120 46 62MB
German Pages 703 [708] Year 2003
Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegeben von der Historischen Kommission
B a n d 1: D a s K a i s e r r e i c h 1 8 7 1 - 1 9 1 8
1
Frankfurt am Main MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH 2003
Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert Das Kaiserreich 1871-1918 Teil 2
Im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger
Frankfurt am Main MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH 2003
Herausgeber: Historische Kommission Ordentliche Mitglieder: Prof. Dres. h.c. Klaus G. Saur, München, Vorsitzender; Prof. Dr. Reinhard Wittmann, Oberachau, Stellv. Vorsitzender; Prof. Dr. Hans Altenhein, Bickenbach; Prof. Dr. Stephan Füssel, Mainz; Wilhelm Hohmann, Stuttgart; Prof. Dr. Georg Jäger, München; Dr. h.c. Gerhard Kurtze, Hamburg; Dr. Wulf D. von Lucius, Stuttgart; Prof. Dr. Peter Vodosek, Stuttgart. Korrespondierende Mitglieder: Dr. Jan-Pieter Barbian, Duisburg; Prof. Frédéric Barbier, Paris; Dr. Hans-Erich Bödeker, Göttingen; Günther Christiansen, Hamburg; Dr. Volker Dahm, München; Prof. Dr. Bernhard Fabian, Münster; Prof. Dr. Ernst Fischer, Mainz; Prof. Dr. John Flood, London; Prof. Dr. Herbert G. Göpfert, Stockdorf; Prof. Dr. Gangolf Hübinger, Frankfurt/O.; Dr. Graham Jefcoate, Berlin; Prof. Dr. Hans-Joachim Koppitz, Mainz; Dr. Mark Lehmstedt, Berlin; Dr. Siegfried Lokatis, Berlin; Prof. Dr. Alberto Martino, Wien; Prof. Dr. Ulrich Ott, Marbach/N.; David L. Paisey, London; Prof. Dr. Günther Pflug, Frankfurt a.M.; Lothar Poethe, Leipzig; Dr. Karl H. Pressler, München; Prof. Dr. Ursula Rautenberg, Erlangen; Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Raabe, Wolfenbüttel; Prof. Dr. Helmut Rötzsch, Leipzig; Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Rüegg, VeytauxChillon; Dr. h.c. Heinz Sarkowski, Dossenheim; Prof. Dr. Wolfgang Schmitz, Köln; Gerd Schulz, Neu-Isenburg; Herta Schwarz, Frankfurt a.M.; Prof. Dr. Wolfram Siemann, München; Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Zeller, Marbach/N. Lektorat und Redaktion: Dr. Monika Estermann, Pia Theil M.A.
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert / im Auftr. des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hrsg. von der Historischen Kommission - Frankfurt am Main: MVB Bd. 1. Das Kaiserreich 1871-1918 Teil 2. / Im Auftr. der Historischen Kommission hrsg. von Georg Jäger... - 2003 ISBN 3-7657-2647-8
ISBN: 3-7657-2647-8 _© MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH, Frankfurt am Main Satz: Herbert Back, Frankfurt am Main Umschlaggestaltung: Unicate, Frankfurt am Main Druck: Kösel GmbH & Co. KG, Kempten Printed in Germany
Umschlagbild aus: F. J. Frommann: Geschichte des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, Leipzig 1875
Inhalt Einleitung (Georg Jäger und Monika Estermann) Programmbereiche Der Musikalienverlag (Georg Jäger) Der Musikalienbuchhandel als Sonderform des Buchhandels 7 - (Über-)Produktion 7 - Musikalienverlag und -Sortiment 11 - Die Nebenzweige des Musikalienhandels 15 - Händler- und Kundenrabatt 17 - Der Zwischenbuchhandel, Import und Export von Musikalien 20 - Notenstich und Musikaliendruck 21 - Das Abschreiben von Noten und das Ausschreiben von Partituren 26 - Leipzig als Zentrum der Herstellung 29 - Programmpolitik fur die private und öffentliche Musikpflege 31 Ausgewählte Programmbereiche: »Musikalische Nationaldenkmäler« bei Breitkopf & Härtel 35 - Ausgewählte Programmbereiche: Kritische Gesamtausgaben bei Breitkopf & Härtel 37 - Ausgewählte Programmbereiche: Historische »DenkmälerAusgaben« bei Breitkopf & Härtel 40 - Ausgewählte Programmbereiche: Katholische Kirchenmusik 41 - Ausgewählte Programmbereiche: »Billige Ausgaben« und »Bibliotheken fur den Theater-, Konzert-, Schul- und Hausgebrauch« 43 Ausgewählte Programmbereiche: Die leichte Muse 47 - Aufführungsrecht und Verwertungsgesellschaften 49 Der Schulbuchverlag (Georg Jäger) Zulassungsverfahren, Schulbuchpolitik und Buchempfehlungen 62 - Der Schulbuchhandel 70 - Schulbuchverleger und Schulbuchprogramme 76 - Das Ende des Schulbuchmonopols in Bayern 78 - Zum Programmkontext 83 - Neue Märkte und Marktchancen 84 - Der Aufbau eines Schulbuchprogramms 85 - Die Verbindung des Schulbuchverlags mit herstellenden Betrieben 89 - Verlagsprofil B. G. Teubner 91 Der philologisch-historische Verlagszweig 93 - Der mathematisch-naturwissenschaftliche Verlagszweig 94 - Der pädagogische Verlagszweig 97 Kinder- und Jugendbuchverlag (Ute Dettmar, Hans-Heino Ewers, Ute Liebert und Hans Ries) Definition und Situation des Kinder- und Jugendbuch verlags 103 - Zeitgenössische Terminologie: Der Literaturbereich »Jugendschriften« 103 - Jugendschriften im Spartenbetrieb - Verlagsgesch ichtefn ) - Verlagsprogramme 106 - Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig 106 - Literarische Anstalt Rütten & Loening, Frankfurt am Main 109 - Jüdische Kinder- und Jugendbuchverlage 1 1 0 - D e r Verlag I. Kauffmann, Frankfurt am Main 110 - Der Verlag Jakob B. Brandeis, Prag und Breslau 111 - Spezifische Kinder- und Jugendbuch verlage 111 - K. Thienemanns Verlag, Stuttgart 112 - Der Verlag von W. Effenberger/F. Loewes Verlag, Stuttgart 113 - Verleger oder Fabrikanten? 114 - Druckerei- Verleger 115 - August Bagel, Wesel; Felix Bagel, Düsseldorf; Julius Bagel, Mülheim/Ruhr 115 - Wilhelm Düms, Wesel 116 -J. F. Schreiber, Esslingen 116 - Kinder- und Jugendbücher im Großunternehmen: Die Union Deutsche Verlagsgesellschaft 118 - Kinder- und Jugendliteratur um die Jahrhundertwende 122 - Gattungen 123 - Bestseller: Abenteuerliteratur, historische Erzählungen, >Backfischromane< 1 2 4 - Prototypen 126 - Verlegerliteratur 127 - Verlag Levy & Müller, Stuttgart 128 Otto Spamer - Verlag für Volksbildung 129 - Besonderheiten des Kinder- und Jugendbuchhandels - Kauf- und Schenkanlässe 132 - Werbung 132 - Vertrieb 133 Publikationsformen: Reihen 134 - Zeitschriften 135 - Jahrbücher 135 - »Das Töchter-Album« und »Herzblättchens Zeitvertreib« 135 - Kinder- und Jugendbuchkritik 138 - Jugendschriftenkritik 138 - Tendenzstreit 1 3 9 - D e r Verlag Alfred Janßen - Reformpädagogik und Kunsterziehung 143 - Der Kinder- und Jugendbuchverlag in illustrationskünstlerischer Sicht 145 - Rechte und Konditionen 153
2
Inhalt
5.14
Belletristische Verlage (Monika Estermann und Stephan Fiissel) 164 Gründerjahre 164 - Die fahrenden belletristischen Verlage 167 - Der Klassikermarkt und das »Klassikerjahr« von 1867 172 -Reclam 175 - Exkurs: Bernhard Tauchnitz 179 - Cotta 182 - Gustav Hempel 186 - Ein gemischter Verlag mit belletristischem Segment: Wilhelm Hertz 189 - Verlagsautoren: Paul Heyse 191 - Theodor Fontane 192 - Gottfried Keller und die Schweizer Autoren 193 - Neue Verwertungsformen 197 - Zeitungs- und Zeitschriftenvorabdruck 197 - Otto Janke und die »Deutsche Roman-Zeitung« 200 - Marketing 204 - Wilhelm Raabes Verleger und der literarische Markt 206 - Jahrhundertende und Jahrhundertwende 208 - Verlage für Gegenwartsliteratur 209 - Wilhelm Friedrich 211 - »Das Magazin für die Literatur des In- und Auslands« - »Die Gesellschaft« 212 - Verlagsentwicklung 213 S. Fischer 215 - »Freie Bühne für modernes Leben« - »Die neue Rundschau« 215 — Verlagsprogramm 218 - Friedrich Fontane 223 - »Pan« - »Das litterarische Echo« 225 - Albert Langen 226 - »Simplicissimus« 229 - Weitere Entwicklung 231 L. Staackmann 233 - Exkurs: Heimatkunst 234 - Von Hartleben zu Staackmann 237 Staackmanns Programm 238 - Verlage für Weltliteratur242 - Eugen Diederichs: Der Kulturverleger 242 - Der Insel-Verlag2A9 - Georg Müller-Verlag 256 Verlage für moderne Literatur des Auslands 259 - J. C. C. Bruns 259 - Reinhard Piper 262 - Neue Verlage 266 - Ernst Rowohlt Verlag/Kurt Wolff Verlag 266 Kurt Wolff Verlag26% - Verlage der Avantgarde 272 - Exkurs: Lektoren als Mittler 273 - Die »Demokratisierung des Buches«: Billige Reihen 275 - Exkurs: Druckkostenzuschüsse 283 - Verlage im Ersten Weltkrieg 2%6
6
Statistik und Topographie des Verlagswesens (Barbara Kastner) 300 Titelexpansion 300 - Entwicklung in den Fachgebieten 302 - Exkurs: Entwicklung der Fächersystematik 302 - Titelproduktion in einzelnen Fachgebieten 303 Zusammenschau 322 - Hinrichs' Buchhandelsbibliographie - Quellenkritische Reflexionen 328 — Ergänzende statistische Erhebungen - Datengrundlage und Zielsetzung 331 - Ergänzende Erhebungen zu den Fachgebieten 332 - Überblick über alle Fachgebiete 333 - Tabellen zur Entwicklung des Umfangs- und Preisniveaus in einzelnen Fachgebieten 337 - Topographie des Verlagswesens im Spiegel der Hinrichs'sehen Bibliographien 347 - Ausblick 362
7
Zeitschriften
7.1
Das Zeitschriftenwesen (Georg Jäger) Statistische Grundlegung, Entwicklungslinien 368 - Zeitschriften und Zeitungen, das Anzeigenwesen 380 - Das Haus Mosse: von der Annoncenexpedition zur Weltfirma 386
368
7.2
Wissenschaftliche und technische Zeitschriften (Georg Jäger) Statistik, Typologie, Trends 390 - Die »Zeitschrift für Physikalische Chemie« — eine beispielhafte Zeitschriftengründung 400 - Fachbibliographische Nachweisinstrumente 402
390
7.3
Familien- und Unterhaltungszeitschriften (Andreas Graf und Susanne Pellatz) .. 409 Entwicklungsbedingungen des Zeitschriftenmarktes 409 - Sozial-ökonomische Voraussetzungen 409 - Differenzierung 412 - Konzernbildung 413 - Autoren 415 — Gesetzliche Voraussetzungen 416 - Preßgesetze 416 - Zeitungsstempel 416 - Postzwang 417 - Vertriebsweisen 418 - Postvertrieb 418 - Abonnement 418 -Kolportage 420 - Einzel- und Straßenverkauf422 - Familienzeitschriften 423 - Typische Formen 427 - »Die Gartenlaube« 427 - »Der Hausfreund« 429 - »Ueber Land und Meer«/ »Das Buch für Alle« 430 - »Westermanns Monatshefte«/»Vom Fels zum Meer« 433 »Daheim« 435 - Religiöse Familienzeitschriften 437 - Romane und Erzählungen 440 - Familienblattmoral 444 - Kinder- und Jugendzeitschriften 447 - Marktstrukturen 448 - Publikationsformen 452 - Verlagspublikationen 452 - Vereinspublikationen 453 - Beilagen 455 - Marktstrategien 456 - Traditionelles Zeitschriften-
3
Inhalt
konzept 457 - Moderne, ästhetisch-literarische Bildungszeitschrift 458 - Hausfrauenund Modezeitschriften 460 - Modezeitschriften 461 - Hausfrauenzeitschriften 465 Illustrierte Unterhaltungspresse 468 - Illustrierte 468 - Illustrationen 476 - Techniken 476 - Bilderhandel 478 - Witz- und Satireblätter 480 - »Kladderadatsch« 481 »Fliegende Blätter« 483 - »Meggendorfer Blätter« 488 - »Simplicissimus« 489 »Ulk« 491 - »Jugend« 493 - Erotik und Satire 493 - Romanzeitschriften 496 »Deutsche Roman-Zeitung« 497 - »Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens« 500 - Sonderformen 505 - Versicherungszeitschriften und Großverlage 505 Beilagen-Blätter 509 - Feuilleton-Korrespondenzen 514 8
Neue Vertriebsformen
8.1
Kolportage-, Reise- und Versandbuchhandel (Mirjam Storim) 523 Einleitung 523 - Wachstumsraten der Gewerbezweige 1870-1914 527 - Vertriebsobjekte und Aufteilung der Leserkreise 529 - Kolportagebuchhandel 529 - Exkurs: Der Verlag Bernhard Meyer und die Zeitschrift mit Abonnenten- Versicherung 536 Reisebuchhandel (Reise- und Versandbuchhandel) 540 - Geschäftsusancen und Werbestrategien 543 - Bezugsform und Rabatt von Verlag und Grossist 543 Zahlungsverkehr, Kundenrabatt und Ratenschleuderei 547 - Provisionen und Arbeitskonditionen der Kolporteure und Reisenden 549 - Werbestrategien der Verleger und Händler 553 - Fachvereine und Fachzeitschriften 557 - Regionale Fachvereine 557 - Der Centrai-Verein Deutscher Colportage-Buchhändler 1886 559 Der Verein der Reisebuchhändler 1901 562 - Der Verband der BuchhandlungsReisenden 1906 563 - Fachzeitschriften 564 - Kolportagebuchhandel, Volksromane und die Unterhaltungsindustrie 565 - Konzeption, Inhalt und Aufbau der Volksromane 567 - Kolportageliteratur als »Schundliteratur«: Kritik und Verteidigung 576 - Der Fall Karl May. Autoren in der Unterhaltungsindustrie 580 - Der Kolportageverlag August Weichert (Berlin) 583
8.2
Der Bahnhofs- und Verkehrsbuchhandel (Christine Haug) 594 Literatur fur die Eisenbahn 595 - Die Entstehung der ersten Bahnhofsbuchhandlungen 599 - Organisations- und Vertriebsstrukturen und die Gründung von Berufsorganisationen 601 - Streitpunkt: Pachtgebühren 603 - Streitpunkt: Ladenöffnungszeiten 604 - Streitpunkt: Verlegerrabatte 606 - Die >Schmutz- und Schunddebatte< und der Bahnhofsbuchhandel 606 - Profile führender Bahnhofsbuchhandlungen 609 - Die Bahnhofsbuchhandlung Bangel & Schmitt in Heidelberg 609 - Die Bahnhofsbuchhandlung August Vaternahm 610 - Der Berliner Buch- und Pressekonzern Georg Stilke 611 - Die Entstehung und Ausbreitung des Schiffsbuchhandels 612 — Die Entstehung und Ausbreitung des Hotelbuchhandels 614 - Kioske und Trinkhallen als Buch- und Zeitschriftenverkaufsstellen 614 - Alternative Formen der Literaturbeschaffung: Reiselektüre aus dem Automaten 615 - Leiheinrichtungen fur Reiselektüre 616 - Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs - Die Umwandlung von Reisebibliotheken und Bahnhofsbuchhandlungen in Feldbüchereien 618
8.3
Kaufhausbuchhandel (Georg Jäger) 621 Die Warenhausbuchhandlung 621 - Betriebswirtschaftliche und werbepsychologische Erfolgsfaktoren 625 - Die Mittelstandsbewegung gegen Warenhäuser 626 Die Warenhäuser als Buchhändler und Verleger in Auseinandersetzung mit dem Börsenverein 628 - Gerichtliche Auseinandersetzungen um die »Warenhausschleuderei« 631 - Die Anerkennung des Warenhausbuchhandels 636
9
Zwischenbuchhandel
9.1
Der Kommissionsbuchhandel (Georg Jäger und Thomas Keiderling) 641 Begriff, Funktionen, Leistungen 641 - Die Zentralisation des Kommissionsgeschäfts in Leipzig 649 - Streikbewegung im Zwischenbuchhandel 656 - »Leipzig oder Reichspost?« 660 - Das Kommissionsgeschäft außerhalb Leipzigs 661
4
Inhalt
9.2
Der Grossobuchhandel (Georg Jäger) Begriff, Funktionen, Leistungen 668 - Grosso- und Kommissionshaus deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler 675
668
9.3
Das Barsortiment (Georg Jäger) 679 Entwicklung und Eigenart des Geschäftsbetriebs 679 - Die Stellung des Verlags zum Barsortiment 683 - Vereinssortimente 685 - Das Leipziger Lager des Verbandes Hannover-Braunschweig und die Gründung des Barsortiments von K. F. Koehler 690 - Konkurrenz, Kooperation und Fusion von Koehler und Volckmar 694 Die Autoren des Bandes
700
Liste der Sponsoren
703
Einleitung Dieser zweite Teil der Geschichte des deutschen Buchhandels im Kaiserreich (18711918) umfaßt vier Schwerpunkte von unterschiedlicher Gewichtung: Zum ersten führt er die Programmbereiche des Verlagsbuchhandels zu Ende. Die umfangreichen Kapitel über den belletristischen Verlag sowie den Musikalien-, Schulbuch-, Kinder- und Jugendbuchverlag stellen besondere und neue Formen der expandierenden und für ihre Zeit charakteristischen Buch- und Zeitschriftenmärkte vor. Die Kapitel zum Verlagswesen insgesamt werden durch den Überblick über die Statistik, die topographischen Schwerpunkte und ihre zeittypischen Verlagerungen erschlossen. Erstmals wurden dazu alle verfügbaren Quellen vergleichend und zusammenfassend aufbereitet. Sie lassen ein eigenes Bild der Verlagsproduktion im Kaiserreich entstehen. Nach dem Verlagswesen liegt der zweite Schwerpunkt auf dem Zeitschriftenwesen, das in seiner Entwicklung und seinem Profil vorgestellt wird. Die beiden Hauptbereiche, die wissenschaftlichen und die unterhaltenden Zeitschriften werden wegen ihrer unterschiedlichen Struktur getrennt behandelt. Die neuen Vertriebsformen des Kolportage- und Reisebuchhandels, des Bahnhofs- und Kaufhausbuchhandels machen den dritten Schwerpunkt aus. Durch die Erschließung neuer Teilmärkte ebenso wie durch innovative Marketingstrategien und Werbemethoden dehnten diese Handelsformen den Buchmarkt so weit aus, daß erstmals alle Schichten der Bevölkerung erreicht wurden. Diese Verbreitungsformen sind wesentliche Träger der Dynamisierung des Buchgewerbes als Teil der gesamten Kultur und Wirtschaft. Den vierten und letzten Schwerpunkt bildet der Zwischenbuchhandel in seiner Gestalt als Kommissions- und Grossobuchhandel sowie das Barsortiment. Er wird hier erstmals im Gefüge des kaiserzeitlichen Buchhandels in seiner Bedeutung signifikant. Das Projekt der Buchhandelsgeschichte (vgl. Teil 1, Einleitung) führt das überlieferte Wissen, wie es in gedruckten Quellen und der Literatur vorliegt, zusammen. Dazu werden in kritischer Sichtung wissenschaftliche Beiträge ebenso herangezogen wie Berichte von Zeitgenossen, Firmenschriften oder buchhandelsinterne Verlautbarungen und statistische Berichte. Nur für einzelne Bereiche konnte auf neue Quellenforschung zurückgegriffen werden. Die Darstellung will allgemein lesbar sein und hält sich nahe an dem historischen Gegenstand. Sie verzichtet auf eigens ausgewiesene theoretische Konzepte und Begrifflichkeiten, die mit ihrer, dem allgemeinen Publikum nicht geläufigen Terminologie, das Verständnis erschwert hätten. Dahinter steht die Überzeugung, daß der weitgehende Verzicht auf die explizite Einführung aktueller wissenschaftlicher Paradigmen - von der Systemtheorie über die Kulturwissenschaft bis zur Dekonstruktion - der Aufbereitung des historischen Gegenstandes in seinen unterschiedlichen Dimensionen und Verknüpfungen zugute kommt. Wissenschaftlern, welche die Buchhandelsgeschichte in ihrer Gesamtheit oder in Teilen stärker konzeptualisieren und systematisieren wollen, mithin abstrahieren und generalisieren müssen, sollen in der vorliegenden Darstellung die dazu nötigen Daten und Fakten geboten werden. Ohne den Leitfaden eines einheitlichen Suchrasters oder eines gleichbleibenden Zugriffs, wie es theoretische Konzepte vorgeben,
6
Einleitung
eröffnet sich ein größerer Spielraum in Methode und Profil der einzelnen Kapitel für Darstellungsstil, Akzentsetzung, Ordnung und Verknüpfung des Dargebotenen; gelegentlich ergeben sich daraus aber auch Spannungen und Brüche. Dies wurde in Kauf genommen, um die große Materialfülle des nahezu 50 Jahre umfassenden Zeitabschnitts hinreichend präsentieren zu können. Die Kapitel, obschon aufeinander bezogen und untereinander verbunden, können und sollen selbständig gelesen werden; von Fall zu Fall erwarten den Leser kleine in sich abgerundete Monographien. Das weite Konzept der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert berücksichtigt im Sinne eines Kommunikationsmodells alle Stufen der Produktion, des Handels und des Umgangs mit dem Buch: Vom Autor als Schöpfer und Urheber des Textes über den Verlag als Hersteller des gedruckten Buches, die Verbreitung über alle Handelsstufen, die Bibliotheken als Orte des Sammeins, der Erschließung und Entleihung bis zu den eigentlichen Adressaten, den Käufern und Lesern, auf die diese ganze Kommunikationskette abzielt. Erst der dritte Teilband wird diesen Ansatz vollenden. In diesem Band wird die Organisation des Buchhandels, die Verbände und Vereine mit dem Börsenverein als Zentrum, thematisiert, ebenso der traditionelle Sortimentsbuchhandel, die Spezialformen des politischen und konfessionellen Buchhandels oder des Antiquariatsbuchhandels, der Buch- und Zeitschriftenverleih (Leihbibliotheken, Lesezirkel) sowie die Autoren, die Bibliotheken und die Leser. Eigene Kapitel befassen sich mit den Beziehungen zum Ausland und den besonderen Bedingungen für den Buchhandel im Ersten Weltkrieg. Ein abschließendes Resümee wird das Profil des Buchhandels im Kaiserreich historisch und typologisch zusammenfassend zu charakterisieren suchen.
Georg Jäger und Monika Estermann
Frankfurt im Dezember 2002
Georg Jäger 5.11
Der Musikalienverlag
Der Musikalienbuchhandel als Sonderform des Buchhandels Der Musikalienhandel war seit 1829 im Verein der Deutschen Musikalienhändler,1 ursprünglich einer Konvention gegen den Musikaliennachdruck, zusammengeschlossen. Nachdem ab 1834 den Musikalienbuchhändlern der Beitritt zum Börsenverein offenstand, teilten sie mit dem Buchhandel die Organisation und die Leipziger Verkehrseinrichtungen. 1888 wurde der Verein der Deutschen Musikalienhändler dem Börsenverein eingegliedert und fungierte fortan als dessen Organ. Wegen der Besonderheiten der Musikkultur unterschied sich der Musikalienhandel jedoch in mehrerer Hinsicht vom Buchhandel. Darum enthält der erste Abschnitt nicht nur einen statistischen Überblick, sondern skizziert auch die spezifischen Handelsgebräuche und Marktstrukturen und gibt einen Einblick in die damaligen Rahmenbedingungen der privaten und öffentlichen Musikpflege. (Über-) Produktion Die Titelproduktion von Musikalien nahm in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kontinuierlich zu. Wie Tabelle 1 zeigt, stieg sie von der Reichsgründung bis zur Jahrhundertwende um nahezu 250 %. Dabei vollzog der Notendruck von Instrumentalmusik, vor allem fur Klavier, den entscheidenden Entwicklungssprung bereits vor 1870, der fur Gesang erst in den letzten Dezennien des Jahrhunderts. In der Titelstatistik stieg er in manchen Jahren auf mehr als 40 % an. Einen Aufschwung erlebten auch Bücher und Periodika, die sich kritisch, historisch oder theoretisch mit Musik, den Komponisten und ihren Werken beschäftigten. Um die Wende des Jahrhunderts erreichte der deutsche Musikalienbuchhandel ein kritisches Stadium seines Wachstums. Dies zeigt sich sowohl in der kurzen Lebensdauer von Firmengründungen als auch im Verdrängungswettbewerb auf dem Markt. Er ist an der Produktion der beliebtesten Instrumental- und Vokalmusik (Tab. 2) deutlich ablesbar: Zum Hausinstrument schlechthin avancierte das Pianoforte, für das in verschiedener Besetzung, mit und ohne Gesang, am Ende des Jahrhunderts bis 6.000 Titel jährlich publiziert wurden. Das rapide An- und Abschwellen des Drucks von Noten für Zither (18931895 in Tab. 2) verdeutlicht die Überreaktion auf einen Modetrend des erhitzten Marktes. Den »Krebsschaden der Überproduktion« exemplifizierte Ernst Challier, Verfasser einschlägiger Kataloge für den Musikalienhandel,2 an dem wohl volkstümlichsten deutschen
1 1829 wurde der Verein zur Wahrung der Interessen des deutschen Musikalienhandels gegründet, bei seiner Reorganisation 1876 wurde er in Verein der Deutschen Musikalienhändler umbenannt. Vgl. Pleßke: Leipzigs Musikverlage, S. 77-80, Titel: Geschäft und Gemeinschaft, S. 256-260, sowie zur Gründungsgeschichte, Widmaier: Musikalienleihhandel, S 96-102. - Für tätige Hilfe bei der Beschaffung des Materials danke ich Oliver Dürselen und Barbara Kastner. 2 Zum »katalogischen Verlag« vgl. Ernst Challier's Kataloge. In: Musikhandel und Musikpflege, Nr. 6 vom 8.2.1906, S. 33. Die Rechte gingen 1914 in den Verlag Friedrich Hofmeister über. Zur Bedeutung der Nachschlagewerke für das Musikaliensortiment vgl. Rickelt: Musikalienhandel, S. 131 f.
8
5
Programmbereiche
Tabelle 1: Die Entwicklung der Musikalienproduktion 1871-1905 Jahr
Vokalmusik
Instrumentalmusik
Titel
Prozent
Titel
Prozent
MusikSchriften
1.627
32
3.101
62
288
5.016
1875
1.271
27
3.260
68
258
4.789
1885
2.228
35
3.818
60
290
6.336
1895
3.756
34
6.867
63
313
10.936
1871
Gesamt
1896
4.719
36
8.030
61
362
13.111
1897
4.659
38
7.231
59
384
12.274
1898
4.984
40
7.215
57
397
12.596
1899
4.479
39
6.680
58
383
11.542
1900
5.201
42
6.599
54
472
12.272
1901
5.388
44
6.505
53
483
12.376
1902
4.730
38
7.383
59
475
12.588
1903
5.001
43
6.167
53
387
11.555
1904
5.018
40
7.105
57
445
12.568
1905
5.437
42
6.889
54
471
12.797
Quelle: Friedrich Hofmeister: Verzeichnis der im Jahre ... erschienenen Musikalien, 1871 ff. - Legende: 1871 wurde die Umstellung auf obige Systematik vollzogen.
Lied Stille Nacht, heilige Nacht (Abb. 1). Für 1914 zählte er allein 933 Arrangements und Einrichtungen: »57 Weihnachtsspiele, 14 Gemischte Chöre mit Begleitung, 36 ohne Begleitung, 2 fur 3 gem. Stimmen, 18 für Frauenstimmen, 6 für Männerchor mit Begleitung, 24 ohne Begleitung, 15 fur Kinderstimmen, 16 Melodramatisches, 15 Zweistimmiges, 33 Sammlungen einstimmiger Lieder mit Begleitung, 13 Orchesterwerke, 34 für Zither mit und ohne Gesang, 16 Werke für Kinderinstrumente, 220 Instrumentalmusik in allen nur denkbaren Besetzungen, mit und ohne Klavier, auch Harmonium dabei, 18 Harmonium solo, 6 für Orgel, 2 Klaviere und 1 Klavier 6hd., 63 Werke für Klavier 4hd., 256 für Klavier 2hd. (Sammlungen und Tonstücke), dazu ebenfalls 2hd. 77 reine Übertragungen (Transkriptionen).«3 Dazu kamen noch Hunderte von Walzen, Platten, Rollen und Scheiben für mechanische Musikinstrumente. Für die Überproduktion war eine Reihe von Faktoren verantwortlich, die hier einleitend angedeutet und im weiteren Verlauf ausgeführt werden: Die bürgerliche Musikkultur wurde von der Vorliebe für Komponisten des barocken, klassischen und romantischen Erbes oder deren Nachfolger dominiert. Nach Erlöschen des Urheberschutzes wurden die Werke - wie in der Literatur die Klassiker - in den unterschiedlichsten Ausgaben und Preislagen auf den Markt gebracht. In dieser Hinsicht bildete das Klassikerjahr 1867, in dem die Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert 3 Challier: Grundübel, S. 187.
5.11
9
Der M u s i k a l i e n v e r l a g
Tabelle 2: Die beliebteste Instrumental- und Vokalmusik
Sparten
1891 1892
1893 1894 1895 1896
1897~[~1898 1899Tl900
Instrumentalmusik - Für Orchester - Für Salonorchester
410 -
447 -
490 -
543
462
595
520
387
423
593
-
-
135
161
160
152
207 275
- Für HarmonieMilitär-Musik
197
191
195
142
160
217
252
218
244
- Für Streichinstrumente
512
506
683
716
799
850
717
751
822
802
- Für Blasinstrumente
227
216
370
274
259
451
262
338
314
302
670
794
616
1.095
588
811
628
781
512
479
- Für Zither - Für Pianoforte, davon Pianoforte zu 2 Händen
2.650 2.885 3.242 3.108 3.630 3.971
3.561 3.536 3.389 3.205
1.950 2.153 2.366 2.271 2.517 2.811 2.547 2.602 2.514 2.380
Gesangmusik - Mehrstimmige Gesänge mit u. ohne Pianoforte
1.027
1.286
1.288
- Gesänge für 1 Stimme mit Pianoforte 1.623 2.107 2.007
1.391
1.246 1.553
1.647
1.589 1.462
1.704
1.830 1.796 2.271 2.201 2.457 2.086 2.555
Quelle: Musikalienhandel und Musikpflege (1901) 9, S. 61-63. Nach Friedrich Hofmeister: Verzeichnis der im Jahre... erschienenen Musikalien 1871 ff. - Legende: »Harmonie-Militär-Musik« grenzt sich von Blechmusik ab.
und Carl Maria von Weber frei wurden, einen Einschnitt für den Musikalienmarkt. Der Kulminationspunkt des Verdrängungswettbewerbs wurde am 1. Januar 1914 erreicht, als die Kompositionen Richard Wagners Gemeingut wurden. Bereits im Januar waren 1.589 Notenausgaben (ohne Textbücher) auf dem Markt, darunter 200 Nummern der 20 Pfennig-Ausgaben von Carl Rühle in Leipzig.4 Zu den hohen Titelzahlen trugen wesentlich die Arrangements, Auszüge, Bearbeitungen und Einrichtungen für die unterschiedlichsten Besetzungen - wie sie das Beispiel des Liedes Stille Nacht, heilige Nacht vorführte - sowie die Stimmendrucke bei. Mit den vielfaltigen Adaptionen der Werke der klassischen und romantischen Überlieferung sowie der zeitgenössischen Opern-, Operetten- und Salonmusik stellten sich die Verlage in den Dienst der öffentlichen und privaten Musikpflege. Im Mittelpunkt der häuslichen Musikkultur stand das Klavierspiel im Salon. Bevor sich die mechanischen Speichermedien mit ihren Abspielinstrumenten durchsetzten, kam dem Gesang eine herausragende Bedeutung zu. Um sich für den Verlag geschäftlich zu lohnen, durfte die Ausübung freilich keine zu großen künstlerischen Anforderungen stellen, wie etwa aus der Korrespondenz von Breitkopf & Härtel mit Mendelssohn, Schumann oder Brahms u.a. hervorgeht. In einem Brief an Brahms vom 10. Oktober 4 Challier, S. 187 f.
5
Programmbereiche
1864 hieß es: »Nur wenn der Komponist, abgesehen von dem Geiste seiner Dichtung, bei Liedern auch dahin strebt, daß sie sangbar sind und nicht sonst große Schwierigkeiten bieten, nur dann, die gute Wahl der Texte vorausgesetzt, ist es dem Verleger möglich, mit Liedern überhaupt nur geschäftlich durchzukommen. Fehlt eins oder das andere von diesen Momenten, dann gibt es wohl einzelne, die den Vortrag ermöglichen und die sich am Geiste der Komposition erfreuen, aber ein Geschäft in dem Bezug, wie wir dies nehmen müssen, ist dann unter keinen Umständen zu machen.« 5 Seit den sechziger Jahren wurden die Liederbücher für die in zahlreichen Gesangvereinen organisierten Männerchöre, die Gesangbücher für die Kirchgänger oder die Kommersbücher für die Burschenschaftler immer zahlreicher. Die Vereinsliederbücher wurden nicht selten von den Vereinen selbst oder auf deren Initiative hin auf den Markt gebracht. »Jedes Grüppchen hat das Bedürfnis, sein eigenes Bändchen zu besitzen, will sich selbst als Verleger fühlen, sich an den Reim dich oder ich fress dich-Poesien seiner Mitglieder erfreuen.« 6 Zum maßgeblichen Volksliederbuch für Männerchor (C. F. Peters, 1904-1907) avancierte das »KaiserliederTabelle 3: Firmen des Musikalienhandels buch«, eine Sammlung von 610 ChorsätSortiment als Jahr Verlag als Hauptzen in zwei Bänden mit zwölf Abteilungen Hauptgeschäft geschäft zum Preis von M 3,-. 7 Sie ging auf eine Zahl der Firmen Zahl der Firmen Anregung Kaiser Wilhelms II. zurück, der 104 1870 87 beim Gesangswettstreit 1899 in Frankfurt 144 a.M. eine Vernachlässigung des Volkslie1880 136 des festzustellen meinte. Die Auflage 220 1890 230 überschritt bald die Millionengrenze. 364 390 1900 Mit der Wandervogelbewegung ent640 1910 516 stand ein neues Marktsegment für die 620 495 1913 Jugend und die Jugendbewegten, an die Quelle: Erwin Köster: Der deutsche Musikaliensich Hans Breuers 1909 bei Hofmeister handel, insbesondere der Musikalienverlag wäherschienener Zupfgeigenhansl wandte. Die rend des letzten Jahrzehnts, S. 12. Die Zahlen geMandolinen- und Gitarrenalben des Verhen auf die Eintragungen im Adreßbuch des Deutlags sowie Lieder mit Begleitung von schen Buchhandels zurück. Zupfinstrumenten fanden hohen Absatz. 8 Nicht zuletzt trug die musikalische Unterhaltungsindustrie, die im Kaiserreich feste Konturen annahm, mit ihren ständigen Neuerscheinungen und >Hits< zum expandierenden Musikalienmarkt bei. Schlager aus Operetten, Chansons aus Revuen, Tanzmusik, Arrangements für Salon- und Kaffeehausorchester sowie »Tee-Musik« für kleinere Besetzung etc. wurden zu einem eigenen Markt, der sich von der E-Musik gänzlich abtrennte. Der »Hofmeister«, die laufende Bibliographie des Musikalienbuchhandels, richtete 1896 eine eigene Rubrik »Salonorchester« ein (vgl. Tab. 2). Über den Kaufhausbuchhandel erreichten die jeweiligen Schlager der Saison breiteste Publikumsschichten.9
5 6 7 8 9
Zit. n. Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 1, S. 136. Challier: In Sachen »Liederbücher«, S. 10442. Lindlar: C. F. Peters, S. 24 f. Tradition und Gegenwart, S. 20. Ballstaedt/Widmaier: Salonmusik, S. 117-119. Vgl. Ueber die Preisschleuderei, sowie Kap. 8.3.
11
5.11 D e r M u s i k a l i e n v e r l a g
Musikalienverlag
und -Sortiment
Die Firmen des Musikalienhandels nahmen in den Dezennien nach 1870 deutlich zu und erreichten um 1910 einen Höchststand, wie Tabelle 3 zeigt. »Diese Statistik dürfte ungefähr die reinen, d.h. die sich ausschließlich mit der Herstellung und dem Vertrieb tonkünstlerischer Erzeugnisse befassenden Musikalienverlage und -Sortimente des deutschen Reiches umfassen.« 10 Der Deutsche Musikalienhändler-Verein gab seine Mitgliederzahl mit 452 an, Ernst Challier schätzte die Zahl der Firmen mit Musiksortiment als Haupterwerbszweig auf rund 800" und kam damit der oben wiedergegebenen Auszählung der im Adreßbuch des Deutschen Buchhandels eingetragenen Betriebe nahe. Die Kombination von Verlag und Sortiment mit verschiedenen Nebenzweigen war fur die führenden Firmen des Musikalienhandels charakteristisch. 12 Mit Hilfe des Sortiments und der ihm angeschlossenen Geschäftszweige verschaffte sich der Verlag einen unmittelbaren Einblick in die Kundenwünsche; das Publikum wurde durch den Laden an die Firma herangeführt und an sie gebunden. Zwei Beispiele, aus der Reichshauptstadt und aus der Provinz, können die erfolgreiche Verflechtung mit der örtlichen Musikkultur illustrieren. Wilhelm von Heinrichshofen, der Gründer von Heinrichshofen's Verlag in Magdeburg, richtete dort 1821 das Deutsche Musikfest aus und gründete zusammen mit dem Oberbürgermeister die Neue Stadttheater AG,
QÜ
leichte Pianoforte zu vier Händen
BERNHARD •
.
OTTO WERNTMAL,BERLIN , .· IS·
-·\
^mésm^Ìg,^'"··"·"'^ Abb. 1: »Stille Nacht, heilige Nacht!« fur Pianoforte zu vier Händen. Berlin: Otto Werntha! o.J. (Quelle: Andreas Ballstaedt/Tobias Widmaier: Salonmusik, Abb. 18)
woraus sich das Konzertunternehmen des Hauses entwickelte. 1860 wurde die Buch- und Musikalienhandlung durch eine Kunsthandlung und Gemäldegalerie sowie eine Musikalien-Leihanstalt von mehr 100.000 Bänden erweitert, 1890 ermöglichte ein großer Neubau die Angliederung einer Pianofortehandlung mit Vertretungen von J. Blüthner und Steinway & Sons. »So war das Haus Heinrichshofen in der zweiten Hälfte des 19. Jahr-
10 Köster: Der deutsche Musikalienhandel, S. 12 f. 11 Challier: Wer ist Musikalienhändler?, S. 8600. Vgl. die Zahlen von Hölscher: Buch-. Kunst- und Musikalienhandel. S. 124: »Den Musikaliensortimentshandel als Hauptgeschäft betreiben 413 Firmen und die Zahl der Firmen, die sich überhaupt mit dem Sortiments- und Verlagsmusikhandel als Hauptoder Nebengeschäft befaßten. belief sich auf 3.053, während die Zahl der Musikalienleihanstalten 243 betrug.« 12 Vgl. die Nachweise bei Ballstaedt/Widmaier: Salonmusik, S. 82.
5
Programmbereiche
hunderts zu einem Mittelpunkt des geistigen und kulturellen Lebens der Stadt Magdeburg geworden.« 1 3 Gustav Bock, der Gründer des führenden Berliner Geschäfts Bote & Bock, engagierte sich in der Musikpflege (Mitbegründer des Berliner Tonkünstlervereins, Vorstand des Vereins für die Reorganisation des Musikwesens), setzte sich für die preußische Militärmusik ein und brachte auf diese Weise »das offizielle musikalische Berlin
Abb. 2: Schaufenster des Musikverlages und -sortiments Bote & Bock in Berlin, Unter den Linden (Quelle: Musikverlag Bote & Bock) geschäftlich und freundschaftlich mit der Firma in Verbindung«. 14 In ihrer Funktion als Hofmusikalienhändler hatten Bote & Bock »eine Vermittlerstellung zwischen dem Hof und der musikalischen Öffentlichkeit« 1 5 inne. In dieser Eigenschaft gaben sie auch eine Komposition Kaiser Wilhelms II., Sang an Aegir, in Original und Bearbeitungen heraus, deren Reingewinn dem Bau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zugute kam. Schon seit der Jahrhundertmitte widmete sich Bote & Bock immer mehr der Veranstaltung von öffentlichen Konzerten. Ihrer Konzertkasse wurde auch der Kartenverkauf für die Konzerte des Berliner Philharmonischen Orchesters übertragen. 1 6 1873 kaufte 13 Noetzel: »Labore et patientia«, S. VI. 14 Kunz: 125 Jahre, S. 30. 15 Kunz, S. 30. Der Hofmusikalienhändler wurde »dann eingeschaltet, wenn eine vom Hof geforderte Aktion keinen hochoffiziellen Charakter tragen sollte.« Auch mußte er die >offiziellewesentlichen< Geschäftszweig, wo sich die Kundschaft leihweise mit Spielstoff versorgte, und in ein im Verhältnis dazu weitaus geringer in Anspruch genommenes Verkaufslager«.27 Da die Musikalienleihanstalten die gängigen Titel in mehreren Exemplaren, in Einzelfällen sogar bis zu 100 Stück bezogen, stellte sich die Verlagsproduktion auf sie ein. Solange es keine billigen Musikalien in Massenauflagen gab, war der Verleih »keine konkurrierende, sondern eine zum Verkauf komplementäre Vertriebsform«, die auch von Verlegersortimentern gepflegt wurde. 28 Wie Tabelle 4 zeigt, erlebten die Musikalienleihanstalten zwischen 1860 und 1890 ihre Blütezeit. »1870 existierten in den Grenzen des im Folgejahr konstituierten Deutschen Reichs 283 Musikalien-Leihinstitute an 180 Orten«, wobei »ein relativ starkes kulturelles Gefalle von Nord nach Süd sowie von Ost nach West« bestand.29 In Hamburg besaßen von 18 Firmen, die sich 1872 mit dem Musikalienbuchhandel beschäftigten, zwölf derartige Leihinstitute.30 Tabelle 4: Anzahl der Leihinstitute im Gebiet des Deutschen
Reiches
Jahr
1860
1870
1880
1890
1900
1910
1915
Anzahl
152
283
355
393
386
271
112
Quelle: Widmaier: Der deutsche Musikalienleihhandel.
Indem die kommerziellen Leihanstalten das gängige Notenmaterial in den breiten Schichten der Musikliebhaber in Zirkulation setzten, ermöglichten sie eine »Extensivierung des Musikkonsums« und machten »aus Notenpublikationen ein Moden unterworfenes Ver-
25 Schneidereit: Lincke, S. 65. Vgl. auch die Broschüre: Paul Lincke in Berlin. Hrsg. vom Luisenstädtischen Bildungsverein e.V. 1994 (Spurensuche 3). 26 Grundlegend Widmaier: Musikalienleihhandel. Über die zeitgenössischen Bezeichnungen vgl. S. 84 f. 27 Widmaier: Musikalienleihhandel, S. 136. 28 Widmaier, S. 99. 29 Widmaier, S. 156 f. Detaillierte Firmenaufstellung nach Staaten und Provinzen S. 159-166. 30 Colshorn: Vom Musikalienhandel in Hamburg, S. 876.
5
Programmbereiche
brauchsgut«.31 Der Umfang der Leihbestände variierte erheblich, in dem Jahrzehnt von 1870 bis 1880 bewegte er sich zwischen 2.000 und 100.000 Musikalien.32 Die durchnumerierten Verzeichnisse gliederten das Notenmaterial nach Besetzung und ordneten es innerhalb dieser Systematik nach Komponisten. Der Kunde konnte somit leicht das Gewünschte auffinden, es mit Hilfe der Nummern auch durch Dienstboten besorgen lassen oder von auswärts bestellen.33 Neben dem Verleih von Noten machten manche Anstalten auch ein Geschäft daraus, das Material fiir Aufführungen zu kopieren oder bedarfsgerecht auszuschreiben. Am Bestand der Musikalienleihanstalten lassen sich Vorlieben und Modewellen der häuslichen Musikkultur ablesen. Bildeten Romane den Grundbestand literarischer Leihbibliotheken (vgl. Kap. 12), so spezialisierten sich die Musikalienleihanstalten immer stärker auf Klavierliteratur zu zwei und vier Händen sowie auf Gesangsliteratur, wogegen das Angebot an Kammermusik zurückging.34 Ein Sonderfall war die Leipziger Leihanstalt für musikalische Literatur (1861-1891) von Alfred Dörffel, Klavierlehrer, Musikforscher und Kustos der Musikabteilung der Stadtbibliothek Leipzig. Sie konzentrierte sich auf Fachbücher, Studienwerke und anspruchsvolleres Notenmaterial. 35 Nachdem die Leihanstalt 1891 in Konkurs gegangen war, dienten ihre Bestände als Fundament der Musikbibliothek Peters, die von Max Abraham, dem Inhaber der Firma C. F. Peters, »zur unentgeltlichen Benutzung fur Musiker und Musikstudierende« 1894 gestiftet wurde. 36 Die massenhafte Produktion billiger Musikalien, die Begründung von preiswerten Reihen und die Zusammenfassung gängiger Titel in Alben führten zu einem »dramatischen Bedeutungsverlust«37 des Musikalienleihhandels seit dem letzten Dezennium des 19. Jahrhunderts. Der Kaufvorgang ersetzte zunehmend den Entleihvorgang. Die Überproduktion an Musikalien und der rasante Wechsel der Novitäten im aufkommenden Zeitalter der Schlager überstiegen zudem die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Leihanstalten. Dieser Ursachenkomplex hat seine Parallele in der Krise der literarischen Leihbibliotheken. Trotz des Bedeutungsverlustes hielten sich viele Anstalten jedoch bis in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Mit dem Verkauf und dem Verleih von Noten kombinierten große Musikalienhändler den Billetverkauf 38 und wurden im Konzertwesen tätig. Dabei traten sie als selbständige Unternehmer auf oder als Dienstleister, »wenn der Konzertierende auf eignes Risiko sich hören und sehen lassen will, alle Kosten trägt und der Musikalienhändler von der Bruttoeinnahme seine Prozente einstreicht (ziemlich allgemein üblich sind 5 %)«. 39 31 32 33 34 35 36 37 38
Widmaier, S. 141. Widmaier, S. 167. Widmaier, S. 145 f. Zur Bestandsentwicklung vgl. Widmaier: Musikalienleihhandel, S. 176-185. Widmaier: Musikalienleihhandel, S. 186-189. Lindlar: Musikbibliothek Peters, S. 115. Zu Abraham vgl. den Artikel von Ollendorff. Widmaier: Musikalienleihhandel, S. 190. Die Provision an Musikalien- und Buchhändler fur den Vorverkauf der Billets betrug 1907 allgemein 5 % des eingenommenen Betrages, früher teilweise auch nur VA %. D'Albert: Verwertung, S. 40 Anm. 1. 39 Challier: Nebenzweige, S. 5051. Über die Agentur als Nebenberuf des Musikalienhändlers vgl. d'Albert: Verwertung, S. 54 f.
5.11
17
Der Musikalienverlag
Manche Geschäfte engagierten sich auch im Instrumentenhandel, insbesondere von Klavieren und Saiteninstrumenten - gelegentlich auch mit Reparaturwerkstätten - und führten nach dem Aufkommen von mechanischen Musikinstrumenten auch Phonographen und Grammophone. So gliederte die Offenbacher Firma Carl August André ihrer 1828 errichteten Frankfurter Musikalienhandlung und Musikalienleihanstalt einen Handel mit Musikinstrumenten und eine Reparaturwerkstatt für Klaviere an. Das Geschäft Schloß auch die Ausleihe von Instrumenten für Konzertveranstaltungen ein. So fragte z.B. Clara Schumann am 10. Oktober 1873 aus Baden-Baden an, ob die Firma einen »brillanten Concert-Flügel... bis 17ten November nach Hamburg zu zwei Concerten schicken« könnte, den sie anschließend auf die Tournee nach Schwerin, Lübeck und Berlin mitnehmen wolle. 40 Einen Einblick in die Kalkulation des Sortimenters im Handel mit Pianinos gibt das Musterkonto in Abbildung 4. 41 Die hohe »Courtage« an den Musiklehrer, der üblicherweise das Geschäft vermittelte, drückt den Gewinn auf 11 % vom Endverkaufspreis (ohne Berücksichtigung der allgemeinen Geschäftsspesen).
Jul. Blüthner in Leipzig. Pianino in Nussbaum. Mod. IV mit polierter Maserfüllung, Consolen, Pilastcr-Säulen, Muschel- : 1901 Dezbr.
Bemerkungen
Galerie, vergoldeten Leuchtern. [No. 33199]. 12
Einkauf von Jul. Blüthner in Leipzig Spesen für Auspacken
:
695 4
ö
!
Kracht für Kiste etc. Verkauft an Herrn M ü l l e r hier Courtage an Herrn Musiklehrer Schneider
15
—
1 \lk
—
—
850 4U 96
Gewinn Mk.
850
850.—
! —
i ddt. 2 . / 3 . 0 2 .
— —
-
Ì |j 850
IH l'i ' μ
Abb. 4: Einzelkonto für ein Pianino (Quelle: Carl Rickelt: Der Musikalienhandel,
S. 158)
Das Angebot von Notenmaterial wurde durch Musikbücher, Bilder und Büsten von Komponisten und Virtuosen sowie allerlei musikalische Spielsachen ergänzt. So bot Joh. Christian Detmering, ein Vetter von Johannes Brahms, als Spezialität seiner Hamburger Musikalien- und Instrumentenhandlung 1880 an: »Spieldosen in Photographie-Alben, Cigarrentempel, Schreibzeuge, Nähkästen etc. mit Musik, beim Oeffhen spielend«. 42 Oft gab es dazu noch ein Musikantiquariat. Händler- und Kundenrabatt Im Musikalienhandel war die Rabattgewährung an das Publikum üblich und wurde nicht durch die Krönerschen Reformen, die 1887/88 die Preisbindung letzter Hand, d.h. den festen Ladenpreis für Bücher und Zeitschriften, einführten, beendet. Henri Hinrichsen, Teilhaber des Verlages Peters, stellte auf dem 4. Internationalen Verlegerkongreß 1901 fest, daß »die Gewohnheit des Rabattgebens und -nehmens im Musikalienhandel so fest 40 Die Andrés, S. 39. 41 Rickelt: Musikalienhandel, S. 158-160. Das Handbuch rät dem Buchhändler zur Anlage von Einzelkonten, damit er eine Übersicht über die Rentabilität des Instrumentenhandels gewinnt. 42 Colshom: Vom Musikalienhandel in Hamburg, S. 876.
5
Programmbereiche
eingewurzelt ist, daß es selbst Herkuleskräften nicht gelänge, diese Gewohnheit mit der Wurzel auszurotten«.43 Um die Jahrhundertwende lieferten die Musikalienverleger ihre Produkte entweder als »Ordinärartikel« mit 50 % Rabatt oder als »Nettoartikel« mit 33'/Î % Rabatt gegen bar oder in laufender Rechnung. An diesem Rabatt ließ der Musiksortimenter seine Kunden bei »Ordinärartikeln« mit 25-33ιΛ % Rabatt, bei >Nettoartikeln< mit 10-15 % Rabatt partizipieren.44 Da manche Verleger an Musiklehrer und Dirigenten von Gesangvereinen zu gleichen Konditionen, d.h. mit bis zu 50 % Rabatt und Freiexemplaren bei Partiebezug, direkt lieferten, bestand die Gefahr, daß der Sortimenter trotzdem in den Ruf eines »Prellers« geriet.45 Auf Seiten der Verleger gab es die Tendenz zu einem Einheitspreis, der sich den Gewohnheiten im Buchhandel annäherte. Der »Preis-Dualismus« von Ordinär- und Nettoartikeln und die Kombination von Ordinärartikel und hohem Kundenrabatt 46 wurde jedoch im Musikalienbuchhandel vielfach verteidigt. Ernst Challier, Sprecher des Musikalienbuchhandels, machte sich im Börsenblatt die folgende Modellrechnung zu eigen, die auf den gestaffelten Rabattbestimmungen von 1902 basiert: »Ein Musiksortimenter bezieht 7/6 Exemplare eines Werks, deren jedes einen Ladenpreis von M 1,50 ord. trägt, mit 60 %, mithin fur M 3,60; er verkauft diese 7 Exemplare mit dem höchsten zulässigen Kundenrabatt von 20 %, erhält also siebenmal M 1,20 in Summa M 8,40, sein Brutto-Verdienst ist M 4,80 (der Verleger erhielt M 3,60). Dasselbe Werk wird vom Verleger auf netto M 1 , herabgesetzt, dieselben 7/6 Exemplare mit 40 % kosten dem Sortimenter dann ebenfalls M 3,60 (der Verlag erhält also dasselbe), das Sortiment gibt auch hier den Höchstrabatt von 5 %, vereinnahmt also M 6,65 und verdient nur M 3,05 bei gleicher Tätigkeit.«47 Selbst bei einem Einkauf mit 50 % (zu M 4,50) und einem Verkauf mit 20 % Rabatt (zu M 8,40) stellte sich das Sortiment (Bruttoverdienst M 3,90) günstiger, wie in diesem Fall auch der Verleger. Der Verein der Deutschen Musikalienhändler führte über Jahrzehnte einen Kampf um die Einschränkung der Schleuderei der Verlage und des Kundenrabatts der Sortimenter. So wurden gemäß einer Vereinbarung des Berliner und Leipziger Musikalienhändlervereins 1888 einheitliche Obergrenzen festgesetzt: Die Gewährung eines höheren Rabatts als 33'/3 % auf Ordinärartikel und 20 % auf Nettoartikel, unter denen die »billigen Ausgaben« der Firmen André, Breitkopf & Härtel, Litolff, Peters, Schuberth & Co. und Steingräber dominierten, wurde verboten.48 Die zugehörige Verleger-Erklärung wurde aller-
43 Börsenblatt (1901) 193, S. 6490. Oskar von Hase befürwortete eine internationale Verständigung der Musikalienhändler und schlug zu diesem Zweck die Gründung eines internationalen Musikalienhändler-Verbandes vor. Auf dem VI. Internationalen Verlegerkongreß 1908 wurden die Bemühungen um ein internationales Rabattabkommen fortgesetzt. Vgl. Volkmann: Internationale Rabattabkommen. 44 Blumenthal: Buch-und Musik-Sortimenter, S. 131. 45 Vgl. »Dringende Bitte an die Herren Musikalienverleger«. In: Börsenblatt (1878) 71, S. 1208. 46 »Für mich und viele andere sind Ordinär und Kundenrabatt untrennbar.« Challier: Ordinär-Netto, S. 6695. 47 Challier: Ordinär-Netto, S. 6695. Das Beispiel stammt von Georg Bratfisch, Frankfurt a.d.O. Bei den Formulierangen »mit 60 %« und »mit 40 %« ist der Rabatt des Verlegers bei der Lieferung an den Sortimenter gemeint. 48 Rabattbestimmungen des Vereins der Deutschen Musikalienhändler auf Grund der zwischen dem Berliner und Leipziger Musikalienhändler-Verein vereinbarten Höchstrabatte, 15.4.1888. Vgl. die
5.11
Der
Musikalienverlag
dings von Firmen wie Kistner, Litolff, Schlesinger oder Simrock nicht unterschrieben, so daß die Presse davon sprach, daß »der Kampf bis aufs Messer noch in Sicht« sei.49 Weiter gingen die Beschlüsse der Hauptversammlung des Vereins der Deutschen Musikalienhändler vom 29. April 1902. Untersagt wurde die Gewährung eines höheren Rabatts »a. als 25 % von den Ordinär-Artikeln, b. als 10 % von den Netto-Artikeln, vornehmlich den billigen Ausgaben der Firmen: André, Breitkopf & Härtel, Litolff, Peters, Schuberth & Co., Steingräber und anderer; c. als 5 % von denjenigen Netto-Artikeln, die der Verleger nicht höher als mit 33'λ % gegen bar rabattiert. d. Netto-Artikel, die der Verleger nur mit höchstens 25 % gegen bar rabattiert, dürfen nur wie Bücher geliefert werden.«50 Zu besonders ermäßigten Preisen durften Verleger und Sortimenter weiterhin größere Partien eines Werkes - insbesondere von Chorstimmen, »Orchester-Duplierstimmen«, Texten und Studienwerken - an Behörden, Institute, Gesellschaften und dergleichen liefern. 1909 wurden die zulässigen Abzüge vom Ladenpreis auf 20 % bei Ordinär-Artikeln und auf 5 % bei Netto-Artikeln reduziert. Von Netto-Artikeln, die der Verleger mit weniger als 40 % rabattierte, durfte fortan kein Rabatt gewährt werden.51 Zur Durchsetzung der Rabattverkürzungen ließ der Verein der Deutschen Musikalienhändler erstmals eine Erklärung »An das Noten kaufende Publikum« drucken.52 In der Verkaufsordnung von 19 1 353 wurden diese Bestimmungen bestätigt. Die vollständige Abschaffung jeglichen Kundenrabatts beschloß erst die Hauptversammlung des Vereins der Deutschen Musikalienhändler am 27. März 1916 mit 92 gegen zwölf Stimmen. Ausnahmen gab es nur noch für Lehrer (5 oder 10 % Skonto auf Artikel, welche mit mindestens 40 % Rabatt bezogen wurden), Berufsmusiker und Musikvereine (10 % auf Artikel, die mit mindestens 50 % Rabatt, 5 % auf solche, die mit 40 bis 50 % Rabatt vom Verleger geliefert wurden).54
49 50
51
52 53 54
Beschlüsse des Vereins der Berliner Musikalienhändler (Mittheilungen des Vereins der Deutschen Musikalienhändler, Nr. 8 vom 28.12.1889, S. 76), die Satzungen des Vereins der Leipziger Musikalienhändler. Beschlossen am 21.5.1883, ergänzt am 12.1.1887, § 2 Nr. 2, sowie die Vereinbarung des Berliner und Leipziger Musikalienhändlervereines über Musikalien-Kunden-Rabatt. Sächs. Staatsarchiv Leipzig, Börsenvereinsakten, 499. - Vgl. Köster: Der deutsche Musikalienhandel, S. 35. Rabattbewegung, S. 117. Vgl. die Verleger-Erklärung in: Mittheilungen des Vereins der Deutschen Musikalienhändler (1890) 11, S. 97 f. Rabattbestimmungen des Vereins der deutschen Musikalienhändler zu Leipzig. Gültig seit 1.1.1903. Hrsg. von der Geschäftsstelle des Vereins der deutschen Musikalienhändler zu Leipzig. Vgl. Börsenblatt (1902) 272, S. 9713 f. und Musikhandel und Musikpflege 5 (1902) 7, Titelseite. Verkaufsordnung 1909, S. 26. Als »größere Partien« sind Lieferungen von Texten in mindestens 100 (auch an Bühnen und Konzertinstitute) und von Studienwerken von mindestens 25 Exemplaren sowie die gleichzeitige Lieferung von Chorstimmen eines Werkes zum Ladenpreis von wenigstens M 30,bei Ordinär- bzw. M 20,- bei Nettoartikeln anzusehen. Musikhandel und Musikpflege (1903) 33, S. 168. Verkaufsordnung 1913, S. 37 f. Köster: Der deutsche Musikalienhandel, S. 44. Die neuen Verkaufsbestimmungen traten am 15.6.1916 in Kraft.
