Ephemeris für semitische Epigraphik: Band 1 1900–1902 [Reprint 2019 ed.] 9783111588438, 9783111214818


162 38 25MB

German Pages 377 [380] Year 1902

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Besprochene Arbeiten
Eine Nachprüfung der Mesainschrift
Altsemitische Inschriften auf Siegeln und Gewichten des Ashmolean Museum zu Oxford
Zu Sidonia 4
Eine Weihinschrift aus Karthago
Eine punische tabella devotionis
Neue punische Eigennamen
Inschriften aus Constantine
Eine dreisprachige Inschrift aus Tunisien
Neupunische Inschriften aus Maktar
Zur Siloahinschrift
Kleinere hebräische Inschriften
Aramäische Inschriften aus Kappadocien
Palmyrenische Inschriften
Der Qassîsa di daira und die Tracht der Palmyrener
Mandäische Zaubertexte
Miscellen
Der Ursprung der nord- und südsemitischen Schrift
Über einige Siegel mit semitischen Inschriften
Philokles und Tabnit
Eine phönizische Inschrift aus Memphis
Karthagische Altertümer in Kiel
Punische Grabinschriften
Punische Talismane
Hebräische Inschriften
Palmyrenische Inschriften
Griechische Inschriften aus Syrien
Südarabische Inschriften
Archäologische Arbeiten und Funde
Miscellen
Balsamem
Der Ursprung des Alphabetes
Semitische Legenden auf Siegeln und Gewichten
Phönizische Inschriften
Punische Inschriften
Hebräische Inschriften
Aramäische Inschriften aus Kappadocien
Nabatäische Inschriften
Palmyrenische Inschriften
Nachträge
Wortregister
Sachregister
Nachwort
Recommend Papers

Ephemeris für semitische Epigraphik: Band 1 1900–1902 [Reprint 2019 ed.]
 9783111588438, 9783111214818

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

EPHEMERIS FÜR

SEMITISCHE EPIGRAPHIK VON

MARK LIDZBARSKI. ERSTER BAND. 1900-1902.

MIT 49 ABBILDUNGEN.

GIESSEN J. RICKER'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG (ALFRED TÖPELMANN) FÜR

GROSSBRITANNIEN:

FÜR

J. PARKER & CO., 27 BROAD STR., OXFORD.

AMERIKA:

G. E. STECHERT, 9E. 1 6 t h STR. NEW-YORK

I9O2.

Druck von W. Drugulin in Leipzig.

Inhalt. Seile

E i n e Nachprüfung der Mesainschrift Altsemitische

Inschriften auf Siegeln

I und Gewichten

zu Oxford

des A s h m o l e a n

Museum 10

Z u Sidonia 4

16

E i n e W e i h i n s c h r i f t aus K a r t h a g o

18

E i n e punische tabella devotionis

26

N e u e punische E i g e n n a m e n

34

Inschriften aus Constantine

38

E i n e dreisprachige Inschrift aus T u n i s i e n

43

N e u p u n i s c h e Inschriften aus Maktar

45

Zur Siloahinschrift



53

K l e i n e r e h e b r ä i s c h e Inschriften

54

A r a m ä i s c h e Inschriften aus K a p p a d o c i e n [I]

59

Palmyrenische Inschriften

74

D e r Qassisa di daira und die T r a c h t der Palmyrener

87

Mandäische Zaubertexte Miscellen. —

]DD"DP

Zu den semitischen Zahlzeichen D e r Ursprung der nord- und südsemitischen Schrift

89 106 106 109

Ü b e r einige S i e g e l mit semitischen Inschriften

136

P h i l o k l e s und T a b n i t

149

E i n e phönizische Inschrift aus Memphis

152

K a r t h a g i s c h e Altertümer in K i e l

159

P u n i s c h e Grabinschriften

162

Punische T a l i s m a n e

171

H e b r ä i s c h e Inschriften

178

Palmyrenische Inschriften

196

G r i e c h i s c h e Inschriften aus Syrien

216

Südarabische Inschriften

221

A r c h ä o l o g i s c h e A r b e i t e n und F u n d e

228

Miscellen. — K e p h i r im A T

235

Zur Bauinschrift des B a r - R k b

235

E i n e aramäische Inschrift aus B a b y l o n

236

Zu V o g i S s

239

Zu den semitischen Zahlzeichen

239

Repertoire d'epigraphie semitique

240

IV

Ephemeris für semitische Epigraphik. Seite

Baisamem Der Ursprung des Alphabetes Semitische Legenden auf Siegeln und Gewichten Phönizische Inschriften Punische Inschriften Hebräische Inschriften Aramäische Inschriften aus Kappadocien. II Nabatäische Inschriften Palmyrenische Inschriften Nachträge Wortregister. — A. Nordsemitisch. I. Kananäisch 2. Aramäisch B. Südsemitisch C. Griechisch und Lateinisch Sachregister Nachwort

243 261 271 280 288 310 319 327 340 350 351 361 567 368 370 372

Besprochene Arbeiten. Seite

282 Stèle phénico-hittite Inscription phén. d'Avignon . . 17 18 Inscr. dédicatoire de Carthage . Rouleau de plomb av. inscr. phén. 26 Une forme particulière du iod. . 44 Inscriptions sur des lames d'or. . 1 7 1 Épitaphe sacerd. de Carthage . 248 n Musée Lavigerie de Carthage 288 Inscriptions de Constantine . . 39 Inscriptions de Maktar . . . . 45

BERGER, P h . et CAGNAT, R .

Inscrip. d'Henchir Alaouin . . . BLAKE, F . R .

The Word m»

43 310

BLISS, F . J .

Tell Zakarîya 54, 1 7 9 Tell es-Sâfi 54, 1 7 9 Tell ej-Judeideh 181 Tell Sandahannah 184 Casts of stamped Jar-Handles 184 BRÜNNOW, R .

Reisebericht 1898

217

CALLÉJA, F .

Stèle phénicienne du Brésil

Seite

CHABOT, J . - B .

BERGER, P h .

. .

177

Notes d'épigraphie . . . . 211 347 Inscription bilingue du Sinaï . . 339 CHAJES, H . P .

Nordsemitische Onomatologie

221

CLERCQ, d e . 282

CLERMONT-GANNEAU, C h .

Sceau phén. de Milik-ya'zor . . 14 Quatre nouveaux sceaux . . . . 'S Sceau phén. de Gaddai . . . . 2 7 4 Sceaux et poids à lég. sémitiques 2 7 7 16 Amphores et jarre d'un sép. phén. Stèle d'Oumm el'Aouâmid . . 2 8 1 n 282 Stèle d'Amrith Inscription de Tortose 283 Banobal et l'inscr. de Memphis . 2 8 4 Le nom carthag. de Sophonibe . 25 Tanit et Perséphone-Artémis . . 25 Tabella devotionis . . . . 26, 174 161 Le nom de Philomène 288 Musée Lavigerie Urne pun. av. inscr. à l'encre . 3 0 0 Quelques noms propres puniques 3 0 6 Inscriptions de Maktar . . . . 1 7 6

Besprochene Arbeiten.

V

Seite CLERMONT-GANNEAU,

Ch.

L e mot Mu chez Plaute . . . . 309 Sceau israél. d'Abigaïl 56 Quelques cachets Israelites . . . 274 178 J a r r e s israélites 178 Incribed Jar-handle and weight . 55 Inscr. Jar-handles of Palestine . 181 N o t e s on the July „Quart. St." . 55 L'envoûtement dans l'antiquité . 3 1 1 Gezer 56 Archaeological R e s e a r c h e s I . . 1 8 5 188 Ustinow's Collection Inscriptions juives de J o p p é . . 3 1 3 T h e hebrew Mosaic of K e f r K e n n a 3 1 4 La stèle A de Neîrab 58 Inscr. aram. de Cappadoce . . . 59 Inscription nab. de K a n a t h a . . 74 Nouv. inscriptions nabatéennes . 3 2 7 Bostra et son mur d'enceinte . . 3 3 3 Manboug-Hiérapolis 195 L'inscr. sin. des trois Augustes . 3 3 7 338

Le droit des pauvres 338 81 Inscriptions funér. de Palmyre . 81 L e titre romain d'Odeinat . . . Notes d'epigraphie palmyr. . 81 86 La famille royale de Palmyre . 85 86 Le mois de Qinian-juillet . . . L e titre K a c h î c h — sénateur . . 87 D e u x inscriptions de Palmyre . 3 4 3 Un thiase palmyrénien . . . 343 n Le, dieu n a b . Chai' al Qaum . 343 n Un néocore palmyrénien . . . . 3 4 9 Les phéniciens en Grèce . . . 52 L'épitaphe de Ya'mour . . . . 216 Dédicace à Zeus Héliopolite . . 216 Inscrr. grecques de Mésopotamie 217 Inscrr. grecques de Palestine . . 217 Inscrr. grecques du H a u r â n . . 217 CONDER, C .

R.

Notes on the „Quart. Statem" 55, 181 Jar-handle Inscriptions 311 Palmyrene Inscriptions . . . . 87 C00K, St. A. 81 Palmyrene Inscriptions DELATTRE,

Seite DERENBOURG,

A.-L.

Fouilles de Carthage 37, 38, 162, 170» 296 ff.

H.

Un dieu ivre DÜSSAUD, R .

351

e t MACLER,

FR.

Voyage archéol. au Safa FELL,

. . . . 327

W.

Südarabische Studien FOOTE, J .

226

C.

Moabite Stone FRIES, S.

278

A.

Ursprung des Alphabetes GAUCKLER,

. . .

Etuis pun. à lamelles gravées GAUTIER,

142

P.

171

L.

Notes on the July „ Q u a r t . St."

.

55

. . . .

221

GERMER-DURAND, J .

Epigraphie palestinienne GLASER,

ED.

Die Inschrift von Nakb el H a d j a r 227 GOTTHEIL,

R.

Seven Palmyrene Inscriptions GRIMME,

214

H.

und Stammverwandtes GUNDERMANN,

. .

278

G.

Die Zahlzeichen

IO6

IIALÉVY, J .

L'origine de l'Alphabet . . . . L'inscription de Mésa . . . 145, Notes et mélanges Inscr. h é b r e u de K e f r K e n n a . Inscriptions de Zengirli . . . . lönriK m m in Nerab 26 . . . . Une nouv. déesse n a b a t é e n n e HANAUER, J .

56 319 333

18S

M.

Kleinere Mitteilungen, 4 . . . . HOMMEL,

314

E.

Ustinow's Collection HARTMANN,

261 278 302

224

FR.

Ursprung des Alphabetes

. . .

261 58

HORNSTEIN, C .

A.

T o m b on Mount Scopus JAUSSEN, A . e t V I N C E N T ,

. . . .

Notes d'épigr. palestinienne KALINKA,

186

H.

336, 275

E.

Inschriften aus Syrien KAUTZSCH,

220

E.

H e b r . Ossuarieninschriften . . . 312 KOKOWZOW,

P.

Über jüdische Ossuarien

. . . .

312

VI

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k . Seite

KOKOWZOW,

192, 318

Die Inschrifter. von Nërab. LAGRANGE,

278 347

M.

278

L'inscription de Mésa LANDAU, W .

VON.

M. E.

. 345

Die Ba'al Lebanoninschrift . . . LUGSCHEIDER,

Ein neuentd. jüdisches Grab . .

180 185 184

E.

191 74 81

H.

Palmyr. Bild mit Inschrift . . . Ersatz des Artikels Etymologien zu Gl. 554, 618. . Die Inschrift von Nakb-el-Hagar Formel der jiid. Resp.-Litteratur . H.

und

SELLIN,

209 222 223 226 228

E.

Hebr. Inschrift von ICefr Kenna

314

J.

Geography of Phoen. Inscriptions 148 Phoen. Inscription at Greenock . 161 Winged Figures 184, 3 1 1 Arza et Aziza 350 PEISER, F .

REICHELT,

H.

Inschriften aus Kappadocien . . 322 R é p e r t o i r e d'épigraphie sémitique 240 S.

O^L^JI Jf1^ Bishop

205

of

188

Ustinow's Collection H.

Tell Zakariya Jar-handles Tell Sandahannah

55 180, 181 185

V.

Empreintes Achéménides . . . . SOBERNHEIM,

276

M.

Palmyrenische Inschriften . . .

196

A.

53

Die Siloahinschrift DE.

L'histoire d'une inscription . . . 287 VINCENT,

H.

Les fouilles anglaises Hypogée judéo-grec WILSON,

55 186

CH.

Inscriptions from ICerak . . . . WlNCKLER,

217

H.

Die Zeitangaben Mesas . . . . 143 Philokles, König der Sidonier . 149 Zu semitischen Inschriften . 1 9 4 ^ 3 0 1 Ersatz des Artikels 222 Sams = Göttin 223 Der Interrex bei den Sabäern . 224 WRIGHT, TH.

F.

Jar-handle Inscriptions

. . . .

311

. . . .

209

ZlNGERLE, J .

E.

Das semitische Alphabet . . . .

223 225

H.

VlLLEFOSSE, H .

Palmyrenisches Zu den Inschriften des Dr. Musil

. . . .

Artikel u. Personalpronomen . . 223

SociN,

J.

194

FR.

Ersatz des Artikels Sabäisch 113 „Person"

SCHEIL,

. .

Hebr. Inschriften aus Palmyra .

OFFORD,

312

ST.

Teil es-Säfi.—Teil Zakariya Teil Sandahannah Old-Hebrew Jar Seals

MÜLLER, D .

151

B.

MACALISTER, A .

MÜLLER, D .

PRAETORIUS,

SAYCE, A .

MORDTMANN,

G.

SALISBURY, t h e

A.

MITTWOCH,

Th.

Babylonian Tablets

RONZEVALLE,

Deux inscriptions de Palmyre LUDWIG,

A Seal bearing the Name Gehazi 375

316

The Hebrew Alphabet LITTMANN,

J.

RECKENDORF,

Die phönizischen Inschriften . . 145 Inschriften aus Sardinien . . . 305 L E W , Is. L'honorarium mun. à Palmyre . 209 Notes d'épigraphie 274 LIDZBARSKI,

E.

PINCHES,

M.-J.

L'inscription de Mésa Notes d'épigr. sémitique . . . . LAMBERT,

Seite PlLCHER,

P.

261

Grabrelief aus Palmyra

Eine Nachprüfung der Mesainschrift. Der im Jahre 1886 von R. SMEND und A. SociN gemachte Versuch, den T e x t der Mesainschrift auf Grund der Fragmente und des Abklatsches herzustellen (N905) 1 , wurde von CLERMONT-GANNEAU sehr ungünstig beurteilt (N 929). Dieser giebt in der Regel nicht andere Lesungen als SS 2 , sondern meint, dass in vielen Fällen nichts oder fast nichts zu sehen sei, wo sie Sicheres bieten. Die Diskussion ruhte lange, bis im Jahre 1896 ein Schwede Namens Amandus NORDLANDER es aufs Neue unternahm, die unsicheren Stellen zu prüfen (N 1148). Seine Feststellungen halten so ziemlich die Mitte zwischen denen von SS und G^. Kurz darauf hat SociN bei Gelegenheit des Orientalistenkongresses von 1897 in Gemeinschaft mit HOLZINGER die fraglichen Stellen wieder einer Prüfung unterzogen und ist dabei fast zu denselben Resultaten gelangt, wie zwölf Jahre früher mit SMEND (N 1174) 4 . Bei einem längeren Aufenthalte in Paris, der dem Studium mandäischer Handschriften galt, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, auch meinerseits die strittigen Stellen der Inschrift zu untersuchen. Ich benutzte zu der Arbeit nur sonnenhelle Tage und habe alles wiederholt angesehen und geprüft; wo es mir ratsam schien, auch Messungen vorgenommen. Trotzdem bin ich, ähnlich wie G, zu mehr negativen als positiven Resultaten gelangt. Auch mir drängte sich das Urteil auf, dass auf der Tafel von SS zu viel gegeben, viel mehr als sicher oder sichtbar dargestellt ist, als wirklich dasteht. 1 Ich werde auch in dieser Publikation die in der Bibliographie des Handbuches verzeichneten Schriften nach der dortigen Numerierung zitieren.

2 So

im Folgenden

für SMEND u n d

SOCIN.

3 So im Laufe dieser Arbeit für CLERMONT-GANNEAU. 4 Dafür im Folgenden SH. Lidzbarski, Ephemeris I.

I

2

Das Studium von Abklatschen schlecht erhaltener Inschriften ist an sich schon ausserordentlich schwierig. Bei erhabener Schrift, wie z. B. bei den Denkmälern von Gercîn-Zengîrli und Teima, sind die Charaktere oft bis zur Tiefe des Grundes zurückgegangen. Dieser wurde ja vom Steinmetzen nie ganz glatt poliert, sondern war von vornherein ganz mit kleinen Unebenheiten bedeckt, die sich nun ebenso vom Grunde abheben, wie die Reste der Buchstaben. Umgekehrt haben bei Denkmälern mit vertieften Charakteren dieselben Faktoren, die die Schrift verwischt und unleserlich gemacht, auch die übrige Oberfläche des Steines angegriffen und sie mit Vertiefungen aller Art, Punkten, geraden und gebogenen Strichen bedeckt, die oft wie Buchstaben oder Teile von ihnen aussehen. Diese Züge prägen sich dem Abklatsche ebenso ein wie die Charaktere, und verwirren das Bild der ursprünglichen Inschrift. Ist dadurch das Studium selbst gut erhaltener Abklatsche sehr schwierig, so ist dies in noch höherem Grade der Fall, wo der Abklatsch selbst gelitten hat. Nun ist es bekannt, in welch elendem Zustande der der Mesainschrift sich befindet. Er wurde noch feucht vom Steine gerafft und dann zusammengeknittert, wodurch er nicht nur in mehrere Stücke zerrissen wurde, sondern auch viele Falten und Runzeln erhielt, die oft den Abdrücken der Buchstaben sehr ähnlich sehen. Dazu steht er jetzt noch unter Glas und kann daher nicht so leicht dem Spiele der Sonnenstrahlen ausgesetzt werden, wie Abklatsche, die man frei hantieren kann. Man wird begreifen, dass unter solchen Umständen „avec une certaine dose de bonne volonté", um einen Ausdruck HALÉVY'S zu gebrauchen, so ziemlich alles aus dem Abklatsche herausgelesen werden kann. Nicht minder begreiflich ist es, dass derjenige leichter Versehen und Irrtümern ausgesetzt ist, dass derjenige weniger imstande ist, Reste ursprünglicher Buchstaben von zufällig hinzugekommenen Strichen zu unterscheiden, der sich vorher wenig mit Originalen oder Abklatschen befasst hat. Ich glaube nun sagen zu dürfen, dass die Reste des Originals zusammen mit dem Abklatsche wirklich nicht einen so fast lückenlosen Text liefern, wie es nach der Tafel von SS zu sein scheint. SociN selbst hat nachher manches zurückgenommen, aber auch vom übrigen ist vieles nicht aufrecht zu halten. Schon nach der Tafel allein muss es auffallen, dass immer nur ganze Buchstaben abgebildet sind, auch da, wo SS selbst angeben, nur Teile gesehen zu haben. Die Zeichnung enthält also auf jeden Fall manches, was nicht gesehen

E i n e N a c h p r ü f u n g der Mesainschrift.

ist.

3

Ein Faksimile darf aber auch nicht einen Punkt mehr geben, als

man wirklich sieht oder zu sehen glaubt. W o man es für ratsam hält, einen T e x t zu rekonstruieren,

muss man die Ergänzungen

deutlich

als solche kennzeichnen; die punktierten Buchstaben von S S aber keine blossen Ergänzungen sein.

sollen

Ich bin auch der festen Über-

zeugung, dass wenn S S den Zeichner mit sich in das Louvre genommen und ihm eingeschärft hätten, nicht ein Strichelchen mehr zu zeichnen, als er wirklich sehe, auch nicht die Hälfte der neuen Lesungen von S S auf der Tafel zu sehen wäre. Die Faksimiles der Inschrift für das Corpus sollen schon hergestellt sein.

Ich vermute,

dass sie eine Reproduktion des ergänzten

Originals und der Zeichnungen Selims bieten.

E s wäre aber sehr zu

wünschen, dass ausserdem noch die unsicheren Stellen des Abklatsches in O r i g i n a l g r ö s s e nach guten, nicht retouchierten Photographien in Heliogravüre wiedergegeben würden.

In vielen Fällen wird man sich

schon danach ein Urteil darüber bilden können, was auf dem Abklatsche zu sehen ist.

Z. i.

Ich halte die Lesung 'J^ßB'DD für ausgeschlossen.

B>D3 und 3ND "J^D haben kaum mehr als zwei Buchstaben

Zwischen gestanden.

Die Entfernung der rechten Spitze des D in t£>ßO von der rechten Spitze des ö in "J^D beträgt 55 mm auf dem Abklatsche, 58 auf dem Steine.

Letzteres ist nicht massgebend, weil der Stein in der Mitte

ergänzt ist.

Ö-3JN hat eine Breite von 56 mm, B>»-35 58 mm, J?B>öO

(ohne den Punkt hinter dem J?) 60 mm, 3-J?ti>D 65 mm, p-yt? 61 mm, 3-33-J? 58 mm, ND-31?1 54 mm, 3NÖ-3 57 mm.

Aus der ganzen Zeile

geht also hervor, dass 55 mm ein k n a p p e s Mass für vier Buchstaben sind.

Warum sollte der Steinmetz oder der Vorzeichner gerade an

dieser Stelle die Buchstaben zusammengedrängt haben ? Dabei ist noch zu beachten, dass gerade in der ersten Zeile ö und 3 sehr breit sind. E s ist schade, dass auf dem Abklatsche das C von 19133 kaum zu sehen ist und sich daher nicht genau sagen lässt, wo der folgende Buchstabe begonnen habe. Annähernd konnte ich es dadurch bestimmen, dass ich auf dem Steine die Breite von ti>ö3 mass; sie beträgt ungefähr 45 m m M i s s t

man nun auf der Rückseite des Abklatsches vom

Die dazwischen liegenden Buchstaben sind zum Teil beschädigt. 2 Das ttf ist auch hier nicht ganz erhalten.

1

I*

Ephemeris für semitische Epigraphik.

4

3 an nach rechts, so kommt man mit 45 mm an eine Stelle, an der sich ein fast senkrechter Kniff befindet.

Möglich, dass das Ende des

ty schon vorher zu suchen sei, da der Abklatsch hier einige Höhlungen hat.

Zwischen dieser Falte und

sieht man zwei Buchstaben mit

Schäften, deren Köpfe beide verschwommen sind.

A n der Stelle des

zweiten erkenne ich die Linien, die G zu einem A ergänzt hat, doch ist diese Lesung unwahrscheinlich. sehen, die S S zu

Ich glaube auch, die Fältchen zu

kombiniert haben.

A b e r die drei Buchstaben

müssten so klein und zusammengedrängt sein, wie sonst die ganze Inschrift dafür kein Beispiel liefert. V o n den bezeichneten zwei Buchstaben glaube ich den ersten für ein 3 halten zu dürfen, der zweite kann 3, tt, 1, B sein.

A u s dem

Gewirre der Fältchen am Kopfe schien mir bald der eine, bald der andere dieser Buchstaben heraus, ohne dass ich mich schliesslich für einen von ihnen entscheiden konnte.

Möglich, dass ptPD3 zu lesen

sei, vgl. i r n y , 1!Ti3. Z . 3. vorhanden.

S S lesen am Ende D-J^DS; nach G ist dafür kein Raum Ich kann beiden nicht Recht geben.

Raum ist hinreichend

da, aber D-JW ist nicht zu sehen, nicht einmal zum Teil.

Nach 3 ist

deutlich nur ^ zu erblicken, doch steht es frei, dies zu ^

zu ergänzen.

Den Kreis, den N 1

Aber

gesehen hat, kann ich erkennen.

er ist

zunächst zu gross, verglichen z. B. mit dem schräg darunter stehenden V in 'Htty.

Dann ist er z. T . sicher aus Falten gebildet, die beim

Trocknen des Abklatsches entstanden sind. S o oft ich diese Stelle betrachtete, erblickte ich hinter iy drei fast wagrechte

Striche = ,

wie eigentlich nur D sie hat,

Striche des H sind in der Regel geneigt.

denn

die

V o m mittleren Striche aus

nach unten sieht man nicht minder scharf eine senkrechte Linie gehen. Sicher ist nach ^

auch ein gebogener Schaft, und am oberen Ende

sieht man einige Strichelchen, die man zu 3 ergänzen kann. Die Lesung "JD33 liegt daher sehr nahe.

Dahinter ist nichts sicheres zu sehen, aber

Raum für einen, j a zwei Buchstaben ist vorhanden, daher auch für \ Z. 4.

Inbetreff des Wortes,

das S S p^DH lasen, kann ich vor

allem als sicher angeben, dass das Zeichen nach H keinen nach links gebogenen Schaft hat.

Man kann das besonders feststellen,

wenn

man den Stein von der linken Kante aus betrachtet, wobei man alle 1

Im folgenden für NORDLANDER.

Eine Nachprüfung der Mesainschrift.

5

übrigen Schäfte J der Zeile deutlich sieht. — Die Stelle ist sehr ausgefressen, und ich kann nur soviel sagen, dass von allen Möglichkeiten die des t? am grössten ist. Man wird also doch p^tPil zu lesen haben. A m Ende der Zeile sehe ich auf dem Abklatsche D ganz, namentlich der Schaft hebt sich deutlich ab — anders als bei N —, auch "1 ist fast ganz sichtbar, besonders der Schaft. Z. 5. Ich erkenne das s von ipSO scharf in allen Teilen. Ende der Zeile ist ganz deutlich.

Auch am

Z. 6. Hinter -"ION ist zu sehen: -¿yj. Auch in S H ist die Form des Dreiecks nicht richtig wiedergegeben; die rechte Seite ist ganz senkrecht, wie auch bei N. Andererseits geht der Schaft nicht so hoch, wie N ihn gezeichnet, sondern nur bis zur Höhe der Mitte von A. Vor diesem Dreieck ist m. E . für den K o p f eines 3 kein Raum vorhanden. Der Kopf, den N gezeichnet, lässt sich auch nicht auf dem Abklatsche sehen. Ich vermute, dass G in beiden Zeichen zusammen ein 3 gefunden hat; aber das Dreieck steht in keinem Zusammenhang mit J. Eher schon kann man das Ganze zu D ergänzen. Noch weniger konnte ich hinter dem Dreieck herausfinden. Die Lesung ist also nichts weniger als gesichert. Z. 7. Was in S H als Schaft des 3 von ^3 bezeichnet wird, ist nach meinem Dafürhalten nur der durch Ausbröcklung nach oben erweiterte worttrennende Punkt. Dieser hat ursprünglich in der Höhe des Schnittpunktes der beiden Schenkel des X gestanden. Dahinter glaube ich den Schimmer eines K und nachher vage ein Dreieck, den Kopf des 1, zu sehen. E s ist daher zu lesen. Z. 8, n ö \ Hinter dem Schaft des D ist zunächst ganz deutlich "^j. Ob der Schaft des ö die Senkrechte dieses Winkels schneidet, wie in S H angegeben ist, ist nicht ganz sicher. In 7] steht zwischen dem Punkte und der Wagrechte ein Querstrich: ~rj, der aber nur eine Falte des Abklatsches ist. Auf diese Falte beziehen sich wohl in S H die Worte: „der unterste [Horizontalstrich], unter welchem der Punkt steht, ist nicht vollständig erhalten". Hingegen ist nach obenhin nach den Spuren des Abklatsches leicht zu H zu ergänzen. Z. 9, Ende. Hinter dem sichern K kann man allenfalls noch Spuren eines 3 sehen, vom 3 jedoch ist absolut nichts sichtbar. Z. 10. Den ziemlich grossen Umkreis des t3 in mtüy unterscheidet man namentlich gut, wenn man das Licht durch den Abklatsch fallen lässt. Genau in dessen Mitte ist ein Loch. Vom Kreuze innerhalb des

6

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Kreises scheint mir die untere Partie des Striches / sicher, zweifelhafter ist der o b e r e Teil des Gegenstriches \ ; mehr ist nicht zu sehen. Vom am Ende der Zeile erkenne ich den oberen und unteren Horizontalstrich. Z. ii, Ende. Dicht neben dem ^ nach sehe ich den kleinen Zirkel, den auch G gesehen hat, dahinter deutlich ein v^ mit einem Punkte u n t e r dem Kopfe 1 . Namentlich das w des Kopfes ist deutlich. Desgleichen sehe ich dahinter einen gebogenen Schaft, mehr aber nicht. Natürlich kann dieser eine zufällige Falte sein. Z. 12, Ende. D a s 1 ist sehr deutlich, aber schon das folgende N nicht absolut sicher. Dahinter ist weisses glattes Papier, das nur ein (von G) mit Blei gezeichnetes D zeigt. Z. 13, Ende. Nach -ntO ist N ganz sichtbar. Dahinter kann man in einigen, nach meiner Ansicht zu hoch stehenden Erhöhungen, Reste eines V? erblicken; für tW, oder gar ist kein Platz vorhanden. Man erwartet ja auch von vornherein Z. 14, Anfang. Die Gipseinbettung scheint gerade bis an den Schenkel von Hj zu gehen 2 . Auch nach meiner Ansicht ist er für den Schaft eines (3 wenig geneigt. Trotzdem halte ich den Buchstaben eher für ein 22 als ein tf. A m E n d e der Zeile hinter hebt sich vom y die rechte Partie des Kopfes > und ein Teil des Schaftes scharf und deutlich ab; der Rest ist weniger sicher. Dahinter glaube ich den u n t e r e n Schenkel des Winkels von zu sehen. Z. 15.

n am Ende ist deutlich, namentlich die linke Partie.

Z . 16, Hinter dem Halbkreis dem Rest des L , ist im Steine ein fast quadratisches Loch mit einem senkrechten Ausläufer rechts nach unten. E s liegt sehr nahe, ein H darin zu sehen. Auf D weist nichts hin. Der Abklatsch hat an dieser Stelle auf der Rückseite einen weissen Fleck, ein Beweis dafür, dass das Papier hier nicht weit in die Vertiefung gedrungen ist. Hinter S^K hat der Stein in der That ein Loch, doch ist es nicht rund, sondern hat die Form /2>, auch ist es weniger tief, als sonst die Worttrenner sind. E s liegt daher näher, es für eine zufällige Vertiefung 1 Nicht „hernach" wie in SH. 2 SOCIN'S Rat, der Einbettung eine andere Farbe zu geben, als der Stein sie hat, ist in der That sehr beachtenswert.

Eine Nachprüfung der Mesainschrift.

7

im Steine zu halten. Das Zeichen dahinter zeigt sich auf dem Abklatsche deutlicher denn auf dem Steine als Dass nachher steht, ergiebt sich schon mit einiger Sicherheit aus maJI. Ich glaube auch auf dem Abklatsche J und den unteren Teil von "I und 3 zu erkennen. Weiterhin sieht man auf der Rückseite des Abklatsches scharf dahinter ist beim Durchsehen nicht minder deutlich | ^ ¿j. An den Schaft des schliesst sich nach links ein dunkler Fleck an, der dem Zeichen das Aussehen eines verleiht, doch ist es fraglich, ob derselbe von einem Striche im Steine herrührt. Auch Selim's Zeichnung spricht ja für 1. Zwischen ^ und dem Striche hat kein zweites ^ gestanden. Es ist also nicht ]32ö zu lesen. A m Ende der Zeile dürfte danach [TJ]1 zu ergänzen sein. Da "l? hier nicht recht passt, möchte ich annehmen, dass im Moabitischen (wie im Phönizischen?) auch, oder nur, „der Junge, Knabe" bedeutete. Z. 17, Ende. Das erste N ist ganz sichtbar, dahinter, schief stehend, der untere Teil eines senkrechten Schaftes; mehr nicht. Z. 18. Der Punkt nach 2 in artDN ist deutlich, auch sicher gebohrt. Es ist wahr, dass ü b e r demselben ^ zu sehen ist, doch kann ich dies nicht zu einem 11 ergänzen; die Striche sind vielmehr zufällig. Also DHOnDKI. Z. 19, Ende. Hinter dem Riss erkennt man scharf den Schaft des L j; oben, 3 mm über dem Anfang des weissen Streifens, zwei wagrechte kleine Falten, von denen die untere der S t r i c h - des ^ sein dürfte. In gleicher Höhe mit demselben ein Strich der zu einem aber auch zu einem ^ gehören kann; auf deutet aber ein anderer 15 mm darunter sichtbarer Strich hin. Mehr lässt sich nicht sagen. Weiterhin ist der senkrechte Schaft des 1 zu unterscheiden. Z. 23. V o m 1 nach t^NH ist der Kopf nicht ganz zu sehen, aber für 1 spricht der grade und senkrechte, namentlich auf dem Steine scharf sichtbare Schaft. Dahinter bis 11 hatte der Stein ein tiefes Loch, in das der Abklatsch, wie die Rückseite zeigt, wenig eingedrungen ist. Zwischen 1 und 11 haben, wie sich aus folgenden Messungen ergiebt, kaum mehr als zwei Buchstaben gestanden. Selbst drei hätte der Steinmetz sehr zusammendrängen müssen. Da die linke Grenze des 1 nicht scharf ist, habe ich von 19 bis 1 gemessen. Die Entfernung beträgt 47 mm. Einen genau so grossen Raum nimmt vorher BWn ein, während HiV 59(1.) mm, dahinter 46 mm hat. Unter dem Loche, in der nächsten Zeile, misst fV^O

8 43 mm, yn-b 42 mm, -Dyn 46 mm; in der darüberstehenden Zeile 1313 46 mm, 41 mm, nbi 44 mm. Man sieht also, dass auf keinen Fall zwischen und f mehr als vier Buchstaben gestanden haben. Die Lesung |,[ö^-)n]lB'Kn ist also ganz ausgeschlossen, ^[O^njWSn allerdings möglich. — Nach 1p3 sieht man zwar eine Falte / doch steht sie zu hoch, um zum zu gehören. Z. 24, Ende. Nach -1 steht ein fast senkrechter Strich, der aber ein Kniff des Papiers ist. Dicht dahinter, in gleicher Höhe mit dem Punkte, sieht man das der untere Teil des L sein könnte. Durch den Bruch geht auch eine leichte Falte /, die gleichfalls der Rest eines L sein kann. Doch können ^ und / auch zufällige Falten sein. Z. 26, Anfang. G's Bemerkung ist richtig. Auch ich halte die auf dem Steine vor sichtbare nach rechts oben hin winklige Vertiefung für \ Die kleine Falte ¿- im Abklatsche, die S für den oberen Teil eines ^ hält, sehe ich, doch möchte ich daraufhin nicht 03 ergänzen. — Ende. Das für die Zeitbestimmung massgebend. In diesem Falle dürfte es nur eine Eigentümlichkeit des betreffenden Graveurs gewesen sein.

Das geschlossene P hat sich ja sonst bis in die sama-

ritanische Schrift erhalten. A u f mich macht die Schrift vielmehr einen altertümlicheren Eindruck, als die der Siloahinschrift; beachte

beson-

ders H, Ï und \ Für V A geben.

2791 weiss auch Cl.-Gan. keine plausible Deutung zu

Dass DflHn ein Participium mit dem Artikel sei, ist so gut

wie ausgeschlossen.

In CIS II, 100, 101, 105 und L e v y ph 14 kann

nnn allerdings auch ein Verb sein. Das vierte Siegel, das im Jahre 1897

nach

Paris gekommen ist,

zeigt einen Löwen und auf der freien Fläche in wahrscheinlich phönizischer Schrift:

Vielleicht DVU^ zu lesen.

i6

Kphenieris für semitische E p i g r a p h i k .

Zu Sidonia 4. Die schwer zu deutende Wortgruppe in Sid 4

an nsob -Dy 3 i

habe ich NE, p. 367 „Unterpräfekt von Trans-Lspt", mit Hinzufügung eines Fragezeichens, übersetzt. Cl.-Gan. behandelt die Inschrift in N 1 2 1 2 1 . E r übersetzt die Stelle: „rab honoraire (et), de plus, rab (pour la) seconde (fois)". inj?

soll heissen „gewesener Rab, E x - R a b " , "W 31 „ R a b zum

zweiten Male" und flBD^ etwa „dann noch", „wiederum". Nachdem A b d Mskr einmal

gewesen, wäre er nachher zum zweiten Male zum 31

ernannt worden.

Sachlich lässt sich nichts dagegen einwenden.

Aber

sprachlich ist es vor allem kaum wahrscheinlich, dass „zum zweiten Male", „wiederum" im Phönizischen anders als durch ein Adverb, etwa JVJtP, ausgedrückt worden sei. Sämtliche Parallelen, die Cl.-Gan. erbringt, sind in der That auch adverbiale Ausdrücke. Auch lässt sich nicht einsehen, wie riSD^ zu der von Cl.-Gan. ihm zugeschriebenen Bedeutung gekommen sein sollte. Man würde hier doch kaum einen Infinitiv erwarten. Nach meiner Ansicht liegt es am nächsten, in nsD^> 13J? eine geographische Bezeichnung zu sehen.

Während

ich nun früher in der

ganzen GruppefiBD^>einen Namen gesehen habe, neige ich jetzt zu der Annahme, dass das b ain Anfange die Präposition sei; 13J? mit b steht wie im Hebräischen in

13J?. In nBD steckt vielleicht der Name eines

kleinen Flüsschens oder eines Kanales und es kann mit 3 zwischen den beiden Partikeln. Z. 2. Der Anfang ist leicht in die Worte DtnpD3 m n w n m zu teilen. Das Wort JVtain ist neu, dennoch kann man über seinen Sinn nicht im Zweifel sein: es bedeutet etwas Gemeisseltes. Fasst man es hier als Einzahl auf, so dürfte damit die gemeisselte Verzierung an den Heiligtümern gemeint sein; steht es in der Mehrzahl, so bezieht es sich wohl auf die Skulpturen, d. h. die Stelen und Statuen in den DtlHpD. Auch im folgenden ist die Worttrennung sicher: D3ü ^3 'ni p n n ro^D *ni; was bedeutet aber das hier und auch in der nächsten Zeile zweimal vorkommende •ni? Weder B. noch Cl.-Gan. wissen etwas Rechtes zu bieten. B. schreibt ihm den Sinn „auch", „ausserdem" zu. Nach Cl.-Gan. p. 237 ist die Bedeutung „mit" zweifellos, während er in N 1 2 1 8 , p. 351 Anm. 1 zu beweisen sucht, dass es mit „Herr, Besitzer" wiederzugeben sei. Diese Ubersetzungen haben den grossen Mangel, dass sie sich etymologisch nicht begründen lassen, — die Ableitungen Cl.-Gan.'s ebda., p. 238 dürften ihm selbst zweifelhaft erscheinen — den grössern, dass nach ihnen bi geradezu das Gegenteil von dem bedeutet, was nach dem hebräischen angenommen werden müsste und bisher auch für das Punische zu passen schien. Eine solche Auffassung däucht mir aber auch nicht nötig. Die Inschrift berichtet wahrscheinlich nicht nur von neuen Baulichkeiten, sondern wie die verwandten Texte I 132 und 175

22 auch von Restaurierungen, vom Ersätze schadhaft und unbrauchbar gewordener Gegenstände. vorliegen.

Eine solche Aufzählung dürfte nun in Z. 2 ff.

Man hat hergestellt oder ersetzt

das S c h a d h a f t e

von der p n n fO^ü und das Schadhafte von allen Gerätschaften, welche 1 r o b ö hat B. richtig als rüK^J gedeutet; p n n rD^fc ist das Goldzeug.

D3tt „Gefässe,

Geräte",

namentlich

solche

besserem Metall, wie DJB in Tabn. und Z. 3.

von W e r t ,

aus

in Ner 2.

A m Ende von Z. 2 ist die nähere Bestimmung der ÖJÖ

weggebrochen;

hier ist sie erhalten,

aber leider unverständlich.

Es

liegt am nächsten, DMNÖ = hebr. D^JtK'D zu setzen; aber „in (bezw. mit) der W a g e , diesen Heiligtümern" giebt keinen Sinn.

Dass dem

Autor ein so grobes^ Versehen untergelaufen sei, ÖBHpen D3JNÖ3 statt DBHpön

zu schreiben, ist kaum wahrscheinlich, trotz Däro

VnJ D^N in I 119.

Auch die Auffassung von ÖBHpDn als Partizipium

und Attribut zu D31ND ist nicht plausibel, weil

Dtnpon hier offenbar

parallel denselben Worten in Z. 2 und 4 steht.

Auch für ö t y n weiss

ich nichts Sicheres zu geben.

A u s der A n g a b e , dass D^yn sich v o r

den Heiligtümern befand(en), folgt, dass es eine Anlage, ein Bauwerk oder jedenfalls ein grösseres

Gerät,

bezw.

grössere Geräte

Cl.-Gan. bringt es mit hebr. t t y „ S t u f e " zusammen.

waren.

Etwas Besseres

weiss ich auch nicht zu bieten. Z. 4 ist nicht minder dunkel, im ersten Teile allerdings nur das W o r t nnn.

In W

kann tO"» Ein- und Mehrzahl sein; im letzteren

Falle bezieht es sich vielleicht auf Dtyil: „welche führen auf den PH dieser Heiligtümer".

D a das t sicher ist und die Annahme, Hrt sei

s. v. a. t f i n , unwahrscheinlich, letzteres, weil t5HH in Z. 9 vorkommt, so bleibt nichts weiter übrig, als tin mit hebr. Min zusammenzubringen. Es dürfte also irgend etwas bezeichnen, das aus aneinandergereihten Gegenständen bestand. Die folgenden W o r t e sind nicht minder unsicher, obgleich die Worttrennung nicht zweifelhaft ist: KM meint, dass

=

nicht beistimmen.

mDB>n "Un B>öD.

und "tfn ein Verbum sei.

A u c h in dieser Inschrift steht EW zur Verbindung

von Sätzen, Vi von Nomina; daher ist auch trennen.

Cl.-Gan.

Ich kann dem

+

von tPN + DD zu

bedeutet nicht „sowie dass", sondern „sowie von", so-

• A u c h in I 175 k a n n Vi natürlich diesen Sinn haben. G. HOFFMANN auch „ b a u f ä l l i g zum zweiten M a l e " bedeuten.

QOVS b l könnte nach

23 mit kann U n auch nur ein Nomen

sein.

filDtWI

könnte man als

Attribut dazu ansehen, trotzdem dass beide in der Determination nicht übereinstimmen*, wenn nicht ausserdem noch die Femininform im W e g e wäre.

Daher fasse ich beide Wörter als Substantiva auf.

in der That „Umgürtung, Mauer" bedeuten.

"OH dürfte

Mit HlöBTI aber ist kaum

ein militärisches Wachtgebäude gemeint, das von der Mauer umgeben wäre (Cl.-Gan.); der Sinn dürfte abstrakter sein, etwa

„Bewachung,

Schutz". Die ganze Wortgruppe bedeutet dann wohl: „sowie von der Schutzmauer um jenen Berg", nämlich den

auf dem die Heiligtümer

standen.

dass

Nicht

ausgeschlossen

ist

jedoch,

„hüten" nichts zu thun hat, sondern = „die Dornhecke" bedeutet.

YDB',

XVlöt8>n

mit

"lötf

ist, und metWl Ufi

Ein solcher ¿ND wird wohl genügt haben,

um das profanum volgus von der heiligen Stätte abzuhalten.

Zum

Artikel in rnnti>n vgl. p n n in Z. 2. Z . 5.

V o n hier an finden sich keine wesentlichen Schwierigkeiten.

Es kommt zunächst D31JJX TJ?1 W11K,

wahrscheinlich sächlich aufzu-

fassen: „das Wichtige und Geringfügige an ihnen", nämlich den Heiligtümern und deren Zubehör.

Zwischen D21J?2 und T n f W i steht üb.

Dass dieses, noch dazu in der Stellung vor m o ,

das assyrische

limmu „Eponymenjahr" sei, ein Einfall Cl.-Gan.'s, ist doch ganz ausgeschlossen.

A b e r auch die Bedeutung „ihnen", so dass damit ein

Satz abschlösse und mit dem folgenden ITVO ein neuer Satz,

die

Datierung, anfinge, hat üb kaum; in diesem Falle hinge es zu sehr nach.

Cl.-Gan. hat ja aus dem doppelten 'Öl 'S DttBt? mit Recht ge-

schlossen, dass hier zwei Daten stehen, von denen das erste den Beginn, das zweite den Abschluss der Arbeit zeitlich bestimmt. lese ich • • • "Pn ITTOD^.

Die drei Präpositionen

finden

Daher wir bei-

sammen auch in I 46 2 : "ft^tib „noch während meines Lebens" und in I 165 5 : "IDrtDSÖ^ „noch im Fehlen".

Der neue Satz kann nun mit

riY3Ö^ begonnen haben: „Noch im Monat HJR (im Jahre der) Sufeten Abdmelkart und . . [ . . . wurde die Arbeit begonnen und dauerte bis zum Monat . . . ] . . J (im Jahre der) Sufeten

", oder auch mit

einem Worte im weggebrochenen Teile von Z. 4: „[Und es wurden ausgeführt alle diese Arbeiten, deren Wichtiges und Geringfügiges vom Monat HJR (im Jahre der) Sufeten Abdmelkart und . . [ . . . bis zum Monat . . . ] . . J (im Jahre der) Sufeten I Vgl. b« Dltnpn Dibx Esmunazar, Z. 22.

".

Ephemeris für semitische Epigraphik

24

Wie sonst oft — B. zählt p. 20 die Fälle auf 1 — werden auch hier Eponymen-Sufeten ohne Angabe der Genealogie genannt. Wo es geschieht, wollte man damit wohl Verwechselungen vorbeugen. Man könnte übrigens daran denken, hier in Z. 6, sowie in I 143, 33 zu lesen, so dass die Sufeten Brüder wären; für wahrscheinlich halte ich es nicht. z . 7. w^tty ist ein merkwürdiger Name. Stände er in einem aus dem Osten stammenden Texte, so dürfte man ihn ohne Bedenken = = setzen, wie ich auch den äusserlich ganz analogen Namen der Baba Bathra, f. 91 a der Mutter Abrahams beigelegt wird, in Theol. Literaturztg. 1899, Sp. 172, Anm. von Tl^nöN ableitete; aber hier darf man kaum daran denken. Ein eingewanderter Araber war "W^iay kaum, denn sein Vater und Grossvater haben echt punische Namen. Oder wurde er etwa von seiner arabischen Mutter so benannt ? Anzunehmen, ^ l a j ? sei für bWDJ? verschrieben, wäre ein bequemer, zu bequemer Ausweg. Z. 9. D'wn D-insy unr^jm. Daraus ist ersichtlich, dass der D 1 » bei Bauten thätig war. Cl.-Gan. sieht in ihm mit Recht einen librator, „Nivellierer". Die Inschrift dürfte demnach zu lesen und übersetzen sein: ja m

bi D3 Dtnn DtsnpD p a t a rorto mn&yb

djö te hi pnn rote hi

nn-6 i

DBnpoa em n w m 2

— D j t s n p ö n |s ty t?« Dtyn bi) b« m n p D n m m m w o te bi) « n nnb m o t y n -ian p ö d b« n e n p ö » n n n n t y w

t?«

— 1 m p b ö - n y DtDSty TH n T a o b o n y s "W —)]3 pö p

rnpfxmp

m

tynnK

— i n j ? p Bntnajn obsjaiy« p —njjns n

ast? p

tynjn

p

p

3 4

5

« a n ast? nast? •« 6

\rvbvz p

bjmy nns m

p

jn 7

nnn m p f o r a p ] s

D^sn d-qdj> t n n t y m mrra n

ibvb

9

1 „Den Herrinnen, der Astöret und der Tanit in LBNN. Neue Heiligtümer, sowie alles was gebaut haben (?) 2 und die Skulpturen, welche in diesen Heiligtümern sind, und das Schadhafte vom Goldzeug und das Schadhafte von allen Gefässen, welche 1

CIS I 135, 143. 179-

Vgl. auch weiter unten p. 43.

Eine Weihinschrift aus Karthago.

25

3 und das Schadhafte von allen Gefässen in diesen Heiligtümern und das^Schadhafte von welche vor diesen Heiligtümern 4 welche führen (?) auf von diesen Heiligtümern, sowie von der Schutzmauer (oder Dornhecke) um jenen Berg [Und es wurden ausgeführt alle diese Arbeiten?] 5 deren Wichtiges wie Geringfügiges, vom Monat HJR (im Jahre der) Sufeten Abdmelqart und [bis zum Monat. . .] 6 J (im Jahre der) Sufeten Sufet und Hanno, Sohnes des Idnibal, und des Rab Abdmelqart, Sohnes des Magon, Sohnes [Balia]— 7 thon, Sohnes des Abdlai, Sohnes des Baliathon, Sohnes des Esmunpilles und des Abdaris, Sohnes des Abd [Soh]— 8 nes des Rab Abdmelqart, und des Hohenpriesters Azrubal, Sohnes des Hohenpriesters Sufet 9 des Hohenpriesters [Bajlsillek. Und Bauführer war der Nivellierer 'Akborim, Sohn des Hannibal.

g

Le nom carthaginois de Sophonibe. Ch. CLERMONT-GANNEA U, Recueil III, S 24, P- 114—116. Vgl. auch CR i8g8, p. 832 f . Teilt eine karthagische Inedita mit: tyn

(!) p

mrb

nrb

[t?]« j o n nn

tos* tymty

p

pa

wird mit Sophoni(s)be identifiziert.

7

Tanit et Persephone-Artemis. Ch. Recueil III, p. 186—188.

CLERMONT-GANNEAU,

Erörtert die Frage, ob Tanit einerseits mit Artemis, andrerseits mit Persephone identifiziert wurde, desgleichen ob Astarte in der oben p. 19 mitgeteilten Inschrift Demeter sein könne.

26

Kphemeris für semitische Epigraphik.

Eine punische tabella devotionis. Die Nekropole von Duimes, aus der GAUCICLER und DELATTRE bereits so viel Interessantes zu Tage gefördert haben, hat auch die erste phönizische tabella devotionis geliefert. Wir haben hier ein interessantes semitisches Seitenstück zu den griechischen Defixiones, die in den letzten Jahren von Richard WÜNSCH gesammelt und bearbeitet wurden1. Die Inschrift wird mitgeteilt und behandelt in: 8

Sur un rouleau a Carthage par

de plomb avec inscription phénicienne trouvé M. Philippe BERGER. CR, Serie IV, t. 27,

p. 17g— 1S8 mit zwei

Tafeln.

ferner in Tabella ^

devotionis

GAN NE Al , Recueil, 7

a inscription III,

S 55, P-

punique,

Ch.

Cl-ERMONT-

.WS !) 1

2

Herr BERGER hatte die Güte, mir das Original in der Bibliothek des Instituts zur Verfügung zu stellen, wobei ich es nicht nur gründlich studieren, sondern auch die hier beigegebene Zeichnung danach herstellen konnte.

1 Defixionum tabellae Atlicae (Corpus inscriptionum Atticarum, Appendix) Berlin 1897, fol. — Scthianische Verfluchungslafeln aus Rom, Leipzig 1897, 8°. — Vgl. auch H, BLÜMNER, Über griechiscke und römische Verfluchungstafeln, Grenzboten 1899 II,

S. 469 fr., 532 ff. 2 Diese Arbeit kenne ich aus einem Korrekturbogen, den der Vfr. mir gütigst zur Verfügung gestellt hat.

Eine punische tabella

27

devotionis.

Die Inschrift steht auf einem Bleiplättchen von 12 cm Breite und 7 cm Höhe, das, wie alle Täfelchen dieser Art, zusammengerollt war. Dadurch hat sich die Schrift zum grössten Teil sehr gut erhalten; nur an den Brüchen ist das Blei oxydiert, und dadurch sind einige Buchstaben unleserlich geworden.

Die Schrift weist auf die Zeit der Selbständigkeit

Karthagos hin und steht namentlich der von CIS I 132 nahe.

Wie in

dieser besteht der K o p f von 2, T und 1 aus zwei Teilen, einem Kreis und einem rechts angefügten Strich, der oben über den Bogen hinausreicht :

ö .

Zwischen meiner Zeichnung und der retouchierten

Photographie

in den C R bestehen einige wesentliche Differenzen, die hier erst erörtert werden mögen. Z. 1. zeichnet

Hinter ''t? und dem Bruche sind die Striche, die ich gehabe,

deutlich.

B. hat da auch

Zeichnung zeigt nichts davon.

ein D gelesen,

aber die

Ich prüfte die Stelle wiederholt darauf-

hin, ob auch ein p dastehen könnte, entschied mich jedoch immer für D.

Der folgende Buchstabe ist in C R und bei mir im Wesent-

lichen übereinstimmend, nur hat er dort noch oben einen schwach gezeichneten Strich, der ihm das Aussehen eines "I verleiht. Strich ist auf dem Originale nicht zu sehen. aus dem Grunde ausgeschlossen, nach rechts geht.

Dieser

Ein T ist auch schon

weil bei diesem der Schaft etwas

Den folgenden Buchstaben hat das Original so,

wie ich ihn gezeichnet.

Die Tafel ist an dieser Stelle stark aus-

gefressen, und es ist möglich, dass der obere Querstrich nicht zum Buchstaben gehört; dann wäre T statt H zu lesen. — Wie richtig gesehen hat, steht nachher noch ein K.

Cl.-Gan.

E s ist ganz scharf,

und nur ein Stück vom unteren Teile ist verschwunden.

A u f dem

jetzt ausgebrochenen, in der Zeichnung eingerahmten Stücke, ist auch ein Teil des oberen Schenkels des Winkels < sichtbar. Z . 2.

Nach DK steht ein sicheres 3.

zu; dies ist nicht möglich. richtig wiedergegeben.

Das

11

Der vom Buchstaben losgetrennte, halb wag-

rechte Strich schneidet den Bruch. nicht genau.

Cl.-Gan. lässt auch ein i

nach 33K ist in den C R nicht ganz A u c h das zweite

11

nach K ist

Das Strichelchen steht in gleicher Höhe mit dem oberen

Ende des b und sieht beinahe wie eine Verlängerung desselben aus. In Wirklichkeit hängt es nicht mit dem b zusammen. — V o m vorletzten n steht in C R nur der Schaft, den einem andern Buchstaben ergänzen könnte.

man danach auch

zu

Der linke Teil des Quer-

28

E p h e m e r i s für semitische Epigraphik.

striches ist aber ganz sicher.

Über der Stelle zwischen V und Fl liegt

eine starke Oxydationskruste.

Z. 3. In den beiden ^ der Zeile fehlen in C R die Strichelchen. — Zwischen »b und M ist das Blei sehr stark oxydiert, und ich konnte trotz sorgfältigster Prüfung nicht feststellen, ob dazwischen noch ein Buchstabe gestanden hat.

Z. 4.

Das erste schlecht erhaltene Zeichen haben B. und ich

übereinstimmend gesehen. ein

B. hielt es für ein & oder D; Cl.-Gan. für

Zunächst ist sicher, dass der rechte Strich ) über den wag-

rechten hinausgeht, doch ist dies auch bei den sonstigen J? der Fall. Dieser Buchstabe wurde vom Schreiber nicht in einem Bogen V geschrieben, sondern er machte erst den kleinen Strich ) und fügte darauf den Bogen L an, wobei sich aber beide Teile schnitten

— Auch der

Strich in der Mitte ist wahrscheinlich, wenn auch nicht sicher. beachte,

dass auch das zweite J> dieser Zeile einen solchen,

auch kurzen, Strich hat.

Man wenn

Mithin ist $? sehr gut möglich. — Nach b

sehe ich, wie Cl.-Gan., ein X.

Der sicher mit dem Griffel gemachte

Schaft ist bei B. nicht nachgezogen.

Die von mir punktiert wieder-

gegebene rechte Hälfte fällt mit B.'s D zusammen. — V o m Buchstaben vor D1? am Ende hat sich nur ein kleiner Strich erhalten. In tSW zwischen Z. 3 und 4 ist der Winkel des K geschlossen.

Z. 5.

E s ist schwer zu sagen, ob vor DK noch Buchstaben ge-

standen haben.

Ich sehe die von mir punktiert gezeichneten Striche

in sehr flacher Vertiefung und kann nicht mit Sicherheit entscheiden, ob sie mit dem Griffel gezogen sind,

wenn es auch für den zweiten

Strich sehr wahrscheinlich ist. Nachher ist d a s g a n z e N scharf zu sehen. Nach WO ist tä> in

1

korrigiert.

Man sieht deutlich, dass ^ auf t?

steht. Nach W scheint mir V noch deutlicher zu sein, als am Anfange von Z. 4. Der kleine Strich, den man jenseits von J sieht, dürfte keine Verlängerung von L

sein. —

Hinter dem folgenden b ist zunächst

sicher der kleine Strich ) , nicht jedoch,

ob dieser von einem wag-

rechten Striche geschnitten wird 2 . Z . 6. stimmend.

Die

beiden

ersten Zeichen

haben B.

und ich

überein-

V o m folgenden Buchstaben ist nur soviel zu, sehen, als

1

Vgl. auch das ^ der ägyptisch-aramäischen Schrift.

2

Im Faksimile ist dieser Strich zu scharf herausgekommen.

Eine punische tabella

devotìonìs.

29

ich gezeichnet habe. Während nun der Winkel sehr scharf ist, konnte ich von einem dritten Striche, der ihn zu einem Dreieck, d. h. dem Kopfe von 3, "7 oder 1 ergänzte, nichts entdecken. Man könnte an 3 denken, wenn bei diesem der Schaft nicht nach links ginge. Ich prüfte, ob vielleicht noch weitere Spuren zu finden seien, die man zu einem 11 ergänzen könnte, doch ohne Erfolg. Vom 3 nach H ist der Kopf deutlich, er berührt das D. Dieses ist nur z. T. sichtbar, doch dürfte an dessen Existenz kaum zu zweifeln sein. Nach t hat ursprünglich ein B gestanden, es wurde aber nachher zu 3 verbessert. 3 ist sicher nach 3 geschrieben, ein 1 auch unzulässig. — Zwischen ß und n ist nichts zu erblicken. — Vom D konnte ich nicht mehr sehen, als ich gezeichnet habe. Nach 3 ist das K undeutlich, aber doch sicher. An dem folgenden von Cl.-Gan. entdeckten m s y ist nicht zu zweifeln. Danach ist die Inschrift zu lesen: K^aD'WD^erÙKmnnn i rnrrynKJVKn^ûoatanK 2 «3 KtotàarPKvnojHVKï 3 m

mByK3DTrD3taD3nn~ 6 Der Worterklärung seien einige archäologische Bemerkungen vorangeschickt. Der Gebrauch dieser Verwünschungstafeln war ungemein verbreitet. Sie wurden in der Regel auf Blei, das fahle, totkalte Metall, geschrieben und in Gräber geschoben oder an Särge geschlagen. Über ihre Verwendung bei den Griechen und Römern vgl. WÜNSCH' angeführte Arbeiten; von ihrem Gebrauch in Karthago giebt DELATTRE in RA 1898 II, p. 218 eine sehr anschauliche und interessante Schilderung. Es war Sitte, das Grab vermittelst einer Röhre aus Thon, selten aus Blei, mit der Erdoberfläche zu verbinden und auf diesem Wege die Libationen hinunter zu befördern. „Ces conduits", sagt DELATTRE, „outre l'usage que nous leur avons déjà assigné, recevaient parfois des missives destinées aux dieux infernaux. Ce sont de minces lamelles de plomb couvertes d'inscriptions cabalistiques que l'on roulait comme un cigare et que l'on expédiait ensuite par le tuyau aux libations. Un des conduits en était rempli. L'autel funéraire devenait



Ephemeris für semitische Epigraphik.

ainsi une sorte de boîte aux lettres par laquelle on expédiait aux dieux d'en bas ces formules d'imprécation ou d'exécration" 1 . Nach der Analogie der übrigen Texte dieser Art und der Verwendung der Tafel darf man erwarten, dass sie eine Anrufung Unterirdischer oder Verstorbener enthält, des Zweckes, Gegner zu verwünschen oder unschädlich zu machen. Eine Gottheit findet man in der That gleich in den ersten Worten genannt: TD^Û nin J"D"1 „Herrin HWT, Göttin, Königin". B . sieht m. E. mit Recht in n i n den Namen der Göttin. Ebenso stimme ich mit ihm darin überein, dass mn mit der biblischen Hjn, Eva identisch ist. Allerdings weiss ich nicht, wie HJÖ souffle, TTV£Û|ia bedeuten soll2. Ich sehe darin vielmehr gleich NöLDEKE 3 und WELLHAUSEN« „die Schlange". Diese Bedeutung passt ja auch sehr gut zur Hin unserer Inschrift als Göttin der Unterwelt. Über Schlangen und Schlangengötter in griechischen Devotiones vgl. WÜNSCH, Sethianische Verfluchungst. p. ioofif. — Cl.-Gan. übersetzt zweifelnd Hin Dil, „Maîtresse des vivantes" oder „grande vivante". Aber „lebend" heisst im Phönizischen, wie im Hebräischen, Tl, was ja Cl.-Gan. selber erwähnt5. Die Buchstabengruppe, die auf ro^D folgt, gehört zu den dunkelsten der ganzen Inschrift. Bei B.'s Lesung rOD^ konnte man daran denken, in rOD* einen Ortsnamen zu sehen: „Göttin, Königin von i"DDv'. Es giebt ja viele punische mit ^ = beginnende Orts1 namen. Aber bei «rOD^ oder tnSD' ist diese Auffassung wenig wahrscheinlich. Cl.-Gan., der ersteres liest, sieht in "ID1 das Äquivalent von 1 Auch die in N 2 1 6 behandelte, wie es scheint, mandäische Bleitafel, wurde in einer Aschenurne gefunden. Ich weiss mit der dort g e g e b e n e n Abbildung nichts anzufangen; DIETRICH'S Deutung ist nichts wert. Im März 1899 teilte mir Mr. ELLIS von der Abteilung orientalischer Handschriften des British Museum mit, dass vor einiger Zeit Bruchstücke von Bleitafeln mit mandäischen Inschriften dem Museum angeboten worden wären, er wisse aber nicht, was aus ihnen geworden sei. Er zeigte mir Nachzeichnungen, auf denen ich ähnliche Formeln fand, wie auf den Thonschalen. Ob die von DIETRICH mitgeteilte Tafel im British Museum sei, konnte man mir nicht sagen, da das Zimmer, in dem sie sich befinden musste, damals unzugänglich war. 2 Ich vermute, dass B. ."Tin mit mn verwechselt hat. Damit fällt auch die andere von B. genannte Möglichkeit w e g , dass mit mn die abgeschiedene Seele gemeint sei. Ausserdem würde diese doch kaum „Göttin, Königin" genannt werden. 3 ZDMG XLII, p. 487. 4 Reste arabischen Heidentumsp. 217.

5 D i e sicherlich phönizische Inschrift bei WÜNSCH, Defixionum tabellae, p. 33 n. 1 3 3 enthält vielleicht eine ähnliche Anrufung wie unser Text. Wenigstens glaube ich am Ende der zweiten Zeile ro^ö zu erkennen.

K i n e p u n i s c h e tabella

devolionis.

31

hebr. "JD3 und fasst es als Nomen auf = Die Worte NM ID11 Vf übersetzt er: „Voici ce qui est (l'objet) de la libatio". Die Beförderung des Bleies in das Grab wurde gewissermassen als eine Libation angesehen. Da VI in der Regel vor Nomina steht, bleibt bei der Lesung MrOD"1^ kaum die Möglichkeit einer andern Deutung übrig. Liest man aber so ist nicht zu zweifeln, dass darin eine Form von "DD = 13Î steckt. Man könnte dann in NIDD1" ein Nomen sehen, d. h. etwa hebr. rnSjH oder auch das dann vielleicht irgend eine mit dem Totenkult zusammenhängende feierliche Handlung bedeutete. Noch jetzt nennen die Juden die Seelenfeier fflûtîfa rnain. Allerdings würde man für rnstn oder ¡"Hat!* im Phönizischen eher iVOD'1 oder JVDD8 erwarten. Eine andere Möglichkeit wäre, dass KIDD11 = PiySP oder H1T3P sei: „Göttin, Königin dessen, der sie preist", bezw. „derer, die sie preisen". Es ist um so schwieriger, für den Schluss der ersten Zeile eine Deutung zu finden, als auch die nächste recht dunkel ist. Man erwartet ein Verbum, das die durch JTK eingeleiteten Akkusative regiere. B. sieht es in n^SD als Partizipium, während Cl.-Gan. es in dem von ihm zweifelnd gelesenen ]flt< vermutet. Diese Lesung ist jedoch ausgeschlossen ; der Buchstabe nach H ist ein sicheres 3. Dennoch glaube ich, dass "jriN nicht „mit dir" ist, wie B. es deutet und was eigentlich auch am nächsten liegt, sondern sehe darin gleichfalls ein Impf. 1. sing. Es kann nun vom Stamme "JH3 und "pfi sein. Im ersteren Falle, bei "[fiN „ich giesse", würde es ungefähr auf denselben Sinn hinauskommen, wie bei der Auffassung Cl.-Gan.'s. Indem man die mit dem Namen des Gegners beschriebene Bleiplatte durch die Libationsröhre in das Grab schob, brachte man gewissermassen die Person selber den Unterirdischen als dar. Doch kann "jntf ebensogut ein Impf, von Rad. "pn sein. In den Zaubertexten dieser Art ist sehr häufig die Rede davon, dass der Gegner gebunden, gefesselt und dadurch unschädlich werde. Wir finden dies in griechischen, 1 syrischen, 2 hebräischen,3 mandäischen« und indischen 5 Zaubersprüchen. Man 1 Vgl. WÜNSCH' angeführte W e r k e . 2 Siehe G O L L A N C Z , A Seleciion of Charms from Syriac Manuscripts (Ades du onziemt congrès international des Orientalistes, Section sémitique), p. 93. 3 J. W O H I . S T E I N , Dämonenbeschw'orungen aus nachtalmudischer Zeit (Aus ZA V H I , IX), passim. 4 F O G N O N , Inscriptions mandaites des coupes de Khouabir an verschiedenen Stellen und weiter unten, „Mandäische Zaubertexte". 5 Ilr. Prof. Oldenberg macht mich aufmerksam auf Atharvaveda, Ubers, v.

32

E p h e m e r i s f ü r semitische Epigraphik.

erwartet daher von vornherein, etwas Ähnliches auch in unserer Inschrift zu finden. B. suchte ja auch in Z. 2 ein Äquivalent des griechischen Kaiabüj. Im Hebräischen ist nun allerdings nur durch „Bedrückung" belegt, doch vergleiche man aram. JLaL, N3n, ¡ K i L (ar. '¿h) „Kette, Binde." Liegt nun das Verbum in "[flN, so dürfte in n^SD'OlK das Subjekt enthalten sein. Da jetzt als punischer Name sicher i s t l i e g t es näher, das s zu OJK zu ziehen, obgleich die häufigere Schreibung 1 3 « ist 2 . E s folgen dann zunächst drei durch JVN eingeleitete Objekte. Das hinter dem ersten JVN stehende Wort ist von B. zu mntyyöN ergänzt worden. In m o y sieht B. ein zweites n. pr. f., während Cl.-Gan. es für ein Appellativum hält und darin ein Äquivalent des in den griechischen Defixiones häufigen ¿pYoicTTiipiov vermutet. Ferner deutet Cl.-Gan. das dritte Objekt ^3 „sowie alles, was ihr gehört." Bevor ich das Original gesehen hatte, erwartete ich mit Bestimmtheit hinter BW ein n zu finden. Der Parallelismus zwischen Z. 3 f. und Z. 5 ist ja unleugbar: Tlty NXty t P K — t ? « ^ n w vby yby PK m « ba rv« D« Da das Verbum des obern Satzes im fem. steht, habe ich zu ritSW ergänzt. E s passte so auch gut zum Vorhergehenden: Die mntPyöN und die 'mrt und eine jede Frau, welche . . . . Aber trotzdem dass diese Konjektur alles in sich vereinigt, um sie plausibel zu machen, musste ich sie doch aufgeben; das Original hat eben etwas anderes 3 . Das b nach wie überhaupt die Lesung K3 BW ist absolut sicher. Dennoch kann ich mich nicht entschliessen, in m o y ein Appellativum zu sehen. Wir finden allerdings in griechischen Texten Korabui töv beiva . . . . Kai tö epfacfTtpiov, aber ich habe doch das Gefühl, dass, wenn möJJ etwas der Em'astoret Gehöriges bezeichnete, es ein Possessivsuffix hätte. Nach meiner Ansicht kann niöjl trotz K ^ K ^3 ein Personenname sein. Die griechischen Devotiones beziehen sich häufig BLooMFIELD (Sacred books of ihe Easi XLII), Abschnitt I I I (p. 64 ff.), I, 7, 7 (p. 64), III, 9, 2 f. (p. 67), IV, 16, 6 ff. (p. 88 f.), VII, 70, 4 f. (p. 90). ' Siehe weiter unten p. 36. 2 Vgl. auch das Schwanken zwischen "]2N und 'DJS in den Inschriften von Gercin. 3 Wie vielen jetzt allgemein a n g e n o m m e n e n Textverbesserungen würde es ebenso ergehen, w e n n man die ursprünglichen Niederschriften zu Gesicht bekommen könnte.

