Die Konservierung von Altertumsfunden: Teil 1 Stein und Steinartige Stoffe [2., umgearb. Aufl. Reprint 2020] 9783112339022, 9783112339015


182 32 35MB

German Pages 160 [173] Year 1915

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Konservierung von Altertumsfunden: Teil 1 Stein und Steinartige Stoffe [2., umgearb. Aufl. Reprint 2020]
 9783112339022, 9783112339015

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HANDBÜCHER DER K Ö N I G LICHEN MUSEEN ZU BERLIN FRIEDRICH RATHGEN

DIE KONSERVIERUNG VON ALTERTUMSFUNDEN MIT BERÜCKSICHTIGUNG E T H N O G R A P H I S C H E R UND KUNSTGEWERBLICHER SAMMLUNGSGEGENSTÄNDE

I. TEIL

STEIN UND STEINARTIGE STOFFE

Z W E I T E U M G E A R B E I T E T E A U F L A G E M I T 91

ABBILDUNGEN

B E R L I N 1915 DRUCK UND VERLAG GEORG REIMER

Aus dem Vorwort zur 1. Auflage.

D

ie w a c h s e n d e E r k e n n t n i s v o n d e r W i c h t i g k e i t d e r A l t e r t ü m e r k o n s e r v i e r u n g w i r d die H e r a u s g a b e eines H a n d buches über diesen Gegenstand berechtigt erscheinen lassen; ist d o c h b i s h e r a u ß e r einer g a n z k u r z e n v o n m i r h e r r ü h r e n d e n V e r ö f f e n t l i c h u n g r ) m e i n e s W i s s e n s n u r e i n m a l eine A r b e i t ü b e r dieses g a n z e G e b i e t i m D r u c k e e r s c h i e n e n , n ä m l i c h d a s a u f V e r a n l a s s u n g des M i n i s t e r i u m s v o n H e r r n D i r e k t o r D r . V o ß v e r f a ß t e Merkbuch, A l t e r t ü m e r aufzugraben und aufz u b e w a h r e n (2. A u f l . B e r l i n 1894). D a a b e r dieses B u c h in d e m der K o n s e r v i e r u n g g e w i d m e t e n A b s c h n i t t n u r e i n e n T e i l der b e k a n n t e n V e r f a h r e n m i t t e i l t , so w i r d ein B e d ü r f n i s n a c h einer u m f a s s e n d e r e n V e r ö f f e n t l i c h u n g k a u m z u b e s t r e i t e n sein. W e n n ich n u n a u c h a u ß e r m e i n e r z e h n j ä h r i g e n B e s c h ä f t i g u n g m i t d e r K o n s e r v i e r u n g d e r A l t e r t u m s f u n d e in d e m dazu eingerichteten L a b o r a t o r i u m der K ö n i g l i c h e n Museen noch im L a u f e der J a h r e mehrfach Gelegenheit g e h a b t habe, s o w o h l d u r c h D i e n s t r e i s e n als a u c h d u r c h s c h r i f t l i c h e n V e r k e h r die K o n s e r v i e r u n g s v e r f a h r e n v i e l e r S a m m l u n g e n k e n n e n z u l e r n e n , so b i n ich m i r d o c h w o h l b e w u ß t , d a ß ich die A u f g a b e einer k r i t i s c h e n Z u s a m m e n s t e l l u n g v o n K o n s e r v i e r u n g s methoden weder erschöpfend noch kritisch genug behandeln k o n n t e . D a s h a t m e h r e r e G r ü n d e . E i n m a l sind die e i n z e l n e n Methoden doch nur selten und z u d e m an den verschiedensten S t e l l e n , o f t n u r b e i l ä u f i g in A u f s ä t z e n v e r ö f f e n t l i c h t w o r d e n , w e l c h e a n t h r o p o l o g i s c h e oder h i s t o r i s c h e T h e m a t a b e h a n d e l n . Andererseits g e s t a t t e t der W e r t der zu konservierenden G e g e n s t ä n d e es o f t n i c h t , sie z u V e r s u c h e n z u v e r w e n d e n , d e r e n E r f o l g ein u n s i c h e r e r sein k a n n . E n d l i c h k o n n t e ich persönliche E r f a h r u n g e n nur durch Konservierungsarbeiten s a m m e l n , die sich in der H a u p t s a c h e auf G e g e n s t ä n d e a u s ") O. Luegers Lexikon d. gesamten Technik.

Bd. I. S. 257.

IV

Vorwort.

der ägyptischen Abteilung, zum kleineren Teil auf solche des Antiquariums und des Münzkabinetts der Königlichen. Museen erstreckten. Diese Mängel aber könneil nur durch eine solche Veröffentlichung, wie das H a n d b u c h , aufgedeckt werden, indem dieses hoffentlich den beteiligten Kreisen, den Staats-, Kommunal- und Vereinssammlungen, wie auch den einzelnen privaten Sammlern die Anregung gibt, weitere Erfahrungen auf dem Gebiete der Altertümerkonservierung b e k a n n t zu geben.

Vorwort zur 2. Auflage. Um mehrfach geäußerten Ansprüchen, den Inhalt des H a n d b u c h s bei der zweiten Auflage möglichst zu erweitern, genügen zu können, sind an eine große Reihe von Sammlungen, Behörden, einzelnen Sammlern und Chemikern im In- und Ausland Fragebogen v e r s a n d t worden. W e n n von diesen Fragebogen auch nur ungefähr der vierte Teil beantwortet worden ist, so enthielten die Ausführungen doch eine größere Anzahl wertvoller Mitteilungen und Anregungen; eine besonders ausführliche B e a n t w o r t u n g geschah seitens des Niederländischen Museums in Amsterdam, des Nationalmuseums in Kopenhagen, des Gewerbe-Museums in Ulm, des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich, des Präsidiums der Artillerie-Prüfungskommission in Berlin, der ArtillerieDepotinspektion in Berlin, des Herrn Prof. Rhousopulos in Athen und des Herrn Generalleutnant R a t h g e n in Straßburg. Es ist denn auch eine beträchtliche Erweiterung des H a n d b u c h s eingetreten, besonders auch durch die Erfüllung des mehrfach ausgesprochenen Wunsches nach einer größeren Anzahl von Abbildungen. Der v e r m e h r t e Umfang, ferner der U m s t a n d , daß die Arbeiten über die Behandlung von Gegenständen aus Metall und aus organischen Stoffen noch nicht in allen P u n k t e n abgeschlossen sind, u n d endlich der Wunsch, die starke Nachf r a g e nach der Neuauflage doch zum Teil zu befriedigen, haben zu einer Teilung des H a n d b u c h s geführt.

IV

Vorwort.

der ägyptischen Abteilung, zum kleineren Teil auf solche des Antiquariums und des Münzkabinetts der Königlichen. Museen erstreckten. Diese Mängel aber könneil nur durch eine solche Veröffentlichung, wie das H a n d b u c h , aufgedeckt werden, indem dieses hoffentlich den beteiligten Kreisen, den Staats-, Kommunal- und Vereinssammlungen, wie auch den einzelnen privaten Sammlern die Anregung gibt, weitere Erfahrungen auf dem Gebiete der Altertümerkonservierung b e k a n n t zu geben.

Vorwort zur 2. Auflage. Um mehrfach geäußerten Ansprüchen, den Inhalt des H a n d b u c h s bei der zweiten Auflage möglichst zu erweitern, genügen zu können, sind an eine große Reihe von Sammlungen, Behörden, einzelnen Sammlern und Chemikern im In- und Ausland Fragebogen v e r s a n d t worden. W e n n von diesen Fragebogen auch nur ungefähr der vierte Teil beantwortet worden ist, so enthielten die Ausführungen doch eine größere Anzahl wertvoller Mitteilungen und Anregungen; eine besonders ausführliche B e a n t w o r t u n g geschah seitens des Niederländischen Museums in Amsterdam, des Nationalmuseums in Kopenhagen, des Gewerbe-Museums in Ulm, des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich, des Präsidiums der Artillerie-Prüfungskommission in Berlin, der ArtillerieDepotinspektion in Berlin, des Herrn Prof. Rhousopulos in Athen und des Herrn Generalleutnant R a t h g e n in Straßburg. Es ist denn auch eine beträchtliche Erweiterung des H a n d b u c h s eingetreten, besonders auch durch die Erfüllung des mehrfach ausgesprochenen Wunsches nach einer größeren Anzahl von Abbildungen. Der v e r m e h r t e Umfang, ferner der U m s t a n d , daß die Arbeiten über die Behandlung von Gegenständen aus Metall und aus organischen Stoffen noch nicht in allen P u n k t e n abgeschlossen sind, u n d endlich der Wunsch, die starke Nachf r a g e nach der Neuauflage doch zum Teil zu befriedigen, haben zu einer Teilung des H a n d b u c h s geführt.

Vorwort.

V

D e r vorliegende erste Teil behandelt die G e g e n s t ä n d e a u s S t e i n und steinartigen S t o f f e n . Die A n o r d n u n g des S t o f f e s ist dieselbe geblieben wie bei der ersten A u f l a g e . E s sind zuerst die V e r ä n d e r u n g e n und Zerfallserscheinungen der G e g e n s t ä n d e i m E r d b o d e n und an der L u f t besprochen. D a n n f o l g t der z w e i t e ausführlichere A b s c h n i t t über die B e h a n d l u n g der G e g e n s t ä n d e z u m Z w e c k e der E r h a l t u n g und R e i n i g u n g . D a b e i h a b e ich auch absichtlich einfache chemische A p p a r a t e und V o r g ä n g e beschrieben, u m einen j e d e n in den S t a n d zu setzen, die besprochenen K o n s e r v i e r u n g s a r b e i t e n f a s t ausnahmslos selbst v o r z u n e h m e n . H i n z u g e k o m m e n ist ein A b s c h n i t t über die H e r s t e l l u n g e i n f a c h e r G i p s a b g ü s s e , sowie über die T r ä n k u n g und R e i n i g u n g v o n Gipsabgüssen. D e m B u c h ist endlich noch ein A n h a n g b e i g e f ü g t m i t k u r z e n Preisverzeichnissen über die im L a b o r a t o r i u m der K ö n i g l i c h e n Museen in Berlin a m meisten v e r w e n d e t e n G e r ä t s c h a f t e n und über die zu der B e h a n d l u n g der F u n d e erforderlichen Chemikalien, soweit eine besondere B e z u g s q u e l l e nicht in A n m e r k u n g e n z u m T e x t a u f g e f ü h r t ist. Z u l e t z t spreche ich allen, welche mich durch ihre Mitteilungen u n t e r s t ü t z t haben, auch an dieser Stelle meinen e r g e b e n s t e n D a n k aus, insbesondere den oben e r w ä h n t e n Museen, B e h ö r d e n und Herren, v o r allem aber a u c h H e r r n P r o f . D r . Otto O l s h a u s e n , auf dessen A n r e g u n g v o r 27 J a h r e n das L a b o r a t o r i u m der K ö n i g l i c h e n Museen ents t a n d e n ist, und der ihm stets ein lebhaftes Interesse bew a h r t hat.

Inhalt. Literatur Einleitung

VIII i

Erster Abschnitt. Die Veränderungen der A l t e r t u m s f u n d e aus Stein und steinartigen Stoffen

4

Zweiter Abschnitt. Die E r h a l t u n g der A l t e r t u m s f u n d e aus Stein und steinartigen Stoffen

28

A. Kalkstein Vorproben D a s A u s l a u g e n m i t Wasser U n t e r s u c h u n g über den F o r t g a n g des Auslaugens Nachteile und Vorteile des Auslaugens D a s Auslaugen mit A l k o h o l Das Trocknen Tränkungen

29 29 30 39 47 47 48 50

...

a. W ä ß r i g e T r ä n k u n g s m i t t e l Leimlösungen Reis- und Tapiokawasser Wasserglaslösungen Keßlersche F l u a t e

55 55 56 56 57

b. N i c h t w ä ß r i g e Tränkungsmittel Leinöl, Leinölfirnis, chinesisches Holzöl Harzlösungen P a r a f f i n , Ceresin, W a c h s , Szerelmey K o l l o d i u m , Zapon, Cellon V o r n a h m e der T r ä n k u n g kleinerer Gegenstände T r ä n k u n g e n ohne vorhergehendes A u s l a u g e n

58 58 59 61 63 64 69

B . Marmor Marmor und K a l k s t e i n m i t Schriftzeichen oder B e malungen E n t f e r n u n g v o n S c h m u t z und anderen A u f l a g e r u n g e n bei Marmor und K a l k s t e i n

71 72 74

C. Magnesit und A l a b a s t e r

80

D . Sandstein

80

E . Granit, Gneis, S y e n i t , A c h a t , Flintstein, Karneol, Bildstein, Serpentin und andere Silicate

82

F . S c h l a c k e n ; Schwefelkies scher N a t u r

82

und andere Mineralien

anorgani-

VII

Inhalt.

G . Gebrannte Tonsachen 82 Das Auslaugen 82 E n t f e r n u n g v o n A u f l a g e r u n g e n bei hartgebrannten Tontafeln 87 Brennen der Tontafeln 90 T r ä n k u n g v o n Tonsachen ohne vorhergehendes Brennen u n d Auslaugen 101 H. Nilschlamm

101

I. Gips und S t u c k

101

K . Glas und Glasuren Glas Glasfenster Glasuren

103 103 108 109

L . Schmelz ( E m a i l )

112

Dritter Abschnitt. Gipsabgüsse Herstellung E r h a l t u n g und Reinigung Brennen v o n T o n a b d r ü c k e n

114 114 119 123

Vierter Abschnitt. K i t t e für Stein- und Tonsachen Ergänzungen

124 127

Fünfter Abschnitt. Über die A u f b e w a h r u n g konservierter Gegenstände

138

Verzeichnis der A b b i l d u n g e n

146

Register

148

A n h a n g : Preisverzeichnis

über A p p a r a t e

und

Chemikalien.

Literatur. Anzeiger für schweizerische A l t e r t u m s k u n d e . Zürich. A r c h i v für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik. Leipzig. Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Berlin. Berichte der D e u t s c h e n Pharmazeutischen Gesellschaft. Berlin. Bericht, Stenographischer, der T a g e für Denkmalpflege. Berlin. Breuer, C., K i t t e und Klebstoffe. H a n n o v e r 1907. Chemiker-Zeitung. Kothen. Farbenzeitung. Leipzig. Glasindustrie. Berlin. Hauenschild, H . , Keßlersche Fluate. 3. A u f l . Berlin 1913. Heusinger v . W a l d e g g , E . , Der Gips. 2. A u f l . v o n Dr. A . Moye. Leipzig 1906. J a h r b u c h des K a i s . Deutschen Archäologischen Instituts. Berlin. Journal, Archaeological. London. Korrespondenzblatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Braunschweig. Lepsius, C. R . , D e n k m ä l e r aus Ä g y p t e n und Äthiopien. Berlin 1849—59. Lueger, O., L e x i k o n der gesamten Technik. S t u t t g a r t 1894. Merkbuch für A u s g r a b u n g e n . A u f Veranlassung des Herrn Ministers der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten herausgegeben v o n der Vorgeschichtlichen A b t e i l u n g der Königlichen Museen. Berlin 1914. Mitteilungen der K . K . Zentralkommission für Denkmalpflege. Wien. Mitteilungen der Materialprüfungs-Anstalt am Schweiz. P o l y t e c h n i k u m . Zürich. Mitteilungen aus der S a m m l u n g der P a p y r u s E r z h e r z o g Rainer. W i e n 1887—1889. Moye, A . , D a s Gipsformen. Berlin 1 9 1 1 . Museums Journal. T h e organ of the Museums Association. London. Museumskunde. Berlin. L a Nature. Paris. P a z a u r e k , G u s t a v E . , K r a n k e Gläser. Eine Untersuchung. Reichenberg 1903. Prometheus. Berlin, j e t z t Leipzig. R u n d s c h a u , Technische, des Berliner T a g e b l a t t s . Berlin. Schmidt, F r a n z , D i e Reinigung des Shakespeare-Denkmals in W e i m a r . W e i m a r 1907. Tonindustrie-Zeitung. Berlin. U m s c h a u , Naturwissenschaftliche der Chemiker-Zeitung. Kothen. Verhandlungen zur B e f ö r d e r u n g des Gewerbfleißes. Berlin. Zeitschrift für Bauwesen. Berlin. Zeitschrift, Chemische. Berlin. Zeitschrift für Ethnologie. Berlin. Zeitschrift, Prähistorische. Leipzig. Zentralblatt, Polytechnisches. Berlin.

Einleitung. J e d e m Besitzer oder Leiter einer S a m m l u n g wird die E r h a l t u n g des Erworbenen eine der wichtigsten A u f g a b e n sein. Er wird darauf bedacht sein, die Schätze in trockenen R ä u m e n a u f z u b e w a h r e n und sie in gut schließenden Schränken gegen S t a u b geschützt aufzustellen. A b e r diese Maßregeln gewährleisten noch nicht die dauernde E r h a l t u n g der Sammlungsgegenstände. Salze auswitternde Tonsachen, verrostende Eisenfunde, Bronzen mit zerfallender P a t i n a erheischen dringend eine Behandlung, wenn sie nicht über kurz oder lang zugrunde gehen sollen. U m das A b p u l v e r n , A b bröckeln, A b b l ä t t e r n und A b s p l i t t e r n zu verhindern, h a t man schon seit längerer Zeit eine Festigung durch T r ä n k u n g e n verschiedener A r t v e r s u c h t : Schellack und andere H a r z e in Alkohol, Terpentin, Benzin gelöst, wäßrige L ö s u n g e n v o n Wasserglas, L e i m u. a. m. A b e r meistens w u r d e nur ein A u f s c h u b des Zerfalls, keine dauernde Besserung erzielt. A u c h die so häufig erforderliche R e i n i g u n g der A l t e r t u m s funde, die E n t f e r n u n g sinterartiger A u f l a g e r u n g e n bei Steinund Tonsachen, die A b l ö s u n g sandiger und erdiger Teile, die durch O x y d e Metallfunden a n g e k i t t e t sind, gelang nicht immer zur Zufriedenheit, a m besten noch, w e n n es mit gehöriger Sorgfalt geschah, auf mechanischem Wege, w ä h r e n d die B e n u t z u n g chemischer Mittel, z. B. bei Bronzen, oft böse Erfolge zeitigte. Erst als m a n v o r etwa 30 J a h r e n begann, den ZerfallsUrsachen genauer nachzuforschen, als man sie dann zu beseitigen suchte und nicht, wie früher, durch T r ä n k u n g e n sozusagen den Verbrecher mit seinem Opfer z u s a m m e n in K e t t e n legte, w u r d e der richtige W e g f ü r eine dauernde E r h a l t u n g der Dabei erkannte m a n bald, A l t e r t u m s f u n d e eingeschlagen. d a ß es nicht ein Allheilmittel f ü r alle Schäden geben konnte, und daß g e m ä ß der verschiedenen stofflichen Beschaffenheit der Gegenstände und ebenso g e m ä ß der A r t des begonnenen Zerfalls die verschiedensten V e r f a h r e n anzuwenden waren. Rathgen,

Altertumsfunde.

I.

I

2

Einleitung.

Nach A r t des Stoffes kann man zwei große Gruppen von Altertumsfunden und kunstgewerblichen Gegenständen unterscheiden: 1. Gegenstände aus unorganischem Stoff, 2. Gegenstände aus organischem Stoff. Die langsame oder schnelle Zerstörung aller Stoffe beruht auf physikalischen und chemischen Vorgängen, auf der Einwirkung des Lichtes, des Sauerstoffs und der Feuchtigkeit unserer Atmosphäre, auf der Gegenwart von fremden Stoffen, wie v o n wasserlöslichen Salzen; die Gegenstände der zweiten Gruppe aber sind außerdem noch den Angriffen durch tierische und pflanzliche Schädlinge, wie Holzwürmer, Motten, Bakterien, Schimmelpilze u. a. m., ausgesetzt. Das unorganische Material kann man nach den bei ihm besonders beobachteten Zersetzungserscheinungen und damit auch in bezug auf die Konservierung in zwei große Untergruppen teilen: 1. Gegenstände aus Stein und steinartigem Stoff, 2. Gegenstände aus Metall und Legierungen. Bei diesen treten in erster Linie chemische Umsetzungen ein, bei jenen handelt es sich meistens um mechanische Einwirkungen, beide veranlaßt durch wasserlösliche Salze oder andere Beimengungen, die seltener im Gegenstand von vornherein vorhanden waren, sondern meistens erst während des langen Lagerns im Erdboden, im Schutte der Ruinen in die Altertumsfunde eingedrungen sind. Man kann wohl sagen, daß die Haupttätigkeit eines Konservators an einer Sammlung von Altertumsfunden in der Bekämpfung des Salzgehalts der Altsachen besteht. Salzhaltige Quellen, salzhaltiges Grundwasser kommen überall vor, und so werden auch salzhaltige Funde allenthalben gemacht, aber doch nirgends so häufig wie in Ägypten, und daher sind es denn auch ganz besonders ägyptische Sammlungsgegenstände, die einer Behandlung bedürfen. Der Salzgehalt des ägyptischen Erdbodens ist, wie z. B. K a r a b a c e k 1 ) nach »Volneys Reise nach Syrien und Ägypten« (Jena 1788, I . T . , S. 13) zitiert, schon seit längerer Zeit bekannt. Es heißt daselbst: »Überall, wo man gräbt, stößt man auf salzhaltiges Wasser, das Natrum, Meersalz und ein wenig Salpeter in sich enthält. Selbst wenn man die Gärten, ' ) Mitteilungen aus der Sammlung der Papyrus Erzherzog Rainer, Bd. I (1887), S. 118. Siehe ferner: Flinders Petrie im Archaeological Journal Bd. 45 (1888), S. 88. — Alle Zitate sind im Druck durch Einrücken hervorgehoben.

Einleitung.

3

um sie zu tränken, unter Wasser gesetzt hat, sieht man, wenn das Wasser verdunstet oder von der Erde eingesaugt worden ist, Salzkristalle auf ihrer Oberfläche anschießen.« In dem trockenen Klima Ägyptens halten sich jedoch salzdurchsetzte Gegenstände nach ihrer Entfernung aus dem Boden besser als in dem unsrigen mit seiner wechselnden Temperatur und mit seinen großen Schwankungen im Feuchtigkeitsgehalt.

Erster Abschnitt Die Veränderungen der Altertumsfunde aus Stein und steinartigen Stoffen. A m h ä u f i g s t e n u n d besonders a u f f a l l e n d sind die V e r ä n d e r u n g e n , w e l c h e A l t e r t u m s f u n d e aus K a l k s t e i n (kohlensaures Calcium, C a l c i u m c a r b o n a t ) und aus g e b r a n n t e m T o n erleiden. So ließen sich solche V o r g ä n g e z. B. an der im Berliner M u s e u m befindlichen, u n g e f ä h r 5000 J a h r e alten ä g y p t i s c h e n G r a b k a m m e r des M e t e n b e o b a c h t e n . D i e drei n e b e n s t e h e n d e n A b b i l d u n g e n ( A b b . 1 — 3 ) g e b e n erstens einen K a l k s t e i n b l o c k m i t g u t erhaltener Oberfläche, d a n n einen m i t narbiger S c h i c h t u n d d r i t t e n s einen solchen wieder, der ebenfalls u r s p r ü n g l i c h m i t H i e r o g l y p h e n b e d e c k t w a r ,

Abb. 1.

Kalksteinblock der Metenkammer mit gut erhaltener Oberfläohe. V i nat. Gr.

Kalkstein.

Abb. 3. Kalkstelnblock der Metenkammer mit zerstörter Oberfläche,

5

i/c nat. Gr.

6

Die Veränderungen

der Altertumsfunde.

aber durch Absplitterungen gänzlich zerstört ist. Die ihrer früheren Oberfläche ganz beraubten Blöcke befanden sich in der untersten oder zweituntersten Reihe über dem Boden, während die obersten Blöcke am besten erhalten waren. F a s t dieselbe E r scheinung finden wir bei T o n f u n d e n ; die Rückseite des ä g y p tischen Scherbens (Ostrakon; A b b . 4), die kleine attische Vase (Abb. 5) zeigen ähnliche Absplitterungen, wenn auch in Abb. A. Rückseite eines geringerem Maße. Als Scherbens mit Abspiitte-

VergleicllSStÜck ist ein

Abb 5

mit

Attigche V a s e

Absplitterungen,

n a t 3r moderner Gegenstand ' aus gebranntem Ton abgebildet, die R ü c k w a n d eines Gefäßes, wie es zur A u f bewahrung von Kochsalz in der Küche dient (Abb. 6). Auch hier hat die ursprünglich glatte Oberfläche zahlreiche Absplitterungen erlitten. Sehr wahrscheinlich haben sich in der Glasur feine Haarrisse befunden; in diese ist etwas Kochsalzlösung hineingedrungen. Bei dem schwankenden Feuchtigkeitsgehalt in der K ü c h e wird diese Salzlösung in den Rissen in stetem Wechsel auskristallisieren und sich wieder auflösen. Bei der Kristallbildung aber wird ein gewisser Druck auf die Wände der Risse ausgeübt, der sie im L a u f e der Zeit erweitert und endlich zu ebensolchen musch eiförmigen Absplitterungen f ü h r t wie bei den K a l k steinblöcken der Metenkammer und den beiden Gegenständen aus Ton. Dann und wann tritt

rungen.

... ,

,

./,

„,t.

.„.

0r .

. .

.

Abb. 6. Zerstörte Ruckwand eines modernen saizgefäBes. y 3 n a t Gr.

E,wa

die zerstörende Wirkung des ~ , , . ? balzes aucn in anderer

Ton.

Abb. 7.

7

Zerfallende Tontafeln.

V-j nat. Gr.

A r t als in m u s c h e l f ö r m i g e n A b s p l i t t e r u n g e n a u f . D i e beiden a b g e b i l d e t e n b a b y l o n i s c h e n T o n t a f e l n ( A b b . 7) b e s t a n d e n bei ihrer E i n l i e f e r u n g aus j e einem S t ü c k ; m a n w a r sehr e r s t a u n t , als die in einem S c h u b f a c h u n b e o b a c h t e t ein h a l b e s J a h r liegenden T a f e l n sieh d a r n a c h in j e zwei größere und einige kleinere S t ü c k e z e r s p a l t e n zeigten. Interessant ist auch die S p r e n g u n g des d ü n n e n G o l d b l e c h s , welches die s a l z h a l t i g e n t o n i g e n E i n l a g e n der G o l d f l i e g e n k e t t e u m k l e i d e t ( A b b . 8). I n allen diesen F ä l l e n w a r das S a l z als solches n i c h t s i c h t b a r ; a b e r es g i b t g e n u g A l t e r t u m s f u n d e , b e s o n d e r s w i e d e r solche ä g y p t i s c h e n und a u c h b a b y l o n i s c h e n U r s p r u n g s , auf denen es deutlich zu bem e r k e n ist. S o bestehen die kleinen k ö r n i gen Erhebungen der T o n t a f e l n (Abb. 9) a u s K o c h s a l z (Chlornatrium, Natriumchlorid), u n d der ä g y p t i sche Scherben ( A b b . 10) w a r g a n z mit einer l etwa 'i mm dicken Schicht S a l z überzogen, die nach der chemischen A n a Abb. 8. Ägyptische Kette a u s Goldblechfliegen, bei d e n e n d a s ,

lyse

r

aus

t

fast

Metall durch Salzgehalt der tonigen Einlagen gesprengt ist.

w, „at. Gr.

8

Die

A b b . 9.

Veränderungen

Babylonische Tontafeln

der

Altertumsfunde.

mit körnigen Ausblühungen von Kochsalz. 1 ' , s n a t . Gr.

reinem Küchsalz bestand; neben Staub, Kohle- und T o n t e i l e n e n t h i e l t sie n u r noch S p u r e n v o n Bittersalz (schwefelsaures M a g n e s i u m , Magnesiumsulfat). In der leicht m i t einem Messer stiiekweis a b h e b b a r e n Salzschicht w a r e n die griechischen S c h r i f t z e i c h e n u n g e f ä h r ebenso d e u t lich s i c h t b a r als auf d e m d a r u n t e r liegenden T o n s c h e r b e n . Es ist klar, d a ß bei d e m L a g e r n des O s t r a k o n s im E r d b o d e n h e r a n t r e t e n d e s W a s s e r m i t d e m A u f l ö s e n der Salzschicht a u c h die in ihr e n t h a l t e n e n S e h r i f t z e i c h e n w e g s c h w e m m t

A b b . 10.

Ostrakon mit Salzschicht.

'A> n a t . Gr.

Schminktafel.

Q

u n d d a ß bei W i e d e r h o l u n g d e r V o r g ä n g e des T r o c k n e n s , des Wiederauskristallisierens und des Wiederaufgelöstwerd e n s des Salzes allm ä h l i c h die S c h r i f t zeichen gänzlich v e r schwinden können. Die schon w ä h r e n d des L a g e r n s im E r d b o d e n b e g o n n e n e Zerstörung geht dann o f t bei der A u f b e w a h r u n g in u n s e r e n Sammlnngsräumen durch den steten Wechsel des F e u c h tigkeitsgehalts der L u f t noch in bes c h l e u n i g t e r e m Maße vor sich. A u c h bei der ägyptischen Schminkt a f e l (Abb. I i ) h a t Abb. 11. Ägyptische Schminktafel mit Kochsalz. rl3t Gr der Zerfall schon a n - ' d e r L a g e r s t ä t t e beg o n n e n . M a n k a n n wohl a n n e h m e n , d a ß das G l ä t t e n d e r Tafel oder a u c h d a s V e r r e i b e n d e r vielleicht f e t t h a l t i g e n S c h n i i n k m i t t e l z u m Teil die P o r e n der S t e i n o b e r f l ä c h e geschlossen h a t , d a ß d a n n v o n den Seit e n her s a l z h a l t i ges W a s s e r in den Stein gelangte und daß nun das auskristallisierende K o c h s a l z d o r t , wo die P o r e n weniger verstopft waren, a n die O b e r f l ä c h e k a m , w ä h r e n d es die d i c h t e r e n Stellen n i c h t d u r c h dringen konnte u n d sie h o c h h o b . Das ausblühende K o c h s a l z u n d die hochgehobenen Abb. 12. Ägyptisches TongefäB, durch Kochsall geOberflächenteile sprengt. 1 nat. Gr. sind d e u t l i c h auf

10

Die Veränderungen der Altertumsfunde.

der Abbildung erkennbar. Noch auffälliger ist die Sprengwirkung des Kochsalzes bei einem T o n g e f ä ß (Abb. 12), das aus einem vorgeschichtlichen ägyptischen Hockergrab stammt. Hier hat das im Innern des Topfes auskristallisierte Salz ein großes Stück der Seitenwand abgesprengt. Sind Tone gar nicht oder nur schwach gebrannt, wie manche babylonischen Tontafeln, so macht sich in unserem K l i m a die zerstörende W i r k u n g des Salzes sehr bald bemerkbar. Bei solchen Stücken findet dann kein Absplittern, sondern ein Abfallen kleinster Teilchen in Pulverform statt. Außer der mechanischen Wirkung ist hier vielleicht auch eine chemische Einwirkung des Kochsalzes auf die Tonsubstanz oder auf den oft in ihr enthaltenen K a l k v o r h a n den. Die A b b i l Abb. 13. Zerfallende TontafelstOcke. '/, nat. Gr. dung (Abb. 13) zeigt eine Reihe kleiner Tonstücke, die, sich selbst überlassen, einige Monate offen in einem R a u m des Laboratoriums gelegen haben. Die ungebrannten Stücke (Nr. 1 in der zweiten Reihe und Nr. 5 in der dritten) sind gänzlich zerfallen, die schwach gebrannten (Nr. 5 in der ersten und Nr. 6 in der zweiten Reihe) sind stark beschädigt, während die anderen Bruchteile, die härter gebrannt waren und die zum T e i l auch vielleicht nur einen geringen Salzgehalt hatten, sich widerstandsfähiger erwiesen haben. W i r f t man ein ungebranntes, stark salzhaltiges Tonklümpchen in Wasser, so zerfällt es in ganz kurzer Zeit, sich dabei zu einem lockeren Häufchen kleinster Teile aufblähend. W a s für schwach oder nicht gebrannten T o n gilt, ist in ganz gleicher Weise auch bei Gegenständen aus Nilschlamm, aus Stuckmasse, aus Gips und ähnlichen Stoffen zu beobachten. Immer ist also der Gehalt an wasserlöslichen Salzen die Ursache des Zerfalls der damit durchtränkten Altertumsfunde, während die Feuchtigkeit unserer Atmosphäre die besondere Veranlassung hierzu ist. Durch den Wechsel der Feuchtigkeit werden denn auch die Fälle verständlich, in denen Tongefäße jahrelang in einer Sammlung aufbewahrt wurden, ohne irgendein Ausblühen von Salzen zu zeigen, aber in neue Schränke oder in einen

Kalkstein u n d

Ton.

II

anderen Kaum gestellt, sich plötzlich mit Salzkristallen überzogen. Außer dem Chlornatrium sind es noch andere Salze, die wir in Altertumsfunden antreffen. So zeigte ein babylonischer Kalkstein (Abb. 14), den man des bequemeren Transports wegen seinerzeit in zwei Teile zersägt hatte, nach halbjähriger Aufbewahrung im Berliner Museum außer körnigen Ausblühungen von Kochsalz auf clen Sägeflächen noch ein feines Nadelgewirr von schwefelsaurem Natrium (Natriumsulfat, Glaubersalz). Ein förmlicher Filz von ebensolchen

Abb. 14. Babylonischer Kalkstein mit SalzausblUhungen.

'.V. nat. Gr.

Nadeln hatte sich auf einem ägyptischen Ostrakon gebildet (Abb. 15). Daß solche Auswitterungen nicht nur auf Altertumsfundc babylonischen und ägyptischen Ursprungs beschränkt sind, beweist das aus Troja stammende Tongefäß (Abb. 16) mit den feinen, haarförmigen Nadeln aus schwefelsaurem Natrium, und die Zerstörung des Sandsteingitters in der großen Kirche in Emden, welches das Grabdenkmal des Grafen Enno in der Südostccke des einen Seitenschiffs gegen den übrigen Kirchenraum abschließt. Bei Sandstein zeigt sich die Zersetzung meistens in anderer Weise als bei Kalkstein und gebranntem Ton; während hier fast immer die oben geschilderten Absplitterungen auftreten, ist dort das sogenannte Absanden zu bemerken. Die auskristallisierenden Salze wirken nur auf das meistens aus Kalk, seltener aus K a l k und Magnesia bestehende Bindemittel der Sandkörner; diese bleiben in ihrer Form unbeeinflußt und fallen nur aus dem gelockerten Verbände heraus. Die Zerstörungserscheinungen

D i e Veränderungen der A l t e r t u m s f u n d e .

sind d e s h a l b im Beginn a u c h nicht so a u f f ä l l i g , weil sieh d e r Zerfall g l e i c h m ä ß i g e r ü b e r die ganze O b e r f l ä c h e hin e r s t r e c k t , so d a ß z. 13. eine k a n n e l i e r t e Säule n a c h d e m A b s a n d e n einer S c h i c h t v o n einigen .Millimetern Dicke o f t noch die K a n n e Bei d e m e r w ä h n t e n S a n d s t e i n licrung erkennen läßt. g i t t e r w a r auch die U r s a c h e des A b s a n d e n s leicht f e s t z u stellen. Im J a h r e 1S34 ist bei einer S t u r m f l u t das Meerwasser in die K i r c h e g e d r u n g e n u n d h a t d e n u n t e r e n Teil

A b b . 15.

Ägyptischer Scherben mit Salzausblühungen.

nat. Gr.

des K u n s t w e r k e s u m s p ü l t . W i e b e m e r k t , b e f i n d e t sich d a s G i t t e r in der S ü d o s t e c k e d e r K i r c h e , u n d d u r c h zwei g r o ß e F e n s t e r auf der Ostseite u n d drei auf der S ü d s e i t e h a t die S o n n e vollauf Gelegenheit, d a s S a n d s t e i n g i t t e r zu b e s t r a h l e n . So w i r d in w a r m e n S o m m e r t a g e n die F e u c h t i g k e i t a u s d e m S a n d s t e i n h e r a u s g e t r i e b e n w e r d e n u n d die Meerwassersalze Chlornatrium, Chlormagnesium, schwefelsaures Natrium, s c h w e f e l s a u r e s M a g n e s i u m w e r d e n auskristallisieren. I n d e n k ü h l e r e n N ä c h t e n w e r d e n sich a b e r die a u s k r i s t a l l i s i e r t e n Salze bei d e r f e u c h t e n K i r c h e n l u f t wieder auflösen, u n d die s t e t e W i e d e r h o l u n g dieser V o r g ä n g e z e i t i g t d a n n d e n Z e r f a l l . G e r a d e die S o n n e n s t r a h l e n sind die M i t h e l f e r bei d e m Z e r s t ö r u n g s w e r k e ; d a s zeigt sich d e u t l i c h d a r i n , d a ß der T e i l des

Sandstein.

G i t t e r s , der sieh u n m i t t e l b a r h i n t e r d e m M a u e r p f e i l e r z w i s c h e n zwei F e n s t e r n befindet, den Zerfall in g e r i n g e r e m M a ß e zeigt, weil der P f e i l e r eben d e n Z u t r i t t der S o n n e n - u n d W ä r m e s t r a h l e n d o r t v e r h i n d e r t . N a t ü r l i c h w i r k t a u c h d e r F r o s t bei S t e i n e n m i t Salzlösungen s t a r k z e r s t ö r e n d . Einen ebensolchen A b s a n d u n g s v o r g a n g an S a n d s t e i n b e o b a c h t e t e T e t m a j e r 1 ) in d e r G r a b k i r c h e in K ö n i g s f e l d c n , die einige Zeit als S a l z d e p o t g e d i e n t h a t t e . E r s c h r e i b t die Z e r s t ö r u n g d e r S t e i n e aber weniger diesem U m s t a n d als der v o n der L e i c h e n v e r w e s u n g h e r r ü h r e n d e n K o h l e n s ä u r e u n d der F r o s t w i r k u n g zu, w ä h r e n d ich glaube, d a ß g e r a d e die in die Steine cingedrungeneSalzlösung die H a u p t u r s a c h e des Zerfalls ist. D a s d u r c h a u s b l ü h e n d e Salze v e r u r s a c h t e A b s a n d e n einzelner S t e i n e bei S a n d steinbauten läßt sich a u c h sonst v i e l f a c h beo b a c h t e n . Meistens sind d a r a n die s c h w e f e l s ä u r e haltigen Verbrennungsp r o d u k t e u n s e r e r Stein k o h l e n schuld, die auf das Bindemittel des S a n d s t e i n s , auf den K a l k u n d die Magnesia, einwirken und durch U m s e t z u n g in die schwefels a u r e n V e r b i n d u n g e n eine L o c k e r u n g des G e f ü g e s h e r b e i führen. A u c h des s o g e n a n n t e n M a u e r s a l p e t e r s sei hier g e d a c h t ; er b e s t e h t m e i s t e n s n i c h t a u s S a l p e t e r , s o n d e r n aus s c h w e f e l s a u r e m N a t r i u m , d a s d u r c h Umsetz.ungen des im T o n e n t h a l t e n e n Schwefelkieses bei d e m B r e n n e n der Ziegel e n t s t e h t u n d d a s n a t ü r l i c h ä h n l i c h e Z e r s t ö r u n g s e r s c h e i n u n g e n bei den Ziegeln b e w i r k t , wie es d u r c h d a s selbe Salz bei A l t e r t u m s f u n d e n a u s T o n geschieht. E b e n s o g u t wie bei B a u t e n , z. B. Ställen, a u c h A u s b l ü h u n g e n v o n r i c h t i g e m S a l p e t e r v o r k o m m e n k ö n n e n , ist hin u n d wieder a u c h bei A l t e r t u m s f u n d e n ein A u s b l ü h e n von s a l p e t e r h a l t i g e m Salz zu b e o b a c h t e n , das seine E r k l ä r u n g in d e m U m s t a n d findet, d a ß sich a n oder in der N ä h e der L a g e r s t ä t t e d e r A l t s a c h e s t i c k s t o f f h a l t i g e Stoffe z e r s e t z t e n . *) M i t t e i l u n g e n d e r M a t e r i a l p r ü f u n g s a n s t a l t a m t e c h n i k u m in Z ü r i c h , 3 . A u f l . 1 9 0 0 , 1 . H e f t S . 6 5 .

schweizer.

Poly-

14

Die Verändeiungen der Aitertumsfunde.

E i n Beispiel dieser A r t b i e t e t die a b g e b i l d e t e , aus d e m A n t i q u a r i u m der Museen s t a m m e n d e V a s e ( A b b . 1 7 ; bei der V a s e ist ein dreieckiges S t ü c k durch Gips ergänzt). W e n n m a n e t w a s v o n d e m a u s g e b l ü h t e n S a l z auf einem P l a t i n b l e c h in der F l a m m e erhitzte, so s c h m o l z nicht das Salz, wie es reiner S a l p e t e r t u t , sondern es v e r p u f f t e plötzlich, ein A n z e i c h e n dafür, daß außer dem S a l p e t e r noch o r g a n i sche k o h l e n s t o f f h a l t i g e Verbindungen vorhanden sein m u ß t e n , so d a ß es eben ein d e m Schießpulver vergleichbares explosives Gem e n g e bildete. — A l l e die bisher e r w ä h n t e n , durch Salze b e d i n g t e n Zerfallserscheinungen sind natürlich besonders a u f f a l l e n d , w e n n es sich um bemalte Gegens t ä n d e handelt, einerlei ob es F a r b e n sind, die m i t einem B i n d e m i t t e l wie G u m m i , L e i m , E i w e i ß u. a. m. a u f g e t r a g e n , oder ob es bei T o n s a c h e n die e i n g e b r a n n t e n F a r b e n sind. D a die F a r b e n meistens die P o r e n des Steines oder T o n e s mehr oder weniger schließen, g e b e n sie o f t g e r a d e z u V e r a n l a s s u n g zu einem f r ü h z e i t i g e n Zerfall. (S. A b b . 24.) H ä u f i g ist bei A l t e r t u m s f u n d e n aus S t e i n und T o n , besonders bei solchen b a b y l o n i s c h e n U r s p r u n g s , das A u f t r e t e n v o n Gips (schwefelsaures Calcium, C a l c i u m s u l f a t ) . S e h r o f t s i t z t der Gips in F o r m v o n kleinen und bis zu 1 c m g r o ß e n K r i s t a l l e n auf den b a b y l o n i s c h e n T o n t a f e l n ( A b b . 18), bei

Abb. 18.

Tontafeln mit Gipskristallen.

'

nat. Gr.

Ton.

15

denen er auf mechanischem Wege nicht immer ohne eine Verletzung der Keilschriftzeichen entfernt werden kann, weil sich die Kristalle oft bis in die Tonmasse hinein erstrecken. B e i der sehr geringen Löslichkeit des Gipses in Wasser, I Teil Gips in 400 Teilen Wasser, ist eine E i n w i r k u n g auf die Tonsubstanz in einem noch so feuchten und veränderlichen K l i m a zwar ganz ausgeschlossen. T r i t t ein Zerfall solcher Tontafeln während der A u f b e w a h r u n g in den Sammlungen doch ein, so ist nie der auskristallisierte Gips daran schuld, sondern es sind dann außerdem wasserlösliche Salze im Ton enthalten. Dagegen ist eine Schädigung der Altertumsfunde durch gipshaltige Bodenwässer während des L a gerns im Erdboden sehr häufigdurch dieSprengwirkung des damals auskristallisierten Gipses eingetreten. Ob direkt eine K r i stallisationskraft anzunehmen ist, ist bisher noch nicht festgestellt '), ich glaube aber, daß sich derartige Einwirkungen vielleicht in folgender Weise erklären lassen. Nehmen wir an, daß sich dicht unter der Keilschriftoberfläche ein Hohlraum im Ton befindet, vielleicht dadurch entstanden, daß ein Strohhalm oder ein Stückchen Holz während des Brennens des Tones verbrannt ist (Abb. 19). In diesen Hohlraum gelangt durch die Poren des Tons Gipslösung hinein, der Gips kristallisiert aus, und wie wir annehmen wollen, in zwei Gipskristallen, die sich vom Boden bis zur Decke des Hohlraums erstrecken. Bei einer Temperaturveränderung werden sich nun Gips und Ton verschieden verhalten, es kann dabei der Hohlraum ein wenig größer werden. Wenn nun aufs neue Gipslösung hinzufließt, ist noch Platz f ü r weitere Ausscheidungen vorhanden, und solche sind in der schematischen Darstellung durch zwei kleinere Kristalle angedeutet. Ä n d e r t sich jetzt wieder die Temperatur, wird sie wieder dieselbe wie zuerst, so wird der Hohlraum wieder kleiner werden, wenn nicht der Ton einen ' ) E i n e z u s a m m e n f a s s e n d e V e r ö f f e n t l i c h u n g über diese F r a g e befindet sich in einem A u f s a t z e v o n R . C. L i e s e g a n g in der N a t u r w i s s e n s c h a f t l i c h e n U m s c h a u der C h e m i k e r - Z e i t u n g . 2. ( 1 9 1 3 ) S. 1 8 2 — 1 8 5 .

Die Veränderungen

i6

der A l t e r t u n i s f u n d e .

W i d e r s t a n d bei d e m G i p s finden w ü r d e , u n d dieser w i r d n u n d a d u r c h a u s g e l ö s t , d a ß dort, w o zwei K e i l s c h r i f t z e i c h e n b e sonders tief in die O b e r f l ä c h e des S t e i n s h i n e i n s c h n e i d e n , ein B r u c h entstellt. D i e F o l g e ist d a n n das, w a s die l e t z t e F i g u r dieser A b b i l d u n g zeigt, ein d a c h l u k e n a r t i g e s H o c h heben eines T e i l e s der O b e r f l ä c h e . D a ß n u n diese s c h e m a t i sche D a r s t e l l u n g nicht w i l l k ü r l i c h v o n mir g e w ä h l t ist, z e i g t die T o n t a f e l A b b . 20, w o zwei größere G i p s k r i s t a l l e , auf d e n e n sich noch zwei kleinere b e f i n d e n , einen T e i l der T o n t a f e l o b e r fläche hochgehoben haben. Noch d e u t l i c h e r ist die • W i r k u n g des A u s k r i s t a l l i s i e r e n s des G i p s e s bei einer anderen Tontafel ( A b b . 2 1 ) , bei der zahlreiche kleine G i p s k r i s t a l l e einen langen S p a l t h e r v o r b r a c h t e n , und bei einer anderen ( A b b . 22), v o n der n u r B r u c h s t ü c k e g e f u n d e n w o r d e n sind. Eigentümliche Erscheinungen zeigte auch ein p r ä h i s t o r i s c h e s ä g y p t i s c h e s T o n g e f ä ß (Abb. 2 3 ) ; hier sind die g i p s h a l t i g e n B i l d u n g e n w o h l durch einen hohen K a l k g e h a l t des T o n s zu e r k l ä r e n , d e r w ä h r e n d des L a g e r n s im E r d b o d e n durch E i n w i r k u n g v o n s c h w e f e l s a u r e m N a t r i u m in s c h w e f e l s a u r e s C a l c i u m u m -

Abb. 21.