5
Programmbereiche
Der Zwischenbuchhandel, Import und Export von Musikalien Da es dem Musikalienverlag zunächst noch an einem ausgebauten Zwischenbuchhandel fehlte, war es üblich, Geschäftsverbindungen mit in- und ausländischen Firmen zum wechselseitigen Vertrieb anzuknüpfen. Mit ausländischen Firmen wurden zudem neue Musikalien in Parallelausgaben herausgebracht, um die Urheberrechte in mehreren Ländern gleichzeitig zu schützen. An dem 1823 gegründeten Leipziger Musikverlag von Friedrich Kistner läßt sich diese Entwicklung verfolgen. 55 In seinen Händen lag fast 100 Jahre, vom 1. Mai 1823 bis zum 1. April 1923, die Kommission der Wiener Firma Artaria, des Verlags Beethovens und der Wiener Klassiker. Kommittenten Kistners waren die Firmen D. Rahter in Hamburg (1879), M. P. Belaieff in St. Petersburg (1885) und Wilhelm Hansen in Kopenhagen (1887), die bedeutendste Musikverlagsfirma Dänemarks. Auch nach Verkauf des Kommissionsgeschäfts im Jahre 1923 an F. Volckmar in Leipzig blieben Kistner die Verlagsvertretungen von Hansen und Belaieff. Neben dem allgemeinen Barsortiment für Verlagserzeugnisse, in das L. Staackmann 56 die Musikalien 1868 eingeführt hatte (s. Kap. 9.3), entstand mit der Gründung von Breitkopf & Härtels Musik-Barsortiment 1878 ein eigener auf Musikalien und musikalische Bücher spezialisierter Geschäftszweig. »Breitkopf & Härtels Lager klassischer und moderner Musikalien und Musikbücher eigenen und fremden Verlages« wuchs in vier Jahrzehnten zu einem Lager der musikalischen Weltliteratur von 14.000 Bänden an, aus dem die Sortimenter mit Telegrammstichwort bestellen konnten. 57 Vom Barsortiment war es nur ein Schritt zum Großsortiment (über das Verhältnis von Bar- und Grossobuchhandel s. Kap. 9.2), da die Kunden den Bezug sowohl der gebundenen als auch der gehefteten Werke aus einer Hand favorisierten. Unter dem Dach einer Zentralstelle für die Weltliteratur der Musik 58 versammelte Breitkopf & Härtel mehrere Lager aus eigener und fremder Produktion. So wurde die Textbibliothek Breitkopf & Härtel 1894 umgestaltet zu Breitkopf & Härtels Lager von Textbüchern eigenen undfremden Verlages, in die auch die Operetten Aufnahme fanden. Breitkopf & Härtels Lagerßr Kon zertmaterial (seit 1896) dehnte die Chor- und Orchesterbibliothek auf fremden Verlag aus und machte es so möglich, durch Karte oder Telefon stets das gesamte Aufführungsmaterial von einer einzigen Stelle zu beziehen. Das umfassende Werkverzeichnis wurde als Konzerthandbuch. Lager deutschen und ausländischen Verlages gedruckt, von dem bis 1918 sieben Bände mit fast 1.000 Seiten vorlagen.59 Daneben entstanden Lager musikalischer Lehrmittel, Lager von Musikerbildnissen und Büsten u.a. Zum Bar- und Grossobuchhandel gesellte sich seit 1883 der Kommissionsbuchhandel (vgl. Kap. 9.1), als Breitkopf & Härtel die Vertretung auswärtiger Firmen übernahmen. Das Musik-Kommissionshaus wies gegen Ende des Ersten Weltkrieges 337 Kommittenten auf, »zum Teil Sortimentshandlungen, deren Bestellungen das Kommissions-
55 Linnemann: Kistner, S. 5, 118 f., 129 f. Die Jahreszahlen in Klammern geben den Beginn der Kommissionstätigkeit an. 56 Staackmann, S. 60. 57 Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S 670. Vgl. den Barsortimentskatalog von 1907/08: Breitkopf & Härtels Lager klassischer und moderner Musikalien und Musikbücher. 58 Die Darstellung folgt Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S.670-673. 59 Inhaltsverzeichnis Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 672 f.
5.11
Der Musikalienverlag
haus bei anderen Verlegern in Deutschland und dem Auslande vermittelt, zum Teil Verlagsbuchhandlungen, deren Verlagswerke es den Sortimentern aller Länder zufuhrt«. 60 Von den meisten der vertretenen Verlagshandlungen, gerade auch der ausländischen Firmen,61 unterhielt Breitkopf & Härtel Auslieferungslager und rundete damit das eigene Verlagsprogramm ab. Von der Firma Callwey in München übernahm sie den Musikverlag des Kunstwarts mit Hausmusik, Sing- und Spielmusik, der Bunten Bühne etc. sowie deren eigenen Liederverlag zum Vertrieb. Breitkopf & Härtel gründete in Brüssel ( 1883), London ( 1890) und New York (1891) weitere Zweigniederlassungen,62 die offene Buchläden in der Weise des deutschen Sortimentsgeschäfts betrieben und somit zu »Arbeitsstellen nicht nur zum Vertriebe des eigenen, sondern des gesamten deutschen Verlages«63 wurden. Sie unterhielten ein Auslieferungslager ihrer Mutterfirma und übernahmen Vertretungen oder Verlagsauslieferungen anderer deutscher Firmen. Wo Breitkopf & Härtel nicht selbst präsent war, übergab das Verlagshaus ihre Vertretung an dort ansässige Firmen.64 Zweigniederlassungen oder Vertretungen unterhielten auch andere Musikalienverlage im Ausland und ausländische Firmen im Deutschen Reich. Die Firma Hug & Co., die von ihrem Stammgeschäft in Zürich aus mit Filialen in der Schweiz (Basel, St. Gallen, Luzern, Winterthur, Neuchâtel) sowie im grenznahen deutschen (Straßburg, 1871; Konstanz, 1877; Lörrach, 1908) und österreichischen Raum (Feldkirch, 1885) expandierte, errichtete 1885 eine Musik- und Instrumentenhandlung in Leipzig, die mit einem »BarSortiment fur gebundene Musikalien und musikwissenschaftliche Bücher« und einem »Musikalien-Groß-Sortiment« verbunden war, das sich zur Besorgung von MusikalienSortiment und zur Übernahme von Kommissionen und Auslieferungen empfahl sowie Musikalien-Leihanstalten einrichtete.65 Da Musikalien fast keine sprachlichen Barrieren kennen, war der grenzüberschreitende Handel besonders intensiv, wie aus Tabelle 5 hervorgeht. Auf Grund seiner großen Komponisten und der führenden herstellenden Betriebe, die qualitativ hochwertige wie auch billige Produkte lieferten, war Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg ein Exportland für Musikalien. Die größten Kontingente gingen nach Österreich-Ungarn, England, Frankreich und Amerika. Einen bedeutenden Import gab es nur aus Österreich, hauptsächlich wohl aus Wien, wo die großen Verleger für die Wiener Operette ihren Sitz hatten. Notenstich und Musikaliendruck Für die Produktion von Noten standen mehrere Techniken zur Verfügung, der Stich (Abb. 5 und 6), die Lithographie und der Typendruck (Abb. 7). Bei der Herstellung von Noten 60 Statistische Aufschlüsselung Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 674. 61 Aufzählung der Firmen Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 675 f. 62 Darüber ausführlich Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 681-704. Die Londoner und New Yorker Niederlassungen waren auch verlegerisch tätig. 63 Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 708. 64 Die Vertretungen von der Schweiz bis Ägypten werden bei Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 705-707, einzeln aufgeführt. 65 Adreßbuch des Deutschen Buchhandels und der verwandten Geschäftszweige 53 (1891), 1. Abt., S. 225 f. Ergänzt durch Einträge in späteren Jahrgängen.
5
Programmbereiche
Tabelle 5: Export und Import von Musikalien 1910 Exportzahlen in Doppelzentnern Amerika Dänemark
Importzahlen in Doppelzentnern
1.361
20
233
116
England
2.879
112
Frankreich
2.400
314
Holland
746
41
Italien
392
301
Norwegen
132
-
3.625
2.107
Schweden
282
5
Schweiz
952
34
1.3002
3.050
Österreich-Ungarn
Gesamt
Quelle: Erwin Köster: Der deutsche Musikalienhandel, S. 20.
durch den Stich ging das Manuskript zunächst in die Hände der sog. Einteiler, die »die Seiten, die Systeme und ihre Taktzahl genau bestimmen und die besten Wendestellen heraussuchen,« bevor es zum Stecher gelangt. »Letzterer teilt, nachdem er die Platte eingerichtet hat, mittels Zirkel die Systeme ab, zieht mit einem Rastrai die Notenlinien, punktiert die Noten ab, jeder derselben die ihrem Werte und ihrer Tonhöhe entsprechende Stellung gebend, zieht an die Punkte senkrechte Hilfslinien, zeichnet mittels Zeichenspitzen Text und Noten nach dem Manuskript auf die Platten, schlägt mit Stempeln die Notenköpfe, Klammern, Schlüssel und Textworte ein, indem er dabei das Metall, welches sich bei dem Einschlagen um den Stempel herum hebt, durch Glatthämmern mittels eines feinpolierten Hammers und Ambos >planiertStich< der Platte ist vollendet.«66 Auf einer Handpresse wurde von der Platte ein Korrekturabzug gemacht, den der hauseigene Korrektor auf Fehler prüfte. Der Stecher besserte die Fehler aus, »indem er das Metall der Platte von der Rückseite nach der Bildseite vortreibt, die betreffende Stelle,
Zeichenfpitje (Stahlgriffel) zum Votteichnen.
Schlaghammer zum Einfdilagen der Schriftftempel in die Platte.
Stichel, mit denen die Stiele, Balken, Bogen etc. graviert (geftochen) werden.
Abb. 5: Die Werkzeuge des Notenstechers (Quelle: Otto Säuberlich: Der Musikaliendruck, S. 210 f.)
5.11 D e r M u s i k a l i e n v e r l a g
Notenftecher mit d e m Stichel arbeitend. Abb. 6: Notenstecher mit dem Stichel arbeitend (Quelle: Otto Säuberlich: Der Musikaliendruck. S. 209. - Mit dem Stichel werden im Notenstich die Stiele, Balken, Bindungsbogen etc. graviert.)
w e l c h e vorher vertieft w a r und jetzt w i e d e r eben ist, glatt schabt und dann die richtigen N o t e n einschlägt«. 6 7 Erst nach einer erneuten Revision, die auch d e m K o m p o n i s t e n vorgelegt w u r d e , war die Platte druckfertig. Durch die Verbindung Alois Senefelders mit Johann André, der die E r f i n d u n g des Steindrucks f ü r seine » N o t e n f a b r i q u e « nutzte, w a r die Lithographie von A n f a n g an mit d e m M u s i k a l i e n d r u c k v e r b u n d e n . 6 8 Seit 1863 setzte sich im lithographischen N o t e n d r u c k das U m d r u c k v e r f a h r e n durch. Es w u r d e weiterhin gestochen, j e d o c h nicht m e h r von der Platte gedruckt: Die N o t e n w u r d e n über einen Papierabzug auf den Lithographiestein
Pianierhammer.
nadl
vollendetem Stiche.
24
5
Programmbereiche
übertragen. Der Stein wurde anschließend geäzt, so daß sich die Noten erhaben darstellten.69 Der Druck vom Stein erfolgte auf einer lithographischen Handpresse, später auf einer Notensteindruck-Schnellpresse. Nur noch wenige Musikalien, wie etwa die großen Ausgaben der Bach- und Händel-Gesellschaft, wurden noch direkt von der Platte abgezogen. 70 »Die Notenplatten selbst«, be^EpRÜCKERE, schreibt Ernst Challier den Stand der TechBREITKOPF & HÄRTEL „»LEIPZIG nik um die Jahrhundertwende, »werden in Verbindung mil heute noch ebenso hergestellt wie früher, Votcnstechcrci, Lithographie und Stein drucktrei ( G SCHNEII-PHESSEN v s n 20 HÄXDPKESSG Ν ). ganz kleine Auflagen, wie Prachtausgaben, NOTENH I'OUKN UER UPFÌZIX 1883 ΥΠ II. 89 SK . OLIO. druckt man auch jetzt noch direkt von den TYPOGRAPHIE (Τ\γ*η3Λ*Χ. Ii lieh struck). Platten, im übrigen wird ausschließlich die Dix SACIMÍH ( I Schnellpresse benutzt und zum Umdruck neben dem Stein auch Zinkplatten.«71 Der Übergang von dem zeitraubenden ΛΓΤΟΟΚΛΡΗΙΚSUindmck.J. .(MIaU,-h derllandsdirifi , Steindruck- auf das Zinkdruckverfahren ßU - ^ wurde zuerst von Theodor Litolff vollzogen. Er nahm 1882 zwei nach seinen Angaben konstruierte Rotationsmaschinen Γ H κ η i)Stniiitraih). η Γ eie für den Notendruck auf Zinkplatten in !Metti 11*1 teli. Betrieb, die erst »den scharfen, allgemein als hervorragend anerkannten Druck der Collection Litolff« ermöglichten.72 Die Pl.ATTENIWVl'K Abteilung für Notendruck bei Breitkopf & (MetaUsHfh. hitpftrdruck). DJB SACIWCT (M4LRWMTE«FCTA*«Kl). Wohl «if, mil Gott fiir d«ul . - wiira Härtel stellte sich vor dem Ersten Weltkrieg vom Steindruck auf Zink-Rotationsdruck um und erreichte damit eine Steigerung der Leistungsfähigkeit um etwa das Doppelte.73 (Vgl. Kap. 3) Abb. 7: Anzeige der Notendruckerei von Breitkopf & Härtel in Leipzig (Quelle: Katalog der Ostermeß-Ausstellung des Börsen- Vereins. Leipzig 1884, S. 178)
Für Noten mit viel Text, also vor allem Liedersammlungen für Gesangsvereine, Volks- und Schulliederbücher, bot sich der Notentypendruck als Herstellungsverfahren an, eine im 18. Jahrhundert entwickelte Spezialität des Hauses Breitkopf & Härtel. Für Partituren und Orchesterstimmen, wo es auf ein billiges Verfahren für eine kleine Auflage ankam, verwendete man häufig die Autographie. Man schrieb die Noten mit fetthaltiger 66 Festschrift Röder, S. 7. 67 Festschrift Röder, S. 8. 68 Vgl. Alois Senefelder und die »Notenfabrique« André, wo die einschlägigen Dokumente wiedergegeben werden. 69 Eine genaue Beschreibung der Arbeitsvorgänge findet sich in der Festschrift Röder, S. 8, und bei Säuberlich (technischer Leiter und Teilhaber dieser Firma): Musikaliendruck, S. 210-213. Das Übertragungsverfahren wurde von C. G. Röder entwickelt. 70 Riemann: Notenschrift und Notendruck, S. 87. 71 Challier: Der Musikalienhandel, S. 10217. 72 Schultze-Biesantz: Haus-Chronik, S. 33. 73 Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S. 732.
25
5.11 Der Musikalienverlag
Tinte auf stark geleimtes Papier, so daß eine reproduzierbare Abschrift entstand, die - wie beim Notenstich - im Umdruck auf den lithographischen Stein übertragen wurde. 74 Auf Grund der gewählten Verfahren schwankten die Auflagen der Musikalien außerordentlich, »von Hundert oder auch weniger bis zu vielen Tausenden«. 75 Begünstigt wurden kleinere Auflagen durch die Stichplatten, die in der Druckerei für spätere Auflagen aufbewahrt werden konnten. Der Einband und die Titelblätter der 11 OPÉRA DE AL&LORTZIhO ' Noten dienten im Sortiment als Blickfang Transcription pour Piano und Kaufanreiz, für dekorative Zwecke wurden sie im Salon immer wichtiger. Sie konnten prinzipiell in jeder Druckart ausgeführt werden, wobei Kupferstich und später Lithographie dominierten. Bei künstlerisch gestalteten Titeln (z.B. Abb. 8 u. 12) wurde auch direkt auf Stein oder Blech gezeichnet. In den großen Notendruckereien entstanden eigene Abteilungen für den Entwurf und die Herstellung der »bunten Titel«. So zog sich die Firma C. G. Röder unter der künstlerischen Leitung des Malers Otto Försterling »specielle Kräfte für die einzelnen Genres und Manieren« heran: »Die Titel werden nach vorher ilêu üb jSß -I I Pr entworfenen und dem Auftraggeber zur OHM mí Jam Arniw Begutachtung vorgelegten Skizzen mit einer fetthaltigen Tusche oder Kreide, entweder auf Solnhofener Steine, oder aber präparierte Zinkplatten gezeichnet, feinere Abb. 8: Albert Lortzing. Czar und Zimmermann. Schriften und Zeichnungen aber in Stein Farblithographie, um 1900 (Quelle: Alois Senegraviert. Die figürlichen Zeichnungen wer- felder und die »Notenfabrique«, S. 91) den von tüchtigen Zeichnern, die Schrift dagegen von Schriftlithographen hergestellt.« 76
, w r n á ämmerm
EDOUARD DORN.
Nach der Vollendung der Zeichnung wurde der Stein geäzt. »Die Fettusche verbindet sich dadurch mit dem Stein, und es nimmt nun beim nachherigen Einwalzen mit Fettfarbe nur die Zeichnung Farbe an.« 77 Bei mehrfarbigen Titeln (um 1900 die Regel) wurden die Farben nacheinander, jede für sich von einem besonderen Stein, gedruckt. Am Ausgang des 19. Jahrhunderts beschäftigte Röder allein für die Herstellung der Notentitel 46 Zeichner und Lithographen in zwei Sälen, als »Titeldruckerei« diente ein mit 14 Schnellpressen und 15 Handpressen ausgestatteter Maschinensaal. Den Musi-
74 75 76 77
Säuberlich: Musikaliendruck, S. 215. Säuberlich, S. 213. Festschrift Röder, S. 10. Festschrift Röder, S . I I . Bis hin z u m » A b p u d e m « und »Broncieren« der A b z ü g e werden alle Produktionsabläufe detailliert beschrieben.
5
Programmbereiche
Abb. 9: Die von Theodor Litolff konstruierte Rotationsmaschine für Notendruck von Zinkplatten (Quelle: Schultze-Biesantz: Haus-Chronik von Henry Litolff's Verlag, S. 32)
kalien kam auf dem Gebiet der Titelgestaltung eine innovative und wegweisende Rolle zu. Die aufwendige Umschlaggestaltung entsprach der aggressiven und massiven Werbung der Musikalienverleger, vor allem im überbesetzten populären Bereich. 7 8 Für die Stilentwicklung in der Umschlaggestaltung ist die Collection Litolff charakteristisch (vgl. Abb. 10a und b).
Das Abschreiben
von Noten und das Ausschreiben
von
Partituren
Das Abschreiben war noch bis in das letzte Viertel des 19. Jahrhunderts hinein ein beliebter Ersatz fur den Ankauf gedruckter Noten. 7 9 Das Notenmaterial wurde von den Verlagen selbst nicht selten abschriftlich geliefert 80 und sogar regelmäßig an Orchester, Theater
78 Vgl. Wittmann: Sortimentsbuchhandel, S. 234. 79 Die abgeschriebenen Noten waren nicht gekauft, sondern aus den gewerblichen Musikleihbibliotheken entliehen. »Die meisten Abonnenten stellten sich ihre musikalische Bibliothek höchsteigenhändig her, wovon die Leihmusikalien durch Abdrücke ungereinigter Finger und Tintenflecke in allen Formaten Zeugnis ablegten.« Challier: Der Musikalienhandel, S. 1026. 80 Challier: Der Stammbaum, S. 7369.
5.11
Der Musikalienverlag
und Chöre ausgeliehen.81 Bei den Beratungen des Urheberrechtsgesetzes von 1870 wurde geltend gemacht, »daß im Musikalienhandel oft bei größeren Werken für Orchester oder Chorgesang nicht die Partitur, sondern bloß die einzelnen Stimmen gedruckt würden; auf den kostspieligen Druck der Partitur lasse sich der Verleger selten ein, vielmehr sei sein Verlag darauf abgesehen, die einzelnen Stimmen zu drucken, welche von den Musikvereinen in zahlreichen Exemplaren verlangt würden, während die Partitur nur einmal für den Dirigenten verlangt und deshalb bei Bestellung des ganzen Werks nur in Abschrift versandt werde«. 82 Um die Vermögensrechte des Urhebers in vollem Umfang zu schützen, verbot das Gesetz von 1870 in § 18 nicht nur allgemein den Nachdruck mit der Absicht der »Verbreitung« des Werkes, sondern enthielt in § 4 Abs. 3 die ergänzende Bestimmung, »daß als mechanische Vervielfältigung auch das Abschreiben anzusehen (sei), wenn es dazu bestimmt ist, den Druck zu vertreten«. (Vgl. Kap. 2.2) Die höchstrichterliche Auslegung der Begriffe »Verbreitung« und »Vervielfältigung« kam den Interessen der Musikautoren und -Verleger entgegen. Ein Urteil des Reichsoberhandelsgerichts vom 11. Dezember 1874 grenzte die zum persönlichen Gebrauch bestimmte, vom Gesetz erlaubte Abschrift von den Vervielfältigungen in Musikvereinen ab. Der Fall war folgender: Der Vorsteher und Dirigent des Gesangvereins Concordia in Aachen hatte die im Verlag Robert Seitz in Leipzig erschienene Partitur der Komposition Im grünen Waldevon Julius Rietz (Opus 47. No. 6) in einem Exemplar angekauft, die vier Chorstimmen nach einer von ihm veranlaßten Abschrift im lithographischen Überdruckverfahren in je 40 Exemplaren vervielfältigt und zum Gebrauch für die Vereinsmitglieder verteilt. In seinem Urteil legte das Gericht den Inhalt des Begriffs »Verbreitung« weit aus, »wonach er alle Fälle umfaßt, in welchen der Veranstalter des Nachdrucks denselben anderen Personen mittheilt oder zugänglich macht, ohne Unterschied, ob eine Veräußerung oder nur eine Gebrauchsgestattung stattfindet und ob die Mittheilung gegen Entgelt oder unentgeltlich erfolgt«. 83 Die strenge Auslegung des Begriffs »Privatgebrauch« wurde durch ein Urteil des Reichsgerichts 1886 bestätigt. In diesem Fall hatte der Direktor eines Theaters das Musikmaterial einer Oper nur zum Teil vom Verleger bezogen, »im übrigen aber Abschriften der Orchester-, Chor- und Solostimmen je in einem Exemplar, nur die Violinen in drei, Viola, Baß und Cello in zwei Exemplaren herstellen lassen«.84 In der Mehrheit von Abschriften und in ihrer Benutzung für eine Aufführung vor Publikum sah das Gericht eine Beeinträchtigung der vermögensrechtlichen Bestandteile des Urheberrechts. Das Ausschreiben und Vervielfältigen von geschützten Partituren war damit nur in den engen Grenzen des ganz privaten Gebrauchs statthaft. Die Praxis des Abschreibens war jedoch so weit verbreitet, daß die Durchsetzung des Urheberrechts sich über Jahrzehnte hinzog. Für den Bereich der Militärmusik, in dem das Ab-, Aus- und Umschreiben verbreitet war, Schloß der Verein der Deutschen Musikalien81 »Entweder das Material wird für eine, zwei oder mehr Aufführungen gegen eine feste Summe für jede Auffuhrung zur Verfügung gestellt, oder der Veranstalter erwirbt durch Zahlung einer Pauschalsumme die beliebige Benützung des Materials für eine bestimmte Zeit (ein, zwei oder mehrere Jahre).« D'Albert: Verwertung, S. 19. 82 Melly: Nachdruck, S. 3202. 83 Nachdruck von Compositionen, S. 1996. 84 Melly: Nachdruck, S. 3201.
28
5
Programmbereiche
UTOLFF
COUXCTION
Mendelssohn's Werke. Kmitd* durchgesehen« Auigat*
I
(ßciftlidw
I
(ßefanasroerfe, fir .'*'
ffigö,
Pianoforte. Irta Ziti.
j p p i l
(Sonnte; Band L
( Kallirr λ WwMrrJk
l E g j g
Abb. 10a und b: Umschläge der »Collection Litolff« in verschiedenen Ausgaben händler 1898 einen Vertrag, der eine Stempelung der in Benutzung befindlichen Vervielfältigungen und deren schrittweisen Ersatz durch rechtmäßig erworbenes Notenmaterial vorsah. 85 Zu Demonstrationszwecken veröffentlichte der Musikalienhändlerverein »ein zufällig herausgegriffenes Verzeichnis des ungesetzmäßig hergestellten, handschriftlich vervielfältigten Notenmaterials einer einzigen Militärkapelle«, das 581 Nummern aufwies. 8 6 Erst durch den systematischen Aufbau von Stimmenbibliotheken wurde das Kopierwesen zurückgedrängt, »da selbst die nahezu ohne Lohn hergestellten Abschriften der Militärmusiker und Stadtpfeiferjungen wegen der damit verbundenen Mühewaltung und Unkontrollierbarkeit gegen diese billigen korrekten Drucke nicht mehr aufkommen konnten«. 8 7 Breitkopf & Härtel feierte diesen Durchbruch mit einem mit »Abschluß des Handschriftenzeitalters« 8 8 übertitelten programmatischen Artikel. Der Aufsatz plädiert fur eine enge Zusammenarbeit zwischen Verlag und ausführenden Musikern (Dirigenten, Chor- und Orchestervereinen), um den Bedarf an Stimmenmaterial frühzeitig erkennen und decken zu können.
85 Vertrag des Vereins der deutschen Musikalienhändler zu Leipzig mit den Stabsoboisten, in: Musikhandel und Musikpflege 1 (1898) 3, S. 25 f. Für den Erfolg spricht bereits die erste Liste der Regimenter in 1 (1899) 17, S. 155-157. 86 Musikhandel und Musikpflege 1 (1899) 23, S. 204-208. 87 Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S. 586 f. 88 Hase: Handschriftenzeitalter. Neudruck in: Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S. 587 f.
5.11 Der M u s i k a l i e n v e r l a g
29
COLLECTION
No. 2497
LITOLFF
(Quelle: Schultze-Biesantz, Clemens: Haus-Chronik von Henry Litolff's Verlag, S. 36 u. 40) Leipzig als Zentrum der
Herstellung
Leipzig galt als »wirklicher Weltplatz für Notenstich und Musikaliendruck«. 8 9 Um 1910 waren dort etwa 330 von den insgesamt 370 in Deutschland tätigen Notenstechergehilfen beschäftigt. 9 0 Hier konzentrierten sich die Betriebe, die unter einem Dach sämtliche für den Musikaliendruck erforderlichen Arbeiten erledigten. Als erstes ist Breitkopf & Härtel zu nennen, wo auch Carl Gottlieb Röder, der sich 1846 selbständig machte, gelernt hatte. In der Röder'schen Offizin wiederum war Friedrich Wilhelm Garbrecht als NotentitelLithograph tätig, bevor er 1862 eine eigene Notenstecherei und Musikaliendruckanstalt gründete, die 1880 an Oscar Brandstetter überging. Neben diese drei fuhrenden Betriebe traten die Firma Engelmann & Mühlberg, die 1875 von zwei kaufmännischen Angestellten Garbrechts eröffnet wurde, und das Geschäft des Notenstechers F. M. Geidel, der sich 1885 nach dem Weggang von Röder selbständig gemacht hatte. 91 Bei ihm ließ die Firma Henry Litolff arbeiten, nachdem sie ihre eigene Stecherei in Braunschweig aufgegeben hatte. 92 (Vgl. Kap. 3.1)
89 90 91 92
Säuberlich: Leipzig als Hauptsitz des Notenstichs, S. 19. Säuberlich: Musikaliendruck, S. 215. Säuberlich: Leipzig als Hauptsitz des Notenstichs, S. 20 f. Schultze-Biesantz: Haus-Chronik, S. 29, 47.
5
Programmbereiche
Der Röder'schen Offizin gelang es, »die von G. Sigi in Berlin und Wien gebauten Steindruck-Schnellpressen auch für den Notendruck einzurichten«.93 1 863 wurde die erste Notendruckschnellpresse in Betrieb genommen, 1864 die zweite und 1865, nachdem eine Dampfmaschine angeschafft worden war, bereits die dritte; 1896, im fünfzigsten Jahr des Bestehens der Firma, waren 45 Pressen in Betrieb.94 Der Umdruck der Noten von der gestochenen Platte auf den lithographierten Stein und der nachfolgende Notendruck auf der Steindruckschnellpresse ermöglichten erstmals billige und große Auflagen. Röder zählte u.a. die Handlungen von Schlesinger und Simrock, vor allem aber C. F. Peters mit den preisgünstigen Massenausgaben der Edition Peters zu seinen Kunden. 1871 wurden jährlich ungefähr 77-80 Millionen NotenTabelle 6: Personalstand der Röder 'sehen seiten durch Steindruck, 5 Millionen SeiOffizin 1871 ten durch Plattenabdruck produziert sowie Tätigkeit Personen 30.000-35.000 Notenplatten und 1.500 Comptoir 4 Musikalientitel ausgeliefert.95 Die nebenstehende Aufgliederung gewährt einen Correctoren 4 Einblick in die Personalstruktur der NotenLithographen und Zeichner 15 druckerei, die zur Zeit der Reichsgründung Titelstecher 2 über einen Maschinenpark von 15 SchnellNotenstecher 66 pressen, 24 Notendruckhandpressen und 2 Plattenschaber 16 Steindruckhandpressen verfügte. Notendrucker Das Haus Breitkopf & Härtel verfügte 22 über bedeutende technische Betriebe für Bedienung der Schnellpressen 48 den Musikalienverlag mit den Abteilungen Steinschleifer 7 für Schriftgießerei (Notenlettern), NotenPapierzähler 2 stecherei, Notendruckerei, Steindruckerei Papierfeuchter 1 und Musikalien-Buchbinderei (für das Steindrucker 18 Musikalien-Barsortiment). Auf diese Weise konnte die Herstellung der gesamten Falzer, Markthelfer etc. 19 Musikalienproduktion in einer Firma erÜberdrucker 38 folgen. Durch die großen VerlagsunternehTischler 1 mungen wie die Beethoven-Gesamtausga2 Feuerleute be, die allein den Stich von 13.470 Platten Wächter 1 notwendig machte, 96 war die NotenstecheGesamt 252 rei zeitweise überlastet. Sie wurde zügig ausgebaut, 1869 lieferte sie 6.000-7.000 Quelle: Die Röder'sehe Officin in Leipzig. In: Musikalisches Wochenblatt 2 (1871), S. 711. und 1918 etwa 25.000 Notenplatten im Jahr.97 Um Noten mit Texten in verschiedensten Sprachen herstellen zu können, verfügte die Stecherei über Stempel von 133 doppelten Schriftalphabeten in mehreren Graden. (Vgl. Kap. 4.4)
93 94 95 96 97
Festschrift Röder, S. 4. Festschrift Röder, S. 4, 10. Die Röder'sehe Officin, S. 711. Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 1, S. 394. Hase, Bd. 2, Tl. 1, S. 397; Tl. 2, S. 717.
5.11
Der
Musikalienverlag
Programmpolitik für die private und öffentliche Musikpflege Das Verhältnis des Musikalienhandels zum Publikum ist ein wesentlich anderes als das des Buchhandels: »Musikalien kaufen ganz überwiegend nur diejenigen, welche selbst spielen und singen, und daher auch nur solche, welche in den Bereich ihrer ausübenden Kraft und ihres Geschmacks fallen. Den eigentlichen Markt bildet also die große Zahl der halbgebildeten Dilettanten, deren Geschmacksrichtung vorzugsweise durch den Einfluß des Musiklehrers oder die Vorträge der Virtuosen bestimmt wird.« 98 Der Musikalienhandel hatte sich im 19. Jahrhundert zu solcher Blüte entfalten können, weil er sich auf eine breite musikalische Laienkultur stützte. Im Hause, im Salon," in Vereinen, in der Kirche und beim Militär, in Jugendbünden und beim Wandern wurde gesungen und musiziert. Erst nach 1900 finden sich Klagen, daß der Absatz von Musikalien durch die Verwendung mechanischer Musikinstrumente abnahm, was »die persönliche Musikausübung einschränkt«. 100 Die Programmpolitik der Verlage richtete sich nach den Geschmacksrichtungen in der privaten und öffentlichen Musikpflege. Für die Hausmusik war in dieser Zeit der »Konnex zwischen Salon und Klavier« entscheidend. 101 Der Aufstieg des Klaviers zu dem »schlechthin bedeutsamsten >Salonhöheren Töchter< (vgl. Abb. 11). So schreibt Elise Polko in einem Ratgeber für die weibliche Erziehung von 1886: »Wer heutzutage - wo es aus allen offenen Fenstern singt und klingt: - >aber fragt mich nur nicht wie!< die Frage wagt - in Beziehung auf ein junges Mädchen: >ist sie musikalisch?< der wird ohne Zweifel mit dem Ausdruck der Entrüstung von einem Chorus von Verwandten - der Mama an der Spitze - die Antwort erhalten: >Natürlich - sie singt und spielthöheren Töchterhöheren Tochter< zeichnen Ballstaedt/Widmaier: Salonmusik, S. 200-236. Nachweise bei Widmaier: In Pianopolis. Eduard Hanslick: Ein Brief über die »Ciavierseuche«. In: Gartenlaube (1884), S. 574. Zit. n. Widmaier: In Pianopolis, S. 19. Über die »Entfaltung des Klavierunterrichtswesens« vgl. Ballstaedt/Widmaier: Salonmusik, S. 124132. Ballstaedt/Widmaier, S. 200 f. Ballstaedt/Widmaier, S. 126.
5.11 Der Musikalienverlag
ihren Schülern von ihnen selbst abgeschriebene Musikalien oder wirkten als Vermittler auf dem Musikalienmarkt, wobei sie besondere Provisionen fur sich in Anspruch nahmen (vgl. Abb. 4). 115 Für die Vermarktung gängiger Titel ist der größte Musikalienverlag, Breitkopf & Härtel, repräsentativ. Es überwogen die Kompositionen für Klavier, Salon- und Konzertstücke wie Sonaten, Etüden, Tänze (wie Walzer und Mazurken), vor allem aber die unzähligen Bearbeitungen größerer Werke für Klavier zu zwei oder vier Händen. Zu unterscheiden sind hierbei die bloßen Übertragungen von Werken als Klavierauszug, z.B. Liszts Bearbeitung der Symphonien Beethovens für Klavier, und die in die Vorlage eingreifenden Übertragungen, also teilweise Neukompositionen. So finden sich zahllose Titel wie »Phantasie über ...« oder »Konzerttransskriptionen zu...«, darunter viele Bearbeitungen von Opernmelodien. Im Bereich der Kammermusik dominierten Solostücke für Violine oder Flöte, Duette, Trios (oft Klaviertrios), es folgten Streichquartette und -quintette, Besetzungen bis zu Nonetten waren gebräuchlich. Unter den Gesangswerken waren Werke für Solo mit Klavierbegleitung und mehrstimmige Kompositionen für Solisten mit Instrumentalbegleitung (meist Klavier) oder für Chor besonders häufig vertreten. Von erfolgreichen Opern wurden die zugkräftigen »Einzelnummern« (Arien etc.) vermarktet, als »Musikstücke, die Abb. 11: Drei Stadien der Annäherung beim Klasich vom Ganzen absondern und die Kauf- vierspiel (Postkarten) (Quelle: Andreas Ballstaedt, lust der Masse anregen«. 116 Ein Beispiel Tobias Widmaier: Salonmusik, Abb. 27-29) bietet die fünfaktige Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer, die 1874 in Dresden uraufgeführt und bis 1879 von mehr als 50 Bühnen gespielt wurde. Von dem Werk erschienen eine Ausgabe mit italienischem Text
115 Ballstaedt/Widmaier, S. 129. 116 Schreiben von Julius Rietz, der die U r a u f f ü h r u n g von Kretschmers »Die Folkunger« veranstaltet hatte, an den Verlagsleiter Carl Gurckhaus v o m 20.4.1874. Zit. n. Linnemann: Kistner. S. 123.
5
Programmbereiche
sowie Klavierauszüge zu zwei und vier Händen, einzelne Chöre und Gesangsstücke, Potpourris usw. Als die Oper selbst längst aus den Spielplänen verschwunden war, hielten sich der Eriksgang und der Krönungsmarsch weiter in der Gunst des Publikums. Diese beiden »Einzelnummern« wurden »mit die einträglichsten Werke des Kistnerschen Verlages«.117 Eine ausgiebige Mehrfachverwertung fand bei den Einzelwerken der Unterhaltungsmusik, Liedern, Walzern, Märschen, und bei Chorwerken, komischen Opern und Operetten statt. Der Verlag Doblinger, führend in der zeitgenössischen Wiener Operettenliteratur, gab die Werke von Ziehrer, Lehár, O. Straus oder Ralph Benatzky »von der erleichterten Klavierfassung für die Jugend bis zur großen Orchesterausgabe« heraus.118 Zu den gebräuchlichen Ausgaben heißt es: »Zu den ohnedies selbstverständlichen Ausgaben für Klavier zu zwei Händen (meist auch zusätzlich in einer erleichterten Ausgabe oder in Ausgaben für die Jugend), für Klavier zu vier Händen, ja für Klavier zu sechs Händen und für zwei Klaviere zu acht Händen, für Violine solo, für Violine und Klavier, womöglich auch für andere Solo-Instrumente mit Klavierbegleitung, für Zither >Wiener Stimmung< und Zither >Münchner Stimmungfür Streichorchester< (d.h. großes Orchester), für Harmoniemusik (d.h. Blasorchester) sowie für die >Caféhaus- undKursalonbesetzungenc >Mignon< (6-17stimmig), Salonorchester, Salonquartett (zwei Violinen, Violoncello und Klavier), Schrammelquartett.«119 Die Unterrichts- und Etüdenwerke für Klavier, Violine, Violoncello, Zither und Gesang zählten zu den Brotartikeln des Musikalienhandels. Bei Doblinger entfielen mehr als ein Zehntel der ersten 1.000 Verlagsnummern auf »Etüden, Fingerübungen, Vortragsstücke, Abhandlungen, Revisionen« des am Konservatorium in Wien tätigen Klavierpädagogen Hans Schmitt.120 Der »Damm« bildete das wirtschaftliche Fundament des Steingräber-Verlages. Theodor Leberecht Steingräber schrieb 1868 für den Klavierunterricht seines Töchterchens den (vor der eigenen Verlagsgründung 1878 zunächst bei Mittler kommissarisch verlegten) Longseller Klavierschule und Melodienschatz, den er unter dem Pseudonym >Gustav Damm< herausgab. Bis zum Ersten Weltkrieg war der »Damm« in mehr als zwei Millionen Exemplaren verbreitet und in zwölf Sprachen übersetzt.121 Das Lehrwerk erreichte diesen durchschlagenden Erfolg, weil es auf gängigen Volksmelodien aufbaute. Ein eigenes Marktsegment bildete die Militärmusik. Nachdem auf Initiative der preußischen Könige Friedrich Wilhelm III. und IV. die Militärkorps in Preußen von Wilhelm Wieprecht,122 seit 1838 »Director der gesammten Musikchöre des Gardecorps«, vereinheitlicht worden waren, lohnte sich die Produktion von Noten für Blasmusik in höheren 117 118 119 120 121 122
Linnemann: Kistner, S. 123. Vogg: 100 Jahre, S. 15. Vogg, S. 56. Vogg, S. 17. Heuß: Zur Feier, S. 2 f. Zur Verlagsgründung führte die Edition klassischer Werke. Wegweisend wurde Wieprechts Instrumental-Tableau von 1860. Die Darstellung folgt Vogg: 100 Jahre, S. 22 f.
5.11 Der M u s i k a l i e n v e r l a g
Auflagen für die nun gleichmäßig besetzten Regimentskapellen. An der Konjunktur der Militärmusik hatte die Berliner Firma Bote & Bock wesentlichen Anteil. Ende des Jahrhunderts erschloß Breitkopf & Härtel die ältere deutsche Militärmusik dem aktuellen Gebrauch. 1892 erschienen dort Altpreußische Militärmärsche aus dem Musikarchiv der Königlichen Hausbibliothek in Berlin, die durch Kabinettsorder vom 27. Januar 1893 zu »Armee- und Präsentiermärschen« bestimmt wurden. 123 Weitere Sammlungen schlossen sich an. Die meisten Märsche wurden für großes Orchester oder als Bearbeitung für Klavier, viele als einstimmige Lieder sowie als Männer- und Schulchorausgaben eingerichtet.
Ausgewählte Programmbereiche: »Musikalische Nationaldenkmäler« bei Breitkopf & Härtel Unter »Musikalischen Nationaldenkmälern« versteht man historisch-kritische Gesamtausgaben von Komponisten, denen - wie Goethe oder Schiller in der Nationalliteratur grundlegende Bedeutung für die eigene Kultur beigemessen wurde. Der für das 19. Jahrhundert charakteristische Denkmalsgedanke wird dabei auf die musikalische Editionspraxis übertragen. Den maßstabsetzenden Prototyp bildete die Ausgabe der Werke Johann Sebastian Bachs, die von 1851 bis 1900 in 46 Bänden (mit einem Supplement-Band 1932) erschien. Zu seinem 100. Todestag wurde 1850 zur Stiftung einer Bach-Gesellschaft'2'* einzig zu dem Zweck aufgerufen, »dem großen Manne ein Denkmal zu setzen, das seiner und der Nation würdig sei. Eine durch Vollständigkeit und kritische Behandlung den Anforderungen der Wissenschaft und Kunst genügende Ausgabe seiner Werke wird diesen Zweck am reinsten erfüllen.« 125 Die Bach-Gesellschaft bildete eine Pränumerationsgemeinschaft, die durch Entrichtung eines jährlichen Beitrags von 5 Talern die Herausgabe seines Œuvres ermöglichte. Wie aus dem Mitgliederverzeichnis der Bach-Gesellschaft hervorgeht 126 - an deren Spitze der Kaiser von Österreich mit zehn, der König von Preußen mit 20, die Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach mit fünf bestellten Exemplaren standen - , stieß die Idee eines nationalen musikalischen Denkmals auf Resonanz. Die Bach-Ausgabe knüpfte damit an die großen Subskriptionsunternehmen wie z.B. Klopstocks im 18. Jahrhundert127 an. Das Unternehmen war nicht auf Gewinn ausgerichtet, der gesamte Mitgliedsbeitrag kam der Herstellung der Bände zugute. An den Buchhandel richtete der Verlag Breitkopf & Härtel, der die Ausgabe herstellte und vertrieb sowie als Kassierer der Gesellschaft tätig war, die Bitte, auf den üblichen Händlerrabatt zu verzichten und sich mit einer Gebühr für die Besorgung zu begnügen.
123 Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S. 660. 124 Der Gedanke einer Bach-Gesellschaft und die Losung »Der ganze Bach soll's sein!« gehen auf die dreißiger Jahre zurück, vgl. Kretzschmar: Bach-Gesellschaft, S. XXVIII-XXXI. 125 Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 1, S. 299. Die »Aufforderung zur Stiftung einer Bach-Gesellschaft«, das Programm und die Statuten sind abgedruckt S. 299-304. 126 Die Mitgliedsliste der Bach-Gesellschaft ist der Ausgabe von Bach: Werke, Bd. 1, beigebunden. Das Gesamtverzeichnis der Mitglieder des Direktoriums und des Ausschusses findet sich in Bd. 46. 127 Vgl. Pape: Klopstocks Autorenhonorare und Selbstverlagsgewinne, Sp. 1-268. Das Subskriptionsverzeichnis der Altonaer »Messias«-Ausgabe wurde angeführt vom Kaiser, es folgen die Königin von Dänemark und zahlreiche weitere Mitglieder regierender Häuser.
5
Programmbereiche
Der Bach-Ausgabe folgten zwei ähnlich monumentale »Nationaldenkmale«, die Händel- 128 und die Beethoven-Ausgabe. Für die 1856 gegründete Händel-Gesellschaft, deren Mitgliederverzeichnis gleichfalls von Fürsten angeführt wurde,129 produzierte Breitkopf & Härtel nur die ersten sechs Bände, weil einer der Initiatoren des Unternehmens, der Händel-Biograph Friedrich Chrysander, von 1864 an die Ausgabe selbst stechen und drucken ließ. Später gingen Herstellung und Vertrieb wieder an Breitkopf & Härtel über, bei denen der letzte Band 1902 herauskam. Der Verlag edierte auch die Beethoven·Ausgabe, 130 allerdings auf eigenes Risiko, ohne Hilfe einer Gesellschaft, von 1862 bis 1864 in nur zwei Jahren mit 24 Serien und insgesamt 259 Nummern. Es war nicht nur die erste »vollständige kritisch durchgesehene«, sondern auch eine »überall berechtigte Ausgabe«, was angesichts der breiten Streuung der Rechte langwierige Verhandlungen vorausgesetzt hatte. Durch das Engagement bei der Verwirklichung historisch-kritischer Ausgaben erwarb sich die Firma Breitkopf & Härtel einen unerhörten Ruf. Brahms soll gegenüber dem Verlagsleiter unter den Dingen, die ihm das Leben lebenswert machten, hervorgehoben haben: »jung Schumann kennengelernt zu haben, das Jahr 1870 und das Aufsteigen Johann Sebastian Bachs in Ihrer großen Ausgabe.« 131 Die Bach- und Händel-Editionen waren Partiturausgaben. Das Wichtigste war die kritische Edition des gesamten Notentextes. Die Ausgabe der Werke in Einzelausgaben, Klavierauszügen, Arrangements und Stimmendrucken wurde zunächst als zweitrangig erachtet, damit die Unternehmungen überhaupt zu einem Abschluß gebracht werden konnten. Ein besonderes Problem bei der historisch-kritischen Ausgabe eines musikalischen Œuvres lag darin, daß seine Nutzung auf Musiker und Musikwissenschaftler eingeschränkt war, die Partituren lesen konnten, wogegen eine breitere Resonanz im Publikum erst eintrat, wenn die Werke für die bürgerliche Musikkultur adaptiert wurden. Da eine kritische Gesamtausgabe zudem, im Unterschied zu den älteren »Œuvres complètes«, ausnahmslos alle Werke eines Komponisten enthielt, einschließlich der Jugend- und Gelegenheitsstücke, sprach sie außer Wissenschaftlern fast nur Liebhaber und Sammler an. Die Edition selbst war somit kein Geschäft, 132 erst durch Einzelausgaben, Auswahlen, Auszüge und Bearbeitungen wurde sie wirtschaftlich interessant. Deshalb sicherte sich Breitkopf & Härtel, als die Herstellung der Händel-Ausgabe von Chrysander übernommen worden war, das Recht für Chorstimmen und Klavierauszüge.133
128 Eine Konkurrenzausgabe der englischen Handel-Society (gegr. 1843) scheiterte nach 14 Bänden (1844-1853). 129 Die Mitgliederliste enthält die Namen von 21 Fürstlichkeiten, die 59 Exemplare subskribiert hatten, darunter den König von Preußen mit zehn, den von Hannover mit 25 und den Großherzog von Baden mit fünf. Als Protektor wurde 1859, im 100. Todesjahr Händeis, der König von Hannover gewonnen, der auf zwölf Jahre 1.000 Taler pro Jahr zusicherte. Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 1, S. 316. 130 Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 1, S. 322-334. Über die Verlagsbeziehungen von Breitkopf & Härtel zu Beethoven s. Hitzig: Beethoven. 131 Zit. n. Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S. 627. 132 »Es darf unbefangen ausgesprochen werden, daß alle die großen Partitur-Gesamtausgaben der letzten vier Jahrzehnte und die Denkmälerfolgen ihre Kosten durch Verkauf in übersehbarer Zeit nicht gedeckt haben, und daß eigentlich nur die für Unterrichtszwecke hergerichteten... Werke im günstigen Falle Gewinn zu bringen vermögen.« Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S. 655. 133 Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 1, S. 320.
5.11
Der Musikalienverlag
Bei der Beethoven-Ausgabe lief die praktische Verwertung zur Edition parallel. Als die Vollendung der Partiturausgabe 1864 angezeigt wurde, lagen die Werke größtenteils auch schon in Einzel- und Stimmenausgaben vor. Von Fidelio wurden ein Klavierauszug und mehrere Einzelnummern publiziert; Ouvertüren erschienen in Partitur, Stimmen und Arrangements für bis zu zwei Klavieren zu acht Händen; Orchesterwerke oftmals in Bearbeitung fur Kammermusikensemble oder fiir Klavier (darunter die Bearbeitung aller Symphonien und Ouvertüren, einiger Klavierkonzerte und fast aller Kammermusikwerke für Klavier zu vier Händen). Im Gefolge der Neuausgabe der Werke Beethovens gelang es dem Verlag, Liszt für die Bearbeitung der Symphonien für Klavier zu zwei Händen zu gewinnen. Wie das Beispiel zeigt, stellte die Verwertung der kritischen Editionen für die zeitgenössische Musikpraxis die geschäftliche Grundlage des Verlags dar. Die Vermarktungsstrategien im Rahmen einer geschickten Öffentlichkeitsarbeit lassen sich exemplarisch an der Bach-Edition verfolgen. An dem Tag, als der letzte Band der Bach-Ausgabe vorlag, am 27. Januar 1900, gründeten die Mitglieder der Bach-Gesellschaft eine Neue Bach-Gesellschaft, wiederum mit Breitkopf & Härtel im Vorstand. Nachdem die alte Bach-Gesellschaft mit der Vollendung der Gesamtausgabe ihren Zweck erreicht hatte, stellte sich die Nachfolgerin in den Dienst der Propaganda für die Musik Bachs. Sie suchte ihren Zweck zu erreichen »durch regelmäßig wandernde Bachfeste und durch Veröffentlichung von Bachschen Werken zu volkstümlich billigen Preisen in Urgestalt oder Bearbeitung, um so die Arbeit des letzten halben Jahrhunderts fruchtbar zu machen und ihr zum rechten Segen im deutschen Volke zu verhelfen«. 134 Die ersten Bände befaßten sich mit der Frage der praktischen Aufführung der Werke Bachs am Beispiel von Solokantaten und Instrumental werken. Das vollständige Aufführungsmaterial für die Kirchenmusik Bachs bestand in Cembalo- oder Orgelstimmen, Chor- und Orchesterstimmen, Klavierauszügen; »die Partituren werden, solange sie handschriftlich ergänzt sind, an die Mitglieder der Neuen Bach-Gesellschaft unentgeltlich verliehen, nach Druckherstellung zu ermäßigtem Preise abgegeben«.135 Bei Breitkopf & Härtel erschien bereits 1890-1904 eine vollständige »praktische Ausgabe« von Bachs Werken: »die Gesangswerke in 31 Bänden, dabei die mit Orchester in Klavierauszügen, die Orgel- und Klavierwerke in 21 Bänden, dazu die Orchester- und Kammermusikwerke in Partituren und bezeichneten Einzelstimmen«.136 Für das klavierspielende Publikum gab es eine neue, von Ferruccio Busoni herausgegebene instruktive Bach-Ausgabe mit Fingersätzen, Vortragsbezeichnungen und Erläuterungen.137 Auch die beiden anderen großen kritischen Editionen wurden in ähnlicher Weise für die Bedürfnisse der Musikkultur verwertet.
Ausgewählte Programmbereiche: Kritische Gesamtausgaben bei Breitkopf & Härtel Der Heimfall des ersten wichtigen Verlagsrechts im Kaiserreich, das am Mendelssohnschen Werke, wurde Anlaß für eine editions- und programmpolitische Grundsatzentscheidung im Hause Breitkopf & Härtel: Die Gesamtausgabe der Werke Mendelssohns,
134 135 136 137
Hase, Hase, Hase, Hase,
Bd. Bd. Bd. Bd.
2, 2, 2, 2,
Tl. Tl. Tl. Tl.
2, 2, 2, 2,
S. S. S. S.
628. 629. 630. 630.
5
Programmbereiche
die 1874 in Partitur, Stimmen und Klavierauszug unter Ablösung der Rechte aller Mitverleger unternommen wurde, leitete »planmäßige, ununterbrochen fortgesetzte Veranstaltungen kritischer Gesamtausgaben« 138 von Werken aller wichtigen Komponisten vom 15. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ein. Durchgeführt wurden sie nicht chronologisch sondern nach den jeweiligen günstigsten Voraussetzungen.139 So entstanden die kritischen Gesamtausgaben der alten Meister katholischer und evangelischer Kirchenmusik. Es wurden die Renaissancekomponisten Palestrina, der »Fürst der kirchlichen Tonkunst« 140 (1875-1893 in 32 Folianten, Ergänzungsband 1907), und Heinrich Schütz (1885-1894 in 16 Folianten, Ergänzungsband 1909) ediert. Mit der Gesamtausgabe Palestrinas, für die der Papst die Vatikanischen Archive geöffnet hatte, zogen Breitkopf & Härtel, die der zeitgenössischen katholischen Kirchenmusik fernstanden, auch die Pflege der großen katholischen kirchenmusikalischen Werke der Vergangenheit in ihr Haus. Sie fand ihre Fortsetzung in einer Gesamtausgabe von Orlando di Lasso, dem Gegenpol Palestrinas, in 41 Folianten, die aus Anlaß seines 300. Todestages 1894 angekündigt wurde. Selbstverständlich wurden auch kritische Gesamtausgaben der Klassiker und Romantiker in Partitur, Klavierauszügen und Stimmen publiziert, so z.B. von Mozart (24 Serien in 61 Bänden, 1876-1883, und mehreren Supplementen), Chopin (14 Bde., 1875-1880), Schumann (13 Serien in 33 Bänden, 1879-1887, Ergänzungsband 1893) oder Schubert (21 Serien in 42 Bänden, 1883-1895). Die erprobten editorischen Grundsätze wurden auf die Komponisten des 19. Jahrhunderts übertragen, etwa auf Berlioz (20 Bde., 1900-1907) und Liszt (1907 ff.). Nach Richard Wagners Tod 1883 veranstalteten zunächst die verschiedenen Originalverleger eine gemeinsame Ausgabe mit einheitlichen Einbänden; gleichzeitig publizierten Breitkopf & Härtel und B. Schott's Söhne 1887 eine eigene Lieferungsausgabe der Orchesterpartituren der sieben Musikdramen. »Inzwischen gelang es aber der Firma, mit den sämtlichen Originalverlegern seiner bei Lebzeiten veröffentlichten rein musikalischen Werke eine Vereinbarung zu treffen, nach der schon vor Heimfall seiner Werke eine Gesamtausgabe sowohl seiner rein musikalischen Werke, wie der Musikdramen in den großen Partituren beginnen durfte.« 141 Die Gesamtausgabe in 20 Bänden umfaßte auch die Jugendopern. 1909 beschlossen die Verlage Breitkopf & Härtel, Adolph Fürstner und Β. Schott's Söhne, eine billige Subskription der Gesamtausgabe der Opern und Musikdramen zu veranstalten. Auf diese Weise rüstete sich Breitkopf & Härtel mit Erfolg für den Konkurrenzkampf um die Marktanteile an den beliebten Kompositionen nach dem Wegfall des Urheberschutzes. »Beim Freiwerden der Wagnerschen Werke ist die Edition Breitkopf mit über 300 Bänden ihrer Wagnerausgabe am 1. Januar 1914 auf den Plan
138 Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 612. 139 »Bei Veranstaltung und Ankündigung aller dieser nach und nach durchgesetzten kritischen Gesamtausgaben ist der Gesamtplan, der sie beherrschte, nie ausgesprochen worden«, Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S. 590. 140 So heißt es in der Würdigung dieser Ausgabe durch den Allgemeinen Cäcilien-Verein für Deutschland, Österreich-Ungarn und die Schweiz, der maßgeblichen Vereinigung für katholische Kirchenmusik: »Die große Ehrenschuld an dem Musicae princeps ist endlich abgetragen«, Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S. 590 f. 141 Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 622 f.
5.11
Der Musikalienverlag
getreten. Sie ist damit die umfänglichste Ausgabe fur den praktischen Musikgebrauch, die je dem Lebenswerke eines Tondichters gewidmet wurde.«142 Die Verlagsgeschichte Oskar von Hases zählt bis 1918 insgesamt 24 Gesamtausgaben »der großen Meister der Tonkunst« auf, 143 die in folgender Liste nach ihrer Geburtszeit geordnet sind: Jakob Obrechts Werke (um 1430-1505). Im Erscheinen. Giovanni Pierluigi da Palestrinas Werke (1514-1594). 33 Bde. Orlando di Lassos Werke (1532-1594). Im Erscheinen. Tomas Luis da Vittorias Werke (ca. 1540-ca.l613). 8 Bde. Jan Pieter Sweelincks Werke (1562-1621). 12 Bde. Heinrich Schützens Werke (1585-1672). 17 Bde. Johann Hermann Scheins Werke (1586-1630). Im Erscheinen. Henry Purcells Werke (1658-1695). Im Erscheinen. Johann Phil. Rameaus Werke (1683-1764). Im Erscheinen. Georg Friedrich Händeis Werke (1685-1759). 100 Bde. Johann Sebastian Bachs Werke (1685-1750). 46 Jahrgänge. Christoph Willibald Glucks Werke (1714-1787). Im Erscheinen. Josef Haydns Werke (1732-1809). Im Erscheinen. André Ernest Modeste Grétrys Werke (1741-1813). Im Erscheinen. Wolfgang Amadeus Mozarts Werke (1756-1791). 24 Serien. Ludwig van Beethovens Werke (1770-1827). 25 Serien. Franz Schuberts Werke (1797-1828). 21 Serien. Josef Lanners Werke (1801-1843). 8 Bde. Hector Berlioz' Werke (1803-1869). 18 Bde. Johann Strauß' Werke (1804-1849). 7 Bde. Felix Mendelssohn Bartholdys Werke (1809-1847). 19 Serien. Friedrich Chopins Werke (1810-1849). 14 Bde. Robert Schumanns Werke (1810-1856). 14 Serien. Franz Liszts Werke (1811-1886). Im Erscheinen. Richard Wagners Werke (1813-1883). Im Erscheinen. Peter Cornelius' Werke (1824-1874). 5 Bde. Die Liste fuhrt vor Augen, daß Breitkopf & Härtel den musikalischen Markt in den zeitgenössisch wohl am meisten geschätzten und gespielten Bereichen der klassischen Tradition beherrschte, in der deutschen Instrumental-, Opern- und Vokalmusik von Bach, Haydn und Mozart über Beethoven, Mendelssohn, Schubert und Schumann bis Liszt und Wagner. Daran schließen französische und niederländische Komponisten an. Obrecht und Sweelinck wurden im Auftrag der Vereinigung fur Nord-Niederlands Musikgeschichte, Grétry von der Kommission für Veröffentlichung der Kompositionen alter belgischer Meister herausgegeben, Purcell von der nach dem Muster der deutschen Bach- und Händel-Gesellschafi in London gebildeten Purcell-Gesellschaft, die den Vertrieb außerhalb Englands Breitkopf & Härtel übertrug.
142 Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 639. 143 Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 624 f.
5 Programmbereiche Dort, wo es sich lohnte, also insbesondere bei den Klassikern und Romantikern, wurden auf Grundlage der kritischen Editionen preiswerte Ausgaben fur den praktischen Gebrauch und den Unterricht hergestellt, jedes Werk in Partitur, Klavierauszug und Stimmen auch einzeln veröffentlicht. Für ältere Opern wurden moderne Bühnenbearbeitungen, von Orchesterparts Klavierauszüge gedruckt, die Klavierwerke erschienen auch mit Fingersätzen und Vortragszeichen, die Lieder und Gesänge in Originalhöhe sowie für hohe, mittlere und tiefe Stimmen usw. Durch eine unüberschaubare Fülle von Ausgaben, Bearbeitungen und Einrichtungen wurde das zeitgenössische Musikleben für jeden nur denkbaren Zweck versorgt. Das Verlagsprogramm zog zur Unterhaltungsmusik jedoch deutliche Grenzen. Aus dem Bereich der Tanzmusik wurden lediglich die Walzer, Polkas, Galoppe, Märsche usw. von Johann Strauß (für Klavier bearbeitet von dem gleichnamigen Sohn) und Josef Lanner in einer Gesamtausgabe publiziert. Die Wiener und Pariser wie auch die Berliner Operette und die Salon- und Kaffeehausmusik usw. wurden von Breitkopf & Härtel jedoch nicht gepflegt. Ausgewählte Programmbereiche: Historische »Denkmäler-Ausgaben« bei Breitkopf & Härtel Für die Publikation älterer Musikwerke, die zwar von historischem und wissenschaftlichem Interesse waren, sich wirtschaftlich aber kaum rechneten, suchten Breitkopf & Härtel nach Wegen zur Subventionierung. Der Sekretär der Deutschen Gesellschaft für Musikforschung wies dem Verlagsleiter deren Publikationen älterer praktischer und theoretischer Musikwerke sowie deren Monatshefte für Musikgeschichte 1884 testamentarisch zu. 144 Erstere hatten sich seit 1873 dem 15. und 16. Jahrhundert und später namentlich der älteren Oper gewidmet, letztere seit 1869 unter Beigabe von Abdrucken älterer Werke besonders der Musikbibliographie gedient. Die beiden Sammelwerke, 33 Jahrgänge der Publikationen und 36 der Monatshefte, boten eine Fülle von Musikwerken Deutschlands, aber auch des Auslandes, in Neudrucken. 145 Breitkopf & Härtel griff den »Gedanken eines großen, aber auf deutsche Musik beschränkten planmäßigen Unternehmens von Denkmälern der Tonkunst«146 auf und nutzte zu dessen Realisierung seine gute Verbindung zum Kaiserhaus. Die Firma hatte von Kaiser Wilhelm I. die Erlaubnis zur Veranstaltung einer Ausgabe der Musikalischen Werke Friedrichs des Großen, als Gegenstück zur Akademieausgabe der Schriften, erhalten. Bei der Überreichung der »Kaiserausgabe« trug der Verlagsleiter, Oskar von Hase, Kaiser Wilhelm II. den Plan zur Herausgabe von Denkmälern deutscher Tonkunst vor, dessen »vaterländisches und künstlerisches Ziel« Billigung fand. 147 Ein erster Band erschien als »Morgengabe des Deutschen Reiches« für die Theater- und Musikausstellung zu Wien 1892, einen zweiten Band ließ die Firma auf eigene Verantwortung 1895 folgen. Zu einer durchgreifenden Ordnung des Projekts kam es erst 1901, als eine »Musikgeschichtliche
144 145 146 147
Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 640 f. Aufzählung Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 641. Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 642. Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 643.