Eine punische tabella

devotionis.

33

auch auf die Verwandten des Gegners, so kann denn auch hier die Beschwörung gegen möj> und alle übrigen Angehörigen der 'VON gerichtet sein. Es liegt nun nahe, das zwischen dieser und der folgenden Zeile stehende nachgetragene BW hinter ^3 einzuschieben: JVN • • • "J]"IN »b CK bs n w mos? iVNl nintryn« „ich binde fest die Em'astöret und (die) 'mrt 1 und jedermann, der ihr angehört," vgl. W Ü N S C H , Defixionum tabellae, p. 11 a: KaTa6ibr||ii • • • • Kai auiou? Kai 01? XPwvrat otiravTaq ncu[ba£ Kai] Yu[vaiKa?]. Man würde es auch sehr gut begreifen, dass der Schreiber, nachdem er einmal geschrieben, dachte, er wäre schon hinter dem zweiten, und es so ausliess. Mit N3 wird die Begründung der Abfassung der Tafel eingeleitet. Die Lesung fb)} ist, wie bereits oben bemerkt, wohl berechtigt. Ich sehe aber darin nicht, wie Cl.-Gan., hebr. yby, sondern ybi2"C)2N. tyn«

f. 1901, =

tya-UK

1886.

Lesung p"lDK, oder mit Euting )(fl),5DDK zulässig.

tya-a«? "12N = T3K; ein

(UÖK

1447, vielleicht in )Ktr3K

"'JB mit

JV3.

vgl. hebr.

VltSHK 1360, vielleicht Hypokor. von

od. ähnl.,

wäre es n. pr. f.

oder •"YlK.

dann

Die Angabe

in CIS I, p. 425, dass dieses

1071, wenn links vollständig, dann Hypokor. von

toli

IH^OI.

"HK 1109, vielleicht ein Hypokoristikon von

vielleicht

^ D l « 1387; Rad.

zu zerlegen; B. vergleicht den hebräischen Ortsnamen

1546,

prosthetischem N.

ähnlicher Name wie

n. pr. auch m. sei, beruht wohl

od.

auf einem Irrtum; auch in Nr.

ähnl.

1006 und 1165 ist es f.

iWK 1476. • f t r / l Ö H f. 1371.

t

[n]li?DTlD« f. 1561.

Ä D m ö B R t 1591. Der letzte Buch-

1110, hängt kaum mit ^VJ? 1538,

1178, =

TlN-ttf"1«.

stabe soll auch ein D sein können, dann wäre es =•= DDyiDBW.

zusammen. MJK

M

"It^S 972, unsicher.

es sollen auch die

Lesungen D33N, DJiN, DJ3K mög-

N^n

lich sein 1 .

r i i 2 f. 1519, war bis jetzt nur

pSflDN 1159.

Nach dem Faksi-

mile eher pnDN; möglich, dass der

rechte Strich am dritten

1315, = Bibulus ? ?

aus aramäischen Inschriften belegt. p ^ r r t y n 1552, =

Buchstaben nur eine Ritze im

j^rr1????.

Steine ist, dann wäre auch die

^•^1307.

1

Es wäre ratsam g e w e s e n ,

grösseren Massstabe

die Inschriften

wiederzugeben.

Wie

y^rts

oder

mit dunklen L e s u n g e n in einem

die Reproduktionen jetzt sind, ist es für

die Leser schwer, ja oft unmöglich, sich selbst ein Urteil über die zulässigen L e s u n g e n zu bilden.

Ephemeris für semitische Epigraphik.

36 ""Jp-Ü

oder

'13N

f.

1256,

hat

W

vgl.

k a u m m i t h e b r . 'Opl? e t w a s zu

in*1 9 3 8 ,

thun.

D'ltyD

ßDDnn?? (BW"?)

1538,

flDJttTD

n b

f. 1532, „ T o c h t e r

Grazie".

fiDJJJ

N a m e einer p j

1398,

ist

nicht

K H J D 1459,

wie

von

]rP3bö

1184.

B ö ö vgl.

DB>öjn.

ööora

I I IO, vielleicht DtWi:i zu

r f t x ö 1171, =

oder

^ f l D 1273.

IT^Ö.

!tS>D 1446. "Sp-iy 1057.

Lesung

K p ^ t 981,

Nach

DpIJJ

Metelius

auch

möglich

in

zu

g e h ö r t zu p 3 n , DprPt,

]nD

B e r g e r b r i n g t es m i t

(Matelius,

lateinischen

Afrika f.

Matellius)

Inschriften

aus

zusammen. 1460,

1464.

''DJ 1513, v e r m u t l i c h = h e b r . fcObO.

npnn. "jtoriun

W 2 D 1315, B e r g e r m ö c h t e

1102.

in^Jn

974,

der

letzte

nicht

ganz

Buchstabe

ist

aber man

an i m j n denken.

Etwa irp'jn?

o d e r 0^3'' 9 2 7 .

Bei

Lesung dürfte der

tymSD

1218,

d. i.

13 54,

=

tyn-Dt,

Sicharbas.

J13JD, bezw. r ü ö D ( k a u m rtaiSD)

letzterer

Stamm

darin

Socinus sehen.

sicher;

zweifellos T, s o n s t k ö n n t e

f. 9 8 0 . • p i m y

1018.

sein.

1067.

1481.

DjlDJ?

1312. sicher. ^SaT' Dlty

h e b r . HÖB?

D D j r i T i p t a 941, 970, öfter.

„Sprecher"?

s e i n ; v g l . d e n N a m e n p"IJJ.

IT

numidisch.

Hypokor.

"WJTfnp^Ö

der Heliogravüre scheint

inS

darin

od. ähnl.

ni^u

lesen. ••JpYI

11

sieht

)D"DÖ 1481, d s g l . 967,

Dti>öl 9 5 1 , vielleicht =

die

Euting

alXj".

vgl. « n a ,

""Ii 1516, H y p o k o r .

Dtänn

1480, f e m . v o n

m i t U n r e c h t a r a b i s c h e s ÄJJ o d e r

unsicher.

974,

f., 1118,

XDÖ 1 3 9 6 ; =

f., 1 5 7 3 ,

viel-

der

Göttin,

d i e L e s u n g ist sicher,

in6,

sicher,

der

1443, d s g l .

tWU

ganz

„Lybier".

d ü r f t e n u m i d i s c h sein. pUJ

(nicht

l e i c h t D ' W ) 1019, v g l . "It^O.

Berger

b e r i c h t i g t e s in ÖStP p .

1538. 1037, h e b r .

Die

Berger

vgl.

bringt

zusammen.

1354-

Lesung es

ist

1196.

Buchstabe

mit

Der könnte

vorletzte auch

ein B

sein. W

1315-

X j n j ? 1 8 0 8 ; v i e l l e i c h t K"r2J>. mt^n.

btiiy

1052, f ä l s c h l i c h f ü r l ^ ö T i y ?

Neue punische Eigennamen.

m p ^ n y 1243, 1393. Tityty f. 1453, vgl. nvby. }>ÖJ> II67, = hebr. yh», vgl. föJ>\ tDJJ? 910 fraglich. )tS>SJ> 1890. n r r r r w y hss. tPÜS 1053, „Hammer". SJÖ^S f. 1301. D^S 1432, vielleicht vorn nicht vollständig. KSJS oder 131S 908. 1ÖS (?) 1435-

j*Ef als m. 963. IDtTTJ 1332. NSX 1379, wahrscheinlich Hypokor. von ""¿SS. p W J S S 1188.

37

flS2f f. 967, vielleicht vorn unvollständig. DUp 1 1 0 1 , vgl. TJJp. |Sp 1459. f a i p 1100. 1199, 1525, nicht "^»JH; jn = hebr. jn. »Ht? 935. nS3t? (nsity?) 935. «Dt? 1436, Hypokor. von "-öty oder öDty vgl. tDDöna. 1273. KBltt? 969, vgl. und: ••BfS»?] 1457. Ü t ? 1086. DltS* 1278 unsicher.

Lettre du Ii. P. DELATTRE sur /es fouilles de Carthage. CR, Ser. IV, t. 26, p. 61g—630 und dazu p. 647f. Unter den zahlreichen interessanten Funden finden sich zwei kleine Sarkophage, von der Grösse der palästinischen Ossuarien, mit Inschriften. Der eine trägt nur den Buchstaben b. Der andere zeigt das eingravierte Bild des Verstorbenen — bärtige Person in langem Gewände, die Rechte erhoben, die Linke eine Schale haltend — und nennt dessen Namen und Stand: l ^ t y n . — Auf zwei Krüge ist und "[HTQ mit Tinte geschrieben; ein Siegel soll die Legende nfltPp tragen.

Lettre du R. P. DELATTRE sur les fouilles de Carthage {Octobre-Décembre i8g8). Ibid., t. 27, p. gj—106.

Ephemeris für semitische Epigraphik.

3» Einige Tinte, die VI, ÖD, "1\ schrift, die

in den Gräbern gefundene Krüge haben Aufschriften in nur aus einzelnen Buchstaben bestehen: [jjQD, 1112, TO, — Ein Elfenbeinplättchen trägt eine kurze etruskische Inauch das Wort melkard ( = mp^D) enthält.

Fouilles exécutées à Carthage pendant le premier trimestre de i8gg, dans la nécropole punique située entre Bordj-Djedid et la colline de Sainte-Monique par le R. P. DELATTRE. Ibid., P• 308—322. Wiederum viele wertvolle Funde, jedoch wenig Epigraphisches. Auf kleinen Brettchen, die vielleicht als Stege an Saiteninstrumenten dienten, sind die Buchstaben K — K K — 3 — — T1 eingraviert. Ein Grabstein trägt die Inschrift: n w j r o map p

mp

-j^ty

pD-u p

p

mp^>

Dreizehn Krüge und Flaschen haben kurze Inschriften. Die meisten sind mit Tinte aufgeschrieben, die übrigen als Töpfermarken mit einem Stempel eingedrückt. Auf einem Kruge steht: iYlp^ÛID tylXbn p , auf einem andern: — i U r i ^ D p JÎïtyn. Die sonstigen Inschriften bestehen nur aus einzelnen Buchstaben: fc^DJ?, l ö , fltWl,

Die Stempel zeigen: 3t?, «K, tt 31

Inschriften

aus

Constantine.

Das Louvre besitzt etwa 180 Inschriften aus Constantine, die zum grössten Teil von den Ausgrabungen L. COSTA'S herrühren. Wir wissen aus N639 1 , dass diese Inschriften dem Inhalte wie der Schrift nach zwischen den karthagischen und neupunischen Ex-voto die Mitte halten. Die Form weicht in zwei Punkten von der karthagischen ab. In den • Vgl. auch NE, p. 433 f.

Inschriften aus Constantine.

39

karthagischen Weihinschriften finden wir bei der Nennung der Gottheiten immer die eine starre Formel, auch werden stets Tanit und Baalhammon zusammen genannt; die aus Constantine zeigen hierin eine grössere Mannigfaltigkeit. Ferner haben mehrere unter ihnen Datierungen und Ortsbestimmungen, die uns freilich nichts sagen. Diese Punkte werden erörtert in Les

inscriptions

de Constantine

M. Philippe BERGER.

des Orientalistes {Paris i8gj), m.

au Musée

du Louvre,

par

Actes du onzième congrès international Section sémitique, p.

273—2g4

Tafel.

1. Die Inschriften nennen den Baalhammon, bezw. Baal allein, seltener mit Tanit.

In letzterem Falle steht Tanit, anders als in den

karthagischen Inschriften, an zweiter Stelle 1 . In zwei Inschriften steht hinter tyi noch pK bezw. IHN.

Wir lernen die Inschriften kennen:

Costa 24. 2 -intmy -m m ^

-m

p^nmpbü «nn

t&p

p

yot?

Costa 31. narua p n

tyn

tmpN

n n D-it?2 p o p a m Ich glaube mit B., dass tiHpN als „ G o t t der Heilige" heisst.

fivb

ton t u

m

«^p y û t s o n eher „der Gott des Heiligtums"

V g l . auch NE, p. 438 c. Costa 16.

•u p n

byü

K e n « T U PK

i

1 Bereits in NE, p. 153 mitgeteilt. 2 Die Zählung ist hier eine andere als in N639, auch als in CIS I, p. 365, nur hie und da fallen die Nummern zusammen.



Ephemeris für semitische Epigraphik.

Höchst auffallend ist die Widmung in Costa 33: byzb) p « YD

byib wno

pn

Sollte mit pH Adonis gemeint sein? Oder ist die Widmungsformel nur von einem unwissenden Vorschreiber entstellt? Auch in der folgenden Inschrift dürfte hinter kaum ein Eigenname sein. Jedenfalls hat es nichts mit dem mesopotamischen Adar zu thun: Costa 22 bis. tw j m

p*6 T U tya ]Ö n

Beachte die Schreibung flS^n. Wegen der Schlussformel interessant ist Costa 6: m

yu py

p po p

tynb

p*6

mpte-n

yu

•a «na »6p yn&D du -pa m

tbtt n y : d

Für '31 QJ?2 D^ weiss ich keine plausiblere Erklärung zu geben als BERGER: „Am Tage der Huld . . . am Tage da er segnete". Möglich, dass ND^J zu lesen ist. — In der folgenden Inschrift Costa 105 b y i tupfi j u n t o p n

tyai?

-1 a t p o n ariK YU m

ra

*6p y a v n n t « n »

p

tO-Q übersetzt BERGER l"Dt mit „Opfer." Ich glaube eher, dass es sei. Man kann dann auch HSttt flJ3 lesen. Ist übrigens "lötä^öil sicher? Sollte nicht "Itätf • • • EHN zu lesen sein? Wegen der eigentümlichen Schreibung, des übermässigen Gebrauchs von H, teilt B. auch die Inschrift Costa 75 mit:

41

Inschriften aus Constantine.

wibir TU m pn to P^ « n m

j|"n]D p

mbün

p

r 6 p nötsn

2. Bereits in CIS I, p. 365 ist die Bedeutung von DJ"Q D"l}?t!>2 mit dessen verschiedenen Varianten erörtert worden. Ausser der oben mitgeteilten Inschrift Costa 31 finden wir diese Worte noch in vier anderen aus Constantine: Costa 1 7 . 1 wrfyn p

ton

tu

to nro m »

m

tu

pn

*6p y m

tonn

Costa 8. tyn

]vs

nmb

bydb

nrfo pn

MMJN

pi6

NATEN TU BM TU

d n a t n p t » D1K tfria

bm N^p

p

ytiwD

Costa 100. runo p n

byib

KI2J> p PO TU M TU m m «

m x "JVD pts>

Villefosse 69. p

rurfo p n

dtq m t « im

p

byib

D i « "J^D byn

mntyjnn TU y t b nnw

Ü&

«3 ^ b c b

ID«I

t w Dpi» «na

1 D i e I n s c h r i f t e n sind bereits korrekt.

M

t6p

in C I S a. a. O. veröffentlicht, aber nicht

ganz

42

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Sowohl in diesen Inschriften als auch in CIS I, 295 ff. kann Diyt? DfQ, bezw. Diytf, und die Varianten kaum etwas anderes als ein Ortsname sein. B. bemüht sich allerdings vergeblich, ihn zu lokalisieren. In Costa 8 und 100 muss man wohl auch DIN "J^D als Titel der vorher genannten Person ansehen, sowie annehmen, dass sie damit als Oberhaupt des Ortes bezeichnet werde. E s ist nun allerdings auffällig, dass in Villefosse 69 derselbe Ausdruck sich auf eine Gottheit zu beziehen scheint, wie denn auch in Costa 93 und Altib 2 DIN "J^ö allein hinter ]on b)>2, bezw. tyl steht 1 . E s geht auch nicht gut an, "J^ö DIN etwa als DIN 3X3 zu deuten und auf die Stele zu beziehen. Ebenso zweifle ich, dass DIN einfach als eine Variante von pN anzusehen sei, denn die Weihformel hat konstant pN. Folgte nicht in Altib 2 darauf tfN, so könnte man in den übrigen Inschriften den Übergang von 3 in ö dem folgenden 3 zuschreiben. E s bleibt noch die Möglichkeit übrig, dass DIN die Bedeutung von HD1N hat. Die Inschrift Villefosse 69 hat auch eine Datierung, desgleichen die beiden folgenden: Costa 18. •m m

m

*6p r w n

pn

tyn"?

nsp p

"dich

ts^nn

pt6 tynjnß ktq

1

Beide Inschriften sind bereits bekannt. Erstere wurde nach N 639 auch von mir in NE, p. 434 s. n. 10 mitgeteilt, jedoch weicht BERGER'S Text in einigen Punkten ab. Deshalb und der Übersichtlichkeit wegen teile ich hier beide Inschriften mit. Costa 93. 1

I ?» )»n byzb pN1? N1fity3 TU t?N TU DIN N"?P NI3B> pi2 p .N313 Altib 2.

PN D["7]N byzbtv p ]nty[3 n-pb Datya onNia[v p D3"13 D^p n[tttJO

pN^>] n] i]

Eine dreisprachige Inschrift aus Tunisien.

43

Costa 98.

pn ty^ ]ixb a p

tyn-ity

tu

m

' [ i w ] Dtyonn t w n f y •pn tbp patys In den drei Inschriften kann man die vorhergenannten Personen beziehen, mehr als Bürgermeister oder Dorfschulzen manchem „king" desselben Erdteils. Ich nur eine Abkürzung von (""J?ü)"* sei, Lanze brechen.

kaum auf eine andere als in denen wir aber nicht viel zu sehen haben, wie jetzt in hatte den Einfall, dass doch möchte ich dafür keine

Eine dreisprachige Inschrift aus Tunisien. üinscription trilingue d'Henchir Alaonin, par MM. Philippe BERGER et R. CAGNAT. CR, Serie IV, t. 27, p. 48—54. In Henschir Alauin, in der Nähe von Udna in Tunisien 2 fand M. Ü U B O S eine lateinisch-griechisch-punische Altarinschrift. Auf der rechten Seite ist leider ein Stück weggebrochen, das sich auf alle Zeilen erstreckt. Auf der beigegebenen autotypischen Wiedergabe einer Photographie ist zu sehen:

0 •

M A R C S

PROTOMACVSp FACTA • T • M • COS • Mp KOYINKTOCMAPKIOp MAXOCHPAKAEIAO|

B-i^p-iyDKörpjrrn!

1

Sind Spuren der drei Buchstaben zu sehen, oder ist es eine blosse Ergänzung B's ? 2 Dürfte identisch sein mit ffr. Udena (Uthina) auf Taf. I I Bm in C I L VIII.

44

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Der Altar ist, wie der lateinisch + griechische Text zeigt, von einem Quintus Marcius Protomachus geweiht. Diesem Namen entspricht im Punischen " O I B "piy» Ntayp. Qu und C werden durch p wiedergegeben. Für A steht y, vgl. auch NE, p. 393 unten. Für die Endung us steht K, für ius , ; Beispiele für beides sind häufig, " " b i s ist mit BERGER zu NpötaiE zu ergänzen. Den Anfang stellt B. fi[t rOtOH] her. Sonstige Fälle, wo nt beim Maskulinum steht: I 1493,4 ( 151 2 ?) Np 6 1 , 664 6g2 Scher 2y Z. 2 ist leicht zu lesen: [tyjailNl mpVöiay QBBt? m NB\ B. deutet auf die zunächst liegende Art: „Arzt." Cl.-Gan. jedoch sieht darin den Rest von NS1D OTa. Dagegen wendet B. wohl mit Recht ein, dass für diese Ergänzung der Raum zu klein ist. Auch ist zu berücksichtigen, dass die anderen lateinisch-griechisch-neupunischen Trilinguen (Np 4, 5) gleichfalls von einer Ärztefamilie herrühren. Daher dürfte die Inschrift zu übersetzen sein: „[Diejsen [Altar] schenkte Quintus Marcius Protomachus, Arzt, im Jahre der Sufeten 'Abdmelqart und Adonibfaal]." Da die Inschrift aus römischer Zeit stammt, sind es Ortssufeten, nicht solche von Carthago. Den lateinischen und griechischen Text erklärt René CAGNAT: Q(umtus). Marci[us.] Protomacus. facta. L• M- Cos. m.. Zu facta ist ara zu ergänzen; für die folgenden Abkürzungen weiss er keine Deutung zu geben. Die griechischen Zeilen liest er: KouivKToq MàpKto[q TTpurró]jLiaxo? 'HpaK\etòo[u]. Ist die Ergänzung des letzten Wortes richtig, so würde der griechische Text allein den Namen des Vaters angeben, was sehr auffällig wäre. Interessant ist, dass hier die Erklärung des punischen Textes die relativ leichteste ist. CAGNAT verweist die Inschrift in die Mitte des 1. Jahrh. v. Chr. Da der punische Teil den ältesten Charakter der Übergangsschrift zeigt, wäre ich eher geneigt, sie in den Anfang des 1. Jahrh. v. Chr. zu setzen.

15

Sur une forme particulière du iod dans Pinscription trilingue d' Henchir-Alaouin par M. Ph. BERGER. CR, Serie IV, t. 27, p. 166—16g.

Das , in der soeben mitgeteilten Trilinguis hat die Form AA- Im untern Winkel möchte Cl.-Gan. (CR, ibid., p. 133 f.) ein diakritisches Zeichen sehen, gleich dem Punkte am Jod in Larn. Lap. 2. Was diese Inschrift betrifft, so bin ich seiner Ansicht bereits in Deutsche Litteratur-

Neupunische Inschriften aus Maktar.

45

zcitung 1897, Sp. 1412f. entgegengetreten. B. sieht gleichfalls sowohl in Larn. Lap. 2 als auch in der neuen Inschrift im runden oder winkligen Anhängsel des Jod nur den Rest des untern linken wagrechten Striches.

Neupunische Inschriften aus Maktar. Bereits in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts gelangten neupunische Inschriften aus Maktar nach Europa, vgl. SCHRÖDER, Die Phönizische Sprache, p. 65 f. Auf einigen von ihnen fand sich auch der punische Name der Stadt in der Form ÛiyrDEÎI. In den achtziger Jahren hat Désiré BORDIER daselbst an siebzig neupunische Inschriften, zum grössten Teil dedikativen Inhalt?, gefunden; vgl. N 1022. Ebenda entdeckte er 1892 eine sehr lange Inschrift, aus der BERGER herauslas, dass sie von der Errichtung eines Tempels handelt (N1092). Er veranlasste daher weitere Aufgrabungen, um möglicherweise den Tempel freizulegen. BORDIER hat den ganzen Platz umgegraben, aber nur noch die unteren Partien des Gemäuers gefunden. In einer Wand entdeckte er zwei Stelen mit Reliefdarstellungen. Die eine zeigt eine Frau in langem Gewände, in der herabhängenden Rechten eine kleine Schale (?), in der erhobenen Linken eine Ähre haltend. Auf dem Haupte trägt sie einen runden Gegenstand, dessen Wesen sich nicht genau bestimmen lässt. Die andre Steinplatte zeigt eine nackte, wie es scheint, männliche Person mit ägyptischer Kopfbedeckung, in der Rechten eine kleine runde Schale, in der Linken eine Weintraube haltend. An Inschriften fand er noch zwei punische und eine lateinische. Die Funde werden mitgeteilt und erörtert in:

l6

Mémoire sur la grande inscription dédicatoire et sur plusieurs autres inscriptions néo-puniques du temple d'Hathor-Miskar a Maktar par M. Philippe BERGER. Extrait des Mémoires de ÎAcadémie des Inscriptions et Belles-lettres, tome XXXVI, 2e partie. Paris, Impr. nat. i8gg, 4°. 48 SS und 5 Tafeln.1

1 Eine kurze Besprechung der Arbeit ist von mir in Deutsche Litieraturztg. 1S99, Sp. 1665 f. erschienen.

46

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Die grosse Inschrift besteht aus zehn Kolumnen von zusammen 47 Zeilen. Ich kann hier die Transkription nur nach der Heliogravüre geben; an Stellen, w o diese nicht deutlich ist, muss B.'s L e s u n g für mich massgebend sein. I rran

enpö

nay

tua m

m-6

bx n y n t y n r n a

noiN

nty

mwan

atnp

K ö y t o ab n « n «

m i n TYA D D s j n ^arv

>

nins

2

map

3

tsrrpn t h v b

4

-DD^D - i a n " j t o

S

d&p nn« n « ^

njnt?

m

voni«

tuma

by

6

bßD

7

11 •ny nty nn« myen

«nb- nn r o n - i i D

n j ? n - - - n D n n « i n^n p o j n t v

br vueb

arpy nnroa

9

in*1 j n x a ^ p - i j n p n

njnty

jiva

s

n n « pbs »

a ^ a n

10 u

111 tsm n u o n nruDnn «na

n«Dt?

12

ndi^k

13

«tyn ^

«ip

>4

rhtjHriirntÄ

15

v

IV

TPöukd lyno^ p njm tyaaia

m^hd

p

^ n o

20

p

caisyt?

21

P

tyaJDD

22

m » p

r&pöj» p ^dd^D p

an

16

t d j ? d >7 yDtrtya

^

«C51J?P 19

N e u p u n i s c h e I n s c h r i f t e n aus M a k t a r .

"BOTiDyö p rnja p to - V — j o

23

tonn

24

jjrbjn

25

jjwiaDjr

26

p p

«sn

VIII p

VII « t y p

"pb

p j n t y n p tyarQ

33 34

ß n « ^

d

p

ranjr

p

fyaano

jnpto-Qp

35

1 p

nnajn*

36

KDtsnyo

p

rtpppo

P

p

tym« IVD^Dpo

47

p p

N D j n 37 ^ n -

38

«tSöTlD«"!

HBHK

y r ^

27 28 29 3° 31

p

32

IX

raym

45

i j m

46

l ^ j n

47

p

jrriyn KDnj/ö

r m j »

Der T e x t zerfällt offenbar in zwei Teile,

tyana

39

p

^ r w

40

p

lyroD"1

41

ynti^jn

42

rfopeya

43

tyam

44

p

p

a) Col. I und II, die

von der Errichtung der Tempelanlagen handeln; b) Col. III—X, die angeben, von wem sie errichtet sind. ganz aus Eigennamen,

Der zweite Teil besteht fast

bietet also keine besonderen Schwierigkeiten;

der erste hingegen ist sehr dunkel. Die Inschrift beginnt mit mtan.

Das Wort findet sich in diesem

T e x t e noch in Z. 12 und bezeichnet offenbar die Gemeinschaft der weiterhin genannten Personen. Es ist Cl.-Gan.'s Verdienst, dieses Wort mit m t ö in CIS I 165,6 ' n Zusammenhang gebracht zu haben (N 1218). Auch dort bedeuten mtö, HBtff und D^K ni")D nicht einzelne Persönlichkeiten,

sondern Gemeinschaften, Gesellschaften.

Freilich lässt

sich

nichts Bestimmtes über das Wesen derselben sagen. mtD hängt wohl

48 mit MTK zusammen, NBT? mit NNSB>D; OHD ist nach den von LEVY, Neuhebr: Wörterb. s. v. herangezogenen midraschischen Stellen ein Festgelage, D^N n n o dürfte demnach eine zu Ehren der Götter versammelte Festgesellschaft sein. Der Sinn der Zeilen 16 f. in der Massiliensis wäre also: „Jeder Clan und jede Sippe und jede zu Ehren von Göttern versammelte Gesellschaft und überhaupt alle Leute, die [ein Opfer] darbringen, diese Leute zahlen Abgaben für ein Opfer gemäss dem, was in dem Schriftstück festgesetzt ist". Auch in Np I24 4 liest Cl-Gan mit Recht m t e n statt mtD.t: „NN, NN und ihre Kollegen, der mtö". In unserer Inschrift wird mtDn noch durch mi 1 ? ti>K näher bestimmt. ^BW dürfte nur ein Ersatz für den St. const. sein, fl"tt ist vielleicht ein Ortsname, wie "1*7, Dora, vgl. auch Duar. Der Rest der Zeile rnsn BHpö ton ist zu übersetzen: ,.welcher hat bauen lassen ein Heiligtum, Höfe", die letzten beiden Wörter asyndetisch, nicht im Verhältnis des St. constr. Die Aufzählung wird in Z. 2 f. fortgesetzt. Die Lesung njnD scheint mir sicher zu sein. Ebenso wie in jüngeren punischen Texten ti> für BW und n für HS steht, so glaube ich, dass hier B = ist. In DtiHp nans vermute ich Ü^nj? HUH B „auch ein Magazin für die heiligen Geräte". Dann: nynt? ntritt. Der letzte Buchstabe ist ein deutliches H, kein 1 B E R G E R weist auf die Möglichkeit hin, dass nyn = nin sei, zieht es aber vor, darin den ägyptischen Thot zu sehen. Da die Gruppe rtöJ^N durch ein Spatium in fitty getrennt ist, dürfte in der That in fiyn ein Gottesname enthalten sein. Doch ist es schwerlich Thot. Für das Vorkommen ägyptischer Gottheiten bei den Puniern verweist B. auf DKJp = Hnüm. Aber wie Ad. E R M A N mir mitteilt, ist diese Gleichung unmöglich. Die andere Deutung ist also vorzuziehen. Freilich würde man nach dem Namen einer weiblichen Göttin n^N erwarten. — Auch nOJJ ist schwierig. Nach CIS I 2633 kann man vermuten, dass es eine Körperschaft sei. Das Ganze also vielleicht: „eine Auspicienstätte(?) der Tat, des Gottes der Gemeinschaft", fiyn für finn wie in Np 674 giebt keinen rechten Sinn. In Z. 3 dürfte n«"l*7« im Plural stehen und nicht Attribut zu mtDJi sein, das wohl Singular ist. Beide Wörter stehen asyndetisch neben einander oder im Verhältnis des St. constr. Ich vermute, dass die

Neupunische Inschriften aus Maktar.

49

Zeile zu übersetzen ist: „einen Kranz von Prachtbauten 1 für ihn® und sein 2 Volk, das sitzt im Lande". Die Beziehung von und in NO? ist nicht ganz klar. Geschieht sie auf tfTpn Q^K bezw. ItSH "DD^Ö, so ist es sehr schwerfällig. In der folgenden Zeile dürfte B'Tpn = sein, „dem heiligen Gotte", D^K wie CH^N gebraucht. Die Schreibung, sowie die Inschriften Costa 31 und Np 301 legen es allerdings nahe, in t5>Tj5n— tiHßH „das Heiligtum" zu sehen. Dann müsste man annehmen, dass D^K = sei. Der Rest ist wieder dunkel. Es ist verlockend, nnK nNti6 als nn« n^V zu deuten; das will aber nicht in den Zusammenhang hineinpassen. "OD^D Itsn ist in der Schreibung "DDD "Itsn bereits aus CIS I, 253 f. bekannt. "OD11» steht mit D, nicht mit nach einer mündlichen Mitteilung Cl.-Gan.'s. Die sicheren X in rvum (Z. 1), 33" (Z. 9) und p n (Z. 10) sind in der That von diesem Buchstaben sehr verschieden. Daraus ergeben sich auch für das Folgende mehrere Abweichungen von B.'s Lesung. "ItSH braucht nicht die ägyptische Hathor zu sein. Ist DD^ = Ü11)?! )1P, und damit Saturn gemeint, was dadurch an Wahrscheinlichkeit gewinnt, dass die in demselben Tempel gefundene lateinische Inschrift ihm gilt, so liegt es nahe, in "Itan "J^ö „den König mit dem Scepter, Dreizack" zu sehen. Was soll aber dann "DDÖ "IttH bedeuten? Wegen der Unsicherheit in der Deutung von "Itan lässt sich nicht sagen, ob Cl.-Gan. mit Recht "DDÖ mit der Memoria identifiziert, die in Carthago einen Tempel gehabt haben soll, m i n „der Herr der Schrecken" würde allerdings wieder auf Saturn passen. Z. 6 dürfte eine Bemerkung des Schreibers sein. Das i in DmaJ ist sicher, daher darf man nicht etwa Dn"Q"T lesen. Zwischen 3 und 2 scheint ein Buchstabe weggekratzt zu sein. VQflJD = Die letzten Buchstaben von "in' 1 sind undeutlich. Möglich, dass es ein Eigenname ist, doch ist auch W nicht ausgeschlossen. nj?3tS> steht hier, wie auch am Ende von Col. 2, durch ein Spatium vom Vorhergehenden getrennt. Dass es T\2Vf „Pause", une sorte d'Amen, sei, glaube ich nicht. Ich vermute vielmehr, dass W die Präposition und n j n dasselbe Wort ist, wie in den Tarifen CIS I 165,, 167,, \ " j \ r Die zweite Kolumne ist noch weit dunkler. Am Anfang scheint 1 Nicht „couronne brillante" wie B. übersetzt. 2 Bezw. „sie" und „ihr". 3 Vgl. p. 39. L i d z b a r s k i , Ephemeris I.

4

50

E p h e m e r i s für semitische Epigraphik.

10 ^0D zu stehen, vgl. "10 2, NE, p. 316.1 Weiterhin vielleicht als Epitheta des Gottes: DJ? Tpn. Der Buchstabe zwischen DH und Nfi^ sieht wenigstens nach der Heliogravüre wie ein r\, nicht wie ein D, aus. Das K kann man natürlich auch als Artikel zu ziehen. Ich habe den Eindruck, dass mit D^K „—• der Welt" die Epitheta des Gottes, dessen ^OD hergestellt wurde, abschliessen und im Folgenden die Ausführung, bezw. Aufstellung des Bildes erzählt wird. Dies könnte eines der beiden Reliefs sein; das andere wäre vielleicht das der fillK fiJJH „der mächtigen Tat", die in der folgenden Zeile genannt wird. Das erste Wort in Z. 8 könnte event. Iphil oder Ophal von IT, oder auch von T n sein. „Man brachte hinunter in die Tiefe die Steinplatte"?? Allzu plausibel scheint mir selber diese Deutung nicht. Davon dass man Steine von den Bergen in die Ebene zum Bau des Tempels hinabbefördert habe, ist hier auch kaum die Rede, da Maktar sehr hoch liegt. — In flDIHNI ist der Buchstabe nach 1 schwerlich ein X, daher kann man das Wort nicht mit „Skulpturen" übersetzen. — KBW1 „sein (oder ihr) Kopf"? Kol. 3 ist weniger schwierig. Für Nöiaw möchte ich mit B. heranziehen. In Mlp sehe ich einen Imperativ. NfiO = HBO? Der Buchstabe nach mo^ scheint mir ein fl zu sein. Dahinter ist 0 allerdings ziemlich sicher, sonst könnte man fifl, d. h. riPl, vermuten. Die ganze Kolumne dürfte demnach bedeuten: „die Namen (der Mitglieder) des Mzrh, welche gespendet haben die Gabe; lies sie von oben nach unten (?) gemäss . . . Beihilfe". An der Spitze der folgenden Aufzählung steht der mtü 21. Die Namen sind meistenteils numidisch, doch sind auch lateinische nicht selten. Wie es scheint, finden sich diese nur unter den Namen der Söhne, nicht der Väter. Z. 19 NtSiyp = Quartus; 23, NB11 = Rufus; 29, KBÖVIDNI = Restitutus; 30, KöBnj?ö = JJOBnO; 45, NBJMKI = Rogatus. Ist ronan die Priesterin des Tempels? Vgl. auch CIS I, 253, 256, 378.

Die zweite im Tempel gefundene Inschrift besteht aus sechs Zeilen. Die Schrift und Orthographie ist entarteter, vgl. 1, 1, ¡1, das Denkmal vielleicht auch jünger. Dennoch ist der Sinn durchsichtiger, und 1

M a m a s dürfte hier kaum g e n a n n t sein.

Neupunische Inschriften aus Maktar.

der T e x t lässt sich fast ganz übersetzen.

51

Es ist gleichfalls eine Bau-

inschrift, die wahrscheinlich angiebt, unter wessen Leitung der Bau ausgeführt wurde.

Die Schlussworte D^p JJÖty legen es allerdings nahe,

in den Z. 2 f. genannten Personen diejenigen zu sehen, welche die Errichtung des Heiligtums gelobt haben, doch kann J?Dti> auch Imperativ sein. *odo ^ d jrftyn

d

p

l i m

in

St^s*'

tynjro

"pn

-lywaiy ^ d o t h p

t¡npon

Dtssty

p j n t ?

Kp]

t u a j

p

)j?n£y

p

^ a a n a i

npön

p

v

2 x

3

p o r r

4

y n n

JUS»

;

DSp

i

p

p

5 6

In Z. 1 ist der Anfang NJ33 ziemlich sicher; das folgende Wort dürfte mit B. KD zu lesen sein. —

D = f.

In Z. 2 ist &0J3 Perf. 3

pl. c. suff. 3 sing. )JDn in Z. 3 erinnert an D3Dn in CIS I 143, wo es socii zu entsprechen scheint. namen Mascula.

In

sieht B. eine Nisbe vom Stadt-

Es werden 3 Sufeten genannt.

1 „ E s wurde hier gebaut dieses Heiligtum dem 'tr-Mskr, 2 es bauten es Iftan, Sohn des Ifsr, und Bank, Sohn des Selidi, 3 und Muttunbai, Sohn des Barik, und Muttunbai, Sohn des Baliathon 4

des Ortes.

(Unter den) Sufeten "Umzguar,

5 Sohn des Tatai, und Mndsan, Sohn des Sbatn aus Mascula (?), 6 und Msigran Sohn des Qfs

Erhöre (?) ihren Ruf."

Die dritte Inschrift besteht aus vier unvollständigen Zeilen.

Der

Schrift nach steht sie der ersten Inschrift näher als der zweiten: — mmmJ ?



n

m r



dk

m t o n

ktü

1

n j m Do\n -u 2

o

« n n n

n p

u b »

vbp

3

"ijmn 4

Das erste Wort ist sicher ITHön. nicht H und ich wundre mich, dass B. es nicht erkannt hat. In der zweiten Zeile sehe ich eher QOBTI als BöVJ.

Sollte hier DöB> für die Himmelsgöttin, die Caelestis,

stehen, wie auch wir „Himmel"

für „Gott

im Himmel"

V g l . Fortunae Caelestis sacrum CIL VIII, 6943.

4*

sagen?

52

E p h e m e r i s fiir semitische Epigraphik.

dem i „ D e r Mzrh 2 Gad des Himmels (?) gelobte sein Gelübde, welches 3 sein . . . dem Vater des Segens, dem König ( ? ) . . . 4 das Gelübde — seine Stimme, h a l f . . . .

Les Phéniciens en Grèce. Ch. CLERMONT-GANNEAU, 17

III, S 30, p.

Recueil

142—147.

I.—Hannibal fils de Azroubal, proxène de Thèbes. Befasst sich mit den Worten NQBAN

AElOYBQ

KAPXAAONION in CIG 1565.

Für

AEIOYBQ nimmt CI.-Gan. BLASS' Emendation AZPOYBQ, als Genitiv von ACpoüßaq, an und schlägt vor, NQBAN zu ANNQBAN zu ergänzen. Das vorhergehende Wort schliesse mit AN, und Annobal sei wiederholt inschriftlich belegt. — Nach meiner Ansicht kann man NQBAN lassen, da Nuißcu; b y i ß y i sein könnte. II.—Abdchemech fils de Abdousir, proxène de Delphes.

CI.-Gan.

vermutet, dass in der neulich in Delphi gefundenen Inschrift:'H\io[bwpim AJiovuffiou Xibuuviun ly BapuTéou1 der Name 'HXtôbwpoç einem phönizischen tiWTDJ? und Aiovûffioç

entspreche.

• Bulletin de correspondance hellénique 1898, p. 409.

In einer jüngst in Dugga ausgegrabenen lateinischen Inschrift aus d. J. 48/49 n. Chr., die C R 1899, p. 363 mitgeteilt wird, findet sich der Satz: huic senatus et plebs ob merita palris

omnium

portarum

sententis ornam{enta) sufetis gratis decrevit. BERGER meint (ibid. p. 364), dass portae einen punischen Ausdruck wiedergebe, vielleicht DIJ?^; freilich lasse sich nicht sagen, was damit in der Verfassung der nordafrikanischen Städte

bezeichnet

möglich, dass die portae

worden

sei.

CI.-Gan. hält es für

identisch seien mit den n~n in der grossen

Inschrift von Maktar, in denen er die afrikanischen curiae sehe.



Vielleicht darf man DIJ?^ in den Inschriften von Constantine heranziehen.

Zur Siloahinschrift.

53

Zur Siloahinschrift. Noch kurz vor seinem Tode hat SOCIN es unternommen, eine neue Zeichnung der Siloahinschrift auszuarbeiten: l8

Die Siloahinschrift. Von f Professor A. SOCIN. ZDPV p- 61—64 mit Tafel. Auch separat, 2+4 SS und Freiburg i. B. J. C. B. Mohr. i8gg.

XXII, Tafel,

Sie sollte besonders zum Gebrauche bei Vorlesungen dienen, da die sonstigen Reproduktionen in Werken stehen, die schwer zugänglich oder für den Studenten zu teuer sind. Die Tafel wurde unter seiner Leitung von K. FOEDISCH, einem Berufszeichner, hergestellt; als Vorlagen dienten Photographien und der Gipsabguss des DPV. Ich habe die Zeichnung verglichen mit einer in meinem Besitze befindlichen grossen Photographie und zwei Abklatschen, die mir Hr. HAMDYBEY gesandt hat. Die neue Tafel giebt das Original nicht ganz genau wieder. Auf ihr. sind alle Striche fast gleich stark, im Original sind die nach unten gehenden 2—3 mal so dick als die anderen 1 . Dadurch ist das Gesamtbild ein anderes geworden. Ferner weisen die einzelnen Buchstaben im Original viel mehr Varianten, wenn auch geringerer Art, auf, als es nach der Lithographie aussieht. So ist z. B. in allen H bei S. die mittlere Linie kürzer als die beiden anderen, im Original hingegen hat der Buchstabe gleich im ersten Worte die beiden oberen Linien gleich lang. Das p hat sowohl auf der Photographie als auch auf dem Abklatsche in den meisten Fällen den Kopf geschlossen, wie auch in EUTLNG's Zeichnung. — Im VV gehen oft die b e i d e n Schenkel des innern Winkels A über den Scheitelpunkt hinaus, vgl. namentlich in Z. 2 2 . — Vom T in Zeile 1 vor der Lücke ist auf der Photographie mehr zu sehen als bei S. In Z. 2 sieht S. vor der Lücke 3¡"6 statt Die Photographie hat in der That ein ziemlich deutliches 3, dahinter aber auch, was S. entgangen ist, einen Teil des Kopfes von p. Es ist also [2]p3r6 zu lesend — In Z. 3 ist hinter der Lücke das N sicher, wenn es auch nicht ganz korrekt wiedergegeben ist; das folgende b ist zweifelhaft. 1 EUTING hat dies in GESENIUS' Grammatik annähernd gut wiedergegeben. 2 Auch bei EUTING nicht richtig. 3 Auf beiden Abklatschen ist die Stelle verwischt; es scheint, dass der Stein hier beim Aushauen gelitten hat.

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

54

Dennoch ist die Ergänzung

Jtt^tt ausgeschlossen, da die Lücke,

wie ja auch S. bemerkt, dafür zu gross ist. — Das am Anfange von Z. 3 im Original nachgetragene "1 ist richtig gezeichnet.

Kleinere hebräische Inschriften. Bei den interessanten Ausgrabungen in Teil Zakariya und Teil es-Säfi (SW von Jerusalem): First Report on the Excavations BLISS.

Pal. expl. f

at Tell Zakariya.

Qu St i8gg, p. 10—25

Second Report etc. ibid. p. 8g—111

m. 7

Third Report etc. ibid. p. ijo—i8y

20

First Report on the Excavations p. 188—igg, m. Tafel. Second

Report,

m.

Tafeln.

m. 7

Tafeln.

at Tell-es-Safi.

ibid., p. 317—333

By F. J. Tafel.

m. 11

Idem, ibid.,

Tafeln

wurden auch Gewichte, Krughenkel und ein Siegel mit kurzen althebräischen Inschriften gefunden. Die beiden Gewichte (Teil Zakariya) tragen die Inschrift ^XJ (pp. 108, 183).

Die Stempel auf den Krügen zeigen

1. einen Käfer, darüber 2. einen Käfer, darüber

•fa*, darunter

rOlt?. darunter pDH.

3. die geflügelte Sonnenscheibe, darüber

darunter

55

Kleinere hebräische Inschriften.

Auf zwei anderen ist nur •jbab zu erkennen; ein drittes zeigt und

nt5\ 4. einige Buchstaben in der Form der althebräischen Schrift (Teil

es-Säfi),

wie wir sie auf den hasmonäischen Münzen finden (p. 326).

Das Zeichen —00 scheint mir kein Buchstabe zu sein, die übrigen drei sehen wie OB'S aus.

B o s s ' Lesung tODt? halte ich für ausgeschlossen.

A u f dem in Teil es-Säfi gefundenen Siegel (p. 198) steht in zwei Zeilen, die durch die bekannten zwei parallelen Striche getrennt sind

Die Schrift ist altertümlicher als die auf den Krügen. Diese Inschriften werden erörtert in: Note on the inscribed jar-handle Zakariya.

2 1

and weight found

By C. CLERMONT-GANNEAU.

at

Tell

Ibid., p. 204—20g.

Daran schliesst sich eine Notiz von H. V. HILPRECHT an. Note 011 the objects discovered by Dr. Bliss at Tell By A. H. SA YCE.

22

Ibid p.

Notes on the „Quarterly Statement." p. 26gf.

23

Zakariya.

210—212. By C. R. CONDER.

Ibid.

Notes on the July „Quarterly Statement." I. By C. R. COND ER. 24

II.

By Professor CLERMONT-GANNEAU.

Luden

GAUTIER.

H. VINCENT.

Ibid. p.

Les fouilles

bibl. VIII, p. 444—452.

III.

By Professor

353—356. anglaises a Tell Zakariya.

Fortsetzung: p.

Rev.

605—60S.

Inbetreff der Gewichtsinschrift siehe oben p. 13 f. Die Kruginschriften können von

M. DAVELUY, dessen Ansicht Cl.-Gan. p. 206 mitteilt,

richtig gedeutet sein.

Die Krüge seien dazu bestimmt gewesen, die

Viktualienabgaben der einzelnen Städte an den König aufzunehmen; die

Stempel

geben

König — Sokoh." Ziph."

Bestimmung

und

Herkunft

„Für den König — Hebron."

an:

„Für

den

„ F ü r den König —

Doch ist auch die Auffassung SAYCE'S zulässig, dass es die

Stempel königlicher Töpfereien sind, die sich in jenen Städten befanden. Das Alter der Gegenstände lässt sich nach der Schrift nicht genau bestimmen, doch dürften sie vorexilisch sein.

Ephemeris für semitische Epigraphik.

56

Die Siegellegende ist einfach. Der Name TIS"! steht auch auf dem Siegel CIS II 51, das nicht aramäisch zu sein braucht; ^Oirp ist biblisch. Über die Auslassung von p vgl. NE, pp. 135, 486.

26

Sceau Israélite au nom d'Abigaïl, femme de 'Asayahou. CLERMONT-GANNEAU, Recueil III, % 32, p. 154—156. auch CR, Serie IV, t. 26, p. 8nf.

Ch. Vgl.

Eine neue genauere Reproduktion des bereits in N 1206 veröffentlichten hebräischen Siegels.

27

Nouvelle inscription hébraïque et grecque relative à la limite de Gezer', note de M. CLERMONT-GANNEAU. CR Serie IV., t. 26, p. 686— 6g4. Abgedruckt in Rev. bibl. VIII, p. 10g— iij; Ree. III, § 25, p. 116—126 und englisch in Pal. expl. f . Qu St i8gg, p. 118—127.

Ein fünftes Exemplar der bekannten hebräisch-griechischen Inschrift wird mitgeteilt und die Lage von Gezer erörtert. Vgl. auch: Q 2

Gezer et ses environs; nouveaux relevés. Ch. CLERMONTGANNE A U, Recueil III, § 47, p. 2 64—268, dazu Tafel III— VI.

Enthält u. a. einen Bericht des P. LAGRANGE, der auch CR, Ser. IV, t. 27, p. 247—251 und Rev. bibl. VIII, p. 422—427 abgedruckt ist

y. HALEVY. 29

sem.

VII, p.

NouvelExamen

des inscriptions de Zindjirli.

Rev.

333—355-

Giebt eine neue Transkription und Ubersetzung von Had., Pan. und der Bauinschrift nach meinen Zeichnungen und Lesungen im Hand-

Zu den Inschriften von Zengîrli.

57

buch nebst erläuternden Bemerkungen und einem Glossar. In „ R e m a r q u e s supplémentaires", p. 3 5 2 — 3 5 5 sucht H. wieder, wie in seiner früheren grössern Arbeit über die Inschriften von Zengîrli ( N I I O I ) , zu zeigen, dass wir in Had. und Pan. die Sprache der Chetiter, eine kananäische Mundart, haben, während die Bauinschrift in aramäischer Sprache abgefasst sei. Noch vor dem Erscheinen dieser Arbeit und ohne mich dessen zu erinnern, dass HALÉVY sich bereits in seiner ältereren Schrift dahin ausgesprochen hat, bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass Had. und Pan. in einer anderen Sprache abgefasst sind, als die kleineren Inschriften. D o r t haben wir die Sprache von Ja'di-Sam'al, die zwischen dem A r a mäischen und Kananäischen steht und ebenso gut zu der einen Gruppe wie zu der andern gezählt werden kann, hier ein reines Aramäisch, das schon damals von Nord-Mesopotamien aus sich über den ganzen vorderen Orient auszubreiten begann.

W i r wissen aus den Thontafeln C I S II

14 ff., dass zu derselben Zeit in den Kanzleien von Ninive das A r a mäische neben dem Assyrischen verwandt wurde.

W i r ersehen aus

K ö n i g e II, 18, dass nicht lange nachher in Judäa die Gebildeten wenigstens aramäisch verstanden und sprachen. Die Inschrift, in der B a r R k b den Gott von Harran seinen Herrn nennt, zeigt uns ferner, dass thatsächlich der Einfluss dieser alten Stätte aramäischer Kultur damals bis Sam'al reichte.

Daher glaube ich, dass, wenn B a r R k b in seinen Inschriften

bald die einheimische,

bald die aramäische Sprache angewandt

hat,

das nicht auffälliger sei, als wenn wir auf unseren Denkmälern

bald

deutsche bald lateinische Inschriften anbringen.

Wenigstens

scheint

mir diese Auffassung nicht mehr Schwierigkeiten zu bieten, als wenn man die wesentlichen Abweichungen in H. und P. von der Sprache der anderen Inschriften nur auf .eine verschiedene Orthographie zurückführt. W e n n die einen T e x t e "J3N und 'OSN haben, die anderen konstant ilJN, ebenso wenn wir hier 1D1?», dort K'oSd, hier p I N n j m , dort « p l « ^jm finden, so können das doch nicht bloss verschiedene Schreibungen für dieselben Formen sein.

Ebenso

wenig kann ich mir denken,

dass

wenn in T e x t e n von der L ä n g e von H. und P. der Status emphaticus wirklich NÖLDEKE

vorkäme, sagt1:

er

sich

„Wäre

I ZDMG XLVII, p. 99.

nicht nicht

mit noch

Sicherheit eine

dritte,

nachweisen liesse. kürzere

Inschrift

58 (B = Bauinschrift), von der Sachau einen Teil in Transkription mitteilt, so wäre ich auch geneigt, hier 1 ein unter aramäischem Einfluss stehendes Hebräisch anzunehmen, und ich muss gestehn, dass ich, ehe ich von dieser

3. Inschrift wusste,

sogar weitgehende

Schlüsse

aus

dieser

Meinung gezogen habe; damals glaubte ich allerdings, in P noch einige specifisch hebräische grammatische Formen zu erkennen, die sich in Wirklichkeit da nicht

finden.

Die Inschrift B entscheidet aber dafür,

dass dies alles aramäisch ist."

E s wäre vielleicht gut, jetzt wieder

H und P unabhängig von B zu betrachten. Ob

man nun berechtigt ist, die Sprache der beiden grösseren

Inschriften chetitisch zu nennen, ist eine Frage für sich, deren Beantwortung den Chetitologen überlassen sei. • D. h. in Had. und Pan.

La stèle A de Neîrab. III,

§ 21, p.

Ch. CLERMONT-GANNEAU,

Nimmt meine Lesung

Assyriological 3 1

Proc. SBA

Recueil

106f. an.

notes. XXI,

(Continuation).

By Prof. Dr.

HOMMEL.

p. 113//.

P. 133 THUREAU-DANGIN über

CIS I 49. — Ibid. p. i35f.

nach HOMMEL der babylonische Dämon

ushumgallu.

Aramäische Inschriften aus Kappadocien.

59

Aramäische Inschriften aus Kappadocien. In N1227 teilte HALËVY aus dem ersten Bande der „Travaux de la section classique de la Société archéologique de Saint-Pétersbourg" ein von Y . J. SMIRNOW in Jarpûz, dem alten Arabissos, am Kizil-Irmak, entdecktes Relief mit, das auch zwei kleine Inschriften in aramäischen Charakteren enthält. Das Denkmal wurde inzwischen nebst einem andern derselben Herkunft nach Konstantinopel geschafft, und Photographien und Abklatsche von ihnen wurden zuerst von SCHEIL, dann von HAMDY-BEY an Cl.-Gan. gesandt. Dieser gab eine Beschreibung der Reliefs und einen Versuch die Inschriften zu entziffern in 32

Inscription araméenne de Cappadoce. Note de M. CLERMONTG ANNE AU. CR, Serie IV, t. 26, p. 630—640 und 808—810. Auch Recueil III, § 8, p. 5g—70.

Auf meine Bitte hat Hr. Hamdy-Bey auch mir Photographien und Abklatsche gesandt, und es ist mir gelungen, Cl.-Gan.'s Entzifferung weiter zu führen. Von HALÉVY und Cl.-Gan. wird als Fundort Jarpûz, das alte Arabissos, genannt, das am Kizil-Irmak nicht weit von Newsehr und Kaisarie liegen soll. Diese Angaben sind auffallend, denn Jarpûz liegt weder am Kizil-Irmak, noch in der Nähe. von Newsehr. Ich bin daher auf die Vermutung gekommen, dass das an jenem Flusse nördlich von Newsehr gelegene Städtchen gemeint sei, das auf den Karten Jarabusun, Jarepsua, Arebsun, Jarapison genannt ist. In der That findet sich für diesen Ort bei OBERHUMMER und ZIMMERER, Durch Syrien und Kleinasien, p. 139, Anm. der griechische Name 'Apapiffcrôç. Nach langem vergeblichem Suchen in verschiedenen Bibliotheken wurde mir durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Baron v. ROSEN der eigene Bericht SMIRNOW's zugänglich, durch den meine Vermutung sich bestätigt. SMIRNOW selbst nennt den Ort Jarpûz, aus seinen genauen Angaben über dessen Lage geht aber mit Sicherheit hervor, dass, er Arebsun meint. Nach seiner Mitteilung nennen die jetzt dort wohnenden Griechen den Ort 'Apctßicrcrög, oder wohl eher 'ApaßKHXöv; wie aber aus RAMSAY, The Historical Geography of Asia Minor, p. 220 zu ersehen ist, ist der alte Name des Fleckens Zoropassos. HALEVY'S Mitteilung ist mir z. Z. nicht zugänglich. Aber soweit ich mich erinnere, auch aus Cl.-Gan.'s Aufsatz hervorgeht (Recueil\ p.

6o

Ephemeris für semitische Epigraphik.

63), erwähnt er aus Sm.'s Bericht nur das eine Denkmal.

Sm. hat

aber beide Steine gesehen und giebt auch vom zweiten nicht nur eine ausführliche Beschreibung, sondern auch Abbildungen.

Freilich sind

diese, ebenso wie die vom andern Monumente, nichts weniger als genau. Auch die schnelle Aufzeichnung des Berichtes brachte viele Mängel mit sich. Trotzdem sind seine Aufzeichnungen von Wert, da sie nach den Denkmälern selbst gemacht sind, und sie bieten vieles, was man aus den Photographien und Abklatschen nicht ersehen kann.

Aus diesem

Grunde, und weil die Wenigsten von denen, die sich für diese Inschriften interessieren, im Stande sind, den Bericht zu lesen, gebe ich ihn hier ganz in Übersetzung wieder.

Der besseren Übersichtlichkeit halber

füge ich meine eigenen Bemerkungen über die Reliefs in Fussnoten bei. SMIRNOW'S

Mitteilung steht in den Zapiski der Kais. Russ. Archäo-

logischen Gesellschaft, neue Serie, Band VIII, Lieferung 3 — 4 (Petersburg 1896), p. 444—446.

Der Band führt den Untertitel:

Tpy^ti

OTAlwienia apxeojiorüi ÄpeBiie-KJiacciiiecKOH, BimHTiiicKoii 11 3anaÄiioeBponeriCKoii.

Kmira nepcafl.

1895.

(Arbeiten der Abteilung für

klassische, byzantinische und westeuropäische Altertumskunde. Buch.

Erstes

1895.) 1 :

,,3. November

1895.

Newschehr

(Vilajet

Konia),

Asiatische

Türkei. Ich halte es für meine Pflicht, der klassischen Abteilung der Kais. Russ. Archäol. Gesellschaft von zwei Steinen mit Reliefs und Inschriften Mitteilung zu machen, die ich heute in einem Dorfe, welches die Griechen 'Apaßicrffoq, die Türken Jarpüz nennen, auf dem linken Ufer des Flusses Kizyl-Irmak (Halys) gesehen habe.

Indem ich die Aufmerksamkeit

der Sektion auf diese Steine lenke, bitte ich sie, ihre Ansicht über die auf ihnen befindlichen Inschriften zu äussern. Von diesen Steinen machte mir Mitteilung der Oberingenieur des Vilajets Konia, Th. I. WANKOWITSCH. Eine Kopie der einen Inschrift habe

ich

unter

den Papieren

des Lehrers

der

Rodokonaki'schen

Schule in Singidere (nahe Kaisarie) A p . LEVIDIS gelesen. Heute nun habe ich Arabisson's (sie!) Nähe von Newschehr (3 Stunden in nördlicher Richtung) benutzt, um die Steine selbst in Augenschein zu nehmen, und beeile mich, der Sektion eine Mitteilung über sie zukommen zu lassen. 1 Das Buch wäre von anderen und mir nicht vergeblich gesucht worden, wenn man es genau zitiert hätte.

Aramäische Inschriften aus Kappadocien.

6l

I. Auf dem Hofe des Hauses des Einwohners von Arabisson KUIUMGOGLU befindet sich schon seit vielen Jahren ein grosser Stein von 1,30m Länge, 0,57 Breite und 0,26 Dicke, von schwarzer Farbe, dem Anscheine nach Lava oder Basalt, von grosser Härte. Eine Breit- und eine Schmalseite des Steines sind unbearbeitet, alle übrigen sind mit Reliefs geschmückt. Aus der Anordnung dieser Reliefs ist ersichtlich, dass die Steinplatte flach zu liegen bestimmt war, wobei die Breitseite mit dem Relief nach oben zu liegen kam. Dies ist auch aus der Stellung der Figuren auf den Schmalseiten der Platte zu ersehen. Ich gebe hier eine Skizze von ihnen. Es gelang mir sie herzustellen, trotzdem die Besitzer keine Neigung zeigten, es mir zu gestatten. Auf einer Seite [a] ist in Flachrelief, wie auch alle übrigen Bilder sind, ein Kranz von Blättern dargestellt und daneben ein Blumenstrauss, der als solcher deutlich an drei breitblättrigen Blumen zu erkennen ist, die oben herausragen. Rechts schreiten zwei Tiere, von denen das erste zweifellos ein Steinbock, das zweite undeutlich dargestellt ist, aber am ehesten auf eine ähnliche Art Bergtier hindeutet1. Auf der anderen Seite [b] schreiten in derselben Richtung drei Tiere: voran ein kleinasiatischer Höckerstier, nach ihm ein Kamel und dann noch irgend ein Tier, das ich, wegen der ungünstigen Lage des Steines, nicht besehen konnte2. Auf der dritten Seite [c] stellen zwei Figürchen zwei einander mit dem Gesichte zugewandte Personen vor ; die Bedeutung der daneben, gleichfalls in Relief, dargestellten Figuren konnte ich nicht erkennen. 3 Alle diese Figuren sind ziemlich nachlässig in flachem Relief ausgearbeitet, dessen innere Linien tief eingegraben sind. Sie erinnern in Stil und Zeichnung am meisten an diejenigen syrischen und kleinasiatischen Reliefs, welchen der Name „chetitisch" beigelegt ist, und die von P E R R O T im vierten Bande seiner Histoire de Part dans l'antiquité zusammengestellt sind. So erinnert das Zebu ganz an den Stier auf den Reliefs von Öjük, das jenseits des Halys, nahe Juzgat, liegt. Desgleichen finden die ganz von der unförmigen Gewandung bedeckten menschlichen Figuren ihr Ebenbild auf den „chetitischen" Reliefs. 1

Von dieser Seite habe ich keine Photographie erhalten. Nach der Photographie ist es zweifellos ein Pferd. 3 Vgl. p. 7 1 , Abbildung 2. 2

62

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

Auf der dritten Seite finden sich zwei Zeilen Inschrift. Die untere derselben ist sehr tief und scharf eingraviert, die obere dagegen sehr fein, auch mit bedeutend kleineren Buchstaben (auf der oben gegebenen Zeichnung ist die obere Inschrift aus Versehen mit den Füssen nach oben gezeichnet). 1 Die breite obere Hauptseite des Steines schliesslich [d] ist dicht mit Darstellungen ausgefüllt, von denen nur der Kreis in der Mitte und der Vogel ansehnlich aus der übrigen Fläche des Steines hervortreten. Es heben sich auch Kreise ab und um sie herum die Ränder trichterförmiger Blumenkelche; die übrigen Darstellungen erscheinen in eingravierten Strichen zwischen den Figuren. Das Aussehen dieser Seite ist ungefähr folgendes: In der Mitte stellt ein gewölbtes Rad anscheinend, nach dem Blatte zu urteilen, ein Rebenreis(??) vor. Um dasselbe sind auf einer Seite Ähren, auf der anderen ein gekrümmter Gegenstand, vielleicht eine Sichel, in demselben verschiedene Früchte, unter denen deutlich ein Granatapfel zu unterscheiden ist. Zwischen den Ähren und dem Rande des Steines ist die ganze Fläche dicht ausgefüllt mit Weinblättern und Ranken, Blumen, Blättern u. a. Auch auf der anderen Seite sind die Flächen zwischen dem Vogel, dem Rade und den Rändern des Steines ganz ausgefüllt. Unter den Bildern unterscheidet man deutlich ein liegendes Zebu, darüber eine Art Krug mit zwei Henkeln, ausserdem Pflanzen. Der Vogel ist von oben gesehen dargestellt; er sieht aus, als liesse er sich auf ausliegende Gaben herab 2 . Ich überlasse es kompetenten Mitgliedern der Sektion, die Zeichen der Inschrift zu deuten und ihren Sinn zu erklären, neige aber meinerseits, von der Darstellung ausgehend, dazu, diesen ganzen Stein für eine Art Opfertisch zu halten, auf welchem die dargebrachten Gegen1 Diese Angabe ist nicht richtig. Auf S.'s Zeichnung steht die Zeile in richtiger Stellung, dagegen beginnt sie, anders als bei S., am A n f a n g e der Seite. Die mittlere Zeile hat S. übersehen.

2 In dem grossen runden Gegenstande in der Mitte sieht Hr. Prof. MILCHHÖFER, dem ich die Photographie zeigte, eine Schale mit Früchten, meines Erachtens mit Recht. Der gekrümmte Gegenstand, der sich an dieselbe lehnt, ist kaum eine Sichel, vielmehr möchte ich ihn für den Träger der Schale halten, den man sich unter derselben zu denken hat. E s könnte aber z. B. auch eine Lampe sein. In den Ringen vermutet Prof. MILCHHÖFER Goldringe als Geld. Zwischen dem obersten R i n g e und dem K o p f e des Vogels glaube ich eine Tiara mit dem bekannten hörnerartigen Besätze zu sehen. Unter den Pflanzen auf der andern Seite der runden Scheibe erkannte Prof. MILCHHÖFER einen Akanthus, der daraufhinweise, dass das Denkmal nicht vor dem 4. Jahrh. entstanden sei.

A r a m ä i s c h e Inschriften aus K a p p a d o c i e n .

63

stände abgebildet sind. A u c h die Tiere auf den Schmalseiten gehen zur Opferung und die zwei menschlichen Figuren stellen vielleicht die Opferherren vor. Auf diese Weise erinnert die Platte an die ägyptischen Totenopfertafeln. II. Ein anderer Stein von demselben Aussehen und derselben Härte befindet sich auf dem Hofe des Protestanten Joseph, dessen Familienname mir unbekannt ist. Dieser Stein hat keine regelmässige Form. E r verjüngt sich nach oben und ist auf beiden Seiten abgebrochen, so dass jetzt nur zwei einander zugeneigte Felder mit Figuren zu sehen sind. Die sie verbindende obere unregelmässige Fläche ist auch mit Bildern ausgefüllt, die beschädigt und mir unverständlich sind. Dieser Stein ist überhaupt weit schlechter erhalten. D e r allgemeine Charakter der Darstellungen ist jedoch derselbe, wie auf dem ersten Steine, und ihre Zugehörigkeit zu einer E p o c h e ist augenscheinlich, auch wenn man die Inschriften nicht berücksichtigt. Die Inschriften des zweiten Steines sind sehr klein und befinden sich auf dem Relief. Sie erklären offenbar die verschiedenen Teile desselben, lesen sich aber ziemlich schlecht. Auf einer Seite [a] sind abgebildet zwei auf einem mit Bäumen besetzten Berge schreitende menschliche Figuren 1 ; unter ihnen steht eine ziemlich lange Inschrift. Noch weiter nach unten erblickt man einen Reiter auf einem galoppierenden Rosse, jedoch so, dass vom Rosse nur der Vorderteil und vom Reiter nur der obere Teil des Rumpfes zu sehen ist, während der Rest wie vom Berge verdeckt ist. Nahe dem Kopfe des Reiters sieht man auch drei Lanzen, die er offenbar in der H a n d hält. A m Fusse des ihn bedeckenden Berges stehen zwei Buchstaben und sonderbarer Weise ein Fisch, ein Delphin und noch eine unkenntliche Figur. Noch tiefer ein Tier (Wolf?), das wiederum zur Hälfte aus seinem Lager hervorbricht. Noch tiefer etwas wie ein Köcher mit Geschossen 2 . 1 W i e ich aus der P h o t o g r a p h i e e r s e h e , t r a g e n sie I l o s e n , die an den H ü f t e n von einem Gürtel f e s t g e h a l t e n w e r d e n lind u n t e n in S c h u h e n stecken. Die S c h u h e reichen bis über die K n ö c h e l u n d sind vorn flach u n d a b g e r u n d e t , nicht spitz u n d nach oben g e b o g e n . D i e v o r d e r e P e r s o n trägt auch einen Mantel. 2

Die untere glaube a b e r doch, im Begriffe es zu Wasser verdeckt. ein Wolf aus.

Partie des Reliefs ist auf der P h o t o g r a p h i e s e h r u n d e u t l i c h , ich dass sie ein W a s s e r , nicht ein G e b i r g e darstellt. D e r Reiter ist d u r c h s c h w i m m e n u n d ist e b e n s o wie sein R o s s zur H ä l f t e vom Auch das a n d e r e T i e r sieht mir eher wie ein l ' f e r d als wie

64 Auf der rechten Hälfte sind abgebildet Blumen und Pflanzen, auf der linken 1 [ß] ein liegendes Zebu, wie auf dem ersten Steine. Hinter demselben ragen hervor Schultern, Hände und Kopf eines bartlosen Menschen, mit grosser gekrümmter Nase und dichtem, nicht sehr langem und nicht gelocktem Haar 2 . Auf derselben Seite und der oberen Fläche befinden sich noch andere Figuren, die teils zerstört, teils unverständlich sind. Der allgemeine Eindruck, den sie hervorrufen, ist der, dass der Künstler auf dem gegebenen Räume so viel wie möglich darstellen wollte, weshalb er denn auch dazu seine Zuflucht nahm, die Figuren durch Bodenvorsprünge verdecken zu lassen, ein Verfahren, dem man schon auf den Reliefs der assyrischen Paläste begegnet. Auf der anderen Seite [Y] ist die Hauptdarstellung sehr beschädigt, aber dennoch klar: ein Mann auf einem zweirädrigen Wagen mit einem Viergespann, wie es scheint, von Rossen, die, wohl wieder der Raumersparnis zu liebe, auf den Hinterfüssen stehen, und im Verhältnis zu der im Wagen stehenden Person viel zu klein sind. Von dieser haben sich nur die Hände in der Nähe des oberen Randes des Wagenkastens erhalten. Das Rad des Wagens ist im Zentrum aus irgend einem Grunde ausgebohrt (war da vielleicht eine Einlage aus anderem Material?) und von einer Reihe kleinerer Kreise umgeben. Es ist offenbar ein Paradewagen. Unterhalb des Wagens ist aus irgend einem Grunde ein im Verhältnis zum Wagen übermässig grosser liegender Vogel abgebildet, nach dem über den Körper gebeugten Kopfe zu urteilen, eine Gans. Auf dem Wagenkasten befindet sich eine Inschrift

1 Von der L a g e dieser beiden Seiten kann ich mir leider keine Vorstellung machen; nur von der letzteren habe ich eine Photographie. 2 Das kleine Zebu hockt auf einer Art Bank, während die Person es mit der Linken festhält und mit der Rechten ihm ein rundes Gefäss vorhält. Unter der Bank sind die beiden Füsse der Person zu sehen. Im Hintergrunde steht eine Kuh, im Profil von links nach rechts, der Kopf en face nach unten, dem Kalbe zu, geneigt. Der Körper ist mit Rosetten bedeckt. Oberhalb der Kuh scheint ein Baum mit zapfenartigen Früchten dargestellt zu sein.