Tontafel mit Spalt, verursacht durch Gipskristalle.

>;»

n a l

Gr

'

gesetzt w u r d e . D a dessen V o l u m e n größer ist als d a s des k o h l e n s a u r e n Calciums, so m u ß t e ein A u s b l ü h e n des G i p s e s und E m p o r h e b e n der T o n t e i l c h e n eintreten. E i n e m e r k w ü r d i g e V e r ä n d e r u n g durch d a s A u s k r i s t a l l i sieren v o n G i p s w u r d e bei einer ä g y p t i s c h e n K a l k s t e i n s t a t u e des W i e n e r H o f m u s e u m s gezeitigt. Die S t a t u e ( A b b . 2 4 )

Ton.

17

b e s i t z t eine ockergelbe B e m a l u n g , u n d diese ist d u r c h die bei d e m L a g e r n im E r d b o d e n e n t s t a n d e n e n Gipskristalle a n vielen Stellen h o c h g e h o b e n , so d a ß die U m g e b u n g der K r i s t a l l e j e t z t v o n der F a r b e e n t b l ö ß t ist. E i g e n t l i c h ist a u c h diese E r s c h e i n u n g die gleiche wie die bei den T o n t a f e l n d u r c h Gips v e r a n l a ß t e n A b s p l i t t e r u n g e n . D a ß a u c h k o h l e n s a u r e s Calcium in F o r m s i n t e r a r t i g e r Überzüge häufig Altert u m s f u n d e ü b e r z i e h t , ist bekannt. Oft enthalten diese A u f l a g e r u n g e n noch Sandkorner und tonige Teile u n d k ö n n e n d a n n unter Umständen sehr verunstaltend wirken; einen Zerfall der A l t s a c h e n aber verursachen sie kaum. A b b . 22. Stück einer Tontafel, durch Gipskristalle gespalten. Nat. Gr. Werden Kalksteine, insbesondere auch Marm o r s a c h e n , im Freien a u f b e w a h r t , so k ö n n e n V e r ä n d e r u n g e n d u r c h die E i n w i r k u n g d e r in u n s e r e r L u f t e n t h a l t e n e n Verb r e n n u n g s g a s e e i n t r e t e n , i n d e m d a s k o h l e n s a u r e Calcium in d a s v o l u m i n ö s e r e s c h w e f e l s a u r e Calcium, Gips, v e r w a n d e l t

Abb.r23.

Ägyptischer T o n s c h e r b e n mit Gipsausblühungen.

1

nat. Gr.

wird. So ist es eine b e k a n n t e E r s c h e i n u n g , d a ß m o d e r n e M a r m o r d e n k m ä l e r in u n s e r e n G r o ß s t ä d t e n u n d I n d u s t r i e z e n t r e n s t a t t ihrer u r s p r ü n g l i c h g l a t t e n O b e r f l ä c h e b a l d eine rauhe bekommen. B e s o n d e r s u n a n g e n e h m b e m e r k b a r m a c h e n sich d a b e i die s o g e n a n n t e n T o n g a l l e n . D a s sind u r s p r ü n g l i c h n u r Stellen, R a t h g e n , Altertumsfunde.

I.

2

iS

Abb.

D i e V e r ä n d e r u n g e n der Altertumsfunde.

24.

Ägyptische

Kalksteingruppe, deren Bemalung hochgehoben.

z. T.

durch

Gipskristalle

a n d e n e n d e r M a r m o r n i c h t dasselbe k r i s t a l l i n i s c h e G e f ü g e zeigt, s o n d e r n sehr f e i n k ö r n i g a m o r p h ist, a u c h wohl g e l i n g e B e i m e n g u n g e n v o n T o n e r d e (daher d e r N a m e ) u n d M a g n e s i a h a t ; auf dies f e i n k ö r n i g e M a t e r i a l w i r k t n a t ü r l i c h die S c h w e f e l s ä u r e der A t m o s p h ä r e r a s c h e r ein als auf d e n k r i s t a l l i n i s c h e n M a r m o r , u n d so m a c h e n sich d a n n diese Stellen b a l d d u r c h ein E m p o r b l ü h e n b e m e r k b a r . Ich h a b e sie a b e r b i s h e r bei A l t e r t u m s f u n d e n n i c h t b e o b a c h t e t . D a g e g e n w u r d e v o r einiger Zeit ü b e r den Z e r f a l l des M a r m o r s auf d e r A k r o p o l i s v o n D a m b e r g i s l ) b e r i c h t e t . E r soll d u r c h den G e h a l t des M a r m o r s a n G l i m m c r s c h u p p e n v e r u r s a c h t sein, die a u c h u n t e r den g ü n s t i g e n k l i m a t i s c h e n V e r h ä l t n i s s e n A t h e n s v e r wittern. W a s bei K a l k s t e i n u n d M a r m o r zu b e o b a c h t e n ist, w i r d a u c h bei D o l o m i t , b e k a n n t l i c h e i n e m G e m e n g e v o n k o h l e n s a u r e m K a l k u n d k o h l e n s a u r e r Magnesia, zu b e m e r k e n sein. Ü b r i g e n s w i r d er wohl n u r selten v e r a r b e i t e t w o r d e n sein. ' ) B e r i c h t e der P h a r m a z e u t i s c h e n Gesellschaft 22, ( 1 9 1 2 ) S.

251.

Alabaster.

19

E i n besonders in Ä g y p t e n und B a b y l o n i e n nicht selten v o r k o m m e n d e s M a t e r i a l der A l t e r t u m s f u n d e ist der A l a baster, c h e m i s c h nichts a n d e r e s als s c h w e f e l saures C a l c i u m , Gips. A u ß e r der in einigen Fällen vorkommenden Auflagerung von Gipsk r i s t a l l e n und v o n K a l k sind mir einige S t ü c k e mit sehr a u f f a l l e n d e n Veränderungen bekannt. Sie bestehen erstens in einer eigentümlichen Formänderung. E s scheint, daß diese d u r c h den D r u c k d e r über der V a s e lagernden Schuttniassen v e r u r s a c h t ist (Abb. 25 u. 26). F e r n e r ist das sonst f e s t e G e f ü g e des durchscheinenden Alab a s t e r s z u m T e i l sehr locker, l a s t k r ü m e l i g geworden, wodurch gleichzeitig die Masse Abb 25. AlabastergefäÖ, durch Druck verunstaltet. l /j nat. Gr. ein mehr k r e i d e a r t i g e s Aussehen bekommen hat. E i n e chemische E i n w i r k u n g v o n wasserlöslichen S a l z e n k o n n t e ich nicht f e s t s t e l l e n ; wahrscheinlich handelt es sich u m die bloße Einwirkung von Wasser, das einen T e i l des M a t e r i a l s a u f l ö s t e , das dann wieder auskristallisierte. Dünnschliffe, die v o n noch gutem festen Material eines solchen F u n d e s und von dem krümelig Abb. 26. Dasselbe, von oben a u s gesehen. g e w o r d e n e n T e i l desselY s nat. Gr. ben angefertigt wurden, zeigen k a u m L T ntcrschiedc unter dem Mikroskop.

20

Die Veränderungen der Altertumsfunde.

Bei den selten anzutreffenden Altertumsfunden aus Magnesit (kohlensaures Magnesium, Magnesiumcarbonat) kann man dann und wann ein feines Abpulvern der Oberfläche beobachten. Da auch hierbei ein Gehalt an wasserlöslichen Salzen gefunden wurde, scheint die Zerfallserscheinung wieder auf der Einwirkung solcher Salze zu beruhen, welche bei dem Auskristallisieren die Oberfläche auf mechanischem Wege lockern; möglicherweise geht aber auch eine chemische Umsetzung zwischen Salzen und dem kohlensauren Magnesium nebenher. — Als weiteres Material für Altertumsfunde sind dann die harten Steine und Gesteine zu erwähnen, die entweder aus mehr oder weniger reiner Kieselsäure, wie Bergkristall, Karneol, Achat, Flintstein u. a. m., oder aus Silicaten, kieselsauren Salzen und Gemengen solcher, wie Bildstein (Steatit), Serpentin, Granit, Gneis, Syenit u. a. m., bestehen. Im allgemeinen treten bei ihnen keine Zersetzungserscheinungen auf, wenn auch oft ihre Oberfläche leichte Veränderungen zeigt, indem z. B. die Politur gelitten hat. Weitergehende Veränderungen sind nur dort vorhanden, wo Feuer eingewirkt hat; so finden sich z. B. häufig Flintsteine, die statt der ursprünglich glatten Oberfläche eine rauhe weißliche bekommen haben. Ein wohl vereinzeltes Vorkommen war das eines Tages scheinbar ohne Veranlassung erfolgte Abfallen des Kopfes einer etwa I m langen Sphinx aus Granit in der ägyptischen Abteilung der Berliner Museen. Die Bruchstelle hatte einen weißlichen Anflug, der sich unter dem Mikroskop als kleine Kristalle von Kochsalz und Gips erwies. Sie war oben etwas verstaubt und bräunlich; letzteres war wohl durch Oxydation des im Granit enthaltenen Eisens veranlaßt. Zweifelsohne ist hier schon ein uralter feiner Riß vorhanden gewesen, in den kochsalz- und gipshaltiges Wasser eingedrungen ist, während die Sphinx noch in der Erde lag. Es ist kaum anzunehmen, daß das Auskristallisieren der Salze, das doch schon in Ägypten stattgefunden hat, allein die Loslösung veranlaßt hat, sie wird vielmehr dadurch erfolgt sein, daß die häufigen kleinen Erschütterungen durch das Abstauben der Sphinx, durch das nicht ausbleibende Anfassen seitens des Publikums und durch die geringen Schwankungen des hölzernen Postaments den Riß allmählich verlängert und erweitert haben, bis eben eines Tages der letzte Zusammenhang durch das Gewicht des abfallenden Stückes gelöst wurde. Das Ereignis mahnt jedenfalls, größere steinerne Altertumsfunde dann und wann auf solche Möglichkeiten hin gründlich zu untersuchen.

Glas.

21

A l s letzte größere Gruppe sind noch das Glas, die Glasuren und Schmelzarbeiten (Email) anzuführen. Das Glas ist eine Doppelverbindung aus kieselsaurem Alkalimetall (Kalium oder Natrium) und kieselsaurem Calcium. A n Stelle der letzteren Verbindung enthalten die nicht antiken Gläser auch kieselsaures Blei. Im Erdboden eingebettet gewesene Gläser haben bekanntlich häufig ihre ursprünglich glatte, durchsichtige Oberfläche verloren und zeichnen sich oft durch ein schönes Irisieren aus. Dieses ist dadurch veranlaßt, daß die Alkalien durch die Einwirkung kohlensäurehaltigen Wassers herausgezogen sind und daß die Kieselsäure in F o r m feiner, dünner, schuppenförmiger Blättchen zurückgeblieben i s t ' ) Ist die Zersetzung weitergegangen, was besonders bei stark gefärbten Gläsern zu beobachten ist, die eben durch den Gehalt an färbenden O x y d e n leichter zersetzlich sind, so besteht oft die Oberfläche aus einem matten, weißlichgrauen Überzug, der die ursprüngliche Farbe ganz verdecken kann. Ein Fortschreiten des Zerfalls ist bei der Aufbewahrung in unseren Sammlungen kaum zu beobachten, höchstens kann durch Erschütterungen eine schon gelockerte Oberfläche z u m Teil abbröckeln. — Bei Mosaiken können ebenfalls auch die vorstehend geschilderten Veränderungen auftreten. Während so antike Gläser k a u m irgendwelche bedenklichen Zersetzungserscheinungen aufweisen, sind solche bei Gläsern der Neuzeit, besonders bei denen des 16. bis 18. Jahrhunderts, nicht selten zu beobachten. In seiner Schrift: K r a n k e Gläser») hat P a z a u r e k diese Frage eingehend behandelt. Er unterscheidet zwei Arten der Krankheiten des Glases. Die eine, schwerere, hat ihren Grund in einem falschen Mischungsverhältnis der wesentlichen Grundstoffe, Sand (Kieselsäure) — K a l k — Blei — Alkali (Kali, Natron), die andere, leichtere, beruht auf dem Gehalt der Glasmasse an der sogenannten Glasmacherseife (Braunstein, Mangansuperoxyd), die als solche das Glas violett färbt und dadurch eine durch einen Eisengehalt verursachte Grünfärbung des *) Die Annahme, daß Glas eine in Wasser unlösliche Substanz ist, läßt sich durch einen einfachen Versuch widerlegen. Erhitzt man in einem neuen, noch nicht benutzten Kolben aus gewöhnlichem Glas destilliertes Wasser einige Zeit und fügt dann einen Tropfen Phenolphtaleinlösung hinzu, so entsteht eine rote Färbung des Wassers, die beweist, daß das Wasser dem Glase etwas Alkali entzogen hat, da dieses die Eigenschaft besitzt, durch Phenolphtaleinlösung gerötet zu werden; bei schlechten Gläsern genügt schon ein Schütteln mit kaltem Wasser, um etwas Alkali in Lösung zu bekommen. *) Eine Untersuchung von Gustav E . Pazaurek. Reichenberg i. B . 1903.

22

Die Veränderungen der Altertumsfunde.

Glases verdecken soll. Derartige, also farblose, Gläser nehmen mit der Zeit nur durch Einwirkung des Lichtes, ohne jede Mitwirkung der Bestandteile der Atmosphäre, bräunliche bis violette Farbtöne an. Die Ursache beider Vorgänge, sowohl das Farbloswerden des Glases bei der Herstellung durch Zusatz von Glasmacherseife als auch die allmählich eintretende Färbung, ist noch nicht völlig aufgeklärt"). Über die gemeinhin als Krankheit des Glases angesprochene Erscheinung äußert sich P a z a u r e k a. a. 0 . wie folgt: Die gefährlichste Gruppe konstitutioneller Glaskrankheiten ist jene, bei denen das M i s c h u n g s v e r h ä l t n i s d e r w e s e n t l i c h e n G r u n d s t o f f e schlecht ist, so daß diese Gläser den Todeskeim schon in sich tragen und früher oder später dem sicheren Untergang verfallen, daher die Kunst des Arztes nur darin bestehen kann, den Ausbruch der Katastrophe möglichst weit hinauszuschieben oder den schon beginnenden Marasmus nicht in ein ärgeres Stadium übergehen zu lassen. Der gewöhnlich schleichende, unter besonderen Verhältnissen aber auch akute Verlauf dieser Krankheit ist durch verschiedene Beobachtungen den meisten Museumsvorständen nicht unbekannt: Zunächst dringt der Angstschweiß aus allen Poren, als könnte das arme Glas das nahende Ende selbst empfinden: eine stark salzig riechende und schmeckende Flüssigkeit scheidet sich an der Außenseite ab, bei deckellosen Gefäßen auch im Innern. Bald bekommt das Glas einen Ausschlag, es wird milchig-trüb, bald merkt man unregelmäßige Haarrisse, die es wie ein Spinngewebe umstricken. Die Risse vermehren und vertiefen sich immer mehr, bis ganze Geschwüre aufbrechen, Teile der Epidermis sich abblättern, durchgehende Sprünge entstehen, und das immer runzeliger werdende Glas vollständig dem Verfalle preisgegeben ist. Weiterhin heißt es: Schon 1856 hat Geuther die schwerste Glaskrankheit in ihren Ursachen richtig erkannt, indem seine Untersuchung den Verlust der Alkalien und die Umwandlung des Glases in ein wasserhaltiges Silicat feststellte. Seither hat die chemische Literatur, auf zahlreiche Analysen gestützt, die Begründung noch schärfer formuliert.

*) Näheres siehe in Pazaureks Arbeit.

Glas.

23

Die Ausschwitzungen kranker Gläser sind basischer Natur und bestehen in der Hauptsache aus Alkali-Carbonaten (bei Glaubersalzgläsern: Alkali-Sulfaten). Die Versuche im Reichenberger chemischen Laboratorium haben die basische Natur der Absonderungen abermals bestätigt. Durch die Erzielung einer rötlichen Färbung bei einer Behandlung mit Phenolphtale'in sowie durch das Aufbrausen unter der Einwirkung von Salzsäure wurde z. B. Soda ebenso leicht auf vielen Fragmenten nachgewiesen, wie bei anderen Glaubersalz durch Chlorbarium und unter dem Mikroskop im polarisierten Licht. — Man hat sich den Krankheitsverlauf etwa so vorzustellen: Während bei richtig zusammengesetzten und gut gekühlten Gläsern die Vereinigung der beiden Silicate so innig geworden ist, daß die Molekularverbindung selbst Jahrhunderte den Atmosphärilien Widerstand leisten kann, genügt oft bei jenen Gläsern, deren Kieselsäuregehajt zu gering ist, beziehungsweise deren Alkalien im Ubermaße vorhanden sind, oder deren zu langsames Erkalten schon vom Anfang der Entglasung Vorschub leistet, die geringste äußere Veranlassung, um das Bestreben aller Teile zu begünstigen, in ihren natürlichen kristallisierten Zustand zu übergehen. J e reicher an Alkalien das ohnehin sehr hygroskopische Glas ist, eine um so größere Menge der in der L u f t vorhandenen Feuchtigkeit kondensiert es auf seiner Oberfläche. Dieses Wasser vermag nun unter dem Einflüsse der K a pillarkraft die ebenfalls in der Atmosphäre hinlänglich vorrätige Kohlensäure — nach Bunsen — bis zu seinem 2155 fachen Volumen zu absorbieren. Und diese höchst kondensierte Kohlensäure übt nun — besonders unter der Mitwirkung des Lichtes — eine zersetzende Wirkung auf das Glas aus, indem sich kohlensaures K a lium (wieder sehr hygroskopisch) oder kohlensaures Natrium bildet, welches herauskristallisiert, während sich die ausgeschiedene Kieselsäure als feine Haut oder in Schüppchen ablöst. Auch das Wasser selbst ist hydrolisierend, indem es das Glas in freies Ätzkali oder Ätznatron und in Kieselsäure zersetzt. — Die Wärme begünstigt schon durch ihr Bestreben, alle Körper auszudehnen, daher auch die Oberfläche des Glases zu zerreißen, natürlich den Krankheitsprozeß ¡ ). Wirken *) Darauf, daß Temperaturschwankungen die Glasoberfläche zerreißen, beruht bekanntlich auch die Herstellung des künstlichen Craqueléoder Eisglases.

Die Veränderungen der Altertumsfunde.

alle nachteiligen Momente weiter ein, dann wird die Korrosion immer ärger, bis die völlige Entglasung erreicht ist. Das Krankheitsbild ist natürlich je nach der Zusammensetzung des Glases und nach der Dauer, während welcher sich nachteilige Einflüsse geltend zu machen Gelegenheit hatten, sehr verschieden. Die milchige Trübung ist unter dem Mikroskop als Ausschwitzung zahlloser weißlicher Salzkristalle wahrnehmbar. Die Craquelierung beginnt entweder an einzelnen Stellen, wo etwa unter einer Staubablagerung der Zerstörungsprozeß besondere Fortschritte machen konnte, mit der Ablösung kleiner Partikelchen von Kieselsäure, oder es entsteht gleichmäßig, über die ganze Oberfläche verbreitet, ein vorerst nur bei seitlich einfallendem Sonnenlicht bemerkbares, überaus feines Haarnetz von Sprüngen, die sich erst nach und nach vertiefen und erweitern. Ist der Verlauf weiter fortgeschritten, dann unterscheidet man schon mit schwacher Lupenvergrößerung ganz deutlich die unregelmäßigen Risse sowie die Stellen, an denen sich die Epidermis schon gänzlich abgeblättert hat. Die Disposition zu dieser Krankheit kann selbst bei gleicher Zusammensetzung und gleichen äußeren Einflüssen verschieden sein, wenn noch besondere Vorbedingungen vorhanden sind. Dünnwandige Gläser sind — ceteris paribus — gewiß stärker gefährdet, weil sich die Einwirkungen von beiden Seiten früher begegnen; diesem Umstände mag man z. B. die raschere Trübung einzelner venezianischer Gläser zuschreiben. — Noch wichtiger ist für uns die von der Chemie bereits konstatierte Tatsache, daß geschliffene Gläser leichter krank werden als ungeschliffene. Die natürliche Epidermis des Glases ist nämlich etwas widerstandsfähiger, da sich schon bei der Verarbeitung des Glases ein Teil der Alkalien der Oberfläche verflüchtigt hat, daher das Glas gerade an der Oberfläche einen günstigeren Gehalt von Kieselsäure behält. Wird jedoch die natürliche Haut durch das Schleifrad oder auch nur das Schneidzeug ganz oder teilweise beseitigt, dann haben die innen reichlicher vorhandenen Alkalien die schützende Isolierung eingebüßt, und die Atmosphärilien gewinnen eine günstige Angriffsfläche. Zahlreiche alte Potsdamer Gläser bestätigen die Richtigkeit dieser Tatsache, und wenn bei den meist geschliffenen Gläsern Böhmens und Schlesiens aus dem

Glasuren.

25

18. J a h r h u n d e r t die gleiche K r a n k h e i t nicht wütet, so haben sie das nur ihrer besseren Konstitution, dem höheren Kieselsäuregehalt, zu verdanken. Ähnlich wie antike Glassachen beim Lagern im Erdboden a n der Oberfläche verändert werden, können natürlich auch Glasuren v o n Fayence, Majoliken und anderen keramischen Erzeugnissen Zersetzungen erleiden. Als Beispiel sei auf die

Abb. 27.

I s l a m i s c h e F a y e n c e mit trüber Glasur.

V:i n a t . G r .

Abbildung einer islamischen Fayence hingewiesen (Abb. 27), bei der die übrigens sehr dicke Glasur auf ihrer Oberfläche so angegriffen ist, daß die darunter befindliche Zeichnung zum Teil nicht erkennbar ist. Bei zahlreichen Glasurziegelstücken, die von den Tierdarstellungen an der Prozessionsstraße bei dem Palaste Nebukadnezars stammen, war die Oberfläche ebenfalls stark angefressen, so daß die Glasurfarbe nur stellenweise hindurchschimmerte. Die Glasur dieser Ziegel ist o f t von unzähligen kleinen und größeren L u f t b l ä s c h e n durchsetzt. Ihre nach außen liegenden dünnen Wandungen wurden auf mechanischem und chemischem Wege, zum Teil schon während die Ziegelwände noch standen, zerstört, und bei den dann später im Schutt eingebetteten Stücken fanden die

26

Die Veränderungen der Altertumsfunde.

herantretenden salzhaltigen Bodenwässer in der löcherigen Oberfläche der Glasur eine besonders große Angriffsfläche vor. Bei ägyptischen Fayencen und bei den mit Glasur versehenen ägyptischen Steinsachen kommen ähnliche Zersetzungen vor, wie sie oben (S. 6) bei dem Salzgefäß beschrieben sind, so daß ich hier nicht nochmals darauf näher einzugehen brauche. Bei dem widerstandsfähigen Porzellan sind bisher m. W. keinerlei Veränderungen beobachtet worden, wenn es nicht von vornherein Fehler, z. B. Risse, hatte, die unter Umständen größer werden können. Schmelz (Email) endlich leistet, da er meist leicht schmelzbar ist, auch den Angriffen der Atmosphärilien und des salzhaltigen Wassers weniger Widerstand. Emaileinlagen in Metall, selbst Emailaufschmelzungen auf Glas, werden wegen ihres anderen Ausdehnungskoeffizienten leicht dazu neigen abzubröckeln. Ein dem Glase ähnliches Material, das zwar kaum bearbeitet worden ist, aber doch zu den Altertumsfunden zu rechnen ist, sind Schlacken aller Art. Je nach ihrer Zusammensetzung können sie natürlich auch verschiedene Zersetzungserscheinungen zeigen. Als Grabbeigaben findet man dann und wann auch Mineralien. Von diesen wäre vielleicht der Schwefelkies zu nennen, eine Verbindung von Eisen und Schwefel, die durch den Sauerstoff und die Feuchtigkeit der atmosphärischen Luft bis zu schwefelsaurem Eisenoxydul (Eisenvitriol) oxydiert werden kann. Am Schlüsse dieses Abschnittes möchte ich noch darauf hinweisen, daß bei allen Gegenständen noch eine mechanische Einwirkung des überall vorhandenen, stets quarzhaltigen Staubes stattfindet. Bei Kalkstein und unglasiertem Ton, die so wie so eine rauhe Oberfläche besitzen, pflegen wir gar nicht darauf zu achten, aber bei Gegenständen mit ursprünglich glatter Oberfläche wird eine Veränderung, wenn auch oft erst nach langer Zeit, nicht übersehen werden können. Schon bei dem Anfassen mit der Hand und bei dem Abwischen mit dem weichsten Ledertuch werden die unvermeidbaren feinen Staubteilchen Schrammen auf dem Objekt hinterlassen, die um so tiefer sind, je weicher seine Masse ist. Sie werden zuerst nur mit dem Mikroskop festzustellen sein, aber im Laufe der Jahre summieren sich diese Beanspruchungen, so daß dann mit einer Lupe und später auch mit unbewaffnetem Auge die Veränderungen entdeckt werden können. Die weitere Folge ist, daß solche Gegenstände mit rauher Oberfläche auch chemischen Einwirkungen eher zugänglich sind, als sie es ehedem waren, da sie noch eine glatte Oberfläche besaßen.

27

l'on.

Abb. 28.

Tongefäß, durch Pflanzenwuchs beschädigt.

1

nat. Gr.

U n g ü n s t i g f ü r A l t e r t u m s t u n i l o sind n a t ü r l i c h a u c h die in unseren S a m m l u n g s r ä u m e n nicht a u s z u s c h l i e ß e n d e n T e m p e r a t u r s c h w a n k u n g e n . Sie w e r d e n besonders dort nachteilig sein, wo zwei ungleiche M a t e r i a l i e n m i t e i n a n d e r f e s t v e r b u n d e n sind, deren A u s d e h n u n g bei v e r s c h i e d e n e n T e m p e r a t u r e n eine v e r s c h i e d e n e ist, wie ich es schon bei den E m a i l einlagen e r w ä h n t e . A b e r auch d a w i r k e n sie u n g ü n s t i g , w o z. B . feine H a a r r i s s e v o r h a n d e n sind, die u n t e r ihrem E i n f l u ß sich leicht e r w e i t e r n w e r d e n und d a n n zu A b b r ö c k l u n g e n führen können. E n d l i c h noch eine V e r ä n d e r u n g b e s o n d e r e r A r t , die a b e r bei T o n s a c h c n g a r nicht so selten v o r k o m m t : die B e s c h ä d i g u n g durch P f l a n z e n w u c h s wie bei d e m m i t t e l a m e r i k a n i s c h e n T o n g e f ä ß (Abb. 28). H i e r sind feine W u r z e l n in die P o r e n des T o n s e i n g e d r u n g e n und h a b e n einen Teil der O b e r f l ä c h e hochgehoben und a b g e s p l i t t e r t .

Zweiter Abschnitt. Die Erhaltung der Altertumsfunde Stein und steinartigen Stoffen.

aus

Bevor man an die Konservierung irgendeines Gegenstandes geht, möchte ich als erste Maßregel empfehlen, ihn zu photographieren, nötigenfalls von verschiedenen Seiten, da die Konservierung doch oft ein verändertes Aussehen bewirkt, und da so für den bei gehörigerVorsicht zwar seltenen Fall einer etwaigen Beschädigung wenigstens ein Bild des ursprünglichen Zustandes vorhanden ist. Es werden daher im Laboratorium der königlichen Museen im allgemeinen alle Altertumsfunde — z. B. geschah es auch bei den 125 Blöcken der ägyptischen Grabkammer des Meten — einzeln photographisch aufgenommen und nur in gewissen Fällen wird hiervon abgesehen, wie bei der Konservierung der Hunderte von ägyptischen Ostraka und der Tausende v o n vorderasiatischen Tontafeln. Eine weitere, eigentlich selbstverständliche Maßregel ist die genaue Bezeichnung der einzelnen Stücke durch Zeichen oder Nummern. In vielen Fällen, z. B. bei Kalksteinen und Tontafeln, genügt ein Beschreiben mit gewöhnlicher Tinte, da die Schriftzeichen auch bei längerem Liegen in Wasser nicht verschwinden. Selbst nach dem Brennen (s. S. 90ff.) v o n Tontafeln bleiben sie sichtbar, sofern eine gute Eisengallustinte verwendet wurde, wenn die Schrift dann auch nur rotbraun ist und sofort wieder nachgezogen werden muß. Bei anderen Gegenständen verwendet man am besten schmale Streifen v o n etwa 0,25 mm dicker Bleifolie oder v o n etwa 0,4 mm starkem Zinkblech, in die man mit Stahlstempeln die betreffenden Zahlen und Buchstaben einschlägt. Man kann auch die Zahlen, besonders bei dem Zinkblech, p u n k t förmig eindrücken, indem jemand die Spitze eines Töpfer dorns auf das Blech stellt und, während er den Dorn weiterzieht, von einem anderen leichte Hammerschläge auf das

Auslaugen der Kalksteine.

29

obere Ende des Dorns gegeben werden. Die durchlochten Streifen werden mit Bindfaden oder Metalldraht (Eisen oder Aluminium) befestigt.

A. Kalkstein. Früher suchte man zerfallende, mürbe Gegenstände aus Kalk nur durch T r ä n k u n g e n zu schützen, eine Methode, die für gewisse Fälle auch heute noch angezeigt ist und die weiter unten besprochen werden soll. Hierbei entfernte man die Zerstörungsursache nicht und konnte daher nicht immer gute Erfolge erzielen. Heute wird man, wenn irgend angängig, stets die Zerfallsursache, die wasserlöslichen Salze, insbesondere das Kochsalz, zu entfernen streben, und zwar durch einfaches A u s l a u g e n mit W a s s e r .

Vorproben. Deutet ein Kalkstein schon durch seine zerstörte Oberfläche darauf hin, daß er salzhaltig ist, oder ist er auch noch unversehrt und sein Salzgehalt nur durch den Geschmack zu bemerken, indem man direkt mit der Zungenspitze prüft, so wird für seine Behandlungsweise stets noch die Frage zu entscheiden sein: Ist der Stein wasserfest oder nicht, wird ein Hineinlegen in Wasser ein Auseinanderfallen bewirken ? Während die letztere Frage schon durch das Aussehen des Steines beantwortet wird, indem man durch und durch rissige oder splitterige Steine nicht ohne weiteres in Wasser bringen darf, wird die erstere nur durch einen Vorversuch zu entscheiden sein. Man bringt einen großen Wassertropfen, etwa '/4 ccm, auf die Oberfläche des Steines und beobachtet, ob eine Veränderung vor sich geht. Wird der Tropfen nicht vom Stein aufgesaugt, so hat das vielleicht seinen Grund darin, daß eine Staubschicht oder eine früher vorgenommene Tränkung mit Harz- oder Firnislösungen die richtige Benetzung verhindert. Bürsten mit einem nicht zu harten Borstenpinsel oder Reiben mit der Fingerspitze entfernt den Staub, während bei einer etwaigen Tränkung auch hierdurch der Tropfen nicht zum Aufsaugen gebracht wird. Solche getränkten Steine werden sich darum meistens auch kaum auslaugen lassen. Wird dagegen der Tropfen aufgesaugt, so prüfe man mit einer eisernen oder stählernen Spitze, etwa von der Form des stumpferen Endes einer mittelgroßen Nähnadel, ob der Kalkstein an der benetzten Stelle noch dieselbe Härte wie an den nicht feuchten Stellen besitzt. Ist das der Fall,



Die Erhaltung der Altertumsfunde.

wiederhole man diesen Versuch, besonders wenn es sich um größere Stücke handelt, noch an anderen Stellen, auch an der Rückseite des Steines, da er bei einer etwaigen früheren Behandlung vielleicht in einer dünnen Schicht nur an der Vorderseite gehärtet sein könnte. Erweist sich jedoch der K a l k s t e i n als völlig wasserfest, zeigt auch seine Oberfläche keine wasserlöslichen Farben, so wird dem Auslaugen nichts im Wege stehen. E r g i b t sich aber andererseits, daß die benetzte Stelle weicher geworden ist, zeigt sich etwa gar ein Aufquellen des Steines oder ein Verschwinden oder Schwächerwerden vorhandener Farben, so muß von einer Wasserbehandlung abgesehen werden. D a die Kalksteine ihrer Zusammensetzung nach keineswegs immer nur aus K a l k , richtiger gesagt aus kohlensaurem K a l k (CaC03) bestehen, sondern o f t mit Kieselsäure oder mit Ton durchsetzt sind, so ist dies verschiedene Verhalten erklärlich; je größer der Gehalt an Ton, desto leichter tritt ein Erweichen und selbst ein Aufquellen ein. Übrigens wird man gut tun, den Kalkstein, selbst wenn er sich nach der Vorprobe als wasserfest erwiesen hat, nach dem Einlegen in Wasser wenigstens noch einige Stunden zu beobachten, um ihn bei eintretenden Veränderungen aus dem Wasser zu entfernen.

Das Auslaugen mit Wasser. Für die P r a x i s des Auslaugens selbst ist folgendes zu beachten: J e größer die Wassermenge im Verhältnis zur Größe des Gegenstandes ist, desto rascher wird das Ausziehen der Salze beendet sein. So bietet die Behandlung kleiner Sachen keine Schwierigkeiten, da diese in jeder Schale aus Glas, Porzellan oder Steingut leicht unterzubringen sind. Glasgefäße sind in erster Linie zu empfehlen; da sie ohne weiteres von allen Seiten beobachtet werden können, kann man auch jede etwa auftretende F ä r b u n g des Wassers sofort erkennen. Das ist allerdings auch bei Gefäßen aus weißem Porzellan der Fall, wenn man von oben hineinsieht, aber nur in bedingtem Maße. Dem großen Vorteil der Porzellangefäße, daß man sie mit heißem Wasser füllen kann, ohne daß sie zerspringen, steht als Nachteil ihr hoher Preis gegenüber. Zweckmäßig ist die Benutzung von solchen Gläsern, wie sie zu galvanischen Elementen (Abb. 30) verwendet werden, weil sie meistens eine ebene Bodenfläche besitzen, so daß eingestellte Glaszylinder, die zum Auflegen v o n Gegenständen dienen sollen, sicher stehen. Insgemein kann m a n sich aber mit den gewöhnlichen halbweißen, nicht dunkelgrünen Glashäfen begnügen, wie sie im Haushalt zum E i n -

Auslaugen der Kalksteine.

31

machen von Früchten usw. dienen I ). Für größere Sachen, wie die Kalksteinblöcke der schon erwähnten Metenkammer, die zum Teil über 1 m lang waren, häufig bei einer Breite und Dicke von ljz m und mehr, wird man am besten hölzerne Bottiche verwenden, die vorn mit einem Hahn zum Ablassen des Wassers versehen sind und die man etwas schräg durch untergelegte Steine so aufstellt, daß der vordere T e i l mit der Ablauföffnung am tiefsten steht, um ein völliges Auslaufen des Wassers zu erzielen (Abb. 29). S t a t t der immerhin j a nicht billigen Messinghähne kann der A b f l u ß aus den Bottichen durch eine runde Öffnung geschehen, die man mit einem konisch zugespitzten Holzpflock von etwa 8 — 1 0 cm

Abb. 29.

Auslaugen von Kalkstein im Bottich.

Länge schließt, der durch einige leichte Schläge mit einem Holzhammer fest hineingetrieben wird. Einige leichte, seitlich geführte Schläge gegen das vordere Ende des Holzpflocks lockern ihn, so daß man ihn dann leicht mit der Hand herausziehen kann. Wenn besonders große Steinblöcke ausgelaugt werden müssen, was bei Sammlungen ägyptischer Altertümer nicht ganz selten eintreten kann, so ist die Aufstellung eines großen Behälters aus Eisenbeton zweckmäßig. Das Laboratorium der Königl. Museen in Berlin besitzt einen solchen Betonbehälter (s. A b b . 50 S. 79), dessen Seitenlängen 3,40 m und 2,72 m betragen. Die 15 cm starken Wände sind 94 cm hoch; er faßt 6,3 cbm 2 ) Über ihm be' ) Bei umfangreichem B e z u g v o n Gläsern, insbesondere v o n größeren, sowie v o n gewöhnlichen Glashäfen empfiehlt es sich, direkt mit einer G l a s h ü t t e in V e r b i n d u n g zu treten. 2 ) Bei B e n u t z u n g eines so großen Behälters und ebenso, wenn man eine größere A n z a h l v o n B o t t i c h e n z u m A u s l a u g e n v e r w e n d e t , m u ß natürlich dafür gesorgt werden, daß das Zuführungsrohr v o n Leitungs-

32

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

findet sich jetzt eine Krahneinrichtung zum bequemen Einlegen und Herausnehmen der großen Steinblöcke. Als Abflußrohr dient ein unmittelbar über dem Boden durch die Wand gehendes eisernes Rohr von 7 ! /i cm Weite im Lichten, das mit einem entsprechend großen Holzpflock geschlossen wird. Zweckmäßig wird ein solcher Behälter in einem Raum stehen, dessen Boden mit Zement oder Asphalt bedeckt ist. Solche Fußböden empfehlen sich überhaupt für Auslaugeräume. Man wird sie am besten mit Neigung nach der Stelle hin einrichten, wo sich die Abflußöffnung f ü r das verbrauchte Wasser befindet. Bei dem Auslaugen lege man die Gegenstände nie auf den Boden der Gefäße, sondern bringe sie möglichst dicht unter die Oberfläche des Wassers, so daß sich unter ihnen eine hohe Wasserschicht befindet. Das ist insofern für das Auslaugen von Bedeutung, als das mit Salz beladene Wasser wegen seiner größerenSchwere zu Boden sinkt und so b a dem reinen oder dem Abb. 30. Auslaugen kleinerer Gegenstände in doch weniger salzhaltiGlasgefäBen. gen Wasser den Zutritt zum Kalkstein gewährt. Kleinere Sachen hänge man mittels Bindfadens und eines S-förmig gebogenen Metalldrahts oder eines quer über das Gefäß gelegten Glasstabes (Abb. 30 a) von oben hinein oder lege sie auf Glasringe, d. h. beiderseits offene Glaszylinder (Abb. 30 b). Handelt es sich um zahlreiche sehr kleine, zusammengehörige Stücke oder um solche, die aus mehreren kleinen Fragmenten zusammengeklebt sind und die daher bei dem Liegen im Wasser auseinanderfallen würden, so nimmt man am besten kastenähnliche Behälter mit durchlässigem Boden, die man auf offene Glaszylinder stellt. Diese aus Eisendrahtnetz anzufertigen, empfiehlt sich wegen des Rostens nicht, da leicht Rostflecke auf den auszulaugenden Sachen entstehen können. Verzinkte Eisendrahtnetze halten sich eine Zeitlang ganz gut, aber über kurz oder lang tritt auch hier Rosten ein. Besser sind Drahtnetze aus Messing und besonders solche aus Kupfer, aber bei stark salzhaltigen Gegenständen entstehen am Drahtnetz grüne Kupferverbindungen, wasser genügende lichte Weite hat, damit die Füllung der großen Gefäße nicht zu langsam vor sich geht.

A u s l a u g e n kleinerer

Gegenstünde.

33

die a u c h S t e l l e n der G e g e n s t ä n d e g r ü n f ä r b e n k ö n n e n . Unb r a u c h b a r sind A l u m i n i u m d r a h t n e t z e ; sie w e r d e n in g a n z k u r z e r Z e i t unter B i l d u n g v o n T o n e r d e ( A l u m i n i u m h y d r a t , A l u m i n i u m h y d r o x y d ) zersetzt. M a n k a n n das z w a r v e r h i n dern, indem m a n e t w a s M a g n e s i u m d r a h t h i n d u r c h z i e h t , a b e r erstens ist das u m s t ä n d l i c h , d a der M a g n e s i u m d r a h t nach einiger Z e i t erneuert w e r d e n m u ß , und zweitens ist dieser auch nicht billig, S i e b p l a t t e n k ä s t e n aus P o r z e l l a n sind ebenf a l l s zu teuer, dazu noch, w e n n größer, leicht zerbrechlich, u n d solche aus Z e l l u loid sind u n g e eignet, weil sie V e r a n l a s s u n g zu einem besonders üppigen Wachstum von Algen (s. S. 35) geben. Schließlich bin ich dann nach all diesen V e r s u chen d a z u gekommen, Kästen a n z u f e r t i g e n , die ich aus V+—7nim starkem Abb. 31. Durchlochtes Blech für Auslaugezwecke. Zinkblech hernat. Gr. stellen lasse. E i n v i e r e c k i g e s , auf einer w e i c h e n U n t e r l a g e r u h e n d e s S t ü c k Z i n k b l e c h wird in der A u s d e h n u n g , wie es A b b . 3 1 zeigt, m i t t e l s eines E i s e n d o r n s , einer S c h u s t e r a h l e , bei d ü n n e m B l e c h durch einfaches E i n d r ü c k e n m i t der H a n d , bei s t ä r k e r e m durch E i n s c h l a g e n des D o r n s m i t t e l s H a m m e r s c h l a g d u r c h l o c h t . N a c h h e r s c h n e i d e t m a n den R a n d an v i e r S t e l l e n ein, so daß er d a n n h o c h g e b o g e n w e r d e n k a n n . Die Seite m i t den s c h a r f e n L o c h r ä n d e r n k o m m t n a t ü r l i c h n a c h u n t e n . S i n d zahlreiche S t ü c k e v o n der G r ö ß e einer K i n d e r f a u s t bis e t w a zu der eines Ziegelsteines u n d d a r ü b e r a u s z u l a u g e n , so w i r d m a n , u m rasch v o r g e h e n zu k ö n n e n , a u c h größere B e h ä l t e r , e t w a H o l z b o t t i c h e , n e h m e n . D i e G e g e n s t ä n d e legt m a n d a n n auf H o l z g i t t e r , die j e n a c h der D i c k e der a u s z u l a u g e n d e n S t ü c k e m ö g l i c h s t d i c h t u n t e r h a l b der W a s s e r o b e r fläche im B o t t i c h b e f e s t i g t w e r d e n . A u f billigem W e g e w u r d e n solche H o l z h ü r d e n im B e r l i n e r L a b o r a t o r i u m a n g e f e r t i g t , i n d e m m a n K a n t e n h o l z sog. » S c h w a r t e n « v e r w e n d e t e , R a t h g - e n , Altertumsfunde.

I.

3

34

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

wie sie in Sägereien bei dem Schneiden von B r e t t e r n abfallen. Vier solche Stücke befestigte man, je zwei kreuzweis, mit Holzpflöcken oder Messingschrauben übereinander. Bei Verwendung von eisernen Schrauben wurden solche tief eingelassen und die Vertiefung über ihrem K o p f e mit K i t t ausgefüllt, um Rostbildung zu vermeiden. Auf die beiden obersten Stücke wurden dann mit kleinen Messingstiften dünne Holzstäbe von I qcm Querschnitt aufgenagelt (Abb. 32 und Abb. 52 im Vordergrund). D a eine große Anzahl Holzgitter benötigt wurde, w a r der Bezug solch feingeschnittener Holzstäbe durch eine große Sägerei geboten, wodurch die K o s t e n verhältnismäßig sehr gering waren Bei Verwendung von kreisrunden B o t t i chen sind der R u n d u n g der Bottiche entsprechend die acht Enden der K a n tenhölzer ein wenig abzuschrägen. Die Gitter werden in trockenem Zustande in die Bottiche, die j a keine senkgeneigte rechten, sondern etwas Wandungen besitzen, fest eingedrückt. D a s Wasser läßt das Holz etwas aufquellen und verursacht damit noch ein festeres H a f t e n . Bei noch größeren Gegenständen benutzt man kreuzweis übereinandergelegte Holzblöcke (Abb. 29) als Unterlage, achte aber möglichst darauf, daß ihre L a g e eine etwaige Reinigung der Bottichwände, des Kalksteins und auch der Blöcke selber gestattet, um nicht genötigt zu sein, die oft schweren Steine herauszunehmen. Zum Auslaugen muß natürlich möglichst reines Wasser genommen werden. Wenn billig destilliertes Wasser zur V e r f ü g u n g steht, wird man es wenigstens f ü r kleine Gegenstände benutzen, nachdem man vielleicht die Hauptmenge des Salzes durch zwei- bis dreimalige Verwendung von gewöhnlichem Wasser entfernt hat. Im allgemeinen aber wird m a n auf den alleinigen Gebrauch von gewöhnlichem Wasser angewiesen sein. J e d e s Leitungswasser, das sonst als Trinkwasser dient, ist auch f ü r Auslaugezwecke gut, ebenso ein reines Brunnenwasser. Weniger ratsam ist es, Bach-, Fluß-, Teich- oder Süßseenwasser zu benutzen. Ist ihr natürAbb. 32. Holzgitter. >/io nat. Gr.

' ) Von diesen Holzstäben machen wir auch sonst mehrfach Gebrauch, z. B . zur Herstellung von Drei- und Vierecken, die als Unterlage bei nassen Gegenständen dienen, ferner zur Verstärkung von Gipsabgüssen u. a. m.

Beschaffenheit des Auslaugewassers.

35

licher Salzgehalt auch nur gering, so enthalten sie doch viele Algen und Bakterien und andere niedere Lebewesen, die sich bei ruhigem Stehen des Wassers rasch vermehren und dann dem schnellen Auslaugen hinderlich sind. Aus demselben Grunde ist auch Regenwasser kaum geeignet, und ebenso ist es nicht angängig, Auslaugegefäße unbedeckt im Freien stehen zu lassen, weil die Luft viele Keime enthält, die dann im Auslaugewasser fortwuchern. So wurde einst eine größere Anzahl hellgelber Tongefäße, die ich auf einem Hof auslaugen mußte, grasgrün von Algen. Die grüne Farbe verschwand zwar nach dem Trocknen wieder, ausgenommen bei einem Gefäß, das noch heute grünlich ist •). Eine fortdauernde ununterbrochene Erneuerung des Wassers durch gleichzeitigen Zufluß frischen und Abfluß salzhaltigen Wassers ist nicht zweckmäßig. Es würde besonders bei größeren Gegenständen unverhältnismäßig große Mengen Wasser erfordern und damit recht kostspielig werden. Auch scheint nach meinen Beobachtungen ein ruhig stehendes, zeitweise erneuertes Wasser eine schnellere Entfernung der Salze zu bewirken als fließendes Wasser. Im Laboratorium der Berliner Museen wird das städtische Leitungswasser verwendet. Bei Leitungswasser, besonders wenn es unter starkem Druck steht und kalt ist und dann in warmen Räumen zum Auslaugen verwendet wird, scheiden sich nach einiger Zeit zahlreiche, vorher im Wasser gelöste Luftbläschen aus sowohl an den Gefäßwandungen als auch am Gegenstand, den man auslaugt. Bei diesem sammeln sie sich, besonders wenn seine untere Fläche wagerecht liegt und wenn sie rauh ist und größere Unebenheiten besitzt, oft zu großen Blasen an der Unterseite an und verhindern damit ein rasches Auslaugen. Deshalb ist es gut, den Gegenstand einmal herauszuheben oder bei größeren und schweren Sachen das Wasser umzurühren. H a t man soviel Gefäße zur Verfügung, daß man die Gegenstände bei der Wassererneuerung in abgestandenes Wasser legen kann, so ist das um so besser. Abgestandenes Wasser soll man jedenfalls bei r i s s i g e m Kalkstein nehmen, da sich andernfalls die in den Rissen ausscheidenden kleinen Luftbläschen bei Erwärmung ausdehnen, dann einen Druck auf die Rißwände ausüben und damit ein Auseinanderfallen des Gegenstandes veranlassen können. Zeigt sich bei stark rissigen Kalksteinen der Kalk wasserfest, besteht aber die Furcht, daß die Risse ein Auseinanderfallen zur Folge haben können, so kann man doch l ) Die Vernichtung der Algen und damit ein Verschwinden der grünen Farbe könnte durch Brennen erzielt werden.