5.11 Der M u s i k a l i e n v e r l a g
Kommission« unter Leitung von Rochus Freiherr von Liliencron, dem langjährigen Leiter der Allgemeinen deutschen Biographie, eingesetzt wurde. In Österreich erschienen unabhängig davon seit 1894 die Denkmäler der Tonkunst in Österreich, herausgegeben mit Unterstützung des k.k. Ministeriums für Kultus und Unterricht. Wie die musikalischen Werke Friedrichs des Großen im Deutschen Reich, so bereiteten in Österreich die Musikalischen Werke der Kaiser Ferdinand III., Leopold I. und Joseph I. dem Unternehmen den Weg. Die Denkmäler der Tonkunst in Österreich erschienen im Verlag der Kunsthandlung Artaria & Co. in Wien und wurden außerhalb Österreichs von Breitkopf & Härtel vertrieben, die auch mit der Herstellung betraut waren. Als drittes Unternehmen wurden 1899 die Denkmäler der Tonkunst in Bayern im Verlag von Breitkopf & Härtel ins Leben gerufen. Als Freiherr von Liliencron die Leitung der Musikgeschichtlichen Kommission übernahm, ordnete er das Verhältnis der Denkmäler deutscher Tonkunst zu den Denkmälern der Tonkunst in Bayern, die zur »zweiten Folge« wurden, sowie zu dem österreichischen Unternehmen. Seitdem erschienen pro Jahr je ein Band in den fünf Gruppen der Denkmäler der deutschen Tonkunst (Oratorium und Oper, evangelische/katholische Kirchenmusik, Lied, Instrumentalmusik) sowie zumeist je zwei Bände aus den bayerischen und österreichischen Sammlungen.148 Das preußische Kultusministerium, das schon bei der Palestrina-, Lasso- und Haydn-Ausgabe je 50 Exemplare subskribiert hatte, unterstützte die Ausgabe der Denkmäler deutscher Tonkunst durch Abnahme von 100 Exemplaren. Durch die Denkmäler-Reihen angeregt, entstanden auch selbständige Gesamt- und Einzelausgaben einzelner darin vertretener Komponisten zur unmittelbaren Verwendung für die öffentliche Musikpflege. Ausgewählte Programmbereiche: Katholische Kirchenmusik Die monumentalen Gesamtausgaben von Palestrina und Orlando di Lasso wurden zwar von Breitkopf & Härtel betreut, doch lag die Pflege katholischer Kirchenmusik, zu der sich die Cäcilien-Vereine zusammengeschlossen hatten, in der Hand anderer Firmen. Sie hatten ihr Zentrum in Regensburg, wo die Verlage von Alfred Coppenrath, Friedrich Pustet, Fritz Gleichauf und J. C. Boessenecker ansässig waren. Aus dem Regensburger Verlag Manz war die Firma Coppenrath hervorgegangen. Alfred Coppenrath hatte den Musikverlag seines Schwiegervaters Georg J. Manz 1855 übernommen und führte ihn seit 1860 unter eigenem Namen weiter. Nur wenige auswärtige Firmen, wie Anton Böhm & Sohn in Augsburg und L. Schwann in Düsseldorf, ergänzten den Kreis der katholischen Kirchenmusikverlage. Mit der Reform der katholischen Kirchenmusik war die Firma Pustet aufs engste verbunden. 149 (Vgl. Kap. 4.4) Sie erhielt von der Kongregation der Heiligen Riten 1868 ein dreißigjähriges Privilegium zum Druck der lateinischen Choralbücher nach der Mediceer-Ausgabe des Graduale Romanum ( 1614/15). Da die Druckerei für das von der Kommission vorgeschriebene Imperialformat mit den größten Noten nicht eingerichtet war, mußte mit erheblichem Kapitalaufwand »das ganze Material neu angeschafft, Typen und 148 Aufstellung der Denkmäler: Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 647-650. 149 Denk: Pustet, S. 95-104; 150 Jahre Pustet, S. 16 f.
5
Programmbereiche
Noten eigens geschnitten, selbst das Handpapier aus der Fabrik von Miliani in Fabriano (Italien) bezogen werden«. 150 Erst durch die fiir unterschiedliche Gebrauchszwecke eingerichteten Handausgaben wurden Druck und Verlag der Choralbücher, die zunächst kein anderer Verlag in und außerhalb Deutschlands nachdrucken durfte, zu einem gewinnbringenden Unternehmen. Die einmalige Stellung Pustets in der katholischen Welt, für die er aus nationalen und wirtschaftlichen Gründen vielfach angefeindet wurde, kam durch den Titel >Typographus Sacrorum Rituum CongregationisPfennigmusik< ablehnend verhielt, zugunsten des Unternehmers unverrückbar fest«. 170 Aber erst mit der 1877 gegründeten Volksausgabe Breitkopf ά Härtel trug die Firma den veränderten Marktbedingungen voll Rechnung. Die Schlagworte »Billigkeit, Correctheit, gute Ausstattung«, mit der für die Sammlung geworben wurde, bündelten die Erfolgsfaktoren von Breitkopf & Härtel: wirtschaftliche Potenz und technischen Fortschritt, kulturelles Ansehen und editorische Erfahrung. In der Ankündigung heißt es: »Billig wird die Volksausgabe sein, denn sie wird die billigsten Preise bereits bestehender Concurrenzausgaben einfach acceptiren, trotz weiteren Plattenstiches und größerer Bogenzahl der einzelnen Werke. Correct wird sie sein, denn sie wird unter der Bürgschaft der ersten Musikautoritäten die Resultate der kritischen Arbeit, in der unsere Firma durch Jahrzehnte hindurch ihren Stolz gesucht hat, verwerthen. Gut ausgestattet wird sie sein, denn der Stich ist... übersichtlich eingerichtet, weitläufi g , mit deutlich lesbaren Noten, sowie mit specieller Rücksichtnahme auf bequeme Wendestellen; ... das Papier kann, dem besonderen Zweck entsprechend, nicht so stark sein wie bei unseren kritischen Gesammtausgaben, wird aber grundsätzlich von allen schädlichen Holzbestandtheilen frei gehalten werden ,..«171 Die Volksausgabe brachte in abgeschlossenen Ausgaben die Hauptwerke von Bach, Händel, Gluck, Haydn, Mozart, Beethoven, Weber, Schubert, Mendelssohn, Schumann, Liszt
167 Challier: Gegensätze, S. 13618. 168 Challier, S. 13650 f. Zur Konkurrenz der Warenhäuser vgl. Köster: Der deutsche Musikalienhandel, S. 35-39. 169 Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 1, S. 350. 170 Hase, Bd. 2, Tl. 1,S. 350. 171 Mittheilungen (1877) 6, S. 113. Die Sammlung enthielt bei ihrer Gründung vor allem eine Volksausgabe von Mendelssohns Werken.
5
46
Programmbereiche
und Wagner, und zwar nicht nur die Partituren, sondern auch Klavierauszüge für die Hausmusik und den Musikunterricht. Als die Klassiker einigermaßen vollständig vertreten waren, wurden auch Werke lebender Komponisten aufgenommen, »vielfach erschienen sie gleich bei der ersten Veröffentlichung als billige Volksausgaben.«172 1913 wurde die Bezeichnung Volksausgabe Breitkopf & Härtelm den kürzeren und international ansprechenderen Titel Edition Breitkopf geändert. Zu dieser Zeit waren rund 600 Bände freier Werke und 700 Bände wichtiger Komponisten des Verlages in die Sammlung aufgenommen worden. Anders als andere billige Reihen waren die Volksausgaben Breitkopf & Härtel durch Heftund Nummernausgaben als eigene r VARIATIONEN Fachbibliotheken konzipiert. Diese Reihen UND FUGE " Λ wurden in den neunziger Jahren zu BreitÜBER EIN LUSTIGES THEMA ^ VON JOH AD. HILLER kopf & Härtels Bibliotheken für den TheaFÜR ORCHESTER ter-, Konzert-, Schul- und Hausgebrauch KOMPONIERT VON zusammengefaßt und eigens beworben.173 MAX REGER Sie umfaßten die Textbibliothek Breitkopf & O P U S KX) PARTITUR Härtel (500 Hefte zu je 30 Pf.), die BiblioPREIS M 12. N ÜBEREINKUNFT PREIS OES ORCHESTERMATERIALS theken für den Konzertgebrauch (geheftete Stimmenbücher), die Chorbibliothek Breitkopf& Härtel (in 26 Serien 2.150 Nummern mit 7.550 Stimmenheften), die Orchesterbibliothek Breitkopf & Härtel (in 18 Gruppen 2.300 Nummern mit 29.450 Stimmenheften), den Deutschen Liederverlag (einstimmige Lieder mit Klavier in 1.950 Heften und 2.800 Einzelnummern, mehrstimmige Lieder und Gesänge mit Klavier, Chorlieder) u.a.m. Weitere Rahmenwerke, wie Breitkopf & Härtels Klavierbibliothek LAUTERBACH i KUHN (in 10.150 Bänden, Heften und Nummern), Abb. 12: Titelblatt von Max Regers Variationen schlossen sich an. Diese Sammlungen waund Fuge über ein lustiges Thema von Joh. Ad. ren auf die praktischen Bedürfnisse der Hiller (Quelle: Kunz, Harald: 125 Jahre Bote Musikpflege zugeschnitten und unterban& Bock, S. 64.) Der 1902 gegründete Leipziger den die vielfachen und oft unrechtmäßigen Verlag Lauterbach & Kuhn wurde 1908 von Verwendungszusammenhänge von MusiBote & Bock erworben kalien, z.B. örtliche Drucke für Bühnenund Konzertveranstaltungen; Abschreiben von Partituren und Ausschreiben von Stimmen für Aufführungen zugunsten des Verlages. E7Tf
172 Hase: Breitkopf & Härtel, Bd. 2, Tl. 2, S. 579. 173 Hase, Bd. 2, Tl. 2, S. 584. Die Sonderverzeichnisse enthielten insgesamt 63.543 verschiedene Bände, Hefte und Nummern. Die folgenden Angaben finden sich auf S. 584-586.
5.11 Der M u s i k a l i e n v e r l a g
Ausgewählte Programmbereiche: Die leichte Muse Die großen Verlage für Unterhaltungsmusik hatten ihren Sitz in den Weltstädten Wien und Berlin. Nur dort gab es die vielfaltigen Auffiihrungsmöglichkeiten in Operetten-, Vorstadt- und Gartentheatern, Kaffeehäusern und Vergnügungsstätten, gab es ein vielschichtiges, empfangliches und tolerantes Publikum für musikalische Unterhaltung. In den Städten vollzog sich die endgültige Aufspaltung der musikalischen Kultur, wie sie die Salonmusik eingeleitet hatte. Durch die Unterhaltungsmusik der Wiener und Berliner Operette, der Revuen und Varietés wurde die Salonmusik allmählich abgelöst, der Schlager trat seinen Siegeszug an. Die Tendenz zu einer stärkeren Trennung in E- und U-Musik wird nicht nur durch den Verzicht von Breitkopf & Härtel, dem führenden Verlag der barocken, klassischen und romantischen Tradition, auf die Operette, auf Varieté- und Kaffeehausmusik verdeutlicht. Zu welcher Zerreißprobe die Vereinigung von kulturell anspruchsvoller und kommerziell unterhaltender Musik in ein und demselben Verlagshaus führen konnte, demonstrierte Bote & Bock, »Hofmusikalienhändler« und führender Musikverlag in Berlin. Obschon die populäre Unterhaltungsmusik im Programm von Bote & Bock einen Schwerpunkt bildete, war der Verlag nicht bereit, die als anrüchig geltenden Chansons von Ciaire Waldoff oder Fritzi Arco unter seinem Namen zu verlegen. Sie riefen zu diesem Zweck den Orpheus-Verlag ins Leben, der bis in den Weltkrieg hinein an die 100 solcher Titel veröffentlichte. In den Augen des Kommerzienrates Hugo Bock »war die Produktion von Bote & Bock während der ersten Jahre des 20. Jahrhunderts ein wenig zu sehr in das Fahrwasser der Unterhaltungsmusik geglitten«,174 weshalb er mit der Übernahme des Leipziger Verlages Lauterbach & Kuhn ( 1908) die Gelegenheit ergriff, den Bereich der ernsten Musik u.a. durch Werke Max Regers, Hugo Wolfs und Gustav Mahlers - zu stärken. Die Dominanz der leichten Muse im Verlag ging auf die Initiative seines Vaters zurück. Gustav Bock hatte Jacques Offenbachs »einaktige Dreipersonenstücke 1855 anläßlich der Pariser Weltausstellung kennengelernt und sofort erkannt, daß mit diesen >Operetten< eine neue, erfolgversprechende Gattung geschaffen war, die man auch in Deutschland durchsetzen konnte«.175 Von Bocks Verlagsautor Jacob Carl Engel, der für die Kroll-Bühne Attraktionen suchte, wurde das Ensemble der »Bouffes Parisiens« 1858 zu einem Gastspiel eingeladen und begeisterte die Berliner. Das Friedrich-Wilhelmstädtische Theater »wurde für viele Jahre zum Offenbach-Theater und importierte seit dem Orpheus ( 1860), den der Meister selbst dirigierte, bis zum Kriege 1870/71 alle seine großen Operetten«.176 Ab 1858 besaß Bote & Bock für die erfolgreichen Operetten Offenbachs, wie Orpheus in der Unterwelt, Die schöne Helena, Pariser Leben, Die Banditen oder Die Großherzogin von Gerolstein, das alleinige Verlagsrecht für die deutschsprachigen Länder. Einen vergleichbaren Erfolg hatte Bote & Bock am Ende des Jahrhunderts mit dem Verlag der Musiknummern der großen Revuen des Metropol-Theaters. Dort wurde das Konzept der »Jahres-Revue« entwickelt, amüsante Rückblicke auf die Ereignisse der ver-
174 Kunz: 125 Jahre, S. 65. 175 Kunz: 125 Jahre, S. 38. 176 Kunz: 125 Jahre, S. 38.
5
Programmbereiche
gangenen Monate, mit politischer Satire, derber Situationskomik, literarischen Anspielungen, gefühlvollen Schlagern und mit charmanten Tänzerinnen. Bote & Bock publizierten Jahr für Jahr die Texte von Julius Freund mit den Melodien von Victor Hollaender. »Der größte Erfolg war die Ausstattungsrevue Auf ins Metropol, von deren Musiknummern 68 verschiedene Ausgaben in Arrangements für alle möglichen Besetzungen von der Zither bis zur Infanterie-Musik mit Flügelhorn-Solo gedruckt wurden.«177 In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg wurde Walhalla, Sammlung beliebter Musikstücke fiir Salon-Orchester begründet, bestehend aus Opern, Operetten, populären symphonischen Werken, Liedern, Tänzen und Schlagern, »generell für die Standard-Besetzung der Kaffeehaus-Kapellen arrangiert«, aber »so eingerichtet, daß man mit weniger Musikern auskam, ohne daß dann wichtige Stimmen fehlten«.178 Diese kleinere Besetzung, die sog. Tee-Musik, erhielt in den zwanziger Jahren einen eigenen Reihentitel: Das kleine Podium. Mit der zeitgenössischen Wiener Operette wurde der deutsche Markt von den Wiener Verlagen Doblinger und Weinberger versorgt, die die Exponenten des >silbernen Zeitalters der Wiener Operette< unter Vertrag hatten. Beide Firmen verfügten über Filialen in Leipzig. 179 Mit seinem Programm aus Walzern, Polkas und Schlagern, Bearbeitungen bekannter Melodien aus Oper und Operette sowie vaterländischen Märschen galt Doblinger als Prototyp des Wiener Unterhaltungsmusikverlags. Operetten von Charles Weinberger (.Die Karlsschülerin, 1895), Carl Michael Ziehrer {Die Landstreicher, 1899; Die drei Wünsche, 1901) und Heinrich Reinhardt (Das süße Mädel, 1901) machten Bernhard Herzmansky, den Inhaber der Firma, als Operettenverleger bekannt. Die lustige Witwe von Franz Lehár ( 1905) und Ein Walzertraum ( 1907) von Oscar Straus verhalfen dem Verlag zu weltweitem Ruhm. Der Triumph der Operetten mit ihren populären Melodien zog eine Veränderung des Programms nach sich. Herzmansky erkannte, daß ein größeres Werk wie eine Operette dann im Gedächtnis des Publikums präsent bleibt, wenn es in verschiedensten Ausgaben für kleinere Besetzung erhältlich ist und damit für jeden nachspielbar wird. Zu diesem Zweck verlegte er Arrangements für Salon-, Kaffeehaus- und Teeorchester, die auch mit bescheidensten Aufführungsmöglichkeiten eine passable Wiedergabe gestatteten. Diese Praxis der Ausgaben für verschiedenste Besetzungen wurde ein großer finanzieller Erfolg und ermöglichte die innerbetriebliche Subvention ernster zeitgenössischer Musik. Als zweiter Wiener Operettenverlag profilierte sich Josef Weinberger. Bei ihm erschien Leo Falls Die Rose von Stambul (1916), nach der Lustigen Witwe die meistgespielte Operette des Theaters an der Wien. Weitere Erfolge verdankte Weinberger seinem (auch finanziellen) Engagement für junge Komponisten. 180 Auf Empfehlung Leo Falls nahm er den jungen Emmerich Kálmán (Die Csárdásfiirstin, 1915) unter Vertrag. Als die
177 Kunz: 125 Jahre, S. 60. 178 Kunz: 125 Jahre, S. 62. 179 Weinberger Schloß zu diesem Zweck mit dem Inhaber der Firma Hofmeister in Leipzig, Carl Günther, 1889 ein Abkommen. Doblinger unterhielt seit 1908 eine Zweigniederlassung in Leipzig. 180 Weinberger erwarb Lehárs erste Operette, »Der Rastelbinder« (obwohl Léhar als Operettenkomponist noch völlig unbekannt war), und zahlte ihm 400 Gulden als Vorschuß. Dies machte es Léhar möglich, seine Stellung als Dirigent am Theater an der Wien aufzugeben und freischaffender Künstler zu werden. Auch Edmund Eysler wird bis zu seinem Durchbruch finanziell unterstützt. Zu Einzelheiten vgl. die Festschrift: 100 Jahre.
5.11 Der M u s i k a l i e n v e r l a g
Oper Der Hexenspiegel von Edmund Eysler von mehreren Bühnen abgelehnt wurde, sorgte Weinberger dafür, daß die besten Melodien zu der Operette Bruder Straubinger zusammengestellt wurden. Von dieser Operette, die 1903 im Theater an der Wien uraufgeführt und 187mal hintereinander gegeben wurde, konnten mehrere hunderttausend Klavierausgaben der beliebtesten Nummern verkauft werden. Das Walzerlied Küssen ist keine Siind' avancierte sogar zum Wiener Volkslied. 181 Wie bei Doblinger, so fällt auch bei Weinberger die aufwendige Umschlaggestaltung auf, die durch verschiedene Schriftarten und -großen sowie durch detailreiche Illustrationen das Auge auf sich ziehen (vgl. Abb. 13). Hiermit dürfte die Umschlaggestaltung von Musikalien, die der von Büchern weit voraus war, an die avancierte Gebrauchs- und Werbetypographie der Zeit Anschluß gefunden haben.
Aufführungsrecht gesellschaften
und
Verwertungs-
Das Aufführungsrecht für dramatische und musikalische Werke ist, so gut wie das Vervielfaltigungsrecht für Werke in SchriftAbb. 13: Wiener Einbrechermarsch. Titelbild form, Bestandteil des Urheberrechts. 1 8 2 In der Klavierausgabe von 1886 (Quelle: 100 Jahwirtschaftlicher Hinsicht soll das Auffüh- re Bühnen- und Musikalienverlag Josef Weinrungsrecht dem Komponisten »einen An- berger, S. 25) teil an der Summe der wirtschaftlichen Werte, die sein Werk hervorbringt, sichern«. 183 Es konnte sich jedoch erst spät durchsetzen und wurde für dramatische, dramatisch-musikalische (Musikdramen, Opern, Operetten, Singspiele etc.) und rein musikalische Werke (Instrumental- und Vokalmusik) ungleich gehandhabt. Lange herrschte die Meinung vor, daß mit dem Verkauf eines Notenexemplars auf den Käufer das Recht übergehe, »dasselbe auch zu dem Zwecke zu benutzen, zu dem es überhaupt verbreitet werde, nämlich zur Aufführung«. 1 8 4 Da als Abnehmer von Noten in der Regel nur Aufführende in Betracht kommen, liegt diese Sichtweise nahe. Um ein wirtschaftlich verwertbares Aufführungsrecht zu begründen, bedurfte es der Unterscheidung »zwischen einer privaten und einer öffentlichen Aufführung und besonders
181 100 Jahre, S. 42. 182 Über die juristische Natur des Aufführungsrechts im Rahmen verschiedener Lehrmeinungen über das Urheberrecht vgl. Bock: Aufführungsrecht, § 2. 183 D'Albert: Verwertung, S. 4. 184 Bock: Aufführungsrecht, S. 24, mit Nachweisen.
49
5
Programmbereiche
zwischen der Aufführung zum Zwecke des reinen Kunstgenusses und der zum Zwecke des Gelderwerbes«. 185 (Vgl. Kap. 2.2) In der Regel trat der Komponist das Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung seines Werkes in allen Ländern, einschließlich des Rechts zur Veranstaltung von Auszügen und Bearbeitungen gegen ein einmaliges Honorar an den Verleger ab.186 An dem Gewinn, den sich der Verleger durch Auszüge und Bearbeitungen des Werkes erschloß, war der Komponist so wenig beteiligt wie an der Wertschöpfung, die sein Werk im Rahmen von Aufführungen hervorbrachte. Erst seit den fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts ließ die deutsche Gesetzgebung die Anbringung eines Vorbehalts für die öffentliche Aufführung auf den gedruckten Exemplaren dramatischer oder musikalischer Werke durch den Urheber zu. Das Urheberrechtsgesetz des Deutschen Reiches von 1870 beseitigte für dramatische und dramatisch-musikalische, nicht aber für rein musikalische Werke das Erfordernis des Vermerks »Aufführungsrecht vorbehalten«. Da es den Verlegern um den größtmöglichen Vertrieb des Notenmaterials zu tun war und die Komponisten nicht über die nötige Macht zur Durchsetzung des Vorbehalts vermerks auf dem gedruckten Notenmaterial verfügten, spielte er nur eine untergeordnete Rolle. Von etwa 70.000- 80.000 Originalwerken (von insgesamt ca. 250.000 Musiktiteln) in der Zeit zwischen 1870 und 1900, d.h. zur Zeit der Geltung dieses Gesetzes, erfolgte »nur für vielleicht 1.000 Werke der geforderte Aufdruck des Vorbehalts«.187 Erst das Urheberrechtsgesetz von 1901 machte jede öffentliche Aufführung eines geschützten Tonwerkes - mit Ausnahme von Darbietungen in Vereinen vor deren Mitgliedern und Angehörigen - von der Erlaubnis des Verfassers abhängig. Bei früheren, ohne Vorbehalt publizierten Werken konnte der Komponist nachträglich einen Vorbehalt anbringen, was ihm jedoch nur im Falle der Mitwirkung des Verlegers möglich war. Die Nutzung des Aufführungsrechts ließ sich vertraglich unterschiedlich gestalten. Gebräuchlich war die Einschaltung einer Zwischenperson. Entweder übertrug der Autor alle seine Rechte an einen Unternehmer gegen eine einmalige Abfindung oder einen Anteil an den Erträgnissen zwischen 75 und 90 % (Aufführungsrechtsübertragungsvertrag), oder er beauftragte einen Agenten, häufig den Verleger selbst, der im eigenen Namen, aber für seine Rechnung gegen eine Provision von 5 bis 10 % tätig wurde (Aufführungsagenturvertrag).188 Die Tantiemesätze bewegten sich je nach Länge (ob abendfüllend, einaktig usw.) und Zugkraft des Werkes zwischen 1 und 10 % vom Bruttoertrag der Aufführung. 189 Auf diese Weise ließen sich jedoch nur die Aufführungsrechte für dramatische und dramatisch-musikalische Werke nutzen. Eine Kontrolle war möglich, weil sich Aufführungen auf die überschaubare Zahl von Bühnen beschränkten. Angesichts der riesigen Zahl öffentlicher Aufführungen von Werken der Instrumental- und Vokalmusik waren eine flächendeckende Kontrolle und ein ökonomischer Gebühreneinzug nur durch eine eigene Verwertungsgesellschaft zu realisieren. 185 Bock, S. 24. 186 Für die verschiedenen Arten der Honorierung bzw. der Beteiligung des Komponisten am Gewinn, vgl. d'Albert: Verwertung, S. 10-13. Zum Verhältnis von Verleger und Komponist s. Ballstaedt/Widmaier: Salonmusik, S. 85-88. 187 D'Albert: Verwertung, S. 67. 188 Bock: Aufführungsrecht, § 5 mit Vertragsschemata, und d'Albert: Verwertung, S. 23. 189 Bock: Auffiihrungsrecht, S. 74; d'Albert: Verwertung, S. 23 f.
5.11 Der M u s i k a l i e n v e r l a g
Das für die Entwicklung der Verwertungsgesellschaften in Deutschland maßgebliche Vorbild war die 1851 in Paris gegründete Société des Auteurs, Compositeurs et Éditeurs de Musique (SACEM), 190 die seit der Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst von 1886 ihre Tätigkeit auch auf das Ausland ausdehnte.191 Die Entwicklung im Deutschen Reich 192 kam ins Rollen, als der Generalagent der französischen Gesellschaft, Victor Souchon, auf dem 17. Kongreß der Association littéraire et artistique internationale193 1895 in Dresden die Gründung einer deutschen Anstalt vorschlug. Sie wurde von Anfang an vom Interessengegensatz zwischen Verlegern und Komponisten geprägt. Der Verein der Deutschen Musikalienhändler, in dem die Leipziger Musikalienverleger den Ton angaben, gründete gemeinsam mit dem Allgemeinen deutschen Musikverein die Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht in Leipzig. Unter dem Vorstand Oskar von Hases (Firma Breitkopf & Härtel), der auch die »Leitsätze für die Begründung der Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht« formulierte,194 nahm sie ihre Tätigkeit am 1. Oktober 1898 auf, mußte aber auf Grund der Auseinandersetzungen mit den Komponisten und des Austritts des Allgemeinen Deutschen Musikvereins auf Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 21. Januar 1899 195 die Erhebung von Gebühren bereits wieder einstellen. Die Anstalt war aufs engste mit dem Musikalienbuchhandel verbunden. An Stelle von bezahlten Agenten, wie sie bei SACEM tätig waren, wurden »ortskundige und mit dem Musikleben ihres Ortes dauernd verknüpfte Buch- und Musikalienhändler als Pfleger des Vereins der Deutschen Musikalienhändler« bestellt, 196 die in ihrer Region die Anstalt vertraten, indem sie die Programme aller Veranstaltungen und die anfallenden Ge190 Der Umsatz betrug 1898/99 2.017.570 Ffr., die Unkosten (ohne den statutenmäßigen Abzug fiir die Unterstützungs- und Pensionskasse) lagen Ende des 19. Jahrhunderts bei etwa 23 %. Die Ausschüttung erfolgte zu je einem Drittel an die bezugsberechtigten Komponisten, Textdichter und Verleger. Bei Werken der reinen Instrumentalmusik fiel das zweite Drittel dem Komponisten zu. Die Zentralstelle beschäftigte etwa 70 Beamte, für die Provinz und das Ausland waren 30 Generalagenten und 500 Unteragenten tätig. Auch deutsche Autoren und Verleger konnten der SACEM beitreten. Verfassung, Betriebsorganisation und -verfahren werden ausführlich vorgestellt von der Genossenschaft Deutscher Componisten: Materialien zur Begründung einer Deutschen Centralstelle. Die Geschichte der Urheberrechtsgesellschaften reicht zurück bis zur 1777 in Paris gegründeten Société des Auteurs et Compositeurs Dramatiques. 191 Der Generalagent der Gesellschaft setzte in Belgien, der Schweiz und in Elsaß-Lothringen je einen Agenten ein. Als die Berliner Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht 1903 ins Leben gerufen wurde, schlossen beide Anstalten einen Gegenseitigkeitsvertrag. Die Gebühren in der deutschsprachigen Schweiz wurden von der deutschen, die in der französisch- und italienischsprachigen Schweiz von der französischen Gesellschaft eingezogen. 192 Ich folge der detaillierten Darstellung von d'Albert: Verwertung, S. 73-88. 193 Gegründet 1878 auf Anregung Victor Hugos zur Verbesserung des internationalen Urheberrechtsschutzes. 194 Vgl. Hase: Leitsätze. Für die Zusammensetzung des Vorstandes und der Ausschüsse vgl. Mittheilungen des Vereins der Deutschen Musikalienhändler ( 1898) 44, S. 503 f. Neben Verlegern sind vor allem Dirigenten, aber auch Lehrer und Veranstalter vertreten. Als Komponist war Engelbert Humperdinck im Vorstand. 195 Vgl. das Protokoll in: Musikhandel und Musikpflege 1 (1899) 18, S. 163 f. 196 Geschäftsordnung der Pfleger des Vereins der Deutschen Musikalienhändler für die Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht. In: Musikhandel und Musikpflege 1 (1898) 6, S. 49-52, hier S. 49. Vgl. auch die »Hebeordnung für öffentliche Aufführungen musikalischer Werke«. In: Musikalienhandel 1 (1898)5, S. 42.
5 Programmbereiche bühren einzogen. Da der Pfleger »zugleich der Hüter und Förderer des Musiklebens an dem betreffenden Orte«197 sein sollte, hätte diese Einrichtung zur Anbindung des gesamten öffentlichen Musiklebens an den Musikalienbuchhandel geführt. Als amtliches Blatt der Anstalt fungierte Musikhandel und Musikpflege. Mitteilungen des Vereins der deutschen Musikalienhändler zu Leipzig-, der Schrift- und Zahlungsverkehr wurde auf dem Buchhändlerweg, also über den Leipziger Kommissionär des Pflegers, abgewickelt. Die Pfleger waren ehrenamtlich tätig, konnten aber »für Auslagen und Mühwaltung 5 % der zur Abrechnung gebrachten Gebühren« für sich beanspruchen. 198 Der Stein des Anstoßes für die Komponisten war der Verteilungsmodus der Einnahmen. Die Anstalt erhob 1 % von dem auf die geschützten Werke entfallenden Anteil der Bruttogesamteinnahmen musikalischer Veranstaltungen und verteilte sie zu gleichen Teilen an Urheber und Verleger (wobei der Komponist ggf. noch den Textdichter abzufinden hatte). Nach Möglichkeit sollte ein jährlicher Pauschbetrag vereinbart werden, der sich bei kleineren Gesangvereinen in Städten auf M 5,-, in Dörfern auf M 3,- belief, bei »Vergnügungsgesellschaften, Kasinos, Turn- und Schützengesellschaften und auch sogenannten geschlossenen Gesellschaften, die Bälle und Abendunterhaltungen in öffentlichen Sälen oder Gärten oder eigenen Gesellschaftsgebäuden abhalten,« sich von M 3,- an je nach Größe des Veranstalters und der Zahl der Aufführungen steigerte.199 Bei der Erfassung gelegentlicher und wandernder Veranstalter sollten die Pfleger mit den zuständigen »Aufsichtsbehörden für Musik- und Lustbarkeitsabgaben« zusammenarbeiten. 200 Durch den Verteilungsmodus waren die Komponisten, um deren Urheberrechte es ging, benachteiligt, wie aus dem Vergleich mit den Regelungen späterer Verwertungsgesellschaften deutlich wird, die den Komponisten % der Einnahmen zugestanden. Sie hatten zudem auf die Leitung der Anstalt keinen angemessenen Einfluß, da der Allgemeine Deutsche Musikverein sich hauptsächlich aus ausführenden Musikern und weiteren Kreisen der an der Musikpflege Beteiligten zusammensetzte. Zur Wahrnehmung ihrer Interessen schlossen sie sich darum auf Initiative von Richard Strauss 1898 zur Genossenschaft Deutscher Tonsetzer zusammen und veranlaßten den Allgemeinen Deutschen Musikverein zum Rücktritt von der Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht. In der weiteren Geschichte der Verwertungsgesellschaft spielten nicht nur die Spannungen zwischen Komponisten und Verlegern, sondern auch das Zerwürfnis zwischen den Leipziger und Berliner Musikalienverlegern sowie der Interessengegensatz zwischen den Komponisten von E- und U-Musik eine tragende Rolle. Unter den Verlegern profilierten sich Heinrich Bock (Firma Bote & Bock) und Oskar von Hase als Exponenten einer um Vermittlung mit den Komponisten bemühten und einer die eigenen Interessen entschlossen verteidigenden Fraktion.201 Eine Neugründung wurde durch den Beschluß der bereits seit 1897 bestehenden österreichischen Verwertungsgesellschaft, der Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (AKM), zur Ausdehnung ihrer Tätigkeit
197 198 199 200 201
Musikhandel und Musikpflege 1 (1898) 1, S. 5. Musikhandel, S. 51 f. Musikhandel, S. 51. Musikhandel. Vgl. die Kontroverse in: Musikhandel und Musikpflege 1 (1899) 40, S. 325-328, und (1899) 42, S. 337-340, sowie die Darstellung in: Die Anstalt für Musikalisches Aufführungsrecht, S. 30-36.
5.11
53
Der Musikalienverlag
auf Deutschland 202 unumgänglich. Zu diesem Zweck wandelte sich 1903 die Genossenschaft deutscher Komponisten um in die Genossenschaft Deutscher Tonsetzer (GDT), 2 0 3 die sich (a) die Einrichtung von Anstalten zur Verwertung musikalischer Auffiihrungs- und Verlagsrechte sowie (b) die Unterstützung bedürftiger Mitglieder und ihrer Hinterbliebenen zu Vereinszwecken setzte. Die Rechtsfähigkeit wurde ihr nur unter der Bedingung verliehen, daß sie die Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht ( A F M A ) als Betriebsteil einer reinen Berufsgenossenschaft führe. Dies Schloß Verleger oder Textdichter von der Leitung der Anstalt aus. Der Berliner Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht, 2 0 4 die am 1. Juli 1903 ihren Betrieb eröffnete, gehörten als Bezugsberechtigte die Mitglieder der Genossenschaft Deutscher Tonsetzer an, die den Nachweis von eigenen selbständigen Tonwerken erbringen mußten. Musikverleger, 205 Textdichter, Erben verstorbener Komponisten und Inhaber des Aufführungsrechts an
Genossenschaft Deutscher Tonsetzer (Anstalt
für
musikalisches
Aufführungsrecht)
Oer Genossenschaft Deutscher Tuniclicr ist die Rcthrstabigkf 11 .ergehen dui eli hfl:.- des Königlirji Preußischen Stastsministeriuras vom 7. April 1003.
Berechtigungsvertrag § 1· Durch d e n Abschluß dieses Vertrages wird der
Musikverleger:
unterzeichnete
,
Textdichter: Bezugsberechtigter der von der G e n o s s e n s c h a f t Deutscher T o n s e t z e r
eingerichteten
A n s t a l t (Qr musikalisches
Aufführungsrecht.
§2. Der Bezugsberechtigte übertragt der G e n o s s e n s c h a f t Deutscher Tonsetzer zu ausschließlichem Eigentum und ausschließlicher Verfügung alle ihm g e g e n w ä r t i g zustehenden und w e h r e n d der Vertragsdauer noch e r w a c h s e n d e n oder zufallenden Aufführungsrechte, auch für Rundfunk und Kino, für alle Länder, und zwar für die gesamte D a u e r d e s Urheberrechtes. Der Bezugsberechtigte überträgt gleichzeitig der G e n o s s e n s c h a f t Deutscher T o n s e t z e r u n widerruflich diejenigen Ansprüche, die ihm aus früheren berechtigten oder unberechtigten Aufführungen seiner W e r k e zustehen, s o daß die G e n o s s e n s c h a f t Deutscher Tonsetzer sie in eigenem N a m e n geltend machen kann. Diese UcbcrtiaRung umfaßt auch die Ansprüche aus den AuffQha i n g c n solcher W e r k e , die d e r Bezugsberechtigte durch Rechtsnachfolge erlangt h a t
§3.
Die Rechte und Pflichten des Bezugsberechtigten werden durch die G r u n d O r d n u n g der Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht geregelt, die der Bezugsberechtigte erhalten hat und als rechtsverbindlich für sich anerkenn».
§ 4.
Die Bestimmungen d i e s e s Vertrages beziehen sich n i c h t auf die b Q h n e n m l & i g e A u f f ü h r u n g der d r a m a t i s e h - m u s i k a l i s c h e n Werke, j e d o c h bleibt es der Genossenschaft D e u t s c h e r T o n s e t z e r und dem Bezugsberechtigten überlassen, hierüber b e s o n d e r e Abmachungen zu treffen.
§5.
Der Bezugsberechtigte verpflichtet sich, der Anstalt alle unter diesen Vertrag fallenden W e r k e auf den von ihr a u s g e g e b e n e n Formularen, insbesondere unter Angabe des Titels und der G a t t u n g der W e r k e , der Namen der Tonsetzer, Textdichter und Verleger anzumelden und d a s Manuskript o d e r ein vervielfältigtes E x e m p l a r j e d e s angemeldeten W e r k e s vorzulegen,
§6
Der Bezugsberechtigte verpflichtet sich temer, jeden W e c h s e l d e s Wohnsitzes und der Staatsangehörigkeit, jede A c n d e r u n g der Finna oder in der Zeichnung der Firma, jede Verlegung der Niederlassung, sowie j e d e Veräußerung oder U e b e r t r a g u n g von Verlagsrechten a t i b a l d der A n stalt anzuzeigen.
Abb. 14: Berechtigungsvertrag der Anstalt fiir musikalisches Aufführungsrecht (Ausriß) (Quelle: Schulze: Geschätzte und geschützte Noten, S. 85)
202 Beschluß der Generalversammlung vom 14.11.1901. Auf der Grundlage des österreichischen Gesetzes, betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur, Kunst und Photographie vom 31.12.1895, das den Urhebern von Werken der Tonkunst das ausschließliche Aufführungsrecht einräumte, wurde auf Initiative des Wiener Verlegers Josef Weinberger am 5.12.1897 die Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger zu dessen Wahrnehmung gegründet. Vgl. 100 Jahre, S. 30-33. 203 Vgl. Schulze: Noten, Kap. 1, mit Abdruck der Satzung S. 31-40. 204 D'Albert: Verwertung, stellt in Kap. 4, S. 91-122, Verfassung und Arbeitsweise der Anstalt ausführlich dar. Vgl. die Dokumente bei Schulze: Noten, S. 5 9 - 9 3 , mit Abdruck der Grundordnung S. 67-76. 205 Die Genossenschaft deutscher Komponisten hatte »mit den Herren Bock (Bote & Bock), Challier, Cranz, Fürstner, Lienau (Schlesinger), Ries & Erler, Simrock, Dr. Strecker (Schott's Söhne)« über die Grundlagen der A F M A Einigung erzielt. Weitere Musikalienverleger schlossen sich an. Materialien zur Begründung einer Deutschen Centralstelle, S. 7.
5 Programmbereiche nachgelassenen Tonwerken wurden durch Abschluß eines Berechtigungsvertrages zu Bezugsberechtigten. Um der Anstalt die Verfügung über möglichst viele geschützte Werke zu ermöglichen, waren die Bezugsberechtigten zur Übertragung aller ihnen zustehenden und in Zukunft zufallenden Aufführungsrechte zur unbeschränkten Verfügung an die Anstalt verpflichtet. Als Vertretung der Bezugsberechtigten fungierte der Ausschuß der Vertrauensmänner, der sich aus sechs Komponisten, sechs Musikverlegern und drei Textdichtern zusammensetzte. Zur Kontrolle des Musiklebens wurden von der Anstalt Agenten eingesetzt, die auf Provisionsbasis arbeiteten. Die Gebühren wurden nach einem Punktesystem errechnet. Die Einschätzung erfolgte nach der Zeitdauer, die die Aufführung in Anspruch nahm, und der Schwierigkeit der Besetzung (vom Vortrag durch Gesang bis zum Orchester mit mehr als 35 Stimmen) und unterschied zwischen U- und E-Musik. Die ernsten Werke wurden höher bewertet, da sie im Vergleich zur Unterhaltungsmusik weniger häufig gegeben wurden, aber mit jeder einzelnen Aufführung mehr einbrachten. Die Gebührenpflichtigen waren vertragsmäßig gebunden, entweder die Programme sämtlicher Veranstaltungen einzusenden oder die aufgeführten Stücke auf Formularen zu erfassen. Mit ständigen Veranstaltern suchte die Anstalt möglichst Pauschverträge 206 abzuschließen. »Durch einen Pauschvertrag erhält der Veranstalter von Aufführungen gegen die Entrichtung einer jährlichen Pauschgebühr die Befugnis, alle dem Bestände der Anstalt angehörigen Werke in beliebiger Wahl und Wiederholung aufzuführen.« 207 Die Pauschsätze richteten sich nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Gebührenpflichtigen und berechtigten zur Aufführung sämtlicher geschützter Werke der Anstalt. Bei Konzertgesellschaften und Vereinen belief sich die Höhe der Pauschgebühr auf 1-2 % der Ausgaben oder Einnahmen (jeweils des größeren Postens),208 bei gewerblichen Veranstaltern stand sie in einem bestimmten Verhältnis zu den für die Musik aufgewendeten Beträgen (so wurden bei Kur- und Β ade Verwaltungen 6 % des Orchesteretats als Auffiihrungsgebühr erhoben). Bei Gastwirten und Saalbesitzern wurden Durchschnittssätze für die einzelne Aufführung berechnet. Die Einnahmen wurden jährlich, nach Abzug der Verwaltungskosten und Überweisung von 10 % an die Unterstützungskasse der Genossenschaft Deutscher Tonsetzer, verteilt. Die Berechnung basierte wiederum auf dem Punktesystem. Der Geldwert eines Punktes ergab sich aus der Division des zur Verteilung anstehenden Betrages durch die Gesamtzahl der vergebenen Punkte. Die auf jedes Werk entfallende Gesamtpunktzahl wurde in vier Teile zerlegt, von denen drei an den Komponisten und einer an den Verleger gingen. Bei Vokalwerken und Bearbeitungen trat der Komponist einen Teil an den Textdichter bzw. Bearbeiter ab. Durch das Punktesystem erreichte die AFMA eine sehr differenzierte Gebührenordnung, die sowohl der unterschiedlichen Wertschöpfung in der Aufführung selbst wie der Leistungsfähigkeit der aufführenden Institutionen Rechnung trug.
206 Vgl. dazu auch: Die Anstalt für Musikalisches Aufführungsrecht, S. 21-28, mit mehreren Berechnungsbeispielen. 207 Die Anstalt für Musikalisches Aufführungsrecht, S. 21. 208 Auch ein Verein, der ein Defizit erwirtschaftete, das regelmäßig durch Spenden oder Zuschüsse gedeckt wurde, galt in diesem Sinne als wirtschaftlich potent. Zur Lage dieser Vereine vgl. d'Albert: Verwertung, S. 37-48.
5.11
Der Musikalienverlag
Die Gegner der AFMA 209 warfen ihr einseitige Bevorzugung ernster Musik vor. Sie war im Punktesystem begründet und verstärkte sich durch Nachlässigkeiten bei der Eintreibung der Programme von Vergnügungsetablissements, die hauptsächlich leichte Musik und Schlager brachten. Die von diesen Veranstaltern abgeführten Pauschbeträge kamen häufig nicht den dort gespielten Komponisten und deren Verlegern zugute, sondern erhöhten zusätzlich den Punktwert >ernster< Musikalien, deren Aufführungen meist wohldokumentiert waren. Bei einer Überprüfung der Cafés und Etablissements in Berlin und Umgebung stellte der Deutsche Musikalien-Verleger-Verein 1912 fest, 210 daß von den 103 besuchten Veranstaltern, die an die AFMA eine pauschale Aufführungsgebühr entrichteten, 17 Firmen Aufstellungen mit Angaben der gespielten Werke und der Anzahl der Auffuhrungen eingereicht hatten, von den verbleibenden 86 Vergnügungsstätten jedoch statt 17.700 nur ca. 6.600 Programme geliefert worden waren. Die Bezugsberechtigten von ca. 63 % der Programme gingen somit leer aus. Auf die Berliner Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht führt die heutige Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) ihren Ursprung zurück. Vor und während des Ersten Weltkrieges brachen jedoch die Konflikte zwischen Komponisten und Verlegern sowie zwischen den nationalen Verwertungsgesellschaften für musikalische Aufführungsrechte erneut aus und führten zu konkurrierenden wirtschaftsorganisatorischen Unternehmungen. Als durch die Umsetzung der Revidierten Berner Übereinkunft von 1908 in nationales Recht die »mechanische Wiedergabe für das Gehör« wirksam geschützt wurde,211 gründete der Verein der Deutschen Musikalienhändler gemeinsam mit der Société Générale Internationale de l'Édition Phonographique et Cinématographique (Paris) 1911 die Anstalt für mechanisch-musikalische Rechte (AMMRE). 212 Die AMMRE kontrollierte »fast den gesamten Umsatz in mechanischen Rechten in Deutschland«, »während die mechanische Rechtsabteilung der AFMA nur sehr geringe Umsätze erzielen konnte«.213 Als Konkurrenzunternehmen zur AFMA errichteten die Leipziger Musikverleger und die bisherigen AFMA-Mitglieder unter den Musikverlegern, populäre Komponisten und Textdichter 1915 die Genossenschaft zur Verwertung musikalischer Aufführungsrechte (GEMA).214 Die Verteilung des Reinertrags nach Abzug von 10 % für einen Reservefonds und weiteren 10 % für die Unterstützungskasse erfolgte nach folgendem Schema:215
209 Über die Gegnerschaft und deren Argumente vgl. Die Anstalt für Musikalisches Aufführungsrecht, S. 28-48. 210 Vgl. das Schreiben des Vorstands des Deutschen Musikalien-Verleger-Vereins vom Oktober 1913. Abgedruckt bei Schulze: Noten, S. 45-51. 211 Die Revidierte Berner Übereinkunft zum Schutze an Werken der Literatur und Kunst. Vom 13.11.1908, § 13 sichert den Urhebern von Werken der Tonkunst das ausschließliche Recht zur Übertragung dieser Werke auf mechanische Wiedergabeinstrumente und zur öffentlichen Aufführung mittels dieser Instrumente. In nationales Recht umgesetzt durch das Reichsgesetz zur Ausführung der revidierten Berner Übereinkunft vom 22.5.1910. 212 Zur AMMRE vgl. Schulze: Noten, S. 128-136. Die Anteile des Vereins der deutschen Musikalienhändler gingen später an den Deutschen Musikalien-Verleger-Verein über. 213 Bock: AFMA - STAGMA - GEMA, S. 32. Zur Mechanischen Abteilung der AFMA vgl. Schulze: Noten, S. 94-98. 214 Schulze: Noten, S. 137-153, mit Abdruck des Statuts und der Liste der Genossen. 215 Zit. n. Schulze: Noten, S. 147.
5
Programmbereiche
» 1 ) Bei Werken der Tonkunst ohne Text 3Λ an den Komponisten und Vi an den Verleger. 2) Bei Werken der Tonkunst mit Texten, die unabhängig von der Komposition urheberrechtlich geschützt sind: a) wenn nur die Musik aufgeführt wird, % an den Komponisten, Ά an den Verleger, b) wenn Musik und Text zur Aufführung gelangen, Ά an den Komponisten, % an den Textdichter und Vi an den Verleger.... 3) Bei Werken der Tonkunst mit allgemein freiem Text erhält der Komponist 3/i, der Verleger Vi des Beitrages. 4) Der rechtmäßige Bearbeiter des musikalischen bezw. des textlichen Teiles eines der Genossenschaft übertragenen Werkes erhält Vi des Beitrages; dieses wird von dem Anteil des Komponisten in Abzug gebracht.« Die GEMA erlangte eine marktbeherrschende Stellung, da sie gemeinsam mit der österreichischen Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (AKM) den Verband zum Schutze musikalischer Aufführungsrechte für Deutschland (Musikschutzverband) ins Leben rief. Der Vertrag zwischen der GEMA und der AKM sah vor, daß die Interessen aller Komponisten, Textdichter und Verleger, die die Wahrung ihrer Rechte einer der beiden Verwertungsgesellschaften anvertraut hatten, in Deutschland durch den Musikschutzverband wahrgenommen wurden. 216 Auf Grund dieses Zusammenschlusses besaß die GEMA »ein sehr umfangreiches und vor allen Dingen sehr stark gespieltes Repertoire«, 217 da allein die AKM über die Rechte so bedeutender und populärer Komponisten wie Johannes Brahms, Anton Bruckner, Leo Fall, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Gustav Mahler, Carl Millöcker, Robert Stolz, Johann Strauß, Oscar Straus, Franz von Suppé oder Ermanno Wolf-Ferrari verfügte. Mit Operetten- und Tanzmusik, Filmmusik, Kabarett· und Schlagertextdichtern verfügten GEMA und AKM über das einträgliche Repertoire der musikalischen Unterhaltungsindustrie. In dem nun einsetzenden Wettbewerb erfüllte sich Ernst Challiers Vision von chaotischen Zuständen und unerfreulichen Gegnerschaften bei der Verwaltung musikalischer Aufführungsrechte. 218 Hauptkontrahenten waren Richard Strauss als Initiator der AFMA und Hugo Bock, Inhaber des Musikalienverlages Bote & Bock, als Mitbegründer der GEMA. Im Krämerspiegel komponierte Strauss ein Schimpflied Alfred Kerrs auf den »Botenbock«, in dem das Bild des geilen Bockes auf die vermeintliche Habsucht des Verlegers projiziert wird: 219 »Es war einmal ein Bock, ein Bock, der fraß an einem Blumenstock, der Bock, Musik, du lichte Blumenzier, wie schmatzt der Bock voll Schmausegier! Er möchte gar vermessen
216 217 218 219
Schulze: Noten, S. 25. Bock: AFMA - S T A G M A - GEMA, S. 32. Challier: Chaotische Zustände. Abdruck bei Schulze: Noten, S. 99-109. Strauss schuldete dem Verlag Bote & Bock noch zwölf Lieder, und da der Verleger auf der Einhaltung des Vertrages bestand, provozierte ihn der Komponist mit dem »Krämerspiegel«. Bote & Bock sah darin keine Vertragserfüllung und lehnte den Verlag ab. Das Werk erschien 1921 bei Paul Cassirer.
5.11 Der M u s i k a l i e n v e r l a g
die Blüten alle, alle fressen. Du liebe Blüte wehre dich, du Bock und Gierschlund schere dich! Schere dich, du Bock! Schere dich, du Bock! Du liebe Blüte wehre dich! Du Bock und Gierschlund schere dich, du Bock!« Zu einem gemeinsamen Inkasso aller drei Gesellschaften kam es erst 1930, als die GDT vor der Liquidation stand; zu einem Zusammenschluß dann im Rahmen der Kulturpolitik des Nationalsozialismus. Die Gesellschaft deutscher Tonsetzer (mit der AFMA) und die GEMA wurden im September 1933 zur Staatlich genehmigten Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Aufführungsrechte (STAGMA) vereinigt, der die AMMRE als Abteilung angegliedert wurde. Der Name STAGMA wurde von den Alliierten durch Kontrollratsverfügung 1947 in GEMA umgeändert.
Literatur Die Anstalt für Musikalisches Aufführungsrecht. Zur Aufklärung und Abwehr. Denkschrift der Genossenschaft Deutscher Tonsetzer. Berlin: Carl Heymanns 1904. BACH, Johann Sebastian: Werke. Hrsg. von der Bach-Gesellschaft zu Leipzig. 46 Bde. Leipzig, Stich und Druck von Breitkopf & Härtel 1851-1900, mit Suppl. 1932. Β ALLSTAEDT, Andreas/WIDMAIER, Tobias: Salonmusik. Zur Geschichte und Funktion einer bürgerlichen Musikpraxis (Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft 28), Stuttgart: Steiner 1989. BLUMENTHAL, Hans: Der praktische Buch- und Musik-Sortimenter. Ein Handbuch für Buchhandlungsgehilfen. 2. umgearb. Aufl. Iglau u.a.: Selbstverlag 1896. BOCK, Gustav: AFMA - STAGMA - GEMA. In: Musik und Dichtung. 50 Jahre deutsche Urheberrechtsgesellschaft. Festschrift der GEMA. München 1953, S. 32. BOCK, Gustav: Das Aufführungsrecht an dramatischen und musikalischen Werken. Jur. Diss. Leipzig. Leipzig: C. G. Röder 1906. BOCK, Gustav: Der Konflikt in der Musikwelt. In: Vossische Zeitung, 8. Beilage, Nr. 161 vom 29. März 1914. Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig: Findbuch. Bearbeitung u. Redaktion: Gertraude Gebauer, Manfred Unger. (Leipziger Archivinventare 6), Leipzig: Sächsisches Staatsarchiv 1994. CHALLIER, Ernst: Die Anstalt für Musikalisches Aufführungsrecht in Berlin. Eine Gefahr für das gesamte deutsche Konzertleben, für den Musikhandel und den Komponisten. Sowie die Möglichkeit einer Beseitigung dieser Gefahr. Gießen: Ernst Challiers Lexikalischer Selbstverlag 1905. CHALLIER, Ernst: Gegensätze im Buch- und Musikalienhandel. In: Börsenblatt ( 1 9 1 3 ) 2 8 7 , S . 1 3 6 1 7 f., 1 3 6 5 1 . CHALLIER, CHALLIER,
Ernst: Das Grundübel im Musikalienhandel. In: Börsenblatt ( 1 9 1 4 ) 3 2 , S . 1 8 6 - 1 8 9 . Ernst: Die Kundenrabattfrage im Musikalienhandel. In: Börsenblatt ( 1 9 1 1 ) 2 4 9 , S . 1 2 8 0 5 -
12807.
CHALLIER, Ernst: Der Musikalienhandel einst und jetzt. In: Börsenblatt ( 1911 ) 211, S. 10216-10218. CHALLIER, Ernst: Die Nebenzweige des Musiksortiments. In: Börsenblatt ( 1912) 94, S. 5051-5053. CHALLIER, Ernst: Ordinär-Netto. In: Börsenblatt (1913) 144, S. 4693-4695. CHALLIER, Emst: In Sachen »Liederbücher«. In: Börsenblatt ( 1 9 1 3 ) 2 3 6 , S. 1 0 4 4 1 - 1 0 4 4 3 . CHALLIER, Ernst: Der Stammbaum des Musikalienhandels. In: Börsenblatt (1911) 140, S. 7368 f.
5
Programmbereiche
CHALLIER, Ernst: Die Ueberproduktion im Musikverlage. In: Musikhandel und Musikpflege 2 (1900) 46, S. 339 f. CHALLIER, Ernst: Wer ist Musikalienhändler? In: Börsenblatt (1911) 171, S . 8 6 0 0 f. CHALLIER, Ernst: Chaotische Zustände im Musikalienhandel. In: Börsenblatt (1913) 111, S. 52345236. COLSHORN, Hermann: Vom Musikalienhandel in Hamburg. Ein geschichtlicher Rückblick. In: Börsenblatt - Frankfurter Ausgabe - (1969) 29, S. 870-878. D'ALBERT, Wolfgang Eugen: Die Verwertung des musikalischen Aufführungsrechts in Deutschland. Jena: G. Fischer 1907. DÖLL, Stefanie: Das Berliner Musikverlagswesen in der Zeit von 1880 bis 1920. Phil. Diss. Berlin, Freie Universität, 1984 [Musikverlag Dreililien]. ELVERS, Rudolf: 1 5 0 Jahre ( 1 8 2 9 - 1 9 7 9 ) Musikverbände in Deutschland. Bonn: Deutscher Musikverleger-Verband 1979. FELLINGER, Imogen: Verzeichnis der Musikzeitschriften des 19. Jahrhunderts. (Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. 10), Regensburg: Bosse 1968. HÄNTZSCHEL, Günter (Hrsg.): Bildung und Kultur bürgerlicher Frauen 1850-1918. Eine Quellendokumentation aus Anstandsbüchern und Lebenshilfen für Mädchen und Frauen als Beitrag zur weiblichen literarischen Sozialisation. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur. 15), Tübingen: Niemeyer 1986. HASE, Oskar von: Abschluß des Handschriftenzeitalters. In: Musikhandel und Musikpflege 1 (1899) Nr. 21, S. 188 f. HASE, Oskar von: Leitsätze für die Begründung der Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht. In: Musikhandel und Musikpflege 1 (1898) 1, S. 6-10. HÖLSCHER, G.: Buch-, Kunst- und Musikalienhandel. In: Handbuch der Wirtschaftskunde Deutschlands. Bd. 4. Leipzig: Teubner 1902, S. 97-139. JAHN, Otto: Beethoven und die Ausgabe seiner Werke (1864). In: Jahn: Gesammelte Aufsätze über Musik. Leipzig: Breitkopf & Härtel 1866, S. 271-337. Jahresbericht der Handelskammer zu Berlin für 1907. 2. Tl.: Bericht über die wirtschaftliche Lage. Berlin: Druck von H. S. Hermann 1908. Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig über das Jahr 1911. KÖSTER, Erwin: Der deutsche Musikalienhandel, insbesondere der Musikalienverlag während des letzten Jahrzehnts. Jena Staatswiss. Diss. 1923. masch. KRETZSCHMAR, Hermann: Die Bach-Gesellschaft. Bericht. In: Johann Sebastian Bach: Werke. Bd. 46, Leipzig: Stich und Druck von Breitkopf & Härtel 1900. LINDLAR, Heinrich: Zur Geschichte der Musikbibliothek Peters. In: Quellenstudien zur Musik. Wolfgang Schmieder zum 70. Geburtstag. Hrsg. von Kurt Dorfmüller. Frankfurt a.M. u.a. : C. F. Peters 1972, S. 115-123. Literarischer Handweiser für Freunde katholischer Kirchenmusik. Hrsg. von J. Auer (ab 15. Jg.: Peter Griesbacher). Regensburg: A. Coppenrath (H. Pawelek) 1893-1918. Materialien zur Begründung einer Deutschen Centraistelle für die Verwertung musikalischer Aufführungsrechte. Hrsg. von der Genossenschaft Deutscher Komponisten. Berlin: Druck von Wilhelm Baensch 1900. MELLY: Nachdruck von Musikmaterial durch Abschreiben. In: Börsenblatt ( 1 8 8 6 ) 1 3 6 , S. 3 2 0 1 3203.
Musik und Dichtung. 50 Jahre deutsche Urheberrechtsgesellschaft. Festschrift der GEMA. München 1953. Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG). Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Hrsg. von Friedrich Blume. 17 Bde. Kassel, Basel u.a.: Bärenreiter 1949-1986. Nachdruck von Compositionen durch Gesangvereine betr. In: Börsenblatt (1875) 128, S. 1994-1996. PAPE, Helmut: Klopstocks Autorenhonorare und Selbstverlagsgewinne. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 10 (1970), Sp. 1-268.
5.11 Der M u s i k a l i e n v e r l a g
PLEßKE, Hans-Martin: Bibliographie des Schrifttums zur Geschichte deutscher und österreichischer Musikverlage. In: Beiträge zur Geschichte des Buchwesens 3 (1968), S. 135-222. PLEBKE, Hans-Martin: Leipzigs Musikverlage einst und jetzt. In: Jahrbuch der Deutschen Bücherei 1 ( 1 9 6 5 ) , S. 5 9 - 9 3 .
