Die althochdeutschen Glossen der Handschrift Leipzig Rep. II. 6 [Reprint 2018 ed.] 9783110830941, 9783110043709


219 66 30MB

German Pages 301 [312] Year 1973

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung
II. Die Handschrift
III. Das Glossenmaterial
IV. Grammatische Untersuchung Der Althochdeutschen Glossen
V. Übersetzungstechnik
VI. Zusammenfassung Der Ergebnisse
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Erstes Wortregister: Die Althochdeutschen Glossen Der Handschrift
Zweites Wortregister: Die Lemmata Der Althochdeutschen Glossen
Drittes Wortregister: Sonstige Wörter
Personen- Und Sachregister
Verzeichnis Der Abbildungen
Tafelteil
Recommend Papers

Die althochdeutschen Glossen der Handschrift Leipzig Rep. II. 6 [Reprint 2018 ed.]
 9783110830941, 9783110043709

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

A R B E I T E N ZUR FRÜH M ITTELALTERFORSCHUNG

ARBEITEN ZUR FRÜHMITTELALTERFORSCHUNG Schriftenreihe des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster In Zusammenarbeit mit

Hans Belting, Hugo Borger, Dietrich Hofmann, Karl Josef Narr, Friedrich Ohly, Karl Schmid und Rudolf Schützeichel

herausgegeben von

KARL HAUCK

7. B A N D

w DE

G 1974

WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK

DIE ALTHOCHDEUTSCHEN GLOSSEN DER HANDSCHRIFT LEIPZIG REP. II. 6

IRMGARD

FRANK

w DE

G

1974

WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK

Mit acht Tafeln

D 6

© ISBN 3 11 004370 X L i b r a r y of Congress Catalog Card N u m b e r : 73-88397 Copyright 1973 by W a l t e r de Gruyter & Co., vormals G. J . Göschcn'schc Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer — Karl J . Trübner — Veit &. Comp. — Printed in Germany — Alle Rechte des Nachdrucks, einschließlich des Rechtes der Herstellung von Photokopien und M i k r o f i l m e n , vorbehalten. D r u c k : Werner Hildebrand O H G Printed in Germany

Meiner lieben Mutter und dem Andenken meines Vaters

VORWORT

Die vorliegende Untersuchung ist im Rahmen des von Prof. Dr. Rudolf Schützeichel geleiteten Projekts 'Volkssprachige Wörter1 im Münsteraner Sonderforschungsbereich 7 'Mittelalterforschung' entstanden. In einer ersten Fassung hat sie der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster als Dissertation vorgelegen. Sie wurde vom Sonderforschungsbereich 7 'Mittelalterforschung1 in seine Publikationsreihe 'Arbeiten zur Frühmittelalterforschung' aufgenommen. Ich möchte an dieser Stelle allen danken, die mir geholfen haben: Prof. Dr. Rolf Bergmann (Augsburg) für hilfreiche Kritik, Frau Dr. Gertraud Müller (Leipzig) für Auskunft aus dem Material des Leipziger Althochdeutschen Wörterbuches, Prof. Dr. Bernhard Bischoff (München) und Prof. Dr. P. J. H. Vermeeren (Köln) für Klärung paläographischer und kodikologischer Fragen, Prof. Dr. Klemens Honselmann (Paderborn) für Auskunft in einer Reihe historischer Details, Oberstudienrat Dr. Erhard Pahnke (Münster) für die Uberprüfung der Ubersetzungen aus dem Lateinischen, Dr. Dietmar Debes (Leipzig) für die Ermöglichung der Autopsie der Handschrift in der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Leipzig und für die Druckerlaubnis der Abbildungen im Tafelteil, dem Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik (Leipzig) für die Herstellung eines Mikrofilms der Handschrift, Toms Spogis (Münster) für die Verfertigung der Abzüge, Lothar Voetz M.A. (Münster) für technische Hilfe. Münster im August 197 3

Irmgard Frank

INHALTSVERZEICHNIS

Seite I. E i n l e i t u n g

1

II. D i e H a n d s c h r i f t

5

1. Beschreibung

III.

5

2. Geschichte

30

Das Glossenmaterial

37

1. Canonesglossen

IV.

41

2. B i b e l g l o s s e n

122

3. S o n s t i g e Glossen

127

Grammatische

Untersuchung

1. Laute

der

althochdeutschen

Glossen

130 130

A. K o n s o n a n t i s m u s 1. germ. Tenues

130 130

a) germ, ρ

130

b) germ, t

132

c) germ, k

135

2. germ. Mediae

137

a) germ, b

137

b) germ, d

137

c ) germ, g

139

3. germ. F r i k a t i v a e

140

a) germ, f

140

b) germ, p

141

c ) germ, h

142

4. germ. Sonanten

143

a) germ. 1

143

b) germ, r

144

c) germ, m

145

d) germ, η

147

5. germ. Halbvokale a) germ, ¿ b) germ, y 6. germ, s

149 149 150 152

χ

Inhaltsverzeichnis

Β.

Vokalismus

der Wurzelsilben

152

1. Kurzvokale

152

a) germ, a

,

152

b) germ, e/i

,

153

c ) germ, u

155

2. Langvokale

155

a) germ, e

1 55

b) germ, ë^

156

c) germ. Τ

1 56

d) germ, δ

156

e) germ, ü

157

3. Diphthonge

157

a) germ, a i

157

b) germ, au

.

c) germ, eu C.

Vokalismus

der Nebensilben

158

1. Kurzvokale

158

a) germ, a

158

b) germ, e

161

c ) germ, i

.

d) germ, u

162 163

e) germ, o

164

2. Langvokale

· «· .

a) germ, a

165 165

b) germ, e

165

c) germ. I

1 65

d) germ, o

166

3. Diphthonge

168

a) germ, ai

1 68

b) germ. ¿5

169

c) germ. j.a

169

2. Formen Α.

158 158

170

Nominalflexion

170

1. Substantiv

170

a)

a - , iz-/az-,

b)

5 - , jö-stämme

170

ja-,

wa-Stämme

170

c)

i-Stämme

171

d)

u-Stämme

172

e)

n-Stämme

172

f)

i(n)-Stämme

172

g)

Wurzelnomina

2. Pronomen a) Personalpronomen

172 173 173

Inhaltsverzeichnis

b)

Possessivpronomen

173

c) Demonstrativpronomen d)

XI

.,

.

173

Pronominaladjektiv

173

3. A d j e k t i v

B.

a)

starke Flexion

, .

b)

schwache F l e x i o n

174 175

1. s t a r k e s V e r b

175

schwaches V e r b

176

a)

erste Klasse

176

b)

zweite Klasse

177

c)

dritte

177

Klasse

3. P e r f e k t o p r ä s e n s

178

4. mi-Verba

178

a)

Verbum s u b s t a n t i v u m

178

b)

tuon

178

Nichtflektierbare

Formen

178

1. A d v e r b a)

178

Adjektivadverbien

178

178

b) andere Adverbien 2. P r ä p o s i t i o n

179

3. K o n j u n k t i o n

179

4. P a r t i k e l

179

3 . Übersicht in Tabellen Tabelle

4.

173

Verbalflexion

2.

C.

173

179

1 : g e r m . Tenues

180

T a b e l l e 2 : germ. Mediae

181

Tabelle 3: germ. Frikativae

182

T a b e l l e 4 : g e r m . Sonanten

183

T a b e l l e 5: germ. H a l b v o k a l e

184

T a b e l l e 6 : germ, s

185

Sprachgeographisch-sprachhistorische A.

Mundartkriterien

der

Ergebnisse

zweiten

. . . . . . . . . .

186

Hand

186

1. germ. Tenues a)

186

Lautverschiebung

186

189

b) graphische Besonderheiten 2. g e r m . Mediae a)

unverschobenes

194 194

b

b)

unverschobenes

d

c)

unverschobenes

g

.

3. g e r m . F r i k a t i v a e a)

Bezeichnung des / f /

b)

Bezeichnung d e s /£>/

c ) h - P r o t h e s e und ή-Schwund

195 196 199 199 200

.

201

XII

Inhaltsverzeichni

4. germ. Sonanten

203

5. germ. Halbvokale 6. Vokalismus

204 ,

205

a) Umlaut

205

b) germ, e und i

205

c) erhaltenes e^ und 5

205

d) Monophthongierung

207

e) germ, eu

208

f) nebentonige Vokale Β.

,,.,,...,

Mundartkriterien der ersten Hand

209

1. germ. Tenues

209

a) Lautverschiebtang

209

b) graphische Besonderheiten

211

2. germ. Mediae

213

a) unverschobenes b

213

b) unverschobenes g

213

c) verschobenes d

213

3. germ. Frikativae

.

a) Bezeichnung des /f/

214

c) Bezeichnung des /h/

,....,,....

4. germ. Sonanten 5. germ. Halbvokale

215 ..·.·.·

216

b) Diphthongierung

216

c) Monophthongierung

217

d) nebentonige Vokale

217

Mundartkriterien anderer Hände 2. sonstige Glossen

218 „

,

218 221

Schlußfolgerungen

222

V. Obersetzungstechnik

226

1. Formale Betrachtung

B.

216

a) Umlaut

1. Canonesglossen von anderer Hand

A.

215 215

6. Vokalismus

D.

214 214

b) Bezeichnung des /•£/

C.

208

226

Syntax

226

1. Einzelglossierung

226

2. Zweifachglossierung

226

3. Periphrase

227

4. Glossengruppen

228

Wortarten 1. Wortarten der Lemmata 2. Wortarten der Glossen

229 .

229 229

Inhaltsverzeichnis

C. Wortbildung

XIII 230

1. Nachahmung lateinischer Bildungsweisen

230

2. Eigenständige Bildungsweisen

232

D. Wortformen 1. Formgleichheit und Formverschiedenheit

232 232

a) Substantiv

233

b) Adjektiv

235

c) Verb

237

d) Pronomen

239

2. Unsichere Formen 2. Inhaltliche Betrachtung

A. Wortinhalte der Lemmata

240 240

240

1. Recht und Gesetz

241

2. Rechtsverletzung - Sünde

241

3. Buße

242

4. Kirchlich-religiöses Leben

242

5. Welt

244

B. Wortinhalt der Glossen

244

1. Kontextübersetzung

245

2. VokabelüberSetzung

246

a) Einfache Vokabelübersetzung

246

b) Übersetzung eines falschen Lemmas

247

c) Falsche Übersetzung eines Lemmas

249

VI. Zusammenfassung der Ergebnisse

251

Abkürzungsverzeichnis

257

Literaturverzeichnis

258

Erstes Wortregister: Die althochdeutschen Glossen der Handschrift

273

Zweites Wortregister: Die Lemmata der althochdeutschen Glossen .Drittes Wortregister: Sonstige Wörter Personen- und Sachregister

278 280 282

Verzeichnis der Abbildungen

287

Tafelteil

I. EINLEITUNG

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die sprachliche Untersuchung der in dem Codex Rep. II. 6

der Leipziger Universitäts2 bibliothek enthaltenen althochdeutschen Glossen . Dabei soll der Wortschatz dieser Glossen dargestellt und grammatisch analysiert werden. Eine solche Untersuchung gibt es bisher nicht. Nachdem das Material zwischen a. 1879 und a. 1898 zweimal veröffentlicht worden war^, wurden die Glossen in der wissenschaftlichen Literatur un4 ter verschiedenen Gesichtspunkten hin und wieder erwähnt , im Hinblick auf den sprachlich-orthographischen Zusammenhang mit anderen Glossenhandschriften und althochdeutschen literarischen Denkmälern sowie unter dem Aspekt der sprachhistorisch-sprachgeographischen Zuordnung® auch ausführlicher, aber nie umfassend philologisch bearbeitet. Im Wörterbuch werden sie erstmals erfaßt von E. Karg-Gasterstädt und Th. Frings beziehungsweise von T. Starck und J. C. o Wells , während sie in E. G. Graffs Althochdeutschem Sprachschatz wie auch in 0. Schades Altdeutschem Wörterbuch noch fehlen. In den Grammatiken werden sie bisher nur von J. Schatz in seiner Althochdeutschen Grammatik und ganz vereinzelt in der Althochdeutschen Grammatik von W. Braune - W. Mitzka berücksichtigt. * Zur Signatur s. unten, S. 5f. 2 Zu althochdeutschen Glossen im allgemeinen: DE BOOR, Die deutsche Literatur, S. 16-21. - EHRISMANN, Geschichte der deutschen Literatur, S. 251266. - THOMA, S. 579, Sp. 1. 3 ARNDT, Glossen. - StSG I, Nr. CCCLXVI b , S. 707; II, Nr. DXCVII, S. 140144; IV, Nr. MCCXXXVI, S. 247. - Faksimile: ARNDT, Schrifttafeln, Tafel 41. 4 Zum Beispiel: BAESECKE, Besprechung von Buchner, S. 228. - BAESECKE, Einführung, § 116.2, S. 204. - BRINKMANN, S. 150. - KARG-GASTERSTÄDT, Die Glossen der Stuttgarter Handschrift H. B. VI 109, S. 233, 250. - RAVEN; vgl. die in Frage kommenden Stichwörter. - WESCHE, S. 75, 78. 5 BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 431-494. - BAESECKE, Bischof Arbeo von Freising, S. 445-451. 6

BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 286-291.

7

Althochdeutsches Wörterbuch, If., hg. von KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS.

8

Althochdeutsches Glossenwörterbuch, Lieferung !£, hg. von STARCK - WELLS.

2

Einleitung

g Das Althochdeutsche Wörterbuch senwörterbuch

und das Althochdeutsche Glos-

benutzen wie die sonstige bisher vorliegende Lite-

ratur bei der Materialsammlung die genannten, zum Teil unvollständigen und nicht in allen Fällen fehlerfreien Ausgaben 11 . Dadurch 12 lassen sich Fehler auch hier gelegentlich nicht vermeiden

. Aus

dieser Tatsache ergibt sich die Notwendigkeit einer Einzeluntersuchung von selbst; doch auch aus anderen Gründen ließe sich eine solche Arbeit durchführen: Einzeluntersuchungen stellen nicht nur Vergleichsmaterial bereit, erleichtern dem Lexikographen die Ar-13 beit und befriedigen im übrigen ein rein theoretisches Interesse . Die Ermittlung und Ubersetzung sowie die grammatische Bearbeitung des Materials zählen vielmehr zu den wichtigsten Voraussetzungen aller Darstellungen der Sprache, der Lexikographie ebenso wie der historischen Grammatik und der Sprachgeschichte - von dem allge14 mein kulturgeschichtlichen Interesse

, das sich auf die im Rah-

men solcher Untersuchungen zu leistende semantisch-grammatische und sprachhistorisch-sprachgeographische Erschließung der Quellen richten könnte, und auch von allen weiteren Fragen, die sich hier anknüpfen ließen, etwa der Frage nach Ziel und Zweck der Glossierungen, nach dem Einfluß der Glossierungen auf die Literatur oder 15 nach den Beziehungen der Schreibschulen untereinander ganz zu schweigen. In der Forschung werden die Glossen, ohne daß J. Franck sie in seiner Altfränkischen Grammatik bereits in die Liste der fränkischen Denkmäler aufgenommen hätte 1 ®, sprachlich allgemein dem Fränkischen zugeordnet 17 . Ihr Dialekt gilt jedoch als nicht einheitlich. Die Feststellung ostfränkischer und mittelfränkischer, genauer: mittelfränkisch-rheinfränkischer Dialektmerkmale durch G. Baesecke1^ wurde von R. Bergmann1^ bestätigt, wobei dieser den 9 S. oben, Άηπ. 7. S. oben, Arun. 8. 11

12 S. unten, S. 37-39. S. unten, S. 99 mit Anm. 499 und 502. 13

14

DITTES, S. 129. Vgl. die von BAESECKE - BETZ in dem Artikel 'Althochdeutsche Literatur', RL I, S. 28, Sp. 1 erhobene Forderung nach Aufarbeitung der Glossen und Handschriftenbestände.

15

BOSTOCK, S. 80f. - SONDEREGGER, Althochdeutsch in St. Gallen, S. 53, 56.

16

FRANCK, Grammatik, § 3, S. 4-9.

17

Vgl. die Übersicht bei BERGMANN, Verzeichnis, S. 49. - Ferner: BAESECKE, Besprechung von Buchner, S. 228. - BAESECKE, Bischof Arbeo von Freising, S. 124f. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik.

18 19

S. Anm. 17. - Außerdem: BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 445-450. BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 288ff.

3

Einleitung

sprachlichen Unterschieden allerdings nicht die gleiche Bedeutung wie G. Baesecke zuerkennt. Der Unterschied im Dialekt hat seine Entsprechung im paläographischen Befund. E. Steinmeyer, dessen Hauptanliegen die Vorfüh20 rung des Materials, weniger die sprachlichen Ergebnisse waren , 21

unterscheidet in seiner Beschreibung der Handschrift im großen und ganzen zwei Schreiberhände, denen er die Glossen in seiner Edition zuordnet 22 . Diese Zuordnung war bisher die Grundlage aller Erörterungen. Eine neue Betrachtung der Handschrift, zunächst mit23

tels Mikrofilm , ließ an der unbedingten Zuverlässigkeit der Steinmeyer-Sieversschen Lesung beziehungsweise Zuordnung der Glossen zu einzelnen Händen Zweifel aufkommen, besonders auch in Fällen, die in der Forschungsliteratur für die Lokalisierung herangezogen worden sind. Daraus ergab sich die Aufgabe, die Handschrift 24 selbst noch einmal sorgfältig zu vergleichen . Eine Beschreibung der Handschrift, sowohl zum Zwecke der Sammlung äußerer Hinweise auf ihre Provenienz wie auch dem einer Kritik der Steinmeyerschen Zuweisung der Glossen zu den einzelnen Händen, steht daher als Grundlage aller nachfolgenden Untersuchungen am Anfang der Betrachtung. Die zweite Grundlage bildet das Glossenmaterial selbst, das im Anschluß an die Beschreibung der Handschrift nach dem handschriftlichen Befund dargestellt wird. Hierbei konnten die Graphie der Glossen sowie die Beziehungen zwischen Lemma und Interpretament gegenüber den bisherigen Editionen noch genauer wiedergegeben werden. Außerdem fanden sich in der Handschrift einige Glossen, die bei den früheren Lesungen übersehen worden sind. Im einzelnen werden die Glossen grammatisch bestimmt; die neuhochdeutschen Bedeu25 tungen werden aus dem Kontext ermittelt Das kritisch gesichtete Material wird schließlich grammatisch analysiert. Durch die Rückführung der Laute auf ihre germanischen Entsprechungen, unter besonderer Berücksichtigung ihrer Graphie in der Handschrift, lassen sich sprachhistorische und sprachgeographische Ergebnisse erzielen, die mit den Ergebnissen der bisherigen 20 StSG IV, s. IX. 21 22

StSG IV, S. 484, Nr. 261.

23 StSG II, Nr. DXCVII, S. 140-144. Der Mikrofilm wurde im Auftrage der Universitätsbibliothek Leipzig vom Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik in Leipzig hergestellt. 24 Die Autopsie wurde mit freundlicher Genehmigung des Leiters der Handschriftenabteilung, Dr. D. Debes, im Lesesaal der Universitätsbibliothek κ Leipzig vorgenommen. " Vgl. THOMA, S. 582, Sp. 1.

4

Einleitung

Forschung verglichen werden können. Sofern die Glossen verschiedener Schreiberhände das gleiche sprachliche Verhalten zeigen, werden sie gemeinsam behandelt. Wo auffällige Unterschiede im Dialekt hervortreten, wird dies an Ort und Stelle vermerkt. Auf die quasi statistische Zusammenstellung der Belege der Handschrift für die für das Althochdeutsche charakteristischen sprachlichen Erscheinungen folgt ein zusammenfassendes Kapitel, in welchem die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede sowie vereinzelt auftretende sprachliche Merkmale der Schreiberhände im Hinblick auf ein Gesamtbild der sprachlichen Verhältnisse in der Handschrift ausgewertet werden sollen. Im letzten Teil der Untersuchung wird schließlich das Problem der übersetzungstechnik behandelt, wobei anläßlich der Erörterung formaler und inhaltlicher Kriterien auch die über die rein grammatische Betrachtung des vorigen Kapitels hinausgehenden Fragen zur Sprache, nämlich die der Syntax und des Wortschatzes: der Wortarten, Wortbildung und Wortbedeutung eine Rolle spielen.

II. DIE HANDSCHRIFT 1.

Beschreibung

ι Unter den von Α. H. Hoffmann im Jahre 1826 verzeichneten Glossenhandschriften wird die Handschrift aus Leipzig nicht genannt; sie war damals noch nicht bekannt. Erstmals wird sie - knapp und ohne Hinweis auf die Glossen - im Jahre 1838 von E. W. R. Naumann 2 in seinem Katalog der Leipziger Stadtbibliothek beschrieben . W. Arndt 3 macht schließlich a. 1878 auf die althochdeutschen Glossen 4 aufmerksam, die er ein Jahr später, noch vor E. Steinmeyer, veröffentlicht. E. Steinmeyers Bemerkungen über die Handschrift wie auch alle jüngeren Zitate stützen sich sämtlich auf E. W. R. Naumann und W. Arndt. Eine ausführliche Beschreibung ist bisher nicht erfolgt. Die Handschrift steht zur Zeit im Handschriftensaal der Leipziger Universitätsbibliothek. Sie hat kein Titelblatt. Der auf dem Rücken der Handschrift eingedruckte Titel: CAPITULA CANONUM OMNIUM CONCILIORUM MS. ist, wie der Leiter der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Leipzig, Dr. D. Debes, anläßlich eines Gesprächs wohl richtig vermutete, eine Zutat des 19. Jahrhunderts. Das Incipit auf fol. 1 v lautet: "INCIPIVNT CAPITVLA CANONVM OMNIV CONCILIORV

VEL

EPISTOLARVM

DECRETALIUM

plicit steht auf fol. 196v: SUB

ANATHEMATAE

INTERDICTUM.

"EXPLICIT DO

GRATIAS

QVALITER CONSTITUTAfr ACÜHN

SECVNTUR".

Das

PAPAE

GREGORII

Ex-

.

Auf dem Rücken des Einbands auf kleinem weißem Papierschild mit schwarzem Rand findet sich die von E. W. R. Naumann stammende Signatur Rep. Ii. 6, das heißt: Repositorium II, 6. Stück, eine Lagebezeichnung also. Unter dieser Signatur wird die Handschrift in der Bibliothek geführt. Die bisher in der wissenschaftlichen Lite1

2 3

HOFFMANN, insbesondere S. XL: "Cánones Apostolorum et Conciliorum". NAUMANN, S. 78, Nr. CCXXXIX. ARNDT, Schrifttafeln, Sp. 5.

4 S. oben, S. 1, Anm. 3. 5

StSG IV, S. 484, Nr. 261.

6

Vgl. Abb. 37.

6

Die

Handschrift

ratur gebräuchliche Signatur Rep. Ii. Α. 6 hingegen ist in der Handschrift nirgends anzutreffen; auch konnte die Bibliothek keine Auskunft darüber geben, was das zusätzliche Λ. bedeuten könnte. Auf der Innenseite des vorderen Einbanddeckels steht allerdings rechts unten in lateinischer Schrift die Signatur in der Form Rep. II. A. n. 6. - Für die Zukunft empfiehlt es sich wohl, die zur Zeit gebräuchliche Bibliothekssignatur Rep. Ii. 6 zu zitieren. Bei der Handschrift handelt es sich um einen Pergamentcodex von im ganzen zwar ungleicher, insgesamt jedoch guter, eher derber als feiner Qualität. Das Pergament ist größtenteils aus der Haut von Kälbern hergestellt. Die gleichzeitige Verwendung von Schafpergament ist charakteristisch für die festländische Herkunft 7 der Handschrift . Manche Blätter haben abgeschrägte Ränder oder g

auch Löcher , die aber ursprünglich sind, so daß Wortfragmente unter den Glossen durch sie nicht erklärt werden können. Der lateinische Text ist jeweils nur bis zu den Abschrägungen oder um die Löcher herum geschrieben. Am Rande einiger Löcher finden sich so9 gar noch weiße und braune Kalbshaare , was auf eine nicht allzu sorgfältige Behandlung bei der Herstellung und zugleich auf mindere Kostspieligkeit des Pergaments hindeutet. Der Schreiber hat keine Mühe darauf verwandt, die schadhaften Stellen auszuflicken, was andernorts durchaus üblich war Gemäß der wohl von E. W. R. Naumann jeweils auf der recto-Seite in der rechten oberen Ecke mit Tinte vorgenommenen Foliierung^hat der Codex einen Umfang von 196 Blättern. Diese sind entsprechend 12

den Lagensignaturen in 25 Lagen und zwei Einzelblättern am Ende der Handschrift zusammengebunden. Ob beim aufgeschlagenen Buch die linke und die rechte Seite regelmäßig entweder aus Haarseiten oder Fleischseiten bestehen, wie dies in den festländischen Handschriften guter Schreibschulen seinerzeit Brauch war, läßt sich aufgrund der Behandlung des Pergaments nicht feststellen. Die Seiten wurden angerauht. Das aber deutet, zusammen mit der Verwendung von Pergament aus Kälberhaut, auf angelsächsische Tradition hin 7 BISCHOFF - H O F M A N N , S. 6f. g

9

Unvollständige Ränder finden sich zum Beispiel fol. 4, 7, 11, 18, 25, 26, 28, 43, 45, 48, 55, 58, 60, 65, 67, 72, 75, 80, 81, 84, 90-93, 98, 125, 129, 132; kleine oder größere Löcher fol. 11, 18, 26, 32, 34, 35, 40, 44, 45, 5 } 58, 61, 65-67, 70, 83, 85, 90, 101, 113, 119, 121, 127, 128, 130, 131. Zum Beispiel

10

fol. 11,

18.

BRETHOLZ, S. 22.

11

Vgl. A b b . 2.

12

Vgl. A b b . 6. BISCHOFF, Paläographie, Sp. 381, 386. - Codices latini antiquiores I, S. XI.

7

Beschreibung der Handschrift

Die Lagen zeigen folgenden Aufbau Nummer

Umfang

1 2 3 4

Quaternio

5 6 7 8

Quaternio Quaternio

9 10 11

Quaternio

Ternio Quaternio Quaternio

Quaternio Quaternio Quaternio Quaternio

12

Quaternio

13 14

Quaternio

15 16

Quaternio Quaternio

17 18

Quaternio

19 20 21 22 23 24 25 26

Quaternio

Quaternio Ternio Ternio Quaternio Quaternio Quaternio Quaternio Quaternio

fol • 1·-8 9·-14

Signatur I

14 : fol. 1

23 -30 31 -38

IIII

9r 15r 23 r

V

31r

39 -46 47·-54

VI

55 -62

VIII Villi X

39 r [47 r ] 62 V

1 5· -22

63 -70 71 -78 79 -86 87 -94 95 -102

II III

-

XI XII XIII

wäre Raum für die Sig£ natur, auf fol. 47

86 V 94V

hingegen steht ein

102V 110

v

XIIII XV

119 -126 127 -1 34 135 -142

XVI XVII

1 26 V 1 3 4v

XVIII

1 42v 1 48 v

XVIIII XX XXI XXII

11 8 V

XXIII

1 54v 1 62 v 1 70 V 1 7 8v

XXIIII 187 -1 94 XXV

1 86V 1 94v

163 -170 171 -178 179 -186 195 -196

Die Lagensignatur VII fehlt. Auf fol. 54v

70 V 78v

103 -1 IO 111 -118

143 -148 149 -154 1 55-162

Bemerkungen

r

vierzeiliger Nachtrag zum Text auf dem unteren Rand. Die Lagensignatur ist folglich -wie vorher am Anfang der Lage zu denken.

Möglicherweise ein Binio minus 2.

Insgesamt finden sich also 22 Quaternien, dazwischen, ohne symmetrische Anordnung, 3 Ternien und am Ende 2 Einzelblätter - ein nicht ganz regelmäßiger Aufbau des Codex. Aus der fortlaufenden Zählung der Lagen ergibt sich, daß der Codex ohne Lücken und ohne Umstellungen überliefert ist. Das besagt im Hinblick auf die Glossierung, daß auch hier nichts verlorengegangen ist. Die Lagenbezeichnungen bestehen aus römischen Ziffern mit unterschiedlichen Verzierungen. Sie befinden sich in der Mitte des unteren Blattrandes, und zwar im ersten Viertel der Handschrift am Anfang, danach am Ende der Lagen. Gleiche Verzierungen haben die 14

Das Schema ist übernommen von VERMEEREN, insbesondere S. 5,

8

Die Handschrift

Signaturen 1-3 und 10; 4-6 1 5 ; 8-9, 11 und 13-25. Die Verzierung der Signatur 12 ist abgerieben. Möglicherweise lag der Codex einmal an dieser Stelle, fol. 94 v /95 r , längere Zeit aufgeschlagen da, denn diese Seiten sind im Gegensatz zu den anderen stark verstaubt. Doch selbst wenn die Signatur 12 in eine Gruppe 11-25 eingeordnet werden könnte, zeigt sich eine gewisse Unregelmäßigkeit in der äußeren Gestalt des Codex auch hier. - Reklamanten

am Schluß der

einzelnen Lagen fehlen noch. Die Handschrift hat Folioformat

17 . Die Größe der Blätter mißt

heute 285 χ 170 bis 175 mm. Ursprünglich dürften sie, wie sich aus gelegentlich unvollständigen römischen Ziffern bei der Zählung der 18

Cánones

, besonders aber auch aus Wortfragmenten unter den Margi-

nalglossen schließen läßt, etwas größer gewesen sein. So sind in den folgenden Fällen auf verso-Seiten die Wortanfänge abgeschnitten: fol. 63 V esenvesen ?das ist iJcellesen wesen; fol. 67 V nominivus, das ist \ki) nomini [u] wus ; fol. 69 V cl fol. 79

V

das ist [s] ci|o]4·

tentiosorum^^ , das ist [con]tentiosorum; a n t ^ - hier

läßt sich der Wortanfang nicht νkonjizieren; fol. 81 v clihenden23, 24 - das o ist zur Hälfte abgedas ist fs]clihenden; fol. 106 ois schnitten; fol. 129vler - der Wortanfang ist nicht zu bestimmen; unklar ist auch, ob - 1 e r ^ oder -der zu lesen ist; fol. 144 v []od^ - der Wortanfang läßt sich nicht ergänzen. Auf recto-Seiten entsprechen diesen Beispielen, verursacht durch Beschneiden des Blatbrandes, fehlende Teile am Ende der Wörter: fol. 39 r fatherb - es fehlt entweder das -i des Nom. Sg. oder die dem Lemma entsprechende Endung des Gen. Pl.; fol. 63 r verdenzidé - das -e ist nur zur Hälfte erhalten; fol. 82 r biunhcnií - das -u ist halb abgeschnitten; fol. 82 r bogfode, das ist bogfode[r] - es fehlt das -r; fol. 15

Vgl. Abb. 6.

16

BRETHOLZ, S. 23. - BISCHOFF, Paläographie, Sp. 386. - WATTENBACH, Das Schriftwesen, S. 180.

17

18

StSG IV, S. 484, Nr. 261.

ν

Fol. 63 , Canon XXV, ist zum Beispiel das erste X halb abgeschnitten; desgleichen fol. 69 v , Canon XXVI; fol. 151 V , Cánones XIIII, XV, XVI und öfter.

19

Vgl. Abb. 14.

20

Vgl. Abb. 30.

21

Vgl. Abb. 21.

22 23

Vgl. Abb. 22. Vgl. Abb. 16.

24 Vgl. Abb. 23. 25

StSG II 143,39.

26

Vgl. Abb. 34.

9

Beschreibung der Handschrift 82r

foreuurdi[...]gan

- das Wortende von

uurdin

und der Wortanfang

von -gan sind abgeschnitten; fol. 84 danat[ ) - der Rest ist ab27 r geschnitten; fol. 120 mihsochat - das -n ist zur Hälfte abgeschnitten; fol. 135r /c[r] - das ganze Wort ist bis auf den Anlaut abgeschnitten; fol. 135 niloopdu$ - das -n ist halb abgeschnitten fol. 139r zogeng{ ) - das Suffix fehlt; fol. 140r nodel ] - das Suffix ist abgeschnitten; fol. 144r fori ] _ der Rest des Wortes ist abgeschnitten, ebenso wie fol. 145r soor[ ] . Hält man diesen Wortfragmenten noch die Worttrennungen beziehungsweise die Anordnung mehrerer Wörter auf dem äußeren Rande entgegen: fol. 4 biuelelìaìP - buohc teroitragan^tero

, fol. 1 9 V zi ki rei =nonne,

fol. 2 5 V

heilbrinkan»

29 , fol. 39 r unsprehahenten, r unkre-mifol. 49 zonto, fol. 82 foreuurdil .. .) =gan - Fragment und Worttrennung erscheinen hier in einem -, so läßt sich aus den abgeschnittenen Wortteilen auf eine ursprüngliche Blattbreite von circa 185 bis 190 mm schließen. Das Maß der Blattspiegel beträgt 215 bis 230 χ 125 bis 145 mm. Das Linienschema besteht aus je zwei senkrechten Linien am inneren und äußeren Rand als Rubrik für die Bezifferung der Cánones und aus 25 oder 26 Zeilen für den Text. Die Zeilenabstände von durchschnittlich 9 mm wurden durch Einstiche im Pergament festgelegt, welche vor der Faltung der Bogen angebracht wurden und somit immer nur an einem Rande der Seite erscheinen. Die Zeilen und Ränder wurden vor der Beschriftung mit dem Griffel blind liniiert Die Handschrift wurde nicht nur von einem Schreiber angefertigt Die nach angelsächsischer Gewohnheit in schwarzer Tinte ausgeführte Textschrift - es handelt sich um karolingische Minuskel^1 - ist 32 nicht einheitlich. B. Bischoff nimmt eine Gruppe von Schreibern unterschiedlicher Herkunft an, die ihrer Herkunft nach allerdings nicht zu lokalisieren sind, zeitlich hingegen in das 9. Jahrhundert passen. Im Zusammenhang dieser Arbeit muß hervorgehoben werden, daß die Textschrift nicht identisch ist mit der Schrift der Glossen. Auch sind die Glossen mit wenigen Ausnahmen, nämlich fol. 31 , Ζ. 9 inder 27

28 29 30

sezcidiu und fol. 84 v , Z. 19 visen

, nicht mit schwarzer Tin-

Vgl. Abb. 24. Vgl. Abb. 3. Vgl. Abb. 5. NAUMANN, S. 78, Nr. CCXXXIX. Zur karolingischen Minuskel: BISCHOFF, La nomenclature des écritures livresques, S. 7f. - LANGOSCH, S. 25f.

32 33

BISCHOFF, Brief an Verfasserin, 7. November 1971. Vgl. Abb. 17.

10

Die Handschrift

te wie der Text, sondern mit mittelbrauner Tinte geschrieben, so daß man annehmen darf, dafl sie soäter eingetragen und nicht etwa gleichzeitig mit dem Text abgeschrieben wurden. Die Glossenschrift zeigt jedoch wie die Textschrift die Züge der karolingischen Minuskel. Bei allen Schreiberhänden ist a stets unzial; für offenes e kommt einmal e vor; das d ist meist gerade; η ist in allen Fällen Minuskel. Der Codex ist keine Prachthandschrift. Die Initialen in Überschriften und am Anfang der einzelnen Textabschnitte sind sehr einfach gehalten, selten geringfügig ausgeschmückt und nie in Farbe 34 oder gar in Gold gesetzt . Auch sonst finden sich keine besonderen Verzierungen, von wenigen Initialen, die nicht zum Text gehören, und die nach angelsächsischem Brauch mit Punkten und Linien 35 verziert sind , abgesehen. Im Vergleich zu anderen Handschriften der Zeit ist die Ausstattung geradezu ärmlich zu nennen. Das Buch war wohl für den praktischen Gebrauch bestimmt. Der schmucklose Einband ist nach Ansicht von D. Debes original. Er kann andererseits aufgrund der durch Beschneiden der Ränder entstandenen Glossenfragmente"^ erst nach Eintragung der Glossen und mithin nicht unmittelbar nach Fertigstellung der Handschrift angebracht worden sein. Fr besteht aus dicken, mit naturfarbenem weichem Schafsleder überzogenen Holzdeckeln, welche auf den Innenseiten mit unbeschriebenem Pergament beklebt sind, und hat eine Größe von 180 χ 290 mm. Der Rücken hat eine Breite von 75 mm. Das Leder ist völlig glatt, ohne Blinddrucke oder dergleichen. Bünde lassen sich auf dem Rücken nicht abzählen. Beschläge fehlen. Zweimal zwei Nägel im Rückendeckel und entsprechende Druckstellen im Leder deuten darauf hin, dañ der Codex früher zwei Metallschließen hatte. Zwei Löcher im Holz, in der Mitte des Rückendekkels, 10 und 70 mm vom unteren Rand entfernt, verbunden durch eine Rostspur, weisen ihn aus; das3 8heißt, er wurde tatsächlich benutzt, und als sei Kettenbuch es als Schaustück . - Abgesehen von dem 39 bereits genannten Titel auf dem Einbandrücken stand auch ein Titel auf dem Vorderdeckel, der aber nicht mehr zu entziffern ist. Statt dessen ist hier ein Pergamentstreifen aufgeklebt mit der in lateinischer Schrift mit brauner Tinte ausgeführten Aufschrift: "5 G capitula

canonum

Omnium

conci 1 io rum".

34 NAUMANN, S. 78, Nr. CCXXXIX. - Vgl. Abb. If., 5, 11, 13f., 36f. 35

Zum Beispiel fol. 87 Γ , 148 Γ , 161 Γ . - Vgl. STEFFENS, S. XV.

37 Laut mündlicher Mitteilung; vgl. oben, S. 5. S. oben, S. 8f. 38 S. oben, S. 8, unten, S. 33.

39 S. o oben, S. o c5.

Beschreibung der Handschrift

Die Handschrift enthält die Cánones- und Dekretalensammlung

40

,

das heißt, die Sammlung altchristlicher Konzilsbeschlüsse und 41 päpstlicher Briefe des Dionysius Exiguus in der zweiten Redak42 43 tion , die Karl der Große in leicht abgewandelter Form im Jahre 774 von Papst Hadrian I. (a. 772 - a. 795) zum Geschenk

erhielt,

und die unmittelbar danach als sogenannte Dionysio-Hadriana im 44 westlichen Europa große Geltung gewann . Die Leipziger Handschrift Rep. II. 6

weicht in Einzelheiten von der Handschrift

Karls des Großen ab, erweist sich aber dennoch als eine, wohl in etwas späterer Zeit, von einer Dionysio-Hadriana angefertigte Ab45 schrift. Das Vorwort des Dionysius Exiguus zur zweiten Redaktion fehlt, wie auch sonst in der reinen Hadriana 4 ®. Es fehlt aber auch das der Hadriana ursprünglich vorangestellte Widmunqsgedicht Ha47 drians an Karl den Großen , was darauf hindeutet, daß die Handschrift nicht zu den ersten Exemplaren gehört, die im Anschluß an die Ubergabe der Sammlung an Karl den Großen hergestellt wurden. Desgleichen könnte man aus dem Fehlen des Widmungsgedichts wiederum auf die Funktion des Codex als Gebrauchsexemplar

schließen.

Die einzelnen Titel aller Stücke der beiden Teile der Sammlung werden nicht, wie in vielen anderen Handschriften gleichen Inhalt^ 48 sämtlich am Anfang aufgeführt , sondern es erfolgt hier nur ein 40

41

42

43

Zum Begriff 'Canon': BECK, S. 142. - BUCHNER, S. 63, mit weiterer Literatur in Anm. 276. - FRIEDBERG, S. lf. - Bibel-Lexikon, Sp. 885-891. - LThK V, Sp. 1284. - Zur Dekretale auch: FEINE, S. 94. - FRANSEN, S. 12-15. - GETZENY, insbesondere S. 47, 51. - LthK III, Sp. 205. Zu Person und Werk des Dionysius Exiguus: BALLERINI, Sp. 13ff. - BUCHNER, S. 64f. - Didascalia II, S. 40f. - FEINE, S. 92f. - FRIEDBERG, S. 5. - FUNK, Die apostolischen Konstitutionen, S. 191ff. - LThK III, Sp. 406. - MAASSEN, Geschichte, S. 422-425. - PL 67, Sp. 9f. - SCHWARTZ, S. 110. - SLEUMER, S. 276f. Zur Überlieferung: MAASSEN, Geschichte, S. 427f. - STRF.WE, S. VI. - Zur ersten Redaktion: BALLERINI, Sp. 20. - CHRIST, Eine unbekannte Handschrift, S. 25-36. - MAASSEN, ebd. S. 425f. - STREWE.

MAASSEN, Geschichte, S. 443, Nr. 52. - Zu den Veränderungen gegenüber der 48 Dionysiana: CHRIST, Das Mittelalter, S. 142. - MAASSEN, ebd. S. 44544 4reinen · Zur Überlieferung: MAASSEN, Geschichte, S. 441-444. - Zu den fünf dort auf S. 444 genannten Ausgaben tritt noch die Ausgabe von MIGNE, PL 67, Sp. 135-346 hinzu. Die Aufzählung der Handschriften ergänzt MORDER, S. 340, Anm. 5. Zur Bedeutung der Sammlung: AUTENRIETH, S. 6. - BAESECKE, Die Karlische Renaissance, S. 378, 393. - BAESECKE, Bischof Arbeo von Freising, S. 120. BISCHOFF, Die Hofbibliothek, S. 44f. - BUCHNER, S. 69. - CHRIST, Das Mittelalter, S. 142, 164. - E0MIA I 1,2, S. 249. - FEINE, S. 94f. - FOURNIER - LE BRAS, S. 94ff.; dazu: STUTZ, S. 374-382. - MAASSEN, ebd. S. 444, 467-471. MAASSEN, Bibliotheca Latina, S. 157ff. - MORDEK, S. 340f. - NOTTARP, S. 163, Anm. 3. - SCHIEFFER, S. 1522. - VON SCHUBERT, S. 615. - VON SCHULTE, S. 41. WURM, S. 33. Abdruck: BICV, S. 101. - PL 67, Sp. 139-142. MAASSEN, Geschichte, S. 445. 47 MAASSEN, ebd. - PL 67, Sp. 135-137. 48 MAASSEN, Geschichte, S. 445. - BICV, S. 102-111.

12

Die Handschrift

knapper Uberblick über den Inhalt beider Teile mit Angabe der zahl der Titel in der f — II III IUI

Sanctorum . .50 Niceni

CanonesSammlung:

apostolorum

numero

.49 51

concila

Anquirani

numero

concini

XX 52

numero

VI

Neucessariensium numero Gangrens is concilii numero h Anthio eni concilii numero

VII

Laodicensis

VIII

Constantinopolitani

Villi

Calcidonensis

V

An-

X

Sardicensis

XI

Cartaginensis

XII

diuersorum

concilii

numero numero

concilii concilii

numero numero

numero conciliorum

africanorum rv

numero Das anschließende

XXIIII 53 XXIIII 54 XX 55 XXV .56 LVilli 57 III 58 XXVII 59 XXI 60 XXXIIII CV

Inhaltsverzeichnis der

Dekretalensammlung

.61 nennt nur die Namen der Päpste: Epistulae decretales pape sirici ,. .62 .63 . ^ . .64 papae innocentiι . papae ζ osomi . papae bone fati ι . papae cele „. .65 , .66 .67 . . . . .68 stini . papae leonis . pape hilan . papae simplicii . papae 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62

63 64 65 66

67 68

Zu den Cánones Apostolorum: BECK, S. 143. - Didascalia I, S. XV. - FEINE, S. 33, 90. - HENNECKE, S. 554. - LThK VI, Sp. 239 f. Aus Nicenium korrigiert. Erste ökumenische Synode, a. 325. - FEINE, S. 90. - LThK VI, Sp. 529; VII, Sp. 966-969. Lokale Synode, a. 314. - FEINE, S. 91. - LThK I, Sp. 568. Lokale Synode, um a. 320. - FEINE, S. 91. - LThK VII, Sp. 876. Lokale Synode, um a. 341. - FEINE, S. 91. - LThK IV, Sp. 514. Lokale Synode, a. 329. - BECK, S. 141f. - FEINE, S. 91. - LThK I, Sp. 649f. Lokale Synode, um a. 360. - FEINE, S. 91. - LThK VI, Sp. 794. - ZAHN, S. 193-202. Zweite ökumenische Synode, a. 381. - FEINE, S. 90. - HEFELE, S. 3. - LThK VI, Sp. 495, 529. Vierte ökumenische Synode, a. 451. - FEINE, S. 90. - LThK II, Sp. 10061009; VI, Sp. 529. Reichssynode, um a. 342. - FEINE, S. 91. - LThK IX, Sp. 327f. Recte: XXXIII; s. unten, S. 15. - HEFELE, S. 46. - LThK VI, Sp. lf. Siricius I., a. 384-399. - LThK IX, Sp. 793f. - NEUNER - ROOS, S. 198. Innozenz I., a. 402-417. - LThK V, Sp. 685f. - ZAHN, S. 244-246. Zosimus, a. 417-418. - LThK X, Sp. 1406. Bonifatius I., a. 418-422. - LThK II, Sp. 587f. Coelestin I., a. 422-432. - LThK II, Sp. 1254. Leo I., a. 440-461. - LThK VI, Sp. 945f. Hilarus, a. 461-468. - LThK V, Sp. 339. Simplicius, a. 468-483. - LThK IX, Sp. 777f.

Beschreibung der Handschrift felicis

73

. papae

gelasii

. pape

simachi

13

pape

anastasii

. pape

ormzze

Darauf folgt fol. 1 V , Z. 22 bis fol. 3 r , Z. 14 das Inhaltsverzeichnis des ersten Stücks der Sammlung, der Cánones Apostolorum, während die Titel der übrigen Cánones jeweils den Texten der einzelnen Konzilien, auf denen sie verfaßt wurden, vorangestellt sind die tabulae titulorum der Konzilien von Nicea fol. 9 V , Z. 11 bis fol. 10r, Z. 5; Ancyra fol. 15 v , Z. 23 bis fol. 16 V , Z. 25; Neucesarea fol. 19 v , Z. 21 bis fol. 20 r , Z. 11; Gangra fol. 23 r , Z. 2 bis 25; Antiochia fol. 24 V , Ζ. 25 bis fol. 25 V , Ζ. 7; Laodicea fol. 30 v , Z. 15 bis fol. 32 r , Z. 12; Konstantinopel fol. 36 r , Z. 9 bis 14; Chalcedon fol. 38 r , Z. 5 bis fol. 38 V , Z. 12; Sardica fol. 43 V , Z. 14 bis fol. 44 r , Z. 17; Karthago fol. 49 V , Z. 22 bis fol. 51 , Z. 2. Die 105 Titel der übrigen afrikanischen Konzilien sowie die der Dekretalen sind nicht eigens aufgeführt. Das Fehlen sämtlicher Titel am Anfang der Sammlung deutet nach 74 F. Maassen auf ein Abweichen von den ursprünglichen Verhältnissen hin, was seinerseits auf einen späteren als den frühestens möglichen Zeitpunkt der Herstellung der Handschrift - das wäre direkt nach der Ubergabe der Sammlung an Karl den Großen - schließen läßt. Unmittelbar nach dem Titel 50 der Cánones Apostolorum beginnen diese selbst mit der Überschrift des Dionysius Exiguus: incipiunt ecclesiastice

regule

sanctorum apos torum prolate

per

dementem

eclesie romane pontificem und dem Zusatz der Hadriana, Z. 15-21: que ex grecis plurimi

exemplaribus

quidem

dam constituta

consensum pontificum

in ordine

primo

non prebuere ex ipsis

ponuntur;

facile

canonibus

Quibus

quam

et tarnen postea assumta

esse

quaa-

uidentur.

Z. 22 folgt ein zweites Incipit: Incipiunt cánones apostolorum, und Z. 23 endlich beginnen die Texte. Wie der Anfang wird auch das Ende eines jeden Stücks der Sammlung ausdrücklich bezeichnet; so auf fol. 7 V , Z. 16f. das der Cánones Apostolorum mit den Worten: expliciunt ecclesiastice regul% sanctorum

apostolorum.

Ohne räumlichen Abstand beginnen in der nächsten Zeile die Ca69 70 71 72 73

74 75

Felix II., a. 483-492. - LThK IV, Sp. 68. Gelasius I., a. 492-496. - LThK IV, Sp. 630. Symroachus, a. 498-514.-LThK IX, Sp. 1217f. Anastasius II., a. 496-498. - LThK I, Sp. 493. Hormisdas, a. 514-523. - BUCHNER, S. 64. - LThK V, Sp. 483f. MAASSEN, Geschichte, S. 445. MAASSEN, ebd.

14

Die Handschrift

nones des Konzils von Nicea mit einer historischen Notiz, fol. 7 V , Z. 18: facta est autem ... und dem von Hadrian nachgetragenen Symbolum, Z. 20ff. 76 . Der tabula titulorum 77 folgt fol. 10 r , Z. 5-14 eine Präfatio, darauf beginnt Canon I. Den nicenischen Cánones schließt sich ab fol. 13 v , Z. 24 bis fol. 15v ein Katalog von 318 Bischöfen an, die auf dem Konzil unterschrieben haben. Dabei werden gewöhnlich außer den Namen auch 78 die Herkunftsorte und Titel genannt . Ähnliche, wenn auch weniger umfangreiche Bischöfekataloge finden sich im Anschluß an die Cánones der Konzilien von Ancyra, fol. 19 v , Z. 12-18, von Neucesarea, fol. 21 v , Z. 7-10; von Gangra, fol. 24 v , Z. 20f.; von Konstantinopel, fol. 37 r , Z. 21 bis fol. 38 r , Z. 2; von Sardica, fol. 49 v , Z. 79 16-19 . Sie fehlen hingegen nach denen der Konzilien von Antiochien, fol. 30 v , Z. 11®°; von Laodicea, fol. 36 V , Z. 5; von Chalcedon, fol. 4 3 v , Z. 9; von Carthago, fol. 61Γ , Ζ. 16 sowie der sonstigen afrikanischen Konzilien, fol. 96 , Ζ. 11. Dabei liegt, zumindest was den Bischöfekatalog von Chalcedon betrifft, absichtliche Auslassung des Schreibers vor. Er bemerkt fol. 43 v , Ζ. 10-12: explicit

textus

constitutio porum.quas

calcidonensis

et fides scribere

eiusdem , · 8 1

concilii

et post

hunc

conci 1 i i.subscriptiones

subsequitur omnium

episco-

nolui

Die Cánones des Konzils von Ancyra werden in der Handschrift wie aller übrigen von I an 82gezählt, anders als die in der Ausgabe derTeilstücke Glossen von E.Nummer Steinmeyer , der die Zäh83 lung der Textausgabe von G. Voellus und H. Justel übernommen hat. Jene Ausgabe beruht auf dem Cod. Bodleian. 3689, einer reinen Dio84 nysiana in zweiter Redaktion , welche die Cánones der Konzilien von Nicea, Ancyra, Neucesarea, Gangra, Antiochien, Laodicea und Konstantinopel fortlaufend von I bis CLXV zählt, die 8 5 von Chalcedon, Sardica und Carthago hingegen jeweils selbständig . Wie aber bereits einzelne Handschriften der reinen Dionysiana zählt auch die 76

77

78 79

so 81

82 83 84 oc

MAASSEN, ebd. S. 36f., 445f. - PL 67, Sp. 186, Z. 6ff. - Hier steht es zwischen dem Prolog und den Cánones der afrikanischen Konzilien. Vor den Cánones von Nicea, Sp. 147, fehlt es. S. oben, S. 13. MAASSEN, Geschichte, S. 49f., 446. MAASSEN, ebd. S. 52, 111-115, 446f. MAASSEN, ebd. S. 112f., 446. NAUMANN, S. 78, Nr. CCXXXIX. StSG II 141,16-42. BICV, S. 119-122. MAASSEN, Geschichte, S. 427. MAASSEN, ebd. S. 428f. - BICV, S. 116-174.

15

Beschreibung der Handschrift

reine Hadriane alle Stücke der Sammlung für sich, wobei die Cánones von Carthago sogar auf zwei Stücke verteilt werden: 33 Cánones des Konzils von Carthago und 105 Cánones verschiedener afrikani86 scher Konzilien, gegenüber 138 Cánones der reinen Dionysiana Diese Zählweise soll der Handschrift entsprechend im folgenden 87 beibehalten werden Zu den weiteren Stücken ist noch kurz zu bemerken, daß vor den Cánones des Konzils von Gangra im Unterschied zu anderen HandSchriften der Hadriane das Synodalschreiben 88 fehlt. Es fehlt vor 89 den Cánones von Antiochien die Synodica dieses Konzils . Nach den 90 Cánones von Chalcedon fehlt nicht nur der Bischöfekatalog , sondern auch die Definitio fidei. Dagegen steht nach den Cánones von r 91 Konstantinopel auf fol. 37 das Credo von Konstantinopel , wie sonst in der Hadriana. Abweichend von der reinen Hadriana findet sich im Anschluß an 92 die Cánones von Sardica nicht die dort übliche Klausel , sondern an ihrer Stelle, fol. 49 V , Z. 13-15, die Bemerkung der reinen Dionysiana: pus

illius

Subscripserunt ciuitatis

autem et

omnes

prouinciae

episcopi ita

credo

sic sicut

ego

Ule

scriptum

episco93 est

Die beiden Teile der Sammlung, Cánones und Dekretalen, sind äußerlich nicht gegeneinander abgesetzt. Der Schreiber beginnt am Anfang der Dekretalensammlung, fol. 96 r , Z. 11, nicht einmal eine neue Zeile. 94 Die Vorrede des Dionysius zu den Dekretalen fehlt, wie üblich . Im einzelnen stehen die Dekrete der Päoste Siricius auf fol. 96 r , Z. 11 bis fol. 101 v , Z. 19; Innozenz auf fol. 101 v , Z. 19 bis fol. 124v; Zosimus, wie in der reinen Dionysiana fol. 124 v ,95 Z. 1 mit dem Schreiben an die Priester und Diakonen in Ravenna beginnend, auf fol. 125 v , Z. 22 bis fol. 126 r , Z. 19; Bonifatius auf fol. 126 r , Z. 19 bis fol. 129 v , Z. 22; Celestlnus auf fol. 129v, Z. 22 bis fol. 138 v , Z. 3; Leo auf fol. 138 v , Z. 3 bis fol. 159 r , Z. 12, p£ MAASSEN, Geschichte, S. 429, 447, 449 mit Anm. 3. - BICV, S. 141-174. - In der Handschrift s. fol. 4 9 V bis fol. 6 1 r . 87 Vgl. ARNDT, Glossen, S. 96-99. pg MAASSEN, Geschichte, S. 109f., 446. 89

MAASSEN, ebd.

90 S. oben, S. 14. 91

MAASSEN, Geschichte, S. llOf.

92

MAASSEN, ebd. S. 63, 446.

93

MAASSEN, ebd. S. 447.

94 95

MAASSEN, ebd. MAASSEN, ebd. S. 248, 447.

16

Die Handschrift

wie sonst in der Hadriana vermehrt durch das Schreiben an die Bi96 r schöfe von Mauritania Caesariensis ; Hilarus auf fol. 159 , Ζ. 12 r r r bis fol. 164 , Z. 4; Simplicius auf fol. 164 , Z. 4 bis fol. 165 , r v Z. 3; Felix auf fol. 165 , Z. 3 bis fol. 167 , Z. 21; Gelasius auf fol. 167v, Z. 21 bis fol. 175 V , Z. 14; Anastasius auf fol. 175 r , Z. 14 bis fol. 178 r , Z. 26; Symmachus auf fol. 178 r , Z. 26 bis foL 189 r , Z. 12; Hormisdas auf fol. 189 r , Z. 12 bis fol. 194 r , Z. 7; Gregorius auf fol. 194 r , Z. 8 bis fol. 196 v , Z. 25. Die Dekrete der drei zuletzt genannten Päpste sind in der reinen Dionysiana 97 nicht enthalten. Sie sind charakteristisch für die Hadriana . Es fällt auf, daß die Dekrete des Gregorius im Inhaltsverzeichnis am Anfang der Handschrift gar nicht erwähnt werden und daß die Reihenfolge der Dekrete des Anastasius und des Symmachus dort umgekehrt erscheint^®. Mit geringfügigen Abweichungen stellt sich die Handschrift somit 99 zur Gruppe der 'die reine Hadriana' enthaltenden Canones-Handschriften. Soweit sich diese Abweichungen nicht aus dem eigenmächtigen Vorgehen der Schreiber erklären lassen^®0, kann man von der einzelnen Handschrift her wenig darüber aussagen, und vergleichbare Handschriften waren mir leider nicht zugänglich. Durch die etwas detaillierte Beschreibung des Aufbaus und des Inhalts der Handschrift soll daher nicht zuletzt erreicht werden, daß im Laufe der Zeit andere Canoneshandschriften, mit oder ohne Glossen, mit der vorliegenden besonders auch im Hinblick auf diese äußeren Merkmale verglichen werden können, wodurch letzten Endes wesentliche Aufschlüsse über den ganzen Komplex der Canonesglossierung im allgemeinen und der Uberlieferung von Canonesglossen im besonderen erwartet werden können. Die Handschrift Leipzig Rep. II. 6 enthält althochdeutsche Glossen zu den Cánones Apostolorum und den Cánones fast aller genannten Konzilien, mit Ausnahme derer von Konstantinopel, sowie zu den Dekretalen einzelner Päpste: des Siricius, Innozenz, Bonifatius, Celestinus und Leo. Ferner stehen ohne Kontext auf der ursprünglich leeren ersten Seite und auf dem oberen Rand der letzten Seite einige Bibelglossen und auch ein paar Glossen, die bisher keinem Text zugeordnet werden konnten. Darüber hinaus findet sich zu den Cánones und Dekreten eine Vielzahl lateinischer Glossen, die im folgenden aber nur dann berücksichtigt werden, wenn sie 96

MAASSEN, ebd. S. 258, 447.

97

MAASSEN, ebd. S. 448.

98 99 100

S. oben, S. 13. MAASSEN

' Geschichte, S. 444-448. S. oben, S. 14.

Beschreibung der Handschrift

17

dasselbe Lemma glossieren wie die althochdeutschen, zumal sie von denselben Händen wie jene herrühren. Im übrigen gilt die Betrachtung den althochdeutschen Glossen. Es handelt sich um Interlinearglossen und um Marginalglossen, 101 Kontextglossen finden sich noch nicht . Die Marginalglossen werden ihren Lemmata gewöhnlich, wenn auch nicht in allen Fällen, durch Verweisungszeichen zugeordnet. Die insgesamt 185 Glossen zu den Cánones und Dekreten stehen auf den Seiten 3 V , 4 r , 4 V , 10r, 10v, 11r, 11v, 12r, 13r, 16v, 17r, 17V, 19r, 19V, 20r, 20V, 22r, 23r, 24r, 24V, 25V, 26r, 26v,V27r, 27v, 28r, 29r, 29V, 30V, 3lr, 33r, 38V, 39r, 41V, 42r, 43V, 44 , 45r, 46r, 47V, 48V, 49r, 49V, 51r. 51V, 52V, 53r, 53v, 54r, 54V, 55r, 56r, 57r, 62r, 63r, 63V, 65r, 65V, 66r, 66V, 67r, 67V, 68r, 68V, 6 9 \ 79V, 80V, 81 r , 81V, 82r, 82V, 83r, 84r, 84V, 89V, 96V, 98r, 106V, 108r, 110r, 113r, 114r, 120r, 128r, 129v, 130Γ, 130V, 131r, 131v, 132v, 134r, 135r, 135V, 136r, 136V, 137v, 139r, 139V, 140r, 144r , 144 ν , 145r . Die 14 Bibelglossen stehen auf der ersten Seite des Codex. Von den 8 Glossen zu unbekannten Texten stehen zwei auf dem oberen Rand von fol. 196v, die übrigen ebenfalls auf fol. 1 r . 102 Die oben angedeuteten Zweifel hinsichtlich der bisherigen Zuordnung der Glossen zu den beiden Schreiberhänden geben Anlaß zu einer ausführlicheren paläographisehen Betrachtung. - Folgende Kriterien lassen sich zur Unterscheidung der Hände anführen: Die erste Hand, das ist die Hand, welche die erste Glosse in der Handschrift geschrieben hat 10 ^, verwendet auffallend lange, mit breiter Feder gezogene Oberlängen und ebenfalls lange, etwas schlankere Unterlängen; im übrigen ist die Schrift recht zierlich. Die Buchstaben sind gerade oder leicht von rechts oben nach links unten geneigt und stehen auch gerade auf einer Linie nebeneinander. - Demgegenüber zeigt die zweite Hand ein weniger klares Schriftbild. Bei normalen Ober- und Unterlängen sind die Buchstaben größer und weiter auseinandergezogen als die der ersten Hand. Eine leichte Neigung der Buchstaben ergibt sich von links oben nach rechts unten. Auch bleibt die zweite Hand nicht immer auf der Zeile 104 . Zur ersten Hand gehören nach dem beschriebenen Schriftduktus eindeutig die Glossen mit Ober- und Unterlängen: fol. 3 V indikeblantaniu, lenzinliche; fol. 4 pan, dhohe, biuelehanton ν — r framkifuoran, fol. 4 chebis, uuntsihtin, pettin; fol. 17

101 Vgl. BAESECKE, Bischof Arbeo von Freising, S. 125. 102

S. 3.

103

S. unten, S. 41. - Vgl. Abb. 1-7, 35.

104

V gl.

Abb. 8-16.

buohe; sedal;

18

Die Handschrift

fol. 1 7 V pizekon,

peialt; fol. 51r

fol.

30V

ehti;

49

kifago 39r

fol. 43V

fol. r

27

V

suuikenne;

fol.

28

unsprehhenten,

bispracha;

unkremizonto,

betan;

fol.

nuoc;

kiuagon;

Γ

26r

fol.

49

indiliezan,

ζ¿perche; kibismerotiu;

dhohe;

tholenti,

52V

halmuUrf;

fol.

53Γ

kiuftomes,

fol.

54V

Τ brieue;

fol.

55Γ

kiufit,

42r

fol.

47V

fol.

fol.

26V

fol.

sodrato,

pekonnes; V

V

ungilerti;

fatherb,

46r

fol.

fol. 20

liste;

heilbrinkanteroitragantero;

kisunderot; fol.

fol. 19V "7 sorti i egos,

slahent;

ubi 1uurchentemo

zikireinonne,

25V

fol.

fol. 1 9 Γ

pere;

bruchenter;

holdher; suiken;

pihta;

fol. fol.

54r

56r

al -

fol.

Weiterhin gehören hierhin Glossen, die keine Buchstaben mit Oberlängen enthalten, wie fol. 3 V neme; fol. 17 r insu"asen ; tinonne.

28r

fol.

missizimit;

51V

fol.

manunga;

53r

fol.

strit;

54r

fol.

fol. 57 soso. Ferner sind einige Glossen zur ersten Hand zu stellen, bei denen die Oberlängen nicht ausgeführt sind, obwohl sie möglich wären: fol. 38V kifuore; fol. 39 r pikenti ; fol. 41 v

sagen;

paku,

baga;

48V

fol.

kiuoze;

56Γ

fol.

ùfymit;

65V

fol.

iuekente.

Diese Glossen lassen sich der ersten Hand zum Teil aufgrund anderer Kriterien zuordnen 10 ^. Was die fehlenden Oberlängen betrifft, sind sie der Glosse lenzinliche, fol. 3 V , vergleichbar, die beim zweiten l die Oberlänge hat, beim ersten nicht. Glossen der zweiten Hand sind nach dem oben beschriebenen Duktus

4v

fol.

nehedlihhoron, standant;

cundist; kelih

r fol. 17

verdengezelid; darp;

fol.

varun; urdeili, 33

r

27

vesen, fol.

r

20

r

fol.

kelesen,

danat;

fol. 129

98

23

63Γ

dakno;

fol. 130

fol.

132

V

131r

ubilen,

stugidu, 135r

137V

saluuuid;

k;

ubergagant;

fol.

135V

fol.

r

ma-

fol.

13r

45

V

harcust,

fol. brohehan;

fol. ubil; 82V

bi-

zeman,

keriban

fol.

ν

leinen,

r

hunreettiu;

Γ

scado

ν

28

vetti,

20

63V

fol.

esen66

blinken

strid,

;

V

nah; fol.

uicushedi;

str

sintdriben;

fol.

65

ν

26

fol.

portiz;

spurien;

128

29

fol.

fol.

idliho; fol.

fol.

fol.

fol.

forestandan;

68V

sokha;

zikenkit;

verdenzide,

fol.

11Γ

fol.

r fol. 19 retti,

zideilandemo;

bagostrid;

forlazan;

r

r

12r

fol.

kehecit,

kituistlicho;

sendid;

fol. er;

V

fol.

aldinandivarum, 68r

r

29

frakenkiu;

verdekekeben;

fol.

44

zoeisiuuo"e;

baga;

moderburg,

fol.

10V

fol.

11V

fol.

harrekid,

sendent,

brinkent;

62r

im;

sundriken,

kesuasen;

r

keemmicigan;

fol.

84

22

fol.

sidu;

fol.

r

10Γ

fol.

fol. fol.

suaseren,

139r

zogeng;

134

fol.

130

131V

keuoorafterne,

Γ

arquike,

veinonni; fol.

r

hanegegun,

lihison, fol.

139V

kelippid; hagan;

forstanden;

136V

drepso;

fol.

sagane;

fol.

140Γ

fol. uol-

r

gendi, node; fol. 144 kekanka; fol. 145 reso. Hinzu kommen etliche Glossen im gleichen Duktus, aber in kleinerer Schrift: fol. 16V 105

strid,

scren,

S. unten, S. 19f.,

dohondie, 23-26.

daneniman,

mit

imselben,

unzendare,

19

Beschreibung der Handschrift noodliho,

relihi,

di

fol.

strid;

ioso;

81V

fol.

niverienj

67

r

fol.

hunholder;

clihenden;

24Γ

fol.

fol.

82r

67

svefi,

ν

nomini

bogfode,

cozko;

vus ; f o l . deda

24V

fol.

81

drog,

r

svelansovil-

foreuurdi[

. ..) gan; fol. 83 r bitid, keosie. Einige Glossen sind wesentlich schöner geschrieben als die übrigen: fol. 10rdoont hat ein langes fol. 26 v uzcer-

d und kleinere Buchstaben als das folgende on;

fol.

66

r

eginigo;

ν

for; fol. 144

fol.

83

p

r

od; fol. 145

keosie;

fol.

108

r

lihidun;

fol.144r

soor. Ihre Zugehörigkeit zur zweiten

Hand erweist sich zum Teil aus anderen Gründen n

r

53

Weniger sicher lassen sich die folgenden Glossen zuordnen: fol. . 108 ; f,o l,. c53 ,v gruoze 109 ; , , ,cr a J t i n o^ 110 ; f o l . -, Qv bitte f o l . 65 tes 79 •111 j. u ^ll2 * ι ,-u ch

ntiosoFf,

pagan

, ant

fol, 8 9 V

luzzili

motiji^^;

stalgebant fol.

96V

; fol. inkinenfol.

ÖO

ungecorenlih 106V

ost; nimmit,

fol. 1 10Γ in singrau uzristen/ fol. 1 1 3 Γ rogida r 117 mihsochan, saga . Die Schrift einiger 118 dieser Glossen, die von E. Steinmeyer teils der ersten, teils der zweiten Hand zugewiesen wurden, ist sehr klein. Von daher könnte man geneigt sein, in diesen Fällen eine weitere Hand anzunehmen. Allerdings sind auch Schwankungen im Duktus der ersten und zweiten Hand durchaus zu beobachten. Eine Hand, welche mit keiner der genannten Hände zu vergleichen ist, hat die Glosse heho, fol. 23 , eingetragen, und auch die Glosse han, fol. 20 v , dürfte vom Duktus her die vereinzelte Notiz eines Benutzers sein. Größere Sicherheit bei der Unterscheidung der ersten und zweiten Hand besteht in den Fällen, in denen für den Laut w die Rune 119 oli stinchi t''^ r fol. 114

wen

adu;

fol. 120

verwendet wurde. Die erste Hand schreibt hierbei p, die

106 Vgl. Abb. 26. 107

S. unten, S. 20, 26f.

108

109 Vgl. Abb. 19. Vgl. Abb. 28. 110

Vgl. Abb. 20.

111

112 Vgl. Abb. 21. Vgl. Abb. 22. 113

Vgl. Abb. 31.

114

Vgl. Abb. 32.

115

Vgl. Abb. 23.

116

Vgl. Abb. Abb. 24. 33. 117 Vgl. 118 StSG II 142,44,63; 143,9,11f.,27,30,32-34. 119 ARNDT, Schrifttafeln, Sp. 5 und Tafel 41. - ARNDT, Glossen, S. 95. - ARNTZ , S. 256, außerdem S. 45f., 67, 73, 96, 174, 180, 202. - BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 445, 447. - BAESECKE, Bischof Arbeo von Freising, S. 124.

20

Die Handschrift

zweite ν

ι 20 . Das Zeichen ρ k o m m t insgesamt

in Canonesglossen, 4 V pettin,

zwölfmal vor, zehnmal r 121 zweimal in Bibelglossen: fol. 4 pan , fol.

fol. 1 7 V pere,

fol. 1 9 V pizekon,

fol. 2 0 V ziperche,

foL

3 9 r pikenti, fol. 4 1 V paku, fol. 4 2 r peralt, fol. 4 6 Γ pekonnes, r r 122 fol. 55 pihta; fol. 1 per, petti . Das Zeichen r tritt sechV 123 r r zehnmal auf: fol. 16 verien ; fol. 17 verde; fol. 19 vet ti, vetti,

fol. 6 3 r 81

r

fol. 2 4 r svefi;

Verden;

veso. visen

fol. 6 3 V r e s e n ^ ^ ,

Verden;

sovilioso;

fol. 2 4 V svelandi;

fol. 8 4

V

visen^^^;

fol. 2 6 V

varun;

varum^^^ ; fol. 6 7 V vus;

fol. 1 3 5

V

veinonni;

fol.

fol. 145r

Dabei ist damit zu rechnen, daß das Runenzeichen der Glosse 127 von einer anderen Hand geschrieben wurde . - Allgemein

gilt diese Rune,, die außer in den Leipziger Glossen auch im Hilde128 brandslied und in der althochdeutschen Übersetzung der Lex Sa129 130 lica erscheint, als angelsächsische Schrifteigentümlichkeit H. A r n t z ^ ^ ν entwickelt

vertritt die Ansicht, daß ρ für w aus dem sei und mit der Rune wen

lateinischen

nichts zu tun habe, welche

spätestens im 8. Jahrhundert noch belegt sein soll.

Demgegenüber

ist nicht zu b e s t r e i t e n , daß beide Zeichen, die alte Rune wen das vielleicht

- denn u r s p r ü n g l i c h

nicht viel m e h r als eine V e r m u t u n g

und

ist dies auch bei H. Arntz 1 32 - aus dem lateinischen ν

- BISCHOFF, Paläographie, Sp. 405, 408. - B0ST0CK, S. 63. - BRAUNE - MITZKA, § 7, Anm. 2, S. 12. - KELLER, S. 12. - STEFFENS, S. XlVf., 53. - WATTENBACH, Anleitung, S. 63f. - Zum Namen dieser Rune: ARNTZ, S. 174, 202f. KRAUSE, S. 96, 107; hier könnte man zur Deutung noch heranziehen: SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 241: wunna 'Nutzung'; dazu auch SCHÜTZEICHEL, Übersetzung des Ludwigsliedes bei BERG, S. 197, Strophe IV, Z. 8: "Thia czala uuunniono 'die Reihe der Nutzungen'"; vgl. auch URMONEIT, S. 117-119. - Eine neue Deutung findet sich bei KARL SCHNEIDER, S. 60-67. 120 121 122

123 124 125 1 127 128

StSG IV, S. 484, Nr. 261. - BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 447. Vgl. Abb. 2. Vgl. Abb. 35. Vgl. Abb. 12. Vgl. Abb. 14. Vgl. Abb. 15. Vgl. Abb. 17. S. oben, S. 9f. STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 2, Ζ. 1 : wer, mit Anm. 1. - BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 447. - BRAUNE - EBBINGHAUS, S. 84, zu Z. 9 hwer: "... das ae. w aus ρ korr." - KELLER, S. 12. WATTENBACH, Anleitung, S. 64.

129

130

131

STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 55, Z. 4: eowiht, mit Anm. 4. - BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 447. - KELLER, S. 12. - WATTENBACH, Anleitung, S. 64. BAESECKE, Einführung, § 1, S. 4; § 73.1, S. 130. - BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 447. - BAESECKE, Bischof Arbeo von Freising, S. 124, 128. - BISCHOFF, Paläographie, Sp. 408. - BRETH0LZ, S. 61. - KELLER, S. 12. - MANITIUS, S. 251. - STEFFENS, S. XIVf. - WATTENBACH, Anleitung, S. 63f. ARNTZ, S. 256; s. auch S. 45f., 96. - BRAUNE - MITZKA, § 7, Anm. 1, S. 12.

Beschreibung der Handschrift

21

entwickelte ρ dieselbe Gestalt ρ zeigen, so daß die Entscheidung für angelsächsischen oder lateinischen Ursprung zunächst.schwierig sein dürfte. Immerhin fällt auf, daß das Runenzeichen in den la13 3 teinischen Glossen der Handschrift nicht vorkommt. - W. Arndt trennt die beiden in der Handschrift auftretenden Zeichen ρ und ν voneinander. Die Mitteilung, daß es sich um die Rune wen handelt, findet sich in seiner Ausgabe jeweils nur im Falle von v. G. Bae134 secke hält das ν - gemeint ist das Runenzeichen ν - für Umschrift aus dem ursprünglichen ρ und damit für die jüngere Form. 1 35 B. Bischoff mißt den beiden Zeichen ρ und ν weder einen zeitlichen noch einen räumlichen Stellenwert zu. Zwar bestimmt er Fulda als Ort der Niederschrift des Hildebrandsliedes mit dem Zeichen ρ und Mainz als den der Herkunft der Lex Salica-Handschrift mit v, doch sagt er dazu: "Ich würde auch nicht eine Vermutung wagen, wie weit und wie lange die Kenntnis und Verwendung der beiden Zeichen in Deutschland verbreitet war." - Der regelmäßig auftretende Akzent auf dem ρ gehört nicht ursprünglich zu dem Runenzeichen. P. Sievers^^ gruppiert ihn zu den übrigen in althochdeutschen Handschriften nicht seltenen Akzenten auf dem w-Laut mit dem Charakter eines Buchstabenzeichens. Unterschiede zwischen den beiden 137 Schreiberhänden zeigen sich auch im Gebrauch von Abkürzungen . Sämtliche Hände verwenden anstelle eines Nasals gelegentlich einen Strich über dem vorhergehenden Vokal 13 ®: fol. 10V frakenkiu für framkenkiu1, fol. 54V i 140 r r~ 141 für in , fol. 114 adu für adum . Der halb rechts über dem -n von brohchan, fol. 45 , stehende dünne Strich braucht hingegen 142 nicht als Nasalstrich gedeutet zu werden . Ein ähnlicher Strich, der ebenfalls nichts bedeutet und der in keinem Fall für einen Nasal stehen könnte, kommt noch einmal weiter unten vor 1 43. Für 132 133

134

ARNTZ, S. 46. ARNDT, Glossen, S. 95-99. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 447. - BAESECKE, Bischof Arbeo von Freir sing, S. 124.

135

BISCHOFF, Paläographie, Sp. 408. - BISCHOFF, Paläographische Fragen, S. 106» 112f. - BISCHOFF, Brief an Verfasserin, 7. November 1971.

136

PAUL SIEVERS, S. 9, Anm. 1; S. 104.

137

Zu Abkürzungen: BRETHOLZ, S. 103-106, mit weiterer Literatur. - LINDSAY, Notae Latinae. - LINDSAY, The Bobbio Scriptorium, S. 293-306. - LINDSAY, Breton Scriptoria, S. 264-272. - WATTENBACH, Anleitung, S. 68ff.

138 KELLER, S. 48. - WATTENBACH, Anleitung, S. 69. 139 140

Vgl. Abb. 9.

LINDSAY,Glossen, Notae Latinae, S. adum. 111-113, 345-354.Notae Latinae, S. 343-345, 354. 141 ARNDT, S. 99,133: - LINDSAY, 142 ARNDT, Glossen, S. 97,78: brohchan . Ebenso StSG II 142,29.

22

Die Handschrift

die Glosse brohchan besagt dies, dan hier nicht etwa ein Schreibfehler des Glossators vorliegt. Nur bei der zweiten Hand fehlt unter Umständen in fünf Fällen der Nasalstrich, und zwar auf dem verhältnismäßig engen Raum von fünf aufeinanderfolgenden Seiten: fol. 130V hanegegun statt hanege— 144 r gun, kelippid statt kelippid ; fol. 131 ubergagant statt uber^ . γ ^ 145 ν fol. 131 hagan statt hagan ; fol. 132 stugidu gagant; ~ 146 statt stugidu Sonstige Abkürzungen nimmt nur die erste Hand vor. Sie verwendet den waagrechten Strich über dem vorhergehenden Konsonanten für 147 ν r -er-

: fol.

4

uuntsihtin

für

fol.

uuntersihtin;

39

fatherb

für

- Hierher gehört auch die früher falsch gelesene und 148 folglich mißdeutete lateinische Glosse niperudit; , das ist duper eruditus, fol. 10 V , mit der allgemein gebräuchlichen149 Abkürzung faterherb[

J.

für die Präposition per in Form eines durchstrichenen ρ und dem Strichpunkt am Wortende als Abkürzung für die Kndung Vergleichbar sind auch andere lateinische Glossen der ersten Hand, zum Beispiel fol. 41 r -ipcausale , das ist et per causalem zu dem Lemma et per pragmaticam, Concilium Chalcedonensis XII; fol. 47 v ρ longu, das ist per longum zu dem Lemma prolixum, Concilium Sardicense XIII; fol. 54 nuncnup, das ist nuncnuper zu dem Lemma quçdudum, Concilium Carthaginense, ^raefatio; fol. 70 aliquas, das ist per aliquas zu dem Lemma ρ nnullas, das ist per nonnullas. Concilium Africanum XXVII. Dabei wird zugleich deutlich, daß jene Abkürzung auch im Text vorkommt. Ferner gebraucht die erste Hand bei althochdeutschen und lateinischen Glossen die tironische Note für lateinisch et, althochdeutsch inti^"^, zum Beispiel fol. 25 V heilbrinkanterontragantero? 143 144 145

,, t r Ξ. unten, S. 73.

r

ARNDT, Glossen, S. 99,142 mit Anra. 9: "1.

kelimpit."

ARNDT, Glossen, S. 99,146 mit Anm. 11: "1. hagan;" mit Anm. 28.

ebenso StSG II 143,47

146 ARNDT, Glossen, S. 99,147 mit Anm. 12: "1. stugidu;" mit Anm. 29.

ebenso StSG II 143,48

147 BRETHOLZ, S. 106. - FOERSTER, S. 12f., 27. - LINDSAY, Contractions, S. 29, 48f. - LINDSAY, Notae Latinae, S. 333-335. 148 StSG II 141,8 und Anm. 3. - S. unten, S. 39. 149 Codices Latini Antiquiores I, S. 4, 8; II, S. 8, 143. - LINDSAY, Contractions, S. 18. - LINDSAY, Notae Latinae, S. 175-184. - LINDSAY - LEHMANN, S. 33. WATTENBACH, Anleitung, S. 71. 151 BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 444. - BAESECKE, Bischof Arbeo von Fret sing, S. 124f. - BISCHOFF, Paläographie, Sp. 408. - BRETHOLZ, S. 61. - Codices Latini Antiquiores II, S. 8, 143. - FOERSTER, S. 10. - KELLER, S. 45. - LINDSAY, Contractions, S. 12, 34. - LINDSAY, Notae Latinae, S. 74-77. LINDSAY - LEHMANN, S. 33. - STEFFENS, S. XV.

Beschreibung der Handschrift

fol. 17 r

fol. 17 V Tcoegerunt, fol. 19 V -7sortilegos^\

-¡delubro,

fol. 41 r -η ρ causale. Auch dieses Zeichen kommt im Text vor, zum Beispiel fol. 36v DE MAXIMOU CYNICO Ί eius inordinata constitutione ... (Concilium Constantinopolitanum III). Für ahd. ist und lat. est schreibt die erste Hand die ebenfalls aus den tironischen Noten stammende Abkürzung t¡-^^ : fol. 49 v tho155 r lenti~ und fol. 18 cardinales id pßncipales, eine Erklärung zu ciuitatis, Concilium Ancyritanum XII. Ein vergleichbares Beispiel aus dem Text wäre hier fol. 48 v : ... is qui abiectus·*·. . . , Concilium Sardicense XVII^^. Eine letzte Abkürzung der ersten Hand ist schließlich in der r Glosse úfermit für ufquimit 157 fol. 56 , enthalten. Dieses System der Auslassung eines Vokals

ist im Text sehr häufig anzutreffen,

wie dort Abkürzungen aller Art überhaupt in großer Anzahl vorkommen. Wie sich somit zeigt, sind die in den Glossen auftretenden Abkürzungen im lateinischen Kontext alle üblich. Ihrer Herkunft nach 158 gelten besonders die Abkürzungen 1 und & als angelsächsische Schrifteigentümlichkeiten, und es ist erwiesen, daß das Zeichen auf der britischen Insel - länger als andere Abkürzungen aus dem Lateinischen - noch in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts ge159 bräuchlich war . Die Frage ist, ob angesichts der Tatsache, daß nur ein Schreiber sie verwendet, wobei er sie im Text selbst antreffen konnte, diese Abkürzungen nicht ebenso gut von ihm direkt aus dem Lateinischen übernommen sein können, ohne den Umweg über eine stärker angelsächsisch gefärbte Vorlage der Glossen. Eine andere Frage wäre, wie weit das Latein des Textes nach angelsächsischen Schreibgewohnheiten gestaltet ist. Immerhin finden sich dort auch die ebenfalls als angelsächsisch geltenden Abkürzungen ir für autera, ·—· für est neben allgemein üblichen wie b; für ¿>us, q; für que, 152

ee

f ü r esse,

η

f ü r non,

ρ

f ü r prae,

f ü r pro,

qd

für

quod,

Vgl. Abb. 5. S. unten, S. 56.

154

155

156 157

158 159

BRETHOLZ, S. 61. - Codices Latinae Antiquiores I, S. 29, 97; VIII, S. 40, 1163. - FOERSTER, S. 9f. - KELLER, S. 45. - LINDSAY, Contractions, S. 34. LINDSAY, Notae Latinae, S. 69-73. - STEFFENS, S. XV. - WATTENBACH, Anleitung, S. 72. S. unten, S. 78. „ „ „ S. unten, S. 77. BRETHOLZ, S. 106: φ = qui (Relativpronomen). - Codices Latini Antiquiores II, S. 8, 143. - FOERSTER, S. 21-23. - WATTENBACH, Anleitung, S. 68. - Zur Glosse s. unten, S. 85. S. oben, S. 22, Anni. 151, diese S., Anm. 154. KELLER, S. 45.

24

Die Handschrift

qnm für quoníam,

st für sunt,

i für uel sowie den besonders in der

karolingischen Schreibschule gebräuchlichen Kürzunaszeichen - und ~ f ü r Nasale, j? für per, e für est, & für et, frsT für fratres, für episcopi,

uia für uestra,

0

für ui und so fort

epT

. Man wird

mithin sowohl bei der Textschrift wie auch bei der Schrift der Glossen mit angelsächsischem Einfluß rechnen müssen. - W. M. Lindsay^ ^

führt den Gebrauch der Abkürzung ~t für et auf dem Kontinent

auf irisch-angelsächsische Vermittlung zurück. Er weist sie nach in den Schreiborten Echternach, Lorsch, Fulda, Würzburg, St. Gallen und Werden, den Orten, in denen angelsächsische Minuskel geschrieben wurde. Auf direkte angelsächsische Beeinflussung der Graohie der Glossen in deren Vorlage deutet das in der Leipziger Handschrift öfter fehlende Präfix gi-, für welches die Vorlage vermutlich das angelsächsische Zeichen )([ benutzte, das von den Schreibern später aber 162 nicht mehr verstanden und daher weggelassen wurde . Von erster Hand gehören hierher - sofern es sich nicht um gi-lose Formen handelt - die Glossen nuoc fol. 27 , Ζ. 1, betan fol. 51 , Ζ. 17, pihr r ta fol. 55 , Ζ. 21, von zweiter Hand brohchan fol. 45 , Ζ. 6, sendid

fol. 6 8 r , Ζ. 10, driben

Z. 8 und eventuell lihidun dun

fol. 132v, Ζ. 17, saluuuid £

fol.

137V,

fol. 108 , Ζ. 7, von anderer Hand loop-

fol. 13 5 r , Ζ. 22. Außer im Gebrauch der Rune wen und der Abkürzungen liegt ein

Unterschied zwischen den beiden Schreiberhänden auch in der Verwendung von Akzenten

. Während die zweite Hand keinerlei Akzente

setzt, gehört der Akut auf der Glosse úf^mit, fol. 56 , zu den Eigentümlichkeiten der ersten Hand. Dabei ist zu erwähnen, daß der Akut im insularen Bereich zur Bezeichnung der Vokallänge verwendet 16 4 wurde . Sonst kommen, abgesehen von den Akuten auf dem Runenzei165 chen ρ

, keine Akzente auf den Glossen vor.

Zu den graphischen Besonderheiten, welche zur Unterscheidung der Schreiberhände herangezogen werden können, zählen schließlich die Verweisungszeichen, durch welche die Marginalglossen im. allgemeinen ihrem Lemma zugeordnet werden. Die erste Hand ist im Erfin160

BRETHOLZ, S. 61, 106. - Codices Latini Antiquiores I, Ξ. 29, 97; II, S. 8, 143; VIII, S. 40, 1163. - STEFFENS, S. XV, XXXIX. 161 LINDSAY, Notae Latinae, S. 74-76. - LINDSAY, Contractions, S. 12, 34. 1 f>2 BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 444, 447, 449. - BAESECKE, Bischof Arbeo von Freising, S. 124f. 163 Vgl. PAUL SIEVERS; dazu: VON UMWERTH. 164 BISCHOFF, Paläographie, Sp. 408. - LINDSAY, Collectanea Varia, S. 17f. STEFFENS, S. XV. - Zur Glosse s. unten, S. 85, 165 S. oben, S. 21.

Beschreibung der Handschrift

25

den immer neuer Zeichen sehr geschickt. Allein auf den althochdeutschen Glossen finden sich mindestens sieben verschiedene Zeichen, von denen allerdings nur zwei gehäuft auftreten, und zwar zunächst die drei Punkte, die ein Dreieck formen (.'.). Dieses Zeichen steht auf den folgenden Glossen und Lemmata: fol. 3 V liche

fol. 4 Γ biueleh antbuohc,

- uernale;

lenzin-

ZU commendatici

as

li tteras; das Verweisungszeichen steht hier nur auf dem Lemma; foL 1 7 r sedal actos;

- discubitos

fol. 1 9

r

slahent

fol. 2 0 V ziperche

nes;

fol. 2 6 V kisunderot - dissidere;

65

V

mis

iuekente suis;

V

ehti

kiuagon

- scalpentes;

fol. 1 1 3 r rogida

-

ilbrinkanteio - tara;

- facúltatefol.

46

- perfunctus;

fol. 5 5 Γ pihta

- tenore^';

Γ

missipekonnes

fol. 4 9 Γ

fol. 4 9 V holdher

fol. 1 1 0 Γ in sinqmu

-

diuinatio-

- i ndi s ci pi i na t i one;

ungilerti

- contenti;

- reticendum;

pizekon

fol. 2 8 Γ sodrato

- sequestrauit; fol. 3 0

- infucita;

fol. 5 4 r suuikenne

fol. 2 6

V

fol. 2 5 V he

Γ

fol. 4 7 V bruchenter

- i η tercess ionem; mizonto

19

- ad effectum;

- sal ut i fera ;

fol. 1 7 V pere

- in remotis;

- necantfol. 1

tragantero zimit

; insuUasen

unkre-

- deuotus;

- promotorum; uzristen

fol. 1 1 4 Γ acííT -

- in

fol. supie-

anhelitus.

