Deutsche Sprachlehre 9783111681986, 9783111295350


237 88 13MB

German Pages 150 [176] Year 1960

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsübersicht
Die grammatischen Bezeichnungen
A. Die Lehre vom einfachen Satz und von den Wörtern
B. Die Lehre vom zusammengesetzten Satze
Frontmatter 2
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
NATURWISSENSCHAFTEN
Technik
Sammlung Göschen / Bandnummernfolge
Autorenregister
Recommend Papers

Deutsche Sprachlehre
 9783111681986, 9783111295350

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SAMMLUNG

GÖSCHEN

BAND

20

DEUTSCHE SPRACHLEHRE von

DR. W A L T H E R

HOFSTAETTER

Zehnte Auflage Völlige Umarbeitung der achten Auflage

WALTER DE GRUYTER & CO. vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung « J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer Karl J. Trübner • Veit & Comp.

BERLIN

1960

Unter Mitarbeit von Theophil Baum

© Copyright 1960 by Walter de Gruyter & Co., Berlin W 35. Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — Ardiiv-Nr. 11 00 20. Satz und Druck: Paul Funk, Berlin W 35. — Printed in Germany.

Inhaltsübersicht Seite

D i e grammatischen Bezeichnungen A. deutsch-lateinisch B. lateinisch-deutsch

7 8

A. Die Lehre v o m einfachen Satz und v o n den Wörtern 1. Der einfache Satz 9 2. Die Arten des einfachen Satzes 10 3. Der Fall des Satzgegenstandes (Der Kasus des Subjekts) 11 4. Das H a u p t w o r t als Beifügung (Das Attribut) . . . . 12 5. Die Satzergänzung (Das Objekt) 12 6. Fall der Satzergänzung (Der Kasus des Objekts) . . 13 7. Das H a u p t w o r t (Das Substantiv) 15 8. Das Geschlecht der H a u p t w ö r t e r (männliches, weibliches, sächliches Geschlecht; doppeltes Geschlecht und schwankendes Geschlecht mancher Hauptwörter) 15 9. Die Zahl der H a u p t w ö r t e r (Der Numerus) . . . . 20 10. Die Beugung (Deklination) der H a u p t w ö r t e r . . . . 22 11. Die starke Beugung. Beispiele für alle drei Geschlechter. Das -e des Wemfalls. Besonderheiten der starken Beugung 24 12. Die schwache Beugung. Beispiele für das männliche und das weibliche Geschlecht. Besonderheiten der schwachen Wörter männlichen Geschlechts . . . . . . . . 30 13. Gemischte Beugung. Beispiele für das männliche und das sächliche Geschlecht 32 14. Beugung der Fremdwörter . 33 15. Beugung der Eigennamen 34 Eigennamen mit und ohne Geschlechtswort. Namen aus fremden Sprachen. Namen, mit Titel verbunden. Mehrzahl der Eigennamen. Beugung der Adelsnamen 16. Die Arten der H a u p t w ö r t e r 37 17. Bildung der H a u p t w ö r t e r durch Ableitungssilben (Sprach- und Sprechsilben, Silbentrennung) . . . . 38 18. Bildung von H a u p t w ö r t e r n durch Zusammensetzung . 42 19. Das Fürwort (Das Pronomen) 44

4

Inhaltsübersicht Seite

20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.

29. 30. 31.

32. 33.

34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41.

Die Arten der Fürwörter Das persönliche F ü r w o r t (Das Personalpronomen) . . Das besitzanzeigende F ü r w o r t (Das Possessivpronomen) Das hinweisende F ü r w o r t (Das Demonstrativpronomen) Das fragende F ü r w o r t (Das Interrogativpronomen) . . Das unbestimmte F ü r w o r t (Das Indefinitivpronomen) . Das bezügliche F ü r w o r t (Das Relativpronomen) . . . W o m i t , wobei, worin usw. (Pronominaladverbien) . Das F ü r w o r t im Satze Weglassen des persönlichen Fürworts. Beziehung des Fürworts Das Geschlechtswort (Der Artikel) Die beiwörtliche Beifügung (Das adjektivisch gebrauchte Attribut) . • Das Eigenschaftswort (Das Adjektiv) a) die starke, b) die schwache, r) die gemischte Beugung, d) das ungebeugte Eigenschaftswort Das Eigenschaftswort in der Verwendung als H a u p t w o r t (Das substantivisch gebrauchte Adjektiv) . . . Die Steigerung der Eigenschaftswörter (Die K o m p a r a tion der Adjektive) Grundstufe. Vergleichsstufe. Höchststufe^ Sehrstufe. Unregelmäßige Steigerung. Umschreibung der Vergleichsstufe. Wie oder als Bildung der Eigenschaftswörter Ableitung. Zusammensetzung Beifügungen z-u einem Eigenschaftswort D a s Z a h l w o r t (Das Numerale) Beugung der Zahlwörter Bildung der Zahlwörter Ableitung. Zusammensetzung Die Satzaussage (Das P r ä d i k a t ) D a s Zeitwort (Das Verb) Begriff des Zeitwortes. N e n n f o r m e n . Redeformen Die Beugung der Zeitwörter (Die Konjugation) nach a) Person; b) Zahl; c) Z e i t ; d ) Aussageweise; e) H a n d lungsart

44 45 47 50 52 54 56 58 59

60 62 63

68

69 73 75 76 77 81 82 85

86

Inhaltsübersicht

5 Seite

42. Die Arten der Beugung 92 43. Die starke Beugung (Ablautsgruppen) 93 Wechsel zwischen starker und schwacher Beugung 44. Die schwache Beugung 95 Regelmäßige Bildung 45. Die Hilfszeitwörter 9/ l . s e i n ; 2. haben; 3. werden. 46. Unregelmäßige Zeitwörter 97 47. Umschreibungen 98 1. H a n d l u n g s s t u f e n a) der Eintritt, b) die Dauer, c) die Vollendung; 2. H a n d l u n g s a r t e n a) T a t f o r m , b) Leideform 48. Beugungsmuster 105 49. Gebrauch der Zeitwörter im Satze 107 Persönliche und unpersönliche Zeitwörter Ergänzungen des Zeitworts durch H a u p t - , Eigenschafts- und Fürwörter. Erweiterung der Ergänzung im Wenfall. Verschiedene Abwandlung der Zeitwörter bei Fehlen oder H i n z u t r e t e n einer Ergänzung 50. Gebrauch der G r u n d f o r m (des Infinitivs) Iii 51. Gebrauch der Mittelwörter (der Partizipien) . . .114 52. Bildung der Zeitwörter 117 Ableitung. T r e n n b a r und untrennbar zusammengesetzte Zeitwörter 53. Beifügungen und Satzergänzungen, die durch ein Verbindungswort angeschlossen werden 119 54. Das Verhältniswort (Die Präposition) 120 Verhältniswörter a) beim Wenfall, b) beim Wemfall, c) beim Wen- und Wemfall, d) beim Wesfall 55. Die Umstands- ( A d v e r b i a l b e s t i m m u n g e n 123 a) des Ortes, b) der Zeit, c) des Grundes, d) der Art und Weise, e) des Grades oder Maßes, f) der Gültigkeit oder des Urteils 56. Das U m s t a n d s w o r t (Das Adverb) 126 Umstandswörter a) des Ortes, b) der Zeit, c) des Grundes, d) der Art und Weise, e) des Maßes und der Zahl, f) der Gültigkeit oder des Urteils