PLEBKE, Hans-Martin: Das Leipziger Musikverlagswesen und seine Beziehungen zu einigen namhaften Komponisten. Ein Beitrag zur Geschichte des Musikalienhandels im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Leipzig masch. Diss. 1974. Die Rabattbewegung im deutschen Musikalienhandel. In: Leipziger Korrespondenz-Blatt. ZentralOrgan für die Interessen des gesamten deutschen Buchhandels (1890) 18, S. 117 f. RICKELT, Carl: Der Musikalienhandel. Neu bearb. von B. Scheithauer. In: Uhi, Gustav: Unterrichtsbriefe für Buchhändler. Ein Handbuch der Praxis des gesamten Buchhandels. 1. Bd. : Der praktische Sortimenter. Leipzig: Uhi 1902. RIEMANN, Hugo: Notenschrift und Notendruck. Bibliographisch-typographische Studie. In: Festschrift zur 50jährigen Jubelfeier des Bestehens der Firma C. G. Röder Leipzig. 1896, Anhang mit eigener Pag. RÖDER, Hermann: Der Leipziger Musikalienhandel als Welt-Industriezweig. In: Musikhandel und Musikpflege 2 (1899) 1, S. 6 f.; mit Zuschrift: (1899) 4, S. 38. SÄUBERLICH, Oscar: Leipzig als Hauptsitz des Notenstichs und Musikaliendrucks. In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik (1922) 1, S. 19-22. SÄUBERLICH, Oscar: Der Musikaliendruck. In: Volkmann, Ludwig (Hrsg.): Das moderne Buch. (Die graphischen Künste der Gegenwart. 3), Stuttgart 1910, S. 209-216, Beilagen. SCHNEIDEREIT, Otto: Paul Lincke und die Entstehung der Berliner Operette. Berlin: Henschelverlag 1981. SCHULZE, Erich: Geschätzte und geschützte Noten. Zur Geschichte der Verwertungsgesellschaften. Weinheim: VCH Verlagsgesellschaft 1995. SCHUMANN, Max: Zur Geschichte des deutschen Musikalienhandels seit der Gründung des Vereins der Deutschen Musikalienhändler 1829-1929. Leipzig 1929. SCHUSTER, Heinrich M. : Das Urheberrecht der Tonkunst in Oesterreich, Deutschland und andern europäischen Staaten mit Einschluß der allgemeinen Urheberrechtslehren. München: Beck 1891. SIPPEL-AMON, Birgit: Die Auswirkungen der Beendigung des sogenannten ewigen Verlagsrechts am 9.11.1867 auf die Edition deutscher »Klassiker«. In: Archiv für Geschichte des Buchwesen 14 (1974), Sp. 349-416. Die Techniken des Notendruckes. In: Gedruckte Musik. 225 Jahre Musikverlag Schott in Mainz. Gutenberg-Museum 1995, S. 5-25. TITEL, Volker: Geschäft und Gemeinschaft. Buchhändlerische Vereine im 19. Jahrhundert. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 52 (1999), S. 1-228. Ueber die Preisschleuderei nicht angeschlossener Warenhäuser, den Einfluß dieser Schleudere! auf das reguläre Musiksortiment und Mittel zur Abhilfe (Unterz. Globus-Verlag G.m.b.H.). In: Börsenblatt (1914) 14, S. 101-193. - Erwiderung von Otto Wernthal, Börsenblatt (1914) 37, S. 250 f. Verkaufsordnung für den Verkehr des Deutschen Buchhandels mit dem Publikum. Angenommen in der Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig am 9. Mai 1909. Leipzig: Börsenverein 1909. Verkaufsordnung für den Verkehr des Deutschen Buchhandels mit dem Publikum. Angenommen in der Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig am 20. April 1913. Leipzig: Börsenverein 1913. VOLKMANN, Ludwig: Internationale Rabattabkommen im Musikalienhandel. Referat, erstattet auf dem VI. Internationalen Verlegerkongreß zu Madrid. In: Börsenblatt ( 1908) 146, S. 7016-7019. WIDMAIER, Tobias: Der deutsche Musikalienleihhandel. Funktion, Bedeutung und Topographie einer Form gewerblicher Musikaliendistribution vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Saarbrücken: Pfau 1998.
5 Programmbereiche
Tobias: In Pianopolis. Der Kampf gegen die »Ciavierseuche« im Kaiserreich. In: Neue Zeitschrift fur Musik 151 (1990) 6, S. 16-20. Wittmann, Reinhard: Der Sortimentsbuchhandel im Kaiserreich. Bemerkungen zum »Allgemeinen Wahlzettel für den Deutschen Buchhandel«. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 31 (1988), S. 231-246. WIDMAIER,
Firmengeschichte Die Andrés. Familie und Verlag. Ihr Beitrag zur Musik-, Druck-, Stadtgeschichte. Ausstellung Stadtmuseum Offenbach a.M. 1974. DENK, V. M. Otto: Friedrich Pustet, Vater und Sohn. Zwei Lebensbilder, zugleich eine Geschichte des Hauses Pustet. Regensburg u.a.: F. Pustet 1904. 100 Jahre Bühnen- und Musikalienverlag Josef Weinberger. 1885-1985. Wien 1985. 125 Jahre. Musikverlag Alfred Coppenrath 1855-1980 [ohne Impressum]. 150 Jahre Verlag Friedrich Pustet Regensburg 1826-1976. Regensburg: Pustet 1976. Das 150jährige Jubiläum der Firma Breitkopf & Härtel in Leipzig. In: Archiv für Buchdruckerkunst und verwandte Geschäftszweige 6 (1869), Sp. 33-46. 175 Jahre im Dienst der Musik 1803-1978. Anton Böhm & Sohn Augsburg. ELVERS, Rudolf: 150 Jahre Musikverlag. Robert Lienau seinen Freunden. Berlin 1960. Festschrift herausgegeben zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Firma L.Schwann Druckerei und Verlag Düsseldorf. 1921. Festschrift zur 50jährigen Jubelfeier des Bestehens der Firma C. G. Röder Leipzig. Mit einem Anhang: Notenschrift und Notendruck. Bibliographisch-typographische Studie von Hugo Riemann. Leipzig 1896. GRAVEN, Hubert/KusKA, Bruno/JACOBS, Walther: P. J. Tonger. Die Geschichte eines rheinischen Handelshauses. Zum hundertjährigen Bestehen. Leipzig 1922. HASE, Oskar von: Breitkopf & Härtel. Gedenkschrift und Arbeitsbericht. Bd. 2, Tl. 1 : Die Härtel. 1828-1869. Tl. 2: Breitkopf & Härtel im Neuen Reich. Wiesbaden. 5. Aufl. 1968. HEUB, Alfred: Zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens des Steingräber-Verlags. In: Zeitschrift für Musik 95 (1928) 1,S. 1-4. HITZIG, Wilhelm: Beethoven und das Haus Breitkopf & Härtel. In: Der Bär. Leipzig 1927, S. 1-22. KUNZ, Harald: 125 Jahre Bote & Bock. Berlin, Wiesbaden: Bote & Bock 1963. Breitkopf & Härtels Lager klassischer und moderner Musikalien und Musikbücher eigenen und fremden Verlags in dauerhaften und feinen Einbänden. Leipzig, Berlin: Breitkopf & Härtels Barsortiment 1907-1908. LINDLAR, Heinrich: C. F. Peters Musikverlag. Zeittafeln zur Verlagsgeschichte 1800 - 1867 - 1967. Frankfurt u.a.: C. F. Peters 1967. LINNEMANN, Richard: Fr. Kistner 1823/1923. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Musik-Verlages. Leipzig: Fr. Kistner 1923 MINNICH, Sergius: 125 Jahre Musikalien- und Instrumentenhandlung Hug & Co. Zürich: Hug & Co. 1932. Mittheilungen der Musikalienhandlung Breitkopf & Härtel in Leipzig. Leipzig: Breitkopf & Härtel (1877) 2-(1918) 122. Das Musikbuch. Eine nach Gruppen und Gattungen geordnete Zusammenstellung von Büchern über die Musiker, die Musik und Instrumente. Mit erläuternden Einführungen. Leipzig: Breitkopf & Härtel 1913. Musikverlag Bote & Bock Berlin 1838-1938. Berlin 1938. NOETZEL, Florian: »Labore et patientia«. 175 Jahre Heinrichshofen's Verlag. Verlagsgeschichte in Grundzügen (Typoskript im Historischen Archiv des Börsenvereins, Frankfurt a.M.). OLLENDORFF, Paul: Max Abraham. In: Jahrbuch der Musikbibliothek Peters 3 8 ( 1 9 3 2 ) , S . 6 9 - 7 7 .
5.11 Der M u s i k a l i e n v e r l a g
Pasticcio auf das 250jährige Bestehen des Verlages Breitkopf & Härtel. Beiträge zur Geschichte des Hauses. Leipzig: VEB Breitkopf & Härtel 1969. PIERSIG, Fritz: Hundert Jahre Praeger & Meier in Bremen. Ein Beitrag zur Musikgeschichte einer deutschen Stadt. Bremen: Praeger & Meier 1964. PLEBKE, Hans-Martin: Der Bestand Musikverlag C. F. Peters im Staatsarchiv Leipzig. Geschäftsbriefe aus den Jahren 1800 bis 1926 als Quellenmaterial für die Musikforschung und die Geschichte des Buchhandels. In: Jahrbuch der Deutschen Bücherei 6 (1970), S. 75-99. Die Röder'sche Officin in Leipzig. In: Musikalisches Wochenblatt 2 (1871), S. 710-712. SASSE, Dietrich: 175 Jahre Musikverlag F. E. C. Leuckart. Verlagsgeschichte. München: Leuckart 1957.
SCHULTZE-BIESANTZ, Clemens: Haus-Chronik von Henry Litolff's Verlag, Braunschweig. Dem Andenken Theodor Litolff's gewidmet. Braunschweig 1914. Alois Senefelder und die »Notenfabrique« André. Dauerausstellung im Stadtmuseum Offenbach. 1986. SCHMID, Hans: Falter & Sohn. Ein Münchner Musikverlag des 19. Jahrhunderts. In: Mitteilungsblatt der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte 6 (1973), S. 108-116. L. Staackmann, Leipzig 1869-1919. Herausgegeben vom Verlag. Leipzig: Staackmann 1919. Tradition und Gegenwart. Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Musikverlages Friedrich Hofmeister. Leipzig: Hofmeister 1957. Kurze Verlagsgeschichte. Musikverlag B. Schott's Söhne Mainz. Mainz: Schott 1971. Verlags-Katalog von L. Schwann Düsseldorf Königliche Hofbuchhandlung 1821-1898. Düsseldorf: L. Schwann 1899. Verzeichniss des Musikalien-Verlages von C. F. Kahnt Nachfolger Leipzig. Vollständig bis Ende 1890. Leipzig 1891. VOGG, Herbert: 100 Jahre Musikverlag Doblinger. 1876-1976. Wien, München: Doblinger 1976. Zschoch, Frieder: Zur Herausgabe von Musikalischen Denkmälern im 19. Jahrhundert. In: Pasticcio auf das 250jährige Bestehen des Verlages Breitkopf & Härtel, S. 110-124.
62
Georg Jäger 5.12
Der Schulbuchverlag
Der Schulbuchverlag unterliegt mit seinem Programm und seinen Verbreitungsformen spezifischen Bedingungen. Es handelt sich um einen staatlich reglementierten Markt, da Schulbücher der ministeriellen Zulassung unterliegen. Dies hatte schon im Kaiserreich zur Folge, daß Schulbücher nicht nur nach Schultypen, Stufen oder Klassen variierten, sondern auch nach den Staaten des Deutschen Reiches, in Preußen auch nach Provinzen und Regierungsbezirken, in getrennten Ausgaben hergestellt werden mußten. Ein Verlag, der Erfolg haben wollte, mußte mit der Schulbürokratie, von der örtlichen Lehrerschaft bis hinauf zum Minister, kooperieren. Dieser Staatsnähe des Schulbuchverlags entsprach die herrschende Auffassung über die soziale Funktion der Schule, insbesondere der Volksschule: die Nachkommen nach obrigkeitlich gesetzten Normen und Werten zu sozialisieren. Nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs entwickelte sich daraus eine Diskussion um die Verstaatlichung des Schulbuchverlags und das Staatsmonopol für Schulbücher. 1 Da die Einkünfte aus dem Schulbuch- und Lernmittelgeschäft zudem teilweise der sozialen Absicherung des Volksschullehrerstandes dienten, waren die Verlage auf Zusammenarbeit mit Lehrervereinen bzw. Waisen- und Witwenkassen angewiesen. Außerdem war es gang und gäbe, daß sich Lehrer in schulischen Positionen an der Herstellung von Schulbüchern beteiligten. Die Verwaltungsbürokratie und die Lehrerschaft entschieden somit über die Köpfe von Käufern und Nutzern, d.h. Eltern und Schülern, hinweg über den Schulbuchmarkt. In Folge dieser Verhältnisse mußten alle Beteiligten sich in einem Geflecht von Beziehungen orientieren und mit vielen Rücksichten agieren. Zulassungsverfahren, Schulbuchpolitik und Buchempfehlungen Da die Kulturhoheit bei den Ländern lag, fiel die Schulbuchzulassung in deren Zuständigkeit. Sie wird hier am Fall Preußens dargestellt und durch Hinweise auf andere Länder, insbesondere Bayern, ergänzt. 2 In Preußen unterlagen seit der Instruktion vom 23. Oktober 1817 die Prüfung der im Gebrauch befindlichen sowie die Bestimmung der abzuschaffenden oder neu anzuschaffenden Schulbücher höherer Schulen nach vorheriger Genehmigung des vorgesetzten Ministeriums den Provinzialschulkollegien, die 1825 aus den Konsistorien herausgelöst worden waren. 3 Die Elementar-, Real- und höheren Bürgerschulen sowie die Privaterziehungsanstalten 4 standen unter der Aufsicht der Provinzialregierungen. Danach konnten die Lehrerkonferenzen (für die höheren Schulen) bzw. Schulinspektoren (für die niederen Schulen) neue Bücher vorschlagen, die Provinzialschulkollegien oder Provinzialre-
1 2 3 4
Vgl. Ehlermann: Staatsmonopol. Wo nicht anders vermerkt, ist von Preußen die Rede. Wiese: Verordnungen, S. 4 f. Zum Schulsystem und den Schultypen vgl. Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Bd. 4, Kap. 4.
5.12
Der Schulbuchverlag
gierungen hatten gutachterlich zu berichten und das Ministerium, d.h. der Minister selbst oder Regierungskommissare, entschieden über die Zulassung. Die ministerielle Genehmigung von Schulbüchern für den Religionsunterricht sollte erst »nach vorangegangener Verständigung« mit den kirchlichen Behörden erfolgen, doch setzte sich zu Zeiten des Kulturkampfes das Ministerium über Einsprüche der katholischen Kirche auch hinweg.5 Ein neues Schulbuch - und als solche galten auch veränderte Neuauflagen - wurde mehrfach begutachtet, und der Verleger mußte auf Änderungswünsche gefaßt sein. Nach einem zeitgenössischen Bericht reichten Verleger, »welche mit den Behörden Fühlung haben«, die Bücher »bereits vor dem Druck ein, berücksichtigen die von jenen angesprochenen Wünsche und erhalten die behördliche Genehmigung, ehe das betreffende Buch an die Öffentlichkeit getreten ist«.6 Deshalb findet man Schulbücher, die »zur Probe als Manuskript« gedruckt wurden. 7 Die »Behandlung der Anträge auf Einführung von Volksschullesebüchern«8 wurde 1893 rechtlich kodifiziert, eine »Ordnung für die Einführung von Lehrbüchern an den höheren Lehranstalten für die männliche und für die weibliche Jugend«, die die Antragstellung durch die Schule und die Behandlung der Anträge durch das Provinzialschulkollegium regelte, erließ das Ministerium erst 1913.9 Bis dahin wurde das in den Grundzügen seit 1817 feststehende Verfahren immer wieder in Verordnungen in Erinnerung gerufen, in Einzelheiten aber auch modifiziert. In Bayern wurde ähnlich verfahren. Der obersten staatlichen Schulaufsichtsinstanz stand »während der siebziger und achtziger Jahre das alleinige Approbationsrecht, den mittleren Schulbehörden hingegen das Einführungsrecht der Schulbücher zu«.10 Der Kompetenzstreit zwischen den vom geistlichen Stand beherrschten Distriktschulinspektoren und den von juristisch vorgebildeten Verwaltungsfachleuten besetzten Kreisschulbehörden wurde durch Ministerialentschließung von 1893 im Sinne der Verstaatlichungstendenzen beendet. Es setzte sich der »Grundsatz nach ausschließlicher Verwendung der staatlich approbierten Schulbücher«11 durch. Im Unterschied zu Preußen, wo die Minister oder Ministerialen über die Zulassungen entschieden, wurde in Bayern in den neunziger Jahren eine ministerielle Lehrmittelkommission begründet, welcher der Minister vorstand.12 Die Anträge kamen direkt von den Autoren und Verlagen oder indirekt über die Kreisregierungen. Die Kommission konnte eine Aufnahme oder Ablehnung, aber auch eine vorbehaltliche Zulassung mit Änderungsauflagen beschließen. Von den zwischen 1895 und 1906 zur Aufnahme in das Verzeichnis der Volksschullehrmittel für die Hand des Schülers beantragten Werken wurden 65 % abgelehnt, 15 % mit und 20 % ohne Änderungsauflagen angenommen. 13 Um der Flut von Anträgen Herr zu werden, wurde 1908
5 Müller: Schulbuchzulassung, S. 136 f. Vgl. auch S. 135. 6 J. Tews: Das Schulbüchermonopol. In: Die Deutsche Schule 1 (1897), S. 195. Zit. n. Müller: Schulbuchzulassung, S. 159. 7 So verfahr der Verlag Crüwell in Dortmund bei Neubearbeitungen und Neuausgaben des Lesebuchs für katholische Volksschulen. 8 Centraiblatt (1894) 184, S. 747 f. Die Nummernangaben beziehen sich auf das Dokument. 9 Centraiblatt (1913) 182, S. 781-789. 10 Müller: Schulbuchzulassung, S. 105. Vgl. auch Spitzl: Geschichte, Kap. 3. 11 Müller, S. 110. 12 Müller, S. 112-114. 13 Müller, S. 115.
5
Programmbereiche
den Kreisregierungen eine Kompetenz, unbrauchbare Werke abzulehnen, eingeräumt.14 Bei den höheren Schulen begnügte sich der Staat mit dem Approbationsrecht, die Kompetenz zur Einführung lag bei den einzelnen Schulen.15 Als Entscheidungsgrundlagen, nach denen die Schulbuchzulassung erfolgte, gaben die Bestimmungen immer wieder die gleichen Kriterien vor: Um eine »Vereinfachung und grössere Übereinstimmung der Unterrichtsmittel« zu erreichen, sollte die Zahl paralleler Lehrbücher an einer Schule und »die Verschiedenheit der innerhalb derselben Provinz für einige Unterrichtsgegenstände eingeführten Schulbücher« reduziert werden. 16 Die Vereinheitlichungsbestrebungen waren gerechtfertigt, denn eine 1874 in Preußen durchgeführte Untersuchung ergab, daß allein 165 verschiedene Volksschullesebücher in Gebrauch waren und bis zu 30 in einzelnen Regierungsbezirken nebeneinander benutzt wurden. 17 Noch 1898 waren in manchen Regierungsbezirken zehn bis 18 verschiedene Lesebücher in Volksschulen in Gebrauch.18 Da Schulbücher von den Eltern angeschafft werden mußten, konnte ihnen ein mehrmaliger Umzug mit Schulwechsel - wie er bei der stark »fluktuirenden Industriebevölkerung« immer häufiger wurde 19 - teuer zu stehen kommen. Neben das »Uniformitätsprinzip« trat die Forderung nach Kontinuität. Die Behörden gingen gegen den häufigen Wechsel der Lehrbücher vor, denn sie glaubten noch um 1900 an »die Benutzung der Lehrbücher durch mehrere Söhne nacheinander«.20 In Preußen suchte man »durch Lieferung von Freiexemplaren den Übergang von der alten zur neuen Auflage zu erleichtern«,21 in Bayern durften kostspielige Lehrbücher zehn Jahre lang nicht gewechselt werden, minder teure nicht vor Ablauf von fünf Jahren.22 Nicht zuletzt richteten sich die Entscheidungen nach der »Staatskonformität«,23 indem die Schulbücher der »Förderung patriotischer und nationaler Gesinnung und des konfessionellen Friedens« dienen sollten.24 Diese Forderungen betrafen insbesondere das Volksschullesebuch. Denn es galt als das »centrale Lernmittel für die Volksschule«, das ersetzen mußte, »was in den höheren Schulen eine ganze Anzahl von Lehrbüchern in mancherlei anderen Fächern für Realien, Geschichte, Literatur enthält«, und diente zugleich als »Lesebuch für Haus und Familie«.25 Als das Ministerium 1902 »Allgemeine Grundsätze« für die Prüfung der Volksschullesebücher durch die Regierungen fixierte, stellte es drei Kriterien heraus: Um der Lebensweise und Mentalität der Bevölkerung zu entsprechen, sollte es »die Eigenart der durch natürliche wie geschichtliche Kräfte entwickelten Landschaften« zeigen; es mußte seiner »Hauptaufgabe«, der »Charakterbildung des Kindes« gerecht werden und Beiträge »aus dem Leben des Menschen« bringen, »wie es der einzelne an sich und als Glied der verschiedenen Lebenskreise - Familie, 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
Müller, S. 117. Müller, S. 341 f. Anm. 16. Wiese: Verordnungen, S. 169. Müller: Schulbuchzulassung, S. 140. Centratola« (1899) 181, S. 724. So Kultusminister von Puttkamer 1880. Müller: Schulbuchzulassung, S. 141. Centralblatt ( 1907) 179b, S. 862. Centralblatt (1907) 179a, S. 861 f. Ministerialerlaß vom 19. Juli 1903. Müller: Schulbuchzulassung, S. 117. Zu den Begriffen vgl. Müller: Schulbuchzulassung, Kap. 1.4.2.3. Müller, S. 145. Puttkamer 1880. Zit. n. Müller: Schulbuchzulassung, S. 135.
5.12
Der Schulbuchverlag
Gemeinde, Kirche und Staat - durchläuft«. 26 Damit war das Volksschullesebuch als Sozialisationsinstanz für eine Gesellschaft festgeschrieben, deren Mitglieder aus verschiedenen Landschaften und Lebenskreisen stammten. Im Volksschulbereich war Preußen zu Anfang des Kaiserreiches quantitativ und qualitativ nur unzureichend mit Schulbüchern ausgestattet. In Schleswig-Holstein war 1870 »eine Reihe namentlich von ländlichen Schulen vorhanden, in denen Lesebuch oder Fibel, oder gar beides noch fehlt, und Bibel, Gesangbuch und biblische Geschichte die Stelle der Lesebücher vertreten«.27 Eine Generalrevision wurde durchgeführt: Die benutzten Bücher wurden erfaßt, die längst überholten - so der 1776 bzw. 1802 erstmals publizierte Kinderfreund von Friedrich E. von Rochow und Friedrich R Wilmsen - entfernt und neue eingeführt. 28 (Vgl. Kap. 5.13) Die »Allgemeine Verfügung über Einrichtung, Aufgabe und Ziel der preußischen Volksschule« von 1872 legte den Minimalbestand an Büchern »für die Schüler der Volksschule mit einem oder zwei Lehrern« fest: » 1 ) die Lesefibel und das Schullesebuch, 2) ein Schülerheft für den Rechenunterricht, 3) ein Liederheft, außerdem die für den Religionsunterricht besonders eingeführten Bücher«. Den Schülern mehrklassiger Volksschulen wurde »die Anschaffung besonderer kleiner Leitfaden für den Unterricht in den Realien, sowie diejenige eines stufenweise fortschreitenden mehrbändigen Lesebuches und eines Handatlas« zugemutet. 29 Mit den Bestimmungen von 1872 wurde eine »inhaltliche Generalrevision der Schulbücher«30 eingeleitet, die alle Schularten erfaßte. Die genehmigten Lehrbücher wurden regional, für einzelne Schularten, Fächer etc. zusammengestellt;31 jede höhere Unterrichtsanstalt mußte ein Verzeichnis sämtlicher benutzter Lehr- und Lesebücher in das Schulprogramm aufnehmen. 32 Ab 1880 wurden alle in Preußen genehmigten Schulbücher in einem einheitlichen Verzeichnis publiziert.33 Es wurde von Ewald Horn redigiert, der die 1899 geschaffene »Auskunftsstelle für Lehrbücher des höheren Unterrichtswesens« leitete, bis sie 1913 in eine umfassendere »Auskunftsstelle für Schulwesen« umgestaltet wurde. In manchen Fällen nahmen die Provinzial-Schulkollegien, Kreisschulinspektoren oder Lokalschulkommissionen eine aktive Rolle in der Schulbuchproduktion ein, wie aus Titelformulierungen wie »hrsg. im Auftrag« oder »unter Mitwirkung« hervorgeht. Als die meisten der in den katholischen Schulen der Provinz Westfalen gebräuchlichen Lehrbü-
26 Centraiblatt (1902) 67, S. 326-333. Zum Deutschunterricht im Kaiserreich vgl. Frank: Deutschunterricht, Kap. 7. 27 Centralblatt (1871) 25, S. 49-51. 28 Vgl. beispielhaft: »Lesebücher für die Volksschulen in der Provinz Hannover«. Centralblatt (1871) 263, S. 759 f. 29 Centralblatt (1872) 10, S. 587 ff. 30 Müller: Schulbuchzulassung,S. 133. 31 Vgl. Lehrbücher für den Unterricht in den Seminarien in der Provinz Brandenburg. Centralblatt ( 1873) 165, S. 331 f. - Verzeichnis der beim Taubstummen-Unterrichte brauchbaren Lehrmittel. Centralblatt, 1884, Beiträge zur Geschichte und Statistik des Taubstummen-Bildungswesens in Preußen, S. 726-772. - Verzeichnis von Werken, deren Anschaffung für die Pflege des Gesangunterrichtes an den höheren Schulen empfohlen wird. Centralblatt ( 1911 ) 103, S. 465-468. - Ein Lehrmittelverzeichnis für den Zeichenunterricht erschien in Heften ab 1900 in der Berliner Kunstanstalt von Paul Schahl, später Verlag von L. Reimann. 32 Centralblatt (1898) 17, S. 215. 33 Verzeichnis 1880 und 1890. Horn: Verzeichnis 1901 und 1906.
5
Programmbereiche
cher eingezogen wurden, gab das Kgl. Provinzial-Schulkollegium in Münster 1875 ein Lesebuch für Volksschulen heraus, gegen das von katholischer Seite »eine lebhafte Agitation« mit Hilfe »gleichlautender, gedruckter Recurs-Vorstellungen« entfacht wurde.34 Das zunächst von der Firma Regensburg in Münster, dann von Crüwell in Dortmund verlegte Werk wurde für die verschiedenen Klassenstufen ausgearbeitet und für andere Provinzen, innerhalb der Rheinprovinz für einzelne Regierungsbezirke, adaptiert und mit zahlreichen Auflagen ein buchhändlerischer Erfolg. Die Buchauswahl wurde auch durch die Mitwirkung der Lehrer an der Schulbuchproduktion und den finanziellen Interessen an ihren Produkten beeinflußt. Des öfteren wandte sich das Ministerium in Berlin gegen die Abfassung, namentlich von Volksschullesebüchern, durch Schulaufsichtsbeamte und Seminardirektoren. Schließlich ließ es jedoch deren Mitwirkung zu, sofern »nicht ein dauerndes pekuniäres Interesse an der Verbreitung des betreffenden Buches« entstehe.35 Zu Überschneidungen zwischen Autorschaft und amtlichen Funktionen kam es auch in Bayern, wo mehrere Mitglieder der Lehrmittelkommission als Schulbuchautoren tätig waren.36 Der Schulbuchsektor war zudem durch »lobbyistische Gruppeninteressen« der Lehrerschaft 37 geprägt. Überall in Deutschland gaben Lehrervereine Schulbücher, meist Lesebücher, heraus, so z.B.38 die Lehrervereine in Dresden (Leipzig: Klinkhardt), Düsseldorf (Mischel), Hannover und Hannover-Linden (Hahn), Köln (DuMont-Schauberg), Leipzig (Brandstetter), München (Oldenbourg) oder Trier (Lintz), der Pädagogische Verein zu Chemnitz (Pickenhahn), der Nassauische und der Ostfriesische Lehrerverein (Gütersloh: Bertelsmann), die Lehrer-Witwen- und Waisenkasse für Lüneburg (Hannover: Hahn), die Schürenstiftung (Osnabrück: Rackhorst) usw. Bei dieser Zusammenarbeit zwischen Lehrervereinigungen und Verlagen war es üblich, daß ein Teil des Ertrages der Versorgung der Lehrer, ihrer Witwen und Waisen zugute kam. Dieser alte Brauch wurde in Preußen zunächst weitergeführt. Der Minister überließ es seinen Behörden, »mit den betreffenden Verlegern dahin Abkommen zu treffen, ob resp. welchen Betrag von den abgesetzten Exemplaren sie zum Besten der im Bezirk vorhandenen Lehrer-Wittwen- und Waisenkassen oder sonstiger Unterstützungskassen, soweit dieselben seither von dem Absatz der Lesebücher einen Gewinn hatten, zu gewähren bereit sind«.39 Minister von Puttkamer sah darin »eine indirekte Steuer«,40 die den Eltern zugunsten der Sozialleistungen für Volksschullehrer auferlegt werde. Da diese Praxis zur regionalen Zersplitterung des Schulbuchmarktes beitrug, forderte das Ministerium, die von Verlagen »nach Maßgabe des vermittelten Absatzes zu berechnenden Geldbeträge« für humanitäre Zwecke nicht bei der Schulbucheinführung zu berücksichtigen.41 Ab 1912 war es Lehrervereinen und Lehrerunterstützungskassen untersagt, »Verträge mit einzelnen Firmen über
34 35 36 37 38
Centraiblatt (1876) 81, S. 188 f. Centralblatt (1902) 67, S. 332. Dazu Müller: Schulbuchzulassung, S. 154-156. Müller, S. 343, Anm. 24, sowie S.127 f. Müller, S. 156-158. Die folgende Aufstellung beruht auf Recherchen in den elektronischen Dateien der Bibliotheksverbände und ist somit äußerst lückenhaft. In Klammer sind die Verlage und, bei Abweichungen vom Sitz des Vereins oder der Stiftung, auch die Verlagsorte notiert. 39 Centralblatt (1871) 263, S. 760. 40 Centralblatt (1880) 89, S. 468. 41 Centralblatt (1881) 101, S. 401.
5.12
Der
Schulbuchverlag
die Anfertigung und den Vertrieb bestimmter, von ihnen in Auftrag gegebener Lernmittel abzuschließen oder in freiem Wettbewerb mit anderen Geschäften den Vertrieb selbst zu übernehmen«. 42 Gemeint waren Schul- oder Zeichenhefte u.ä., die von den Schülern gekauft werden mußten und wofür ein bestimmter Festbetrag oder Prozentsatz an die Kasse des Vereins ging. In Bayern wurde 1903 die Beendigung des Tantiemenwesens, d.h. der Preisaufschläge zugunsten der Lehrer-Wittwen- und Waisenvereine, bestimmt.43 Die Bürokratie kümmerte sich bis in Einzelheiten um das Schulbuchwesen. Mehrfach traf das Ministerium Vereinbarungen mit Verlagen, um durch größere Stückzahlen bei direkter Bestellung größere Rabatte zu erzielen. Um möglichst hohe Stückzahlen zu erreichen, bündelten die Zentralbehörden - Regierungen bzw. Schulkollegien - oder das Ministerium selbst die Bestellungen. So betrug der Ladenpreis des von Adolf Stuhlmann im Auftrag des Kultus- und Handelsministers verfaßten Leitfadens fur den Zeichenunterricht in den preußischen Volksschulen ( 1888 bei Spemann in Stuttgart und Berlin) kartoniert für Heft 1 M 1,-und für H e f t 2 M 1,10, der Nettopreis für jedes Heft 90 Pf., bei Abnahme in Partien von 20 Exemplaren 85 Pf. 44 Um die zugehörigen Wandtafeln den Schulen zugänglich zu machen, veranlaßten die beiden Minister die Herstellung einer billigen Ausgabe. Der Ladenpreis für die aufPappe gezogenen 87 Tafeln betrug (statt M 91,50) M 71,50. »Zugleich hat sich die Verlagsbuchhandlung erboten, die gleichen Tafeln für den Preis von nur 55 Mk. 80 Pf. abzugeben, wenn der Auftrag direkt von mir ausgeht«, teilte der Kultusminister mit 4 5 Bei den Schulkollegien oder dem Ministerium wurden die Kartenbestellungen bei der Kgl. Preußischen Landesaufnahme in Berlin gesammelt, um Bestellungen von mindestens 50 Stück zu erreichen. Die Abgabe erfolgte zu den »für den Dienstgebrauch für Militär- und Zivilbehörden« festgesetzten ermäßigten Preisen.46 Obwohl es nicht Aufgabe des Ministeriums war, für einzelne Unterrichtswerke Werbung zu betreiben, kam es immer wieder zu Literaturempfehlungen, die auf dem Amts weg von oben nach unten liefen. Gesichtspunkte waren zunächst der Preis eines Werkes, »schultechnische und hygienische Anforderungen«47 sowie die »correcte und saubere Ausführung« in der Herstellung, d.h. Druckqualität, Einband, Heftung usw. So wurde z.B. die Drahtheftung verboten, aber auf Grund einer Denkschrift des Verbandes Berliner Buchbindereibesitzer unter bestimmten Umständen wieder erlaubt: Es mußte rostfreier Draht verwendet werden, und die Klammerenden waren dergestalt zu verdecken, daß sie »nicht offen in der Innenseite« lagen.48 (Vgl. Kap. 3.1) Von den Lesebuch-Empfehlungen profitierte in
42 Centratola« ( 1912) 40, S. 290 f. Unter dieses Verbot fällt ausdrücklich nicht »der Abschluß von Verlagsverträgen über Lernbücher (Lesefibeln, Schullesebücher, Schülerhefte fur den Rechenunterricht, Liederhefte und andere zur Anschaffung durch die Kinder in der Schule bestimmte Bücher), der Selbstverlag und der Vertrieb dieser Bücher«. 43 Müller: Schulbuchzulassung, S. 122. 44 Centralblatt (1888) 62, S. 274 f. 45 Centralblatt (1890) 182, S. 733 f. 46 Centralblatt (1905) 71, S. 413-415; (1906) 54, S. 404 f.; (1906) 59, S. 441; (1907) 178, S. 858-861 (mit eingehenden Bestimmungen); (1912) 10, S. 200 f. 1913 errichtete die Kgl. Preußische Landesaufnahme eigene Karten-Vertriebsstellen, s. Centralblatt (1913) 73, S. 420-422. 47 Centralblatt (1893) 57, S. 345. 48 Centralblatt (1901) 14, S. 192 f.
5
Programmbereiche
Schaubild 1: Ferdinand Hirts Lesebuch-Programm für Volksschulen Titel
Auf- Ersch· lage Jahr
Seiten
Preis in Mark, Ungeb./geb.
A. Für evangelische Schulen mit einfachen Schulverhältnissen Fibel u. erstes Lesebuch
28
1890
144
0,40/0,55
1.1 Fibel
29
1890
IV,60
0,20/0,30
1.2 Lesebuch für die Unterstufe
27
1890
IV,84
0,30/0,40
2
28
1890
XVI,451
1,20/1,50
13
1890
XI, 100
0,40/0,55
VIII,128
0,50/0,65
Für die Mittel- u. Oberstufe
B. Für mehrklassige Schulen evangelischer Konfession Alle Teile 1.
Schreib- u. Lesefibel
2.
Lesebuch für die Unterstufe
5,10/6,50 13
1890
3.1 Lesebuch für die Mittelstufe I
12
1889
VI, 152
0,60/0,75
3.2 Lesebuch für die Mittelstufe II
11
1889
VI,200
0,80/1,00
4
11
1891 XV,352, 392
Lesebuch für die Oberstufe I, II
1,40/1,70
C. Für einfache Schulverhältnisse gemischter Konfession Alle Teile
2,10/2,70
1.
Schreib- u. Lesefibel
13
1890
XI, 100
0,40/0,55
2.
Lesebuch für die Unterstufe
12
1890
VIII,126
0,50/0,65
3.
Lesebuch für die Mittel- u. Oberstufe
9
1890
XXIII,320
1,20/1,50
D. Für erweiterte Schulverhältnisse beider Konfessionen Alle Teile
4,15/5,25
1.
Schreib- u. Lesefibel
1890
XI, 100
0,40/0.55
2.
Lesebuch für die Unterstufe
1890
VIII,128
0,50/0,65
3.1 Mittelstufe I
1890
158
0,60/0,75
3.2 Mittelstufen
1890
208
0,80/1,00
4.1 Oberstufe 1
1891
270
1,00/1,30
4.2 Oberstufe II
1892
298
- /1,50
E. Für zweisprachige Schulen mit einfachen Schulverhältnissen 2 Teile F.
6
1890
1,20/1,50
Lesebuch für katholische Volksschulen
Alle Teile
3,35/4,25
1.
Schreib- u. Lesefibel
9
1892
XII, 100
0,40/0,55
2.
Lesebuch für die Unterstufe
8
1892
VII, 128
0,50/0,65
3.
Lesebuch für die Mittel- u. Oberstufe
9
1892 XVI, 128, 344
1,20/1,50
4.
Lesebuch für die Oberklassen gehobener Schulen
1884
1,25/1,55
Vili,368
Quelle: Gesammt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels. Hrsg. von Adolph Russell. MicroficheEdition. München u.a. 1986 (Fiche 142, S. 3287 f.).
5.12
Der
Schulbuchverlag
hohem Maße der Verlag von Ferdinand Hirt in Breslau,49 der - wie Schaubild 1 zeigt - ein ganzes Imperium von Lesewerken aufbaute. Der Verlag stellte Behörden und Lehrern freizügig »Dedikationsexemplare« zur Verfugung und gewährte Freiexemplare für unbemittelte Schüler.50 Schulatlanten wurden empfohlen von den Verlagen Dietrich Reimer (Berlin) und Georg Westermann (Braunschweig), Wandkarten und Wandtafeln u.a. von den Verlagen Carl Flemming (Glogau), G. D. Bädeker (Essen), Wilh. Gotti. Korn (Breslau) oder Gustav Fischer (Jena). Ständig wiesen die Behörden auf Titel hin, die ihnen für die Lehrer- und Schülerbibliotheken, als Prämiengaben und zur Verteilung an Schüler oder als Ehrengaben für Lehrer geeignet schienen. Teilweise wurden die Werke von den Verlagen bei Direktbestellung zu Sonderkonditionen angeboten, teilweise nutzten die Schulen auch die üblichen Mengenrabatte. Durchgehend betrieb das Ministerium eine Propaganda für patriotische und immer stärker auch für nationalistische Werke. Einige Beispiele sollen dies verdeutlichen. Den »Sinn für vaterländische Geschichte« sollten die geschichtlichen Jugendschriften von Franz Otto, Oskar Höcker u.a. im Verlag Spamer sowie die populären geschichtlichen Darstellungen (Berlin: Lobeck, später Leipzig: Spamer) und Erzählungen von Ferdinand Schmidt stärken.51 Glorifiziert wurde das preußische Heer. Die auf Veranlassung des Ministeriums geschriebene, mit Illustrationen geschmückte geschichtliche Darstellung des preußischen Heerwesens Jederzeit kampfbereit! von Oskar Höcker und Arnold Ludwig gab der Verlag Arnold Hirt (Leipzig 1893) mit einem Rabatt von 25 % auf den Ladenpreis (gebunden M 8,-) an Schulen ab.52 (Vgl. Kap. 5.13) Für den Ankauf der »Volksausgabe« von Helmuth von Moltkes Geschichte des Deutsch-französischen Krieges von 1870-1871 (278 S., III.) räumte Mittler & Sohn, der Monopolist auf dem Gebiete des Militärschrifttums, bis zu 50 % Rabatt ein. Bei einem Ladenpreis von M 3,60 für die gebundene und M 3,- für die geheftete Ausgabe kosteten die Exemplare für Schulen: gebunden bei 300 Stück M 2,70, bei 1.000 M 2,30 und bei 5.000 M 1,90, geheftet bei 300 Stück M 2,20, bei 1.000 M 1,80 und bei 5.000 M 1,50.53 Zur 25. Wiederkehr der Gedenktage von 1870/1871 erschien, auch auf Anregung »von Allerhöchster Stelle« hin, das Prachtwerk Der Krieg gegen Frankreich und die Einigung Deutschlands ( 163 S., zahlr. III.), das der Professor für Geschichte an der Universität Halle, Theodor Lindner, bei A. Asher in Berlin herausgab. Das Werk mit einem Ladenpreis von M 4,- wurde an Behörden, Vereine usw. bei direkter Bestellung von mindestens 20 Exemplaren zum Preis von M 2,50 abgegeben; der Reinertrag war für patriotische und gemeinnützige Zwecke bestimmt.54 Durch Empfehlungen von Wandbildern und Schriften unterstützte das Ministerium die Flotten- und Kolonialpolitik des Deutschen Reiches. So wünschte es dem in der Kriegsgeschichtlichen Abteilung I des Großen Generalstabes erarbeiteten, bei Mittler & Sohn publizierten Werk, Die Kämpfe der deutschen Truppen in
49 Centraiblatt ( 1871 ) 176, S. 478 f.; ( 1871 ) 206, S. 556-58; ( 1878) 48, S. 106 (E. Bock: Deutsches Lesebuch). 50 Vgl. Centratola«, (1871) 206, S. 557 f. sowie die Verlagswerbung im Centraiblatt (1874), S. 3. 51 Centralblatt (1874) 38, S. 220; (1874) 79, S. 45 f. 52 Centralblatt (1893) 87, S. 487 f. 53 Centralblatt (1895) 14, S. 198 f. 54 Centralblatt (1895) 145, S. 582 f.
5
Programmbereiche
Südwestafrika (1906) - gemeint sind der Widerstandskampf der Hottentotten und Hereros - , »möglichst weite Verbreitung aus nationalen Gründen«.55 (Vgl. Kap. 5.1) Zu kriegsgeschichtlich und dynastisch bedeutenden Festtagen machten die Schulbehörden Werbung für zuweilen von »höchster Stelle< propagierte Werke. Lobschriften auf das Herrscherhaus wurden herausgestellt. Auch hierfür einige Beispiele. Die von Freifrau Anna von Liliencron verfaßte Festschrift zur Feier des 100. Geburtstages von Kaiser Wilhelm I., Kaiser Wilhelm der Große (Berlin: Schriftenvertriebsanstalt 1897,150 S.), wurde zur Verteilung an Schulkinder angepriesen.56 Auch die Festschrift Unser Heldenkaiser (Berlin: Schall & Grund 1897,271 S.) - auf eine »von Allerhöchster Stelle ausgegangenen Anregung« vom Komitee für die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche herausgegeben, von Wilhelm Oncken verfaßt und »unter Berücksichtigung der Kunstschätze des Hohenzollern-Museums und der Königlichen Schlösser« mit Bildschmuck versehen - wurde den Schulen zum Kauf nahegelegt.57 Aus gegebenem Anlaß wurde für die »Volks- und Jugendschrift« von Friedrich Polack, Zweihundert Jahre preußisches Königtum (Berlin: Scherl 1900,216 S., 40 Pf.), deren Widmung der Kaiser angenommen hatte, die Trommel gerührt.58 Von dem Prachtwerk in Großfolio, Wahlsprüche derHohenzollern(\M?>), von Heinrich von Mühler gab der Verlag Ferdinand Hirt neben einer verbilligten »FamilienAusgabe« (M 25,- ), die für Bibliotheken höherer Lehranstalten und Seminare empfohlen wurde, noch eine dritte Ausgabe zu M 2,50 heraus, »welche sich nicht nur für Schulprämien, sondern auch zur Anschaffung für Schul- und Kreis-Lehrer-Bibliotheken eignet«.59 Das Hohenzollern-Jahrbuch (Bd. 1: 1897-Bd. 20: 1916, Berlin u. Leipzig im Verlag des Typographischen Instituts von Giesecke & Devrient) sollte fortlaufend für die Bibliotheken höherer Lehranstalten beschafft werden, nachdem zum Ankauf einer größeren Anzahl Exemplare des ersten Bandes die erforderlichen Mittel vom Dispositionsfonds des Kaisers zur Verfügung gestellt worden waren. 60 Auch für preiswerten Ramsch interessierte sich die Behörde. So war es ihr eines Hinweises wert, daß die Buchhandlung Gustav Fock in Leipzig das vierbändige Werk von Fedor von Koppen, Die Hohenzollern und das Reich, das in zwei Auflagen (1884-1887,1887-1890) bei Flemming in Glogau erschienen war und ehemals M 48,- gekostet hatte, für M 8,50 an Schulbibliotheken lieferte.61 Der Schulbuchhandel Schulbücher konnten in der Regel nur fest, also ohne Remissionsrecht, und bar zu dem untersten Rabatt von 25 % vom Ladenpreis bezogen werden. Bei einem Bruttoverdienst von 25 % und Eigenkosten von mindestens 15 % betrug der Reinverdienst des Umsatzes in mittleren und kleineren Buchhandlungen vielleicht 7-9 %; 62 in manchen Regionen, wo die Geschäftsunkosten besonders hoch lagen, war überhaupt kein Gewinn zu erzielen,
55 56 57 58 59 60 61 62
Centratola« (1906) 44, S. 369. Centralblatt (1897) 33, S. 225 f. Centralblatt (1897) 36, S. 241 f. Centralblatt (1900) 177, S. 785. Centralblatt (1883) 175, S. 648 f. Centralblatt (1899) 52, S. 359 f. Centralblatt (1904) 98, S. 489. Zur Rabattierung eingeführter Schulbücher. In: Börsenblatt (1897) 93, S. 3043 f.
5.12
Der Schulbuchverlag
denn viele Schulbücher wurden noch wesentlich schlechter rabattiert. Nach Hannover, wo die Schulbücherkommission des Ortsverbandes eine Statistik aufgestellt hatte, wurden um 1910 80 % der Schulbücher mit weniger als 25 % Rabatt geliefert.63 Der Geschäftsgang war mühselig: Meistens wurde nicht sofort bezahlt, sondern notiert, »d.h. das Verkaufte wird in eine sogenannte Strazze eingetragen, von hier aus in das Hauptbuch; darauf wird in halbjährlichen Zwischenräumen darüber eine Rechnung ausgefertigt, diese Rechnung wird mit einem Kostenaufwand von mindestens Pfennigen [sie!] versandt, darauf die Zahlung eingetragen, ferner die Zahlung im Hauptbuch gebucht und endlich das Konto abgeschlossen«.64 Einige Prozente des Wiederverkäuferrabatts wurde zudem häufig an das Publikum weitergegeben, bis mit der Neufassung der Verkaufsordnung 1903 die regional unterschiedlichen Kundenrabatte endgültig wegfielen. Umstritten waren sog. Zugabeartikel, worunter vor allem Kalender zu verstehen sind, die den Schulbüchern kostenlos beigegeben wurden. Seit 1909 wurde zur »Schulbücherzeit« im Börsenblatt regelmäßig daraufhingewiesen, daß »das öffentliche Angebot der Gratiszugabe eines Schülerkalenders« als Verstoß gegen die Satzungen des Börsenvereins (§ 3 Zif. 4) anzusehen sei, »wonach jedes öffentliche Anerbieten von Rabatt an das Publikum in ziffernmäßiger oder unbestimmter Form zu unterlassen ist«.65 Bei dieser Lage der Dinge verwundert es nicht, daß die Sortimente bei schlecht rabattierten Werken unterschiedliche Aufschläge auf den Ladenpreis erhoben. Bei den Verhandlungen zur Verkaufsordnung auf der außerordentlichen Abgeordnetenversammlung der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel 1909 wurde deshalb gegen den Widerstand von Verlegerseite als § 7 mit großer Majorität bestimmt:66 »Bei Artikeln, die der Verleger mit einem geringeren Rabatt als 25 % vom Ladenpreis liefert, ist es dem Sortimenter gestattet, einen entsprechenden Aufschlag zu machen.« Trotz der schlechten Gewinnaussichten blieben die Sortimente beim Schulbuchgeschäft, da sie in den Schülern die künftigen Kunden sahen. Andere Brotartikel, wie Bilderbücher, Jugendbücher und Kalender, waren ihnen schon weitgehend verlorengegangen, in erster Linie an Kaufhäuser und Kolporteure, so daß gerade die kleineren Firmen in der Provinz im Schulbüchergeschäft eine ihrer letzten Stützen sahen.67 Ein gravierendes Problem bildeten die häufigen neuen und veränderten Auflagen, der sog. »Unfug der Schulbücher-Auflagen«,68 besonders wenn sie während der »Schulbücherzeit«, zu Ostern bzw. Michaelis, auf den Markt kamen. Die Lagerbestände wurden dadurch
63 Verband der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen zur Verkaufsordnung... In: Börsenblatt ( 1909) 151, S. 7913 (Oscar Schmorl, Hannover). 64 Zur Rabattierung eingeführter Schulbücher, S. 3043. 65 Börsenblatt ( 1909) 37, Titelseite. Die (ab da ständig wiederholte) Bekanntmachung nimmt auf Zirkulare etc. Bezug, die »Schülerkalender als das beste und wirkungsvollste Reklamemittel zur Hebung des Schulbüchergeschäfts« anpriesen. 66 Stenographischer Bericht über die Verhandlungen zur Verkaufsordnung, S. 7919. 67 Vgl. den Beitrag von Friedrich Ebbecke (Lissa in Preußen): Schulbücherverleger und Sortimenter. In: Börsenblatt (1903) 170, S. 5760 f. 68 Börsenblatt (1903) 183, S. 6108 (Eugen Heinrich, Königsberg i.Pr.). Heinrichs: Schulbücherwesen, S. 29 f., berichtet von Gymnasialklassen, in denen »immer durchschnittlich fünfzehn verschiedene Auflagen« einer französischen Schulgrammatik in Händen der Schüler waren.
5
Programmbereiche
zu Makulatur oder zumindest entwertet, ohne daß dem Sortimenter ein Remissionsrecht zustand. Bei einer Versammlung von Sortimentern führte der Berichterstatter 1894 aus:69 »Woher aber kämen diese rücksichtslosen Entwertungen? Zum großen Teil daher, daß sich oft drei Viertel und mehr von ganzen Auflagen in den Händen des gesamten Sortiments befänden, das sie dem Verleger bar abgekauft habe. Sei nun die Auflage beim Verleger erschöpft, so kümmere er sich nicht darum, ob auch das Sortiment seinerseits die Auflage untergebracht habe, sondern drucke frischweg eine neue Auflage und entwerte damit die im Sortiment vorhandenen Bestände.« Mit Einsetzen der Schulbücherreformen um die Mitte der neunziger Jahre scheinen sich die Verhältnisse noch verschlimmert zu haben. Ein Berliner Sortimenter rechnete für sechs Jahre einen Verlust von M 1.800,- netto aus;70 1914 wurde die Schlagzeile »Eine Million Nationalvermögen in den Papierkorb!«71 in Umlauf gebracht. Am ärgerlichsten waren neue Ausgaben, die während des Schulbüchergeschäfts ausgeliefert wurden. Die Schüler brachten die bereits gekauften Bücher zurück, wenn die Mitschüler eine neue Auflage in Händen hatten oder wenn ein Lehrer auf dieser neuesten Ausgabe bestand. Es kam vor, daß die Werbeabteilung eines Verlages bereits Freiexemplare der neuen Ausgabe an die Lehrer verschickte, während die Auslieferung noch mit dem Ausverkauf der alten beschäftigt war. Das Börsenblatt ist voll von Klagen über Änderungen in Schulbüchern, die von der Öffentlichkeit als »Verschwörung der Schulbücherfabrikanten und der Verleger gegen die Taschen der Väter«72 und auch von seiten der Sortimenter als reine »Geldspekulationen«73 der Autoren und Verleger diskriminiert wurden: »Ein oder zwei Seiten mehr, einige Absätze weggelassen, andere hinzugefügt, im übrigen fast genau derselbe Inhalt: Das ist die neueste Auflage.«74 Neben den zahlreichen Neuauflagen galten die »unendlichen Spezialausgaben« als »die Nägel zum Sortimentersarge«.75 Allein vom Hirtschen Lesebuch (vgl. Schaubild 1) wurden im Volckmarschen Barsortimentskatalog 1913 »mit allen seinen Teilen, konfessionellen und Provinzialausgaben 88 verschiedene Titel« gezählt.76 Dagegen hob die Verlegerseite hervor, daß nur von Auflagen, die von stehendem Maschinensatz oder Stereotypplatten gedruckt werden konnten, ein Gewinn zu machen sei, nicht jedoch von Auflagen mit Neusatz. 77 Man zeichnete das Schreckensbild eines »stereotypierten Normalbuchs« und setzte auf pädagogischen wie auch wissenschaftlichen Fortschritt und »Individualisierung der Lehrmittel«, wie sie durch den Heimatgedanken der Jahrhundertwende zusätzlich gefordert wurde. 78 Gegen die Einführung einheitlicher
69 Versammlung von Sortimentem ... zur Besprechung der Gründung eines Sortimenter-Bundes. In: Börsenblatt (1894) 101, S. 2722. 70 Schulbücher-Misere. In: Börsenblatt (1902) 94, S. 3442 (Wilhelm Buchholz, Berlin). 71 Eine Million in den Papierkorb. In: Börsenblatt (1914) 98, S. 716 (J. Thilo, Bad Freienwalde). Diese Schlagzeile wird von mehreren Artikeln aufgegriffen. 72 Die neuesten Schulbücher-Auflagen. In: Börsenblatt (1893) 247, S. 6341 (Abdruck eines Artikels aus dem »Hamburgischen Correspondenten«, 17. Oktober 1893). 73 Börsenblatt (1892) 203, S. 5103. 74 Die neuesten Schulbücher-Auflagen. In: Börsenblatt (1893) 247, S. 6341. 75 Börsenblatt (1912) 267, S. 14419 (Dr. Wagner, Breslau, im preußischen Abgeordnetenhaus). 76 Herbstversammlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel... In: Börsenblatt (1913) 250, S. 11385 (Paul Nitschmann). 77 Eine Million in den Papierkorb. In: Börsenblatt (1914) 103, S. 747 f. (Georg Schmidt, Hannover). 78 Zur Schulbücherfrage. In: Börsenblatt (1895) 274, S. 6843 f., hier S. 6843.
5.12
Der
Schulbuchverlag
Schulbücher, wie sie z.B. für die Berliner Gemeinde-Schulen 187979 und 190180 erörtert wurde, machte der Verlagsbuchhandel aus wirtschaftlichen wie auch geistigen Gründen vehement und mit Erfolg Front. Er sprach von »Hemmung in der Entwickelung der Schulbücher-Literatur« und »Schädigung des entsprechenden Verlagszweiges«, der »Anbahnung einer Art Monopol auf geistigem Gebiet«, der »Verknöcherung der Unterrichtsmethoden« usw. Die Tendenz zur Monopolbildung sahen die Verleger durch die Mitarbeit von Lehrern an (von ihnen dann bevorzugten) Schulbüchern wie durch korporative Unterstützungsvereine (Witwen- und Waisenkassen) befördert, die Schulbücher herausbrachten, deren Erlös teilweise dem eigenen Stand zugute kam. Die Bestrebungen der Schulbehörden, den Schulwechsel durch lokal oder regional (nach Regierungsbezirken oder Provinzen) einheitliche Lehrbücher zu erleichtern, wurden von den Verlegern scharf beobachtet und kritisch begleitet. Sie befürchteten das »Entstehen einer Anzahl von ganzen oder halben Privatmonopolen« zu Lasten der kleinen und mittleren Firmen: »In Zukunft droht das Verlegen von Schulbüchern eine Art Lotterie mit einigen großen Einsätzen und ganz wenigen, aber entsprechend großen Gewinnen zu werden. Da kann der kleine und mittlere Verleger nicht mittun, der großkapitalistische Zug der Zeit wird also künstlich beschleunigt werden, und zwar auf einem Gebiete, das dem individuellen Schaffen Raum lassen sollte. Eines kommt aber bei dieser Lotterie noch hinzu: Wer die Kunst versteht, die als Gutachter wirkenden Personen geschickt zu bearbeiten, gute Beziehungen auszunutzen, einflußreiche Verfasser zu gewinnen, der hat erheblich größere Aussichten, in dieser Lotterie zu gewinnen ,..«81 Mehrfach haben die Ministerien nach Vorsprache des Börsenvereins oder des Deutschen Verlegervereins versichert: »Eine Vereinheitlichung sei nicht beabsichtigt, ein Monopol nicht erwünscht.«82 Als »das Ei des Kolumbus« 83 wurden »Tausch-Depots« in den Rathäusern oder städtische »Sammel- und Austauschstellen« propagiert,84 in denen die in größeren Städten häufigen Schulwechsler die nicht mehr verwendbaren gegen neue Bücher eintauschen konnten. Stimmen für eine Verstaatlichung des Schulbücher-
79 Memorandum, betreffend die Einführung einheitlicher Unterrichtsbiicher in den Gemeinde-Schulen Berlins. In: Börsenblatt (1879) 15, S. 234-236. Unterschriftenliste Berliner Verlagsfirmen: Börsenblatt (1879)21, S. 335. Vgl. Referat und Widerlegung der Argumente bei Heinrichs: Schulbücherwesen, S. 9 f., 84-88. 80 Denkschrift der Korporation der Berliner Buchhändler über die Vereinheitlichung der an den Berliner Gemeindeschulen gebrauchten Lernmittel. In: Börsenblatt ( 1901 ) 149, S. 5263 f. Die Argumente des Memorandums von 1879 werden teilweise wörtlich wiederholt. Unterstützt wurde die Denkschrift durch eine Eingabe der Deutschen Verlegerkammer an den preußischen Kulturminister: Gegen Vereinheitlichung der Schulbücher. In: Börsenblatt (1901) 282, S. 10107 f. 81 Eingabe des Deutschen Verlegervereins betr. Einführung der Bücher in den Unterrichtsgebrauch (an den preußischen Kultusminister). In: Börsenblatt (1912) 7, S. 376-378, hier S. 377. Antwort des Ministers: Börsenblatt (1912) 77, S. 4216 f. Verhandlungen im preußischen Abgeordnetenhaus: Börsenblatt (1912) 255, S. 13509 f.; Abdruck des stenographischen Protokolls: Börsenblatt (1912) 267, S. 14416-14420, mit einer Erwiderung von Ferdinand Hirt, aus dessen Verlag Beispiele von (durch die Unterrichtsverwaltung durchgesetzten) monopolartigen Lehrbüchern genannt wurden. 82 Die Schulbücher in Bayern. In: Börsenblatt (1893) 21, S. 564. 83 Börsenblatt (1901) 156, S. 5513 (nach einem Artikel der »Berliner Morgenpost«, 4. Juli 1901). 84 So z.B. Denkschrift der Korporation der Berliner Buchhändler (Anm. 80), S. 5264.
5
Programmbereiche
wesens85 oder den Selbstverlag von Städten, wie er von sozialdemokratischer Seite (im Zusammenhang der Forderung nach Unentgeltlichkeit des Schulbesuchs und der Lehrmittel) angeregt wurde,86 hatten vor der Novemberrevolution keinerlei Chancen auf Gehör. Die Verlage verkauften die alte Auflage aus, bevor sie die neue lieferten, auch wenn diese bereits hergestellt und am Lager war. Um die Kollision unterschiedlicher Ausgaben vor Ort zu vermeiden, gingen manche Verleger zum Splitting nach geographischen Bezirken oder Orten über, wie es auch die XXV. Hauptversammlung des Kreisvereins Ost- und Westpreußischer Buchhändler 1905 empfahl. 87 Die »Schulbüchermisere« veranlaßte schließlich den Vorstand des Börsenvereins zum Handeln. Er setzte eine Kommission ein, die mehrere Beschwerdepunkte von Seiten der Sortimenter wie auch der Verleger als berechtigt anerkannte: » 1. Das häufige Erscheinen veränderter Auflagen eines Buches innerhalb eines Schulbüchertermins (Ostern, Michaelis) schädigt das Sortiment nach der materiellen und ideellen Seite... 2. Nicht selten erhalten Lehrer als Freiexemplare neuere Auflagen als durch das Sortiment an die Schüler geliefert werden. 3. Das Sortiment bestellt häufig sehr viel mehr Exemplare eines Werkes, als dem wirklichen Bedarf an dem betreffenden Ort entspricht. 4. Die Schulen und Schulbehörden verlangen häufig in unnötig rigoroser Weise den Gebrauch nur der allerneuesten Auflagen auch dann, wenn diese gegen die vorhergehenden nur unerheblich verändert sind ,..«88 Unveränderte Auflagen sollten auf dem Titelblatt als solche gekennzeichnet werden; bei der Auslieferung unterschiedlicher Auflagen während der Schulbuchzeit sollten die Verlage »eine geographische Verteilung eintreten lassen und bis zu 10 % der von einem Sortimenter bezogenen Exemplare an höheren Schulen gebrauchter Schulbücher zurücknehmen«. 89 Zumindest Firmen wie L. Ehlermann, die Weidmann'sche Buchhandlung und B. G. Teubner zeigten sich entgegenkommend in der Rücknahme von Schulbüchern.90 Durch eine Eingabe des Vorstandes des Börsenvereins an die zuständigen Ministerien der deutschen Bundesstaaten wurde die »Benutzung von verschiedenen Auflagen eines Lehrbuches« überall da zu gestatten gefordert, »wo diese sich nur unwesentlich voneinander unterscheiden«.91 Die Schulverwaltungen erschwerten gründlich veränderte Auflagen, 85 Heinrichs: Schulbücherwesen, mit dem Kernsatz: »Das Schulbücherwesen muß Staatsmonopol werden.« (S. III) Vgl. die vernichtende Besprechung im Börsenblatt (1891) 155, S. 3971-3973. Erst im Zusammenhang der Revolution von 1918 kommt es zu einer ernsthaften Debatte über die Verstaatlichung des Schulbuchverlags; vgl. Ehlermann: Staatsmonopol. 86 Eine Gefahr für Sortimenter und Schulbücherverleger. In: Börsenblatt (1898) 18, S. 626 f. 87 Gustav Horn: § 16 der buchhändlerischen Verkehrsordnung. Neueste Auflagen. In: Börsenblatt (1905) 195, S. 7357 f. 88 Zum Schulbuchhandel (vom Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler). In: Börsenblatt (1910) 135, S. 7097 f. 89 Börsenblatt (1910) 135, S. 7098. 90 Eine Million in den Papierkorb. In: Börsenblatt (1914) 110, S. 800 (Alfred Troschütz, Hannover). 91 Eingabe des Vorstandes des Börsenvereins an die zuständigen Ministerien der deutschen Bundesstaaten, 26. Mai 1910. In: Börsenblatt (1910) 135, S. 7101 f. Die ersten positiven Antworten finden sich im Börsenblatt (1910) 206. Das Ministerium in Hessen-Darmstadt sprach von Änderungen in Auflagen gewisser Bücher, »die man sich nur aus dem Bestreben erklären könne, die Benutzung der älteren Auflagen neben den neueren unmöglich zu machen« (S. 10083).