3 D i e kleinen Kreise sind die Köpfe der Nägel, mit denen das Rad am Rande beschlagen war. Hinter dem Rade gehen nach rechts und links Sichel aus. Zwischen diesen und dem Rade, bzw. dem Wagenkasten sind Wellenlinien zu sehen, die aufgewirbelten Staub oder Wasserwellen darstellen sollen. Auf letztere deutet w o h l die Ente, die übrigens sehr gut gezeichnet ist, und Wasserpflanzen hin.

A r a m ä i s c h e Inschriften aus K a p p a d o c i e n .

65

III. KUJUMGOGLU zeigte die Kopie noch einer Inschrift mit Zeichen ähnlicher Art. Nach seiner A n g a b e befindet sie sich auf einem Steine, der in die Mauer der Burg im Dorfe Karaburna 1 eingefügt ist, das ungefähr 3 Stunden W e g e s von Arabisson entfernt ist. D a ich zur Genauigkeit dieser Kopie kein Zutrauen hatte, schrieb ich nur die ersten beiden Zeilen ab, um einen Beweis für die Identität dieser Zeichen mit den vorher mitgeteilten zu haben 2 . A u f diese Weise ergeben sich aus diesem Bezirke drei Inschriften von einer besonderen Schriftart, von denen ich Abbildungen, ohne schliesslich für ihre absolute Genauigkeit zu garantieren, der Sektion vorlege, ihr Urteil abwartend. Das Material und der Charakter der Darstellungen nähert diese Reliefs den sogenannten „chetitischen", die sich in Fülle in den südlich und nördlich angrenzenden Teilen Kleinasiens

finden.

Daher

darf

man wohl diese Reliefs für ähnliche Produkte einer örtlichen sehr unvollkommenen Kunst halten, ja meinetwegen in ihnen sogar Erzeugnisse desselben Volkes sehen.

Die Schriftzeichen unterscheiden sich aller-

dings scharf von den chetitischen und erinnern mich, soweit ich über einen mir unbekannten Gegenstand urteilen darf, an die Legenden in semitischer Schrift auf den Münzen kleinasiatischer Satrapen aus der Achämenidenzeit.

Mir scheint es möglich, dass die verwickelte und

schwierige, ältere hieroglyphische Schrift, die sogenannte chetitische, mit dem neuen bequemeren Alphabete vertauscht wurde, während der Stil und der allgemeine Charakter bewahrt hat.

Charakter

der Skulptur

seinen

nationalen

Daher können diese Reliefs zu den neuesten

Denkmälern der „chetitischen", genauer „syro-kappadocischen" Kunst gezählt werden. Ebenso wie in Hierapolis in Syrien die Schriftzeichen auf den älteren Denkmälern „chetitisch" und später (auf den Münzen aus der Achämenidenzeit) semitisch sind, so konnte es auch hier an den Ufern des Halys, im Lande der „Weissen S y r e r " Herodots, sein, welche ausser diesem Namen und anderen uns unbekannten Zusammenhängen auch der allgemeine Eindruck der Schriftzeichen auf den Reliefs von Arabisson dem eigentlichen Syrien nähert, wenn nur obige Vermutungen eine Erhärtung in den Inschriften finden, deren Untersuchung ich von der Sektion zu erwarten w a g e . " 1 Etwa Karabunar? 2 Die Zeichen scheinen in der That sehr ungenau wiedergegeben zu sein.

Lidzbarski,

Ephemeris I.

5

66

Ephemeris für semitische Epigraphik.

SMIRNOW's Zeichnungen gebe ich hier nicht wieder, da sie eine unrichtige Vorstellung vom Aussehen der Denkmäler erwecken.

Leider

ist aber auch das mir zu Gebote stehende Material nicht hinreichend, um eine definitive Edition zu veranstalten.

Die Photographien zeigen

vom ersten Steine nur die Seiten b, c und d; vom zweiten geben sie zwar alle Seiten wieder, sind aber wenig deutlich.

Für das Studium

der Inschriften sind sie nicht zu gebrauchen, was um so bedauerlicher ist, als ich nur von den Inschriften auf c und f Abklatsche erhalten habe, und auch diese nur in einem Exemplare.

A b e r auch die Seiten

a und ß scheinen längere T e x t e zu enthalten.

Dennoch halte ich es

für ratsam,

das inschriftliche Material mitzuteilen,

über das ich jetzt

verfuge. A u c h Faksimiles sind beigegeben, die man aber nur als p r o visorisch zeichnen

ansehen konnte.

wolle, Ich

da

werde

ich sie nur »nach einem mich

bemühen,

nicht

Abklatsche

bloss

bessere

Photographien, sondern auch Abklatsche von allen Seiten des zweiten Steines in zwei Exemplaren zu erhalten, und hoffe, im nächsten Hefte das ganze Material vorlegen zu können. Die Frage, stammen wage

die sich zunächst aufdrängt, ist:

die Denkmäler?

ich

nicht,

Ihr A l t e r

glaube jedoch,

thun zu können.

aus welcher Zeit

aus den Reliefs zu bestimmen,

es aus den Inschriften

annähernd

Die Schrift zeigt, worauf S m . bereits hingewiesen

hat, eine gewisse Verwandtschaft mit der aramäischen aus der Zeit der Achämeniden.

Andererseits erscheinen einige Zeichen (K, ¡1, \ b)

in so jungen Formen, wie man sie auf keinem Denkmal mit der sogenannten mittleren aramäischen Schrift (vgl. N E , p. 187 f.), wohl aber in den p a l m y r e n i s c h e n Inschriften findet. D a j e n e bis in das vierte Jahrh. reichen,

diese

am Ende

des

ersten Jahrh. v. Chr. auftreten,

möchte ich die Denkmäler von Arebsun der mitten zwischen diesen beiden Grenzen liegenden Zeit, d. h. dem zweiten Jahrhundert v. Chr., zuschreiben 1 V o n den mir zu Gebote stehenden Inschriften sind die wichtigsten die auf Seite y, daher seien sie hier an erster Stelle mitgeteilt und erörtert.

E s sind ihrer drei.

1.

Neun Zeilen auf dem Wagenkasten.

2.

Sechs Zeilen unterhalb des Rades.

3.

Eine Zeile auf dem unteren R a n d e der Seite.

1

Vgl. auch oben p. 62, Anm. 2, letzter Satz.

67

Aramaische Inschriften aus Kappadocien.

Die Wörter sind durch Spatien von einander getrennt. 1.

Die Inschrift bietet einen fast zusammenhängenden T e x t und

ist bereits von Cl.-Gan. zum grössten Teile richtig gelesen.

thMD*lttM*7 KTtD

1

^a n nnm«i nnn« « n — 2 t o t e ^n n nniK m « i ö k p 3 tyicTron'? i d k p t»n m v pto p *]b r m

m« 4 Tin« n » 5

nj« m w i n»

6

-¡r fyi 7

b' nna*

s

••a

9

Z. 1. Soweit die erste Zeile lesbar ist, enthält sie persische Wörter. Das erste Wort könnte auch N31D, KltD gelesen werden. Es liegt nahe, Mazda, aber auch Mazaca1 heranzuziehen. Das Folgende hat Cl.-Gan. D v 7töi , 1 gelesen und mit Din Mäzdicnän zusammengebracht. Dennoch sah er darin, veranlasst durch den Inhalt der

1

V g l . JUSTI, Handbuch

der Zendsprache,

p. 222 s. maz.

5*

68

Ephemeris für semitische Epigraphik.

folgenden Zeilen, einen Frauennamen.

A l s eine Bezeichnung für ein

weibliches oder weiblich zu denkendes Wesen muss man es auf jeden Fall ansehen.

A b e r Z. 6, deren Inhalt Cl.-Gan. nicht erkannt hat, macht

es wenig wahrscheinlich, dass

eine gewöhnliche Sterbliche sei.

Man könnte wohl von einer solchen sagen, aber eine Äusserung,

sie sei Göttinnen gleich,

sie sei noch schöner als Göttinnen, ist kaum

wahrscheinlich. D a ausserdem die männliche Person den Namen eines Gottes führt, nämlich

fragte ich mich, ob wir in 'töi^l nicht eine

Personifikation des mazdajasnischen Glaubens haben.

Eine Anfrage

bei Dr. ANDREAS, ob diese Auffassung zulässig sei, wurde von ihm bestätigt.

Zugleich äusserte er die Ansicht, dass das W o r t B W l t D l H

zu lesen und das folgende zu Nt zu ergänzen sei.

Mit

ferner sei

Ahuramazda gemeint.

Der Buchstabe nach D sieht nun allerdings

mehr wie ü als i aus.

Doch braucht der obere Querstrich nicht ur-

sprünglich zu sein.

O b der Buchstabe vor N ein t ist, konnte

nach meinem Abklatsche nicht feststellen,

doch ist die

ich

Ergänzung

zulässig. Z . 2. auf die

V o r Hfl haben 3 — 4 Buchstaben gestanden, die aber bis

unteren Enden zerstört sind.

Gegen Cl.-Gan.'s Ergänzung

lässt sich nichts einwenden. Z . 3.

Man beachte die Solöcismen, dass "IÖN in Beziehung auf

eine weibliche Person und nrDK im St. const. vor

steht.

Z. 4. TIN kann hier kaum etwas anderes bedeuten als „hernach, darauf."

Es wäre für einen aramäischen T e x t

auffallend, wenn es

nicht auch im Pehlewi in dieser Bedeutung vorkäme. 1 In der folgenden Inschrift könnte es auch den Sinn „nach, hinter" haben. 2

Der am

Ende der Zeile nach D, und zwar tiefer als dieses, stehende Buchstabe ist höchst wahrscheinlich ein 1 /

Der dann noch tiefer stehende Strich

kann zu X/ ergänzt werden. Z . 5.

Nach O^n hat der Stein eine Läsion, doch dürfte kein K

da gestanden haben.

Dahinter scheint von vornherein eine

Lücke

gewesen zu sein. Z . 6.

Hinter rON ist ein L o c h und die Spur eines Buchstaben.

Darauf ist sicher )D zu lesen. D a

fiJK

K"VBB> einen guten Sinn

giebt, scheint es eine vom Steinmetzen herrührende Rasur zu sein. Dass nicht W S zu lesen ist, zeigt Z. 5. 1 2

Vgl. JüSTI, Bundehesh, p. 56 f. Vgl. übrigens auch NE, p. 212 links unten.

69

A r a m ä i s c h e Inschriften aus K a p p a d o c i e n .

Z. 7.

fVUP hält Cl.-Gan. für JV1D „ich begehrte." Es liegt näher,

darin JVIB' „ich machte" zu sehen. • • • nrON "J^ rvia> ist nun allerdings wieder ein arger Barbarismus statt • • • firDN(^) "¡lYH?. Z. 8 f.

Der Buchstabe nach H kann ein H (Cl.-Gan.), aber auch

ein 7 sein. In letzterem Falle könnte man Herzens", oder auch

nfiJN „ F r a u des

JirOK „das W e i b meines lesen, wobei man sich

das b als nachgetragen denken müsste, wie das N am Ende von Z. 3. Demnach übersetze ich: 1

Diese (?) Den-Mazdaiasnis

2 Die Königin (?), die Schwester und Frau des Bei, 3 sprach so:

„Ich bin die Frau des Königs B e i . "

4 Hernach sprach Bei so zur Den-Mazdaiasnis: 5 „Du, meine Schwester, bist sehr weise, 6 und schöner bist du als Göttinnen, 7 und deshalb habe ich dich gemacht 8

zur Frau des

9

Bel(?)."

Die Inschrift erzählt also von der Vermählung des Bei mit dem mazdajasnischen Glauben. Ein Iranist wird in der L a g e sein anzugeben, ob auch eine andere Auffassung möglich sei. Ihm muss es auch überlassen werden zu untersuchen, ob die allgemeine Anschauung vom Verhältnis der Den-mazdaiasn zu Ahuramazda, oder besondere Vorgänge in

der

lokalen

oder

allgemeinen

Geschichte

der

mazdajasnischen

Religion in der Inschrift ihren Ausdruck gefunden haben*. 2.

Bei der zweiten Inschrift, die unter dem Rade steht, ist man

bei weitem schlimmer daran.

Sie steht zum Teil auf den Reliefs

und die Zeilen verlaufen sehr unregelmässig, so dass man bei einigen Wörtern nicht sicher weiss, zu welcher Zeile sie gehören. A u c h scheint es, dass die Inschrift links nicht vollständig ist, ja es ist möglich, dass die Zeilen sich auf den anderen Reliefs fortsetzen. Cl.-Gan. aus diesem T e x t e

So

hat denn

nur einzelne Wörter mitteilen können.

Nach einem langen Studium des Abklatsches ist es mir gelungen, sechs zum Teil lange Zeilen herauszuentziffern, doch kann ich aus den

1 Über die mazdajasnische Religion in Kappadocien vgl. Ed. MEYER in Ersch und Gruber, Sect. II, Bd. 32, p. 384.



E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

angegebenen Gründen aus dem Ganzen keinen zusammenhängenden T e x t bilden: mb p n p

p^p n n r u m «

in m

i

w r i bxy - j n n m p ^«j? y « Va 2 •-i« in« po «^ty nonb nr nfc pnp 3 —an

K^ty

in« v d m p

n t i «nts 4

p s j V q n n « monp 5

[K]D^t?[l] K3B KTl

6

(Abbildung p. 71, 1.) Z. 1. Eigentümlich ist das \ das dem archaischen ähnlich sieht. Sollte ein s mit darübergeschriebenem, nachgetragenem 1 sein und auch noch ein D dagestanden haben? Jedenfalls beginnt der Text mit einer Datierung. — tlfiTl erscheint hier zum ersten Male in einer aramäischen Inschrift. An dieser Stelle könnte man übrigens fDn lesen, doch darf man aus dem sichern HEA in Z. 3 schliessen, dass auch hier nach D ein 1, nicht ' steht. Das folgende Wort ist kaum semitisch. Der erste Buchstabe könnte auch H und ^ sein. Eigentümlich sieht das drittletzte Zeichen aus. Man könnte an sich darin leicht ein i sehen, aber das Zeichen findet sich in dieser Form nur noch in Z. 2 nach nn, während die 5 sonst in dieser Inschrift anders aussehen. Doch wüsste ich nicht, was es sonst sein könnte. Ein S darin zu sehen, verbietet der Strich links. H O F F M A N N vermutet in dem Worte persisch axtar „Stern" und tir „Saturn." — Der Rest der Zeile ist zu lesen p'Hf? plJ? als masc. oder fem. pl. Die Beziehung ist nicht ersichtlich. Z. 2. Zwischen K und b nach ist eine längliche Vertiefung im Steine. Wenn ein Buchstabe da gestanden hat, so war es ein t. Zwischen b und NT ist ein Spatium, ebenso zwischen NT und Man kann also VT und VT ^tK lesen. Für beides ist die Deutung schwierig. könnte sich auf TS beziehen; doch worauf das Femininum VI und dann wieder die Maskulinform die doch kaum etwas anderes als part. act. von ist? Besser würde v6n passen, aber dagegen spricht m. E. das Spatium. Nach 3nn scheint oder X zu stehen. Hinter bty sieht der Buchstabe eher wie ein & als wie ein n aus, aber K1V! allein gäbe einen Sinn. Es könnte damit das Qripiov als Sternbild gemeint sein.

Aramaische Inschriften aus Kappadocien.

je

7>

i t . o

i

T3 5«c.

r

4

.c.

-X

r

Jf"^

i

^•rr ¿^T

t

£

^ 5 ^ ^ ^ I

fV]

r •S*

aär

er

S

jT

3T s?3

72

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Z. 3. Das erste Wort ist identisch mit dem vorletzten in Z. 1. Eigentümlich ist die Wiederholung des b in tlör6. Es folgt j'OD fcOM? "1K "inW. Die volle Schreibung der Pluralendung in patS fällt auf, doch ist eine andere Deutung kaum zulässig. Man könnte nun daraus schliessen, dass p'Hp Jö^p Feminina seien. Das letzte Wort möchte ich zu ergänzen, wobei man gleichfalls an das Sternbild zu denken hätte. Z. 4. " ^ n ^ 3 IHK Mnbtfl «aa. Die ersten drei Wörter fasse ich als Adjektiva, nicht als Substantiva wie Cl.-Gan. auf: „Wohl, lebend und heil." Statt '"Ort ist vielleicht ""OX zu lesen. Ich weiss mit beiden nichts anzufangen. Z. 5 f. ]ö pSi ^ 3 IHK n i m j . Nach )fi scheint in dieser Zeile nichts mehr gestanden zu haben. Man erwartet danach den Namen eines Sternbildes, daher vermute ich, dass das erste Wort in Z. 6 zu WIK zu ergänzen sei. Die folgenden Worte sind dieselben, wie am Anfange von Z. 4, nur in anderer Folge. Der gebogene Strich zwischen t? und b dürfte kein Buchstabe, d. h. kein 1, sein. Allerdings ist es nicht ausgeschlossen, dass irrtümlich für [Kja^l steht. Die Unsicherheiten und Lücken der Inschrift gestatten es mir nicht, eine fortlaufende Übersetzung zu geben, doch dürfte schon aus dem Gegebenen mit Sicherheit hervorgehen, dass der Text a s t r o logischen Inhaltes ist. Auch mit kann hier der P l a n e t J u p i t e r gemeint sein. Es drängt sich nun die Frage auf, ob nicht auch der ersten Inschrift eine astrologische Bedeutung beizumessen ist, doch muss ich die Entscheidung darüber gleichfalls Iranisten überlassen. 3. Auf dem untern Rande der Seite y steht noch eine Zeile, die zum Teil zerstört ist. Nach dem, was zu sehen ist, ist sie identisch mit der ersten Inschrift auf der Seite c des andern Denkmals. Dort ist zu lesen (Abbildung p. 71, 2): tote x m



• jnri • n r n T n y • nr

Beachtenswert sind die Punkte als Worttrenner, die jedoch nicht überall sicher sind. Der Abklatsch weist nämlich auch sonst viele runde Vertiefungen auf, die sicherlich später im Steine entstanden sind. — Über den dritten Buchstaben von Ht kann m. E. kein Zweifel obwalten. Cl.-Gan. lässt auch die Lesungen pf, 13t zu, doch halte ich diese für ganz ausgeschlossen. Der zweite Buchstabe kann allerdings auch T und 3 sein. Was die Bedeutung betrifft, so darf

Aramäische Inschriften aus Kappadocien.

73

man kaum t^t heranziehen, da, wie p ^ p , N'Ot? und T2J? zeigen, die Formen ^JJB immer plene geschrieben werden. — Das dritte Wort hat Cl.-Gan. Jfinnro gelesen. Diese Lesung ist sehr verlockend, trotzdem dass der Punkt nach n sicher ist, und der folgende Buchstabe eine Form hat, wie man sie sonst bei keinem n einer aramäischen Inschrift findet. Bis auf das erste Wort ist also die Zeile zu übersetzen: „gemacht bei der Vermählung Bels, des Grossen, des Königs." Diese Inschrift zeigt, dass die beiden Denkmäler zu demselben Zwecke errichtet wurden, vielleicht auch bei derselben Gelegenheit, denn die Schrift ist fast identisch. Auf derselben Seite stehen noch zwei Inschriften von je einer Zeile in grösserer eckiger Schrift. Sie rühren kaum vom selben Steinmetzen her, wie die erste, ja es ist sogar wahrscheinlich, dass auch sie nicht gleichzeitig entstanden sind. In der zweiten ist besonders auffallend das K, das sich sonst nicht nachweisen lässt: iriiiDKDräN-Dnttrnnx iv

VJ inKio m

nnwo m

.nnwo

Es ist interessant, hier "ItttTinN, d. h. Ahuramazda, zu finden. Das Zeichen dahinter kann p oder tl sein. Im ersten Falle hat man wohl D"1!? zu lesen; der Punkt unter dem 13 scheint ursprünglich zu sein. Dann etwa KD"! ? Doch kann die ganze Zeile ebenso wie die folgende persisch sein. Diese enthält eine kurze Formel in dreimaliger Wiederholung. Cl.-Gan. hat sie OiaflNlD gelesen. Dies ist ausgeschlossen; der fünfte Buchstabe ist sicherlich kein 3, sondern Lj mit einem Punkte. HOFFMANN vermutet in "inMD mog „Magier" und ätur „Feuer." Damit seien diese vorläufigen Mitteilungen abgeschlossen. Ich hoffe, dass die übrigen Texte auch das Verständnis dieser erleichtern und fördern werden. Sie dürften auch eine Beantwortung der Frage ermöglichen, welche Beziehung zwischen den Inschriften und den bildlichen Darstellungen besteht. Es ist aber zu wünschen, dass I r a n i s t e n jetzt schon diesen Denkmälern ihre Aufmerksamkeit zuwenden. Ihre Mitarbeit ist um so notwendiger, als die Sprache der Inschriften vielleicht kein wirkliches Aramäisch ist, sondern die aramäischen

i Es ist das Zeichen , das ich vermutungsweise durch T oder 1 wiedergebe; es kann überall auch 3 sein.

Ephemeris für semitische Epigraphik.

74

Wörter in ihnen rein ideogrammatisch verwandt werden, d. h. dass wir hier Pehlewitexte vor uns haben.

33

LHnscription

nabateenne

GANNE AU.

CR, Serie IV,

de Kanatka,

par

M.

t. 26, p. 597—605.

CLERMONTAbgedruckt

in Recueil III, § 10, p. 75—82. Behandelt die bekannte Inschrift, die auch von mir in NE, p. 148 ferörtert wurde. EUTING

Sie befindet sich jetzt in es-Sueidah und wurde von

auf seiner Reise abgeklatscht. A u f Grund dieses Abklatsches

konnte Cl.-Gan. jetzt den T e x t feststellen.

Das Wichtigste ist,

dass

nach "infil sicher ein M steht, somit hat Cl.-Gan. zweifellos recht, NU W l

zu lesen.

Den Anfang liest er opferte der Stamm . . . "

l y x i VD und übersetzt „ E s gelobte und

Bevor ich die oben angeführten Bemerkungen

hingeschrieben, dachte ich gleichfalls an diese Deutung.

Ich kam auf

sie, wie vermutlich auch Cl.-Gan., durch FREYTAG's Wörterbuch s. v. Doch sagte ich mir, dass

in der Bedeutung „opfern"

sich aus dem arabischen Sprachgebrauch nicht nachweisen lasse, wenn daher in Saadja's Bibelübersetzung

sj^juo

nur eine zu sinngetreue Wiedergabe sagte mir ferner, dass vorkomme.

für

nblj?

steht, so sei das

des hebräischen Wortes.

Ich

sonst in den aramäischen Inschriften nicht

Diese Schwierigkeiten

sind noch immer nicht beseitigt.

Daher möchte ich noch jetzt im Anfang der ersten Zeile, wo vielleicht ^NTySITU zu lesen ist, zwei Namen sehen.

Palmyrenische Inschriften. Palmyrenisches asiatischen

von J. MORDTMANN.

Gesellschaft.

iSgg. 1.—gr.

Mitteilungen der Vorder8°,

2+50

75

Palmyrenische Inschriften.

Die Arbeit zerfällt in vier Teile, von denen der erste und dritte am verdienstlichsten sind. I. Inedita aus dem Tschiniii-Kiosk, p. i —13. Die Inschriften stehen auf Grabreliefs, die im Februar 1896 in das Osmanische Museum gelangten. Den Zeichnungen des Verfassers liegen Abklatsche und Photographien zu Grunde. Es sind folgende Inschriften: 1. Museumsnummer 198.

«rfynn ioaD

in tan

'HpaKXeiÖTis — Sabinus. K geworden, vgl. NE, p. 395.

Die Endung >15 sowohl wie us ist zu

2. Nr. 199.

öpto k

in

pjm -Q w n tan N ö p ^ N = " A \ k i m o < ; , mit aramaisierter Endung, während T U b 2 $ DDp^K hat, hier wahrscheinlich kein Palmyrener. ^JH ist vielleicht = ^ ^ ¿j^. Auch in anderen arabischen Namen mit der Endung ^ mag der Genetiv stecken, vgl. Cl.-Gan., Recueil II, § 75; jedoch nicht in allen, denn nennt sich MaAxaTos, "O^n Habibi. 3. Nr. 200.

-nnDjroy tan

nm

M. bringt .mit Recht diese Inschrift mit Scheil 3 zusammen. Nach einer brieflichen Mitteilung M.'s lautet diese: a) n n D j r n y r r a nota?

b) m n

wn

(für HDN) KÖK « b n n T nma Scheil 3 bezieht sich also auf eine Tochter und Enkeltochter jenes linDjnay. — Bei dieser Gelegenheit korrigiert M. in MülA 4b das

;6

Ephemeris fur semitische Epigraphik.

n. pr. f.

in VSÖ, Matnaea;

ich glaube, mit Recht.

Der Frauen-

name "WDKD findet sich auch auf einer mandäischen Zauberschale des Berliner Museums, s. weiter unten, p. 96ff.; vgl. auch PAYNE-SMITH

Juj^up bei

S. VV.

4. Nr. 201.

tan - Q M3

M. hebt die Auffälligkeit hervor, dass KT mit 'lcti>r|S> ^ mit 'labbaTog transkribiert wird.

jedoch

Die Verdoppelung des letzten Kon-

sonanten in solchen Hypokoristika,

denn

1T

ist eine Koseform von

tajPT, findet sich auch sonst, z. T . mit Veränderung des vorhergehenden Vokales, vgl. v n Bevviog aus "7112 (od. miS?), N2J? 5C>YYäq(?) aus oder

Zaßßaios aus

12t, ipö MOKKCUOS aus lO^pO, wie

auch in modernen Namen, z. B. in Elli, Lilli, Kitty, Willy. 5.

Nr. 202.

KtW vipip «ns^n tan

Das Faksimile hat TIplp, nicht fiplp. M. zitiert nach NöLDEKE o-LOQja in auch bei

WRIGHT'S

Catalogue of Syriac Manuscripts,

P A Y N E - S M I T H S. V.). —

6. Nr. 203.

«ns^n

a) ) n : n y

ota

b) n o p «

nnjrnt -Q

nb map mm m a tan

an« nnn«

Die Namen sind alle bekannt. 7. Nr. 204.

"Q " Q Dfrö tan

IVT' = t ß - oder

, eine Art Mücke.

p. 487 b (jetzt

ist nicht neu.

NMA H

Palmyrenische Inschriften.

8. Nr. 205.

77

mn rtfp tan

Ich würde kein Bedenken tragen,

die ersten beiden Buchstaben

zu D^ü zu ergänzen, wenn man nicht flD^S erwartete. dieses möglich?

O d e r ist auch

^ i l D oder ^JIS sieht doch sehr merkwürdig aus.

Zu ''pa vgl. das arab. n. pr.



In Eu 31 liest M. Np2.

9. Nr. 206.

KJtfD

rra

«np N^fD ist vielleicht eine A b k ü r z u n g von p j t f ü oder sonst einem •••jrro, worin J? der A n f a n g eines n. pr. m. oder f. wäre. auch an * n n j ; m denken, entsprechend NJTQ von n n j n a .

Man kann «Tip mit p

ist sicher, auch sonst ist so statt tO"lö zu lesen. 10. Nr. 207.

a) nua

.-6 i n y

*r

KDpK

tan

rate

mn

-12

mn« Dta rnpiK n mp^ ntya \imi b) D n t y

c)

mn

m m nrro

tan tan a) „ W e h e !

[Bild der] A k m e , Tochter des Malchu,

Sohnes des

Deinias, das ihr hat machen lassen Bennüri, ihr Mann, zu ihrer Ehrung, weil sie

geehrt hat seinen Bruder

b) „Soreichu, ihr Sohn, w e h e ! " —

Malchu

und dessen S ö h n e . "



c) „ B T H V , ihre Tochter, wehe!".

Die N a m e n in a) sind alle bekannt, auch D^H, das nicht Aiovu(T105, sondern Aeiviag sein dürfte.

Der Form

nach würde ¡WIK eher

„ihren B r u d e r " bedeuten, aber „seinen Bruder" scheint mir besser zu passen.

A u s s e r d e m hätte

wenn er ihr Bruder wäre, denselben

Namen wie sein Vater. Solche Fälle kommen j a vor (vgl. N E , p. 134), aber selten. — 1(103 soll nach NöLDEKE = JWliJ n ? sein, „ d a s wäre etwa eine Kleine, die, nach dem T o d e des V a t e r s geboren, von dem älteren Bruder in Obhut genommen w ä r e " .

78

Ephemeris für semitische Epigraphik.

11. Nr. 209.

ma

«antya

"iinDjnay bin

tama

ist also ein n. pr. f., und so auch in Chwol und MülB 6 a 4. Von letzterer Inschrift giebt M. hier eine zuverlässigere Abbildung nach einem Abklatsche. Sie zeigt: a) f f ü VTID in ton j m o

b) n n «

m a «wntya

]ma

na r r m a p

m

«ntwi

tanto

ton M. hält mit Recht die zweite Inschrift für eine Fortsetzung der ersten. )V"1Ö in b sei ein Bruder der WO gewesen, mithin iOntya eine Schwägerin derselben. 12. Nr. 191.

a)

nchs

b) p n m » g 1

[n]nn « a n

mn

tum

«i^-

ban c) unleserlich.

ton

]inn*10, auch Mül D 5 b a , ist nach dieser Inschrift ein n. pr. f. Für b3 soll die Lesung JW^fi ausgeschlossen sein; auch tO^fi? 13. Nr. 192.

a) rechts, b) links von derselben weiblichen Büste.

a) j m

WDN „der Arzt".

«an

b> m a

«an

^>an

Anhangsweise teilt M. noch zwei Inschriften aus der Sammlung antiker Skulpturen zu Dresden mit, die bereits 1891 im Archäologischen Anzeiger (Beiblatt zum Jahrbuch des Archäologischen Instituts) VI, p. 164, mit einigen Bemerkungen SACHAU's veröffentlicht worden sind.

Palmyrenische Inschriften.

79

1. Neben der Büste eines Mannes. M. liest NS^p — TPÎJÏ. Ersterer Name ist zweifellos richtig gelesen, und ebenso sicher = KBl^p = «Xeoraç oder KXeoqpâç. Dagegen kann ich der Lesung des zweiten nicht beistimmen. Der zweite Buchstabe ist, wie man aus der ersten Inschrift ersehen kann, kein b; auch dürfte der erste Buchstabe kein S sein. Sollte "O^H dastehn? oder MTDn? vgl. Fihrist, p. 340, 7 . 2.

tnna n pb» k j i j t d nb

rdn nn opy

rum nin« [S]38. Diese Inschrift gehört nicht nur mit Scheil 7 zusammen, sondern auch mit VA 2660, die ich in N E , p. 487 veröffentlicht habe. Das Verwandtschaftsverhältnis der in den drei Inschriften genannten Personen ist folgendes: KJl'rD (Frau I

pbsf "~K"in3

II. Bemerkungen zu den vom Grafen de Vogüe in den Inscriptions Sémitiques (Paris 186g) veröffentlichten Palmyrenischen Texten, p. 14—27. Ein Teil der hier gegebenen Zusammenstellungen ist jetzt durch NE, nicht minder durch CHABOT'S, dem Verf., wie es scheint, unbekannten Index zu Wadd. in RA, Serie III, t. 28, p. 215 ff., t. 29, p. 95 ff. 230 fr. und 35Ö ff. (auch separat ausgegeben) überflüssig geworden. Auch von den Korrekturen findet sich manches in NE. Von dem Übrigen sei hier Folgendes angeführt. In Vog 62 liest M. «ma statt tOM, desgleichen in Wad. 2591 Totpßa statt Taßßa. Dürfte berechtigt sein; vgl. auch WlJ in T II b27. Vog 24. Statt des vielfach erörterten "12133 wird "D[l]133 gelesen. Zu Vog 67 vgl.. jetzt auch Cl.-Gan. in CR, Serie IV, t. 26, p. 563 ff. In r^n •on Z. 2 und r6n r u Z. 4 soll r6n „sein Onkel" bedeuten. Vog 88. Es ist wichtig zu wissen, ob die O r i g i n a l e von Vog 92 und M 14 über dem dritten Buchstaben von KTn wirklich einen diakritischen Punkt haben. Ich möchte nämlich, trotz des assyrischen

8o

Ephemeris für semitische Epigraphik.

taiaru,

statt K I T — fcOTl lesen, das sich in mandäischen

Texten

häufig neben KiKlsnN"! findet. In Paris konnte ich leider keine Abklatsche der betr. Vogüe'schen Inschriften einsehen. V o g 108.

NtPUp sieht nicht sehr wahrscheinlich aus. Ist Npb'Q

KtW möglich? V o g 123 a. Die Berichtigung von MS^JJ in WIS^TI ist sehr plausibel.

III.

Neue Beiträge zur Kunde Palmyra's von [A. D.] Mordtmann, München 1875 ( = N 604), p. 2 7 — 3 8 . Dank den hier mitgeteilten Originalzeichnungen A . D. MORDTMANN'S

von den Steininschriften M 1 — 3 0 , denen M eine neue Transkription und kurze Erklärungen beigiebt, sowie der Nachprüfung von M 3 1 — 9 3 in N E , p. 487 ff. wird man es in Zukunft nicht mehr nötig haben, auf obige unerfreuliche Arbeit zurückzugehen. Wichtige Ergebnisse bringen allerdings auch die korrekteren Faksimiles nicht; die Inschriften sind zu schlecht erhalten. Mi.

Z. 2 hat deutlich ¡"6 "Dt mit ¡ 1

deutlich p^pö.

Sollte dies nicht

Merkwürdigerweise ebenso

sondern ^vi. nv» bezw. ^vi • nm

sein? — öts möchte auch ich zu CötS ergänzen, M 2.

Z. 3 ist vielleicht ^ n [1]3 "JT "DJ? zu lesen.

name in Z. 7 hat ganz deutlich

Der Monats-

also doch wohl

V g l . die

schwankende Schreibung des Wortes in N E , s. M 4 a hat einfach iinjTO, damit fallt die Konjektur unter n n j m [ y j in N E , p. 3 3 4 weg. M 5.

In Z. 3 steht vielleicht das n. pr. f. BTtO.

M. 7.

In Z. 3 wird [l]S1öTI in K^öVl verbessert.

M 10.

Zu Z. 2 s. die Konjektur N E , p. 128 unten.

M 11.

F ü r ND1D in Z. 3 habe ich N E s. v. KBTD vorgeschlagen.

IV.

Das Pantheon von Palmyra.

Giebt eine sorgfältige Zusammenstellung der Götternamen, die in den palmyrenischen Inschriften vorkommen, für sich oder in Personennamen. gezogen.

Auch lateinische und griechische Inschriften werden heranSchade, dass die Bemerkung sich eingeschlichen hat, in NJ1JTD

stecke der Gott ^D.

8i

35 _ 3

Some Recent Palmyrene Inscriptions. By Stanley A. COOK. Proc. SBA i8gg, p. 68—"8 mit 2 Taff. Dazu Notes, ibid., p. 170—172. Zu den Palmyrenischen Inschriften des Dr. A. Musil. J. MORDTMANN. ZA XIII, p. 17g—188.

Von

Beide Arbeiten befassen sich mit D. H. MÜLLER'S Publikation N 1233. CHABOT'S Bemerkungen sind noch in keiner berücksichtigt; die Berichtigungen in NE, p. 500 fif. bloss in der ersten. Nur aus M.'s Arbeit sei hier einiges hervorgehoben. Zu KOI in Mül D 1 und W in Eu 29 und 36 ( T i m W ) wird Salmas Rami ex n(umero) Palmyrenorum in CIL III 837 herangezogen. In Mül D 143 wird Hin? st. vermutet; in I62 IS^n st. r6n. Den Namen NTDt (273) möchte M. auch in Vog 99 sehen.

37

Sur des inscriptions funéraires de Palmyre, par M. GANNEAU. CR, Serie IV, t. 26, p. 358—566. in Recueil III, % 5, p. 47—55-

CLERMONTAbgedruckt

Beschäftigt sich mit den Inschriften Mül D 46 und Vog 67 und untersucht besonders die Bedeutung von nom. Die Erörterung ist wieder in § 33, V aufgenommen, vgl. weiter unten p. 84.

3

Le titre romain d'Odeinat, roi de Palmyre. Ch. G AN NE AU, Recueil III, § 28, p. 134—141.

CLERMONT-

Sucht zu zeigen, dass it^D KXVI» MipDö in Vog 28 einen lateinischen Titel corrector totius provinciae wiedergebe, feiner dass Odeinat nicht den Titel Augustus geführt habe.

Notes d'épigraphie palmyrènienne, Ch. NE AU, Recueil III, § 33, p. 156—185. L i d z b a r s k i , Ephemeris I.

CLERMONT-GAN6

82

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

I.

Zu Sach i.

Cl.-Gan. liest und ergänzt den griechischen und

palmyrenischen T e x t folgendermassen: 1 To nvrineiov touto 0uv imoYeiw ¿2 iöiuuv djKobonriffev 'louXio? Aüpr|[Xio? MJapiuva [MaXfi tou xa]i Me£aßßav[ä tou] i 2 'Aöpiavou eiq rei|Lir|v aÜTou Kai uiuiv Kai ulwvwv ei? tö TravxeXeq (It[ous Z | V ] mnvei Aucripiu "Ü

Kipfl]Ö H

3 tth r m

547

t&Q

n w

Hil N-üp] 2

KJT1D D ^ H K nm

«jm

üfyfi

p

nmbi

KJ3] 3

Dum«

4 'louXiog Aöpr|Xioq Zrivößio? 'Afföujpou toO Zeßeiöou e o a tou )nvr|]^eiou cruv uTrofeiiy auTou x[ai navTi toj koct-] 4 5 huj Kai öiKaioiq Tiden, 'louXiuj ©eobdüpuj 'Axpinou tou MapKtXXou auTiu

Kai

uioTq] Kai

uituvoT? eiq

[«mj>oi rtn «i3p (?)-ian«] « T a t 6

in

diita

7

tö navTeXeq,

[urivei £tou? . . . .] 5

n n t s w 1 1 [ k t o t d ^ h k d^v] 6

d^hk

[—rot? — r m

n[o]typi

Hßbyb

nrfosrn

m

nua toai n u ^ i r6] 7

Nach btKaioiq ergänzt Cl.-Gan. in Z. 6 n[B]B>p1, von «t^lp „das R e c h t " ; 1 natürlich kann auch der Plural mt3t?pl dagestanden haben. Nimmt man an, dass der palmyrenische T e x t sich nicht eng an den griechischen anschliesst, wofür ja genügend Beispiele vorhanden sind, so könnte man ¡VtPpl auch ¡"IBtS'pl „und seinen Schmuck" deuten, entsprechend r w a s n i . II.

(p. 160).

Sim 8. wird ergänzt: 1 ['louXioq AüpjiiXios [Eütuxtis] 2 ['AtTaioJu koivuuvöv [irpotx3 [eXaßejTO Iv tw dva^afiiij] 4 . . .]e tou nvnneio[u] 5 [rdio]v 'louXiov 'Epjueiav, a6 [öjeXqpöv auTou, d ¿n

nrpKrn

nt6a«rn h f M i2

»wten

Knflüqjm

«toicn

D*r6n

r i m a a

K["n]KDi " j r t K i

DMiton t ^ w d i ö i •wnenTn

76«

wvW»

-j^woidi

Kanin ns

,o

n^ty« ffran

vap

by

yb^

*kti¥?

«n«nKTi

rratsw KTIM

9

i

«nsSnö

NriNpmi nn«-ü

ns

w

M

1 Scheint nur wegen des Gleichklanges mit SOS^a hergesetzt zu sein, da es hier keinen Sinn giebt. Zur Not könnte man KöVia in J. LEVY'S Wörterbüchern und syr. JvnS ^ h e r a n z i e h e n , also etwa „zu einer unförmlichen Masse zusammengehauen". 2 Vielleicht = Der vorletzte Buchstabe kann auch ein T sein, somit ist es möglich, dass, ebenso wie in den jüdischen Texten Proc. SBA XII, 3 1 1 , 323 pliDl p e t i t a steht, so auch hier p1(l)M zu lesen ist. 3 Ein Nomen von IDn wäre hier eher am Platze, aber man hat darin wohl doch «3-1 Dln zu sehen. 4 In Cod. Par. 27, f. 9 b I 3 und 13 b I 2 steht die Form NrmtO, gleichfalls neben «ntS^n WN. Es kann zu syr. uuoa gehören, oder auch s. v. a. KfflYD „trübes Sehen" (LEVY, Neuhebr. Wörterb. s. v.) sein. Dann hätte NniTTt (Nnrmt) = die Form beeinflusst. 5 Im Ginza bedeutet NnBlp'W einfach „Schlag" (I 237 1 4 ), in den jüdisch-aramäischen Zaubertexten scheint es aber eine besondere Art der Verwünschung oder Bezauberung zu bezeichnen und findet sich da sehr häufig neben NTP3, NnBlb und

K n a s ^ B K , v g l . WOHLSTEIN, 6

p. 10, 1 1 , 24, 29, öf.

Vgl. JUSTI, Handbuch der Zendsprache, p. 158 a, s. Duzhvarsta.

io3

geblendet (?), verrammelt und verstopft sei der Fluch, die Berufung, das böse Auge und das missgünstige Auge des Fehlers und des . . . . Verschnürt, gesteinigt und verstopft seien alle bösen Mäuler von Farruchusro, dem Sohne der Dochtanos. Es gehe heraus die Berufung, die Beengnis und die Armut, die bösen Zauber und bösen Werke und Hass und Plage und Fluch und Armut und Verwirrung und Übelthat vom Hause des Farruchusro, dem Sohne der Dochtanos, und seiner Gattin und seinen Söhnen und seinen Töchtern.

V. Zum Fesseln des Abugdana, des Königs der Dämonen und des grossen Beherrschers aller Nachtgeister. Ich beeidete und beschwöre dich, Nachtgeist Haidas und Nachtgeist Taklath, Tochterstochter des Nachtgeistes Zarni, die sitzt im Hause und auf der Schwelle des Hauses des Hormiz, Sohnes der Mahlafta, und der Ahata, Tochter der Dade, und schlägt und mordet und plagt und würgt Knaben und Mädchen. Ich beeidete und beschwöre dich, Nachtgeist Haidas und Nachtgeist Taklath, die Tochterstochter des Nachtgeistes Zarni, dass 7 Ist identisch mit KSK"U1S« NnN1?» NIIS POGNON 25, wo so statt «JK2il3« zu lesen ist. Derselbe Name dürfte auch in dem hebräischen Texte bei LAYARD stehen, an der Stelle wo dort KJ1J3 11 transkribiert ist. Auch dieser ist 'Ttri pTO 1 » nrrWn tO"l KB^® "1111. Wenn KJKTJrsK nicht aus "Ü3N als magischer Formel entstanden ist, vgl. Diwan (Cod. Par. 16), 1. 18 ff.: ttt"IKl yiDtri prPKB» NUnri N3K2K « V i NVt »rri TON T triiOin, „die Lichtwolke, die Mutter der 24 Buchstaben des Abc, die mein Glanz ist", auch pfMSK bei SCHWAB s. V., SO dürfte es s. v. a. N2N NJN1KJ Pater Fortunatas sein. In der That wird im Diwan, 11. 982, 1089 der Lichtkönig MR1K1 JON und im tUOTim KTPD (Qolasta, p. 4|ff.) Hibils Vater KJNIM genannt. Allerdings wäre dann noch US zu erklären. An y ' } darf man kaum denken. 8 In der LAYARD'schen Tafel scheint NrvW n m i 112 NJVW D^Din zu stehen. Die Namen DNlbn und nS^SNn sind vielleicht identisch mit "Jlbn und r t a n b e i SCHWAB,

Angelologie.

9 Einer der vielen von gebildeten Personennamen, vgl. En° 34, p. 26. 10 Vgl. oben p. 97, Anm. 5. 11 Bei POGNON 12, 17 ITWl geschrieben. 12 Eine eigentümliche Form. Man ist leicht geneigt, darin fpts „klopfen" zu sehen, „Herzklopfen"? Freilich lässt sich dann nicht sagen, woher die Endung Dl kommt. Wörter auf Dl finden sich im Mandäischen besonders bei Namen von Geistern, in denen man vielleicht Nachahmungen griechischer Wörter oder der Namen auf D'IN zu sehen hat, so DlVpKilDP Qolasta 8 2 5 , Dlffi, D1B1NJ1 Cod. Par. 24, f. 6 a I 2 f . , DlfHKp, D1TIN Cod. Par. 27, f. 1 5 b ; , Din, Dil», ibid. f. l 8 a 7 f . Ja es könnte

Ephemeris für semitische Epigraphik.

104

«msn

« m

jwrn

w v W

«nana

by wbmcn » 0 * 6 0

&nno

nir

D*r6n pi

-p^nKro

«ns^no

-in

p ' w j j ^ «e^ v r w DK-6H " ¡ t i k d i d ton

nm*n

«nxn«

nir

n m a p i

jfcwrrrwh n w m na

«nana

tote

nin

jntn

na

p i

Knßfcio

a w

-d

pisi

*npi

.tikd^i

p i

i«"

1

w

tf

'

KDKD2 p i

w

üvbvb

«ns^nö

p i

jn*n

p i

riß

ton

ny

jrwi

nn«i

n s

n m a

iuai

mj?

« r w

DKibn

p ^ ö ^ m ^

Knpnjn

-ny

m m

n a o m i

p i

«fWn

JHKI

w m - n t o «

w w W

HDIty n

-pmNtssN

arpW

|yw»

r u x ^ m

witapui

p

noi«

p n w »

pnmrn

MÖäix

nir

r m

pjKirnn*6i

KTpHfl « m

KtMiT « T D J 7

n n m i

pnjn

p w w

nnpn^n

« r i ^ n w

nnwn*

- w

r i m a

K\irn

s m s n s ^

TS i

tD^

i ) ^

in

p y w n

- j - w n

nDlt? K n t f a t

W(¥?

m

nusi

' n n ^ n o m

«naim

xn

toö«

pty^tsn

jnv'jnr

^ipty

p«n«-inj?i

«ns^no

p n a c n

^nfiiöi

Dw i B K p n

«n^Wa

pimrri

"pt«

p

"pqjn

»ntrmp

1 0

^nxpi

pmn

2

'tfmwivTi "PS T

m

r m

pt«n in

nRPjranD

KBU

p m r n —

EPKpi n m o

pnxt

pan

"Q 7

Ktnsö

V W t p

jnP

«pnnöi

w n i

p i

auch die Nnn D^SINB ibid. f. 22blz{, herangezogen werden. Aber hier scheint ja nicht ein Eigenname, sondern ein Appellativum vorzuliegen. Möglich, dass es mit NB>B1B bei LEVY, Neuhebr. WSrterb. s. v. oder vielleicht mit J thorax zusammengehört; event. wäre auch DB">B „hüpfen" heranzuziehen. In der LAYARD'schen Inschrift ist die Stelle wieder undeutlich, man sieht (?) p a W D—'Ba )flÖnm. 1 Die LAYARD'sche Schale hat besser nrpniBa. 2 Gebildet nach DIJOYS (häufig), D,1K,2,D Sidra djahia, Cod. Par. 8, p. 6 5 23217, D W n r D Ginza I, p. 12916 13120- SCHWAB verzeichnet ibid. einen btfltsp. Man hat wohl in beiden B i n d e e n g e l zu sehen. 3 tOYIKDB ist nun wieder tOTINilß zuliebe hergesetzt und giebt keinen rechten Sinn. Über n a im Mandäischen vgl. NÖLDEKE, Gram. p. 154, Anm. 3. „Abschwächen" bedeutet es hier kaum; tvnfitOO würde besser passen, "nsnn im Midrasch, vgl. LEVY, Neuhebr. Wort erb. II, p. 296 a, darf man auch nicht heranziehen, da dieses von i n ? abgeleitet ist.

4 Dieselbe Phrase in Cod. Par. 27, f. 38 b : N W n a t 6 l H'Wi SOB^TOK1? N^1tnNiVni6 NBNBljn. 5 ti^J TS: „gemalt, gebildet". Aus der gemalten oder gebildeten Zauberfigur ist ein Gott geworden. Der Form nach erinneit der Name an NirflP "pbo im nailKVli KYPD, Ginza I, p. 2 0 4 f r .

Bei SCHWAB findet sich ein Engelname «yftj.

Mandaische Zaubertexte.

du geschlagen werdest deines Herzens und mit dem Speer des Engels Qatriawis, der als Herrscher eingesetzt ist über die Zauberer, Dews, Spuke, Geister, Amulett- und Nachtdämonen. Dies habe ich gegen dich geschrieben, Nachtgeist Haidas, und damit habe ich dich verabschiedet von dem Hause und dem Körper des Hormiz, Sohnes der Mahlafta, von seiner Gattin Ahata, Tochter der Dade, und seinen Söhnen und Töchtern, wie die Dämonen ihren Frauen einen Scheidebrief richtig schreiben und dann nicht umkehren und nicht Wohlan, nimm deinen Scheidebrief und empfange deine Beschwörung, Haidas, Haidas, du Nachtgeist, und spring auf, geh heraus, lauf davon und entferne dich vom Hause, der Wohnung, dem Palaste und dem Baue und von dem Bette und Polster des Hormiz, Sohnes der Mahlafta, von seiner Gattin Ahata, Tochter der Dade, und von ihren Söhnen und Töchtern und von ihren Betten und ihrem Polster und zeige dich ihnen nicht, nicht in ihren Träumen des Nachts und nicht in ihrem Gesichte des Tages. Denn verbunden und versiegelt ist das Haus, die Wohnung, der Palast und der Bau des Hormiz, Sohnes der Mahlafta, und seiner Gattin Ahata, Tochter der Dade, und seiner Söhne und Töchter mit dem Siegelringe des Gottes Sir-Glif, in deinem Namen Amatema, Aas abarhagwat, 'od, 'öd, 'od, ia, ia, iad, iad, iat, iat. Gebunden und versiegelt sind die Nachtgeister, die männlichen wie weiblichen, mit dem Siegelring des Königs Salomo, Sohnes des David, des Gottes Sir-Glif, dessen Name gross und geehrt ist, des Gottes Glif, dessen Name ausgesprochen ist vom Uranfange an, seit den sechs Tagen des Uranfanges, subibat, subibat, iodea, iodea, iodea. Fest steht dieser Scheidebrief für die Ewigkeit. An die Schale ist gebunden diese Nachtdämonin und entfernt aus dem Hause des Hormiz, Sohnes der Mahlafta, und seiner Gattin Ahata, Tochter der Dade, und ihren Söhnen. Und das Leben bleibt siegreich. 6

E n t s t e l l u n g e n v o n Kf'J'VDS und tt ( , )IS , n( , )n; d i e L e s u n g ist ü b r i g e n s nicht s i c h e r .

7 D . h. a n i ö n n tatyn der j ü d i s c h e n S c h r i f t e n . SBA

Vgl.

auch

ntSHS» ,121 ¡Ißt?

Proc.

X I I , p. 323. 8 E s ist d a s j ü d i s c h e JVtfN-Q W

JW».

I n JlNttWlO s t e c k t vielleicht I W K t ö .

9 V i e l l e i c h t s o zu l e s e n , d a n n w ä r e es eine E n t s t e l l u n g v o n lYINaä, die a u c h in raiJS

"«311» b e i POGNON p. 93 f. v o r l i e g t . 10 D e r b ö s e

Geist

wird

an d e n Ort g e b a n n t ,

an d e m

die

Schale

vergraben

w i r d , d o c h h a t m a n es sich e t w a s a n d e r s zu d e n k e n als POGNON es thut, v g l . m e i n e Bemerkungen

Thtol.

Lileratuntg.

daselbst.

io6

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

Auf der Rückseite:

in

tatnxaK

-pdj> by

Das ist zum Binden des Abugdana.

Miscellen. Die aramäische Legende von fünf Zeichen auf Münzen von Sinope wurde von BABELON 1Ö313JJ, von Six pDIDJ? gelesen; vgl. NE, p. 336, s. v. 1D3"Oy.

Im Mai

1899 zeigte mir Herr Direktor

DRESSEL vom Berliner Münzkabinet ein Exemplar dieser Münze, das kurz vorher erworben worden war.

Das letzte Zeichen ist darauf

nicht ganz zu sehen, aber die beiden entscheidenden Buchstaben sind deutlich.

Es sind thatsächlich DD, und mithin ist an der Richtigkeit

der Lesung )DD13J? nicht mehr zu zweifeln. Ich halte es auch für wahrscheinlich, dass ]DD mit dem persischen Namen Zicrivns zusammenhängt.

D a auch sonst Namen mit "D}> nach-

weislich sind, in denen der zweite Bestandteil ein Personenname ist, so könnte man in )DD allein das Äquivalent von Sisiti sehen.

Dies

spricht nun allerdings gegen die Identität von )DD mit DDD im phönizischen Namen DDD"DJ>. Wäre es blos das D, so könnte man es so auslegen, dass der Name von den Syrern zu den Phöniziern gekommen sei, und diese nach der Analogie der Plurale in zu im gemacht hätten. Aber apasasomose in T a m 2 ergiebt für DDD die Aussprache sasom, oder sesom vgl. Ze(T|uaoq CIS I 9 5 E s

wäre der Mühe wert zu

untersuchen, ob nicht vielleicht doch in DDD der Name eines ägyptischen Genius steckt, vgl. Cl.-Gan., Recueil I, p. 183.

Zu den semitischen Zahlzeichen.

Prof. G.

GUNDERMANN

hat in

einem Giessener Programm die Zahlzeichen in der Schrift der ver1

ZoconaT.

'DDD in I Chr. 2, 40 ist nicht massgebend. Dieses steht sasom ziemlich nahe.

Die Vulgata hat sisamoi, L X X

Miscellen.

107

schiedenen Völker untersucht, auch die der Semiten 1 . E s zeigt sich dabei wieder, wie gefährlich es ist und welchen Missgriffen man sich aussetzen kann, wenn man bei palaographischen Arbeiten bloss Schriftund Alphabettafeln zu Rate zieht. Auch dabei hätte G. noch manchen Fehler vermeiden können, wenn er versucht hätte, bei den einzelnen Zeichen festzustellen, zu welcher Zeit sie entstanden sind. Denn dann hätte er gefunden, dass einige Zeichen, die er anderen zu Grunde legt, sich erst mehrere Jahrhunderte nach diesen gebildet haben. Auf S. 6 erörtert G. die Verwendung der Buchstaben als Zahlzeichen bei den Semiten und Griechen. E r sagt: „Die Gründe des Auseinandergehens von Griechen und Semiten von 90 an können hier nicht weiter erörtert werden. Nur darauf mag hingewiesen werden, dass die im Arabischen von 500 an verwendeten Buchstaben nicht erst später erfunden, sondern schon in sehr alten semitischen Alphabeten vorhanden sind. Griechisch x und arabisch kha (d. h. ¿ ! ) = 600, sowie griechisch crav und arabisch za (d. h. ¿ ! ) = 900 stimmen merkwürdig überein. Der Verdacht drängt sich auf, dass das griechische und arabische the (d. h. C J ! ) = 500 ehemals dasselbe Zeichen war, ebenso griechisch P und semit. qoph; ja dass überhaupt die ganze Reihe der Zahlen von 90 an bei den Arabern die ursprünglichen Zeichen mit ihrem richtigen Lautwerte führt, bei den Griechen dagegen unter einem falschen Namen. E s ist nicht nötig, direktes Missverständnis anzunehmen. Vielmehr kann bei der grossen (!) Ähnlichkeit, die gewisse Formen des zade mit qoppa, semit. qoph mit P, resch mit sigma, und andere Buchstaben haben, das semitische Zahlenalphabet mit leichter Änderung an das bereits feste, vorhandene griechische Alphabet angepasst worden sein, für das Buchstabenbild also hier dasselbe geschehen sein, was für das Wortbild auf dem Wege der sogenannten Volksetymologie geschieht". Eine Widerlegung dieser Behauptungen würde sich in den vorliegenden Blättern ungefähr so ausnehmen, wie eine Auseinandersetzung im Hermes oder Philologus darüber, dass 'ATTOXXUJV nicht mit Napoleon in Zusammenhang gebracht werden darf. Ich muss es vielmehr Herrn Prof. G U N D E R M A N N überlassen, sich darüber mit einem des Arabischen kundigen Kollegen auszusprechen. 1

Programm Sr. Königl. Hoheit dem Grossherzoge von Hessen und bei Rhein

Ernst Ludwig zum 25. August 1899 gewidmet von Rektor und Senat der I.andesuniversität. —

Die Zahlzeichen.

Von Dr. Gotthold

klassischen Philologie an der Landes-Universität.

GUNDERMANN, Professor der

Giessen, 1899.

50 S.

40.

I08

Ephemeris für semitische Epigraphik.

S. 17 fr. wird das abgekürzte System bei den Semiten, d. h. die eigentlichen Zahlzeichen, besprochen. Obgleich G. sich hierüber leicht aus den vorhandenen Schrifttafeln hätte orientieren können, so sind seine Auseinandersetzungen doch voll von kleineren und grösseren Versehen. Die nordsemitischen Zahlzeichen im Allgemeinen haben kein Grundzeichen für 4. Das Zeichen X kommt nur bei den Nabatäern und auch da ganz vereinzelt vor. Hatte G. die durch Verbindung der Striche IUI unter einander entstandenen Bilder im Auge, so hätte er auch U und UJ als Grundzeichen ansehen sollen. In den Zahlen von 1 — 9 werden die Einheiten auch nicht zu Gruppen von je zwei oder drei geordnet, sondern nur von drei. G. dachte gewiss an die Gruppen II III für 5 und II III III für 8; aber hier bilden die zwei Striche den Rest. Vom Zeichen für 5, das in CIS II, 17 ungefähr wie aussieht, sagt G.: „das Zeichen ist das he des aramäischen Alphabets". Weder im Aramäischen noch in sonst einer semitischen Schrift hat he die Form l gehabt. Ich vermute, dass G. aus Versehen in die s e c h s t e Zeile der Alphabettafeln hineingeraten ist; denn ^J ist das altsemitische Zeichen für Waw! G. neigt überhaupt dazu die Zahlzeichen von Buchstaben abzuleiten. „ V o m Zeichen für 10", meint er, „sind alle Formen auch bei dem Buchstaben iod belegt bis auf den Horizontalstrich: aber dieser ist offenbar eine abgeschliffene Form des flachen Halbkreises oder der Winkel mit einem stark verkürzten Schenkel". G. hatte offenbar das palmyrenische «•» für Jod im Auge. Aber dieses taucht erst am Anfange der christlichen Ä r a auf, hingegen erscheint — 1 im f ü n f t e n Jahrhundert und — im a c h t e n Jahrhundert v o r Chr.! Auch seine sonstigen Ableitungen der Zeichen von semitischen Buchstaben, z. B. auch die des römischen X von H = Jod, sind ganz haltlos.

Statt der ursprünglich geplanten kurzen Einzelberichte über die rein archäologischen Publikationen werde ich zusammenhängende a r c h ä o l o g i s c h e J a h r e s b e r i c h t e geben. Das nächste Heft wird den Bericht für 1899 bringen.

Der Ursprung der nord- und südsemitischen Schrift. Die Aufmerksamkeit, die in den letzten Jahren der Frage nach der Entstehung der Keilschrift gewidmet wurde, hat auch die Forschung nach dem Ursprünge des Alphabetes wieder in Fluss gebracht. Während nämlich früher die Abstammung der alphabetischen Schrift von der ägyptischen als fast sicher galt und die Ableitungen D E E C I C E ' s 1 und H o m m e l ' s 2 daran wenig änderten, hat der Thontafelfund von Teil el-Amarna hierin einen Umschwung gebracht. Man sah, dass in den letzten Jahrhunderten des zweiten vorchristlichen Jahrtausends die Keilschrift im vorderen Syrien weit verbreitet war, und so lag es nahe, das Alphabet, das nach der gewöhnlichen Annahme in derselben Zeit und in demselben Lande entstanden ist, mit der mesopotamischen Schrift in Verbindung zu bringen. In diesen Arbeiten wird nur die nordsemitische Schrift, dagegen nirgends die der Südsemiten herangezogen. Soweit ich sehe, wurde diese von jeher als eine frühe Abzweigung des nordsemitischen Alphabetes angesehen. Nur H ü m m e l nahm für sie eine ältere Form des Alphabetes in Anspruch 3, ja er stellte sogar die Behauptung auf, dass in grauer Vorzeit in Palästina minäisch geschrieben wurde. Seine Gründe hierfürt bedürfen keiner Widerlegung. Trotzdem wären die 1 Z D M G X X X I , p. 102 ff. 2 Geschichte Babyloniens und Assyriens, 3 Südarabische

p. 50 fr.

Chrestomathie, p. 5.

4 „ A u c h die ältesten Überlieferungen der Hebräer müssen noch im minäischen Alphabet geschrieben gewesen sein, da der Name ihres Stammvaters Abrâm sowohl als D13N als auch als Dm3K tradiert ist." 1897, p. 2 7 1 , Anm. I. L i d z b a r s k i , Ephemeris I.

Mitteilungen der Vorderasiatischen Gesellschaft 8

110

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Untersuchungen über die ersten Anfänge des Alphabetes lückenhaft, zumal bei GLASER's und HOMMEL's Theorie vom Alter der minäischen Inschriften, wenn man nicht einmal ernstlich die Frage prüfte, ob nicht die südsemitische Schrift ältere Formen aufweist. Ist dies der Fall, dann muss man natürlich bei Untersuchungen über den Ursprung des Alphabetes von ihr ausgehen oder wenigstens einzelne ihrer Zeichen berücksichtigen. Die minäischen Inschriften sollen bis in die Mitte des zweiten Jahrtausends v. Chr. hinaufreichen. Wer aber einiges Verständnis für Schriftwesen hat, sieht, dass die Form der Schrift, wie sie uns selbst in den ältesten südarabischen Denkmälern entgegentritt, nicht die anfängliche ist, sondern das Resultat einer langen Entwickelung sein muss. Die südsemitische Schrift müsste also mindestens bis in den Anfang des zweiten vorchristlichen Jahrtausends zurückgehen. Die nordsemitische aber kennen wir seit etwa dem 10. Jahrhundert. Da sicherlich um diese Zeit und noch früher Beziehungen zwischen Kanaan und Jemen bestanden, könnte man die sabäisch-minäische Schrift nicht nur als ältere Schwester, sondern geradezu als die Mutter des nordsemitischen Alphabetes ansehen. Wäre dies richtig? Die Teil el-Amarna-Texte stammen aus der Zeit um 1400. Wir sehen aus ihnen zunächst, dass damals in Phönizien und den benachbarten Ländern im amtlichen und diplomatischen Verkehr die Keilschrift in Anwendung war. Hätte das Alphabet dort zu der Zeit schon existiert, so würde man irgendwo eine Spur desselben finden. Die Schreiber sahen sich oft veranlasst, dem babylonischen Ausdrucke eine Glosse in der Landessprache beizufügen, da wäre doch wohl unter den vielen Fällen das einheimische Wort einmal in der einheimischen Schrift geschrieben. Man bedenke, dass selbst in Babylon und Ninive zahlreiche Thontafeln aus assyrischer, babylonischer und persischer Zeit gefunden worden sind, denen die Schreiber Signaturen in der einfacheren und übersichtlicheren alphabetischen Schrift beigegeben haben. Dieses gänzliche Fehlen erklärt sich aber am einfachsten dadurch, dass das Alphabet damals im vorderen Syrien noch nicht existierte, oder mindestens, dass es noch nicht verbreitet war. Nimmt man nun an, dass es von einem oder mehreren Nordsemiten erfunden wurde, so ist es am wahrscheinlichsten, dass dies bei den kananäischen Küstenbewohnern mit ihrem ausgedehnten Handel und Verkehr geschah. HOMMEL sieht im Alphabet eine Schöpfung von Beduinen {Geschichte,

D e r Ursprung der nord- und südsemitischen Schrift.

p. 54).

III

A b e r ich kann mir nicht denken, dass diese vor drei- oder

viertausend Jahren mehr das Bedürfnis nach Aufzeichnungen empfunden haben,

als jetzt; für ihre wusüm sind sie sicherlich auch damals mit

einfachen portiert

Merkzeichen

sein,

ausgekommen.

so liegt

es

erst recht

Soll das A l p h a b e t nahe,

an K a n a a n

aber

zu

im-

denken.

Gewiss kann es auch anders sein; aber wenn man sich überhaupt mit diesen unsicheren F r a g e n befasst, so soll man sich an das Wahrscheinlichste halten. Nun wäre es j a denkbar, dass die Schrift zwar um 1400 in K a n a a n schon existierte,

aber damals noch in engeren Kreisen geübt

und sich erst allmählich verbreitete.

wurde

A b e r in diesem dichtbevölkerten

und verkehrsreichen Lande, unter diesen d e m praktischen L e b e n zugewandten L e u t e n ,

wird die im V e r g l e i c h

zur Keilschrift so einfache

und b e q u e m e Schrift kaum lange ein dunkles Dasein gefristet haben. D a h e r wird die Existenz des nordsemitischen Alphabetes, wenn überhaupt, auf keinen F a l l weit über die Mitte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends hinausgehen. U n s e r e Kenntnis dieser Schrift beginnt etwa mit d e m hundert.

Von

dieser Zeit an können

10. Jahr-

wir ihre Entwickelung

für Schritt bis in ihre jüngsten A b z w e i g u n g e n verfolgen.

Schritt

Eine Schrift

verändert sich wenig, wenn sie selten und in engeren Kreisen benutzt wird. F i n d e t sie aber eine ausgedehntere A n w e n d u n g , wird sie besonders im praktischen L e b e n viel gebraucht,

so strebt sie rasch einer

F o r m zu, die ein schnelles und geläufiges Schreiben ermöglicht. sehen wir auch

So

die nordsemitische Schrift in den ersten fünf Jahr-

hunderten, durch die wir sie verfolgen können, sich sehr wenig verändern. Sollte

nun

das A l p h a b e t

wirklich

vorher

etwa sechs Jahrhunderte

bestanden haben — ich wiederhole, dass ein positiver Grund für diese A n n a h m e nicht vorhanden ist — , so werden während dieser Zeit nicht einmal solche V e r ä n d e r u n g e n fünf Jahrhunderten darauf.

in ihm v o r g e g a n g e n sein,

wie in den

H a b e n solche aber stattgefunden, so werden

sie sich in derselben Richtung b e w e g t haben, wie später.

Wenigstens

könnte ich keinen Grund dafür angeben, dass es in der Zeit,

für die

wir es zufällig kennen lernen, eine Schwenkung gemacht haben sollte. In dieser F o l g e z e i t aber sehen wir bis auf einzelne späte Ausnahmen, auf die teils griechischer Einfluss, teils die erhöhte Sorgfalt, die man den Handschriften zuwandte, eingewirkt hat, als einziges Motiv für die Ä n d e r u n g der Zeichen das Bestreben, ihnen eine möglichst einfache 8*

Ephemeris fur semitische Epigraphik.