Von diesen gehören nach dem Schriftduktus 1 7 0 mit Ausnahme der drei F

letz ten alle zur ersten Hand. Bei altinotes

- distulisti

fol. 65

sind die drei Punkte so angeordnet, daß das durch sie geformte Dreieck ungefähr auf der Spitze steht

('. *)

Der 172 Schriftcharak-

ter der Glosse weicht von dem der ersten Hand ab Ebenfalls sehr häufig kommt ein flacher, selten steiler, von links unten nach rechts oben gezogener Bogen vor

( Ο , dessen unte-

rer Einschlag auch fehlen kann (/") , und zwar fol. 3 V neme - adsur 173 mat; fol. 4 pan - suspicionem ; das Zeichen steht hier nur auf dem Lemma. Die Glosse hat den gewohnten Akzent auf dem p, der dem

Verweisungszeichen sehr gleicht und daher vielleicht für beides, Akzent und Verweisungszeichen, steht; fol. 4 V pettin, zu

nibus;

fideiussio-

hier steht das Verweisungszeichen nur auf der Glosse; fol.

1 7 r framkifuoran

- prouehi;

fol. 2 6 V

uzee ron

- exteras; das Ver-

weisungszeichen steht nur auf dem Lemma; fol. 2 7 v kifago nuoc ν r contenti; fol. 38 kifuore - commodo; fol. 39 fatherb - patrimoniorum; 166 167

fol. 4 1 V paku

ARNDT, Schrifttafeln, Tafel 41. Vgl. Abb. 5.

1 fifi

Vgl. Abb. 27. 169

Vgl. Abb. 33. S. oben, S. 17.

171

- libramine;

172 Vgl. Abb. 20. S. oben, S. 19. " Vgl. Abb. 2.

fol. 4 1 V baga

-

altercatio;

26

Die Handschrift

fol. 42 Γ

pe ralt

44V

fol.

kiturstlicho

refricentur;

fol.

perpessus

est;

fol.

contentici;

suiken

brieue

48

fol.

munitorium;

Τ

hier gilt das zu fol. 4 r , pan, Gesagte;

- exteris;

- in

V

-

kruoze

r

51

52V

temerarios

45r

brohchan

-

- interpelli;

fol.

49V

tholentic*

-

- flagitata;

fol.

51

manunga

betan

halmuUrf

; fol.

keriban

V

-

com-

- stipulatione^"^^; f o l . 5 3 r strit r V fol. 54 sagen - referre; f o l . 54

reticere;

fol. 55 r kiufit-

commonitorio;

fol. 56 r

promulgata;

fol. 26 V , kiturstlicho fol. 44 v gehören 176 auch diese Glossen nach dem Schriftduktus zur ersten Hand Die übrigen Verweisungszeichen werden nur bei einzelnen Glossen gesetzt. Zwei Punkte, einen oberhalb und einen unterhalb des Bogens zeigt das Verweisungszeichen der Glossen und Lemmata fol. r r ùfç^mit

28

- emerseri

t.

kibismerotiu

Vorbehaltlich der Glossen uzceron und keriban brohchan fol. 45 r ^ ^

-

- irrita

und

fol.

56

altinonne

-

deferenda.

Ebenfalls mit zwei Punkten, rechts und links einer Zickzacklinie ( ·Ζ· ) wird die Glosse chebis, fol. 4V, dem Lemma concubina" zugeordnet. Das Verweisungszeichen auf der Glosse kiuftomes, fol. 53 r , zu propsim; gleicht einem schräggestellten s . Auf ubiluurchentemo v liste zu arte malefica, fol. 19 , steht ein Pluszeichen. Drei nebeneinanderliegende Punkte (···) verbinden zikireinonne, fol. 19 V , mit expiandi causa. Das Zeichen steht nur auf der Glosse. Das typische Verweisungszeichen der Marginalglossen von zweiter Hand ist ein nach oben offener Haken . Er steht auf den Glossen r und Lemmata fol. 10 doont - affaectantfol. 10V frakenki u 178 „ . 1 c v t . . , „ 179 , 180 ¿jcessu ; fOl. 16 strid - luctamen ; daneniman - adimere ; 20V

fol. isse;

fol.

sia';

fol.

forlazan nah

[sjcl.-z

r

174 175 176

177

28

- egeat;

r

29V

zeman

fol.

fol.

68

sovilioso

-

S. oben, S. 18f.

Vgl. Abb. 10. Vgl. Abb. 11.

1 ftl

Vgl. Abb. 14.

182

Vgl. Abb. 30. Vgl. Abb. 16.

r

fol.

- irrita; 65V

fol. hunholder

kelesen ;

lernen

dissidere;

fol.

undecuq;;

S. oben, S. 17f. Vgl. Abb. 26.

67

182

Vgl. Anm. 7.

Vgl. Abb. 9.

180

r

- decisio

1 7fl 179

-

26V

fol.

hunreettiu

- ptermittere;

- ferme;

exempta;

81

bidarp

-

fol. scado,

fol.

29

r

didicerint;

clihenden 82

r

-

esenvesen

ubil

sendid

-

67

ν

dirigunt;;

- obrepentib; - lata;

-

fu-

controuer-

legi^^^

flagitia;

fol. -

brunhcniu

varun

bagostrid

63V

- indeuotus;

— plecto; ν

81

-

; 66V

fol. nominivus fol.

183

;

bogfode

-

69 fol. -

ν

27

Beschreibung der Handschrift scheda;

fol. 83

r

keosie

ir

- adlegS;

fol. 84

danat

- inditg;

fol.

129V er - accede; das Zeichen steht nur auf dem Lemma; ebenso fol. r r r 135

k - profecto;

zogeng

fol. 135

niloopdun

- non creuerunt;

fol. 144 r for - puius;

- adytib;;

fol. 139

das Verweisungszeichen

steht nur auf dem Lemma; ebenso fol. 144V od - inuiolata^^ und r ν fol. 145 soor - suspectus. Einmal, fol. 11 , baga zu contentiones, steht das Verweisungszeichen auf einer Interlinearglosse. Die Glossen brunhcniu, fol. 82 r und niloopdun, fol. 135 Γ gehören dem Schriftduktus nach nicht zur zweiten Hand. Auch for, fol. r r 144 und soor, fol. 145 weichen vom typischen Schriftbild dieser 185 186 Hand ab . E. Steinmeyer ordnet diese Glossen der ersten Hand zu, doch fehlen auch dafür eindeutige Kriterien. Zu mehreren Glossen der einzelnen Hände fehlt das Verweisungszeichen, SO fol. 3 V indikeblantaniu, sihtin, fol. 10 heho,

r

im, fol. 17

fol. 39 r unsprehhenten,

spracha, portiz,

fol. 57 fol. 79

V

V

soso,

106 V ois stinchit,

V

fol. 4 r dhohc,

sundriken, pikenti,

fol. 6 2

ntiosorum

uurdin[... Jgan, fol. 89

r

r

zocisiuuo ,

fol. 96

V

23 Γ •

fol. 43 V bi-

fol. 63 r

ant stalgebant,

motim,

fol. 120 r saga,

fol. 4 V uunt-

han, fol.

uere dhohc, ne

pagari,

luzzili

fol. 20

V

verdenzide,

fol. 8 2 r inkinen,

fol. 135 V veinonni,

forefol.

fol. 140 Γ

node. Diese Tatsache tangiert aber eher die Frage der Zuordnung von Lemma und Interpretament als diejenige der Feststellung

der

Schreiberhände. Als letzter Unterschied zwischen den Schreiberhänden mag der erwähnt werden, daß die zweite Hand die Glossen häufig interlinear piaziert, während die erste ausschließlich marginal glossiert.Zwar bezeichnet E. Steinmeyer fünf Glossen als Interlinearglossen der ersten Hand, doch kann dies in jedem einzelnen Fall angezweifelt werden. Die Glosse indiliezan, fol. 19V

187

r

, steht eigentlich neben ch ost, fol.

ihrem Lemma; die Glossen bitte, fol. 53 , ungecorenlih 80 v , nimmit, fol. 106 V

1

ließen vom Schriftduktus her Schwierig-

keiten der Zuordnung erkennen^®^, auch steht ungecorenlihctl ost über dem Lemma auf dem oberen Blattrand und ist insofern der Glosse indikeblantaniu, fol. 3 v 1 ^ ° , vergleichbar, die E. Steinmeyer r 191 als Marginalglosse auffaßt; für unarlobenlihan, fol. 135 , gilt das 184 185

Vgl. Abb. 34.

S. oben, S. 19. t fifi StSG II 143,16,55; 144,36,38.

1 fl7 StSG II 141,38. - S. unten, S. 56. « QQ 189 190 191

StSG II 142,44; 143,12.27. S. oben, S. 19. StSG II 140,23.

StSG II 143,54. - S. unten, S. 116.

28

Die Handschrift

r 1 92 gleiche wie für die Glosse niloopdun, fol. 135 : sie zeigt weder typische Merkmale der ersten Hand noch der zweiten. Als Interlinearglossen der zweiten Hand können die folgenden g e l t e n ^ ^ : fol. 4 V cundist, fol. 1 1 Γ manehedlihhoron, kelih sidu, r r ν ν fol. 11 baga, fol. 12 sokha, fol. 13 standant, fol. 16 scren, dohondie, mit imselben, unzendare, noodliho, relihi, niverien, 17Γ

fol. 20

r

verdekekeben,

harrekid,

deilandemo, 27

r

sendent,

fol.

33

fol.

66

82v

r

Γ

fol.

fol.

194

ν hanegegun, lihison,

1 3 7 V saluuuid,

fol.

cozko,

, fol. 68

fol.

ν

62

strid, fol.

forstanden, fol.

r

bren,

195

, fol.

131

fol.

82

ν

r

deda

fol.

V

fol.

zi-

r 130

r

fol.

brinkent, rum,

drog,

fol. 108r

fol.

fol.

li-

stridliho,

ubergagant,

sintdriben,

135 s u a s e r e n ,

fol.

23

aldinandiva

dakno,

r ubilen,

id,

strid,

urdeili,

63

98r

1 3 2 V stugidu,

1 3 9 V drepso,

r

fol.

fol.

fol.

svelandi

28

uicushedi, fol.

verdengeze1

kesuasen,

24V

fol.

bitid,

kelippid, hagan,

r

spurien

83Γ

petti, 22

fol.

forestandan,

r harcust, 128

131 V keuooraiteme, arquike,

svefi,

fol.

forgap,

vetti,

zikenkit,

moderburg,

eginigo,

fol. 130

24r

keemmicigan

brinken,

hidun,

kehecit, fol.

19Γ

fol.

fol.

fol. 136

1 4 0 Γ uolgendi,

V

134r

sagane,

fol.

r r 144 kekanka, fol. 145 veso. Die ebenfalls interlinear piazierte Glosse danenimit, fol. 136Γ, ist sehr klein geschrieben und eher den Glossen ni loopdun und unarlobenlihan, fol. 135 Γ , vergleichbar als den sonstigen Glossen der zweiten Hand. Damit sei die Beschreibung der Hände abgeschlossen. Allgemein fällt auf, daß gewöhnlich mehrere Glossen einzelner Hände in Nachbarschaft zueinander stehen. Die typischen Merkmale der ersten Hand, die langen Oberlängen, finden sich nur von fol. 3 V bis fol. 56 r , ihre charakteristischen Abkürzungen und Akzente ebenfalls bis r r fol. 56 , die Rune wen in Gestalt des ρ bis fol. 55 , die Verweisungszeichen bis fol. 65 v , sofern man von den drei zweifelhaften Fällen auf fol. 110r, 113r und 114r einmal absieht. Die Merkmale der zweiten Hand sind dagegen vom Anfang der Glossierung auf fol. 4 V an bis zum Ende der Glosseneinträge zu bemerken, so daß man feststellen darf: Die erste Hand schrieb nur Marginalglossen, und diese nur zum ersten Teil der Canonessammlung. Die zweite Hand glossierte beide Teile, und zwar häufiger interlinear als marginal. Einzelne Glossen, die den beiden Händen nicht ohne weiteres zugeordnet werden können, sind möglicherweise Einträge gelegentlicher Benutzer. 192 193 194

StSG II 143,55. - S. oben, S. 27.

196

S. oben, S. 27.

Vgl. auch Abb. 8, 10-13, 15.

StSG II 142,15 bezeichnet diese Glosse irrtümlich als Marginalglosse von erster Hand. Vgl. demgegenüber Abb. 13. 195 StSG II 143,8 bezeichnet auch diese Glosse irrtümlich wie 142,15.

29

Beschreibung der Handschrift

Nach der gegebenen Beschreibung müssen - von den Glossen, deren Zuordnung sich vom Duktus und den sonstigen Merkmalen her nicht 1 97 eindeutig vornehmen läßt , abgesehen - gegenüber der bisherigen Gruppierung zu den einzelnen Händen nun leichte Veränderungen vorgenommen werden. So gehört die Glosse halmu"rf, fol. 52 v , nicht, wie man bisher angenommen hat, zur zweiten, sondern eindeutig zur ersten Hand, sowohl aufgrund des Schriftduktus und des Verweisungazeichens wie auch aufgrund der näheren und weiteren Umgebung: es wäre die einzige Glosse von zweiter Hand auf den Seiten 46

bis

62 und zudem die einzige Marginalglosse dieser Hand auf den Sei. ,-r 198 onv , . ten 29 bis 62 Folgende Glossen, die E. Steinmeyer als solche der ersten Hand 199 geltend macht , sind dagegen zur zweiten Hand zu stellen: keemmicigan, rien,

fol. 3 3 Γ , forlazan, V

fol. 6 8 , danat,

fol. 6 3 V , nominivus, fol. 6 7 V , r

fol. 8 4 , e r ,

1 3 1 V , k, fol. 1 3 5 r , s u a s e r e n ,

fol. 1 2 9 V , keuoorafteme,

fol. 1 3 5 V , uolgendi,

spufol.

fol. 140 r , no-

de, fol. - Diese neue Gruppierung wird bei der sprachlichen Untersuchung zu berücksichtigen sein. Was die oben angeführten fraglichen Fälle angeht, soll hier nicht versucht werden, sie in eine der beiden Gruor>en der Glossen erster und zweiter Hand zu pressen. Die Möglichkeit eines individuellen Wandels im Schriftduktus der Glossatoren bleibt als Unsicherheitsfaktor ohnehin im Spiel. Bei der sprachlichen Untersuchung werden diese Glossen daher mit den anderen zusammen behandelt; wo auffällige Dialektmerkmale isoliert in dieser Gruppe auftreten, wird dies an Ort und Stelle angemerkt, denn letzten Endes interessiert die Zuordnung der Glossen zu einzelnen Schreiberhänden im gegebenen Zusammenhang allein im Hinblick auf die Fragen der Lokalisierung und der Datierung der Glossen. Die Bibelglossen und die Glossen zu unbekannten Texten stammen von verschiedenen Händen 201 . Die ersten zwölf Bibelglossen aber zeigen den Duktus und sonstige Eigenheiten der ersten Hand der Canonesglossen 202 . Zweimal erscheint hier die Rune wen in Gestalt jr

des ρ: fol. 1 , Ζ. 2 per, petti. Daher werden diese Glossen denen der ersten Hand bei der sprachlichen Untersuchung hinzugefügt. 197

S. oben, S. 19, 25, 27f.

198 StSG II 142,41. - Vgl. A b b . 7. - S. oben, S. 18, 26. 199

StSG II 142,15,62;

143,4,8,24,39,46,53,57;

2 0 0

S. oben, S. 18-20,

26-28.

201

ARNDT, Glossen, S. 95. - StSG I 707, Anm. 12; IV 484, Nr. 261. - Vgl. A b b . 18, 25, 35.

202

S. oben, S. 17f., 20.

144,6,33.

30

Die Handschrift

2.

Geschichte

Uber die Geschichte der Handschrift läßt sich relativ

wenig

aussagen. Ehe die Handschrift im Jahre 1962 in die Leipziger Uni203 versitätsbibliothek kam , gehörte sie der Stadtbibliothek Leip204 zig, die bis a. 1836 'Ratsbibliothek' genannt wurde . Diese Bezeichnung erscheint auch im Titel des Naumannschen Katalogs, in welchem die Handschrift erstmals erwähnt wird 20 ^. Die Ratsbibliothek wurde a. 1677 von dem Advokaten Huldreich Groß gestiftet 20 ®, der ihr als Grundstock seine gesamte Privatbibliothek vermachte. Die erste Hinterlassung von 42 Handschriften an den Rat der Stadt Leipzig war allerdings bereits a. 1466 erfolgt 207 . Die Ratsbibliothek wurde bald berühmt, sowohl aufgrund 208 ihrer Größe: a. 1730 hatte sie bereits 25.000 Bände , wie auch nicht zuletzt aufgrund ihrer Kuriositätensammlung, zu welcher da209 mais auch die Handschriften zählten . Wann und woher die Handschrift Rep. II. 6 in diese Bibliothek kam, ist nicht bekannt. Über die älteste Geschichte der Handschrift geben zwei Einträge Aufschluß. Auf dem unteren Rand von fol. 196v nennt sich ein Priester Adalhart als Schreiber, als Empfänger wird Bischof Reginbert bezeichnet: episcopo

ego

hunc

adalhartus

librum

sicut

indignus potui

presbiter210sciipsi

uoluntarie

. Der

reginberto zweite

Eintrag,

auf dem oberen Rand von fol. 165 v , enthält die Mitteilung, daß der Codex verschenkt wurde: Biso uenerabilis antistes donauit hunc librum

carissimo

filio

suo

sigimundo

episcopo

me

meinuuardo

presbi-

211 tero astante

. - Ortsnamen werden nicht erwähnt.

Zur Person des Schreibers Adalhart läßt sich nichts weiter feststellen. Der Name Adalhart ist im Althochdeutschen 203

überall ver-

DEBES, Varia, S. 53. - DEBES, Bibliotheca Senatoria, S. 175-180. - JOHANNES MÜLLER, S. 122.

204 JOHANNES HOFMANN, Die Leipziger Stadtbibliothek, S. 9. - WUSTMANN, S. 1. NAUMANN, Catalogue librorum manuscriptorum qui in bibliotheca senatoria civitatis Lipsiensis asservantur. - S. oben, S. 5 mit Anm. 2. 206

207

2Qft 209 210

211

BÖMER, S. 415. - JOHANNES HOFMANN, Die Leipziger Stadtbibliothek, S. 9. LEYH, Die deutschen Bibliotheken, S. 504. - WUSTMANN, S. 1. JOHANNES HOFMANN, Die Leipziger Stadtbibliothek, S. 12. BÖMER, S. 416. - LEYH, Die deutschen Bibliotheken, S. 505. LEYH, ebd. S. 506. - WUSTMANN, S. 27. ARNDT, Schrifttafeln, Sp. 5. - BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 287. NAUMANN, S. 78, Nr. CCXXXIX. - StSG IV 484, Nr. 261. - Vgl. Abb. 37. ARNDT, Schrifttafeln, Tafel 42. - BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S.287. - NAUMANN, S. 78, Nr. CCXXXIX. - StSG IV 484, Nr. 261. - Vgl. Abb. 36.

31

Geschichte der Handschrift

breitet und häufig belegt

212

. Bischof Reginbert hielt E. W. R. Nau-

213

mann zunächst für einen Bischof von Minden unter Otto dem Grossen, wonach er die Handschrift das 10. Jahrhundert datierte. 214 Später sah man in Reginbert den in zweiten Bischof von Hildesheim 215

In der Liste der Mindener Bischöfe wird kein Bischof dieses Namens aufgeführt. Im 9. und 10. Jahrhundert folgen dort aufeinander:

Erkanbert,

Bernhard,

Haduard,

Liuthar,

Dietrich

Ebergis,

I.,

Helmward,

Wolfer,

Drogo,

Landward,

Milo

Adalbert und

I.,

Ramward.

Der Hildesheimer Bischof Reginbert wird216hingegen als Rambertus erwähnt im Reichenauer Verbrüderungsbuch und, im ältesten Essener 217 Missale , einmal zusammen mit den Hildesheimer Bischöfen Guntar, Ebo und Altfrid in einer Reihe von Verstorbenen als Rembertus (fol. 191) , später ein zweites Mal in einem Necrologium des gleichen Bandes (fol. 217-223V) als Raemiertus 219 . Die Namenformen scheinen auf den ersten Blick sprachlich problematisch zu sein. Regin- 220 ist entstanden aus ragin-, einer Nebenform zu ragan- 'consilium'

. Räm- wird im allgemeinen von hraban-

'corvus' hergeleitet, einem Wort, das in Komposition mit

-bertus,

aus ahd. beraht 'glänzend' häufig auftritt, nicht oft al221 .sehr lerdings im Sächsischen Philologisch läßt sich räm- so jedoch auch mit ragan- verbinden: Zwar kommen aus ragan- zu räm- kontrahierte 222

Formen in erster Linie im Romanischen vor

, im Falle von Ramber-

tus kann jedoch - in Anbetracht des latinisierten zweiten Namengliedes -tertus - davon ausgegangen werden, daß auch das erste Namenglied verändert, nämlich romanisiert wurde. Die Assimilation von -n zu -m ist verursacht durch das b- des zweiten Namengliedes. Rem- beziehungsweise raem- wäre demgegenüber die Kurzform für gin-, so daß der in der Leipziger Handschrift genannte

Re-

Reginbert

durchaus als der Hildesheimer Bischof RSmbert/Raembert beziehungs212 FÖRSTEMANN, Altdeutsches namenbuch I, Sp. 170f.

213 214

215

216 217 218

219 220 22

222

NAUMANN, S. 78, Nr. CCXXXIX. ARNDT, Schrifttafeln, Sp. 5. - Zur Person des Bischofs: BERTRAM, S. 32. DÜMMLER, S. 259, Anra. 3. - HAUCK, S. 696, Anm. 1; S. 808. - HENKEL, S. 19. - Zur Gründung des Bistums: GEBAUER, S. 12. - GIEFERS, S. 11. - HENKEL, S. 19. - ERICH MÜLLER, S. 75-84. - SIMSON, S. 286. SCHROEDER, S. 49f. Confraternitates Augienses, Sp. 22, Z. 24. - HAUCK, S. 696, Anm. 1. LACOMBLET's Archiv VI, NF I, 1868, S. 69-76. Ebd. S. 73. Ebd. S. 74. FÖRSTEMANN, Altdeutsches namenbuch I, Sp. 1221. - SOCIN erwähnt den Namen nicht. FÖRSTEMANN, Altdeutsches namenbuch I, Sp. 869, 072. FÖRSTEMANN, Altdeutsche Personennamen. Ergänzungsband, S. 283.

32

Die Handschrift

weise Rambert identifiziert werden kann. Diese Identifizierung wird von historischer Seite gesichert durch die Tatsache, daß im 9. (und beginnenden 10.) Jahrhundert, in das die Handschrift auch 223 paläographisch datiert werden kann , in den Bischofslisten der Erzbistümer Salzburg, Mainz, Trier, Köln und Hamburg-Bremen außer dem Bischof von Hildesheim kein anderer gleichen Namens vorkommt? Daher darf Hildesheim weiterhin als die Bibliotheksheimat der Handschrift gelten. Bischof Reginbert soll zwischen a. 834 und a. 845 regiert ha225 ben . Sein Todesjahr ist der terminus ante quem für die Entstehung der Handschrift. Der terminus post quem, der aus inhaltlichen Gründen oben einige Jahre nach der Übergabe 2 2 fi der Canonessammlung an Karl den Großen angesetzt werden konnte , läßt sich aufgrund des Adalhart-Eintrags auf das Jahr des Regierungsantritts Bischof Reginberts, a. 834, festlegen. Den zweiten Eintrag hat der darin sich selbst nennende Priester Meinward geschrieben. Ein Priester Mainard, der zur Zeit 227 Bisos lebte, wird in der Vita S. Mainulfi von Sigeward erwähnt , während sonstige Namennennungen aus der Zeit Bisos ganz fehlen. Ob dieser Mainard der Schreiber der Schenkungsnotiz ist, läßt sich nicht nachprüfen. Biso, wie Reginbert seinerzeit der einzige Bischof seines Namens in allen deutschen Diözesen 228 , war nach Hathumar, Badurad und Liuthard, der am 2. Mai 887 gestorben ist, der vierte auf dem Bischofsstuhl von Paderborn. Er regierte bis zu seinem Tode am 9. 229 September 909 . Der Empfänger der Schenkung, sigimund, unter den Bischöfen des 9./10. Jahrhunderts ebenfalls der einzige mit diesem Namen, vermutlich ein Schüler Bisos, war nach Theotgrim, Haimo, Hildigrim und Agriulf der fünfte Bischof von Halberstadt, von a. 895 bis a. 923 2 3 0 . Die Handschrift hat also im Laufe der ersten fünfzig Jahre ih223 224

S. oben, S. 9. HAUCK, S. 806-817.

225 BERTRAM, S. 32. - HENKEL, S. 19. 227 S. oben, S. 11, 13. Ex Sigewardi Vita S. Mainulfi, S. 417.

228

229

230

HAUCK, S. 806-817. TENCKHOFF, insbesondere S. 23-26. - SCHLAUG, S. 62. - Zur frühen Geschichte des Bistums Paderborn: GIEFERS, S. 1, 16ff. - LINDECKE, S. 361. - ERICH MÜLLER, S. 51-59. Zur Person Sigimunds: FRÍITSCH, S. 16, 136. - SCHLAUG, S. 152. - Zur Bistumsgeschichte von Halberstadt: FRITSCH, S. 12. - HAUCK, S. 808. - LINDEKKE, S. 355f., 361 ff. - ERICH MÜLLER, S. 84-92. - SIMSON, S. 286-288.

Geschichte der Handschrift

33

res Bestehens einen Weg durch drei verschiedene sächsische Bistümer zurückgelegt: von Hildesheim nach Paderborn und von dort nach Halberstadt. Wann und wie sie von Hildesheim nach Paderborn kam, wie lange sie in Halberstadt verblieben und auf welchem Wege sie von dort nach Leipzig gelangte, ist nicht bekannt. Als Zeitraum für den Ubergang von Paderborn nach Halberstadt kommen die Jahre zwischen dem Regierungsantritt Sigimunds und dem Tode Bisos, a. 895 bis a. 909, in Betracht 231 . In Gebrauch dürfte sie längstens bis ins 12. Jahrhundert hinein gewesen sein, da die Hadriana danach 232 · durch die CanonesSammlung Gratians ersetzt wurde . Von da an mag die Handschrift jahrhundertelang in einer Kloster- oder Dombibliothek gelegen haben, möglicherweise in Halberstadt selbst, dessen Dombibliothek manche alte Handschrift behalten konnte 233 . Weniger wahrscheinlich ist ihre Aufbewahrung im Privatbesitz, da es sich 234 um ein Kettenbuch handelt , in welchem einzelne verstaubte Seiten darauf hindeuten, daB es zeitweise als Schaustück ausgelegt war 2 3 5 . Auf dem oberen Rand von fol. 1 r nennt sich ein Schreiber waning durch die wiederholte Bemerkung: uuanincgus scipsit · uuanincgus scipsit [sic!]. W. Arndt23^ weist darauf hin, daß ein Schreiber dieses Namens im 10. Jahrhundert auch in einer Handschrift aus St.Gallen auftritt, und zwar nennt 237 jener sich durch die gleiche Formulierung: UUAHIHGUS SCRIPSIT . Daß beide aber identisch seien, wird man kaum behaupten wollen. Aufgrund der unterschiedlichen Graphie und der weiten räumlichen Entfernung wird man eher zwei Schreiber gleichen Namens annehmen. Der Name waning ist im 9. Jahrhundert im ältesten Essener Missale belegt 238 , demselben, in dem auch Bischof Reginbert von Hildesheim genannt wird; er steht dort auf fol. 191v 239 unter anderen Namen ohne Titel in der Graphie vuaning . Möglicherweise war Waning ein Hildesheimer Mönch, vielleicht in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts, denn vor ihm wird im 24o Essener Missale Bischof Altfrid von Hildesheim (a. 851 - a. 874) schon 231 232 233 234 235 236 237

238 239 240

ARNDT, Schrifttafeln, Sp. 5. - TENCKHOFF, S. 26. MAASSEN, Geschichte, S. XVII. PERTZ, S. 283. BRETHOLZ, S. 33f. - S. oben, S. 10. S. oben, S. 8, 10. ARNDT, Glossen, S. 99. HATTEMER, S. 411. - SCHERRER, S. 60, 162-166, datiert die betreffende Handschrift ins 9. Jahrhundert. S. oben, S. 31, Anm. 217. LACOMBLET's Archiv VI, NF I, 1868, S. 73. - SCHLAUG, S. 144, 170. BERTRAM, S. 36ff.

34

Die

als

Verstorbener

genannt:

Handschrift

"obiit

Altfridus

episcopus

..."

241

In der Handschrift fällt auf, daß die ungelenke Schrift des Schreibers Waning einerseits und die recht zierliche Schrift mit langen Oberlängen sowohl Meinwards wie auch Adalharts andererseits dem Duktus der Glossenschriften durchaus vergleichbar sind. Fast könnte man versucht sein. Waning die Glossen der zweiten Hand und einem ähnlich wie Adalhart und Meinward geschulten Schreiber die der ersten Hand zuzurechnen, das heißt, dieselbe Schreibstube, nämlich die der Hildesheimer Domschule, als Ort der Glosseneinträge anzusehen. Daß die Glossen - vielleicht mit den zwei Ausnahmen inder

sezcidiu,

fol.

31Γ

und

trisen,

fol.

84V,

die

wie

der

Text

mit

schwarzer Tinte geschrieben sind - nicht zugleich mit dem Kontext abgeschrieben wurden, ergibt sich aus dem Unterschied von Textund Glossenschrift wie auch aus dem Unterschied der Tinte. Daß Hildesheim als Schreibort der Glosseneinträge dennoch in Erwägung gezogen werden kann, läßt sich unter anderem aus folgenden Überlegungen heraus annehmen: Viele Merkmale, die zum Teil rohe Verarbeitung des Pergaments, der unregelmäßige Aufbau der Laqen, die unterschiedlichen Verzierungen der Lagenbezeichnungen, die spärliche Ausstattung des Codex, die Unterschiede in der Textschrift und die Einsparungen im Text, die das päpstliche Widmungsgedicht, die 242 tabulae titulorum und die Bischöfekataloge betreffen , deuten darauf hin, daß die Schreibkultur in Hildesheim im zweiten Viertel des 9. Jahrhunderts noch nicht das Niveau anderer Schreibschulen der karolingischen Zeit erreicht hatte, was bei der damals noch jungen Geschichte der Diözese nicht verwundert. Der Codex wurde zum Zwecke des Gebrauchs hergestellt. Die Vorlage der Abschrift mag ein aus einer anderen Diözese entliehenes Exemolar gewesen sein 243 . Jedenfalls ist kaum anzunehmen, daß Hildesheim selbst zu jener Zeit bereits über mehrere Handschriften der Canonessammlung verfügte. Die Domschule erreichte ihre erste Blüte unter Bischof 244 Altfrid . Dieser stammte aus dem Bistum Köln, war in Fulda erzogen worden und übte in Hildesheim einen großen Einfluß auf die Bildung aus, wobei er auch auf die Schriftzeichen eine besondere Aufmerksamkeit verwandte. Durch ihn wie durch seinen Vorgänger Ebo 245 (a. 845 - a. 851) , den Nachfolger Reginberts, der am Hofe Karls des Großen erzogen worden und in Fulda als Gefangener gewesen war, 241 242 243 244 245

LACOMBLET's Archiv V I , NF I, 1868, S. 73. S. oben, S. 6 - 1 5 . BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 287. S. oben, S. 31, 33. BERTRAM, S. 32ff. - DÜMMLER, S. 319.

Geschichte der

Handschrift

35

konnten im sonst niedersächsischen Hildesheim hochdeutsche Einflüsse wirksam werden, so daß man von daher aus sprachlichen Gründen jedenfalls nicht anzunehmen braucht, daß die Glossen an einem 246 anderen Ort als der Text geschrieben worden seien . Wahrscheinlich ist, daß ein großer Teil der Glossen bereits in der Textvorlage enthalten war. Abgesehen von der schwarzen Tinte der Glossen r ν 247 inder

sezcidiu,

fol.

31

und

pisen,

fol.

84

, gestatten

beide

Glossen auch aus anderen Gründen eine solche Schlußfolgerung: Bei der Glosse visen handelt es sich um einen Infinitiv, der ursprünglich den lateinischen Infinitiv uitare übersetzt. In der Handschrift steht er aber über dem falschen Lemma uitauerimus, welches seinerseits dadurch zustande gekommen ist, daß der Schreiber eine 248 Textzeile der Vorlage ausgelassen hat . Das verbindende Glied zwischen visen und den Glossen der zweiten Hand ist zunächst die 249 hier wie dort in Gestalt des ν auftretende Rune wen . Die graphische Gemeinsamkeit zwischen sezcidiu und den Glossen der zweiten Hand ist < z c > für die Af frikata^ 0 , welche der 251GraDhie < z k > in einer Glosse der zweiten Hand zugrunde liegen muß sind

visen

und

inder

sezcidiu

wie

zahlreiche

Glossen

. Außerdem der

zweiten

Hand interlinear piaziert. Was die Glossen der ersten Hand betrifft, so scheinen sie ebenfalls in der Textvorlage enthalten gewesen zu sein. Ks gibt Fälle, in denen deutlich wird, daß hier ein Emendator am Werke war, der den abgeschriebenen Text mit der Vorlage verglichen und ihn bei dieser Gelegenheit unter anderem mit Randnoten versehen hat. So hat er beispielsweise auf fol. 4 r , Z. 13 das im Text fehlende Wort litteras nachgetragen und dieses am Rande zugleich glossiert; fol. 53 , Ζ. 7 wurde der ganze Kontext zu einer Marginalglosse nachträglich hinzugefügt. Anläßlich einer Korrektur des lateinischen Textes mögen also die Glossen der ersten Hand in die Handschrift eingetragen worden sein. Von daher gewinnt der Ort der Herstellung der Handschrift erneut auch als Ort der Glosseneinträge an Wahrscheinlichkeit. Gewisse Indizien sprechen dafür, daß die Glossen der ersten Hand vor denen der zweiten Hand eingetragen wurden. So steht zum Beispiel im Falle einer Zweifachglossierung auf fol. 28 r , Z. 17f. 246

S. oben, S. 2. - BAESECKE, Bischof A r b e o von Freising, S.

126.

247 S. oben, S. 9. S. unten, S. 2 4 9

251

102f.

Vgl. A b b . 12, 14, 15,

s. unten, S. 190f.

17.

Das Symbol < > bezeichnet ein Graphem. Ferner werden verwandt: [ ] für den phonetischen Lautwert, / / für Phonem, * für eine erschlossene Form.

36

Die Hemdschrift

die Glosse der ersten Hand am Rande auf gleicher Höhe mit dem Lem252 ma, die der zweiten Hand steht darunter . Insgesamt ergibt sich damit die zeitliche Aufeinanderfolge: Herstellung der Handschrift zwischen a. 834 und a. 845; Korrektur und Glosseneinträge von erster Hand vermutlich bald nach Fertigstellung des Textes; Glosseneinträge der zweiten Hand, unter der Voraussetzung, daß die Vorlage nicht oder nicht sofort zurückgegeben wurde, etwas später, in der zweiten pälfte des 9. Jahrhunderts; etwa gleichzeitig auch die Einträge anderer Hände; schließlich festes Einbinden der Handschrift, wobei die Blattränder beschnitten und Glosseneinträge aller Hände zum Teil mit abgeschnitten wurden.

252

S. unten, S. 68.

III. DAS GLOSSENMATERIAL

Die Veröffentlichungen der Glossen von W. Arndt und E. Steinmeyer - E. Sievers^ sind weder vollständig noch fehlerfrei. In beiden Editionen fehlen die Glossen im, fol. 10 r , Z. 20; ehti, fol. 30 V , Z. 6; gtuoze,

fol. 53 V , Z. 5; bren,

[s ]ci:z, fol. 6 9 V , Z. 26; luzzili, Z. 15; inkinen,

fol. 6 2 Γ , Ζ. 6;

fol. 8 9 V , Z. 14; motim,

V

fol. 9 6 , Z. 10; rogida,

fol.89 V ,

Γ

fol. 113 , Z. 15;[]od,

v

fol. 144 , Z. 16^. Bei W. Arndt fehlen darüber hinaus noch porti ζ, r ν fol. 63 , Ζ. 16; aldinandivarum,

fol. 63 , Ζ. 12; ntiosorum

paga-

ri, fol. 79 V , Z. 10; veso, fol. 145 r , Z. 7 3 . Die Abkürzungen der Lemmata werden in beiden Ausgaben nicht mitgeteilt. Zu einzelnen Glossen wird ein falsches Lemma angegeben; SO zu uuntsihtin taculis;

zu halmu

pulations;

humanitas

4

. W. Arndt

temporis

spectaculis

statt

rf fol. 52 , Z. 10: sub stipulatione fol. 135 V , Z. 16: inponendum

zu veinonni

infundenda processu

fol. 4 V , Z. 15: publicis

5

gibt ferner zu frakenkiu,

an statt processu;

zu sundriken,

spec-

statt sti-

- oculis

statt

ν

fol. 10 , Z. 7 fol. 17 , Z. 25

statt ante omnia - das richtige Lemma zitiert er hier nur

in einer Anmerkung; zu kifago

nuoc,

fol. 2 7 V , Z. 1 contenti

statt contenti; zu soso, fol. 57 , Z. 23 tarn statt sicuti,

sint

zusam-

men mit der falschen Kontextangabe fol. 58a statt 57a,• zu verdenzide,

fol. 63 , Z. 12 pomeridiano

tempore

statt tempora

tur, mit der falschen Kontextangabe Concilium Africanum £

Concilium

Africanum

10; zu brunhcniu,

decernan-

8 statt

fol. 82 , Z. 8, schlägt W.

Arndt aufgrund der falschen Kontextangabe Concilium Africanum 67 statt Concilium Africanum 66 als Lemma lecta vor statt lata; zu f mihsochan, fol. 120 , Z. 13, steht repeti me fecissem statt repeti 1

S. oben, S. 1, Anm. 3.

2

Vgl. Abb. 26-34.

3

StSG II 142,58,60; 143,9; 144,37.

4 5

ARNDT, Glossen, S. 96,9: puplicis; S. 98,88; S. 99,156: imponendum ... StSG II 141,4; 142,41; 143,58. ARNDT, Glossen, S. 96,12,30 mit Anm. 11; S. 97,59; S. 98,100,102,119 mit Anm. 18; S. 99,134,154,165. - StSG II 141,9,29; 142,3,53,56; 143,16,33,55; 144,36.

38

Das Glosseranaterial γ·

me,· zu niloopdun,

fol. 135 , Ζ. 22 creuerunt

zu for, fol. 144 , Ζ. 18 disponsi

statt non

statt preuius.

creuerunt;

Zur Glosse pize-

kon, fol. 19 V , Z. 1, fehlt das Lemma diuinationes^. Auch E. Stein7 r meyer schlägt für lata, fol. 82 , Ζ. 8 lecta vor, ebenfalls mit falscher Angabe des Kontexts. Zu der Glosse deda drog, fol. 82 r ,Z. g 18, nennt er als Lemma Numidiarum gestat statt qui ... gestat . Fehlerhafte Lesungen der Lemmata finden sich in W. Arndts Aus9 ν gäbe in folgenden Fällen : fol. 16 , Ζ. 5 illusionem statt inlusionem; actus

fol. 17 Γ , Ζ. 17 discubitus statt actos;

V

fol. 39 , unterer Rand, ti ere statt uere; fol.

4 4 , Ζ. 6 temerarius Statt infucata;

statt discubitos ; fol. 17 V , Ζ. 4

r

statt temerarios;

fol. 4 9 Γ , Ζ. 9

V

fol. 54 , Ζ. 6 communitorio

infugata

statt commonitorio ;

fol. 128 r , Ζ. 10 astutia statt astuta; fol. 134 r , Ζ. 2 redivivae r ^ statt rediuiuç; fol. 134 , Z. 6 finctoriam statt finctoriae; fol. V Γ 135 , Z. 16 imponendum Statt inponendu; fol. 1 , Ζ. 4 in karectu statt i

carectu.

r liest wie W. Arndt fol. 128 , Ζ. 10 Astutia r , und fol. 134 , Ζ. 6 Finctoriam statt finctoriae. Aus-

E. Steinmeyer statt astuta

10

serdem schreibt er grundsätzlich alle Lemmata mit großen Anfangsbuchstaben, und das Zeichen u wird, wo es dem Lautwert ν entspricht, wie bei W. Arndt durch ν ersetzt. Bei den Glossen liest W. A r n d t 1 1 sihtin

fol. 16 V , Z. 16 mit im selben

statt uuntsihtin;

imselben;

irrtümlich fol. 4 V , Z. 15 uut-

V

fol. 19 , Z. 5 ubi luurchentemo

fol. 2 5 V , Z. 12 heilbrinkantero ro -j tragantero;

Statt

et tragantero

V

fol. 26 , Z. 8 vazim

statt mit

ubiluurchentemo;

Statt

statt varun;

heilbrinkante-

fol. 27 V , Z. 1

kifagonuoc statt kifago nuoc ; fol. 29 , Z. 13 hunrecttiu statt hunreettiu; fol. 33 Γ , Ζ. 22 keemmicigari statt keemmicigan; fol.39^ jf unterer Rand dhohi uftomes;

statt dhohc;

Juckente statt iuckente; ubil;

statt stalgebant;

statt ki-

statt forlazan ; fol. 6 5 V , Ζ. 21

fol. 6 5 V , Z. 24 ubil scado

V

fol. 6 7 , Ζ. 21 nomini

stalgelunt

fol. 53 , Z. 7 kiustomes

fol. 6 3 V , Z. 15 forlazzan

.. is statt nominivust

statt

scado

fol. 7 9 V , Ζ.21

fol. 80 V , Z. 1 ungecoren

lihc^ost

£

ARNDT, Glossen, S. 96,37. - StSG II 141,38. 7

StSG II 143,16 mit Aran. 9.

8

StSG II 143,18. - ARNDT, Glossen, S. 98,121. ARNDT, Glossen, S. 96,19,28,32; S. 97, Anm. 11; 77,82; S. 98,95; S. 99,136, 149,150,156; S. 95,5. - StSG II 141,17,27,32; 142, Anm. 7; 27,34,48; 143, 35,50,51,58; I 707,23.

9

10

StSG II 143,35,51. - ARNDT, Glossen, S. 99,136,150.

11

ARNDT, Glossen, S. 96,9,22,38; S. 97,50,53,59,66,68,Anm.11 ; S. 98,90,104, 106,107,111,115,116,121,125; S. 99,133,134,145; S. 95,11,22,25. - StSG II 141,4,20,40,57,61; 142,3,12,15,Anm.7,43,62,64,66 ; 143,4,11,12,18,22,32,33, 46; IV 247,17,18,33.

Fehlerhafte Lesungen eh statt ungecorenlih drog;

39

r ost; fol. 82 , Ζ. 18 de da drog statt deda

fol. 8 3 r , Z. 8 bities

statt bitid;

fol. 114 r , Z. 10 adum

Γ

statt adu; fol. 120 , Ζ. 13 mihsodují statt mihsochai; Ζ. 4 keuoorasteme dobunga; nisto

statt keuoorafteme;

fol. 1 , Z. 11 deb unga statt

fol. 1 Γ , Ζ. 22 i r uu.. Statt k;uu::v

Statt

fol. 131 V ,

fol. 1 Γ , Ζ. 25

unrei-

unreinisto.

E. Steinmeyer hat die meisten dieser Fehler verbessert, doch ist 12 auch in seiner Ausgabe noch einiges zu korrigieren . Er schreibt fol. 16 V , Z. 4 strit statt strid; fol. 16 V , Z. 16 mit im selben Statt mit imse Iben;

fol. 27 , Z. 1 kifagonuoc

statt kifago

nuoci

fol. 39 r , unterer Rand dhohi Statt dhohe; fol. 63 V , Z. 12 aldinanti statt aldinandi;

fol. 6 5 V , Z. 21 Iuckente

65 V , Z. 24 ubi 1 scado

Statt scado

statt iuekente;

fol.

ubil; fol. 129 V , Ζ. 9 Jer statt

er; fol. 1 , Z. 18 unreinisto statt unreinisto. Dabei sind Fehler, die beim photomechanischen Abdruck der Ausgabe vom Jahre 1882 entstanden sind, wie etwa fatherb statt fatherb oder sinemu statt si3 nicht beachtet worden. ngmu 1 , Auf einem Lesefehler beruht auch die Wiedergabe der Glosse fol. ν 14 10 , Z. 6 durch nipeiuodit , die E. Steinmeyer in dieser Form nicht zu deuten vermag. Die Autopsie ergab die Lesung niferudit ; , das ist nuper eruditus, eine lateinische Glosse, mit einem Verweisungszeichen zu neofitum

'Neubekehrter1, die wörtlich 'vor kurzem

Unterrichteter' b e d e u t e t 1 D e r Schaft des ρ fiel mit dem zweiten Abstrich des u zusammen. Der Querstrich durch das ρ ist eine Abkürzung für -er-. Der Strichpunkt am Ende der Glosse steht für die Endung -us 1 ®. Hinsichtlich der "lazierung der Glossen bezeichnet E. Steinmey1

er ' die Interlinearglossen keemmicigan, fol. 33 r , Z. 22 und spurien, fol. 68v , Ζ. 3 als Marginalqlossen. Auch W. Arndt 18 reihtdie erste dieser beiden Glossen irrtümlich unter die Marginalglossen ein. Angesichts solcher Unzulänglichkeiten in den vorhandenen Editionen wird das Material im folgenden noch einmal vorgeführt, und zwar nach einem bereits erprobten Muster 1 9 in Form einer Tabelle, die 12

StSG XI 141,16,20; 142,3. Anm. 7; 60,64,66; 143,39; IV 247,33.

13

StSG II 142,21; 143,30.

14

StSG II 141,8 mit Anm. 3.

15

SCHILLING - SINTENISI,S. 479: 'Neuling'. - Vgl. Abb. 4.

16

S. oben, S. 22.

17

StSG II 142,15; 143,8. - S. oben, S. 28 mit Anm. 194-195.

18

ARNDT, Glossen, S. 97,68. 19

PAULY, S. 59-79, 116-137.

40

Das Glossenmaterial

in einzelne Artikel unterteilt ist. Die erste Spalte enthält jeweils den Kontext in der handschriftlichen Graphie, mit allen Fehlern, die in der Handschrift auftreten, allerdings - außer bei Lemmata - mit Auflösung der verwendeten Abkürzungen und mit Durchführung der Kleinschreibung im Text; denn die zahlreichen Abkürzungen im lateinischen Text und die häufig in kleineren und größeren Gruppen hintereinander verwendeten Großbuchstaben geben für das Verständnis der einzelnen Glossen nichts her, während die Auflösung der Abkürzungen in den Lemmata, besonders im Hinblick auf die Frage der Ubersetzungstechnik, nachprüfbar sein sollte. Ober dem Kontext wird die Stelle der Glosse in der Handschrift genannt, darunter werden die Stelle des Kontexts selbst im Textzusammenhang und die grammatische Bestimmung des Lemmas angegeben. - Spalte zwei bringt die Ubersetzung des Kontexts. Dabei werden die Schreibfehler im Text, sofern sie nicht für die Glossierung maßgeblich wurden, im allgemeinen nicht berücksichtigt, wenn der Sinnzusammenhang durch sie entstellt wird. Die Übersetzung orientiert sich in solchen Fällen an den Textausgaben^®. Die Übersetzung des glossierten Lemmas erscheint wie dieses selbst in Spalte eins kursiv. - In Spalte drei werden die Glossen, getreu der handschriftlichen Uberlieferung aufgeführt und grammatisch bestimmt, zu den einzelnen Formen werden, wo als Glosse nicht eine eindeutige Grundform, zum Beispiel der Nominativ Singular beziehungsweise ein Infinitiv gegeben ist, Ansätze gebildet, und unter Berücksichtigung des Kontextes werden die Glossen übersetzt. Bei dieser Art der Übersetzung ergeben sich öfter Bedeutungen, die von den in früheren Untersuchungen gelegentlich zu den Glossen angegebenen Bedeutungen 21 abweichen . Jene Bedeutungsangaben waren gewöhnlich zum Zwecke des Wortverständnisses erfolgt. Sie beruhen nicht auf dem Kontext sondern auf der Arbeit mit dem Wörterbuch, wobei die Frage der Einsetzbarkeit einer Bedeutung oft zurücktritt. Hier können sie daher unberücksichtigt bleiben. - Es folgen in Spalte drei noch Angaben zur Schreiberhand und zur "lazierung der Glossen. Sämtliche Glossen werden am Anfang der einzelnen Artikel gemäß ihrer Aufeinanderfolge in der Handschrift fortlaufend gezählt, wobei die Bibelglossen und die Glossen zu· unbekannten Texten an das Ende der Tabelle gestellt werden. Der Anmerkungsapparat enthält neben anderem die Stellenangaben der Glossen und Kontexte in den entsprechenden Editionen.

20 21

BICV. - EOMIA. - PL 67, 84. Zum Beispiel B E R G M A N N , Mittelfränkische Glossen, S.

286-291.

41

Canonesglossen

1.

Canonesglossen

1. fol. 3 , Ζ. 1 Si guis episcopus ... preter ordinationem domini alia quedam in sacrificio offeret super altare id est aut mei aut lac aut 23

pro uino siceram β confecta quedam aut

uolatilia aut animalia aliqua aut legumina ... (Cánones Apostolorum III 26 )

'Wenn ein Bischof ... gegen die Ordnung des Herrn etwas anderes beim Opfer auf den Altar bringt, das heißt, entweder Honig oder Milch, oder für

22 indikeblantaniu'

Konj. 'und' st. Akk. PI. Ν., Part. Perf. red. V. blantan 'misehen', wörtlich 'Gemischtes', hier: indi

keblantaniu

24

Wein ein (anderes) be- 'Mischgetränke' rauschendes Getränk und gewisse Mischge1. Hand. oder Geflügel Die Glosse steht ohne tränke 25 oder irgendwelche Tie-Verweisungszeichen auf dem oberen Blattre, oder Gemüse rand über ...ram & confec-t

et

siceram,

Z. 1,

gewöhnlich 'Most'»aber auch alle alkoholischen Getränke außer Wein und

Konj.

Part. Perf. Akk. Pl. N. confecta

27

Bier bezeichnend, ist ebenfalls von der 1. Hand am Rande lateinisch glossiert durch celiam

2. fol.

18:

Episcopus aut presbiter aut diaconus 22 23

24

'Bier' 2 8

'Ein Bischof oder Priester oder Diakon

29 neme

3. Sg.

Opt. Präs.st.V.

ARNDT, Glossen, S. 96,1. - StSG II 140,23. - Vgl. Abb. 1. Lies et.

JOSEF HOFMANN, Altenglische und althochdeutsche Glossen, S. 86. - KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1172: blantan ... "zurechtmachen, zubereiten: eine Flüssigkeit, ein Getränk". - STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 64: blantan ... 'herstellen, erschöpfen' . 25 ARNDT, Glossen, S. 96, Aran. 1. - StSG II 140, Anm. 6. 26 BICV, S. 112, III, Z. 5. - EOMIA I, S. 9, III, Z. 5. - PL 67, Sp. 141, III, Z. 4. 27 NIERMEYER II, S. 969: sicera. 28 NIERMEYER I, S. 162: celia. - Vgl. Abb. 1. 29 ARNDT, Glossen, S. 96,2. - StSG II 140,25.

42

Das Glossenœaterial

nequaquam seculares

soll keineswegs weltli- neman 'übernehmen'3®

curas adsumat...

che Aufgaben übernehmen

1 . Hand.

... 1

(Cánones Apostolorum VII 3 1 ) adsumat

V . ; 3.

Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

Sg.

Konj. Präs. 3. fol. 3 V , Z. 20: Si quis episcopus aut presbiter aut diaconus sanctum pasche diem ante uernale a§quinoccium cum iudeis celebrauerit .. .

'Wenn ein Bischof oder lenzinliche Priester oder Diakon st. Akk. Sg. F. Adj. den heiligen Ostertag lenzinllch 'Frühlings-^ vor der

Frühlings-Tag-

und-Nachtgleiche mit 1. Hand. den Juden gefeiert hat Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

(Cánones Apostolorum 34 uernale

Adj.;

Akk.

Sg. N. 4. fol. 4 r , Z. 1: ... si non dixerit communione priuetur, tamquam qui populo causa lesionis extitçrit dans suspicionem de eo qui sacrificauit . . . (Cánones Apostolorum

'... wenn er (den Grund)nicht genannt hat, soll er exkommuniziert werden, wie einer, der dem Volk Ursache zum Anstoß geworden ist, da es einen Argwohn erregt im Hinblick auf den,

pan

Akk. Sg. st. M. wän 'Argwohn' 1. Hand. Marginalglosse; das Verweisungszeichen steht nur auf dem Lemma 3 ^, mit Rune wen.

30

FUNK, Die apostolischen Konstitutionen, S. 188, 199.

31

BICV, S. 112, VII, Ζ. 2: adsumant. - EOMIA I, S. 11, VII, Ζ. 3: adsumat. PL 67, Sp. 142, VII, Ζ. 2: assumant.

32 ARNDT, Glossen, S. 96,3. - StSG II 140,26. 34

35

FUNK, Die apostolischen Konstitutionen, S. 188. BICV, S. 112, VIII, Z. 2f. - EOMIA I, S. 11, VIII, Z. 30. - PL 67, Sp. 142, VIII, Z. 2. ARNDT, Glossen, S. 96,4. - StSG II 140,45. - Vgl. Abb. 2. S. oben, S. 25. - StSG II 140, Anm. 8: "ohne Verweisungszeichen".

Canonesglossen

IX37)

43

der das MeRopfer qefeiert hat

suspicionem

...'

Subst.

Akk. Sg. F.

5. fol. 4

Ζ. 7:

Si quis cum excommunicato saltim

"Wenn jemand mit einem

in domo Exkommunizierten wenig-

simul orauerit

stens im Hause zusammen gebetet hat

..."

XI

38

Adv. 'wenigstens

.39

40

1. Hand.

(Cánones Apostolorum 41

dhohc

Marginalglosse

)

ohne

Verweisungszeichen 4 ^. saltim

Adν.

Ein anderes Lemma kommt nicht in Frage.

Ζ. 13:

fol.

Si quis clericus aut

'Wenn ein Kleriker oder biuelehanton

buohc

laicus ... suscipia-

Laie aufgenommen wird

biuelehanton

sw.Akk.

tur preter commenda-

ohne Empfehlungsschrei-44 ben

D

ticias

litteras

l . Ν., Part. t>räs.

st. V.

biuelehan

'empfehlen' (Cánones Apostolorum 45 )

XIII

buohc

Akk. PI. st. N. 46

buohc

'Schreiben'

1

commendaticias

Adj.;

Empfehlungsschrei,47 ben

Akk. PI. F. 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47

BICV, S. 112, IX, Z. 8. - EOMIA I, S. 12, IX, Z. 9. - PL 67, Sp. 142, IX,

Z. 6.

ARNDT, Glossen, S. 96,5. - StSG II 140,46. - Vgl. Abb. 2. SCHUTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 32: tho(h) ... 'wenigstens'. FUNK, Die apostolischen Konstitutionen, S. 200. BICV, S. 112, XI, Z. 1: saltern. - EOMIA I, S. 12, XI, Z. 1: saltern. - PL 67, Sp. 142, XI, Z. 1: saltern. ARNDT, Glossen, S. 96, Anm. 1. - StSG II 140, Anm. 8. ARNDT, Glossen, S. 96,6. - StSG II 140,47f. - Vgl. Abb. 3. DÜMMLER, S. 330. BICV, S. 113, XIII, Z. 4: commendati tías literas. - EOMIA I, S. 13, XIII, Z. 4f. - PL 67, Sp. 143, XIII, Z. 3: commendatitias. KARG-GASTERSTfiDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1495, Z. 4 v. unten: "acc. sg. oder pl." IBACH, S. 260f. , Anm. 2. - KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Obel. Sp. 1496: "I. Schreiben, Schriftstück". - FUNK, Die apostolischen Konstitutionen, S. 199: "Empfehlungsbriefe".

44

Das Glossenmaterial Subst.;

litteras PI.

Akk.

1.

F.

Hand.

Marginalglosse;

litteras

ist

Hand d e s

Glossators

von

der

n a c h g e t r a g e n über 49 * • • ticias

das

Verweisungszeichen s t e h t n u r a u f d e m Lem48

-da-

ma

. -ton

-an-,

steht

über unter

buohcsteht

-han-. 7.

fol.

4V,

Z.

6s

Episcopus uero: quem memoratos

aput

'Ein Bischof

c l e r i - v o n dem

aber,

feststeht,

cos a l t e r i u s

esse

daft s i c h d i e

constiterit

...

ten Geistlichen anderen b e i

(Cánones

Apostolorum

finden,

cundist

...

eines

ihm b e -

'bekannt' 3. S g . I n d .

ist

Z.

Si quis post ma . . .

2. H a n d

Perf.

4V,

Präs.

'sein'

ist'

52

V . ; 3.

Konj.

fol.

Verbaladj.

'bekannt

constiterit

8.

Sg.

an. V . s i n

1

XVI51)

Sg.

unflektierter Nom

cund

erwähn-

.

Interlinearglosse. 10s

baotis-

concubina

habuerit

...

(Cánones

Apostolorum

'Wenn jemand nach Taufe

...

schläferin hat

eine

d e r chebis

Bei-

gehalten

Akk.

Sg.

st.

F.

chebis

'Beischläferin'55

... ' 1.

XVII56)

Hand.

Marginalglosse

mit

Verweisungszeichen. Subst.;

concubinam Akk.

48 49 50 51

52

Sg.

F.

S. oben, S. 25. StSG I I 140, Anm. 9. ARNDT, Glossen, S. 96,7. - StSG I I 141,1. - Vgl. Abb. 8. BICV, S. 113, XVI, Z. 2. - EOMIA I , S. 15, XVI, Z. 2. - PL 67, Sp. 143, XVI,

Z. 2.

StSG I I 141, Anm. 1. 53

ARNDT, Glossen, S. 96,8. - StSG I I

^

Lies concubinam. SCHILLING - SINTENIS I , S. 473f. - FUNK, Die apostolischen Konstitutionen, S. 188: "Konkubine". BICV, S. 113, XVII, Z. 2. - EOMIA I , S. 15, XVII, Z. 2. - PL 67, Sp. 143, XVII, Z. 2.

55

56

141,3.

45

Canonesglossen

9. fol. 4 V , Ζ. 15: Si quis uiduam aut e- 'Wenn jemand eine Wit- uuntsihtin iectam acciperit aut we oder eine Verstoße- Dat. PI. st. F. uunmeretricem aut ancil- ne geheiratet hat, tersiht 'Schauspiel' oder eine Dirne oder lam uel aliquam de his quç publicis spec-eine Sklavin, oder ei- 1 . Hand. tacuì is mancipantur ne von denen, die sich Marginalglosse ohne öffentlichen Schauspie- Verweisungszeichen. len widmen .. Es wird nur spectaculis glossiert, nicht (Cánones Apostolorum 3 auch publicis^. XVIII59 *) spectaculis Subst.; Dat. Pl. N. 10. fol. 4 V , Ζ. 19: Clericus:

Pidelussio-

nibus inseruiens abiciatur.

'Ein Priester, der sich mit Bürgschaften beschäftigt, soll abgesetzt werden.'

(Cánones Apostolorum XX 6 3 )

.

61

pettin

Dat. Pl. st. N. wetti •Bürgschaft'62 1. Hand. Marginalglosse mit Rune wen und mit Verweisungszeichen.

fi dei us sioni bus

Subst.; Dat. Pl. F. 11. fol. 10Γ, Z. 19; 12. fol. 10r, Z. 20: Sicut autem hoc claret quod de his qui

'Wie aber dieses einleuchtet, was über

doont6^ 3. PI. Ind. Präs. an.

57 ARNDT, Glossen, S. 96,9s uutsihtin·, vgl. Anm. 2: "1. uütsihtin." - S. oben, 58 S. 38. SCHILLING - SINTENIS I, S. 475. - FUNK, Die apostolischen Konstitutionen, S. 189. 59 BICV, S. 113, XVIII, Z. 3. - EOMIA I, S. 16, XVIII, Z. 4. - PL 67, Sp. 143, XVIII, Z. 3. 60 S. oben, S. 37. 61

62 63

64

ARNDT, Glossen, S. 96,10. - StSG II 141,6. FUNK, Die apostolischen Konstitutionen, S. 189, 199. BICV, S. 113, XX, Z. 1. - EOMIA I, S. 17, XX, Z. 1. - JOSEF HOFMANN, Altenglische und althochdeutsche Glossen, S. 128f. - PL 67, Sp. 143, XX, Z. 1. ARNDT, Glossen, S. 96,11. - StSG II 141,7. - Vgl. Abb. 26.

Das Glossenmaterial

46 raam hanc affaectant

die, welche diese Sache

audentque semetipsos

erstreben und wagen,

abscidere dictum sit; sich selbst zu entman-

V . doon

'tun'

2. Hand 6 5 .

sic eos quos aut bar- nen, gesagt werden soll, Marginalglosse mit baria aut domini ca-

so nimmt die Regel die,

strauerunt ... tales

welche entweder die Bar-

ad clerum suscipit

baren oder ihre Herren

regula.

entmannt haben ... in ,67

den Klerus auf (Concilium Nicenum

. 66 im

Dat. Pl. M. Pers.Pron. er, demonstrativ gebraucht : tler-

I68) affaectant

Verweisungszeichen.

jenige' V. ; 3. Pl.

2. Hand.

Ind. Präs.

Marginalglosse ohne

eos Dem.-Pron.; Akk.

Verweisungszeichen. Die Zeile 20 ent-

Pl. M.

hält den Text von -ipsos

bis

domini.

Unter Berücksichtigung der Glosse 23, wo ipsos durch iraselben übersetzt wird 6 ^, darf hier eos als Lemma angenommen werden. 13. fol. 10 V , Z. 7: Si uero ^cessu' 0 tem-

'Wenn aber im Verlaufe

poris aliquod delic-

der Zeit irgendein Ver-

tum animae circa per- gehen der Seele in Besonam reperiatur

zug auf eine derartige

huiusmodi ...

Person ermittelt wird ,73

frakenkiu

Instr. Sg. st. M. framgang

'Verlauf'

72 2. Hand

.

Marginalglosse mit 65

StSG II 141, Anm. 2. ftft S. oben, S. 37. - Vgl. Abb. 26. 67 SCHILLING - SINTENIS I, S. 488.

68

BICV, S. 116, I, Z. 9: affectant. - EOMIA I, S. 255, I, Z. 9: affectant. PL 67, Sp. 147, I, Z. 6: affectant.

69 S. unten, S. 51.

70 rJ Lies processu. 71

ARNDT, Glossen, S. 96,12. - StSG II 141,9. - Vgl. Abb. 9.

72

StSG II 141, Anm. 4.

73

SCHILLING - SINTENIS I, S. 479.

47

Canonesglossen

74 II )

(Concilium N i c e n u m processu

Subst.;

Abi.

1 1 r , Ζ.

12:

Verweisungszeichen.

Sg. M.

14. fol.

u s q u e q u o uel e t

commu-

'... b i s w a n n ,

ni u e l e p i s c o p o

place-

ge e s e n t w e d e r

a t humaniorem

libus ferre

pro

Gemeinde oder

ta-

sententLam.

Bischof

V 7 7 ) milderen

Adj.;

einen

Urteils-

s p r u c h zu humaniorem

der dem

manehedlihhoron

sw. A k k . Sg. M. Kompac A d j . manehedlih

'mildd

gefallen,

f'ir s o l c h e (Concilium N i c e n u m

mö-

Hand76.

2.

Interlinearglosse.

fällen.'

Kom-

p a r . ; A k k . Sg. F.

15. fol. 1 1 r , Z. 22s Quia et urbis rome . , . 79 e p i s c o p o parilis

8C

mos

est.

'Denn a u c h d e r schof d e r Rom

(Concilium N i c e n u m VI parilis

Adj.;

Nom.

81

hat

)

Stadt

heitsrecht.

Gewohn'

sidu

kelih

sidu

St. N o m .

kelih Nom.

Sg.

M.

'gleich' Sg.

'Gewohnheit' 2.

Sg.

M. mos

kelih

gleich- A d j .

ein

artiges

Bi-

82

st.

M.

Hand83.

Interlinearglosse. Subst.; Nom.

Sg.M.

74

BICV, S. 116, II, Z. 16. - EOMIA I, S. 257, II, Z. 18f. - P L 67, Sp. 147, II, Z. 12.

75

ARNDT, Glossen, S. 96,13. - StSG II

76

StSG II 141, Anra. 4.

77

BICV, S. 117, V, Sp. 1, Z. 14. - EOMIA I, S. 260, V, Z. 21. - P L 67, Sp. 148, V, Z. 14.

78 79

ARNDT, Glossen, S. 96,14. - StSG II

141,10.

141,11.

D a s erste ι ist aus a korrigiert. - ARNDT, Glossen, S. 96, Anm. 3. - StSG II 141, Anm. 5.

80 81

82 83

mos ist vermutlich aus mores radiert. - Vgl. StSG II 141, Anm. 6: "s aus r radiert". BICV, S. 117, VI, Z. 5. - EOMIA I, S. 260, VI, Z. 5. - PL 67, Sp. 148, VI,

Z. 4.

SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 167: S t S G II 141, Anm. 4.

situ.

48

Das Glossenmaterial

16. fol. 11 V , Ζ. 5: Sin autem communi cunc-'Wenn aber dem gemein- baga torum decreto ... duo

samen Beschluß aller

aut tres propter con-

Akk. Pl.st. F. bäga 85 ... zwei oder drei we- 'Streitigkeit'

tentiones proprias contradicunt ...

gen persönlicher Strei86 tigkeiten widerspre2. Hand

chen ...' 87 (Concilium Nicenum VI )

Interlinearglosse mit Verweisungszeichen.

contentiones

Subst.;

Akk. PI. F. 17. fol. 12

Ζ. 6:

Si qui presbiteri si-

'Wenn irgendwelche

ne examine sunt pro-

Priester ohne Prüfung

88

Nom./Akk. Sg. st. F. 89 — befördert wurden ...' sökha 'Prüfung'

uecti ... (Concilium Nicenum IX

sokha

90

)

examine Subst.; Abl. Sg. N.

Akk. wäre anzunehmen, wenn der Glossator die Wendung sine examine in Gedanken durch ino sökha übersetzt hätte. Aus Gründen der ttberset91 zungstechnik ist Nom. aber wahrscheinlicher. 2. Hand 9 2 . Interlinearglosse.

84 85

86 87 Qp 89 90

ARNDT, Glossen, S. 96,15. - StSG II 141,13. KARG-GASTERSTSDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 776 1) c): "Rechtsklage, Rechtseinspruch". - SCHILLING - SINTENIS I, S. 517f.:"Hasse". StSG II 141, Anm. 4. BICV, S. 117, VI, Z. 15f. - EOMIA I, S. 261, VI, Z. 17. - PL 67, Sp. 148f., VI, Z. 12. ARNDT, Glossen, S. 96,16. - StSG II 141,14. SCHILLING - SINTENIS I, S. 532. BICV, S. 117, IX, Z. 1. - EOMIA I, S. 264, VIII, Z. 1. - PL 67, Sp. 149, I*

Z. 1.

91 Vgl. unten, S. 234, Anm. 21. 92

StSG II 141, Anm. 4.

Canonesglossen

49

18. fol. 13r, Ζ. 6: ... uel quicumquç sub '... oder welche auch standant immer, mit einem Wort, 3. PI. Ind. Präs. st. regula prorsus ex• . ... 94 unter der Regel steV. standan 'stehen' istunt 2. Hand96. Interlinearglosse.

(Concilium Nicerium 97 XVI3 ) existunt

V.;

3.

PI.

Ind. Präs. 19. fol. 1 6 , Ζ. 4; 20. fol. 16V, Ζ. 5; 21. fol. 16,ν 6: 'Den Priestern, die (heidnisch) opfern und

Akk.

men adeuntes si hoc . , . 99 non per mlusionem

wiederum den

•Streit*

aliguam sed ex ueritate fecerunt nec ante parantes et affectantes^^ atque suadentes at estimentur quidem tormentis aptari sed his uisu tantum et habitu subicii ...

2. Hand 100 . Marginalglosse mit irgendeine VortäuVerweisungszeichen. schung, sondern aus Die Glosse steht in Wahrhaftigkeit getan der freien zweiten haben und nicht vorher Hälfte der Zeile neVorbereitungen trefben lue-.

Presbíteros immolantes et iterum

lucta-

(Concilium Ancyrita93 94 95 96 97 98 99

100 101 102

streit

strid Sg.

st. M.

strid

(mit den Heiden) auf sich nehmen, sofern sie dies nicht durch

fend und

heuchelnd

und dazu überredend, daß sie zwar zur Folter bestimmt, aber

102 scren

Akk. Sg. st. M./N. scren,

das

ist

scern

ARNDT, Glossen, S. 96,17. - StSG II 141,15. Das letzte t des Lemmas ist gestürzt. SCHILLING - SINTENIS I, S. 582f. StSG II 141, Aran. 4. BICV, S. 118, XVI, Z. 6. - EOMIA I, S. 269, XVI, Z. 6: exsistunt. 67, Sp. 150, XVI, Z. 5.

- PL

ARNDT, Glossen, S. 96,18. - StSG II 141,16: strit; s. oben, S. 39; vgl.Abb.

10.

S. oben, S. 38. StSG II 141, Aran. 4. ARNDT, Glossen, S. 96, Anm. 5, kann das Lemma nicht feststellen. ARNDT, Glossen, S. 96,19 mit Anm. 4: "1. screnchi?" - StSG II 141,17 mit Anm. 7: "1. screnki". - Vgl. Abb. 10.

50

Das Glossenmaterial 103.

nura TI

)

dieser nur nach Anblick und Haltung

luctamen Subst.;

unterworfen würden

Akk. Sg. N. inlusionem

Subst.;

Akk. Sg. F. affectantes Part. Präs.; Akk. Pl. M.

104

'ungehöriger Scherz' Aufgrund der sonstigen Glossierung, die, von den durch äußere Einflüsse entstandenen Fragmenten10^abgeseher> keine unvollständigen Glossen enthält, ist diese Deutung der Glosse wahrscheinlicher als die von W. Arndt und E. Steinmeyer

gegebeAQ 6 .

2. Hand 1 0 7 . Interlinearglosse. su dohondie

108

st. Akk. Pl. M. Part. Präs. an. V. dohon 'so tun als ob' 2. Hand 1 0 9 . Interlinearglosse. 22. fol. 16

Ζ.

16;

23. fol. 16V

Ζ.

16:

Quod si quidam epis-

110

coporum conscii sunt

'Wenn nun gewisse Bi- daneniman 11,1 Inf. st. V.'wegnehmen schöfe sich deren

laboris eorum ... et

Leides bewuflt sind,

uoluerint eis ali-

... und ihnen etwas

103

104 105 106 107 108 109

110 111

112

2. Hand

112

BICV, S. 119, XXI, Z. 2-5. - Ε0ΜΙΑ II, S. 55, XXI | I] , Z. 2-5. - PL 67, Sp. 151, XXI, Z. 1-3. - Zur Form Ancyritanum vgl. Ε0ΜΙΑ II, S. IX-XI. - Zur Zählung der Cánones in den Ausgaben s. oben, S. 14f. SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 170: scern. - NIERMEYER I, S. 510: illusio.

S. unten, S.145.

S. oben, S. 8f. S. oben, S. 49, Anm. 102. StSG II 141, Anm. 4. ARNDT, Glossen, S. 96,20. - StSG II 141,18. - Vgl. Abb. 10. StSG II 141, Anm. 4. ARNDT, Glossen, S. 96,21. - StSG II 141,19. - Vgl. Abb. 11. KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch II, Sp. 38 2): "thana ... fort, weg, ab;" - SCHdTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 13(S: thananeman ... 'wegnehmen'. StSG II 141, Anm. 4.

51

Canonesglossen

quid amplius tribuere mehr zuteilen 113 uel adirne re ipsos

paenes

erit potestas.

wegnehmen

(Concilium A n c y r i t a num II

Befugnis

ihnen

selbst

liegen.'

114

• mit

imselben

mit

Präp.

Pron. er selben

V. ; Inf.

'bei' 'er'

Dat. Pl. M. In-

def.-Pron.

Präp.

ipsos

mit

im Dat. PI. M. Bers.-

)

adimere paenes

Marginalglosse

Verweisungszeichen.

möchten,

wird die bei

oder

Dem.-Pron.;

selb

'selbst'

Akk. PI. M.

'bei ihnen 2.

selbst'

Hand116.

Interlinearglosse. Ζ.

24. fol. 16

20;

16λ

Ζ. 21;

26. fol. 16^

Ζ. 21:

25. fol.

Qui

... eo

usq;

117

'Diejenigen,

adstricti sunt ut m a - ... bis nus eorum conprçhendentes

uiolenter

ad-

welche

zu dem

gefesselt

Grade

worden

ihre Hände ergriffen,

sacrificiis a d m o u e -

sie gewaltsam

rent

zogen und dem unheilvollen

(Concilium Ancyrita1 22 num III )

unzen dare

Präo. Adv.

Opfer

brachten

herannahe,120

119 noodliho' Adv. noodliho

114

115 116

117 118

119 120 121

122

'gewalt-

sam' ... .121 relihi Nom./Dat. Sg. st. F. relihi

113

'bis'

'dorthin'

sind, daß Leute, die

traherent et funestis ...

118

unzendare

'Toten-'123

Das i ist aus e korrigiert. - StSG II 141, Anm. 8. ARNDT, Glossen, S. 96,22: mit im selben. - StSG II 141,20: mit im selben. S. oben, S. 38£. - Die StSG II 141, Anm. 9 erwogene Möglichkeit einer Korrektur von b aus ρ findet durch die Autopsie keine Stütze. - Vgl. Abb. 11. BICV, S. 119, XXII, Z. 8f.: penes. - EOMIA II, S. 57, XXII [II), Z. 10. PL 67, Sp. 151, XXII, Z. 7: penes. StSG II 141, Ann. 4. Lies usgue. ARNDT, Glossen, S. 96,23. - StSG II 141,21. - Vgl. Abb. 11. ARNDT, Glossen, S. 96,24. - StSG II 141,22. - Vgl. Abb. 11. Zur Übersetzung der Stelle funestis sacrificiis admouerent vgl. StSG IV 322,3-6. , ARNDT, Glossen, S. 96,25. - StSG II 141,23. " Vgl. Abb. 11.

BICV, S. 119, XXIII, Z. 5-7. - EOMIA II, S. 59, XXIII [ìli], Z. 5,7f. - PL 67, Sp. 151f., XXIII, Z. 4-6. 1 2 3 / Α Λ Λ Λ Α GALLEE, Vorstudien, S. 149: hre-lik, Adj. - GRÖGER, S.360: (h)reo-lihi f.

52

Das Glossenmaterial

eo usque adverbialer

2. Hand

Ausdruck

3 Interlinearglossen.

uiolenter funestis

Adv. Adj.;

Dat.

Pl. N. 27. fol. 16 V , Z. 26: ... hos uelud extra delictum constitutos a communimonis gratia non

*

uetari

.126

..

(Concilium Ancyritanum III

128

'... sie sollen gleich solchen, die kein Vergehen begangen haben, von der Gnade der Kommunion nicht ausgeschlossen

125 ni

venen

ni Partikel 'nicht' verien

Inf. sw. V .

we ri en 'verwehren'

werden.'2. Hand

127 .

Interlinearglosse mit 129 Rune wen . Die Glos-

)

non Partikel

se steht über non ue-;

uetari V. ; Inf.Pass.

-tari steht auf der folgenden Seite.

28. fol. 17 r , Z. 8: Placuit ergo et hos tanquam qui nihil peccauerint si et precedens eorum uita 131 probabilis sit ab

'Es wurde also beschlossen, daß auch sie, gleich denen, die nicht gesündigt haben, wenn auch ihr vorhergehendes Leben hoc officium prouehi. ordentlich ist, zu

(Concilium Ancyrita1 32. num III ) prouehi 124

* • framkifuoran

130

Inf. sw. V. 'vorrücken' 1. Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

diesem Amt vorrücken.'

V.; Inf.Pass.

StSG II 141, Anm. 4.

125 ARNDT, Glossen, S. 96,26. - StSG II 141,24. - Vgl. Abb. 12. 127 ARNDT, Glossen, S. 96, Anm. 8, korrigiert irrtümlich zu non vetamus. StSG II 141, Anm. 4.

128

BICV, S. 119, XXIII, Z. 14f. - EOMIA II, S. 61, XXIII I III] , Z. 16. - PL 67, Sp. 151f., XXIII, Z. 11. 129 ARNDT, Glossen, S. 96, Anm. 9. - StSG II 141, Anm. 11. 130

131

132

ARNDT, Glossen, S. 96,27. - StSG II 141,26. O t Recte ad. BICV, S. 119, XXIII, Z. 26. - EOMIA II, S. 63, XXIII [Iii] , Z. 29. - PL 67, Sp. 152, XXIII, Z. 20.

Canonesglossen

53

29. fol. 17 , Ζ. 17: 'Alle aber, welche hinaufgestiegen sind zu den Tempeln in Trauerkleidung und, nachdem sie sich (zu Tisch) niedergelegt hatten, die ganze Zeit des

Quotquot autem ascenderunt templa uestae lugubri et recumbentes per omne tempus fleuere discubitos 135 (Concilium Ancyritanum IV 1 3 6 )

Niederliegens

133

Nom. Sg st. M./N. ,134 (das) Sitzen 1. Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

(zum

Mahle) weinten, ...'

γ

discubitos

sedal

Subst.;

Gen. Sg. M. 30. fol. 17 31. fol. 171

Ζ. 25; Ζ. 25:

uero prece-'Vor allem aber werde ihr voraufgehendes Ledens eorum uita et posterior inquiratur ben und ihr folgendes geprüft, und auf diese e t ita e i s inperciatur humanitas. Weise werde ihnen Mil-

Ante

omnia

de

sundriken

Dat. Pl. M. Adj. 138 * adverbisundrig al gebraucht 'vor allem'

erteilt.'

(Concilium Ancyrita-^ 1 40 num IV

137

1 39

2. Hand . Marginalglosse ohne VerweisungszeicheA^i

ante

omnia

Die Glosse steht ne, _ 142 .

adverbia-

ler Ausdruck inperciatur

ben humanitas V.; 3. Sg.

Konj. Präs. Pass. 133 134

135 136 137 138 139 140 141 142

im

freigebliebenen Stück der Zeile 25.

ARNDT, Glossen, S. 96,28. - StSG II 141,27. Zu Parallelglossierungen im Altenglischen vgl. WEYHE, S. 69f. - BOSWORTH TOLLER, S. 866: seti; S. 867, Sp. 1: "IV. a sitting, the being in, or assuning, a sitting position; sessio." S. oben, S. 38. BICV, S. 120, XXIV, Ζ. 13: discubitus. - EOMIA II, S. 67, XXIIII |IIIIJ, Z. 14: discubitus. - PL 67, Sp. 152, XXIV, Z. 10: discubitus. ARNDT, Glossen, S. 96,30 mit Anm. 11. - StSG II 141,29. GRAFP IV, Sp. 50f. sunt rig.

SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 188:

StSG II 141, Anm. 11. BICV, S. 120, XXIV, Z. 22,24: impertiatur. - EOMIA II, S. 69, XXIIII [IUI], Z. 25,27: inpertiatur. - PL 67, Sp. 153, XXIV, Z. 17,19: impertiatur. StSG II 141, Anm. 12. S. oben, S. 37.

54

Das G l o s s e n m a t e r i a l

143

s ^ ^ u verdekekeben verde

3.

°räs.

st.

Sg.

Opt.

V.

werdan

'werden' unflektierte

kekeben

Form P a r t .

st.V.

'geben'

keben 'werde 2.

Perf.

erteilt'

144 Hand' .

Interlinearglosse 145 Rune wen 32.

fol.

17

Ζ.

26;

33.

fol.

17^

Ζ.

4:

De h i s

qui

diebus

gentilium eorum

remotis conuluia ...

festis

nitentiam

uero

cum

singuli

in

an d e n

Festtagen

Heiden

an

post

pç-

biennii

suscipi

diejenigen,

locis

celebrarunt

placuit

eos

'tlber

utrum

der

deren

ab-

Plätzen

gelegenen Gastmähler haben

insu

..-

schlossen,

Adj.

Dat.

PI.

suuäs

.' e n t l-ιe g e n , 1 4 7

be-

daß

sie

1.

Hand.

nach

zweijähriger

Marginalglosse

episcoporum

Buße

aufgenommen

Verweisungsζeichen.

uitam

eo-

werden,

rum e t

singulos

ac-

Teilnahme

an M e R o p f e r ,

V 149 tos

. t examinent;

mögen

einzelnen

(Concilium , r _1 5 0 . num V I )

Ancyrita-

dem s i e die

ob

die

Bischöfe

aber

ihr

Leben

in-

Präp.

pere 148 Akk.

PI

st.

N.

were

'Handlung'

und

Hand-

prüfen.'

1.

Hand.

Marginalglosse

mit

Verweisungszeichen Rune

ARNDT, G l o s s e n , S. 9 6 , 2 9 . - StSG I I 144 StSG I I 141, Anm. 11.

mit

mit

abwägen,

einzelnen

1 ungen

143

'an' st.

oblatione

probantes

in

146

Präo.

suUasen M./N.

gefeiert wurde

in

asen

mit

und

wen.

141,30.

145 ARNDT, G l o s s e n , S. 96, Anm. 10. - StSG I I 141, Anm. 11. 146 ARNDT, G l o s s e n , S. 9 6 , 3 1 . - StSG I I 141,31. 147 S . unten, S.116f.,Nr. 172. - GRAFF V I , Sp. 904: gasuas ... d . p l . m . gesuasen steten, r e c e s s i b u s . - SCHUTZEICHEL, A l t h o c h d e u t s c h e s Wörterbuch, S. 190: giswäso Adv. ' . . . zurückgezogen, i n d e r S t i l l e * . 148 G l o s s e n , S. 96,32. - StSG I I 141,32. ARNDT, 149 S. oben, S. 38. 150 BICV, S. 120, XXVI, Z. 2 , 7 : actus. - EOMIA I I , S. 75, XXVI I v i ] , Z. 2 , 8 : actus. - PL 67, Sp. 153, XXVI, Z. l f . , 6 : a c t u s .

55

Canonesglossen

remotis

examinent

Adj.; Abl.Pl.

actos

Subst.; Akk.

Pl. M. 34. fol. 19

wird Ζ. 5

von der 1. Hand am Rande lateinisch glossiert durch iudicent.

M./N.

Ζ. 8; 1

35. fol. 19

Ζ. 8;

36. fol. 19

Ζ. 9:

Quodquot uirginita-

'Alle, welche Jung-

vet ti

fräulichkeit geloben,

Nom.

ritam faciunt spon-

das Gelöbnis aber un-

•Gelöbnis'

sionem inter biga-

wirksam machen, sol-

mos censea/itur.

len unter die Bigami-

vet ti

sten

Akk.

t e m promittentes

ir~

gezählt

werden.

'

(Concilium Ancyrita-

Rg.

st. Ν .

wetti

.. ·152 Sg.

st. N.

wetti

'Gelöbnis'

num XVIII 1 5 3 )

, -J54

promittentes Part. Präs.; Nom. Pl. M.

verdengezelid

sponsionem

Präs. st. V. werdan 'werden' gezelid unflektierte Form Part. Perf. sw.V.

Verden

Subst.;

Akk. Sg. F. censeantur

V . ; 3.

Pl. Konj. Präs.Pass.

zellen

3. P l .

Opt.

'zählen'

155 2. Hand 3 Interlinearglossen • . 156 mit Rune wen 37. fol. 19

Ζ.

16:

De mulieribus que fornicantur et par-

157 'über Frauen, welche slahent huren und ihre Leibes- 3. °1. Ind. Präs. st.

tus suos necant

frucht abtreiben

...

. . .'

(Concilium Ancyrita151

152 153

154 155

156 157

V. slahen

'töten'

1. Hand.

ARNDT, Glossen, S. 96,33. - StSG II 141,33. ARNDT, Glossen, S. 96,34. - StSG II 141,34. BICV, S. 121, XXXVIII, Z. 1-3. - EOMIA II, S. 105, XXXVIII | XVIII], Z. 1-3. - PL 67, Sp. 155, XXXVIII, Z. lf. - ARNDT, Schrifttafeln II, Tafel 41. ARNDT, Glossen, S. 96,35. - StSG II 141,36. StSG II 141, Anm. 13. ARNDT, Glossen, S. 96, Anm. 12. - StSG II 141, Anm. 13. ARNDT, Glossen, S. 96,36. - StSG II 141,37.

Das Glossenmaterial

56

num XX

158

)

Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

necant V. ; 3. PI. Ind. Präs.

38. fol. 1 9 ,

Ζ. 1

V

39. fol. 19 , Ζ. 1 40. fol. 19 V , Ζ. 5 41. fol. 19 V , Z. 4 -, 1 5 9 ^. , Τ sorti legos

. .. , . indiliezan

160 'und'

Qui diuinati°nes' ex-

'Diejenigen, welche

indi Konj.

petunt ... exquiren-

nach

Weissagungen

liezan

di aliquid arte ma-

(und

Wahrsagern)

liezo

lefica

verlangen

causa

aut

expiandi

...

(Concilium Ancyritanum X X I I I 1 6 1 )

Akk. Pl. SW. M. 'Wahrsager'

... um ir-

gendetwas zu erfor-

1. Hand.

schen durch

Die Glosse steht auf

üble

Kunst oder zu ent, 162 ...

sühnen

dem oberen Blattrand neben ihrem Lemma -j sortilegos^^^, welches seinerseits eine lat.Glos-

et Konj. sortílegos

Subst.;

nationes

Akk. Pl. M. diuinati°nes

se der 1. Hand zu diui-

Subst.;

ist, mit dem

Verweisungszeichen »«.

Akk. Pl. F. arte Subst.; Abl.

.. . 164 pizekon

Sg. F.

Akk. "1. sw. M. 4 ,165 'Weissager'

malefica

Adj.; Abi.

wlzeko

Sg. F. expiandi causa

Gerundium

Präo.

1. Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen zu diuinati°nes.

158 159 160 161 162

163 164 165

Die Glosse

BICV, S. 121, XL, Z. 2. - EOMIA II, S. 107, XL [XX], Z. 2. - PL 67, Sp.155, XL, Z. 2. - ARNDT, Schrifttafeln, Tafel 41. Lies et.

S. oben, S. 22f.

ARNDT, Glossen, S. 96,37. - StSG II 141,38. BICV, S. 121, XLIII, Z. l,4f. - EOMIA II, S. 113, XLIII [XXIII] , Z. l,4f. PL 67, Sp. 156, XLIII, Z. l,3f. SCHILLING - SINTENIS II, S. 629. ARNDT, Glossen, S. 96, Anm. 13. ARNDT, Glossen, S. 96,37. - StSG II 141,38f. PAUL SCHMID, über die herkunft und bededeutung der german. bildungssilben ag, îg und lik, S. 497f.

57

Canonesglossen

steht in der leeren zweiten Hälfte der 1. Zeile, mit Rune wen. 16i liste

ubiluurchentemo

st.Dat Sg. M. Part. Präs. sw. V. ubiluurchen 'übelwirken ' ubiluurchentemo

liste list .

Dat.

Sg. st.

M.

'Kunst'

1. Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen. Die Glosse steht im freien letzten Drittel der 5. Zeile. ·,.•

·

zikiremonne

167

zi Präp. 'zu' Dat. Inf.sw. V. ki reinan 'entsühn¿^ kiieinonne

1. Hand. Marginalglosse, ohne Verweisungszeichen auf dem Lemma, mit Worttrennung zikirei-nonne. 42. fol. 20 , Ζ. 15: et hg regulae post eas quidem probantur esse qu§ apud anciram uel cesaream exposi tg 1 7 0 sunt ... 166 167 168 169 170 171

'Auch diese VorSchriften liegen zwar anerkanntermaßen (zeitlich) nach denen, die in Ancyra oder Cesarea

ARNDT, Glossen, S. 96,38: ubi

luurchentemo;

ARNDT, Glossen, S. 96,39. - StSG II 141,42. RAVEN II, S. 119. ARNDT, Glossen, S. 96,40. - StSG II 141,43. Zu f für ae: STEFFENS, S. XV, XIX. StSG II 141, Anra. 16.

harrekid

unflektierte Form Part. Perf. sw. V. harrek(k)en •aufstellen' ,171 2. Kand

s. oben, S. 38.

StSG II 141,4a

58

Das Glossenmaterial

(Concilium Neocesarien-aufgestellt worden 1 72 ) sind, ...'