5.12
Der Schulbuchverlag
indem sie diese einem neuen Zulassungsverfahren unterwarfen, erlaubten - wie dies schon vorher Usus war - den Schulen, neue Ausgaben mit geringfügigen Veränderungen neben den älteren zu gebrauchen, oder verpflichteten sie jetzt sogar darauf, um »die Neue Auflage-Sucht« 92 einzudämmen. Im übrigen verwies der Vorstand des Börsenvereins die Sortimenter auf lokale Selbsthilfe, wie sie in den »Schulbücherbörsen« und im gemeinsamen Bezug Gestalt angenommen hatte. Unter Schulbücherbörsen sind »Zentralstellen zum Austausch liegen gebliebener Lehr- und Schulbücher«93 zu verstehen. Mit dem Erfahrungssatz »Das Schulbüchergeschäft ist das reine Lotteriespiel!«94 - das eine Jahr verkauft die Buchhandlung ganze Partien eines Buches, das andere Jahr kaum einige Exemplare - begründeten die Hannoveraner Sortimenter die Gründung ihrer Schulbücherbörse, auf die bei diesem Stichwort immer verwiesen wurde. Der »Schulbücherbörsentag« wurde stets am dritten Tag nach Schulanfang von der Schulbücherkommission des Ortsvereins organisiert: Die Sortimenter trafen sich am Abend, gaben bekannt, welche Bücher bei ihnen noch vorrätig waren und lieferten sie zum Nettopreis gegen bar dem danach verlangenden Kollegen. Die Buchhändler in Elberfeld-Barmen gingen einen Schritt weiter und organisierten zusammen mit der Firma Β. G. Teubner, dem weitaus größten Schulbuchverlag, einen gemeinsamen Bücherbezug.95 Durch Anfrage bei den Schulverwaltungen wurde unter Berücksichtigung der Lagerbestände - und unter Abzug eines (bis zu 25 %igen!) Satzes für antiquarische Ankäufe bzw. den Büchertrödel der Schüler untereinander - die Zahl der zu bestellenden Bücher ermittelt. Der Verlag lieferte ausschließlich und direkt frachtfrei an die Auslieferungsstelle und regelte über sie auch Zahlung bzw. Rückgabe. Zudem war jeder Sortimenter zur Abgabe seiner Vorräte »direkt gegenseitig zum Nettopreis gegen Zahlung« verpflichtet. Obschon die Auslagen für die Auslieferungsstelle 2-3 % vom Gesamtumsatz betrugen, zahlte sich die Zentralisierung aus. Waren 1908, vor Errichtung der Auslieferungsstelle, 138 Sendungen und neun bis zwölf Verrechnungen notwendig, so 1909 nur noch 18 Sendungen und eine einzige Rechnung. Einen Gewinn (mit einem entsprechenden Verlust des Verlages) erzielte die Auslieferungsstelle durch den Zwischenbuchhandel mit Abnehmern, die nicht Mitglieder des Ortsvereins waren. Denn während Teubner an die Auslieferungsstelle zu den Original-Nettopreisen, d.h. mit 25 % Rabatt lieferte, wurden von dieser Nichtmitglieder, also Buchbinder oder Auchbuchhändler, sowie Wiederverkäufer mit einem verkürzten Rabatt von 12 % bzw. 10 % beschieden. Im Endergebnis blieben der Buchhandlung mit dem größten Umsatz 21 %, mit dem kleinsten Umsatz 22 % vom Gesamtordinärumsatz. Da im Rheinland die Geschäftsspesen bis zu 25 % vom Umsatz betrugen, war auch durch die Zentralisierung kaum ein Reingewinn zu erwirtschaften. Derartige Versuche zur Abstellung der Mißstände beim Schulbücherbezug sind
92 93 94 95
Börsenblatt (1913) 279, S. 13247. Schulbücherbörsen. In: Börsenblatt (1911) 226, S. 11136. G. Knothe: Die Schulbücherbörse. In: Börsenblatt (1910) 13, S. 7098 f., hier S. 7098. L. Giesecke u. M. Hartmann: Gemeinsamer Schulbücherbezug der Mitglieder des Ortsvereins der Buchhändler in Elberfeld-Barmen betreffend die Schulbücher der Firma B. G. Teubner in Leipzig. In: Börsenblatt (1910) 135, S. 7099-7101. In Bremerhaven hatten sich bereits um die Jahrhundertwende fünf Buchhändler zu einer »Schulbuchverkaufsvereinigung« zusammengefunden. Schade: Wie ich den Schulbuchhandel.
5
Programmbereiche
zudem nur an wenigen Orten geglückt, da genossenschaftliche Selbsthilfe ein hohes Maß an Kollegialität und wechselseitigem Vertrauen erforderte. Zu einem erheblichen Teil wurde der Handel mit Schulbüchern von Buchbindern und Auchbuchhändlern, insbesondere Schreibwarenhandlungen in Schulnähe, abgewickelt. In Berlin, wo man 1905 mit ca. 800 Buchbinder-Geschäften rechnete, war das Schulbuchgeschäft »tatsächlich aus den Händen des Buchhändlers in die Hände des Buchbinders übergegangen«.96 Georg Schmidt, Leiter der im Volksschulbuchverlag erfolgreichen Hahn'schen Buchhandlung in Hannover, betonte, daß der Auchbuchhandel im Schulbüchergeschäft »nicht zu entbehren« sei, »ganz besonders aber nicht für den Absatz von Volksschulbüchern«.97 Während die Buchhandlungen in den Stadtzentren konzentriert seien, würden die Schulen an der Peripherie durch Buchbinder und Papierhändler versorgt. »Die Papierhandlungen betreiben das Schulbüchergeschäft seit über hundert Jahren und haben sich ein gewisses historisches Recht darauf erworben schon zu einer Zeit, wo der Buchhandel speziell dem Vertrieb von Schulbüchern fur Volksschulen kein besonderes Interesse entgegenbrachte.«98 Beliefert wurden die branchenfremden Verkaufsstellen durch den Leipziger Grossobuchhandel, der als »Nährmutter des Auchbuchhandels« 99 galt. Von einigen Firmen, wie der Hahn'schen Buchhandlung, wurde dem Grossosortiment nur mit gekürztem Rabatt (mit 5-10 % Aufschlag auf den Nettopreis) geliefert, um zu verhindern, daß die Bücher unter dem Wiederverkäuferpreis weitergegeben wurden. 100 Damit sollten Kundenrabatte unterbunden werden. Immer wieder versuchten auch Lehrer und »Schuldiener« die Schulbücherbesorgung an sich zu ziehen, obschon die Schulverwaltungen diesen »Handel im Schulhause«101 verboten. Ein Ratgeber zu Nebenbeschäftigungen des Lehrers, oder Winke und Rathschläge, wie man sich seine Einkünfte wesentlich erhöhen kann, empfahl den Lehrern dieses Geschäft. 102 Wie die Buchbinder, so gaben auch die Lehrer - die für den Schulbuchhandel weder Personal noch Räume benötigten und keine Gewerbesteuer zahlten einen Teil der Rabatte an die Kinder weiter, unterhöhlten damit den festen Ladenpreis und wurden vom Buchhandel als »Schleuderkonkurrenz« angeprangert. Aber auch die Buchbinder, Papier- und Schreibwarenhändler nahmen gegen die unlautere Konkurrenz der Lehrer Stellung. Schulbuchverleger und Schulbuchprogramme Der Typus des Schulbuchverlags bot um die Jahrhundertwende kein einheitliches Bild. Neben fachlich oder regional marktbeherrschenden Firmen wie B. G. Teubner (Mathematik, Griechisch und Latein) in Leipzig oder R. Oldenbourg in München - mit einer mono96 Verhandlungen der 27. Ordentlichen Abgeordnetenversammlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel... In: Börsenblatt (1905) 167, S. 6539 (Karl Siegismund). 97 Schmidt: Ein Kapitel, S. 11389. 98 Schmidt. Analog sah es Karl Siegismund für die Buchbinder: »Die Buchbinder haben die Erbschaft angetreten, die die Sortimenter zu leichtherzig weggegeben haben.« Börsenblatt (1913) 250, S. 11386. 99 Schmidt: Ein zweites Kapitel, S. 12342. 100 Schmidt: Ein Kapitel, S. 11390. 101 Börsenblatt (1876) 246, S. 3845. 102 Richter: Nebenbeschäftigungen des Lehrers. Vgl. den Auszug im Börsenblatt (1886) 175, S. 4103.
5.12
Der Schulbuchverlag
polartigen Stellung in Bayern - gab es eine große Anzahl weiterer Verlage, die ein mehr oder weniger umfangreiches Schulbuchprogramm pflegten. 103 Wie bei anderen Programmbereichen auch, waren Berlin und Leipzig die wichtigsten Verlagsorte. In Berlin gehörten zu den bedeutenden Schulbuchverlagen G. Grote, Herbig, G. W. F. Müller, Georg Reimer (mit dem Longseiler von Ferdinand G. Mehler, Hauptsätze der Elementar-Mathematik, Ausgabe A, 26. Aufl. 1910), Reuther & Reichard, Springer, Trowitzsch & Sohn, Weidmann, Wiegandt & Grieben sowie Winckelmann & Söhne, in Leipzig Dürr, Julius Klinkhardt, Roßberg, Quelle & Meyer, R. Voigtländer oder Wagner & Debes. Häufig waren es Beziehungen des Verlegers zu Lehrern, Lehrervereinen, Schulen oder Ausbildungsanstalten am Ort, die zur Übernahme von Schulbüchern führten. Ein erheblicher Teil der Schulbuchproduktion kam darum aus der Provinz, aus Aachen (Rudolf Barth), Altenburg (H. A. Pierer), Bad Sachsa/Südharz (Hermann Haacke), Bielefeld (Velhagen & Klasing), Bochum (Westfälische Verlags- und Lehrmittelanstalt Kamp), Bonn (Cohen, heute Bouvier), Braunschweig (Vieweg), Breslau (Ferdinand Hirt), Cöthen (Otto Schulze), Düsseldorf (L. Schwann, bis 1878 in Neuß), Frankfurt a.M. (Moritz Diesterweg), Freiburg (Herder), Glogau (Carl Flemming), Gotha (J. Perthes), Halle (Buchhandlung des Waisenhauses; Schroedel), Hamburg (Leopold Voss), Hannover (Hahn; Norddeutsche Verlags-Anstalt O. Goedel), Köln (M. DuMont-Schauberg), Langensalza (Julius Beltz; Hermann Beyer & Söhne; F. G. L. Greßler), Münster (Aschendorff; Coppenrath), Oldenburg (Gerhard Stalling), Osterwieck/Harz (Zickfeldt), Paderborn (Ferdinand Schöningh), Rostock (Hermann Koch, mit dem erfolgreichen Übungsbuch von E. Wrobel zur Arithmetik und Algebra), Stuttgart (J. B. Metzler), Trier (J. Lintz), Wiesbaden (C. G. Kunzes Nachf., mit an ca. 450-500 Schulen eingeführten Hilfsbüchern für den Geschichtsunterricht) oder Wittenberg (R. Herróse, mit Friedrich Polack, Illustrierte Naturgeschichte der drei Reiche, 12. Aufl. 1901). Im Gesammt-Verlags-Katalog{Russell) findet man eine Reihe weiterer kleiner lokaler Schulbuchverlage, wie z.B. J. Bacmeister in Eisenach, die Literarische Anstalt August Schulze in Celle oder die Schulze'sche Hofbuchhandlung in Oldenburg. In der überaus starken Stellung der Provinz in der Schulbuchproduktion drückte sich die bildungspolitische Zersplitterung, dezentralisierte Verwaltung und kulturelle Vielfalt des Deutschen Reiches aus. Manchmal waren es auch Nachkommen oder Verwandte bekannter Pädagogen, die Verleger wurden. Am bekanntesten ist das Beispiel von Moritz Diesterweg, des jüngsten Sohnes des Pädagogen, Schulreformers und Bildungspolitikers Adolph Diesterweg. Er kaufte 1860 die Buchhandlung von Friedrich Emil Suchsland in Frankfurt und eröffnete mit einem Titel des Vaters (Elementare Geometrie, in 5. verm. Aufl. 1875) seinen Verlag: »Anstoß und Richtung war ihm das Werk des Vaters«.104 Als erste Zeitschrift wurden die von diesem gegründeten Rheinischen Blätterfiir Erziehung und Unterricht ( 1827-1902) übernommen. Ein anderer Fall ist der Hallesche Verlagsbuchhändler Hermann Gesenius, ein Neffe von Friedrich Wilhelm Gesenius, einem Pionier des Englischunterrichts. » 1864
103 Die Angaben stützen sich auf die Anzeigen in Horn: Verzeichnis, 1901. Der umfangreiche Anzeigenteil wird durch ein Inhaltsverzeichnis nach Fächern erschlossen. Zur Ergänzung vgl. die Angaben in Schaubild 2 und 3. 104 100 Jahre Verlag Diesterweg, S. II 11 f.
77
5
Programmbereiche
ist die Basis der ganzen Hülfsmittel-Serie, das Elementarbuch der englischen Sprache nebst Lese- und Uebungsstücken, zuerst hervorgetreten«;105 Ende der zwanziger Jahre waren die Lehrbücher in mehr als einer Million Exemplaren verbreitet. Karl Wilhelm Krüger, ehemals Professor am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin, kam mit seinen Verlegern nicht aus und begründete unter seinem Namen eine eigene Buchhandlung in Leipzig, die fast nur seine eigenen Schriften, vor allem die erfolgreiche Griechische Sprachlehre fiir Schulen (2 Tie., 1842-1844) verlegte. Die Erben setzten den Verlag im Kaiserreich fort. Da die meisten Programme, gerade auch kleinerer Firmen, universell ausgerichtet und in sich wenig strukturiert waren, hatte so gut wie jeder Verlag das eine oder andere Schulbuch im Angebot. Im Kaiserreich kam es insgesamt zu keiner durchgreifenden Bereinigung dieser Zersplitterung, wie Schaubild 2 und 3 fiir Preußen zeigen. Für den bayerischen Raum läßt sich freilich eine Konzentration und Spezialisierung im Schulbuchverlag beobachten. Hier zogen sich Verlage, die nur einen oder wenige Titel im Schulbuchsektor anboten, vom Markt zurück. Häufig wurden erfolgreiche Schulbücher aber auch dann weitergeführt, wenn sie zum übrigen Verlagsprogramm nicht paßten. So steht die Geschichte des deutschen Volkes in kurzgefaßter übersichtlicher Darstellung von David Müller im rechtswissenschaftlichen Verlag von Franz Vahlen in Berlin isoliert da. Das umfangreiche Werk erschien in erster Auflage (mit 441 S.) 1865 und erreichte 1910 die 20. Auflage (mit 575 S., geb. M 6,-), der zugehörige Leitfaden die 15. Auflage (225 S., geb. in Leinen M 2,50).106 Der Konzentration auf Kernkompetenzen wurde der Schulbuchverlag bei Springer geopfert. Der Verlag hatte Mitte der achtziger Jahre 39 Schulbücher für philologische Fächer im Programm, ein neuer Ansatz fiir die naturwissenschaftlichen Fächer brachte es auf gut 20 Titel. Doch zog sich der wissenschaftliche Springer-Verlag bereits um die Jahrhundertwende aus dem aktiven Schulbuchgeschäft zurück. 107 Das Ende des Schulbuchmonopols in Bayern Bayern108 war ein Sonderfall, da das Monopol des Kgl. Bayerischen Zentralschulbücherverlags fiir den gesamten bayerischen Schulbuchhandel erst 1849 aufgehoben wurde. Danach konnte sich ein freier Schulbuchmarkt entwickeln. Zunächst lag die Verlagsfiihrung des Zentralschulbücherverlags weiterhin in Händen von Staatsbeamten, bis 1863 die Verlagsrechte an den Regensburger Buchhändler Friedrich Pustet für die Dauer von zehn Jahren fiir eine jährliche Pauschale von 5.000 Gulden verpachtet und die Druckerei an ihn verkauft wurden. Richard Oldenbourg, der damals nicht berücksichtigt worden war, übernahm 1873-1905 fiir einen jährlichen »Pachtschilling« von zunächst nur 3.000 Gulden (ab 1887 M 7.500, seit 1903 M 6.000) den Pachtvertrag, nachdem er mit Pustet handelseinig geworden war; fiir Verlagsrechte zahlte er 25.000 Gulden und fiir die Druckerei 27.000 Gulden. Die zuletzt bezahlte Pachtsumme belief sich auf etwa 10 % des Umsatzes
105 106 107 108
Ludwig Frankel, Art. Friedrich Wilhelm Gesenius. In: ADB, Bd. 49 ( 1904), S. 679-683, hier S. 681. Verlagskatalog von Franz Vahlen, S. 90 f. mit allen Auflagen und Ausgaben. Nach Sarkowski: Springer-Verlag, S. 133 f . Wo nicht anders vermerkt, folgt die Darstellung Spitzl: Geschichte, die im Anhang auch die wichtigsten Quellen abdruckt.
5.12 Der S c h u l b u c h v e r l a g
Schaubild 2: Die erfolgreichsten 1890 Nr. Verlag
Verlage an höheren Schulen in Preußen 1906 Schulen Titel Schulen Titel Verlag
1 Teubner/Leipzig
2.306
97
Teubner/Leipzig
7.637
123 20
2
Bädeker/Elberfeld, Essen, Iserlohn, Koblenz, Leipzig
2.213
90
Grote/Berlin
4.704
3
Hirt/Breslau
1.535
36
Weidmann/Berlin
4.014
125
4
Grote/Berlin
1.375
21
Hirt/Breslau
2.520
54
5
Kunze bzw. Kunzes Nachf., Wiesbaden, Mainz
1.370
14
Waisenhaus/Halle
2.375
38
6
Weidmann/Berlin
1.279
88
(G. D. bzw. K.) Bädeker/ Elberfeld, Essen, Leipzig
2.158
65
7 Herbig/Berlin
1.220
41
Herbig/Berlin
1.733
41
8
Mittler & Sohn/Berlin
1.095
3
Winckelmann & Söhne/Berlin
1.006
13
9
Winckelmann & Söhne/Berlin
766
13
Herder/Freiburg
1.575
48
638
32
Wagner & Debes/Leipzig
1.014
5
611
II
Velhagen & Klasing/Bielefeld
966
72
608
36
Reuther & Reichard/Berlin
888
10
565
63
Th. Hoffmann/Leipzig
794
6
14 Schöningh/Paderborn
526
45
Schöningh/Paderborn
668 1 43
15 G. W. F. Müller/Berlin
480
8
Bagel/Düsseldorf
604
4
16 Cohen bzw. Cohen u. Sohn/ Bonn
444
12
Mittler bzw. Mittler & Sohn/ Berlin
597
7
17
10 Waisenhaus/Halle 11 Groos/Karlsruhe, Heidelberg 12 Herder/Freiburg 13 Hahn/Hannover
I
Springer/Berlin
443
32
Oldenbourg/München
554
8
18 Coppenrath/Miinster
435
13
Ch. F. Vieweg, Vieweg & Sohn/Braunschweig
540
21
19 Fues/Leipzig
413
9
J. Lintz/Trier
492
8
20
Westermann/B raunschweig
367
15
Springer/Berlin
404
20
21
Velhagen & Klasing/Bielefeld
354
30
Kunzes Nachf./Wiesbaden
402
7
22
Gesenius/Halle
313
10
Reisland/Leipzig
401
15
Coppenrath/Münster
397
16
24
Schauenburg/Lahr
397
15
25
Voigtländer/Leipzig
358
12
26
F. Hirt & Sohn/Leipzig
350
8
27
Dürr/Leipzig
345
22
28
Lax/Hildesheim
316
8
23
312 21 Norddt. Verl.-Anst. O. Goedel/Hannover Quellen: Verzeichnis der gegenwärtig an den preußischen Gymnasien, Progymnasien, Realgymnasien, Ober-Realschulen, Realprogymnasien, Realschulen und höheren Bürgerschulen eingeführten Schulbücher. In: Centraiblatt fur die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen (1890) 6, S. 339-466; Ewald Horn: Verzeichnis der an den höheren Lehranstalten Preußens eingeführten Schulbücher. Centralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen (1890) 6, S. 339. 29
80
5
Programmbereiche
Schaubild 3: Verlage der vom 1. April 1913 bis 14. Juli 1914 fiir den Gebrauch an höheren Lehranstalten fiir die weibliche Jugend in Preußen genehmigten Schulbücher Fach
I.
Verlag, Ort
Religion Buchhandlung des Waisenhaua) Evangelische ses, Halle
b) Katholische
II.
IV.
1
Diesterweg, Frankfurt a.M.
1
Quelle & Meyer, Leipzig
8
Reuther & Reichard, Berlin
5
Teubner, Leipzig
3
Trowitzsch & Sohn, Berlin
1
Hanstein, Bonn
11
Herder, Freiburg i.Br.
1
Schöningh, Münster
1
Deutsch a) Grammatik und Rechtschreibung
Ehlermann, Dresden
1
Velhagen & Klasing, Bielefeld
1
b) Lesebücher, Gedichtsammlungen
Bertelsmann, Gütersloh
1
Buchhandlung des Waisenhauses, Halle
1
38. Aufl. (Anthologie)
Creutz, Magdeburg
1
127. Aufl. (Fibel)
Elkan, Harburg
1
72. Aufl. (Fibel)
Trowitzsch & Sohn, Berlin
Grote, Berlin
8
Hirt, Breslau
2
17. Aufl. (Fibel)
Kesselring, Frankfurt a.M.
8
5. u. 6. Aufl. (Lesebuch)
Oehmigke, Berlin
1
Schöningh, Münster
III.
Bände, Werke mit hohen Hefte, Auflagen (Auswahl) Teile
Französisch
Englisch
11
Stein, Potsdam
1
Verlag für Volkskunst, Stuttgart
1
Westphalen, Flensburg
1
Wiegandt & Grieben, Berlin
1
Freytag, Leipzig
2
Roßberg, Leipzig
1
Velhagen & Klasing, Bielefeld
5
Weidmann, Berlin
6
Velhagen & Klasing, Bielefeld
3
Weidmann, Berlin
4
12., 14., 18. Aufl. (Lesebuch) 6. Aufl. (Fibel)
115.-123. Tsd. (Anthologie)
55.-60. Tsd. (Anthologie)
5.12 Der Schulbuchverlag Fach
V.
VI.
Verlag, Ort
Geschichte
Erdkunde a) Lehrbücher
b) Atlanten
Bände, Werke mit hohen Hefte, Auflagen (Auswahl) Teile
Buchhandlung des Waisenhauses, Halle
2
Schwann, Düsseldorf
6
Velhagen & Klasing, Bielefeld
1
34. Aufl. (Histor. Schulatlas)
Voigtländer, Leipzig
4
10. Aufl.
Hirt, Breslau
6
Oldenbourg, München
7
Velhagen & Klasing, Bielefeld
1
J. Perthes, Gotha
1
Westermann, Braunschweig
2
VII. Naturbeschreibung und Biologie
Velhagen & Klasing, Bielefeld
8
VIII. Physik
Aschendorff, Münster
1
Hirt, Breslau
2
Oldenbourg, München
6
Aschendorff, Münster
1
Salle, Berlin
1
Teubner, Leipzig
1
IX.
X.
XI.
XII.
Chemie
Mathematik
Gesang
Hirt, Breslau
2
Teubner, Leipzig
2
Vieweg & Sohn, Braunschweig
4
Baumann, Charlottenburg
3
Oehmigke, Berlin
1
Quelle & Meyer, Leipzig
1
Vieweg, Berlin-Lichterfelde
5
Kunstgeschichte E. A. Seemann, Leipzig
XIII. Pädagogik
1
Klinkhardt, Leipzig
1
Teubner, Leipzig
6
Quelle: Centraiblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen (1914) 9, S. 573-587. Als Teile wurden auch unterschiedliche Ausgaben gezählt. mit Verlagsrechten des Zentralschulbücherverlags. 1 0 9 Im Jahr 1905 gingen die Rechte für M 3 2 . 0 0 0 endgültig in den Besitz von Oldenbourg über, erst jetzt wurde die staatliche, w e n n auch seit 1849 auf e i n e m freien Markt operierende und seit 1863 an private Firmen
109 Mit den Verlagsrechten des Zentralschulbücherverlags machte Oldenbourg 1902 einen Gesamtumsatz von M 61.950,28. Der (rückwirkend für 1903 geschlossene) Pachtvertrag von 1904 sah einen Pachtzins von M 6.000,- vor. Spitzl: Geschichte, S. 33 f.
82
5 Programmbereiche verpachtete Schulbuchproduktion eingestellt. Mit den insgesamt 208 Verlagsrechten des Zentralschulbücherverlags begründete Oldenbourg die Schulbuchabteilung, die unter der Firmenbezeichnung »Expedition des Kgl. Zentralschulbücherverlags« lief. Bis zur Jahrhundertwende zog die Schulbuchproduktion mit den schon bestehenden naturwissenschaftlich-technischen und historisch-geisteswissenschaftlichen Abteilungen gleich. Von den zwischen 1858 und 1908 veröffentlichten 1.398 Neuerscheinungen des Verlags entfielen gut ein Drittel, nämlich 480, auf den Schulbuchsektor.110 Der Aufstieg des Schulbuchverlags von R. Oldenbourg löste heftige Anfeindungen von Seiten der Buchhändler, Buchbinder und Buchdrucker aus, nicht zuletzt deshalb, weil die Firmenbezeichnung »Expedition des Kgl. Zentralschulbücherverlags« weiterhin mit der Staatsregierung in Verbindung gebracht wurde. Die Münchner Handels- und Gewerbekammer prangerte offiziell die »Begünstigung eines Einzelnen«111 an, auch wenn Oldenbourg auf das neutrale und strenge Zulassungsverfahren verweisen konnte: Von 31 in den Jahren 1879-1883 zur Genehmigung eingereichten Schulbüchern für Volksschulen und Lehrerbildungsanstalten wurden 17 ganz abgewiesen, »2 nur bedingungsweise genehmigt und nur 12, zum Teil erst nach Anbringung umfangreicher Änderungen« geAbb. 1: Umschlag zu Schöninghs »Ausgaben nehmigt.112 Die Buchbinder brachte Oldendeutscher Klassiker« mit ausführlichen Erläute- b o u r g g e g e n s i c h a u f ; a ls er 1881 eine eigerungenförden Schulgebrauch. Paderborn 1905 fie G r o ß b u c h b i n d e r e i eröffnete, um sich nicht der »Leipziger und Stuttgarter Großindustrie«, 113 d.h. den Barsortimenten mit ihren Maschinenbuchbindereien, auszuliefern. Oldenbourg mußte weiterhin auf Verlangen in rohen Bogen oder broschierten Exemplaren liefern, kürzte den Buchbindern jedoch den Rabatt. Mit ministerieller Entschließung vom 29. August 1886 wurde der Firma der Papier- und Schreibmaterialienhandel unter der Bezeichnung »Kgl. Zentralschulbücherverlag« untersagt. Diese Querelen, die auf eine Modernisierungskrise des Schulbuchhandels in Bayern verweisen, nahmen erst mit der
110 Spitzl: Geschichte, S. 19. Werden und Wesen des Hauses R. Oldenbourg, S. 115. 111 Aktenstücke, S. 3. Nach Ansicht Rudolf Oldenbourgs handelte es sich um den »Ausfluss des blinden Neides eines einzelnen Geschäftskonkurrenten« (S. 5), nämlich Theodor Ackermann. 112 Aktenstücke, S. 4. 113 Aktenstücke, S. 15, nach einem Ausdruck von Theodor Ackermann.
5.12
Der
Schulbuchverlag
Auflösung des Zentralschulbiicherverlags 1905 ein Ende, da Oldenbourg nunmehr auch formal als Privatfirma agierte. Neben Oldenbourg konnten sich nur wenige bayerische Verlage mit einem Schulbuchprogramm profilieren. Zu den führenden Schulbuchverlagen stiegen Buchner in Bamberg und J. Lindauer in München auf. Bis zum Verkauf des Schulbuchverlages 1910 nahm auch Theodor Ackermann eine wichtige Stellung ein. Die Zersplitterung im Schulbuchverlag war auch in Bayern groß, es gab Monopole für einzelne Disziplinen, Schulstufen und Regionen. Oldenbourg schilderte 1884 die Situation mit beredten Worten: »So liefert beispielsweise die Korn'sche Buchhandlung in Nürnberg für sämtliche Schulen des Kreises Mittelfranken das dort in den Mittel- und Oberklassen eingeführte Lesebuch; die Pustet'sche Buchhandlung versieht sämtliche Schulen der Oberpfalz mit den dort zur Zeit noch eingeführten Schätzschen Lesebüchern; die Klinkhardt'sche Buchhandlung in Leipzig liefert an fast alle bayerischen Schulen die von ihr verlegte deutsche Sprachschule von Gärtner-Baron-Junghans; die Seybold'sche Buchhandlung in Ansbach versieht alle bayerischen Schulen mit den bei ihr herauskommenden allgemein eingeführten Rechenbüchern von Heuner; die Sebald'sche Buchhandlung in Nürnberg hat das Privileg, alle protestantischen Schulen mit Gesangbuch, biblischer Geschichte und Katechismus zu versehen« usw. 114 Die Konzentration und Spezialisierung im Schulbuchbereich nahm jedoch bis zum Ersten Weltkrieg deutlich zu. 115 Von den bayerischen Verlagen, die im Lehrmittelverzeichnis der Volksschulen für die Hand des Schülers aufgeführt wurden, waren 1861 59 % mit nur einem Schulbuch vertreten, 1893 noch 44 %. 116 Im Segment der Gymnasiallehrbücher für Schüler waren 1875 noch 68 % der Verlage mit nur einem Schulbuch vertreten, bis 1912 sank der Anteil auf 40 %. 117 Zum
Programmkontext
Je nach Verlagstypus standen die Schulbücher in einem unterschiedlichen Programmkontext. Bei Regional- und Lokalverlagen (vgl. Kap. 4.5) waren es meist eine örtliche Zeitung, Gesangbuch, Katechismus und Kalender, denen sich um die Jahrhundertwende Heimatliteratur anschloß. Diesen Typus repräsentiert der Verlag Gerhard Stalling in Oldenburg. Mit dem Verlag sind Druckerei (mit Lithographischer Anstalt), Buchbinderei, Sortimentsbuchhandel und eine Papiergroßhandlung verbunden. Stalling gab seit 1848 die Oldenburger Zeitung, das führende Blatt des Großherzogtums, das protestantische Gesangbuch sowie den Kalender - »in nicht weniger als sieben verschiedenen Ausgaben in einer Auflage von etwa 50.000« 118 - heraus, engagierte sich in der Landesgeschichte, druckte eine große Anzahl von Zeitschriften sowie Formulare auf fremde Rechnung. Zielbewußt wurde der Schulbuchverlag ausgebaut. »Stallings Rechenbücher eroberten die Reichshauptstadt; sämtliche Kadettenanstalten in ganz Preußen benützten die Rechenbücher aus Oldenburg.« 119
114 Aktenstücke, S. 5. 115 Vgl. die detaillierten Statistiken bei Spitzl: Geschichte. 116 Spitzl: Geschichte, S. 64. Die Konzentration ist daran abzulesen, daß sich die Zahl der bayerischen Verlage, die Bücher für Volksschüler herstellten, von 58 im Jahre 1861 auf 23 im Jahre 1893 reduzierte. 117 Spitzl: Geschichte, S. 72. 118 Roth: Einhundertfunfzig Jahre, S. 100. 119 Roth: Einhundertfunfzig Jahre, S. 98.
5 Programmbereiche
Die Wissenschaftsverlage betreuten auch die Schulfacher der von ihnen gepflegten Wissenschaftsdisziplinen, wie es B. G. Teubner für die Mathematik und die alten Sprachen praktizierte. So verfuhr auch die Weidmann'sche Buchhandlung, deren wissenschaftlicher Bücherverlag in der klassischen sowie der deutschen Philologie und Altertumskunde Schwerpunkte aufwies. Der Schulbuchsektor wurde von Hans Reimer entwickelt, dem Enkel von Georg Andreas Reimer, der 1822 den Verlag gekauft hatte. Er erwarb 1869 aus dem Verlag von Th. Chr. Fr. Enslin die Zeitschriftfür das Gymnasialwesen ( 1847 ff.), die sich »als eine wertvolle Verbindung zwischen dem Verlage und den höheren Unterrichtsanstalten«120 erwies. Gleiches galt für die Verhandlungen der Direktoren-Versammlungen in den Provinzen des Königreichs Preußen, die der Verlag im Auftrag des preußischen Kultusministeriums veröffentlichte. Es gelang Reimer, der Lateinischen Grammatik von Friedrich Theodor Ellendt, die 1838 erstmals erschienen war, in der Bearbeitung von Moritz A. Seyffert zu weitester Verbreitung zu verhelfen, so daß sie alljährlich in neuen Auflagen herauskam (68. Aufl. 1925). Seit 1876 erschien die Sammlung französischer und englischer Schriftsteller mit deutschen Anmerkungen, die »zum ersten Male neusprachliche Lektüre in nach wissenschaftlichen Grundsätzen bearbeiteten Ausgaben« bot.121 Anfang des 20. Jahrhunderts waren mehr als 200 Bände herausgekommen. Der Erfolg des Schulbuchverlags lieferte Reimer die Mittel für den wissenschaftlichen Verlag. Neue Märkte und Marktchancen Die Weidmannsche Sammlung französischer und englischer Schriftsteller weist auf die Marktchancen hin, die von der Entwicklung der Pädagogik, der Ausdifferenzierung des schulischen Fächerkanons sowie der Entwicklung von Anschauungsmitteln für den Unterricht (Wandkarten, Schultafeln, Globen etc.) ausgingen. Neben Weidmann spezialisierten sich auf Unterrichtswerke für Englisch und Französisch die Verlage C. F. Amelang in Leipzig, J. Bielefeld in Karlsruhe, F. A. Brockhaus in Leipzig, Raimund Gerhard in Leipzig (Edmund Wilke: Anschauungs-Unterricht im Englischen und im Französischen), Hermann Gesenius in Halle, Henri Grand in Hamburg, August Neumanns Verlag Fr. Lucas in Leipzig und Eugen Strien in Halle (Gustav Strien: Lehrbücher der französischen Sprache). Velhagen & Klasing nutzten die seit 1840 erfolgreiche Serie Théâtre français, um von 1879 an klassische und moderne Dramentexte herauszulösen und in neuer Ausstattung für den Schulgebrauch einzurichten. Eine Reihe Prosateurs français und die Serie English Authors folgten. Aus werbepsychologischen Gründen wurden diese Reihen unter dem einheitlichen Obertitel Velhagen & Klasings Sammlung französischer und englischer Texte zusammengefaßt und mit dem gleichen unverwechselbaren Einband versehen. 122 Entsprechend nutzten die Verlage auch die naturwissenschaftlichen Fächer. So profilierten sich für Chemie Leopold Voss in Hamburg, für Biologie mit Schmeils Naturwissenschaftlichem Unterrichtswerk Quelle & Meyer in Leipzig. Für israelitische Schulen unterhielt J. Kaufmann in Frankfurt a.M. einen speziellen großen Schulbuchverlag.
120 Schmidt: Deutsche Buchhändler, Bd. 6, S. 1028-1039, hier S. 1038. 121 Schmidt, S. 1039. 122 Meyer: Einhundertfünfzig Jahre, S. 202-205.
5.12 Der Schulbuchverlag
Mit der Reformpädagogik, 123 den Unterrichts- und Schulreformen der Jahrhundertwende stieg der Frankfurter Verlag von Moritz Diesterweg auf. 1906 hatte ihn Erich Herbst mit vier Angestellten in zwei Büroräumen übernommen und bezog nicht einmal zwei Jahrzehnte später mit rund 100 Angestellten das Haus »Zum Pelikan« im Kleinen Hirschgraben, nur wenige Schritte vom Goethehaus entfernt. 124 Herbst führte einen »neuen Stil der Verlagsarbeit« in seinem Haus ein: Um ihn bildete sich ein Arbeitskreis aus Pädagogen, die er zu schriftstellerischer Arbeit anregte, Lektoren entwickelten gemeinsam mit den Autoren einen neuen Schulbuchtyp. »Der Arbeitsschulgedanke, die Heranziehung von Quellen im Unterricht, die Abkehr vom trockenen Leitfadenstil, Stilbildung im Deutschunterricht, Fragen der direkten und indirekten Methode im neusprachlichen Unterricht waren die bewegenden Probleme dieser pädagogischen Bemühungen.« 125 In den zwanziger Jahren setzte der Verlag mit der Pflege der »Deutschkunde« seinen Reformkurs fort. Mit dem von Herbst 1913 in Leipzig gegründeten Armanen-Verlag, einem »völkischen Kampfverlag«, verband sich mit dem Reformgedanken bereits vor dem Ersten Weltkrieg die völkische Rassenlehre sowie ein nationalpolitisches und später nationalsozialistisches Erziehungsziel.126 1913 erschien Rassenlehre und Rassenpflege von Max Robert Gerstenhauer, der im selben Verlag während des Nationalsozialismus Deutscher Glaube im Dritten Reich ( 1934) oder Grundzüge einer deutschen Staats- und Volkskunde (1940) publizierte. Der Aufbau eines Schulbuchprogramms Wie war ein typisches Schulbuchprogramm aufgebaut? Im Zentrum standen erfolgreiche Longseiler, die unter dem Sachtitel oder dem Namen ihres ursprünglichen Verfassers zu Markenartikeln avancierten und von immer neuen Bearbeitern oft über Jahrzehnte hinweg aktualisiert wurden. Sie kamen dem Traum jeden Verlegers, dem festetablierten Schulbuch mit regelmäßigen stereotypierten Nachauflagen, am nächsten. Für diese Karriere eigneten sich am meisten Fibeln, Lese- und Rechenbücher für Volksschulen. Die Verlage von Ferdinand Hirt in Breslau und Velhagen & Klasing in Bielefeld, über die im preußischen Abgeordnetenhaus Klage geführt wurde, daß sie »fast ein Monopol für Schulbücher« hatten,127 können als Beispiele dienen. Ferdinand Hirt trennte sich 1865 von seiner Sortimentsbuchhandlung, um sich fortan auf den Verlag von Schul- und Jugendbüchern zu konzentrieren. Für Volksschulen baute er ein Lesebuchprogramm auf, das in seiner Ausdifferenzierung und seinem Erfolg wohl einmalig ist. In der Entwicklung bis 1890 ist es in Schaubild 1 tabellarisch dargestellt. Der unübertroffene Best- und Longseiler war aber die Geographie von Ernst von Seydlitz, die
123 Vgl. Ulrich Herrmann: Pädagogisches Denken und Anfange der Reformpädagogik. In: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Bd. 4, S. 147-178. Das Handbuch informiert auch über Schultypen und Schulreformen. 124 100 Jahre Verlag Diesterweg, S. 1111. Fritz: Aus der Arbeit deutscher Verlage, S. 142, nennt folgende Mitarbeiterzahlen für 1906: 4, 1914: 36, 1918: 15, 1925: 150. 125 100 Jahre Verlag Diesterweg, S. 1111 f. 126 Zum Armanen-Verlag vgl. Fritz: Aus der Arbeit deutscher Verlage, S. 145 f. In frühen Titeln firmiert die Firma als »Armanenverlag R. Burger«. 127 Wohlfahrt: Breslauer Buchhändler, S. 5.
86
5 Programmbereiche gleichfalls in zahlreichen Ausgaben und Bearbeitungen, darunter einer Spezialausgabe für Österreich-Ungarn, erschien. Das Werk, das auf die dreißiger Jahre zurückgeht, erreichte bis 1895 einen Absatz von einer Million Exemplaren. Als Markenname wurde »Seydlitz« noch nach dem Zweiten Weltkrieg benutzt, so daß sein Name weit über ein Jahrhundert den geographischen Unterricht begleitete.
Sdjloljbrücie.
3m
®orber¡3nmbe ber o d ) I e u | e n í a n a I .
21. Eos ftömglid)e Sá)lo& uttb bet Dom 5u Sciita.
fi
9¡ationaIbenrmal
" S°"CI 2MI)e"" '·
Abb. 2: Ε. ν. Seydlitz: Geographie. Ausgabefìir Lyzeen und höhere Mädchenschulen. Dritte Auflage, Breslau: Hirt 1913. Abbildung: Das königliche Schloß in Berlin
Äußerst erfolgreich waren auch die mathematischen Lehrbücher von Ludwig Kambly und die naturgeschichtlichen von Samuel Schilling. Kamblys Bücher gingen »direkt aus der Praxis hervor. Er diktierte zuerst alles, bis ihm nahegelegt wurde, doch aus praktischen Gründen Leitfäden drucken zu lassen.«128 Seine Elementar-Mathematik in vier Teilen erschien erstmals 1850-1853. Der zweite Teil, die Planimetrie, erreichte 1909-1912 in verschiedenen Ausgaben die 148.-158. (Stereotyp-)Auflage;129 das Werk wurde bis in die dreißiger Jahre in Bearbeitungen fortgeführt. Schon 1880 soll es in beinahe einer halben Million von Exemplaren verbreitet gewesen sein.130 Schillings Grundriß der Naturgeschichte, der auf Ende der 1830er Jahre zurückgeht, brachte es im ersten Teil, Das Tierreich, bis zur 20. Bearbeitung 1918 und im zweiten Teil, Das Pflanzenreich (Ausg. B), bis zur 19. Bearbeitung 1919.
128 Wohlfahrt, S. 5 f. 129 Nach Angaben im GV, alt und neu. 130 Kelchner: Ferdinand Hirt. In: ADB, Bd. 12 (1880), S. 479-481, hier S. 480.
5.12
Der
Schulbuchverlag
Als Erfolgsprinzipien des Verlages bewährten sich nicht nur auf dem Sektor der Volksschullesebücher: »gute Ausstattung, Billigkeit und die peinlichste Redaktion der Texte«.131 Ferdinand Hirt gilt als »geistiger Mitschöpfer«, der z.B. bei den verschiedenen Ausgaben der Seydlitzschen Geographie »selbst an der Spitze der ausgedehnten Redaktion« stand.132 In der Naturgeschichte von Schilling wurde zum ersten Mal der Holzschnitt zum Zweck des Anschauungsunterrichts eingesetzt, wie Hirt auf speziell für diesen Zweck geschaffene Illustrationen bei allen Büchern größten Wert legte. Der Grundsatz, dem er im Jugendbuch folgte, »für die Jugend ist das Beste gerade gut genug«, führte auch auf dem Schulbuchsektor zum Erfolg. Das Deutsche Lesebuch mit Bildern fiir die einklassige Volksschule undfur einfachere Schulverhältnisse überhaupt wurde von Velhagen & Klasing zu Ostern 1876 ausgeliefert. Johannes Klasing - der jüngere Sohn des Verlagsgründers Otto Klasing, der den Schulbuchverlag in Schwung brachte - hatte als Herausgeber die einflußreichen Seminardirektoren und späteren Schulräte H. Gabriel und Karl Supprian gewonnen. Mit dem ungewöhnlichen Bilderschmuck (Holzstich-Reproduktionen, in den Lesestücken zur vaterländischen Geschichte u.a. nach Adolph Menzel, Wilhelm Camphausen und Anton von Werner) griff auch er im Schulbuch auf Illustrationstechniken zurück, für die sein Verlag bekannt war. Mit verkaufsfordernden Maßnahmen, die über das damals übliche Maß hinausgingen, sprach er geschickt die Bedürfnisse der Lehrer an: »Schulbehörden und Lehrern wurden unberechnete Probeexemplare zur Verfügung gestellt. Wer >behufs Einfuhrung< nähere Informationen benötigte, erhielt kostenlos ausführliche Prospekte und Kritikern. Für die Hand des Lehrers wurde ein Begleitheft aufgelegt, das Empfehlungen für die Verteilung des Stoffes auf die Klassenstufen vermittelte, die aufgenommenen Lesestücke in Registern nach Autoren und literarischen Gattungen ordnete, die >singbaren< Lieder verzeichnete und die Illustrationen nach ihren Sujets aufschlüsselte. Auf Anforderung wurde die nützliche Beigabe jedem Lehrer >einmal unentgeltlich und portofrei geliefert.«133 Von 1878 an trugen drei Ausgaben den unterschiedlichen Leistungsanforderungen, von der einklassigen Landschule bis zur sechsklassigen Volksschule und Mittelschule, Rechnung. Der Absatzerfolg übertraf alle Erwartungen. »Vom ersten Band wurden bis 1892, also in rund fünfzehn Jahren, siebenundfünfzig Auflagen verkauft. Der zweite Band erschien 1891 in der vierunddreißigsten Auflage.« 134 Erst Mitte der zwanziger Jahre wurde das Deutsche Lesebuch von einem neuen Lehrwerk abgelöst. Vergleichbare Erfolge hatten Velhagen & Klasing mit Fibeln. Durch Ankauf des Schulbuchverlags der Stubenrauchschen Buchhandlung in Berlin kamen sie 1882 in den Besitz der Rechte »an der bestens eingeführten Handfibel des Seminarlehrers A. Büttner, von der sie wie zuvor schon die Originalverleger jährlich rund zehntausend Exemplare absetzen konnten«.135 Von der 1895 übernommenen Deutschen Fibel von Peter Tesch, die das didaktische Prinzip der
131 DBA, Fiche 543, 340-342, hier 342 (Karl Friedrich Pfau: Biographisches Lexikon des deutschen Buchhandels der Gegenwart, 1890). 132 Kelchner: Hirt (Anm. 130), S. 480. 133 Meyer: Einhundertfiinfzig Jahre, S. 198. 134 Meyer, S. 198. 135 Meyer, S. 200 f.
5
Programmbereiche
Anschauung in zahlreichen farbigen Illustrationen umsetzte, kam 1914 das 410. Tausend und 1919 das 530. Tausend zur Auslieferung. 136 Auf weitere Beispiele wurde bei der Aufzählung der Provinz-, Atlanten- und Wandkartenverlage hingewiesen. Wie im Fall von MülleMueller, Drs Geschichte des deutschen Volkes ein Geschichtswerk durch einen Leitfaden ergänzt wurde, so konnten erfolgreiche Werke zu einer ganzen »Hülfsmittel-Serie« ausgebaut werden. Genannt wurde bereits das Beispiel von Gesenius fur den Englischunterricht. Der Verlag Quelle & Meyer entwickelte aus Otto Schmeils methodisch bahnbrechenden Lehrbüchern Schmeils Naturwissenschaftliches Unterrichtswerk, das 1909 an mehr als 2.000 Schulen eingeführt, in zwölf Sprachen übersetzt und in Blindenschrift übertragen worden war.137 Von Schmeils umfänglichen illustrierten biologischen Unterrichtswerken, denen eine meisterhafte Darstellung attestiert wurde, erschienen das Lehrbuch der Botanik (522 S.) in 35. Auflage 1915, fax Leitfaden der Botanik. Ein Hilfsbuch für den Unterricht in der Pflanzenkunde (408 S.) in 68. Auflage 1916, das Lehrbuch der Zoologie (528 S.) in 41. Auflage 1918, das kleinere Werk Der Mensch. Ein Leitfaden für den Unterricht in den Grundzügen der Menschenkunde und Gesundheitslehre (77 S.) in 34. Auflage 1918. Die Flora von Deutschland von Otto Schmeil und Jost Fitschen, das nach ihren Verfassern kurz »SchmeilFitschen« genannte Pflanzenbestimmungsbuch, brachte es 1916 zur 17. Auflage (439 S., mit über 1.000 Abb.) und hielt sich bis in die jüngste Vergangenheit (86. Aufl. 1976). Schmeils Naturwissenschaftliches Unterrichtswerk bildete das wirtschaftliche Fundament des Verlages. Den Schulbüchern für die Hand des Lehrers und Schülers schlossen sich zusammenfassende Handbücher an, die von den Verlagen meist in Reihen (z.B. von Beltz als Ratgeberfür deutsche Lehrer und Erzieher) zusammengefaßt wurden. Unterrichtswerke fur alte oder neue Fremdsprachen wurden durch Wörterbücher ergänzt. Beispielhaft war das sprachwissenschaftliche Programm von Westermann.138 Er verfügte über zwei französische Wörterbücher, den 1841 von Tauchnitz übernommenen »Molé« und den 1846 von Metzler erworbenen, größeren »Thibaut«, sowie über das englische Wörterbuch von Felix Flügel, das als »Flügel-Schmidt-Tanger« 1896 für den Hand- und Schulgebrauch umgearbeitet wurde. Der »Thibaut« brachte es auf einen Durchschnittsabsatz von 5.000 bis 7.000 Exemplaren jährlich, 1908 erreichte der»Thibaut« die 150. und der »Molé« die 77. Auflage. Neben den Wörterbüchern machten den Hauptteil des sprachwissenschaftlichen Verlagszweiges Blütenlesen aus der englischen und französischen Literatur aus, The British Classical Authors (1850, 1904 von Max Förster, Anglist an der Universität Leipzig, umgearbeitet) - im Verlagsjargon kurz »BCA« genannt - und die Sammlung La France littéraire, (1856,1912 in 50. Aufl.), denen sich weitere Reihen und Sammlungen für den Schulunterricht anschlossen. Die »Ganzschriften«, die viele Schulbuchverlage pflegten, dienten teils zur Klassen-, teils zur privaten Lektüre und zum Aufbau von Schul- und Hausbibliotheken. Zu den Klassikerausgaben, wie sie zuerst für die alten Sprachen, dann auch für den Unterricht im Deutschen und in modernen Fremdsprachen entstanden, traten Sammlungen von Jugendschriften. Mit ihnen verband sich der Anspruch auf Erziehung zum guten Buch und auf 136 Meyer, S. 201. 137 Bücher-Verzeichnis ... Quelle & Meyer, 1909, S. 13*. 138 Schmitz: Fünfundsiebzig Jahre, S. 72-75, 106 f. Festschrift 1988, S. 40 f.
5.12
Der Schulbuchverlag
Bekämpfung der >Schundliteraturgemischten< oder >Gesamtbetrieben< spielten neben Schulbüchern meist Periodika und auflagenstarke Produktionszweige, wie Gesangbücher, Kalender und Katechismen, eine herausragende Rolle. (Vgl. Kap. 4.4) Den pädagogischen Verlag mit technischen Betrieben kombinierten u.a. Klinkhardt, Schwann und Beltz. Der spätere Verlag von Heinrich Beenken entstand 1888 als »Buchhandlung der Deutschen Lehrer-Zeitung Friedrich Zillessen«, zu deren Herstellung gleichzeitig die Buchdruckerei Gutenberg ins Leben gerufen wurde. »Jahrzehntelang bildete dann der Lohndruck die Grundlage der Firma.«141 Aus dem Verlag und dem Druck von Zeitschriften ging der Buchverlag hervor. Der Verlag von Julius Klinkhardt in Leipzig nahm ab 1848 »eine entschieden pädagogische Richtung«,142 die auch die Allgemeine deutsche Lehrerzeitung (1852-1914) einschloß. 1861 wurde die Druckerei von Umlauf & Lüder in Leipzig übernommen, 1869 139 Vgl. Baumgärtner: Kamp. 140 Verlagsbuchhandlung Quelle & Meyer. Bücher-Verzeichnis 1914, S. 11. 141 Lehmann: Ein deutscher Verlag, S. 37. Zur Entstehung des Buchverlags aus der Zeitschriftenproduktion vgl. S. 29-31. 142 Schmidt: Deutsche Buchhändler, Bd. 3, S. 548-553, hier S. 548.
5
Programmbereiche
eine Buchbinderei angegliedert, im folgenden Jahr eine lithographische Kunstanstalt und eine Schriftgießerei erworben. Anfang des 20. Jahrhunderts umfaßte das Geschäft neben dem Verlag auch eine Buchdruckerei, Lithographische Anstalt, Xylographie, Zinkographie, Galvanoplastische Anstalt, Stereotypie, Schriftgießerei und Buchbinderei und beschäftigte 650, kurz vor dem Ersten Weltkrieg sogar 800 Personen. 143 Klinkhardt war mithin zu den führenden graphischen Betrieben Leipzigs aufgestiegen. Der pädagogische Verlag beinhaltete zunächst Bücher für den Volksschulbereich, das Lesebuch, eine »Sprachschule« und Werke für den evangelischen Religionsunterricht. Mit Friedrich Dittes - einem führenden Erziehungswissenschaftler, der als Direktor des Pädagogiums in Wien an einflußreicher Stelle wirkte - begann die Ära der Lehr- und Handbücher, die wie das Lehrbuch der praktischen Logik (15. Aufl. 1913) zahlreiche Auflagen erlebten. Unter dem Titel Schule der Pädagogik brachte der Verlag 1876 eine »Gesamtausgabe der Psychologie und Logik, Erziehungs- und Unterrichtslehre, Methodik der Volksschule, Geschichte der Erziehung und des Unterrichts« mit 1.027 Seiten heraus, die 1894 in die fünfte Auflage ging. In der 1821 in Neuß gegründeten (1878 nach Düsseldorf übersiedelten) Firma von L. Schwann beschäftigten zunächst das Neußer Kreis-, Handels- und Intelligenzblatt sowie Formulare die Pressen. Dazu traten der theologische Verlag, der von Andachtsbüchern seinen Ausgang nahm, und der Schulbuchverlag, der von der Verbindung mit den rheinischen Schullehrer-Seminaren profitierte. Fibel oder erstes Lesebuch für Elementarschulen von P. J. Büscher, nach dessen Tod herausgegeben von J. Mündt, lag 1886 in 200., zum hundertjährigen Firmenbestehen in 250. Auflage vor, die Rechenbücher für die Volksschule von Gottfried Kentenich in 389. Auflage. 144 In den siebziger Jahren wurde zusätzlich ein juristischer Verlagszweig aufgebaut, der sich auf Gesetzessammlungen, die in starken Auflagen verbreitet wurden, und Textausgaben konzentrierte. Das Lager der Verlagswerke wies 1898 einen Bestand von beinahe zwei Millionen Exemplaren auf.145 Der Druckereibetrieb, der für den Kunstbuchdruck ausgestattet und zuletzt durch eine Abteilung für Lithographie, Kartographie und Steindruck - für Schulwandkarten, Stadtpläne, Plakate, Postkarten u.ä. - ergänzt wurde, beschäftigte um 1920 an die 250 Angestellte und Arbeiter.146 Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit lag somit auf den technischen Betrieben. Julius Beltz gründete 1841 eine Druckerei in Langensalza in Thüringen, und Druckaufträge blieben das wirtschaftliche Fundament des 1868 - durch Übernahme des Verlages Adolph Büchting (Nordhausen) - eingerichteten Verlagsgeschäfts. 1908 firmierte die Firma als Pädagogischer Verlag und Hofbuchdrucker des Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen. Der pädagogische Verlag entwickelte sich mit der Übernahme der Zeitschrift Die Volksschule. »Erstmals 1904 in der Schulbuchhandlung von F. G. L. Greßler erschienen, später im Verlag Friedrich Kortkamp, Leipzig, gelangte sie 1909, mit gerade 200 Abonnenten, zu Beltz und wurde unter der verlegerischen Obhut von Julius Beltz als Halbmonatsschrift für wissenschaftliche und praktische Pädagogik und Jugendfürsorge< die führende deutsche Lehrerzeitung. 1912 gab es bereits 6.000 Abonnenten (24 Hefte,
143 144 145 146
Schmidt, Bd. 3, S. 551. Sowie: 1. Mai 1984. 150 Jahre Pädagogik, S. 8. Festschrift L. Schwann, 1921, S. 13. Verlags-Katalog von L. Schwann, 1899, O.P. Festschrift L. Schwann, 1921, S. 19, 30.
5.12
Der
Schulbuchverlag
mindestens 56 Seiten Umfang, für 6 Mark).«147 Das Bücher- Verzeichnis des Verlags vom März 1912 führt 135 Buchtitel und drei Zeitschriften auf; wobei der größte Teil auf »schulpraktische und schulwissenschaftliche Handbücher für Schul- und Lehrerbibliotheken« entfiel. 148 Mit der von Karl Hemprich und Richard Fritzsche ab 1910 herausgegebenen Reihe Ratgeber für deutsche Lehrer und Erzieher. Wissenschaftliches Sammelwerk für alle Unterrichtsfacher und zur Fortbildung nahm der Verlag an der Entwicklung von der Lernschule zur Arbeitsschule teil.149 Verlagsprofil B. G. Teubner Der 1811 gegründete, aus einer Druckerei hervorgegangene Verlag gestaltete nach 1848 sein Programm nach dem »Prinzip der Konzentration«,150 stieß Randbereiche wie den belletristischen, biblischen und theologischen oder populärmedizinischen Bereich weitgehend ab und baute drei Kernbereiche aus: den (alt)philologisch-historischen, mathematisch-naturwissenschaftlichen und pädagogischen Verlag. Die Tendenz zur Vereinheitlichung wurde durch den Ankauf fremder Verlage und Verlagswerke unterstützt. So war die Erwerbung des Verlages von Theodor Hofmann in Gera 1901 von entscheidender Bedeutung für den Ausbau des pädagogischen Verlagszweiges.151 Die Wahl der Hauptverlagszweige ergab sich aus persönlichen Beziehungen der Verleger bzw. engen Mitarbeiter zu akademischen Lehrern und deren Kollegen bzw. Schülerkreisen. Der langjährige Verlagsgehilfe August Schmitt, der seit 1859 Prokura hatte und von 1872 bis 1891 Teilhaber des Geschäftes war,152 gewann namhafte Philologen, mit denen er durch seinen Bruder bekannt geworden war, und mit ihnen deren Freunde und Schüler, die den Grundstock des philologisch-historischen Programms legten. Der mathematisch-naturwissenschaftliche Zweig entwickelte sich aus engen Kontakten zu der 1851 neuorganisierten technischen Bildungsanstalt in Dresden. Oskar Schlömilch, Dozent für Mathematik und Mechanik, war mit Teubners Schwiegersohn, dem Ingenieur und Drucker Albin Ackermann (Teilhaber 1856-1903) befreundet. »Durch ihn wurde der Verlag auf mathematisch-naturwissenschaftlichem und auch technischem Gebiet in diejenige Richtung gewiesen, die er seitdem nie mehr verlassen hat.«153 In den für seinen Verlag bestimmenden Kreisen hat sich Alfred, Sohn Albin Ackermanns, persönlich engagiert. Er war 17 Jahre lang, von 1903 bis 1919, Schatzmeister der »Deutschen Mathematiker Vereinigung«, Mitglied der (1898 ins Leben gerufenen) »Göttinger Vereinigung zur Förderung der angewandten Physik und Mathematik«, in der sich auf Initiative des Göttinger Mathematikers Felix Klein Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaft und des Staates zusammenfanden, 154 und gehörte dem Vorstandsrat des Deutschen Museums in Mün147 148 149 150 151
Holm: Anfange, S. 18. Holm, S. 20. Holm, S. 20. Schulze: Teubner, S. 199. Schulze, S. 477 f. Die mit dem Verlag erworbene Druckerei wurde 1907 wegen Unrentabilität aufgelöst. Schulze, S. 233. 152 Vgl. Schulze, S. 167-169, zum Aufbau des philologisch-historischen Verlags S. 147 ff. 153 Schulze, S. 270. 154 Vgl. die sprechende Karikatur über die »Göttinger Gesellschaft...« bei Holl: Produktion und Distribution, S. 18.