3*

36

Die

Erhaltung der

Altertumsfunde.

in m a n c h e n F ä l l e n a u s l a u g e n , i n d e m m a n d e n S t e i n v o r h e r bandagiert. Hierzu benutzt m a n gewöhnliche, etwa 5 cm b r e i t e M u l l b i n d e n in d e r A r t , w i e es A b b . 34 z e i g t . In diesem besonderen Fall hat man dem ziemlich schweren Stein noch einen H a l t gegeben, indem man für ihn einen Holzkasten zusammens e t z t e , in d e n er g e r a d e h i n einging und dessen Boden aus einzelnen Holzstäben mit weiten Zwischenräumen bestand, damit das Wasser m ö g l i c h s t u n g e h i n d e r t an d e n Stein herantreten konnte. B a n d a g e und K a s t e n umhüllten den Stein auch nach Abb. 33. Rissiger ägyptischer Kalkstein. dem Auslaugen bei dem 10 nat ' r' T r o c k n e n u n d s e l b s t bei d e m Tränken. Im K o p e n h a g e n e r X a t i o n a l m u s e u m werden splittrige Stücke dadurch zusammengehalten, daß man nach dem Überdecken mit japanischem Pflanzenpapier Gipsbrei aufgibt, der später weggenommen werden kann. Bei den K a l k steinblöcken der Metenkammer, die w e g e n i h r e r Größe und ihrer feinporigen Struktur oft recht lange A u s laugezeit erfor-

^'ii'!^''®"^ ' ^ ^ f ^ H R M H p ^ f St ¡S» i^^EMpt»/

,1? 43S&. *f|HHg$. . "J§|l||r

' ^•Stü^-

iiS lg, ^ f ^ M p .. ^^H^^^^T ^H^^Hp»;-:'/' | i

& ^K »fc. wjk

189&

H f e

obachtet., daß - a^sgag ; B Irag sich auf dem li^m^^^^ämm^mmmm^^^^^^^M^ gelblichen K a l k | | 9 K p ! f e ^ ^ i & S ^ ^ p a stein braune Überzüge von Eisenoxyd abA b b . 3 4 . D e r s e l b e , f ü r das Auslaugen b a n d a g i e r t Vl0 nat. 6 r . schieden, die sich durch Bürsten schwierig und nicht gänzlich entfernen ließen. Diese Ausscheidungen aus_dem Berliner L e i t u n g s -

Algenbildung im Auslaugewasser.

37

wasser *) haben ihren Grund in Algen- und Bakterienarten, die sich in so großer Menge entwickelten, daß die Steine und die Wände der Bottiche oft mit einer 2—3 mm dicken Schleimschicht überzogen waren, die unter dem Mikroskop als ein Gewirre durchsichtiger Fäden erschien Sie mußte mindestens alle 14 Tage durch Abbürsten mit weichen Borstenbürsten entfernt werden, da j a die schleimige Umhüllung des Steines das Hinzutreten des Wassers verlangsamte. Daß in diesem Falle das Licht die Ausscheidung des Eisenoxyds bei den Algen veranlaßte, zeigte sich deutlich, weil nur die Steine der an den Fenstern stehenden Bottiche, und zwar gerade in dem Maße braun gefärbt wurden, als sie vom Lichte getroffen wurden. Das Auslaugen der Blöcke der Metenkammer liegt nun etwa 20 J a h r e zurück. Späterhin ist das Braunwerden von Steinen bei dem Auslaugen nur in geringem Grade beobachtet worden, wohl aus dem Grunde, weil das Wasser heute in den städtischen Wasserwerken von Eisen befreit wird. Ein Bedecken der Bottiche geschieht deshalb heute nicht mehr. Das Auftreten von Algen ist allerdings auch heute noch zu bemerken, sobald das Wasser etwa 8 oder 14 Tage in den Gefäßen steht; es ist aber auch abhängig von der Art der Gefäße; bei Holzbottichen ist es eher und in größerem Maßstabe zu beobachten als bei Gläsern; auch die Beschaffenheit der auszulaugenden Sachen ist von Einfluß. Vermeiden oder doch einschränken ließe sich die doch immer das Auslaugen erschwerende massenhafte Bildung von Bakterien durch Abkochen des Wassers, was aber bei den Wassermengen, die zum Auslaugen größerer Gegenstände erforderlich sind, eine besondere Einrichtung und großen Verbrauch von Brennstoff erfordern würde. Auch durch Zusatz von Formalin zum Wasser kann man das Wachstum der Algen verhindern, aber die hierzu nötigen Mengen von Formalin sind bei großen Wassermengen wieder zu kostspielig. Außerdem macht der Formalinzusatz das gleich zu beschreibende Kontrollverfahren mittels der Titriermethode (s. S. 39) unmöglich. Das gilt auch für den etwaigen Zusatz von Fluorverbindungen, die j a ebenfalls organismenfeindlich wirken. Doch sind bisher Versuche in dieser Richtung nicht gcmacht worden. Als ein gutes Mittel gegen die Algen hat sich aber das Ausschlagen der Bottiche mit Zinkblech bewährt, wenn man durch Aneinanderlöten der Blechstücke die inneren Wände ' ) Damals noch von den Stralauer Wasserwerken herrührend, '< ) Es soll sich hier nicht allein um die bekannte Crenothrix handeln. S. Polyt. Zentralblatt 1891/92, S. 195. 2



Die Erhaltung der Altertumsfunde.

von Holzbottichen völlig bedeckt. Die geringen Mengen v o n Zinkverbindungen, die in Lösung gehen, verhindern das Wachstum der Bakterien I ). Ich habe auch versucht, durch einfaches Einlegen eines größeren Stückes Zinkblech dasselbe zu erreichen, aber nur mit geringem Erfolg. Als ich — immer bei dem Auslaugen der Metenkammer — dann die Bottiche mit Deckeln versehen ließ, trat nach einiger Zeit eine andere Erscheinung auf; einzelne Blöcke wurden schwarz gefärbt, so daß sie fast das Aussehen von Steinkohlen hatten. Wird ein so geschwärzter Stein, besonders wenn man das Wasser abläßt, I — 2 Tage dem Lichte ausgesetzt, so verschwindet die Farbe rasch, ohne Spuren zurückzulassen. A u c h die schwarze Farbe rührt wohl von einem minimalen Eisengehalt in Form v o n Schwefeleisen her, das bei L u f t - und Lichtzutritt oxydiert wird und dann wegen seiner Geringfügigkeit auf dem gelblichen Kalkstein nicht bemerkbar ist. In dem Wasser war in diesem Fall immer Schwefelwasserstoff schon durch den Geruch bemerkbar. Der Schwefelwasserstoff entsteht durch die Tätigkeit gewisser Bakterien aus schwefelsauren Salzen. Übrigens macht sich das Ausschlagen der Holzbottiche mit Zinkblech auch insofern bezahlt, als dadurch die Lebensdauer der Bottiche ganz bedeutend erhöht wird, ein Umstand, der bei dem hohen Preis größerer Bottiche nicht außer acht zu lassen ist. Ein weiterer Vorteil der Zinkauskleidung besteht darin, daß man Bottiche benutzen kann, die aus alten Wein- oder Fettfässern durch einfaches Durchsägen in der Mitte hergestellt werden. Würde man solche Bottiche ohne Zinkeinsatz nur nach oberflächlicher Reinigung verwenden, so könnten die im Holze enthaltenen Substanzen den A u s laugevorgang ungünstig beeinflussen. Sollen solche Fässer ohne innere Zinkauskleidung benutzt werden, müssen sie daher einer ganz gehörigen Reinigung, am besten mittels heißen Wasserdampfes, unterzogen werden. Man wird- gut tun, sie vierzehn Tage mit Wasser stehen zu lassen und dann das Wasser zu untersuchen, indem man 500 ccm auf einem Wasser- oder D a m p f b a d zur Trockene d a m p f t und den Rückstand mit dem vergleicht, den man durch Eindampfen von ebensoviel frischem Wasser erhält. A u c h die Untersuchung des Bottichwassers mit Silberlösung und mit Chlorbarium (s. weiter unten) -wird Aufschluß darüber geben, ob der betreffende Bottich in Benutzung genommen werden kann.

' ) Kupfer, das sich zur Verwendung wegen des höheren Preises nicht empfiehlt, ist lange nicht in dem Grade bakterienfeindlich wie Zinlc.

Titrierverfahren.

39

Untersuchung über den Fortgang des Auslaugens. Im Beginn des Auslaugens erneuert man das Wasser jeden Tag, um dann allmählich die Erneuerung alle 2, 3, 4 usw. Tage eintreten zu lassen, bis man später alle 8 und 14 T a g e frisches Wasser zuführt. U m zu beobachten, wie das Auslaugen der Salze fortschreitet, und ob es vollendet ist, bedient man sich eines einfachen chemischen T i t r i e r V e r f a h r e n s für die Bestimmung des Chlors in den Chlorverbindungen •), deren praktische Anwendung auch v o n jedem Laien rasch erlernt werden kann und die im folgenden kurz erläutert sei. Gießt man zu einer neutralen oder auch sauren, aber keinenfalls alkalischen Lösung von Kochsalz (Chlornatrium) eine Lösung von Höllenstein (salpetersaures Silber), so entsteht ein weißer, käsiger Niederschlag, ein Vorgang, der durch folgendes Schema veranschaulicht wird: Chlornatrium + salpetersaures Silber = Chlorsilber + salpetersaures Natrium. Das Chlorsilber ist der weiße Niederschlag, während das gleichzeitig entstehende salpetersaure Natrium nicht in Erscheinung tritt, da es gelöst bleibt. Weil nun stets nur ganz bestimmte Mengen der beiden Körper, Kochsalz und Höllenstein, aufeinander einwirken, so kann man aus dem Verbrauch einer ihrem Gehalt nach bekannten Höllensteinlösung auf den Gehalt an Chlornatrium und damit auch an Chlor schließen. Man läßt nun die Silberlösung aus einem graduierten Glasrohr, einer in Zehntelkubikzentimeter geteilten Bürette (Abb. 35 a) durch vorsichtiges Neigen in ein Becherglas tropfen, in welchem sich die auf ihren Chlorgehalt zu untersuchende Lösung befindet, und stellt durch Ablesen der Niveaufläche der Silberlösung in der Bürette vor und nach beendigtem Zusatz die Zahl der zur vollständigen Ausfällung des Chlors erforderlichen Kubikzentimeter Silberlösung fest. Diese Gay-Lussacsche Bürette hat den Vorteil, daß alle Teile, die mit der Silberlösung in Berührung kommen, aus I) Da die Chlorverbindungen, insbesondere das Kochsalz, f a s t immer unter all den wasserlöslichen, in den Kalksteinen enthaltenen Salzen überwiegen, so ist anzunehmen, daß mit ihrer Entfernung auch die anderen (schwefelsauren) Salze ausgelaugt werden. Zur Kontrolle genügt also ein Verfahren, welches das Chlor bestimmt. In den seltenen Fällen, wo fast nur schwefelsaure Salze vorhanden sind, muß in der A r t geprüft werden, wie S. 46 angegeben. Gibt also das Auslaugewasser eines salzhaltigen Kalksteins, Tongegenstandes usw. auf Zusatz v o n Silberlösung keine weiße Fällung oder nur eine Trübung, so ist das Titrierverfahren auf Chlor natürlich nicht anwendbar.

Die Erhaltung der Altertumsfunde.



K

Wf

r? h;

Ih jB-ri f;i

II Ht>

Abb. 35.

Büretten.

Etwa >/5 "3t. Gr.

Glas bestehen. Das Einfüllen der Silberlösung geschehe aus der mit Glasstopfen gut verschlossenen Vorrats- oder Bezugsflasche nur mittels eines kleinen Glastrichters, damit der Korken, der bei Nichtgebrauch das weite Rohr verschließen soll, nicht mit oben an der Wandung haftender Silberlösung in Berührung kommt. Nach jedesmaligem Ge-

Büretten.

41

brauch wischt man die Ausströmungsöffnung des dünnen Glasrohrs mit einem reinen Tuch ab und verschließt sie m i t einem S t ü c k Gummischlauch, in dessen anderes Ende man ein Stückchen Glasstab als Verschlußstück eingeschoben hat. Der Gay-Lussacschen Bürette ganz ähnlich ist die Geißlersche (Abb. 35 b), bei der das Ausflußrohr im Innern des stärkeren Rohres liegt; beide Büretten haben den Nachteil, daß man sie sehr vorsichtig und langsam neigen muß, damit nicht statt der gewünschten Tropfen ein längerer Strahl herausfließt oder auch aus dem weiten Rohr herausschießt. Unangenehm ist auch, daß häufig ein kleiner Tropfen dicht vor dem Ausfluß sitzen bleibt, und daß dann oft alles Neigen ihn nicht fortschafft; dabei kann ebenfalls leicht die Flüssigkeit aus dem Hauptrohr herausschießen. Endlich muß man bei dieser Bürette, auch wenn nur wenig Silberlösung zum jedesmaligen Titrieren verbraucht wird, doch nach dem Aufrichten der Bürette eine gewisse Zeit warten, ehe man abliest, damit die den W a n d u n gen anhaftende Flüssigkeit wieder heruntergeflossen ist; andernfalls würde man zu hohe Beträge für die verbrauchte Silberlösung erhalten. In chemischen Laboratorien, wo Büretten zeitweise häufig gebraucht werden, verwendet man deshalb lieber die durch A b b . 35 c wiedergegebenen Mohrschen Büretten, die allerdings ein besonderes Stativ bedürfen. Die Form mit dem Hahn (Abb. 35 c links), der mit ganz wenig reinem Vaselin eingefettet wird, ist zwar die einfachste f ü r den Gebrauch, aber sie ist auch eben wegen des Hahnes ziemlich teuer und andererseits auch leicht Verletzungen ausgesetzt. Deswegen benutzt das Berliner Museumslaboratorium die einfache Form (Abb. 35 c rechts), bei der auf dem nach unten gerichteten zugespitzten Ende ein Stück guten Gummischlauchs sitzt, dessen unterer Teil ein Glasröhrchen mit feiner Ausströmungsöffnung trägt. Der Verschluß wird hier in einfacher Weise durch ein in der Mitte des Gummischlauchs befindliches Stückchen Glasstab mit abgerundeten Enden bewirkt, dessen Durchmesser etwas größer ist als die lichte Weite des Gummischlauchs, so daß die über dem Stäbchen im Bürettenrohr stehende Silberlösung nicht herausfließen kann (Abb. 35 d). Soll nun Silberlösung heraustropfen, so drückt man an der Stelle, wo der Glasstab sitzt, den Gummischlauch mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand etwas zur Seite, so daß zwischen Glasstab und Schlauchwand ein schmaler K a n a l entsteht. S t a t t des im Schlauch befindlichen Glasstabes kann man auch einen Quetschhahn benutzen, der die Wandungen des Schlauches zusammendrückt.

42

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

Bei jeder Bürette muß man darauf achten, daß die A b flußöffnung sauber ist; etwa dort auskristallisiertes Silbersalz ist vor dem jedesmaligen Gebrauch durch Abwischen oder Abspülen mit destilliertem Wasser zu entfernen; außerdem gibt man die ersten Tropfen weg Die genaue Ausfällung des Chlors durch die Silberlösung ist insofern mit Schwierigkeiten verknüpft, als man stets erst den Niederschlag sich absetzen lassen muß, um deutlich zu erkennen, ob ein neu hinzugegebener Tropfen der Silberlösung noch einen Niederschlag oder auch nur eine Trübung hervorruft. Bei neutralen Lösungen, also nicht bei alkalischen und auch nicht bei sauren, kann man diesem Übelstand begegnen, indem man einen sogenannten Indikator anwendet. Man gibt einige Tropfen einer konzentrierten Lösung von neutralem, gelbem, chromsaurem Kalium in die zu prüfende, dadurch gelb werdende Flüssigkeit und läßt dann unter Umrühren mit einem reinen Glasstab oder unter Schwenken des Glases die Silberlösung eintropfen. Jeder einfallende Tropfen Silberlösung läßt einen roten Niederschlag entstehen, dessen Farbe aber bei dem Umrühren verschwindet, solange noch Chlor zu fällen ist; erst wenn die zutropfende Silberlösung alles Chlor ausgefällt hat, tritt die rote Farbe dauernd auf und zeigt so durch den Farbenwechsel der ganzen Flüssigkeit von Gelb in Rot genau an, wann alles Chlor ausgefällt ist. Für den praktischen Gebrauch ist es nur nötig, bei Anwendung einer stets g l e i c h w e r t i g e n , heute von chemischen Fabriken und Chemikalienhandlungen überall zu erhaltenden sogenannten i/JO N o r m a l s i l b e r l ö s u n g sich die Zahl der von ihr zur Ausfällung des Chlors gebrauchten Kubikzentimeter zu merken, um an dem Kleinerwerden dieser Zahlen die Abnahme des Salzgehaltes festzustellen 2 ). (s. S. 44). Bei dem Auslaugen kleinerer Gegenstände mengt man vor der Probenahme des Wassers stets die ganze, natürlich immer gleich große Wassermasse, durch Umrühren mit einem Glasstab oder zwei- bis dreimaliges Umgießen in ein anderes Gefäß und entnimmt ihr dann entweder durch Hineingießen in einen Meßzylinder oder durch Aufsaugen mit ' ) Diese Tropfen sowie auch die bei dem Titrieren entstehenden silberhaltigen Niederschläge werden in chemischen Laboratorien gesammelt, um wieder auf Silberlösung verarbeitet zu werden. D a dies aber nur von Berufschemikern auszuführen ist, sehe ich hier v o n der Beschreibung des Verfahrens ab. 2 ) Über die Berechnung des Salzgehalts eines Gegenstandes mit Hilfe des Titrierverfahrens s. S. 84.

Pipetten.

43

einer Pipette i o o oder 50 oder 25 ccm, nur selbstverständlich stets eine gleiche A n z a h l v o n K u b i k z e n t i m e t e r n . Die P i p e t t e n (Abb. 36 a und b) besitzen eine E i c h m a r k e ; m a n saugt das Wasser e t w a s höher hinauf, schließt d a n n rasch mit dem D a u m e n und l ä ß t durch v o r sichtiges L ü f t e n des Fingers das Wasser sich bis z u m Eichstrich senken, u m es dann in ein (bei A n w e n d u n g v o n 100 ccm A u s laugewasser e t w a 400 ccm fassendes) Becherglas') fließen zu lassen, w o r a u f man nach Z u g a b e Ü einiger T r o p f e n der L ö s u n g v o n chromsaurem Kalium, die m a n in einem Tropfglas aufbewahrt, titriert. H a n d e l t es sich um größere Gegenstände, zu deren A u s laugen e t w a B o t t i c h e v e r w e n d e t werden, so ist ein Umrühren der ganzen Wassermenge etwas umständlich, o f t auch k a u m möglich. Man nimmt dann mit Hilfe einer langen P i p e t t e die betreffende Anzahl von Kubikzentimetern v o m B o d e n des Bottichs, da sich hier stets die salzreichste Wasser Schicht befindet, oder m a n l ä ß t aus dem a m B o d e n befindlichen H a h n — so geschah es bei den Blöcken der M e t e n k a m m e r — ungefähr I 1 in ein G l a s g e f ä ß ab, v o n dem man dann 100 ccm zur Titration v e r w e n d e t . U m vergleichbare Ergebnisse zu erhalten, achte m a n darauf, daß sich der Gegenstand stets in möglichst gleich großen W a s s e r m e n g e n befinde. Abb. 36.

Pipetten.

W i e schon gesagt, b e m e r k t man sich stets nur die bei der T i t r a t i o n v e r b r a u c h t e A n z a h l K u b i k z e n t i m e t e r , da durch die A b n a h m e dieser Z a h l e n der F o r t g a n g des A u s l a u g e n s *) S t a t t des Becherglases kann m a n natürlich auch irgendeinen runden Glaskolben (Anhang Fig. 5 u. 6), Erlenmeyerkolben ( A n h a n g Fig. 7 u. 8) oder auch einen gewöhnlichen kleinen durchsichtigen Glashafen, wie er für Haushaltungszwecke Verwendung findet, benutzen.

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

44

genügend kontrolliert wird. Dabei geht man, wie erwähnt, von der bei kochsalzhaltigen Kalksteinen zutreffenden Annahme aus, daß mit Verminderung des Chlorgehaltes auch ein Auswaschen der schwefelsauren Salze stattfindet, deren Gegenwart ohne Einfluß auf das Titrieren ist. Erhält man bei kleinen Gegenständen und bei Anwendung von destilliertem Wasser schon bei dem Zugeben von I—2 Tropfen Silberlösung, die etwa I—2 Zehntel-Kubikzentimeter entsprechen, die rote Farbe, so kann das Auslaugen als beendigt gelten; bei größeren Gegenständen und z. B. bei Anwendung von Berliner Leitungswasser wird man zufrieden sein müssen, wenn die erhaltenen Zahlen zwischen 0,6—1,0 liegen, sofern sie nur nach mehrmaligem I4tägigen oder gar vierwöchigen Stehen des Wassers konstant bleiben. Die folgende kleine Tabelle zeigt einige der Zahlen von drei großen Blöcken der Metenkammer. Sie geben die für 100 ccm des jedesmal 14 Tage im Bottich stehenden Auslaugewassers verbrauchten Kubikzentimeter der '/io Normalsilberlösung an. Die erste Spalte links enthält das Datum, an dem die Steine in den Bottich gelegt wurden. 3- Feb. 7. Apr. 4. Mai 2. Juni 2 5. Aug. 22. Sep. 4. Nov. 1. Dez. 1 I . J a n . 1891

1890 3,o

25. Ap. 9. Mai

2,5

2,3

1,4

1,0

°,9

0,8

0,8

18. Juli 1. Aug. 25. Nov. 23. Dez. iö.Feb. 29.Aug i2.Sep. 1894

1893 6,0

5,6

4,9

2,0

i,7

1,5

o,8

0,8

29. Juli 2 8. Okt. 25.N0V. 23.Dez. 20. Jan. 16. Feb. I. Aug. 29.Aug 12.Sep. 1894

1893 3,o

2,0

',5

i-3

1,1

o,7

0,8

°,7

Sowie sich hier nach mehrmaliger Probenahme zeigte, daß die Zahlen 0,7—0,8 sich nicht mehr änderten, wurde das Auslaugen als beendigt angesehen, da man berücksichtigen muß, daß Berliner Leitungswasser an und für sich schon kleine Mengen von Chlorverbindungen enthält, indem 100 ccm desselben 0,4—0,6 ccm Normalsilberlösung erfordern. Man wird daher bei Anwendung von Brunnen- oder Leitungswasser stets eine vorhergehende Probemessung ausführen, wieviel Kubikzentimeter Silberlösung das Wasser an sich

Titrieren.

45

schon bis zum Auftreten der roten Farbe erfordert, auch empfiehlt es sich, den Versuch z u wiederholen, da sich der Gehalt des Wassers an Chlorverbindungen ändern kann. Wie schnell bei kleinen Kalksteinstückchen das Auslaugen vor sich geht, zeigt die folgende Tabelle. Die drei Kalksteine wurden in drei je 2 1 fassenden Glaszylindern mit Leitungswasser ausgelaugt, welches damals für i o o ccm 0,45 ccm Silberlösung erforderte. 1

Nach je

1

1

Tagen erforderten

2

2

4

o,7

o,5

o,5



o,.S • Normalsilber-

Nr. 1 (107 g schwer) 3.4

',4

Nr. 2 ( 66 „



) 3,o

1,2

o,7

o,5

Nr. 3 ( 47 *

*

) 3,6

0,8

0,6

o,5

ccm l / IO lösung

0,5

für je IOO ccm Auslaugewasser, welches nach je I bzw. 2 Tagen erneuert worden war. Nach g bzw. 11 Tagen konnten also die Kalksteinstücke als salzfrei gelten. Seit einigen Jahren benutzt das Berliner Museums laboratorium nun eine noch verdünntere Silberlösung, indem I 1 der käuflichen I ji 0 Normalsilberlösung noch mit I 1 destillierten Wassers gemischt wird, so daß also eine 0 Normalsilberlösung entsteht. Der Gebrauch einer solchen, v o n der IOO ccm Leitungswasser natürlich das Doppelte, also I bis 1,6 ccm erfordern, ist vorteilhaft, weil nicht so leicht übertitriert, d. h. zu viel Silberlösung hinzugesetzt wird. Bei einem frisch in Wasser eingelegten salzhaltigen Stein wird das Wasser zuerst so große Salzmengen aufnehmen, daß es verschwenderisch sein würde, wenn man von diesem ersten Auslaugewasser gleich ioo ccm zur Titration nehmen würde. Man erneuere die ersten paar Male das Wasser ohne Bestimmung des Chlorgehalts, und dann nehme man auch nicht gleich IOO ccm, sondern 10 ccm oder gar nur 5 ccm, die man mit etwas destilliertem Wasser vermischen kann. Natürlich sind dann die verbrauchten Kubikzentimeter Silberlösung mit 10 oder 20 zu multiplizieren, wenn man die Zahlen mit den später bei der Titration v o n 100 ccm erhaltenen vergleichen will. Will man das genaue Ergebnisse liefernde Titrierverfah ren nicht anwenden, sei es, daß es sich in einer Sammlung bei der Erhaltung von Kalksteingegenständen nur um sehr wenige oder um kleinere Gegenstände handelt, sei es, daß

46

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

man die übrigens geringen Kosten für Anschaffung von Bürette, Titrierflüssigkeit usw. scheut, so kann man auch einfach mit einer Lösung von unbekanntem Gehalt an Höllenstein prüfen. Entsteht nach 8- bis I4tägigem Stehen in dem zum Auslaugen benutzten destillierten Wasser auf Zusatz von Silberlösung kein Niederschlag oder nur ein geringes Opalisieren, so gilt das Auslaugen als beendigt; bei Verwendung von Leitungs- oder Brunnenwasser hört man mit dem Auslaugen auf, wenn die auf Zusatz von Silberlösung entstehende Trübung nicht stärker ist als bei unbenutztem Wasser. In einigen wenigen Fällen kann die Titration überhaupt nicht angewendet werden, nämlich dann, wenn die salzhaltigen Gegenstände säure- oder laugenhaltig sind. Ersteres ist allerdings bei Kalkstein ausgeschlossen, da etwa mit ihm in Berührung kommende Säure sofort durch den Kalk neutralisiert würde; es kann aber wohl bei Tongefäßen oder Tonscherben vorkommen. Seltener noch als Säure wird ein Gehalt an Ammoniak die Titration unmöglich machen. In beiden Fällen stellt man durch Zusatz von einigen Tropfen einer Silberlösung fest, ob noch Niederschlag oder Trübung entsteht, in letzterem Falle nach vorhergehendem Zusatz einiger Tropfen verdünnter chlorfreier Salpetersäure, da das ausfallende Chlorsilber in Ammoniak löslich ist. Zu bemerken ist noch, daß die Silberlösung in stark kohlensäurehaltigem Wasser einen grauweißen Niederschlag von kohlensaurem Silber erzeugt. Da dieser aber kristallinisch und nicht rein weiß ist, kann er kaum mit dem käsigen Niederschlag von Chlorsilber verwechselt werden. Da außerdem bei solchen Wässern die Kohlensäure nach einigem Stehen bald entweicht, wird sie bei den oben beschriebenen Titrierungen kaum in Betracht kommen. Enthalten Altertumsfunde n u r s c h w e f e l s a u r e Salze, so muß man das Auslaugewasser mit einer Lösung von Chlorbarium untersuchen; diese gibt mit Schwefelsäure oder schwefelsauren Salzen einen weißen, in Säuren und Ammoniakunlöslichen Niederschlag. Ein einfaches Titrierverfahren existiert hierfür nicht; es bleibt nichts anderes übrig, als mit dem Auslaugen so lange fortzufahren, bis eine Probe des gebrauchten Auslaugewassers auf Zusatz von Chlorbariumlösung keine stärkere Trübung mehr gibt. Vorher hat man natürlich festgestellt, ob das Wasser als solches nicht auch schon auf Chlorbariumzusatz eine Trübung oder gar einen Niederschlag zeigt. Bei kleineren Gegenständen kann man dann lieber destilliertes Wasser zum Auslaugen verwenden.

Auslaugen mit Alkohol.

47

Nachteile und Vorteile des Auslaugens. Entfernt das Auslaugen nun auch die Zerstörungsursache, die Salze, und läßt sich von seiner Anwendung auch sicher eine dauernde Konservierung erwarten, so darf doch nicht geleugnet werden, daß sich auch ein gewisser Nachteil bemerkbar macht, besonders bei großen Stücken, welche längere Zeit ausgelaugt werden müssen. Erstreckte sich diese Zeit doch bei einigen großen und sehr dicken Blöcken der Metenkammer auf mehr als ein J a h r ! Die stets im Wasser enthaltene geringe Menge Kohlensäure löst Spuren des kohlensauren Kalkes auf, wodurch besonders die scharfen Ränder hervorragender Teile etwas abgerundet werden. Auch hebt sich bei dem Einlegen von schon splittrigen Kalksteinen oft ein Teil der Splitter ab, die vielleicht sonst noch einige Zeit am Stein gehaftet hätten. Man muß sich natürlich in einem solchen Falle genau merken, zu welchem Blocke und an welche Stelle desselben die abgelösten Stücke gehören, damit sie später wieder ohne längeres Suchen richtig befestigt werden können. Den eben erwähnten Nachteilen stehen andererseits auch einige kleine Vorteile — außer dem Haupterfolg der dauernden Erhaltung — gegenüber. So bewirkt das Auslaugen die Entfernung einer oft vorhandenen Staubschicht. Dadurch kann es kommen, daß selbst Farbenspuren auftreten, die vorher durch den Staub verdeckt waren. Beispielsweise zeigten sich bei einigen Blöcken der Metenkammer solche Reste von Farbe, die in C. R. L e p s i u s ' D e n k m ä l e r a u s Ä g y p t e n u n d Ä t h i o p i e n vermerkt, also vor Jahren noch sichtbar, aber bei dem Einlegen der Blöcke in Wasser nicht mehr zu erkennen waren. Ebenso deuteten bei dem Auslaugen auftretende grüne Färbungen an den Augen einiger großer Relieffiguren wohl auf eine früher vorhandene Bronzeeinlage hin. D a s Auslaugen mit Alkohol. Wenn man kleinere wertvolle salzhaltige Kalksteinstücke auslaugen will, die eine Behandlung mit Wasser nicht vertragen, so bleibt unter Umständen der Ausweg, mit Alkohol auszulaugen. Absoluter Alkohol löst nun allerdings kaum etwas von den Salzen, aber wenn man ihm etwas Wasser hinzufügt, wird etwas Salz von diesem Gemisch gelöst. Auch hier muß man sich erst durch einen Benetzungsversuch davon überzeugen, ob auch kein Zerfall des Altertumsfundes bei dem Einlegen in den verdünnten Alkohol eintritt. Im allgemeinen wird man mit einem etwa 8oprozentigen Alkohol erfolgreich arbeiten können. Der gewöhnliche käufliche AI-

48

D i e Erhaltung der Altertumsfunde.

kohol ist e t w a 95prozentig, m a n k a n n also auf 100 R a u m teile noch e t w a 18 R a u m t e i l e W a s s e r h i n z u f ü g e n . Es s t e h t auch k a u m e t w a s im W e g e , den v i e l billigeren d e n a t u r i e r t e n A l k o h o l zu v e r w e n d e n . Ist das A u s l a u g e n b e e n d e t , w a s m a n durch Z u s a t z v o n Silberlösung zu dem m i t v i e l destilliertem W a s s e r v e r d ü n n t e n A u s l a u g e a l k o h o l feststellen k a n n , so ist es a n g e b r a c h t , den G e g e n s t a n d n o c h einige Z e i t in 9 5 p r o z e n t i g e n r A l k o h o l liegen zu lassen, d a m i t bei dem d a n n rasch im T r o c k e n s c h r a n k zu t r o c k n e n d e n A l t e r t u m s f u n d e n i c h t die 20 % W a s s e r zerstörend einwirken. Da Alkoholdämpfe b r e n n b a r sind, ist bei dem T r o c k n e n eine gewisse V o r s i c h t in dieser H i n s i c h t g e b o t e n . A n Stelle des g e w ö h n l i c h e n ( Ä t h y l - ) A l k o h o l s k a n n m a n a u c h M e t h y l a l k o h o l (Holzgeist) v e r w e n d e n , der billiger als jener ist und noch den V o r t e i l hat, Salze ein w e n i g l e i c h t e r zu lösen.

Das Trocknen. N a c h B e e n d i g u n g des A u s l a u g e n s w i r d der K a l k s t e i n d e m W a s s e r e n t n o m m e n und g e t r o c k n e t . D a s T r o c k n e n geschieht bei kleineren S t ü c k e n einfach a n der L u f t , inidem m a n sie auf einen Glasring, auf ein p a a r H o l z s t ä b e oder auf eine ähnliche V o r r i c h t u n g legt, die der L u f t den Zuitritt v o n allen Seiten g e s t a t t e t . Lose d a r ü b e r liegendes P a p i e r m a g den G e g e n s t a n d v o r S t a u b s c h ü t z e n ; im Winter,, w o ein geheizter Ofen oder eine andere W ä r m e q u e l l e z u r V e r f ü g u n g steht, wird m a n nicht unterlassen, d a v o n G e b r a u c h zu m a c h e n ; n a t ü r l i c h dürfen nasse Stteine nicht auf heiße e i s e r n e O f e n p l a t t e n gelegt w e r den, d a m i t nicht R o s t flecke auf dem K a l k stein entstehen. 'Größere B l ö c k e t r o c k n e t man zweckmäßig in Trockenkammern, in w e l c h e n im Sommer d u r c h Öffnen g e g e n überliegender Fenster ein scharfer Z u g bew i r k t wird u n d die m a n im W i n t e r s;tark h e i z t und d a n n und w a n n auf k u r z e Z e i t Abb. 37. Trockenschrank. ",„ nat. Gr. Öffnet. A u c h hier w i r d

Trocknen

Abb. 38.

der

Kalksteine.

Trockenschrank.

1

49

,L, nat. Gr.

m a n die K a l k s t e i n e a u f H o l z b l ö e k e legen, die d e r L u f t v o n u n t e n d e n Z u t r i t t g e s t a t t e n , u n d a u c h hier w i r d m a n f ü r e i n e B e d e c k u n g v o n o b e n und v o n d e n S e i t e n d u r c h P a p i e r s o r g e n . K a t h g e n , Altertumsfünilc.

1.

i

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

um den Staub abzuhalten. Das Trocknen größerer K a l k steine erfordert oft Monate. Will man aus dem Grunde, daß es sich z. B. um eine sehr große Anzahl von Gegenständen handelt, die viel R a u m wegnehmen, oder daß man ein einzelnes Stück in möglichst kurzer Zeit wieder in die Sammlung zurückbringen will, ein Trocknen mit künstlicher Heizquelle bewirken, so wird man doch immer gut tun, die Gegenstände zuerst einige Tage durch Liegen an der L u f t zu trocknen und dann Einen einfachen, für erst Trockenschränke zu benutzen. das Trocknen v o n Einzelstücken oder wenigen kleinen Sachen geeigneten Trockenschrank aus Eisen- oder besser Kupferblech zeigt die A b b . 37; er wird durch einen Bunsenbrenner geheizt. Ein Thermometer, das mittels eines durchbohrten Korkens in der einen Tülle befestigt wird, gestattet die Beobachtung der Temperatur, die man zweckmäßig langsam ansteigen und nicht höher als etwa 110—120° C werden läßt. Größere Schränke werden doppelwandig gebaut. Die Heizgase gehen zwischen den beiden Wänden hindurch. A b b . 38 gibt einen mittelgroßen Trockenschrank wieder, der neben einem ebenso eingerichteten, aber ungefähr achtmal so großen im Berliner Museumslaboratorium benutzt wird r ). Außerdem kommt noch ein kleiner Trockenschrank zur Anwendung, der durch Wasserdampf geheizt wird. Aus dem Dampf wird durch Kühlwasser destilliertes Wasser erhalten. Dort, wo billig elektrischerStrom zurVerfügungsteht, kann natürlich auch dieser zu Heizzwecken verwendet werden. Nach dem Trocknen ausgelaugter größerer Kalksteine zeigt sich wohl einmal ein Ausblühen von Salz, trotzdem im Auslaugewasser solches nicht mehr festgestellt wurde. Dann muß der Stein nochmals ausgelaugt werden. Ebenso kommt es vor, daß Kalksteinstücke, die scheinbar frei von Salz sind, Salzausblühungen an den Stellen zeigen, wo sie mit Gips aneinandergefügt sind. Vor dem dann notwendigen Auslaugen nimmt man den Gips weg.

Tränkungen. Nach dem v o l l s t ä n d i g e n Trocknen wird sich besonders bei weichen Kalksteinen oft noch eine Tränkung empfehlen. Bei größeren Stücken bestreicht man, um an Tränkungsmittel zu sparen, nur die Oberfläche ein- oder mehrmalig; kleinere Stücke legt man in die Tränkungsflüssigkeit hinein 2 ) und beläßt sie dort, bis das Entweichen *) Bezugsquelle: Förster & Runge, jetzt: Krüger & Co., Berlin S. 14. Stallschreiberstraße 30. 2 ) Über das Einlegen und Herausnehmen s. S. 64 ff.

Tränkungen.

51

Abb. 39. Vorrichtung zur Tränkung im luftverdünnten Raum. wegnehmen läßt, und was dann noch fort soll, entfernt man in folgender Weise: Man wickelt um die Spitze einer Häkelnadel etwas langfaserigen Asbest, so daß ein kleiner Tampon entsteht. Diesen bringt man in der Flamme eines Bunsenbrenners zum Glühen und hält ihn dann sofort an die betreffende paraffinhaltige Stelle. Das Paraffin schmilzt •dort und wird vom Asbest aufgesaugt. Aufs neue in die Flamme gebracht, verbrennt das am Asbest befindliche Paraffin. Man erhitzt noch etwas länger, hält den Tampon wieder an die betreffende zu viel Paraffin zeigende Stelle usw., bis der gewünschte Erfolg erzielt ist. Auch mit einer anderen Vorrichtung läßt sich ähnliches erreichen: das eine Ende eines Gummischlauchs, dessen anderes Ende mit der Leuchtgasleitung verbunden ist, wird mit einem etwa 1 0 — 1 5 cm langen Glasrohr von geringem Durchmesser im Lichten verbunden. Das freie Glasrohrende wird vorher durch Hineinhalten in die blau brennende Flamme eines Bunsenbrenners nach vorsichtigem Anwärmen unter fortwährendem Umdrehen um seine Achse soweit zusammengeschmolzen, daß nur noch eine kleine Öffnung vorhanden ist. Die Öffnung muß so klein sein, daß das aus ihr strömende Leuchtgas nur ein etwa 1 cm langes und 1 mm im Durchmesser messendes, fast farblos brennendes Gasflämmchen zeigt (Abb. 46). Vor dem Anzünden des ausströmenden Leuchtgases nimmt man auf einen Augenblick das

Flammenpinsel.

67

Glasrohr vom Gummischlauch bei schon geöffnetem Gashahn ab, da die durch das Gas zu verdrängende L u f t sonst zu lange Zeit für den Durchgang durch die feine Öffnung braucht. Hält man die kleine Flamme nun auf die zu viel Paraffin aufweisende Stelle, so beginnt das Paraffin dort sofort zu schmelzen und kann dann mit einem Wattebäuschchen oder mit alter Leinwand, beides in Tamponform verwendet, oder auch mit einem zusammengerollten Streifen aus weichem Filtrierpapier aufgesaugt werden. Wenn einmal an einer Stelle durch die Flamme zu viel Paraffin entfernt ist, so kann man mit ihr auch wieder Paraffin nach der ungeschützten Stelle hinschaffen, indem man entweder die be-

nachbarten paraffinreichen Stellen erwärmt und es mit der Flamme zu der paraffinarmen Stelle hintreibt oder kleine Stückchen Paraffin auf die ungeschützte Stelle legt, sie durch die Flamme zum Schmelzen bringt und mit ihr in gewünschter Weise, vielleicht auch unterstützt durch Überstreichen mit einem Finger, verteilt. So läßt sich die Flamme fast pinselartig anwenden. Für den Gebrauch muß noch bemerkt werden, daß man gut tut, sich ein kleines Gestell aus gebogenem Draht anzufertigen, auf das man den »Flammenpinsel« aus der Hand legt, da sonst die kleine, im hellen Tageslicht kaum sichtbare Flamme zu unliebsamen Verbrennungen Anlaß geben kann. Will man bei sehr mürben, leicht zerbröckelnden Altertumsfunden aus Stein, insbesondere auch bei solchen aus Ton, die hier sehr zu empfehlende Tränkung mit geschmolzenem Paraffin ausführen, die aber nicht durch direktes Einlegen wegen Zerfallsgefahr geschehen kann, so kann man sich eines Vakuumapparates bedienen, wie ihn die Abbildung 47 zeigt. Er besteht aus einer Porzellanschale mit flachem Boden und 5*

6S

Die

Erhaltung

der

Altertumsfunde.

e b e n goe s c h l i f f c n e m R a n d e , » a u f d e n d i e G l o c k e m i t d e m pgleich f a l l s g e s c h l i f f e n e n R a n d e m i t t e l s ein w e n i g V a s e l i n l u f : d i c h t aufgesetzt wird. N a c h d e m m a n d a s P a r a f f i n in die P o r z r l l a n s c l i a l e g e t a n u n d es a u f e i n e m W a s s e r b a d e (s. A n h a n g Fig. iS) zum Schmelzen gebracht und längere Zeit darin erhalten hat, u m a l l e L u f t und e t waige Feuchtigk e i t a u s i h m zu entfernen, laßt m a n es e r s t w i e der erstarren. Aid" d a s e r s t a r r t e l'ai'alim legt m a n die zu t r ä n k e n d e , auf einem G a z e band ruhende T o n t ala 1. Nach dem Aulsetzen der Glasglocke w i r d d i e L u i t mit: derWasserstrahlpumpe ausgep u m p t , und erst wenn das Y a k u ummetcr einen S t a n d v o n -— 3 0 m m z e i g t , l>eginntdic Heizung des Wasserbades. Allmählich s c h m i l z t d a s .Par a f f i n , die L i f c l Abu. 47. Vakuumapparat für Paraffintränkung.

it. Gr.

• 1 .



r

s i n k t 111 die g e schmolzene Subs t a n z ein u n d b l e i b t d a r i n , i m m e r u n t e r B e t r i e b d e r W a s s e r s t r a h l p u m p e , l i e g e n , Iiis d i e E n t w i c k l u n g v o n L u f t b l ä s c h e n ziemlich a u f g e h ö r t hat. Nach E n t f e r n u n g der F l a m m e schließt m a n den G l a s h a h n , streift den G u m m i s c h l a u c h vorsichtig a b u n d u n t e r b r i c h t d a r a u f die T ä t i g k e i t der P u m p e . Nun öffnet m a n d e n G l a s h a l m w i e d e r , a b e r s o w e n i g , d a ß die L u f t nur g a n z a l l m ä h l i c h in d i e G l a s g l o c k e e i n d r i n g e n k a n n ; a n d e r n f a l l s würtli: sie ein U m h e r s p r i t z e n des P a r a f f i n s v e r u r s a c h e n . Ist die G l o c k e w i e d e r mit L u f t unter d e m gewöhnlichen D r u c k e gef ü l l t , so l ä ß t sie s i c h l e i c h t a b h e b e n . N a c h d e m A b k ü h l e n d e s P a r a f f i n s auf 7 0 — 8 o ° w i r d die T a f e l mittels des G a z e b a n d e s h e r a u s g e n o m m e n und weiter verfahren, wie oben a u s g e f ü h r t .

Exsikkatoren.

69

Tränkungen ohne vorhergehendes Auslaugen. Hat die Vorprobe ergeben, daß salzhaltige Kalksteine ein Auslaugen mit Wasser nicht vertragen, so kann man eine Erhaltung außer durch völligen Luftabschluß, v o n dem später (S. 139 ff.) die Rede sein soll, nur durch eine Tränkung zu erreichen suchen. Ausgeschlossen ist dabei natürlich das Einlegen der Gegenstände in wäßrige Lösungen. Solche, also Leim- und Fluatlösungen, können nur mittels einer Sprühvorrichtung aufgesprüht werden; dabei ist so vorzugehen, daß die Gegenstände nie naß erscheinen, es darf mit dem Sprühen immer nur dann fortgefahren werden, wenn der Stein erst wie der völlig trocken geworden ist. Besser ist es aber, von wäßrigen Lösungen ganz abzusehen und lieber die Leinölfirnisbenzinmischung oder eine Harzlösung oder geschmolzenes Paraffin als Tränkungsmittel zu verwenden. Die Vornahme geschieht ebenso wie bei den ausgelaugten Kalksteinen, nur ist hier noch mehr darauf zu sehen, daß die zu tränkenden Sachen erst völlig trocken sind, was man mit Hilfe des TrockenAbb. 48. Exsikkator. schrankes und durch längeres Aufbe>/4 nat. Gr. wahren über oder neben konzentrierter Schwefelsäure *), Chlorcalcium oder Ätznatron (Natriumhydroxyd) bewirkt. Für solche Aufbewahrung benutzt man bei kleinen Gegenständen einen sogenannten Exsikkator (Abb. 48), der in mehreren Größen von 10—30 cm innerem Durchmesser zu erhalten ist; in seinem unterem Teil befindet sich das Trockenmittel. Ein am Rande ebengeschliffener Deckel wird mittels ein wenig Vaselin fest auf den ebenfalls geschliffenen Gefäßrand gedrückt. Größere Sachen legt man neben eine Schale mit dem Trockenmittel unter eine größere Glasglocke mit abgeschliffenem Rande (Abb. 49), der ebenfalls mit etwas Vaselin auf eine ebengeschliffene Glasplatte aufgedrückt wird. Bei ganz großen Steinen muß man sich natürlich mit der Lufttrocknung begnügen; da man diese aber auch nur auf der mit Inschrift oder Zeichnung versehenen Seite tränken wird, verbleibt etwa im Innern vorhandener Feuchtigkeit immer der Austritt durch die nicht getränkten Flächen. Aber trotz noch so vollständiger Tränkung wird man, beson-

*) V o n der Anwendung konzentrierter Schwefelsäure für Trockenzwecke in Museumswerkstätten möchte ich jedoch wegen ihrer Gefährlichkeit abraten.