6

Inhaltsübersicht Seite

57. Das Ausrufewort (Die Interjektion) 58. Das Bindewort (Die Konjunktion) Beiordnende und unterordnende Bindewörter 59. Übersicht über die Wortklassen 60. Mehrgliedrige Satzteile 61. Die Beifügung (Das Attribut) 62. Die Anfügung oder der Beisatz (Die Apposition) . 63. Der Satzabschnitt

128 129 130 130 131 . 132 133

B. D i e Lehre v o m zusammengesetzten Satze 64. Einfacher und zusammengesetzter Satz Der einfache Satz. Der zusammengesetzte Satz. Der zusammengezogene Satz 65. Hauptsatz. Satzreihe 66. Nebensatz. Satzgefüge 67. Die Arten der Nebensätze 68. Nebensätze als Satzgegenstand, Satzergänzung und Anfügung 69. Die Umstandssätze der Zeit und des Grundes . . . a) die Umstandssätze der Zeit: Zeitpunkt, Zeitziel, Wiederholung; Vorzeitigkeit, Nachzeitigkeit, Gleichzeitigkeit; b) die Umstandssätze des Grundes: Grund oder Ursache, Folge, Bedingung, unzureichender Grund, nicht eintretende Folge, Zweck. — Besonderheiten 70. Die übrigen Nebensätze a) Satzaussagesätze, b) Umstandssätze des Ortes, c) der Art und Weise, d) des Grades und Maßes, e) des Urteils 71. Die Form und Stellung der Nebensätze . . . . . a) Bindewortsätze, b) Bezugwortsätze, c) mittelbare (abhängige) Fragesätze, d) Nebensätze mit H a u p t s a t z stellung, e) verkürzte Nebensätze. — Scheinbare Bezugwortsätze 72. Die abhängige Rede 73. Die Wortstellung

134

138 139 139 140 142

144

145

148 149

Die grammatischen Bezeichnungen A. deutsch-lateinisch Auslassungssatz: Ellipse •Ausrufewort: Interjektion Aussageweise: Modus Befehlsform: I m p e r a t i v Begriffliche H a u p t w ö r t e r : Abstrakta Beifügung: Attribut — hauptwörtliche: substantivisches Attribut — eigenschaftswörtliche: adjektivisches Attribut — im Wesfall: Genitivattribut Beistrich: K o m m a Beiwort: A d j e k t i v Beugung des H a u p t w o r t s : Deklination •— des Zeitworts: Konjugation Bindewort: K o n j u n k t i o n Eigenschaftswort: A d j e k t i v Einzahl: Singular Empfindungswort: Interjektion Fall: Kasus Formaussage: K o p u l a F ü r w o r t : Pronomen — besitzanzeigendes: PossessivPronomen — bezügliches: Relativ-Pr. — fragendes: Interrogativ-Pr. — hinweisendes: Demonstrativ-Pr. — persönliches: Personal-Pr. — rückbezügliches: Reflexiv-Pr. — unbestimmtes: Indefinit-Pr. Gegenständliche H a u p t w ö r t e r : Konkreta G e g e n w a r t : Praesens Geschlecht: Genus Geschlechtswort: Artikel G r u n d f o r m : Infinitiv

G r u n d s t u f e : Positiv H a u p t w o r t : Substantiv Höchststufe: Superlativ Leideform: Passiv Männliches Geschlecht: Maskulinum Mehrzahl: Plural Mitlaut: Konsonant Möglichkeitsform: K o n j u n k t i v nichtwirklich: irreal Sächliches Geschlecht: Neutrurr. Satzaussage: Praedikat Satzergänzung: O b j e k t Satzgegenstand: Subjekt Selbstlaut: Vokal Sinnaussage: Praedikativ Steigerung: K o m p a r a t i o n Strichpunkt: Semikolon Tatform: Aktiv Umstandsbestimmung : Adverbiale U m s t a n d s w o r t : Adverb Vergangenheit, erste: Praeteritum —, zweite: P e r f e k t — . d r i t t e : Plusquamperfekt Vergleichsstufe: K o m p a r a t i v Verhältniswort: Praeposition Weibliches Geschlecht: Femininum Wemfall: Dativ W e n f a l l : Akkusativ Wesfall: Genitiv Wirklichkeitsform: I n d i k a t i v Zahl: Numerus Zeichensetzung: I n t e r p u n k t i o n Zeit: Tempus

Die grammatischen Bezeichnungen Zeitwort: Verb — nichtzielend: intransitiv — zielend: transitiv

Z u k u n f t , erste: F u t u r — z w e i t e : F u t u r u m exactum Zwielaut: D i p h t h o n g

B. lateinisch-deutsch A b s t r a k t u m : begriffliches Hauptwort A d j e k t i v : Eigenschaftswort Adverb: Umstandswort Akkusativ: Wenfall Aktiv: Tatform Apposition: A n f ü g u n g Artikel: Geschlechtswort Attribut: Beifügung D a t i v : Wemfall Deklination: Beugung des Hauptworts demonstrativ: hinweisend D i p h t h o n g : Zwielaut Ellipse: Auslassungssatz Femininum: weibl. H a u p t w o r t Futur: Zukunft — e x a k t u m : 2. Z u k u n f t Genitiv: Wesfall Genus: Geschlecht I m p e r a t i v : Befehlsform I n d i k a t i v : Wirklichkeitsform Infinitiv: G r u n d f o r m Interjektion: Ausrufe-, E m p findungswort I n t e r p u n k t i o n : Zeichensetzung interrogativ: fragend intransitiv: nichtzielend irreal: nichtwirklich Kasus: Fall kausal: begründend K o m m a : Beistrich K o m p a r a t i o n : Steigerung K o m p a r a t i v : Vergleichsstufe konditional: bedingend K o n j u g a t i o n : Beugung des Zeitworts K o n j u n k t i o n : Bindewort