92
5
Programmbereiche
chen an, dessen Ausstellungsführer und Bibliothekskatalog er publizierte.155 Zur Akquirierung von Autoren dienten im mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereich wesentlich die Fachzeitschriften. So konnte über die Zeitschrift für Mathematik und Physik (1855 ff.) eine Bindung renommierter Wissenschaftler an den Verlag eingeleitet werden, die sich gegenseitig weiterempfahlen.156 Lokalen Beziehungen des Verlages, vor allem zu dem 1877 an der Universität Leipzig eingerichteten Historischen Seminar und der Kgl. Sächsischen Kommission fur Geschichte, verdankte sich die geschichtswissenschaftliche Richtung. Im Schulbuchverlag war eine spezielle Öffentlichkeitsarbeit in den Autoren- und Abnehmerkreisen notwendig, die Friedrich olir« 5 » ri« autre ^ α » M) J«® $rffwlbndjcrgcrr1rnft rrjiekii, Schulze als »wissenschaftliche Repräsentation« charakterisierte: »Der Autorenverfo ('¿nói» tic 0cfl. jedem Siquier bcjíigl. jefcer Sáiülerin einen kehr wird nicht mehr dem Zufalligen überDciitídkni I d i i t l f î a M e v lassen. Der moderne Buchhändler fangt an, unter ert, nach òem Schul Programm adressiert, 511. 3fyrc die Lehrerversammlungen und wissen2íufmerííamfeit toiri aiierfannt iperfcen unò fidj 3 b r Hmfafc òurcb €ra«rbimg eines neuen Kunòenfreifes beòeutenò fUigern. 3 φ liefere schaftlichen Kongresse zu besuchen; er jbnen i>en Scbulfalenòer · β Τ nur mit Ihrer Verlagefirma $u naebftebent co ne uri cu jlofen preifeu: verfolgt die Fachzeitschriften und ist über 100 ftAnltatentrr Wf. 4.6» 1000 e*utfaU«btr Vit. Ϊ5.200 „ „ s.5000 „ „ 95.die neuen Strömungen in der Wissenschaft 300 „ ,. 11.50 10000 „ „ 170. 500 „ 15.— tlmenüufbtuí „ 1. nach Möglichkeit auf dem laufenden.« 157 T>a bit Scbulfalenòer in einer garantierten Auflage eon Teubner war auf der Hamburger PhiloloΚ XI Ü Ü Ü €|emplaren erfdjeint, haben Inserate Me ò«.n?» ^ υ . ν ν ν Husfidit auf € r f o l g ! 2Dir begenversammlung von 1855 anwesend; reimen für i>ie ganze Auflage pro Seite («XU cm) 30 Mk., pro (jaibc Seite 18 Mk. no. bar, jablbar ηαφ ^ertigftellung. Dicsbcjiigf. »Schmitt hält diese Fühlung für so wichtig, ¿íuftrage gefl. umgehend erbeten! — ferner empfehle: = iUMitmc-Stwtt&CMpliinc = daß er 1860 die Übernahme der Versammauf fiarfei« papier ;a. 30X23) in hochfeiner fiinftlerifchev lungsberichte, die bis dahin an dem jeweiliLithographie aufgeführt, mit i»"»« beliebiger Sfacber f tsc mp f ebln ug. gen Tagungsort erschienen waren, in den I·«' fríteme etunbfnplenr W- H,—. lüü »lüd mit Strina unò twlift·. V.rtwr ('*«d,A!i«rmpif')(uua I/O. T.OO Stflrf mot «t. 9.-, .VX) cfiiif bf«ßl. J» . IO»» rifltf br«i|f. tì. tfjj). Teubnerschen Verlag herbeiführt.« 158 1 874 i'ctjni« A. Gruiiert, erwarb der Verlag Mushacke's deutschen ^rtfogetmAbanMunft. Schulkalender, in seinem statistischen Teil Abb. 3: Anzeige für den Deutschen Schulkalen- ein Nachschlagewerk für das höhere Schulder (Quelle: Neues Adressbuch des Deutschen wesen, das von 1880/81 bis 1914 als StatiBuchhandels. 1895/96. Leipzig: Fiedler 1895, stisches Jahrbuch der höheren Schulen Tl. III, S. 40) Deutschlands ... fortgesetzt wurde. 1876 übernahm Teubner die Besorgung des durch Vereinbarung der Deutschen Bundesregierungen eingerichteten Programmaustausches der höheren Schulen und erschloß den Inhalt durch das Systematische Verzeichnis der Abhandlungen, welche in den Schulschriften
f ü r jebes S o r t i m e n t !
bar
155 Holl, S. 337. 156 Holl, S. 293 f. Hervorgehoben wird die Bedeutung der Verbindung mit den Professoren Alfred Clebsch (Karlsruhe/Gießen) und Carl N e u m a n n (Basel). Holl, S. 291. 157 Schulze: Teubner, S. 204. 158 Holl, S. 204.
5.12
Der Schulbuchverlag
sämtlicher an dem Programmtausche teilnehmenden Lehranstalten erschienen sind (1876-1910) von Rudolf Klussmann. In seiner (1900 eröffneten) Vertretung in der Reichshauptstadt richtete Teubner 1909 einen Leseraum ein, in dem die wichtigsten Artikel sowie alle Neuerscheinungen des Verlages zur freien Benutzung und Einsichtnahme bereitstanden.159 Das >Beziehungskapital< (Bourdieu) war im Schulbuchverlag von nicht geringerer Bedeutung als im wissenschaftlichen Bereich. Teubner pflegte freundschaftliche persönliche Beziehungen zu Johannes Schulze, dem damaligen Leiter des preußischen höheren Schulwesens, der sich »fast bei jeder Durchreise den Teubnerschen Betrieb zeigen« ließ.160 Zu Ludwig Wiese, von 1852 bis 1875 Referent für das preußische Gymnasialwesen, unterhielten Adolph Roßbach und Albin Ackermann, die Schwiegersöhne Teubners, ein »sich freundschaftlich gestaltendes Verhältnis«.161 Auch zum österreichischen Kultusministerium bestanden Beziehungen, die dem Absatz der Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ein weiteres Gebiet erschlossen. Der philologisch-historische
Verlagszweig
Im philologisch-historischen Verlagszweig stand die klassische Altertumswissenschaft im Zentrum. Es erschienen Textausgaben, an die sich Interpretationen und Kommentare anschlossen, Lexika und Monographien über Sprach- und Literaturgeschichte sowie Metrik. Die Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana fand als Sammlung der Klassiker weiteste Verbreitung; sie setzte ab 1850 die Auswahl griechischer und der gelesensten römischen Autoren fort, mit der Teubner diese Programmschiene von 1824 an etabliert hatte. Da als Herausgeber nun spezialisierte Philologen die Schulmänner ersetzten, entwickelte sich die Bibliotheca, von der 1910 der 545. Band erschien, zum »Sammelpunkt gereifter Editionsarbeit«.162 Wurden die Bände zunächst ohne textkritischen Apparat für den Schulgebrauch auf der ganzen Welt konzipiert, so kam es im Zuge einer Erneuerung der Ausgaben und der Erweiterung der Sammlung nach 1880 zu einer Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wissenschaft. Die »Bibliothek« war für den Schulgebrauch immer weniger geeignet, und die neuen Ausgaben, die nur wissenschaftlichen Zwecken dienten, konnten »durch den Absatz die Herstellungskosten nicht aufbringen«. 163 In der Altertumswissenschaft brachte Teubner sowohl die Spezialliteratur als auch umfassende Lexika und vielgebrauchte Standardwerke heraus, von denen eine ganze Reihe bis heute Namen und Klang hat. Der Thesaurus linguae Latinae, der nach langen Vorarbeiten »auctoritate et Consilio academiarum quinqué Germanicarum: Berolinensis, Gottingensis, Lipsiensis, Monacensis, Vindobonensis« erarbeitet wurde, erschien ab 1900 in Lieferungen. Verlegerisch stand »das Werk wohl ohne Beispiel da«, denn der Verlag hatte einen erheblichen Teil der Kosten und des Risikos zu tragen; er übernahm nicht nur die
159 Holl, S. 265. Die Handbibliothek belief sich 1911 auf 4.100 Bände. Geisteswissenschaften. Verlagsverzeichnis, S.V. Foto: Aus Natur und Geisteswelt. Illustrierter Katalog, vor S. 17. 160 Holl, S. 35. 161 Holl, S. 206. 162 Holl, S. 154. Die Ankündigung vom August 1850 ist eingehängt nach S. 152. 163 Holl, S. 375 f.
5
Programmbereiche
gesamte, ungemein aufwendige Herstellung - jeder achtseitige Bogen enthielt mehr als 83.000 Buchstaben; jährlich wurden etwa 60 Bögen gesetzt, korrigiert und gedruckt - , sondern leistete auch einen Beitrag zu den Redaktionskosten.164 Ohne den Absatz im Ausland (mindestens 35 %, in Amerika und England allein 17 %) hätte der Verlag das Unternehmen kaum tragen können. Zu den umfassenden Werken zählten Friedrich Lübkers Reallexikon des classischen Alterthums (1855; 8. vollständig umgearb. Aufl. 1914,1.152 S.), das zunächst für Gymnasien gedacht, zunehmend jedoch auch für die Wissenschaft geeignet war, des weiteren Wilhelm Heinrich Roschers Ausfiihrliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie in einer Reihe von Teilbänden ab 1884 oder die von Alfred Gercke und Eduard Norden herausgegebene Einleitung in die Altertumswissenschaft in drei dicken Bänden ab 1910. Letztgenanntes Werk verdeutlicht die Verlagspolitik der Jahrhundertwende, in der Altertumswissenschaft zwischen Wissenschaft und Pädagogik, Philologie und Bildung zu balancieren: Die Einleitung sollte den Philologen »nicht bloß während ihrer Studienzeit, sondern auch in ihrem praktischen Lehrberuf ein Führer und Berater sein« und dazu beitragen, »die sich leider immer vergrößernde Kluft zwischen Wissenschaft und Schule zu verringern«.165 Es fanden sich viele philologische Standardwerke im Verlagsprogramm. Einen so durchschlagenden Erfolg wie Wilhelm S. Teuffels Geschichte der römischen Literatur (1868-1870, 1.052 S.; 3. Aufl. 1874; neu bearb. 1913-1920), die als »philologisches Reichskursbuch« 166 tituliert wurde, hatten freilich nur wenige. Eine ganze Reihe von Titeln ist bis heute im Gebrauch und (z.T. mehrfach) nachgedruckt worden, wie Richard Volkmanns Die Rhetorik der Griechen und Römer in systematischer Ubersicht (von dem Berliner Verlag Ebeling & Plahn erworben, 1874 in zweiter verm. Ausg. bei Teubner, in dritter umgearb. Aufl. 1901 bei Beck in München) oder Eduard Nordens Die antike Kunstprosa (1898, 3. Abdr. 1915). Aus den angrenzenden Disziplinen seien Wilhelm Diltheys Das Erlebnis und die Dichtung ( 1906, 5. Aufl. 1916) und August Schmarsows Grundbegriffe der Kunstwissenschaft (1905) genannt. Zunehmend hat Teubner nicht nur alle Gebiete der Altertumswissenschaft - Geschichte, Recht, Mythologie, Archäologie, einschließlich der Byzantinistik (Byzantinische Zeitschrift, 1892 ff.) - , sondern auch die der Geschichte, Germanistik und Volkskunde, Kunstwissenschaft, Religionswissenschaft und Philosophie betreut. Das »Prinzip der Konzentration« wurde von einem allseitigen geistes- oder kulturwissenschaftlichen Programm abgelöst, wie es dem intellektuellen Klima um die Jahrhundertwende entsprach. Der mathematisch-naturwissenschaftliche
Verlagszweig
Beim Aufbau des mathematischen Verlagszweiges standen Zeitschriften im Mittelpunkt. Über sie wurden die Fachwissenschaftler als Autoren gewonnen, wurden aber auch die Brücken zur Lehrerschaft geschlagen. Ausgangspunkt war die Zeitschrift für Mathematik und Physik ( 1856-1917), ein auf das Bedürfnis der Lehrer an höheren Schulen ausgerich164 Holl, S. 382. 165 Holl, S. 424. 166 Holl, S. 182.
5.12
Der Schulbuchverlag
tetes Periodikum, das sich der Pflege der engen Beziehungen zwischen Mathematik und Physik widmen sollte. »Dazu habe ich einen besonderen Grund«, schrieb Oskar Schlömilch, der Initiator: »In allen kleineren Städten ist an dem Gymnasium der Mathematicus zugleich Physicus und wohl oder übel ein Stück von einem Chemikus, außerdem aber Mitglied oder gar Präsident eines Gewerbevereins usw.«167 Unter der Redaktion von Rudolf Mehmke (ab 1896, seit 1901 gemeinsam mit Carl Runge) gestaltete sich die Zeitschrift dann »zum ausschließlichen Organ für angewandte Mathematik«.168 Keiner einzelnen Richtung dienen, »sondern allen Leistungen, welche neu und bedeutend erscheinen, des Inlandes wie des Auslandes, ganz besonders aber hervorragenden Publikationen jüngerer Fachgenossen«169 offenstehen, sollten die ab 1869 erscheinenden (1920 von Springer übernommenen) Mathematischen Annalen. Sie verdankten sich Überlegungen zur Reorganisation des mathematischen Zeitschriftenwesens 170 durch Alfred Clebsch und Carl Neumann, die Teubners mathematischen Verlagszweig gegen Ende der sechziger Jahre auf die Höhe der fachwissenschaftlichen Entwicklung hoben.171 (Vgl. Kap. 5.4) Zu diesen beiden Leitmedien traten speziellere Periodika. Unter dem Titel Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik (1877-1899, fortgeführt als Abhandlungen zur Geschichte der mathematischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen, 1900-1913) verselbständigte sich der historische Teil der Zeitschrift für Mathematik und Physik und bediente das zunehmende Interesse an der Geschichte und den Klassikern mathematischen Denkens. Zum »Sammelpunkt der Interessen der Schulmathematik«172 entwickelte sich die Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht ( 1870-1943). Obwohl das Gründungsprogramm der Zeitschriftfür Mathematik und Physik einen entschiedenen Brückenschlag zu den technischen Anwendungsfeldern der Mathematik nahegelegt hätte, ist dieser zumindest im Zeitschriftenbereich nicht erfolgt. Der Aufschwung der mathematischen Forschung, ihre Ausdifferenzierung und ihre vielfältigen Anwendungsfelder ließen den Wunsch »nach Spezialwerken über neu angebaute Theorien, nach orientierenden Übersichten über rasch sich entwickelnde Disziplinen, nach Lehr- und Handbüchern zur bequemeren Einfuhrung in die verschiedenen Zweigdisziplinen und zuletzt nach guten Schulbüchern« entstehen,173 den der Verlag zu erfüllen suchte. 1895 fiel der Beschluß zur Herausgabe einer Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen, die im Auftrag der Akademien der Wissenschaften in Göttingen, Leipzig, München und Wien von Wilhelm Friedrich Meyer, Heinrich Burkhardt und Felix Klein betreut wurde. Sie ging aus einem von der Deutschen Mathematiker Vereinigung in Zusammenarbeit mit dem Kartell deutscher Akademien geplanten »alphabetischen Wort- und Fachlexikon der mathematischen Wissenschaften mit kritisch-historischen Artikeln über die einzelnen Wissenschaften« hervor
167 Zit. Holl S. 284. 168 Teubner's Verlag auf dem Gebiete der Mathematik, S. XI. Die Einführung dieses Katalogs ist in die Festschrift von Schulze eingegangen. 169 Zit. Teubner's Verlag auf dem Gebiete der Mathematik, S. XIII. Zur Übernahme durch Springer vgl. Sarkowski: Springer-Verlag, S. 261 f. 170 Schulze: Teubner, S. 299-301, mit Faksimile des Programms. 171 Schulze, S. 291-301. 172 Teubner's Verlag auf dem Gebiete der Mathematik, S. XIII. 173 Teubner's Verlag auf dem Gebiete der Mathematik, S. XIV. Schulze: Teubner, S. 302.
5
Programmbereiche
und sollte in sachlicher Anordnung »eine Gesamtdarstellung der mathematischen Wissenschaften nach ihrem gegenwärtigen Inhalt an gesicherten Resultaten« geben. 174 Mit Folgen über Arithmetik und Algebra, Analysis, Geometrie, Mechanik, Physik, Geodäsie und Geophysik sowie Astronomie sind die meisten Teile der Enzyklopädie (ohne den geplanten Band 7: Philosophie und didaktische Fragen) von 1898 bis 1935 erschienen. Auf Anregung des Verlages wurde von vornherein eine französische Bearbeitung vorgesehen, die unter der Redaktion von Jules Molk bei Gauthier-Villars in Paris herauskam und durch französische Mathematiker wesentliche Ergänzungen erfuhr.175 Um die Vorarbeiten der Mitarbeiter an der Enzyklopädie zu verwerten und »die zahlreichen Einzelforschungen einem weiteren Kreise unter einheitlichen Gesichtspunkten geordnet zugänglich zu machen«, 176 wurde die Sammlung von Lehrbüchern auf dem Gebiete der mathematischen Wissenschaften gegründet, die bis 1911 34 Werke umfaßte. Neben unzähligen Monographien zu einzelnen Teilgebieten der Mathematik brachte der Verlag ab den siebziger Jahren, beginnend mit den Gesammelten mathematischen Werken von Bernhard Riemann ( 1876, neu hrsg. von Raghavan Narasimhan 1900), Klassiker der Mathematik heraus, teilweise auch in Gesamtausgaben. Die Opera omnia von Leonhard Euler wurden bei Teubner begonnen und später in den Verlagen Orell Füssli und Birkhäuser zu Ende geführt. Eine Besonderheit des Verlages, bei der sich der mathematische mit dem altphilologischen Verlagszweig glücklich überschnitt, waren die kritischen Textausgaben mathematischer Autoren der Antike. Mehrere periodische Veröffentlichungen dienten der Bindung von Autoren und Käufern an den Verlag. Seit dem fünften Band 1897 wurden di e Jahresberichte der Deutschen Mathematikervereinigung (1890/91 ff.) bei Teubner herausgegeben. Das Taschenbuch für Mathematiker und Physiker (1909-1913) enthielt »in gedrängter Kürze und in übersichtlicher Form alles das, was Mathematiker und Physiker bei der täglichen Arbeit gebrauchen: Formeln und Sätze, Tabellen und sonstige wissenschaftliche Nachweise; daneben auch Personalien, Zeittafeln, Kalendarium, Listen über Zeitschriften, neuerschienene Bücher, Bezugsquellen mathematischer Instrumente und physikalischer Apparate u.dgl. m.« 177 und eignete sich mithin vorzüglich zum Anzeigen- und Propagandainstrument. Wie im philologisch-historischen Verlagszweig, so weitete sich das Programm auch im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich aus. Die exakten Naturwissenschaften, Technik, Physik in ihren Teilgebieten, »Geonomie« (Geodäsie und Geophysik), Astronomie u.a. fanden Aufnahme. Auch die benachbarten Gebiete der »organischen« (im Unterschied zu den »exakten«) Naturwissenschaften wurden einbezogen. So wurden die beiden heute noch erscheinenden, für ihr jeweiliges Fach zentralen Organe, die Geographische Zeitschrift (1895 ff.) und das Baessler-Archiv (1910/11 ff.) als ethnographisches Dokumentationsforum, von Teubner begründet, bevor sie in andere Verlage (Steiner bzw. Reimer) wechselten. Schließlich engagierte sich Teubner in der damals aufkommenden Rassenbiologie, indem er das (1904 gegründete) Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie einschließlich Rassen- und Gesellschafts-Hygiene samt zugehörigem
174 175 176 177
Schulze, Schulze, Schulze, Schulze,
S. S. S. S.
322 f. 324. 326. 335.
5.12
Der Schulbuchverlag
Schrifttum aus dem Selbstverlag der Archiv-Gesellschaft 1909 übernahm. 178 Später wanderte die Zeitschrift, die bis 1944 bestand - zuletzt als »wissenschaftliches Organ der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene/Reichsausschuß für Volksgesundheitsdienst« - dorthin, wohin sie gehörte: zu Lehmann nach München. Der pädagogische
Verlagszweig
Der pädagogische Verlagszweig produzierte in erster Linie Schulbücher. Der Schwerpunkt lag dabei auf den Erfordernissen des höheren Schulwesens, vor allem für den altsprachlichen und mathematischen Unterricht. Auch Mittelschulen, Volks- und Mädchenschulen oder Reformanstalten sowie weitere Fächer wurden zunehmend bedient. Die Entwicklung der Lehrpläne - z.B. die Neugestaltung für die höheren Schulen in Preußen in den Jahren 1892 und 1901 als Folge der Gleichstellung der drei höheren Schultypen Gymnasium, Realgymnasium und Oberrealschule (ohne Latein) - sowie die Schulreformbewegung hatten immer wieder veränderte Unterrichtswerke zur Folge, die den Lehrstoff neu auswählten, anders ordneten und methodisch aufbereiteten. 179 Zeitschriften bildeten auch im pädagogischen Bereich wichtige personelle wie thematische Sammelpunkte und organisatorische Schaltstellen. Neben die bereits erwähnte Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht traten u.a. Natur und Schule (1902-1907, fortgesetzt u.d.T. Monatshefte für den naturwissenschaftlichen Unterricht aller Schulgattungen, 1908-1918), die sich in den Dienst der Bestrebungen des 1901 auf der Hamburger Naturforscherversammlung gegründeten Komitees zur Förderung des biologischen Unterrichts an höheren Schulen stellte,180 und die Zeitschrift für den deutschen Unterricht (1887-1919, fortgeführt u.d.T. Zeitschrift für Deutschkunde), die von Otto Lyon begründet wurde, der die Schüler seines Lehrers Rudolf Hildebrand als Mitarbeiter gewann.181 In der Zeitschriftfiir weibliche Bildung in Schule und Haus. Organ des Deutschen Vereins fiir das Höhere Mädchenschulwesen (1873-1901, fortgeführt u.d.T. Frauenbildung, 1902-1923)182 sowie in Die Lehrerin in Schule und Haus. Zentralorgan fiir die Interessen der Lehrerinnen und Erzieherinnen des In- und Auslandes (18841909/1910, fortgesetzt als Die Lehrerin. Organ des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnen Vereins, 1910/1911-1923) sollte das Mädchenschulwesen seinen publizistischen Vereinigungspunkt finden. (Vgl. Kap. 5.13) Der Verlag wußte die verschiedenen, einschlägig tätigen Unterrichtskommissionen an sich zu binden. Bei Teubner erschienen die Schriften des Deutschen Ausschusses für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht, des Deutschen Ausschusses für technisches Schulwesen wie auch des deutschen Unterausschusses der Internationalen Mathematischen Unterrichtskommission, die alle um 1910 ins Leben gerufen wurden. In den vom Deutschen Unterausschuß der Internationalen Mathematischen Unterrichtskommission herausgegebenen Abhandlungen über den mathematischen Unterricht in Deutschland (1909-1914) wurde die Situation der Mathematik in Schulen, Lehrerbil178 179 180 181 182
Schulze, S. 373 f. Schulze, S. 341-343. Teubner's Verlag auf dem Gebiete der Mathematik, S. XXVIII f. Teubner's Verlag auf dem Gebiete der Mathematik, S. XXXIII f. Schulze, S. 450-452. Schulze, S. 471-475.
5
Programmbereiche
dungsanstalten und Hochschulen sowie die jüngsten Reformen dargestellt. Die Verlagstätigkeit auf dem Gebiet der Biologie stand in Zusammenhang mit den Bestrebungen der 1904 eingesetzten Unterrichtskommission der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. 183 Hier, wie auch in den anderen Fällen, ging es vor allem darum, dem Bildungsgehalt der »realistischen«, d.h. der naturwissenschaftlichen (mit Einschluß, wie man heute sagen würde, der »lebenswissenschaftlichen«), technischen und mathematischen Lehrstoffe Anerkennung und damit Schulstunden zu verschaffen. Schulbücher brachten erst dann wirklich Geld, wenn sie zu Markenartikeln wurden und sich in immer neuen Überarbeitungen für die unterschiedlichen Schularten und Länder als Longseiler verkauften. Vier Beispiele solcher Brotartikel des Verlages, die ganze Schülergenerationen prägten, mögen dies verdeutlichen. Das Lateinische Übungsbuch von Christian Ostermann, 1860 erstmals publiziert, erlebte alljährlich Neuauflagen, darunter 1910 die 50. Neubearbeitung, 184 und war noch in den zwanziger Jahren in Gebrauch. Die mit am weitesten verbreiteten mathematischen Lehrbücher stammten von Ernst Bardey. Die Methodisch geordnete Aufgabensammmlung, die das Lehrbuch der Arithmetik ergänzte, kam erstmals 1871 »für Gymnasien, Realschulen und polytechnische Lehranstalten« heraus und erreichte in einer überarbeiteten Ausgabe »für die höheren Lehranstalten zunächst Bayerns« im Jahre 1938 eine 16. Auflage; die Kombination aus Lehrbuch und Aufgabensammlung erschien noch einmal 1940. Auf dem Gebiet des Biologieunterrichts fanden die Leitfaden von Karl Kraepelin, die sich die Vorschläge der Unterrichtskommission der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte zu eigen machten, weiteste Verbreitung185 und waren in den zwanziger Jahren noch auf dem Markt. Der Deutsche Schul-Atlas von W. Keil und Fr. Riecke, mit einer Gruppe von Heimatkunden 1901 aus dem Hofmannschen Verlag übernommen, erschien 1909 in der 53. Auflage. 186 Zu den Lehrbüchern und Textausgaben für den Klassenunterricht traten die Kommentare und Präparationshilfen für Schüler sowie die »Bibliotheken«, »Enzyklopädien«, »Hand- und Wörterbücher« (»Benseier« für das Griechische, »Heinichen« für das Lateinische), die sich teils an Lehrer, teils an Lehrer und Schüler zugleich wandten. Beispiele aus dem mathematischen Bereich sind Wilhelm Killings Handbuch des mathematischen Unterrichts (2 Bde., 1910-1913) und àie Enzyklopädie der Elementarmathematik, die in zahlreichen Bänden von 1903 bis 1934 herauskam. Die gleichfalls bändereiche Mathematische (ab Bd. 27 Mathematisch-physikalische) Bibliothek brachte ab 1911 gemeinverständliche Darstellungen für Schule und Leben. »In erster Linie wendet sie sich an reifere Schüler, die sich mit einigen interessanten über den Rahmen der Schule hinausgehenden Gebieten vertraut machen wollen.«187 An diese Lehr- und Lernmaterialien schlossen sich Schriften über Entwicklung und Organisation des Schulwesens wie auch zur Jugendbildung an.
183 Teubner's Verlag auf dem Gebiete der Mathematik, S. XXX. Vgl. Die Tätigkeit der Unterrichtskommission der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. Gesamtbericht. Hrsg. von August Gutzmer. Leipzig: Teubner 1908. 184 Schulze: Teubner, S. 433 f. 185 Schulze, S. 366 f. 186 Schulze, S. 481 f. 187 Schulze, S. 345.
5.12 Der Schulbuchverlag
Über den im engeren Sinne pädagogischen Verlagszweig gingen die nationalpädag o g i s c h e n und volksbildenden Veröffentlichungen hinaus. Mit fácherübergreifenden Schriftenreihen und Sammlungen öffnete sich Teubner der Kulturphilosophie und Weltanschauungsdebatte der Jahrhundertwende. (Vgl. Kap. 5.2) D i e ungeheure A u s w e i t u n g des Programms, die auf den verschiedensten Märkten zu operieren zwang, konnte der Verlag nach d e m Ersten Weltkrieg nicht durchhalten. A b den zwanziger Jahren konzentrierte er sich auf den gewinnbringenden Schulbuchverlag.
Literatur Nachschlagewerke Gesammt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels und des mit ihm im direkten Verkehr stehenden Auslandes. Mikrofiche-Edition der Ausg. 1881-1893, hrsg. von Adolph Russell u. Johannes Bäsch, 28 Bde., Münster 1894. München: Saur 1986. Quellen Centraiblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen. Hrsg. in dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. Berlin: Wilhelm Hertz (ab 1901 : J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf.) 1873-1914. EHLERMANN, Erich: Das Staatsmonopol für Schulbücher. Eine Denkschrift. Im Auftrage der Vereinigung der Schulbuchverleger. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1919. FEBMANN, S. (Hrsg.): Systematische Zusammenstellung der gebilligten Lehrmittel im Königreich Bayern. Ansbach: Selbstverlag 1883. Aus dem Geheimfach einiger Schulbücherverleger! In: Allgemeine Buchhändlerzeitung, 20 ( 1913) 32, S. 399-402. HEINRICHS, August: Das Schulbücherwesen muß verstaatlicht werden. Ein Mahnruf an das deutsche Volk. Zittau: Pähl 1890. HÖLSCHER, G.: Das Schulbüchereielend. In: Otto Maiers Anzeiger für den Buchhandel, 3 ( 1913) 45, Sp. 556-559. HORN, Ewald: Verzeichnis der an den höheren Lehranstalten Preußens eingeführten Schulbücher. Im amtlichen Auftrage herausgegeben. Berlin, Leipzig: B. G. Teubner 1901. HORN, Ewald: Verzeichnis der an den höheren Lehranstalten Preußens eingeführten Schulbücher. Im amtlichen Auftrage herausgegeben. 2. Ausg. Berlin, Leipzig: B. G. Teubner 1906. Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern. Hrsg. vom Königl. Staatsministerium für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern. München: Kastner & Callweg 1865 ff. RAILLARD, H.: § 16 der Verkehrsordnung und die Schulbüchernot. In: Allgemeine Buchhändlerzeitung, 17(1910)26, S. 325-327. SCHADE, Georg: Wie ich den Schulbuchhandel für das Sortiment rentabel machte. Manuskript für Buchhändler. Bad Salzuflen: G. Schade o.J. SCHMIDT, Georg: Ein Kapitel zum Auchbuchhandel. In: Börsenblatt (1913) 251, S. 11389 f. SCHMIDT, Georg: Ein zweites Kapitel zum Auchbuchhandel. In: Börsenblatt ( 1913) 266, S. 12341 f. Das Schulbücherelend. In: Otto Maiers Anzeiger für den Buchhandel 4 (1914) 36, Sp. 218-224; Nr. 37, S. 440-247. Zum Schulbüchergeschäft. Eine Anregung. In: Allgemeine Buchhändlerzeitung, 12 (1905) 12, S. 133 f. Die Schulbûchermisère. In: Otto Maiers Anzeiger für den Buchhandel, 3(1913) 1.
5
Programmbereiche
SCHUSTER, G.: Der Niedergang des Sortiments. Ernste Betrachtungen eines alten Sortimenters. Leipzig: Uhi 1907. SCHWALBE, B.: Ueber die Schulbuchfrage. In: Naturwissenschaftliche Rundschau ( 1896) 6, S. 74-77. Verzeichnis der gegenwärtig an den preußischen Gymnasien, Progymnasien, Realschulen und höheren Bürgerschulen eingeführten Schulbücher. In: Centralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen (1880) 1, S. 1-107. Verzeichnis der gegenwärtig an den preußischen Gymnasien, Progymnasien, Realgymnasien, OberRealschulen, Realprogymnasien, Realschulen und höheren Bürgerschulen eingeführten Schulbücher. In: Centralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen ( 1890) 6, S. 339-466. WIESE, Leopold (Hrsg.): Verordnungen und Gesetze für die höheren Schulen in Preußen. I. Abt. : Die Schule. Berlin: Wiegandtu. Grieben 1867. WOHLFAHRT, Emil: Die Breslauer Buchhändler Ferdinand Hirt, J. U. Kern und Eduard Trewendt (Veröffentlichungen der Schlesischen Gesellschaft zur Förderung der buchhändlerischen Fachbildung. 3). Breslau 1927. Firmenschriften Aktenstücke zur Beurteilung der gegen die Expedition des K. Zentral-Schulbücher-Verlages und deren gegenwärtige Inhaber gerichteten Angriffe. Als Manuskript gedruckt. München: Oldenbourg 1885. Aus Natur und Geisteswelt. Illustrirter Katalog 1911. Leipzig: Teubner. BAUMGÄRTNER, Alfred Clemens: Kamp im Lauf der Zeit. Festschrift zum 75jährigen Bestehen des Verlages Ferdinand Kamp, Bochum. Bochum: Kamp 1984. Bücher-Verzeichnis der Verlagsbuchhandlung Hermann Haacke. Bad Sachsa/Südharz. Philosophie/ Pädagogik/Eduard von Hartmanns Werke/Populäre Werke und Schriften [um 1900], Bücher-Verzeichnis der Verlagsbuchhandlung Quelle & Meyer. Leipzig, gedruckt im November 1909. DREYER, Ernst Adolf/ScHNOOR, Walter (Hrsg.): Friedrich Vieweg & Sohn in 150 Jahren deutscher Geistesgeschichte 1 7 8 6 - 1 9 3 6 . Braunschweig: Vieweg o.J. DÜRR, Alphons Friedrich: Die Buchhandlung Alphons Dürr in Leipzig. Festschrift zur Feier des Fünfzigjährigen Geschäfts-Jubiläums. Als Handschrift für Freunde. Leipzig 1903. Das 1 OOj ährige Geschäfts-Jubiläum der Stallingschen Verlagsbuchhandlung in Oldenburg. In: Deutsche Buchhändler-Akademie 7 (1890), S. 253-265. 100 Jahre Verlag Moritz Diesterweg. In: Börsenblatt (1960) 51, S. 1111 f. 150 Jahre Bertelsmann. 1835-1985. Die Geschichte des Verlagsunternehmens in Texten, Bildern und Dokumenten. München: Bertelsmann 1985. 1. Mai 1984. 150 Jahre Pädagogik. Informationen und Arbeitsproben. Bad Heilbrunn/Obb.: Julius Klinkhardt 1984. Festschrift herausgegeben zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Firma L.Schwann Druckerei und Verlag Düsseldorf. 1921. Forschung und Unterricht. Einblicke in ihre Arbeit aus Verlagswerken von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin. Aus Anlaß der Internat. Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik herausgegeben. Leipzig: Teubner 1914. FRÜHAUF, Helmut: Das Verlagshaus Baedeker in Koblenz 1 8 2 7 - 1 8 7 2 . Koblenz: Rheinische Landesbibliothek 1992. Geisteswissenschaften. Verlagsverzeichnis von B. G. Teubner Leipzig-Berlin. Ausgegeben im Oktober 1913. GRUNDMANN, Herbert (Hrsg.): Bouvier 1 8 2 8 - 1 9 7 8 . Bonn: Bouvier 1 9 7 8 . HOLL, Frank: Produktion und Distribution wissenschaftlicher Literatur. Der Physiker Max Born und sein Verleger Ferdinand Springer, 1913-1970. Frankfurt a.M.: Buchhändler-Vereinigung 1996. [Sonderdruck aus: Archiv für Geschichte des Buchwesens. 45].
5.12 Der S c h u l b u c h v e r l a g
HOLM, Günter: Anfänge. 150 Jahre Julius Beltz 1841-1991. Weinheim u.a.: Beltz 1991. JESSEN, Hans: 200 Jahre Wilh. Gotti. Korn, Breslau. 1732-1932. Breslau: Korn 1932. Katalog der Verlags-Buchhandlung von Velhagen & Klasing in Bielefeld und Leipzig. Bielefeld, Leipzig 1880 [hist. Vorwort], Der Katholizismus in Deutschland und der Verlag Herder 1801-1951. Freiburg: Herder 1951. LEHMANN, Ernst Herbert (Hrsg.): Ein deutscher Verlag. Heinrich Baenken Verlag 1888-1938. Berlin 1938.
MANGELSDORF, Edmund: Das Haus Trowitzsch & Sohn in Berlin. Sein Ursprung und seine Geschichte von 1711 bis 1911. Berlin: Trowitzsch & Sohn 1911. MEYER, Horst: Einhundertfünfzig Jahre 1835-1985. Im Auftrage von Franz Cornelsen aus Anlaß des einhundertfünfzigjährigen Bestehens von Velhagen & Klasing verfaßt. Berlin: Comelsen Velhagen & Klasing 1985. MÜLLER, Johannes (Hrsg.): Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Verlages und des graphischen Betriebes B. G. Teubner Leipzig. Leipzig: Teubner 1961. RECKE, Bruno: Moritz Diesterweg 1834-1906. In: Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Mitteldeutschen Buchhändler-Verbandes u. des Vereines der Buchhändler zu Frankfurt am Main. Frankfurt a.M. 1928, S. 85-88. ROTH, Eugen: Einhundertfiinfzig Jahre Verlag Gerhard Stalling 1789-1939. Als Handschrift gedruckt. Oldenburg: Stalling 1939. SARKOWSKJ, Heinz: Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte. Tl. 1:1842-1945. Berlin u.a.: Springer 1992. SCHMILEWSKJ, Ulrich: Verlegt bei Korn in Breslau. Kleine Geschichte eines bedeutenden Verlages von 1732 bis heute. Würzburg: Bergstadtverlag Korn 1991. SCHMITZ, Georg: Fünfundsiebzig Jahre George Westermann Braunschweig 1838-1913. Braunschweig: Westermann 1913. Ferdinand Schöningh. Ein Lebensbild als Festschrift zum 50jährigen Jubiläum der durch den Verewigten gegründeten Buchhandlung in Paderborn am 12. Mai 1897. Als Manuskript gedruckt. SCHULZE, Friedrich: B. G. Teubner 1811-1911. Geschichte der Firma. Leipzig: Teubner 1911. TREFFER, Günter: Drei Jahrhunderte für Schule und Wissenschaft. Der Verlag Hölder-PichlerTempsky und seine Vorgänger. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky 1990. »... und beehre ich mich Ihnen anzuzeigen...«. Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Unternehmens Westermann 1838-1988. Braunschweig: Westermann 1988. Aus dem Verlage von B. G.Teubner in Leipzig und Berlin 1811-1911. B. G. Teubner's Verlagskatalog auf dem Gebiete der Mathematik, Naturwissenschaften, Technik nebst Grenzwissenschaften. Abgeschlossen im April 1908.101. Ausg. Leipzig, Berlin: Teubner 1908. B. G. Teubner's Verlagskatalog auf dem Gebiete der Mathematik, Naturwissenschaften, Technik nebst Grenzwissenschaften. April 1908 bis Juli 1912. Große (102.) Ausg. Leipzig, Berlin: Teubner 1912. THOMA, Fritz: Aus der Arbeit deutscher Verlage. 75 Jahre Moritz Diesterweg, 1860-1935 (Armanen-Verlag, Leipzig/Otto Salle Verlag, Berlin). In: Der Deutsche Buchhandlungsgehilfe 3 ( 1 9 3 5 ) , S. 1 4 0 - 1 4 6 .
Verlag Ferdinand Schöningh 1847-1997. Paderborn: Schöningh 1997. Verlagsbuchhandlung Quelle & Meyer. Bücher-Verzeichnis. Leipzig 1914. Verlags-Katalog von Ferdinand Schöningh in Paderborn. Gegründet 12. Mai 1847. Paderborn Herbst 1891. - Erster Nachtrag. Die Erscheinungen der Jahre 1892 bis Anfang 1898 umfassend. 1898. Zweiter Nachtrag. Die Erscheinungen der Jahre 1898 bis Ostermesse 1900 umfassend. 1900. Verlags-Katalog von L. Schwann Düsseldorf Königliche Hofbuchhandlung 1821-1898. Düsseldorf: L. Schwann 1899. Verlags-Katalog von Β. G. Teubner in Leipzig 1824-1875. Geschlossen am 1. Oktober 1875. Leipzig: Teubner 1875.
5
Programmbereiche
Verlagskatalog von B. G. Teubner in Leipzig (1824-1891). Leipzig: Teubner 1875, 1881, 1891. Verlagskatalog von Franz Vahlen in Berlin 1870-1910. Ausgegeben am 15. Juni 1910. Verlags-Katalog von Velhagen & Klasing in Bielefeld und Leipzig. Abgeschlossen am 1. Aug. 1885. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1885. Verlagskatalog von Friedrich Vieweg & Sohn in Braunschweig 1786-1911. Hrsg. aus Anlaß des 125jährigen Bestehens der Firma. Braunschweig: Vieweg 1911 [Verlagsgeschichte im Geleitwort], Verlagsverzeichnis der Firma L. Schwann Druckerei und Verlag Düsseldorf 1927. Mit einer Tafel u. einem systematischen Register. Friedrich Vieweg & Sohn, 1786-1986. Verlagskatalog. Hrsg. aus Anlaß des 200jährigen Bestehens der Firma. Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg 1986. Friedrich Vieweg & Sohn 1786-1986. Zeittafel und Verlagsgeschichte in synchronoptischer Darstellung. Wiesbaden: Vieweg 1986. Wechselwirkungen. Der wissenschaftliche Verlag als Mittler. 175 Jahre B. G. Teubner 1811-1986. Stuttgart: B. G. Teubner 1986. WEIB, Albert M./KREBS, Engelbert: Im Dienst am Buch. Bartholomä Herder, Benjamin Herder, Hermann Herder. Freiburg: Herder 1951. Werden und Wesen des Hauses R. Oldenbourg, München. Ein geschichtlicher Überblick 18581958. München: Oldenbourg 1958. Westermann. Profil eines Verlages 1838-1963. Ein Jubiläumsbericht. Braunschweig: Westermann 1963. WESTERMANN, Everhard(Hrsg-): Der Verleger George Westermann 1810-1879. Ein Lebensbild aus Briefen und Tagebüchern. Braunschweig: Westermann 1965. Forschungsliteratur FRANK, Horst Jochim: Geschichte des Deutschunterrichts. München: Hanser 1973. GREBE, Paul: Geschichte und Leistung des Dudens. In: Wirkendes Wort 12 (1962), S. 65-73. Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Bd. 4: 1870-1918. Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Hrsg. von Christa Berg. München: Beck 1991. MAY, Markus/SCHWEITZER, Robert: Wie die Kinder lesen lernten. Die Geschichte der Fibel. Katalog. Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek 1982. MÜLLER, Walter: Schulbuchzulassung. Zur Geschichte und Problematik staatlicher Bevormundung von Unterricht und Erziehung (Grundfragen systematischer Pädagogik), Kastellaun: Henn 1977. Deutsche Orthographie. Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Dieter Nerius. Leipzig: Bibliographisches Institut 1987 [Kap. 8: Die Rolle des Dudens bei der Kodifizierung der deutschen Orthographie]. SCHMIDT, Rudolf: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Beiträge zu einer Firmengeschichte des deutschen Buchgewerbes. 6 Bde. Berlin: Verlag der Buchdruckerei Franz Weber 1902-1908. SPITZL, Alexandra: Geschichte des Schulbuchverlags in Bayern 1850-1914. Magisterarbeit München 1997. WALDSCHMIDT, Ingeborg: Fibeln, Fibeln ... Deutsche Fibeln der Vergangenheit. Mit Beiträgen von Theodor Kohlmann u. Sabine Schachtner (Kleine Schriften der Freunde des Museums für Deutsche Volkskunde. 9), Berlin 1987.
103
Ute Dettmar, Hans-Heino Ewers, Ute Liebert und Hans Ries 5.13
Kinder- und Jugendbuchverlag
Definition und Situation des Kinder- und Jugendbuchverlags Druckwerke fiir Kinder und Jugendliche wurden am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts nur zu einem Teil von Verlagen produziert, die auf Bilder-, Kinder- und Jugendbücher spezialisiert waren. Diese hatten sich während der gesamten Firmengeschichte oder zumindest über einen längeren Zeitraum ausschließlich oder schwergewichtig auf die Herausgabe von Kinder- und Jugendbüchern konzentriert.1 Davon sind Verlage abzugrenzen, die neben anderen Sparten kontinuierlich einen kinder- und jugendliterarischen Programmbereich führten; von ihnen wiederum sind die Gelegenheitsproduzenten von Kinder- und Jugendbüchern zu unterscheiden.2 Wenn man die Angaben des Allgemeinen Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels (2. Abteilung »Geschäftszweige«, Rubriken »Spiele und Bilderbogen fur Kinder« sowie »Jugendschriften«; seit 1882) zugrunde legt, so war eine hohe Anzahl von Firmen an der Produktion und dem Vertrieb von Bildwerken und Büchern für Kinder und Jugendliche beteiligt. Dabei stieg in den achtziger und neunziger Jahren die Zahl der Einträge in beiden Rubriken kontinuierlich an, um im Jahre 1904 gewaltig anzusteigen und 1910 einen Stand von knapp 770 Einträgen zu erreichen (gegenüber 175 Einträgen im Jahre 1885). Bei den Firmensitzen der Verlage und Sortimenter, die unter der Rubrik »Jugendschriften« geführt wurden, lag Leipzig weitgehend an erster Stelle; an zweiter folgte bis 1887 Stuttgart, danach Berlin, das Stuttgart von da an auf den dritten Platz verwies und Leipzig gelegentlich übertraf. München blieb durchgehend an vierter Stelle. Das Jahr 1904 brachte 17 Mehreinträge für Berlin, 13 für Leipzig, jeweils fünf für Stuttgart und München (s. Tab. 1 u. 2). Zeitgenössische Terminologie: Der Literaturbereich
»Jugendschriften«
Im Unterschied zum heutigen Sprachgebrauch schloß der Begriff »Jugend« sämtliche Phasen der Kindheit mit ein. Unter »Jugendschriften« bzw. »Jugendliteratur«, die für diesen Literaturbereich vorherrschenden Bezeichnungen, wurde sowohl die Literatur für Kinder als auch die für Jugendliche (bis zum 16. oder 18. Lebensjahr) verstanden. In den zeitgenössischen Bücherverzeichnissen wurde die Kinder- und Jugendliteratur nicht der »schönen Literatur«, sondern dem pädagogischen Bereich zugeordnet. In der Systematik von Hinrichs' Vierteljahreskatalog heißt in den siebziger bis neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts die Rubrik »Pädagogik, Gymnastik, Deutsche Schulbücher, Jugendschriften, Bildungsschriften für das weibliche Geschlecht«, ab 1900 dagegen »Erziehung, Unterricht, Jugendschriften«. In der Untergruppe wurde stärker differenziert: »Bilderbücher, Jugendschriften, Theaterstücke für die Jugend«; dafür entfiel die Rubrik »Bildungsschriften für das weibliche Geschlecht«.
1 Ewers: Literatur für Kinder und Jugendliche, S. 43. 2 Ewers, S. 43.
104
5 Programmbereiche Tabelle 1: »Allgemeines Adreßbuch fiir den Deutschen Rubrik »Jugendschriften« Jahr
Einträge
Leipzig
Stuttgart
Berlin
Buchhandel«:
München
1882
78
15
9
6
1
1883
92
16
11
8
3 2
1884
101
16
12
8
1885 1886
106
16
13
128
19
13
5 8
3
1887
137
21
13
9
2 4
1888
148
25
11
13
4
1889
155 162
26
12
26
11
15 14
4
1890 1891
162
28
11
18
2 4
13 14
21
3
22
3 5 5
1893
196
26
1895 1900
207
28
240
14
26
1903 1904
265 482
35 36
14
49
19
33 50
10 12
1905
398
47
20
31
1906
502
57
25
44
18
1907 1908
535 571
57 59
26 29
55 58
20 21
1909
583
60
28
61
20
1910
616
63
28
63
20
1915
231
19
14
29
10
Der Schlagwort-Katalog von Karl Georg und Leopold Ost unterscheidet zwischen »Jugendschriften«, »Zeitschriften fur die Jugend« und »Jugendschriften in fremder Sprache«; ferner wird verwiesen auf Schlagwörter wie »Bilderbücher«, »Fabeln«, »Märchen«, »Volksschriften«, »(Kinder-)Kalender«, »Don Quijote«, »Robinson«, »Münchhausen« oder »Puppenliteratur«. Die Verknüpfung von Jugendschriften und Volksliteratur, die sich in der immer wiederkehrenden Adressierung »Für (die) Jugend und (das) Volk« niederschlägt, ging letztlich auf die spätromantische Gleichsetzung der Geistesart des Kindes mit der des »einfachen Volks« zurück, löste sich in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts jedoch weitgehend von diesen ideologischen Prämissen. Maßgeblich wurden nun diverse fortschrittsorientierte Konzepte einer breiten, teils wissenschaftlich-technischen, teils patriotisch-nationalen Volksbildung, für die literarische Modelle und Buchtypen aus der jugendliterarischen Tradition fruchtbar gemacht wurden. Die Doppeladressierung an Jugend und Volk versprach nicht zuletzt einen größeren Absatz. Aufgrund der beträchtlichen Abgrenzungsschwierigkeiten der Jugendschriften gegenüber anderen Literaturgruppen, wie Schulbücher und Volksschriften, oder aber zu-
5.13 Kinder- und Jugendbuchverlag
Tabelle 2: »Allgemeines Adreßbuch für den Deutschen Buchhandel«: Rubrik »Spiele und Bilderbogen für Kinder«
Jahr
Einträge Leipzig
Berlin
Nürnberg Stuttgart München
1870
26
5
4
4
1
1
1875
42
7
9
3
2
1
1880
54
11
12
3
4
2
1885
69
14
12
4
3
1
1890
76
14
10
3
3
3
1895
75
13
10
2
3
3
1900
77
14
10
2
3
2
1903
75
11
9
3
3
3
1904
170
16
10
3
3
3
1905
131
14
5
2
3
3
1908
148
11
5
3
153
13
7
2 2
4
1910
4
3
1915
39
2
1
2
1
1
meist separat verzeichneten Gruppen, wie Bilderbuch oder Bilderbogen, läßt sich die Gesamtzahl der an Kinder und Jugendliche gerichteten Publikationen anhand der Bibliographien nur schwer ermitteln. Bei der Auswertung einzelner Rubriken sind deshalb nicht die absoluten Zahlen, sondern eher die Relationen von Bedeutung. Eine auf Stichjahre beschränkte Auswertung von Hinrichs' Vierteljahreskatalog ergibt in der Rubrik »Jugendschriften« folgende Werte:
Jahr
absolute Zahlen
Anteil an der Gesamtproduktion
1870
289
2,8 %
1880
618
4,3 %
1890
602
3,4 %
1900
743
3,6 %
1910
691
3,4 %
Es zeigt sich ein erheblicher Anstieg der Titelzahlen in den späten siebziger und achtziger Jahren, dem eine nochmalige Anhebung um 1900 folgte, so daß sich das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts als ein quantitativer Höhepunkt der Jugendschriftenproduktion erweist. Bei dem zwischen 3 und 4 % pendelnden Anteil der Jugendschriften an der Gesamtproduktion ist zu bedenken, daß ein gewisser Anteil bei den Schulbüchern (mit Anteil zwischen 7 und 9 %), ein weiterer bei den Volksschriften verzeichnet worden sein dürfte, die in Hinrichs' Vierteljahreskatalogen seit 1900 unter der Rubrik »Schöne Literatur« laufen (mit einem Anteil zwischen 10 und 16 %). (Vgl. auch Kap. 6)
106
5
Programmbereiche
Jugendschriften im Spartenbetrieb - Verlagsgeschichte(n ) - Verlagsprogramme Zahlreiche Firmen führten ein Bilderbuch- oder ein Jugendschriftenprogramm neben Sparten wie dem Schulbuch und der Theologie, neben Schulbüchern und einer kartographischen Abteilung, neben einem allgemein-belletristischen und sachliterarischen Programm. Nahezu unüberschaubar ist die Schar der kinder- und jugendliterarischen Gelegenheitsproduzenten; die Verlagsregister der Bibliographien weisen eine Fülle von Firmennamen mit nur wenigen Nummern auf. 3 Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig Der 1835 in Bielefeld gegründete Verlag Velhagen & Klasing hatte sich zunächst einen Namen in den Sparten Theologie und Schulbuch gemacht; neben F. Hirt & Sohn, Leipzig, gehörte er in Preußen zu den Marktfiihrern unter den Schulbuchverlagen. (Vgl. Kap. 5.12) Unter der Verantwortung von Johannes Klasing, dem Zweitältesten Sohn des Mitbegründers August Klasing, wurde dieses Segment während des Kaiserreichs durch Ankäufe kontinuierlich ausgebaut: 1882 erwarb Johannes Klasing den auf Naturwissenschaften und Musik spezialisierten Verlag Adolph Stubenrauch in Berlin; 1901 folgte G. W. F. Müller, 1914 der auf Schulbücher ausgerichtete Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior). 1871 begann der Verlag mit der rasch expandierenden Produktion von Kinder- und Jugendbüchern; bereits in den ersten drei Jahren wurden 22 Titel verlegt. Produziert wurde in der Leipziger Dépendance des Verlags; hier waren u.a. die Zeitschriftenredaktionen von Daheim und Velhagen & Klasings Monatsheften ansässig. (Vgl. Kap. 7.3) In engem Zusammenhang mit der Arbeit der Zeitschriftenredaktionen entstanden unter der Leitung des ältesten Sohns des Verlagsgründers, Otto Klasing, die ersten (Kinder- und Jugend-) Bücher. Es dominierten zunächst die in »patriotischem Geist«4 verfaßten und verlegten Titel: Im Kontext von Krieg und Reichsgründung erschienen zuerst Robert Königs: Meister Schott und seine Familie. Eine Geschichte aus der Belagerung von Straßburg im Jahre 1870 und Wilhelm Petschs Des deutschen Knaben Friedrich Wilhelm Schulze Fahrten und Abenteuer im Krieg gegen Frankreich. 1890 Schloß der preußische Offizier Carl Tañera mit dem Erfolgstitel: Hans von Dornen, des Kronprinzen Kadett. Eine Erzählung aus dem deutsch-französischen Krieg 1870-71für die Jugend erfolgreich an diese Tradition an. 1912 ging diese vaterländische ErzählungBackfischbucham6tugct Bit ber .^ammonio" ιιηφ ben Stjiliinigtn itjrcë Siateti in bec §ïti>fie. »on Jlotal
S. 38dttsNffBackfischliteratur< erfolgreich waren und eigene Erzählungen bei Flemming publizierten. Der Mitarbeiterstab der beiden Jahrbücher überschnitt sich zum Teil. So war auch für den sachlich-belehrenden Teil des Almanachs Herzblättchens Zeitvertreib Hermann Wagner zuständig; zwischen 1876 und 1878 erschien unter seiner Herausgeberschaft die dreibändige Reihe Herzblättchens Naturgeschichte, die an den Erfolg des Stammblattes anknüpfte. Herzblättchens Zeitvertreib setzte neben den naturkundlichen Aufsätzen auf literarisch-unterhaltende Beiträge. Dem jüngeren Adressatenkreis entsprechend, erschienen hier Gedichte für Kinder u.a. von Pauline und Frida Schanz, kurze moralische Erzählungen (u.a. von Marie Bürkner, Auguste Groner, Minna Petzel, Mary Osten [d.i. Emilie Eyler], August Hummel und Wilhelm Hoppe) sowie Rätsel und Beschäftigungstafeln. Abb. 7: Nebenreihe zu »Herzblättchens ZeitverDie sorgfaltige illustratorische Ausstattung treib« des Almanachs verdankte sich vor allem der Mitarbeit des Silhouettenkünstlers Karl Fröhlich, der bis zu seinem Tod ( 1898) zahlreiche Scherenschnitte für das Jahrbuch entwarf. Zudem konnte Hugo Bürkner, der an der Dresdner Akademie der Künste lehrte und dort die Holzschnittklasse leitete, mit seinen Schülern für die Mitarbeit an beiden Periodika gewonnen werden. 33 Bürkner hatte bei Georg Wigand in Leipzig bis 1858 den Deutschen Jugendkalender, eines der »künstlerisch bedeutendsten Jahrbücher für Kinder des 19. Jahrhunderts«, 34 herausgegeben. Thekla von Gumpert veröffentlichte die in den Almanachen erschienenen Erzählungen auch in selbständigen Sammlungen. Bei Flemming erschienen u.a. Erzählungen ßr meine jungen Freundinnen, fünf Bändchen, oder Backfische. Vier Erzählungen ( 1883). 33 Budeus-Budde, S. 81. 34 Knopf: Leipziger Kinderbuchverlage, S. A 349.
137
138
5
Programmbereiche
Zudem gab die Autorin die 16bändige Romanreihe Thekla von Gumperts Bücherschatz für Deutschlands Töchter, 1889 ff. heraus. Neben eigenen Erzählungen wurden in diese Reihe u.a. Texte von Jenny Bach (d.i. Jenny Fischer), Fanny Stöcker, Arda Träd und Ludwig Ziemssen aufgenommen. Kinder- und Jugendbuchkritik Angesichts der geradezu unheimlichen Dynamik der gewerblichen Bilder-, Kinder- und Jugendbuchproduktion war die teils noch konfessionelle, ansonsten durchweg von pädagogischer Seite erfolgende Kinder- und Jugendbuchkritik gänzlich in die Defensive geraten. Von ihr gingen ab Mitte des Jahrhunderts nur wenige Impulse fur die Entwicklung dieser Literatursparte aus. Die Gründe hierfür waren vielfältiger Art: Ein Gutteil der Literaturpädagogen stand der angeblich schädlichen Vielleserei äußerst skeptisch gegenüber und hegte deshalb eine grundsätzliche Abneigung gegen diesen expandierenden Literaturzweig. Ein anderer Teil stand der Ausdifferenzierung eines speziellen Buchangebots für Kinder und Jugendliche skeptisch gegenüber; junge Leser sollten stattdessen die althergebrachte Volksdichtung, mit fortschreitendem Alter dann die nationalen Klassiker lesen. Solche Einstellungen kulminierten bisweilen in der Forderung, die Produktion spezifischer Buchangebote für Kinder gänzlich einzustellen und notfalls zu unterdrücken. Eine solche Kritik neigte dazu, statt der gelungenen die minderwertigen Produkte für prototypisch zu erklären, waren diese doch am ehesten dazu geeignet, die eigenen grundsätzlichen Vorbehalte gegenüber einer eigenständigen Kinder- und Jugendbuchproduktion zu bestätigen. Nicht zuletzt stand die pädagogische Kritik gerade den kinder- und jugendliterarischen Erfolgsgenres der zweiten Jahrhunderthälfte in teilweise vehementer Ablehnung gegenüber - nämlich sowohl der Abenteuerliteratur für Knaben als auch der bei Mädchen so beliebten >Backfischliteraturtendenziösen< Schriften, sei es in moralerzieherischer, religiöser, nationalpatriotischer Ausrichtung oder unterhaltender Funktion aus dem Literaturbegriff ausschloß,
35 36 37 38 39
Azegami: Die Jugendschriftenwarte, S. 15. Azegami, S. 19. Azegami, S. 11-12. Azegami, S. 8-9. Zum Richtungsstreit innerhalb der Prüfungsausschüsse, s. Wilkending: Volksbildung.
140
5
Programmbereiche
Sonder-Bellage zur Pädagogischen Zeitung.
Jugendschriften -Warte, Organ der vereinigten deutschen PrUfungs-Ausschüsse f ü r Jugendschriften. Wableprnch: Der Jngeod tum Sclralz, D«B Sekl*cLUn «un Trotz, Dee Fnsjade zar Lehr', DM Lakzern n r Ehr'.
No. 4.
Berlin, April 1896.
Bibliographie jer Schriften über die deutsche Jugend-Litteratur. Von J a c o b B e y M - W ü r z b u r g . (Fortsetzung.) II, V e r z e i c h n i s e i n i g e r W e r k e f ü r S c h u l e r b i b l i o t h e k e n . Aufgezeichnet nach der vom Biirgerschullebrer Frisch in der Landesausstellung zu Klagenfürt exponierten Muster. Schülerbibliothek etc. Aufgenommen in den L e b r e r k a l e n d e r f ü r Kärnten. J a h r g a n g 1886. Seite V i l i bis XV. ß. V e r z e i c h n i s e m p f e h l e n s w e r t e r J u g e n d s c h r i f t e n . Herausgegeben vom liberalen Schulverein im Rbeinlande und Westfalen. 1890. 63 o. 64. V e r z e i c h n i s e m p f e h l e n s w e r t e r J u g e n d - u n d V o r s c h r i f t e n . Ein Ratgeber für filtern, Lebrer und BibiotbekVorstände. Herausgegeben von der Juge»dgen die Vorteile, welche eine ausgiebige, fruchtbringende Be, ^ δ der besten Erzengnisse dieses Litteraturzweiges. befür-
4. Jahrgang.
A. I m a l l g e m e i n e n w e r d e n f o l g e n d e N a c h t o i l e g e l t e n d gemacht: Die Jugendlektüre soll 1. die Kinder der mündlichen Hede entwöhuen; 2. die Phantasie der Kiuder in einem M a k e erhitzen, so dafe etwaige Vorteile in Frage gestellt werden; 3. den Wahrheitssinn der Kiuder nachteilig beeinflussen; 4. die Selbständigkeit der Kinder vermindern ; 5. das leibliche Wohl der Jugend dadurch gefährden, da& die Kinder zu sehr aa das Zimmer gefesselt werden und ihre Sehkraft geschwächt wird; 6. an den geringen Forteebritten der Zöglinge schuld sein, insofern die Jugendlektüre die Zeit in Auspruch nimmt, welche den häuslichen Aufgaben gewidmet werden mühte. B. N a c h f o l g e n d e P u n k t e b e f ü r w o r t e n d i e J u g e n d lektüre: 1. Gute Jugendschriften veredeln die Gesinnung uod bereichern das Wissen; 2. sie fördern die sprachliche und stilistische Gewandtheit; 3. sie beugen den nachteiligen Folgen der Langenweile vor und fördern das Interesse f ü r gute Lektüre. C. G r u n d s ä t z e f ü r dio B e u r t e i l u n g v o n J n g e n d s c l t r l f t c n : o. D e n I n h a l t b e t r e f f e n d : 1. Die Jugendccbrift tnufs sittlich rein sein; 2. sie mufs den Thatsachen entsprechen und psychologisch wahr sein; 3. sie muís sich frei halten von religiösen und politischen Tendenzen ; 4. sie mufs die Phantasie anregen, darf sie aber nicht überreizen ; 5. sie darf nicht niedrig kcmisch gehalten seiu. b. D i e F o r m b e t r e f f e n d : 1. Die Jugendschrift mufs künstlerischen Aufbau zeigen. 2. Die Sprache mufs mustergültig sein und 3. der Fassungskraft des Kindes entsprechen. c. D i e A u s s t a t t u n g b e t r e f f e n d : 1, Der Druck muís den gesundheitlichen Forderungen nachkommen. 2. Das Papier mufs widerstandsfähig sein. ^ Der Einband mnfe geschmackvoll und dauerhaft sein; er darf aber nicht über den Inhalt täuschen. d. D i e B i l d e r b e t r e f f e n d : Zweck der Bilder: Das Kind soll 1. durch die Bilder an Anschauung gewinnen; 2. durch sie zum Kunstgenufs erzogen werden. A n f o r d e r u n g e n au die B i l d e r : (Hier schlieísen wir uns den Hamburger Forderungen an.) 1. D a s Bild soll ein Kunstwerk sein und als solches f ü r sein Verständnis nicht des Textes bedürfen. 2. Das Bild (die Illustration) darf zum Texte nicht im Widerspruch stehen. 3. Die Illustration mufs selbitändigen W e r t besitzen. 4.· Die Zeichnung muís scharfe Umrisse haben und darf keinerlei Unklarheit zeigen. l»ic Vereinigung des B e r l i n e r Leb r e n e r e i us zur Beurteilung von Jugeudschriften.