I 12

und kursive Form zu geben. Wir sehen verschiedene Nuancen entstehen, aber sie alle verdanken ihre Formen nicht dem Schönheitssinn, sondern der Eile des Schreibers. Daher verkümmern auch die Buchstaben immer mehr, und wo sie anscheinend wachsen, geschieht es nur in Anhängseln, die lediglich durch die schnelle Schrift und das Streben nach Ligatur entstanden sind. Wie sollte nun ^ auf das viel einfachere f] oder eine ähnliche Form 1, A^ auf ) , auf |J] und auf f zurückgehen? Wir sehen ferner, dass trotz der wesentlichen Veränderungen, die bei den nordsemitischen Zeichen vorgegangen sind, doch ihre S t e l l u n g bis in die jüngsten Schriftarten hinein wenig gewechselt hat. Die Wege von ^ bis zu 3, s , von^K zu 3, i, von ^ zu b, J, von 1 zu S, s, von ^ zu vonVV zu t?, x., sind sehr weit, die Stellung ist fast dieselbe. Auch die anderen Zeichen haben sich nur wenig geneigt, und zwar aus dem Grunde, den ich in NE, p. 178 angegeben habe. Warum sollte aber ^ zu W , ^ zu h j , ^ zu und zu ^ geworden sein? M. A. LEVY war, soweit ich sehe, der erste, der die Behauptung aufstellte, dass eine Reihe von Buchstaben, welche die Steigerung eines Lautes bezeichnen, auch in ihrer Form eine Erweiterung des Zeichens für diesen Laut sind 2 . Zu jener Zeit (1856) hatte man noch keine richtige Vorstellung von der älteren Geschichte des Alphabetes, und daher ist LEVY ZU unrichtigen Annahmen gelangt. Dasselbe behauptete nachher HALËVY far einzelne Buchstaben 3 . Auch ich bin der Ansicht, dass ^ (H) nur eine Erweiterung von (H), ^ (D) ein e'n X erweitertes IE 0)> W m ' t einem Kreise darum, und dass vielleicht auch ^ (3) aus W W oder Z 0) entstanden ist, von denen das letztere schon früh neben IE existiert zu haben scheint. Nun sieht man wohl ein, einerseits dass mit ZI, andererseits dass m X und H i t Z , bezw. IE , auch dass ^ mit EE zusammenhängen kann 4 , zwischen X bezw. H und |l| ist aber keine Verwandtschaft zu erkennen. Ebenso muss man, wenn man den Zusammenhang zwischen U] und X finden will, erst den Umweg über das nordsemitische fê) machen. Welche Schrift ist also ursprünglicher? 1

Etwa D der safatenischen Schrift.

Phönizische Studien I, p. 4 9 ff. 3 Mélanges iV épigraphie et d'archéologie

2

4 V g l . weiter unten, p. 122 f.

sémitiques,

p. 179.

D e r Ursprung der nord- und südsemitischen Schrift.

113

Nein, nicht nur ältere Formen hat das nordsemitische Alphabet, sondern ich glaube im folgenden zeigen zu können, dass das südsemitische direkt von ihm abstammt. Die sabäisch-minäische Schrift hebt sich auf den ersten Blick durch ihre elegante Form scharf von der nordsemitischen ab.

Die Schrift

der Denkmäler CIS IV, 2, 5, 230, Mars 13, Gl. 830, 870, 872, 1076, 1082, 1058, 1147 gehört zum Schönsten, was Kalligraphen geleistet haben. Wahrscheinlich wurde die Schrift, wie man sie auf den Steinen findet, als Monumentalschrift ausgebildet und gepflegt. Im praktischen Leben wird man anders, einfacher geschrieben haben.

A b e r wie überall, so

haben gewiss auch hier die beiden Schriftarten sich gegenseitig beeinflusst.

Bei den kursiveren südsemitischen Schriften, der äthiopischen,

protoarabischen und safatenischen, lassen sich auch, trotzdem sie offenbar von der minäo-sabäischen herstammen, doch nicht alle Zeichen von der Schrift der Denkmäler ableiten. Die vorteilhafte Wirkung dieser Monumentalschrift schreibe ich in erster Linie der strengen S y m m e t r i e zu, die bei der überwiegenden Zahl der Buchstaben durchgeführt ist.

Sieht man sich die Zeichen

daraufhin an, so macht man die überraschende Wahrnehmung, dass von den 29 Zeichen nicht weniger als 22 so geformt sind, dass man sie in zwei durchaus geschieht

entsprechende

Hälften zerteilen kann.

bei 6 durch einen Vertikalschnitt:

durch einen Horizontalschnitt: ^ ^ ) ® X H I D B

,

I

0

4 4 $ X S -

Dies

ü Y 4 1 ? A Üv ^ei 4

bei 12 durch beide Schnitte:

Dass man es hier nicht mit einem Zufall

zu thun hat, zeigt schon die überwiegende Zahl der symmetrischen Zeichen ( 2 2 : 7 ) .

Noch klarer wird dies, wenn man sich die nord se-

mitische Schrift vergegenwärtigt.

Hier herrscht die wildeste Regel-

losigkeit, und selbst bei Zeichen, wo eine ebenmässige Formung nahe lag, z. B. bei

A,

hat man es verabsäumt sie auszuführen.

In

denjenigen Schriftzweigen wiederum, bei denen schöne und regelmässige Formen wirklich angestrebt wurden, wie in der cyprisch-phönizischen, palmyrenischen, aramäisch-hebräischen und arabischen Schrift, schwebten den Schönschreibern andere Ideale vor. V o n allen Abzweigungen des Alphabetes kenne ich nur eine einzige, in der eine ähnliche Tendenz, wie in der südarabischen hervortritt: die griechisch-italische Schriftfamilie, besonders Schrift.

aber die griechische

Sieht man sich folgende Zusammenstellung an,

in der die

untere Zeile das griechische Alphabet nach der euklidischen Reform

H4

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

zeigt, so erkennt man, dass auch hier wie im Sabäischen die meisten Zeichen einer symmetrischen Form zugestrebt sind, ja hier noch weit mehr, denn von den 24 Zeichen haben 22 eine streng ebenmässige

T

T

O

H

N

M

A

K

I

O

H

I

X

W

^

E C

A

T

B

A

P

ß V X O Y T Z p Form. Der griechische Geist hat es nun verstanden, auch in der Schrift mit den einfachsten Mitteln den schönsten Effekt zu erreichen, denn die Buchstaben haben sich von den alten nur um ein geringes verändert. Die Striche sind ein wenig zurechtgerückt und hie und da ist ein herausragender Stengel abgehackt; nur bei wenigen Zeichen sind wirkliche Veränderungen vorgegangen. Die südsemitische Schrift hingegen ist erst auf Umwegen zu demselben Ziele gelangt, und viele Zeichen haben währenddessen ein anderes Aussehen erhalten. Wir besitzen zu wenig von südarabischen Kunstwerken, um zu wissen, inwieweit das Streben nach Symmetrie die Kunstrichtung der Sabäer und der benachbarten Völker überhaupt beeinflusst hat. Doch darf man bei ihnen diese Tendenz mit einiger Sicherheit annehmen, wenn man bedenkt, welche Rolle sie bei den verschiedensten semitischen Völkern spielt. Dass die arabische Kunst von ihr ganz beherrscht wird, ist kein Wunder. Diese hat eine ausgeprägt ornamentale Richtung. Malerei und Skulptur gehen fast ganz in der Ornamentik mit ihren geometrischen und vegetabilischen Mustern auf. Aber auch die babylonischen und assyrischen Künstler, die sich doch mit Vorliebe der Darstellung des Lebens und lebender Wesen widmeten, sind in ihren Arbeiten ganz von diesem Streben beeinflusst. Dies zeigt sich bei den kleinsten Werken, wie den Darstellungen auf Cylindern und Gemmen, bis hinauf zu den grossen Kompositionen an den Fronten der Paläste. Man betrachte die Cylinder bei LAJARD, Culte de Mithra, PI. I37>8 i5 7 (rechte Gruppe 1 ), 252 343 4i 3 (links oben 1 ) 49, 54 A , 3 B 2 I 1 , MENANT, Glyptique Orientale I, pp. 58—61,

1

Beim Menschen konnte man ein dieser Tendenz entsprechendes Bild erhalten,

indem man ihn in der Vorderansicht darstellte.

T i e r e hätte man aber vom Rücken

oder Bauche aus abbilden müssen, und das g i n g natürlich nicht. dürfte das Bild der zwei sich kreuzenden Tiere entstanden sein.

A u f diese W e i s e

Der Ursprung der nord- und südsemitischen Schrift.

115

69, 73> 78 f. U. a., und man wird sehen, zu welchen gezwungenen und wunderlichen Kompositionen die Graveure griffen, nur um ein symmetrisches Bild zu schaffen. Auch das Unding des „heiligen Baumes" verdankt seine Entstehung der Sucht, alles symmetrisch zu stilisieren und zu entstellen. Und dieses genügte ihnen noch nicht. Mit Vorliebe stellten sie an seine Seiten dieselbe Figur, in derselben Stellung. Stellt ferner der Bildhauer auf dem einen Flügel des Palastes eine Gruppe dar, so wird sie auf dem anderen genau so wiederholt, nur in anderer Richtung. Denselben Geschmack findet man auch auf den Denkmälern der Phönizier%. Das Streben nach Symmetrie ist ja so alt wie die Kunst überhaupt. Aber jene starren, wappenartig symmetrischen Bilder findet man nirgends so verbreitet, wie bei den Semiten. Und wie in der darstellenden Kunst, so auch in der Poesie. Wie der Künstler es dort liebt, seine Bilder in einer anderen Richtung zu wiederholen, so ist der Dichter darauf bedacht, den einmal ausgesprochenen Gedanken in einer anderen Wendung noch einmal zu äussern. Diese Tendenz zeigt sich nicht nur in den Dichtungen der Babylonier und Hebräer, sondern hat sich in einer etwas anderen Form bis zum heutigen Tage in den geistlichen Poesien der Nestorianer erhalten 2 . Was aber für unsere Frage von besonderer Wichtigkeit ist: auch die Keilschrift ist von demselben Motive stark beeinflusst. Es tritt besonders in den archaischen Formen hervor. Auch in ihnen kann man die meisten Zeichen in zwei durchaus symmetrische Hälften zerschneiden. Und hier ist es noch weit merkwürdiger, als die Zeichen nicht allein von Bildern ausgehen, sondern auch Bilder sein sollen. Dabei konnte es aber nicht ohne wesentliche Umgestaltungen und Umformungen abgehen, da die Gegenstände in den seltensten Fällen dem unbefangenen Beobachter ein symmetrisches Bild gewähren. Die ägyptischen Hieroglyphen zeigen auch nichts davon. Im Laufe der langen Entwicklung der Keilschrift tritt dieses Bestreben in verschiedenem Grade hervor. Eine gewisse Vorliebe zur symmetrischen Gruppierung der Striche zeigt sich bei den Siegelschneidern. Man kann auf den Cylindern oft ganze Zeilen so halbieren, dass sie in zwei durchaus entsprechende III, pp. 131, 136,217, 237 (180), 794^,830. Selbst in der einfachen Prosa der Mandäer tritt sie stark hervor. Sätze wie toi»n «in )TKn «in ppKn ¡oi»n, oder rftnrmn» tran-ri «wnba tra-iwi Ntmbn nbnnsnv [Ginza I p. 7817, 8217) machen denselben Eindruck wie ein wappenhaftes Bild. 1 PERROT ET CHIPIEZ,

2

ii 6

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Hälften zerfallen 1 . In den kursiveren Schriften wurde natürlich weniger darauf gesehen, aber selbst ganz spät zeigt sich die Tendenz wieder in der künstlich archaischen Schrift, besonders auf denlnschriftenNebukadnezars 2 . Auch die ßoucnpocpriööv-Schreibung in den älteren sabäischen Inschriften schreibe ich dieser Geschmacksrichtung zu. Das Entstehen dieser Schrift wird so erklärt, dass der Schreiber oder der Steinmetz, am Ende der Zeile angelangt, nicht wieder zum Anfange zurückkehren wollte, und daher mit der folgenden Zeile da anfing, wo die Hand sich gerade befand. Oder auch, dass er es dem Leser ermöglichen wollte, die Lektüre fortzusetzen, ohne erst zum Anfange der Zeile zurückkehren zu müssen. Aber man bedenke, dass, um diese in den meisten Fällen sehr geringfügige Wendung der Hand bezw. des Kopfes unnötig zu machen, der Schreiber sich die Mühe genommen haben sollte, jedes Zeichen umzukehren, was doch das Schreiben und noch mehr das Lesen viel umständlicher machen musste. Richtiger scheint es mir, wenn die Furchenschrift auf die gewundenen Linien zurückgeführt wird, wie sie beim Schreiben auf gar nicht oder schlecht behauenen Steinen, wobei die Hand den ebneren Stellen folgen muss, notwendig entstehen. Aber wenn man diese unbequeme Zickzackschrift auch da anwandte, wo es nicht mehr nötig war, und zu einem System ausbildete, so scheinen mir hier ästhetische Motive mitgewirkt zu haben. Wie innerhalb eines jeden Zeichens, so sollte auch im ganzen Texte Bild und Gegenbild abwechseln. Es ist dasselbe Motiv, wie wenn auf ägyptischen Denkmälern „man in zwei Inschriften, die sich als Pendants gegenüberstehen, die Schrift in verschiedener Richtung laufen lässt" 3 . So weit, den Text ganz zu wiederholen, sind die Semiten nicht gegangen*, aber es ist dasselbe Motiv5. Dieser Auffassung entspricht es auch, dass die Furchenschrift sich nur in denjenigen Schriften zeigt, in denen das Streben nach Symmetrie 1 LAJARD, PI.

I34

34H

3612

373

5 4 A , B , M E N A N T I, p . 7 7 , P L I V , p . 1 3 3 , 1 7 3 ,

188, 192, 196, 220, Collection de Clercq, PI. VIII, 71, IX, 84, X, 90 XI, 97FF., XIII, 114 u. a. 2

Vgl. namentlich I R, 53 ff.

3 E R M A N , Ägypten,

p. 455.

4 Hierfür erinnere ich mich nur eines Beispieles, eines sehr jungen. In einem arabischen Briefe des frühern Lektors am orientalischen Seminar Muhammed Nassär an mich, stand an der Spitze , 1 X 9 b in gewöhnlicher Schrift und daneben in Spiegelschrift wiederholt. 5 Für die symmetrische Stellung der Zeichen innerhalb der Zeile lässt sich auch ein Beispiel anführen. In der Inschrift Bent II, Z. 23 ist in dem Worte das einmal nach rechts, einmal nach links gewandt (MÜLLER, Epigraphische Denkmäler aus Abessinien, p. 31 unt.), damit das symmetrische Bild herauskomme.

Der Ursprung der nord- und südsemitischen Schrift.

117

stark hervortritt: ausser der sabäischen, in der griechischen, in der verwandten altitalischen und phrygischen und in den Runen. Man wird hiernach zugeben, dass diese Tendenz stark genug war, um bei den einzelnen Zeichen auch grössere Veränderungen hervorzurufen. Das altsemitische /J ist eine recht unregelmässige Figur, durch die Verlängerung aber der linken Seite nach unten kam das symmetrische 0 , ^ heraus. Es ist hier also etwas Ahnliches vorgegangen, wie im griechischen Alphabet, wo in dem aus demselben s) entstanden ^ bezw. p die rechte Seite sich nach unten verlängerte, um TT zu bilden. Andere Beispiele aus der griechischen Schrift sind: ^ aus ^ , in dem also die untere Partie der oberen entsprechend ergänzt wurde. Dann / A = Aus ^ ist zunächst geworden, dann aber wurde der linke Schenkel nach dem rechten ergänzt. Auch T = möchte ich auf diese Weise erklären. Darin ist die rechte Hälfte p = vgl. auch das nabatäische j~>; der linke Haken wurde dann der Symmetrie zuliebe hinzugefügt 3 . Hierher gehört auch [> = P*. Das nordsemitische

) ( 2 halte ich nicht für ausgeschlossen. D i e beiden B u c h s t a b e n ^ und J

sind

Schrift einander ähnlich geblieben.

auch • in

der

sabäischen

V V , ^ hat a u c h die ursprüngliche

F o r m b e h a l t e n , in H j h i n g e g e n scheint der S c h a f t sich zunächst stark g e k r ü m m t — vgl. d a s althebräische ^J — Kopf

a n g e s c h l o s s e n zu haben, w o b e i AA h e r a u s k a m .

ähnliche W e i s e

ist j a

d a s syrische 00 entstanden.

hat sich dann auch A& aufgerichtet. staben

diese v e r ä n d e r t e S t e l l u n g

stabilere F o r m e n die S t e l l u n g nun

und sich dann links an den

als ^ und mit,

südarabischen A l p h a b e t e Zeichen

eine

eingenommen?

ganz

wie

W

\/V und

bieten

wie denn auch beide im Ä t h i o p i s c h e n dessen

Änderung

behalten haben.

Einfluss

wahrnimmt,

wesentliche

eine

W a r u m h a b e n aber beide B u c h -

j p und OD erhalten, b e z w .

ein drittes M o t i v

Auf Ebenso

man

zwar

Da

beim

wirkte ganzen

d a s aber nur bei diesen b e i d e n hervorgerufen

hat.

Neben

der

s y m m e t r i s c h e n und architektonischen F o r m der sabäischen Z e i c h e n fällt auf den ersten B l i c k ihre S c h l a n k h e i t auf, und diese t r ä g t nicht w e n i g dazu

bei, d e m M a s n a d

d e n k e m a n sich M 1

Zu ^ ^

sein e l e g a n t e s A u s s e h e n

zu v e r l e i h e n d

und W in d e n D i m e n s i o n e n von fr, f). T

i n H a i 91 v g l . MORDTMANN i n W Z K M

H!

Nun Das

X, p. 151.

* HOMMEL, Chvest. p. 4 unten.

3 Auch in dieser Hinsicht treffen die Glaser'schen Typen den Charakter der sabäischen Schrift besser als ihre Vorgänger.

127

ist ganz unmöglich. Die vier nach unten und oben verlaufenden Striche miissten zu einem dicken Klexe zusammenlaufen. E s wären auch die einzigen Buchstaben mit vier Strichen in der Breite gewesen. Dem aber wurde durch ihre Aufrichtung abgeholfen. Das sabäische Alphabet weist überhaupt nur zwei Charaktere auf, bei denen die Höhe nicht grösser ist als die Breite: o und O Sie allein erreichen nicht die volle Höhe der Zeilen, und sie stören in der T h a t auch die Linien, o wäre wohl auch allmählich zu 0 oder ^ geworden, wenn dies nicht schon von einem anderen Zeichen in Anspruch genommen wäre. Die Abessinier haben j a in der T h a t auch daraus 0 gemacht. Wie . Der Wunsch, dem Buchstaben nicht ein dem Q ähnliches Aussehen zu geben, kann nicht obgewaltet haben, denn bei O kam ja wieder [[] in Betracht, und jj] noch eher, als es. älter ist als Q, ja dieses während der älteren Entwickelung von ~t"> /* • palästinischen

X

I, 144

hat

zeigt,

Nun

steht

offenbar

näher als den anderen auch

muss gleichfalls auf X

die phönizische

zurückgehen.

das

südarabische

Formen. Schrift X

X

Aber

dem

wie

CIS

gehabt, und )N1 (Z. 12) übersetzt H. : „ E t j'ai

amené (von ¡"Dt?2) de là le p r ê t r e de D ô d a " . ergänzt er zu ^[¡"Ô njlBWT

Die Lücke in Z. 23

d. h. „die unterirdischen Gefängnis-

zellen für die Lebenden"; als ob man auch T o t e ins Gefängnis steckte! Z. 28f. nach H . : p K H ty TIBD"' HPK p p l HKD [uhw i]rD^»ö "pNI, „und ich nahm in Besitz drei (?) hundert Rinderheerden (?), mit denen ich das Land bereichert habe". von Z. 30

Die von mir vorgeschlagene Ergänzung

nimmt H. an und füllt die ganze Lücke aus: KfcîW

p « n )«s [ ^ D n«i i p a n ^pj?» n « nts\

Beiträge 48

W.

zur

Altertumskunde

des

Orients.

Von

Freih.

v. LANDAU.

II. Die ph'önicischen Inschriften.

i8gg.

2+93

8°.

V. L A N D A U

SS.

Willi.

Dr.

Leipzig,

wurde zu dieser Sammlung der phönizischen In-

schriften wahrscheinlich durch die Keilinschriftliche Bibliothek angeregt. Die Einrichtung ist genau dieselbe: links die T e x t e in (hebräischer) 1 W i e bereits andere vor ihm, vgl. N 1 1 4 8 , p. 26. 2

Vgl. was dazu bereits in N 1 1 4 8 , p. 37 unt. bemerkt ist.

146

E p h e m e r i s für semitische Epigraphik.

Transkription, rechts die Übersetzungen und dazu kurze Anmerkungen. Er nahm alle Inschriften auf, soweit sie ihm bekannt oder gegenwärtig waren, mit Ausnahme der karthagischen mit der gewöhnlichen Weihformel.

S o wird das Heft denen, die wissen möchten, was in den

phönizischen Inschriften steht, ohne an ihrer Erklärung mitarbeiten zu wollen, willkommen sein. damit begnügen können,

Der

Forscher allerdings wird sich

nicht

sondern auf das Corpus und die übrigen

Quellen zurückgehen müssen.

A b e r auch dem Fernerstehenden ist es

zu raten, nicht auf die hier gegebenen Übersetzungen allein zu bauen. Denn der Verf. hat für die vielen schwierigen und noch nicht mit Sicherheit gedeuteten Stellen bis auf wenige Ausnahmen nur

eine

Lesung und Deutung mitgeteilt und nicht immer die wahrscheinlichste. A u c h hat er an vielen Stellen, ohne es besonders hervorzuheben, neue Erklärungen

gegeben,

die

mir meistenteils

nicht haltbar

scheinen.

Ausserdem hat L., wahrscheinlich aus Versehen, eine Anzahl Inschriften ausgelassen. Die Inschrift von Antaradus übersetzt LANDAU (p. 3): „Hermeias, was er errichtet hat für D m d , den Sohn von T ' s l " .

L . sagt nicht,

ob er 'Ep)aeiaq = 'Ep|ifjs setzt, oder darin einen Personennamen sieht. Bei letzterer Auffassung kann man schwer einen Sinn in die Inschrift hineinbringen.

Cl.-Gan. sieht nach einer brieflichen Mitteilung (25.1. 98)

in D m n den Personennamen 'Ep^aTo«; und setzt b — "6 (he ib), wie auch in CIS I 7(?). CIS I 1.

Dies geht eher 1 . wird Gobal umschrieben, vermutlich nach

der babylonischen und assyrischen T e x t e . A T vorziehen. wieder.

J-s^

ist natürlich nicht massgebend,

p n in derselben In-

W i e sollte es zu dieser Bedeutung

„Meisselung" und „ M a r m o r " sind noch nicht dasselbe.

In der Tabnitinschrift übersetzt L . die Worte Tb)} nnan

des

Das o giebt dort vielleicht das dumpfe Schwa mobile

schrift wird „Marmor" übersetzt. kommen?

Gubla

Ich würde doch



t pKM iVN pöfl PN

„der du stösst auf diesen Sarg, nicht sollst du öffnen

die T ü r seiner Kammer".

Wenn jemand beim Sarge ist, dann hat er

bereits die Kammer geöffnet.

Jlty bedeutet hier und in der Esch-

munazar-Inschrift nichts anderes als „ a u f " ,

MHÖ, eigentlich „eine

Öffnung machen über", ähnlich Brpty nnan*1 in C I S II, 226 2 2 .

Auch

1 Cl.-Gan. schlug mir auch eine Deutung von Z. 3 vor, doch finde ich sie wenig wahrscheinlich und teile sie daher hier nicht m i t 2 Vgl. auch \1lby nns^ in der Inschrift NE, p. 143, Anm.

Phönizische Inschriften.

147

für Vlty IV (Esm„) passt diese Deutung. — Für in Tabn heisst es in der Übersetzung ohne weiteres „bei mir". Auf B A R T H , Etymol. Studien, p. 58 hin? — Zu HD3V mai», das „wegen einer grossen Abgabe" übersetzt ist, vgl. weiter unten p. 149 f. In der vielerörterten Inschrift Sid 4 (vgl. oben p. 16) sieht L. in •w m nso1? "DJ? *DDD*nj? im "1 am Anfang von 13J> m eine Dittographie, deutet dann "Oya, bezw. b -DJD als (7) ferner nDD(^) als n. pr. m., während er W mit Ober-snj wiedergiebt. Die Deutung von "DJ>2 ist sehr beachtenswert, trotz des Mangels, dass man dann eine Dittographie annehmen muss. Dabei würde ich aber im ganzen HSDb einen Eigennamen sehen ; zum Sinne vgl. Gen. 30, 24. Was hat L. gegen 'Ot? als „zweiten Rab", „Seconde-Rab", „Unter-Rab"? Drei Inschriften aus Sidon hat der Verf. ausgelassen. Cl.-Gan. hat sie in N904, pp. 77 f. und N1161, p. 154 herausgegeben 1 . Sie bestehen zwar nur aus einigen Wörtern, aber p. 22 hat der Verf. Inschriften abgedruckt, die noch weniger bieten. Zu D[BHpö] , i n « „alle übrigen [Heiligtümer]", Mas9 sei bemerkt, dass "HflN nicht etwa pi. st. c. sein kann, da dieser ohne 1 geschrieben wird. Es ist = JVtHM (Rest) oder HIN ( = ]1"lHt m ö „bedeutende Geschenke" sehen, die E. dem Herrn der Könige „machte" — W . spricht dies nicht aus — so sehe ich keine Berührung zwischen dieser That E s m u n ' a z a r ' s und 1 Deutsche Utteraturzeitung 1897, Sp. 1413.

Ephemeris für semitische Epigraphik.

der Kriegskontribution der Delier zur Zeit des P h i l o k l e s .

D a meint

nun W . , Esmun'azar sei „als K n a b e gestorben, also bald nach seinem V a t e r (p. 300), der knabe Esmun'azar wird diese Steuer nicht geleistet haben, er empfing wol erst den lohn für Verdienste (p. 301)".

seines

Esmun'azar sagt aber i l t y s , nicht "OK b y t .

vaters

Man sehe sich

ferner den ganzen Zusammenhang an: „ I c h bin Esmun'azar . . . und meine Mutter ist Immi'astoret . . ., die w i r gebaut haben die Götterhäuser: das Haus der Astarte in Sidon, dem Meereslande, und hineingesetzt haben die Astarte . . . und w i r sind es, die gebaut haben ein Haus d e m Esmun . . . auf dem B e r g e und ihn hineingesetzt haben . . ., und w i r sind es, die gebaut haben Häuser für die Götter der Sidonier in Sidon, dem Meereslande: ein Haus für den Ba'l von Sidon und ein Haus für Astarte, den Namen Ba'ls.

U n d ferner hat

uns

gegeben

der Herr der K ö n i g e D o r a und Joppe, die herrlichen Kornländer, die im Gefilde Saron sind, Jlöxy

die i c h gethan habe, und

wir

haben sie hinzugefügt zu den Grenzen des Landes, auf dass sie

mo^,

den

Sidoniern gehören für alle Zeiten".

A l l e s hat er in Gemeinschaft mit

seiner Mutter, dem geistlichen Oberhaupte Sidons, gethan, nicht bloss religiöse, sondern auch politische Aktionen, nur die DDSJ? ( m e ) hat er allein vollbracht. eigene

D a handelt es sich doch sicherlich um persönliche,

Handlungen.

In

v b ü b jn-lNl 1DJ? XütiD. sagt WINCKLER,

desselben

Esmun'azar

Inschrift heisst

es:

E r hat also vierzehn Jahre regiert, und

er sei „bald nach seinem V a t e r " gestorben.

da Wie

steht es nun mit den Namen?

OiXoKXriq und 0120, ÄrcoXXoöuupoi; und

ItyiötS'K sehen einander nicht

gerade

ähnlich.

Diese

Schwierigkeit

sucht W . durch den Hinweis zu entkräften, dass bei der W i e d e r g a b e phönizischer N a m e n durch griechische mit der grössten Freiheit verfahren worden sei.

Dies ist richtig.

A b e r die Beispiele, die W . an-

führt, können ihm eins zeigen: w o t h e o p h o r e p h ö n i z i s c h e N a m e n durch

theophore

sprechen

griechische

wiedergegeben

die N a m e n der G o t t h e i t e n

Gleichsetzungen:

stets den

werden,

ent-

gewöhnlichen

n i m s y — Äpiejubiupos; t?DtiH2J> — 'HXiobuupos;

r n n t y j m y — 'Aqppobicnos; b y i y w — AioTteiGns; i D t m y — Aiovuato?! WINCKLER meint, dass man für Apollodoros eigentlich

Esmunjaton

erwarten würde.

würde

erwarten.

Nein,

nicht |fVJDti>N, sondern ]rpStn

man

D e n n wir wissen von Damascius und aus C I S I 143, dass

JtttPK mit 'AffKXriTnoq identifiziert wurde.

Andererseits kann man aus

den phönizisch-cyprischen Inschriften und aus Apollonia-Arsüf ersehen,

Phönizische Inschriften.

ISI

dass man *)t5H dem Apollo gleichsetzte. Wenn ich nicht sehr irre, ist die falsche Identifizierung von Esmun mit Apollo an W.'s ganzer Kombination schuld1. Noch einen Punkt möchte ich hervorheben. Sieht man sich Tabnit's Sarkophag an, so muss man sich sagen: dieser bei einem ägyptischen oder phönizischen Trödler gekaufte Kasten wird schwerlich die Gebeine des reichen Griechenfreundes geborgen haben. Es ist ja wahr, er kann erst nach Tabnit's Tod von seinem Sohne Esmun'azar II. erworben sein, der ihn zusammen mit seinem eigenen „geramscht" hätte. Aber solche Mäcene wie Philokles pflegen bei Lebzeiten dafür zu sorgen, dass sie nach dem Tode eine ihrem Geschmacke entsprechende Ruhestätte erhalten. Wenn einer der in der Nekropole von Sidon gefundenen Sarkophage Philokles gehört haben sollte, so war es gewiss einer der prächtigen griechischen.

51

A. LUDWIG. Die Baal Lebanoninschrift. WZKM XIV, p. 276.

Der bekannte Sanskritist findet, dass die Stelle UIK Jia1? ty^ • • n ntJTlJ HBWD in CIS I 5 in höchst unbefriedigender Weise gelesen wird, und schlägt seinerseits vor: 'aäon \ yibra [o]sek nehustah k[iräm], d. h. [ 8 ] e-rroiei ö X ° ^ K O U P Y Ö Q TOU Xipaju. Hr. L U D W I G geht sicherlich mit den indischen Texten besser um. 1

Auch sonst wird wohl irgend ein Zusammenhang zwischen den phönizischen und griechischen Namen bestehen, auch da, wo wir nicht imstande sind, ihn zu erkennen. In CIS I, 1 1 5 scheint BP nicht vollständig zu sein. Ist dies doch der Fall, so schlage ich folgende Erklärung vor: DISf sumu bedeutet vielfach geradezu „Nachkomme"; es ist derjenige, in dem der Name fortlebt. Derselbe Gedanke liegt aber auch in 'AvTlirarpo? vor. — Hierher gehören auch die aramäischen Namen von ]/ die auch in 'AvTiirarpo?, 'Avrrfovo? u. ähnl. umgesetzt wurden (vgl. En" 34, p. 26) und wohl nicht, wie NÖLDEKE ebda., p. 4 meint, nur nachgeborenen Kindern gegeben wurden; im Neuarabischen bedeutet Ü d a . geradezu „Kinder haben", vgl. SPITTA, Contes arabes, p. 178 s. v. — Bei MRWJROS — Xrpdrujv liegt eine rein lautliche Anlehnung vor, dieselbe, die bei der Vermengung der Astarte mit Stratonice (LuciAN, De dea Syria) mitgewirkt haben mag.

Ephemeris für semitische Epigraphik.

152

Eine phönizische Inschrift aus Memphis. Bei den Ausgrabungen in Mit-Rahineh auf der Stätte des alten Memphis hat MASPERO eine Stele mit zugehörigem Sockel gefunden, auf deren letzterem eine phönizische Inschrift steht.

Bis jetzt ist über

diesen Fund nur eine Notiz DE VoGOÉ's in den C R 1900, p. 150 f. erschienen.

DE VOGÙÉ teilt da den Anfang der Inschrift mit und

zwar in folgender Form:

• "•p mmjm •OJN nwt^ » tütsen. Herrn Dr. L . BORCHARDT, Attaché am Deutschen Generalkonsulat in Kairo, verdanke ich einen ausgezeichneten Gipsabguss der Inschrift und Mitteilungen über das gesamte Denkmal, auf denen die hier folgenden Angaben beruhen. Die Inschrift steht auf der Front des Sockels einer s e h r schönen Stele, Horus auf den Krokodilen, jetzt gleichfalls im Gizehmuseum. Breite des Sockels: 55 cm., Tiefe: 64 cm., Höhe: 32 cm. C.

Tiefe 1 cm.

A.

Tiefe 2 cm.

B.

Tiefe 6 cm.

Die Stele

/J steckte in der Vertiefung A .

V o r derselben ist eine zweite Vertiefung

(B) und rings herum eine Rinne C, die wohl für Opferflüssigkeiten bestimmt waren.

In B ist heute eine Mörtelschicht.

Die Inschrift ist sehr schlecht erhalten.

Sie lässt sich zwar zum

grössten Teil rekonstruieren, aber für einige Stellen ist mir bis jetzt Sicheres nicht gelungen.

Das Alter würde ein Ä g y p t o l o g e wohl nach

der Stele und dem Fundorte feststellen können, doch kann man es auch aus der Inschrift mit einiger Bestimmtheit thun. Die Charaktere, besonders 1, H und \ haben eine frappante Ähnlichkeit mit denen der Kranzinschrift.

Diese aber stammt aus dem Jahre 96 v. Chr., daher

wird die Inschrift von Memphis dem 2 — 1 . Jahrh. v. Chr. angehören. Das erste Wort ist leicht zu WC3DJ1 zu ergänzen. Wir haben hier zum ersten Male ein Nomen zum häufigen Verbum Kits, MtS\ von

Phönizische Inschriften. denen «IIS'' im Phönizischen, tOtt im Punischen gebraucht wird. Die folgende Partie stelle ich zu [t] "pN n[K]iü'1 her. Den Eigennamen dahinter las DE VoGÜfi mnti>jn2. Wie aus der Zeichnung zu ersehen ist, sind von tyB sichere Spuren erhalten; man hat hier also den Namen mntyji^ys, der auch in Z. 3 vorkommt. E s dürfte nur auf einem Zufall beruhen, wenn in den bis jetzt gefundenen phönizischen Namen mit dieses einem männlichen Gottesnamen nach, einem weiblichen voransteht: bysbü, byshyi, tys'w — nD2«työ, mntyytys, tPNtyö, wenn letzteres nicht zu ptäwtys zu ergänzen ist. In der langen Ahnenreihe wechseln und ^ 2 3 2 regelmässig ab: p ^ 2 3 2 p n ^ D T V p ^ 2 3 2 p P n]2^Dn2y. E s folgt daraus wieder, dass man einem Kinde gern den Namen des Grossvaters gab. Aber auch diese Reihe erinnert an die Frage, die ich in NE, p. 134 berührt habe. Angenommen, dass der erstgeborene Sohn den Namen des Grossvaters erhalten hat, so werden doch die folgenden Söhne sicherlich anders benannt worden sein, und nun soll diese ganze Ahnenkette aus lauter solchen Männern bestanden haben, die wie der Grossvater hiessen. Das wäre ein eigentümliches Zusammentreffen. Da ein Ein-Sohn-System bei den alten Semiten kaum anzunehmen ist, vermute ich, dass in solchen langen Ketten manchmal Wahrheit mit Dichtung gemischt ist, und dass die oberen Glieder hie und da nach Analogie hinzugefügt sind. — ^ 2 3 2 dürfte weniger ty_2-32 als sein, wie 1.T32, und wohl auch das südarabische 1132, trotz der Schreibung , 32, d. h. In der Lücke nach [fl]2^D12j; müssen 7—8 Buchstaben gestanden haben, dahinter sieht man Der halbrunde Kopf am Anfange kann zu einem 2, 1 oder "1 gehören; für ein V ist er nicht rund genug. Das Zeichen nach f j 1 ^ hat einige Ritzlinien, so dass das Bild auch an ein

153 |glk iS^&k

msw

154

Ephemeris für semitische Epigraphik.

O oder T1 erinnert, es dürfte aber dennoch "1 oder "1 sein. Auch das letzte Zeichen ist nicht ganz erhalten, aber s ist am wahrscheinlichsten. Da hinter dieser Gruppe die Widmung steht, dürfte die Bezeichnung der darbringenden Person hier abschliessen. Das letzte auf 11 ausgehende Wort legt es nahe, darin eine Nisbe zu sehen; die Angabe der Herkunft ist bei einem Manne in der Fremde besonders natürlich. Bei einem Ortsadjektiv würde man aber den Artikel erwarten, und hier ist er nicht vorhanden. Im K vor darf man ihn nicht sehen, denn wie Kitten am Anfange zeigt, ist der Artikel hier n. Aber zu viel Gewicht darf man auf ihn nicht legen, vgl. M^pPK m n t y j m y p "CW (CIS I, 115), •'ins «¿riöjn p (ebda.), n n s n ^ i n t ? « na nso« (CIS I, 119). Andererseits geht es nicht an, in das Ortsadjektiv, d. h. „Lycier", wie in "O^n DiliJ^ CIS I, 45, zu sehen. Man begreift es, wenn ein Lycier in einem Lande, in dem phönizisch gesprochen wird, auf seinem Grabsteine neben der griechischen Inschrift auch eine phönizische anbringen lässt; dass aber ein Lycier in Ägypten eine Weihinschrift phönizisch abgefasst haben sollte, dafür gäbe es keine Erklärung. Auch die vorhergehenden Buchstaben helfen nicht. Am nächsten liegt es, die Lücke zu 1üBTn[nti>J? p p zu ergänzen; zu letzterem Namen vgl. JfPrvintPJJ und ["ijtymwy. Aber dazu würde zunächst der Raum nicht gut passen. Und sollte dann ^ K J das Adj. rel. sein ? Sehr wahrscheinlich ist es nicht, obgleich für ein phönizisches sich schon eine Erklärung finden Hesse. Es könnte soviel wie "J^nD sein: zu K = ¡1 vgl. den Artikel und Iphil = Hiphil; das Präfix na wiederum könnte hier durch das b veranlasst sein. Die Namen in einer Inschrift aus Karthago (N1182): n w ö b p « n w o s p mpVö'n "12p 8 v » w k p Hin p m n t n a p , wo in den Namen KITWDB, WlirbB (und KTlKiPK) das Nomen bezw. Verb noch ein Suffix hat1, könnten auch hier zur Lesung pÖtPfVintPy veranlassen. Aber viel wird auch dabei nicht gewonnen. Wenig wahrscheinlich ist es auch, dass diese Stelle die Wunschformel enthält, (etwa innata oder (K)l 1»I2> oder ähnl.). Denn diese pflegt der Widmung zu folgen, auch scheint sie in Z. 3 enthalten zu sein Wohl aber wäre es denkbar, dass hier der Grund der Weihung und in der 1 Aus den anderen Namen in'Betracht.

semitischen Sprachen kämen besonders die assyrischen

Phönizische Inschriften.

155

folgenden Zeile eine allgemeine Wunschformel geäussert wird. Bedenkt man, dass mfit^J^yB jedenfalls ein Fremder war, vielleicht sich gar auf der Reise befand,

so könnte die Stelle etwa gelautet

"IB0 rii[N by '.••nj^DIDJ? P , auch hier lich könnte man auch noch ^

haben:

= "J^HD. Schliess-

als b mit dem Suff. 2 sing, f., mit

Bezug auf die dahinter genannte Göttin deuten. Mit Sicherheit liest sich der Rest der Zeile: DK DTIN tbttb T i r 6 t5>K

mntyy D^K „meiner Herrin, der mächtigen Göttin Isis, der

Göttin Astarte, und den Göttern, welche . . . "

A m interessantesten

ist hier der Gebrauch von D^N.

Seine ursprüngliche pluralische Be-

deutung hat sich, wie bei

SO sehr verloren, dass es nicht nur

bei einer einzelnen männlichen2 oder weiblichen3 Gottheit steht, sondern es wird auch grammatisch als Singular behandelt und verbindet sich mit einem Adjektiv in der Einzahl.

Denn m i K

ist JYVlg zu lesen.

Im späteren Phönizisch scheint also D^K einfach „ G o t t " , Di^N „Götter" bedeutet zu haben.

Trotzdem möchte ich nicht

setzen,

wie DIN öfter = pit ist, denn dann hätte man hier Jl^N oder ähnliches erwartet. —

Zu Isis-Astarte-Belit vgl. die Darstellung und Inschrift

auf der Stele von Byblus. A m Anfang der dritten Zeile ist nun wieder eine Lücke. erwartet etwas wie „in diesem Tempel",

Man

oder „ a n diesem Orte",

oder einen einfacheren adverbialen Ausdruck, etwa „hier".

Die erste

Wendung steht auf dem gleichfalls in Ägypten gefundenen, nicht viel älteren Sarkophage des Minäers Zeidil:

t?»J>

ijmn«

„Serapis und die Götter mit ihm in seinem Heiligtume".

Für die

zweite kann man den Poenulus heranziehen:

ualonuth

Yth alonirn

sicorathi symacom syth. Die Lücke hat eine Breite von 4 — 5 Buchstaben; dahinter ist

A

zu sehen.

Dies sieht wie der Rest von 313'1 aus.

Also wenn gar die Segensformel mit dem Verbum begonnen und nicht 3 vorangegangen sein sollte, wäre vorher nur Raum für 3 Buchstaben; im anderen Falle könnten nur zwei dagestanden haben. Also ein dem trcnnon sböj? entsprechendes nSHpDn TIN, bezw. T D 2 TIN, oder t DpD2 oder t F02 kann hier nicht gestanden haben.

Nun sieht man oben

über der Lücke einen langen schrägen Strich herausragen, der wie der Kopf eines b aussieht.

Ferner zweigt sich rechts von der Läsion

1

A n dieser Stelle ein kurzes Ethnicon, etwa '"ön,

2

V g l . G. HOFFMANN, Phönicische Inschriften, p. 1 7 f . ; andere Beispiele N E , p. 215.

3 Siehe oben, p. 46, I4 und p. 49.

Ephemeris für semitische Epigraphik.

156

ein Strich ab, der, wenn er von einem Buchstaben herrührt, zu einem E s könnte also hier ein ^-haltiges, vielleicht mit

K gehören muss.

beginnendes Ortsadverb vorliegen, das hebräischem würde;

vgl. D^fl, «IN^n und zum Übergange

entsprechen

von ¡1 in N im

Phö-

nizischen oben p. 154. F ü r die phönizischen Ortsadverbia giebt es noch keine sicheren Belege.

N3 in Np 124s (NE, p. 4 3 7 ) ist zweifelhaft.

Nun stehen in

phönizischen Inschriften aus Ä g y p t e n zwei dunkle Wörter, für welche die Bedeutung

„ h i e r " vorgeschlagen

worden ist: ^"t in C I S I,

(vgl. p. 1 2 3 b) und JVfcO in C I S I, 1 1 2 (p. 1 2 9 b unt.).

102

D a s Eigentüm-

liche ist nun, dass zu beiden die Buchstaben ' T Y J p y ^ nach der L ü c k e p a s s e n : N3T für O l und [npiO zu rpiO. Zeichnung bei DERENBOURG hat anders lesen: Schaft A,

Die 1 von

y &

Ist nun 'Ol sicher? 1;

dies

könnte

man

Die nicht

in derselben Zeile haben aber einen

auf der Zeichnung in C I S I, T a f . X V I I I steht auch nicht

sondern A-

D a s 1 ist also zweifelhaft, und es könnte statt 'Ol

auch "Ol gelesen werden.

Dieses aber Hesse sich gut als Ortsadverb

deuten: "0 + 1, vgl. JLäiot und über das Verhältnis des y in jot zur phönizischen Demonstrativpartikel IN G. HOFFMANN, a. a. O., p. 42. Mithin könnte hier sehr wohl N31 oder vielleicht N3"l[«], d. h. tO + IK „ h i e r " bedeuten.

Vorher

„wohnen"

oder „wandeln",

haben.

könnte

Die Segensformel

dann

ein

Verb

vielleicht gar

wie

„sich =

begänne dann erst mit

aufhalten",

D^bil 11;

gestanden

die Breite

der

zweiten L ü c k e und die folgenden Zeichen würden gut dazu passen. Diese beginnen mit einem Schaft, dem unteren T e i l e eines 0 oder 3. D a s Zeichen dahinter ist durch ein rundes L o c h im Stein sein.

entstellt;

es kann 1 + », oder

1

Nun folgt dahinter: t J W D J »

mntPJttn ÜJDK

rnnti'ytyBl. D e r Weihende muss hier seine S ö h n e

oder seine Brüder nennen. Namen nintyytyfl wie er.

IDKiay

D e r eine von ihnen führt aber denselben Mag es auch öfter vorkommen, dass V a t e r

und Sohn gleich heissen, bei zwei lebenden Brüdern ist das unwahrscheinlich.

höchst

E s werden also hier seine S ö h n e aufgezählt,

ihre Mutter mnti>yjn seine F r a u sein.

mit einer Segensformel begonnen haben, etwa: „ S i e mögen ihn und seine S ö h n e . . . . " ;

I Vgl. NE, Taf. II, 6 h.

und

D e r Satz wird auf jeden F a l l segnen

die dritte Person statt der ersten

nach

Phönizische Inschriften.

157

D1? in Z. 4 1 . Mag man nun "fYpK "pfa11 oder • • JVN1 ^na] 1 lesen, "03 muss vor den Namen gestanden haben. Für die Ergänzung der eigentlichen Segensformel und der Beziehung auf die eigene Person, für 'OD und noch einen Namen, so dass "iDiOajM gelesen werden könnte, ist aber kein Raum vorhanden, daher muss man die Zeichen vor "IDinajJ zu "OS ergänzen. Der Raum zwischen "'S und "O beträgt 5 Ij2 cm. Dies entspricht einer Breite von 7—8 Buchstaben. Die Ergänzung 'OfS fiNl "0"D]11 würde also gut passen. Liest man aber r i ] ^ "p[2 , ) so schlage ich ^ [ a J1(,)N1 " P l ^ vor. Besser würde für den Raum JTW passen, aber nachher steht D3DK nsi. Es wäre allerdings denkbar, dass an dieser Stelle DN1 „mit" heisst. Hingegen braucht WN1 neben HK1 nicht aufzufallen, denn TPK1 ist = UHNl, vielleicht ijöthe gesprochen, vgl. HOFFMANN a . a . O . , p . 3 9 .

Will man aber ^ 3 zu rptO ergänzen, so ist es schwer, in der Stelle dahinter die Segensformel und was sonst noch erwartet wird, unterzubringen. Es wäre nicht undenkbar, dass sie hier überhaupt nicht steht, sondern in dem bereits besprochenen yiöiWl in Z. 2 enthalten ist und das Objekt hier fortgesetzt wird. Für wahrscheinlich halte ich es nicht. Z. 4 enthält den Abschluss der Segensformel. Auch sie hat sehr gelitten, doch lässt sie sich ergänzen: DIK p i Dib« jji1? D,'m D^ ][rpi. Vom H in Ü-m sieht man die unteren Teile zweier schräger parallel laufender Striche, während sonst in den n dieser Inschrift der rechte Strich senkrecht und der andere nach unten zu mit ihm konvergiert. Es dürfte aber dennoch ein n sein. Für das folgende Zeichen ist 3 oder 11 möglich. DTn, Dm giebt keinen passenden Sinn, also wohl trm 2 . Andere Sätze dieser Art: DlNl Dy6k ^ J j a 31D bfcn )n"«St31 (Prov. 3, 4), r p « nj? DI^>K )j>"? )n ^aa nty[a m r n b] p m (CIS I, i 9 ). Natürlich werden überall die Götter vor den Menschen genannt 3 . 1 Zum Wechsel der Person vgl. Nerab 2 f . 9 TEBRIZI ZU 'ANTARA, MU al. V. 6.

Beispiele aus dem Arabischen

2 EIN könnte allenfalls im Sinne von A^O^Ä. ZU nicht aber zu passen. In Din könnte man eine Versclireibung von l a n sehen, aber ich bin kein Freund solcher Auswege. 3 tMM CIS II 11320, WJK mpi Tl^X m p P a n 2 3 ; aus südarabischen Texten: nWlKl Di^N min. Öla 244, ]b>JN1 in^xbx Bibl. nat. 2 6, D^pXl DS^DW DrAs^N Gl. 531. Da-

Lidzbarski,

Ephemeris I.

U

Ephemeris für semitische Epigraphik.

158

Erwarten würde man hier DEIN jj^l Di^K Denn im Phönizischen hat DIN keine generelle Bedeutung wie im Hebräischen, sondern bezeichnet den einzelnen Menschen, sogar den gewöhnlichen Menschen, m s ist jedoch ganz sicher, ebenso wie das ^ vorher. Man sollte also danach vermuten. Aber b steht sicher nicht da, und )J7 allein würde hier kaum stehen 1 . Auch ist das Zeichen vor ^ zu eckig, um ein O zu sein. Daher lese ich DTK 331. H a t t e DIN in dem Dialekte, den mntä>J^>JJS sprach, eine generelle Bedeutung, so ist DIN 32 ebenso am Platze wie das blosse D1K. p 1

p

nateiny

p

rotoray p t ü ^

2

D&61

rnrny

mntyytys

4

[f| i c o a n

i

ton ^ « r o w i i L ? « ty — d« r r n « nwnay

3 rnmjnn

*p« [ n « ] ^

DJDN n « i r n r r y t y s i

p

2 ?f

v»a Gen 34, 18, n)na w H??"^1? 'Vsai Gen 41, 37.

F'unische Inschriften.

Karthagische Altertümer in Kiel. I. Im Januar 1900 richtete Hr. M a x BLUNCK in Reutlingen auf Veranlassung NÜLDEKE'S an mich die Anfrage, ob eine von ihm Ausgangs der siebziger Jahre dem verstorbenen Prof. FORCHHAMMER für das hiesige Skulpturen-Museum geschenkte karthagische Inschrift herausgegeben sei. Ich wusste, dass sich hier keine punische Inschrift finde, dass aber eine solche vor mehreren Jahren aus dem Hause FoRCHHAMMER's in den Besitz eines Herrn in einer mitteldeutschen Universitätsstadt gelangt sei.

D a bis jetzt sehr wenige karthagische Inschriften

nach Deutschland gekommen

sindso

l a g die A n n a h m e nahe, dass

es dasselbe Denkmal sei. E s gelang auch nach längeren Verhandlungen, den Stein für das hiesige Skulpturenmuseum wiederzugewinnen. N a c h den A n g a b e n

des Herrn BLUNCK war die Inschrift s. Z.

seinem V a t e r vom damaligen Marinezahlmeister HARNISCH geschenkt worden.

„ N a c h des genannten Hrn. HARNISCH damaliger Mitteilung

hat derselbe den Stein gelegentlich des Aufenthaltes eines preussischen Kriegsschiffes (Niobe? Thetis?) an der nordafrikanischen K ü s t e in den Ruinen K a r t h a g o s aufgefunden und an sich g e n o m m e n " .

Auf

eine

Bitte an Hrn. HARNISCH (jetzt Geh. Rechnungsrat a. D. in Erfurt), mir Genaueres über den Fundort mitzuteilen,

erwiderte er mir,

dass

er nie im Mittelmeer gewesen sei; es wäre möglich, dass er den Stein Herrn BLUNCK gegeben habe —

er könne sich dessen nicht entsinnen

-— aber dann hätte er ihn von einem Kollegen erhalten. D i e genauere Herkunft ist also unbekannt, dennoch stammt die Inschrift zweifellos aus den Ruinen Karthagos. E s ist einer der vielen Votivsteine an die Tanit und den Baalhammon.

E r ist nicht ganz erhalten; die untere Partie fehlt.

misst er 2 1 — 2 3 cm in der Höhe, er in die gewöhnliche F o r m

17 cm in der Breite.

aus.

Im mittleren

Jetzt

Oben läuft

Dreieck

erhebt

sich eine offene Hand, auf beiden Seiten sieht man die Mondsichel und Scheibe;

im unteren F e l d e

sind Reste der Tanitfigur

zwischen

zwei Merkurstäben sichtbar. In der Mitte steht die Inschrift in drei Zeilen.

E s scheint,

dass

von ungeschickter Hand versucht worden ist, sie abzuklatschen, denn 1

Mir sind nur d i e z w e i I n s c h r i f t e n in M ü n c h e n C I S I, 530, 5 3 1

bekannt. Ii*

i6o

E p h e m e r i s für s e m i t i s c h e E p i g r a p h i k .

die Schriftfläche ist abgescheuert, und an einigen Stellen haben sich Stückchen abgelöst.

Der T e x t ist dennoch ganz lesbar: b) byi

]s n a r 6

m *un Am

nn

nr6

pn



mp^Dnas.

Anfange von Z. 3 steht vielleicht noch ein nachgetragenes K.

Beide Formen, TU wie NTD, für die 3. sing. f. Pf. sind häufig. 2. Das hiesige Museum für Völkerkunde besitzt einen Stein mit einem Relief bilde, der aus Tunis stammen und im Jahre 1874 dem Schleswig-Holsteinischen Museum vaterländischer Altertümer vom damaligen

Kapitän z. See, jetzigen Vice-Admiral

geschenkt sein soll.

a. D . R. WERNER

Auch bei diesem Denkmal habe ich nichts Ge-

naueres über die Herkunft erfahren können.

Herr Admiral WERNER

schreibt mir, dass die A n g a b e auf einem Irrtum beruhen müsse; er habe weder diesen noch sonst einen Stein dem Museum geschenkt. „Ich habe zwar in der Nähe von Malaga verschiedene antike Gräber, von denen ich hörte, geöffnet und einzelne Skelette und Skelettteile aus ihnen entnommen, aber die Steine, aus denen sie aufgemauert waren, und die Platten, die die Decke bildeten, hatten keinerlei Zeichen oder Inschriften, so dass ich keinen davon mitnahm.

In den Gräbern fand

ich nur einige Thonkruken, von denen aber nur zwei so erhalten waren, dass sie transportiert werden konnten.

Andere Gegenstände fanden

sich jedoch trotz genauer Nachforschung und Durchsieben der in den Gräbern enthaltenen Erde n i c h t vor. — Die Gebeine und die Thongefässe habe ich an die Universität Strassburg — wenn ich nicht irre an den damaligen Rector, Professor Waldeyer — geschickt, aber ein Grabstein war unbedingt nicht dabei. —

Ausserdem wurde ich schon in der

Mitte des Jahres 1873 aus den spanischen Gewässern zurückberufen" 1 . Es ist ein viereckiger Block von gelbem Kalkstein, oben giebelartig zugespitzt; Höhe 0,532 m, Breite 0,20 m. ist bearbeitet. gehauen. gearbeitet.

Nur die Vorderseite

Hier ist eine Nische von 8 cm Breite in den Stein

Darin ist eine männliche Figur

in Relief sehr roh aus-

Bart und Schnurrbart werden durch eine Linie, die sich

in der Form eines w von der Nase aus um die Wangen bis zu den Ohren hinzieht, sowie durch Punkte angedeutet. 1

Stirn und Nase sind

A u c h Herr Kontre-Admiral a. D . B. v . WERNER in Koblenz schreibt mir, dass

er dem Museum keinen Stein geschenkt habe.

Punische Inschriften.

beschädigt. Der Teil von den Hüften nach unten ist rein walzenförmig. Er ist 29 cm hoch, während der obere Teil nur 13 cm misst.

Der

rechte Arm ist in der gewöhnlichen Haltung der karthagischen Figuren erhoben, die flache Hand nach vorn gerichtet.

Die Linke hält vor

der Brust eine Schale. Das Denkmal zeigt eine grosse Ähnlichkeit mit dem Steine, der von DELATTRE in der Nekropole von Burg-Gedid gefunden und in C R 1899, Taf. 1 zu p. 553 abgebildet ist.

Zweifellos stammt auch der

Kieler Stein aus Karthago und dürfte dem 3.—2. Jahrh. v. Chr. angehören. Er wurde wahrscheinlich, ebenso wie die Inschrift, von Leuten der Besatzung des Schiffes, von dem Hr. BLUNCK spricht, dort gefunden oder erworben und nach Kiel gebracht.

Le nom de Philomene en punique. Ch. $ 15, p.

Recueil IV,

CLERMONT-GANNEAU,

97—99.

Cl.-Gan. sieht in dem n. pr. f. NJO^S (I, 1301) das griechische

ft>i\oujLievri-

Phoenician Inscription at Greenock. SB A 1900, p. 114f.

nt.

Joseph OFFORD.

Taf.

Eine punische Inschrift, wahrscheinlich aus Karthago: b

tyn TU m

mrb

pn tya npteiay ra tyrann mmjnj n

Proc.

162

Punische Grabinschriften. Bei den Ausgrabungen GAUCKLER'S in der Nekropole von Dermesch wurde eine fragmentarische griechisch-phönizische Grabinschrift gefunden.

Es ist zu sehen: KASin AOYSYPA AIPEl^-ti^i^

%-ymiiium BERGER und Cl.-Gan. suchen sie zu ergänzen (CR 1899, p. 423 —425, 612—614).

Nach B.'s Mitteilung ist sie links vollständig, so

dass in Z. 1 der Anfang des ersten Namens enthalten ist. sie: Kacriujföijupo? MapcxäJXou XupafKoenos

x]°"Pe-

das naheliegende Wirt, und zwar als Perfekt. Sollte sie links nicht vollständig

KV« vermutet er

Dagegen will Cl.-Gan.

sie zu Kacriu)[Treia bezw. Kaffiumri) Mupcri]\ou Zupa ergänzen.

Er ergänzt

sein,

[xprjcTTir| x]cupe so könnte

auch

Ni]Kacxiuj[v Mupcri]\ou Zupa[KÖcTioq x] a 'P e dagestanden haben. Da auf Nlpl] nichts gefolgt zu sein scheint, so kann man darin nur mit Cl.-Gan. einen Imperativ sehen.

Dass dieses zu einem ein-

fachen Gruss abgeschwächte Sin, avo, dieses „Lebewohl", einem Toten zugerufen wird, ist nicht auffällig.

Rapport sur les fouilles de Carthage (avril-juin ityp, par le R. R DELATTRE. CR i8gg, p. 552—564 mit 3 Tafeln. Bei der Fortsetzung

der Ausgrabungen in der Nekropole

von

Burg-Gedid hat DELATTRE eine Reihe interessanter Grabinschriften gefunden, die z. T. von BERGER und Cl.-Gan. a. a. O. erklärt werden. A.

TD m

imXWH

p —

Diese von einem Cyprioten oder Cytienser herrührende Inschrift ist für die Deutung von CIS I, 42—44 von Wichtigkeit, weil durch sie "OlKaat?« als Name festgestellt wird. B-

in p

poy

mp

j t o d « n t y « b y s BW r - D p a

nüixn mm

Punische Inschriften.

Zu pöJJ vgl. BlöJJ, Übrigens wäre auch die Lesung pti>y möglich. Nach IM sind nach einem Spatium in der beschädigten Stelle Spuren eines 2 zu sehen, dann weiterhin ein langer Schaft. Man könnte also )]3 "in p lesen, in, I n als Eigenname wäre nicht auffällig. Liest man Sin, so ist erstens das Spatium störend, dann die Stellung vor dem Eigennamen, wenn auch solche Fälle vereinzelt vorkommen, vgl. NE, p. 136. Im letzten Worte sind die Köpfe von 1 und 1 zerstört, B. meint jedoch, dass der Abklatsch und die Photographie für die Lesung sprechen. Der Name der Stadt IHK findet sich hier zum ersten Male phönizisch. c.

p

nnp

-ID*6S n n n a n y « • n y nm

iDK-ny

raten p

p »

In 1D*6s vermutet B. IDKtyö, Cl.-Gan. *iX6] dagestanden haben, und zwar = JVB'iOa, vgl. t^iOtt, assyr. ultu.resi, mand. C1"! )D, syr. ^ i y zur Sache: ^ P A ^ T C T I T Ö övo^a CXUTOU ev T U J ßtßXiqj xfj —JTIK "W Di"?«1 2

E R M A N , Ägypten, p. 465. t Apoc. Job. 158 und BOUSSEI'S Kommentar, p. 422. I

167

P u n i s c h e Inschriften.

UD[t? t?]K-Q ' W .

„und die Götter haben meinen Namen

mein Wahrzeichen . . . .

haben sie mit ihrem Namen aufgeschrieben

und den Glanz und [die Pracht?] meines Namens haben sie am A n fange aufgezeichnet für alle Zeiten". Wenn er hier von den Segnungen der Götter spricht, die ihm zu Teil wurden, so erwartet man für das Vorhergehende eine Erwähnung seines frommen Wandels.

E s käme dann auf die W o r t e Agbars von

Nerab hinaus: 3t3 ÜW ij&t? n i m p TipTia. Woft

DtiHp.

In diesem Falle

müsste

Handlungen", „heilige Gaben", sehen.

Man findet da zweimal das man

darin

D^Bhp.

„heilige

Die Gruppe "DJ? DBHp " n a ist

kaum anders zu trennen; bei der vorhergehenden sind viele Lesungen möglich: ]rü, |n 3, in ä, ins, )D 3 und schliesslich ein Wort von V~ )D3.

Man könnte den Satz etwa 13J; DBftß «13a

man "QJJ im Sinne von T a y n auffassen dürfte.

lesen, wenn

In """^T m 3 lässt

sich aber ein ähnlicher Sinn überhaupt nicht hineinbringen. Liest man DBhj? ^in 1 3 „denn siehe 1 , einer der die heiligen Gaben unterlässt" (Ez 3, 27) oder DKftp. ^

n"1 3 „denn der Geist dessen, der ohne DEHp

bleibt", in beiden Fällen läge darin eine Aufforderung, ihm Totengaben darzubringen.

Dass die beiden Sätze denselben Gedanken ausdrücken,

ist in Anbetracht der Ungewissheit, wieviel in der Lücke gestanden hat, allerdings nicht nötig. Ebensogut ist es aber möglich, dass wir hier nicht DBhp, sondern DBhjJ haben.

Sind es nun die p.NSf'lti'K D^Hp (Ps 16, 3) oder die

DBHpn Di1?« (Esmun.)? inj; DBhp «na an ¡3 „ s o fürwahr sind während meines Lebens die Frommen dahingegangen"

giebt

an sich einen

guten Sinn, es ist aber schwer, ihn mit dem Gedanken des folgenden Satzes zu verbinden.

Sollte hier gesagt sein, die Dty*7p wären ver-

schwunden, ihm jedoch hätten die Götter für alle Zeiten einen guten Namen gewährt?

A b e r 13J? könnte sich nur auf ihren T o d beziehen,

und gestorben ist er ja auch.

Ebenso ist der Sinn „die Frommen

sind verschwunden", d. h. die Frömmigkeit hat aufgehört, wenig wahrscheinlich.

Denn das wäre keine Schmeichelei für die kommenden

Geschlechter, auf deren Pietät er doch angewiesen ist. In den Sätzen 13J? DBHp " n a und ^jy W

Di1?«! scheint mir eher

ein Gegensatz als eine Parallele zu liegen, daher möchte ich die DtSHp nicht

mit den

identifizieren.

1 Vgl. HOFFMANN, N998, p. 42.

W o h l aber könnten sie Wesen

E p h c m c r i s für semitische

Epigraphik.

zwischen ihnen und den DD1N sein 1 . Ebenso wie 2 N3, i > ^'T,

(

>

„mit etwas kommen", „etwas bringen" heisst, so könnte 2 "DJ? „etwas wegnehmen" bedeuten: die DtSHp haben mein Leben genommen, doch haben die

für alle Zeiten meinen Namen aufgezeichnet.

Hierfür

würde man aber eher ITH als D^H erwarten. Sätze wie Ps 78, 39 und Hab 1, 11 führten mich zur Erwägung, ob nicht in "13^••OH ä , »')Tl3 ein Vergleich liegt. es schwierig, IVO mit DBHp bl zu verbinden.

A b e r dann wäre

Denn bei der Lesung

b l r r o ist b l wahrscheinlich kein Verb, sondern ein Nomen, das jedoch nicht Attribut zu m ist, da es dann wohl mit ihm im St. constr. steht.

heissen würde, sondern

Ist bl etwa einer von den DNS1?



Schade, dass auch hier der Zusammenhang keine Aufklärung über das schon viel erörterte Wort giebt. D a es nicht feststeht, dass D33 am Anfange der folgenden Zeile ein ganzes Wort ist, lässt sich auch darüber nichts Sicheres aussagen. Vielleicht ist es in !23 3 zu zerlegen.

A n die Kökim darf man hier

nicht denken, da diese bei den Karthagern nicht im Gebrauch waren; die Grabkammer aber hiess Tin. Auch Z. 7 enthält keinen vollständigen Satz.

VlöXJjn 13331 scheint

durch ein Spatium so abgetrennt zu sein.

Trotz 'öXJJ in Z. 4 liegt

TIQSy „meine Gebeine" hier am nächsten,

J1 = n^N ist bis jetzt nur

aus neupunischen Inschriften belegt, doch könnte es auch in diesem jungen T e x t e vorkommen; also „und mit Ehre meine Gebeine". HttSJJ könnte aber dasselbe bedeuten wie in Esm.; auch Tlö^J? ist nicht ausgeschlossen

In T t y ist wahrscheinlich die Präposition r b y ent-

halten, vorher: DÄ oder DJ3["]i5] oder D33[«]2 oder D3 als Suffix 3 pl. Weniger wäre ich für n t y ö (von r6y) als Teil des Grabes und vorher etwa J3N. vielleicht

Mit TOP TIN, worin nsti> = nnBtfö sein könnte sich

selbst:

nobilis

genere.

Enthalten

aber

die

meint er vorher-

gehenden Worte eine Aufforderung, sein Grab und seine Gebeine zu ehren, so wird hier vielleicht gesagt, dass er sie an Leute jedes Standes richte, an den Edlen (TIN), wie an den Sklaven (vgl. nnBB'), an den Fremden und den Einheimischen (nilfK 15?]).

A m Ende der Zeile

könnte man 3D, worin das 3 ziemlich sicher ist, zu [fi3p3 1]3D er1

Wie

auch

bei

den Hebräern,

vgl.

Smend, Alttestamentl. Religionsgeschichte2,

p. 150. 2

Vgl. Goldziher, Muham. Studien I, p. 232 fr.

3 S i e h e o b e n 4 p . 48.

169

Punische Inschriften.

ganzen, das schlösse aber mtX 13 aus, denn so wäre die Reihenfolge rnt ist auch unsicher; der erste Buchstabe kann auch ^

kaum,

der zweite "I und p sein; np 1 — nT1 — H*I3? DNfl3 oder DXflS im folgenden sieht wenig punisch aus.

In der

Grabinschrift C I S II 209 (NE, p. 453, 8) ist die R e d e davon, dass eine Abschrift im T e m p e l des Qaisa niedergelegt sei. ähnlichen Zusammenhange

DN fi3 „ T e m p e l

Seiten sind deutlich Punkte zu sehen.

Steht hier in einem

der Isis"?

Auf

beiden

Daher wäre es denkbar, dass

DKrQ ein Erratum ist und die Punkte es gewissermassen einklammern. In dieser Annahme bestärkte mich noch die Wahrnehmung, dass die Buchstaben DNfi3 in unmittelbarer Nähe stehen, aber in verständlichen Worten:

D r o x i . — Dieses r o x i ist vielleicht =

etwa rDNl • • • • niS[N] „der Grabschacht auch

oder H3iJ bezw.

nani,

demnach

und die G r a b k a m m e r " 1

(von rGN).

oder

D a s Folgende vermutlich:

" D 2 3 3J13 "HSD , , - . . . hat mein Schreiber geschrieben auf die Tafel". Mit D33 ist vielleicht die vorliegende Inschrift gemeint, also t] DS3. Inschriften werden allerdings nicht von Soferim hergestellt, aber kleinere T e x t e dieser A r t

wurden vielfach auf der Stcintafel

und dann nachgraviert.

Die Schrift ist hier nicht viel grösser als auf

dem oben p. 26 veröffentlichten Bleitäfelchen. t] D33 (oder

vorgeschrieben

Man könnte aber auch

n ö D « " lesen; "HM als Genitiv.

W e g e n der vielen Möglichkeiten in der Lesung und Ergänzung gebe ich hier keine zusammenhängende Übersetzung, sondern beschränke mich auf eine Transkription.

Ich werde auf die Inschrift noch zurück-

kommen. p]

p — p

übssba p w«

p

oteate

Dpa D ^ s m p ^ ö p

o^iote

-p« p --I

3

nanao b y - o ü b

4

ajtoi nny a v n p « r a ß a D33

5

naua ^ j ;

d] byb i t i p t y t ? ] i r n u p "•DD

n[?i«Bn]i r n w i i a r o

nsty t i k

—DSI 1

Vgl.

R i 9, 4 6

und

HOFFMANN

i t f ? rosa

mrate

Dtsnp h m a

--- vi« biy w

rnptem

aro in

ZA

viosyn naa XI,

p.

aatra

12321 vityiMn

7

-

»

nnMi • 322.

• rr

170

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Lettre du R. P. DELATTRE 55

voisine de Sainte-Monique, mit drei

sur les fouilles

a Carthage.

de la uecropole

CR igoo, p.

83—96,

Tafeln.

Enthält den Bericht über die Ausgrabungen in der Nekropole nächst der Kapelle der heil. Monica für die zweite Hälfte des Jahres 1899.

Auch unter diesen Funden sind Thongegenstände in überwie-

gender Zahl vertreten: Urnen, Räuchergefässe und kleine Figuren in ägyptischem Stil. Aus Bronze fand D. Spiegel, Beilchen (?), Ringe, einen Weinkrug und ein anderes Gefäss in der Form eines Alabastron.

Auch

Skarabäen und Goldringe waren unter den Gegenständen. Einige Thongefässe trugen Tintenaufschriften. A.