Interlinearglosse.

se, Prologus

expositç Part. Perf.; Nora. PI. F. 43. fol. 20 r , Z. 23; 44. fol. 20 r , Z. 25: ... Verumtamen in ex- '. . . Am Ende freilich kehecit itu propter miseri-

soll sie wegen der

promiserit Barmherzigkeit, wsnn

cordiam si

3. Sg. Ind. Präs. red. V. kehecen

'verspre-

quod facta incolomus

sie versprochen

huius coniunctionis

daR sie, falls sie

uincula dissoluat

unversehrt bliebe,

fructum penitentiae

die Bande dieser Ehe

sequatur; quod si

lösen werde, die

3. Sg. Ind. Präs. red.

Frucht der Reue er-

V. zigangan

uir in talibus nup-

langen; wenn aber

tiis .. .

eine Frau oder ein

-> „ j 175 2. Hand 2 Interlinearqlossen.

defecerit

mulier

aut

hat,

chen ' ·.,

^J

7 4

zikenkit 'sterben'

Mann in einer sol(Concilium Neocesari- chen E h e __176. ist, ... ense II ) promiserit

gestorben 1

V. ; 3. Sg.

Konj. Perf. defecerit

V.; 3. Sg.

Konj. Perf. In beiden Fällen könnte auch Fut. II angesetzt werden. 45. fol. 20 V , Z. 3: De his qui in pluri-

'Von denen, welche in Jian^'^

mas nuptias incide-

mehrere Ehen geraten

Die Glosse ist bisher

172

BICV, S. 122, Prolog, Z. 3: expósita. - EOMIA II, S. 117, Z. 3: expositae. - PL 67, Sp. 155, Z. 2: expositie. 173 ARNDT, Glossen, S. 96,41. - StSG II 141,45. 174 ARNDT, Glossen, S. 96,42. - StSG II 141,46. 175

StSG II 141, Anm. 16.

176

BICV, S. 122, XLVI, Z. 5,8. - EOMIA II, S. 121, XLVI Iii] , Z. 4,7. - PL 67, Sp. 155, XLVI, Z. 3,5.

177

ARNDT, Glossen, S. 96, Anm. 14. - StSG II 141, Anm. 17.

59

Canonesglossen

runt et tempus quidem sind, ist die vorher

nicht gedeutet worden.

prefinitum manifestum festgesetzte Zeit

Vielleicht handelt es

est sed ...

sich um den Nom. Sg.F.

zwar bekannt, aber

des ags. hän 'Grenz178 stein' zu dem Lemma

(Concilium Neocesariense III 1 7 9 ) (tempus

tempus

'im

voraus begrenzte Zeit'. Sie stammt von einer anderen Hand als die übrigen Glossen der Handschrift und steht ohne Verweisungszeichen auf dem HuReren Blattrand neben inciderunt. Z. 3 umfaßt den Text

Subst.; Nom.

Sg. N. prefinitum

prefinitum

Adj.;

Nom. Sg. Ν.)

von

inciderunt

manifestum

46. fol. 20 , Ζ. 7: Si quis mulierem con- 'Wenn jemand, der cupiscens proposuerit eine Frau heftig becum ea concumbere et gehrt, sich vorgenommen hat, sich mit cogitatio eius non ihr zusammen niederperuenit ad effectum zulegen, und sein Vorhaben nicht zur Ausführung gelangt (Concilium Neocesa181 ist ...' riense IV )

bis est.

,.180

ziperche

zi Präo. 'zu' perche

were

Dat.

Sg.

st.

N.

'Ausführung'

1. Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen und Rune

wen.

ad Präp. effectum

Subst.; Akk.

Sg. M. 47. fol. 20 V , Z. 19: ... quia cXm penitentia bigamus egeat 178

182

"... denn da der Bi-

bidarp

gamist keine Reue

3. Sg. Ind. Präs.Perf.-

CLARK HALL, S. 168: han. - HOLTHAUSEN, S. 149: han. - B0SW0RTH - TOLLER, Supplement, S. 506: hän, e f.

179 BICV, S. 122, XLVII. - EOMIA II, S. 123, XLVII | Iii]. - PL 67, Sp. 155,XLVIL

180 181 182

ARNDT, Glossen, S. 96,43. - StSG II 141,47. BICV, S. 122, XLVIII, Z. 3. - EOMIA II, S. 123, XLVIII 67, Sp. 155, XLVIII, Z. 3. ARNDT, Glossen, S. 96,44. - StSG II 141,48.

|IIII), Z. 3f. - PL

60

Das Glossenmaterial

hat

'

(Concilium Neocesariense VII )

Präs. bidurfan 'nicht haben * 2. Hand 184 . Marginalglosse mit Verweisungszeichen. - F. 1 85 Raven bestimmt die Glosse als 3. Sg.Konj. Präs. zum sw. V. bidarben, wobei er ein -i ergänzen muß. Dies ist nach dem Verhalten der Handschrift wie aufgrund der von F. Raven selbst angeführten parallelen Glossierungen des gleichen Lemmas durch pidurfi und

egeat V. ; 3. Sg. Konj. Präs.

thiurf zurückzuweisen.

48. fol. 22 r , Z. 6: ... priuatis conuenticulis statutis ...

'... nachdem private

Versammlungen eingerichtet worden sind

(Concilium Gangrense, „ τ 187. Prologus ) priuatis

Jcesuasen 186 st. Dat. Pl. M./N./F. Adj. keswäs

'privat'

2. Hand 188 . Interlinearglosse.

A d j . ; Abi.

Pl. N. 49. fol. 23

Ζ.

11 :

De fructuum oblationibus que ministris ecclçsiae conferun183 1Θ4 185

189 't*ber die Opfergaben, heho welche den Dienern Die Glosse ist bisher der Kirche gespendet nicht gedeutet worden.

BICV, S. 122, LI, Z. 3. - EOMIA II, S. 127, LI [VII], Ζ. 3. - PL 67, Sp. 156, LI, Ζ. 2. StSG II 141, Anm. 18. RAVEN II, S. 208: *bi-darben?

186 ARNDT, Glossen, S. 96,45. - StSG II 141,50. 187 188 189

PL 84, Sp. 111, Z. 26. StSG II 141, Anm. 18. ARNDT, Glossen, S. 97, Anm. 1. - StSG II 141, Anm. 19.

61

Canonesglossen

tur.

werden.'

M a n könnte sie

eventu-

ell als Gen. P I . zudem De his que in usus

'tfber das, w a s

zum

p a u p e r u m conferuntur. Gebrauch der Armen gespendet (Concilium

wird.'

'Besitz'

stellen, mit se und

h-Prothe-

t-Ausfall nach

h in der V e r b i n d u n g h t

Gangrense,

Titulus V I I und

st. F . êht

Sie w u r d e von einer

VlW)

anderen Hand aun Rande (fructuum

ohne

Subst.;

Verweisungszeichen

eingetragen und

Gen. Pl. M.)

dort zwischen

steht

Titulus

V I I und Titulus V I I I . Als L e m m a könnte tuum

fruc-

aus Titulus V I I

in Frage k o m m e n mit der allgemeineren

Bedeutung

'Gut', die sich im Sinne von

'(Besitz-)Gut'

auch für êht

ansetzen

läßt.

50. fol. 231·, Ζ. 22: ·, j zxdeilandemo

'Hber

die ieiunant tamquam

w e l c h e am Tage des

st. Dat. Sg. M . "art.

nihil pre ceteris

Herrn fasten,

Präs. sw. V .

di fferente.

als ob er sich

in

nichts von den

übri-

gen unterschiede.

'

(Concilium Gangrense, 1 94 Titulus XVIII differente

diejenigen,

191

De his qui d o m i n i c o

gleich

'unterscheiden

zideilan ,192

,193 2. Hand Interlinearglosse.

Part.

Präs.; Abi. Sg. M.

190

BICV, S. 123, LXV, LXVI. - EOMIA IX, S. 167, LXV [VII], LXVI [VIII]. - PL 67, Sp. 157, LXV; Sp. 158, LXVI. 191 ARNDT, Glossen, S. 97,46. - StSG II 141,52. 192 RAVEN I, S. 224f. 193 StSG II 141, Aron. 18. 194 BICV, S. 104, LXXVI; S. 124, LXXVI. - EOMIA II, S. 169, LXXVI [XVIII'. - PL 67, Sp. 160, LXXVI.

62

Das Glossenmaterial

51. fol. 24 r , Ζ. 15; 52. fol. 24 r , Ζ. 16: Si quis uirorum propter continentiam quae putatur ami etu pallei utitur quasi per hoc habere se iustitiam credens et despicit eos qui cum reuerentia bgrris et aliis communibus et solitis utuntur uestibus ... (Concilium Gangrense XII 2 0 0 ) amictu

1 95 'Wenn einer der Männer s ve fi aus vermeintlicher Mäs-Dat. Sg. st. F. swëf sigung den Umwurf eines 'Umwurf* 196 Palliums benutzt, in- mit Rune wen dem er gleichsam glaubt, 197 er habe dadurch Gerech- eozko tigkeit, und die ver- Nom. Sg. sw. M. 'kurachtet, welche mit An- zer Mantel' Stand kurze Mäntel 2. Hand 1 9 8 . und andere allgemein 2 Interlinearglossen. übliche Kleider ge,199 brauchen

Subst.; Abi.

Sg. M. byrris

Subst.; Abi.

Pl. M. 53. fol. 24

Ζ.

10:

Si quis propter continentiam que putatur

aut

contumaciam

in die dominico ieiunat ...

, .. . ..201 'Wenn jemand aus ver- svelandi stnd meintlicher Mäßigung svelandi unflektierte oder aus Eigensinn am Form Part. Präs. st. Tage des Herrn fastet, V . swel(1)an 'anschwellen ' st rid

(Concilium Gangrense 202 XVI11^) contumaciam 195 196 197 198 199

200 201 202

Nom.

Subst.;

ARNDT, Glossen, S. 97,47.

Sg.

St.

M.

strld

•Streit" Die Bedeutung 'Eigensinn' für die Wendung StSG II 141,54.

ARNDT, Glossen, S. 97, Anm. 2. - StSG II 141, Anm. 20. ARNDT, Glossen, S. 97,48. - StSG II 141,55. StSG II 141, Anm. 18. SCHWARTZ, Die Kanonessammlungen, S. 28. BICV, S. 124, LXX, Z. 2,4f.: bitris. - EOMIA II, S. 199, LXX |XII], Z. 2,5. - PL 67, Sp. 158, LXX, Z. 2,4: bitris. ARNDT, Glossen, S. 97,49. - StSG II 141,56. BICV, S. 124, LXXVI, Z. 2. - EOMIA II, Sp. 160, LXXVI, Z. 2.

207, LXXVI [XVII]

Z. 2. - PL 67,

Canonesglossen

A k k . Sg. F .

63 svelarteli strid

ergibt

sich aus dem Kontext. 2. Hand 2 0 3 . Interlinearqlosse mit 204 Rune wen 54. fol. 25

Ζ.

... d e salutifera

12: so-

"... ü b e r d i e

heil-

lemnitate sacratissi- bringende Feier des mae pasche ... allerheiligsten Osterfestes ...' (Concilium AntiocheT 206. num I ) salutifera

Adj.

heilbrinkantero

205

ηtra-

gantero heil

A k k . Sg. st. N .

heil

'Heil'

brinkantero

St.

Dat.

Sg. F. Part. Präs. st. V. brinkan

Abi.

,207 'bringen'

1 = indi Konj. 'und'

Sg. F.

tragantero

St. Dat.Rg.

F. Part. Präs. st. V. tragan

'tragen*

1. Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen und mit zwei Worttrennungen:

heilbrinkan-tero,

tragan-tero·

55. fol. 26 r , Ζ. 22: 2o8

Quod si in hac indis- 'Wenn er aber in die- ungilerti eiplinatione

perdurat

...

ser Disziplinlosig-

Dat. Sa. st. F.

keit verharrt, ...'

1er ti 'Ungelehrtheit'

(Concilium Antioche203

204

ungi-

1. Hand.

StSG II 141, Anm. 18. ARNDT, Glossen, S. 97, Anm. 4. - StSG II 141, Anm. 20.

205

ARNDT, Glossen, S. 97,50: heilbrinkantero et tragantoro; s. oben, S. 30. StSG II 141,57. - Vgl. Abb. 5.

206

BICV, S. 125, LXXIX, Z. 7. - EOMIA II, S. 233, LXXVIIII |I], Z. 5f. - PL 67, Sp. 159, LXXVIV, Z. 4.

207

S. oben, S. 22.

208

ARNDT, Glossen, S. 97,51. - StSG II 141,59.

64

Das Glossenmaterial

num III2 0 9 )

Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

indi s cipli nati one

Subst.; Abi. Sg. F. 56. fol. 26 , Ζ. 8; 57. fol. 26V, Ζ. 8: ... si posteaquam didicerint

1

... wenn sie, nach-

aduersus me- dem sie erfahren

moratos prolatam fuisse sententiam ... (Concilium Antiochenum IV 2 1 3 ) didicerint

ha-

ben, daß gegen die Erwähnten ein Urteil veröffentlicht wurde ...'

210 lernen

3. Pl. Opt. Präs V. lernen

sw. ¿11

'erfahren

rarun 2 1 2 3. PI. Ind. Perf. st. V. wes an 'sein', hier: Hilfsverb 'werden'

V . ; 3. P l .

2. Hand 214 . 2 Marginalglossen mit Verweisungszeichen,die zweite mit Rune Beide Glossen stehen nebeneinander.

Konj. Perf. oder Fut. II. fuisse V.; Inf. Perf.

58. fol. 26V, Z. 11: Si quis presbiter aut diaconus episcopum proprium contemnens se ab ecclesia sequestrauit

209

...

'Wenn ein Priester oder ein Diakon, indem er den eigenen Bischof mißachtet, sich von der Kirche

kisunderot

abgesondert

1. Hand.

hat

...'

217

3. Sg. Ind. Präs. SW. V .

kisunderön

'feich) absondern'

BICV, S. 125, XXCI, Z. 10. - EOMIA II, S. 245, LXXXI [IH], Z. 11. - PL 67, Sp. 160, XXCI, Z. 7f.

210 ARNDT, Glossen, S. 97,52. - StSG II 141,60. 211

212

RAVEN II, S. 235. ARNDT, Glossen, S. 97,53: varim, mit Anm. 5:"... 1. vari." S. oben, S. 38. - StSG II 141,61.

213 214

215 216 217

BICV, S. 125, XXCII, Z. llf. - EOtllA II, S. 249, LXXXII [IUI], Z. 12f. PL 67, Sp. 160, XXCII, Z. 8f. StSG II 141, Anm. 23. ARNDT, Glossen, S. 97, Anm. 5. - StSG II 141, Anm. 24. ARNDT, Glossen, S. 97,54. - StSG II 141,62. RAVEN II, S. 151, bestimmt die Form als Part. Perf.

Canonesglossen

(Concilium num V

65

M a r g i n a l g l o s s e mit Ver-

Antioche-

Weisungszeichen.

)

sequestratili

V . ; 3.

Sg. Ind. Perf.

59. fol. 2 6 V , Z. 18: Quod si ecclesiam turbare et

con- 'Wenn er aber

soUicitare

persistit tamquam d i t i o s u s per

se-

potesta-

verharrt, die beunruhigen,

(Concilium „221. num V )

Antioche-

che Mächte

zu

A d j . üzcero

weltli-

2. Die

Adj.;

'äußerer'

Hand220. Marginalglosse

unterdrückt steht im freien

letz-

ten Drittel der

Zeile

werden.'

mit exteras

219

soll er

Aufrühreri-

scher durch

uzceroη

Kirche sw. A k k . PI. M . Kompar.

zu verwirren und

oprimatur. wie ein

tes exteias

darin

Verweisungszeichen

auf dem L e m m a . Die

Akk.

Schrift ist für die

PI. F.

2.

Hand eigentlich zu regelmäßig. G e g e n die

1.

Hand spricht, daß die Buchstaben hier auseinander

weiter

stehen.

60. fol. 27 Presbiteri qui sunt in

'Priester, die auf

sendent

agris canónicas

dem Lande

3. PI. Ind. P r ä s .

epí-

leben,

sw. ,223

stolas dare non pos-

können keine

sunt ad solos tantum

nischen Briefe

ab-

uicinos

senden; einzig

nur

.224 2. Hand

an benachbarte

Bi-

Interlinearqlosse.

litteras

episcopos destinabunt.

schöfe werden 218

kano-

senden

'senden

sie

BICV, S. 125, XXCIII, Z. 3. - EOMIA II, S. 251, LXXXIII [ V], Z. 3. - PL 67, Sp. 160, XXCIII, Z. 2f.

219 ARNDT, Glossen, S. 97,55. - StSG II 141,63. 220 StSG II 141, Anm. 25.

221

BICV, S. 126, XXCIII, Z. 12. - EOMIA II, S. 251, LXXXIII [V], Z. 13. - PL 67, Sp. 160, XXCIII, Z. 9.

222 ARNDT, Glossen, S. 97,56. - StSG II 141,64. 223

224

RAVEN I, S. 169. StSG II 141, Anm. 25.

Das Glossenmaterial

66

(Concilium Antioche225 num Vili·" 3 ) destinabunt

Briefe richten.'

V . ; 3.

Pl. Fut. I 61. fol. 27 r , Ζ. 8; 62. fol. 27 r , Z. 10: ... propter quod ad metropolim omnes undique qui negotia uidentur habere concurrant. Vnde placuit eum et honore precellere et nihil amplius preter eum ceteros episcopos agere. (Concilium Antioche229

num IX

metropolim

'... deswegen kommen alle von überall her

Sg.

st. F .

moder-

'Mutterstadt'

zu-

sammen, die Schwierigkeiten zu haben scheinen. Daher ist für richtig befunden worden, daß sowohl er an Ehre

Akk.

der burg

in d e r Hauptstadt Kirchenprovinz

moderburg

hervorra-

227 forestandan

Inf. st. V. 'hervorragen ' 2. Hand 2 Interlinearglossen.

ge, als auch, daP die übrigen Bischöfe ohne ihn nichts weiter tun. 1

Subst.;

Akk. Sg. F. precellere

V . ; Inf.

63. fol. 27 V , Z. 1: ... ut . -. . gubernent subjectas sibi ecclesias earumque moderetmine curaque contenti sint.

ο s i·e ... d i e kifago , 23° nuoc ihnen untergebenen kifago sw. Nom. Sg. M. Gemeinden leiten und Adj. 'zufrieden' sich mit ihrer Leitung nuoc st. Nom. Sg. M. und Betreuung zufrie- Adj. 'genug' daR

dengeben.' 225

BICV, S. 126, XXCVI, Z. 4. - EOMIA II, S. 255, LXXXVI [Vili], Z. 4. - PL 67, Sp. 161, XXCVI, Z. 3.

226 ARNDT, Glossen, S. 97,57. - StSG II 141,66. 227 ARNDT, Glossen, S. 97,58. - StSG II 142,1.

228

StSG II 141, Anm. 25. BICV, S. 126, XXCVII, Z. 4,7: praecellere. - EOMIA II, S. 257f., LXXXVII (Villi], Z. 5,7f. - PL 67, Sp. 161, XXCVII, Z. 3,5: prsecellere. ARNDT, Glossen, S. 97,59: kifagonuoc, mit Anm. 5: "1. kifagon oder kifagorun?" - S. oben, S. 38. - StSG II 142,3: kifagonuoc, mit Anm. 1: "1. kifagon." - S. oben, S. 39.

67

Canonesglossen

1. Hand.

(Concilium Antioche„231. nura X )

2 Marginalglossen mit Verweisungszeichen auf

contenti

Adj.;

kifago

Nom.

Pl. M.

und

232

Zu nuoc

contenti.

fehlt das

Präfix ki-. Die Glosse ist ein Synonym zu kifago .

64. fol. 28 r , Z. 7: ... nisi litteris tarn 1... wenn er nicht metropolitani quam durch Schreiben, ceterorum qui cum eo ebenso des ^rzbisunt episcoporum ro- schofs wie der übrigatus adueniat ... gen Bischöfe, die zu (Concilium Antioche-

sodrato

Adv. sodrato 'so sehr' 1. Hand.

ihm gehören, gebeten, Marginalglosse mit Verweisungszeichen. kommt ...'

num XIII 2 3 4 ) tarn A d v .

65. fol. 28 r , Ζ. 15: ... i rrita quidem que ab eo geruntur existant ...

'... ungültig soll das, was von ihm getan wird, sein ...'

kibismerotiu

st. Nom. Pl. Ν. Part. Perf. sw. V. kibisme- 'verspotten' , ^ 1236 ron

(Concilium Antiochenum XIII 2 3 7 )

1. Hand.

i rri ta Adj.; Nom.

weisungszeichen. Das

Pl. Ν.

Lemma steht in Ζ. 13.

Marginalglosse mit Ver-

231

BICV, S. 126, XXCVIII, Ζ. 8. - EOMIA II, S. 263, LXXXVIII |X], Z. 8f. - PL 67, Sp. 161, XXCVIII, Z. 6f.

232 S. oben, S. 24. ARNDT, Glossen, S. 97,60. - StSG II 142,5. 234 BICV, S. 127, XCI, Z. 5. - EOMIA II, S. 273, XCI(XIII], Z. 6. - PL 67, Sp. 162, XCI, Z. 4. 235 236 ARNDT, Glossen, S. 97,61. - StSG II 142,6. Anders: KARG-GASTERSTADT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1118 f.: ... 2) ... "substant. Part. Praet.: Schandtat, schändliches Tun." STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 60: bismerön ... - 3 7 'verspotten'; dem Ansatz fehlt das Präfix ki-, BICV, S. 127, XCI, Z. 13: inrita. - EOMIA II, S. 275, XCI [ XIII], Z. 14. PL 67, Sp. 162, XCI, Z. 10.

68

Das Glossenmaterial

66. fol. 28 , Z. 17f. Si quis episcopus de certis criminibus iudicatur et contingat de eo prouinciales 239 episcopos

dissidere

(Concilium Antiochenum XIIII

241

. .

.

'Wenn ein Bischof wegen unzweifelhafter Vergehen vor Gericht gestellt wird und es geschieht, daß die Provinzialbischöfe über ihn verschiede-

missizimit

zeman

missizimit

3. S g .

ner

zeman

Meinung

sind

..."

238 Ind.

Präs. st. V. missizeman 'nicht i'berein.240 stimmen' 1. Hand. Inf.

st.

V.

'übereinstimmen mit' 242 .

)

2. Hand dissidere

V. ; Inf.

2 Marginalglossen mit Verweisungszeichen; zeman steht eineinhalb Zeilen unter missizimi t.

67. fol. 28 r , Z. 26; 68. fol. 28 r , Z. 26: Si quis episcopus de certis criminibus accusatus condemnetur ab omnibus episcopis eiusdem prouincie cunctique consonanter eandem contra eum formam lermt

decreti

j>tu-

.. .

243 'Wenn ein Bischof, we- urdeili gen unzweifelhafter

Gen. Sg. st. F. urdei-

Vergehen angeklagt,

Ii 'Urteil'

von allen Bischöfen

244

derselben Provinz ver- brinkent urteilt wird und alle 3. Pl. Ind. Präs. st. einstimmig gegen ihn dieselbe Form des urteils

gefunden

haben

...' 238 239 240

241 242 243 244 245 246

V. brinken 'bringen' 2.

Hand

246

2 Interlinearglossen.

ARNDT, Glossen, S. 97,62. - StSG II 142,7. ARNDT, Glossen, S. 97, Anm. 7. - StSG II 142, Anm. 2. SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 245: missezemen, m. Dat. 'unvereinbar sein mit'. - SLEUMER, S. 280: dissideo ... 3. 'nicht übereinstimmen 1 . BICV, S. 127, XCII, Z. 3. - EOMIA II, S. 277, XCII | XIIII] , Z. 3. - PL 67, Sp. 162, XCII, Z. 2f. StSG II 142, Anm. 3. ARNDT, Glossen, S. 97,63. - StSG II 142,9. ARNDT, Glossen, S. 97,64. - StSG II 142,10. Lies

protulerint.

StSG II 142, Anm. 4.

Canonesglossen

69

(Concilium Antiochenum XV 247. ) decreti

Subst.;

Gen.

Sg. N. protulerint

V . ; 3.

Pi.

Konj. Perf. 69. fol. 29r, Z. 15: Propter utilitates ecclesiasticas et absolutiones earum rerum que dubitatione conISO

trouersiague cipiunt . ..

re-

fel und

Meinungsver-

schiedenheit

(Concilium Antiochenum XX ) controuersiam

'Wegen der kirchli- bagostrid chen Interessen und A k k . S g . s t . M . bagoder Erledigung der- strld 'Meinungsver249 jenigen Angelegenheiten, welche Zweischiedenheit' zulas-

sen . .. '

2. Hand 251 . Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

Subst.;

Akk. Sg. F. 70. fol. 29

Ζ. 13:

Si quis autem tale aliquid facere temptauerit

irrita

sit

eius ordinatio. (Concilium Antioche255 num XXII ) 247 248

253 Jiunreetti u st. Nom. Sg. F. Adj. tun unternommen hat, hunreet 'ungültig' sei seine Ordination 254 2. Hand ungültig.' Marginalglosse mit Verweisungszeichen auf

'Wenn aber jemand etwas Derartiges zu

BICV, S. 127, XCIII, Z. 5. - EOMIA II, S. 281, XCIII |XV], Z. 5f. - PL 67, Sp. 162, XCIII, Z. 4. ARNDT, Glossen, S. 97,65. - StSG II 142,11.

249

KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 778: bàgostrlt. - STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 40: bàgostrît. 'Widerspruch' 250 T . Lies controuersiamque. StSG II 142, Anm. 4. 252 EOMIA II, S. 291, XCVIII [XXl, Z. 3. - PL 67, BICV, S. 127, XCVIII, Ζ Sp. 163, XCVIII, Z. 2f. StSG II 142,12. 253 ARNDT, S. 4. 97,66: hunrecttiu; s. oben, S. 38. StSG IIGlossen, 142, Anm. 254 BICV, S. 128, C, Z. 9. EOMIA II, S. 299, C 1 XXII], Z. 10. - PL 67, Sp.163 255 f., C, Z. 7.

70

Das Glossenmaterial

irrita

dem Interpretament; auf dem Lemma ist es radiert.

Adj.; Nom. Sg.

F.

71. fol. 30 , Ζ. 6: Si autem et aliter accusetur episcopus aut presbiteri qui cum ipso sunt quod ea que pertinent ad ecclesiali! uel ex agris uel ex alia qui ü b e t ecclesiastica facúltate sibimet usurpent ... (Concilium Antiochenum XXV 2 5 7 )

'Wenn aber auch sonst ein Bischof angeklagt wird oder Priester, die zu ihm gehören, daß sie sich das, was der Kirche gehört, sei es aus den Ländereien oder aus beliebigem anderen kirchlichen Besitz, selbst aneignen ..."

^ ehti

2

5

6

Dat. Sg. st. F. ëht 'Vermögen' 1 . Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen. Die Glosse steht auf dem Innenrand neben dem Lemma.

facúltate Subst.; Abi. Sg. F. 72. fol. 31

Ζ. 9: • w mder

·.*· sezcidiu

258

Quod interstitium

'Daß in den Gottes-

psalmorum debeat con-

diensten eine Unter- Nom. Sg. St. st F.

gregationibus fieri. (Concilium Laodice-

259

brechung

der Psalmen

stattfinden soll.'

num, Titulus XVII 2 6 0 )

sezcidiu

inder-

Unterbre-

chung'

2. Hand 261 (?). Interlinearglosse. Die Tinte ist hier so schwarz wie die der Textschrift 262 .

interstitium Subst.; Nom. Sg. N.

S. oben, S. 37. - Vgl. Abb. 27. 257

BICV, S. 128, C H X , Z. 25. - EOMIA II, S. 311, CIII IXXV], Z. 28. - PL 67, Sp. 165, CIII, Z. 20.

258 ARNDT, Glossen, S. 97,67 mit Anm. 8: "1. undersezcidiu." 259

- StSG II 142,13

mit Anm. 5: "1. under." S. unten, S. 226.

260

BICV, S. 106, CXX; S. 132, CXX. - EOMIA II, S. 331, CXX |XVII]. - PL 67, Sp. 166, CXX.

261

StSG II 142, Anm. 4.

262

S. oben, S. 9f., 34f.

71

Canonesglossen

22:

73. fol. 33

Quod in conuentu fi-

'Daß es keineswegs

keemmicigan

263

fortfahangeht, bei der Zusam-Inf. sw. V delium nequaquam ι ^. a 264 menkunft der Gläubi- ren (mit etwas) ,265 psalmos contmuere g e n in einem fort conueniat ... Psalmen

zu

singen

(Concilium Laodicenum XVII

)

continuare

V. ;

266

. . .' 2. Kand 267 Interlinearglosse

Inf.

74. fol. 38 V , Z. 23: Si quis episcopus per pecuniam fecerit ordinationem ... pro suo turpissimi lucri commodo

...

(Concilium Chalcedo271. nense TT II ) commodo

'Wenn ein Bischof um Geld eine Weihe erteilt hat ... für seinen Vorteil,

der

26

9

kifuore Dat.

Sg.

st.

N.

kifuo-

ri 'Vorteil'

in dem schändlichsten 1. Hand. Gewinn besteht . . . ,27Marginalglosse ° mit Verweisungszeichen. Das r ist umgedreht.

Subst.; Abl.

Sg. N. 75. fol. 39 r , Z. 3f. : Si quis uero mediator tarn turpibus et nefandis datis uel

'Wenn aber jemand als unsprehhenten Mittelsperson aufge- st. Dat. Pl. N. ^art. treten ist, wenn so Präs. unsprehhenti

ARNDT, Glossen, S. 97,68: keemmicigari, mit Anm. 10: "1. keemmicigan." oben, S. 38. - StSG II 142,15. - Vgl. Abb. 13.

- S.

264 Lies continuare. Das e wird durch den darunter stehenden Punkt getilgt. StSG II 142, Anm. 6. 265 RAVEN II, S. 35: *gi-emiz(z)igon: 'aneinanderreihen, verketten 1 . 266 S. oben, S. 18, 28 mit Anm. 194, 29. 267

S. oben, S. 39.

26Θ 269 270

BICV, S. 132, CXX, Z. 2. - E0MIA II, S. 357, CXX [XVII], Z. 2. - PL 67, Sp. 166, CXX, Z. 2. ARNDT, Glossen, S. 97,69. - StSG II 142,17. HEFELE, S. 487: "aus niederer Habsucht". - SCHILLING - SINTENIS I, S. 538: "aus schändlicher Habsucht".

271 BICV, S. 134, II, Z. 10. - PL 67, Sp. 171, II, Z. 8. 272 ARNDT, Glossen, S. 97,70. - StSG II 142,19.

72

Das Glossenmaterial

acceptis extiterit ... Schändliches und Fre- 'Unaussprechliches1 273 velhaftes gegeben

(Concilium Chalcedo274. )

nense II nefandis

Adj.; Super-

lativ; Abi. Pl. N.

oder angenommen wur- 1. Hand. de Marginalglosse ohne Verweisungszeichen. Die Glosse steht neben dem Lemma, mit Worttrennung unspreh-henten. Die 1. Hand schreibt hier größere Buchstaben, offensichtlich mit schlechter Feder.

76. fol. 39 r , Z. 10; 77. fol. 39 r , Z. 12: ... Dei quidem ministerium paruipendentes secularium uero discurrentes domos et propter auariciam patrimoniorum sollicitudinem sumentes ... (Concilium ChalcedoI T 276. nense TIII ) -pendentes

Part.Präs.;

Nom. Pl. M. patrimoniorum

Gen. Pl. Ν.

Subst.;

'... während sie einerseits den Dienst für Gott gering schätzen,

anderer-

...

pikenti

.275

unflektierte Form Part. Präs. st. V. wiken ' schätzen'

seits aber durch die Häuser weltlicher 1. Hand. Personen laufen und Marginalglosse ohne aus Habgier die Sor- Verweisungszeichen,mit ge für ihr Vermögen Rune wen. Die Glosse steht neben dem Lemma. sich zur Aufgabe u .277 machen. ' falherb278 (?) st. N .

27 Q fater-

herbi 'Vermögen1 1. Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

273 274

275

Vgl. SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 213: unsprehhente, Adj. 'sprachlos' (bei Notker). BICV, S. 134, II, Z. 18. - PL 67, Sp. 171, II, Z. 14.

ARNDT, Glossen, S. 97,71. - StSG II 142,20. 2 7 fi BICV, S. 134, III, Z. 6,8. - PL 67, Sp. 171, III, Z. 5f. 277 HEFELE, S. 489: "geringschätzend", "Vermögensverwaltungen". - SCHILLING SINTENIS II, S. 452: "lässig werden", "Vermögen"; S. 588: "sich säumig erweisen" , "Vermögen". 278 2 7 g ARNDT, Glossen, S. 97,72. - StSG II 142,21. S. oben, S. 8.

73

Canonesglossen

78. fol. 39

unter

Ζ. 26: Qui uere et sincere

'Diejenigen, welche

singularem sectantur

wahrhaft

uitam conpetenter

richtig ein abgeson-

honorentur .. .

dertes Leben führen

und auf-

Adv. 'jedoch* 1. Hand. Marginalglosse ohne Verweisungszeichen. Das Lemma steht noch einmal vor der Glosse. Es ist also nicht zu lesen 282 ti ere dhohi , sondern

(Concilium Chalcedo„,281, nense IV ) uere

.. . 280

dhohc

Adv.

Uber dem u von uere

steht ein feiner Strich, der bisher als Teil eines t mißdeutet wurde.

uere dhohc.

D a s c in

dhohc ist verstümmelt; die Rundungen sind abgerieben, so daß der Rest auf den ersten Blick aussieht wie ein i. Auch das h und das o sind teilweise abgerieben. - Vergleichbar ist die Glosse 5.

79. fol. 41 V , Z. 5: Diaconissam non ordi- 'Eine Diakonissin nandam ante annum ist nicht vor ihrem quadragesimum et hanc vierzigsten Jahre cum summo libramine. (Concilium Chalcedo285 nense XV )

einzusetzen, und

. , 283 paku Dat. Sg. st. F. wäka

'Abwägung'

zwar unter sorgfäl- 1. Hand. 284 tigster Abwägung.' Marginalglosse mit VerWeisungszeichen und Rune wen.

libramine Subst.; Abi. Sg. N. 280 281 282 283 284

285

ARNDT, Glossen, S. 97, Anm. 11: dhohi. oben, S. 38f. - Vgl. Abb. 6.

- StSG II 142, Anm. 7: dhohi.

BICV, S. 134, IV, Z. 1. - PL 67, Sp. 172, IV, Z. 1. Vgl. Anm. 280. ARNDT, Glossen, S. 97,73. - StSG II 142,22. HEFELE, S. 500. - SCHILLING - SINTENIS I, S. 18. BICV, S. 136, XV, Z. 3. - PL 67, Sp. 174, XV, Z. 2.

- S.

74

Das Glossenmaterial Ζ.

80. fol. 41

21 : 286

... quod si intra tri-

'... denn wenn binnen baga

cennium facta de his

drei Jahrzehnten über Nom. Sg. st. F. baga ,287 diese ein streit ent- 'Streit

uel fiat

altercatio ...

standen ist oder ent(Concilium

Chalcedo-

nense XVII

t w. ...".288 steht

1. Hand.

)

Marginalglosse

mit

Verweisungszeichen. altercatio

Subst.;

Nom. Sg. F.

81. fol. 4 2 r ,

Z. 6:

Coniurationis uel con-

'Das Vergehen

spirationis crimen et

Verschwörung

ab exteris

legibus

des Komplotts

est omnino

prohibitum

schon durch die weltlichen

der oder

Gesetze

lieh verboten

Nom. Sg. st. F.

ist

alt

gänz..."

291

Chalcedo292 nense XVIII )

1. Hand. Marginalglosse

mit

auf dem Lemma und mit Rune

Adj.;

'Welt'

Verweisungszeichen

(Concilium

exteris

wer-

wen.

Abi.

PI. F.

82. fol. 4 3 v , . . . ita ut

Z. 4: 293

... sacer-

der Weise,

bispracha

im Interesse

Nom. Sg. st. F.

dotio maledictionis

daß

derogatio procuretur

des P r i e s t e r t u m s

286

für

sprächa

bi-294

'Verleumdung

287 ARNDT, Glossen, S. 97,74. - StSG II 142,23. KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 775: 1)b)"Zank, Wortwechsel ... (um das Besitzrecht)". - STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 39f.: bäga. Hier findet sich nur die Steinmeyer-Stelle 142,23, nicht das Lemma. 2R8 HEFELE, S. 502: "Streit". - SCHILLING - SINTENIS II, S. 896: "Zweifel". BICV, S. 136, XVII, Z. 7. - PL 67, Sp. 174, XVII, Z. 6. ARNDT, Glossen, S. 97,75. - StSG II 142,24. 291 HEFELE, S. 503. - SCHILLING - SINTENIS II, S. 536f. BICV, S. 136, XVIII, Z. 2. - PL 67, Sp. 175, XVIII, Z. 2. 293 ARNDT, Glossen, S. 97,76. - StSG II 142,25. 294 Ξ. unten, S. 247. - KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1121: bispràhha; Sp. 1123: "4) Ärgernis, Anstoß zum Tadel". - NIERMEYER, S. 323: "derogatio ... detraction, calumny", das ist 'Verleumdung'. - SCHULZ, S. 160f. - STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 60: "bispràhha: Verleumdung, Mißgunst, Ärgernis".

Canonesglossen

eine

75

des

Verminderung

S c h m ä h e n s g e s o r g t ver- 1 , H a n d . (Concilium Chalcedo,295. XXVI )

de.

Marginalglosse

ohne

Verweisungszeichen.

nense

Auf den ersten N o m . Sg.

Blick

oaRt die Glosse

Subst.;

derogatici

besser

z u maledictionis.

F.

Zuordnung

zu

Der diesem

Wort widersetzen

sich

jedoch parallele

Glos-

sierungen in

anderen

Handschriften^^ die

sowie

Glossierungstech-

nik in der

vorliegen-

den Handschrift: Glosse

Die

steht - wie

in

einer ganzen Reihe 297 Fällen

- neben

von dem

Lemma. 83.

fol.

44

Ζ.

e t i a m si t a l i s

ali-

quis extiterit .V 2 9 9 ranos ... (Concilium se II

6:

teme-

'Auch wenn sich solcher

ein

unbesonnen

gezeigt hat

...'300

298

kiturstlicho sw. Nom. Sg. M.

kiturstlìch nen '

Sardicen-

)

2.

Hand

Marginalglosse Adj.;

temerarios Nom.

295 296 297 298

299

Sg.

Adj.

'unbeson-

mit

Verweisungszeichen.

M.

BICV, S. 137, XXVI, Z. llf. - PL 67, Sp. 176, XXVI, Z. 9. Vgl. STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 60:

bisprähha.

Vgl. oben, S. 41, Nr. 1; S. 72,Nr. 75f. und öfter. ARNDT, Glossen, S. 97,77. - StSG II 142,27. S. oben, S. 38.

300

302

SCHILLING - SINTENIS I, S. 627. BICV, S. 137, II, Z. 2: temerarius.

- PL 67, Sp. 177, II, Z. 2:

StSG II 142, Anm. 8. - S. oben, S. 26.

temerarius.

76

Das Glossenmaterial

5f.

84. fol. 45

Si autem probauerit talem causam esse ut non refricentur

ea

que acta sunt ... (Concilium Sardicen.304. se III ) refricentui

'Wenn er aber bestätigt hat, daß der Fall so beschaffen sei, daß das, was verhandelt wurde, nicht wieder

keriban brohchan 303 keriban unflektierte Form Part. Perf. st. V.riban 'reiben'

aufgerollt

brohchan unflektierte Form Part. Perf. st. V. brehchan 'brechen', hier: 'aufheben ,305

werden

sol-

le

V. ; 3.Pl.

Konj. Präs. Pass.

,306 2. Hand" Marginalglosse mit Verweisungszeichen. brohchan steht unter keriban.

85. fol. 46

15:

Honestum est autem Ut episcopi intercessionem his pre—

Stent qui iniqua ui opprimuntur ... (Concilium Sardicense Vili 309 )

307 'Es ist aber sittlich pekonnes geboten, daß die BiGen. Inf. sw V. we , - 308 schöfe denen ihre Ver- kon '(das) Helfen' mittlung gewähren,

welche durch unge1. Hand, rechte Gewalt bedrängt Marginalglosse mit werden.' Verweisungszeichen und Rune wen .

intercessionem

Subst.? Akk. Sg. F.

303

ARNDT, Glossen, S. 97,78: brohchan. S. 21f.

- StSG II 142,29: brohchan.

- S. oben,

304 BICV, S. 138, III, Z. 20. - PL 67, Sp. 177, III, Z. 16. 305 KARG-GASTERSTADT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1329: "Part. Praet. ... Mit fehlendem Präfix: brohchan. Sp. 1331: "3) b) ... eine richterliche Entscheidung aufheben ..." 306

StSG II 142, Anm. 8. - S. oben, S. 26.

307

ARNDT, Glossen, S. 97,79. - StSG II 142,31.

308

309

RAVEN II, S. 176, 1. *uuegon, hat den Beleg nicht. BICV, S. 139, VIII, Z. 18. - PL 67, Sp. 178, VIII, Z. 14.

77

Canonesglossen

86. fol. 47

Ζ.

11 :

... ut non prius ordinetur nisi et ante lectoris muñere et officio diaconi aut presbiteri 3 1 2 fuerit ρfunctus

(Concilium Sardicense XIII 314 ) perfunctus

¿ruchenter^ 0 st. Nom. Sg. M. Part. Präs. st. V. bruchen 'ausüben'311

'... daß er nicht eher in das Amt eingesetzt werde, als er sowohl das Amt eines Lektors als auch den Diensteines Diakons oder Prie-

1. Hand. Marginalglosse mit Ver-

sters ausgeübt h a ^

Weisungszeichen.

Part.Perf.;

Nom. Sg. M. 87. fol. 48v, Z. 22: Et ideo habeat potestatem is qui abiectus est ut episcopos

'Und daher möge der, ausgeschlos welcher ausgeschlossen worden ist, die finitimus interpelli 317 Möglichkeit haben, et causa eius audiad a ß er sich an betur. . . . nachbarte Bischöfe

kruoze

315

3. Sg. Opt. Präs. sw. 316 ' sich kruozen'

V.

wenden an'

1. Hand. und seine Sa- Marginalglosse mit Verche gehört werde A 1 ? weisungszeichen. wende

(Concilium Sardicense XVII 319 ) interpellet

V.;

3.Sg.

Konj. Präs.

ARNDT, Glossen, S. 97,80. - StSG II 142,32. 311

KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1431f: "3) etw. ausüben ... a) ein Amt ..." - Ähnlich: STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 80: bruhhan. 312 Lies , perfunctus. 313

314 315

SCHILLING - SINTENIS I, S. 499: "bekleidet". BICV, S. 140, XIII, Z. 7. - PL 67, Sp. 180, XIII, Z. 6. ARNDT, Glossen, S. 97,81. - StSG II 142,33.

316 RAVEN I, S. 61: gruoz(z)en. Lies 318

interpellet.

319 SCHILLING - SINTENIS II, S. 540. BICV, S. 141, XVII, Z. 10. - PL 67, Sp. 191, XVII, Z. 8.

78

Das Glossenmaterial

88. fol. 49 r , Ζ. 9: ... ita quoque uicissim ministri infucata debent episcopo suo exibere obsequia.

' .. . so sollen auch die Diener umgekehrt ihrem Bischof aufrichtigen

Gehorsam

erweisen.1

unkremizonto 321

st. Akk. PI. N.

Part.

Präs. unkremizonti 'aufrichtig' 1. Hand.

(Concilium Sardicen322 se XVII )

Marginalglosse mit Verweisungszeichen und

infucata

Adj.;

mit Worttrennung:

Akk.

Pi. N.

unkre-mizonto.

89. fol. 49

25:

... et non sunt contenti breui tempore morari ...

"... und sind nicht damit zufrieden, kurze Zeit zu bleiben . . . '

Adj,

sw. Nom. Pl. M. Adj. kiuago

'zufrieden'

1. Hand.

(Concilium Sardicen324 se XX J ) contenti

323 kiuagon

Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

Nom.

Pl. M. 90. fol. 49

6; v

91. fol. 49

8:

... ut si aliquis uim 326 ppessus est et inique expulsus pro disciplina et chatolica confessione uel pro defensione ueritatis effugiens pericula innocens et de320 321 322 323 324 325 326 327

1

daß, wenn je-

mand für die Lehre und das katholische Bekenntnis oder für die Verteidigung der Wahrheit Gewalt erlitten hat und ungerechterweise ver-

. 325

,

tholenti^

tholenti unflektierte Form D art. Präs. sw.V. tholen

'erleiden'

.327 /•M· = .ist

3. Sg. Ind. Präs. an. V. sin 'sein'

ARNDT, Glossen, S. 97,82. - StSG II 142,34. S. unten, S. 174 mit Anm. 359. BICV, S. 141, XVII, Z. 30. - PL 67, Sp. 181f., XVII, Z. 23. ARNDT, Glossen, S. 97,83. - StSG II 142,36. BICV, S. 141, XX, Z. 5. - PL 67, Sp. 182, XX, Z. 4. ARNDT, Glossen, S. 97,84. - StSG II 142,37. Lies

perpessus.

S. oben, S. 23.

79

Canonesglossen

uotus ad aliam uenerit trieben worden ist,

holdhei 328

ciuitatem

st. Nom. Sg. M. Adj. holdh 'demütig'

(Concilium Sardicen.329. se XXI" ) est

perpessus

den Gefahren entrónnen und unschuldig und demütig in eine andere Stadt gekommen ist ...'

1. Hand, 2 Marginalglossen mit Verweisungszeichen.

V . ; 3.

Sg. Ind. Perf. Akt. deuotus

Adj.;

Nom.

Sg. M. 92. fol. 51 , Ζ. 17! 3 3 0

... multa flagitata

"... wurde vieles

κ . tetan

sunt ...

gefordert

unflektierte Form Part.

. . . '

Perf. st. V. bitten ,331 ' fordern

(Concilium Carthagi332 T, 1 \) nense, Prologus

1 . Hand. flagitata Part. Perf.; Nom. Pl. Ν. 93. fol. 51

18:

Ueniat ergo comunito334 ri um

flarginalglosse mit Verweisungszeichen.

...

'Es möge also das Mahnschreiben

vor-

gelegt werden ...' (Concilium Carthagiι 335, nense, „ Prologus ) communi tori um

Subst.;

333 man unga

Nom. Sg. st. F. 'Mahnschreiben ' 1. Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen .

Nom. Sg. N.

32P 329

ARNDT, Glossen, S. 97,85. - StSG II 142,38. BICV, S. 141, XXI, Z. 3f.,7. - PL 67, Sp. 182, XXI, Z. 3,5.

330

ARNDT, Glossen, S. 97,86. - StSG II 142,39.

331

KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1142; 1149: "3) ... fordern, verlangen." - STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 61: bitten, bringt nur den Beleg, nicht das Lemma.

332

BICV, S. 142, Sp. 1, Z. 8. - PL 67, Sp. 183, Z. 3.

333

ARNDT, Glossen, S. 97,87. - StSG II 142,40. 334 . . Lies communi to num. 335

BICV, S. 142, Sp. 1, Ζ. 46. - PL 67, Sp. 183, Ζ. 33.

80

Das Glossenmaterial 10:

94. fol. 52 ... sub

stipulatione

litterarum suarum

336 ,

...

unter Zustimmung

ihrer Briefe

u , " .337 halmu rf Nom. Sg. st. M. .„ .. .338 'Vertrag'

(Concilium Carthagi339 )

1. Hand

nense, Prologus

Marginalglosse mit stipulatione

Verweisungszeichen.

Subst.;

Abi. Sg. F.

95. fol. 53 , Ζ. 5: ne

damit

contentici

zwischen

nasci inter ecclesias

den Kirchen nicht

uideatur.

ein Streit

„.341 stri t Nom. Sg. st. M. strit

zu entste-

'Streit'

hen scheine.' 1. Hand.

(Concilium Carthagi, ·. 342, nense, r Prologus )

Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

contentio

Subst.;

Nom. Sg. F.

96. fol. 53 , Ζ. 7: ... preter ista que 344 props im ;

actis

necesse est

...

(Concilium Carthagi-

336 337 338

339

kiuftomes"

'... außer jenem,

343

was wir den Verhand-

1. Pl. Ind. Perf. sw.

lungen entnommen

V. kiuf(f)en kiüf(f)en .345 men '

ha-

ben,

ist es notwen-

dig,

..."

'entneh-

Recte adstipulatione. - S. oben, S. 37; vgl. StSG II 142, Anm. 11. ARNDT, Glossen, S. 98,88. - StSG II 142,41. - Vgl. Abb. 7. Vgl. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte I, Sp. 1911-1913: Halm. insbesondere Sp. 1913. - Deutsches Rechtswörterbuch IV, Sp. 1484: (Halm'~ wurf); Sp. 1480-1483: Halm, insbesondere Sp. 1481f., III 1.

BICV, S. 142, Sp. 2, Z. 53f.: adstipulatione. - PL 67, Sp. 184, Z. 22: adstipulatione. 340 S. oben, S. 29. 341 ARNDT, Glossen, S. 98,89. - StSG II 142,42. 342 BICV, S. 143, Sp. 1, Z. 24. - PL 67, Sp. 184, Z. 43. 343 ARNDT, Glossen, S. 98,90: kiustomes, mit Anm. 2: "1. kiuftomes". - S. oben, S. 38. - StSG II 142,43. 344 Lies prompsimus. - ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 1, korrigiert zu promisimus. - StSG II 142, Anm. 13: "depromsimus Ed." RAVEN I, S. 234: *gi-uf(f)en.

81

Canonesglossen

τ 346. nense, η Prologus )

1 . Hand. Marginalglosse mit Ver-

prompsimus

V . ; 1.

weisungszeichen .

Pl.

Ind. Perf. Der Kontext ist am Rande nachgetragen, mit Verweisungszeichen auf Zeile 8. 97. fol. 53

11 :

ergo si omnibus piacet prosecutio nostra 349 orare omnium condiscamus. (Concilium r , !Carthagi352, Prologus ) nense orare

V.

Inf.

347 'Wenn also allen un- bitte 348 ser Vorgehen gefällt, Inf. st . V . bitten ,350 •bitten wollen wir es durch den Mund aller er,351 andere Hand" fahren. ' Interlinearglosse. Die Schrift ist ungewöhnlich klein. Doch handelt es sich bei dieser Glosse nicht um ein "Glossenwort ... ohne erkennbare Rektion", sondern um die richtige Übersetzung 353 eines falschen Lemmas. Der Fehler liegt beim Schreiber der Handschrift .

346 347 348

349

BICV, S. 143, Sp. 1, Z. 29: depromsimus. simus.

- PL 67, Sp. 184, Z. 46f: depromp-

ARNDT, Glossen, S. 98,91. - StSG II 142,44 mit Anm. 14. - Vgl. Abb. 19. S. unten, S. 148, 175, 220, 248, Recte ore.- ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 3: "zu ore?" - StSG II 142, Anm. 14: «ore E d."

350

KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1142: 1) "a) Glossenwort, reine Vokabel ohne erkennbare Rektion ... wenn der Übersetzer ore für ora nahm und durch den Infinitiv ersetzte; nach Wißmann S. 101 Fehlübersetzung" .

351

S. oben, S. 19,27.

352 353

BICV, S. 143, Sp. 1, Z. 34: ore. - PL 67, Sp. 184, Z. 50: ore. Vgl. dagegen Anm. 350. - S. unten, S. 248.

82

Das Glossenmaterial

98. fol. 53 r , Ζ. 25: 354

... quod me ad hue mo- ' . .. was mich -jetzt suiken * „ uet rSicere^^ non de- bewegt, brauche ich τ Inf. sw. V . beo.

nicht zu verschweigen . '

(Concilium Carthagi-

->.- 356

suiken

'verschweigen'

nense, Prologus 3 ^)

1. Hand.

reticere

weisungszeichen.

Marginalglosse mit VerV . ; Inf.

99. fol. 53 V , Z. 5: ... ne innocens dam-

358

"... damit er nicht unschuldig verururteilt werde oder die Kommunion verliere, soll der Ausgeschlossene die Möglichkeit haben, sich an benachbarte Bischöfe zu wenden, damit seine Sache gehört werde ..."

andere Hand^5^. Marginalglosse mit Verweisungszeichen. Die Glosse ist stark abgerieben. Zu vergleichen ist die Glosse 8 7 3 6 1 .

... ad sanctum et ue-

'... möge Eure Hei-

sagen

nerabilem ecclesi ro-

ligkeit geruhen,

τ * sw. VTT. Inf.

mane episcopum uestre

vor den heiligen

sanetitatis referre

und ehrwürdigen Bi-

dignetur ...

schof der römischen

netur aut perdat communionem habeat pontestatem eiectus ut finitimus

interpellet

causa eius audiatur

(Concilium Carthaginense, Prologus3*^) interpellet

V . ; 3.

gruoze

3. Opt. Präs. sw. V. gruozen 'sich wenden an'

Sg.

Konj. Präs. 100. fol. 54 r , Z. 3:

354

'vorbringen' 1. Hand.

ARNDT, Glossen, S. 98,92. - StSG II 142,45.

3 55 ,, Lies reticere. 356

RAVEN II, S. 261: su(u)igen.

357

O CO BICV, S. 143, Sp. 1, Z. 52. - PL 67, Sp. 185, Z. 4f. S. oben, S. 37. - Vgl. Abb. 28.

359

S. oben, S. 19. "ICfN BICV, S. 143, Sp. 2, Z. 3. - PL 67, Sp. 185, Z. 10. 361

S. oben, S. 77. ARNDT, Glossen, S. 98,93. - StSG II 142,46. RAVEN II, S. 249: sagen.

362 sagen

363

83

Canoriesglossen

(Concilium Carthagi„ τ 364.) nense, Prologus

Kirche zu ...',

Marginalglosse mit Ver-

bringen

weisungszeichen .

referre V.; Inf. 101. fol. 54 Γ , Ζ. 6: ... utrum nam et hoc concedendum sit an

'... ob auch dieses zuzugestehen oder zu

reti cendum

verschweigen

...

sei

suuikenne

Dat. Inf. sw. V. 'verschweigen'

.. . ' suuiken

1. Hand.

(Concilium Carthagi366. _ η nense, Prologus )

Marginalglosse mit Verweisunaszeichen.

reticendum

Gerund.

102. fol. 54 v , Z. 6: ... ea capitula que . 368 commonitorio in preses frater et coepiscopus noster faustinus sed et conpresbiteri Philippus et asellus secum adtulerunt.

c . brieue . 367

"... die Abschnitte,

ι

welche in dem

·· • .369 ι „Prap. in I'in'

Erinne-

rungsschreiben unser brieue D a t . S g . S t . M . anwesender Bruder brief 'Schreiben' und Mitbischof Fauhier: 'ErinnerungsV. -w .370 stinus, aber auch schreiben' die Mitpriester Philippus und Asellus 1. Hand. mitgebracht haben .. .' Marginalglosse mit Ver-

(Concilium Carthaginense, Prologus 371 )

weisungszeichen.

in Präp. commonitorio

Subst.;

Abi. Sg. N.

364 365

366 367 368

BICV, S. 143, Sp. 2, Z. 33. - PL 67, Sp. 185, Z. 34. ARNDT, Glossen, S. 98,94. - StSG II 142,47. BICV, S. 143, Sp. 2, Z. 37. - PL 67, Sp. 185, Z. 36f. ARNDT, Glossen, S. 98,95. - StSG II 142,48. Das zweite o ist aus u korrigiert. - Vgl. StSG II 142, Anm. 16.

369

S. oben, S. 21.

370

KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1378, 1). STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 77: brief. Hier fehlt das Lemma.

371

BICV, S. 144, Sp. 1, Z. 9. - PL 67, Sp. 185, Z. 59.

84

D a s Glossenmaterial

103. fol. 55 , Ζ. 8: deinde que in concili- 'Weiterhin wird festis africanis

(Concilium Carthaginense, Prologus 373) promulgata

gestellt, daß dieje-

promulga-

ta sunt actis praesentibus inserta noscuntur.

372

kiufit'

unflektierte Form

nigen (Beschlüsse), Part. Perf. sw. V. welche auf den afri- kiuf(f)en 'veröffentkanischen Konzilien liehen' veröffentlicht wurden, den gegenwärtigen 1. Hand. Aufzeichnungen einge- Marginalglosse mit fügt sind.' Verweisungszeichen.

Part. Perf.;

Nom. Pl. Ν.

37 4 E. Steinmeyer hält das Lemma irrtümlich für einen Teil des nicenischen Glaubensbekenntnisses, welches vorher hier eingeschoben ist. Es gehört aber zu einer Notiz des Dionysius, mit welcher der Prolog schließt: "Auch die Beschlüsse des Nicenischen Konzils wurden auf gleiche Weise in 20 Kapiteln vorgelesen, wie man sie weiter oben aufgenommen findet. Weiterhin ..." 104. fol. 55

Ζ.

21 :

... ad corroborandas autem fratrum et coepiscoporum nostrorum nuper promotorum mentes . . .

375

pinta '... zur Stärkung aber des Geistes un- st. Nom. Pl. Μ./Ν. serer Brüder und Mit- Part. Perf. sw. V. ,376 wihen 'weihen' bischöfe, die vor

kurzem

eingesetzt

wurden ... ' 372 373

ARNDT, Glossen, S. 98,96. - StSG II

1. Hand.

142,49.

BICV, S. 144, Sp. 1, Z. 46. - PL 67, Sp. 186, Z. 26f. 374 StSG II 142,49: Fides Nicena. 375 ARNDT, Glossen, S. 98,97. - StSG II 142,50. 376 Bei RAVEN I, S. 261f.: uuihen, fehlt der Beleg.

85

Canonesglossen

Marginalglosse mit Ver-

(Concilium Carthagi377, nense II )

weisungszeichen und Rune wen.

promotorum Part.Perf.; Gen. Pl. M. 105. fol. 56 r , Z. 4: ... de quibus apertissime diuina scriptura sanxit non est de ferenda sententia sed potius exsequenda.

' ... über das, was die Heilige Schrift klarstens festgesetzt hat, ist eine Entscheidung nicht zu fällen sondern

altinonne

378

Dat. Inf sw. V. altinön 'aufschieben ,379 1. Hand. Marginalglosse mit Ver

vielmehr auszuführen.' Weisungszeichen.

(Concilium Carthagi3 80 nense V ) - Die Handschrift zählt irrtümlich VI. deferenda Gerund. 106. fol. 56 r , Z. 14: Si quis autem emerse- 'Wenn aber zum Vorri t hoc faciens quid schein gekommen ist, de eo statuendum sit. daß jemand dies tut, was soll über (Concilium Carthagi- ihn beschlossen „_383. werden?' nense VI ) emerserit

urjfflit 3. Sg. Ind. Präs. st. „ 382 , V. ufqueman

zum

Vorschein kommen' 1. Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen.

V.; 3. Sg.

Konj. Perf.

377

BICV, S. 144, II, Z. 8. - PL 67, Sp. 186, Z. 6f.

378

A R N D T , Glossen, S. 98,98. - StSG II 142,51. 379 KARG-GASTERSTÀDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 303f. -.altinon. altinon. 2) a) "ausbreiten, verbreiten". - RAVEN II, S. 5: 380

BICV, S. 145, V, Z. 13: ferenda. - PL 67, Sp. 187, V, Z. 10: ferenda. - Vgl. ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 4: "differenda

Ed." - StSG II 142, Anm. 17: "fe-

renda Ed." 381 3 8 2 A R N D T , Glossen, S. 98,99 mit Anm. 5. - StSG II 142,52. , - 3 S . oben, S. 23. BICV, S. 145, VI, Z. 6. - PL 67, Sp. 187, Z. 5.

86

Das Glossenmaterial

107. fol. 57

Ζ. 23:

a nobis ueterum statuta debere seruari sicuti

et inconsulto

primate cuiuslibet prouintiae ... (Concilium CarthaqiÌOC nense XIII ) sicuti

.„

··

'Von uns müssen die

384 _ f Adv. soso 'wie' soso

Satzungen der Alten beachtet werden, wie auch, ohne daß 1. Hand, der Primas einer be- Marglnalglosse ohne Verliebigen "rovinz be- Weisungszeichen. Die fragt worden wäre Glosse steht neben dem Lemma.

Adv.

108. fol. 62 , Ζ. 6: ... s e d e t

brebiari-

'... aber auch der

um quod eidem epi-

Auszug,

stole adiunxerunt ..

ebendiesem Brief hinzugefügt haben

welchen sie

385

Subst.;

386 387

ARNDT, Glossen, S. 98,100.

N. ?

'Auszug' ?

Interlinearglosse. Das Wort ist im Althochdeutschen sonst nicht belegt. Wäre der letzte Buchstabe als m zu lesen, könnte man es für eine lateinische Glosse halten, und zwar für eine Abkürzung des Lemmas, bestehend aus der ersten Silbe und dem letzten Buchstaben des Wortes. Abgesehen aber davon, daß eine solche Art der Glossierung in der Handschrift sonst nicht vorkommt, handelt es sich auch eindeutig

Nom. Sg. Ν.

384

Nom. Sg. st.

2. Hand.

(Concilium Carthagi387 nense XXXIII ) brebiarium

386 bren

StSG II 142,53.

BICV, S. 146, XIII, Z. 4. - PL 67, Sp. 188, XIII, Z. 3. - S. oben, S. 37. S. oben, S. 37. - Vgl. Abb. 29. BICV, S. 149, Sp. 2, XXXIII, Z. 15: breuiarium. Z. 10 von unten: breviarium.

- PL 67, Sp. 193, XXXIII,

Canonesglossen

87 um ein -η. Der Verbindungsstrich zwischen dem e und dem η gehört zum e, welches in der Handschrift sehr häufig V. · W · j 388 e- geschrieben wird So bleibt zur Erklärung möglicherweise afrz. bren,

bran

'Kleie', das

ins Englische entlehnt 389 wurde . Eine Nebenbedeutung ist 'Abfall', das ist 'Rückstand'; diese ließe sich wohl mit 'Auszug' zusammenbringen. 109. fol. 62 , Ζ. 18: in hoc breuiario quod 'In diesem Auszug, decerptum est de con- der dem Hipponencilio Hipponensi ni- sischen Konzil enthil arbitramur esse nommen ist, glauben emendandum uel assu- wir, ist nichts zu verbessern oder hinendum nisi Ut ... zuzufügen, außer daß ..." (Concilium Africa,393, num I" assuendum

Gerund.

390

ZOC1S1uuo

Dat. Inf. sw. V .

siuuon

'hinzufügen'

2. Hand

392 .

zoci-

391

Marginalglosse ohne Verweisungszeichen . Die Glosse steht neben dem Lemma, -ne steht über dem o. Das ζ ist größer als die übrigen Buchstaben.

110. fol. 63*· , Ζ. 12: Ut penitentibus seOÛÛ 389

'Daß den Büßern ge-

Vgl. etwa Abb. 27: facúltateAbb.

29:

verdenzide

394

littery.

VON WARTBURG I, Sp. 513-516: *brenno-, mit Arun. 1. - The Oxford Dictionary of English Etymology, S. 114: bran. - KLEIN I, S. 195: bran.

390 ARNDT, Glossen, S. 98,101. - StSG II 142,54. 391

392 393 394

RAVEN I, S. 321:

*zuo-gi-siuu(u)en.

StSG II 142, Anm. 18. BICV, S. 149, XXXIV, Z. 4. - PL 67, Sp. 194, XXXIV, Z. 3. ARNDT, Glossen, S. 98,102. - StSG II 142,56. - S. oben, S. 8.

88

Das Glossenmaterial

cundum differentiam

maß dem Unterschied

Verden

3. PI. Opt.Präs.

peccatorum et episco- der Sünden und nach pi arbitrio poeniten- dem Ermessen des Bi-

st. V. werdan

tiae tempora

ζid 'Zeit'

395 liant' ...

decer-

schofs die

Zeiten

mögen

...'

(Concilium Africanun X,397.) Subst.; Nom.

Pl. Ν. decernantur

Nom. Pl. st. F.

der Buße bestimmt werden

tempora

zide

'werden'

V. ; '3.

η « J396 2. Hand Marginalglosse ohne Verweisungszeichen,mit 398 Rune wen . Die Glosse steht neben dem Lemma .

Pl. Konj. Präs. Pass. 111. fol. 63 , Ζ. 16: Cuiuscumque autem penitentis publicum 400 gratissimura crimen est quod uniuersam ecclesiam commouerit .,_403 u ante absida manus ei inponatur.

'Dem Büßer aber, dessen Vergehen öffentlich und überall bekannt ist und die ganze Kirche berührt hat, soll vor der Vorhalle die Hand aufgelegt werden.'

(Concilium Africa-

. 399

portiz

Akk. Sg. st. M .

•Vorhalle

,401

portiz

2. Hand 4 0 2 . Marginalglosse ohne Verweisungszeichen . Die Glosse steht neben dem Lemma.

num X 4 0 4 ) absidam

Subst.

Akk.

Sg. F.

395 396

397 398

Lies decernantur. - S. oben, S. 37. StSG II 142, Anm. 18. BICV, S. 150, XLIII, Z. 3. - PL 67, Sp. 195, XLIII, 2. 2f. ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 6. - StSG II 142, Anm. 20.

399

StSG II 142,58. - S. oben, S. 37. 400 „ „ , ^· · Recte uulgatissimum. 401 S. unten, S. 186-188. 402 StSG II 142, Anm. 18. 403

404

Lies absidam. BICV, S. 150, XLIII, Z. 9: absidem. - PL 67, Sp. 195, XLIII, Z. 7: absidem.

89

Canonesglossen

112. fol. 63 V , Ζ. 3: 405

Liceat etiam legi

'Es sei auch erlaubt, esenvesen

passiones martirrum

daß die Leidensge-

lesen

schichten der Märty-

unflektierte Form Part.

rer gelesen

Perf. st. V. lesan

werden

oder

kelesen

(Concilium Africa-

'lesen'

nura XIII 4 0 6 )

vesen

legi V.; Inf. Pass.

sen 'sein', hier Hilfsverb 'werden'

Inf. st. V. We-

2. Hand Marginalglosse mit Verweisungszeichen und 408 Rune wen 113. fol. 63 V , Z. 12:

allegaremus scripta

'Vorhin, als wir bei Eurer Heiligkeit die Schriften vorbrach-

dilati

ten, haben

Jam dudum cum apud sanctitatem uestram sumus

...

gert

(Concilium Africanum 41 1 XIV H 1 1 ) dilati

sumus

V.; 1.

PI. Ind. Perf.

. . .'

wir

gezö-

409

a ldm and i va rum

unflektierte

aldinandi

Form Part. Präs. sw.V. 410 aldinan

'zögern'

varum 1. Pl. Ind. Perf. st. V. wesan

'sein'

'wir haben gezögert' o uHand Λ 2.

412

Interlinearglosse mit 413 Rune wen . E. Stein414

meyer

schreibt al-

dinanti. Vergleicht man 405 ^ 409 410

aber das in der HandARNDT, Glossen, S. 98,103 mit Anra. 7: "1. lesenvesen ...". - StSG II 142,59 mit Anm. 20: "... 1. lesen vesen." - S. oben, S.'8. - Vgl. Abb. 14. BICV, S. 150, XLVI, Z. 1. - PL 67, Sp. 195, XLVI, Z. 1. StSG II 142, Anm. 18. ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 7. - StSG II 142, Anm. 20. StSG II 142,60: aldinantivarum, mit Anm. 21. - S. oben, S. 37,39. - Vgl. Abb. 15.

KARG-GASTERSTÂDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 304, 1) b) "jmdn. hinhalten, aufhalten". - STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 22: altinön ... "aufschieben, verbreiten, verleugnen". RAVEN II, S. 5: altinon. 411 BICV, S. 150, XLVII, Z. 13. - PL 67, Sp. 195, XLVII, Z. 11. 412 StSG II 142, Anm. 18. StSG II 142, Anm. 21. 414 Vgl. Anm. 409.

Das Glossenmaterial

90

Schrift gestürzte Zeichen mit den aufrecht stehenden t der 2.Hand, etwa in mit oder in 415 doont

, so ist eher

d zu lesen als t. 114. fol. 63 V , Z. 15: ... ultra

ptermitte-

417

1

... weiterhin zu

übergehen,

was

uns

re quod nobis manvon unseren Mitbidata sunt-a nostris schöfen aufgetragen coepiscopis non oporwurde, ist nicht antet . .. gebracht. ' (Concilium Africa-

for Inf.

lazan red. V.

forlâzan

'übergehen' 2. Hand Marginalglosse mit Verweisungszeichen .

num XIV 4 1 9 ) V.;Inf.

pretermitiere

15:

115. fol. 65

ut quod hoc dañ was du anno secundum ordinem dieses Jahr, gemäß .421 di s tu 1 is ti der Ordnung, aufgeschoben

hast

(Concilium Africa423 num XVIIII ) distulisti

V.;

2.

Sg.

... 1

*

al

4

2

0

tmotes

2. Sg. Ind. Perf. sw. 422 V. altinön 'aufschieben ,424 andere Hand Marginalglosse mit Verweisungszeichen .

Ind. Perf. 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424

Vgl. Abb. 11, 26. ARNDT, Glossen, Ξ. 98,104: forlazzan; Lies

s. oben, S. 38. - StSG II 142,62.

pretermitiere.

S. oben, S. 29. BICV, S. 150, XLVII, Ζ. 17. - PL 67, Sp. 195, XLVII, Ζ. 14. ARNDT, Glossen, S. 98,105. - StSG II 142,63. - Vgl. Abb. 20. Reete distulistis. 22.

- Vgl. ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 8; StSG II 142, Anra.

KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Vlörterbuch I, Sp. 304, 1) a) "etw. aufschieben, hinausschieben, verzögern." Vgl. oben, S. 89, Anra. 410. BICV, S. 152, L H , Z. 7: distulistis. stis. S. oben, S. 19.

- PL 67, Sp. 197, LII, Z. 5: distuli-

91

Canonesglossen

116. fol. 65

Ζ.

21:

Sunt enim plerique conspirantes cum plebibus propriis quas decipiunt ut dictum est earum scalpentes aures ... (Concilium Africa„„427. num XX J

'Denn es gibt gar manche, die sich mit ihren eigenen Gemeinden verschwören, welche sie, wie man sagt, täuschen, indem sie ihre (= der Gemeinden) Ohren kratzen ...'

. 425

îuckente

st. Nom. Pl. M. Part. Präs. sw.< V. iucken .1, 4kratzen' 4

2

6

1. Hand. Marginalglosse mit Verweisungszeichen. Das i ist etwas länger als das folgende

scalpentes

u, jedoch keine Ma-

Part.Präs.

Nom. Pl. M. 117. fol. 65

juskel . Ζ. 24:

... sua forte ne pro- '... indem sie fürchdantur flagitia metu- ten, daß ihre Schandentes ... taten vielleicht entdeckt werden ...'

428 scado

ubil

scado

Nom.

Sg.

sw. M.

• Schaden'

(Concilium Africa429 num XX )

ubil

flagitia Subst.; Nom.

„ j430 τ Hand 2. 2 Marginalglossen mit

Pl. Ν.

Nom.

Sg. St. N.

•Schandtat'

je einem Verweisungszeichen. scado steht auf dem Innenrand neben dem Lemma, ubil

etwas tiefer als Z.24 auf dem Außenrand. Aus dieser Anordnung ergibt sich die Wortfolge scado

425 426

427 428

ARNDT, Glossen, S. 98,106: Iuckente; s. oben, S. 38. - StSG II 142,64: Iuckentei s. oben, S. 39. RAVEN I, S. 83f. : *juccben. BICV, S. 152, L U I , Sp. 2, Z. 6. - PL 67, Sp. 197, L U I , Ζ. 33. ARNDT, Glossen, S. 98,107: ubil scado, mit Anm. 9. - StSG II 142,66: ubil scado, mit Anm. 24. - S. oben, S. 38f.

429 BICV, S. 152, L U I , Sp. 2, Z. 6. - PL 67, Sp. 197, L U I , Z. 33. 430

ubil.

STSG II 142, Anm. 24.

92

Das Glossenmaterial

118. fol. 66 r , Ζ. 21: ... etiam nunc hoc confirmatum est a uestra prudentia beatissimi fratres ut clericum alienum nullus sibi priuS episcopus ...

1

... auch jetzt wurde dies von eurer Klugheit bestätigt, seligste Brüder, daß kein Bischof einen fremden Priester für sich wegnehmen

soll

eginigo

3. Sg. Opt. Präs. sw. V. eginigön 'sich zu,432 eignen 434 2. Hand . Interlinearglosse.

(Concilium Africanum XXI 4 3 5 ) pri uet V.; 3. Sg. Konj. Präs. 119. fol. 66

Ζ. 3:

... immo annis ferme duobus legerat ... (Concilium Africa„„_438. num XXI )

'... sogar beinahe zwei Jahre hatte er gelesen (als Lektor gewirkt) ...'

nah Adv

436 nah

'beinahe 1

,437

2. Hand

Marginalglosse mit VerWeisungszeichen

ferme

Adv.

120. fol. 67 r , Z. 9: sin uero indeuotus extiterit quid censet caritas uestra faciendum.

431 432 433

'Wenn er sich aber als ungehorsam

er-

wiesen hat, was ist nach Meinung Eurer Liebe zu tun?'

439 hunholder

st. Nom. Sg. M. Adj. h unhold

'ungehorsam'

2. Hand 4 4 0 .

ARNDT, Glossen, S. 98,108. - StSG II 143,1. * RAVEN II, S. 32: *eigmon. Lies priuet. - ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 10: "preeripiat Ed." Ebenso StSG

434 II 143, Anm. 1.

StSG II 142, Anm. 24.

435

BICV, S. 152, LIV, Z. 5: praeripiat. - PL 67, Sp. 198, LIV,Z.4-.preeripiat.

436

ARNDT, Glossen, S. 98,109. - StSG II 143,2. 437 - StSG II 142, Anm. 24. BICV, S. 152, LIV, Z. 18. - PL 67, Sp. 198, LIV, Z. 13.

439

440

ARNDT, Glossen, S. 98,110. - StSG II 143,3. StSG II 142, Anm. 24.

93

Canonesglossen

(Concilium Africanum 441 ')

Marginalglosse mit Verweisungszeichen .

XXII

indeuotus

Adj.;

Nom.

Sg. M. 121. fol. 67 ... quia exempta

Ζ.

21

de

"... weil sie, be-

fasce multarum sola

freit

meruit honorem epis-

befugnis vieler, das

copatus suscipere.

Recht erworben hat,

von der

Macht-

allein die Ehre des (Concilium Africanum ,443, XXIII )

Bischofsamtes zu übernehmen.1

. .

442

nommavus nomini

st. N o m .

Sg.

F.

Part. Perf. st. V. neman 'nehmen' vus 3. Sg. Ind. Perf. st. V .

wesan

'sein',

hier Hilfsverb 'werderf 'herausgenommen wurde'

Part. Perf.; Nom. Sg. F. exempta

444 2. Hand . Marginalglosse mit Verweisungszeichen und 445 Rune wen . Das zweite i ist aus o korri.446 giert

122. fol. 68 , Ζ. 4: aurelius episcopus ecclesie chartaginensis huic decreto con4- -, . 448 sensi et plecto subscripsi.

'Ich, Aurelius, Bischof der karthagischen Kirche, habe diesen Beschlufl zugestimmt und, nach-

(Concilium Africanum 450 )

worden ist, unterschrieben. '

dem er

XXIII 441 442

vorgelesen

447 kelesen

unflektierte Form Part. Perf. st. V. lesen 'vorlesen' τ Hand „ o449 2. Marginalglosse mit Verweisung s zeichen .

BICV, S. 153, LV, Z. 16. - PL 67, Sp. 193, LV, Z. 13. ARNDT, Glossen, S. 98,111: "nomini... is, mit Anm. 11: is?" - S. oben, S. 38. - StSG II 143,4 mit Anm. 2:

-.. 1. kinominiu 1. kinomin uuas?"

443 BICV, S. 153, LVI, Z. 19f. - PL 67, Sp. 199, LVI, Z. 15. 444 S. oben, S. 29. 445 StSG II 143, Anm. 2. 446 ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 11. - StSG II 143, Anm. 2. 447 ARNDT, Glossen, Ξ. 98,112. - StSG II 143,5. 448 Lies prelecto. 449 StSG II 143, Anm. 3. 450 BICV, S. 153, LVI, Z. 35: prjelecto. - PL 67, Sp.199, LVI,Z.26: pr.vlccto.

94

Das Glossenmaterial

Part. Perf.; Abi. Sg. N. prelecto

123. fol. 68 r , Ζ. 10: De concillo isto lega- 'Von diesem Konzil

sendid

ti ad imperatores in- werden als Gesandte 452 frascripti dirigant' zu den Kaisern die

unflektierte Form Part. Perf. sw. V. senden ' senden *

episcopi.

unten benannten Bischöfe

gesandt.'

(Concilium Africanum 454 XXIII ) di ri gunturV.;

2. Hand 4 5 3 . Marginalglosse mit Verweisungszeichen . 455 F. Raven bestimmt die Glosse als 3. Pl. Präs. und schlägt vor, die Lesung zu verbessern. Beides ist unannehmbar.

3. Pl.

Ind. Präs. Pass.

124. fol. 68 v , Z. 3: ... uidetur mihi ut has easdem necessitates quas pro sollicitudine nostra indagare potuimus ...

456 "... scheint mir, spuri en dafl diese nämlichen Inf. sw. V. 'aufspüren' Anliegen, welche wir aus unserer Soi^ 2. Hand ge heraus aufspüren τ t π · π 458 Interlinearglosse 1 konnten ...

(Concilium Africanum 459 XXIII indagare

451

452 453 454 455 456 457 458 459

) V. ;

Inf.

ARNDT, Glossen, S. 98,113 mit Anm. 12. - StSG II 143,6.

.

Lies

.. .

diriguntur.

StSG II 143, Anm. 3. BICV, S. 154, LVI, Sp. 1, Z. 6. - PL 67, Sp. 200, LVI, Z. 5. RAVEN I, S. 169: senten

... "(1. etwa sendint?)"

ARNDT, Glossen, S. 98,114 mit Anm. 12. - StSG II 143,8. S. oben, S. 29. S. oben, S. 39. BICV, S. 154, LVI, Sp. 1, Z. 35f. - PL 67, Sp. 200, LVI, Z. 27.

95

Canonesgiossen

125. fol. 69

Ζ. 26:

... ut si ... fortasse '... daß, wenn ...

460 cl: ζ

decisio clericorum

Nom. Sg

vielleicht die Ent-

uni parti displicuerit Scheidung der Geist- 'Beschluß

st. N. scio ζ

,461

liehen einem Teil mißfallen sollte

• 2. Hand.

(Concilium Africanum

Marginalglosse mit Ver-

XXVI 4 6 2 )

weisungszeichen. Der obere Bogen des s ist

decisi o Subst.; Nom.

noch zu erkennen, der

Sg. F.

Rest ist abgeschnitten.

126. fol. 79 , Ζ. 10: .464

... quando apostolus

'... weil der Apo-

paulus sicut in apo-

stel Paulus, wie aus Nom. Sg. St. M.pägäri

pagan

stolorum actibus fide- der Apostelgeschich- 'Streitsüchtiger' libus notum est facte den Gläubigen betiosorum conspirationem militari etiam submouit auxilio.

kannt ist, die Ver-

schwörung der Streit- Marginalglosse ohne Verweisungszeichen, in

süchtigen sogar mit

militärischer Hilfe (Concilium Africanum

andere Hand

beseitigt hat. '

LX467)

ungewöhnlich kleiner Schrift. Vor der althochdeutschen Glosse steht das lateinische

factiosorum substan-

Fragment ntiosorum,

tiviertes Adj.; Gen.

das sich vermutlich zu

Pi. M.

contentiosorum ergänzen läßt 4 6 8 .

460

461

S. oben, S. 37. - Vgl. Abb. 30. SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 175: sloz

'Schluß (folgerung) \

462 BICV, S. 155, LIX, Z. 4. - PL 67, Sp. 201, LIX, Z. 3f. S. oben, S. 8. 464

465 StSG II 143,9. - S. oben, S. 37. - Vgl. Abb. 21. KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 777: bägAri ... "Gegner ... b) im Meinungskampf". - STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 40: bagäri ... "Gegner in Wortstreit". 466

467 4fe8

S. oben, S. 19. BICV, S. 162, XCIII, Sp. II, Z. 18. - PL 67, Sp. 212, XCIII, Z. 22. StSG II 143, Anm. 3.

96

Das Glossenmaterial

127. fol. 79 , Ζ. 21 ... ut

. heretica

desicis-

prauitate 470 cant

' . .. daß sie ... von stalgebant der häretischen Ver-

stai

Akk. Sg. st. M.

zerrung ablassen

stai

'Raum'

...

1

gebant

(Concilium Africanum LX471)

3. PI. Ind.

Präs. St. V. geban 'geben' 'sie lassen ab'

désistant

V.

3. Pl.

Konj. Präs.

andere Hand 47 ^. Marginalglosse ohne Verweisungszeichen, in sehr kleiner Schrift. Vor der Glosse steht das Fragment -ant, ein vermutlich lateinisches Suffix. Vergleichbar ist die unmittelbar vorhergehende Glosse. Das t in -ant

und gebant

ist

4-·· .473 gestürzt 128. fol. 80 , Ζ. 1: Adiungendum etiam de 'Anzufügen ist auch equitio ut inprobitas über Equitius, daß eius qua sibi ius sa- seine Unverschämtheit, durch welche inprouissi cerdotum 475 uindicat ... er das priesterliche mg Recht auf schamlose(Concilium Africanum s te weise für sich 469

ungecorenlih

...

ch

ost

474

unflektierte Form Sup. Adj. Nom. Sg.

renlih

ungeco-

'schamlos'

andere Hand 47 ^. Interlinearglosse.

ARNDT, Glossen, S. 98,115: ant stalgelunt, mit Anm. 14: " ... 1. S. oben, S. 38. - StSG II 143,11. - Vgl. Abb. 22.

gebunt."

470 Recte désistant; desiciscant steht vermutlich fehlerhaft für desciscant. 471 BICV, S. 162, XCIII, Sp. 2, Z. 35: désistant. - PL 67, Sp. 212, XCIII, Z.

35:

désistant.

472 S. oben, S. 19. 473 StSG II 143, Anm. 5. - ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 14. 474 ch ARNDT, Glossen, S. 98,116: ungecoren lih . ost. S. oben, S. 38f. - StSG II 143,12. 475 StSG II 143, Anm. 6: "improbissime Ed."

476

S. oben, S. 19.

97

Canonesglossen

LX 4 7 7 )

beansprucht

inprouissimç

Adv.;

Sup. 129. fol. 81 , Ζ. 15: _ ~ 478 , . .. undecuq;

ad

hanc sedem de hac re date littere fuerint

(Concilium Africanum LXII 481 ) undecumque

'Woher

auch

immer

zu diesem Bischofssitz über diese Sache ein Brief geschickt werden wird ...'

Adv.

479 SOVlllOSO

Adv. söwiliosö

'woher

auch immer' 2. Hand Marginalglosse mit Verweisungszeichen und 482 Rune wen . Die Glosse ist bisher nicht gedeutet worden, auch nicht, wie aus einem Brief von Gertraud Müller, Leipzig, hervorgeht, im Handschriftlichen Index von E. Steinmeyer. Die oben angegebene Übersetzung beruht auf der Deutung der Glosse als ·,-,,., -483, so-(h)wiIi(h)o-so das ist ein Kompositum aus dem Instr. Sg. M. des Interrogativpronomens (h)willh 'welcher' .. so -484 mit

477 478

479 480

BICV, S. 163, XCIII, Sp. 1, Z. 25: improbissimè. - PL 67, Sp. 213, XCIII, Z. 11: improbissime. Lies undecumque. ARNDT, Glossen, S. 98,117. - StSG XX 143,14. StSG II 143, Anm. 7.

481

BICV, S. 163, XCV, Z. 4: vndecunque. - PL 67, Sp. 214, XCV, Z. 3: undecunque. 482 ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 15. - StSG II 143, Anm. 7. 483

S. unten, S. 136, 142.

484

Vgl. GALLÉE, Altsächsische Grammatik, § 371,Anm.1,S.242; § 373f), S. 243.

98

Das Glossenmaterial

130. fol. 81 , Ζ. 9: ... ad obsistendum 486 *

obrepentib;

'... u m henden

den

Hin terge-

Widerstand zu

leisten ..." (Concilium Africanum 487 LXIIII ) obrepentibus

clihenden

485

st. Dat. PI M. Part. Präs. st. V. sclihen 'schleichen 1 Τ Hand ττ „488 2. Marginalglosse mit Verweisungszeichen. Der obere Bogen des s ist noch zu erkennen, der Rest ist abgeschnittân?

Part.

Präs.; Dat. ol. M.

131. fol. 82 r , Ζ. 8: .. . quod plebes ante legem imperatorum de 491

' ... dae die Gemein- brunhcniu den, bevor das Gesetz st. Nom. Sg. F. Part.

unitate lata

der Kaiser über die

Perf. S t . V.

Einheit erlassen

'erlassen'

(Concilium Africanum

worden war, ... '

LXVI lata

492

)

Part. Perf.;

Abi. Sg. F.

485 486 487 488 489 490 491

bringen

493

andere Hand (?) Marginalglosse mit Verweisungszeichen . Das Althochdeutsche Wörterbuch von E.Karq494 Gasterstädt - Th.Frings gibt zu dieser Glosse die Bedeutung 'herbeibringen, herbeischaffen' an, die jedoch, gemäß der Ausgabe der Glossen von E. Ptein-

ARNDT, Glossen, S. 98,118 mit Anm. 17. - StSG II 143,15 mit Anm. 8. Lies

obrepentibus.

BICV, S. 164, XCVII, Z. 12. - PL 67, Sp. 214, XCVII, Z. 9. StSG II 143, Anm. 7. S. oben, S. 8. ARNDT, Glossen, S. 98,119 mit Anm. 19. - StSG II 143,16 mit Anm. 10. Recte latam. Vermutlich hat der Schreiber den Nasalstrich vergessen. - S. oben, S. 37f.

492 BICV, S. 164, XCIX, Z. 10: latam. - PL 67, Sp. 215, XCIX, Z. 8: latam. 193 S. oben, S. 27. 494 KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1387, l)a).

Canonesglossen

99 495 meyer

, auf einem

falschen Kontext beruht. 132. fol. 82

Ζ. 17;

133. fol. 82 3

Ζ. 18: κ & bogfode

^

496

Papier cum lecta fuisset ' . . . a l s d a s 497 scheda quam obtu- vorgelesen worden lit episcopus placen- war, welches Bischof

Nom. Sg. st. N.

tinus qui personam

Placentinus mitge-

vermutlich die innere

legati numidiarum

bracht hat, der die

(= beschriebene) Seite

gestat

Stellung des Gesand-

einer Briefrolle.

(Concilium Africanum

innehat

'Buchfutter',

bogföder

ten der Numidier 2. Hand 4 9 9 .

..."

LXVII 5 0 0 )

Marginalglosse mit Verweisungszeichen .

scheda

Subst.; Nom.

Der Ansatz

bogafuotar

Sg. F.

'Köcher'501 läßt sich

qui Rel.-Pron.; Nom.

für diese Glosse nicht

Sg. M.

rechtfertigen 50 ^.

gestat

V.;

3.

Sg. a ^ deda

Ind. Präs.

de

s drog

503

Nom. Sg. M. Dem.-

Pron. der,

relativisch

gebraucht, 'der'

504

da Relativpartikel drog

3. Sg. Ind. Perf.

st. V.

dragan

2. Hand

505

'tragen'

.

Interlinearglosse. 495 496 497 498 499 500 501

S. oben, S. 38. ARNDT, Glossen, S. 98, 120 mit Anm. 21. - StSG IX 143,17 mit Anm. 12. ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 20. - StSG XI 143, Anm. 11. ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 22: "gestabat rum gestat··. _ s . oben, S. 38.

Ed."

StSG II 143,18: "Nuinidia-

StSG II 143, Anm. 12. BICV, S. 164, C, Z. 3-5. - PL 67, Sp. 215, C, Z. 2,4.

KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1245f.: bogafuotar. - STARCK - WELLS, Althochdeutsches Glossenwörterbuch, S. 68: boga502 S. unten, S. 140, 143, 161. fuotar. 503 ARNDT, Glossen, S. 98,121: de da drog. S. oben, S. 39. - StSG II 143,18. 504 S. unten, S. 179 mit Anm. 396. 505 StSG II 143, Anm. 12.

loo

Das Glossenmaterial

134. fol. 82

22:

... propterea censuit sanctum concilium ut littere ad eundem senem sanctlppum progent*,507 ... (Concilium Africanum .509, LXVII" prerogentur

'... deswegen hat das heilige Konzil beschlossen, daß das Schreiben bei ebendem Greis Xantippus vor-

foreuurdi . ..gran50^ fore Adv. 'vor' uurdi|nj 3. PI. Opt. Perf. st. V. werdan 'werden'

her

. . .gart F r a g m e n t

vorgelegt

solle.