K o n j u n k t i v : Möglichkeitsform K o n s o n a n t : Mitlaut K o p u l a : Formaussage lokal-: O r t s Maskulinum: männl. H a u p t wort m o d a l - : A r t und Weise betreffend N e u t r u m : sächl. H a u p t w o r t N o m i n a t i v : Werfall O b j e k t : Ergänzung P a r t i z i p : Mittelwort Passiv: Leideform P e r f e k t : 2. Vergangenheit Periode: Gliedersatz P l u r a l : Mehrzahl P l u s q u a m p e r f e k t : 3. Vergangenheit Positiv: G r u n d s t u f e possessiv: besitzanzeigend P r a e d i k a t : Satzaussage P r a e d i k a t i v u m : Sinnaussage Praeposition: Verhältniswort Praesens: Gegenwart P r a e t e r i t u m : 1. Vergangenheit Pronomen: Fürwort reflexiv: rückbezüglich relativ: bezüglich Semikolon: Strichpunkt Singular: Einzahl Subjekt: Satzgegenstand Substantiv: H a u p t w o r t Superlativ: Höchststufe T e m p u s : Zeitform transitiv: zielend Verb: Tätigkeitswort Vokal: Selbstlaut

9

A. Die Lehre vom einfachen Satz und von den Wörtern 1. Der einfache Satz Jedes einzelne Wort bekommt seinen Sinn erst im Satzz u s a m m e n h a n g . Jeder Satz hat mindestens zwei H a u p t Bestandteile (Haupt-Satzglieder): die S a t z a u s s a g e (das Prädikat) und den S a t z g e g e n s t a n d (das Subjekt). Auf ihnen beruht die Spannung des Satzes. In Goethes Gedicht „Der Sänger" sind z. B. in den Worten: „Der Page lief, der Knabe kam, der König rief" drei e i n f a c h e Sätze enthalten, die nur aus Satzaussage und Satzgegenstand bestehen. Die S a t z a u s s a g e gibt an, was in dem Satz erzählt oder ausgesagt wird, was geschieht oder ist; man fragt nach ihr: W a s w i r d i n d e m S a t z e a u s g e s a g t ? oder W a s g e s c h i e h t ? W a s i s t ? Antwort: rief, kam. Die Nacht ist dunkel. Nach dem S a t z g e g e n s t a n d fragt man: V o n w e m ( w o v o n ) w i r d e t w a s a u s g e s a g t ? oder W e r t u t e t w a s ? W e r , w a s i s t e t w a s oder i s t w i e ? Z. B.: Wer, was lief? Antwort: der Page, die Magd, das Wasser lief. Wer, was kam? Der Knabe, das Unglück kam. Page, Magd, Wasser, Knabe, Unglück sind also Satzgegenstände1). Nur Vorbemerkung: W i r müssen uns auf die äußeren Eigentümlichkeiten beschränken, die Sprache in ihrem äußeren Bau sehen als Form, Ergebnis, Mittel; es gibt aber auch eine Betrachtung der inneren Sprachform, welche die Sprache als wirkende Kraft ansieht und der besonderen Wertung nachgeht, die der Deutsche der Sprache gibt. Die Formgliederung z. B. geht vom Satzgegenstand aus, die Sinngliederung von der Satzaussage, 3 ) Von diesem logischen Satzgegenstand ist der grammatische unterschieden: Es gibt Regen. Grammatisch ist e s , logisch Regen Satzgegenstand. Man nennt das e s auch „stellvertretenden" oder „vorläufigen" Satzqegenstand. „Es" steht a) bei unpersönlichen Zeitwörtern: Es dunkelt. Es ekelt mich an. b) bei Hilfszeitwörtern: Es ist (wird) Zeit (dunkel), c) bei unpersönlich gebrauchten Vollzeitwörtern: Es stürmt. Es erscheint falsch. — „Es steht auch neben einem zweiten Satzgegenstand: Es lauscht der ganze Kreis. Es tönen die Lieder. „Es" kann auch fehlen: Mir schwant. Oß wurde davon gesprochen.

10

Die Arten des einfachen Satzes

die Befehlsform vereinigt beide Satzteile in sich: Kommt!

Komm!

2. Die Arten des einfachen Satzes Wir unterscheiden f ü n f Arten des e i n f a c h e n Satzes: 1. den Aussage-(Behauptungs-, Feststellungs-)satz: Das Haus brannte nieder. Ihr seid tüchtig. (Auch ohne Zeitwort: Zur Stelle!); 2. den Fragesatz, der eine Auskunft oder Entscheidung erwartet: Hörst du? Wo brennt es? Wer kommt mit? 3. den Aufforderungssatz: Nimm doch! Seid ruhig! 4. den Wunschsatz: Käme doch Hilfe! Wenn es doch regnete! (Aufforderungs- und Wunschsatz geben ein „Soll" wieder); 5. den Ausrufesatz (er drückt lebhaften Anteil aus): Wie die Flamme brennt! Hierher gehört auch die bloße Anrede: Du Guter! und der Ausruf ohne Aussagewort: Herrlich! Prächtiges Wetter heute! Im Aussagesatz steht die Satzaussage oder wenigstens ihr Formwort (vgl. 39) stets an zweiter Stelle: Die Feuerwehr löschte den Brand. Man versuchte den Brand zu löschen. Die erste Stelle nimmt keineswegs immer der Satzgegenstand ein, sondern häufig irgendein anderer Satzteil, der herausgehoben werden soll (Weiteres vgl. 62). Eine zusammengesetzte Satzaussage wird getrennt: die Scheune brannte — nieder; versuchte — zu löschen. Im Fragesatz wird die Wortfolge meist umgekehrt, d. h. die Satzaussage geht dem Satzgegenstand vorauf: Brennt das Haus? (doch auch: Das Haus brennt?) Vor die Satzaussage darf nur das Fragewort treten: Wo brennt es? In den Aufforderungs- und Wunschsätzen steht meist die Satzaussage an der Spitze, doch kommen auch andere Formen vor, z. B.: Wenn es doch regnete! „doch" im Wunschsatz und „wie" („o wie") im Ausrufesatz helfen den Sinn dieser Sätze verdeutlichen.