Die Erhaltung der Altertumsfunde.

Abb. 49.

Exslkkator.

>/s nat. Gr.

ders bei der Aufbewahrung der Gegenstände in nicht ganz trockenen Räumen, später oft ein Auskristallisieren von Salzen bemerken, weil die L u f t mit ihrem Feuchtigkeitsgehalt doch hineindringt. Man wird dann bei Gegenständen, die mit der Leinölfirnisbenzinmischung oder mit einer Harzlösung getränkt sind, versuchen, ob sie nicht nunmehr so festen Zusammenhang haben, daß sie das Auslaugen mit Wasser vertragen. Immerhin muß man aber dann dauernd beobachten und lieber das Auslaugen unterbrechen und den Gegenstand erst wieder längere Zeit, einige Monate, aufbewahren, bevor man vielleicht nochmals auslaugt. Bei paraffinierten Sachen hat das Auslaugen keinen Zweck, das Wasser würde das Salz nur von der Oberfläche wegnehmen. Hier wie in Fällen, wo kein Auslaugen möglich, wird man die ausgeblühten Salze durch Abwischen mit einer weichen Bürste oder auch mit einem nassen Tuch entfernen, in letztem Fall aber nicht versäumen, mit einem weichen trockenen Tuch nachzuwischen. Im Kopenhagener Nationalmuseum tränkt R o s e n b e r g salzhaltige, nicht wasserfeste Altertumsfunde mit der S. 63 erwähnten Photoxylinmischung, die ein nachträgliches Auslaugen gestatten soll. R h o u s o p o u l o s h a t poröse, salzhaltige Kalksteine *) Archiv für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik. 3 ( 1 9 1 2 ) , S. 224.

Behandlung von Marmor.

71

mit Barytlösung und verdünnter Schwefelsäure getränkt. E r gibt darüber folgendes an: »Poröse Kalksteine werden durch wiederholtes Bespritzen oder Tränken, zunächst mit 6 mal verdünnter Normal-Barytlösung und dann mit ebenso verdünnter Normal - Schwefelsäurelösung behandelt. Es wird erst mit der Barytlösung bespritzt bzw. getränkt, dann mit der Schwefelsäurelösung usw. usw., so daß sich das unlösliche schwefelsaure Barium in den Poren bildet und dem Steine die gewünschte Festigkeit gibt.« Die Herstellung von sogenannten Normallösungen ist ziemlich umständlich; man wird daher die im Handel erhältlichen beziehen. B a r y t l ö s u n g w i r d als '/s Normallösung verkauft; auch x/5 Normalschwefelsäure ist zu erhalten, Lösungen, die zwar etwas konzentrierter sind als die von R h o u s o p o u l o s angegebenen, die aber sicher ebensogut gebraucht werden können. K a u f t man die verhältnismäßig viel billigere Normalschwefelsäure, so sind einem Liter von dieser 4 1 destilliertes Wasser zuzugeben. R h o u s o p o u l o s hat bei porösem Kalkstein auch mit Wasserglaslösungen günstige Erfolge erzielt. Aber er braucht dazu sehr stark verdünnte Lösungen, nämlich I : 1000, und verlangt, daß sie neutral reagieren. Wasserglaslösung aber wird stets basisch reagieren, Neutralität kann nur durch vorsichtiges Hinzufügen einer Säure erreicht werden, als welche er Zitronensäure empfiehlt. Der Auftrag soll mittels eines Zerstäubers wiederholt geschehen, nachdem in den Zwischenzeiten jedesmal ein völliges Trocknen erfolgt ist. Neuerdings verwendet jedoch auch Rhousopoulos die Fluate.

B. Marmor. In Sammlungen aufbewahrte Gegenstände aus Marmor bedürfen im allgemeinen keiner Erhaltung. Ist einmal eine solche nötig, weil der Marmor bröcklig ist und abpulvert, so wird eine Tränkung mit Dammarharzlösung angebracht sein. Auch Zapon, das R h o u s o p o u l o s empfiehlt, oder die Kopenhagener Photoxylinmischung können verwendet werden. Ein vorhergehendes Auslaugen hat keinen Zweck, lose noch eben haftende Teile könnten dabei abfallen, und in den noch festen Marmor dringt das Wasser kaum ein. Rhousopoulos empfiehlt auch für zerfallenden Marmor die sehr verdünnte neutrale Wasserglaslösung, insbesondere auch für ' ) Barytlösung ist nicht sehr haltbar, daher nach längerer frisch zu beziehen.

Zeit

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

72

Gegenstände, die im Freien aufgestellt sind. Es ist möglich, daß eine .solche T r ä n k u n g bei dem attischen K l i m a erfolgreich ist; in rauheren Erdstrichen wird sie kaum etwas nützen, vielleicht ebenso schädlich sein wie die Fluatierung von Marmorsachen, die im Freien stehen, wie v o n mir angestellte Versuche über die Wirkung verschiedener Steinschutzmittel*) ergeben haben. Fraglich will mir auch scheinen, ob die ebenfalls von Rhousopoulos empfohlene Behandlung von zerfallendem Marmor mit Barytwasser und Schwefelsäure, wie es vorstehend für Kalkstein angegeben ist, tunlich erscheint. Wegen weiterer Vorschläge von R h o u s o p o u l o s verweise ich auf seine Abhandlung 2 ), in der er auch das eben erwähnte Verfahren anführt. Häufiger als eine Konservierung wird eine Reinigung von Marmor nötig sein, über die weiter unten im Abschnitt »Entfernung von Schmutz usw.« (S. 74) Angaben gemacht sind.

Marmor und Kalkstein mit Schriftzeichen oder Bemalungen. Bei solchen Altertumsfunden ist natürlich besondere Vorsicht bei dem Auslaugen zu beobachten. Durchgehends sind solche Bemalungen im Altertum nur mit Gummi, Eiweiß oder Leim geschehen, und diese organischen Stoffe sind bei dem Lagern im Erdboden fast immer mehr oder weniger zersetzt, so daß die Farben nur wenig Haltbarkeit zeigen und bei dem Einlegen in Wasser sich gänzlich v o n der Unterlage trennen. R h o u s o p o u l o s hat sogar beobachtet, daß frisch ausgegrabene Gegenstände von ihrer Farbe im Lichte verlieren, und fordert deshalb sofortige Aufbewahrung im Dunkeln bis zu ihrer Behandlung. Zur Erhaltung der Farben empfiehlt er die Tränkung mit einer dünnen Zaponlösung oder mit der ganz verdünnten neutralen Wasserglaslösung. Im Berliner Museumslaboratorium haben wir bei farbigen salzhaltigen ägyptischen Kalksteinen die Fluatierung mit großem Vorteil angewendet; besonders die viel von den alten Ä g y p t e r n benutzte rote Eisenfarbe wird dadurch gefestigt, so daß nach einigen Tagen ein Auslaugen folgen kann. Bei dem abgebildeten Kalkstein (Abb. 50) trug die Figur einen leidlich gleichmäßig erhaltenen roten Farbauftrag. Der Stein wurde vor dem Auslaugen in seinem oberen Drittel zweimal mit einer Doppelfluatlösung ) Zeitschrift für Bauwesen. 66 (1913), S. 78. ) Archiv für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik. 4 ( I 9 i 3 ) > S. 232—233. 1

2

Behandlung

farbiger

Kalksteine.

73

v o n 10° B e d u r c h A u f s t r e i e h c n g e t r ä n k t , b l i e b d a n n e t w a 8 T a g e an der L u f t stehen und w u r d e darauf mit W a s s e r ausgelaugt. E s ist d e u t l i c h z u sehen, w i e die F a r b e i m fluatierten T e i l v i e l b e s s e r e r h a l t e n ist als a n d e m n i c h t m i t F l u a t behandelten. Allerdings zeigt dieselbe A b b i l d u n g , daß a u c h der S t a u b a u f d e m f l u a t i e r t e n T e i l f e s t g e h a l t e n ist, d a h i e r der S t e i n a n d e n n i c h t m i t F a r b e b e d e c k t e n S t e l l e n v i e l d u n k l e r ist a l s a u f d e n u n t e r e n z w e i D r i t t e l n , w o d a s W a s s e r allen S t a u b f o r t g e n o m m e n hat. U m das zu vermeiden, überz i e h e n w i r j e t z t n u r die f a r b i g e n T e i l e s e l b e r , w a s a l l e r d i n g s s c h w i e r i g ist, w e n n es s i c h u m s t r i c h a r t i g e Z e i c h n u n g e n o d e r Schriftzeichen handelt. S i n d die L i n i e n sehr f e i n , so b l e i b t k a u m ein anderer Ausweg, als die ganze Fläche zu tränken und damit auch das F e s t h a l t e n v o n S t a u b m i t in d e n K a u f zu n e h m e n . S e h r i f t z ü g c , die bei e i n i g e n ägyptischen Kalkstein stücken aus einer Eisentinte bestehen, w a s sich g e w ö h n l i c h d u r c h eine b r ä u n liche Färbung zu erkennen gibt, kann man meistens durch Ü b e r g i e ß e n mit einer G e r b s ä u r e l ö s u n g deutlicher

machen.

Bei s a l z h a l t i g e n Steinen, die n i c h t a u s g e l a u g t w e r d e n k ö n n e n , w e i l sie z u b r ö c k l i g o d e r s t a r k t o n h a l t i g s i n d , k a n n die B e f e s t i g u n g der F a r b e n mit einer D a m m a r h a r z l ö s u n g geschehen. U m die F a r b e n nicht zu b e e i n t r ä c h t i g e n , w i r d m a n f ü r s o l c h e Z w e c k e ein m ö g l i c h s t w a s s e r h e l l e s D a m m a r h a r z a u s s u c h e n u n d n i c h t die L e i n ö l f i r n i s b e n z i n n i i s c h u n g benutzen. Dünne, warme Gelatinelösung mit Formalinzusatz k a n n bei w a s s e r f e s t e n S t e i n e n w o h l e i n e F e s t i g u n g d e r F a r b e n , a b e r a u c h u n t e r U m s t ä n d e n eine B e s c h ä d i g u n g b e w i r k e n , so d a ß l i e b e r d a v o n a b z u r a t e n ist. Z a p o n , C e l l o n u n d P h o t o x y l i n m i s c h u n g w e r d e n n u r in v e r d ü n n t e m Z u s t a n d e g e b r a u c h t w e r d e n k ö n n e n ; w e n d e t m a n sie in d i c k f l ü s s i g e n L ö s u n g e n a n , so t r ä n k e n sie w o h l die F a r b s c h i c h t , d r i n g e n a b e r k a u m t i e f e r in d e n S t e i n h i n e i n u n d v e r a n l a s s e n n a c h d e m v ö l l i g e n E i n t r o c k n e n d a n n o f t ein s t ü c k w e i s e s A b r e i ß e n d e r F a r b schicht.

74

D i e Erhaltung der Altertumsfunde.

Entfernung von Schmutz und anderen Auflagerungen bei Marmor und Kalkstein. Gewöhnliche erdige und lehmige Auflagerungen gehen meistens schnell nach dem Einlegen in Wasser oder durch Behandlung mit Bürste und Wasser fort; bei Marmor m a g auch manches Mal die Benutzung einer neutralen Seife angebracht sein. Doch kommt es auch vor, daß erst langes Liegen in Wasser 1 ) zum Ziele führt. Verträgt der Gegenstand längeres Liegen im Wasser nicht, so kann man ihm nacheinander streckenweise vielleicht mit Wasser völlig benetzte W o l l stücke auflegen und die nassen Stellen dann mit einer weichen Bürste reinigen. Eine fette, lehmig aussehende, doch sehr harte, meistens bräunliche Schicht auf Marmor hat R h o u s o p o u l o s 2 ) dadurch abgelöst, daß die betreffenden Stellen mit einem in starkem Ammoniak getränkten L a p p e n wiederholt Überbunden wurden, bis man die Schicht nach dem Erweichen abreiben konnte. Staub und Schmutzflecke aller Art, die j a meistens e t w a s fetthaltig sind, wird man bei neueren Marmorsachen am besten mit Seife und lauwarmem Wasser entfernen, reine Fettflecke durch Behandlung mit Kohlenstoff tetrachlorid oder X y l o l unter Anwendung von Wattebäuschen, oder indem man die Lösungsmittel mit Kaolin oder Bolus als Paste einige Zeit auf die Flecken einwirken läßt; das X y l o l wird man noch durch Benzin oder Kohlenstofftetrachlorid wieder rasch fortnehmen können. In technischen Zeitschriften findet man häufig Marmorreinigungsverfahren angegeben, die aber kaum andere Erfolge erzielen als die oben angeführten. So soll man nach D . R . P. 257 446 eine Mischung von Wasserglas, Zinkoxyd oder dergleichen und Kaolin mit einem Pinsel auftragen; nach dem Auftrocknen soll die Schicht abblättern und die Verunreinigungen mit sich fortnehmen. Eine andere Vorschrift 3) b e s a g t : Wenn nach dem mehrmaligen vorsichtigen A b wischen mittels Alkohol und wenig Benzin eine weitere Reinigung nicht mehr erzielt wird, reibt man mit Wattebäuschen ab, die mit reinem Wasserstoffsuperoxyd getränkt und in fein geschlämmten Kaolin get u p f t sind. Nach dem Auftrocknen entfernt m a n die Kaolinteilchen mit trockenem Wattebausch oder H a a r pinsel. 1 ) R h o u s o p o u l o s i m A r c h i v für Geschichte der N a t u r w i s s e n s c h a f t e n und der Technik. 4 (1913), S. 401. 2 ) E b e n d a 3 (1912) S. 224 und Museumskunde. 7 (1911), 4 S. i n . 3) Techn. R u n d s c h a u d. Berl. T a g e b l a t t s 13 (1907), S. 389.

Entfernung von Ölfarbenüberzügen.

75

Eine ebendort *) angeführte Vorschrift, nach der u. a. Chlorkalk und Salzsäure benutzt werden, ist unbedingt zu verwerfen, da Salzsäure die Oberfläche des Marmors stark angreift. Auflagerungen von Harz, Pech und Asphalt, die z. B . leicht bei Kalksteinen ägyptischen Ursprungs vorkommen können, wird man mit Kohlenstofitetrachlorid, Toluol, X y l o l und ähnlichen Mitteln erweichen können. Da man gewöhnlich die betreffenden Gegenstände wegen ihrer Größe nicht in die Flüssigkeiten hineinlegen kann, so wird man diese in Tropfenform oder mit Kaolin oder Bolus gemischt, auftragen. Dabei darf man allerdings nicht die Geduld verlieren, da erst nach vielen, vielen Wiederholungen der Aufträge ein Erfolg zu erwarten ist. Ölfarbenüberzüge können mit verschiedenen Mitteln entfernt werden. Kleinere Gegenstände kann man neben einer flachen mit Alkohol gefüllten Glasschale unter eine Glasglocke stellen. Nach etwa 24 Stunden" wird der Firnis oder der Lack des Überzugs durch die Alkoholdämpfe so erweicht sein, daß man ihn entweder stückweise abziehen oder abschaben kann. Bei großen Sandsteinfiguren entfernte B e h r e 4 ) Ölfarbe und Lack durch mehrmaliges 24stündiges Anlegen von Wattetafeln, die mit Alkohol getränkt wurden, und nachfolgendes Abbürsten unter Verwendung von Alkohol. Die zahlreichen käuflich zu erhaltenden Farbenvertilgungsmittel bestehen vielfach aus harzlösenden Stoffen, wie Alkohol, Äther, Aceton, Amylacetat, Benzol und anderen Kohlenwasserstoffen, Kohlenstofftetrachlorid und ähnlichen organischen Chlorverbindungen, die fast alle, um nicht zu schnell zu verdunsten und um nicht von senkrechten und schrägen Flächen herabzufließen, mit Wachs, Paraffin und ähnlichen Versteifungsmitteln versetzt werden 3). Eine andere Gruppe Farbenentfernungsmittel enthält Alkalien, Ammoniak, Natron- oder Kalilauge, auch Soda, — Stoffe, welche die Harze und Öle verseifen und so eine Zersetzung und Auflockerung des Überzugs bewirken. Da diese Mittel fast immer in wäßriger Lösung benutzt werden, verdunsten sie nicht so schnell und fließen auch nicht völlig herab; sie bedürfen ' ) Ebenda 13 (1907), S. 401. ) Tonindustrie-Zeitung 35 (1909), S. 1625. 3) Eine große Anzahl solcher Mittel ist von Andes in der Farbenzeitung, 9 (1913/14) S. 88 veröffentlicht worden. — Eine ziemlich kompliziert zusammengesetzte Mischung ist in den Mitt. d. K. K. Zentral-Komm. f. Denkmalpflege, 3. Folge, 11 (1912) S. 160—162 mitgeteilt. 2

76

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

daher eigentlich kaum der Versteifungsmittel, erhalten aber oft solche in Form von Kreide, Kieselgur, Bolus u. ä. zugesetzt. Diesen alkalischen Mitteln gegenüber ist eine gewisse Vorsicht nicht außer acht zu lassen, besonders wenn man Farben v o n anderem Material als v o n Stein beseitigen will. Liegt ein gut erhaltener Sandstein, Marmor oder Granit, vor, so hat die Anwendung von Ätzalkalien k a u m etwas B e denkliches, wie denn auch im Museumslaboratorium einmal eine ägyptische Sandsteinstatue durch Einlegen in mit Natronlauge versetzten Alkohol v o n einem dicken Ölfarbenüberzug befreit wurde. Versäumen darf man nicht, nach solcher oder ähnlicher Behandlung gut abzuwaschen und auszulaugen. Bei Gegenständen dieser A r t kann man aber auch vielleicht ein Abbrennen der Überzüge mit Hilfe einer Gebläseflamme, z. B. mit einer Lötlampe, vornehmen. Wenn auch über den Rahmen dieses Handbuches hinausgehend, so möchte ich doch an dieser Stelle in stark abgekürzter Form die von Franz S c h m i d t (Hamburg) vorgenommene Reinigung der besudelten ShakespeareStatue in Weimar schildern, da die v o n ihm verfaßte kleine Schrift 1 ) wohl nicht jedem zugänglich sein wird und weil es j a auch, nicht unmöglich ist, daß einmal ähnliche A r beiten bei einem Altertumsfund auszuführen sind. Diese Reinigung bietet ein treffendes Beispiel dafür, wie oft erst langwierige Bemühungen zum Ziele führen. Das Denkmal besteht aus weißem CarraraMarmor. Die Flecken rührten von Bleimennige, die wohl mit Leinölfirnis angerührt worden war, und v o n Steinkohlenteer her, dem Holzteer oder Karbolineum beigemengt worden war. Während der Reinigung wurden außerdem noch Flecke von grüner Farbe aufgefunden. Die Entfernung der Besudlung war durch die zuerst erfolgte anderweitige Behandlung mit Petroleum und Terpentinöl noch erschwert, da diese Flüssigkeiten gelöste Teerteile bis tief in den Marmor hineingetrieben hatten. Die Behandlung erstreckte sich nach zwei Richtungen: I. Entfernung der Teer- und der öligen Teile; 2. Entfernung der Farbreste. Zuerst wurde eine Paste aus Butter und Schlämmkreide mit Zusatz von Methylalkohol hergestellt und aufgetragen, die bei langsamer Verdunstung des Alkohols eine saugende Wirkung auf die im Marmor *) Franz Schmidt, Die Reinigung des Shakespeare-Denkmals Weimar. 1907.

in

Reinigung des Shakespearedenkmals in Weimar.

befindlichen Substanzen ausübte. Nach zweitägigem Verweilen der Masse auf dem befleckten Marmor war sie zum Teil dunkelbraun und zugleich unwirksam geworden. Sie wurde mit Holzspachteln abgeschabt und an ihre Stelle reiner, von der Königl. Porzellanmanufaktur in Berlin"bezogener Kaolin aufgetragen, um das in die Poren des Marmors eingedrungene Fett wieder herauszuziehen. Nachdem die Tonmasse völlig trocken geworden, wurde sie abgebürstet, und schließlich wurde der Marmor mit Seife und Wasser unter Zusatz von etwas Ammoniak gründlich abgewaschen. Auf den noch nassen Stein wurde darauf wieder frische Paste aufgetragen und so in stetem Wechsel, bis sich der Methylalkohol nicht mehr wirksam erwies und deshalb durch Aceton und dieses später durch Toluol ersetzt wurde. Endlich wurde an dessen Stelle noch Epichlorhydrin verwendet, was den Zusatz von Alkohol zu den folgenden Tonpastenaufträgen verlangte. Nach wiederholter Behandlung mit Benzin wurde dann das Denkmal einer gründlichen Abseifung unter Ammoniakzusatz unterzogen. Aus dem Umstände, daß die Flecke durch diese Behandlung zum Teil ein wolkiges Aussehen bekommen hatten, ging hervor, daß zugleich mit dem herausgesaugten Harz und Öl schon ein Teil des Farbstoffs entfernt worden war. Die nun einsetzende chemische Behandlung der Farbstoffe bestand in dem Auftrag einer halbnormalen (d. h. etwa 60 g auf I 1 Wasser) wäßrigen Lösung von übermangansaurem Kalium (Kaliumpermanganat), das oxydierend und damit entfärbend auf die braunen, aus dem Teer stammenden Farbstoffe wirkte. Das hierbei aus dem Kaliumpermanganat entstehende braune Mangandioxydhydrat wurde durch Tränken mit Schwefelammonium in Schwefelmangan umgesetzt, das endlich durch eine konzentrierte Lösung von Cyankalium entfernt wurde. Da Cyankalium ein sehr starkes Gift ist, mußte man natürlich bei seiner Benutzung äußerst vorsichtig sein, insbesondere die aufgetrocknete Paste vor ihrer Entfernung erst gut anfeuchten, um nicht das verstaubende Cyankalium einzuatmen. Diese schon im Herbst 1905 begonnene und mit Ausnahme der kalten Wintermonate bis zum Frühjahr 1907 fortgesetzte Behandlung war inzwischen noch einmal durch eine solche mit Epichlorhydrin unterbrochen worden. Zuletzt war die Einwirkung des Kaliumpermanganats noch dadurch verstärkt, daß die in Paste

7

8

D i e Erhaltung- der Altertumsfunde.

verteilte Lösung auf 6o° C erwärmt und auf den vorher durch heiße Sandsäcke vorsichtig erwärmten Marmor aufgetragen wurde. Außerdem wurde zwischen der Behandlung mit Schwefelammonium und Cyankalium zur E n t f e r n u n g von aus dem ersteren abgeschiedenem Schwefel mit Schwefelkohlenstoff abgewaschen und mit P a s t e vermengter Schwefelkohlenstoff aufgetragen. Schon 23 J a h r e vorher w a r v. P e t t e n k o f e r , B a e y e r und Z i m m e r m a n n 1 ) eine ähnliche Arbeit gelungen, nämlich die Reinigung des mit Höllensteinlösung und K a l i u m p e r m a n ganat beschmutzten Marmordenkmals Liebigs; ihre E r f a h rungen waren ein wertvoller Wegweiser für Schmidt. Endlich sei hier noch auf die Reinigung 2 ) der mit Tinte beschmutzten Carpeauxschen Gruppe »Der Tanz« an der Pariser Großeil Oper hingewiesen, die zweimal mit einer Paste behandelt wurde, welche aus gefälltem Tonerdehydrat, Chlorkalk und E a u de L a b a r r a q u e bestand. Einen besonderen Fall der Beschädigung eines Altertumsfundes möchte ich noch erwähnen. Bei dem Transport eines mittelalterlichen Kalksteinreliefs waren K i s t e und und Gegenstand durch einen unglücklichen Zufall mit einem roten Farbstoff getränkt worden. Die Untersuchung ergab, daß es sich um einen organischen Farbstoff handelte. E r ließ sich leicht durch Auflegen von Watte entfernen, die vorher mit einer ioprozcntigen Wasserstoffsuperoxydlösung, der etwas A m m o n i a k zugesetzt wurde, getränkt war. Nach achtstündiger Einwirkung w a r völlige E n t f ä r b u n g erreicht. Der Stein wurde dann noch einige T a g e mit Leitungswasser ausgelaugt. Gegenüber anderen Bleichmitteln, wie E a u de J a v e l l e , Chlorkalk usw., ist das Wasserstoffsuperoxyd zur E n t f e r nung organischer Farbstoffe deshalb besonders zu empfehlen, weil es keine schädlichen Nebenwirkungen zeigt. Man wird gegebenenfalls untersuchen, ob die Einwirkung des Wasserstoffsuperoxyds besser in alkalischer Lösung, also auf A m m o niakzusatz, vor sich geht, oder ob man es durch Zusatz von geringen Mengen schwacher Säure, z. B . Zitronensäure, in saurer Lösung verwendet. Die nicht ganz seltenen Auflagerungen von schwefelsaurem K a l k (Gipskristallen) und von kohlensaurem K a l k in Sinterform sind bei K a l k s t e i n und Marmor nur vorsichtig auf mechanischem Wege zu entfernen. Gips ist zwar in ge' ) B e r i c h t e d. D . Chem. Ges. 1 7 I ( 1 8 8 4 ) , S. 2 3 0 — 2 3 4 . E . L e m a i r e in L a N a t u r e , 36 ( 1 9 0 8 ) , S. 196.

Entfernung- von

Abb. 51.

Auflagerungen.

Eingespannte Gilettekling9 zur Entfernung von Autlagerungen.

79

V-, ml Gr.

ringcm Maße in Wasser löslich, aber eben doch so wenig, daß ein sehr langes Liegen der d a m i t besetzten A l t e r t u m s f u n d e in Wasser nötig wäre. Unbedingt zu verwerfen ist die örtliche Behandlung der

Abb. 52. Kalksteinblöcke des Sahuretempels im Betonbottich.

Auflagerungen aus kohlensaurem Kalk mit Salzsäure. Es ist mir allerdings bekannt, daß ein älterer erfahrener Bea m t e r einer A n t i k e n s a m m l u n g die Kalkauflagerungen auf Marmor mit Salzsäure entfernt, aber ich ziehe diesem heiklen Verfahren doch die ebenfalls sehr vorsichtig auszuführende mechanische Beseitigung durch Abfeilen oder Ab-

So

D i e E r h a l t u n g der

Altertumsfunde.

schleifen vor, vielleicht mit rotierenden S t a h l - oder K o r u n d r ä d c h c n , wie sie Z a h n ä r z t e b e n u t z e n (s. S. 105 A n m . ) . I m m e r h i n ist die B e h a n d l u n g mit S a l z s ä u r e bei M a r m o r noch a u s f ü h r b a r , bei dem porösen K a l k s t e i n aber m u ß sie u n b e d i n g t ausgeschlossen sein. L i e g e n die sinterartigen A u f l a g e r u n g e n auf einer g l a t t e n F l ä c h e , wie z. B . bei Marmor, oder a u c h auf dem w e i c h e r e n K a l k s t e i n , w e n n er feste f a r b i g e Ü b e r z ü g e hat, so lassen sie sich o f t ziemlich leicht durch eine A r t A b s p r e n g e n entfernen. D a z u k a n n man a b g e n u t z t e K l i n g e n eines Giletteoder eines ähnlichen R a s i e r a p p a r a t s b e n u t z e n . M a n s p a n n t eine solche K l i n g e an einer ihrer S c h m a l s e i t e n in einen sehr kleinen F e i l k l o b e n oder noch einfacher, m a n s t e c k t sie in einen Holzgriff, den m a n v o r n ein w e n i g gespalten h a t ( A b b . 5 1 ) und s u c h t d a n n mit der freien S c h m a l s e i t e des G i l c t t e m c s s c r s zwischen Stein und A u f l a g e r u n g zu dringen. -Mit besonderem Jiri'olg k o n n t e ich dieses V e r f a h r e n im M u s e u m s l a b o r a t o r i u m bei den f a r b i g e n K a l k s t e i n e n a n w e n d e n , die aus d e m U m g a n g des H a u p t t e m p e l s bei der S a h u r e p y r a m i d e s t a m m t e n . N a c h der E n t f e r n u n g der A u f l a g e r u n g e n w u r d e n die f a r b i g e n Teile fluatiert und d a n n die Steine in dem g r o ß e n B c t o n b o t t i c h a u s g e l a u g t ( A b b . 52).

C. Magnesit und Alabaster. Solche S u b s t a n z e n t r i f f t m a n schon nicht allzu h ä u f i g unter A l t e r t u m s f u n d e n a n ; ein einziges Mal ist im M u s e u m s l a b o r a t o r i u m ein a b p u l v e r n d e s salzhaltiges S t ü c k aus Magnesit durch A u s l a u g e n und T r ä n k u n g m i t P a r a f f i n b e h a n d e l t w o r d e n . A l a b a s t e r s a c h e n erfordern h ä u f i g eine R e i n i g u n g v o n S c h m u t z und A u f l a g e r u n g e n . L ä n g e r e s L i e g e n im W a s s e r ist bei ihnen zu v e r m e i d e n , da sie h ä u f i g s c h i c h t e n weise aus h a r t e n f e s t e n und w e i c h e n loseren T e i l e n b e s t e h e n und die l e t z t e r e n leicht durch W a s s e r angegriffen w e r d e n . W e n i g s t e n s sollte man, w e n n ein A u s l a u g e n w e g e n S a l z a u s w i t t e r u n g n o t w e n d i g ist, als A u s l a u g e w a s s e r nur G i p s w a s s e r (s. S. 103) b e n u t z e n . A l t e r t u m s f u n d e aus z u m Teil weichem, k r ü m e l i g e m A l a baster (s. S. 19) k ö n n e n durch eine T r ä n k u n g m i t der D a m m a r h a r z - oder a u c h m i t der P h o t o x y l i n l ö s u n g g e f e s t i g t werden. F ü r die E n t f e r n u n g v o n A u f l a g e r u n g e n gilt d a s bei K a l k s t e i n und M a r m o r A n g e f ü h r t e .

D. Sandstein. A l t e r t u m s f u n d e aus S a n d s t e i n h a l t e n sich im allgemeinen ohne weiteres. W e n n sich bei S t ü c k e n , die im

T r ä n k u n g der Sandsteine.

81

F r e i e n oder a u c h in offenen, n u r g e g e n R e g e n g e s c h ü t z t e n H a l l e n a u s g e s t e l l t sind, S a l z a u s b l ü h u n g e n oder ein A b s a n d e n z e i g e n , soll m a n solche G e g e n s t ä n d e , w e n n möglich, a u s laugen. N a c h h e r w ü r d e m i t F l u a t zu t r ä n k e n sein. Sandsteine, die bei B e n e t z u n g m i t einem T r o p f e n S a l z s ä u r e a u f b r a u s e n I ) , sind z u e r s t m i t einer M a g n c s i u m f l u a t l ö s u n g v o n 1 0 ° B e und nach d e m v ö l l i g e n E i n t r o c k n e n dieser e t w a 2 4 S t u n d e n s p ä t e r noch m i t einer M a g n e s i u m f l u a t l ö s u n g v o n 2 0 ° B e zu b e h a n d e l n . S t e i n e , w e l c h e nicht a u f b r a u s e n , w e r d e n erst mit einer L ö s u n g v o n A v a n t f l u a t 2 ) v o n 8 ° B e , d a n a c h z w e i m a l m i t M a g n e s i u m f l u a t l ö s u n g v o n 20° B e b e h a n d e l t . B e i d e m F l u a t i e r c n ist v o r einem U b e r m a ß zu w a r n e n , d a die S t e i n e d a n n leicht einen weißlichen A n f l u g zeigen. W o er a u f t r i t t , ist s o f o r t ein A b w a s c h e n m i t r e i n e m W a s s e r u n t e r A n w e n d u n g v o n B ü r s t e n a n g e z e i g t . S o l l t e sich nach l ä n g e r e r Z e i t noch w e i t e r e r Z e r f a l l zeigen, so ist noch eine m e h r m a l i g e T r ä n k u n g m i t S z e r e l m e y , so l a n g e wie der S t e i n d a v o n a u f n i m m t , zu e m p f e h l e n . E i n e z u e r s t d u r c h S z e r e l m e y t r ä n k u n g e n t s t e h e n d e d u n k l e F ä r b u n g des S t e i n s ist n i c h t zu u m g e h e n , sie v e r s c h w i n d e t a b e r nach einiger Z e i t w i e d e r bei G e g e n s t ä n d e n , die i m F r e i e n stehen. H a n d e l t es sich u m S t e i n e , die n i c h t die W a s s e r b e h a n d l u n g v e r t r a g e n , so m u ß die T r ä n k u n g ohne vorheriges Auslaugen geschehen. D a n n u n d w a n n tritt w o h l der F a l l ein, daß ein M o n u m e n t , z. B . eine K r e u z i g u n g s g r u p p e , die i m F r e i e n a u f g e s t e l l t ist u n d Z e r f a l l s e r s c h c i n u n g e n zeigt, in M u s e u m s r ä u m c h i n e i n genommen wird. I n d e m d a m i t die E i n w i r k u n g des F r o s t e s a u s g e s c h l o s s e n wird, ist m e i s t e n s a u c h ein A u f h ö r e n des Z e r f a l l s zu b e m e r k e n . S c h r e i t e t er a b e r w e i t e r f o r t , ist ein Auslaugen und Tränken geboten. A u f l a g e r u n g e n k a l k i g e r N a t u r bei S a n d s t e i n k ö n n e n durch Anwendung verdünnter Salzsäure entfernt werden, w e n n der S a n d s t e i n n i c h t e t w a selber s t a r k k a l k h a l t i g ist, w a s sich eben durch A u f b r a u s e n bei B e n e t z u n g m i t S a l z s ä u r e kundgibt. M a n v e r a b s ä u m e n a c h der S a l z s ä u r e b e h a n d l u n g a b e r nicht ein g u t e s A u s l a u g e n zur E n t f e r n u n g der S a l z s ä u r e und des e n t s t a n d e n e n s a l z s a u r e n S a l z e s , des C h l o r calciums. In b e z u g auf B e s c h m u t z u n g und A u f l a g e r u n g e n g i l t d a s bei K a l k s t e i n (S. 74) A n g e f ü h r t e . ! ) M a n täusche sich nicht durch rasch wieder v e r s c h w i n d e n d e s , durch k a l k h a l t i g e n S t a u b veranlaßtes A u f b r a u s e n . 2 ) A v a n t f l u a t ist ebenfalls v o n der F i r m a H. Hauenschild G . m. b. H . B e r l i n N W 2 1 , D r e y s e s t r a ß e 4 zu beziehen; es ist eine A r t W a s s e r g l a s .

Rathgcn,

Alteitmnsfunde.

1.

6

82

D i e Erhaltung der Altertumsfunde.

E. Granit, Gneis, Syenit, Achat, Flintstein, Karneol, Bildstein, Serpentin und andere Silicate. Bei Gegenständen dieser Art wird sehr selten eine Behandlung zum Zwecke der Erhaltung erforderlich sein. Für die Reinigung wird verdünnte Salzsäure ohne Bedenken benutzt werden können, wenn die Sachen nicht etwa stark verwittert sind, in welchem Falle Tränkungen, etwa mit Dammarharzlösung, angebracht sind, z. B. bei durch Feuer mürbe gewordenen Flintsteinen. Im übrigen sei auf das bei Kalk- und Sandstein Gesagte verwiesen.

F. Schlacken; Schwefelkies und andere Mineralien anorganischer Natur. Je nach der Zusammensetzung des Gegenstandes werden zwar die Zerfallserscheinungen verschieden sein, aber man wird ihnen fast immer durch die Tränkung mit Harzlösung oder mit geschmolzenem Paraffin Einhalt tun können; zweckmäßig wird es sein, die Sachen in geschlossenen Gläsern aufzubewahren, und zwar am besten in Gläsern mit eingeschliffenem Glasstopfen, den man mit ein wenig Vaselin einfetten kann, um völligen Abschluß gegen die atmosphärische Luft zu erzielen. Besonders manche Schwefelkiese sind durch Oxydation an der Luft dem Zerfall ausgesetzt, so daß ihre Aufbewahrung in geschlossenen Glasflaschen, die mit Kohlenstofftetrachlorid gefüllt sind, empfohlen wird. Hierüber und über die Erhaltung anderer Mineralien siehe die Abhandlung von B a t h e r im Museums Journal •).

G. Gebrannte Tonsachen. Das Auslaugen. Für die Konservierung solcher Gegenstände gilt im allgemeinen das schon bei dem Kalkstein Gesagte. Auch hier muß versucht werden, ob die Sachen wasserfest sind, was der Fall sein wird, wenn der Ton stark genug gebrannt ist. Bei bemalten Tonsachen ist zu beobachten, ob auch die Farbe durch das Auslaugen beeinträchtigt wird, was indes meistens, wenn das Auslaugen nicht zu lange Zeit beansprucht, nicht zu befürchten ist, da die Farben gewöhnlich eingebrannt sind; sie treten nach Entfernung der Staubschicht oft reiner hervor. Andernfalls kann häufig durch eine Flua' ) Museums Journal, 8 (1908/09), S. 76—90.

Auslaugen gebrannter Tonsachen.

»3

tierung ein Haften der Farben erreicht werden. Die des Auslaugens besonders bedürftigen ägyptischen Ostraka, Tonscherben mit schwarzen Schriftzeichen, müssen ebenfalls wegen der Erhaltung der Schrift beobachtet werden. Man lege sie daher bei dem Auslaugen so, daß die Schrift sichtbar ist. Da die Scherben meistens gewölbt sind und die Schrift auf der konvexen Seite tragen, achte man auch darauf, d a ß der Scherben in allen Teilen v o n Wasser umgeben ist und daß nicht etwa eine darunter befindliche große L u f t blase dem Wasser den Zutritt zu einem Teile der unteren Fläche versagt. Die Porosität der Ostraka ist die Ursache, daß die entweder aus R u ß oder seltener aus einer Eisentinte bestehenden Schriftzüge mechanisch festgehalten werden. L i e g t eine Eisentinte vor, so kann man vor dem Auslaugen durch Übergießen mit einer wäßrigen Gerbsäurelösung die Schriftzüge verstärken. Das Festhalten von Rußtinte wird durch eine T r ä n k u n g mit Fluat, auch wohl mit der Photoxylin mischung erreicht. In der Anfangszeit des Bestehens des Berliner Museumslaboratoriums wurde so verfahren, daß man die Scherben nach zweitägigem Auslaugen bei einmaliger Erneuerung des Wassers dem Wasser entnahm und sie trocknen ließ. Alle die Stücke, welche die Schriftzeichen noch deutlich zeigten, wurden ausgesondert und weiter ausgelaugt, die anderen aber, nachdem sie, etwa durch Legen auf eine warme Ofenplatte, völlig trocken geworden, auf ihrer Schriftseite mit einer dünnen Firnisbenzinmischung (1 : 6) ein- oder zweimal überstrichen, doch so, daß nur die Oberfläche eben benetzt war und daß sich nach dem Antrocknen kein eigentlicher Glanz zeigte. Die auf diese A r t nur oberflächlich getränkten Stücke wurden ungefähr zwei Monate in einem trockenen R a u m aufbewahrt, bis der Firnis verharzt war, und dann aufs neue ausgelaugt. Die dünne Firnisschicht hält die Schriftzeichen fest, hindert aber das weitere Auslaugen nicht. Die Firnislösung muß eine so verdünnte sein, da eine dickere Firnisschicht bei dem Auslaugen faltig werden und sich von dem Scherben abheben kann, wodurch die Schrift vielleicht undeutlich oder sogar abgerissen werden würde. W i e bei den Kalksteinblöcken der Metenkammer (s. S. 36 ff.) trat auch bei dem Auslaugen der Ostraka häufig der Ubelstand auf, daß sie sich, und zwar besonders die dunkelbraunen, weniger die roten und gelben, mit einer schleimigen Algenschicht bedeckten. Da sich die Schriftzeichen zu leicht verwischen, darf man die Algen von der Schriftseite selbst nicht mit den weichsten Bürsten entfernen; man reinige sie also während des Auslaugens mittels Bürsten nur an ihrer unteren Seite. Wegen der porösen Beschaffenheit und der geringen Stärke der Tonscherben stören die Algen auch nicht so sehr 6*

84

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

wie bei den Kalksteinen, da hier das Auslaugen j a um vieles rascher beendigt ist, wie es denn auch nicht nötig ist, die Scherben zuletzt 2 Wochen lang im Wasser liegen zu lassen, um noch auf den Chlorgehalt zu untersuchen. Als Beispiel diene das Auslaugen von dreizehn größeren Tonscherben, welche bei durchschnittlicher Dicke von I cm insgesamt '/io qm Flächenraum einnahmen und in einem Holzbottich ausgelaugt wurden, welcher 85 1 Wasser faßte. In derselben Weise, wie S. 39 ff. angegeben, wurden je IOO ccm Wasser mit Silberlösung geprüft und folgende Zahlen erhalten, während das zum Auslaugen benutzte Leitungswasser an und für sich 0,5 ccm Silberlösung für IOO ccm erforderte. Nach erforderten 100 . , ccm A u s l a u g6 e wasser

je 1 1 1 I 3,0 1,3 J } J I J

1

1

2 2 2 4 5 „ , 1,0 0,8 0,9 0,7 0,7 0,6 7 ,.. ' " losung.

Tagen , 0,6 '

c... ccm Silber-

Das Auslaugen konnte also, nachdem zuerst das Wasser alle Tage, dann alle 2 Tage usw. erneuert wurde, nach 14 Tagen schon als beendigt gelten. Bei einer kleineren, nur 28,9g wiegenden Figur ausgebranntem Ton, welche dreimal mit je I r/i 1 destilliertem Wasser ausgelaugt wurde, erforderten jedesmal IOO ccm Auslaugewasser nach je 2-, 3-, 4tägigem Stehen 3,6 0,4 0,0 ccm Silberlösung. Das Auslaugen war also tatsächlich schon nach 5 Tagen beendigt. Da das Auslaugewasser stets vor der Entnahme der IOO ccm gut durchgemischt wurde, läßt sich der Gesamtgehalt der Figur an Kochsalz folgendermaßen berechnen. Für den 15. Teil (nämlich IOO ccm) des Auslaugewassers wurden 3,6 + 0,4 = 4,0 ccm Zehntel-Normalsilberlösung verbraucht, im ganzen also 15 x 4,0 = 60 ccm Silberlösung. I ccm dieser Zehntel-Normalsilberlösung entspricht 0,00584 g Kochsalz; also waren im Auslaugewasser 60 x 0,00584 g = ° J 3 5 g Kochsalz enthalten, d. h. mit anderen Worten, die Figur enthielt i'/s % Kochsalz. Außer Chlorverbindungen waren in diesem Falle noch reichlich schwefelsaure Salze vorhanden, deren Anwesenheit und Verschwinden wieder durch Zusatz von Chlorbariumlösung (s. S. 46) zu einigen Kubikzentimetern des Auslaugewassers festgestellt wurde. Zu bemerken ist noch, daß Gips ebenfalls ein schwefelsaures Salz ist, das, wenn es auch nur in geringem Maße in Wasser löslich ist, doch mit Chlorbarium einen Niederschlag gibt. Ein Gipsgehalt ist aber den Altertumsfunden aus T o n nicht schädlich, und seine Entfernung wäre daher eine unnötige Arbeit. Schwefelsaures Natrium und

Auslaugen gebrannter Tonsachen.

85

schwefelsaures Magnesium sind leicht durch den Geschmack zu erkennen, gelöster Gips dagegen nicht, so daß man also Schädliches und Unschädliches leicht durch Prüfung mit der Zunge unterscheiden kann. Übrigens ist das Vorkommen v o n wasserlöslichen schwefelsauren Salzen allein, wie bei dem durch Abb. 15 wiedergegebenen Scherben, selten; meistens ist zugleich Chlornatrium zugegen (z. B. bei dem Abb. 14 abgebildeten Stein). In solchen Fällen wird dann immer die Titration auf Chlor als Beobachtungsmittel dienen können. Nach dem Trocknen der ausgelaugten Ostraka kann man die Schriftzeichen durch Überstreichen mit Firnislösung, mit Zapon, Photoxylin u. ä. festigen und zugleich etwas deutlicher machen. War die Zahl der auszulaugenden Berliner Ostraka seinerzeit schon eine recht beträchtliche, so daß zu diesem Zwecke gleichzeitig eine ganze Anzahl von Bottichen in Betrieb war, in denen die Scherben auf Holzgittern lagen, wie sie S. 34 besprochen sind, so wurde das Museumslaboratorium doch vor eine besondere Aufgabe gestellt, als im J a h r e 1904 nicht weniger als 400 Kisten mit großen und kleinen Bruchstücken glasierter Tonziegel von der Prozessionsstraße am Palaste des Königs Nebukadnezar eintrafen. Die Untersuchung einer größeren Anzahl von Stücken ergab, daß sie durchschnittlich einen Gehalt von etwa 1 % Kochsalz hatten, außerdem noch wasserlösliche schwefelsaure Salze enthielten. Ein Auslaugen war unbedingt geboten, wenn ein Abbröckeln der Glasur ausgeschlossen sein sollte. Mit den damals vorhandenen 30 Bottichen würde das Auslaugen aller Ziegel etwa 10 Jahre gedauert haben. Um schneller zum Ziele zu kommen, wurde damals ein großer Raum eingerichtet, in dem etwa 200 Bottiche von fast 1 m Durchmesser aufgestellt werden konnten (Abb. 53). Der Fußboden des Raumes war asphaltiert und mit etwa 20 cm breiten Rinnen versehen, deren Ränder durch etwa 7 cm hohe Asphaltleisten hergestellt waren. Diese Asphaltleisten dienten zugleich als Unterlage für die vordere Seite der Bottiche, während diese hinten an zwei Stellen auf übereinandergelegten Ziegelsteinen so hoch standen, daß der Bottichboden etwas Neigung nach vorn hatte, um bei der Wassererneuerung gänzlich entleert und schnell gereinigt werden zu können. Die Ausflußöffnung bestand aus einem eingebohrten Loch, das durch Hineintreiben eines 1 0 cm langen, konisch zugespitzten Holzpfropfens mittels leichten Hammerschlags geschlossen wurde. Damit bei dem Herausnehmen des Pfropfens der ausströmende Wasserstrahl nicht über die Rinne hinausschoß, wurde in der Mitte der Rinne ein Ziegelstein mit seiner Breitseite derart aufgestellt, wie dies aus Abb. 29 zu ersehen ist. Mit

Entfernung von Auflagerungen bei gebrannten Tonsachen.

diesen 200 Bottichen gelang die Bewältigung der großen Auslaugearbeit in gut V-jz Jahren. Nach dem Auslaugen standen die nassen Ziegelstücke erst ungefähr 8 Tage in einem im Winter geheizten Raum und wurden dann in dem auf Abb. 53 links im Hintergrunde zur Hälfte sichtbaren Trockenschrank durch Gasheizung mittels erwärmter L u f t getrocknet. Über die weitere Behandlung der Glasur s. S. 109. Unter den Gegenständen, die stets ein Auslaugen erfordern, sind vor allem die vorderasiatischen Tontafeln zu nennen. Hier heißt es wieder, jede einzelne genau zu prüfen, ob sie wasserfest ist. Man ist j a leicht versucht, bei größeren Mengen Tontafeln zu verallgemeinern, wenn man zuerst zufällig lauter hart gebrannte, widerstandsfähige vorgefunden hat. Aber gerade hier kann man unangenehme Erfahrungen machen, da die Tafeln oft trotz gleichen Aussehens verschieden in bezug auf Wasserfestigkeit sind.