,508

werden

der

unflektierten Form eines Part. Perf. st. V.

V . ; 3.

2. Hand 510 . Marginalglosse ohne Ve rwe isungszeichen. Die Glosse steht neben dem Lemma, -gan steht unter fore-.

Pl. Konj. Präs. Pass.

135. fol. 82v, Ζ. 6: Concilium sanctum statui debuisse quidem secundum censurant sacerdotalem ex hoc concilio aduersus contumaces ferri sententia ...

'Das heilige Konzil hat beschlossen, daß zwar gemäß der priesterlichen Richterbefugnis von diesem Konzil gegen die Widerspenstigen ein Urteilsspruch hätte

(Concilium Africanum LXVII 513 )

gefällt

werden

>. • u trinken

511

Inf. st. V. 'bringen' 2. Hand 512 . Interlinearglosse.

müs-

sen . . . '

ferri V. ; Inf. Pass.

CQC 507 508

ARNDT, Glossen, S. 98,122 mit Anm. 23. - StSG II 143,19 mit Aran. 13. . Lies prerogentur.

T

KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1398, 2): "(vorher) in Vorschlag bringen".

509 510 511

512 513

BICV, S. 164, C, Z. 12f. : preerogentur. gentur. StSG II 143, Anm. 12.

- PL 67, Sp. 215, C, Z. 10:

ARNDT, Glossen, S. 98,123. - StSG II 143,20. StSG II 143, Anm. 12. BICV, S. 164, C, Z. 27. - PL 67, Sp. 215, C, Z. 21.

prero-

101

Canonesglossen

136. fol. 82 V , Ζ. 13: sanctum concilium concessit iudices postulatos ...

'Das heilige Konzil ließ die erbetenen Richter zu ... 1

3. Sg. Ind. Perf. st. V. forgeban 'zulassen' 2. Hand Interlinearglosse. Das r ist gestürzt.

(Concilium Africanum LXVII 5 1 6 ) concessit

forgap

V. ; 3. Sg.

Ind. Perf. 137. fol. 83 , Ζ. 8:. Placuit ut quicumque ab imperatore cognitionem iuditiorum publicorum petiue519 ... rit

'Es wurde beschlossen, daß, wer auch immer vom Kaiser ein Urteil öffentlicher Gerichte erbeten bat

bi tid

517

3. Sg Ind. Präs. st. V. bitten 'erbitten,5.18 -, « j520 2. Hand Interlinearglosse.

(Concilium Africanum ,521, LXX" ) petiuerit

V. ; 3. Sg.

Konj. Perf. 138. fol. 83 Γ , Z. 22: 522

Quod si ibi rome ei

'Daß, wenn für ihn

keosie

repentina nécessitas

dort in Rom eine

3. Sg. Opt. Präs. st. 523 V. keosan 'wählen'

orta fuerit ad comi- plötzliche Notwentatum pergendi adlegi* digkeit entstanden 514 515

ARNDT, Glossen, S. 98,124. - StSG II 143,21. StSG II 143, Anm. 12.

51 fi

BICV, S. 165, C, Sp. 1, Z. 10. - PI 67, Sp. 215, C, Z. 30. 517



QARNDT, Glossen, S. 98,125: bities.

S. oben, S. 39. - StSG II 143,22.

KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1149, 3): "... fordern, verlangen".

519 ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 24: "petierit 520

521 522 523 524

Ed." Ebenso: StSG II 143, Anm.14.

StSG II 143, Anm. 12.

BICV, S. 165, CIV, Z. 3: petierit. - PL 67, Sp. 216, CIV, Z. 2: petierit. ARNDT, Glossen, S. 98,126. - StSG II 143,23. S. unten, S. 250.

τ· adleget. J, . Lies

102

Das Glossenmaterial

aput episcopum urbis rome ipsam necessitateli! .. . (Concilium Africanum Γ526. LXXII" adleget

V . ; 3.

ist, seine Sache vor den kaiserlichen Hof zu bringen, er diese Notwendigkeit beim Bischof der Stadt vorb ringe ;

« J525 o Hand 2. Marginalglosse mit Verweisungszeichen .

..."

Sg.

Konj. Präs. 139. fol. 84

11 1

. . . placuit omnibus episcopis quorum nomina et subscriptio-

... beschlossen alle Bischöfe, deren Namen und Unter-

nes inditq

schriften

sunt ...

beigefügt

sind ... 1 (Concilium Africanum LXXV 5 3 0 )

danat

527

nicht bestimmbares 528 Fragment •beifügen' (?) 529 2. Hand . Marginalglosse mit Verweisungszeichen .

indi tç Part. Perf.; Nom. Pl. F. 140. fol. 84

19:

... ut sciamus quid appetere quid uita532 uerjinus . . .

' ... so daß wir wissen, was wir erstreben, was wir

meiden

sollen ... 1 (Concilium Africanum LXXVIIII 534 )

531 visen

Inf. st. V 'meiden' 533 2. Hand ( ?) Interlinearglosse mit 535

Rune wen 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535

StSG II 143, Anm. 12. BICV, S. 165, XVI, Z. 12: alleget. - PL 67, Sp. 216, CVI, Z. 9: allege t. ARNDT, Glossen, S. 98,127. - StSG II 143,24. S. oben, S. 9. S. oben, S. 29. BICV, S. 166, CVIII, Z. 8: inditee. - PL 67, Sp. 217, Z. 6: indita ARNDT, Glossen, S. 98,128. - StSG II 143,25. - Vgl. Abb. 17. Recte uitare. - ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 25: "finde ich nicht." - StSG II 143, Anm. 15: "cognouerimus Ed." - S. oben, S. 35. StSG II 143, Anm. 16. - S. oben, S. 9,20,34f. BICV, S. 166, CXII, Z. 7: vitare. - PL 67, Sp. 218, CXII, Z. 5f.: vitare. ARNDT, Glossen, S. 98, Anm. 26. - StSG II 143, Anm. 16.

103

Canonesglossen

ilitare

V . ; Inf.

Das falsche Lemma uitauerimus

ist dadurch

entstanden, daß bei der Abschrift zwischen uita-

und

-uerimus

eine Textzeile ausgelassen wurde: uitare debeamus: tem per

non

illam

au-

nobis

praestari

ut quod

fa-

ciendum

cogno-uerimus

141. fol. 89 , Ζ. 14; 142. fol. 89 V , Ζ. 15: 536 . . . iuxta statuta to'... qemäß den Satzun- luzzili tius concilii congregen des ganzen versara- Gen. Sg. st. F. gati et meç mediocrimelten Konzils und der luzzili 'Wenigke tatis

sententi am

pla-

Meinung

meiner

Wenig-

cet facere rerum omni- keit erscheint es um conclusione. richtig, alles zum Abschluß zu bringen.'

„· motim

538

Dat. Pl. st. M. mot 'Meinung'

(Concilium Africanum c539) mediocri tat i s Subst.; Gen. Sg. F. sententiam

Subst.;

Akk. Sg. F.

andere Hand 5 4 0 . 2 Marginalglossen ohne Verweisungszeichen. luzzili steht neben mediocri- auf dem Innenrand, motim neben -tatis

senten-

tiam auf dem Außen-

rand in sehr kleiner Schrift.

c -5/:

S. oben, S. 37. - Vgl. Abb. 31.

537

538 539 540

SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 120: luzili(n) 'Kleinheit, Bedeutungslosigkeit, ...' Vgl. Anm. 536. BICV, S. 170, CXXXIII, Z. 8f. - PL 67, Sp. 223, CXXXIII, Z. 7. S. oben, S. 19.

104

Das Glossenmaterial

143. fol. 96 , Ζ. 10: "... da sowohl der apostolus uetet et Apostel verbietet, cánones contradicant daß dies geschehe, et post cassatum ari- als auch die Cánones widersprechen, sowie minense concilium die nach der Ungülmissa ad prouincias a procedessore uene- tigkeitserklärung des Ariminensischen rande memorie meo liberio generalia Konzils von meinem decreta prohibeant Vorgänger Liberius ehrwürdigen Angedenkens an die Provinzen geschickten all(Decreta Siricii 545 gemeinen Anordnungen I ) es untersagen ... 1 ... cum hoc fieri

fieri

et

V.; Inf.

144. fol. 98 r , Z. 15: ... ut prius clanculo uelut sub monaster riorum pretextatu inlicita ad sacrilega se contagione miscuerint ...

(Decreta Siricii 549 VI ) clanculo 541 542 543 544 545 546 547

'... daß sie zuerst heimlich, gleichsam unter dem äußeren Schein klösterlichen Lebens, sich in unerlaubtem und frevelhaftem Beilager vereinigten ... '548

Adv.

inkinen

541

542

Inf. st. V. 'beginnen* 543 andere Hand Marginalglosse. Das erste i gleicht dem i in Glosse 116; es ist etwas länger 544 als das zweite Die Glosse steht ohne Verweisungszeichen auf dem Innenrand der Seite, eine Zeile tiefer als das Lemma. Eine andere Zuordnung läßt sich aufgrund der Bedeutung nicht vornehmen. dakno

Adv. dakno 'heimlich' 2. Hand 5 4 7 . Interlinearglosse. Die Glosse ist zu verstehen als *daugano, mit ä für au, k für g und Ausfall des a vor n. Vergleichbar ist die alemannische Bibelglos-

S. oben, S. 37. - Vgl. Abb. 32. SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, S. 69:

inginnan.

S. oben, S. 19. S. oben, S. 91. BICV, S. 190, I, Z. 7-9. - PL 67, Sp. 232, I, Z. 5-7. ARNDT, Glossen, S. 99,129 mit Aran. 1: "1. darkno."

17: "1. darno?" StSG II 143, Anm. 16. SCHILLIMG - SINTENIS I, S. 14. BICV, S. 191, VI, Z. 4. - PL 67, Sp. 234, VI, Z. 3.

- StSG II 143,26 mit Anm.

105

Canonesglossen

se toucono

für

occul-

. Zugrunde liegt te das Adjektiv ahd. tougan, mhd. tougen

'heim-

lich'. - Verschreibung aus as. damo

'heim-

lich ^5ist demgegenüber weniger wahrscheinlich, zumal Schreibfehler solcher Art in der Handschrift sonst nicht vorkommen. 145. fol. 106v %

146. fol. 106

Z. 14; Z. 14:

... quia in baptismo peccata remittuntur non acceptarum uxorum numerus abolet 55 ^... (Decreta Innocentii XIII

555

) - Die Hand-

'... weil in der Taufe die Sünden vergeben werden, nicht die Zahl der geheirateten Frauen getilgt

wird

..."

.

..552

nimmit

3. Kg. Ind. Präs. st. V. neman 'nehmen' andere Hand 55 ^. Interlinearglosse in sehr kleiner Schrift.

schrift zählt irrtümlich XIIII. abolet

V.; 3. Sg.

Ind. Präs. olet

V . ; 3. Sg.

Präs.

Ind.

stinchit

3. Sq. Ind. Präs. st. V. stinchan

'stinken'

Marginalglosse ohne Verweisungszeichen, in 550 551

552

SONDEREGGER, Althochdeutsch in St. Gallen, S. 48. Vgl. Anm. 546. ARNDT, Glossen, S. 99,130. - StSG II 143,27. - Vgl. Abb. 23. Recte aboletur. Der Schreiber hat vermutlich das Abkürzungszeichen der Vorlage (') vergessen. - Vgl. ARNDT, Glossen, S. 99, Anm. 2. - StSG II 1 , das theoretisch zwar auch für /g/ stehen könnte"^0, dem Verhalten der Handschrift zufolge, die, wie sich zeigen wird, noch zwei < c > für die Affrikata /ts/, aber kein weiteres für die Lenis /g/ hat, jedoch die Affrikata vertreten dürfte. Wörter mit den Präfixen ζuo-zi- sind im Althochdeutschen auch 31 sonst belegt . Hinzu kommt, daß das Gerundium -siuuone, im Gegensatz zu anderen Formen des Verbs, ein zi geradezu erfordert. Für die aus der Gemination entstandene Affrikata bietet die erste Hand keine Beispiele. Die zweite Hand verwendet im Inlaut die 32 , uicushedi 33und Zeichen(52) < c34 > .und zk > in keemmicigan (155) cozko Die wiedergegeben, und zwar von erster Hand in liezan kon (39)

37

und kruoze

(87)

38

(38) , pize-

, von zweiter Hand in forlazan

und [s]cl;z (125), von anderer Hand in gruoze

(114)

(99) und u z r i s t e n

(148). Nach kurzem Nebensilbenvokal verwendet die erste Hand eben39 falls einfaches < z > in unkremizonto (88) . Die zweite Hand hat neben dem < z > in forlazan 40

in kebecit

(43)

(114) intervokalisch nach Länge ein 41

und ein

< zc > in

Der Lautwert des < ζ > in kruoze/gruoze

uzceron

(59)

(87, 99) ist grundsätz-

lich zweifelhaft, denn das ehemalige jan-Verb ahd. gruozen

hatte

ursprünglich tt vor j, welches zur Affrikata verschoben werden mußte, sofern die Gemination nicht vor Eintritt der zweiten Laut42 Verschiebung nach langem Stammsilbenvokal vereinfacht worden war . In der Handschrift ist der Lautwert der Frikativa nur aus der allgemeinen Schreibung < z > für die Frikativa zu erschließen. Abgesehen vom heutigen Lautwert s in grüßen, sprechen für den Ansatz der Frikativa aber auch Belege mit Frikativa aus dem Mittelhochdeutschen 4 3 sowie zahlreiche Bëispiele aus deutschen Mundarten, unter welchen sich nur im oberdeutschen Raum noch solche mit Affri44

kata finden

35

S. oben, S. 34f. - Zum Lautwert /ts/ in sezcidiu: BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 288.

36

BRAUNE - MITZKA, § 160, S. 152-155. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 177f., S. 118f.; § 181, S. 121. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 99, S. 126f.

37 38 39

SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 177, Ξ. 119. S. weiter unten, diese Seite. Zum Lautwert (5)/ in gremizön: SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 176, S. 118; § 181, S. 121. - Anders: BAESECKE, Einführung, § 53.4, S. 85; § 55. 2, S. 92.

40 Zum Lautwert (3)/ in kehecit: BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 288. 41 Zum Lautwert /jt^)/ in uzceron: BERGMANN, ebd. 42 BRAUNE - MITZKA, § 160, Anm. 4, S. 155. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 180, S. 120. - BAESECKE, Einführung, § 53.4, S. 85. 43 LEXER I, Sp. 1099: grüe$en. 44

Rheinisches Wörterbuch II, Sp. 1471f.: griissen. - MARTIN - LIENHART I, S. 283: griiesse". - Schwäbisches Wörterbuch III, Sp. 887f. : griisse". - SCHNELLER I, Sp. 1014: "grüeßen ... Ostschweiz noch griiezn."

135

Konsonantismus

c) g e r m ,

k

45 Die anlautende Verbindung germ, sk

ist nur in Glossen der

zweiten Hand belegt und wird dort < sc > geschrieben in scren (20) und scado (117). Das c der Glossen [s]ci:z (125) und [s ]ciihenden (130), von derselben Hand, ist ein sekundäres k, das nachträglich zwischen die Konsonantenverbindung sl getreten ist und vielleicht einen anderen Lautwert als 47 germ, k hat'**'. Die Verbindung germ, kw wird von der ersten Hand im Anlaut abgekürzt zu in úfymit (106)^®. Die zweite Hand schreibt in arquike

(166). Im Inlaut der Glosse stinchit 49

(146) ist das

w

nach k früh ausgefallen , und das k verhält sich wie die sonstigen postkonsonantischen k ^ . Im Anlaut^ hat die zweite Hand vor dunklen Vokalen < c > für germ, k in cund (7), cozko (52), harcust (153), vor hellem Vokal schreibt sie < k > in keosie (138). Die erste Hand wählt vor hellem Vokal < ch > in chebis (8). Parallelen zur zweiten Hand mit germ, k vor dunklen Vokalen fehlen. Vor r hat die erste Hand ein < c > in c r u t (196). - Im Inlaut steht postkonsonantisch vor hellem Vokal ebenfalls < c h > für germ, k in zwei Belegen der ersten Hand: -uurchentemo (40) und perche (46). Dazu kommt von anderer Hand die Glosse stinchit (146) mit < ch > nach n. Vergleichbare Beispiele von zweiter Hand fehlen. - Im Auslaut erscheint postkonsonantisches k als < c > in pere (33), von erster Hand. Ein Unterschied der Schreiberhände tritt auch auf bei der graphischen Darstellung der Gemination 52 . Hier schreibt die erste Hand < ck > in iuekente (116), die zweite vereinfacht die Geminata zu < k > in harrekid (42) und arquike (166)53 . Dabei ist im ersten 45

BRAUNE - MITZKA, § 146, S. 134-136. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 203-207, 209f., S. 137-141. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 116, Ξ. 151 Λα " I 5 3 · 46 BAESECKE, Einführung, § 63.4, S. 114. - BRAUNE - MITZKA, § 169, Anm. 3, S. 168. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 208, S. 140. 47 SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 219, S. 146. 48 49

S. oben, S. 23. KLUGE - MITZKA, S. 751: stinken

... germ.

^ *stinkwan.

S. unten, d i e s e S e i t e , BRAUNE - MITZKA, § 143, S. 128-130. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 216, S. 144; § 218, S. 145. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 115, Ξ. 147 52 - 1 5 1 · SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 222, S. 147f. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 449. - BERGMANN, Mittel fränkische Glossen, S. 288.

136

Gramraatische Untersuchung

Fall Anschluß an den Präsenskonsonanten anzunehmen, denn im Partizip Perfekt stand ursprünglich kein j, das die Gemination hätte 54 bewirken können . Gemination muß aber gegeben sein, da einfaches k zur Frikativa hh verschoben worden wäre 5 5 . Die Geminata in arquike beruht dagegen auf der regulären Wirkung des ehemaligen j im Optativ Präsens 56 . An Gemination des k vor j könnte man auch beim Partizip Präsens -uurchentemo (40) denken 57 . Vergleicht man die Graphie dieser Glosse jedoch mit dem sonstigen Verhalten der ersten Hand gegenüber germ, postkonsonantischem und geminiertem k, so wird man eher davon ausgehen, daß die Gemination nach der langen Stammsilbe früh vereinfacht wurde, so daß < r c h > hier wie in perche (46) für ahd. /rk/ steht. Der Fall läßt sich den Glossen kruoze/gruoze(87, 99) vergleichen, wo ebenfalls 5Vereinfachung der Gemination nach langem Stammvokal anzunehmen war 8 Postvokalisch ist germ, k in allen Fällen zur Doppelfrikativa 59 verschoben , welche graphisch sehr vielgestaltig als realisiert wird. Die erste und zweite Hand haben intervokalisch je einmal < hh > in unsprehhenten

(75) und

manehed-

lihhoron (14). Von allen Händen ist < ch > belegt in lenzinliche (3), bispracha

(82), bruchenter

(86); kiturstlicho

(83);

sochan

(151) und ketochen (204). Die zweite Hand hat vorwiegend einfaches < h >: noodliho

(25), relihi

(26), [s ]clihenden

(130), lihidun

(147),

stridliho (157), lihison (167). Dazu kommt von anderer Hand einfaches < h > in unarlobenl ihan

(170). Die Graphiech < hch > in

brohchan

(84) stammt von zweiter Hand. In ungecorenlih ost (128), von anderer Hand, ist das < c h > nachgetragen, so daß hier ursprünglich auch einfaches < h > anzusetzen ist. Nur die zweite Hand schreibt außerdem < kh > in sokha (17). In sovilioso (129), ebenfalls von zweiter Hand, ist das h(h) in unbetonter Silbe geschwunden. Im Auslaut nach Vokal verwendet die erste Hand die Graphie < h o in buohc (6), mihc (189) und auch im Lehnwort behc (192). Diezweite Hand schreibt einmal < h > in kelih (15), einmal < g > in bog(132)60, im Lehnwort portiz (111) hingegen < z > . Ein zweites Beispiel mit einfachem < h > liegt von anderer Hand vor in mih (151). 54

BRAUNE - MITZKA, § 358, S. 291; § 362, Anm. 1, S. 294.

^ S. unten, diese Seite. 56 BRAUNE - MITZKA, § 310, Anm. 2, S. 263. 57

60

SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 229, S. 152. - S. oben, S. 135. S. oben, S. 134. BRAUNE - MITZKA, § 145, S. 133f. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 211215, S. 141-144. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, 5 117, S. 154-157. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 445. - S. oben, S. 9'J.

137

Konsonantismus

Die Graphie < z > hat keine Parallelen, und ihr Lautwert bleibt zunächst unklar*^,

2. germ.

Mediae

a) germ, b 62

Germ, b

ist im Anlaut, mit einer Ausnahme, stets erhalten:

von erster Hand in keblantaniu kantero

(54), kibismerotiu

chenter

(86), betan

(16), bidarp

brohchan

(84)

(1), biuelehanton

(65), baga

(92), buoc

(47), -bürg

bren

buohc

(80), bispracha

(6),

(82), iru-

(190); v o n zweiter Hand in

(61), brinkent

(108), bog-

(68), bagostrid

(132), brinken

-brin-

baga (69),

(135), bitid

(137);

von anderer Hand in bitte (97), brunhcniu (131), kibuntanu (207). Die Glosse pagari (126), von einer dritten Hand, hat < p - > für germ, b-. In dem Lehnwort brieue (102) von erster Hand steht < b-> für lat.-rom. b-. Ferner ist b- erhalten im Namen Biso (fol. 165v), von der Hand Meinwards sowie im Namenglied -berto (fol. 196v), von der Hand Adalharts®^. Im Inlaut schreiben die einzelnen Hände ebenfalls < b > : die erste in chebis ben

(8), ubil-

(23), kekeben

(40), fat/ieri>[ ] (77); die zweite in sel-

(31), ubil

(117), keriban

(84), ubilen

(160),

über- (161), driben (165); andere Hände in gebant (127), unarlobenlihan

(170), dobunga

(202),

Im Wort- und Silbenauslaut finden sich von zweiter und anderer Hand je ein < p >

in forgap

(136) und loopdun

(171).

Für die Gemination germ, bb hat die Handschrift kein Beispiel.

b) germ, d

64 Die anlautende Konsonantenverbindung germ, dr-

wird von

der

ersten Hand < tr > geschrieben in tragantero (54), von der zweiten < d r > in drog

(133), driben

(165) und vermutlich in drepso

Für einfaches germ, d- fehlen Belege von erster Hand. Die Hand hat 4 < d > , 61 62

1 :

doont

(10), dohondie

(21),

( 178) 6

zweite

zideilandemo

S. unten, S. 186-188. BRAUNE - MITZKA, § 134-136, S. 121-124. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 158-165, S. 105-110. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 77-80, S. 95-98.

(

·'3 S. oben, S. 30.

6,1

Zu gorra. itpclio Gr.inratik, 5 103-188, S. 122-127. - FRANCK, Altfränkische GriKanatifc, S

65 !i7~01' s · 106-114. >J

S. oben, S. 131 f.

138

Grammatische Untersuchung

(50), dakno (144); kiturstlicho (83). Die sonstigen Glossen zeigen 1 < d >, 1 < t > : dobunga

(202), ketochen

(204).

Im Inlaut zwischen Vokalen schreibt die erste Hand < t > -drato

(64), kibismerotiu

(65), fatherb

(77), betan

(92);

in

außerdem

findet sich < t > von anderer Hand in altinotes (115)^®, motim (142) und husgota (206). Die zweite Hand verwendet < d > in sidu (15), moder-

(61), zide

(110), -fode

(132), uicushedi

(155),

node

(180), wogegen das < t > in bit id (137) eine Ausnahme unter den Belegen der zweiten Hand darstellt. Vermutlich ist es analog zu den Formen mit geminiertem d (tt) entstanden. Auch mag es den gegenüber dem -d im Auslaut vielleicht etwas stärkeren Laut der Wortmitte bezeichnen. Nach 1 haben erste und andere Hand inlautend ebenfalls < t > in altinonne

(105) und altinotes

(115), d i e zweite < d >

in

aldinandi

(113) . Die Beispiele mit germ, -d- nach η sind zahlreich. Mit Ausnahme der < d >

in der Konjunktion indi

(1, 38) und in kisunderot

(58)

schreibt die erste Hand wiederum < t > : keblantaniu (1), biuelehanton

(6), uuntsihtin

tragantero

(54), unsprehhenten

unk temi zonto hat < d > landemo

(9), -uurchentemo

(88), tholenti

in standant

(75), pikenti (90), iuckente

(18), dohondie

(50) , svelandi

(40), -brinkantero

(53), sendent

(54),

(76), bruchenter

(86),

(116). Die zweite Hand

(21), sundiiken (60), -sta/idan

(30),

zidei-

(62),

aldinan-

di (113), sendid (123), [s JoJifienden (130), -standen (168), uolgendi (179). Dazu kommt ein < n d > in der Glosse inder sezcidiu (72) und eines von der Hand Meinwards im Namen sigimundo (fol. ν 68 165 ) . Ein weiteres < t > nach η findet sich unter den sonstigen Glossen von anderer Hand in kibuntanu (207). Germ, d nach r ist von der ersten Hand nicht belegt. Die zweite Hand schreibt erwartungsgemäß auch hier < d > : urdeili (67), uurdin (134). Der Schreiber Adalhart schreibt seinen Namen in der latini69 sierten Form adalbartus mit < t > . In der Glosse loopdun (171) ist von anderer Hand trotz vorausgehendem ρ das ursprüngliche d des Perfekts als < d > erhalten. Die erste Hand verwendet nach den stimmlosen Reibelauten f und h an solcher Stelle wie auch sonst an allen Stellen im Wort < t > : kiuftomes

(96), pihta

(104).

Unterschiede zwischen den Schreiberhänden zeigen sich auch bei 66 67

68 69

Bei BRAUNE -MITZKA, § 319, Anm. 2, S, 269 steht irrtümlicherweise altinodës. S. oben, S. 9, 34f. S. oben, S. 30. S. oben, S. 30.

139

Konsonantismus

germ, d im Auslaut. Die erste Hand schreibt in allen Fällen < t > : slahent

(58), -zimit

(37), kisunderot

(66), peralt

(81),

strit

(95), kill fit (103), úfgmi t (106), kellent (188), crut (196), krin t (197). Die zweite Hand hat nach Vokal 3 < t > und 13 < d > , nach η in der 3. Pl. Ind. Präs. des Verbs stets < t > : mit (23), kehecit (43), zikenkit 154), strid-

(44); manehedlihhoron (157), nood-

(14),

(25), gezelid

(-)strid

(19, 53, 69,

(36), harrekid

(42),

sen-

did (123), bitid (137), kelippid (161), sal uuuid (176); doont (11), standant

(18), sendent

(60), brinkent

(68), -gagant

(161),

sint

(165). Die Belege von anderen Händen zeigen < t > im absoluten Auslaut von nimmit

(145), stinchit

(146), danenimit

(174),

aruurinkit

(199) und gebant (127). In der Kompositionsfuge zwischen η und ch

ist das d beziehungsweise t geschwunden: ungecorenlih unarlobenlihan

1

ost (128),

(170).

Die Gemination germ, dd lautet in allen Fällen tt: pettin (10), petti (187) stammen von erster, vetti (34, 35) von zweiter, bitte (97) von dritter Hand.

c) germ, g

Germ, g'® wird im Anlaut teils < g > , teils < k > geschrieben. Die erste Hand hat nur 1 < g > in ungiierti (55) gegenüber 14 < k > , davon 3 vor r in kruoze

(87), unkremizonto

(88), krint

(197), 1

vor dem hellen Vokal der Wurzelsilbe: kellent (188), 10 vor dem hellen Vokal der Vorsilbe in keblantaniu (1), kifuoran (28), kireinonne kifuore

(41), kisunderot (74), kiuagon

(58), kifago

(89), kiuftomes

(63), kibismerotiu (96), kiufit

(65),

(103). Von zwei-

ter Hand findet sich < g > in gezelid (36), -gegun (158), zogeng (177), -gap (136), -gagant (161), < k > dagegen im Anlaut der Wurzelsilben von

frâkenkiu(13),

kekeben

(31), zikenkit

(44) und

(181) sowie im Präfix der Glossen kelib (15), kekeben (31), cit

(43), kesuasen

riban

(84), kelesen

(48), keemmicigan (122), kelippid

(73), kiturstlicho (159), keuoorafteme

kekanka

kehe-

(83),

ke-

(162), ke-

kanka (189), eventuell k (169). Die übrigen Glossen haben die Graphie < g > in gruoze (99), gebant (127), ungecorenlihchost (128), -gota (208), die Graphie < k > in inkinen (143), ketochen (204), kibuntanu (207) und wohl auch in k:uu (203). Im Inlaut kommt es ebenfalls zu einem Wechsel von < g > und < k >. Die Hände verhalten sich im einzelnen wie folgt: Die erste Hand 70

BRAUNE - MITZKA, § 147-149, S. 136-141. - SCHATZ, ñlthochdeutncho Grnramtik, § 230-237, S. 153-159. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 103-103, S. 130138.

140

Grammatische Untersuchung

schreibt < g > vor dunklen Vokalen in baga (80), tragantero (54), wanunga

(93), kifago

(63), kiuagon

(89), vor hellem Vokal in sagen

(100), < k > vor dunklem Vokal in brinkantero pekonnes

(85), paku

(54), pizekon (39),

(79), vor hellem Vokal in pikenti

(76), suiken

(98), suuikenne(101). Die zweite Hand hat vor dunklen Vokalen < g > in baga

(16), keemmicigan

(73), ...gan

(163), sagrane (175), bagostiid

( 134) ,-gagant

(69), eginigo

(161), hagan

(118), -gegun

(158),

vor hellem Vokal in eginigo (118), stugidu (164), uolgendi (179) und eventuell zogeng[] (177), < k > vor dunklen Vokalen in kekanka 71

(181) und dakno (144), wo das a ausgefallen ist kalen in frakenkiu

(13), sundriken

(30), zikenkit

, vor hellen Vo(44),

brinkent

(68), brinken (135). Von anderen Händen finden sich < g > vor dunklen Vokalen in pagari

(126), suegala (198), hiugga (201), dobunga

(202), [s]ungun (200), vor hellem Vokal in rogida (149), < k > vor hellem Vokal in aruurinkit

(199); außerdem tritt vor ehemaligem a

ein < hc > auf in brunhcniu

(131). Im Namen meinuuardo

(fol. 165 V )

ist -g- in der Verbindung -egi- geschwunden, in reginberto (fol. 196 v ), von der Hand Adalharts, ist es erhalten' 2 . Im Namen uuar 73 nincgus (fol. 1 ) erscheint vor u zweimal < cg > Germ, g im Auslaut ist in den beiden Beispielen der ersten Hand verhärtet zu /k/, geschrieben < c > : nuoc (63), buoc (190). In den Glossen der zweiten Hand wird < g > geschrieben in -bürg (61) und drog (133), dem angesichts des auslautenden < g > für die Frikativa /h/ in bog- (132) der Lautwert der Frikativa zukommen dürfte. Im ersten Kompositionsglied von härenst (153), von zweiter Hand, ist -g geschwunden7^. Die Gemination gg ist nicht bezeugt.

3. germ. Frikativae a) germ, f

Die graphischen Bezeichnungen des germ, f 7 5 im Anlaut sind < f > und < u > . Die erste Hand schreibt < f > in framkifuoran 71

72 73 74 75

(28), kifa-

S. unten, S. 161. S. oben, S. 30. S. oben, S. 33. Ähnliche Fälle: GRÖGER, S. 199. BRAUNE - MITZKA, § 137-139, S. 124-128. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 166-174, S. 110-116. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 81f., S. 98-101.

141

Konsonantismus

(63), Jcifuore (74),

grò

und

re(-)

(62, 134), for(-)

dagegen in

(77), daneben < u > in

fat-

uicushedi

(1 14, 136, 168, 182), -fode

(155),

Im Inlaut tritt germ,

f

(162) und

keuoorafteme

nur in der Verbindung

(6)

biuelehanton

(89). Die zweite Hand verwendet < f > in

kiuagon

(13),

fra-

(132),

(179).

uolgendi

ft

fo-

auf in

keuoor-

(162), von zweiter Hand. Das < u > der ersten Hand in dem 76

afteme

Lehnwort brieue

(102) erklärt sich aus dem lat. < u > in breuis

Die einzige Glosse der Handschrift mit germ, f im Auslaut: bi(47)7^, von zweiter Hand, hat statt des

darp

-f

ein < p > .

Beispiele für germ, ff fehlen.

b)

Für germ, p

78

germ,

p

bewahrt die erste Hand im Anlaut ein < th > in

(90) neben zwei < d h > in dhohc (5, 78); ein < d > verwen79 det sie in drato (64) . Dagegen hat die zweite Hand anlautend tholenti

stets < d >:

(22),

dane-

(24),

dare

(47),

bidarp

(139). Von anderer Hand steht < d > in

nai

de,

da

(133),

da-

(174).

dane-

Im Inlaut schreibt die erste Hand ebenfalls einmal < d h > in holdher

(91) und daneben ein < d > in

sedal

(29). Die Glossen der

zweiten und der sonstigen Hände enthalten nur < d > für germ, p: verde

(31),

Verden

(117), lihidun

(36,

1 1 0 ) , sezcidiu

(147), rogida

(149), adü

(72),

(150)

zide 80

(110),

, stugidu

scado

(164).

Desgleichen schreibt Adalhart den ersten Teil seines Namens mit . Auslautend finden sich von erster und zweiter Hand je ein < d > in stad

( 194)81

und cund

(7).

Für die Gemination fehlen Beispiele.

76

77

78

Vgl. KLUGE - HITZKA, S. 100: Brief. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 82. 1, S. 99. S. unten, S. 199f. BRAUNE - MITZKA, § 165-167, S. 160-167. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 147, S. 97f.; § 189-20Ô, S. 127-135, - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 92-96, S. 114-124.

79

80

Zu germ, p in drato: POKORNY I, S. 1072. - Anders: BAESECKE, Einführung, § 61.2, S. 108f.

gj Zum ursprünglichen -p- in adum: LESSIAK, Beiträge, S. 259. - PAULY, S. 83. Vgl. KLUGE - MITZKA, S. 254: Gestade.

142

Grammatische Untersuchung

c) gern. h 82

Germ, h wird im Wort- und Silbenanlaut in allen Fällen durch < h > wiedergegeben: von erster Hand in heil- (54), holdher (91), halm- (94), heles (189); von zweiter Hand in manehedlihhoron (14), kehecit

(43), -holder

(120), uicushedi

(155), hagan

(163); v o n

an-

derer Hand in hiugga

(201), hus- (206) und vermutlich inνhan 83 (45); vom Schreiber Adalhart in dessen Namen -hartos (fol. 196 ) . I n einigen Glossen tritt h-Prothese®^ auf, und zwar einmal von erster Hand in fatherb (77), fünfmal von zweiter Hand in har- (42), hun(70, 120), harcust (153), haue- (158). Auch in der von anderer Hand eingetragenen Glosse heho (49) wird man im Sinne der erwogenen Deutung 8 5 h-Prothese annehmen dürfen. Schwund des h- begegnet im Anlaut des zweiten Kompositionsgliedes der Glosse keuooi-afteme 86 (162) , von zweiter Hand, ferner vor 2, r und w in liezan (38), 87

kireinonne

vilioso

(41) und p e r 88

(129)

(186)

v o n e r s t e r , in relihi

von zweiter und in unreinisto

(26) u n d

so-

(205) von anderer

Hand. Inlautend zwischen Vokalen ist germ, h erhalten in den Glossen biuelehanton

(6), slahent

(37), Sahare

(193), v o r

t in -sihtin

(9),

ehti (71) sowie auch vor dem Dentalsuffix schwacher Verben in pihta (104), alle von erster Hand. In hunreettiu (70), von zweiter Hand, schwand das h vor t. Die Glosse heho (49), von anderer Hand, hat vermutlich h vor t bewahrt, während das t geschwunden ist. HSchwund vor t ist ferner im Namen reginberto (fol. 196 v ) zu verzeichnen®9. Ein unorganisches < h > begegnet in der Glosse dohondie (21),von zweiter Hand. Der Lautwert solcher < h > , die zwischen Diphthongen oder langen wird W. Braune - Vokalen W. Mitzkaauftreten, halten sie fürunterschiedlich bedeutungslos 90beurteilt. . J. Franck91 82

BRAUNE - MITZKA, § 150-154, S. 141-149. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 238-250, S. 159-168. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 109-114, S. 13883 1 4 7 · . S. oben, S. 30. BAESECKE, Einführung, § 64.1.b) ß), S. 115. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 109.3, S. 140. - GARKE, insbesondere S. 79; dazu: BRUCKNER, Besprechung von H. Garke. 85 - S. oben, S. 60f. GRÖGER, S. 212. 87 u P0K0RNY I, S. 642: 2. JcMer-, 88

S. oben, 89 _ S. oben, 90 BRAUNE 91

S. 97. _ S. 30f. MITZKA, § 152, Anm. 4, S. 143.

FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 110.4, S. 141f.

143

Konsonantismus

betrachtet sie als Ubergangslaute. Im vorliegenden Fall könnte man das < h > auch als Zerdehnungszeichen des alten Monophthongs ö im Stadium der beginnenden Diphthongierung zu uo auffassen, vielleicht mit dem Wert eines schwachen Hauchlauts, sprächen dagegen nicht die 92 sonst undiphthongierten δ von zweiter Hand . - Die nach π unge93 wöhnliche Graphie < h c > in brunhcniu (131) , von anderer Hand, steht für germ, g und sagt auf dem Umweg über diese Fehlschreibung etwas aus über die Aussprache des inlautenden g : -g- wurde vermutlich frikativ artikuliert. Vergleichbar dieser Graphie < he > ist die Graphie < he > für germ, h im Auslaut der Glossen dhohe (5, 78) von erster Hand. Eine Stütze für die Annahme der frikativen Aussprache des in- und auslautenden -g(-) bietet die umgekehrte Schreibung < g > für /h(h)/ aus germ, k nach Vokal in der Glosse bog- (132), von zweiter Hanti*. In nah (119) schreibt die zweite Hand im absoluten Auslaut < h > . Gemindertes h und die Konsonantenverbindung hs sind in der Handschrift nicht bezeugt.

4, germ.

Sonanten

a) germ. 1

95 Germ. 1 ist im allgemeinen an allen Stellen im Wort unverändert erhalten. Es steht im Wort- und Silbenanlaut in lenzinliche (3), manehedlihhoion liste zan

(14), kelih

(40), ungilerti (114), kelesen

stridliho

(55), lernen

(15), noodliho

(122), ungecoren1ihchost

(157), kelippid

(25), relihi

(56), kiturstlicho

(159), lihison

(83),

(128), lihidun (167),

(26), forla(147),

unarlobenlihan

(170), loopdun (171), limu (191). Nach Abfall des ursprünglich anlautenden h^ 6 trat 1 auch in liezan (38) in den Anlaut. In der Glosse [ ]esen (112) ist das anlautende 1 am Rande der Handschrif97 tenseite abgeschnitten Inlautend zwischen Vokalen findet sich 2 in biuelehanton (6), gezelid (36), urdeili (67), tholenti (90), sovilioso (129), ubilen 92 S. unten, S. 157, 206. 93 S. oben, S. 140. 94 S. oben, S. 136. 95 BRAUNE - MITZKA, § 122, S. 112. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 252258, S. 169-172. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 75, Ξ. 93f. 96 S. oben, S. 142. 97 S. oben, S. 8.

144

Grammatische Untersuchung

(160), heles (189), suegala (198) und wohl auch in saluuuid Vor und nach Konsonanten begegnet es in selben (23), holdher aldinandi

(113), hunholdei

( 8 1 ) , altinonne

alt

(120), uolgendi

( 1 0 5 ) , altinotes

(179), halm-

(115) u n d

98

(176) . (91),

(94),

keblantaniu

per-

(1)

so-

wie in der Verbindung si-, wobei ein Unterschied zwischen den Schreiberhänden hervortritt; Die erste Hand hat < s l > in slahent (37), die zweite schiebt ein unorganisches < c > ein in [s ]cl : ζ (125) und [s 2cl ihenden (132)". Im Auslaut steht stai

1

in

sedal

(29),

(54),

heil-

(127) und auch im Namenglied adal-

(40, 117),

ubil(-)

(fol. 1 9 6 ) '

.

Im Falle von stai (127) wurde das ehemals doppelte il 1 0 1 im Auslaut vereinfacht. Vereinfachung der Geminata im Inlaut zeigen zwei Glossen der zweiten Hand, und zwar zideilandemo (50) nach langem, ( 5 3 ) n a c h kurzem Vokal. Dagegen ist in der Glosse kelsvelandi lent ( 1 8 8 ) v o n erster Hand, die Geminata nach kurzem Vokal erhalten.

b)

germ,

r

104 Wie germ. 1 bleibt auch germ, r unverändert. Durch den Schwund des ursprünglich anlautenden h in den Glossen der verschiedenen Hände trat es in relihi (26), kireinonne (41) und unreinisto (205), durch den Schwund des ehemals anlautenden w in den Glossen (84), von zweiter Hand sowie in rogida (149), von anderer keriban Hand in den Wort- und Silbenanlaut 1 . Nach erhaltenem w- steht es in aruurinkit (199), einer der sonstigen Glossen. Ansonsten findet sich r - in harrekid (42), hunreettiu (70) und im Namen reginbeito (fol. 196 V ) 1 0 6 . Inlautend zwischen Vokalen, vor und nach Konsonanten, steht r i n manehedlihhoron sunderot

kifuore

(58),

( 1 4 ) , dare uzceron e

(74), f> ralt

(24),

( 5 9 ) , fore(-)

(81), varum

-kifuoran (62,

(28), Ctì

(113), ungecorenlih

suaseren ( 1 7 2 ) , Sahare ( 1 9 3 ) , -herb 98 gg S. unten, S. 164. S. oben, S. 135 mit Anm. 46. lOO „ ' ,„ . S. oben, S. 30. HIRT, § 31, S. 48; § 137, S. 213.

varun

1 3 4 ) , kibismerotiu

( 7 7 ) , pere

(33),

ost

(57),Jci(65),

(128),

-uurchentemo

102

BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 449. - KLUGE - MITZKA, S. 692: schwel. , len. P0K0RNÏ I, S. 428: ghel-.

104

BRAUNE - MITZKA, § 120f., S. 110-112. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 259-266, S. 172-176. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 75, S. 93f. S. oben, S. 142, unten, S. 150f. S. oben, S. 30.

145

Konsonantismus

(40), -u rf

(83), bren

(46),

perche

(94),

u

(31),

verde

(36, 110),

Verden

(134),

uurdin

(153), lernen (56), bidarp (47), kiturstlicho (55), vermutlich auch in soor (185)10^; weiter in (108), -brinkantero (54), brinkent (67), brohchan (84), bruharcust

ungilerti

(86), brunhcniu (131), brinken (135), sundriken (30), dra(64), drog (133), drepso (178), driben (165), frä- (13), fram(28), gruoze (99), kruoze (87), unkremizonto (88), krint (197),

chenter to

(196),

crut

(20),

scren

(54) und

tragantero

(75),

unsprehhenten

(19, 53, 69, 154),

(-)strid

bispracha

(82),

(95), strid-(157), stroura (195),

strit

(148) sowie in den Namengliedern

uzristen

(fol. 196V), -berto (fol. 196V) und -uuardo (fol. 165 V ) 1 0 ? Im Wort- und Silbenauslaut findet sich r in bruchenter (86),

-hartus

(91),

holdher

(72),

Inder

(120), [ ]er (156),

hunholder

moder-

(61)

(Mar- (42, 166, 170, 1 99), for- (1 14, 136 , 168, 182), ur- (67), per (186). Zweimal ist das auslautende r von der ersten Hand abge-

kürzt:

uunt-

(9),

1 ouoc(190). Ein weiteres uo steht in

gruoze

(74),

kruoze

(99), von anderer

Hand. Sonst blieb der Monophthong erhalten. Die zweite Hand hat 7

< 0 > , 2 < o o > , 1 < oho > : bog-/-fode hondie

( 1 3 2 ) , drog

(17),

sokha

(133);

doont

moder-

(61), zo- (109, 177),

( 1 1 ) , keuoorafteme

(162) ;

do-

(21). Wegen des fragmentarischen Charakters der Glosse soor

(185) läßt sich deren < oo > nicht mit Sicherheit hierher stellen, obwohl sich ein Vergleich anbietet, denn kurzes o ist in soor auf204 grund der Doppelschreibung nicht anzunehmen. - Von anderen Händen ist undiphthongiertes o erhalten in motim (142), rogida (149), 20 sochan (151) und ketochen (204). In dem Wort so ^ ist germ, ô in allen Fällen, das heißt von allen Händen, bewahrt (64, 107, 129).

e)

germ.

ΰ

In sämtlichen Belegen der Handschrift ist germ, ü 20 ® unverändert erhalten:

uzceron

(59), bruchenter

(86), uzristen

(148),

crut

(196), h us- (206) und, entgegen der Annahme eines kurzen u in ahd. uf 2 0 7 , wohl auch in

(96), kiufit

kiuftomes

(103) und úfgrmit

(106).

Für die Länge des Vokals zeugen hier die Vereinfachung der Geminata

f(f)

in

kiufit

(103), von erster Hand, sowie der Akzent auf

úf-

qmi t (106). Die erste Hand behält in anderen Fällen nach Kurzvokal 208 die Gemination bei . Der Akut aber dient häufig als Längenzei-

3.

Diphthonge a)

Germ,

ai210

germ.ai

wird, wo es als Diphthong erhalten ist, stets < e i >

geschrieben: von erster Hand in 204

205

kireinonne

(41),

heil-

(54);

von

Zur Doppelschreibung von Vokalen: BRUCKNER, Zur Orthographie der althochdeutschen Isidorübersetzung, S. 71. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 6, S. 13f. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 27, S. 38.

2 06

207

208 209 210

BRAUNE - MITZKA, § 41f., S. 40. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 19, S. 21. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 28, S. 38. LOEWE, S. 274f. - MITZKA, Germ, up, S. 293. S. oben, S. 144, 148, 152. S. oben, S. 24 mit Anm. 164. BRAUNE - MITZKA, § 43f., S. 40-43. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 27-30, S. 28-31. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 30f., S. 39-41.

158

Grammatische Untersuchung

zweiter in zideilandemo

(50), urdeili

(67), veinonni

(173); v o n

anderer Hand in unreinisto (205). Vor r, h und w ist die Monophthongierung zu 5 erfolgt in ungi211 leiti

(55), ehti

(71)

, relihi

(26) und w a h r s c h e i n l i c h in

heho

212 (49) . In drei Glossen von zweiter Hand: kehecit (43), svefi

(51) und eginigo (118) findet sich < e > für ei auch vor anderen Konsonanten. b) germ, au 213 Das germ, au ist nur einmal, und zwar von erster Hand, als Diphthong belegt in stroum (195). Vor germ, h und vor Dental wurde au zu ö monophthongiert, welches von der ersten Hand < o > geschrieben wird .in dhohc (5, 78), von der zweiten < o > und < o o > i n node

(180) und nood-

(25).

Die Glossen loopdun (171) und unarlobenlihan (170), von anderer Hand, zeigen Monophthongierung auch vor Labialen, wo sie ebenfalls durch < o > und < oo > bezeichnet ist. Langes 5 für germ, au findet sich von zweiter Hand in dakno (144).

c) germ. e u 214 Germ, eu ist in liezan (38), von erster Hand, zu ie gewordea Die zweite Hand belegt ein eo in keosie (138) und ein iu vor w in zocisiuuone

(109).

C. Vokalismus der Nebensilben 1. Kurzvokale a) germ, a

Vor dem Hauptton, in Präfixen und Präpositionen, ist das nebentonige germ, a zu e und i aufgehellt. Am häufigsten kommt es vor 211

BUGGE, S. 450.

212 S. „ oben, w ~ S. 133. 213 214

BRAUNE 31-38, BRAUNE 39-46,

- MITZKA, S. 31-33. - MITZKA, S. 33-39.

§ § -

45f., S. 44-46. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 32-36, S. 42-46. 47-49, S. 46-51. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 37-40, S. 46-49.

159

Vokalismus der Nebensilben 215

im Präfix germ.

g a-

. Die Belege verteilen sich wie folgt: Die

erste Hand hat 1 e (1), 10 i (28, 41, 55, 58, 63, 65, 74, 89, 96, 103); die zweite hat 1 i (83), 11 e (15, 31 , 36, 43, 48, 73, 84, 122, 159, 162, 181). Andere Hände schreiben ebenfalls e und i:

e

(128 , 204), i (207). Der Vokal in k:uu (203) ist nicht mehr lesbar. Es fehlen ferner die Präfixvokale der durch Beschneiden

der

Blattränder fragmentarisch überlieferten, ursprünglich mit *ga216 präfigierten Glossen (112, 121, 169) sowie diejenigen der Wörter, deren Vorlage das Präfix vermutlich in abgekürzter Form ent, . .217 hielt 218 Die Präposition germ. *za tritt in der Handschrift als Präposition und Präfix stets mit i auf (41, 44, 46, 50, 109). Nach dem Hauptton ist das 219 a von erster Hand erhalten in dem alten az-Stamm sahare

tizipialendungen (54);

(193)

(1),

keblantaniu

der Ableitungssilbe -niman

(6),

(22), -standan

(53);

(54),

-brinkantero

tragantero

(92), Von zweiter Hand steht es in

betan

~[h]aft

(38), in den Par-

, im η-Stamm liezan

biuelehanton

(162), in den Endungen des Infinitivs:

(62), zeman

(66), -lazan

zips:

svelandi

kanka

(181); der 3. Plural starker Verben:

(84),

keriban

(114); d e s P a r t i -

(84),

brohchan

standant

(134),ke-

...gan

(18),

-gagant

(161). Von anderen Händen stammen die erhaltenen a in gebant (127), kibuntanu

(207) sowie im Namenglied

(fol. 1 9 6 V ) ^ ^ .

adal-

Mehrere Verbalendungen zeigen e für a : von erster Hand die Endungen der Partizipien (86)

ter

und der

3.

(75),

unsprehhenten

Plural

slahent

(37),

ter Hand die Endungen der Infinitive der Partizipien (122),

kelesen

(68).

biinkent

[ s Iclihenden driben

(165)

(130);

und

pikenti

(112),

brinken

(31),

[ljesen

kekeben

-standen

(168)

ost

(128). - Im Part. Perf.

nominivus

217

_

Plural

(143),

von

ungecorenlih-

(121), von zweiter Hand, 221

216

(112), 3.

Dem Verhalten der zweiten Hand vergleichbar ist die

steht anstelle des a beziehungsweise e ein i 215

(135),

sowie der

Schreibung e in den Infinitiven visen ( 1 4 0 ) und inkinen anderer Hand. Von dritter Hand stammt auch das e in ch

bruchen-

von zwei-

(188);

kellent

vesen

(76),

. Zusammen mit dem

BRAUNE - MITZKA, § 71£,S.71£- SCHATZ .Althochdeutsche Grammatik, § 79, S. 57. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 65.5, S. 84f. S. oben, S. 8. S. oben, S. 24. BRAUNE - MITZKA, § 72, S. 72f. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 80,S. 57f. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 65.6, S. 85.

219

2 2 0

BAESECKE, Einführung, § 89.2, S. 156. - KLUGE, Die germanische consonantendehnung, S. 170. - VON UNWERTH, Zur geschichte der indogermanischen es/osstämme, S. 6. S. oben, S. 30.

221 S. oben, S. 150. - Zu i als Abschwächungsergebnis: BRAUNE - MITZKA, § 60,S.

60f.

160

Grammatische Untersuchung

aus o korrigierten zweiten i, welches der Rest des pronominalen 222 Suffixes -iu sein mag, und dem u für a in vus darf man dieses i vielleicht als Zeugnis der frühen Abschwächung vollklingender Vokale im Nebenton in der gesprochenen Sprache betrachten. 223 Reguläres e für germ, ia tritt in den Endungen der schwachai Verben erster Klasse auf: in den Infinitiven veiien (27), spurien (124), ketochen (204), dazu im j-Präsens bitte (97); in den Partizipien des Präsens -uurchentemo (40), iuckente (116) sowie in dem vom Part. Präs. abgeleiteten Adjektiv unarlobenlihan (170); ferner in der 3. Pl. Ind. Präs. sendent (60). Die Infinitive -kifuoran (28) von erster und sochan (151) von anderer Hand sowie das Part. Präs. zideilandemo (50) von zweiter Hand haben a statt e. Im Gerundium zocisiuuone (109), von zweiter Hand, findet sich ein o, welches vermutlich den Übergang des Verbs in die 2. Klasse schwacher Verben signalisiert. In den Endungen der als Einzelwörter oder als Kompositionsglieder verwendeten Adverbien hane- (158), dane- (22, 174), dare (24), 224 fore- (62, 134) wurde das alte a ebenfalls zu e. Lediglich in danat (139) ist es erhalten. Desgleichen findet sich e in den Komparativbildungen

inder(72) und uzceron (59). 225 Germ, a liegt auch dem e in pizekon (39) zugrunde, welches 226 nach H. Paul lautgesetzlich nicht zu erklären ist. Weiter beru-

hen auf a die i der zweiten Hand in keemmicigan und zweite eginigo (118),die als Produkt der Assimilation 227 an das (73) jeweils i zu verstehen sind. _ 228 In uunt- (9), von erster Hand, ist der Mittelvokal abgekürzt Gewöhnlich steht der Abkürzungsstrich für -er, das im Falle von 229 uunter- auf -ar zurückführt . Ebenfalls aus a entstand das e in Q O /-V fode[r] (132) , von zweiter Hand. 231 In der Kompositionsfuge wurde a zu e in manehedlihhoron (14) , u 2 2 von zweiter Hand. In halmu rf (94) ^ , von erster Hand, ist der 222 223 224

S. oben, Ξ. 150. BRAUNE - MITZKA, § 58, Anm. 1, S. 58. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 52, S. 63. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 63.1.a), S. 76.

225 Eine Parallele aus dem Ostfränkischen nennt PIETSCH, S. 339. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 177, S. 119. 226 PAUL, Zur geschichte des germanischen vocalismus, S. 233. 227 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 61, S. 73-75. S. oben, S. 22. 229 LIEHL, S. 66. 230

231 232

FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 66.1, S. 71. - LIEHL, S. 48. GRÖGER, S. 12-14. GROGER, S. 341, Sp. 2.

161

Vokalismus der Nebensilben

Fugenvokal geschwunden. In der Glosse bogfode (132), von zweiter 233 Hand, liegt dagegen nicht, wie 0. Gröger irrtümlicherweise meint; Schwund des Fugenvokals nach kurzer Wurzelsilbe vor. Vielmehr handelt es sich beim ersten Kompositionsglied um das langsilbige Wurzelnomen buoh 234 , wonach kein Fugenvokal zu erwarten ist. Im Nom. Pl. M. der ja-Stämme wurde das ältere -e im 9. Jahrhun235 (206) · Altes

dert durch das -a der a-Stämme verdrängt: husgota

a ist zu e geworden im Dat. Sg. M. der pronominalen Endung des 236

starken Adjektivs : - u u r c h e n t e m o (40), ζ ideilandemo (50), singrau (148) 237 , keuoorafteme (162). Im pronominal flektierten Adjektiv 238

Akk. Sg. M. unarlobenlihan

(170)

, von anderer Hand, bleibt hin-

gegen das a erhalten. Synkope des a trat nach langer Wurzelsilbe ein im Part. Perf. (131), im Adverb dakno

brunhcniu

(148)

239

.

240

Sekundär entstandenes a vor

(144) und im Superlativ u z r i s t e n

1 i n sedal

(29) u n d

findet sich nach kurzer Wurzelsilbe

suegala

(198).

In biuelehanton

(6) i s t

der

Sproßvokal a vor h in der Gruppe lh dem e der Wurzelsilbe angeglichen. Das e in kisunderot (58) ist vermutlich das Ergebnis einer Abschwächung aus a. in sundriken (30) fehlt der Mittelvokal nach langer Wurzelsilbe 241

b) g e r m ,

Kurzes

e ist e r h a l t e n

e

in d e r G l o s s e moder-

in fat- (77) angesetzt werden

242

(61). E s d a r f

analog

. Auch das e in unzen (24) kann auf

germ, e zurückgehen2''3. Uber die Herkunft des e in [ ]er (156) läßt 233 2 2

GRÖGER, S. 63. S. oben, S. 99. KRÄHE II, § 4, S. 12. - BRAUNE - MITZKA, § 198, Anm. 4, S. 187. KRÄHE II, § 37, S. 62.

237 Zur Graphie g: BAESECKE, Einführung, § 30.1, S. 56. - BRAUNE - MITZKA, § 57, Anm. 2, S. 58. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 56, S. 68. 238 KRÄHE II, § 37, S. 62f. 239 Zum Superlativ von Ortsadverbien: EDUARD SIEVERS, Zur accent- und lautlehre, 240 S · 9 5 · Zu den Sproßvokalen: BRAUNE - MITZKA, § 65, S. 65f.; § 69, S. 69f. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 60, S. 70-73. - KRÄHE I, § 49, S. 67f. - LIEHL, insbesondere S. 23f., 48f., 67, 82. - REUTERCR0NA, insbesondere S. 5, 57, 179. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 114-124, S. 79-86. 241 EDUARD SIEVERS, Zur accent- und lautlehre, S. 92. 242 BAESECKE, Einführung, § 23.1 e), S. 44. - BRAUNE - MITZKA, § 64, S. 65. KRÄHE I, § 45, S. 65; § 47, S. 67. - GRÖGER, S. 317, Sp. 2. - PAUL, Zur geschichte des germanischen vocalismus, S. 252-254. 243 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 50, S. 61.

162

Grammatische Untersuchung

sich aufgrund der bruchstückhaften Uberlieferung der Glosse keine Angabe machen. In flektierten Formen steht altes e im Dat. Sg. M. des schwachen Adjektivs uzristen (148)244 , im Gen. Sg. der maskulinen a245 Stämme und analog dazu im Gen. Inf. pekonnes (85) , ferner im 246 Gen. Pl. F. der starken Adjektive

brinkantero

(54),

tragantero

(54). Ursprünglich aus e stammt auch das später analog zum Optativ gelängte i der 1. PI. Ind. Präs. der Verben, welches auf das Per247 fekt übertragen wurde: kiuftomes (96)

c) germ, i

Vor dem Hauptton steht dreimal die Negationspartikel ni (27,171, 248 189), die den Vokal i in allen Fällen beibehält . Einmal erscheint das Präadverb in- (143).

249

In Nebensilben nach dem Hauptton findet sich altes i Ableitungssilben (149), s tugidu -in-: altinonne lihison

(167)

- i d ( s e z c i d i u

(72), lihidun

in den

(147),

rogida

(164); -il(-): ubil(-) (40, 1 1 7 , 160), luzzili (141); 251 (105), aldinandi (113), altinotes (115) ;-is- :

252

, chebis

(8); -iz-:

unkiemizonto

(88)

253

; -ist-:

uzristen (148), unreinisto (205). Das i in lenzin- (3) stand ursprüng254 lieh in dem zweiten Kompositionsglied -tin 'Tag' . Aus dem La255 teinischen wurde das i in portiz (111) übernommen In Flexionsendungen steht altes i im Dat. Pl. -sihtin (9) und analog in pettin

(10) und motim

(142), ferner im Dat. Sg. ehti (71),

svefi (51) sowie im Akk. Sg. F. uicushedi (155), welches analog zu den i-Stämmen aus einem ehemaligen u-Stamm entstanden ist 256 . Aus 244 245 246

KRÄHE II, § 27, S. 46. KRÄHE II, § 4, S. 9f.; § 83.1, S. 116. KRÄHE II, § 37, S. 66. KRÄHE II, § 69, S. 99.

248 KRÄHE I, § 118, S. 128. 249 BRAUNE - MITZKA, § 64, S. 64. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 108,S. 250

75f

254

S. oben, S. 153, Anm. 171. - Ferner: LIEHL, S. 18.

· Zu -ida·. VON BAHDER, S. 156ff. - BAUMANN, S. 35ff. - HENZEN, § 111, S. 173175. - LINDQVIST, S. 43f. - ÖHMANN, Zur geschichte der adjektivabstrakta,S. 12ff. 251 BAESECKE, Einführung, § 23.1 e) S. 44. 252 VON UNWERTH, Zur geschichte der indogermanischen es/os-stämme, S. 33f. 253 BAESECKE, Einführung, § 22.2, S. 43. 255

S. unten, S. 186-188.

256

P0K0RMY I, S. 916f.: (s)käi-.

163

Vokalismus der Nebensilben

dem Lateinischen ist das i der Ableitungssilbe im Nom. Sg. M. pagari

(126) entlehnt.

Bei den finiten Verbformen erscheint i regelmäßig in der 3. Sg. 257 Ind. Präs. (43, 44, 66, 106, 137, 145, 146, 159, 174, 199) und 25Q

im Part. Perf. der schwächen Verben erster Klasse

(36, 42, 103,

123, 176). Das Fugen-i in dem Kompositum missizimit (66) darf auf altes i zurückgeführt werden, da missi- als Nebenform zu missa- gelten . 259 kann Ein Fall von Abschwächung des i zu e begegnet im Komparativ suaseren (172)^®. Im Perfekt der schwachen Verben erster Klasse ist der Mittelvokal i nach langer Silbe in pihta (104), kiuftomes (96) und loopdun

(171) synkopiert

261

262

In den Namen der Handschrift do

V

(fol. 1 6 5 ) , reginberto

ist germ, i erhalten in sigmun-

(fol. 1 9 6 V ) und uuanincgus

(fol.

1r).

Die aus germ, ¿ entstandenen nebentonigen i werden weiter unten

d) germ, u

Vor Wurzelsilben ist germ, u erhalten in dem negierenden Präfix un- (55, 70, 75, 88, 120, 128, 170, 205)

264

und im Nominalpräfix 265

ur- (67). Das entsprechende Verbalpräfix germ. *uzhat in allen Fällen den Vokal a (42, 166, Ì70, 199). Älteres u liegt auch 266

dem Präfix forzugrunde, das nur von zweiter Hand belegt ist (114, 136, 168, eventuell auch 182). Nach dem ursprüngliches u in ahd. Wortbildungssuffixen: -usin Hauptton uicushedi steht (155) 267 , g e r m . *-ungo, -unga in ma257 258 259 260

261 262

263 264 265

KRÄHE II, § 69, S. 98. KRÄHE II, § 95, S. 135. GRÖGER, S. 14-19. - PAUL, Zur geschichte des germanischen vocalismus, S.22& - KÖGEL, Ueber einige germanische dentalverbindungen, S. 173-175. GALLEE, Altsächsische Grammatik, § 129.2), S. 106. BRAUNE - MITZKA, § 66, S. 67. - KRÄHE I, § 46.2, S. 66; § 121, S. 130. S. oben, S. 30, 33. S. unten, S. 169. POKORNY I, S. 757f.: ή - HENZEN, § 58, S. 98f. ° BRAUNE - MITZKA, § 75, S. 74f. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 65.3,S. 84. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 84, S. 59f. - GRUBER.

266

BRAUNE - MITZKA, § 76, S. 75. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 65.4, S. 267 84. - LEOPOLD, S. 24-31. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 83, S. 58f.

PAUL, Zur geschichte des germanischen vocalismus, S. 188. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 95, S. 66.

Grammatische Untersuchung

164 nunga

(93), hiugga

(201), dobunga

268 (202) , weiter als Sproßvokal 269 (150)

vor ehemals silbischem m in adu o In Flexionsendungen ist ebenfalls altes u bewahrt. Es trat in den Auslaut im Nom. Sg. des maskulinen u-Stamms sidu

( 1 5 ) ^ ° . Aus 271 silbischem m entstandenes u steht im PI. Perf. des starken Verbs s o varum (113), varun (57), -gegun (158), [sjungun (200), ferner beim schwachen Verb in loopdun

(171). Die Endung der 1. Pl. Perf. sw.V.

ist abgeschwächt zu o in kiuftomes Das e in über

(96). 272 (161) ist nach H. Paul aufgrund des u der Würzel-

silbe, welches die Vokalsenkung

nicht mitgemacht hat, auf u zurückzu-

führen. Ein Sproßvokal u zwischen 273 der Konsonantengruppe lw findet sich (176) , deren Graphie < u u u > wohl als /uw/

in der Glosse saluuuid zu lesen ist.

e)

germ,

o

Altes nebentoniges o blieb möglicherweise vor Nasal erhalten im 274 Akk. Pl. des η-Stamms pizekon (39) , desgleichen in den entsprechenden Endungen des schwachen Adjektivs, und zwar im Akk. Sg. M. manehedlihhoron

(14), im Nom. Pl. M. kiuagon

(89) und im Akk. Pl.

M. Ν. uzceron (59) und biuelehanton (6). Im Akk. Pl. sw. M. liezan 275 (38) wurde das o dagegen zu a . I m Dat. Pl. F. lihidun (147) 276 277 steht in Angleichung an die a-Stämme u für o

268 269

270

271 272 273 274 275 276

277

MUNSKE. - VON BAHDER, S. 163ff. BAESECKE, Einführung, § 23.2 a), S. 44. - BRAUNE - MITZKA, § 65, Anm. 1, S. 66. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 60, S. 71. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 96, S. 67. - SCHATZ, Altbairische Grammatik, § 44, S. 51. - LIEHL, S. 3f. KRÄHE I, § 122, S. 131. BAESECKE, Einführung, § 116.3, S. 205. PAUL, Grammatische kleinigkeiten, S. 583. REUTERCRONA, S. 189. KRÄHE II, § 27, S. 47. BAESECKE, Einführung, § 84.3, S. 152. BRAUNE - MITZKA, § 207, Anm. 8, S. 193. KRÄHE I, § 45, S. 65f.

165

Vokalismus der Nebensilben

2.

Langvokale

a) g e r m ,

a

Das aus dem urgerm. ë entstandene westgerm. ä ist zu a ver278 — kürzt und zu e geschwächt in dare (24) . Ein ä im Suffix tritt auf in der aus dem lateinischen Suffix -ari us entlehnten Ablei27 9 tungssilbe ahd. -ari (126)

b) g e r m . e

Germ, e im Nebenton ist belegt im Infinitiv der schwachen Ver28 Π

ben dritter Klasse

s suiken (98) und sagen (100), im flektierten

Infinitiv suuikenne (101), im Partizip Präsens tholenti (90) und uolgendi (179) - die letzte dieser Glossen stammt von zweiter, alle übrigen stammen von erster Hand. Im Infinitiv hagan (163) und im Gerundium sagane (175) schreibt die zweite Hand a für S. Möglicherweise deutet dies auf den Ubergang dieser Verben in die erste Klasse schwacher Verben hin. Ein weiteres germ, e findet sich im Flexionssuffix der 2. Sg. Ind. Perf. des schwachen Verbs altinotes (115)281 , von anderer Hand.

c) g e r m . i

Das Präfix bi- ist als Nominal- und Verbalpräfix mit dem Vokal i belegt: von erster Hand in biuelehanton (6), kibismerotiu (65), bispracha (82);von zweiter Hand in bidarp (47). Im einzelnen mag man schwanken, ob im Germanischen kurzes oder langes i, das heißt, ob adverbiales bI oder altes Verbalpräfix bi- vorauszusetzen

ist.

282

Im Althochdeutschen wird im allgemeinen Kürze angesetzt Auf germ. î im Hauptton beruht das I der aus einem ehemaligen Kompositionsglied entstandenen althochdeutschen Ableitungssilbe 278 279 280

281 282

JANKO, S. 250. BRAUNE - MITZKA, § 63, S. 63. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 53, S. 6 3 f

·

KRÄHE II, § 87, S. 123-125. BRAUNE - MITZKA, § 319, Anm. 2, S. 269, mit weiterer Literatur. - S. oben, S. 138, Anm. 66. BOGNER. - BRAUNE - MITZKA, § 77, S. 76. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 65.2, S. 83f. - LENZE, insbesondere S. 18-22; dazu: DITTES, S. 144-148. LOEWE, S. 271. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 82, S. 58.

166

Grammatische Untersuchung 283

-i Ih ehe

, welches seine Länge wohl weitgehend beibehalten hat: -li-

(3),

-lihhozon

(14),

-lih

(15),

-liho

(25,

157),

-Uhi

(26),

eh

(83), -lih ost (128), -lihan (170); verkürzt vielleicht in (129)284 . Ferner steht altes i, verkürzt zu i, in der 285 Ableitungssilbe -igder Glossen sundriken (30), keemmicigan -licho

sovilioso

(73) und V.

(118).

eginigo

Die Flexionsendungen zeigen altes I in der 3. PI. Opt. Perf.st. 286 287 : uurdin (134), in den verschiedenen Kasus der Ifn;-Stämme :

relihi

(26),

ungilerti

(55),

288

urdeili

(67),

luzzili

(141)

und

in

den Endungen der i-Stämme , wo allgemein Kürzung und zum TeilAbschwächung zu e eingetreten ist: svefi (51), ehti (71), zide (110).

d) g e r m ,

δ

— 289 Ursprünglich schleiftoniges o ist verkürzt zu o im Auslaut der Adverbien noodliho (25), sodrato (64), dakno (144) und strid(157), ferner im Nom. Sg. M. der η-Stämme

liho

(117),

drepso

eozko

(52),

scado

(178) und analog zu diesen Formen im schwachen Adjek-

(fol. 165V¡?®°. 291 Im Dat. Sg. F. des st. Adj. ist westgerm. u aus älterem -ö zu o gesenkt in -brinkantero (54) und tragantero (54), von erster 292 Hand. Die gleiche Entwicklung vollzog sich im Dat. Sg. M. -uurchentemo (40), von erster, zideilandemo (50) und keuoorafteme (162) - hier mit Abschwächung des Endsilbenvokals zu -e - von zweiter Hand. Nur eine dritte Hand belegt noch das alte -u im Poss.-Pron. sinçmu (148). 293 : paku Weitere -u aus o liegen vor im Dat. Sg. der o-Stämme 294 (79) und stugidu (164), im Instr. Sg. M. der a-Stämme: limu (191) tiv

283 284

285

kifago

(63),

unreinisto

(205) sowie im Namen

PAUL SCHMID, Uber die herkunft und bedeutung der german. bildungssilben, S. 521-540. S. oben, S. 97. PAUL SCHMID, (wie Anm. 283) S. 506-521. - HENZEN, § 129, S. 196-199.

2P f.

KRÄHE II, § 78, S. 112.

2R7

2ftQ

KRÄHE II, § 30, S. 49f. KRÄHE II, § 12-15, S. 25-31.

289

KRÄHE I, § 126, S. 133. 290 „ „ S. oben, Ξ. 30. 291 KRÄHE II, § 37, S. 64. 292 KRÄHE II, § 37, S. 62. 293 KRÄHE I, § 126.3, S. 133f.; II, § 10, S. 21 f. 294

Biso

KRÄHE II, § 4, S. 11.

167

Vokalismus der Nebensilben

und analog dazu im Instr. Sg. M. der i-Stämme

295

(13). 296 An den ursprünglichen Nom. Sg. -u aus älterem δ der ö-Stämme erinnert die Endung

-iu

in

sezcidiu

:

frakenkiu

(72), wobei freilich das i- Ele-

ment einer besonderen Erklärung bedürfte.

Möglicherweise ist

es

nur in Anlehnung an das Lemma eingefügt, 297 das ebenfalls Flexionssuffix besitzt: interstitium - wie ja auch

ein i im das i in 298 inder schon an Nachahmung des lat. i in inter- denken ließ . Es finden sich im Althochdeutschen einzelne Parallelen mit der Endung 299 -iu , die aber zum Teil auf ähnliche Weise - sei es als Verschreibung, als pronominale Flexion oder als Mißverständnis des lateinischen Vorbildes gedeutet werden''00. Der Nachweis, daß der gewöhnliche Nom. Sg. F. auf -a der ö-Stämme im Frühalthochdeutschen etwa eine Nebenform auf -iu gehabt hätte, steht noch aus und läßt sich vom Beleg inder sezcidiu her auch nicht erbringen. - Die übrigen ö-Stämme haben im Nom. Sg. die dem Akk. Sg. entlehnte Endung -a aus germ, - o m : sokha (17), baga (80), bispracha (82), manunga (93), saga

(152), rogida

(149), hiugga

(201), dobunga

(202).

Im Nom./Akk. Pl. der ö-Stämme wurde germ. 5 zu suegala

(16),

-ä^0^:baga

(198).

Der ehemalige Themavokal 5 steht vielleicht, sofern es sich nicht »am uneigentliche Komposition nach langer Stammsilbe handelt, inder Kompositionsfuge von bagostrid (69) Germ. S ist schließlich in den verschiedenen Formen der schwa304 chen Verben zweiter Klasse erhalten (85), kireinonne

ni

(41), altinonne

(173), unkremizonto

smerotiu

(88), eginigo

( 6 5 ) , kisunderot

(58),

:

lihison

(167),

(105), zocisiuuone -od

(118), altinotes (183).

pekonnes

(109),

veinon-

(115),

In keemmicigan

kibi-

(73)

und

(113) ersetzt die zweite Hand das 3 durch a. F.s ist die Frage, ob hier wiederum der Ubergang in eine andere Verbklasse vorliegt^0^, oder ob das a lediglich eine der zweiten Hand eigentümlialdinandi

295 296

297 298 299 300

301 302

303 304 305

KRÄHE II, § 13, S. 28. KRÄHE I, § 126.3, S. 134. S. oben, S. 34f., 70. S. oben, S. 155. .. KOGEL, Zu den Murbacher denkmälern, S. 320. EDUARD SIEVERS, Zur accent- und lautlehre, S. 145. - BAESECKE, Einführung, § 79.2, S. 145; § 88.3, S. 155. KRÄHE II, § 10, S. 22. KRÄHE I, § 123.2, S. 132; II, § 10, S. 22f. GROGER, S. 41 f. KRÄHE I, § 47, S. 67. S. oben, S. 165.

168

Grammatische Untersuchúng

che Bezeichnung für die allmähliche Abschwächung der vollen Endsilbenvokale ist.

3. a)

Diphthonge germ,

ai

In dem zur Ableitungssilbe gewordenen ehemaligen Kompositionsglied germ.

ist der Diphthong von zweiter Hand zuë monoph-

*haid-

30

thongiert ® in

(14) und

manehedlihhoron

(155).

uicushedi

Weitere germ, ai liegen verschiedenen Flexionsendungen zugrunde, in denen es stets als e/e erscheint. In der Nominalflexion kommt es vor als ë im Nom. Sg. M. st. Adj. 3 0 7 : (91, 120),

(32),

U

su asen

(48),

kesuasen

[s2clihenden

(130),

dagegen in

unarlobenlihan

Adj. 3 ^ 0 :

dohondie

ein a in

pihta

holdher

(86); im Dat. Pl. st. Adj. 3 0 8 :

bruchenter

suaseren

(21),

unsprehhenten

(75),

/

-holder

selben

ubilen

(23),

(160),

(172); sundriken (30); ein a steht 309 (170) ; e findet sich im Nom. Pl. st.

iuckente

(116) - dazu von erster Hand auch

(104) 311 ; e wieder im Dat. Sg. M. N. der a-, ja-und

312 i-Stämme : liste (40), perchè (46), kifuore (74), brieue (102), sahare (193); analog zu jenen Dativen im Dat. Inf.: kireinonne (41), suuikenne (101), altinonne (105), zocisiuuone (109), sagane (175). In der Verbalflexion steht ë in der 2. Sg. und 3. Pi. Opt. Präs. 313 St. V. : heles (189); Verden (36, 110), lernen (56); e in der 3. 31 4 Sg. Opt. Präs. : neme (2), verde (31), keosie (138), kruoze / gruoze

(87, 99),

arquike

(166). - Das i-Element in

keosie

(138)

läßt sich vielleicht in Analogie zu entsprechenden Formen der er315 sten Klasse schwacher Verben erklären oder auch zu den Langformen des Optativs der schwachen Verben zweiter und dritter Klasse, die öfter ein j vor dem Flexionsvokal haben3^®. Vergleichbar wäre 306

S. oben, S. 157f.

307

KRÄHE II, § 50, S. 78; § 37, S. 61f. KRÄHE II, § 37, S. 65; I, § 48, S. 67.

309

Zum Dat. PI. auf -an: BRAUNE - MITZKA, § 248, Anm. 11, S. 221.

310

KRÄHE II, § 37, S. 64.

311

Zur Endung - a : BAESECKE, Einführung, § 103.4, S. 180.

312

KRÄHE II, § 4, S. 10.

313

KRÄHE II, § 77, S. llOf.

314

KRÄHE, ebd. Vgl. gihorie, Weißenburger Katechismus; VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 30, Z. 35. - SCHATZ, Althochdeutsche Granmatik, § 294, S. 195.

316

BRAUNE - MITZKA, § 310, Anm. 4, S. 263.

169

Vokalismus der Nebensilben

etwa das zugehörige schwache Verb II chösoien 3 ^. Anders ist das j unverständlich, da der 3. Sg. Opt. Präs. starker Verben ursprünglich kein ableitendes i zukommt. Es fällt auch auf, daß die zweite Hand beim schwachen Verb, nach Kürze also, nicht -ie sondern -e schreibt; vergleichbar ist arquike (166).

b)

germ,



Auf germ, iö, westgerm. iu, beruhen die Endsilbenvokale des Nom. Sg. F. sowie des Nom. / Akk. Pl. N. des Demonstrativpronomens und dementsprechend die pronominal flektierten Adjektivendungen auf ahd. 318 -iu,

-u,

-i

zweiter Hand,

: Nom. brunhcniu

S g . F . hunreettiu

(131) und

(70) u n d nomini

kibuntanu

(121)

von

(207) von anderen Hän-

d e n ; N o m . P l . Ν . kibismerotiu (65) u n d A k k . P l . N . keblantaniu (1) 319 von erster Hand. Dazu stellt sich der Instr. Sg. M. der i-Stämme

in frakenkiu (13), von zweiter Hand,

c) g e r m ,

ia

Auf germ, ¿a gehen die auslautenden -i der ja-Stämme im Nom.Sg. /Pl. Ν. zurück 320 : retti (34), petti (187); ferner die -i der Par321 tizipien des Präsens : svelandi (53), pikenti (76), t h o l e n t i (90),

(113), uolgendi (179) sowie das -i im Gerundium 322 veinonni (173) , von zweiter Hand. Im Infinitiv der schwachen Verben erster Klasse ist das a unter Beibehaltung des i zu e aufgehellt in verien (27) und spurien (124), beide von zweiter Hand.

317

318 319 320

321 322

aldinandi

BRAUNE - MITZKA, § 310, Anm. 5, S. 264. KRÄHE II, § 37, S. 63, 65; § 50, S. 77-79. KRÄHE II, § 13, S. 28; § 4, S. 11. KRÄHE II, § 6f., S. 13-19. BAESECKE, Einführung, § 103.6, S. 180f. BAESECKE, Einführung, § 72.3, S. 128.

170

Grammatische Untersuchung

Formen

2.

A.

Nominalflexion 1 . Substantiv

a) a-, iz-/az-,

Sg. N o m .

ja-,

o-wa-S tamme

323

Maskulinum

Neutrum

sedal (29) adü (150) per (186) stroum (195) krint (197) pagari (126)

ubil (117) bogfodeír ] (132) behc (192) crut (196) vetti (34)

Gen. Dat.

-

perche Sahare kifuore

Akk.

pan ( 4) 326 stai (127) s tad (194) 229 portiz (111)

Instr.

limu

Pl. Nom.

heil(-)

(46) (193) (74)

2g

( 54 > 3 2 7

(191)

husgota

(206)

petti

(187)

Gen. Dat.

motim

Akk.

-

(142)

pettin pere

Der n e u t r a l e j a - S t a m m fatherbLÌ fragmentarischen

C h a r a k t e r s nicht

v.,

b) o -,

(77) läßt sicher

(10) (33) sich a u f g r u n d

seines

bestimmen.

3 · j• -o - oS^t· a mme 3 0

Femininum Sg. Nom. 323

sokha (171 (80) baga

BRAUNE - MITZKA, § 192h-205, S. 181-192. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 302-317, 321-323, S. 202-213. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 130-135, S. 171-177. BAESECKE, Einführung, § 94.6, S. 160.

325 VON BAHDER, S. 50. - BAUMANN, S. 79f. VON BAHDER, S. 15. 22q VON UNWERTH, Zur geschichte der indogermanischen es/os-stämme, S. 3. SCHATZ, Altbairische Grammatik, § 98, S. 110. - VON UNWERTH, ebd. 2 S. unten, S. 186-188. BRAUNE - MITZKA, § 207-211, S. 192-198. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 331-338, S. 217-221. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 136-140, S. 178 331 KLUGE, "183. Nominale Stammbildungslehre, S. 59. 327

171

Nominalflexion

bispracha (82) manunga (931, saga (152) rogida (149) h iugga (201) dobunga (202) inder sezcidiu

(72)

Gen. Dat.

paku (79) stugidu (164)

Akk.

chebis

Pl. Nom.

(8)334

suegala

(198)

Dat.

lihidun

(147)

Akk.

baga

Gen. (16)

c) i - S t ä m m e

335

Maskulinum

Femininum

336 strid (53, 1 54) stri t (95) halmu ri (94) buoc (190)337

peralt harcust

Dat.

liste (40) 338 brieue (102)

ehti (71) svefi (51)

Akk.

strid (19) bagostrid (69)

Instr.

írakenkiu

Sg. Nom.

(81) (153)

Gen.

(13

339

zide

Pl. Nom. Gen. Dat.

ζogenglJ

Akk. 332 333

334 335

336

337 338

339 340

(17 7)

340

(110)

uuntsihtin

(9)

ui cushedi

(15 5)

341

KLUGE, ebd. S. 58. S. oben, S. 167. Zur Endungslosigkeit der Form: BAESECKE, Einführung, § 80.3, S. 147f. - POKORNY I, S. 408. BRAUNE - MITZKA, § 214-220, S. 198-202. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 324f., S. 213f. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 142-144, S. 186-190. VON BAHDER, S. 18, 37. Zu den ehemaligen u-Stamm: VON BAHDER, S. 18. - POKORNY I, S. 10B: bhaghus. PAUL - MOSER - SCHRÖBLER, § 120, Ann. 1, S. 139. SONDEREGGER, Besprechung von Braune - Helm - Mitzka, F. 154. 341 S. oben, S. 9, 118. Zu dem ehemaligen u-Stamm: VON HADDER, S. 18

172

Grammatische Untersuchung

d) u-Stamme 342 Maskulinum 343 sidu (15)

Sg. Nom.

e) n - S t ä m m e

344

Maskulinum

345 cozko (52) j / < « -, - 3 4 6 scado (117) drepso (178) Biso (fol. 165 )

Sg. Nom.

Pl. Akk.

1iezan pizekon

(38) (39)

f ) ι (n)-Stämme

348

Femininum Sg. Nom.

relihi

Gen.

urdeili luzzili

Dat.

ungi le iti

g) Femininum Sg. Akk. Pl. Akk.

342

(26)

moderburg -

349

(67) (141) (55)

Wurzelnomina^ Neutrum

(61) buohc

(6)

BRAUNE - MITZKA, § 220a-220e, S. 202-205. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 326f., S. 214f. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 145, S. 190f.

343 VON UNWERTH, Zur geschichte der indogermanischen es/os-stämme, S. 15. - EDWARD SCHRÖDER, S. 289. - EDUARD SIEVERS, Zur accent- und lautlehre, S. 105. 344 BRAUNE - MITZKA, § 221-226, S. 205-209. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, 1 9 7345-354, S. 224-229. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 146-150, S.191345 § · KLUGE, Die germanische consonantendehnung, S. 165. 3 4 7 VON BAHDER, S. 46f. S. oben, S. 30. BRAUNE - MITZKA, § 228-231, S. 210-212. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, 3 4 g § 344, S. 223f. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 141, S. 183-186. S. oben, S. 51, Anm. 123. BRAUNE - MITZKA, § 238-243, S. 214-216. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 356, S. 230-232. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 153, S. 198-200.

173

Nominalflexion

2. a)

Pronomen

Personalpronomen

1. Sg. Akk.

mih (151) mihc (189)

3. PI.

im

Dat.

(12, 23)

b) 3. Sg. Dat.

Sg. Nom. M.

Possessivpronomen

sinçmu

c)

352

(148)

Demonstrativpronomen

de

(133)

d) PI. Dat. M.

351

353

354

Pronominaladjektiv

selben

(23)

3. Adjektiv a) starke Maskulinum Sg. Nom.

351

352

cund (7) kelih (15) nuoc (63) kekeben (31) keriban (84) brohchan (84) betan (92) [i ]esen (112) kelesen (122)

Flexion

Neutrum

355

Femininum hunreettiu (70) brunhcniu (131) kibuntanu (207) nomini (121)

BRÄUNE - MITZKA, § 282f., S. 239-243. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 416-419, S. 267-271. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 169-172, S.216221 BRAUNE - MITZKA, § 284-286, S. 243f. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 420, S. 271f. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 173, S. 221f. BRAUNE - MITZKA, § 287, S. 244-247. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 421, S. 272-275. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 174-177, S. 222-226. BAESECKE, Einführung, § 99, S. 172f.; § 100.1, S. 173. BRAUNE - MITZKA, § 245-254, S. 216-224. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 376-403, S. 249-260. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 157-160, S. 205

174

Grammatische

driben (165) (168) forstanden kekanka (181) gezelid (36) harrekid (42) k i u f i t (103) sendid (123) kisunderot (5 ) ungecorenlih os t svelandi (53) pikenti (76) tholenti (90) aldinandi (113) uolgendi (179) holdher (91) hunholder (120) bruchenter (86)

Untersuchung

(128)

Gen. Dat.

(40)

-brinkantero

(162)

tragantero

(54)

zideilandemo

(50) lenzinliche

(3)

Akk. Pl. N o m .

(54)

-uurchentemo keuooiafteme

(21) (104)357 (116)

dohondie pihta iuckente

356

(65)

kibismerotiu

Gen. Dat.

(160)

ubilen [ s iclih

(75)

unsprehhenten (130)

enden

s u asen kesuasen

(170)

unarlobenlihan

(172)

suaseren Akk.

keblantañíu

(1) (88)

unkremizonto

> b)

schwache

Maskulinum Sg.

Nom.

-

Akk.

manehedlihhoron

Nom.

kiuagon

(89)

Akk.

uzceron

(59)

Sg.

(148)

Zum A k k .

3 5 7

MITZKA,

3 5 8

S.

oben,

S.

168.

g

S.

oben,

S.

168,

§

F.

' tjÇ^UNE -

auf

(14)

mit

Pl.N.

-

-

(6)

biuelehanton

-et

BAESECKE,

248,Anm.8,S.220;

Zum N o m . / A k k . 360

Femininum

-

uzristen

3 7 2

360

Neutrum

Dat.

3 5 6

35

Flexion

359

kifago (63) k i t u r s t l i c h o (83) unreinisto (205)

Gen.

Pl.

358

(32) (48)

Anm. auf

§

Einführung,

207,Anm.1,S.192;

§

-

103.3,

S.

178f.

-

BRAUNE

-

§209,Anm.3,S.195.

309.

-o:

MITZKA,§255,S.224f.

BAESECKE,

Die

spräche

FRANCK,Altfränkische

des

deutschen

A b r o g a n s , £L

Grammatik,§161-164,S.211-

175

Verbalflexion

Β.

Verbalflexion

1 . starkes Infinitiv

Präsens

361

364

Verb

daneniman (22) forestandan (62) zeman (66) forlazan (114) vesen (112) blinken (135) 362 visen (140) inkinen (143) bitte (97) 3 6 3 Indikativ

2. Sg.

Imperativ

Optativ

[ ]er

heles

(156) ?

(189)

3. Sg.

stinchit (146) kelippid (159) aruurinkit (199) missizimit (66) üfymit (106) η i mm it (145) danenimit (174) bitid (137) kehecit (43) zikenkit (44)

keosie (138) verde (31) neme (2)

3. PI.

gebant (127) standant (18) -gagant (161) brinkent (68) kellent (188) slahent (37)

Verden

Indikativ

Optativ

Perfekt

365

3. Sg.

vus ( 1 2 1 ) forgap (136) drog (133)

1.

varum

PI.

3. PI.

Partizip

(113) uurdin

[s jungrun ( 200) varun (57) hanegegun (158) Präsens

(36, 110)

366

(134)

unflektiert

flektiert

svelandi pikenti

biuelehanton (6) brinkantero (54) tragan tero (54)

(53) (76)

BRAUNE - MITZKA, § 314, S. 266. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 525£, S. 330. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 203, S. 256f. - DENECKE beiücksichtigt die Glossen nicht; vgl. dort S. 7f. 3 6 3 BRAUNE - MITZKA, § 336, Anm. 4, S. 278. S. oben, S. 148. 36 BRAUNE - MITZKA, § 305-311, S. 258-264. BRAUNE - MITZKA, § 318, S. 268; § 320-322, S. 269f.; § 324-354, S. 272-289. 36g MEID» Das germanische Praeteritum. BRAUNE - MITZKA, § 316, S. 267f. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik,§ 528Ê, S. 331f. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 204, S. 257f. - KRÄHE II, § 83, S. 116.

