Rolle des Autors. Analysen und Gespräche. Hrsg. von Irmela Schneider. (Literaturwissenschaft – Gesellschaftswissenschaft 56) Stuttgart: Klett 1981, S. 33-44.

13 A u t o r e n KAUFFMANN, Kai: Kulturelle Aneignung und Ausschließung. Die Funktion der Übersetzung für die nationale Identitätsbildung in Deutschland um 1800 und 1900. In: Kulturtopographie deutschsprachiger Literaturen. Perspektivierungen im Spannungsfeld von Integration und Differenz. Hrsg. von Michael Böhler und Hans Otto Horch. Tübingen: Niemeyer 2002, S. 117-137. KAUFFMANN, Kai: Naturwissenschaft und Weltanschauung um 1900. Essayistische Diskursformen in den populärwissenschaftlichen Schriften Ernst Haeckels. In: Zeitschrift für Germanistik, NF (2005) 1‚ S. 61-75. KECK, Annette/GÜNTER, Manuela: Weibliche Autorschaft und Literaturgeschichte: Ein Forschungsbericht. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 26 (2001) 2, S. 201-233. KITTLER, Friedrich: Aufschreibsysteme 1800/1900. Medien- und Schrift-Geschichte. München: Fink 1985. KLEEMANN, Elisabeth: Zwischen symbolischer Rebellion und politischer Revolution. Studien zur deutschen Boheme zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik – Else Lasker-Schüler, Franziska Gräfin zu Reventlow, Frank Wedekind, Ludwig Derleth, Arthur Moeller van den Bruck, Hanns Johst, Erich Mühsam (Würzburger Hochschulschriften zur neueren deutschen Literaturgeschichte 6). Frankfurt a.M. u.a.: Lang 1985. KLEINSCHMIDT, Erich: Autor. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Gemeinsam mit Harald Fricke, Klaus Grubmüller und Jan-Dirk Müller hrsg. von Klaus Weimar. Bd. I. A-G. Berlin, New York: de Gruyter 1997, S. 176-180. KLUCKHOHN, Paul: Dichterberuf und bürgerliche Existenz. Tübingen: Wunderlich l949. KÖSTER, Udo: Die ideale Deutung der Reichsgründung und ihr Funktionswandel im Kaiserreich. In: Literatur und Nation. Die Gründung des Deutschen Reiches 1871 in der deutschsprachigen Literatur. Hrsg. von Klaus Amann und Karl Wagner. (Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur 36) Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1996, S. 49-62. KOLKEBROCK-NETZ, Jutta: Fabrikation, Experiment, Schöpfung. Strategien ästhetischer Legitimation im Naturalismus. (Reihe Siegen, Germanistische Abteilung 28) Heidelberg: Winter 1981. KOLKEBROCK-NETZ, Jutta: Poesie des Darwinismus. Verfahren der Mythisierung und Mythentransformation in populärwissenschaftlichen Texten von Wilhelm Bölsche. In: Lendemain 8 (1983) S. 28-35. KOLK, Rainer: Literarische Gruppenbildung. Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945. (Communicatio 17) Tübingen: Niemeyer 1998. KOLLER, Ulrike: Wilhelm Raabes Verlegerbeziehungen. (Palaestra 296) Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1994. KOSZYK, Kurt: Deutsche Presse im 19. Jahrhundert. Geschichte der deutschen Presse Teil II. (Abhandlungen und Materialien zur Publizistik 6) Berlin: Colloquium-Verlag 1966. KREUZER, Helmut: Die Bohème. Beiträge zu ihrer Beschreibung. Stuttgart 1968. KRON, Friedhelm: Schriftsteller und Schriftstellerverbände. Schriftstellerberuf und Interessenpolitik 1842-1973. Stuttgart: Metzler 1976. KUCKERT, Judith/AUFENANGER, Jörg: Else Lasker-Schüler. In: Genie und Geld. Vom Auskommen deutscher Schriftsteller. Hrsg. von Carl Corino. Mit 34 Portraitzeichnungen von Peter Anders. Nördlingen: Greno 1987, S. 387-398. LAUTERBACH, Ulrich: Gerhart Hauptmann. In: Genie und Geld. Vom Auskommen deutscher Schriftsteller. Hrsg. von Carl Corino. Mit 34 Portraitzeichnungen von Peter Anders. Nördlingen: Greno 1987, S. 291-316. LEPSIUS, M. Rainer: Kritik als Beruf. Zur Soziologie der Intellektuellen. In: KZSS 16 (1964), S. 75-91. Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Hrsg. von Gudrun Loster-Schneider und Gaby Pailer. Tübingen, Basel: Francke 2006. LINDUSCHKA, Heinz: Die Auffassung vom Dichterberuf im deutschen Naturalismus. Frankfurt a.M. u.a.: Lang 1978.

405

406

13 A u t o r e n LOQUAI, Franz: Künstler und Melancholie in der Romantik. (Helicon 5) Frankfurt a.M. u.a.: Lang 1984, S. 200-209. MARTENS, Wolfgang: Lyrik kommerziell. Das Kartell lyrischer Autoren 1902-1933. München: Fink 1975. MARTENS, Wolfgang: Zur Metaphorik schriftstellerischer Konkurrenz 1770-1800 (Voss, Bürger, Schiller). In: Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses. Hrsg. von Albrecht Schöne. Göttingen 1985. Bd. 2: Formen und Formgeschichte des Streitens. Der Literaturstreit. Hrsg. von Franz-Josef Worstbrock und Helmut Koopmann. Tübingen: Niemeyer 1986, S. 160-171. MEYER-KRENTLER, Eckhardt: »Unterm Strich.« Literarischer Markt, Trivialität und Romankunst in Raabes »Der Lar«. Paderborn: Schöningh 1986. MEYER-KRENTLER, Eckhardt: »Wir vom Handwerk«. Wilhelm Raabe als Berufsschriftsteller. In: Vom Wert der Arbeit. Zur literarischen Konstitution des Wertkomplexes ›Arbeit‹ in der deutschen Literatur (1770-1930). Dokumentation einer interdisziplinären Tagung in Hamburg vom 16. bis 18. März 1988. Hrsg. von Harro Segeberg. Tübingen: Niemeyer 1991, S. 204-229. MOJEM, Helmut: Literaturbetrieb und literarisches Selbstbewußtsein. Der Briefwechsel Wilhelm Raabes mit Eduard Engel. In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft (1995), S. 27-87. NEUSCHÄFER, Hans-Jörg: Das Autonomiestreben und die Bedingungen des Literaturmarktes. Zur Stellung des ›freien Schriftstellers‹ im 19. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 11 (1981) 42, S. 73-92. OBENAUS, Sibylle: Buchmarkt, Verlagswesen und Zeitschriften. In: Horst Albert Glaser: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. 6: 1815-1848. Vormärz: Biedermeier, Junges Deutschland, Demokraten. Hrsg. von Bernd Witte. Reinbek: Rowohlt 1987, S. 44-62. PARR, Rolf: »Ätherische Kränzchen, oder wie es heißt.« Wilhelm Raabe in »Bergwerk«, »Sonntagskränzchen«, »Kleiderseller« und »Werdandi-Bund«. In: Literatur in Braunschweig zwischen Vormärz und Gründerzeit. Beiträge zum Kolloquium der Literarischen Vereinigung Braunschweig vom 22. bis 24. Mai 1992. Hrsg. von Herbert Blume und Eberhard Rohse. (Braunschweiger Werkstücke, Reihe A, Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv und der Stadtbibliothek 33, der ganzen Reihe Bd. 84) Braunschweig: Verlag für Regionalgeschichte 1993, S. 299-321. PARR, Rolf: Alsabund [Straßburg]. In: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825-1933. Hrsg. von Wulf Wülfing, Karin Bruns und Rolf Parr. (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte 18) Stuttgart, Weimar: Metzler 1998, S. 8-21. PARR, Rolf: Breslauer Dichterschule. In: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825-1933. Hrsg. von Wulf Wülfing, Karin Bruns und Rolf Parr. (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte 18) Stuttgart, Weimar: Metzler 1998, S. 47-59. PARR, Rolf: Das Protokoll als literarische Kunstform. Zur Konvergenz von künstlerischer und juridischer Selbstvergewisserung in literarisch-kulturellen Vereinen des 19. Jahrhunderts. In: Das Protokoll. Kulturelle Funktionen einer Textsorte. Hrsg. von Michael Niehaus und Hans-Walter Schmidt-Hannisa. Frankfurt a.M. u.a.: Lang 2005, S. 167-186. PARR, Rolf:Interdiskursive As-Sociation. Studien zu literarisch-kulturellen Vereinen, Gruppen und Bünden zwischen Vormärz und Weimarer Republik. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 75) Tübingen: Niemeyer 2000. PARR, Rolf: Verein pfälzischer Schriftsteller [Neustadt a.d.H.]. In: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825-1933. Hrsg. von Wulf Wülfing, Karin Bruns und Rolf Parr. (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte 18) Stuttgart, Weimar: Metzler 1998, S. 469-480. PARR, Rolf: »Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust«. Strukturen und Funktionen der Mythisierung Bismarcks (1860-1890). München: Fink 1992. PETER, Lothar: Literarische Intelligenz und Klassenkampf. »Die Aktion« 1911-1932. (Sammlung Junge Wissenschaft) Köln: Pahl-Rugenstein 1972. PLUMPE, Gerhard: Der Autor als Rechtssubjekt. In: Literaturwissenschaft. Ein Grundkurs. Hrsg. von Helmut Brackert und Jörn Stückrath. Bd. 2. Reinbek: Rowohlt 1981, S. 179-193.

13 A u t o r e n PLUMPE, Gerhard: Der tote Blick. Zum Diskurs der Photographie in der Zeit des Realismus. München: Fink 1990. PLUMPE, Gerhard: Eigentum – Eigentümlichkeit. Über den Zusammenhang ästhetischer und juristischer Begriffe im 18. Jahrhundert. In: Archiv für Begriffsgeschichte 23 (1980), S. 175-196. PLUMPE, Gerhard: Epochen moderner Literatur. Ein systemtheoretischer Entwurf. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995. RARISCH, Ilsedore: Industrialisierung und Literatur. Buchproduktion, Verlagswesen und Buchhandel in Deutschland im 19. Jahrhundert in ihrem statistischen Zusammenhang. Berlin: Colloquium Verlag 1976. Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur. 2 Bde. Hrsg. von Max Bucher u.a. Stuttgart: Metzler 1975/76. REQUATE, Jörg: Journalismus als Beruf. Entstehung und Entwicklung des Journalistenberufs im 19. Jahrhundert. Deutschland im internationalen Vergleich. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 109) Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1995. RÜSCHEMEYER, Dietrich: Professionalisierung. Theoretische Probleme für die vergleichende Geschichtsforschung. In: Geschichte und Gesellschaft 6 (1980), S. 311-325. SAGARRA, Eda: Bread, Butter and the Muses. Some Economic and Social Aspects of the German Writer’s Life in the Nineteenth Century. In: Hermathena 12 (1976), S. 185-197. SCHEIDELER, Britta: Zwischen Beruf und Berufung. Zur Sozialgeschichte der deutschen Schriftsteller von 1880 bis 1933. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 46 (1997), S. 1-336. SCHLAFFER, Hannelore: Klassik und Romantik. 1770-1830. (Epochen der deutschen Literatur in Bildern) Stuttgart: Kröner 1986. SCHMID, Heike: »Gefallene Engel«. Deutschsprachige Dramatikerinnen im ausgehenden 19. Jahrhundert. (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft 67) St. Ingbert: Röhrig 2000. SCHMITT, Heinz: Entstehung und Wandlung der Zielsetzungen, der Struktur und der Wirkungen der Berufsverbände. Berlin: Duncker & Humblot 1966. SCHNEIDER, Uwe: Literarische Zensur und Öffentlichkeit im Wilhelminischen Kaiserreich. In: Naturalismus, Fin de Siècle, Expressionismus. 1890-1918. Hrsg. von York-Gothart Mix. (Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart 7) München: Hanser 2000, S. 394-409. SCHÖNERT, Jörg: Professionalisierung der Schriftsteller? Zu Praxisformen und Reflexionstypen des Schriftstellerberufs zwischen 1850 und 1920. In: Schönert: Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur. Beiträge zur Theorie und Praxis [STSL 87]. Tübingen: Niemeyer 2007, S. 161-182. SCHRADER, Hans-Jürgen: Autorfedern unter Preß-Autorität. Mitformende Marktfaktoren der realistischen Erzählkunst – an Beispielen Storms, Raabes und Kellers. In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft (2001) S. 1-40. SCHUBERT, Bernhard: Der Künstler als Handwerker. Zur Literaturgeschichte einer romantischen Utopie. Königstein i.Ts.: Athenäum 1986. SCHULTE-HOLTEY, Ernst: Kein Unterschied zwischen Schriftstellern und Journalisten! Überlegungen zur Funktion des Deutschen Schriftsteller-Verbandes (1887-1890). In: Zeitschrift für Germanistik, NF 3 (1994) S. 533-540. SCHWABACH-ALBRECHT, Susanne: Die Deutsche Schillerstiftung 1909-1945. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 55 (2001), S. 1-156. SCHWABACH-ALBRECHT, Susanne: Die Tiedge-Stiftung in Dresden. In: Buchhandelsgeschichte (1997) 2, S. B 73-B 83. SELBMANN, Rolf: Dichterberuf im bürgerlichen Zeitalter. Josef Victor von Scheffel und seine Literatur. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte. Dritte Folge 58) Heidelberg: Winter 1982. SIEGRIST, Hannes: Gebremste Professionalisierung. Das Beispiel der Schweizer Rechtsanwaltschaft im Vergleich zu Frankreich und Deutschland im 19. und frühen 20. Jahrhundert. In: Bildungsbürgertum. Hrsg. von Werner Conze und Jürgen Kocka. (Industrielle Welt 38) Stuttgart: KlettCotta 1985, S. 301-331.

407

408

13 A u t o r e n SIEMANN, Wolfram (in Verbindung mit Andreas Graf): Verbote, Normierungen und Normierungsversuche. In: Geschichte des Deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag der Historischen Kommission hrsg. von Georg Jäger in Verbindung mit Dieter Langewiesche und Wolfram Siemann. Bd. I: Das Kaiserreich 1870-1918, Teil 1. Frankfurt a. M.: MBV 2001, S. 87-121. SILBERMANN, Alfons/HÄNSEROTH, Albin: Der Übersetzer. Eine berufs- und literatursoziologische Untersuchung. (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München 12) Wiesbaden: Harrassowitz 1985. SPRENGEL, Peter: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870-1900. Von der Reichsgründung bis zur Jahrhundertwende. (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. IX, I) München: Beck 1998. STEGERS, Wolfgang: Der Leipziger Literatenverein um 1840. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 19 (1978), Sp. 225-364. STEINER, Harald: Das Autorenhonorar – seine Entwicklungsgeschichte vom 17. bis 19. Jahrhundert. (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München 59) Wiesbaden: Harrassowitz 1998. TITEL, Volker: Geschäft und Gemeinschaft. Buchändlerische Vereine im 19. Jahrhundert. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 52 (1999), S. 1-227. VOGEL, Martin: Deutsche Urheber- und Verlagsrechtsgeschichte zwischen 1450 und 1850. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 19 (1987), Sp. 1-190. Vom Wert der Arbeit. Zur literarischen Konstitution des Wertkomplexes ›Arbeit‹ in der deutschen Literatur (1770-1930). Dokumentation einer interdisziplinären Tagung in Hamburg vom 16. bis 18. März 1988. Hrsg. von Harro Segeberg. Tübingen: Niemeyer 1991. WAGNER, Karl: Die literarische Öffentlichkeit. Der Volksschriftsteller Peter Rosegger. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 36) Tübingen: Niemeyer 1991. Was aber (bleibet) stiften die Dichter? Zur Dichtertheologie der Goethezeit. Hrsg. von Gerhard vom Hofe, Peter Pfaff und Hermann Timm. München: Fink 1986. WENDLANDT, Wilhelm: Die Geschichte des Deutschen Schriftstellerverbandes seit seiner Gründung 1879. Berlin: Elsner Verlagsgesellschaft 1934. WEYAND, Susanne: Literarischer Kulturtranfer – Deutschland/USA durch Frauen um 1900. Am Beispiel von Edith Wharton, Emma Lazarazs und Amalie von Ende (mit Dokumentationsteil). Berlin: Logos Verlag 2004. WIESE, Benno von: Dichtertum. Zum Selbstverständnis des deutschen Autors im 19. Jahrhundert und heute. In: von Wiese: Perspektiven I. Berlin 1978, S. 6-23. WILKENDING, Gisela: Literaturpädagogik in der Kaiserzeit. (Informationen zur Sprach- und Literaturdidaktik 40) Paderborn u.a.: Schöningh 1982. WITTMANN, Reinhard: Das literarische Leben 1848 bis 1880 (mit einem Beitrag von Georg Jäger über die höhere Bildung). In: Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848-1880. Hrsg. von Max Bucher u.a. Bd. 1. Stuttgart: Metzler 1976, S. 161-257. WITTMANN, Reinhard: Die bibliographische Situation für die Erforschung des literarischen Lebens im 19. Jahrhundert (1830-1880). In: Wittmann: Buchmarkt und Lektüre im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge zum literarischen Leben 1750-1880. Tübingen: Niemeyer 1982, S. 232-252. WOLF, Eva: Der Schriftsteller im Querschnitt. Außenseiter der Gesellschaft um 1900? München: Minerva 1978. ZICHE, PAUL: Die »Scham« der Philosophen und der »Hochmut der Fachgelehrsamkeit«. Zur fachphilosophischen Diskussion von Haeckels Monismus. In: Monismus um 1900. Wissenschaftskultur und Weltanschauung.. Hrsg. von Paul Ziche. (Ernst-Haeckel-Haus-Studien 5) Berlin: VBW 2000, S. 61-79. ZIEGLER, Edda: Der Traum vom Schreiben. Einführung. In: Der Traum vom Schreiben. Schriftstellerinnen in München 1860 bis 1960. Hrsg. von Edda Ziegler. (monAkzente 10) München: A-1Verlag 2000, S. 7-15.

409

14

Bibliotheken und Leserlenkung Peter Vodosek

Zur historischen Situation Das Deutsche Reich wurde durch die Proklamation König Wilhelms I. von Preußen zum Deutschen Kaiser am 18. Januar 1871 und durch die Verfassung vom 16. April 1871 gegründet. Am 15. April 1871 starb der weit über die Grenzen Sachsens hinaus geachtete Bibliothekspionier Karl Benjamin Preusker. Am 14. Juni 1871 trat die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung ins Leben. Zwischen diesen Fakten, die anscheinend ohne Zusammenhang neben einander stehen, lassen sich Verbindungslinien ziehen. Die großen politischen Ereignisse der Jahre 1870/71 haben im Bibliothekswesen zunächst kaum Niederschlag gefunden. Von den beiden bibliothekarischen Fachzeitschriften vor Gründung des Centralblatts für Bibliothekswesen 1884 hatte Robert Naumanns Serapeum 1870 gerade sein Erscheinen eingestellt. Julius Petzholdts bis 1886 überlebender Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekswissenschaft berichtete über Die Zerstörung der Strassburger Bibliotheken in der Nacht vom 24. August 1870 und druckte die Verordnung, betreffend die Errichtung der ›Universitäts- und Landesbibliothek zu Strassburg‹ vom 19. Juni 1872 ab.1 Darüber hinaus findet sich noch eine über viele Hefte laufende Bibliographie Die Litteratur des Deutsch-Französischen Krieges 1870, beginnend im Oktober 1870, und eine Beispielsammlung aus der Französischen Kriegslitteratur in der Juli-Nummer 1871 mit chauvinistischen Untertönen.2 Mögliche Folgen der Reichsgründung für das Bibliothekswesen wurden nicht thematisiert. So ist die Bibliotheksgeschichte der entscheidenden Jahre zwischen 1870 und 1883 nicht fortlaufend dokumentiert worden. Erst recht gilt diese Feststellung für die Volksbibliotheken, die erst 1900 mit ihren eigenen Blättern für Volksbibliotheken und Lesehallen die Möglichkeit einer regelmäßigen Berichterstattung erhielten. Die Volksbibliotheken bis zum Beginn der Bücherhallenbewegung Entwicklungen im Ausland Die zukunftsträchtigen Entwicklungen auf dem Gebiet des öffentlichen Bibliothekswesens im Ausland sind hier nur insoweit anzusprechen, als sie Vorläufer- und Vorbildfunktion hatten. Sie vollzogen sich im angloamerikanischen Bereich und waren über ein Jahrhundert lang der Stachel im Fleisch deutscher Bibliothekare. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts fielen sowohl in den USA als auch in Großbritannien folgenschwere Entscheidungen, die jeweils durch Gesetzgebungsakte markiert wurden. Ab 1848 verabschiedeten

1 Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekswissenschaft 31 (1870), S. 358 und 33 (1872), S. 304. 2 Petzholdt apostrophiert die angezeigte Literatur als Beispiel für »die ganze Französische Erbärmlichkeit«, S. 215.

14 Bibliotheken und Leserlenkung

410

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

in den USA die Staaten Massachusetts, New Hampshire, Maine u.a. entsprechende Vorlagen.3 Auf dem Kontinent bekannter und als Vorbild einflussreicher wurde hingegen das englische Gesetz, Public Library Act, vom 30. Juli 1850. Obwohl diese frühen Bibliotheksgesetze nicht viel mehr waren als die Genehmigung für die Kommunen, einen Teil ihrer Steuereinnahmen zur Errichtung und den Unterhalt von Bibliotheken zu verwenden, gewannen die Public Libraries solcher Art einen Vorsprung, den Deutschland nie aufgeholt hat. Der Ausbau der öffentlichen Bibliotheken wurde zusätzlich durch Fördermaßnahmen und große Stiftungen wie die von Andrew Carnegie in Großbritannien (ab 1879) und den USA (ab 1886) oder von John Passmore Edwards in England ab 1890 beschleunigt. Vorläufer in Deutschland Karl Benjamin Preusker (1786–1871) war der Erste, dem es gelungen war, seit den späten dreißiger Jahren Bewegung in das noch rudimentäre Volksbibliothekswesen zu bringen. Darüber hinaus stellte er zukunftsweisende Überlegungen zur Idee einer flächendeckenden Literaturversorgung an, wie sie erst im Laufe des 20. Jahrhunderts aufgegriffen wurden.4 Die Bewegung, wie sie Persönlichkeiten wie Preusker angestoßen hatte, verebbte jedoch nach der Jahrhundertmitte. Während der Revolution von 1848/49 war zwar vielerorts die Forderung nach unentgeltlichen Volksbibliotheken aufgetaucht, etwa in Berlin, in Bayern und Sachsen5 – so diskutierte der Landtag von Sachsen-Gotha sogar über eine staatliche Unterstützung für Volksbibliotheken (die 1851 tatsächlich in Kraft trat) –, dennoch aber waren die politischen Verhältnisse nach 1848 nicht dazu angetan, Einrichtungen der Volksbildung und damit auch die Volksbibliotheken zu fördern. Das Gesetz des Deutschen Bundes von 1854 schränkte das Vereinsrecht beträchtlich ein. Da die Volksbildungseinrichtungen überwiegend von Vereinen getragen wurden, trafen sie die Repressionen in vollem Umfang. Allerdings waren die Aktivitäten auf diesem Gebiet nicht völlig erlahmt. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts kein bibliothekarisches Niemandsland war. Zu Beginn der sechziger Jahre mussten auch die konservativen Kräfte erkennen, dass Technik und Wirtschaft sowie der Durchbruch der industriellen Revolution eine Anhebung des Niveaus der Volksbildung erforderlich machte. So erfolgte eine vorsichtige Liberalisierung zunächst im Hinblick auf eine verbesserte Berufsbildung. Über diesen Bestrebungen, die bürgerlich-liberalem Denken entsprangen, sollte aber nicht vergessen werden, dass es Initiativen gab, die ebenfalls lange vor die Reichsgründung zurückreichten und eine für ihre jeweilige Klientel bedeutsame Arbeit leisteten. Es muss aber auch bemerkt werden, dass dadurch die Bemühungen im Bereich der Volksbildung und der Volksbibliotheken vielfach, teils in weltanschaulich motivierte, teils in schichtenspezifisch begründete Bestrebungen aufgesplittert waren. Ein Engagement der Öffentlichen Hände war die Ausnahme, tätig wurden ausschließlich Bildungsvereine oder vergleichbare Einrichtungen. 3 1850 wurde die Boston Public Library eröffnet, die weit über die USA hinaus Aufsehen erregte. 4 Preusker: Über öffentliche, Vereins- und Privat-Bibliotheken. 5 Vgl.: Das Volk (1848) 5, S. 19; Die Verbrüderung 2 (1849) 28, S. 110 und 56, S. 222.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

Arbeiterbibliotheken Als erste Trägerin von Volksbildungsaktivitäten profilierte sich die Arbeiterbewegung. Innerhalb der sozialen Bewegungen entstanden etwa seit Mitte der dreißiger Jahre Arbeiterund Handwerkerbildungsvereine. Diese Vereine der Frühzeit waren noch nicht weltanschaulich ausgerichtet oder fixiert, sondern folgten in ihrer überwiegenden Anzahl liberalen Überzeugungen. Ursache für die Schaffung dieser Bildungsvereine war der Wunsch nach Selbsthilfe, um die unzulänglichen Schulkenntnisse zu ergänzen. Im günstigsten Fall erhoffte man sich durch eine Erweiterung des Wissens eine Verbesserung des sozialen Status. Die Bildungsarbeit erfolgte in Form von Vorträgen und Diskussionen, nahezu überall waren auch kleinere Buchbestände vorhanden. Man wollte der Gefahr der immer weiter um sich greifenden ›Pauperisierung‹ oder Proletarisierung entgegenwirken. Während der liberalen Phase der Arbeiterbildungsvereine, die bis in die sechziger Jahre reichte, setzten sich auch Vertreter des Bürgertums im Rahmen dieser Vereine für eine Verbesserung der bildungsmäßigen Voraussetzungen der unteren Schichten ein. Zu diesen Persönlichkeiten zählten u.a. Emil Adolph Roßmäßler (1806–1869), der die Humboldt-Vereine zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse ins Leben rief und der 1866 Präsident des Leipziger Arbeiter-Bildungsvereins wurde. Hermann Schultze-Delitzsch (1808–1883) begründete das Genossenschaftswesen zur Existenzsicherung der kleinen Handwerker und war außerdem bei verschiedenen Arbeiterbildungsvereinen aktiv. Nach 1870 wurde er erster Vorsitzender der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. Gegen den Gedanken der Selbsthilfe der Betroffenen wandte sich vor allem der erste bedeutende Arbeiterführer von überregionaler Bedeutung, Ferdinand Lassalle (1825–1864). Er betrachtete die Frage der Arbeiterbildung als Politikum und forderte staatliche Unterstützung. Erst nach Gründung der SPD 1869 wurden die Arbeiterbildungsvereine unter dem Einfluß von August Bebel (1840–1913), der lange Zeit selbst für eine Arbeiterbibliothek verantwortlich war, bewusst durch in sozialdemokratischem Sinne geführte Arbeiterbibliotheken verdrängt.6 Mit den gleichzeitig entstehenden ersten Gewerkschaften entwickelte sich ein gut organisiertes Arbeiterbildungswesen, in dem auch Bibliotheken eine bedeutende, wenn auch nicht die wichtigste Rolle spielten. Grundlegende Gedanken zur Volks- bzw. Arbeiterbildung äußerte Wilhelm Liebknecht (1826–1900) in seiner berühmten Rede von 1872 Wissen ist Macht – Macht ist Wissen.7 In den Arbeiterbibliotheken ging es nicht nur darum, sich politische Kenntnisse anzueignen, sondern auch um die Auseinandersetzung mit den Wissenschaften. Zur Hebung der Allgemeinbildung wurden Kenntnisse der klassischen Literatur gefordert. An die Anschaffung von Unterhaltungsliteratur dachte man erst, als man einerseits der ›Hintertreppenliteratur‹ das Wasser abgraben wollte, andererseits die Konkurrenz der bürgerlichen Volksbibliotheken ernst zu nehmen begann. Die weitere Entwicklung der Arbeiterbibliotheken wurde durch das Bismarcksche Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie (Sozialistengesetz) von 1878 bis zu seiner Nichtverlängerung 1890 schwer behindert. Erst danach erlebten die Arbeiterbibliotheken ihre Renaissance und einen Höhepunkt, der bis zum Ersten Weltkriegs andauerte. 6 Vgl. Brünle: Bibliotheken. 7 Vgl. die Druckfassung von 1888.

411

412

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

Katholische Aktivitäten Bei den großen Konfessionen reagierte in der Frage der Volksbildung zuerst die katholische Kirche auf die Herausforderungen und Probleme der Zeit. Im Wesentlichen lassen sich drei Motive ausmachen: – Rückgewinnung des alten geistigen Einflusses, der seit der Aufklärung in einem fortschreitenden Säkularisierungsprozess verlorengegangen war. Man wollte den »glaubensfeindlichen Tendenzen der Zeit« entgegenwirken. – Ebenso strebte man einen stärkeren politischen Einfluss an. Auslösendes Moment für eine umfassende Bewegung war der Kölner Kirchenstreit von 1837 gewesen, der sich an der Mischehen-Frage entzündete. Man erkannte, dass den aus dem preußischen Staatskirchentum resultierenden Angriffen in Presse und Literatur publizistisch wirksam begegnet werden musste. – Nicht zuletzt spielte der Wunsch eine Rolle, einen Beitrag zur Lösung der »socialen Frage« zu leisten. Dies ist im Zusammenhang mit der sich entwickelnden katholischen Soziallehre zu sehen, die sozial-karitative Maßnahmen ebenso wie eine Kapitalismuskritik enthielt. Stellvertretend seien an dieser Stelle die Namen von Adolf Kolping (1813–1865) und des Bischofs von Mainz, Wilhelm Emmanuel von Ketteler (1811–1877), hervorgehoben. Dieser veröffentlichte 1864 seine aufsehenerregende Schrift Die Arbeiterfrage und das Christentum, in der er Positionen Ferdinand Lassalles verteidigte. Sozialismus und Liberalismus waren die politischen Kräfte, mit denen sich die katholische Kirche auf diesem Gebiet auseinanderzusetzen hatte. Der Verein vom Hl. Karl Borromäus In der Tradition älterer Versuche zur katholischen Literaturverbreitung durch kirchliche Organisationen, von denen der früheste das »Guldene Almosen« des Jesuitenpaters Emmeram Welser in München 1614 war, wurde 1844 der Verein vom Hl. Karl Borromäus gegründet. Aus einem reinen Verein zur Begünstigung und Verbreitung guter Schriften nach Art einer Buchgemeinschaft entwickelte er sich ab 1846 in zunehmendem Maße zum Träger katholischer Bibliotheken. Seine starke Zentralisierung und straffe Organisation führten zu einem schnellen Anwachsen und zur Herausbildung eines flächendeckenden Netzes von Bibliotheken in den katholischen Gebieten auf Pfarrebene. Eine gewisse Zäsur in der Entwicklung trat durch den Kulturkampf 1871–1878 ein. Obwohl für alle Klassen der bürgerlichen Gesellschaft gedacht, kam der Borromäusverein zunächst mehr oder weniger dem Kleinbürgertum und der Bevölkerung auf dem Lande entgegen. Im Laufe der Jahrzehnte hat seine Arbeit naturgemäß erhebliche Veränderungen erfahren. (Vgl. Kap. 11.2). Evangelische Aktivitäten – Die Innere Mission Für die Entstehung volksbibliothekarischer Bestrebungen im Bereich der evangelischen Kirche spielte die durch Johann Hinrich Wichern (1808–1881) ins Leben gerufene Bewegung der Inneren Mission eine wesentliche Rolle. Innere Mission bedeutete für Wichern,

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

dass neben der Verkündigung die sozialen Aufgaben einen neuen Stellenwert erhalten sollten. Auch Bibliotheken waren in seinen Augen »Werkzeuge christlich-rettender Liebe«. Wichern hatte soziale Erfahrungen seit 1833 in seiner Gründung, dem Rauhen Haus in Horn bei Hamburg, gesammelt, einer Einrichtung zur Resozialisierung von Jugendlichen. 1849 legte er anlässlich eines Kongresses in Wittenberg seine berühmte Denkschrift Die innere Mission der deutschen evangelischen Kirche vor. Gleichzeitig veröffentlichte er Material zur Ansammlung von Volksbibliotheken, ein 28 Seiten umfassendes Verzeichnis »guter« Volks- und Jugendschriften. Wegen der landeskirchlichen Organisation der evangelischen Kirche bekam die Bibliotheksarbeit nicht die gleiche Bedeutung wie in der katholischen Kirche. Es bildeten sich Schwerpunkte, etwa in Bremen durch die Initiative von Diedrich August Noltenius8, oder im Königreich Sachsen. Erst 1898 kam es zur Gründung eines Zentralvereins zur Gründung von Volksbibliotheken. Jüdische Glaubensgemeinschaft Von liberalen Fortbildungsideen beeinflusst waren die jüdischen Bildungsvereine, die seit etwa 1850 in verschiedenen deutschen Städten aktiv wurden. Sie verfügten zumeist über kleine Bibliotheken. Als Beispiel sei der 1882 in Frankfurt a.M. gegründete Verein für jüdische Geschichte und Literatur genannt. Zu den größeren Einrichtungen zählte die ebenfalls in Frankfurt beheimatete Bibliothek des Jugendvereins Montefiore, die immerhin über einen Bestand von etwa 1.300 Bänden verfügte.9 Auch die in den neunziger Jahren einsetzende Bücherhallenbewegung blieb nicht ohne Wirkung. Von Bibliotheksvereinen getragene jüdische Lesehallen entstanden u.a. 1894 in Berlin und 1905 in Frankfurt. Daneben existierten in den größeren Städten auch Gemeindebibliotheken, die teils wissenschaftliche Zwecke verfolgten, teils Aufgaben von Volksbibliotheken übernahmen. Ihre Intentionen waren unterschiedlich, sie reichten von der Förderung der Emanzipationsbestrebungen bis zur Bewahrung traditioneller Werte. Dieses Kapitel der Bibliotheksgeschichte ist erst in Ansätzen erforscht.10 Bürgerlich-liberale Aktivitäten Kommt die Rede auf bürgerlich-liberale Initiativen für Volksbildung und Volksbibliotheken, denkt man in der Regel zuerst an die ›Freie Volksbildung‹ ab 1870/71. Allein solche Aktivitäten lassen sich bis in die Mitte der dreißiger Jahre zurückverfolgen. Zwar war die von Preusker ausgelöste Bewegung noch kaum von liberalen Vorstellungen beeinflusst, doch wies die Initiative des Historikers Friedrich von Raumer (1781–1873) zur Gründung von Volksbibliotheken in Berlin (ab 1846) in ihrer ursprünglichen Form durchaus altliberale Züge auf. Die bereits erwähnten, während der Revolution 1848/49 auftauchenden Forderungen nach Volksbibliotheken kamen teilweise ebenfalls von liberaler Seite. Zudem kann man in den neunziger Jahren von einer ersten Phase liberaler Volksbildungsbemühungen sprechen. 8 Vgl. Noltenius: Die Volksbibliotheken der inneren Mission, S. 26. 9 Vgl. Schiff: Frankfurter Bibliotheksführer, S. 306. 10 Vgl. Schmidt: Jüdische Bibliotheken.

413

414

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

Die »Freie Volksbildung« Die weltanschauliche Aufsplitterung der Volksbildungsarbeit und das Auseinanderbrechen der Interessengemeinschaft von liberal gesinntem Bürgertum und Arbeiterbewegung nach der Gründung der SPD 1869 führten als Reaktion zur Entstehung der »Freien Volksbildung«. Nach der Reichsgründung war man der Auffassung, dass der politischen Vereinigung nun auch ein gemeinsamer, einheitlicher Kulturbesitz folgen müsse, als gemeinsames, alle Differenzen überwindendes Bildungsziel. Vielfach, insbesondere von den ›Kathedersozialisten‹, wurde die These vertreten, dass gesellschaftliche Gegensätze letztlich auf Bildungsgegensätze zurückzuführen seien und diese durch eine Verbesserung der Volksbildung aufgehoben werden könnten: »Der letzte Grund aller sozialen Gefahr liegt nicht in der Dissonanz der Besitz-, sondern der Bildungsgegensätze. Alle soziale Reform muß an diesem Punkte einsetzen. Sie muß die Lebenshaltung, den sittlichen Charakter, die Kenntnisse und Fähigkeiten der unteren Klassen heben«.11 Nicht zuletzt erkannte man, dass im Deutschen Reich der Analphabetismus noch keineswegs vollständig überwunden war.12 »Frei« nannte sich diese Volksbildungsbewegung, weil sie jenseits aller ideologischen Zersplitterung und unabhängig von Weltanschauungen sein wollte, ebenso auf eine Beteiligung des Staates verzichtete, dafür aber auf das Engagement der Betroffenen selbst hinwirkte. In dieser Auffassung zeigten sich die liberalen Wurzeln der Bewegung. Später wurde der Begriff »frei« durch »neutral« ersetzt. Vielfach wurde aber diese Neutralität dahingehend missverstanden, dass man die Volksbildungsarbeit dadurch für alle akzeptabel machen wollte, dass man kontroverse Themen möglichst ausschloss. Gegenüber den alten Volksbildungsvereinen, die überwiegend im lokalen Umfeld tätig waren, bekam die neue Bewegung einen Zug ins Große. Die Freie Volksbildung organisierte sich in überregionalen Bildungsvereinen. Es entstanden Zentralorganisationen, Dachverbände mit Zweigvereinen, die sich über das gesamte Deutsche Reich erstreckten. Schon hier war eine Gefahr vorprogrammiert, der die freie Volksbildungsbewegung nicht immer entgangen ist: Breite auf Kosten der Tiefe. Die Organisationen Die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung13 In diesem Zusammenhang erscheint es angebracht, sich eingehender mit der Gründungsgeschichte zu befassen und auszugsweise aus der Aufforderung zur Gründung einer Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung vom Juli 1871 zu zitieren. Dieser Aufruf ist eines der wenigen explizit (kultur)politisch relevanten Dokumente, die für die Entwicklung des Volksbibliothekswesens im neuen Reich erhebliche Bedeutung erlangten:14 11 Schmoller: Das untere und mittlere gewerbliche Schulwesen, S. 276. 12 1871 konnten in Preußen von den über 10 Jahre alten Personen weder lesen noch schreiben: Bei den Protestanten: 6,6 % der männlichen und 11,3 % der weiblichen und bei den Katholiken: 15,1 % der männlichen und 21,8 % der weiblichen Bevölkerung; vgl.: Jahrbuch für amtliche Statistik des preußischen Staates. Berlin, 1878, S. 166. 13 Ab 1915 umbenannt in: Gesellschaft für Volksbildung. 14 Aufruf in: Auf dem Weg zur öffentlichen Literaturversorgung, S. 108–111.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

»Der wiedergewonnene Friede muss uns zur ernstesten Selbstprüfung und zu erneuter Aufnahme der Kulturarbeiten bereit finden, die der Krieg gewaltsam und wider unsern Willen unterbrochen hat. Hier steht in erster Linie die Arbeit an der allgemeinen Volksbildung. Seitdem die erste gesetzgebende Versammlung Deutschlands aus allgemeinen und direkten Wahlen hervorgeht, ist die Freiheitsfrage zu einer Frage der Bildung der Massen geworden. Gestehen wir uns in dieser Beziehung offen: mag bei uns auch die Zahl der Gebildeten vergleichsweise eine grosse sein, an sich genommen, ist sie nur gering. Grosse Massen unserer Bevölkerung sind noch unwissend und geistig träge: unfähig, selbständig zu urteilen und zu handeln, folgen sie der Strömung, wo sie zum Guten führt, aber auch dort, wo sie von Uebel ist. Der Erfolg, den wenige gewissenlose Männer mit ihren sozialistischen Bestrebungen hatten, giebt uns einen deutlichen Beleg hierfür; wohin diese Bestrebungen führen, zeigt heutzutage Frankreich. […] Mehr als je drängen jetzt die Umstände zu einem derartigen Unternehmen. Die nächste Folge des Krieges wird eine gewaltige wirtschaftliche Anspannung sein, um unsere Stellung auf dem Weltmarkt zu behaupten, womöglich zu erweitern; aber diese Periode wird zugleich ein Zeitraum der politischen Erschlaffung und der Lähmung des Sinnes für geistigen Fortschritt sein. Schon die Wahlen zum preussischen Landtag im November 1870, mehr noch die diesjährigen Reichstagswahlen haben dies bewiesen: nach der Verkündigung der ›Unfehlbarkeitslehre‹ trat die ultramontane Partei zahlreicher als je in geschlossener Phalanx in den preussischen Landtag und in den deutschen Reichstag. […] stets eingedenk, dass die grossen sozialen, politischen und freiheitlichen Fragen der Gegenwart allein durch die Teilnahme der Masse des Volkes, welches durch mannigfache Bildungsmittel über sein jetziges Niveau emporgehoben werden muß, im Sinne menschheitlicher Gesittung gelöst werden können.« An der Gründung dieses ersten überregionalen Bildungsvereines des neuen Deutschen Reiches, der als Dachverband einzelner Bildungsvereine konzipiert war, waren Männer wie der bereits genannte Schultze-Delitzsch, der Cellularpathologe und Anthropologe Rudolf Virchow, Werner von Siemens und der Zoologe Alfred Brehm beteiligt. Die Gesellschaft war liberal, in ihren Anfängen antisozialdemokratisch und antikirchlich (vor allem gegen den Ultramontanismus) eingestellt.15 Zahlreiche der Einzelvereine wollten mit ihren Aktivitäten den Arbeiter gewinnen und damit von der Sozialdemokratie trennen. Später verhielt man sich betont neutral. Was die »mannigfachen Bildungsmittel« betrifft, konzentrierte sich die Gesellschaft schon bald auf ein ausgedehntes Vortragswesen und auf die Förderung von Volksbibliotheken. Zu dieser Förderung während der ersten Phase der Gesellschaft, die zwischen 1871 und 1890 angesetzt werden kann, zählte die Herausgabe von Musterkatalogen mit einer Auswahl von Werken, die für volkstümlich erachtet wurden, die Gründung oder Unterstützung von Volksbibliotheken und der Aufbau eines gemeinnützigen Büchervertriebes zwischen 1872 und 1885.16 Schwerpunkt war die Errichtung von Volksbibliotheken und Wanderbüchereien. Es handelte sich zumeist um Zwergbüchereien, die vor allem für 15 Auch von Seiten der evangelischen Kirche wurde Kritik geübt. Vgl. Gerlach: Die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung, S. 313. 16 Zwischen 1871 und 1879 wurde Hilfe für 340 Bibliotheken geleistet. Vgl. Dräger: Die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung, S. 166–182.

415

416

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

das »Volk«, die unteren sozialen Schichten bestimmt waren. Allerdings wurde durch die breite Streuung dieser Bibliotheken der Boden für einen weiterentwickelten Bibliotheksgedanken bereitet. Zu den bedeutenden Anfangserfolgen der Gesellschaft zählte, dass es ihr 1874 durch eine Initiative im Landtag des Königreichs Sachsen gelang, ab 1876 eine Staatsbeihilfe für die Begründung und Unterhaltung von Volks- und Arbeiterbibliotheken durchzusetzen. In den achtziger Jahren flaute das allgemeine Volksbildungsinteresse ab und nahm erst in den neunzigern, vor allem durch die Initiative neu gegründeter großer Bildungsvereine einen abermaligen Aufschwung. Die Comenius-Gesellschaft Die 1891/92 gegründete, nach dem berühmten tschechisch-mährischen Pädagogen Jan Amos Comenius (1592–1670) benannte Gesellschaft war ursprünglich wissenschaftlichen Zielen zugewandt und stand den Idealen des Freimaurertums nahe. Sie wurde schon bald nach ihrer Gründung zur engagiertesten Befürworterin des Aufbaus eines öffentlichen Bibliothekswesens. Einige der führenden Vertreter der Bücherhallenbewegung wie Constantin Nörrenberg (1862–1937) und Gottlieb Fritz (1873–1934) benutzten die Gesellschaft als Plattform für ihre Ideen. Die Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur Der US-amerikanische Erziehungsreformer und Philosoph Felix Adler (1851–1933), Gründer der New York Society for Ethical Culture, war der geistige Vater der ethischen Bewegung auch in Deutschland. Die Deutsche Gesellschaft für Ethische Kultur entstand 1892 und fühlte sich dem Monistenbund verwandt. In ihren Veröffentlichungen bot sie nicht nur ein Sprachrohr für die neuen volksbibliothekarischen Ideen, sondern errichtete im Deutschen Reich eine Anzahl von Lesehallen, die wichtigste davon in Berlin. Ihr kommt das Verdienst zu, ab 1895 mit Bona Peiser (1864–1929) die erste Frau in leitender Stellung im deutschen Bibliothekswesen beschäftigt zu haben. Diese groß angelegten Vereine und Gesellschaften bestimmten die Situation des deutschen öffentlichen Bibliothekswesens bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts hinein. Sie waren der Nährboden für eine neue Entwicklung, die durch Impulse aus den USA ausgelöst wurde, die Bücherhallenbewegung. Staatliche Fördermaßnahmen Eine staatliche Förderung von Volksbibliotheken ist in größerem Umfang erst nach 1850 festzustellen. Das Engagement nahm stärker, wenn auch keineswegs ausreichend zu. Eine Umfrage des Kultusministeriums des Königreichs Sachsen im Jahre 1874 ergab, dass nur in Württemberg, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha und Anhalt-Dessau eine materielle Unterstützung der Volksbibliotheken von Seiten des Staates stattfand. Als nächstes Land schloss sich ab 1876 das Königreich Sachsen an. Was bei dieser Umfrage naturgemäß nicht bekannt wurde, war, dass das Königreich Preußen aus politischen Gründen den Provinzialregierungen in den annektierten Gebieten Hannover und Schleswig-Holstein Mittel zur Gründung und weiteren Unterstützung von Volksbibliotheken zur Verfügung

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

stellte, vor allem um die »welfischen Umtriebe« zu bekämpfen und um ein preußenfreundliches Klima zu schaffen. Verständlicherweise wurden diese Subventionen geheim gehalten.17 Das sächsische Beispiel Die bereits angesprochene Förderung von Volks- und Arbeiterbibliotheken im Königreich Sachsen ist deswegen so bemerkenswert, weil der Vorgang in außergewöhnlichem Umfang parlamentarisch behandelt und verwaltungsmäßig vorbildlich abgewickelt wurde, wodurch, zumindest von der Konzeption her, die staatliche Förderung langfristig gesichert war.18 Es war ein bedeutender Erfolg der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung kurz nach ihrer Gründung, dass sie 1874 durch ihre Initiative im Landtag erreichte, dass ab 1876 eine »Staatsbeihilfe« von M 15.000,– für die »Begründung und Unterhaltung von Volks- und Arbeiterbibliotheken« in das Staatsbudget eingestellt wurde. Darüber hinaus veranlasste das Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts die Publikation einer Art Werbebroschüre und eines Musterverzeichnisses. Das Verzeichnis folgte den Gesichtspunkten in der Anlage II der Denkschrift Ueber Bedeutung und Einrichtung der Volksbibliotheken: »Kriterien, die bei der Bewilligung einer staatlichen Beihilfe entscheidend sind: […] 1. Bücher, welche, ohne den Zweck der Belehrung ausgesprochener Maaßen und ausschließlich zu verfolgen, dennoch durch ihren Inhalt und ihre Tendenz anregend, bildend und belehrend wirken. 2. Bücher, welche geschichtlichen, geographischen oder naturwissenschaftlichen Inhalts sind. 3. Bücher, welche die Kenntnisse in speciellen Berufsgebieten, und insbesondere denen der Landwirthschaft, des Gewerbebetriebes und der Industrie, zu erweitern anstreben. […] 4. Bücher lediglich erbaulichen Inhalts, wie namentlich Predigt- und Andachtsbücher, hat man in den Musterkatalog nicht aufgenommen, weil bei den Volksbibliotheken, wie sie von ›Staatswegen‹ und ›aus Staatsmitteln‹ [im Original gesperrt] unterstützt und gefördert werden, zunächst nicht die Literatur der religiösen Andacht, sondern die der geistigen Bildung in’s Auge zu fassen war.«19 Mit dieser Maßnahme liegt das erste Beispiel einer systematisch geplanten und organisierten staatlichen Subvention für Volksbibliotheken in Deutschland vor. Nichtsdestoweniger verlief die weitere Entwicklung bis zum Beginn der Bücherhallenbewegung in den neunziger Jahren eher zögerlich. Zweifellos beruhten die sächsischen Aktivitäten auf einer gewissen Bildungstradition, die bis auf die sächsischen Fürstenschulen zurückgeht. Es lässt sich hier eine Linie vom 16. Jahrhundert über Preusker bis hin zu Walter Hofmann ziehen. Dabei spielte auch die besondere politische Situation Sachsens sowie die ver17 Vgl. Vodosek: Beispiele staatlicher Förderung, S. 27–29 und 53–54. 18 Zur Vorbereitung des Landtagsbeschlusses veranlasste das Kultusministerium eine Erhebung »ob und welche ähnliche Einrichtungen in anderen deutschen und außerdeutschen Ländern […] bestehen«. Das Ergebnis war der erste umfassende Überblick überhaupt. In: Landtags-Acten von den Jahren 1875/76, S. 185–213. 19 Denkschrift, S. 4–5 u. 10–11.

417

418

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

hältnismäßig frühe Industrialisierung eine Rolle, die dem Land die Bezeichnung »Rotes Königreich« einbrachten. Wissenschaftliche Bibliotheken In der zweiten Jahrhunderthälfte bildeten sich die großen wissenschaftlichen Bibliotheken Europas zur heutigen, modernen Form aus. Das Centralblatt für Bibliothekswesen konstatierte 1884, dass »die Umgestaltung und Weiterentwicklung der gesammten menschlichen Cultur […] in allen civilisirten Ländern der Erde zu unserer Zeit Veränderungen herbeigeführt habe, welche auf das gesammte Bibliothekswesen von tiefgehendem Einflusse gewesen sind und noch sein werden.«20 Wichtige Einflussfaktoren in diesem Prozess waren unter anderem: – Das Anwachsen der bildungstragenden Schichten. Im Laufe des 19. Jahrhunderts setzte sich die allgemeine Schulpflicht endgültig durch. Dass die Zahl der Universitätsstudenten zunahm, ist zumindest teilweise noch auf die beispielgebende Bildungsreform in Preußen durch Wilhelm von Humboldt 1809/10 zurückzuführen. – Die Beschleunigung der Wissenschaftsentwicklung. Die Geisteswissenschaften wurden durch den Historismus maßgeblich gefördert, die Naturwissenschaften durch den Positivismus. – Fortschritt der Technik und Industrialisierung. – Die Versiebenfachung der Buchproduktion in Deutschland zwischen 1826 und 1913. – Der Einfluss nationaler Tendenzen. In verschiedenen europäischen Ländern übernahmen die Nationalbibliotheken die Führung in der Bibliotheksentwicklung. Als Beispiele seien genannt: Die Bibliothek des Britischen Museums in London unter der Leitung von Sir Anthony Panizzi; die Bibliothèque Nationale in Paris unter dem Direktorat von Leopold Delisle; die Library of Congress, Washington, D. C. unter dem Librarian of Congress, Ainsworth Rand Spofford. Aus politischen und verfassungsrechtlichen Gründen kam für die Kgl. Bibliothek in Berlin die offizielle Zuweisung der Funktion einer Nationalbibliothek oder ihr Ausbau zu einer Reichsbibliothek nicht in Betracht bzw. trotz verschiedener Anläufe nicht zustande.21 Sie übernahm aber de facto zumindest teilweise vergleichbare Funktionen. Der Grund lag auf der Hand, denn »Wegen der starken Zersplitterung des deutschen Bibliothekswesens war eine übergreifende Bibliothek notwendig, denn auch die vielen Landesbibliotheken zusammen konnten nicht eine so vollständige Übersicht über das Geistesleben und die literarische Arbeit der Nation bieten wie die Nationalbibliotheken in England und Frankreich«.22 Äußeres Zeichen dieser beinahe gemeineuropäischen Entwicklung waren Aufsehen erregende Neu- oder Erweiterungsbauten, vor allem der musterbildende Kuppellesesaal der Biblio20 Centralblatt für Bibliothekswesen 1 (1884) 1, S. 2. 21 Die Verfassung des Deutschen Reiches von 1871 sah vor, dass Reichsrecht nur auf den in Artikel 4 aufgeführten Gebieten gesetzt werden durfte. Kultur, Wissenschaft, Hochschule usw. blieben daher ausgespart und den Bundesstaaten überlassen. Vgl. Plassmann: Bibliotheksgeschichte und Verfassungsgeschichte, S. 21. 22 Vgl. Leyh: Die deutschen Bibliotheken, S. 337–341. – 1908 wurde die Kgl. Bibliothek in Berlin expressis verbis als »deutsche Nationalbibliothek« bezeichnet. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 25 (1908), S. 429.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

thek des Britischen Museums von 1858. Dazu vermerkte selbstkritisch das Centralblatt für Bibliothekswesen: »Man wird nicht sagen können, dass die deutschen Bibliotheken in dieser Bewegung eine leitende Stellung eingenommen haben« – noch nicht!23 Aber nach der Reichsgründung 1871 setzte für die meisten deutschen Bibliotheken ein weitgehender und tiefgreifender Reformprozess ein. Die Jahre zwischen der Reichsgründung und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs dürfen als das Reformationszeitalter der wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland charakterisiert werden. Der Aufschwung begann in Preußen und vollzog sich beschleunigt in der »Ära Althoff«. Die außerordentliche Lebensleistung Friedrich Althoffs (1839–1908) rechtfertigt, sich an dieser Stelle näher mit ihm zu beschäftigen. Der studierte Jurist trat 1882 als Vortragender Rat in das Preußische Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, das Kultusministerium, ein und wurde 1897 als Ministerialdirektor Leiter der Abteilung Universitäten und Höhere Schulen. Der von Preußen ausgehende Ausbau des deutschen Hochschulwesens erfolgte weitgehend durch seine Initiative. Die Reform der preußischen Hochschulbibliotheken, an der sich die übrigen deutschen Länder orientierten, ist seinem Einsatz zu verdanken. Vor allem zu nennen sind hier u.a.: die Regelung der Fernleihe in Preußen 1893, die Ausbildung für den höheren Bibliotheksdienst, die Ausarbeitung der Preußischen Instruktionen, zahlreiche Baumaßnahmen für die Universitätsbibliotheken und die Einleitung des Neubaus der Kgl. Bibliothek in Berlin sowie die Anfänge des späteren Preußischen Beirats für Bibliotheksangelegenheiten.24 Da Althoff, wie Erich Liesegang in einem Nachruf in den Blättern für Volksbibliotheken und Lesehallen schrieb, »eine hohe Meinung nicht nur von der bildenden, sondern auch von der werbenden Kraft des deutschen Schrifttums hatte, dessen Verbreitung und Pflege doch nun einmal die Hauptaufgabe der Volksbibliotheken ist und bleiben wird«, musste ihn das Volksbibliothekswesen besonders interessieren. Er sorgte dafür, dass der 1902 in Posen errichteten Kaiser Wilhelm-Bibliothek eine Provinzialwanderbibliothek angeschlossen wurde und begleitete die staatlichen Maßnahmen zur Förderung der Volksbibliotheken im Regierungsbezirk Oppeln – »ausgezeichnete Erziehungsmittel für den gefährdetsten Landesteil unserer Ostmark« – mit großem Interesse. Er stand hinter dem Erlass seines Ministers Robert Bosse von 1899, der erstmals in Preußen eine staatliche Unterstützung von Volksbibliotheken und Lesehallen vorsah, und engagierte sich auch für die Arbeit der Wiesbadener Volksbücher. Nach seiner Pensionierung übermittelte er den Blättern für Volksbibliotheken und Lesehallen Anregungen für Beiträge über die Finanzierung der englischen und amerikanischen Public Libraries und unterstützte die Erschließung und Ausgestaltung des neuen Berufs der bibliothekarisch arbeitenden Frauen.25 Das »System Althoff«, wie es schon bald genannt wurde, mit seinem übermächtigen Einfluss in allen hochschul-, ja wissenschaftspolitischen Fragen, mit Althoffs autoritärer

23 Centralblatt für Bibliothekswesen 1 (1884), S. 2. 24 Mit der Institutionalisierung des Beirats wurde eine rechtlich geregelte organisatorische Überordnung der Kgl. Bibliothek über die übrigen staatlichen Bibliotheken festgelegt, allerdings ohne Weisungsbefugnis. 25 Mit dem »neuen« Beruf für Frauen ist die erst nach seinem Tod erfolgte Regelung der Laufbahn des gehobenen Bibliotheksdienstes 1909 gemeint.

419

420

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

Personalpolitik, ist bereits zu seinen Lebzeiten heftig kritisiert worden. Auch die heutige Bibliotheksgeschichtsschreibung sieht seine Leistung wesentlich distanzierter und führt manche Mängel in der nachfolgenden Bibliotheksentwicklung bzw. der Organisation der Literaturversorgung auf damals getroffene Fehlentscheidungen zurück.26 Mit seinem Namen verbunden bleiben wird aber die nach wie vor gültige Einsicht, dass die Bibliotheken die Literatur- und heute Informationsversorgung eines Landes nur durch ein koordiniertes Miteinander sicherstellen können. Es ist hervorgehoben worden, dass für Althoff der Humboldtsche Organismusgedanke prägend war.27 Dies würde auch sein Interesse an Volksbibliotheken und Lesehallen erklären. Die übrigen deutschen Länder glichen sich Preußen an. Es entstand aber aufgrund des Kulturföderalismus im Kaiserreich kein nationales Bibliothekssystem, sondern ein engmaschiges Netz der dezentralen Literaturversorgung. Damit wurde nach 1871 faktisch endgültig die Struktur des heutigen wissenschaftlichen Bibliothekswesens festgelegt. Vor allem die Landes- und die Universitätsbibliotheken bestimmten den Charakter der modernen Gebrauchsbibliotheken in Deutschland. Sie waren auch die Träger der sich nach und nach entwickelnden überregionalen Kooperationsaktivitäten, wie sie sich bei einem dezentralisierten System der Literaturversorgung als unabdingbar erwiesen. Damit waren die Länder zu entscheidenden Trägern wissenschaftlicher Allgemeinbibliotheken geworden, während der Unterhalt von Öffentlichen Bibliotheken der privaten Initiative oder den Kommunen überlassen wurde. Das Reich trat, wie bereits erwähnt, aus Verfassungsgründen als Träger zentraler Bibliotheken und Einrichtungen kaum in Erscheinung. Ausnahmen waren die Bibliothek des Reichsgerichts in Leipzig, die Bibliothek der Reichsuniversität Strassburg und die Kaiser Wilhelm-Bibliothek in Posen. Die beiden letzteren wurden aus politischen und nationalen Gründen errichtet. Zusammenfassend stellte sich die Struktur des deutschen Bibliothekswesens auch nach 1871 wesentlich als ein Spiegelbild der politischen Landkarte dar. Neue Informationsbedürfnisse von Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft, Anfänge des Dokumentationswesens Mit dem Fortschreiten von Wissenschaft und Technik zeigte sich, dass die weitgehend geisteswissenschaftlich orientierten und konzipierten wissenschaftlichen Allgemeinbibliotheken der zunehmenden Differenzierung und Spezialisierung nicht mehr genügten. Ab etwa 1880 verlangten neue Disziplinen und die Spezialforschung nach einem neuen Bibliothekstyp. Universitätsbibliotheken An den bisherigen Universitäten wurden für spezialisierte Forschungszwecke zunehmend die Seminar- und Institutsbibliotheken auf- und ausgebaut, die sich schnell zum zahlenmäßig größten Typus der Spezialbibliotheken ausbildeten. Damit wurde der Grund

26 Vgl. Fabian: Buch, Bibliothek, S. 46–51. 27 Schmitz: Deutsche Bibliotheksgeschichte, S. 123.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

zu den »zweischichtigen« Bibliothekssystemen gelegt, eine später sowohl aus finanzieller wie organisatorischer Sicht bedenkliche Entwicklung, die erst ab den späten sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts korrigiert werden konnte. 28 Technische Hochschulen In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden die Vorläufer der Technischen Universitäten (Karlsruhe 1825, Dresden 1828, Stuttgart 1832). Obwohl diese Institutionen zwischen 1870 und 1880 den Hochschulstatus erhielten und mit der Zuerkennung des Promotionsrechts den Universitäten gleichgestellt wurden (in Preußen 1899), blieben ihre Bibliotheken im Vergleich zu den Universitätsbibliotheken lange unterentwickelt. Anstösse zu einer Verbesserung gingen zunächst von Preußen aus. Der bereits erwähnte Friedrich Althoff ließ sich regelmäßig Gutachten zu Bibliotheksangelegenheiten auch der Technischen Hochschulen vorlegen. Heinrich Simon, Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Berlin, berichtete ab 1906 über den ›unerfreulichen‹ Zustand der Bibliotheken der älteren Technischen Hochschulen in Preußen: Charlottenburg (gegr. 1821), Kassel (gegr. 1830), Hannover (gegr.1831) und Aachen (gegr. 1870). Die nach ihm benannten Simon-Protokolle 29 führten zu Reformen und trugen dazu bei, dass die Bibliotheken der neu geschaffenen Hochschulen in Danzig (1904) und Breslau (1910) besser ausgestattet wurden. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde ein weiterer Vorschlag Simons aufgegriffen, der zum Ausbau der Bibliothek der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg zur technischen Zentralbibliothek führte. Spezialbibliotheken Neben den im weiteren Sinn staatlichen Einrichtungen wie etwa die Seminar- und Institutsbibliotheken bei den Universitäten entstanden zahlreiche Bibliotheken, die von der Wirtschaft, von wissenschaftlichen Institutionen und Vereinen getragen wurden. Mit dem Ausbau der Industrieforschung entwickelten sich bedeutende Firmenbibliotheken. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) unterhielt sogar in seinen Bezirksvereinen Fachbibliotheken. Hochschulunabhängige Institute für die aufwendige Grundlagen- und angewandte Forschung zogen weitere Gründungen von Fachbibliotheken nach sich, so in der 1911 ins Leben gerufenen Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, der heutigen Max-Planck-Gesellschaft. Dokumentation und Wissensordnung Die insbesondere für die Naturwissenschaften und die Technik immer dringender werdende Tiefenerschließung führte zur Gründung von Referateblättern, zur Entwicklung von Erschließungshilfen wie z.B. neuen Klassifikationssystemen und zur Entstehung von speziellen Dokumentationseinrichtungen.30 Bereits 1830 begann das Chemische Zentral28 Die Gefahr wurde bereits früh erkannt, vgl. Schmitz: Deutsche Bibliotheksgeschichte, S. 137. 29 Vgl. Schilfert: Die Simon-Protokolle. 30 Der Begriff »Dokumentation« wurde 1905 von Paul Otlet (1868–1944) eingeführt, der 1895 zusammen mit Henri LaFontaine (1854–1943) in Brüssel das Institut Internationale de Bibliographie ins Leben rief.

421

422

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

blatt zu erscheinen (bis 1969), 1876 veröffentlichte Melvil Dewey seine Dezimalklassifikation (DDK), 1905 Paul Otlet die Classification décimale universelle (CDU). Pläne, in Deutschland umfassende zentrale Literaturnachweiseinrichtungen einzurichten, scheiterten allerdings teils an ihrer Gigantomachie,31 teils am Widerstand konkurrierender Institutionen. Zentrale und Gemeinschaftsaufgaben Mit den wachsenden Anforderungen an die Versorgung mit Informationen als Ergebnis des wissenschaftlichen und technischen Fortschritt einerseits und der politisch bedingten Dezentralisierung des wissenschaftlichen Bibliothekswesens andererseits korrespondierten immer stärkere Tendenzen zur Vereinheitlichung und Zusammenfassung. Allerdings war dies kein deutsches Spezifikum, denn auch im Ausland riefen die Vermehrung der Aufgaben und die zahlreichen fachlichen Probleme nach beruflichem Zusammenschluss und Kooperation. Sie gaben vielfach das Vorbild für Innovationen in Deutschland ab, so etwa 1876 die Gründung der American Library Association (ALA), der weltweit erste Bibliotheksverband, oder 1877 die der Library Association of the United Kingdom (L. A.). In Deutschland waren folgende Aktivitäten von entscheidender Bedeutung: 1884 beginnt das Centralblatt für Bibliothekswesen zu erscheinen (ab 1904: Zentralblatt); 1892 Mit Erlass vom 27. Januar wird der Leihverkehr zwischen der Königlichen Bibliothek zu Berlin und den preußischen Universitätsbibliotheken eingeführt, aus dem sich ab 1924 für das gesamte Reich der Deutsche Leihverkehr entwickelte; 1893 Einführung der Laufbahn des Höheren Dienstes für die preußischen Bibliotheken; 1895/96 werden die ersten Mittel für den Aufbau des Preußischen Gesamtkatalogs genehmigt, der 1935 zum Deutschen Gesamtkatalog erweitert wird; 1899 Die Instruktion für die alphabetischen Kataloge der preußischen Bibliotheken, die Preußischen Instruktionen (P.I.) treten in Kraft; 1900 wird der Verein Deutscher Bibliothekare (VDB) gegründet; 1902 beginnt das Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken zu erscheinen; 1904 Am 1. Oktober beginnen die Vorarbeiten zum Gesamtkatalog der Wiegendrucke; 1905 Das Auskunftsbüro der deutschen Bibliotheken nimmt seine Arbeit als Hilfsinstrument des Leihverkehrs auf. 1909 werden für die preußischen Bibliotheken Sammelschwerpunkte festgelegt. Sie geben das Vorbild für die Sondersammelgebiets-Pläne der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft nach dem Ersten Weltkrieg. Alles in allem betrachtet hat sich das deutsche wissenschaftliche Bibliothekswesen bis zum Ersten Weltkrieg gleichmäßig fortentwickelt und einen hohen internationalen Standard erreicht. Vom Ausland wurde es vielfach als das beste der Welt betrachtet, sein Einfluss erstreckte sich in die skandinavischen Länder und bis hin in die USA. Bemerkens-

31 Unrealistisch war z.B. 1911 die Errichtung der » Die Brücke«, finanziert durch den Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der sich darunter ein »Gehirn der Welt« vorstellte.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

wert ist, dass sich die Vorbildfunktion im Falle der Öffentlichen Bibliotheken in der entgegensetzten Richtung bemerkbar machte.32 Die Bücherhallenbewegung Auf dem Gebiet der Volksbibliotheken waren die Bildungsvereine der fruchtbare Nährboden für eine neue Entwicklung, die Bücherhallenbewegung, die durch Impulse aus den USA ausgelöst wurde. 1882 hatte der Wiener Universitätsprofessor und Volksbildungsfachmann, der Gründer des späteren Vereins »Centralbibliothek«, Eduard Reyer (1848–1914), eine Reise in die USA unternommen und an der Boston Public Library als Volontär gearbeitet. Er berichtete über seine Erfahrungen ausführlich im Centralblatt für Bibliothekswesen.33 1893 nahm Constantin Nörrenberg am World’s Congress of Librarians im Rahmen der Weltausstellung und an der sich anschließenden 16th Annual Conference of the American Library As- Abb. 1: Leipzig, 1. Städtische Bücherhalle (Ost) Grenzstraße 3. sociation in Chicago teil.34 Eröffnet 1914. Ehemaliges städtisches Sparkassengebäude. Wie schon früher der Initia- (Quelle: Die Städtischen Bücherhallen zu Leipzig […]. Anlässtor der Berliner Volksbibli- lich der BUGRA hrsg. von der Verwaltung der Bücherhallen. otheken Friedrich von Rau- Leipzig: Harrassowitz, 1914). Taf. 1.) mer war er von der Public Library beeindruckt und sah in ihr ein nachahmenswertes Vorbild, ohne immer zu bedenken, dass sie auf anderen historischen Voraussetzungen beruhte. Von diesem Zeitpunkt an

32 »Germany […] today has the best national system of exchange lending and the most efficient library information bureau in the world. […] A student living anywhere in Germany may obtain quickly almost any book from any German library.« In: Pafford, J. H. P.: Library Cooperation in Europe, London 1935, S. 123, 130. Vgl. auch: Vodosek: Transatlantic Perspectives, p. 113–118. 33 Reyer: Amerikanische Bibliotheken, S. 121–129. 34 Nörrenberg: Congreß und Conferenz, S. 70–77 u. 89–03.

423

424

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

wurde Nörrenberg zusammen mit anderen Bibliothekaren, die interessanterweise überwiegend aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen stammten, zum Protagonisten einer Umgestaltung der alten Volksbibliothek nach dem Muster der Public Library. 1895 hielt Nörrenberg bei der Generalversammlung der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung in Hamburg einen wegweisenden Vortrag Die Volksbibliothek. Ihre Aufgabe und ihre Reform. 35 In diesem Vortrag distanzierte er sich von der Volksbibliothek alten Stils. Die neue Bibliothek, die nichts mit dem Charakter einer Wohltätigkeitsanstalt zu tun habe, sollte die neue Bezeichnung »Bücherhalle« tragen.36 Die Öffentliche Bibliothek sei die Ergänzung der öffentlichen Schule. Diesen Ausführungen fügte Nörrenberg eine Reihe weiterer, auch heute noch aktueller Forderungen an.37 Diese Forderungen wurden 1899 durch die Comenius-Gesellschaft in einem Anschreiben an die Magistrate der deutschen Städte Schafft Bücherhallen! präzisiert.38 Hier hieß es: »1. Leitung und Betrieb der Bibliothek durch einen wissenschaftlich vorgebildeten Bibliothekar im Hauptamt. 2. Zentrale Verwaltung. 3. Tendenzlose, für alle Kreise des Volkes berechnete Auswahl der Bücher und Zeitschriften. 4. Lage der räumlich ausreichenden Bibliothek an günstiger Stelle der Stadt. 5. Verbindung der Ausleihbibliothek mit einer Lesehalle. 6. Freier, durch unnötige Förmlichkeiten nicht erschwerter Zutritt für jedermann an jedem Tage.« Dieses Konzept war völlig neu. Ziel war die Einheitsbibliothek, die zwischen wissenschaftlicher Bibliothek und alter Volksbibliothek angesiedelt war. Sie sollte alle Schichten ansprechen und der sozial als gefährlich erkannten Trennung in Gebildete und Ungebildete entgegenwirken. Vorzüglich sollte sie in Großstädten tätig werden, in denen es keine wissenschaftliche Universalbibliothek wie Staats-, Landesoder Universitätsbibliotheken gab. Die zahlreichen Initiativen fanden in der Öffentlichkeit, über die engere Fachwelt hinaus, ein breites Echo. Dies war vermutlich auch der Grund, dass sich der größte deutsche Bundesstaat, das Königreich Preußen, in einem an die Oberpräsidenten gerichteten Erlaß betr. die Förderung der Volksbibliotheken vom 18. Juli 1899 der neuen Entwicklung annahm.39 Der Minister Robert Bosse bekundete seine Zufriedenheit mit der positiven Entwicklung der Volksbibliotheken in den letzten Jahren. Das gesteigerte Bedürfnis nach geistiger Fortbildung, das gerade in den unteren und mittleren Schichten der Gesellschaft zu beobachten sei, dürfe auf sorgfältige Beachtung und kräftige Förderung von Seiten der staatlichen Behörden rechnen. Da aber Charakter und Eigenart der Volksbibliotheken als »freie Veranstaltung« respektiert werden müsse, habe sich die Rolle des Staates auf Anregung, Beratung und finanzielle Beihilfe zu beschränken. Erfreulicherweise sei das Verständnis für die Bedeutung der Volksbibliotheken bereits über die unmittelbar beteiligten Kreise hinaus geweckt. Was die Zusammensetzung der Bibliotheken betreffe, so dürften sie aber in keinem Falle dazu beitragen, religiöse und politische Gegensätze zu 35 Nörrenberg: Die Volksbibliothek, ihre Aufgabe. 36 Zusammengesetzt aus Bücher- und Lesehalle war der neue Terminus Programm: jede Ausleihbibliothek sollte mit einem Lesesaal, d.h. einer Lesehalle verbunden sein. 37 Eine Zusammenfassung der Forderungen der Bücherhallenbewegung findet sich bei Schuster: Historische und andere Irrtümer, S. 375–376. 38 In: Comenius-Blätter für Volkserziehung 7 (1899), S. 67–71. 39 Veröffentlicht in: Centralblatt für die gesamte Unterrichts-Verwaltung in Preußen 41 (1899), S. 760–772.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

verschärfen. Woran der Staat interessiert war, zeigt die besondere Betonung des Wertes geschichtlicher Erzählungen, weil sie »für die Kräftigung und Vertiefung vaterländischer Gesinnung« Bedeutung gewinnen können. Zunächst wurde ein Betrag von M 50.000,– im Budget ausgewiesen, der dann 1911 auf M 100.000,– erhöht wurde und »zwar nunmehr bei der Anerkennung eines ›dauernden‹ Bedürfnisses«.40 In der Folge kam es zur Gründung einer Reihe von großen Einrichtungen, zum Teil in kommunaler Trägerschaft wie das berühmte Vorbild Charlottenburg (1898), die WilhelmAuguste-Viktoria-Bücherei Dortmund (1905 bzw. 1907, die heutge Stadt- und Landesbibliothek Dortmund), überwiegend aber auf Vereinsbasis (Frankfurt a.M., 1894, Hamburger Öffentliche Bücherhallen, 1899) oder auch in Form von Stiftungen (Jena durch Ernst Abbe 1896, Essen durch Krupp 1899, Dresden-Plauen durch Ida Bienert 1905). Zum Teil wurden auch alte Stadtbibliotheken reorganisiert. Diese großen, stark frequentierten Einrichtungen unterschieden sich beträchtlich von der alten Abb. 2: Leipzig, Ausleihraum der 1. Städtischen Bücherhalle (Ost) Grenzstraße 3. Eröffnet 1914. Ehemaliges städtisches SparkassengeVolksbibliothek. Man bäude. (Quelle: Die Städtischen Bücherhallen zu Leipzig […]. Anlässbetonte die ebenbür- lich der BUGRA hrsg. von der Verwaltung der Bücherhallen. Leipzig: tige Stellung der mo- Harrassowitz, 1914). Taf. 3.) dernen Bildungsbibliothek neben der Fach- und Gelehrtenbibliothek, die nun für das ganze Volk, nicht nur für den kleinen Mann da sein sollte. Bestandsprofil Es war selbstverständlich, dass diesem bildungspolitischen Anspruch ein völlig neues Bestandsprofil entsprechen musste. Eine »Volksbildung hochstilisiert zur nationalen Existenz- und Schicksalsfrage«41 konnte nicht mehr mit »literarischen Suppenküchen« abgespeist werden. Gleichzeitig setzten sich diese Bibliotheken neuer Prägung noch wei40 Erich Schulz: Die erste Tagung der westfälischen Bibliothekare. In: Westfälisches Magazin. N.F. 3 (1911) 6, S. 122. 41 Boese: Bibliothek und Industriestaat, S. 128.

425

426

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

ter von den kommerziellen Leihbibliotheken ab, als dies schon früher der Fall war, und naturgemäß noch mehr von der Kolportageliteratur. Eine brauchbare Analyse der seit der Bücherhallenbewegung zunehmenden Zahl gedruckter Bestandsverzeichnisse für die Hand der Leser ist noch nicht geleistet worden, doch lassen sich anhand programmatischer Veröffentlichungen der Zeit generelle Aussagen zum Bestandsaufbau treffen.42 (Vgl. Kap. 12) Vom Selbstverständnis der Bücherhallen als Bildungseinrichtungen her nimmt es nicht wunder, dass die Sachliteratur in das Zentrum des Bestandsaufbaus rückte. Der Begriff »Sachbuch« war zwar noch nicht eingeführt, doch lief die Erwerbungspolitik auf diesen Literaturtyp hinaus. »Ziel war letztlich, die neuesten, in allgemein kommunizierbarer Form vorliegenden wissenschaftlich-technischen Erkenntnisse zu vermitteln.«43 (Vgl. Kap. 5.7). Hier lag auch ein einigermaßen brauchbares Abgrenzungskriterium gegenüber den wissenschaftlichen Bibliotheken, wenngleich man im Sinn der Einheitsbibliothek an fließende Übergänge dachte und die Grenzen nach oben offenhalten wollte. Derselben Linie entsprach die Vorhaltung von Nachschlagebeständen, von Zeitungen und Zeitschriften in zum Teil bedeutendem Umfang. Zum ersten Mal in der Geschichte des öffentlichen Bibliothekswesens kann, wie Boese es formuliert hat, von einer »bedarfsorientierten Verbrauchbibliothek« gesprochen werden. Nörrenberg hat diesen benutzerorientierten Gesichtspunkt in einer seiner Programmschriften wie folgt umschrieben: »Die Bücherhalle legt für den Techniker die Patentschriften aus, für den Rechtsanwalt Sammlungen gerichtlicher Entscheidungen, für den Arzt theure Werke mit Abbildungen, für den Kaufmann statistische Werke über seine Export-Länder, und für Jedermann Gesetzessammlungen mit Commentaren.«44 Im Prinzip sollte die Bücherhalle alle Fächer der belehrenden Literatur abdecken, doch ist zu erkennen, dass durchaus auch Akzente gesetzt wurden. Es bleibe dahingestellt, ob sich Geschichte und Geografie aus nationalen oder imperialen Überlegungen heraus besonderer Wertschätzung erfreuten, unbestritten bleibt, dass sie in ihrer Ausmünzung als historische Biografie und Reisebeschreibung leichtere Zugänglichkeit versprachen. Nicht zufällig wurden diese Bestandsgruppen wegen ihrer emotionalen Identifikationsangebote mancherorts der Schönen Literatur zugeordnet. Wichtiges Auswahlkriterium für alle Bestandsgruppen war die Neutralität. Mit der »Ideologie der Ideologielosigkeit« sollten konfessionelle oder politische Spannungen ausgeschaltet, die herrschende gesellschaftliche Ordnung nicht in Frage gestellt werden. Neben die »wissenschaftlich-belehrende« und die »practische« Literaturgattung, wie sie Nörrenberg unterschieden hatte, trat als dritte Säule die Belletristik. Die ihr zugedachte Rolle blieb umstritten. Auf der einen Seite erkannte man, dass ihr, wollte man die »Schundliteraur« bekämpfen, eine Unterhaltungsfunktion zukam, auf der anderen aber lehnte man aber bloß seichte Lektüreangebote ab. Die Aufgabe, zur Charakter- und Gemütsbildung beizutragen, war ein wichtiger Schritt, breiten Bevölkerungsschichten

42 Das Walter-Hofmann-Archiv der Hochschule der Medien Stuttgart (zur Zeit als Depositum im Deutschen Literaturarchiv in Marbach a.N.) besitzt etwa 700 Kataloge deutscher Volksbibliotheken und Bücherhallen aus den Jahren 1900 bis 1920, die noch nicht ausgewertet sind. 43 Boese: Bibliothek und Industriestaat, S. 130. 44 Nörrenberg: Die Bücher- und Lesehalle, S. 12.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

das Hineinlesen in das Bildungsbürgertum zu ermöglichen. Der pädagogischen Zielsetzung entsprach ein verengter ästhetischer Kanon, der »moderne und hypermoderne Literatur« ausschloss und an der Schwelle zum Naturalismus haltmachte.45 Die Bücherhalle befand sich auf dem Weg von der »literarischen Suppenküche« zur »Bildungsanstalt der Nation«.46

Abb. 3: Leipzig, Grundriss Erdgeschoss der 1. Städtischen Bücherhalle (Ost) Grenzstraße 3. Eröffnet 1914. Ehemaliges städtisches Sparkassengebäude. (Quelle: Hofmann, Walter: Der Raum der Bücherei. Aufnahmen und Grundrisse aus den Städtischen Bücherhallen zu Leipzig. Leipzig: Quelle & Meyer 1914, S. 54.)

Auf dem Lande und in den kleineren Städten ging die Entwicklung viel langsamer vor sich. Einige Vertreter der Bücherhallenbewegung meinten vielfach, dass man sich hier mit einem »niedereren Bildungsprogramm« zufrieden geben könne. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts waren nach Einschätzung der Zeitgenossen – eine statistische Erfassung fehlte noch – die am besten versorgten ländlichen Gebiete in Württemberg und Sachsen, in Brandenburg und Schleswig-Holstein zu finden. Am ungünstigsten beurteilt wurde die Situation in Bayern, Elsass-Lothringen und Mecklenburg. Träger der Biblio45 Jaeschke: Leitfaden für die Einrichtung, S. 31. 46 Vgl. Lüdtke: Von der »literarischen Suppenküche«.

427

428

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

theksarbeit waren hier meist lokale Organisationen, überregional engagierte sich besonders die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. Ernst Schultze fasste 1906 den Stand zusammen: »Seit 1895 hat die Volksbibliotheksbewegung in Deutschland größeren Umfang angenommen. Leider hat sie im Verhältnis zu der aufgewandten Mühe nicht die entsprechenden Erfolge erzielt, weil zwar die Ueberzeugung von ihrer Nützlichkeit, nicht aber die von ihrer unbedingten Notwendigkeit sich durchgesetzt hat. So sind denn zwar in den Großstädten und Mittelstädten viele neuen Volksbibliotheken oder Bücherhallen entstanden, aber in manchen anderen Städten fehlen volkstümliche Leseanstalten noch immer und die vorhandenen sind zum großen Teil noch jetzt mit ungenügenden Mitteln ausgerüstet.Vergleicht man die Zustände von 1895 mit den heutigen, so scheint es fast, als habe die Volksbibliotheksbewegung ihre größten Erfolge auf dem Lande errungen.«47 Diese Einschätzung ist angesichts des kurzen Entwicklungszeitraumes vermutlich zu pessimistisch. Eine planmäßige Arbeit wurde allerdings erst mit der Errichtung staatlicher Beratungsstellen möglich, die erste 1910 in Dortmund, später in Hagen. Die fachliche Kommunikation verbesserte sich 1900 ein mit dem Erscheinen der ersten Fachzeitschrift für diesen Bereich, den Blättern für Volksbibliotheken und Lesehallen(bis 1919). Rückblick Bis zum Ersten Weltkrieg war das deutsche öffentliche Bibliothekswesen durch vielfache Experimente gekennzeichnet: Man kopierte Praktiken der wissenschaftlichen Bibliotheken und der Public Libraries, die ersten Volksbibliotheken für Musikalien (Wien und München 1905) und vereinzelt auch schon Kinderlesehallen (Hamburg 1909) wurden gegründet. Der große Durchbruch erfolgte jedoch nicht. Das lag nicht zuletzt daran, dass man zwar durchaus Ziele hatte, nicht aber ein in sich geschlossenes, überzeugendes Konzept. Die Bücherhalle wollte ein Kompromiss sein zwischen dem amerikanischen Vorbild der Informationsbibliothek und dem deutschen Ideal der Bildungsbücherei. An diesem inneren Zwiespalt ist sie letztlich nach erbittert geführten Kontroversen gescheitert. In einem Anflug von Resignation oder besser Vorahnung schrieb bereits 1903 einer der Vorkämpfer der Bücherhallenbewegung, der geradezu »leidenschaftlich von der Bücherhallen-Idee erfaßte« Paul Ladewig, an einen Kollegen in Bremen: »Mir scheint, Deutschland ist für Public-Library-Wesen noch nicht reif« und suchte die Ursache für den in seinen Augen nachlassenden Schwung in der »Windstille der Dummheit«.48 Mit diesem Scheitern war eine große Chance vertan, denn noch 1906 stellte Fritz Milkau fest, beeindruckt von den Erfolgen der Bücherhallenbewegung: »Es ist unmöglich, daß die alte gelehrte Bibliothek auf die Dauer von diesem neuem Leben unberührt bleiben sollte. Wem daher ihr Gedeihen am Herzen liegt, der soll die junge Bewegung auf deutschem Boden mit freudigem Auge begrüßen und fördern, wo er kann«.49

47 Schultze: Die Volksbibliotheken, S. 1162. 48 Brief Paul Ladewigs an Arthur Heidenhain vom 4.2.1903. In: Morzé: Wird es eine öffentliche Bücherei, S. 57 u. 59. 49 Milkau: Was von der Volksbibliothek zu lernen ist. In: Die Bibliotheken, S. 587 f.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

Die Neue Richtung Um 1900 wurde eine Krise in der freien Volksbildungsarbeit spürbar, die etwa ab 1910 auch auf das öffentliche Bibliothekswesen übergriff. Vor allem die Volksbildungsarbeit in ihrer extensiven Form, »Bildung nach dem Gießkannenprinzip«, wurde zunehmend obsolet und stieß auf immer stärkere Kritik. Die Wurzeln für dieses Unbehagen an der bisher geübten Praxis lagen in einer allgemeinen Bewegung der Zeit, der Kultur- oder besser Zivilisationskritik, die auf einem tief reichenden Kulturpessimismus gegründet war. Sie stand dem liberalen Fortschrittsdenken des 19. Jahrhunderts skeptisch gegenüber. (Vgl. Kap. 5.2) Das allgemeine Unbehagen schlug auch auf – zunächst nur einzelne – Vertreter der Volksbildung durch und äußerte sich in der Kritik an der bisherigen freien Volksbildung und damit auch an der Bibliotheksarbeit der Bücherhallenbewegung. Der prominenteste Kritiker war anfangs Robert von Erdberg50 (1866–1929), der vor 1918 in der Arbeiterbildung engagiert und in der Weimarer Republik als Leiter der Abteilung Freies Bildungswesen im preußischen Kultusministerium der erste Referent für Volksbildung wurde. 1924 faßte er in der Rückschau die Gravamina zusammen: »Die Bewegung [die Bücherhallenbewegung] bekam ein großen Zug. Zentralorganisationen wurden geschaffen. […] Indem die Bewegung damit aber stark in die Breite ging, ohne doch wesentlich an Tiefe zu gewinnen, unterlag sie der Gefahr, in einen großen Bildungsbetrieb auszuarten. […] Vielleicht wurde sie dadurch noch bedenklicher, denn viel unverarbeitetes Wissen ist im Grunde noch gefährlicher als wenig unverarbeitetes Wissen. […] Dem damals auf allen Gebieten der freien Volksbildungsarbeit zur Blüte gedeihenden Massenbetrieb erlag auch das öffentliche Büchereiwesen, und seine Vertreter vergaßen unter den Mühen einer theoretischen Rechtfertigung dieses Betriebs ihre schwache Stunde einer ernstern Besinnung.«51 Er erwies sich in der Folgezeit durch seine Person sowie als Herausgeber der Zeitschrift Volksbildungsarchiv als Kristallisationspunkt einer Reihe von Vertretern der Erwachsenenbildung unterschiedlicher Herkunft wie Walter Hofmann, den er als Mitstreiter betrachtete und ihm in seiner Zeitschrift eine publizistische Plattform bot. Dieser lose Zusammenschluß wurde von seinen Gegnern ab 1914 in polemischer Absicht als »Neuen Richtung« bezeichnet.52 Robert von Erdberg hat die Grundsätze der neuen Richtung thesenartig zusammengefasst. Mit diesen Punkten ist der Kern der Refom angesprochen, die individualisierende Volksbildungsarbeit, die man durch die folgenden Gegensatzpaare von der bisherigen Arbeit und der Arbeit der Zeitgenossen absetzte: »mechanisch – individualisierend, verbreitend – gestaltend, extensiv – intensiv, praktisch – realistisch-dynamisch«. Seinen Kritikern, die in seinem Konzept eine elitäre Einstellung vermuteten, hielt er entgegen: »Man hat der neuen Richtung vorgeworfen, daß sie doch wieder eine aristokratische Bildung erstrebe. An dem ist so viel richtig, als eben Bildung immer eine aristokratische Angelegenheit ist, und nicht alle Menschen zur Aristokratie berufen sind. Neben

50 Eigentlich: von Erdberg-Krczenciewski. 51 Erdberg: Fünfzig Jahre Freies Volksbildungswesen., S. 19 und 30. 52 Vgl. dazu: Artikel in: Büchereifragen, S. 1–22.