Der Fall des Satzgegenstandes (Der Kasus des Subjekts)

11

Einzelne Wörter können S a t z w e r t i g k e i t haben: Stille ( = Es herrscht Stille). — Wirklich? ( = • Ist es wirklich wahr?) — Aufhören! Hilfe, o bitte! ( = Wollen Sie mir bitte helfen)! — Herrlich ( = O wie ist das herrlich)! Um den Schluß eines Satzes oder auch Abschnitte innerhalb eines Satzes in der Schrift sichtbar zu machen, bedient man sich bestimmter Zeichen, und man nennt die Gesamtheit der hierfür gültigen Regeln die Lehre von der Z e i c h e n s e t z u n g (Interpunktion). Am Schlüsse des Aussagesatzes steht ein P u n k t , am Schlüsse des Fragesatzes ein F r a g e z e i c h e n , am Schlüsse des Ausrufe-, des Wunsch- und des Aufforderungssatzes ein A u s r u f e z e i c h e n . Das Fragezeichen dient zugleich dazu, den eigentümlichen Frageton, das Ausrufezeichen dazu, den lebhafteren Ton des Ausrufe- oder Aufforderungssatzes in der Schrift anzudeuten. Die Anrede wird von dem Aufforderungsworte durch ein Komma getrennt: Hans, komm her! Vorwärts, ihr Kameraden! 3. Der Fall des Satzgegenstands (Der Kasus des Subjekts) Der Satzgegenstand wird in der Regel durch ein H a u p t w o r t (Substantiv, vgl. 7) oder F ü r wort (Pronomen, vgl. 19) ausgedrückt. Wir betrachten zunächst das Hauptwort. Um das Hauptwort mit anderen Wörtern zu verbinden, verwendet man es in verschiedenen Formen: den Knaben, dem Knaben, des Knaben; diese verschiedenen Formen nennt man F ä l l e . Der Fall, in dem das Hauptwort auf die einfachste Frage: Wer, Was? genannt wird, heißt der W e r f a l l (Nominativ): der Vater, die Erde, das Haus, die Bilder. Beispiele: Wer singt? Die Lerche, der Fink, das Mädchen singt. — Was wird gelpbt? Der Mut, die Eintracht, das Wetter wird gelobt. Abzulehnen ist der im Geschäftsstil einreißende Mißbrauch, den Satzgegenstand wegzulassen (Habe Ihre Anfrage erhalten).

12

Die Satzergänzung (Das Objekt)

Der W e r f a l l ist auch die Form der A n r e d e ; sie wird durch Beistrich abgetrennt: er steht 1. hinter der Anrede am Satzanfang, 2. davor am Satzende, 3. davor und dahinter im Satzinnern: a) Karl, kommst du? b) Kommst du, Karl? c) Gib acht, mein Sohn, auf den Weg! 4. Das Hauptwort als Beifügung (Das Attribut) Jede nähere Bestimmung, die zu einem H a u p t w o r t tritt, nennt man Beifügung, z. B.: das Haus des Vaters, die Mitte der Straße, die Nadeln der Bäume. In diesen Beispielen ist die Beifügung durch ein Hauptwort ausgedrückt ( h a u p t w ö r t l i c h e B e i f ü g u n g ) — alle diese Hauptwörter stehen im g l e i c h e n F a l l . Will ich nach den obigen Beispielen fragen, so bediene ich mich der Frage W e s s e n ? : wessen Haus, wessen Mitte? Antwort: d e s V a t e r s , d e r S t r a ß e . Den Fall, in dem hier das Hauptwort erscheint, nenne ich den W e s f a l l (Genitiv), weil er i m m e r auf die Frage Wessen? steht. Die gebräuchlichste hauptwörtliche Beifügung ist die B e i f ü g u n g i m W e s f a l l . Sie kann vor- oder nachgestellt werden: die Liebe der Eltern, der Eltern Liebe. (Weitere Beifügungen s. 53.) 5. Die Satzergänzung (Das Objekt) Eine Satzaussage kann eine Tätigkeit ganz allgemein ausdrücken: Das Feuer brannte. Der Knabe kam (zweigliedriger Vorgangssatz). Sie kann sich aber auch auf eine bestimmte Person oder einen bestimmten Gegenstand beziehen: Der Knecht recht das Heu. Die Frau half dem Tier. Der Vater gedachte des Sohnes (dreigliedrige Vorgangssätze). Dann ergänzt das neue Satzglied das Heu, dem Tier, des Sohnes die Satzaussage (recht, half, gedachte), darum nennt man dies Satzglied die S a t z e r g ä n z u n g (oder das Satzziel). Einen Satz mit solcher Ergänzung nennen wir einen erweiterten einfachen Satz.

Fall der Satzergänzung (Der Kasus des Objekts)

13

6. Fall der Satzergänzung (Der Kasus des Objekts) Die Satzergänzung wird gewöhnlich durch ein H a u p t w o r t ausgedrückt und kann in v e r s c h i e d e n e n F ä l l e n stehen. Am häufigsten steht sie auf die Frage: W e n ? W a s ? Z. B. Wen schoß der Jäger? Den Hasen. Was trägt der Dienstmann? Den Koffer. Denjenigen Fall eines Hauptwortes, der auf die Frage: W e n ? (Was?) steht, nennt man den W e n f a l l (Akkusativ); deshalb heißt die Satzergänzung, die in diesem Falle steht, die Satzergänzung im W e n f a l l (Akkusativobjekt). Tätigkeitswörter mit der Satzergänzung im Wenfall, die ein Ziel der Handlung ausdrücken, nennt man z i e l e n d (transitiv), alle anderen n i c h t z i e l e n d (intransitiv). Die Satzergänzung mit dem Wenfall wird im allgemeinen in der Leideform zum Satzgegenstand (Der Koffer wird . .. getragen); Ausnahmen: Schritt gehen u. a. Die Satzergänzung kann aber auch auf die Frage: W e m ? stehen: Wem gehorcht der Sohn?. Dem Vater. Wem dankt das Kind? Der Mutter. Den Fall eines Hauptwortes, der auf die Frage: Wem? steht, nennt man den W e m f a l l (Dativ); deshalb heißt die Satzergänzung in diesem Falle E r g ä n z u n g i m W e m f a l l (Dativobjekt). Weiter kann die Satzergänzung noch auf die Frage: W e s s e n ? stehen: Wessen bedarf der Kranke? Des Arztes. Wessen bedient sich der Zimmermann? Des Beiles. Wir nennen (vgl. 4) diesen Fall W e s f a l l (Genitiv) und die Satzergänzung in diesem Falle die E r g ä n z u n g i m W e s f a l l (Genitivobjekt). Sie findet sich etwa bei: bedürfen, entraten, ermangeln, harren; sich erinnern, sich entsinnen, sich erbarmen, sich bedienen, sich bemächtigen, sich versichern, sich entäußern, sich entschlagen, sich enthalten, sich befleißigen. Oft tritt statt des Wesfails ein Hauptwort mit einem Verhältniswort ein: Er erinnerte sich seiner Jugend oder an seine Jugend (vgl. 54).