Auf einem Krug in einer Linie: tya^n

«pnon m n

Kirüjn

p

mptoiay

"ny i a » p

^irr w

p

Das Wort vor "DJ? ist nicht ganz sicher, ein Name ist es aber dennoch, also nennt auch ein Sklave manchmal seinen Vater.

Die

letzten beiden Worte sind von den übrigen durch ein grösseres Spatium getrennt.

In einer Note von BERGER p. 66 sind sie

l'urne]" übersetzt.

[dans

Ich weiss für «pno auch keine bessere Ableitung

als von t p n , obgleich dieses aus dem Hebräischen nicht belegt ist. i)fc?nö passt hier nicht.

Es scheint mir eine Signatur zu sein, also m n

wohl Hin oder flin, Pf. 3. oder 1. sing, von rnn, hier ebensowenig in der ursprünglichen Bedeutung wie Tpöcpetv und andere Ausdrücke für „schreiben". B. Ein Töpferstempel zeigt den Namen ^

in punischer Schrift.

Andere Thonwaren tragen Signaturen in Tinte: nD(?), C3öp (?), «1

In den karthagischen Gräbern hat DELATTRE mehrere gleichförmige Gegenstände aus Bronze gefunden, z. T. mit feinen Gravierungen, die Anfangs für Beilchen gehalten, später als Rasiermesser erkannt wurden.

Auf einem Exemplar, das C R 1899, Tafel zu p. 583 abge-

bildet ist, zeigt die Gravierung einen liegenden (zur Opferung?) gefesselten Stier, darüber einen Vogel, der eine Schlange aufpickt, und

Punische

daneben eine Fliege.

171

Inschriften.

A m Rande ist eine Inschrift eingraviert, die

ich lese:

-ity

p

tymay

ist offenbar der Besitzer. Nennung des Gegenstandes.

Man erwartet vorher die

sieht jedoch nicht danach aus.

Aber

auch die Lesung W, worin erregt schwere Bedenken.

den Stand des "¡> bezeichnen sollte,

Dass das persische clipa im Altertum bis

nach Karthago gedrungen sei, ist nicht wahrscheinlich, also 21?? cruciator darf man hier nicht sehen.

Dabei sollte es noch ohne Artikel und

vor dem Namen stehen! Nun ist am

rechts ein langer Strich schwach

sichtbar, auch ist V- als tP für eine junge karthagische Inschrift auffallend, daher k a n n der erste Buchstabe auch ^ sein. V o m deutlichen Schaft

\ dahinter sieht man links einen Strich sich zum Kopfe der

Schlange hinziehen, der vielleicht zum Buchstaben gehört. man

das hier gut passte: Schermesser.

Dann hätte

Das J hat mehr für

sich als 13, so dass man event. auch 1i> lesen könnte 1 . phisch interessant ist

Paläogra-

mit zwei Strichen, ganz wie in CIS I, 124.

Punische Talismane. _

Note sur des étuis puniques cieux, par P. GAUCKLER.

à lamelles gravées, en métal préCR igoo, p. 176—204, m. 2 Tafeln.

Les inscriptions phéniciennes gravées 57

trouvées par p.

sur une des lames

M. Gauckler-, note de M. Ph. BERGER.

d'or Ibid.,

204—207.

In den Gräbern der Nekropole von Dermesch bei Karthago hat GAUCKLER cylindrische Kapseln aus Gold, Silber und Bronce gefunden, die lange Streifen aus Gold oder Silber einschlössen.

Auf diesen sind

magische Figuren in ägyptischem Stil dargestellt; auf einem fanden sich auch zwei punische Inschriften. 1

für ^

Die Kapseln sind mit einem

DELATTRE s c h r e i b t mir, d a s s er n a c h d e m O r i g i n a l d a s V k ö n n e er n i c h t e i n s t e h e n .

angegebenen

Striche ganz

deutlich.

Auf

dem Lichtdruckbild

sehe

für s i c h e r

halte;

ich allerdings

die

172

E p h e m e r i s für s e m i t i s c h e E p i g r a p h i k .

Tragringe versehen, und schon ihre äussere Form zeigt, dass wir es hier mit Amuletten zu thun haben. ebenso wie auf

V o n den beiden Inschriften, die,

dem von DELATTRE gefundenen Goldmedaillon, in

mikroskopisch kleiner Schrift eingraviert sind, ist nur eine ganz zu verstehen.

A u f dem Faksimile, das den Metallstreifen, wie es scheint,

in natürlicher Grösse wiedergiebt,

ist kein Buchstabe zu

erkennen.

Nach B. lautet die erste Inschrift: fayn^n

naisn "IM

fajDJIBnK

p

B. fasst die Verba als Imperative auf. In diesem Falle aber wäre wahrscheinlich die Gottheit genannt,

an die die Bitte gerichtet

ist.

Daher möchte ich eher in den beiden Worten Participia pass. sehen: Die zweite Inschrift liest B.: p

bjnsbn.

D a die Inschrift auf derselben Rolle steht und auch in ihr ein genannt ist, liegt es nahe, sie auf dieselbe Person zu beziehen. Zeigt nun auch GAUCKLER'S Zeichnung (p. 203) etwas anderes, als was B. liest, so scheint doch ^ysntiHX nicht dazustehn; denn dort ist etwas wie "Wy zu erkennen. in W

Nach dieser Inschrift allein könnte man

den Namen der Mutter des ^JDsitfl sehen.

Die Mutter wird

an Stelle des Vaters namentlich in Zauberformeln gern genannt 1 ; die Vaterschaft ist ja weniger sicher.

Auch die Umstellung der Verba

kann zeigen, dass man die erste Inschrift variieren wollte.

A b e r diese

Erklärung von "WX wird wenig wahrscheinlich durch Tharros 8 2 , die B. mit Recht hier heranzieht. Auch sie steht auf einem dünnen Silberstreifen, der um einen Cylinder mit kugligem K o p f gerollt war und in einer Kapsel steckte.

EUTING teilt dort eine eigene Zeichnung und

die CARA'S mit, die stark von einander abweichen.

Sie lassen folgende

Lesungen zu: I I TO 9 8 7

6

s

4 3 2

I

32 *

1

Bei den besonders abergläubischen Mandäern auch sonst fast stets.

2 EUTING, N504, Taf. X X X V I I .

P u n i s c h e Inschriften.

173

In Z, 1 sieht B u c h s t a b e 3 eigentlich wie ein J o d aus, doch ist es möglich,

dass in ihm zwei Z e i c h e n stecken,

1 wäre.

B u c h s t a b e 4 sieht auf der einen Z e i c h n u n g wie V , auf der

anderen wie /*/ aus.

v o n denen das erste ein

Ein J? k a n n er a b e r nicht sein,

da dies

A r a m ä i s c h e n , nicht aber im I'unischen die F o r m V hat. scheint

mir

2 als T aus.

ein D, kein

"1 zu

sein ; auch

8 und

nur im

Buchstabe 6

9 sehen

eher

wie

10 sieht bei CARA nur wie ^ aus; bei EUTING schliesst

sich daran o b e n rechts ein K r e i s an.

E s scheint d a n a c h eine K o r r e k t u r

des G r a v e u r s vorzuliegen, und es w ä r e denkbar, dass ein 3 darin s t e c k t . Dahinter hat CARA n o c h ein 'j, d a s Dittographie? —

bei EUTING nicht

dasteht;

eine

In der f o l g e n d e n Z e i l e sieht B u c h s t a b e 2 bei EUTING

wie ein tî>, bei C A R A wie ein ö aus. B. äussert die D e u t u n g "WS [ " p l » " W l ] 123 „ P r o t è g e et g a r d e le béni d ' A s i " , o h n e sie selber wahrscheinlich zu finden.

E r d e n k t auch

an die Möglichkeit, d a s letzte W o r t zu "tiHK zu e r g ä n z e n und in diesem eine A b k ü r z u n g v o n ^jnntiHN zu sehen; „ o u p e u t - ê t r e : la foudre d ' A s i " . cette

déesse

Asi

Asiti,

qui

monuments d ' E g y p t e " .

serait paraît

Zeichen 7

dem B u c h s t a b e n Ansicht,

comme

déesse

"J"Ü1 "lßt!>l 1S3.

der

Kopf

zu

weit

das A u s s e h e n

dass in

cas un dieu

p*ÛD ,,de

correspondant

asiatique

sur

à

certains

L e t z t e r e s ist mir n o c h w e n i g e r wahrscheinlich.

Vielleicht ist zu lesen beim

dans ce

eines ä

schwerlich

D e n n es w ä r e denkbar, dass

nach

links

verlieh.

ein E i g e n n a m e

geriet

und

dadurch

Mit B. bin ich enthalten

sei.

der

Denn

ist ein seltener N a m e und k o m m t sonst nur einmal im P u n i s c h e n v o r 1 ; da sollte er sich unter den drei Metallblättchen auf zwei von denen das eine aus K a r t h a g o ,

und beidemal a m E n d e der Inschrift!

K ä m e die Inschrift v o n T h a r r o s

allein in Betracht, so k ö n n t e man «[K d e u t e n : 1. Mann".

2.

„meine

können die V e r b a fem.

Mutter".

Imperative

B e i der ersten L e s u n g

3. "WK Isis.

sein;

finden,

das andere aus Sardinien stammt,

im

könnten

= In allen

„mein(en) drei

dritten F a l l e Imperativ

Fällen sing,

in ihnen auch Participia pass.

vorliegen. A b e r für die k a r t h a g i s c h e Inschrift passen alle diese D e u t u n g e n nicht, es müsste denn logischen S p e k u l a t i o n

sein, dass der T o t e infolge irgend einer theoals S o h n

der Isis bezeichnet wird, w a s meines

Wissens mit der ä g y p t i s c h e n A n s c h a u u n g nicht übereinstimmt.

1

T h u g 6 ; es ist ein Ilypokoristikon von " 1 "3I2B>X. Über das spüfjiidische'tSK vgl.

Neuhebr. Wtb. I, p. 176 und K R A N K E L , ZDMG L H , p. 292. L i d z b a r s k i , Ephemeris I.

LEVY,

12

Ephemeris für semitische Epigraphik.

'74

GAUCKLER teilt bei dieser Gelegenheit noch ein Silberband aus Cagliari mit ägyptischen Darstellungen und einer Inschrift mit. Das davon gegebene Lichtdruckbild hat vor dem anderen den Vorzug, dass die Inschrift darauf nicht ganz unsichtbar ist. Vom Streifen ist rechts ein Stück abgebrochen, und der Bruch geht leider durch die Inschrift durch; es kann von ihr viel fehlen. Aus der Phototypie und GAUCKLER'S Zeichnung lässt sich folgendes kombinieren: IS

i

Kpi

2

I r a n e r ^ ^ S ' z + W Könnte der zweite Buchstabe von Zeile I auch ein "I sein, so wäre auch hier die Lesung "133 möglich, sonst könnte man die Zeile zu " " 1 {^n ergänzen, vgl. das Goldmedaillon. In Z. 2 oder "DT als Name? Im vorletzten Zeichen ist der Schaft zwar recht lang, es könnte aber doch ein T sein 1 , so dass wir hier vielleicht den Namen N"D[}?] hätten, der, wie es scheint, in Sardinien beliebt war 2 . Zwischen 0 und 11 kann noch ein Buchstabe gestanden haben, also die Zeile etwa ^Dt? oder Darauf folgt vielleicht Jfiö p und danach ein nom. rel. oder eine Standesbezeichnung, etwa öbsn. Der letzte Buchstabe scheint nämlich die Zickzackform zu haben, die man auch sonst beim D der sardinischen Inschriften findet. Demnach könnte man das Ganze lesen: Di?Dn jno p '(m)D& p tOS[J>] — 1 yßn].

La „tabella devotionis" punique. Recueil IV, § 14, p. 87—g".

58

Ch.

CLERMONT-GANNEAU,

Cl.-Gan. kommt noch einmal auf die punische Bleitafel zurück, besonders mit Rücksicht auf meine Arbeit, p. 26 ff. Er hält sich viel bei Dingen auf, die ich selber als fraglich hingestellt habe, aber nicht unerörtert lassen wollte, da sie nicht absolut ausgeschlossen sind. 1 2

Vgl. die sonstigen Inschriften von Tharros, CIS I, Taf. X X X V . CIS I, 157 und L e v y ph 22.

P u n i s c h e Inschriften.

Eigentümlich ist auch der Eifer, mit dem er zu ergründen sucht, welchen Anteil seine Entdeckungen an meiner Erklärung haben. Da er den Text vor mir studiert hat, ist er natürlich auf eine Reihe von Dingen vor mir gekommen. Neues bringt er wenig vor. In HS^O mn will er drei Göttinnen sehen. Sie seien entweder als getrennte Wesen zu denken, wobei man das vorangehende rQT als Plural ansehen müsste, oder aber als eine Art 'EKCOTI TpnrpocrujTToq. Was den Buchstaben nach DD^ty anlangt, so kann ich nur wiederholen, dass ich nach mehrmaliger intensiver Prüfung des Originals zum Resultate gelangt bin, dass 1 zulässig ist. Meine Deutung von "]riK als Impf, von "pfl findet er sehr wahrscheinlich. Auch giebt er mit mir dieser den Vorzug vor der Ableitung von "JJU, die ich gleichfalls als möglich hingestellt habe. Wenn er es aber damit begründet, dass "jn2 aramäisch und = "|BO = "JDi (!) sei, so ist er im Irrtum. "[Hl mag mit "JD3 verwandt sein, ist aber nicht eine jüngere aramäische Bildung daraus. E s findet sich auch bereits in der H a d a d i n s c h r i f t w o von der späteren Abplattung der Laute sich noch keine Spur zeigt. Für meine Auffassung von « ^ K bl liefert die oben p. 33 zitierte griechische defixio eine schlagende Parallele. CI.-Gan. wendet dagegen ein, dass BW unter der Zeile nachgetragen sein müsste. Aber dasselbe ist der Fall in der nabatäischen Inschrift CIS II 157, vielleicht auch in der karthagischen CIS I, 506 2 . Und wie oft tragen wir etwas unter der Zeile nach! Selbstverständlich habe ich diese Deutung nur als möglich hingestellt. Die Stelle kann auch ganz anders ausgelegt werden. Von BERGER, CI.-Gan. und mir wurde die Gruppe in tf« geteilt. Aber vielleicht steht überhaupt nicht bb da, sondern man hat N^tS* N^D zu lesen. In diesem Falle hätte man in mttj? ein Appellativum zu sehen, das jedoch nicht mit CI.-Gan. als epTaöiripiov zu deuten, sondern mit "lDJJnn, (rnlDS?) oder mit Tpy zusammenzubringen wäre, also „Unterdrückung" oder „Bindung". wäre dann in magischem Sinne, vgl. das assyrische kalü „der Magier". Bei der Äusserung, es sei möglich, dass ^DD hier für ^Eb stehe, habe ich ausdrücklich gesagt, dass wir in diesem Falle darin eine 1 V g l . N E , p. 502 b, s. v. 2

Mithin sind CI.-Gan.'s A n g a b e n p. 92, Anm. 2 nicht richtig. 12*

176

K p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k

euphemistische

Umschreibung

hätten.

Wenn

man jetzt

im ganzen

Orient J J i i für ¿¿AJ sagt und auch schreibt, dieses ,_J..»i in die verschiedensten Sprachen

übergegangen

ist und die Nestorianer

daraus ein Verb \ v < „fluchcn" gemacht

1

haben ,

Karthager nicht statt des gefürchteten

sogar

warum sollen



die

haben? 2

gesagt

Trotzdem habe ich diese Deutung nicht in die Übersetzung

aufge-

nommen, um zu zeigen, dass ich sie selber als sehr unsicher ansehe. Auch hier ist eine andere Erklärung zulässig. fln"DN könnte ein Eigenname sein, d. h.

worin n n i von ITH (vgl. ¿.¿.K) abzuleiten wäre.

JirnDN BW

gäbe so einen guten Sinn-'.

Wenn Cl.-Gan. sich

veranlasst sieht yby mit „attaquer" zu übersetzen, so sollte er zugeben, dass es =

sei.

Der Wechsel von J? und N findet sich auch in

Texten aus der Zeit des Bestandes Karthagos, vgl. N E , p. 3S9 f.

Lcs inscriptions 5g

GAXNEAl',

neo-puniques de Mnktar.

Rccueil III

Ch. CI.KRMON'J'-

57, p-3'^3—347 • ]rgl. auch C1\.iSn "Hfi vor.

Die Inschrift wäre dann nicht vollständig, was

bei diesen flüchtig hingeworfenen Kritzeleien nicht sehr auffallend ist 3. Auf einem dritten Ossuarium steht nur ein Die griechischen Graffiti enthalten die Namen TTpwTctg, rTcc(Tr)TTOq und 'Epuuiapiou (Gen.).

1 N a c h n° 77, p. 308 geht v o m V o r z i m m e r vielleicht noch ein S a a l aus. 2 V g l . d a s g e s c h l o s s e n e B auf Oss. 5 in E n ° 76, p. 3 9 4 ( p i l i B ) und auf Oss. 1 4 (p. 405).

A u f diesem scheint der N a m e ^XOtff ( S a m u e l ) zu stehen.

3 Dass

^D =

'"lto sei, ist u n w a h r s c h e i n l i c h .

Ebensowenig

darf

man an

das

weiter unten p. 198 b e s p r o c h e n e 'ID d e n k e n , da dies eine V e r k ü r z u n g des a r a b i s c h e n l r i D ist.

i88

^

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Notes on Squeezes of Inscriptions in Baron Ustinow's Collection, sent by the Rev. J. E. Hanauer. By Pi-ofessor CLERMONTGANNEAU. Palestine Expl. Fund, Qu St igoo, p. no—120. Dazu Note by the Rev. J . E. HANAUER, p. 120—122. — Notes by the Bishop of SALISBURY, p. 122. — Remarks by Professor CLERMONT-GANNEAU on Mr. Hanauers Note, p. 123.

Jüdisch-griechische Inschriften, z. T. mit einigen Wörtern in hebräischer Quadratschrift. Sie stammen vielleicht alle aus Jaffa. Mehrere von ihnen sind bereits bekannt. Neu sind: A.—10.

NAOYdl Yeioc C O I JJ.CU N O C

TCDNBAPBABI shv Darunter zwei siebenarmige Leuchter. Naou|u = DirD. — Xoiiutuvog für Xipujvoi;. — Tiuv Bapßaßi, worin das letzte Wort sicher zu sein scheint, lässt eine Familie Bapßaßi = voraussetzen. H E A D L A M erinnert p. 121 an oi T O U Baßa TTAIÖES Jos. Ant. X V , 7, 10 In einem griechischen Texte braucht ^ " O statt nicht aufzufallen. Wäre B. hier, wie Cl.-Gan. meint, der Titel so wäre TWV unerklärlich, vom überflüssigen B ganz abgesehen. An Bapaßßa? darf man auch nicht denken. K B . — II.

P A B I O A A

3-1 bw nrn " n p n ma

pan

Tbp& VIAE

pv nu

ICDNA

©A. Hinter lou&a in Z. 1 mag, nach pV zu schliessen, noch ein N zu ergänzen sein. In Hin ist der zweite Buchstabe sehr klein, dennoch iSt er kaum etwas anderes, als ein T. p3H in Z. 3, das Cl.-Gan. nicht deuten kann, ergänze ich zu |rt3il. Hinter 3*13 mag JHl'P, oder nur ein 11 hinzuzufügen sein. Dies ergäbe s 313 als Titel. ~ftbp&, in dem Cl.-Gan. die Anfangsbuchstaben einer Eulogie sehen möchte, ist viel1 Die Lesungen schwanken; NIESE hat in seinen Text (Bd. III, p. 3 7 9 9 ) Zdßßa aufgenommen. Vgl. auch DALMAN, Gram. d. jüdisch-palästinischen Aramäisch, p. 143, Anm. 10.

Hebräische Inschriften.

leicht in D l ^ zu berichtigen.

189

Die Formel Dl^t?

H13 findet sich

bei CHWOLSON, C I H , col. 154. C.—12.

CYMCUNOC Y I O Y I AK(D AlOCriOAlTQY

ata*. Rechts von Dl'jty eine Menorah, links ein Palmenzweig,

laxuj, das

vollständig zu sein scheint, ist eine abgekürzte F o r m von 'laKiiiß, vgl. Jago.

Cl.-Gan. lässt den S y m o n aus Diospolis in Ä g y p t e n stammen.

D.—13.

mpto

p

eiAC

vioc

AAZAPOY

UNHJlAAIAEPON

E.—14.

TAJIAPIACANATO AI O Y S P P A T O Y

iKObfp) —

Mvfj^ct bia(pepov Mapiaq

^

ÄvaToXiou

(als n. pr. m.) epfd-rou

(Cl.-Gan.). F. —15.

ANAriAYClCJlHTPOC A B O Y A 6 J X E O YK AI CAJIOYHAOCKAIZH NCÜNOCKAITOYreNOYC AYTCONKC AA6A4)HC A Y T C D N K O X X A © I ü) N

neNTeDDTOKmte =

'Avairaucrn; uriTpöq 'Aßoubewaou Kai Ia|iouf\Xoe|U|iO in 2pJlTO findet sich bereits in N E , s. v. 4 Die Inschrift Contens. stammt aus dem J a h r e 425 S e i . ; Mül D 42 aus dem Jahre 492, demnach kann der erste niWßt etwa der Urgrossvater dieses sein. 5 Auch Eu 18 dürfte zu lesen s e i n : nnjTDt 3j»IW n"Q NöpN ban. D a g e g e n scheint in Eu 242 nicht t?K"IN dazustehn. D a s vorhergehende Wort dürfte 13n[N] sein.

Palmyrenische Inschriften

199

bestehen. Demnach ist ^ bis auf weiteres aus der Reihe der palmyrenischen Namen zu streichen. In der Nordsem. Ep. habe ich allerdings s. v. "Ht? auf ZaböaToq in Wadd 2197 hingewiesen. Aber diese Inschrift stammt nicht aus Palmyra, sondern aus der Batanaea (el-Mälikijje), ausserdem kann Zaböaiog = HJ^D sein, vgl. Mavvog = In I D und ¡f hat man Abkürzungen von ID'HD zu sehen, das ja auch in der Schreibung ID^ty vorliegt. C.—4. Wiederum eine Büstenbeischrift: ^n

ITIK b m a t -Q « T n

In "TriN möchte S. sehen. Diese Deutung ist zulässig. Sollte aber die Inschrift, abweichend von der Transkription, nicht in einer Linie, sondern in folgender Ordnung stehen: tmi "D -pn ^an, so würde ich das K in Z. 3 an das Ende von Z. 4 ziehen und, bei der Ähnlichkeit von Tau mit Cheth, N"Pn statt K"Vn lesen. Den Namen K W erwartet man auch von vornherein. D.—5. Am Eingang einer Grabhöhle im Südwesten der Stadt: n s s 1 3 n n n inj? n n x m p Köty 1

j v n p ^ m u ^ i rb

IIIICXXXXVIIII RUT?

nn

nnjna RM

Der Name nnn könnte eine Form von mn, etwaTOTtloder *rvnn sein, doch kann auch, wie S. meint, {J.o££ darin stecken. Zu I B S vgl. K1B3. Den Anfang von Z. 2 liest S. «"inj? 1 2 ; das geht nicht, denn ¡inj? ist eine Gottheit. „Diesen Grabbau hat herstellen lassen Ch-d-th, Sohn des Sefrai Barathe für sich und seine Kinder als ewige Ehrung für sie, im Monat August des Jahres 449" ( = 138 n. Chr.). E.—6. Arn Eingang einer Grabhöhle, ebenda: C YMfi N H CE IA ATO YS YM il NOY TOYMOAEOYTONTAEONA KATECKEYACENEICTEIMH NEIAA TOYflATPOC AYTOYETOYC ¿TkT

200

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

N^S

pyet? inj? r r n K i n p

m

r r i ^ i in"? D ^ s ö pyaty na I I I I C X X V I rOBO

^ VTON K^B

S o lautet der T e x t in S.'s Publikation.

Zu der ersten Zeile möchte

ich nur bemerken, dass N^B „ E l e p h a n t " bedeuten (Sob.), aber auch eine Koseform von W ^ B = flösste

$iXTvog sein kann.

In der zweiten Zeile

mir D^BÖ von vornherein Bedenken ein.

Die mir vorliegende

erste Abschrift Sob.'s hat im griechischen T e x t MOAEOY ohne eine Bemerkung dazu. A u c h auf eine besondere A n f r a g e erwiderte mir der Verf.,

dass diese Lesung sicher sei.

müssen.

Man wird also daran festhalten

A b e r MoqpXeoq ist kein griechischer Name,

palmyrenische T e x t

nicht D^BD haben.

zwei Zeichen, von denen das erste ein das zweite ein D oder

ist.

oder K^BD lautet, und das

Die K o p i e 11

daher kann der hat hinter ^BD

oder ein unvollständiges K,

E s wäre nun denkbar, dass das W o r t ^BD (D) nur infolge einer Dittographie in die

Abschrift gedrungen ist. Dass dies nicht ausgeschlossen ist, kann man daraus ersehen, dass der gedruckte T e x t das unmögliche ITJa^l in1? bietet, während die Abschrift richtig N i t t e l

hat. W e n n sich nun zwischen

den beiden Abschriften eine Dittographie und

gleich dahinter

zwei

andere Fehler einschleichen konnten, so ist ein Versehen bei der A b schrift nach dem Original erst recht möglich. also S^BÖ dastehn, das ebenso Nbsm w ä r e 1 .

wie

D a g e g e n spricht aber,

schen Teile übersetzt wäre.

In diesem Falle könnte

]1JJötP hebräisch und der

Titel

dass ein Titel wohl im griechi-

Ganz notwendig ist das allerdings nicht,

wie PaßacTeipr| im Tarif, Z. I i zeigt; allein sollte er transkribiert sein, so würde man Moq>Xä(q) erwarten.

Nun könnten aber^die beiden Zeichen

zusammen ein n sein, dann hätten wir fi^BD =

für das die Tran-

skription MoqpXeoq gut passt. Der Grabbau sollte, obgleich Simeon ihn für sich und seine Nachkommen errichtete, doch seinem V a t e r Phila zu ewiger Ehre gereichen, vgl. N E , p. 146, A n m . 10. •—Xu|uujvriS 4>eiXa t o ü Zu|ud)vou toü MocpXeou töv Tcupeuivot KaTetfKeüacrev eiq Teijariv 4>dXa toü Traxpöq coitoö erouq ]

46nrrv by

»¿omi VC

rat?

, , D e m A r s ü und dem Azizu, den guten und belohnenden Göttern, hat (dies) machen lassen Ba'l—, S o h n des Jarhibola, der (Verweser??) des Azizu, des guten

und barmherzigen Gottes, für sein L e b e n und das

L e b e n seines Bruders (oder: seiner Brüder), im Monat

Oktober,

des

Jahres 500. — Man erinnere sich des Bildhauers J a r h a i ! " G . — 8 . Diese Inschriften stammen aus einer grösseren G r a b a n l a g e und sind mit F a r b e aufgemalt. mehrfach wiederholt sind.

Eigentümlich ist, dass einige von ihnen

Vielleicht hat man sich das so zu erklären,

dass sie die Namen der Gründer oder ersten E r w e r b e r der betr. R ä u m e enthalten.

D a f ü r scheint auch die Inschrift d zu sprechen.

.1.

-q ipr ^ajrr

Steht über T von

sicher ein Punkt, über dem zweiten Buch-

staben in Z . 2 sicher keiner, so muss diese und damit der N a m e oben p. 76, 11" 7 1J?T gelesen werden. ^jtt.

E s wäre dann eine K o s e f o r m von

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

204

b.

ayrn

nö^

ma pyiat?

tan

Den Namen NJ?na lese ich mit ziemlicher Sicherheit nach dem Faksimile; über die Bedeutung vgl. oben p. 77, s. n° 9. c.

pDT PJHMP an«

na

nd-IN Dieser ]1J>atP ist vielleicht der Vater der KJ>rD in b. Buchstabe in Z. 3 sieht eigentlich eher wie ein 1 aus. danach vermuten, arabischer Name sein.

dass hier

Der letzte Man könnte

zusammen mit der folgenden Zeile ein

12K vorliege,

aber in g scheint xaN sicher zu

In der vierten Zeile ist nur das N am Anfange deutlich, die

übrigen Buchstaben sind zweifelhaft. «Ö12« = a r m « . d.

Zulässig wäre also die Lesung

Oder sollte etwa ) n n « dastehn??

In drei- oder eher viermaliger Wiederholung,

denn e dürfte

auch ein Bruchstück eines Exemplars dieser Inschrift sein. Bei S. erscheint ein dunkles W o r t in drei Variationen: 3. KnüHV

1. srnt^l,

2. NIHWI,

A u f einer Photographie sehe ich folgende 2 Inschriften:

a)

b m a t na

^ana

•nys na ^>iana? na «nnyai w v o n ß)

«rani

a n t m ^nanat n a -o^ana «nnyai « n u n •nys na ^lanat na

Zur Lesung möchte ich zunächst bemerken, dass 'oVa, nicht dasteht; NYiyöl bei S., p. 218, Z. 2 dürfte ein Druckfehler sein. Nntm ist sicher; in a ist der Punkt über dem 1 ganz deutlich.

Die beiden

Inschriften enthalten dieselben Worte, aber in scheinbar verschiedener Anordnung.

Ich möchte dies folgendermassen erklären.

auf dem a steht, ist höher, als das von ß. für 3 Zeilen.

Das Feld,

Jenes bot reichlich Platz

A l s der Maler zum folgenden Felde überging, wollte er

die Inschrift in derselben Ordnung anbringen und malte wie in a: ^lanar na -o^ana n y s na ^anat na.

205

P a l m y r e n i s c h c Inschriften.

D a fand er aber, dass er eine dritte Zeile nicht mehr anbringen könne, und so schrieb er d a n e b e n : «rissm K m y n i Kn-a n . KntTl ist fem. zu KBn, in übertragenem Sinne, wie in HÖW Bn, hier vielleicht „Besitzerin, Stifterin".

Zu

n 2 ^ e n a vgl. oben p. 197.

tomt

e.

na

• n j » 1 2 toa Die Inschrift ist zu d zu ergänzen. f.

i^y ü j t t

D^pU ( =

NapKaios,

ü*pna

tfpu

in

nicht Narcissus)

und

die übrigen

Namen

sind

bereits bekannt. g-

p^öty KHK

V g l . die Bemerkungen zu b. h.

pnn Bekannte Namen.

Der erste kann auch "O^ö gelesen werden.

i.

pipo m a v c l x x

nte nix

Die Inschrift scheint ein F r a g m e n t aus einem längeren T e x t e zu sein, in dem von der Herstellung der ganzen Grabanlage berichtet wurde. Die erste Zeile möchte ich zu [K]n"Opft [n3] ergänzen.

D a s Datum

ist März 259.

^jtj.uy.sJl J t s j J )

^¿¿aJLJj A^yS^rfiJl

Jp-Bj ässl^S

¿o^xJÖ O'jLxS'. Französischer Titel auf dem Umschlage der Hefte: 87

Notes d'epigraphie

Orientale. P. S. RONZEVALLK.

III., p. 157—165,

-5$—267,

323/.,

41g—423

Al-Machriq imd eine

Notiz

auf p. 522 \ 1

Die Artikel pp. 32—39, 5 1 4 — 5 2 2 , 737 — 742 behandeln arabische Inschriften.

Lidzbarski, Kphemeris I.

14

2 o6

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Dies dürfte die erste arabische Arbeit über semitische, nicht arabische Inschriften sein. Hr. R o n z e v a l l e veröffentlicht und erklärt in ihr mehrere palmyrenische Inschriften auf Grabreliefs, die sich jetzt in den Häusern einiger Notabein in Hims befinden. Auf pp. 165, 259 und 421 veranschaulichen Phototypien das Aussehen der Inschriften, oder vielmehr der Abklatsche. Diese wurden vor der Aufnahme nach bekannter Art bearbeitet 1 . A.—1. (Abb. P . 165 Erkl. p. 159.)

Vty mn MJ7D tan

Die Namen sind bekannt. B.—2. (Abb. p. .65 Erkl. p. 160.)

ma

-Dp] ,

tan j u r Den ersten Namen ergänze ich mit R. zu "03. Auf eine Anfrage, ob man in Z. 3 313n lesen könnte, erwidert mir der Verf. (24. VI. 00), dass 313t sicher sei. Auch in M 53 (vgl. NE, p 489) dürfte 1313" zu 1313)1 oder 1313t zu ergänzen sein. c—3. (Abb. p. 165, Erkl. p. 161.)

«nox ' ' ritam

Bekannte Namen. D.—4. (ebda.)



tajPT X^fO «pro

tan Im vorletzten Buchstaben von K33ttt ist der Kopf etwas nach links geneigt, und dies veranlasst den Verf. N33tD zu lesen. Ich sehe darin dennoch N331D2. Inbetreff des dritten Namens untersucht R., ob «¡5113 (von p"D) oder zu lesen sei, giebt aber mit Recht der ersteren 1

P. 157 unten: li-uLXSl Uil 1,

3n K^UHT JTU NJntya. Die Stellung ist wohl durch die Lage der Bilder veranlasst. Aus dieser Inschrift geht mit Sicherheit hervor, dass ein n. pr. f. ist, vgl. 0 bereits En 34, p. 8. Die Inschrift ist vielleicht identisch mit Mül D 35. MÜLLER h a t sie gelesen: ^AN «133 "12 N 1 3

G.

(Chab 36).

B".

TAN pTI Klip

Die Lesung ist unsicher. Von MÜLLER schlecht herausgegeben (n° 22). Mit Rücksicht auf das sichere nab. 1T1Ö, Mctpbou (gen. Wadd. 2429), will CHABOT auch hier KT1D lesen. Aber 1TID ist Im Aramäischen jedoch müsste es KT*lö oder NTHD sein. Die Inschrift En 0 34, 9 hat auch deutlich NTlp. P. 260 teilt Ch. eine gefälschte palm. Inschrift mit. Dann mehrere, die bereits von MÜLLER, aber ungenügend, herausgegeben sind. In Mül D 7 ist •'D^JJK statt püN zu lesen. In 14 scheint mir weder (Mül.) noch (Chab.), sondern zu stehen. In Mül D 183 liest Ch. KB-O statt (Mül.). Für 21 bestätigt Chab. die Lesung tOTlJi statt KtWlJ? (Mül.). Mül 27 ist zu lesen: nn nata n r o "an «rat tan tan

statt (MUI.)

ru n » ^ rro KTD?

Palmyrenische Inschriften.

213

U n f D ist wieder einer von den Namen, die oben p. 197 erörtert worden sind.

Man beachte, dass gerade bei diesen der zweite T e i l

eine abgekürzte F o r m auf obona

(aus

131?»?),

s

nnna

ist: UHU (aus KT2t), ^ m r a (aus r f c i n 1), (aus n ^ n ) .

^n

wurde

gesprochen, wie alle Namen dieser F o r m , beliebt waren, wie bei den Palmyrenern. zeichnis als oben p. 76: 'Abbat (aus

sicherlich Habbai

die bei den Juden ebenso

Hier ein vollständigeres V e r '"""OIN

oder

DIN), "KTI (aus

n^-U), wai, ZaKxaiog (aus nnst), ^ n (aus «ns^n), "KV, 'lavvaioq (aus iniV), \S,!?D (aus "0&6D?), Mevvaio? (aus Dniö), MaTGaiog (aus

HTO),

NaYTai (aus NII oder "MI), ""TIPL (aus NIKO"), ""KW, Nax9aTo3 =

scheinlich. n° 58 (p. 88).

['PJdßßriXo? v Aö[öou],

1öfi6»p; wenig wahr-

220

E. KALINKA. gg

reichischen Sp.

Inschriften aus Syrien. Jahreshefte

archäol. Institutes

zu Wien III

des Oestcr-

(igoo),

Beiblatt,

ig—36.

Die Inschriften sind nach Abklatschen Alois M U S I L ' S mitgeteilt und erörtert. — 1—3, Inschriften aus Qarjetein, von denen zwei bereits bekannt sind. Dem Herausgeber ist Cl.-Gan.'s Artikel in Etudes II, p. 99 ff. entgangen, in dem er Faksimiles neuer Abklatsche giebt. 4—6 aus der Elias-Basilika in Medaba. 7, Meilenstein an der Römerstrasse Medaba-Kerak. 8, 9, Meilensteine, 2V4 bezw. 2l/2 Stunden W N W von Palmyra. 10—12 auf der Strasse von Palmyra nach Qal'at el-Beda. 13—47 jetzt in Höms. 4 8 — 5 0 in Zaidal, 35 Minuten O davon entfernt. 51 f. in Schech Ahmed (41/, St. NO von Höms). 5 3 in Kinja ( 6 Stunden W S W von Höms. 5 4 = CIL III, Suppl. 6 6 6 0 . Viele der Inschriften sind bereits bekannt, auch sonst fällt für die semitische Onomatologie wenig ab. In Meilenstein 8 heisst es „a Palmyra euntibus Beriarac", nach dem Herausgeber = Beroea(?). . 13, 2a|H(TtYepa|ao? o Kai TdXaq [ = «IpriD "H DUttW], — 15, 'IdfiXixos r folgt pt?K p

Auf

p steht nicht dazwischen. Die wahrscheinlichste

Lesung ist I j f J o ^ .

Die Stammeszugehörigkeit wird im Sabäischen ge-

wöhnlich durch 'S p ausgedrückt, doch finden sich auch Nisbebildungen, vgl. ZDMG X X X V I I , p. 334 f. DJH,

sein.

Also könnte pöjn einer vom Stamme

Diese Angabe würde man jedoch hinter dem ersten

oder letzten Namen erwarten.

Nun könnte allerdings ^BJJl eine Orts-

und ptS^K p eine Stammesbezeichnung sein;„ für wahrscheinlicher halte ich es jedoch, dass pöJH = ^ X S ^ =

ist 2 . Diese Angabe des

Berufes kann sich auf den Sohn, wie auf den Vater beziehen; im ersteren. Falle wäre in pt5>N p

der Stamm genannt.

DERENBOURG

transkribiert R A 1899 II, p. 10 pl2>K mit Asadän; aber einen Namen a^j^II giebt es nicht, wohl aber 3( also Asdän. Es wäre auch denkbar, dass der Strich nach J j am Ende von Z. 1 kein Buchstabe ist, dann könnte man )ÖJ?J lesen; aber die andere Lesung ist in jeder Hinsicht wahrscheinlicher. Die Inschrift ist also zu übersetzen: „Usäma, Sohn des 'Amir, der Tischler, vom Stamme Asdän (El-Asd)", oder „Usäma, Sohn des 'Amir, des Tischlers, Sohnes des Asdän".

1 0 3

1 0 4

Bemerkimgen zu dem Ersatz des Artikels durch das Pronomen. Von Hugo WINCKLER. ZDMG LIII, p. 525—533. Der angebliche Ersatz des Artikels durch das Pronomen. D. H. MÜLLER. WZKM XIII, p. 363—369.

Von

1 Hai 404 J, ZDMG XXX, p. 692, Ibn Doreid, p. 256^, Hamdani, Gezira, Index p. ifr s. ^o. 2 In Gl. 867 (Mordtmann, Himjarische Inschriften, p. 28) scheint D'ösn ein Beiname zu sein. !>i 3 Ibn Doreid, p. 231 2 und 2839 ( = ¿j'iJI).

Südarabische

Inschriften.

223

S25jf-

Zu Windeier's Aufsatz in dieser Zeitschrift Bd. 55, Von Franz PRAETORIÜS. ZDMG LIV, p. 1—7. Artikelhafter 106

im P•

107

Gebrauch des Personalpronomens

Semitischen. 3°—136-

Von

H.

RECKENDORF.

und

Verwandtes

ZDMG

LIV,

J

Sams= Göttin. Von Hugo WINCKI.ER.

ZDMG

LIV, p.

408—420.

In Altorientalische Forschungen I, p. 335 Mitteilungen der Vorderas. Ges. iSpj, pp. 343, 349 und Orient. Litteraturztg. i8g8, col. 20 hat W I N C K L E R behauptet, dass in dem häufigen IHTI'DTI', IERFFI>ÖTF, L Ö N T I W N , in lonnV« Gl. 394f., lanrmj? Gl. 1076,4, lönmy« Gl. S 5 4 2 , 3 6I8 8 und lömtinNI lönu'ans Gl. 6i8 75 das Suffix im Sinne eines determinierenden Artikels stehe. Dieser Ansicht trat P R A E T O R I Ü S in ZDMG LIII, p. 2 ff. entgegen. In den angeführten Arbeiten wird die Frage weiter erörtert. In n" 103 verteidigt W. seine Auffassung, besonders aus GL 3 9 4 F . und 5 5 4 , 6 1 8 . Für lönB>ötf,löntyötrK giebt er jedoch seine frühere Erklärung auf, sieht hier in den Suffixen eigentliche Genitive, fasst aber WftW im allgemeineren Sinne „Göttin" auf, wie Istar im Assyrischen. Letzteres führt er in n" 107 weiter aus. In nn" 104, 105 zeigen M Ü L L E R und P R A E T O R I Ü S , dass keine Notwendigkeit vorliege, in jenen Affixen etwas andres als Possessiva zu sehen. PR. hebt hervor, dass Gl. 3 9 4 f. überhaupt nicht herangezogen werden dürfe, da G L A S E R selbst die Richtigkeit seiner Kopie angezweifelt habe. In n" 106 wendet sich R E C K E N D O R F gegen W.'s Äusserung, dass in und ähnlichen Wendungen das Suffix kein Genitiv, name kein sein könne.

und dass ein Eigen-

D. H. MÜT.LER. Die Etymologie der Wurzel ^ J ] — Die Etymologie des Wortes X ^ H f l — Das dunkle Wort JftXJl — Postcouriere im Sabäischeu. — Die Etymologie von X f l ü f f l WZKM XIII, p. 393—3971

D i e s e r B a n d ist mir n i c h t

zugänglich.

E p h e m e r i s für s e m i t i s c h e

224

Epigraphik.

S u c h t d i e g e n a n n t e n W ö r t e r in d e n b e i d e n I n s c h r i f t e n a m v o n Ma'rib zu erklären.

D a s V e r b "IK>ö G l 5 S 4 7 2

Damme

und das N o m e n

554s,23,73 61158» P ^ * 2 5 5 4 28, i m i ä ' ö 6 1 8 m

w i r d mit d e m in d e n S c h l u s s -

f o r m e l n h ä u f i g e n "IBÖ z u s a m m e n g e b r a c h t .

E b e n s o w i e b e i tähtP (he) und

"IpJ? g i n g e n

„Wurzel,

auch

„entwurzeln,

dort

die B e d e u t u n g e n

zerstören"

einher.



In flfi"lXÖ G l

e i n e T r a n s p o s i t i o n v o n "IBS, d a s n a c h ausmauern"

bedeute. —

als „ P o s t k u r i e r e "

XXIX,

gedeutet. —

5542n

pl.

Bitö G l 6 1 8 , ,

ten O h r e n " , vgl. auch Z D M G

Fundament"

neben

6 1 8 s e i

etwa „mit Steinen

sei

„ K a m e e l mit geschlitz-

p. 6 1 1 .



pVQ

Z u rOBTia G l 6 1 8

88 ,

Gl 6I84s

wird

etwa „Bundes-

f r e u n d s c h a f t " , s o n s t a u c h „ G e m a h l i n " , w i r d h e b r . ptS>n h e r a n g e z o g e n .

H. WJNCKf.ER.

Der interrex bei den Sabäern.

' - W , Z w c i u

109

imB"in p ausgerufen Musahhir

R«„e,

Bä.

„. p-

Altorientalischc

35,-353.

a-intito K 3 3 m in C I S I V , 8 3 , f. w i r d ü b e r s e t z t : „ w e i l

wurde sieht

d e r die W a h l

zum

W.

musahhir

einen

für d i e

des E p o n y m u s

zwischen

den

beiden jähren".

5 tTray6|uevai e i n g e s e t z t e n

für d a s f o l g e n d e J a h r g e l e i t e t

er Im

Interrex habe.

«B? M. IJARTMANN. ZA

XIV,

p.

Kleinere

Mitteilungen.

4.

©XIl-

331—337-

H . s u c h t zu z e i g e n , d a s s

u r s p r ü n g l i c h a l s d e r N a m e e i n e r be-

s t i m m t e n P e r s o n e r s c h e i n e u n d e r s t bei d e n N o r d a r a b e r n a u s A n l e h n u n g an g-o = für

möglich, findet

nicht

man

in

J J j , e n t s t a n d e n sei.

wie

HARTMANN

der T h a t

und

Ich

halte

diese

MORDTMANN

für

mit Erklärung gesichert.

ursprünglich als E i g e n n a m e n , es

a b e r e i n e A b k ü r z u n g v o n /NJDfl, 31DJ?Dri sein.

könnte

D a b e i ist e s n i c h t n ö t i g ,

d a s s ^NJJDn v o n H a u s e a u s t o b b a ' i l g e s p r o c h e n w u r d e , d e n n b e i s o l c h e n Abkürzungen

t r e t e n s t a r k e V e r ä n d e r u n g e n ein, v g l . p . 2 1 3 . JDJ1 b r a u c h t

auch nicht ^

J j i , zu sein T, v g l . ipjibt?, SpJ^S, i p j t f i y 2 .

1

S i e h e auch Ihn D o r e i d , p. 258

2

D a b e i könnte

Ü b r i g e n s traue

das einmal durch den K o r a n populär g e w o r d e n e g ^ J auch hie

Siidarabische Inschriften.

ich es einem 'Abid b. Sarija, himjarischen Antiquaren wir ppK

22$

Wahb b. Munabbih und den anderen

zu, dass sie aus einem

einfach einen

S

sagen

machten!

}?3fi findet sich ausser in den Personennamen bi heissen (p. 250).

Eben-

JV3 „der Tempel des Gottes, des Seligen"

Es kann nur sein „des

Gottes des (oder: von)

tffj»." Zu der Bemerkung über

Í"DÍYID

und

KLÄ^IN

(p.

237,

Anm.

1)

s.

oben p. 194. — S. 244^ 1. „einen Knaben und drei Töchter". DHBU = (p. 257), also =

D. H. MÜLLER. 113

XIV,

cr®^?- ist mehr als gewagt.

Die Inschrift

von Nakb-el-Hagar.

WZKM

p. i 7 3 f .

HÜMMEL

hat in seiner Schrift Die Südarabischen

Wietier Museums,

des

p. 20 f. ein Faksimile der Inschrift von Nakb-el-Hagar

nebst Erklärung gegeben. sieben Stellen.

Altertümer

MÜLLER

berichtigt

HOMMEL'S

Lesung

an

Nach diesen Korrekturen lautet der T e x t 1 :

1 In den Typen suchte ich mich an die T a f e l in ZDMG X X V I anzuschliessen. Für das b mit dreieckigem K o p f (s. oben, p. 1247) ist keine Type da.

Sti(larabische Inschriften.

227

lolIXfRMfimMiHX^© I ShH I M 1 H I ? 1 ° ® INH®® Zur Erklärung: sing.: „und

1 2 ? o i | ] 1 1 HJs I 2 W » I H Y l S M I 1 ?Y>>

in JlS^ni und rislJ sei Ö =• Vf ;ils Suff. pron. 3

dessen U m k r e i s " bezw. „und dessen Mauer".

ein Nomen und bedeute ungefähr dasselbe, —

D^TlS sei

wie das niinäische DIpH.

Hiermit befasst sich: Die Inschrift

von

Orientalistischc

Nakb

cl Hadjar.

Litteraturzeitung

In Z. 1 giebt er Mül.LIiR's L e s u n g vermutet er arabisches J - ^ s . „Klammern", Namen

eines

„Spangen" Gottes,

In der

wieder.

daher

sei

Von Eduard

III

(1900), Sp.

Gl.AS ER. 281—286.

""i^OI den V o r z u g ;

Ubersetzung Hinter

giebt

mit

man

den

JVDN erwarte

MÜLLKR'S

in D^flS

er es

ausgeschlossen;

es

müsse da DJJ oder bm gelesen supponieren; dann müsste

werden.

Allenfalls

TIN ein Eigenname sein:

könnte

man

hu

„ E b e n s o (führte

er auf) die Bauten der T e m p e l des Bezirkes (heiligen Bezirkes?) A h a j " . G. ist geneigt, dieses TIN dem hebr. iTH gleichzusetzen, weist aber auch auf die Möglichkeit hin, dass es äth. £IP oder JilF „utique", eine Präposition „an", „auf", „ b e i " etc. oder auch ein Pron. rel. sei. vorletzte W o r t

sei die L e s u n g 'Oa (Söhne)

flJD da, so sei es = übersetzt:

Für das

wahrscheinlicher;

stehe

Ua-^j, mit Beziehung auf HJ^D oder JV3N.

Er

Habsal (Jabsal), Sohn Schadjab's, begann (führte auf)

die

Bauten der Mauer Maifa at's und (die Bauten) ihres (nämlich Maipha at's) Bezirkes, mit Stein und Balken (Holz) und Klammern (Spangen), und (ebenso) die Bauten (den Bau) der T e m p e l des (Gottes) ' A m m (bezw. Haul).

E s war (es entstand, ward perfekt) ihre

Mauer von unten,

(von Grund auf)

bis oben.

(nämlich der Stadt) Und

er ebnete (pla-

nierte, glich aus, besserte aus) und erhöhte, was mit einer Mauer umgeben hatten die beiden Söhne des Sidkijada". In einer ausführlichen A n m e r k u n g S p . 285 bringt er Belege für den Gebrauch von Dityy und anderen Derivaten von

, bemüht

sich

aber vergebens, es aus dem Arabischen zu erklären. — D3t?J7 entspricht sonstigem tSHtiW (,,Wurzeln, Fundament"). IN =

E b e n s o wie die Präposition

1JJ und das Suffix ri = I2> ist, so könnte umgekehrt hier J7 = N

228

und

Ephemeris für semitische Epigraphik.

=

Ä sein.

Also

D. H. MULLER. 115

und

der

schriften.

schlage

ich

Die Formel der jüdischen

muhammedanischen WZKM

die Gleichung Dlt^J? =

XIV,

Fetwäs

p.

in

J^j

Responsenliteratur den sabäischen

In-

171.

In Z D M G LIII, p. 645 ff. wies GOLDZIHER darauf hin, dass einige W e n d u n g e n in der jüdischen Responsenliteratur den arabischen F e t w a s entlehnt sind. adJl

^

sabäischen

Zu N3«flD

"?$>£) —

¿Ui ¿, tjJis. U y T j o

\S\Ju sLxiVÜl ÄJljb ^ ¡ j S ,¿011 IUI ¿>1 zieht MÜLLER Inschriften die Sätze:

pj^

s

aus

Din i n u m i m j W p i n ^ p b m

lon1? (Hai i47 9 f.), dj?3'1 m n lenaavv^ •¡c'pm (Hai 149,^.) und m m i v bs DJlöya (Hai 68i 7 f.) heran, um zu zeigen,

wie alt diese Formeln sind.

Archäologische Arbeiten und Funde. Andauernd und systematisch wird jetzt .nur in Carthago und in Palästina gegraben. Dort setzt D E L A T T R E seine Grabungen in der Nekropole, die sich vom St.-Monica-Hügel nach Süden hinzieht, fort. Seine Berichte siehe oben, pp. 37 f., 170. Ausführlichere Fundberichte mit zahlreichen Abbildungen veröffentlichte er im Cosmos 1899 f., (auch in Separatabzügen ausgegeben, mir nur aus diesen bekannt): Carthage. La nécropole punique, voisine de la colline de Sainte-Monique. Le premier mois des fouilles, fanvier i8g8. Par le R. P. D E L A T T R E . Paris 1899, 40, 21 SS. Carthage.—Nécropole punique voisine de Sainte-Monique. Second tnois des fouilles (février i8gg). Par le R . P . D E L A T T R E . Paris, o. J. 40, 2 3 SS. Carthage.—Nécropole punique voisine de Sainte-Monique; troisième mois des fouilles. (Nach C R 1900, p. 534). Inscriptions sur terres cuites et menus objds, trouvées a Carthage, i8gg—igoo, 8° (Extrait de la Revue Tunisienne). Nach CR, ebda.

Archäologische Arbeiten und Funde.

Musée Lavigerie de Saint-Louis de Carthage. Blancs (Tunis 1900, 8°). Nach CR, ebda.

229

Publications

des Peres

An einer anderen Stelle derselben Nekropole, in der Nähe von Dermesch 1 , gräbt seit einiger Zeit P. G A U C K L E R für das Bardomuseum. Vgl. Découvertes à Carthage; Note de M . G A U C K L E R . C R 1 8 9 9 , p. 1 5 6 — 1 6 5 , ferner B E R G E R ' s Mitteilung ibid., p. 335 über die dort gefundenen Totenmasken, und En° 56, wo auch über die anderen in den Gräbern gemachten Funde berichtet wird 2 . A propos des fouilles de M. Gauckler à Carthage; par M . Léon H E U Z E Y CR 1900, p. 16•—22. (Uber Bruchstücke eines Elfenbeinkammes mit eingravierten ägyptischen und assyrischen Götterfiguren, ferner Rasiermesser mit der phönizischen Palmette). Note sur le plaustellum poenicum; par le Dr. E.-T. HAMY. Ibid. p. 22—26 (sucht das von V A R R O beschriebene Plaustellum Poenicum nach dem noch jetzt in Tunisien angewandten Dreschwagen (karrita = carrettaï) zu erklären). Der Schiffsleutnant DE R O Q U E F E U I L veröffentlichte einen dritten Bericht über seine topographischen Untersuchungen zur Ermittelung der Lage der alten Häfen Karthagos: Recherches sur les ports de Carthage (je partie), par M . DE R O Q U E FEUIL, lieutenant de vaisseauCR 1899, p. 19—-38 mit einem Plan. (Die ersten Berichte: CR 1898, pp. 2off., 653ff.). Er untersuchte die Küste von Bû Sa'îd bis zum nördlichsten Punkte des Kothon, ohne da Spuren von Hafenanlagen zu finden. Seine Arbeiten wurden vom Schiffsfähnrich H A N T Z fortgesetzt, der südlich von El-Kram Reste eines künstlichen Hafens mit Molen entdeckte: Note sur les recherches sousmarines aux alentours de Carthage par M. l'enseigne de vaisseau H A N T Z . C R 1900, p. 5 3 — 7 8 mit 4 Tafeln. Colonel M O N L E Z U N . Topographie d'Hadrumete (Sousse). R A 1900 I, p. 1 9 5 — 2 1 5 . Untersuchungen über die Lage und Ausdehnung Hadrumetums von den ältesten Zeiten bis in die Gegenwart.

In der Nähe von Larnaka (Kition) wurde ein Broncewagen gefunden, der als Kesselträger gedient zu haben scheint. F U R T W Ä N G L E R weist auf die Ähnlichkeit dieses und anderer gleichfalls auf Cypern gefundenen Ge1 Vgl. A . VELLARD, Carthage autrefois, Carthage aujourd'hui, 2 Unter

p. 93.

den Funden ist auch eine lateinische Weihinschrift, deren W i d m u n g

jfcnji Hamrnoni Barbaro Sylvano lautet.

D i e Stifter sind die zwölf Priester des Gottes,

an deren Spitze eine mater sacrorum genannt ist (p. 160). 3 Daraus

m a c h t e d i e Orientalische

DE ROQUEFEUIL!

Bibliographie

(XIII, 2405) e i n e n H e r r n VAISSEAU

230

Ephemeris für semitische Epigraphik.

rate mit den I Kön. 7, 27—39 beschriebenen nuwo im salomonischen Tempel hin: Ueber ein auf Cypern gefundenes Bronzegerät. Ein Beitrag zur Erklärung der Kultgeräte des salomonischen Tempels. Von A . F U R T W Ä N G L E R . Sitzungsberichte der ph.il. und hist. Cl. der Akad. d. Wiss. zu München 1899, II, p. 4 1 1 — 4 3 3 . Vgl. auch B . S T A D E . Die Kesselwagen des salomonischen Tempels I. Kö. 7 , 2 7 — j g . ZATW XXI (1901), p. 145—188. Dr. L O R T E T beabsichtigt Ausgrabungen im Heiligtum des Adonis und der Astarte in Afka im Libanon (Baedeker4, p. 377) zu unternehmen. CR 1899, pp. 335, 423. P. R O N Z E V A L L E hat die Ruinen von Deir el-Qal'a (Baedeker4, p. 318) untersucht: Note sur les ruines de Deir-el-Qald a, par le R . P. R O N Z E V A L L E . C R 1900, p. 232—259. Er sucht da Reste phönizischer Tempel- und Grabanlagen nachzuweisen und empfiehlt Grabungen vorzunehmen. Baal-Arvad, d'après la numismatique des rois phéniciens d'Arvad, durant la période préalexandrme (450 à 332 avant J.-C.) par le Docteur Jules R O U V I E R . JA 1900 II, p. 347—359. („Conclusion. Baal-Arvad ne fut autre que Dagon ichthyomorphe. Cette divinité ascalonienne s'est plus tard transformée en Poseidon, avec les progrès de l'hellénisme sous la domination des Séleucides")B L I S S ' Berichte über seine Ausgrabungen in Tell Zakariâ, Tell es-Sâfi, Tell eg-öudeide und Tell Sandahannah siehe oben p. 54ff., p. 179 if- Vgl. auch Neue Ausgrabungen der englischen Palästina-Gesellschaft. Von Baurath Dr. C. S C H I C K . Mitth. d. DPV. 1899, p. 14 f. und Fouilles anglaises, Rev. bibl. IX (1900), pp. 1 1 2 — 1 1 4 , 290—292, 45of., 607—609. Dazu noch: The Rock-Cuttings of Tell Zakarîya. By R. A. Stewart M A C A L I S T E R . Pal. Expl. F. QuSt 1899, P- 25—36. A Visit to Tell Zakarîya. By Major-General Sir Charles W . W I L S O N . Ibid., p. 334 — 338 mit einer Tafel. Über sonstige Arbeiten und Entdeckungen in Palästina, siehe oben p. 56, p. 178ff. Ende 1897 wurde I/2 Stunde nördlich von Jerusalem ein Felsengrab aus hasmonäischer Zeit mit reichverziertem Portal und mehreren Grabkammern entdeckt. Vgl. Felsengrab bei ferusalem. Von P. P A L M E R . Mitth. d. DPV. 1898, p. 39—42. Fr. H. V I N C E N T . Un hypogée juif. Rev. bibl. V I I I , p. 297—304. On a Rock-tomb north of Jerusalem. By R. A . Stewart M A C A L I S T E R . Pal. Expl. Fund, QuSt 1900, p. 54—61 mit 4 Tafeln. — Sonstiges aus Palästina :

Archäologische Arbeiten und Funde.

231

Reports by Dr. Conrad S C H I C K . Ibid., 1899, p. 3 6 — 4 2 mit 4 Tafeln. — IV. The North Wall of Jerusalem, p. 38. — V. Abraham's Oak at Hebron, p. 39. — VI. Ancient Rock-cut Jeivish Wine-presses at Ain Karim, p. 41 (Ö'/S km. WSW von Jerusalem, Baedeker 4 , p. 112). Discovery of a Sulphur Spring and Bath By Gray HILL. Ibid., p. 45.

on the Bank of the Jabbok.

A Remarkable Cistern and Newly Discovered Spring at Aisawtyeh. By Gray H I L L . Ibid., p. 4 5 — 4 7 . (El- Isawije, zwischen Jerusalem und 'Anätä, Baedeker 4 , p. 115). Narrative of a Journey East of Jebel ed-Druse.

By Mark

SYKES.

Ibid.,

p. 47—56The Dragon Well. By Ph. BALDENSPERGER. Ibid., p. 57. — Note on the „Dragon Well". By the Rev. John T H O M A S , p. 57 f. (Über SCHICK'S Identifikation der Drachenquelle (Neh. 2, 13) mit der Birket es-Sultan). „The Upper Watercourse of Gihon". By the Rev. Andrew J. G R E G G . Ibid., p. 64. The Ancient Road from near the Present Bab ez Zahare. By the Rev. Andrew J. GREGG. Ibid., p. 65. (Gemeint Bäb es-Sähire, das Herodesthor). The Valley of Hinnom. By the Rev. W . F. B I R C H . Ibid., p. 6 5 — 6 7 . Pisgah. By the Rev. W . F. BIRCH. Ibid., p. 6 7 — 6 9 . — Baalgad, p. 69. The Boards of the Tabernacle. By Professor Theo. F. W R I G H T . Ibid., p. 70. The Ruins of the Herodian Jericho. By the Rev. J. E . H A N A U E R . Ibid., p. 127f. Note on Gibeon, Nob, Bezek, and the High-Level Aquedicct to Jerusalem. By the Rev. Andrew J. GREGG. Ibid., p. i28f. The Tomb near the Skull Hill\ Jerusalem. By Miss C . H U S S E Y . Ibid., p. i3of. Reports by Dr. Conrad SCHICK. Ibid., p. 2 1 3 — 2 1 7 . •— I. 1. A Stone Pillar, partly quarried, p. 213. (NW von Jerusalem, i.*/4 Meile vom Jaffathor wurde eine Säule aus herodianischer Zeit entdeckt, die an der oberen Hälfte bearbeitet ist, während sie unten noch am natürlichen Felsen haftet). —• 5. A Curious Stone Basin, p. 214. (Eine Steinschale mit drei Füssen, von einem Bauer nach Jerusalem gebracht; soll in einem Grabe gefunden sein). — II. Contributions to the Study of the Ancient City Walls of Jerusalem, p. 215. Note on the Site of the Temple. FÄNELON.

By

Vicomte Francois

Ibid., p. 272.

Note on the Twelve Stones from the Jordan. PROBY.

de Salignac

Ibid., p. 2 7 3 .

By the Rev. W. H. B.

232

E p h e m e r i s für semitische

Epigraphik.

Scheme for Finding the Sepulchres of David. By Rev. W . F . B I R C H . Ibid., p. 273—276. Reports from Galilee. By Dr. G. S C H U M A C H E R . Ibid., p. 339—343. Syria Ottoman Railway Compa7iy. (Funde von Altertümern beim Bau der Haifa-Bahn). Reports by Dr. Conrad S C H I C K . Ibid. 1900, p. 61—65 mit zwei Tafeln. — I. Jacob's Well, p. 61. A Note on the „Holy Stone" in the Dotne of the Rock. By R. A. Stewart M A C A L I S T E R . Ibid., p. io3f. (Über die Balatat eg-Gewie; die Platte mit den Messingstiften erinnere an die Steinplatten mit aufgeschlagenen messingnen Gedenktafeln in abendländischen Kirchen; daher rühre sie vielleicht von den Kreuzfahrern her). A Cuneiform Tablet, Sarcophagus, and Cippus with Inscription, in the Museum at Beirut. By Professor H. P O R T E R . Ibid., p. 123f., mit Tafel. (Der Sarkophag wurde in Beirut zusammen mit einem Altar gefunden, der eine lateinische Inschrift aus der Kaiserzeit trägt). Reports by Dr. Conrad S C H I C K . Ibid., p. 142—145. — The Tower of Edar, p. 142. (Gen. 35, 2 1 ; der Turm habe an der Spitze der Salomonischen Teiche gestanden). — Notes 071 the Discovery of a Large Cistern North-West of Jerusalem*; of a Perpendicular Shaft in Bishop BlytKs Ground**; of somi Carved Stones in the Muristan, p. 144. (*Am Wege nach Nebi Samwil; **an der Damaskusstrasse in der Nähe der Königsgräber). A Dolmen near Beit Jibrin. By R. A. Stewart M A C A L I S T E R . Ibid., p. 222—224. The Rock-cut Tombs in Wädy er-Rababi, Jerusalem. By R. A. Stewart MACALISTER. Ibid., p. 225—248 mit 2 Tafeln, 376f. (Die Gräber im Hinnom-Thale mit ihren griechischen Inschriften eingehend untersucht und beschrieben). Vgl. auch p. i o i f . und The Monastic Cemeteries of the Wädy er-Rabäbi. By Professor C L E R M O N T - G A N N E A U . Ibid., p. 377 f. Cup-Marks at •Tell ej-Judeideh. By R. A. Stewart M A C A L I S T E R . Ibid., p. 249 (vgl. oben p. 181 f., n° 69). Notes by the Rev. J. E. H A N A U E R . Ibid., p. 250 f. — Sculptured Marble Slabs. (In Askalon ausgegraben). — Terra-cotta Coffins. (In der Nähe des Drusendorfes el-Mansurah, am Fusse der Muhraka (Carmel) ausgegraben; beides nach Hörensagen). Rock-hewn Vats. (In der Nähe des Bir Eifüb, bei Jerusalem). — Rock-hewn Vats near Bir Eyüb. Idem, ibid., p. 361—364. — Note by the Hon. Dr. Selah M E R R I L L . Ibid., p. 364 f. The Influence of the Aegean Civilisation on South Palestine. By F. B. WELCH. Ibid., p. 342—350. Reports from Galilee. By Dr. G. S C H U M A C H E R . Ibid., p. 355—360 mit

Archäologische Arbeiten und Funde.

233

einer Tafel. — Beisän, p. 355. (Sarkophage gefunden, einer mit einer griechischen Inschrift). — The Lava Streams of the Piain of Esdraelon,, 357- (Südlich von el-Mugedil; in der Lava wurde ein kleines Marmorgefäss gefunden, vielleicht phönizischen Ursprunges). — Kefr Läm, p. 359. (In Kefr cs-Sämir alte jüdische Münzen gefunden). — Haifa, p. 360. (In der Nähe der deutschen Kolonie wurden Felsengräber entdeckt, in einem ein phönizisches (?) Bauzeichen). — Teil el-Kurdäneh, ibid. (Baedeker 4 , p. 269; Steine mit alten Baumarken). Unsere Arbeiten im Ostjordanlande III. Briefe Dr. S C H U M A C H E R S in Haifa. Mitth. d. DPV 1899, p. 1—6. (p. 2 ff. über Geras); p. 17—23 (p. 19 f. über die Ruine Teil ed-dahab; p. 21 über Teil der'alla)-, p. 33—39 (p. 37ff. Dolmen bei el-Bedije)-, p. 52—55 (p. 52fr. über die Ruinen von Rihäb und kleinere Funde daselbst). Reisebericht i8g8. Von Professor R. BRÜNNOW. Mitth. d. DPV. 1 8 9 9 , p. 23—29 (p. 25 über Petra, p. 26 Grab bei El-Kahf, siehe unten p. 2343 ( C L E R M O N T - G A N N E A U ) , die Ruinen von Chau [eine Stunde östlich von Qal'at ez-Zerkä\, Bosra), p. 40—42, 56—61; 81—91 (Inschriften, s. oben p. 217fr.), Nachtrag, p. 100 f. Aus der Philisterebene. Von L. B A U E R . Ebda., p. 42—45. — P. 43 über Eqron. Mittheilungen von meiner Palästinareise iSgg. Von Professor Dr. S E L L I N . Ebda., p. 97—100. — 1. Noch einmal teil dscheldschül, p. 97. — 2. Bethel Bethanien, Ai, p. 98. — Ebda. 1900, p. 1—9, Schluss. — 3. Kefr Schejäl und Teil Menunife, p. 4. — 4. Teil el-mutesellim, p. 5. — 5. Einige Antiquitäten, p. 6. (In Sebaste: „zwei in Stein gearbeitete bärtige Männerköpfe, . . . . ein auf einem rechteckigen Sockel von 1 m Höhe sich erhebender prachtvoller Steinkopf; . . . . eine fertige (Götzen-?)Figur, ebenfalls von etwa 1 m Höhe, mit aufgerissenem Munde und verzerrtem Gesicht, der Kinnbart in zwei divergierende Strähne zertheilt und bis auf den Bauch herabfallend". Eine sehr eigentümliche Broncefigur aus Kefr kennet: „Auf einem 2 x/2 cm hohen Sockel, der von vier kleinen menschlichen Figuren mit auf dem Bauche zusammengelegten Händen getragen wird, steht die 5 r / 2 cm hohe Figur, drei Hörner an der Stirn, einen 1 cm hohen Kopfschmuck auf dem Haupte". — Eine in Nazareth erworbene Metallplatte mit einer jedenfalls gefälschten und einer vielleicht echten Inschrift. Auch einige fragmentarische griechische Inschriften werden mitgeteilt). Ergänzungen zu meiner Karte des Dschölän und ivestlichen Haurät}. Von Dr. G. SCHUMACHER in Haifa. Hierzu eine Tafel. ZDPV XXII (1899), p. 178—188. P. 184 Dolmen in der Nähe des Teil 'ameidün et-tahtäni; p. 186 einige griechische Inschriften in dschilltn, auch ein Stück eines vierseitigen Altars (?) aus Basalt. Zwei Seiten sind mit Büsten von Männern,

234

Ephemeris für semitische Epigraphik.

eine dritte mit der einer Frau geschmückt; die vierte trägt eine griechische Inschrift. El-Kahf et la Caverne des Sept-Dormants; par M . C L E R M O M T - G A N N E A U . CR 189g, p. 564—576 mit zwei Tafeln (auch Recueil III, p. 293—303). Die Höhle der Siebenschläfer der muslimischen Tradition sei eine der Grabhöhlen in El-Kahf, SSO von Amman, in der Nähe der Pilgerstrasse von Damaskus nach Mekka. Cl.-Gan. giebt eine Beschreibung und Abbildungen von den beiden dort vorhandenen Grabhöhlen nach den Photographien und Ortsaufnahmen B R Ü N N O W ' S , S. oben p. 233. High Place and Altar at Petra. By Samuel Ives C U R T I S S . Pal. Expl. Fund QuSt 1900, p. 350—355 mit 2 Tafeln. (Beschreibung eines Altars nördlich von der Zitadelle and zweier Obelisken). C U R T I S S , S. I. — Ancient Shrines in Northern Syria: Bibl. Sacra '99, p. 184—90. Nach OB XIII, 4544. Les ruittes d'Arslan-Tash; extrait d'une lettre de H A M D Y - B E Y . CR 1899, p. 6 1 7 — 6 1 9 mit 1 Tafel. Vgl. auch p. 523 f. Im Jahre 1883 hat Hamdy-Bey in Arslan Tash, zwei Tagereisen südwestlich von Edessa, Skulpturen in assyrischem Stil entdeckt, die dem 7. Jahrhundert angehören dürften: Löwen, Stiere und schreitende Krieger. Im Jahre 1886 wurden 18 weitere Platten gefunden. Die beigegebene Tafel zeigt eine vor kurzem gefundene schöne in assyrischer Manier gehaltene Reliefdarstellung eines Streitwagens mit einem bärtigen Manne und einem Eunuchen; dem Wagen folgt ein Reiter. Vom Mittelmeer zum Persischen Golf durch den Haurän, die syrische Wüste und Mesopotamien. Von Dr. Max Freiherrn von O P P E N H E I M . 2 Bände, XVI + 334, X V I + 434, mit 5 Karten und zahlreichen Abbildungen. Auch in archäologischer Hinsicht interessant und belehrend; vgl. besonders I, p. 87 ff. über den Haurän, p. 278 ff. über Palmyra. The ancient Standards of Measure in the East. By Lieut-General Sir Charles W A R R E N . Pal. Expl. F . QuSt 1899, P- 2 1 8 — 2 6 8 m - Tabelle, 357—371Derivatives of the Ancient Cubit of 20 • 6ibg Inches. Idem, ibid. 1900, p. 145—149. Vgl. auch p. 149 f.