429

430

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

der Bildung gibt es aber auch noch das andere, das man bisher mit der Bildung verwechselt hat, ein Unterrichtetsein auf geistigem Gebiet.«53 Dies klingt aus dem Mund eines Mannes, der aus der Arbeiterbildung kam, auf den ersten Blick befremdlich, war aber im Sinne des berühmt-berüchtigten ›Sauerteig-Prinzips‹ zu verstehen, das Walter Hofmann so beschrieb: »Die spezifischen Bildungsmittel können nur in denen lebendig und fruchtbar werden, die für diese spezifischen Bildungsmittel empfänglich sind. […] immer aber kann es sich nur darum handeln, mit dem spezifischen Bildungsmittel nur den Kreis der jeweils Empfänglichen zu treffen. Die Wirkung aber für das Ganze soll darin bestehen, daß diese wenigen Geförderten in die ›Massen‹ der Vielen hineingestellt werden, um von hier aus auf ihre Umwelt zu wirken. […] Das ist das, was wir dynamische Volksbildungsarbeit nennen, im Gegensatz zur mechanischen Verbreitung von Volksbildungsmitteln.«54 Auswirkungen auf das Bibliothekswesen Im letzten Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg trat die Generation der um 1880 Geborenen in das Bibliothekswesen ein. Die meisten von ihnen rezipierten die neuen Ideen im Grundsätzlichen, bis hin zum Weltanschaulichen, unterschieden sich aber im methodischen Ansatz, in der praktischen Umsetzung. Diese Volksbildner und Bibliothekare setzten sich als »Jüngere Bücherhallenbewegung« von der ursprünglichen, auch »Ältere Bücherhallenbewegung« genannten Strömung ab. Innerhalb der »Jüngere Bücherhallenbewegung« bildeten sich frühzeitig zwei Gruppierungen: – Die bereits erwähnte »Neue Richtung«, die sehr stark in der allgemeinen Volksbildung verwurzelt war. Auf dem Gebiet des volkstümlichen Büchereiwesens wurde sehr schnell Walter Hofmann (1879–1952) der Führer diese Richtung, die nach seinem Wirkungsort auch Leipziger Richtung genannt wurde. – Die »Ältere « Richtung. Der Begriff taucht zum ersten Mal wahrscheinlich bei Hofmann auf. Er wollte damit Persönlichkeiten wie Nörrenberg, Paul Ladewig, Eugen Sulz und Erwin Ackerknecht (1880–1960) treffen, »die in langjähriger Praxis […] im Gegensatz zu ihrer ›ursprünglichen Theorie‹«, einer streng werthaften Auswahl der Schönen Literatur, handelten.55 Die Alte Richtung stand noch stärker unter dem Einfluß der Älteren Bücherhallenbewegung und ihrer Anschauungen. Sie erreichte niemals die Geschlossenheit der Anhängerschaft Hofmanns. Ihre Wortführer waren zunächst Eugen Sulz (Essen), dann Erwin Ackerknecht, nach dessen Wirkungsstätte man auch von der Stettiner Richtung spricht. Die unterschiedlichen Auffassungen zum Bestandsaufbau, insbesondere die Auswahlkriterien für die Schöne Literatur, zur Bestandsvermittlung, insbesondere die Möglichkeit, auf den Leser literaturpädagogisch einzuwirken, und zum Konzept der volkstümlichen Bücherei (Autonomie der volkstümlichen Bücherei versus Einheitsbibliothek), führten zu einer heftigen, letztlich bis 1933 andauernden Auseinandersetzung über die verschiedenen Bibliothekskonzepte, zum Richtungsstreit. Es darf aber nicht übersehen werden, 53 Erdberg: Fünfzig Jahre Freies Volksbildungswesen, S. 67. 54 Hofmann: Buch und Volk, S. 33 f. 55 Vgl. Hofmann, in: Volksbildungsarchiv 5 (1917), S. 102.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

dass es abseits dieser Auseinandersetzungen Bibliothekare und Volksbildner gab, die ihre bisherige Arbeit, unberührt von den Streitigkeiten, wie gewohnt fortsetzten. Der Richtungsstreit Anlass des offenen Ausbruchs der Streitigkeiten war eine abqualifizierende Rezension Walter Hofmanns56 über das Buch Politik der Bücherei von Paul Ladewig57, noch heute einem lesenswerten und über weite Strecken modern anmutenden Standardwerk. Ladewig (1858–1940), von dem bereits die Rede war, wurde in der Badischen Hof- bzw. Landesbibliothek Karlsruhe ausgebildet. Er übernahm später den Aufbau und die Leitung der Krupp’schen Bücherhalle Essen und anschließend der Zentrale für Volksbüchereien in Berlin. Sein Buch war die erste Publikation, die in repräsentativer Form einen Überblick über die Entwicklung des modernen Bibliothekswesens, seine Theorie und Praxis, gab. In ihm machte sich stark angloamerikanischer Einfluß bemerkbar. Letztlich an Ideen des Spätaufklärers Heinrich Stephani (1761–1850) anknüpfend, entwarf Ladewig folgenden Aufbau für das gesamte deutsche Bibliothekswesen: 1. Die »Wissenschaftliche Bücherei« dient wissenschaftlicher Arbeit. 2. Die »Allgemeine Öffentliche Bücherei« ist für jedermann zugänglich und überparteilich. Sie ergänzt die wissenschaftliche Archivbibliothek. Der Bestand dient dem praktischen Nutzen, nicht dem Quellenstudium. Der Schwerpunkt solle Abb. 4: Walter Hofmann (1872–1959). auf dem aktuellen Fachbuch und auf der Schönen Aufnahme vom September 1913 (QuelLiteratur liegen. Der Leser muss beraten, nicht le: Archiv des Verfassers.) aber ›geführt‹ werden. Seine Selbständigkeit wird vorausgesetzt. 3. Die »Volksbücherei« knüpft an die Volksschule an. Sie darf vom Benutzer keine Fragen erwarten, muss auf ihn zugehen, seine Aktivitäten entwickeln. Für den Bestand gilt eine nieder angesetzte untere Grenze: »Bücher, die gerne gelesen werden«. Zwischen diesen Stufen sollte es Querverbindungen geben. Die Aufgabe der Bibliothek wird als eine politische betrachtet. Das Fazit, das er zog, lautete: »Die Volksbücherei kann auf keinen Leser verzichten«. Hofmann lehnte Ladewigs Modell in polemischer Form ab, warf ihm »bibliothekarisches Manchestertum« vor, das heißt einen gewissenlosen Laissez faire-Standpunkt, eine mechanisierende Ausleihe und einen Kult der großen Zahl. Gegen diese scharfe Rezension richtete eine Anzahl führender Bibliothekare wie Ackerknecht, Nörrenberg und Sulz 56 Rezension von Hofmann, in: Zentralblatt für Volksbildungswesen 12 (1912), S. 121–135; 161–171 sowie im: Kunstwart 26 (1913), S. 306–308. 57 Ladewig: Politik der Bücherei.

431

432

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

einen von Arthur Heidenhain (Bremen) konzipierten Offenen Brief.58 Der endgültige Ausbruch der bisher virulenten Auseinandersetzungen erfolgte kurz vor dem Ersten Weltkrieg, in der Praxis wirkten sie sich aber erst in den zwanziger Jahren aus. Zur Umsetzung von Hofmanns Konzept wurde bereits 1914 die erste Leipziger Dienstleistungseinrichtung geschaffen, die Zentralstelle für volkstümliches Büchereiwesen mit Fachschule und Abteilung für technischen Büchereibedarf. Ihr folgten während der Weimarer Republik weitere nach. Bibliotheken und Buchhandel Anders als man vermuten möchte, spielt das Verhältnis von Bibliotheken und Buchhandel in der Fachliteratur eine nur untergeordnete Rolle. Diese Feststellung gilt für die Publikationen der Epoche ebenso wie für die heutige Forschungsliteratur. Ein Blick in Periodika, für die Bibliotheken das Zentralblatt für Bibliothekswesen und die Blätter für Volksbibliotheken und Lesehallen, für den Buchhandel das Börsenblatt, liefert den Beweis. Einzig im unmittelbaren Vorläufer des Zentralblatts, dem Neuen Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekswissenschaft, findet sich am Anfang des Zeitraums ein Beitrag grundsätzlicher Art über Die Deutschen Sortimenter und die Deutschen Bibliotheken.59 Der Autor, der Herausgeber der Zeitschrift, Julius Petzholdt, fordert darin auf, »die Steine des Anstosses zu den berechtigten Klagen der Sortimenter mit aus dem Wege räumen zu helfen«, da die Klagen »über Geschäfts-Beeinträchtigungen und Abminderungen« immer häufiger würden. Dabei handelte es sich um die Unsitte, ausländische Subskriptionswerke bei »jenen Deutschland heimsuchenden fremdländischen Colporteuren« zu bestellen und die Erwerbung ausschließlich über eine einzige Sortimentsbuchhandlung am Ort abzuwickeln, wobei vertraglich Extrarabatte vereinbart würden. Die großen Handbücher, das Handbuch der Bibliothekswissenschaft in seinen beiden Auflagen und das Handbuch des Büchereiwesens vernachlässigen in ihren umfänglichen historischen Abschnitten das Thema Bibliotheken und Buchhandel fast vollständig. In Band 4 der Geschichte des Deutschen Buchhandels kommt Goldfriedrich im Kapitel 12 gerade noch auf das Problem des Bibliotheksrabattes im Gefolge der Krönerschen Reformen zu sprechen.60 Der »Bücherstreit« Der eigentliche »Bücherstreit«, der sich aus der Rabattfrage entwickelte, war wohl die heftigste Auseinandersetzung, die sich während des Kaiserreiches zwischen dem Buchhandel einerseits sowie Wissenschaft und Bibliotheken andererseits abspielte. Letztendlich reichten seine Ursachen bis zur Reichsgründung zurück. Zunächst hatte es den Anschein, als ob es sich primär um Differenzen zwischen Verlag und Sortiment hinsichtlich der Verbindlichkeit des Ladenpreises handele. Es lag aber auf der Hand, dass es dabei

58 Offener Brief, in: Blätter für Volksbibliotheken und Lesehallen 14 (1913), S. 144–146. 59 Neuer Anzeiger für Bibliographie, 32 (1871), S. 333–336. 60 Goldfriedrich: Geschichte des deutschen Buchhandels, Bd. 4, S. 484–581. – Es ist auch symptomatisch, dass sich weder Ackerknechts noch Hofmann mit diesem Thema beschäftigten.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

auch um geordnete Beziehungen zum Publikum ging, d.h., um den Buchhändler- und Kundenrabatt.61 Mit den neuen Satzungen des Börsenvereins von 1888 und der damit in Verbindung stehenden Buchhändlerischen Verkehrsordnung schienen nun die Voraussetzungen für die Einhaltung eines festen Ladenpreises und eine geregelte Rabattgewährung gegeben zu sein. Als aber die neue, von 1903 an gültige Verkaufsordnung alle Kundenrabatte beseitigte und den bisher den Bibliotheken eingeräumten Rabatt auf 5 % reduzierte, trieb diese Neuregelung sowohl Bibliothekare als auch Wissenschaftler auf die Barrikaden.62 Auf Seiten des Bibliothekswesens war es der Verein Deutscher Bibliothekare, der sich für eine Beibehaltung der bisherigen Usancen einsetzte, von Seiten der Wissenschaft der eigens zu diesem Zweck konstituierte Akademische Schutzverein. Da die zwischen Vertretern des Buchhandels, der Bibliotheken und des Schutzvereins 1904 geführten Kontradiktorischen Verhandlungen zu keinem Ergebnis führten, erhob der Schutzverein alsbald Maximalforderungen, auf die sich der Buchhandel nicht einlassen konnte. Allerdings scherten 1906 die Bibliotheken aus, als man sich zunächst in Preußen, dann auch in den Bundesstaaten, auf einen Kompromiss einigte. Die Verständigung lief auf einen gespaltenen Rabatt hinaus: bei einem Erwerbungsetat unter M 10.000 sollten 5 %, bei über M 10.000 jedoch 7,5 % gewährt werden. Hingegen konnte der Konflikt zwischen Buchhandel und Wissenschaft erst nach dem Ersten Weltkrieg beigelegt werden. (Vgl. Kap. 10.1) So fügte sich der Streit in das ein, was aus der Sicht der wissenschaftlichen Bibliotheken ein sich über Jahrzehnte hinziehender »Kampf gegen die Entwertung der Bibliotheksetats durch verlegerische Manipulationen« war.63 Zusätzlich wurde von den Bibliothekaren als besonders misslich betrachtet, dass Dissertationen, die eigentlich von den Fakultäten kostenlos an die Universitätsbibliothek abzuliefern waren, in steigendem Umfang an Verlage abwanderten und von den Bibliotheken gewissermaßen zurückgekauft werden mussten. Die Volksbibliothekare bewegte hingegen die Konkurrenz des Leihbuchhandels.64 War es auf dessen Seite das ökonomische Interesse, wodurch Konkurrenz zu befürchten war, so vertraten die Wortführer des Bibliothekswesens einen bildungspolitischen Standpunkt. Während Rudolf Jannasch noch argumentierte, dass es nicht Aufgabe der Volksbibliotheken sein könne, ihren Lesern eine angenehme, leichte Unterhaltungslektüre zu liefern, da sie damit den Leihbibliotheken Konkurrenz machten, verschärfte sich die Opposition gegen die Leihbibliotheken in dem Ausmaß, als mit der Bücherhallenbewegung der Anspruch wuchs, nur volksbildnerisch wertvolle Literatur an breitere Bevölkerungsschichten heran zu bringen.65 Allerdings vertraten die meisten Protagonisten der Bücherhallenbewegung einen gemäßigten Standpunkt. Sie anerkannten, dass Leihbibliotheken dafür da seien, um Gewinne abzuwerfen und daher dem Publikumsgeschmack entgegenkommen mussten, nicht aber ihn zu verbessern. Wer »schlechte Romane« lesen wolle, 61 Vgl. Jäger: Von der Krönerschen Reform, S. 72–76. 62 Ein Vorspiel zum Bücherstreit war der Konflikt um die Restriktion beim Bezug des »Börsenblatts«, das nur noch an Mitglieder, nicht mehr an Bibliotheken geliefert wurde. 1903 nahm die Hauptversammlung den Beschluss zurück. Vgl. Blum: Nationalbibliographie und Nationalbibliothek, S. 200 f. 63 Leyh: Die deutschen Bibliotheken, S. 334. 64 Vgl. Vodosek: Öffentliche Bibliotheken, S. 332–337. 65 Jannasch: Die Volks-Bibliothek, S. 21.

433

434

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

möge dafür Geld ausgeben.66 In Wien trat sogar der Fall ein, dass die »Herrn Ludwig und Albert Last, Literatur-Institut«, nach Borstell in Berlin immerhin das zweitgrößte Unternehmen, der neu gegründeten Zentralbibliothek Eduard Reyers Kr. 500 spendeten.67 Die Tonart in den weiteren Auseinandersetzungen wurde zunehmend von dem im volksbibliothekarischen Lager aufbrechenden Richtungsstreit bestimmt. Die wesentlichen Streitpunkte – eine intensivere Beschäftigung mit dem Benutzer durch eine verbesserte Ausleihpraxis und Fragen der Buchauswahl unter dem Gesichtspunkt der »Werthaftigkeit« – berührten auch das Verhältnis der nun so genannten Volkstümlichen Bücherei zum Leihbüchereiwesen ganz unmittelbar. (Vgl. Kap. 12.1) Anlass zu Spannungen boten auch die Folgen des Klassikerjahres 1867. Als in diesem Jahr die Verlagsrechte der Autoren der Klassik im weitesten Sinne frei wurden, entwickelten viele Verlage Reihenkonzepte mit billigen Ausgaben. (Vgl. Kap. 5.14) Aber erst mit der Gründung zahlreicher Volksbildungsvereine entstand daraus ein Problem. Insbesondere das Sortiment sah hier eine bedrohliche Konkurrenz, da die Vereine die buchhändlerische Verkehrs- und Verkaufsordnung umgingen. Mit großer Verve wurde am 28. April 1889 in Weimar auf Grund einer Initiative von Heinrich Fränkel unter großherzoglichem Protektorat der Verein für Massenverbreitung guter Schriften ins Leben gerufen. Bereits 1891 hatte er an die 5.000 Mitglieder gewonnen und an die 150.000 Exemplare ausgeliefert. Doch wie seine zahlreichen Vorläufer in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die nach demselben Prinzip gearbeitet hatten, scheiterte er wie auch seine 1905 gegründete Nachfolgeorganisation, der Verein für Massenverbreitung guter Volksliteratur, bereits nach wenigen Jahren.68 Wesentlich erfolgreicher agierten ab 1900 die Wiesbadener Volksbücher des dortigen Volksbildungsvereins sowie die Hausbücherei ab 1903 und die Volksbücher ab 1905 der im Jahre 1901 gegründeten Deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung, die Bücher an Volksbildungsvereine abgaben.69 Angesichts des geringen Anteils der Reihen aus den Verlagen der Volksbildungsvereine an den über 1.700 des Buchhandels, erscheint der Streit aus heutiger Sicht müßig. Dass er nicht eskalierte, hatte seinen Grund im gemeinsamen Kampf gegen die »Schundliteratur«, der von den Volksbildungsorganisationen aus ethischen und bildungspolitischern Erwägungen, von Seiten des Buchhandels aus ideellen wie ökonomischen Gründen geführt wurde. (Vgl. Kap. 8.1) Ungeachtet dieser Kontroversen war das Verhältnis zwischen Bibliothekswesen und Buchhandel doch überwiegend positiv. Nicht wenige Verlage förderten durch Bücher – aber auch Geldspenden – die sich rasch vermehrenden Volksbibliotheken und Lesehallen. Auf der bereits erwähnten Spendenliste des Vereins Zentralbibliothek in Wien finden sich von C. H. Beck bis Friedrich Vieweg über ein Dutzend bedeutender Verlage. Nicht wenige Buchhändler und Verleger, die an der Volksbildung interessiert waren, engagierten sich über bloße Geld- und Bücherspenden hinaus. Rudolf Mosse (1843–1920), neben dem Haus Ullstein einer der Hauptkonkurrenten des Zeitungskönigs August Scherl, war

66 Greve: Das Problem der Bücher- und Lesehallen, S. 47–49. – Nörrenberg: Die Bücher- und Lesehalle. Zitiert nach: Die Bücherhallenbewegung, S. 53. 67 Central-Bibliothek: I. Liste der Gründungs- und Jahresbeiträge. Wien, Oktober 1899. 68 Schultz: Freie Öffentliche Bibliotheken, S. 21. 69 Müller: Die Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung, S. 174–176.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

viele Jahre hindurch Schatzmeister der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. 1899 wurde in Berlin eine Lesehalle eröffnet, für die der Inhaber der Gutentag’schen Verlagsbuchhandlung, Hugo Heymann (Heimann), insgesamt M 600.000 zur Verfügung stellte und sie bis 1920 weiter finanzierte. Diese wenigen Beispiele waren keineswegs Einzelfälle. Die Gründung der Deutschen Bücherei Den Schlussstein im Gebäude des deutschen Bibliothekswesens bildete die am 25. September 1912 gegründete Deutsche Bücherei in Leipzig. Aus den bekannten Gründen war sie keine Einrichtung des Reiches, sondern genau genommen eine Institution des deutschen Buchhandels, getragen vom Börsenverein, dem Königreich Sachsen und der Stadt Leipzig, ab 1922 auch unter Beteiligung des Reiches. Mit der Deutschen Bücherei erhielt Deutschland eine Archivbibliothek des deutschen Schrifttums und ein nationalbibliographisches Zentrum. Insofern übernahm sie zumindest Teilaufgaben einer Nationalbibliothek.

Abb. 5: Die Deutsche Bücherei 1916. (Quelle: Deutsche Nationalbibliothek, Archiv.)

Sie bedeutete auch einen Höhepunkt des kulturpolitischen Engagements des deutschen Buchhandels, soweit es das Bibliothekswesen betraf, denn die Gründung ging auf seine Initiativen zurück. Sie kam nicht nur dem nationalen Selbstverständnis entgegen, sondern entsprach auch dem legitimen Interesse an der Archivierung der Neuerscheinungen des deutschsprachigen Schrifttums und daraus abgeleitet seiner Erschließung durch eine periodisch erscheinende Nationalbibliographie. Es währte nahezu ein Jahrhundert, bis eine den komplizierten politischen Verhältnissen im Deutschen Bund und dann im Deutschen Reich adäquate Lösung gefunden wurde. Von Anfang an und über alle Zwischenstationen, von den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts über die Revolution von 1848 bis zur Realisierung knapp vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges gehörten Buchhändler

435

436

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

und Verleger zu den treibenden Kräften. Es bietet sich daher an, wenigstens knapp auf die Vorgeschichte zurückzublicken.70 Es war das alte Problem des Nachdrucks, das seit dem 18. Jahrhundert einen Schutz des Urhebers als ein Desiderat ersten Ranges erschienen ließ. 1819 schlug der Verleger Friedrich Arnold Brockhaus in einer Denkschrift vor, dass der Deutsche Bund eine Zentralbehörde errichten möge, bei der alle in Deutschland erscheinenden Bücher nicht nur erfasst, sondern wohl auch gesammelt werden sollten. Dieser Vorschlag, dem schon etliche andere vorausgegangen waren, hatte ebensowenig Erfolg wie der von Karl Bernhard in Kassel 1843 und Carl Philipp Schönemann in Wolfenbüttel 1844/1845, wobei letzterer an den Ausbau und die Aufwertung seiner eigenen Bibliothek, der Herzog August Bibliothek, dachte. Schönemann hatte als Ziel eine Nationalbibliothek vor Augen, deren Bestand aus der freiwilligen Abgabe der Neuerscheinungen durch die Verleger aufgebaut werden sollte – ein Gedanke, der bei der Gründung der Deutschen Bücherei aufgegriffen wurde. Einen weiteren Schritt auf eine Nationalbibliothek zu bedeutete eine Erklärung der deutschen Buchhändler, die 1848 den von der Nationalversammlung in Frankfurt a.M. beschlossenen Aufbau einer Reichsbibliothek unterstützten. Nach dem Scheitern der Revolution war der Deutsche Bund an einer weiteren Verfolgung des Projektes nicht mehr interessiert. Das Thema verschwand von der Agenda und wurde erst im Vorfeld der Reichsgründung 1871 wieder akut. Diesmal stand das Problem der Pflichtablieferung im Vordergrund. Die lebhaften Diskussionen der folgenden Jahre, an denen sich insbesondere der Reichstagsabgeordnete Eduard Brockhaus, aber auch Bibliothekare und Wissenschaftler beteiligten, fanden einen vorläufigen Abschluß mit einer Ergänzung des Reichsgesetzes vom 25. April 1874, das die Regelung der Abgabe von Pflichtexemplaren weiterhin den Bundesstaaten überließ. Zu Beginn der achtziger Jahre sorgte Karl Kehrbach mit seinem Aufsatz Eine deutsche Reichsbibliothek71 für eine Wiederbelebung der Diskussion, indem er ein Reichspflichtexemplargesetz forderte. Damit löste er lebhafte Erörterungen aus, die sich auf die Frage zuspitzten, ob die Königliche Bibliothek zu Berlin eine solche nationale Aufgabe übernehmen sollte. Eine wichtige, wenn nicht sogar entscheidende Rolle spielten dabei die unterschiedlichen Interpretationen der Reichsverfassung, die Frage, ob die dort festgeschriebene Kulturhoheit der Länder die Trägerschaft für eine Reichsbibliothek zulasse. Erst nach der Jahrhundertwende griff man die Idee, der Königliche Bibliotheken nationale Aufgaben zu übertragen und sie durch ein Reichspflichtexemplargesetz dazu in die Lage zu versetzen, wieder auf. 1906 arbeitete der Vorsteher des Börsenvereins, Albert Brockhaus, eine Denkschrift betreffend die Begründung einer Sammlung von allen Erscheinungen des deutschen Buchhandels aus.72 Widerstände innerhalb der Verlegerschaft, aber auch das Ausscheiden Althoffs aus dem Amt ließen Ende 1907 diese letzte Initiative, die Königliche Bibliothek in diese Richtung auszubauen, scheitern. Dass es aber dann doch noch, kurz vor dem Ersten Weltkrieg, zu einer Lösung kam, ist einem neuerlichen Vorstoss der Buchhändler zu verdanken. 1910 veröffentlichte der 70 Vgl. Blum: Nationalbibliographie und Nationalbibliothek, S. 120–142 u. 207–229. 71 In: Allgemeine literarische Correspondenz (1880) 1.7. 72 Blum, Nationalbibliographie und Nationalbibliothek, S. 205.

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

Dresdner Verleger Erich Ehlermann nach einem Vorgespräch mit dem Leipziger Oberbürgermeister seine Denkschrift Eine Reichsbibliothek in Leipzig. Denkwürdig war, dass nun nicht mehr in Berlin, sondern am Messeplatz Leipzig eine Archivbibliothek für die Neuerscheinungen errichtet werden sollte, und zudem die finanzielle Verantwortung auf die Schultern der Stadt Leipzig, des Königreichs Sachsen und des Reichs bzw. der Bundesstaaten zu laden. Es bedurfte weiterer Denkschriften und intensiver Beratungen, bis am 3. Oktober 1912 der entscheidende Vertrag zwischen dem Königreich, der Stadt und dem Börsenverein unterzeichnet werden konnte. Zuvor hatte sich der Börsenverein verpflichtet, die Verleger zu veranlassen, die neue Institution unentgeltlich mit ihren Neuerscheinungen zu beliefern. Der letztendlich unerwartet schnell erzielte Konsens kam für die Königliche Bibliothek in Berlin überraschend und löste erheblichen Unmut aus, denn man zweifelte an der Funktionsfähigkeit einer Einrichtung, die keine Universalbibliothek war.73 Möglicherweise signalisierte aber bereits die Entscheidung für den Namen »Deutsche Bücherei« einen Kompromiss hinsichtlich konkurrierender Ansprüche. Dass man sich für das deutsche Wort »Bücherei« anstelle des gebräuchlicheren »Bibliothek« entschied, ging auf einen Wunsch des Deutschen Sprachvereins zurück.74 So war nach über 40jährigem Ringen eine akzeptable Lösung gefunden worden, die zwar nicht alle Blütenträume von einer Nationalbibliothek reifen ließ, aber offenbar doch so geglückt erschien, dass die ursprünglich geäußerte Kritik zunehmend mildere Formen annahm und allmählich verstummte. Vermutlich war es auch der zügige Ausbau der neuen Einrichtung, der überzeugte: Nachdem im Oktober 1913 der Grundstein gelegt worden war, konnte das dem neusten Stand bibliothekarischer Erkenntnis entsprechende, architektonisch spektakuläre Gebäude im September 1916 in Betrieb genommen werden. Nach Überwindung nicht unerheblicher Schwierigkeiten wurde die bibliographische Berichterstattung aber erst nach dem Krieg, nämlich 1921, aufgenommen. Das in den letzten Jahren des Kaiserreiches gepflegte Einvernehmen trübte sich erst im Ersten Weltkrieg. »Auf dem Gebiete der Bücherpreise herrschte bei uns dank dem festen Ladenpreise bisher eine erfreuliche Klarheit und Sicherheit«, stellte 1918 ein Beitrag im Zentralblatt für Bibliothekswesen fest.75 Die durch den Krieg hervorgerufene Preissteigerung aller Waren sei nun mehr auch in den Buchhandel eingedrungen. Als gegen Mitte des Jahres die Ausführungsbestimmungen zu der Notstandsordnung der Bücherpreise immer noch nicht veröffentlicht waren, drohte die bibliothekarische Fachzeitschrift mit der Zurückstellung des Ankaufs »aller irgendwie entbehrlicher Neuerscheinungen«.76 Noch war nicht abzusehen, dass die letzten Dinge schlimmer als die ersten sein würden.

73 74 75 76

Schmitz: Paul Schwenke als Bibliothekswissenschaftler, S. 47–51. Blum: Nationalbibliographie und Nationalbibliothek, S. 221. In: Zentralblatt 35 (1918), S. 37. In: Zentralblatt 35 (1918), S. 186.

437

438

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g

Literatur Bibliographien und Nachschlagewerke Erwin Ackerknecht 1880–1960. Zusammengestellt von Helene Messin u. Klaus-Dietrich Hoffmann. (Biobibliographien, 1). Berlin: Deutscher Bibliotheksverband/Arbeitsstelle für das Bibliothekswesen 1975. HOHOFF, Ulrich: Quellen zur Geschichte der Volksbibliotheken in Württemberg und Hohenzollern 1806–1918. Ein sachthematisches Inventar. Mit einem Beitrag von Peter Vodosek. (Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg, Bd. 40). Stuttgart: Kohlhammer 1990. Der Nachlaß Erwin Ackerknecht. Ein Verzeichnis. Bearbeitet von Fritz Leopold. Mit einem Vorwort von Ulrich Ott und einer Einleitung von Peter Vodosek. (Verzeichnisse, Berichte, Informationen. 17). Marbach a.N.: Deutsche Schillergesellschaft 1995. Walter Hofmann 1879–1952. Zusammengestellt von Hans E. Hofmann. (Biobibliographien, 2). Berlin: Deutscher Bibliotheksverband/Arbeitsstelle für das Bibliothekswesen 1976. Eduard Reyer 1849–1914. Zusammengestellt von Peter Vodosek. (Biobibliographien, 5). Berlin: Deutscher Bibliotheksverband/Arbeitsstelle für das Bibliothekswesen 1976.

Zeitschriften Blätter für Volksbibliotheken und Lesehallen, 1 (1900) – 20 (1919). Borromäus-Blätter. Zeitschrift für Bibliotheks- und Bücherwesen. Hrsg. vom Verein des Heiligen Karl Borromäus in Bonn, Freie Folge 1 (1900) – 18 (1903); 1 (1903/04) – 3. (1905/06). Forts.: Die Bücherwelt 4 (1906/07 ) – 30 (1933). Bücherei und Bildungspflege, 1 (1921) – 13 (1933). Bücherei und Bildung, 1 (1948/49) – 22 (1970). Forts.: Buch und Bibliothek, 23 (1971) – 52 (2000). Forts.: BuB. Forum für Bibliothek und Information, 53 (2001ff) Centralblatt (ab 21. Jg.1904 Zentralblatt) für Bibliothekswesen, 1 (1884) – 104 (1990). Centralblatt (ab 1904 Zentralblatt) für Volksbildungswesen. 1 (1901) – 15 (1916). Forts.: siehe Volksbildungsarchiv. Der Kunstwart/Literarischer Ratgeber. Hrsg durch Ferdinand Avenarius vom Dürerbund, 1 (1901 für 1900) – (1905 für 1904). Mitteilungen der Comenius-Gesellschaft, 1 (1893) – 2 (1894). Forts.: Comenius-Blätter für Volkserziehung, 3 (1895) – 16 (1908). Forts.: Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Volkserziehung, 17 (1909) – 27 (1919). Forts.: Geisteskultur und Volksbildung. 29 (1920) – 32 (1923). Forts.: Geisteskultur. 33 (1924) – 43 (1934) Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur, 1 (1892) – 3 (1895). [Beilage zu »Ethische Kultur«]. N. F. 4 (1896) – ? Mitteilungen der Deutschen Zentralstelle für volkstümliches Büchereiwesen, 1 (1915) – 3 (1917). Forts.: Die Bücherhalle, 4 (1918). Forts.: Mitteilungen der Deutschen Zentralstelle für volkstümliches Büchereiwesen, 5 (1919). Forts.: Hefte für Büchereiwesen, 6 (1920/22) – 16 (1932). Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekswissenschaft. 17 (1856) – 47 (1886). [ Jgg.1 (1840) – 16 (1855) unter wechselnden Titeln]. Volksbildungsarchiv, 1 (1910) – 4 (1916). Forts.: Volksbildungsarchiv. Zentralblatt für Volksbildungswesen. Organ des Ausschusses der deutschen Volksbildungsvereinigungen, 5 (1917) – 10 (1923). Forts.: Archiv für Erwachsenenbildung, 1 (1924) – 2 (1926). Forts.: Freie Volksbildung, 1 (1926) – 8 (1933).

14 B i b l i o t h e k e n und Le s e r l e nkung

Quellen und zeitgenössische Fachliteratur ACKERKNECHT, Erwin: Büchereiwesen und Bildungspflege. Leitsätze. In: Bücherei und Bildungspflege, 7 (1927), S. 102–103. ACKERKNECHT, Erwin: Der Kitsch als kultureller Übergangswert. (Schriftenreihe Bücherei und Bildung, H. 1) Bremen: Verein Deutscher Volksbibliothekare 1950. ACKERKNECHT, Erwin: Verbreitende Volksbildung. In: Bücherei und Bildungspflege, 7 (1927), S. 200. Auf dem Weg zur öffentlichen Literaturversorgung. Quellen und Texte zur Geschichte der Volksbibliotheken in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hrsg. und kommentiert von Peter Vodosek. (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München, Bd. 14). Wiesbaden: Harrassowitz 1985. BUBE, Wilhelm: Die ländliche Volks-Bibliothek. Ein kritischer Wegweiser und Musterkatalog […]. Berlin: Trowitz 1896. [zahlreiche Auflagen]. Büchereifragen. Aufsätze zur Bildungsaufgabe und Organisation der modernen Bücherei. Hrsg. von Erwin Ackerknecht und Gottlieb Fritz. Berlin: Weidmann 1914. Die Bücherhallenbewegung. Zusammengestellt und eingeleitet von Wolfgang Thauer. (Beiträge zum Büchereiwesen. Reihe B; Quellen und Texte, H. 4). Wiesbaden: Harrassowitz 1970. ERDBERG, Robert von: Fünfzig Jahre Freies Volksbildungswesen. Ein Beitrag zur Geschichte der Volksbildungsbewegung. (Volk und Geist, H. 3). Berlin: Verl. der Arbeitsgemeinschaft 1924. GERLACH, Hermann: Die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. In: Monatsschrift für Diakonie und innere Mission, 1 (1876/77), S. 309–322. GREVE, Heinrich Ekhard: Das Problem der Bücher- und Lesehallen. Leipzig: Maas & van Suchtelen 1908. GOLDFRIEDRICH, Johann: Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reich (1805–1889). (Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 4.) Leipzig: Börsenverein 1913. HENNINGSEN, Jürgen: Die Neue Richtung in der Weimarer Zeit. Dokumente und Texte.(Schriften zur Geschichte der Erwachsenenbildung). Stuttgart: Klett 1960. HOFMANN, Walter: Buch und Volk und die volkstümliche Bücherei. (Schriften der Zentralstelle für volkstümliches Büchereiwesen, H. 4). Leipzig: Thomas 1916. HOFMANN, Walter: Die Lektüre der Frau. Ein Beitrag zur Leserkunde und zur Leserführung. Leipzig: Quelle & Meyer 1931. HOFMANN, Walter: Die Organisation des Ausleihdienstes in der modernen Bildungsbibliothek. 1. Die Handhabung der Organisation der Ausleihe in der modernen deutschen Bildungsbibliothek. In: Volksbildungsarchiv, 1 (1910), S. 55–72; 2. Zur Psychologie des Proletariats. In: Volksbildungsarchiv, 1 (1910), S. 227–344; 3. Die Organisation. In: Volksbildungsarchiv, 2 (1911), S. 29–132 und 3 (1913), S. 319–374. JAESCHKE, Emil: Volksbibliotheken (Bücher- und Lesehallen) ihre Einrichtung und Verwaltung. (Sammlung Göschen, 332). Leipzig: Göschen 1907. JAESCHKE, Emil: Leitfaden für die Einrichtung und Verwaltung von mittleren und kleinen Volks- und Schulbüchereien, Kreiswanderbibliotheken und Lesezimmern in Stadt und Land. Berlin, Leipzig: Göschen, 1913. JANNASCH, Robert: Die Volks-Bibliothek, ihre Aufgabe und ihre Organisation. (Deutsche Zeit- und Streitfragen, 5, 67). Berlin: Habel 1876. Katalog für Volksbibliotheken. Ein Verzeichniß von Büchern, welche sich zur Aufnahme in Volksbibliotheken eignen. Hrsg. vom Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts. Leipzig 1882. KETTELER, Wilhelm Emmanuel von: Die Arbeiterfrage und das Christentum. 1.–3. Aufl. Mainz: Kirchheim 1864. LADEWIG, Paul: Politik der Bücherei. 3. erw. Aufl. Leipzig: Lorentz 1934 [1. Aufl. Leipzig: Wiegandt 1912].

439

440

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g Landtags-Acten von den Jahren 1875/76. Königliche Decrete nebst Anfugen Bd. 3 (Beilagen zu den Mittheilungen). Dresden 1876, S. 185–213. LIEBKNECHT, Wilhelm: Wissen ist Macht - Macht ist Wissen. Festrede gehalten zum Stiftungsfest des Dresdener Arbeiter-Bildungs-Vereins am 5. Februar 1872. (Sozialdemokratische Bibliothek, 22). Hottingen-Zürich: Verl. der Volksbuchhandlung 1888. MILKAU, Fritz: Die Bibliotheken. In: Die Kultur der Gegenwart. Hrsg. von Paul Hinneberg. 1. Aufl. T. 1, Abt. 1. Berlin, Leipzig: Teubner 1906. S. 539–590. Musterkatalog für volkstümliche Bibliotheken. Zusammengestellt von Hermann Herz. Köln: Bachem 1907. NÖRRENBERG, Constantin: Congreß und Conferenz der Bibliothekare in Chicago. In: Centralblatt für Bibliothekswesen 11 (1894), S. 70–77; 89–103. NÖRRENBERG, Constantin: Die Bücher- und Lesehalle, eine Bildungsanstalt der Zukunft. Vortrag, gehalten auf dem 28. Verbandstage der Rheinisch-westfälischen Bildungsvereine. Köln: Greven & Bechtold 1896. NÖRRENBERG, Constantin: Die Volksbibliothek, ihre Aufgabe und ihre Reform. Berlin 1895. – 2. Abdruck mit Anhang: Einrichtung und Verwaltung. Kiel: Gnevkow & von Gellhorn 1896. (Unveränderter Nachdruck nach der 2. Aufl. Stettin: Bücherei und Bildungspflege 1928.) NOLTENIUS, Diedrich August: Die Volksbibliotheken der inneren Mission. Vortrag auf dem Kongreß für innere Mission in Bremen. In: Monatsschrift für innere Mission, Bd. 3 (1882), S. 11–26; Bd. 4 (1883), S. 448–466. Politik der Bücherei. Paul Ladewig und die jüngere Bücherhallenbewegung. Zusammengestellt und eingeleitet von Wolfgang Thauer. (Beiträge zum Büchereiwesen. Reihe B; Quellen und Texte; H. 5) Wiesbaden: Harrassowitz 1975. PREUSKER, Karl Benjamin: Über öffentliche, Vereins- und Privat-Bibliotheken, so wie andere Sammlungen, Lesezirkel und verwandte Gegenstände, mit Rücksicht auf den Bürgerstand. Behörden, Bildungsanstalten, literarischen und Gewerb-Vereinen, wie überhaupt jedem Wissenschaftsfreunde gewidmet. H. 1–2. Leipzig: Hinrichs 1839–1840. REYER, Eduard: Amerikanische Bibliotheken. In: Centralblatt für Bibliothekswesen, 3 (1886), S. 121–129. SCHIFF, Otto: Frankfurter Bibliotheksführer. In: Berghoeffer, Christian: Die Freiherrlich Carl von Rothschildsche Öffentliche Bibliothek. Frankfurt: Baer 1913. SCHMOLLER Gustav von: Das untere und mittlere gewerbliche Schulwesen in Preußen. 1881. In: Zur Sozial- und Gewerbepolitik der Gegenwart. Reden und Aufsätze. Leipzig: Duncker & Humblot 1890, S. 267–289. SCHÖNBACH, Anton Emanuel: Über Lesen und Bildung. Umschau und Ratschläge. Graz: Leuschner & Lubensky 1888. [zahlreiche Auflagen] SCHUBRING, Wilhelm: Das Beste fürs Land. Ein Ratgeber bei Beschaffung guter Bücher. Berlin: Deutsche Landbuchhandlung 1908. SCHULTZE, Ernst: Freie Öffentliche Bibliotheken, Volksbibliotheken und Lesehallen. Stettin: Dannenberg 1900. SCHULTZE, Ernst: Die Volksbibliotheken der deutschen Dörfer. In: Soziale Praxis. Zentralblatt für Sozialpolitik, N. F. 15 (1906), S. 1162–1166. SCHUSTER, Wilhelm: Historische und andere Irrtümer in der Kritik der Volksbildungsbewegung. In: Bücherei und Bildungspflege, 7 (1927), S. 375–376. SULZ, Eugen: Fortschritt und Reaktion in der deutschen Bücherhallenbewegung. In: Büchereifragen. Hrsg. von Erwin Ackerknecht und Gottlieb Fritz. Berlin: Weidmann 1924, S. 1–22. THIER, Erich: Gestaltwandel des Arbeiters im Spiegel seiner Lektüre. Ein Beitrag zu Volkskunde und Leserführung. (Beiträge zur Volksbüchereikunde, Bd. 1). Leipzig: Harrassowitz 1939. Über Bedeutung und Einrichtung der Volksbibliotheken. Vom Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts. Dresden: Roßberg 1876.

14 B i b l i o t h e k e n und Le se r l e nkung Wegweiser durch die Literatur der Deutschen. [Begründet durch] Gustav Schwab. 4. Aufl., gänzlich umgearbeitet und bis auf die Gegenwart fortgeführt von Karl Klüpfel. Leipzig: Klinkhardt 1870 [Grundwerk. – 3 Nachtragsbände, umfassend die Jahre 1870–1879; 1874–1879.] WICHERN, Johann Hinrich: Die innere Mission der deutschen evangelischen Kirche. Eine Denkschrift an die deutsche Nation. 2. Aufl. Hamburg: Agentur des Rauhen Hauses 1849. WICHERN, Johann Hinrich: Material zur Ansammlung von Volksbibliotheken, mitgetheilt an die Theilnehmer des Congresses für innere Mission zu Wittenberg, im September 1849. Hamburg: Agentur des Rauhen Hauses 1849. WITKOWSKI, Georg: Was sollen wir lesen und wie sollen wir lesen? Leipzig: Hesse [ca. 1900; zahlreiche Auflagen].

Forschungsliteratur BEHRENDS, Elke: Technisch-wissenschaftliche Dokumentation in Deutschland von 1900 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Bibliothek und Dokumentation. (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München, Bd. 51). Wiesbaden: Harrassowitz 1995. Bibliothek und Buchbestand im Wandel der Zeit. Bibliothekswissenschaftliche Studien. Hrsg. von Franz A. Bienert und Karl-Heinz Weimann. (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München, Bd. 8). Wiesbaden: Harrassowitz 1984. BLUM, Rudolf: Nationalbibliographie und Nationalbibliothek. Die Verzeichnung und Sammlung der nationalen Buchproduktion, besonders der deutschen, von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung 1990. (Sonderdruck aus: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 35, S. 1–294.) Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000. Ein geschichtlicher Aufriss. Hrsg. von Stephan Füssel, Georg Jäger, Hermann Staub in Verbindung mit Monika Estermann. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung 2000. BOESE, Engelbrecht: Bibliothek und Industriestaat. Zur Bestandspolitik der Älteren Bücherhallenbewegung im Wilhelminischen Kaiserreich. In: Bibliothek und Buchbestand im Wandel der Zeit, S. 127–148. BROCKE, Bernhard von: Hochschul- und Wissenschaftspolitik in Preußen und im Deutschen Kaiserreich 1882-1907: das »System Althoff«. In: Bildungspolitik in Preußen zur Zeit des Kaiserreichs. Hrsg. von Peter Baumgart. Stuttgart: Klett-Cotta 1960, S. 9–118. BRÜNLE, Elke: Bibliotheken von Arbeiterbildungsvereinen im Königreich Württemberg (1848– 1918). Inauguraldissertation Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2008. T. 1: Text, T. 2: Anlagen. BUCHWALD, Reinhard: Die deutsche Volksbildungsarbeit im Zeitalter des Liberalismus. In: Bücherei und Bildungspflege, 12 (1932), S. 1–13 und 81–96. BUZÁS, Ladislaus: Deutsche Bibliotheksgeschichte der neuesten Zeit (1800–1945) (Elemente des Buch- und Bibliothekswesens, Bd. 3). Wiesbaden: Reichert 1978. CHAPLAN, Margaret: Amerikanische Ideen in den deutschen Öffentlichen Bibliotheken: drei Perioden. (Bibliotheksdienst, Beih. 73). Berlin: Deutscher Büchereiverband/Arbeitsstelle für das Büchereiwesen 1972. DRÄGER, Horst: Die Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. Eine historisch-problemgeschichtliche Darstellung von 1871–1914. (Materialien zur Erwachsenenbildung). Stuttgart: Klett 1975. FABIAN, Bernhard: Buch, Bibliothek und geisteswissenschaftliche Forschung. Zu Problemen der Literaturversorgung und der Literaturproduktion in der Bundesrepublik Deutschland. (Schriftenreihe der Stiftung Volkswagenwerk, Bd. 24). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1983. HAGENAU, Bernd: Der Deutsche Gesamtkatalog. Vergangenheit und Zukunft einer Idee. (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen, Bd. 27). Wiesbaden: Harrassowitz 1988.

441

442

14 B i b l i o t h e k e n u n d L e s e r l e n k u n g HENNINGSEN, Jürgen: Der Hohenrodter Bund. Zur Erwachsenenbildung in der Weimarer Zeit. Heidelberg: Quelle & Meyer 1958. JÄGER, Georg: Von der Krönerschen Reform bis zur Reorganisation des Börsenvereins 1928. In: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 1825–2000, S. 60–90. JOCHUM, Uwe: Kleine Bibliotheksgeschichte. 3., verb. Aufl. (Universal-Bibliothek, Nr. 17667). Stuttgart: Reclam 2007. JOERDEN, Rudolf: Der gesellschaftliche Standort der Öffentlichen Bücherei. In: Der Bildungsauftrag der Öffentlichen Bücherei. München: List 1965, S. 49–66. KLOTZBÜCHER, Alois: Bürgerliches Mäzenatentum. Bibliotheken. Fördervereine und Bibliotheksgesellschaften im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Ein Überblick. In: Bibliothek und Wissenschaft 40 (2007), S. 117–184. KUHLMANN, Hans Joachim: Anfänge des Richtungsstreites. Arthur Heidenhain als Vermittler in den Auseinandersetzungen der Jahre 1909 bis 1914. Reutlingen: Bücherei und Bildung 1961. LANGEWIESCHE, Dieter u. Klaus SCHÖNHOVEN: Arbeiterbibliotheken und Arbeiterlektüre im Wilhelminischen Deutschland. In: Archiv für Sozialgeschichte, 16 (1976), S. 135–203. LANGEWIESCHE, Dieter: ›Volksbildung‹ und ›Leserlenkung‹ in Deutschland von der Wilhelminischen Ära bis zur nationalsozialistischen Diktatur. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 24 (1989), S. 108–125. LANGEWIESCHE, Dieter: Welche Wissensbestände vermittelten Volksbibliotheken und Volkshochschulen? In: Wissenschaftskommunikation im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Lothar Goll u. Andreas Schulz. (Nassauer Gespräche der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft, 6). Stuttgart: Steiner 2003. S. 213–241. LANGFELDT, Johannes: Zur Geschichte des Büchereiwesens. In: Handbuch des Büchereiwesens. Hrsg. von Johannes Langfeldt. Halbbd. 1.2. Wiesbaden: Harrassowitz 1973, S. 57–786. LEYH, Georg: Die deutschen Bibliotheken von der Aufklärung bis zur Gegenwart. In: Handbuch der Bibliothekswissenschaft. Begr. von Fritz Milkau. 2., verb. Aufl. Hrsg. von Georg Leyh. Bd. 3: Geschichte der Bibliotheken. 2. Hälfte. Wiesbaden: Harrassowitz 1957, S. 1–491. LÜDTKE, Helga: Von der »literarischen Suppenküche« zur »Bildungsanstalt der Nation«. In: Buch und Bibliothek 31 (1979), S. 409–426. MORZÉ, Adolf von: Wird es eine Öffentliche Bücherei von morgen geben? Institut und Beruf in der Perspektive von gestern und heute: Bücherhallenbewegung im Zeitalter der deutschen Bewegungen 1897-1945. In: Die Öffentliche Bibliothek. Auftrag und Verwirklichung. Wilhelm Schmitz-Veltin zum 60. Geburtstag. Berlin: Deutscher Büchereiverband 1968, S. 57–84. MÜLLER, Marcel: Die ›Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung‹. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 26 (1986), S. 131–215. PLASSMANN, Engelbert: Bibliotheksgeschichte als Verfassungsgeschichte. (Öffentliche Vorlesungen, H. 84). Berlin: Humboldt-Universität 1997. ROTHBART, Otto-Rudolf: Bibliothekarische Buchkritik. Bestandsaufnahme und Standortbestimmung. (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv, Bd. 38). Wiesbaden: Harrassowitz 1992. ROTHBART, Otto-Rudolf: Deutsche Büchereizentralen als bibliothekarische Dienstleistungsinstanz. Gestaltung und Entwicklung von Zentraleinrichtungen im gesamtstaatlichen Gefüge. (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München, Bd. 69). Wiesbaden: Harrasssowitz 2002. SCHILFERT, Sabine: Die Simon-Protokolle (1906/07). Zur Situation der technischen Hochschulbibliotheken in Preußen nach der Jahrhundertwende. (Zentralblatt für Bibliothekswesen, Beih. 97). Leipzig: Bibliogr. Institut 1989. SCHMIDT, Ulrike: Jüdische Bibliotheken in Frankfurt am Main. Vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1938. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens, 29 (1987), S. 235–267. SCHMITZ, Wolfgang: Deutsche Bibliotheksgeschichte. (Germanistische Lehrbuchsammlung; Bd. 52) Bern u.a.: Lang 1984.

14 B i b l i o t h e k e n und Le se r l e nkung SCHMITZ, Wolfgang: Paul Schwenke als Bibliothekswissenschaftler. In: Paul Schwenke, Bibliothekar und Buchwissenschaftler. Beiträge des Symposiums in der Herzog August Bibliothek am 29. und 30. Nov. 2004. Wiesbaden: Harrassowitz 2005. (Bibliothek und Wissenschaft, 38), S. 47–51. SCHOCHOW, Werner: Der Berufsbibliothekar. Die Begründung und Sicherung des bibliothekarischen Berufsstandes in der Ära Althoff-Milkau, insbesondere in Preußen. In: Bibliothek und Wissenschaft, 17 (1983), S. 56–101. SÜLE, Tibor: Bücherei und Ideologie. Politische Aspekte im »Richtungsstreit« deutscher Volksbibliothekare 1910–1930. (Arbeiten aus dem Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes NordrheinWestfalen. H. 42). Köln: Greven 1972. THAUER, Wolfgang und Peter VODOSEK: Geschichte der Öffentlichen Bücherei in Deutschland. 2., erw. Aufl. Wiesbaden: Harrassowitz 1990. VODOSEK, Peter: Arbeiterbibliothek und Öffentliche Bibliothek. Zur Geschichte ihrer Beziehungen von der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis 1933. (Schriftenreihe der Bibliothekar-Lehrinstitute; Reihe B: Dozentenschriften, H. 2). Berlin: Deutscher Bibliotheksverband/Arbeitsstelle für das Bibliothekswesen 1975. VODOSEK, Peter: Beispiele staatlicher Förderung von Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. In: Staatlicher Initiative und Bibliotheksentwicklung seit der Aufklärung. Hrsg. von Paul Kaegbein und Peter Vodosek. (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, Bd. 12). Wiesbaden: Harrassowitz 1985, S. 21–55. VODOSEK, Peter: Öffentliche Bibliotheken und kommerzielle Leihbibliotheken. Zur Geschichte ihres Verhältnisses vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In: Die Leihbibliothek als Institution des literarischen Lebens im 18. und 19. Jahrhundert. Organisationsformen, Bestände, Publikum. Hrsg. von Georg Jäger und Jörg Schönert. (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, Bd. 3). Hamburg: Hauswedell 1980, S. 327-348. VODOSEK, Peter: Zwischen Philanthropismus und Sedativ. Die Bücherhallenbewegung. In: Das bewegte Buch. Buchwesen und soziale, nationale und kulturelle Bewegungen um 1900. Hrsg. von Mark Lehmstedt und Andreas Herzog. (Veröffentlichungen des Leipziger Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens; Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte, Bd. 12). Wiesbaden: Harrassowitz 1999, S. 397–407.

443

444

15

Der militarisierte Buchhandel im Ersten Weltkrieg Siegfried Lokatis

Der Belagerungszustand als rechtliche Grundlage der Militärzensur »Bei Trommelschlag oder Trompetenschall« verkündeten die Ausrufer auf den Marktplätzen am 29. Juli 1914 den Zustand drohender Kriegsgefahr. Damit war das preußische Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 in angemessener Form in Kraft gesetzt, ein vergessenes, einst zur Niederschlagung der bürgerlichen Revolution von 1848, danach im Generalstab zur Unterdrückung sozialdemokratischer Umtriebe bestimmtes Provisorium, das mangels einer dem § 64 der Reichsverfassung entsprechenden, vom Reichstag bestätigten gesetzlichen Regelung im Namen des »obersten Kriegsherrn« die militärische Diktatur verkündete.1 Daß ein preußisches, und nicht ein vom Reichstag bestätigtes Gesetz schlagartig die Zivilgewalt den Militärbefehlshabern unterstellte, die Grundrechte aufhob, die Meinungs- und Pressefreiheit suspendierte und damit bis Kriegsende die Zensur legitimierte, hatte theoretisch zur Folge, dass Bayern vom Ausnahmezustand ausgenommen blieb – in der Praxis schloß sich der bayerische König zögernd den Maßnahmen an. Das bayerische Kriegsministerium vollzog die Zensur jedoch in eigener Regie, ohne sich an zentrale bzw. preußische Richtlinien gebunden zu fühlen.2 So bekam ein junger Zensor in München namens Carl Schmitt eine lebendige Anschauung vom Souverän als Herrn des Ausnahmezustands.3 Diese Zensur beruhte nicht auf irgendeinem Rechtsverfahren, sondern auf reiner Willkür: »Es gab keine Diskussion mit dem Zensor. Er diktierte. Und es gab keine Berufung gegen seine Verfügungen. Er war allmächtig. Die erste Instanz war auch die letzte Instanz.«4 Der Einführung der Militärzensur wohnte im Prinzip eine unitarisierende Tendenz inne, die, sieht man vom bayerischen Sonderfall ab, das föderale Prinzip zugunsten des Reichsgedankens und der kaiserlichen Souveränität aufhob. In der Praxis wirkte sie eher zentrifugal, funktionierte chaotisch und in jedem Armeekorps unterschiedlich. Die Delegation der Zensurgewalt an die »Militärbefehlshaber«, also an die für ihren Rekrutierungsbereich zuständigen 25 stellvertretenden Generalkommandos der Armeekorps, die 10 Kommandeure der Festungen Königsberg, Graudenz, Thorn, Posen, Köln, Mainz, Straßburg, Metz, Ulm, Königsstein, Germersheim, die 20 Kommandanten kleinerer Festungen, zwei Gouverneure der Häfen Kiel und Wilhelmshaven und vier Marinekommandanten bedeutete, daß im Reiche nicht weniger als 62 Stellen zensierten, und zwar voneinander unabhängig, ohne verantwortliche Kontrolle und nur an die selten erteilte kaiserliche Weisung gebunden. »Dieser von Kompetenz- und Maßnahmevielgleisigkeit gekennzeichnete militärische Partikularismus wurde noch unübersichtlicher durch die Tatsache, dass der Kaiser als Oberster Kriegsherr und Inhaber der vollziehenden Gewalt 1 Vgl. zum Thema: Deist: Zensur und Propaganda; zur Pressezensur: Creutz: Pressepolitik, sowie Fischer (Hrsg.): Pressekonzentration. 2 Militär und Innenpolitik: Schreiben des bayerischen Kriegsministers vom 26.3.1917, S. 152 f. 3 Hüsmert/Giesler (Hrsg.): Carl Schmitt, S. 181–399. 4 Gerlach: Zeit der Lüge, S. 58.

15 Der militarisierte Buchhandel im Ersten Weltkrieg

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

im Deutschen Reich kaum in Erscheinung trat. Schließlich war aufgrund der bestehenden Gesetzeslage grundsätzlich nur er in der Lage, den Militärbefehlshabern bindende Anweisungen zu erteilen und gegebenenfalls die Maßnahmen zu treffen, die notwendig gewesen wären, um eine Koordination bei der Ausübung des Reichskriegszustandes erzielen.«5 (Vgl. Kap. 2.1) Trotz wiederholter Anläufe gelang es weder dem Reichskanzler noch dem Reichstag viel daran zu ändern, und selbst die sonst schier allmächtige 3. Oberste Heeresleitung unter Hindenburg und Ludendorff scheiterte an dieser Aufgabe. Im Gegenteil vermehrte sich die Zahl der Zensurstellen munter weiter. Unter den 55 keineswegs vollständig versammelten Repräsentanten von Zensurbehörden fanden sich 1918 z.B. eine »Fachwissenschaftliche Zensurberatungsstelle«, das »Buchprüfungsamt beim Oberbefehlshaber Ost«, die »Etappeninspektion Bug für die Feldzeitung der Bugarmee« und die »Militärverwaltung Rumänien, Zensurstelle Bukarest« vertreten.6 Verschiedene Zentralisierungsversuche hatten zur Folge, dass solche Einrichtungen die gleiche Zensuranweisung von vier verschiedenen Stellen erhielten.7 Von allen Seiten, auch von zivilen Behörden, regneten Zensuranordnungen auf die Presse hernieder, sie waren den zuständigen Generalkommandos zum Teil gar nicht bekannt.8 Die Leipziger Kommissionäre litten entsprechend unter »Zensurschwierigkeiten und Einfuhrbedenken in die Etappengebiete«: »Jedes Generalkommando teile dem andern ein Urteil mit und jedes neue Urteil könne anders ausfallen. Es sei eine ungeheure Vergeudung von Arbeitskraft und Arbeitszeit.« Als das für Leipzig zuständige Generalkommando 19. Armeekorps deshalb im Einvernehmen mit Berliner Stellen und dem Börsenverein eine zentrale Zensurregistratur in der Deutschen Bücherei einrichten wollte, damit »alle 25 Generalkommandos an einer Stelle einheitlich und dann nur einmal prüften«, mußte es feststellen, daß sich dort bereits die Buchprüfungsstelle OberOst (ObOst) eingenistet hatte, um »Listen unbedenklicher Bücher für die Einfuhrstellen in Tilsit, Insterburg, Posen und Wilna fertigzustellen.« Sie verweigerte jede Kooperation, »denn was für Befehlsbereich ObOst gelte, habe keine Bedeutung für das Heer in seiner Gesamtheit.«9 Eine »richtige Zeitvertrödelungsmaschine« urteilte der Schriftsteller und ObOst-Zensor Richard Dehmel. »Mein ›Buchprüfungsamt‹ – dass Gott erbarm – hat sich als eine Unterabteilung der Zensur entpuppt. Ich hatte gehofft, man könne hier wenigstens für die Verbreitung guter Bücher sorgen; aber es handelt sich bloß darum, die Einführung schlechter zu verhindern und ›schlecht‹ nicht nur von irgendeinem pädagogischen, sondern vom militärisch-bürokratischem Gesichtspunkt aus […] Überhaupt sitzt hier niemand im Amt, der diese ganze Buchprüferei nicht für haarsträubenden Unsinn hält.«10 Dies hatte tiefgreifende Konse5 Schudnagies: Kriegs- oder Belagerungszustand, S. 132. (S. 130 f. findet sich eine Auflistung der 62 Generalkommandos und Festungen.) 6 StA Dresden, Bestand 10736 (Ministerium des Inneren) 7967, Vertreter der militärischen Zensurbehörden zur Sitzung am 20. und 21.2.1918 in Leipzig. 7 Militär und Innenpolitik, S. 108. 8 Olberg: Geheimnisse der Kriegszensur, S. 599. 9 StA Dresden, Bestand 10736 (Ministerium des Inneren) 7946, Sitzungsberichte am 24.6.1916, 16.8.1916, 23.9.1916. 10 Liulevicius: Kriegsland, S. 236.

445

446

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

quenzen, denn so »lebte jeder verantwortliche Schriftleiter tagein tagaus unter einem auf die Dauer unerträglichen Alpdruck, der ihn während der ganzen langen Kriegszeit nicht verließ. Denn in dem Wust von tausenden und abertausenden Zensurvorschriften konnte sich bald niemand mehr zurechtfinden, eine Verordnung widersprach oft der anderen und selbst die ausübenden Organe der Zensurbehörden wussten in vielen Fällen nicht mehr Bescheid.«11 In der 1915 beim Kriegspresseamt der Obersten Heeresleitung (OHL) eingerichteten Ober-Zensurstelle waren »sämtliche Reichsbehörden durch Referenten vertreten«, für deren Zensuranweisungen allerdings keine Verantwortung übernommen wurde. Die Oberzensurstelle mußte bei jeder Zensuranweisung anführen, auf wessen Wunsch sie erging. »Sie den einzelnen Stellen abzulehnen, war nur bei völliger Unvereinbarkeit der Anträge mit der geltenden Zensurpraxis möglich. Im übrigen überstieg dies die Zuständigkeit der Oberzensurstelle. Obgleich eine politische Zensur nicht bestehen sollte, wurde sie doch immer mehr der einzige Weg, auf dem Reichsregierung und Auswärtiges Amt sich der deutschen Presse entledigen zu können glaubten. Die OHL hatte mit Übernahme der Oberzensurstelle eine gewisse Verantwortung für die Zensur übernommen. Es kam zu scharfem Zusammenstoß zwischen Heeresleitung und Reichsleitung. Die Zerfahrenheit der Zustände sollte nach außen hin möglichst nicht hervortreten. Es hätte die Verhältnisse nicht gebessert.«12 Die Oberzensurstelle nahm immerhin eine koordinierende Beratungsfunktion wahr, doch konnte sie nur »ergebenst« an den guten Willen der kommandierenden Generale appellieren, Anregungen geben und Richtlinien vermitteln.13 Am 4. Dezember 1916 wurde zwar der preußische Kriegsminister zum »Militär-Oberbefehlshaber« ernannt, der als zentrale Beschwerdestelle für die Presse fungieren und den kommandieren Generalen gegenüber weisungsbefugt sein sollte. Dessen Autorität wurde jedoch von der OHL und ihrer Oberzensurstelle nicht anerkannt und bekämpft. »Sie verwahrte sich gegen jedes Einspruchsrecht gegen diejenigen Forderungen, die sie an die Presse im Interesse der Kriegsführung zu stellen habe.«14 Für Bayern war die Oberzensurstelle ohnehin nicht zuständig. Immerhin führte sie Untersuchungen und Konferenzen durch, deren Materialien – angesichts der wegen der Zerstörung des preußischen Heeresarchivs schwierigen Quellenlage – willkommene Einblicke in die von Korpsbereich zu Korpsbereich unterschiedliche Zensurpraxis bieten. Die Zensoren »Die Gründe für das vollständige Versagen der deutschen Zensurstellen liegen wohl vor allem darin, dass auch in diesem Falle niemals der rechte Mann am rechten Platze war. Anstatt sich die Mitwirkung von sachverständigen Journalisten zu sichern, wurden gleich zu Beginn des Krieges Protektionskinder aus allen möglichen Berufen für die Zensurarbeiten herangezogen […] Konnte es also wundernehmen, dass in den Maßnahmen der Zensurstellen ein Missgriff den anderen jagte, dass das ganze Zeitungswesen des Deut11 12 13 14

Mühsam: Wie wir belogen wurden, S. 29. Nicolai: Nachrichtendienst, S. 79. Militär und Innenpolitik, S.115 und S. 145 ff. (Dokument 67). Nicolai: Nachrichtendienst, S. 99.

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

schen Reiches tagein tagaus unter den Bedrückungen irrsinniger Zensurverfügungen ächzte, und dass alle Beschwerden wirkungslos blieben?«15 Zwar ruhte, einem Bericht der Oberzensurstelle von Sommer 1916 zufolge, die Oberleitung »überall in den Händen des Inhabers der Kommandogewalt«, dem »die letzte Entscheidung in allen Zensurfragen vorbehalten« sei, doch zeigten sich bei der Auswahl der mit der Leitung der Zensur betrauten Personen zwischen den Korps erhebliche Unterschiede: »Unter den leitenden Persönlichkeiten befinden sich neben inaktiven Offizieren Verwaltungsbeamte, Juristen, Landwirte, Bankbeamte, Professoren und Lehrer, alle diese meist Offiziere des Beurlaubtenstandes. An 9 Stellen sind aktive Offiziere als Leiter der Presse verwendet. Herren, die niemals Soldat waren, leiten nur in 2 Korpsbezirken die Presseabteilung.« Die Zahl der diesen unterstellten Zensoren bei den einzelnen Generalkommandos schwanke, abgesehen von den größeren Zensurstellen bei dem Oberkommando in den Marken, das in Berlin zugleich für das Gardekorps und das 3. Armeekorps zuständig war, und bei dem Generalgouvernement Warschau zwischen 1 und 10.16 Angesichts eines »Überflusses an verwundeten und schonungsbedürftigen Offizieren«, die auch allein über »die nötige Autorität für dieses schwere Amt verfügten«, schien es der Oberzensurstelle beklagenswert, daß nur in den großen Städten und kleineren Zensurbezirken das nötige »militärische Empfinden« dominiere. »Eine Reihe stellvertretender Generalkommandos mit großen Korpsbezirken hat jedoch die Zensur vielfach den Lokalpolizeibehörden übertragen und beschränkt sich lediglich darauf, als oberste Instanz endgültige Entscheidungen zu geben und den untergeordneten Stellen allgemeine Richtlinien und besondere Verfügungen zu erteilen. In diesen Bezirken wird die Zensur zum weitaus größten Teil von Oberbürgermeistern, städtischen und ländlichen Bürgermeistern, Landräten (Kreisdirektoren) und Amtsvorstehern ausgeübt. Ohne weiteres kann wohl angenommen werden, daß insbesondere die Landräte und Bürgermeister nicht in der Lage sind, die Zensur persönlich auszuüben und sie deshalb wieder untergeordneten Stellen (Polizei-Kommissaren usw.) übertragen haben. Diese Zensurausübung hat in zahlreichen Fällen zu Unzuträglichkeiten geführt.«17 Das stellvertretende Generalkommando des 7. Armeekorps in Münster pflegte die Ortspolizeibehörde per Verfügung mit der Präventivzensur von Periodika zu betrauen. Das Polizeioberhaupt war dann unter »Fortbestand seiner persönlichen Verantwortung befugt, die unmittelbare Ausübung der Vorprüfung einem dazu nach Bildungsstufe und Charakter geeigneten Beamten (im Range vom Polizeileutnant und Polizeiinspektor an aufwärts) zu übertragen« oder auch »mit dem Pressebetrieb vertraute Schriftsteller« und »andere Persönlichkeiten mit Hochschulbildung für die Ausübung der Vorprüfung als Hilfspolizeibeamte zu verpflichten.«18 Tatsächlich stößt man hier und da auf die Namen prominenter Wissenschaftler und Schriftsteller, die auf diese relativ berufsnahe Weise den Krieg überstanden. Als Zensoren

15 Mühsam: Wie wir belogen wurden, S. 15. 16 Militär und Innenpolitik, Vortrag des Chefs der Oberzensurstelle über die Handhabung der Zensur, 19.6.1916, S. 131–134 (Dokument 62). 17 Militär und Innenpolitik, 19.6.1916, S. 131–134 (Dokument 62). 18 Militär und Innenpolitik: Verfügung betr. Richtlinien für die Ausübung der Präventivzensur, 18.4.1915, S. 93 f. (Dokument 49).

447

448

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

wirkten nicht nur Carl Schmitt und Richard Dehmel, sondern auch Victor Klemperer, Rudolf Alexander Schröder, Egmont Zechlin und Arnold Zweig. Einem Bericht aus der Rheinprovinz zufolge existierte Anfang 1917 im Regierungsbezirk Koblenz überhaupt keine »selbständige Handhabung der Pressezensur durch Organe der Zivilverwaltung«. »Die Zensur über die im Cölner Bezirk erscheinenden Zeitungen von politischer Bedeutung« wurde durch das »Königliche Gouvernement in Cöln und die Garnison-Kommandos in Bonn und Euskirchen« ausgeübt. In den Kreisen Rheinbach, Wipperfürth, Euskirchen und Waldbröl zensierten Bürgermeister und Landräte im Auftrag »auf Grund der laufenden Anweisungen des stellvertretenden Generalkommandos in Coblenz.« Der Regierungspräsident in Düsseldorf legte hingegen eine ganze Liste von Städten und Landkreisen wie Essen, Barmen, Solingen, Kleve, Krefeld, Düsseldorf, Emmerich und Wesel vor, in denen die Zensur ganz selbständig von zivilen Stellen ausgeübt wurde. Die dortigen Polizeibehörden waren auch »durchweg gewillt, diese Verantwortung wie bisher zu tragen.« Ähnlich durchmischt funktionierte die Pressezensur in Aachen und Trier, wobei sich die Militärs auf die größeren Zeitungen konzentrierten und die Provinzblätter, die ohnehin mit vorzensierten Matrizen arbeiteten, sich an den großen Berliner Zeitungen und den Vorgaben des Wolff’schen Telegraphenbüros orientierten, tendenziell den mehr oder weniger selbständigen Zivilstellen überließen.19 In Kiel war weder die Pressefreiheit aufgehoben noch die Vorzensur eingeführt.20 Die Vorzensur für Zeitungen wurde mehr oder weniger willkürlich vor allem in den zweisprachigen Grenzbezirken und Marinestationen angewandt, »Gouvernement Straßburg, Metz, Graudenz, Kommandanturen Diedenhofen, Cuxhaven, Wilhelmshaven, Geestemünde und Generalkommando 15. Armeekorps. Außerdem ist eine allgemeine Vorprüfung durch Offiziere eingeführt beim 7. Armeekorps für die radikal-sozialdemokratische Presse, beim 6. Armeekorps für die oberschlesische Kohlenpresse, beim 9. Armeekorps für die dänische Presse und bei der Pressestelle Oberost für die gesamte Presse.«21 Beim 13. Armeekorps in Stuttgart unterstanden 1915 26 Zeitungen der Vorzensur, währen 164 einer Nachkontrolle unterworfen waren.22 Von der Zeitungs- zur Bücherzensur Zu den ersten Maßnahmen der anrollenden Mobilmachung gehörte die Herausgabe eines Merkblattes für die Presse, das die Notwendigkeit der Zensur mit dem Zwang zur Geheimhaltung aller militärischen Maßnahmen »vor dem Gegner und auch vor dem eigenen Lande« begründete. Das »Wohl des Vaterlandes« fordere das »Opfer strenger Verschwiegenheit« über alle militärischen Vorgänge. Der Aufforderung zu diesem »selbstlosen Verzicht« wurde durch die Androhung schärfster Maßnahmen Nachdruck verliehen, die das Staatswohl bei jedem Verstoß gegen ein Veröffentlichungsverbot gebieterisch fordere. 19 Militär und Innenpolitik, Bericht über die Mitwirkung bei der Handhabung der Zensur, 28.3.1917, S. 155 f. (Dokument 69). 20 Militär und Innenpolitik, S. 92. 21 Militär und Innenpolitik, Vortrag des Chefs der Oberzensurstelle über Handhabung der Zensur, 19.6.1916, S. 134 (Dokument 62). 22 Militär und Innenpolitik, Bericht über die Erfahrungen bei der Zensur der Presse, 1.7.1915, S. 99 (Dokument 51).

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

»Ihrer schweren Verantwortung« bewusst, werde sich die Presse jedoch »nicht wider ihren Willen zum Bundesgenossen unserer Gegner machen« und »der Kriegsleitung Dank wissen, wenn sie von ihr erfährt, welche Veröffentlichungen dem Vaterlande schaden können.«23 So kam es, dass die kriegsentscheidende Niederlage, »die Schlacht an der Marne im Jahre 1914 von uns so verloren wurde, dass sie in den gesamten deutschen Heeresnachrichten nicht zu finden ist.«24 »Die allgemeine Kriegslage im Westen ist gut«, lautete die entsprechende Zensuranweisung. »Auf Grund taktischer Erfolge unserer Gegner hat dort niemals ein Rückzug oder Rückschlag stattgefunden. Die Bewegungen waren lediglich strategischer Natur, ohne Zwang durch den Feind, zur Vorbereitung neuer Erfolge«.25 Infolge der Militärzensur blieb vor allem die eigene Bevölkerung, was die Frontereignisse und die Brutalität des Kriegsalltags anging, weitgehend auf Gerüchte und geschönte Berichte angewiesen, zumal auch der Briefverkehr, »die Berichte der Führer von Lazarettzügen und der Teilnehmer an Liebesgabenfahrten« und schließlich die Todesanzeigen streng kontrolliert wurden.26 Das Zensurbuch der Oberzensurstelle enthielt z.B. folgende Hinweise: – »Sensationelle Schilderungen der Schrecken des Krieges müssen vermieden werden.« – »Veröffentlichungen von vergleichenden Bevölkerungsstatistiken, aus denen Rückschlüsse auf die Höhe der Verluste möglich sind, sind unerwünscht.« – »Gesamtzahl der Gefallenen darf nicht veröffentlicht werden.« – »Sammelnachrichten (Todesanzeigen) der Truppenteile dürfen höchstens fünf bis sechs Namen enthalten.« – »Die Verlustlisten dürfen in Zeitungen nicht im ganzen Umfang abgedruckt werden, sondern nur soweit ein derartiges Interesse besteht. In kleinen Kreisen ist es gestattet, Verluste aus der Heimat und aus den Nachbarkreisen zusammenzustellen, bei großen Kreisen entscheiden die Zensurstellen über den Umfang der Veröffentlichung. Gegen die Bekanntgabe der Gesamtzahlen der aus einem Kreise Gefallenen ist nichts einzuwenden.« – »Abbildungen toter deutscher Heeresangehöriger sind von der Veröffentlichung auszuschließen, wenn die Züge der Dargestellten so deutlich erkennbar sind, dass ein Wiedererkennen möglich ist. Abbildungen verwundeter oder verstümmelter Heeresangehöriger sind zur Veröffentlichung dann zugelassen, wenn sie den Zweck erkennen lassen, weniger das Leiden solcher Kriegsbeschädigter als ihre Pflege und ihr Wohlergehen zur Darstellung zu bringen.«27 In der Vorfeldplanung war die Militärzensur hauptsächlich dazu bestimmt gewesen, die sozialdemokratische Presse zu unterdrücken. Mit der Verkündung des inneren »Burgfriedens« wurde diese Fixierung aufgegeben. Im Gegenteil, es mussten die Offiziere mit 23 Militär und Innenpolitik, Merkblatt der Militärbehörden für die Presse, 1. 8. 1914, S. 63 f. (Dokument 31). 24 Mühsam: Wie wir belogen wurden, S. 25. 25 Militär und Innenpolitik, S. 66 (Dokument 31). 26 Militär und Innenpolitik, Bericht über die Erfahrungen bei der Zensur der Presse, 1.7.1915, S. 100 (Dokument 51). 27 Vgl. dazu. Mühsam: Wie wir belogen wurden, S. 29–58.

449

450

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

ansehen, dass erstmals sozialdemokratische Zeitungen und Druckschriften bei der Truppe Einzug halten durften. Allerdings blieb jedes Generalkommando zum Verbot einzelner Texte befugt, die geeignet schienen »den einheitlichen Geist des Heeres zu beinträchtigen.«28 1913 waren 40 sozialdemokratische Druckschriften verboten worden, 1915 nur noch 13, von denen ein halbes Dutzend, darunter sogar das radikale Zimmerwalder Manifest, anscheinend bald wieder zugelassen wurde.29 Die Aufmerksamkeit der Zensoren konzentrierte sich, unterstützt vom sozialdemokratischen Parteivorstand, frühzeitig auf die Schriften der radikalen Linken wie Julian Borchardt und Karl Liebknecht (Der Hauptfeind steht im eigenen Land). Ein besonderer Dorn im Auge des Zensors waren Pazifisten und Pazifistinnen, die zumeist in der Schweiz zu publizieren pflegten. »Am ärgsten wurde Frau Minna Cauer, der Führerin des radikalen Flügels der Frauenbewegung mitgespielt. Sie gab die Zeitschrift heraus: ›Die Frauenbewegung‹. Die wurde unter Vorzensur gestellt und fast zu Tode zensiert. Unter dem Vorwand des ›Burgfriedens‹ wurde ihr untersagt, sich gegen die Angriffe der nationalistischen Weiblichkeit zu wehren – die keine Verletzung des Burgfriedens darstellten.«30 Im Namen des Burgfriedens war jede polemische öffentliche Auseinandersetzung verboten. Reichskanzler Theobald von Bethmann-Hollweg insistierte besonders energisch darauf, daß nichts über Kriegsziele publiziert werden dürfe.31 Erst die 3. Oberste Heeresleitung unter Hindenburg gab die Kriegszieldiskussion 1917 im Sinn der annexionistischen Rechten frei. Im November 1914 führte ein gut gemeinter Vorstoß Reichskanzler Bethmann-Hollwegs zu einer verwirrenden Vermehrung der vorher rein militärisch bestimmten Zensurkriterien. Er stellte zur Ergänzung des Merkblatts für die Presse fünf Leitsätze auf. Diese verboten: 1. die nationale Gesinnung irgendeines Deutschen, einer Partei oder einer Zeitung öffentlich anzuzweifeln, 2. die Unterdrückung fremder Völker zu fordern, 3. eine »beschimpfende, den Gegner unterschätzende Tonart« gegenüber feindlichen Staaten, 4. offene oder versteckte Kritik der Regierung und Zweifel an ihrer Festigkeit und 5. abstoßende »Aufforderungen zu barbarischer Kriegsführung, Vertilgung fremder Völker«: »Die Armee weiß, wo Strenge und Milde zu walten hat. Unser Schild muß rein bleiben.«32 Schon im Winter 1914 wurde von zentralen Berliner Stellen versucht, die Zensur auf ein notwendiges Mindestmaß zu beschränken. Als »unerfahrene Zensur-Organe« damit begannen, selbst amtliche Nachrichten, die eigene Propaganda zu unterdrücken, bemühte sich der stellvertretende Generalstab im Dezember 1914 darum, jede »übertriebene Schärfe der Presse-Zensur« zu vermeiden, um nicht im Ausland die Anschauung zu nähren, »dass die deutsche Kriegsbegeisterung und Entschlossenheit nur künstliche Mache seien und allein durch die Vergewaltigung der Presse vor einem Umschlag in allgemeine Mißstimmung oder gar Entmutigung bewahrt würden.«33 Beim 7. Armeekorps galten 1915 als Einstellungsvoraussetzung für Zensoren »ein hochentwickeltes Taktgefühl und 28 29 30 31

Militär und Innenpolitik, Schreiben an den »Vorwärts«. 31.8.1914, S. 196 f. (Dokument 81). Vgl. dazu: Birett: Verbotene Druckschriften, Bd. 1. Gerlach: Die große Zeit, S. 50. Vgl. Militär und Innenpolitik, S. 69 f. (Dokument 34) und S. 78 ff. (Dokumente 39–42). – Vgl. Mommsen: Die Regierung Bethmann-Hollweg. 32 Militär und Innenpolitik, Schreiben an die Militärbefehlshaber, 9.11.1914, S. 83 (Dokument 42). 33 Militär und Innenpolitik, Betr. Mißgriffe und Aufgaben der Zensur, 10.12.1914, S. 87 f. (Dokument 45).

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

verbindliche Umgangsformen«. In der Regel genüge »eine Verständigung durch Fernsprecher mit der Schriftleitung behufs freiwilliger Änderung oder Weglassung zu beanstandender Aufsätze oder einzelner Sätze oder Worte«. Nur im Notfall müsse der Vorprüfer »mit Tatkraft, aber ohne unnötige Schärfe, und unter möglichster Berücksichtigung der betrieblichen und geschäftlichen Verhältnisse des Blattes die einwandfreie Gestaltung des Wortlautes durchsetzen.«34 Ein Erlaß des preußischen Innenministers mit Richtlinien für die Handhabung der Zensur durch die Polizeibehörden betonte, dass Änderungen und Streichungen auf eine sehr geringe Zahl von Fällen zu beschränken und bei der Zensur »alle kleinlichen Gesichtspunkte« unbedingt zu vermeiden seien. Die Präventivzensur sei nur für militärische Artikel allgemein vorgeschrieben.35 Die Zensur war nach Kräften bestrebt, sich selbst unsichtbar zu machen. Im Unterschied zum k.u.k. Presseamt in Wien duldete die deutsche Zensur keinesfalls »weiße Flecken«: »In Österreich-Ungarn wurde noch viel mehr verboten als bei uns. Nur besaß man dort wenigstens die Ehrlichkeit oder die Dummheit, das Vorhandensein der Zensur nicht totzuschweigen. Täglich erbrachte sie den Beweis ihrer Notwendigkeit durch weiße Flecken in den Zeitungen. Manches Exemplar wies mehr weiße Flecken als Druckerschwärze auf […] So brachte ein Wiener Blatt einmal einen Artikel mit der Überschrift: ›Wie sieht es im Kopf eines österreichischen Ministers aus‹? Diese Überschrift war stehen geblieben. Der Gesamtinhalt des Artikels war, vom letzten Satz abgesehen, gestrichen worden. Auf die Überschrift folgte also ein großer leerer Raum und dann die Schlusszeile: ›So sieht es im Kopf eines österreichischen Ministers aus‹.«36 In Deutschland galten folgende Zensurerlasse: – »Die Veröffentlichung von Zensurerlassen ist verboten.« – »Die Veröffentlichung aller Nachrichten über Zensurmaßnahmen (z.B. Verhängen der Vorzensur, Verbot des Weitererscheinens einer Zeitung, Hausdurchsuchung bei Schriftleitungen, Verhaftung von Redakteuren, Beschlagnahme von Schriften u. dgl.) ist untersagt, es sei denn, dass die Zensurbehörde ihre Bekanntgabe im Einzelfalle ausnahmsweise gestattet.« – »Kritik der Zensurbehörde, die das öffentliche Vertrauen erschüttert, ist verboten.«37 Trotz der Bestrebungen, die Zensur entweder einzudämmen oder unsichtbar zu machen, dehnte sie sich infolge der Unabhängigkeit der Militärbefehlshaber immer weiter aus. Im ersten Kriegsjahr war die militärische Pressezensur mehr oder weniger gleichbedeutend mit der Kontrolle der Zeitungen und somit auf das massenwirksamste und aktuellste Medium beschränkt geblieben. Man rechnete mit einem kurzen Krieg und brauchte von Büchern auch keine vorzeitige Preisgabe militärischer Geheimnisse zu befürchten. Im März 1915 bat der Elsaß-Lothringische Buchhändler-Verein den Börsenverein in Leipzig um Hilfestellung. Angesichts der »schwierigen Zensurverhältnisse in Elsaß-Lothringen«, also um lokale Kontrollen überflüssig zu machen, wünschten die Straßburger die Bestätigung, »daß

34 Militär und Innenpolitik, Verfügung betr. Richtlinien für die Ausübung der Präventivzensur, 18.4.1915, S. 93 f. (Dokument 49). 35 Militär und Innenpolitik, Erlaß des preußischen Ministers des Inneren, 9.2.1915, S. 88 ff. (Dokument 47). 36 Gerlach: Die große Zeit, S. 59. 37 Mühsam: Wie wir belogen wurden, S. 44 und 58 f.

451

452

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

sämtliche Erzeugnisse des Buchhandels die Zensur der betr. Verlagsorte bereits durchlaufen« hätten. Als Antwort »beehrte« sich Leipzig zu erwidern, daß eine derartige Zensur nicht bestehe. Auch in Berlin sei »keine Buch- und Broschürenzensur vorhanden.«38 In den beiden wichtigsten deutschen Verlagsorten wußte man demnach noch nichts von einer militärischen Bücherzensur, doch im Januar 1915 hatte das Generalkommando des 13. Armeekorps mit der Beschlagnahme einiger alldeutscher Kriegsziel-Broschüren begonnen und dabei aus eigener Machtvollkommenheit die Vorzensur »auf literarische Erzeugnisse aktuell politischen und volkswirtschaftlichen Inhalts« ausgedehnt. Offenbar war man sich in Stuttgart über die Rechtmäßigkeit dieser Vorgehensweise nicht ganz sicher und verschaffte sich vorsichtshalber Rückendeckung beim Reichskanzler.39 Auch beim 7. Armeekorps in Münster war man fleißig dabei, das Aufgabenfeld der Zensur zu erweitern und verfasste eine 30-seitige Zensuranweisung. Während des Kriegszustandes ließen sich bestimmte Grenzen zwischen militärischen und politischen Nachrichten ohnehin kaum ziehen, weshalb die meisten Fragen der Außenpolitik wie der Innenpolitik grundsätzlich der Zensur zu unterwerfen seien.40 »Angeblich hatten wir nur eine militärische Zensur. Wehe, wenn ein Journalist in der Pressekonferenz einmal von politischen Zensurmaßnahmen zu sprechen wagte! Da fuhren ihm die Militärs gehörig über den Mund und belehrten ihn, dass es so etwas überhaupt nicht gebe. Wenn den Zeitungen verboten wurde, zu erwähnen, dass der Kronprinz mit seiner Frau eine Operette in Berlin besucht habe, – militärische Rücksicht! […] Wenn das stellvertretende Generalkommando in Koblenz den Vertrieb impfgegnerischer Schriften untersagte – militärische Rücksicht! Wenn die Presse keine Notiz von dem Unwohlsein nehmen durfte, das am 26. November 1915 den amtierenden Pfarrer in der Garnisonskirche befallen hatte – militärische Rücksicht! Es ist unsagbar, es ist beinahe unvorstellbar, was damals alles als militärisch ausgegeben wurde […] Verboten war: von der schlechten Behandlung der deutschen Kriegsgefangenen in den französischen Lagern zu berichten. Denn dadurch hätte Beunruhigung bei ihren Angehörigen entstehen können. Verboten war: von der guten Behandlung der deutschen Kriegsgefangenen in den englischen Lagern zu berichten. Denn dadurch hätten die Haßgesänge gegen England entwertet werden können.«41 Im Winter 1915 sorgte das Generalkommando des 7. Armeekorps für Aufregung, weil es damit begonnen hatte, den Verkauf von »Schundliteratur« und Groschenromanen zu verbieten.42 Neben alteingeführten Detektivserien wie Nick Carter, Räuber- und SchmachtRomanen waren, wie Gustav Stresemann im Reichstag tadelte, auch »bedenkliche patriotische Schriften« auf einer langen Verbotsliste gelandet, die von hochrangigsten Lesern wie den Prinzen Rupprecht von Bayern und Eitel-Friedrich geschätzt würden: »Ja, wenn jetzt noch die stellvertretenden Generalkommandos kommen und prüfen, ob die in den Handel gebrachten Bücher gehaltvoll genug sind, dann ist das wirklich etwas anderes, als man sich bei der Schaffung der Zensur und des Belagerungszustandes gedacht hat […] Wir wissen 38 StA Leipzig, Akten des Börsenvereins I, 508, Straßburg, 10.3.1915 und Leipzig, Geschäftsstelle des Börsenvereins, 15.3.1915. 39 Militär und Innenpolitik, Bericht betr. die Erfahrungen bei der Zensur der Presse, 1.7.1915, S. 100 (Dokument 51). 40 Militär und Innenpolitik, Anweisungen für die Presse, Juni 1915, S. 96 (Dokument 50). 41 Gerlach: Die große Zeit, S. 60. 42 Vgl. dazu: Maase: »Schundliteratur« und Jugendschutz.