176

Grammatische Untersuchung

unsprehhenten (75) b ruchente r (86)367 [s Jclifienden (130) Partizip Perfekt

368

unflektiert

flektiert

keriban (84) brohchan (84) betan (92) kekanka (181) ilgan (134) driben (165) -gecoren(128) kekeben (31) [ i Jesen ( 1 1 2 ) kelesen (122) forstanden (168)

keblantaniu (1) kibuntanu (207) brunhcniu (131) nomini (121)

2. a) Infinitiv

Präsens

371

372

schwaches erste

Verb 370 Klasse

T e r i e n (27) s p u r i e n (124) ketochen (204) framkifuoran (28) sochan (151) Indikativ

Optativ kruoze giuoze arquike

3. Sg.

3. PI. Perfekt

senden t 373

(87) (99) (166)

(60)

Indikativ

1. Pl.

kiuftomes (96) node [ ] (180) 3 7 4

3. Pl.

loopdun

Partizip Präsens

(171) unflektiert

flektiert -uurchentemo (40) iuckente (116) ζ i d e i l a n d e m o (50)

Partizip

367 368 369 370 371 372 373

Perfekt

gezelid harrekid kiufit sendid

(36) (42) (103) (123)

Zur K l a s s i f i z i e r u n g des Verbs ahd. brüchan: S. 277. BRAUNE - MITZKA, § 323, S. 270-272. S. oben, S. 120, 149. BRAUNE - MITZKA, § 356-365, S. 289-297. S. oben, 175, Anm. 361. S. oben, S. 175, Anm. 364.

BRAUNE - MITZKA, § 333, Anm. 3,

BRAUNE - MITZKA, § 319-321, S. 268-270. - MEID, Das germanische Praeteritum, S. 107-117. 374 S. oben, S. 9, 119f.

Verbalflexion

b) zweite T

,.

...

I n f i n i t i v

Gerundium

376 378

Klasse

177

375

lihison (167) 377 keemmicigan (73) Dat.

Gen. pekonnes

zikireinonne (41) altinonne (105) 379 zocisiuuone (109) 380 veinonni ( 1 7 3)

(85)

Präsens

Optativ

3. Sg.

eginigo

Perfekt

Indikativ

2. Sg.

altinotes

Partizip Präsens

(115)

Partizip Perfekt

381

(113)

382

383

[]od ( 1 8 3 ) kisunderot (58)

c) dritte Infinitiv

flektiert

unflektiert aldinandi

(118)

Klasse

unkremizonto

(90)

kibismerotiu

(65

J84

385

suiken (98) sagen (100) hagan (163)

Gerundium

Dat. suuikenne (101) sagane (175) 3 8 6

Präsens

Optativ

3. PI.

lernen

Partizip Präsens

(56)

unflektiert tholenti uolgendi

(90) (179)

386 BRAUNE - MITZKA, § 366f., S. 297f. S. oben, S. 165. S. oben, S. 175, Anm. 361. , 7 SCHATZ, Althochdeutsche Doppelformen, S. 362. BRAUNE - MITZKA, § 315, S. 266f. - KRÄHE II, § 83, S. 116. - SCHATZ, Alt3 7 g hochdeutsche Grammatik, § 527, S. 330f. ,fi Sonst sw. V. 1: RAVEN I, S. 321: *zuo-gi-siuu(u)en. S. oben, S. 169. BAESECKE, Einführung, § 116.2, S. 204. - KIRSCHSTEIN, S. 110. - SCHATZ,Althochdeutsche Grammatik,§ 520,S.327. - EDUARD SIEVERS, Kleine beitrage,S.561. 3 8 3 SCHATZ,(wie Anm. 377), S. 369. S. oben, S. 8. 3 SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 11, S. 15; § 494, S. 311. - SCHATZ, 3 _ 5 (wie Anm. 377), S. 360. BRAUNE - MITZKA,§ 368f.,S.298-300.-SCHATZ,Althochdeutsche Grammatik,§490f., S.309f. ,-§494-501 ,S.311-314.-FRANCK,Altfränkische Grammatik,§197f. ,S.248-25Q

376

377

178

Grammatische

3.

Perfektopräsens

Präsens

Indikativ

3.

bidarp

Sg.

( 47)

4. a)

3 8 7

mi-Verba

Verbum

substantivum

Indikativ

Präsens 3. Sg.

(7) ,

ist

3. Pl.

389 -r

(90)

Wl b )

Präsens

Indikativ

3.

doont

Partizip Präsens

38

(165)

sint

PI.

Untersuchung

tuon

3 9 0

(11)

flektiert (21)

dohondie

C. Nichtflektierbare Formen 1. a)

Adverb

Adjektivadverbien

Mit Ausnahme von sundriken (30), das die Form des Dat. Pl. des 391 st. Adj. hat , enden alle aus einem Adjektiv gebildeten Adverbien

auf

-o:

noodliho

(25),

b)

sodrato

andere

(64),

dakno

( 1 4 4 ) , stridliho

(157).

Adverbien

Einige der übrigen Adverbien treten als erste Kompositionsglieder auf: harte- (158), danafram-

(13, 28), inder-

(139), dane-

(72), missi-

(22, 174), fore-

(66), über-

(161),

(62,13^?2,

üf-

ζo- (109, 177). Andere erscheinen als selbständige Wörter:

(106),

dhohc

387 3 8 g

BRAUNE BRAUNE Ξ. o b e n , BRAUNE -

MITZKA, § 3 7 3 , S . 3 0 2 . - M E I D , - D a s g e r m a n i s c h e P r a e t e r i t u m , S . 2 6 . MITZKA, § 3 7 8 f . , S . 3 0 3 f . 3 g 2 BRAUNE - MITZKA, § 2 6 9 , S . 3 2 1 . S. 23. PAUL, Zur g e s c h i c h t e d e s g e r m a MITZKA, § 3 8 0 , S . 3 0 4 - 3 0 6 . nischen vocalismus, S. 207f.

Nichtflektierbare Formen / Übersicht in Tabellen

179

(5, 78), nah (119), soso (107), sovilioso (129), veso (183), dare (24) .

2. Präposition 393 Folgende Präpositionen kommen vor: in/i (32, 102, 148, 193)

,

mit (23), unzen (24), zi (41, 46).

3.

Konjunktion

Die einzige Konjunktion ist indi (1, 38)

4.

394

395 , abgekürzt τ (54)

Partikel

Die Negationspartikel lautet in allen Fällen ni (27, 171, 189). Als Relativpartikel erscheint da in der Verbindung mit dem Relativpronomen de

(133)^"®.

3.

Ubersicht

in

Tabellen

Die auffälligsten Mundartkriterien der einzelnen Schreiberhände darf man im Konsonantismus erwarten, weshalb dieser vor Auswertung der Ergebnisse noch einmal in einer tabellarischen Übersicht dargestellt wird. Dabei treten die Gemeinsamkeiten sowie die teils lautlichen, teils nur graphischen Unterschiede zwischen den einzelnen Händen klar hervor.

393

394

S. oben, S. 21. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 65.8, S. 85. - SEHRT, Zur Geschichte der westgermanischen Konjunktion Und, insbesondere S. 23, 31, 33.

395 S. oben, S. 22f. 396

BAESECKE, Einführung, § 99, S. 172.

180

Grammatische Untersuchung

Tabelle

1 : germ.

Tenues

germ.

1. Hand

2. Hand

p-

(1 b- = lat. Ρ")

(1 p- = lat. Ρ")

-

sp-

2

1 sp-

-

1

-pp-

-

-

-

-mp-

5p-

-rp (-)

1 -rf

-p(-) nach Langvokal

3 -f(-)

-p- nach Kurzvokal

-

andere

Hände

1 -f-

-

1 -p- é= nd. -P-)

-

ststr-

1 s't2 str-

4 st5 str-

2 st-

-st (-)

1 -st-

2 -st

3 -st(-)

-ft-

-

1 -ft-

-

2 -ht-

1 -tt-

t-

3 z-

7 z1 c-

-

-nt-

1 -nz-

1

-

-rt-

-

-tt-

-

-ht-

-t- nach Langvokal und im Ausiaut

3 -z-

-t- nach Kurzvokal

1 -z- (Nebensilbe)

sk-

-

1 -t- (Name) 1 -h- ?

-η ζ -

(1 -rt- = lat rt) 2 -c1 -zk1 -zc2 -z(-) 1 -οΙ -ζc-

-

1

-ζζ -

(?) 2 —ζ(—)

-

2 sc-

-

kw-

1

1 qu-

-

k-

1 c1 ch-

3 ΟΙ k-

-

-nk-rk(-)

-

2 -rch1 -rc

-

-

1 -nch-

181

Übersicht in Tabellen

-kk-

1 -ck-

-k- nach Langvokal

3 -ch-

2 -k1 -hh1 -ch6 -h1 -kh1 χ Schwund (in Nebensilbe)

-k- nach Kurzvokal

1 -hh-

1 -hch-

-k nach Vokal

3 -hc

1 -h 1 -g (1 -z = lat. k)

-

2 -ch1 -hι

-hch-

-

1 -h

Tabelle 2: germ. Mediae

andere Hände

germ.

1. Hand

2. Hand

b-

10 b- (+ 1 b= lat. b-)

10 b-

-b-

3 -b-

7 -b-

3 -b-

1 -p

1 -p

-b drd-

-

1 tr-

3 b- + 2 b- in Namen 1 p-

3 dr-

-

4 d1 t-

1 d1 t-

-d- intervokal isch

4 -t-

6 -d1 -t-

3 -t-

-ld-

1 -lt-

1 -ld-

1 -lt-

-nd-

3 -nd12 -nt-

12 (+ 1 ?) -nd-

1 -nt1 -nd-

(Name)

2 -rd-

1 -rt-

(Name)

-rd-

-

-d- nach stimmlosen Konsonanten

2 -t-

-d

10 -t

9 -t 13 -d

5 -t 2 χ Schwund (in Kompositionsfuge)

-dd-

2 -tt-

2 -tt-

1 -tt-

-

1 -d-

182

Grammatische Untersuchung gim Präfix ga-

1 g10 k-

I gII (+ 1) k-

1 g3 k-

g- vor hellem Vokal der Wurzelsilbe

1 k-

2 g3 k-

1 g1 k-

2 g1 k-

1 g-

g- vor dunklem Vokal

-

g- vor r

3 k-

-g- vor hellem Vokal

1 -g3 -k-

3 (+1) -g5 -k-

2 -g- (1 in Namen) 1 -k1 χ Schwund (in Namen)

-g- vor dunklem Vokal

5 -g4 -k-

9 -g2 -k-

5 -g1 -hc2 -cg- (in Namen)

-g

2 -c

2 -g 1 χ Schwund (in Kompositionsfuge)

-

1 g-

-

Tabelle 3: germ. Frikativae

germ.

1. Hand

2. Hand

f-

5 f2 u-

8 f3 u-

-

1 -f t-

-

-ft-f-f P-

h-

-

(1 -u- = lat. v) -

andere Hände

-

-

1 -p

-

1 th2 dh1 d-

6 d-

1 d-

1 -dh1 -d-

7

2 -d1 -d- (in Namen)

1 -d

1 -d

4 h1 χ h-Prothese

5 h5 χ h-Prothese 1 χ Schwund (im 2. Kompositionsglied)

(+1) -d-

-

3 h1 h- (in Namen) 1 χ h-Prothese ?

183

Übersicht in Tabellen

hlhrhw-

1 11 ΓΙ w-

-h- zwischen Vokalen

3 -h-

1 Γ-

Ι ΓΙ w1 unorganisches -hzwischen Langvokal

-ht(-)

2 -ht1 -h- vor Den· talsuffix

1 -tt-

-h

2 -hc

1 -h

Ι -h- (?) 1 -t- (in Namen) -

Tabelle 4 : germ. Sonanten

germ.

1. Hand

2. Hand

andere Hände

1-

5 1-

12 1-

3 1-

hl-

sieh Tabelle 3

sl-

1 sl-

2 sei -

-1- zwischen Vokalen

3 -1-

5 -1-

1 -1-

-1- + Konsonant

5 -1-

4 -1-

1 -1-

-11- nach Kurzvokal

1 -11-

1 -1-

-

1 -1-

-

-11- nach Langvokal -1

-

3 -1

1 -1

-11

-

r-

-

hr-

sieh Tabelle 3

wr-

sieh Tabelle 5

-

1 -1 (in Namen) -

1 -1

2 r-

1 rNamen)

7 -r- (3 χ in Namen)

- r-

25 -r(+ 1 -r- = roman, -r-)

32 -r(+ 1 -r- = roman, -r-)

-ri-

2 -Γ-

2 -ri-

(in

-

Grammatische Untersuchung

184

r-Methathese

-

1 χ

-

-r

3 -r 2 χ Abkürzung

11 -r 2 χ Schwund

2 -r

m-

3 m-

3 m-

4 m- (2 in Namen)

-m-

8 -m-

5 -m-

2 -m1 -mm-

-mm-

-

1 -mm-

-

-m in Wurzelsilben

3 -m

1 Nasalstrich

1 Nasalstrich

-m in Flexionssilben

4 -n

3 -m 6 -n

1 -m

n-

3 n-

6 n-

3 n-

-n- vor Dental

19 -n-

16 -n-

3 -η- (1 in Namen)

-n- vor Velar

2 -n-

6 -n4 χ Schwund

7 -n- (2 in Namen) 1 χ Schwund

-n- nach Konsonant

-

1 -n-

-

6 (+1) -n(1 in Namen)

-n- zwischen Vokalen

4 -n-

6

-nn-

4 - nn-

1 -nn3 -n-

1 -n-



15 -n 1 Nasalstrich

33 -n

12 -n (2 in Namen) 1 χ Schwund

(+1) -n-

Tabelle 5: germ. Halbvokale

2. Hand

g e rm.

1. Hand

i-

1 i-

-i5-

2 -iu

3 -i(u)

-ia-

3 -i

5 -i 2 -ie-

andere Hände -

1 -iu 1 -u

-

185

Übersicht in Tabellen

w-

12 É>-

13 (+1) V-

(-)wu-

1 uU2 uu-

1 uu-

wr-

-

1 Γ-

kw-

1

Ι qu-

sw-

1 su1 su u 1 suu-

2 su2 sV-

swö-

3 sö(-)

1

- rw-

3 uu- (in Namen) 1 1 1 Ι

-uuu- (?) Γ11 11 Γ -

Ι su-

sô-

1 -r-

-IJW-

-

-uw-

-

-w

-

-hw

-

-

-

1 -ng-

1 -uu1 -uuu-

-

1 χ Schwund (in Kompositionsfuge)

-

1 -h

-

Tabelle 6: germ, s

germ.

1. Hand

2. Hand

andere Hände

s- vor Vokal

5 s-

1 1 s-

1 s-

s- vor m

1 s-

sp-, st-, sk-

sieh Tabelle 1

sl-

sieh Tabelle 4

sw-

sieh Tabelle 5

-s- zwischen Vokalen

1 -ε-

-ss-

1 - SS~

-s

4

-s

-

8 -s-

-

1 -s- (in Namen)

-

2 -s

-

2 -s

186

Grammatische Untersuchung

4.

Sprachgeographisch-sprachhistorische

Ergebnisse

A. Mundartkriterien der zweiten Hand 1. g e r m . a)

Tenues

Lautverschiebung

Die stimmlosen germ. Verschlußlaute p, t und k sind postvokalisch zu den entsprechenden Reibelauten f(f), h(h) verschoben. Die Verschiebung zur Affrikata im Anlaut, postkonsonantisch und in der Gemination ist nur bei germ, t erfolgt; germ, ρ, welches nur nach m belegt ist, bleibt dort unverschoben; germ, k ist in keinem der möglichen Fälle zur Affrikata verschoben. Durch diesen Stand der Lautverschiebung lassen sich die Glossen vorläufig ins Fränkische lokalisieren, und zwar, in Ermangelung sprechender Zeugnisse, etwa für das Verhalten des postvokalischen t in Kleinwörtern, gleichermaßen ins Rheinfränkische wie ins Mittelfränkische. Das unverschobene postvokalische ρ in drepso (178) und das unverschobene t, zusammen mit der ungewöhnlichen Wiedergabe eines /k/ durch < ζ > in portiz (111) tangieren diese Zuordnung nicht. 397 Wie schon im Falle von drepso erwiesen werden konnte , erfährt die Lautgebung von Lehnwörtern im Vergleich zu derjenigen deutscher Wörter unter Umständen eine eigene Entwicklung und darf daher nicht ohne weiteres vom deutschen Lautsystem her, noch darf dieses von jener her beurteilt werden. Das ρ in drepso kann nicht als Indiz für eine erst teilweise erfolgte Verschiebung des postvokalischen ρ in der Mundart des Glossators gelten. Bestenfalls ist das ganze Wort in wortgeographischer Hinsicht ein Kriterium für die Mundart: Niederdeutsche Wörter sind zunächst eher im Norden als im Südendes Hochdeutschen zu erwarten, und zwar am ehesten im Mittelfränkischerv da an der Eifelbarriere manche nord-südliche Entwicklung gestoppt wurde. Doch fehlt zu drepso Vergleichsmaterial aus althochdeutscher Zeit. Ähnliche Überlegungen lassen sich zu portiz (111) anstellen. In Gegensatz zu drepso ist die Etymologie dieses Wortes klar, und Belege sind mehrfach vorhanden. Die Glosse läßt sich herleiten ausla398 teinisch porticus 'Säulenhalle', 'Vorhalle' . Nach F. Kluge - W. 397 398

S. oben, S. 131f. KARL ERNST GEORGES II, Sp. 1791. - HEINICHEN, S. 445, Sp. 1. - MÜLLER FRINGS, Germania Romana II, S. 405.

187

Mundartkriterien der zweiten Hand

Mitzka

399

wurde dieses Wort im 5./6. Jahrhundert zusammen mit

dem

Steinbau im Süden Deutschlands aus dem Lateinischen übernommen. Die Endung -us fiel im Zuge des Entlehnungsvorgangs ab^ 0 0 , die drei Tenues unterlagen der Lautverschiebung, so dafl im Oberdeutschen und 401 im Ostfränkischen die Form phorzih , im Südrheinfränkischen, bei 4 02 Otfrid, die Form porzich entstand. Nach dem skizzierten Stand der Lautverschiebung in den Glossen von zweiter Hand ließe sich die Form porzih auch in der Leipziger Handschrift erwarten, wenn die Glosse als reguläres Lehnwort aus lateinisch porticus zu deuten wäre. Die Gestalt portiz gestattet in diesem Punkt jedoch Zweifel. Das unverschobene t könnte man eventuell den aus lat.

porta

'Tor' und portus 'Hafen' entlehnten Formen vergleichen. Hier bewahrt das ganze Oberdeutsche das t403 , und auch Otfrid hat t in 404 405 helliporta . Tatian schreibt phorta . Im Mittelfränkischen sind die Formen porz / pozza belegt^^. Ein Vergleich dieser Formen mit. portiz führt indes nicht zu einer Erklärung der Glosse. Abgesehen von dem Bedeutungsunterschied zwischen porticus

und

porta / portus haben im Falle von porta /portus gerade die Landschaften verschobenes t, die nach Ausweis des erhaltenen mp in den Glossen von zweiter Hand eventuell für die Lokalisierung in Frage 407 kommen . Hinzu tritt, daß die Entlehnung von lat. porticus und porta historisch offenbar zwar zur gleichen Zeit, geographisch aber in verschiedenen Kulturkreisen vor sich ging, nämlich die von porticus im Süden, die von porta im Norden, wohingegen die porta-Belege des Südens nach Th. Frings - G. Müller^0® aus späterer Übernahme stammen. Damit wird erneut deutlich, daß selbst lautlich so ähnliche Wörter wie porticus und porta / portus aufgrund unterschiedlicher Uberlieferung nicht das gleiche sprachliche Verhalten 399 400 401

KLUGE - MITZKA, S. 545: Pforte. Vgl. die Ortsnamen auf -port aus lat. portus: BACH, Deutsche Namenkunde II, 2, § 447, S. 74f.

Zur Belegsammlung: GUTMACHER, S. 80, Anm. 3. - MÜLLER - FRINGS, Germania Romana II, S. 405. 402 Otfrids Evangelienbuch III 4.7: porzicha·, III 22.5: porziche. 403 BRAUNE - MITZKA, § 133, Anm. 1, S. 120. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik; § 151, S. 101. - MÜLLER - FRINGS, Germania Romana II, S. 404. 404 Otfrids Evangelienbuch III 12.35. 405 Tatian 40.9.10, S. 60f. - KÖHLER, S. 90: porta. - Zur Belegsammlung : GUTMACHER, S. 79f. 406 LESSIAK, Beiträge, S. 171, 209. - MÜLLER - FRINGS, Germania Romana II, S. 405. - WINTER, S. 31, 42f., und öfter. 407 Zur ports/port-Linie: FRINGS - MÜLLER, Germania Romana I, S. 191. 408 FRINGS - MÜLLER, ebd.

188

Grammatische Untersuchung

erwarten lassen. Der Beleg portiz, der sich lautlich nicht neben nördliche Formen, aber auch nicht zu den entsprechenden südlichen stellen läßt, fällt so in erster Linie aus überlieferungsgeschichtlichen Gründen aus der althochdeutschen Tradition heraus. Er erfordert eine andere Deutung, zumal auch die Endung -iz in keinem einzigen der sonstigen althochdeutschen Belege für lat. porticus anzutreffen ist. Neben dem unverschobenen t kann sie nicht alsein409 fache Verschreibung gedeutet werden. Die Erklärung ist relativ einfach. Porticus hat auch im Lateinischen unter anderem die Bedeutung des Lemmas absida, welches in der Leipziger Handschrift 410 durch portiz glossiert wird, nämlich:

'Vorhalle (einer Kirche)1 . Es ist möglich, daß die Vorlage der Handschrift an dieser Stelle die lateinische Glosse porticus, vermutlich in der abgekürzten Form por tic oder portic', 411 enthielt. Die zweite Hand, die selbst kaum Abkürzungen benutzt , hat das Abkürzungszeichen, falls eines vorhanden war, vielleicht nicht verstanden. Da sie einerseits älteres < c > öfter durch andere graphische Zeichen wiedergibt: *socha wird zu sokha (17), *cozco zu cozko (52), und da sie andererseits die Graphie < c > für die Affrikata /ts/ und die Doppelfrikativa verwendet: keemmicigan (73), uicushedi (155), kehecit (43), für die sie sonst < z > schreibt, konnte sie das * < c > in *portic mechanisch umsetzen zu < z > , wodurch die Form portiz entstanden sein mag. - Der Gedanke an eine ursprünglich lateinische Glosse ist keineswegs absonderlich, da die zweite Hand öfter auch lateinische Glossen in die Handschrift eingetragen hat 4 1 2 . Am Rande mag erwähnt werden, daß portic auch die angelsächsische Form der Entlehnung aus lat. porticus ist, und daß dieses portic 41 3 im Altenglischen ebenfalls das Wort absida übersetzt . In der Handschrift fanden sich bisher öfter Hinweise auf eine Beeinflus414 sung durch angelsächsische Schreibtradition , weshalb hier außer an eine lateinische auch an eine angelsächsische Vorlage der Glos415 se gedacht werden könnte . Der Vorgang der Übernahme ins Althochdeutsche durch die zweite Hand wäre der gleiche wie bei einer abgekürzten lateinischen Glosse. 409

2

Vgl. MÜLLER - FRINGS, Germania Romana II, S. 405. NIERMEYER II, S. 816: porticus. S. oben, S. 21f. S. oben, S. 16f.

413 BOSWORTH - TOLLER, S. 777, Sp. 1: portic. - HALL, S. 274: portic. - NIERMEYER I, S. 6: absis. 414 S. oben, S. 6, 9f., 20f., 23f., 59. 415 Zu angelsächsischen Glossen im Althochdeutschen: JOSEF HOFMANN, Altenglische und althochdeutsche Glossen, S. 27-131, insbesondere S. 33-65.

Mundartkriterien der zweiten Hand

b)

graphische

189

Besonderheiten

Die graphische Bezeichnung der einzelnen Laute gibt zum

Teil

Aufschlüsse über die Schreibgewohnheiten des Glossators, zum Teil läßt sich daraus das Graphiesystem der Vorlage ermitteln. In der Reihe der Tenues fällt zunächst die Schreibung < p p > für /mp/ auf. sie ist vermutlich die fehlerhafte Auflösung eines Nasalstrichs in der Vorlage. Da ein waagrechter Strich über einem Vokal 416

gelegentlich auch als Dehnungszeichen verwendet werden konnte , mag die im allgemeinen ungeübte zweite Hand einen solchen Strich über dem i oder ρ der Glosse *keli~pid als Dehnungszeichen für den Konsonanten mißverstanden und mechanisch aufgelöst haben. Anders ist die Graphie < pp > in kelippid unverständlich. Eine gewisse Vielfalt, um nicht zu sagen Unsicherheit, zeigt sich in der graphischen Realisation der aus germ, t entstandenen Affrikata und Doppelfrikativa. Im Anlaut überwiegt für die Affrikata < z > . Das vereinzelte < c > im Silbenanlaut von zocisiuuone (109) könnte aus der Vorlage übernommen sein. In seiner Stellung vor i erklärt es sich aus dem Einfluß lateinisch-romanischer Schreibtra417

dition

. Die Bezeichnung der Affrikata /ts/ durch < c > vor hel-

len Vokalen findet vergleichsweise Parallelen in den literarischen Quellen: zum Beispiel im Weißenburger Katechismus 4 1 8 , in den Straß419 420 421 burger Eiden , im Trierer Capitulare , im Ludwigslied und im 422 423 424 Lorscher Bienensegen , gelegentlich bei Otfrid und im Tatian , das heißt vorwiegend in Denkmälern, die eine gewisse räumliche Nähe zur romanisch-deutschen Sprachgrenze besitzen. Ergänzend treten 425 Belege in rheinischen Namen hinzu In der Gemination hat die zweite Hand neben < c > vor i auch vor u für die Affrikata /ts/. Hier ist das < c > nach lateinisch416 417

KIRSCHSTEIN, S. 19. BRAUNE - MITZKA, § 157, S. 149f. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 17^ S. 117f.

418 VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 29-33: ci; S. 30, Ζ. 50: cruci/ S. 34, Ζ. 116: cesuun. 419 VON STEINMEYER, ebd. S. 82, Z. 23, 34: ce. 420 VON STEINMEYER, ebd. S. 305, Z. 3, 5, 9, 12 und öfter: ce; S. 305, Ζ. 9, 14: cide; S. 307, Z. 6: unce, cen. 421 VON STEINMEYER, ebd. S. 86, Z. 35: uncih; Z. 50: ce. 422 423

VON STEINMEYER, ebd.

S. 396, Z. 4: holce

Vgl. die Belegsammlung bei KELLE II, S. 520f., 7. 424 . ? r Tatian, S. 510, Sp. 2: zi, mit der Sammlung der Belege für ci(-) . J WIRTZ, S. 38-41.

190

Grammatische Untersuchung

romanischem Gebrauch nicht am Platze, und in der Tat kommt es in der weiteren althochdeutschen Literatur auch selten vor u vor: ein426 mal in dem nach E. Steinmeyer - E. Sievers aus Fulda stammenden 427 428 Kasseler Codex astr. fol. 2 , nach P. Pietsch auch einmal in 429 den Mainzer Glossen zu Matthäus, wo E. Steinmeyer - E. Sievers allerdings i nach c lesen: nbfkckdxn, das ist naficidun, nicht naficudun, so daß dieser Beleg entfällt. Wenige weitere Beispiele 430 nennt J. Schatz . Man wird das < c > vor u mit W. Braune - W. 431 ί Mitzka als Ausdruck einer unkorrekten Schreibweise werten dürfen. Möglicherweise hatte die Vorlage der Glosse uicushedi (155) für die Affrlkata ein anderes Schriftzeichen. Die vielleicht schon bei der Herstellung der Handschrift abgeschriebene Glosse inder sezcidiu (72) enthält für die Affrikata /ts/ die Graphie , welche auch im übrigen Althochdeutschen 432 gelegentlich vorkommt: zum Beispiel im Abrogane , in der Bene433 434 diktinerregel , den alemannischen Psalmen und den Straßburger 435 Eiden . Die Vorlage der Glossen von zweiter Hand hatte einen weiteren Beleg für < zc > in *cozco, das die zweite Hand zu < zk > ver4 36 ändert hat: cozko (52). G. Baesecke deutet diese Veränderung gegenüber der Vorlage als Modernisierungsversuch, durch den die alte Graphie < c > für germ, k in die jüngere Graphie < k > für /k/ umgesetzt wurde. Dabei hat die zweite Hand den Lautwert der einzelnen < c > allerdings nicht berücksichtigt. Hinsichtlich dieses Lautwertes paßt < z c > , mit < c > vor hellem Vokal, in sezcidiu (72) eher in das System als < zc > vor dunklem Vokal in *cozco. Der Beleg cozko { *cozco zeigt, daß das ursprüngliche Graphiesystem, welches < c > für /ts/ vor hellem, < z > vor dunklem Vokal forderte, in der Vorlage bereits durchbrochen war. Zusammen mit der anderen Abweichung in uicushedi (155) mag dies darauf hindeuten, daß die Notwendigkeit der besonderen graphischen 426 427 428 429 430 431 432 433

StSG IV, S. 410, Nr. 74. StSG II 47, 13: cuueincug. - BRAUNE - MITZKA, § 159.2, S. 151. PIETSCH, S. 411. StSG I 717,38 mit Anm. 10. SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 176, S. 117. BRAUNE - MITZKA, § 159.2, S. 151. BAESECKE, Die Sprache des deutschen Abrogans, S. 359: luzcic. VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 227, Z. 3ö, Anm. 7: *kasezcidu.

434 VON STEINMEYER, ebd. S. 294, CXIII.13: luzcile/ S. 295, CXIIII,6: luzcila. 435 VON STEINMEYER, ebd. S. 82, Z. 19: geuuizci. - BRAUNE - MITZKA, § 159, Anm. 4 3g 3, S. 151. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 176, S. 118. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 445. - BAESECKE, Bischof Arbeo von Freising, S. 128. - BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 289.

191

Mundartkriterien der zweiten Hand

Bezeichnung der affrizierten Tenuis vor hellem Vokal nicht mehr so stark wie vielleicht ursprünglich gegeben war. In den um a.820 datierten Reichenauer Psalmenfragmenten steht < zc > nur vor i neben 437

< c > vor e und i, sonst hat die Handschrift < z > . Die Leipziger Glossen sind hiergegen vielleicht die dritte Stufe auf einem Wege von einem anfänglich gleichen Graphiesystem über eine bereits davon abweichende Vorlage bis hin zu denModernisierungsversuchen der zweiten Hand. Ob und wie oft die zweite Hand für ein mögliches < c > der Vorlage vor hellem Vokal (44, 50; 36, 66, 110; 24) geschrieben hat, läßt sich nicht überprüfen. Die postvokalische Doppelfrikativa /zz/ erscheint auffälligerweise außer als < z > ebenfalls je einmal als < c > und < z c > , wie die Affrikata. Beide Arten der Graphie kommen im Althochdeutschen 438 selten vor und geben Anlaß zu Zweifeln hinsichtlich ihres Lautwerts. Die Glosse uzceron (59) findet im 9. Jahrhundert eine Parallele in uzcerun 'außer' der Handschrift Paris lat. 9532, die ursprünglich aus Echternach stammt. Für dieses uzcerun wurde, ebenso wie für das Wort uz in der Gestalt hutz 'aus' in der Trierer Handschrift der Vita Hludowici des Astronomus Affrikata in Erwägung gezogen, als eine Art Auslautverstärkung im unflektierten Wort 439 . Den Laut440 wert der Leipziger Glosse bestimmt R. Bergmann dagegen als Dop441 pelfrikativa. W. Braune - W. Mitzka rechnen im Falle der Verwendung von Affrikatabezeichnungen für die Doppelfrikativa mit Schwankungen zwischen Affrikata und Doppelfrikativa in den verschiedenen Dialekten. Doch läßt sich dies nicht eindeutig begründen. Den Lautwert der Doppelfrikativa 442 haben immerhin auch spätere < zc > Schreibungen in Kölner Namen

, wodurch die Möglichkeit dieser

Graphie für die Doppelfrikativa gesichert ist. Ebenfalls in Namen, und zwar vorwiegend solchen fremder Herkunft findet sich zur Bezeichnung des postvokalischen germ, t die Graphie 443

, weshalb man daran denken könnte, das < c > in kehecit (43) auf lateinisch-romanischen Einfluß zurückzuführen. Berücksichtigt man hingegen die Hildesheimer, das heißt, die niedersächsische Pro437

S. oben, S. 190, Anm. 434; außerdem: VON STEINMEYER, ebd. S. 293, CVII,7: cesuun, ceteilo; S. 294, CVIII,3: zunga; usw.

438 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 99.1, S. 127. - BRAUNE - MITZKA, § 158, Anm., S. 150; § 159, Anm. 3, S. 151; § 160, Anm. 2, S. 154. 439 BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 102f. - BERGMANN, hutz 'foras', S.174 440 221, · insbesondere S. 20. - SCHÜTZEICHEL, Neue Funde zur Lautverschiebung, S. BERGMANN, Mittel fränkische Glossen, S. 288. BRAUNE - MITZKA, § 160, Anm. 4, S. 154. 442 WIRTZ, S. 27-30. 44 3 WIRTZ, S. 33, 35f.

192

Grammatische Untersuchung

venienz des Codex, ließe sich auch eine doppelte Veränderung der ursprünglichen Gestalt dieser Glosse in Erwägung ziehen: einmal die Umsetzung einer ehemals hochdeutschen Glosse ins Niederdeutsche un444 ter Monophthongierung des Wurzelvokals und mechanischer Wiedergabe des /5j/ durch /tt/ - wobei an den Parallelfall heittu im Hil445 debrandslied zu erinnern wäre -, zum andern die Rückübertragung der niederdeutschen Gestalt dieser Glosse ins Hochdeutsche, unter Beibehaltung des niederdeutschen ë und mechanischer Wiedergabe des 446 /tt/ durch das Zeichen < c > . Für das Stemma ergäbe sich hieraus 1. eine hochdeutsche Vorlage der Glosse, 2. eine niederdeutsche Abschrift, 3. eine hochdeutsche Abschrift von der niederdeutschen. Da ein solcher Gang der Entwicklung im Rahmen der gesamten Glossierung der Handschrift jedoch vereinzelt dastünde, soll er als Möglichkeit hier ausgeschlossen werden. Will man nicht annehmen, daß die Graphie < c > für einfach Ausdruck einer gewissen Unsicherheit der zweiten Hand in der Wahl der Schriftzeichen sei, erscheint der Gedanke an Beeinflussung aus dem Lateinisch-Romanischen ange447 sichts weiterer lateinisch-romanischer Merkmale am ehesten vertretbar zu sein. Die germ. Tenuis k wird in der Konsonantenverbindung sk vor a und r in der im Althochdeutschen allgemein üblichen Graphie , vor hellem Vokal < k > . Auch in diesem Verhalten kann man den Einfluß lateinisch-romanischer Orthographie erkennen, dieZeichen vor hellem Vokal nicht für /k/ konnte, 44 schreiben 9. Die Graphie dieses hier den Lautwert hatte < k da > 4 50 ist das lateinische Schriftzeichen für /k/ vor hellem Vokal . Im Tatian ist < k > vor e und i die Regel, vor a, o, u steht dage- .451 gen Die Graphie < q u > für die Konsonantenverbindung /kw/ ist im 4 52 Fränkischen allgemein üblich . Die von der zweiten Hand vorgenommene Vereinfachung der Gemination /kk/ zu < k > ist beispiels444 445

GALLEE, Altsächsische Grammatik, § 89, S. 70-72.

VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 3, V.17: heittu. c w „ m .._ S. oben, S. 133. 447 S. unten, diese Seite und S. 197, 201. 448 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 116, S. 151-153. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 203, S. 137. 449 S. oben, S. 133. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 115.2, S. 148. 451 Tatian, S. 368, Sp. 2 - 371, Sp. 2. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 452 216, S. 144. - BAESECKE, Einführung. § 54.3 a), S. 88. SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 219, S. 146. 446

193

Mundartkriterien der zweiten Hand

weise auch bei Otfrid 4 55

Franck

453

und Tatian

454

belegt und wird dort von J.

nur orthographisch beurteilt; der Laut gilt als langer

Konsonant. Im übrigen stehen die einfachen < k > ebenfalls vor hellem Vokal und passen so in das bezeichnete Graphiesystem. Für die postvokalisch aus germ, k entstandene Doppelfrikativa bewahrt die zweite Hand im Inlaut einmal die älteste Bezeichnung

456

; einmal hat sie < c h > , einmal < k h > - vermutlich für ein 457

< c h > der Vorlage

; im übrigen wird die Doppelfrikativa in den

meisten Fällen, und zwar nach langem I, vereinfacht zu < h > . Diese Vereinfachung nach Langvokal wurde angesichts des < hh > und des < c h > / < k h > , die ebenfalls nach Langvokal stehen, vermutlich von der zweiten Hand vorgenommen, die auch sonst die Gemination öfter vereinfacht 4 5 8 . Einzelne < k h > für /hh/ finden sich auch in ande459 ren Glossen und in literarischen Denkmälern, so etwa bei Otfrid

,

im Trierer C a p i t u l a r e 4 ^ und in Echternacher Glossen 4 6 ^. Im einzelnen sind diese < kh > jeweils im Gesamtzusammenhang des sprachlichen Verhaltens einer Handschrift zu interpretieren. Für die Belege bei 462 Otfrid nimmt J. Schatz einfach fehlerhafte Orthographie an

, und

im Grunde ist auch der Beleg der Leipziger Handschrift ein Fehler, der die Umsetzungsschwierigkeiten der zweiten Hand von einem Graphiesystem in ein anderes offenbart. Der einzige Beleg für /hh/ nach Kurzvokal enthält die Graphie < h c h > . Diese Art der Bezeichnung ist im Althochdeutschen verhältnismäßig oft in verschiedenen Denkmälern anzutreffen, zum Beispiel im Abrogans^ 6 3 und in der Benediktinerregel 464 sehr häufig, vereinzelt in der Isidorübersetzung 46 ^, bei Otfrid 4 6 6 , im Tatian 4 6 ^, 46

Ludwigslied ®, in den Straßburger E i d e n

469

im

, in der Fuldaer Beich-

453 454 455

457

Otfrids Evangelienbuch III 23.44: irreken; V 14.4: Tatian, 227.3: arxekita; 97.5.8: arqueketa. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 115.7, S. 150. FRANCK, ebd. § 117, S. 154f. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 445.

irrekit.

458 S. oben, S. 135, 144, 148. g 0 Otfrids Evangelienbuch V 23.156: gisuikhit, bisuikhit. VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 307, Z. , r , 6: -likhen. 461 BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 103, 126, 137. - BRUCH, S. 143:"Cod. Par. 953: -likhen". - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 117.2, S. 154f. SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 212, S. 142. SCHATZ, ebd. § 212, S. 142. BAESECKE, Die spräche des deutschen Abrogane, S. 361f., z.B. rethchari. 464 VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 198, Z. 36: ruahcha; S. 227, Z. 21: nahtuuahchom; S. 231, Z. 38: kisahchan/ usw. 465 HENCH, S. 12: scaahche. 466 4g 6 87 Otfrids Evangelienbuch V 12.16: gimahchaz. 4 VON STEINMEYER, (wie Anm. 464) S. 86, Z. 43: errahehon, uuidarsahehon. Tatian, 229.3: brehchanne. VON STEINMEYER, ebd. S. 82, Z. 33: brihehit.

45g 4

194

te

Grammatische

470

und so fort

471

Untersuchung

, wobei zum Beispiel im Ludwigslied ebenfalls

die zweifache Verwendung von < h c h > nach Kurzvokal gegenüber 4 nach Länge auffällt. Im allgemeinen gilt < h c h > als Kompromißform 472 zwischen den beiden Schreibweisen < h h > und < c h > Für die Vorlage der Glossen von zweiter Hand darf man hinsichtlich des postvokalischen germ, k im Inlaut ein Nebeneinander älterer < hh > und jüngerer < c h > ansetzen. Von der zweiten Hand wurden die < hh > vereinfacht zu < h > , die < c h > teilweise umgesetzt zu < k h > und eventuell zu < h c h > . Diese neuen Bezeichnungen sind jedoch keine unmittelbar charakteristischen Merkmale einer besonderen Schreibschule. Das < h > im Auslaut ist die im Althochdeutschen allgemein übliche Schreibung 473 . Umgekehrte Schreibung liegt in der Graphie < g > für /-h/ vor. Sie signalisiert den frikativen Lautwert des auslau474 tenden g

2. a)

germ.

Mediae

unverschobenes

b

In der Reihe der germanischen Mediae wird für /b/ im An- und Inlaut ausschließlich < b > geschrieben, für b im Auslaut hat der einzige Beleg von zweiter Hand < p > . Die unverschobenen germ, b sind erneut ein Zeichen für die Zugehörigkeit der Glossen zum Fränki475 sehen . Eine engere räumliche Eingrenzung ist damit aber wiederum nicht gegeben. Der Lautwert der inlautenden < b >

kann verschie-

dener Natur sein. Bekanntlich hat das Mittelfränkische den alten stimmhaften Reibelaut /t»/ bewahrt, der im Inlaut meist < v > , im Auslaut < f > geschrieben wird. Südlicher gelegene Gebiete verwenden gewöhnlich < b > ; < b > - Schreibung tritt jedoch auch im Mittelfränkischen auf^'®. Nach Ausweis der heutigen Mundarten wird477 im Irr laut auch im Rhein- und Ostfränkischen Reibelaut gesprochen Diese Tatsache führte zu der Annahme, daß < b > im Althochdeutschen 470

VON S T E I N M E Y E R ,

e b d . S.

32Θ, A n m .

14:

uuahehanti.

471 B A E S E C K E , E i n f ü h r u n g , § 53.2 d ) , S. 8 7 . - B R A U N E - M I T Z K A , § 145, A n m . 3,S. 134. - S C H A T Z , A l t h o c h d e u t s c h e G r a m m a t i k , § 2 1 2 , S . 142. - F R A N C K , A l t f r ä n k i s c h e G r a m m a t i k , § 117.2, S . 154f. 4 7 2 N U T Z H O R N , S. 4 4 2 . 473 F R A N C K , A l t f r ä n k i s c h e G r a m m a t i k , § 117.3, S. 156. 474 B R A U N E - M I T Z K A , § 145, A n m . 5, S . 134. 475 B A E S E C K E , St. E m m e r a m e r S t u d i e n , S. 4 4 5 . 470 F R A N C K , A l t f r ä n k i s c h e G r a m m a t i k , § 78f., S. 9 6 - 9 8 . 477 V g l . z . B . D W A II, K a r t e 57: Nebel; X V , K a r t e 10: Schwalbe.

Mundartkriterien der zweiten Hand

195

auch in Gebieten, in denen Auslautverhärtung zu -p anzutreffen ist, für den Reibelaut steht, da der ursprüngliche Reibelaut kaum zum 478 Verschlußlaut und dieser wieder zum Reibelaut geworden sei Das auslautende < p > für germ, b wird als Verschlußlaut gedeu479 tet. Es kommt unter anderem vor im Weißenburger Katechismus , im Fränkischen Gebet 4 ® 0 , in den Frankfurter Glossen4®1 und so fort 482 , aufs Ganze gesehen in allen fränkischen Landschaften. Daher kann man wohl Belege mit < v > / < f > für germ, /b/ räumlich genauer festlegen, solche mit < b > / < p > können im ganzen Fränkischen vorkommen, wobei hinsichtlich ihres Lautwertes nicht immer eindeutige Klarheit herrschen mag.

b)

unverschobenes

d

Die dentale Media wird außer in der Gemination in allen möglichen Fällen: im Anlaut, inlautend zwischen Vokalen und nach 1, n, r sowie selbst im Auslaut von Stamm- und Flexionssilben < d > geschrieben. Die Belege sind verhältnismäßig zahlreich. Von den wenigen -Schreibungen entfällt ein intervokalisches < t > auf die Glosse bitid (137), wo es in erster Linie auf zeitliche Verhältnisse ge483 genüber späterem < tt > hindeutet . Die < t > im Auslaut stehen im Flexionssuffix der 3. PI. Ind. Präs., in der 3. Sg. Ind. Präs. und in der Präposition mit. Die allgemeine Erhaltung der Graphie < d > dient nur bedingt der engeren räumlichen Zuordnung der Glossen. 484 Das Ostfränkische hat in der Regel an allen Stellen im Wort < t > , das Rheinfränkische im Inlaut < d > oder < t > , im Auslaut < t > . Die Schreibung < d > im Auslaut ist verhältnismäßig selten belegt. Sie erscheint neben im Ludwigslied im Auslaut von Wurzelsilben, 485 während die Nebensilben dort stets auf < t > enden

. In Glossen

ist < d > auch in Nebensilben anzutreffen. Es steht in Handschriften des 9. bis 11. Jahrhunderts in Brüssel, Frankfurt, Köln, Mainz, 478

479

SCHWITZGEBEL, S. 58-62, 142f. VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 32, Z. 75: selp; daneben -b: S. 30, Z. 55: Liib.

480 VON STEINMEYER, ebd. S. 60, Z. 1: foigip. StSG II 145, 22f.: unsipbiuuip. 482 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 79, S. 97. - BAESECKE, Einführung, § 56. S 483 · 96· BRAUNE - MITZKA, § 344, Anm. 2, Ξ. 283. 484 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 88-91, S. 107-114. - BRINKMANN, S. 142144. 485 VON STEINMEYER, (wie Anm. 479) S. 85, Z. 20: ingald; 33: gibod; Z. 2:lonot; S. 86, Z. 38: giuualt.

196

Grammatische Untersuchung

München, Oxford, Paris, Würzburg^®^. Außerdem kommt < d > in Namen vor, wobei J. Franck den Einfluß älterer westfränkisch-latinisierter Formen geltend macht^"^. Bei dem Verhalten der einzelnen Denkmäler gegenüber dem inlautenden germ, d erwägt J. Franck neben räumlich bedingten Unterschie488

den auch solche der orthographischen Tradition

. Dies ist nicht

unwahrscheinlich, wenn man die räumliche Verteilung ausschließlicher < d > - Schreibung und die der Mischung zwischen < d > und

betrachtet. In den literarischen Denkmälern findet sich nur < d > in 489 490 den Straßburger Eiden , der Reichenauer Beichte , im Lorscher 491 492 Bienensegen und in dem Gedicht De Heinrico , mit wenigen Aus493 nahmen im Trierer Capitulare und in den altsüdmittelfränkischen 494 Psalmenfragmenten , das heißt, in rheinfränkischen und mittelfränkischen Denkmälern, wobei den genau datierten Straßburger Eiden besondere Bedeutung zukommt. In Glossen steht ausschließlich in Handschriften

iir Frankfurt, Köln, München, 4 9 5 St. Omer, Paris,

Rom und Wien sowie in einem Trierer Fragment

, das heißt, eben-

falls im rheinfränkisch-mittelfränkisch-westfränkischen Raum. Das Nebeneinander von < d > / < t > ist in den gleichen Landschaften gegeben, so daß der Wechsel der Graphie eher verschiedenen Schreibschulen als verschiedener 496 germ, -d- in einzelnen LandSchäften zu verdanken Aussprache sein dürfte des

c)

unverschobenes

g

Germ, g erfährt in der Regel wie germ.k

je nach der Qualität

des folgenden Lautes eine graphische Unterscheidung: Vor dunklen 486

FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 90, S. 113. - StSG IV, S. 396f., Nr. 45; S. 397f., Nr. 48; S. 433, Nr. 141; S. 417, Nr. 89; S. 498f., Nr. 283; S. 531f., Nr. 364; S. 592, Nr. 499; S. 593-595, Nr. 506; S. 666, Nr. 643.

487 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 90, S. 113. FRANCK, ebd. § 89, S. 110. 489 VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 82: indi, iruuenden. haldih, 490 VON STEINMEYER, ebd. S. 332: unde, boden, VON STEINMEYER, ebd. S. 396: godes.

uuande,

usw.

492 STEINMEYER, ebd. S. llOf.: beuuarode, manoda, guodo, usw. 493 VON VON STEINMEYER, ebd. S. 305-307: cide, urcundun, inde, gesunduruth, usw. 494 VAN HELTEN, S. 90, Psalm I: inde. - BRAUNE - EBBINGHAUS, S. 40,2. 495 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 89, S. llOf. - StSG IV, S. 434, Nr. 143; S. 417, Nr. 89; S. 417f., Nr. 94; S. 530f., Nr. 364; S. 587, Nr. 312; S.593 -595, Nr. 506; S. 597, Nr. 511; S. 610, Nr. 542; S. 636, Nr. 599; II 38,50.

496

Zu dem Verhältnis zwischen den Graphien < d > / < t > und dem entsprechenden Lautwert vgl. auch KÖGEL, Zu den Murbacher denkmälern, S. 313.

Mundartkriterien der zweiten Hand

197

Vokalen und vor Konsonanten steht im An- und Inlaut < g > , vor hellen Vokalen < k > . Diese < k > für /g/ sind nicht als Lautverschiebungsfälle zu deuten, aufgrund derer die Glossen ins Oberdeutsche 497 zu lokalisieren wären . Zusammen mit den übrigen < g > gehören sie, ganz abgesehen von allen bereits genannten fränkischen Merkmalen der Glossen, in die Tradition der alten westfränkisch-angelsächsischen Orthographie, durch welche die romanische Artikulation 498 v des /g/ vor hellem Vokal, nämlich [dz], vermieden werden sollte 499 Auch hier wird also romanischer Einfluß auf die Graphie wirksam Vergleichbare < k > - Schreibung findet sich im 9. Jahrhundert in einer Brüsseler Handschrift aus der Hofschule Karls des Großen in Aachen^ 00 sowie in einer Antwerpener Handschrift, deren Glosseneinträge vermutlich in St. Amand oder Lüttich erfolgten, insgesamt aber mittelfränkischen Lautstand aufweisen . Die zuverlässig in Aachen lokalisierte Brüsseler Handschrift verkörpert sozusagen einen ersten Fixpunkt für die Klärung der Lokalisierungsfrage bezüglich der Glossen von zweiter Hand, zumal sie auch ausreichendes Material enthält. Die drei < k > der Handschrift aus Antwerpen mögen neben überwiegendem < g > im Präfix als Restformen betrachtet werden, die auf die Vorlage der Glossen im allgemeinen nur indirekt Schlüsse zulassen. In der Leipziger Handschrift ist das System im einzelnen nicht durchgehalten. Vor e und i steht auch < g > , vor a auch < k > . Der Glossator verstand offenbar den Sinn der graphischen Unterscheidung nicht mehr so recht, so daß er in Einzelfällen von der Vorlage abweichen konnte^®^. Dabei ist es fraglich, ob er im Falle von eginigo (118) ein < k > der Vorlage zu < g > oder ein /a/ aus *egranigo zu /i/ verändert hat, unter Beibehaltung des < g > . In der Glosse dakno (144) könnte die Vorlage anstelle des ursprünglichen a ^ ^ den Mittelvokal i besessen haben, welchen die zweite Hand synkopierte. Das < k > stünde dann zu Recht an seinem Platze. -Doch sind hiermit nicht alle Abweichungen erfaßt. Falls der Glossator das System der Bezeichnung des /g/ nicht richtig durchschaute, mag das darauf hindeuten, daß er selbst aus einer weniger weit im Westen gelegenen Schreibschule kam, aus einem Ort, wo diese Unterscheidung wegen der räumlichen Entfernung von der romanischen 497 498

499 500 0 502

503

Vgl. die Deutung solcher < k > b e i FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 103.1, S

· 132· BAESECKE, Einführung, § 58.1, S. 99. - BAESECKE, St. Emmëramer Studien, S. 445. - KAUFFMANN, Über althochdeutsche Orthographie, S. 249-259.

BERGMANN

' Mittel fränkische Glossen, S. 175. BERGMANN, ebd. S. 172, 175, 179. PAULY, S. 150-154, 168f. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 103.2, S. 133. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 445. BRINKMANN, S. 143. - KLUGE, Die germanische consonantendehnung, S. 181.

198

Grammatische Untersuchung

Sprachgrenze nicht nötig war. Eine andere Frage gilt dem Lautwert des g. Wo < k > für /g/ eintritt, ist man geneigt, Verschlußlaut anzusetzen. Die Graphie < g > 504 hingegen kann auch für den Reibelaut /g/ stehen . Der gr-Schwund in der Kompositionsfuge von harcust (153) zeigt, daß das auslautende g im Vergleich zum folgenden k- ein schwächerer Laut war, so daß man von daher für den Auslaut -g zunächst keine Auslautverhärtung annehmen darf. Dem entspricht die sonst übliche Graphie < g > im Auslaut, welche nach Ausweis einer umgekehrten Schreibung in bog(132) frikativ sein muß 505 . Parallelen hierzu finden sich zum Bei506 spiel in den Straßburger Eiden , später in dem Gedicht De Heinrico^0^, in den Trierer und Kölner Prudentiusglossen^^, im Arnsteiner Marienlied^0® und öfter. H. Brinkmann^ 10 ermittelte aufgrund solcher umgekehrten Schreibungen für das Althochdeutsche den Lautwert der Frikativa /g/ im Mittelfränkischen, die nach Ausweis der Straßburger Eide aber auch weiter in den Süden vorgedrungen, wie umgekehrt Verschlußlaut auch im Mittelfränkischen anzutreffen sei. Eine feste Abgrenzung nimmt H. Brinkmann zunächst nicht an. 511 Die heutigen mundartlichen Verhältnisse

mit Reibelaut auch im

Ost- und Rheinfränkischen bis ins nördliche Alemannische seien hingegen erst das Ergebnis sprachlicher Entwicklungen. 512 In einigen Glossen stellt G. Baesecke die Graphie < g > auch zur Bezeichnung des velaren Nasals fest, welches wiederum gemäß westfränkischer Tradition erfolgt sein könnte. Die Belege sind nur insofern nicht ganz sicher, als sich nicht mehr prüfen läßt, ob der Glossator hier etwa einen Nasalstrich der Vorlage vergessen hat. Da die < g > für /rj/ aber in kurzem Abstand hintereinander stehen, wird man weniger an wiederholte Abschreibefehler denken als vielmehr an die erste Vermutung des nasalen Charakters des < g > mit dem Lautwert /rç/. P. Pietsch^ ^ belegt η-Ausfall vor g im Fränkischen bei Tatian und Otfrid, im Ludwigslied, im Weißenburger Katechismus und in Glossen. 504 505

FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 106, S. 135. - BAESECKE, Einführung, § 58.2, S. 100. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 445.

506

VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 82, Z.21:

507

mig

508

BAESECKE, Einführung, § 58.2, S. 100.

· VON STEINMEYER, ebd. S. 110, Z. 2: ig.

509 SCHÜTZEICHEL, Zu einigen Schreibungen des Arnsteiner Marienliedes, S. 270f. 510

BRINKMANN, S. 69-77.

511

512 FRINGS - LINKE, S. 1-32. BAESECKE, (wie Anm. 505). 513

PIETSCH, S. 419.

Mundartkriterien der zweiten Hand

Die unverschobenen b, d, g passen zu dem aus der Entwicklung der germ. p,t,k gewonnenen Bild der fränkischen Herkunft der Glossen von zweiter Hand. Eine Festlegung auf eine der beiden Landschaften des Rheinfränkischen oder des Mittelfränkischen ist aber noch nicht ohne weiteres möglich, da die Verhältnisse im einzelnen hier wie dort, in der Gesamtkonstellation hingegen weder hier noch dort Parallelen finden.

3. a)

germ.

Frikativae

Bezeichnung

des

/f/

Die germ. Frikativa /f/ wird im Anlaut vorwiegend < f > , dreimal aber auch < u > geschrieben. < u > ist gegenüber < f > die jüngere Schreibweise^^. Sie setzt im 9. Jahrhundert e i n ^ ^ und hat von da an in verschiedenen Landschaften durchgegriffen^1®. Auffällig ist die Graphie < u > für /f/ vor ö, die sonst weitgehend vermieden wird, um Verwechslungen mit dem Diphthong uo auszuschließen^^. Solche Vorsicht setzt freilich voraus, daß die Diphthongierung durchgeführt ist. Das einzige inlautende /f/ hat in der Verbindung mit /t/ den schärferen Lautwert behalten und wird demzufolge nicht durch < u > 518

sondern durch < f > bezeichnet . Andererseits wird es nicht zum velaren Reibelaut, was ursprünglich im nördlichen Teil des Fränkischen, bis zum Hunsrück, möglich, wenn auch nicht notwendig gewesen .. 519 ware Das < p > für /f/ im Auslaut der Glosse bidarp (47) hat keinen lautlichen sondern bestenfalls nur graphischen Wert. G. Baesecke^ 0 521 hat es als Fehler gedeutet. K. Grubmüller sieht darin eine Hyperform, durch welche eine Verwechslung mit dem mittelfränkischen -f aus -b vermieden werden sollte. Aus der Handschrift ergeben sich für diese Interpretation keine Anhaltspunkte, da -b dort nicht, auch nicht von zweiter Hand, nach mittelfränkischer Weise < f > ge514 515

FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 81, S. 9Θ. BRAUNE - MITZKA, § 137, S. 124. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 167, S. lllf. - PENZL, S. 291 f.

516

SCHÜTZEICHEL, Die Personennamen der Münchener Leges-Handschrift Cl. 4115, S.

517

60

· FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 81, S. 98. FRANCK, ebd. § 82.2, S. 99.

519 SCHÜTZEICHEL, Die Franken und die Barrieren am Rhein, S. 84. - FRANCK, ebd. S. 100. 520 BAESECKE, Bischof Arbeo von Freising, S. 125, Anm. 3. 521 GRUBMÜLLER, S. 107.

200

Grammatische Untersuchung

schrieben wird, sondern wie das < p > in

bidarp

-f

in

bidarp

als < p >

522

. Man könnte

daher als unvollständige Schreibung für < p h >

betrachten, welche eine Parallele im althochdeutschen Isidor fän523 ; eventuell ließe sich auch an Verlesung eines < f > zu < p > 524 durch den Schreiber der Glosse denken . Da die Glosse aber den einzigen Beleg der Handschrift für germ, -f enthält, ist die eine wie die andere Deutung nicht beweisbar. Eine weitere, allerdings ebenfalls unzuverlässige Deutung ließe sich hieran anschließen: War < p > anstelle von < p h > geeignet, den Lautwert /f/ auszudrücken, so konnte < p > vielleicht auch im /b/Auslaut für [f] stehen. Die Glosse forgap (136) hätte dann < p > für germ, /b/ mit der Aussprache [fj. Das < p > wäre dort nicht als Auslautverhärtung zu werten, vielmehr wäre darin ein wichtiger Hinweis auf den frikativen Charakter des auslautenden b und analog dazu auch des inlautenden b gewonnen, wodurch die Zuordnung der Glossen von zweiter Hand zum Mittelfränkischen einigermaßen gesichert 525 de

wäre

. - Was zur Vorsicht mahnt, ist, abgesehen von der aus-

schließlichen < b > - Schreibung im Inlaut, der Mangel an vergleichbaren Glossen in der Handschrift selbst. Das einzige526 für -b neben forgap steht in einer Glosse von anderer Hand , die sprachlich den Glossen von zweiter Hand zwar durchaus vergleichbar ist, aber für die Entscheidung, ob < p > als [f] gesprochen wurde oder als [p], ebenso wenig hergibt wie forgap. Der Lautwert [f] für -b würde zu dem frikativen Charakter des auslautenden g passen. b)

Bezeichnung

des

/£/

Im Hinblick auf die Entwicklung von germ, p fällt auf, daß die zweite Hand hierfür ausschließlich < d > schreibt, und zwar an allen Stellen im Wort. Das Fränkische verwendet im 9. Jahrhundert von Süden nach Norden mit zunehmender Häufigkeit noch allgemein die Zeichen < t h > oder < d h > 527 , während < d > am frühesten im oberdeut528 sehen Raum den Verschlußlaut bezeichnet . Das Mittelfränkische vollzieht die graphische Veränderung zu < d > erst im 10./11. Jahr529 hundert . Das Rheinfränkische hat im 9. Jahrhundert noch Reibe522 523

S. oben, S. 137, 194f. HENCH, S. 30: aruuorpanan,

29.6.

524 So: BERGMANN, anläßlich eines Gesprächs. Vgl. Anm. 524. 527 S. oben, S. 27f., 116, 137. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 92, S. 114. BRINKMANN, S. 145. BRAUNE - MITZKA, § 167, S. 161-167. - BRINKMANN, S. 149.

Mundartkriterien der zweiten Hand

201

laut, im 10. Verschlußlaut"*^0. Die Graphie < d > ist jedoch nicht notwendig ein Merkmal für späte Abschrift der Glossen. In der Tradition der westfränkisch-angelsächsischen Orthographie bezeichnet sie die dentale Frikativa^^. Der Abschreiber kann sie aus der Vorlage übernommen haben.

c) /l-Prothese

und

h-Schwund

Auf westfränkisch-romanischen Einfluß weist auch die verhältnis532 mäßig häufige h-Prothese in den Glossen von zweiter Hand hin. Diese Erscheinung ist im Althochdeutschen bis ins Bairische verbreitet^"*; im Fränkischen taucht sie 534 vorwiegend in Denkmälern aus den westlich gelegenen Gebieten auf und kann daher in den Glossen der zweiten Hand zu den anderen romanischen Elementen der Graphie gezählt werden. Der zeitlichen Einordnung dient der h-Schwund vor r und w, der im Fränkischen mit dem Anfang des 9. Jahrhunderts einsetzt 535 . Der Weißenburger Katechismus^**, Isldor^^ und das althochdeutsche 538 Bruchstück der Lex Salica haben das h- vor 1, n, r und w noch 539 erhalten, bei Tatian und Otfrid 540 ist es bereits geschwunden. Aufschluß über den Lautwert des anlautenden h- gibt der Schwund 541 im zweiten Kompositionsglied -[hjaft. G. Baesecke und W. Braune 542 - W. Mitzka führen diesen h-Schwund auf lautliche Reduktion zurück. Die ehemalige velare Frikativa ist zum Hauchlaut geworden, der an weniger betonter Stelle schwinden konnte. Die Erscheinung kommt auch in anderen Denkmälern vor, zum Beispiel in den Murbacher BRINKMANN, S. 147. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 92, S. 114-116. - BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 91. 532 BERGMANN, hutz 'foras', S. 19. 533

SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 247, S. 166. - Die Murbacher Hymnen, S.

18 534 SCHÜTZEICHEL, · Die Personennamen der Münchener Leges-Handschrift Cl. 4115, S. 535 6 9 f BAESECKE, Einführung, § 64.1 a), S. 114f. - BRAUNE - MITZKA, § 153, S. 144. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 109, S. 138. - BRINKMANN, S. 151. 536 VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 29, Z.20: gihuuelichesf Z. 21: huuer; Z. 24: huuanda, usw. HENCH, S. 148-150: hlaupnissi - hneigan, href - chi-liruoran,huuanji) - huuil. 538 VON STEINMEYER, (wie Anm. 536) S. 55, Z. 5: hwe; Z. 7: /wer; Z. 8:/iros usw. 539 Tatian 13.13: uuer; 167.1: reinit, usw. 540 Otfrids Evangelienbuch I 27.64: reino usw. 541

542

BAESECKE, Einführung, § 64, 1 b), S. 115. BRAUNE - MITZKA, § 153, Anm. 2, S. 145.

202

Grammatische Untersuchung

543 544 Hymnen und in der Würzburger Beichte . In der Leipziger Handschrift ist sie wohl ein Merkmal für die wenig akzentuierte Aussprache des Glossators. Auf ein *kefoor-hafteme der Vorlage deutet die Doppelschreibung des haupttonigen Vokals hin, welche sonst nur in geschlossener Silbe auftritt 545 Germ, ht erscheint als < tt > mit Dehnung des vorangehenden e zu 546 ee. G. Baesecke sieht darin die auf westfränkischer Kanzleitradition beruhende Schreibung < c t > für /ht/. Doch ist die Glosse hunreettiu (70) nicht ohne weiteres in diesem Sinne zu interpretieren, es sei denn, der Glossator hätte aus -ectt- verschrieben. Dafür besteht jedoch kein Anhaltspunkt, da die Wiedergabe des /ht/ durch < c t > im allgemeinen nicht zusammen mit der Dehnung des Vokals auftritt. Die Dehnung des t nach h kommt in vielen althochdeutschen Quellen vor. Sie wird auf die 547 Bildung des t-Verschlusses schon vor der Silbenpause zurückgeführt . Der Ausfall des h vor t ist vor allem eine fränkische Erscheinung, doch war er ursprünglich 548 auch im Oberdeutschen anzutreffen . Einzelne Inseln mit ch-losen Formen im südlichen Schwaben und im Bodenseegebiet sowie in Oberfranken, im Spessart und 549 am Vogelsberg kennzeichnen das ursprüngliche Verbreitungsgebiet . Das Rheinfränkische hat im 9. Jahrhundert bereits Formen mit und ohne h nebeneinander, während im Mittelfränkischen allgemein Λ-Schwund zu verzeichnen i s t ^ 0 . In Echter551 nach ist er beispielsweise schon im 8./9. Jahrhundert bezeugt Der Schwund des h ist begleitet von der Dehnung des vorangehenden 552 Vokals, deren ursprüngliches Verbreitungsgebiet nach J. Franck vermutlich größer war, als sich aus den Schriftdenkmälern und den heutigen Mundarten erschließen läßt. Sie wird in der Handschrift durch ee bezeichnet, wie Vokallänge in geschlossener Silbe auch sonst durch Doppelschreibung angedeutet wird. Von daher erfährt die Theorie von der Bildung des t-Verschlusses bereits vor der Silbengrenze 554 eine Bestätigung. Verschreibung aus ehemaligem -ec- ist 543

Die Murbacher Hymnen, S. 19: "deodrafte, 6.6.2; 10.3.1; lichanaftemu 19.9.4; triuafte 2.8.3; triuaftemu 3.5.2."

544 VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 317, 2. --e 35: inteiz. S. oben, S. 157f. 546 BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 449.

547

BRAUNE - MITZKA, § 161, Anm. 5, S. 156. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 101, S. 129f. - HENCH, S. 79f.

548 SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 246, S. 165. SCHWITZGEBEL, S. 118. 5 5 ° BRINKMANN, S. 189f. - THEODOR FRINGS, Rheinische Sprachgeschichte, S. 37f. MATZEL, Zur althochdeutschen Isidor-Übersetzung II, S. 58, mit Anm. 66. 5 5 3 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 113.1, S. 144. BACH, Die Werke des Verfassers der Schlacht bei Göllheim, S. 36. S. weiter oben, diese Seite. 5

Mundartkriterien der zweiten Hand

203

angesichts dieser normalen Entwicklung unwahrscheinlich. Die Graphie mag aufgrund des hohen Alters des h-Ausfalls vor t H. Brinkmann^^ datiert ihn noch in die Merowingerzeit - durchaus so aus der Vorlage übernommen worden sein.

4. g e r m .

Sonanten

Die mannigfachen Hinweise der Sprache auf Entstehung der Glossen im Westen des Fränkischen werden im Bereich der Sonanten ergänzt durch die Veränderung der Verbindung germ, si- zu sci-, welche als rheinische Eigentümlichkeit^® unter anderem auch im Ludwigslled^^, in der Mainzer Beichte^®, in den Murbacher Hymnen^^^ und bei Otfrid^ 60 vorkommt und nach Th. Frings^61 aus romanischer Lautsubstitution des germ, si im fränkischen Westrand zu erklären ist. J. Schatz^®^ beschreibt den Vorgang phonetisch als Bildung eines Gaumenverschlusses zwischen s und 1. Die Vereinfachung der Geminata 11 nach kurzem wie nach langem Vokal ist vermutlich dem Abschreiber anzulasten. Sie findet weitere Parallelen in der Vereinfachung der Gemination nn zu < n > , besonders auch im Gerundium, wo sie im Althochdeutschen öfter anzutreffen ist 5 6 3 . Eine altertümliche Sprachform ist das auslautende -m im Dat.Pl. des Personalpronomens und in der 1.P1. Ind. Perf. des starken Verbs; 564 es geht im ersten Dritteides 9.Jahrhunderts allgemein zu -n über Neben den Flexions-n der zweiten Hand lassen diese -m einen gewissen zeitlichen Abstand zwischen Entstehung und Abschrift der Glossen erkennen. - Für das anlautende m- in mit (23) könnte in weiten Teilen des Fränkischen, insbesondere im Mittelfränkischen^6^, bstehen. Das b- ist andererseits im Mittelfränkischen nicht obligatorisch. j?;?!! BRINKMANN, S. 189. 5 5 7 PIETSCH, S. 418. VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 86,Z.52: 558 ' s k l u ° 9 · 5 5 g VON STEINMEYER, ebd. S. 330, Z. 7: sclapbun. Die Murbacher Hymnen, S. 17: "sclahan 1.4.3; sclehtem 4.4.2; sclahttu 19.5. 2; kasclactot 21.4.2." Otfrids Evangelienbuch III 23.43, Hs. D: sclafit. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 102, S. 130. THEODOR FRINGS, sl und sci, S. 2 3 1 . - BRAUNE - MITZKA, § 1 6 9 , Anm. 3 , S . 1 6 a SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 208, S. 140. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 1 2 1 . 3 , S. 1 6 2 . BAESECKE, Einführung, § 98.2, S. 171; § 67.2 c), S. 121. - BAESECKE, St.Emmeramer Studien, S. 448. - FRANCK, (wie Anm. 563) § 76.2, Ξ. 94f. - SCHATZ, (wie Anm. 562) § 272, S. 179. SCHÜTZEICHEL, Die Grundlagen, S. 123. - SCHÜTZEICHEL, Zur Geschichte einer aussterbenden lautlichen Erscheinung, S. 201.

204

Grammatische Untersuchung

Eines der wichtigsten Mundartkriterien sieht G. Baesecke^®® in dem fehlenden -n des Partizips Perfekt kekanka (181). Zusammen mit anderen fränkischen Merkmalen war dieses bisher ein Grund, die Entstehung der Glossen in Trier zu vertreten 567 . Da das -n in der 568 Handschrift aber wahrscheinlich nur abgerieben ist , kann es nicht länger zur Klärung der Frage der Lokalisierung herangezogen werden.

5. g e r m .

Halbvokale

Während die ableitenden j in Flexionssilben nur scheinbar auf hohes Alter der Glossen hinweisen^®^ - im Fränkischen sind sie immerhin noch am Ausgang des 9. Jahrhunderts im Ludwigslied 5 ^ 0 bezeugt -, führt der Schwund des zu o vokalisierten w in re-lihi (26) 571 ungefähr in die Mitte des 9. Jahrhunderts Das erhaltene w vor r in aruurinkit (199), welches G. Baesecle^ zur Erhärtung seiner Theorie von der Trierer Herkunft der Glossen neben das angeblich η-lose Partizip Perfekt stellt, kann bei der Bestimmung der Mundart der Glossen von zweiter Hand ebenfalls nicht berücksichtigt werden, da die Glosse nicht zu den Canonesglossen gehört und von einer anderen Hand geschrieben wurde. Die zweite Hand belegt den Schwund des w- vor r in keriban (84). Gegen eine Lokalisierung in Trier spricht unter Umständen die Bezeichnung des w durch die angelsächsische Rune wen, bei der zweiten Hand in der Gestalt < V > . Trier gehörte nicht unmittelbar zum Einflußgebiet des Angelsächsischen; angelsächsische Schriftzeichen sind dort nicht zu erwarten. Eine Parallele, und zwar die einzige im weiteren Umkreis des Althochdeutschen, steht in dem Bruchstück der Lex Salica - Ubersetzung, deren 573 Lokalisierung nach wie vor problematisch ist; nach B. Bischoff wurde sie in Mainz geschrieben. Damit kann jedoch nicht ohne weiteres die Mainzer Provenienz der Glossen behauptet werden, denn über Raum und Zeit der Verbreitung des Runenzeichens herrscht in der Forschung bislang keine Klarheit. 574 Aus anderen Gründen ist sie aber auch nicht völlig auszuschließen . 566 BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 445. BAESECKE, ebd. S. 446. - BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 290f. S. oben, S. 120. BAESECKE, (wie Anm. 566) S. 448: keosie; s. oben, S. 168f. VON STEINMEYER, (wie Anm. 557) S. 85f.: uuunniono (8), sundiono (12), gisellion (32), ellian (39,42), uuillion (39), kunnie (41). 5 7 2 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 70, S. 91. - GRÖGER, S. 142. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 446. 573 5 7 4 S. oben, S. 21 mit Anm. 135. S. unten, S. 253f.

205

Mundartkriterien der zweiten Hand

6. Vokalismus

Weniger auffällig als durch den Konsonantismus, aber doch auch charakteristisch, wird die Mundart des Glossators durch den Vokalismus geprägt. a) Umlaut

Der i-Umlaut des a ist, außer vor ld,

durchgeführt. Dies könnte 575 im 9. Jahrhundert auf oberdeutsche Verhältnisse hinweisen , gäbe 57 6 es nicht auch im Fränkischen einige entsprechende Fälle . Bis etwa a. 800 findet sich a anstelle des e ohnehin auch im Fränkischen noch öfter 577 b) germ, e

und i

Die Lokalisierung der Glossen im Fränkischen erfährt eine Stütze durch den Worzelvokal e in lernen re l i m e n o

a s

¿

-niman

(56). Die oberdeutsche Form wä-

(22) deutet G. Baesecke^^ - ohne Be-

gründung - als besondere Eigenheit des Rheinfränkischen. Im Anschluß an F. Kauffmann 580 , der im wechselnden Gebrauch von e/i und 581

o/u orthographische Archaismen sieht, erwägt G. Baesecke

auch

hier den Einfluß lateinisch-romanischer Orthographie, wobei die Festlegung auf das Rheinfränkische unter anderem vermutlich aus dem im althochdeutschen Isidor vorhandenen Beleg biquhime resultiert, welchen G. A. Hench 582 als Unregelmäßigkeit beurteilt.

c) erhaltenes e^ und o

Auf hohes Alter der Glossen könnten die undiphthongierten e 583 schließen lassen . Erhaltenes findet sich sonst nur in den äl575

BRAUNE, Zur althochdeutschen lautlehre, S. 544. Vgl. z. B. HERMANN FRINGS, S. 23: altiger IV 196,28. 577 KOSSINNA, S. 20f. 578 FLASDIECK, S. 48. - KÖGEL, Zu den Murbacher denkmälern, S. 325. 579 BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 446. 580 KAUFFMANN, Das Keronische glossar, S. 147. 58 î BAESECKE, Einführung, § 9.1 b), S. 27. 582 HENCH, S. 27: 26.5; S. 63. BAESECKE, (wie Anm. 579) S. 448. 576

206

Grammatische Untersuchung

584 testen Quellen , etwa in dem Bruchstück der Lex Salica - Überset585 586 587 zung und in den Frankfurter Canones-Glossen . Bei Isidor ist bereits die Diphthongierung zu ea eingetreten. Der alte Monophthong 588

ist mithin ein Merkmal des 8. Jahrhunderts . Desgleichen ist erhaltenes δ im allgemeinen ein Zeichen für solche Altertümlichkeit 589

der Sprache Angesichts vieler jüngerer Sprachformen in den Glossen von zweiter Hand muß man aber fragen, ob die Glossen tatsächlich so alt sind. Die gestörten Verhältnisse eines ursprünglich sinnvollen Graphiesystems für die Affrikata /ts/, die Tenuis /k/ und die Lenis /g/, die Vereinfachung der Gemination von /kk/ zu < k > , /hh/ zu < h > , /II/ zu < 1 > , /nn/ zu < n > , die mechanische Umschrift von < c h > zu < k h > und < z c > zu < zk >, die Graphie < u - > für /f-/, der h-Schwund vor r und w, der Ausfall des zu o vokalisierten -w in der Kompositionsfuge, das Überwiegen des Flexions-η für ehemaliges -m und dergleichen mehr gehören sämtlich ins 9. Jahrhundert. Teilweise sind diese Erscheinungen nicht vor der Mitte des Jahrhunderts anzutreffen. Deshalb liegt bezüglich der undiphthongierten Wurzelsilbenvokale e und δ eine andere 5 Erklärung als die hoher Altertüm90 lichkeit nahe: Nach H. Brinkmann hat das Mittelfränkische im Unterschied zum Ost- und Rheinfränkischen die Diphthongierung nie durchgeführt. Es wäre daher denkbar, daß es sich bei den erhaltenen ë und ö der Leipziger Glossen um mittelfränkische Lautungen handelt, die als solche nichts über die Zeit der Entstehung der Glossen aussagen. Die Tatsache, daß der Glossator jüngeres < u - > für /f-/ vor altem ö schreiben konnte, scheint dafür zu bürgen, daß er den Diphthong weder sprach noch schrieb und folglich an die Möglichkeit eines Mißverständnisses gar nicht dachte. Solche nichtdiphthongierten e und δ könnten zwar nicht allein die mittelfränkische Mundart der Glossen bezeugen, 591 denn auch diphthongierte Formen kommen im Mittelfränkischen vor

. Zusammen mit allen anderen

Merkmalen jedoch, die zum Teil stärker ins Mittelfränkische als in die angrenzenden Gebiete deuten, wie zum Beispiel die frikative Aussprache des g, sind sie für die Struktur einer mittelfränkischen Gesamtkonstellation konstituierend. 584 585

586

_R7

SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 22, S. 23. VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 55, Z. 5: hwe. StSG IV, S. 433, Nr. 141; II, Nr. DXCVIII, S. 144-149; vgl. S. 146,29: geuuipresta; 147,50: gemeten. HENCH, S. 145: hear. BRAUNE - MITZKA, § 35.S.34. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 19,S.20. FRANCK, Altfränkische Grammatik,§44,S.53.-BRAUNE - MITZKA,§ 38f.,S.36-38. BRINKMANN, S. 173-179. FRANCK, (wie Anm. 589) § 42.3, S. 53. - SCHÜTZEICHEL, Die Personennamen der Münchener Leges-Handschrift Cl. 4115, S. 70f. - BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 120-123.

Mundartkriterien der zweiten Hand

d)

207

Monophthongierung

Die germanischen Diphthonge ai und au sind in den Glossen von zweiter Hand über die allgemein althochdeutschen Fälle hinaus monophthongiert worden. Neben 3 ei stehen 3 ë vor anderen Konsonanten als r, h/ w; ahd. ou erscheint in dem einzigen Beleg der zweiten Hand als ä. Weitergehende Monophthongierung des ai zu ë zitiert 592 H. Brinkmann auch aus anderen fränkischen Denkmälern, zum Beispiel aus dem althochdeutschen Isidor und dem Trierer Capitulare. Im Einverständnis mit G. Baesecke^^ und im Gegensatz zu J. Franst, der im Anschluß an W. Braune in diesen Fällen Schreibfehler oder unvollkommene Schreibung angenommen hat, mißt er diesen ë lautli595 chen Wert bei. W. Braune - W. Mltzka beharren trotz der weiten Verbreitung dieser Erscheinung im Althochdeutschen nach wie vor auf dem Standpunkt, daß solche ê auf Nachlässigkeit der Schreiber beruhen, die hier ihre Sprechsprache schrieben. In der Leipziger Handschrift mag dies der Fall sein, denn die ei neben ê deuten, zusammen mit den ei der übrigen Hände, auf ei in der Vorlage hin. Die ê für ei sind vermutlich Veränderungen durch die zweite Hand. Ein ä für δ aus germ, au ist im Althochdeutschen äußerst selt^?. Der früher festgestellte Beleg 597 frano aus dem Ludwigslied wird in jüngerer Zeit fröno gelesen . An der Lesung a in der Leipziger Handschrift besteht indessen kein Zweifel. Die Stellung des ä vor Velar wirft zusätzliche Probleme auf. Vor Dental schreibt die zweite Hand für monophthongiertes germ, au < o > und . Die einfachste Erklärung des < a > in dakno (144) ist wohl die, daß auch hier die gesprochene Sprache durchscheint, in welcher die althochdeutsche Monophthongierung über die allgemein üblichen Grenzen hinaus durchgeführt wurde, wobei die Aussprache der aus germ, au entstandenen Monophthonge vor Dental einerseits und derjenigen in sonstigen Fällen andererseits offensichtlich verschieden war.

592 593 594

BRINKMANN, S. 170f. BAESECKE, Einführung, § 18.2 c), S. 39. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 31.2, S. 40f. BRAUNE - MITZKA, § 44, Anm. 4, S. 43.

596 BRAUNE - MITZKA, § 45, Anm. 5, S. 45. 597 VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 8G, Z.46: frano. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 32, Anm. 1, S. 42. - COMBRIDGE, S. 33-35. - URMONEIT, S. 167f.; hier findet sich auch die weitere Literatur zu diesem Fragenkomplex.

208

Grammatische Untersuchung

e) germ, eu Für germ, eu steht in keosie (138) der ältere fränkische Diphthong eo, der allerdings im ersten Drittel des 9. Jahrhunderts noch 598 anzutreffen ist . Unter anderen Denkmälern weisen ihn der alt599 600 hochdeutsche Isidor , der Weißenburger Katechismus , das Bruchstück der Lex Salica - Übersetzung®*"^, die Basler Rezepte®0^, Tatian®0^ und die Frankfurter Canonesglossen®0^ auf. Das i-Element dürfte angesichts des aus germ, eu vor e der Folgesilbe entstandenen Wurzelsilbenvokals eo eine Zutat der zweiten Hand sein, etwa in 605 Analogie zu ähnlichen Formen anderer Verben j es ist nicht zu den sonstigen ableitenden j in der Handschrift zu stellen. Wie das aus germ, eu entstandene lu beweist, wurde der Diphthong außer vor a, e, o der folgenden Silbe nicht zu eo.

f) n e b e n t o n i g e

Vokale

c λ/: Auf älteren Sprachzustand deutet nach G. Baesecke der Vokal e im Präfix ke-/ge-, den er für die Vorstufe des allgemein-fränkischen i in der Entwicklung: germ. *ga- ) ahd. gre- ) gi- hält. W. Braune - W. Mitzka® 07 datieren dieses e als alte Übergangsform ins 8./9. Jahrhundert. Anfang des 9. Jahrhunderts herrscht im Fränki6 08 sehen bereits gi-. Nach der Beispielsammlung bei J. Franck fin-

det sich ge- allerdings im ganzen 9. Jahrhundert. Altertümlich nennt G. Baesecke auch das e im Suffix von kekeben (31)(>0^, (jas

e r auf

Hebung infolge hoher Indifferenzlage zurück-

führt. Man mag es als Pendant zum Präfixvokal e betrachten. Viel gewonnen ist damit nicht. Das e im Komparativ suaseren (172) ist eine fränkisch-altsächsische Gemeinsamkeit, die sich nach H. Pauï 0 598 ggg FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 38, S. 46. HENCH, S. 67: beodan, dheodu, dheonodun, usw. 600 VON STEINMEYER, (wie Anm. 597) S. 30, Z. 41: theonost.

6öl

VON STEINMEYER, ebd. S. 55, Z. 4: eowiht; S. 56, Z. 18f.: deonoste.

602

VON STEINMEYER, ebd. S. 39, Z. 9: eogiuuelihha/ 603 g 0 4 Tatian, z.B. 89.3.5: ueor. StSG II 144,52: arfceote; 146,53: anagizeot.

Z.10: geoze; Z.12: feorzug.

S. oben, S. 168f. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 448, Anm. 1. 607

608 6Q9

BRAUNE - MITZKA, § 71, S. 71.

FRANCK, (wie Anm. 598) § 65.5, S. 84f. giQ BAESECKE, (wie Anm. 606). PAUL, Zur geschichte des germanischen vocalismus, S. 155.

Mundartkriterien der ersten Hand

209

im 9. Jahrhundert nach langer Wurzel silbe durchsetzte. In dem e der Glosse uter- (161) liegt das Ergebnis einer Abschwächung vor 6 ^ 1 . Weitere Abschwächungserscheinungen finden sich in der Flexion des starken Adjektivs: -emo ) -eme (162) und mögli- — 612 cherweise in dem Ersatz der i/o einiger schwacher Verben durch a Auffällig ist dagegen der nicht bezeichnete Umlaut in svelandi (53), der im Fränkischen sonst e geschrieben wird®^. Ins Fränkische des 9. Jahrhunderts passen sodann die Präfixe zi-®^ und ar-'^, wobei ar- vor allem in den älteren fränkischen Quellen vorkommt . Das Präfix for- ist so gewöhnlich im Ostfränkischen anzutreffen, während im 9. Jahrhundert im Rheinfränkischen fir- herrscht®^. Doch findet sich auch im Rheinfränkischen for-^^, so daß man dieses Präfix nicht als Kriterium für die Lokalisierung heranziehen kann. Eher ist es als ein zeitlich frühes Merkmal, aus der Zeit vor der Entwicklung des hellen Vokals, zu betrachten®^. Ins 9. Jahrhundert gehören schließlich auch die Partizipien des Perfekts schwacher Verben erster Klasse mit Bindevokal®^. Aufs Ganze gesehen, findet sich in dem vorliegenden Material eine Vielzahl mundartlicher Kriterien. Bevor nun aber hinsichtlich der sprachgeographisch-sprachhistorischen Zuordnung der Glossen von zweiter Hand endgültig Stellung bezogen werden kann, müssen die sprachlichen Merkmale der ersten Hand sowie die der übrigen Hände verglichen werden.

B. Mundartkriterien der ersten Hand 1 . germ. a)

Tenues

Lautverschiebung

Die Glossen der ersten Hand lassen sich nach dem Stand der Lautverschiebung ebenfalls dem Fränkischen zuordnen. Die Verschiebung 611

612 613 614 615 616 617

-,

S. oben, S. 164 mit Anm. 272. SCHATZ, Althochdeutsche dopoelformen, S. 355f. - BRAUNE - MITZKA, § 63, Anm. S · 64· BAESECKE, Einführung, § 31.2 a) , S. 57.

FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 65.6, S. 85. - BRAUNE - MITZKA, § 72, S. 72f · FRANCK, (wie Anm. 614) § 65.3, S. 84.

BRAUNE - MITZKA, § 75, S. 74. - BRINKMANN, S. 156-160. FRANCK, (wie Anm. 614), § 65.4, S. 84. - BRAUNE - MITZKA, § 76, S. 75. LEOPOLD, S. 30f. BRINKMANN, S. 156. LEOPOLD, S. 31. KRÜER, S. 48, 52f.

210

Grammatische Untersuchung

zur Frikativa ist im Falle der postvokalischen p, t und k, die zur Affrikata im Falle von t vollständig durchgeführt. Germ, k blieb im Anlaut, in der Gemination und nach Konsonanten unverschoben.

Für

postkonsonantisches ρ gibt es nur einen Beleg in der Verbindung mit r, wo das ρ zu f verschoben ist. In dem Lehnwort behc (192), das wie die übrigen Lehnwörter der 621

Handschrift

dem Verhalten germanischer Wörter lautlich nicht oh-

ne Vorbehalt verglichen werden kann, ist das ursprünglich lat. pim Anlaut erweicht zu b-. Formen mit bfinden sich in diesem Wort im 9. Jahrhundert vor allem bei Otfrid 6 2 2 , später auch im Bairischen und Alemannischen®^. J. Franck®^ rechnet mit einer Erwei62S chung der Tenuis im Rhein- und Moselfränkischen. P. Lessiak weist die ¿-Formen heute im östlichen Moselfränkischen, im OberfränkischOstmitteldeutschen und im Oberdeutschen nach. Er hält sie für alte Nebenformen zu den Belegen mit pf- im Anlaut, etwa im westlichen Moselfränkischen. Wie das b- für p- in behc (192) gilt das verschobene germ, ρ nach ι innerhalb des Fränkischen allgemein als ein Kriterium der südlicher lokalisierten Mundarten: des Rheinfränkischen, des Ost626 fränkischen und des Moselfränkischen . In dem Worte Dorf wurde rf für germ, rp bereits durch J. Franck

627

auch im Ribuarischen

628

nennt dazu viele Beispiele. Im Falle von nachgewiesen; J. Wirtz -uurf (94) mögen die Verhältnisse etwas anders liegen, da dieses Wort nicht so oft wie Dorf, vor allem nicht so oft in Urkunden vorkommt, in welchen häufig eine Art überregionaler Sprache gepflegt wurde®^, so daß die Lagerung der dorp/dorf Linie®"*0 für den Einzelfall dorp oder dorf von gar nicht so großer Bedeutung ist®^ . In der Wurzel von werfen stehen und < rp > zum Beispiel nebeneinander im althochdeutschen Isidor und in den Monseer Fragmen621 e22

S. oben, S. 186-188. Otfrids Evangelienbuch I 5.58 und öfter: beche/ V 21.21: beches.

623 Zur Belegsammlung: MÜLLER - FRINGS, Germania Romana II, S. 397f. - Zu b- im Fränkischen und Alemannischen: SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 152, S. 624 1 0 1 ' FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 83, S. lolf. 62 5 LESSIAK, Beiträge, S. 175f. 626

62 7 628 629

631

FRANCK, (wie Anm. 624) § 85, S. 103f. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 155, S. 104. FRANCK, (wie Anm. 624) § 85, S. 104. „ . WIRTZ, S. 70-100. SCHÜTZEICHEL, Zur ahd. Lautverschiebung am Mittelrhein, S. 123. - SCHUTZEICHEL, Mundart, Urkundensprache und Schriftsprache, S. 42f., 46, 52, 56f. und öfter, insbesondere auch S. 112f. SCIIÜTZEICHEL, Mundart, Urkundensprache und Schriftsprache, S. 118f. rCiniTZEICHEL, Zur -ihd. Lautverschiebung am Mittelrhein, S. 119-123. SCHÜTZEICHEL, Die Grundlagen, S. 286.