Entfernung von Auflagerungen bei hart gebrannten Tontafeln. Die meistens aus Gips (schwefelsaurem Calcium), seltener aus kohlensaurem Calcium und aus tonigen Substanzen oder aus Gemengen dieser Stoffe bestehenden Auflagerungen können durch Einlegen in eine verdünnte, etwa 2prozentige Salzsäure entfernt werden. Außer der Probe auf Wasserfestigkeit darf hier nicht eine Probe mit der 2prozentigen Salzsäure unterlassen werden, indem man einen Tropfen davon auf eine möglichst unbeschriebene, aber von Auflagerungen freie Stelle der Tontafel bringt und mit einer Nadel oder mit einem spitzen Holzstäbchen eine Zeitlang das Verhalten des Tons prüft. Findet ein stärkeres Aufbrausen statt, so ist der Ton der Tafel selber sehr kalkhaltig, woraufhin dann eine Behandlung mit Säure ausgeschlossen ist. Also nur wenn sich der Ton unverändert hart unter dem Säuretropfen erwiesen hat, legt man die die Auflagerungen meistens nur auf einer Seite tragende Tontafel, mit dieser Seite nach unten gerichtet, auf einen Glasring in das mit Salzsäure ') angesäuerte Wasser. Am Tage des Einlegens ist häufiger nachzusehen, ob nicht doch eine Erweichung eintritt. Ist eine solche auch nach 24 Stunden nicht zu bemerken, so wird die 2prozentige Salzsäure er*) Reine Salzsäure kommt hauptsächlich in zwei Konzentrationen im Handel vor. Die Säure von 1 , 1 9 spez. Gewicht enthält 37 % Chlorwasserstoff, die von 1 , 1 2 spez. Gewicht 2 5 % Chlorwasserstoff; man verdünne z. B. die letztere mit ungefähr der I2fachen Menge Wasser.

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

88

neuert. Bei dem Herausnehmen und Einlegen der Tontafeln ist insofern Vorsicht geboten, als die Gegenstände leicht etwas glatt, glitschig, werden und dann der Hand entgleiten können. Am besten nimmt man die Tafel vorsichtig mit dem Glasring zusammen heraus, indem man nur diesen anfaßt. Nach wiederum 24 Stunden sind dann nicht allzu starke A u f lagerungen gelöst, andernfalls wird die Flüssigkeit weiterhin

Abb. 54. Abb. 54 u. 55.

Abb. 55.

Babylonische Tontafeln mit Auflagerungen von Kalk der Reinigung. (Nat. Gr.)

Abb. 56. Abb. 56 u. 57.

und G i p s

vor

Abb. 57.

Dieselben n a c h der Reinigung mit Salzsäure.

(Nat. Gr.))

an jedem Tage einmal erneuert. Sofort, nachdem die Auflagerungen verschwunden sind, wird die Tafel in reines Wasser gelegt, das in kurzer Zeit mehrere Male durch frisches Wasser ersetzt wird. Dem Wasser fügt man etwa bei der vierten Erneuerung etwas Ammoniak (Salmiakgeist), hinzu, u m die noch vorhandene Säure abzustumpfen. Dann wird weiteir mit gewöhnlichem Wasser ausgelaugt. Die Probe mit der Siilber-

lintfernuiiif

von

Auflagerungen

lici

gebrannten

Tonsachen.

So

lüsung k a n n m a n zur r s t . einerlei, ob m a n die Säurt- a b s t u m p f t o d e r nicht, nicht mit dem. d ' i t r i c r v e r t a h r e n mit chromsaurem Kalium vornehmen, d a sowohl die S ä u r e a l s i las A m m o n i a k d i e E n t s t e h u n g des roten Niederschlages verhindern. Bei dem a m m o nia k a l i s c h e i l Auslaugcwassi'r kann man überhaupt mit sali a ' t e r s a Urem S i l b e r nur prüicn, nachdem der P r o b e erst etwas Salpetersäure zur Neutralisation des A m m o n i a k s zugesetzt ist. H a t m a n allerdings längere Zeit mit r e i n e m W asser ausgel a u g t , ist also das W a s s e r h ä u f i g e r ern e u e r t , so v e r s c h w i n den saure oder basische Reaktion, und n u n k a n n das Titrier verfahren einsetzen. N a c h d e m völligen A u s l a u g e n und nach dem Trocknen w i r d sich h ä u t i g d o c h ein Abfärben des Tones bemerkbar machen. l ) a ist d a n n eine T r ä n k u n g mit Fluat, Harzlösung, Zapon oder mit Paraffin angebracht. A b b . 5 4 — 5 7 gt-ben d'ontafeln vor und nach der B e h a n d lung mit Salzsäure wieder.

A b b . 59. A b b . 58 u. 59. T o n k r u g vor u n d n a c h d e r B e h a n d l u n g m i t S a l z s ä u r e . 1 nat. Gr,



Die Erhaltung der Altertumsfunde.

Während bei den Tontafeln die Auflagerungen überwiegend aus Gips bestehen, zeigen Tonsachen anderer Herkunft als aus Vorderasien mehr solche aus kohlensaurem Kalk. Bei T o n g e f ä ß e n ist noch besonders vorsichtig mit einer Säure behandlung zu verfahren, da sie oft unter den Auflagerungen Z e i c h n u n g e n tragen, die weniger widerstandsfähig als der Ton, j a oft gar nicht eingebrannt sein können, z. B. aus eingeritzten Vertiefungen mit andersfarbiger Ausfüllmasse, K a l k oder Gips, bestehen. Ein Gefäß, das die Behandlung mit Salzsäure erfolgreich vertrug, ist durch die Abbildungen 58 und 59 wiedergegeben. Im allgemeinen möchte ich aber doch bei kleinen Tonsachen, insbesondere auch bei den Tontafeln, die Säurebehandlung dort nur empfehlen, wo ein anderes, gleich ausführlich zu erörterndes Verfahren aus Mangel an der dazu nötigen Vorrichtung nicht möglich ist. Dieses Verfahren, das Brennen der Tontafeln, m u ß überdies angewendet werden, wenn der Ton die Behandlung mit Salzsäure nicht verträgt, sei es, daß er seinerzeit im Altertum zu schwach gebrannt, sei es, daß er gar nicht gebrannt wurde. Auch wenn er keine Auflagerungen trägt, aber ein Salzgehalt seinen Zerfall verursachen kann, ist das Brennen angebracht und führt schneller und sicherer zum Ziele vollständiger Haltbarkeit als irgendeine Tränkung. Bei den Tontafeln mit Auflagerungen ist deren Beseitigung durch Brennen jedenfalls auch der mechanischen Entfernung vorzuziehen.

Brennen der Tontafeln. Ehe man zum Brennen schreitet, ist auf alle Fälle für ein möglichst vollständiges Austrocknen der Tafeln durch langes Liegen an der L u f t zu sorgen, besser aber noch durch Liegen auf einer warmen Ofenplatte oder in einem Trockenschrank. In den beiden letzten Fällen dürfen aber die Tafeln vor der Einwirkung der Wärme sich nicht mehr feucht anfühlen, und Trockenschrank wie Ofenplatte dürfen nur allmählich angeheizt werden, zuletzt aber längere Zeit bis zu Temperaturen, die über dem Siedepunkt des Wassers liegen, beim Trockenschrank also mindestens etwa auf 120 bis I30°C. Dieses Austrocknen ist unbedingt erforderlich, da es Tontafeln gibt, deren Feuchtigkeitsgehalt die Tafeln beim Brennen zu zersprengen droht '). Das geschah bei *) Daß solche Zertrümmerungen von Tontafeln auch schon im Altertum beim Brennen vorgekommen sind, darauf scheinen mir die kleinen Kanäle hinzuweisen, welche wahrscheinlich durch Eindrücken eines Holzstiftes in die weiche Tonmasse hergestellt sind, um bei dem Trocknen und Brennen der Tafeln die Feuchtigkeit aus dem Innern leichter entweichen zu lassen. Diese meistens kreisrunden, 1 — 3 mm

Brennen der T o n t a f e l n .

Abb. 60.

91

Muffelofen.

einer mit A u f l a g e r u n g e n bedeckten, schon im A l t e r t u m gut gebrannten Tontafel trotz vorsichtigen Erhitzens, und zwar breiten K a n ä l e erstrecken sich gewöhnlich von beiden Seiten der T o n tafeln bis e:\va i , seltener bis 2 cm tief ins Innere hinein und zeigen sich h ä u f i g auch an den v i e r R a n d s e i t e n , hier meistens in regelmäßiger A n o r d nung, während sie auf den Schriftseiten willkürlich v e r s t r e u t a u f t r e t e n , da sie nur in dem Maße, als noch unbeschriebene Stellen v o r h a n d e n waren, angebracht werden konnten. — S. a. T o n i n d u s t r i e - Z e i t u n g 3 1 ^1907), 3 . 1896.

92

D i e E r h a l t u n g der A l t e r t u m s f u n d e .

Abb. 61.

Muffel, mit Tontafeln beschickt.

1

nat. Gr.

nicht e t w a a m A n f a n g e der B r e n n v e r s u c h e . Glücklicherweise ließ sich diese z e r t r ü m m e r t e T a f e l wieder f a s t lückenlos zusammensetzen, da die äußeren, mit K e i l s c h r i f t b e d e c k t e n S t ü c k e nicht bis ins kleinste zersplittert w a r e n . D a s Brennen geschieht im L a b o r a t o r i u m der K ö n i g lichen Museen in einem B r e n n o f e n ( A b b . 6o), dessen Muffel die I n n e n m a ß e 3 0 x 3 0 bei 15 cm Seiten- und 17 cm Mittelhöhe hat. Sic ist v o r n durch einen mit S c h a u l o c h versehenen D e c k e l verschlossen, der durch die äußere T ü r des Ofens fest gegen die Muffel g e d r ü c k t wird. D o r t , wo die T ü r a m Ofen anliegt, findet nach dem Einlegen der T a f e l n und Schließen der T ü r noch eine V e r s e h m i e r u n g der F u g e n mit feuchtem, t o n h a l t i g e m S a n d s t a t t , d a m i t die W ä r m e im Innern möglichst z u s a m m e n g e h a l t e n wird. U m den R a u m der Muffel t u n l i c h s t a u s z u n u t z e n , w e r d e n durch Schamotteplatten, welche auf j e vier kleinen prismatischen S c h a m o t t e s t ü c k c n ruhen, drei S t o c k w e r k e geschaffen ( A b b . 61). D a s Brennen der T o n t a f e l n geschieht mittels der 12 großen, f a s t 2 cm D u r c h m e s s e r besitzenden Bunsenbrenner, deren F l a m m e n alle miteinander durch einen Hebel l e u c h t e n d oder nicht l e u c h t e n d eingestellt w e r d e n können. Nach Schließung der L u f t l ö c h e r der B r e n n e r und nach E n t f e r n u n g des oben auf dem Muffelofen befindlichen S c h a m o t t e s t o p f e n s (Abb i l d u n g 60 in der M i t t e ) öffnet m a n den G a s h a h n . A n dem W i r d der S t o p f e n n i c h t e n t f e r n t , t r i t t l e i c h t eine, w e n n aucii m e i s t e n s n i c h t g e f ä h r l i c h e E x p l o s i o n des L e u c h t g a s l u f t g e m i s c h e s in d e m R a u m u m die M u f f e l h e r u m ein.

Brennen der T o n t a f e l n .

93

v e r ä n d e r t e n T o n des R a u s c h e n s e r k e n n t m a n den A u g e n b l i c k , in w e l c h e m das L e u c h t g a s m i t einem l ä n g e r e n b r e n n e n den Holzspahn angezündet werden muß. D a r n a c h ist der S t o p f e n oben w i e d e r a u f z u s e t z e n , u n d n u n sind s o f o r t d u r c h v o r s i c h t i g e s D r e h e n des G a s h a h n s die F l a m m e n kleinzustellen, so daß sie h ö c h s t e n s 8 c m h o c h sind. D i e H a u p t r e g e l bei dem B r e n n e n ist ein g a n z a l l m ä h l i c h e s A n w ä r m e n . N a c h einer S t u n d e und d a r a u f in e t w a h a l b s t ü n d i g e n Z w i s c h e n r ä u m e n w i r d der G a s z u f l u ß g a n z l a n g s a m gesteigert, und gleichzeitig w e r d e n die F l a m m e n a l l m ä h l i c h e n t l e u c h t e t . H i e r b e i ist besonders zu A n f a n g auf ein R ü c k s c h l a g e n der F l a m m e n zu achten. Ich regle nun den G a s z u f l u ß so. daß in etwa 4—5 Stunden die gewünschte Temperatur erreicht w i r d . Ihre B e o b a c h t u n g und Bestimmung geschieht m i t H i l f e der sogenannten S e g e r k e g e l , die inn e r h a l b der M u f f e l vor dem Schauloch auf einem kleinen Schamottestück Abb. 62. Segerkegel. mit ein w e n i g tonh a l t i g e r f e u c h t e r S a n d m a s s c f e s t a u f g e s t e l l t sind. S e g e r k e g e l sind kleine, dreiseitige P y r a m i d e n v o n bes t i m m t e r Z u s a m m e n s e t z u n g , die a l l g e m e i n in der T o n i n d u s t r i e zur B e o b a c h t u n g der B r e n n t e m p e r a t u r in G e b r a u c h sind. Sie t r a g e n die B e z e i c h n u n g 0 2 2 , 0 2 1 , 0 2 0 u s w . bis Ol und d a n n v o n I bis 36. E i n m i t 0 2 2 b e z e i c h n e t e r K e g e l s c h m i l z t bei e t w a 590 0 C um, der m i t 0 2 1 b e z e i c h n e t e bei e t w a 620° C usw. D i e A b b i l d u n g 62 zeigt die E i n w i r k u n g einer B r e n n t e m p e r a t u r v o n e t w a 620° auf die drei K e g e l 020, 0 2 1 , 0 2 2 ; w ä h r e n d der letztere schon g a n z u m g e s c h m o l z e n ist, steht der K e g e l 0 2 0 noch v ö l l i g u n v e r ä n d e r t da. B e i d e m B r e n n e n der T o n t a f e l n w i r d m a n im a l l g e m e i n e n n u r den K e g e l 0 2 2 b e n u t z e n ; sowie ein solcher seine S p i t z e zu neigen b e g i n n t , löscht m a n die G a s f l a m m e n , schließt d a n n die K l a p p e des A b z u g r o h r e s des Ofens u n d s c h i e b t eine u n t e n u n d a n d e n S e i t e n m i t E i s e n u m k l e i d e t e S c h a m o t t e p l a t t e (Abb. 6 1 links im H i n t e r g r u n d e ) z w i s c h e n die B r e n n c r ö f f n u n g e n und die u n t e r h a l b des M u f f e l b o d e n s b e f i n d l i c h e Ö f f n u n g in der U m rr.antelung des Ofens. Dieses E i n s c h i e b e n der S c h a m o t t e p'.atte, bei der die m i t E i s e n b e k l e i d e t e größere F l ä c h e nach u a t e n g e r i c h t e t sein muß, ist nur d a d u r c h möglich, daß m a n

94

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

d a s d i c k e G a s r o h r , das die zwölf B r e n n e r t r ä g t , v o r n ein w e n i g m i t der einen H a n d n i e d e r d r ü c k t . N a c h dem E i n schieben der P l a t t e und d e m L o s l a s s e n des G a s r o h r s wird d a n n die S c h a m o t t e p l a t t e durch die B r e n n e r f e s t gegen die Ö f f n u n g gepreßt. D a n n v e r s c h m i e r t m a n noch d e n im S c h a u l o c h steckenden Stopfen. D u r c h diese M a ß r e g e l n w i r d eine zu r a s c h c A u s s t r a h l u n g der H i t z e v e r h i n d e r t u n d eine möglichst l a n g s a m e A b k ü h l u n g der M u f f e l m i t i h r e m I n h a l t b e w i r k t . D a s ist nötig, d a bei zu r a s c h e r f o l g e n d e r A b k ü h l u n g die T o n tafeln Risse davontragen könnten. Ist der Ofen mit seinem I n h a l t nach e t w a 2 4 — 3 6 S t u n d e n auf Z i m m e r t e m p e r a t u r a b g e k ü h l t , so w e r d e n die T a f e l n der M u f f e l e n t n o m m e n . Die v o r d e m B r e n n e n so f e s t h a f t e n d e n A u f l a g e r u n g e n lassen sich d a n n h ä u f i g leicht a b b l a s e n oder m i t w e i c h e r B ü r s t e a b n e h m e n oder a u c h in kleinen S t ü c k e n ablieben;

rliene z e i g e n

rlann

fast

immer

ein

Negativ

der

Keilschriftzeichen. H a f t e n die A u f l a g e r u n g e n noch f e s t , so gelingt ihre E n t f e r n u n g m e i s t e n s d u r c h A u s l a u g e n m i t W a s s e r , n a c h d e m m a n sich v o r h e r d a v o n ü b e r z e u g t h a t , daß der T o n w a s s e r f e s t ist. Ü b r i g e n s ist das A u s l a u g e n meistens a u c h schon w e g e n S a l z g e h a l t s e r f o r d e r l i c h . Über die A r t des A u s l a u g e n s , die P r ü f u n g des A u s l a u g e w a s s e r s u n d die w e i t e r e B e h a n d l u n g a u s g e l a u g t e r S t ü c k e gilt d a s S. 29 ff. G e s a g t e . L ö s e n sich die A u f l a g e r u n g e n nach d e m B r e n n e n a u c h n i c h t im W a s s e r ab, so ist ihre E n t f e r n u n g vielleicht m i t v e r d ü n n t e r S a l z s ä u r e zu erreichen. H i e r b e i ist d a n n zu v e r f a h r e n , wie e b e n f a l l s schon oben S. 87 ff. a n g e g e b e n . Aber noch größere V o r s i c h t ist hier g e b o t e n als bei den schon i m A l t e r t u m h a r t g e b r a n n t e n S t ü c k e n , weil d o r t die T e m p e r a t u r meistens höher w a r und d a d u r c h eine größere W i d e r s t a n d s f ä h i g k e i t des T o n s erzielt w o r d e n ist, als w i r sie durch d a s B r e n n e n auf nur u n g e f ä h r 600° C erreichen können. N a c h E n t f e r n u n g der A u f l a g e r u n g e n w i r d die mit der v e r d ü n n t e n S a l z s ä u r e b e h a n d e l t e T o n t a f e l nur auf einige A u g e n b l i c k e in reines W a s s e r g e l e g t u n d k o m m t d a n n auf einige S t u n d e n , j e n a c h der S t ä r k e der T a f e l k ü r z e r o d e r länger, in v e r d ü n n t e s A m m o n i a k , u n d z w a r in ein m ö g l i c h s t kleines G e f ä ß u n d so, daß sie nur eben m i t F l ü s s i g k e i t ü b e r d e c k t ist. D a r a u f ersetzt m a n das A m m o n i a k durch W a s s e r , in d e m e t w a s k o h l e n s a u r e s A m m o n i u m ( H i r s c h h o r n s a l z ) a u f gelöst ist, und l ä ß t den G e g e n s t a n d hierin 1 — 2 T a g e liegen. D a n n erst b e g i n n t das A u s l a u g e n in reinem W a s s e r , d a s bei s c h w ä c h e r e n T a f e l n h ö c h s t e n s einen T a g , bei s t ä r k e r e n 2 o d e r 3 T a g e lang m i t zwei- bis d r e i m a l zu e r n e u e r n d e m W a s s e r v o r g e n o m m e n w e r d e n soll. B e i d e m m e h r f a c h e n U m l e g e n der

Brennen

der

Tontafeln.

95

T o n t a f e l n ist hier g a n z b e s o n d e r e V o r s i c h t w e g e n der S c h l ü p f r i g k e i t des T o n s g e b o t e n . N a c h d e r v o r s t e h e n d e n B e h a n d l u n g , die n a t ü r l i c h n o c h n i c h t alle löslichen Salze aus d e m I n n e r n der T o n t a f e l entf e r n t h a t , l ä ß t m a n die T a f e l a n d e r L u f t t r o c k n e n u n d erw ä r m t sie d a n n i m T r o c k e n s c h r a n k o d e r a u f d e r O f e n p l a t t e . N a c h d e m T r o c k n e n z e i g t sich d a n n h ä u f i g ein w e i ß g r a u e r A n f l u g , d e r a b e r bei der w e i t e r e n B e h a n d l u n g v e r s c h w i n d e n wird. D i e s e b e s t e h t in e i n e m n o c h m a l i g e n B r e n n e n in d e r M u f f e ! bei K e g e l 022, d a s s e l b s t v e r s t ä n d l i c h n u r g e s c h e h e n aller F e u c h t i g k e i t d a r f , n a c h d e m die T a f e l vorher von b e f r e i t w o r d e n ist. N a c h d e m B r e n n e n und der A b k ü h l u n g b e g i n n t d a n n e r s t d a s p l a n m ä ß i g e A u s l a u g e n bis z u r E n t f e r n u n g aller w a s s e r l ö s l i c h e n S a l z e .

Abb. 63. Abb. 63 u. 64.

Abb. 64.

B a b y l o n i s c h e Tontafel vor u n d nach d e m B r e n n e n .

V , nat. Gr.

D i e s e s V e r f a h r e n ist z w a r u m s t ä n d l i c h e r als d a s e i n f a c h e A u s l a u g e n der Salzsäure, bedarf aber im g a n z e n keines g r ö ß e r e n Z e i t a u f w a n d e s und h a t j e d e n f a l l s V o r z ü g e . D a der T o n n ä m l i c h h ä u f i g k a l k h a l t i g ist, w i r d d e r K a l k d u r c h d i e S a l z s ä u r e in C h l o r c a l c i u m v e r w a n d e l t , u n d w e n n d i e s e s d u r c h A u s l a u g e n d e m T o n g ä n z l i c h e n t z o g e n w ü r d e , so w ü r d e d i e M a s s e des T o n s , w e n n a u c h n u r in g e r i n g e m U m f a n g , E i n b u ß e erleiden. D i e l ä n g e r e B e r ü h r u n g m i t d e r n i c h t so r a s c h d u r c h das A u s l a u g e n z u e n t f e r n e n d e n S a l z s ä u r e ist d e m T o n a u c h insofern nicht zuträglich, weil dabei auch kieselsaure T o n e r d e gelöst wird. D a s A m m o n i a k s t u m p f t nun die S ä u r e s o f o r t a b u n d f ä l l t die g e l ö s t e , n o c h in d e n P o r e n b e f i n d l i c h e Tonerde. D u r c h das B a d v o n kohlensaurem A m m o n i u m wird d a s C h l o r c a l c i u m als k o h l e n s a u r e r K a l k g e f ä l l t , d e r s o n s t d u r c h d a s A u s l a u g e n in s e i n e r F o r m als C h l o r c a l c i u m g ä n z l i c h v e r -

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

f>

A b b . 65.

Babylonischer T o n k e g e l mit Auflagerungen.

Nat. Gr.

schwände. Bei d e m n o c h m a l i g e n B r e n n e n v e r d a m p f t d a s durch A m m o n i a k gebildete Chlorammonium, wodurch auch das nachherige Auslaugen verkürzt wird. Der bei d e m B r e n n e n e n t s t e h e n d e g e b r a n n t e K a l k löscht sich z w a r mit. d e m Wasser, g e h t a b e r d u r c h die i m m e r im W a s s e r b e f i n d liche K o h l e n s ä u r e w i e d e r in k o h l e n s a u r e n K a l k ü b e r u n d b l e i b t d a h e r in der H a u p t m a s s e d e m T o n e r h a l t e n . Die bei d e m f r ü h e r e n V e r f a h r e n d u r c h e i n f a c h e s A u s l a u g e n d e r Salzs ä u r e h ä u f i g b e w i r k t e B i l d u n g u n z ä h l i g feiner H a a r r i s s e auf

Brennen der Tontafeln.

Abb. 66.

Derselbe nach dem Brennen.

07

Nat. Gr.

der Tonoberfläche, die eben ihren Grund in dem Verlust an Substanz hatte, ist nach der angegebenen Behandlung nicht mehr zu beobachten. In den im allgemeinen seltenen Fällen, in denen sich nach dem erstmaligen Brennen bis Kegel 022 die Auflagerungen nicht durch Wasser oder Säure entfernen lassen, weil der Ton bei dieser Behandlung erweichen würde, k a n n m a n versuchen, die wieder getrocknete Tafel ein zweites Mal bei einer höheren T e m p e r a t u r vielleicht bis Kegel 010 (etwa R a t h g e n , Altertumsfunde.

I.

7

Abb. 68

Dieselbe nach der Behandlung.

1

; nat Gr,

Brennen der Tonsachen.

99

0

950 C) zu brennen. Bleibt auch hier der Erfolg aus, so kann die Temperatur bei einem weiteren Brennen noch gesteigert werden. Ich empfehle jedoch, nicht über den Kegel 05 (etwa 1050 0 C) hinauszugehen, weil bei höherer Temperatur wegen des häufigen Kalk- und Salzgehalts der Tontafeln leicht eine Verschlackung eintreten kann. Es ist überhaupt bei jedem Brennen, das über Kegel 022 hinausgeht, eine häufige Beobachtung durch das Schauloch angebracht, bei höheren Temperaturen zweckmäßig unter Vorhalten eines schwarzgefärbten Glases. Sowie sich ein Anschmelzen hervorstehender Teile der Tontafel zeigt, sind natürlich sogleich die Flammen zu löschen. Zeigt eine Tontafel nach der Behandlung noch ein Abfärben, so ist noch eine Tränkung mit Fluat von etwa 15° Be, Zapon, Paraffin oder einer Harzlösung zu empfehlen. Die Abbildungen 63—66 zeigen eine Tontafel und einen Tonkegel vor und nach dem Brennen und Auslaugen. Bei der größeren Tontafel (Abb. 67 und 68) sind einige Stellen zu finden, wo vorher sichtbare Keilschrift nach dem Brennen nicht mehr vorhanden ist. Da hier die Oberfläche der Tafel völlig von Gips unterminiert war, mußte man von vornherein darauf gefaßt sein, daß stellenweise nach dem Brennen Lücken entstehen würden. Deshalb wurde vorher eine Abschrift der lesbaren Teile genommen, ein Verfahren, das stets in ähnlichen Fällen anzuwenden sein wird. Diese Tafel ist insofern von Interesse, weil die auf der einen Seite durch die A u f lagerungen fest mit der Tafel verbundenen (in der Abbildung 67 oben rechts sichtbaren) zwei größeren Stücke sich nach der Behandlung als zur Rückseite derselben Tontafel gehörig erwiesen. Die Stückchen sind also schon abgebrochen gewesen, als die Tafel in dem Archiv der alten Babylonier aufbewahrt wurde, wo sie einer der Archivbeamten sorglich oben auf die Tafel gelegt haben wird, damit die Stückchen nicht verloren gingen. Die gipshaltigen Bodenwässer haben dann nach der Verschüttung des Archivraumes die Stücke durch auskristallisierenden Gips an der Tafel befestigt. Natürlich können außer den Tontafeln auch andere Gegenstände aus Ton gebrannt werden, um sie von Auflagerungen zu befreien. Im allgemeinen ist man aber schon wegen der Größe der zur Verfügung stehenden Muffel genötigt, das Brennen auf kleinere Sachen zu beschränken. Erwähnung verdient vielleicht noch die Behandlung eines größeren vorgeschichtlichen ägyptischen Tonsarges. Dieser Sarg bestand aus sehr vielen kleinen und 14 größeren Stücken. Die i'/z bis 2 cm dicken, sehr porösen Tonstücke waren stark salzhaltig, so daß zum Auslaugen geschritten werden mußte, nachdem eine Vorprüfung mit tropfenweiser 7*

100

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

Benetzung ergeben hatte, daß der Ton wasserbeständig war. Nach zweitägigem Stehen im Wasser war aber doch eine starke Erweichung eingetreten, die eine schleunige E n t nahme vor dem noch lange nicht beendigten Auslaugen gebot. Da bei dem Trocknen ein besonders starkes Ausblühen von Salzen stattfand, wäre eine Tränkung mit Harzlösung oder Paraffin kaum von Nutzen gewesen; ich versuchte daher bei einigen kleinen Stücken eine Festigung des Tons durch Erhitzen bis Kegel 022 zu erreichen. Nach dem guten Ausfall dieser Probe beschloß ich, das Ganze zu brennen. Der Muffelofen des Laboratoriums war jedoch für die Aufnahme des größten Stückes zu klein, und es wurden daher alle Stücke zusammen in einem größeren Muffelofen der Königlichen Porzellanmanufaktur gebrannt. Hierbei entwich aus dem Schauloch der Muffel eine solche Menge von Salzsäuredämpfen (HCl), daß der Aufenthalt im Brennraum für Menschen eine Zeitlang unerträglich war. Es wurde sogar geäußert, ich hätte die Tonstücke wohl vorher mit Salzsäure behandelt! Die Erklärung für die Entstehung der Salzsäure ist eine einfache: Wie es auch eine nachherige Analyse ergab, war im Ton außer Chlornatrium (Kochsalz) noch Chlormagnesium zugegen, das durch Einwirkung von zweifellos vorhandener Feuchtigkeit Salzsäure geliefert hatte, ein Vorgang, der sich durch die chemische Gleichung MgClj + H j O = MgO + 2HCI ausdrücken läßt. Der Erfolg des Brennens war ein sehr guter. Die nunmehr harten Tonstücke konnten durch Auslaugen mit Wasser innerhalb dreier Wochen vollständig von Salz befreit werden. Bei dem Zusammensetzen zeigte sich, daß die Stücke noch ganz gut, wenn auch nicht völlig lückenlos, zusammenpaßten, so daß also keine besondere Schwindung und Verzerrung eingetreten war. Da die Oberfläche leicht abfärbte, wurde schließlich noch mit Harzlösung getränkt. Auf babylonischen Ziegelsteinen kommen nicht selten Auflagerungen von Asphalt vor, der im alten Babylonien als Mörtel verwendet wurde. Häufig besitzen die Ziegel Inschriften, die dann durch den Asphalt bedeckt und da.mit unentzifferbar geworden sein können. Die Größe der Ziegel macht das Erhitzen im Muffelofen unmöglich, wenn man nicht einen solchen von sehr großen Abmessungen besitzt. Auch ist es erwünscht, daß der Asphalt nicht allenthalben, sondern nur von den Schriftzeichen entfernt wird. Ihm örtlich mit Lösungsmitteln, z. B. Kohlenstofftetrachlorid, beizukommen, ist zwar möglich, aber erfordert bei der Porosität des Tons viel Lösungsmittel und

Nilschlamm.

Gips und

Stuck.

IOI

h a t dann a u c h f a s t immer eine D u n k e l f ä r b u n g der behandelten Stelle u n d ihrer U m g e b u n g zur Folge. A m e i n f a c h s t e n ist die E n t f e r n u n g m i t H i l f e einer Geb l ä s e l a m p e , d. h. also das A b b r e n n e n des A s p h a l t s . Im M u s e u m s l a b o r a t o r i u m w u r d e d a z u ein L e u c h t g a s s a u e r s t o f f g e b l ä s e v e r w e n d e t . D a b e i m u ß t e allerdings die V o r s i c h t beo b a c h t e t werden, die F l a m m e nicht z u l a n g e auf ein und dieselbe S t e l l e z u richten, d a d a n n ein V e r s c h l a c k e n der T o n o b e r f l ä c h e e i n t r a t . W a h r s c h e i n l i c h wird m a n a u c h m i t einer L ö t l a m p e , wie sie v o n den K l e m p n e r n und R o h r l e g e r n b e n u t z t w i r d , die E n t f e r n u n g des A s p h a l t s erreichen können.

Tränkung lvwiiunl

von Tonsachen ohne vorhergehendes Brennen und Auslaugen

l i a u p (.sächlich

fül

schwach

gcbiaiiulc

und

unge-

b r a n n t e A l t e r t u m s f u n d e aus T o n in B e t r a c h t , und es gilt d a f ü r dasselbe, w a s auf S. 69 ff. v o m T r ä n k e n m ü r b e r K a l k s a c h e n a u s g e f ü h r t w u r d e , m i t der Ä n d e r u n g , d a ß ich f ü r solche T o n s a c h e n g a n z besonders das P a r a f f i n e m p f e h l e n m ö c h t e , g e g e b e n e n f a l l s u n t e r A n w e n d u n g des V a k u u m s , wie S. 6 7 — 6 8 b e h a n d e l t .

H. Nilschlamm und ähnliche M a s s e n k ö n n e n n i c h t a u s g e l a u g t w e r d e n . D u r c h B r e n n e n k a n n m a n sie z w a r w a s s e r b e s t ä n d i g m a c h e n , a b e r m a n w i r d dieses meistens nicht gern v o r n e h m e n wollen, d a hiermit doch die N a t u r des u r s p r ü n g l i c h e n Materials geä n d e r t wird, z. B. s t a t t der grünlichen F a r b e des N i l s c h l a m m s eine rote Z i e g e l f a r b e e n t s t e h t . So b l e i b t nur eine T r ä n k u n g übrig. Dazu können die v e r s c h i e d e n e n nicht wasserlöslichen T r ä n k u n g s m i t t e l b e n u t z t w e r d e n . V o r der T r ä n k u n g ist eine m e c h a n i s c h e R e i n i g u n g v o n e t w a i g e n A u f lagerungen vorzunehmen. O b z. B. bei V e r w e n d u n g der L e i n ö l f i r n i s b e n z i n m i s c h u n g als T r ä n k u n g s m i t t e l nach einigen M o n a t e n nach V e r h a r z u n g des L e i n ö l s ein A u s l a u g e n der a u s b l ü h e n d e n S a l z e m ö g l i c h ist, m u ß der V e r s u c h im E i n zelfall e n t s c h e i d e n .

I. Gips und Stuck sind besonders f ü r ä g y p t i s c h e A l t e r t u m s f u n d e nicht selten benutzte Stoffe. D a sie h ä u f i g s a l z h a l t i g und d a d u r c h d e m Zerfall a u s g e s e t z t , a u ß e r d e m a u c h o f t sehr w e i c h sind, so ist eine B e h a n d l u n g g e b o t e n . Mit g u t e m E r f o l g e sind solche

102

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

Gegenstände im Museumslaboratorium mit Barytwasser getränkt und darauf in Gipswasser ausgelaugt worden. Barytwasser wird durch Auflösen v o n B a r y t h y d r a t (Bariumhydroxyd) in heißem Wasser hergestellt, wozu man etwa je 10 Gewichtsteile H y d r a t auf 100 Gewichtsteile Wasser nimmt. Nach erfolgter Lösung, wobei ein weißer unlöslicher Schlamm aus kohlensaurem B a r y t zurückbleibt, filtriert man die noch warme Flüssigkeit durch ein Faltenfilter aus nicht zu dünnem Filtrierpapier in eine Flasche hinein und läßt erkalten. Ein Teil des gelösten B a r y t h y d r a t s scheidet sich in farblosen Kristallen am Gefäßboden aus. Die abgegossene Lösung ist in gut verkorkter Flasche aufzubewahren, da sie sich sonst schnell durch A u f n a h m e v o n Kohlensäure aus der L u f t trübt und schließlich f ü r Tränkungszwecke unwirksam wird. Da alle löslichen B a r y t verbindungen giftig sind, die Hydratlösung außerdem ätzend wirkt, so ist eine gewisse Vorsicht nicht außer acht zu lassen. Man vermeide daher die Berührung mit der Hand, und wenn sie nicht auszuschalten ist, benutze man einen Gummihandschuh oder wasche doch sofort nach der Benetzung die Hand zuerst mit verdünnter Salzsäure und dann gut mit reinem Wasser. A u c h Gummihandschuh sowie die benutzten Gefäße reinige man auf dieselbe Art. Die Tränkung geschehe lieber nicht durch Aufsprühen, sondern durch A u f t r a g mittels Wattebausches oder eines Pinsels aus Fiber 1 ) ; Haarpinsel sind nicht geeignet, da sie sehr schnell durch A t z u n g verfilzen. W e n n größere Flächen zu tränken sind, gieße man, wieder wegen der Kohlensäureaufnahme, die Lösung immer nur in kleinen Mengen in eine Schale. Nach dem ersten A u f t r a g läßt man völlig trocknen und gibt dann erst einen zweiten oder legt auch den Gegenstand schon auf eine ganz kurze Zeit in die Tränkungsflüssigkeit. Nach dem Herausnehmen und wieder erfolgten völligen Trocknen kann man den Gegenstand vielleicht etwas länger in der Barytlösung belassen, falls er nicht erweicht. Tritt das ein, ist sofortige Entnahme geboten. Nach zwei- bis dreimaliger guter Durchtränkung, wozu jedesmal, wenn die alte Lösung milchig geworden ist, eine frische, klare Barytlösung zu nehmen ist, bleibt das getränkte Stück wieder bis zur völligen Trocknung an der L u f t liegen, und zwar mindestens zwei Wochen. A u c h darf das Trocknen nicht etwa durch Erwärmen im Trockenschrank geschehen, da der Kohlensäure der L u f t Gelegenheit gegeben werden soll, auf das gelöste oder doch feuchte B a r y t h y d r a t und auf das etwa durch Umsetzung v o n diesem mit dem Gips entstehende Calciumhydroxyd einzuwirken,

' ) Auf Bestellung bei jedem Bürstenmacher zu erhalten.

Glas.

wobei kohlensaures Barium und kohlensaures Calcium n e b e n d e m schon durch U m s e t z u n g e n t s t a n d e n e n s c h w e f e l s a u r e n B a r i u m gebildet werden. N a c h dem völligen D u r c h t r o c k n e n ist d a n n mit Gipsw a s s e r a u s z u l a u g e n , bis die wasserlöslichen Chlorsalze entf e r n t sind, w a s durch T i t r a t i o n (s. S. 39 ff.) festgestellt wird. D a s Gipswasser wird gewonnen, indem m a n in größeren, e n g h a l s i g e n F l a s c h e n g e b r a n n t e n und g e m a h l e n e n Gips mit v i e l W a s s e r I bis 2 T a g e unter w i e d e r h o l t e m U m s c h ü t t e l n s t e h e n l ä ß t . Z u l e t z t g i e ß t m a n nach d e m A b s e t z e n des Gipses die k l a r e G i p s l ö s u n g ab. Da sich nur I Teil Gips in 400 T e i l e n W a s s e r löst, b r a u c h t m a n nur w e n i g Gips in die F l a s c h e n hineinzugeben. A u f A l t e r t u m s f u n d e n , die aus S t u c k bestehen, der d u r c h Z u s a t z v o n eisenschüssigem S a n d ein bräunliches A u s s e h e n hnt, '/pigf «ich nnrh Her besprochenen RehnnHluntj stellenweise ein leichter w e i ß e r A n f l u g , besonders in V e r t i e f u n g e n . E r ist aber w o h l f ü r die sichere E r h a l t u n g in K a u f zu n e h m e n , k a n n aber a u c h leicht durch g e e i g n e t e n w ä ß r i g e n F a r b a u f t r a g verdeckt werden.

K. Glas und Glasuren. Glas. A n t i k e Gläser b e d ü r f e n meist nur einer R e i n i g u n g . Bei g u t erhaltenen, an der O b e r f l ä c h e noch g l a t t e n G e g e n s t ä n d e n n i m m t m a n sie m i t l a u w a r m e m W a s s e r unter A n w e n d u n g einer neutralen Seife vor. H a r t n ä c k i g h a f t e n d e l e h m i g e und selbst k a l k h a l t i g e A u f l a g e r u n g e n k a n n m a n d u r c h l ä n g e r e s L i e g e n in W a s s e r und zeitweiliges R e i b e n m i t den F i n g e r n entfernen. Bei w i r k l i c h tadellos auf uns g e k o m m e n e n G l ä s e r n wird m a n k a l k h a l t i g e Ü b e r z ü g e a u c h mit s t a r k verdünnter Salzsäure wegnehmen können. Gutes Abspülen mit reinem, a m b e s t e n m i t destilliertem W T asser folge in allen Fällen. E t w a s v o r s i c h t i g e r m u ß m a n bei G l ä s e r n v e r f a h r e n , die eine Irisschicht a u f w e i s e n I ). Gläser m i t fester Iris k ö n n e n J ) Meines E r a c h t e n s w i l d der I r i s ü b e r z u g a l l e r d i n g s o f t z u h o c h eingeschätzt. S t e l l t er d o c h n i c h t s a n d e r e s d a r als eine V e r ä n d e r u n g der o b e r s t e n G l a s s c h i c h t , die s e i n e r z e i t , als d a s G l a s h e r g e s t e l l t u n d d a n n g e b r a u c h t w o r d e n ist, n i c h t v o r h a n d e n g e w e s e n , s o n d e r n e r s t w ä h r e n d des L a g e r n s im E r d b o d e n e n t s t a n d e n ist. Schließlich wird d o c h eine f a l s c h e A n s c h a u u n g e r w e c k t , w e n n s o l c h e I r i s g l ä s e r z. B . n e b e n a n d e r e n f a r b i g e n u n d b u n t g e m u s t e r t e n G l ä s e r n in d e n S c h a u k ä s t e n a u s g e s t e l l t w e r d e n , w e n n n i c h t d u r c h e i n e n V e r m e r k a u f die B i l d u n g d e r I r i s -

104

D i e E r h a l t u n g der Altertumsfunde.

mit l a u w a r m e m Wasser gereinigt werden; ist aber die Schicht nicht ganz fest, so ist es besser, Alkohol, der mit etwas Wasser v e r d ü n n t ist, unter B e n u t z u n g weicher Haarpinsel a n z u wenden. Nach dem Abwaschen mit Alkohol ist zu r a t e n , das Glas nicht direkt an der L u f t trocknen zu lassen, sondern es mit einem eben darübergehenden Becherglas oder Glaszylinder zu überstülpen. Nach dem Trocknen ist je nach E r fordernis eine T r ä n k u n g mit Zapon, Cellon oder Photoxylin vorzunehmen. Dabei ist d a f ü r zu sorgen, d a ß diese Lösungen j a nicht zu konzentriert, sondern nur s t a r k v e r d ü n n t angewendet werden. Überzüge mit Öl, Paraffin oder Wachs sind nicht verwendbar, wenn m a n den Irisglanz erhalten will. Im E r d b o d e n m a t t gewordene Gläser k a n n m a n dagegen nach der Reinigung mit warmem Wasser und dem Trocknen wohl d ü n n mit Mohnöl oder Vaselin überziehen, um den ursprünglichen Glanz wieder hervorzurufen oder ihm doch näher zu kommen. Auch ein dünner Überzug von K a n a d a balsam u n d von dem im Kopenhagener Nationalmuseum angewendeten K r i s t a l l a c k ' ) mit Terpentin wird empfohlen. Ich weiß jedoch nicht, ob nicht mit der Zeit in solchen erh ä r t e n d e n Mitteln Zusammenziehungen und dadurch Risse e n t s t e h e n können, die d a n n A b b l ä t t e r u n g e n verursachen. Dagegen ist das Paraffin f ü r viele Fälle zu empfehlen. So ist z. B. im Museumslaboratorium einmal einer mit Goldblättchenauflage versehenen Glasscherbe ein dünner Paraffinüberzug gegeben worden, wodurch sowohl das vorher f a s t milchige Glas durchsichtiger, als auch das a b b l ä t t e r n d e Gold festgehalten wurde. Paraffinierte und geölte Gläser sind natürlich gut gegen S t a u b zu schützen. Ist die Oberfläche besonders v o n mehrfarbigen oder b u n t g e m u s t e r t e n Gläsern mit einer dickeren, undurchsichtigen Verwitterungsschicht ohne Irisglanz bedeckt, so ist häufig eine Wiederauffrischung der Farben mit Paraffin oder Öl nicht zu erreichen. Auch t r ä g t die Oberfläche von Gläsern wohl einmal zahlreiche feine Risse, in denen geringe, aber durch Auswaschen k a u m zu entfernende Reste von Schmutz und E r d e sitzen, die bei einer Öl- oder P a r a f f i n t r ä n k u n g dann sehr deutlich hervortreten, indem sie dunkler werden und besonders bei hellfarbigen Gläsern sehr störend wirken. Bei Gläsern mit m a t t e r rissiger oder mit opaker Oberfläche rate ich zu einem ziemlich einschneidenden S c h i c h t h i n g e w i e s e n w i r d ; natürlich denke ich nicht daran, die s c h ö n e W i r k u n g sol eher Irisbildung, wie sie z. B . einigen Gläsern der S a m m l u n g G a n s im A n t i q u a r i u m der Berliner Museen eigen ist, zu bestreiten. J ) B e z u g s q u e l l e des englischen P r ä p a r a t s in K o p e n h a g e n : A . Stelling. G a m m e l T o r v .

Abschleifen trüber Gläser.