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

hier nicht, wo der Anfang und wo das Ende ist, wenn nach dieser Richtung hin die Kompetenzen von den Herren etwa immer weiter ausgedehnt werden.«43 Das 11. Armeekorps in Kassel (15. Januar 1916), das 15. Armeekorps in Straßburg (3. Februar 1916) und das 1. Bayerische Korps in München (7. März 1916) folgten dem Münsteraner Beispiel und stellten eigene Listen verbotener Schriften zusammen, Kassel auch gleich noch eine Empfehlungsliste »zugelassener Schriften.« Dabei war deutlich, dass verschiedene Jugendschutz- und Lehrerverbände, vor allem die Kulturorganisation des Dürerbundes als beratende Gutachtergremien Einfluß auf die Generalkommandos nahmen, um nach verschiedenen gescheiterten Anläufen in der Vorkriegszeit mit Hilfe der Militärzensur endlich wirksam »der Vergiftung der heranwachsenden Jugend durch die Schundliteratur« begegnen zu können. Wie es hieß, verzerrten »die Schunderzeuger die erhebenden Ereignisse des Krieges, die Großtaten unserer Heerführer und den Todesmut unserer Kämpfer zu frei erfundenen sinn- und geschmacklosen Mätzchen einzelner, aus krankhafter Einbildung geborenen Übermenschen nach Art der beliebten Meisterdetektive, Verbrecherkönige und Indianerhäuptlinge.«44 Mancher Volkschullehrer begrüßte die militärischen Zensurerlasse »wie eine Erlösungsverkündigung«.45 (Vgl. Kap. 8.1) Schließlich unternahm das Oberkommando in den Marken im Bündnis mit den beiden sächsischen Generalkommandos (12. und 19. Armeekorps) den heroischen Versuch zu einer einheitlichen Regelung zu gelangen, die auch über den Krieg hinaus Bestand haben konnte. Zu diesem Zweck wählte man in Dresden und Leipzig eine enge, aber gerichtsfeste Definition von Schundliteratur. Nur Druckschriften, die in sittlicher oder religiöser Beziehung Ärgernis erregen konnten, waren demnach zu verbieten – eine Definition fern allen erzieherischen und ästhetischen Zensurkriterien, wie sie Dürerbund und Lehrerverbände verfochten. Diese kritisierten vor allem die Kooperation der Zensurstellen der gemäßigten »Berliner Linie« mit einer außerhalb des Börsenvereins agierenden Verlegervereinigung für Volksliteratur, die eine verantwortungsbewußte Selbstzensur in Aussicht stellte und sich der Vorzensur durch ein Gremium unterwarf, in dem ein enragierter Dresdener Volksschullehrer durch den »vom Bock zum Gärtner« gemachten Schundheft-Verleger Theodor Remer paralysiert wurde. Auf diese Weise gelangte die Verlegervereinigung für Volksliteratur sogar an die Genehmigung, die verbotene Ware exportieren zu dürfen, vielleicht um die feindliche Jugend zu vergiften.46 Bayern beteiligte sich nicht an der preußisch-sächsischen Regelung, da dort »dem militärbehördlichen Ermessen bei Aufstellung der Listen der verbotenen Schriften keine Grenzen gezogen« waren und für Jugendliche unter 17 Jahren auch Bücher wegen »literarischer Minderwertigkeit« verboten werden konnten. Auch zweifelte man in München, ob eine zentral geführte preußische Liste »für das ganze Reich der Verschiedenartigkeit und Vielgestaltigkeit der Lebensanschauungen und Geschmacksrichtungen, der Sitten und Gebräuche und nicht zuletzt der Mundarten in allen Teilen des Reiches ausreichend Rechnung« tragen könne. Um trotzdem zu einer Vereinheitlichung zu kommen, wurde

43 Stenographischer Bericht der 32. Sitzung im Reichstag, 18.1.1916. 44 Kundgebung der Öffentlichen Veranstaltung der Zentralstelle zur Bekämpfung der Schundliteratur in Berlin am 25.3.1916 (StA Dresden, Bestand 10736, Ministerium des Innern, 3847). 45 Maase: »Schundliteratur« und Jugendschutz, S. 5. 46 Vgl. Maase, sowie StA Dresden, Bestand 10736, Ministerium des Inneren, 3847.

453

454

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

vorgeschlagen, die Verbotslisten zwischen den 25 stellvertretenden Generalkommandos auszutauschen und abzugleichen.47 Das sächsische Kriegsministerium unterstützte dieses Verfahren, erweiterte jedoch ganz im Sinne der Lehrerverbände die Definition der zu verbietenden Schundliteratur auf alle Titel, »die sich durch Inhalt oder Aufmachung als auf einen für die Jugend verderblichen Nervenkitzel zielende wertlose Schundmachwerke kennzeichnen«.48 Während das Feldheer bei Verdun und an der Somme verblutete, widmeten sich im Reich die Zensurstäbe dem vergleichenden Studium diverser Verbotslisten, die zwischen 100 und 200 Titel umfassen konnten. Sie demonstrierten selbstherrlich Unentbehrlichkeit, indem sie diese in andere Reihefolge versetzten und immer neue Ordnungskategorien austüftelten. Hier war eine ganze Reihe, dort nur eine einzelne Broschüre daraus verboten, vielleicht gar aus einem anderen Grund. Gründliche Charaktere wussten zu berichten, dass sich leider gerade hinter so vielversprechenden Titeln wie Der Haremsfürst oder das Geheimnis der Mädchenhändler oft ganz harmlose Langeweile verbergen konnte. Hingegen rieben sich die »Schundverleger« bei der Suche nach Kommandobereichen auf, in denen ein Heft noch nicht verboten war oder erfrechten sich gar, einen verbotenen Text unter neuem Titel zu verbreiten. Bei den Kollegen von der politischen Zensur gab es eindeutigere Fälle, aber nicht weniger vertrackte Probleme. Über Titel wie Der Weltkrieg. Seine Ursachen und Folgen im Lichte des Wortes Gottes betrachtet oder das Material zur Beurteilung des Schicksals der Armenier im Jahre 1915/16 (18. Oktober 1916) konnte es keinen Zweifel geben. Die Kosaken in Hamburg (25. September 1916) oder der in London erschienene Titel Who is who in Hunland (9. Oktober 1916) waren jedenfalls zu verbieten, natürlich auch ein in Lausanne gesichtetes Album illustré sur les Atrocités Allemandes en France et en Belgique (28. August 1916). Bei Schriften von Friedrich Wilhelm Foerster49 konnte man die Beschlagnahme anordnen, lange bevor sie gedruckt waren, weil der bekannte Pazifist von Carl Schmitt observiert und jedes geplante Manuskript bereits gemeldet wurde (30. August 1916). Ärger bereitete hingegen ein »Offener Brief an die Bürger und Arbeiter Deutschlands« Hermann Rösemeiers mit dem Titel Deutsches Volk wach auf (14. Oktober 1916), eine Druckschrift, die »bereits von feindlicher Seite mittels Luftballon in Deutschland verbreitet worden« war. »Sie soll jetzt in 100.000 Schreiben in Deutschland eingeschmuggelt worden sein. Voraussichtlich wird versucht werden, die gleiche Druckschrift in flämischer Sprache von Holland aus nach Deutschland einzuschmuggeln.« Es war nicht immer leicht, die feindlichen Objekte zu verorten. So wurde »unter Bezugnahme auf die Verordnung vom 20. September 1916-1252 II D, Abs.2 mitgeteilt, daß die ›Spartacus-Briefe‹ jetzt nicht mehr hektographiert, sondern gedruckt in Form einer Zeitschrift unter dem Titel ›Spartacus‹ mit dem irreführenden Pressevermerk ›Druck und Verlag: W. Paul, Görlitz‹ verbreitet werden. Nr. 1 dieser Druckschrift ist am 20.9.16 erschienen« (2. Oktober 1916). Die folgende Beschreibung eines verbotenen Titels verrät eine gewisse bibliographische Hilflosigkeit: »Die Flugschrift beginnend mit den Worten: ›Sie wenden in Ihren Kor-

47 Königl. Bayerisches Staatsministerium von Stieglitz, 5.1.1917. (StA Dresden, Bestand 10736, Ministerium des Inneren, 3849). 48 Sächsisches Kriegsministerium an das Ministerium des Innern, 23.4.1917, StA Dresden, Bestand 10736 49 Vgl. dazu: Lutz: Deutscher Krieg.

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

respondenzen die Formel ›Mit deutschem Gruß‹ an. Finden Sie denn das nicht selbst geradezu kindisch und lächerlich‹ und schließend mit ›Ob Sie demnächst nicht wieder gern Aufträge von Frankreich, England, Rußland etc. aufnehmen und: ›Stets mit Vorliebe zu Ihren Diensten‹ schreiben werden?!‹ und mit dem Stempelaufdruck: ›Fluch dem Kriege. Es lebe die Völkerverständigung‹« (30. August 1916).50 Ausfuhrregelungen Schon längst war die Ausfuhr kriegswichtiger Landkarten verboten. Die Lexikonverlage Brockhaus und Meyer mussten z.B. aus exportierten Konversationslexika »alle eingehefteten oder in den Text eingedruckten Karten, die gegen die kriegsministerielle Verordnung vom 9.4.16 Nr.100/4.16.A3« verstießen, entfernen. Sie fügten für die ausländischen Kunden jedoch eine Liste der entfernten Karten bei, und verpflichteten sich, diese nach dem Krieg nachzuliefern.51 (Vgl. Kap. 16) Medizinische Titel wurden seit 1915 auf ihre Ausfuhrfähigkeit überprüft, und Ende 1916 richtete das preußische Unterrichtsministerium eine »Fachwissenschaftliche Zensurberatungsstelle« ein.52 Inzwischen hatten als Folge des Blockadekrieges die chemische Ersatzstoffwirtschaft und der Gaskrieg dazu geführt, dass auch andere wissenschaftliche Bücher als militärische Geheimsache gehandelt werden konnten und einer rigiden Exportkontrolle unterworfen wurden. Titel wie Die neueren synthetischen Verfahren der Fettindustrie oder Loesers Bezugsquellenverzeichnis und praktische Winke für Seifengeschäfte durften genauso wenig in feindliche Hände geraten wie die Grundlagen der Ballonführung oder Das Zielfernrohr. Seine Einrichtung und Anwendung (1. April 1916, 18. Oktober 1916). Leutnant Stegemann von der Presseabteilung des 19. Armeekorps belehrte deshalb im April 1917 die versammelten Leipziger Buchhändler, dass es in einem gigantischen Wirtschaftskrieg, der mit allem Raffinement der Wissenschaft geführt werde, auf der Hand liege, »dass damit auch die Aufgaben der Zensur in ein anderes Fahrwasser kommen« müssten. Leider sei es für den einzelnen Kommissionär bislang praktisch unmöglich gewesen, den Inhalt seiner verschickten Bücherballen genau zu prüfen: »Wenn der Kommissionär wirklich das Paket aufgemacht hatte, so saß er trauernd vor dem Buche mit der Frage: Ist das zensurpflichtig oder nicht? Da er immer das böse Generalkommando hinter sich hatte und eine Verpflichtung übernahm, mußte er, wenn die Sache zweifelhaft war, das Buch vorlegen. Nehmen wir an, das betreffende Buch war bei Springer in Berlin erschienen, so war ich als Vertreter des Generalkommandos XIX nicht zuständig. Ich schickte also eine Anfrage nach Berlin, ob das Buch zur Ausfuhr zugelassen sei. Das Oberkommando in den Marken hatte aber das Buch noch nicht gesehen, da Springer es noch nicht vorgelegt hatte. Infolgedessen erfolgte vom Oberkommando eine Anfrage bei Springer. Da das Buch, das nun von Springer vorgelegt wurde, ein höchst wissenschaftliches Werk war, mußte es der Zensor dem betreffenden Fachmanne vorlegen. Bei den meisten Generalkommandos waren Fachzensoren nicht überreichlich zur Verfügung und 50 StA Dresden, Bestand 10736, 7946. 51 StA Dresden, Bestand 10736, 7946, Stellv. Generalkommando XIX.A.K, Abt IIIb an das Ministerium des Innern, 8.8. und 11.8.1916 (an MdI). 52 Weber: Bestimmungen, Sp. 507 u. Sp. 563 ff.

455

456

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

gewisse Spezialwerke verlangten eine Spezialbeurteilung. Jetzt wurde zunächst ein Fachzensor gesucht, der arbeitete 8 bis 14 Tage und nach vier Wochen bekamen wir die Mitteilung, ob eine Zeitschrift, die als Zeitschrift möglichst schnell herauskommen sollte, ausfuhrfähig war oder nicht. Der Empfänger hatte inzwischen längst die Lust am Ankauf verloren.« An der Grenze habe sich dann die ganze Komödie noch einmal abgespielt. Doch nun gebe es ein einfacheres Verfahren, das selbst »das subalternste Personal« und die »primitivste Natur« erfassen und in die Praxis umsetzen könne. Fortan bräuchten alle seit dem 1. Januar 1914 erschienenen Bücher einen Stempel für die Ausfuhrerlaubnis, auch Kinderbücher und Schulfibeln. Nur bei chemischen und technischen Büchern, auch kartographischen Werken, Uniformbüchern und Militärdienstvorschriften müssten auch ältere Bücher genehmigt werden. Damit die feindlichen Nachrichtendienste nicht den Stempel fälschen könnten, sei es zweckmäßig, dass der Verleger diesen nach erfolgter Zensurerlaubnis gleich mit auf das Titelblatt drucke. Alle in Deutschland erscheinenden Bücher, auch solche, die vom Verlag selbst gar nicht zur Ausfuhr bestimmt seien, müssten auf diese Weise vorzensiert werden, weil der Verlag den Weiterverkauf in das Ausland durch den Buchhandel nicht verhindern könne. Zur reichsweiten Kontrolle werde dem Leipziger Generalkommando eine Zentralregistratur zur Überwachung der deutschen Bücherausfuhr angegliedert.53 (Vgl. Kap. 16) Im April 1917 nahm diese Zentralregistratur die Arbeit auf und verschickte an die stellvertreAbb. 1: Ausfuhrzeichen von 1917. (Quel- tenden Generalkommandos und Festungskomle: Weber: Bestimmungen über deutsche mandeure einen »ersten Vorrat« bunter KarteikarBuchausfuhr, Sp. 546.) ten, die sie ausgefüllt zurückschicken sollten. Zugelassene Titel erhielten eine weiße, verbotene Bücher die rote, und Titel, die in Deutschland erlaubt waren, aber nicht exportiert werden durften, eine gelbe Karteikarte. Karten zu kriegsrelevanten Büchern waren mit einem Kreuz in der rechten Ecke zu markieren. Als eine Art zusätzliches Warnsignal wurde später der Vermerk »SD« (schädliche Druckschrift) eingeführt, mit dem ein stellvertretendes Generalkommando die übrigen Zensurstellen auffordern konnte, sich der eigenen Verbotsverfügung anzuschließen und die Beschlagnahme zu veranlassen. Zur Information 53 Bestand 10736 Ministerium des Inneren, 7976, Stenographischer Bericht über die Besprechung der Ausfuhrbestimmungen für Druckschriften, vom 13.4.1917.

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

des Buchhandels wurden blaugrüne Karten benutzt.54 Damit war eine flächendeckende Zensur aller Bücher eingeführt, die anscheinend nur in Kooperation mit Verlegern und Kommissionären durchgeführt werden konnte. Mit diesem Verfahren hatte nach dem stenographischen Bericht das Generalkommando 19, wie auch Berlin anerkannte, »im Einvernehmen mit den Herren aus dem Buchhandel eine Arbeit geleistet […], wie sie nicht schöner und vollkommener geleistet werden kann […] Der Leipziger Kommissionsbuchhandel«, so lobte Zensor Stegemann, habe »als freiwilliger Hilfszensor und als freiwilliges Überwachungsorgan im Dienste des Vaterlandes ganz Hervorragendes geleistet.« Schließlich müssten die Buchhändler »aus vaterländischen Gründen freiwillig diese Polizeiaufsicht übernehmen und diejenigen Elemente, die leider nicht alle werden und die ihre persönlichen kleinen Interessen über das Wohl des Vaterlandes stellen, zu ermitteln suchen. Wenn wir in dem Sinne arbeiten, werden wir in wirklicher Freundschaft zusammenkommen, und das Band, das unsere militärischen Behörden und den Leipziger Buchhandel umschlingt, wird immer fester geknüpft werden (Lebhafter Beifall).«55 Bücher für die Truppe Verlangende Hände und leuchtende Augen dankten im August 1914, »jetzt, wo Deutschlands Krieger an die Grenzen gehen und lange Bahnfahrten vor ihnen liegen«, dem Sortimenter für die selbstlose Spende alter Probenummern von Unterhaltungsliteratur. Binnen zweier Wochen transportierten 11.000 Züge zwei Millionen Soldaten und 600.000 Pferde zur Westfront, und so ist es kein Wunder, dass das Börsenblatt bei Kriegsbeginn hauptsächlich mit zwei Themen befasst war, mit der Unmöglichkeit, noch irgendwo Transportraum für Bücher zu finden, und mit einer Flut von Spendenaufrufen: »Große Zeiten verlangen große Opfer! Möge der deutsche Buchhandel seinen Patriotismus an erster Stelle bekunden!« Man rief zur Organisation einer »christlichen Soldatenkolportage« auf und sammelte »Ladenhüter und Remittenden« für die Lazarette. Die Spionageabteilung des Generalstabs bat die Buchhändler, ihm alle ausländischen Zeitschriften zuzuschicken.56 Schon im September 1914 bildete sich aus Volksbildungsvereinen und karitativen Organisationen ein vom Börsenverein betreuter »Gesamt-Ausschuß zur Verteilung von Lesestoff im Felde und in den Lazaretten«, der dem Roten Kreuz angeschlossen war. Seit Oktober 1914 wurden überall im Reich Provinzialausschüsse eingerichtet. Die Königliche Bibliothek in Berlin fungierte als zentrale Sammelstelle und verpackte täglich 4.000 Bücher. Bis März 1917 verschickte der Ausschuß 10 Millionen Bücher, wovon 2,2 Millionen Exemplare für Lazarette und 4,4 Millionen für die Feldtruppen bestimmt waren, der Rest ging an Feldgeistliche, Kriegsgefangene, Ausbildungskasernen und zur Marine. Zum Schutz vor Entwendung und kommerzieller Verramschung wurden die »Liebesgaben« gestempelt: »Aus der Kriegssammlung des Deutschen Buchhandels – Unverkäuf-

54 Rundschreiben der Zentralregistratur, 25.4.1917 und 6.7.1917, Rundschreiben der Oberzensurstelle des Kriegspresseamtes, 25.9.1917, StA Dresden. 55 Bestand 10736 Ministerium des Inneren, 7976, Stenographischer Bericht über die Besprechung der Ausfuhrbestimmungen für Druckschriften, vom 13.4.1917. 56 Börsenblatt (1914) 184, S. 1248.

457

458

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

lich«. Um den erlahmenden Spendeneifer zu erneuern, wurde im Juni 1915 eine schlecht organisierte »Kriegsbuchwoche« durchgeführt, die angeblich im wesentlichen darauf hinaus lief, daß Kinder ihre Schulbücher spendeten.57 Über die erfolgreichere »Reichsbuchwoche« vom 28. Mai bis 3. Juni 1916 beschwerte sich ein Soldat im Börsenblatt: »Eine Tante von mir meinte es sehr gut, sie suchte im Keller und auf dem Boden alles zusammen, was ihr in späteren Mädchenjahren von der deutschen Literatur besonders ans Herz gewachsen war, und sandte mir ein Fünfpfundpaket davon. Die alte Dame hätte mir eine größere Freude gemacht, wenn sie mir für das Paketporto ein neues Buch beim Buchhändler gekauft hätte.«58

Abb. 2: »Die Mobilmachung der Bücher«. (Quelle: Börsenblatt vom 30. November 1914)

Auswirkungen des Krieges auf die Buchproduktion Zu Anfang des Krieges litt der Buchhandel an fehlenden Transportmöglichkeiten, an Personalmangel und Geschäftsstillstand. In der zweiten Kriegshälfte wurde infolge der britischen Blockade der Papiermangel immer fühlbarer, und die im April 1916 begonnene Einführung der zentralen Papierbewirtschaftung machte die Sache nicht einfacher. Bis Kriegsende verlor die Mark die Hälfte ihrer Kaufkraft, und seit 1917 reagierten die Verleger darauf mit wiederholten Teuerungszuschlägen zwischen 20 und 50 %.59 Auch die Titelstatistik scheint zu belegen, dass sich der Buchhandel zwischen 1914 und 1918 in einer 57 Welt: Bücher, S. B 3. 58 Welt, S. B 4. 59 Sarkowski: Springer-Verlag, Bd. 1, S. 226 ff.

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

schweren Krise befand. Die Zahl der in Deutschland produzierten Titel ging im Verlauf des Krieges von 35.078 im letzten Vorkriegsjahr 1913 auf 23.5580 im ersten ganzen Kriegsjahr 1915 zurück und lag in den Jahren 1917 und 1918 knapp unter 15.000. Dieser dramatische Rückgang betraf gleichmäßig alle Sparten. Nur die Kurve der BelletristikTitel fiel weniger steil ab, so dass sich diese 1918 mit 3.017 Titeln bzw. 20,5 % der gesamten Titelproduktion an die Spitzen der Produktionsstatistik setzen konnte. (Vgl. Kap. 6) Die Titelstatistik suggeriert eine schwere Krise, aber sie sagt nichts über Absatzahlen aus. So verkaufte der einschlägige Monopolist und Heereslieferant E. S. Mittler & Sohn im Krieg nicht weniger als acht Millionen Gesangbücher.60 Dabei modifizierte das Ende des Bewegungskrieges auch den Inhalt des militärischen Bücherbedarfs, den man bis dahin irgendwo zwischen der Wacht am Rhein und dem Choral von Leuthen zu vermuten pflegte. Die Truppe hatte bald weniger Grund zu singen, aber desto mehr Zeit zu lesen. Die Halbierung der buchhändlerischen Produktionspalette war mit einem Boom für Kriegsliteratur aller Art verbunden. Schon Anfang Dezember gab es rund 1.400 Neuerscheinungen zum Thema »Krieg«61, im Juni 1915 waren es 4.518, und im September 1915 wurden auf dem Gebiet der Kriegsliteratur nicht weniger als 6.395 Neuerscheinungen gezählt, davon 1.696 Unterhaltungstitel, 1.174 Sachtitel zu Kriegsereignissen und 1.590 Sachtitel zur Politik, Wirtschaft und Kultur.62 Zumindest ein Teil dieser Literatur erwies sich als ein außerordentlich gutes Geschäft. Das praktische Kriegskochbuch von Luise Holle ging 1918 in die siebte Auflage, und die bei Herder erschienenen Feldbriefe des Feldpredigers Heinrich Mohr erreichten in 194 Nummern eine Gesamtauflage von 26 Millionen Stück. Der Erfolg von Groschenroman-Reihen voller Kriegskitsch provozierte schon Anfang 1915 den Protest wütender Leh- Abb. 3: Prospekt des Reclam rerverbände und rief die Zensur auf den Plan. Titel wie das Verlags für die Lieferung der Bilderbuch Für unser Kriegskind, Struwwelpeter wird Sol- Zeitschrift »Das Universum«. dat und Trotzkopf im Weltkrieg belegen den Trend für den (Quelle: Historisches Archiv des Kinderbuchbereich. (Vgl. Kap. 5.13) Beim Verlag S. Fischer Börsenvereins, Frankfurt a.M.) machten die Kriegstitel bald die Hälfte der Neuproduktion aus, und Albert Langen stellte nicht nur das Buchprogramm, sondern auch den Simplicissimus auf die martialischen Zeiten um. Trotz reduzierter Titelzahl, beginnender Inflation und wachsender Materialnot übertrafen die z.T. »colossalen« Umsätze und Gewinne der großen schöngeistigen Verlage wie S. Fischer, Insel, Piper oder Diederichs deutlich das Vorkriegsniveau. Bei Ullstein erreichte ein Kriegstagebuch 1918 eine Auflage von 400.000 Exemplaren, Günther Plüschows Der Flieger von Tsingtau sogar 610.000. (Vgl. Kap. 5.14) 60 Toeche-Mittler: 150 Jahre E. S. Mittler & Sohn, S. 130. 61 Vgl. Welt: Bücher, S. B 1. 62 Vgl. Der Bahnhofsbuchhandel 10 (1915) 20/21.

459

460

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

Das Börsenblatt veröffentlichte regelmäßig Stimmungsberichte von der Front, um den Lese-Geschmack der Soldaten zu ermitteln, doch ergab sich daraus kein einheitliches Bild. Er galt als »schwankend«, war natürlich von der sozialen Zusammensetzung und der Versorgungslage abhängig. Immerhin schien Mitte 1916 sicher, dass bei der Truppe selbst keine Kriegsbücher begehrt waren.63 Reclam stellte bis 1917 sogar 2.000 seiner Buchautomaten auf. (Vgl. Kap. 8.2) Der Verlag verbreitete, »für jede Kompagnie, Batterie usw. trefflich geeignet«, für M 20 seine »Geistige Futterkiste«, eine handliche und verschließbare »tragbare Feldbücherei«, die 100 Nummern der Universal-Bibliothek enthielt.64 Als ausgesprochene »Kriegsgewinnler« sind die buchhändlerischen Firmen anzusehen, denen es gelang, in größeren Stil im aufblühenden Geschäft des Frontbuchhandels Fuß zu fassen. Dem Rückgang der Titelzahl entsprach jedenfalls eine deutliche Erhöhung der Durchschnittsauflagen und man kann festhalten, dass, ähnlich wie später im Zweiten Weltkrieg, auch im Ersten im Buchhandel enorme Profite erzielt werden konnten. Eine Frühform der Feldbuchhandlung entstand gleich in den Anfangswochen des Krieges höchst unfreiwillig in Ostpeußen, als sich die dortigen Buchhändler durch den russischen Einmarsch auf den Kriegsschauplatz versetzt sahen und nach den Siegen bei Tannenberg und an den Masurischen Seen auch weiterhin die Versorgung der 8. Armee in die Hand nahmen.65 Es existierte eine wenig lukrative Sonderform reiner »Militärbuchhandlungen«, die von ihrer Armee in eigener Regie geführt wurden. Sie mußten auf eigenes Risiko ohne Remissionsrecht und besondere Rabatte beim heimischen Sortiment bestellen, und etwaige Überschüsse wohltätigen Zwecken zuführen, etwa zum Bau von Lesehallen, für Gräberschmuck und Friedhofsanlagen. Bald dominierte jedoch ein Gewinn versprechender Typ von Feldbuchhandlung, den der Kürschner-Verleger Hermann Hillger im Oktober 1914 bei der 5. Armee und der Bugarmee zunächst zu gemeinnützigem Zweck eingeführt hatte, angeblich um dadurch Gelder für das Rote Kreuz zu beschaffen. Solche willkürliche Spendenformen wurden jedoch entsprechend der Satzung des Börsenvereins spätestens Ende 1915 durch Pachtgebühren ersetzt. Anfangs wurden in den Feldbuchhandlungen nur Zeitungen vertrieben, Bücher kamen erst später hinzu.66 Schon bald folgten gewiefte Verleger und Großbuchhändler dem Beispiel, ganze Armeeabschnitte zu pachten. Die Westfront war durch geringere Entfernungen und die bessere Infrastruktur begünstigt, während im Osten der Büchernachschub einer besonders zeitraubenden Zensurprozedur unterworfen war. Aber auch im Westen mußte eine Feldbuchhandlung in Roye bei Amiens wegen anhaltenden Beschusses in einem bombensicheren Keller untergebracht werden. Als Großpächter eines Monopols für mehrere Armeebereiche traten außer Hillger hauptsächlich die Firmen Franz Leuwer, Bremen (1. und 2. Armee), F. Volckmar (1. und 4. Armee), Alexander Steinmetz, Berlin (9., 11. und Donauarmee) sowie der Berliner Organisator des Bahnhofsbuchhandels, Georg Stilke, auf. Stilke bewirtschaftete außer dem Bahnhofsbuchhandel an der Westfront die 7. Armee in 80 Filialen und den gesamten Bereich der nördlichen Ostfront mit 50 Feldbuchhandlungen, insgesamt zuletzt 127 Feldbuchhandlungen mit 41 Zweigniederlassungen. 63 64 65 66

Lanzenberger: Bücher und Wege, S. 535. Deutsche Handelswacht 6 (1916), S. 96: Inserat. Vgl. Welt: Bücher, S. B 6 f. Welt, S. B 13.

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

(Vgl. Kap. 8.2) Man schätzt, dass die Monatseinnahmen einer kleinen Feldbuchhandlung, die je nach Lage zwischen M 600 und 30.000 schwanken konnten, im Mittelwert bei M 10.000 lagen.67 Die große Rentabilität solcher Vertriebsmonopole zog naturgemäß den Neid der Kollegen auf sich, die etwa bemängelten, dass solche Großpächter am liebsten Bücher und Zeitschriften des eigenen Verlages feilboten, oder – deshalb kam es am 3. November 1916 sogar zu einer Petition beim Reichskanzler – die Dominanz kitschiger Unterhaltungsliteratur heftig tadelten: »Wenn wir nach dem Tiefstande der Feldbuchhandlungen urteilen wollten, so müssten wir auf die Frage: Sind wir Barbaren? Mit einem runden Ja antworten«.68 Ende 1915 trafen sich Arthur Meiner vom Deutschen Verlegerverein, Franz Ullstein vom Verein der Verleger Illustrierter Zeitschriften, Robert Bachem vom Verein der Zeitungsverleger und Karl Siegismund vom Börsenverein der Deutschen Buchhändler als Repräsentanten des Buchhandels im Hauptquartier in Charleville, um über Leitsätze für den Feldbuchhandel zu beraten. Abb. 4: »Ein Lesestündchen im Unterstand«. Prospekt Demnach sollten zwar »grundsätz- des Reclam Verlags o.J. (Quelle: Historisches Archiv lich alle Erzeugnisse deutscher Ver- des Börsenvereins, Frankfurt a.M.) lage zugelassen« sein, aber »Druckerzeugnisse nicht einwandfreier Art« ausgeschlossen werden können. Entsprechend den Wünschen der Truppe sollte »nur gangbare Ware vorrätig« gehalten, bei Sonderwünschen das heimische Sortiment eingeschaltet werden. Man regelte das Zusammenspiel von Buch- und Zeitungshandel, Preise, Pachtgebühren und Schadenshaftung, und hatte keinen Einwand dagegen, auch an die einheimische Bevölkerung der besetzten Gebiete zu verkaufen: »Lager- und Verkaufsräume sind im besetzten Gebiet kostenlos zu überweisen. Als Verkäufer sollen, besonders im Operationsgebiet, nur Soldaten – kriegsbeschädigt, garnison- oder arbeitsverwendungsfähig – Verwendung finden.« Der Tageslohn eines solchen Feldbuchhändlers lag zwischen 50 Pfennig und einer Mark. Es blieb dabei, dass jedes Armeegebiet nur an einen einzigen Unternehmer verpachtet und dort eine Hauptbuchhandlung mit Kommissionslager einrichtet werden sollte.69 Somit brauchte die Zensurstelle einer Armee nur mit einem einzigen Partner zu verhandeln, dessen zentrales Lager eine praktische Kontrolle erlaubte. Das Pachtsystem ent67 Welt, S. B 9. 68 Welt, S. B 10. 69 Börsenblatt (1916) 9, S.37 f.

461

462

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

sprach exakt den Bedürfnissen der Militärzensoren. Den Großpächtern bot sich hingegen die Chance, die vom Zensor abgelehnten Titel bei einem anderen Heeresteil zu verkaufen. Sie wahrten ihr Monopol, indem sie ihren Verteiler, die Adressen ihrer jeweils 20 bis 80 Filialen nach Möglichkeit geheim hielten und so dem unmittelbaren Zugriff konkurrierender Buchhändler und Verleger auf die einfachste Weise entzogen. Die Hoffnung der Sortimenter im Reich, selbst einzelne Feldbuchhandlungen pachten zu können, erfüllte sich nicht. Ein letzter Versuch, die Firma Stilke durch eine breit fundierte GmbH des Börsenvereins abzulösen, scheiterte 1917 am Widerstand des Oberquartiermeisters Ost, zumal umstritten war, ob sich nur Sortimenter oder auch Verleger beteiligen dürften.70 Die »Fahrbare Feldbücherei« Der welt- und medienerfahrene Essener Pfarrer Ludwig Hoppe war der 33. Reservedivision an der Westfront zugeteilt. Wegen der Diavorträge über seine Missionszeit am Amazonas und sein Engagement bei der Bekämpfung des Mädchenhandels erfreute er sich unangefochtener Autorität auf dem Unterhaltungssektor und warf diese in die Wagschale, um der mangelhaften Versorgung der Truppe mit guter Literatur abzuhelfen. Was war daran angesichts der allgemeinen Spendenfreudigkeit und des aufblühenden Frontbuchhandels überhaupt auszusetzen? Hoppe bezweifelte, dass die Soldaten an Kriegsliteratur interessiert seien, und kritisierte den vom Zufall geprägten inhaltlichen Zuschnitt des Buchangebots. Die wenigen guten Bücher blieben zumeist in der Etappe hängen. Es konnte aber schon deshalb keine größere Menge von Büchern in Frontnähe gelangen, weil die einzelnen Divisionen und Regimenter jederzeit versetzt werden konnten: »Alles was alsdann nicht getragen oder gefahren werden kann, muß liegen bleiben […] Eine große Menge Bücher mit ihrem schweren Gewicht kann man weder Menschen noch Packpferden aufladen.«71 Hoppe requirierte einen ausgemusterten Trödlerwagen, den er am Straßenrand entdeckt hatte, und ließ ihn zur ersten fahrbaren Bücherei bzw., so lautete der Spitzname, zur »Bildungskanone« umbauen: »Alle Innenwände mit Regalen versehen. Für den Bücherwart vorn ein schmuckes heizbares Kontörchen. Und zuletzt – man lese und staune – zwei elektrische Lampen für die Winterabende! […] Der Appetit kommt mit dem Essen. Die anderen größeren Ortsunterkünfte der Division sehnten sich nach ähnlichen Einrichtungen. Nach einigen Wochen hatten wir zwei Büchereiwagen und drei große Büchereien – alle nach denselben Grundsätzen eingerichtet und verwaltet, und drei Lesehallen.«72 Schließlich wurde der Pfarrer auch General Ludendorff vorgestellt, dessen Frage, ob er den Osten übernehmen könne, nur als Befehl zu verstehen war. Ein »Ausschuß für fahrbare Kriegs-Büchereien an der Front« wurde ins Leben gerufen, der nach dem Motto »Jeder Division eine eigene Feldbücherei« agierte und die nötigen Spenden besorgte: jeder Wagen kostete M 2.500. Während Hoppe den Buchbedarf in Bulgarien und Rumänien inspizierte, systematisierte der Leipziger Volksbibliothekar Walter Hofmann das Ausleihverfahren, katalogi70 Welt: Bücher, S. B 11. 71 Welt: Bücher, S. B 4. – Vgl. auch: Hoppe: Geistespflege, S. 4. 72 Hoppe: Geistespflege, S. 6 und 8.

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

sierte das Angebot und unterwarf sich der Sisyphosarbeit, mittels einer Ausleihstatistik die Lesegewohnheiten der Soldaten zu studieren. »Eine komplette Divisionsbücherei bestand aus je 1.000 Bänden, aufgeteilt auf 8 Kisten, in denen je 125 Bücher Platz hatten. Auf diese Weise konnte jede Division bis zu acht Ausgabestellen einrichten, deren Bestände alle vier bis sechs Wochen ausgetauscht wurden, denn jede Kiste enthielt etwas von jeder literarischen Gattung. Jeder Wagen, der an die Front geschickt wurde, enthielt dieselben Bücher, die in einem Bücherkatalog aufgeführt waren. Die Kisten waren verschließbare Holzkoffer, die in vier Reihen mit Gurten befestigte Bücher beinhalteten. Durch einen Handgriff konnten sie in einen Büchereischrank verwandelt werden.«73 Die Aufgabe, zwischen Ostsee und Tigris 330 fahrbare Feldbüchereien zu installieren, wurde mit Sinn fürs Detail angegangen. Im Hinblick auf den erhöhten Mobilitätsbedarf an der Ostfront baute man einen beweglicheren zweirädrigen Büchereiwagen, und für den türkischen Frontabschnitt wurden die Bücher in Metallkoffer verpackt, um Kameltransport zu ermöglichen. Angesichts solcher Dimensionen war es kaum möglich, Elan und Improvisationskunst des Pfarrers in die gehörige bürokratische Form zu pressen. Schon im Sommer 1917 wurde Hoppes Fahrbare Feldbücherei scharf vom Bibliothekar Werner Ackerknecht kritisiert. Sie wurde von den Spendeneinnahmen des jährlichen »Opfertags« ausgeschlossen, und der Generalquartiermeister verlangte die Aushändigung ihres Kapitals.74 Tatsächlich standen die Erfolge des rührigen Pfarrers weitgehend nur auf dem Papier, weil es sich als unmöglich erwies, die angestrebte Zahl gleichmäßig ausgestatteter großer Feldbuchhandlungen in der gebotenen Eile in Bewegung zu setzen. Zum Schutz gegen Diebstahl war jedes Buch mit dem Hinweis gestempelt: »Dieses Buch gehört nach dem Kriege den kriegsinvaliden Kameraden. Halt’s in Ehren! Gib’s pünktlich wieder!« Tatsächlich konnten der Reichswehr nach dem Krieg statt der angeblich 300 Divisionsbüchereien nur 25 mit 1.000 Bänden übergeben werden. Die meisten Büchereien waren entschieden kleiner. 17 enthielten 250 Bände und 253 Kleinstbibliotheken 140 Bände, insgesamt fanden sich nur etwa 60.000 von angeblich 300.000 Büchern – eine Differenz, die keinesfalls durch Kriegsverluste zu erklären ist.75 Die Landser hüteten ihre Bücherei gewöhnlich tapfer wie ihre Fahne. Eine erstaunliche Leistung war jedenfalls darin zu sehen, dass es Hoffmann und Hoppe gelang, trotz eines chaotischen Zensursystems, in dem jedes Armeekorps eigene Vorstellungen geltend zu machen pflegte, für den Katalog einen reichsweit anerkannten einheitlichen Kanon ausgewählter Bücher zustande gebracht zu haben. Der Katalog der Fahrbaren Feldbücherei wurde in einer Auflage von wenigstens 115.000 Exemplaren gedruckt – das war mehr als der ausleihbare Gesamtbestand. Die Auswahl bevorzugte das »Gesunde, Lebenkräftige, Aufbauende« und orientierte sich, so Walter Hofmann, ohne jede »Einseitigkeit oder Zufälligkeit bei der Zusammensetzung« unter Berücksichtigung der verschiedenen Literaturgruppen inhaltlich an den öffentlichen Büchereien in Bremen, Braunschweig und Elberfeld, nur dass infolge einer »besonnenen Duldung des harmlos Leichten« der heiteren Unterhaltungsliteratur mehr Raum zugebilligt worden war. »Die besten Meister unserer Erzählungsliteratur, Alexis, Keller, François, Storm, Stifter, 73 Welt: Bücher, S. B 4. 74 Hoppe an Walter Hofmann, 4.6.1917. (Walter Hofmann-Archiv der Hochschule für Medien, Stuttgart). 75 Hoppe an Walter Hofmann, 23.5.1922. (Walter Hofmann-Archiv der Hochschule für Medien, Stuttgart).

463

464

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

Meyer, Raabe, Freytag, Gotthelf, Polenz, Federer, Hesse, Rosegger u.a. sind mit ihren Originalbänden vertreten. Fast vollständig ausgeschieden ist das Alberne und Gemachte, das Gefühlsverlogene und Verschrobene, das Modesensationsbuch.«76 Das bedeutete aber, möglichst wenig Thomas Mann und Heinrich Heine, eine gewisse Neigung zur zeitgemäßen Deutschtümelei war dabei unverkennbar. Der Katalog arbeitete mit Literatursparten wie »Deutsches Leben in deutschem Gedicht und Drama« und »Deutsche Arbeit und deutsche Männer«, kurz, er entsprach ziemlich genau den Vorstellungen, wie sie damals vor allem der Dürerbund vertrat. Die Zeitschrift des Dürerbunds, Der Kunstwart, die von 1915 an bis Kriegsende Deutscher Wille des Kunstwarts hieß, hatte sich wie Pfarrer Hoppe über die rein Abb. 5: Die geistige »Futterkiste«. Anzeige des Reclam Verlags. (Quel- ökonomische Ausrichtung der Feldbuchle: Börsenblatt vom 6. Mai 1916.) handlungen beschwert und für einschneidende Zensurmaßnahmen gegen die »Verseuchung« durch »Schundliteratur« stark gemacht. Der Dürerbund bat deshalb beim Generalquartiermeister darum, bei den Verhandlungen über ein Organisationsstatut des Feldbuchhandels nicht nur die Vertreter des Buch- und Zeitungshandels, sondern auch die Volksbildungsvereinigungen zu hören. Die Antwort, dass es in der Volksbildung an einer allgemein anerkannten Vertretung

76 Hofmann: Fahrbare Feldbücherei, S. 14.

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

fehle, zwang den Dürerbund, sich um ein formelles Mandat zu bemühen. Er legte nunmehr eine von allen einschlägigen Vereinigungen akzeptierte Bücherliste vor, die den Feldbüchereien zugestellt wurde. Am 21. Mai 1916 bildeten die folgenden Einrichtungen ein gemeinsames Forum, aus dem später der Verband deutscher Volksbildungsvereinigungen entstand: Dürerbund, Comenius-Gesellschaft, der Deutsche Verein für Ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege, die Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, die Gesellschaft für Volksbildung, das Institut für Gemeinwohl, die Vereinigten Deutschen Prüfungsausschüsse für Jugendschriften, der Volksverein für das katholische Deutschland, der Zentralausschuß für die Innere Mission der deutschen evangelischen Kirche, der zentrale Bildungsausschuß der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Zentralverband der Deutsch-Österreichischen Volksbildungsvereine.77 Damit war die Zensurkompetenz, oder besser Buchauswahlkompetenz dieser Verbände anerkannt und eine Legitimationsgrundlage für die Entstehung verbandseigener Buchgemeinschaften geschaffen. Der langjährige Geschäftführer des Dürerbundes, Wilhelm Stapel – der gelernte Buchhändler aus der Altmark wurde später als Herausgeber der Zeitschrift Deutsches Volkstum im Bereich der norddeutschen Tiefebene zum Wortführer der bürgerlich-protestantischen völkischen Rechten – beriet den Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband (DHV) bei der Bücherauswahl seiner neuen Buchgemeinschaft, der 1916 gegründeten Deutschen Hausbücherei. Da diese das Urmuster aller späteren Buchgemeinschaften von der Büchergilde Gutenberg bis zu Bertelsmann Lesering darstellte, mag es sich lohnen, die Umstände ihrer Gründung und ihre Herkunft aus dem Kriegsbuchhandel näher zu betrachten. 1893 war der DHV, in den zwanziger Jahren mit 400.000 Mitgliedern die größte Angestelltengewerkschaft der Welt, von der antisemitischen Deutschsozialen Partei gegründet worden und nahm auch später keine Juden als Mitglieder auf. Seit der Einführung des Angestelltenversicherungsgesetzes 1909 bastelte der zugleich strikt antisozialdemokratische Verband längst an einem Netz von »Querverbindungen« zu den bürgerlichen Parteien, während die Pragmatiker in der Verbandsleitung die antisemitischen Hardliner bekämpften. Dass in der Verbandsleitung gelernte Buchhändler wie der 1944 als Widerstandskämpfer des 20. Juli umgekommene Max Habermann und Albert Zimmermann die dominierende Rolle spielten, hing damit zusammen, dass gut die Hälfte aller deutschen Buchhandlungsgehilfen im DHV organisiert war.78 (Vgl. Kap.10.3) Im diffusen Spektrum der gewerkschaftlich organisierten Angestellten besetzten Buchhändler die Rolle einer ideologischen Avantgarde. Sie kreierten eine neue, den antiquierten Radau-Antisemitismus der Frühzeit ablösende Verbandsideologie, die darauf hinauslief, den Besitz möglichst vieler repräsentativer Bücher als Schutz vor der drohenden Proletarisierung und entscheidendes Merkmal eines »neuen Mittelstandes« anzupreisen, der berufen sei, das Erbe des absterbenden Bildungsbürgertums anzutreten. Letztlich ist kaum zu unterscheiden, inwieweit bei diesem Konzept kommerzielle oder weltanschauliche Motive überwogen. Jedenfalls begann die DHV-Leitung 1904 durch den Aufbau einer Verbandsbuchhandlung, den Kauf einer verbandseigenen Großdruckerei und die Gründung der Hanseatischen Verlagsanstalt eine grandiose innergewerkschaftliche Buchhandelssubstruktur zu 77 Vgl. Kratzsch: Kunstwart, S. 369 f. 78 Vgl. Hamel: Völkischer Verband.

465

466

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

betreiben, die Ende der zwanziger Jahre mit der Gründung des Langen-Müller-Verlages auf eine »literarische Diktatur der Handlungsgehilfen« hinauslaufen sollte.79 Die Konzernbildung hatte einen genossenschaftlichen Hintergrund im buchhandelsinternen Klassenkampf. Der DHV, in dem ja auch zahlreiche Buchhandlungsgehilfen organisiert waren, war gewillt, »den Bedarf der Mitglieder des Verbandes in erster Linie durch eigenen Verlag zu decken. Damit sollte dem übrigen Buchhandel gegenüber die Unabhängigkeit gewahrt werden, falls eine Aussperrung verhängt werden sollte.«80 Im Ersten Weltkrieg litt der Männerverband stark darunter, dass der überwiegende Teil seiner jugendlichen Mitgliederbasis an der Front stand. Der Chefredakteur des Verbandsorgans Deutsche Handelswacht, Albert Zimmermann, versuchte deshalb, durch die Versorgung mit Büchern den Kontakt zu den kämpfenden Handlungsgehilfen aufrecht zu halten. So propagierte er z.B. »Wanderbüchereien fürs Feld!«: »Täglich hallt der Ruf nach Lesestoff aus dem Felde. Und er wird mit der Länge des Krieges immer dringender. – Der Verband hat nach Maßgabe seiner Kräfte schon zu Beginn des Krieges den Lazaretten große Mengen Bücher zur Verfügung gestellt. Er ist nicht mehr in der Lage, Bücher kostenlos abgeben zu können […] Deshalb sind wir auf den Gedanken gekommen, Wanderbüchereien fürs Feld zu schaffen. Ein Buch kann ebenso gut von zehn als von einem Kollegen gelesen werden. Dann freilich, wenn es durch acht oder zehn Hände gegangen ist, wird es seinen irdischen Zweck erfüllt haben und Neigung zeigen, sich in seine Bestandteile aufzulösen.« Jedes Bändchen der Wanderbücherei enthielt folgenden gedruckten Brief: »Dieses Bändchen gehört zur Wanderbücherei der Ortsgruppe … des DHV. Die Wanderbücherei ist ins Leben gerufen worden, um trotz der beschränkten Mittel der Ortsgruppe möglichst viele der im Feld stehenden Mitglieder mit Lesestoff zu versehen. Der Zweck wird erreicht, wenn jeder Empfänger dieses Bändchens es schnell liest und es dann unter Benutzung eines der beiliegenden Umschläge an die nächste der umstehenden Anschriften schickt.« Auf der Rückseite des Briefes war Raum für acht Anschriften, auch die benötigten Umschläge waren beigefügt. Bei der Anordnung dieser Anschriften sei die Reihenfolge von Buch zu Buch zu wechseln, um eine zeitlich gleichmäßige Versorgung zu erreichen.81 Zimmermann propagierte auch eine Deutschnationale Auslandbücherei, die es besonders durch die Vermittlung von türkischen Sprachkenntnissen, des Studiums des Islam und geographischem Wissen den Handlungsgehilfen erleichtern sollte, nach dem Kriege im Orient Fuß zu fassen. Mitten im Krieg war das ein bemerkenswert zukunftsträchtiges Konzept, das sich strukturell an die Arbeitsweise der bis zum Kriegsausbruch florierenden Bremer Exportfirma von Halem anlehnte, die selbst die Auswahl der Titel für ihre deutschen Kunden im Ausland vornahm. (Vgl. Kap. 16) Zwar sei der einzelne Kaufmannsgehilfe kaum in der Lage, zu den Quellen vorzudringen, doch der Verband habe »die Möglichkeit und den Willen Führer auf diesem Gebiete zu sein.« Wer später sein Glück im Ausland versuchen wolle, müsse nur das Land seiner Wahl mitteilen: »Er erhält dann jeden Monat einige Schriften über das betreffende oder sonstige Literatur, die für ihn als angehenden Auslandsdeutschen von Wichtigkeit ist. Er kann je nach Belieben 3, 4, 5 Mark oder mehr im Monat für diese Bücher auswerfen. Er erhält dann in jedem Falle für 79 Vgl. Meyer: Die Verlagsfusion Langen-Müller. 80 Speier: Angestellten vor dem Nationalsozialismus, S. 189 81 Zimmermann: Wanderbüchereien, S. 84.

15 D e r m i l i t a r i s i e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

den vollen Wert Bücher und zwar nach Möglichkeit gebundene Bücher. Der Beitritt kann für sechs Monate oder auch für längere Zeit erfolgen.«82 Als Frühform der Buchgemeinschaft ist auch Zimmermanns Aktion »Schriften ins Feld« anzusehen: »Noch viel zu wenig bekannt ist eine Einrichtung, die unsere Verbandsbuchhandlung getroffen hat, um die Feldgrauen regelmäßig mit gutem Lesestoff zu versehen: Wer monatlich eine Mark bezahlt, der erhält dafür jede Woche ein Büchlein zum Preise von 15 bis 40 Pfennig. Es wird darauf geachtet, daß möglichst nur Schriften ausgewählt werden, die bis zu 50 Gramm wiegen, deren Versand also kostenlos erfolgt. Die Bezieher erhalten somit den vollen Gegenwert für ihren Beitrag. Die Auswahl treffen drei besonders belesene Kollegen, von denen zwei längere Zeit ›draußen‹ waren.«83 Bei der Deutschen Hausbücherei ging es weniger lax zu, auf die Legitimation der Buchauswahl durch ein sowohl in völkisch-deutschnationalen Kreisen anerkanntes als auch mit dem bildungsbürgerlichen Dürerbund vernetztes Gremium wurde großer Wert gelegt. Das Konzept entstand als Resultat einer Kette von Experimenten mit Formen des Frontbuchhandels, die auf der portofreien Versendung von Feldpostbändchen basierten. Im Kontrast dazu stellte die Deutsche Hausbücherei von 1916 eine Art Ergänzung für die Heimatfront dar. Sie proklamierte das repräsentativ gebundene Buch und lieferte gleich den nötigen Bücherschrank mit. Der Erfolg der neuen Einrichtung blieb mit kaum mehr als 600 Mitgliedern während der Kriegszeit zunächst bescheiden, der Siegeszug der Buchgemeinschaften begann erst in den zwanziger Jahren. Zimmermann war trotzdem frühzeitig klar, dass er eine zukunftsweisende Vertriebsform außerhalb des Sortiments gefunden hatte, einen Weg, Buch und Masse zusammenzuführen. Deshalb begründete er sein Konzept nicht verbandsintern in der Handelswacht, sondern im Börsenblatt. Zimmermann forderte offen das Sortiment heraus. Der Sortimentsbuchhandel sei noch auf andere Zeiten zugeschnitten, als Kulturzentrale erfasse er zwar das alteingesessene Bürgertum, doch es frage sich, »ob die Aufgabe des Buchhandel damit als erschöpft angesehen werden« könne. Wo blieben die »modernen Zigeuner«, Arbeiter, Handwerker und Handlungsgehilfen, die schon bald ihren Wanderstab weitersetzen müssten? »Ist der Faden, der diese Massen mit der jeweiligen Stätte ihrer Tätigkeit verbindet nur dünn und schwach, so sind doch andere Fäden vorhanden, die diese Masse untereinander und mit gewissen Zentralen verbinden, die Fäden der Berufs-Organisationen.« Über vier Millionen Gewerkschaftsmitglieder aller Richtungen steckten viel tiefer in den Kulturkreisen ihrer Organisationen, als die Außenwelt wisse. Der Verband sei die »Heimat, der Rückhalt, der Stolz und die Zuversicht des Organisierten. Der Einfluß der Leitung einer gut geleiteten Organisation ist in gewissen Grenzen ein fast unbeschränkter.« Die Organisationsleitungen seien deshalb auch »die gegebenen Führer zum Buch«: »Einen anderen Weg, an die Massen heranzukommen, gibt es nicht. Der einzige Weg zur dauernden, bedeutenden Hebung des Büchermarktes« sei die Gründung vieler Organisationsbuchhandlungen. »Der ganze Buchhandel gleicht einem See, auf dem sich hunderte

82 83 84 85 86

Zimmermann: Vor neuer Ausfahrt, S. 41. Zimmermann: Schriften ins Feld, S. 61. Zimmermann: Zur Erweiterung, S. 1517 f. Zimmermann: Zur Erweiterung, S. 1521 (Fußnote der Redaktion). Welt: Bücher, S. B 14.

467

468

15 De r m i l i t a r i si e r t e B u c h h a n d e l i m E r s t e n We l t k r i e g

von Fischern den Raum und die Fische streitig machen. Aber alle Netze reichen nur wenige Fuß tief ins Wasser. Was in der Tiefe schwimmt, wird nicht erfasst.«84 Das Börsenblatt kommentierte Zimmermanns Ausführungen mit großer Besorgnis und warnte, daß »jede weitere Entwicklung auf diesem Wege mit Naturnotwendigkeit zu einer Zersetzung des Buchhandels führen« müsse.85 Tatsächlich gehörte dem Buchvertrieb durch große Massenorganisationen in Deutschland die Zukunft. Die neuen Strukturen bewirkten in der Weimarer Republik eine Zerklüftung in gewerkschaftlich, politisch, weltanschaulich oder konfessionell geprägte Teilöffentlichkeiten mit eigenen Verlagen, Druckereien und Buchgemeinschaften. Sie prägten den nationalsozialistischen Buchmarkt im Dritten Reich wie das kommunistische Verlagssystem in der DDR. Insgesamt erwies sich der Kriegsbuchhandel als eine phantastische Möglichkeit, breite Massen des »niederen Volkes« für den Lesekonsum zu erschließen und die berüchtigte Schwellenangst vor dem Betreten des bürgerlichen Sortiments zu überwinden. Gewiß wurde allerorts, bei Pfarrer Hoppe wie in den Feldbuchhandlungen, den gebildeten Lesebedürfnissen der Offiziere auf bevorzugte Weise Rechnung getragen. Nur sie konnten ihre Bücher halbwegs frei auswählen und im Unterstand lesen, während dem einfachen Landser aus nachvollziehbaren Gründen die Lektüre an der Front verboten und zur Erholung in der rückwärtigen Etappe bestimmt blieb. Doch im Prinzip lief der Stellungskrieg darauf hinaus, ein von Langeweile geplagtes Millionenpublikum als mehr oder weniger zwangsbewirtschaftetes Zielobjekt buchhändlerischer Propaganda und Organisationskunst festzunageln. »Unverbesserlich blieben nur die Dauerskatspieler.«86

Literatur Quellen Sächsisches Staatsarchiv (StA) Dresden, Bestand 10736 (Ministerium des Inneren) 7946, Sitzungsberichte des geschäftsführenden Ausschusses der Deutschen Bücherei am 24.6.1916, 16.8.1916, 23.9.1916. Rundschreiben der Zentralregistratur, 25.4.1917 und 6.7.1917, Rundschreiben der Oberzensurstelle des Kriegspresseamtes, 25.9.1917, Staatsarchiv Dresden. Bestand 10736 Ministerium des Inneren, 3878. Stenographischer Bericht über die Besprechung der Ausfuhrbestimmungen für Druckschriften zwischen den Mitgliedern des Vereins der Buchhändler zu Leipzig und den Vertretern der Presseabteilung des stellvertretenden XIX. (2. kgl. sächs.) Generalkommandos am 13. April 1917. Leipzig: Verein der Buchhändler zu Leipzig 1917.

Zeitgenössische Fachliteratur HOFMANN, Walter: Die fahrbare Feldbücherei. Von der Feldbüchereistatistik überhaupt. Typoskript im Walter Hofmann-Archiv der Hochschule für Medien, Stuttgart. (o.J.). HOPPE, Ludwig: Geistespflege im Felde und die fahrbaren Kriegsbüchereien an der Front. Eine brennende Frage und ihre Losung, Berlin o.J. LANZENBERGER, Eduard: Bücher und Wege zu Büchern. In: Börsenblatt (1916) 103, S. 535. ZIMMERMANN, Albert: Wanderbüchereien fürs Feld. In: Deutsche Handelswacht (1916) 6, S. 84. ZIMMERMANN, Albert: Vor neuer Ausfahrt. In: Deutsche Handelswacht (1916) 3, S. 41. ZIMMERMANN, Albert: Schriften ins Feld! In: Deutsche Handelswacht (1917) 4/5, S. 61. ZIMMERMANN, Albert: Zur Erweiterung des Büchermarktes. In: Börsenblatt (1916), S. 1517–1527.

15 D e r m i l i t a r i si e r t e B uc hha nde l i m Er st e n We l t k r i e g

Forschungsliteratur BIRETT, Herbert: Verbotene Druckschriften in Deutschland. Bd. 1: Die Sozialistengesetze 1878– 1918. Eine Dokumentation. Vaduz: Topos 1987. CREUTZ, Martin: Die Pressepolitik der kaiserlichen Regierung während des Ersten Weltkriegs. Frankfurt a.M.: Lang 1996. DEIST, Wilhelm: Zensur und Propaganda im Ersten Weltkrieg, in: Deist: Militär, Staat und Gesellschaft. München: Oldenbourg 1991, S. 153–164. FISCHER, Doris: Die Münchener Zensurstelle während des Ersten Weltkrieges. Alfons Falkner von Sonnenburg als Pressereferent im Bayerischen Kriegsministerium 1914 bis 1918/19. Dissertation München 1973. FISCHER, Heinz-Dietrich (Hrsg.): Pressekonzentration und Zensurpraxis im Ersten Weltkrieg. Berlin: Verlag Volker Spiess 1973. GERLACH, Hellmuth von: Die grosse Zeit der Lüge. Hrsg. von Helmut Donat und Adolf Wild. Bremen: Donat Verlag 1994. HAMEL, Iris: Völkischer Verband und nationale Gewerkschaft. Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband 1893–1933, Frankfurt a.M.: Europäische Verlagsanstalt 1967. HÜSMERT, Ernst/GIESLER, Gerd (Hrsg.): Carl Schmitt. Die Militärzeit 1915 bis 1919, Berlin: Akademie Verlag. Tagebuch Februar bis Dezember 1915. Aufsätze und Materialien, Berlin 2005. KRATZSCH, Gerhard: Kunstwart und Dürerbund, Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 1969. LIULEVICIUS, Vejas Gabriel: Kriegsland im Osten. Hamburg: Hamburger Edition 2002. LUTZ, Heinrich: Deutscher Krieg und Weltgewissen. Friedrich Wilhelm Foersters politische Publizistik und die Zensurstelle des bayerischen Kriegsministeriums (1915–1918). In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 25 (1962), S. 470–549. MAASE, Kaspar: »Schundliteratur« und Jugendschutz im Ersten Weltkrieg – Eine Fallstudie zur Kommunikationskontrolle in Deutschland. kommunikation@gesellschaft 3 (2002), Beitrag 3. MEYER, Andreas: Die Verlagsfusion Langen-Müller. Zur Buchmarkt- und Kulturpolitik des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes (DHV) in der Endphase der Weimarer Republik. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 32 (1989), Sp.1–271. Militär und Innenpolitik im Weltkrieg 1914 bis 1918. Bearbeitet von Wilhelm Deist (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. I/1), Düsseldorf: Droste 1970. MOMMSEN, Wolfgang: Die Regierung Bethmann Hollweg und die öffentliche Meinung 1914–1917. In: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 17 (1969) 2, S. 117–159. MÜHSAM, Kurt: Wie wir belogen wurden. München: Langen 1920. NICOLAI, Walter: Nachrichtendienst, Presse und Volksstimmung im Weltkrieg. Berlin: Mittler 1920. OLBERG, Alfred: Aus den Geheimnissen der Kriegszensur. In: Friedrich Felger (Hrsg.): Was wir vom Weltkrieg nicht wissen. Leipzig: Andermann o.J. (ca. 1930), S. 594–614. SARKOWSKI, Heinz: Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte. Teil 1: 1842–1945. Berlin u.a.: Springer 1992. SCHUDNAGIES, Christian: Der Kriegs- oder Belagerungszustand im deutschen Reich während des Ersten Weltkrieges. Frankfurt a.M. Lang 1994. SPEIER, Hans: Die Angestellten vor dem Nationalsozialismus, Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 1977. TOECHE-MITTLER, Konrad: Einhundertfünfzig Jahre E. S. Mittler & Sohn. Berlin: Mittler 1939. WEBER, Hans-Oskar: Die Bestimmungen über deutsche Buchausfuhr im Ersten Weltkrieg und die Ausfuhrzeichen. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 23 (1982), Sp. 506–604. WEIß, Albert M./KREBS, Engelbert: Im Dienst am Buch. Bartolomä Herder. Benjamin Herder. Hermann Herder. Freiburg: Herder 1951. WELT, Birgit: Bücher ins Feld! Die literarische Versorgung der Soldaten im Ersten Weltkrieg. In: Buchhandelsgeschichte (1995) 1, S. B 1–B 17.

469

470

16

Beziehungen zum Ausland Monika Estermann

Die buchhändlerischen Beziehungen zum Ausland und der internationale kulturelle Austausch waren im 19. Jahrhundert durch mehrere Faktoren bestimmt. Die vorherrschende Orientierung an der französischen Kultur des 18. Jahrhunderts1 wich einer zunehmend nationalstaatlichen und nationalkulturellen Perspektive, die neue Konkurrenzverhältnisse hervorbrachte. Das aufstrebende deutsche Kaiserreich stand in wirtschaftlicher Konkurrenz zu England als wichtigster europäischer Weltmacht. Vor diesem machtpolitisch gefärbten Hintergrund fand auch die sprachlich-kulturelle Konkurrenz um immer größer werdende Leserschichten und kulturelle Einflussnahme statt. Der deutsche Exportbuchhandel, der nach der Jahrhundertwende das größte Volumen in Europa hatte, diente nicht nur dazu, die Ausgewanderten mit Büchern zu versorgen, sondern sich auch auf dem ausländischen Markt zu behaupten und die Leistungsfähigkeit der deutschen Wissenschaft und Kultur zu repräsentieren. Neben seiner Rolle im allgemeinen Kulturtransfer übernahm der Auslandsbuchhandel im Sog des Imperialismus zunehmend propagandistische Funktionen. Diese Konkurrenzverhältnisse, die im Ersten Weltkrieg für die feindlichen Auseinandersetzungen instrumentalisiert wurden, führten 1918 zu einem nahezu vollständigen Zusammenbruch des prosperierenden Handelszweigs. Die Situation vor der Reichsgründung Im Jahre 1830 schlossen sich in Leipzig elf Firmen aus verschiedenen Staaten – darunter Johann Ambrosius Barth, F. A. Brockhaus, Dunker & Humblot, Eduard Vieweg, Julius Korn – zu einer Gesellschaft zusammen, um gemeinsam auf dem französischen Markt tätig zu werden. Im »Societäts-Vertrag« der Aktiengesellschaft wurde das Ziel beschrieben: »Zur größeren Verbreitung der deutschen Litteratur und der in Deutschland überhaupt erscheinenden Schriften haben die unterzeichneten Buchhandlungen sich entschlossen, eine deutsche Buchhandlung unter der Firma: Librairie Allemande, oder Commandite littéraire in Paris zu errichten. Die Wirksamkeit des Geschäfts ist daher auf den Vertrieb, theils der für Frankreich sich eignenden Verlagswerke der Unternehmen, theils der gesammten deutschen Literatur gerichtet.«2 – Über den Erfolg dieses Unternehmens ist allerdings nichts bekannt. Die bevorzugten Ziele für den sich langsam entwickelnden Exportbuchhandel waren Regionen mit einem größeren deutschen Bevölkerungsanteil wie etwa die USA oder kulturelle Einflussgebiete wie das russische Zarenreich, das seit dem 18. Jahrhundert nicht nur das Baltikum, sondern auch Polen und Finnland beherrschte. In St. Petersburg lebten z.B. 1890 etwa 43.800 Deutsche, das waren 4,6 % der Bevölkerung.3 Als sich in dieser rasch anwachsenden Stadt die Einwohnerzahl zwischen 1869 und 1900 verdoppelte, sank 1 Vgl. Barbier: L’empire du livre, S. 257 f. 2 Societäts-Vertrag 18.5.1830. Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig (DBSM, Sign. 15/1). 3 Vgl. dazu Schneider: Ein deutsches Journal im zaristischen Russland, S. B 122.

16 Beziehungen zum Ausland

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

der Anteil der deutschen Bevölkerung jedoch von 6,9 auf 3,4 %. Auch Metropolen wie Paris hatten eine große Anziehungskraft für deutsche Buchhändler, denn um 1840 wohnten hier etwa 30.000 Deutsche. Die Zahl der deutschen Einwohner war nicht konstant, sie hing von verschiedenen politischen Faktoren ab, wie etwa dem Krieg von 1870/71, durch den sie stark zurückging. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg wohnten etwa 29.000 Deutsche in Paris.4 In den dreißiger Jahren gründete der agile Verleger Joseph Meyer aus Hildburghausen Filialen in Paris, Amsterdam, Philadelphia und New York, die jedoch nur kurzfristig bestanden.5 Der Versuch der Firma Brockhaus z.B. am Ende dieser Jahre in Paris Fuß zu fassen, ließ sich durch die Verbindung mit dem Buchhändler Martin Bossange,6 dem Gründer des seit 1834 in Leipzig erscheinenden Pfennig-Magazins, zunächst gut an. 1837 verkaufte Bossange der Firma Brockhaus & Avenarius sein Pariser Geschäft. Aber schon 1844 trennten sich die Inhaber von dem Unternehmen, da, wie es Heinrich Eduard Brockhaus später beurteilte, »die Spesen sehr hoch waren«7. Trotz des umfangreichen Programms für den französischen Markt mit bibliographischen Nachschlagewerken, Übersetzungen der Werke Goethes, Kants und Hegels, historischen Schriften oder Ausgaben französischer Gegenwartsliteratur, zogen sich die Inhaber zurück. Eine der Schwierigkeiten dürfte wohl auch in der unsicheren Rechtslage hinsichtlich des Nachdrucks gelegen haben, da Brockhaus & Avenarius gleichzeitig in Sachsen und in Frankreich produzierte.8 Nach dem Rückzug aus Paris stellte Brockhaus in Leipzig tatsächlich Nachdrucke von französischen Titeln her, von George Sand, Alexandre Dumas oder Eugène Sues Erfolgsroman Les Mystères de Paris. Der Literaturaustausch wurde in dieser Zeit von vielfältigen Problemen, nicht nur juristischen und mentalitätsgeschichtlichen, behindert. Das geringe Ansehen der deutschen Literatur auf der einen Seite war ebenso ein Hemmnis wie auf der anderen die unentwickelte Verkehrssituation und die uneinheitliche Regelung des Postverkehrs. Der Export in die USA, dem Ziel der meisten deutschen Auswanderer, stand vor größeren Schwierigkeiten. Zwischen 1831 und 1840 waren 152.454 Deutsche in die Staaten gegangen, 1841 bis 1850 waren es 434.626, 1851 bis 1860 951.667, 1861 bis 1870 831.405. Insgesamt siedelten in diesen 40 Jahren 2.370.152 Personen nach Nordamerika über.9 Zwar gab es seit dem 18. Jahrhundert in den USA ein entwickeltes deutsches Kalenderwesen, deutsche Zeitungen und in bescheidenem Umfang einen deutschen Buchhandel, vor allem in Philadelphia (Germantown), wo 1738 Christoph Sau(e)r als erster deutscher Drucker seine Tätigkeit aufgenommen hatte.10 Aber ein deutscher Buchmarkt konnte sich wegen der geringen literarisch-intellektuellen Ansprüche der meisten Einwanderer und ihrer mangelnden Kommunikation untereinander nur regional entfalten. Die Erinnerung an die alte Heimat, an das Elend und die Unterdrückung waren oft auch nicht erwünscht. Als New York in der Mitte des Jahrhunderts zur führenden Geschäftsstadt der Union aufstieg, musste der deutsche Buchhandel praktisch neu beginnen. 4 5 6 7 8 9 10

Zahlen nach Kratz: Deutsche Buchhändler in Paris, S. 153. Vgl. Hohlfeld: Das Bibliographische Institut, S. 141 f. Vgl. dazu: Barbier: Martin Bossange, Paris und Deutschland. H. E. Brockhaus: Die Firma F. A. Brockhaus, S. 96. Vgl. Jeanblanc: Des Allemands dans l’industrie , S. 132 f. Zahlen nach Kapp: Der deutsch-amerikanische Buchhandel, S. 45. Vgl. dazu: Rampelmann: Kurze Geschichte der deutschsprachigen Kalender.

471

472

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Der Bedarf an deutscher Literatur wurde meist durch die in Amerika hergestellten Nachdrucke deutscher Titel gedeckt, da das 1790 geschaffene Urheberrecht nur die Werke amerikanischer Staatsbürger oder derer mit ständigem Wohnsitz dort schützte.11 Einfuhrzölle verteuerten zudem noch die Bücher. Vergeblich war der Versuch Wilhelm Raddes, der 1834 die erste allgemeine deutsche Buchhandlung in New York gründete, mit seinem Kompagnon Georg Heinrich Paulsen 1837 eine Sammlung deutscher Literatur unter dem Titel Museum der deutschen Klassiker auf Subskription und in Teillieferungen zu publizieren. Das deutschsprachige Publikum war nicht an Anthologien mit Werken Schillers, Jean Pauls, Novalis’, Körners, Uhlands, Hauffs u.ä. interessiert. Auch die erste amerikanische Ausgabe der beiden Teile von Goethes Faust war ein Misserfolg. Wie Friedrich Kapp12, der nach der gescheiterten Revolution von 1848 ausgewandert, aber von Amerika enttäuscht 1870 nach Deutschland zurückgekehrt war, über Raddes Unternehmen berichtete, fanden diese Autoren kein Lesepublikum: »Die deutschen Zeitungen scherzten über diese Ladenhüter als unechte Classiker; man müsse die echten Classiker für die Deutschen Amerika’s, die alten Volksbücher und Räubergeschichten, anbieten, die würden besser ziehen.« Tatsächlich konnte Radde gegen bar »100 Schinderhannes, 100 heilige Genoveva, 100 bayerische Hiesel, 100 Eulenspiegel« absetzen, sogar noch größere Zahlen bei den Nachbestellungen.13 Radde unternahm weitere Versuche und bewegte 1853 Cotta als Klassikerverleger, billige Ausgaben für Amerika zu drucken, um den Nachdruck einzudämmen. Er importierte als Agent Cottas die Ausgaben im Lexikonoktavformat, die er für nur einen Dollar pro Band anbot. Die gute Ausstattung und der niedrige Preis erlaubten es, dass die Bände teilweise sogar nach Deutschland reimportiert wurden.14 Raddes Geschäftsunternehmen war auf die Dauer kein Erfolg beschieden. Das Beispiel ist ein Beleg für zwei wichtige Punkte, die immer wieder zu beobachten sind: Viele Auswanderer waren von den aktuellen Diskursen und literarischen Entwicklungen in Deutschland abgeschnitten, hatten sich abgewandt oder konservierten veraltete Geschmacksmuster. Zudem war die deutsche Literatur, anders als die englische und französische, für die meisten Leser zu wenig unterhaltend und zu unpopulär, als dass sie im Ausland für die Deutschen identitätsstiftend hätte wirken können. Sie stieß oft auf Ablehnung und Desinteresse oder wurde, wenn überhaupt, nur über den niedrigen Preis verkauft. Anders verhielt es sich jedoch mit der Fachliteratur. Der Vorschlag Gustav Remmelmanns von 1845 zur Gründung einer deutschen Buchhandlung in New York unter Beteiligung mehrerer Firmen wie F. A. Brockhaus, Otto Wigand, Eduard Vieweg, George Westermann, Georg Reimer u.a. fand zunächst große Zustimmung, insgesamt wollten sich 87 Firmen an dem Vorhaben auf Aktienbasis beteiligen. In der Deutschen Vereinsbuchhandlung sollte jeder Beteiligte ein Depotlager unterhalten können. Das Vorhaben erinnerte deutlich an den zitierten Plan des Pariser Unternehmens 15 Jahre zuvor. Die Buchhändler schickten Rudolf Garrigue zur Erkundung

11 Vgl. Cazden: Der Nachdruck deutschsprachiger Literatur , S. 193 f. 12 Vgl. Kapp: Briefe, S. 16 f. 13 Zitiert nach Kapp: Der deutsch-amerikanische Buchhandel, S. 48. Kapp stützte sich auf Rappes Bericht. 14 Vgl. Kapp, S. 49.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

nach New York; sein Bericht lag ein Jahr später vor und war ernüchternd. Er bestätigte Raddes schlechte Erfahrung, denn als gangbare Gebiete nannte er: Philosophie, Geschichte und Biographien, Theologie, Andachtsbücher, Medizin, Homöopathie, Römisches Recht, Philologie, Orientalische Sprachwissenschaft, Naturwissenschaft, Technologie, nicht aber Forst- und Jagdwissenschaft sowie Belletristik, Romane und Novellen, außer wenn sie spottbillig wären.15 Daß zu den nicht-lohnenden Gebieten die Literatur gehörte, war zu vermuten, aber auch die kultivierende Forst- und Jagdwirtschaft stieß in einem Lande, das gerade dabei war, den »wilden Westen« zu erobern und zu besiedeln, auf kein Interesse. Das Unternehmen fiel 1847 schnell in sich zusammen, Garrigue vermutete, dass die deutschen Verleger es vorzogen, lieber »alte Bücher und beliebige Haufen Maculatur nach Amerika zu senden, nicht aber das nötige Betriebskapital für eine lebensfähige Buchhandlung zu zeichnen.«16 Seine Versuche, 1847 selbst mit einem Partner eine Buchhandlung in New York zu starten, schlugen ebenso fehl wie die anderer Unternehmen. 1849 gründete das Bibliographische Institut von Joseph Meyer erneut eine Zweigniederlassung in New York, diesmal unter der Leitung von Hermann J. Meyer, dem Sohn. Er bot vor allem Meyers Universum und das Konversationslexikon an, verschiedene Klassikerausgaben, Prachtwerke und Romane. Meyer gab auch eine deutsch-amerikanische Zeitschrift heraus, die United States Illustrated, die Harper’s Monthly zum Vorbild hatte. Sie wurde in einer Auflage von 4.000 bis 5.000 Exemplaren in Hildburghausen gedruckt und enthielt eine bunte Mischung von Erzählungen, Berichten über fremde Völker, aus den Naturwissenschaften, über die neue Mode und vor allem viele Portraitstahlstiche sowie Holzstichillustrationen. Da das Echo aber nicht so groß war wie erwünscht, stellte Joseph Meyer den Druck 1853 mit dem zweiten Band ein. 1854 gab Hermann Meyer die Filiale auf.17 Lediglich die 1848 von George Westermann aus Braunschweig gegründete New Yorker Buchhandlung hatte Bestand. Ihr Leiter, Bernhard Westermann, trennte sie 1852 von dem Stammhaus ab; sie war das erste kontinuierlich über Leipzig bestellende Unternehmen, das die amerikanischen Kunden durch ein stehendes Lager versorgte.18 Die Intensivierung des Auslandsbuchhandels nach der Reichsgründung Verbesserte Rahmenbedingungen Der nach der Reichsgründung einsetzende Vereinheitlichungsprozeß, wie die Einführung der Mark, brachte dem Buchhandel erhebliche Vorteile, etwa im Postverkehr, wo das 5-Kilo-Paket den direkten Verkehr mit dem Verlag erleichterte. Für den Buchexport war zudem die Gründung des Weltpostvereins im Jahre 1875 von zentraler Bedeutung. Ihm traten sofort die europäischen Staaten, im Laufe der siebziger Jahre auch die USA und die übrigen nord- und südamerikanischen Staaten bei, fern blieben bis 1914 nur China und

15 16 17 18

Vgl. Kapp, S. 51. Vgl. Kapp, S. 53. Vgl. dazu: Hohlfeld: Das Bibliographische Institut, S. 171 f. Vgl. Kapp: Der deutsch-amerikanische Buchhandel, S. 54 f.

473

474

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Marokko.19 Ab 1880 wurde der reguläre Paketdienst durch die Bahn aufgenommen, der die Beförderung von Zeitungen und Drucksachen unter Kreuzband durch die Post ergänzte. Das Internationale Übereinkommen über den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften aus dem Jahr 1893 beschleunigte und verbilligte den Zeitschriftenbezug.20 Die Verbesserung der Frachtbedingungen galt auch für den Seeweg. Hatte Bernhard Westermann 1848 für seine »schnelle und glückliche Reise« nach New York mit dem Segelschiff 32 Tage gebraucht,21 so verkürzten sich die Transportzeiten durch die Dampfschiffe beträchtlich. Ab 1858 verkehrten die Schiffe des Norddeutschen Lloyd regelmäßig zwischen Bremerhaven und New York, nach dem Krieg von 1870/71 wurde auch der Verkehr mit allen anderen überseeischen Ländern intensiviert. Außer diesen Verkehrsvereinfachungen wirkte sich auch der Schutz des Urheberrechts durch die Berner Konvention von 1886 positiv aus, der die europäischen Staaten beitraten, nicht aber die USA. Die deutsche Übereinkunft mit Russland trat jedoch erst 1913 in Kraft. In den USA hatte sich 1891 die Fabrikationsklausel durchgesetzt, d.h. dass nur dort gedruckte Bücher mit der Abgabe von zwei Exemplaren an die Library of Congress geschützt wurden.22 Davon ausgenommen waren Musik- und Bühnenwerke, Landkarten und Stiche. Damit war der deutsche Buchexport in die USA weiterhin behindert, denn es bestand kein ernsthaft garantierter Schutz vor Nachdruck. Eine weitere Barriere fiel mit dem Abbau der Zölle auf Bücher. Die europäischen Staaten erhoben untereinander keine oder nur geringfügige Zölle auf importierte Bücher, Russland nur auf im Ausland gedruckte Bücher in russischer Sprache zum Schutz der eigenen Produktion. Auch England bediente sich dieser protektionistischen Praxis; gegenüber den englischen Ausgaben der Sammlung Tauchnitz bestand z.B. Konfiskationsrecht. (Vgl. Kap. 5.14) Es hatte sich die Meinung durchgesetzt, dass im »Zeitalter der allgemeinen Schulbildung, im Zeitalter der sich immer mehr ausbreitenden Volksbildungsbestrebungen aller Art […] ein Staat unmöglich den Verbrauch an geistigen Erzeugnissen durch Erhebung einer Abgabe von ihnen indirekt einschränken wollen« kann.23 Bei der Einfuhr in die USA wurden jedoch Bücher und Musikalien mit einem Zoll von 25 % ihres Wertes belegt.24 Hemmend konnten sich die jeweiligen Zensurvorschriften auswirken, besonders im Verkehr mit Russland. Die 5-Kilo-Pakete aus Leipzig etwa brauchten per Bahn acht bis zwölf Tage. Die Buchhändler in den größeren Städten wie St. Petersburg, Riga, Warschau oder Moskau konnten dort selbst die Sendungen durch die Zoll- und Zensurstellen bringen, während für Unternehmen im Inneren des Reiches sich große Zeitverzögerungen ergaben. Besonders gefährdet waren die Kreuzbandsendungen, die oft in zerfetztem Zustand ihre Bezieher erreichten.25 Das Augenmerk der russischen Zensur lag auf allen Russland-kritischen Berichten oder Anspielungen, besonders in den satirischen Zeitschriften wie dem Kladderadatsch, der mit dem ›russischen Bären‹ oft unfreundlich um19 20 21 22 23 24 25

Vgl. Zickfeld: Die Bedeutung des Bücherexports, S. 50 f. Vgl. Zickfeld, S. 81. Vgl. Fünfundsiebzig Jahre George Westermann Braunschweig, S. 24. Zitiert nach Trübner: Die urheberrechtlichen Verhältnisse, S. 22. Giesecke: Zollverhältnisse von Büchern, S. 81. Vgl. Giesecke, S. 84 f. Borm: Vom deutschen Sortiments-Buchhandel, S. 1544 f.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

ging und manchmal jahrgangsweise verboten wurde. Die Kontrolle wurde allerdings nicht einheitlich durchgeführt, es kam vor, dass die Postzensur die Blätter ungehindert passieren ließ, während die »ausländische Censur« sie beanstandete, sodaß ein Teil der Abonnenten sie unbeschädigt, der andere sie in einem »amtlich gereinigten« Zustand bekam. Wie die Zensur vorging, ist dem Börsenblatt von 1877 zu entnehmen: »Nachdem nun die Durchsicht der neu eingegangenen Sendungen seitens des Censors beendigt ist, beginnt die Arbeit der Schere und des Pinsels. Zur Beschleunigung des Verfahrens legen die anwesenden Buchhändler mit Hand an bei diesem Schergendienst. […] Die arme ›Gartenlaube‹! Sie erzählt heute von dem Deutschenhaß in Rußland; der Verfasser hat lange Zeit in Petersburg die Deutsche Zeitung redigiert, er hat oft mit der Petersburger Censur einen fruchtlosen Verzweiflungskampf gerungen – er fällt ihr heute aufs neue zum Opfer. Der Artikel muß ganz herausgeschnitten werden. Freilich fällt das auf demselben Blatte befindliche Bild, das so harmlos und so völlig zweifelsohne uns anblickt, der Schere mit zum Opfer, aber was thuts? Die Abonnenten mögen sich über den Verlust mit der fröhlichen Gewissheit trösten, dass das Auge des Gesetzes väterlich über ihrer geistigen Nahrung wacht.«26 Für den Buchhändler bedeutete dies, dass die Bücher nicht nur von »des Censors ›Schwarzkunst‹ reichlich geziert waren«, sondern auch unregelmäßig geliefert wurden und der Import sich verteuerte. Die Kunden gingen deshalb oft dazu über, direkt in Deutschland und zu höherem Rabatt zu beziehen.27 Am Export beteiligte Firmen Der Beruf des Exportbuchhändlers Die günstigen kulturwirtschaftlichen Bedingungen hatten zur Folge, dass sich der Beruf des Exportbuchhändlers nach 1880 ausdifferenzieren ließ. Diesen neuen Berufszweig definierte der Hamburger Buchhändler Walter Bangert so: »Exportbuchhandel in unserem Sinne treibt derjenige Sortimentsbuchhändler, der in bewusster Begrenzung seines Arbeitsgebietes auf den Verkauf im Inland verzichtet und dafür seine Propagandatätigkeit ausschließlich nach dem Ausland richtet, um sich dort ein Absatzgebiet zu schaffen […] Diese in aller Welt zerstreut wohnenden Freunde des deutschen Buches, die n i c h t imstande sind, ihren literarischen Bedarf in einer nahe liegenden Buchhandlung zu decken, sucht der deutsche Exportbuchhändler zu versorgen […]Vielmehr liegen die Dinge in Wirklichkeit so, dass es einer unaufhörlichen, wohlüberlegten und streng systematischen Werbetätigkeit bedarf, um den auswärtigen Bücherkäufer zunächst zum Bezug deutscher Bücher und Zeitschriften anzuregen und weiterhin ihn zum f o r t l a u f e n d e n Bezug deutscher Literatur zu veranlassen.«28 Der Exportbuchhändler produzierte nicht selbst, sondern verbreitete als Sortimenter im Ausland. Der neue Beruf wurde nur langsam wahrgenommen. So erfasste das Adressbuch in seiner II. Abteilung diese Firmen erst ab 1889, wobei aber alle an der Ausfuhr be-

26 Kawerau: Die Moskauer ausländische Censur, S. 3. 27 Vgl. Borm: Vom deutschen Sortiments-Buchhandel, S. 1544. 28 Bangert: Der Exportbuchhandel, S. 69.

475

476

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

teiligten Unternehmen, nicht nur die reinen Exportbuchhändler, berücksichtigt wurden. Das Adressbuch verzeichnete 1889 nur 64 Firmen, die Zahl stieg jedoch in den folgenden Jahren kontinuierlich an. 1900 wurden 134 Exportfirmen erfaßt, 1905 bereits 259 und 1910 war der Höhepunkt mit 335 Firmen erreicht. Im Ersten Weltkrieg sank 1915 die Zahl auf 131 und 1916 auf 118. 1900 wurden als große exportierende Verlage z.B. Benziger, Breitkopf & Härtel, Brockhaus, Zwischenbuchhandelsfirmen wie K. F. Koehler ebenso

Abb. 1: Anzeige für K. F. Koehler. (Quelle: Export-Journal 1 (1887) 1, S. 15.)

wie spezialisierte Exportfirmen wie G. Fock, Grossisten wie R. Giegler oder Exportsortimente wie G. A. von Halem verzeichnet. Die Berufssparte war also sehr vielseitig und weit gefasst. Allen war gemeinsam, dass sie ihre Kunden über Kataloge ansprachen und informierten, ihre oft umfangreiche Kundendatei machte das Herzstück des Geschäftes aus. Der Bezug erfolgte in 80 bis 85 % der Fälle auf feste Rechnung, selten in Kommission oder gar zur Ansicht.29 In den allgemeinen Fachzeitschriften wie etwa Export. Organ des Centralvereins für Handelsgeographie und Förderung deutscher Interessen im Auslande, die seit 1878 herauskam, wurde die Buchausfuhr nur am Rande berücksichtigt. 1880 erschien hier eine kritische Notiz über die Exportverhältnisse im Buchhandel, der hinter den Bemühungen anderer Gewerbezweige zur Steigerung ihrer Ausfuhr weit zurückbleibe. Viele deutsche Verleger seien zu wenig initiativ, sie überließen das Geschäft ganz den Exportfirmen in Hamburg oder London. Die Praktiken einiger Firmen erschienen in keinem günstigen 29 Vgl. Zickfeld S. 68.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

Licht, ja sie widersprachen den Intentionen des Kulturtransfers: »Die Hamburger treiben dagegen ein Exportgeschäft ganz eigener Art: Sie kommen zur Ostermesse nach Leipzig, kaufen hier auf und zwar: 1. alte Auflagen der Conversationslexica, die der Verleger gegen neue umgetauscht resp. angenommen hat, 2. ramponirte, in Deutschland nicht mehr expeditionsfähige Exemplare, sogenannte verdorbene Remittenden, 3. Auflagenreste, die wegen bevorstehenden Erscheinens einer neuen Auflage vom Verleger losgeschlagen werden. Dieses in Deutschland unbrauchbare Zeug soll nun im Auslande die deutsche Literatur repräsentiren.«30 Pläne für eine eigene Berufsorganisation wurden erst kurz vor dem Ersten Weltkrieg gemacht, sie konnten aber nicht mehr realisiert werden.31 Dies ist erstaunlich, denn die Exportbuchhändler standen untereinander in einem scharfen Verdrängungswettbewerb durch hohe Rabattangebote, eine Praxis, die im übrigen Buchhandel mit der Krönerschen Reform weitgehend unterbunden worden war. (Vgl. Kap. 10.1) Exportierende Verlage Für eine Darstellung der großen, meist Leipziger Firmen im Exportbuchhandel ist die Quellenlage nicht mehr günstig, zu viele Unterlagen sind inzwischen verloren gegangen. Es kann auch hier wiederum nur aus einzelnen archivalischen Überlieferungssplittern ein Bild der Exportfirmen und ihrer besonderen Bedeutung skizziert werden. F. A. Brockhaus Zur größten Gruppe der am Export beteiligten Firmen gehörten die bedeutenden Verlage, die über die notwendigen wirtschaftlichen und werbestrategischen Mittel ebenso verfügten wie über eigene Produktionsmittel, Druckereien und polygraphische Betriebe. Sie hatten das technische Können und entsprechende Kapazität, um den Export eigener Bücher ins Ausland gewinnbringend zu machen, da sie über die notwendigen Markterfahrungen ebenso verfügten wie über die Kenntnis der kulturellen Situation in den einzelnen Ländern. Der Lexikonverlag und Gesamtbetrieb F. A. Brockhaus erweiterte diesen Handelszweig und belieferte Kunden in Europa und Amerika. (Vgl. Kap. 5.8) Für den Verlag war auch die Orientierung nach Russland von Bedeutung. Brockhaus vermittelte dorthin mehrfach den Kauf geeigneter Bibliotheken und stellte Kataloge mit lieferbaren Titeln zu allen Wissensgebieten aus dem eigenen sowie aus anderen deutschen und ausländischen Verlagen zusammen. Der Verlag sprach besonders die Bibliotheken und die Universitäten als Kunden an. Wie aus Briefen zu rekonstruieren ist, bot Brockhaus, als 1865 an der Universität St. Petersburg Abteilungen für Germanistik und Romanistik eröffnet werden sollten, seine Dienste bei der Beschaffung der benötigten Bücher an. Man wolle »alle Aufträge zu den kostengünstigsten Bedingungen und in kürzester Frist [erfüllen]. Ich habe die Ehre, mich seit einiger Zeit mit der Besorgung von Büchern und Zeitschriften für viele Bibliotheken in Russland zu befassen […] Heute habe ich einige Kataloge als Drucksache 30 In: Export. Organ des Centralvereins für Handelsgeographie und Förderung deutscher Interessen im Auslande (1880) 12, S. 100. 31 Vgl. Zickfeld: Die Bedeutung des Bücherexports, S. 84.