14

Fall der Satzergänzung (Der Kasus des Objekts)

Einige Tätigkeitswörter (meist in der Bedeutung von g e b e n und n e h m e n ) können eine Ergänzung im Gemü n d im Wenfall haben: Sag ihm ein Wort. Nimm dir die Äpfel. Dann steht die Satzergänzung im Wem- vor der im Wen-Fall, außer wenn sie stark betont werden soll: G i b d a s G e l d mir (vgl. 48). Mit einer Reihe von Zeitwörtern wird die Satzergänzung durch ein Verhältniswort (vgl. 53) verbunden. Solche Verbindungen finden sich mit an: zweifeln an (mit Wemfall), denken an (mit Wenfall), weiter mit Wenfall: auf (verzichten), für (sorgen), gegen (sich wehren), über (weinen), um (beten); mit Wemfall: aus (entstehen), mit (verbinden), nach (suchen), von (herkommen), vor (scheuen), zu (gehören). Weiter erscheint diese Verbindung, um die Beziehung anzugeben, bei Eigenschafts- und bei Mittelwörtern, die als Sinnaussage gebraucht sind: an (reich), auf (erpicht), für (geeignet), gegen (schroff), in (erfahren), mit (übereinstimmend), nach (hungrig), über (erbost), um (verdient), von (los), zu (geschaffen). Nicht hierher gehört, daß bei der Leideform der Urheber durch von bezeichnet wird (vgl. 54). Auch die Satzergänzung mit Verhältniswort kann zu weiteren Satzergänzungen treten: 1. zu solchen im Wenfall: Er horcht dich nach Nachrichten aus; so bei allen rückbezüglichen Zeitwörtern: Sie freute sich über den Antrag; 2. zu solchen im Wemfall: Berichtet mir über eure Wanderung!; 3. zu solchen im Wesfall: Wir bedienen uns der Axt zum Fällen; 4. zu einer zweiten Satzergänzung mit Verhältniswort: Redet zu ihm von seinem Verlust; 5. zu einer Wen- und einer Wemfallergänzung: Ich hole mir von ihm meine Weisung. 6. zu einer Wen- und einer Wesfallergänzung: Man überführte ihn des Handels mit schädlichen Heilmitteln.

Das Geschlecht der Hauptwörter (Das Genus)

15

Oft ist nicht zu entscheiden, ob es sich um eine solche Satzergänzung oder ein Zeitwort mit Umstandsbestimmung handelt.

7. Das Hauptwort') (Das Substantiv) H a u p t w ö r t e r nennt man die Wörter, die etwas Seiendes, etwas Wesenhaftes bezeichnen: lebende Wesen, Sachen, auch Begriffe; aber auch Ausdrücke für Vorgänge, Eigenschaften und Beziehungen können als Hauptwörter verwandt werden. (Manche pressen dies alles in das W o r t „Ding" zusammen, sprechen also von D i n g w ö r t e r n . ) Man kann vor jedes Hauptwort ein Geschlechtswort (der, die, das; ein [vgl. 2 9 ] ) oder ein Fürwort setzen. Alle Hauptwörter werden groß geschrieben, außer in Zusammensetzungen mit Verhältniswort: beizeiten, anhand.

8. Das Geschlecht der Hauptwörter (Das Genus) Ursprünglich gab es nur z w e i „natürliche" G e s c h l e c h t e r : das m ä n n l i c h e (maskuline) und das w e i b l i c h e (feminine); das sprachliche (grammatische) stimmte mit dem natürlichen überein. Später entwickelte sich eine dritte Form: das s ä c h l i c h e , so daß man nun männliche und weibliche Lebewesen sowie leblose Dinge, „Sachen", bezeichnen konnte und neben die beiden n a t ü r l i c h e n die drei S p r a c h geschlechter traten: männlich, weiblich, sächlich. Darüber hinaus verwendet man heute das sächliche Geschlecht auch für Lebewesen, wenn das Geschlecht nicht bezeichnet werden soll (das Kind, das Pferd) oder b e i d e Geschlechter vertreten sind (das Ehepaar). Zuweilen widerspricht das grammatische Geschlecht dem natürlichen: der Backfisch (ein Mädchen), der Mensch (Mann wie Frau); hierher gehören die Berufsbezeichnungen für weibliche Wesen: Seine Frau ist Tischler. Unsere Verkäuferin ist Fachmann. Die Frau Minister. Wörter weibUbersicht über die W o r t a r t e n

siehe

59.

16

Das Geschlecht der Hauptwörter (Das Genus)

liehen Geschlechts bezeichnen Männer: die Memme, die Wache oder männliche wie weibliche Wesen: die Geisel, die Waise. Sächlich: das Weib, das Lebewesen (Mann oder Frau) sowie alle Verkleinerungswörter: das Männchen, das Weiblein, das Lieselchen (Ausnahmen: die Gretel, die Muttel). Andererseits hat man in der Sprache das natürliche Geschlecht auf Gegenstände ausgedehnt, also: der Tisch, der Turm, die Bank, die Wand — vgl. der Mond, die Sonne, die Erde. Bisweilen geraten jedoch dadurch das natürliche und das grammatische Geschlecht in Widerstreit, z. B.: Ihr Fräulein Tochter, oder sie wechseln ab, z. B. (Schiller): ein Mädchen schön und wunderbar; sie war nicht in dem Tal geboren. Das Geschlecht des Hauptworts bezeichnen wir im Deutschen durch die drei kleinen Wörtchen d e r , d i e , d a s , die man daher mit der Bezeichnung b e s t i m m t e s G e s c h l e c h t s w o r t ( A r t i k e l d.h. kleines Glied, weil das Geschlechtswort ohne das Hauptwort kein Dasein hat, es ist gleichsam der Henkel, an dem man das Hauptwort anfaßt) belegt. Das männliche Geschlecht der Einzahl wird bezeichnet durch das Geschlechtswort der, das weibliche durch die, das sächliche durch das; männlich: d e r V a t e r , der F r e u n d , der B e r g , der F l u ß , d e r R a t usw.; weiblich: d i e F r a u , d i e T o c h t e r , die B ä u e r i n , die B l u m e , die H ö h e , die H o f f n u n g ; sächlich: d a s K i n d , d a s T i e r , d a s F a ß , d a s B i l d , d a s L e b e n . In der Mehrzahl heißt das bestimmte Geschlechtswort stets d i e. Daneben gibt es das unbestimmte Geschlechtswort e i n. (Vgl. 29.) Manche Hauptwörter kennen zweioder drei Geschlechter: der (das) Klafter, der (die, das) Dschungel. Das verschiedene Geschlecht wird auch verwendet, um Bedeutungsunterschiede zu bezeichnen, z. B.:

d e r B a n d (Einband eines Buches, daher auch: Teil eines gedruckten Werkes, Mehrzahl [ = Mz.] Bände), d a s Band (ein Streifen zum Binden, Mz. Bänder, auch im uneigentlichen Sinne: das Band der Liebe, Mz. Bande); d e r B a u e r a) Landmann (Mz. Bauern), b) Erbauer (Mz. die Brunnen-Bauer); d e r und d a s B a u e r = K ä f i g (Mz. die

Das Geschlecht der H a u p t w ö r t e r (Das Genus)

17

Bauer, doch tritt auch in dieser letzten Bedeutung die sächliche Form zurück); d e r B u n d (Bündnis, Vereinigung) (Mz. Bünde); d a s B u n d (Zusammengebundenes: Stroh, Radieschen) (Mz. Bunde, drei Bund); d e r E r b e (der etwas erbt) (Mz. Erben), d a s E r b e (nur Einzahl: das, was ererbt wird, Erbteil); d i e E r k e n n t n i s (das Erkennen als Tätigkeit und das Ergebnis des Erkennens), d a s E r k e n n t n i s (der Urteilsspruch, den ein Richter fällt); d e r F l u r (Hausflur, Mz. Flure), d i e F 1 u r (die Fläche des Feldes, Mz. Fluren); d e r G e h a l t (innere Wert, z. B. der Goldgehalt einer Münze, ein Mensch ohne jeden Gehalt), d a s G e h a l t (die regelmäßige Besoldung); d i e G i f t (Gabe, z. B. die Mitgift), d a s G i f t (Mittel um zu töten, Heilmittel); d e r H e i d e (Nichtchrist), d i e H e i d e (unangebautes Sandland, auch K i e f e r n w a l d ) ; d e r H u t (zur Bedeckung des Kopfes, Mz. H ü t e ) , d i e H u t (nur Einzahl: Weidefläche einer H e r d e , daher in H u t d. h. Schutz sein; auf der H u t d. h. wachsam sein); d e r K u n d e (eines Geschäfts, K ä u f e r ) , d i e Kunde (Mitteilung, Nachricht); d a s M a ß (z. B. M e t e r m a ß ; und im übertragenen Sinne: ein hohes M a ß von Verehrung), d i e M a ß (zunächst mundartlich in Bayern, dann allgemeiner in Süddeutschland, später auch im N o r d e n : vier M a ß B i e r , d. i. vier Liter Bier; e i n e h a l b e M a ß usw.); d e r S c h e n k e oder S c h e n k (Mundschenk eines Fürsten, der diesem bei der Tafel den Wein reicht), d i e S c h e n k e (Gasthaus) ; d e r S c h i l d (des Ritters, zum Schutz gegen den Feind, Mz. Schilde), d a s S c h i l d (das Wappenschild, Aushängeschild, Mz. Schilder); [ursprünglich n u r : d e r Schild]; d e r S e e (Binnensee, Landsee), d i e S e e (das Meer); d e r S p r o ß (eines Geschlechts, Nachkomme; vom Zeitwort sprießen, Mz. die Sprosse), d i e S p r o s s e (Leitersprosse; ursprünglich der Zweig, Mz. die Sprossen); d i e S t e u e r (Abgabe; eigentlich die Stütze, das, wodurch man dem Obel steuert, indem die Obrigkeit, die Regierung, die unseren Besitz gegen eindringendes Übel und Feinde schützt, dadurch unterstützt wird, Mz. Steuern), d a s S t e u e r (am 2

H o f s t a e t t e r , Deutsdxe S p r a c h l e h r e

18

D a s Geschlecht der H a u p t w ö r t e r (Das Genus)

Schiff, ohne Mehrzahl, aber beim Flugzeug Mz. d i e H ö h e n steuer); d e r V e r d i e n s t (Lohn), d a s V e r d i e n s t (das sich jemand um einen andern oder um eine Sache erwirbt); d i e W e h r (Verteidigung, Schutz, auch Verteidigungswaffe, Mz. Wehren), d a s W e h r ( Q u e r d a m m in einem Flusse, um Wasser in einen Mühlgraben abzuleiten und ähnliches, Mz. Wehre) u. a. m. Z u w e i l e n ist d e r Geschlechtsunterschied g l e i c h k l i n g e n d e r W ö r t e r d a r i n b e g r ü n d e t , d a ß d i e b e i d e n W ö r t e r verschied e n e n S t a m m e s s i n d u n d also in einer ä l t e r e n Z e i t nicht gleichlauteten: d e r K i e f e r (Kinnbacken, Mz. Kiefer), d i e Kiefer (Baum, eigentlich Kienföhre, Mz. Kiefern); der Koller (eine P f e r d e k r a n k h e i t ) , d a s Koller (Wams); d e r L e i t e r (von leiten, der Leitende, Mz. Leiter), d i e L e i t e r (Gerät zum Steigen, Mz. Leitern); d e r M a n g e l (das Fehlen, der Fehler, Mz. Mängel), d i e M a n g e l (Wäscherolle, Mz. Mangeln); d i e M a r k (Landesbezirk, Mz. Marken), d i e M a r k (Geld, Mz. drei Mark), d a s M a r k (ein Stoff in den Knochenröhren); d e r M a s t (Mastbaum, Mz. Mäste, Masten), d i e M a s t (Viehfütterung, Mz. Masten); d e r M e s s e r (von messen, der Messende, z. B. der Feldmesser), d a s M e s s e r (Werkzeug zum Schneiden); d e r O h m (Oheim, Mz. Ohme), d i e und d a s O h m (ein Weinmaß, Mz. Ohme), d a s O h m (Maßeinheit f ü r den elektrischen W i d e r s t a n d : vier O h m ) ; d e r O t t e r (Fischotter, Mz. Otter), d i e O t t e r ( G i f t schlange, eigentlich die A t t e r , aus N a t t e r entstanden, Mz. Ottern); d e r R e i s (Getreide, Mz. Reise, Reisarten), d a s Reis (kleiner Zweig, bes. zum P r o p f e n , Mz. Reiser); d e r S t i f t (Nagel, Bleistift, Lehrling, Mz. Stifte), d a s S t i f t (mit Stiftungsvermögen ausgestattete Anstalt, Mz. Stifte/r); d e r T o r (der Törichte, Mz. Toren), d a s T o r (große Tür, Mz. Tore). Bei e i n i g e n H a u p t w ö r t e r n s c h w a n k t d a s Geschlecht, w e i l diese W ö r t e r in v e r s c h i e d e n e n deutschen M u n d a r t e n v e r -