Miscellen.

235

Miscellen. Kephir im AT. „Es ist unbegreiflich, wie ein so naheliegendes wort, das ganz deutlich an mehreren stellen vorliegt, wie T33 kebir „princeps" so lange der aufmerksamkeit hat entgehen können, weil — man nicht wagt, über das wissen der Massoreten hinauszugehen. . . . Ez. 32, 2. (Pharao) du D,VU "V53 „jungleu der Völker" ist unsinn und fadeste geschmacklosigkeit, wenn sofort der vergleich kommt: du warst wie ein krokodil. . . . Ez. 38, 13. Saba, Dedan, die händler von Tarsis und alle ihre p r i n c i p e s . wie man sich hier unter den „löwen" etwas vorstellen kann, bleibt geheimnis der erklären „salonlöwen" sind doch gar zu profan". So WlNCKLER, Altorientalische Forschungen, 2. Reihe, p. 239. Auch Ps. 34, 11 sei D^TSD in Q'H'OD zu berichtigen. Sabäischc Denkmäler g2 heisst es: p K TTU* njjifl DIW« DTpni DTüH „und es zogen aus hundert L ö w e n und machten einen Einfall in das Land Himjar". Gl 8 2 5 ^ : pJJtf p mtPN |n«0 Tin lpnpn]1 „und es zogen aus zweihundert L ö w e n vom Stamme Humlän. CIS IV, 693: larr^lN pWDl pPN „die L ö w e n und Frauen und Schützlinge (?) und alle ihre Kinder". Die Erklärer sind darüber einig, dass hier keine „Löwen", sondern „Krieger, Männer" gemeint sind, und WlNCKLER hat nichts dagegen einzuwenden 2 . Wären nun diese Texte nicht auf Steindenkmälern, sondern nur handschriftlich erhalten, so würde jetzt vielleicht ein scharfsinniger Criticus mit kühnem Griff das T aus Dlti'N herausholen und so DHaW zu DtPN, d. h. die lächerlichen „Salonlöwen" zu schlichten „Männern" m a c h e n d

Zur

Bauinschrift des Bar-Rkb. Über diese Inschrift bemerkt ZDMG LH, p. 3 2 2 : „Leider ist aber auch ihr Sinn durchaus nicht ganz klar. So kann ich mir noch immer nicht denken, dass NH und Hit darin auf ein- und dasselbe Gebäude gehn sollen. HoffentNÖLDEKE

1 MORDTMANN, Himjarische Inschriften und Altertümer, p. 5. Mitteilungen der Vorderas. Ges. 1897, p. 345.

2

3 Dem AT.Iichen TÖ3 noch näher steht J ^ T in ¿ » » j j . . . ^ ^

^UJl

Jaqüt III, 47317 und

¿JjLo ¿¿sxM

S5l*o Jaqüt III, 61513, das D. H.

MÜLLER

reffend mit dem sabäischen TON verglichen hat [Denkmäler aus Arabien, p. 40).

236

Ephemeris für semitische E p i g r a p h i k .

lieh bringen weitere Funde uns Aufklärung". —- Es sind thatsächlich zwei verschiedene Gebäude. Die Stelle heisst: „Und ein schönes Haus besassen nicht meine Väter, die Könige von Sam'al. Es war ihnen ein Haus für alles (?). Dasselbe war ihnen ein Haus für den Winter, und dasselbe ihnen ein Haus für den Sommer. Daher habe ich gebaut d i e s e s Haus".

Eine aramäische Inschrift aus Babylon. In den Mitteilungen der deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin, No. 6, p. 3 veröffentlicht DELITZSCH die aramäische Inschrift eines Stempels, den die Ziegel 5

4

3

2

1

eines von KOLDEWEY im Kasr aufgedeckten Gebäudes tragen. Ausser der Inschrift zeigt der Stempel das Bild eines schreitenden Löwen. Nach DELITZSCHS Mitteilung (ebda, Anm.) liest EUTING die Legende Tlp^ und versetzt sie in die Zeit um 650 v. Chr. 1 D E L I T Z S C H hat auch mir eine Zeichnung der Inschrift zugesandt, und ich habe ihm eine wesentlich andere Auskunft erteilt. Ich schrieb ihm, dass die Schrift auf die persische Zeit hinweise. Paläographisch sei die Lesung t p ^ am wahrscheinlichsten. Doch könnte 3 + 4 ¿in Zeichen sein, dann wäre es ein n, und hierbei käme die gut semitische Legende tnN^1 heraus. DELITZSCHS Edition der Inschrift ist keine editio prineeps. Der Stempel wurde bereits v o r g e n a u 100 Jahren herausgegeben! — von Joseph HAGER in seiner Dissertation on the newly discovercd Babylonian Inscriptions, London 1801, 40. Ich kenne die Abbildung nur aus KLAPROTH's Übersetzung dieser Schrift: Über die vor kurzem entdeckten Babylonischen Inschriften, Weimar 1802, Taf. IV. Da findet sich keine Angabe darüber (vgl. p. 90), ob HAGER'S Zeichnung einem anderen Werke entnommen oder nach dem Originale hergestellt ist, auch nicht wo dieses sich befindet. Ich kann es auch sonst jetzt nicht feststellen, doch ist der Ziegel vermutlich in London oder Paris. 1 Herr Prof. HOFFMANN zeigte mir das Heft kurz vor Abschluss des Druckes, daher die Erörterung an dieser Stelle.

Misceli en.

Der erste Buchstabe ist ein sicheres b. ein p.

237

Im zweiten sieht EUTING

E r hält also den liegenden Strich für den Kreis am cp. Dafür

ist er aber zu dünn und zu lang.

Diesen Kreis sehen wir

schon

auf den ältesten Denkmälern (Zenglrli, Ninive: CIS II, Tafel I) sich öffnen und rechts nach unten krümmen (Cp, Cp,

Die Form (p

kommt zwar auch auf späteren Denkmälern vor, doch bildet sie da eine Ausnahme.

EUTING hat die Zeit 650 vermutlich nach dem Thon-

täfelchen C I S II, 19 mit dem Namen IHpb (aus 659) bestimmt; aber auf diesem sieht das Qoph schon fast so aus wie das p der Quadratschrift ; auf 21 aus derselben Zeit hat es schon ganz diese Form. E s ist ja nicht völlig ausgeschlossen, dass der Buchstabe trotzdem ein p ist, aber zu dieser Annahme liegt keine Notwendigkeit vor, da er sich ohne Zwang anders bestimmen iässt. Wie in der phönizischen, so ist auch in der aramäischen Schrift beim

der eine Schenkel des Winkels allmäh-

lich verkümmert, und wir finden ihn in neubabylonischer und späterer Zeit als

einen

kleinen Strich; manchmal ist er auch

gelassen (CIS II 72, 58). sein.

ganz

weg-

Der Buchstabe kann also sehr gut ein N

Das Bild bei HAGER weicht gerade bei diesem Zeichen stark

von KOLDEWEY'S Faksimile ab, aber jenes giebt erst recht ein gutes N.

Nach beiden Zeichnungen könnte es aber auch ein H sein.

steht in der aramäischen Schrift gewöhnlich schräg,

Dieses

doch vergleiche

man C I S II, 51, 80. Das

dritte Zeichen zeigt

L i d z b a r s k i , Ephemeris I.

die gewöhnliche F o r m

des Jod aus 16

238

E p h e m e r i s für s e m i t i s c h e E p i g r a p h i k .

persischer Z e i t ; das vierte steht dem p dieser E p o c h e a m nächsten.

Der

K o p f ist z w a r sonst mehr g e k r ü m m t , aber die Schrift dieses S t e m p e l s z e i g t eine beide

offenbare V o r l i e b e

zusammen

ein

fi

für grade Linien.

sein.

Was

mich

hierbei

das ist der A n s a t z links an der Senkrechten. ihm eine L i g a t u r

zwischen

D o c h k ö n n t e n auch besonders

stört,

M a n k a n n j e d o c h in

dem stehenden Strich

und

der

Querlinie

sehen; v g l . d a s n in l t w n C I S II, 19 und T und H in N E T a f . X L I I I , 6. D a g e g e n ist d a s letzte Zeichen g a n z sicher ein f. darin

ein V

Im

g e r a d e n Linie geblieben.

altsemitischen

gestreckt;

Auf

den

~=J_

hat

sich Z

der Mittelstrich

undeutlichen

EUTING sieht

allmählich

zu

einer

ist bis in die j ü n g s t e

Photographien

einiger

Zeit

Thontafeln

z. B . auf II, 39, aber im Jod v o n ^UID

derselben

Inschrift ist der Strich deutlich zu sehen, e b e n s o in 4 1 , 42.

Dagegen

sieht

11

wie ~Z. aus,

ist * eine g u t e Ü b e r g a n g s f o r m v o n

zu |.

Genau das ^ des b a b y -

lonischen S t e m p e l s findet m a n in II, 65 aus d e m Jahre 504; auf 67, 69 kann man es g e w i s s e r m a s s e n sich zu | strecken s e h e n . 1 also nicht nur an sich zweifellos,

sondern

D i e s e s l ist

weist n e b e n d e n

anderen

Z e i c h e n mit grosser Wahrscheinlichkeit auf die persische Z e i t hin. R e i n p a l ä o g r a p h i s c h betrachtet liegt also die L e s u n g IpW^ oder tp s r6

am

Deutung.

nächsten.

Für

diese

Wörter

weiss

ich

allerdings

keine

M a n b e d e n k e j e d o c h , dass der S t e m p e l aus B a b y l o n s t a m m t

und jedenfalls

einer

gentium stattfand,

Zeit

angehört,

wo

hier

ein

solcher

confluxus

wie j e t z t e t w a in L o n d o n oder N e w - Y o r k .

darf man einen N a m e n der sich nicht aus einer semitischen nischen S p r a c h e ableiten

lässt2,

nicht a limine abweisen.

Daher

oder iraDie baby-

lonischen Inschriften enthalten j a auch unzählige N a m e n , die m a n nicht nur nicht d e u t e n ,

sondern

g r u p p e zuweisen k a n n .

nicht

einmal

einer bestimmten

Sprachen-

A b e r andererseits g l a u b e ich, dass m a n nie-

mals den rein p a l ä o g r a p h i s c h e n Standpunkt einnehmen soll, sondern hie und da eine u n g e w ö h n l i c h e F o r m zutreffender Sinn h e r a u s k o m m t .

supponieren darf,

wenn dabei

D a h e r sehe ich auch

ein

als eine

m ö g l i c h e L e s u n g an. 1 N a c h BABELON, Les ein solches Form

zu spät. f j 2

Perses

^ als Z a i n ; a b e r die Auf

Achemenides,

der Münze PI. V I , 15

und in 14

=

W

p. 37 f. hätten

5

zu

scheint

mir

Mazdai-Münzen

irrtümlich

diese für

stehen.

MARQUART und ANDREAS schreiben mir, dass sie

nicht erklären können.

auch

zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts w ä r e für

tp,nLol. Hiern i ~ ^y ^ ( von einerseits zu = andererseits zu ^KH, etwa = öairavai ist also der W e g nicht weit. Dass man diese Erklärung ohne Bedenken annehmen kann, zeigen die Ma rib-Inschriften. Nach ihnen war im Südarabischen der Gebrauch von KP im Sinne von „aufwenden, ausgeben" ganz gewöhnlich. Man findet es so Gl. 554, Z. [32], 36, 82, Gl. 618, Z. 115. PRAETORIUS sieht ZDMG L H , p. 11 mit Recht darin ein Passiv, vgl. LANE, p. 1074 c. Ein Nomen scheint vorzuliegen in Hai 152^ 3^5 oder y i ? ) , vielleicht in demselben Sinne wie in j W l V o g 15. Dagegen ist Nt"in Hai I47 s unsicher in der Lesung wie in der Bedeutung. Zu den semitischen Zahlzeichen. In der Orientalistischen Litteraturzeitung 1901, Sp. 68f. zeigt SCHWALLY die oben p. ioöff. besprochene Schrift GUNDERMANN's über die Zahlzeichen an, dabei „fällt es" ihm „nicht ein, in den Ton zu verfallen, der im ersten Hefte der „Ephemeris für semitische Epigraphik" angeschlagen worden ist". Wohl aber fallen ihm folgende Dinge ein: „ E s ist richtig, dass griechisch P = 100 aus semitisch qoph (p) stammt" . . . Es „entsprechen die (arabischen) Zeichen der Werte von 1—400 der Reihenfolge des alten phönikisch-hebräischen Alphabetes, nur dass für 60 nicht säd (,j>), sondern sin — das phönikische Alphabet gebraucht für sin und

240

Ephemeris für semitische Epigraphik.

schin nur e i n Zeichen — und für 90 nicht zä (¿), sondern säd gebraucht wird." Also nach SCHWALLY stammt griechisch P = 100 aus semitisch p; nach SCHWALLY (nicht nach GUNDERMANN!) sollte man im Arabischen für 60 säd erwarten — denn entspricht D — und für 90 zä erwarten — denn Ii ist aus X entstanden!

Répertoire d épigraphie sémitique. Anfang August 1899 wurde von der J . RICKER'schen Verlagsbuchhandlung eine vorläufige Anzeige der Ephemeris für semitische Epigraphik versandt. Am 1. September desselben Jahres teilte De VoGÛÉ der Académie des Inscriptions et Belles-lettres mit, dass die Kommission für das Corpus inscriptionum Semiticarum beschlossen habe, Bulletins dépigraphie sémitique herauszugeben (CR 1899, p. 549 f.). Im Februar 1901, während des Druckes dieses Heftes, erhielt ich von J. RICKER die erste Lieferung eines von der Académie herausgegebenen Répertoire d1 épigraphie sémitique. Das Répertoire wird von der ganzen Kommission des Corpus bearbeitet. Herausgeber sind Ch. CLERMONT-GANNEAU und J.-B. CHABOT. Nach dem, was im ersten Hefte geboten wird, hält sich das Répertoire innerhalb engerer Grenzen als die Ephemeris. In der Ankündigung wird allerdings mehr versprochen. Die neugefundenen Inschriften werden in Transkription mitgeteilt, und eine Übersetzung und ein kurzer Kommentar beigegeben. Für leichtere Texte genügt das; für wichtigere und schwierige Inschriften ist eine so summarische Behandlung nicht geeignet. Diese müssen nach allen Seiten hin untersucht und erörtert werden, alle Möglichkeiten in der Lesung und Deutung sind zu prüfen, auch muss man ausschauen, ob nicht der neue Fund Licht auf ältere wirft. Die Kommission will die Inschriften so rasch wie möglich den Orientalisten zugänglich machen und ihnen die Mitarbeit ermöglichen. Aber zu einer erfolgreichen Mitarbeit müssen die Texte auch in guten und zuverlässigen Abbildungen vorgelegt werden. Das vorliegende Heft giebt aber nur ein einziges Faksimile. Welcher ernste Forscher wird die dort p. 9, hier p. 164 publizierte Grabschrift nach einer Umschrift zu deuten suchen? Gleich die erste Inschrift des Répertoire zeigt, dass seine Transkriptionen mit Reserve und Kritik entgegenzunehmen sind. E s ist die phönizische Inschrift aus Memphis, die ich oben p. 152ff. erörtert habe. Selbst auf der dem Répertoire beigegebenen

Miscellen.

241

Tafel ist zu sehen, dass in Z. 1 rnntt^ya "J3N steht; gelesen wird aber mntrjna 03«. Schon dieses 7JN zeigt, dass in Z. 2 nicht 03K stehen kann. Auf meinem Gipsabguss ist auch deutlich zu sehen, dass der Buchstabe nach K oben den langen Schaft des 4 hat. Unter diesem ^ zeigt der Abguss Abdrücke von kleinen Löchern im Steine. Diese sind auf der Heliogravüre des Répertoire mit dem unteren Striche des zusammengelaufen, so dass er dort wie die untere Partie eines ^ aussieht; auf dem Abguss sind sie aber scharf von ihm getrennt. — In Z. 4 wird DIS gelesen. Selbst die Tafel zeigt mit Sicherheit, dass nach 1 kein b dasteht; das folgende Zeichen sieht auch da mehr wie ein 3 als ein J> aus (s. oben p. 158). — Einigen Lesungen BERGER'S in der Inschrift p. 9 wird im Kommentar von De VOGÛÉ widersprochen; wer die Tafel in der CR zu p. 560 studiert, wird sich überzeugen, dass noch andere Lesungen BERGER'S unzulässig sind; vgl. oben p. 165ff. Auch an den Deutungen ist manches zu beanstanden. Für den Anfang der dritten Zeile der Inschrift von Memphis wird ÜI2J? vorgeschlagen. Das Suff. 3. sing. f. lautet nur im Dialekt von Byblus H, sonst die Präposition DJ> scheint im Phönizischen nicht gebräuchlich gewesen zu sein, also könnte höchstens TIK dagestanden haben. Den Herausgebern ist aber der Schaft des b entgangen, der auch auf der Tafel zu sehen ist, vgl. oben p. 155 f. — In der Lücke vor den Namen soll (^TtK oder O^S gestanden haben. „Meine (seine) Brüder, bezw. Söhne" könnte nur oder YlN geschrieben sein; dass zu ergänzen ist, habe ich oben p. 156f. gezeigt. — Eine kleinere Inschrift aus Memphis heisst J33K n2 )I"6. Hierin wird )H durch Hanna wiedergegeben; • H3n wäre wahrscheinlich ron geschrieben. |n gratia giebt einen guten Frauennamen. — sei und (Noun) eine Gottheit. Die Teilung kann richtig sein, aber auch dann braucht kein Gott zu sein, vgl. JN^/T. Ich setze = jliöK; das û ist vor dem 3 durch eine Art Dissimilation zu 3 geworden, vgl. N E , p. 393 s. ö. — Eine andere Inschrift lautet "mir p Nûrf».1 Zu KöH bemerkt Cl.-Gan. „peut-être abréviation épigraphique d'un nom propre tel que "I^ûn, XID^ûn, etc.?" Diese Ableitung halte ich für richtig, aber an epigraphische Abkürzungen mit angehängtem X glaube ich nicht; ton Hanno schon spricht dagegen. — Für HfcOt^DSJ? in der Grabschrift Eph., p. 164 fragt BERGER (p. 10), ob man nicht n«3t3'1 DSV „ich selbst 1 Ich werde mir von diesen Inschriften Abklatsche kommen lassen und sie im nächsten Hefte noch einmal besprechen.

242

E p h e m e r i s fïir semitische Epigraphik.

habe errichtet" abtrennen könnte. sein.

D a s könnte höchstens ntOtä ""DSJ?

D e n n OXJJ heisst nicht „ich selbst", und Sita1 ist nicht punisch

(s. oben p. 153).

In derselben Inschrift, Z. 5 übersetzt BERGER Dib«

tPöt? „der G o t t Sonne". oben p. 155.

Dies ist jedenfalls unrichtig, vgl. zu D^K und

D a z u bemerkt nun DERENBOURG mit Hinweis auf

die südarabischen Inschriften „peut-être la déesse Soleil". die arabische

Sams

in Carthago

zu

suchen? —

Zu

punischen Inschrift Eph. p. 19, Z. 3 bemerkt Der. sens donné à D^TK Deut. XXIII, 14; "OtlK „magasin = ¿^sr 0 ". geworfen.

Von

"ptK

DltND in der

(p. 16): „ C f . le

chaldéen D^ttK, „armes"; talm.

Hier sind sehr verschiedene Dinge zusammen-

Deut XXIII,

14 m a g

„Chaldéen D'OtlN, armes" giebt es nicht. gehört aber zu p .

W a s hat

der

Stamm

]tN

Gemeint ist wohl

sein. dies

^tlK, spiJtlN, « p i m « wiederum ist persisch! —

auf derselben Seite unten ist hoffentlich ein Druckfehler

nn

für 13)1, s.

oben p. 23; wie sollte n n „ D o r n h e c k e " bedeuten? — Zu p. 1 9 — 2 5 s. oben p. 171 ff. — D i e SOBERNHELM'schen Inschriften sind mit wenigen Korrekturen übernommen.

In der Inschrift 6 (s. oben p. I99f.) ist das

unrichtige D a t u m 1 1 5 — 1 1 6 n. Chr. beibehalten. p. 2c>4f.) schlägt Cl.-Gan. „ d i e Erbin" vor!

F ü r NntiHI (s. oben

In 8f transkribiert

Sob.

den N a m e n D^pli durch Narcissus; in der Erklärung bemerkt er D ^ l l =

NapKaîoç.

Dasselbe liest man auch im Répertoire.

doch nur Narcissus o d e r NapKaîoç sein.

D^pli

kann

Ich bin für das Letztere.



D a s D a t u m in Ronzevalle 10 (oben p. 208) ist 172, nicht 173. Das

Répertoire der Pariser A k a d e m i e wird die Einrichtung der

Ephemeris nicht verändern.

A u c h in den folgenden Heften werden

sämtliche neue Funde mitgeteilt und erörtert, sämtliche Arbeiten über semitische Inschriften besprochen werden. Selbstverständlich werde ich auch über den Inhalt des Répertoire eingehend referieren.

Die für dieses Heft in Aussicht gestellte Veröffentlichung der übrigen Inschriften von Arebsun musste leider für das nächste verschoben werden. Ich habe von der Direktion des Osmanischen Museums drei weitere Sendungen Abklatsche erhalten, aber die der Seite a erwiesen sich als wenig brauchbar. Diese Seite soll sehr uneben sein und sich schwer abklatschen lassen. Ich hoffe demnächst andere Abklatsche von a zu erhalten, event. auch von ß, wenn auf dieser Seite Inschriften stehen sollten. S. 70, Z. 23 1. ür „Merkur" st. „Saturn". Das Versehen ist mir, nicht Hoffmann, zuzuschreiben.

Baisamem. Zu den anregendsten Kapiteln in W . R O B E R T S O N S M I T H ' S „Religion der Semiten" gehören die Auseinandersetzungen über die Natur der semitischen Baalim (Übers., p. 66ff.). Er sucht zu zeigen, dass sie die Herren der irdischen Gewässer seien, durch die der Boden seine natürliche Fruchtbarkeit erhält, sodass er keiner Nachhilfe seitens der Menschen oder des Himmels bedürfe. Dass sich nun in den Götterlehren der Nordsemiten ein „Baal des Himmels" nachweisen lässt, führt er darauf zurück, dass in den Ländern, die von den Phöniziern und Aramäern bewohnt waren, die Bodenkultur vom Regen abhängig war; vom Himmel kam also die Fruchtbarkeit und der Segen, daher sei bei diesen Völkern ein Himmelsbaal entstanden. Das Schwierige bei dieser Erklärung ist, dass der Baisamem erst sehr spät auftaucht, zu einer Zeit, wo eine Fortentwickelung des semitischen Heidentums aus sich heraus kaum noch stattgefunden hat. Noch schwieriger ist es, dass auch bei den Südarabern ein Gott erscheint, der nach fast allgemeiner Annahme dem DDt? entspricht: der ""lDtiH, der schon von den ersten Erklärern als „Herr des Himmels" gedeutet und auch in den jüngsten Arbeiten so erklärt und mit dem in Zusammenhang gebracht wird 1 . Es ist also vor allem die Frage zu erörtern, ob man wirklich in •OötiH einen dem 't^'S analogen Gott zu sehen hat. Sollte das Ergebnis dementsprechend sein, so wäre allerdings noch weiter zu untersuchen, ob etwa der VötSH bei den Südarabern eine spätere Entlehnung und erst dem 'tf'3 nachgebildet sein könnte. I Vgl. OSIANDER Z D M G XIX, p. 2 7 1 . l

In letzterer Zeit z. B. HALEVY, Rev. sein.

%99> P- 269. Mit einiger Einschränkung FELL, ZDMG L I V , p. 259. Mehr die grammatische Form betrifft PRAETORIUS, Neue Beiträge, p. 29, vgl. auch HOMMEL, Chrest., p. 44 1. ult., 46 h und Aufsätze, p. 1 4 1 . L i d z b a r s k i , Ephemeris I. 17

E p h e m c r i s für semitische E p i g r a p h i k .

244

Der Gott MötiH wird in den südarabischen T e x t e n recht häufig genannt, trotzdem lässt sich aus ihnen wenig über sein Wesen ermitteln. E s scheint, dass er besonders vom Stamme D1DN verehrt wurde; als Kultstätten lernen wir fO und D"lp3 kennen 1 . Glaser 1790 (Hofmus. g)2: „ N N weihte dem p 3

DI»« n*?K W T

diese Statue von Gold".



O s 363; „ N N weihte dem [mp3] tyl D1BN r 6 « ''IDBH diese Statue". A u c h die fragmentarische Inschrift Hai 359 weist auf den Zusammenhang des Kultus des VOBH mit den D"ID« hin«. —

Miles i * : „ N N

weihte seinem Gotte D1p3 b)>2 ' t t i diese Statue von Gold". „ N N weihten dem D1p3

SD i :

"•OBH diese Statue und die beiden Kamele

von Gold". — Hier steht "WT statt "'IDIÜH, doch ist, wie schon die Gleichheit des Epithetons und die ganze Form der Inschrift zeigt, an der Identität nicht zu zweifeln.

A l s fQ

wird er bezeichnet in

Glaser 1053 (Hofmus. 8): N N weihte dem p

M&Ün diese Tafel 6 .

A u c h die Bussinschriften Gl 1052, 1054? gelten dem p

'lDBH,

obwohl er nur in der zweiten ausdrücklich so genannt wird. verwandten T e x t e Hai 682 steht ^33 für p3 bj?3.

In dem

Dass auch in der

Schwesterinschrift Hai 681 mit ÖTJHP

MO ^J>3 der ^ÖBH gemeint

sei, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich.

In Hai 149, die gleichfalls

die Wendungen kennen.

TO

und "lim enthält, lernen wir ihn als ^ 3

^DIPT

Ohne jede Beziehung steht er in Hai 171, doch stammt die

Inschrift aus el-Fer'-Haram, weist also wie Hai 359 auf den Kult des ''IDtäH in Haram hin, vgl. S D , p. 12. Bezeichnung

in

O s 33,

vermutlich

Ferner steht er ohne auch

in 32.

In

Glaser

(Hofm. 37) hat vielleicht ein Epitheton dabei gestanden, 1056 (Hofm. 36) und Fr. 20 (JA 1845 II, p. 174). Ergänzung VDtiH vor DU unbegründet, minäische Inschrift ist,

nähere 1055

ebenso in

In Hai 542 ist die

um so mehr, als dies eine

der ^ötSH bis jetzt aber nur in sabäischen

nachgewiesen ist.

1

Vgl. S D ( = MORDTMANN und MÜLLER, Sabäische Denkmäler), p. 11 f.

2 D. H. MÜLLER, Südarabische Altertümer,

p. 26, vgl. auch HÜMMEL, Aufsätze

p. 169. 3 Z D M G X I X , p. 284; SD, p. I i . 4 Vgl. SD, p. 12. 5 Z D M G X X X , p. 680, SD, p. I I . 6

Vgl. auch HOMMEL, Aufsätze, p. I4of., der zur Schreibung f]tä an IDStä erinnert.

7 Hofmus. 6, 7 ; vgl. auch HALEVV, Rev. sem. 1899, p. 267 fr.

Baisamem.

245

Der "HtttiH, wie er in diesen Inschriften erscheint,

unterscheidet

sich in nichts von den übrigen Göttern des südarabischen Pantheons. E s werden ihm ebenso „ B i l d e r " geweiht, wie etwa dem Almaqah, oder 'Athtar, oder Ta'lab, oder der Sams.

O b etwa die Reinheits-

gesetze, wie sie aus Hai 681, 682, Gl 1052, 1054 hervorgehen, nur für seinen Kult galten, lässt sich nicht bestimmen; wahrscheinlich ist es nicht.

D a die Inschriften keine Datierungen haben und von manchen

das Aussehen der Originale nicht bekannt ist, lässt sich auch nichts Sicheres darüber hinaufreicht.

sagen,

wie weit die Verehrung des ""lötsn zeitlich

W o von ihnen zuverlässige Abbildungen vorliegen, weist

die Schrift einen späten, z. T . sehr späten Charakter auf. ferner, dass, wo er verehrt wurde, sein Kultus kein war.

W i r sehen

ausschliesslicher

Er ist kein „Herr des Himmels", der den Kult des Bitten KS?

verdrängt hätte, jedenfalls kein novog oupavou Kupto?. In Os 33 wird er zusammen mit DilJD rni DTin m i sogar an letzter Stelle.

npö^Kl s h i m innj? genannt,

In Miles' 1 steht er zusammen mit der BJIJD r n

und nach ihr; auch in Os 32 finden wir ihn in Gemeinschaft anderer Götter.

Den Baisamem werden wir in einer anderen Weise kennen

lernen.

Das wäre nun zwar kein Hindernis, in ihm dennoch einen

Oupaviog zu sehen, wie ja auch bei den Babyloniern A n u und bei den Griechen und Römern Zeus bezw. Juppiter neben einer erheblichen Anzahl anderer Götter verehrt wurden.

A b e r gegen den „Herrn des

Himmels" erheben sich auch noch sprachliche Schwierigkeiten. Form soll ,löti> sein? assyr.

Ed.

MEYER

Welche

sieht darin ein Äquivalent

( Z D M G X X X I , p. 741); aber dies wurde kaum

samamn

zum samawu

gesprochen, und für das Arabische ist ein Übergang von m zu w nicht wahrscheinlich.

Dass ^ötf ein Adjektiv sei (vgl. S D , p. 12), ist

ganz ausgeschlossen 1 ; S steht auch im Südarabischen nur in der Idafe 2 . Die andere dort gegebene Erklärung, die sich besonders auf die Form •"Dt? stützt, nämlich ^lit? sei "W, in das ein 1 eingeschoben wurde, um den Hiatus zu vermeiden, 1

nicht

In S D wird bekannt,

und

auf ich

scheitert daran, dass an den Stellen, wo ¡>

habe

„Perle"

ihn w e d e r

hingewiesen. in a r a b i s c h e n

Mir ist d i e s e r n o c h in

Ausdruck

abendländischen

Wörterbüchern gefunden. 2 A u c h in lihjan. Ö l a 4 S darf man in [tfNJ]n p ''IBü

als Attribut

Wie

ein

zu 'ü^n d e u t e n „ b e i m

solches A t t r i b u t l a u t e n w ü r d e ,

d e r st. c. eines Substantivs vor, e t w a

^ n

'IttttO nicht

himmlischen Talmi, zeigt

mit MÜLLER

Sohn des

o r o n nvSN i, I.

Ha[nu'äs]".

E s l i e g t hier w o h l

im Sinne von „ H o h e i t " . 17*

246

Ephemeris für semitische Epigraphik.

sicher das Wort für „Himmel" vorkommt, sich n i e m a l s die Form W

findet.

Die minäische Form ist (D)!"lfâB\ Sie findet sich Hai 478 2I :

p j n n^i nnnä'i DS-IK nw und Hai 257^ an&tin DX-ik w 1 .

Die sa-

bäische Form hingegen ist (p'W, die dem äthiopischen f i a e n t s p r i c h t . Die Belegstellen sind zum Teil recht jung: ]S1«1

W 1 SD 41 f.;

pöBOn pfân(-l) Hai 63 7 ; ^nt^l ) W : n p n m Et? in der jüdischen Inschrift Gl 394/5 (vgl. En° 104, p. 365). Inschrift Gl 5 5 4 82 : phNI [ W

tya

Ferner in der christlichen

p b « NTI1

arch. 1899 II, p. 15) ist ]1ûtsn unsicher.

In Mars 13 (Rev.

Selbst wenn dies dastehen

sollte und nicht etwa JJHOEn, könnte es nicht „le Céleste" sein. Ich habe nun erwogen, ob man etwa in ^Dt? einen Plural von sehen könnte, d. h. wäre.

oder

das nach Jp\j\ gebildet

Dagegen spricht aber vor allem, und daran hat sich auch

HÜMMEL gestossen, (Chrest., p. 46), dass das Wort für „Himmel" in den südsemitischen Sprachen stets singularisch ist. OVjC-^ dagegen anführen.

Man wolle nicht

Denn diese Form ist erst mit dem Ein-

dringen der babylonisch-jüdisch-christlichen Vorstellung von den sieben Himmeln entstanden2, zu der später der Glaube an sieben Erden 3 und noch später der an sieben Meere 4 hinzugekommen ist. Keine der südarabischen Inschriften mit lötSH ist nachweislich älter, als die nordsemitischen Texte, aus denen wir den DQtS^JD kennen. Ich fragte mich daher, ob vielleicht der Kult des Bs. ebenso vom Norden her nach Südarabien gedrungen ist, wie später die Verehrung des Rahmänä

und noch später das Christentum.

Sollte nun etwa

doch ein Plural von (Ö)^^ und zwar eine buchstäbliche U b e r s e t z u n g des nordsemitischen pti>, D^ti* sein?

In diesem Falle wäre

nun allerdings die Existenz des ''lötSH im äussersten Süden für die 1 Zum N s. MORDTMANN, Beiträge zur m'mäischenEpigraphik, p. 95 Mill. d. Vorderasiat. Ges. 1897, p. 260. ' Häufig im Qorân. Über die sieben Himmel in der älteren christlichen Litteratur vgl. KAUTZSCH, Apokryphen II, p. 1211. Die auch schon ziemlich früh die rabbinischen Namen der sieben Himmel meine Legendae propheticae, p. 51. __

3 Im Qorân kommt der Plural von

i

ausschliesslich von J p j ^ }

1

nicht vor.

und HÜMMEL, jüdischen und Araber haben erfahren, vgl.

Auch im Hadith ist fast

die Rede, vgl. TABARI I, p. 37 ff.

schon früh die Vorstellung von sieben Erden hinzugekommen

Doch mag

sein, siehe

pp. 44, 5°4 S. meine Bemerkungen ZDMG XLVI1I, p. 667 unt. ("»' 3» —

ebda.,

247

Baisamem.

Beurteilung des Bs. bedeutungslos.

Aber auch für diese Annahme

liegt keine zwingende Notwendigkeit vor.

Es ist vielmehr kein Grund

vorhanden, in '"lÖBn ein anders geartetes Wort zu sehen, als in den vielen mit "T, rn zusammengesetzten süd- und nordarabischen Namen, d. h. als etwa in DV3n m , DlHjn f ö , ZJ£JL\ u. a.

jLyi y,

Diese Bezeichnungen sind natürlich Epitheta,

oJs^

y

keine Namen.

Aber solche Beiwörter, die man wohl zunächst im gewöhnlichen Leben gebrauchte, um das Aussprechen des eigentlichen DB* zu umgehen, drängten allmählich die Namen selber zurück, bis diese ganz in Vergessenheit gerieten, wenigstens beim profanen Volke.

In "'löB'T ist ^ttts*

wahrscheinlich kein Ortsname, sondern ein Appellativ; die Bezeichnung bedeutet vielleicht „der Hoheitsvolle". Der südarabische Gott hat also mit dem Baisamem nichts zu thun, und eine Untersuchung über das Wesen dieses kann ihre eigenen W e g e gehen. Die Texte, in denen der Bs. genannt ist, sind sehr jungen Datums 1 . Keiner reicht über die hellenistische Zeit hinaus, die Mehrzahl gehört sogar der römischen an.

Aber in diesen Epochen finden wir Spuren

seines Kultes bei allen nordsemitischen Völkern. dinien und Karthago bis nach Palmyra.

Er reicht von Sar-

Die ältesten Texte sind die

punischen, die dem 3.—2. Jahrh. v. Chr. angehören dürften.

Aus

CIS I, 139 (NE, p. 427, B, a) ersehen wir, dass er auf der Habichtsinsel einen Kultort hatte: „ D e m Herrn Baassamem-in-Inosim Stelen und

, die gelobt hat Baalhanno von

zwei

(der familia des)

Bodmelqart, Sohnes des Hanno, Sohnes des Esmun'amas, Sohnes des Maharbal, Sohnes des A t - s " .

Der Baalhanno ist ein Unfreier, aber

nach seinem Namen zu schliessen, muss er ein Punier sein, wenigstens ist der Name bis jetzt nur aus punischen Texten belegt. Form des Namens mit dem Suffix K ist punisch. —

Auch die

Der Baisamem

wird ferner genannt in der Inschrift CIS I, 379 aus Karthago: „ . . . hanno, Priester des Baisamem". Leider ist das Vorhergehende weggebrochen, denn es wäre interessant

zu wissen,

ob auch dieser Priester des

Himmelsbaal der Tanit und dem Baalhammon eine Stele gelobt und dargebracht hat.

Dafür spricht allerdings, dass der Stein zusammen

mit lauter Widmungsstelen

an diese

Götter gefunden worden

ist.

1 Das Material ist mehrfach zusammengestellt, am vollständigsten von Cumont in Pauly-Wissowa's Realencyclopädie I, col. 2839 fr.

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

248

Auch dieser Mann ist ein Punier; tOH mag selbst zu gänzen

sein.

A u f einen Kultort des Bs. in Karthago

zu erselber

weist

allerdings auch dieser T e x t nicht hin, denn Wn könnte einem fremden Orte angehören. schliessen.

Doch lässt sich auf ihn aus den Punica Plautina

Denn dass in G U N E (B) B A L S A M E M - - - eine Anrufung

des BöB^JD enthalten ist, scheint auch mir sicher, mögen auch die umgebenden Wörter oder Wortgruppen dunkel sein 1 .

Obwohl dies

nun die ältesten Belegstellen für den Bs .-Kult sind, so dürfte er doch kaum von den Puniern ausgegangen sein.

Es ist vielmehr anzunehmen,

dass er zu ihnen aus dem asiatischen Heimatslande gelangt ist. Den zuverlässigsten Beleg für seinen Kultus in Phönizien selbst liefert die Inschrift CIS I, 7 (NE, p. 418, d, 1): „ D e m Herrn, dem Baisamem, was gelobt hat Abdelim,

Sohn des Mattan,

Abdelim, Sohnes des Balsamar im Bezirk von Laodicaea.

Sohnes des Dieses Thor

und seine Thürflügel habe ich machen lassen . . . , 2 im Jahre 180 nach den Herren der Könige, dem Jahre 143 nach dem Volke von Tyrus, damit es mir gereiche zum Andenken und guten Namen unter den 1 Ganz vor kurzem ist wieder eine karthagische Inschrift gefunden worden, in der DI3TT6S2 genannt ist. BERGER teilt sie CR 1901, p. 847—849 mit {Note sur une nouvelle epilaphe sacerdotale de Carthage). Sie steht auf einem Täfelchen, das wahrscheinlich in die Verschlussplatte einer Grabkammer eingelassen war:

•iesjntyx p «stwi tonn» p notabsn ins robon -np ninsn 3-1 robö-nv p c:ron 21 tomnö p Kiwn Die Namen sind echt punisch. "IDiltStfN, in dem das 1 übrigens nicht völlig sicher ist — D ist aber ausgeschlossen — , kommt hier zum ersten Male vor. Auch diese Inschrift weist mit einiger Sicherheit auf den Kult des 'ti'3 in Karthago hin. Der Artikel n in Djron 21 scheint auch darauf hinzudeuten, dass ^iTlfflS und robü"DV Priester desselben Gottes waren. NJt? findet sich auch CIS I, 359. BERGER hebt hervor, dass auch dort ein diese Bezeichnung trägt, aber der Name war ja in Karthago sehr häufig. Es scheint, dass auch damit irgend eine Tempelwürde bezeichnet ist. BERGER sieht darin einen Träger von 'JB*, mit Rücksicht auf TERTULLIAN, De Pallio 4(!), während Cl.-Gan. es mit beuTepoöTdTri? 8eo0 BaX|japKUÜb0U (Rectteil I, 103, 2) zusammenbringt. Es wäre hier SIE* = wie auch in den Suffixen N = 11 sei. Aber hier wurde die Endung sicherlich nicht 1 gesprochen; vielleicht 6 = hebr. 1*. Ich vermute in Nlttf einen „Kleiderwechsler" im Tempel, ein Amt, wie es jetzt noch die Hums in Mekkah innehaben. Zum Worte siehe I I K ö n . 25, 29, zur Sache WELLHAUSEN, Reste2, p. 110, ROBERTSON-SMITH, Religion der Semilen (Übers.), p. 116 ff. 2 VUTrforO ist jetzt noch ebenso unerklärt, wie vor 40 Jahren. Ich prüfe diese Gruppe, so oft ich an die Inschrift gerate, aber ohne bis jetzt etwas Gescheidtes gefunden zu haben. Ein Einfall, darin ' n l l Tirana „bei der Verlobung meiner Töchter" (mit , compag., vgl. NE, p. 397) zu sehen, verdient kaum dieses Beiwort. Siehe auch weiter unten, p. 295.

249

Baisamem.

Füssen

meines Herrn B a i s a m e m

in alle E w i g k e i t ;

er segne

mich!"

Die Inschrift stammt v o m J a h r e

1 3 2 v. Chr.; sie ist also jedenfalls

jünger als die punischen T e x t e .

W i e in diesen, so wird auch in ihr

neben 'tP'3 kein anderer Gott genannt, und der monotheistische Z u g in ihr fällt besonders auf, wenn man sie mit der Inschrift von Ma'süb ( N E , p. 4 1 9 , e) vergleicht. klären?

W i e hat man sich nun diesen Gott zu er-

Sollte er sich aus den Göttern der einzelnen S t ä d t e oder den

sonstigen ü"?JD entwickelt haben? W i e ROBERTSON-SMITH sich diesen Vorgang

denkt,

habe

ich

bereits erwähnt.

bietet doch manches Bedenkliche.

Aber

diese

Auffassung

E i n solcher W a n d e l wäre wohl in

den älteren Zeiten, etwa in den ersten Jahrhunderten nach der Niederlassung der Semiten in K a n a a n denkbar, aber für die V e r e h r u n g eines solchen allgemeinen Himmelsgottes Spur.

fehlt uns für die ältere Zeit j e d e

D i e Baalim erscheinen uns noch später durchaus an irdische

Lokalitäten oder sonst an irdische D i n g e gebunden.

D i e einheimischen

authentischen Quellen hierfür sind recht spärlich, aber diese genügen doch, um uns zu zeigen,

dass im Vergleich zum K u l t e der anderen

Gottheiten der des Himmelsgottes ganz singulär ist. S a m ' a l nennt den K ö n i g von S i d o n den p S späterer Zeit lernen kennen (vgl. p. 3 3 5 ) ; und

Weihungen.

ein

wir

von der

die sidonische G e m e i n d e im Piräus

spricht noch im ersten Jahrhundert v. Chr. v o m pX

Kossura

Der K ö n i g

der D y n a s t von T a r s u s den Hfl

den

tyi,

und aus noch

Mepi tOö (Dan. 5, 23). Bei Daniel und Nehemia findet sich auch sonst N'tttt' fi^N, bezw. Vl^N Ollsen (Dan. 2, 18, 19; Neh. 1,4, 5; 2,4, 20). Bezeichnend ist auch Jona 1, 9. Auf die Frage der Besatzung nach seiner Heimat und seinem Volke antwortet er KT ^ Ü ^ H y 6 k m.T-ntn 'OiN nS}?. Das Jonabuch dürfte ebenfalls der persischen Zeit angehören. Ausserdem findet sich D ^ n i?« in dem jungen Psalm 136, 26, und Ernten fl^N mir neben p « n V^N), D ^ n Yl1?« m.T in Gen. 24, wo die Epitheta als Einschiebsel angesehen werden. Wir ersehen daraus, dass die Bezeichnung „Gott des Himmels", und zwar in verschiedenen Formen, fast ausschliesslich in der persischen Zeit gebraucht wird, auch da besonders im Verkehr mit Persern, oder überhaupt mit Andersgläubigen. Es ist bereits die Vermutung ausgesprochen worden, dass in dem Ausdrucke eine bewusste Anlehnung an die Religion der persischen Herrscher vorliege 1 . Ich bin derselben 1

Vgl.

Bertheau-Ryssel, Esra, Nehemia, p. 133.

25!

Balsamera.

Ansicht.

Der Unterschied

zwischen dem mazdajasnischen

und den heidnischen Religionen, musste ihnen auffallen.

Glauben

wie die Juden sie sonst kannten,

Sie mussten merken, dass die Religion der

neuen Herren ihrer eigenen näher stand, als die ihrer sonstigen Umgebung.

Es war aber für sie von Wert,

dass auch die Perser es

merkten, es ihnen womöglich klar zu machen, dass zwischen Ahuramazda und Jahwe keine wesentlichen Unterschiede vorhanden seien. S o mögen sie zunächst vor Persern ihren Jahwe als Himmelsgott bezeichnet haben, dann mag sich diese Benennung überhaupt Andersgläubigen

gegenüber

eingebürgert

haben.

Taktik auch der Erfolg nicht fehlte.

E s scheint, dass

dieser

Das grossmütige Verhalten der

Perserkönige den Juden gegenüber wird auf ihre allgemeine Toleranz gegen

andere Religionen

besonders

Kyrus'

zurückgeführt.

Auftreten

in Babylon

A l s Beispiel hierfür wird genannt.

Aber

von

den

Göttern Babylons als legitimer Herrscher anerkannt zu werden, hatte für ihn mehr Wert als die Gunst der Nationalgottheit des unbedeutenden Völkchens im fernen Westen.

Wenn man also K y r u s als lTttfö des

Jahwe bezeichnet und ihn sagen lässt, dass der Himmelsgott Jahwe ihm alle Reiche der Erde verliehen habe, so liegen hier vielleicht tieferliegende Vorgänge und Einflüsse vor 1 . Zu dieser Erscheinung haben wir eine Parallele aus späterer Zeit. W i e in der genannten Epoche ,,Gott des Himmels" eine beliebte Bezeichnung für Jahwe ist, so erscheint er in den Litteraturwerken aus hellenistischer und römischer Zeit als „höchster G o t t " als Qtöq úntenos, d. h. als ^ J J btf.

Diese Wendung ist sicherlich älter, aber sie scheint

aus irgend einem Grunde um die Zeit wieder in Mode gekommen zu sein.

Man findet sie nun nicht nur im Munde von Juden, sondern

auch bei Andersgläubigen, wenn sie den Gott der Juden bezeichnen wollen.

W i e in den Erlassen der Perser vom N'DK' n^K die Rede ist,

so findet sich in den Edikten der römischen Kaiser und der römischen Behörden die Bezeichnung ó ÜIJIICFTOm\oio^k. ^ o i ^a, wo auch einfach Zeug ist. Möglicherweise gehen auch die Namen und ^»yitsajr» 3 auf einen Namen wie Diogenes zurück. Aber dass von Hause aus DtetJ^JD nichts als Zeus sei, ist mir aus folgenden Gründen unwahrscheinlich. Die Semiten haben vielfach fremde Kulte und fremde Götter übernommen, aber wo dies geschah, hat man den Göttern ihre alten Namen gelassen. Ich wüsste also nicht, warum die Phönizier den Namen Zeug nicht ebenso adoptiert haben sollten, wie 1DK, DK, Sie hätten sich ihn etwa mit Vt, das ja als kananäischer Monatsname existierte, mundgerecht machen können. Dass sie aber statt dessen sagten, weist darauf hin, dass dieser Name schon vorher vorhanden war. Ich habe aber bereits die Gründe angegeben, die dagegen sprechen, dass er bei ihnen selbst entstanden sei. — Das historisch bezeugte Eintreten der Seleuciden für den olympischen Zeus fällt in die Mitte des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts. Daraus möchte ich allerdings nicht schliessen, dass vorher nicht solche Einflüsse stattgefunden haben. Trotzdem wäre es auffällig, wenn der Ncrvembrium amplissimum Dapknaei Apollinis fanum, quod Epiphanes Antiochus rex ille condidit iracundus et saevus, et simulacrum in eo 0 lympiaci Jovis imitamenti aequiparans magnitudinem, subita vi ßammarum exustum est. (XXII, 13, 1). Es war entschieden eine Statue des Apollo (vgl. auch SOZOMENUS, ed. MIGNE, p. 1273). Dass ihr aber die Grösse der Statue des Juppiter Olympiacus, d. h. der Statue des Phidias zu Olympia, gegeben wurde, ist immerhin beachtenswert. 1 So. HOFFMANN, Phönikische Inschriften, p. 29. 2 Bei MARTIN, Syro-chaldaicae institutiones, p. 71. Ich verdanke das Zitat Herrn Prof. Hoffmann. 3 Vgl. PAYNE-SMITH, col. 584. Es bedeutet natürlich nicht J^avl;. Bei ASSEMANI, Acta Mart. II, p. 97 ist i f i j A ^ , I m * » ^ » » " i n p vielleicht aus verderbt.

Ephemeris für semitische Epigraphik.

254

Kult des Baisamem, wie die punischen Inschriften zeigen, so früh nach dem fernen Westen vorgedrungen sein sollte. Auch der Umstand, dass er sich so lange erhalten hat, und zwar nicht etwa in staatlichen Kulten, scheint mir dafür zu sprechen, dass er nicht auf ein bloss offizielles Eintreten für Zeus zurückzuführen sei. Damit soll allerdings nicht gesagt sein, dass, wie später, so nicht auch schon in früherer Zeit hie und da, wo DöB^JD genannt ist, damit einfach Zeus oder Juppiter gemeint ist. In Syrien wurde die Verehrung des DDtJ^JJS (bezw. p t ^ D ) und des Zeus sicherlich noch dadurch gefördert, dass der Hauptgott der Aramäer, Hadad, von Hause aus ein Gewitter- und Donnergott, ein Kepauviog, war. Der Kultus des Hadad scheint nun schon früh auch nach Kanaan gedrungen zu sein, und besonders später, in römischer Zeit, hat er eine weite Ausdehnung gefunden 1 . Philo von Byblus nennt unter den phönizischen Göttern den " A Ö U J Ö O S ßacriXeu^ öeuiv (ed. ORELLI, p. 34), und auch der Gott von Heliopolis-Baalbek, vielleicht auch der 6eög BaiTOKaiKns, haben in sich Elemente des syrischen Gottes aufgenommen 2 . Dieser Hadad wird nun immer mit Zeus, Juppiter identifiziert. Andererseits ist es nicht wahrscheinlich, dass der Baisamem nur auf ihn zurückgeht, denn auch er hätte diesen allgemeinen Namen nicht bekommen. Auch scheint trotz dieses Hadad der Kult des selbst in Syrien eine recht untergeordnete Rolle gespiielt zu haben, und ich halte es nicht für richtig, in ihm eine speziell aramäische Gottheit zu sehend Die authentischen aramäischen Inschriften, in denen der )öts6}D genannt ist, gehören alle der römischen Zeit an. Wir finden ihn in der nabatäischen Inschrift CIS II, 163 aus dem Haurän. Sie ist fragmentarisch, auch ist hinter ^ötyjJi eine Lücke, doch war vermutlich neben ihm keine andere Gottheit genannt. Unsicher ist die Lesung in CIS II, 176 aus Bosra. Ebenso findet man ihn zweimal in den 1 Vgl. BAUDISSIN'S reichhaltigen Artikel Der Gott Hadad in HAUCK'S Realenryklopädie VII, p. 288 ff. 2 Zum ZEIL? oder 0EÖ1J>i? i m " j n 3 bei den Juden im Gebrauche war. Es ist nun bezeichnend, dass man gerade den Namen des babylonischen Gottes auszusprechen sich scheute, ihn aber andererseits als KBHSD auf A m u l e t t e n gebrauchte. Dass er sich so häufig in Namen findet und, mögen diese auch vielfach im Leben abgekürzt worden sein, doch sicherlich mit ihnen gesprochen wurde, ist nicht auffällig. Durch die Zusammensetzung und Neubildung zu einem anderen Namen hat eben der DE* seine ursprüngliche Kraft verloren. Auch die Juden sprachen unbedenklich Namen wie pnV, 1irj>ty\ irvjJDty aus — wie sie es auch noch thun — , als sie längst nicht nur mrP, sondern selbst ''¿IN auszusprechen sich scheuten. Dieses bildet nun auch einen Bestandteil von und das beweist, dass der N a m e in Palmyra vor dem N a m e n b x b t i existierte; aber nicht der Gott. Der Hauptgott der stark arabischen Stadt wird von Hause aus VtW gewesen sein. Der babylonische Gott muss nun zu einer Zeit, wo Babylon noch die religiöse Zentrale für die Euphrat-Tigris-Länder und die benachbarten Gebiete war, auch nach Palmyra gedrungen sein und dort eine dominierende Stellung erlangt haben. Eine theologische Spekulation scheint dann den einheimischen Gott, den tt>Dti>, als "JN^tt, als Boten, als sichtbare Offenbarung des gedeutet zu haben. Dass nicht „König 1 Auch in phönizischen Darstellungen der geflügelten Sonnenscheibe finden sich vielfach diese drei nach unten gehenden Strahlen. 2

HAUCK'S Realencyklopädie

II, p. 339.

3 I n einer W i d m u n g der Stadt, vgl. auch W a d d . 2628, Vog. p. 32.

257

Baisamem.

Bei" oder „Moloch-Bel" ist 1 , glaube ich aus den griechischen und lateinischen Malagbehis2,

Transkriptionen

MaXaxßiiXoq,

Malachibelus,

Malagbel,

durchweg mit a nach dem 1, was also ein

voraus-

setzt, schliessen zu dürfen 3. Ist die Inschrift CIL VI, 51 richtig kopiert, wonach im lateinischen T e x t e Belo, im griechischen aber MaXaxßiiXw steht (vgl. dagegen 50), so scheinen die beiden Götter auch hie und da kombiniert worden zu sein. Also

t i W und

darf man den

sind die Hauptgötter Palmyras, dagegen

nicht zu dessen eigentlichem Pantheon zählen,

obgleich er offenbar dort Verehrer und auch einen Tempel hatte. Wir finden ihn zweimal in Palmyra genannt: „Dem Nöty KID pti> bys haben (dies) machen lassen Nebuzebad und Jarhibole, die Söhne des Barnebu, Sohnes des Nebuzebad, Sohnes des Male Akladi für ihr Heil und das Heil ihrer Söhne und Brüder im Monat August 425" (114 n. Chr. — V o g 73, NE, p. 474, 4). — „Diese fünf Säulen und ihre Querbalken und ihre Bedachung hat geweiht Zabdai, Sohn des Zebadnebu Qahzän, von den Beni Ma'ziän (?), dem löti^jn, dem guten und belohnenden Gotte, für sein Heil und das Heil seiner Söhne und Brüder im Monat September 378" (67 n. Chr. — Eu 4, NE, p. 473, 1)4. Ferner in einer Inschrift des benachbarten et-Taijibe: „ D e m Nöty «10 hat die Nische und das Bett geweiht Agathangelos". Mehr sagt der griechische T e x t : Ali Me-fiffTaj Kepauviuj uirep cfujTripiag Tpa[iavoö] 'Aöpiavou Zeß[acrxoö] TOÜ Kupiou 'AYa9civYeXoq 'Aßi\R|vöq TRJQ AeKcmöXeoq TRIV Kanapav üJK0Ö0(JRI^ev Kai Trjv K\!vn[v] L£ iöiiuv aveöriKev. " E T O U ? e|IU' fxrivös Awou (134 n. Chr. — NE, p. 477, 4). Der hier genannte Stifter war vermutlich ein Sklave, und seine Heimat war Abila bei Damaskus. In allen drei Fällen ist bei Belsamin keine andere Gottheit genannt. Das eine Mal hat er die Epitheta K'ÜB'I H2D, die man in Palmyra auch sonst bei einheimischen und auswärtigen Göttern findet (s. hier, pp. 202, 345); in den beiden anderen Texten wird er Nlity iHD genannt. Die Palmyrener liebten die „schönen Namen" sehr und sind mit ihnen 1

Siehe

die

verschiedenen

Deutungen

in

DKEXLER'S

erschöpfendem

Artikel

Malachbelos b e i ROSCHER II, Sp. 2293 f. 2

D i e Stellen b e i DREXLER ebda.

3 A u c h den Melek T a u s (s. meine A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n Z D M G L I , p. 598) hat man sich wohl eher als E n g e l oder B o t e n des T a m m u z

zu denken,

der durch

den

V o g e l auf d e m Sandschak ( A d l e r ? T a u b e ? ) dargestellt ist. 4 In V o g 165 ist statt ]öttf eintritt, vielleicht nßti " p a b zu lesen.

wofür auch MORDTMANN, Palmyremsches,

p. 43

258

Ephemeris für semitische Epigraphik.

bei Göttern verschwenderisch umgegangen; dass man nun dieses Beiwort nur beim JBti^JD findet, beweist, dass es ihm besonders gehörte. Es ist bald als „Herr der Welt", bald als „Herr der Ewigkeit" gedeutet worden. CUMONT neigt mehr zu letzterer Auffassung, mit Rücksicht auf den in lateinischen Inschriften derselben Epoche häufig genannten Deus Aeternus, mit dem wohl ein asiatischer Gott gemeint ist 1 . Die Inschrift mit Optumus Maximus Caelus Aeternus Juppiter2 scheint besonders dafür zu sprechen3. Aber mit diesem Epitheton verhält es sich wohl ebenso wie mit den anderen, die ich in dieser Untersuchung berührt habe; auch dieses dürfte vom Judentume ausgegangen sein. Die dem KDty genau entsprechenden Wendungen D^IYN BTI 11121. sind bereits in der älteren nachbiblischen Litteratur sehr häufig. Das zweite wird bis in die Jetztzeit hinein geradezu als eine Umschreibung des Gottesnamens gebraucht, und D^iyn ist mit ^-JaliJI CS) auch in den Islam eingedrungen. Es geht wohl auf ältere Formeln zurück, wie es sich ja auch mit dem assyrischen sar kissati deckt. Dieses kommt freilich in den assyrischen Texten meines Wissens nur in den Titulaturen der Könige vor, aber in der Inschrift des Armenierkönigs Rusas II ZDMG L V I (1902), p. 104 findet es sich auch als Bezeichnung des Gottes Chaldis. Für diese Formeln scheinen die griechisch sprechenden Juden TrctVTOKpdxujp gesagt zu haben*; SCHÜRER hat aber gezeigt (a. a. O . p. 2 0 5 f.), dass dieser Ausdruck für Gott, ebenso wie eüXofilTOi;, vom Judentume aus auch in das Heidentum gedrungen ist. In diesen Formeln kann man ja D^iy räumlich und zeitlich auffassen, thatsächlich aber wurde und wird es mehr räumlich gedacht, etwa wie das deutsche „ A l l " . So scheinen denn die Epitheta «»OB' flty Dbl^S und D^IJffl nach und nach in das Heidentum eingesickert zu sein. Haben sich nun die Verehrer des Baisamem ihn als Herrn des Alls gedacht, so werden sie doch in erster Linie in ihm einen Herrn 1 Vgl. CUMONT, Jtev. arch. 1888 I, p. 184fr. und bei PAULY-WISSOWA I, Sp. 696^ 2 CIL VI, 81, 82 aus Rom. 3 CUMONT in Festschrift für Benndorf, p. 294 f. 4 Küpioc; TtavTOKpciTiJup findet sich in der L X X als Wiedergabe von niN33 ilin' (s. die Übersicht bei M. LÖHR, Untersuchungen zum Buch Arnos, Giessen 1901, p. 38fr.), aber es kann nicht als eine Übersetzung davon entstanden sein. Eine Übersetzung ist KUpio? TÜJV buvdpeuuv. Man hat aber das bereits vorhandene itavTOKpdxtup, das die Wendung nn^wn ]13"l oder n"?1I> bw u m wiedergeben sollte, auch für nilOS verwandt, über dessen Bedeutung man wohl schon damals nicht einig war.

Baisamem.

259

des Himmels und der Himmelserscheinungen

gesehen

haben.

Das

geht zunächst aus dem Kepauvioq in der Inschrift von et-Taijibe hervor, aber auch ein anderer T e x t

spricht dafür.

Ich habe bereits ander-

wärts zu zeigen g e s u c h t d a s s das in den letzten Jahren viel erörterte Ahiqärbuch der syrisch-heidnischen Litteratur angehört; ebenda wies ich aber auf die Rolle hin, die der „ G o t t des H i m m e l s " in dem Buche spielt.

Ich möchte nun auf die bereits dort besonders hervorgehobene

Stelle auch hier hinweisen: „Mein Herr Sanherib gleicht dem [Gotte des Himmels] 2 , sind.

Wenn

und seine Grossen den Blitzen,

er will, bildet er (von) R e g e n

die in den W o l k e n

und T h a u

[und] Hagel.

W e n n er donnert, hindert er die Sonne zu scheinen und deren Strahlen gesehen zu werden, und hindert den Bei ein- und auszugehen in der Strasse und seine Grossen gesehen zu werden, und hindert den Mond zu scheinen und seine Sterne gesehen zu werden".

Die A r t wie hier

die Überlegenheit des ptS^JD über die nordsyrischen Götter WßW, ^O und fD hervorgehoben wird, ist frappant. An

dieser

die Rede.

Stelle

In der

der

Geschichte

ist

nur v o m

an „Belsim, Simel und Samin", vielleicht Jötptya, V.

Himmelsgotte

armenischen Version wendet sich Ahiqar anfangs und pfc bezw.

Erzählungen dieser A r t erleiden ja immer grosse Veränderungen,

und in der arabisch-neuaramäischen Version wendet er sich anfangs an die Götter, und erst als er von ihnen keine A n t w o r t erhält, an den Gott des Himmels.

Daher darf man aus jener Stelle nicht den festen

Schluss ziehen, dass in dem Kreise, dem der Verfasser des Buches angehörte, neben Belsamin

auch noch

andere Götter

verehrt

wurden.

A b e r sie kann auch ursprünglich sein, und jedenfalls ist sie alt. In Nordsyrien hat sich sein K u l t mindestens n. Chr. erhalten.

bis ins 5. Jahrh.

Isaak von Antiochia ( f c. 460) k l a g t (ed. BlCKELL I,

p. 210): v«ju>

^

w o t a j u ä j j Jc*^} JL«->» ^La ¿ t a

ftwJL^*^

ü

^AA

Jjfjoo J l a ^ a

„Be'elsamin, das Haupt der Götter-, dessen Opfer gewichen sind aus Harrän,

wird mit Tamburin und Horn noch öffentlich umhergeführt

in N i s i b i s " .

Unter

den gewesenen Göttern

von Harrän

zählt ihn

1 Theologische Liieraturzeitung 1899, Sp. 608 f. 2 In

der

syrischen Version g e t i l g t ;

a b e r in

der arabischen und a r m e n i s c h e n

erhalten. Lidzbarski,

Ephemeris I.

18

2ÖO

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

auch Jacob von Serüg auf (ZDMG XXIX, p. 110): ^ m a ^j-uX s ^ l i L ö ^ i i ^ t ^ o ¡tv^jlo u ^ o ¡'t^oj ^ o e ^ M t S s a a e , „Er hat H a r r ä n irregeführt mit Sin, Be'elsamin, Bar-nemre, dem Hunde-Mari und den Göttinnen Tar'athe und Gad-ilät". Eine harranische Legende, in der Belsamin als Geliebter der Beltis erscheint, hat sich bei Eutychius erhalten, s. CHWOLSON, Ssabier II, p. 295. Möglich, dass dieser Götterfürst Be'elsamin in Harran und Nisibis von Hause aus Hadad, "Abujbog ßaaiXeti; 0ewv, ist. Von den Syrern ist sein Kult zu den Armeniern gelangt. Die armenischen Chronisten erzählen, dass Tigranes aus Mesopotamien „die Bildsäule des Barsamin, welche aus Elfenbein, Krystall und Silber gefertigt war", — das weist auf einen Gewittergott hin — fortführen und im Flecken Thordan aufstellen liess. Der dortige „Tempel des weissglänzend genannten Götzen Barsimnia" wurde nachher vom h. Gregor zerstört. Der Barsam(in) wird als Gott der Assyrer und Syrer bezeichnet 1 . Dass er sich in Nordafrika mindestens bis zum Ausgange des 4. Jahrh. erhalten hat, zeigt die viel zitierte Bemerkung Augustins 2 . Inzwischen haben sich auch die Gnostiker des Namens bemächtigt. Hieronymus sagt treffend: Armagil\ Barbeion, Abraxas, Balsamum et ridiculum Leusiboram, caeteraque magisportenta, quam nomina, quae ad imperitorum et muliercularum animos concitandos quasi de Hebraicis fontibus hauriunt, barbaro simplices quosque terrentes sono: ut quod non intelligunt plus mirentm•"3. Auch in die Zauberpapyri ist der Name eingedrungen: 'Eyw eifii 6 7recpuKiüg €K TOO oüpavou övo|ua (aoi BaXcrduriq. — Kupie ßa'ivxujujujx 6 ÜJV BaXcrctjuriq xwpet Kupie ei? iöiouq oüpavoüg (ca. 4. Jahrh. n. Chr.)«. A m längsten hat er sich bei den Mandäern erhalten, die aus dem föt? tya einen ^ÖNtyy1 gemacht haben 5 . 1 Vgl. GELZER in den Berichten der sächs. Ges. d. IViss. 1896, p. H9iif. 2 Quaest. in Heftat. VII, in Iudices 16; Opera ed. MIGNE III, Sp. 797.

3 Opera, ed. MIGNE I, Sp, 687; vgl. auch II, Sp. 345, IV, Sp. 622. 4 Vgl. WESSELY, Griechische Zauberpapyri, (Abhandlungen der Wiener Akademie, phil.-hist. Cl. Bd. X X X V I , 1888), p. 70, v. 1018 f., p. 71, v. 1060b. 5 Vgl. BRANDT, Mandäische Schriften, p. 171.

261

Der Ursprung des Alphabetes.

Der Ursprung des Alphabetes. 116

y. HALEVY. Nouvelles Considerations sur FOrigine de /'Alphabet. Rev. sem. IX (1901), p. 356—370.

117

F. E. PEISER. Das semitische Alphabet. Mitteilungen der Vorderasiatischen Ges. V (igoo), p. 43—57.

Il8

Fritz HOMMEL, Aufsätze und Abhandlungen /, p. 472f.