477

478

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

abgeschickt und ich erwarte eine positive Antwort.«32 In Russland belieferte die Firma auch andere Bibliotheken und Universitäten, etwa in Odessa oder Kiew. In dem Bemühen, die kulturellen und finanziellen Beziehungen zu Russland zu vergrößern, ging der Verlag noch einen Schritt weiter. Aus einem Schreiben von Brockhaus vom Oktober 1880 an den Direktor der Öffentlichen Bibliothek in Petersburg und die Leiter anderer großer Bibliotheken geht hervor, dass der Verlag »zu vorteilhaften Bedingungen Ansichtssendungen neuer Bücher sowohl in deutscher, als auch in englischer und anderen Sprachen zuschickte und es den Bibliotheken anheim stellte, die nicht benötigten Bücher wieder zurückzusenden.«33 Dies war ein ungewöhnlicher Fall von Kundenwerbung, denn normalerweise wurde im Exportbuchhandel nur gegen bar oder als Festbestellung geliefert, da eine Remission zu teuer, zu umständlich und zu unsicher war. Der Verlag kalkulierte offensichtlich bei den unsicheren russischen Verhältnissen den möglichen Verlust der Rücksendungen ein. Brockhaus hatte sich als Gesamtbetrieb mit seinem guten Ruf und durch die Kooperation mit russischen Verlagen gut positioniert. Schon 1863 hatte die Firma für den Petersburger Verlag Gerbel eine dreibändige Schillerausgabe gedruckt, für die Ausgaben russischer Dichter wurden die Portraitstahlstiche geliefert. 1889 erfolgte eine Kooperation mit der Gründung des Verlages Brockhaus-Efron (Brokgauz-Efron). Der St. Petersburger Ehrenbürger, Besitzer einer Druckerei und einer Buchhandlung, I. A. Efron, wollte zusammen mit dem Verlag ein vollständiges russisches Konversationslexikon aufgrund des Materials der 13. Auflage des »Brockhaus« herausbringen. Das Betriebskapital von einer halben Millionen Rubel stellten beide Parteien zu gleichen Teilen.34 Brockhaus lieferte die Illustrationen (Skizzen, Zeichnungen, Karten und Chromolithographien) aus dem Lexikon, Efron übernahm die Übersetzung der Beiträge durch einen eigenen Redaktionsstab, die Herstellung in der eigenen Druckerei sowie die Auslieferung. Um die Verbreitung zu erleichtern, mussten die Subskribenten nicht vorauszahlen, sondern erst bei Erscheinen, außerdem wurden die Bände auch im Buchhandel einzeln verkauft. Der erste Band erschien bereits 1890, der 86. und letzte 1907. Der Erfolg des Werkes war nicht zuletzt durch den niedrigen Preis von 246 Rubel so groß, dass es mehrfach nachgedruckt werden musste35 und eine Gesamtauflage von 75.000 Exemplaren erreichte.36 Es handelte sich hier also um einen Export der besonderen Art in Form einer Zweitverwertung. Den gleichen Weg beschritt das Bibliographische Institut, das sich 1902 an der Aktiengesellschaft Proswestschenie (Aufklärung) beteiligte und hier die für den russischen Markt bearbeitete 5. Auflage von Meyers Konversationslexikon erscheinen ließ. Auch andere Titel des Verlags, wie Brehms Thierleben, die Allgemeine Naturkunde, Helmolts Weltgeschichte oder Originalausgaben russischer Klassiker wurden über das eigene Filialnetz verbreitet.37

32 33 34 35 36 37

Zitiert nach Rumjanceva: Die Firma F. A. Brockhaus, S. 493. Zitiert nach: Rumjanceva, S. 494. Vgl. Rumjanceva, S. 494. H. E. Brockhaus: Die Firma F. A. Brockhaus, S. 367. Vgl. Barenbaum: Geschichte des Buchhandels in Russland, S. 114 f. Vgl. Sarkowski: Das Bibliographische Institut, S. 130.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

Insgesamt bestanden am Ende des Jahrhunderts mehrere Kooperationen und finanzielle Beteiligungen deutscher Unternehmen an russischen Verlagen, fast alle polygraphischen Betriebe waren in nicht-russischer Hand. In der russischen Presse wurde dies kritisiert, man fragte, warum die besten Unternehmungen in Russland von Ausländern organisiert würden. Ein Artikel endete mit dem markanten Satz: »Wie kannst Du nur so etwas verschlafen, Bäuerlein?«38 – 1898 wurde Brockhaus-Efron in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, bei der Brockhaus Teilhaber blieb, aber auf die aktive Zusammenarbeit ganz verzichtete.39 Herder Der konfessionelle Herder Verlag in Freiburg i.Br., der wie Brockhaus über große Druckereien und graphische Betriebe verfügte, gliederte sich ebenfalls eine Exportabteilung an. (Vgl. Kap. 5.3) Der Verlag pflegte für den Auslandsbuchhandel besonders den Programmbereich der Schulbücher in guter Ausstattung. Zwischen 1869 und 1890 wurden in den Herderschen Druckereien Bücher für den Unterricht in französischer, englischer, flämischer, spanischer, portugiesischer und polnischer Sprache hergestellt. Herder nutzte zum Aufbau seiner Auslandsbeziehungen die Internationalität des katholischen Kontaktnetzes, denn dadurch konnte er bei »einflussreichen Stellen« Unterstützung finden, sodaß seine Schulbücher »durch ministerielle Erlasse […] in vielen Schulen des Auslandes eingeführt« wurden.40 Durch die katholische Missionstätigkeit, die sich in ihrem regulativen Zentralismus von den protestantischen, anglikanischen oder anderen Missionsgesellschaften fundamental unterschied, bot sich Herder für seinen konfessionellen Programmbereich ein weiteres Betätigungsfeld. Besonders erfolgreich war eine Schulbibel, die der württembergische Pfarrer Schuster herausgab. Sie wurde im katholischen Deutschland ebenso benutzt wie in der Schweiz und Österreich oder in der Mission. Im Laufe der Jahre erschien sie in über 60 Sprachen, darunter auch die afrikanischer oder indianischer Stämme.41 Unter Hermann Herder erfolgte ab 1888 verstärkt der Aufbau der spanischen Verlagsabteilung, da in Spanien und den lateinamerikanischen Ländern ein großer Bedarf in der technischen Herstellung von Büchern herrschte. Die Protektion von deutschen Missionsbischöfen war sehr hilfreich, sie vermittelten Druckaufträge von Werken in Auflagenhöhe bis zu 20.000 Exemplaren oder gaben praktische Hinweise auf die Verwendung von »Ameisenleim«, der gegen Insektenfraß resistent war.42 In den Herderschen Betrieben wurden über 4 Millionen spanischsprachige Bücher für den Export gedruckt, der kurz vor dem Ersten Weltkrieg erschienene Katalog (Catálogo classificado de la literatura Española) enthielt über 4.000 Titel, die den spanischen Buchhändlern selbst als nützliche Bibliographie dienten.43 Dieser Bereich enthielt neben wissenschaftlichen Werken auch

38 39 40 41 42 43

Vgl. Rumjanceva. S. 494. Vgl. Rumjanceva, S. 495. Der Herder Verlag im Ausland, S. 2. Vgl. Der Herder Verlag, S. 2. Vgl. Der Herder Verlag, S. 3. Vgl. Der Herder Verlag, S. 7.

479

480

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Unterhaltungsliteratur oder Jugendschriften.44 Der Vertrieb spanischer Schulbücher nach Mittel- und Südamerika war eine gute Werbung und weckte den Bedarf nach weiteren Lehrmitteln. Daraus entwickelte sich ein eigener Geschäftszweig, denn Herder besorgte nicht nur Titel fremder und ausländischer Verlage, sondern auch den Zubehör für ganze wissenschaftliche Institute oder Krankenhäuser. »Überall kam die Exportabteilung den Wünschen entgegen und besorgte Kircheneinrichtungen, Schnellpressen und Druckpapiere, ja selbst Brauerei-Maschinen und Imkerei-Apparate.«45 Für den Auslandsbuchhandel war der wissenschaftliche Programmbereich des katholischen Verlags wichtig. (Vgl. Kap. 5.2) Dazu gehörten das bis in die Jahrhundertmitte zurückgehende Kirchenlexikon, Reihenwerke wie Theologische Bibliothek, Bibliothek der katholischen Pädagogik und Bibliothek der Länder- und Völkerkunde sowie Ludwig Pastors Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters (seit 1886). Diese Titel ebenso wie Franz Xavier Kraus’ Geschichte der christlichen Kunst (1896–1908) wurden ins Englische und Französische übersetzt, andere wie Karl Joseph Hefeles Conciliengeschichte (1855–1890) auch noch ins Italienische, Spanische und Holländische. Hinzu kamen Titel wie Alexander Baumgartners Geschichte der Weltliteratur, philosophische und pädagogische Schriften und das Jahrbuch der angewandten Naturwissenschaften (ab 1886).46 Herder konnte sich im Auslandsbuchhandel voll entfalten, der Verlag stand auf diesem Gebiet nicht in einer durch den Kulturkampf geprägten konfessionellen Konkurrenz- oder Abwehrsituation wie im kulturprotestantisch dominierten Deutschland. Für die Bemühungen um den spanischen Buchmarkt erhielt Hermann Herder mehrere Auszeichnungen, so 1903 den Isabellen-Orden. Spezialisierte Exportfirmen Mit dem allgemeinen Aufschwung und der Ausdifferenzierung der Wissenschaften stieg der internationale Wissensaustausch deutlich an. Es entwickelten sich neue Firmentypen im Exportbuchhandel, die sich ganz auf die Beschaffung dieser Literatur spezialisierten. Dazu gehörten die Leipziger Unternehmer wie Otto Harrassowitz, Karl Wilhelm Hiersemann oder Gustav Fock,47 ausgebildete Antiquare, die im Ausland gearbeitet hatten. Sie starteten ihre Unternehmen in der Frühphase des Kaiserreichs. (Vgl. Kap. 11.3) Otto Harrassowitz In stärkerem Maße als Hiersemann und Fock baute Harrassowitz sein 1872 gegründetes Antiquariat, dem auch ein Verlag angegliedert war, zu einer internationalen wissenschaftlichen Exportbuchhandlung aus. Er konzentrierte sich speziell auf die Belieferung von Bibliotheken und Privatkunden, Sammler und Wissenschaftler, denen er Neuerscheinungen oder die Beschaffung antiquarischer Titeln aus allen Bereichen, vorwiegend der Geis-

44 45 46 47

Vgl.: Der Herder Verlag, S. 4. Der Herder Verlag, S. 8. Vgl.: Der Herder Verlag, S. 4 f. Zu Fock vgl.: Aus Wissenschaft und Antiquariat; zu Hiersemann vgl.: Olbrich: Hundert Jahre Hiersemann.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

teswissenschaften, anbot. Seine Antiquariatskataloge und die Kataloge von Gelehrtenbibliotheken, die er veräußerte, fanden im Ausland großes Interesse.48 Der entscheidende Schritt war für ihn 1884 die Übernahme des Centralblatts für Bibliothekswesen in seinen Verlag, dem Organ der wissenschaftlichen Bibliothekare, wodurch er in vielen Bibliotheken des In- und Auslands bekannt wurde. (Vgl. Kap. 14) Zunächst beschränkte sich seine Exporttätigkeit auf die Skandinavischen Staaten und den Balkan, ab 1882 kam der Kontakt mit den USA hinzu. Als erste amerikanische Bibliothek trat die Harvard College Library, Cambridge bei Boston, in Geschäftsverbindung mit Harrassowitz. Schon 1885 wurde die Einrichtung einer umfangreichen »amerikanischen Abteilung« notwendig, die 1897 bereits 40 feste Kunden betreute.49 Der amerikanische Markt war für Harrassowitz nicht leicht zu erobern, denn der Import lag in den Händen von eingesessenen Firmen wie Bernhard Westermann & Comp. in New York. Der direkte Kontakt deutscher Buchhändler mit amerikanischen Kunden war meist nicht üblich, man ließ dort benötigte Bücher durch einen New Yorker Importeur oder einen Londoner Agenten beschaffen. Auch standen Brockhaus und Koehler schon vor Harrassowitz in fester Beziehung zu amerikanischen Bibliotheken. Mit dem großen Aufschwung im amerikanischen Bildungs-, Hochschul- und Bi- Abb. 2: Portrait Otto Harrassowitz. bliothekswesen in den achtziger Jahren durch die (Quelle: Otto Harrassowitz und seine Gründung von Universitäten und Colleges, von Bi- Firma, 1922, o.P.) bliotheken und Public Libraries entstand eine neue Situation. Sie benötigten zum Bestandsaufbau nicht nur das laufende Titelangebot, sondern ebenso notwendig auch Antiquaria für die rückwärtige Ergänzung.50 Bei Harrassowitz sind wir in der glücklichen Lage, dass einige seiner unpublizierten Briefe an amerikanische Kunden (in Abschriften) sich erhalten haben. Sie bezeugen seine intensiven Bemühungen, auf die Bedürfnisse der einzelnen Bibliotheken einzugehen, etwa bei der für die Exportbuchhändler so wichtigen Frage der Bucheinbände. Die Produkte der industrialisierten Buchbindereien mit Drahtheftung waren oft qualitativ unzulänglich und ästhetisch zudem unbefriedigend. Bei der Konferenz der American Library Association (ALA) 1885 wurden z.B. besonders die deutschen Bucheinbände kritisiert. Otto Harrassowitz reagierte darauf und bot seine Zeitschriftenlieferungen nicht wie üblich in Heften, sondern in eigens angefertigten, festen Bibliothekseinbänden an. An William P. Poole von der Public Library in Chicago, der die deutschen Einbände bemängelt hatte, schrieb 48 Vgl.: Otto Harrassowitz und seine Firma, S. 34. 49 Vgl.: Otto Harrassowitz, S. 25. 50 Vgl.: Otto Harrassowitz, S. 57.

481

482

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

er am 16. Februar 1886 wegen des Centralblatts: »I take the liberty […] to send you a bound copy of the year 1885 and I shall feel much obliged if you will kindly accept it as a specimen of Leipzic bindings [...] I have large quantities of books bound yearly for American libraries (Harvard Collge library etc. etc.) and I vernture to say that they are well satisfied with them.«51 Die von Harrassowitz gelieferten neuen Einbände fanden nicht nur die Zustimmung der amerikanischen Bibliothekare, sie waren auch das Fundament für die Erweiterung und Festigung der Beziehungen, wie sich aus einer Briefformel neuer Kunden ablesen läßt: »Your firm has been recommended to me by […]«52 Die erhaltenen Briefkopien beantworten bruchstückhaft die oft vernachlässigte Frage nach den exportierten Titeln. Im Februar 1889 bot Harrassowitz der Newberry Library in Chicago theologiegeschichtliche Titel an, die er eigens hatte binden lassen.53 Für andere Bibliotheken besorgte er ältere deutsche und französische naturwissenschaftliche Zeitschriften wie die Jahresberichte über die Fortschritte der Chemie (1825–1851), Liebigs Annalen der Chemie und Pharmazie (1832–1888), die Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft (1868–1888) oder die Annales de chimie et de physique (1789–1888) und das Journal de physique théoretique et appliquée (1872–1888). Harrassowitz hatte sie sowenig wie andere Leipziger Händler auf Lager, aber er konnte sie über seine weitreichenden Beziehungen beschaffen: »I will take special care to verify them and they all will be collated scrupulously.«54 Harrassowitz war aber noch in anderer Richtung tätig, denn er baute neben seinem Export- auch ein großes Importgeschäft auf. Hier bevorzugte er die Orientalistik, ein in Deutschland noch brachliegendes Feld. Die Beziehungen zum Orient wurden zu dieser Zeit von den Londoner Buchhändlern gepflegt, die durch das britische Empire die besten Kontakte hatten. In Deutschland waren die Versuche von Trübner oder Perthes, sich auf diesem Gebiet zu behaupten, erfolglos geblieben, denn dem großen Risiko und den hohen Spesen stand in Deutschland nur ein kleiner Absatzmarkt gegenüber.55 Dem Verleger, der keine orientalischen Sprachen beherrschte, weder je nach Amerika noch in den Orient gereist war, gelang es durch sein internationales Kontaktnetz zu Bibliotheken und Wissenschaftlern, vor allem in Bombay und Kalkutta, diesen Programmbereich auch gegen die Konkurrenz von Hiersemann erfolgreich zu pflegen, da die Orientalistik zunehmend an wissenschaftlichem Interesse gewann. Ab 1892 ließ Harrassowitz die Berichte über neue Erwerbungen erscheinen, die zur festen Basis dieses Geschäftszweiges wurden und den Umfang erahnen lassen. Im Vorwort des ersten Heftes beschrieb er sein Ziel: »Kenntnis zu geben von ihrer Natur und Erscheinungsweise nach wenig verbreiteten Werken, welche ich selber vorrätig habe. Es wird sich dabei hauptsächlich um solche Publikationen handeln, die auf dem gewöhnlichen Wege des Buchhandels nicht erhältlich sind. Eine hervorragende Rolle werden darin Bibliothekswesen, Biographie und die orientalische Literatur spielen.«56 Die Berichte hatten mehrfach Schwer51 Brief von Otto Harrassowitz an William P. Poole vom 16.2.1886. Für die Überlassung einer Kopie dieses Briefes wie der folgenden danke ich Herrn Knut Dorn herzlich. 52 Vgl.: Otto Harrassowitz und seine Firma, S. 61. 53 Brief von Otto Harrassowitz an die Newberry Library vom 17.2.1889. 54 Brief von Otto Harrassowitz an die Newberry Library vom 26.6.1889. 55 Otto Harrassowitz und seine Firma, S. 43. 56 Otto Harrassowitz, S. 47.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

punktthemen zu einzelnen Sprachen und Literaturen, so 1893 über georgische Titel aus Tiflis oder 1895 zu Drucken aus Kairo. Für viele Firmen und ihre Publikationen hatte Harrassowitz in Europa das alleinige Vertriebsrecht: Ab 1882 Bombay Sanskrit Series, 1883 Indian Antiquary, Bombay, 1887 Epigraphia Indica, Kalkutta, 1892 Nirnaya Saraga Press in Bombay. Der Verlag verbreitete Bücher aus Beirut ebenso wie französische Veröffentlichungen aus Hanoi. Ab 1896 hatte er als Agent des India Office in London auch die indischen Regierungspublikationen auf Lager, bis 1913 kamen Schriften aus Bangkok, Alexandria, Singapur und Shanghai hinzu. In seinem eigenen Verlag veröffentlichte er zudem in Kommission europäische und amerikanische Titel zur Orientalistik,57 was aber Harrassowitz offensichtlich gut gelang. Der Aufbau dieses Programms erforderte besondere Mühe und Sorgfalt, um den unterschiedlichen Mentalitäten und Gepflogenheiten gerecht zu werden, was Harrassaowitz offensichtlich gelang, denn er wurde im Orient vielfach nur »Mr. Otto« genannt.58 Da die Firma nahezu alles, was auf diesem Abb. 3: Brief von Otto Harrassowitz an W. F. Poole, Newberry Gebiet in Europa, Amerika Library, vom 17.2.1889. (Kopie in Privatbesitz) und im Orient erschien, soweit es den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erfüllte, nicht nur in den Berichten anzeigte, sondern selbst in wenigen oder mehreren Exemplaren am Lager hatte, wuchs dieses besonders rasch an und war vor dem Ersten Weltkrieg das größte in ganz Europa.

57 Otto Harrassowitz, S. 48. 58 Otto Harrassowitz, S. 47.

483

484

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Exportsortimente Neben den exportierenden Verlagen und den spezialisierten Exportfirmen gab es noch andere Firmen, die in dieser Sparte tätig waren, so das große Zwischenbuchhandelsunternehmen K. F. Koehler, Sortimentsbuchhandlungen mit eigenen Auslandsabteilungen, Grossisten wie R. Giegler oder Missionsgesellschaften.59 Ein Im- und Exportunternehmen wie die 1857 gegründete Firma von Rudolf Giegler in Leipzig z.B. besorgte gängige (nicht wissenschaftliche) Bücher und Zeitschriften aus ganz Europa, Russland und den USA oder lieferte dorthin. Die Firma unterhielt ein eigenes englisches, französisches und ausländisches Sortiment, vermittelte Antiquariats- und Auktionskataloge und unterhielt ein »Litterarisches Auskunfts-Bureau.« Wöchentlich gingen Eilsammelladungen nach Stockholm, Malmö, Kopenhagen, Oslo, Amsterdam oder London.60 Das begrenzte Angebot englischer und französischer Zeitschriften für das Jahr 1887 z.B. bietet einen Überblick der meist gelesenen Unterhaltungs-, Familien-, Mode- oder populärwissenschaftlichen Zeitschriften, wie etwa Harper’s Magazine oder Illustrated London News.61 Gustav Adolph von Halem Einen besonderen Typus des Exportsortiments verkörperte das Unternehmen Gustav Adolph von Halems. Aus einer 1863 gegründeten, großen Bremer Sortimentsbuchhandlung hervorgegangen entwickelte es sich am Ende des Jahrhunderts zu einer bedeutenden Exportfirma, besonders nachdem Otto von Halem, der Sohn, 1903 die Buchhandlung verkauft hatte, um sich ganz dem Bücherexport zu widmen. Von Halem belieferte nicht die großen Bibliotheken und wissenschaftlichen Institute, sondern Privatpersonen, im Ausland lebende Deutsche, die wenig Möglichkeiten zum Buchkauf hatten, aber mit der Heimat verbunden bleiben wollten. Seit dem Jahrhundertende baute er sein Kundennetz auf und verschickte dazu regelmäßig die kostenlose Zeitschrift Nachrichten vom Bremer Büchermarkt für Literaturfreunde im Ausland an mögliche Interessenten, deren Adressen er vermutlich aus dem Umfeld der großen Bremer Exportfirmen kannte. Die Nachrichten enthielten einen Überblick der literarischen Neuerscheinungen mit kurzen Inhaltsangaben. Das Echo war offenbar sehr groß, denn schon um die Jahrhundertwende lag die Auflage des Blatts bei weit über 10.000 Exemplaren. Davon gingen 4.000 Stück in den Fernen Osten, 4.500 nach Afrika in die deutschen Kolonien, nach Südamerika wurden 3.500 verschickt, sogar nach Australien 1.000 Stück, aber in die USA und Kanada jedoch nur 800, da es dort einen deutschen Buchhandel gab.62 Nach der Jahrhundertwende stiegen die Auflagenzahlen der Kundenzeitschrift weiter stark an. Der Aufbau des Exportgeschäfts vollzog sich in kurzer Zeit, was daran abzulesen ist, dass im Jahre 1900 das »System v. Halem« eingeführt wurde, ein monatliches Bücherabonnement, bei dem wie bei einer Buchgemeinschaft, die wichtigsten Neuerscheinungen für die Kunden ausgewählt und ihnen zugeschickt wurden. Die Auswahl war indivi59 60 61 62

Adressbuch 1896, II. Abt., S. 122. Vgl. Adressbuch 1890, II. Abt., S. 105. Werbeunterlagen im DBSM Leipzig, Sign. 109/94. Des deutschen Buches Wert und Wirkung, S. 154.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

Abb. 4: Angebot der Exportfirma Giegler für ihre ausländischen Zeitschriften. (Quelle: DBSM)

485

486

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

duell auf den einzelnen Kunden und seine Geschmacksvorlieben zugeschnitten.63 Dieses Verfahren war sehr arbeitsintensiv und setzte ein großes Vertrauen auf beiden Seiten voraus, für die Firma, daß die nicht bestellten Bücher auch bezahlt wurden, für den Kunden, dass er Bücher erhielt, die er auch wirklich wollte. Der rasche Anstieg der Kundenzahl spricht für das »System v. Halem«, das die Bestellung ersparte, eine schnelle Lieferung garantierte und auch finanzielle Vorteile brachte. 1907 erschien ein erster Spezialkatalog mit Literatur für und über die deutschen Kolonien, 1909 kam der erste v. Halemsche Zeitschriftenkatalog für das Auslandsdeutschtum heraus, der sogar die farbigen Umschlagtitel der im Ausland beliebtesten Zeitschriften abbildete. Allerdings hatte der Begriff »Auslandsdeutschtum« noch nicht den völkischen Nebensinn, den er ab 1918 nach dem Verlust der Kolonien bekam. Die Firma von Halem baute ihre Kontakte systematisch aus durch gute Beziehungen zu Botschaften und Konsulaten, zur Handels- und Kriegsmarine oder zu den Kolonialbehörden. Die Firma publizierte auch Handreichungen für die Einrichtung von Vereinsbibliotheken und versorgte Auslandsschulen mit Büchern und Lehrmitteln.64 Der Schwerpunkt des von Halemschen Buchexports lag auf Belletristik jeder Art, gefolgt von Geschichte, Politik und Wirtschaft sowie Kultur und Kunst, während die Naturwissenschaften und Medizin den geringsten Teil ausmachten.65 Die Firma versorgte ein gebildetes, aber kein Fachpublikum deutschsprachiger Leser im Ausland. Eine seltene Quelle für Informationen über den Export nicht nur von Sachgruppen, sondern von Einzeltiteln bietet die Firmenfestschrift von 1928 mit einer Auflistung der von 1898 bis 1914 meist gekauften literarischen Titel. Dabei handelt es sich um eine interessante Mischung aus nationalkonservativer oder Heimatkunstliteratur, Titeln bekannter Autoren der Gegenwart, Reisebeschreibungen und humoristischen Büchern. So standen 1898/99 Otto von Bismarcks Gedanken und Erinnerungen neben dem letzten Roman Theodor Fontanes Der Stechlin und Wilhelm Bölsches Das Liebesleben in der Natur, einem der ersten Titel des jungen Eugen Diedrichs-Verlags. 1902/03 waren es Gustav Frenssens Tendenzroman Jörn Uhl, 1903/04 Hermann Hesses Peter Camenzind, 1904/05 Thomas Manns Buddenbrooks, 1905/06 alle Werke von Ludwig Thoma, 1907/09 Die Blauen Bücher des Verlags Langewiesche, besonders Carlyles Arbeiten und nicht verzweifeln.66 Die räumliche und mentale Entfernung zu Deutschland wurde auf diese Weise überbrückt. Anders als in den Jahrzehnten zuvor gab es auf literarischem Gebiet kaum ein Gefälle zwischen dem deutschen Lesepublikum und den im Ausland Lebenden, denn das aktuelle Angebot erreichte sie fast ohne Zeitverzögerung. Da mit dem »System v. Halem« der Leser ohne seine Bestellung beliefert wurde, fand eine bestimmte bürgerlich-konservative Leserlenkung und -erziehung statt. Während die exportierenden Verlage und die spezialisierten Exportfirmen den ausländischen Markt mit wissenschaftlicher Literatur belieferten und sich der Konkurrenz des dortigen Buchhandels stellen mussten, vermied von Halem diese kulturelle Konfrontation, denn die Firma bewegte sich auf einem verlängerten deutschen Markt. 63 64 65 66

Des deutschen Buches, S. 175. Des deutschen Buches, S. 156. Vgl. die Graphik in: Des deutschen Buches, S. 185. Vgl. Aufstellung in: Des deutschen Buches, S. 184.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

Absatzzahlen und Absatzgebiete Das breite Tätigkeitsfeld der Exportfirmen lässt sich nach dem Umfang des gesamten Geschäftszweiges, nach den Absatzzahlen und den Absatzgebieten differenzieren. Ein statistischer Überblick über die buchhändlerischen Beziehungen zum Ausland wird erst nach der Reichsgründung möglich, da zuvor diese Daten nicht oder nur regional erfasst wurden. Zu Beginn der siebziger Jahre veröffentlichte die Handelskammer zu Leipzig in ihren Jahresberichten Richtwerte, die sich aber nur auf den dortigen Handel bezogen. »Für die Bemessung des Umfangs der durch Leipzig 1871 und 1872 vermittelten Geschäfte legen wir den Versand und die Zahlungen zweier Commissionsgeschäfte ersten Ranges zu Grunde, welche zusammen nach anderweitigen Beobachtungen etwa den fünften Theil des gesammten Platzverkehrs repräsentieren. Danach gelangten durch Vermittlung der Commissionäre zur Versendung an deutsche und ausländische Buchhändler insgesammt: Im Jahre 1871 152.955 Centner Bücher etc., 1872 166.505, gegen 135.500 Ctr. im Jahre 1870 und 148.900 Ctr. im Jahre 1869.«67 Diese Zahlen zeigen nur einen Anstieg des Umsatzes an, sind aber ansonsten wenig aussagekräftig, da die Erhebungsbasis zu schmal war und nicht zwischen dem Binnenund Außenhandel unterschieden wurde. Der Exportbuchhandel selbst wurde offensichtlich noch nicht als eigene Größe wahrgenommen. Der Jahresbericht von 1873 befasste sich mit diesem Thema und erwähnte die offensichtlich verbreitete Meinung, dass der »literarische Verkehr im Inneren Deutschlands bedeutender sein müsse« als der mit Frankreich und England, denn der Außenhandel schien danach kein lohnendes Geschäft zu sein. »Allein selbst in Fachkreisen hat sich bis jüngst der Glaube erhalten, dass England mit der universellen Bedeutung seiner Literatur, mit seiner weitverbreiteten Sprache und seinen Colonien einen ungleich größeren Büchere x p o r t haben müsse als das colonienlose Deutschland mit einer Sprache, deren Kunde viel weniger verbreitet ist.« Daß dies ein Irrtum war, scheint erst durch die wirtschaftliche Realität deutlich geworden sein. Wie der Jahresbericht in Bezug auf den Export nach England feststellt, führte nach »Mittheilungen des kaiserl. Statistischen Amts zu Berlin Deutschland im nämlichen Jahr [1872] an Manuscripten, Stichen und Büchern für 7.630.000 Thlr. aus und für 3.00.000 Thlr. ein. Wenn berücksichtigt wird, dass die Manuscripte und Stiche, welche die deutsche Statistik mitzählt, nur einen verhältnismäßig geringen Antheil an der Gesamtsumme vertreten können, so ergibt sich danach, dass Deutschland eine größere Bücher-Ausfuhr, jedenfalls keine schwächere, und zweifellos größere Bücher-Einfuhr als England hat.«68 Dies belegt auch eine zitierte englische Quelle, nach der das Land im gleichen Jahr für £ 27.573 Bücher nach Deutschland lieferte, Deutschland aber für £ 38.565 nach England exportierte. Der Jahresbericht wertete dies als »klingende Beweise für die literarische Regsamkeit Deutschlands […] und den Werth deutscher Geschäftsorganisation.« Es wird deutlich, dass der Exportbuchhandel längst vor seiner statistischen Erfassung florierte, lange bevor man sich seiner wirtschaftlichen oder sogar kulturpolitischen Bedeutung bewusst wurde. Die Ausfuhrzahlen für das erste Jahrzehnt des Kaiserreichs sind sehr unvollständig. Auch das ab 1879 erschienene Statistische Jahrbuch für das Deutsche Reich berücksich67 Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig 1871 u. 1872, S. 135 f. 68 Jahresbericht 1873, S. 82 f.

487

488

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Abb. 5: Anzeige der Firma von Halem über ihre Buchausfuhr bis zum Jahr 1927. (Quelle: Die Böttcherstrasse 1 (1928), 2)

489

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

tigte in seinen ersten Jahren den Buchexport nicht mit gleichbleibender Konsequenz. Ein Überblick über die gesamte Zeitspanne wird dadurch erschwert, dass bis 1906 Bücher, Karten und Musikalien als eine Einheit gerechnet, danach aber getrennt aufgeführt wurden. Andere Quellen beziffern nicht in Mark oder Tonnen wie das Statistische Jahrbuch, sondern wie beim Handel mit Amerika in Dollar. Nach der Statistik im Börsenblatt hatte z.B. 1877 die Leipziger Ausfuhr in die USA einen Wert von $ 263.926. Im folgenden Jahr lag der Wert nur bei $ 155.451. Die Differenz erklärt sich aus der getrennten Erfassung der Musikalien ab 1878. Ihr Wert wurde mit $ 39.154 beziffert, was die Gesamtzahl auf $ 194.605 ansteigen ließ. Dazu kamen noch $ 83.567 für Zeitungsexporte. Der Gesamtausfuhrwert für 1878 lag bei $ 278.173, also deutlich höher als im Vorjahr. 1880 betrug der Wert der Gesamtausfuhr aus Leipzig in die USA $ 297.792.69 Für diese frühen Jahre sind ebenfalls die Zahlen der Hamburger Bücherausfuhr zu berücksichtigen, die im Börsenblatt veröffentlicht wurden. Danach wurden per Schiff an Büchern, Gemälden und Karten ausgeführt: Im Jahre 1881 813.300 Kg im Wert von 4.474.000 Mark 1882 950.100 Kg 4.565.000 Mark 1883 1.015.800 Kg 4.797.000 Mark, per Eisenbahn und nach der Elbe wurden an Büchern etc. ausgeführt: Im Jahre 1881 430.700 Kg im Wert von 1.451.000 Mark 1882 431.400 Kg 1.380.000 Mark 1883 507.700 Kg 1.650.000 Mark.70 Die Zahlen markieren den starken Anstieg des Buchexports, der nicht nur den wirtschaftlichen Aufschwung in den USA zur Ursache hatte, sondern auch durch andere Faktoren bestimmt wurde, wie die vergrößerte Nachfrage als Folge der einsetzenden Bildungsinitiative und der Massenauswanderung aus Deutschland. Tabelle 1: Anstieg der Ausfuhrzahlen ab 1880 Jahr

Tonnen

1.000 M

Jahr

Tonnen

1.000 M

1884

7.909

23.729

1895

10.933

52.500

1885

8.592

30.074

1896

11.512

62.200

1906

13.551

57.936

1886

8.881

31.086

1897

11.942

64.500

1907

12.731

48.768

1887

9.243

37.900

1898

12.650

70.840

1908

13.582

50.720

1888

9.169

37.925

1899

12.608

70.604

1909

13.274

51.173

1889

9.126

37.418

1900

14.059

78.728

1910

13.338

51.017

1890

9.199

42.042

1901

14.177

79.392

1911

13.268

51.396

1891

9.434

43.114

1902

14.273

85.640

1912

13.189

53.119

1892

9.310

42.549

1903

15.055

84.007

1913

14.903

60.418

1893

10.271

51.355

1904

16.495

92.042

1894

9.937

47.699

1905

16.478

96.396

69 Zahlen nach Zickfeld: Die Bedeutung des Bücherexports, S. 52. 70 Vgl. Börsenblatt (1884) 233, S. 4607.

Jahr

Tonnen

1.000 M

Ab 1906 ohne Musikalien usw.

Quelle: Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich.

490

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Zwischen 1885 und 1905 hatte sich der Wert der Ausfuhr verdreifacht. Der Wertzuwachs zwischen 1906 und 1913 (ohne die Musikalien, Landkarten usw.) geschah in deutlich kleineren Schritten, was wiederum Rückschlüsse auf die besondere Bedeutung der nicht an die Sprache gebundenen Musikalien für den Auslandsbuchhandel zulässt. 1913 wurden 1.902 Tonnen Musikalien im Wert von M 6.776.000 nach Frankreich, Großbritannien, Österreich-Ungarn und die Schweiz ausgeführt, ohne Berücksichtigung besonders Russlands und der USA.71 Aufgrund der weiteren Zahlen stieg die Ausfuhr auf 16.805 Tonnen im Wert von M 67.194.000. Nicht gezählt sind Kreuzbandsendungen von Drucksachen, Zeitungen und Zeitschriften durch die Post, da diese Sendungen keiner Zollkontrolle unterlagen, aber etwa ein Drittel des Buchexports ausmachten.72 Nach den Schätzungen von Gerhard Menz betrug 1913 der Wert der Buchausfuhr 12 % des Gesamtwerts der Buchproduktion.73 Gemessen am gesamten Volumen der Ausfuhr rangierte der Buchhandel aber in den unteren Rängen. Zwischen 1898 und 1905 lag der Anteil bei 1,6 bis 1,8 % , bis 1913 fiel er auf 0,8 bis 0,9 % zurück. 1905 standen Bücher, Musikalien usw. in der Statistik an 14. Stelle, hinter Häuten, Anilin und Leder, vor Farbendruckbilder, Spielzeug und Porzellan. 1913 waren sie wegen der Veränderung der Statistik auf den 26. Platz gerutscht, nach Rindshäuten und Eisendraht, aber vor Elektrische Vorrichtungen für Beleuchtung und Eisenbahnschienen.74 Diese Beispiele belegen den relativ geringen wirtschaftlichen Stellenwert der deutschen Buchausfuhr, der aber nicht dem kulturellen entsprach. Für die Zeit des Ersten Weltkriegs liegen keine Zahlen vor, es war keine statistische Erfassung möglich, zu sehr waren die Auslandsbeziehungen durch die Kriegsereignisse gestört. Zwar verlief der Verkehr über die neutralen Länder, wenn auch stockend und mit großen Risiken verbunden. In die Statistischen Jahrbücher von 1919 und 1920 wurde die Rubrik »Auswärtiger Handel« auch nachtäglich nicht aufgenommen, die späteren Bände geben keine Auskunft über die Kriegszeit. Absatzgebiete Bei der Frage, wohin die deutschen Bücher exportiert wurden, ist zu bedenken, dass die deutsche Sprache nur auf dem europäischen Kontinent ein großes Verbreitungsgebiet hatte. Die Kolonien oder »Schutzgebiete« wurden spät erworben und boten kaum Absatzmöglichkeiten, während sich der Markt für deutsche Bücher in den Auswanderungsländern, besonders den USA, deutlich erweiterte. Insgesamt wanderten zwischen 1853 und 1890 über drei Millionen Deutsche aus, von 1890 bis 1914 waren es weitere 800.000 Menschen.75 Für viele von ihnen tat sich die Schere zwischen Exil und Asyl auf, blieb die Beziehung zu Deutschland zwiespältig, die Deutschen in den Kolonien aber wollten und sollten fest mit der Heimat verbunden bleiben. Es versteht sich, dass die Nachbarländer Österreich-Ungarn und die deutschsprachige Schweiz die größten Abnehmer waren. Danach folgte Russland, an vierter Stelle lagen

71 72 73 74 75

Vgl. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1915, S. 224. Vgl. Zickfeld: Die Bedeutung des Bücherexports, S. 61. Vgl. Zitiert nach Umlauff: Beiträge zur Statistik, S. 155. Vgl. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1915, S. 252. Vgl. Des deutschen Buches Wert und Wirkung, S. 152.

491

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

die USA. Bei den europäischen Nachbarländern war der Bedarf geringer, als größter Abnehmer erwies sich Frankreich, gefolgt von den Niederlanden, danach England, Belgien, Schweden, Italien und Dänemark. Durch die verbesserten Beziehungen zu Japan war auch hier ein, wenn auch kleiner, Markt entstanden, der seit den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts beliefert wurde. Tabelle 2: Umfang der Ausfuhr an Büchern (ohne Musikalien und Landkarten) 1907

1908

1909

1910

1911

1912

1913

Ton- 1.000 Ton- 1.000 Ton- 1.000 Ton- 1.000 Ton- 1.000 Ton- 1.000 Ton- 1.000 nen M nen M nen M nen M nen M nen M nen M Österreich- 5.946 21.190 6.524 22.196 6.416 22.264 5.864 20.849 5.864 19.731 5.907 21.377 7.177 25.818 Ungarn Schweiz

1.755 6.746 1.767 6.243 1.798 6.506 1.973 6.841 1.973 7.388 1.906 7.237 1.958 7.505

Russland

1.056 4.271 1.027 4.155

USA

1.008 3.122 1.050 3.653 1.000 3.760 1.007 3.373 1.007 3.899 1.078 4.182

969 4.249 1.192 4.827 1.192 4.930 1.154 5.207 1.132 5.343 923 3.884

Niederlande

528 2.809

472 2.748

499 2.802

558 2.719

558 2.624

571 2.729

629 3.171

Frankreich

640 2.505

612 2.412

623 2.624

549 2.544

549 2.561

551 2.510

689 2.988

Großbritannien

384 1.455

342 1.631

349 1.651

298 1.516

298 1.757

289 1.522

386 1.995

Belgien

206

789

185

830

195

815

193

919

193

184

793

283 1.226

Italien

171

917

212

943

233

969

205

992

205 1.107

206 1.205

202 1.075

Schweden

204 1.046

207 1.090

199 1.065

235 1.274

235 1.207

206 1.099

227 1.247

Dänemark

171

822

345 1.191

230

888

228 1.040

228

908

178

821

173

896

455

545

112

701

136

136

872

128

837

141

908

Japan

818

872

Tabelle 3: Einfuhr von Büchern 1912

1913

Tonnen 1.000 M Tonnen 1.000 M Österreich-Ungarn

1.870

7.482

1.889

7.556

Großbritannien

963

3.852

952

3.806

Niederlande

703

2.812

665

2.660

Schweiz

629

2.518

647

2.590

Frankreich

573

2.293

565

2.261

Russland

190

761

203

810

USA

170

681

166

662

Quelle: Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich

Hier war Österreich-Ungarn schon wegen der gleichen Sprache führend. Die Einfuhr aus Großbritannien und den Niederlanden überwog die Ausfuhr dorthin, bei Frankreich waren die Werte der Ein- und Ausfuhr nicht weit voneinander entfernt. Diese Entwicklung zeichnete sich bereits seit der Jahrhundertwende ab; 1908 und 1909 betrug die Einfuhr aus Großbritannien 503 und 509 Tonnen vor einer Ausfuhr von 342 und 349 Tonnen, bei den

492

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Niederlanden 514 und 568 gegenüber 472 und 499 Tonnen. Lediglich bei der Schweiz und in höherem Maße noch bei Russland und den USA klafften die Werte sehr weit auseinander. Die Balance von Geben und Nehmen war hier nicht gegeben. Diese Zahlen sind sehr vereinfachend, sie zeigen nicht das feine Netz des Exportbuchhandels, der auch weit entfernte Länder erreichte. Die Statistik des Kaiserlichen Reichsamts von 1892 und 1893 fächerte die deutsche Buchausfuhr nach allen Bestimmungsländern auf und machte das Handelsnetz transparenter. Dabei wurden nicht nur die großen Abnehmer berücksichtigt, sondern alle Weltteile, auch die für die Ausfuhr unbedeutenden Kolonien. (Vgl. Tab. 4) Tabelle 4: Ausfuhr von Büchern, Karten und Musikalien in den Jahren 1892 und 1893 differenziert nach Erdteilen (in Tonnen):76 Europa

Ausfuhr 1892

Helgoland Freihafengebiet Hamburg Belgien

Amerika

Einfuhr

1893

1892

1893

0.8

0.4

0.5

Argentinien etc.

12.5

13.2

1.9

1.2

Bolivien

0.3

0.2





Brasilien

56.8

64.2

0.8

1.1

Britisch-Nordamerika

6.6

9.1



0.3

Britisch-Westindien

0.6

1.3





162.4

198.7

59.9

71.6

2.4

4.0

0.1

0.2

Dänemark

158.0

146.2

55.1

71.6

Frankreich

330.4

296.9

428.4

435.3

10.6

11.1

0.1

494.4

475.0

233.3

197.7

2.7

0.3





Italien

151.2

137.0

64.9

70.9

Niederlande

440.9

503.8

166.4

153.9

64.7

58.0

6.6

11.5

Großbritannien Gibraltar, Malta, Zypern

Norwegen ÖsterreichUngarn Portugal



5.4

0.3

88.1

56.8

0.6

1.7

Dänisch-Westindien

0.1







Ecuador

2.6

1.5

0.1



Haiti

0.7

0.3





Columbien

1.4

2.0



0.2

0.1

0.6



0.1

Paraguay

0.4

0.3





Peru

3.7

7.3





Puertorico, Cuba

2.6

1.8





1.5

Uruguay

6.1

3.7



0.1

Venezuela

4.5

11.9

0.2

0.1

Russland

670.9

777.2

126.2

111.5

Schweden

175.7

190.6

36.2

44.4

Schweiz

977.3 1.110.0

503.3

566.2

Spanien

23.3 14.0

1.6

0.7

1.5

1.4

0.5

19.7

3.6

1.2

28.2

0.1

44.3

Serbien

1893 1892 1893

14.1

3.895.2 4.267.6 1.236.4 1.280.4 4.3

25.6

Niederländ. Westindien

28.1

Summe

Chile

Mexiko

Rumänien

Türkei

1892

Einfuhr

1.4

Bulgarien

Griechenland

Ausfuhr



0.1

25.2

1.4

1.7

25.2

1.1

0.1

USA Zentralamerik. Republiken

Summe

1.382.7 1.661.1* 91.6 97.8 4.6

5.4

0.1

0.8

1.601.6 1.875.6 94.3 104.4

* Inklusive der zur Weltausstellung nach Chicago bestimmten Sendungen!

7.621.6 8.294.9 2.925.6 3.001.8

76 Quelle: Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig für 1893. 1894, S. 7–9.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

493

Das Beispiel zeigt den großen Radius der inTabelle 4 (Fortsetzung) zwischen gewachsenen Handelsbeziehungen. Asien Ausfuhr Einfuhr Die Hauptabnehmer für Bücher, Karten und 1892 1893 1892 1893 Musikalien blieben jedoch die europäischen Britisch-Ostindien 6.5 7.6 0.6 1.3 Länder, vor allem Österreich-Ungarn, die 4.6 3.5 0.9 2.4 Schweiz und Russland. Nur im Handel mit China Frankreich überstieg zu diesem Zeitpunkt die Japan 14.3 11.5 1.3 0.6 Einfuhr den Export. Den zweitgrößten Markt Korea 0.1 – – – bildeten Nord- und Südamerika, hier konnte Niederländ. Ostindien 5.9 10.9 0.5 0.1 nur etwa ein Fünftel des europäischen Han4.0 1.1 – – delsvolumens abgesetzt werden. Der Haupt- Siam Philippinen etc. 1.3 1.5 0.1 – empfänger waren die USA vor Chile und Bra– – 0.1 0.1 silien. Gemessen an diesen Größen war der Übriges Asien Handel mit Afrika, Asien und Australien Summe 36.7 36.1 3.4 4.5 mengenmäßig verschwindend gering. Die Ausdehnung des Handels spiegelt Afrika Ausfuhr Einfuhr sich auch in der Zunahme der über Leipzig 1892 1893 1892 1893 verkehrenden Sortimente (einschließlich der Ägypten 4.8 9.6 0.4 0.8 Warenhäuser) im Ausland wider. So stieg Deutsch-Westafrika 2.1 2.2 0.1 0.1 nach Auskunft des Adressbuchs allein in 1.7 1.5 0.3 0.2 Russland die Zahl der Städte mit deutschen Deutsch-Ostafrika Kapland 11.7 12.4 8.0 6.0 Unternehmen von 1871 bis 1915 von 18 auf 64 an. Das Zarenreich war mit dem dichte- Marokko 0.1 0.6 0.1 – sten deutschen Buchhandelsnetz überzogen, Transvaal 1.5 1.5 – – 1914 arbeiteten in Moskau allein 22 Firmen, West- u. Ostafrika 0.7 0.4 0.4 0.1 in St. Petersburg sogar 42. In den USA stieg ohne dt.Schutzgebiete dagegen die Zahl im gleichen Zeitraum nur Summe 25.4 29.9 9.3 7.2 von 16 auf 24 Städte: 1914 gab es in New York 59 deutsche Buchhandlungen, in ChicaAustralien Ausfuhr Einfuhr go 13, in Cincinnati 7 und in St. Louis 4. In 1892 1893 1892 1893 Europa war das Netz dichter: In Paris arbeite24.7 33.6 0.6 0.4 ten 144 Sortimente, in London 108, in Brüs- Britisch-Australien Deutsch-Neuguinea 0.5 0.6 – – sel 31 und in Madrid nur 10. In Brasilien 0.1 – – – wuchs die Anzahl der Städte mit Buchhand- Hawai lungen von 3 auf 15. In den anderen Konti- Samoa – 0.2 0.1 – nenten waren die Zahlen noch geringer. In Übrige Inseln 0.1 0.2 1.1 1.1 Afrika gab es in Ägypten 1915 an 11 Orten Summe 25.4 34.6 0.7 1.5 Buchhandlungen, während in den Kolonien wie Deutsch-Südwestafrika nur in 4 Städten Ausfuhr Einfuhr deutsche Bücher zu finden waren, in anderen 1892 1893 1892 1893 wie Deutsch-Ostafrika nur in einer einzigen. Summe 9.310.7 10.271.1 3.033.3 3.119.4 Vor Beginn des Ersten Weltkriegs hatte sich insgesamt der deutsche Buchhandel auch im Fernen Osten ausgebreitet, in Japan gab es in 3 Orten Buchhandlungen, in China in 4 und in Java als einem Knotenpunkt sogar in 5 Städten.

494

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Der Eindruck von der Bedeutung der deutschen Buchausfuhr relativiert sich, wenn man die im Vorbericht zum internationalen Verleger-Kongress 1901 veröffentlichten Zahlen heranzieht.77 Daran wird die Rolle Deutschlands im internationalen Bücheraustausch deutlicher. Im Vergleich mit der Aus- und Einfuhr der Handelspartner Deutschlands untereinander wie Frankreich, England, Österreich-Ungarn, Italien, Belgien, USA, Schweiz, Niederlande, Skandinavien, Japan oder Russland hatte die deutsche Ausfuhr dorthin das größte Volumen. 1899 betrug die Gesamtausfuhr in Tonnen aus Deutschland 12.608 England 11.603 Frankreich 8.387 Österreich-Ungarn 2.433 Belgien 1.181 Schweiz 866 Italien 531 Für die anderen Länder fehlen entweder vergleichbare statistische Angaben, für die USA liegen sie nur in Dollar vor, für Russland gar nicht. Deutschland ist also 1899 in Europa das größte Geberland für Bücher, Karten und Musikalien vor England und Frankreich. Anders sah es jedoch im Handelsverkehr mit den USA aus. Hier war England mit einem Volumen von $ 1.733.392 führend vor Deutschland mit $ 786.195 und Frankreich mit $ 270.760. Dem entsprach die Ausfuhr aus den USA. Auch hier lag England mit einem Volumen von $ 782.597 vor Deutschland mit $ 121.296 und Frankreich mit $ 38.473. Die amerikanische Ausfuhr nach Japan hatte in diesem Jahr einen Wert von $ 36.163, ist also mit der nach Frankreich vergleichbar. Der Wert der Gesamtausfuhr aus den USA lag bei $ 2.656.136. Deutsche Verlage im Ausland Die Statistiken belegen, dass der Export in drei Regionen ging: in Länder mit einem großen Anteil an deutschsprachigen Bewohnern wie Österreich-Ungarn, die Schweiz, Russland und die USA; in die nichtdeutschsprachigen Länder Europas und die übrigen Weltteile bis hin zum Fernen Osten. Sie erlauben keine Aussagen zu den Sachgruppen der exportierten Bücher, obwohl gerade dies über den jeweiligen Wissens- und Kulturtransfer Auskunft geben würde. Der Anteil der Zeitschriften, die ohnehin nicht erfasst wurden, die über die aktuellen kulturellen Diskurse oder den Stand der wissenschaftlichen Forschung berichteten, scheint recht groß gewesen zu sein. Nach Auskunft der französischen Statistik wurden 1909 von Deutschland nach Frankreich 2.512 Dz. Bücher exportiert, aber 4.409 Dz. Zeitschriften.78 Es gibt kaum Hinweise, an denen sich die Verteilung nach Sachgruppen des Exports in einzelne Länder ablesen ließe. Nach Zickfelds zu Beginn der zwanziger Jahre durchgeführten Umfragen bei einigen Exportfirmen ergaben sich Annäherungswerte. Danach machten 20 % der Ausfuhr wissenschaftliche Werke aus, davon wiederum 5 % medizini77 IV. Internationaler Verleger-Kongress zu Leipzig, Tafel nach S. 82. 78 Vgl. Schöningh: Der deutsche Buchhandel, S. 1101.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

sche und naturwissenschaftliche, 5 % Schulbücher und der Rest weitere wissenschaftliche Werke, während 80 % der allgemeinen Unterhaltungsliteratur zuzurechnen waren.79 Leider nennt Zickfeld nicht die Namen der befragten Firmen, möglicherweise war es von Halem, für die diese Zahlen am ehesten zuträfen. So haben die Aussagen nur relativen Wert. Auch die Vermutung Gündels, dass das Gewicht der exportierten Bücher Rückschlüsse auf den Inhalt zuließe, – wissenschaftliche Bücher sind in der Regel schwerer als Unterhaltungsliteratur – erwies sich nicht als tragfähig.80 Anders verhält es sich bei dem Musikalienverlag C. F. Peters aus Leipzig. Von ihm sind, ein seltener Fall, die Absatzbücher der Jahre 1894 bis 1913 erhalten, die über die Lieferung von Noten in alle Länder Auskunft geben. Bei diesem Spezialmarkt ergab sich ein anderes Bild als beim allgemeinen Buchexport, denn hier waren nach dem deutschen Markt, zu dem die interne Statistik auch Österreich-Ungarn zählte, die USA die größten Abnehmer, gefolgt von England und Frankreich. Russland, das beim Buchexport auf dem vierten Platz stand, befand sich bei den Musikalien an fünfter Stelle. Die Statistik zeigt die speziellen Beziehungen von C. F. Peters zum ausländischen Markt, auf dem der Verlag in Konkurrenz mit anderen Unternehmen stand. Möglicherweise wurden auch die Kontakte zu den einzelnen Ländern, wie etwa Rußland, unterschiedlich gepflegt. Das finanzielle Volumen dieser Sparte war beträchtlich, denn C. F. Peters setzte z.B. 1894 Musikalien im Wert von M 1.041.000 um, 1913 lag der Wert bei M 1.587.000.81 Aus indirekten Quellen lässt sich ablesen, dass z.B. Reclams Universal-Bibliothek wegen ihres weltliterarischen Programms in Frankreich sehr verbreitet war und im Unterricht an den höheren Schulen benutzt wurde.82 Insgesamt machte der Sektor der Schulbücher einen großen Teil des Buchexports aus, wie schon das Beispiel Herders zeigte. Die deutsche Literatur gehörte jedoch nicht zu den begehrtesten Titeln bei einem fremdsprachigen Publikum. Heinrich Schöningh jedenfalls urteilte 1915: Die »deutsche Literatur hat im Ausland wenige Freunde, und man begegnet oft recht abfälligen Urteilen über ihre künstlerischen und sittlichen Eigenschaften. Leider sind unsere besten Erzähler im Ausland fast unbekannt.«83 Wichtiger für den Export war die wissenschaftliche Literatur, denn nach zeitgenössischen Schätzungen ging etwa ein Drittel der wissenschaftlichen Titel ins Ausland.84 Diese Literatur wurde von den Universitäten und Instituten für die Teilnahme an der internationalen Forschungsleistung benötigt. Da jedoch die Wissenschafts- oder Belletristikverleger, die nicht selbst ausführten, ihre Bücher den Exportfirmen übergaben, von denen es ebenfalls keine Unterlagen mehr gibt, ist die Aufteilung nach Sachgebieten heute nicht mehr exakt zu rekonstruieren. Vertretungen Verlage, die ihre Produkte nicht über eine Exportfirma vertrieben, ließen sich im Ausland von dortigen Buchhändlern vertreten. Exportierende Verlage wie Brockhaus übernahmen 79 80 81 82 83 84

Zickfeld: Die Bedeutung des deutschen Bücherexports, S. 68. Vgl. Gündel: Die deutsche Buchausfuhr, S, 28 f. Sächs. StA Leipzig. Peters Nr. 5204 Vgl. Samson: Die Jagd auf das deutsche Buch, S. 143. Schöningh: Der deutsche Buchhandel, S. 1101. Schöningh, S. 1101.

495

496

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

die geschäftlichen Abwicklungen für andere Verlage, etwa Reclam. Der Leipziger Musikalienverlag C. F. Peters, dessen 1867 – zeitgleich und in gleicher Intention wie Reclams Universal-Bibliothek – gegründete Edition Peters auch im Ausland sehr beliebt und erfolgreich war, hatte Vertretungen in allen europäischen Ländern,85 ebenso in den USA und Australien. Filialgründungen Unter den günstigen kulturwirtschaftlichen Bedingungen wagten es einzelne Firmen, eigene Niederlassungen im Ausland zu gründen, um den fremden Markt besser einschätzen und die Kommunikation intensivieren zu können. Im letzten Vorkriegsjahr gab es nach dem Adressbuch Filialen deutscher Verlage im mehreren Städten außerhalb des Reichs: In Wien: das Bibliographische Institut, Herder, Scherl, Ullstein, Urban & Schwarzenberg und Vobach; in Brüssel: Breitkopf & Härtel und Schott; in Paris: Brockhaus und Schott; in London: Breitkopf & Härtel, Brockhaus, Hanfstaengl, Herder und Schott. In den USA waren an mehreren Orten Filialen deutscher Verlage ansässig. Benziger z.B. hatte Filialen in Chicago, Cincinnati und New York; Pustet in Cincinnati und New York, dort waren auch Breitkopf & Härtel und Hanfstaengl ansässig. Herder hatte sich auch in St. Louis niedergelassen. Dies waren Regionen mit einem größeren deutschen Bevölkerungsanteil, wenn auch von unterschiedlicher sozialer Struktur.86

Abb. 6: Anzeige von Schott für seine Filiale in Brüssel. (Quelle: Export-Journal 1 (1888), 10, S. 307)

Es ist auffällig, dass die Musikalienverlage wie Breitkopf & Härtel oder Schott neben den konfessionellen Verlagen wie Benziger, Pustet oder Herder sich am weitesten verbreitet hatten. Ihnen folgte der Kunstverlag Hanfstaengl gleichauf mit den Großunternehmen Brockhaus oder Bibliographisches Institut. Die Presseunternehmen von Scherl, Ullstein oder Vobach oder der naturwissenschaftliche Verlag Urban & Schwarzenberg blieben im deutschsprachigen Raum in Wien. Es zeigt sich, dass für den internationalen Buchhandel die Verlage mit der allgemein verständlichen Musik von großer Bedeutung war, gefolgt von den katholischen Verlagen, die die Internationalität der Kirche nutzten und auch als Kunst- und Devotionalienhandlungen fungierten oder aber die Kunstverlage, deren Bil-

85 Vgl. Molkenbur: C. F. Peters, S. 138. 86 Adressbuch 1914, V. Abt.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

der keiner Sprache bedurften. Sie konnten sich in einer fremden Umgebung am raschesten akkulturieren, ihre Produkte waren ohne Barrieren zu verstehen. Erst darauf folgten die Lexikonverlage von Brockhaus oder Meyer, die einen deutschen Wissensstandard repräsentierten. Verlage mit wissenschaftlichen oder belletristischen Programmbereichen konnten sich nicht im Ausland ansiedeln, da sie entweder zu weit von den Forschungsstätten und dem Fachdiskurs entfernt waren oder an den fremden Geschmacks- und Rezeptionsrastern scheiterten. Breitkopf & Härtel Dieser Leipziger Musikalienverlag errichtete nach längerem Zögern 1884 eine Niederlassung in Brüssel. (Vgl. Kap. 5.11) Daß dies mehr als eine reine geschäftliche Veränderung war, verrät eine Formulierung des Firmenchefs Oskar von Hase von 1919, der dies als die »Gründung der ersten außerdeutschen Kolonie des Hauses« beschrieb.87 Damit wurden ebenso wirtschaftliche Interessen signalisiert wie die Absicht des kulturellen Transfers in ein Gebiet mit großem Bedarf. Die Neugründung besorgte auch die Auslieferung der Leipziger Titel für Belgien und baute ein international arbeitendes Großsortiment auf. Sie übernahm die Vertretung anderer Verlage wie Cotta oder Benziger. Im Sortiment wurde das deutsche Repertoire gepflegt, zunehmend auch belgische und französische Musik. Die Filiale entwickelte sich rasch durch Konzertveranstaltungen zu einem Zentrum der Musikkultur und der kulturellen Kontakte in Brüssel.88 1890 kam als weitere ausländische Niederlassung das Haus in London hinzu. Rasch konnte sich diese Einrichtung ebenfalls eine wichtige Position im Musikleben der Stadt erobern, ja sie wurde zur bedeutendsten Filiale des Verlags und sicherte ihm einen internationalen Wirkungsradius. Neben der Verbreitung deutscher Musikalien in England durch das große Sortiment, das aber auch Noten nahezu aller englischen und ausländischen Komponisten führte, kam bald ein eigener Verlag. Die Firma engagierte sich zudem für Komponisten anderer Verlage und publizierte deren Werkverzeichnisse, etwa für Jean Sibelius, Claude Debussy oder Serge Rachmaninoff. Die Londoner Filiale gab von Beginn an vierteljährlich Listen von Neuerscheinungen heraus, aus der sich nach mehreren Zwischenstufen das International Musical Emporium, ein Verzeichnis der wichtigsten Veröffentlichungen des In- und Auslands entwickelte.89 Wegen seines Erfolgs in London übernahm Breitkopf & Härtel die Vertretung vieler deutscher und europäischer Musikalienverleger, darunter Bock & Bote in Berlin. (Vgl. Kap. 5.11) Die englische Musik erfreute sich besonderer Pflege, speziell der Chorgesang. Dazu veröffentlichte der Verlag z.B. die von der Oriana-Madrigalgesellschaft herausgegebene zehnbändige Sammlung englischer Gesangswerke des 16. und 17. Jahrhunderts. Sortiment und Verlag wurden außerdem noch vom Instrumentenhandel ergänzt, denn Breitkopf & Härtel vertrat u.a. auch deutsche Klavierhersteller in England.90 Das Ladengeschäft in der Londoner Innenstadt bot sogar in eigenen Räumen die Möglichkeit zum Üben und zum 87 88 89 90

Hase: Breitkopf & Härtel, 2. Bd., S. 682. Hase, S. 686 f. Vgl. Hase, S. 690. Hase, S. 695 f.

497

498

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Musizieren, es förderte in jeder Weise die aktive Musikpflege und das Musikleben. London entwickelte sich deshalb zur Drehscheibe des Musikalienhandels, von hier aus wurde das gesamte britische Weltreich beliefert. Die weitere Gründung eines Zweigunternehmens in New York 1891 geschah recht unfreiwillig, denn ursprünglich wollte Reinhard Volkmann, ein Verwandter der Familie, sich dort selbständig machen und die Vertretung für Breitkopf & Härtel übernehmen. Nach dessen Rückzug sah sich der Verlag gezwungen, die Filiale selbst aufzubauen. Für den Verlag war dieser Schritt jedoch deshalb wichtig, um die Rechte an seinen Verlagswerken zu vertreten, da die amerikanischen Musikalienhändler gern die Noten beliebter oder gängiger Stücke ohne Rücksicht auf die Originalverlage nachdruckten. Der Verlag bezog bald ein eigenes Gebäude, nach dem Verlagssignet das ›Bear Building‹ genannt, in dem auch die von ihm vertretene Amtliche Stelle für Abb. 7: Das Bear-Building von Breitkopf & Härtel in New York. (Quel- die Sicherung des Urheberle: Oskar von Hase: Gedenkschrift, Bd. 2, 1919, S. 701.) rechtsschutzes von den Buch-, Kunst- und Musikalienverlagen in den Vereinigten Staaten untergebracht war. Das Hauptgewicht lag in New York auf dem Sortiment, in dem sehr bald amerikanische Komponisten angeboten wurden. Die Niederlassungen im Ausland machten insgesamt durch ihre repräsentativen Gebäude und Räumlichkeiten den Verlag für ein fremdes Publikum sichtbar, besonders durch die persönlichen Kontakte, die aktive Musikpflege und die Öffnung für die deutsche und ausländische Musik. Damit konnten sie sich besser kulturell und wirtschaftlich behaupten als Unternehmen, die sich im Ausland nur vertreten ließen.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

Franz Hanfstaengl Das Aufkommen der verschiedenen photographischen Reproduktionstechniken in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ermöglichte Kunstverlagen wie Friedrich Bruckmann oder E. A. Seemann einen großen Aufstieg, denn der Bedarf an preiswertem Wandschmuck oder annähernd naturgetreuen Wiedergaben von Meisterwerken der Vergangenheit war stark angestiegen. (Vgl. Kap. 5.10) Auch im Ausland fanden die Kunstdrucke großen Absatz. Nach den Statistischen Jahrbüchern verdoppelte sich in den Jahren von 1884 und 1894 der Export von Farbdruckbildern, Kupfer- und Stahlstichen, Holzschnitten, Lithographien, Photographien usw. von 2.104 auf 4.026 Tonnen, der Wert von M 21.048 Millionen auf M 44.286 Millionen. Die Hauptabnehmer waren England und Irland mit 1.462 Tonnen und außerhalb Europas die USA mit 1.014 Tonnen.91 Der Kunstverlag Franz Hanfstaengl in München z.B. entwickelte sich ab 1868 aus einem kleinen Familienbetrieb – trotz der starken Konkurrenz – zu einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der qualitätsvollen Gemäldereproduktion. Die Firma war bestrebt, durch Reproduktionen sämtliche bedeutenden europäischen Sammlungen für den Käufer zugänglich zu machen, ebenso die Bilder zeitgenössischer Malerschulen in München, Berlin oder Düsseldorf. Der Verlag verfügte über eigene Kupfer- und Lichtdruckereien sowie eine eigene Pigmentpapierfabrik, er war in seiner Produktion autark. Die Bilder fanden großen Absatz, nicht nur in Deutschland, auch in Österreich, England, Holland, Russland und Brasilien. Im Jahre 1901 wurden Hanfstaengls Reproduktionen in 17 Länder exportiert.92 Die Kontakte zu den USA wurden 1891 intensiviert, als sich Hanfstaengl in New York von der dortigen Photographischen Gesellschaft vertreten ließ und 1892 eine eigene Niederlassung gründete. Die rechtlichen Schwierigkeiten waren die gleichen wie bei den Musikalienverlagen, denn der Schutz des Urheberrechts konnte, trotz der Hinterlegung eines Exemplars in der Library of Congress, am besten durch eine Residenz im Lande erreicht werden. Um auf sich aufmerksam zu machen, veranstaltete der Verlag in New York Ausstellungen und produzierte eigene Verlagsverzeichnisse, z.B. Catalogue of Photogravures, Old and Modern Masters Aquarell Gravures, Photographs & Carbon Prints from Modern Master, Art-Books, Albums, etc. Wie der Geschäftsbericht von 1901 hervorhob, wurden dabei mehrfach sogar die Originale den Reproduktionen gegenüber gestellt, um das Publikum von der Druckqualität zu überzeugen. Beliebt waren besonders die repräsentativen farbigen Großformate, allein im Jahre 1900 konnten von den »Alten Meistern« 1.623 Bilder im Imperial- und 1.065 im Royalformat verkauft werden.93 Hanfstaengl gelang es, sich auch gegen die starke Konkurrenz der großen französischen Reproduktionsfirma Adolphe Braun et Cie, die europaweit agierte und auch in New York eine Niederlassung hatte, durchzusetzen. So war es ein Erfolg für die Firma, dass der Vorstand des traditionsreichen Bostoner Athenaeum-Clubs 1896 Hanfstaengls Drucke denen von Braun vorzog und bei ihm bestellte: »Der Auftrag erstreckte sich zunächst auf die Berliner, Münchner und Wiener Galerie im Imperial bzw. Royal und Folio.« 94

91 92 93 94

Vgl. Jahresberichte der Handelskammer zu Leipzig 1894, S. 9 f. Vgl. Heß: Der Kunstverlag Franz Hanfstaengl, S. 41 f. Heß, S. 55. Geschäftsbericht 1901, zitiert nach Heß, S. 215.

499

500

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Nicht nur die akademisch gebildete Ostküstengesellschaft fand Gefallen an den Hanfstaengl-Drucken großer Kunstwerke. In der zerklüfteten amerikanischen Gesellschaft voller Widersprüche, sozialer Spannungen und unterschiedlichen religiösen Milieus waren auch Bilder mit anderen Themen beliebt. Hanfstaengl produzierte deshalb Werke einheimischer Künstler, von denen er die Rechte übernahm. Neben jüngeren Madonnendarstellungen waren es die populären Bilder von H. Hofmann: Der Friede sei mit Euch, Bilder aus dem Leben des Heilandes oder die Darstellung Peace, auch genannt: And a little child etc. des englischen Tiermalers William Strutt. Dieses Devotionalienbild mit der Botschaft eines kindlich-einfältigen Friedensverständnisses war sehr populär und fand großen Absatz. 1901 stiftete Hanfstaengl die Rechte an dem Bild für die Vorlage zu einem Kirchenfenster der First Church of Christ Scientist in Oakland, da es zwar »in sehr vielen Familien anzutreffen« war, aber es nicht jeder besitzen konnte.95 Wegen seiner Beliebtheit wurde das Bild auch nachgedruckt, aber nach einem für Hanfstaengl erfolgreichen Rechtsstreit im Jahre 1900 wurden die Druckplatte und die noch vorrätigen Exemplare des unrechtmäßigen Drucks konfisziert.96 Der Verlag lieferte zudem eigene, in München hergestellte Gravüreplatten zur Zweitverwertung, bekam aber dabei Probleme mit dem Zoll wegen der Fabrikationsklausel, durch die die Importe häufig behindert wurden.97 Vor dieser Barriere standen mehr oder weniger alle deutschen Verlage, die nach den USA liefern wollten. Die 1892, zeitgleich mit der New Yorker, in London gegründete Niederlassung konnte sich erfolgreich gegen eine starke einheimische Konkurrenz durchsetzen. In London erschienen zahlreiche Kataloge, nicht nur mit dem deutschen Verlagsangebot, sondern speziell mit Wiedergaben von Bildern aus bedeutenden englischen Sammlungen, wie Catalogue of Reproductions from the Duke of Devonshire’s Collections at Chatsworth (um 1900), The National Gallery London of British Art (The Tate Gallery). A List of Reproductions in Photograph and Gravure (um 1901) oder Reproductions from Old Masters. Buckingham Palace. Windsor Castle (um 1905). Der Verlag wurde bei der Vergabe von Aufträgen sogar einheimischen Firmen vorgezogen. Von London aus wurden die Hanfstaengl-Drucke in die englischen Kolonien exportiert, bis nach Südafrika, Australien und Neuseeland.98 Staatliche und organisatorische Förderungsmaßnahmen Im Klima des anwachsenden Imperialismus seit den neunziger Jahren veränderte sich der gesellschaftlich-politische Bezugsrahmen des Exportbuchhandels. Die Konkurrenz und Rivalität der Industrienationen im Wettbewerb um die Kolonien, um kulturelle und wirtschaftliche Einflussgebiete und die Expansion der Märkte verschaffte dem Export insgesamt erhöhte Bedeutung. Nach der Politik des »Laissez-faire« der früheren Jahre, in der der Ausbau des Handels »gewissermaßen naiv der Wachstumslogik folgend« betrieben worden war, wurde er nun »zu einer hochgetriebenen Ideologisierung der lebensnotwen95 96 97 98

Geschäftsbericht 1901, zitiert nach Heß, S. 55. Heß, S. 215. Vgl. Geschäftsbericht, nach Heß, S. 55. Heß, S. 56.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

digen Bedeutung« stilisiert.99 Bismarck hatte zwar noch festgestellt, dass »unsere Kolonialbestrebungen […] Hilfsmittel für die Entwicklung […] des deutschen Exports« sind,100 jedoch wurden aus den Schutzgebieten bald Reichskolonien. Zwischen 1884 und 1890 wurden die afrikanischen Besitzungen erworben, bis 1899 die im Pazifik. Für Deutschland bedeuteten die weit auseinander liegenden Gebiete, die sich zu keinem gewinnbringenden Kolonialreich verbinden ließen, letztlich nur ein politisches Druckmittel im europäischen Balanceakt. Auch die Zahl der in den Kolonien lebenden Deutschen war gemessen an den deutschen Auswanderern mit kaum über 15.000 Personen (bis 1908) verschwindend gering.101 Der Buchhandel ließ sich nur langsam in den Sog des Imperialismus ziehen, hieß es doch von der alten Idee der Kulturnation, der Einheit durch die gemeinsame Kultur und Literatur, die ohne politischen Konkurrenzdruck und Überlegenheitsanspruch ins Ausland transferiert werden konnte, Abschied nehmen. So fand die Eroberung Afrikas zunächst zwar großes Interesse in Deutschland, erlahmte aber rasch. Der Verlag Brockhaus in der Forscher- und Kolonialliteratur führend, setzte 1892 erstmals die Veröffentlichungen dieser Titel aus. Friedrich von Kallenberg, der Vorsitzende der Bayreuther Sektion der Deutschen Kolonialgesellschaft, klagte 1894 darüber: »dass in Deutschland kein einziges neueres Afrikawerk eine zweite Auflage erlebt, und so muß man endlich zu der Überzeugung gelangen, dass der Wunsch, Colonien zu besitzen, nicht entfernt ein nationaler und allgemeiner war.«102 Die imperialistische Attitüde wurde also keineswegs rasch akzeptiert. Ausstellungen Ein Mittel die Rivalität der Industrienationen und die Leistungsfähigkeit ihrer erfolgreichen Gewerbezweige zur Schau zu stellen und den Export zu fördern, waren die internationalen Ausstellungen. So nahmen bereits 1876 deutsche Verlage an der ersten amerikanischen Weltausstellung in Philadelphia teil. 1893 wurde die Beteiligung an der zweiten Internationalen Ausstellung in Chicago sogar von einem eigens dafür bestimmten Reichskommissar zentral organisiert. Dies ist der erste erkennbare Fall, bei dem die Reichsregierung regulierend eingriff. In der Vorbereitungsphase hieß es in einem Rundschreiben des Reichskommissars für das Buchgewerbe: »Die Reichsregierung hat die kräftigsten Maßnahmen ergriffen, um die kunst- und gewerblichen Erzeugnisse des Reiches zum Nutzen des Ganzen auf der Weltausstellung in Chicago zur vollen Geltung zu bringen.«103 Dazu gehörte auch ein Zuschuß zu den hohen Frachtkosten, die Firmen handelten also nicht mehr nur auf eigene Rechnung. Die Ausstellungsleitung lag bei dem einflussreichen Leipziger Verleger und zeitweiligem Direktor des Buchgewerbemuseums Carl Berendt Lorck, dem Geschäftsausschuß gehörte u.a. Oskar von Hase an, Verlagsleiter von Breitkopf & Härtel, der durch die ame-

99 100 101 102 103

Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 3, S. 978. Zitiert nach Wehler, Bd. 3, S. 985. Vgl. Zickfeld: Die Bedeutung des deutschen Bücherexports, S. 51. Zitiert nach: Gruschka: Programm- und Vermarktungsstrategien, S. 42. Rundschreiben vom 20.1.1893, DBSM Sign. 70/41.

501

502

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

rikanische Filiale über große Auslandserfahrungen verfügte. Die beteiligten Firmen präsentierten sich in einer »Buchgewerblichen Kollektiv-Ausstellung des Deutschen Reiches«, bei der nichts dem Zufall überlassen werden sollte. Es wurden »AusstellungsApparate«, einheitliche Vitrinen mit entsprechenden Flächen und Wänden für die gezeigten Bücher oder Bilder entworfen. Broschierte Bücher durften nicht ausgestellt werden, vielmehr wurde großer Wert auf solide Leinen- oder Ledereinbände gelegt. (Diese Frage hatte ja bereits Harrassowitz thematisiert.) Die Uniformität ließ jedoch Raum für die adäquate Präsentation größerer Firmen, kleinere wurden zu Gruppen vereinigt. Zudem gab es Spezialausstellungen, etwa zu bibliographischen Werken, die Otto Harrassowitz und Adolf Rost von der Hinrichs’schen Buchhandlung organisierten. In geradezu missionarischer Intention äußerte sich der Geschäftsausschuß in seinem Rundschreiben vom 1. November 1892: »Wir hoffen, dass die buchgewerbliche Kollektiv-Ausstellung des Deutschen Reiches, nach den […] Grundsätzen durchgeführt und von den Betreffenden genügend unterstützt, dem so wichtigen und blühenden Gewerbe einen Ruhm und Segen bringenden Sieg in der neuen Welt, wo das deutsche Buchgewerbe noch so manche hohe Aufgabe zu erfüllen hat, verschaffen wird und haben zugleich das feste Bewusstsein, dass die Amerikaner neben dem größten Entdecker Columbus auch den größten Erfinder Gutenberg in Chicago ehren werden.«104 Im »Deutschen Haus«, in dem alle deutschen Gewerbe sich präsentierten, stellten sich auch die Verlage vor. Die Presse reagierte freundlich auf die gezeigten Bücher Cottas, die illustrierten Ausgaben J. J. Webers und die Zeitschriften wie die Fliegenden Blätter oder den Kladderadatsch oder Springers »hauptsächlich technischen, speziell elektrotechnischen Verlag in ernsten dunklen Einbänden.«105 Herder und Pustet, beide mit Filialen in den USA, zeigten theologische und philosophische Werke, Tauchnitz seine vollständige Collection of British Authors in fast 3.000 Bänden. Breitkopf & Härtel hatte einen eigenen Stand, während 30 andere Musikalienverlage zusammen eine eigene Abteilung bildeten. Brockhaus dagegen hatte nur die neueste Ausgabe seines Konversationslexikons geschickt, viele andere Verlage jedoch waren ferngeblieben.106 Es war auffallend, dass von den insgesamt 333 Teilnehmern nur 9 aus Stuttgart kamen, aus Leipzig jedoch 96 und aus Berlin 76.107 Vermutlich sahen die belletristischen Verlage in Stuttgart wenig Nutzen bei einer solchen Ausstellung, denn der Bericht der Leipziger Handelskammer verzeichnete 1894 »keinen directen materiellen Erfolg«, und merkte etwas ironisch an, dass auch die »besonders geschmackvollen Einbände« allein keine Gelehrten oder Universitäten zum Kauf hätten bewegen können. Der Stuttgarter Verleger Wilhelm Spemann zeigte sich in seinem Bericht für den Börsenverein denn auch skeptisch: »Ich kann versichern, dass unsere deutsche Ausstellung in Chicago einer der Glanzpunkte dieses ungeheuren Jahrmarkts war, […] Es ist ja nicht zu verkennen, dass mit den Ausstellungen manche Schäden verbunden sind, […] aber da es nun, wie es scheint, doch im internationalen Verkehr nothwendig ist, dass von Zeit zu Zeit eine derartige Ausstellung gemacht wird, so kann man nur wünschen, dass, wenn man sich an sol104 105 106 107

Programm für die Buchgewerbliche Kollektiv-Ausstellung, S. 4, DBSM Sign. 70/43. Lorck: Die buchgewerbliche Ausstellung, S. 4516. Lorck, S. 4574. Vgl. Bericht der Leipziger Handelskammer 1894, S. 3.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

chen Ausstellungen betheiligt, es immer in so glänzender Weise geschehen möge, wie es 1893 in Chicago der Fall war.«108 Die Ausstellungen insgesamt erwiesen sich jedoch für einige Exportfirmen als sehr lohnend, etwa für Breitkopf & Härtel. Der Verlag erhielt für seine Editionen viele Auszeichnungen, nicht nur 1876 und 1893, sondern auch 1900 in Paris, 1904 in St. Louis, 1910 in Brüssel.109 An der Ausstellung in St. Louis 1904 nahm auch C. F. Peters teil, der 1900 in

Abb. 8: Gemeinschaftsstand der deutschen Musikalienhändler bei der Weltausstellung in Chicago 1893. (Quelle: DBSM)

Paris die Goldmedaille erhalten hatte und nun die Grundlagen für eine spätere Niederlassung in den USA vorbereiten wollte.110 Hanfstaengl besuchte ebenfalls 1893 die Chicagoer Ausstellung, wo die Firma »36 Bilder größeren Formats in eleganten Rahmen, eine Anzahl Panels und die bedeutendsten Prachtwerke« zeigte. Für den Verlag war der Absatz beachtlich, wichtiger für das Renommee war die Auszeichnung mit einer Goldmedaille und einem Diplom.111 Die Förderungsversuche der Reichsregierung kamen also nur den Firmen zugute, die sich schon im Ausland etabliert hatten, für die beabsichtigte machtpolitische Demonstration der Bedeutung des deutschen Buchhandels aber erwies sich dieses Instrument als untauglich. 108 109 110 111

Bericht der Leipziger Handelskammer, S. 4. Hase: Breitkopf & Härtel, S. 680 f. Molkenbur: C. F. Peters, S. 124. Vgl. Heß: Der Kunsverlag Franz Hanfstaengl, S. 53.

503

504

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Die Belieferung des ausländischen Markts war lange Zeit privatwirtschaftlichen Unternehmen überlassen geblieben, deren Motive kulturnational, ohne eine imperialistische Instrumentalisierung grundiert waren. Dies änderte sich nach der Jahrhundertwende deutlich. Einen Schlusspunkt in der Ausstellungspolitik bildete die BUGRA von 1914. Sie war nicht nur eine Leistungsschau, sondern markierte einen Machtanspruch, eine »Selbstinszenierung des deutschen Buchhandels, dessen Weltherrschaft proklamiert wurde.«112 Bei ihrer Vorbereitung stand ganz offensichtlich der Gedanke der deutschen Überlegenheit im Mittelpunkt. Schon die Ankündigung von 1913 hatte diesen Tenor: »Wenn diese Ausstellung dazu beiträgt, in der Welt die Achtung vor deutscher Leistungsfähigkeit zu erhöhen, für deutsches Wesen neue Sympathien zu erwecken, neue wertvolle Beziehungen anzuknüpfen, so wird das nicht zuletzt ein Verdienst unseres Buchhandels sein, und ihm vorzüglich werden die erhofften Erfolge zugute kommen. In dieser Sache ist es freilich mit rein geschäftlichen Erwägungen allein noch nicht getan, ebenso wenig wie das bei der Lösung aller anderen nationalen Aufgaben der Fall ist. Patriotischer Opfersinn ist nicht nur in Kriegszeiten nötig, sondern auch im friedlichen Wettbewerbe der Völker.«113 – Die offensive Ausstellungspolitik des Kaiserreichs fand mit der BUGRA jedenfalls ihr Ende. Projekte zur Förderung des Handels mit den USA und China Im Zuge der Expansionsbestrebungen der Reichsregierung sah sich auch der Börsenverein genötigt, an Überlegungen für dirigistische Maßnahmen im Exportbuchhandel mitzuwirken. Für den Handel mit den USA wurde das seit 1908 diskutierte Projekt Über die Einrichtung einer geschäftlichen Vertretung des deutschen Verlagsbuchhandels in den Vereinigten Staaten von Amerika 1911 im Börsenblatt veröffentlicht.114 Die Bedingungen für die deutsche Buchausfuhr in die USA hatten sich mit dem neuen Urheberrecht und dem Wegfall der Fabrikationsklausel im Jahr 1909 verbessert. Die wissenschaftlichen Beziehungen waren seit längerem durch den Austausch von Hochschullehrern, die Einrichtung der Kaiser-Wilhelm-Professuren oder das Berliner Amerika-Institut intensiviert worden. Dieses regelte nicht nur den Drucksachenaustausch, sondern auch die Copyrightanträge deutscher Bücher in den USA.115 Zusätzlich zu den bereits bestehenden Geschäftsverbindungen deutscher Verlage oder Exportfirmen wurde nun eine Gesellschaft geplant, die den deutschen Buch- und Zeitschriftenverlegern weitere Absatzmöglichkeiten erschließen sollte. Dazu war vorgesehen: 1. Verkauf geeigneter deutscher Bücher und Zeitschriften in Amerika, eventuell Schaffung und Vertrieb deutsch-amerikanischer Ausgaben von Büchern, Bildern u.a. graphischen Erzeugnissen. 2. Verkauf von Übersetzungsrechten an amerikanische Verleger. 3. Verkauf von Roman- und Feuilletonmaterial an deutsch-amerikanische Zeitungen. 112 113 114 115

Barbier: Was ist eine Hauptstadt, S. 210. Berthold: Die nationalen Aufgaben, S. 11895. Einrichtung einer geschäftlichen Vertretung, S. 14666–14671. Vgl. Grossmann: Unsere geistigen Beziehungen, S. 368 f.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

4. Verkauf von Aufführungsrechten deutscher Bühnenwerke an amerikanische Unternehmen oder Theaterunternehmer. 5. Verkauf amerikanischer Buch- und Aufführungsrechte an deutsche Verleger. 6. Wahrung der Rechte deutscher Buch- und Zeitschriftenverleger bei allen vorkommenden Urheberrechtsverletzungen.116 Der Börsenverein wollte zwar für das Vorhaben eintreten, jedoch sollte die Ausführung bei den beteiligten Verlagen liegen. Offensichtlich handelte es sich hier hauptsächlich um die Förderung des Vertriebs von Belletristik jeder Art und um Theaterstücke, Programmbereiche also, die anders als die wissenschaftliche Literatur, bisher wenig Absatz im Ausland gefunden hatten. Nun hatte es in der Vergangenheit schon mehrere Versuche gegeben, deutsche Literatur in den USA zu verbreiten, die aber an den Widrigkeiten des Marktes gescheitert waren. Bemerkenswert in diesem Falle ist jedoch die Begründung mit einer Mischung aus Kulturdarwinismus und Imperialismus. In diese Linie gehört auch die völkisch anmutende Terminologie des »Deutschthums«, die erst nach dem Erwerb der Kolonien auftauchte: »Heute, wo Deutschland in der ganzen Welt geachtet dasteht […] haben wir nicht nur Ursache, uns mit Stolz unseres Deutschtums zu rühmen, sondern auch die Pflicht, uns derer anzunehmen, die gleiche Sprache und gleiche Art mit uns verbinden. Und über den Kreis der Volksgenossen hinaus, die in der Fremde ein neues Vaterland gefunden haben, ohne darüber des alten zu vergessen, wollen wir auch diejenigen zu uns herüberziehen, die in deutscher Kultur und Wissenschaft die schönste Blüte menschlichen Geistes sehen und aus dem Geistesborn unserer Nation zur Erquickung des eigenen Geistes schöpfen wollen. Es handelt sich also einerseits um Erhaltung unseres alten, nur räumlich getrennten Besitzstandes an Volksgenossen, auf die wir die Hand legen und ihn für uns reklamieren möchten, […] andererseits aber darum, die Zahl der Freunde deutscher Literatur und Sprache in Amerika zu vermehren.«117 Die Verfasser wollten die ausgewanderten Deutschen in Amerika ansprechen, die sich in vielen Vereinen organisiert hatten, zugleich aber auch die amerikanischen Akademiker. Trotz der völlig anderen Organisationsform des amerikanischen Buchhandels und der Dominanz der Belletristik, versprachen sich die Verfasser der Denkschrift, beim Export in die USA den Abstand gegenüber England verringern zu können. Nach dem Plan sollte die Gesellschaft ein »Zentralauslieferungslager gangbarer deutscher Werke für den amerikanischen Buchhandel« gründen, mit der gleichen Funktion wie die deutschen Barsortimente, ohne dabei aber die Interessen der bestehenden Exportfirmen zu tangieren.118 Ob dieses Projekt, das ähnlichen Unternehmen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts glich, überhaupt Aussicht auf Erfolg hatte, ist ungewiß. Vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs ließ es sich nicht mehr verwirklichen, danach waren die Chancen noch ungünstiger, denn spätestens mit der Versenkung des britischen Passagierschiffes Lusitania im Mai 1915, bei der 118 Amerikaner ertranken, wuchs die antideutsche Stimmung. Nach Kriegseintritt der USA 1917 wurde die deutsche Sprache sogar zeitweilig verboten.119 An eine Erweiterung des deutschen Buchmarkts war nicht mehr zu denken. 116 117 118 119

Einrichtung einer geschäftlichen Vertretung, S. 14667. Einrichtung, S. 14666. Einrichtung, S. 14671. Vgl. Rampelmann: Kurze Geschichte der deutschsprachigen Kalender, S. 156.

505

506

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Auch der Buchexport nach Ostasien geriet ins Blickfeld des politischen Interesses. Der Export dorthin hatte seit der Jahrhundertwende stetig zugenommen, obwohl das Volumen im Vergleich mit dem in die europäischen Länder gering war. So lag die Ausfuhr nach Japan noch hinter der nach Dänemark. Die marginalen Zahlen sollten aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bedeutung des Exports zunächst weniger auf wirtschaftlichem als auf kulturellem Gebiet lag, von dem aus dann wiederum ein wirtschaftlicher Nutzen erwartet wurde. Dazu passte, dass durch die erzwungene Öffnung Japans sich seit 1868 eine rasche Modernisierung vollzog nach der Devise: »Das Wissen in der ganzen Welt suchen.«120 Gerade die Buchimporte dienten der Wissensvermittlung, dabei überwogen aber die englischsprachigen Titel bei weitem. Nach Japan lieferte z.B. auch Reclam seit 1870 seine Universal-Bibliothek. Anhand von indirekten Quellen wie den wenigen erhaltenen Katalogen der Importbuchhandlung Maruzen in Tokio lässt sich ablesen, dass diese 1905 allein 83 Titel der Universal-Bibliothek, darunter Werke von Goethe, Schiller, Lessing, russische Literatur oder Gesetzestexte führte. 1909 waren es bereits 289 Titel, darunter sogar deutsche Übersetzungen japanischer Novellen und Gedichte.121 Der Abnehmerkreis war begrenzt, denn er setzte die Kenntnis der deutschen Sprache voraus, umfasste also nur die Bildungselite. Für den Zugang zum Universitätsstudium waren jedoch ausreichende Englisch- und Deutschkenntnisse Bedingung, für ein medizinisches Studium sogar Deutsch als erste Fremdsprache. Um 1905 dürfte die Anzahl deutschsprachiger Japaner etwa bei 3.000 Personen gelegen haben, die aber meist durch Schlüsselpositionen im Berufsleben als Multiplikatoren fungierten.122 Der Export nach Japan bestand vermutlich wiederum hauptsächlich aus wissenschaftlicher Literatur. Anders sah die Situation in China aus, das wegen seiner inneren Schwäche das imperialistische Interesse der Amerikaner, Engländer, Russen, Franzosen, Deutschen und Japaner auf sich zog, die es ebenso aufteilen wollten wie zuvor schon Afrika. In einer politisch-militärischen Aktion besetzten die Deutschen 1897 den Hafen von Kiaochou als »Vergeltungsmaßnahme« für den Mord an zwei Missionaren.123 Die politische ebenso wie die kulturelle Situation war in der Zeit des Boxeraufstands (1900) und dem Ende der Manchu-Dynastie (1911) vom »Konkurrenzkampf um den besten ›Platz an der Sonne‹« geprägt. Auch hier versuchte sich der deutsche Buchhandel gegenüber dem starken Export der Engländer und Amerikaner nach China zu positionieren. Es wurden vor allem Schulbücher und Lernhilfen angeboten, die ohnehin zu den Hauptschwerpunkten der deutschen Buchausfuhr gehörten. Aus diesem Grunde veröffentlichte der Börsenverein 1912 eine Denkschrift über die Begründung einer Vereinigung zum Export deutscher Lehr- und Lernmittel nach China.124 Sie war aus Beratungen mit dem Verlegerverein, dem Ostasiatischen Lloyd und der Deutsch-Asiatischen Bank, unterstützt vom Preußischen Kultusministerium, hervorgegangen war. Die Initiative sollte von deutschen Verlegern, den Herstellern und Händlern von Lehrmitteln, sowie Kommissaren der Regierung und Sachverständigen getragen werden.