Das Geschlecht der Hauptwörter (Das Genus)

19

schiedenes Geschlecht haben und das Geschlecht der M u n d art mit in die Schriftsprache eingedrungen ist. Solche Schwankungen sind e t w a (das auf gewisse Landesteile eingeschränkte Geschlecht steht in K l a m m e r ) : d e r (das) D o c h t , d e r (die) B a c h , d a s (der) D o t t e r , die E c k e (das Eck), die (der, das) K l a f t e r , d e r Z i e r a t , Mz. Zierate (d i e Zierat, Mz. Zieraten), d a s ( d e r ) U n g e s t ü m . Man sagt: d a s (nicht d e r ) R ü c k g r a t , d a s (nicht d e r ) L a k e n , d e r (nicht d i e ) M i t t w o c h (nur landschaftlich kommt noch die M i t t w o c h e vor). S c h e i t e l , früher weiblich, ist jetzt männlich (Mz. die Scheitel). Das Hauptwort T e i l war früher meist sächlichen, ist aber heute männlichen Geschlechts. Nur in alten Zusammensetzungen, z. B. d a s E r b t e i l , d a s V o r d e r t e i l , P f l i c h t t e i l , G e g e n t e i l und in gekürzter Form: d a s D r i t t e l , T a u s e n d s t e l u. a., sowie in alten formelhaften Wendungen, z . B . : ich f ü r m e i n T e i l , d a h a s t d u d e i n T e i l , hat sich noch das sächliche Geschlecht erhalten; doch männlich: der H a u p t t e i l , der N a c h t e i l , der V o r t e i l , der A n t e i l , in Österreich: d e r V o r d e r t e i l . Auch eine Anzahl von Fremd- und Lehnwörtern hat schwankendes Geschlecht, z. B. d a s und (seltener) d e r M ü n s t e r , M e t e r (ein[en] Meter hoch), L i t e r u. a. Hier beruht bei den meisten das verschiedene Geschlecht darauf, daß das Wort ursprünglich aus dem' Lateinischen oder Griechischen als sächlich zu uns gekommen ist und später noch einmal aus dem Französischen — welches das sächliche Geschlecht nicht kennt — als männlich. Bei einigen W ö r t e r n hat eine geringe Ä n d e r u n g der F o r m zu verschiedenem Geschlecht geführt, obwohl die B e d e u tung sich d a m i t nicht verändert hat. Auch hier sind in der Regel die verschiedenen Formen aus einzelnen M u n d a r t e n in die Hochsprache aufgestiegen: d e r Q u e 11 (Mz. Q u e l l e ) , die Q u e l l e ; der B a c k e n , die Backe; der S p a l t (Mz. Spalte), d i e S p a l t e ; d e r T r u p p (Mz. T r u p p s ) , d i e T r u p p e ; d e r R i t z (Mz. Ritze), d i e Ritze. Viele W ö r t e r haben ihr Geschlecht im L a u f e der Zeit geändert, wodurch sie als Folge der Angleichung in eine 2*

20

Die Zahl der Hauptwörter (Der Numerus)

andere Beugungs-Art (vgl. 10) aufgenommen wurden. So wurden viele männliche Wörter, die im Mittelhochdeutschen zur schwachen Beugung gehörten, im Neuhochdeutschen unter die weiblichen auf e aufgenommen, z. B. Schlange, Traube, Schnecke, Niere, Kohl e , G r i l l e , B l u m e ; ebenso wurden verschiedene männliche Wörter starker Beugung, z. B. H i r s e , G r ü t z e , und sächliche Wörter starker Beugung im Neuhochdeutschen weiblich, z. B. R i p p e , W e t t e , B e e r e . Aus der Mehrzahl die S c h ü r z e (zu der S c h u r z ) bildete man eine neue weibliche Einzahl dije S c h ü r z e (entsprechend T ü c k e zu d e r T u c k , S c h l ä f e zu d e r S c h l a f u. a.). Eingedeutschte französische Wörter männlichen Geschlechts auf -e wurden weiblich: die Büste, die Zigarre. 9. Die Zahl der Hauptwörter (Der Numerus) In den Sätzen „Der Knabe kommt, die Knaben kommen" ist das erstemal nur von e i n e m e i n z i g e n Knaben die Rede, das zweitemal von m e h r e r e n Knaben. Das erkenne ich an der Satzaussage, aber auch an dem Hauptwort als Satzgegenstand: d e r K n a b e , die K n a b e n . Die erste Form nennt man die E i n z a h l , die zweite die M e h r z a h l . Das Geschlechtswort ist in der Mehrzahl für alle drei Geschlechter gleich, weil es nicht mehr auf das Geschlecht ankommt, sondern darauf, daß es mehrere sind; also: d e r M a n n , die M ä n n e r ; der L ö w e , die L ö w e n ; der S t e r n , die S t e r n e ; die F r a u , die F r a u en; die H a n d , die H ä n d e ; die K r a f t , die K r ä f t e ; das K i n d , die K i n d e r ; das H e r z , die H e r z e n ; das R e i c h , die R e i c h e . Manche Wörter haben zweifache Mehrzahlformen; sie dienen häufig dazu, Unterschiede der Bedeutung oder des Gebrauchs zu bezeichnen. So fanden wir solche bei Wörtern mit zwiefachem Geschlecht (vgl. 8): Bänder, Bande, Bände — Bauern, Bauer

Die Zahl der Hauptwörter (Der Numerus)