Verfahren, zu der Entfernung der undurchsichtigen Schicht durch Abschleifen. Im Berliner Museumslaboratorium haben wir uns zu diesem Zwecke käuflichen gepulvertenBimssteins bedient. Eine Handvoll solchen Bimssteinspulvers wird in einem etwa 40—5° c m hohen Glaszylinder mit Wasser gehörig aufgerührt, am einfachsten, indem man den Zylinder mit einem großen Korken schließt und den Inhalt dann einen Augenblick hin- und herschüttelt. Darauf läßt man den Zylinder fünf Minuten stehen, damit sich das grobe Bimssteinspulver absetzt. Dann gießt man das stark trübe Wasser ab und läßt dieses stehen, bis alles Pulver zu Boden gesunken ist, das nach dem Abgießen des klar gewordenen Wassers das Schleifmittel darstellt. Wir verwenden es in feuchtem Zustande unter Benutzung eines weichen Korkens von etwa 1 cm Durchmesser. Um in etwaige Ecken, Winkel und Vertiefungen hineinzukommen, muß man oft noch Korken mit kleinerem Durchmesser nehmen. Doch kann man sich hierzu auch zugespitzter weicher Holzstückchen bedienen (Abb. 69), die am Ende einer biegsamen Welle fest in eine Metallhülse eingelassen sind. Die Abb- 69schl"?fle"pi,INea" z6urm Ab" Welle wird durch eine Bohrmaschine, wie sie die Zahnärzte benutzen, oder durch einen kleinen Motor in Drehung gesetzt, nachdem man die Holzstückchen mit etwas nassem Bimssteinpulver beschmiert hat. Auch vorn abgerundete Zylinder aus Filz kann man verwenden. Wir gebrauchen das erwähnte Bimssteinpulver aber nur im Anfang des Abschleifens; sowie die ursprüngliche Färbung des Glases durchzuscheinen beginnt, benutzen wir ein noch feineres Material, indem wir das durch Absetzen erhaltene Pulver nochmals mit Wasser aufschlämmen und nach dem Schütteln noch 20—30 Minuten mit dem Abgießen des nun nur noch sehr schwach milchigen Wassers warten. Das aus diesem sich absetzende äußerst feine Bimssteinpulver wird darauf feucht mittels Wattebäuschchens oder eines Stückchens weichen Sämischleders oder am besten mit dem bloßen Finger zum Abschleifen verwendet. Die Arbeit erfordert allerdings geschickte Arbeiter und verhältnismäßig viel Zeit. Möglicherweise kann man auch mit kleinen Schwabbelscheiben aus weichem Wollstoff, die mit der Bohrmaschine oder auch durch einen kleinen Elektromotor in Drehung gesetzt werden, schneller und ebenso sicher den gewünschten Erfolg erreichen. Bemerkt sei noch, daß eine Verwendung von Polierrot

io6

Die ErhaltuDg der Altertumsfunde.

wegen seiner Farbe ausgeschlossen ist, da etwa in feinen Rissen haftenbleibendes Rot das Aussehen des Gegenstandes zu sehr beeinflußt, dagegen stören etwaige geringe Reste des feinen Bimssteinpulvers in den Rissen nicht, da sie weißlich sind; sie werden auch durch eine nach dem Abschleifen angängige und zu empfehlende Tränkung mit Paraffin nicht einmal sichtbar, weil sie dadurch durchsichtig oder doch stark durchscheinend werden. Den Erfolg des Abschleifens zeigen die weiterhin bei dem A b schnitt über die Glasuren wiedergegebenen Abbildungen. An Stelle des mühsamen Abschleifens kann auch ein vorsichtiges Abätzen durch F l u ß s ä u r e treten. Doch ist es anzuraten, daß eine solche nur von einem Chemiker vorgenommen wird, da Flußsäure (Fluorwasserstoffsäure) eine stark ätzende Flüssigkeit ist. Bevor man die eingehende Behandlung beginnt, empfiehlt es sich, erst einen Versuch an einer kleinen Stelle zu machen, und zwar genau in derselben Weise, wie man nachher bei der ganzen Behandlung verfährt. Zuerst ist eine Reinigung nötig, die man in den meisten Fällen mit lauwarmem Wasser und weicher Bürste erzielt; fettige und ölige Teile sind, wie unten (S. 108) erwähnt, zu entfernen. Auf das noch nasse Glas wird dann streifenweise mit einem Haarpinsel, den man nach jedesmaligem Gebrauch gut mit Wasser abspült, eine etwa ioprozentige Flußsäure in dünner Schicht aufgetragen. Da die Säure des Handels gewöhnlich über 40% Fluorwasserstoff enthält, so ist eine entsprechende Verdünnung vorzunehmen. Nach kurzer Zeit, nach etwa 3 Sekunden, wird gut mit reinem Wasser abgespült. Nach dem Abtrocknen mit einem weichen Tuch läßt man den Gegenstand durch Liegen an der L u f t trocknen oder bringt ihn in einen auf höchstens 40 o C erwärmten Trockenschrank. Nach dem Trocknen wird sich fast immer zeigen, daß die Behandlung noch mehrere Male zu wiederholen ist, bis die ganze zersetzte Schicht entfernt ist. Das geschehe stets in derselben Weise; man versäume nicht das jedesmalige Anfeuchten mit Wassel, und auf keinen Fall versuche man, durch längere Einwirkung der Flußsäure oder gar durch eine konzentriertere Säure rascher zum Ziele zu gelangen. Ebenso rate ich von einem vielleicht in einigen Fällen angängigen Eintauchen des ganzen Gegenstandes in Flußsäure ab. Zum Schluß der Behandlung spüle man nicht nur ab, sondern lege das Glas auf einige Stunden in mehrfach zu erneuerndes Wasser. Will man einige vielleicht nicht zersetzte Stellen von einer Behandlung ausschließen, so gibt man ihnen einen dünnen Wachsüberzug, der später leicht durch X y l o l oder

Mosaiken.

Mittelalterliche

Cliiser.

107

Kohlenst«»lTtetrachlorid entfernt w e r d e n k a n n . A b b . 70 g i b t ein antikem G l a s f l ä s c h c h e n w i e d e r , bei d e m n u r ein S t r e i f e n mit F l u ß s ä u r e behandelt wurde, w ä h r e n d sonst allenthalben die z e r s e t z t e w e i ß l i c h e O b e r f l ä c h e n o c h i m F u n d z u s t a n d g e blieben ist. I c h m ö c h t e n o c h b e m e r k e n , d a ß d i e F l u ß s ä u r e bei s o l c h v o r s i c h t i g e r A n w e n d u n g fast nur die z e r s e t z t e n T e i l e des (ilases, die aus K i e selsäure bestehen, auflöst. Dadurch wird das Glas etwas rauh, während e> bei d e m A b s c h l e i f e n glatt bleibt, weil dabei auch unzer~rlzte Teile fortpviiommen werden. Kin Zaponüberzug k a n n die R a u h i g k e i t wenigstens etwas vermindern. W a s f ü r Lilas gilt, h a t a u c h s e i n e Gültigkeit für Mosa i k . Bei a l t r ö m i sohen Fußbodenniosaiken hat m a n m e h r f a c h eine A u f frischung durch W'achsüberzüge erreicht, an dessen Stelle natürlich auch Paraffin verwendet V

erden kann r

. ,

,

Abb. . .

Antikes Glasgefäß, bei d e m ein S t r e i f e n F l u ß s ä u r e b e h a n d e l t wurde. Nat. Gr.

mit

.Mittelalterliche und spätere Gläser sind wieder mit l a u w a r m e m W a s s e r , a u c h m i t B e n u t z u n g einer n e u t r a l e n S e i f e , z u r e i n i g e n . Spült man z i l c t z t m i t d e s t i l l i e r t e m W a s s e r a b , so ist ein A b t r o e k n c n nicht erforderlich, w e n n der G e g e n s t a n d an einem s t a u b freien O r t t r o c k n e n k a n n . W i l l m a n a b e r a b t r o c k n e n , so sali m a n bei g e s c h l i f f e n e n G l ä s e r n a m b e s t e n n u r alte weiche, aber nicht a b f a s e r n d e B a u m w o l l t ü c h e r v e r w e n d e n ; s:e sind w e i c h e r a l s F c i n e n t ü c h e r . W e n n s t a r k b e s c h m u t z t e G l ä s e r t r o t z der B e h a n d l u n g m i t S e i f e u n d W a s s e r n i c h t v ö l l i g r e i n w e r d e n , so i s t z u e r p r o b e n , o b m a n m i t A l k o h o l , Kohlenstofftetrachlorid oder X v l o l oder vielleicht mit einer

io8

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

sehr s t a r k v e r d ü n n t e n Salzsäure sein Ziel erreicht. Doch soll letztere bei bemalten Gläsern und bei Gläsern mit Lüster nicht anwendbar sein. In Pokalen und Flaschen eingetrocknete Weinreste werden, wenn sie nicht durch Wasser zu erweichen und zu beseitigen sind, meistens durch v e r d ü n n t e Salzsäure zu lösen sein, fettige Substanzen aller Art, auch Harze und teerige Stoffe werden durch Xylol oder Kohlenstofftetrachlorid gelöst oder doch so erweicht werden, daß sie auf mechanischem Wege zu entfernen sind; die Reste dieser Flüssigkeiten aber verdränge m a n durch Äther oder absoluten Alkohol. Laugen soll m a n lieber nicht zur Reinigung benutzen. Dagegen k a n n man, wenn es nötig ist, durch Reiben mit einem a n g e b r a n n t e n weichen Korken ') nachhelfen. Für die Beseitigung v o n Weinresten und anderen an I n n e n w a n d u n g e n von Flaschen und Karaffen fest haftenden Teilchen ist mich das Schütteln mit Wasser, in das m a n zerzupftes Filtrierpapicr getan, ein vorzügliches, viel zu wenig b e k a n n t e s Mittel, das z. B. auch zur Ablösung von Algen dienen kann. Die sogenannten »kranken Gläser« befreit maii durch destilliertes Wasser von ihren Ausschwitzungen und überzieht sie nach dem Vorschlage P a z a u r e k s 2 ) nach dem Trocknen mit einer dünnen Zaponschicht, die m a n entweder durch Bestreichen oder durch E i n t a u c h e n aufbringt. Zu beachten ist, daß man ein gutes neutrales farbloses Zapon 3) verwendet.

Glasfenster. Bei alten Glasfenstern empfiehlt F. H. F a m m l c r i), aus Schmutz, Eisenrost, Mörtel, S t a u b und R u ß bestehende Auflagerungen mit Seife und Soda zu entfernen. Ist die Schicht sehr dick, so soll sie mit einem feuchten Korken u n d in den hartnäckigsten Fallen mit v e r d ü n n t e r Salzsäure b e h a n d e l t werden. Durch die Kohlensäure und sonstige A t m o s p h ä rilien angefressene Glasstücke sollen mit einem neuen Glasfluß überzogen werden. Über die Z u s a m m e n s e t z u n g des Glasflusses äußert F a m m l e r sich ebensowenig wie W . M. S c h m i d , der dasselbe Verfahren auf dem 6.Tag f ü r D e n k m a l ') G. E. Pazaurek, Kranke Gläser. 1903, S. 5. ») Ebenda S. 13. 3) Pazaurek empfiehlt »Tauch-Kristalline« von E. Reudnitz, Wien VII, Apothekengasse 15, und Zapon-Tauchlack von C. F. Heyde, Berlin SO., Reichenbergerstr. 35. Natürlich kann man auch andere Präparate vertrauenswürdiger Firmen und auch Photoxylin und Cellon verwenden. — Über die Aufbewahrung kranker Gläser s. S. 139. 4) Glasindustrie 23 (1912), Heft 3, S. 1.

Glasuren.

p f l e g e in B a m b e r g *) unter V o r z e i g u n g so behandelter Gläser empfahl. D a es übrigens w o h l ausgeschlossen ist, solch schwierige A r b e i t e n in einer M u s e u m s w e r k s t ä t t e v o r z u nehmen, sei hier auf die v o n S c h m i d e m p f o h l e n e K ö n i g l . H o f g l a s m a l e r e i a n s t a l t Z e t t l e r in M ü n c h e n hingewiesen, die solche A r b e i t e n ü b e r n i m m t . F a m m l e r empfiehlt noch, v e r s c h w u n d e n e K o n t u r e n auf w e i ß e m Glase neu einzubrennen und sie mit den d a h i n t e r g e l e g t e n a l t e n f a r b i g e n S t ü c k e n z u s a m m e n einzubleien. Zers p r u n g e n e S t ü c k e sollen nach i h m n i c h t durch N o t b l e i e entstellt, s o n d e r n zwischen neue klare Glasscheiben gelegt und so z u s a m m e n eingebleit w e r d e n .

Glasuren. W a s im A n f a n g dieses A b s c h n i t t s über Glas g e s a g t ist, gilt a u c h f ü r G e g e n s t ä n d e m i t Glasur, sowohl in b e z u g auf ihre R e i n i g u n g als a u c h auf ihre E r h a l t u n g . Hinzu tritt h ä u f i g die N o t w e n d i g k e i t , glasierte Gegenstände, z. B . die b e k a n n t e n b l a u glasierten ä g y p t i s c h e n Uschebti, w e g e n eines G e h a l t s an S a l z e n a u s z u l a u g e n , die durch kleine Risse und Poren aus d e m Innern der porösen F i g u r in kristallisiertem Z u s t a n d e heraustreten. Die S a c h e n sind d u r c h g e h e n d s wasserb e s t ä n d i g ; nur dann, w e n n die Glasur nur noch in R e s t e n v o r h a n d e n ist, m u ß m a n w o h l einmal v o n dem A u s l a u g e n absehen oder k a n n es h ö c h s t e n s mit A l k o h o l mit geringem W a s s e r z u s a t z versuchen. S o n s t m u ß m a n d i r e k t z u T r ä n k u n gen schreiten, wie sie f ü r g e b r a n n t e T o n s a c h e n (s. S. 69 ff.) üblich sind. Möglicherweise k o m m e n a u c h unter anderen glasierten Tonsachen, bei S t e i n g u t , F a y e n c e n , Majoliken, einmal rissige u n d s a l z h a l t i g e G e g e n s t ä n d e vor, die d a n n ebenfalls durch A u s l a u g e n u n d T r ä n k e n zu behandeln sein w ü r d e n . G l a s u r splitter k ö n n e n sowohl durch P a r a f f i n als a u c h d u r c h K l e b e m i t t e l anderer A r t b e f e s t i g t w e r d e n . Paraffin dient auch hier wieder, besonders bei d u n k e l f a r b i g e n Glasuren, dazu, m a t t f a r b i g e n O b e r f l ä c h e n neuen G l a n z zu verleihen. So ist es v o n uns mit b e s t e m E r f o l g e bei den oben (S. 85) erw ä h n t e n glasierten b a b y l o n i s c h e n Ziegeln v e r w e n d e t w o r d e n . D i e im T r o c k e n s c h r a n k auf e t w a 8o° C e r w ä r m t e n Ziegelstücke w u r d e n derart aufgestellt, daß die Glasurfläche w a g e r e c h t nach oben lag. A u f diese w u r d e d a n n m i t einem w e i c h e n , dicken Haarpinsel P a r a f f i n , das in einer Nickel- oder P o r zellanschale g e s c h m o l z e n und auf e t w a 100° erhitzt w a r , a u f getragen, solange es noch a u f g e s a u g t wurde. Nach dem S t e n o g r a p h i s c h e r B e r i c h t , 1905, S. 104.

I

II)

Die

Erhaltung

der

Altertumsfunde.

A b b . 72. Abb. 71 u. 72.

I s l a m i s c h e F a y e n c e vor und n a c h d e m Abschleifen.

1

n a t .

Gr.

A b s c h l e i f e n trüber

Glasuren.

111

E r k a l t e n wurde das überflüssige, der Oberfläche aufliegende erstarrte P a r a f f i n mit einer rotierenden Bürste weggenommen, so daß man das P a r a f f i n auf der Glasurfläche eigentlich weder sehen, noch mit der Hand fühlen konnte. D a d u r c h aber, daß es die kleinen Bläschen u n d Risse, welche die Oberfläche der Glasur enthielt, ausfüllte, wurde nicht mehr das L i c h t v o n den Wandungen der B l ä s c h e n und Risse zerstreut zurückgeworfen, sondern die durchscheinende Paraffinmasse ließ nun die tiefer liegende unzersetzte Glasurfarbe hervortreten. Gleichzeitig wirkte das P a r a f f i n Abb. 73. befestigend auf die Glasur, da die Tränkung sich immer 1 — 2 cm tief in den Ziegel hineinerstreckte. Wie bei dem Glase k a n n auch, besonders bei dicken, farblosen Glasuren, in manchen Fällen ein Abschleifen erwünscht sein, das dann in der A r t , wie es oben (S. 105) angegeben, vorgenommen wird. Die A b bildungen 7 1 — 7 4 zeigen zwei islamische F a y e n cen mit dicker Glasurschicht vor und nach

Abb. 74.

dem Abschleifen. — Ebenen _ -„1,4.: Abb. 73 u. 74. Islamische Fayence vor und nach SO kann auch v o r s i c h t i g e s dem Abschleifen. Etwa V» nat. Gr. Abätzen mit Flußsäure zum Ziele führen, wie Abb. 75 aufweist. Bei dem hier dargestellten islamischen Fayenceteller ist nur ein kleines Drittel behandelt worden, und zwar absichtlich so, daß noch irisierende Flächen (bei der Abbildung die weißlichen Stellen in dem behandelten Teil) erhalten geblieben sind. — E s mag noch darauf hingewiesen werden, daß auch fehlerhafte

112

A b b . 75.

Die Erhaltung der Altertumsfunde.

I s l a m i s c h e Fayence, zu e i n e m Drittel mit F l u ß s ä u r e b e h a n d e l t .

- ':> n a t .

Gr.

Glasuren vorkommen, die von vielen H u n d e r t e n von kleinen Luftbläschen durchsetzt sind. Dann n ü t z t natürlich weder Abschleifen noch Abätzen. Mit Hilfe einer L u p e wird m a n solche Bläschen leicht feststellen. P o r z e l l a n bedarf wohl nie einer Konservierung, sondern höchstens einer Reinigung, die ebenso wie bei unzersetzten Gläsern vorgenommen werden kann. B i s k u i t w a r e n werden im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich dadurch gereinigt, daß man sie völlig mit festem Seifenschaum bedeckt und d a n n nach i—2 S t u n d e n mit reinem Wasser abwäscht.

L. Schmelz (Email). Besonders vorsichtiger Behandlung bedürfen endlich die Emaillen. Lauwarmes Wasser oder Alkohol können zur Reinigung dienen. V e r d ü n n t e Salzsäure ist keinesfalls anzuwenden. Mit dieser Ausnahme gilt sonst dasselbe, was bei Glas erwähnt worden ist, auch in bezug auf die T r ä n k u n g . Im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich werden die handwarmen Stücke mit einer dünnen K a n a d a b a l s a m l ö s u n g überzogen, die nicht nur die Farben auffrischen, sondern auch ein besseres H a f t e n des Schmelzes auf der Unterlage bewirken

Schmelz.

"3

soll. Ich k a n n mir aber denken, daß in einem oder dem anderen Fall die Verbindung durch allmähliches Austrocknen des Balsams wieder gelöst wird, so daß zum direkten A n k i t t e n doch vielleicht kautschukhaltige Klebemittel in Frage kommen. Da im Berliner Museumslaboratorium bisher Schmelz nicht behandelt worden ist, k a n n ich aus eigener E r f a h r u n g nichts berichten; doch ist auch hier wohl die Behandlung mit Paraffin zu empfehlen.

Dritter Abschnitt. Gipsabgüsse. Herstellung. Da in manchen Sammlungen, besonders in kleineren, die keinen mit der Gipsformerei vertrauten Arbeiter besitzen, dann und wann an den Leiter der Wunsch herantreten kann, irgendeinen kleineren Gegenstand, ein flaches Relief, eine Münze, eine Medaille abzuformen, seien hier kurz die in solchen Fällen möglichen einfachen Verfahren mittels Formen aus einem Stück behandelt. Ich folge dabei hauptsächlich den Angaben Moyes in seiner kleinen Schrift über das Gipsformen I ). Je nach der Beschaffenheit des abzuformenden Modells ist eine verschiedene Vorbereitung desselben nötig. Besteht es aus einem frisch hergestellten Gipsabguß, so wird dieser mit einer mäßig dickflüssigen Lösung von venezianischer oder Marseiller Seife und darauf mit Leinöl bestrichen. Ebenso kann man bei völlig trockenen Gipsabgüssen verfahren, hier aber auch statt der Seifenlösung eine Spiritusschellacklösung verwenden. Auch bei Gegenständen aus Marmor und aus Metall kann man ähnlich wie bei dem frischen Gipsabguß verfahren, aber bei Altertumsfunden und kunstgewerblichen Gegenständen sieht man doch lieber hiervon ab und nimmt nur ein gutes Einstäuben mit Bärlappsamen (Lycopodium) vor, um jede Benachteiligung des Modells zu vermeiden, da sich das feine Lycopodiumpulver stets leicht entfernen läßt. Bei Holzsachen wird ohne Schaden für den Gegenstand ein ganz schwaches Einölen geschehen können, was auch bei Metallsachen, soweit sie eine rein metallische, oxydfreie Oberfläche besitzen, angängig ist. Scheut man aber auch dieses und handelt es sich um rauhe, poröse, patinierte oder bröcklige Gegenstände, so bleibt nur ein Bedecken mit einer *) A. Moye, Das Gipsformen.

1911.

Herstellung der

Formen.

115

d ü n n e n Zinnfolie (Stanniol) übrig, die mittels B ü r s t e n in jede V e r t i e f u n g hineinzutreiben ist. In diesem Fall dient das S t a n n i o l zugleich als F o r m . U m sie in allen Teilen zu erhalten, m u ß das Stanniol, noch w ä h r e n d es auf dem a b z u f o r m e n d e n Modell liegt, mit Gipsbrei hintergossen werden. A u s einer S t a n n i o l f o r m ist nur ein einziger A b g u ß möglich, weil die Zinnfolie e t w a s a m A b g u ß h a f t e t und bei dem A b z i e h e n ihre F o r m verliert. E i n e F o r m v o n besonderer H ä r t e und Schärfe ist die S c h w e i e l f o r m , die aber nur f ü r g a n z flache Reliefs, wie für viele M ü n z e n und Medaillen, in B e t r a c h t k o m m t . Der S c h w e f e l wird in einer Porzellanschale oder in einem Metallgefäß z u m S c h m e l z e n gebracht, w o b e i m a n darauf zu a c h t e n hat, d a ß er möglichst hellgelb bleibt, d a er, höher erhitzt, unter D u n k e l f ä r b u n g dickflüssig wird. M a n g i e ß t ihn in feinem Strahl

cruf d a s

Modell,

das von

einem

gut

befehligten

Rand

aus g e ö l t e m S c h a b l o n e n p a p i e r u m g e b e n ist. F ü r die Herstellung v o n A b g ü s s e n ölt m a n die S c h w e f e l f o r m s c h w a c h ein. U m sehr g e n a u e F o r m e n herzustellen, ist a u c h das B i e n e n w a c h s geeignet, dem m a n einen Z u s a t z v o n 1j 3 Teil K o l o p h o n i u m und v o n 4 — 5 Teilen F o r m g i p s gibt, w e l c h e Mischung in einer S c h a l e aus P o r z e l l a n oder Metall durch s c h w a c h e s E r h i t z e n g e w o n n e n wird. D i e Modelle f e u c h t e t man e n t w e d e r mit e t w a s W a s s e r an oder b e s t ä u b t sie mit L y c o p o d i u m oder T a l k . Die b e n ö t i g t e Menge F o r m w a c h s wird gelinde e r w ä r m t , bis sie b e q u e m k n e t b a r ist; d a n n f o r m t man d a v o n in der H a n d eine P l a t t e und schmiert über deren eine Seite w e i c h c s W a c h s . Diese Seite w i r d nun zuerst nur an einer Stelle und v o n dort aus allmählich über den ganzen G e g e n s t a n d h i n w e g v o r s i c h t i g a n g e d r ü c k t , ' u m das E n t stehen v o n L u f t b l a s e n zwischen Modell und F o r m m a s s e auszuschließen. G e l i n g t der A b d r u c k das erstemal nicht gut, so hält man das S t ü c k W a c h s einige Z e i t über ein Feuer, bis es genügend erweicht, und d r ü c k t es d a n n wieder, wie angegeben, an. Die nach v ö l l i g e m E r k a l t e n a b g e n o m m e n e F o r m k a n n für eine große Z a h l v o n A b g ü s s e n dienen. A u c h das P a r a f f i n ist in einigen F ä l l e n eine recht geeignete F o r m m a s s e , z. B . f ü r g e b r a n n t e T o n t a f e l n . Die gut a n g e f e u c h t e t e T o n t a f e l , die aber an der a b z u f o r m e n d e n Seite keine W a s s e r t r o p f e n in den tiefen Stellen der K e i l schrift enthalten darf, wird einfach m i t t e l s d i c k e n H a a r pinsels mit e t w a 70 o C w a i m e m , flüssigem P a r a f f i n überstrichen, und z w a r so, d a ß die P a r a f f i n s c h i c h t an den s c h w ä c h sten Stellen e t w a 3 m m s t a r k ist. Sind die K e i l s c h r i f t z e i c h e n sehr fein, m u ß m a n einen kleinen Pinsel nehmen oder a u c h das P a r a f f i n a u f t r o p f e n lassen. N a c h d e m E r k a l t e n l ä ß t sich die P a r a f f i n s c h i c h t leicht abheben. A u s dieser nicht sehr 8*

116

Gipsabgüsse.

haltbaren, weil leicht Verbiegungen und Zerbröcklungen ausgesetzten Form wird sofort ein Gipsausguß genommen, der sich nach dem Erstarren des Gipses leicht abheben läßt, wenn man die Paraffinschicht 2—3 Sekunden auf etwa 15—20 cm Entfernung gegen eine starke Heizquelle, z. B . gegen die Glut eines Cadeofens, hält. Die wohl am leichtesten herzustellende Form ist die T o n f o r m . Der gut ausgeknetete Ton wird auf das mit Lycopodium oder Talk bestreute Modell gedrückt, indem man, an der einen Seite beginnend, allmählich mit dem Andrücken fortschreitet. Die Tonform gestattet gewöhnlich nur e i n e n scharfen Abdruck, nachdem man sie vorher mit einer Seifenlösung und dann mit Leinöl bestrichen hat. Bei kleinen Gegenständen kann man auch Plastilin nehmen, wenn man den höheren Preis nicht scheut. E i n e n guten Abguß gibt gewöhnlich auch nur die P a p i e r f o r m , der sogenannte A b k l a t s c h »), wie er besonders auf Forschungsreisen von Inschriften und flachen Reliefs genommen wird, indem sogenanntes Abklatschpapier oder auch gewöhnliches weiches Fließpapier in feuchtem Zustand aufgelegt und mit Bürsten in die Vertiefungen getrieben wird. Der ersten Lage läßt man mehrere andere, auch wohl solche, die mit Kleister getränkt sind, zur Verstärkung folgen. Die völlig getrocknete, abgezogene Papierform wird mit Firnis oder Harzlösung getränkt. Bei der Herstellung offener einteiliger G i p s f o r m e n von flachen Reliefs wird das Modell wagerecht auf den Arbeitstisch gelegt und nach der eingangs beschriebenen Vorbehandlung mit einer dünnen Schicht Gipsbrei vollständig übergössen. Den Gipsbrei mache man stets so, daß man die erforderliche Gipsmenge in das Wasser einstreue. Dann rühre man sofort sorgfältig um, damit keine Klumpen entstehen, und achte auch darauf, daß nicht Luftblasen eingerührt werden. Das Wasser darf nicht gipshaltig sein. Dagegen ist es oft angebracht, Kalkwasser zu verwenden, das man durch Schütteln von Wasser mit gelöschtem Kalk und Abgießen nach dem Absetzen des ungelösten Kalks erhält. Kalkwasser verzögert das Abbinden des Gipses. Da sich zwischen Modell und Gipsschicht leicht kleine Luftbläschen festsetzen, besonders wenn das Modell feinere Vertiefungen hat, so entfernt man die Luftblasen durch Betupfen der ganzen Fläche mit einem langhaarigen weichen Borstenpinsel oder auch durch Blasen durch ein Stück Schilfrohr gegen die dünne Gipsschicht. Nun erst gießt J ) Näheres über Abklatsche s. Zschr. f. Ethnologie 4 3 ( 1 9 1 1 ) , S. 541. P. Borchardt, Papierabformungen von Monumenten.

Herstellung der Formen.

117

man den übrigen Gipsbrei bis zur gewünschten Dicke auf. Nachdem die Seiten der Form gerade geschnitten sind, kann man sie nach etwa — S t u n d e vom Modell abheben. Eine frische Gipsform muß mit Seifenlösung und darauf dünn mit Leinöl überstrichen werden; eine völlig trockene Form wird mit einer Spiritusschellacklösung und dann mit Leinöl überzogen. Nach dem in der Gipsformerei der Königl. Museen in Berlin üblichen Verfahren erwärmt man die trockene Gipsform in einem Trockenofen soweit, daß man sie noch mit der Hand anfassen kann, und taucht sie 15—20 Minuten in geschmolzenes Bienenwachs, dem man zur Härtung etwas Carnaubawachs zugesetzt hat. Nach dem Herausnehmen läßt man überflüssiges Wachs durch Einstellen in den Trokkenofen abtropfen, nimmt noch etwa zu viel vorhandenes mit einem Wattebausch weg und stellt die Form nochmals auf kurze Zeit in den Ofen. Für den Abguß wird die gewachste Gipsform mit in Petroleum gelöstem Stearin eingefettet, einem warm hergestellten, in der Kälte butterartigen Gemisch. Als letzte der hier zu besprechenden Formen ist die offene L e i m f o r m , die sogenannte S p i e g e l f o r m , zu nennen, diewegen ihrer Elastizität auch bei Modellen mit Unterschneidungen angewendet werden kann. Man benutzt dafür einen guten Leim, sogenannten Kölner Leim J ). Man läßt ihn erst durch Liegen im Wasser völlig aufquellen und löst ihn im Wasserbade, bis er gleichmäßig dickflüssig, aber nur so heiß geworden ist, daß man noch den Finger einige Zeit darinnen halten kann. Die weitere Vorbereitung für den Guß ist umständlicher als bei den anderen bisher besprochenen Formen. Das flach auf den Arbeitstisch gelegte eingefettete Modell, z. B . ein Gipsrelief, wird an seinen unteren Rändern sorgfältig gegen die Tischplatte mit Gipsbrei abgedichtet. Rund herum in einem Abstand von einigen Zentimetern wird ein Rahmen aus vier Hölzern, deren Enden fest miteinander verbunden sind, auf der Tischplatte befestigt. Die Innenseite des Rahmens, das eingeschlossene Stückchen Tischplatte und die zum Abdichten verwendete Gipsmasse werden mit der Spiritusschellacklösung überzogen. Dann gießt man die Leimlösung in mäßig dickem Strahl auf das Modell und folgt mit dem Strahle dem sich über die Fläche verbreitenden Leim, bis die Leimschicht etwa 1 cm über der höchsten Erhebung des Modells steht. Nach 24 Stunden wird die Form abgenommen, nachdem man zuerst den Holzrahmen entfernt hat. Man hebt die Leimform von einem Ende her *) Das S. 124 besprochene Beticol Extra T ist für diese Zwecke »icht brauchbar.

118

Gipsabgüsse.

hoch und zieht sie allmählich vom Modell ab. Bei größeren Stücken faßt je ein Mann bei den beiden Ecken der zuerst abzuhebenden Seite an. Der Leimform anhaftendes Öl entfernt man durch Aufstreuen von Talk oder Gipspulver, das mit Werg oder W a t t e abgewischt wird. Dann überstreicht man die ganze Innenfläche der Leimform mit einer gesättigten wäßrigen Alaunlösung, deren Überschuß nach etwa einer Stunde abgewischt wird. Hierdurch wird die Oberfläche gehärtet. Für den Abguß ölt man die Leimform ein. Wie man sieht, ist die Herstellung einer Leimform immerhin schon so umständlich, daß man sie lieber von einem mit der Gipsformerei vertrauten Arbeiter anfertigen läßt. Das gilt noch mehr für die zusammengesetzten Gips- und Leimformen, bezüglich deren ich nur auf die oben angeführte Schrift von Moye hinweisen kann. Für die Herstellung der A b g ü s s e aus den Formen ist ein weniger dickflüssiger Gipsbrei als für die Formenanfertigung nötig. Als Gips verwende man nur die allerbeste Sorte, den Alabastergips. Wer häufiger kleine Gipsabgüsse machen will, wird erst durch Erproben feststellen, welche Gewichtsmenge des bezogenen Gipses für eine bestimmte Wassermenge erforderlich ist, da der Gips verschiedener Herkunft sich verschieden verhalten kann. Auch kann man von einem jahrelang aufbewahrten Gips nicht dieselbe Abbindezeit erwarten wie von einem frisch gebrannten. Jedenfalls bewahre man Gips in einem gut geschlossenen Gefäß auf. Bei dem Anrühren des Breis vermeide man wieder Klumpenund Luftblasenbildung und verwende lieber keine eisernen Gerätschaften, da kleine abspringende Eisenteilchen Rostflecke im Abguß bewirken können. Man benutze daher am besten Zinkgefäße und Löffel aus Zinn, Neusilber oder ähnlichen Legierungen. Für kleine Mengen Gipsbrei bedienen sich Gipsformer gern eines Gummibehälters zum Anrühren, wie er durch Teilung eines gewöhnlichen großen Gummiballs erhalten werden kann; ein solcher hat die Annehmlichkeit, daß in ihm erhärteter Gips durch einfaches Biegen der elastischen Gummiwandung abspringt und diese daher rasch gereinigt werden kann. Je dünner der Gipsbrei, desto leichter dringt er in die feinsten Vertiefungen einer Form ein, wobei man wieder mit einem Pinsel die Luftblasen entfernen kann. Wenn man die zuerst aufgebrachte Gipsschicht durch eine zweite verstärken will, muß man diese auftragen, bevor die erste völlig erhärtet ist, oder sonst deren Oberfläche erst gut aufrauhen. Bei der Spiegelform entfernt man die Luftblasen dadurch,

Erhaltung

und

Reinigung.

ii9

d a ß m a n die mit einer d ü n n e n Gipsschicht übergossene F o r m , sowie der G i p s nicht mehr fließt, g l a t t auf die T i s c h p l a t t e oder die E r d e fallen läßt. D a der Gips bei dem A b b i n d e n W ä r m e e n t w i c k e l t , m u ß man den A b g u ß bei L e i m f o r m e n sofort nach dem E r s t a r r e n , das in i o — 1 5 Minuten eintritt, a b n e h m e n , d a m i t n i c h t die W ä r m e den L e i m an der Oberfläche löst u n d somit die F o r m für weitere A b g ü s s e u n t a u g l i c h m a c h t .

Erhaltung und R e i n i g u n g v o n

Gipsabgüssen.

D e r G i p s a b g u ß bestellt b e k a n n t l i c h aus einem ziemlich w e i c h e n Stoff, d e r l c i c h t S c h r a m m e n b e k o m m t und S t a u b a u f n i m m t ; daher h a t m a n schon seit langem versucht, seine O b e r fläche zu härten. V o n den ü b e r a u s zahlreichen e m p f o h l e n e n V e r f a h r e n sind v e r h ä l t n i s m ä ß i g wenige allgemein in G e b r a u c h , und

von

diesen

wenigen

kann

ich

hier

nur

einige

nnfiihren;

im übrigen verweise ich auf die betreffende L i t e r a t u r ' ) . In der Gipsformerei der K ü n i g l . Museen in B e r l i n - C h a r l o t t e n b u r g wird das v . D e c h e n d s c h e V e r f a h r e n b e n u t z t , n a c h dem m a n eine H ä r t u n g mit B o r s ä u r e und B a r y t h y d r a t erzielt. N ä h e r e A n g a b e n über das V e r f a h r e n sind nirgends v e r ö f f e n t licht. N u r über die A r t des A u f t r a g s m i t t e l s eines S p r ü h a p p a rats ist durch die P a t e n t i e r u n g dieser V o r r i c h t u n g ( D . R . P . 31032) e t w a s b e k a n n t geworden. D a s v . D e c h e n d s c h e V e r f a h r e n v e r l e i h t den G i p s a b g ü s s e n eine ziemlich b e t r ä c h t l i c h e H ä r t e , so d a ß man sie mit Seife und nicht zu h a r t e n B ü r s t e n reinigen k a n n ; aber abgesehen d a v o n , daß die T r ä n k u n g m i t der ä t z e n d e n und g i f t i g e n B a r y t l ö s u n g nicht g e r a d e ang e n e h m ist, h a t dieses V e r f a h r e n wie alle die V e r f a h r e n , die w ä ß r i g e L ö s u n g e n benutzen, den Nachteil, daß bei G e g e n ständen mit feinen R e l i e f b i l d u n g e n immerhin e t w a s v o m Gips aufgelöst wird und d a m i t eine U n s c h ä r f e der U m r i s s e eintritt. F ü r großflächige G e g e n s t ä n d e , f ü r B ü s t e n u n d S t a tuen k o m m t das allerdings so g u t wie gar nicht in B e t r a c h t , so daß in solchen Fällen das V e r f a h r e n u n b e d i n g t zu e m p fehlen ist. A u c h seine Billigkeit ist h e r v o r z u h e b e n . Bei fein reliefierten A b g ü s s e n , besonders a u c h bei kleineren Sachen, sind H a r z t r ä n k u n g e n a n g e b r a c h t , insbesondere die mit einer 25prozentigen D a m m a r h a r z l ö s u n g . Allerdings f ä r b t sie, wie alle H a r z l ö s u n g e n , den G e g e n s t a n d ein w e n i g gelblich, w a s aber w o h l k a u m als Ü b e l s t a n d e m p f u n d e n w i r d . F ü r alle H a r z t r ä n k u n g e n sowie a u c h f ü r die T r ä n k u n g e n m i t gebleichtem B i e n e n w a c h s , mit P a r a f f i n , mit S t e a r i n ist der

' ) E . Heusinger v o n W a l d e g g , D e r G i p s . 1906, S.

362—381.

2. A u f l . v o n D r . A .

Moye.

120

Gipsabgüsse.

betreffende A b g u ß vorher völlig zu trocknen. Für Museumszwecke wird man die letzten drei Stoffe kaum anwenden, da sie den Abgüssen ein ziemlich verändertes Aussehen verleihen und sie zum Teil auch für Staub empfindlich machen. Ein anderes Verfahren ist die Tränkung mit Zapon oder Cellon. Wir haben im Museumslaboratorium ein Spritzzapon *) für eine größere Reihe v o n Versuchen benutzt. Das Zapon wurde mit einer Sprühvorrichtung aufgetragen. J e n a c h der Stärke des Auftrags erhalten die Abgüsse einen schwächeren oder stärkeren Glanz; eine im Laufe der Jahre eintretende leichte Gelbfärbung wirkt nicht unangenehm. Die glatte Oberfläche der zaponierten oder cellonierten Gegenstände gestattet eine leichte Entfernung des Staubes; auch verleiht das Zapon oder Cellon einen guten Schutz gegen Fett- und Schweißflecke. Alle die vorstehend erwähnten Verfahren gestatten nun ein Abwaschen der Abgüsse mit Seife und Wasser, doch muß man bei zaponierten und cellonierten Gegenständen recht weiche Bürsten, sogenannte Silberbürsten, verwenden, da harte leicht eine Verletzung der Zapon- oder Cellonhaut herbeiführen können. Übrigens empfiehlt es sich, bei so getränkten Abgüssen nach etwa 3 — 4 Jahren ein Abwaschen mit der betreffenden Verdünnungsflüssigkeit vorzunehmen und erneut eine stark verdünnte Zapon- oder Cellonlösung aufzutragen, da in dieser Zeit die Schutzmittel stellenweise Haarrisse zu bekommen scheinen. A u c h für u n g e t r ä n k t e Gipsabgüsse gibt es Reinigungsverfahren. Die einfachste, aber nicht sehr erfolgreiche Behandlung ist das Abbürsten mit einem in gemahlenen gebrannten Gips getauchten Pinsel. Ein vielfach empfohlenes Mittel ist das Überziehen der vorher durch Abblasen v o n losem Staub befreiten Gipsabgüsse mit S t ä r k e k l e i s t e r . Der warme, nicht zu dicke, noch gießfähige Kleister wird mit einem Pinsel gleichmäßig aufgetragen, muß also auch in alle Vertiefungen der Gipsoberfläche hineingelangen. Je nach der Beschaffenheit des Kleisters und nach der Dicke des Auftrags wird der Kleister in kürzerer oder längerer Zeit antrocknen. E r darf keinesfalls völlig trocken werden, sondern muß nur soviel Feuchtigkeit abgeben, daß er einen gewissen Zusammenhang besitzt, sodaß man ihn abrollen kann, oder daß er bei etwas weiter vorgeschrittenem Austrocknen eine hautartige Konsistenz hat, und dann in größeren Stücken abge') Nr. 5605 der Firma Dr. Perl & Co., Berlin-Tempelhof.

Erhaltung und Reinigung.

121

zogen v/erden kann '). Ist der Kleister zu stark eingetrocknet, was bei dünnerem Kleister bald an den Randteilen geschieht, so ist er dort stellenweise kaum anders als mit Hilfe eines Messers zu entfernen, womit dann leicht eine Verletzung der Gipsoberfläche eintreten kann. Es ist daher unrichtig, wenn man so verfährt, wie fast immer in der Literatur, auch im Moye s ) angegeben ist, daß man nämlich den aufgetragenen Kleister völlig eintrocknen lassen soll, damit er von selber abspringt. Das geschieht zwar an den meisten Stellen, aber es bleiben doch viele kleinere und selbst größere Teile der Kleisterhaut festsitzen, die wie erwähnt, nur mit einem Messer weggenommen werden können. Auch nimmt die abspringende harte Kleisterhaut leicht außer dem Staub eine wenn auch nur sehr dünne Gipsschicht mit. Statt des Stärkekleisters kann man auch A g a r - A g a r verwenden. Man schneidet den in Streifenform zu beziehenden Stoff in Stücke, läßt in Wasser aufquellen und erwärmt auf dem Wasser- oder Dampfbad, bis er zu einer noch bequem aufzutragenden Gallerte geworden ist. Die warme, auf den Gipsabguß 1 aufgetragene Masse erstarrt rascher als der Stärkekleister, so daß sie ziemlich bald abgerollt oder abgezogen werden kann. Sie läßt sich später noch wiederholt verwenden, hat aber doch dem Kleister gegenüber den Nachteil, daß sie ziemlich teuer ist. Gelatine und Leimgallerte eignen sich nicht, auch die bekannte Hektographenmasse, glyzerinhaltiger Leim, läßt sich nicht verwenden. Ein Brei aus Mehl und k a l t e m Wasser, sog. Tapetenkleister, wie er auch wohl empfohlen ist, ist ebenfalls unbrauchbar zur Reinigung von Gipsabgüssen. Ein anderes Reinigungsverfahren besteht darin, den Gegenstand auf einige Stunden in Wasser zu stellen; dann findet ein ziemlich gleichmäßiges Ablösen der Oberhaut statt, so daß der Gesamteindruck, wenn die Betrachtung nicht in unmittelbarer Nähe geschieht, fast derselbe ist wie vorher. Seine Spuren jedoch hinterläßt dieser Vorgang, denn die vorher glatte Oberfläche des Gipsabgusses zeigt nun eine körnige Beschaffenheit und wird daher sehr staubempfänglich. Da bei einer Wiederholung dieses Verfahrens immer neue Mengen Gips aufgelöst werden, ist ein so behandelter Gips*) Herr Direktor Görling von der Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn war so freundlich, mich auf diesen Umstand aufmerksam zu machen, daß das Trocknen nicht zu weit vorschreiten darf. *) E . H. v. Waldegg, Der Gips. S. 3 8 1 .

122

Gipsabgüsse.

abguß eigentlich schon nach dem zweiten Male nicht mehr brauchbar. Ein besserer Erfolg ist zu erwarten, wenn man die Abgüsse statt in Wasser einige Stunden in einer wäßrigen Flüssigkeit stehen läßt, die nicht mehr imstande ist, Gips aus dem Abguß herauszulösen. Als eine solche Flüssigkeit kann eine gesättigte Lösung von Gips dienen, deren Herstellung oben (S. 103) besprochen wurde. Versuche haben bewiesen, daß sich nach sechsstündigem Stehen einer Gipsbüste in solchem Gipswasser die vorher festsitzenden Staubteile durch leichtes Überfahren mit einem weichen dickeren Haarpinsel entfernen lassen. Dieses Überstreichen geschieht also, während sich der Gegenstand noch in der Gipslösung befindet. Nach der Herausnahme und nach dem Trocknen des Abgusses zeigt sich nunmehr, daß nur eine minimale Beanspruchung der Oberfläche stattgefunden hat. Natürlich ist von diesem Verfahren nicht zu erwarten, daß Fettflecke oder tiefer eingedrungene Farbstoffe entfernt werden; auch ist es j a bei größeren Sachen wegen der großen Menge des dazu erfordeiliehen Gipswassers sehr umständlich, aber in bestimmten Fällen mag es doch gute Dienste tun. Gipsabgüsse für eine dauernde Aufstellung im Freien widerstandsfähig zu machen, ist unmöglich, wenn man nicht nach dem Tränken mit Leinöl oder einer Harzlösung einen dicken farbigen oder weißen Ölfarbenüberzug geben will, der nach Bedarf zu erneuern ist; aber das Aussehen wird dadurch so beeinflußt, daß derart behandelte Abgüsse für Museumszwecke nicht in Frage kommen. Für kurze Zeit, etwa für einen Sommer, ist jedoch eine Erhaltung durch Harztränkung (z. B . 25prozentige Dammarharzlösung) möglich, aber schließlich hält sich für diese Zeit auch ein ungetränkter Gips leidlich. Tränkungen mit Zapon, Cellon, auch solche nach dem v. Dechendschen Verfahren, sind nicht angebracht; derartig getränkte Abgüsse werden, besonders wenn viel Regen fällt, schlechter aussehen als unbehandelte. Bezüglich der Färbung, Bronzierung, Patinierung von Gipsabgüssen sei nur auf die Literatur ') verwiesen. *) E . Heusinger v o n Waldegg. D e r Gips. S. 3 8 2 — 3 8 7 u n d J a h r b . d. Deutsch. A r c h ä o l . I n s t i t u t s 2 1 (1906), A r c h ä o l . Anzeiger S . 3 1 8 .

Brennen von Tonabdrücken.

123

Brennen von Tonabdrücken. Häufig werden in Museen Abdrücke v o n Gemmen und Siegelzylindern durch Eindrücken in T o n hergestellt. W e n n dieser auch nach dem Trocknen ziemlich hart wird, färbt er doch stets ab, falls nicht eine Tränk u n g mit einer Harzlösung vorgenommen wird. Besser ist es aber, die Abdrücke durch Brennen dauerhafter zu machen, wie es ein Aufseher des Museumslaboratoriums zuerst ausgeführt hat. Er geht jetzt in folgender Weise v o r : Die in feinem Halleschen T o n * ) angefertigten Abdrücke werden im Trockenschrank so langsam erhitzt, daß etwa nach 5 Stunden die Temperatur höchstens 50° C beträgt. Am folgenden Tage steigert man in 5 Stunden die Temperatur langsam bis 900 C und am nächsten Tage ebenfalls in 5 Stunden bis 110° C. Die wieder abgekühlten Abdrücke werden dann nochmals im Trockenschrank auf dieselbe Temperatur erhitzt und nun erst im Brennofen, und zwar ebenfalls bei langsam steigender Temperatur, zuletzt bis Kegel 022, also etwa bis 6oo° C, gebrannt. Je vorsichtiger das Trocknen und Brennen vorgenommen wird, desto größer ist die Aussicht, daß alle Stücke gelingen; andernfalls entstehen Risse, und die ganze Arbeit vom Abformen an muß wiederholt werden. Die Farbe der gebrannten Stücke ist eine graue, etwas hellere als die des ungebrannten Tons. Das bei dem Trocknen und Brennen eintretende Schwinden der Masse ist so gering, daß es nicht bemerkbar ist. ') Bezugsquelle: Königl. Porzellanmanufaktur, Berlin.