In der Abhandlung über den Ursprung der nord- und südsemitischen Schrift sprach ich mich dahin aus, dass das Alphabet eine freie Anlehnung an die ägyptische Schrift sei. Der Erfinder sei ein Mann aus Kanaan gewesen, der von der Existenz der ägyptischen Schrift und etwas von ihrem System wusste, dessen Kenntnis aber nicht so weit reichte, um auch einzelne Zeichen aus ihr entlehnen zu können (p. 1 3 4 unt.). Gegen HALEVY'S Ansicht, dass das Alphabet zur Hälfte bestimmten Hieroglyphenzeichen nachgebildet sei, wandte ich ein, dass keine Ähnlichkeit zwischen den betreffenden Alphabetbuchstaben und ihren angeblichen Originalen bestehe. HALÖVY ist von der Richtigkeit seiner Theorie so sehr durchdrungen, dass er in ihrer Ablehnung nur die Wirkung eines „sentiment personnel" (p. 356) sehen kann. Um nun „das Relief seiner Ansicht wieder schärfer hervortreten zu lassen", führt er sie noch einmal vor und sucht sie aufs neue zu begründen. Als Entlehnungen aus dem Ägyptischen sieht er an: ) aus zl

^

(H) aus fl

7

(3) aus



(S) aus ffi

^

IJ (3) aus AAAA«

(1) aus

W(B>) aus THYT X

CD AUS

0

Aus diesen Zeichen seien die anderen differenziert worden: ^ (n) und ~=L 0) aus — (i) aus — Hj (ö) aus A - , oder in umgekehrter Folge. Aber das alles ist ganz fraglich; Bestimmtes kann ich für die Legende nicht geben. Bevor mir die Photographie vorlag, erwog ich, ob die Inschrift etwa gefälscht und nach der Sekelaufschrift b f r W bpW 355>, worin 2tS> = '2 (J"IJ)tl> ist, hergestellt sei. Aber die Photographie zeigte mir, dass die Schrift ganz verschieden ist von der der jüdischen Münzen, und das ist auch aus der Zeichnung zu ersehen. 1

Siehe z. B. oben, p. 246, Anm. 4.

274

1 1 9

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Sceau phénicien au nom de Gaddai. NE AU, Recueil IV, § 2 6, p. i$8f.

Ch. CLERMONT-GAN-

Das Siegel zeigt eine bartlose Person mit flacher runder Kopfbedeckung und vier Flügeln. Sie scheint ausserdem mit einem Vogelschwanz versehen zu sein, der von den Hüften nach unten bis zu den Knöcheln reicht. In beiden Händen hält sie kurze Stäbchen mit aufgesetzten kleinen Kugeln. Auf die leere Fläche ist eine kurze Inschrift von vier Buchstabén verteilt. Ich lese sie mit Cl.-Gan. vielleicht Andere Formen dieses Namens s. hier pp. 143, 347 D.

Isidore LÉVY. Notes d'histoire et d épigraphie. REjf, Bd. 41 (1900), p. i-J4ff. I. Cachet d' Ouzsiahou, fils de Hareph, 1900 in Hebron erworbenes Siegel:

p. 174 f.

Ein im Jahre

.»pn .p Die Schrift steht der der Siloahinschrift sehr nahe; die Wörter sind wie in dieser durch Punkte getrennt. Zu *pn vgl. I Chr. 2, 51. II. pin et bbpä. Ibid. p. 1 7 5 f. Behandelt das von BERGER in N 1 1 9 1 veröffentlichte Siegel, vgl. auch NE, p. 504. LÉVY liest mit mir pin, nicht tiHlH, wie BERGER gelesen hat. B . neigte dazu, auch diese Wörter als ägyptisch zu deuten; LÉVY sieht sie richtiger als semitisch an. In p i n sieht er ein Kompositum fTrn(N), in bbps eine aus dem im Assyrischen belegten St. ^pB erweiterte Form; es bedeute etwa „le robuste, le vigoureux." — Der Erklärung von plH stimme ich nicht bei; pl sieht nicht wie ein semitisches Wort aus. Wie in ri31B> und anderen Wörtern (s. oben p. 182) könnte das 1 auch hier eine mater lectionis sein, so dass p i n etwa f"Tin von p H wäre. Die Erklärung von kann richtig sein. Sur quelques cachets israélites archaïques. Ch. CLERMONTGANNE AU, Recueil IV, § 51, p. 255-261. I. Über die beiden hebräischen Siegel mit "Dt. Cl.-Gan. sieht mit mir in dem Worte einen Namen, s. oben p. 141. Im Anschluss

1 2 1

275

Semitische Legenden auf Siegeln und Gewichten.

daran teilt er ein Siegel aus dem Besitze GOLENISCHEW'S mit. Es zeigt ausser Nachbildungen ägyptischer Hieroglyphen eine Legende von zwei Zeilen, deren Charaktere der Schrift des Mesasteines sehr nahe stehen: VfÖT d. h. ?rpeT(-)3) m 1 ?^. II und III befassen sich mit dem Artikel I. LEVY'S. Auch Cl.-Gan. sieht im 1 von ^Tin ein Vokalzeichen und beruft sich hierfür auf NJN6?, pirrny auf Siegeln, Hin, ] m n in der Mesa-, und 11J>, KXlö in der Siloainschrift. Für zieht er arab. JJus heran und sieht in der Verdopplung des letzten Konsonanten eine ähnliche Bildung wie im 9. und 11. Verbalstamme. Diese Zusammenstellung für die Stämme bereits bei M. HARTMANN, Die Pluriliteralbildungen in den semitischen Sprachen, Halle 1875, p. 1 ff".

JAUSSEN und VINCENT teilen in ihrem Bericht En 0 167 auch ein hebräisches Siegel mit, das jetzt der Sammlung USTINOW angehört. Die Siegelfläche zerfällt in drei durch zwei parallele Striche getrennte Felder. Die obere wird als Dach von zwei auf der unteren stehenden Säulen mit Querstücken am Kopfe ( f ) getragen. Zwischen ihnen steht ein Stier- oder Widderkopf mit langen herabhängenden Hörnern. Auf das obere und untere Feld verteilt ist die Legende:

pn „dem Elhanan". Die Zeichen haben den ältesten Typus der semitischen Schrift. Das n ist nicht ganz erhalten und es ist nicht zu erkennen, ob es drei oder zwei Querstriche hat.

122

E. J. PlLCHER. PSBA

A Cylinder Seal bcaring the Name Gehazi.

igoi, p. 362.

Der Cylinder zeigt eigentümlicherweise neben einander eine babylonische und eine ägyptische Darstellung. Erstere ist das gewöhnliche Bild des Betenden, der vom Priester vor die Gottheit geführt wird, L i d z b a r s k i , Epheineris I.

19

276

Ephemeris für semitische Epigraphik.

letztere das nicht minder gewöhnliche des Königs, der den knieenden Feind totschlägt. Über einer weggekratzten dreizeiligen Keilinschrift ist eingraviert: D a s Bild sieht wie ein roh eingravierter Zickzack aus, doch ist es nicht unmöglich, dass es die Buchstaben tru sind. dann verwandt mit i n j ,

Es

wäre

in dem ich freilich nicht mit PlLCI-lER ein

„Schauthal" sehen möchte.

V. SCHEIL. 1 2 3

P-

Empreintes Achemenides.

Rev. bibl. X

(igoi),

567—570.

Die Abdrücke

stehen auf plombenartigen

lichen Darstellungen

weisen

auf die

Bleistücken; die bild-

persische

Zeit hin.

Die

bei-

stehenden Faksimiles habe ich nach den autotypischen Reproduktionen der ScilittL'schen Zeichnungen hergestellt. ScHEIL liest die Aufschriften "J^ü'1 und

Diese Lesungen

F o r m des 3 für diese Zeit auffällig.

sind zulässig 1 .

Freilich

ist

die

Ich halte es daher für möglich,

dass der gebogene Strich nach links zu verlängern ist, so dass hier das r \ der Inschriften von Arebsun vorläge. Legende

D a s ergäbe für die erste

das auch sonst als Name belegt ist 2 . — Wenn in 2

der dritte Buchstabe auf dem Original genau so aussehen, sollte, wie auf der Zeichnung, so wäre er eher ein p als ein Q. wiederum sieht wie ein J aus.

D a s ergäbe Kjp2t9.

Buchstabe 4

Der Name kann

natürlich persisch sein. 1

sie

'BT

I c h h a b e e r w o g e n , ob die erste L e g e n d e nicht umzustellen sei, zu lesen

hätte.

dem in 2, spricht d a g e g e n .

Aber

das

letzte

(bezw. erste)

2 II Chr. 18, 7 f. und Nordstm. F.f., pp. 28S, 502.

Zeichen,

so d a s s man

verglichen

mit

Semitische Legenden auf Siegeln und Gewichten.

2 77

Ich möchte bei dieser Gelegenheit auf zwei Siegel hinweisen, die von W . Hayes W A R D im zweiten Bande des American Journal of Archaeology, p. 15 5 f. veröffentlicht worden sind. Das eine scheint persisch, das andere phönizisch zu sein. Ich bemühe mich schon seit anderthalb Jahren vergebens, Abdrücke von ihnen zu erhalten, da mir namentlich die Zeichnung des zweiten einer genauen Nachprüfung zu bedürfen scheint. Ich werde im folgenden Hefte auf sie zurückkommen; vielleicht wird es mir bis dahin gelingen, die gewünschten Abdrücke zu erhalten.

I2

4

Sccaux et poids a legendes s'emiliques du Ashmolean Ch. CLERMONT-GANNEAU, Rccucil IV, § 34, p.

Museum. ig2—ig6.

Cl.-Gan. beschäftigt sich hier mit meinen Mitteilungen und Lesungen p. ioff. Er schlägt vor, in 1 statt *pr6 zu lesen. Diese Lesung ist auch mir jetzt wahrscheinlich; NöLDEKE hat sie mir gleichfalls vorgeschlagen. Den Namen N^B*'1 in 2 bezeichnete ich als „ein Hypokoristikon eines theophoren mit JJty beginnenden Namens, etwa m W " . Cl.-Gan. meint, es könne auch zu ^K^ty gehören, um so mehr, als dieser Name sich bereits auf einem Siegel finde. Das ist zwar kein Grund, aber selbstverständlich kann fr^Jity ebensogut von ^N^ty abgekürzt sein, wie etwa auch von •j^ttj/ty, und einem Dutzend anderer Namen. — In 3, meint Cl.-Gan., könne der zweite Buchstabe auch ein S sein. Das ist ganz ausgeschlossen; er sieht auf den Abdrücken genau so aus, wie in meiner Zeichnung. Mithin fällt auch Cl.-Gan.'s an sich schon unwahrscheinliche Deutung DJTI3 = tPJTlB ganz weg. — Für 4 weist Cl.-Gan. darauf hin, dass DT1 auch eine Abkürzung von IITÖT sein könnte. — Nr. 5 hält er für verdächtig. — In 6 hält er den letzten Buchstaben für ein 3. Er sieht nun in 2 3 b keine Abkürzungen, sondern p + b, worin p ein Name wäre, oder auch p^1 = p 1 ?. Auf meinen beiden Abgüssen ist am ^ nach links ein Ansatz, so dass es wie aussieht. Doch ist dieser Ansatz allerdings sehr schwach und es ist wohl möglich, dass er nicht zum Buchstaben gehört. — In 1 1 deutet er als „Drittel".

278

Ephemeris für semitische Epigraphik.

125

^¿ON und Stammverwandtes. Litztg. igoj, Sfi. 43—45.

126

J . HALÉ VY. Nouvelles Remarques sur VInscription de Mesa . Rev. sém. IX (igoi), p. 2gj—315.

127

Mayer LAMBERT. Un Mot dans /'inscription de Mésa. Rev. sém. IX (igoi), p. 371. Dazu Note de la Rédaction (J, HALÉ V Y), p.372. — Nachbemerkung LAMBERTS Rev. séni. X (igo2), p. 82.

128

The Two Unidentified Geographical Names in the Moabite Stone. — By Rev. T. C.FOOTE. Johns Hopkins Semitic Pap ers (Reprinted from the Journal of the American Oriental Society, vol. XXII, First Half, igoi), p. 5 5 — 5 7 . Fr. M.-J.

129

LAGRANGE.

Von Hubert

GRIMME.

Orient.

L'inscription de Mésa. Rev. bibl. X

(igoi), P- 522—545-

GRIMME will die von HALÉVY und anderen für ^NIN Mesa, Z. 12, 17 angenommene Bedeutung „Priester" etymologisch begründen. Er sucht zu zeigen, dass im Hebräischen oft K aus p entstanden sei, und nimmt für IN einen Stamm mp an, der mit „Los", auslosen und amhar. inkuirkuir „Wahrsagung" verwandt sei; der zweite Bestandteil sei wahrscheinlich nicht , da hinter ^JON Gottesnamen stehen, sondern aus IN, das eine Wiederholung des ersten wäre, durch Dissimilation entstanden. Auf gehe auch hariola, hariolus zurück. Mir scheint die alte Erklärung von ^NIN IlSam. 23, 20 und Jes. 33, 7 als „Löwe Gottes" dort und für die Mesainschrift noch immer U> s* j yí. die annehmbarste. Einen ¿JJ1 einen „Gotteshelden", einen Mann Gottes (s. oben p. 235) kann man sich gut als Priester denken. Dass an dieses erstarrte Kompositum ein Gottesname im Genitiv herantritt, oder davon ein Plural gebildet wird, finde ich nicht auffallig. In das Gr. gleichfalls mit in bttlK zusammenbringt, ver1 mutet HÜMMEL treffend einen St. UTJ7, der in südarabischen Namen recht häufig ist. I

Bei Fr. ULMF.R, Die semitischen Eigennamen im AT (Lpz.

1901), p. 36.

2 79

Zur Mesainschrift.

HALEVY sprach Rev.

scm.

1900, p. 238 die V e r m u t u n g aus, d a s s

M e s a die von ihm gegründete oder neuaufgebaute S t a d t n m p so benannt habe zum A n d e n k e n daran, dass die Moabiter in der

Trauer

um ihre Unterdrückung

hätten.

CARRIERE wies Mesainschrift

durch

ihn darauf

nmp

Israel sich nim.p beigebracht

hin,

entsprechen

dass d e m müsste.

hebräischen nn~LJ? in der

Es

sei daher die

Deutung

vorzuziehen, dass in H" eine E n d u n g ¡T vorliege, ebenso wie das S u f f i x 3 sing. m. r r =

hebr. 1" und n JiVl — Y l 3 tS

333,

287

P h ö n i z i s c h e Inschriften.

wenn auch das erste BW natürlich in seinem eigenen Sinne aufgefasst werden kann. Dass aber für t in einem p h ö n i z i s c h e n Texte nicht stehen kann, ist selbstverständlich. Zu rDIJJn sei bemerkt, dass in der Inschrift von Byblus früher roijjn statt nB"iyn gelesen wurde; so ist auch die Lesung im Corpus (I, 1). — In Z. 2 steht thatsächlich DKinj; p UIN Dt? JöB'K1?; dass das ganz unmöglich ist, braucht nicht erst bewiesen zu werden. Dt? )öt?K ist nach 'pjn Dt2> m w j ? gemacht; "OTN sollte Adonis sein. In Z. 3 glaube ich auf der Photographie P J V N Y zu sehen; L A G R A N G E las P I M Y . Dieser Name findet sich in keiner phönizischen Inschrift; er könnte auch wegen des ^ da nicht stehen. Wohl aber findet man P F F Q Y in L E V Y ' S Phönizischem Wörterbucht. — NM bezeichnete ich als eine Erfindung des Fälschers; ich habe ihm Unrecht gethan. Dieser Name findet sich zwar auch in keiner phönizischen Inschrift, wohl aber in L E V Y ' S Phönizischem Wörterbuch. Auch ist mir aus den phönizischen Inschriften nicht bekannt, wohl aber steht es im Nachtrage zu L E V Y ' S Phönizischem Wörterbuch (Phon. Studien IV, p. 82). Aus diesem pN'Oy ergiebt sich von selbst. In der zweiten Zeile finden sich die Namen N12J7, DN-ny, |Dti>N"Dy in dieser Reihenfolge; man sieht, der Autor hat in den Glossaren nicht lange herumgesucht. Nachgetragen sind noch in den folgenden Zeilen ilMNiny, )DN*ny, -IDNTiy. Es kommen überhaupt 18 Namen mit vor und darunter 13, vielleicht 14, die mit beginnen.' Quid plura?

L'histoire d'une inscription (addition à une note de M. Philippe Berger)2, par M. Héron DE VlLLEFOSSE. CR igoi, p.17—35. Bietet genauere Angaben auf Grund urkundlichen Materials über die Wanderungen des einen Exemplars der Bilinguis Melit. (CIS I, 122) in Paris. Das Denkmal wurde vom maltesischen Orden der Académie des Inscriptions (nicht Ludwig X V I ) geschenkt und kam im Februar 1782 in Paris an 3 . E s wurde im Louvre in der Bibliothek der Akademie 1 Nach

Phonicitn

Cit. 1 8

( C I S I, 66).

Vgl.

GESENIUS

Monumtnla,

(bei ERSCH und GRUBER), p. 4 0 3 .

2 N976. j D a n a c h ist die A n g a b e im Corpus zu I, 1 2 2 zu berichtigen.

p. 1 4 6

und

MOVERS,

288

Ephemeris für semitische Epigraphik.

aufgestellt. Augustins

Am

3. Juni 1795 wird es nach

(jetzt École des Beaux-Arts)

dem Depot

des

Petits-

gebracht, von wo es schon am

5. April 1796 nach der Bibliothèque Mazarine wandert. A n f a n g der sechziger Jahre bemüht sich DE LONGPÉRIER darum, dass

es wieder

phönizischen

dem Louvre

Inschriften

überwiesen

vereinigt

wird.

E r f o l g ; das Denkmal kommt am

und

da

Seine

mit

den

Bemühungen

übrigen haben

16. Januar 1864 nach dem L o u v r e

zurück. Im Anschluss daran berichtigt DE VLLLEFOSSE eine falsche A n g a b e LETRONNE'S über das Denkmal.

Punische Inschriften. Eine Unterabteilung der vom französischen Unterrichtsministerium herausgegebenen monumentalen Description die Sammlung Musées la Tunisie,

de VAfrique

et collections archéologiques

du Nord bildet

de VAlgérie

et

de

in der die in diesen Museen aufbewahrten Altertümer ein-

gehend beschrieben und durch Abbildungen erläutert werden.

Dieser

Serie eingereiht ist Musée *35

Pères

Lavigerie

de Saint-Louis

Blancs formée

de Carthage.

par le R. P.

Collection

des

Delattre.

B a n d 2, der den römischen Altertümern 1 , und Band 3, der den christlichen Altertümern 2 gewidmet ist, sind schon früher erschienen; der im Jahre 1900 ausgegebene stattliche erste Band beschreibt die punischen Antiquitäten und hat Ph.

BERGER

zum Verfasser.

Einige Inschriften sind auch erörtert in: r

Sur

^

quelques

inscriptiotts

CLERMONT-GANNEAU,

puniques Recueil

In der Einleitung beschreibt Héron 1

du Musée Lavigerie. IV,

DE VlLLEFOSSE

Bearbeitet v o n B A B E L O N , SALADIN und C A G N A T .

2 Bearbeitet von P.

DELATTRE.

§ 36, p.

Ch.

198—203. dio Entstehung

28g

Puniscile Inschriften.

der Sammlung. In der auf dem Byrsahiigel von Louis Philippe errichteten Kapelle (vgl. NE, p. 96) wurde schon in den fünfziger Jahren von BEULE eine Sammlung karthagischer Altertümer angelegt, die aber nachher von den „Aufsehern" bis auf das letzte Stück an Reisende verkauft wurden. Erst mit der Installierung der Weissen Väter (1875) ist, dank der Anregung des Kardinals LAVIGERIE, eine neue Sammlung entstanden, die der unermüdliche Eifer des Pater DELATTRE ZU einem hohen Aufschwünge gebracht hat. Die Sammlung weist jetzt über 100,000 Nummern auf. Die meisten in diesem Bande behandelten Altertümer und Inschriften sind bereits aus den Publikationen D E L A T T R E ' S , B E R G E R ' S und anderer bekannt. Auch mehrere bereits im Corpus veröffentlichte Inschriften finden sich hier wiederholt1. Hier seien nur die unpublizierten Texte mitgeteilt. A.—Tafel I, 2, Text, p. 13, s. n° 5; Rep. 94. b) byn p •u

runb

nr6

p n byib

p

hs p

pN

r o t e n "i p

ib&byn

Zu n33 vgl. n33 oder oben, p. 40. Cl.-Gan. zieht (p. 199) auch Chiniius [CIL VIII, 480;] und «nniD CIS I, 97 heran. B.—Taf. I, 4, Text p. 13, s. n° 6; Rep. 95. tya m

p

nmb

pn

ROTEN

n^b

bynb [p

i ] "in

mntyjna

TU

p

C.—Taf. I, 7, Text p. 14, s. n° 7; Rep. 96. erhalten: Jmb.

Nur der Anfang ist

I CIS I 169: p. 40, T a f . V J , 7. — CIS 1 7 1 : p. 38, T a f . VI, 5. — CIS 1 8 4 : p. 23, Taf. III, 7. — CIS 2 1 3 : p. 20, Taf. 1 1 1 , 2 . — CIS 2 9 2 : p. 15, Taf. II, l. — CIS 3 0 2 : p. 23, Taf. III, 8. — CIS 367: p. 24, Taf. III, 9. — CIS 369; p. 27, Taf. IV, 6. — CIS 399, p. 17, Taf. II, 4. Ausserdem finden sich noch die Inschriften: Ephem. p. 19 hier p. 33, Taf. V, 3 ; Ephem. p. 164 hier p. 35, Taf. V, 4 ; die in N 1067 hier p. 4 1 , Taf. VI, 3. — NE, p. 429, D, a, I : p. 43, Taf. VI, 8. — Die Inschrift DJJD (s. oben p. 18): p. 47ff., T a f . VI, 6. — Eph. p. 1 7 0 A : hier p. 68, Taf. VIII, 29. — Der Sarkophag mit 31H (S. oben p. 37): p. 70, T a f . I X . — Die Elfenbeinbrett chen aus En« 1 2 : p. 190, T a f . X X V I I I , 1. -- Eph 1 7 1 2 hier p. 210, Taf. X X X I , 1.

290

Ephemeris für semitische Epigraphik.

D.—Taf. II, 2, Text, p. 15; Rep. 97. an byzb p»6i •—n

tyn p

p

rai?

e n « "iO)J m

]

E.—Taf. II, 3, Text, p. 16, s. n° 3; Rep. 98.

mnb

rarb

pK^i

tyi

p

m pn bynb *urt>jD T n jn p

tm« p

p

*or6

"•ja ist unsicher. Es wäre ein Hypokoristikon, wie das häufige punische «33. F.—Tafel II, 5, Text, p. 17, s. n° 5.; Rep. 99.

p mnb l]Dn byib

nirb p*6i

roteian TÜ « p

m

pttwny

p

DöjttDt? n ^ m m irrtümlich für f O ^ O y , vgl. auch CIS I, 9133. G.—Taf. II, 6, T e x t p. 18, s. n° 6; Rep. 100. xb) tyn p :n - m m

tütb pn

rQ-6

^

p

rnntyjna p

byn

H.—Taf. II, 7, Text, p. 18, s. n° 7; Rep. 101. p

mnb

nr6

z b pato

tyn

•ü ttnt pn by a n a n^n «n p

jnpfon

p

tyMIK

i m Der Frauenname ist neu. Cl.-Gan. (p. 200) vermutet darin ein Versehen für "6n, das mit dem biblischen mbn zusammenhinge.

Punische Inschriften.

J.—Taf. II, 8, Text p. 19, s. n° 8; Rep. 102. j n ]Ö n : r 6

nr6

n byib pah b

« i n TÜ tsm

p

3 -iDK-nj>

p

aroy } K.—Taf. III, 1, Text p. 20, s. n° 1 ; Rep. 103. tya

p

m

ronb

by±

pn

3JN p ISSTY TU nn p

ast? p

by

L.—Taf. III, 3, Text p. 21, s. n° 3; Rep. 104. 1 tyn p

rnrfc

nrfr

j t?« p n p

p«!?

ton

p

t u n *n

HD p

ton

M.—Taf. III, 4, Text p. 21, s. n° 4; Rep. 105. fya

p

nrb

pn

to

pah

NTOJNA TU irr p

^nan

p

p N TitO steht irrtümlich für *ßm. N.—Taf. III, 6, Text p. 22, s. n° 6; Rep. 106. p

njrfc

r a ^

pn by±> byn p

Bat? t u tsra «irr p

jrp

O.—Taf. IV, 1, Text p. 25, s. n° 1 ; Rep. 107. a h tya j y s m n n r f c p « ^

^NNN KTU jrrhn p L i d z b a r s k i , Ephemeris I.

m

pn

m m j m

by

nas

292

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Die Stellung von vor nin dürfte B e r g e r liest den Namen der Frau ^JJSrO; aber auf der Photographie deutlich ein 2. ein J? oder ein in das 3 hineingeratenes ''DJtt ein Hypokoristikon von oder

auf einem Irrtum beruhen. der Buchstabe nach ist Das Zeichen dahinter ist 1 . Ich sehe in ,Ö*T2 oder rnp^>D}n, Bomilcar. ''öjprD

ist also ganz so gebildet, wie die palmyrenischen Namen "OmrQ, "OtrO u. a., s. oben p. 2 1 3 . Cl.-Gän. schlägt oder auch n»yirO vor (p. 200), aber das Zeichen nach r o ist, wie gesagt, sicher ein D. P.—Taf. I V , 3, T e x t p. 26, s. n° 3; Rep. 108. nan 1 ?

na^

"na ti>N p n

tyn'?

tyn jmo» v

p

3 «ar6jn p

p

b

« 3 1 2 i 6 p J?D Q.—Taf. IV, 4, T e x t p. 27, s. n° 4; Rep. 109. xb) tyn p

mrb

nrfr

mpbü-ny p

röte

n "na m pn by±> p p

•pn*' b p

d

tynno

R . — T a f . I V , 5, T e x t p. 28, s. n° ; ; Rep. 1 1 0 . pato b y i p

nan"? r \ x b

n p Hy na m pn by±> vbp v

w 3 tri« p

«anty

S.—Taf. I V , 8, T e x t p. 28, s. n° 8; Rep. 1 1 1 . p

nanrb

n] by±>

na » [ « i» T . — T a f . I V , 9, T e x t p. 29, s. n° 9; Rep. 1 1 2 . bi b y i p *ra m mbn t6p

ninb

pn m

nrfr

fya^



tynana

«-i

«an p

by

Fragmentarisch.

Puniscile Inschriften.

293

U.—Taf. IV, 10, Text p. 29, s. n° io; Rep. 1 1 3 . pKto tyn p rfcnn « n : pou

p

nirb

nrfr

ew p n

byzb

mptoroy

na

tynjn

p

Von den figürlichen Darstellungen auf den Stelen seien folgende hervorgehoben: A , ausnahmsweise aus Marmor und von besonders schöner Arbeit, zeigt ein wie ein Bienenkorb aussehendes Gefäss auf einem runden, konkaven Gestell 1 . Auf Tafel I, 3, ohne Inschrift, eine Palme, die ein A f f e erklimmt. B zeigt in Relief ein hockendes, nacktes Kind, D ein Schiff auf Wellen, darüber den Halbmond mit der Scheibe, E ein sorgfältig ausgearbeitetes Tempelchen mit ionischen Säulen, Fries, Giebel und Akroterien. Auf G sind Hammer, Zange (in der Form eines u) und Meissel abgebildet; K zeigt in einer Nische eine Figur, wie die oben p. 160, nur ist hier die untere Partie sorgfältiger ausgearbeitet. Auf Taf. III, 5 sind vier Hühner übereinander zu sehen, auf N ein Fisch, darüber der obere Teil einer ionischen Säule und darüber ein Granatapfel; auf P ein Opfertisch (?), auf Taf. IV, 7 zwei Flöten, auf U zwei Delphine, die aus einem Becken auf einem Gestell trinken. V.—Taf. V, 1, T e x t p. 3 1 ; Rep. 1 1 4 . Das Fragment einer Grabstele, das ich oben p. 18 erwähnt habe. Vor KJn p ist noch ein D zu sehen, der Rest eines Namens auf D^S oder DDJJ oder auch D13JJ. W.—Taf. V , 2, T e x t p. 32; Rep. 1 1 5 . Stele mit Figur in Flachrelief in der häufigen Positur (vgl. oben p. 160); die Linke hält ein Kännchen. Unter der Figur steht mTltyjFD. X.—P. 42; Rep. 7. Ein Marmortäfelchen, das in die Verschlussplatte einer Grabkammer eingefügt war, trägt die Inschrift: ruron ncoptoma

"Qp

jnmt? „Grab der Geratmelqa(r)t, der Priesterin unserer Herrin". — „Unsere Herrin" ist die „Herrin Tanit". Vgl. auch rünan in der Inschrift von Avignon. i Eine ähnliche Darstellung findet sich auch auf I V , 2, wo darüber der Halbmond mit der Scheibe oder einem Stern abgebildet ist, vgl. auch CIS I, 382. Auf I V , 2 sieht der Aufsatz eher wie eine Stele aus.

20*

294

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

Y . — T a f . VI, i, Text, p. 46; Rep. 11. Auf einem Henkel, vermutlich von einer Aschenurne, steht "J2f"D. Die Legende ist in den weichen Thon eingegraben, dürfte aber dennoch den Namen des Bestatteten enthalten. Z.—Taf. VI, 4, Text, p. 47; Rep. 12. Eine Thonlampe zeigt ein Graffito in älterer Schrift: Das b am Anfange deutet auf einen Namen hin; punisch sieht er allerdings nicht aus. Ich habe erwogen, ob es nicht l"1*"]1? sein könnte. Daran wäre aber schon die scriptio plena störend, und wem sollte das Ol genügen? dem Toten? Aa. — In En 0 12 wurden eine Anzahl kürzerer Inschriften auf Topfscherben mitgeteilt, die mit Stempeln in den noch weichen Thon eingedrückt sind. Sie tragen selten ganze Wörter (vgl. oben p. 18); in der Regel sind es einzelne Buchstaben, die z. T . blosse Marken, hie und da aber auch Anfangs-, oder Anfangs- und Endbuchstaben von Namen sein dürften. Anders als wie auf den Münzen (vgl. N 1001 und Nordsem. Epigr., p. 204fr. passim), sind es hier wohl nicht Namen von Dynasten, sondern die der Fabrikanten; sie sind von B E R G E R richtig ergänzt. Manche Stempel zeigen neben den Buchstaben auch kleine Figuren. Es finden sich die Marken (Taf. VI, 9, VII; Text, p. 5off.; Rep. 116—118): Taf. VI, 9; Taf. VII, 15: n n (daneben eine Tanitfigur); d. h. (l»)n (ni)n?? Cl.Gan. stellt die Buchstaben um und macht daraus np^tt)!"!; mir sehr unwahrscheinlich. — Taf. VII, 1, 2: (in grader und in Spiegelschrift). — 3: /"!?!• — 4: ßß. — 5: 11x. — 6: — 7, 8: pp (in grader und in Spiegelschrift). — 9: N- — IO: a n ( = « H P oder NOntyp); — 11: (= Cl.-Gan.). — 12: r Q ( = npp^ttlp oder nOnt5>jn)3); über den Buchstaben findet sich auch der Halbmond mit der Scheibe. — 13: ( = )(3D1)J). — 14: )n oder bn, d. h. " " i n oder H j ^ n . — 16: (d. h. )(rvODtr)K? Cl.-Gan.); zwischen den Buchstaben ein Krug und eine Schale. A b . — P . 50; Rep. 120. Auf einem länglichen Stössel aus Thon ist eingeritzt: EXOFICINA ABEDDONIS B E R G E R sieht in Abeddo hier p. 307.

1

Cl.-Gan. vermutet darin

"ONNINJ?.

Siehe

Nicht VV, auch nicht WO. D i e Inschrift steht in der A b b i l d u n g auf dem K o p f e .

295

Punische Inschriften.

A c . — T a f . VIII ( T e x t , p. 60ff.; R é p . 121) auf Scherben darunter

von Thongefässen

einfache

Figuren

griechischen

(Dreiecke,

enthalt kurze Graffiti Stils.

Winkel,

griechische Schriftzeichen; mehrere sind phönizisch. zeichen,

teils Buchstaben,

Es

daneben vielleicht noch ein 3. — punische —

5) In- — Form

Y.

6) K- — —

3) Zahlzeichen?

7) W I K ?

8) "0. —

18) n , daneben



sich auch

E s sind teils Zahl-

ohne deutlichen Zusammenhang.

z. T . bereits von DE VüGÜE in N 9 9 9 herausgegeben: 4) ÖT? —

finden

Zickzacklinien),

Sie sind

1) ¡ als auch pBJH als Namen, letzteres = mp^Q*D) les dalles (Di1? als Kollektiv!) et la maçonnerie (HDinxi = fliDinni, also Töpferarbeit!) du temple (ergänzt rûtî>) de Tît, la puissante, (9) (Et) ils en ont décoré le sommet (d. h. NEW), worin pbï = aram. pbt oder vielmehr syr. „strahlen machen")- — A fini de fixer (KB^ = neuhebr. = $?BJ^>, also eigentlich „pflanzen"!) (G)iddel(?) le boucher (?) les ornements (10) D'or (mj>sn = m«Dn ; n als Artikel ist bis jetzt auch noch nicht belegt), une (?) darique (s. oben p. 177!): et Lonihon QntO1? = a donné des aromates. (nnrD3 = nrbl, nach 2 Reg 20, 13). — (11) Nous avons terminé avec un bonheur de cœur (D'r'ItWÇ) notre œuvre. — Par Yaton. — Sib'at. In Z. 14 sei D^ = ¡1)2^, als Objekt zum Imperativ ÎOp, mit überflüssigem b. Der Rest der Zeile = KJINÇ H^ö. — Z. 1 5 : fTWO [n] nn PHI?1?. Er übersetzt: Lis ce qui est rapporté plus haut; tu auras appris à donner des contributions. — Solche Winke kommen in Inschriften vor — vgl. z. B. die attischen Kranzinschriften, phönizisch NE, p. 425 — mithin ist diese Auffassung von Z. 15 nicht ganz und gar ausgeschlossen. In der dritten Zeile der kleinen Inschrift (oben p. 51) liest H. r o i M ab «nnn, „Qu'elle vienne (also = «fl«n) vers lui avec la bénédiction du Ro[i Hoter Miskar]". Supplément, p. 286f. Eine Bemerkung zu Sid. 4, s. oben pp. 16, 147. nSD^ stehe für flSDN^ ; es heisse: Rab provisoire de l'assemblée, second Rab. Das Fehlen des X in einem aus Phönizien selbst stammenden (also nicht neupunischen !) Texte, dabei die ganze Konstruktion 2*1

305

Puniscile Inschriften.

nDDb

ist mir

nicht

wahrscheinlich.

Wie

das

Wort

,,zweit"

hier gebraucht wird, ob etwa wie in „Zweiter Präsident" oder wie in ,,Seconde Lieutenant", das lässt sich doch wahrlich aus diesem Texte nicht feststellen.

Neue phönicische und iberische Inschriften aus Sardinien herausgegeben von Wilhelm Freiherr von LANDAU. Mitteilungen der Vorderasiatischen Gesellschaft V (igoo), p. 103—106 mit 6 Tafeln. Das Heft giebt einige Bemerkungen zu Inschriften im Museum zu Cagliari.

Die Abbildungen auf den Tafeln wurden von MESSER-

SCHM1DT nach Abklatschen gezeichnet. ediert (155, 156), aber auch

I und 2 sind bereits im Corpus

die übrigen 5 sind keine Inedita, wie

LANDAU annimmt; sie wurden bereits im Jahre 1892 von PELLEGRINI in N1042, p. 122 ediert und richtiger gelesen. In CIS Buchstabe

155

beanstandet L.

kein 3, sondern

die Lesung

ein N sei.

da der zweite

A u f der guten Heliogravüre

des Corpuä ist deutlich ein '-j zu sehen; darin ist die Zeichnung bei LANDAU ungenau.

Das runde Loch mit dem linken Ansatz, das

übrigens scharf vom ^ getrennt ist, halte ich für eine Läsion im Steine. Also

bleibt es bei ,D"On. —

sicher, und die Worte

In 1562 hingegen ist in der That D^K

im Corpus „Quid

lieber wegbleiben sollen.

si S5HN legendum"

hätten

LANDAU giebt mit Recht der Lesung D1K

vor D"1K den Vorzug. Die Inschriften 3 — 7 sind nicht, wie L. annimmt, Grabinschriften, sondern Votivae. Es ist eine Leistung, selbst in 4 YD zu verkennen, aber auch in 3 ist die Lesung "13p ausgeschlossen, da der erste Buchstabe, wie die Richtung des Schaftes zeigt, kein

sein kann.

Nach

dem, was auf der Zeichnung zu sehen ist, muss auch diese Inschrift deutlich YD haben.

In 5 hat die Zeichnung A ^ J j -

Ich glaube nicht

zu irren, dass in dem Original nach dem ^ ein A, und nicht ein steht 1 .

Eine Bitte an den Verf., mir die Abklatsche auf kurze Zeit

zur Einsicht zu senden, blieb ohne Erfolg. ' Ich

habe

oben hingewiesen.

auf das einfache 'B TU in diesen

Inschriften bereits N E , p. 150

306

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Nr. 4 bei L A N D A U :

t£HN.

???????mB1?J;

bei PELLEGRINI:

p

11J

Sollte das Original den Buchstaben so haben, wie auf der

Zeichnung,

so wäre "HB zu lesen.

koristikon von 113,

hingegen wäre ein

Nr. S bei LANDAU:

13J> 33 «^STi; P e l l : K13}> p

Auch hier hat die Zeichnung hinter TU ein 0. N r . 6.

Hypo-

tyaDin. 113.

Auch der Abklatsch?

L A N D A U : •••? 13}> = I ; P e l l e g r . : [nip^>Ö]13J? 113.

Nr. 7. LANDAU, NRV [33] NN? 13 i i [ p ] ; Pell.: [NNY] p 13[D]DI3 Ich hätte namentlich diese Inschrift gern nach nachgeprüpft.

einem

M

Abklatsche

Die beistehende Zeichnung ist nach L . gegeben.

Der

drittletzte Buchstabe ist schwerlich ein D. Ich vermute, dass der Steinmetz erst aus Versehen (das folgende Zeichen) eingemeisselt, und es nachher zu N abgeändert hat. Also 1111D13?? Vielleicht hängt Tin» mit n i i n n rbj>3 zusammen. In Z. 2 scheint vor A^A^ nur ein Buchstabe gestanden zu haben. Pell, vermutet darin ein )); in der Zeichnung ist nichts davon zu sehen.

Sur quelques noms propres puniques.

Ch.

CLERMONT-GAN-

NE AU, Recueil IV, § 39, p. 210—216. — Rép. 57. Cl.-Gan. geht die von mir p. 34 ff gegebene Liste punischer Eigennamen durch und fügt mehreren eigene Erklärungen bei. Be-

307

Punische Inschriften.

sonders vertritt er hier den Standpunkt der abréviations cpigraphiques, auf den ich bereits p. 241 hingewiesen habe. E s ist freilich nicht unmöglich, dass die punischen Steinmetzen sich hie und da in den Inschriften Kürzungen erlaubten, namentlich bei diesen gewöhnlichen, gewiss nur mit Handwerkerpreisen bezahlten Arbeiten, die ausserdem für Leute hergestellt wurden, die sie meistenteils gar nicht nachprüfen konnten. E s lässt sich also nichts dagegen einwenden, wenn Cl.-Gan. in 1^>ûflû« eine Abkürzung Von mp^OflöK sieht, in von tynïlK, in D22K (die Lesung ist sehf unsicher) von 2Dtî>K oder in von ^OYIN, in -nKtPK von nî«ûtî>N, in ptya von jn^VS, in p J von PD-IJJ, in DtTüT von D ^ ö j n , in -O^O von in "JD2J? von pDTDy, in baiy von mp'pünnj? oder ro'jö-nj?, in ]t?BJ> eine Verschreibung für und hierin eine Abkürzung von in pD von bys oder ''Hfl + p S oder ,OB, in von Einige dieser Namen wurden auch von BERGER und mir als irrtümliche Schreibungen angesehen und zu denselben Namen ergänzt. Bei den sehr flüchtig gearbeiteten punischen Ex-voto sind Auslassungen von Zeichen nichts Seltenes. Stehend waren diese Kürzungen, wie etwa die der römischen Namen, jedenfalls nicht. Andererseits dürfte in diesen Namen manches numidische Wort stecken, denn numidische Elemente sind sicherlich schon früh in das Punische eingedrungen. So sieht ganz numidisch aus (vgl. Gulussan). Zu p ö wiederum vgl. Pupinus, CIL VIH, 3871. Aber entschieden bin ich dagegen, dass diese „epigraphischen Abbreviaturen" am Ende als sigles abréviatives (p. 2 1 0 unt.) ein K oder ^ erhalten haben sollten. Solche Anhängsel sieht Cl.-Gan. in WK, worin i'W eine Abkürzung von )rPiöti>K wäre, in tÔS'O (von oder trotz d e s 1 i nach von tynm, in ^ n o (von toornpi?» + „l'indice ""'), in W3D (von ]rM3D + N), in (von H W T O + «). Ich habe p. 213 zu zeigen gesucht, in welcher Ausdehnung die Hypokoristika im Osten im Gebrauche waren, aber auch für das Punische haben wir hierfür sichere Beispiele. Hier war, wie es scheint, besonders die Endung o beliebt, die graphisch durch N wiedergegeben wurde 1 , so WH Hanno, das natürlich keine blosse „abréviation épigraphique" mit angehängter Marke K ist. Ein anderes Beispiel ist Abeddo = N12J? (s. oben p. 294, A b ) mit der charakteristischen Verdoppelung des letzten Konsonanten. Für KD3 verweist Cl.-Gan. selber auf Sipo in den römischen Inschriften aus ' Vermutlich in A n l e h n u n g an d a s S u f f i x 3 sing. m. X = L i d z b a r s k i , Ephemeris I.

hebr. T . •

3o8

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Nordafrika (wo?); ich möchte auch auf Sapho bei JUSTIN ig, 2, 2 hinweisen, das punischem KDX oder NDE> entsprechen muss, jenes zu oder sonstigem 2BX, dieses zu BBtP oder gehörig. Auch Gisco = pD"U ist so zu deuten. Sychaeus, das doch wohl = "OD von ""DD oder einem theophoren DD, wenn nicht geradezu Sicharbas ist, weist nun darauf hin, dass es auch bei den Phöniziern oder Puniern Hypokoristika auf 11 gab, die ebensowenig wie die auf K bloss in den Ateliers der Steinmetzen gebildet wurden 1 . Aus den sonstigen Bemerkungen Cl.-Gan.'s möchte ich hervorheben: Statt nifiK n p nJlp'jDnöK in 1546 schlägt er [nn n]ipboncK rDBKfl vor. Hierin sei rDSNn = Geocpdvr]? oder als n. pr. f. = Geocpavü). Die Photographie auf Taf. X X V I I I zeigt aber, dass nach "ip^Ö nicht noch drei Buchstaben gestanden haben können. — In den Frauennamen TltiHK und T\ti6jJ sei ^ vielleicht ein Suffix I sing.; — es ist vielmehr das hypokoristische \ — In '•ip'O nimmt er eine Matathese zwischen 3 und p an; ''pi'U wäre = BepeviinD p ! Numidisch sei ferner "IlPD, das identisch mit Miffbri^ POLYBIUS X X X V I , 1 wäre; ebenso )Bp. — In p "ptnay (1018) vermutet er ein Versehen statt " " 3 3 p N13J?; D313J; will er zu herstellen. — In ^Dy vermutet er nur eine andere Schreibung für DOJ7- — dem n. pr. f. n a * m 1

möchte er zu ""yTUP ergänzen, nach

Sychaeus = ''SD entspricht der Form nach genau das eine Koseform von Sbttf1 oder ähnlichem ist. Dieses zeigt auch, wie alt diese Namen in Kanaan sind. 2 Gemeint ist wohl Da.ba.ris (gen.?) CIL VIII, 6704.

309

Punische Inschriften,

In

1053

hat

BERGER

B>ÖB a l s

eine V e r s c h r e i b u n g

v o n T3BTI> a n -

gesehen; ich deutete es als Bftsg „Hammer". Ich möchte nun darauf hinweisen, dass dies sicher als Name zu belegen ist: ^DB "D "00 "1 Pesaclum Babli f. 66 b. Andere Belegstellen s. bei HEILPREN, IIB nvmn II, p. 271. — "OD ist ein Hypokoristikon von DniO = Mevvaioq, s. oben p. 213.

Le motpunique Mu chez Piaute. Ch. Recueil IV, § 40, p. 216.

^

CLERMONT-GANNEAU,

Th. LlNDSAY veröffentlichte im Classical Review XII (1898) l , eine neue Collation der Punica Plauiina und äusserte dabei gelegentlich, dass die Interjektion mu im Caecus und den Praedones afrikanischen Ursprungs sei. Dieses mu möchte nun Cl.-Gan. auch in Mu phursa im Poenulus sehen und es als N1H HD erklären. — Und PHURSA? ES fiel mir bereits vor längerer Zeit eine Deutung dafür ein, die ich hier freilich mit aller Reserve mitteile. Die Lesung ist höchst unsicher; ? f ;? > STUDEMUND giebt nach dem Mailänder Palimpsest: MUPKURSA, „der Buchstabe h ist stets k geschrieben" 2 . — Hanno sucht den Agarastocles und hat soeben von ihm gesprochen. Und vor ihm steht ein junger Mann, der kein anderer als eben dieser Agarastocles ist. Eine , ö »Wer leise Ahnung geht ihm durch's Gemüt und er fragt: t ist dieser junge Mann?" In MV steckt vielleicht "'O mit dem folgenden Artikel; BHVR statt PHVR: welchen Vokal T im Phönizischen hatte, ist nicht bekannt. 1 2

Mir nicht zugänglich. Vgl. SCHRÖDER, Phöniz. Sprache, pp. 288, 295.

21*

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Hebräische Inschriften. The 148

Word

R. BLAKE. the JAOS

Aus

ist oJj

verbunden, daher

Inscription.



„dicht

sucht

lässt mit

sich dem

füllen."

BLAKE dieser

von

dessen Sinn

III

O b zu diesem oSj auch

abzuleiten.

nicht

Engen,

belegen.

Gedrängten

Syrische wiederum ist von

derselben Grundbedeutung aus zu »J/ „knapp machen gelangt.

Frank

49—54.

Stamm

Begriff des Das

By

Papers {Reprinted from

First Half igoi), p.

feststeht,

Hebräischen

Im Arabischen

Siloam

etymologisch unerklärte Wort m t ,

ziemlich

dem

the

Johns Hopkins Semitic XXII,

Das bis jetzt allerdings

HU in

^IJJJJI

ausleeren"

„die beiden Knochen des

Vorderarmes" gehört, etwa „die Gedrängten", ist fraglich; man könnte an

denken.

Das syrische l'^ij, eng anliegende Ärmel an den

Gewändern der Priester der Jakobiten und Thomas-Christen, kann von deren engen Form herrühren — vgl. arabisch C* < >y = Jpy»Jl J - J i 9s ^ J " — oder von ) hergeleitet sein. oJj, das Quirlholz des Feuerzeugs, 9s ist vielleicht nach dem anderen *>->) benannt; der untere Teil, das Weibchen, hat sekundär den Namen äj-ij erhalten. Dann

„Feuer

machen" und vermutlich davon II „lügen", eigentlich „flunkern". Von l i t „ e n g sein" Hesse sich also wohl ein Wort m(J)t „enge Stelle", „Bergspalte" ableiten, so dass BLAICE'S Deutung nicht unmöglich ist. Für den Anfang, wo vor i"Dpn nur Platz für zwei Buchstaben da ist, also fiNt oder HÖH nicht gestanden haben kann, schlägt BLAKE Dfl vor. Ein besseres Beispiel als rftKö \T ist D"1tDD "J^D^ bedeute: "Dedicated to the Moloch who presides over the water that will be drawn by means of this jar." Er fügt hinzu: "The other texts would be dedications to the local Molochs of Hebron, Ziph und Shochoh, intended to preserve the jars from injury." Warum steht denn nicht pan ntrno "jW?? Note on the winged Figures upon the Jar-Handles by Dr. Bliss. By Joseph OFFORD. Ibid. p. 64.

discovered

Zu En° 72. Zieht noch die geflügelten Figuren auf einer Münze von Gebal und auf einem der in En 0 56 mitgeteilten Streifen zum Vergleiche heran.

Lenvoûtement dans /'antiquité et les figurines de plomb de Tell Sandahanna. Ch. CLERMONT-GANNEAU, Recueil IV, § 25, p. 156—158. Abgedruckt in Revue biblique igoi, p. gif. Vgl. auch CR igoi, p. 540/.

312 Sieht in den von BLISS im Teil Sandahanna gefundenen Bleipuppen mit gebundenen Händen und Füssen gleichfalls Zauberfiguren; s. hier p. 185.

Über ein neuentdecktes jüdisches griechischen Inschriften.

Grab mit hebräischen

Von P. Bonaventura

Mitth. d. DPV.

iqoo, p. 33—37.

E. KAUTZSCH,

p.

Mit

und

LUGSCHEIDER.

einem Anhange

von

37-41.

Es ist das bereits in Enn° 77, 78 beschriebene Grab, vgl. p. 187. P . LUGSCHEIDER

war

zufällig

an der Stelle, als das Grab von Ar-

beitern entdeckt und geöffnet wurde und hat es als erster Europäer betreten.

Er bemerkt auch, dass von der nördlichen Wand aus ein

Eingang zu einer dritten Kammer führt, dessen Verschluss noch ganz unversehrt war.

Diese Kammer wurde nicht geöffnet.

E. KAUTZSCH beschäftigt sich mit den Graffiti. In dem einen, für den ich ¡1 D'H ,"II2 vorgeschlagen habe, liest auch er den Anfang "MD oder ,"1D. Für den Rest wagt er keine Deutung. Ich frage mich jetzt, ob man nicht ^Din^ "1D oder event. nDW lesen könnte. Die Form ^Dirf1 findet sich auch auf einem anderen Ossuarium; freilich ist hier das *) rund. — Zum anderen Graffito schreibt mir FRÄNKEL (14. V . 01): „ Z u wax pni.T bemerkeich, dass das augenscheinlich derselbe Mann ist, den JOSEPHUS, Bell. IV, 145 erwähnt: 'luuavvriv Tiva Tre|iTiou(Tiv . . . . Aopxaöoc OUTO? ¿KCtXerro NATG . . . (wo einige Handschriften am Rande Taßiöa haben, was die echte L A sein wird, da nur dies zu KOTOI xrjv ¿mxiwpiov ^Xuiffffav passt)."

153 —

In den Zapiski

der orient. Abt. der russischen archäologischen

Gesellschaft XIII (1900), p. XXIIf. weist P. KOKOWZOW, im A n schluss an eine Mitteilung MELJ0RANSJCIJ'S über Funde von Knochenbehältern aus Thon in Samarkand, auf die jüdischen Ossuarien hin.

Er

beschreibt sie genauer und erörtert den Brauch der provisorischen Beisetzung und späteren Unterbringung der Knochen in den Kisten

Hebräische Inschriften.

313

nach den rabbinischen Quellen. — Es sei hier auch auf die Ossuarien in punischen Gräbern hingewiesen, s. hier p. 37.

Inscriptions de la nécropole juive de Joppé. Ch. CLERMONTGANNEAU, Recueil IV, S 23, p. 138—151. Es sind die Inschriften, die Cl.-Gan. bereits in En° 79 behandelt hat, s. oben p. 1 8 8 — 1 9 1 . Die neue, recht ausführliche Arbeit enthält wenig Bemerkenswertes. Für das Ende von 11 wird die Möglichkeit der Lesung PT? „Einwohner von Lydda" erwogen. GOTTHEIL denkt an rP^plP „(Gott) hat ihn zu sich genommen". Meine Lesung Dl^ty ist sachlich am wahrscheinlichsten und wird noch durch die oben p. 189 aus CHWOLSON angeführte Inschrift gestützt. S^H, Hija, Eîâç in 1 3 kann nicht „vie" sein; vgl. N Ö L D E K E ' S Bemerkungen weiter unten p. 350. Desgleichen zu HDTÛK. Auch Cl.-Gan. giebt diese Deutung nach einer Mitteilung GOTTHEIL'S. Im Anschluss an 18 teilt er eine noch nicht veröffentlichte Inschrift mit, die gleichfalls der Sammlung USTINOW angehört: 'loûcrroç 'Piußri 'A\e£av5p èç 1 YpUTOTT [uj]\ou „Justus, Sohn des Rube(n), aus Alexandria, des Trödlers". In einer p. 150 anhangsweise mitgeteilten, gleichfalls aus der jüdischen Nekropole von Joppe stammenden, recht fragmentarischen Inschrift will Cl.-Gan. 2 ou zu Z[aKX«i]ou ergänzen.

In Kefr Kenna in Galiläa, dem traditionellen Cana des Neuen Testamentes fand man im Jahre 1900 im Boden der dortigen Franziskanerkapelle eine hebräische Mosaikinschrift in recht alter Quadratschrift. Sie ist mitgeteilt und erörtert von: 1 Nach Cl.-Gan. 'AXeEavbpgia? oder 'AXgEavbpeiiS; statt des letzteren eher 'AXeEavbpiu)?, nach YPUTOTTWXOU.

3 14

Ephemeris für semitische Epigraphik.

CLERMONT-GANNEAU in den CR igoo, p. 555—557, mit Abb. (p. 5 54); vgl. auch Pal. Expl. Fund Qu. St. igoi, p. 251. — Ferner in: Die hebräische Mosaikinschrift MÜLLER und E. SELLIN. 156

von Kafr Kenna (!) von D. H. Mit einer Tafel. Wien igoi.

6 SS. (Aus dem Anzeiger der philos.-histor. Cl der Wiener Akademie vom 12. Juni igoi). Dazu J . HAI.ÉVY Rev. sein, igoi, p. 374—376.

157

Archaeological and Epigraphic Notes on Palestine. By Professor CLERMONT-GANNEAU. — g. The Hebrew Mosaic of Kefr Kenna. Pal. Expl. Fund. Qu. St. igoi, p. 374—38gz.

158

^ HALÉVY,

Rectification, Rev. sém. igo-j, p. 82.

Die Franziskanerkapelle wurde in den siebziger Jahren über den Trümmern einer Kirche aus der Kreuzfahrerzeit gebaut, die, wie es scheint, ihrerseits sich auf der Stätte einer alten Basilika erhob (vgl. den Plan in En 0 157, p. 387). Das Mosaik mit der Inschrift liegt vor dem Altarplatz der jetzigen Kapelle, etwa I 7 4 Meter unter dem gegenwärtigen Niveau derselben. Der Grund des Mosaiks besteht aus gelblich weissen Steinchen, die Buchstaben, die Einrahmung und einige Verzierungen aus schwarzen. E s ist etwa So cm. breit und die Inschrift muss aus mindestens drei Kolumnen bestanden haben. Die rechte ist ganz verschwunden, die linke zum grössten Teil; dagegen ist die mittlere bis auf den unteren Rand ganz erhalten.

in nov mb -\yi —vr •nai non in aimn r6no mn jrnjn )ir6 \-jri r6]nt3 mn nnnn pró Mn njnnn Die Sprache ist nicht, wie Cl.-Gan. meint, Hebräisch mit aramäischer Färbung, sondern palästinisches Aramäisch. "D"1"! steht vermutlich irrtümlich für 7 0 1 (En° 156); dies ist mir wahrscheinlicher, als dass es eine Bildung nach "DJ sei. Die Namen sind alle aus der nachbiblischen Litteratur der Juden bekannt. Jose, ein Hypokoristikon von 1

Auch

Rccucil IV, § 65, p. 345—360.

H e b r ä i s c h e Inschriften.

3i5

Joseph, scheint hier meistenteils ,DV1 geschrieben zu sein1, doch findet sich ¡TOT1 auch sonst inschriftlich2. Htai3 ist deutlich, nicht ilD'O; das stimmt zu dem litterarisch überlieferten NÖD3. ''liai = Vlimi; die Schreibung ist für das jüdisch-palästinische Aramäisch nicht ungewöhnliche Z. 3 und 4 sind von M Ü L L E R und S E L L I N ganz verkannt. Cl.-Gan. hat sie richtig entziffert, bis auf das erste Wort, das er p 3 j n liest. Der Text hat aber deutlich )n3jn, und es ist merkwürdig, dass niemand diese für das palästinische Aramäisch so gewöhnliche Form s erkannt hat. = tabula ist auch im Talmud häufig; hier ist der Mosaikboden damit gemeint 6 . „Es werde gedacht zum Guten des Jose, Sohnes des Tanhum, Sohnes des Buta, und seiner Söhne, die diese Tabula haben machen lassen. Segen sei ihnen, Amen." In den übrigen Feldern wurden die anderen Personen genannt, die Geld zur Legung des Mosaiks beigesteuert haben. Denn am Anfange von Z. 2 in der linken Kolumne ist tf1 zu sehen; das wäre zu J"D zu sprechen. Vielleicht: „ . . . . J u l i . Hernach (Verbum) die Schlange (bezw. der Wahrsager) sehr . . .". Z. 2 " i n n n mit n ist ziemlich sicher, danach auch so in y 2 , . MARQUART schreibt mir, dass er in dem drittletzten Buchstaben ein 3 = c vermute und das Wort als ayjlära-cföra „vom Samen der Sterne" deute. In B, Z. 4, wo mir nUS^l sicher scheint, sieht das 3 anders aus; doch könnte für c ein besonderes Zeichen differenziert sein. Verträgt sich nun auch "innn mit ayjari — ]D"'p ist wahrscheinlich weiblich. Z. 3 auch auf kann ich 3 oder 1,

ist am Anfang nach Y 2S zu ergänzen. Ich glaube jetzt dort den Abklatschen nach ]D Spuren von fc^öty zu sehen, doch mich täuschen. der erste Buchstabe vielleicht H, d. h. enthält wohl ein Epitheton zu

Z. 4 f. "T ist nicht sicher, vielleicht L|, doch ist ersteres mir sehr wahrscheinlich. Vor 1H mag JJöJ? Hai gestanden haben. Auf Wö folgte etwa " " Htm, dann "ION p, womit eine Segensäusserung des Bei eingeleitet wurde. Vor Np"IK3 etwa KTl!? pKW J'W. — Hin wie in CIS II, 144. Das b in Wirf" ist nicht sicher; auch ^ ist möglich. Die Vertiefung vor in dürfte kein Buchstabe sein. Dty „Nachkommenschaft", s. oben p. 151, Anm. Ich habe den Eindruck, dass hier ein Omen mitgeteilt ist. Bruchstück ist bis auf die erste Zeile etwa zu übersetzen:

Das

2 . . . . und sprach so zu Bei: Die . . . stehen . . . 3 [Hernach] trat [Be]l heraus aus dem Himmel und blickte auf diese . . . . Erde . . . . 4 . . . . [und als?] er [hörte?], dass der (die) NHSA diese Worte gesprochen hatte, [und sah . . . sprach er so:?] 5 [Viele Tage lebe er??] auf der Erde, und froh sei er, und Nachkommenschaft von . . . . B steht auf dem Körper des Tieres mit den beiden Personen, vgl. p. 320 unt. Die Fläche ist stark gerundet und daher zum Abklatschen wenig geeignet. Von den vier Abdrücken, die ich erhalten habe, scheint nur einer gelungen zu sein. Aber auch auf diesem wird sich manches nicht abgedrückt haben. Im Übrigen scheint diese Inschrift, auf dem Steine wenigstens, bis auf einzelne Zeichen vollständig zu sein.

Aramäische Inschriften aus Kappadocien.

mp

n^p « a ^ n

a r « "3-

p^nnbi —rrroi wop

325

1 2

payi s m s to

3

n n m a 1 p n M

Das erste sichere Zeichen ist 2.

4 5

E s erinnert mit dem folgenden

an den Anfang von J2, doch vielleicht nur zufällig. Das vorhergehende mag sich auf dem Steine ganz erhalten haben, ist aber auf den A b klatschen nur schwach abgedrückt: ein N, ö oder auch anderes. Lesung MSN ist möglich.

Danach vielleicht ein

;

Die

doch kann der

untere Schaft auch zu einem Zeichen in der folgenden Zeile gehören, so dass oben ein S oder 1 stände.

Dahinter 1, S, p oder b; auch die

folgenden beiden Buchstaben sind unsicher. Die ganze Gruppe scheint ein Epitheton zum Vorhergehenden zu enthalten, wis ND'Ori; aber KTSt? lässt sich nicht gut unterbringen (s. oben p. 67), ebensowenig NPH. Vielleicht ist es ein persisches auf aeza ausgehendes Wort.

Natürlich

kann der ganze Anfang auch einen Namen enthalten. —

In NßOH

steht das H nicht ganz fest, doch ist kaum anders zu lesen.

O b man

hierbei an KD'O und beim Vorhergehenden an ß j j ? . denken darf, wolle ein Iranist sagen.

Hernach

tnp D^. —

Graphisch ist

und

^nDNI möglich, doch ist ersteres wahrscheinlicher, vgl. auch Z. 5. — DI ist unsicher.

Die folgende Gruppe erinnert an ^"nn in Y 2 2 , worin

das dritte Zeichen dasselbe zu sein scheint, wie das fünfte in "imnnn, doch kann es an dieser Stelle auch ein p oder D sein.

Ich vermute

in dem Worte ysnnöl, Haphel von HSn, sonst das Pael, „zudecken", entsprechend l'tsyi, Part. pl. m. von fflsy, in derselben Bedeutung, nach dem Hebräischen, eher als „vernichten, verwischen" nach JL^^. — A m Ende von Z. 2 ist nur das n sicher, doch das folgende als

11

wahr-

scheinlich. Tl ist das persönliche ein folgendes Substantiv hervorhebende Pronomen, nicht - o t . Für KntSW liegt iKa.1 „Fundament".

„ F e u e r " näher als NntflK

Ich finde nun keinen Zusammenhang zwischen

diesem Satze und 3TD1, nach dem noch ein kurzes auf 5 ausgehendes W o r t gestanden zu haben scheint. —• B e l s " ; zur Konstruktion vgl. lich

sicher.

Den

Buchstaben

ni233 „nach dem Wunsche

""t firOK p. 67. vorher

Nachher ist t m

kann ich nicht

leid-

identifizieren.

Man erwartet ein D, aber das scheint nicht dazustehn. 22*

326

Ephemeris für semitische Epigraphik.

1

der weise steht vor

2 Bei und den Göttern, und sie decken zu jenes 3 Feuer und verhüllen es und geschrieben . . . 4 und auf den Wunsch Bels ist es bestimmt 5 für die Götter. E s scheint von einem heiligen Feuer die Rede zu sein, das zeitweise oder dauernd (vor den Menschen?) versteckt und für die Götter reserviert wird.

Auch hier kann ich keinen Zusammenhang zwischen

der Inschrift und der bildlichen Darstellung

finden.

Freilich sind die

Photographien, die ich besitze, sehr mangelhaft. C. In der unteren Partie der Seite a sah SMIRNOW ein Gebirge. Ich bemerkte, dass es eher ein Wasser sei (p. 63, Anm. 2). A n dieser Stelle steht nun die kurze Legende

Es ist hier also das „Meer"

dargestellt. D.

Unten auf der Seite ß, nach HARTMANN'S Brief auf dem

,,Wulste zwischen den beiden Höhlen",

stehen die drei Buchstaben

TIS. Dieser Wulst hat etwa die Form eines leicht gekrümmten Fingers mit zurückgebogenem oberem Gliede. Es ist vielleicht eine Schlange, deren Ende möglicherweise unten auf Seite a zu sehen ist. Den Umrissen nach könnte es aber auch eine Land-, bezw. Wasserzunge sein. Wasserlinien sind nicht zu sehen und an puitika

den Namen

des Persischen Meerbusens, darf man wohl auch nicht denken, da das k nicht fehlen würde. Ich teile hier mit, was ich aus dem sehr dürftigen Material habe feststellen können.

Ein guter Kenner der altpersischen Religion und

Litteratur wird sicherlich schon nach dem Gebotenen den Charakter des Denkmals und seiner Inschriften bestimmen können. Eine Reproduktion der Photographien hier vorzulegen, hätte keinen Zweck, sie sehr mangelhaft sind. Aufnahmen

der

da

Hoffentlich wird es mir möglich sein, gute

verschiedenen

Seiten

des Steines II,

event. auch

einen Gipsabguss herstellen zu lassen. Dann will ich sehen, in Gemeinschaft mit Herren, die die verschiedenen hier in Betracht kommenden Fragen zu erörtern in der L a g e sind, eine Gesamtpublikation

der

zweifellos für die Geschichte der mazdajasnischen Religion in Kleinasien sehr wichtigen Denkmäler zustande zu bringen.

Nabatäische Inschriften.

327

Nabatäische Inschriften. René DUSSAUD und Frédéric MACLER haben im April und Mai 1S99 eine archäologisch-epigraphische Reise durch die Safa und den Haurân gemacht, von der sie eine reiche Ausbeute mitbrachten. Sie legen das Material vor in: Voyage archéologique au Safâ et dans le Djebel ed-Drûz I63

par

René DUSSAUD et Frédéric MACLER. Avec 1 itinéraire, 77 planches et 12 figures. Paris igoi, 4 + 228 SS., 8°.

Es sind 412 safatenische, 8 nabatäische und an 90 griechische und lateinische Inschriften. Mit den nabatäischen beschäftigt sich Cl.-Gan. in Nouvelles inscriptionsnabatéennes.

^

Ch. CLERMO NT-GAN NE AU,

Recueil IV, % 31, p. 16g—184.

Abgedruckt im Rép. p. 66ff.

Die Inschriften der Safa behandele ich besonders.

Hier seien die

nabatäischen T e x t e und die semitischen, zum grössten Teil auch nabatäischen, d. h. arabischen Namen aus den griechischen mitgeteilt. 1 (p. 142).

[MaJXéxou, gen. —

TaÛTOç = inij>, (Jjyi trotz des T. MÔYITOÇ (Wadd 2203 c) =

2 (ebda.),

TAYTOY-—BAOYOAe«t>OY.

Cl.-Gan. zieht p. 173 als Parallele heran.

Für [A]BAOYOAeOY ist die

Trennung in zwei Namen, die DM als möglich hinstellen, die allein richtige, das wäre "Aßöou 'OXéqpou = uJjXi. ¿J? oJS. "OXecpoç könnte auch LJLIXÄ sein, das auch im saf. ^JJ V o g 353, LITTM., Safa, p. 32 vorliegen würde; vgl. auch ZyLJiJl für Humeid b. Taur, Qamûs s. v.

uiXs 1 .

in einem Verse des

'Aßöoußdtrno? (nicht 'Aßbou-

ßctCTTO?), Wadd 1866 c, ziehen DM mit Unrecht für 'AßbouoXeqpog als éinen Namen heran, denn das ist

die Inschrift stammt aus

Sidon ! 4 ter (p. 146).

ZaòepdGr] Zoßaid9ou. Der erste Name mag etwa

ä ^ x i oder s ^ l i sein (als n. pr. m. kommt oder

vor, Qam. II, 45 iS),

„Perlchen", dieses als n. pr. m. Qam. II, 56g, evtl. auch

i y L i . — XoßaiaOog ist vielleicht wo es wohl Frauenname ist, oder

vgl.

Qam. IV, 34418,

(III, 354), dsgl. ein Frauenname.

1 Diesen Stamm darf man aber nicht sehen in 'AXaqpiJbva? Wadd 2571b (Vog 123 a), denn dies ist NJIB^n, vgl. MORDTMANN, Palmyrenisches, p. 26.

328

Ephemeris für semitische Epigraphik.

Solche Differenzen zwischen den alten Texten und dem klassischen Arabisch sind nicht selten.

Auch ^ s s r ^ käme in Betracht.

5 (ebda.). — 'AveqpdGrig kann mit DM verzeichnet der Qamüs nur die Form (p.

8

147).

I—Ä-LII

sein.

Von iJol

(III, I I 6 5 ) .

MOY[v]io(G) (oder MOYVIG?) AUCTOU =

^ \

Beide Namen sind in den saf. Inschriften häufig. 10

(p.

148).

IAIOCAB6IBOY.

das wäre saf. 22H p

DM ergänzen den Anfang zu ZaToq,

•—•-•tr^ o-? 5-rr^- Die gewöhnliche Schreibung • ^

ist Zeoq.

Aber eine solche Ergänzung ist nicht nötig.

wäre

das in den saf. Texten häufige Tl.

Denn ATog

11 (ebda.). Bacrcroq scheint in diesen Gegenden arabischem J l o , saf. DD (Dus. 1 3 8 , 1 6 5 ) , aufgepfropft zu sein. Ob MAZON ZU einem semitischen Namen zu ergänzen ist, ist fraglich. 12

(ebda.).

16 (p. 150).

Mdvou, gen. =



r4

(P* ' 4 9 )

MOYVIOV

s.

'Avrioxoq Kai iTdX|ua

78

(p. 196).

['IKOIUGOS



wie

R N Y

*R

-N

DM

ncYeocNAeeoY.

oder TToüOoc vor. * 3

« I

schlagen

Ij^i (vgl. NE, p. 500) oder vgl. tflJT Gen. 36, 18.

für den

Anfang

E s ist vielleicht der Rest eines Namens ' - IS oder vielleicht bloss

Also etwa IATOYSOC oder i r o Y e o c .

Naeöoi; mag CUJo „Renner" oder CUAIS „Brüller" sein. Zu 79 s. „Griechische und lateinische Inschriften'' [im folg. Heft]. 80 (ebda.), von

coeoc.

Wenn es da steht, so ist es ein Diminutiv

JJtP, Zéo?. 81 (p. 197). 81

bis (p.