120 121 122 123 124

Vgl. Mathias: Reclam in Japan, S. 259. Mathias, S. 260. Vgl. Mathias, S. 262. Vgl. Barraclough: Das europäische Gleichgewicht, S. 725 f. Denkschrift über die Begründung einer Vereinigung, S. 12018–12024.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

Hellsichtig hatte man erkannt, dass die Chinesen ein Fünftel der Weltbevölkerung ausmachten und sich durch die entsprechende Beeinflussung von Schulen und Universitäten ein großes Absatzgebiet aufbauen ließ. »Dieser Kampf hat seither stetig an Schärfe zugenommen. Es bilden dabei neben den wirtschaftlichen besonders auch geistige Eroberungen das Kampfziel. Alle konkurrierenden Nationen sind bestrebt, auf das chinesische Bildungswesen einen möglichst weitgehenden Einfluß auszuüben und damit die Jugend Chinas zu gewinnen.«125 Um sich gegen die Engländer und Amerikaner durchzusetzen, die die meisten eigenen Schulen unterhielten, forderte die Denkschrift: »Alle [...] Anzeichen berechtigen zu der Erwartung, dass die deutschen Kulturbestrebungen in China noch große Erfolge erzielen können und werden, wenn die nötige Opferwilligkeit vorhanden ist. Der Notschrei nach Unterstützung und Förderung vom Mutterlande aus erklingt in der deutsch-chinesischen Presse immer und immer wieder. Es lassen sich daraus drei Hauptforderungen formulieren: 1. Mehr Geldmittel! 2. Mehr deutsche Lehrkräfte! 3. Mehr deutsche Lehrmittel!«126 Als Mittelpunkt für die Aktivitäten war die deutsch-chinesische Hochschule in Tsingtau vorgesehen, die vom Deutschen Reich mitfinanziert wurde und an der bereits 200 Chinesen studierten. Dort wurde mit Hilfe der deutschen Verleger eine Informationsbibliothek eingerichtet, ebenso ein vom Reich finanziertes »Musterlager technischer und industrieller Erzeugnisse«.127 Durch die Gründung einer medizinischen Hochschule in Shanghai sollte sich der der Absatz medizinischer Literatur ebenso steigern lassen wie der chemischer Titel durch die Einrichtung einer technischen Hochschule am gleichen Ort. Die Denkschrift schloß mit dem programmatischen Ausruf: »Es geht um ein hohes Ziel: deutscher Sitte und deutschem Fleiße ein neues Arbeitsfeld zu erobern! Da dürfen Mühen und Opfer nicht gescheut werden. Mögen in diesem Kampf mit geistigen Waffen alle Beteiligten des ehrenvollen Rufes eingedenk sein: The Germans to the front!« Die Anspielung auf den Boxeraufstand verdeutlichte eher den imperialistisch-politischen als den kulturellen Machtanspruch.128Auch dieses Vorhaben konnte nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs nicht verwirklicht werden. Der Erste Weltkrieg Der Kriegsbeginn am 1. August 1914 beendete eine lange Phase der erfolgreichen Auslandsbeziehungen, des fruchtbaren kulturellen Austausches. Die Bemühungen der Verlage und Exportfirmen um den Aufbau und die Pflege ihrer Absatzmärkte im Ausland, die auch von dem »Permanenten Bureau des internationalen Verlegerkongresses« seit 1896 unterstützt wurden, fanden durch die Schüsse von Sarajewo ein jähes Ende. Auswirkungen auf die Exportfirmen Bereits einen Monat nach Kriegsbeginn, im September 1914, beschrieb Walter Bangert deutlich die unmittelbaren Folgen für den Exportbuchhandel. Die Ausfuhr in die kriegs125 126 127 128

Denkschrift, S. 12018. Denkschrift, S. 12019. Denkschrift, S. 12022. Denkschrift, S. 12022.

507

508

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

führenden Staaten – zunächst Russland, Frankreich, England und Japan, – ihre Kolonien und die der Verbündeten war unmöglich geworden, Sendungen in die Staaten Nord- und Südamerikas, einige Teile Afrikas, Asiens oder Australiens mit hohem Verlustrisiko verbunden. Der Zahlungsverkehr stockte, denn die Auslandsfirmen hielten ihre Gelder zurück, Schecks und Wechsel ausländischer Banken wurden nicht mehr eingelöst. In kurzer Zeit kamen solide Exportfirmen in Schwierigkeiten und mussten die Hilfe der Kriegsbanken beanspruchen. »Auch der Exportbuchhandel ist von seinen Kunden in den deutschfeindlichen Ländern und in den deutschen Kolonien völlig abgeschnitten; er erhält weder von dort Zuschriften, noch kann er solche herausbringen, damit aber hört der geschäftliche Verkehr mit diesen Ländern vollständig auf. […] Diese Handlungen sind naturgemäß völlig kaltgestellt und werden voraussichtlich sehr bedeutende Verluste erleiden, wenn der Krieg sich über Erwarten lang hinziehen sollte.«129 Viele Firmen standen angesichts der Risiken vor der Frage, ob sie überhaupt noch liefern sollten. Zahlreiche entschieden sich dafür und sammelten die Lieferungen von Abonnements in der Hoffnung auf die Wiederkehr geregelter Zustände, um die Bindung der Auslandskunden aufrechtzuerhalten. Man wollte im Ausland ein korrektes Bild von den Zuständen in Deutschland vermitteln, um der feindlichen Propaganda zu widersprechen. So richteten im November 1914 einige deutsche Buchhandlungen in Brasilien eine dringende Bitte an die Verlage und Kommissionäre im Reich, zuerst die Auslandssortimenter in Übersee zu bedienen: »Ihr wisst, mit welchen Mitteln die englischen Nachrichtenbureaus arbeiten, um dem Deutschtum zu schaden. Helft mit, diese Versuche zu schanden zu machen, indem ihr der Expedition nach dem Auslande größte Sorgfalt und Schnelligkeit angedeihen lasst!«130 Der Export war zunächst noch über die neutralen Staaten wie die Schweiz, Holland und Dänemark möglich. Über die holländischen Händler gelangte deutsche wissenschaftliche Literatur nach Frankreich und England. Auch die Schweiz entwickelte sich zur Drehscheibe nicht nur für die benachbarten, sondern auch als Stapelplatz deutscher Bücher für das neutrale Spanien und die überseeischen Länder. Eine ähnliche Funktion übernahm Dänemark für den Norden und für Russland.131 Mit dem Beginn des U-BootKriegs, der englischen Blockade sowie dem Eintritt Italiens und Rumäniens 1916 in den Krieg wurden die Bedingungen für den Export jedoch immer schwieriger. Im April 1917 erklärten auch die USA dem Deutschen Reich den Krieg, ebenso China und Brasilien, sodaß der Überseeexport ganz zum Erliegen kam. Die Auswirkungen auf den Exportbuchhandel lassen sich nicht in Zahlen ausdrücken, weder das Statistische Jahrbuch des Deutschen Reiches noch firmeninterne Aufstellungen wie etwa von C. F. Peters geben darüber Auskunft. Die Dimension der Schäden für die Firmen lässt sich jedoch am Beispiel der angemeldeten »Forderungen gegen Schuldner im feindlichen Auslande« des Deutschen Verlegervereins an das Auswärtige Amt erkennen. Danach betrug bereits 1915 in England die Summe für Außenstände auf feste Bestellungen M 708.111, auf Kommissionsbezüge M 158.325, in Frankreich M 327.991 bzw. 139.456 und in Russland M 686.485 bzw. 1.134.475. Die Gesamtsumme 129 Bangert: Der Krieg und der Exportbuchhandel, S. 1349. 130 Aufruf, in: Börsenblatt (1914) 272, S. 1696. 131 Vgl. Zickfeld: Die Bedeutung des Bücherexports, S. 116 f.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

aller Außenstände belief sich in diesem Jahr auf M 1.908.692 bzw. 1.589.320. Es handelte sich dabei aber nur um 10% der tatsächlichen Forderungen.132 Propagandakrieg Zu den materiellen Schäden kamen noch die größeren und folgenreicheren durch den stockenden kulturellen und wissenschaftlichen Austausch hinzu, wodurch der Propaganda Tür und Tor geöffnet wurde. In diesem aggressiven Klima wurde der Exportbuchhandel selbst zu ihrem Thema. Bereits Anfang September 1914 rief das Börsenblatt zur »geistigen und wirtschaftlichen Wehrpflicht« auf, zu der der »gesamte deutsche Buchhandel, voran der Exportbuchhandel, als der Hauptträger und Pionier deutscher Kultur im Ausland« beitragen solle.133 Um die Überlegenheit Deutschlands auch auf diesem Gebiet zu demonstrieren, untersuchte Heinrich Schöningh 1915 die Im- und Exportzahlen der Kriegsgegner Deutschlands. Das politische Argument von der Bedeutung des Exports wurde auch hier verwendet. »Gerade die jüngsten Ereignisse haben allen die Wichtigkeit literarischer Werbearbeit im Auslande offenbar gemacht, und der Buchhandel ist vor allem berufen, an diesem nationalen Werke mitzuarbeiten.«134 Der Vorsprung Deutschlands bei den Exportzahlen, den einige französische Kritiker mit dem Hinweis auf die aufnahmefähigen Märkte in der Schweiz und Österreich-Ungarn abwerten wollten, wurde als Beweis für die Leistungsfähigkeit und die »Weltstellung des deutschen Buches« interpretiert.135 Der Blick auf die USA dagegen, die noch nicht am Krieg beteiligt waren und wo sich die deutschen Verlage in der »großen deutschen Zone« an der Ostküste immer noch gute Absatzchancen erhofften, wurde jedoch vom Wunschdenken getrübt. Hier führte England, trotz des Einfuhrzolls von 25 % auf englischsprachige Werke, 1909 mehr als das Doppelte ein als Deutschland, nämlich Bücher, Karten, Stiche etc. im Wert von $ 3.328.000 vor $ 1.581.000. Die »Weltstellung« bezog sich also in erster Linie auf den europäischen Handel, ohne zu erwähnen, wie gering z.T. die Unterschiede zwischen dem deutschen Export und Import waren. Beim Export nach China und Ostasien dürften England und die USA Deutschland weit überflügelt haben, wie ja auch die Denkschrift nahe legte. Mit statistischen Zahlen ließ sich der deutsche Führungsanspruch nicht untermauern. Der Exportbuchhandel wurde jedoch zur Propaganda instrumentalisiert: »Die Tüchtigkeit unserer wissenschaftlichen Arbeit und der Fleiß und die Intelligenz zahlreicher im In- und Ausland arbeitender Berufsgenossen haben ihm [dem deutschen Buch] das Ansehen erkämpft, das es heute in aller Welt genießt.«136 Vorausgegangen war dieser Debatte ein Vorfall, der die antideutsche Propaganda nachhaltig beeinflußte und auch die deutsche Position im Ausland kulturpolitisch schwächte. Bei ihrem Marsch durch das neutrale Belgien hatten die deutschen Truppen in Löwen (Louvain) nach Schießereien die Stadt vom 25. bis 28. August mit »Vergeltungsmaßnahmen« bestraft, d.h. über 200 Einwohner wurden getötet, der historische Stadtkern systematisch in Brand gesetzt, mit ihm die Universitätsbibliothek.137 Was als drakonische Maßnahme zur 132 133 134 135 136 137

Zitiert nach Zickfeld, S. 114. Aufruf, in Börsenblatt (1914) 205, S. 1350. Schöningh: Der deutsche Buchhandel, S. 1099. Schöningh, S. 1101. Schöningh, S. 1102. Vgl. Schivelbusch: Die Bibliothek von Löwen, S. 15 f.

509

510

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Abschreckung gedacht war, bewirkte das Gegenteil, denn die internationale Kulturwelt, auch die der neutralen Länder, reagierte mit Entsetzen. 1870 war bei der Belagerung Straßburgs die große und berühmte Bibliothek mit weitaus wertvolleren Beständen als die in Löwen von den deutschen Truppen in Brand geschossen worden, ohne dass sich ein internationaler Aufschrei erhoben hätte. 1914 war die Situation anders. Die deutschen Intellektuellen wurden aufgefordert, sich von der Tat als Folge des Militarismus zu distanzieren, etwa in dem gemeinsamen Appell der englischen Bibliotheken und Museen, die sich an die »ehrwürdige und an Traditionen so reiche deutsche Kultur und insbesondere ihre führenden Institutionen, mit denen wir bisher die besten Beziehungen gehabt haben« richteten.138 Auf deutscher Seite wurde die politische Brisanz des Vorfalls nicht erkannt, im Gegenteil, am 11. Oktober veröffentlichten 93 führende Wissenschaftler und Künstler in allen Zeitungen einen Aufruf an die Kulturwelt. Dort hieß es u.a.: »Es ist nicht wahr, dass der Kampf gegen unseren sogenannten Militarismus kein Kampf gegen unsere Kultur ist, wie unsere Feinde heuchlerisch vorgeben. Ohne den deutschen Militarismus wäre die deutsche Kultur längst vom Erdboden getilgt. Zu ihrem Schutze ist er aus ihr hervorgegangen.«139 Zu den Unterzeichnern gehörten u.a. Richard Dehmel, Paul Ehrlich, Karl Lamprecht, Max Liebermann, Max Planck, Max Reinhardt, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff und Wilhelm Wundt. Einige der Unterzeichner distanzierten sich später von dem Pamphlet. Durch die Verkoppelung von deutscher Kultur mit deutschem Militarismus hatte der Propagandakrieg neue Dimensionen erreicht. Diese Kulturpropaganda wurde auch vom deutschen Buchhandel, der sich als »einen der berufensten Träger des deutschen Gedankens in der Welt« verstand, mitgetragen.140 Tatsächlich arbeitete jedoch die militärische und kulturelle Führung an ihrer »moralischen Selbstdemontage«141, die eine der Ursachen für die Ächtung Deutschlands nach 1918 wurde. Bereits im Dezember 1914 wurden als unmittelbare Folge des Pamphlets französische Stimmen gegen die »unglückselige Verbreitung« deutscher Bücher laut, die als »Werkzeuge ihrer [der Deutschen] Anmaßung auf die intellektuelle Weltherrschaft« dienten. Reclams Ausgaben etwa zu »lächerlichen Preisen« sollten durch einheimische Produktionen ersetzt werden, ebenso Langenscheidts Sprachführer, die wissenschaftlichen Editionen, denen zwar die Gründlichkeit nicht abgesprochen werden konnte, aber »sie ermangeln gänzlich der Offenbarung des Lebens und der Schönheit, die wir in jenen Texten suchen«. Die französischen Verleger wurden aufgefordert, ihr Bestes im Kampf gegen die deutsche Konkurrenz zu geben, die Käufer höhere Preise zu zahlen, um sich »von dem drückenden deutschen Wettbewerb zu befreien.« Die Ursache war in erster Linie nicht die wirtschaftliche Konkurrenz, sondern der Nationalismus und der tiefe kulturelle Bruch in der Praxis des bisherigen Literaturaustausches: »Nach den Kundgebungen ihrer Gelehrten und dem Verhalten der deutschen Soldaten in bezug auf das Werk ihrer Zerstörung gibt es von nun an überhaupt nichts Gemeinsames mehr zwischen uns und ihnen.«142

138 139 140 141 142

Zitiert nach Schivelbusch, S. 28. Zitiert nach Schivelbusch, S. 29. Vgl. Tiedau: Kulturvermittlung in Kriegszeiten, S. B 189. Schivelbusch: Die Bibliothek von Löwen, S. 30. Zitiert nach: Samson: Die Jagd auf das deutsche Buch, S. 143.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

Um eine besondere Form des Exports handelte es sich bei der Verbreitung deutscher Propagandaschriften wie des fatalen Aufrufs an die Kulturwelt. Während viele wissenschaftliche Verlage wie Julius Springer143 darunter litten, dass ihre internationalen Beziehungen durch den Krieg abbrachen, stellte der katholische, exportorientierte Herder-Verlag die umfassenden Sprachkenntnisse seiner nicht einberufenen Mitarbeiter ebenso für die »Aufklärung« und »Abwehr« zur Verfügung wie seine vielfältigen Auslandsbeziehungen. Nach dem Ende des Kulturkampfs und der raschen Anpassung der Katholiken an das Kaiserreich seit den neunziger Jahren wurden die Ereignisse von 1914 als »Schulbeispiel eines gerechten Krieges« interpretiert, so von dem Herder-Autor, Bischof und späteren Kardinal Michael v. Faulhaber.144 Die Zustimmung zum Krieg zeigte sich in diesem Milieu darin, dass auf Kosten des Verlags das Pamphlet in verschiedene Sprachen übersetzt und in den von Herder betreuten Gebieten in Nord- und Südamerika verbreitet wurde. Der Verlag bereitete auch das von der Berliner Zentralstelle für Auslandsdienst gelieferte Material publizistisch auf und setzte es zusammen mit eigenen Titeln gegen die deutschfeindliche Propaganda in den neutralen Ländern ein. Titel wie Der Kampf der Zentralmächte. Von einem Priester des neutralen Auslandes wurden 1915 an 15.000 Adressen in Spanien und Südamerika verschickt, die Aufsatzsammlung Deutsche Kultur, Katholizismus und Weltkrieg wurde im gleichen Jahr in 16.000 Exemplaren gedruckt und in mehrere Sprachen übersetzt. Das Ziel war, vor allem in den katholischen Ländern das entstandene Bild »des deutschen Volkes als grundsätzlichem Feind aller Sittlichkeit und Religion und der deutschen Katholiken als Mitschuldigen« zu korrigieren.145 Herder stellte seine internationalen Beziehungen in den Dienst der Propaganda, um in seinen Programmbereichen eine »Selbstdemontage« in anderer Richtung zu verhindern, damit sich der Verlag weiterhin im Ausland behaupten konnte. Die »Heiligung des Krieges durch die Kirchen« vollzog sich ebenfalls im protestantischen Bereich.146 An den propagandistischen Auseinandersetzungen beteiligte sich z.B. – wenn auch zurückhaltender – der Tübinger Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) mit dem Programmschwerpunkt auf protestantischer Theologie. (Vgl. Kap. 5.2) Das wichtigste Thema war hier die Frage der Rechtmäßigkeit der belgischen Neutralität. Eine im März 1915 publizierte Broschüre des Verlagsautors Reinhard von Frank wurde in hoher Auflage hergestellt und für das »feindliche« wie neutrale Ausland in englischer und französischer Sprache gedruckt. Eine spanische Ausgabe scheiterte an den Kosten und eine für die USA bestimmte wurde vom Auswärtigen Amt nicht unterstützt. Die verkaufte Auflage blieb bis Ende 1915 unter 1.000 Exemplaren, ein größeres Kontingent ging dagegen an das Auswärtige Amt. Das Beispiel zeigt, vor welchen Schwierigkeiten ein wissenschaftlicher Verlag ohne eigene Exportverbindungen stand, wenn er tagespublizistische Schriften verbreiten wollte, für die seine Vertriebsstrukturen nicht geeignet waren.147

143 144 145 146 147

Vgl. Holl: Produktion und Distribution, S. 55 f. Zitiert nach Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte 1914–1949, S. 25 f. Der Verlag Herder in Freiburg während des Weltkrieges, S. 5 f. Vgl. Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte 1914–1949, S. 21 f. Vgl. Knappenberger: Verlagspolitik und Wissenschaft, S. 125 f.

511

512

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

Ausfuhrverbote und Kennzeichnungspflicht Der Export von Büchern wurde durch die Kriegshandlungen ebenso stark blockiert wie seit 1915 durch die unterschiedlichsten und unkoordinierten Ausfuhrverbote auf staatlich-organisatorischer Ebene. Bei der Ausfuhr wurden medizinische Literatur sowie Reiseführer und Landkarten gesperrt, für das neutrale Ausland war der Export geographischer Werke nur dann gestattet, wenn in ihnen keine deutschen, österreichischen oder türkischen Gebiete dargestellt waren. Erst im Mai 1916 wurde die gesamte zum Export bestimmte Literatur überprüft und im November des Jahres eine fachwissenschaftliche Zensurberatungsstelle eingerichtet.148 Die dezentralisierte Zensurpraxis ließ auf weite Strecken eine erkennbare Strategie oder einheitliche Planung vermissen, ja war sogar widersprüchlich, vielfach orientierte sie sich kurzatmig am Tagesgeschehen, da sie den regionalen stellvertretenden Generalkommandos unterstand. (Vgl. Kap. 15) So wandten sich im Oktober 1915 die Vorstände des Deutschen Verlegervereins und der Vereinigung medizinischer Verleger, Arthur Meiner und Eduard Urban, an das Preußische und das Sächsische Kriegsministerium mit der Bitte um Spezifizierung der Verbote, da es »für den medizinischen Verleger sehr schwer ist, zu entscheiden, welche medizinischen Druckschriften für die Kriegsführung des feindlichen Auslandes von Nutzen sein könnten und welche nicht.« Es seien das Zentralblatt für innere Medizin, die Dermatologische Wochenschriftoder Werke, die vor 33 Jahren erstmals erschienen, vom Export ausgeschlossen worden. Als gravierend stellten die Verfasser heraus, dass »ein großer Teil unserer medizinischen Literatur […] direkt auf die Ausfuhr nach dem Auslande angewiesen« ist. In Baden-Württemberg seien nur Bücher und Zeitschriften verboten, die nach Kriegesbeginn veröffentlicht wurden. Man solle also das Ausfuhrverbot nur auf die medizinischen Titel beschränken, bei denen die Weitergabe der Kenntnisse den Deutschen schaden könnte.149 Zu der Unübersichtlichkeit und Uneinheitlichkeit der Vorschriften kam hinzu, dass der Nutzen der Ausfuhrkontrolle begrenzt war, denn über das neutrale Ausland konnten Schriften mit wichtigen wissenschaftlichen oder auch militärischen Informationen ohnehin in die kriegsführenden Länder gelangen. Erst 1917 wurde eine einheitliche Regelung erreicht, nach der alle ausgeführten Titel geprüft und mit einem Ausfuhrzeichen zu versehen waren. Für den Export nach Österreich-Ungarn, dem verbündeten und neutralen Ausland sowie die besetzten Gebiete in Belgien und Polen galt nun, dass jeweils eine besondere Erlaubnis eingeholt werde musste. »Desgleichen bedürfen stets, ohne Rücksicht auf das Erscheinungsjahr, einer besonderen Ausfuhrerlaubnis alle Werke, die als chemische oder technische ohne weiteres erkennbar sind, sowie Werke und Druckschriften mit kartographischem Inhalt (z.B. Atlanten, Reiseführer, Adressbücher mit Stadtplänen usw.), Uniformbücher und Militärdienstvorschriften.«150 Die Ausfuhrzeichen wurden von der jeweils zuständigen Kommandobehörde vergeben und entweder eingedruckt oder aufgestempelt. Bis zur Unterzeichnung des Waffenstillstands am 12. November 1918 gab es weitere Verunsicherungen, denn noch am 1. November wurden die Verleger aufgefordert, fertig

148 Vgl. Weber: Die Bestimmungen über deutsche Buchausfuhr, Sp. 507 f. 149 Zum Verbot medizinischer Literatur, S. 1397 f. 150 Bekanntmachung betreffend der Ausfuhr von Druckschriften, S. 423.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd

gestellte Zeitschriftenhefte und Inserate 14 Tage vor Auslieferung bei den Zensurstellen einzureichen. Mit dem Tag des Waffenstillstands wurde die Zensur abgeschafft und mit ihr die Ausfuhrzeichen. Das Kriegsende Eines der ungelösten, aber folgenreichen Probleme des Exportbuchhandels bestand darin, dass es hier keine kodifizierte Verkaufsordnung gab, dass die Bestimmungen zum festen Ladenpreis nicht auf den Auslandsbuchhandel ausgedehnt worden waren. Die während des Krieges einsetzende Inflation wirkte sich auch auf den Verkauf im Ausland aus, denn im neutralen Holland z.B. wurden die deutschen Bücher verschleudert. Dort versuchten die englischen und französischen Buchhändler die deutsche Konkurrenz zu verdrängen, indem sie nach Leipziger Vorbild sogar den Kommissionshandel einführten. Durch den sinkenden Kurs der Mark verbilligten sich die deutschen Bücher, während die holländischen Buchhändler die gestiegenen Frachtspesen zu zahlen hatten. Ein Schreiben des deutschfreundlichen Buchhändlers Scholtens aus Groningen vom Januar 1917 wies den Börsenverein auf diese Probleme hin: »Das günstige Zusammenarbeiten von deutschen Verlegern und holländischem Buchhandel droht gestört zu werden, es sein denn, dass Sie hier eingreifen und den Markenkurs [!] auf gebührender Höhe feststellen. […] Die Erhöhung des Markenkurses wäre nur im Einklang hiermit, zugleich aber im Interesse des deutschen Buches und der deutschen Kultur in Holland, in richtiger Erkenntnis der Forderungen unserer Zeit.«151 Der Börsenverein war jedoch in dieser Frage machtlos. So wandte sich im September 1918 die holländische Vereeniging teer Bevordering van de Belangen des Boekhandels wiederum an den Börsenverein mit einer Liste der deutschen Verlage, die von ihr gesperrte Firmen in Holland dennoch belieferten, darunter F. Volckmar, Julius Springer, B. G. Teubner oder Fr. Vieweg: »Da wir danach bestrebt sind, das Schleuderen [!] so viel wie möglich zu unterdrücken – und dieses nur zu erreichen ist, wenn man die Schleuderer von dem ganzen Buchhändlerverkehr ausschliesst, würden wir es auf hohen Preis stellen, wenn Sie in Ihrem Organ oder per Zirkuläre zu den Deutschen Buchhändlern die Bitte richten wollten, in Zukunft nicht mehr mit den von unserem Verein gesperrten Firmen in Verbindung zu treten.«152 Offensichtlich sahen aber etliche deutsche Verlage hier ihren wirtschaftlichen Vorteil, um die Verluste, die durch den Krieg entstanden waren, auszugleichen. Die Folgen dieser Praxis wurden in der Inflationszeit deutlich sichtbar. Für die großen Exportfirmen bedeutete der Krieg ein Desaster. In Russland erfolgten gleich nach Kriegsbeginn entweder Ausweisungen oder Internierungen deutscher Staatsangehöriger, das Verbot in deutscher Sprache zu drucken und die Konfiskation der Lager deutscher Kommissionäre.153 Der Krieg stürzte besonders die einseitig orientierten Exportsortimente wie von Halem in eine schwere Existenzkrise, denn das Unternehmen konnte nicht mehr liefern und verlor zudem seine hohen Außenstände. Als Ersatz versuchte die Firma sich am Front151 Sächs. STA Leipzig, Börsenverein der Deutschen Buchhändler, Nr. 513, Nr. 27. 152 Sächs. STA Leipzig, Nr. 513 Nr. 58 f. 153 Vgl. Zickfeld: Die Bedeutung des Bücherexports, S. 118.

513

514

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d

buchhandel zu beteiligen und das Heer mit Lektüre zu versorgen.154 Einen ähnlichen Weg beschritt der Reclam Verlag, der tragbare Feldbüchereien, »geistige Futterkisten«, für die Front anbot.155 Nach Ansicht von A. Meiner »scheint das Hauptkontingent an Lektüre im Großen Krieg [!] Reclam gestellt zu haben«.156 Offensichtlich lenkten einige Exportfirmen ihre Aktivitäten nun auf Kriegsschauplätze im Ausland. (Vgl. Kap. 15) Auch die großen Verlage mit Filialgründungen im Ausland wie Breitkopf & Härtel wurden schwer getroffen. Die Niederlassung in Brüssel, die im Musikleben der Stadt große Bedeutung erlangt hatte, wurde – wohl auch wegen der Ungeschicklichkeit des Geschäftsführers, der unsensibel im überfallenen Belgien in deutscher Uniform auftrat – nach dem Abzug der deutschen Truppen gestürmt und demoliert. Die Niederlassungen in London und New York gingen, wenn auch unter ungeklärten Umständen, verloren. Breitkopf & Härtel machte es sich zur Maxime, »nie wieder Zweighäuser im Ausland zu errichten«.157 Hanfstaengl verlor 1918 seine Firma in New York durch Zwangsversteigerung aufgrund von Beschlagnahme feindlichen Eigentums.158 Ebenso erging es Herder in St. Louis. Auch die Filiale in Straßburg wurde enteignet.159 Die Filialen von Brockhaus in London und Paris wurden während des Krieges unter Treuhand gestellt und später nicht wieder eröffnet.160 Harrassowitz dagegen gelang es, seine »amerikanische Abteilung« aufrecht zu erhalten, da die Firma den Kontakt zu den Bibliotheken nicht hatte abreißen lassen. Im Mai 1917 erhielt Mr. Read von der University of Chicago die Information: »From Harrassowitz nothing has been received recently except a postal stating that he has received our wireless order to go on with the collecting, and to retain in Germany the material collected until further notice. In France, it has not been possible to introduce any bookseller to collect under the above plan. They are perfectly willing to fill specific orders, but not to collect in a general way.«161 Da die französischen Buchhändler also nicht das Risiko des Sammelns für die Zukunft auf sich nehmen wollten, schaffte es Harrassowitz – »who has been a very trustworthy agent of us« – trotz aller politischen Restriktionen bereits 1919 die Lieferungen wieder aufnehmen zu können.162 Der deutsche Exportbuchhandel, der sich wegen der Qualität der deutschen Buchproduktion im Kaiserreich, trotz fehlender Kolonien und gegen die kulturwirtschaftliche Konkurrenz, zu großer Blüte hatte entfalten können, verlor am Ende des Krieges durch seine politische Instrumentalisierung einen großen Teil seiner Absatz- und kulturellen Einflussgebiete.

154 155 156 157 158 159 160 161 162

Vgl.: Des deutschen Buches Wert und Wirkung, S. 157. Vgl. Anzeige im Börsenblatt 1916, 104, S. 2916. Meiner: Reclam, S. 245. Hase: Breitkopf & Härtel, S. 69. Vgl. Heß: Der Kunstverlag Franz Hanfstaengl, S. 215. Vgl. Der Herder Verlag während des Weltkrieges, S. 22. Vgl. Hübscher: Hundertfünfundzwanzig Jahre F. A. Brockhaus, S. 223. Brief von Mr. Read vom 17.5.1917. Brief vom 4.12.1919.

16 B e z i e h u n g e n z um Ausl a nd

Literatur Zeitgenössische Quellen und Dokumente Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig (DBSM) Bestand: Sign. 15/1; 70/40–45; Sächsisches Staatsarchiv Leipzig (Sächs. StA): Börsenverein der Deutschen Buchhändler, Bestand: Nr. 513, Nr. 27, Nr. 58 f. Briefe von Otto Harrassowitz an verschiedene amerikanische Bibliotheken (Bis 1918; Kopien. Privatbesitz von Herrn Knut Dorn, Wiesbaden). Adressbuch für den Deutschen Buchhandel und verwandte Geschäftszweige. Leipzig: Börsenverein 1870–1918. BANGERT, Walter: Der Exportbuchhandel, die Verkaufsordnung und der Verlag. In: Börsenblatt (1922) 15, S. 69–72. BANGERT, Walter: Der Krieg und der Exportbuchhandel. In: Börsenblatt (1914) 205, S. 1349–350. Bekanntmachung betreffend der Ausfuhr von Druckschriften aller Art (Büchern, Zeitschriften, Rundschreiben, Prospekten usw.) nach Österreich-Ungarn und dem übrigen verbündeten sowie dem neutralen Ausland und den besetzten Gebieten in Belgien, Polen usw. vom 14. April 1917. In: Börsenblatt (1917) 97, S. 423. BERTHOLD, Herbert: Die nationalen Aufgaben des deutschen Buchhandels. In: Börsenblatt (1913) 259, S. 11895. BORM, H.: Vom deutschen Sortiments-Buchhandel in Rußland. In: Börsenblatt (1900) 45, S. 1544– 1545. Denkschrift über die Begründung einer Vereinigung zum Export deutscher Lehr- und Lernmittel nach China, in: Börsenblatt (1912) 235, S. 12018–12024. Einrichtung einer geschäftlichen Vertretung des deutschen Verlagsbuchhandels in den Vereinigten Staaten von Amerika. In: Börsenblatt (1911) 273, S. 14666–14671. Export. Organ des Centralvereins für Handelsgeographie und Förderung deutscher Interessen im Auslande. Leipzig: Hedeler (1880) 12. GIESECKE, Alfred: Zollverhältnisse von Büchern mit Rücksicht auf neue Handelsverträge. In: Vorbericht. IV. internationaler Verleger-Kongress, S. 81–88. GROSSMANN, Paul: Unsere geistigen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten von Nordamerika. In: Aus Wissenschaft und Antiquariat. Zum 50jährigen Bestehen der Buchhandlung Gustav Fock. Leipzig 1919, S. 359–381. Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig. Leipzig 1871 u. 1872. KAPP, Friedrich: Der deutsch-amerikanische Buchhandel. In: Deutsche Rundschau 14 (1878), S. 42–70. KAPP, Friedrich: Vom radikalen Frühsozialisten des Vormärz zum liberalen Parteipolitiker des Bismarckreichs. Briefe 1843–1884. Hrsg. von Hans-Ulrich Wehler. Frankfurt: Insel 1969. KAWERAU, Waldemar: Die Moskauer ausländische Censur. In: Börsenblatt (1877) 1, S. 3–4. LORCK, Carl Berendt: Die buchgewerbliche Ausstellung des Deutschen Reiches in Chicago 1893. In: Börsenblatt (1893) 178, S. 4515–4516 u. 181, S. 4572–4574. SAMSON, A.: Die Jagd auf das deutsche Buch. In: Börsenblatt (1915) 28, S. 143. SCHÖNINGH, Heinrich: Der deutsche Buchhandel auf dem Weltmarkt. In: Börsenblatt (1915) 176, S. 1099–1102. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich. Berlin: Puttkammer & Mülbrecht u.a. 1880–1915. TRÜBNER, Karl: Die urheberrechtlichen Vertragsverhältnisse zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und den Europäischen Staaten. In: Vorbericht. IV. internationaler Verleger-Kongress, S. 19–33. UMLAUFF, Ernst: Beiträge zur Statistik des Deutschen Buchhandels. Leipzig: Börsenverein 1934. Vorbericht. IV. internationaler Verleger-Kongress zu Leipzig 10.–13. Juni 1901. Leipzig: Brockhaus 1901.

515

516

16 B e z i e h u n g e n z u m A u s l a n d Zum Verbot medizinischer Literatur. Eingaben der Vorstände des Deutschen Verlegervereins und der Vereinigung der medizinischen Verleger. In: Börsenblatt (1915) 242, S. 1397 f.

Forschungsliteratur BARBIER, Frédéric: Martin Bossange, Paris und Deutschland. In: Beiträge zur Geschichte des Buchwesens im frühen 19. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz in Komm. 1993, S. 95–113. BARBIER, Frédéric: L’empire du livre. Le livre imprimé et la construction de l’Allemagne contemporaine (1815–1914). Paris: Les Éditions du Cerf 1995. BARBIER, Frédéric: Was ist eine Hauptstadt? Die Entstehung Leipzigs als Hauptstadt des deutschen Buchhandels (15.–Anfang 20. Jahrhundert). In: Contribution à l’histoire intellectuelle de l’Europe: Réseaux du livre, réseaux des lecteurs. Ed. Par Frédédric Barbier, István Monok. Budapest: Bibliotheca Nationalis Hungariae 2008, S. 165–190. (L’Europe en réseaux. Contributions à l’histoire de la culture écrite 1650–1918. Vol. 4.) BARENBAUM, Josif: Geschichte des Buchhandels in Russland und der Sowjetunion. (Geschichte des Buchhandels Bd. 4). Wiesbaden: Harrassowitz 1991. BARRACLOUGH, Geoffrey: Das europäische Gleichgewicht und der neue Imperialismus. In: Propyläen Weltgeschichte. Hrsg. v. Golo Mann, Bd. 8. Berlin, Frankfurt: Propyläen Verlag 1986, S. 705–739. CAZDEN, Robert E.: Der Nachdruck deutschsprachiger Literatur in den Vereinigten Staaten 1850–1918. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 31 (1988), S. 193–202. CAZDEN, Robert E.: A Social History of the German Book Trade in America to the Civil War. (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture, Vol. 1). Columbia: Camden House 1984. FALLBACHER, Karl-Heinz: Taschenbücher im 19. Jahrhundert. (Marbacher Magazin 62) Marbach: Deutsche Schillergesellschaft 1992. GRUSCHKA, Roland: Programm- und Vermarktungsstrategien populärwissenschaftlicher Reiseberichte im Verlag F. A. Brockhaus von 1874 bis 1945. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 12 (2003) S. 33–106. GÜNDEL, E. Fr. Georg: Die deutsche Bücherausfuhr vor dem Kriege und die Ausfuhrpolitik des deutschen Buchhandels nach dem Kriege. Masch. Diss. Jena 1920. HESS, Helmut: Der Kunstverlag Franz Hanfstaengl und die frühe fotografische Kunstreproduktion. Das Kunstwerk und sein Abbild. München: Akademischer Verlag 1999. HOLL, Frank: Produktion und Distribution wissenschaftlicher Literatur. Der Physiker Max Born und sein Verleger Ferdinand Springer 1913–1970. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung 1996. (Sonderdruck aus: Archiv für Geschichte des Buchwesens (1996) 45, S. 1–225. JEANBLANC, Helga: Des Allemands dans l’ industrie et la commerce du livre à Paris (1811–1870). Paris: CNRS Éditions 1994. KNAPPENBERGER, Silke: Verlagspolitik und Wissenschaft. Der Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) im frühen 20. Jahrhundert. (Mainzer Studien zur Buchwissenschaft. Bd. 13). Wiesbaden: Harrassowitz 2001. KRATZ, Isabelle: Deutsche Buchhändler in Paris, 1870–1914. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 3 (1993), S. 149–184. MATHIAS, Regine: Reclam in Japan. Universal-Bibliothek und Iwanami-Bunko. In: Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek, 1867–1992. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Hrsg. v. Dietrich Bode. Stuttgart: Reclam 1992, S. 258–281. MEYER, Henry Cord: Das Zeitalter des Imperialismus. In: Propyläen Weltgeschichte. Hrsg. von Golo Mann, Bd. 9. Berlin, Frankfurt: Propyläen Verlag 1986, S. 25–74. MOLKENBUR, Norbert: C. F. Peters, 1800–2000. Ausgewählte Stationen einer Verlagsgeschichte. Leipzig: Sachsenbuch 2001. RAMPELMANN, Katja: Kurze Geschichte der deutschsprachigen Kalender und Almanache in den Vereinigten Staaten von Amerika. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 58 (2004), S. 141–160.

16 B e z i e h u n g e n z um Aus l a nd RUMJANCEVA, Tamara Nikolaevna: Die Firma F. A. Brockhaus und ihre Verbindungen nach Rußland. Zur Geschichte der russisch-deutschen Beziehungen auf dem Gebiet des Buchwesens um die Jahrhundertwende. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 102 (1988) 11, S. 491–496. SCHIVELBUSCH, Wolfgang: Die Bibliothek von Löwen. Eine Episode aus der Zeit der Weltkriege. München: Hanser 1988. SCHNEIDER, Ute: Ein deutsches Journal im zaristischen Russland. »St. Petersburger Zeitung«, 1727– 1914. In: Buchhandelsgeschichte (1992) 4, S. B 121–B 132. TIEDAU, Ulrich: Kulturvermittlung in Kriegszeiten? Deutscher Auslandsbuchhandel und Kulturpropaganda in Belgien während des Ersten Weltkrieges. In: Buchhandelsgeschichte (1998) 4, S. B 189–B 198. WEBER, Hans-Oskar: Die Bestimmungen über deutsche Buchausfuhr im Ersten Weltkrieg und die Ausfuhrzeichen. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens (1982) 23, Sp. 505–602. WEHLER, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 3: Von der deutschen Doppelrevolution bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs, 1849–1914. Bd. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten, 1914–1949. München: Beck 1995–2003. ZICKFELD, Wilhelm: Die Bedeutung des Bücherexports für Deutschland und sein Organisation, unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse nach dem Kriege (1918). Masch. Diss. Gießen 1922.

Firmenschriften BROCKHAUS, Heinrich Eduard: Die Firma F. A. Brockhaus von der Gründung bis zum hundertjährigen Jubiläum. 1805–1905. Leipzig: F. A. Brockhaus 1905. Des deutschen Buches Wert und Wirkung für das Auslands-Deutschtum. Eine Denkschrift 1928. Hrsg. von Georg Etzschig für die G. A. v. Halem Export- und Verlagsbuchhandlung. Bremen: v. Halem 1928. Fünfundsiebzig Jahre George Westermann: 1838–21. Mai 1913. Braunschweig: Westermann 1913. Otto Harrassowitz und seine Firma. Eine Skizze. Zum Tage des 50jährigen Bestehens der Firma Otto Harrassowitz, Leipzig am 1. Juli 1922. Leipzig: Harrassowitz 1922. HASE, Oskar von: Breitkopf & Härtel. Gedenkschrift und Arbeitsbericht. Bd. 2: 1828–1918. 4. Aufl., Bd. 3: 1918–1968. Leipzig, Wiesbaden: Breitkopf & Härtel 1919–1968. HOHLFELD, Johannes: Das Bibliographische Institut. Festschrift zu seiner Jahrhundertfeier. Leipzig: Bibliographisches Institut 1926. HÜBSCHER, Arthur: Hundertfünfzig Jahre F. A. Brockhaus 1805 bis 1955. Wiesbaden: Brockhaus 1955. MEINER, Annemarie: Reclam. Eine Geschichte der Universalbibliothek zu ihrem 75jährigen Bestehen. Leipzig: Reclam 1942. OLBRICH, Wilhelm: Hundert Jahre Hiersemann 1884–1984. Stuttgart: Anton Hiersemann 1984. Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek, 1867–1992. Verlags- und kulturgeschichtliche Aufsätze. Hrsg. von Dietrich Bode. Stuttgart: Reclam 1992. SARKOWSKI, Heinz: Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte. T. 1: 1842–1945. Berlin usw.: Springer 1992. Der Verlag Herder im Ausland. Pionierarbeit für das deutsche Buch. Als Manuskript gedruckt für die Mitarbeiter und Freunde des Hauses. Freiburg i.Br.: Herder 1937. Der Verlag Herder in Freiburg während des Weltkrieges. Als Manuskript gedruckt für die Mitarbeiter und Freunde des Hauses. Freiburg i.Br.: Herder 1936. Aus Wissenschaft und Antiquariat. Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Buchhandlung Gustav Fock GmbH. Leipzig: Fock 1929.

517

518

Georg Jäger und Monika Estermann Das Profil Buchhandelsepoche in Stichworten Das der Profil der Buchhandelsepoche in Stichworten Im Folgenden werden wichtige Merkmale der Epoche des deutschen Kaiserreichs von 1871 bis 1918 in der Rückschau auf die drei Teilbände thesenhaft zusammengefasst. Die Stichpunkte sollen einer Verständigung über die Signatur dieses Zeitraums dienen: Welche Züge fallen übergreifend und in den einzelnen hier behandelten Teilbereichen einer umfassenden Buchhandelsgeschichte als charakteristisch auf? Welche Entwicklungen sind besonders hervorzuheben? Welcher Stellenwert kommt ihnen in der Buchhandelsgeschichte vom frühen 19. bis 20. Jahrhundert zu? Welche Geschichten beginnen, welche enden in diesem Zeitraum? Welche erreichen hier ihren Höhepunkt oder kommen hier in die Krise? Mehr als einen Ausgangspunkt und Anregungen für eine solche Diskussion, die erst mit den weiteren Bänden dieses Projekts die nötige Grundlage erhalten wird, können unsere Ausführungen nicht bieten. Einige Wertungen, die wir treffen, hängen gewissermaßen in der Luft, solange es keine vergleichende Buchhandelsgeschichte gibt, aus der zu ersehen wäre, wo die deutsche Entwicklung jener in anderen Staaten, wie England, Frankreich oder den USA, anregend vorausgeht, lernend nachfolgt oder sich gleichzeitig vollzieht. Oder anders gefragt: Wo ist der Buchhandel im Deutschen Reich eine Besonderheit, in welcher Hinsicht ein Musterfall, wo folgt er einer regelhaften Entwicklung der Medienkultur in vergleichbaren Industriestaaten? Auch wäre es eine eigene Arbeit, die Befunde, die sich aus dem buchhandelsgeschichtlichen Sektor ergeben, mit dem fachhistorischen, medien- wie sozial- und wirtschaftshistorischen Diskurs über das Kaiserreich – über das hinaus, was in den einzelnen Kapiteln ausgeführt wurde – abzugleichen und den in der Geschichtswissenschaft diskutierten Profilen einzuschreiben. Unsere Überlegungen verweisen auf die Kapitel der Teilbände, ohne die dortigen Darlegungen zu rekapitulieren. Angesichts des thesenhaften Charakters dieser Abschlussüberlegungen verzichten wir auf Literaturangaben. Der deutsche Buchhandel nahm am allgemeinen Aufschwung von Wirtschaft und Industrie, der Entwicklung von Gesellschaft und kulturellem Leben nach der Reichgründung teil. Er profitierte in besonderem Maße von den Standardisierungen wie der Vereinheitlichung der Währung mit der Mark, der Maße und Gewichte, dem Ausbau der Post und des Paketverkehrs ebenso wie der Verbesserung des Nachrichtenwesens (Post, Telegraphie, Telefon) und des Verkehrssektors. Damit waren die wichtigsten alten Ursachen für den buchhändlerischen Tauschverkehr, der zwar seit dem späten 18. Jahrhundert weitgehend obsolet war, dennoch in verschiedenen Mischformen weiter überlebt hatte, endgültig entfallen. Der unter diesen positiven Bedingungen einsetzende Gründerzeitboom erfasste auch den Buchhandel: Während des 19. Jahrhunderts war die jährliche Buchproduktion nur langsam angewachsen; sie hatte sich bis 1850 nur verdoppelt, nach 1871 stieg sie jedoch rasch an, bis 1900 auf das Sechsfache gegenüber 1800, 1913 sogar das Neunfache mit ca. 36.000 Titeln. Das Deutsche Reich war damit führend. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (Kap. 1.2) für die Produktion von Büchern und Schriften jeder Art, die Verbreitung des gedruckten Worts, waren – ungeachtet regionaler, schichtenmäßiger und in manchen Bereichen auch konfessioneller Unterschiede – überaus günstig: Bevölkerungsexplosion, Verstädterung und Urbanisierung,

Da s P r o f i l d e r B uc hha nde l se poc he i n St i c hw o r t e n

kommunale Kulturpolitik (Stadttheater, Stadtbüchereien), Bildungsexpansion mit Boomphase der Hochschulen, »Wissenschaft als Modernisierungskraft« u.a.m. Auch kam es zu einer Verbesserung der Lebensverhältnisse, wenngleich die Einkommensverteilung »die Mehrzahl der Bevölkerung von einem nennenswerten Buchbesitz nach wie vor ausschloss« (Langewiesche, Kap. 1.2). Auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen wurden reguliert. Eine über ein Jahrhundert anhaltende Debatte und verschiedene gesetzliche Regelungsversuche zu Fragen des geistigen Eigentums, des unrechtmäßigen Nachdrucks oder der obrigkeitlichen Kontrolle kamen zum Abschluß. Es fielen alte Hemmnisse wie die Privilegien des Cotta Verlags an den Klassikern (»Klassikerjahr«) zugunsten einer Marktgerechtigkeit ebenso wie die alten Beschränkungen dank der Gewerbefreiheit seit 1867, die eine ungehinderte Marktteilnahme ermöglichte. Dank gesetzlicher Vorgaben (Urheber- und Verlagsrecht, aber auch Reichspressgesetz, Gewerbeordnung u.a.m.) verfügte der Buchhandel jetzt erst über einen rechtlich gesicherten, durch Musterprozesse immer wieder ausgetesteten und adjustierten, an neue Entwicklungen angepassten reichseinheitlichen Handlungsrahmen (Kap. 2). Wie aus der Statistik und Topographie des Verlagswesens (Kap. 6) hervorgeht, stieg nicht nur die Buchproduktion bis zum Ersten Weltkrieg stetig an, es existierten auch mehr Firmen des herstellenden und verbreitenden Buchhandels als je zuvor, sowohl absolut als auch in Relation zur Bevölkerung. 1914 gab es etwa 12.400 Buchhandelsbetriebe (Verlage und Sortimente) bei einer Bevölkerungszahl von über 65 Millionen Einwohnern. Trotz wachsender Bedeutung der Buchhandelszentren (Leipzig neben dem aufstrebenden Berlin an der Spitze, gefolgt von München und Stuttgart) verteilten sich die Firmen über das ganze Land. Die alte kulturelle Vielfalt, hervorgegangen aus der territorialen Zersplitterung Deutschlands, wirkte nach und damit auch das Gefälle in der kulturellen Bedeutung. In jeder ehemaligen Residenzstadt gab es weiterhin Druck- und Verlagsbetriebe; Buchhandlungen traf man jetzt in jeder Kleinstadt von wenigen tausend Einwohnern an. Der Buchhandel erreichte nicht nur durch sein Volumen, sondern speziell in einigen Sektoren wie den Wissenschaftsverlagen oder den Kunst- und Musikverlagen durch die vermittelten Inhalte ebenso wie durch die druckgraphische Qualität seinen Höhepunkt internationaler Geltung. Aufschwung und Differenzierung kennzeichneten auch das Zeitschriftenwesen sowohl bei den wissenschaftlichen und fachlichen Organen als auch bei den Familien- und Unterhaltungszeitschriften sowie den Kinder- und Jugendzeitschriften (Kap. 7). Eine deutsche Sonderentwicklung der Buchdistribution war die Organisationsform des Zwischenbuchhandels. Profil des Gesamtbuchhandels Die strukturelle Entwicklung im Buchhandel lässt sich durch einige Stichpunkte kennzeichnen. Sie beschreiben das Profil des Gesamtbuchhandels (1.1–1.4), die Marktverhältnisse (1.5–1.7), die Entwicklungen auf Seiten des Verlages (1.8–1.9), des Zwischenbuchhandels (1.10), des Sortiments (1.11–1.12) und des Antiquariats (1.13) sowie den Ersten Weltkrieg als Zäsur des grenzüberschreitenden, internationalen Buchmarktes (1.14). 1.1 Der Buchhandel, zuvörderst der Verlag, war durch eine glückliche Verbindung von Tradition und Innovation gekennzeichnet: Dominanz des Familienbetriebes, wenige

519

520

Da s P r of i l der B u c h h a n d e l s e p o c h e i n St i c h w o r t e n

Aktiengesellschaften; hoher Anteil an alteingesessenen Firmen; geringer Anteil an Spekulationsblasen in der Gründerzeit; Begrenzung der Konzentration u.a.m. Konzentrationsprozesse setzten sich nur im Zwischenbuchhandel (Kap. 9) und den Novitätenlesezirkeln (Kap. 12.2) sowie in der Presse mit den Konzernen Mosse, Ullstein und Scherl voll durch. 1.2 Dem im Börsenverein organisierten Buchhandel gelang ein Ausgleich der wirtschaftlichen Interessen der Handelsstufen und Handelsarten. Die Ladenpreisbindung bzw. Preisbindung letzter Hand, das Ergebnis der vom Provinzialsortiment getragenen Krönerschen Reform, beendete den ruinösen Konkurrenzkampf, der seit Jahrzehnten mit den Mitteln der überzogenen Rabatte und der Schleuderei betrieben wurde. Nach anfänglichem Widerstand wurde die Preisbindung auch von den Buchhandelszentren (Leipzig, Berlin) befolgt sowie von den Verlagen mitgetragen und mit Verbandsmacht privatrechtlich durchgesetzt (Kap. 10.1). Dies war nur möglich, weil der Börsenverein als Gesamtorganisation aller Handelsstufen fungierte. Der trotz ständiger Auseinandersetzungen relativ homogene Wirtschaftsraum grenzte sich jedoch ab vom nicht oder nur teilweise im Börsenverein vertretenen Buch- und Zeitschriftenhandel (Parallelorganisationen des Kolportage- und Reisebuchhandels, Kap. 8.1; Konflikte mit dem Kaufhausbuchhandel, Kap. 8.3; Eigenorganisation des Bahnhofbuchhandels, Kap. 8.2, und der selbständig geführten Lesezirkel, Kap. 12.2 etc.). 1.3 Der Ausgleich von Interessen war nur möglich durch den hohen Organisationsgrad innerhalb der Buchbranche und der mit ihnen in geschäftlichem Verkehr stehenden Gruppen. Die Hoch-Zeit der Kreis- und Ortsvereine, in denen die Sortimenter auf Grund ihrer Überzahl in aller Regel den Ton angaben, begann in den dreißiger und vierziger Jahren und setzte sich in den folgenden Jahrzehnten fort. Zunehmend organisierten sich auch einzelne Handelsstufen, wie z.B. die Verleger, zunächst örtlich (Berliner, Leipziger, Stuttgarter Verlegerverein) und später reichsweit (Deutscher Verlegerverein). Zu vergleichbaren Zusammenschlüssen kam es auch im Zwischenbuchhandel (Leipziger Kommissionäre und Grossobuchhändler), wogegen das Sortiment erst verspätet, mit der 1916 gegründeten Buchhändlergilde, zu einer schlagkräftigen eigenen Organisation fand. Organisationsbestrebungen des Sortiments gab es freilich auch schon vorher (Kap. 10.1), doch waren die Vereine entweder lokal begrenzt oder die Mitgliederzahlen zu gering, als dass sie branchenweit von Gewicht gewesen wären. Neben den Vereinen, die dem Börsenverein angeschlossen waren, gab es eine große Zahl weiterer Zusammenschlüsse, darunter in den neuen Märkten (Kolportage- und Reisebuchhandel, Kap. 8.1; Bahnhofsbuchhandel, Kap. 8.2). Die Organisation wirtschaftlicher Interessen wurde durch ein lebhaftes kulturelles und soziales Leben in den Vereinen begleitet und gestützt. Die buchhändlerische Festkultur dürfte deshalb im Kaiserreich ihren Höhepunkt erreicht haben. Auffallend ist, daß sich auch in den mit dem Buchhandel in Verbindung stehenden Gruppen von den Autoren über die Drucker bis zu den Bibliothekaren in dieser Zeit Zusammenschlüsse bildeten, die die jeweiligen Standesinteressen artikulierten und vertraten. Die Organisationen der zahlenstarken Gehilfen im Buchhandel waren Vorreiter der Gewerkschaftsbewegung. Aber es schlossen sich auch die Schriftsteller zusammen, die eigentlichen Produzenten und Lieferanten für den Buchhandel, um die Rechte an ihren Werken gegenüber den Verlegern, den Nachdruckern und Verwertern zu schützen

Da s P r o f i l d e r B uc hha nde l se poc he i n St i c hw o r t e n

(Kap. 13 sowie 5.4 für den »Bücher-Streit«). Für eine Professionalisierung kämpften die Autoren, indem sie sich von den schreibenden, nicht auf ihre schriftstellerischen Einkünfte angewiesenen Dilettanten absetzten. Die Versuche zur Gründung von teilweise konkurrierenden Organisationen der Schriftsteller verbesserte ihre Lage zunächst jedoch kaum. Erst die Gründung des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller 1909, der sich an gewerkschaftlichen Zusammenschlüssen orientierte, leitete hier einen Wandel ein. Auch bei den Bibliotheken, die die gedruckten Bücher speicherten und zugänglich machten, bildeten sich Verbände und Ausbildungsordnungen (Kap. 14). 1.4 Die Verbindung von wirtschaftlichen Interessen mit gesellschaftlichem und kulturellem Engagement (Kap. 4.2.1) war für die Außendarstellung und das Selbstverständnis des im Börsenverein organisierten Buchhandels wichtig, denn er reklamierte für sich einen kulturellen Auftrag und erkannte auch eine sozialpolitische Verpflichtung nach Innen wie nach Außen an. Branchenintern wurde die Preisbindung mit dem Argument der Förderung des Mittelstandes gestützt. Ein sichtbares Beispiel für das Austarieren dieser beiden Komponenten nach Außen war die Gründung der Deutschen Bücherei in Leipzig kurz vor dem Ersten Weltkrieg (1913), die auf langjährige Bestrebungen des Buchhandels seit 1848 zurückging. Sie diente der kulturpolitischen Aufgabe, die nationale Buchproduktion zu dokumentieren und für den Buchhandel eine bibliographische Hilfe zu bieten. Der Wandel von einem kulturnationalen zu einem dominant kaufmännischen Selbstverständnis war in einzelnen Bereichen (wie dem belletristischen Verlag, dem Zeitschriftenverlag, dem Zwischenbuchhandel) teilweise spürbar, prägte aber nicht das Gesicht der Branche. Die genannten vier Punkte entsprechen weitgehend der traditionellen, bis heute gängigen Selbstdarstellung des Börsenvereins bzw. des im Börsenverein organisierten Buchhandels. 1.5 Ausweitung und Differenzierung des Marktes. Das Kaiserreich ist durch eine Differenzierung des Marktes charakterisiert, auf die vor allem die Verlage, nachfolgend und erst ansatzweise auch der Bucheinzelhandel reagierten. Meist setzten diese neuen Marktbildungen am Vertriebsweg an (Verkauf von Haus zu Haus, in Bahnhöfen, auf der Straße, in Kaufhäusern, auf dem Postweg, als Zeitungsroman in Fortsetzungen usw.) und generierten teilweise neue, auf die speziellen Verkaufs- und Konsumbedingungen zugeschnittene Produkte (Kolportageroman, Serienheft, Reisebibliotheken für den Bahnhofsbuchhandel und die »soziale Praxis des Lesens während der Reise« [Haug] etc.). Durch Billigangebote auf den teilweise neuen Vertriebswegen wurden breiteste Schichten (vor allem auch Jugendliche) und nahezu alle Regionen, nicht nur die größeren Städte, sondern auch das Land erreicht. Umgekehrt nutzten die großen Verlage neben den traditionellen Absatzformen aber auch die neuen Vertriebswege, um teure und damit schwierig abzusetzende Lieferungswerke wie umfangreiche Lexika, Klassikerausgaben oder naturkundliche Werke direkt an den Kunden zu verkaufen. Sie knüpften dabei an die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts übliche Verbreitung durch Kolporteure an. 1.6 Ausbildung eines frühen Massenmarktes. Mit der Ausweitung und Differenzierung des Angebots ging die Ausbildung eines frühen Massenmarktes und mit ihm die Verschiebung im Leseverhalten von Bildung zur Unterhaltung einher (Kap. 7.3). Die neuen Marktverhältnisse machten die »Reklame« notwendig – und so vollzog sich quantitativ

521

522

Da s P r of i l der B u c h h a n d e l s e p o c h e i n St i c h w o r t e n

und qualitativ ein Sprung in der Werbung und im Design der Produkte. Deren gestalterische Unterscheidbarkeit wurde durch die Verwendung der neuen drucktechnischen Verfahren und die Industrialisierung der Buchherstellung (Kap. 3.1) gefördert. Im Bereich der Buchgestaltung bildete das Verhältnis der technisch ermöglichten Massenherstellung im sog. »Prachtwerk« zum handwerklich und bewusst oft nur in begrenzter Stückzahl hergestellten Pressendruck eine kulturelle Scheidelinie im Buchgeschmack (Kap. 3.2). Da die Konkurrenz unter den Bedingungen der Massenproduktion (»Brot-« oder »Konkurrenzartikel« im Sortiment) und in den neuen populären Märkten (Familienzeitschriften und andere Unterhaltungsblätter, Frauen-, Haus- und Modezeitschriften, Witz- und Satireblätter, Kolportage-, Heftchenliteratur) am schärfsten gewesen zu sein scheint, wurden Werbemaßnahmen und Produktdesign hier am weitesten vorangetrieben (Popularliteratur als Wegbereiter der Werbung und des Buchmarketings). Dieser Massenmarkt bewirkte eine fortschreitende »Demokratisierung des Buches« durch die Billiganbieter aber ebenso in bisher unbekanntem Ausmaß durch die etablierten traditionellen Verlage. Nahezu alle Literatur- und Kulturverlage (extremes Beispiel: Reclams Universal-Bibliothek seit 1867) produzierten preiswerte Reihen oder Sonderausgaben mit eigenen Titeln in hoher Auflage (z.B. S. Fischer, Insel), verliehen ihren Massenprodukten aber durch Design und Aufmachung den Anschein kulturellen Anspruchs (Kap. 5.14). Mit der Übernahme der amerikanischen Serienhefte um 1900 kam es zu einer ersten Ausprägung der ›Amerikanisierung‹, eine Entwicklung, die nicht erst in der Weimarer Republik einsetzte. 1.7 Kulturelle Zerklüftung. Von dieser Entwicklung hin zu einem nivellierenden und tendenziell homogenisierenden Massenmarkt versuchten sich kulturkonservative, reformerische und avantgardistische Kreise programmatisch abzusetzen. Sie reagierten aber auch auf die tiefen kulturellen Verwerfungen, denn ›geschmackspolitisch‹ war das Kaiserreich horizontal wie vertikal zerklüftet. Mit der Spezialisierung in Verlagsprogrammen und dem Ausbau protestantischer, katholischer, sozialistischer, weltanschaulicher etc. Verlage hatte der Gesamtbuchhandel teil an der Lagerbildung und »kulturellen Fragmentierung« (Hübinger; Kap. 5.2). In deren Folge entstanden auch besondere Formen des Organisationsbuchhandels von Gruppierungen und Vereinen, die meist in volkspädagogischer Absicht im Kampf gegen »Schmutz und Schund« eigene Verlagsprogramme mit geregelten Bezugsmöglichkeiten für ihre Mitglieder anboten. (Kap. 14). Unter der Militärzensur im Ersten Weltkrieg versuchten diese Gruppen, die »Schundliteratur« als verwerfliche Unterhaltung verbieten zu lassen (Kap. 15). Aus den Anfängen des Organisationsbuchhandels, zu dem auch der Feldbuchhandel im Ersten Weltkrieg zählt, entwickelten sich in der Weimarer Republik die Buchgemeinschaften. 1.8 Profilierung der Verlage, Differenzierung der Verlagsprogramme. Epochentypisch kam es bei vielen Verlagen zu einer Differenzierung ihrer Programme und zur Profilierung der Verlage selbst. Sie unterschieden sich von den nach wie vor verbreiteten Universal- und Lokalverlagen, die auch nach dem Ende des Kaiserreichs dominierten. Vorreiter waren hier Verlage, deren Produkte sich auf spezielle Drucktechniken stützten (Kinderbuch-, Kartographie-, Kunst- und Musikalienverlag; Kap. 5.9 bis 5.11, 5.13), sowie Verlage mit einer klar definierten Zielgruppe (Verlage wissenschaftlicher Diszipli-

Da s P r o f i l d e r B uc hha nde l se poc he i n St i c hw o r t e n

nen wie z.B. Medizinverlag, Kap. 5.5., juristischer, Kap. 5.6, oder philologischer Verlag). Mit dem Ziel der Profilierung der Verlagsproduktion kam es zu zahlreichen Käufen und Verkäufen von ganzen Programmlinien und einzelnen Titeln. Die Ausdifferenzierung von Fachverlagen (mit Ratgeberliteratur, Kap. 5.7) setzte zwar noch im Kaiserreich ein, scheint jedoch ein Charakteristikum erst der Weimarer Republik. 1.9 In einigen Verlagsbereichen wurde Deutschland vor 1914 international führend, so z.B. in großen Teilen des wissenschaftlichen Verlags (Kap. 5.4), insonderheit des mathematischen und naturwissenschaftlichen wie auch des medizinischen Verlags (Kap. 5.5). Auf innovative Weise trugen Verlage wie Springer den Kommunikationserfordernissen der disziplinär organisierten und international vernetzten Wissenschaften Rechnung. Sie konnten dabei einerseits von der damaligen Bedeutung des Deutschen als Wissenschaftssprache profitieren, andererseits stützten sie sich auf die anerkannten Leistungen der deutschen Druckindustrie, ablesbar an den zahlreichen Auszeichnungen und Goldmedaillen bei den verschiedenen internationalen Ausstellungen. Die Musikalien- und die Kunstverlage mit ihren nicht an die Sprache gebundenen Gegenständen sowie der polyglotte konfessionelle Verlag entwickelten sich zu den größten deutschen Unternehmen im Auslandsbuchhandel. Der Einschnitt durch den Ersten Weltkrieg traf diese international orientierten Verlagsbereiche besonders hart. 1.10 Mit der Konzentration im Kommissionsbuchhandel und dem Ausbau des Barsortiments gelangte das effektive System des Zwischenbuchhandels zur vollen organisatorischen Entfaltung. In seiner Außenfunktion garantierte es die rasche, reichsweite Belieferung und übernahm für den Buchhandel als Steuerungsinstrument auch Bankfunktion. In der Entwicklung des Buchhandels zur straffen Kommerzialisierung fungierte der Zwischenbuchhandel als Avantgarde. 1.11 Differenzierung, Beharrung und Konservatismus im Bucheinzelhandel (Kap. 11.1). Die Differenzierung des Bucheinzelhandels setzte ein: segmentär (nach Umfang und Tiefe des Sortiments, von der Großstadtbuchhandlung bis zur saisonalen Badebuchhandlung), im Sortiment (Fachbuchhandlungen, wissenschaftlicher Buchhandel) sowie in Vertriebswegen (Kolportage-, Reise- und Versandbuchhandel). Der Ausbau des Bucheinzelhandels erfolgte großenteils an den Rändern des organisierten Buchhandels, in Auseinandersetzung mit dem Börsenverein oder außerhalb des dort organisierten Sortiments (Kolportage-, Kaufhaus-, Verkehrsbuchhandel; »Auch-Buchhandel« und Modernes Antiquariat). Das traditionelle Sortiment war im Kaiserreich noch weitgehend ein ›kultureller Gemischtwarenladen‹ (»Buch- und Kunsthandlung« als stehende Firmierung; Musikalia, Presseartikel, Bilder und Plastiken, Devotionalien, Postkarten u.v.m.) und kombinierte mit dem Buchverkauf oft eine Leihbibliothek und/oder einen Lesezirkel (Kap. 12), zunehmend auch das Moderne Antiquariat als Billigsektor (Kap. 11.3). 1.12 Die Modernisierung des Sortiments, das sich erst 1916 mit der Buchhändlergilde eine durchsetzungsfähige Interessenvertretung schuf, schloss kaufmännische Buchführung, Laden- und Schaufenstergestaltung sowie die »Reklame«, d.h. Werbemaßnahmen ein, die einen neuen Stellenwert erhielten. Hier vollzog sich wie bei den Volksbibliothekaren die allmähliche Emanzipation im Selbstverständnis von der pädagogischen Aufgabe des Berufes. Die Modernisierung des Sortiments kündigte sich im Kaiserreich an, so

523

524

Da s P r of i l der B u c h h a n d e l s e p o c h e i n St i c h w o r t e n

eröffneten Graefe & Unzer 1916 das erste Buchkaufhaus in Königsberg. Die Breitenwirkung und seinen Höhepunkt jedoch erreichte dieser Prozeß erst in der Weimarer Republik. Mit Lesezimmern suchten Sortimenter die gehobene Kundschaft an sich zu binden und öffneten sich mit »Bücherstuben« sowohl der neuen Buchkultur wie der Moderne und den Avantgarden in der bildenden Kunst. 1.13 Höhepunkt des Antiquariatsbuchhandels (Kap. 11.3). Das Antiquariat, seit dem späten 18. Jahrhundert ein eigener Betriebszweig, erlebte eine beispiellose Hochblüte. Auf der Angebotsseite ging sie auf die Auflösung von Klosterbibliotheken im Zuge der Säkularisation wie auf den Verkauf zahlreicher Adelsbibliotheken im Zuge der Mediatisierung zurück. Ab 1803 kamen große Bibliotheksbestände mit vielen Dubletten und teilweise seltenen Inkunabeln und Erstausgaben auf den Markt. Vermittelt durch das Antiquariat kam es zu einer in dieser Dimension historisch einzigartigen und vielfach bleibenden Neuverteilung des deutschen Bucherbes. Das Ansehen der Wissenschaften, wie sie in Deutschland an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen betrieben wurden, und die Anstrengungen des Auslandes, insbesondere der USA, Russlands und Japans, wissenschaftlich aufzuschließen, eröffnete dem wissenschaftlichen Antiquariat einen internationalen Markt. Viele Gelehrtenbibliotheken und ganze Zeitschriftenfolgen gingen geschlossen ins Ausland. Als Billigmarkt etablierte sich das Moderne Antiquariat oder der Restbuchhandel seit etwa 1830; eine Krise in Folge einer Marktsättigung erlebte dieser Geschäftszweig im späten 19. Jahrhundert. 1.14 Zäsur auf dem Weltmarkt durch den Ersten Weltkrieg. Während viele Entwicklungen des Kaiserreichs sich in der Weimarer Republik fortsetzten (Modernisierung des Sortiments, Ausbau des Massenmarkts und einzelner Literaturgruppen wie der Ratgeberliteratur, Amerikanisierung der Kulturindustrie u.a.m.), hatte der Erste Weltkrieg für die internationalen oder globalen Märkte einen tiefen Einschnitt zur Folge. Der Exportbuchhandel (Kap. 16), der sich dank günstiger Rahmenbedingungen (Weltpostverein 1875, Berner Konvention 1886, Abbau der Zölle auf Bücher) als eigener Geschäftsbereich – mit dem Beruf des Exportbuchhändlers seit den achtziger Jahren – herausgebildet hatte, verlor einen großen Teil seiner Absatzgebiete. Für bedeutende Exportfirmen wie Breitkopf & Härtel, Brockhaus, Hanfstaengl oder Herder war der Krieg ein Desaster, da sie ihre Auslandsfilialen verloren und insgesamt die Handelsbeziehungen und der Zahlungsverkehr unterbrochen wurden. Dem international vernetzten, meist wissenschaftlichen Antiquariat gingen ebenso Einkaufs- wie Verkaufsmöglichkeiten verloren wie dem wissenschaftlichen Buchhandel. Eine Wiederherstellung der Vorkriegssituation war nicht mehr möglich, da die deutsche Wissenschaft sowie das Deutsche als Wissenschaftssprache nach dem Krieg geächtet wurden und ihre frühere Geltung und Reputation einbüßten. Gerade hier wirkte sich der Erste Weltkrieg als »bürgerliche Urkatastrophe« aus. Inwieweit das Ausland im Gegenzug die verlorenen Positionen ›besetzte‹, sich also buchhändlerisch wie auch drucktechnisch (Bilder-, Karten-, Musikaliendruck) weiterentwickelte, Deutschland ein- oder überholte, wäre einer vergleichenden Studie wert.

Da s P r o f i l d e r B uc hha nde l se poc he i n St i c hw o r t e n

Struktur des Buchhandels Das Kaiserreich ist neben dem stetigen linearen Anwachsen von einer Reihe von Problemen und Widersprüchen gekennzeichnet. Sie werden, gemeinsam mit einigen übergreifenden mediengeschichtlichen Beobachtungen, in einer weiteren Folge von Thesen angesprochen. Binnengewerblich lassen sich folgende Merkmale feststellen: 2.1 Der Widerspruch von regionaler Organisation und nationalem Markt – bzw. mit Österreich und der Schweiz deutschsprachigem Markt – wurde erst durch die Reorganisation des Börsenvereins 1928 aufgelöst. Die tragende regionale Organisation des im Börsenverein vertretenen Buchhandels war das Ergebnis der vom Dachverband der Kreis- und Ortsvereine betriebenen Krönerschen Reform, mit der eine Ladenpreisbindung durchgesetzt wurde. Da die wirtschaftlichen Interessen im nationalen Markt sich jedoch nach Handelsstufen und Handelsarten, letztlich nach einzelnen Märkten richteten, kam es in der Weimarer Republik zu einer Umorganisation des Börsenvereins nach Handelsstufen und Fachverbänden. Diese Umorganisation erlaubte die Integration der außerhalb des im Börsenverein organisierten Buchhandels entstandenen Märkte bzw. deren Verbände (Kap. 10.1). 2.2 Die Ladenpreisbindung als Folge der Krönerschen Reform stellte einen Kompromiss zwischen den divergierenden Interessen der freihändlerischen (vor allem großer Verlage) und zünftischen Orientierungen (vor allem im traditionellen Sortiment, vgl. Namensnennung »Buchhändlergilde«) im Buchhandel dar. Diese Spannung zwischen Idee und Praxis einer freien Marktwirtschaft und einer wirtschaftlichen wie sozialen Selbstregulierung des Buchgewerbes wirkte weiter (wie das »Sofortprogramm des deutschen Buchhandels« vom 12. April 1933 belegt). Der Widerspruch gegen die Gewerbefreiheit fand insbesondere im Sortiment erhebliche Unterstützung. Mit oder ohne staatliche Hilfe sollte eine sich selbst regulierende »Innung« geschaffen werden, die durch Matrikel oder Stammrollen den Zugang zum Buchhandel regeln und »Auchbuchhändler« ausschließen sollte. 2.3 Mit der wirtschaftlichen Expansion verband sich ein Strukturwandel in den Betrieben, setzte eine Professionalisierung auf breiter Ebene ein. Bei den Buchhändlerberufen entstanden neue Berufsfelder wie Lektor, Reisender bzw. Vertreter; Ausbau und Modernisierung erfuhr die Buchhaltung, vor allem in den Verlagen und im Zwischenbuchhandel, erst ansatzweise im traditionellen Sortiment. Die in ihrer Ausbildungsqualität höchst unterschiedliche Lehrzeit betrug hier drei bis vier Jahre. Das heutige duale System von Lehre und schulischer Ausbildung erfuhr mit der 1853 ins Leben gerufenen Buchhändler-Lehranstalt in Leipzig eine Umsetzung von zunächst nur regionaler, später nationaler Bedeutung. Von hier gingen Impulse zur Modernisierung des Berufsbildes aus. Eine staatliche Buchhändlerprüfung gab es nur in Preußen von 1851 bis 1869 (Kap. 10.2). An der Expansion der berufskundlichen Fachliteratur lassen sich der Schulungsbedarf und die Tendenz zur Professionalisierung der Buchhandelsberufe ablesen. Normierend wirkte das im Auftrag des Börsenvereins von Paschke und Rath erarbeitete, erstmals 1908 erschienene Lehrbuch des deutschen Buchhandels. 2.4 Bei der These von der Professionalisierung buchhändlerischer Berufe ist freilich zu bedenken, dass erst die Gewerbefreiheit (ab 1867) das soziale Problem der vielen ungelernten und ungebildeten Buchhändler verschärft hatte, da die staatlichen Zulassungs-

525

526

Da s P r of i l der B u c h h a n d e l s e p o c h e i n St i c h w o r t e n

beschränkungen entfielen, binnengewerblich jedoch keine Kontrollen durch eine Abschlussprüfung bestanden. So wurden nicht nur die vielen »Auch-Buchhandlungen«, sondern auch neu entstehende Bereiche wie der Kolportagebuchhandel weithin von ungelernten Kräften betrieben, die leichter in den neuen Massenmarkt zu integrieren waren. Da nun jeder, unabhängig von Bildung und Ausbildung oder Kapital, einen Buchhandelsbetrieb aufnehmen konnte, lässt sich sogar von einer zeitweiligen Entprofessionalisierung der Buchhändler sprechen. Unter den verhassten »Auchbuchhändlern« befanden sich seit dem 18. Jahrhundert traditionell auch Buchbinder, Studenten ohne Abschluß oder Angehörige anderer Gewerbe, die sich ein weiteres Arbeitsfeld erschließen wollten. Die Buchbinder vor allem drängten jetzt aus wirtschaftlichen Gründen wegen der ruinösen Konkurrenz der mechanisierten Buchbindereien und damit des Verlegereinbandes in den Buchhandel. Sie wiederum wurden vom herstellenden Buchhandel geduldet, der ihnen den regulären Bezug über Leipzig ermöglichte. 2.5 Die Ladenpreisbindung wurde durch Statutenrevision des Börsenvereins 1887/ 1888 eingeführt und, höchstrichterlich abgesichert, durch Vereinsmacht durchgesetzt. Doch gab es eine Reihe von Schlupflöchern. Der sog. Springer-Paragraf – eine Ausnahmeregelung, die es Wissenschaftsverlagen wie Springer ermöglichte, an Organisationen direkt zu höheren Rabatten als an das Sortiment zu liefern – sorgte für ständige Beschwerden der Buchhändler, die den »Sprechsaal« des Börsenblatts durchziehen. Der Direktverkauf der Verlage und der Vereinsbuchhandel wurden bereits im Kaiserreich zu Problemen für die Organisation des Gesamtbuchhandels, die sich nach dem Ersten Weltkrieg verschärften. Das Moderne Antiquariat bzw. der Restebuchhandel agierte außerhalb der Ladenpreisbindung und entwickelte sich zu einem eigenständigen Billigmarkt. Auch hier fungierten Ausnahmebestimmungen in der Restbuchhandelsordnung bzw. der Verkehrsund Verkaufsordnung als Schlupflöcher. Da die Ladenpreisbindung nur in Gebieten galt, in denen vom Börsenverein anerkannte Buchhandelsverbände bestanden, lieferte sich der Exportbuchhandel schon immer einen Wettbewerb über Preise. In der Inflationszeit, die im Weltkrieg einsetzte und sich bis 1923 dramatisch verstärkte, war der Ladenpreis – trotz des Schlüsselzahlsystems – faktisch außer Kraft gesetzt. Schwerpunkte der Produktdifferenzierung 2.6 Musikpflege. Die aktive Musikpflege erreichte ihren Höhepunkt um 1900, vor der Durchsetzung der Schallplatte als Speichermedium und des Grammophons als Abspielgerät und vor der Ausstrahlung im Rundfunk. Für das Singen und Musizieren im häuslichen Kreis, in Vereinen und Gesellschaften wie für die professionelle Musikpflege in Orchestern usw. produzierten die Musikalienverlage (Kap. 5.11) ein ebenso reiches wie differenziertes Angebot in allen Preislagen. Ein preiswertes Angebot wie die Edition Peters (seit 1867) verbreitete analog zu Reclams Universal-Bibliothek das klassische und moderne Musikrepertoire an breite Käuferschichten. Mit dieser massenmedialen Musikkultur gewann der Musikalienverlag, gestützt auf eine hochentwickelte Druckindustrie, eine beispiellose, nie mehr erreichte Bedeutung, da er auch international arbeiten konnte. 2.7 Bildkultur. Die Etablierung einer visuellen Massenkultur ging mit einer explosiven Steigerung der Bildkultur einher. Text-Bild-Verknüpfungen wurden gängig oder sogar

Da s P r o f i l d e r B uc hha nde l se poc he i n St i c hw o r t e n

obligatorisch in Buch- und Presseprodukten, die ein breites Publikum und vor allem Kinder- und Jugendliche ansprechen wollten. Der Kunstverlag (Kap. 5.10) war ›technikgetrieben‹ , durch die Entwicklung neuer Herstellungs- und Vervielfältigungsverfahren von Bildern, von der Lithographie und dem Holzstich über die Fotografie bis zum Farbendruck. Auf Grund der neuen Techniken entstanden neue Geschäftszweige unter Firmierungen wie: artistische, lithographische, xylographische, photographische Anstalt, Lichtdruckanstalt, Anstalt für Photographie und Lichtdruck, Steindruckerei usw. Der ›Bildhunger‹ des Massenmarktes hatte einen lebhaften Bilderhandel in Form von Druckstöcken oder Klischees zur Folge. Das Zeitalter der Illustrationen und der Bildvermittlung erreichte vor 1914 einen ersten Höhepunkt. Dabei wurden die abendländische Bildüberlieferung neu aufbereitet und die Kulturdenkmale im fotografischen Bild systematisch neu erfasst. 2.8 Die Presse als treibender Faktor in der Ausgestaltung des Medienmarktes. Die Presseverlage überflügelten die Buchverlage in vielen Bereichen: Sie waren wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch von größerem Gewicht und erwirtschafteten höhere Gewinne (vgl. Kap. 4.2.1 zu den Verleger-Millionären); die Presse verfügte gesamtgesellschaftlich über die größere Reichweite, die Zeitschriftenproduktion nahm im Vergleich zur Buchproportion überproportional zu. »Eine bislang unbekannte Differenzierung des Zeitschriftenmarktes sorgte für ein sprunghaftes Anwachsen der Spezialzeitschriften für alle Gewerbe und Industrien wie auch für alle Freizeitaktivitäten.« (Jäger, Bd. 2, S. 372) Bei der Presse etablierten sich eigene Agenturen, Annoncen-Expeditionen und Feuilleton-Korrespondenzen; im belletristischen Verlag übernahmen eigene Abteilungen die Vermittlung von Romanen an die Presse zum Vor- oder Wiederabdruck (Kap. 5.14, S. 197 ff.). Mit dem Feuilleton und dem Fortsetzungs- bzw. Zeitungsroman sowie diversen Unterhaltungsbeilagen sorgte die Presse auch für den Literaturkonsum von Tag zu Tag oder von Woche zu Woche – ähnlich wie für den Bildbedarf durch Bildbeilagen. Charakteristisch war die Vermarktung von Erzählliteratur in den illustrierten Zeitschriften im großen Zeitungsformat oder eigenen Reihen wie der Deutschen Roman-Zeitung im Quartformat. Die Presse ermöglichte eine Zweigleisigkeit und Absicherung der Unternehmen, denn die erfolgreich »gelaufenen Romane« erschienen dann im Buchverlag der Zeitschriftenunternehmen (z.B. Westermann). Hierdurch eröffneten sich auch neue Märkte für die Autoren, die um ihre soziale Absicherung ebenso kämpfen mussten wie um ihre gesellschaftliche Anerkennung (Kap. 13). Neben den großen Namen, die sich auf dem Buchmarkt durchsetzen konnten, war die große Menge der Vielschreiber gerade auf die Presse als Publikationsort angewiesen. Diese Entwicklungen belegen eine Ausdifferenzierung und Ausgestaltung des Medienmarktes, die von der Presse ihren Ausgang nahmen. 2.9 Medienkonkurrenz und Medienverbund im Verhältnis von Buch und Presse. Im Verhältnis von Buch und Presse (Zeitungen, Zeitschriften) kam es sowohl zu einer Medienkonkurrenz, d.h. einer Konkurrenz der Druckformate, als auch zum Medienverbund – Entwicklungen, die sich in der Weimarer Republik noch verstärkt haben dürften. Die Grenzen zwischen Presse- und Buchverlagen waren durchlässig; einige Presseverlage expandierten in den Buchmarkt (Ernst Keil, Ullstein), fast alle Zeitungen nahmen zumindest zeitweilig (Weihnachtsgeschäft) am Buchvertrieb teil. Auf lokaler und regio-

527

528

Da s P r of i l der B u c h h a n d e l s e p o c h e i n St i c h w o r t e n

naler Ebene dominierte die Verbindung von Presseverlag (Lokalblatt), (oft regionalem) Buchverlag und Sortiment (Kap. 4.5); hier hatte das Heimatbewusstsein seine kommunikative Basis. Auf dem Zusammenspiel von Presse- (Vorabdruck als Zeitungsroman, mit oft hohen Honoraren) und Buchverlag beruhten die ›Lebensbedingungen‹ der Erzählliteratur, wogegen die Leihbibliothek ihre Bedeutung für den Romanabsatz einbüßte (Kap. 12.1). Das Leihgewerbe, meist als Nebengeschäft des Sortiments betrieben, trug der steigenden Bedeutung der Presse Rechnung, indem es vermehrt Lesezirkel einrichtete und damit das Geschäftsmodell der im Niedergang begriffenen Leihbibliotheken auf Zeitschriften übertrug. Diese Konkurrenz in Druckformaten geht der Medienkonkurrenz des Druckes mit anderen analogen, heute zunehmend digitalen Medien wie Rundfunk, Film usw. voraus. Aus der Rückschau stellt sich das Kaiserreich für den Buchhandel als eine Zeit des Aufbruchs und der Innovation auf allen Gebieten dar. Die lange Friedenszeit ermöglichte eine bisher nicht gekannte Vielfalt des Angebots und der Differenzierung der medialen Zugänglichkeit. Durch verschiedenste Faktoren wie den Historismus und den Fortschritt in den Geistes- und Naturwissenschaften, die neuen Reproduktionstechniken sowie die Marktsituation (Buchproduktion und Antiquariat) wurde die literarische, musikalische, künstlerische, wissenschaftliche und praxisorientierte Produktion der Gegenwart wie der Vergangenheit für die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Gesellschaft erschlossen.

529

Die Autoren des Bandes Monika Estermann, Dr. phil., Federführung der Historischen Kommission des Börsenvereins, Mitherausgeberin des »Archivs für Geschichte des Buchwesens« und der Zeitschrift »Buchhandelsgeschichte«. Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der Gutenbergrezeption, des Buchhandels nach 1945 und der Geschichtsschreibung des Buchhandels. Annegret Eyselein, Absolventin des Diplomstudiengangs an der Ludwig-MaximiliansUniversität München, Filialleiterin der Buchhandlung Ruppert, Ansbach. Christine Haug, Prof. Dr. phil., Leiterin der Studiengänge Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins. Arbeitsschwerpunkte: Distributionsgeschichte im 18. Jahrhundert, Reisen und Lesen im Zeitalter der Industrialisierung. Gangolf Hübinger, Prof. Dr. phil., Professor für Vergleichende Kulturgeschichte der Neuzeit an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder). Zahlreiche Publikationen zur Ideen-, Intellektuellen- und Verlagsgeschichte, zu Wissenskulturen sowie zu religiösen Kulturen und politischen Bewegungen im 19. und 20. Jahrhundert. Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe und der Ernst-Toeltsch-Gesamtausgabe. Georg Jäger, Prof. Dr. phil., Professor für Neuere Deutsche Literatur und Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, im Ruhestand. Ordentliches Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins. Mitbegründer des »Internationalen Archivs für Sozialgeschichte der deutschen Literatur« (IASL) und der elektronischen Zeitschrift www.iaslonline.de, Mitbegründer und Mitherausgeber des »Goethezeitportals« www.goethezeitportal.de. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Buchwissenschaft, Literaturtheorie und -geschichte. Siegfried Lokatis, Prof. Dr. phil., Professor für Buchwissenschaft am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig. Ordentliches Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins. Arbeitsschwerpunkte: Buch- und Verlagsgeschichte im Dritten Reich (Holtzbrinck, Hanseatische Verlagsanstalt u.a. ) sowie Zensur-, Verlags- und Zeitschriftengeschichte in der DDR. Helen Müller, Dr. phil., Leiterin der Abteilung Corporate History der Bertelsmann AG. Korrespondierendes Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins. Veröffentlichungen zur Verlags- und Intellektuellengeschichte des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts, z.B. zum Verlag W. de Gruyter um 1900. Rolf Parr, Professor für Germanistische Literaturwissenschaft und -didaktik an der Universität Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte: Literatur-, Medien- und Kulturtheorie bzw. geschichte des 18. bis 21. Jahrhunderts, (Inter-)Diskurstheorie, Kollektivsymbolik, Mythisierung historischer Figuren, literarisches Leben, Literatur/Medien-Beziehungen.