Vermischtes. (.'iftquellen f ü r die läudliclto J u g e n d * ) b e t t e l t sich eine Broschüre, welche einen Vortrag enthalt, dtu A l b e r t S c h u l t z im Greifswalder Lehrerverein gehalten hat und d-r gewisse Zustünde der ländlichen Jugend beleuchtet. Selbstredeud verfehlt es der Yerf. * ) Leipzig, Verlag von Reiuhold Weither.
Abb. 8: »Jugendschriften-Warte«
im Kampf gegen >Schmutz und Schund
Jugendschrift als Kunstwerke zu steuern, 40 der Angriff gegen jede Form der marktbeherrschenden Unterhaltungs- und >TendenzliteraturSchmutz und Schund< aus, der in den Jahren nach 1900 einen ersten Höhepunkt erlebte. (Vgl. Kap. 2.1) Kritik an Wolgast und an der Arbeit der Jugendschriftenausschüsse wurde auch aus dem buchhändlerischen Umfeld bald laut; 41 sie kulminierte schließlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Invektiven des als »Erzpatrioten« 42 ausgewiesenen Jugendschriftstellers Wilhelm Kotzde. 43 Er war seit 1908 Herausgeber der bei Jos. Scholz (Mainz) erscheinenden Mainzer Volks- und Jugendbücher; 1910 erschien in diesem Rahmen sein Jugendbuch Stabstrompeter Kostmann, das von dem Berliner Lehrer Oskar Hübner negativ bewertet worden war. Der angegriffene Kotzde holte zum Gegenschlag aus: Als Protestorgan diente Kotzde die von Karl Brunner 1910 als Konkurrenzunternehmen zar Jugendschriftenwarte gegründete Zeitschrift Die Hochwacht. Von hier aus wurde nun - auch unter Beteiligung anderer Fachzeitschriften, u.a. dem Börsenblatt - der Arbeit der Jugendschriftenausschüsse der Kampf angesagt. 44 Die handfesten ökonomischen Interessen, die im sog. »Tendenzstreit« und in der Auseinandersetzung um die literaturkritischen Positionen und Prinzipien Wolgasts bzw. der Jugendschriftenbewegung mit im Spiel waren, werden an den Verflechtungen deutlich. 45 1912 publizierte Kotzde gemeinsam mit seinem Verleger Josef Scholz die Kampfschrift Der vaterländische Gedanke in der Jugendliteratur. Eine Streit- und Wehrschrift!. Der Vorwurf, der hier erhoben wurde, lautete, die Jugendschriftenausschüsse nutzten ihre Autorität, um ihre eigene (politische) Tendenz zu verfolgen und unliebsame Konkurrenz vom Buchmarkt zu verdrängen. Tatsächlich suchten die Jugendschriftler, der gewerblichen Kinder- und Jugendbuchproduktion mit eigenen Publikationsunternehmen Konkurrenz zu machen: Sie gründeten Reihen preisgünstiger Heftchen mit Texten bzw. Textauszügen, die zumeist der allgemeinliterarischen Tradition entnommen und als wertvolle Lektüre für Schule und Privatstunden gedacht waren. Nur vereinzelt geschah dies freilich im Selbstverlag, denn die
40 Vgl. hierzu: Wolgast: Vom Elend. 41 Siehe hierzu und zum folgenden Arendt: Jugendschriftenbewegung; Schenda: Schundliteratur, Wilkending: Volksbildung. 42 Schenda: Schundliteratur, S. 75. 43 Zum kritischen Vorspiel, siehe Wilkending: Volksbildung. 44 Ausgangspunkt der Kontroverse war die kritische Bewertung der »Bunten Bücher« und »Bunten Jugendbücher« in der »Jugendschriftenwarte«,• siehe hierzu Wilkending. 45 Vgl. hierzu Schenda: Schundliteratur und Wilkending: Volksbildung.
5
Programmbereiche
Verlage witterten hier rasch ein neues Geschäft und nahmen die von Pädagogen und Lehrern betreuten Heftchenreihen unter ihre Fittiche. An erster Stelle zu erwähnen ist die Deutsche Jugendbücherei. Begründet von den vereinigten deutschen Prüfungsausschüssen fiir Jugendschriften, herausgegeben vom Dürerbund (Hillger, Berlin; 46. Bdch. 1911). Mitte der zwanziger Jahre urteilte Franz Xaver Thalhofer: »Mit dieser Sammlung von illustrierten 10-Pf.-Heftchen haben die Prüfungsausschüsse im Jahre 1909 zuerst und erfolgreich gegen die Schundliteratur DIE die Tat gesetzt. Bei der Auswahl bewiesen GESCHICHTE DES sie eine glückliche Hand«. 46 Ein Einzelheft STABSTROMPETERS kostete 10 Pf., im ersten Jahr des Bestehens KOSTMANN (1909) druckte man etwa zwei Millionen NACH SEINEN AUFZEICHNUNGEN DARGESTELLT VON W1LH. KOTZDE Exemplare. Der an die Jugendschriftenbewegung adressierte Vorwurf der Parteinahme aus ökonomischen Interessen fallt jedoch in vollem Umfang auf die Ankläger zurück: Die Verteidigung vaterländischer Werte< ging - die Allianz von Kotzde und seinem Verleger Scholz macht es deutlich - von Verlagsseite aus und einher mit der Werbung für bestimmte Verlage und ihre Produktion. Der 1902 als »ein Bund von Vereinen, Körperschaften und einzelnen zur Pflege des ästhetischen Lebens« gegründeVERLEGT BEI JOS. SCHOLZ-MAINZ te Dürerbund, dem mit Köster und Wolgast 3 H U auch fuhrende Köpfe der Jugendschriftenbewegung angehörten und der mit den Abb. 9: Kotzdes »Stabstrompeter Kostmann«, Jugendschriftenausschüssen eng zusam1910 Stein des Anstoßes menarbeitete, wies die Kritik zurück: der »Kotzde-Scholzsche Angriff gegen die Hamburger« sei »ein geschäftliches Unternehmen zur Wahrung buchhändlerischer Interessen«.47 Im Anschluß an die von den Jugendschriftenausschüssen herausgegebenen Reihen entstanden weitere Projekte. Als eine Nachahmung der Deutschen Jugendbücherei dürfen die Deutschen Jugendhefte gelten, die bei Auer in Donauwörth erschienen (5. Bdch. 1911,85. Bd. 1913). - 1910 startet das erste Bändchen der anfanglich von Max Slevogt, später von Otto Ubbelohde illustrierten Reihe Schaffsteins Blaue Bändchen (72. Bdch. 1915), der die mehr auf Reise- und Sachliteratur konzentrierte Reihe Schaffsteins Grüne Bändchen an die Seite gestellt wurde. Über die von Heinrich Wolgast herausgegebene Heftchenreihe Quellen. Bücher zur Freude und zur Förderung (Verlag der Jugendblätter, München) heißt es bei Thalhofer: »Die in Hunderttausenden verbreiteten roten 35-Pf.-Bändchen... werden noch lange das tägliche Brot für Klassen- und Privatlek46 Thalhofer: Jugendlektüre, 104. 47 Zitiert nach Arendt: Jugendschriftenbewegung, S. 93.
5.13
Kinder- und J u g e n d b u c h v e r l a g
türe sein.«48 Das katholische Gegenstück zu den Quellen war die von Helene Pagés ab 1911 herausgegebene Heftchenreihe Deutsches Gut (Fredebeul u. Koenen, Essen/Ruhr). Gleichfalls ab 1911 erschien die Serie illustrierter 12-Pf.-Heftchen Bunte Bücher. Herausgegeben von der Lehrervereinigung fiir Kunstpflege Berlin (Enßlin & Laiblin, Reutlingen; 90. H. 1925). Die pädagogischen, volks- und kunsterzieherischen Reformbewegungen veranlaßten seit der Jahrhundertwende weitere Verleger, neue Buchreihen und Heftchenserien zu publizieren. Genannt sei hier die herausragende Anthologienreihe Der Deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus dem Schatze deutscher Dichtung in Vers und Prosa fiir Jugend und Volk, herausgegeben von Ernst Weber, erschienen bei Callwey, München (1. Bd. 1903; 27. Bd. 1907; 40. Bd. 1910). Nicht minder anspruchsvoll in buchkünstlerischer und literarischer Hinsicht waren die zwischen 1901 und 1920 erschienenen 34 Bände der Buchreiche Gerlach 's Jugendbücherei (Gerlach, ab Bd. 10 Gerlach & Wiedling, Wien & Leipzig), neben der noch die Reihe Konegens Kinderbücher zu erwähnen ist (Konegen, Wien; 1. Bd. 1910; 10. Bd. 1911). Der Verlag Alfred Janßen - Reformpädagogik und Kunsterziehung Die Initiative des Verlegers Alfred Janßen steht im Kontext der reformpädagogischen, kunsterzieherischen Bemühungen um die Jahrhundertwende. Der 1865 in Hamburg geborene Alfred Janßen studierte Theologie in Erlangen, Tübingen und Berlin und trat im Herbst 1889 in den Buchhandel ein als Angestellter der Verlagsbuchhandlung O. R. Reisland in Leipzig. Am 22. August 1891 erfolgte die Gründung der eigenen Firma, deren Sitz am 1. Oktober 1899 nach Hamburg verlegt wurde. 1917 wurde die Firma mit allen Buchverlagsrechten an Georg Westermann verkauft. Das Verlagsprogramm umfaßte 1902 38 Titel von 18 Autoren, 1909 137 Titel von 65 Autoren. Ein Gesamtkatalog von 1916 verzeichnet 228 Bücher von 61 Autoren. Der Verleger wolle, so eine Äußerung im JanßenJahrbuch von 1908, »Männern, die auf den breiten Gebieten der Jugenderziehung, der geistigen Erhebung der Volksmassen, der Sammlung und Sichtung wertvoller Lektüre arbeiten, Gelegenheit geben, von ihren Mühen und Zielen zu berichten«. Der der Erziehung, der Jugendschrift und dem Bilderbuch gewidmete Teil des Verlagsprogramms fand seinen Anfang mit der Publikation der Versuche und Ergebnisse der Lehrervereinigung fiir die Pflege der künstlerischen Bildung in Hamburg (1901,3. Aufl. 1916). Der 171 Seiten starke Band enthielt neben einer Einleitung von Alfred Lichtwark 22 Beiträge u.a. von Fritz von Borstel, Carl Götze und Heinrich Fricke. Ab 1902 pflegte Janßen engen Kontakt zu Vertretern der Hamburger Jugendschriftenbewegung - in erster Linie zu William Lottig und Hermann Leopold Köster, dessen Geschichte der deutschen Jugendliteratur in Monographien er verlegte (3. Auf. 1919 u. 4. Aufl. 1927 bei Westermann). Von Adolf Jensen und Wilhelm Lamszus stammten die reformpädagogisch bedeutenden Titel Unser Schulaufsatz, ein verkappter Schundliterat (1910) und Der Weg zum eigenen Stil (1911). Im Jahr darauf erschien die Antikriegserzählung Das Menschenschlachthaus. Bilder vom kommenden Krieg von Lamszus, von der 1913 das 21.-50. Tau-
48 Thalhofer: Jugendlektüre, S. 108.
144
5
Programmbereiche
send gedruckt, die aber ab 1914 nicht mehr vertrieben wurde. Vom selben Autor erschien 1914 ein weiterer politisch engagierter Titel (Der verlassene Sohn. Eine Geschichte aus der Fremdenlegion), dem jedoch ein Erfolg versagt blieb. Ab 1905 verlegte Janßen die Bremer Lehrerzeitschrift Roland. Monatsschrift für freiheitliche Erziehung in Haus und Schule, die anfänglich von Fritz Gansberg, Wilhelm Holzmeier, Heinrich Scharrelmann und Emil Sonnemann redigiert wurde. Die ab 1908 allein von Heinrich Scharrelmann redaktionell betreute Zeitschrift ging 1906 in den Besitz des Verlages über und wurde mit dem zehnten Jahrgang 1915 eingestellt. Die Anfänge der Kinderbuchproduktion standen im Zeichen der Zusammenarbeit mit dem Hamburger Jugendschriftenausschuß. Letzterer zeichnete als Herausgeber einer dreibändigen Ausgabe von Grimms Märchen mit Illustrationen von Theodor Herrmann (1903), einer Auswahl von Erzählungen grönländischer Seehundsfänger (Kajakmänner, 1910) sowie einer Auswahl aus den Fabeln Wilhelm Heys mit den Bildern Otto Speckters (Ausgewählte Fabeln, 1905). Wenig später wurden die Hey-Speckterschen Fabeln »nach der ersten Ausgabe« ediert (Fünfzig Fabeln für Kinder, 1912, mit einem Vorwort von Alfred Janßen; Noch fünfzig Fabeln für Kinder, 1908; zusammen als Hundert Fabeln für Kinder, 1911). Dem Illustrator Otto Speckter galt das besondere Engagement des Verlages: 1900 erschien - vermutlich dank einer Initiative Alfred Lichtwarks - Otto Speckters Katzenbuch, 1901 folgte Otto Speckters Vogelbuch; zu beiden Bilderbüchern schrieb Gustav Falke Gedichte. Von diesem Hamburger Autor verlegte Janßen eine Reihe weiterer Bilder- und Kinderbücher: Putzi. Märchen-Komödie in 5 Akten (1902), Aus Muckimacks Reich. Märchen und Satiren (1903), Der gestiefelte Kater (1904) und En Handvull Appeln. Plattdütsche Riméis vor unse Görn (1906) mit Illustrationen von Theodor Herrmann. Erwähnt seien hier noch die Sammlung mit Kindergedichten von Robert Walter Wir wollen ins Himmelsschlößlein fahren (1910) und das »im Auftrag der Lehrervereinigung für die Pflege der künstlerischen Bildung« in Hamburg von Guido Höller und Emil Weber herausgegebene Bilderbuch Fünf Englein haben gesungen (1914). Innerhalb der Reihe Wissenschaftliche Volksbücher für Schule und Haus veranstaltete der bereits erwähnte Bremer Lehrer und Reformpädagoge Fritz Gansberg zwei Auswahlbände mit Reisebeschreibungen Sven Hedins (Durch Asiens Wüsten, 1910; Drei Jahre im innersten Asien, 1913). Der markanteste Autor des Verlages war der ebenfalls bereits genannte Bremer Lehrer Heinrich Scharrelmann. In den Jahren der Zusammenarbeit zwischen 1902 und 1916 erschienen insgesamt 24 Titel dieses Exklusivautors mit einer Gesamtauflage von 160.000 Exemplaren. 1912 zahlte Janßen dem mittlerweile aus dem Schuldienst ausgetretenen und nach Hamburg übergesiedelten Scharrelmann ein Jahreseinkommen von M 6.500,-. Der erste Titel erschien 1902: Herzhafter Unterricht. Gedanken undProben aus einer unmodernen Pädagogik (14. Tsd. 1917). Im Vorwort heißt es: »Das Buch will zu einer tieferen Auffassung des Lehrberufs, zu einer künstlerischen Gestaltung unserer täglichen Arbeit und zu einem feinsinnigen Verständnis der Kindeswelt führen.« Es folgten weitere Schul- und Erziehungsschriften - u.a. Wege zur Kraft ( 1904), Fröhliche Kinder. Ratschläge für die geistige Gesundheit unserer Kinder u.a. Scharrelmanns erstes Kinderbuch war die Sammlung Aus Heimat und Kindheit und glücklicher Zeit (1903; 26. bis 35. Tsd. 1914) mit Bildern von Theodor Herrmann. Es folgten Heute und vor Zeiten. Geschichten (1905) mit bunten Bildern von Paul Helms
145
5.13 Kinder-und Jugendbuchverlag oder Däumling. Eine Geschichte für Kinder (1912) - »ein moderner Däumling in der Großstadt - ein Sinnbild des menschlichen Gewissens«, wie es in einer Verlagsanzeige heißt - und als Gegenstück Die Tarnkappe (1917) mit Bildern von Theodor Herrmann eine Geschichte darüber, »welchen Unsegen eine Tarnkappe in der Hand eines leichtfertigen Menschen ausrichten kann« (Verlagsanzeige). Zu den bekanntesten Kinderbüchern Scharrelmanns gehören die »Berni-Bücher«. Der erste Band erschien 1908 unter dem Titel Ein kleiner Junge. Was er sah und hörte, als er noch nicht zur Schule ging mit Illustrationen von Herrmann. 1912 kamen zwei m Gerlachs Fortsetzungsbände heraus: Berni. Aus seiSugendbücherei ner ersten Schulzeit und Berni im Seebade. Die >Berni-Bücher< wurden nun in einer gebundenen Ausgabe mit bunten Bildern von Paul Helms zum Preis von M 2- je 2In5erfons 2ÏÏard?en. Band und in einer vierteiligen »Volks- und Schulausgabe« zu 80 Pf. das Bändchen vertrieben. Erst 1922 bzw. 1926 treten zwei Bilòer non tlorbertine Brejjtern.Rotf). weitere Folgen hinzu. Perlag non (Seriad) k tDieMing. Die in Bremen spielenden Geschichten [Dien unò Ceip3ig. des Stadtkindes Berni wurden teilweise begeistert aufgenommen: »Das alles ist so natürlich, so drastisch, in einer so kindlichanheimelnden Sprache geschildert, daß es fesseln muß. Wir machen die Erfahrung, daß solche Bücher und solche Bilder die Kinder ebenso, wenn nicht mehr anziehen, wie die Märchenbücher. Jedes Kind liest darin seine eigene Geschichte« (aus einer Abb. 10: Gerlach 's Jugendbücherei im Dienste Verlagsanzeige von 1922). 1914 erschien in der Reformbewegung drei kartonierten Bänden zum Preis von je M 1,-: Die Großstadt. Eine Sammlung belehrender Jugendschriften. Zu dieser Sammlung heißt es in den Volksbildungsblättern: »Es ist ein äußerst glücklicher Gedanke, der Jugend und dem Volke über alle kulturell bedeutenden Erscheinungen und Vorgänge in der Großstadt die Augen zu öffnen« (zit. n. einer Verlagsanzeige von 1917). Die Scharrelmann-Titel sind von Georg Westermann nicht bloß übernommen, sondern auch ausgebaut worden; 1925 erreichten sie eine Gesamtauflage von 330.000 Exemplaren.
1J
H
Hans Ries Der Kinder- und Jugendbuchverlag in illustrationskünstlerischer
Sicht
Das letzte Drittel des 19. Jahrhunderts war im Bereich des Bilddrucks eine Phase bedeutender technischer Innovationen. Anfangs herrschte noch der Holzstich vor, der seit etwa 1840 in Deutschland seine Hochblüte hatte. Führend waren hier zwei Leipziger Verlage,
146
5 Programmbereiche Georg Wigand (gegr. 182949, seit 1834 in Leipzig)50 und Alphons Dürr (gegr. 1854),51 deren Titel von Ludwig Richter gestaltet wurden. Seine Bilder erschienen teils als Illustrationen (etwa zu Bechsteins Deutschem Märchenbuch,52 bei Wigand), teils als Alben, das heißt als Bilderbücher ohne oder mit geringen Textbeigaben (bei Wigand und Dürr). In ähnlicher Aufmachung wie die Bilderalben Richters kamen bei Dürr auch die Illustrationen von Oskar Pletsch heraus, in denen die Kinderwelt als Idyll gezeigt wird. All diese Bilder kamen ohne Farben aus, allenfalls wurden Richters Holzstiche über eine Tonplatte gedruckt. Dürrs entscheidendes Verdienst als Jugendbuchverleger liegt im bildkünstlerischen Bereich in der Gründung und dem Verlag der Zeitschrift Deutsche Jugend (1872), die Julius Lohmeyer bis 1885 herausgab. Die künstlerische Leitung übernahm Oskar Pletsch, der dem Bildschmuck ein hohes Niveau gab. Auch dieses Organ hielt bei seinen Illustrationen lange am strengen Schwarz-Weiß fest. Erst 1886 erfolgte der Übergang zum Farbdruck, bezeichnenderweise beim Verlagswechsel zu Simion in Berlin. Karl Hobrecker nannte die Deutsche Jugend »das Bedeutendste, was in allen Zeiten für Kinder geleistet wurde«.53 Dürr vertrieb seine Bilder zugleich als Klischees, für die er einen 308 Folioseiten mit fast 2.000 Nummern umfassenden Katalog herausgab, wobei er den »ungewöhnlich billigen Preis von 16 Pf. pro Quadratzentimeter« zugrundelegte.54 (Vgl. Kap. 3) Das zweite Verlagshaus, das am Holzstich bis ans Jahrhundertende festhielt, war die Münchner Firma Braun & Schneider (gegr. 1843), die über ein eigenes Stecheratelier verfügte. In Russells Katalog von 1883 stellt die Firma diese Funktion sogar voran und firmiert als »Xylographische Anstalt und Verlagsbuchhandlung«. Neben der über ganz Deutschland verbreiteten humoristischen Zeitschrift Fliegende Blätter kamen bei Braun & Schneider von 1849 bis 1898 auch die Münchener Bilderbogen heraus, die jährlich einmal55 mit einem Band zu 24 Bogen erschienen. Sie waren stets auch einzeln käuflich; die Zahl von insgesamt 1.200 (nachträglich sogar 1.218) war in zahlreichen Neuauflagen ständig beim Verlag lieferbar. So gut wie alle Bilder dieser Bogen sind in Holzstich gefertigt. Aufgrund des geringen Preises (der Bogen kostete 10 Pf.) versorgten die Münchener Bilderbogen große Bevölkerungsschichten mit künstlerischem Bildmaterial. Denn anders als die Neuruppiner Bogen hatte der Verlag zur Gestaltung der Bogen stets herausragende Künstler, wie Moritz von Schwind und Wilhelm Busch, herangezogen. In der Werbung wurde nie versäumt, die Jugendeignung der Bogen hervorzuheben. Von Belang ist,
49 Die Angabe der Gründungsjahre der Verlage erfolgt weitestgehend nach den Selbstmitteilungen der Verlage im Russellschen Gesammt-Verlags-Katalog, im übrigen aus Firmenunterlagen und -prospekten. 50 Der Verlag von Georg Wigand ist nicht zu verwechseln mit dem seines Bruders, des linksliberalen Politikers Otto Wigand. Letzterer wurde 1816 gegründet, befand sich seit 1833 in Leipzig, und brachte vor allem wissenschaftliche Literatur heraus. - Über Georg Wigands Anfänge informiert unter anderen Ludwig Richter in seinen Lebenserinnerungen. 51 Vgl. Dürr: Buchhandlung. 52 Zuerst erschienen 1853, während des gesamten Berichtszeitraums immer wieder aufgelegt, 1907 in 56. Auflage. 53 Hobrecker: Kinderbücher, 1924. 54 Graphische Künste, 27 (1887), S. 150. 55 Genauer: im Herbst, nicht jedoch vierzehntäglich, wie bei Eichler: Münchner Bilderbogen, S. 10, angegeben. Vgl. hierzu Ries: Illustration und Illustratoren, S. 390. Zahlreiche Fakten zur Geschichte des Verlags und der Münchener Bilderbogen, siehe Ries: Wilhelm Busch 2001.
5.13
Kinder-und
Jugendbuchverlag
daß die Bogen sowohl im (originalen) unkolorierten Zustand wie schablonenkoloriert angeboten wurden. Der Verlag Braun & Schneider ist symptomatisch für die kommerzielle Situation im Bereich der Produktion gedruckter Bilder. Um die relativ hohen Kosten zur Anfertigung eines Holzstocks samt dem Künstlerhonorar rentabel zu machen, mußte das Unternehmen die einmal geschnittenen Bilder mehrfach verwenden. Von dem sonst durchaus einträglichen Klischeehandel sah die Firma ab, druckte sie doch bis 1885 von den Originalholzstöcken.56 Dagegen verfuhr man bei Braun & Schneider gewöhnlich so, daß die Bilder zunächst innerhalb der hauseigenen Zeitschrift, den Fliegenden Blättern, erschienen. Sodann wurden sie in den Münchener Bilderbogen erneut abgedruckt, wobei sie hier meist eine entsprechende Veränderung der Geschichte (Kürzung; Zensur auf Jugendeignung hin) erfuhren. Hierauf konnten sie auch innerhalb des Kinderbuchprogramms in der Serie Münchener Bilderbücher (1861-1878;57 insgesamt 36 Nrn.) verwendet werden. Schließlich erschienen die Geschichten von Wilhelm Busch, der erfolgreichste Teil des Verlagsprogramms, in Sammelausgaben (Schnaken und Schnurren, Teil 1-3, zuerst 1867-1872; Kunterbunt, Teil 1-2, zuerst 1872/73; ein dritter Teil folgte 1911). (Vgl. Kap. 7.3) All diese Publikationsformen hielt der Verlag auf Dauer lieferbar und erneuerte sie in mehreren Auflagen. Dies gilt sogar für die (seit 1844 erscheinenden) Fliegenden Blätter, die bandweise auf Lager gehalten wurden und deren frühe Jahrgänge - als sie (wohl in den achtziger Jahren) vergriffen waren - in identischer Anordnung (»Männchen auf Männchen«) neu gesetzt und nachgedruckt wurden. 58 Erst durch diese langfristige Nutzung des einmal angefertigten Bildervorrats und damit des darin investierten Kapitals wurde das Engagement des Verlags im künstlerischen Bereich auch geschäftlich ertragreich. Ein Bilderbuchverlag dagegen, der kein so breites Spektrum an Verwertungsmöglichkeiten hatte, dessen Titel vielmehr nur ein einziges Mal als >Novität< zu Weihnachten erschienen, und dann nicht mehr weiter nachgefragt wurden, war daher kaum imstande, ein anspruchsvolles bildkünstlerisches Programm auf breiter Basis zu realisieren. Der Verlag Braun & Schneider ist somit beispielhaft für die erfolgreiche geschäftliche Organisation eines im weitesten Sinn kulturbildend wirkenden Unternehmens. Es ist bezeichnend, daß der Niedergang des Hauses und der Verlust seiner geschmacksnormierenden Rolle durch den künstlerischen Wandel um 1900 verursacht wurde. Die Leitung des Verlags identifizierte sich zu sehr mit jenem Maßstab, der jahrzehntelang erfolgreich und gewinnbringend war, und verpaßte den Anschluß an die inzwischen erfolgten Neuerungen, und zwar sowohl im geschmacklichen (Jugendstil) als auch im bilddrucktechnischen Bereich (photomechanische Wiedergabe; Farbdruckverfahren). Dennoch hielt sich der Verlag - gestützt auf seinen Fundus, so die immer wieder nachgedruckten Münchener Bili e Walter: Fliegende Blätter, S. 114. Diese Mitteilung bezieht sich auf die »Fliegenden Blätter«. Für »Max und Moritz« fuhrt Albert Vanselow (Vanselow: Erstdrucke 1913,23) bereits für die 5. Auflage von 1870 den Druck von Galvanos an, doch nennt er dafür keinen Beleg. Auf Grund gewisser Indizien ist dieses Faktum mit Vorsicht zu nehmen. 57 Die für den Beginn der Reihe immer wieder zu lesende Jahreszahl 1862 betrifft bereits die Nummern 13-24 (vgl. Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums). 58 Dieses Faktum zeichnet sich sowohl an der verwendeten Schrifttype als auch an dem satinierten Papier ab. Darüber hinaus ist der Drucker der Originalausgabe stets Schurich, der des Neudrucks Wolf & Sohn.
148
5
Programmbereiche
derbogen oder die Titel von Wilhelm Busch (Max und Moritz-, erschienen 1865) - bis in die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Der Farbholzstich, der in Deutschland nie so heimisch wurde wie in England, fand seine besten Ausführungen beim Verlag C. C. Meinhold & Söhne in Dresden. Hier erschien nach dem Vorbild der von Edmund Evans gedruckten Märchenbilderbücher Walter Cranes, von denen der Verlag 1876 einige Titel sogar in deutscher Ausgabe übernahm, 1876/77 die Serie Meinholds Märchenbücher, die Emil Sachsse illustriert und Wilhelm Werthmann in Dresden druckte. Seit den siebziger Jahren setzte sich auch langsam die Chromolithographie durch. Die Tafeln, die der Verlag Flemming in Glogau (unter diesem Namen seit 1833) den von Thekla von Gumpert geleiteten Periodika Töchter-Album und Herzblättchens Zeitvertreib (begonnen 1855 und 1856) seit 1869 beigab und die ab 1875 qualitativ durchaus gelungen waren, vertreten eine mustergültige, im Geschmack jedoch gleichsam spätbiedermeierliche Illustrationskunst. Hier war als künstlerischer Leiter Hugo Bürkner engagiert. Die Farbgebung dieser niemals grell wirkenden Bilder ist auch für die übrige Flemmingsche Verlagsproduktion bezeichnend. Gerade hierbei wird deutlich, daß es so etwas wie das Bilderprofil eines Verlags gab, das weniger durch den jeweiligen Künstler geprägt wurde als vielmehr durch die Ausführung im Verlag, die technischen und materiellen Faktoren (größtmögliche Einheitlichkeit hinsichtlich der BilddruckOffizin - sie wurde vom Verlag in eigener Regie betrieben - , der Buchausstattung, des Abb. 11: Die neue Folge von »Herzblättchens Formats, der Materialwahl wie DruckpaZeitvertreib«, 1898 pier, Druckfarben etc.). Diesen Bildern sieht man die Herkunft aus dem Verlag gleich an, während es wesentlich schwerer fällt, den jeweiligen Illustrator zu identifizieren. Es entsteht mithin eine spezifische, verlagsbestimmte Β ildästhetik, die die Eigenart des Künstlers überlagert. Hier wird der Beitrag, den der Verlagsbuchhandel innerhalb der Illustrationskunst spielt, als eine kulturelle Eigenleistung besonders gut faßbar. Im Verlauf der achtziger Jahre zog dann - wohl mit Bürkners Abgang - bei den Flemmingschen Titeln ein mehr gründerzeitlicher Geschmack ein, der durch die Wahl lebhafterer Farben auffällt. Das Bilderbuch dieser Zeit neigte zur Prachtentfaltung, am besten an den Bänden des Leipziger Verlags Meissner & Buch (gegr. 1861) ablesbar. Der Verlag nannte sich selbst »Chromolithographisches Institut«,59 woraus hervorgeht, daß er eine eigene Bilddruck-
59 Gesammt-Verlags-Katalog, VII/2, S. 391.
5.13 Kinder- und Jugendbuchverlag offizin betrieb. Dabei war der Bilderbuchverlag nur eine Sparte der auf die Produktion von Luxuspapier (Gratulationskarten, Oblatenreliefs, Papeterien etc.) spezialisierten Tätigkeit. Es ist jedoch bemerkenswert, daß auch ein solches Unternehmen nicht nur Kaufhausware produzierte, sondern mit Büchern wie Unser Hausglück von Woldemar Friedrich und Fragemäulchen von Carl Rohling (beide 1885) hervorragende Zeitdokumente lieferte, die auf Grund ihrer Detailtreue von hoher Aussagekraft sind und die den Stimmungswert etwa der gründerzeitlichen Innenräume als die Umwelt des Kindes (jedenfalls der gutsituierten Kreise) überzeugend dokumentieren. Eine eigenartige Zusammenarbeit ergab sich zwischen einer anderen Bilddruckoffizin, der von Ernst Nister in Nürnberg, und dem Verleger Theodor Stroefer.60 Stroefer hatte zunächst in Amerika Erfahrungen gesammelt, wo er von 1868 bis 1877 gemeinsam mit Georg Kirchner in New York einen Verlag betrieb. In München baute er einen Kunstverlag auf (gegr. 1876; bei Stroefer erschienen z.B. die ersten Radierzyklen von Max Klinger). Dabei brachte er im Kinderbuchbereich chromolithographische Werke wie Der Mädchen liebstes Buch (1876) von Pietronella Peters (Text von Isabella Braun) heraus, das mit einem Ladenpreis von M 10,- nicht eben billig war. Stroefers kosmopolitisches Wirken führte dazu, daß er die Arbeiten der in England überaus erfolgreichen Kate Greenaway seit 1880 in mehreren Publikationen nach Deutschland vermittelte.61 Durch sein Zusammenwirken mit dem Nürnberger Chromolithographen Ernst Nister,62 spätestens seit 1888, gab Stroefer mit dem 1893 erfolgten Umzug des Verlags nach Nürnberg diese Pionierrolle nach und nach auf. Er verlagerte den Schwerpunkt seines Programms auf einträgliche, technisch solide gearbeitete Massenware, die - unter Verwendung fast ausschließlich englischer, von Nister gedruckter Chromolithographien, darunter nicht selten nach Vorlagen aus weiblicher Dilettantenhand - einen höchst zeittypischen Geschmack etablierte. So populär diese Produkte auch waren, so sehr machte sich in ihnen eine künstlerische Nivellierung breit, die von reformpädagogischer Seite schließlich heftig bekämpft wurde. 63 Stroefer war auch stark im Export seiner Verlagsartikel engagiert,64 mit Ausnahme des englischsprachigen Marktes, den Nister bediente, der als Ernest Nister seit 1885 eine Niederlassung in London unterhielt und seit etwa 1888 mit dem New Yorker Verlag E. P. Dutton zusammenarbeitete. Noch mehr durch den Export bestimmt war das andere fränkische Verlagshaus G. Löwensohn in Fürth (gegr. 1856). Seine Bilderbücher waren meist von billiger Produktion und geschmacklich fragwürdig, obgleich er sich um 1900 dem Stilgeschehen nicht verschloß, indem er ab 1903 die ersten Titel von Gertrud Caspari herausbrachte.65 Die Bilderbücher wurden vor allem in die slawischen, baltischen und skandinavischen Länder
60 Vgl. hierzu Klose: Kunstverlag Stroefer. 61 Siehe den Einzelnachweis bei Ries: Illustration und Illustratoren, S. 557. 62 Nister war 1877 aus Amerika nach Nürnberg gekommen und erwarb dort eine kleine chromolithographische Anstalt. Etwa ab 1904 trat er auch in Deutschland als Bilderbuchverlag hervor. Vgl. hierzu Nister: Katalog, S. 80 und Kraháe: Importance, S. 73-90. 63 Wolgast: Bilderbuch, 1894, 19. Vgl. auch Ries: Illustration und Illustratoren, S. 295. 64 Siehe etwa den Nachweis der schwedischen Titel bei Bratt: Barnböcker. 65 Siehe Neubert: Caspari, dort Abschnitt 1.1,2.1.1,3.1.1, sowie 3.8.1.1 und die jeweils nachgeordneten Nummern.
150
5
Programmbereiche
exportiert,66 die über eine nur wenig entwickelte eigene Produktion verfugten, aber auch nach Frankreich, England und Holland mit Textfassungen in den jeweiligen Landessprachen. Löwensohnsche Produkte sind auf diese Weise Teil der Kinderbuchgeschichte verschiedener Nationen geworden, wobei es vorkommen konnte, daß der fremdsprachige Text von einem herausragenden Schriftsteller übersetzt wurde, wie im Fall des lettischen Nationaldichters Rainis.67 Die den Holzstich ablösenden Wiedergabetechniken - in den siebziger Jahren die einfarbige, ab 1880 auch die mehrfarbige Strichätzung (Chromotypie68) - wurden im Bilderbuchbereich mit am frühesten von Otto Bassermann (der Verlag, gegr. 1843, befand sich bis 1878 in Heidelberg, dann in München), dem Verleger von Wilhelm Busch, verwendet. Hatte er die überaus populären Bildergeschichten dieses Autors seit Herr und Frau Knopp (1876) auf photomechanischem Weg als Strichätzungen reproduziert, so wagte er sich mit dem Kinderbilderbuch Stippstörchen (1880) auf das Neuland des photomechanischen Farbhochdrucks. Das Neuland, das er mit den Münchner Chemigraphen Meisenbach und Wolf beschritt, wurde geschäftlich nicht erfolgreich. Das Buch - ein für Busch untypisches Produkt - , das optimistisch in zu hohen Auflagen von 10.000 Exemplaren produziert worden war, erwies sich bei einem Ladenpreis von M 4,50 als nur schwer verkäuflich. Die um 1900 auch im Kinderbuch einsetzende stilistische Erneuerung wurde vorrangig von Verlagen getragen, die sich im Bildbereich besonders engagiert hatten. Dies war in Wien der Verlag Gerlach (gegr. 1872; seit 1882 Gerlach & Schenk; seit 1901 Gerlach & Co., seit 1905 Gerlach & Wiedling).69 Er hatte mit Mappen- und Vorlagewerken begonnen, ehe er 1901 die kleinformatige Serie Gerlachs Jugendbücherei herausbrachte, die von ersten österreichischen und reichsdeutschen Stilkünstlern - darunter C. O. Czeschka, Ernst Kutzer, Bertold Löfifler, Hugo Steiner-Prag, Ignaz Taschner und Albert Weisgerber - illustriert wurde. In ihrem Verhältnis von geringem Preis und hoher künstlerischer wie drucktechnischer Qualität bildete sie - obgleich in erster Linie fur die österreichische Jugend bestimmt - ein vorbildliches Unternehmen, dessen überaus erfolgreiches Programm bis 1920 mit einem Gesamtumfang von 34 Nummern fortgesetzt wurde. Mit dem von Czeschka ausgestatteten Band 22, Die Nibelungen, dem deutschen Volke wiedererzählt von Franz Keim, der zur Jahreswende 1908/09 herauskam, lag eines der vollkommensten druckkünstlerischen Produkte vor - ein Beleg dafür, daß überragende künstlerische Konzeption und makellose handwerkliche Ausführung in einem preisgünstigen Auflagendruck erzielbar waren, das Phänomen des Massendrucks mithin auch die Realisierung eines formvollendeten Kunstwerks ermöglichte.70 Die künstlerische Erneuerung, die nach 1900 selbst in alteingesessenen Verlagshäusern Einzug hielt, läßt sich am Beispiel des Verlags von Jos. Scholz in Mainz (gegr. 66 Auch hier findet sich für die schwedischen Bücher ein lückenloser Nachweis bei Bratt: Bamböcker. 67 Nämlich zu dem Band »Spiel und Scherz und ein wenig Schmerz« von Gertrud Caspari, um 1909. Hinweis von Biruta Kalnaúca, Riga. 68 Vgl. die Darstellung dieses für die Druckkunst des Jugendstils bedeutenden Verfahrens in technischer und künstlerischer Hinsicht samt dem dort zugrundegelegten Begriff >Chromotypie< bei Ries: Illustration und Illustratoren, S. 323-364. 69 Siehe Heller: Gerlach, S. 138-162. 70 Hierzu eingehend: Ries: Illustration und Illustratoren, S. 356-359.
5.13
Kinder-und
Jugendbuchverlag
1793)71 studieren. Diese Firma bezeichnete sich 1883 im Katalog Russells72 nicht als Verlag, sondern als »Kaufmännischen Betrieb«, der »Lithographische Anstalt, Buchdruckerei, Siegellackfabrik und Schreibmaterial-Großhandlung« umschloß - womit auch die Herstellung von Bilderbüchern und (Karten-)Spielen verbunden war. Damit konservierte das Haus den Vielspartenbetrieb des älteren Buchhandels. Nach einem ganz im Herkömmlichen befangenen Bilderbuch-Verlagsprogramm mit und ohne Text, ja auch mehrsprachig, das sehr auf den Export, vor allem nach Frankreich und Belgien, ausgerichtet war, schwenkte das Unternehmen 1904 mit Gründung der Reihen Das deutsche Bilderbuch73 und Das deutsche Malbuch auf ein gehobenes künstlerisches Programm ein, dessen Produkte - darunter das Grimm-Märchen Marienkind mit einer verschwenderischprachtvollen Ausstattung der Wiener Heinrich Lefler und Josef Urban - mit zu den Besten der deutschen Jugendstilillustration gehören. Initiator dieser Entwicklung war Karl Scholz, der 1892 auch das Flachdruckverfahren der Algraphie erfunden und in seinem Haus angewandt hatte. Er war es allerdings auch, der sich zu einer betont nationalen Ausrichtung des Verlagsprogramms entschied, das er mit der von Wilhelm Kotzde herausgegebenen, seit 1908 erscheinenden Reihe der Mainzer Volks- und Jugendbücher auch in den literarischen Sektor hinein ausbaute und dem er 1912 das ebenfalls von Kotzde herausgegebene Unternehmen Vaterländisches Bilderwerk (»Zwei Jahrtausende deutscher Geschichte im Bilde erster Künstler« [Verlagsprospekt 1913]) anfügte. Anläßlich des Jubiläums der deutschen Erhebung von 1813 fand hier zugleich eine Art geistiger Vorbereitung des Ersten Weltkriegs im Jugendbuch statt. In der von Scholz 1913 verlegten Propagandaschrift Der Kampf um die Jugendschrift wurde die Auseinandersetzung mit den in ihrem Patriotismus sich gemäßigt und kritisch verlautbarenden, oft sozialdemokratisch bestimmten Jugendschriftenausschüssen der Lehrerverbände, aber auch mit dem ebenfalls eine Zurückhaltung fordernden Dürer-Bund zusammengefaßt. Als der eigentliche Verlag des neuen künstlerischen Bilderbuchs ist jedoch das Haus Schaffstein (gegr. 1894; bis 1905: Schafstein)74 in Köln zu sehen. Zusammen mit seinem Bruder Friedrich, dem er den kaufmännischen Part überließ, hatte Hermann Schaffstein im Jahr 1899 mit der Herausgabe des Jahrbuchs Knecht Ruprecht begonnen, als er 1901 in Richard Dehmel den führenden Kopf für das von ihm angestrebte Programm eines Bilderbuchverlags der stilkünstlerischen Moderne fand. Schaffstein prägte dafür die Bezeichnung »neudeutsche Kinderkunst«. Um die wesentlichen Künstler in seinem Verlag zu versammeln, erwarb er vom Insel-Verlag das Bilderbuch Fitzebutze von Ernst Kreidolf, das dort 1900 erschienen war, und verlegte bis 1911 weitere sechs Bilderbücher dieses Schweizer Künstlers, der wohl als das genuinste Talent der deutschen Kinderbuchillustration zu gelten hat.75 Gleichwohl mußte später der Verlagsinhaber Anton Eisenreich feststellen: »[Kreidolfs Bücher] hatten immer eine ausgezeichnete Kritik und einen 71 72 73 74
Zur Verlagsgeschichte vgl. Marwitz: Scholz-Verlag. Siehe auch Scholz: Weisen. Gesammt-Verlags-Katalog VIII, S. 219. Vgl. hierzu Ries: Scholz-Verlag. Siehe hierzu: Lebenserinnerungen. Ferner Eisenreich: Schaffstein Verlag. Eine Arbeit von Roland Stark über den Verlag Schaffstein ist in Vorbereitung. 75 Zum buchkünstlerischen Werk Kreidolfs vgl. Ausstellungskatalog: Kreidolf und Hess/Wachter: Wintermärchen.
152
5
Programmbereiche
schlechten Absatz«, 76 woraus das Mißverhältnis zwischen künstlerischer Qualität und geschäftlichem Erfolg deutlich hervorgeht. Es bedurfte eines Verlegers, der wie Schaffstein aus innerer Überzeugung seine Aufgabe als verantwortungsvolle kulturelle Tätigkeit begriff, um an einem derartigen, künstlerisch hervorragenden Verlagsprogramm festzuhalten. Dieses Schaffstein/Dehmelsche Programm realisierte sich am reinsten in dem von Dehmel herausgegebenen SammelwerkDer Buntscheck, auf dessen Gestaltung bald auch der von Dehmel beauftragte Emil Rudolf Weiß Einfluß nahm, der dazu wiederum seine Karlsruher Künstlerkollegen Karl Hofer Sin Sammelbud) íjer^afícr Slunft und K. F. E. von Freyhold heranzog. 77 Ehe für Oljr unì) Síuge beutfdjer ftinbet. der Band nach jahrelanger Vorarbeit 1904 herausgegeben non 5Rtdjarb Deljmel erscheinen konnte, hatte Hofer bereits das Bilderbuch Rumpumpel (1903) von Paula Dehmel illustriert. Hier wie in den textlosen Bilderbüchern Freyholds, die Schaffstein zwischen 1905 und 1907 verlegte, wurde der Jugendstil noch während seiner Hochblüte zugunsten einer unverstellten, naiven Bildersprache überwunden. Das von Schaffstein unter finanziellem Aufwand im Buntscheck eingeführte Handkolorit bestimmte zunächst noch weitere Bilderbücher des Verlags. Der Titel Strabantzerchen (1906) von Hans R. von Volkmann stellt dabei den Höhepunkt in der kurzen Blüte der neueren deutschen Schablonenkolorierung dar. Auch im chromotypischen Bereich entstanden herausragende Werke, wie das Bändchen m ο, λ· · , ... „.,., . , Kämpfe und Spiele ( 1907) von Cáesar Klein. Abb. 12: Schajjsteins berühmtes Bilderbuch n , s m von 1904 betont werden, daß auch diese Höchstleistungen der deutschen Bilderbuchkunst dem Idealismus Schaffsteins zu verdanken sind, die ebenfalls geschäftlich keinen Erfolg hatten, so daß sich der Verleger nach 1907 gezwungen sah, seine Produktion auf ein weniger elitäres Programm auszurichten. Mit der Gründung von Reihen konnte Schaffstein dann auch in finanzieller Hinsicht Erfolge verbuchen. Es waren dies Schaffsteins Volksbücher (seit 1904; buchgestalterisch durch E. R. Weiß vorzüglich betreut, jedoch erst seit 1907 zunehmend auch mit Illustrationen ausgestattet), Schaffsteins Blaue Bändchen (literarische Texte) und Schaffsteins Grüne Bändchen (historische und geographische Texte, beide seit 1910; jeweils auch zum
Der Suntfdjed
76 Briefliche Äußerung an Otto Kehrli vom 18.9.1950 (Schaffstein-Verlagsarchiv). 77 Zu diesen Künstlern vergleiche Stark: von Freyhold; Stark: Hofer, Stark: Weiss. Der langwierige Produktionsprozeß des »Buntscheck« ist ausführlich dargestellt bei Ries: Illustration und Illustratoren, S. 336-343.
5.13
Kinder- und J u g e n d b u c h v e r l a g
Schulgebrauch bestimmt und nur mit Schwarz-Weiß-Bildern versehen, unter denen die von Max Slevogt die bedeutendsten sind - er hätte nach dem Wunsch des Verlegers sogar allein die Illustrierung der gesamten Reihe übernehmen sollen).78 Anders als mit den kostbar anmutenden und heute sehr gesuchten Bilderbüchern der Jahre bis 1907 hatte Schaffstein mit diesen Produkten eine große Breitenwirkung. Rechte und Konditionen Die Honorierung der Illustratoren war im 19. Jahrhundert, aber auch noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom heutigen Standard des Urheberschutzes weit entfernt. Nur hervorragende Künstler konnten Sonderkonditionen aushandeln, wie Wilhelm Busch, der bei seinem Verleger Otto Bassermann zuletzt »mit 45 % am Brutto Ertrag aus all seinen bei mir erschienenen Werken« beteiligt war, »wonach ihm mehr zufiel als mir, da ich die Geschäftsunkosten allein zu tragen hatte«.79 Hierzu erhielt der Künstler vom Verleger detailliert Rechenschaft - ein ungewöhnlicher Vorgang. Daß Bassermann keinen verlegerischen Schritt tat, ohne ihn mit dem Autor abzustimmen, versteht sich dabei von selbst und geht aus der erhaltenen Korrespondenz zur Genüge hervor. Ernst Kreidolf wiederum hatte - im Geleitschutz des erfahrenen Richard Dehmel für den Fitzebutze bei Schaffstein immerhin eine Honorierung nach Auflagenhöhe erzielt, wobei der Vertrag den Passus enthielt: »Zu Recensions- und Agitationszwecken darf der Verlag eine größere Anzahl Exemplare über die honorarpflichtigen Auflagen hinaus drucken lassen, jedoch nicht mehr als höchstens 50 aufje 1.000 Exemplare einschließlich der Zuschußexemplare«. In künstlerischer Hinsicht gewichtiger war, daß in diesem Vertrag sogar das Buchformat festgelegt wurde (»Das Format darf nicht unter 23 cm Breite und 29 cm Höhe ausfallen«) und daß der Künstler zusammen mit dem Autor auch für die Buchgestaltung entscheidungsberechtigt war: »Alle typographischen und sonstwie redaktionellen Anordnungen, sowohl im Hinblick auf den Text wie auf die Illustration bleiben den Herren Verfassern vorbehalten, die übrige Ausstattung dem Verlage.«80 Der im Buchhandel übliche Verlagsvertrag entschädigte dagegen den Künstler mit einem Einmalhonorar für alle Nutzungen, die der Verlag aus der gelieferten Arbeit zog. Überdies ging mit dem Erwerb des Vervielfaltigungsrechts auch der der Originale einher. Der Mustervertrag, den Otto Maier für seine Illustratoren bereithielt, enthält z.B. die Passagen: »§ 2. Als Vergütung (Honorar) zahlt die Verlagsfirma an den Verfertiger für alle Auflagen und Ausgaben ein einmaliges Pauschalhonorar von ... Reichsmark, zahlbar nach Ablieferung der Originale/nach Erscheinen des Werkes/und stellt ausserdem insgesamt ... Freiexemplare zur Verfügung. § 3. Das unbeschränkte Eigentum an den erworbe78 Slevogt antwortete auf Schaffsteins Anfrage, »er interessiere sich für das neue Verlagsuntemehmen sehr und wolle trotz des billigen Honorars die Illustrierung übernehmen, unter der Bedingung, daß ihm das Eigentum der Originale verbliebe. ... Ich hatte anfanglich geplant und gehofft, daß Slevogt alle Bändchen illustrieren würde. Aber da die Bändchen viel schneller aufeinander folgten, wie ich es erst fur möglich gehalten hatte, fing Slevogt an zu streiken« (Briefliche Aufzeichnung Hermann Schaffsteins vom 20.1.1936 im Verlagsarchiv). 79 Bassermann: Busch, S. 5-22. 80 Verlagsvertrag vom 28.6.1901 zwischen Richard Dehmel, Ernst Kreidolf und Hermann Schaffstein (Schaffstein-Verlagsarchiv).
154
5
Programmbereiche
nen Originalen wird der Verlagsfirma vom Künstler damit übertragen und es gehen mit Erwerbung der Bilder das Verlags- und Urheberrecht an den Verlag im Sinne des entsprechenden Gesetzes über das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie< ohne allen Vorbehalt über. Der Künstler erklärt, dass er allein nur über das Urheberrecht zu verfugen berechtigt ist bezw. dass er keiner in- oder ausländischen Firma oder Person dasselbe übertragen hat, und verpflichtet sich, dasselbe auch keiner inländischen oder ausländischen Firma oder Person zu übertragen«. Auch die inhaltliche Kompetenz war dem Verlag vertraglich gesichert. So enthielt § 1 den Passus: »Die vom Verlag für die Art und Weise der Bearbeitung massgebenden Grundsätze sind dem Künstler mitgeteilt und von ihm anerkannt worden. Der Verlag behält sich vor, die Originale zu prüfen; ev. Aenderungsvorschläge werden vom Künstler berücksichtigt.« Schließlich beinhaltete der Vertrag sogar eine fortdauernde Anerkennung dieser Abmachungen, indem er am Ende den Zusatz aufwies: »§ 4. Für spätere Aufträge des Verlages an den Künstler gelten gleichfalls die Bestimmungen dieser Vereinbarung. Der Honorarbetrag dagegen wird selbstverständlich von Fall zu Fall festgesetzt«. 81 Die Situation des deutschen Bilderbuchverlags und die dort üblichen Buchhandelsusancen beleuchtet exemplarisch die Korrespondenz, die Wilhelm Büschs Verleger Otto Bassermann mit seinem Autor in den Jahren 1880 führte, als er sich mit dem Band Stippstörchen für Äuglein und Öhrchen zum ersten Mal auf dieses verlegerische Terrain begab. 82 Angesichts der Tatsache, daß sich im Bereich des Kinderbuchs aus dem 19. Jahrhundert nur äußerst wenig Verlagskorrespondenz in den Archiven erhalten hat, seien einige Passagen daraus zitiert. Bassermann hatte bis dahin nur solche Titel Büschs verlegt, die an ein erwachsenes Publikum adressiert waren. Für die als Bilderbuch im Farbhochdruck erschienenen Stippstörchen , »von dem sich Buchhandel und Publikum keine rechte Vorstellung machen können« (wie Bassermann am 22. April 1880 schreibt), wünschte der Verleger »volle Freiheit für Sendungen in Commission«, was von ihm vorher nicht praktiziert worden war. Seine Überlegung war dabei: »Schlägt das Buch recht ein, so wird es bei einem neuen Bändchen wohl nicht nöthig sein, wieder in größerem Umfang zur Ansicht zu liefern .... Nur liegt es im Interesse von uns beiden, es den anderen Verlegern gleich zu thun, die das Weihnachtslager mit ihren Artikeln massenhaft à condition (in Commission) versehen unter günstigen Bezugsbedingungen und so den Sortimenter zu thätiger Verwendung beim Publikum zwingen.« Der Verlagsvertrag hielt (als § 3) die Bedingungen wie folgt fest: »Um dieses in seiner Art und gegenüber den übrigen Werken des Herrn Verfassers vollständig neue Werk gehö-
81 Nach einem Blankoformular im Archiv des Verlags Otto Maier Ravensburg (heute Ravensburger). Es ist allerdings zu berücksichtigen, daß mit diesem Vertrag offenbar nicht nur Aufträge zu Buchillustrationen, sondern auch die zu Spielen, Vorlagewerken und ähnlichem geregelt wurden, die an engere produktionstechnische Parameter gebunden sind. 82 Diese Korrespondenz ist in Abschriften im Bassermann-Archiv enthalten, das 1956 vom WilhelmBusch-Museum Hannover übernommen worden ist. Büschs Briefe sind außerdem in der Ausgabe der Wilhelm-Busch-Gesellschaft publiziert (Busch: Briefe). Sie sind dort nach dem Adressaten einzeln nachgewiesen. Zur buchhandelsgeschichtlich aussagekräftigen Korrespondenz siehe auch Ries: Busch.
5.13 Kinder- und J u g e n d b u c h v e r l a g
rig einzuführen und die Konkurrenz mit anderen Jugendschriften auf dem Weihnachtsmarkt erfolgreich aufnehmen zu können, steht es der Verlagshandlung frei, von demselben nach ihrem Ermessen größere Lieferungen bis zur Oster-Messe 1881 in Kommission zu machen. An Sortimenter soll unter folgenden Bedingungen geliefert werden: in Rechnung 25 % Rabatt und auf 8 ein Freiexemplar, gegen bar 33ιΛ % Rabatt und auf 6 ein Freiexemplar. Soll Zwischenhändlern bei Abnahme von größeren Partien mehr als 50 % Rahatt gewährt werden, so kann dies nur mit Zustimmung des Herrn Wilhelm Busch geschehen.« Dieser Wortlaut ist für die üblichen buchhändlerischen Konditionen aussagekräftig, nicht jedoch für das höchst ungewöhnliche Mitbestimmungsrecht des Autors an deren Festsetzung. Die Funktion, die gerade im Bilderbuchbereich der Zwischenhandel wahrnahm, wird von Otto Bassermann in seinem Brief vom 10. Mai 1880 an Wilhelm Busch erläutert: »Die Zwischenhändler vom Geschäft auszuschließen, hieße einen großen geschäftlichen Fehler machen, weil dadurch der Absatz wesentlich geschmälert würde, was wir jedoch Beide nicht zu wünschen haben.« Daß dabei recht unterschiedliche Konditionen herrschten, die der Verleger nach Einschätzung zur Anwendung brachte, geht aus den nachfolgenden Erläuterungen hervor, die er seinem zögerlichen Autor macht: »Es sind davon bis jetzt fünf, wovon einer gar keinen Extra-Vortheil hat, da er sich mit den Freiexemplaren begnügt, die für ihn beim Einzelverkauf wegfallen, zwei haben 5 % Extra-Rabatt vom Netto-Betrag der Faktur, also nicht vom Ladenpreis und nur zwei haben bei Bezügen über 100 Exemplare 50 % Rabatt vom Ladenpreis, dagegen aber kein Freiexemplar. Dafür erlassen diese Leute auf ihre Kosten Circuläre, zu denen ich ihnen Clichées von Annoncen-Stöcken liefere, geben Kataloge in vielen Tausenden in's Publikum, inseriren, kurz thun alles Mögliche für den Absatz. Sie suchen einen Abnahmekreis in der Provinz, der dem Verleger ganz unbekannt bleibt: Buchbinder, Eisenbahnbuchhandlungen etc.; namentlich für die österreichischen Provinzen und die preußischen Grenzländer sind die Zwischenhändler unumgänglich nothwendig, und der kleine Extra-Rabatt, der ihnen gewährt wird, verschwindet gegenüber dem größeren Absatz, den nur die erzielen können.« Am 26. April 1881 wiederum teilt Bassermann dem Großbuchhändler Bette in Berlin die genauen Konditionen für das Bilderbuch Der Fuchs. Die Drachen. Zwei lustige Sachen von Wilhelm Busch mit, einem Kinderbuch übrigens, das nach Einschätzung des Verlegers »erfahrungsgemäß auch von den Erwachsenen gekauft werden wird, besonders da es in Oktavo und gerade zur Reisezeit erscheint«. Der Ladenpreis betrug bei diesem Buch M 2,-. Es wurde mit folgenden Vergünstigungen gegeben: »baar mit 33'/3 % resp. 1.35 [Mark], Freiexemplare] 1/8,3/16,10/50 [lies: >eins auf acht< etc.].« Etwas anders setzte Bassermann die Bedingungen für Plisch und Plum fest. Gegenüber dem Grossisten Paul Neff in Stuttgart führte er am 20. Mai 1882 auf: »In feste Rechnung M. 1 . 5 0 Freiexemplare 1/12,2/24 u.s.w. Gegen baar M. 1.35 - Freiexemplare 1/12, 3/24, 8/50, 20/200.« Anders als die Erfolgstitel Wilhelm Büschs (darunter Max und Moritz, die von Braun & Schneider in München verlegt wurden, aber auch die Fromme Helene und die anderen Bildergeschichten für Erwachsene) wurden die Kinderbücher nicht weiter nachgefragt. Bei dieser Gattung ging es nicht an, sie einmal als erschienen zu melden und sie zwecks Nachbestellung auf Lager zu halten. Deshalb entschied Bassermann am
156
5
Programmbereiche
16. November 1881 : Die Titel »werden neu in Commission verschickt und vielfach angezeigt. Diese Bücher müssen auf den Markt geworfen werden, daß man sie vorlegen kann. Bei mir im Magazin sie lagern zu lassen und einfach zu warten, hat keinen Zweck.« Denn die Konkurrenz war gerade in diesem Verlagszweig in den achtziger Jahren schon außerordentlich hoch. Bassermann stellt am 22. Dezember 1882 fest: »Der Markt ist heuer mit einer solchen Fluth neuer Kinderbücher überschwemmt worden, daß das Einzelne kaum den Kopf über Wasser brachte.« Die von Bassermann propagierte Praxis der Einbeziehung des Zwischenhandels wurde vom Sortiment äußerst kritisch gesehen. Denn gerade bei dem saisonal gebundenen Artikel Kinderbuch, dessen Verkaufszeit fast ausschließlich zu Weihnachten lag, stützte sich der Vertrieb nicht allein auf den regulären Buchhandel, sondern er bezog in breitem Umfang den Auch-Buchhandel ein. Dieser Pseudobuchhandel bestand in erster Linie aus Buchbindern und Papier- bzw. Schreibwarenhändlern. Im Rahmen der liberalen Gewerbeordnung war der Begriff >Buchhandel< frei - j e d e r konnte dieses Gewerbe ausüben oder an ihm partizipieren. Die Situation wird in einem kritischen Beitrag im Börsenblatt von 1897 deutlich, in dem über die Belieferung des Auch-Buchhandels durch Kommissionäre seitens des Sortimentsbuchhandels mit den Worten Klage geführt wird: »Wo bleibt dann unser Umsatz, wenn z.B. einige Jugendschriften-Verleger erst die Herren Grossisten besuchen, ihnen mehrere tausend Exemplare ihrer Jugendschriften und Bilderbücher bar zu bedeutend billigeren Preisen verkaufen, damit diese ihre Buchbinder damit überschwemmen? Dann erst läßt der Verleger durch Reisende die Sortimenter besuchen und wundert sich, wenn das Sortiment nachläßt im Absatz seiner Jugendschriften. Das Absatzfeld bleibt immer dasselbe und wenn Buchbinder genau so gut Bilderbücher, Jugendschriften [etc.] führen wie jeder Sortimenter, dann wird das Sortiment mehr und mehr hinfallig, besonders wenn der Verleger überdies selbst noch Sortimenter für seinen Verlag spielt«. 83 Auch im Bilderbuchbereich wurde der Kampf um den festen Ladenpreis geführt. Gerade hier entstand dem Sortiment durch den nichtprofessionellen Handel eine gefahrliche Konkurrenz. So wurden z.B. 1896 die in Hamburg von Fritzsche verlegte Struwwelpetriade Die Struwwel-Liese und die Buschiade Lies und Lene, beide illustriert von Francesco Maddalena, nicht durch den Sortimentsbuchhandel vertrieben. Der Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein hatte den Vertrieb dieser Produkte »von Anfang an beharrlich abgelehnt«. Doch »um so mehr waren sie an Orten zu treffen, wo man Bücher sonst nicht zu suchen pflegt, in großen Bazaren, in den Buden des Weihnachtsmarktes neben Pfefferkuchen und ähnlichen Dingen, auf den Karren in den Straßen u.s.w.«, wo sie statt zum Ladenpreis von M 2 , - zu 75 Pf. feilgeboten wurden. »In den Schaufenstern der Antiquare prangten Exemplare zu 1.50 Mark und wurden zu diesem Preise auch in den Zeitungen angeboten«. 84 Neben diese dem Buchhandel so unliebsamen, konkurrierenden Vertriebswege trat damals jedoch auch jenes Verlagsprodukt, das von vornherein nur für diesen Markt bestimmt war, das Grossobuch. Der Kampf gegen diese Ware, deren Minderwertigkeit 83 Börsenblatt (1897), S. 5127. 84 Börsenblatt (1897), S. 231. 85 Nachdruck aus einem »Propaganda-Aufsatz« von A. Volquardsen (Volquardsen: Altona, 1901).