'Avouvoc; Oú[aé\]ou. =

198).



M6YÍ(TT(UJ)

J i ^ crí o y ^ - -

Kavaxrivwv ó [öfjjuog.

82 (p. 200). eBPlKACDHC. D M 'EßpiKctvr| cfr. WETZSTEIN a. a. O . P-

358.

104 (p. 211), die interessanteste griechische Inschrift der ganzen Sammlung. Auf einer Oberschwelle in den Ruinen auf einem Hügel bei Nebi Ham (zwischen Scha'ibe und Ma'arabün im Libanon). Cl.-Gan. hat sie bereits nach einer ungenügenden Zeichnung Recueil I, p. 22f. mitgeteilt und erörtert: MePKOYPICUACüMINOU KCÜ M H C X AMOL) NOC6TO YtiÄTfYTITOCle P6YCIAYAAI6POTOMIOIBACOCCAAPITA KeOYBEC | HKCDMHenOHCeNKeTHNAAnANHNTHCKCDMHCBHAIABOCCAAPA©

rpAtEN(j)AAK|KoeoTexNiTHC = Mepnoupiw Auujaiviu Ku^n? Xd|uujvo ergäbe dann

iyi^Ji, Vgl. p. 334, n° 76. 3bis (p. 571).

Aus et-Taijibe im Haurän.

a) n o n | e o c |eo | Y.

Wenn Oeoq wirklich dasteht, so wäre es *,Ö, d. h. ein Hypokoristikon eines Namens, wie )1"1S (ol?;*) oc ^ er Philippus, Philinus od. ähnl. b) CAB | B6O | CABAA | AA, d. h. V l ^ a y "O 13B>. 6 (p. 572). S e . m a c A x h n i | g a i m o y k a i © a i |mü3.— Macrotxnv . . ist wohl vom n. pr. m. Macraxoq, d. h. "¡t^O, ¿UoU gebildet, also vielleicht [qpuXriq] Macxaxriv[ujv]. 10 (ebda.). Chisfin. Auf kleinen Grabsteinen. Bereits von B r Ü N N O W M D P V 1898, p. 85 veröffentlicht, a) o v h p | C A 6 T | oüno. — b) zeH | p a c | s t 11. — Zeqpaq ist N"VJ/J, als jüdischer Name häufig. 16 (p. 574). Rachle im Hermon. B r Ü N N O W a. a. O. p. 82: BeeP6CKAi| AIANHCYIOII a n i - c a a a m | a i o y . — Beepe? oder Beepee — zwischen pe und dem letzten Buchstaben scheint kein Zeichen mehr zu stehen — ist vermutlich njnj>3 = Hjn Das würde allerdings meine Erklärung des palmyrenischen KJH3 als Hypokoristikon von Nnjra hinfällig machen. — Aictvr)? = o 1 ^*-- — 'Avi • • nach den Herausgebern 'Avi[vou]. Ich wäre eher für 'Avtva = NJ^D; zu dem einfachen v vgl. "AvriXoq neben "AvvriXoq. — ZaXanaToq = 21 (p. 577). Jüdische Grabsteine aus Jaffa (jetzt in der Sammlung Ustinow) enthalten die Namen lcu s

meint, vgl. den Namen ¡"DK flttN = U ^ l ¿-Sl in der sabäischen Inschrift Glaser 1054 (Hofmus. 7), auch Mal 3, 17. Umgekehrt ist in I^U ipnj? •OK II Kön. 16, 7 das erste W o r t echter. B. — Das Berliner Museum hat vor einiger Zeit eine andere Büste erworben (V. A. 3032). Sie zeigt einen jungen Mann mit tj^pj kurzem Bart im Himation, der in der Linken den Pergament- oder Papyrusstreifen hält. Die Inschrift steht rechts; sie bietet nichts Bemerkenswertes. E p h . p. 208 H nennt vielleicht den Vater oder den Sohn KDVl dieses Teime.

Palmyrenische Inschriften.

341

Seit dem Sommer 1900 besitze ich eine Photographie von palmyrenischen Büsten, die damals ein Händler zum Verkaufe anbot.

Sie

wurden nachher von Herrn A . BESSERER in St.-Ludwig (Elsass) erworben, und dieser hatte die Freundlichkeit, mir Abklatsche von den Inschriften zu senden und mir ihre Veröffentlichung zu gestatten. C.



Büste

eines jungen

Mannes mit bartlosem Gesicht und

nach unten gekämmtem Haar, im Himation; in der Linken eine Rolle (?). Rechts die Inschrift: „Teime,

KDVl «nsbn n

Sohn des Halaftha,

12TOW1 i i

Sohnes des Teimarsu,

«nsbn 12

Sohnes des Halaftha, Sohnes des Simon,

jiyoty 1 1 mpno

mit Beinamen

n

Qöqah

npip

der Grosse".

« n

Die Inschrift stammt wohl aus demselben Grabe, wie D Ephem, p. 76, 5, 208, J und 348, E, F . Diese Inschrift hat deutlich

nplp,

NÖTI

also wird wohl auch in p. 76, 5 so

sbn n

zu lesen sein; daselbst auch sonstiges zum Namen. D. — Streifen.

«n

Büste eines Knaben mit nach unten ge-

kämmtem Haar im Himation;

die Linke

hält

n

den

NDTI

Hinter der Büste eine Draperie mit Palmen.

Rechts die Inschrift, die bekannte Namen enthält.

und

Es

tan

ist vielleicht der Sohn des Halaftha in Eph. p. 208, J. E.



Büste

eines

jungen toy

Mannes mit kurzem Bart im Himation; die Linke hält einen Zipfel desselben. Drapierung mit Palmen.

11

Die Um-

biegung des Schaftes im 1 der ersten

rre

Zeile nach links ist wohl durch eine

bin

Läsion im Steine entstanden. F. Büste eines Mannes mit kurzem Bart und lockigem Haar im 23*

Ephemeris für semitische Epigraphik.

342

^nn tan

Himation, von dem die Linke einen Zipfel hält. Rechts die Inschrift. Links von der Büste steht noch in einer Zeile ^ S n 'D'Dn- E s scheint, dass der Steinmetz diese Inschrift abgebrochen hat, um sie

-in msu

rechts noch einmal zu beginnen. G. Büste einer jungen Frau mit Stirnband und Turban. Mit der Rechten hält sie über der Brust den Izär zusammen; die Linke ruht frei darunter. Rechts die Inschrift. Zu Kfi2tD s. oben p. 206, Anm. 2.

k m » mn

tan H.

Frau

Turban und Izär. Die Rechte hält diesen vom Gesichte weg; in der Linken das Spinngerät. Das Untergewand wird an der linken Schulter von einer Spange zusammengehalten. ma Rechts die Inschrift. T ^ f O ist wieder einer von den oben p. 213, m " w Z. 1 ff. besprochenen Frauennamen, ]Tn worin V1J? eine Abkürzung von den tan NE, p. 348 aufgezählten Namen ist. Viy als n. pr. f. oben p. 206, A ; vgl. auch 'Aööaict, p. 2 1 4 s . Frauenbüste, wie die vorige. Rechts die Inschrift. Zwischen J33 und K in Z. 1 ist ein kleines Spatium, auch zeigt der Abklatsch oben eine ganz flache Vertiefung. r m Trotzdem hat nicht dagestanden. taiu N31 ist wohl ein Hypokoristikon tan eines mit dem Namen der Göttin Nanai beginnenden Namens, wie W33. K . Büste wie die vorige mit reicherem Schmuck (Ohrgehängen, Halsbesatz am Untergewande und Amulett (?) an einem Kettchen oder einer Schnur am Halse). Die Inschrift steht auf einem Bande unter der Büste. tan

r r a xnn«

mp^ ^m

inj;

n

c - ^ M K M A ^ "

Palmyrenische Inschriften.

„Ahätha, Tochter des Sale, wehe!

343

Was Barnaj ihr zu Ehren hat

machen lassen". — Zu «WIK s. oben, p. 102, V . —

auch naba-

täisch vorhanden, ist ein Hypokoristikon eines Namens "üb®; bei den Palmyrenern vermutlich von

oder r\bübw. — Ebenso ist "013 eine

Koseform von 12112. Dass nun in dieser zweizeiligen Inschrift der eine abgekürzte Name auf N, der andere auf ^ ausgeht, zeigt deutlich, dass K und

keine „sigles abreviatives" sind!

1

L.

Büste

eines

älteren Mannes

kurzem Bart.

Rechts die Inschrift.

KJ3D ist neu.

Es ist wahrscheinlich

weder Sabinus,

mit gekräuseltem

Haar

und

noch N312D, da im

ersteren Falle nach dem 2 ein \ im letzteren ein 1 stehen würde, sondern ein um

M

erweitertes

N2D,

vgl.

mand. KlND^y aus J ^ . V s

Deux inscriptions religieuses de Palmyre, I'72

par M. Enno LITTMANN. CLERMONT-GANNEAU. gieuses

173

II, p.

JA

le dieu

igoi II, p.

374—390.

Note sur les deux inscriptions reli-

de Palmyre, publiées par M. E. Littmann.

JA

igoi

521—528.*

Die American Archaeological

Expedition

to Syria hat sich auch

in Palmyra aufgehalten, und hierbei hat LITTMANN einige noch nicht bekannte palmyrenische Inschriften gefunden und kopiert. Zwei recht umfangreiche Altarinschriften, die auch inhaltlich sehr interessant sind, teilt er hier mit:

A.

nav] m « n t y x x x x i n e p n ^ K bzüüb) Kiûn n^-nr m

to^

ont? [nv2]

i

]bx « n n b [^12

2

my nuny in

rinni i ^ y i n lo^rn « i n a inte i n Tarüpi?

1

3 4

ixiovi i n K^nnTi vin Ktorrp i n inten?

5

i n l ^ y i inte ^nyT1 i n ^imnn pnnx

6

l ü y t f n lo^po i n intei bimnr *iu

7

Breiter, aber im Wesentlichen dasselbe bietend, im Recueil IV, p. 374—402

($ 68, Un thiase falmyrétiiin, p. 374; S 69, Le diiu nabatlen Chat al Qaum, p. 382).

Ephemeris für semitische Epigraphik.

344

Die Inschrift stammt vom Februar 340 Sei., d. h. 29 n. Chr.; sie gehört also zu den ältesten palmyrenischen Inschriften 1 .

A m Anfange

von Z. 2 hat die Zeichnung deutlich Xnn, auch ist vorher der Rest Littm. erkannte das Wort NfiflD nicht, sondern

eines D zu sehen.

änderte es in Nfl11[D] ab.

Dass der Hilft, der bisher inschriftlich nur

aus punischen Texten bekannt war, sich auch in Palmyra findet, ist nicht auffällig, denn, wie aus den Talmuden und Midraschen zu ersehen ist, war diese Institution auch im Osten bekannt 2 .

Auf die

Existenz solcher religiösen Symposia in Palmyra weist sogar Wadd 2606a hin ((TujUTrocriapxov TWV . . . Aiög Br|\ou iepeaiv, vgl. Cl.-Gan. a. a. O).

Cl.-Gan. teilte mir die Ergänzung NPIflD

mit, noch

bevor Littm.'s Arbeit erschienen war. Sie ist zweifellos richtig; Kntlö als Plural ist weniger wahrscheinlich.

A m Ende der Zeile ergänzt

LITTMANN [IDin] V^N, Cl.-Gan. [;n],n!?«; wohl eher piTTI^H.

Die

folgenden Namen sind zum grössten Teil bereits bekannt. Es werden durchweg Vater und Grossvater genannt, doch steht 13 nur zwischen dem ersten und zweiten Gliede der Kette, wie auch sonst häufig in palmyrenischen Inschriften, vgl. NE, p. 135. Für

am Anfang von

Z. 3 führt Littm. Namen an, von denen es der Rest sein kann; 'OfTl liegt am nächsten.

VTlJJ war bis jetzt nur aus sinaitischen Inschriften

bekannt. fcOfiö müsste, wenn es dasteht, aus dem unkontrahierten ^DSHD, sonst ^ISnö, entstanden sein, vgl. "2nD oben p. 85 VI, auch pun. MHÖ aus (D)^>K3n» und Min» in den Talmuden {Pes. babl. 42 a u. a.) aus ¡Tin». Oder steht iOfiD da?

ist

von

„die weisse Wolke",

das auch als Personenname belegt ist, wie auch Inschriften, hier auch heranzieht, wäre

in südarabischen

aber als Frauenname 3 . geschrieben.

das Littm.

Tin ist vermutlich ein Hypoko-

ristikon von ^JU»., wie von LSULO.

In Stikkah Babli 42 a ist ein "I

•^nn -Q ^NlÖtP genannt, doch ist er identisch mit ' W n K Gittin 39b unt.

In der Münchener

Handschrift 4

bMtiW "1

steht dort ' W K ; das

Das Wesentlichste in den folgenden Bemerkungen habe ich LITTMANN brieflich im Februar mitgeteilt. Es berührt sich zum Teil mit den später erschienenen Berichtigungen Cl.-Gan.'s. 1

Vgl. die Belege bei LEVY, Neuhebr. Wtb. III, p. 247, aus denen zu ersehen ist, dass gewöhnlich der Plural DTVntt, t^'m'iö gebraucht wird; dazu Cl.-Gan., Recueil I I I , p. 28. 2

3 MORDTMANN, Himjarisehe Inschriften und Altertümer, p. 4 1 ; CIS IV, p. 233. 4 RABBINOVICZ, ONAID ^PNPI III, 1, p. 129.

P a l m y r e n i s c h e Inschriften.

345

weist auch auf "WXVnN hin'. — pl"DK deutet L. als ,3!«^ Ortsnamen ¿ ^ j ? * > wenig wahrscheinlich.

nach dem

Es ist vielleicht eine Ver-

schreibung für Np1"Q, das als palmyrenischer Name bereits belegt ist (s. oben, p. 206D). —

der saf. Inschriften, vgl. L i t t m . ,

ist das

Safa, p. 39 — 'HU ist bereits bekannt, s. oben p. 213, vgl. auch 'T •HU p ]inv Ros kassanah Babli,

25 a u. a.; hier natürlich von iTHlJ.

„Im Monat] Februar des Jahres 340. — Diesen Altar haben folgende Thiasiten ihren Göttern Aglibol und Malachbel machen lassen: Wahbai,

Sohn des Athenüri Audhu, und Haggägu,

Sohn des Zab-

dilah Komara, und Nebuzebad, Sohn des Maliku Mathna, und Theimu, Sohn des Ogeilu Rabäbat, und Maliku, Sohn des Jarhibole Chattaj (?), und Jarhibole, Sohn des Teimarsu Bäröqa(?), und Zabdibol, Sohn des Jediabel Alihu, und 'Ogeilu, Sohn des Nurai Zabdibol, und Maliku, Sohn des Moqimu Theimoamad". B.

u ü y "Q ITIJ; m y tsns «in n

Nmfy ]m[n

«Tin w o n j r b i j w

i

np

t o p *r «n^-ityoni N r n v i p tb

3

H «nnt^i « a o « n b x D i p ^ K j m ^ tpj/d rna

4

N i m by -ion « m .tq

viin« nnjn

6

i n *n\at t d i i i n x x x x m i c r a t ? W «

7

mp n m te

n^jw

5

.TW n p j t o i n p j m

s

- r m «ncs «n^K n i p t o j m

9

H O T no«i

«mty

3Ö3 p r f o

10 K[

11

Diese Inschrift ist, obgleich in Palmyra gefunden und palmyrenisch abgefasst, doch ihrem Charakter nach, der Nationalität des-Stifters entsprechend, nabatäisch.

Sie gehört zu den interessantesten palmy-

renischen Inschriften, die bis jetzt gefunden worden sind. fcOnn bringt L . richtig mit der gens UTH in CIS II 182 zusammen. tiHS ist einfach Reitersoldat, nicht Reiteroffizier.

Es ist auch nicht mit lirrriKog, NpBn

zusammenzustellen, da dieses die Ritterwürde bezeichnet.

In NJy ver-

mutet L. "Ava0cc, das heutige Äils am Euphrat. "löH Hflt? »b

bezieht

sich, wenn es dasteht, natürlich auf den Gott Dlp^Wt? (s. oben p. 332). Sollte aber vor Nfi^ noch Platz für einen Buchstaben da sein, so würde 1

Hypokoristikon von ^BOTHN?

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

346

ich sntf[0] als Aphel lesen:

der nicht zum Weintrinken

veranlasst.

Die Enthaltung vom Weine bei seinem Kultus oder überhaupt seitens seiner Verehrer war vielleicht eine Reaktion gegen den dionysischen Kult des Dusares 1 . sein,

denn auch

Der Brauch muss ziemlich verbreitet

DlODOR weiss von

ihm

zu erzählen 2 .

gewesen Zu WJJß

s. oben p. 218, s. n° 6.

KTO ist hier nicht Klient, sondern „Patron",

vgl. NÖLDEKE in S B B A

1882, p. 1187, A n m . 6.

Der

Palmyrener

Zebida b. Sim'on war der Gastfreund und Patron des fremden Soldaten

in P a l m y r a l

Vor

VJ? wird,

wie

aus Z. I I zu ersehen ist,

mehr als ein Buchstabe gestanden haben, auch ist das D wohl nicht ganz

sicher, also etwa "VJ7Ö fc^ H oder "VJT, d. h. y ^ ! * oder

vgl. CIS II, 206 8 . gestanden.

A m Ende von Z. 9 hat vielleicht auch noch

Ist aber für

kein Platz da, so hat man vielleicht TJ?

oder TJ?Ö zu lesen, d. h. ein Part. Peal oder A p h e l von 11V = bezw. >2*2 im Sinne von „besuchen". will

Cl.-Gan

Nöt? ergänzen;

von Dt? „ N a m e " sein.

Für den Anfang von Z. 11

das soll ein PI. st. constr. oder emph.

Dieser Plural hat wohl auch im Palmyrenischen

(K)Tlötr oder (K)nnötf gelautet, während K W auch da „Himmel" bedeutet haben wird.

Ich ergänze NtiOK oder W D X

„Diese beiden Altäre hat herstellen lassen 1 Ubeidu, Sohn des Ghänimu, Sohnes des Sa'dallat,

der Nabatäer vom Stamme Rühu,

der

Reiter war im Kastell und im L a g e r von ' A n a , dem Sei'-elqaum, dem guten und belohnenden Gotte, der keinen Wein trinkt (bezw. trinken lässt), für sein W o h l und das W o h l seiner Brüder Mughithi und ' A b d u und seines Sohnes Sadallath, (132 n. Chr.).

im Monat September des Jahres 443

Und es werde gedacht seines Patrones und Freundes

Zebida, Sohnes des Sim'on, Sohnes des Belaqab, vor Sei'-elqaum, dem guten Gotte, und es werde gedacht eines jeden, der an diesen Altären nichts ändert(?), sondern (oder: der diese Altäre besucht und) sagt: Gedacht werde aller dieser [Männer?] zum Guten". 1 Einen Augenblick dachte ich daran, dass die Bemerkung l ö n NTO* 'T hinter iTDti einer Neckerei wegen dieses Beiwortes und einer Anspielung auf TOB*, begegnen w i l l : er ist ein NIDtf, jedoch n i c h t einer, der Wein trinkt. Aber einer solchen Glosse würde man kaum in einer Inschrift begegnen.

2 X I X , 94, 3 vgl. Cl.-Gan. p. 527. SMEND führt diese Weinenthaltung auf ähnliche Bestrebungen wie das Naziräert.um zurück, Alttestamentl. Religionsgesch.2 p. 94, Anm. 2. 3 LITTMANN schreibt mir, dass auch DE GOEJE und FRANKEL ihm diese Erklärung mitgeteilt haben.

P a l m y r e n i s c h e Inschriften.

347

174

M.-J. LAGRANGE. Notes d'èpigraphie biblique XI (igo2\ p. g4—gg.

sémitique.

Revue

175

Notes d'èpigraphie et d'archéologie orientale, par M. J.-B. CHABOT. (Suite). — IX. Quelques nouvelles inscriptions palmyrèniennes. JA igoi II, p. 430—43g, mit Taf.

In diesen Arbeiten sind zum Teil dieselben Inschriften mitgeteilt. A, B.—Lagr. 1, 2, p. 95 f. Es sind die Inschriften Ephem., p. 2 1 1 C, B in guter Reproduktion. Sie lauten danach:

A.

inj? >1 rb

kn

B.

rn*

[ij^pö

«am vnn«

ßajn

1

pqröror - n m

rb i n j ;

KFIJNNR

VWI«

n

«AM

In A ist sicher. Meine Vermutung, dass in CHABOT'S Zeichnung Kam ausgefallen sei, bestätigt sich nach dem neuen Faksimile. C.—Lagr. 3, p. 97, K1SS Chab. 62, p. 439. ma 8MT1 n pip tan LAGRANGE las nölp «313)1 m a «nari. Auf seinem Faksimile hat der letzte Buchstabe von Z. 1 die Form V- Ich schlug ihm daher brieflich (17. I. 02) die Lesung ban nplp K3'3n m a pBS vor. Aber nach seiner Mitteilung ist das N auf dem Original deutlich; auch auf CHABOT'S Zeichnung ist es zu sehen. Der Name war bis jetzt nur als Mannesname belegt. Für Wirt statt «313)1 — das 11 ist ganz deutlich — verwies ich Lagr. auf den häufigen jüdischen Namen KWn und auf JLLXI» PAYNE-SMITH 1321. CHABOT liest nun auch TOMD identifiziert es aber unrichtig mit "Ovaivoç und umschreibt es Honeina. — Zu Jlplp vgl. p. 341.

D. Chab. 52, p. 431.

tan Vm^n "Û NNJRIU

343

Ephemeris für semitische Epigraphik.

„Böcklin", „Bockel"; bei den Semiten als Personenname nicht selten, vgl. Ephem. pp 142, 274, NE, p. 249. Es ist nicht richtig, „qu'on doive plutot le rattacher ä la racine fortune" (Chab.). n n j n i i bietet eine Variante zu ^TOny, TOny, wie zu vgl. auch n n j m t f m . E. Chab. 53, p. 431.

nn treu «nS^TI

F. chab

- 54, P- 432-

-D « T a t H3

npip

Krisen

¿ n

tan

Chab. hält es für möglich, dass E identisch sei mit Ephem. p. 76, n° 202 und die Abweichungen in der ihm vorliegenden Zeichnung nur auf einem Irrtum beruhen. Siehe auch oben, p. 341. G.—Chab. 55, p. 433Ch. las: [n]njra

Es ist zu lesen:

[HjnjnZl

mn

n

KBI^n

13

«s^n

tan tan n n j n a ist bis jetzt nur als n. pr. m. belegt und kann auch nur das sein, denn es enthält 13. — NB^nn ist bei den Juden in nachbiblischer Zeit als Mannesname häufig. H.—Chab- 56, p. 433. CHABOT liest: W*

Nach der Zeichnung eher:

TlT

n j n a t na

njTOT 1 3

n

K

tan Kiii J.— Chab. 57, p. 434. ^pD f l ö t a

tan

Sehr unvollständige Zeichnung.

«in Ich lese:

„Bild der Maqqai,

3 TIT

Tochter des Jarhai, Soh-

1]3 fay? "1

nes des 'Ogeilu, Sohnes

^>]3[n]

des Maliku, wehe!

KT3T1

und Zebida,

nn«

ihr Bruder,

tan

wehe!"

In Z. 3 vermutet Ch. N^JJ?.

Diese Lesung ist zulässig, doch

Palmyrenische Inschriften.

349

vgl. zu l^Jy -Q TTT oben p. 341, E TlT 13 l^JJ?. Dass hier der letzte Buchstabe ein K sei, ist mir unwahrscheinlich. K.

top

-Q « i ^ n

chab. 58, P . 435.

tan

Das Gekritzel, das CHABOT s. n° 59 (p. 435 f.) mitteilt, ist wahrscheinlich von den Händlern auf die Büsten geschrieben worden, um ihnen mehr Wert zu verleihen. L. Chab. 60, p. 437.

in w y tan x

D

M. Chab. 61, p. 438.

nr

i n WH ^py D^O

tan

nr

TWT

in Die beiden Büsten stammen offenbar aus demselben Grabe. 11t ist das 1 sicher.

Das Arabische hat die Namen o b ' i i

ur,d

In

obii

(Qam. II, 427,S). — Im Talmud findet sich häufig der Name NTt = NTVi; sollte etwa 11t = idv» sein?

In M ist man leicht geneigt statt

in dem das ¡1 nicht ganz sicher ist, NJJ? zu lesen. so sehe ich darin ein Hypokoristikon von

Steht fcOil da,

(IDor. 11914), wie N^D

von liULo.

Un neocore palmyrenien du dieu 'Azizou. Ch. GANNE AU, Recueil IV, % 37, p. 203—206.

CLERMONT-

Beschäftigt sich mit der Inschrift Ephem., p. 201. Cl.-Gan. kannte meine Rekonstruktion des Textes nicht, und er müht sich vergeblich ab, die Worte, die SOBERNHEIM und E U T I N G Wöbs und «"»Vll gelesen haben, herzustellen. Dass sie nicht in den Zusammenhang passen, sieht auch er ein und vermutet richtig, dass in tfö^X ein zweites Epitheton der Götter und in ein Priestername stecken müsse. Zu N^DDK hat übrigens H O M M E L im Theol. Litbl. 1901, Sp. 499 treffend das babyl. abkallu herangezogen. Uber dieses zuletzt JENSEN, Mythen und Epen (Keilinschr. Bibl. VI, 1), p. 3201. 1

Cl.-Gan. kommt Ree. IV, p. 404

auf meine Lesungen zurück und nimmt

Ephemeris für semitische Epigraphik.

35°

Arza and Aziza, and other Archaeological Notes. By Joheph OFFORD. PSBA igoi, p. 244—247.

^

Ein krauses Durcheinander zwischen den Götternamen und 1WJ? in der eben genannten Inschrift, den Personennamen 1HJJ (palm.), KW Ezr. 10, 27, NriK I Kön., 16, 9 und der Form ¡Tri« Job 34, 13; 37, 12. Aus letzterem wird geschlossen, dass 131K (St. i^y^j0 ein Erdgott sei. S. 246 wird für A-pe-i-lo-ni A-la-si-o-ta-i in der zweiten Inschrift von Tamassus an eine Ansicht OHNEFALSCH-RiCHTER's erinnert, dass damit der Reseph von Alaschia gemeint sei. Dagegen spricht DiYTl'PK im phönizischen Text.

Nachträge. Zu p. 1 4 1 . Herr Prof. HORN bittet mich zu bemerken, dass nicht er die G e m m e für pehlevisch gehalten habe, sondern STEINDORFF.

„ I c h habe die G e m m e g a r

nicht gekannt, wie Sie daraus ersehen können, dass sie in meinem Teile des Heftes gar nicht erwähnt ist. Was S t e i n d o r f f S . 1 — 2 1 geschrieben hat, habe ich erst gesehen, als das Heft gedruckt war." Herr Prof. NÖLDEKE sandte mir zahlreiche Bemerkungen zu den beiden ersten Heften, die ich leider gegen meine ursprüngliche Absicht des Raummangels wegen hier nicht abdrucken kann, sondern für das nächste Heft reservieren muss. Nur die folgende Bemerkung zu p. 189 sei hier mitgeteilt, da ich p. 3 1 3 auf sie hinweise: „Also ist K"n EIAC doch «;h und nicht, wie ich ursprünglich meinte, iOn (DVO). Also verkürzt aus riTIK. — Aßoubemaou,

,TOK. S o hat mir Fränkel auch schon die talm.

"is^a« als HONT ni3K, rröN 3K gedeutet. Name

Findet sich arab. doch sogar der

l^ol

Zu p. 199 f. schreibt M. HARTMANN D L Z 1902, Sp. 87 u: „für die Lesung

haddüt spricht der in meinen Liedern der Lib. Wüste S. 96 zu Nr. 32 belegte Beduinenname haddüt." Zu 255, Anrn. 1. Aus demselben Grunde mag auch in den karthagischen Insie an. Er bemerkt, dass diese Lesungen nach einer Mitteilung LITTMANN'S durch dessen Kopie nach dem Original bestätigt werden; L. teilte mir dasselbe mit. Cl.-Gan. ist aber im Irrtum, wenn er annimmt, dass ich diese Kopie verwertet habe; es stand mir vielmehr nur die Photographie zu Gebote, die EUTING und SOBERNHEIM benutzt haben.

Nachträge.—Wortregister.

A. Nordsemitisch.

i. Kananäisch.

351

Schriften die Mondgöttin n j n vor dem Sonnengotte ]Dn ^ 3 genannt sein. Als später der Sonnenkult immer mehr an Bedeutung gewann, stellte man auch ]»n bjn vor n:n (vgl. N E p. 153, Anm. 2) oder nannte ihn allein. Zu p. 256 f. Während des Druckes ist mir von Herrn Isidore LÄVY eine interessante und inhaltsreiche Abhandlung Cultes et rites syriens dans le Talmud, Paris 1902 (Extraits de la Revue das etudes juives) zugegangen, die sich p. 8 in einigen Punkten mit meinen Auseinandersetzungen über ^>33i>Ü und MepK0Üpi0? bwnivo? KÜjjuri«; Xdpujvo? (p. 336) berührt. Zu p. 312m. In MDPV 1900, Nr. 6 (erst vor kurzem erschienen), p. 83 schlägt DALMAN für die eine Ossuarieninschrift nDin* oder "> V3 vor. E r bemerkt, dass m bis jetzt als palästinische Titulatur nicht nachgewiesen sei; trotzdem ist mir die Lesung i b wahrscheinlicher. Zu p. 341 F. Die Hauptinschrift stimmt mit 207E rechts überein, bis auf Ntl>J, das dort mit 0 geschrieben ist. Diese Abweichung zeigt, dass hier keine Fälschung vorliegt. Ich möchte nun trotz der verschiedenen Schreibung eher annehmen, dass dieselbe Person zwei Büsten erhalten hat, ebenso wie in der Grabanlage 203 G Wiederholungen derselben Inschrift gefunden worden sind, als dass die Inschriften sich auf verschiedene Personen aus derselben Familie beziehen. Für 207 E liegt eine Abbildung der Büste nicht vor, so dass die bildliche Darstellung nicht zu Rate gezogen werden kann. Zu p. 3460. Herr Prof. Derenbourg sendet mir eine Notiz Un dieu nabateen ivre sans avoir bu de vin (Extrait du n°87, janv.-mars 1902 de la Rev. des et. juives), in der er "lön ttti® sb JTDBN K3t3 Kr6K dem Titel entsprechend deutet, mit Hinweis auf Jes 51,21 niptfi. E s ist DERENBOURG entgangen, dass sich als Epitheton bei verschiedenen Göttern (Wöt», 1S1K, ltny) findet, s. p. 202 o. Alsdann zeigt «1DD, dass K13B> ein i» hat, also ein wirklicher Zusammenhang mit 113^, ¿jl nicht vorliegt.

Wortregister. Die Zahlen beziehen sich auf die Seiten. Von den Siglen hinter den Zahlen ist o = oben; 111 = Mitte; u = unten; n = Fussnote; t = Textstiick. A. Nordsemitisch. Schliesst sich an die Glossare in der Nordsem. Ejb. p. 204 ff. an. Häufige Wörter, die dort nur in Auswahl zitiert sind, werden hier in der Regel nicht neu belegt. 1. K a n a n ä i s c h . HE = hebräisch; MO = moabitisch; NF = neupunisch; 13H = phönizisch; PU = punisch. X 1. PU Marke 38m 294Aa 295 Ac. Ü2. = n als Artikel PU 34 m (vor ¡)}; NP 46t (3) 8 .

KK, DDNN (st. STFFXK) PU Marken 38m 296 u. i N 1. PU Marke 294Aa, 11. 3^2. Vater PU in nni3S? 17Ö0 30211; NP 51B,? Pl.n3K PU 169m? Vgl. auch die folgg. nn. prr. PU npr. f 35.

Ephemeris für semitische Epigraphik.

352

" p K cfr.

piV^N HE npr. m. 275 m.

p H Stein pl. D33[K] PU 16811??

•J^K = -j^n? — "3^81 PH 154 m. HE npr. m. 189 G.

P ^ K PH npr. m. 241 u 2850.

NP

PU npr. f. 35. npr. m. 35.

PU

173U; c. suff. 3 pl. DIE« PH i58t 3 .

mVDK PU? vgl. 1760 und 3« 2.

DK 2. sive PU 34t 5 .

vgl. PU

46^ vgl. 176U und i?« 1. DJ)2.

DK 1. Mutter-, c. suff. 1 sing. (??) Ms« pu

npr. m. 35.

— )ö«n HE npr. m. 1 2 0 .

' I N PU npr. m. 35.

PU npr. f. 298 u.

I^IK PH (Tabn 4 ) 1470.

^ D - n O N PU npr. f. 35.

DIN Mensch PU 34 t s ; m s 33 PH 158 m

[ n p ^ O ' n ö N PU npr. f. 35 3070.

2 4 1 m ; DI«

PU hierher? 41 f.; PU

als npr. m. (CIS 1,156) 305 m. — n ö l « NP Erde,

LandQ)

PU 341 2 . PU npr. m. 35 3070.

46T3.

p K Herr, vgl. 400; p n NP 41 o; c. suff. 3 sing. m.

"JlS ich PH 158 t, 2 4 1 0 ; PU 1691 3 ; 133«

PH 283m; vgl. auch:

g33K PU npr. m. 35 3070. ipN — «p«11 MO M e s vgl. 50.

PJMRYINß) HE npr. m. 1 8 0 0 .

DK 1. PH Isis 1581 2 ; s. auch 1690.

P O S M «

DN2. NP = tn 51 B , .

N X gross,

PH n p r . m . 1 7 m .

erhaben

n « (?) PU 168 u;

|(n)i-33D«?? PU npr. m. 35.

in« tya PU 4o,C22bis 3 0 3 V I ; DniB

i]DK — NBDRD PU Sammelort

PU 241 5 23m 302m; f. n n « PH 1581 2 ;

"IDK PU = -iks>5> 41 u.

NP 46tg; pl. f.(?) nNn« NP 461 3 48U (303 u); vgl. auch "flNti« und

P J D « ? PU npr. m. 35. n i B N (?) PU npr. m. 35 3080. MO Me J 2 145 m 278.

NVJN PU npr. m. 35. M [ K TY(??) PU

PU Marke? 295 A c , 7 .

1550.

JYlVWn PU aus Aradus

ffiN in in« PU? 166m.

f. 1 6 2 B 163.

n i N o PU (CIS I, 143) 1480.

— D3t«l3 PU 241 3 22 m 2420 302 m.

K31[K?] ph cfr. 156m.

m t [ K ? ? PU 168 u.

a n « PU (CIS 1 , 1 5 6 ) cfr. 305 m.

NP ( = y a r r n y ? ) npr. m. 4 7 ^ .

PU npr. m. 35 3070.

^ 0 " n « ( ? ? ) HE npr. m. 1800.

TIHK PU vgl. 3 0 m l ; «BHN PU 39, C f 6 3 ;

•HflN PH Mas 9 cfr. 147 m.

NP 471 3 2 (nach 177 m DLTN«).

nnK NP 461 4 cfr. 490 3040. NJV* PU npr. m. 35 307 m.

PU

"WIK

NP npr. m. 471 30 .

PU

npr. f. 172.

npr. f. 35 308 m.

1. Marke 300E.

Di3N, DJDN cfr. D33K. 1. Gott NP (?) 4612 48U; ÜB« PH 158T2 1 5 5 m ; PU L69T 2 ; NP 4 6 1 4 4 9 0 ;

^K

PU 39, C 3 1 , 16; pl. Dib« PH 158t 2

4

TI>K 2. = tf'K PU I 6 2 A ( 3 3 0 ? ) ; L»«inMe, 3 s. 6 m. 3.=B»« mit b PH 284m; PU 32m; NP 46t,.

1 5 5 m ; PU I69T 5 166m und in

TWtSW PU npr. m. 35 3070.

— r6« PU

n i t f « MO Me 2 3 8 0 145 m.

34t, 1750.

^ 2 . pron. dem. pl. PU 24 t,

165 u

3

r

"WH PU cfr. 172 f.

Wortregister. A. Nordsemitisch,

i. Kananäisch.

353

und ^5>313«; — auf einen Menschen bezogen Bnntys pu 2419. pu npr. m. 247 f. PH npr. m. 170. f (?) PU npr. m. 35.

l'U nom. div. 299 u 15011. g ö m D t f N l'U npr. m. 35. "lttJT3ttB>K PU npr. m. 248111. D^S'iDty« PU npr. m. 24 t,. "ltiW NP Glück? 461„ 304m. I ^ - I B ' K (?) pu npr. m. 35. W K Frau, c. suff. 3 sing. m. «ntPK PU I62B 2 .

^ D ^ y s PU npr. m. 35. PH npr. m. 170. •Üjn cfr. '3H3.

flK und n"K Objektspartikel cfr. 1570. NfiK kommen (J) vgl. 295 Ae 304m u. o n s np? 46t, vgl. 304m.

pDJ?2 N P Bed.? 4618 50 m 304 m. KDJ72 np npr. m. (Bassus?) 47t37. m W J D PU npr. m. 41m.

i 1. PU Marke 295 Ac, 2. 3 2. Präpos. + DJ (?) PU 302 o. N3, PU Marken 294Aa 300E. n a — rma? pu 340. W 2 vgl. w a n n . pu npr. m. 294 Y. N13 kommen — N31 PU 2414 vgl. 22 m. np npr. m. 47t 2J . fltsn HE (griech.) npr. m. 3150. pu npr. m. 35 307 u. , , , 2 V 3HE(ar.) 188m 190H; vgl.auch"3-n. JIT 3 np unser Tempel > 46t,, 304m. p Sohn — PI. c. suff. 1 sing. -mpte PU npr. m. 36.

PU npr. m. l69t 2 . m ^ O in rnbünaN. 013 P U M a r k e 2990. HDD

PH

npr. m. od. f. 138 f.

ÖÖÖ vgl. boom. HtfDÖ h e nom. urb. 1 8 2 0 3 1 1 m . j ^ D i S D NP npr. m. 5 i A 5 . IVÖWNO NP npr. m. 46t l 6 .

nnion

NP Schenkung 46t,3. DJD PU Gefässe 2412 3 220 302 m. ^IDD

NP

npr. m. 51 A y

f j n J P D D NP npr. m. 5 1 A 6 .

|yD,DJ>D NP npr. m.

47t 3 8 .

T t i PU 305f.; l y u NP 5iB 2 Verb od. Nomen ? vgl. IJHJn B 4 ; u m np Verb od. Nomen c. suff. 51B 2 . rm HE Ruhe i88B 3 . )m, vgl. int»1?, pu, "ita pu vgl. 165m. DH3—Dna he npr. m. (D*m) 183C; nnio ph id. 17m; he 183E; mmn he id. 190 H 314 t,. J>tM vgl. Kts\ n n n s i np 46t10 304m. P 1. PU Marke 38 m. — 2 . vgl. pn«. ""Di PU npr. m. 36. "JD3(?) MO Me3 4U; PU vgl. 310. DJii PU Nomen? 40,C6 303m; 'DJIJ, nojll vgl. 'JM. HE Seele i88B 3 . 3X3 (?) PH Stele 283 m; rosa Grabstein PH 281t; PU l69t3. he Gewicht i3f. 178U 303 V. 1S3 PU beschützen 172 f.

3p3 — apjni» he in Sil2 53 u.

vgl. JlK». •jni in yiN PU 34t2? 31 u 175 m.

•VDJ7D NP npr. m. 46 t I ? .

|DTDJ?0 NP npr. m. 47t4?. nDDD PU npr. f. (?) 2720.

n^poyo np npr. m. 47 tl8 3i 43TJDYBD np npr. m. 47t 2 3 . }>l>ö vgl. N D l i y D NP npr. m. 47t 4 2 .

C)"ID(?) HE (ar.) Herr 187 u 312 m 351.

D 1. PU Marke 2990. D 2. np = t (dem.) 51 A „ vgl. auch DK 2. 2Dts m o M e 3 ??

1450.

pD vgl. iJDn. 31D od. "tlD np 4614 1770 3040. inD PU Kaufmann 163 F. 24*

E p h e m e r i s für semitische Epigraphik.

358

W O D p u npr. m. 36 307 u.

I t y NP 5 1 B 4 F o r m ? — "Ky^ PU

1 3 D — tODD*» (uns.) PU 3 1 0 ; HD An-

169^

vgl. 1 6 5 m ; nry n p r . m . PU 1 7 1 0 ; HE

denken PH 281 U; PU l6gt 4 ; = "!?!??

1 7 9 m ; mtj>c(?) NP 4 6 t I 5 50U 304U;

PU 168 U; "I3DÜ Vgl. "tan.

vgl. auch -iiympbß, n y ^ b ß und:

^ J D " O D p u npr. m. 36 3080.

1 PU Blei

"IJJIJtDIJ? n p n p r . m . 47t

)B>BJJ PU npr. m. 37 307 m.

47

HJJ — m y vgl. m y s n . 1!T"tJ> HE nPU p r .npr. m . 274m. m. 37.

5iA4.

341 6 .

DXJ?—'BSy p u meine Gebeine l6gt 4 1 6 6 0 242 o; Yißxy(n) PU i69t 7 .

Wortregister. A. Nordsemitisch, i. Kananäisch.

NP 46 tg 304m. "•¿pnj? Vgl. N M J ? PU n p r . f . 163 C.

mj? vgl. myan. PU = WK 40, C 332. M M Y PH ( = /sis) 1 5 8 1 2 ; PU 24 TT (298 u)

vgl. auch mn&jun, mn»5n33,mn®j6yB und: 2rrrnnE>y(?) PU npr.m. 37. (yjnDtrrnntyyc??) ph 154m. fl 1., SS PU Marken 296Ah 2990 300E. B2. NP = F)K? 46t2 48m. n i n S vgl. mn. Bfäfl PU npr.m. 37 3090. PU npr.m. 163C. NP npr.m. 46t I? 177m.

359

(?) HE Grabdenkmal 1900. vgl. PU vgl. 171 o. PU npr. m. 320 36. PU Finsternis? 33u 302U. " p ^ S NP 46 t, 304 m. ¡"IJJIJSN (? ?) HE die Fromme

190 O.

"WH klein; c. suff. pl. Dnyx PU 2415 23m. «BS PU npr.m. 37 307u. Vbx?

PU vgl. 16511. ]BX HE npr.m. i79f. 183A. PU npr. f. (Sophonibe) 25 m. 3010, n 1 . P " W 3 B 3 PU npr. m. 37.

ABS (vollst.?) PU npr. m. 37. SS, "IX PU Marken 380, m.

FCOD^B PU n p r . f . 37 1 6 1 m.

R M ( ? ? ) PU Gruft (?) 169 m.

D^BN PU Nivellierer? 2419 174m; Verb vgl.37(?) 293 V, D^Bibo und Dbampbö. )B i. = ]B? vgl. 167m. JB 2. P U = 3B 241 3 ; «ays PU 40,C105;

p, pp PU Marken 296Ah 294Aa. "Dp Grab PU 38m 162t 248n1 293 X 299U 300m; HE 188B. UHp — »np« I^N PU 39,031; »Tpn NB« NP 4614 490 303 U; ntnp PU 169t4 5 167f.; NP 46t2 48m 303m; anpö Heiligtum NP 46 t! 51 A, J pl. onnpö PU 24 t 19 ff. blp — bp PH Ruf 283 m c . suff. 3 sing. i6p PU 39ff. ; rbp NP410; c.suff.3 P I.

vgl. auch nin(s). «B3S (?) PU npr. m. 37. DB PU Tafel 169 m. machen; Pf. 3 sing. f. PU 162 B 2 ; 1 pl.(?) ibya NP 46t It 304m; Part, bys n^ynn PU 299 u; vgl. auch 1530 und MRTTFJRTYFL PU npr. m. 158 t, 3.

m j i ö vgl. mysn. JBB PU npr.m. 37 307m. WpB HE npr. m. 274 f. fcp"IB vgl. bp-a n n s in PH vgl. 146U. 32J? NP 46 t, 1770. HE npr.m. 187m 312m. p 3 PU npr. m. 37 307 m. pTS —piS" vgl. pnS'JBS. TDtfTX PU npr. m. 37.

N^P NP 5 1 A 6 . Dlp — D p ß NP Ort

5 I A 4 ; NB« Dpa PU

169 ta. NÖL'P NP Quintus

43 u.

E E P ( ? ) PU M a r k e 1 7 0 B .

DWP PU npr.m. 37 40,C6. «tSBVp vgl. Nü-iyp. )Bp PU npr. m. 37 308 u. " , D B P ( ? ) NP n p r . m . 5 i A 6 . 2 S P ( ? ? ) NP 46 tg 304 m.

«~lp lesen; Impt.(?) Klp NP 46tI4 50m 304m; n«lpa(??) MO Me3 279U. 3"lp — naipa (? ?) MO Me3 279 u. — p i p

360

Ephemeris für semitische Epigraphik.

irp"i2ti> HE npr. m. 183 B; n'J3» HE ibid.; NP npr. m. 51 As. fl^at? np 4616 „ vgl. 49 u 3040. Ktaiyp NP Quartus oder «tssjlp Capito "ptSOti> ph vgl. 273. 46tlg 50U 177mnntyp PU npr. f. 37 u 297 m. " "Ity PU npr. m. 37. TW(??) PH n. div.? 283 m. KSYTti>(??) ph n. div. 283m. "1 Partikel in 13 PU 1660? rD1tP HE n. urb. 54 f. 179 fr. BW1 — [? PU l69t6 vgl. 166 U; ph vgl. 282 f. NP 46tg 50m 304m. 2 1 princeps PH 16 147 o 3041. ult. (2820); rnnt? mo MeJ4 vgl. 280m. . PU 24^8 37U 300m 301 u; niro m "lBti> PU schreiben? vgl. i66u; "itätPW PU 24 tg g; DJH3n 31 PU 248 n 1 ; 31 PU 40 u 303 m. mm NP 46tj 6 . — r m PU Herrin{nen) fiBSt?? PU npr. m. 37. 34 t, 300 24 t, 20 o; sing. c. suff. 1 sing. = ^ + 188B; vgl. auch 14m Ton ph i58t2; c. suff. 1 pl. ]nm pu 178 u. 293 X. vgl. i^wt«, -\bvvm. — pten mo Me4 vgl. 5 o. JD"I —J>31 HE Viertel 14. KtayjfcO NP Rogatus 4714 5 50 u. D^tPPU vgl. 33 m 176 m. — D^tff HE npr.m. Tin ph vgl. 281 u. 2750; Dlbw HE Friede 188 ff. Dil vgl. DIU. TtähO) 3 od. */3 U 111 277 u. DtZ> Name; c.suff. I sing.(?) "ÜV PU 169^ KD1*1 np Rufus 47 t 23 50U. nno pu vgl. 48 o. 166m; c.suff. 3pl.(?) DB» PU 169^ NP Fürst ? 4615 49 m 3040. 166m; NP 4614 (?) 3040; pl. n«Dtf NP m ? ? pu 167m; nm vgl. nma«. 46tJ2; zu DP ('&»?) in CIS 1,115 vgl. "p*l vgl. -pi. 15m. iVl MO MeI2 vgl. 145 m. DDt^NPHimmel(J) 51 u; vgl.auchl66m. ton, "oi ph vgl. 156 m. KDt? PU npr. m. 37. vgl. bans. BÖty vgl. oeons. KÜBTIDKI np Restitutus 47 t 2g 5011. J?Otf hören; Pf. 3 sing. m. ybt? PH 283 m; "J^D'JTl PU npr. m. 37. PU 39 ff.; n»B» NP 4I0; QV PU 41 u; KB1 PU Arzt oder KBltt Monatsname Impf. 3 sing. f. notfn np 42,C 18. NP 44 m; vgl. auch 283 m. "löt^ behüten PH vgl. 15411; PU vgl. 172 f.; TIBI HE npr..m. 55. mö»n i:n pu 2414 230 301m; PU als npr. m. 170m; HE 184 J; (?) tl^ und PN in PH und PU 22u 31 o 170m PU idem 174m; vgl. auch "WIS. 3190; Kbv np = «b ii« 51B3 4. Wtff vgl. »BIM1K. ]Mi> vgl. ]Ktff3«. PU npr. m. 37. i)«ty?? pu 165 u. ""t^Oty (?) PU npr. m. 174 m. riKty np 4614 vgl. 49 o 304 o — «n«» pu ItP PU Marke 38 m. 295 Ae. KJBta PU vgl. 248 n1. PU npr. m. 37; D3D[np ? ?] PU Opfer

168 u. nmp MO Me vgl. 279 f.

Wortregister. A. Nordsemitisch. 2. Aramäisch. ¡"OK HE (ar.) npr, m. 141 m; KS« PA 204 c 205 g. nOTUS HE (ar.) npr. m. 189 F 313 m 350 u. 39,CI6; 4i,C 17; vgl. auch 52U. pl"Ö«(?) PA npr. m. 343 A6 3450. FIST? PU vgl. 4 8 0 168 u. ttBfc? Sief et; pl. DBS® P U 24s 43 U; NP NETQKß) PA npr. m.(?) 204 c. ntönnK AR Ahuramazda 73 m. 51A4; BB® als npr. m. PU 24^ . TIN Bruder-, c. suff. 3 f. Hin« PA 77,loa3 HE vgl. L&X. ( m . ?) 79,24; n n N ( ? ) PA 83III 348J; D ^ B V T I ' NP npr. m. 46t2I j6. t)3ty als Verb pu 165 u (? ?); als npr. m. pl. c. suff. 3 sing. m. TWIN PA (201F3) 345 B 6 . — «n« Schwester als npr. f. PU 292 P; «BS®, "SS® PU idem 37. BPW PH vgl. 272f.; PU 295 Ad; s. auch PA 76,6 a4;- Kfin« PA npr. f. 342 K; Appell, c. suff. 3 sing. m. n n n N a r 188B 313m. 671 sing. WIK AR 6715. Tlt? (vollst.?) PU npr. m. 37 308u. DICC?) PU npr. m. 37; s. auch iy®. inN(?) AR npr. m. (?) 236 m. IHN AR (kanan.) hinter, (her)nach 6714 pty MO Me,3 2800. 68m 7013 4 5 323Aj. TW NP Jahr 44 u; n«»? vgl. 490. rp , «(??) AR 236 f. Dflt? PU Marke? 29SAC, 9. nnty in nyn® 4612? vgl. 176U. [blJ^K(?) PA September 80, M 2; sonst MK PA 345 A7. F | PU = JVK vgl. 168 m. n^DK p a vgl. 197 f. «"ÜSNfi PU = Geoqpavtb, -. DlJJti' in nna my® PU 41 f.; '3 m® PU

6

8

m s n PU Glans? vgl. 166 u.

3 4 3 A 2 3 4 5 B , 10 II*

Nil^M Gott NA. 332^; p a 201K2 345 B4 g-, St. C. n^K NA 330 B6; pl. )\-6k AR 32512 5; N\-!bN PA 201 Fj ; f. AR

nicht D>I\OK\FJ; 149F. nn PU Marke 294 Aa. •pn in in« PU 3412? vgl. 31 f. 175 m. 671 Dfl NP 4617 vgl. 500 3040, auch Dil«. PA npr. m. 343 A6 3450. tOOffl?? HE npr. m. 1840. N Ö p ^ K PA Ä \ k i h o ? 75,2. nin P U 24 t, 40 f. 289 fr.; nrn 40 m 303 m; nyn NP 4612 g 48 u 3040 m. «JON PA Künstler 208 K. 1DN sagen-, Pf. 3 sing. "IÜK AR 6713 4 P U 299 f. 323 A2; Part. -IOK PA 345 BI0. nen PU Marke 38 m. tWlüK PA npr. m. 213 u 318 u. MNNN N P 5 I B 304 U. NflöN P A npr. f. 206 C 213 u. ^ N N N P npr. m. 51A5. nJK a r ich 6713 r AR du (f.) 6716 321 u. 2. Aramäisch. nm« Frau-, st. c. nni« a r 6718; nn« AR = aramäisch; NA = nabatäisch; p a 207 F, G; c. suff. 3 sing n n n i N a r P A = palmyrenisch; Sl = sinaitisch. 6712 (zu Z. 3 s. 68m); nnr« pa 76,65. K für J> in NA und PA 195 f. PA Arzt 78,13. N I S H PH

6

3

Vater-, c. suff. 3 pl. pl3K (?) PA 204 m; vgl. auch:

^D^JJN PA npr. m. 212U. tOJiK n a nom. div. 33oB$.

E p h e m e r i s für semitische E p i g r a p h i k .

362

" O i a PA npr. m. 342 K .

PA 202 u 349 u. JtDI^ttfiN P A ¿iri|ie\ryr . . 2100. K D p K P A 'AK|nr| 77, io,.

N J H 3 PA npr. m. 2 0 7 F , G 2 1 1 A 3 3 7 m ; vgl. a u c h Njma.

r > 0 p S P A npr. f. ( i d e m ? ) 76,6 b.

n n j r i a PA npr. m. 8 4 0 1 9 9 D 348G.

B W I N PA npr. m. 198m.

N B 1 3 PA npr. m. 2 1 1 D 212U.

N r o n x N A Thron?

p"l3 —

332E,.

PA n o m . div. 2 0 1 F , . NPLH AR Erde

323 A 3 5 .

« p n a PA npr. m. 206 D

m a , n a Vgl. na.

N W N (?) NA npr. m. 3 2 9 A y

" O H V D PA npr. f. 2 1 2 U 2 1 3 0 .

Nflti>K AR Feuer

i n n a PA npr. f. 7 7 , 1 0 c.

325t 3 .

" f i l « (?) PA npr. m. 199 C. apyriN PA=3pyny

207 E

(345o).

1980.

N f l p f l N N A = n n j n n j f 195 u.

T I 3 PA npr. f. 2 0 4 d 2130. x y r o PA NPR. f. 77,9 204 b. t o y n a PA npr. f. 197 A . T i j r n a PA npr. f. 342 H .

T I S NA npr. m. 74 u. t o V i a P A npr. m. 349 K ; K113 P A 348 H .

Njva PA Haus 204 d; N"ll3p na PA Grabhaus I99Ü!.

NA npr. m. 330 B 4 .

Bei 67 ff. 323 ff.-, zu ba P A vgl.

AR

— "IS"N U PA 86 u ; KU ' » M NA 74 m. fcOU PA npr. m. 215 F 347 D .

255 f.

1 S T 1 5 PA npr. m. 83IV.,. 13 — n u a

(?) PA 84 1. ult.

a p J T ^ 3 PA npr. m. 345 B 8 .

m 3 P ? ) AR npr. m. 2760.

"Ilti^a

T O PA Patron; PA npr. m. 197 A .

••"VD3 PA npr. m . 7 7 , i o a 2 207 G 4 ; 1 1 »

c. suff. 3 sing, n v : PA

345 B s 3460.

tt&bi PA Bildhauer 203 m.

PA 2 1 1 A .

K 3 1 3 PA npr. m. 79 u 84 m.

PA npr. m . 76,4. (?) PA npr. m. 202 m.

DtVJ NA npr. m. 332 E 2 .

Gatte-,

NLT^N NA Dusares

c. suff. 3 f. R6$>3 PA 77,IO 3 .

(?) AR npr. m. 12,7. *6j>a(?) PA npr. m. vgl. 202 m. AR npr. m . 139.

3 3 o B 5 333 F 3 .

D ^ H PA npr. m. 7 7 , i o a 2 ; W 85 V I I

PA i d e m

211D.

B W T t ö i n AR (pers.) s. 67 f.

n r r t y a vgl. p i t y a .

N T 1 PA Quartier 87 f.

JK Or n ET V ^y aa vgl. 254 fr.

1 3 1 — Part. pass. V3T PA 203 m 345 B ?

PA npr. f. 7 8 , l l , l l a 4 2 1 2 F , .

pl. L'VAN PA 345 B I O ;

N132 NA Bosra 330 B s .

314 u;

PA npr. m. 77,8.

340 A 6 .

" D Sohn;

pl. c. suff. 3 sing. ö NA npr. m. 3 3 4 G 3 3 7 o(?).

vgl. '13.

(?) PA vgl. 344 m.

2 T D — Part. pass. 3TO AR 3 2 5 1 3 .

N3flD(?) PA npr. m. 343 A 4 344 m ; auch 85 V I ?

FC^ PA nicht 345 B4. KTlV,

" D U J PA statt dessen 131153 79 u.

PA vgl. 2100.

" D t " D 3 PA npr. m. 343 A 4 .

¡"IL"6 AR in N e r I I 0 vgl. 193 u.

N r 6 " Q 3 PA npr. m. (?) vgl. 83 u.

(??) AR vgl. 236 m.

1 B 2 3 NA 3 3 0 B , , 3 3 2 E 4 ; K"B33 PA 345 B 2 . •"lilQ PA npr. m. 85 V I S 2 1 3 m .

^ [ 3 ] PA npr. f. 206 B.

INT _ H 3 PA npr. m. 347 D.

AR König 72 u ; 1B33

K3^Ü

NA 3 3 0 B I O 3 3 2 E 3 . PA nom. div. 86u 255ff. 343 A 2 .

4;

s. zur St.

K33 PA npr. f. 342 J. KD3 PA npr. m. 207 E ; vgl. auch «»3. pB3 AR Pf. od. Part. 7ot 3 3 2 3 A 3 .

vgl. "3bßn3. W B - r t

KtJTÜ AR 3 2 3 Al

AR 323 A . .

""ÖD PA npr. f. 76 o 97 n-3.

NTPB3 PA Grabdenkmal

215 D.

1)133 (?) NA npr. m. 3 3 6 u.

1. AR von 3 2 3 A 3 ; kompar. 67 6 .

D s p^3 PA NapKaiot; 205f. 2 4 2 M .

2. PA = PTT Wasser 195 O.

N150 PA npr. m. 76,5 3 4 2 0 3 4 8 E 3 5 1 m ;

N i V 3 2 3 ö Sl npr. f. 195 m. NJ?JD NA npr. m. 330 B 3 .

vgl. auch KD3. |rD in AR vgl. 1 3 9 0 .

IfVJflD NA npr. m. 3 3 2 D ; w y B PA id. 345 B s .

« 3 ^ 0 PA Sabinus 75,1.

13JiD PA npr. m. 207 F ; y y a id. 206 A .

N32D PA npr. m. 343 L.

n'PDD (NbDü ?) PA npr. m. 200.

13D —K13D0 NA Kultstein 330 B,.

Wortregister.

A. Nordsemitisch.

2. A r a m á i s c h .

365

n t r j j ; Vgl. n t s ^ y .

Í O I J T D PA n p r . m . 7 9 , 2 . * D D = "Oto — ÍO-DD PA Vgl. 2 0 2 0 .

"IttJJJ n p r . m . NA 3 3 4 H ( ? ) ; PA 3 4 5 B , .

]DD v g l . ]DD-ny.

tM}> — Knwwy u n d Krm»i:y PA S. 2 1 0 0 .

"•ID P A n p r . m . v g l . 198.

r V P I f i J ? PA n p r . m . 78, 11 a 5 . — ! C p y PA n p r . m .

'J>*1D (?) AR n p r . m . 11,3 2 7 7 u .

fcO,1J?(?)

machen

(lassen);

Pf. 3 sing. f. n"n$>

V i y — NMJÍD PA

PA 76, 6 a 3 3 4 0 A 3 ; p l . n a j í NA 3 3 4 H ; ] m y jüd.-ar. 3 1 4 ^

Grabhóhle

w n y

342m. p a vgi. 212 u.

)DD"73J> AR n p r . m . 106.

^ U T I J / PA n p r . m . 3 4 3 A 3 .

W l D y - D J ? PA n p r . m . 7 5 , 3 78, n .

]J"Ú"nj? PA n p r . m . 6 a .

1 T 3 J ? PA n p r . m . 3 4 5 B j .

n p j r n j ? PA n p r . m . 2 1 5 F

ÍOJJ P A n p r . m . 3 4 9 L ;

n t r n } > PA n p r . m .

vgl. a u c h t o y n a .

PA n p r . m . 2 0 5 f. 3 4 1 E

343 A,

N ^ S PA n p r . m . 2 0 0 0 .

PA n o m . d i v . 3 4 3 A 2 2 5 5 m .

T I S AR 3 2 6 m ; v g l . a u c h : 2 n T i 3 ("inviB, a s - n o , - j ^ n s ) p a 2 1 3 ra.

N ^ i y Si die Fremden (?) 339 m. « V N ^ Í ? ) KJH5>(?) PA v g l . 8 1 0 2 1 2 U. "JIY i n TJ>li PA 3 4 5 B I O ? s. 3 4 Ó m .

niasai AR 3251 4 .

i n S NA n p r . m . ( ? ) 3 3 6 u .

IPTY P A n o m . d i v . 2 0 1 u.

TP^X PA?? 790.

«13J? i n YOY AR 3 2 5 1 3 , s. d a s . u n t .

D^S PA Hild 76,6; f. nnbs PA 78,12 79,2

T V i n v y e p a 3 4 5 B I O ? s. 3 4 6 m .

in NA 338 M¡ ^ bf AR

KNIBY PA 3 4 5 B x

Wunsch,

H3S PA schmiicken vgl. 84 m.

329A2.

67 t7. — nnbj) PA Altar

US

T O S (??) PA 215111.

ITIJ? PA n p r . m . 3 4 3 A 3 . ÍNIJ? NA n p r . m .

•"2fD(?) PA n p r . m . v g l . 8 6 u .

tíHS PA Reiter 345 B 2 .

AR Vgl. 170. 1"IT1JÍ(?) NA n p r . m . 3 3 2 E , .

p t y

198.

214B3.

6

348J 349 K.

by auf—hin,

204 d.

PA n p r . f . 2 0 6 A 214, Z. 5 u n d B ; v g l . auch

V i a j ? PA n p r . m . 3 4 5 B 6 .

215F.

212u.

— ntsn pts»jí N A 3 3 2 E 3 .

315 o ; P a r t . p a s s .

•vají AR 7 2 u .

PA n p r . m .

204 b 348 J. NA n p r . m .

343 A t ; pl.

10.—KN>BY»PA(?)

74u.

PA n p r . m . 2 0 4 d .

830.

PA n p r . f. 3 4 7 C .

PA n p r . m . 2 0 7 E .

PA n p r . m .

199D.

n t y ^ j ? (?) NA n p r . f . 334 G. b b ) t — P a r t . S s j í AR 7O 2 .

üby I . Sttbj) Welt i n « I B PA 2 5 7 {.; Ewigkeit i n « n b y n p a 199 D 2 0 0 1 3 . Ü^J? 2. nnaby PA seine Sklavin 340 A 4 ; n p r . f. n t í t y ? s. 3 3 4 G . M y

" D p — KH3p na PA Grabhaus

199 D ;

« m a p a n a ( ? ) PA i d e m 2 0 5 i. Kt^Dp pa?? m p

vor

800.

AR 701 2 3 2 5 t j ; PA 345 B g ;

c.

s u f f . 3 s i n g . n i o n p AR 7 0 1 3 . D l p — P a r t . a c t . D'j? A R 3 2 5 t r ; p l . (f. ?)

1. PA n o m . u r b . 3 4 5 B 3 .

10"PAR 7 0 t , 3 2 3 A 2 ; p ' P N PA n p r . m . ( ? )

2. v g l . 3 3 4 H .

80 m .

KOy SI die Armen (?) 338 f.

3 66

Ephemeris für semitische Epigraphik.

n p l p PA n p r . m . 7 6 , 5 341 C, 347C 348 E .

"ID^p SI in E u t 457 cfr. 337 f.

345 B 4

345 B 4 202 o.

PA npr. m. 342 K.

N B ^ P PA KXEOUA? 7 9 0 .

FJP PA Monatsname 860. 31p NA Pael Pf. 330 B 2 ;

KD^T? AR heil 701 4 6 .

AR nah

PA npr. m. 79,2 212 F.

DB* AR Nachkommenschaft!?)

pl. f. 7 0 t j 3 .

K l i p PA npr.m. 77,9 212G. M P — mpnii PA ¿lUKaXoünEvoi; 341 C6. m p — notffp od. niawp PA S. 82 m. Wtfp — «nn n tWtSp PA 87 f. gross AR 72 u; PA 341C 8 . NA npr.m. 330B„ 332E,.

"¿3 SB npr. m. (?) 222 m. "DD — UDO vgl. 119. "ISy = nojf 225 u. YIJ> SF npr. m. 332 u. ¡V71JJ SB npr. m. 2i8u. SF npr. m. 327 m. möJJ SB npr. m. 2220. Dityy HA vgl. 227 u. HA vgl. 2270 2280. f p s — mnSta SB vgl. 2240. D"!p SF npr. m. 329,23. M I SB vgl. 2390. tbv — rbvr npr. m. 2i7n*. ">1Öty vgl. MöWl. BilDt? ML, ]'isw SB Himmel vgl. 2460. DJJDtSh? SB vgl. 2460. INTF — DMTFFI SB v g l . 224 m .

J?t9 SF npr. m. 328,10. J?2fl im Sabäischen 224 f. D l p n ML Balken 2270. ^ i n SB nom. div. 2830.

3 68

C. Griechisch und Lateinisch. D i e a u f ou a u s g e h e n d e n W ö r t e r sind d u r c h w e g

Genetive.

Aajuou v g l . " A v a i a o ; .

' A v e < p d 6 r i ( ; 3 2 8 , 5.

A a p T o ? 219,

51.

' A ß a ß d 6 r | 218,

" A v r i X o ? 336 m.

A Ö E ß o ; 334,

84.

' A v i v a ( i g e n . ) 337 m .

' E ß p i K d v n ? 334,

'AßbaXa ( g e n . ) 337, 3 b.

' A v v ü u ß a v ( ? ) 52 m .

' E e i ß a i 333,

' A ß b d o u (?)

' A v o O v o ? 334,

19.

'Aßßaiou 218,

"Aßbou

10.

2170.

' A ß b o u ß a a T i o i ; 327 u.

334,

Abeddo 294 A b 307 u. 'Aßeißou

328,

'AßibßnXou 'AßoußdBn

10.

2i6u. 218,

" A ß o u ß o ? 218, 'Aßoubinnou

8i.

Eias

' A o u i b o u 333, 7 5 ; 'Aoueibou

327 m .

19. 19-

189F

313m.

190K.

' A i r o u X v a p i 3 3 4 , 103 b i s .

' E X i o O v 252 n - i .

' A E i o u ß u j s. 'AZpoüßuJ.

' E X i c d v a 337,

'Acd|aou 216 m .

' E n n e Y d v r i s 3 3 4 , 86.

' A o ß o ? 3 2 9 , 31.

"Evvri

'AöKaXaiveiTri? 216 m.

' A ß p a v r y ; 3 3 2 > 57-

189D.

E i n i v a p i o u 331, 46Eiaa«;

85.

334,

"Epaou

329,

22.

Zaßbiiuv

A ö b n ? 218,

28.

ZaKxaio?

"Arpri

, AT|Jd\oust. , AYnd|nou219,51.

AüOou 217 m.

Zavvden

A u n o ? 329,

Zia?

" A b b o ? , " A b b o u 2 1 9 , 54, ' A b b o i i K n ? ( ? ) 33S>

I 0 2

58.

-

AüaaXa

22.

83.

218,

2 1 8 , 25.

217 m.

219,

Zebcrrdöri? 217 m.

30.

'Abdou

2170.

A ö a o ? 3 4 0 0 , - o u 3 2 8 , 8.

Z e n p a s 337,

"Aeßo?

3300.

Baa

Zoßaibou

'Aibou

333,

70.

•AZiZ(€)os 2 1 8 , 'A&Ziaiv

'AZiZou 335,

83IV.

B a X a a n n S > Balsamus

24.

218, 6. 102.

6.

2130.

Z e ß e i b o ? 217 u.

2140.

AüaaXXou

21.

3400.

'Abbat

2130.

82.

70.

BapaSri?

2140.

Bapßaßi

188 A .

2 6 0 u.

10.

332,

61.

© a b b a t o s 213 m. 0aT|uos, - o u , - i j j 2 1 9 , 3 9 24

33>,48

329,

337,6.

Bariobal 1. Baricbal 283 u.

0ai|aaTos

'A£poüßa> ( g e n . ) 52 m .

BapXdac

0 a i | i a b o u a d p o u s ( ? ) 2 1 9 , 32.

' A 8 9 a i a 213 m

Baaaoq

A i d v r i c 337.

2140.

16.

333,

ATo? (328,

21.

Bevvianiv

54.

190 K .

0 e a b o u ( ? ) 219,

16.

0eoq)dvr|s

190K.

3080.

B e p s v i K i a v o O 219,

10) 3 3 3 , 6 6 .

83IV.

0avoö(ias

11.

2 4 9 u.

B e e p d ; 337,

70.

A i X a n o s 219,

328,

BeeXadunv

a i ß r i a v o . . 218, Aiißou

2140.

54.

MdTOu6os(?) 334,

B^Xiaßo? 336 m.

' l a K U ) 189 C ( 3 3 7 ,

' A x a ß d i o i ; 219,

57.

Bf|Xo? ( Z e u s ) 255 u.

'lauXixos

°AXd