530

Die Autoren des Bandes

Jörg Schönert, Prof. Dr. phil., Institut für Germanistik II der Universität Hamburg. Hauptarbeitsgebiete: Sozialgeschichte der Literatur von 1750 bis 1920, Methodologie und Literaturtheorie, Narratologie, Wissenschaftsgeschichte. Volker Titel, Dr. phil., Mitarbeiter am Fach Buchwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Korrespondierendes Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins. Forschungsschwerpunkte: Wirtschaftsgeschichte (insbesondere Entwicklung des Buchmarkts), Elektronisches Publizieren und E-Commerce, Konzepte der Leseförderung. Peter Vodosek, Prof. Dr. phil., bis 2004 Professor an der Hochschule der Medien Stuttgart. Korrespondierendes Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins. Stv. Vorsitzender des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte. 1986–2001 Rektor der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, Stuttgart. Reinhard Wittmann, Prof. Dr. phil., Honorarprofessor an der Ludwig-MaximiliansUniversität München. Stellvertretender Vorsitzender der Historischen Kommission des Börsenvereins. Langjähriger Mitherausgeber des »Archivs für Geschichte des Buchwesens« und der Zeitschrift »Buchhandelsgeschichte«. Arbeitsschwerpunkte: Buchhandelsgeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert. Publikationen: »Buchmarkt und Lektüre im 18. und 19. Jahrhundert« (1982), »Geschichte des deutschen Buchhandels« (1991), Verlagsgeschichten zu Hugendubel, Bertelsmann, Oldenbourg u.a.

531

Register der Bände 1,1 – 1,3 Das Register enthält die Namen von Personen, Firmen und Organisationen, die mit der Produktion und Verbreitung von gedruckten Büchern, Bildern und Schriften aller Art befasst waren. Die Bezeichnungen wie »Buchh.«, »Verlag« u.ä. beziehen sich nur auf den Kontext, bedeuten keine Festlegung, da dies für eine Zeit der beginnenden Ausdifferenzierung und Spezialisierung der Firmen noch nicht möglich ist. Abbe, Ernst – [3] 425 Abel, Ambrosius (Verlag, Leipzig) – [1] 473, 510 Abel, Louis (Kolportagebuchh., Berlin) – [1] 227 Aber, Albert – [1] 227 Abraham, Jacob – [3] 98 Abraham, Max – [2] 16, 44 Abt, Rudolf (Verlag, München) – [2] 505 Achilles, R. H. – [2] 510 Achleitner, Arthur – [2] 499 Ackerknecht, Erwin – [3] 430, 431 Ackerknecht, Werner – [3] 463 Ackermann, Albin – [2] 91, 93 [3] 321 Ackermann, Alfred – [1] 238 [2] 91 Ackermann, Theodor (Verlag, Antiquariat, München) – [2] 83 [3] 23, 213, 238, 253, 258, 263 Adam, Paul (Buchbinder) – [1] 183 [3] 230 Adelung (Sammlung) – [3] 227 Adelung, Sophie von – [2] 127 Aderholz, G. P. (Verlag, Breslau) – [3] 138, 179 Adler, Felix – [3] 416 Adolf, W. (Buchh., Lesezirkel, Berlin) – [3] 301 f. Ärztlicher Leseverein in Aachen – [3] 331 Agentur des Rauhen Hauses (Buchh., Hamburg) – [1] 377 [2] 450 [3] 185 Agrippa von Nettesheim – [2] 256 Aimard, Gustav – [2] 120 Ainsworth, W. H. – [2] 498 Akademisch-dramatischer Verein (München) – [1] 116 [3] 151 Akademische Bonifatius-Einigung (Münster) – [1] 374 Akademischer Leseverein zu Bonn – [3] 332 Akademischer Leseverein zu Königsberg – [3] 335 Akademischer Schutzverein (Leipzig) – [1] 465467 [3] 57 f., 99, 112, 363, 386, 433 Albert, Eduard – [1] 478 Albert, Josef – [1] 175, 629 [2] 477 Alberti, Conrad – [1] 108 [2] 214 Aldrich, Thomas Bailey – [2] 259 Alexis, Willibald – [2] 204, 595 [3] 463 Allgemeine Lesegesellschaft (Basel) – [3] 316 Allgemeine Vereinigung Deutscher BuchhandlungsGehilfen – [3] 70 f., 73 Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-GehilfenVerband – [3] 71 Allgemeiner deutscher Journalisten- und Schriftstellertag – [3] 362

Allgemeiner Deutscher Musikverein – [2] 51, 52 Allgemeiner Deutscher Schriftsteller-Verband – [1] 28, 147 [2] 212 [3] 359, 361, 366, 392 Allgemeiner Deutscher Schriftverein – [1] 188 Allgemeiner freier Verlegerverein – [3] 11-13 Allgemeiner Schriftstellerverein – [1] 147 [3] 362 Allgemeiner Verein Deutscher Colportagebuchhändler zu Berlin – [2] 559 Allgemeiner Verein Deutscher Kolportagebuchhändler zu Leipzig – [2] 558 Allmers, Hermann – [3] 325 Alt, Johannes (Buchh., Frankfurt a.M.) – [3] 6 Altenberg, Alfred – [1] 106 Altenberg, Herman – [1] 106 Altenberg, Peter – [2] 218 [3] 207 Althaus, Paul d.Ä. – [1] 381 Althoff (Kaufhaus, Leipzig) – [2] 621 Althoff, Friedrich – [1] 426, 465 [3] 419-421, 436 Altmann, R. – [1] 488 Amelang (Buchh., Berlin) – [1] 529 [3] 147-149 Amelang, C. F. (Verlag, Leipzig) – [2] 84, 169, 655 Amelung, Heinz – [2] 256 American Library Association (ALA) – [3] 422 f., 481 Amsler & Ruthardt (Verlag, Berlin) – [1] 622 f., 637 Amsler, Hermann – [1] 637 Amynthor, Gerhard von – [2] 584 Ander, Adolf (Verlag, Dresden) – [1] 99 [2] 420 Andersen, Hans Christian – [1] 292 [2] 119 f., 129, 168, 254 [3] 330 Andersen-Nexö, Martin – [2] 232 André, Carl August (Buchh., Frankfurt a.M.) – [2] 17-19, 31 André, Johann (Verlag, Offenbach) – [2] 23 Andree, Richard (Verlag, Bielefeld) – [1] 593, 594 Andrews, Erich – [1] 206 Angerer, Carl – [1] 174 Annunzio, Gabriele d’ – [2] 220, 286 Anschütz, Ottomar – [2] 478 Anstalt für mechanisch-musikalische Rechte (AMMRE) – [2] 55, 57 Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht (AFMA) – [1] 136 f. [2] 51-57 Anton, A. (Verlag, Leipzig) – [2] 126 Anzengruber, Ludwig – [2] 168, 218, 283 [3] 330 Apitzsch (Buchh., Leipzig) – [2] 414 Aram, Kurt – [2] 282

532

Register der Bände 1,1 – 1,3 Arco, Fritzi – [2] 47 Arendt, Hermann (Verlag, Berlin) – [2] 512 Ariost, Ludovico – [2] 258 Armanen-Verlag (Leipzig) – [2] 85 Armbruster, A. N. C. – [3] 243 Arming, F. W. – [2] 471 Arminius, Wilhelm – [2] 498 Arminius-Verlag (München) – [1] 395 Arndt, Ernst Moritz – [2] 168 [3] 267 Arndt, Paul – [1] 630 Arnim, Achim von – [2] 168, 251, 276 [3] 211 f., 232 Arnim, Bettine von – [2] 168, 246, 251, 467 Arnim-Güterberg, Georg von – [1] 337 Arnim-Neuensund, Hans von – [1] 337 Arnold (Buchh., Dresden) – [3] 154 Arnold, Hans – [2] 442 f. Artaria (Kunstanstalt, Wien) – [1] 575 [2] 20, 41 Artaria, R. – [2] 442 Aschendorff (Verlag, Münster) – [1] 202, 222, 312, 326-331, 374, 413, 415, 514 [2] 77, 81, 396 [3] 179 Asher, A. (Verlag, Berlin) – [1] 241, 387 [2] 69 [3] 108, 215 f., 251, 253 Asher, Abraham – [3] 217, 251 Association Littéraire et Artistique Internationale (ALAI) – [1] 132, 135, 152 f., 160 [2] 51 [3] 361 Athesia (Verlag, Südtirol) – [1] 316 Attenkofer, Claus (Buchh., Straubing) – [3] 44, 96 Auer, Josef (Verlag, Donauwörth) – [1] 335 [2] 43, 142, 450, 454, 456 f., 511 Auer, Ludwig (Buchh., Donauwörth) – [2] 378 Auerbach, Berthold – [2] 173, 181, 191, 196, 217, 509 [3] 353 Augsburger Buchhändlerverein – [3] 23 Augspurg, Anita – [1] 408 Avenarius, Ferdinand – [1] 393, 633 f. [2] 242, 245, 281, 608 f. [3] 160, 228 Axmann, Gustav – [1] 301 Babenziehn, M. (Verlag, Rathenow) – [2] 125 Bach, J. G. (Kunstanstalt, Leipzig) – [1] 315 Bach, Johann Sebastian – [2] 35-37, 39, 44 f. Bachem, Catharina – [1] 217 Bachem, Franz Xaver – [1] 198, 226, 303, 315 Bachem, Fridolin – [1] 198, 226 Bachem, J. P. (Verlag, Köln) – [1] 179, 217, 226, 256, 263, 303, 315 f., 335, 370, 373, 387, 412 f. Bachem, Josef – [1] 198, 256, 373, 412, 414 Bachem, Julius – [1] 373 Bachem, Karl – [1] 198, 373 Bachem, Lambert – [1] 256 Bachem, Robert – [1] 198, 226 [3] 461 Bach-Gesellschaft – [2] 24, 35, 37, 39 Bachmair, Heinrich F. S. (Verlag, Berlin) – [2] 272 f.

Bachmann, J. (Barsortiment, Berlin) – [2] 665, 692, 694 Bachmann, Philipp – [1] 381 f. Bacmeister, J. (Verlag, Eisenach) – [2] 77 Bacmeister, Johannes – [2] 691 Bader, Adolf – [1] 370 Badisch-Pfälzischer Buchhändler-Verband – [3] 23, 49 Baedeker, D. G. (Verlag, Essen) – [1] 576 [2] 69, 79 [3] 215 Baedeker, Fritz – [1] 536 Baedeker, Karl (Verlag, Koblenz, Leipzig ) – [1] 202, 322 f., 533-535 [2] 596 Baedeker, Martha (geb. Engelmann) – [1] 204 Baensch, E. (Verlag, Leipzig) – [1] 237 [2] 126 Baensch-Drugulin, Johannes – [3] 235 Baer, Bernhard Joseph – [3] 263, 264 Baer, Hermann Joseph – [3] 217 Baer, Joseph (Antiquariat, Frankfurt a.M.) – [1] 430, 458 [3] 192, 213, 215-217, 238, 254, 262-266, 271 Baer, Leopold – [3] 192, 217 Baer, Simon – [3] 192, 264 Bäumer, Gertrud – [2] 466 Bagel, August (Verlag, Düsseldorf, Wesel) – [1] 224, 227, 237, 311, 316 [2] 115 f. Bagel, Felix – [2] 79, 115 f. [3] 23 Bagel, Fritz – [1] 227 Bagel, Johann Peter (Buchh., Wesel) – [2] 115 Bagel, Julius – [2] 115 f., 134 Bahn, Fr. (Buchh., Schwerin) – [3] 238 Bahr, Hermann – [1] 96, 108 [2] 171, 210, 215, 218, 266, 270, 283 Baillière, J. B. (Antiquariat, Paris) – [3] 238 Baisch, O. – [2] 502 Ball, Hugo – [2] 273 Balzac, Honoré de – [1] 107 [2] 179, 254, 271 Bamberg, Ludwig (Antquariat, Greifswald) – [3] 238 Bamberger, Ludwig – [1] 353, 356, 357 Bang, Hermann – [2] 218, 226, 279, 498 Bangel & Schmitt (Bahnhofsbuchh., Heidelberg) – [2] 600, 606, 609 f. Bangel, Rudolph (Buchh., Mülheim) – [2] 609 Bangert, Walter – [3] 475, 507 Bard, Julius (Berlin) – [3] 156 Bard, Marquardt (Verlag, Berlin) – [2] 170 Bardey, Ernst – [2] 98 Barfus, E. von – [2] 459 Bartels, Adolf – [1] 547 [2] 237, 242, 244 Barth, Adolph – [1] 430 Barth, Carl (Buchh., Berlin) – [3] 117 Barth, Hans – [1] 430

533

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Barth, Johann Ambrosius (Verlag, Leipzig) – [1] 222, 246, 407, 428-431, 473, 476 [2] 405 [3] 37, 470 Barth, Karl – [1] 383 Barth, Paul (Verlag, Berlin) – [1] 528 Barth, Rudolf (Verlag, Aachen) – [2] 77 Barth, Theodor – [1] 354, 356 f. Barthel-Winkler, Lisa – [2] 467 Bartholomäus, F. (Verlag, Erfurt) – [1] 335, 526 Bartling, Eduard – [1] 224, 237 Bartsch, Rudolf Hans – [2] 238, 282 Baß, Jakob – [2] 129 Bassermann & Bruckmann (Verlag, München) – [2] 486 Bassermann, Otto (Verlag, München) – [2] 150, 153-156 Bassewitz, Gerd von – [2] 123 Bath, G. (Verlag, Berlin) – [1] 513 [2] 374 Baudelaire, Charles – [2] 211, 243, 260, 270 [3] 150 Baudissin, Sophie von – [2] 120, 137 Baudissin, Wolf von – [2] 122 Baudry (Verlag, Paris) – [2] 181 Bauer (Schriftgießerei, Frankfurt a.M.) – [2] 254 Bauer, J. J. – [3] 208 Bauer, Leopold – [1] 625 Bauer, Martin Jacob – [3] 208 Bauernfeld, Eduard von – [2] 471 Baumann (Verlag, Charlottenburg) – [2] 81 Baumann, L. – [1] 625 Baumgärtner (Verlag, Leipzig) – [1] 430 Baumgarten, Otto – [1] 378 Baumgartner, Alexander – [1] 411 [3] 480 Bayerischer Buchhändlerverein – [3] 23, 47-49 Bayerischer Zentralschulbücherverlag (München) – [2] 78 Bayros, Franz von – [3] 235 Bazar-Aktien-Gesellschaft (Berlin) – [1] 212 [2] 532, 663, 687 Beardsley, Aubrey – [3] 148 Bebel, August – [1] 43, 69, 100 f.,103, 348, 360-363 [3] 411 Becher, Johannes R. – [2] 273 Bechstein, Ludwig – [1] 616 [2] 129, 146, 201, 223, 483 Bechtold, H. – [3] 265 Beck, C. H. (Verlag, Nördlingen, München) – [1] 200, 230, 263, 268, 350, 376, 407, 456, 478, 488-491, 493, 498 f. [2] 94 [3] 108, 182, 186, 210, 270, 434 Beck, Friedrich (Buchh., Wien) – [1] 200, 537 Beck, Oskar – [1] 230 f., 237 Beck, Pauline – [1] 200 Becker, Arthur – [3] 321 Becker, August – [2] 498 Becker, Bernhard – [1] 361

Becker, Felix – [1] 627 Becker, J. (Verlag, Seesen) – [2] 512 Becker, Julius (Verlag, Berlin) – [2] 512 Becker, Rudolph Zacharias – [1] 25, 26 Becker, Wilhelm Theodor – [3] 325 Beckmann, Konrad – [1] 630 Beecher-Stowe, Harriet – [2] 119, 124 Beeg, Marie – [2] 122 Beenken, Heinrich (Verlag, Berlin) – [1] 238, 259, 367 [2] 89 Beer-Hofmann, Richard – [2] 218 Beethoven, Ludwig van – [2] 8, 20, 30, 33, 36 f., 39, 44 f. Behmer, Marcus – [1] 191 [2] 249, 261 Behrend, G. (Verlag, Gotha, Wiesbaden) – [1] 442, 513 [2] 597 Behrens, Peter – [1] 186, 189, 393, 634 Behring, Emil von – [1] 481 Behza, Whadishaw – [1] 105 Beijers, J. L. (Antiquariat, Utrecht) – [3] 238 Beilstein, Friedrich Konrad – [1] 446, 447 Beißwanger, Richard – [2] 122 Belaieff, M. P. (Verlag, Leipzig) – [2] 20 Bellermann, Christian – [3] 267 Belser, Christian Jakob (Verlag, Stuttgart) – [3] 179 Beltz, Julius (Verlag, Langensalza) – [1] 316 [2] 77, 88-90 Belwe, Georg – [1] 189 Bembé, August – [3] 327 Benatzky, Ralph – [2] 34 Benecke, Georg Friedrich – [1] 455 Benedikt XV., Papst – [1] 319 Benjamin, Walter – [3] 377 Benn, Gottfried – [2] 268, 273 Benz, Richard – [2] 247 Benz, Wilhelm (Buchh., Urach) – [3] 96 Benzian, Julius (Buchh., Berlin) – [3] 191 Benziger Brothers (New York, Cincinnati, Chicago) [1] 415 Benziger, C. u. N. (Verlag, Einsiedeln) – [1] 205, 239, 320, 322, 415, 417, 510, 607, 611 [2] 421, 438, 450 [3] 179, 476, 496 f. Benziger-von Schnüringer, Karl – [1] 240 Bergemann, Friedrich Wilhelm (Verlag, Neuruppin) [1] 614 Bergener, O. – [2] 498 Berghaus, Heinrich – [1] 575, 581, 588 f. Berghaus, Hermann – [1] 580, 588 f. Bergmann (Verlag, Wien) – [2] 505 Bergmann (Verlag, Wiesbaden) – [1] 323, 475 f., 483 Bergmann, A. (Verlag, Leipzig) – [2] 485 f. Bergmann, Fritz – [1] 229 Bergmann, Joseph Friedrich – [1] 201, 238, 473, 483 Bergmann, Luise von – [1] 226 Bergmann-Korn, Richard von – [1] 224, 226

534

Register der Bände 1,1 – 1,3 Bergson und Soneberg (Verlag) – [2] 597 Bergson, Henri – [1] 392 [2] 246 f. Bergstraesser, Arnold (Buchh., Darmstadt) – [3] 28, 40 Berkow, Karl – [2] 498 f. Berlepsch, Goswina von – [2] 443 Berliner bibliographisches Institut (Verlag, Berlin) [1] 487 Berliner Buchhändler-Korporation – [2] 662 [3] 62 Berliner Colportage-Buchhändler – [3] 309 Berliner Sortimenter-Verein – [2] 686, 689 f., 697 [3] 23 Berliner Tonkünstlerverein – [2] 12 Berliner Vereinssortiment – [2] 686, 689 f., 692 Berliner Verlags-Comptoir (A. Dominé) – [2] 430 Berliner Verlegerverein – [3] 8, 10, 12, 41 Berliner, Abraham – [2] 111 Berliner, Arnold – [2] 397 Berlioz, Hector – [2] 38 f. Bernays, Michael – [3] 228 Berndt, Emil (Verlag, Leipzig) – [2] 112, 119 Berneburg, Wilhelm – [3] 160 Berneker, Erich – [1] 420 Berner, Ernst – [1] 341 Bernhard, Karl – [3] 436 Bernhard, Marie – [2] 442 Bernheim, Ernst – [1] 457 Bernoulli, Carl Albrecht – [2] 245 Bernstein, E. (Verlag, London) – [1] 362 Bernstein, Eduard – [1] 362-364, 386 Bernstein, Gerson – [1] 205 [2] 188 Bernstein, Hugo – [1] 205, 245, 408 f. Bernstein, Otto – [1] 227 Bertall – [2] 119 Bertelsmann Lesering – [3] 465 Bertelsmann, C. (Verlag, Gütersloh) – [1] 205, 218, 377, 382, 396 f., 559 [2] 66, 80 [3] 182 Bertelsmann, Heinrich – [1] 382 Berthold, Theodor – [2] 121 Bertling, Richard (Verlag, Dresden) – [3] 220, 222 Bertling, Theodor (Antiquariat, Danzig) – [3] 238 Bertram, Ernst – [2] 288 Beskow, Elsa – [2] 114 Besser & Mauke (Verlag, Hamburg) – [1] 582 Besser (Buchh., Berlin) – [2] 169, 189 [3] 40, 108 Besser, Rudolf (Verlag, Berlin) – [1] 510 [3] 256 Beta, Heinrich – [2] 441 Bethmann Hollweg, Theobald von – [1] 366 [3] 263, 450 Bette, Laura (Photograph. Institut, Berlin) – [1] 218 Bette, Paul (Kommissionsbuchh., Berlin) – [1] 218 [2] 155 Bettenhaussen, Jacques (Bahnhofsbuchh., Dresden) [2] 601, 603 f., 610 Bettschart-Kälin, Franz – [1] 239

Beyer, Emil – [3] 321 Beyer, Hermann (Verlag, Langensalza) – [1] 203, 316 [2] 77 Beyer, Otto (Verlag, Leipzig) – [2] 465, 506-508, 539 Beyerlein, Bernhard (Buchh., Leihbibl., Leipzig) – [3] 298 Bezold, Luise von (geb. Engelmann) – [1] 204 Bial & Freund (Buchh., Breslau, Wien) – [1] 550 Bibliographischer Zentral-Verlag (Berlin) – [1] 218 Bibliographisches Institut (Carl Joseph Meyer, Hermann Julius Meyer) (Verlag, Hildburghausen, Leipzig) – [1] 20, 37, 206 f., 232, 240, 245, 256-258, 263, 265, 272, 311, 314, 320, 533, 535 f., 542-545, 547-549, 550-554, 562, 566 f., 569 f., 576, 578, 596, 602 [2] 174 f., 177 f., 185 f., 189, 541-543 [3] 120, 272, 295, 471, 473, 478, 496 f. Bibra, E. von – [2] 440 Bickell, Ludwig – [3] 247 Bie, Oscar – [2] 216 Bieber, Otto – [1] 247 Biedermann, Flodoard von – [3] 228 Biedermann, Karl – [1] 454, 455 Bielefeld, A. (Antiquariat, Karlsruhe) – [3] 238, 270 Bielefeld, J. (Verlag, Karlsruhe) – [2] 84 [3] 13, 23 Bielschowsky, Ludwig – [3] 299 Bienert, Ida – [3] 425 Bierbaum, Otto Julius – [2] 123, 214, 216 f., 225, 249 f., 256 f., 260, 264, 490 [3] 269 Biller, Emma – [2] 112 Biltz, Karl – [3] 211, 227, 254 Bilz, Friedrich Eduard (Verlag, Leipzig) – [1] 99, 477 Binding, Karl – [1] 431, 456, 467 Birett, Wilhelm – [3] 262 Birk & Co. – [3] 189 Birkhäuser (Verlag, Basel) – [2] 96 Bischoff, Max – [2] 108 Bismarck, Otto von – [1] 42, 72-74, 104, 220, 232, 245, 256, 365 f., 547, 570, 631 [2] 165, 234, 276, 437, 482 [3] 299, 325, 358 f., 376, 411, 486, 501 Bixby, William K. – [3] 217 Björnson, Björnstjerne – [2] 178, 182, 211, 226 f., 231-233, 490 Björnson, Dagny – [2] 227 Björnson, Einar – [2] 227 Blackwell-Wissenschafts-Verlag (Berlin) – [1] 450 Blaesing, August – [3] 60, 61 Blanche, Aug. – [2] 429 Blankenhorn, Adolf – [1] 420 Blei, Franz – [2] 250, 256 f., 260, 266, 270 [3] 234

535

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Bleibtreu, Karl – [2] 171, 211-213, 215, 229, 283 [3] 360 Bloch, Hugo – [3] 256 Bloch, Joseph – [1] 365 Bloem, Walter – [1] 537 Blos, Wilhelm – [1] 361 Bludau, Alois – [1] 596 Blümner, Rudolf – [1] 639 Blüthgen, Victor – [2] 128, 442, 459, 584 Blum, Hans – [2] 244 Blum, Robert – [1] 36 [2] 244 Blumenthal, Hans – [2] 553, 565 Blumenthal, Hans (Verlag, Iglau) – [3] 300, 301 Blumenthal, Oskar von – [2] 598, 611 Blunck, Hans Friedrich – [2] 258 Bluntschli, Johann Kaspar – [1] 126 Boas, C., Nachf. (Antiquariat, Berlin) – [3] 191, 238 Boas, Martin (Antiquariat, Berlin) – [3] 219, 238 Bocca, Fratelli (Antiquariat, Turin) – [3] 238 Bocca, Silvio (Antiquariat, Rom) – [3] 238 Boccaccio, Giovanni – [1] 107 [2] 530 Bock, Gustav – [2] 12, 47 Bock, Heinrich – [2] 52 Bock, Hugo – [1] 227, 237 [2] 13, 47, 56 Bode, Wilhelm von – [1] 27, 344, 626, 630 Bodelschwingh, Friedrich von – [3] 183 Bodenhausen, Eberhard von – [2] 225 Bodmer, Martin – [3] 255 Böcking, Eduard – [3] 267 Böcklin, Arnold – [1] 138, 631 [2] 250 [3] 156 Böhlau, Helene – [2] 210, 259, 434, 446, 503 Böhlau, Hermann (Verlag, Weimar) – [2] 188 [3] 6 Böhm, Anton (Verlag, Augsburg) – [1] 197 [2] 41, 43 Böhm, Luise – [1] 197 Böhm, Moritz – [1] 197 Böhm, Theodor – [1] 197 Böhme, Georg – [1] 303, 382 Boehmer, Johann Friedrich – [3] 264 Böhnke, Hermann – [3] 325 Bölsche, Wilhelm – [1] 390, 511 [2] 216, 242, 244, 248 [3] 299, 387 f., 486 Bölte, Amely – [2] 441 Boerner, Carl Gustav (Antiquariat, Leipzig) – [3] 199, 205 f., 212 f., 220, 232, 245, 250 Boerner, Hans – [3] 250 Boerner, Paul – [1] 480 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig – [1] 30-34, 92, 104, 128, 132, 134, 136, 146, 149-152, 154-156, 158, 211, 232 f., 240, 288, 292 f., 358, 360, 370, 374, 441, 465-467, 603 [2] 7, 71, 73-75, 109, 115 f., 134, 190, 329, 548, 561, 564, 578, 602, 605, 609, 626, 628 f., 632, 635-638, 656, 661, 671 f., 674 f., 690, 697 [3] 6, 7, 12, 14, 19-22, 24-29, 30-40, 4258, 64-67, 74, 80, 82 f., 94 f., 104-107, 110,

112, 114 f., 130, 137, 155, 163, 177, 179 f., 184, 221, 258, 272, 433, 435-437, 445, 451, 453, 457, 460-462, 502, 504-506, 513 Boesenberg, J. F. (Buchbinder, Leipzig) – [1] 521 Boessenecker, J. C. (Verlag, Regensburg) – [2] 41 Boetticher, Robert von – [3] 115 Bogeng, Gustav Adolf Ernst – [3] 228, 233, 236, 254 Bogs, Marie – [1] 529 Bohatta, Hanns – [3] 231 Bohn, Heinrich – [3] 215 Bohn, Henry George – [3] 215 Bohn, Johann – [3] 215 Bolley, Pompejus Alexander – [1] 437 Bolm, August – [2] 689 Bonde, Oskar (Buchh., Altenburg) – [3] 23 Bondi, Georg (Verlag, Dresden, Berlin) – [1] 227 [2] 170, 209 Bong, Richard (Verlag, Berlin) – [1] 227, 237, 607 [2] 188, 415 [3] 155, 169 Bonifatius-Verlag (Paderborn) – [1] 373-375 Bonnet, J. – [2] 449 Bonnier, Albert (Verlag, Stockholm) – [1] 607 Bonsels, Ernst Waldemar (Verlag, München) – [2] 123, 170, 273 Bonus, Arthur – [1] 393 [2] 247 Bonz, Adolf (Verlag, Stuttgart) – [1] 191, 200 [2] 132, 169, 204, 236 [3] 23 Borchardt, Julian – [3] 450 Borchardt, Rudolf – [2] 249 [3] 391 Bornemann, Wilhelm – [1] 380 Borngräber (Verlag, Berlin) – [3] 148 Bornmüller, Alfred – [1] 206 f. Bornmüller, Meta – [1] 206 Borromäusverein (Bonn) – [1] 26, 374, 414 [2] 530 [3] 177, 178, 179, 180, 412 Borstell & Reimarus (Buchh., Kommissionsbuchh., Berlin) – [2] 689 [3] 295, 297 Borstell, Fritz (Lesezirkel, Berlin) – [2] 143, 165 f. [3] 23, 143, 288, 291, 297, 298, 300, 330, 434 Borstell, Reinhold – [1] 227 Boss, Julius (Breslau) – [1] 550 Bossange, Martin (Verlag, Paris, Leipzig) – [3] 471 Bosse, Robert – [3] 419, 424 Bote & Bock (Verlag, Berlin) – [1] 227, 263 [2] 12, 35, 47 f., 52, 56 [3] 497 Botschner (Verlag, Hermannstadt) – [2] 487 Bott, F. X. (Buchh., Tauberbischofsheim) – [1] 252 [3] 179 Botticelli, Sandro – [1] 608 [3] 262 Bourget, P. – [2] 503 Bousset, Wilhelm – [1] 379, 380 Bouvier (Cohen, H., Buchh., Bonn) – [3] 179 Bouvier, Hedwig – [1] 199 [2] 77 Boy-Ed, Ida – [2] 278, 442 f., 446

536

Register der Bände 1,1 – 1,3 Boysen, Christian (Buchh., Hamburg) – [3] 6, 23, 117 Braam, Otto – [1] 116 Brachvogel, A. E. – [2] 206, 440, 498 f. Brack, E. – [2] 477 Bracke, Wilhelm (Verlag, Braunschweig) – [1] 103, 359, 361, 364 Braddon, M. E. – [2] 498 Bräker, Ulrich – [1] 22 Brahm, Otto – [2] 216, 223 Brahms, Johannes – [2] 9, 17, 36, 56 Brand, Ignaz (Buchh., Wien) – [2] 486 [3] 188 Brandeis, Jakob B. (Buchh., Verlag, Prag, Breslau) [2] 111 [3] 192 Brandenburg-Pommerscher Buchhändlerverein – [3] 49 Brandes, Georg – [2] 226 Brandis, Christian August – [3] 267 Brandstätter, Otto – [2] 129 Brandstetter, Oscar (Verlag, Leipzig) – [1] 171, 173, 263, 301, 317, 322 f. [2] 29, 66 Brandt, Karsten – [2] 114 Brandt, Sebastian – [1] 463 Brater, Karl – [1] 498 Brauchitsch, Max von – [1] 498 Brauer, Johann Nikolaus Friedrich – [1] 124 Braumüller, Wilhelm (Buchh., Wien) – [1] 449, 474, 513, 623 Braun & Schneider (Verlag, München) – [1] 229231,614, 615 f. [2] 115, 146 f., 155, 386, 450, 453, 457 Braun, Adolf – [3] 378 f., 385, 499 Braun, Clément & Cie. (Kunstanstalt, Dornach) – [2] 477 Braun, Emmy – [1] 529 Braun, Heinrich – [1] 363 Braun, Isabella – [2] 137, 149, 453, 457-459 Braun, Kaspar – [1] 229, 231, 237 [2] 483 Braun, Lily – [1] 408 [2] 233 Braun, W. (Buchh., Marburg) – [3] 23 Braunbeck, F. (Verlag, München) – [2] 487, 559 Braune, Wilhelm – [1] 461 Brauns, G. – [2] 658 Brausewetter, Art. – [2] 499 Bredow, Wusso von – [2] 498 Bredt, E. – [2] 658 Brehm, Alfred – [1] 566, 567, 569 [2] 427 [3] 388, 415, 478 Breitenbach, Alfred – [3] 7, 38 Breitenstein (Verlag, Wien) – [1] 513 Breitkopf & Härtel (Verlag, Leipzig) – [1] 32, 171, 173, 181, 198, 200, 221, 232, 240, 251 f., 254, 256, 263, 265, 282, 295, 311 f., 316, 322, 406408, 473 f., 602, 610, 621 [2] 9, 13, 18-21, 24,

28-30, 33, 35-41, 45, 47, 51, 168 f., 191, 224 [3] 70, 476, 496-498, 501-503, 514 Breitkopf, Bernhard Christoph – [1] 312 Breitschwert, Wilhelm von – [2] 112 Breitzmann, Agnes – [2] 129 Bremer Presse – [1] 193 Bremer, S. (Buchh., Stralsund) – [3] 23 Bremerhavener Lesezirkelvereinigung – [3] 308 Brend’amour (Kunstanstalt, Düsseldorf) – [1] 175 Brentano, Clemens – [1] 413 [2] 253, 258 [3] 209, 212, 227, 232, 263, 266 Brentano, Lujo – [1] 301, 356, 456 Breslauer & E. Meyer (Buchh., Berlin) – [3] 224 Breslauer Buchhändlerverein – [3] 23 Breslauer, Martin (Antiquariat, Berlin) – [3] 192, 211, 215, 220, 224, 254, 255, 259, 264 Bressler, E. – [1] 625 Breuer, Hans – [2] 10 Breuer, Isaac – [2] 111 Briesen, Fritz von – [2] 240 Brigl (Verlag, Berlin) – [2] 484 Brill, E. F. (Verlag, Leiden) – [3] 238 Brillat-Savarin, Anthelme – [2] 179 Brissel, Max – [3] 261 Brociner, Marco – [2] 584 Brockes, Barthold Heinrich – [1] 26 Brockhaus & Avenarius (Verlag, Paris) – [3] 471 Brockhaus (Verlag, Antiquariat) – [3] 199 Brockhaus, Albert – [1] 197, 232, 255, 465, 562 [3] 23, 33, 36-40, 61 f., 81, 94, 112, 436 Brockhaus, Eduard – [1] 12, 197, 232, 239 f., 353 [3] 23, 25, 27, 40, 42, 51, 61, 436, 471 Brockhaus, F. A. (Verlag, Leipzig) – [1] 28, 32, 170, 175, 181, 197, 202, 232, 239, 240 f., 253, 257, 311, 314, 320, 350, 353, 355, 357, 380, 395, 473, 510, 542, 544 f., 549 f., 552-554, 559, 561-563, 566 [2] 84, 168, 186, 197 f., 205-207, 597, 657 [3] 9, 37, 40, 61, 64, 211, 244, 251, 253, 273, 436, 455, 470-472, 476-479, 481, 495-497, 501 f., 514 Brockhaus, Heinrich – [1] 197, 202, 353 [3] 44, 199 Brockhaus, Helene – [1] 202, 239 Brockhaus, Hermann – [1] 240 Brockhaus, Rudolf – [1] 197, 239 [3] 228 Brockhaus-Efron (Verlag, St. Petersburg) – [3] 478, 479 Brod, Max – [2] 270 f. Bromberger, Otto – [2] 489 Brook, A. – [2] 499 Bruchmann, Eugen (Buchh., Lübbenau) – [3] 34 Bruckmann, Alfons – [1] 301, 313 Bruckmann, F. (Verlag, München) – [1] 176, 205, 210, 251, 252, 263, 270 f., 284, 313, 322, 389, 602, 609, 626, 629-631 [3] 155 f., 499 Bruckmann, Hugo – [1] 389

537

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Bruckner, Anton – [2] 56 Brüning, Heinrich (Verlag, Langendiebach) – [1] 237 Bruer & Co. (Verlag, Berlin) – [1] 487 Brugsch-Pascha, Heinrich – [1] 408, 460 Bruhn, Harald (Verlag, Braunschweig) – [1] 455 Brunn, Heinrich – [1] 630 Brunnemann, W. (Antiquariat, Kassel) – [3] 274 Brunner, Karl – [2] 141 Bruno, Giordano – [1] 35 Bruns, Gustav – [2] 259 f. Bruns, J. C. C. (Verlag, Minden) – [1] 191, 368, 513 [2] 169, 219, 259-261, 263, 287 Bruns, Max – [2] 259-261 Bruun, Laurids – [2] 279 Buber, Martin – [1] 386 [2] 109 Buchhändler-Hilfs-Verband – [2] 656 f., 659 Buchhändlerischer Frakturbund – [1] 188 Buchhändler-Verband für das Kgr. Sachsen und d. Herzogtümer Altenburg und Anhalt – [3] 23, 49 Buchhändlerverband Kreis Norden – [3] 23, 49 Buchhandlung am Jungfernstieg (Hamburg) – [3] 117 Buchhandlung der Berliner Evangelischen Missionsgesellschaft – [3] 184 f. Buchhandlung der Deutschen Lehrer-Zeitung – [1] 238 Buchhandlung der Diakonissenanstalt Neuendettelsau – [3] 185 Buchhandlung der Frankfurter »Volksstimme« – [3] 189 Buchhandlung des Calwer Verlagsverein – [3] 185 Buchhandlung des Erziehungsvereins Neukirchen [3] 185 Buchhandlung des Evangelischen Brüdervereins – [3] 185 Buchhandlung des Waisenhauses (Verlag, Halle) – [1] 489 [2] 77, 79-81 Buchhandlung Vorwärts (Berlin) – [1] 359, 362, 364 Buchhandlungen der Anstalt Bethel – [3] 185 Buchner, C. C. (Verlag, Bamberg) – [1] 489 f. [2] 83 Buchner, H. – [1] 524 Buchwald, Reinhard – [2] 29 Bücher, Karl – [1] 466 [3] 57, 99, 101 Büchergilde Gutenberg – [3] 465 Büchler (Verlag, Zürich, Bern) – [1] 513 Büchmann, Georg – [2] 164, 584 Büchner, Karl – [3] 66 Büchting, Adolph (Verlag, Nordhausen) – [2] 90 Büxenstein, Georg (Druckerei, Berlin) – [1] 227, 237, 301, 608 Bülow, Bernhard von – [1] 356, 366 Bülow, Bertha von – [2] 443 Bürgel (Kolportagebuchh., Leipzig) – [2] 562 Bürger, Gottfried August – [2] 174

Bürger, Paul – [3] 259 Bürkner, Hugo – [2] 137, 148 Bürkner, Marie – [2] 137 Büscher, P. J. – [2] 90 Büttner, A. – [2] 87 BUGRA, Internationale Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig – [1] 193, 265, 330, 393, 496, 535, 591 [2] 241, 249 [3] 65, 75, 504 Bukowiecka, Zofia – [1] 105 Bulwer Lytton, Edward – [2] 181, 201 [3] 330 Bund der Landwirte (Verlag, Berlin) – [2] 378 Bunsen, Robert – [2] 401 Burchhardt, Heinrich – [2] 662 Burckhard, Fanny – [2] 466 Burckhardt, Jacob – [1] 626 Burdach, Konrad – [3] 228, 231 Bureau der deutschen Klassiker (Verlag, Karlsruhe) [2] 174 Burger, Konrad – [3] 230 Burgersdijk & Niermans (Antiquariat, Leiden) – [3] 238 Burkhardt, Heinrich – [2] 95 Burmeister, Felix – [2] 563 Busch, Wilhelm – [1] 616 [2] 123, 146-148, 150, 153-156, 208, 480, 483, 488 Buske (Antiquariat, Leipzig) – [3] 244 Busoni, Ferruccio – [2] 37 Busse, Karl – [2] 443 Butsch, Albert Fidelis (Verlag, Augsburg) – [3] 199, 243, 262 f. Butzon & Bercker (Buchbinderei, Kevelaer) – [1] 288 f., 319 Byr, Robert – [2] 498 Calderón de la Barca, Pedro – [3] 207, 326 Callwey, Georg D. W. (Verlag, München) – [1] 191, 316, 393, 602, 611, 619, 626, 633 f. [2] 21, 143, 169, 242, 262 [3] 62, 156 Calm, Marie – [2] 132 Calmann-Lévy (Verlag, Paris) – [2] 612 Calvary, S. (Verlag, Antiquariat, Berlin) – [1] 386 [3] 215, 256, 238 Calvör, G. (Buchh., Göttingen) – [3] 23 Calwer Verlagsverein – [1] 216 Campe, Friedrich – [1] 33 Campe, Joachim Heinrich – [2] 119 Campe, Johann Heinrich – [3] 224 Campe, Pauline – [1] 202 Camphausen, Wilhelm – [2] 87 Cansteinsche Bibelanstalt (Verlag, Halle) – [1] 312 [3] 185 Cantor, Georg – [3] 228 Capell, Paul Gottlieb – [1] 235 Cardauns, Hermann – [2] 440

538

Register der Bände 1,1 – 1,3 Caritas Verlag (Freiburg) – [1] 375 Carl, Ferdinand (Verleger, Stuttgart) – [1] 201, 251 [2] 113 f., 133 Carlebach, Ernst (Antiquariat, Heidelberg) – [3] 213, 220 f.,238 Carlsohn (Antiquariat, Leipzig) – [3] 244 Carlyle, Thomas – [2] 286 [3] 486 Carnegie, Andrew – [3] 410 Carossa, Hans – [2] 255, 273 Carriere, Moriz – [3] 258 Casanova, Giacomo – [2] 168, 530 Case, Julius – [2] 229 Casino-Gesellschaft in Zweibrücken – [3] 330 Caspari, Gertrud – [2] 114, 149, 458 Cassel, Paul – [3] 191 Cassirer, Bruno (Verlag, Berlin) – [1] 219, 249, 602, 638 f. [2] 170, 210, 265 Cassirer, Ernst – [1] 344 Cassirer, Paul (Verlag, Berlin) – [1] 611, 638 [2] 170, 263, 265, 271 Cauer, Minna – [1] 408 [3] 450 Cavael, M. C. – [3] 19 Central-Stelle des Deutschen Protestanten-Vereins für Schriften-Betrieb (Berlin) – [1] 377 Central-Verein Deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler – [2] 529, 560-563 Central-Verein Deutscher Colportage-Buchhändler [2] 548, 558, 559 f., 675, 678 [3] 309 Cervantes, Miguel de – [2] 254, 276 Cézanne, Paul – [2] 265 Chamberlain, Housten Stewart – [1] 388-390 [2] 246 [3] 299 Chamisso, Adelbert von – [2] 584 [3] 346 Chelius, Rudolph (Verlag, Stuttgart) – [2] 112, 119 Chéret, Jules – [1] 185 Chociszewski, Józef – [1] 105 Chopin, Friedrich – [2] 38 f. 44 Christlicher Zeitschriftenverein (CZV) – [3] 182 Chrysander, Friedrich – [2] 36 Cissarz, Johann Vinzenz – [1] 185, 191 Claudel, Paul – [1] 387 Claudin, A. – [3] 202 Claudius, Matthias – [3] 267 Clausen, Ernst – [2] 442 Clausewitz, Carl von – [1] 409 Clausius, Sabine – [2] 498 Clebsch, Alfred – [2] 95 Clément, Bertha – [2] 121, 126, 137 »Club zu Bremen« – [3] 315 Cnobloch, Carl (Buchh., Leipzig) – [2] 653-655, 692, 695 Cobden-Sanderson, Thomas James – [1] 184, 189 [2] 252 Cochem, Martin von – [1] 414 Cockerell, Douglas – [1] 18 [2] 252

Cohen, Albert – [3] 213, 215 Cohen, Arthur – [3] 371 Cohen, Friedrich (Verlag, Bonn) – [1] 199, 288, 417 [2] 77, 79 [3] 220, 270 Cohen, Heinrich – [1] 199 Cohen, Hermann – [2] 111 Cohen, Max – [1] 197, 199 Cohn (Verlag, Breslau) – [2] 475 Cohn, Albert (Antiquariat, Berlin) – [3] 198, 215, 244, 251, 252 Cohn, Jonas – [1] 344 Colbert & Ziegler (Verlag, Wien) – [2] 511 Collin, Daniel – [3] 251 Collins, Wilkie – [2] 498 Columbus, Christof – [3] 502 Comenius, Jan Amos – [3] 416, 424 Comenius-Gesellschaft – [3] 416, 424, 465 Commeter (Buchh., Hamburg) – [1] 623 Commitee-Verlag (Hamburg) – [1] 391 Concordia-Verlag (Berlin) – [1] 35 Conitzer, Hermann – [2] 579 Conrad, Johannes – [3] 225 Conrad, Joseph – [2] 233, 277 Conrad, Michael Georg – [2] 209, 211-214, 229, 259 [3] 357, 359, 360, 364, 376 Conradi, Hermann – [2] 213 f. [3] 357 Conradt, Heinrich (d.i. Hugo Storm) – [2] 257, 261 Consée, Oscar (Kunstanstalt, München) – [1] 230, 625 Cooper, James Fenimore – [2] 119, 124, 181 [3] 330 Coppenrath (Buchh., Münster) – [2] 77, 79 Coppenrath, Alfred (Verlag, Regensburg) – [2] 41-43 Cornelius, Peter – [1] 609 [2] 39 Corvin, Otto von – [1] 522 Coseler Lesezirkel – [3] 285 Cosmar, Antonie – [2] 114 Costenoble & Remmelmann (Verlag, Leipzig) – [2] 169 Costenoble, Hermann (Verlag, Jena) – [2] 169, 206 f., 597 [3] 287 Cotta, Carl von – [2] 173, 188, 208 Cotta, Friedrich Johann – [3] 62 Cotta, Georg von – [2] 173, 183 Cotta, J. B. (Verlag, Stuttgart) – [1] 28, 34, 170, 191, 211, 239, 390, 435, 473, 593 [2] 169 f., 173 f., 179, 182-185, 187 f., 190 f., 197, 206, 208, 214 f., 222 f., 276, 501, 503 [3] 62, 94, 472, 497, 502 Courths-Mahler, Hedwig – [2] 467, 497 Cranach, Lucas – [1] 608 Cranach-Presse – [1] 193 Crane, Walter – [2] 148 Crayen, Alexander – [3] 321 Crayen, Wilhelm von – [1] 537

539

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Credner, Hermann – [3] 23, 37 Cremer & Wolffenstein – [2] 387 Cremer, Hermann – [1] 382 Creutz, Magdeburg – [2] 80 Creutzer, Anton (Antiquariat, Aachen) – [3] 238 Critino, Pietro – [3] 224 Crüwell (Verlag, Dortmund) – [2] 66 Crusius, Otto – [2] 290 Cube, Gustav von – [3] 260 Cyriacus, Johannes – [2] 654 Cyriacus, Max – [2] 654 Cyriacus, Otto – [2] 654 Czekelter (Verlag, Budapest) – [2] 485 Czermak (Verlag, Wien) – [1] 626 Czeschka, C. O. – [2] 150 Dahlmann, Friedrich Christoph – [3] 267 Dahn, Felix – [1] 340 f. [2] 166, 168, 191, 224, 459 [3] 298, 330 Daiber, Albert – [2] 129 Damaschke, Adolf – [1] 513, 515 f. Dambach, Otto – [1] 128, 142 Dames, F. (Antiquariat, Berlin) – [3] 238 Dammer, Otto – [1] 436, 437 Danckelmann, Bernhard – [1] 441 Danneberg (Verlag, Wien) – [2] 496 Dante Alighieri – [3] 207, 262 Darmstaedter, Ludwig – [3] 253 Darwin, Charles – [1] 390 Daube, G. L. (Verlag, Frankfurt a.M.) – [2] 384 Daubenspeck, Hermann – [1] 501 Daudet, Alphonse – [2] 584 Dauthendey, Max – [2] 266 f., 270, 283 [3] 357 Davidis, Henriette – [1] 527 f., 530 f. [2] 622 De Marinis (Antiquariat, Florenz) – [3] 204, 206 Debes, Ernst – [1] 534, 581 Debussy, Claude – [3] 497 Decker, R. (Verlag, Berlin) – [1] 487, 489-491, 495 [2] 193 Dedenroth, E. H. von – [2] 502 Defoe, Daniel – [2] 119 Defregger, Franz – [2] 477 Deger, Ernst – [1] 631 Dehmel, Paula – [2] 123, 152 [3] 390 Dehmel, Richard – [2] 123, 139, 151-153, 209, 214, 220, 225, 260, 286 f. [3] 390 f., 445, 448, 510 Deibel, L. – [2] 437 Deichert, Andreas (Verlag, Erlangen, Leipzig) – [1] 238, 381, 382, 396 f., 417, 458, 492 f. Deidesheimer Lesegesellschaft – [3] 331 Deißmann, Adolf – [1] 378 Delbrück, Hans – [1] 352, 366 Delisle, Leopold – [3] 418 Delitzsch, Friedrich – [1] 378 Denes, J. – [1] 106

Dennert, Eberhard – [1] 554 Dernburg, Heinrich – [1] 488 f. Detmering, Joh. Christian – [2] 17 Deussen, Paul – [3] 225 Deuticke, Franz (Antiquariat, Verlag, Wien) – [1] 475 [3] 238 Deutsche Bibliothek Verlagsgesellschaft – [2] 631 Deutsche Buchhändler-Bank – [2] 648 f. Deutsche Buchhändlergilde – [2] 686 [3] 53, 83 Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung – [3] 434 Deutsche Genossenschaft dramatischer Autoren und Komponisten – [3] 361 Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur – [3] 416 Deutsche Schillerstiftung – [3] 357 Deutsche Schriftsteller-Genossenschaft – [3] 362, 365 Deutsche Vereinsbuchhandlung – [3] 472 Deutsche Verlags-Anstalt (vorm. Eduard Hallberger) (Verlag, Stuttgart) – [1] 180, 210, 230, 231, 311, 316 [2] 113, 169, 199, 207-209, 247, 262, 473, 502 f. Deutscher Buchdrucker-Verein – [1] 232, 259, 300304, 315, 571 Deutscher Buchgewerbeverein – [1] 180, 185, 193, 233 [3] 154 Deutscher Handlungsgehilfenverband (DHV) – [3] 74 Deutscher Herold-Verlag – [1] 395 Deutscher Kunstverleger-Verein – [1] 603 Deutscher Lehrer-Schriftstellerbund – [3] 362 Deutscher Schriftstellerbund – [1] 147 [3] 362, 367 Deutscher Schriftstellerinnenbund e.V – [3] 362 Deutscher Schriftsteller-Verband – [1] 134, 147 f., 150 f. [3] 360 f., 362, 364 f., 367 f., 376 Deutscher Schriftsteller-Verein – [1] 147 [3] 361 Deutscher Sport-Verlag – [1] 223 Deutscher Verlag (Berlin) – [2] 376, 378 Deutscher Verlegerverein – [1] 303, 467 [2] 73 [3] 11-13, 41, 47, 49, 53 f., 104, 358, 461, 508, 512 Deutsches Druck- und Verlagshaus (Berlin) – [2] 224, 443, 452, 466, 532 Deutschnationale Verlagsanstalt – [1] 367 Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband (DHV) – [1] 365, 367 [3] 465, 466 Deutsch-österreichische Schriftstellergenossenschaft – [3] 362 Deville, Gabriel Pierre – [1] 362 Devrient, A. – [2] 545 Devrient, M. (Verlag, Berlin) – [2] 545, 561 Dewey, Melvil – [3] 422 Dickens, Charles – [2] 181, 201, 254, 257, 424 [3] 330 Diderot, Denis – [1] 553 Diederichs, Eugen (Verlag, Jena) – [1] 184, 189192, 219 f., 292, 349, 367, 368 f., 389, 391-394,

540

Register der Bände 1,1 – 1,3 409, 512, 619 [2] 219, 226, 228 f., 242-250, 254, 256, 260 f., 265 f., 270, 275, 281, 290 [3] 459, 486 Diefenbach, Leonhard – [2] 112 Diefenbach, Lorenz – [3] 264 Dieffenbach, G. Ch. – [2] 449 Diekamp, Franz – [2] 396 Diemer, M. Zeno – [1] 597 Diercke, Carl – [1] 598 Diesterweg, Adolph – [1] 249 [2] 77 Diesterweg, Moritz (Verlag, Frankfurt a.M.) – [1] 249 [2] 77, 80, 85, 498 Dieterich (Verlag, Göttingen) – [1] 473 Dieterici, Johann Heinrich Wilhelm – [1] 320, 339 Dietrich Felix ( Verlag, Leipzig) – [3] 188 Dietrich, R. H. (Verlag, Dresden) – [1] 99 [2] 420 f., 497 Dietz, Friedrich – [1] 418 Dietz, J. H. W. (Verlag, Stuttgart) – [1] 101, 348, 359, 361 f., 363 f. [2] 378, 421, 485 [3] 187, 188 Dietzgen, Josef – [1] 360, 362 Diezel, Karl Emil – [1] 451 Diezmann, A. – [2] 429 Dilthey, Wilhelm – [1] 387 f., 525 [2] 94, 185, 246 Dingler, Johann Gottfried – [1] 435 Dircks, Jacob – [1] 337 Dittes, Friedrich – [2] 90 Dobert, P. – [2] 434 Doblinger, Ludwig (Verlag, Wien) – [1] 288 [2] 34, 48 f. Dochow, Adolf – [1] 500 Döblin, Alfred – [2] 269 f., 273 Döllinger, Ignaz – [1] 375 Dörffel, Alfred – [2] 16 Doerffling & Franke (Verlag, Leipzig) – [1] 382 Dörling, Conrad – [3] 269 Dörling, Franz (Antiquariat, Hamburg) – [3] 220, 269 Dörpfeld, Wilhelm – [1] 533 Dohm, Ernst – [2] 482 Dohrn, Wolf – [1] 358 Dombrowski, Ernst von – [1] 531 Dominicus, H. (Antiquariat, Prag) – [3] 6 Dominik, Emil – [2] 224, 415, 473 Dominik, Hans – [2] 122, 415 Dorn (Buchh., Ravensburg) – [3] 156 Dorn von Lieber, Gabriele – [1] 218 Dostojewski, Fjodor Michailowitsch – [1] 368 [2] 228, 263-265, 286, 503 Doves Press (Verlag, Hammersmith/London) – [1] 184, 189 Drahn, Ernst – [1] 358 Dreesen, Willrath – [2] 240 Dresdener Lese-Gesellschaft »Museum« – [3] 332

Dresdner Harmonie-Gesellschaft – [3] 321 Dresdner Roman-Verlag – [2] 567 Dresdner, Albert – [1] 619 Dressel (Verlag, Berlin) – [2] 496 Drewitz, Otto (Verlag, Berlin) – [1] 496 Dreyer (Verlag, Berlin) – [2] 504 Dreyer, Max – [1] 115 Droemer, Adalbert – [1] 251 Droste-Hülshoff, Annette von – [1] 374 [2] 251 Droysen, Johann Gustav – [2] 189 Druckenmüller, Alfred – [1] 200, 222, 458 Druckenmüller, Eugen – [1] 200, 222, 458 Drude, Oskar – [1] 590 Drugulin W. (Verlag, Druckerei, Leipzig) – [1] 183, 190 [2] 243, 266, 268 [3] 230 Dubbel, Heinrich – [1] 323, 447, 448 Duden, Konrad – [1] 569-571 Dühren, Eugen – [3] 253 Dülfer, Martin – [1] 270, 271 Dümmler, Ferdinand (Verlag, Bonn) – [1] 204 f., 245, 263, 407, 408 f., 487 [2] 188, 211 Düms, Karl – [2] 116 Düms, Wilhelm (Verlag, Wesel) – [2] 115 f. Düntzer, Heinrich – [2] 187 Dürer, Albrecht – [1] 608 Dürerbund – [1] 633 f. [2] 142, 151, 608 f. [3] 453, 464 f., 467 Dürkheimer Lesegesellschaft – [3] 330 Dürr, Alphons (Verlag, Leipzig) – [1] 197 f., 454, 602, 609, 619 [2] 77, 79, 113 f., 146, 459 [3] 23 Duff, Eduard Gordon – [3] 211 Dulk, Albert – [1] 103 Dullo, Heinrich – [3] 74 Dumas, Alexandre (Père et Fils) – [2] 419 [3] 330, 471 DuMont-Schauberg, M. (Verlag, Köln) – [1] 223 [2] 66, 77 Duncan, Isadora – [1] 393 Duncker & Humblot (Verlag, München, Leipzig) – [1] 198, 230 f., 238, 356, 454-458, 489, 491 f. [3] 470 Duncker, Alexander (Verlag, Berlin) – [2] 135, 170, 195 Duncker, Franz – [1] 360 Duncker, Max – [1] 352, 457 Dutton, E. P. (Verlag, New York) – [2] 149 Duval, Carl – [3] 164 Dvorák, Max – [1] 625 Ebeling & Plahn (Verlag, Berlin) – [2] 94 Eben-Ezer (Verlag, Kropp) – [2] 456 Eber, Paul – [3] 268 Eberhard & Rickenbach (Verlag, Einsiedeln) – [2] 456 Eberhardt, L. – [3] 131

541

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Ebers, Georg – [1] 533 f., 534 [2] 224 [3] 228, 298, 330, 353 Ebner-Eschenbach, Marie von – [2] 122, 199, 217 f., 428, 434, 458, 503 Eckardt, Fritz (Verlag, Leipzig) – [1] 219, 387 f., 454 Eckart, Dietrich – [1] 395 Eckmann, Otto – [1] 185 f., 189 Eckstein, Ernst – [2] 440, 442, 483 [3] 292, 309 Eckstein, Richard E. (Verlag, Berlin) – [2] 170, 530 Eden, Karla – [2] 498 Edler & Kirsche (Verlag, Hannover) – [3] 160 Edward, Georg – [3] 150 Edwards, John Passmore – [3] 410 Effenberger, Wilhelm – s. Loewes Verlag, Stuttgart Efron, I. A. (Verlag. St. Petersburg) – [3] 478 Eggeling, Friedrich Karl von – [1] 451 Eggimann & Co. (Antiquariat, Genf) – [3] 238 Eher, Franz (Verlag, München) – [1] 395 Ehlermann, Erich – [3] 42, 437 Ehlermann, L. (Verlag, Dresden) – [2] 74, 80, 212 Ehmcke, Fritz Hellmuth – [1] 189, 191-193 [2] 248, 261 [3] 148, 152 Ehrhardt, Mathilde – [1] 528 Ehrlich, H. – [2] 203 Ehrlich, Paul – [3] 510 Eichendorff, Joseph von – [1] 374, 413 [2] 254, 258, 458 [3] 181, 346 Eichler, Adolf (Verlag, Dresden) – [2] 134, 567 Einfeldt (Verlag, Kiel) – [2] 485 Einstein, Albert – [1] 430 Einstein, Carl – [2] 273 »Eintracht« (Lesegesellschaft, Bocholt) – [3] 314, 318, 323, 331 Eisen, F. (Buchh., Köln) – [3] 256 Eisendrath, H. (Antiquariat, Amsterdam) – [3] 238 Eisenmenger, Johann Andreas – [3] 192 Eisenreich, Anton – [2] 151 Eisler (Verlag, Hamburg) – [2] 474 Eisler, Rudolf – [1] 343 Elbogen, Ismar – [2] 111 Elkan, Gustav (Verlag, Harburg) – [2] 80 Ellendt, Friedrich Theodor – [2] 84 Elsässische Druckerei und Verlagsanstalt (Straßburg) – [1] 211 Elsaß-Lothringischer Buchhändler-Verein – [3] 23, 49, 451 Elsheimer, Adam – [3] 267 Elsner, Erich – [1] 227 Elsner, Otto (Verlag, Berlin) – [1] 227 Elsner, Wilhelm – [1] 227 Elze, Karl – [1] 462 Elzevier (Verlag, Leiden) – [3] 197 Emerson, Ralph Waldo – [1] 391 [2] 261 Emminger, Eberhard – [2] 116

Emperger, Fritz von – [1] 632 Endemann, Friedrich – [1] 488 Enders, E. A. (Buchbinderei, Leipzig) – [1] 177, 179 Enders, Ludwig – [1] 191 Engel, Eduard – [2] 212 [3] 385 Engel, Fritz – [2] 491 Engel, Georg – [2] 282 Engel, Jacob Carl – [2] 47 Engel, Max – [3] 321 Engel, Wolfgang – [2] 430 Engelhorn, Carl (Verlag, Stuttgart) – [1] 237, 263, 526, 602, 623 [2] 228, 259, 277 f., 283, 437, 501 [3] 40, 94 Engelmann & Mühlberg (Verlag, Leipzig) – [2] 29 Engelmann, Fr. W. Rudolf – [1] 204 Engelmann, Franz W. A. – [1] 204 Engelmann, Hans Robert – [1] 203, 204 Engelmann, Henriette – [1] 204 Engelmann, Johanna – [1] 204 Engelmann, Luise – [1] 204 Engelmann, Rudolf (Verlag, Leipzig) – [1] 203 f., 432 [2] 400, 402 [3] 23 Engelmann, Therese – [1] 204 Engelmann, Wilhelm (Verlag, Leipzig) – [1] 201, 203 f., 221, 238, 263, 322 f., 406-408, 428435, 446, 467, 473 f., 476, 627 [2] 397, 400 [3] 64 Engels – [2] 458 Engels, Eduard – [3] 351 Engels, Friedrich – [1] 103, 360 f., 362 Engler, Adolf – [1] 434 Englert, Ferdinand von – [1] 498 Enke, Alfred – [1] 203, 237, 268, 436, 477 Enke, Ferdinand (Verlag, Stuttgart) – [1] 203, 246, 263, 436, 437, 473-477, 480, 498 [2] 403 Enschedé (Verlag, Haarlem) – [3] 148 Enslin, Adolph – [3] 6, 25, 39, 40 Enslin, Th. Chr. Fr. (Verlag, Berlin) – [2] 84 [3] 40, 61 Ensslin & Laiblin (Verlag, Reutlingen) – [1] 316, 528 [2] 126, 143 Erasmus von Rotterdam – [1] 35 [2] 256 Erdberg, Robert von – [3] 429 Erhard, Heinrich – [1] 200 Erie & Voss (Leihbibl., Hamburg) – [3] 294 Ernst & Korn (Berlin) – [1] 234 Ernst (Buchh., Quedlinburg) – [1] 537 Ernst (Verlag, Stuttgart u. München) – [2] 485 Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt – [1] 635 Ernst, Otto (d.i. Otto Ernst Schmidt) – [2] 239-241, 278, 280, 298, 498 Ernst, Paul – [2] 250, 253 Ernst, Wilhelm (Verlag, Berlin) – [1] 197, 232, 234 f., 247, 314, 609, 626, 631-633 Ernst-Ludwig-Presse – [1] 193

542

Register der Bände 1,1 – 1,3 Ersch, Johann Samuel – [1] 541, 553 f., 561 Eschen, M. von – [2] 498 Eschstruth, Nataly von – [2] 206, 415 Essig, Hermann – [1] 115 Etlinger (Verlag, Würzburg) – [1] 335 Ettler, A. (Leihbibl., Hamburg) – [3] 294 Ettlinger, Josef – [2] 225 Ettlinger, Karl – [2] 282 Ettlinger, Max – [1] 411 [3] 181 Eucken, Rudolf – [1] 389 f. Eulenberg, Herbert – [2] 266 f. Eulenburg, Albert – [1] 478 Euler, Leonhard – [2] 96 Evangelische Buchhandlung des Kirchlichen Vereins für Innere Mission – [3] 185 Evangelischer Bücherverein – [1] 26 Evans, Edmund – [2] 148 Exlibris-Gesellschaft – [3] 230 Ex-libris-Verein ( Berlin) – [3] 222 Ey, Ludwig (Buchh., Hannover) – [3] 148 Eyraud, C. (Verlag, Neuhaldensleben) – [1] 335 Eysler, Edmund – [2] 49 Eysler, Otto (Verlag, Berlin) – [2] 226, 473, 486, 492 Faber (Buchh., Mainz) – [1] 417 Fahrenholz, Kunkel (Leihbibl., Berlin-Charlottenburg) – [3] 303 Fahringer, Karl – [2] 114 Falk, Joh. III (Verlag, Mainz) – [2] 512 Falk, Viktor von – [2] 580 Falke, Gustav – [2] 144 [3] 357 Falkenhort, C. – [2] 459 Fall, Leo – [2] 48, 56 Faraday, Michael – [1] 444 Farina, Johann Maria – /[3] 141 Faulhaber, Michael von – [3] 511 Fechner, Gustav Theodor – [1] 408, 434 Fechter, Paul – [1] 366 Federer, Heinrich – [3] 464 Federn, Karl – [2] 261 Fehr, E. (Buchh., St. Gallen) – [3] 23 Feininger, Lyonel – [2] 272, 492 Feitzinger, Edward – [1] 106 Feiwel, Berthold – [1] 386 Felis, Paul – [1] 99 Feller, H. (Leihbibl., Karlsbad) – [3] 300 Felsing, O. (Kunstanstalt, Berlin) – [1] 622 Ferber, W. (Buchh., Gießen) – [3] 23 Ferda, Jaroslav – [3] 284 Fernau, L. (Buchh., Leipzig) – [1] 483 [2] 658 Feuchtinger & Gleichauf (Verlag, Regensburg) – [2] 43 Feuchtinger, Franz (Verlag, Regensburg) – [2] 43 Feuchtwanger, Ludwig – [1] 353, 355 f.

Fichte, Johann Gottlieb – [1] 127 Fick, Gustav – [3] 184 Fidus (d.i. Höppener, Hugo) – [1] 185 Fiedler, Antoni – [1] 106 Fiedler, Walter (Verlag, Leipzig) – [2] 563 Fink, Paul (Berlin) – [3] 158 Finsterlin, A. (Verlag, München) – [3] 23 Fischer & Franke (Verlag, Berlin) – [3] 155 Fischer, Adalbert (Verlag, Antiquariat, Leipzig) – [2] 581, 583 [3] 274 Fischer, F. E. – [2] 658 Fischer, Ferdinand – [1] 437 Fischer, Gustav (Verlag, Jena) – [1] 199, 238, 343, 355, 425, 429, 436-438, 458, 473, 475-478, 491, 492, 516 [2] 69 Fischer, Jenny – [2] 138 Fischer, K. (Druckerei, München) – [1] 208 Fischer, Kuno – [1] 421 [3] 213, 221 Fischer, Marthe Renate – [2] 443 Fischer, Max – [2] 630 Fischer, Richard – [1] 364 Fischer, S. (Verlag) – [1] 116, 191, 224, 227, 349 [2] 170, 210, 213-228, 230-233, 236, 239-241, 244 f., 254 f., 257, 259, 265 f., 268-270, 273275, 277-280, 283 f., 286-288, 544 [3] 62, 71, 459 Fischer, Theodor (Verlag, Kassel) – [1] 480, 576 Fitschen, Jost – [2] 88 Fitting, Hermann – [1] 500 Flaischlen, Cäsar – [1] 638 [2] 224 Flake, Otto – [2] 287 [3] 395 Flaubert, Gustave – [2] 222, 261, 286 Fleischel, Egon (Verlag, Berlin) – [2] 170, 209, 225 Fleischer, Carl F. (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [1] 278, 474 [2] 181, 658, 690, 693 [3] 64 Fleischhauer & Spohn (Verlag, Reutlingen) – [1] 335 Flemming, Carl (Verlag, Glogau) – [1] 335, 575 f., 596 [2] 69 f., 77, 107, 126, 135, 137 Flinzer, Fedor – [2] 127, 459 Floericke, Kurt – [1] 511 Floerke, Hanns – [2] 289 Flügel, Felix – [2] 88 Fock, Gustav (Antiquariat, Exportbuchh., Leipzig) [1] 203, 408, 455, 463, 552 f., 566 [2] 70, 188 [3] 23, 205, 224, 238, 244 f., 248, 250, 256, 273 f., 476, 480 Förster (Verlag, Breslau) – [2] 476 Förster & Borries (Druckerei, Zwickau) – [1] 301, 317, 608, 628 Förster, Adolf (Verlag, Leipzig) – [3] 37 Foerster, C. (Buchh., Görlitz) – [3] 19 Foerster, Friedrich Wilhelm – [1] 408 [3] 454 Förster, Hermann – [1] 301 Förster, Marie – [2] 137

543

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Förster, Max – [1] 447 [2] 88 Förster-Nietzsche, Elisabeth – [1] 391 Försterling, Otto – [2] 25 Fogowitz, A. H. – [2] 119 Fontane, Friedrich (Verlag, Berlin) – [2] 170, 190, 193, 210, 223-226, 228, 247, 283 Fontane, Theodor – [2] 171, 173, 191-194, 199, 204 f., 209, 212, 215, 217, 223-226, 279, 415, 428, 437, 440f., 444-446, 459 [3] 200, 330, 348, 352, 356-358, 375, 397, 486 Forster, Hanna – [2] 467 Fortschritt (Verlag, Berlin) – [1] 357 Foth, W., Nachf. Max Engl – [3] 261 Fränkel, Albert – [2] 509 Fränkel, Heinrich – [2] 579 [3] 434 France, Anatole – [2] 228, 263 Francke, A. (Verlag, Bern) – [1] 206 Francke, Alexander – [1] 206 [3] 39 Francke, Richard Hermann – [3] 217, 244 Francken, Katharina (geb. Weidenfeld) – [1] 217 Francken, Peter – [1] 198 Francken, Theodor – [1] 198 Franckh (Verlag, Stuttgart) – [1] 20, 429, 509 f. [2] 174, 201, 399 François, Louise von – [2] 168, 276, 498 [3] 463 Frank, Bruno – [2] 505 Frank, David – [1] 205 Frank, Franz Reinhold – [1] 382 Frank, Leonhard – [2] 273 Frank, Reinhard von – [3] 511 Franke (Buchh., Berlin) – [1] 623 Franke, Christian Wilhelm – [1] 542, 559 f. Franke, Elise (Else) – [2] 443 Franke, J. H. – [1] 99 Franken, Constanze von – [1] 508 Franken, Theodor – [2] 42 Franklin, Benjamin – [2] 131 Franßen, Georg – [3] 325 Franz (Verlag, München) – [1] 489 f. Franz Joseph, Kaiser von Österreich – [1] 236 [2] 35 Franz, Wilhelm – [1] 462 Franzé, Rudolf Heinrich – [1] 509 Franzos, Karl Emil – [2] 483 [3] 292 Frapan, Ilse – [2] 226 Fraungruber, H. – [2] 454 Fredebeul & Koenen (Verlag, Essen) – [1] 335 [2] 143 [3] 189 Freie Vereinigung deutscher Schriftstellerinnen – [3] 363, 380 Freimann, Aron – [2] 111 Freitag, Otto – [1] 99 Frensdorff, Ernst – [3] 213, 253-256 Frenssen, Gustav – [2] 236 [3] 298, 486 Frenzel, Curt – [3] 65

Frenzel, Karl – [2] 188, 259, 440 Freund & Jeckel (Verlag, Berlin) – [1] 247 Freund, Julius – [2] 48 Freund, Ludwig – [2] 219 Freund, Philipp (Verlag, München) – [2] 534 Frey, Theodor (Buchh., Attendorn) – [3] 162 Freyhold, K. F. E. – [2] 152 Freymann, Gebr. (Kaufhaus, Danzig) – [2] 624 Freytag, G. & Berndt (Verlag, Wien) – [1] 575 f. Freytag, Georg (Verlag, Leipzig) – [1] 200, 510 [2] 80 Freytag, Gustav – [1] 353 [2] 124 f., 166, 168, 171, 191, 224, 291, 433 [3] 42, 298 f., 330, 353, 464 Fricke, Heinrich – [2] 143 Fricke, Julius – [3] 182 Friedburger, F. – [1] 477 Friederichsen, Ludwig – [1] 235, 581 Friedländer, Julius – [3] 225 Friedländer, Max (Buchh., Hamburg) – [3] 228, 231 Friedländer, R. (Antiquariat, Berlin) – [3] 215, 219, 239 Friedlein & Hirsch (Verlag, Leipzig) – [2] 43 Friedrich & Co. (Druckerei, Berlin) – [1] 314 [2] 584 Friedrich II. von Preußen – [2] 41, 116, 234, 366 [3] 325 Friedrich Wilhelm III. von Preußen – [1] 234 [2] 34 Friedrich Wilhelm IV. von Preußen – [1] 116, 366 [2] 34 f., 189 Friedrich, F. – [2] 440, 502 Friedrich, Hermann – [2] 478 Friedrich, Hugo – [1] 421 Friedrich, Otto – [2] 232 Friedrich, Wilhelm (Verlag, Leipzig) – [1] 219 [2] 170, 193, 210-215, 224, 229, 259, 274 [3] 357 Friedrich, Woldemar – [2] 149 Friedrichs & Co. (Kolportageverlag, Berlin) – [2] 134 Fries, Hermann – [2] 690, 692, 694 Friese & Lang (Wien) – [2] 694 Friese (Verlag, Leipzig) – [2] 456 Friese, Robert (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [3] 19 Frisch & Deutsch (Verlag, Budapest u. Wien) – [2] 484 Frisch, Albert (Kunstanstalt, Berlin) – [1] 608 Frischeisen-Köhler, Max – [1] 344, 388 Fritsch, Theodor – [1] 395 Fritz, Gottlieb – [3] 416 Fritze, Ernst – [2] 441 Fritzsche (Verlag, Hamburg) – [2] 156 Fritzsche, Richard – [2] 91 Froben (Verlag, Basel) – [1] 35 Fröhlich, Karl – [2] 137

544

Register der Bände 1,1 – 1,3 Fröhner, E. – [1] 477 Frömberg, Max (Bahnhofsbuchh., Leipzig) – [2] 603 Frohwein, Ulrich – [1] 207 Frommann, Friedrich (Verlag, Jena) – [1] 240 [2] 189 Frommel, E. – [2] 459 Frost, Lucia Dora – [2] 287 Fuchs (Verlag, Spalt) – [2] 487 Fuchs, Eduard – [2] 496 Fuchs, Emil – [1] 379 Fuchs, Georg – [3] 152 Führich, Joseph – [1] 609 Fuendeling, Th. (Verlag, Hameln) – [3] 23 Fürstenberg-Herdringen, von – [3] 267 Fürstner, Adolph (Verlag) – [2] 38 Fues, Franz (Verlag, Leipzig, Tübingen) – [1] 474 [2] 79 Fulda, Ludwig – [3] 227 Fust/Schöffer (Verlag, Mainz) – [3] 251, 262 f. Gabelentz, Georg von der – [2] 240, 291 Gabriel, H. – [2] 87 Gadola et Cie. – [1] 617 Gaebler, Eduard – [1] 576, 596 Gädicke, Johann Christian – [1] 35 Gaertner (Verlag, Berlin) – [1] 430 Galen, Philipp – [2] 498 f. Galignani (Verlag, Paris) – [2] 181 Ganghofer, Ludwig – [1] 113 [2] 122, 209, 236, 291, 428, 442 f., 446, 483 [3] 298, 330 Gansberg, Fritz – [2] 144 Ganske, Richard – [3] 303, 307 Garbrecht, Friedrich Wilhelm – [2] 29 Garcke, August – [1] 451 Garlepp, Bruno – [2] 129 Garrigue, Rudolf – [3] 472, 473 Gauthier-Villars (Verlag, Paris) – [2] 96 Gayette-Georgens, Jeanne Marie – [2] 466 Gebauer & Schwetschke (Druckerei, Verlag, Halle) [1] 210, 312, 515 Gebauer, Johann Justinus – [1] 312 Gebethner, Gustaw – [1] 106 Gebhardt & Reisland (Verlag, Leipzig) – [1] 510 Geck, Wilhelm – [1] 483 Geering, Adolf (Antiquariat, Basel) – [3] 239 Gegenbaur, Carl – [1] 432 f. Geheeb, Reinhold – [2] 232 f., 288 Gehlen, Max – [2] 125 Gehrts, Johannes – [2] 459 Geibel & Brockhaus (Verlag, Antiquariat, Leipzig) [3] 274 Geibel, Carl – [1] 198, 230 f., 238, 356, 454, 456 f. [3] 206, 321 Geibel, Emanuel – [2] 191, 211, 458 f., 483 [3] 391 Geibel, Stephan – [1] 198, 456 Geidel, F. M. – [2] 29

Geiger, Gottlieb (Antiquariat, Stuttgart) – [3] 239 Geiger, Ludwig – [3] 228 Geiser (Verlag, Breslau) – [2] 421 Geissel, Johannes von (Buchh., Dresden) – [3] 266 Geißler, Max – [2] 240 Geißler, Peter Carl – [2] 115 Geißler, Rudolf – [2] 112, 127 Gellert, Christian Fürchtegott – [2] 185, 188 Genelli, Bonaventura – [1] 609 Genossenschaft deutscher Komponisten – [1] 147 [2] 53 [3] 363 Genossenschaft Deutscher Tonsetzer (GDT) – [1] 137 [2] 53 f., 57 [3] 363, 365 Genossenschaft dramatischer Autoren und Componisten – [1] 147 Gensichen, O. F. – [2] 499 Genters (Verlag, Berlin) – [2] 487 Genzsch & Heyse (Schriftgießerei, Hamburg) – [1] 183, 189 Georg IV., König von England – [1] 610 Georg, Carl – [3] 45 Georg, H. (Verleger, Basel) – [3] 6 George & Fiedler (Verlag, Berlin) – [1] 513 George, Stefan – [2] 209 f., 220, 249, 269 [3] 150 f., 370, 391 Georgi, Arthur – [1] 238, 240, 449 Georgi, Rudolf – [1] 240 Gerbel (Verlag, St. Petersburg) – [3] 478 Gerber, Carl (Verlag, München) – [1] 278 f., 317, 318 Gercke, Alfred – [2] 94 Gerhard, Raimund (Verlag, Leipzig) – [2] 84 Gerisch & Co. (Buchh., Bielefeld) – [3] 189 Gerlach & Schenk (Verlag, Wien) – [2] 150 Gerlach & Wiedling (Verlag, Wien u. Leipzig) – [2] 143, 150 Gerlach (Verlag, Wien) – [1] 192 Gerlach, Hellmut von – [1] 358 Gerland, Georg – [1] 590 Germann, Gustav (Verlag, Braunschweig) – [1] 607 Gerok, Karl – [2] 132 Gerold (Verlag, Wien) – [1] 429 Gersdorff, A. von – [2] 499 Gerstäcker, Friedrich – [2] 206, 435, 440 f., 483, 505, 530, 595 [3] 330 Gerstenberg (Buchh., Hildesheim) – [1] 326, 331 Gerstenhauer, Max Robert – [2] 85 Gervinus, Georg Gottfried – [1] 431 [2] 185 Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (AKM) – [2] 52, 56 Gesellschaft der Bibliophilen – [2] 253 [3] 212, 233, 230, 234-236 Gesellschaft der Münchner Bibliophilen – [3] 234 Gesellschaft für christliche Kunst, München – [1] 611

545

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) – [2] 55-57 Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung – [1] 26 [3] 409, 411, 414, 417, 424, 428, 435, 465 Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien – [1] 621 Gesellschaft ›Verein‹, Krefeld – [3] 324 Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit zu Lübeck – [3] 314, 330 Gesenius, Friedrich Wilhelm – [2] 77 Gesenius, Hermann (Verlag, Halle) – [2] 77, 79, 84, 88 Geyer, Christian – [1] 383 Geyer, L. – [2] 429 Gide, André – [2] 260 Giegler, Rudolf (Leipzig) – [2] 544 f., 658 [3] 476, 484 Gierke, Otto von – [1] 140, 456 Giesebrecht, Wilhelm – [1] 457 Giesecke, Alfred – [3] 37, 116 Gildemeister, Otto – [1] 332 Gilhofer & Ranschburg (Antiquariat, Wien) – [3] 217, 239 Ginskey, Franz Karl – [2] 238 Girardet, Wilhelm (Verlag, Essen) – [1] 227, 237, 253, 276 f. [2] 383, 474 Girgensohn, Karl – [3] 182 Gizycki, Georg von – [1] 408 Gizycki, Paul von – [1] 409 Glaß, Luise – [2] 121 Glaßbrenner, Adolf – [2] 110 Glatz, L. – [2] 498 Gleditsch (Verlag, Leipzig) – [1] 553 Gleichauf, Fritz (Verlag, Regensburg) – [2] 41 Gleichen-Rußwurm, Alexander von – [2] 129 Globus (Verlag, Berlin) – [1] 528 f. [2] 32, 258, 631, 636 Gloeckner (Verlag, Leipzig) – [1] 521 Gloel, Heinrich – [1] 345 Glogau, M. (Antiquariat, Hamburg) – [3] 97, 216, 269 Gluck, Christoph Willibald – [2] 39, 45 Gmelin, Leopold – [1] 420 Godin, Amelie – [2] 441, 443 Goebel, A. (Antiquariat, Würzburg) – [1] 375 [3] 239 Goebeler, Dorothee – [2] 466 Göchhausen, Louise von – [3] 213, 250 Goedde, August – [1] 532 Goedeke, Karl – [2] 183-184, 188 [3] 211, 227 Goedicke, Elisabeth – [2] 498 Goedsche, F. W. (Verlag, Meißen) – [2] 598 Göritz, A. (Antiquariat, Magdeburg) – [3] 52

Görres (Buchh., Bamberg) – [3] 179 Görres, Guido – [3] 261 Görres, Joseph – [3] 227, 261 Görres-Gesellschaft – [1] 372 f., 557 Görres-Verein – [2] 438 Göschen, G. J. (Verlag, Leipzig) – [1] 25, 27, 32, 123, 192, 201, 203 [2] 173, 274 [3] 120 Göschen, Georg Joachim – [1] 32, 35 f. [3] 63 Goethe, Johann Wolfgang von – [1] 28, 125, 221, 344 f., 348, 411, 421, 629 [2] 35, 173-176, 178 f., 181-189, 195, 209, 211, 213 f., 246 f., 252-254, 256, 258, 266, 276, 584 [3] 165, 181, 198, 203, 207, 211-213, 224, 227 f., 233, 245, 250, 253 f., 266 f., 275, 330, 346, 391, 471 f., 506 Goethe, Maximilian Wolfgang von – [3] 275 Goethe, Ottilie von – [3] 251 Goethebund – [1] 356 [2] 251 Goethe-Gesellschaft – [2] 191, 253 [3] 75 Goethe-Stiftung – [3] 358 Goetz, Walter – [1] 389 Götze, Carl – [2] 143 Gogh, Vincent van – [2] 265 Gogol, Nikolai – [2] 276 Goldblatt, Ignaz (Verlag, Wien u. Leipzig) – [2] 485, 496 Goldfriedrich, Johann – [3] 25, 42, 45 Goldschmidt, Albert (Verlag, Berlin) – [1] 535 [2] 597 Goldschmidt, Leon – [3] 269 Goll, Ivan – [2] 273 Goltz, Bogumil – [2] 204 Goltz, Hans (Buchh., München) – [1] 602, 611, 638 f. [3] 152 Gommel, August – [2] 232 Gontard, Franz – [3] 321 Gontscharow, Ivan – [1] 639 Gorki, Maxim – [1] 639 [2] 232, 455 [3] 392 Gossaert, Jan – [3] 267 Goßmann, Julius – [1] 204 Gothein, Marie Luise – [1] 393 Gottberg, Otto von – [2] 282, 443 Gotthardt, Moritz – [1] 206 Gotthelf, Jeremias – [2] 119, 168, 174, 195, 256 [3] 464 Gottlieb, Rudolf – [3] 160, 161 Gottschalg, Alexander Wilhelm – [3] 252 Gottschalk, Paul – [3] 215, 216, 217 Gottschall, Rudolf von – [2] 188, 446, 499 Grabein, Paul – [2] 122 Grabowski, Stanislaus – [2] 259 Grabowsky, Adolf – [3] 376, 377 Gracklauer, Otto (Bibliogr. Auskunftsbüro, Leipzig) [1] 526 Graefe, Albrecht – [1] 433

546

Register der Bände 1,1 – 1,3 Graefe, L. (Verlag, Hamburg) – [3] 23 Gräfe & Unzer (Buchh., Königsberg) – [3] 143, 144, 146 f. Graesse, Johann Georg Th. – [3] 268 Graetz, E. (Verlag) – [2] 430 Graevenitz, George von – [1] 345 Graf, Oskar Maria – [3] 150 Graham, Sylvester – [1] 484 Grand, Henri (Verlag, Hamburg) – [2] 84 Grandville (d.i. Jean Ignace J. Gérard) – [2] 119 Graupe, Paul – [3] 200, 207, 215, 220, 232, 257 Grautoff, Otto – [1] 185 f. [3] 298 Greenaway, Kate – [2] 149 Gregor XVI., Papst – [1] 236 Gregorovius, Ferdinand – [3] 258 Greif, Martin – [3] 330 Greiner & Pfeiffer (Stuttgart) – [2] 512 Greßler, F. G. L. (Verlag, Langensalza) – [2] 77, 90 Greßner & Schramm (Antiquariat, Leipzig) – [3] 274 Grethlein, Konrad (Verlag, Leipzig) – [1] 532, 537 [2] 169, 262 Grétry, André Ernest Modeste – [2] 39 Greve, Felix Paul – [2] 260-261 Greve, Wilhelm (Druckerei, Berlin) – [1] 608 Grieben, Albert (Verlag, Berlin) – [1] 474 Grieben, Theobald (Verlag, Leipzig) – [1] 473 f., 483, 535, 623 Griepenkerl, Robert – [2] 203 Griesbach, C. B. (Antiquariat, Gera) – [3] 273 Griesbacher, P. – [2] 43 Grillparzer, Franz – [2] 174 Grimm (Verlag, Budapest) – [2] 496 Grimm, Hans – [2] 232 Grimm, Herman – [3] 216 Grimm, Jacob – [1] 348, 454 [2] 129, 168, 183 [3] 214, 268 Grimm, Wilhelm – [1] 348, 454 [2] 129, 168 [3] 214, 268 Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von – [2] 253 Grisebach, Eduard – [3] 228, 234, 254 Gröber, Gustav – [1] 461 Groller, Balduin – [2] 443 Groner, Auguste – [2] 137 Groos (Verlag, Karlsruhe) – [2] 79 Gropius, George – [3] 19 Gropius, Wilhelm (Buch., Berlin) – [1] 234, 631 Groß, Bernhard (Verlag, Leipzig) – [1] 602, 608 Groß, Heinrich – [3] 380 Große Lesegesellschaft in Hannover – [3] 333 Grosse, Walter – [1] 476 Grosse, Werner (Verlag, Berlin) – [1] 100, 618 [2] 420, 558, 565, 583 Grosz, George – [2] 495

Grote, Carl – [1] 247 Grote, G. (Verlag, Berlin) – [1] 247, 608 f. [2] 77, 79 f., 169 Grothe-Verlag – [2] 597 Grove, Frederick Philip – [2] 261 Grube, A. W. – [2] 459 Grube, Wilhelm – [1] 408 Gruber, Johann Gottfried – [1] 541, 553 f. 561 Gruber, Max von – [1] 369 Grüneberg (Buchh., Braunschweig) – [3] 140, 142 f. Grüneberg, Daniel – [3] 140 Grütlidruck (Verlag, Zürich) – [2] 486 Grützner, Eduard – [1] 631, 476 f. Grüwel, W. – [1] 103 Grunow, Fr. Wilh. (Verlag, Leipzig) – [1] 513, 554 [3] 19, 80 Grunow, Johannes – [1] 220, 245 Gruyter, Walter de (Verlag, Berlin) – [1] 201, 303, 353-355, 357 f., 463, 499 [3] 43, 47 Gsellius (Buchh., Antiquariat, Berlin) – [3] 275 Gubalke, Lotte – [2] 443 Günde(r)rode, Karoline von – [3] 253 Günther, Ernst Julius (Verlag, Leipzig) – [2] 598 Günther, F. A. (Verlag, Berlin) – [2] 512 Günther, Hans F. K. – [1] 369 Gulbransson, Olaf – [1] 113, 618 [2] 230, 240, 289, 490 Gumpert, Thekla von – [2] 107, 135-137, 148 Gundlach, Otto – [3] 253 Gunkel, Friedrich – [3] 182 Gunkel, Hermann – [1] 380 Gurckhaus, Carl – [1] 199 Gurckhaus, Ludwig – [1] 199 Gurlitt, Fritz (Verlag, Berlin) – [1] 622 Gustorff, Konrad – [2] 113 Gutbier (Kunstanstalt, Dresden) – [1] 623 Gutenberg (Verlag, Berlin) – [2] 512 Gutenberg, Johannes – [3] 251, 259, 262, 502 Gutmann, Theo (Verlag, Berlin) – [1] 513 Guttentag, J. (Verlag, Berlin) – [1] 201, 458, 487493, 499, 500 f., 504, 513 [3] 435 Guttmann, Samuel – [1] 480 Gutzkow, Karl – [1] 28, 30 f., 37 [2] 168, 174, 181, 197-199, 205 f., 424, 471 f. Gyldendal-Verlag (Kopenhagen) – [2] 222 Haack, Hermann – [1] 582, 589, 591 f. Haacke, Carl (Leihbibl., Nordhausen) – [3] 99 Haacke, Hermann (Verlag, Bad Sachsa) – [2] 77 Haas, Otto – [3] 252 Haasenstein & Vogler (Verlag, Berlin) – [2] 384 Habbel, Josef (Verlag, Regensburg) – [1] 229, 237 Habel, Carl (Verlag, Berlin) – [1] 513, 528 Habermann, Max – [3] 465 Habicht, Ludwig – [2] 203, 498, 502

547

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Hachette, Louis (Verlag, Paris) – [1] 534,[2] 596, 599, 610 Hachmeister & Thal (Verlag, Leipzig) – [1] 536 f. Hacker, Felix – [2] 560 Hackländer, Friedrich Wilhelm – [2] 197, 483, 502, 595 Haebler, Konrad – [3] 231 Haeckel, Ernst – [1] 390, 438, 512 [3] 387 Händel, Georg Friedrich – [2] 36, 39, 44 f. Händel-Gesellschaft – [2] 24, 36, 39 Härtel (Fam.) – [1] 232, 240 Härtel, Hermann – [1] 198, 200, 233, 256 Härtel, Pauline – [1] 407 Härtel, Raymund – [1] 198, 200, 232 f., 256 Haessel, Hermann (Verlag, Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 170, 193, 227, 259, 642, 658 [3] 6 Häusler & Teilhaber (VerlagStuttgart) – [2] 547, 552 Hagedorn, Friedrich – [1] 26 Hagen, Friedrich von der – [3] 209, 227, 252 Hagennah & Lehmann (Leipzig) – [2] 601 Hahn (Verlag, Hannover) – [2] 66, 76 f., 79 Hahn, Alfred (Verlag, Leipzig) – [2] 112 Hahn, C. (Verlag, Altenburg) – [1] 554 f. Hahn, Mary (Verlag, Berlin, Wernigerode) – [1] 529 Haider, Karl – [3] 156 Haidheim, L. – [2] 498 f., 502 Halder & Cronberger (Stuttgart) – [2] 117 Halem, Gustav Adolph von (Exportbuchh., Bremen) [3] 476, 484, 486, 495, 513 Hallberger, Eduard (Verlag, Stuttgart, Leipzig) – [1] 210, 229-231, 311, 316 [2] 169, 184, 199, 207 f., 412, 430, 468, 470, 473, 502, 664, 687, s.a. Deutsche Verlagsanstalt Hallberger, Louis (Verlag, Stuttgart) – [2] 169 Halle, J. (Antiquariat, München) – [3] 210, 215, 234, 239, 259, 261 Halm & Goldmann (Antiquariat, Wien) – [3] 239 Halm, A. – [1] 393 Halm, Karl – [3] 263 Halm, Peter – [1] 623 Hamann, Richard – [1] 524 Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein – [2] 156 [3] 23 Hamburger »Patriotische Gesellschaft von 1765« – [3] 314, 315 Hamburger Druckerei u. Verlagsanstalt (Auer & Co.) – [3] 189 Hamel, Curt (Verlag, Berlin) – [2] 465, 506, 508, 539 Hammelmann, Adolf – [2] 265 Hammerich, J. F. (Verlag, Altona) – [1] 353 Hammer-Verlag (Leipzig) – [1] 395 Hamsun, Knut – [2] 226 f., 232

Hanfstaengl, Franz (Verlag, München) – [1] 217, 230 f., 604, 609 [2] 477 [3] 155, 496, 499 f., 503, 514 Hanfstaengl, Katharina – [1] 217, 230 Hann, Julius – [1] 590 Hanseatische Druck- u. Verlagsanstalt (HAVA) (Hamburg) – [1] 367 [3] 465 Hansen, Joseph – [1] 418 Hansen, Wilhelm (Kopenhagen) – [2] 20 Hanstein, Adalbert von – [3] 380 Hanstein, Peter (Verlag, Bonn) – [2] 80 [3] 268, 275 Harbou, Th. von – [2] 423 Harden, Maximilian – [1] 116 Harder, Agnes – [2] 108, 498 Harlan, Walter – [3] 397 »Harmonie« in Kempten – [3] 335 »Harmonie« in Speyer – [3] 335 »Harmonie« in Hamburg – [3] 315 Harmonie-Gesellschaft in Bamberg – [3] 323, 329 Harmonie-Gesellschaft in Coburg – [3] 335 Harmonie-Gesellschaft in Flensburg – [3] 320, 329 Harmonie-Gesellschaft in Iserlohn – [3] 334 Harmonie-Gesellschaft in Minden – [3] 320, 323 Harmonie-Gesellschaft in Nordhausen – [3] 316, 321, 328 Harmonie-Gesellschaft in Paderborn – [3] 326 Harmonie-Gesellschaft in Würzburg – [3] 322, 324, 327, 331 Harmonie-Gesellschaft in Mannheim – [3] 315 Harnack, Adolf von – [1] 378, 459 [3] 182 Harrassowitz, Hans – [1] 240 Harrassowitz, Otto (Antiquariat, Exportbuchh., Leipzig ) – [1] 253, 282, 289 [3] 23, 61, 226, 239, 244 f., 246, 480-483, 502, 514 Harrwitz, Julius – [1] 204, 408 Harrwitz, Max (Verlag, Berlin) – [3] 213, 220, 222, 239, 253 Hart, Heinrich – [2] 211, 243, 259 [3] 358, 359, 387 Hart, Julius – [2] 211, 216, 242f., 259, 281 [3] 358, 359, 387 Harte, B. – [2] 503 Hartleben, A. (Verlag, Pest, Wien, Leipzig) – [1] 576 [2] 171, 237 f., 530 Hartleben, Otto Erich – [1] 115 [2] 225 [3] 352, 394, 397 Hartmann, Alfred – [2] 203, 498 f. Hartmann, Eduard von – [1] 390 [3] 325 Hartmann, Georg – [2] 254 Hartmann, R. – [2] 658 Hartmann-Plön, Karl – [2] 584 Hartner, Eva – [2] 107 Hartung (Verlag, Königsberg) – [1] 209 f. [3] 244 Hartwig, Georg – [2] 498 f. Haschke, F. W. (Leipzig) – [3] 245 Hase, Hellmuth von – [1] 200

548

Register der Bände 1,1 – 1,3 Hase, Johanna von – [1] 408 Hase, Karl von – [1] 407 Hase, Martin von – [1] 200 Hase, Oskar von – [1] 200, 232 f., 406-408 [2] 40, 51 f. [3] 112, 497, 501 Hasenclever, Walter – [2] 268, 270, 274 Hasse, C. Ew. – [1] 431, 432 Hatsek (Verlag, Budapest) – [2] 486 Hauff, Bruno – [1] 201 Hauff, Wilhelm – [2] 119, 129 [3] 472 Haug, Karl F. – [1] 476, 477 Haupt, Moritz – [1] 455 Hauptmann, Carl – [2] 266 f., 270 f. Hauptmann, Gerhart – [1] 114 f., 117 [2] 171, 213215, 217-218, 222, 244, 267, 269, 286 f. [3] 330, 353 Hauptverein für christliche Erbauungsschriften – [2] 598 Hauschild, Curt – [1] 537 Hausmann, Ernst – [3] 289 Haydn, Joseph – [2] 39, 41, 45 Haym, Rudolf – [1] 352 Hayn, A. W. (Verlag, Berlin) – [1] 496 [2] 512 Hayn, Hugo – [3] 235, 269 Hebel, Johann Peter – [1] 335 [2] 119 Heberle, Johann Mathias (Antiquariat, Köln) – [3] 221, 239, 266, 267 Heckenast, Gustav (Verlag, Preßburg) – [2] 234, 237 Hedeler, G. (Buchh., Leipzig) – [3] 228 Hedin, Sven – [1] 255, 562 [2] 144 Heer, Jakob Christoph – [3] 298 Hefele, Karl Joseph – [1] 210, 375 [3] 480 Hegel, Georg Friedrich Wilhelm – [3] 471 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich – [1] 127, 456 Hegeler, W. – [2] 423 Hegi, Gustav – [1] 434, 482 Hegner, Jakob (Verlag, Hellerau) – [1] 219, 387 Heiberg, Hermann – [2] 212, 446, 499 Heichen, Paul – [2] 584 Heichen, Walter – [2] 127, 584, 587 Heidegger, Martin – [1] 462 Heidenhain, Arthur – [3] 432 Heidenheim, Wolf – [1] 385 Heigel, Karl August – [2] 441 Heimann, Eduard – [1] 393 Heimann, Moritz – [2] 220, 222, 241, 257, 269, 274 f., 287 Heimburg, Wilhelmine – [2] 441-443, 530, 632 Heine, August – [1] 103 Heine, Emma – [1] 527 Heine, Heinrich – [1] 28 [2] 174, 213, 254, 584 [3] 165, 245, 464 Heine, Thomas Theodor – [1] 100, 185 [2] 230 f., 249, 251, 277, 484, 490 Heinemann, Ernst – [3] 210

Heinemann, Felix – [2] 443, 503 Heinemann, N. (London) – [2] 617 Heinrich, Wilhelm – [2] 127 Heinrichshofen, Wilhelm (Verlag, Magdeburg) – [1] 263 [2] 11 Heinse, Wilhelm – [2] 251 Heinze, Max – [1] 343 Heitmann, Ernst (Verlag, Leipzig) – [3] 23 Heitmüller, Wilhelm – [1] 380 Held, Emma – [1] 529 Helferich, Heinrich – [1] 482 Helfferich, Karl – [1] 356 Heller, Christian (Buchbinderei, Bad Mergentheim) [3] 161 Helm, Clementine – [2] 106 f., 126, 449 Helmholtz, Hermann von – [1] 435 Helmolt, Hans F. – [1] 343 [3] 478 Helms, Paul – [2] 144 f. Hempel, David – [3] 163 Hempel, Emil – [3] 163 Hempel, Gustav (Verlag, Berlin) – [1] 20 f., 179, 205, 229, 245, 408 [2] 185-188, 648 [3] 140 Hemprich, Karl – [2] 91 Henckell, Karl – [2] 259 Hendel, Otto (Verlag, Halle) – [2] 186, 276 [3] 120 Hennig, Franz – [2] 618 Hennig, Paul (Verlag, Berlin) – [1] 607 Hennings, Emmy – [2] 273 Henrici, Karl Ernst – [3] 213, 220 Hepner, A. (Buchh., Breslau) – [2] 473 [3] 192 Herbeck, E. F. – [2] 556 Herbig, F. A. (Verlag, Berlin) – [2] 77, 79, 658 Herbig, F. L. (Buchh., Leipzig) – [3] 19 Herbst, Erich – [1] 249 [2] 85 Herder & Co. (Buchh., München) – [3] 181 Herder (Verlag, Freiburg i.Br.) – [1] 239, 252, 263, 316, 335, 348, 370, 371-373, 393, 395-397, 410-413, 415, 417, 473, 542, 546, 553, 557, 559 [2] 42, 77, 79 f., 186 [3] 179, 273, 459, 479 f., 496, 502, 511, 514 Herder (Verlag, St. Louis) – [1] 415 Herder (Verlag, Wien, London) – [1] 249, 415 Herder, Bartholomä – [1] 239, 371 Herder, Benjamin – [1] 239, 371, 410 Herder, Gottfried – [1] 125 [3] 181 Herder, Hermann – [1] 239, 370-372, 412 [3] 179, 479, Herder, Johann Gottfried – [1] 392 [2] 173 f., 189 Hergt, Rudolf (Verlag, Koblenz) – [2] 597, 613 Herlet, W. (Verlag, Berlin) – [1] 528, 530 f. Herloßsohn, Karl – [2] 176 Hermann & Co. (Verlag, Berlin) – [2] 505, 512 Hermann, B. (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 658 Hermann, Georg – [3] 349, 353, 357, 373 f.