211

Mundartkriterien der ersten Hand fi 3 2

ten

. Es ist anzunehmen, daß das verschobene ρ hier, eher als im

Falle von

Dorf,

tatsächlich weiter im Süden zu lokalisieren ist.

Zeitlich weist das -f anstelle der Affrikata -ph ins 9. Jahrhun, 633 dert Die Belege für postvokalisch verschobenes ρ beschränken sich auf Formen von ahd. üf. Diese gehören innerhalb des Fränkischen ebenfalls in südlicher gelegene Landschaften. Nur die südliche Hälfte 634 des Moselfränkischen spricht heute uf, im Norden gilt up . Für die frühere Zeit ist noch eine südlichere Lagerung der up/uf-Linie anzunehmen

b)

graphische

Besonderheiten

Die graphische Bezeichnung der verschobenen und unverschobenen Laute weist nur im Falle von germ, k Besonderheiten auf. Die dentale Affrikata und Frikativa werden ausschließlich < z > geschrieben. Für /k/ steht vor hellem Vokal im Anlaut und postkonsonantisch im Inlaut , welches man, betrachtete man es isoliert, zunächst für die oberdeutsche Verschiebung zur Affrikata halten könnte. Doch wird der Lautwert /k/ gesichert durch die Graphie < c > vor r im 636

Anlaut und nach r im Auslaut . Beispiele für /k/ vor dunklen Vokalen fehlen unter den Glossen der ersten Hand. Im allgemeinen verhält sich /k/ nach Konsonanten aber ebenso wie /k/ vor a, o und u, so daß man auch hier, wie bei den Glossen von zweiter Hand, eine systematische graphische Unterscheidung des /k/-Lauts je nach der Qualität des folgenden Vokals vorfindet. Gegenüber dem < k > der zweiten Hand ist die Graphie < c h >6 37der ersten die ältere Schreibweise für germ, k vor hellem Vokal 63

Tatian ®, Otfrid® 632

635

39

und im Ludwigslied

640

herrscht < k >

64

\

. Bei

MATZEL, Zur althochdeutschen Isidor-Übersetzung II, S. 53f. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 85, S. 103. DSpA, Karte 128: auf. - SCHÜTZEICHEL, Die Grundlagen, S. 186, Karte 8; S. 286f. - BACH, Die Werke des Verfassers der Schlacht bei Göllheim, S. 81.

SCHÜTZEICHEL, Die Grundlagen, S. 287. - SCHÜTZEICHEL, Zur ahd. Lautverschiebung am Mittelrhein, S. 116-119. - SCHÜTZEICHEL, Die merovingische Lautverschiebung, S. 243-249. 636 ι 6 3 7 BAESECKE, St. Emiheramer Studien, S. 446. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 115.2, S. 148. S. oben, S. 192 mit Anm. 451. 3 KELLE, Glossar, S. 333-347. 640 VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 85f.: gi641 skerit (V. 37), skild (V. 42), skein (V. 49). SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 216, S. 144.

212

Grammatische Untersuchung

kommt zum Beispiel im althochdeutschen Isidor und in den Monseer 642 643 Fragmenten vor, im Weißenburger Katechismus , im Fränkischen Taufgelöbnis 644 und in den Würzburger 64 ^, Fuldaer 646 und Mainzer64^ 648 Beichten sowie in Glossen . Es ist die merowingische Bezeichnung 649 des /k/ , während < k > später aus dem Lateinischen übernommen wurde 6 ^ 0 . Die alte fränkische Regelung der Schreibung < c h > vor e und i, < c > vor a, o, 652 u ist außer in der Mainzer Beichte6^1 kaum irgendwo durchgehalten Die Gemination /kk/ wird von erster Hand durch < c k > bezeichnet, welches im Althochdeutschen häufig auftritt 6 ^ und gegenüber der vereinfachten Geminata der zweiten Hand vielleicht den ursprünglichen Zustand repräsentiert. Für die Frikativa hat die erste Hand neben einem älteren < hh > stets . In der Vorlage der Glossen könnte die Frikativa nebeneinander durch < hh > und < c h > vertreten gewesen sein: Die Vereinfachung zu < h > von zweiter Hand deutet auf zusätzliche < h h > , die Veränderung zu < k h > auf zusätzliche < c h > hin. Der Übergang von < h h > zu < c h > vollzog sich seit dem Ende des 8. Jahrhunderts 654 und war seit der Mitte des 9. Jahrhunderts ungefähr abgeschlossen Errechnet man aus den beiden Belegen < hh > von erster und zweiter Hand und den 6 < h > von zweiter Hand für die Vorlage 8 < hh > und aus den 3 < c h > von erster sowie dem , < k h > und < h c h > von zweiter Hand 6 < c h > , wobei sonstige Belege unberücksichtigt bleiben, so läßt sich die Vorlage aufgrund des Verhältnisses 4 : 3 ungefähr in das erste Viertel des 9. Jahrhunderts datieren. Die im Unterschied zu einfachem < h > auffällige Graphie < he > der ersten Hand im Auslaut nach Vokalen, die auch für germ, -h auftritt, ist im Althochdeutschen gelegentlich anzutreffen 6 ^, ohne 642

HENCH, S. 85. - MATZEL, Untersuchungen, S. 192. VON STEINMEYER, (wie Anm. 640) S. 29, Z. 16: giuurchen; chunditS. 33, Z. 98: goteundhi.

S. 31, Z. 62:

got-

644 VON STEINMEYER, ebd. S. VON STEINMEYER, ebd. S. usw. 646 gidanchun, VON STEINMEYER, ebd. S. VON STEINMEYER, ebd..S. uuerco; S. 330, Z. 5: SCHATZ, Althochdeutsche BRAUNE - MITZKA, § 143,

23, Z. 7: Christ; 316, Z. 2: scalche,

Z. 11: chirichun. gidaneun/ Z. 3: uuerchun;

327, Z. 9: chirichun; S. 328, Z. 15: 330, Z. 8: dranchet Z. 10: chirichun; gidanco. Grammatik, § 216, S. 144. S. 128ff. - BRUCH, S. 136.

Z. 5:

trinchanti. S. 329, Z. 4:

S. oben, S. 192 mit Anm. 450. S. oben, Anm. 647. 652

655

BAESECKE, Einführung, § 54.3 a), S. 87f.; d), S. 89. - FRANCK, Altfränkisehe Grammatik, § 115.1, S. 147. BAESECKE, Einführung, § 54.3 c), S. 88. S. oben, S. 193, Anm. 456. - BRAUNE - MITZKA, § 145, S. 133. Zum Beispiel in der Benediktinerregel: VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 256, Z. 16: vverahe; im Trierer Capitulare: VON STEINMEYER, ebd. S. 305, Z. 1: iouuelihc/ Z. 4: thuruhc.

Mundartkriterien der ersten Hand

213

daß sie auf eine bestimmte Landschaft festzulegen wäre®^®. J. 657 Franck belegt sie besonders oft in Namen. Er erwägt einen Zusammenhang zwischen dem Rückgang der Bezeichnung des /k/ durch < c h > und der Einführung der Graphie < c h > für die Frikativa /h/. In der Handschrift ist sie eine Eigentümlichkeit der ersten Hand, die vermutlich nicht aus der Vorlage übernommen ist.

2. a)

germ.

Mediae

unverschobenes

b

In Bezug auf die germanischen Mediae b und g verhält sich die erste Hand im wesentlichen ganz wie die zweite. Für b im Auslaut hat sie keinen Beleg. Im An- und Inlaut wird wie von zweiter Hand < b > geschrieben. Dies weist bei der ersten Hand eindeutiger als bei der zweiten ins Rheinfränkische oder ins Ostfränkische, da die erste Hand nachweislich die bei mittelfränkischem Lautstand zu erwartende Graphie < u > für die stimmhafte Frikativa im Inlaut kennt: Im Lehnwort bri eue (102) steht < u > für stimmhaftes -f-.

b)

unverschobenes

g

Germ, g wird je nach der Qualität des folgenden Vokals wie in den Glossen von zweiter Hand < g > oder < k > geschrieben, doch ist das System hier wie dort gestört: < g > steht auch vor i und e, < k > 6 58 auch vor a, o, u und Konsonanten . Im Auslaut hat die erste Hand im Unterschied zur zweiten < c > , welches Auslautverhärtung bedeutet und damit zugleich den Lautwert des in- und auslautenden g als Ver*schlußlaut charakterisiert^®. Dies ist erneut ein Merkmal für die südlichere Lage der Mundart des Glossators innerhalb des Fränkischen. c)

verschobenes

d

Die Entscheidung zwischen dem Rhein- und Ostfränkischen in der 656

BAESECKE, Einführung, § 53.2 d), S. 87. - BRAUNE - MITZKA, § 145, Anm. 5, a 134; § 154, Anm. 4, S. 146. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 245, S. 164. - Denkmäler deutscher Poesie und Prosa II, S. 199. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 117.5, S. 156.

658

659

BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 446. - S. oben, S. 196-198. FRANCK, (wie Anm. 657) § 106.1, S. 136. - BRAUNE - MITZKA, § 148, Anm. 1, S. 137. - BAESECKE, Einführung, § 58.2, S. lOOf.

214

Grammatische Untersuchung

Frage der Lokalisierung der Glossen von erster Hand fällt aus Anlaß der Behandlung des germ. . Das inlautende < u > in

brieue

(102) ist

in althochdeutscher Zeit die Normalschreibung in diesem Lehnwort®®^

b)

Bezeichnung

des

/p/

Abweichungen gegenüber der zweiten Hand ergeben sich im Bereich der dentalen und velaren Frikativae. Germ, p ist im Anlaut durch 662

über< t h > und < d h > vertreten, wobei die jüngere Graphie < dh > wiegt. Sie hat eine Parallele auch im Inlaut. Das ausschließliche < d > der zweiten Hand für germ. ρ findet bei der ersten im An-, Inund Auslaut je einmal ein Pendant. Es ist nicht auszuschließen, daß auch diese < d > der ersten Hand, insbesondere das < d > im Anlaut?®^, aus der Vorlage stehengeblieben sind, wo sie auf angelsächsische Tradition hindeuteten6®''. Mit dem Nebeneinander von < d h > und < d > für germ, ρ steht die Abschrift der Glossen von erster Hand zeitlich zwischen dem aus dem Anfang des 9. Jahrhunderts stammenden Bruchstück der Lex Salica Übersetzung, welches durchwegs , und der Würzburger Beichte 660

6 M

665

FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 88, S. 108. - BRAUNE - MITZKA, § 162-164, S. 156-160. - BRINKMANN, S. 142. FRANCK, (wie Anm. 660) § 82.1, S. 99. FRANCK, ebd. § 92, S. 115. S. oben, S. 201. - Zu d für Ρ im Ostfränkischen: FRANCK, ebd. § 94, S. 118. Ξ. oben, S. 201, Anm. 531. VON STEINHEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 55-57: der, de, andran, usw.

215

Mundartkriterien der ersten Hand

aus dem Ende des 9. Jahrhunderts, die ausschließlich < d >

666

ver-

wendet. Räumlich gesehen findet sich < d h > auch außerhalb des Ost6 67 668 fränkischen . Der Hinweis G. Baeseckes auf < d h > im Rheinfränkischen kann angesichts ausschließlicher -Schreibung in den Glossen von zweiter Hand nicht ohne weiteres als Hinweis auf die Graphie < d h > in der Vorlage gelten.

c)

Bezeichnung

des

/h/

Anders als bei der zweiten Hand ist die Verbindung germ, ht in den Glossen der ersten Hand erhalten. Die ii-Prothese tritt hier nur einmal auf, während von zweiter Hand fünf Fälle belegt sind. Hier wird möglicherweise der weitere räumliche Abstand von dem Entstehungsort der Glossen wirksam. Der lateinisch-romanische Einfluß ist reduziert. Zeitlich passen die Glossen beider Hände zueinander durch den Schwund des h vor 1, r und w, der im Fränkischen ins erste Drittel 66 9 des 9. Jahrhunderts datiert wird und in Fulda beispielsweise von der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts an als vollzogen gilt^'0.

4.

germ.

Sonanten

Weitere Unterschiede zu den Glossen der zweiten Hand treten bei der Behandlung der Sonanten auf. Germ, sl- ist nicht, wie von zweiter Hand, durch ein eingeschobenes < c > erweitert, was erneut die größere Entfernung von der westlichen Sprachgrenze bestätigt. Die Gemination 11 ist nach Kurzvokal nicht, wie bei der zweiten Hand, vereinfacht zu < 1 > ; desgleichen ist die Gemination nn in allen Fällen erhalten. Vereinfachung der Gemination hat die erste Hand allgemein nur nach Langvokal. - Flexions-m sind im Gegensatz zu den Glossen von zweiter Hand in denen der ersten nicht erhalten.

5.

germ.

Halbvokale

Ableitendes j ist in Glossen der ersten und der zweiten Hand er666 667

668

VON STEINMEYER, ebd. S. 316f.: daz, demo, usw. BRINKMANN, S. 146. KÖGEL, Zu den Murbacher denkmälern, S. 308f.

BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 446f. 670 S. oben, S. 201, Anm. 535. JOSEF HOFMANN, Zur Würzburger Beicht, S. 551.

216

Grammatische Untersuchung

halten und wird wohl aus einer gemeinsamen Vorlage stammen. Ebenfalls auf eine gemeinsame Vorlage deutet die Bezeichnung der Lautverbindung /wu-/ hin, die von beiden Händen < uu- >, und der Verbindung /sw-/, die von beiden < s u - > geschrieben wird. Abweichungen von diesen Gemeinsamkeiten liegen bei beiden Händen vor. Die gegenüber der zweiten Hand unterschiedliche Bezeichnung des /w/ durch das Runenzeichen < p > ist vermutlich nicht aus der Vorlage übernommen, sondern eine der ersten Hand geläufige Schreibweise. Die Vorlage dürfte dafür das der zweiten Hand eigentümliche < V > 671 verwendet haben . Das Zeichen < p > hat nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung im Ostfränkischen eine Parallele im Hildebrands672 673 lied , welches nach B. Bischoff in Fulda geschrieben wurde. Fulda als möglicher Herkunftsort des ersten Glossators^7^ gewinnt damit einige Wahrscheinlichkeit. Es bleibt aber zu bedenken, daß nicht bekannt ist, wo das Runenzeichen < p > vielleicht sonst noch Verwendung fand.

6.

Vokalismus a)

Umlaut

Wie in den Glossen von zweiter Hand wird der i-Umlaut des germ. a außer vor 1-Verbindung stets durch e bezeichnet.

b)

Diphthongierung

Im Gegensatz zu den Glossen der zweiten Hand ist die althochdeutsche Diphthongierung in denen der ersten Hand in allen Fällen durchgeführt. Für älteres I erscheint ie im Lehnwort brieue (162), 675 welches zeitlich durchaus schon ins 9. Jahrhundert paßt . Für ö ist ausnahmslos uo eingetreten, das nach G. Kossinna^'^ in dieser Ausnahmslosigkeit ebenfalls dem 9. Jahrhundert angehört, ansonsten, nach H. Brinkmann**77, im Fränkischen aber bereits seit dem Anfang des 8. Jahrhunderts belegt ist. Tatian hat den Diphthong 678 g7*

s

· oben, S. 35. S. oben, S. 20, Anm. 128. S. oben, S. 21.

674 BAESECKE, St. Eiraneramer Studien, S. 447.

fi 75

BRINKMANN, S. 161.

f!^ KOSSINNA, S. 25f. BRINKMANN, S. 173. Vgl. z. B. Tatian 87.1, S. 118: uodile. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 45, S. 55.

217

Mundartkriterien der ersten Hand

c)

Monophthongierung

Hinsichtlich der althochdeutschen Monophthongierung beschränkt sich die erste Hand im Gegensatz zur zweiten auf die im Althochdeutschen allgemein verbreiteten Fälle, nämlich auf germ, ai ) ë vor r, h, w und auf germ, au ) ö vor h und vor Dentalen. Die daneben erhaltenen Diphthonge haben die Gestalt ei und ou. Die Monophthongierung des au zu ö fand nach W. Braune - W. Mitzka® 7 9 bereits im 8. Jahrhundert statt, während die Veränderung des au zu ou in den Anfang des 9. Jahrhunderts gehört. Den ältesten Beleg hat der Weißenburger Katechismus in gilouban neben erhaltenem 680 au in auh, gilaubiu und dergleichen mehr . Zusammen mit den übrigen Qualitäten haupttoniger Vokale, insbesondere auch mit dem bereits zu ie gewandelten germ, eu, paßt der Diphthong ou in den Glossen von erster Hand ungefähr in die Mitte des 9. Jahrhunderts.

d) n e b e n t o n i g e

Vokale

Bei den nebentonigen Vokalen fällt im Vergleich zu den Glossen von zweiter Hand besonders der Unterschied im Präfix gi- auf: Die erste Hand schreibt nur einmal ke-, und zwar gleich in der ersten Glosse, was darauf schließen läßt, daß ke- aus der Vorlage stammt. Am Anfang der Glossenabschrift dürfte der Grad an Genauigkeit der Kopie am stärksten gewesen sein, weshalb das der ersten Hand sonst nicht geläufige Präfix ke- übernommen wurde. Die zweite Hand verwendet dieses ke- fast ausschließlich, die erste schreibt sonst stets ki-, mit dem Vokal des 9. Jahrhunderts

681

Dem älteren e des Präfixvokals in ke- ist der Mittelsilbenvokal e in pizekon (39) vergleichbar, der nach H. Paul

682

ebenfalls einen

älteren fränkischen Zustand verrät. Das zugehörige Adjektiv hat die 683

684

Endung -ag . Das Substantiv wurde nach P. Schmid im Althochdeutschen umgedeutet zu wis-sago 'propheta'. - P. Pietsch 685 führt 679

BRAUNE - MITZKA, § 45, Anm. 1, S. 44; § 46, S. 45. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 34, S. 43.

680 VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 30, Z.34, 32, 47, 53. - BRINKMANN, S. 166. 681 S. oben, S. 24. PAUL, Zur geschichte des germanischen vocalismus, S. 233. SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, Ξ. 239: wlzaclih. 684 PAUL SCHMID, Uber die herkunft und bedeutung der german. bildungssilben, S. 685 497f. PIETSCH, S. 339. 602

218

Grammatische Untersuchung

uuîzegun noch aus einer Würzburger Handschrift auf. - Die Endung 686 -on der Leipziger Glosse ist ein Merkmal des Fränkischen Der Mittelvokal e in biuelehanton (6) ist als Assimilation an die Wurzelsilbe zu deuten, nicht als ein früher Fall von Abschwächung; denn die normale 687 Svarabhakti a ist im allgemeinen bis ins 10. Jahrhundert fest Ins 9. Jahrhundert passen im Fränkischen schließlich einige Flexionsendungen: Seit dem Anfang des Jahrhunderts ist das Suffix -emo im Dat. Sg. M. des starken Adjektivs geläufig. Die Endung -ero im st. Dat. Sg. F. des Adjektivs gehört eher in die zweite Hälfte des Jahrhunderts 688 . Nur in Spuren ist im Althochdeutschen die Endung fr Q Q -anim Akk. Pl. sw. M. anzutreffen . Die Tatsache, daß sie überhaupt bekannt war, ist aber Grund genug, die Glosse liezan (38) im Fränkischen zu belassen und sie nicht vorschnell als ein Merkmal altsächsischen Einflusses zu betrachten; im Altsächsischen war die Endung -an g e l ä u f i g ® E i n fränkisches Merkmal aus dem Bereich der Flexionsendungen ist die Dat.-Pl.-Endung -in der substantivischen ja-stämme. Die erste Pl. Ind. Perf. des schwachen Verbs auf -mes ist eine ältere Form.

C. Mundartkriterien anderer Hände 1. C a n o n e s g 1 o ssen

von

anderer

Hand

Die zunächst aus paläographischen Gründen aus dem gesamten Glossenmaterial ausgesonderten Einträge anderer Hände zeigen zum Teil auch sprachlich ein besonderes Verhalten. Die Canonesglossen von dritter Hand - wobei die Zahl drei nicht im engsten Wortsinn aufzufassen ist, denn nicht alle ausgegliederten Canonesglossen wurden von derselben Hand geschrieben - weichen durch folgende Merkmale von den bisher dargestellten lautlichen und graphischen Verhältnissen ab: 1. Die bei der ersten und der zweiten Hand feststellbare Beeinflussung der Graphie durch das Lateinisch-Romanische, besonders bezüglich der Affrikata /ts/, der velaren Tenuis /k/ und der velaren Media /g/ vor hellen Vokalen ist für /k/ ebenfalls gegeben, das nach η und vor i wie in den Glossen von erster Hand < c h > geschrieben wird 6 ® 1 . Für /ts/ und /g/ fehlt sie. Die Affrikata erscheint

fififi 688

BRAUNE - MITZKA, § 221, Anm. 3, S. 206. REUTERCRONA, insbesondere S. 53-63. BRAUNE - MITZKA, § 248, Anm. 4, 6, S. 219. BAESECKE, Einführung, § 84, S. 152. BRAUNE - MITZKA, § 221, Anm. 3, S. 206. SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 226, S. 149f.

Mundartkriterien anderer Hände

219

trotz folgendem i in der normal-althochdeutschen DoppelSchreibung 692

< z z > , /g/ bleibt vor hellem Vokal < g > . Angesichts dieser Verhältnisse ist die Graphie < c h > für /k/ vielleicht eher eine altertümliche als eine am Westen orientierte Schreibweise. 2. Germ, b- wird im Anlaut einmal durch p- vertreten. Aufgrund unverschobener b, d, g, welche in diesen Glossen ebenfalls vorkommen, wird man jenes p- aber nicht ins Oberdeutsche, sondern in den südlichen Teil des Fränkischen, ins Ostfränkische oder Rheinfränkische, stellen^·*. Tatian hat 5 p- 6 ®^. Weitere p- für b- kommen zum Beispiel im Ostfränkischen vor in den Basler Rezepten®^ und in den Frankfurter Canonesglossen6®®; im Rheinfränkischen findet sich punter anderem im Weißenburger Katechismus*^7, während Otfrid kein Beispiel aufweist. Ebenfalls Entsprechungen im Ostfränkischen und Rheinfränkischen findet das auslautende -p für germ, -b der Glosse loopdun (171). 6 98 Tatian hat bei diesem Wort 2 -p neben 36 -b , Otfrid 2 -p neben 699 24 — b . Das gleiche Verhalten wie die Leipziger Glosse auch in Bezug auf den folgenden Dental zeigt die Lorscher Beichte 700 . Man darf diese -p wohl als Auslautverhärtung und rückschließend auf den Inlaut -b- diesen als Verschlußlaut deuten. Wo Reibelaut gesprochen wurde, verhärtete sich dieser im Auslaut im allgemeinen zu -f 7 0 ^. 3. Auffällig ist in loopdun (171) der Dental < d > nach p. Nach J. Franck 70 ^ kommt d im Perfekt im Rheinfränkischen und in den angrenzenden Gebieten vor, bisweilen auch im Ostfränkischen, so daß das < d > als Mundartkriterium im engeren Sinne entfällt. Sonstiges < t > im In- und Auslaut weist ins Ostfränkische. 4. Ins Ostfränkische paßt auch der Ausfall des germ, d in den adjektivischen Ableitungen auf -Ilh Partizipien desfindet Präsens: ch von unarlobcnliban (170), ungecorenlib ost (128). Dieser sich 692 693 694

BRAUNE - MITZKA, § 159, S. 151. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 77, S. 95f. Tatian 25.2: intprennent; 88.13: perahtnissi; 89.2.5: prah; 98.3: pittent. Zur BeispielSammlung: BRAUNE - MITZKA, § 135, Anm. 3, S. 122. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 160, S. 107.

695 VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 39, Z.12: petti;13: protes usw. 696 StSG II 144,27: purgio; 55: piherot; 64: prasma usw. 697 VON STEINMEYER, (wie Anm. 695), S. 34, Ζ. 111, Anm. 2: pittemes. 698

Tatian 55.5.8: giloupta.

- KRÜER, S. 319.

699 KRUER, S. 319f. VON STEINMEYER, 701

(wie Anm. 695), S. 324, Z. 20: giloupda.

702 KRÜER, S. 320. FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 101, S. 129f.

- KRÜER, S. 320.

220

Grammatische Untersuchving

im 9. Jahrhundert nach P. Pietsch 70 ^ nur im Fränkischen und ist dort, abgesehen von einigen Fällen bei Otfrid, vorwiegend auf das Ostfränkische beschränkt. 5. Eindeutig ins Ostfränkische gehört der η-Abfall im Infinitiv 704 der Glosse bitte (97) . w-loser Infinitiv findet sich in der weiteren Literatur zum Beispiel im Tatian 70 ^, in der Würzburger Beichte^0®, in den Frankfurter Canonesglossen 707 und in Würzburger Glossen^0®. E. von Steinmeyer70^ hält ihn zunächst für ein Merkmal des Würzburger Dialekts, welches diesen von dem Dialekt Fuldas unterscheide. Dagegen stellt G. Baesecke 7 ^ 0 im Anschluß an 0. Behaghel fest, daß nach dem heutigen Verbreitungsgebiet des Endungsabfalís^ auch Fulda von der w-losigkeit betroffen gewesen sein konnte, und daß nicht alle η-losen Infinitive aus Würzburg herrühren müssen. 712 G. Baesecke mißt dem η-losen Infinitiv der Leipziger Handschrift große Bedeutung zu. Zusammen mit anderen η-losen Infinitiven inCanonesglossen betrachtet er ihn als Merkmal eines aus dem 8. Jahrhundert stammenden rheinfränkischen Archetypus dieser Glossen. Dagegen muß gesagt werden, daß dieser η-lose Infinitiv irgendwoher, nur nicht aus Canonesglossen tradiert sein 713 mag. Dies läßt sich aus lexikalischen Gründen leicht nachweisen . Lautlich ist er für die Leipziger Glossen untypisch, denn alle übrigen 18 Infinitive der Handschrift haben das -n. 6. Bei den Sonanten fällt in nimmit (145) eine unorganische Geminata < m m > auf, welche vielleicht auf eine stärker artikulierte Aussprache hindeutet. Für höheres Alter der Glossen spricht das erhaltene Flexions-m im Dat. Pl. motim (142). Das inlautende < t > in diesem Wort paßt ins Ostfränkische; erhaltenes ö neben -m wäre dort ein Zeichen hoher Altertümlichkeit. 7. Hohes Alter oder Anlehnung an das Angelsächsische beziehungsweise Altsächsische kommt in der Endung -tes der 2. Sg. Ind. Perf. 703

704

705

706

707

708 709

713

PIETSCH, S. 412. - Weitere Beispiele: PAUL SCHMID, Nachtigall, Bräutigam,S. S. oben, S. 148. - FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 128, S. 169f. - BRAUNE - MITZKA, § 126, S. 114, Anm. 2, S. 115. - EHRISMANN, Untersuchungen, S. 297. - JOSEF HOFMANN, Altenglische und althochdeutsche Glossen, S. 86. Tatian, 125.3: sihhoro(n); s. S. 178, Anm. 4. - PIETSCH, S. 419. VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 316f.,z. B . Z . 1 0 : faste; Z . 2 2 : gihore. StSG II 146,71: bifinda; 147,4: missazema/ 148,36: spane. - VON STEINMEYER, Besprechung von Kossinna, S. 301. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 444. VON STEINMEYER, (wie Anm. 707) S. 301. BAESECKE, (wie Anm. 708) S. 444f. Vg 1 · DSpA, Karte 11: (mach)en. BAESECKE, Bischof Arbeo von Freising, S. 125, 128. S. unten, S. 248.

Mundartkriterien anderer Hände

221

714 des schwachen Verbs zum Ausdruck 8. Altertümlich ist schließlich die Endung -gmu (148) im Dat.Sg. des Possessivpronomens. Die entsprechenden pronominalen Suffixe des Adjektivs in den Glossen von erster und zweiter Hand enthalten bereits das seit dem Anfang des 9. Jahrhunderts im Fränkischen gängige -o, welches die zweite Hand in einem Fall weiter abgeschwächt hat zu -e (162)^"*. Die Endung -emo findet sich zunächst im Weißenburger Katechismus7^6 und im Tatian 7 ^ 7 . In den Leipziger Glossen von dritter Hand ist das erhaltene -u zusammen mit dem undiphthongierten 5 und dem Flexions-ra Merkmal einer früheren Sprachstufe, vielleicht noch des 8. Jahrhunderts. Die Graphie < ç > bezeichnet die offene Aussprache des e 718 9. Das Suffix -im des Dat. Pl. M. ist im Fränkischen allgemein 71 9 verbreitet . Selten ist die Endung -an (170) im Dat. Pl. des Ad720 721 722 jektivs . Sie tritt auf im Ludwigslied und im Tatian . Die 723 6 Beispiele von erster und zweiter Hand haben -en

2.

sonstige

Glossen

In den sonstigen Glossen treten noch folgende Merkmale hervor: 1. Germ, wr- ist erhalten in aruurinkit (199). Dies kann einerseits ein Zeichen für die mittelfränkische Herkunft der Glosse 724 sein , andererseits könnte es aus dem Altsächsischen stammen. Zur Lautgebung der zweiten Hand paßt die übrige Gestalt der Glosse: das Präfix ar- und die Graphie < k > für /g/ vor hellem Vokal. 2. Intervokalisches

-w-

ist vermutlich geschwunden in

hiugga

(201). Der sonst seltene w-Schwund ist im Althochdeutschen bei die725 sem Wort gelegentlich bezeugt 714 715

718 719

BRAUNE - MITZKA, § 319, Anm. 2, S. 269. - KIRSCHSTEIN, S. 110. S. oben, S. 174. - BRAUNE - MITZKA, § 248, Anm. 4, S. 219. VON STEINMEYER, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 29, Z. 19: themo, usw. Tatian, 4, 7.8.12 usw.: sinemo. BRAUNE - MITZKA, § 57, Anm. 2, S. 58. BRAUNE - MITZKA, § 198, S. 188. S. oben, S. 168, Anm. 309.

721 VON STEINMEYER, (wie Anm. 716) S. 85, Z. 23: minan/ S. 86, Ζ. 53: sinan. 722 Tatian, 89.1: sinan. 723 S. oben, S. 174. 724 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 69.1, S. 88. - BRAUNE - MITZKA, § 106, Anm., S. 100. - BERGMANN, Mittelfränkische Glossen, S. 118, mit Anm. 388. KÖGEL, Zu den Murbacher denkmälern, S. 323. - BRINKMANN, S. 150. 725 FRANCK, (wie Anm. 724) § 69.5, S. 90.

222

Grammatische Untersuchung

3. Die Graphie < gg > für /o/ gilt als Besonderheit des Westfrän726 kischen und Alemannischen . Sie findet sich auch in anderen Glossen 727 4. Auf romanische Beeinflussung der Lautgestalt der Namen wei728 sen der h-Schwund vor t hin in reginberto sowie die Kontraktion zu -ei- in meinuuardo, welche im Romanischen eher als im 729 Deutschen eintrat . Es ist interessant, zu beobachten, daß die kontrahierte Form mein- einen jüngeren Namenträger nennt als die unkontrahierte regin-. Zwischen beiden Namenträgern liegen etwa 50 τ u ?30 Jahre -egi-

D. Schlußfolgerungen Eingangs im Rahmen der paläographischen Betrachtung ermittelte Unterschiede zwischen den Schreiberhänden finden ihre Beglaubigung durch die sprachliche Analyse: Die einzelnen Schreiber sprechen verschiedene Dialekte. Eine enger eingegrenzte Lokalisierung der Glossen von zweiter Hand ist zunächst schwierig. Aufgrund des Konsonantismus könnten sie - zumal wichtige Mundartkriterien wie germ, rp gegenüber belegtem mp oder postvokalisches germ, t im Auslaut von Pronomina und sonstigen Kleinwörtern fehlen - sowohl dem Rheinfränkischen wie dem Mittelfränkischen zugeordnet werden, besonders, nachdem gemäß einem neuen paläographischen Befund bislang bemühte Kriterien für eine mögliche Zuweisung der Glossen zu Trier: verschobenes ρ nach r, n731 loses Partizip Perfekt, entfallen und im übrigen die Sprachgrenzen oft fließend sind. Ein als Einzelkriterium unbrauchbares, im Verband mit den übrigen sprachlichen Kriterien aber aussagekräftiges Merkmal bietet jedoch der Vokalismus der Wurzelsilben in Gestalt erhaltener germ, e und ö, welche in der Mitte des 9. Jahrhunderts 732 - und in jene Zeit weisen andere Erscheinungen - am ehesten ins Mittel fränkische gehören. Neben den jüngeren Sprachformen wird man in den undiphthongierten Lauten kaum ein Zeichen höherer Altertüm726 727 728

KAUFFMANN, über althochdeutsche Orthographie, S. 246. StSG I 318,6: chunigges;

335,18: honegge.

KAUFFMANN, (wie Anm. 726) S. 246f. - SCHATZ, Althochdeutsche Grammatik, § 246, S. 165.

729 FRANCK, Altfränkische Grammatik, § 105.1, S. 134. - SCHATZ, (wie Anm. 728) 730 732

§

233 ' S· 156· S. oben, S. 32f. S. oben, S. 29, 204. S. oben, S. 206.

Schlußfolgerungen

223

lichkeit erblicken wollen, für die sie in anderen Landschaften zu nehmen wären. Im Mittelfränkischen haben sie keine zeitliche Bedeutung, da sie dort immer erhalten blieben. Zu mittelfränkisch e 2 und ö lassen sich folglich die Merkmale des Konsonantismus gruppieren: das erhaltene ρ nach m, die unverschobenen b, d, g mit nachweislich frikativer Aussprache des g und möglicher frikativer Aussprache des b. Zwar sind sonst typisch mittelfränkische Merkmale wie die Bezeichnung des /b/ durch < v > / < f > , die Velarisierung von ft zu cht und die Wandlung von m zu b in mit nicht realisiert, doch war das in all diesen Fällen für das Mittelfränkische nicht zwingend. Bit für mit und cht für ft könnten in jener Zeit als gröber mundartlich empfunden worden sein und deshalb keine Aufnahme in die Sprache der Canonesglossen gefunden haben. Die Graphie < b > für germ, /b/ läßt die Möglichkeit frikativer Aussprache offen. Merkmale, die eindeutig gegen eine Zuweisung der Glossen von zweiter Hand zum Mittelfränkischen sprächen, liegen nicht vor. Jene wird im Gegenteil aus dem Bereich des Wortschatzes 733 gestützt durch das dem Niederdeutschen entlehnte Wort drepso (178), welches zunächst eher nördlich als südlich der Eifelbarriere zu erwarten ist. Die Glossen von erster Hand tragen ostfränkische Kennzeichen. Beweiskräftig ist in erster Linie das zu t verschobene germ, d an allen Stellen im Wort. Dazu treten die sonstigen fränkischen Mundartkriterien, welche einer Lokalisierung im Ostfränkischen nicht widersprechen: unverschobene b und g, verschobenes ρ nach r, verschobenes t in allen Fällen, k nur nach Vokalen, Diphthongierung von germ, und 5. Zeitlich passen die Glossen von erster Hand mit ahd. f statt ph für germ, ρ nach r, mit th/dh und d für germ, ρ , mit dem h-Schwund vor 1, r, w und den Diphthongen ie für älteres ë und ou für älteres au ebenfalls in die Mitte des 9. Jahrhunderts. Ins Ostfränkische, dort aber in eine ältere Epoche, lassen sich auch einige Glossen von dritter Hand stellen. Am deutlichsten wird dies durch den η-losen Infinitiv und die Verschiebung von germ, d zu t, welche Merkmale für das Ostfränkische charakteristisch sind, sowie durch die im Ostfränkischen sehr altertümlichen nichtdiphthongierten germ, δ und die Endungen-gmu im Dat. Sg. M. des Possessivpronomens beziehungsweise -tes in der 2. Sg. Ind. Perf. des schwachen Verbs. Beides könnte noch in das Ende des 8. Jahrhunderts gehören. Angesichts der festgestellten Unterschiede zwischen den Schreiberhänden ist nun die Frage, auf welcher Grundlage die verschieden -mundartlichen Glossierungen beruhen. 733 S. oben, S. 131f.

224

Grammatische Untersuchung

Neben dem voneinander abweichenden Verhalten der einzelnen Hände fallen Gemeinsamkeiten auf, die nur aus einer gemeinsamen Vorlage übernommen sein können. Dazu gehört vor allem die Beeinflussung der Graphie durch ein lateinisch-romanisches beziehungsweise westfränkisch-angelsächsisches Graphiesystem. Sie tritt am deutlichsten bei der zweiten Hand ins Licht, doch auch bei der ersten und selbst bei dritter Hand kommt sie zum Vorschein: Die abwechselnd von der zweiten Hand gebrauchten Bezeichnungen 734

neben einem < z c > von vielleicht anderer Hand für die Affrikata /ts/ erinnern an die lateinisch-romanische Aussprache des < c > als [ts] vor hellem Vokal, Typus Cicero. Nach diesem Vorbild müßte eine streng an das System gebundene Vorlage vor hellem Vokal < c > , in der Gemination vielleicht < z c > , sonst < z > und in Gemination eventuell < z z > geschrieben haben. .Die unmittelbare Vorlage der Glossen hat dieses System nicht eingehalten, was durch die von der zweiten Hand vorgenommene Abänderung der ehemaligen Graphie < z c > vor o zu < z k > bewiesen wird. Die Graphie < c > diente gleichzeitig zur Bezeichnung des germ, /k/. Zur Vermeidung von Mißverständnissen konnte sie dafür nur vor Konsonanten und vor dunklen Vokalen Verwendung finden. Vor hellen Vokalen hatte die Vorlage der Glossen vermutlich die von erster und dritter Hand erhaltene alte Bezeichnung < c h > , wogegen das < k > der zweiten Hand eine Veränderung durch diese Hand darstellen mag, denn innerhalb des bezeichneten Graphlesystems wäre < k > zweideutig gewesen: Es meinte dort, nach Ausweis der Glossen von erster und zweiter Hand, vor hellen Vokalen in erster Linie den Laut /g/, wodurch die romanische Aussprache dieses g vermieden werden sollte. Vor dunklen Vokalen und vor Konsonanten stand < g > . - Auch in diesen Fällen war das System allerdings bereits in der Vorlage gestört. Die Abweichungen der Leipziger Glossen von ehemals durchdachten, folgerichtigen orthographischen Regeln zeigen, daß jene für die Abschreiber weniger bedeutsam waren als vielleicht noch für den Schreiber der Vorlage. Die mittelfränkische zweite Hand, die herkunftsmäßig einem lateinisch-romanischen Vorbild mehr Verständnis entgegenbringen müßte als die ostfränkische erste, ist in mehreren Fällen ungenau und insgesamt ungeübt. Sie wandelt mechanisch ab und modernisiert. Die erste Hand schreibt den Dialekt der Vorlage dagegen konsequent in ihre Heimatmundart um, wobei aus jener nur Weniges erhalten bleibt. Die Vorlage selbst ist aufgrund der am Lateinisch-Romanischen orientierten graphischen Gemeinsamkeiten, zu welchen ergänzend vielleicht die ft-Prothese zu nennen wäre, in einem Gebiet nahe der fränkisch-romanischen Sprachgrenze zu lokali734

S. oben, S. 34f., 133f.

Schluß folgerungen

225

sieren, und zwar in einem Gebiet, in dem gleichzeitig angelsächsischer Einfluß wirksam war. Auf einen solchen deuten die beiden Händen gemeinsame Verwendung eines angelsächsischen Runenzeichens für den hr-Laut hin wie auch die Schreibung < d > für germ. p. Eine Trierer Provenienz der Glossen scheidet wegen solcher angelsächsischen Merkmale aus der Betrachtung aus. Eher ist an Aachen selbst zudenken, wenn man - und nichts spricht eigentlich dagegen - davon ausgeht, daß auch die Vorlage mittelfränkisch war. Die von erster Hand belegte Verschiebung von germ, ρ nach r und nach Vokal in Formen von ahd. üf braucht nicht schon Bestandteil der Vorlage gewesen zu sein. Wie sich gezeigt hat, hat die erste Hand bei der Umschrift der Glossen ins Ostfränkische allgemein den Lautstand ihrer eigenen Mundart eingesetzt. Es wäre also denkbar, daß die Glossen - wenigstens zum Teil mit dem Herkunftsort der Canonessanunlung selbst ursprünglich verbunden waren. Die Abweichungen von einem streng geregelten graphischen System in der Vorlage der Leipziger Glossen können so verstanden werden, daß diese Vorlage nicht die Originalglossen enthielt sondern selbst Abschrift war. - Was den Kontext angeht, ist dies ohnehin der Fall. Zeitlich passen alle älteren Merkmale der Lautgebung und Graphie, abgesehen von einigen Einträgen von dritter Hand, schon ins 9. Jahrhundert, so daß man die Vorlage der Leipziger Handschrift etwa in das erste Viertel des 9. Jahrhunderts datieren kann. Nicht auszuschließen ist die Abschrift dieser Vorlage von einer ursprünglich Aachener Handschrift in Mainz, der Hauptstadt der Kirchenprovinz, zu welcher Hildesheim damals gehörte, und die deshalb als Spenderin der Vorlage für die in Hildesheim hergestellte Handschrift in Frage kommt. Die Glossen sind durch graphische Besonderheiten mit Aachen, Echternach und möglicherweise mit Mainz verbunden: In Aachen findet sich das Präfix ke-, in Echternach ausser angelsächsischen Abkürzungen auch die Graphie < zc > für die Doppelfrikativa in aem Vtort uzceron, in Mainz eventuell das Runenzeichen < V >. Durch eine Wanderung der Canonessammlung einschließlich der Glossen vom Zentrum karolingischer Schreibertätigkeit in Aachen über einzelne Zwischenstationen bis nach Hildesheim ließen sich die Abweichungen von graphischen Regeln des Grenzgebietes und die verschiedenen graphischen Besonderheiten leicht erklären. Daß die sprachlichen Abweichungen der Glossen voneinander und von ihrer Vorlage auf eine einheitlichere Vorlage zurückweisen, läßt sich unter einem anderen Gesichtspunkt, dem der Übersetzungstechnik, leicht erproben.

V. ÜBERSETZUNGSTECHNIK 1. Formale

Betrachtung

A. Syntax1 1.

Einzelglossierung

Ungefähr 80 % der althochdeutschen Glossen bestehen aus einem einzelnen Glossenwort für ein einzelnes Lemma: Dies gilt für die Glossen Nummer 2-5, 8-14, 16-22, 25f., 28f., 33-35, 37, 42-44, 47f., 50-52, 55-62, 64f., 67-83, 85-89, 91-101, 103-109, 111, 114-116, 118-120, 122-126, 128-132, 135-147, 149f., 152-164, 166-170, 172188, 190-192, 195-199, 201-203, 205f. In fünf Fällen übersetzt die Einzelglosse eine lateinische Wortgruppe, und zwar dreimal eine syndetische Wortfolge: ante omnia - sundriken

(30), per crepidinem

- stad (194), hymnizantes karmina - [s Jungun

(200), zweimal eine

a s y n d e t i s c h e : resarcire

lata - kibuntanu

emendare

t ketochen

(204), falerata

uincu-

(207). Hierbei ist zu beachten, daß nur die erste

dieser Glossen zu den Canonesglossen gehört. Bei der zweiten

ist

offensichtlich nur das Substantiv, bei der dritten der verbale Inhalt des Syntagmas übersetzt, während das althochdeutsche Wort

in

den letzten beiden Fällen wahlweise für die lateinischen Synonyma eingesetzt werden kann. Zu den Einzelglossen han (45) und heho (49) läßt sich das Lemma nicht mit absoluter Sicherheit ermitteln. Unter den Begriff Einzelglosse fallen bei der vorgenommenen Zählung neben den festen Komposita auch solche, die zur Zeit ihrer Eintragung in die Handschrift vielleicht noch nicht so fest verbunden waren, wie möglicherweise die Glossen Nummer 64, 107, 129 und auch die Glosse inder sezcidiu

(72), die trotz graphischer Getrennt-

schreibung das Hauptmerkmal des Kompositums, den einheitlichen Wbrfcinhalt, zeigt.

2.

Zweifachglos sierung

In ebenfalls fünf Fällen wird ein einzelnes lateinisches Wort durch zwei althochdeutsche Wörter übersetzt, und zwar durch Syno1

Zur Syntax der G l o s s e n : THOMA, S . 5 8 2 , Sp. 1. - IBACH, S . 9 . - DENECKE, S . 7 f .

227

Syntax

nyma, sofern die Zweifachglossierung von derselben Hand, und durch verschiedene Formen desselben Wortes, wenn sie von verschiedenen Händen stammt . Das letzte ist der Fall bei dissidere, das von der ersten Hand durch missizimit, von der zweiten durch das Simplex zeman (66) übertragen wird. Die Zweifachglossierung durch Synonyma t r i t t a u f b e i salutifera

- heilbrinkanteroΊtragantero

(54),

conten-

ti - kifago nuoc (63), beide von erster Hand, und bei refricentur - keriban

brohchan

(84)

s o w i e flagitia

- scado

ubil

(117) v o n zwei-

ter Hand. Die Glossatoren suchen offensichtlich eher nach dem einsetzbaren Wort, als daß sie alles verwendeten, was ihnen zu einem Lemma einfällt.

3.

Periphrase

Wo der Glossator für einzelne Lemmata keinen entsprechenden Ausdruck findet, kann er entweder einen bedeutungsärmeren Begriff wählen^ oder versuchen, das Lemma zu umschreiben. Letzteres geschieht bei der Glossierung von contumaciam 'Eigensinn' durch svelandi strid (53), von zweiter Hand. Von dieser Art der periphrasierenden Erfassung eines Wortinhalts 4

unterscheidet sich die rein formale Passivumschreibung mit Hilfe des Partizips Perfekt und der Hilfszeitwörter sein und werden. Sie ist in folgenden Belegen durchgeführt: Inf. Pass, legi - [ijesenvesen (112), 3. Pl. Ind. Präs. Pass, aguntur - sintdriben (165), 3. Sg. Konj. Präs. inperciatur - rerdekekeben (31), 3. Pl. Konj. Präs. Pass, censeantur - verdengezelid (36), praerojentur - Perf. foreuurdi[n ... ]gan(134). Dazu kommt die passivische Obersetzung des Part. Perf. exempta durch die 3. Sg. Ind. Perf. nominivus (121). Alle diese analytischen Formen stammen von der zweiten Hand, doch verfährt der Glossator, wie sich in anderen Fällen zeigt, wo für das lat. Passiv nur das ahd. Partizip Perfekt steht (84, 123, 168, 176, 181), bei der Wiedergabe des Passivs noch nicht einheitlich. Lateinische Passivformen mit aktiver Bedeutung werden durch das Partizip Präsens in Verbindung mit dem Hilfszeitwort sein^ umschrieben. Hierher gehören je ein Beleg von erster und zweiter Hand: perpessus

est

'er h a t e r l i t t e n '

- tholenti

-=• (90), dilati

sumus

'wir

haben gezögert' - aldinandivarum (113). Dabei mag die lateinische 2

3

4 5

Zu einer vergleichbaren Übersetzungsweise in den Murbacher Hymnen und im Reichenau-Murbacher Glossar: EHRISMANN, Geschichte der deutschen Literatur I, S. 269. - Ferner: SONDEREGGER, Althochdeutsch in St. Gallen, S. 50. S. unten, S. 245. BRINKMANN, S. 20-25. - VON GUERICKE, S. 41. - RUPP, S. 269-280. HOLMBERG, S. 7, 12, 18-23.

228

Übersetzungstechnik

zweigliedrige Form in jedem Fall als Vorbild gewirkt haben. Eine weitere analytische Form der zweiten Hand ist die Glosse cund

ist

(7) für

constiterit.

4. Glossengruppen

Von den Zweifachglossierungen und Umschreibungen unterscheiden sich diejenigen althochdeutschen Wortgruppen, die mehr als ein lateinisches Wort, nämlich kleinere syntaktische Einheiten, übersetzen. Sie treten bei allen Händen auf: et confecta - indikeblantaniu (1); diuinati ones ~ι sor til egos tis

- insuasen

in sahare

(193); in supremis

nes

- mit

ipsos

tum - ζ i p e r c h e

imselben

- niloopdun

- mihsochan daticias du

sententiam

mihc

litteras

- luzzili

uetari

... gestat decernantur

- biuelehanton

malefica

- in sinçmu

buohc

- ubiluurchentemo motim

(38f.); in

uzristen

- unzendare - niverien - deda

drog

(148);

(24); ad

paeeffec-

(41); ne

celaue-

(27); non

creue-

(133); repeti

- verdenzide (6); parilis liste

remo-

(102); i carectu -

causa - zikireinonne

(189); non

(171); qui

indiliezan

- i brieue

(23); eo usque

(151); tempora

(15); arte

suis

(46); expiandi

ris me - niheles runt

- pizekon

(32); in commonitorio

(40);

(110); mos

me

commen-

- kelih

si-

mediocritatis

(141f.).

Bei 17 von den 20 Fällen ist auch die Wortstellung im Althochdeutschen die gleiche wie im Lateinischen. Nur bei der Glosse 40 tritt das im Lateinischen nachgestellte Attribut wie bei den Glossen 6 und 15 vor das Substantiv, und desgleichen werden in Glosse 41 die Präposition und in Glosse 151 das Pronomen vor das Verb gerückt. Die einzige Erweiterung gegenüber dem lateinischen Vorbild findet sich in Gestalt der sinnverstärkenden Relativpartikel da in Glosse 133. Sonst entspricht die Anzahl der Wörter in der Glossengruppe stets derjenigen in der Wortgruppe des Lemmas. Was die präpositionalen Fügungen angeht, läßt sich feststellen, daß die althochdeutschen Präpositionen stets einen anderen Kasus fordern als die lateinischen. Für causa mit Gen. steht zi mit Dat. (41), für ad und paenes

mit Akk. zi

(46) und mit

(23) m i t D a t . , für

in beziehungsweise Γ mit Abi. ebenfalls in beziehungsweise i mit Dat. (32, 102, 148, 193). Nicht übersetzt ist die Präposition per (194) .

6

BAESECKE, Einführung, § 99, S. 172f.

Wo r t a r t e n

229

Β. Wortarten 1.

Wortarten

der

Lemmata

Ein kurzer Blick auf das Material zeigt, daß nahezu alle Wortarten glossiert sind. Zahlenmäßig ist das Verb, einschließlich der Verbalnomina, mit insgesamt 89 Belegen am stärksten vertreten. Es folgen 74 Substantive, 30 Adjektive, 13 Adverbien, 6 Pronomina, 3 Konjunktionen, 8 Präpositionen und 4 Partikeln - Mehrfachbelege immer mehrfach gezählt.

2.

Wortarten

der

Glossen

Erwartungsgemäß treten die gleichen Wortarten wie in der Reihe der Lemmata auch bei den Glossen auf, und zwar wird gewöhnlich in Anlehnung an das lateinische Vorbild in dieselbe Wortart übersetzt. Abgesehen von den durch den fragmentarischen Charakter (139, 156, 169, 180, 182f., 185, 203) und durch die unsichere grammatische Bestimmung einzelner Glossen (45, 49, 108) unklaren Fällen sind Abweichungen von der vorgegebenen Wortart sehr gering an der Zahl. Die meisten betreffen das lateinische Adjektiv. Aus verschiedenen Ursachen wird dieses gelegentlich durch ein Substantiv übersetzt. So ist die Glosse pagari (126) inhaltlich die adäquate Ubersetzung des substantivierten Adjektivs factiosorum, wobei schon durch den Nom. Sg. für einen Gen. Pl. angedeutet wird, daß es hier nicht in erster Linie um die Nachahmung der Form geht. Ähnlich verhält es sich mit peralt (81) für exteris, wo durch das Substantiv nur der Bedeutungskern des übersetzten Adjektivs genannt wird. Das Substantiv harcust (153) scheint dagegen auf einem Lesefehler zu beruhen, wobei das Adjektiv astuta vermutlich mit dem Substantiv astutia verwechselt wurde. Die Glosse relihi (26) für das Adjektiv funestis wurde oben^ ebenfalls als Substantiv bestimmt. Adjektive auf -llh werden gewöhnlich nach Art der a-Stämme flektiert; das auslautende i kennzeichnet den Nom. oder Dat. Sg. des nach Art der I(n;-Stämme substantivierten Adjektivs. Öfter erscheint für ein Adjektiv ein formal gleich oder annäg hernd gleich flektiertes Partizip Präsens , nämlich in den Glossen 1

S. 5 1 , 172. VON GUERICKE, i n s b e s o n d e r e S . 10, 2 5 , 30,

45.

Übersetzungstechnik

230

6, 40, 54, 75, 88, und zwar stets von erster Hand. Dazu kommt noch das Partizip Präsens Glosse 86 für ein lat. Partizip Perfekt, ebenfalls von erster Hand, Die zweite Hand hat einmal ein unflektiertes Partizip Präsens für den Akk. Pl. M. eines substantivierten Aäjektivs (179). Wiederum nur aus semantischen Gründen erklärt sich die Glossierung des Nom. Pl. M. promittentes durch das Substantiv vetti (34). Neben der unmittelbar darauf folgenden gleichen Glosse für ein anderes Lemma verrät sich in dieser eine gewisse Verlegenheit des Glossators, das Wort anders zu übersetzen als das Wort sponsionem, dem es semantisch verwandt ist. Auf einer falschen Deutung des Lemmas scheint die Glossierung des Adjektivs Gen. Sg. F. rediuiug durch das Verb 3. Sg. Opt. Präs. arquike (166) 'er belebe', von zweiter Hand, zu beruhen. Der Glossator mag das Adjektiv für einen Konjunktiv gehalten haben, wodurch er zwar nur mittelmäßige Lateinkenntnisse beweist, dies aber nicht nur in diesem Fall. Ein anderes Mißverständnis liegt dem Infinitiv lihison (167)von zweiter Hand zugrunde. Der Fehler liegt zunächst beim Schreiber der Handschrift, der das Adverb pe rfunctorie zu j>finctoriae verschrieben hat, welches der Glossator zu per finctoriaem auflösen konnte, formal einem von der Präposition per abhängigen Akk. Sg. F. eines Substantivs. Die Glosse lihison ist wohl ein Versuch, dieses vermutete Substantiv, das im lateinischen Wortschatz gar nicht existiert, bedeutungsmäßig zu erfassen, wobei der Glossator möglicherweise an eine Ableitung von finge re gedacht hat. Die Ubersetzung des lat. Adverbs inprouissimg durch das Adjektiv ch

ungecorenlih ost (128) ist vielleicht ebenfalls Ausdruck einer Mißdeutung der lateinischen Form. Die adäquate Übersetzung wäre ein Adverb auf -o. Möglicherweise wurde die durch das Zeichen -g wiedergegebene lat. Adverbendung als offenes e = ae aufgefaßt und als Endung eines Adjektivs gedeutet; eine solche findet sich zum Beispiel im Adjektiv rediuiug, dem Lemma zur Glosse Nummer 166.

C. Wortbildung 1. Nachahmung lateinischer Bildungsweisen Die Abhängigkeit der Glossatoren vom Latein der Vorlage, die sich bisher in den syntaktischen Verhältnissen und im Bereich der Wortarten zeigte, besteht auch in der Wortbildung. Etliche Glossen sind ihrem Lemma einfach nachgebildet, das heißt, sie setzen sich

Wortbildung

231

aus den gleichen Wortbildungselementen zusammen. Besonders

gilt

dies für die Präfixbildungen und für Komposita, die ein Adverb als ersten Bestandteil enthalten: Lateinisch ad- 'weg' in ad-imere, ad-imit

wird übersetzt d u r c h dane-

nimit

(174). Lat. ad-

'weg' in dane-niman

'hinzu' in ad-ytibus

(22),

und as-suendum

durch zo- 'zu' wiedergegeben in ζo-geng (177)

9

dane-

wird

und zo-cisiuuo

ne

(109). Für lat. con- steht öfter das Präfix taniu

(1); con-tenti

tinuare dioso

- ke-uoorafteme

ein bifor-

- ki-fago,

- ke-emmicigan

(162); com-modo

für con- in com-mendatici

in con-cessit

[ ]nuoc

(73); con-petat

- for-gap

con-fecta - ke-blan(63), ki-fagon - ke-lippid

(89);

(159);

con-

con-pen-

- ki-fuore

(74). Dazu treten 11 as - bi-uelehanton (6) und ein

(136).

Lat. dis-'nicht übereinstimmend' wird mit wissi- 'nicht 1 2 übereinstimmend' übersetzt in dis-sidere - missi-zimit (66) Lat. ex-

'heraus' erscheint als (b)ar- in ex-positg

13

(42)

, ex-torsit

- ar-uurinkit

- uzc-eron (59); -

-

har-rekid

(199); betont als uz- in ex-teras

ex- 'darüber' wird glossiert durch über- 'über'

in ex-cesserint

- uber-gagant (161). 14 Das negierende Präfix in- wird regelmäßig durch un- übersetzt :

in-disciplinatione in-fucata

- un-gilerti

- un-kremi zonto

prouissimg

- un-gecorenl

(55), ir-rita

(88), in-deuotus

i

os t

(128)^,

- hun-reettiu

- hun-holder in-licitis

lihan (170), in-mundis simus - un-reinisto

-

(70),

(120), inun-arloben-

(205). Dazu kommt noch

eine un-Bildung für lat. ne- in un-sprehhenten

(75) für

ne-fandis.

Das Adverb in- 'hinein' wird einmal durch das Adverb (h)aneglossiert in hane-gegun

(158) für in-cessere. - Der Beleg danat[ ]

(139) für in-ditg ist wegen des fragmentarischen Charakters der Glosse nicht durchsichtig. Lat. prae- 'vor' hat im Althochdeutschen die Entsprechung forein fore-standan

(62) für pre-cellere,

fore-uurdin...gan

(134) für

pre-rogentur und vermutlich im Fragment for[ ](182) für pre-uius. Praetermittere

Lat. pro9

10

'weg' wird durch das Präfix for- verdeutscht in preter-

- for-lazan

(114).

'fort' erscheint als fram-

in pro-cessu

-

frä-kenkiu

BETZ,Deutsch und Lateinisch, S. 18, 172f. HENZEN, S. 104. - HINDERLING, S. 93f. - SEILER II, S. 3. - WILMANNS III, § 107, S. 210f.

jj B0GNER, S. 35. RICHTER, S. 314f. GRUBER, S. 48. - HENZEN, S. lOlf. BRAUNE, Althochdeutsch'und angelsächsisch, S. 369. - HENZEN, S. 98. Zur Bildungsweise aus dem Part. Präs. und dem Ableitungssuffix -lih: VON GUERICKE, S. 46.

Obersetzungstechnik

232 (13)^

und pro-uehi

- fram-kifuoran

(28).

Lat. re- wird durch ar- vertreten^ in rediuiug - ar-quike (166). Außerdem lassen sich folgende Glossen dem zugehörigen Lemma worfcbildungsmäßig vergleichen: temo (40) - male-fica/ burg

(61) - metro-polim;

herb

(77) - patri-moniorum;

- utcumque;

stugidu

unzen-dare

(24) - eo usque;

heil-brinkantero inder

sezcidiu

sovilioso

(164) -

ubil-uurchen-

(54) - saluti-fera;

moder-

(72) - inter-stitium; (129) - undecumque;

fat-

veso (184)

instinctu.

Die Mehrzahl dieser lateinisch-althochdeutschen wortbildungsmässigen Parallelen stammt von der zweiten Schreiberhand, doch mag dies Zufall sein, denn die Anzahl der Glossen zweiter Hand ist ohnehin größer als die der ersten. Eine stärkere Abhängigkeit der zweiten Hand als der ersten vom lateinischen Vorbild läßt sich daraus nicht ableiten.

2.

Eigenständige

Bildungsweisen

Bei einigen Wörtern, die sonst im Althochdeutschen nach Auäcunft der vorhandenen Lexika nicht in der vorliegenden Form belegt sind, mag der Glossator mit Hilfe der üblichen Wortbildungsmittel: Ableitung und Zusammensetzung, versucht haben, die Bedeutung des Lemmas annähernd genau in deutsche Wortformen zu zwängen. Dies gilt viel18

leicht im Falle von lenzinliche funestis, trouersiam,

uuntsihtin husgota

(3)

für uernale,

(9) für spectaculis, (206) für editui

bagostrid

relihi

(26) für

(69) für

und ganz sicher bei

con-

lihidun

(147) für *finctionibus, ein Lemma, das in dieser Form im Lateinischen gar nicht existiert. Auf anderer Ebene wiederholt sich hier 19 das schon oben bewußt gewordene Ringen um die Prägung deutscher Begriffe in aller Deutlichkeit.

D. Wortformen 1.

Formgleichheit

und

Formverschiedenheit

Die festgestellte weitgehende Anlehnung der althochdeutschen Glossierung an das lateinische Vorbild gilt nicht zuletzt für die

' BETZ, Deutsch und L a t e i n i s c h , GP.UBER, S . 4 5 , 7 1 . GRÜGKR, S . 379. 1 9 S. 227.

S.

180f.

233

Wortformen

grammatischen Formen der Glossen. Abweichungen von der vorgegebenen Form lassen sich häufig eigens begründen. a) Substantiv Beim Substantiv liegt in folgenden Fällen grammatische Kongruenz v o r : Sg. N o m . M . mos - sidu (15) - per (186) cachabus

armus - buoc (190)

alueus

- stroum

(195)

F. altercatio - baga (80) derogatio - bispracha (82) relatio - saga (152) A k k . F. concubinam metropolita crepidinem A b i . M. processa

- chebis (8) - moderburg (61) - stad (194) - frakenkiu

Pl. Nom. M. editui - husgota Ν. fenora

- petti

F. fistule-

(206) (187)

- suegala

A k k . M. sortílegos

(198)

- liezan

(38)

- baga

(16)

F. contentiones uersutias

(13)(Instr.)

- uicushedi

(155)

Die formalen Unterschiede betreffen die grammatischen Kategorien des Genus, Kasus und Numerus einzeln oder in Kombination. Die geringste Bedeutung kommt der Genusverschiedenheit zu, welche unter den Abweichungen am häufigsten zu verzeichnen ist, weil häufig vielleicht keine genusgleichen althochdeutschen Wörter für die betreffenden Lemmata zur Verfügung standen. Die Belege sind folgende: Sg. N o m . M. papirio - Ν. crut (196) Ν. interstitium - F. inder sezcidiu commonitorium - F. manunga (93) F. contentio - M . strit (95) - M . strid (154) cauillatio - M . drepso (178) zizania

decisio

scheda Gen. N . decreti

- N. [s]cl:z - F. urdeili

F. mediocritatis A k k . Ν. 1uctamen

(125)

- Ν. bogfodeLrl

(132) (67)

- N. luzzili

- M. strid

(141)

(19)

F. suspicionem - M. pan (4) controuersi am - M . bagostjid absidam - M. portiz (111)' inlusionem - M . N . scren (20)

(69)

sponsionem - N. retti (35)

A b i . N. bitumine Pl. Nom. N. 20

tempora

- M. limu - F. zide

S. oben, S. 186-188.

(191) (Ilo)

(Instr.)

(72)

Übersetzungstechnik

234

Dat.

Ν.

spectaculi

s

F.

fideiussionibus

Akk.

M.

actos

- Ν.

- F.

- Ν.

pere

F. diuinationes litteras

uuntsihtin pettin

(10)

(33)

M.

-

- Ν.

(9)

buohe

frizekon (6)

(39)

Zwischen den einzelnen Schreiberhänden ist hier kein unterschiedliches Verhalten zu bemerken, vielmehr sind alle Hände an diesen formalen Abweichungen beteiligt. Die Kasusunterschiede bei der Glossierung fallen ebenfalls kaum ins Gewicht. Einmal steht für den Gen. Sg. M. discubitos der Nom. Sg. M. sedal (29) , wobei unter anderem zu berücksichtigen ist, daß jener Genitiv dem Nominativ formal gleicht. Im übrigen tritt fürden lateinischen Ablativ in Ermangelung einer entsprechenden althochdeutschen Form annäherungsweise fast regelmäßig der Dativ ein: Abi.

Sg.

N.

commodo

-

Dat.

caree tu -

Pl.

F.

indiseiplinatione facúltate -

F.

finetionibus

kifuore

(74)

Sahare

(193)

- D a t . ungileiti etiti (71) - Dat.

lihidun

(55)

(147)

Zweimal ist eine Verschiedenheit im Numerus bezeugt. Für den Nom. Pl. M. anbei i t us steht der Nom. Sg. M. adü (150), wobei man auch hier daran denken muß, daß Nom. Pl. und Nom. Sg. im Lateinischen gleich lauten. - Der Nom. Pl. Ν. flagitia wird durch den Nom. Sg. N. ubil (117) übersetzt, das hier möglicherweise als ein Singulare tantum gewertet werden darf. Bei den formalen Abweichungen, die Genus und Kasus zugleich betreffen, könnte man drei Arten feststellen: Einmal handelt es sich um die bereits als regelhaft erkannte Übersetzung lateinischer Ablative in althochdeutsche Dative, wobei dann nur noch das Genus wechselt: Abi. Sg. M. amictu

- Dat. F. svefi

instinetu N.

-

commonitorio libramine -

- Dat.

M. F.

F. arte - Dat. M. liste relatione

(51)

stugidu

- Dat.

(164) brieue (102) paku (79)

(40)

Inf.

sagane

(175)

Zum andern findet sich für oblique Kasus des Lateinischen im Althochdeutschen öfter der Nominativ Singular quasi als Grundform: Akk.

Sg.

F.

contumaciam

- Nom.

M.

svelandi

Abi.

Sg.

N.

tenore examine

-

F.

rogida sokha (17)

F.

stipulatione pice

M. N.

halmuUrf (94) behc (192)

-

strid

(53)

Die dritte Art ist nur durch ein Beispiel belegt, in welchem für den Akk. Sg. M. effectum

der Dat. Sg. N. perche

(46) e i n t r i t t , wo-

Zur Möglichkeit eines Akkusativs s. oben, S. 48. Die Deutung als Nominativ empfiehlt sich aufgrund der parallelen Nominative für oblique Kasus.

Wortformen

235

bei jedoch L e m m a und Interpretament von einer kasusfordernden position abhängig

Prä-

sind.

Ergänzend mag man hier noch den genitivischen Infinitiv pekonnes (85) für den Akk. Sg. F. intercessionem anführen, der seinen Platz in einem vom Glossator gedachten syntaktischen Zusammenhang für die lateinische Konstruktion des Kontextes intercessionem ... prestare haben dürfte. Der Ersatz obliquer Formen durch den Nom. Sg. als Grundform ist auch die Ursache für den Kasus- und Numerusunterschied zwischen dem Abi. Pl. M. byrris

und dem Nom. Sg. M. cozko

(52) v o n zweiter Hand,

desgleichen spielt er eine Rolle bei dem mit einem Genuswechsel verbundenen Numerusunterschied in den Fällen Nom. Pl. Ν. flagitia -Nom. Sg. M. scado deleramenta

(117), matrimonia

- Nom. Sg. F. dobunga

- Nom. Sg. F. hiugga

(201),

(202) und schließlich bei der

formal in Genus, Numerus und Kasus abweichenden Glossierung des Akk. Pl. F. alapicias durch den Nom. Sg. M. krint (197). Eine zweite derartige Unterschiedlichkeit der Formen, nämlich die zwischen dem Akk. Sg. F. sententiam

und dem Dat. Pl. M . des zugehörigen

In-

terpretaments motim (142) ist vermutlich aus den formelhaften Wendungen zu erklären, in denen beide Wörter stehen.

b)

Adjektiv

Beim Adjektiv wird die grammatische Kongruenz Interpretament

zwischen Lemma und

ebenfalls erstrebt. Sie ist erreicht worden in den

Fällen: Sg. Nom. M. parilis - kelih (15) deuotus - holdher (91) indeuotus - hunholder (120) perfunctus - bruchenter (86) temerarios - kiturstlicbo (83) inmundissimus - unreinisto (205) F. irrita - hunreettiu (70) exempta - nomini (121) falerata uinculata - kibuntanu

(207)

Pl. Nom. M. scalpentes - iuckente (116) contenti - kiuagon (89) Ν. irrita

- kibismerotiu

(65)

Dat. M. obrepentibus - [s ]cii/ienden inprobis - ubilen (160) Akk. M. affectantes N. confecta Formale Unterschiede

- dohondie

- keblantaniu

zwischen Lemma und

(130)

(21) (1) Interpretament

fen wie beim Substantiv dio grammatischen Kategorien der jeweils einzeln oder in Verbindung m i t e i n a n d e r . Genusunterschiede

vor:

So liegen

betrefWortart zunächst

Übersetzungstechnik

236

Sg. Akk. N. uernaie - F. lenzinliche F. humaniorem Pl. Akk. F. exteras

(3)

- M. manehedlihhoron

- M. uzceron

commendatici

as -

(14)

(59) biuelehanton

(6)

Das letzte Beispiel zeigt zugleich, worauf diese Unterschiede beruhen: Da es sich um ein attributives Adjektiv handelt, ist sein Genus abhängig vom Genus des nachfolgenden Substantivs, hier vom N. buohc. Da auch die vorher genannten Adjektive attributiv stehen, ist anzunehmen, daß der Glossator bei der Wahl der Formen das im Deutschen jeweils folgende Substantiv berücksichtigt hat. Die im Vergleich zu den Substantiven sehr geringe Anzahl der Fälle von Genusunterschieden spricht für diese Theorie. Kasusunterschiede finden sich wie beim Substantiv in erster Linie bei den Dativformen gegenüber lateinischem Ablativ: Sg. Abi. M . differente

-

N. conpendioso F. salutifera Pl.

M. remotioribus M . N . remotis

-

(50)

keuoorafteme

(162)

heilbrinkanterontragantero -

-

N. nefandis in ablicitis priuatis -

zidei1andemo

suaseren

u

su asen -

(54)

(172) (32)

unsprehhenten unarlobenlihan kesuasen (48)

Der bei dem Dat. M. Sg. ubiluurchentemo

(75) (170) (40) für den Abi.

F.Sg.

malefica zusätzlich auftretende Genuswechsel ist wiederum durch das Genus des nachfolgenden Substantivs bedingt: lat. arte F. - ahd. liste

M.

Die im Vergleich zu den vorigen Beispielen abweichende Form des unflektierten Partizips Perfekt kelesen (122) für den Abi. Sg. N. prelecto ist Teil des Prädikats, und als solcher tritt sie an die Seite anderer unflektierter Partizipialformen, die den Nom. Pl.vertreten: Nom. Pl. M. pendentes N. flagitata promulgata F. expositç

- pikenti - betan - kiufit - harrekid

(76) (92) (103) (42)

Das Genus spielt hier im Deutschen keine Rolle. Für den Akk. Sg. F. latam,

fol. 82 r , Z. 8, hat die Handschrift

irrtümlich die Form lata, welche einem Nom. Sg. F. entsprechen könnte und auch durch einen solchen, nämlich brunhcniu (131), übersetzt ist. Wie beim Substantiv treten schließlich auch beim Adjektiv Numerusunterschiede auf, indem für den Nom. Pl. der Nom. Sg. sozusagen als Grundform angegeben wird: Nom. Pl. M. contenti - Sg. kifago, nuoc

(63)·

Ebenfalls dem Verhalten der Substantiva läßt sich die Kombination unterschiedlicher Numerus-, Kasus- und Genusmerkmale verglei-

Wortformen

chen zwischen dem Abi. Pl. Ν.

sup remi s

237 und dem Dat. Sg. M.

(148). Sie ergibt sich aus der formelhaften Wendung

in

sinçmu

uziisten uz-

listen.

Schwierigkeiten bereitet auf den ersten Blick die Glosse pihta (104) für den Gen. Pl. M. promotorum. Die 3. Sg. Ind. Perf. scheidet als grammatische Bestimmung wegen der untypisch starken formalen Diskrepanz zum Lemma aus. Am ehesten läßt sich die Glosse als 22 gri-loses Part. Perf. bestimmen in Gestalt des Nom. Pl. M., mit-a für -e, wie er in älteren fränkischen Denkmälern gelegentlich auf23 tritt. Ein st. Nom./Akk. Pl. Ν. mit Ausgleich zu -a kommt wegen des natürlichen Geschlechts nicht in Betracht.

c)

Verb

Wie bei den Nomina findet sich auch beim Verb häufig grammatische Kongruenz zwischen Lemma und Interpretament. Die flektierten Partizipien des Präsens und Perfekt wurden bereits im vorigen Kapitel behandelt. Bei den übrigen Nominalformen des Verbs herrscht Ubereinstimmung im Infinitiv Präsens zwischen adimere und daneniman

(22),

precellere

-

forestandan

(62)»

dissidere

-

zeman

(66),

(73), orare - bitte (97), reticere sui(98), lefeiie - sagen (100), pretermitiere - forlazan (114), ken indagare - spurien (124), pendere - hagan (163), resarciré emendare - ketochen (204). Nur scheinbar ist die Formverschiedenheit von continuare

- keemmicigan

und

(140), da der ahd. Infinitiv in Wirklichkeit 24 den lat. Infinitiv uitare übersetzt . Die Übersetzung des lat. Infinitivs incessere durch die 3. Pl. Ind. Perf. hanegegun (158) von zweiter Hand mag dagegen auf einem Mißverständnis beruhen. Der Glossator könnte an die Form incesserunt zu incedere 'einhergehen ','anrücken' gedacht haben. Ansonsten liegt nur für den Infinitiv dissidere eindeutig eine flektierte Form vor, nämlich die 3. Sg. Ind. Präs. missizimit (66) von erster Hand. Der flektierte Infinitiv erscheint auch im Althochdeutschen flekuitauerimus

tiert:

reticendum

assucndum denda

visen

-

-

- suuikenne

ζocisiuuone

vt?inonni

(109),

(101), expiandi

deferendo

-

altinonne

- kireinonne

(41),

(105), infun-

(173) .

Der lat. Infinitiv Passiv wird einmal umschrieben: legi - esenvesen (112)25 , viermal erscheint ein einfacher Infinitiv an seiner 22

.



S. oben, S. 2Ί. BRAUNE - ΜΙΤΖΚΛ, § 2Ί0, Anra. 9, S. 220.

S. oben, S. 102f. 25

CUNY, S. 42-4 5.

Übersetzungstechnik

238 Stelle:

uetari

brinken

(135), repeti

- verien

(27), prouehi

- sochan

- framkifuoran

(28), ferri

-

(151). Da die Passivumschreibung zur

Zeit der Glossierung noch nicht allgemein verbreitet war, darf man dies nicht als einfache Formverschiedenheit werten, sondern eher als unvollständige Wiedergabe der lat. Form. Auf ähnlich unvollständige Weise glossiert die zweite Hand den Infinitiv Perfekt pertinuisse durch das unflektierte Partizip Perfekt kekanka (181) und den Infinitiv Perfekt fuisse durch die finite Form der 3. Pl. Ind. Perf. varun (57). Dabei wird deutlich, daß der Infinitiv Perfekt als Form dem Deutschen seinerzeit wohl nicht geläufig war und Sicherheit nur im Hinblick auf das Tempus bestand. Vielfache grammatische Gleichheit herrscht auch bei den finiten Verbformen, zunächst im Präsens: 3. Sg.

Ind. Akt.

abolet - nimmit (145) olet - stinchit (146) adimit - danenimit (174)

3. P I .

affaectant - doont (11) existunt - standant (18) necant - slahent (37)

3. Sg. K o n j .

Akt.

adsumat - neme (2) interpellet - kruoze (87), gruoze priuet - eginigo (118) adleget - keosie (138) 26

Das Passiv wird zum Teil korrekt umschrieben tur

- sint

driben

(165),

3. Sg. K o n j .

inperciatur

(99)

: 3. Pl. Ind. agun-

verdekekeben

(31), 3. Pl. Konj. censeantur - verdengezelid (36), praerogentur foreuuriit... ]jan (134), wobei im letzten Fall Tempusverschiedenheit vorliegt. Auf der anderen Seite zeigt sich hinsichtlich dieses Genus eine gewisse Unsicherheit, die ihren Ausdruck in unvollständigen Umschreibungen findet. Für mehrere Passivformen steht nach älterem Brauch öfter noch einfach das unflektierte Partizip Perfekt 27 : 3. Sg. Ind. Präs. senti tur - forstanden (168), 3. Sg. 28

Konj. Präs. fuscetur - saluuuid (176)

, 3. Pl. Ind. Präs. dirigun-

tur

refricentur

- sendid

(123),

3. P l . K o n j . P r ä s .

- keriban

broh-

chan (84), vermutlich auch für das Deponens 3. Sg. Ind. Imperf. pociabatur - kiil u u [ n a n ] (203). Demgegenüber findet sich für die 3. PI. Konj. Präs. decernantur nur das umschreibende Hilfsverb Verden (110), während das Partizip Perfekt als Sinnträger des Verbinhalts fehlt. - Es fällt auf, daß, abgesehen von Glosse 203, alle diese Passivformen von der zweiten Hand herrühren. Die erste Hand bietet kein vergleichbares Material. 2c S. oben, S. 227.

27 28

WERNER SCHRÖDER, Zur Passivbildung, S. 48. - VON GUERICKE, S. 37. S. oben, S. 24.

Wortformen

239

Für das Deponens 3. Sg. Ind. Perf. perpessus est steht die um29 schreibende Form tholenti *(90) , mit Tempuswechsel. Auf gleiche Weise wird die 1. PI. dilati sumus umschrieben durch aldinandivarum (113), hier auch im Althochdeutschen durch das Perfekt. Im Perfekt Aktiv kongruieren die Formen: Ind. 2. Sg. distulisti -

altinotes

simus

(115),

- kiuftomes

3. S g . concessit (96),

3. P l .

- foigap

creuerunt

(136),

- loopdun

1. P l .

promp-

(171).

Einzelne Abweichungen von der vorgegebenen Form finden sich im Hinblick auf Modus und Tempus. Modusverschiedenheit zeigt sich insgesamt dreimal: Konj. Präs. 3. Sg. egeat - Ind. bidarp (47) conpetat 3. P l . desiciscant

-

kelippid -

-gebant

(159) (127),

wobei im letzten Fall noch das fehlerhafte Lemma berücksichtigt werden muß^°. Zum Wechsel der Tempora kommt es gelegentlich zwischen Präsens und Perfekt: 3. Sg. Ind. Präs. gestat - Perf. drog (133); dabei kann der Glossator an gestabat gedacht haben; ferner: 3. Sg. Ind. Perf. sequestrauit - Präs. kisunderot (58), 3. Sg. Ind. Perf. extorsit - Präs. aruurinkit (199), 2. Sg. Konj. Perf. celaueris Präs. heles (189), 3. Pl. Konj. Perf. didicerint - Präs.leinen (56). Präsensformen stehen ferner für Lemmata, die formal sowohl als Futur II wie auch als Konjunktiv Perfekt aufgefaßt werden können,vom Glossator - da er stets indikativisch übersetzt - aber als Futur H betrachtet worden sein dürften: 3.

Sg.

3. P l .

constiterit - cundíst (7) promiserit - kehecit (43) defecerit - zikenkit (44) emerserit - úfgmit (106) petiuerit - bitid (137) protulerint - brinkent (68) excesserint - ubergagant (161)

Weiter erscheint das Präsens für das lat. Futur I: 3. Pl.

destinabunt - sendent (60) tinnient - kellent (188).

d)

Die 1 . Sg. Akk. me

Pronomen

des Personalpronomens wird adäquat übersetzt

durch mih beziehungsweise mihc (151, 189). Die daneben auftretenden formalen Unterschiede bei dor Übertragung von Pronomina lassen sich aus ihren Ursachen heraus verstehen. So setzt der Glossatorin Ermangelung eines althochdeutschen Relativpronomens für den Nom.Sg. 29 30

VON GUERICKE, S. 9, 4 0 f . S. oben, S. 06 mit Anm. 470.

Übersetzungstechnik

240

M. qui des Rel.-Pron. den Nom. Sg. M. de des Dem.-Pron. zusammen mit der Relativpartikel da (133). Der Numerus-, Kasus- und Genusunterschied beim Possessivpronomen lat. Abi. Pl. Ν. suis - ahd. Dat. Sg. M. sinfmu dürfte seinen Grund in der formelhaften Wendung (148) haben, in der das Pronomen steht. Unter Berücksichtigung althochdeutscher Syntagmen ist desgleichen für den Akk. Pl. M. ipsos der Dat. imselben (23) eingetreten, nämlich in Verbindung mit der Präposition mit, und Ähnliches mag vom Akk. eos zum Dat. im (12) geführt haben.

2.

Unsichere

Formen

Dadurch, daß eine Reihe von Glossen nur fragmentarisch überliefert ist, bleiben etliche Wortformen unklar. Beim Substantiv handelt es sich um die Entsprechungen für den Nom. Sg. M. preuius for[]

(182) u n d d e n N o m .

Sg. M . profecto herb[l

- k[]

Sg. F. scheda

(169), d e n G e n .

(77), d e n D a t . P l . M .

suspectus

- bogfode[ì

(132), d e n

P l . Ν . patrimoniorum - soor[]

-

(185) u n d d e n

Abi. fatAbi.

Pl. M. adytibus - ζogengLl (177). Beim Adjektiv läßt sich aus dem Fragment []od (183) für den Nom. Pl. Ν. inuiolata auf ein unflektiertes Part. Perf. schließen. Die Entsprechung des Part. Perf. inditf - d a n a t [ J (139) läßt sich nicht konjizieren. Die Verbformen 2. Sg. Imp. Präs. accede - []er (156) und 1. Pl. Ind. Perf. conpulmus - node[3 (180) lassen sich ebenfalls nicht vergleichen. Unklar bleiben, abgesehen von diesen Fragmenten, nach wie vor auch die vermutungsweise hergestellten formalen Beziehungen zwischen den Glossen han (45), heho (49), bren (108) und ihren Lemmata.

2.

Inhaltliche

Betrachtung

A. Wortinhalte der Lemmata Außer mit den formalen Beziehungen zwischen Lemma und Interpretament befaßt sich die Betrachtung der Übersetzungstechnik mit der inhaltlichen Seite des glossierten und glossierenden Wortmaterials. Es geht hier um die Frage, welche Wörter übersetzt und durch welche Wörter diese übersetzt wurden. Da die Handschrift kirchliche Rechtstexte enthält, möchte man annehmen, daß vorwiegend kirchenrechtliche Termini oder Begriffe, die in den religiös-sittlichen Bereich gehören, übertragen wurden.

Wortinhalte der Lemmata

241

Im folgenden wird der Versuch unternommen, die Wörter entsprechend ihrem Auftreten im Kontext nach semantisehen Gesichtspunkten zu gruppieren. Der in den lateinischen Texten glossierte Wortschatz verteilt sich nach dem Zusammenhang, in dem die Wörter stehen, auf die folgenden Sinnbereiche:

1. Recht und

Gesetz

Zum Bedeutungsfeld Recht und Gesetz gehören die Begriffe

mos 31 'Gewohnheitsrecht' (15), concedere '(Richter) zulassen' (136) , interpellare 'sich an (einen Rechtsbeistand) wenden' (87, 99), intercessio 'Vermittlung' (85), adlegere '(ein Anliegen) vorbringen' (138), inpertire '(Milde) erteilen' (31), (sen ten ti am) ferre 'fein Urteil) fällen' (105, 135), petere ' (ein Urteil) erbitten' (137), 32 decretum proferre 'ein Urteil finden' (67f.) , humanis 'milde' (Urteil)

(14), stipulatio

'Zustimmung'

(94), dissidere

Urteilsbildung) verschiedener Meinung sein' (66),

'(bei der

praelegere

'(einen Beschluß) vorlesen' (122), decisio 'Beschluß' (125), promulgare '(Beschlüsse) veröffentlichen' (103), inuiolatus

'unver-

letzt' (decretum) (183), irritus34 'ungültig' (65, 70) , refricare '(einen Fall) wieder aufrollen' (84), ferre '(ein Gesetz) erlassen (131), altercatio '(Rechts-)Streit (80) 35 , contentio 'Streit' 36 37 (16, 95) , luctamen'Streit' (19), fideiussio 'Bürgschaft' (10) , patrimonia 'Vermögen' (77), facultas 'Besitz' (71).

2. Rechtsverletzung

- Sünde

Das verletzte göttliche und kirchliche Recht wird bezeichnet 38 durch anhelitus 'Keuchen (des Teufels)' (150) , nefas 'Frevelhaftes' (75), commodum 'Vorteil' (74), flagitia 'Schandtaten' (117), 3

* IBACH, S. 254. GAMILLSCHEG I, S. 166. - KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1394.

33

34

Zum Lemma 70: IBACH, S. 247. KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, (wie Anm. 32) Sp. 1331: "eine richterliche Entscheidung aufheben." KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, ebd. Sp. 775. KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, ebd. Sp. 776.

37 3Θ

GAMILLSCHEG I, S. 164: "das gerichtliche Pfand". BETZ, Deutsch und Lateinisch, S. 64. - KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, (wie Anm. 32) Sp. 692.

Übersetzungstechnik

242

illicita 'Unerlaubtes' (170), indisciplinatio 'Disziplinlosigkeit' (55),

contumacia

'Eigensinn'

(53),

inlusio

'Vortäuschung'

(20),

astuta cauillatio 'listige Ironie' (153f.), uersutiae 'schlaue Überlegungen' (155), inprobi 'die Bösen' (160), diuinatio 'Weissagung' (39), sortilegus 'Wahrsager' (38)3 9 , ars malefica 'üble Kunst 40 41 (= Schwarzkunst)'

(40)

, expiare

'entsühnen'

(41)

,

affectare

'erstreben, tun' (11, 21), sequestrare 'sich absondern (von der Kirche)' (58), paruipendere '(den Gottesdienst) geringschätzen1 ( 7 6 ) , sequax 'Anhänger' (des Manichäismus) ( 1 7 9 ) , desistere 'ablassen von (häretischer Verzerrung)' ( 1 2 7 ) , pretermitiere 'übergehen' ( 1 1 4 ) , funestus 'unheilvoll' ( 2 6 ) , indeuotus 'ungehorsam' ( 1 2 0 V clanculo 'heimlich ( 1 4 4 ) , inprouissimç 'schamlosest' ( 1 2 8 ) , concu'Beischläferin'

bina

treiben' ( 3 7 ) , rauben' ( 1 7 4 ) ,

(8),

obrepere priuare

spectaculum

'Schauspiel'

(9),

necare

'ab-

'hintergehen' ( 1 3 0 ) , adirne re '(das Heil) 'wegnehmen' ( 1 1 8 ) , pertinaci ter 'hartnäckig1

( 1 5 7 ) .

3.

Buße

Verhältnismäßig wenige Wörter fallen in das semantische Feld der Buße: tempora decerna re 'die Zeiten (der Buße) bestimmen' (110), abolere 'tilgen' (145), egere 'keine (Reue) haben' (47), uetare '(die Kommunion) verwehren' (27), promittere 'versprechen (etwas nicht wieder zu tun)' (43), actus ' (gutes) Handeln ' (33),

absis

'Vorhalle' (= Ort der Handauflegung, das ist: der öffentlichen Bus4 2

se

) (111), rediuiuus 'wiedererweckt (wiedererweckte H e b e ) ' (166),

conpellere 'zwingen (zur Unterschrift)' (180). 4. Kirchi ieh-re1 igiöses

Leben

In den Zusammenhang der Lehrinhalte gehören Wörter wie instinctus 'Eingebung (Gottes)' (30), agi 'getrieben werden (vom Geiste Gottes)' (165), sentiri 'wird empfunden (göttliches Wesen)' (168), preuius 'Vorläufer (Christi)' (182). Die Lehre als Obliegenheit der Kleriker wird angesprochen durch infundere 'elngießen' (Vorschriften dem Geiste) (173). Für das, was den Stand der Geistlichen sonst betrifft, stehen 39

40 41 42

WESCHE, S. 78, 81. - KLUGE - MITZKA, S. 446: Los. - TRIER, S. 57. WESCHE, S. 64. - SCHEIDWEILER, S. 62, 66. WESCHE, S. 89-91: "die Gottheit aussöhnen". - GAUPP. - IGEL, S. 85. HEFELE, S. 71.