Vierter Abschnitt. Kitte für Stein- und Tonsachen. Abgebrochene größere Teile von großen Steinen wird m a n wohl immer durch eingesetzte Dübel sicher befestigen. Als K i t t für kleinere Stücke ist bei undurchsichtigen Gegenständen in erster Linie der L e i m allgemein in Gebrauch. E s empfiehlt sich, einen flüssigen Leim, sogenannten F i s c h l e i m , S y n d e t i k o n , zu beziehen oder herzustellen. Im Museumslaboratorium verwenden wir seit mehreren Jahren das sogenannte B e t i c o l e x t r a T •), v o n dem wir immer etwas in flüssigem Zustande, zum Teil in Stannioltuben gefüllt, vorrätig halten. Dieser in gepulvertem Zustande käufliche Leim ist mit einem Körper versetzt, der bewirkt, daß der Leim schon v o n kaltem Wasser gelöst wird; durch zeitweiliges Umrühren des mit möglichst wenig Wasser versetzten Leimpulvers kann man in 5 — 1 0 Minuten, ohne jedes Erwärmen, einen gebrauchsfertigen flüssigen Leim herstellen, Im der die gute Eigenschaft besitzt, nicht zu schimmeln. Museumslaboratorium vorgenommene Versuche haben erwiesen, daß die Klebkraft dieses Leims ebenso gut ist wie die des besten Kölner Leims. Will man sich selber andere flüssige Leime herstellen, so gibt es hierfür eine ganze Reihe v o n Vorschriften, von denen wir selber früher das W i s e ' i n benutzt haben, dessen R e z e p t 2 ) lautet: 25 Teile Chloralhydrat werden in 100 Teilen Wasser gelöst und darauf 40 Teile Leim zugesetzt. l ) Bezugsquelle: Aktiengesellschaft für chemische Produkte, vormals H. Scheidemandel, Berlin N W . 7, Dorotheenstr. 35. l ) C. Breuer, Kitte und Klebstoffe. 1907, S. 55. — In diesem Werke, m. E. einem der besten über Kitte, ist eine sehr große Anzahl von Mitteln angegeben. Allerdings fehlen auch nicht Rezepte, deren Ausführung unmöglich ist. — Ferner verweise ich auf einen Aufsatz von Fritz Krüger: Über Kleben und Klebstoff. Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Gewevbfleißes. 1905, S. 131.

Kittvorschriften.

125

Nach 48 stündigem S t e h e n ' ) ist der flüssig bleibende Leim von großer Bindekraft fertig. Dieser Leim stellt sich aber wegen des Zusatzes von Chloralhydrat ziemlich teuer. Die hier und dort noch üblichen Zusätze von Kreide, Ziegelmehl, Chamottemehl und ähnlichen Stoffen zum Leim sind meistens unzweckmäßig, denn zwischen genau aufeinander passenden Bruchstellen bewirken sie nur, daß die Bruchstellen eben nicht mehr genau aufeinander passen. Solche Zusätze sind nur dann gut, wenn die Bruchflächen alt und zugleich abgenutzt sind, also nicht lückenlos ineinander fassen, wenn man also kleine Lücken ausfüllen muß. Streng genommen bewirkt j a auch schon Leim allein eine gewisse Trennung der Bruchstellen, aber sie ist so äußerst gering, daß sie als nicht vorhanden gelten kann. Für durchscheinende und durchsichtige Gegenstände, Porzellan, Halbedelsteine, Bergki istall und Glas wird man statt Leim eine farblose G e l a t i n e benutzen, am besten mit einem Zusatz von Formalin. Solche Lösung ist aber sofort nach der Herstellung zu verwenden, da sie nach kurzer Zeit unlöslich wird. Auch H a u s e n b l a s e l ö s u n g e n werden an Stelle von Leim benutzt. Sind die Aufbewahrungsräume feucht, so ziehen manche Museen andere Kitte vor, wie eine dicke, fadenziehende S c h e l l a c k l ö s u n g » ) , auch wohl Kittschellack genannt, K a n a d a b a l s a m , eingedicktes Z a p o n u . a . m . — V i e l f a c h ist ein K i t t brauchbar, der aus geschmolzenem hellen Kolophonium (100 Teile) und trockener Schlämmkreide ( 1 2 5 — 1 5 0 Teile) herzustellen ist. Dem in einem Metalltiegel oder in einer Porzellanschale durch mäßiges Erhitzen geschmolzenen Kolophonium wird die Schlämmkreide allmählich zugesetzt und bis zur völlig gleichmäßigen Verteilung eingerührt. Dabei halte man das Gefäß mit einer Zange fest, weil bei dem Einrühren der Schlämmkreide ein ziemlich starker Druck auszuüben ist. Der K i t t hat eine hellgelbe Farbe; er kann bei dem Zusammenrühren durch Zusatz von Erdfarben oder Ziegelmehl gefärbt werden; dann ist entsprechend weniger Kreide zu nehmen. Aus dem heißen, noch weichen Kitt formt man durch Hin- und Herrollen auf einer glatten Fläche Stangen von gewünschter x ) Ich habe gefunden, daß man, selbst wenn man dann und wann einmal umrührt, etwa 2 Tage zur Herstellung eines dickflüssigen Leimes gebraucht, für den man auch etwas weniger Wasser als 100 Teile nehmen sollte. 2 ) Flinders Petrie, Archaeological Journal. 45 (1888), S. 89. 3) Rhousopoulos in Museumskunde.. 7 (1911), S. 107.

I2Ó

Kitte für Stein- und Tonsachen.

Dicke, die für den Gebrauch durch Hineinhalten in eine Flamme angeschmolzen werden; auch die Kittstellen wärme man v o r 1 ) . — Aus langer Erfahrung empfiehlt L e u b e folgende Mischung, deren große Klebkraft auch von uns erprobt wurde: 15 Teile Hausenblase werden in einem Gemisch von 1 1 , 2 5 Teilen Alkohol und 1 1 , 2 5 Teilen destillierten Wassers gelöst. 2 Teile Mastix werden in 4 Teilen Alkohol und endlich 2 Teile Gummi ammoniacum 2 ) in 4 Teilen konzentrierter Essigsäure gelöst. Zum Gelingen des Kitts ist es nötig, daß die Hausenblase eine völlig breiige Masse darstellt; dieser wird zuerst die Mastixlösung und zuletzt die Ammoniakgummilösung zugefügt. Ein guter Kitt für Glas'und ähnliches Material scheint auch eine Mischung von T r a u m a t i z i n 2 ) zu sein, d. i. eine Lösung von gebleichtem Kautschuk in Chloroform, und dickflüssiger (dünnflüssige ist nicht brauchbar) Wasserglaslösung. Gleiche Raumteile dieser Lösung gibt man in ein größeres Reagensglas oder in einen kleinen Glaskolben und schüttelt sie unter schwachem Erwärmen. Stärkeres Erhitzen ist unstatthaft, weil Chloroformdämpfe brennbar sind. Die Mischung ist keine Lösung, sondern eine Emulsion, die sofort verwendbar ist. W a s s e r g l a s wird auch sonst noch als Kittmittel benutzt, meistens in Verbindung mit fein gepulverter Kreide, Kaolin, Chamottemehl, Glaspulver u. a. 3). Eine andere Gruppe von Klebemitteln sind die K a s e i n k i t t e * ) , am häufigsten Mischungen von staubförmig gelöschtem Kalk mit Kasein, ungefähr im Verhältnis von 3—5 : 1G u m m i a r a b i c u m und D e x t r i n sind zum Zusammenkleben von Tonscherben und Steinsachen zu vermeiden. Alles Kitten soll man immer nur nach vollständiger Reinigung der aneinanderzukittenden Bruchflächen vornehmen. Als zweite Kittregel beachte man, daß die Bruchstellen zwar völlig benetzt werden, daß aber jeder Überfluß des Kittmittels vermieden wird. Wenn irgend möglich, kitte man salzhaltige Gegenstände überhaupt nicht, sondern lauge sie vorher aus, denn Salze ziehen die Feuchtigkeit an und veranlassen damit ein Erweichen von Leim, Gelatine, Hausenblase. Ist aber eine Entfernung des Salzes durch Auslaugen unJ

) ) 3) 4) 2

Andere Harzkitte s. Breuer S. 1 2 9 fr. Bezugsquelle R. Schering, Berlin N . , Chausseestr. 19. S. Breuer S. 2 1 0 ff. S. Breuer S. 8 3 « .

Ergänzungen.

127

m ö g l i c h , v e r w e n d e m a n jedenfalls durch Formalinzus a t z g e h ä r t e t e L ö s u n g e n , oder man versuche mit einem wasserfreien K l e b e m i t t e l z u m Ziele zu gelangen, indem m a n 7,. B . e i n e n s a l z h a l t i g e n T o n g e g e n s t a n d erst m i t einer Harzlösung tränkt und dann nach einiger Zeit, in der das Harzlösungsmittel verdunstet ist, mit einer fadenziehenden Schellacklösung kittet. U m bei d e m K i t t e n frisch g e k i t t e t e T e i l e einige Z e i t bis zum Trocknen zusammenzuhalten, b e d i e n t m a n sich m i t V o r t e i l des P l a s t i l i n s , ferner kleiner, nicht zu schwach federnder Holzklamimern; v o r a l l e m ist a b e r d a b e i n o c h ein offener, m i t Sand gefüllter Kasten unentbehrlich, um d u r c h teilweises H i n e i n s t e c k e n d e r S c h e r b e n diesen j e d e b e liebige L a g e g e b e n z u k ö n nen. A u c h S t a t i v e m i t R i n gen und K l a m m e r n verschiedener Größe, wie sie in c h e m i s c h e n L a b o r a t o r i e n geb r ä u c h l i c h sind, k ö n n e n n ü t z lich sein ( A b b . 76).

Abb. 76. Eisernes Stativ mit Ringen und Klammern.

Ergänzungen. Die beste und a m einfachsten anzuwendende Masse f ü r E r g ä n z u n g e n f e h l e n d e r T e i l e ist d e r G i p s . A m h ä u f i g s t e n sind s o l c h e E r g ä n z u n g e n w o h l b e i T o n g e f ä ß e n e r f o r d e r l i c h . Die Stellen der Tonscherben, w o die G i p s e r g ä n z u n g e n anges e t z t w e r d e n sollen, m ü s s e n v o r h e r m i t e i n e r d ü n n e n S c h e l lacklösung überzogen werden, andernfalls s a u g t der poröse S c h e r b e n die F e u c h t i g k e i t a u s d e m a n l i e g e n d e n G i p s h e r a u s u n d h i n d e r t d a d u r c h dessen A b b i n d e n . D i e F o l g e k a n n d a n n eine L o s l ö s u n g des G i p s e s sein. In einigen S a m m l u n g e n ist es a u c h ü b l i c h , d e n G i p s m i t

128

Kitte für Stein- und Tonsachen.

etwa J/7—Y5 Teil Dextrin zu mengen und ihn dann erst in Wasser einzuschütten oder ihn auch statt mit Wasser mit dünnem Leimwasser anzurühren. Ich kann keine großen Vorteile darin erblicken, eher den Nachteil, daß dadurch eine spätere Formengebung erschwert wird. Bei Aufbewahrung damit ergänzter Sachen in feuchten Räumen dürfte es jedenfalls zweckmäßig sein, noch etwas Formalin hinzuzusetzen. Will man die Ergänzungen färben, ist es am besten, schon den trockenen Gips mit dem betreffenden Farbpulver, gepulvertem gebrannten Ton oder Erdfarben, vielleicht mit Zusatz von etwas Ruß, zu mengen, was auf das sorgfältigste geschehen muß. Bei dem Anrühren des gefärbten Gipsbreis ist besondere Vorsicht nötig, damit nicht teilweise Entmischung eintritt und sich somit später Farbenstreifen im erhärteten Gips zeigen. Teerfarbstoffe sind nicht zu verwenden. A. F u r r e r 1 ) empfiehlt, die Ergänzungen mittels einer Mischung von schnell- und langsambindendem Z e m e n t zu machen. Von mehreren Seiten wird die » S t . e i n p a p p e « bevorzugt, während andere sie durchaus verwerfen, in der Hauptsache wohl wegen ihrer etwas umständlichen Zubereitung. Die Vorschrift für die Herstellung der Steinpappe lautet 2 ) : »250 g Kölnischer oder Büffel-Leim werden in 800 g Wasser gelegt und am andern Tage im Wasserbade erhitzt, hierin zwei Bogen starkes weißes Fließpapier oder vier Bogen weißes Seidenpapier, das vorher in möglichst kleine Stücke zerzupft wird, zerrührt, bis das Ganze einen gleichmäßigen Brei bildet. Man kocht diesen dann gut durch, fügt unter stetem Umrühren und Kneten mittels eines dicken Stabes etwa 2t/z kg recht fein gesiebte, trockene Schlämmkreide nach und nach und, nachdem dies Gemisch tüchtig durchgearbeitet ist, 120 g Leinöl hinzu, welches ebenfalls durch tüchtiges Kneten wieder gleichmäßig verteilt werden muß. Um das Faulen des Leims aufzuhalten, setzt man dem Gemisch zuletzt noch 30—5° g Venetianischen Terpentins und etwa 10 g flüssiger Karbolsäure zu; tüchtiges, gleichmäßiges Durchkneten der Masse ist die Hauptsache. Diese Steinpappe nimmt durch Ruß und trockene Erdfarben jeden Farbton an; ihre Verarbeitung geschieht m\t schmalem ' ) Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde. N . F . 6 (1904/5), S. 84. 2 ) Merkbuch für Ausgrabungen. 3. A u f l . 1 9 1 4 . S. 69.

Ergänzungen.

129

eisernen Spatel (Gipseisen oder Spachtel genannt) und breiten Messern.« Zum Schlüsse dieses Abschnitts gebe ich noch wörtlich zwei Veröffentlichungen über Gefäßergänzungen wieder, A r beiten, wie sie bisher nicht im Berliner Museumslaboratorium ausgeführt worden sind. Die erste Vorschrift behandelt E r gänzungen dünnwandiger steinzeitlicher Gefäße von Großgartach, über die A . S c h l i t z 1 ) bemerkt: »Eine eingehende P r ü f u n g der Technik, in welcher diese Gefäße gearbeitet sind, hat ergeben, daß sie sämtlich auf einer modellierten Unterlage gearbeitet sind, zu deren Herstellung der Zirkel weitgehende A n wendung fand. Da sich keine Spur dieser Modelle fand, werden sie aus weichem Holz in zum Auseinandernehmen eingerichteten Segmenten angefertigt worden sein. D a f ü r sprechen die stets wiederkehrenden Größenmaße. Da die Wandstärke am R a n d selten mehr wie 3 mm, am B a u c h meist nur 5 mm, und zwar gleichmäßig durch das ganze Kreissegment beträgt, so muß der Ton noch weich nach dem A u f t r a g e n mit einer der Modellform entsprechend ausgeschnittenen Schablone abgestrichen worden sein, sonst hätte kaum diese gleichmäßige Stärke der W a n d erreicht werden können. Diesem Vorgang folgen wir bei unseren E r gänzungen. Nach genauer Aufzeichnung der Durchmesser der den A u f b a u bildenden Gefäßringe wird ein vollkommenes, um die Wandstärke kleineres Modell des Gefäßes aus Plastilin hergestellt. Ergänzt werden nur Gefäße, bei denen ein großes Segment der ganzen Wand, R a n d , Schulter, B a u c h und Boden erhalten ist. Dieses meist aus Bruchstücken zusammengepaßte Originalsegment wird nun rings an die ganze als Unterlage dienende Form angepaßt und letztere solange modelliert, bis das Gefäßstück überall satt anliegt. D a n n wird nach dessen Profil eine Schablone gemacht, der Gips auf die unbedeckten Stellen des Modells weich aufgetragen und mit der Schablone ringsum abgestrichen. Die Plastilinform muß in Stücken aus dem Innern entfernt werden. Die ergänzten Stellen haben wir anfangs glatt gelassen, später aber das Ornament noch ein Stück im Gips weitergeführt. Bei besonders schöner Dekoration wickeln wir jetzt das Ornamentsystem genau nach dem U m f a n g auf eine Zeichnung ab und teilen dann die hier stets wiederkehrenden Motive auf die ergänzten Flächen ein, in J

) Prähistorische Zeitschrift 3 ( 1 9 1 1 ) , S. 248.

R a t h g e n , A l t e r t u m s f u n d e . I.

9

130

Kitte für Stein- und Tonsachen.

die sie nach Zeichnung eingraviert werden. Nur so kann eine vollkommene Vorstellung dieser hervorragenden K u n s t ü b u n g erzielt werden. In einem der allgemeinen Belehrung dienenden Museum hat das A u f stellen von Scherben seine Grenzen.« Die zweite, ausführlichere Veröffentlichung rührt v o n M. v . S c h w a r z r ) her und ist betitelt: Einiges über ein Verfahren zur Herstellung von Gipsabgüssen. »In vielen Fällen kann man, aus einer oder mehreren Topfscherben, die ursprüngliche Gestalt mit großer Genauigkeit rekonstruieren, jedoch der Ergänzung stellen sich o f t beinahe unüberwindliche Hindernisse entgegen, da die Töpferei nicht jedermanns Sache. Welchen Wert ein Verfahren hat, das in der Werkstätte des Institutes t=o selbst, auf einfache und billige Weise, eine derartige R e konstruktion durchzuführen ermöglicht, Abb. 77. Herstellung von Gipsnachbildungen präbrauche ich historischer Gefäße. wohl nicht erst besonders hervorzuheben. Vor einem J a h r z e h n t mag es ungefähr gewesen sein, als ich, bei einem Besuche im Museum CarolinoAugusteum in Salzburg, den damaligen Werkmeister, Herrn Anton Lösch, damit beschäftigt sah, einen Lehmklotz abzurunden, der auf einer Stange befestigt gewesen war. In A b b . 77 (Ansicht von oben) ist die Anordnung skizzenhaft wiedergegeben, deren er sich dazu bedient hatte. Die konische Achse a v o m achteckigen Querschnitt, aus Buchenholz gefertigt, war in Lagern an der K i s t e b drehbar befestigt; c stellt eine Lehre (Schablone) aus etwa 1 mm starkem Zinkblech dar, von der F o r m des zu erzeugenden Gefäßes, die ihrerseits auf einem Schlitten befestigt, mit diesem ' ) Korrespondenzblatt d. Deutschen Ges. f. Anthrop., EthnoL u. Urgesch. 44 ( 1 9 1 3 ) , S. 25. Mit gütiger Erlaubnis des Herausgebers.

Ergänzungen. parallel zur Achse verschoben werden konnte. Der L e h m k l o t z ist in der Skizze mit d bezeichnet. Durch e werden Holzkeile angegeben, die mittels einer Schnur an der Achse befestigt waren, um dem L e h m den nötigen Halt zu g e w ä h r e n ; die Schnur w a r ganz a m äußeren R a n d e v e r k n o t e t . Z u bemerken ist noch, daß der L e h m in e t w a handdicken L a g e n a u f g e k l e b t wurde und dazwischen immer ein 2 — 3 m langes S t ü c k Schnur herumgewickelt worden war. D e r A r b e i t s v o r g a n g w a r e t w a folgender: Keile v o n passender Größe w u r d e n an der Achse angebunden — bei sehr großen G e f ä ß e n manchmal a m äußeren Rande auch noch durch Schrauben oder Nägel befestigt — , T o n a u f g e k l e b t und mit Schnur durchwickelt. Durch Drehen der A c h s e und A n d r ü c k e n der Lehre wurde der überschüssige L e h m entfernt, einzelne vorhandene Löcher ausgefüllt und dieser T o n kern z u m Schluß noch durch A u f d r ü c k e n eines nassen Pinsels oder der H a n d während des Drehens wohl geglättet. Eine zweite Blechlehre, um die Dicke des anzufertigenden Gefäßes größer, w u r d e nun am Schlitten befestigt. Hierauf w a r d Gips mit Wasser zu einem gerade noch flüssigen Brei angerührt und w ä h r e n d mäßig raschen Umdrehens auf den L e h m k e r n gegossen. Dort, w o derselbe eine zu dicke Schicht bildete, w u r d e er v o n der Lehre abgeschabt, wo ein Mangel, dort m u ß t e durch A u f g i e ß e n einer neuen Menge abgeholfen werden. In k a u m 10 Minuten w a r der Gips so w e i t erstarrt, daß man, an den herausragenden Enden ziehend, zuerst den K n o t e n zu lösen vermochte, der die Keile befestigt hatte, diese selbst entfernen und dann durch Herausziehen der übrigen Schnüre den L e h m in Streifen aus dem nunmehr erstarrten Gipstopf ohne Gefahr herausschneiden konnte. Die A c h s e wurde aus den L a g e r n gehoben und das Gefäß, das im B o d e n noch ein L o c h hatte, heruntergeschoben. Durch A u s g i e ß e n mit Gipsbrei w u r d e der Boden ergänzt, und das G e f ä ß w a r dann soweit fertig, daß man die einzelnen Scherben in A u s s c h n i t t e — die man z w e c k m ä ß i g mit einer L a u b s ä g e m a c h t — mit Hilfe v o n L e i m oder Gips einfügen konnte. Soweit w a r dies Verfahren v o n Herrn Lösch ausgebildet worden, hatte aber noch deij Nachteil, d a ß die Gefäße anfänglich ohne B o d e n — oder doch mit einem großen L o c h e in demselben — sind, so d a ß manches bei der Herstellung, durch e t w a s unsanfte Berührung, in T r ü m m e r gehen konnte. A u s diesem Grunde wurde v o n meinem 9*

132

Kitte für Stein- und Tonsachen.

Vater und mir schon v o r J a h r e n die Konstruktion so abgeändert, daß das Gefäß am Ende der Achse gedreht werden konnte. Auf diese A r t erzielte man sogleich einen vollständigen Topf. Vergleiche die Abb. 78 (die Buchstaben bedeuten hier, wie auch in den folgenden Figuren, dieselben Konstruktionsteile, wie sie bei Abb. 77 beschlieben wurden). Bei dieser Ausführungsart w a r es auch nicht mehr nötig, die Achse jedesmal nach Vollendung eines Gefäßes aus den Lagern herauszuheben. Manchmal, wenn der verwendete L e h m etwas zu weich war, wenn zu wenig Schnur oder auch wenn zu

kleine Keile angewendet worden waren, kam es vor, daß der Tonkern durch Heruntersinken unrund wurde und sich auch in der Mitte loslösen konnte. Dies war immer sehr unangenehm, und um hier Abhilfe zu schaffen, verbesserte ich die Konstruktion folgendermaßen: Ich stellte die Achse vertikal und hatte so diese Übelstände mit einem Schlage beseitigt. Gleichzeitig erzielte ich noch eine ziemlich beträchtliche Vereinfachung, indem man in den meisten Fällen hier ohne Keile sein Auskommen finden kann. Hier soll j a nicht mit Schnur gespart werden, und insbesondere vergesse man nicht, bei der Anfertigung des L e h m kernes, die in A b b . 79 (Ansicht von vorn) mit e bezeichnete Lehmschicht von etwa 3—5 c m Dicke auf die Scheibe g aufzutragen. In dieser Schicht sind die Enden der Schnur zu verbergen, was das »Herausschneiden« des Lehms sehr erleichtert; diese Schicht wird mittels eines Drahtes — der zweckmäßig als Sehne eines Bogens gespannt ist — von der Scheibe abgeschnitten. In den A b b . 79 und 80 ist diese K o n struktion dargestellt, und ich glaube diese vor allen

Ergänzungen.

Abb. 81. Herstellung von Gipsnachbildungen prähistorischer Gefäße.

133

134

Kitte für Stein- und Tonsachen.

jedermann bestens empfehlen zu können. Ein geschickter Tischler und Drechsler dürften in der Lage sein, nach diesen Skizzen eine solche Maschine anzufertigen I ). Die Achse a kann hier entweder durch eine Kurbel oder noch bequemer durch eine Kronradübersetzung und dann erst durch eine solche K u r b e l gedreht werden. Es ist zweckmäßig, eine K i s t e b zu verwenden, damit das unvermeidliche Herabfallen von Ton und Gips den Arbeiter sowohl als auch den Fußboden nicht beschädigt; natürlichwürde ein entsprechendes Gestell sonst ebensogut seinen Zweck erfüllen. An der Achse ist die Holzscheibe g befestigt, die aus mehreren Holzbrettern gefertigt sein soll, die aneinandergeschraubt sind, damit sie durch Feuchtigkeit nicht verbogen werden; sie soll womöglich auf der Achse abgedreht sein, damit sie schön prähistorischer Gefälle. eben und rund läuft. A m Schlitten, der auf Leisten parallel zur Achse verschiebbar angeordnet, kann durch eine Leiste mit zwei Schrauben oder Schraubzwingen die Schablone befestigt werden. W a s die Lehren betrifft, so fertige ich jetzt immer nur eine an, und zwar diejenige, die der äußeren Umgrenzungslinie (eigentlich nur der Hälfte dieses Profiles) entspricht. U m die zweite Schablone ersparen zu können, drehe ich anfänglich den Tonkern so groß, wie das ganze Gefäß werden soll, und schabe die »Wandstärke« mittels eines Messers ab, was j a leicht geht, da man an der Lehre ersehen kann,wie viel noch wegzunehmen ist. Die Lehren werden aus Zinkblech von etwa I mm Dicke mit einer Blech' ) Abb. 81 ist eine Konstruktionsskizze in y 2 0 der natürlichen Größe,

Ergänzungen.

135

schere oder mit Hilfe einer Laubsäge ausgeschnitten und mit der Feile geglättet, nachdem man sich das »Profil« des Gefäßes zurechtgelegt hat. Diese Arbeit wird sehr erleichtert, wenn man eine Reihe von Kreisabschnitten von etwa 2—25 cm Radius — v i e l l e i c h t je um '/u oder 1 cm größer werdend — aus Pappendeckel vorrätig hält, auf welchen der Radius vermerkt ist. Durch Anlegen dieser an die Scherbe und Auswahl des passenden wird so auf einfachste A r t der Krümmungshalbmesser bestimmt; naturgemäß kann man dies auch von Fall zu Fall mittels eines Zirkels erreichen, nur ist obiges Verfahren im »Großbetriebe« einfacher. Die Skizze, die man so entwirft, soll etwa so aussehen, wie A b b . 82 zeigt. Einige Handfertigkeit wird im Verlauf dieser Arbeiten rasch erworben. Wenn eine größere Anzahl v o n Gefäßen gemacht werden soll, so beginne man mit den kleinsten, da man dann der Reihe nach dasselbe Zinkblech für die »Lehren« verwenden (zurichten) kann. Zu besprechen, wieweit man aus einer einzelnen Scherbe mit Sicherheit auf die Form schließen kann, würde hier zu weit führen, doch sei noch bemerkt, daß man aus mehreren Bestimmungen des Krümmungshalbmessers an verschiedenen Stellen die Orientierung derselben mit ziemlich großer Sicherheit feststellen kann. Wenn ein Teil v o m Rande, vom Mittelstück und vom Boden vorliegt, so ergibt sich die Form in einfachster Weise. Zu erwähnen bleibt noch, daß man diese Methode auch bei aus der Hand gefertigten Gefäßen anwenden kann, wenn die Rundung vom Kreise nicht allzuweit abweicht. Man erzeugt anfänglich einen runden Kern und kann diesen durch Klopfen, Drücken und A b schneiden in jede beliebige Form bringen. Wenn außen das Gefäß ebenfalls unrund werden soll, so fertigt man die Schicht aus Gips — um den runden oder um den unrunden K e r n — nur etwas dicker an und bringt sie dann durch Abfeilen in die gewünschte Form. Das Anbringen v o n Strichverzierungen wird im allgemeinen so gehandhabt werden, daß man diese in den trockenen, fertigen Topf mit einem passenden Instrumente einritzt. Bei anderen Verzierungen wird als Grundprinzip zu gelten haben, daß man anfänglich eine z. B. erhabene Leiste an dem Gipsgefäß anfertigt und dann das überflüssige Material entfernt. Nur bei einzelnen Buckeln wird man auf den fertigen Topf diese mit Gipsbrei befestigen (modellieren); hier ist aber wichtig.

Kitte für Stein- u n d Tonsachen.

zu berücksichtigen, daß der Gips an dem schon getrockneten Topfe schlecht h a f t e t . Man wird sich daher in solchen Fällen d a m i t helfen müssen, d a ß man ein Loch an dieser Stelle in das Gefäß m a c h t und nun dieses mit Gipsbrei ausfüllt und die gewünschte Erhabenheit modelliert. Auch hier als G r u n d s a t z : lieber zu viel als zu wenig. Denn Überschüssiges ist leicht mit Raspel, Messer und Feile zu entfernen. Was die F ä r b u n g der Gefäße aus Gips anbelangt, so können zwei Wege eingeschlagen werden. Entweder man f ä r b t sie schon in der Masse durch einen geringen Zusatz von Aquarell- oder E r d f a r b e usw. oder aber man bestreicht die anfänglich aus weißem Gips angefertigten Gefäße erst später mit einer geeigneten

Abb. 83.

Nachbildungen prähistorischer GefäBe a u s Gips.

»Wasserfarbe«. Am zweckmäßigsten hat es sich erwiesen, den Gipsbrei schon anfänglich etwas zu färben und später die F a r b e n n u a n c e im trockenen Zustande durch Anmalen ganz richtig zu stellen, da es sehr mühsam ist, gleich von Anbeginn den richtigen Ton zu erzielen, weil der nasse Gips immer bedeutend dunkler aussieht als der trockene. Auch hier wird einige Übung bald den gewünschten Erfolg ergeben. Was die Eigenschaften der zu verwendenden Materialien anbetrifft, so sei bemerkt, d a ß jeder halbwegs feine Töpferlehm (Ton), wie er leicht käuflich zu erwerben, geeignet ist. Der »Hafnerlehm« jedoch, der mit K u h h a a r , Werg, Häcksel und dergleichen angerichtet ist, sowie auch ein Lehm, der viel oder groben Sand, Steine und dergleichen enthält, sind ungeeignet. Man bewahre den Lehm in einem großen Topf oder F a ß auf und decke ihn mit einem feuchten T u c h e zu, welches m a n von Zeit zu Zeit etwas mit Wasser besprengt; so a u f b e w a h r t , hält sich der Ton lange Zeit immer gebrauchsfertig. Beim Gips ist darauf zu sehen, daß derselbe frisch ist; es ist nicht erforderlich,-Alabastergips zu verwenden; sogenannter Estrichgips ist

Ergänzungen.

137

a b e r n i c h t g e e i g n e t , da er e t w a a c h t T a g e b r a u c h t , b i s er e r h ä r t e t . M a n w i r d m i t d e m Gips, d e n die S t u k k a t e u r e v e i w e n d e n , m e i s t g u t e E r f o l g e erzielen. Guter Gips soll sich b e i m E i n g i e ß e n ins W a s s e r — m a n v e r f a h r e i m m e r so, n i c h t u m g e k e h r t — e t w a s e r w ä r m e n u n d z i e m l i c h r a s c h »abbinden«, d. h. f e s t w e r d e n . D i e A b b . 83 z e i g t , d a ß d u r c h dieses V e r f a h r e n d i e H e r s t e l l u n g v o n G e f ä ß e n in b e l i e b i g e r F o r m m ö g l i c h i s t ; sie z e i g t eine A n z a h l auf diese A r t g e w o n n e n e r p r ä h i s t o r i s c h e r G e f ä ß e v o m R a i n b e r g e bei S a l z b u r g . Ein geschickter Arbeiter wird anfänglich im T a g e e t w a 3 — 4 s o l c h e G e f ä ß e a n f e r t i g e n , n a c h einiger Ü b u n g a b e r a u c h l e i c h t die d o p p e l t e A n z a h l f e r t i g b r i n g e n können. Z u m S c h l u ß sei n o c h b e m e r k t , d a ß die A u s f ü h r u n g m i t v e r t i k a l e r A c h s e ( A b b . 7 9 u n d 80) b e s o n d e r s a u c h z u r A n f e r t i g u n g v o n S c h ü s s e l n u n d T e l l e r n g e e i g n e t ist, d e r e n H e r s t e l l u n g auf d e n a n d e r e n M a s c h i n e n w e n n n i c h t g e r a d e u n m ö g l i c h , so d o c h s c h w i e r i g e r z u b e w e r k s t e l l i g e n ist. D i e s e M e t h o d e d ü r f t e sich in d e n M u s e e n w o h l auch zur A n f e r t i g u n g v o n D u p l i k a t e n bewähren.«

Fünfter Abschnitt. Über die Aufbewahrung konservierter Gegenstände. Die in naturhistorischen Museen längst geübte A u f b e wahrung von sehr kleinen Gegenständen in verschlossenen Gläsern ist m. E. auch für manche Kleinfunde in archäologischen und kunsthistorischen Sammlungen ratsam. Besonders einzelne Glasperlen, Schneckenhäuser und andere Altsachen von kleinstem Umfange, wife sie häufig in vorgeschichtlichen Sammlungen vorhanden sind, sollte man auch in Schränken nicht in offenen Pappkästen oder Glasschalen aufstellen, sondern in kleinen geschlossenen Gläsern aufbewahren, schon allein aus dem Grunde, damit nichts davon verloren geht. Dazu kann man schon die einfachen und billigen, mit einem K o r k e n zu schließenden Präparaten gläser verwenden, die in den verschiedensten Größen käuflich zu haben sind. Man kann sie in zweierlei Ausführung bekommen (Anhang Fig. 10 u. I i ) mit rundem oder abgeplattetem Boden; die letztere A r t gestattet, die Gläser stehend aufzustellen. Teurer, aber gefälliger im Aussehen sind die mit eingeschliffenem Glasstopfen und Fuß versehenen Präparatengläser (Anhang Fig. 12). Für ganz kleine Mengen sind Gläser mit massivem Glasunterteil (Anhang Fig. 13) zu empfehlen. Für größere Sachen kann man endlich Glaszylinder mit eingeschliffenen Stopfen nehmen (Anhang Fig. 4). Durch die Aufbewahrung in solchen verschlossenen Gefäßen sind die Gegenstände zugleich auch gegen die Einwirkung der Luftfeuchtigkeit besser geschützt, als wenn sie offen in den Schränken liegen, besonders wenn man die Glasstopfen noch mit ein wenig Vaselin einfettet. Altertumsfunde in möglichst gut schließenden Glasschränken und in trockenen Räumen aufzustellen, ist so allgemein verbreitet, daß es nur der Vollständigkeit wegen erwähnt sei. Dagegen wird heute häufig noch gegen eine

Luftdichte

Schränke.

139

a n d e r e , eigentlich selbstverständliche F o r d e r u n g v e r s t o ß e n , die S a c h e n n ä m l i c h gegen direkte S o n n e n b e s t r a h l u n g zu schützen. V o r h ä n g e sind z w a r meistens v o r h a n d e n , aber n i c h t i m m e r w e r d e n sie rechtzeitig z u g e z o g e n . Sicher ist es n ü t z l i c h , n a c h S c h l u ß der B e s u c h s z e i t das T a g e s l i c h t m ö g l i c h s t auszuschließen, w e n n das a u c h bei G e g e n s t ä n d e n aus S t e i n und s t e i n a r t i g e m S t o f f nicht v o n solcher B e d e u t u n g ist wie bei organischen S t o f f e n . Eine selbstvers t ä n d l i c h e F o r d e r u n g ist es wieder, die G e g e n s t ä n d e nicht zu n a h e a n H e i z k ö r p e r n auszustellen, w a s bei p a r a f f i n i e r t e n A l t s a c h e n schon e r w ä h n t wurde. In m a n c h e n Fällen, z. B . bei den S. 108 b e h a n d e l t e n k r a n k e n Gläsern, ist es geboten, sie in möglichst l u f t d i c h t e n S c h r ä n k e n a u f z u b e w a h r e n , in denen S c h a l e n mit frisch geb r a n n t e m K a l k oder mit e n t w ä s s e r t e m körnigen o d o r g r Q c h m n l 7 p n r n Chlorralrium aufgestellt sind; diese S t o f f e absorbieren die L u f t f e u c h t i g k e i t , w o d u r c h der Angriff durch die K o h l e n s ä u r e der A t m o s p h ä r e u n m ö g l i c h gem a c h t w i r d . P a z a u r e k 1 ) empfiehlt f ü r die T r o c k n u n g mit Chlorcalcium mit R e c h t die in chemischen L a b o r a t o r i e n zu T r o c k e n z w e c k e n v e r w e n d e t e n K e l c h g l ä s e r ( A b b . 84), bei denen das zerflossene Chlorcalcium in den hohlen Abb. 84. ChlorcalF u ß des G e f ä ß e s abfließt. S c h l i e ß e n die ciumglas. 1 , nat. Gr. S c h r ä n k e nicht gut, w i r d m a n allerdings die T r o c k e n m i t t e l sehr h ä u f i g erneuern m ü s s e n ; denn sobald das Chlorcalcium zerflossen oder der g e b r a n n t e S t ü c k e n k a l k zu P u l v e r zerfallen sind, nehmen sie k e i n e F e u c h t i g k e i t mehr auf. Z w e c k m ä ß i g ist es d a r u m auch, ein H y g r o m e t e r , ein sogenanntes M e t a l l - S p i r a l h y g r o s k o p , in d e m S c h r a n k anzubringen, um sich v o n der W i r k s a m k e i t der T r o c k e n m i t t e l zu überzeugen. D a s A l l e r b e s t e ist es jedenfalls, nicht möglichst, sondern wirklich l u f t d i c h t e S c h r ä n k e z ) oder Glasglocken anzuwenden. Wenn es sich um S a c h e n handelt, die nicht ausgestellt werden, so k a n n m a n sie in den S. 69 und 70 a b g e b i l d e t e n E x s i k k a t o r e n a u f b e w a h r e n . F ü r größere G e g e n s t ä n d e oder f ü r eine größere A n z a h l kleinerer, die in öffentlichen S a m m l u n g e n ausgestellt w e r d e n sollen, empfehle ich d a f ü r S c h r ä n k e 3), bei denen der l u f t dichte A b s c h l u ß durch eine A b s p e r r u n g des I n n e n r a u m e s

J)

G . E . P a z a u r e k , K r a n k e Gläser. 1903. S. 14, A n m . 3. M u s e u m s k u n d e 5 (1909), S. 97 ff. 3) Diese S c h r ä n k e w e r d e n n a c h m e i n e n A n g a b e n v o n der D r e s d e n e r Museumsschrankfabrik A . Kühnscherf und Söhne, Dresden A . , Große P l a u e n s c h e S t r . 20, h e r g e s t e l l t . 2)

140

Über die Aufbewahrung konservierter Gegenstände.

D O a

D u

a1=1

=

Q -

p a

03c.

a

A.

a ^

uD

U |

jgllllllilMlIlllllMIlllMlIllUilJlilllllilWill Abb. 86. Kleiner luttdichter Schrank in Kastenform,

'/JO nat. Gr.

mittels Mineralöls erzielt wird. Die Abbildungen 85 bis 87 zeigen einen kleineren kastenförmigen Glassturz von 0,40 m Länge, 0,25 m Breite und 0,50 m Höhe. E r besteht aus dem Glaskasten mit Eckverbindung von schwachem R a h m e n w e r k in winkelförmigem Querschnitt, in welchem die Kristallglasplatten zusammenstoßen und luftdicht verkittet sind. Der untere ringsumlaufende Eisenrahmen mit Nute f ü r das Glas hat innen einen nach unten verlängerten schwächeren R a h men, der in die ringsumlaufende Rinne des starken Eisenrahmens gestellt wird und in das in der Rinne befindliche Mineralöl eintaucht. E r besitzt an der unteren K a n t e Einschnitte, durch welche das Mineralöl bei Temperaturschwankungen zirkulieren kann, wodurch der L u f t d r u c k im Innern

141

Luftdichte Schränke.

des Sturzes stets dem äußeren entsprechen wird. Der auf dem u n t e r e n rinnenförmigen festen R a h m e n aufgeschraubte und l u f t d i c h t verkittete Blechboden t r ä g t winkelförmige Stützen, auf denen der mit Löchern versehene Tragboden ruht. Der m i t Stoff belegte Tragboden reicht nicht ganz bis an die Glaswände, so daß ringsum ein freier Zwischenraum bleibt, welcher durch einen mit dem Glaskasten durch Stützwinkel v e r b u n d e n e n schwachen Eisenblechrahmen verdeckt wird. Diese Einrichtung bewirkt, daß bei dem Abheben des Glaskastens aus der Ölrinne kein Öl auf den Tragboden und den Stoffbelag abtropfen kann, sondern daß das Öl auf den unteren Boden und in die Rinne zurückfällt. Um ein Verschieben des

Abb. 87.

Kleiner luftdichter Schrank in Kastenform.

'/jo na!. Gr.

Sturzes innerhalb der Nute und damit auch ein Hinauspressen des Öles zu vermeiden, befinden sich an der unteren Metallfassung an zwei der Außenseiten des Sturzes einige in der Zeichnung nicht sichtbare kleine Metallstifte und an den gegenüberliegenden Seiten des Bodens einige Schrauben mit Kopf, durch deren Anziehen der Sturz fest in der Nute eingestellt wird. Auf dem unteren Boden stehen zwei flache Glasschalen A, welche durch den oberen Tragboden verdeckt werden. Sie dienen zur A u f n a h m e von Ätznatron ( N a t r i u m h y d r o x y d ) in Stangen, welches Feuchtigkeit und Kohlensäure der eingeschlossenen L u f t absorbiert. Der unten um den Glaskasten laufende, leicht emporzuhebende Holzsockel B verdeckt die

Über die Aufbewahrung konservierter Gegenstände.

innere Einrichtung, zu der noch ein Hygrometer C gehört. Sowie dessen Zeiger den Nullpunkt nach der Seite der Zahlen überschritten hat, ist f ü r eine Erneuerung des verbrauchten Ätznatrons zu sorgen. A n den beiden Schmalseiten des Sturzes befindet sich je ein Griff, der ebenfalls durch den Sockelrahmen verdeckt ist. Im Innern des Sockelrahmens ist noch ein mit Stoff überzogener R a h m e n vorhanden, der sich dem Glassturz dicht anlegt. Die Abbildungen 88 und 89 stellen einen größeren kastenförmigen Glassturz von 1,20 m Länge, 0,50 m Breite und 0,80 m Höhe über dem Sockel dar. E r steht auf einem kastenförmigen Unterbau von 0,90 m Höhe, in dem die zum Hochheben desselben notwendige mechanische Hebevorrichtung angebracht ist. Diese besteht aus vier an den E c k e n des Glassturzes angeschraubten Zahnstangen, die im Innern des Unterbaues in senkrechten Führungen laufen und die durch vier eingreifende Zahnräder, welche auf zwei an den Langseiten horizontal liegenden Wellen sitzen, gehoben oder gesenkt werden. Zur Bewegung dieser Wellen ist eine quer unter denselben in der Mitte des Unterbaues gelagerte Welle mit zwei Schneckengetrieben angebracht, welche in die in der Mitte der langlaufenden Wellen sitzenden Schneckenräder ein greifen. Die querliegende Schneckenwelle wird durch eine Kurbel, welche angezogen und im Innern des mit einer T ü r versehenen Unterbaues aufbewahrt wird, in Umdrehung versetzt, wodurch die Schneckenräder ebenfalls langsam gedreht werden und mittels der an den beiden langen Wellen sitzenden Zahnräder die Zahnstangen nach oben oder unten treiben. Bei jeder Kurbelumdrehung bewegen sich die Zahnräder um einen Z a h n vorwärts, so daß das A u f w i n d e n nur wenig K r a f t beansprucht. Da der Mechanismus an jeder Stelle stehen bleibt, wenn die K u r b e l nicht bewegt wird, ist ein Herabfallen völlig ausgeschlossen. Der hohle R a u m im Innern des hölzernen Unterbaues kann zum Teil als Schrank, durch Anordnung von Schubladen, benutzt werden. Die Abbildungen 90 und 91 zeigen endlich eine aus einem S t ü c k bestehende Glasglocke von 0,25 m Durchmesser und 0,45 m Höhe über dem Sockel aufgezeichnet, wie sie sich f ü r ein Einzelstück, z. B . einen größeren Pokal, eignet. Sie ist aus bestem, gleichmäßig dünnem Glas hergestellt, damit der ausgestellte Gegenstand ohne jede Verzerrung von allen Seiten zu beschauen ist. Die Abdichtung wird in derselben Weise wie vorher durch die Ölrinne mit festem Blechboden bewirkt. Der im Innern der Glocke unten ringsumlaufende Blechrahmen wird durch an der Glockenwand angeklemmte Stützwinkel gehalten, welche zugleich bewirken, daß das Glas nicht direkt auf dem Eisen der Rinne aufsitzt, um die Zirkula-

Luftdichte Schränke.

Abb. 88.

Abb. 89. Großer luftdichter Schrank in Kastenform mit Hebevorrichtung. Vi0 nat. Gr.

143

144

Ü b e r die A u f b e w a h r u n g konservierter

Gegenstände.

tion des Öles nicht zu hindern. Im übrigen s t i m m t die E i n richtung mit der der vorher beschriebenen Schränke überein. Neuerdings wird bei den Glasglocken s t a t t des Mctallbodens auch ein aus einem Stück geblasenes Unterteil aus Glas verwendet, dessen Mittelraum zugleich zur A u f n a h m e des Trockenmittels dient. F ü r die B e n u t z u n g der vorstehend beschriebenen Schränke, deren Bau p a t e n t amtlich geschützt ist, sei noch folgendes b e m e r k t : Das Ä t z n a t r o n k a n n natürlich auch durch ein anderes Trockenmittel ersetzt werden. Ich ziehe es jedoch dem vielfach gebräuchlichen Chlorcalcium vor, weil bei der Verwend u n g von N a t r o n s t a n g e n eine Verstreuung ausgeschlossen ist, die bei dem körnigen Chlor calcium leicht v o r k o m m t •). Als Absperröl ist nur ein gutes dickflüssiges MineralAbb. 90. öl zu verwenden, mit welchem m a n die Nute nur bis zu einem guten Drittel anfülle. Das Mineralöl m u ß unbedingt von einer zuverlässigen F i r m a bezogen werden, es darf keine leicht flüchtigen Bestandteile (Benzin, Petroläther) enthalten. Sie würden in der W ä r m e vielleicht v e r d u n s t e n und bei Abkühlung sich an den inneren Glaswänden niederschlagen können. Abb. 91. Kleiner luftdichter Schrank in Glockenform Von dem Gebrauch von V,o nat. Sr. Vaselin, das ich zuerst f ü r geeignet hielt, m u ß ich abraten, einmal, weil es in erwärmtem, flüssigem Zustand in die N u t e eingegossen werden muß, u n d ') Das Ätznatron muß luftdicht verschlossen aufbewahrt werden; man benutzt am besten dazu eine Flasche mit flachem Korkstopfen, dessen obere Fläche mit dem Glasrand der Flasche abschneidet, damit der Kork und die Fuge zwischen Kork und GJasrand mit geschmolzenem Paraffin überzogen werden können. Die Ätznatronstangen sind mittels Zange anzufassen; verbrauchtes Natron, das im Innern immer noch Ätznatron enthalten kann, sollte man stets durch sofortiges Hineinlegen

Luftdichte Schränke.