549

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Hermann, H. S. (Verlag, Berlin) – [1] 530 Hermann-Neisse, Max – [2] 273 Hermsdorf (Verlag, Leipzig) – [2] 485 Herold (Buchh., Hamburg) – [2] 578 Herrmann, Kurt – [2] 539 Herrmann, Theodor – [2] 144 f. Herrnhuter Missionsbuchhandlung – [3] 185 Herrosé, R. (Verlag, Wittenberg) – [2] 77 Hertling, Georg von – [1] 372 Hertz, Hans – [2] 195 Hertz, Wilhelm (Verlag, Berlin) – [2] 120, 165, 169 f., 189-196, 200, 207 f., 212, 224 [3] 6, 40, 228 Herz von Hertenried, Carl – [3] 206 Herzberg, Marie – [2] 467 Herzl, Theodor – [1] 386 [2] 283 Herzmansky, Bernhard – [2] 48 Herzog, Johann Jakob – [1] 459 Herzog, Rudolf – [2] 282, 440, 442 f. [3] 298 Herzog, Wilhelm – [1] 118 Hesekiel, George – [2] 203 f., 441, 498 f. Hesekiel, L. – [2] 440 Hess, G. (Antiquariat, München) – [3] 239 Hess, Gottlieb – [3] 261 Hess, Isaak – [3] 215, 258, 270 Hesse, Aug. (Verlag, Graz) – [1] 526 Hesse, Hermann – [2] 179, 220, 230 f., 244 f., 256, 279, 283-287 [3] 298, 464, 486 Hesse, Max (Verlag, Leipzig) – [1] 217, 301, 566 [2] 170, 254, 279 [3] 35 Hessel, Karl – [1] 419 Hessling, Bruno (Buchh., Berlin) – [1] 602, 610 Hettner, Hermann – [2] 185 Heuner – [2] 83 Heuser, Ernst – [1] 284 Heuss, Theodor – [2] 246, 261 Hevesi, Ludwig – [2] 452 Hey, Wilhelm – [2] 144 Heydel, Paul – [2] 122 Heyfelder, H. – [3] 6 Heyking, Elisabeth von – [3] 181, 298 Heyl, Hedwig – [1] 528, 530 Heym, Georg – [2] 267, 270 Heymann (Heimann), Hugo – [3] 435 Heymann, Carl (Verlag, (Berlin) – [1] 217, 224, 227, 241, 247, 250, 263, 268 f., 314, 319, 458, 473, 487-497, 499, 503, 556 [2] 187 Heymel, Alfred Walter – [1] 288 [2] 249 f., 252, 265 Heyse, Karl Wilhelm Ludwig – [3] 211, 227, 234, 251 f., 253 Heyse, Paul – [1] 115 [2] 166, 179, 181, 191-194, 196, 200, 203, 207, 211 f., 224, 277, 440-443 [3] 292, 298, 353, 391 Heyst, Elisabeth van (geb. Engelmann) – [1] 204 Hierl-Deronco, Otto – [1] 613

Hiersemann, Karl W. (Antiquariat, Exportbuchh., Leipzig) – [1] 246, 263 [3] 217, 219, 222, 233, 239, 244-247, 480, 482 Hilber, K. – [2] 454 Hildebrand, Rudolf – [2] 97 [3] 224 Hilfe-Verlag – [1] 351, 357 Hille, Peter – [2] 273 Hiller, Kurt – [3] 377 Hillger, Herrmann (Verlag, Berlin, Leipzig) – [1] 303 [2] 142, 170, 532 [3] 460 Hillig, Fr. – [1] 207 Hillig, Robert – [1] 200 Hiltl, G. – [2] 440 Hiltner, Lorenz – [1] 452 Hindenburg, Paul von – [3] 445, 450 Hinneberg, Paul – [1] 525 Hinrichs, J. C. ( Verlag, Leipzig) – [1] 202, 378, 380 f., 395, 429, 459 f., 489 [2] 103, 105, 168, 328-330, 362 f., 654 [3] 37, 45, 47, 120, 113, 186, 502 Hinrichsen, Henri – [2] 17, 44 Hinstorff (Verlag, Rostock, Wismar, Ludwigslust) [1] 335 [3] 130 f. Hintze, Otto – [1] 457 Hinze, Robert (Buchh., Neisse/Oberschlesien) – [3] 97 Hirmer, Max (Verlag, München) – [1] 231, 611 Hirsch, Emil (Antiquariat, München) – [3] 192, 215, 220, 234, 259, 261 Hirsch, Samson Raphael – [1] 385 [2] 110 f. Hirschfeld, Magnus – [1] 419 Hirschfeld, Max – [2] 446 Hirschwald (Antiquariat, Berlin) – [3] 108, 117, 239 Hirschwald, August (Verlag, Berlin) – [1] 227, 452, 473-476 Hirt, Arnold (Verlag, Leipzig) – [2] 69, 125 Hirt, Ferdinand (Verlag, Breslau, Leipzig ) – [1] 529, 607 [2] 68-70, 72, 77, 79-81, 85, 87, 106, 124-126, 134 Hirt, Hermann – [1] 420 Hirth, Elise – [1] 217, 229 f. Hirth, Friedrich – [3] 228 Hirth, Georg (Verlag, München) – [1] 182, 185 f., 219, 229 f., 356, 581, 602, 607, 611, 618, 624, 625 [2] 217, 229, 493 [3] 228 Hirt-Reger, Georg – [2] 125 Hirzel, Georg – [1] 455 Hirzel, Heinrich – [3] 62 Hirzel, Salomon (Verlag, Leipzig) – [1] 238, 322, 348, 352 f., 428, 454 f. [2] 171, 191, 208, 224 [3] 61 f., 227, 234 Hitler, Adolf – [1] 369, 395, 547 Hitze, Franz – [1] 375 Hobbing & Büchle (Verlag, Stuttgart) – [1] 576 Hobbing, Reimar (Verlag, Berlin) – [1] 366

550

Register der Bände 1,1 – 1,3 Hochdanz, Emil (Kunstanstalt, Stuttgart) – [2] 112 Hoddis, Jakob van – [2] 273 Höcker, Georg – [2] 580 Höcker, Gustav – [2] 119, 124 Höcker, Paul Oskar – [2] 69, 124 f., 278, 282 f., 291, 437, 440, 443, 502 Höckner, C. (Buchh., Dresden) – [3] 244 Hoefer, Edmund – [2] 203, 498 Höfer, G. – [2] 440 Hoefer, Hermann August – [1] 201 Höhr, Salomon (Buchh., Zürich) – [3] 23, 61 Hölder, Alfred (Verlag, Wien) – [1] 200, 235, 407, 409 f., 429, 475, 513, 593 Hölderlin, Friedrich – [2] 246, 254 [3] 211 Höller, Guido – [2] 144 Hölscher, Georg – [3] 70, 71, 72 Hönisch, Rudolf (Leipzig) – [3] 245 Hoensbroech, Paul von – [1] 366 Hoepli, Enrico – [3] 215 Hoepli, U. (Buchh., Mailand) – [3] 239 Höpstein, Albert – [3] 66 Hof- u. Staatsdruckerei (Wien) – [1] 491 Hofer, Karl – [2] 123, 152 Hoffmann & Campe (Verlag, Hamburg) – [1] 202 [2] 169 Hoffmann (Verlag, Stuttgart) – [2] 452 Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich – [2] 223, 459 [3] 227, 264 Hoffmann, Agnes – [2] 126 Hoffmann, Anton – [2] 113 Hoffmann, Carl – [2] 112 Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus – [1] 28 [2] 168 [3] 214, 234 Hoffmann, Franz – [2] 112 f., 128, 134 Hoffmann, Hans – [3] 200 Hoffmann, Heinrich – [2] 109 f. Hoffmann, Josef – [1] 625 Hoffmann, Julius (Verlag, Stuttgart) – [1] 602, 623 [2] 112 f. Hoffmann, Leonhard – [1] 452 Hoffmann, Otto – [2] 112 Hoffmann, Robert (Kommissionsbuchh., Leipzig) [2] 658, 692, 697 Hoffmann, Th. (Verlag, Leipzig) – [2] 79 Hoffmann, Walter – [3] 463 Hoffmann, Wilhelm (Kunstanstalt, Dresden) – [1] 211 Hofmann & Hohl (Verlag, Stuttgart) – [2] 117 Hofmann, A. (Verlag, Berlin) – [2] 386, 481, 597 Hofmann, A. J. (Antiquariat, Frankfurt a.M.) – [3] 239 Hofmann, Albert – [2] 481 Hofmann, Eduard von – [1] 478 Hofmann, Ernst – [2] 692 Hofmann, H. – [3] 500

Hofmann, Theodor (Verlag, Gera) – [2] 91, 98 Hofmann, Walter – [3] 417, 429-432, 462 f. Hofmannsthal, Hugo von – [1] 249 [2] 218 f., 249 f., 253, 255, 262, 289 [3] 75 Hofmeister, Friedrich (Verlag, Leipzig) – [2] 10 Hofmeister, Wilhelm (Buchh., Heidelberg) – [2] 609 Hoheneichen-Verlag (München) – [1] 395 Hohenwald, Hedwig von – [1] 529 Holitscher, Arthur – [2] 283 Hollaender, Victor – [2] 48 Holle, L. (Verlag, Wolfenbüttel) – [2] 43 Holle, Luise – [1] 527, 530 [3] 459 Holm, Adalbert – [1] 100 Holm, Korfiz – [2] 228, 231-233, 275 Holst, Adolf – [2] 129 Holten, Otto von (Verlag, Berlin) – [1] 190 Holtzendorff, Franz von – [1] 456, 514 Holtzmann, Heinrich Julius – [2] 396 Holz, Arno – [2] 171, 210, 214, 249 f., 262, 444 [3] 346, 353, 357 Holzmann, Michael – [3] 231 Holzmeier, Wilhelm – [2] 144 Homer – [1] 610 Homöopathischer Central-Verlag (Berlin) – [1] 476 Honegger, Johann Jakob – [1] 454 Hoops, Johannes – [1] 421 Hoppe, Ludwig – [3] 462-464, 468 Hoppe, Wilhelm – [2] 137 Hoppe-Seyler, Amanda – [2] 137 Hopstein, Peter – [1] 414 Horn, Erna – [1] 527 Horn, Ewald – [2] 65 Horn, G. – [2] 203 Horn, W. O. von – [2] 441 Horneffer, August – [1] 391 Horneffer, Ernst – [1] 391 Horstmann, Elise – [1] 224, 226 Horstmann, Georg – [1] 223, 226 Horvarth, C. C. (Buchh., Potsdam) – [2] 200 Hosemann, Theodor – [2] 110, 128 [3] 214 Hoyer, Heinrich – [3] 325 Huber & Co. (Verlag, Bern) – [1] 475 Huber, Ludwig – [1] 372 Huber, Paul – [1] 370, 372 Huch, Ricarda – [2] 244, 255, 283, 440 Huck, August – [1] 224, 226 Hübel, Felix (Buchbinderei, Leipzig) – [1] 179, 184 Hueber, Max – [1] 249 Hübner, Oskar – [2] 141 Hüffer, Eduard – [1] 222, 327 Hülle, E. (Berlin) – [2] 513 Hug & Co. (Verlag, Zürich) – [2] 21 Hugenberg-Konzern (Berlin) – [1] 367f. Hugendubel, Heinrich (Buchh., München) – [3] 261 Huggenberger, Alfred – [2] 240

551

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Hugo, Victor – [2] 505 Humboldt, Wilhelm von – [1] 344, 408 [2] 195 [3] 411, 418, 420 Hummel, August – [2] 137 Hummel, Isabella – [2] 458 Hupp, Otto – [1] 183, 185 f., 189 [3] 259 Husserl, Edmund – [1] 462 Huth, Friedrich – [3] 376 Hutter, Franz Joseph – [1] 239 Huttler, Max – [1] 182 Hyan, Hans – [2] 442 f. Hynek, Alois (Verlag, Prag) – [2] 530 Hyperion-Verlag (München) – [1] 187 [2] 268, 272 Ibsen, Henrik – [2] 178, 211, 215 f., 218, 227, 286 [3] 258 Ichenhäuser, Eliza – [3] 381, 384 Ignatius von Loyola – [3] 259 Ihring & Fahrenholtz (Verlag, Berlin) – [2] 512 Immermann, Karl – [2] 276 Indemann, W. & E. (Hamburg) – [3] 303 Insel-Verlag (Leipzig) – [1] 174, 184, 190 f., 205, 218, 221, 247, 249, 288, 291, 320 [2] 151, 170, 219, 232, 249 f., 252-255, 257, 260-262, 266, 268, 270, 278-280, 283, 289 [3] 74 f., 148, 227, 235, 459 Internationale Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik – s. BUGRA Ittenbach, Franz – [1] 631 Jacob, Georg – [1] 300 Jacobi, Albert (Verlag, Aachen) – [2] 42 Jacobi, Friedrich H. – [3] 227 Jacobowski, Ludwig – [2] 260 Jacobsen, Jens Peter – [2] 226 Jacobsohn, Wilhelm (Antiquariat, Breslau) – [3] 192, 239 Jacoby, Leopold – [1] 101 Jacques, N. – [2] 440, 505 Jäger (Verlag, Frankfurt a.M.) – [1] 334 Jäger (Verlag, Leipzig) – [2] 658 Jänecke, Christian – [1] 229 Jänecke, Friedrich – [1] 229, 301 Jänecke, Gebr. (Verlag, Hannover) – [1] 208 f., 229, 301, 335 Jänecke, Louis – [1] 229, 237 Jänecke, Max – [1] 229 Jaffé, Edgar – [1] 356 Jaffe, Heinrich – [3] 149, 150, 151 Jandorf, A. (Kaufhaus, Berlin) – [2] 632 f. Janke, Carl – [1] 198 Janke, Editha – [1] 217 f. Janke, Erich – [2] 498 Janke, Gustav – [1] 198

Janke, Otto (Verlag, Berlin) – [1] 198, 217 [2] 169, 190, 200 f., 234, 277 f., 430, 497 f., 500, 502, 689 [3] 287, 296 Janke, Richard – [1] 198 Janßen, Alfred (Verlag, Hamburg) – [2] 143 f., 170 Janssen, Johannes – [1] 371, 411 Janus-Presse – [1] 190, 193 Jasielski, Roman – [1] 106 Jastrow, Ignaz – [1] 354, 357 Jastrowitz, M. – [1] 481 Jean Paul (Richter) – [1] 125 [2] 186, 189 [3] 330, 472 Jenkner (Verlag, Temesvár) – [2] 485 Jensen, Adolf – [2] 143 Jensen, Wilhelm – [2] 191, 283, 434, 440 f. [3] 355 Jenssen, Christian (Hannover) – [2] 512 Jerschke, Oskar – [3] 346 Joerg (Verlag, Wiesbaden) – [2] 505 Johnston, Edward – [1] 186 Jokai, Maurus – [2] 498 f. Jolowicz, Joseph (Antiquariat, Berlin) – [3] 215, 250, 274 Jolowicz, Leo – [1] 429 [3] 250 Jolowicz-Johnson, Walter – [3] 250 Jonas, C. H. – [2] 689 Jonge, Moritz de – [3] 191 Joost (Verlag, Berlin) – [2] 511 Jordan, Wilhelm (Verlag, Frankfurt a.M.) – [3] 292 Journal-Lesezirkel »Daheim« – [3] 303, 307 Jüdischer Verlag (Berlin) – [1] 384-386 Jünemann, H. (Hannover) – [2] 512 Jugendhort (Verlag, Berlin) – [2] 124 Juncker, Axel (Verlag, Berlin) – [2] 170, 274 Juncker, E. – [2] 498-499 Junghans, S. – [2] 446 Jungmann, Joseph – [1] 411 Jung-Stilling, Johann Heinrich – [2] 254 Junk, Wilhelm (Verlag, Berlin) – [3] 83, 198, 201, 219, 255, 256 Justi, Carl – [1] 533 Kaden, Gustav (Koportagebuchh., Stettin) – [3] 189 Kälin (Verlag, St. Gallen) – [2] 456 Kaerrick, Less – [2] 264 Kästner, Erich – [3] 391 Kafka, Franz – [2] 267, 270, 274 [3] 369 Kahlenberg, Hans von – [2] 219 Kahnt, C. F. (Verlag, Leipzig) – [2] 31 Kahr, Gustav von – [1] 499 Kainradl, Leo – [2] 118 Kainz, Josef – [3] 257 Kaiser, Albert (Buchh., Schweidnitz) – [3] 23 Kaiser, Chr. (Verlag, München) – [1] 383 Kaiser, Georg – [2] 270 Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft – [3] 421

552

Register der Bände 1,1 – 1,3 Kalckreuth, Leopold von – [3] 156 Kaler, Emil – [1] 362 Kalisch, David – [2] 481 Kalkreuth, Leopold von – [1] 620 Kallenberg, Friedrich von – [3] 501 Kallmann, Max (Verlag, Leipzig) – [3] 192 Kallmorgen, Friedrich – [1] 620 Kálmán, Emmerich – [2] 48, 56 Kaltenboeck, Johann Alfred – [2] 120 f. Kambly, Ludwig – [2] 86 Kamp, Ferdinand (Verlag, Bochum) – [1] 250 [2] 89 Kandinsky, Wassily – [2] 265 Kanitz, Antonie – [1] 529 Kant, Immanuel – [1] 17, 126 [2] 256 [3] 146, 471 Kaposi, Moritz – [1] 478 Kapp, Friedrich – [3] 6, 42, 472 Kappstein, Carl – [3] 148 Karajan, Theodor von – [3] 227, 244 Karger, S. (Verlag, Berlin) – [1] 473 Karl V., Kaiser des Hl. Röm. Reichs – [3] 206 Karl, E. – [2] 498 Karow (Verlag, Dorpat) – [1] 475 Kartell deutscher Schriftstellervereine – [3] 363 Kartell lyrischer Autoren – [3] 363, 365 Kassin & Co. (Verlag, Berlin) – [2] 511 Kassner, Rudolf – [2] 248 Kastenbein, Karl – [1] 172 Kastner & Callwey – [1] 63 Katholische Lesegesellschaft Speyer – [3] 318, 326, 336 Katholischer Leseverein im Görresbau zu Coblenz [3] 316 f. Kauffmann, Felix – [3] 192 Kauffmann, Gerhard – [3] 184 Kauffmann, J. (Verlag, Antiquariat, Frankfurt a.M.) [2] 84,110 f. [3] 192, 239 Kauffmann, Ignatz – [1] 385 [2] 111 [3] 192 Kaufmann, Moses Wolf (Buchh., Leipzig) – [3] 191 Kaufmann, Richard (Antiquariat, Stuttgart) – [3] 270 Kaufmann, Wolff – [3] 191 Kaulbach, Fritz August von – [1] 631 Kaulbach, H. – [2] 477 Kaulbach, Wilhelm von – [1] 629, 630 Kautsky, Karl – [1] 363 Kautzsch, Rudolf – [1] 185, 190 Kayser & von Großheim (Berlin) – [3] 32 Kayser (Verlag, Leipzig) – [3] 45, 47, 243 Kaznelson, Siegmund – [1] 384 Kehrbach, Karl – [3] 436 Keil, Ernst (Verlag, Leipzig ) – [1] 211, 223 [2] 170, 188, 196, 199, 208, 412, 414, 424, 427-429, 436, 468, 470 f., 550, 687 Keil, W. – [2] 98 Keiter, Heinrich – [2] 438

Keller, Gottfried – [1] 28 [2] 168, 191, 193-196, 198-199, 217, 280 [3] 200, 298, 330, 463 Keller, Paul – [2] 282 Keller, Willibald – [1] 251 Kellermann, Bernhard – [2] 220, 222, 440 Kelmscott-Press – [1] 184 Kelp, Wilhelm – [3] 325 Kende, S. (Antiquariat, Wien) – [3] 239 Kentenich, Gottfried – [2] 90 Kepler, E. – [2] 122 Keppel & Müller (Wiesbaden) – [3] 273 Kerler, Heinrich (Antiquariat, Ulm) – [3] 220, 239, 262, 268 f. Kern, Fritz – [1] 188 Kern, Maximilian – [2] 121 f. Kernen, A. – [2] 692 Kerner, Justinus – [2] 483 Kerr, Alfred – [2] 56 Kerschensteiner, Georg – [1] 318 Kerschensteiner, Max – [2] 458 Kersten, Paul – [1] 193 Kesselring (Verlag, Frankfurt a.M.) – [2] 80 Kessler, H. (Leipzig) – [2] 658 Kessler, Harry von – [1] 184 [2] 224 Ketteler, Wilhelm Emmanuel von – [3] 412 Kettler, Hedwig – [2] 136 Key, Ellen – [3] 299 Keye, Friedrich – [2] 610 Keyser, Stefanie – [2] 442 Keyserling, Eduard von – [2] 220, 493 Keyserling, Hermann von – [1] 389 Kieler »Bürger-Harmonie« – [3] 314, 334 Kiepenheuer, Gustav (Verlag, Weimar) – [2] 171 Kiepert (Verlag, Leipzig) – [3] 117 Kiepert, Heinrich – [1] 534, 575, 596 Kierkegaard, Sören – [1] 379, 392 [2] 246-247 Kiesewetter, Doris – [2] 466 Kiessling, Alexius – [1] 535, 538 Killing, Wilhelm – [2] 98 Killinger, Heinrich (Verlag, Leipzig, Nordhausen) [1] 526 Killinger, Heinrich (Verlag, München) – [1] 420 Kingsley, Ch. – [2] 498 Kipling, Rudyard – [2] 503 Kippenberg, Anton – [1] 207, 220 f., 247, 278, 458 [2] 252 f., 255, 257, 266, 279 f., 289 [3] 74 f., 227, 245, 373 Kippenberg, Katharina – [1] 218 [2] 253, 255 [3] 74, 75 Kirchheim, Franz (Verlag, Mainz) – [1] 335, 395, 396 Kirchhoff & Wigand (Antiquariat, Leipzig) – [3] 239 Kirchhoff, Albrecht – [3] 198, 244 Kirchner, Georg – [2] 149

553

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Kirchner, Oskar – [1] 452 Kirchner, Wilhelm – [2] 395 Kirstein, Gustav – [1] 238 [3] 234 Kistner, Friedrich (Verlag, Leipzig) – [1] 199 [2] 19 f., 34 Kistner, Julius – [1] 199 Kitasato, Shibasaburo – [1] 481 Kittler, Erasmus – [1] 436, 477 Kittler, L. A. (Buchh., Leipzig) – [2] 658 [3] 19 Klages, Ludwig – [3] 151 Klal-Verlag (Berlin) – [1] 384 Klambt, W. W. (Buchh., Neurode) – [2] 512 Klasing, August – [1] 236 [2] 106, 435 f., 440, 470 Klasing, Johannes – [1] 224, 227, 236 f. [2] 87, 106, 126 Klasing, Otto – [1] 278 [2] 87, 106, 108 Klaußmann, A. O. – [2] 502 Klein (Verlag, Lengerich) – [1] 527 Klein, Cáesar – [2] 152 Klein, Felix – [1] 525 [2] 91, 95 Klein, Hermann J. – [2] 120 Klein, Johann August – [1] 533 Kleist, Heinrich von – [2] 168, 174, 176, 185, 254 Klemm, Heinrich – [3] 218 Klemm, Johanna – [2] 122 Klemm, O. – [2] 658 Klemm, Wilhelm (Verlag, Berlin) – [2] 168, 273, 288 Klemperer, Victor – [1] 421 [2] 423 [3] 448 Kletke, H. – [2] 440 Klett, Ernst (Verlag, Stuttgart) – [1] 580, 590 Kleukens, Friedrich Wilhelm – [1] 189 Klic, Karl – [1] 176 Klie, Anna – [2] 129 Kliestow, Heinz von – [2] 574 Klimsch, E. – [2] 122 Klincksieck, C. (Verlag, Paris) – [1] 240 Klincksieck, Paul (Antiquariat, Verlag, Paris) – [3] 240 Klinger, Max – [1] 183, 622, 637 [2] 149 Klingspor (Druckerei, Offenbach) – [1] 251 Klingspor, Karl – [1] 189 Klinkhardt, Bruno – [1] 198 Klinkhardt, Friedrich Julius – [1] 198, 241 Klinkhardt, Julius (Verlag, Leipzig) – [1] 198, 263 f., 268, 278, 315 [2] 66, 77, 81, 83, 89 f., Klinkhardt, Walther Julius – [1] 241 Klinner, C. (Verlag, Leipzig) – [1] 488 Klopp, Onno – [1] 411 Klopstock, Friedrich Gottlieb – [1] 27 [2] 35, 173 f., 179, 184, 189 [3] 224 Kloß (Verlag, Hamburg) – [2] 239 Klotz, Leopold – [1] 202 Klüber, Friedrich – [3] 261 Kluge, Friedrich – [1] 463

Kluge, Max – [2] 612 Klussmann, Rudolf – [2] 93 Knaake, J. K. F. – [3] 227 Knaake, Karl – [3] 199 Knaur, Th. (Verlag, Leipzig) – [1] 251, 488 Kneipp, Sebastian – [1] 372 Knoblauch, Wilhelm von – [3] 287 Knoblochtzer, Heinrich – [3] 199 Knörich, Wilhelm – [3] 325 Knorr & Hirth (Verlag, München) – [1] 217, 229 f., 607 Knorr, Eugenie – [1] 217, 229, 230 Knorr, Julius – [1] 229 Knorr, Thomas – [1] 229, 230 Knorrn, Gustav (Verlag, Waldenburg) – [3] 23, 101, 103 Kober-Godat, Paul – [3] 182 Koch & Oetinger (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 664 f., 692 Koch, Albert – [2] 655, 664 f., 692, 694, 696 f. Koch, Alexander (Verlag, Darmstadt) – [1] 219, 222, 238, 602, 611, 623, 626, 634, 635 f. Koch, August – [3] 383 Koch, Christian Friedrich – [1] 500 Koch, Henny – [2] 122 Koch, Hermann (Verlag, Rostock) – [2] 77 Koch, Neff & Oetinger (Kommissionsbuch., Leipzig) – [2] 665, 692 Koch, Robert – [1] 480 Koch, Rosalie – [2] 137 Koch, Rudolf – [1] 189 Koch, Wilhelm (Antiquariat, Königsberg) – [3] 97 Koebner, Wilhelm (Antiquariat, Breslau) – [3] 240, 270 Koegel, Rudolf – [3] 249 Koehler & Volckmar (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 239, 378, 692, 697 Köhler, Alex. (Verlag, Dresden) – [2] 134 Köhler, Bernhard – [1] 273 Koehler, Bertha – [1] 217 Koehler, Fr. Eugen (Verlag, Gera) – [3] 273 Koehler, Franz Heinrich – [2] 664 Koehler, K. F. (Barsortiment, Leipzig) – [1] 217, 607 [2] 653, 658, 664 f., 680-683, 685, 690, 692, 694-697 [3] 19, 61, 62, 126, 240, 244, 256, 476, 481, 484 Koehlers Antiquarium (Leipzig) – [3] 245 Kölbing, Eugen – [1] 420 Kölliker, A. – [1] 432 Kölner Lesegesellschaft – [3] 333 Koenig & Bauer – [1] 170 König, Ewald August – [2] 429, 483, 499 König, Heinz – [1] 186, 189 König, Robert – [2] 106, 436, 514

554

Register der Bände 1,1 – 1,3 Koenig, Albert (Verlag, Guben) – [1] 229, 237, 526, 538 [2] 632 f. Koenig, Albrecht – [1] 229 Koenig, August – [1] 624 Koenig, Eduard – [1] 419 Koenig, Friedrich – [1] 19, 170, 180 Koenitzer, C. E. (Buchh., Frankfurt a.M. ) – [3] 23, 274 Köppen, Fedor von – [2] 70, 124, 459 Körner, Theodor – [2] 176, 209, 252 [3] 165, 326, 472 Kösel (Verlag, Kempten) – [1] 370, 372 [3] 155, 181 Köster, Adolf – [2] 288 Köster, Albert – [3] 228, 231 Köster, Hermann Leopold – [2] 142 f. Köster, Karl – [3] 125 Kötzle, J. G. – [1] 200 Kohler, Josef – [1] 126-128, 524 f. Kohler, Joseph – [1] 489 Kohlhammer, Marie – [1] 217 Kohlhammer, Wilhelm (Verlag, Stuttgart) – [1] 217, 319, 504 [2] 512 Kokoschka, Oskar – [2] 272 Kolbenheyer, Erwin Guido – [2] 258 Kollmann, Richard (Buchh., Hannover) – [3] 294 Kolping, Adolf – [1] 374 [3] 412 Konegen, Carl (Verlag, Berlin, Wien) – [2] 143, 170 Kopisch, A. – [2] 483 Koppel, August – [3] 79 Koppen, Luise – [2] 129 Korff (Verlag, München) – [2] 453 Korff, August Hermann – [1] 421 Korn (Buchh., Nürnberg) – [2] 83 Korn, Heinrich von – [1] 180, 226, 228, 232-235, 238, 256, 258, 311 f. [3] 34 Korn, Johann Jakob – [1] 234 Korn, Julius – [3] 470 Korn, Marie von – [1] 226 Korn, Wilh. Gottl. (Verlag, Breslau) – [1] 224, 226 ., 258 f., 274 f., 312, 322, 326, 329-332, 576 [2] 69 [3] 156 Korporation der Berliner Buchhändler – [2] 662, 690 [3] 67 Korporation der Wiener Buch-, Kunst- und Musikalienhändler – [2] 652 Korschelt, Eugen – [1] 438 Kortkamp, Friedrich (Verlag, Leipzig) – [2] 90 Kortkampf (Verlag, Berlin) – [1] 489 f. Kosciuszko, Tadeusz – [1] 107 Koser, Reinhold – [1] 457 Kotzde, Wilhelm – [2] 141 f., 151 Kotze, Stefan von – [1] 513 Kotzebue, August von – [3] 224 Kowark (Verlag, Berlin) – [2] 486 Krabbe, Adolph (Verlag, Suttgart) – [2] 119

Kracauer, Isidor – [2] 111 Krähmer, Ferdinand – [1] 207 Kraepelin, Karl – [2] 98 Kräuter (Buchh., Worms) – [3] 97 Krafft, Guido – [1] 450 Kraft, Robert – [1] 99 Krais, Paula (geb. Engelmann) – [1] 204 Krais, Wilhelm von – [1] 499 Kralik, Richard von – [3] 181 Kramer, Theodor von – [2] 127 Kraszewski, Józef Ignacy – [1] 106 Krauel, W. – [2] 498 Kraus, Emil – [3] 183 Kraus, Franz Xavier – [3] 228, 480 Kraus, Karl – [2] 219, 232, 271 [3] 358 Krause, Georg (Verlag, Köthen) – [2] 394 Krauskopf, Wilhelm – [1] 622 Kraut, Karl – [1] 420 Krebs, August – [2] 510 Krebs, Georg – [1] 437 Kreidolf, Ernst – [2] 122 f., 151, 153 [3] 390 Kreisverein der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler – [2] 594 [3] 23, 49, 109 Kreisverein Mecklenburgischer Buchhändler – [3] 23, 49, 163 Kreisverein Ost- und Westpreußischer Buchhändler – [2] 74 [3] 49 Kreßner (Buchh., Würzburg) – [2] 600 Kretschmer, Edmund – [2] 33 Kretzer, Max – [2] 283, 440, 503 Kretzschmar, Maria – [1] 204 Kristeller, Paul – [3] 231 Krocker (Verlag, Berlin) – [2] 487 Kröger, Carl H. – [3] 209 Kröner, Adolf (Verlag, Stuttgart) – [1] 211, 390 [2] 119 f., ,134, 169, 170, 173, 190, 208, 428, 460, 472, 595 [3] 6, 11, 18, 22, 26-28, 30, 33, 36, 39 f., 44, 51, 53, 55, 80, 107, 110, 112, 115 (später: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Gebr. Kröner, Ernst Keils Nachf., Stuttgart) Kröner, Alfred (Verlag, Leipzig) – [1] 34, 203, 211, 389 f., 512 [2] 170 Kröner, Eugen – [1] 476 Kröner, Karl – [2] 119 Kröner, Paul – [2] 173 Kropotkin, Petr Alekseevic – [1] 100 Krüger & Roskoschny (Verlag, Leipzig) – [2] 430 Krüger, August (Buchh., Maulbronn) – [3] 164 Krüger, Karl Wilhelm – [2] 78 Krüll (Buchh., Landshut) – [3] 179 Krümmel, Otto – [1] 590 Krukenberg, Carl Friedrich Wilhelm – [1] 420 Krupp von Bohlen-Hallbach, Bertha – [1] 223 Krygeer (Verlag, Köln) – [2] 456 Kubin, Alfred – [2] 265 [3] 148

555

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Kuczinsky, Arnold (Buchh., Antiquariat, Augsburg) – [3] 23, 198 f., 243, 263 Kübler, Marie Susanne – [1] 526 Kügelgen, Gerhard von – [3] 213, 250 Kühlen, Bernhard (Verlag, Mönchen-Gladbach) – [1] 611 Kühler, Carl (Buchh., Wesel) – [3] 96 Kühn, Franz – [2] 124 Kühn, Gustav (Verlag, Neuruppin) – [1] 614 f. Kühn, R. (Druckerei, Berlin) – [1] 263 Kühne, Max Hans – [1] 263 Kühne, Wilhelm – [1] 420 Kühtmann, Gerhard (Verlag, Dresden) – [1] 602, 623 Külpe, Oswald – [3] 225 Kümmerly & Frey (Verlag, Bern) – [1] 575 f., 579 Kürnberger, Ferdinand – [2] 191, 201, 218 Kürschner (Verlag, Eisenach) – [3] 460 Kürschner, Joseph – [1] 554 [2] 276, 433 f., 502, 569 [3] 228, 232, 250, 357 Kulike (Verlag, Berlin) – [2] 421 Kummer, Paul Gotthelf – [1] 32 Kundt, Ernst (Buchh., Karlsruhe) – [1] 623 Kunst- und Zeitschriftenverlag (Berlin) – [2] 374 Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe – [3] 155 Kunstverlag Stein (Berlin-Schöneberg) – [3] 155 Kunstwart-Verlag – [3] 62 Kunz, Adolf (Verlag, Berlin) – [1] 217, 218 [2] 44 Kunz, Elisabeth – [1] 217 Kunz, Franz Xaver – [1] 412 Kunze, C. G. (Verlag, Wiesbaden) – [2] 77, 79 Kupferberg (Verlag, Mainz) – [1] 557 Kurz, Heinrich – [2] 186 Kurz, Isolde – [2] 440, 442 Küster, J. D. (Verlag, Bielefeld) – [2] 512 Kutzer, Ernst – [2] 129, 150 Kux, Auguste – [1] 526, 529 Kux, Lina – [1] 529 Kypke, Moritz – [1] 484 L’Arronges, Adolf – [3] 353 La Chapelle-Roobol, Suse – [2] 126 Laband, Paul – [1] 126, 502 Lachmann, Karl – [1] 455 [2] 183 Ladendorf, Friedrich (Reise-Leihbibl.) – [2] 617 [3] 282 Ladewig, Paul (Buchh., Wilhelmshaven) – [3] 428, 430 f. Laeisz, A. B. (Leihbibl., Hamburg) – [3] 294 Lafargue, Paul – [1] 362, 363 Lagarde, Paul de – [1] 392 f. [2] 249 Lagerlöf, Selma – [2] 178, 227, 230, 232, 505 Lahrs, Friedrich – [3] 146, 147 Lama, Carl von (Antiquariat, München, Dillingen) [1] 208 [3] 240

Lamm, Louis – [1] 387 [3] 190, 256 Lampart, Theodor (Buchh., Augsburg) – [3] 26 Lampe-Vischer, Carl – [1] 473 Lamping, Clemens August – [3] 325 Lamprecht, Karl – [3] 510 Lamszus, Wilhelm – [2] 143 Landauer, Gustav – [1] 386 [2] 286 Landberg-Hallberger, Gräfin von – [1] 230, 231 Landbuch-Verlag (Hannover) – [1] 537 Landsberg, Martin (Antiquariat, Oldenburg) – [3] 244 Lang (Verlag, Tauberbischofsheim) – [1] 335 Lang, Carl Emil – [1] 206 Lang, Fritz – [3] 131 Lang, Georg (Buchh., Metz) – [3] 131 Lang, Georg (Verlag, Leipzig) – [1] 576 Lang, Georg Ludwig (Buchh., Speyer) – [3] 131 Lang, Hermann (Buchh., Verlag, Metz, Leipzig) – [3] 131 Lang, Wilhelm – [3] 131 Langbehn, Julius – [2] 242 Lange, Anna – [1] 205 Lange, Friedrich Wilhelm – [1] 205 Lange, Helene – [2] 466 [3] 72, 73 Lange, Henry – [1] 596, 598 Lange, Wilhelm – [1] 409 Langen, Albert (Verlag, München) – [1] 100, 185, 219, 239, 602, 618 [2] 170, 210, 217, 226-233, 244, 247, 256, 258-260, 262 f., 265 f., 270 f., 275, 277-279, 281, 283, 287-289, 489-490, 495 [3] 459 Langen, Elsbeth – [2] 227 Langen, Martin – [2] 233 Langenhuysen, C. L. van (Antiquariat, Amsterdam) [2] 262 [3] 240 Langen-Müller (Verlag, München) – [3] 466 Langenscheidt (Verlag, Berlin) – [1] 263, 313, 45 [3] 510 Langewiesche-(Brandt), Wilhelm (Verlag, Ebenhausen) – [1] 220, 230 f. [2] 279 Langewiesche, Karl Robert (Verlag, Königstein) – [1] 192, 220 [2] 279 [3] 125, 486 Langhans, Paul – [1] 593 Lanner, Josef – [2] 39-40 Lanston, Talbot – [1] 173 Larisch, Rudolf von – [1] 186 Lasker-Schüler, Else – [2] 270, 273 [3] 353, 370 Lassalle, Ferdinand – [1] 100, 103, 362, 364 [3] 411, 412 Laßberg, Joseph von – [3] 209, 227 Lasso, Orlando di – [2] 38-39, 41 Last, Albert (Leihbibl., Wien) – [3] 286 f., 290, 293 f., 295, 300, 319, 434 Last, Ludwig – [3] 285, 293, 300, 434 Lattmann, F. A. (Buchh., Goslar) – [3] 97

556

Register der Bände 1,1 – 1,3 Lau, Thaddäus – [2] 598 Laube, H. – [2] 471 Laue (Verlag, Berlin) – [2] 487, 496 Laue, Max – [1] 344 Laumann (Verlag, Dülmen) – [1] 395, 396 Laupp (Verlag, Tübingen) – [1] 200, 376 Lautensack, Heinrich – [2] 273 Lauterbach & Kuhn (Verlag, Leipzig) – [2] 47 Lax (Verlag, Hildesheim) – [2] 79 Lazarus, Gustav – [3] 252 Lazarus, Moritz – [2] 111 Le Blanc, Max – [1] 430 Lebenskunst – Heilkunst (Verlag, Berlin) – [1] 477 Lebius, Rudolf – [2] 580 Lebrecht – [3] 191 Lechter, Melchior – [1] 184 f. [2] 209, 248 Ledermann (Verlag, Berlin) – [2] 503 Leede, C. F. – [2] 658 Lefler, Heinrich – [2] 151 Lehár, Franz – [2] 34, 48, 56 Lehmann, Antonio – [1] 205, 409 Lehmann, Bernhard – [3] 79, 82, 84, 115, 122 Lehmann, Marcus – [1] 385 [2] 111 Lehmann, Paul (Antiquariat, Berlin) – [3] 240 Lehmann’s, J. F. (Verlag, München) – [1] 220, 247, 367, 368 f., 395, 473, 476, 481, 482 [2] 97 Lehrberger, M. (Verlag, Druckerei, Frankfurt a.M.) [1] 385 [2] 111 Lehrer-Leseverein der Inspektion Pattensen – [3] 319 Leibniz, Gottfried Wilhelm – [1] 17 Leihbibliothek im Kaufhaus des Westens (Berlin) – [3] 288, 291 Leihbibliothek im Kaufhaus Tietz (Köln) – [3] 284, 288, 292 Leiner Verlag (Leipzig) – [1] 430 Leipelt, Max (Leihbibl., Warmbrunn/Schlesien) – [3] 157 Leipziger Akademische Verlagsgesellschaft – [1] 203, 391, 429, 433, 435 [3] 250 Leipziger Bibliophilen-Gesellschaft – [2] 253, 266 Leipziger Buchhändler-Lehranstalt – [3] 66, 75 Leipziger Gesellschaft »Erholung« – [3] 320, 321, 335 Leipziger Gesellschaft »Harmonie« – [3] 320, 321, 333, 334, 335, 337 Leipziger Kommissionärverein – [2] 672 Leipziger Verlegerverein – [3] 8, 12, 41, 49 Leipziger Zentralverband – [3] 34 Leixner, Otto von – [1] 522 [2] 203, 498, 503 Lemme, Ludwig – [1] 381 Lempertz, Heinrich Kaspar Joseph – [3] 199, 220, 221, 222, 236, 256, 262, 266 f. Lempertz, Matthias (P. Hanstein) (Antiquariat, Bonn) – [3] 205, 240, 251, 267 f., 275

Lempp, Albert – [1] 383 Lempp, Otto – [1] 379 Lenau, Nikolaus – [2] 184, 188 Lenbach, Franz von – [1] 631 Lentner J. J. (Buchh., München) – [1] 374 [3] 139 f., 180, 210, 261 Lenz & Rudolff (Exportbuchh., Riga) – [1] 251 Lenz, F. (Verlag, Berlin) – [2] 512 Lenz, Jakob, Michael Reinhold – [2] 258 Lenz, Max – [1] 457 Lepke, Rudolph (Kunstanstalt, Berlin) – [3] 205, 214, 256 Lesage, Alain-René – [3] 200 Lese- und Erholungsgesellschaft (LESE), Bonn – [3] 315 Lesegesellschaft »Casino«, Mannheim – [3] 315 Lesegesellschaft in Bern – [3] 316 Lesegesellschaft zur Harmonie (Frankfurt) – [3] 314 Lesegesellschaft »Museum«, Karlsruhe – [3] 315, 330 Lesegesellschaft, Elberfeld – [3] 315 Lesestube Bücherkiste (München, Schwabing) – [3] 149 Leseverein »Eintracht« Mönchröden (Landkreis Coburg/Oberfranken) – [3] 314 Leseverein Hottingen (Zürich) – [3] 317 Leseverein Neuwied – [3] 316 Leseverein in Sonnefeld (Sachsen-Coburg) – [3] 324, 334 Lesezirkel zu Osnabrück – [3] 335 Lesezirkel-Vereinigung von Hamburg, Altona, Wandsbek, Harburg und Umgebung e.V. – [3] 303 Leske, Carl Wilhelm (Verlag, Darmstadt) – [1] 360 Lesser & Liman (Auskunftei, Berlin) – [2] 562 Lesser, Heinrich (Antiquariat, Breslau) – [3] 240 Lesser, Marie – [3] 74 Lessing, Gotthold Ephraim – [1] 27, 35, 421 [2] 173 f., 176, 184 f., 187, 209 [3] 212, 506 Lessing, Robert – [3] 228 Letto, P. (Verlag, Berlin) – [1] 487 Leuckart (Verlag, Leipzig) – [1] 201 Leupoldt, Ernst (Buchh., Stuttgart) – [2] 552 Leutner (Verlag, München) – [2] 456 Leuwer, Franz (Bremen) – [2] 613 [3] 460 Levasseur, Pierre Émile – [3] 217 Levi, R. (Antiquariat, Stuttgart) – [3] 213, 270 Levin, Georg – s. Walden, Herwarth Levy & Müller (Verlag, Stuttgart) – [1] 529 [2] 112, 128 f., 133 Levy, Maximilian – [2] 128 Lévy, Michel – [2] 596 Lewald, August – [2] 424 Lewald, Fanny – [2] 191, 195, 204, 424, 434, 498499

557

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Lewin, Reinhold – [3] 192 Lexer, Matthias – [1] 455 Lexis, Wilhelm – [3] 225 Leybold, Hans – [2] 273 Leykam (Verlag, Graz) – [2] 235 Library Association of the United Kingdom (L. A.) [3] 422 Lichtenberg, Theodor (Kunstanstalt, Breslau) – [1] 623 Lichtwark, Alfred – [1] 622 [2] 143 f. [3] 235 Lichtwer, Magnus Gottfried – [2] 185 Liebau, H. – [1] 487 Liebermann & Co. (Antiquariat, Karlsruhe) – [3] 238 Liebermann, E. – [2] 458 Liebermann, Felix – [1] 462 Liebermann, Max – [3] 510 Liebeskind (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 654 Liebeskind, A. G. (Verlag, Stuttgart, Leipzig ) – [1] 211 [2] 120, 169, 654 Liebig, Justus von – [1] 419 f. [2] 400, 427 Liebing (Antiquariat, Leipzig) – [3] 244 Liebisch, Bernhard (Antiquariat, Leipzig) – [1] 553 [3] 240, 244 f., 273 Liebknecht, Karl – [3] 450 Liebknecht, Wilhelm – [1] 47, 100, 103, 360 [2] 285 [3] 411 Liebmann, Otto (Verlag, Berlin) – [1] 238, 487, 489, 493, 502 Liechtenstern, Theodor von – [1] 596 Lienau (Verlag, Berlin) – [1] 263 Liepmannssohn, Leo (Antiquariat, Berlin) – [3] 215, 220, 252 Liersemann, Heinrich – [2] 127 Liesching, Theodor (Antiquariat, Stuttgart) – [3] 270 Liesegang, Erich (Verlag, Düsseldorf) – [3] 419 Lietz, Hermann – [1] 408 Lietzmann, Hans – [1] 419 Liezen-Mayer, Albert – [1] 630 Lilien, Ephraim Moses – [1] 386 Liliencron, Anna von – [2] 70 Liliencron, Conrad von – [2] 212 Liliencron, Detlev von – [2] 209, 212-215, 458, 483 [3] 353, 357 Liliencron, Rochus von – [2] 41 [3] 228 Limbach, Hans – [2] 587 Limbarth, C. (Verlag, Wiesbaden) – [3] 23 Lincke & Rühle (Verlag, Berlin) – [2] 15 Lincke, Paul – [2] 14 f. Lincke, Richard – [2] 170, 283 f. Lincoln, Abraham – [2] 131 Lindau, Paul – [2] 611 Lindau, Rudolf – [2] 224 Lindauer, Jakob (Buchh., München) – [2] 83 [3] 139, 149

Linde, Otto zur – [3] 371 Lindemann (Buchh., Stuttgart) – [2] 133 Lindemann, Carl Hugo – [1] 363 Lindemann, W. & E. (Journal-Lesezirkel) – [3] 303 Lindemann, Wilhelm – [1] 411 Lindner, Theodor – [2] 69 Lintz, J. (Verlag, Trier) – [2] 66, 77, 79 Lipperheide, Elisabeth von – [1] 230, 231 Lipperheide, Franz (Verlag, Berlin) – [1] 229-231 [2] 418, 421, 461-463, 470 f., 663, 687 Lippert & Schmidt (Antiquariat, Halle) – [3] 210 Lippert (Buchh., Halle) – [1] 460 Lippmann, Friedrich – [1] 608 Lippold, Adolf – [1] 99 Lipps, Friedrich – [2] 127 Lipsius & Tischer (Verlag, Kiel) – [1] 475 [3] 108, 275 List & Francke (Antiquariat,Verlag, Leipzig) – [1] 556 [3] 220, 240, 244, 333 List, Felix – [3] 217, 244 Listowsky, Paul – [1] 209 Liszt, Franz – [2] 33, 37-39, 44 f. [3] 252 Liszt, Franz von – [1] 500, 502 Literarisch Artistische Anstalt (Verlag, München) – [1] 435 Literarische Gesellschaft in Zürich – [3] 317 Literarisch-geselliger Verein zu Oldenburg – [3] 323, 325 Literatur-Comptoir (Verlag, Altenburg) – [1] 555 Litolff, Henry (Verlag, Braunschweig) – [1] 199 [2] 18 f., 29, 31 f., 44 Litolff, Theodor – [1] 199, 237 [2] 24 Littauer, J. (Kunstanstalt, München) – [3] 149 f. Litzmann, Berthold – [3] 212 Lobeck (Verlag, Berlin) – [2] 69 Löbel, Renatus Gotthelf – [1] 542, 559 f. Löffler, Bertold – [2] 150 Loening, Carl Friedrich (d.i. Zacharias Löwenthal) [2] 109, 169 Löns, Hermann – [2] 290 Loeper, Augustin von – [3] 234 Loerke, Oskar – [2] 222, 268 f., 274 Loesche, Sophie – [2] 453 Loescher, Ermano (Buchh., Rom) – [1] 240 [3] 240 Loew, Ernst – [1] 452 Loewe, F. (W. Effenberger) (Verlag, Stuttgart) – [1] 201, 251 [2] 112-114, 132 f. Löwensohn, Gerson (Verlag, Fürth) – [1] 231 [2] 115, 134, 149 f. Löwensohn, Theodor – [1] 231, 237 Löwenstein, Ottilie – [1] 217, 224, 227, 493, 495, 496, 503 Loewenstein, Otto – [1] 227 f., 241, 314 Löwenstein, Rudolf – [2] 459, 482 Löwit, R. (Buchh., Wien) – [3] 192

558

Register der Bände 1,1 – 1,3 Löwy, D. (Buchh., Wien) – [3] 192 Lohde, C. – [2] 502 Lohmeyer, Julius – [2] 128, 146, 452, 455, 459 f. Lohse, C. G. (Verlag, Dresden) – [2] 456, 570 Lokalverein der Buchhändler in Frankfurt – [3] 49 Lokalverein der Kölner Buchhändler – [3] 23 Lokalverein der Würzburger Buchhändler – [3] 49 Lommel, Eugen – [1] 431 Longman (Verlag, London) – [2] 596 Lorck, Carl Berendt (Verlag, Leipzig) – [1] 171 f. [2] 597 [3] 33, 501 Lorentz, Alfred (Antiquariat, Leipzig) – [3] 240, 244 f. Loti, Pierre – [2] 277 Lottig, William – [2] 143 Loubier, Hans – [3] 235 Louis, Meder – [1] 637 Loukota, Josef von – [2] 489 Low, Sampson, Marston (Antiquariat, London) – [3] 240 Lublinski, Samuel – [2] 236 Lucas, Eduard – [1] 452 Luckhardt, Friedrich (Verlag, Berlin) – [1] 513 [2] 648, 689 Ludendorff, Erich von – [3] 445, 462 Ludwig I., von Bayern – [1] 116 Ludwig II., von Bayern – [1] 116, 236 [2] 457 Ludwig, Adolf – [1] 488 Ludwig, Arnold – [2] 69 Ludwig, Emil – [2] 287 Ludwig, J. – [2] 459 Lübke, Wilhelm – [1] 626 Lübker, Friedrich – [2] 94 Lüderitz (Verlag, Berlin) – [1] 514 Lügert, Wilhelm – [1] 381, 382 Lühr, H. & Dircks (Verlag, Garding) – [1] 259, 326, 337 Lützenkirchen, Anton (Buchh., Bonn) – [3] 97 Lützow, Carl von – [1] 626 Luthardt, Christoph Ernst – [1] 382 Luther, Martin – [3] 206, 210, 268 Lyncker, Friedrich – [1] 247 Lyon, Otto – [2] 97 Maasch, Ernst (Buchh., Hamburg) – [3] 117 Maaß, E. (Hamburg) – [3] 23 Maassen, Carl Georg von – [3] 211, 234, 262 Mackensen, Fritz – [1] 335 Macmillan (Verlag, London) – [2] 397 [3] 151 Maddalena, Francesco – [2] 156 Madsack, August Rudolf – [1] 226 Maeder & Wahl (Leihbibl., Leipzig) – [3] 295 f. Mäntler (Druckerei, Stuttgart) – [2] 119 Maeterlinck, Maurice – [1] 184 [2] 244 f., 248, 261 Mahler, Gustav – [2] 47, 56

Mahrholz, Werner – [3] 378 Mai (Verlag) – [2] 463 Maier, Otto (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 544 f., 658 Maier, Otto (Verlag, Ravensburg) – [1] 247, 250, 602, 623, 626, 636, 637 [2] 133, 153 Mainzer Casino-Gesellschaft – [3] 315, 324, 327, 334 Malende, W. – [1] 488 Mallarmé, Stéphane – [2] 243, 260 [3] 370 Malthus – [3] 253 Maltzahn, Wendelin von – [2] 187 [3] 211, 227, 234, 252 Malzahn, Emil (Buchh., Berlin) – [2] 544, 557-561 Mancke, Marie – [2] 126 Mandel, Hermann – [1] 381 Manicke, Hermann – [1] 247 Mann, H. Thomas Nachf. (Verlag, Berlin) – [1] 516 Mann, Heinrich – [2] 209, 231 f., 262 f., 265, 271, 505 [3] 375 Mann, Thomas – [1] 42 f., 116, 368 [2] 179, 218, 220, 222, 227, 236, 279, 286-288, 490 [3] 150 f., 298, 369, 464, 486 Manteuffel, U. Z. von – [2] 499 Manz (Verlag, Wien) – [1] 491 [2] 170 Manz, Georg, J. (Verlag, Regensburg) – [1] 207 f., 210, 235, 255, 314, 322, 374, 395 f., 415, 489, 611 [2] 41 Marburger Museums-Gesellschaft – [3] 335 Marby, A. – [2] 499 Marc, Franz – [2] 265, 272 Marchner (Verlag, München) – [2] 487 Marcks, Adolph – [2] 226 Marcks, Erich – [1] 457 Marcus, A. & E. Weber (Verlag, Antiquariat, Bonn) [1] 6, 381, 418 f. [3] 182, 110 Marées, Hans von – [1] 629 Marggraff, Hermann – [2] 483 [3] 349 Marie Louise, Kaiserin von Frankreich – [3] 255 Marinetti, Emilio Filippo Tommaso – [2] 273 Markert, Karl (Antiquariat, Leipzig) – [3] 244 Markmann, Heinrich (Verlag, München) – [1] 286 [3] 136 Marlitt, Eugenie – [2] 427 [3] 298 Marquardt (Verlag, Berlin) – [2] 267 Marryat, Frederick – [2] 124 Martin, Rudolf – [1] 222 Marx, D. R. (Buchh., Baden-Baden) – [3] 294 Marx, Eugen – [2] 237 Marx, Karl – [1] 360-363 Marx, Walter E. (Buchh., Zwickau) – [3] 115 Maschler (Verlag, Berlin) – [2] 277 Masson (Verlag, Paris) – [2] 397 Matthes, Erich (Verlag, Leipzig) – [1] 395 Matthias, Karl – [2] 129

559

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Matull, Kurt – [2] 129 Matz, H. (Buchh., Königsberg) – [3] 23 Mauder, Josef – [2] 118, 129, 489 Mauke, W. (Verlag, Hamburg) – [1] 199 Maupassant, Guy de – [2] 223 f., 227 Maurenbrecher, Max – [1] 126, 369 Maurer, Christian F. – [1] 454 f. Maurer, Friedrich F. – [1] 205 Mauthner, Fritz – [2] 223 Max, Gabriel – [2] 477 Max, J. (Buchh., Breslau) – [3] 101 Maximilan-Gesellschaft – [3] 192, 235 Maximilian I., Kaiser des Hl. Röm. Reichs – [3] 235 Maximilian II. von Bayern – [1] 456 [2] 191 Max-Planck-Gesellschaft – [3] 421 Maxwell, James Clerk – [1] 444 May, Adolf – [1] 608 May, E. G. (Kunstanstalt, Frankfurt a.M., Dresden) [1] 607 f., 617 [2] 114 May, Karl – [1] 566, 120-123, 125, 415, 440, 580583 Mayer & Müller (Antiquariat, Berlin, Leipzig) [2] 548 [3] 108, 219, 225, 240 Mayer, Adolf – [1] 420 Mayer, Anton – [3] 98 Mayer, Carl (Kunstanstalt, Nürnberg) – [1] 230 f, 611, 614 Mayer, E. H. – [3] 23 Mayer, Eugen – [1] 230, 237 Mayer, Paul – [2] 274 Mayer, Rudolf – [1] 204 Mayreder, Rosa – [2] 447 Mecke, Aloys – [3] 161, 163 Mecklenburg, Eugen (Kolportage u. Buchh.) – [3] 253 Mecklenburg, Wolfgang – [3] 222 Meder, Albert – [1] 637 Meerheimb, Henriette von – [2] 499 Meggendorfer, Lothar – [2] 117, 127, 134, 480, 488 f. Mehl, Adolph – [1] 200 Mehler, Ferdinand G. – [2] 77 Mehmke, Rudolf – [2] 95 Mehring, Franz – [1] 363 Meidinger, Carl (Verlag, Frankfurt a.M.) – [2] 201 f., 204 Meidinger, Hermann (Verlag, Berlin) – [2] 112, 126, 632 Meier, Alfred Richard – [2] 272 Meier-Graefe, Julius – [2] 265 Meilinger, Josef – [2] 458 Meilinger, L. – [2] 458 Meinecke, Friedrich – [1] 80 Meiner, Arthur – [1] 222, 246, 303, 407, 429, 430 f. [3] 10, 11, 37, 47, 461, 512, 514 Meiner, Felix – [1] 203, 454, 473

Meinhold, C. C. (Verlag, Dresden) – [2] 134, 148, 452 Meisenbach & Wolf (München) – [2] 150 Meisenbach Riffarth & Co. (Kunstanstalt, Berlin, Leipzig, München) – [1] 175, 231, 295, 608 Meisenbach, August – [1] 231, 237 Meisenbach, Georg – [1] 174 [2] 478 Meissner & Buch (Verlag, Leipzig) – [2] 114, 148 Meißner, Alfred – [2] 498 f. Meißner, Carl (Buchh., Elbing) – [3] 23 Meißner, Otto (Verlag, Hamburg) – [1] 360 [2] 605 [3] 23, 37 Meister, Oskar (Verlag, Werdau) – [2] 505 Melanchthon, Philipp – [3] 268 Melchers, Paulus – [1] 414 Memling, Hans – [3] 156 Mendel, Hermann – [1] 556 Mendelssohn Bartholdy, Felix – [2] 9, 37, 39, 44 f. Mendelssohn, Moses – [2] 186 Mengs, Georg – [2] 498 Mensch, Gottlieb – [2] 119 Mentz, Richard – [1] 206, 207 Menzel, Adolph – [1] 631 [2] 87 Mereschkowski, Dimitri – [1] 368 [2] 263 Mergenthaler, Ottmar – [1] 172 Merget, Adalbert – [2] 138 Merkel, Rudolf (Antiquariat, Erlangen) – [3] 240 Merkur (Verlag, Berlin) – [1] 530 f. [2] 254 Merl, L. (Buchh., Berlin) – [1] 252 Merseburger, Max – [2] 655 Merzbach, Bruno (Druckerei, Posen) – [1] 301 Messel, Alfred – [1] 271 Messow, F. G. – [3] 228 Metzler, J. B. (Verlag, Stuttgart) – [1] 200, 222, 314, 458 [2] 77, 88, 132, 169, 171, 204, 236 [3] 269 Metzner, Franz – [1] 270 Meusebach, Karl Hartwig Gregor von – [3] 211, 227, 234, 252 Mey & Widmayer (Verlag, München) – [1] 625 Meyer & Jessen (Verlag, Berlin) – [2] 270 Meyer (Zeitschriftengrossist, Leipzig) – [2] 465 Meyer, Alfred Richard (gen. Munkepunke) – [2] 273 Meyer, Arndt – [1] 207 Meyer, Arnold – [1] 379 Meyer, Bernhard (Verlag, Leipzig) – [2] 378, 505 f., 508, 536-539, 561, 675 Meyer, Bruno (Königsberg) – [3] 300 Meyer, Carl (Verlag, Hannover) – [2] 106 Meyer, Carl Joseph – s. Bibliographisches Institut Meyer, Chr. (Leihbibl., Braunschweig) – [3] 294 Meyer, Conrad Ferdinand – [2] 193, 195, 199, 212, 217 [3] 298, 464 Meyer, Edmund – [3] 192, 232, 254 Meyer, Friedrich – [3] 213, 245, 250

560

Register der Bände 1,1 – 1,3 Meyer, Georg Heinrich (Verlag, Leipzig) – [2] 170, 256, 258, 270 f., 275 f. Meyer, Gottfried Martin – [1] 199 Meyer, Hans – [1] 207, 240, 547, 567 Meyer, Henry (Journal-Lesezirkel) – [3] 303 Meyer, Hermann – [1] 206 f., 240 f., 314, 501, 562 f., 567 Meyer, Hermann J. – s. Bibliographisches Institut Meyer, Herrmann M. Z. – [3] 190 Meyer, Joachim – [2] 183 f. Meyer, Joh. Heinr. (Verlag, Braunschweig) – [1] 335 Meyer, Max Wilhelm – [1] 511 Meyer, Meta – [1] 207 Meyer, Minna – [1] 207 Meyer, Otto – [3] 325 Meyer, Richard M. – [3] 213, 228, 231 Meyer, Wilhelm Friedrich – [2] 95 Meyer-Cohn, Alexander – [3] 228 Meyerhoff, Julius – [1] 370 Meyer-Lübke, Wilhelm – [1] 420 Meyer-Steglitz, Georg Renatus – [3] 146 Meyrink, Gustav – [2] 270, 490 Miarka, Karol – [1] 105 f. Michael, Emil – [1] 411 Michel, Karl von – [1] 229 Michelangelo Buonarotti – [3] 156 Michel-Raulino, Richard von – [1] 229 Michigan (Verlag, Detroit) – [2] 485 Michow (Tessaro) (Verlag, Berlin) – [2] 31 Mickiewicz, Adam – [1] 105 Mickisch, Richard (Berlin) – [2] 665, 668, 671, 689, 692 Mickl, Franz C. (Antiquariat, München) – [3] 240 Mieck, August (Verlag, Prenzlau) – [1] 326, 336 f. Miegel, Agnes – [2] 245 Milde, J. – [1] 488 Milkau, Fritz – [3] 428 Miller, Magdalene – [1] 218 Millöcker, Carl – [2] 56 Minde, Karl (Verlag, Leipzig) – [2] 597 Minden, Heinrich (Verlag, Dresden) – [2] 170 Minor, Jakob – [2] 246, 251 [3] 212, 233, 245 Mirauer & Salinger (Antiquariat, Berlin) – [3] 240 Mischel (Verlag, Düsseldorf) – [2] 66 Mitscher & Röstell (Verlag, Berlin) – [3] 108 Mittag, Carl (Buchh., Berlin) – [2] 465, 507 f., 538 Mitteis, Ludwig – [1] 456 Mitteldeutscher Buchhändlerverband – [3] 23, 34, 49 Mitteldeutsches Vereinssortiment (Frankfurt a.M.) [2] 686, 688, 690 Mittler, Ernst Siegfried (Verlag, Berlin) – [1] 202, 229 f., 339-346, 473 [2] 34, 69, 79, 169, 373 [3] 459 Mittler, J. G. – [2] 663, 692

Mode (Verlag, Berlin) – [1] 526 Moderner Kunst-Verlag (Berlin) – [3] 158 Modersohn, Otto – [1] 335 Möller, Ludwig (Kunstanstalt, Lübeck) – [1] 251 [3] 156 Möller, W. (Verlag, Berlin) – [2] 378 Moeller van den Bruck, Arthur – [1] 368 [2] 260 f., 263 f. Möllhausen, Balduin – [2] 203, 444, 498 f., 502 Mörike, Eduard – [2] 171, 173 Moewig & Hoeffner (Verlag, Dresden) – [2] 514 Mohn, Friederike (geb. Bertelsmann) – [1] 218 Mohn, Heinrich – [1] 218 Mohn, Johannes – [1] 218, 382, 383 Mohr, Heinrich – [3] 459 Mohr, J. C. B. (Paul Siebeck) (Verlag, Tübingen, Heidelberg) – [1] 100, 200 f., 238, 353, 355, 378-380, 396 f., 417, 419, 458, 492 f., 515 [2] 396 [3] 182, 186, 511 Molière, Jean Baptiste – [2] 174, 258, 266 Molitor, Wilhelm – [3] 326 Molk, Jules – [2] 96 Moltke, Helmuth von – [1] 232, 341 [2] 69 Mombert, Alfred – [2] 214 Mommsen, Marie – [1] 352 Mommsen, Theodor – [1] 352, 456 [2] 164, 189 [3] 231, 299 Monnard, Carl – [3] 267 Montaigne, Michel de – [2] 258 Montez, Lola – [1] 116 Moreno, Filipp (d.i. Meister, Friedrich) – [2] 108, 120, 502 Morgenstern, Christian – [1] 249 [2] 128, 209, 265 Morgenstern, E. (Verlag, Breslau) – [3] 6, 23 Morgenstern, E. L. – [1] 633 Morgenstern, Lina – [1] 528-530 [2] 466 Moritz, Carl Philipp – [2] 195 Moritz, Paul – [2] 112 Morris, Max – [3] 231 Morris, William – [1] 183-186 [3] 230 Moscheles, Ignaz – [3] 252 Mosen, Reinhard – [3] 325 Mosenthal, S. H. – [2] 471 Mosse, Emil – [1] 224, 225 Mosse, Rudolf (Verlagskonzern, Berlin) – [1] 223225, 263, 367, 384, 442, 502 [2] 280, 374, 384, 386-388, 413 f., 423, 428, 463, 648 [3] 255, 434 Most, Johann – [1] 103 Mothes, Oscar – [1] 522 Mottl, Felix von – [2] 44 [3] 252 Mozart, Wolfgang Amadeus – [2] 38 f., 44 f. Mrozek, Alfons – [1] 503 Mudie’s Lending Library – [2] 617

561

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Mudie’s »Select Library« (Leseges., London) – [3] 297 Mügge, Theodor – [2] 201 Mühlbach, Luise (d.i. Mundt, Clara) – [2] 204 Mühlbrecht, Otto – [3] 6, 27, 229 Mühler, Heinrich von – [2] 70 Mühsam, Erich – [3] 234, 370 Muellenbach, Ernst – [2] 442 f. Mueller, Hermann – [2] 394 Müller, Adolf – [1] 582 Müller, Andreas – [1] 631 Müller, C. E. (Verlag, Bremen) – [3] 23 Müller, C. F. (Verlag, Karlsruhe) – [1] 237 [2] 563, 675 Müller, David – [2] 78 Müller, Eduard – [1] 204 Muller, Frederik & Co. (Antiquariat, Amsterdam) – [3] 62, 240 Müller, Georg (Verlag, München) – [1] 191 f. [2] 170, 233, 256-258, 261 f., 266 f., 270, 289 [3] 61 f., 151, 219, 234 f. Müller, Georg W. F. (Verlag, Berlin) – [2] 77, 79, 106 [3] 43, 61 Müller, H. (Verlag, Stuttgart) – [2] 114 Müller, Hermann A. – [1] 522 Müller, J. Eckard (Antiquariat, Halle) – [3] 240, 220 Müller, Johannes – [3] 182 Müller, Josef (Kunstanstalten, München) – [1] 375, 602, 611-613 249 Müller, Max – [1] 237 Müller, Nicolaus Jacob Carl – [1] 420 f. Müller, Richard – [2] 419 Müller, Victor – [1] 630 Müller, Wilhelm – [2] 128 Müller, William – [1] 270, 393 Müller-Fröbelhaus, A. (Verlag, Dresden) – [1] 576 Müller-Grote, Gustav – [1] 247, 609 Müller-Grote, Karl (Verlag, Berlin) – [1] 609 [2] 186, 209, 236 Müller-Lubitz, Anna – [1] 526 Müller-Schönefeld, Wilhelm – [2] 248 Münter, Wilhelm – [3] 198 Mukarovsky, Josef – [2] 489 Münchhausen, Börries von – [2] 210 Münchmeyer, H. G. (Verlag, Dresden) – [1] 99 [2] 415, 420, 545, 527, 580-582 Münchner Buchhändlerverein – [3] 23, 49 Münchner Kunst- und Verlagsanstalt E. Albert & Co. (München) – [1] 602 Mumbauer, Johannes – [1] 3 Mundt, J. – [2] 90 Mundt, Theodor – [2] 204 Murray, John (Verlag, London) – [1] 533 f. Musäus, Johann Karl August – [2] 119 Muschket, Ernst (Buchh., Bunzlau) – [3] 96

Museums-Gesellschaft für Lektüre, Konversation und Spiel, Heidelberg – [3] 315 Museums-Gesellschaft, Mannheim – [3] 315 Museums-Gesellschaft, Stuttgart – [3] 315 Musil, Robert – [2] 219, 274 Muth, Carl – [1] 372 [2] 440 [3] 181 Muthesius, Hermann – [1] 393 Muthesius, Karl – [1] 345 Mysing, Oskar – [2] 498 f. Nagel, Georg E. (Verlag, Berlin) – [2] 485-488, 512 f. Nansen, Peter – [2] 222 Napoleon I., Kaiser der Franzosen – [3] 197, 213, 259 Narasimhan, Raghavan – [2] 96 Narath, Anna – [1] 204 Nash, Joseph – [1] 610 Nasse (Verlag, Münster) – [1] 417, 514 Nast, A. (Stuttgart) – [3] 23 Nast, Clara – [2] 127 Nathusius, A. von – [2] 499 Nathusius, Marie – [2] 137 Nationale Verlagsanstalt, Buch- und Kunstdruckerei (München, Regensburg) – [1] 208 Nationalliberale Buchhandlung (Berlin) – [1] 351 Natorp, Paul – [1] 524 Naturwissenschaftlicher Verlag (Godesberg-Bonn) [1] 513 Nauck, A. (Buchh., Leipzig) – [1] 483, 487 Nauhardt, Gottfried Otto – [1] 278 Naumann, C. G. (Druckerei, Leipzig) – [1] 317 Naumann, Friedrich – [1] 351, 354, 356-358, 380, 515 f. Naumann, Heinrich J. (Buchh., Leipzig) – [3] 245 Naumann, Justus (Verlag, Leipzig) – [1] 395 f. [2] 692 Naumann, L. – [2] 658 Naumann, Robert – [3] 409 Nebehay, Gustav – [3] 206, 212, 232, 250 Neff & Koehler (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 665, 692, 697 Neff (Verlag, Zürich) – [2] 486 Neff, Eleonore – [2] 664 Neff, Paul (Verlag, Stuttgart) – [2] 117, 133, 155, 664, 692, 696 Nelson, Thomas (Druckerei, GB) – [2] 283 Nenke, Otto & Ostermaier, Josef (Kunstanstalt, Dresden) – [1] 608 Nering-Boegel, Johann – [3] 252 Nernst, Wilhelm – [1] 437 Nestler, F. H. – [3] 269 Neubner, Paul – [3] 220, 262, 268 Neue Bach-Gesellschaft – [2] 37 Neue Berliner Verlagsanstalt August Krebs (Berlin) – [2] 513

562

Register der Bände 1,1 – 1,3 Neue Photographische Gesellschaft in Berlin-Steglitz – [3] 156 Neuer Frankfurter Verlag – [1] 391 Neufeld (Berlin) – [3] 274 Neumann, August (Fr. Lucas) (Verlag, Leipzig) – [2] 84 Neumann, Bruno (Bahnhofsbuchh., Erfurt) – [2] 603 Neumann, Carl – [2] 95 Neumann, J. (Verlag, Neudamm) – [1] 441, 510, 531, 532 [2] 513 Neumann-Höfer, A. – [2] 423 Neumann-Höfer, Otto – [2] 503, 608 Neuroder Kunstanstalten (Treutler, Conrad & Taube) – [1] 608 Neustetel, Leopold von – [1] 126 Neven-DuMont, Alfred – [1] 223, 226 Neven-DuMont, Josef – [1] 223, 226, 237 Neven-DuMont-Schauberg – [1] 223 New York Med. Book Co. (Antiquariat, New York) [3] 240 Newe, A. (Berlin) – [2] 513 Newman, John Henry – [1] 414 Nickol, A. (Auskunftei, Leipzig) – [2] 562 Nicol, August (Verlag, Wiesbaden) – [2] 114 Nicolai, Borstell & Reimarus (Buchh., Berlin) – [1] 227, 263 [3] 107, 143 f., 148, 285 Nicolai, Friedrich (Verlag, Berlin) – [1] 35, 227, 263 Nicolai, R. Stricker (Verlag, Berlin) – [1] 623 Niebergall, Friedrich – [1] 379 Niebuhr, Barthold Georg – [3] 267 Niedner, Julius (Verlag, Wiesbaden) – [2] 134 Niemann, August – [2] 108 Niemeyer, Hermann – [1] 240 Niemeyer, Max (Verlag, Halle) – [1] 229, 238-240, 453-455, 460-462 [3] 23, 114 Nieritz, Gustav – [2] 128 Niese, Charlotte – [2] 442 Nieten, F. H. – [2] 116 Nietzsche, Friedrich – [1] 317, 368, 379, 390 f. [2] 243 Ninck, Carl – [2] 449 Nissler (Verlag, München) – [2] 504 Nister, Ernst (Druckerei, Nürnberg) – [2] 149 Nitschmann, Paul – [2] 686 [3] 85 Nitzschke, Wilhelm (Verlag, Stuttgart) – [2] 113, 132 f. Noeldechen, W. – [2] 108 Noltenius, Diedrich August – [3] 413 Nora, A. De (d.i. Noder, Alfred Anton) – [2] 240 Nordau, Max – [1] 386 Norddeutsche Verlags-Anstalt O. Goedel (Hannover) – [2] 77, 79 Norden, A. – [2] 498 f. Norden, Eduard – [2] 94

Nordin & Josephson (Antiquariat, Stockholm) – [3] 240 Nordisk Films Compagnie – [2] 222 Nordwestdeutscher Kunstverlag – [3] 157 Nörrenberg, Constantin – [1] 515 [3] 416, 423 f. 426, 430 f. Novalis (d.i. Friedrich von Hardenberg) – [1] 456 [2] 168, 244-246 [3] 211, 472 Nußbaum (Kaufhaus, Halle) – [2] 632 Nutt, David (Verlag, Antiquariat, London) – [1] 240 [3] 240 Oberländer, Adolf – [2] 483 f. Obrecht, Jakob – [2] 39 Obst, Georg – [1] 458 f. Oehmigke & Riemschneider (Kunstanstalt, Neuruppin) – [1] 529, 614 Oehmigke (Verlag, Berlin) – [2] 80 f. Oelckers, Theodor – [2] 203 Oemler (Verlag, Hamburg) – [2] 449 Oeser, Hermann (Verlag, Neusalza) – [1] 99 [2] 420 Oestergaard (Verlag, Berlin) – [2] 474, 505 Oesterwitz, Heinrich – [3] 73 Oesterwitz, Hermann – [3] 68 Oetinger, A. (Kommissionsbuchh., Stuttgart) – [2] 664, 692 Oetker, August – [1] 530 Oettingen, Arthur von – [1] 435 Oettinger, Rudolf – [1] 511 Offenbach, Jacques – [2] 47 Offterdinger, Carl – [2] 112, 119 Ohmann, F. – [1] 625 Ohnet, Georges – [2] 228, 277 Olbrich, Joseph Maria – [1] 625 Oldenbourg, Hans – [1] 231, 237 Oldenbourg, Martin – [1] 227 Oldenbourg, Paul – [1] 231, 237 Oldenbourg, Rudolf (Verlag, München) – [1] 173, 202, 231, 239, 316, 376, 428, 435 f., 445, 455, 489 f., 510 [2] 66, 76, 78 f., 81-83, 89, 293 Oldenburgische Literarische Gesellschaft von 1779 [3] 321 Olfers, Marie von – [2] 191 Olfers, Sibylle von – [2] 118 Ollendorff, Paul (Verlag, Berlin, Leipzig) – [2] 513 Olschki, Leo S. (Antiquariat, Florenz, Venedig) – [3] 215, 240 Olshausen, Justus – [1] 501 Ompteda, Georg von – [2] 223 f., 282 f., 440, 442 f., 446 [3] 29 Oncken, Wilhelm – [1] 514 [2] 70 Opetz, Wilhelm (Leipzig) – [2] 450, 628, 658 Oppeln-Bronikowski, Friedrich von – [2] 245, 261 Oppenheim, Robert – [1] 556 Oppenheimer, Franz – [1] 355

563

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Orell Füssli (Verlag, Zürich) – [2] 96 [3] 256 Orth, Alexander – [3] 44 Orth, August – [1] 234 Ortmann, R. – [2] 502 Ortwein, August – [1] 627 Osiander, C. N. (Buchh., Tübingen) – [3] 268 Osten, Mary (d.i. Eyler, Emilie) – [2] 137 Oster & Joisten (Verlag, Köln) – [2] 486 Ostermaier, Josef – [1] 608 Ostermann, Christian – [2] 98 Ostermann, Wilhelm – [3] 325 Österreichische Verlagsgesellschaft (Wien) – [2] 456 Osterrieder, Sebastian – [1] 612 Osterrieth, Albert – [1] 136, 137, 149, 155 Ostini, Fritz von – [2] 493 Ostwald, Wilhelm – [1] 203, 386, 390 f., 433, 435, 444, 467 [2] 400-402 [3] 387, 388 Oswalt, Brandine – [3] 34 Otlet, Paul – [3] 422 Otto & Funk (Buchh., Meiningen) – [3] 97 Otto (Antiquariat, Leipzig) – [3] 240 Otto, Franz (d.i. Spamer, Otto)— [2] 130 Otto, Wilhelm (Auskunftei, Berlin) – [2] 562 Ottow, Eugen – [2] 587 Otto-Walster, August – [1] 103, 361 Overbeck, Fritz – [1] 335 Overberg, B. – [1] 329 Pachnicke, Hermann – [1] 357 Pacioli, Luca – [3] 132 Pässler, Johannes (Dresden) – [2] 513 Paetel, Elwin – [3] 40 Paetel, Gebr. (Verlag, Berlin) – [1] 229 [2] 170, 217 [3] 181 Paetel, Georg – [1] 229 Paetel, Hermann (Verlag, Berlin) – [1] 510 Pagés, Helene – [2] 143 Pajeken, Friedrich Joachim – [2] 125 Palestrina, Giovanni Pierluigi da – [2] 38 f., 41 Palm, Joh. (Buchh., München) – [3] 62 Palm, Johann Philipp – [1] 36 Palm-Verein deutscher Colportage-Buchhändler (München) – [2] 559 Pancera, Gabriele Auguste Marie – [1] 217 [3] 35 Panesch (Verlag, Wien) – [2] 471 Panizza, Oskar – [1] 112, 113 [2] 214 Panizzi, Anthony – [3] 251, 418 Pan-Presse – [1] 193 Pantenius, Hermann – [2] 437, 514 Pape, Julius – [3] 83 Pape, Justus – [2] 578-579 Paquet, Alfons – [2] 290 Parey, Paul (Verlag, Berlin) – [1] 238, 240, 323, 449-451, 531 f. [3] 26, 40, 49-51, 80