Wortinhalte der Lemmata

243

die Wörter promettere 'geloben' (34), sponsio 'Gelöbnis' ( 3 5 ) , movere 'weihen' (104), prouehere 'erheben (zu einem Amt)' (28), 43

ytus 'Zugang (zu einem Amt)·

(177),

perfungi

proad-

'ausüben (ein Amt)'

(86), examen 'Prüfung' (vor der Erhebung zum Priester) (17), libramen 'Abwägung' (vor der Bestimmung einer Frau zur Diakonissin) (79); precellere 'hervorragen' (62), infucatus 'aufrichtig' (Gehorsam) (88), 44 profecto 'Fortschritt' (169), conpetere 'zukommen' (159) , indagare 'aufspüren' (124), suspicio 'Argwohn' (4), derogatio 'Verminderung (der üblen Nachrede)' (82). Der Bereich des Gottesdienstes und des sonstigen geistlichen Lebens umfaßt Lemmata für verbotene Opfergaben: confecta 'Mischgetränke' (1); für Vorschriften für das Singen von Gesängen: continuare 'in einem fort singen' (73), interstitium 'Unterbrechung' (von Gesängen) (72); für die Erlaubnis, die Leiden der Märtyrer zu lesen: legi 'gelesen werden' (112). Von den Kirchenfesten wird im Zusammenhang des Osterfestes die Zeit genannt, vor welcher es nicht stattfinden darf: uernale 'Frühlings-' (3), ferner seine Wirkung: 45 saluti fer 'heilbringend' (54) . Außerdem wird hervorgehoben, daß zwischen Sonn- und Werktagen ein Unterschied bestehe:

différé

'sich unterscheiden' (50). In das Gebiet der Verwaltungstechnik fallen die Wörter für den 1 üblichen Schriftverkehr: commendaticiae litterae Empf ehlungsschrei46 ben' (6) , communitorium 'Mahnschreiben' (93), commoni tori um 'Erinnerungsschreiben' (102), brebiarium 'Auszug' (108), relatio 'Bericht' (152), tenor 'Inhalt' (149), scheda 'Papier' (132), assuere 'hinzufügen' (109), inditus 'beigefügt' (139), conpendiosus 'zusam47 menfassend' (162), praerogare 'vorher vorlegen' (134) , discere 'erfahren' (56). - Als Ortsbezeichnung gehört hierher auch das Zentrum der Kirchenverwaltung: metropolis 'Hauptstadt (der Kirchenprovinz) ' ( 61 ) 4 8 . Etliche Wörter beziehen sich auf das Leben der Gläubigen: crescere 'heranwachsen (in der Kirche)' (171), fuscare 'beeinträchtigen (die Ehrfurcht)' (176), uiolenter 'gewaltsam' (25), perpeti 'erLei'am Lebensende' (148), den' (90), defici 'sterben' (44), in supremis contentus 'zufrieden' (63, 89), deuotus 'demütig' (91), temerarios 'unbesonnen' (83). Religiös bedeutungsvoll ist das Tragen bestimm43 44 45 46 47 48

BETZ, Deutsch und Lateinisch, S. 172f. Zum Interpretament: IBACH, S. 244, 252. - TRIER, S. 15. AUMANN, S. 450. - SEILER II, S. 5. SEILER II, S. 28. - HIRT, S. 237. KARG-GASTERSTADT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1398: in Vorschlag bringen". - BETZ, Deutsch und Lateinisch, Ξ. 132f. Zum Interpretament: PFÜTZE, S. 272-320.

"(vorher)

244

Ubersetzungstechnik

ter Kleidungsstücke: amictus 'Umwurf' (51), byrri 'kurze Mäntel' 49 (52) . Das 'Niederliegen bei Tisch': discubitus (29) gehört zu den allgemeinen Gepflogenheiten. Allgemeine Seins- und Verhaltensweisen werden auch umrissen durch verschiedene Verben: adsumere 'übernehmen' (2), existere 'stehen' (18), affectare 'tun' (21), adimere 'wegnehmen' (22), censere 'zählen' (36), exponere 'aufstellen' (42), flagitaie 'fordern' (92), promere 'entnehmen' (96), emergere 'zum Vorschein kommen' (106), exiirere 'nehmen' (121), uitare 'meiden' (140), accedere 'sich begeben' (156), pertinere 'sich beziehen auf' (181), diferre 'zögern' (113), 'aufschieben' (115), reticere 'verschweigen' (98, 101), repetere 'wiederholen' (151); hierher gehört auch die präpositionale Fügung ad effectum 'zur Ausführung' (46).

5.

Welt

Die Welt wird nur gesehen im Gegensatz zur Kirche. Zu ihrem Begriffsfeld gehören sehr wenige Wörter, nämlich exterus (59) , exteri (81) 'weltlich', functio '(öffentliche) Aufgabe' (147), dirigere 'sonden' (als Gesandte) (123). Die Frage, weshalb gerade diese Wörter aus dem Kontext herausgegriffen und ins Althochdeutsche übertragen wurden, wird sich kaum eindeutig beantworten lassen. Die Vielfalt der in den Cánones behandelten Gegenstände ergab eine Vielfalt an Bedeutungsgruppen. Es ist aber nicht festzustellen, daß von den einzelnen Händen nach bestimmten Prinzipien glossiert wurde, etwa nach dem Schwierigkeitsgrad lateinischer Begriffe, nach dem besonders schwer verständliche lateinische Wörter hätten übersetzt werden müssen. Oft finden sich im Gegenteil Wörter aus dem wohl jedem Mitglied der Sprachgemeinschaft geläufigen Grundwortschatz.

B. Wortinhalt der Glossen Richtet man den Blick auf den Wortinhalt der Glossen, so stellt sich zunächst die Frage, ob die aus dem Kontext ermittelten Bedeutungen der Lemmata mit den Bedeutungen der Glossen übereinstimmt, das heißt, ob der Glossator aus dem Kontext heraus glossiert hat oder ob er eine beliebige Bedeutung des Lemmas angibt^0. 49 5 0 SEILER II, S. 67. - WISSMAHN, Nomina postverbalia, S. 17. GÖTZ, S. 139-152.

Wortinhalt der Glossen

1.

245

Kontextübersetzung

Wie die Darstellung des Glossenmaterials zeigt, stimmt die Bedeutung der Glossen in der überwiegenden Anzahl der Fälle mit der Bedeutung der Lemmata im lateinischen Kontext überein. Manchmal mag das Zufall sein, nämlich immer dann, wenn eine andere Glossierung aufgrund des bekannten althochdeutschen Wortschatzes gar nicht denkbar ist. Im allgemeinen wird man jedoch annehmen dürfen, daß bei Ubereinstimmung der Bedeutungen von Lemma und Interpretament der Kontext berücksichtigt wurde. Das Bemühen um ein richtiges Textverständnis zeigt sich besonders an den Stellen, an denen die Ubersetzung ins Althochdeutsche nur zum Teil gelungen ist, wie zum Beispiel bei der oben ^ genannten periphrasierenden Ubersetzung des Begriffs 'Eigensinn' (contumaciam) durch svelandi strid (53) oder auch bei Verben, die im Althochdeutschen nicht wie im Lateinischen ein die Bedeutung nuancierendes Präfix und damit den vollen Inhalt des Lemmas haben, zum Beispiel neme affectant, to, spurien

brinken

(2) für adsumat,

(68) für protulerint,

(124) für indagare,

nimmit

kelesen

doont

(11) für

(122) für

(145) für abolet,

preleckekanka

(181) für pertinuisse. Es gehören hierher allgemeinere Begriffe für Wörter mit eingeengter Bedeutung wie slahent (37) 'sie schlagen, töten' für necant 'sie treiben ab', allgemein auch 'sie töten'; pekonnes

(85)

'Hilfe' für inteicessionem

'Vermittlung'; brieue

(102)

'Brief' für commonitorio 'Erinnerungsschreiben1. Ferner zählen dazu die Versuche, durch die Angabe von Synonymen im Rahmen einer Zweifachglossierung den Bedeutungskern des Lemmas zu treffen, wie etwa bei scado,

ubil

(117) für flagitia

'Schandtaten'.

Einzelne

Glossierungen sind überhaupt nur verständlich, wenn man den lateinischen Kontext kennt: So wurden communitorium 'Mahnschreiben' textnah d u r c h manunga

(93), commoni tori um

'Erinnerungsschreiben'

ein-

fach durch brieue (102) übersetzt; remotus 'entlegen' wird zweimal im gleichen Kontext, das heißt, in Verbindung mit locus, durch suis wiedergegeben (32, 172), dessen erste Bedeutung eher 'vertraut' wäre, welche es für das Lemma privatus (48) auch hat. Zeigen sich die Glossatoren bei den genauen Kontextübersetzungsi mithin auch in Bezug auf die Bedeutung der Wörter, wie vorher bei dem Streben nach Formengleichheit in Bezug auf die Wortform, straig an das Lateinische gebunden, so wird das Bemühen um den deutschen Wortschatz hier, wie oben das um deutsche Formen, doch deutlich. Das Deutsche, zumindest das Deutsch des Glossators, erweist sich im

246

Übersetzungstechnik

Vergleich zum Lateinischen im allgemeinen als bedeutungsärmer, was einerseits durch die Wortwahl zu belegen ist - insgesamt viermal tritt das Wort wetti auf für jeweils verschiedene Lemmata -, andererseits durch Lehnübersetzungen für Begriffe, die im Althochdeutschen unbekannt waren. Daneben steht hin und wieder ein treffender Ausdruck für das Lemma als Indiz für die eigene sprachliche Potenz.

2.

Vokabelübersetzung

Neben dem allgemein üblichen Verfahren, die lateinischen Wörter aus dem Kontext heraus zu übersetzen, wird in etlichen Fällen auch die sogenannte Vokabelübersetzung praktiziert, die immer dann auffällt, wenn die Bedeutung des Lemmas an Ort und Stelle des Kontextes von der Bedeutung der ihm zugeordneten Glosse, die es in einem anderen Kontext haben könnte, abweicht, oder wenn ein falsches Lemma, das heißt, ein Wort, das vom Schreiber der Handschrift falsch geschrieben wurde oder das der Schreiber, aus welchen Gründen auch immer, für das richtige Wort eingesetzt hat, richtig übersetzt ist. Es handelt sich dabei um ein quasi assoziatives übersetzen. Die Bedeutung des Lemmas, die dem Glossator einfällt oder bekannt ist, wird angegeben, ohne Rücksicht auf den Sinnzusammenhang im Text. Im wesentlichen kommen in der Handschrift drei verschiedene Arten der Vokabelübersetzung vor: a) die einfache Vokabelübersetzung; das richtige Lemma wird ohne Rücksicht auf den Kontext glossiert; b) die richtige Ubersetzung eines falschen Lemmas; c) die falsche Ubersetzung eines Lemmas.

a)

Einfache

Vokabelübersetzung

Die Übersetzung einzelner Lemmata ohne Rücksicht auf deren Bedeutung im Kontext läßt sich in folgenden Fällen annehmen: doont (11) 'sie tun' für affaectant 'sie erstreben'; scren (20) 'ungehöriger Scherz' für inlusionem 'Täuschung', sonst auch 'Spott, Hohn, 52 Possenspiel' etc. ; dohondie (21) 'die handelnden' für affectantes 'heuchelnde'; relihi (26) 'Toten-' für funestis 'unheilvollen', sonst auch 'Toten-'; verien (27) 'verwehren' für uetari 'ausgeschlossen werden', sonst auch 'verwehrt werden'; sedal (29) 'Sitz' für discubitos 'des Niederliegens (bei Tisch)', sonst der 'Platz 52

NIERMEYER, S .

5 1 0 : illusio:

1.

Wortinhalt der

bei Tisch'

53

247

Glossen

. - Im Altsächsischen bedeutet

sedal

stasen (32) 'an eigenen' für in

remotis

(34) 'Gelöbnis' für

'gelobende';

prominentes

54

auch 'Sitzen'; in-

'an abgelegenen'; indiliezan

vetti

(38) 'und

Wahrsager' für Ί sortílegos , ein Lemma, das selbst eine Glosse ist; ungilerti (55) 'Ungelehrtheit' für indisciplinatione 'Disziplinlosigkeit', sonst auch 'Ungelehrtheit'; uzceron (59) 'äußere' für exteras 'weltliche', sonst auch 'äußere'; sodrato (64) 'so sehr' für tarn 'ebenso' in der Verbindung tarn ... quam 'ebenso ... wie', sonst auch 'so sehr'; ζ e m a n (66) 'übereinstimmen (mit)' für dissidere (68) 'sie bringen' für protu'nicht übereinstimmen mit'; brinkent lerint 'sie haben gefunden' (ein Urteil); unsprehhenten (75) 'Unaussprechliches' für nefandis 'Frevelhaftes', ursprünglich Gerund von fä-ri 'was man nicht sagen darf'5^; dhohc (78) 'jedoch' für uere 'wahrhaft', sonst auch 'jedoch' - das Lemma ist am Rande wiederholt; bispracha (82) 'Verleumdung'^® für derogatio 'Verminderung', sonst auch 'Verleumdung'; keriban (84) 'gerieben' und brohchan (84) 'gebrochen' für refricentur 'wieder aufgerollt', sonst auch 'wieder gerieben; pekonnes (85) 'des Helfens' für intercessionem 'Vermittlung'; pihta (104) 'geweihte' für promotorum 'eingesetzt'; scado (117) 'Schaden' für flagitia 'Schandtaten'; eginigo (118) 'er eigne sich zu' für priuet 'er soll wegnehmen; [s Iclihenden (130) 'den Schleichenden1 für obrepentibus 'den Hintergehenden'; drog (133) 'er trug' für gestat 'er hat inne', sonst auch 'er trägt"; brinken (135) 'bringen' für ferri '(ein Urteil) fällen', sonst auch 'bringen'; stinchit (146) 'er stinkt' für olet, ein assoziativ zu dem Lemma aboletur (145) an den Rand gesetztes Wort, vergleichbar den Glossen 38 und 78; strid (154) ' (Wort-)Streit' für cauillatio 'Ironie', sonst auch 'Stichelei, Spitzfindigkeit'; forstanden (168) 'verstanden' für sentitur 'empfunden'. Von den Bibelglossen weicht petti 'Pfand' (187) für fenora 'Vermögen', sonst auch 'Zinsen' von der Bedeutung des Lemmas ab. Das Verhältnis der sonstigen Glossen zu einem Kontext läßt sich nicht überprüfen. b)

Die Glosse stipulatione,

eines

falschen

Lemmas

(94) 'Vertrag' übersetzt in der Handschrift an dessen Stelle astipulatione 'Zustimmung' stehen

halmuurf

^

WEYHE, S . 6 9 f . S. oben, S. 56.

5 5

HEINICHEN,

5 6

BOGNER, S . 3 6 , 6 6 . de, Verleumdung".

S.

Übersetzung

371. -

S.

oben,

S.

74,

Anm. 2 9 4 .

-

LENZE, S .

19:

"üble

Nachre-

248

Ubersetzungstechnik

müßte. Das richtige Lemma kann allerdings auch die Bedeutung von stipulatione haben. Das althochdeutsche Wort gehört zu den Rechtswörtern^. Das Lemma prompsimus zu kiuftomes (96) 'wir haben hervorgebracht! müßte eigentlich deprompsimus lauten. Der Glossator dachte möglito cherweise eher an die Bedeutung 'offenbaren' 59 Bitte (97) 'bitten' übersetzt o r a r e 'beten' . Das Lemma steht fehlerhaft anstelle von o r a 'Sprache'. Sollte die Verschreibung erst mit der Abschrift der Leipziger Handschrift in den Text gelangt sein, so kann es sich bei der Glosse nur um den selbständigen Eintrag eines Benutzers, nicht »im Abschrift handeln. Allerdings ist zu bedenken, daß die übliche Übersetzung von o r a r e durch das schwache Verb ahd. beton erfolgt®®. Die Leipziger Glosse tritt als dritte Ausnahme zu den zwei von W. Wißmann genannten, nämlich bei Tatian 99.2 (Mt. 18.26) und StSG II 658, 43 (Aeneis VI 849), hinzu. Denkbar wäre, wie schon an anderen Stellen, hier auch Beeinflussung durch das Angelsächsische, welches im Unterschied zum Althochdeut62 sehen kein schwaches Verb für 'beten' kannte . Andererseits könnte man auch annehmen, daß bitte eine sehr frühe Sprachstufe des Althochdeutschen vertritt, auf der die Scheidung von bitten und beton noch nicht erfolgt ist®^. Das richtige Textwort zu altinonne (105) 'aufzuschieben' hieße ferenda '(eine Entscheidung) zu fällen'. In der Handschrift steht de ferenda, der Glossator dachte vermutlich an di fferenda 'aufzuschieben', welches eine Parallele in distulisti - altinotes (115) hat. In einer anderen Handschrift ist das richtige Lemma ferenda, obgleich auch jene deferenda schreibt, richtig durch zi bringannae übersetzt®'*. Stalgebant (127) 'sie geben Raum' glossiert wörtlich das richtige Lemma désistant 'sie treten weg', im Kontext 'sie lassen ab'. In der Handschrift steht desiciscant, das möglicherweise falsch für desciscant geschrieben wurde, 'sie fallen ab', 'sie gehen ab'. Formal falsch und dieser falschen Form gemäß glossiert ist lata statt latam . Die Übersetzung lautet brunheniu (131) 'gebracht'. Bein 57

CO 59 60

63

S. oben, S. 80, Anm. 338. - Ferner: KLUGE - MITZKA, S. 853: werfen. SLEUMER, S. 638: prömö. KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 1142: "Glossenwort, reine Vokabel ohne erkennbare Rektion." WISSMANN, Nomina postverbalia, S. 101. WISSMANN, ebd. Anm. 4. WISSMANN, ebd. S. 102. WISSMANN, ebd. StSG II 148,46. - KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, (wie Anm. 59) Sp. 1393f.: V. 1) Ii).

Wortinhalt der Glossen

249

Lemma wurde am Ende der Nasalstrich vergessen. Richtig übersetzt ist auch das falsche Lemma abolet, recte

ab-

oletur, durch nimmit (145). Auch hier hat der Schreiber das Abkürzungszeichen für die Endung weggelassen. Uicushedi (155) 'Hinterlist' glossiert richtig uersutias, an dessen Stelle das Adjektiv uersutis stehen müßte. Lihidun (147) ist der Versuch, ein falsch geschriebenes Lemma, nämlich finctionibus anstelle von functionibus 'Aufgaben' adäquat zu übersetzen. Der Glossator dachte vielleicht an das lateinische Verb fingere 'gestalten' und bildete sinngemäß eine Ableitung von ahd. lih 'Gestalt'. Das Substantiv lihida ist in den literarischen Denkmälern nicht belegt. Häufig kommt aber gilihida vor, zum Beispiel für figura,

figmentum,

simulacrum,

similia,

simi1 itudo^^.

Unter Umständen fehlt das Präfix hier aus demselben Grunde wie bei den übrigen gi-losen Formen der Handschrift

; damit wäre für die-

se Glosse Abschrift aus der Vorlage und für jene bereits der Fehler im Lemma erwiesen. Ein ähnlicher Denkprozeß mag zur Glosse lihison (167) 'heucheln' geführt haben. Das Lemma müßte perfunctorie 'leichthin' lauten. Es ist verschrieben zu pfinctoriae, lies per finctoriaem, sieht also aus wie der Akk. Sg. F. eines Substantivs. Der Glossator konnte an eine Ableitung von finge re 'heucheln' denken und entsprechend durch lihison 'heucheln' den Sinngehalt eines Wortes, das in keinem Wörterbuch steht, zu erfassen suchen. Die formalen Mängel der Glosse: ein Verb für ein *Substantiv, das als Adverb erscheinen müßte, haben hier ihr Spiegelbild im semantischen Bereich^. Das Lemma repeti me zu mihsochan (151) enthält ein Pronomen, das eigentlich nicht zum Kontext gehört. Die Tatsache, daß es mit übersetzt wurde, verrät die VokabelüberSetzung.

c)

Falsche

Übersetzung

eines

Lemmas

Einige Lemmata wurden vom Glossator mißverstanden, so daß es zu falschen Übersetzungen kam: pizekon (39) 'Weissager' ^.ossiert *di68

uinatores; im Text steht aber diuinationes

'Weissagungen'

Kibismerotiu (65) 'verspottet' läßt sich eher zu *irrisa 'verspottet' stellen als zu dem Lemma irrita 'ungültig'. An anderer gj? BAUMANN, S . 36. S . oben, S. 24. 67 S . oben, S. 230.

fifi

WESCHE, insbesondere S . 7 4 f . , 81, 92, 94, 97, 99. - DE BOOR, Zum althochdeutschen Wortschatz, S. 66. - GNEUSS, S . 83. - SEILER I I , S . 4.

Übersetzungstechnik

250

Stelle wird das Lemma irrita von der zweiten Hand richtig glossiert durch hunreettiu (70). Keosie (138) 'er möge wählen' übersetzt nicht das Lemma adleget 'er bringe vor' zu adlegare, sondern das Wort adlegat 'er wähle dazu' zu

allegere

Harcust (153) 'Arglist' liegt als richtiges Lemma das Adjektiv astuta zugrunde. Der Glossator versteht astutia und übersetzt dieses entsprechend durch ein Substantiv^0. Arquike (166) 'er erwecke'71 ist die fehlerhafte Übersetzung von rediuiug 'wiedererwachte'. Der Gen. Sg. F. des Adjektivs wurde als Konjunktiv mißdeutet. Loopdun (171) 'sie glaubten' steht für creuerunt 'sie wuchsen heran'. Die Bedeutung des Lemmas wurde verkannt und auch nicht am Kontext überprüft. Der Glossator verwechselte es mit crediderunt. 72 Veinonni (173) 'zu weinen' wird von E. Steinmeyer dem Lemma inponendum ... oculis '(ihren) Augen weismachen' zugeordnet. Von daher ist die Glosse unverständlich. 73 Sie gehört wohl eher zu dem Textwort infundenda 'einzugießen' . Da sie ohne Verweisungszeichen am Rande steht, ist die Notwendigkeit der Steinmeyerschen Zuordnung nicht gegeben. Ein Rest an Unklarheit bleibt freilich auch bei der neuen Zuordnung erhalten.

69

SLEUMER, S. 98: 1. allego (1), 2. allego (3).

70

KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Althochdeutsches Wörterbuch I, Sp. 637: argkust. SCHEIDWEILER, S. 87. GRUBER, S. 71: "vom Tode emporrichten".

72

73

StSG II 143,58. SLEUMER, S. 424.

VI. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE

Die mit dem Vorhaben einer sprachlichen Analyse begonnene Untersuchung der Handschrift Leipzig Rep. II. 6 hat eine Anzahl von Ergebnissen gezeitigt, die zum Teil über das rein Sprachliche hinausführen. Ein erstes sind die verschiedenen Korrekturen bisheriger Zitierweisen, beginnend mit der Korrektur der Bibliothekssignatur, deren früher allgemein übliche Form nicht länger beibehalten werden kann. Zum zweiten wird der Kontext den Verhältnissen in der Hadriane entsprechend zitiert, welche Inhalt der Handschrift ist, nicht, wie bei E. Steinmeyer - E. Sievers, nach der früheren Fassung der Dionysiana. Korrigiert wurden auch ältere Lesungen von Text- und Glossenwörtern sowie - aufgrund der neuen Lesung - einzelne Deutungen von Glossen; ein paar bislang unverständliche Glossen konnten durch richtige Lesung gedeutet werden. Weiter wurde die Zuordnung der Glossen zu den Schreiberhänden dem paläographischen Befund angepaßt, wobei mehr als die vorher unterschiedenen zwei Schreiberhände zum Vorschein kamen. An Funden sind zehn althochdeutsche Glossen aufzuweisen, die bislang übersehen worden sind. Nach dem paläographischen Befund entstammt die Handschrift dem Einflußgebiet angelsächsischer Missionierung auf dem Festland. Der Handschriftengeschichte zufolge ist ihre Herstellung in Hildesheim sozusagen sicher. Vom Inhalt her erweist sie sich als Abschrift von einer Vorlage, die selbst nicht Urschrift war, deren Urschrift aber in einem der Zentren angelsächsischer Missionierung beheimatet ist. Die Handschrift wurde zwischen a. 835 und a. 845 von mehreren Schreibern unterschiedlicher Herkunft geschrieben, die ihrer Herkunft nach aber nicht zu lokalisieren sind. Da das Bistum Hildesheim seinerzeit erst kurze Zeit bestand, ist anzunehmen, daß die Hildesheimer Schreibstube noch mit Mönchen aus vorwiegend anderen, südlicher und westlicher gelegenen Gegenden besetzt war, die ihre Schreibgewohnheiten aus ihren Heimatorten mitgebracht hatten. Die Urschrift der Dionysio-Hadriana ist in Aachen zu lokalisieren, wo a. 774 das erste Exemplar dieser Sammlung eintraf. Gewährt man einige Zeit für die inhaltlichen Veränderungen infolge Abschrift, so läßt sich in Anbetracht der Datierung der Leipziger Handschrift

252

Zusammenfassung

zwischen a. 835 und a. 845 deren Vorlage ungefähr in den Anfang des 9. Jahrhunderts datieren. Wo diese Vorlage hergestellt wurde, kann man kaum feststellen. Äußerlich scheint sie, wie unter anderem aus der fehlenden Textzeile im Kontext zur Glosse visen (140) hervorgeht, annähernd die gleiche Textgestalt gehabt zu haben wie

die

Hildesheimer Abschrift, was die Abhängigkeit der Hildesheimer Schreiber von der Vorlage verrät. Die Glossen waren vermutlich zum größten Teil schon in der Textvorlage enthalten, worauf unter anderem die hier wie dort verwendeten Abkürzungen hindeuten sowie Schreibfehler im Text und in den Glossen. Ein erster eindeutiger Fall von Abschrift war die Glosse visen (140), die in gleicher Tinte wie der Text über einem falschen Lemma steht, ursprünglich aber ein richtiges Textwort grammatisch und inhaltlich richtig glossiert. Es sieht so aus, als wäre sie mit dem Text zugleich abgeschrieben worden. Die Rune wen in Gestalt des < V > verbindet sie mit den Glossen der zweiten Hand^. Korrekturen des lateinischen Textes bei gleichzeitiger Glossierung am Rande 2 durch einen Emendator , der den Text wohl mit der Vorlage verglichen und ihn mit Randnoten aus vielleicht eben dieser Vorlage versehen hat 3 , erbrachten Hinweise auf Abschrift auch der Glossen von erster Hand und erklären zugleich die hier ausschließlich margina4 le Glossierung. Die gi-losen Formen der ersten und zweiten Hand sowie das Nebeneinander älterer und jüngerer Sprachformen^ einerseits und landschaftlich verschiedener Merkmale bei gleichzeitig bestehenden Gemeinsamkeiten andererseits liefern Indizien dafür, daß beide Hände aus der gleichen Vorlage abgeschrieben haben könnten. Die erste Hand hat den Dialekt der Glossen in ihre ostfränkische Heimatmundart umgesetzt. Die Glossen der zweiten, im Schreiben weniger geübten Hand, deren Eigeninitiative sich weitgehend auf graphische Veränderungen beschränkt·, sind mittelfränkisch, und es ist anzunehmen, daß dies auch der Dialekt der Glossen in der Vorlage war. Neben den Glossen der ersten und zweiten Hand, für die man im allgemeinen Abschrift annehmen kann, scheinen einzelne Glossen nicht in der Vorlage gestanden zu haben, jedenfalls nicht in der Vorlage dieser Handschrift. Dies gilt insbesondere für ein paar Glossen, die ein falsches Textwort richtig glossieren, in erster Linie für bitte (97)6, nimmit (145)7, mihsochan (151)8 und brunhcniu ( 131)9. Diese 2 S. oben, S. 35, 102f. S. oben, S. CHRIST, Das S. oben, S. S. oben, S. S. oben, S.

35, 44, 81. Mittelalter, S. 93f. - THOMA, S. 581, Sp. 1. 24. 194. 248.

S. oben, S. 249. S. oben, S. 249. S. oben, S. 248f.

Zusammenfassung

253

Glossen waren schon aus paläographischen Gründen von den übrigen zu trennen^®, grammatisch bieten sie ebenfalls Auffälliges und Singulares: bitte ist unter den 19 Infinitiven der Handschrift der einzige ohne n; brunhcniu ist das einzige Wort mit Frikativa < h c > für germ, g, welche besonders nach τι ungewöhnlich ist; nimmit hat die einzige unorganische Gemination mm, und mihsochan sprengt durch die Graphie neben < c h > den Rahmen der bei der ersten und zweiten Hand üblichen Verhältnisse. Aus mehr als einem Grunde wird man daher für diese Glossen eher Urschrift als Abschrift ansetzen. Die Anzahl der hierher gehörigen Interpretamente läßt sich ergänzen durch einige andere, die paläographisch und teilweise auch sprachlich^ ebenfalls aufgefallen sind, nämlich pagari (126),stalgebant (127), luzzili (141), motim (142), stinchit (146), logida (149), altinotes (115), adü (150), saga (152). Diese könnten mit bitte, nimmit und mihsochan in eine Gruppe gehören. Sie stammen wahrscheinlich von derselben Hand. Dagegen steht die Glosse brunhcniu paläographisch und graphisch vereinzelt da. Sie ist, wie vielleicht auch der Eintrag in sinçmu uzristen (148) und einige andere Glossen, vermutlich die Notiz irgendeines Benutzers der Handschrift Somit lassen sich aus dieser einzelnen Handschrift auch ohne Kenntnis der Vorlage Rückschlüsse ziehen auf die Glossierungstätigkeit der Zeit: Man schrieb ab, was die Vorlage bot, man setzte aber gelegentlich auch Neues hinzu, sei es aus anderen Quellen oder aus eigener Anstrengung heraus. Abschrift und Urschrift stehen nebeneinander. Für eine sich gegenüber den Neueinträgen von anderen Händen abhebende relative Einheitlichkeit der Glossierung in der Vorlage spricht die Art der Ubersetzung, die bei der ersten und zweiten Hand, abgesehen von dem gemeinsamen Streben, das lateinische Vorbild formal und inhaltlich abzubilden, gleichartige Fehler aufweist. Lateinisch-romanische Schreibgewohnheiten in den Glossen beider Hände deuten darauf hin, daß diese ursprünglich aus einem Schreibort nahe der französisch/deutschen Grenze stammen - vielleicht sogar aus Aachen. Gegen die Aachener Provenienz der Glossen ist nur einzuwenden, daß die Textvorlage möglicherweise nicht in Aachen selbst geschrieben wurde. Es kann allerdings auch nicht behauptet werden, daß diese Textvorlage nur Originalglossen enthielt. In der Leipziger Handschrift ist das im Westen sinnvolle Graphiesystem gestört, und Einzelheiten geben zu erkennen, daß es auch in der Vorlage bereits gestört war, so daß man aus diesem Grunde deren Herstellung weniger weit im Westen ansetzen könnte. Es gibt graphische î° S. oben, S. 19, 27. S. oben, S. 218-221.

254

Zusammenfassung

Merkmale, besonders das Runenzeichen < v > , die die Handschrift möglicherweise mit Mainz verbinden. Da Mainz die Hauptstadt der Kirchenprovinz zur Diözese Hildesheim war und die Ausstattung jener Diözese am ehesten von dort aus erfolgen konnte, mag es durchaus sein, daß die Vorlage der Handschrift von Mainz aus nach Hildesheim gelangte. Ob sie dagegen in Mainz von einer weiteren Vorlage abgeschrieben worden oder aus dem Umkreis der karolingischen Hofschule dorthin gekommen war, ist nicht zu sagen. Als Zwischenstation auf dem Wege der Canonessammlung von Aachen bis Hildesheim gewinnt Mainz aus historischen Gründen einige Wahrscheinlichkeit, während der direkte Bezug der Vorlage aus Aachen fraglich ist. Zeitlich gehören die Glossen von erster und zweiter Hand in die Mitte des 9. Jahrhunderts. Aus der Art der Einträge läßt sich schließen, daß die der ersten Hand bald nach Fertigstellung der Handschrift erfolgten. Die der zweiten Hand wurden wahrscheinlich etwas später abgeschrieben. Ältere, aus der Vorlage erhaltene Sprachformen weisen nicht über den Anfang des 9. Jahrhunderts zurück, so daß hinsichtlich der Datierung der Text- und Glossenvorlage Ubereinstimmung erzielt ist. Einen älteren Sprachstand zeigen nur einige jener ostfränkischen Glossen von dritter Hand, die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in der Vorlage enthalten waren. Sie mögen, wie auch die Übersetzungsart zeigt, aus anderen Quellen in die Handschrift gelangt sein und können für die Datierungsfrage wie auch für die Frage der Lokalisierung des Hauptbestandes an Glossen unberücksichtigt bleiben. Die Gleichzeitigkeit in der Datierung von Text- und Glossenvorlage weckt die Vermutung, daß die Glossen zum Teil vielleicht erst anläßlich der Textvorlage entstanden, das heißt, dort original sind. 12 Andere Indizien sprechen für Abschrift bereits in der Vorlage Die Glossen waren dem Sprachstand der Zeit, aus der die Vorlage stammt, angepaßt.

13 Die Meinung fa. Baeseckes , bei den Leipziger Glossen von zweiter Hand handelte es sich um das älteste Mittelfränkische, ist widerlegt. Die mittelfränkische Gestalt der Glossen wird nicht bestritten, eher gegenüber bisherigen Auffassungen, trotz Ausschluß einzelner nicht mehr beweiskräftiger Kriterien, durch die sprachliche Analyse noch unterstrichen. Ihre Datierung hingegen läßt sich nicht länger ins 8. Jahrhundert verlegen, denn die ältesten sprachlichen Merkmale sind sämtlich auch im 9. Jahrhundert noch möglich. Die Vorlage der Glossen ist verschollen. Wohl gibt es vereinzelt parallele Glossierungen: Insgesamt 16 Glossen der Leipziger Hand12 13

S. oben, S. 225. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, S. 446.

255

Zusammenfassung

schrift finden sich auch in anderen Glossenhandschriften

14 , und

zwar stehen in den Frankfurter Canonesglossen^ fünf:

uuizagun,

missazema, gafoii, bisprachi, vergleichbar den Glossen 39, 52, 66, 74, 82^®. In den Londoner Glossen^ steht als einzige Parállele sedal 18 , vergleichbar Glosse 29. Eine weitere Parallele hat der Codex Berolinensis Philipp. 1731^ in kiriban?® zu Glosse 21 84. Im Codex Musei Salisburgensis kommen niuerian und kauagun 22 23 vor wie in Glosse 27 und 82; pispracha erscheint im Clm. 5508 Weitere gleichartige Glossierungen finden sich zu den Wörtern cundcozzum,

ist

( 7 ) , kelih

(73),

sidu

(15),

14 15

21 22

(116) und

bidarp

(47),

sendent

(60),

keemmicigan

(172). Sie stehen jedoch fast al24 le in verschiedenen Handschriften , so daß sich infolge solcher Streuung kein Stemma rekonstruieren läßt, da Abhängigkeitsverhältnisse der Handschriften untereinander nicht erkennbar sind. Sehr viel häufiger als durch dasselbe althochdeutsche Wort werden die lateinischen Wörter verschieden übersetzt. Als Beispiel itögen wieder die Frankfurter Glossen dienen, wo neben den fünf Wortgleichungen zwanzigmal ein anderes Interpretament bei gleichem Lemhier keblantaniu (1) - dort ma erscheint, nämlich für confecta: genist; für suspicionemz hier pan (4) - dort zur; für spectaculis: hier uuntsihtin (9) - dort scern; für fideiussionibus: hier pettin (10) - dort purgio; für affaectant: hier doont (11) - dort lubont geron; für luctamen: hier strid(19) - dort gerinc; für expiandi causa: hier zikireinonne (41) - dort ziarsochenne; für defecerit: hier zikenkit (44) - dort bilibi t; für e f tectum·, hier perche (46) - dort frumlmJunga ; für egeat: hier bidarp (47) - dort thiurf; für differente: hier ζideilandemo (50) - dort gisceidan; für irritai hier kibismerotiu (65) - dort unstati; für i η tersti ti um : hier inder sezcidiu (72) - dort frist; für patrimoniorum: hier fatherb (77) dort derohehtio i- odil; für altercatio: hier baga (80) - dort redi; für temerarios: hier kiturstlicho (83) - dort rectbrechari; für refricentur: hier: keriban brohchan (84) - dort geniuuot; für interpellet: hier kruoze (87) - dort arruofa; für in fucata: hier unkremizonto (88) - dort unbismizan; für deferenda·. hier al t i nonne (105) iuckente

suaseren

Hinweise: StSG II 141 ,2 .12.25.27f.39.48f.55.64L; 142,4.8.16.10.25f.30.64f.; 143,57. StSG II 144-149. StSG II 146,7.45; 147,4.48; 148,5. StSG II 149f. StSG II 149,20. StSG IV 318-320. StSG IV 319,42. StSG IV 321-323.

StSG IV 322,7.54. 24 StSG IV 324,27. S. oben, Anm. 14.

256

Zusammenfassung

- dort zibringannae

25

. Die Londoner Glossen erbringen neben der

Wortgleichung sedal dreimal eine andere Übersetzung für das gleiche Lemma: für funestis steht dort idem totii |mein |heidan -

hier

relihi (26); für byrris: dort czazo vati - hier cozko (52); fürsequestrauit:dort sihorsceidi - hier kisunderot (58)2 6 . Beispiele aus 27 anderen Handschriften könnten das durch diesen Vergleich gewonnene Bild einer divergierenden Glossierung nur bestätigen. Die Tatsache, daß in verschiedenen Handschriften verhältnismäßig oft das gleiche Lemma glossiert wurde, deutet auf ein allgemeines Interesse an den betreffenden Wortinhalten hin. Die Tatsache, daß weitgehend verschieden glossiert wurde, läßt eine engere Verwandtschaft der vorliegenden Handschriften fragwürdig erscheinen. Auch die Wortgleichungen unter den Leipziger und Frankfurter Glossen lassen sich nicht ohne weiteres auf eine gegenseitige Abhängigkeit der Handschriften zurückführen. Es handelt sich dabei um Wörter, die im Althochdeutschen häufiger vorkommen, die also allgemein geläufig waren. Für einige bot sich vielleicht gar kein anderes Wort an. Von daher ist es am ratsamsten, vor der Suche nach verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den Canonesglossen den Wortschatz der Handschriften zunächst für sich zu betrachten. Was die verschiedenartigen Ubersetzungen gleicher Lemmata betrifft, darf man dabei nicht ohne weiteres von althochdeutschen Synonymen sprechen. In jedem Fall ist die Art der Ubersetzung im einzelnen zu berücksichtigen und das tatsächlich übersetzte Lemma, welches fehlerhaft sein kann, nachzuprüfen. Wo dann nachweislich Synonyma vorliegen, eignet sich das Material als Grundlage für die althochdeutsche Wortgeographie. Die Leipziger Canoneshandschrift war offensichtlich als Gebrauchsexemplar gedacht, das mit geringem Aufwand und ohne allen Prunk aaf derbem Papier, aber in gut leserlicher Schrift geschrieben wurde. Aus der vermutlich heterogenen Zusammensetzung des klösterlichen Konvents in Hildesheim erklären sich die Unelnheitlichkeit von Textund Glossenschriften sowie die verschiedenen Mundarten der Glossen. Ursprünglich mögen die Glossen zum besseren Verständnis der lateinischen Wörter eingetragen worden sein. Soweit es sich um Wörter aus einem jedermann geläufigen Grundwortschatz handelt, mochten sie nachher auch Sprachübungen darstellen, durch welche die Volkssprache, auf dem Wege über die Arbeit an einer fremden Sprache, schließlich schreib- und literaturfähig wurde. 25

27

StSG II 144,7.14.24.27; 145,13.65; 146,10.14.17.19.49.74; 147,37.53.70; 148, 7.10.33.35.46. StSG II 149,8f.; 150,14.30. Vgl. etwa KARG-GASTERSTÄDT, Die Glossen der Stuttgarter Handschrift H.B.VI 109, S. 233.

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

AASF = ADA = BDLG = BICV = DDG = DP h A = — DSpA DWA = EOMIA = = FMSt GGA = IF = LThK = MGH = LC = SS = — MLN NF = NPhM = PBB = PL QF

=

RhVB RL SB StSG ZBBW Ζ DA ZDPh ZDWF ZHV Ζ MF ZRG Κ A

=

ZVSpF

=

= = = = = = = = = = =

Annales Academiae Scientiarum Fennicae Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur Blätter für deutsche Landesgeschichte (s. Bibliotheca ivris canonici veteris) Deutsche Dialektgeographie (s. Deutsche Philologie im Aufriß) (s. Deutscher Sprachatlas) (s. W. Mitzka - L. E. Schmitt, Deutscher Wortatlas) (s. Ecclesiae occidentalis monvmenta ivris antiqvissima) Frühmittelalterliche Studien Göttingische Gelehrte Anzeigen Indogermanische Forschungen (s. Lexikon für Theologie und Kirche) Monumenta Germaniae histórica Libri confraternitatum Scriptores Modern Language Notes Neue Folge Neuphilologische Mitteilungen H. Paul - W. Braune, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Patrologiae cursus completus. Series latina Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker Rheinische Vierteljahrsblätter (s. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte) Sitzungsberichte der ... Akademie der Wissenschaften (s. E. Steinmeyer - E. Sievers, Die althochdeutschen Glossen) Zentralblatt für Bibliothekswesen Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Zeitschrift für deutsche Philologie Zeitschrift für deutsche Wortforschung Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde Zeitschrift für Mundartforschung Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen

LITERATURVERZEICHNIS

Zijn akker is de taal. [Klaas Heeroma ter gelegenheid van zijn 60. verjaardag op 13. September 1969] (Fakulteitenreeks 11) Den Haag 1970 ELMER H. ANTONSEN, Zum Umlaut im Deutschen (PBB 86, Tübingen 1964, S. 177-196) WILHELM ARNDT, Schrifttafeln zum Gebrauch bei Vorlesungen und zum Selbstunterricht, IX, Berlin 1878 - Glossen zu den Cánones (ZDA 23, 1879, S. 95-99) HELMUT ARNTZ, Handbuch der Runenkunde (Sammlung k u r w r Grammatiken germanischer Dialekte, B. Ergänzungsreihe. Nr. 3) Halle/Saale T944 HERMANN AUBIN - THEODOR FRINGS - JOSEF MÜLLER, KulturStrömungen und Kulturprovinzen in den Rheinlanden. Geschichte · Sprache · Volkskunde. Mit einem Vorwort zur Neuausgabe von FRANZ PETRI und Nachworten zum geschichtlichen und volkskundlichen Beitrag von HERMANN AUBIN und MATTHIAS ZENDER, Bonn 1966 (= Nachdruck der Ausgabe Bonn 1926) ERICH AUMANN, Aus der Werkstatt des Althochdeutschen Wörterbuchs. 13. Die Wortwahl der althochdeutschen Sprachdenkmäler bei der Übersetzung von salus (PBB 63, 1939, S. 443-451) JOHANNES AUTENRIETH, The Canon Law Books of the Curia episcopalis Constantiensis from the Ninth to the Fifteenth Century (Monumenta iuris canonici, Series C, 1, 1965, S. 3-15) ADOLF BACH, Die Werke des Verfassers der Schlacht bei Göllheim (Meister Zilies von Seine?) (Rheinisches Archiv 11) Bonn 1930 - Uber Heimat und Verfasser des Rheinischen Marienlobs (Teuthonista 8, 1931/32, S. 210-231) Deutsche Namenkunde, II 2: Die deutschen Ortsnamen in geschichtlicher, geographischer, soziologischer und psychologischer Betrachtung. Ortsnamenforschung im Dienste anderer Wissenschaften. Mit 79 Kartenskizzen, Heidelberg 1954 KARL SIEGFRIED BADER, stat. Kollektaneen zu Geschichte und Streuung eines rechtstopographischen Begriffs (BDLG 101, 1965, S. 8-66) GEORG BAESECKE, Einführung in das Althochdeutsche. Laut- und Flexionslehre (Handbuch des deutschen Unterrichts an Höheren Schulen II 1,2) München 1918 - St. Emmeramer Studien (PBB 46, 1922, S. 431-494) Die spräche des deutschen Abrogans (PBB 55, 1931, S. 321-376) Besprechung von: Rudolf Buchner, Textkritische Untersuchungen zur Lex Ribvaria. Schriften des Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde 5, 1940 (GGA 204, 1942, S. 219-237) - Bischof Arbeo von Freising (PBB 68, 1945/46, S. 75-134) - Die Karlische Renaissance und das deutsche Schrifttum (GEORG BAESECKE, Kleinere Schriften zur althochdeutschen Sprache und Literatur, hg. und mit einem Nachwort versehen von WERNER SCHRÖDER, München 1966, S. 377-445) - - WERNER BETZ, Althochdeutsche Literatur (RL I, 1958, S. 24-39) KARL VON BAHDER, Die Verbalabstracta in den germanischen Sprachen ihrer Bildung nach dargestellt, Halle/Saale 1880 PETRUS et HIERONYMUS BALLERINI, Balleriniorum disquisitiones de antiquis collectionibus et collectoribus canonum (JACQUES PAUL MIGNE, PL 56, Paris 1865, Sp. 11-354) (s. Ecclesiae occidentalis monvmenta ivris antiqvissima) FRIEDRICH HERBERT BAUMANN, Die Adjektivabstrakta im älteren Westgermanischen, Dissertation Freiburg i. Br. 1914 HANS-GEORG BECK, Kirche und theologische Literatur im byzantinischen Reich (Byzantinisches Handbuch im Rahmen des Handbuchs der Altertumswissenschaft II 1) München 1959

Literaturverzeichnis

259

Beiträge zur Geschichte, Literatur und Sprachkunde vornehmlich Württembergs, hg. von HANS BIHL (Festgabe für Karl Bohnenberger, Tübingen, zum 75. Geburtstag, 26. August 1938) Tübingen 1938 ELISABETH BERG, Das Ludwigslied und die Schlacht bei Saucourt. Mit 1 Karte (RhVB 29, 1964, S. 175-199) ROLF BERGMANN, Mittelfränkische Glossen. Studien zu ihrer Ermittlung und spiachgeographischen Einordnung. Mit 16 Karten (Rheinisches Archiv 61) Bonn 1966 - Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. Mit Bibliographie der Glosseneditionen, der Handschriftenbeschreibungen und der Dialektbestimmungen (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 6) Berlin New York 1973 - hutz 'foras' in der Trierer Handschrift der Vita Hludowici des Astronomus (ZDA 94, 1965, S. 17-21) ADOLF BERTRAM, Geschichte des Bisthums Hildesheim, X. Mit 5 Tafeln und 133 Abbildungen im Texte, Leipzig 1899 WERNER BETZ, Deutsch und Lateinisch. Die Lehnbildungen der althochdeutschen Benediktinerregel, Bonn 1949 - (s. GEORG BAESECKE - WERNER BETZ, Althochdeutsche Literatur) Bibel-Lexikon, hg. von HERBERT HAAG, Einsiedeln - Zürich - Köln 1968 Biblia Sacra juxta vulgatam Clementinam divisionibus, summariis et concordantiis ornata. Denuo ediderunt complures Scripturae Sacrae professores facultatis theologicae Parisiensis et Seminarii Sancti Sulpitii, typis societatis S. Joannis evang., Romae - Tornaci - Parisiis 1956 Bibliotheca ivris canonici veteris ... opera et studio GVLIELMI VOELLI ... et HENRICI JVSTELLI, I, Lvtetiae - Parisiorvm 1661 Die Bibliothek und ihre Kleinodien. Festschrift zum 250jährigen Jubiläum der Leipziger Stadtbibliothek, hg. von JOHANNES HOFMANN, Leipzig 1927 HANS BIHL (s. Beiträge zur Geschichte, Literatur und Sprachkunde) BERNHARD BISCHOFF, La nomenclature des écritures livresques du IX au XIII siècle (Nomenclature des écritures livresques du IXe au XVIe siècle. Premier colloque international de paléographie Latine. Paris, 28-30 avril 1953, Colloques internationaux du centre national de la recherche scientifique. Sciences Humaines IV, S. 7-14) Paläographie. Mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Kulturgebietes (DPhA I, Berlin 2 1957, Sp. 379-452) - Die Hofbibliothek Karls des Großen (Karl der Große, II: Das geistige Leben, hg. von BERNHARD BISCHOFF, Düsseldorf 1965, S. 42-62) Paläographische Fragen deutscher Denkmäler der Karolingerzeit (FMSt 5, 1971, S. 101-134) (s. Karl der Große) - - JOSEF HOFMANN, Libri Sancti Kyliani. Die Würzburger Schreibschule und die Dombibliothek im VIII. und IX. Jahrhundert (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 6) Würzburg 1952 ERIK BJÖRKMAN, Die Pflanzennamen der althochdeutschen Glossen. 4. Pflanzennamen, die nur auf deutschem Gebiete belegt sind (ZDWF 3, 1902, S. 263-307) ALOYS BÖMER, Von der Renaissance bis zum Beginn der Aufklärung (Handbuch der Bibliothekswissenschaft III, Leipzig 1940, S. 286-462) ARTUR BOGNER, Die Verbalvorsilbe bi- im Althochdeutschen, Dissertation Hamburg 1933 HELMUT DE BOOR, Die deutsche Literatur von Karl dem Großen bis zum Beginn der höfischen Dichtung. 770-1170 (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart I) München 6 1964 - Zum althochdeutschen Wortschatz auf dem Gebiet der Weissagung (PBB 67, 1945, S. 65-110) J. KNIGHT BOSTOCK, A Handbook on Old High German Literature, Oxford 1955 JOSEPH BOSWORTH - T. NORTHCOTE TOLLER, An Anglo-Saxon Dictionary, Oxford 1898. Reprinted London 1954. Supplement by T. NORTHCOTE TOLLER, Oxford 1921. Reprinted London 1955 WILHELM BRAUNE, Zur althochdeutschen lautlehre (PBB 4, 1877, S. 540-566) - Zu den Trierer Zaubersprüchen (PBB 36, 1910, S. 551-556) - Althochdeutsch und angelsächsisch (PBB 43, 1918, S. 361-445) (s. Althochdeutsches Lesebuch) - - WALTHER MITZKA, Althochdeutsche Grammatik (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, A. Hauptreihe Nr. 5) Tübingen 12 1967

260

Literaturverzeichnis

BERTOLD BRETHOLZ, Lateinische Paläographie (Grundriß der Geschichtswissenschaft I 1) Leipzig 21912 (Die 3. Auflage vom Jahre 1926 war der Verfasserin nicht zugänglich) HENNIG BRINKMANN, Studien zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, I, Sprache, Düsseldorf 1965 ROBERT BRUCH, Die Lautverschiebung bei den Westfranken (ZMF 23, 1955, S. 129147) WILHELM BRUCKNER, Besprechung von: Hermann Garke, Prothese und aphärese des H ira althochdeutschen, Dissertation Straßburg 1891 (ADA 22, 1896, S. 164-172) Zur Orthographie der althochdeutschen Isidorübersetzung und zur Frage nach der Heimat des Denkmals (Festschrift Gustav Binz, Basel 1935, S. 69-83) MICHAEL BUCHBERGER (s. Lexikon für Theologie und Kirche) RUDOLF BUCHNER, Die Rechtsquellen (Beiheft zu WILHELM WATTENBACH - WILHELM LEVISON, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vorzeit und Karolingei) Weimar 1953 SOPHUS BUGGE, Beiträge zur vorgermanischen lautgeschichte, I: Zur erläuterung des germanischen ai (PBB 24, 1899, S. 425-463) R. W. BURCHFIELD (s. The Oxford Dictionary of English Etymology) KARL CHRIST, Eine unbekannte Handschrift der ersten Fassung der Dionysiana und der Capitula e Canonibus Excerpta a. 813 (mit 1 Abbildung) (Festschrift für Georg Leidinger, München 1930, S. 25-36) - Das Mittelalter (Handbuch der Bibliothekswissenschaft III, Leipzig 1940, S. 90-285) Codices latini antiquiores. A Palaeographical Guide to Latin Manuscripts prior to the Ninth Century, ed. by ELIAS AVERY LOWE, I: The Vatican City; II: Great Britain and Ireland; VIII: Germany: Altenburg - Leipzig, Oxford 1934, 1935, 1959 FRANS VAN COETSEM, Zur Entwicklung der germanischen Grundsprache (Kurzer Grundriß der germanischen Philologie I, Berlin 1970, S. 1-93) ROSEMARY COMBRIDGE, Zur Handschrift des Ludwigslieds (ZDA 97, 1968, S. 33-37) Confraternitates Augienses (Libri Confraternitatum. Sancti Galli Augiensis Fabariensis, ed. PAUL PIPER, MGH Β 18, 1884, S. 145-352) FRANZ CUNY, Der temporale Wert der passiven Umschreibungen im Althochdeutschen, Dissertation Bonn 1905 DIETMAR DEBES, Varia (Het Boek III 36, 1963/64, S. 53) Bibliotheca Senatoria Civitatis Lipsiensis. Zur Übergabe ihrer Handschriften an die Universitätsbibliothek (Libri 13, 1964, S. 175-180) ARTUR DENECKE, Der Gebrauch des Infinitivs bei den althochdeutschen Übersetzern des 8. und 9. Jahrhunderts, Dissertation Leipzig 1880 Denkmäler deutscher Poesie und Prosa aus dem VIII - XII Jahrhundert, hg. von KARL MÖLLENHOFF und WILHELM SCHERER, 3. Ausgabe von ELIAS STEINMEYER, I-II, Berlin 1892, unveränderter Nachdruck Berlin - Zürich 1964 Didascalia et constitutiones apostolorum, ed. FRANZ XAVER FUNK, I-II, Paderborn 1905 DIONYSII EXIGUI ... opera omnia (JACQUES-PAUL MIGNE, PL 67, Paris 1865, Sp. 9528) RUDOLF DITTES, Besprechung von: Otto Siemerling, Das Präfix forfè,)- in der altenglischen Verbal- und Nominalkomposition, Dissertation Kiel 1909; Josef Lenze, Das Präfix bi- in der altenglischen Nominal- und Verbalkomposition mit gelegentlicher Berücksichtigung der anderen germanischen Dialekte, Dissertation Kiel 1909 (Beiblatt zur Anglia 22, 1911, S. 129-148) HEINRICH DITTMAIER (s. Rheinisches Wörterbuch) GEORG DROEGE (s. Landschaft und Geschichte) CAROLUS DU FRESNE dominus DU CANGE, Glossarium mediae et infimae latinitatis, I -X, Nachdruck der Ausgabe vom Jahre 1883-1887, Graz 1954 ERNST DÜMMLER, Geschichte des ostfränkischen Reiches. I. Ludwig der Deutsche bis zum Frieden von Koblenz 860, Nachdruck der Ausgabe Leipzig ^1887, Darmstadt 1960 F. P. DUTRIPON, Vulgatae editionis Bibliorum Sacrorum concordantiae ad recognitionem jussu Sixti V. Pontif. Max., Paris ®1880 ERNST A. EBBINGHAUS (s. Althochdeutsches Lesebuch)

Literaturverzeichnis

261

GUSTAV EHRISMANN, Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. I. Die althochdeutsche Literatur (Handbuch des deutschen Unterrichts an Höheren Schulen VI 1) 21932, Nachdruck München 1959 - Untersuchungen über das rahd. gedieht von der Minneburg (PBB 22, 1897, S.257341) OSKAR ERDMANN (s. Otfrids Evangelienbuch) ADALBERT ERLER (s. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte) HANS ERICH FEINE, Kirchliche Rechtsgeschichte. Die katholische Kirche, Köln 5 1972 SIGMUND FEIST, Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache mit Einschluß des Krimgotischen und sonstiger zerstreuter Überreste des Gotischen, Leiden 1939 Festschrift Gustav Binz, Oberbibliothekar der öffentlichen Bibliothek der Universität Basel zum 70. Geburtstag am 16. Januar 1935 von Freunden und Fachgenossen dargebracht, Basel 1935 Festschrift für Georg Leidinger zum 60. Geburtstag am 30. Dezember 1930, hg.von ALBERT HARTMANN, München 1930 HERMANN FISCHER (s. Schwäbisches Wörterbuch) HERMANN M. FLASDIECK, Untersuchlangen über die germanischen schwachen Verben III. Klasse unter besonderer Berücksichtigung des Altenglischen, Halle 1935 WILLIAM FOERSTE, Untersuchungen zur westfälischen Sprache des 9. Jahrhunderts (Münstersche Forschungen 2) Münster 1950 ERNST FÖRSTEMANN, Altdeutsches namenbuch. I. Personennamen, Nachdruck der zweiten, völlig umgearbeiteten Auflage, München - Hildesheim 1966 - Altdeutsche Personennamen. Ergänzungsband verfaßt von HENNING KAUFMANN, München - Hildesheim 1968 HANS FOERSTER, Die Abkürzungen in den Kölner Handschriften der Karolingerzeit, Dissertation Bonn 1916, Tübingen 1916 PAUL FOURNIER - GABRIEL LE BRAS, Histoire des collections canoniques en occident depuis les fausses decrétales jusqu'au décret de Gratien, I (Bibliothèque d' histoire du droit publiée sous les auspices de la Société d' histoire du droit 4) Paris 1931 JOHANNES FRANCK, Altfränkische Grammatik. Laut- und Flexionslehre, 2. Auflage von RUDOLF SCHÜTZEICHEL, Göttingen 1971 (s. Rheinisches Wörterbuch) Frankisch, Merovingisch, Karolingisch. Studies van DIRK P. BLOK u. a. Oder redactie van ANTONIUS WEIJNEN (Studia Theodisca) Assen 1965 G. FRANSEN, Les décrétales et les collections de dêcrétales (Typologie des sources du moyen âge Occidental. Fase. 2) Brepols Turnhout 1972 WILHELM FRANZ, Die lateinisch-romanischen Elemente im Althochdeutschen, Dissertation Straßburg 1883 EMIL FRIEDBERG, Das kanonische und das Kirchenrecht (Rectoratswechsel an der Universität Leipzig am 31. October 1896. II. Rede des antretenden Rectors) Leipzig o.J. [1896] G. W. S. FRIEDRICHSEN (s. The Oxford Dictionary of English Etymology) HERMANN FRINGS, Rheinische Glossen. Grammatik und Glossar, Dissertation Bonn o. J. [1925] (maschinenschriftlich) THEODOR FRINGS, Besprechung von Friedrich Krüer, Der bindevokal und seine fuge im schwachen deutschen präteritura bis 1150, Palaestra CXXV, Berlin 1914 (ADA 40, 1920, S. 12-22) - sl und sei (PBB 66, 1942, S. 227-231) - Rheinische Sprachgeschichte (Sprache und Geschichte I, Mitteldeutsche Studiai 16, Halle 1956, S. 1-54) - (s. HERMANN AUBIN - THEODOR FRINGS - JOSEF MÜLLER, Kulturströmungen, S. 94189) - (s. GERTRAUD MÜLLER - THEODOR FRINGS, Germania Romana II) (s. Althochdeutsches Wörterbuch) - - ELISABETH LINKE, Zwischenvokalisches -g- in den Niederlanden und am Rhein. Mit 1 Karte (PBB 80, 1958, S. 1-32) - - GERTRAUD MÜLLER, Germania Romana I. Mit 22 Karten (Mitteldeutsche Studien 19,1) Halle/Saale 21966 JOHANNES FRITSCH, Die Besetzung des Halberstädter Bistums in den vier ersten Jahrhunderten seines Bestehens, Dissertation Halle 1913

262

Literaturverzeichnis

G. KARL FROMMANN (s. JOHANN ANDREAS SCHMELLER, Bayerisches Wörterbuch) FRANZ XAVER FUNK, Die apostolischen Konstitutionen. Eine litterar-historische Untersuchung, Rottenburg a.N. 1891 (s. Didascalia) JOHAN HENDRIK GALLEE, Vorstudien zu einem altniederdeutschen Wörterbuche, Leiden 1903 - Altsächsische Grammatik (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte 6) 2. Auflage von JOHANNES LOCHNER, Halle 1910 ERNST GAMILLSCHEG, Romania Germanica. Sprach- und Siedlungsgeschichte der Germanen auf dem Boden des alten Römerreichs, I-III (Grundriß der germanischen Philologie 11, 1-3) Berlin - Leipzig 1934-1936 HERMANN GARKE, Prothese und Aphaerese des h im Althochdeutschen, Dissertation Straßburg 1891 OTTO GAUPP, Zur Geschichte des Wortes rein, Dissertation Tübingen 1920 JOHANNES HEINRICH GEBAUER, Geschichte der Stadt Hildesheim, verfaßt im Auftrage des Magistrats. Mit Einschalttafeln auf Kunstdruckpapier, einem Stadtplan und künstlerischem Buchschmuck von H. MAIER, I, Hildesheim - Leipzig 1922 HEINRICH GEORGES (s. KARL ERNST GEORGES, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch) KARL ERNST GEORGES, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet, Nachdruck der 8. Auflage von HEINRICH GEORGES, I-II, Hannover 1967 Germanica. Eduard Sievers zum 75. Geburtstage, 25. November 1925. Mit 2 Lichtdrucken und 23 Abbildungen, Halle 1925 HEINRICH GETZENY, Stil und Form der ältesten Papstbriefe bis auf Leo d. Gr. Ein Beitrag zur Geschichte des römischen Primats, Dissertation Tübingen 1922 WILHELM ENGELBERT GIEFERS, Die Anfänge des Bisthums Paderborn, Paderborn 1860 Althochdeutsches Glossenwörterbuch (mit Stellennachweis zu sämtlichen gedruckten althochdeutschen und verwandten Glossen). Zusammengetragen, bearbeitet und hg. von TAYLOR STARCK und J. C. WELLS, 1. Lieferung (Germanische Bibliothek. Zweite Reihe: Wörterbücher) Heidelberg 1972 HELMUT GNEUSS, Lehnbildungen und Lehnbedeutungen im Altenglischen, Berlin 1955 HEINRICH GÖTZ, Kontextübersetzung und Vokabelübersetzung in althochdeutschen Glossen (PBB 82, Sonderband, Halle 1961, S. 139-152) ALFRED GÖTZE (s. Badisches Wörterbuch) FRANZISKUS ANTONIUS GONZALES (s. Ecclesiae occidentalis monvmenta ivris antiqvissima) EBERHARD GOTTLIEB GRAFF, Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache, I-VI, Berlin 1834-1842, Nachdruck Hildesheim 1963 JACOB GRIMM - WILHELM GRIMM, Deutsches Wörterbuch, XI 1.2, Bearbeitet von der Arbeitsstelle des Deutschen Wörterbuches zu Berlin, hg. von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Leipzig 1952 OTTO GRÖGER, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge mit Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Composita (Abhandlungen, hg. von der Gesellschaft für deutsche Sprache in Zürich 11) Zürich 1911 HANS GRUBER, Das adverbale uz-Präfix im Gotischen u. Althochdeutschen. Ein Beitrag zum Problem der Präfixkomposition (Jenaer Germanistische Forschungen 13) Jena 1930 KLAUS GRUBMÜLLER, Besprechung von: Rolf Bergmann, Mittel fränkische Glossen. Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeographischen Einordnung, Rheinisches Archiv 61, Bonn 1966 (ADA 79, 1968, S. 104-112) Kurzer Grundriß der germanischen Philologie bis 1500. Hg. von LUDWIG ERICH SCHMITT, I: Sprachgeschichte, Berlin 1970 IRMA VON GUERICKE, Die Entwicklung des althochdeutschen Participiums unter dem Einflüsse des Lateinischen, Dissertation Königsberg 1915 ERICH GUTMACHER, Der Wortschatz des althochdeutschen Tatian in seinem Verhältnis zum altsächsischen, angelsächsischen und altfriesischen (PBB 39, 1914, S. 1-83, 229-289, 571-577) HERBERT HAAG (s. Bibel-Lexikon) JOHN R. CLARK HALL, A Concise Anglo-Saxon Dictionary, with a Supplement by HERBERT D. MERITT, Cambridge 41962

Literaturverzeichnis

263

VINZENZ HAMP (s. Die Heilige Schrift) Handbuch der Bibliothekswissenschaft, hg. von FRITZ MILKAU und GEORG LEYH, III. Geschichte der Bibliotheken, Leipzig 1940 Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, hg. von ADALBERT ERLER und EKKEHARD KAUFMANN, mitbegründet von WOLFGANG STAMMLER, I, Berlin 1971 WOLDEMAR HARLESS (s. THEODOR JOSEF LACOMBLET1 s Archiv) ALBERT HARTMANN (s. Festschrift für Georg Leidinger) HEINRICH HATTEMER (Hg.), Denkmale des Mittelalters. St. Gallens altdeutsche Sprachschätze, I, Nachdruck der Ausgabe St. Gallen 1844, Graz 1970 ALBERT HAUCK, Kirchengeschichte Deutschlands, II, Berlin - Leipzig 9 1958 CARL JOSEF HEFELE, Conciliengeschichte, II, Freiburg i, B. 1856 FRIEDRICH ADOLF HEINICHENs Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Ausgabe mit Berücksichtigung ausgewählter mittellateinischer Schriftsteller, Leipzig Berlin 101931 KARL HELM, Untersuchungen über Heinrich Heslers Evangelium Nicodemi (PBB 24, 1899, S. 85-187) (s. Althochdeutsches Lesebuch) GEORGE ALLISON HENCH (s. Der althochdeutsche Isidor) KARL HENKEL, Handbuch der Diözese Hildesheim, Hildesheim 1917 EDGAR HENNECKE (Hg.), Die neutestarnentlicheη Apokryphen, Tübingen 1924 ERNST HENRICI, Ueber die substantivische anwendung der bildungen mit -lih in der bedeutung 'jeder' bis zum 11. jahrh. (PBB 5, 1878, S. 51-62) WALTER HENZEN, Deutsche Wortbildung (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, B. Ergänzungsreihe Nr. 5) Tübingen ^1965 ROBERT HINDERLING, Studien zu den starken Verbalabstrakta des Germanischen (QF NF 24) Berlin 1967 HERMAN HIRT, Etymologie der neuhochdeutschen Sprache. Darstellung des deutschen Wortschatzes in seiner geschichtlichen Entwicklung (Handbuch des deutschen Unterrichts IV 2) 21921, Nachdruck München 1968 JOSEF HÖFER (s. Lexikon für Theologie und Kirche) AUGUST HEINRICH HOFFMANN, Althochdeutsche Glossen. Erste Sammlung, nebst einer litt. Übersicht althochdeutscher und altsächsischer Glossen, Breslau 1826 JOHANNES HOFMANN (s. Die Bibliothek und ihre Kleinodien) - Die Leipziger Stadtbibliothek 1677-1927 (Die Bibliothek und ihre Kleinodien, Leipzig 1927, S. 9-21) JOSEF HOFMANN (s. BERNHARD BISCHOFF - JOSEF HOFMANN, Libri Sancti Kyliani) - Altenglische und althochdeutsche Glossen aus Würzburg und dem weiteren angelsächsischen Missionsgebiet (PBB 85, Halle 1963, S. 27-131) - Zur Würzburger Beicht (PBB 76, 1955, S. 534-552) OSWALD HOLDER-EGGER (s. Es Sigewardi Vita S. Mainulfi) JOHN HOLMBERG, Zur Geschichte der periphrastischen Verbindung des verbum substanti vum mit dem participium präsentis im Kontinentalgermanischen, Dissertation Uppsala 1916 FERDINAND HOLTHAUSEN, Altenglisches etymologisches Wörterbuch (Germanische Bibliothek I, IV 7) Heidelberg 1934 HELMUT IBACH, Zu Wortschatz und Begriffswelt der Althochdeutschen Benediktinerregel (PBB 78, Halle 1956, S. 1-110; 80, Halle 1958, S. 190-271) PHILIPP IGEL, Das gi-Präfix als Perfektivierungsmittel in Otfrids Evangelienbuch, Dissertation Heidelberg 1911 Der althochdeutsche Isidor. Facsimile-Ausgabe des Pariser Codex nebst critischem Texte der Pariser und Monseer Bruchstücke. Mit Einleitung, grammatischer Darstellung und einem ausführlichen Glossar hg. von GEORGE ALLISON HENCH, Mit 22 Tafeln (QF 72) Straßburg 1893 JOSEF JANKO, Über germanisch e und die sog. reduplizierenden Praeterita (IF 2Q 1906/07, S. 229-316) HENRICUS JUSTEL (s. Bibliotheca ivris canonici veteris) CHRISTOPHORUS JUSTEL (s. Ecclesiae occidentalis monvmenta ivris antiqvissima) ELISABETH KARG-GASTERSTÄDT, Die Glossen der Stuttgarter Handschrift H.B. VI 109 (früher iur. et pol. 109). Ein Beitrag zur Geschichte der Canones-Glossierung (Beiträge zur Geschichte, Literatur und Sprachkunde vornehmlich Württembergs, Tübingen 1938, S. 231-253) (s. Althochdeutsches Wörterbuch) Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben. II. Das geistige Leben, hg. von BERN-

264

Literaturverzeichnis

HARD BISCHOFF, Düsseldorf 1965 TORSTEN EVER KARSTEN, Beiträge zur Geschichte der e-Verba im Altgermanischen (Mémoires de la Société Néo-Philologique a Helsingfors II, 1897, S. 169-273) FRIEDRICH KAUFFMANN, über althochdeutsche Orthographie (Germania 37, 1892, S. 243-264) Das Keronische glossar, seine Stellung in der geschiehte der ahd. orthographie (ZDPh 32, 1900, S. 145-173) EKKEHARD KAUFMANN (s. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte) HENNING KAUEMANN (s. ERNST FÖRSTEMANN, Altdeutsche Personennamen. Ergänzungsband) JOHANN KELLE, Otfrids von Weissenburg Evangelienbuch. I: Text und Einleitung; II: Die Formen- und Lautlehre der Sprache Otfrids. Mit sechs Tafeln Schriftproben; III: Glossar der Sprache Otfrids, Neudruck der Ausgabe 1856-1881, Aalen 1963 ALBERT VON KELLER (s. Schwäbisches Wörterbuch) WOLFGANG KELLER, Angelsächsische Palaeographie. Die Schrift der Angelsachsen mit besonderer Rücksicht auf die Denkmäler in der Volkssprache, I. Einleitung (Palaestra 43,1) Berlin 1906 BETTINA KIRSCHSTEIN, Sprachliche Untersuchungen zur Herkunft der althochdeutschen Isidorübersetzung, insbesondere zur 'Murbacher These' (PBB 84, Tübingen 1962, S. 5-122) ERNEST KLEIN, A Comprehensive Etymological Dictionary of the English Language, Dealing with the origin of words and their sense development thus illustrating the history of civilization and culture, II Volumes, Amsterdam - London - New York 1966-1967 HANS KLETSCHKE, Die Sprache der Mainzer Kanzlei nach den Namen der Fuldaer Urkunden (Hermaea. Ausgewählte Arbeiten aus dem Deutschen Seminar zu Halle 29) Halle 1933 FRIEDRICH KLUGE, Die germanische consonantendehnung (PBB 9, 1884, S. 149-186) - Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, Ergänzungsreihe 1) 3. Auflage bearbeitet von LUDWIG SÜTTERLIN und ERNST OCHS, Halle 1926 (s. Badisches Wörterbuch) - - WALTHER MITZKA, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin 2o 1967 RUDOLF KÖGEL, Ueber einige germanische dentalverbindungen (PBB 7, 1880, S. 171— 201) Zu den Murbacher denkmälern und zum Keronischen glossar (PBB 9, 1884, S. 301 -360) - Die schwachen verba zweiter und dritter klasse (PBB 9, 1884, S. 504-523) FRIEDRICH KÖHLER, Lateinisch-althochdeutsches Glossar zur Tatianübersetzung als Ergänzung zu Sievers' althochdeutschem Tatianglossar, Paderborn 1914, Nachdruck Paderborn - Darmstadt 1962 WERNER KOHLSCHMIDT (s. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte) GUSTAF KOSSINNA, über die ältesten hochfränkischen Sprachdenkmäler. Ein Beitrag zur Grammatik des Althochdeutschen (QF 46) Straßburg 1881 HANS KRÄHE, Germanische Sprachwissenschaft, I-II, 7. Auflage bearbeitet von WOLFGANG MEID, Berlin 1969 WOLFGANG KRAUSE, Untersuchungen zu den Runennamen, II (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, philologisch-historische Klasse, 1948, Nr. 2, S. 94-108) FRIEDRICH KRÜER, Der Bindevokal und seine Fuge im schwachen deutschen Praeteritum bis 1150 (Palaestra 125) Berlin 1914 JOSEF KÜRZINGER (s. Die Heilige Schrift) STEPHAN KUTTNER (s. Monumenta iuris canonici) THEODOR JOSEF LACOMBLET's Archiv für die Geschichte des Niederrheins, Fortgesetzt von WOLDEMAR HARLESS, 6, NF 1, Köln 1868 Landschaft und Geschichte. Festschrift für Franz Petri zu seinem 65. Geburtstag am 22. Februar 1968. Im Namen der Freunde und Kollegen hg. von GEORG DROEGE, PETER SCHÖLLER, RUDOLF SCHÜTZEICHEL, MATTHIAS ZENDER, Bonn 1970 KARL LANGOSCH, Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur, Darmstadt 31969 GABRIEL LE BRAS (s. PAUL FOURNIER - GABRIEL LE BRAS, Histoire des collections canoniques)

Literaturverzeichnis

265

PAUL LEHMANN [s. WALLACE M. LINDSAY - PAUL LEHMANN, The (Early) Mayence Scriptorium] JOSEF LENZE, Das Praefix bi- in der altenglischen Nominal- und Verbalkomposition mit gelegentlicher Berücksichtigung der anderen germanischen Dialekte, Dissertation Kiel 1909 MAX LEOPOLD, Die Vorsilbe ver- und ihre Geschichte (Germanistische Abhandlungen 27) Breslau 1907 Althochdeutsches Lesebuch, zusammengestellt und mit Wörterbuch versehen von WILHELM BRAUNE, fortgeführt von KARL HELM, 15. Auflage bearbeitet von ERNST A. EBBINGHAUS, Tübingen 1969 PRIMUS LESSIAK, Beiträge zur Geschichte des deutschen Konsonantismus. Mit einem Vorwort und einem Wort- und Sachverzeichnis von ERNST SCHWARZ (Schriften der Philosophischen Fakultät der Deutschen Universität in Prag 14) Brünn - Prag - Leipzig - Wien 1933 Besprechung von: Johannes Franck, Altfränkische Grammatik, Göttingen 1909 (ADA 34, 1910, S. 193-222) WILHELM LEVISON (s. RUDOLF BUCHNER, Die Rechtsquellen) MATTHIAS LEXER, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. Zugleich als Supplement und alphabetischer Index zum Mittelhochdeutschen Wörterbuche von BENECKE - MÜLLER - ZARNCKE, I-II, Leipzig 1872-1876 Lexikon für Theologie und Kirche, hg. von MICHAEL BUCHBERGER, I-X, 2. Auflage von JOSEF HÖFER und KARL RAHNER, Freiburg 1957-1965 GEORG LEYH, Die deutschen Bibliotheken von der Aufklärung bis zur Gegenwart (Handbuch der Bibliothekswissenschaft III, Leipzig 1940, S. 463-854) (s. Handbuch der Bibliothekswissenschaft) ROBERT LIEHL, Mittelvokale, und Mittelvokallosigkeit vor m, η, 1 und r in den ältesten altsächsischen und althochdeutschen Sprachdenkmälern, Dissertation Freiburg 1913 HANS LIENHART (s. ERNST MARTIN - HANS LIENHART, Wörterbuch der Elsässischen Mundarten) KARL LINDECKE, Die Anfänge des Bistums Halberstadt. Vortrag, gehalten auf der XVIII. Hauptversammlung des Harzvereins u.s.w. in Halberstadt am 27. 28. und 29. Juli 1885 (ZHV 18, 1885, S. 353-364) AXEL LINDQVIST, Studien über Wortbildung und wortwahl im althochdeutschen mit besonderer rücksicht auf die nomina actionis (PBB 60, 1936, S. 1-132) WALLACE M. LINDSAY, Collectanea Varia (Palaeographia Latina II, 1923, S. 5-55) - Contractions in Early Latin Minuscule Mss., Oxford 1908 - The Bobbio Scriptorium: its early Minuscule Abbreviations (ZBBW 26, 1909, S. 293-306) - Breton Scriptoria: their Latin Abbreviationsymbols (ZBBW 29, 1912, S. 264272) Notae Latinae. Tin Account of Abbreviation in Latin Mss. of the Early Minuscule Period (c. 700-850), Cambridge 1915 - - PAUL LEHMANN, The (Early) Mayence Scriptorium (Palaeographia Latina 4, St. Andrews University Publications 20, 1925, S. 15-39, Taf. 1-6) ELISABETH LINKE (s. THEODOR FRINGS - ELISABETH LINKE, Zwischenvokalisches -g-) JOHANNES LOCHNER (s. JOHAN HENDRIK GALLEE, Altsächsische Grammatik) RICHARD LOEWE, Die dehnung von vokalen einsilbiger Wörter im althochdeutschen und mittelhochdeutschen (PBB 51, 1927, S. 271-287) ELIAS AVERY LOWE (s. Codices latini antiquiores) AUGUST LÜBBEN (s. KARL SCHILLER - AUGUST LÜBBEN, Mittelniederdeutsches Wörterbuch) FRIEDRICH MAASSEN, Bibliotheca latina juris canonici manuscripta. I. Die Canonessammlungen vor Pseudoisidor, II. Frankreich (SB Wien, philosophisch-historische Classe 54, 1866, Heft 2, S. 157-288, Wien 1867) Geschichte der Quellen und der Literatur des canonischen Rechts im Abendlande. I. Die Rechtssammlungen bis zur Mitte des 9. Jahrhunderts, 1870, Abdruck Graz 1956 (s. Ecclesiae occidentalis monvmenta ivris antiqvissima) H. MAIER (s. JOHANNES HEINRICH GEBAUER, Geschichte der Stadt Hildeshein) MAX MANITIUS, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, I. Von Justinian bis zur Mitte des zehnton Jahrhunderts. Mit Index (Handbuch dor Altertumswissenschaft IX 2,1) München 1911 JOHANNES DOMINIKUS MANSI (s. Ecclesiae occidontalis monvmenta ivris antiqvissinii)

266

Literaturverzeichnis

BERNHARD MARTIN (s. Deutscher Sprachatlas) ERNST MARTIN - HANS LIENHART, Wörterbuch der elsässischen Mundarten. Im Auftrage der Landesverwaltung von Elsaß-Lothringen, I-II, Straßburg 1899-1907 HEINRICH MARZELL (s. Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen) HANS FERDINAND MASSMANN, Vollständiger alphabetischer Index zu dem althochdeutschen Sprachschatze von EBERHARD GOTTLIEB GRAFF, Berlin 1946, Nachdruck Hildesheim 1963 KLAUS MAT2EL, Besprechung von: Frithjof Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen I, Gießen 1963 (ADA 77, 1966, S. 1-7) - Ein althochdeutscher Grammatiker (Die Sprache 12, 1966, S. 144-181) Zur althochdeutschen Isidor-Übersetzung, II. Die ahd. Isidor-Übersetzung und die Echternacher Glossen (PBB 88, Tübingen 1967, S. 28-67) Untersuchungen zur Verfasserschaft, Sprache und Herkunft der althochdeutschen Übersetzungen der Isidor-Sippe (Rheinisches Archiv 75) Bonn 1970 FRIEDRICH MAURER (s. Südhessisches Wörterbuch) WOLFGANG MEID, Das germanische Praeter!tum. Indogermanische Grundlagen und Ausbreitung im Germanischen (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft)Innsbruck 1971 (s. HANS KRÄHE, Germanische Sprachwissenschaft) KARL MEISEN (s. Rheinisches Wörterbuch) HERBERT DEAN MERITT (s. JOHN R. CLARK HALL, A Concise Anglo-Saxon Dictionary) PAUL MERKER (s. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte) JACQUES-PAUL MIGNE (s. Patrologiae cursus completus. Series Latina) FRITZ MILKAU (s. Handbuch der Bibliothekswissenschaft) WALTHER MITZKA, Handbuch zum Deutschen Sprachatlas, Marburg 1952 - Germ, up 'auf' im Alt- und Mittelhochdeutschen (ZDA 93, 1964, S. 293-300) (s. WILHELM BRAUNE - WALTHER MITZKA, Althochdeutsche Grammatik) (s. FRIEDRICH KLUGE - WALTHER MITZKA, Etymologisches Wörterbuch) (s. Deutscher Sprachatlas) - Deutscher Wortatlas II, Gießen 1953; IV, Gießen 1955 - - LUDWIG ERICH SCHMITT, Deutscher Wortatlas XV (Deutscher Sprachatlas. Reihe Wortatlas des Forschungsinstituts für deutsche Sprache) Gießen 1966 WOLFGANG MOHR (s. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte) Monumenta iuris canonici, Series C: Subsidia, Vol. 1, Proceedings of the Second International Congress of Medieval Canon Law, Boston College 12-16 August 1963, ed. STEPHAN KUTTNER und J. JOSEPH RYAN, Civitas Vaticana 1965 Ecclesiae occidentalis monvmenta ivris antiqvissima. Canonvm et conciliorvm Graecorvm interpretationes latinae, post Christophorvm Jvstel, Paschasivm Qvesnel, Petrvm et Hieronymvm Ballerini, Joannem Dominicvm Mansi, Franciscvm Antonivm Gonzales, Fridericvm Maassen ed. CUTHBERT HAMILTON TURNER, I-II, Oxonii 1899 und 1907 HUBERT MORDEK, Die Rechtssammlungen der Handschrift von Bonneval - ein Werk der karolingischen Reform (Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 24, 1968, S. 339-434) HUGO MOSER (s. HERMANN PAUL - HUGO MOSER - INGEBORG SCHRÖBLER,Mittelhochdeutsche Grammatik) KARL MÖLLENHOFF (s. Denkmäler deutscher Poesie und Prosa) ERICH MÜLLER, Die Entstehungsgeschichte der sächsischen Bistümer unter Karl dem Großen (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens 47) 1938 GERTRAUD MÜLLER (s. THEODOR FRINGS - GERTRAUD MÜLLER, Germania Romana I) - THEODOR FRINGS, Germania Romana II. Dreißig Jahre Forschung, Romanische Wörter. Mit 3 Karten (Mitteldeutsche Studien 19/2) Halle/Saale 1968 JOHANNES MÜLLER, Die Überführung der Handschriftenbestände der Leipziger Stadtbibliothek in die Universitätsbibliothek (Scriptorium 17, 1963, S. 122) JOSEF MÜLLER (s. HERMANN AUBIN - THEODOR FRINGS - JOSEF MÜLLER,Kulturströmungen) (s. Rheinisches Wörterbuch) FERDINAND MÜNCH, Grammatik der ripuarisch-fränkischen Mundart, 1904, Neudruck Wiesbaden 1970 RUDOLF MULCH (s. Südhessisches Wörterbuch) HORST HAIDER MUNSKE, Das Suffix *-inga/-unga in den germanischen Sprachen. Seine Erscheinungsweise, Funktion und Entwicklung dargestellt an den appellativischen Ableitungen (Marburger Beiträge zur Germanistik 6) Marburg 1964 Die Murbacher Hymnen. Nach der Handschrift hg. von EDUARD SIEVERS. Mit zwei lithographischen Facsimiles, Halle 1874 E.W.ROBERT NAUMANN, Catalogus librorum manuscriptorum qui in Bibliotheca Senatoria Civitatis Lipsiensis asservantur, Grimma 1838

Literaturverzeichnis

267

JOSEF NEUNER - HEINRICH ROOS, Der Glaube der Kirche in den Urkunden der Lehrverkündigung, hg. von KARL RAHNER, Regensburg ^1965 JAN FREDERIK NIERMEYER, Mediae latinitatis lexicon minus. Lexique latin médiéval-français/anglais. A medieval Latin-French/English dictionary. Fasciculi 1-6, Leiden 1954-58, 7-11, Leiden 1959-64 HERMANN NOTTARP, Die Bistumserrichtung in Deutschland im achten Jahrhundert (Kirchenrechtliche Abhandlungen 96) Stuttgart 1920 GUSTAV NUTZHORN, Murbach als heimat der ahd. Isidorübersetzung und der verwandten stücke (ZDPh 44, 1912, S. 265-320, 430-476) ERNST OCHS (s. FRIEDRICH KLUGE, Nominale Stammbildungslehre) (s. Badisches Wörterbuch) EMIL ÖHMANN, Zur geschichte der adjektivabstrakta auf -ida, -î und -heit im deutschen (AASF Β XV, 1921, Nr. 4) Hyperhochdeutsche Formen in mitteldeutschen Mundarten (NPhM 29, 1928, S. 6473) Zur Klärung der Frage nach den sogenannten hyperkorrekten Sprachformen (NPhM 46, 1945, S. 161-171) - Besprechung von Eberhard Kranzmayer, Historische Lautgeographie des gesamtbairischen Dialektraumes, Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1956 (NPhM 58, 1957, S. 161-163) C. T. ONIONS (s. The Oxford Dictionary of English Etymology) Otfrids Evangelienbuch. Herausgegeben von OSKAR ERDMANN, 4. Auflage besorgt von LUDWIG WOLFF (Altdeutsche Textbibliothek 49) Tübingen 1962 The Oxford Dictionary of English Etymology, ed. by C. T. ONIONS with the assistence of G. W. S. FRIEDRICHSEN and R. W. BURCHFIELD, Oxford 1966 Patrologiae cursus completus. Series latina, hg, von JACQUES-PAUL MIGNE, 56, Paris 1865; 67, Paris 1865; 84, Paris 1862 HERMANN PAUL, Zur geschichte des germanischen vocalismus (PBB 6, 1879, S. l-256j Nachtrag S. 257-261) - Beiträge zur geschichte der lautentwicklung und formenassociation. 4. Die westgermanische consonantendehnung (PBB 7, 1880, S. 105-135); 5. Zur bildung des schwachen praeteritums und participiums (ebd. S. 136-152) - Grammatische kleinigkeiten (PBB 9, 1884, S. 582-584) - - HUGO MOSER - INGEBORG SCHRÖBLER, Mittelhochdeutsche Grammatik (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, A. Nr. 2) Tübingen 2o1969 PETER PAULY, Die althochdeutschen Glossen der Handschriften Pommersfelden 2671 und Antwerpen 17.4. Untersuchungen zu ihrem Lautstand. Mit einer Abbildung und einer Karte (Rheinisches Archiv 67) Bonn 1968 HERBERT PENZL, Althochdeutsch /f/ und die Methoden der Lautbestimmung (ZMF 31, 1964, S. 289-317) GEORG HEINRICH PERTZ, Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde zur Beförderung einer Gesammtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters, Band 8, Hannover 1843 FRANZ PETRI (s. HERMANN AUBIN - THEODOR FRINGS - JOSEF MÜLLER, Kulturströmungen) WILHELM PFLEIDERER (s. Schwäbisches Wörterbuch) MAX PFÜTZE, 'Burg' und 'Stadt' in der deutschen Literatur des Mittelalters. Die Entwicklung im mittelfrk. Sprachgebiet vom Annolied bis zu Gotfrid Hagens Reimchronik (ca. 1100-1300) (PBB 80, Halle 1958, S. 272-320) Deutsche Philologie im Aufriß, hg. von WOLFGANG STAMMLER, I, Berlin 1957 P. PIETSCH, Der oberfränkische lautstand im IX. jahrhundert (ZDPh 7, 1876, S. 330-368, 407-450) PAUL PIPER (s. Confraternitates Augienses) JULIUS POKORNY, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I-II, Bern - München 1959 und 1969 OTTO PRINZ (s. Mittellateinisches Wörterbuch) PASCHASIUS QUESNEL (s. Ecclesiae occidentalis monvmenta ivris antiqvissima) KARL RAHNER (s. Lexikon für Theologie und Kirche) - (s. JOSEF NEUNER - HEINRICH ROOS, Der Glaube der Kirche) FRITHJOF RAVEN, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I-II (Beiträge zur deutschen Philologie 18, 36) Gießen 1963 und 1967