5.13 K i n d e r - und J u g e n d b u c h v e r l a g
gerade auch hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung den Pädagogen ein Dorn im Auge war, wurde um die Jahrhundertwende in verstärktem Maße von den Prüfungsausschüssen der Lehrerverbände gefuhrt. In ihrem Organ, der Jugendschriftenwarte, findet sich 1901 folgende Definition: »Unter Grossobüchern versteht man jene Bücher, die durch ihre grellbunten Deckel und Bilder und ihren Umfang, den sie dem dicken Papier und dem weiten Druck verdanken, in die Augen fallen, an deren Inhalt aber weder künstlerisch empfindende noch erzieherisch gebildete Leute Anteil haben. Sie werden vielmehr auf rein industriellem Wege erzeugt und nicht durch den Buchhandel verbreitet, sondern durch 500 Grossogeschäfte, 3.000 Reisende und zahlreiche Papierhändler u.s.w. vertrieben, oder bieten sich dem Publikum in Warenhäusern auf Schritt und Tritt an«. 85 Doch sollte diese Erscheinung und das damit verbundene Problem noch weit bis ins 20. Jahrhundert hinein andauern. (Vgl. Kap. 8.3)
Literatur Zeitgenössische
Fachliteratur
und weitere
Quellen
BASSERMANN, Otto: Mitteilungen über Persönliches von Wilhelm Busch und mein Verhältnis zu ihm. (Aufzeichnungen von 1907, mit einem Nachtrag aus dem Jahre 1909). Abgedruckt in: Wilhelm-Busch-Jahrbuch, Hannover 1978, S. 5-22. Wilhelm-Busch-Gesellschaft (Hrsg.): Wilhelm Busch. Sämtliche Briefe. Kommentierte Ausgabe in zwei Bänden. Hannover 1969. Wilhelm-Busch-Gesellschaft (Hrsg.): Historisch-kritische Ausgabe der Bildergeschichten von Wilhelm Busch. Bearbeitet von Hans Ries. In Vorbereitung, vorgesehen für 2001. Deutscher Buchgewerbeverein zu Leipzig (Hrsg.): Nister. Katalog der Ausstellung für Buchgewerbe und Photographie in St. Louis 1904. GUMPERT, Thekla von (Hrsg.): Töchter-Album. Unterhaltungen im häuslichen Kreise zur Bildung des Verstandes und Gemüthes der heranwachsenden weiblichen Jugend. Bd. 1, Glogau: Flemming 1855. KÖSTER, Hermann Leopold: Geschichte der deutschen Jugendliteratur in Monographien. 4. Aufl. Braunschweig u.a.: Westermann 1927. Reprogr. Nachdruck, 2. Aufl. München-Pullach: Verl. Dokumentation 1971. MERGET, Adalbert: Geschichte der deutschen Jugendlitteratur. 3., rev. u. erw. Aufl. Berlin: Plahn 1882. Nachdruck Hanau: Dausien 1967. RUSSELL, Adolph: Gesammt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels. Ein Bild deutscher Geistesarbeit und Cultur. Münster 1881-1894. SCHULTZE, Emst: Die Schundliteratur. Ihr Wesen, ihre Folgen, ihre Bekämpfung. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses 1910, 3. Aufl. 1925. VANSELOW, Albert: Die Erstdrucke und Erstausgaben der Werke von Wilhelm Busch. Leipzig 1913. VOLQUARDSEN, Α . : Propaganda- Aufsatz von A. Volquardsen in Altona in den Altonaer Nachrichten 1900, 556; Jugendschriftenwarte 9 (1901) 3. WALTER, Fred: Fliegende Blätter. Eine Jubiläums-Studie. In: Die Kunst unserer Zeit 5 ( 1 8 9 4 ) . WEGNER-ZELL, Berta (Hrsg.): Herzblättchens Zeitvertreib. Unterhaltungen für kleine Knaben und Mädchen zur Herzensbildung und Entwickelung der Begriffe. Begründet von Thekla von Gumpert. Neue Folge 1. Bd., Glogau: Flemming 1898. WIEGAND, L.: Die Deutsche Jugendliteratur nebst einem Verzeichnisse bewährter Jugendschriften. 3. neubearb. Auflage. Hilchenbach: L. Wiegand 1912.
5
Programmbereiche
WOLGAST, Heinrich: Über Bilderbuch und Illustration. In: Jugendschriftenwarte 2 (1894) 1, S. 1-3; ( 1 8 9 4 ) 2 , S. 5 - 7 .
WOLGAST, Heinrich: Das Elend unserer Jugendliteratur. Ein Beitrag zur künstlerischen Erziehung der Jugend. 4. Aufl. Hamburg: Selbstverl.; Leipzig: Wunderlich, 1910. WOLGAST, Heinrich: Vom Kinderbuch. Gesammelte Aufsätze. Leipzig: Wunderlich 1906. Firmengeschichten
und
Firmenschriften
1883-1983. Hundert Jahre Verlagsarbeit. Otto Maier Verlag Ravensburg. Herausgegeben aus Anlaß des hundertjährigen Bestehens. Ravensburg 1983. BARLEBEN, Ilse: Von der schwarzen und von der weißen Kunst. A. Bagel 1801-1951, Düsseldorf: Bagel 1951. BODE, Andreas: Die Expansion des Wissens: Otto Spamer und seine Sachbuchserien. In: Wissen ist mächtig. Sachbücher für Kinder und Jugendliche von der Aufklärung bis zum Kaiserreich. [Katalog zur Ausstellung im Rahmen der 16. Kinder- und Jugendbuchmesse 1990 im Stadtmuseum Oldenburg] Oldenburg 1990, S. 23-34. BODE, Andreas: Otto Spamer. In: Lexikon der Reise- und Abenteuerliteratur. Hrsg. von Friedrich Schegk. Meitingen: Conan 1989. BORST, Otto: Ein Stück deutscher Kulturgeschichte. Dem Verlag J. F. Schreiber zum einhundertfünfzigsten Geburtstag. Esslingen: Schreiber 1981. Das Buch im Spiegel seiner Zeit. 90 Jahre A. Weichert Verlag Hannover Berlin 1872-1962, Hannover u. Berlin: A. Weichert Verlag 1962. DEGEN, Jo Alex: Verlag Ferdinand Hirt Breslau. In: Lexikon der Reise- und Abenteuerliteratur. Hrsg. von Friedrich Schegk. Meitingen: Corian 1996. DÜRR, Johannes Friedrich Dürr: Die Dürr'sche Buchhandlung im letzten Vierteljahrhundert. (Fortführung der 1906 erschienenen Firmen- und Familiengeschichte.) Leipzig: 1931. 100 Jahre Ferdinand Hirt in Breslau (A. F.). In: Börsenblatt (1932), S. 437-438. 110 Jahre Dienst am Buch. Eine Chronik. K. Thienemanns Verlag. Stuttgart: Thienemann 1958. Eine hundertfunfundzwanzig Jahre alte Buchhandlung in Stuttgart. Julius Weise's Hofbuchhandlung. Stuttgart 1951. EISENREICH, Hans: 1894-1969. 75 Jahre Hermann Schaffstein Verlag. Den Freunden des Hermann Schaffstein Verlages zugeeignet. Köln: Schaffstein 1969. Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des Mitteldeutschen Buchhändlerverbandes und des Vereins der Buchhändler zu Frankfurt a.M. Hrsg. im Auftrag der Vereine von Stefan Wangart. Frankfurt a.M. 1928. FISCHER, Heinrich: Union Deutsche Verlagsgesellschaft. In: Lexikon der Abenteuer- und Reiseliteratur. Hrsg. von Friedrich Schegk, Meitingen: Corian 1994. FISCHER, Heinrich: Verlag Jul. Bagel Mülheim. In: Lexikon der Reise- und Abenteuerliteratur. Hrsg. von Friedrich Schegk. Meitingen: Corian 1996. FREY, Axel: Velhagen & Klasing, Bielefeld und Berlin. In: Blickpunkt Buch 3 (1993) 2, S. 46-48. 50 Jahre Levy & Müller Verlag, Stuttgart. Stuttgart 1921. GALLE, Heinz J.: Verlag August Weichert, Hannover-Berlin. In: Lexikon der Abenteuer- und Reiseliteratur. Hrsg. von Friedrich Schegk. Meitingen: Corian 1990. HAGEL, R. von: Verlag Velhagen & Klasing Bielefeld. In: Lexikon der Abenteuer- und Reiseliteratur. Hrsg. von Friedrich Schegk. Meitingen: Corian 1990. HALL, Peter Christian: Tradition ohne Kontinuität. Die Verlagsgruppe CVK erinnert an einen versunkenen Vorläufer. In: Börsenblatt, Frankfurt, (1985) 41, S. 2911-2914. HIRSCHBERG, Ludwig: Johann Christian Gottlieb Spamer/Franz Otto. In: Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. von Klaus Doderer. Bd. 3. Weinheim und Basel: Beltz & Gelberg, S. 423-424. HIRSCHBERG, Ludwig: Spamer's Jugend und Hausbibliothek. In: Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. von Klaus Doderer. Bd. 3. Weinheim und Basel: Beltz & Gelberg , S. 424-425.
5.13 K i n d e r - und J u g e n d b u c h v e r l a g
Hundert Jahre Velhagen & Klasing. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1935), S. 649-650. Hundertfünfundzwanzig Jahre Rütten & Loening 1844-1969. Ein Almanach. Berlin: Rütten & Loening 1969. Ignatz Kaufimann. 1849-1913. Ein Lebensbild. Frankfurt a.M. 1928 [Sonderdruck aus: Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des Mitteldeutschen Buchhändler-Verbandes und des Vereins der Buchhändler zu Frankfurt a.M.]. KLASING, Hanns: S. Wörishöffer. Ein wohlgehütetes Verlagsgeheimnis. In: Börsenblatt, Frankfurt, (1961)35, S. 657-661. KLOSE, Eva: Die Geschichte des Kunstverlags Theodor Stroefer. Typoskript, deponiert in der Internationalen Jugendbibliothek München. MARWITZ, Christa von der: 175 Jahre Jos. Scholz-Mainz-Verlag. Mainz: Scholz-Mainz 1968. METZGER, Juliane: Über Sachbücher - am Beispiel des Verlages Otto Spamer in Leipzig. In: Das Antiquariat 22 ( 1972), S. 173-175. MEYER, Horst: Velhagen & Klasing. Einhundertfünfzig Jahre 1 8 3 5 - 1 9 8 5 , Berlin: Cornelsen-Velhagen & Klasing 1985. PLELER, Peter-Hubertus: Der Verleger Alfred Janßen und die Reformbewegung: »mit uns zieht die neue Zeit«. (Bibliothemata 9) Herzberg: Bautz 1994. POLLITZ, Andreas: 1883 -1983. Hundert Jahres Otto Maier Verlag Ravensburg. Teils erkundet, teils erlebt und danach dargestellt. Ravensburg: Maier 1983. PFLÜGER, Kurt/HERBST, Helmut: Schreibers Kindertheater. Pinneberg: Raecke 1986. RIES, Hans: Das deutsche Bilderbuch. Eine Märchenbuch-Reihe des Josef-Scholz-Verlags 1904 ff. In: Die Schiefertafel 2 (1980) 3, S. 126-140. SCHEGK, Friedrich: W. Spemann. In: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon. Begr. von Alfred Clemens Baumgärtner u. Heinrich Pleticha. Hrsg. von Kurt Franz, Günter Lange u. Franz-Josef Payrhuber. Meitingen: Corian 1995. SCHNEIDER, Cornelia: Die Bilderbuchproduktion der Verlage Jos. Scholz (Mainz) und Schaffstein (Köln) in den Jahren 1899 bis 1932. Phil. Diss. Frankfurt a.M.: [o.V.] 1984. SCHOLZ, Bernhard: Verklungene Weisen. Mainz 1911. Spielwaren und Puppen. Verkaufskatalog 1912. Hermann Kurtz, Stuttgart. Nachdruck Stuttgart 1983. STACH, Reinhard: Ferdinand Hirt Verlag Breslau. In: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon. Begr. von Alfred Clemens Baumgärtner u. Heinrich Pleticha. Hrsg. von Kurt Franz, Günter Lange u. Franz-Josef Payrhuber, Meitingen: Corian 1999. UNRUH, Ilse: >Das illustrierte Goldne Kinderbuch< oder Otto Spamer und sein Verlag für Jugend und Familie. In: Aus dem Antiquariat ( 1979) 11, S. A 417-A 421. UNRUH, Ilse: Der Verlag Josef Scholz-Mainz und die Sammlung seiner Drucke in der Stadtbibliothek Mainz. In: Aus dem Antiquariat (1996) 3, S. A 121-A 123. Von der schwarzen und weißen Kunst. 1. Dezember 1951 - 150 Jahre Bagel. In: Schwarz auf Weiss. Zeitschrift des Hauses Bagel (1952) 1. WOHLFARTH, Emil: Die Breslauer Buchhändler Ferdinand Hirt, J. U. Kem und Eduard Trewendt. In: Veröffentlichungen der Schlesischen Gesellschaft zur Förderung der buchhändlerischen Fachbildung (1927) 3, S. 3-7. WURM, Carsten: 150 Jahre Rütten & Loening. Berlin: Rütten & Loening 1994. Bibliographien
und
Forschungsliteratur
ALTNER, Manfred: Die deutsche Kinder- und Jugendliteratur zwischen Gründerzeit und Novemberrevolution. (Studien zur Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur 5) Berlin: Kinderbuchverlag 1981. ALTNER, Manfred (Hrsg.): Das proletarische Kinderbuch. Dokumente zur Geschichte der sozialistischen deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Dresden: Verlag der Kunst 1988.
5
Programmbereiche
ARENDT, Dieter: Jugendschriftenbewegung. In: Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. von Klaus Doderer, Bd. 2, Weinheim: Beltz & Gelberg 1977, S. 92-94. ARNSBERG, Paul/SCHEMBS, Hans-Otto (Bearb. u. Fortsetzung): Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution. Bd. 1-3. Hrsg. vom Kuratorium für Jüdische Geschichte e.V. Frankfurt a.M. und Darmstadt: E. Roether 1983. AZEGAMI, Taiji: Die Jugendschriftenwarte. Von ihrer Gründung bis zu den Anfängen des >Dritten Reiches< unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendliteraturbewertung und -beurteilung. Frankfurt a.M. u.a.: Lang, 1996. BELKE, Ingrid: In den Katakomben. Jüdische Verlage in Deutschland 1933 -1938. In: Marbacher Magazin 25 (1983), S. 1-18. BRATT, Ingar: Barnböcker utgivna i Sverige 1890-99. Lund: 1996. BRAUN, B.: Bücher im Schluß-Verkauf. In: Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933-1941. Hrsg. Akademie der Künste. Berlin: Edition Hentrich 1992, S. 155-168. BRUNKEN, Otto: Kinder- und Jugendliteratur von den Anfangen bis 1945. Ein Überblick. In: Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Hrsg. von Günter Lange, Bd. 1 : Grundlagen, Gattungen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2000, S. 17-96. BUDEUS-BUDDE, Roswitha: Das Töchter-Album der Thekla von Gumpert. Prägung eines erbaulichen Frauenideals - Programm einer Mädchenzeitschrift des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a.M.: dipa 1986. CHRISTADLER, Marie-Luise: Kriegserziehung im Jugendbuch. Literarische Mobilmachung in Deutschland und Frankreich vor 1914. Frankfurt a.M.: Haag u. Herchen 1976. DAHM, Volker: Das jüdische Buch im Dritten Reich. 2., Überarb. Aufl. München: Beck 1993. DEGEN, Jo Alex: Gustav Nieritz. In: Lexikon der Reise- und Abenteuerliteratur. Hrsg. von Friedrich Schegk, Bd. 5. Meitingen: Corian 1993. DIESEL, Eugen: 75 Bände >Das neue UniversumTeenager< zu Kaisers Zeiten. Die >höhere< Tochter in Gesellschaft, Anstände· und Mädchenbüchern zwischen 1860 und 1900. Marburg: Marburger Studienkreis für Europäische Ethnologie 1980. EISENBERG, Manfred: Kinderbuchverlag und Jugendschriftenmarkt 1800-1850. In: Buchhandelsgeschichte (1994) 4, S. Β 49-Β 66. Erziehung zum Krieg - Krieg als Erzieher 1870-1945. Mit dem Jugendbuch für Kaiser, Vaterland und Führer. Ausstellungskatalog Oldenburg: Stadtmuseum 1979. EWERS, Hans-Heino (zus. mit Myriam Mieles): Kinder- und Jugendliteratur. Von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg. Eine Textsammlung. (Universal-Bibliothek 9328) Stuttgart: Reclam 1994. EWERS, Hans-Heino: Eine folgenreiche, aber fragwürdige Verurteilung aller »spezifischen Jugendliteratur«. Anmerkungen zu Heinrich Wolgasts Schrift »Das Elend unserer Jugendliteratur« von 1896. In: Theorien der Jugendlektüre. Hrsg. von B. Dolle-WeinkaufFu. H.-H. Ewers, Weinheim: Juventa, 1996, S. 9-26. EWERS, Hans-Heino: Literatur für Kinder und Jugendliche. Eine Einführung in grundlegende Aspekte des Handlungs- und Symbolsystems Kinder- und Jugendliteratur. (UTB 2124) München: Fink 2000. FICK, Gustav (Hrsg.): Der Evangelische Buchhandel. Bausteine zu seiner Geschichte. Leipzig: Wallmann 1921. GLASENAPP, Gabriele von/VÖLPEL, Annegret: Jüdische Kinder- und Jugendbuchverlage im 19. und 20. Jahrhundert. Ein Überblick. In: Buchhandelsgeschichte (1998) 2, S. Β 62-Β 73.
5.13 K i n d e r - u n d J u g e n d b u c h v e r l a g
GÖBELS, Hubert: Nachwort. In: Thekla von Gumpert: »Herzblättchens Zeitvertreib«. Geschichten Gedichte - Bilder. Eine Auswahl. Hrsg. von Hubert Göbels. (Die bibliophilen Taschenbücher 383) Dortmund: Harenberg 1980, S. 181-222. GÖBELS, Hubert: Hundert alte Kinderbücher 1 8 7 0 - 1 9 4 5 . Eine illustrierte Bibliographie. Dortmund: Harenberg 1981. GÖBELS, Hubert: Zeitschriften für die deutsche Jugend. Eine Chronographie 1 7 7 2 - 1 9 6 0 . Dortmund: Harenberg 1986. Große jüdische National-Biographie mit mehr als 8000 Lebensbeschreibungen namhafter jüdischer Männer und Frauen aller Zeiten und Länder. Ein Nachschlagewerk für das jüdische Volk und dessen Freunde. Bd. 1-7. Hrsg. von S[alomon] Wininger. Czernowitz: Arta 1925-1936. HELLER, Friedrich C.: Gerlachs Jugendbücherei. In: Die Schiefertafel 4 (1981) 3, S. 138-162. HESS, Simone/W ACHTER, Christa: Wintermärchen und Wiesenzwerge. Der Bilderbuchkünstler Emst Kreidolf (1863-1956). Eine Bibliographie. (Schriftenreihe des Museums im Schloß Bad Pyrmont 33) Bad Pyrmont 1997. HOBRECKER, Karl: Alte vergessene Kinderbücher. Berlin: Mauritius-Verlag 1924. HOMEYER, Fritz: Deutsche Juden als Bibliophile und Antiquare. Tübingen: Mohr (Siebeck) 1963. HUSSONG, Martin: Mythen der Technik im »Neuen Universum«. Fortschrittsideologie in einem Jugendjahrbuch 1890-1980. Frankfurt a.M.: Haag und Herchen 1983. Jüdisches Verlagswesen. In: Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens. Begründet von Georg Herlitz und Bruno Kirschner. Bd. [5], ND Frankfurt a.M. : Athenäum 1982, S. 1188-1192. Der katholische Buchhandel Deutschlands. Seine Geschichte bis zum Jahr 1967. Hrsg. von der Vereinigung des kath. Buchhandels e.V. Frankfurt a.M. 1967. KAZNELSON, Siegmund: Verlag und Buchhandel. In: Kaznelson, Siegmund: Juden im deutschen Kulturbereich. Berlin: Jüdischer Verlag 1959, S. 131-146. KLOTZ, Aiga: Brigitte Augusti. In: Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Personen-, Länder- und Sachartikel zu Geschichte und Gegenwart der Kinder- und Jugendliteratur. Registerband. Hrsg. von Klaus Doderer, Beltz: Weinheim u. Basel 1982, S. 19-20. KLOTZ, Aiga: Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland 1840-1950. Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen in deutscher Sprache. 5 Bde. u. 2 Reg.Bde. Stuttgart: Metzler 1990-2000. KNOPF, Sabine: Leipziger Kinderbuchverlage im 19. Jahrhundert. In: Aus dem Antiquariat ( 1991 ) 9, S. A 347-A 355. KNOPF, Sabine: Berliner Kinderbuchverlage des 19. Jahrhunderts. In: Aus dem Antiquariat ( 1992) 2, S. A 55-A 60. KNOPF, Sabine: Von Fischer & Franke bis Faber & Faber. Buchkunst und Kinderliteratur in Berliner Verlagen des 20. Jahrhunderts. In: Aus dem Antiquarität (1992) 10, S. A 428-A 435. KRAHÉ, Hildegard: The Importance of Being Ernest Nister. In: Phaedrus. New York 1988, S. 73-90. KRÄHE, Hildegard: Lothar Meggendorfers Spielwelt. München: Hugendubel 1983. (Mit Werkverzeichnis). KUNZE, Horst/WEGEHAUPT, Heinz: Spiegel proletarischer Kinder- und Jugendliteratur 1870-1936. Berlin: Kinderbuchverlag 1985. LANGE, Günter: Oskar Höcker. In: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon. Begr. von Alfred Clemens Baumgärtner u. Heinrich Pleticha. Hrsg. von Kurt Franz, Günter Lange u. Franz.-Josef Payrhuber. Meitingen: Corian 1995. Kunstmuseum Bern (Hrsg.): >Das Leben ein Traumdeutscher Cultur< ist es ein Fest, das den Feiernden die eigene nationale >Größec? I«
Pentfd)ctt C U f f i k e r fiic «Uc Stünöc. C,®¡(bung ma^t f t t ü " )
®>rciunfcfiiíi$m 3i>ßiluf.
Who notti
Heitmann 5. OTîr^tr..
Abb. 2: Titelblatt und Frontispiz eines Bändchens aus Joseph Meyers »Groschen-Bibliothek Deutschen Classiker« (1850-1855). (Originalgröße)
der
bekannt. Die Familienzeitschrift Daheim schrieb 1868 rückblickend: »in vielen hunderttausenden wanderten die Lieferungen und Bände in die Häuser, durch ganz Deutschland und weit über Deutschland hinaus, überall hin, wo Deutsche lebten.« 28 Reclam Auf den 9. November 1867, das Freiwerden der Klassiker, hatten sich viele Verlage gut vorbereitet, am besten wohl Anton Philipp Reclam (1807-1896), der seine neue Universal-Bibliothek mit Goethes Faust als Nr. 1 eröffnete. Reclam hatte 1828 seinen beruflichen Weg in Leipzig mit einer Leihbibliothek, dem Literarischen Museum, begonnen und dort Erfahrungen mit den Wünschen des Publikums gemacht. Er konnte auf eine dreißigjährige Verlagstätigkeit zurückblicken, hatte ein breites Programm im Angebot, libe28 Daheim, 2.5.1868, S. 492; zitiert nach: Sippel-Amon: Die Auswirkung, Sp. 368.
176
5 Programmbereiche rale Schriften und Zeitschriften wie die Locomotive, die ihm die Bekanntschaft mit der Zensur eingebrachten, Wörterbücher oder Ausgaben antiker Klassiker. Zwischen 1844 und 1847 erschien die Wohlfeile Unterhaltungsbibliothekfür die gebildete Lesewelt in 61 Bändchen zum Preis von 5 neuen Groschen mit Erzählungen von zeitgenössischen Autoren wie Karl Herloßsohn.29 Dem Gedanken der Universal-Bibliothek nahe kam die Herausgabe von Shakespeares Sämtlichen dramatischen Werken in 12 Bänden seit 1858, die Reclam von Georg Wigand aus Leipzig übernommen hatte. Mit dem Preis von 1 Vi Talern fur die Gesamtausgabe unterbot Reclam alle anderen Verlage. Zwar hielten die Übersetzungen nicht mit der von Schlegel und Tieck mit, doch ermöglichte das von Reclam eingesetzte Verfahren der Gipsstereotypie den Massendruck und solch niedrige Preise. Der wichtigste Schritt war die Auflösung der Shakespeare-Ausgabe mit 25 Dramen in Einzelhefte zu je 2 Silbergroschen. Hatten bisher (etwa bei Reimer) einzelne Dramen nur 1 Taler gekostet, so wurden sie jetzt konkurrenzlos günstig angeboten. Reclam hatte fur die Auslieferung am 9. November 1867 bereits 35 Bände der Universal-Bibliothek produziert, Heftchen in blaßrosa Papierumschlag mit einheitlicher Titeleinfassung, Klammerheftung und eng bedruckten Seiten im Format 15 χ 9,5 cm. Als erste Bände erschienen: Goethe: Faust erster und zweiter Teil, Lessing: Nathan der Weise, Körner: Leyer und Schwert, Kleist: Michael Kohlhaas, Lessing: Minna von Barnhelm, Schiller: Wilhelm Teil. Am Abb. 3: Das erste Heft von Reclams »Univer- n . November berichteten die Leipziger sal-Bibliothek« von 1867 Nachrichten bereits: »Kaum ist mit dem gestrigen Tage das Verlagsrecht der Werke älterer deutscher Schriftsteller Gemeingut der Nation geworden, als auch schon die Früchte dieser neuen freiheitlichen Erwerbung in Gestalt neuer Classiker-Ausgaben vor uns liegen. Und es sind in der That Ausgaben, die bei correctem Druck und guter Ausstattung durch ihre Billigkeit Alles übertreffen, was jemals eine Nation auf dem Büchermarkte ausgeboten hat... So etwas von Preiswürdigkeit ist im Buchhandel factisch noch nicht dagewesen.«30
29 Vgl. Kretschmar: Gesamtverzeichnis. 30 Zitiert nach: 150 Jahre Reclam, S. 32.
5.14
Belletristische
Verlage
Das Programm war aber nicht nur auf die Klassiker beschränkt, sondern bot eine bunte Mischung aus alten und neuen Texten: »Hierdurch sollen aber keineswegs Werke, denen das Prädicat >classisch< nicht zukommt, die aber nichts destoweniger sich einer allgemeinen Beliebtheit erfreuen, ausgeschlossen werden. Manches fast vergessene gute Buch wird wieder an's Tageslicht gezogen werden - andere Werke sollen, in die >Universal-Bibliothek< eingereiht, zum ersten mal vor's Publicum treten.« 31 J? ^ β ί Μ ν υ , Tftjui^·.
/
ÎoelluJ.'lWV.lE
I .
o
S 0 0 0
Ζ
-
J
/ 0 ¿>0
i U
/ 0 00 û
4 ¿y y /
0 / 0 Λ
¿>00 S 0 0 0
/
/¿>
í
00
-
0
J-0
0
^
unsere Classiker< in schön geschnitzten Bücherspinden aufstellen, um nie einen Blick hineinzuwerfen, ist genug gelacht worden. Sollen sich fortan unsere Handwerker und Arbeiter auch diesen
58 Vgl. Sippel-Amon: Die Auswirkung, Sp. 378. 59 Vgl. Brauer: Ferdinand Dümmler, S. 41-43. 60 Börsenblatt (1867) 261, S. 2870.
5.14
Belletristische Verlage
müßigen Luxus einer unbenutzten National-Bibliothek erlauben? Warum nicht? Wer fünf Jahre dem Bibliographischen Institut treu bleibt, hat eine Bibliothek von 360 classischen Werken; aber nur die Wenigsten werden außer der Befriedigung über den realen Besitz ideale Freuden und Genüsse davon empfangen.« 61 Der Boom der Klassikerausgaben legte sich denn auch nach den Anfangserfolgen, und das Käuferinteresse ließ trotz der mit viel Werbeaufwand begleiteten Vorhaben bald nach. Etliche Projekte wurden nur bescheiden zu Ende gefuhrt mit sinkenden Auflagen, die dem tatsächlichen Bedarf entsprachen. Umso zögerlicher wurde der Buchhandel auch bei Einzelausgaben. Konnten in den zehn Jahren nach dem Klassikeijahr insgesamt 46 Ausgaben von Schillers und 36 von Goethes Werken herauskommen, so war der Elan bei Klopstock mit nur drei Ausgaben, bei Wieland und Herder mit je zwei und Jean Paul mit nur einer doch deutlich gebremst. Die ideologische Programmatik des einigenden Bandes der Klassiker und der Volkslektüre hatte mit dem realen Markt und dem Lesebedürfnis nicht übereingestimmt. Ein gemischter
Verlag mit belletristischem
Segment:
Wilhelm Hertz
Ein Beispiel für einen Verlag mit einem bedeutenden belletristischen Segment in der frühen Kaiserzeit war der Berliner Verlag von Wilhelm Hertz ( 1822 -1891 ). Nach einer Buchhandelslehre, die er u.a. bei Frommann in Jena absolviert hatte, erhielt er 1846 die Konzession für die Übernahme der Besserschen Buchhandlung in Berlin. In nur kurzer Zeit gelang es Hertz, seine Buchhandlung, in unmittelbarer Nähe zur Universität, der Königlichen Bibliothek und dem Regierungsviertel gelegen, zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt zu machen. Zu den regelmäßigen Besuchern gehörten nicht nur der Kronprinz Friedrich Wilhelm, sondern auch die Historiker Leopold Ranke, Johann Gustav Droysen oder Theodor Mommsen. Hertz, der aus einer vermögenden jüdischen Bankiersfamilie in Hamburg stammte,62 war auch als Kommissionär tätig und betrieb ein Antiquariat. Von dieser sicheren Basis aus konnte er sein eigentliches Ziel angehen, die Gründung eines eigenen Verlages. Der Betrieb der Buchhandlung und der direkte Umgang mit den Kunden blieb für ihn ein Regulativ, um über die Marktsituation informiert zu sein, gesellschaftliche Kontakte zu knüpfen und neue Autoren zu gewinnen.63 Als Verleger sah er sich in der Nachfolge der idealistischen Tradition seit Perthes und faßte 1863 seine Grundsätze zusammen: »Ist er [der Buchhändler] nicht ganz gedankenund interessenlos, so werden zwei Hauptbestrebungen in ihm wach sein, und, wenn sie einander widerstreiten, zu einer Einigung geführt werden müssen. Die eine Bestrebung geht auf den Gewinn, die Frucht der Arbeit, sie geht auf die Ausdehnung der Arbeit, sie geht auf die Ausdehnung, auf die Vergrößerung der Firma, auf das mercantilische Ansehen, ... die andere dient selbstlos höheren Interessen, sie dient der Literatur, und sucht den Gedanken, den Werken, den Schriftstellern Geltung zu verschaffen... Je erfüllter wir von
61 Frenzel: Die Classiker frei! Zitiert nach: Realismus und Gründerzeit, S. 657 f. 62 Wilhelm Hertz war der Sohn des zeitweiligen Hauslehrers der Familie, Adelbert von Chamisso, was für die Nachkommen im Dritten Reich von großer Bedeutung wurde; vgl. Davidis: Der Verlag von Wilhelm Hertz, Sp. 1262. 63 Davidis: Der Verlag von Wilhelm Hertz, Sp. 1278.
190
5
Programmbereiche
unserem Berufe... sind, desto ernster wird unser Trachten sein, beide Bestrebungen zu einer einzigen zu einigen.«64 Da das Geschäft von Hertz auf mehreren Säulen ruhte, konnte er bei seiner Verlagstätigkeit gelassen vorgehen und war nicht wie andere spekulative Unternehmen, so der Berliner Verleger Otto Janke, auf raschen Gewinn angewiesen. Auch seinen Autoren gegenüber zeigte er sich eher distanziert, er gehörte zur »alten Schule« der Verleger, die sich nicht mit ihren Autoren identifizierten. Am Ende seiner Verlegertätigkeit gestand er, daß er auch Bücher verlegt habe, die nicht seiner persönlichen Überzeugung entsprochen hatten, aber »in dem guten Bewußtsein, daß meine Freunde sich selbst zu vertreten Manns sind, und daß ich nicht die Verantwortung da trage, wo ein ernster tüchtiger Mann sie auf sich nahm.« 65 Mit diesem großbürgerlichen Selbstbewußtsein führte er seinen Verlag sehr erfolgreich. 1879 wurde er zum Vorsteher des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig gewählt, in einer schwierigen Zeit, als der Buchhandel sich vergeblich aus der Spirale von Abb. 12: Umschlag von Adolph Menzel zum »Spanischen Liederbuch« von Emanuel Geibel und Paul Heyse aus dem Jahre
Überproduktion und Schleuderei zu lösen suchte. 1889
1852
bezeichnete ihn sein jüngerer
Berliner Kollege Friedrich Fontane als die »absolute Nummer 1« auf dem belletristischen Sektor des deutschen Buchhandels. 66 Nach dem Tod von Wilhelm Hertz (1901) übernahm Adolf Kröner, der Besitzer der Cottaschen Verlagsanstalt, den Verlag und konnte damit sein Programm mit der Literatur nach der Jahrhundertwende ergänzen. 64 Hertz: Weihnachtsgedanken, Börsenblatt (1863) 11, S. 175 f. 65 Zitiert nach Davidis: Der Verlag von Wilhelm Hertz, Sp. 1291. 66 Zitiert nach Davidis, Sp. 1292.
5.14
Belletristische
Verlage
Hertz bot ein gemischtes Programm mit Schriften zur Staatswissenschaft, Theologie und Philosophie, Altphilologie, Rechtswissenschaft, Geschichte und Literaturwissenschaft. Die Autoren hatte er meist durch seine gesellschaftlichen Verbindungen und sein Berliner Umfeld kennengelernt. So machte ihn z.B. auch seine Mitarbeit in der 1885 gegründeten Goethe-Gesellschaft mit den Germanisten Wilhelm Scherer und Erich Schmidt bekannt, deren Schüler in den Verlag von Hertz kamen. Der belletristische Teil machte nur ein Fünftel seiner Produktion aus. Hertz gehörte nicht zu den Förderern junger, unbekannter Talente, sondern suchte durch seinen wichtigsten Autor und Berater, Paul Heyse, mit dem ihn eine monogame Verlagsbeziehung verband, bereits erfolgreiche Autoren für den Verlag zu gewinnen. Besonders die Erzähler kamen zu Hertz, nicht nur die großen Namen wie die Realisten Gottfried Keller und Theodor Fontane. 1878 bemerkte Fontane deshalb: »Finden sich nun noch Storm und Jensen bei Ihnen ein, so haben Sie die gesammte deutsche Novelle unterm Hut.« 67 Auch Otto Roquette, Marie von Olfers, Fanny Lewald oder Ferdinand Kürnberger waren im Programm. Hohe Auflagen jedoch, wie sie Berthold Auerbach bei Cotta, Gustav Freytag bei Hirzel oder Felix Dahn bei Breitkopf & Härtel einbrachten, waren mit diesen Titeln nicht zu erwarten. Verlags autoreti: Paul Heyse Der wichtigste Autor des belletristischen Segments war Paul Heyse, der von 1848 bis zu seinem Tod im Jahre 1914 dem Verlag verbunden blieb und mit dem Hertz eine tiefe Freundschaft verband. Heyse schrieb etwa 150 Novellen, 60 Dramen, zahlreiche Romane und Versepen, zudem gab er französische und italienische Novellen heraus und war auch als Übersetzer tätig. 1854 übersiedelte er von Berlin, wo er in unmittelbarer Nachbarschaft zu Hertz gelebt hatte, nach München und fand Aufnahme in die Gruppe von realistischen oder dem ästhetischen Klassizismus verpflichteten Schriftstellern wie Emanuel Geibel, Wilhelm Heinrich Riehl oder Adolf Friedrich Schack, die auf Einladung König Maximilians II. nach München gekommen waren.Trotz der Kritik der Naturalisten in den achtziger Jahren waren Heyses Ansehen als Schriftsteller und sein Erfolg ungebrochen. Heyse war durch seine Zugehörigkeit zu verschiedenen literarischen Gruppen - außer dem Berliner »Tunnel über der Spree« gehörte er den Münchner »Krokodilen« an - , seine ausgedehnte Korrespondenz und gesellschaftlichen Beziehungen einer der wichtigsten Multiplikatoren im literarischen Leben der ersten Jahrzehnte des Kaiserreichs. Hertz setzte bei der Vermarktung von Heyses beliebten und erfolgreichen Novellen und Dramen auf mittlere Auflagen und hohen Preis. Die Einzeltitel wurden auch gern zu Sammlungen zusammengefaßt. Er wandte sich an ein anspruchsvolles Publikum, benutzte den Weg über den Zeitschriftenvorabdruck selten und vertrieb die literarischen Werke über den stationären Buchhandel wie die wissenschaftlichen Titel auch. Den neueren Vertriebswegen, dem Leihbuchhandel und dem Bahnhofsbuchhandel, stand er skeptisch-ablehnend gegenüber. Es entsprach seiner sozialen Stellung, daß er nicht auf Massenabsatz aus war und seine Bücher nicht zu billig hergeben wollte. Für diesen Verlegertypus war der Horror vor auffalligen Werbemaßnahmen charakteristisch, denn wie er 1876 an Heyse
67 Davidis, Sp. 1318.
192
5
Programmbereiche
schrieb: »Laß uns einmal sehen, was wir können, und glaube mir, daß wenn wir Erfolg haben, es wirkliche Erfolge sind, bei denen jede Marktschreierei... fern bleibt.«68 Auch mit den Auflagenhöhen war Hertz eher zurückhaltend, meist lagen sie bei 1.200 bis 1.500 Exemplaren. Für Heyses Roman Über allen Gipfeln wagte Hertz 1895 eine Auflage von 5.000 Stück; der Titel kam sogar 1899 in der 10. Auflage. Theodor Fontane Diese Politik bedeutete für einen anderen Hertz-Autor, den von Geldsorgen geplagten Theodor Fontane, eine deutliche Behinderung. Den Elegant gebunden γ Mark. Kontakt zu Hertz hatte Heyse vermittelt; Fontane war nach den schlechten Erfahrungen mit seinen ersten sechs VerBata· ïtoman tum Hella'! ^ I legern froh darüber gewesen. Bei Julius Springer etwa Gottfried Keller. hatte er 1860 seine Reisebeschreibungen aus Schottland, Jenseit des Tweed, veröffentlicht; das Buch hatte aber nicht das gewünschte Honorar eingebracht. Die Wanderungen durch die Mark Brandenburg, in vier Roman. Bänden zwischen 1861 bis Elegant gebunden 7 Mark. 1881 bei Hertz erschienen, entsprachen im Stil und ihrer konservativen Grundhaltung den Auffassungen des VerleAbb. 13: Anzeige von Wilhelm Hertz für Paul Heyses und Gottgers, der diese Bände wie fried Kellers neue Romane im Jahre 1886 Heyses Novellen in den Mittelpunkt seiner Verlagsarbeit stellte. Die Wirkung seiner weiteren Bücher bei Hertz, die historischen Romane Vor dem Sturm. Roman aus dem Winter 1812 auf 13-zwischen dem Vertragsabschluß 1865 und der Fertigstellung 1878 lagen 13 Jahre - , Grete Minde. Nach einer altmärkischen Chronik (1880) und Ellernklipp. Aus einem Harzer Kirchenbuch (1881) war regional begrenzt, der »Durchbruch« als Autor stand noch bevor.
68 Davidis, Sp. 1364.
5.14
Belletristische Verlage
Die ersten Gesellschaftromane mit Ehebruchthematik, Cécile und L'Adultera, stießen jedoch auf die sehr verhüllt geäußerte Ablehnung bei Hertz. Zwar wurde die Höhe des geforderten Honorars in den Vordergrund geschoben, aber »vor allem die Konkretheit der dem Werke zugrundeliegenden Ereignisse aus der Berliner Gesellschaft« 69 gab den Ausschlag. Auch das Angebot von Schach von Wuthenow scheiterte an Fontanes Honorarvorstellung. Er veröffentlichte daraufhin das Werk in Wilhelm Friedrichs Magazin fìir die Literatur des In- und Auslandes in Leipzig, in dessen Verlag das Buch auch 1883 herauskam. Bereits 1882 hatte er L'Adultera als Vorabdruck in der Zeitschrift Nord und Süd bei Schottländer in Breslau publiziert. Die einträgliche Vorabdruckpraxis hatte er schon früher angewandt, 1878 war Vor dem Sturm in Daheim erschienen, 1887 kamen auch Irrungen und Wirrungen in der Vossischen Zeitung in Berlin heraus. (Vgl. Kap. 7.3) Hertz war aber auch nicht der Verleger für Fontanes »Kriegsbücher«, den Berichten und Tagebüchern über die Kriege von 1864, 1866 und 1870/71, diese erschienen bei Decker, der Königlichen Oberhofdruckerei in Berlin. Fontane sah wohl in Hertz nicht die richtige Adresse für solche Themen, denn, wie er 1866 ironisch an den Verleger schrieb: »Ich finde es natürlich, daß Sie, >der Sie nicht gedient haben»I| «lofSttnncr.ft.(«. sittat, J. Siinilirjti, •ftfnnann Älttj, bemann fittn^rarf, ΣΙκαΟογfflägßt,ütfolfgann »üütr, O«· Kita,fflrttctlini», CU» Sìo(utllt, »o»slï e»tü!, J. β. êdicjjtl, «'"Β SÄtrfltf, in». Sut®, tí. -'hMlIcmm η. a. m.
(Eiiir .¡Jrfcötrfilr a u s Dem ¿ e f j n t e n 3 a ( ) r ( j u n ö f r t »Ot Colepi)flictorSdjfffri, »ttfofitr tri „îtemptteT eon ©àiingrn."
©itbcntet 8anb. ®hhfl)arî>. «lit ©cfôtàitt ouifctmje^itteit 3αΙ)φηΜιΙ tin s . 8 . ««freffcl, BnfafftT • tt „Ziompfttr eon ¿dingtn." l
grantfurt a. ÏH. Stilati »»η ei»««e«t Ζ g b n « β·' 1899.
¡franffurt a. SW. Serlog o o it SRtibínjcr ®ιφι & S¡t 1853
Abb. 15a und b: Titelblatt von Meidingers »Deutscher Bibliothek« mit dem Titelblatt von Joseph Viktor von Scheffels »Ekkehard« von 1855
Durch den Ankauf der in Zahlungsunfähigkeit geratenen Firma Carl Meidinger in Frankfurt konnte Janke mit der Konkursmasse auch sein Reservoir an Rechten erheblich erweitern. Meidinger hatte 1855 die Deutsche Bibliothek. Sammlung auserlesener Originalromane veröffentlicht mit Titeln wie Joseph Viktor von Scheffels Ekkehard, Theodor Mügges Afraja, Ludwig Bechsteins Der Dunkelgraf oder Ferdinand Kürnberger Der Amerika-Müde. Das anspruchsvolle Projekt mit realistischen oder historischen Romanen wurde von einem Herausgebergremium begleitet, dem u.a. Robert Prutz und Levin Schücking angehörten. Die Romane wurden in einem Oktavband publiziert, nicht wie die übliche Leihbibliotheksware auf mehrere Bände gedehnt Sie kosteten statt der üblichen fünf nur den Spottpreis von 1 ιΛ Talern. Das Projekt fand bei der Kritik ein positives Echo,
202
5 Programmbereiche denn auch sie betonte den engen Zusammenhang von Nationalbewußtsein und Nationalliteratur. Das Publikum verhielt sich zurückhaltend, es hatte sich zu sehr an Ablenkung und Zerstreuung gewöhnt und pflegte einen »zeitgemäßen und grundsätzlichen Abscheu vor aller schöngeistigen Leetüre«.95 Daran mußte Meidingers Deutsche Bibliothek scheitern. Das Risiko war auch sehr hoch gewesen, hatte doch der Verleger die Rechte für zehn bis 15 Jahre bzw. für eine Auflage von bis zu 10.000 Exemplaren gekauft und einen hohen Absatz erwartet. »So gut auch hier die Idee des Verlegers an und für sich gewesen ist, in der Meidingerschen Herstellungsund Vertriebs-Weise mußte sie jeden Verleger zu Grunde richten,«96 urteilte Janke. Diese Fehler konnte er erfolgreich mit seinem eigenen Projekt, der 1864 gegründeten Deutschen Roman-Zeitung, vermeiden. Das wöchentlich erscheinende Blatt im Quartformat mit 952 Spalten zum Preis von 1 Taler im Vierteljahr bot Romane in Fortsetzungen und damit genügend Lesestoff für wenig Geld, um Jankes erklärtes Ziel zu erreichen, die Konkurrenz der Leihbibliotheken auszuschalten. In seiner WerH» Iffríiusgcgi'liiíii. :.ν,·>· 1*4 . Sfarti». bung war er nicht zurückhaltend: »Zu diesem geringen Preis (6 Pfennige für den íínii»toi«|l9|lL. Mühlbach< historische Romane schrieb, veröffentlichte zwischen 1847 und 1873 20 umfangreiche Romane sowie eine Fülle weiterer historischer Novellen und Erzählungen. 1853, als ihr dreibändiger Roman über Friedrich II. bei Janke erschien, war dies die erste literarische Darstellung des Preußenkönigs. Da der Roman zunächst nur schleppenden Absatz fand, setzte Janke auf eine hohe Auflage, niedrigen Preis und, als Novum, auf massive Wer-
100 Janke: Mein Wirken, S. 9. 101 Janke: Mein Wirken, Verlagskatalog 1868, S. 27. 102 Vgl: Ein Bücherverzeichnis zur Feier des 50jährigen Bestehens der Firma Adolf Bonz, S. 9.
5.14 Belletristische Verlage
bung: »Anfangs wollte dies Werk nicht gehen und wäre vielleicht in Vergessenheit gerathen, wenn ich nicht Alles aufgeboten hätte, um es in weitesten Kreisen bekannt zu machen ... Von der ersten Abtheilung »Friedrich der GroßeKunstwart< zuerst in das laute Horn stieß und an diesem ungeheuerlichen und darum unverdienten Erfolg des Buches [>Jörn UhlBuddenbrooks< von Thomas Mann erschienen, von denen der >Kunstwart< mit keiner Silbe Notiz nahm. Damit aber erscheint die ungeheuerliche Gefahr, die in der Heimatkunst liegt, an einem treffenden und klassischen Beispiel gekennzeichnet.«185 Die Heimatkunst war weniger eine streng ideologische Richtung als vielmehr eine diffuse Sehnsuchtsbewegung. Einem vielgelesenen Autor wie Ludwig Ganghofer, den man wegen seiner Themen hier vermuten könnte, stand sie reserviert-ablehnend gegenüber. Romane wie Der Jäger von Fall. Erzählungen aus dem bayerischen Hochland (1883) oder Der Herrgottschnitzer von Ammergau. Eine Hochlandsgeschichte (1890) erschienen in hohen Auflagen bei Bonz in Stuttgart, der sich 1876 von Metzler getrennt hatte und neben einem starken Schulbuchsegment auch Belletristik verlegte, wie Scheffels erfolgreiche Bücher Ekkehard und der Trompeter von Säckingen. Auch durch die regelmäßigen Vorabdrucke in der Gartenlaube dürften Ganghofers Romane zwischen 1884 und 1915 ein Millionenpublikum erreicht haben. Darunter befand sich auch Wilhelm II., der Ganghofer sehr schätzte, den er gern zitierte, vor allem aus Das Schweigen im Walde (1899) und mit dem er 1906 persönlich zusammentraf.186 Ganghofer fand ein publizistisches Echo nur in den konservativen Grenzboten und in den Süddeutschen Monatsheften, nicht aber in den führenden Literaturzeitschriften wie der Deutschen Rundschau, auch nicht in den Blättern der Heimatkunst. Lediglich Roseggers Heimgarten erwähnte ihn. Die Heimatkunst grenzte sich in ihrem Selbstverständnis gegen den popularisierenden Stil Ganghofers ab. Bis 1926 hatte Bonz Ganghofers Werke in 4 Vi Milionen Bänden verbreitet.187 - Die Heimatkunst und ihre agrarisch-konservative Richtung wurden jedoch
185 Lublinski: Die Bilanz der Moderne, S. 300; vgl. auch Dimpfl: Die Zeitschriften, S.139-141. 186 Vgl. Prangel: Die Pragmatizität »fiktionaler« Literatur, S. 92 f. 187 Berkhan: 50 Jahre Adolf Bonz & Co., S. 1.
5.14
Belletristische
Verlage
auch bald durch den Kreis um den antisemitischen Literaturhistoriker und Schriftsteller AdolfBartelsunddie 1900 gegründete Zeitschrift Heimat. Blätter für Literatur und Volkstum politisiert. Mit der Verankerung der Heimatkunst in »Rasse« und »Volkstum« seit den zwanziger Jahren war der weitere Weg in das Konglomerat nationalsozialistischer Ideologeme bereits vorgezeichnet. Von Hartleben zu Staackmann Dem Wechsel Roseggers vom Verlag A. Hartleben in Wien zu Staackmann war ein mühsamer Ablösungsprozeß vorausgegangen. Hartleben war vor Leopold Rosner seit den vierziger Jahren der fuhrende österreichische Verlag für Belletristik und belieferte auch den deutschen Markt. Als Hartleben 1870 nach Leipzig ging, erhielt Eugen Marx Prokura und wurde 1892 Alleinbesitzer des Unternehmens. In seinem Belletristischen Lesecabinet kamen bis 1879 1.008 Bände mit Übersetzungen der europäischen Literatur heraus, darunter Titel von Georges Sand oder Eugène Sue. Um 1900 startete er die Collection Hartleben, zum Teil mit den gleichen Titeln. Marx betreute Rosegger seit 1881, bei ihm erschien die Oktavausgabe der Ausgewählten Schriften, fur die er sein Frühwerk überarbeiten konnte. Waren seine Werke bei Heckenast in Auflagen von nur 1.000 Exemplaren herausgekommen, so erhöhte sie Marx auf 5.000. Nahezu jährlich wurden neue Titel Roseggers publiziert, wie Der Gottsucher (1881), Höhenfeuer (1887) oder Jakob der Letzte (1888). Seit 1873 hatte Hartleben auch die Übersetzungen der phantastischen Romane Jules Vernes in 98 Bänden im Programm, über die es nach Ablauf der 10jährigen Schutzfrist für Übersetzungen zu einem Rechtsstreit wegen Nachdrucks mit dem Leipziger Verleger Unflad kam. 188 Hartleben bot möglichst billige Lieferungswerke an und setzte schon früh auf den Vertrieb über den Kolportagehandel für belletristische wie populärwissenschaftliche Titel. 189 Zwischen dem Autor und Marx, der auch die Rosegger-Titel zu niedrigen Preisen anbieten wollte und sich bei Honorarforderungen meist hartleibig zeigte, kam es zunehmend zu Verstimmungen. Rosegger hatte die Unterschiede zwischen den deutschen und österreichischen Honoraren im Blick, wurde aber von seinem Verleger an der Veröffentlichung einzelner Titel in Deutschland abgehalten. Auch einen Vorabdruck in deutschen Zeitschriften lehnte Marx 1892 kategorisch ab: »Ich drucke keinen Roman von Dir, der früher in irgendeinem anderen Journale erschienen ist als im Heimgarten.« 190 In der Donaumonarchie hatte das neu erstandene deutsche Reich mit seinem viel größeren Markt eine starke Sogwirkung und wurde zur Projektionsfläche von Fortschrittsträumen. Marx selbst erkannte 1885 nach einem Berlin-Besuch: »Wie weit, wie himmelschreiend weit sind wir doch hier zurück!« Er meinte, »daß wir hier [in Wien] in einem verkommenen, veralteten Dorfe leben«, 191 was seine Abwehrkämpfe nur noch erschwerte. Dem großzügigen Angebot Staackmanns, M 5.000,- für den Einzelband zu zahlen, konnte Marx wenig entgegensetzen, es kam zum Bruch, der mit einem Prozeß endete. Staackmann übernahm zu einem Kaufpreis von 120.000 Gulden die Rosegger-Bestände
188 189 190 191
Vgl. Bachleitner/Eybl/Fischer: Geschichte des Buchhandels in Österreich, S. 205 f. Vgl. Bachleitner/Eybl/Fischer, S. 223 f. Zitiert nach Wagner: Literarische Öffentlichkeit, S. 198. Zitiert nach Wagner, S. 186.
237
238
5 Programmbereiche im Wert von 300.000 Gulden in der Annahme, daß sich die Summe in den nächsten zehn Jahren wegen der steigenden Nachfrage amortisieren würde. 192 Die Übernahme der Schriften Roseggers kurz vor dem Tode des Verlagsgründers geschah auf Betreiben des Dichters, der von Staackmanns Ruf als Verleger und Kommissionär angezogen war und bekannte, daß »der Kampf ums Dasein ihn zwinge, seine Arbeiten besser zu verwerten, als es im österreichischen Buchhandel leider möglich sei.«193 Staackmanns Programm Staackmanns Vermarktungsstrategien waren effektiver als die Hartlebens, so forderte er auch den Vorabdruck in den großen illustrierten Blättern, um Rosegger eine größere Plattform zu geben und ihn bekannter zu machen. Gleichzeitig aber hatte dies auch Konsequenzen für Rosegger, denn es bedeutete eine inhaltliche Festlegung seiner Schriften auf > Waldeshauch< und >Sonnenglanzauf blaß< schminkt).«199 Staackmann konnte sich eine Position als erfolgreicher Literaturverlag erobern. Durch Spielhagen und Otto Ernst waren weitere deutsche Autoren in den Verlag gekommen, wie etwa der bayerische Arzt A. De Nora (eigentlich Alfred Anton Noder), der an der Münchner Zeitschrift Jugend mitgearbeitet hatte, Max Geißler, der wie Otto Ernst einen »gesunden Idealismus« 200 vertrat, Paul Schreckenbach, der ausschließlich historische Romane schrieb, in denen das »Deutschtum ihrer Zeit« repräsentiert wurde, Willrath Dreesen, der 1909 seinen Roman Ebba Hüsing mit Schilderungen der norddeutschen Landschaft herausbrachte, während Georg von der Gabelentz seine Handlung in der Alpenwelt spielen ließ oder Fritz von Briesen, der die Ostsee bevorzugte - sie alle fanden sich bei Staackmann zusammen. Auch der Schweizer Bauerndichter Alfred Huggenberger kam in das Verlagsprogramm. Beim Ausbau des Verlags mit Autoren deutschnationaler Ausrichtung und der Heimatkunst schloß Staackmann bemerkenswerterweise Schriftstellerinnen aus. Dies dürfte auf dem Buchmarkt ein singuläres Phänomen gewesen sein. Die in hohen Auflagen produzierte Literatur - bis ,,, ,„ ,, c , 7 -, , λ 1918 erschienen etwa 600 Titel201 - wurde
Abb. 29: Umschlag von òtaackmanns ¿eitscnrijt
»Der Turmhahn« von 1914
mlt
ungewöhnlichen Werbemaßnahmen propagiert. Die gebundenen Bände kosteten durchschnittlich M 3,-, die gehefteten M 2,50; erst mit Kriegsbeginn stiegen die Preise an. Für den Buchschmuck der Titel von Otto Ernst z.B. zog er so unterschiedliche Künstler wie Hugo Steiner-Prag oder Olaf Gulbransson heran, ohne daß seine Bände dadurch ein typisches Erscheinungsbild erhalten hätten. 1911 beschloß Staackmann, eine eigene Zeitschrift zu gründen, nachdem er vorher erwogen hatte, Roseggers Heimgarten zu übernehmen. Er fand, daß es an der Zeit sei, »sich öffentlich einmal zu meinem Verlagsprogramm zu bekennen«. 202 Sicherlich hatte er ein Blatt wie Fischers Rundschau und ihre fruchtbare Wirkung für den Verlag vor Augen. Erst zum 1. Januar 1914 konnte die von Karl Hans Strobl herausgegebene Halbmonatszeit199 200 201 202
L. Staackmann, S. 112. L. Staackmann, S. 114. Die Zahlen basieren auf dem Verlagskatalog, in: L. Staackmann 1869-1919. Zitiert nach Wagner: Literarische Öffentlichkeit, S. 309.
5.14 Belletristische Verlage
schrift Der Turmhahn erscheinen, mußte aber schon nach 18 Ausgaben am 1. Juli wegen des Kriegsausbruchs eingestellt werden. Die Beiträger waren Staackmanns Autoren; das Blatt erreichte ein Millionenpublikum. Die Sprache der meisten Artikel aber gab sich kämpferisch und »versammelt alle Topoi und Ideologeme, die zum Stehsatz der Kriegspropaganda gehörten.«203 Auch hier wurde die »Kinodebatte« aufgenommen, da Staackmann wie S. Fischer ein bedeutender Stofflieferant war. Staackmann jedoch weigerte sich, anders als dieser, den >unkünstlerischen< Film zu fördern. Die kulturkritisch begründete Ablehnung deckte sich streckenweise mit der Moritz Heimanns, ging aber mit der Verdammung auch der Photographie in ihrer antimodernen Argumentation noch erheblich weiter. Otto Ernst schrieb dazu im zweiten Märzheft kämpferisch: »Jener Gewöhnlichkeitsrealismus hat uns eine ungemein aufdringliche Vorherrschaft der Photographie und damit eine entsetzliche Vernüchterung des Geschmacks gebracht. Auch in unseren Zeitschriften und Büchern hat die Photographie den Holzschnitt, den Stich, die Zeichnung des Künstlers fast vollständig verdrängt. Man blättere einmal in den alten Jahrgängen von >Über Land und MeerGartenlaubeKlassiker-Schrank< das unberührte Dasein der Werke zu führen, die >man besitzen mußModerne