Parker, James & Co. (Antiquariat, Oxford) – [3] 240 Pasch, Max (Verlag, Berlin) – [2] 513 Pascheles, Wolf (Verlag, Prag) – [2] 111 Paschke, Max – [1] 247, 288, 297, 303 [3] 44, 67 f., 72 Pasqué, Ernst – [2] 203, 498-499 Pastor, Ludwig – [1] 372, 411 [3] 480 Pataky, Sophie – [3] 380 Pattloch, Paul – [3] 179 Patz & Garleb (Berlin) – [2] 474 Paul, Hermann – [1] 461 Pauli’s Nachf. (Verlag, Berlin) – [1] 510 Paulsen, Friedrich – [1] 524 Paulsen, Georg Heinrich – [3] 472 Payne, A. H. (Verlag, Leipzig) – [1] 263, 604, 607 [2] 184, 186, 412, 420, 429, 470-472, 508 Pech, Franz (Antiquariat, Hannover) – [3] 240 Peischer, Johann Nepomuk – [3] 258 Peiser, Bona – [3] 416 Peiser, Felix – [1] 460 Pera (Verlag, Handah) – [2] 487 Perfall, Anton von – [2] 442 f. Perl, Max (Antiquariat, Berlin) – [3]57 Perles, Moritz (Verlag, Wien, Prag) – [1] 335, 475, 532 Perthes, Bernhard – [1] 580, 582, 586, 593 Perthes, Clemens – [3] 267 Perthes, Emil – [1] 206, 207 Perthes, Friedrich Andreas (Verlag, Stuttgart) – [1] 207, 210, 396, 455 Perthes, Friedrich Christoph – [1] 29, 35 f. [2] 172, 189 [3] 38, 60, 63 f., 181 Perthes, Justus (Verlag, Gotha) – [1] 534, 575 f., 577 f., 580-583, 586 f., 591 [2] 77, 81 [3] 52 f. Perthes, Minna – [1] 582 Pesch, Heinrich – [1] 411 Pestalozzi-Verein – [2] 454 Petermann, August – [1] 580-582, 588, 590 Petermann, Karl – [2] 454 Peters, C. F. (Verlag, Leipzig) – [2] 10, 16-19, 30-32 [3] 495, 496, 503, 508 Peters, Carl – [1] 366 Peters, Pietronella – [2] 149 Petersen, Ernst – [1] 206, 207 Petersen, Johannes – [1] 379 Petersmann, Josef Mathias – [1] 315 Petrarca, Francisco – [2] 247 Petsch, Wilhelm – [2] 106 Pettenkofer, Max von – [1] 436 [2] 395 Petzel, Minna – [2] 137 Petzel, Rosa – [2] 137 Petzholdt, Julius – [3] 409, 432 Pfau, Karl Friedrich (Verlag, Leipzig) – [1] 283 [2] 645 [3] 33, 67, 137 Pfau, Ludwig – [1] 46

564

Register der Bände 1,1 – 1,3 Pfeffer, C. E. M. – [1] 488 Pfeiffer, R. (Verlag, Berlin) – [2] 513 Pfemfert, Franz – [2] 272 f. [3] 377 Pfleiderer, Otto – [1] 380 Pflug, Ferdinand – [2] 124, 203 Philippi, F. A. – [1] 382 Philo-Verlag (Berlin) – [1] 387 Phönix Verlag (Berlin) – [1] 386 Photographische Union (München) – [1] 251, 629631 [3] 156 Physikalische ökonomische Lesegesellschaft – [3] 315 Pichler, Helene – [2] 442 Pichler, Luise – [2] 119 Pickenhahn (Verlag, Chemnitz) – [2] 66 Pickert, Wilhelm – [1] 188 Pierer, Heinrich August (Verlag, Altenburg) – [1] 77, 198, 230, 322, 456, 544, 552, 554 f. [3] 269 Pierpont Morgan, John – [3] 206 Pierson, Edgar (Verlag, Dresden, Leipzig) – [1] 96 [2] 170, 219, 224, 244, 283-286 Pietzcker, Franz (Antiquariat, Tübingen) – [3] 241 Pillmeyer, G. (Buchh., Osnabrück) – [3] 97 Piloty, Oscar – [3] 228 Pinthus, Kurt – [2] 268-270, 274 Piper, Reinhard (Verlag, München) – [1] 368 [2] 170, 262-266, 271, 278, 289 [3] 62, 148, 459 Pitscher, W. N. & Co. (Antiquariat, Manchester) – [3] 241 Pius IX., Papst – [1] 236 Pius X., Papst – [1] 374, 613 Plahn (Verlag, Berlin) – [2] 114 Planck, Gottlieb – [1] 488, 489 Planck, Julius Wilhelm – [1] 499 Planck, Max – [1] 430, 431 [3] 258, 510 Plechanow, Georgi – [1] 363 Plehn, Auguste – [2] 124 Pleimes, Bernhard – [3] 267 Pletsch, Oskar – [2] 114, 122, 128, 146 Plettner, Karl August – [3] 34 Ploetz, Adolf – [1] 369 Plüschow, Gunther – [2] 291 [3] 459 Pocci, Franz von – [1] 616 [2] 458, 483 Poe, Edgar Allan – [2] 211, 259, 261, 264, 430 [3] 200 Poellath, Carl (Kunstanstalt, Schrobenhausen) – [1] 611 Poellnitz, Rudolf von – [2] 250, 252 f., 260 Poeschel & Kippenberg (Verlag, Leipzig) – [1] 458 Poeschel & Trepte (Verlag, Druckerei, Leipzig) – [1] 174, 190, 247, 459 Poeschel, Carl Ernst – [1] 184, 186 f., 189 f., 220, 240, 247, 454, 458 f. [2] 252, 254 [3] 203, 212, 250 Pogwisch, Henriette von – [3] 251

Polack, Friedrich – [2] 70, 77 Polenz, Wilhelm von – [2] 224 [3] 464 Polko, Elise – [2] 32 [3] 165 Pollner (Verlag, München) – [1] 513 Pollwein, Markus – [1] 498 Pommerhanz, Karl – [2] 489 Poole, William P. – [3] 481 Poppe, Karl Max (Leipzig) – [3] 245 Poppelauer, Moritz (Moses) (Verlag, Antiquariat, Berlin) – [3] 191, 256 Poppenberg, Felix – [1] 190 Posener Provinzial-Buchhändler-Verband – [3] 49 Posonyi, Alexander – [3] 213, 220, 270 Postumus, Karl – [2] 499 Prager, M. – [2] 658 Prager, Robert Ludwig (Buchh., Berlin) – [2] 637, 686, 689 [3] 23, 47, 55, 75, 94, 101, 115 f., 215, 219, 252 f. Prantl, K. – [1] 434 Prato, Katharina – [1] 526, 529 Prechtl, Johann Josef – [1] 435 Preetorius, Emil – [1] 192 [2] 278 [3] 152 Preller, Friedrich – [1] 609, 610 Presber, R. – [2] 502 Preusker, Karl Benjamin – [3] 409, 410, 413, 417 Preußische Hauptbibelgesellschaft (Berlin) – [1] 376 Prévost, Marcel – [2] 227-229 Priebatsch, L. (Buchh., Breslau) – [3] 23 Prießnitz, Vincenz – [1] 483 Prinz, August – [3] 270 Prior, Gustav (Verlag, Hannover) – [2] 106 Privilegierte Württembergische Bibelanstalt (Verlag, Stuttgart) – [1] 376 [3] 185 Probsthain, Arthur – [3] 215 Prochaska (Verlag, Teschen) – [2] 186, 502 Prölß, J. – [2] 434 Propyläen-Verlag (Berlin) – [2] 247, 256, 258 Provinzial-Verein Brandenb., Pommern u. Posen – [3] 23 Provinzial-Verein Ost- und Westpreußischer Buchhändler – [3] 23 Provinzial-Verein Schlesischer Buchhändler – [3] 23, 49 Prüfer, Theodor – [3] 143 Prutz, Robert – [2] 201, 441 Przybyszewski, Stanislaus – [2] 290 Pudor, Heinrich (Verlag, Leipzig) – [2] 597 Pütz, Wilhelm – [1] 411 Pupke, Otto – [2] 515 Pustet, Federico (Verlag, Rom) – [1] 417 Pustet, Friedrich (Verlag, New York u. Cincinnati) [1] 415 Pustet, Friedrich (Verlag, Regensburg) – [1] 202, 231, 237, 250, 271 f., 311 f., 314 f., 321, 335,

565

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 370, 374, 395-397, 415, 417, 611 [2] 41 f., 78, 83, 438 [3] 178 f., 496, 502 Pustet, Friedrich (Verlag, Salzburg) – [2] 421 Pustet, Ludwig – [1] 231 Pustet, Therese – [1] 231 Puttkamer, Robert von – [2] 66 Puttkammer & Mühlbrecht (Antiquariat, Berlin) – [3] 241 Putzger, Friedrich Wilhelm – [1] 594 Quaas, Eduard – [3] 289 Quaas, Luise – [1] 529 Quaritch, Bernard (Antiquariat, London) – [3] 62, 215, 218, 241, 263 Quelle & Meyer (Verlag, Leipzig) – [1] 255, 406 f., 429, 510 [2] 77, 80 f., 84, 88 f. Queri, Georg – [2] 265 f. Quincey, Thomas de – [2] 261 Raabe & Plothow (Buchh., Berlin) – [2] 13 Raabe, F. Nachf. (Antiquariat, Königsberg) – [3] 241 Raabe, Max – [3] 200 Raabe, Wilhelm – [2] 168, 195, 199, 203 f., 206209, 428, 434, 444, 498 f. [3] 346, 348, 352 f., 355, 389, 395, 396, 464 Rabener, Gottlieb Wilhelm – [2] 185 Rachmaninoff, Serge – [3] 497 Rackhorst (Verlag, Osnabrück) – [2] 66 Radde, Wilhelm – [3] 472, 473 Rade, Martin – [1] 355, 378, 379 Radelli (Kunstanstalt, Dresden) – [2] 415 Raede, Johannes – [1] 516 Rahter, D. (Verlag, Hamburg) – [2] 20 Raimund, Golo – [2] 498-499 Rainis, Janis – [2] 150 Rameau, Jean Philippe – [2] 39 Ramler, Karl Wilhelm – [3] 224 Ramon y Cajal – [1] 431 Ramsauer, Peter – [3] 325 Ranke, Leopold von – [1] 343, 456, 457 [2] 189 Rast, Clara – [2] 499 Rath, Philipp – [1] 247, 288, 297 [3] 44, 67, 68, 72 Ratzel, Friedrich – [1] 533 [2] 542 f. Rau, Heribert – [2] 203, 206 Rauch, Karl – [1] 349 Rauhenzahner, Otto – [1] 230 Raumer, Friedrich von – [3] 413, 423 Raustein, Albert (Antiquariat, Zürich) – [3] 241 Raven, Mathias – [2] 498 Reck-Malleczewen, Friedrich – [2] 129 Reclam, Ernst – [1] 198, 240 Reclam, Hans Heinrich – [1] 198 [2] 179 Reclam, Philipp jun. (Verlag, Leipzig) – [1] 21, 202, 240, 252, 263, 272 [2] 169, 175-182, 208, 226,

261, 276, 280, 615 f., 632 f. [3] 120, 310, 495 f., 506, 510, 514 Redlich, Karl – [3] 228 Redwitz, Oskar von – [3] 326 Refelshöfer, Adolf – [2] 113, 654 [3] 6 Regensburg (Verlag, Münster) – [2] 66 Reger, Max – [2] 47 Reher, August (Verlag, Hamburg) – [3] 294 Reich, Philipp Erasmus (Verlag, Leipzig) – [1] 27, 29, 32, 34 Reichel, Gebr. (Augsburg) – [2] 513 Reichenbach (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 654 Reichensperger, August – [1] 414 Reichl, Otto (Verlag, Darmstadt, Berlin) [1] 219, 388 f. Reichsdruckerei (Berlin) – [1] 193, 608 Reid, Thomas Mayne – [2] 120 Reimann, Hans – [2] 490, 495 Reimarus, Hans – [2] 689 Reimer, Dietrich (Verlag, Berlin) – [1] 201, 206, 314, 575, 596 [2] 69 Reimer, Emma (geb. Meyer) – [1] 217 Reimer, Georg Andreas (Verlag, Berlin) – [1] 201, 348, 350, 352-354, 357, 380, 407, 429, 473, 480, 512 [2] 77, 84, 96, 168, 176, 395 [3] 61, 186, 214, 472 Reimer, Hans – [1] 353 [2] 84 Reimer, Karl August – [1] 352 [3] 61 Rein (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 692 Reinecke, Adolf – [1] 188 Reinhardt, Heinrich – [2] 48 Reinhardt, Max – [1] 115 [3] 510 Reinherz, Ludwig – [1] 33 Reinick, Robert – [2] 108, 120 Reinicke, Emanuel – [1] 201, 204, 238 Reisland, O. R. (Verlag, Leipzig) – [1] 420 [2] 79, 143 [3] 23 Reisler, Julius – [3] 138 Reiss, Erich (Verlag, Berlin) – [1] 219 [2] 171 Reissmann, August – [1] 556 Reißner, Carl (Verlag, Dresden) – [2] 514 [3] 296 Reißner, E. H. Friedrich (Verlag, Leipzig) – [2] 170 Reitzenstein, Helene (geb. Hallberger) – [1] 230 f. Reitzenstein, Karl von – [1] 230 f. Reitzer, Adolf – [2] 565 Remarque, Erich Maria – [3] 153 Rembrandt van Rijn – [1] 608 Remer, Theodor – [3] 453 Remmelmann, Gustav – [3] 472 Renner, Paul – [1] 192 [2] 257 Renoir, Auguste – [2] 265 Renz, Wilhelm Theodor von – [3] 266 Retcliffe, John – [2] 584 Reuleaux, Franz – [1] 522

566

Register der Bände 1,1 – 1,3 Reuter, Christian – [2] 254 Reuter, Fritz – [2] 181 Reuter, Gabriele – [2] 214, 282 Reuter, Otto Sigfrid – [1] 368 Reuther & Reichard (Verlag, Berlin) – [2] 77, 79 f. Reventlow, Franziska zu – [3] 370, 385 Reyer, Eduard – [3] 423, 434 Reznicek, Ferdinand von – [2] 230 Rhoden, Emmy von (d.i. Friedrich, Emmy) – [2] 126 Richter & Kappler (Verlag, München) – [2] 126 Richter, Eugen – [1] 356 f. [3] 367 Richter, Franz (Antiquariat, Leipzig) – [3] 245 Richter, J. F. (Verlag, Hamburg) – [1] 514 [2] 460 Richter, Ludwig – [1] 322, 609 f., 619 [2] 108, 146 [3] 269 Richter, Oscar – [3] 62 Richthofen, Manfred von – [2] 291 Ricker, J. (Buchh., Gießen) – [3] 6 Rieck, G. (Druckerei, Freiburg/Schlesien) – [2] 513 Riecke, Fr. – [2] 98 Riedel, Emil von – [1] 499 Riedel-Ahrens, B. – [2] 498 Riegel, Ferdinand (Verlag, Potsdam) – [2] 116 Rieger, W. (Antiquariat, Stuttgart) – [3] 274 Riegl, Alois – [1] 625 Riehl, Wilhelm Heinrich – [2] 191, 441 [3] 258, 330 Riemann, Bernhard – [2] 96 Riemann, Hugo – [1] 566 Riese, August (Verlag, Berlin) – [2] 112 Rietz, Julius – [2] 27 Rikli, Arnold – [1] 484 Rilke, Rainer Maria – [1] 218, 249, 278 [2] 249 f., 255, 274 [3] 75, 151, 353, 373, 391 Ring, Max – [2] 440 f., 443, 498 f. Rister, E. (Kunstanstalt, Nürnberg) – [1] 231, 237 Ritschl, Albrecht – [1] 378, 380 f. Rittelmeyer, Friedrich – [1] 383 Ritter (Buchh., P. G. Capell in Soest) – [1] 235 [3] 153 Ritter, Anna – [2] 442 Ritter, Carl (Druckerei, Wiesbaden) – [1] 227 Ritter, Joseph – [1] 231 Ritter, Karl – [1] 596 Roberts, A. von – [2] 446 Rob-Verlag (Wien) – [2] 486 Rocco, Carl (Buchh., Leseverein, Bremen) – [3] 302-304 Rochow, Friedrich E. von – [2] 65 Roda, Roda – [2] 230 Rode, Karl – [2] 129 Rodenberg, Julius – [1] 351 [2] 199, 208, 217, 412 Rodin, Auguste – [2] 270 Roeder, Carl Gottlieb (Verlag, Druckerei, Leipzig) [1] 188, 608 [2] 25, 29 f. Röntgen, Conrad Wilhelm – [1] 481

Rösch, Friedrich – [1] 137 Roesler & Co. (Leipzig) – [2] 601 Rogers, John R. – [1] 173 Röhling (Verlag, Koblenz) – [1] 533 Röhling, Carl – [2] 122, 149 Röhrscheid & Ebbecke (Buchh., Bonn) – [3] 241 Röth, Erich – [1] 395 Röthing, Julius – [1] 103 Rohmer, E. – [3] 6 Rohrbach, Paul – [1] 358 Rolland, Romain – [2] 286 Rommel, Martin (Druckerei, Stuttgart) – [1] 608 Roquette, Otto – [2] 191, 498 Roscher, Wilhelm Heinrich – [2] 94 Rosegger, Peter – [2] 234-238, 240 f., 282, 415, 434, 440, 444, 447, 449, 458, 483, 498, 530 [3] 73, 298, 330, 373, 464 Rösemeier, Hermann – [3] 454 Rosenbaum & Hart (Verlag, Berlin) – [1] 357 Rosenberg (Verlag, Hamburg) – [2] 421, 510 Rosendorf, Luise – [1] 527 Rosenfelder, Albert – [1] 231, 237 Rosenkranz, Karl – [2] 198, 494 Rosenthal, Adolf – [3] 259 Rosenthal, Brüder – [3] 261, 263 Rosenthal, Heinrich – [3] 259 Rosenthal, Jacques (Antiquariat, München) – [3] 220, 234, 241, 259 f., 261 Rosenthal, Josef – [3] 258 Rosenthal, Ludwig (Antiquariat, München) – [3] 204, 211, 215, 217, 220, 226, 234, 241, 251, 254, 258 f., 270 Rosenthal, Nathan – [3] 259 Rosenthal, Norbert – [3] 259 Rosenthal-Bonin, H. – [2] 442, 502 Rosenzweig, Franz – [2] 111 Rosmer, Ernst – [2] 209 Rosner, Leopold (Verlag, Wien) – [2] 171, 218, 237 Roßbach, Adolph – [2] 93 Rossberg, Ludwig (Verlag, Leipzig) – [1] 488, 493, 500 f. [2] 77, 80 Roßmäßler, Emil Adolph – [3] 411 Rost, Adolf – [2] 322, 329 [3] 37, 502 Roth, Emil (Stuttgart) – [2] 117 Rothacker, Oscar (Buchh., Berlin) – [1] 479 Rothen, Robert von – [2] 572 Rother, Theodor (Buchh., Leipzig) – [3] 245 Rothmeier (Lesemappen, Hamburg) – [3] 303 Rothschild, Gustav – [3] 249 Rottner, Albert – [3] 67 Rousseau, Jean Jacques – [2] 286 Routledge, George – [2] 595 Rowohlt, Ernst (Verlag, Berlin) – [1] 219 [2] 170, 265-268, 274 [3] 148, 151 Rudhard (Schriftgießerei, Offenbach) – [1] 189

567

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Rudolph, L. (Buchh., Annaberg) – [3] 23 Rühle, Carl (Verlag, Leipzig) – [2] 9, 31, 45 Rühle, Richard – [2] 15 Rümpler, Carl (Verlag) – [2] 597, 648 Rümpler, Theodor – [1] 450 Rütten & Loening (Verlag, Frankfurt a.M.) – [1] 360, 385 [2] 109 f., 169, 286 [3] 35, 188 Rumbauer, O. – [2] 584 Runge (Verlag, Groß-Lichterfelde) – [1] 514 Runge, Carl – [2] 95 Ruppius, Otto – [2] 441, 505 Rupprecht, Carl (Verlag, München) – [2] 209 Rupprecht, Prinz von Bayern – [3] 452 Rupprecht-Presse – [1] 193 Ruprecht, Gustav – [1] 188, 380 Ruprecht, J. F. Wilhelm – [1] 417 Ruprecht, Karl – [1] 381 Ruprecht, Wilhelm – [1] 380 [2] 683-685, 691 [3] 114 Ruskin, John – [1] 392 Russell, Adolph (Verlag, Münster) – [1] 373 [2] 77 Russischer Buchhändler-Verein – [3] 49 Ruthardt, Theodor – [1] 637 Saar, Ferdinand von – [3] 357 Sacco-Verlag (Berlin) – [2] 207, 259 Sacher-Masoch, Leopold von – [2] 430, 434, 483 Sachs, Hans – [2] 254 Sachsenverlag (Dresden) – [2] 539 Sachsse, Emil – [2] 148 Sächsisch-Thüringischer Buchhändlerverband – [3] 23, 49 Saenger, Jacob (Antiquariat, Breslau) – [3] 191 Säuberlich, Otto – [1] 173, 301 Sailer & Wirth (Lesezirkel, München) – [3] 303 Saint-Pierre – [3] 200 Saint-Pierre, Bernardin de – [2] 119 Salle (Verlag, Berlin) – [2] 81 Salten, Felix – [2] 218 Salus, Hugo – [2] 229, 244 Samarow, G. – [2] 502 Samosch, N. (Antiquariat, Breslau) – [3] 192 Sampson Low, Marston & Co., Lim. (London) – [3] 240 Samter, Adolph – [1] 209 Sanazzaro – [3] 224 Sand, George – [2] 237 [3] 471 Sander, Auguste – [1] 201 Sander, Constantin – [1] 201 Sapper, Agnes – [2] 121 Sattler, Joseph – [1] 185, 186 [3] 203, 252 Sau(e)r, Christoph (Verleger, Philadelphia) – [3] 471 Sauer, August – [3] 231 Sauerteig, Emil – [1] 103 Savigny, Karl Friedrich von – [3] 227

Schack, A. Friedrich v. – [3] 263 Schack, Adolf Friedrich – [2] 191 Schack, Oskar (Antiquariat, Leipzig) – [3] 245 Schaeder, Erich – [1] 382 Schäfer, Dietrich – [1] 366 Schäfer, Louis – [2] 461 Schäfer, Theodor – [1] 559 Schäfer, Wilhelm – [1] 452 Schaeffer, Albrecht – [3] 148 Schaffner, Jakob – [2] 279 Schaffstein, Friedrich – [2] 151 Schaffstein, Hermann (Verlag, Köln) – [1] 192 [2] 112, 151-153 Schall & Grund (Verlag, Berlin) – [2] 70 Schall & Rentel (Verlag, Berlin) – [1] 530 Schanz, Frida – [2] 107, 137, 440 Schanz, Pauline – [2] 137 Schaper, M. & H. (Antiquariat, Hannover) – [3] 241 Scharf, Ludwig – [2] 209 Scharrelmann, Heinrich – [2] 144 f. Schauenburg, Moritz (Verlag, Lahr) – [1] 326 f., 334 [2] 79, 468 Scheeben, Matthias Joseph – [1] 371 Scheerbart, Paul – [2] 250, 260, 266 Scheffel, Friedrich – [2] 440 Scheffel, Joseph Viktor von – [1] 630 [2] 166, 201, 204, 236, 483 [3] 298 Scheffer, Thassilo von – [2] 263 Scheffler, Karl – [1] 638 Scheible, J. (Antiquariat, Stuttgart) – [3] 241, 268270 Scheibler, Sophie Wilhelmine – [1] 528 f., 531 Schein, Johann Hermann – [2] 39 Scheitlin & Risch (Verlag, Stuttgart) – [2] 117, 453, 457 Schell, Herman – [1] 375 Schelosky, Paul – [1] 208 Schelter, Gustav (Schriftgießerei, Leipzig) – [1] 315 Scherer, Fritz – [3] 161 Scherer, Wilhelm – [2] 191 [3] 224, 225 Scherl, August (Verlagskonzern, Berlin) – [1] 211, 223, 226, 367 [2] 70, 257, 280 f., 413 f., 422, 428 f., 434, 468, 474 [3] 434, 496 Scherr, Johannes – [1] 98 Schettler, P. – [2] 443 Schettler, Paul (Verlag, Köthen) – [2] 513 Scheuermann (Verlag, Dresden) – [1] 531 Schickele, René – [1] 115 [3] 395 Schickhardt & Ebner (Verlag, Stuttgart) – [1] 452 Schiele, Friedrich Michael – [1] 379 Schildberger, Hugo (Buchh., Berlin) – [3] 191 Schill, Ferdinand – [2] 459 Schiller, Friedrich – [1] 125, 329, 421, 630 [2] 35, 172-174, 176, 178 f., 182-187, 189, 209, 213,

568

Register der Bände 1,1 – 1,3 246, 252, 256, 258, 276, 580 [3] 160, 165, 181, 213 f., 253, 323, 330, 472, 506 Schiller, Georg – [1] 186 Schillerstiftung – [3] 353, 358, 359, 372 Schilling, Samuel – [2] 86-87 Schimmelpfeng, W (Auskunftei, Berlin) – [2] 562 Schirmer, Friedrich (Verlag, Berlin, Wien) – [2] 446, 465, 467, 504 [3] 310 Schlaf, Johannes – [2] 171, 210, 224, 259, 261, 275 Schlatter, Adolf – [1] 383 Schlegel, August Wilhelm – [1] 418, 456 [2] 168, 195 [3] 227, 267 Schlegel, Friedrich – [1] 381, 456 [2] 168, 176, 195, 246 Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst – [1] 456 [2] 186 Schlenther, Paul – [2] 215, 223 Schlesinger (Buchh., Berlin) – [2] 19, 30 Schlesinger, Josef (Buchh., Wien) – [3] 192 Schlesinger, Maurice (Buchh., Berlin) – [3] 252 Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlagsanstalt, vorm. S. Schottlaender (Breslau, Berlin) [1] 210, 481 [2] 170, 193, 421, 430 Schlesisches Vereinssortiment (Breslau) – [2] 686 f., 689 f. Schlette, Johann Heinrich – [3] 333 Schlicht, E. von – [2] 498 f. Schlittgen, Hermann – [2] 483 Schlobach, Minna (geb. Meyer) – [1] 207 Schlömilch, Oskar – [2] 91, 95 Schlomann, Alfred – [1] 436 Schlosser, Gustav – [3] 183 Schmädel, Edler von – [1] 231 Schmarda, Ludwig K. – [1] 590 Schmarsow, August – [2] 94 Schmeil, Otto – [2] 88 Schmeißer, Wilhelm (Auskunftei, Berlin) – [2] 562 Schmeitzner, Ernst (Verlag, Chemnitz) – [1] 390 Schmid, Hermann – [2] 203, 441-443 Schmid, Johann Adam – [3] 208 Schmidhammer, Arpad – [2] 122, Schmidt & Spring (Verlag, Stuttgart) – [2] 111, 126, 133-135 Schmidt (Leipzig) – [1] 450 Schmidt (Verlag, Berlin) – [1] 99 Schmidt, Benno – [3] 321 Schmidt, C. (Verlag, Döbeln) – [3] 6, 23 Schmidt, Dr. Otto (Verlag, Köln) – [1] 503 Schmidt, Erich – [2] 191, 253 [3] 228, 231, 235, 253, 255 Schmidt, Ferdinand – [3] 325 Schmidt, Georg – [2] 76 Schmidt, Julian – [2] 166 Schmidt, Paul (Leihbibl., Dresden) – [3] 288, 290 Schmiedel, Otto – [1] 379

Schmitt (Verlag, Leipzig) – [2] 487 Schmitt, August – [2] 91 f. Schmitt, Berta – [2] 610 Schmitt, Carl – [3] 444, 448, 454 Schmitt, Hans – [2] 34 Schmitt, Hermann – [1] 499 Schmitt, Karl (Buchh., Heidelberg) – [2] 596, 603, 609 f. , 618 Schmitz, J. G. (Buchh., Köln) – [2] 600 Schmoller & Cie. (Kaufhaus, Frankfurt a.M.) – [2] 632 Schmoller, Gustav von – [1] 456, 458 [3] 225 Schneeweiß, Robert (Verlag, Breslau, Berlin) – [2] 456, 466, 513 Schneider, Franz – [1] 358 Schneider, Friedrich – [1] 231, 441 [3] 163, 16 Schneider, Georg – [2] 576 Schneider, Julius – [1] 230 f., 237 Schneider, K. M. – [2] 443 Schnitzler, Arthur – [1] 116 [2] 218 f., 232, 283285, 490 Schnitzler, Johann – [1] 478 Schnitzler, Theodor (Bahnhofsbuchh., Düsseldorf) [2] 603 Schober, Georg – [1] 250 Schobert, Hedwig – [2] 498 f. Schönemann, Carl Philipp – [3] 436 Schönherr, Karl – [1] 116 [2] 238 Schönhuth, Ottmar – [3] 151 Schöningh, Ferdinand (Verlag, Paderborn) – [1] 221, 245, 255, 374 f., 397, 413, 415 f., 417, 514 [2] 77, 79 f. [3] 179 Schöningh, Ferdinand II – [1] 374 Schöningh, Heinrich – [1] 370, 374 f. [3] 179, 495, 509 Schöningh, Josef – [1] 374 Schönlein, Hermann (Verlag, Stuttgart) – [1] 211 [2] 119 f., 276, 412, 430, 444, 468, 470, 478, 497, 500-502, 508-510, 538 Schölermann, Karl – [2] 261 Scholem, Gershom – [3] 190, 182 Scholl, Werner – [1] 238 Scholten (Buchh., Groningen) – [3] 513 Scholz, August – [1] 639 Scholz, Carl (Kunstanstalt, Mainz) – [1] 177, 191, 192 Scholz, Josef (Verlag, Mainz) – [2] 115, 134, 141 f., 150, 159 Scholz, Karl – [2] 151 Scholz, Wilhelm – [2] 482 Schongauer, Martin – [1] 608 Schopenhauer, Arthur – [1] 127 [2] 252, 256, 265 [3] 299 Schott, Anselm – [1] 411 Schott, B. (Verlag, Mainz) – [1] 566 [2] 38, 45 [3] 496

569

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Schott, Georg – [1] 383 Schotte, Ernst (Verlag, Berlin) – [2] 206-207 Schottlaender, S. (Verlag, Breslau, Berlin) – s. Schlesische Buchdruckerei, Kunst- u. Verlagsanstalt Schrad, Heinrich (Buchh., Nürnberg) – [2] 600 Schrader, August – [2] 441, 443 Schrader, Karl – [1] 358, 377 Schrag, Johann Leonhard (Verlag, Nürnberg) – [1] 33 Schramm, Victor – [2] 489 Schramm, Wilhelm von – [3] 149 Schreckenbach, Paul – [2] 240 Schreiber, Ferdinand – [1] 237 [2] 117 f. Schreiber, J. F. (Verlag, Esslingen, München) – [1] 614 [2] 112, 115-118, 480, 486-488 Schreiber, Max – [2] 117 Schreiber, Robert – [2] 118 Schrobsdorff (Buchh., Düsseldorf) – [1] 549 Schroedel (Verlag, Halle) – [2] 77 Schröder, Heinrich – [1] 421 Schröder, Rudolf Alexander – [2] 249 f. [3] 448 Schröter (Verlag, Zürich) – [2] 456 Schröter, Carl – [1] 452 Schroll, Anton (Verlag, Wien) – [1] 602, 611, 623, 625 Schroth, Johann – [1] 483, 484 Schubart, P. – [1] 331 Schubert, Franz – [2] 8, 38 f., 44 f. Schubert, G. H. – [2] 117 Schuberth, J. (Verlag, Leipzig) – [2] 18 f. Schücking, Levin – [2] 168, 201, 441-443, 483 Schüddekopf, Carl – [2] 251 [3] 224, 228, 230, 231, 254 Schünemann, Carl (Verlag, Bremen) – [1] 332 f., 377 Schütz, Heinrich – [2] 38 f. Schuh, G. (Verlag, München) – [2] 485, 513 Schuhr, Gustav (Verlag, Berlin) – [3] 289 Schulbuchhandlung (Braunschweig) – [1] 217 Schulte, F. (Verlag, Berlin) – [1] 531 Schultz, B. – [2] 122 Schultze, Aug. (Buchh., Berlin) – [1] 487 Schultze, Ernst – [2] 557, 560 f., 577 Schultze, Ernst (Kolportagebuchh., Berlin) – [3] 428 Schultze, Hermann (Kommissionsbuchh., Leipzig) [2] 658, 692 Schultze, Theodor (Bahnhofsbuchh., Hannover) – [2] 603, 611 Schultze, Victor – [1] 382 Schultze-Delitzsch, Hermann – [3] 411, 415 Schultze-Naumburg, Paul – [1] 393 Schultzendorff, Leopold von – [3] 325 Schultz-Engelhard, W. (Kunstanstalt, Berlin) – [1] 623 Schultz-Evler, Richard – [1] 224, 226

Schulz, Friedrich Gustav (Verlag, Suttgart) – [2] 117 Schulz, Hermann – [3] 37 Schulz, Karl – [3] 214, 223 Schulz, Otto August (Verlag, Leipzig) – [2] 674 [3] 37. 40, 45) Schulz, Wilhelm – [2] 230, 236 Schulze (Buchh., Verlag, Oldenburg) – [2] 77 [3] 157, 325 Schulze, August (Buchh., Berlin) – [3] 85 Schulze, August (Verlag, Celle) – [2] 77 Schulze, C. A. – [3] 19 Schulze, G. E. (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 658 Schulze, Ida – [1] 527 Schulze, Johannes – [2] 93 Schulze, Otto (Verlag, Köthen) – [2] 77 Schulze-Schmidt, Bernhardine – [2] 107, 121 Schumacher, Fritz – [3] 344 Schumacher, L. – [1] 227 Schumacher, Tony – [2] 128 Schumann, August (Verlag, Zwickau) – [1] 20 [2] 173 f. Schumann, Clara – [2] 17 Schumann, Robert – [1] 20 [2] 9, 36, 38 f., 44 f. Schumpeter, Joseph – [1] 458 Schuster & Loeffler (Verlag, Berlin) – [1] 205, 288 [2] 171, 209, 214, 219, 249 f., 255, 260, 265 Schuster, Rudolf (Kunstanstalt, Berlin) – [1] 251, 602, 608 f., 622 Schutzverband deutscher Schriftsteller – [3] 363, 366, 373, 376, 377 Schutzverein Deutscher Schriftsteller – [1] 147 [3] 362 Schwab, Gustav – [2] 119, 122 [3] 216, 268 Schwabachersche Verlagsbuchhandlung (Stuttgart) [2] 631 Schwabenverlag (Stuttgart) – [1] 210 Schwan, Franz – [1] 198 Schwankl, E. (Erding) – [3] 163 Schwann, Franz – [2] 42 Schwann, L. (Verlag, Düsseldorf) – [1] 217, 253, 263, 266 f., 276, 316, 489, 504 [2] 41 f.,77, 81, 89 f. [3] 179 Schwartz, August – [3] 325 Schwartz, F. Albert (Verlg: Berlin) – [3] 156 Schwartz, Marie Sophie – [2] 203 Schwartz, S. M. – [2] 498 Schweichel, Robert – [2] 498 f. Schweigerhauser (Verlag, Basel) – [1] 626 Schweinburg, Victor – [1] 226 Schweinfurth, Georg – [1] 533 Schweinichen, Konstantin von – [1] 226 Schweitzer, J. (Verlag, München) – [1] 489, 491 [3] 219 Schweizerbart, E. (Verlag, Stuttgart) – [2] 390

570

Register der Bände 1,1 – 1,3 Schweizerischer Buchhändlerverein – [2] 652, 688 [3] 22, 23, 49 Schweizerisches Vereinssortiment (Olten) – [2] 686 f., 689 f., 694, 697 Schwelm, S. (Antiquariat, Frankfurt a.M.) – [3] 274 Schwerin, John Henry (Verlag, Berlin) – [2] 513, 532 Schwerin, Josephine Gräfin – [2] 499 Schwetschke, Karl Gustav (Verlag, Halle) – [1] 210, 365 f. [2] 397 Schwind, Moritz von – [1] 609, 616 [2] 146 [3] 156 Scott, Walter – [1] 20 [2] 174, 201 Sebald (Verlag, Nürnberg) – [2] 83 Sebald, U. E. (Verlag, Nürnberg) – [3] 179 Seebaum (Verlag, Chicago) – [2] 486 Seeber, B. (Antiquariat, Florenz) – [3] 241 Seeberg, Reinhold – [1] 381, 382 Seebold, Elmar – [1] 463 Seeger, Joh. Georg – [2] 499 Seeger, M. (Kunstanstalt, Stuttgart) – [2] 112 Seemann, Artur – [3] 40 Seemann, E. A. (Verlag, Leipzig) – [1] 176, 238, 263, 528, 602, 609, 626-629, 636 [2] 81, 208 [3] 40, 155, 230, 234, 499 Seemann, Hermann (Verlag, Leipzig) – [1] 387 Seeßelberg, Friedrich – [1] 387 Seewald, Richard – [1] 638 Segall, Jakob – [3] 191 Segantini, Giovanni – [3] 156 Seidel (Verlag, Sulzbach) – [1] 335 Seidel, Heinrich – [2] 122, 128, 440 f., 483 [3] 200 Seidel, Ina – [2] 210 Seidel, Wolfgang – [3] 200 Seidl, Emanuel von – [1] 278 Seifert, Karl – [2] 119 Seitz & Schauer (Verlag, München) – [1] 475 Seitz, Robert (Verlag, Leipzig) – [2] 27 Seler, Eduard – [3] 249 Seligsberg, B. (Antiquariat, Bayreuth) – [3] 213, 241, 270 Sellier, Arthur – [3] 117 Sellin, Ernst – [1] 382 Semerau, Alfred – [3] 235 f. Senefelder, Alois – [1] 180 [2] 23 Sepp, Johann Nepomuk – [1] 47 Sering, Max – [1] 456 Serz & Co. (Kunstanstalt, Nürnberg) – [1] 611 Seuffert, Lothar von – [1] 499 Seume, Johann Gottfried – [2] 274 Seybold (Buchh., Ansbach) – [2] 83 Seydel, Albert (Buchh., Berlin) – [1] 445 Seydlitz, Ernst von – [2] 85-87 Seyffert, Moritz A. – [2] 84 Shakespeare, William – [1] 630 [2] 174, 176, 178, 181, 266, 286, 584 [3] 198, 251, 326

Shaw, Bernard – [2] 220, 287 Sibelius, Jean – [3] 497 Siebe, Josephine – [2] 128 f., 136 Siebeck, Oskar – [1] 355 Siebeck, Paul (Verlag, Tübingen) – s. J. C. B. Mohr Siegismund & Volkening – [3] 51 Siegismund, Karl (Buchh., Berlin) – [3] 40, 46 f., 53, 461 Siemenroth & Worms (Verlag, Berlin) – [1] 458 Siemens, Werner von – [1] 445 [3] 415 Sienkiewicz, Henryk – [1] 105 Sigl, G. – [2] 30 Sigl, Johann Baptist – [1] 279 Silberstein, A. – [2] 483 Simion, Leonhard (Verlag, Berlin) – [1] 357, 513 [2] 146, 460 [3] 24 Simmel & Co. (Antiquariat, Leipzig) – [3] 219, 241, 244 f., Simmel, Georg – [1] 52, 356, 386, 458 Simon & Dietze (Auskunftei, Leipzig) – [2] 562 Simon, G. Heinrich – [3] 256, 421 Simon, Gustav – [1] 227 Simon, James – [1] 358 Simon, Moritz – [1] 209 Simons, Anna – [1] 186 Simplicissimus-Verlag – [2] 232 Simrock (Verlag, Berlin) – [2] 19, 30 Simrock, Karl – [3] 267 Singer (Verlag, Wien) – [2] 486 Singer, Paul – [1] 348, 361, 363, 364 Sinzheimer, Ludwig – [3] 378 Sittenfeld, Julius (Verlag, Berlin) – [1] 224, 227, 263, 268 f., 314, 319, 495 Sixt, Christian H. – [3] 268 Skowronnek, Richard – [2] 278, 282 f., 423 Slevogt, Max – [1] 185, 142, 153 Smend, Julius – [1] 380 Smith, J. F. – [2] 429 Smith, William (Verlag, Edinburgh, London) – [2] 599, 610, 612, 616 Sobolewski – [3] 244 Sobotta, Johannes – [1] 482 Société des Auteurs, Compositeurs et Editeurs de Musique (SACEM) – [1] 137 [2] 51 Société Générale Internationale de l’Édition Phonographique et Cinématographique (Paris) – [2] 55 Söhle, Karl – [2] 245 Soennecken, Friedrich (Verlag, Bonn, Leipzig, Berlin) – [1] 188 Solger, Adam Rudolf – [3] 208 Solinger Lesegesellschaft – [3] 334 Sombart, Werner – [1] 53, 386, 458 [3] 228 Sonciono-Gesellschaft – [3] 190 Sondeur, Gottlieb – [1] 379

571

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Sondheim, Moritz – [3] 192, 264 Sonnemann, Emil – [2] 144 Sonnemann, Leopold – [1] 223, 226 Sonnenburg, Ferd. – [2] 499 Sonntag, Karl – [3] 128, 148 Sophie, Großherzogin von Weimar – [3] 253 Sorauer, Paul – [1] 450, 452 Sorge, Reinhard – [2] 270 Sotheby, Wilkinson & Hodge (London) – [3] 217 Souchon, Victor – [2] 51 Spaarmann, Adolf (Oberhausen, Leipzig) – [1] 554 f. Spael, Wilhelm – [3] 180 Spamer, Otto (Verlag u. Druckerei, Leipzig) – [1] 181, 190, 220, 246, 249, 263, 293, 298-300, 315-317, 322 f., 441, 445, 508, 517, 519, 521 f., 536, 555 [2] 69, 113, 126, 129-132, 136, 394, 454 (s.a. Otto, Franz (Pseud.)) Spann, Othmar – [1] 344 Spatz, Bernhard – [2] 395 Speckter, Otto – [2] 144 Spemann, F. – [1] 229 Spemann, Wilhelm (Verlag, Stuttgart, Berlin ) – [1] 98, 135, 211, 217, 237, 508, 549, 554 f. [2] 67, 119-121, 170, 276 f., 279, 426, 428, 433 f., 444, 448, 452, 456, 478, 484, 500 f. [3] 25, 43, 502 Spengler, Oswald – [1] 350 Sperling, H. (Buchbinderei, Leipzig) – [1] 179, 295 Sperling, Otto (Reisebuchh., Stuttgart) – [2] 540, 547, 552 Speyer & Kaerner (Antiquariat, Freiburg) – [3] 241 Speyer & Peters (Antiquariat, Berlin) – [3] 241 Spiegel (Verlag, Wien) – [2] 471 Spielhagen, Friedrich – [2] 200, 203 f., 206, 233235, 240, 277, 428, 446, 497 f., 503 [3] 353 Spiero, F. – [3] 256 Spiethoff, Arthur – [1] 356 Spindler, C. – [2] 471, 483 Spinoza, Baruch de – [2] 256 Spirgatis, Max (Antiquariat, Leipzig) – [3] 198, 199, 241, 256 Spitta, Friedrich – [1] 380 Spitteler, Carl – [2] 244 f. Spofford, Ainsworth Rand – [3] 418 Spohr, Max (Verlag, Leipzig) – [2] 170 Spohr, Wilhelm – [2] 260 Spranger, Eduard – [1] 387 Springer, Anton – [1] 533, 626, 628 Springer, Ferdinand – [3] 84, 94, 109, 273 Springer, Julius (Verlag, Berlin) – [1] 173, 201-203, 222, 263, 269, 271, 282, 289, 246, 322 f., 429, 437, 440-442, 444-449, 473, 475 f., 483 [2] 77-79, 95, 168, 192, 393 f., 397 f., 405 f. [3] 40, 61, 71, 137, 273, 455, 502, 511, 513 Spruner, Karl von – [1] 589

Spyri, Johanna – [2] 123, 449 St. Goar, Isaak (Antiquariat, Frankfurt a.M.) – [3] 213, 215, 262, 271 St. Goar, Ludolph (Frankfurt a.M.) – [3] 266 Staackmann, Alfred – [2] 238, 655 Staackmann, Hans – [2] 655 Staackmann, Ludwig (Verlag, Leipzig) – [2] 20, 44, 170, 206, 233-235, 237-241, 259, 283, 291, 530, 653, 655, 681, 683, 692, 694 f., 697 [3] 19, 73 Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Aufführungsrechte (STAGMA) [2] 57 Stade, Bernhard – [3] 225 Stage, Franz (Verlag, Berlin) – [2] 206 f. Stahel (Buchh., Würzburg) – [3] 179 Stahl, Ernst (Verlag, Regensburg) – [3] 180 Stahl, Friedrich Julius – [1] 366 Stahl, J. (Buchh., Arnsberg) – [3] 179 Stahl, Marie – [2] 498 Stalling, Georg – [2] 374 Stalling, Gerhard ( Verlag, Oldenburg) – [1] 326, 332 f., 367 [2] 77, 83 Stapel, Wilhelm – [3] 465 Stargardt, J. A. (Antiquariat, Berlin) – [3] 220-222, 241, 252-254, 262 Starke, Hermann – [3] 66, 68, 73 Staudinger, Julius von (Buchh., Würzburg) – [1] 489 f. Stauffer-Bern, Karl – [1] 637 Stechert, G. (Antiquariat, New-York) – [3] 241 Stegemann, Hermann – [2] 443 Stehr, Hermann – [2] 239, 286 f. Steiger, A. – [2] 469 Steiger, Edgar – [2] 576 Stein (Verlag, Potsdam) – [2] 80 Stein, Anton – [3] 155, 163 Stein, Charlotte von – [3] 253 Stein, Lola – [2] 467 Steinacker, E. F. (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 653, 658, 679, 692 Steiner (Verlag, Stuttgart) – [2] 96 Steiner, Josef – [1] 206 Steiner-Prag, Hugo – [2] 150, 240 Steingräber (Verlag, Leipzig) – [2] 18, 34 Steingräber, Theodor Leberecht – [2] 34 Steinhausen, Wilhelm – [1] 621 Steinitz, Hugo (Verlag, Berlin) – [2] 170 [3] 62 Steinkamp (Verlag) – [2] 134 Steinkeller, Else von – [2] 136 Steinkopf, Carl (Verlag, Stuttgart) – [2] 113, 450 Steinkopf, Ferdinand (Antiquariat, Stuttgart) – [3] 241, 270 Steinkopf, J. F. (Buchh., Stuttgart) – [2] 665, 692 Steinkopff, Theodor – [1] 203

572

Register der Bände 1,1 – 1,3 Steinlen, Théophile Alexandre – [1] 185 Steinmann, Antonie – [2] 466 Steinmetz, Alexander – [3] 460 Steinmüller, Paul – [2] 499 Stein-Petermann – [1] 329 Steinschneider, Moritz – [1] 385 [2] 111 [3] 191 Stendhal (d.i. Marie Henri Beyle) – [2] 246 Stenge, Carl – [1] 382 Stenger, A. (Verlag, Erfurt) – [2] 513 Stenglein, Melchior – [1] 502 [3] 321 Stephan, Heinrich – [1] 445 Stephani, Heinrich – [3] 431 Stephanus, Heinrich (Antiquariat, Trier) – [3] 97 Stern, C. W. – [3] 236 Stern, Detlef – [2] 499 Stern, J. – [1] 358 Sterne, Lawrence – [2] 256 [3] 151 Sternheim, Carl – [1] 108, 115 [2] 266, 273 Sternheim, Hans – [1] 227 Stettenheim, Julius – [2] 484, 488, 579 Stettner, Thomas (Buchh., Lindau) – [2] 603 Steuben, F. W. von – [2] 131 Steuernagel, Robert (Bahnhofsbuchh., Leipzig) – [2] 601, 603 Stevenson, Robert Louis – [2] 261 Steyrer, Clemens – [3] 258 Stieler, Adolf – [1] 575, 577 f., 580 f., 584 f., 587 f. Stieler, J. – [2] 459 Stifter, Adalbert – [2] 234 [3] 463 Stilke, Georg (Verlag, Berlin, Hamburg) – [1] 227, 352 [2] 594, 601, 605, 609, 611-614, 618 [3] 460, 462 Stilke, Hermann (Verlag, Berlin, Hamburg) – [1] 227, 237 [2] 608, 612, 618 Stinde, Julius – [2] 483 [3] 298, 373 Stinnes, Hugo – [1] 366 Stobbe, Horst – [3] 149, 151 Stock, E. – [1] 488 Stockhausen, Julius – [3] 252 Stodola, Aurel – [1] 446 Stoedtner, Franz (Verlag, Berlin) – [3] 156 Stöcker, Adolf – [3] 141, 182 f. Stöcker, Fanny – [2] 138 Stöcker, Helene – [2] 466 Stölzel, Adolf – [1] 501 Stoerk, Felix – [1] 493 Stolberg, Graf – [1] 610 Stoll, Hans – [3] 138 Stolle, Ferdinand – [2] 441 Stolz, Alban – [1] 412 Stolz, Robert – [2] 56 Stoppiani, Anton (Verlag, Stuttgart) – [2] 111 Storch, Ludwig – [2] 441 Storm, Hugo – [2] 257

Storm, Theodor – [2] 171, 173, 191, 198, 200, 217, 434, 440, 444 [3] 200, 463 Stosch, Eva – [2] 466 Stramm, August – [1] 639 Strasburger, Eduard – [1] 438-440 Stratz, Rudolf – [2] 282, 440, 442 f. Straus, Oscar – [2] 34, 48, 56 Strauß, David Friedrich – [1] 390 [3] 268 Strauß, Emil – [2] 231, 286, 661 [3] 110-112, 130, 275 Strauß, Emil (Verlag, Bonn) – [1] 390 [2] 170 [3] 274 Strauß, Johann – [2] 39 f., 56 Strauss, Richard – [1] 137 [2] 52, 56 Strauß, V. F. von – [2] 441 Strecker & Schröder (Verlag, Stuttgart) – [1] 301, 458, 510 Strecker, Heinrich – [1] 301 Streckfuß, Adolf – [2] 414, 441, 502 Strehlke, Friedrich – [2] 188 Streißler, Alfred (Verlag, Berlin) – [2] 563 Streitberg, Wilhelm – [1] 420 Streller, R. (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 658 [3] 110 Stresemann, Gustav – [1] 53, 356 [3] 452 Strien, Eugen (Verlag, Halle) – [2] 84 [3] 23 Strien, Gustav – [2] 84 Strindberg, August – [2] 258, 430 Strobl, Karl Hans – [2] 240 f. Stroefer, Theodor (Verlag, Nürnberg) – [2] 126, 149 Strousberg, Berthel Henry – [3] 257 Struppe & Winckler (Antiquariat, Berlin) – [3] 117 Strutt, William – [3] 500 Stubenrauch (Buchh., Berlin) – [2] 87 Stubenrauch, Adolph (Verlag, Berlin) – [2] 106 Stuber, A. (Verlag, Würzburg) – [3] 6, 23 Studnitz, Arthur von – [2] 466 Studnitz, Clara von – [2] 466 Stuhlmann, Adolf – [2] 67 Stuhr (Buchh., Berlin) – [1] 530 Stursberg (Verlag, Neukirchen) – [2] 456 Stürtz, Heinrich (Druckerei, Würzburg) – [1] 173, 323 Stürzel, H. (Lesezirkel, Hamburg) – [3] 303 Stuttgarter Buchhändlerverein – [3] 10 Stuttgarter Verlegerverein – [2] 690 [3] 10-12, 41, 49 Styria (Verlag, Graz) – [1] 335, 526 Suchsland, Friedrich Emil (Buchh., Frankfurt a.M.) [2] 77 Sudermann, Hermann – [1] 117 [2] 166, 171, 217, 445 f., 503 [3] 298, 330, 353 Sudhaus, Siegfried – [1] 418 Sue, Eugène – [2] 197 f., 201, 237, 419, 569 [3] 471 Süddeutscher Buchhändlerverein – [3] 10 Süddeutsches Verlags-Institut (Stuttgart) – [2] 133 Sulz, Eugen – [3] 430, 431

573

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Supan, Alexander – [1] 593 Suppé, Franz von – [2] 56 Supprian, Karl – [2] 87 Susman, Margarete – [2] 263 Suttner, Bertha von – [2] 199, 283, 285 f. Sweelinck, Jan Pieter – [2] 39 Swierczewski, Stanislaus – [2] 494 Swift, Jonathan – [3] 200 Sybel, Heinrich von – [1] 43 [3] 299 Sydow, Anna von – [1] 344 Sydow, Emil von – [1] 575, 580, 589, 591 Sydow, Reinhold von – [3] 299 Tagore, Rabindranath – [2] 270 Tanera, Carl – [2] 106, 125 Taschner, Ignaz – [2] 150 Taubert, Wilhelm – [3] 252 Tauchnitz, Bernard (Verlag, Leipzig) – [2] 88, 169, 179-182, 286 [3] 9, 47, 151, 153, 474, 502 Tauchnitz, Christian Hermann (Verlag, Leipzig) – [1] 473 Tauchnitz, Karl – [2] 180 Taylor, Bayard – [2] 259 Temme, Jodokus Donatus Hubertus – [2] 441-442 Tempel-Verlag (Berlin) – [2] 254 Tempsky, Friedrich (Wien, Prag) – [1] 200 [3] 256 Tennyson, Alfred – [2] 211 Tepelmann, Helene (geb. Vieweg) – [1] 217 Tesch, Peter – [2] 87 Teubner, B. G. (Verlag, Leipzig) – [1] 181, 201, 238, 247-249, 252, 263, 288, 311 f., 316 f., 428 f., 473, 510, 524, 620 f. [2] 74-76, 79-81, 84, 89, 91-97, 99 [3] 37, 72, 114, 116, 155, 513 Teubner, Franz (Antiquariat, Düsseldorf) – [3] 241, 268 Teuffel, Wilhelm S. – [2] 94 Thackeray, William – [2] 182 Thaer, Albrecht Daniel – [1] 451 Theile & Greese (Verlag, Leipzig) – [2] 430 Theissing, Heinrich (Verlag, Köln) – [2] 440 Thieme, Georg (Verlag, Leipzig) – [1] 201, 240, 246, 473, 480 f. [2] 394 Thieme, Ulrich – [1] 627 Thiemer, Otto (Berlin) – [2] 513 Thienemann, Karl (Verlag, Stuttgart) – [2] 111-113, 133, 135 Thienemanns, R. (Verlag, Stuttgart) – [1] 529, 602 Thöny, Eduard – [2] 230 Thoma, Hans – [1] 621 [2] 281 [3] 150, 151, 156 Thoma, Ludwig – [1] 113 [2] 123, 230-232, 265 f., 282, 490 [3] 156, 373, 486 Thomälen, Gustav – [3] 44 Thomas, Emil – [2] 563 Thomas, Louis – [2] 131 Thomas, R. – [3] 23

Thomas, Theodor (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 658 Thomasius, Gottfried – [1] 381, 382 Thon, Th. (Verlag, Mainz) – [2] 485 Thümmel, Moritz August – [2] 184 Thum, Josef (Verlag, Kevelaer) – [1] 217, 250, 319 Tieck, Friedrich – [3] 214, 251 Tieck, Ludwig – [2] 176 [3] 198, 209, 211, 227, 251 330 Tiemann, Walter – [1] 185 f., 189-192 [2] 261 [3] 148 Tietz, Hermann (Kaufhaus, Berlin, Köln) – [2] 621, 628, 637 [3] 55, 284, 288, 292 Tittel, Friedrich (Verlag, Dresden) – [1] 100 [2] 420, 485 Toeche, P. (Kiel) – [3] 23 Toeche-Mittler, Konrad – [1] 341 Toeche-Mittler, Theodor – [1] 202, 229, 341, 343, 344 Töpelmann, Alfred (Verlag, Gießen) – [1] 377 Tolstoi, Leo N. – [1] 379, 392, 409, 639 [2] 178, 211, 215, 225 f., 228 f., 247, 264 [3] 392 Tondeur (Antiquariat, Leipzig) – [3] 244 Tonger, P. J. (Verlag, Köln) – [2] 31 Toulouse-Lautrec, Henri de – [2] 265 Tovote, Heinz – [2] 224, 282 Träd, Arda – [2] 138 Tränker, Heinrich (Antiquariat, Leipzig) – [3] 245 Trakl, Georg – [2] 267, 270 Traub, Gottfried – [1] 379 Trautmann, Moritz – [1] 461 Trebling, A. – [1] 331 Trefz, Friedrich – [3] 383 Treitschke, Heinrich von – [1] 348, 455 [3] 299 Treller, Franz – [2] 121 f. Trentsensky (Verlag, Wien) – [1] 615 Treu, Eva – [2] 442-443 Treuberg, C. von (Verlag, München) – [2] 513 Treviranus, Ludolph Christian – [3] 267 Trewendt & Granier (Verlag, Breslau) – [2] 134 Trewendt, Eduard (Verlag, Breslau) – [1] 335 [2] 169, 206 [3] 23 Triepel, Hertha – [2] 121 Trietsch, Davis – [1] 386 Trömel, Paul (Buchh., Wien) – [3] 198, 199 Troeltsch, Ernst – [1] 81, 355, 369, 378, 389, 525 Troitzsch, Bruno (Buchh., Chemnitz) – [3] 23 Trojan, Johannes – [2] 259 [3] 200 Tronin, Wadim – [2] 226 Tross, Karl Theodor Edwin – [3] 215 Trowitzsch (Verlag, Frankfurt a.d.O.) – [1] 333 [2] 77, 80, 476 Trowitzsch, Joachim – [1] 229 Trübner, Karl (Verlag, Antiquariat, Straßburg) – [1] 201, 419, 454 f., 462 f. [3] 23, 242 Trübner, Nikolaus – [1] 462 [3] 215, 256

574

Register der Bände 1,1 – 1,3 Tschechow, Anton – [2] 228 Tuck, Raffael (Kunstanstalt) – [2] 477 Tümmel, Wilhelm – [1] 230 Turgenjew, Iwan – [2] 211, 258, 440 – [3] 252 Twain, Mark – [3] 200 Twietmeyer, Alexander (Antiquariat, Exportbuchh, Leipzig) – [1] 198 [3] 37, 242, 244 Twietmeyer, Carl – [1] 197, 198 Twietmeyer, Eugen – [3] 37 Ubbelohde, Otto – [2] 142 Überweg, Friedrich – [1] 34 Uhl, Gustav – [1] 293 [3] 66 Uhland, Ludwig – [2] 244 [3] 472 Uhle, Karl Luis – [1] 634 Ullstein, Else – [1] 224 Ullstein, Franz – [1] 224 [2] 283 [3] 461 Ullstein, Hans – [1] 224 Ullstein, Hermann – [1] 224 Ullstein, Leopold (Verlagskonzern, Berlin) – [1] 114, 224, 226, 263, 356, 367, 384 [2] 170, 241, 258, 280 f., 283, 291, 413 f., 423, 437, 465, 467, 471, 474, 507 f., 511, 532, 594 [3] 434, 459, 496 Ullstein, Louis – [1] 224 Ullstein, Rudolf – [1] 224 Ulmer, Eugen (Verlag, Stuttgart) – [1] 449, 451, 452, 453 Ulmer, Richard – [1] 452 Umlauf & Lüder (Druckerei, Leipzig) – [1] 315 [2] 89 Unesma-Verlag (Leipzig) – [1] 390 Unflad, Albert (Antiquariat, Verlag, Leipzig) – [2] 237 [3] 274 Unger, Alfred – [1] 394 Unger, Johann Friedrich – [1] 187, 191, 333 Union (Verlag, Dresden) – [2] 486 Union Deutsche Verlagsgesellschaft (Stuttgart) – [1] 210 f. 316, 549, 555, 623 f. [2] 118, 120, 126, 133 f., 170, 208, 428 f., 432, 434, 450, 452, 472, 513, 530, 538, 632 [3] 94 Universalverlag (Leipzig) – [2] 539 Urban & Schwarzenberg (Verlag, Wien u. Berlin) – [1] 473, 478 f., 481, 549 [3] 496 Urban, Eduard – [1] 479 [3] 496, 512 Urban, Henry F. – [2] 443 Urban, Josef – [2] 151 Ury, Else – [2] 121, 126, 631 Uz, Johann Peter – [2] 185 Vacano, E. M. – [2] 440 Vahlen, Franz (Verlag, Berlin) – [1] 487, 489, 492 f., 501, 504 [2] 78 Vahlteich, Julius – [1] 103

Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag, Göttingen) – [1] 377, 380 f., 396 f., 417, 419, 429, 473 f., 479 [2] 684 van’t Hoff, Jacobus Henricus – [2] 400-401 Varnhagen von Ense, Karl August – [3] 227 Vaternahm, August (Bahnhofsbuchh., Gießen) – [2] 600, 603 f., 610 f., 618 Vaternahm, Julius (Buchh., Frankfurt a.M.) – [2] 610 f. Vaternahm, Otto – [2] 610 Veit & Co. (Verlag, Leipzig) – [1] 201, 385, 390,478 [3] 37 Veith (Verlag, Karlsruhe) – [1] 623 Velde, Henry van de – [1] 634 Velhagen & Klasing (Verlag, Bielefeld, Leipzig) – [1] 183, 224, 227, 236, 278, 527, 559, 575 f., 582, 593 f. [2] 77, 79-81, 84 f., 87, 106-108, 125 f. [3] 179, 229 Velhagen, August – [1] 236 Velhagen, Wilhelm – [1] 224, 227, 236 f. Velten (Druckerei, Karlsruhe) – [1] 623 Verband Berliner Buchbindereibesitzer – [2] 67 Verband der Besitzer Deutscher Lesezirkel – [3] 284, 303 Verband der Buchhandlungs-Reisenden Deutschlands (Berlin) – [2] 563 Verband der Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten – [1] 161 Verband der Bühnenverleger – [1] 147 Verband der Orts- und Kreisvereine – [1] 34 [2] 578, 674 691 [3] 22 f., 52, 56, 81, 114 Verband der Provinzial- und Lokalvereine – [3] 22, 23, 26, 27, 48, 107 Verband der Regional- und Lokalvereine – [3] 24 Verband Deutscher Bahnhofsbuchhändler – [2] 594, 602-604, 607-609, 616 Verband deutscher Buchdrucker – [1] 259, 300 f. Verband deutscher Bühnenschriftsteller – [1] 147 [3] 363 Verband Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten – [3] 363, 366 Verband deutscher Colportage-Buchhändler-Vereine (Leipzig) – [2] 559 Verband Deutscher Journalisten- und Schriftstellervereine – [3] 362, 363 Verband Deutscher Lesezirkel e.V. – [3] 303 Verband Deutscher Volksbildungsvereinigungen – [3] 465 Verband Deutscher Zeitungsverleger – [3] 358, 461 Verband evangelischer Buchhändler – [1] 376 [3] 184 Verband katholischer Schriftsteller und Schriftstellerinnen Österreichs – [3] 362

575

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Verband zum Schutze musikalischer Aufführungsrechte für Deutschland (Musikschutzverband) [2] 56 Verein Bayerischer Colportage-Buchhändler (München) – [2] 559 Verein Berliner Kolportagebuchhändler – [2] 557 Verein Berliner Sortimenter – [2] 628 f., 636 f. Verein der Buchhändler in Halle – [3] 49 Verein der Buchhändler zu Leipzig – [1] 232 [2] 659 [3] 23, 38, 49, 64 Verein der Buchhandlungsgehilfinnen (VBG) – [3] 74 Verein der Deutschen Antiquariats- und Exportbuchhändler – [3] 196 Verein der Deutschen Buchhändler zu Berlin – [3] 115 Verein der Deutschen Musikalienhändler – [1] 147, 151 [2] 7, 11, 18 f., 27 f., 51, 55 [3] 49 Verein der Deutschen Sortimentsbuchhändler – [3] 41, 53, 79, 82 [2] 629 Verein der Dresdner Buchhändler – [3] 49, 54 Verein der Frankfurter Buchhändler – [3] 23 Verein der Leihbibliothek für das reisende Publikum – [3] 282 Verein der Leihbibliotheken – [2] 617 Verein der Österreichischen Buchhändler – [3] 49 Verein der Reise- und Versandbuchhandlungen für Deutschland, Oesterreich und die Schweiz – [2] 563 Verein der Reisebuchhändler (Leipzig) – [2] 552, 562 f., 565 Verein der Verleger Illustrierter Zeitschriften – [3] 306, 461 Verein Deutscher Bibliothekare (VDB) – [1] 465 [3] 57, 58, 422, 433 Verein deutscher Colportage-Buchhändler (Berlin) [2] 534, 557 f. Verein deutscher Colportage-Verlagsbuchhändler (Berlin) – [2] 558 Verein Deutscher Ingenieure (VDI) – [3] 421 Verein Deutscher Leihbibliothekare – [3] 293 Verein Erzgebirgischer Kolportagebuchhändler – [2] 558 Verein für die Reorganisation des Musikwesens – [2] 12 Verein für Massenverbreitung guter Schriften – [3] 434 Verein für Verleger christlicher Literatur – [3] 183 f., 453 Verein Leipziger Buch- und Zeitschriftenhändler – [2] 558 Verein Leipziger Kommissionäre – [2] 643, 691, 694 [3] 41, 49, 53 Verein pfälzischer Schriftsteller – [3] 360, 397, 398 Verein von Verlegern christlicher Literatur – [1] 376

Verein zur Verbreitung religiöser Bilder in Düsseldorf – [1] 611 Vereinigte Deutsche Prüfungsausschüsse für Jugendschriften – [3] 389, 465 Vereinigung christlicher Buchhändler – [3] 184 Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins – [2] 636 f., 690 [3] 49 Vereinigung der Bühnenverleger – [1] 161 [3] 358 Vereinigung der Kunstverleger e.V. – [1] 603 Vereinigung Deutscher Grosso- und Kommissionsbuchhändler – [2] 672 Vereinigung für Nord-Niederlands Musikgeschichte – [2] 39 Vereinigung medizinischer Verleger – [3] 512 Vereinigung schlesischer Bücherfreunde – [3] 233 Vereinigung versichernder Verleger – [2] 559 Vereinssortiment deutscher Verleger – [2] 684 Verkehrsanstalt des Berliner Vereinssortiments – [2] 689 Verlag der Gesellschaft für christliche Kunst in München – [3] 155 Verlag der Journal-Umschläge für Zeitschriften – [3] 307 Verlag der Kirchenmusikalischen Gesellschaft St. Gregor (Beuron) – [2] 42 Verlag der Vereinigten Kunstanstalten – [2] 631 Verlag des Bibliographischen Bureaus (Berlin) – [2] 284 Verlag des Literarischen Museum (Leipzig) – [2] 169 Verlag für die Frau (Leipzig) – [2] 539 Verlag für Volkskunst (Stuttgart) – [2] 80 Verlag Kreisende Ringe (Leipzig u. Berlin) – [2] 170 Verlags-Anstalt Buntdruck (Berlin) – [2] 474 Verlagsanstalt Tyrolia – [1] 316 Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst (Leipzig) [1] 618 [2] 567 Verlaine, Paul – [2] 243, 260, 266, 270 Verne, Jules – [2] 123, 237, 505, 584 Vesper, Will – [2] 279 Viebig, Clara – [2] 199, 224, 282 f., 434, 440 [3] 298 Viereck (Verlag, München) – [1] 513 Vierkandt, Alfred – [1] 525 Vieweg, Eduard – [2] 195 [3] 470, 472 Vieweg, Friedrich (Verlag, Braunschweig) – [1] 197, 202, 239, 311, 316, 429, 437, 593 [2] 77, 79, 81, 168, 195 f., 394, 397 f. [3] 24, 434, 513 Vieweg-Brockhaus, Helene – [3] 34 Villinger, Hermine – [2] 442 f. Vilmar, August Friedrich Christian – [1] 382 [3] 266 Vinnen, Carl – [2] 265 Violet, Wilhelm (Verlag, Leipzig, Stuttgart) – [1] 453, 537 Virchow, Rudolf – [1] 352, 514 [3] 415 Vischer, Friedrich Theodor – [1] 46, 47 [2] 270 Vita Deutsches Verlagshaus (Berlin) – [2] 171, 503

576

Register der Bände 1,1 – 1,3 Vittoria, Tomas Luis da – [2] 39 Vobach, W. (Verlag, Berlin) – [1] 526 [2] 378, 430, 450, 456, 461-464, 505 f., 508, 532, 539, 544 [3] 496 Völcker, Karl Theodor (Antiquariat, Frankfurt a.M.) [3] 220, 242, 262, 266 Voerster, Alfred – [2] 655 [3] 23 Voerster, Carl – [2] 169, 679 Vogel, C. G. (Verlag, Pößneck) – [2] 383 f. Vogel, Carl – [1] 580, 588 f. Vogel, F. C. W. (Verlag, Leipzig) – [1] 473, 581 Vogel, Ferdinand Theodor – [1] 473 Vogeler, Heinrich – [1] 185, 191, 335, 637 [2] 122, 249 f. Vogl, J. N. – [2] 471 Vohsen, Ernst – [1] 201, 206 Voigt, Bernhard Friedrich (Verlag, Leipzig) – [1] 33, 623 Voigt, E. Nachf. (Antiquariat, Wiesbaden) – [3] 242 Voigt, Laura – [1] 529 Voigt-Diederichs, Helene – [2] 245, 280 Voigtländer, R. (Buchh., Kreuznach) – [3] 23 Voigtländer, Robert (Verlag, Leipzig) – [1] 135, 620 [2] 77, 79, 81 [3] 37 f., 43, 46, 155 Volckmar, F. (Kommissionsbuchh., Leipzig) – [2] 20, 72, 646, 653-655, 657 f., 663-665, 669, 679-683, 685, 689, 692, 694-697 [3] 19, 460, 513 Volckmar, Hans – [2] 655, 664, 675 Volckmar, Otto – [2] 169, 679 Volkening, August – [3] 51, 52 Volkening, Eduard – [3] 198 Volkmann, Alfred Wilhelm – [1] 407 Volkmann, Clara – [1] 408 Volkmann, Hans Richard von – [1] 407 [2] 152 Volkmann, Ludwig – [1] 200, 407, 603 Volkmann, Reinhard – [3] 498 Volkmann, Richard von (d.i. Leander, Richard) – [1] 407 [2] 94 Volkmann, Wilhelm – [1] 200, 240, 406, 407 Volkmar, Hans (d.i. Holz, Arno) Volksbuchhandlung Hottingen-Zürich – [1] 361 Volksschriftenverlag (Berlin) – [1] 100 Volksverein für das katholische Deutschland – [1] 375 [3] 465 Vollert, Ernst – [3] 38, 40 Vollmer, Hans – [1] 627 Voltaire – [2] 174, 256 Vom-Verlag (Berlin) – [2] 496 Voretzsch, Karl – [1] 461 Vorländer, Franz – [3] 267 Vorwärts (Verlag, Berlin) – [2] 504 [3] 188 Voss, Johann Heinrich – [1] 610 [2] 195, 276 Voss, Leopold (Verlag, Hamburg, Leipzig) – [1] 431 [2] 77, 84, 401, 403

Voß, Richard – [2] 278, 282 f. Voss, W. (Buchh., Berlin) – [2] 174, 184 Wach, Adolf – [1] 465 [3] 57 Wachenhusen, Hans – [2] 413, 417, 429 f., 440, 498 f., 511 Wachsmuth, H. – [2] 499 Wachsmuth, J. E. (Verlag, Leipzig) – [1] 576 Wagner, Adolf – [3] 225 Wagner, Charlotte – [1] 526, 529 Wagner, Christian – [2] 256 Wagner, Eduard (Verlag, Darmstadt) – [1] 534 Wagner, Friedrich (Buchh., Braunschweig) – [3] 23, 156, 179 Wagner, H. & Debes, E. (Verlag, Leipzig) – [1] 534 f., 576, 581 f., 595 [2] 77, 79 Wagner, Hermann – [1] 581, 590 [2] 131, 136 f., 459 Wagner, Otto – [1] 625 Wagner, Paul – [1] 203 [2] 112, 127 Wagner, Richard – [1] 379 [2] 9, 38 f., 44, 46, 447 Wagner, Rudolf – [1] 437, 591 Waibel, Josef (Antiquariat, Freiburg) – [3] 177, 180 Waldberg, Max von – [1] 421 Waldbott-Bassenheim, Graf – [3] 259 Walde, J. G. – [2] 571 Walden, Herwarth – [1] 239, 602, 611, 639 [2] 269, 272 Waldoff, Claire – [2] 47 Wald-Zedtwitz, E. von – [2] 498 f. Walker, Emnery – [1] 184 Wallace, Lewis – [2] 207 Wallau, Heinrich Wilhelm (Druckerei, Mainz) – [1] 182 Wallmann, H. G. – [2] 658 Walloth, Wilhelm – [2] 212, 214 Walser, Robert – [2] 210, 250, 270 Walter, Hermann (Verlag, Berlin) – [1] 352, 366 Walter, Robert – [2] 144 Walther, Wilhelm – [1] 381 f. Walzel, Oskar F. – [1] 524 Warburg, Max – [1] 358 Ward, Mary H. – [2] 503 Warneck, Gustav – [1] 383 [3] 186 Warneck, Martin – [3] 182, 186 Warnecke, Friedrich – [3] 253 Warschauer, Moritz (Verlag, Berlin) – [3] 274 Wartenburg, Yorck von – [3] 299 Wartig, Ed. (Kommissionsbuchh, Leipzig) – [1] 203 Washington, George – [2] 131 Wasmuth, Ernst (Verlag, Berlin) – [1] 206, 211, 263, 602 f., 605 Wasmuth, Günther – [1] 206 Wassermann, Jakob – [2] 179, 220, 229, 232, 266, 270, 287 f. Wasserzieher, Ernst – [1] 409

577

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Wattenbach, Georg (Verlag, Berlin) – [2] 496 Wattenbach, Wilhelm – [1] 352 Webb, Beatrice – [1] 364 Webb, Sidney – [1] 364 Weber, Adelheid – [2] 443 Weber, Albrecht – [1] 408 Weber, Alfred – [1] 349 [2] 287 Weber, Carl Maria von – [2] 9, 44 f. Weber, Eduard – [1] 417 f. Weber, Emil – [2] 144 Weber, Ernst – [2] 143 Weber, Friedrich Wilhelm – [1] 374, 415 Weber, Georg – [1] 431 Weber, Hans von (Verlag, München) – [1] 187 [2] 254, 266, 268, 272 [3] 151, 234 Weber, J. J. (Verlag, Leipzig) – [1] 174 f.,181, 235, 263, 454, 488, 510, 519, 521, 604, 607, 618 [2] 129, 169, 429, 470 [3] 64, 155, 502 Weber, Karl – [1] 499 Weber, Leopold – [2] 245, 248 Weber, Ludwig (Verlag, Düsseldorf) – [2] 513 Weber, Max – [1] 349, 355 f. Weber, Max (Verlag, Jena) – [1] 458 Weber, Otto (Verlag, Heilbronn) – [2] 513 Weber, W. (Buchh., Berlin) – [3] 62, 213 Wechel, Christian (Verlag, Frankfurt) – [1] 35 Wechsler, Alfred – [3] 372 Weck, J. – [1] 530 Wedderkop, Theodor – [3] 325 Wedekind, Frank – [1] 100, 108, 113 [2] 210, 229, 231 f., 239, 249, 258, 490 [3] 370 Weg, Max (Antiquariat, Leipzig) – [3] 213, 242, 244 f. Wegener, Friederich – [1] 366 Wegner-Zell, Berta – [2] 135 Wehberg, Bernhard (Verlag, Osnabrück) – [1] 417 Weibert (Verlag, Stuttgart) – [2] 196 Weichert, A. (Verlag, Berlin) – [1] 99, 314, 487, 528 [2] 126 f., 134, 420, 527, 529, 553, 558, 560, 575, 580, 583 f., 587 [3] 310 Weichert, Felix – [2] 587 Weichert, Max – [2] 587 Weichert, Otto – [2] 587 Weidmann (Kolportageverlag, Leipzig, Berlin) – [1] 27, 29, 123, 217, 352, 454 [2] 74, 77, 79 f., 84 [3] 40, 61 Weigand, Karl – [3] 268 Weigel, Adolf (Antiquariat, Leipzig) – [3] 244 f., 250 f. Weigel, Johann August Gottlob – [3] 242, 243 Weigel, Oswald (Antiquariat, Leipzig) – [3] 207, 242, 245 Weigel, Theodor Oswald (Antiquariat, Leipzig) – [2] 692 [3] 199, 205, 217, 219, 236, 243 f., 266 Weinberg (Verlag, Berlin) – [2] 510 Weinberger, Charles – [2] 48

Weinberger, Josef (Verlag, Wien) – [1] 236 [2] 48 f. Weinhausen, Friedrich – [1] 358 Weinholz, C. (Verlag, Braunschweig) – [2] 43 Weise, Clara – [2] 126 Weise, Gustav (Verlag, Stuttgart) – [2] 112, 126, 133 Weise, Julius (Buchh., Stuttgart – [3] 130 Weise, Robert – [2] 122 Weisert, Otto (Verlag, Stuttgart) – [1] 510 Weisgerber, Albert – [2] 150 Weiß, Bernhard – [1] 380 Weiß, Emil Rudolf – [1] 186, 190 f. [2] 152, 218, 243, 249 f., 254, 278 Weiss, Georg (Verlag, Heidelberg) – [2] 169 Weißbach, Hermann – [3] 11, 12, 198 Weißstein, Gotthilf – [3] 228 Weitbrecht, Friedrich – [2] 113 Weitbrecht, Otto – [2] 113 Welcker, Friedrich Gottlieb – [3] 267 Welser, Emmeram – [3] 412 Welten, Oskar – [2] 447 [3] 289, 292, 293 Welter, H. (Antiquariat, Paris) – [3] 242 Wendland, Johannes – [1] 379 Wengenmayr, Max (Immenstadt/Allgäu) – [3] 97 Wennerberg, B. – [2] 289 Wentzel, Friedich C. (Verlag, Weißenburg) – [1] 602, 615 Werber, C. – [2] 441 Werckmeister, Emil (Kunstanstalt) – [1] 608 Werder, Hans – [2] 498 f. Werfel, Franz – [2] 268, 274 Werlitz, Arthur – [1] 200, 222 Werlitz, Egon – [1] 200, 222 Werlitz, Leopold – [1] 200 Werner, Anton von – [1] 225 [2] 87 Werner, E. – [2] 441-443, 446, 632 Werner, Friedrich – [2] 119 Wernthal (Verlag, Berlin) – [2] 31 Wertheim, A. (Kaufhaus, Berlin) – [2] 623, 628, 630 f., 636 f. Wertheim, Georg (Kaufhaus, Berlin) – [3] 55 [2] 628, 631 Werthmann, Wilhelm (Verlag, Dresden) – [2] 148 Wesley, W. & Son (Antiquariat, London) – [3] 242 Wessenberg, Ignaz von – [1] 371 Westermann, Bernhard (Buchh., New York) – [3] 61, 473, 474, 481 Westermann, Friedrich – [1] 228, 598 Westermann, George (Verlag, Braunschweig) – [1] 202, 228, 251, 263, 273, 276, 299, 575 f., 578, 596, 599 [2] 69, 79, 81, 88 f.,143, 145, 169 f.,199, 217, 433 f., 470 f. [3] 472 f Westfälische Verlags- und Lehrmittelanstalt Kamp (Bochum) – [1] 251 [2] 77 Westkirch, Luise – [2] 442-443 Westphalen (Verlag, Flensburg) – [2] 80

578

Register der Bände 1,1 – 1,3 Weule, Karl – [1] 511 Weyl, W. (Buchh., Berlin) – [3] 242 Whitman, Walt – [2] 259-261 Wichern, Johann Hinrich – [1] 199 [2] 578 [3] 182, 412, 413 Wichert, Ernst – [3] 289, 292 Widmann, Josef Viktor – [3] 252 Wiechert, Ernst – [2] 441 f. Wiechmann, Wilhelm – [3] 163 Wiegandt & Grieben (Verlag, Berlin) – [1] 554 [2] 77, 80 Wiegandt, Karl Ferdinand – [1] 449 Wieland, Christoph Martin – [1] 27, 123, 125 [2] 173 f., 184, 186, 189, 251 Wiemann, Gertrude – [1] 528, 531 Wien, Wilhelm – [1] 431 Wiener Journalisten- und Schriftstellerverein »Concordia« – [3] 361 Wiener Verlag (Leopold Rosner) (Verlag, Wien) – [2] 171, 218 f. Wiener Verlagsanstalt – [1] 607 Wieprecht, Wilhelm – [2] 34 Wiesbadener Buchhändlerverein – [3] 23, 49 Wiese, Ludwig – [2] 93 Wiest, E. (Verlag, Leipzig) – [2] 504 Wigand, Georg (Verlag, Leipzig) – [2] 106, 126, 137, 146, 176 [3] 244 Wigand, M. – [3] 6, 23 Wigand, Otto (Verlag, Leipzig) – [1] 360, 437, 473 [2] 169 [3] 472 Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von – [1] 525 [3] 510 Wilbrand, Adolf – [2] 442 Wild, Paul – [3] 25 Wilde, Oscar – [2] 220, 260 Wildenbruch, Ernst von – [2] 212 [3] 330 Wildenrath, Johann von – [2] 498 Wildermuth, Adelheid – [2] 120 Wildermuth, Ottilie – [2] 119 f., 122, 441, 458 Wildgans, Anton – [2] 238 Wildhagen, Else (geb. Friedrich-Friedrich) – [2] 126 Wilhelm I., Deutscher Kaiser – [1] 7, 234, 341, 632 [2] 40, 70 [3] 409 Wilhelm II., Deutscher Kaiser – [1] 116 f., 236, 339, 341 f., 366, 411 [2] 10, 12, 40, 228, 230 f., 236, 459, 493 [3] 207, 382 Wilhelm, Richard – [2] 247 Wilke, Edmund – [2] 84 Wilke, Ernst – [1] 206 Wille, Bruno – [3] 387 Williams & Norgate (Antiquariat, London) – [3] 242 Willig, Hans – [2] 127 Willkomm, Ernst – [2] 441 Willmann, Otto – [1] 412 Wilmann, Wilhelm – [1] 570

Wilms, Agnes – [2] 120 Wilmsen, Friedrich P. – [2] 65 Wilpert, Josef – [1] 411 Winckel, Richard – [2] 262 Winckelmann (Verlag, Berlin) – [1] 614 [2] 77, 79, 112 Winkler, Carl – [1] 249 Winter, Carl (Verlag, Heidelberg) – [1] 417, 419 f. [2] 169 [3] 23, 61 Winz, Leo – [1] 386 Wirth (Druckerei, Mainz) – [2] 111 Wirz-Baumann (Verlag, Zürich) – [2] 456 Wissowa, Georg – [1] 465 Witkowski, Georg – [1] 524 [3] 212, 230 f., 234 f. Witte, H. (Buchh., Wismar) – [3] 23, 131 Wittwer, Konrad (Verlag, Stuttgart) – [2] 132 f. Wörishöffer, Sophie – [2] 108, 125 f. Wörl, Leo – [3] 382 Wörlein (Verlag, Nürnberg) – [1] 557 Woermann, Karl – [1] 62 Wohler (Buchh, Ulm) – [3] 268 Wolf, Adolf (Verlag, Dresden) – [1] 99 [2] 420, 471 Wolf, Hugo – [2] 47 Wolff, Emil Theodor – [1] 451 Wolff, Friedrich – [3] 156 Wolff, Kurt (Verlag, Leipzig) – [1] 219 [2] 171, 266272, 274 f., 280, 289 Wolff, Theodor – [1] 116 Wolff, Wilhelm – [1] 362 Wolf-Ferrari, Ermanno – [1] 236 [2] 56 Wolff-Meder, Marg. – [2] 498 Wolfskehl, Karl – [3] 150 f., 234 Wolgast, Heinrich – [2] 139, 141 f. [3] 389 Wollermann, Hellmuth (Buchh, Braunschweig) – [3] 140-143 Wollny, Martin Ewald – [1] 420 Woltmann, Alfred – [1] 626 Wolzogen, Ernst von – [2] 212, 224, 282 f., 445 f. [3] 292, 375 Wood, H. – [2] 498 Wothe, Anny – [2] 466 Wotsky, Katharina – [2] 288 Wo-Wo (Verlag, Berlin) – [2] 496 Wrobel, E. – [2] 77 Wronker (Kaufhaus, Mannheim) – [2] 623 f. Wülcker, Paul – [1] 461 Wünschmann, Georg – [2] 655 Württembergischer Buchhändlerverein – [3] 23, 49 Wulff, A. (Verlag, Dortmund) – [2] 439 Wunder, Franz (Verlag, Berlin) – [2] 170 Wundt, Wilhelm – [1] 390, 434, 467, 525 [3] 510 Wunschmann, P. (Buchh., Wittenberg) – [3] 23 Wurm, Emanuel – [1] 557 Wustmann, Gustav – [3] 233 Wyneken, Gustav – [1] 393

579

R e g i s t e r d e r B ä nde 1, 1 – 1, 3 Xenien-Verlag (Leipzig) – [1] 368 Yorck von Wartburg, Maximilian von – [1] 343 Zabern, Victor von (Verlag, Mainz) – [1] 420 Zacher (Buchh., Köln) – [3] 179 Zahn, Clara – [2] 498 Zahn, Robert von – [3] 37 Zahn, Theodor – [1] 382 Zahn, v. & Jaensch (Antiquariat, Dresden) – [3] 242, 269 Zander, Louis – [2] 679 f., 692 Zapp, Arthur – [2] 122, 446 Zarncke, Friedrich – [1] 408 [3] 224 Zech, Paul – [2] 273 Zechlin, Egmont – [3] 448 Zeitler, Julius (Verlag, Leipzig) – [2] 170, 254 Zetkin, Clara – [1] 363,455 Zickfeldt (Verlag, Osterwieck) – [2] 77 Ziegenhirt, Carl – [2] 694 Ziegler, Johannes – [2] 655 Ziegler, Leopold – [2] 287 Ziegler, Theobald – [1] 524 Ziehrer, Carl Michael – [2] 34, 48 Ziemssen, Ludwig – [2] 138 Zille, Heinrich – [2] 491 f. Zillessen, Friedrich – [1] 238, 259 [2] 89

Zimmer & Co. (Breslau) – [2] 475 Zimmerer, E. M. – [2] 466 Zimmermann, Albert – [3] 465-468 Zinke, Rudolf (Buchh., Dresden) – [3] 219 Zipp, Hermann – [1] 430 Zipperer, Paul (Buchh., München) – [3] 258 Zobeltitz, Fedor von – [2] 278, 282 f., 437, 440, 498, 502 [3] 213, 228-231, 234 f., 254 Zobeltitz, Hans von – [2] 109 Zoberbier, Ad. (Verlag, Berlin) – [2] 210 Zöllner, Julius – [3] 321 Zöphel (Verlag, Leipzig) – [2] 597 Zola, Emile – [2] 199, 211 f., 215, 228, 230, 270 f., 630 Zoller, E. – [2] 502 Zomberg – [3] 191 Zoozmann, Richard – [3] 207 Zschiesche, Alwin (Verlag, München) – [3] 219 Zsolnay, Paul (Verlag, Wien) – [2] 262 Zuelzer, M. Moritz – [1] 224 Zürner, Paul (Verlag, Leipzig) – [2] 562 f. Zumbusch, L. von – [2] 122 Zunz, Leopold – [1] 385 [2] 111 [3] 191 Zweig, Arnold – [2] 270 [3] 448 Zweig, Stefan – [1] 249 [2] 209, 255, 266, 286 Zweigle, Walter – [2] 127