145

dann, weil es bei stärkerer Abkühlung so fest werden kann, daß es sich stellenweise v o n den Wandungen der Rinne oder des Sturzes löst. Damit würde der L u f t fortwährend der Zutritt in das Innere gestattet und ein schneller Verbrauch des Ätznatrons erfolgen. Der Gebrauch von tierischem und Pflanzenöl ist zu vermeiden, da beides leicht Oxydationserscheinungen an den mit ihnen in Berührung kommenden Metallteilen hervorrufen kann. Ein Ersatz des Öles durch Quecksilber ist wohl aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen, und eine Gummidichtung ist endlich unmöglich, da alles Gummi bald hart und brüchig und damit luftdurchlässig wird. Es empfiehlt sich, bei dem Hochheben der Glasstürze, besonders auch nach dem Emporwinden der größeren, den durch das Öl benetzten Rand mit W a t t e oder weichem Tuchlappen abzuwischen, um Beschmutzung der Kleider usw. zu vermeiden. A u c h die von M u s s b e c k 1 ) , allerdings in erster Linie für Ölbilder, empfohlenen, mit Stickstoff gefüllten Behälter^ die er N i t r o g e n k a s s e t t e n nennt, sind für kranke Gläser und andere Altertumsfunde geeignet, wenn ich auch Bedenken gegen deren Gummiverscjiluß J ) habe. Z u m Schluß noch einiges Wenige über das Anbringen von N u m m e r z e t t e l n oder S c h i l d e r n aus K a r t o n oder Metallblech an den Gegenständen mittels Drähten. V o n der Verwendung von Eisendraht sollte man wegen des Rostens absehen, das besonders leicht bei salzhaltigen Gegenständen, auch wenn sie getränkt sind, eintritt. A u c h Kupfer- und Nickeldraht können durch Salze oxydiert werden. In solchen Fällen ist Silberdraht eher angebracht, noch besser wäre Platindraht, der aber heutigestages sehr kostspielig ist. Im allgemeinen möchte ich endlich, besonders wegen seiner leichten Biegsamkeit, Aluminiumdraht empfehlen. Nummerschilder, einerlei, ob sie aus K a r t o n oder Metall bestehen, überzieht man mit Zapon oder Cellon; das ist besonders bei Zetteln aus Papier und K a r t o n angebracht, nicht so sehr, um ihre Haltbarkeit zu verlängern, als um sie durch die Zapon- oder Cellonschicht gegen Beschmutzung durch Anfassen zu schützen. in Wasser auflösen und die L ö s u n g dann sogleich weggießen, um jeden Unfall auszuschließen. *) Museumskunde 8 ( 1 9 1 2 ) , S. 158 fr. *) E b e n d a 9 ( 1 9 1 3 ) , S. 49. R a t h g e n , Altertumsfunde.

I.

10

Verzeichnis der Abbildungen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36.

Kalksteinblock der Metenkammer mit gut erhaltener Oberfläche Kalksteinblock der Metenkammer mit narbiger Oberfläche.» Kalksteinblock der Metenkammer mit zerstörter Oberfläche. . Rückseite eines Scherbens mit Absplitterungen , Attische Vase mit Absplitterungen .. Zerstörte Rückwand eines modernen Salzgefäßes Zerfallende Tontafeln .. Ägyptische Kette aus Goldblechfliegen Babylonische Tontafeln mit körnigen Ausblühungen von K o c h salz Ostrakon mit Salzschicht Ägyptische Schminktafel mit Kochsalz Ägyptisches Tongefäß, durch Kochsalz gesprengt Zerfallende Tontafelstücke Babylonischer Kalkstein mit Salzausblühungen Ägyptischer Scherben mit Salzausblühungen Trojanisches Tongefäß mit Salzausblühungen Schale mit Salpeterausblühungen Tontafeln mit Gipskristallen Schematische Darstellung der zerstörenden Wirkung von Gipskristallen Tontafel mit Gipskristallen, die einen Teil der Oberfläche h o c h gehoben haben Tontafel mit Spalt, verursacht durch Gipskristalle Stück einer Tontafel, durch Gipskristalle gespalten Ägyptischer Tonscherben mit Gipsausblühungen Ägyptische Kalksteingruppe, deren Bemalung z. T. durch Gips kristalle hochgehoben Alabastergefäß, durch Druck verunstaltet Dasselbe, von oben gesehen Islamische Fayence mit trüber Glasur Tongefäß, durch Pflanzen wuchs beschädigt Auslaugen von Kalkstein im Bottich Auslaugen kleinerer Gegenstände in Glasgefäßen Durchlochtes Blech für Auslaugezwecke Holzgitter Rissiger ägyptischer Kalkstein Derselbe, für das Auslaugen bandagiert Büretten a — d Pipetten a und b

4 5 5 6 6 6 7 7 8 8 9 9 10 11 12 13 14 14 15 16 16 17 17 18 19 19 25 27 31 32 33 34 36 36 40 43

Verzeichnis der Abbildungen.

147

37. 38. 39. 40. 41.

Trockenschrank 48 Trockenschrank 49 Vorrichtung zur Tränkung im luftverdünnten Raum 51 Wasserluftpumpe 52 Vorrichtung mit Vakuummeter zur Tränkung im luftverdünnten Raum 53 42. Vorrichtung zur Tränkung im luftverdünnten Raum mit Zuführungsrohr für die Flüssigkeit, mit Vakuummeter und Sicherheitsflasche 54 43. Sprühvorrichtung 54 44. Filtrieren von Harzlösung 60 45. Vorrichtung zum Einlegen und Herausnehmen 65 46. Flammenpinsel 67 47. Vakuumapparat für Paraffintränkung 68 48. Exsikkator 69 49. Exsikkator 70 50. Kalkstein mit Farbe, oberes Drittel fluatiert 73 51. Eingespannte Giletteklinge zur Entfernung von Auflagerungen 79 52. Kalksteinblöcke des Sahuretempels im Betonbottich 79 53. Großer Bottichraum 86 54—55. Babylonische Tontafeln mit Auflagerungen von Kalk und Gips v o r der Reinigung 88 56—57. Dieselben n a c h der Reinigung mit Salzsäure 88 58—59. Tonkrug vor und nach der Behandlung mit Salzsäure . 89 60. Muffelofen 91 61. Muffel, mit Tontafeln beschickt 92 62. Segerkegel 93 6 3 — B a b y l o n i s c h e Tontafel vor und nach dem Brennen . . . 95 65. Babylonischer Tonkegel mit Auflagerungen 96 66. Derselbe nach dem Brennen 97 67. Babylonische Tontafel mit Auflagerungen 98 68. Dieselbe nach der Behandlung 98 69. Holzspitzen zum Abschleifen 105 70. Antikes Glasgefäß, bei dem ein Streifen mit Flußsäure behandelt wurde '°7 71—74. Islamische Fayencen vor und nach dem Abschleifen 110—111 75. Islamische Fayence, zu einem Drittel mit Flußsäure behandelt 1 1 2 76. Eisernes Stativ mit Ringen und Klammern 127 77—82. Herstellung von Gipsnachbildungen prähistorischer Gefäße 130—134 83. Nachbildungen prähistorischer Gefäße aus Gips 136 84. Chlorcalciumglas '39 85—87. Kleiner luftdichter Schrank in Kastenform 140—14 1 88—89. Großer luftdichter Schrank in Kastenform mit Hebevorrichtung '43 90—91. Kleiner luftdichter Schrank in Glockenform 144

10*

Register. A b ä t z e n v o n Farbüberzügen 7 ; . Glas und Glasuren 106. i n . A b b r e n n e n v o n A s p h a l t 101. Ölfarbüberzügen 75. A b k l a t s c h e 116. A b s a n d e n des Sandsteins I i . Abschleifen von Kalkauflägerungen 79. Glas und Glasuren 105. i n . A b s p l i t t e r u n g e n durch Salz 6. A b w a s c h e n v o n Gipsabgüssen 120. A c e t o n 64. 75. A c h a t 20. 82. A g a r - A g a r 121. A l a b a s t e r 19. 80. A l a b a s t e r g i p s 118. A l a u n l ö s u n g 118. A l g e n 33. 35. 37. 83. 10S. A l k o h o l 47. 59. 63. 75. 76. 104. 107. 108. 109. 112. 126. — , Auslaugen m i t 47. — , denaturierter 48. A l u m i n i u m f l u a t 57. A m m o n i a k 74. 77. 78. 88. 94. A m m o n i u m , kohlensaures 94. A m m o n i u m c a r b o n a t s. unter A m monium, kohlensaures. A m m o n i u m c h l o r i d s. unter Chlorammonium. A m m o n i u m s u l f i d s. unter S c h w e felammonium. A m y l a c e t a t 63. 75. Anttts 75. A s b e s t t a m p o n 66. A s p h a l t , E n t f e r n u n g 75. 101. Ä t h e r 63. 75. 108. Ä t z n a t r o n 69. 141. A u f b e w a h r u n g in Gläsern 138. Schränken 138. — paraffinierter Gegenstände 62. 139-

Auflagerungen von Asphalt, Entfernung 75. 101. Gips 14. •, E n t f e r n u n g 78. 87. Harz, E n t f e r n u n g 75. kohlensaurem Calcium 17. , E n t f e r n u n g 78. 87. Pech, E n t f e r n u n g 75. A u s b l ü h u n g e n v o n Chlornatrium 7. Salpeter 13. • schwefelsaurem N a t r i u m 1 1 . A u s l a u g e n der K a l k s t e i n e 29. — gebrannter T o n e 82. — mit A l k o h o l 47. — v o n b e m a l t e m K a l k s t e i n und Marmor 72. A u s s c h w i t z e n der Gläser 22. 108. A v a n t f l u a t 81. B a k t e r i e n 35. 37. Bandagieren rissiger Steine 36. Bariumchlorid s. unter Chlorbarium. B a r i u m h y d r o x y d s. unter B a r y t hydrat. B ä r l a p p s a m e n 114. B a r y t h y d r a t 102. 119. Baryttränkung 71. B a r y t w a s s e r 102. Bather 82. Baeyer 78. Behre 75. B e n z i n 58. 59. 77. B e n z o l 75. Bergkristall 20. 125. B e s t i m m u n g der schwefelsauren Salze 46. — des Chlornatriums 39. B e t i c o l 124. B e t o n b e h ä l t e r 31. Bienenwachs 62. 115. 1 1 7 . 119.

Register. B i l d s t e i n 20. 82. B i m s s t e i n p u l v e r 105. Biskuitwaren 112. B i t t e r s a l z 8. B l e i f o l i e 28. Bodenwässer, gipshaltige — , s a l z h a l t i g e 2. B o h r m a s c h i n e 105. B o l u s 74. 75. 76. Borchardl, P. 1 1 6 . Borsäure n y . Bottiche 31.

15.

— , A u s k l e i d e n m i t Z i n k b l e c h 37. B r e n n e n v o n T o n a b d r ü c k e n 123. T o n t a f e l n 90. Breuer 124. Bronzierung von Gipsabgüssen 122. Bunsen 23. B ü r e t t e n 39. B u t t e r p a s t e 76. C s. a. u n t e r K u n d Z. C a l c i u m , k o h l e n s a u r e s 4. 1 7 . 78. — , s c h w e f e l s a u r e s 14. 78. 84. 87. C a l c i u m c a r b o n a t s. u n t e r C a l c i u m , kohlensaures. Calciumchlorid s. unter Chlorcalcium. C a l c i u m s u l f a t s. u n t e r Calcium, schwefelsaures. Carnaubawachs 117. C a r p e a u x s c h e G r u p p e 78. C e l l o n 63. 73. 104. 120. 145. C e l l u l o s e , a c e t y l i e r t e 64. — , n i t r i e r t e 63. C e r e s i n 62. C h l o r a l h y d r a t 124. C h l o r a m m o n i u m 96. C h l o r b a r i u m 46. 84. C h l o r c a l c i u m 69. 139. C h l o r c a l c i u m g l a s 139. C h l o r k a l k 75. 78. C h l o r m a g n e s i u m 12. C h l o r n a t r i u m , A u s b l ü h e n 7. — , B e s t i m m u n g 39. — , G e h a l t 7. — , S p r e n g w i r k u n g 9. C h l o r o f o r m 126. C h l o r s i l b e r 39. C r e n o t h r i x 37. Cyankalium 77. C v c l o h e x a n o n 61.

149

Dambergis 18. Dammarharzlösung 82. 1 1 9 . v. Deckend 55. 1 1 9 . D e x t r i n 126. 128. D i c h l o r a e t h y l e n 59. D o l o m i t 18. D o p p e l f l u a t 57. 72. D r a h t n e t z 65.

59.

73.

80.

E a u de J a v e l l e 78. — — L a b a r r a q u e 78. E i s e n o x y d , A u s s c h e i d u n g bei d e m A u s l a u g e n 36. E m a i l 26. 1 1 2 . E n n o d e n k m a l 11. E p i c h l o r h y d r i n 59. 7 7 . E r g ä n z u n g e n 127. E r h a l t u n g s. bei d e n e i n z e l n e n Stoffen. E s s i g s ä u r e 126. E x s i k k a t o r c n 6 1 . 69. 139. F a l t e n f i l t e r 59. Fammler 108. F a r b s t o f f , E n t f e r n u n g 78. Farbüberzug, durch Gips zerstört 17F a r b ü b e r z ü g e , E n t f e r n u n g 75. F ä r b u n g v o n G i p s a b g ü s s e n 122. — — G i p s e r g ä n z u n g e n 128. K o l o p h o n i u m k i t t 125. F a y e n c e 25, 109. F e t t u n d F e t t f l e c k e 74. 108. F e u e r s t e i n s. F l i n t s t e i n . F i b e r p i n s e l 102. Filtrierpapier z u m Reinigen von G l a s 108. F i l z z y l i n d e r 105. F i r n i s 58. 1 1 6 . F i r n i s b e n z i n m i s c h u n g 83. 85. F i s c h l e i m 124. F l a m m e n p i n s e l 66. Flinders Petrie 2. 56. 125. F l i n t s t e i n 20, 82. F l u a t e , K e ß l e r s c h e 57. 72. 81. Fluatierung farbiger Gegenstände 72. 82. —

von

K a l k s t e i n 72. 80. Sandstein 81. T o n s a c h e n 89. 99. F l u o r v e r b i n d u n g e n 37. F l u o r w a s s e r s t o f f s ä u r e 106.

Register. Flußsäure 1 0 6 . Formaldehyd s. unter Formalin. Formalin 3 7 . 5 6 . 7 3 . 1 2 7 . Formen 115. Frost, Wirkung auf salzhaltige Steine 1 3 . Furrer 1 2 8 . Gazebinden 3 6 . 6 5 . 6 8 . Gebläseflamme 7 6 . Gelatine 7 3 . 1 2 5 . Gerbsäure 7 3 . 8 3 . Geuther 2 2 . Gilettemesser 8 0 . Gips 1 0 . 1 4 . 1 1 6 . — in Bodenwässern 1 5 . Gipsabgüsse, Abwaschen 1 2 0 . —, Bronzieren 1 2 2 . —, Erhaltung 1 1 9 . —, Färbung 1 2 2 . —, Härtung 1 1 9 . —, Herstellung 1 1 4 . —, Patinierung 1 2 2 . —, Reinigung 1 1 9 . —, Tränkung 1 1 9 . Gipsauflagerungen 1 4 . 7 8 . 8 7 . Gipsergänzungen 1 2 7 . —, Färbung 1 2 8 . Gipsform 1 1 6 . Gipskristalle 1 4 . 7 8 . 8 7 . Gipslösung 1 0 3 . 1 2 2 . Gipswasser 1 0 3 . 1 2 2 . Glas 2 1 . 1 0 3 . —, Kitten 1 2 5 . Gläser, kranke 2 1 . 1 0 8 . , Aufbewahrung 1 3 9 . Glasfenster 1 0 8 . Glasuren 2 5 . 1 0 9 . Glaubersalz 11. Glimmerschuppen in Marmor 1 8 . Gneis 2 0 . 8 2 . Görling 121. Grabkammer des Meten 4 . 2 8 . 3 1 .

36. 44. 47. 5 7 .

Grabkirche in Königsfelden 1 3 . Granit 2 0 . 8 2 . Gummi ammoniacum 1 2 6 . — arabicum 1 2 6 . Halbedelsteine 2 0 . 8 2 . 1 2 5 . Härtung von Gipsabgüssen 1 1 9 . Harz, Entfernung 7 5 . 1 0 8 . Harzkitte 1 2 5 .

Harzlösungen 5 9 . 8 9 . 9 9 . 1001. 1 1 6 .

1 1 9 . 122. 127.

Hausenblase 1 2 5 . 1 2 6 . Hirschhornsalz 9 4 . Höllenstein s. unter Silber,, salpetersaures. Holzgeist 4 8 . Holzgitter 3 3 . Holzhürden 3 3 . Holzöl, chinesisches 5 8 . Holzspitzen z. Abschleifen 1 0 5 . Hygrometer 1 3 9 . Iris 2 1 . 1 0 3 .

in.

K. s. auch unter C. Kalium, chromsaures 4 2 . 8 9 1 . —, übermangansaures 7 7 . Kaliumpermanganat 7 7 . Kalilauge 7 5 . Kalk, gebrannter 1 3 9 . —, kohlensaurer s. unter Callcium, kohlensaures. —, schwefelsaurer s. unter Calcium, schwefelsaures. Kalkstein, 4 . 2 9 . —•, Auslaugen 2 9 . —, Fluatierung 7 2 . —, Gehalt an Ton u. Kiesellsäure

30.

— mit Schriftzeichen oder Bemalungen 7 2 . — , Reinigung von Auflagenungen 74- 78. —, rissiger, Auslaugen 3 5 . , Bandagieren 3 6 . —•, Salzgehalt 11. —, Tränkung 5 0 . 6 9 . 7 1 . —, Trocknen 4 8 . Kalk wasser 1 1 6 . Kanadabalsam 1 0 4 . 1 1 2 . 1 2 5 5 . Kanäle in Tontafeln 9 0 . Kaolin 7 4 . 7 5 . 7 7 . Karabacek 2 . Karbolsäure 1 2 8 . Karneol 2 0 , 8 2 . Kasein 1 2 6 . Kästen für Auslaugezwecke 3 2 Kautschuk 1 1 3 . 1 2 6 . Keßlersche Fluate 5 7 . 7 2 . 8 n . Kieselgur 7 6 . Kitte 1 2 4 . Kittschellack 1 2 5 .

R e g i :ster. K o c h s a l z s. u n t e r C h l o r n a t r i u m . K o h l e n s t o f f t e t r a c h l o r i d 59. 74. 75. 82. 107. 108. K o l l o d i u m 6.3. K o l o p h o n i u m 125. K o r k e n z u m A b s c h l e i f e n 105. 108. K o n s e r v i e r u n g s. bei d e n einzelnen Stoffen. K o r u n d r ä d c h e n 80. K r a n k h e i t des Glases 22. K r e i d e 76. K r i s t a l l a c k 104. Krüger 124. L a c k ü b e r z ü g e , E n t f e r n u n g 75. L e i m 1 1 7 . 124. 128. Leimform 117. Leimlösungen L e i m w a s s e r 128. L e i n ö l 58. 1 1 4 . 116. 1 1 7 . 122. 128. L e i n ö l f i r n i s 58. L e i n ö l f i r n i s b e n z i n m i s c h u n g 5S. 73. Lepsius 47. Lemaire 78. Leube 126. L i e b i g d e n k m a l 78. Literatur VIII. L u f t p u m p e 51. L y c o p o d i u m 114. 116. M a g n e s i t 20. 80. M a g n e s i u m , k o h l e n s a u r e s 20. — , s c h w e f e l s a u r e s 8. 12. 85. M a g n e s i u m c a r b o n a t s. u n t e r M a gnesium, kohlensaures. M a g n e s i u m c h l o r i d s. u n t e r C h l o r magnesium. M a g n e s i u m d r a h t 33. M a g n e s i u m f l u a t 57. 81. M a g n e s i u m s u l f a t s. u n t e r M a g n e sium, schwefelsaures. M a j o l i k a 25, 109. M a r m o r 17. 7 1 . — , Entfernung von Auflagerungen 74— , G e h a l t a n G l i m m e r 18. — mit S c h r i f t z e i c h e n oder m a l u n g e n 72. — , Tränkung 71. M a r m o r d e n k m ä l e r 17. M a s t i x 126. M a u e r s a l p e t e r 13. Meeressalze 12.

Be-

Metenkammer

4. 29.

31.

36.

44.

47- 57M e t h y l a l k o h o l 48. 76. M e t h y l c y c l o h e x a n o n 61. Mineralien 26, 82. M i n e r a l ö l 140. 144. M o h n ö l 59. 63. 104. M o s a i k 21. 107. Moye 1 1 4 . 1 1 9 . Muffelofen 91. M u l l b i n d e n 36. 65. Mußbeck 145. N a t r i u m , s c h w e f e l s a u r e s 1 1 . 12. 13. 84. Natriumchlorid s. unter Chlornatrium. N a t r i u m h y d r o x y d s. u n t e r Ä t z natron. N a t r i u m s u l f a t s. u n t e r N a t r i u m , schwefelsaures. N a t r o n l a u g e 75. 76. N i l s c h l a m m 10, 101. N i t r o c e l l u l o s e 63. N i t r o g e n k a s s e t t e 145. Normalbarytlösung 71. Normalschwefelsäure 71. N o r m a l s i l b e r l ö s u n g 42. N u m e r i e r u n g 28. 145. Ölfarbenüberzüge, Entfernung Olshausen s. V o r w o r t . O s t r a k a 6. 83.

75.

Papierform 116. P a r a f f i n 6 1 . 65. 75. 80. 82. 89. 99. 104. 106. 107. 109. 1 1 3 . 1 1 5 . 1 1 9 . — , E i n l e g e n kleiner G e g e n s t ä n d e in 65. Paraffinform 115. P a r a f f i n t r ä n k u n g im V a k u u m 67. P a t i n i e r u n g v o n G i p s a b g ü s s e n 122. Pazaiirek 2 1 . 108. 139. P e c h , E n t f e r n u n g 75. P e r c h l o r a e t h y l e n 59. Petrie s. Flinders Petrie. P e t r o l ä t h e r 58. Petroleum 117. v. Pettenkofer 78. P f l a n z e n w u c h s , W i r k u n g auf T o n s a c h e n 27. P h o t o x y l i n 63. 70. 7 1 . 73. 80. 85. 104.

152

Register.

Pipetten 43. Plastilin 1 1 6 . 127. 129. Plastilinform 116. Porzellan 26. 1 1 2 . 125. R e i n i g u n g s. unter den einzelnen Stoffen. Reiswasser 56. Rhousopoulos 70. 71. 72. 74. 125. Rizinusöl 59. Rosenberg 63. 70. Salmiakgeist s. unter A m m o n i a k . Salpeter 13. Salpetersäure 46. 89. Salzausblühungen 7. 1 1 . Salzboden Ä g y p t e n s 2. Salze, kieselsaure 20. — schwefelsaure 1 1 . 46. 84. , B e s t i m m u n g 46. Salzgehalt, A b n a h m e bei dem A u s l a u g e n 44. — der A l t e r t u m s f u n d e 2, 6. — der Bodenwässer 2. Salzsäure 79. 87. 103. 108. 112. Sandkasten 127. Sandstein 1 1 . 75. 76. 80. Schellack, gebrannter 59. 61. Schellacklösung 59. 61. 114. 117. 125. 127. Schill 64. Schlacken 26. 82. Schlämmkreide 76. 125. 128. Schlitz 129. Schmelz 26. 1 1 2 . Schmid MV. M. 108. Schmidt, Franz 76. Schminktafel 9. Schränke, luftdichte 139. Schwabbelscheibe 105. Schwarten 33. v. Schwarz 130. S c h w e f e l a m m o n i u m 77. Schwefeleisen 38. Schwefelform 1 1 5 . Schwefelkies 26. 82. Schwefelkohlenstoff 78. Schwefelsäure 69. 71. Schwefelwasserstoff 38. Segerkegel 93. Seife 74. 103. 107. 108. 112. 114. 116. 1 1 7 . 119. 120. Serpentin 20. 82. S h a k e s p e a r e - D e n k m a l 76.

Siebplattenkasten 33. Silber, salpetersaures 39. 89. Silberchlorid s. unter Chlorsilber. Silberlösung 39. 84. 88. Silbernitrat s. unter Silber, salpetersaures. Silikate 20. 82. Skalpellnadel 66. S o d a 75. 108. Spiegelform 1 1 7 . S p r e n g w i r k u n g v o n Gipskristallen 15Chlornatrium 10. S p r ü h v o r r i c h t u n g 55. S t a h l r ä d c h e n 80. Stanniolform 115. Stärkekleister 120. S t a u b w i r k u n g 26. S t e a r i n 1 1 7 . 119. S t e a t i t 20. 82. S t e i n g u t 109. Steinpappe 128. S t u c k 10. 101. S y e n i t 20. 82. S y n d e t i k o n 124. Szerclmey 58. 63. 81. T a l k 115. 118. Tap"iokawasser 56. Terpentin 59. 128. Telmajer 13. Tetrachlorkohlenstoff s. unter K o h lenstofftetrachlorid. Tiegelzange 65. Titrierverfahren 39. 89. T o l u o l 75. T o n , gebrannter 6. 82. , Auslaugen 82. , T r ä n k e n 89. 99. — m i t Zeichnungen 90. — , Salzgehalt 6. 84. — , ungebrannter 10. 101. , T r ä n k e n 101. T o n a b d r ü c k e , Brennen 123. T o n f o r m 116. T o n g a l l e n 17. T o n s a r g 99. T o n t a f e l n 7. 87. — , A b f o r m e n 115. — , B r e n n e n 90. Tonziegel, babylonische 25. 85. 100. 109. T r ä n k u n g e n der Gipsabgüsse 119.

Register.

153

Träinkungen der Kalksteine 50. 6^9. 7 1 . — — Tonsachen 89. 99. 1 0 1 . — 'des Marmors 7 1 . — durch Aufsprühen 55. 69. 7 1 . — im luftverdünnten Raum 51. 68. - - kleiner Gegenstände 64. — mit B a r y t 7 1 . — ohne vorhergehendes Auslaugen 6)9. Träinkungsmittel 55. Traiumatizin 126. Tricchloraethylen 59. Tro)ckcnmittel 69. 139. Tro>ckcnschränke 50. Troicknen ausgelaugter Gegens t ä n d e 48.

Wachsüberzug 106. 107. Wasser für Auslaugezwecke 34. — , kohlensäurehaltiges 46. 47. Wasserglas 56. 7 1 . 74. 126. Wasserluftpumpe 5 1 . Wasserstoffsuperoxyd 78. Weinreste in Gläsern, Beseitigung 108. Wnßenberger 6t. Wisei'n 124. Wurzeln, Beschädigung durch 27.

IJso^hebti 109.

Zementbottich 3 1 . 79. Zerfall s. unter den Stollen. Zerstäuber 55. Ziegel, babylonische 25. 109. Zimmermann 78. Zinkblech, durchlochtes — zum Auskleiden der 37Numerieren 28. Zinkblechkästen 33. Zinkfluat 57. Zinkoxyd 74.

Waichs 62. 75. 1 1 9 . Waichsform 1 1 5 .

Altertumsfunde.

I.

108.

Z. s. auch unter C. Zapon 63. 7 1 . 73. 85. 89. 99. 104. 107. 108. 120. 125. 145. Zement

Valkuum, Tränken im 51. 68. 1 0 1 . Valkuummeter 52. Vallmueolie 63. Vasselin 104. 138. Verrbrennungsgase, Einwirkung auf SSteine 1 3 . 17. Verrsteifungsmittel 75. Vollney 2. Voßl s. Vorwort.

Ratligen,

X y l o l 60. 74. 75. 106. 107.

t?8.

einzelnen 85.

100.

33. Bottiche

Anhang. Chemische Apparate und Geräte 5 ). .Abdampfschalen der Kgl. P o r z e l l a n m a n u f a k t u r Berlin, halbkugelförmig m i t Ausguß Duicliiu. 4, 11 16, j bis 20,5 cm 6 y Inhalt ,, 3400 ccm 12 40 300 800 145 Stück „ 6,— M. 1,— 1,80 o,35 o,45 0,75 do. h a l b t i e f e F o r m 10 bis 16,2 bis 46 cm 6 bis Durchm. Inhalt 535 ,, 16500 ccm 35 175 „ Stück 0,25 0,65 „ 1,40 ,, 25,00 M. do. v o n Berliner Sanitätsporzellan, halbkugelfür mig Durchm. 20 cm bis 10 bis 15,5 bis 5 Inhalt 20 120 „ 420 ,, 1000 ccm Stück 0,17 0,28 ,, 0,65 „ 1,45 M. do. llalbtief Durchm. 6 bis io,5 bis 16 bis 40 cm Stück 0,18 9,50 M. 1 o,35 ,, do. v o n Nickel Durchm. bis 10 bis 20 cm 4 Stück 10,— M. 2,85 „ o,95 Batteriegläser (s. T e x t a b b . 30) Höhe 130 160 220 250 m m Durchm. 90 120 140 140 m m Stück 0,25 0,40 o,55 13,70 M. Bechergläser Höhe 130 bis 165 m m bis 35 bis 45 Inhalt 1000 ccm 150 „ 450 „ 25 Stück 0,42 M. 0,12 0,28 „ 0,18 „ do. m i t Ausguß Stück 0,18 bis 0,22 bis 0,40 bis 0,60 M.

,,

*) Die Preisangaben sind der Preisliste N r . 2 1 0 v o m J a h r e 1 9 1 3 der F i r m a : Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Berlin N W . 40, Heidestraße 55—57, e n t n o m m e n . Zu denselben oder ähnlichen Preisen sind die Gegenstände auch v o n a n d e r e n F i r m e n wie: Vereinigte F a b r i k e n f ü r L a b o r a t o r i u m s b e d a r f , Berlin N. 39, S c h a r n h o r s t s t r a ß e 22; Dr. R o b e r t Muencke, Berlin N. 4, Chausseestraße 8; S. Reich & Co., W i e n 5, Margaretenstraße 23, u n d a n d e r e n zu beziehen.

Bechergläser aus Jenaer Glas mit oder ohne Ausguß Inhalt 50 ccm bis 1 1 Höhe/Weite 67/40 ,, 185/90 mm Stück 0,23 „ 0,73 M. Bunsenbrenner 1,20 M., vereinfachter 0,80 M. do. mit Luftregulierungshülse 1,80 M. do. mit Hahn und Zündflämmchen 3,60 M. (Fig. 1). do., mehrflammig, auf gemeinschaftlichem Rohr, mit langarmigen Griffhähnen, Luftregulierungshülsen und Flachbrenneraufsätzen (Fig. 2) 3 4 6 flammig Stück 14,— 18,50 25,50 M.

Fig. 1.

Fig. 2.

Bürette nach Gay-Lussac, Inhalt 50 ccm, geteilt in T/lo ccm 3,50 M. (s. Textabb. 35 a). do. nach Geißler, Inhalt 50 ccm, geteilt in '/i° ccm 3,— M. (s. Textabb. 35 b). do. nach Mohr, Inhalt 50 ccm, geteilt in I /, 0 ccm 2,25 M. (s. Textabb. 35 c rechts). do. nach Mohr mit seitl. stehendem Hahn, Inhalt 50 ccm, geteilt in •/.„ ccm 3,75 M. (s. Textabb. 35 c links). Bürettenstativ aus Eisen für eine Bürette 4,10 M. do. aus Messing für zwei Büretten 7,75 M. (s. Textabb. 35 c). Chlorcalciumgefäß (s. Textabb. 84) Durchm. 5 8 cm Stück 0,65 0,80 M. Drahtgewebe von Eisen, 10 cm Seitenlänge, 0,06 M.; do. mit Ashesi, 15 cm, 0,40 M. Dreifuß von Schmiedeeisen mit flachem Rand Höhe 185 2 1 0 bis 300]mm Innerer Durchm. 100 120 „ 205 „ Stück 0,80 0,95 „ 1,75 M. Erlenmeyerkolben s. u. Kochkolben.

Exsikkator (s. Textabb. 48) Durchm. 100 130 bis 300 mm Stück 2,— 2,50 „ 8,— M. Faltenfilter, Durchm. etwa 9 cm, 100 Stück von I,— M. an. Filtrierpapier, weiß, 100 Bogen von 1,80 M. an. Flachzange mit Schneidebacken 1,50 M. Gaskocher nach Wobbe (Fig. 3), Durchm. der Kocherfläche 15 cm, des Brenners 3 cm, 3,— M. Gewichte, Handels-, von Eisen 100 200 500 g I 2 5 10 20 kg Preis 0,50 o,6o 0,70 M. 0,90 1,20 2,25 3,90 7,75 M. Gewichte, Präzisions-, für chem.-techn. Zwecke, in Holzklotz, von Messing, 1—1000 g, 13,90 M. Glasflaschen, cnghalsig, ohne Stopfen Inhalt 15 bis 100 bis 500 ccm bis 1 1 bis 10 1 100 St. halbweiß 3,10 „ 4 , 7 0 „ 1 2 , 5 0 „20,—• „ 1 2 5 , — M . „ weiß 4,— „ 5,80 „ 14,50 „ 24,— „ 145,—M.

Fig. 3.

Fig. 4-

do. mit eingeschliffenem flachen oder hohen Glasstopfen Inhalt 15 bis 100 bis 5Ö0 ccm bis 1 1 bis 10 1 loost. halbweiß 11,50 „ 15,50 „ 29,— „ 36,— „ 245,— M. „ weiß 13,50 „ 1 8 — „ 34,— „ 46,— „ 290,—M. do. weithalsig, ohne Stopfen, Pulvergläser Inhalt 15 bis 100 bis 500 ccm bis I 1 bis 10 1 iooSt. halbweiß 3,40 „ 5,20 „ 13,50 „ 2 1 — „ 132,—M. „ weiß 4,40 „ 6,30 „ 16,— „ 26,— „ 157,—M. do. mit eingeschliffenem flachen oder hohen Glasstopfen Inhalt 15 bis 100 bis 500 ccm bis 1 1 bis 10 1 iooSt. halbweiß 13,— „ 17,50 „ 32,— „ 40,— „ 270 — M. „ weiß 15,50 „ 20,— „ 37,— „ 50,— „ 320,— M. Glasplatten von Spiegelglas auf einer Seite matt geschliffen, quadratisch Seitenlänge 80 bis 260 bis 400 mm Stück 0,40 „ 3,— „ 6,— M. Glasringe, beiderseits offene Glaszylinder Innerer Durchm. 8 8 10 13 18 cm Höhe 16 20 25 30 30 cm Stück 0,90 0,95 1,45 2,95 3,75 M. Gasschalen, zylindrische, hohe Form (s. in Textabb. 39) Durchm. 50 65 80 90 100 bis 160 bis 400 mm Höhe 30 35 40 45 50 „ 75 ,, 130 mm Stück 0,15 0,20 0,20 0,25 0,25 „ 0,55 „ 3,60 M. ¿0. mit Ausguß 0,20 0,25 0,25 0,30 0,30 „ 0,65 M. io., niedrige Form, alle Größen, 30 cm hoch, zu gleichen Preisen.

Glasstäbe und Glasröhren kg 1,50 M. Glaszylinder mit luftdicht eingeschliffenem Stopfen, mit Fuß (Fig. 4) Innere Höhe 50 bis 700 mm Innerer Durchm. 15 „ 150 mm Stück 0,25 „ 15,— M. Glocken von weißem Glas mit Knopf und breitem geschliffenen Rand (s. Textabb. 49) Innere Höhe 80 bis 185 bis 210 bis 420 mm Innerer Durchm. 50 „ 105 „ 160 „ 470 mm Stück 0,55 „ 1,25 „ 1,75 „ 1 3 , — M. do'. mit Tubus (s. Textabb. 39, 41, 42) Stück 1,30 „ 1,80 bis 3,25 M.

Gummischlauch, grau, kg 20,— M. do. grau, mit Einlage zum Verbinden der Wasserluftpumpe mit der Wasserleitung, kg 17,50 M. do. rot, für die Luftpumpe, kg 36,— M. Gummistopfen, grau, kg 30,— M., jede Bohrung 0,02 M. Hähne von weißem Glas, Verbindungshähne mit langem Ansatzglasrohr (s. in Textabb. 42) Hahnbohrung 1—2 mm Stück 1,50 M. 3 mm Stück 2,25 M. do. von Messing, Stück 1,50 M. Handwage mit runden Hornschalen und lackiertem Balken Tragkraft 50 100 bis 1000 g Stück 3,60 4,10 „ 11,75 M. Hygrometer, Metallspiralhygroskop, Skalendurchm. 50 mm, 4 , — M. Kochflaschen, Stehkolben (Fig. 5, 6) Inhalt 200 500 ccm 11 21 Stück 0,14 0,22 0,30 0,50 M. aus Jenaer Glas 0,31 0,52 0,75 1,05 M. Kochkolben nach Erlenmeyer (Fig. 7, 8) Inhalt 200 500 ccm 1 1 2 1 Stück 0,150,28 0,40 0,60 M. aus Jenaer Glas 0,26 0,47 0,73 1,05 M. Korken, je nach Größe, zylindrisch und konisch, von 0,50 bis 60,-— M. für IOO Stück. Löffel mit Spatelstiel aus Porzellan, Länge 105 bis 160 mm Stück 0,25 „ 0,45 M.

L u p e n in Hornfassung mit 1 — 3 Linsen je nach Größe 0,85—5,70 M., Coddington-Lupe 3 , — bis 7 , — M. Meükolben aus weißem Glas mit Marke, ohne Stopfen Inhalt 100 200 500 1000 ccm Stück 0,40 0,55 1,40 2 , — M. Meßzylinder mit einfacher Zahlenreihe Inhalt 10 100 500 1000 ccm Stück 0,40 0,80 1,50 2,25 M. Mörser aus Porzellan m i t Pistill, Mörser innen und Pistill unten m a t t Durchm. 60 bis 100 bis 150 bis 415 m m Preis ohne A u s g u ß 0,25 „ 0,55 „ 1,05 „ 22,18 M. Preis mit A u s g u ß 0,35 „ 0,60 „ 1 , 1 5 „ 23,25 M.

|

Fig. 9.

flg.

10.

Hg.

II.

flg.

12.

Nadeln v o n Stahl in H o l z h e f t mit gerader Spitze 0,55 M., m i t Skalpellspitze (Fig. 9) 0,75 M. Pinzetten von Messing, S t ü c k 0,30 und 0,40 M. do. v o n Stahl, S t ü c k 0,70, 0,80 und 0,90 M. Pipette aus Glas (s. T e x t a b b . 36 a) Inhalt 10 50 100 ccm Stück 0,10 0,18 0,25 M. Präparatengläser mit rundem oder flachem B o d e n (Fig. 10, 1 1 ) Länge 40 40 40 40 60 bis 180 m m Innerer Durchm. 6 10 12 15 6 ,, 30 m m 10 S t ü c k 0,10 0,12 0,14 0,25 1,25 ,, 1,70 M. do. mit eingeschliffenem flachen Stopfen, weithalsig (Fig. 12) Inhalt etwa 7,5 bis 800 ccm Stück 0,30 „ 1,40 M. do. mit massivem Unterteil (Fig. 13) Inhalt 5 10 20 50 ccm S t ü c k 0,60 0,60 0,60 0,75 M. Reagierglasbürste auf D r a h t (Fig. 14) 0,25 M. Reagiergläser, Probier- oder Reagierzylinder Länge 100 100 160 160 160 m m Durchm. 13 16 13 16 26 m m 10 Stück 0,25 0,28 0,32 0,33 0,55 M.

Reagierglasgestell mit Stäben für 6, 12, 24 Gläser (Fig. 15) Stück 0,80 1,20 2,— M. Reagierglashalter aus Holz 0,25 M. Rückschlagventil aus Glas 1,— M., aus Messing 2,50 M. Schnittbrenner 1,40 M. Spritzflaschen mit Stehkolben oder Erlenmeyer-Kolben Inhalt 250 500 ccm Stück (mit Korkstopfen) 0,70 0,80 M. ( „ Gummistopfen) i , — 1,25 M.

Fig. "3-

Stativ, eisernes, auf Platte 0,75 M. Kleine Klemme ohne Muffe 1,50 M. Mittlere Klemme ohne Muffe 1,80 M. Große Klemme ohne Muffe 2,50 M. Doppelmuffe i , — M. Kleiner Ring, 7 cm Durchm. ohne Muffe 0,50 M., mit Muffe 1 , — M. Mittlerer Ring, 10 cm Durchm. ohne Muffe 0,50M., mit Muffe 1,—M. Großer Ring, 13 cm Durchm. ohne Muffe 0,50 M., mit Muffe I , — M.

Stativ, Normalbunsen- (s. Textabb.76), mit 4 Klemmen, 5 Doppelmuffen, 1 Ring ohne Muffe und 2 Ringen mit Muffe mit lackierten oder matt vernickelten Haltern 2 1 , 1 5 M. T - R o h r aus Metall 1,20 M. Thermometer, stabförmig, Teilung auf Röhre geätzt, in '/, 0 geteilt, o—250 0 1,50 M., 0 — 3 6 0 ° 1,80 M. Tiegelzangen von Eisen, lackiert, Stück 0,60 M. (Fig. 16), von Eisen, poliert, mit doppelter Biegung (Fig. 1 7 ) 1 , — M. Trichter aus Glas mit gerade oder schräg abgeschliffenem Rohr Durchm. 3 4 bis 10 bis 20 bis 30 bis 40 cm Stack 0,10 0,10 „ 0,20 „ 0,70 „ 2,— „ 5,— M.

Fig. 16.

Fig. 17.

Fig. 18.

Trichterrohr, kugelförmig, mit langem Ausflußrohr, mit Hahn und Stopfen (s. in Textabb. 42) Inhalt 200 500 ccm Stück 2,60 3,50 M. Trockenschrank aus starkem Stahlblech mit vier angenieteten Füßen (s. Textabb. 37) Breite 18 bis 20 bis 35 cm Tiefe 1 3 „ 20 „ 25 cm Höhe 1 3 „ 20 „ 25 cm Stück 7 , 1 0 „ 10,60,, 1 7 , 1 0 M. Tropfglas, Inhalt 15 50 ccm Stück 0 , 1 2 0,15 M. Uhrgläser, Durchm. 3 bis 6 bis 10 bis 30 cm Stück 0,05 „ 0,10 „ 0,22 „ ' 3 , — M. Vakuumapparat nach Haußmann, bestehend aus Porzellanschale mit flachem Boden und ebengeschliffenem Rand und aus aufgeschliffener Glasglocke (s. Textabb. 47) Innerer Durchm. der Porzellanschale 16 21 21 cm Höhe „ „ 6 8 14 cm Inhalt „ „ 1 3 5 1 Preis d. Glasglocke u. d. Porzellanschale 5,— 19,-— 30,— M. Vakuummeter ohne Fuß io,—• M., auf Fuß mit zwei Metallrohransätzcn (s. in Textabb. 42) 17,50 M.

W a s s e r b a d , zylindrisch, von Gußeisen, innen emailliert, mit kupferne:n Einlagen und eisernem D r e i f u ß (Fig. 1 8 ) Durchm. n 15 21 25 cm Stück 3,25 4,50 6,50 8,50 M. do. mit Vorrichtung f ü r konstantes N i v e a u Stück 6,— 7,25 10,— — M.

Mg.

ly.

W a s s e r b a d in F o r m eines flachen Trichters aus K u p f e r mit E i n l a g e n unid k o n s t a n t e m N i v e a u mit eisernem D r e i f u ß ( F i g . i f j ) Durchm. 1 3 bis 20 bis 28 cm Stück 7,60 „ 1 1 , 8 0 ,, 1 4 , 5 0 M. W a s s e r l u f t p u m p e n v o n Glas in verschiedenen A u s f ü h r u n g e n (s. 7.. IB. T e i t a b b . 40) v o n 1 , 5 0 bis 4,50 M.

Chemikalien. Aceton *)3>05 Agar-Agar in Fäden 5,— Aethylalkohol 96 % 3,10 Alkohol s. u. Aethyl- u. Methylalkohol. Ammoniak 10 % 0,45 Ammonium, kohlensaures . . 1,35 Amylacetat 3,70 Bariumhydroxyd, krist. . . . 0,75 Bärlappsamen 6,— Benzin 0,75 Bimsstein, gepulv 0,40 Bolus, weiß, gepulv 0,60 Borsäure . . . 0,85 Casein 1,35 Chloralhydrat 2,40 Chlorbarium 0,55 Chlorcalcium, gekörnt 0,90 —, geschmolzen in Stangen 2,40 Chlorkalk 0,35 Cyankalium 2,35 Dammarharz 3,20 Epichlorhydrin, techn 25,— Essigsäure 96 % 1,45 — 50 % 0,85 Formaldehyd (ungefähr 35 Gew. % ) 1 ,— Fluorwasserstoffsäure 40 % . 4,— Gelatine, Silberdruck 3,60 Gips, Alabastergips 0,45 Hausenblase, 100 g 3,— Holzöl 2,— Kalium, chromsaures 100 g. 0,60 Kaolin 0,40

Kohlenstofitetrachlorid . . . . 1,25 —, gereinigt 4,— Leim, Fischleim 1,80 —, Kölner 1,70 Lycopodium 6,— Mastix 10,— Methylalkohol II 1,45 Methylcyclohexanon 38,— Mohnöl 1,80 Natriumhydroxyd in Stangen 1,10 V5 Normalbarytwasser, 1 1. 1,20 Normalschwefelsäure, 1 1 . . . 1,— Normalschwefelsäure, I 1 I,— '/IO Normalsilberlösung, 11 . 3,— Paraffin, Schmelzpunkt 56-58 1,15 Salpetersäure, 1,20 spez. Gew. 0,40 Salzsäure, roh 0,20 —, 1,19 spez. Gew 0,45 Schellack, orange 3,— —, weiß 2,50 Schwefelammonium, techn. 2 0 % Lösung 1,45 Schwefelsäure, konz. 1,84 spez. Gew 0,45 Silber, salpetersaures, krist., nach Tagespreis. Toluol, techn 0,70 1,50 Vaselin, weiß —, gelb 1,40 Wasserglaslösung 10 % . . . . 0,50 Wasserstoffsuperoxyd 10 Vol. % Sauerstoff. 0,50 Xylol 2,80 Zitronensäure ' 6,—

1) Wenn nicht anders bemerkt, bezieht sich der Preis auf die Menge von 1 kg. — Die Preise sind dem Preisverzeichnis April 1914 von C. A. F. Kahlbaum (Berlin-Adlershof) entnommen.