268

Literaturverzeichnis

Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Begründet von PAUL MERKER und WOLFGANG STAMMLER, hg. von WERNER KOHLSCHMIDT und WOLFGANG MOHR, I, Berlin 1958 Deutsches Rechtswörterbuch (Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache) hg. von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Iff., Weimar 1939ff. HANS REUTERCRONA, Svarabhakti und Erleichterungsvokal im Althochdeutschen bis ca. 1250, Akademische Abhandlung, Heidelberg 1920 GERLINDE RICHTER, Zur Bedeutungsgeschichte der althochdeutschen missa-Bildungen. Mit 3 Tabellen im Anhang (8 Blätter) (PBB 85, Halle 1963, S. 313-334) HEINRICH ROOS (s. JOSEF NEUNER - HEINRICH ROOS, Der Glaube der Kirche) HEINZ RUPP, Zum 'Passiv' im Althochdeutschen (PBB 78, Halle 1956, S. 265-286) J. JOSEPH RYAN (s. Monumenta iuris canonici) OSKAR SCHADE, Altdeutsches Wörterbuch, I-II, Halle/Saale 21872-1882, Nachdruck Hildesheim 1969 JOSEF SCHATZ, Altbairische Grammatik. Laut- und Flexionslehre (Grammatiken der althochdeutschen Dialekte 1) Göttingen 1907 - Althochdeutsche Grammatik (Göttinger Sammlung indogermanischer Grammatiken und Wörterbücher) Göttingen 1927 - Althochdeutsche Doppelformen schwacher Verba (Germanica. Eduard Sievers zum 75. Geburtstage, Halle/Saale 1925, S. 353-379) FELIX SCHEIDWEILER, kunst und list (ZDA 78, 1941, S. 62-87) WILHELM SCHERER (s. Denkmäler deutscher Poesie und Prosa) GUSTAV SCHERRER, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, herausgegeben auf Veranstaltung und mit Unterstützung des kath. Administrationsrathes des Kantons St. Gallen, Halle 1875 THEODOR SCHIEFFER, Angelsachsen und Franken. Zwei Studien zur Kirchengeschichte des 8. Jahrhunderts (Akademie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Mainz 1950, Nr. 20, 1951, S. 1427-1539) KARL SCHILLER - AUGUST LÜBBEN, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, I, Bremen 1875, Neudruck Münster/Westfalen 1931 BRUNO SCHILLING - CARL FRIEDRICH FERDINAND SINTENIS, Das Corpus Juris Canonici in seinen wichtigsten und anwendbarsten Theilen in's Deutsche übersetzt und systematisch zusammengestellt, I-II, Leipzig 1834 und 1837 WILHELM SCHLAUG, Die altsächsischen Personennamen vor dem Jahre 1000 (Lunder Germanistische Forschungen 34) Lund 1962 JOHANN ANDREAS SCHMELLER, Bayerisches Wörterbuch. Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsilben etymologisch-alphabetisch geordnet, I-II, bearbeitet von G. KARL FROMMANN, München 1872 und 1877 JOSEPH SCHMID (s. ALBERT SLEUMER, Kirchenlateinisches Wörterbuch) FAUL SCHMID, Über die herkunft und bedeutung der german. bildungssilben aq, lg und lik (ZDA 49, 1907, S. 485-540) - Nachtigall, Bräutigam (ZDA 51, 1909, S. 280-287) LUDWIG ERICH SCHMITT (s. Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen) - (s. WALTHER MITZKA - LUDWIG ERICH SCHMITT, Deutscher Wortatlas) (s. Kurzer Grundriß der germanischen Philologie) JOHANNES SCHNEIDER (s. Mittellateinisches Wörterbuch) KARL SCHNEIDER, Die germanischen Runennamen. Versuch einer Gesamtdeutung. Ein Beitrag zur idg./germ. Kultur- und Religionsgeschichte, Meisenheim am Glan 1956 PETER SCHÖLLER (s. Landschaft und Geschichte) Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes nach den Grundtexten übersetzt und herausgegeben von VINZENZ HAMP, MEINRAD STENZEL, JOSEF KÜRZINGER, Aschaffenburg 181966 INGEBQRG SCHRÖBLER (s. HERMANN PAUL - HUGO MOSER - INGEBORG SCHRÖBLER, Mittelhochdeutsche Grammatik) [ ] SCHROEDER, Chronik des Bistums und der Stadt Minden, Minden 1886 EDWARD SCHRÖDER, Die kurzsilbigen i- und u-stämme im althochdeutschen (ZDA 60, 1923, S. 285-289) WERNER SCHRÖDER, Zur Passivbildung im Althochdeutschen (PBB 77, Halle 1955, S.· 1-76) (s. GEORG BAESECKE, Die Karlische Renaissance) HANS VON SCHUBERT, Geschichte der christlichen Kirche im Frühmittelalter. Ein Handbuch, Tübingen 1921

Literaturverzeichnis

269

RUDOLF SCHÜTZEICHEL, Zur Geschichte einer aussterbenden lautlichen Erscheinung {bit 'mit·) (ZMF 23, 1955, S. 201-236) - Zu einigen Schreibungen des Arnsteiner Marienliedes (Nassauische Annalen 66, 1955, S. 270-271) - Zur ahd. Lautverschiebung am Mittelrhein (ZMF 24, 1956, S. 112-124) - Mundart, Urkundensprache und Schriftsprache. Studien zur Sprachgeschichte am Mittelrhein, mit 12 Karten (Rheinisches Archiv 54) Bonn I960 - Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen. Studien zur historischen Sprachgeographie. Mit 10 Karten (Hermaea. Germanistische Forschungen, NF 10) Tübingen 1961 - Neue Funde zur Lautverschiebung im Mittelfränkischen (ZDA 93, 1964, S. 19-30) - (s. ELISABETH BERG, Das Ludwigslied, S. 197-199) - Die Franken und die Barrieren am Rhein (Frankisch, Merovingisch, Karolingisch, Assen 1965, S. 76-98) - Die Personennamen der Münchener Leges-Handschrift Cl. 4115 (Mit 1 Faksimile) (RhVB 32, 1968, S. 50-85) - Sprachliche Frühmittelalterforschung in den Rheinlanden (FMSt 2, 1968, S. 387-397) - Althochdeutsches Wörterbuch, Tübingen 1969 - Aus der Werkstatt eines althochdeutschen Wörterbuches (Landschaft und Geschichte. Festschrift für Franz Petri, Bonn 1970, S. 485-498) - Die merovingische Lautverschiebung und der fränkische 'staffulus regis" (Zijn akker is de taal, Den Haag 1970, S. 243-249) (s. Landschaft und Geschichte) (s. Rheinisches Wörterbuch) - (s. JOHANNES FRANCK, Altfränkische Grammatik) JOH. FRIEDRICH VON SCHULTE, Die Geschichte der Quellen und Literatur des canonischen Rechts. I. Von Gratian bis auf Papst Gregor IX., Graz 1956 (= unveränderter Abdruck der Ausgabe Stuttgart 1875) HANS-DIETRICH SCHULZ, Ahd. sprehhan in den Glossen (PBB 85, Halle 1963, S. 132172) EDUARD SCHWARTZ, Die Kanonessammlungen der alten Reichskirche (ZRG 56, KA 25, 1936, S. 1-114) - Besprechung von Cuthbert Hamilton Turner, Ecclesiae occidentalis monumenta iuris antiquissima (ZRG 20, 1931, S. 590-607) ERNST SCHWARZ (s. PRIMUS LESSIAK, Beiträge) ERNST SCHWENTNER, Zur metathesis im germanischen (PBB 43, 1918, S. 113-125) HELMUT SCHWITZGEBEL, Kanzleisprache und Mundart in Ingelheim im ausgehenden Mittelalter, Dissertation Mainz 1957, Kaiserslautern 1958 ELMAR SEEBOLD, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben (Janua Linguarum. Series practica 85) The Hague - Paris 1970 EDWARD H. SEHRT, Zur Geschichte der westgermanischen Konjunktion Und. Mit einer Karte (Hesperia. Schriften zur germanischen Philologie 8) 1916 - German Trespe (MLN 42, 1927, S. 38f.) FRIEDRICH SEILER, Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts. I. Die Zeit bis zur Einführung des Christentums, Halle 21905; II. Von der Einführung des Christentums bis zum Beginn der neueren Zeit, Halle 2 1907 EDUARD SIEVERS, Zur accent- und lautlehre der germanischen sprachen (PBB 5, 1878, S. 63-163) - Kleine beitrage zur deutschen grammatik. IV. Das nominalsuffix tra im germanischen (PBB 5, 1878, S. 519-538) Kleine beitrage zur deutschen grammatik (PBB 9, 1884, S. 561-568) (s. Die Murbacher Hymnen) (s. ELIAS STEINMEYER - EDUARD SIEVERS, Die althochdeutschen Glossen) (s. Tatian) PAUL SIEVERS, Die Accente in althochdeutschen und altsächsischen Handschriften (Palaestra 57) Berlin 1909, Neudruck New York 1967 Ex Sigewardi Vita S. Mainulfi, ed. OSWALD HOLDER-EGGER (MGH SS XV 1, 1887, Nachdruck 1963, S. 411-417) BERNHARD SIMSON, Jahrbücher des Fränkischen Reichs unter Ludwig dem Frommen, II: 831-840 (Jahrbücher der Deutschen Geschichte) 1876, Ncudruck Berlin 1969 CARL FRIEDRICH FERDINAND SINTENIS (s. BRUNO SCHILLING - CARL FRIEDRICH FERDINAND SINTENIS, Das Corpus Juris Canonici) ALBERT SLEUMER, Kirchenlateinisches Wörterbuch. Ausführliches Wörterverzeichnis

270

Literaturverzeichnis

zum Römischen Missale, Breviarium, Rituale, Graduale, Pontificale, Caeremoniale, Martyrologium, sowie zur Vulgata und zum Codex juris canonici; desgleichen zu den Proprien der Bistümer Deutschlands, Österreichs, Ungarns, Luxemburgs, der Schweiz und zahlreicher kirchlicher Orden und Kongregationen, 2. Auflage des "Liturgischen Lexikons" unter umfassendster Mitarbeit von JOSEPH SCHMID, Limburg a. d. Lahn 1926 ADOLF SOCIN, Mittelhochdeutsches Namenbuch. Nach oberrheinischen Quellen des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts, Basel 1903, Nachdruck Hildesheim 1966 STEFAN SONDEREGGER, Besprechung von: Wilhelm Braune, Althochdeutsche Grammatik, 5.-7. Auflage bearbeitet von Karl Helm, 8.-9. Auflage bearbeitet von Walther Mitzka, 1953 und 1959 (ADA 71, 1958/59, S. 145-157) - Althochdeutsch in St. Gallen. Ergebnisse und Probleme der althochdeutschen Sprachüberlieferung in St. Gallen vom 8. bis ins 12. Jahrhundert (Bibliotheca Sangallensis 6) St. Gallen - Sigmaringen 1970 - Reflexe gesprochener Sprache in der althochdeutschen Literatur (FMSt 5, 1971, S. 176-192) Deutscher Sprachatlas auf Grund des Sprachatlas des Deutschen Reichs von GEORG WENKER begonnen von FERDINAND WREDE, fortgesetzt von WALTHER MITZKA und BERNHARD MARTIN, Marburg 1927-1956 WOLFGANG STAMMLER (s. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte) (s. Deutsche Philologie im Aufriß) (s. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte) TAYLOR STARCK (s. Althochdeutsches Glossenwörterbuch) FRANZ STEFFENS, Lateinische Paläographie. 125 Tafeln in Lichtdruck mit gegenüberstehender Transkription nebst Erläuterungen und einer systematischen Darstellung der Entwicklung der lateinischen Schrift, Trier 21909 ELIAS VON STEINMEYER, Besprechung von: Gustaf Kossinna, Uber die ältesten hochfränkischen Sprachdenkmäler, ein beitrag zur grammatik des althochdeutschen, CF 46, Straßburg 1881 (ADA 8, 1882, S. 300-302) [Hg.] Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, Berlin-Zürich 1963 (s. Denkmäler deutscher Poesie und Prosa) - - EDUARD SIEVERS, Die althochdeutschen Glossen, I-V, Berlin 1879-1898, Nachdruck Dublin - Zürich 1968-1969 MEINRAD STENZEL (s. Die Heilige Schrift) HUGO STOPP, Besprechung von: Rolf Bergmann, Mittel fränkische Glossen. Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeographischen Einordnung. Mit 16 Karten, Rheinisches Archiv 61, Bonn 1966 (ZDPh 89, 1970, S. 122-131) ADOLF STREWE [Hg.], Die Canonessammlung des Dionysius Exiguus in der ersten Redaktion (Arbeiten zur Kirchengeschichte 16) Berlin - Leipzig 1931 FRIEDRICH STROH (s. Südhessisches Wörterbuch) ULRICH STUTZ, Besprechung von Paul Fournier - G. Le Bras, Histoire des collections canoniques en occident depuis les fausses decrétales jusqu'au décret de Gratien. I, Paris 1931 (ZRG 52, KA 21, 1932, S. 374-382) LUDWIG SÜTTERLIN (s. FRIEDRICH KLUGE, Nominale Stammbildungslehre) (s. Badisches Wörterbuch) Tatian. Lateinisch und altdeutsch mit ausführlichem Glossar hg. von EDUARD SIEVERS (Bibliothek der ältesten deutschen Literatur-Denkmäler 5) Paderborn 2 1966 FRANZ TENCKHOFF, Die Paderborner Bischöfe von Hathumar bis Rethar (806 oder 807 bis 1009). Eine biographische Studie (Beilage zum 76. Jahresbericht über das Königliche Gymnasium Theodorianum zu Paderborn, Ostern 1900) Paderborn 1900 HERBERT THOMA, Glossen, althochdeutsche (RL I, 1958, S. 579-589) THOMAS NORTHCOTE TOLLER (s. JOSEPH BOSWORTH - T. NORTHCOTE TOLLER, An AngloSaxon Dictionary) JOST TRIER, Lehm. Etymologien zum Fachwerk (Münstersche Forschungen 3) Marburg 1951 CUTHBERT HAMILTON TURNER (s. Ecclesiae occidentalis monvmenta ivris antiqvissima) WOLF VON UNWERTH, Zur geschichte der indogermanischen es/os-stämme in den altgermanischen dialekten (PBB 36, 1910, S. 1-42) Besprechung von: Paul Sievers, Die Accente in althochdeutschen und altsächsischen Handschriften, Palaestra 57, Berlin 1909 (ADA 35, 1912, S. 114-117) ERIKA URMONEIT, Der Wortschatz des Ludwigsliedes im Umkreis der althochdeutschen

Literaturverzeichnis

271

Literatur (Münstersche Mittelalter-Schriften 11) München 1973 PETRUS JOSEPHUS HENRICUS VERMEEREN, über den Kodex 507 der Österreichischen Nationalbibliothek (Reuner Musterbuch), Den Haag 1956 GULIELMUS VOELLUS (s. Bibliotheca ivris canonici veteris) JAN DE VRIES, Altnordisches etymologisches Wörterbuch, Leiden 1961 HEINRICH WAGNER, Zur Herkunft der e-Verba in den indogermanischen Sprachen. (Mit besonderer Berücksichtigung der germanischen Bildungen), Dissertation Zürich 1950 WALTHER VON WARTBURG, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanlschen Sprachschatzes, I Α-B, photomechanischer Neudruck Tübingen 1948 4 WILHELM WATTENBACH, Anleitung zur lateinischen Palaeographie, Leipzig 1886 - (s. RUDOLF BUCHNER, Die Rechtsquellen) - Das Schriftwesen im Mittelalter, Leipzig 1896, Nachdruck Graz 1958 ANTONIUS WEIJNEN (s. Frankisch, Merovingisch, Karolingisch) J. C. WELLS (s. Althochdeutsches Glossenwörterbuch) GEORG WENKER (s. Deutscher Sprachatlas) HEINRICH WESCHE, Der althochdeutsche Wortschatz im Gebiete des Zaubers und der Weissagung (Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Sprache 1) Halle/ Saale 1940 HANS WEYHE, Beiträge zur westgermanischen grammatik. B. Zur behandlung von westgerm. -pl- nach kürze im altenglischen (PBB 30, 1905, S. 67-75) FRIEDRICH WILHELM (s. Badisches Wörterbuch) WILHELM WILMANNS, Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch, I. Lautlehre, 31911; III. Flexion 1, Straßburg 1 ' 2 1906, 2 1/2 1909 ELKE WINTER, Der Siedlungsname Hatzenport und die westeuropäischen -port-Namen (Beiträge zur Namenforschung NF, Beiheft 1) Heidelberg 1969 JOACHIM WIRTZ, Die Verschiebung der germ, ρ, t und k in den vor dem Jahre 1200 überlieferten Ortsnamen der Rheinlande. Mit 13 Karten (Beiträge zur Namenforschung NF, Beiheft 9) Heidelberg 1972 WILHELM WISSMANN, Nomina postverbalia in den altgermanischen Sprachen nebst einer Voruntersuchung über deverbative ö-Verba (Ergänzungshefte zur ZVSpF Nr. 11) Göttingen 1932 (s. Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen) Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, Mit Unterstützung der Preussischen Akademie der Wissenschaften bearbeitet von HEINRICH MARZELL unter Mitwirkung von WILHELM WISSMANN, I, Leipzig 1943 Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von ELIAS VON STEINMEYER hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig bearbeitet und herausgegeben von ELISABETH KARG-GASTERSTÄDT und THEODOR FRINGS, I, Berlin 1968; II, Lieferung l,hg. von RUDOLF GROSSE, Berlin 1970; III, Lieferung 1, hg. von RUDOLF GROSSE, Berlin 1971 Badisches Wörterbuch. Herausgegeben mit Unterstützung des Bad. Ministeriums des Kultus und Unterrichts. Vorbereitet von FRIEDRICH KLUGE, ALFRED GÖTZE, LUDWIG SÜTTERLIN, FRIEDRICH WILHELM, ERNST OCHS. Bearbeitet von ERNST OCHS, I, Lahr i.B. 1925-1940 Mittellateinisches Wörterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert. In Gemeinschaft mit den Akademien der Wissenschaften zu Göttingen, Heidelberg, Leipzig, Mainz, Wien und der Schweizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft hg. von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, I, Α-B, Redigiert von OTTO PRINZ unter Mitarbeit von JOHANNES SCHNEIDER, München 1967 Rheinisches Wörterbuch. Auf Grund der von JOHANNES FRANCK begonnenen, von allen Kreisen des rheinischen Volkes unterstützten Sammlung, I-VI , bearbeitet von JOSEF MÜLLER, Berlin - Bonn 1928-1944; VII, bearbeitet von JOSEF MÜLLER. Unter Mitarbeit von MATTHIAS ZENDER und HEINRICH DITTMAIER hg. von K. MEISEN, 1948-1958; VIII, bearbeitet von JOSEF MÜLLER. Unter Mitarbeit von HEINRICH DITTMAIER hg. von K. MEISEN, 1958-1964; IX, Nach den Vorarbeiten von JOSEF MÜLLER bearbeitet von HEINRICH DITTMAIER, Herausgeber HEINRICH DITTMAIER, RUDOLF SCHÜTZEICHEL, MATTHIAS ZENDER, Berlin 1971 Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund der von ADELBERT VON KELLER begonnenen Sammlung und mit Unterstützung des Württembergischen Staates bearbeitet von HER-

272

Literaturverzeichnis

MANN FISCHER, III, bearbeitet unter Mitwirkung von WILHELM PFLEIDERER, Tübingen 1911 Südhessisches Wörterbuch, begründet von FRIEDRICH MAURER. Nach den Vorarbeiten von FRIEDRICH MAURER, FRIEDRICH STROH und RUDOLF MULCH bearbeitet von RUDOLF MULCH, I, Marburg 1965-1968 GUNHILD WOLF, Der Sprachstand der althochdeutschen Glossen des Codex 81 der Kölner Erzdiözesanbibliothek (Rheinisches Archiv 71) Bonn 1970 LUDWIG WOLFF (s. Otfrids Evangelienbuch) Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen, hg. von LUDWIG ERICH SCHMITT, II, Gießen 1963 FERDINAND WREDE (s. Deutscher Sprachatlas) HERBERT WURM, Studien und Texte zur Dekretalensammlung des Dionysius Exiguus (Kanonistische Studien und Texte 16) 1939, Nachdruck Amsterdam 1964 GUSTAV WUSTMANN, Geschichte der Leipziger Stadtbibliothek. Erste Hälfte. 1677 bis 1801 (Neujahrsblätter der Bibliothek und des Archivs der Stadt Leipzig II, Leipzig 1906, S. 1-122) THEODOR ZAHN, Geschichte des Neutestamentlichen Kanons. II: Urkunden und Belege zum ersten und dritten Band. Erste Hälfte, Erlangen - Leipzig 1890 MATTHIAS ZENDER (s. HERMANN AUBIN - THEODOR FRINGS - JOSEF MÜLLER, Kulturströmungen) (s. Landschaft und Geschichte) (s. Rheinisches Wörterbuch)

ERSTES WORTREGISTER Die althochdeutschen

Glossen

der

Handschrift

Das Register verzeichnet die althochdeutschen Glossen der Handschrift Leipzig Rep. II. 6 vollzählig. Die in der Handschrift flektierten Härter erscheinen in der Grundform (Infinitiv oder Nominativ Singular), mit Ausnahme der Pronominalformen im und mih sowie der Formen ist und sint. Ansatz und alphabetische Reihenfolge richten sich nach dem Verfahren des Althochdeutschen Wörterbuches von R. Schatzeichel (S. XVff.); undiphthongiertes o ist demnach unter uo eingeordnet, Je mit dem Lautwert gr unter g, wr- unter r- usw. Hinter dem Stichwort stehen in runden Klammern die in der Arbeit verwendeten Nummern der Glossen. Die nachfolgenden Zahlen beziehen sich auf die Seiten. adum (150) 19, 21, 25, 39, 108, 141, 146, 156, 164, 170,234,253 altinön (105, 113, 115) 18f., 25f., 28, 37, 39, 85, 89f., 138, 144, 147f., 152f., 162, 165, 167-169, 174, 177, 227, 237, 239, 248, 253, 255; Abb. 15, 20 harcust (153) 18, 28, 109, 132, 135, 140, 142, 145, 153, 155, 171, 198, 229, 250 bäga (16, 80) 18, 25, 27f., 48,74, 137, 140, 155, 167, 170f., 233, 255 pägäri (126) 19, 27, 37, 95, 137, 140, 156, 163, 165, 170, 229, 253; Abb. 21 bägostrld (69) 18, 26, 69, 132, 137, 139f., 145, 155f., 167,171, 232f. behc (192) 124, 130, 136, 154,170, 210, 214, 234 bintan (207) 129, 137-139, 147,155, 159, 169, 173, 176, 226, 235; Abb. 25 kibismerön (65) 18, 26, 67, 137139, 144, 146, 151, 153, 159,165, 167, 169, 174, 177, 235, 249,255 bisprächa (82) 18, 27, 74f., 130, 136f., 145, 155, 165, 167, 171, 233, 247, 255 bitten (92, 97, 137) 18f., 24, 2628, 39, 79, 81, ΙΟΙ, 137-139,148, 154, 159f., 163, 173, 175f., 195, 220, 236f., 239, 248, 252f.; Abb. 19 blantan (1) 17, 27, 41, 137-139, 144, 147, 152, 159, 169, 174, 176, 228, 231, 235, 255» Abb. 1 brehchan (84) 18, 21f., 24, 26, 76, 136f., 145, 148f., 155, 159, 173, 176, 227, 238, 247, 255

bren (108) 28, 37, 86, 137, 145, 148, 240; Abb. 29 brief (102) 18, 26, 83, 137, 141, 145, 156, 168, 171, 213f., 216, 228, 234, 245 bringan (54, 68, 131, 135) 8f., 18, 22, 25-28, 37f., 63, 68, 98, 100, 137-140, 143, 145, 147f., 154f., 159f., 162, 166, 169, 173-176, 232, 236, 238f., 245, 247f.,252f„ 256 brüchen (86) 18, 25, 77, 136-138, 145, 147, 157, 159, 168, 174,176, 235 buoc (190) 123, 137, 140, 157, 171, 233 buohe (6) 9, 17, 25, 43f., 136f., 157, 161, 172, 228, 234, 236; Abb. 3 bogföde[rJ (132) 8, 19, 26, 99, 136-138, 140, 143, 145, 157,160£, 170, 198, 233, 240 da (133) 19, 28, 38f., 99, 141, 145, 156, 179, 228, 240 danat- (139) 9, 18, 27, 29, 102, 141, 147, 153, 160, 178,231,240 dare (24) 18, 28, 51, 141, 144, 153, 160, 165, 179, 228, 232; Abb. 11 de (133) 19, 28, 38f., 99, 141,145, 154, 173, 179, 228 dhohe (5, 78) 17f., 27, 38f., 43, 73, 141, 143, 158, 178, 247; Abb. 2, 6 tholen (90) 18, 23, 26, 78, 138,141, 143, 147, 155, 165, 169, 174,177, 227, 239 bidurfan (47) 18, 26, 59f., 137,141, 145, 153, 165, 178, 199f., 239, 255_ eginigon (118) 19, 28, 92, 140, 147, 158, 160, 166f., 177, 197,238,247

274

Erstes Wortregister

(49? 71) 18f. , 25, 27, 37,60f., 70, 1 3 2 f . , 142, 158, 162, 166, 171, 226, 234, 240, 255; Abb. 27 18, 2 8 f . , 3 8 f . , keemmicigan (73) 71, 133, 139f., 146, 148, 153, 159f., 166f., 177, 188, 231,237, 255; Abb. 13 - e r (156) 8, 18, 27, 29, 39, 110, 145, 161, 175, 240 kifago (63, 89) 18, 25, 37-39,66f., 78, 139-141, 148, 153, 159, 164, 166, 174, 227, 231, 2 3 5 f . , 255 (77) 8, 18, 22, 25, 39, faterherbi 72, 137f., 141 f . , 144f., 153, 161, 170, 232, 240, 255 biuelehan (6) 9, 17, 25, 43, 137f., 141-143, 147f. , 153, 159f.,164f., 174f., 218, 228, 231, 236; Abb.3 uicushêd (155) 18, 28, 109, 133, 138, 141f., 152, 154, 162f.,168, 171, 188, 190, 233, 249 18, 2 8 f . , 119, 138, uolgen (179) 140f., 144, 147, 155, 165, 169, 174, 177 for(182) 9, 19, 27, 38, 120, 141, 145, 163, 231, 240 foie(134) 9, 19, 27, 100, 141, 144, 155, 178, 227, 231, 238 keuooraft (162) 18, 2 8 f . , 39, 112, 132, 139, 141f., 146, 157, 159f., 166, 174, 2 0 1 f . , 209, 231, 236 framkifuor an (28) 17, 25, 52, 139£, 144-146, 148, 152, 157, 159f., 176, 178, 232, 238 kifuori (74) 18, 25, 71, 139, 141, 144f., 157, 159, 168, 170, 231, 234, 255 k- = /g-/? (169) 9, 18, 27, 29, 115, 139, 159, 240 -gan (134) 9, 19, 27, 100, 140, 148, 159, 176, 227, 231, 238 18, 21, 26, 37, 46, framgang (13) 139-141, 145-147, 152f.,167,169, 171, 178, 231, 233; Abb. 9 hanegagan L= - g a n g a n ] (158) 18,22, 28, 111, 139f., 142, 147f., 153, 156, 160, 164, 175, 178, 231,237 kekankan (181) 18, 28, 120, 139f., 147, 149, 153, 159, 174, 176, 204, 238, 245 ubergagan [= ~ g a n g a n ] (161) 18,22, 28, 112, 137, 139f., 147, 153, 155, 159, 164, 175, 178, 209,231, 239 zigangan (44) 18, 28, 58, 139f., 147, 153, 159, 163, 175, 239,255 geban (31, 127) 1 8 f . , 2 7 f . , 38,54, 96, 137, 139, 147f., 154, 159, 173, 175£, 208, 227, 238f. , 248, 253; Abb. 22 forgeban (136) 28, 101, 137, 139, 141, 145, 153, 163, 175, 200, 231, 239 kellen (188) 123, 139, 144, 147, 154, 159, 175, 239 êht

inkinen (143) 19, 27, 37, 104,139, 148, 154, 159, 162, 175; Abb. 32 krint (197) 125, 139, 145, 147, 154, 170, 235 gruozen (87, 99) 1 8 f . , 26, 37, 77, 82, 134, 136, 139, 145, 157,168, 176, 238, 255; Abb. 28 halmuurf (94) 18, 26, 29, 37, 80, 131, 142, 144-146, 150, 153,155, 160, 171, 210, 234, 247; Abb. 7 18, 22, 28, hagan [= hangan] (163) 113, 140, 142, 147, 153, 165, 177, 237 han (45) 19, 27, 5 8 f . , 142, 148, 226, 240 heil(54) 9, 18, 22, 25, 38, 63, 142, 144, 157, 170, 227, 232, 236; Abb. 5 kehecen (43) 18, 28, 58, 134, 139, 142, 158f., 163, 175, 188, 191, 239 helan (189) 123, 142, 144, 152, 154, 168, 175, 228, 239 hiugga (201) 127, 140, 142, 148, 151, 156, 164, 167, 171, 221, 235; Abb. 18 holdh (91) 18, 25, 79, 141f.,144f., 155, 168, 174, 235 hüsgoti (206) 128, 138f., 142,152, 155, 157, 161, 170, 2 3 2 f . ; Abb. 25 im (12, 23) 1 8 f . , 2 7 f . , 37-39, 46, 51, 146, 154, 173, 228; Abb. 11, 26

(32, 102, 148, 193) 1 8 f . , 21, 2 5 f . , 54, 83, 106, 124, 148,154, 179, 228, 237, 247, 253 indi (1, 38, 54) 9, 1 7 f . , 2 2 f . , 2 5 , 27, 38, 41, 56, 63, 138, 147,154, 179, 2 2 7 f . , 236, 247; Abb. 1, 5 ist (7, 90) 18, 23, 26, 28, 44, 78, 154, 178, 2 2 7 f . , 239, 255; Abb. 8 iucken (116) 18, 25, 38f. , 91, 135» 138, 147, 149, 155, 160, 168,174, 176, 235, 255 chebis (8) 17, 26, 44, 135, 137, 152f., 162, 171, 233 keosan (138) 19, 27, 101, 135, 152, 158, 168, 175, 208, 238, 250 cozko (52) 19, 28, 62, 133, 135, 155, 166, 172, 188, 190, 235, 255f. crût (196) 125, 135, 139, 145, 157, 170, 233 18, 28, 44, 135, 141, 147, cund (7) 155, 173, 228, 239, 255; Abb. 8 üfqueman (106) 18, 2 3 f . , 26, 85, 131, 135, 139, 146, 151, 154,157, 163, 175, 178, 239 (166) 18, 28, 114,135£., arquik(k)en 145, 151, 154, 163, 168f., 176, 230, 232, 250 forläzan (114) 18, 26, 29, 38, 90, 134, 141, 143, 145, 148, 156,159, 163, 175, 231, 237 in

Erstes H o r t r e g i s t e r

lenzinlich (3) 1 7 f . , 25, 42, 133, 136, 143, 147f., 153, 162, 166, 174, 232, 236 lernen (56) 18, 26, 64, 143, 145, 148, 154, 168, 177, 205, 239 lesen (112, 122) 8, 18, 26, 89, 93, 139, 143, 148, 152, 154,159, 173, 176, 227, 236f., 245; Abb. 14 liezo (38) 18, 27, 56, 134, 142f., 148, 158f., 164, 172, 218, 228, 233, 247 kelih (15) 18, 28, 47, 136, 139, 143, 156, 159, 166, 173, 228, 235, 255 lihida (147) 19, 24, 28, 106, 136, 141, 143, 146, 156, 162, 164, 171, 232, 234, 249 llhisön (167) 18, 28, 114, 136, 143, 148, 152, 156, 162, 167, 177, 230, 249 lim (191) 124, 143, 146, 156, 166, 170, 233 kelimpan (159) 18, 22, 28, 111, 130, 139, 143, 146, 154, 159, 163, 175, 189, 231, 239 list (40) 18, 26, 57, 132, 143, 154, 168, 171, 228, 234, 236 looben (171) 9, 24, 2 7 f . , 38, 116, 137f., 143, 148, 158, 163f.,176, 219, 228, 239, 250 luzzill (141) 19, 27, 37, 103,134, 155, 162, 166, 172, 228, 233, 253; Abb. 31 manehedlih (14) 18, 28, 47, 136, 139, 142-145, 148, 153, 160,164, 166, 168, 174, 236 manunga (93) 18, 26, 79, 140, 145, 147, 153, 163f., 167, 171, 233, 245 mih (151, 189) 9, 19, 37, 39, 108, 123, 136, 145, 154, 173, 228, 239, 249, 2 5 2 f . ; Abb. 24 mit (23) 18, 28, 3 8 f . , 51, 90,139, 145, 154, 179, 195, 203, 223, 228; Abb. 11 möderburg (61) 18, 28, 66, 137f., 140, 145, 155, 157, 161, 172, 232f. mot (142) 19, 27, 37, 103, 138, 145f., 157, 162, 170, 228, 235, 253; Abb. 31 näh (119) 18, 26, 92, 143, 147, 151, 156, 179 neman (2, 121, 145) 8, 18f. , 25-27, 29, 38, 4 1 f . , 93, 105f., 139, 146f., 150, 153-155, 159, 163, 168f. , 173, 175f. , 220, 227, 235, 238, 245, 249, 252f.; Abb. 23 daneniman (22, 174) 18, 26, 28, 50, 117, 139, 141, 146-148, 153f., 159£., 163, 175, 178, 205, 231, 2 3 7 f . ; Abb. 11 ni (27, 171, 189) 9, 19, 2 7 f . , 38, 52, 116, 123, 147, 162, 179, 228,

275

255; Abb. 12 node[η ] (180) 9, 18, 27, 29, 119, 138, 147, 158, 176, 240 noodliho (25) 19, 28, 51,136, 139, 143, 147, 158, 166, 178; Abb. 11 nuoc (63) 18, 2 4 f . , 37-39, 6 6 f . , 140, 147, 157, 173, 227,231,236 -öd (183) 8, 19, 27, 37, 121, 167, 177, 240; Abb. 34 (111) 18, 27, 37, 88, 130, portiz 133, 136f., 145, 155, 162, 170, 186-188, 233 kireinön (41) 9, 18, 26, 57, 139, 142, 144, 147f., 157, 159, 167f., 177, 228, 237, 255 harrek(k)en (42) 18, 28, 57, 135, 139, 142, 144f. , 153, 163, 174, 176, 231, 236 riban (84) 18, 26, 76, 137, 139, 144, 148, 150f., 159, 173, 176, 204, 227, 238, 247, 255 (26) 19, 28, 51, 136, 142rëllhl 144, 151, 158, 166, 172, 204, 229, 232, 246, 256; Abb. 11 aruurin/cen (199) 126, 139f., 144£, 147, 154, 163, 175, 204, 221, 231, 239; Abb. 18 rögida (149) 19, 25, 37, 107,140£, 144, 150, 157, 162, 167, 171, 234, 253; Abb. 33 saga (152) 19, 27, 108, 152f.,167, 171, 233, 253; Abb. 24 sagen (lOO, 175) 18, 26, 28, 82, 117f., 140, 148, 152f., 165,168, 177, 234, 237 124, 142, 144, 152f., sahar (193) 159, 168, 170, 228, 234 saiuuuen (176) 18, 24, 28, 118, 139, 144, 151-153, 163f., 238 sedal (29) 17, 25, 53, 141, 144, 152f., 161, 170, 234,246f.,255f. selb (23) 18, 28, 3 8 f . , 46, 51, 137, 144, 148, 152f., 168, 173, 228, 240 senden (60, 123) 18, 24, 26, 28, 65, 94, 138f., 147, 152f., 160, 163, 174, 176, 2 3 8 f . , 255 19, 25,39, sin (Poss.-Pron.) (148) 106, 146f., 152, 156, 160, 166, 173, 221, 228, 237, 240, 253 singan (200) 127, 140, 147f.,151£, 155, 164, 175, 226; Abb. 18 sint (165) 18, 28, 37, 113, 139, 147, 152, 154, 178, 227, 238 sidu (15) 18, 28, 47, 138, 152, 154f., 164, 172, 228, 233, 255 zöcisiuuön (109) 18, 27, 87, 133, 148, 1 5 1 f . , 157-160, 167f.,177f., 189, 231, 237 scado (117) 18, 26, 3 8 f . , 91, 135, 141, 166, 172, 227, 235, 245,247 scren (20) 18, 28, 49, 135, 145, 148, 233, 246; Abb. 10 s Iahen (37) 18, 25, 55, 139, 142, 144, 147, 153, 159, 175, 238,245

276

Erstes Wortregister

[ s ] c l i h e n (130) 8, 19, 26, 98, 1 3 5 f . , 1 3 8 , 144, 146f.,156,159, 168,174,176, 235, 247; Abb. 16 [ s ] c i [ o l · (125) 8, 26, 37, 95, 1 3 4 f . , 144,. 233; Abb. 30 södräto (64) 18, 25, 67, 138,141, 145, 151, 155, 157, 166, 178, 247 Soor- (185) 9 , 19, 27, 121, 145, 157, 240 soso (107) 18, 27, 37, 86, 151, 157, 179 söwiliosö (129) 1 9 f . , 26, 97,136, 1 4 2 f . , 1 5 0 f . , 154, 157, 166, 179, 232 spurien (124) 18, 2 8 f . , 39, 94, 130, 145, 148, 155, 160, 169, 176, 237, 245 stad (194) 125, 132, 141, 153, 17Q 226, 233 stai (127) 19, 27, 38, 96, 132,144, 153, 170, 248, 253; Abb. 22 standan (18) 18, 28, 49, 132, 138f., 147, 153, 159, 175, 238 forestandan (62) 18, 28, 66, 132, 138, 141, 144, 1 4 7 f . , 153, 155, 1 5 9 f . , 175, 178, 231, 237 forstanden (168) 18, 28, 115, 132, 138, 141, 145, 1 4 7 f . , 153, 159, 163, 174, 176, 238, 247 stincan (146) 19, 27, 105, 132, 135, 139, 147, 154, 163, 175, 247, 253; Abb. 23 strlt (19, 53, 95, 154) 1 8 f . , 26, 28, 39, 49, 6 2 f . , 80, 109, 132, 139, 145, 156, 171, 227, 2 3 3 f . , 245, 247, 255; Abb. 10 strldllho (157) 18, 28, 110, 132, 136, 139, 143, 145, 156,166,178 stroum (195) 125, 132, 1 4 5 f . , 158, 170, 233 stugida [ = ~ s t u n g i d a ] (164) 18,22, 28, 113, 132, 1 4 0 f . , 147, 155, 162, 166, 171, 232, 234 kisunderön (58) 18, 25, 64, 1 3 8 f . , 144, 147, 152, 155, 159, 161,167, 174, 177, 239, 256 sundrig (30) 18, 27, 37, 53, 138, 140, 1 4 5 f . , 152, 155, 161, 165, 168, 178, 226 sökha (17) 18, 28, 48, 136, 152, 157, 167, 170, 188, 234 söchan (151) 9, 19, 37, 39, 108, 136, 148, 152, 157, 160, 176, 228, 238, 249, 2 5 2 f . ; Abb. 24 suuäs (32, 172) 18, 25, 2 8 f . , 54, 1 1 6 f . , 144, 146, 1 5 1 f . , 155,163, 168, 174, 208, 228, 236, 245, 247, 255 leesuäs (48) 18, 28, 54, 60, 139, 146, 1 5 1 f . , 155, 159, 168, 174 suegala (198) 126, 140, 144, 151, 154, 161, 167, 171, 233; Abb. 18 swëf (51) 1 9 f . , 28, 62, 131, 151, 158, 162, 166, 171, 234

sweKDan (53) 1 9 f . , 28, 6 2 f . , 1 3 8 , 144, 147, 151, 153, 159, 169, 1 7 4 f . , 209, 227, 234, 245 suulkën (98, 101) 18, 2 5 f . , 8 2 f . , 140, 148, 151, 156, 165, 168, 177, 237 dakno (144) 18, 28, 104, 138, 140, 147, 158, 161, 166, 178, 197,207 zideilan (50) 18, 28, 61, 1 3 7 f . , 144, 1 4 6 f . , 158-160, 166, 174, 176, 236, 255 dobunga (202) 39, 127, 1 3 7 f . , 140, 147, 155, 164, 167, 171, 235; Abb. 18 tragan (54, 133) 9, 1 8 f . , 22, 25, 28, 3 8 f . , 63, 99, 1 3 7 f . , 140, 145, 147, 153, 157, 159, 162, 166, 1 7 4 f . , 2 2 7 f . , 236, 239, 247; Abb. 5 drepso (178) 18, 28, 119, 1 3 1 f . , 137, 145, 154, 166, 172, 186,223, 233 driben (165) 18, 24, 28, 1 1 3 f . , 137, 145, 148, 154, 159, 174, 176,227, 238 ketöchen (204) 128, 136, 1 3 8 f . , 148, 157, 1 5 9 f . , 176, 226, 237; Abb. 18 doon (11, 21) 1 8 f . , 26, 28, 4 5 f . , 50, 90, 137-139, 142, 147, 157, 168, 174, 178, 235, 238, 2 4 5 f . , 255; Abb. 10, 26 kiturstllch (83) 18, 26, 75, 132, 136, 1 3 8 f . , 143, 145, 154, 159, 166, 174, 235, 255 ubil (117, 160) 18, 26, 28, 3 8 f . , 91, 111, 137, 1 4 3 f . , 146, 155, 162, 168, 170, 174, 227, 2 3 4 f . , 245 ubiluurchen (40) 18, 26, 38, 57, 135-138, 144, 1 4 6 f . , 150, 155, 160, 162, 166, 174, 176, 228,232, 236 kiüfen (96, 103) 18, 26, 38, 80, 84, 131, 1 3 8 f . , 146, 152, 157, 159, 162-164, 174, 176, 236, 239, 248 unarlöbenlih (170) 2 7 f . , 116, 136f., 139, 143, 145, 1 4 7 f . , 158, 160, 163, 165, 168, 174, 219, 231,236 ungecorenlih (128) 19, 27, 3 8 f . , 96, 132, 136, 139, 1 4 3 f . , 1 4 7 f . , 155, 159, 163, 165, 174, 176, 219,230f. ungi 1er ti (55) 18, 25, 63, 139, 143, 145, 148, 1 5 8 f . , 163, 166, 172, 231, 234, 247 unkremizönti (88) 9, 18, 25, 78, 134, 1 3 8 f . , 145-148, 153, 1 6 2 f . , 167, 174, 177, 231, 255 hunhold (120) 19, 26, 92, 142, 144E., 148, 155, 163, 168, 174, 231, 235 hunreet (70) 18, 26, 38, 69, 132, 142, 144, 148, 154, 163, 169, 173, 202, 231, 235, 250 u nreirti (205) 39, 128, 132, 142, 144,

Erstes Wortregister 1 4 7 f . , 158, 1 6 2 f . , 166, 174, 231, 235; Abb. 18 u n s p r e h h e n t i (75) 9 , 18, 2 7 , 7 1 f . , 130, 136, 138, 1 4 5 - 1 4 8 , 1 5 3 f . , 159, 163, 168, 174, 176, 2 3 1 , 2 3 6 , 247 inder sezcidiu (72) 9, 3 4 f . , 70, 134, 138, 141, 145, 147, 1 5 2 f . , 155, 160, 162, 167, 171, 178, 190, 226, 2 3 2 £ . , 255 unzen (24) 18, 2 8 , 51, 133, 148, 155, 161, 179, 2 2 8 , 2 3 2 ; Abb. 11 urdeili (67) 18, 2 8 , 6 8 , 138, 143, 145, 149, 158, 163, 165, 1 7 2 , 2 3 3 ü z c e r o (59) 19, 2 5 f . , 6 5 , 134, 144, 148, 157, 160, 164, 174, 191,225, 231, 236, 247 uz risto (148) 19, 2 5 , 106, 132,134, 145, 148, 157, 1 6 1 f . , 174, 2 2 8 , 237, 253 wäka (79) 18, 2 0 , 2 5 , 7 3 , 140, 15Q 155, 166, 171, 234 wän (4) 17, 20, 2 5 f . , 4 2 , 148, 15Q 155, 170, 2 3 3 , 2 5 5 ; Abb. 2 wekön (85) 18, 2 0 , 25, 76, 140,148, 150, 152, 154, 162, 167, 177,235, 245, 247 weinön (173) 18, 20, 27, 37, 117, 1 4 7 f . , 150, 158, 167, 169, 177, 237, 250 wer (186) 2 0 , 2 9 , 122, 142, 145, 1 5 0 f . , 154, 170, 233 weralt (81) 18, 20, 26, 74, 139, 144, 150, 1 5 3 f . , 171, 229 werden (31, 36, 110, 134) 8 f . , 1820, 2 7 f . , 37, 5 4 f . , 8 7 f . , 100, 138, 141, 145, 148, 150, 153,155, 166, 168, 175, 2 2 7 f . , 231, 238 wer i en (27) 1 9 f . , 28, 52, 145, 148, 150, 153, 160, 169, 176, 2 2 8 , 2 3 8 , 246, 255; Abb. 12 were (33, 46) 18, 20, 25, 54, 59, 1 3 5 f . , 1 4 4 f . , 150, 153, 168, 170, 2 2 8 , 234, 255

277

wesen (57, 112, 113, 121) 8 , 1 8 - 2 0 , 26, 2 8 f . , 3 7 f . , 6 4 , 8 9 , 9 3 , 144, 146, 148, 150, 152, 1 5 4 f . , 1 5 9 f . , 164, 175, 227, 2 3 7 f . , 2 3 9 ; Abb. 14f. wesö (183) 18, 2 0 , 2 8 , 37, 121, 15Q 156, 179, 232 wet ti (IO, 34, 35, 187) 1 7 f . , 20, 25, 2 8 f . , 4 5 , 5 5 , 122, 139, 146, 150, 153, 162, 1 6 9 f . , 230, 2 3 3 f . , 2 4 6 f . , 255 wiken (76) 18, 20, 27, 7 2 , 138, 140, 147, 150, 154, 159, 169, 1 7 4 f . , 236 wihen (104) 18, 20, 2 4 f . , 8 4 , 138, 142, 150, 156, 163, 168, 1 7 4 , 2 3 7 , 247 Jc[i ] u u [ i n n a n ] ? (203) 3 9 , 1 2 7 f . , 1 3 9 , 150, 159, 238; Abb. 18 wlsen (140) 9 , 2 0 , 3 4 f . , 102, 148, 150, 152, 156, 159, 175, 2 3 7 , 2 5 2 ; Abb. 17 wizeko (39) 18, 2 0 , 25, 38, 56, 134, 140, 148, 150, 156, 160, 1 6 4 , 1 7 2 , 2 1 7 f . , 228, 234, 2 4 9 , 255 uuntersiht (9) 17, 2 2 , 2 7 , 3 7 f . , 4 5 , 133, 138, 142, 1 4 5 - 1 4 7 , 150, 152, 1 5 4 f . , 160, 162, 171, 2 3 2 , 234, 255 Zellen (36) 18, 2 8 , 55, 133, 139, 143, 153, 159, 163, 174, 1 7 6 , 2 2 7 , 238 zeman (66) 18, 2 6 , 6 8 , 133, 146, 148, 153, 159, 175, 2 2 7 , 237, 247 missizeman (66) 18, 25, 6 8 , 133, 139, 1 4 5 f . , 152, 154, 163, 175, 178, 227, 2 3 1 , 237, 255 z i (41, 46) 9 , 18, 20, 2 5 f . , 5 7 , 5 9 , 133, 159, 179, 228, 2 4 8 , 2 5 5 f . zld (110) 8 , 18, 27, 37, 8 7 f . , 133, 138, 141, 156, 166, 171, 228, 233 zögang (177) 9 , 18, 27, 118, 133, 1 3 9 f . , 147, 153, 157, 171, 178, 231, 240

ZWEITES WORTREGISTER Die

Lemmata

der

althochdeutschen

Glossen

Das Register enthält alle althochdeutsch glossierten lateinischen Lemmata der Handschrift Leipzig Rep. II. 6, gleichgültig, ob es sich um richtige oder falsche Wörter der Handschrift handelt oder um falsche oder richtige Glossierungen. Die Wörter erscheinen hier in ihrer Grundform, abgesehen von vereinzelten Pronominalformen wie me und eos. Die Graphie ist normalisiert, doch sind Schreibeigentümlichkeiten der Handschrift beibehalten (e für ae, u für ν usw.). Hinter dem Stichwort stehen in runden Klammern die in der Arbeit verwendeten Nummern der Glossen, Die nachfolgenden Zahlen beziehen sich auf die Seiten. ablicitus s. inlicitus abolere (145) 1 0 5 f . , 238, 2 4 2 , 245» 247, 249 absida (111) 8 8 , 188, 2 3 3 , 242 a c c e d e r e (156) 2 7 , 110, 2 4 0 , 244 a c t u s (33) 25, 38, 5 4 f . , 234, 242 ad (46) 2 5 , 59, 2 2 8 , 244 adimere (22, 174) 2 6 , 51, 117, 231, 2 3 7 f . , 242, 244 adlegare s. adlegere adlegere (138) [Kontext adlegareJ 2 7 , l O l f . , 2 3 8 , 241, 250 adstipulatio s. stipulatio adsumere (2) 25, 42, 238, 2 4 4 f . adytus (177) 27, 1 1 8 f . , 2 3 1 , 2 4 0 , 2 4 3 affectare (11, 21) 26, 46, 4 9 f . , 235, 238, 242, 2 4 4 - 2 4 6 , 255 agere (165) 113, 2 2 7 , 238, 242 alapicia (197) 125, 235 altercatio (80) 2 5 , 74, 2 3 3 , 241, 255 alueus (195) 125, 233 amictus (51) 6 2 , 234, 244 anhelitus (150) 25, 108, 234, 241 -ant (127) 8 , 19, 27, 96 ante omnia (30) 37, 53, 226 armus (190) 1 2 3 f . , 233 ars (40) 2 6 , 56, 228, 2 3 4 , 2 3 6 , 242 a s s u e r e (109) 8 7 , 231, 2 3 7 , 243 astutia (153) [Handschrift astutus] 38, 109, 2 2 9 , 2 4 2 , 250 astutus s. astutia bitumen (191) 124, 233 byrrus (52) 6 2 , 2 3 5 , 244, 256 brebiarium (¡08) 8 6 , 243 cachafcus (186) 122, 233 c a r e c t u m (193) 38, 124, 228, 234 karmen (200) 127, 226 causa (41) 2 6 , 56, 228, 255 cauillatio (154) 109, 233, 242, 247 celare (¡89) 123, 228, 239 censere (36) 55, 227, 238, 244

clanculo (¡44) 104, 242 commendaticius (6) 2 5 , 4 3 , 228,231, 2 3 6 , 243 cotmodum (74) 2 5 , 7 1 , 231, 234, 241 commonitorium (102) 2 6 , 38, 83,228, 2 3 3 f . , 243, 245 communitorium (93) 26, 79, 2 4 3 , 245 concedere (¡36) 101, 231, 2 3 9 , 241 concubina (8) 2 6 , 4 4 , 233, 242 conficere (¡) 4 1 , 2 2 8 , 2 3 1 , 235, 243, 255 conpellere (¡80) 120, 2 4 0 , 242 conpendiosus (¡62) 1 1 2 f . , 231, 236, 243 conpetere (¡59) 111, 231, 239, 243 constare (7) 4 4 , 2 2 8 , 239 contentio (¡6, 95) 2 6 f . , 48, 80, 233, 2 4 1 , [ c o n t e j n t i o s u s (¡26) ? 8 , 1 9 , 2 7 , 3 7 , 95 contentus (63, 89) 2 5 , 37, 6 6 f . , 78, 227, 231, 2 3 5 f . , 243 continuare (73) 71, 231, 2 3 7 , 243 controuersia (69) 26, 6 9 , 2 3 2 f . contumacia (53) 6 2 , 2 2 7 , 2 3 4 , 242, 245 crepido (¡94) 125, 2 2 6 , 233 credere (¡7¡) [Handschrift crescerei 27, 38, 116, 228, 2 3 9 , 2 4 3 , 250 crescere s. credere decernere (HO) 37, 8 8 , 228, 238, 242, decisio (¡25) 2 6 , 9 5 , 233, 241 decretum (67) 6 8 f . , 149, 2 3 3 , 241 d e f e r r e (¡05) 2 6 , 8 5 , 237, 248, 255 deficere (44) 5 8 , 239, 243, 255 deleramentum (202) 127, 235 depromere s. promere derogatio (82) 7 4 f . , 233, 243, 247 desistere (¡27) 9 6 , 239, 242, 248 destinare (60) 6 5 f . , 239

Zweites Wortregister

deuotus (91) 25, 7 8 f . , 2 3 5 , 243 d i f f e r re (50, 113, 115) 25, 6 1 , 8 9 £ , 227, 236, 239, 2 4 3 f . , 248, 255 dirigere (123) 2 6 , 9 4 , 2 3 8 , 244 discere (56) 2 6 , 6 4 , 239, 243 discubitus (29) 2 5 , 3 8 , 5 3 , 2 3 4 , 2 4 4 , 2 4 6 dissidere (66) 2 5 f . , 6 8 , 227, 231, 237, 237, 2 4 1 , 247 diuinatio (39) 2 5 , 38, 56, 228, 234, 2 4 2 , 249 diuinator s. diuinatio edituus (206) 128, 2 3 2 f . effectus (46) 2 5 , 59, 228, 234, 244, 255 egere (47) 2 6 , 5 9 f . , 239, 242, 255 emendare (204) 128, 226, 237 emergere (106) 26, 8 5 , 239, 244 5 1 f . , 228, 232 eo usque (24) eos (12) 4 6 , 240 esse (57, 90, 113) 23, 26, 6 4 , 7 8 , 8 9 , 227, 2 3 8 f . et (1, 38) 18, 2 2 f . , 4 1 , 56, 228, 247 examen (17) 4 8 , 234, 243 excedere (161) 112, 231, 239 eximere (121) 2 6 , 9 3 , 227, 2 3 5 , 244 4 9 , 238, 244 e x i s t e r e (18) expiare (41) 26, 5 6 , 2 2 8 , 2 3 7 , 2 4 2 , 2 5 5 e x p o n e r e (42) 5 7 f . , 231, 2 3 6 , 244 exter (59, 81) 2 5 f . , 6 5 , 74, 229, 236, 244, 247 extorquere (199) 126, 231, 239 factiosus (126) 9 5 , 229 facultas (71) 25, 70, 234, 241 falerare (207) 129, 226, 235 f e n us (187) 122, 233, 247 ferme (119) 26, 92 ferre (131, 135) 2 6 , 3 7 f . , 9 8 , 100, 236, 238, 241, 2 4 7 f . fideiussio (10) 25, 4 5 , 234, 241, 255 f i e r i (143) 104 finctio (147) [ K o n t e x t : functio] 106, 232, 234, 244, 249 finctoria (167) [ K o n t e x t : perfunctor i e ] 38, 1 1 4 f . , 230, 249 fistula (198) 126, 233 flagitare (92) 26, 79, 236, 244 flagitium (117) 26, 9 1 , 227, 2 3 4 f . , 241, 245, 247 f r u c t u s ? (49) 61 functio s. finctio f u n e s t u s (26) 5 1 f . , 229, 232, 242, 2 4 6 , 256 f u s c a r e (176) 118, 238, 243 gestare (133) 38, 9 9 , 228, 239, 247 humanus (14) 4 7 , 236, 241 hymnizare (200) 127, 226 illusio s .inlusio in (32, 102, 148, [1701 193) 25f., 38, 54, 8 3 , 1 0 6 f . , 116, 124, 228, 236, 243, 247 incessere (158) 111, 231, 237 indagare (124) 9 4 , 237, 243, 245 indere (139) 27, 102, 231, 2 4 0 , 243

279

indeuotus (120) 26, 9 2 f . , 231,235, 242 indisciplinatio (55) 25, 6 3 f . , 2 3 1 , 234, 2 4 2 , 247 infucatus (88) 2 5 , 38, 7 8 , 231, 243, 255 infundere (173) 37, 117, 237, 2 4 2 , 250 inlicitus (170) [ H a n d s c h r i f t : ablicitus] 116, 2 3 1 , 236, 242 inlusio (20) 38, 4 9 f . , 233, 242, 246 inmundus (205) 128, 231, 235 inpertire (31) 53, 2 2 7 , 238, 241 inprobus (128, 160) 96f., l l l f . , 2 3 0 f . , 235, 242 instinctus (164) 113, 2 3 2 , 234, 242 intercessio (85) 2 5 , 76, 235, 241, 245, 247 interpellare (87, 99) 26, 77, 82, 238, 241, 255 interstitium (72) 7 0 , 155, 167, 2 3 2 f . , 243, 255 inuiolatus (183) 27, 121, 2 4 0 f . ipse (23) 4 6 , 51, 228, 240 irrisus s. irritus irritus (65, 70) 26, 67, 6 9 f . , 2 3 1 , 235, 241, 2 4 9 f . , 255 legere (112) 26, 3 7 f . , 8 9 , 2 2 7 , 2 3 7 , 243 libramen (79) 25, 7 3 , 234, 243 litterae (6) 25, 35, 4 3 f . , 228,234, 243 luctamen (19) 26, 4 9 f . , 233, 241, 255 maleficus (40) 2 6 , 5 6 , 228, 2 3 2 , 236, 242 matrimonium (201) 127, 235 me (151, 189) 37£, 1 0 8 , 1 2 3 , 2 2 8 , 2 3 9 , 2 4 9 mediocritas (141) 103, 2 2 8 , 233 metropolis (61) 6 6 , 2 3 2 f . , 243 mos (15) 4 7 , 228, 2 3 3 , 241 ne (189) 123, 228 n e c a r e (37) 25, 5 5 f . , 238, 242, 245 nefandus (75) 7 1 f . , 231, 236, 2 4 1 , 247 non (27, 171) 2 7 , 38, 5 2 , 116, 228 obrepere (130) 26, 9 8 , 2 3 5 , 2 4 2 , 247 olere (146) 8 , 1 9 , 2 7 , 1 0 5 ñ , 2 3 8 , 247 o r a s . orare orare (97) 8 1 , 2 3 7 , 248 paenes (23) 51, 228 papirio (196) 125, 233 parilis (15) 4 7 , 228, 235 Patrimonium (77) 25, 7 2 , 232, 2 4 0 £ , , 255 pendere (76, 163) 7 2 , 113, 2 3 6 f . , 242 p e r (194) 22, 115, 125, 226, 228, 230, 249 perfunctorie s. finctoria perfungi (86) 25, 7 7 , 2 3 5 , 243 p e r p e t i (90) 26, 7 8 f . , 2 2 7 , 2 3 9 , 2 4 3 pertinaciter (157) 110, 242 pertinere (181) 120, 2 3 8 , 2 4 4 f .

280

Zweites/Drittes Wortregister

petere (137) 101, 239, 241 pix (192) 124, 234 potiri (203) 127, 238 precellere (62) 66, 231, 237, 243 prefiní tus ? (45) 59 prelegere (122) 26, 93f., 236,241, 245 prerogare (134) 100, 227, 231,238, 243 pretermitiere (114) 26, 90, 231, 237, 242 preuius (182) 27, 38, 120, 231, 240, 242 priuare (118) 92, 238, 242, 247 priuatus (48) 60, 236, 245 processus (13) 26, 37, 46f., 231, 233 profectus (169) 27, 115, 240, 243 proferre (68) 68f., 239,241,245,247 promere (96) 26, 80f., 239, 244, 248 promittere (34, 43) 55, 58, 230, 239, 242f., 247 promouere (104) 25, 84f., 237,243, 247 promulgare (103) 26, 84, 236, 241 prouehere (28) 25, 52, 232, 238, 243 qui (133) 38, 99, 228, 240 rediuiuus (166) 38, 114, 230, 232, 242, 250 referre (lOO) 26, 82f., 237 refricare (84) 26, 76, 227, 238, 241, 247, 255 relatio (152, 175) 108, 117f., 233f., 243 remotus (172) 25, 54f., 116f.,228, 236, 245, 247 repetere (151) 37f., 108, 228,238, 244, 249 resarcire (204) 128, 226, 237 reticere (98, 101) 25f., 82f., 237,

244 saltim (5) 43 salutifer (54) 25, 63, 227, 232, 236, 243 scalpere (116) 25, 91, 235 scheda (132) 27, 99, 233, 240, 243 sententia (142) 103, 228, 235 sentire (168) 115, 238, 142, 247 segua* (179) 119, 242 sequestrare (58) 25, 64f., 239, 242, 256 sicuti (107) 37, 86 sortilegus (38) 18, 23, 56, 228, 233, 242, 247 spectaculum (9) 37, 45, 232, 234, 242, 255 sponsio (35) 55, 230, 233, 243 stipulatio (94) 26, 37, 80, 234, 241, 247f. supremus (148) 25, 106f., 228,237, 243 suspectus (185) 27, 121f., 240 suspicio (4) 25, 42f.,233, 243, 255 suus (148) 25, 106f., 228, 240 tarn (64) 25, 37, 67, 247 temerarius (83) 26, 38, 75, 235, 243, 255 tempus (110) 37, 59, 88, 228, 233, 242 tenor (149) 25, 107, 234, 243 tinnire (188) 123, 239 undecumque (129) 26, 97, 232 usque s. eo usque utcumque (184) 121, 232 uere (78) 27, 38, 73, 247; Abb. 6 uernalis (3) 25, 42, 232, 236, 243 uersutia (155) 109, 233, 242, 249 uetare (27) 52, 228, 238, 242, 246 uinculare (207) 129, 226, 235 uiolenter (25) 51f., 243 uitare (140) 35, 102f., 237, 244 zizania (178) 119, 233

DRITTES WORTREGISTER Sonstige

Wörter

Das Register verzeichnet die wichtigsten germanischen, romanischen, lateinischen und sonstigen Wörter, die in der Untersuchung zum Vergleich herangezogen worden sind, mit Einschluß von Namen und Namenbestandteilen, zusätzlich zu dem in den ersten beiden Wortregistern schon Aufgeführten. Die alphabetische Reihenfolge richtet sich nach der Schreibung des Anlauts, ohne Rücksicht auf tatsächlichen Lautwert oder Herkunft des betreffenden Lautes, bei den germanischen Wörtern jedoch ohne Berücksichtigung der unbetonten Präfixe. ad231 adal- 144, 153, 159 -ag 217 *amatja- 146

*amja- 146 Sno 48 beraht 31 -bertus 31, 133, 135, 145, 154

Drittes Wortregistèr beton 248 bJ 165 bit 223 bogafuotar 99 ¿ran 87 bren 87 breuis 141 celia 41 chosoien 169 dui tas 23 con- 231 consilium 31 corvus 31 crazo vati 256 bidarbën 60 d a m o 105 *i}augano 104 dero 255 derpse 132 dis- 231 Dorf 21Of. dorp 210 *drabuca 131 draff 131 drap- 131 dr avoca 131 dreb 131 drep 132 drepse 132 drespe 132 drip 131 er 46, 51 eruditus 22, 39; Abb. 4 ex- 231 examinare 55 facere 37 fari 247 figmentum 249 figura 249 fingere 230, 249 frist 255 fröno 207 frummunga 255 genist 255 grerôn 255 Gode 128 Srodi

128

%oti 128 grüßen 134 gudja 128 * Λaid- 168 Haim 80 han 59 -hardus 145, 153 heittan 192 helliporta 187 hraban 31 hrëlik 51 (h)rëolitii 51 Λus 128 (h)wilih 97 idem 256 ih 108, 123 in231 inponere 37f., 250

iudicare 55 gilepfen 111, 130 -1er 39, 110 biliban 255 llh 249 lirnën 205 lubon 255 mein- 146, 148, 153, 222 -mundus 146, 155 naficidun 190 ne- 231 neofitus 39 geniuuön 255 Numidiae 38 nuncnuper 22 nuper 22, 39; Abb. 4 occulte 105 oculus 250 odil 255 os 81 phorta 187 phorzih 187 porta 187 portic 188 porticus 155, 186-188 portus 187 porζ 187 porza 187 porzieh 187 porzih 187 prae- 231 praeter- 231 pro- 231 puplicus 37, 45 purgio 255 biquheman 205 raem- 31 ragan- 31 ragin- 31 ram- 31 re- 232 rectbrechari 255 redi 255 regin31, 148, 153, 222 rem- 31 gerinc 255 rügen 107 arruofan 255 ruogen 107 gisceidan 255 orsceiden 256 scern 49f., 145, 255 screnchi 49 screnki 49 scribere 33 seti 53 sicera 41 sihorsceidi 256 similia 249 similitudo 249 simulacrum 249 sine 48 arsöchen 255 arteilen 149 tetrasperma 131

281

282

Personen- und Sachregister unstati 255 up 211 uuaninc 148 -uuardus 145, 153 werfen 210 wls-sago 217 *urögjan 107 wröhjan 107 wröhs 107 *urök 107 zur 255

thiurf 60, 255 (-)tin 162 totli/mein/heidan 256 toucono 105 tougan 105 tougen 105 trefs(e) 132 Trespe 131 f. uersutus 249 üf 157, 211, 214, 225 unbismizan 255

PERSONEN- UND SACHREGISTER Das Register verzeichnet die wichtigsten im Text erwähnten Personen, Orte, Sprachdenkmäler und sprachlichen Erscheinungen. Die Zahlen beziehen sich auf die Seiten. a für e (Nebenton) 160f., 237 a > e (Nebenton) 159-161 a für 5 (Nebenton) 165 a > i (Nebenton) 160 a (Nebenton) 159, 209 a (Sproßvokal) 161 a (Wurzelvokal) 152f. a > a > e (Nebenton) 165 a-Schreibung für ou 207 Aachen 197, 225, 251, 253f. Abkürzungen in der Handschrift 2124, 28, 37, 39f., 86, 135, 145f., 160, 188, 225, 249, 252 Abrogans 190, 193 Abschwächung 160f., 163, 167f. , 209, 221 Adalbert I. (Bischof) 31 Adalhart (Schreiber) 30, 32, 34, 138, 141£. Adjektiv, attributiv 236 Adjektivflexion 173f. Adjektivadverb 178 Adverb 178f. Aeneis-Glossen 248 -agi- > -egi- > -ei- 140, 153,222 Agiulf (Bischof) 32 germ, ai (Nebenton) 168f. germ, ai (Wurzelvokal) 157f. ,207,217 Akzente in der Handschrift 21, 24f., 28, 157 alemannisch 198, 210, 222 Altfrid (Bischof) 31, 33f. altsächsisch 208, 218, 220f. Anastasius II. (Papst) 13, 16 angelsächsische Merkmale 6, 9f., 20, 23f., 59, 188, 197, 201, 204, 214, 220, 224f., 248, 251 Antwerpen 197 (h)ar- 209, 221, 231f. -ari 165 Arnsteiner Marienlied 198 Assimilation 31, 160f., 218

germ, au (Wurzelvokal) 158, 207,217 Auslautverhärtung 140, 195, 198, 213, 219 b- (Anlaut) 137, 194, 213f., 219, 223 -b (Auslaut) 137, 194, 199f., 213, 219 b; = —bus 23 -b- (Inlaut) 137, 194, 213f., 219, 223 b-Schreibung für p- 130, 210, 214 Badurad (Bischof) 32 bairisch 201, 210 Basler Rezepte 208, 219 bb 137 Benediktinerregel 190, 193 Bernhard (Bischof) 31 bi- 165, 231 Bibelglossen 16f., 20, 29, 40, 122126 Bischöfekataloge 14f., 34 Biso (Bischof) 30, 32f., 137, 152, 156, 166, 172 Bonifatius I. (Papst) 12, 15f. Brüssel 195, 197 c-Schreibung für k 135, 190, 192, 211f., 224 c-Schreibung für 134, 188, 191f. c-Schreibung für ts 1 3 3 , 188-191, 224 Cánones Apostolorum 12f., 16 Canonessammlungen 11-13, 15, 28, 32-34 cg-Schreibung für g 140 ch-Schreibung für Doppelfrikativa hh 136, 193f., 212f., 253 ch-Schreibung für k 135f., 211-213, 218f. , 224 ck-Schreibung für kk 212 Clm. 5508 255 Codex Berolinensis Philipp. 1731 255 Codex Musei Salisburgensis 255

Personen- und Sachregister Coelestin I . (Papst) 12, 1 5 f . ct-Schreibung für ht 202 d - (Anlaut) 1 3 7 f . , 195, 214, 223 -d (Auslaut) 139, 1 9 5 f . , 214, 223 -d- (Inlaut) 138, 1 9 5 f . , 214, 219, 223 d-Schreibung für £ 141, 2 0 0 f . , 214£, 2 2 3 , 225 d-Schwund 139, 219 dd 138f. Dekretalensammlung l l f . , 15 dh-Schreibung für p 141, 200, 214£, 223 Dietrich I . (Bischof) 31 Dionysiana 1 4 - 1 6 , 251 Dionysio-Hadriana 11, 251 Dionysius Exiguus 11, 13, 15 Diphthongierung 1 5 6 f . , 199, 2 0 5 f . , 216, 2 2 1 - 2 2 3 dorp/dorf-Linie 210 d r - (Anlaut) 137 Drogo (Bischof) 31 e für a (Nebenton) 159 e > i (Hauptton) 154, 205 e / i (Wurzelvokal) 1 5 3 - 1 5 5 , 205 e (Nebenton) 1 6 0 - 1 6 2 , 208, 217 ç-Schreibung 10, 57, 161, 2 2 1 , 230 β (Nebenton) 165 e¡ (Wurzelvokal) 155f. §2 156, 2 0 5 f . , 2 2 2 f . e = est 24 e > i e 216, 223 e e (Dehnung) 154, 202 êë = esse 23 Ebergis (Bischof) 31 Ebo (Bischof) 31, 34 Echternach 2 4 , 191, 193, 2 0 2 , 225 Eifelbarriere 223 Einzelglosse 226 Emendator 35, 4 4 , 8 1 , 252 -gmu (Dat.Sg.M.Poss.-Pron.) 166, 221, 223 - e r - (Abkürzung) 22, 39 Erkanbert (Bischof) 31 epi = episcopi 24 Essener Missale 31, 33 e t = « 24, 41 e t = 1 24 germ, eu (Wurzelvokal) 158, 208 Explicit der Handschrift 5 , 13; Abb. 37 f- (Anlaut) 1 4 0 f . , 199, 214 -f (Auslaut) 141, 1 9 9 f . - f - (Inlaut) 141, 2 1 3 f . Felix I I . (Papst) 13, 16 ff 141 fir209 Foliierung 6 for163, 209, 231 fränkisch 2 , 186, 192, 1 9 4 f . , 197205, 2 0 7 - 2 1 3 , 2 1 5 - 2 2 1 , 2 2 3 f . Fränkisches Gebet 195 Fränkisches Taufgelöbnis 212 Frankfurt 195f. Frankfurter Canonesglossen 195, 206,

283

208, 2 1 9 f . , 2 5 5 f . f r s = fratres 24 ft 132, 141, 199 Fugenvokal 1 6 0 f . , 163, 167 Fulda 21, 2 4 , 34, 190, 2 1 5 f . , 220 Fuldaer Beichte 1 9 3 f . , 212 g- (Anlaut) 1 3 9 , 1 9 7 , 206, 2 1 3 f . , 2 2 3 -g (Auslaut) 140, 198, 213, 223 -g- (Inlaut) 1 3 9 f . , 143, 197, 2 0 6 , 2 1 3 f . , 223 g-Schreibung für -h(h) 136, 143, 194, 198 g-Schreibung für η 1 4 7 f . , 198 g-Schwund 140, 198 Gelasius I . (Papst) 13, 16 Gemination 130, 1 3 4 - 1 3 7 , 1 3 9 - 1 4 1 , 1 4 3 - 1 4 6 , 148, 1 5 1 f . , 157, 1 9 2 f . , 2 0 3 , 2 0 6 , 212, 2 1 5 , 220 Genus 2 3 3 - 2 3 7 , 240 gg 140 gg-Schreibung für η 222 gi2 4 , 6 7 , 159, 197, 208, 217,225, 231, 237, 2 4 9 , 252 gi- = % ? 24 Glossen, lateinische 1 6 f . , 2 2 f . ,188 Glossen, sonstige 1 6 f . , 29, 4 0 , 127-129 Glossenschrift 9 f . , 34, 256 Gratian 33 Gregorius (Papst) 16 Groß, Huldreich (Advokat) 30 Guntar (Bischof) 31 h- (Anlaut) 142, 201 -h ( A u s l a u t ) 143 tr = autero 23 h-Einschub 142f. h-Prothese 6 1 , 133, 142, 201, 215, 224 h-Schreibung für Doppelfrikativa hh 136, 1 9 3 f . , 212, 253 h-Schwund 132, 1 4 2 - 1 4 4 , 151, 201-203, 206, 2 1 5 , 2 2 2 f . Hadrian I . (Papst) 11, 14 Hadriana 11, 13, 1 5 f . , 33, 251 Haduard (Bischof) 31 *haid168 Haimo (Bischof) 32 Halberstadt 32f. Hamburg-Bremen 32 Handschrift Kassel astr. f o l . 2 190 Handschrift Paris la t. 9532 191 Hathumar (Bischof) 32 hc-Schreibung für g 140, 143, 253 hc-Schreibung für -h 143, 2 1 2 f . hc-Schreibung für Doppelf rikativa -h(h) 136 hch-Schreibung für Doppelf rikativa 136, 1 9 3 f . , 212 hh De Heinrico 196, 198 Helmward (Bischof) 31 hh 143 hh-Schreibung für Doppclfrikativa hh 136, 19 3 f . , 212 h(h)-Schwund 136 Hilarus (Papst) 12, 16

284

Personen- und Sachregister

2 0 f . , 192, 216 Hildebrandslied Hildesheim 31-35, 191, 225, 2 5 1 f . ( 254, 256 Hildigrim (Bischof) 32 hl143, 201, 215, 223 hn201 hochdeutsch 35 Hormisdas (Papst) 13, 16 hr144, 201, 206, 215, 223 hs 143 ht 61, 1 3 2 f . , 1 4 2 , 1 5 4 , 2 0 2 f . , hw151, 201, 206, 215, 223 i f ü r a/e (Nebenton) 159f. i > e (Nebenton) 163 i (Nebenton) 162f. i für u (Hauptton) 155 i-Umlaut 153, 205, 216 i (Nebenton) 165f. I (Wurzelvokal) 156 -id(-) 162 -ig166 -il(-) 162 in162 -in162

215

Incipit der Handschrift 5 Innozenz I. (Papst) 12, 1 5 f . Interlinearglossen 17, 2 7 f . , 35 -is162 Isidor 193, 2 0 0 f . , 205-208, 210, 212 -ist162 -iz162 j- (Anlaut) 149 - j - (Inlaut) 149 germ, j^a (Nebenton) 169 germ, io (Nebenton) 169 k- (Anlaut) 135, 206, 210 k-Schreibung für g 139f., 197f., 213, 224 k-Schreibung für k 135, 190, 192, 212, 224 k nach Vokal 136, 186, 210, 223 Karl der Große 11, 13, 32,34, 197 Kasus 233-237, 240 kh-Schreibung für Doppelfrikativa hh 136, 193, 206, 212 kk 1 3 5 f . , 210, 212 Köln 32, 34, 191, 1 9 5 f . , 198 Komposition 160-162, 167, 198, 201, 206, 226, 231 Konjunktion 179 Kontextglossen 17 Kontextübersetzung 245f. Konzil von Ancyra 12-14, 23 Konzil von Antiochia 12-15 Konzil von Chalcedon 12-15, 22 Konzil von Gangra 12-15 Konzil von Karthago 12-15, 22 Konzil von Konstantinopel 12-16, 23 Konzil von Laodicea 12-14 Konzil von Neucesarea 12-14 Konzil von Nicea 12-14 Konzil von Sardica 12-15, 2 2 f . Konzilien, afrikanische 12-15,22,37 kw 135, 151, 192

1- (Anlaut) 143 -1 (Auslaut) 144 -1(Inlaut) 143f. i- = uel 24, 255 Lagensignaturen 6-8 Landward (Bischof) 31 lateinisch-romanischer Einfluß 189192, 205, 215, 2 1 8 f . , 224, 253 Lautverschiebung 186-188, 209-211 Leipzig 1, 5, 30, 33 Leo I. (Papst) 12, 1 5 f . Lex Salica 2 0 f . , 201, 204, 206, 208, 214 -llh 1 6 5 f . , 219, 229 Liuthar (Bischof) 31 Liuthard (Bischof) 32 11 144, 203, 215 Londoner Canonesglossen 255f. Lorsch 24 Lorscher Beichte 219 Lorscher Bienensegen 189, 196 lp 131 Ludwigslied 189, 193-195, 198, 2 0 3 f . , 207, 211, 221 Lüttich 197 m = ~ 24 1 m- (Anlaut) 1 4 5 f . , 203, 223 -m (Auslaut) 146, 203, 215, 220 -m- (Inlaut) 146 -m > -n 146, 203, 206, 215, 220 Mainard (Priester) 32 Mainz 21, 32, 195, 204, 225, 254 Mainzer Beichte 203, 212 Marginalglossen 17, 24, 27-29 Meinward (Priester/Schreiber) 30, 32, 34, 140, 151, 222 merowingisch 212 Milo (Bischof) 31 Minden 31 mittelfränkisch 2, 1 8 6 f . , 194,196200,202f., 206,213£,221-225,252,254 mm 146, 220, 253 Modus 239 Monophthongierung 158, 168,207, 217 Monseer Fragmente 210-212 moselfränkisch 210f. mp 1 3 0 f . , 146, 1 8 6 f . , 189, 2 2 2 f . München 196 Murbacher Hymnen 201-203 η = 24 η- (Anlaut) 147 η-Ausfall vor g 1 4 7 f . , 198 -n (Auslaut) 1 4 8 f . , 204 -n(Inlaut) 147 η-loser Infinitiv 148, 220, 223,253 -n > -m 31 η = non 23 Namen 189, 191, 196, 213 Nasalstrich 2 1 f . , 24, 146, 1 4 8 f . , 189, 198 nc-Schreibung für η 148 Q 1 4 7 f . , 198, 222 niederdeutsch 186, 192, 223 niedersächsisch 35, 191 f . nn 148, 203

Personen- und Sachregister Numerus 233-237, 240 o (Neben ton) 164 o > a (Nebenton) 164 5 143, 156f., 206, 220, 222f. ö > a (Nebenton) 167f. ö (Neben ton) 166-168 5 > u (Nebenton) 166f. 5 > uo 143, 156f., 216, 223 oberdeutsch 187, 197, 200, 202, 205, 210f., 219 oberfränkisch 210 ostfränkisch 2, 187, 194f., 198, 206, 209f., 213-216, 219f., 223225, 252, 254 ostmitteldeutsch 210 Otfrid 187, 189, 193, 198, 201, 203, 210f., 219f. Otto der Große 31 196 Oxford p- (Anlaut) 130 p- für b- 137, 219 -p für -b 137, 194f., 199f., 219 -p für -f 141, 199f. ρ (unverschoben) 130-132, 186 ρ nach VoJtaJ 131, 186, 210f., 214, 225 £ = per 22 ρ = prae 23 = pro 23 Paderborn 32f. Paris 196 Partikel 179 Passivumschreibung 227, 237f. pp 130 -pp- für -mp- 130, 146, 189 Präfixbildung 231 Prädikat 236 Präposition 179 Pronominalflexion 173 Prudentiusglossen 198 ps > sp 132 Psalmen, alemannische 190 Psalmenfragmente, altsüdmittelfränkische 196 q; = que 23 qd = quod 23 qñni = quoniam 24 r- (Anlaut) 144 -r (Auslaut) 145 -r- (Inlaut) 144f. r-Hetathese 145 r-Schwund 145 Ramward (Bischof) 31 Rambertus (s. Reginbert) 31 f. Raembertus (s. Reginbert) 31 Reginbert (Bischof) 30-34, 140, 142, 144, 163, 222 Reichenauer Beichte 196 Reichenauer Psalmenfragmente 191 Reichenauer Verbrüderungsbuch 31 Rembertus (s. Reginbert) 31 rheinfränkisch 2, 186, 194-196,198200, 202, 205f., 209f., 213-215, 219f., 222 rheinisch 203

285

ribuarisch 2 1 0 rk 136 Rom 196 romanisch 197, 201, 203, 222, 224 rp > rf 131, 210f.,214,222f., 225 rr 145 Rune wen 19-21, 24, 28f., 35, 42,45, 52, 54f., 57, 59, 62-64, 72-74, 76, 85, 88f., 93, 97, 102, 117, 121f., 150f., 204, 216, 225, 252, 254 s- (Anlaut) 152 -s (Auslaut) 152 -s- (Inlaut) 152 Salzburg 32 sc-Schreibung für sk 192 Schreibervermerke 14, 30, 32; Abb. 35-37 Schreibfehler 143, 148, 150, 252 sei- für sl- 135, 144, 203, 215 Sigeward 32 Sigimund (Bischof) 30, 32f., 138, 147, 163 Signatur 5f., 251 Simplicius (Papst) 12, 16 Siricius I. (Papst) 12, 15f. sk 135, 152, 192 sl 135, 144, 152, 203, 215 sm 146, 152 sp 130, 132, 152 Sprache, gesprochene 150, 160, 207 Sproßvokale 153, 161, 164, 218 ss 152 st 132, 152 st = sunt 24 St. Amand 197 St. Gallen 24, 33 St. Omer 196 Straßburger Eide 189f.,193,196, 198 170-172 Substantivflexion südrheinfränkisch 187 sw 151 f., 216 Symmachus (Papst) 13, 16 syndetisch 226 Synkope 140, 147, 161, 163, 197 Synonyma 226f., 256 Syntax 226-228 t-Ausfall nach h 61, 133, 142 t- für d- (Anlaut) 138, 214, 223 -t für -d (Auslaut) 139,195,214,223 -t- für -d- (Inlaut) 138, 195, 214, 220, 223 t > 134, 186, 210, 223 t > ts 133f., 186f., 206, 223 t (unverschoben) 132f., 186f. Tatian 187, 189, 192f., 198, 201, 208, 211, 216, 219-221, 248 Tempus 238f. , Textschrift 9, 34, 256 th-Schreibung für p 141,200,214,223 Theotgrim (Bischof) 32 tironische Noten 22-24 tr- (Anlaut) 133 tr- für dr- 137

286

P e r s o n e n - und S a c h r e g i s t e r

Trier 32, 191, 196, 198, 204, 222, 225 Trierer Capitulare 189,193, 196,207 tt 202 (Anlaut) 141 -p (Auslaut) 141 -p(Inlaut) 141 141 pp u für a 150, 153, 160 u > e (Nebenton) 164, 209 u- für f141, 199, 206, 214 u (Nebenton) 1 6 3 f . , 166 u > o (Nebenton) 164 u (Sproßvokal) 153, 164 u-Schreibung für w 150 u (Wurzelvokal) 155 u (Wurzelvokal) 157 Ubergang in andere Verbklassen 160, 165, 167, 209 Umschreibung 2 2 7 f . , 237-239, 245 un163, 231 -unga 163f. *-ungro 163 up/uf-Linie 211 ur163 - u r = » 24 ura = uestra 24 -us163 -us = ; 22, 39 uu-Schreibung für w 150f. uuu-Schreibung für uw 151, 164 * uz163 Velarisierung 223 Verbalflexion 175-178 17, 24-29 Verweisungszeichen Vita Hludowici 191 V i t a S. Kainulfi 32 VokabelüberSetzung 246 Vokallänge 24

ν - (Anlaut) 150 -w M u s l a u t ; 151 w-Schwund 135, 144, 1 5 0 f . , 204, 206, 221 fc'aningr (Schreiber) 3 3 f . , 140, 147f., 151, 156, 163 Weißenburger Katechismus 189, 195, 198, 201, 208, 212, 219, 221 Werden 24 196-198, 201-203, westfränkisch 222, 224 Wien 196 Wolf er (Bischof) 31 Wortarten 229 f . Wortbedeutung 3 f . , 40, 240-250 Wortbildung 230-232 Wortformen 232-240 Wortfragmente 6 , 8 - 1 0 , 36, 159, 229, 240 Wortgruppen 226-228 Wortschatz 223, 240-250, 254-256 Wortstellung 228 Worttrennungen 9, 57, 63, 72, 78 wr144, 1 5 0 f . , 204, 221 ww 151 Würzburg 24, 196, 220 Würzburger Beichte 202,212,214, 220 z-Schreibung für 55 134, 191 z-Schreibung für ts 133, 189-191, 224 zc-Schreibung für 5 5 134, 191, 225 zc-Schreibung für ts 35, 134, 190£, 224 zi159, 209 zk-Schreibung für ts 133, 206, 224 zö231 Zosimus (Papst) 12, 15 zuo-zi133 zz-Schreibung für ts 134, 219

VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN Tafe I. Glossen der ersten Hand ν Abb. 1: fol. 3 indikeblantaniu Abb. 2: fol. 4 pan, dhohc Abb. 3: fol. 4 biuelehanton buohc Abb. 4: fol. Abb. 5: fol. Abb. 6: fol. Abb. 7: fol. II. Glossen der

V

« 1 1 . . ·

10 ηiperudit; (lateinische Glosse) 25 heilbrinkanteroitragantero 39 uere dhohc 52v halmuurf zweiten Hand

Abb. 8: fol. Abb. 9: fol. Abb. 10: fol. Abb. 11: fol.

4V 10V ν 16 ν 16

cundist fräkenkiu strid, scren, dohondie daneniman, mit imselben, unzendare, noodliho, relihi . . ν Abb. 12: fol. 16 niverien Abb. 13: fol. 33 keemmicigan Abb. 14: fol. 63 esenvesen Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17: III. Glossen

V

fol. 63 fol. 81 v fol. 84V anderer

aldinandivarwn [s ]cli/]enden visen (?) Hände

o

1

2 2 2 2 3 3 3 * 3 3 . 4 4 4 A

4 4 4 5

Abb. 18: fol. 1 Γ Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

19: 20: 21: 22: 23: 24: 25:

suegala, aruurinkit, [sjungun, hiugga, dobunga, k:uu:::, ketochen, unreinisto fol. 53Γ bitte fol. 65 r altinotes fol. 79 V pagari fol. 79 V stalgebant fol. 106 nimmit, oli stinchit . fol. 120 mihsochan, saga fol. 196 husgota, kibuntanu

IV. Neue G l o s s e n Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34:

fol. fol. fol. fol. fol. fol. fol. fol. fol.

5 5 5 6 6 6 6 6 7

r

10 30V ν 53 62 r V 69ν 89 96 V 113r 144V

im ehti gruoze .... bren [s]c2:z luzzili motim inkinen ... rogida .... od

V. Schreiber-Vermerke Abb. 35: fol. l r tob. 36: fol. 165 Abb. 37: fol. 196V

UUanincgus-Eintrag (darunter: Bibelglossen von erster Hand) Meinuuard-Eintrag Adalhart-Eintrag (darüber: Explicit)

8 8 8 8

TAFEIL

1

I. Glossen der ersten Hand

ιr>J, itriltmak mu

-mei A a r Uc xurp tun« flcrmm

dtonfitAi

^ M a n r A M M t i i aU^uä* Aur U -tu·» inxcoti « * ¿Sfe

uucipeTcig^ enem

Abb. 1: fol. 3 V

al itftetmtTcenrnxrrvm

po r-^oète

indikeblantaniu

ohwuUnri

fterftAUic-^rtcmton

TUhtfvukunJiHmAuxem

yj&j

ι

pittn moe^V^fceiM**»* commun« ι SfcjUîS caçD&cô ftmul

ILL tfre~c0m milione

Abb. 2: fol. 4 Γ pan,

pj-»

u^nrjj

dhohc

yenfttf fhxu»m m V cAjif

fufa feruta Sáji» fhfcepm

f i. cm

mmmtenep-wgvt-

TAFEL 2

pwrfUM» -ι

I m

-*

i

l

i

ne tnfu^ btJuLcrW fctuJicmm *tcuW>T Luteum.

^ívieps ae^Lo ; κγπτψ*^!^*^

den^f^L-^^

mkt ía f-epatxafoatkjaJkm Abb. 8: fol. 4

ν

cundist

Abb. 9: fol. 10 V

-'

I

frakenkiu

« » « i w t i s erer-fLuo»

^ ^

*drurrref. f, i**«*«»« twlufU»H*»i ,vL«fu*m i*d*x uert

«tov-o-c· e·

***'«·

runi *i*c

A'Jtf f*c~±x-n~t*fΛτηι* fu*.

Jp+tf· jrtfti me»nru|ípiYJtrn ·χβΓ mrrror 4fí η S*