21

— Bünde, B u n d e — Flure, Fluren — Schilde, Schilder — Wehren, Wehre — Leiter, Leitern — Mängel, M a n g e l n — Otter, Ottern — Reise, Reiser — Zierate, Zieraten. Bei manchen W ö r t e r n mit gleichem Geschlecht in der E i n z a h l zeigen die M e h r z a h l f o r m e n den Unterschied a n : z. B . : die Bank, d i e B ä n k e (zum Sitzen), die Bank, d i e B a n k e n (Wechselbanken); der Block, d i e B l ö c k e (Stein-), der B l o c k , die Blocks (Wohn-, Häuserblocks); der Bogen, d i e B o g e n (Papierbogen), der Bogen, d i e B ö g e n oder B o g e n (Waffen, Krümmungen, z. B. Brückenbögen); . . . das Ding, d i e D i n g e (Gegenstände), das Ding, d i e D i n g e r (kleine-Gegenstände, unbedeutende Wesen); der Laden, d i e L ä d e n (Kaufläden), der Laden, d i e L a d e n oder die L ä d e n (Fensterladen); das Gesicht, d i e G e s i c h t e r (von Lebewesen), das Gesicht, d i e G e s i c h t e (Erscheinungen: er sieht Gesichte); das Land, d i e L a n d e (als Gruppe, meist nur in dichterisdier Sprache), das Land, d i e L ä n d e r (die übliche Mz); das Licht, d i e L i c h t e (Kerzen z. B. Wachslichte, Talglichte), das Licht, d i e L i c h t e r (die Flammen, z. B. Tausende von L i c h t e r n erhellten den Saal, die L i c h t e r des Himmels); der Ort, d i e O r t e (Gegenden, Raumteile im allgemeinen, auch bestimmte Städte, Dörfer, z. B.: Man suchte ihn an allen O r t e n (allerorts, allerorten. An diesem Flusse liegen viele bevölkerte O r t e ) ; der Ort, d i e ö r t e r (Städte, Dörfer, bergmännische Arbeitsstellen und geometrische ö r t e r ) ; die Sau, d i e S ä u e , selten Sauen (zahme Schweine), d i e S a u e n (Wildschweine); der Stock, d i e S t ö c k e (Spazierstöcke usw.), der Stock (Teil eines Gebäudes), d i e S t o c k e , gewöhnlich ungebeugt: zwei, drei, vier Stock hoch, sonst: Stockwerke; das Tal, d i e T a l e (nur dichterisch), d i e T ä l e r (die übliche Mehrzahl); das Tuch, d i e T ü c h e r (einzelne Tücher), d i e T u c h e (Tucharten); das Wasser, d i e W a s s e r (der Geist schwebte über den Wassern), d i e W ä s s e r (technisch: Spül-, Speise-, AbMineralwässer);

22

Die Beugung der Hauptwörter (Die Deklination)

das Wort, d i e W o r t e (in bezug auf den Inhalt: Zusammenhängendes: Geflügelte Worte), d i e W ö r t e r (nur die Sprachteile ohne Rücksicht auf den Zusammenhang). Bei einigen jetzt g l e i c h l a u t e n d e n Wörtern v e r s c h i e d e n e n S t a m m e s tritt die ursprüngliche völlige Verschiedenheit der W ö r t e r nicht mehr, wie früher, in der W o r t f o r m , sondern nur noch in der Beugung zutage, die entweder mit verschiedenem Geschlecht der W ö r t e r verbunden oder in der Ein- und Mehrzahl verschieden ist, vgl. 8: die Kiefer, die Kiefern; die Stifte, die Stifter; die Tore, die Toren. Ebenso der Strauß, des Straußes (Blumenstrauß, Kampf) (Mz. d i e S t r ä u ß e ) ; d e r S t r a u ß , des Straußes oder Straußen (Vogel) (Mz. d i e S t r a u ß e ) ; der Zoll, d i e Z ö l l e (Abgaben), der Zoll, die Z o l l e (Maß). der Mann, d i e M ä n n e r (Ggs. Frauen), d i e M a n n e n (Dienstmannen). Mit -mann zusammengesetze .Wörter bilden, wenn sie einen Beruf bezeichnen, zwiefach: Dienstmann: D i e n s t m ä n n e r (Gepäckträger, Helfer), D i e n s t l e u t e (Dienstboten), Feuerwehrmänner und -leute, ebenso bei der Bezeichnung eines Rangs: H a u p t m ä n n e r (z. B. Feuerwehr-) und H a u p t l e u t e (Männer und Frauen im Rang eines Hauptmanns); ebenso unterscheiden sich E h e m ä n n e r und Eheleute (Mann und Frau). M a n n als Mehrzahlbezeichnung: drei Mann hoch, eine Gruppe zu neun Mann. Nur in der Einzahl kommen etwa vor: H u n g e r , Z a n k , G o l d , L i e b e , T r e u e , W e r t s c h ä t z u n g , Maßbestimmungen wie P a a r , F u ß , S t ü c k , und Ortsnamen. Nur in der Mehrzahl gebraucht werden E i n k ü n f t e , T r ü m m e r , Geschwister, G l i e d m a ß e n , S p o r t e i n , Spesen, Masern, R ö t e l n , R ä n k e , K o s t e n , E r b l a n d e , A l p e n u.a. Von Stoffnamen hat sich in neuerer Zeit eine Mehrzahl gebildet, welche Arten bezeichnet: G e l d e r (Geldarten oder -bestände), T u c h e (Tucharten), S a l z e , Q u a r z e , B l e i e .

10. Die Beugung der Hauptwörter (Die Deklination) Die verschiedenen Formen, in denen das H a u p t w o r t im Satz erscheinen kann, nennt man die F ä l l e (vgl. 3 ff.).

D i e Beugung der H a u p t w ö r t e r ( D i e Deklination)

23

Jeder Fall hat besonderen Sinn und Stellungswert. Man unterscheidet 4 Fälle 1 ): I. den Werfall II. den Wenfall III. den Wemfall IV. den Wesfall. In der Mehrzahl kehren die gleichen vier Fälle wieder wie in der Einzahl. Wenn man, vom "Werfall der Einzahl ausgehend, der Reihe nach die vier verschiedenen Fälle der Ein- und Mehrzahl bildet, so b e u g t man: B e u g u n g (lat. Deklination) ist also die Abwandlung eines Wortes durch seine verschiedenen Fälle. Die Beugung erlaubt es, ein Wort in nähere Beziehung zu anderen Wörtern des Satzes zu bringen. I. Der W e r f a l l (Nennfall) ist der Fall des Satzgegenstandes (also unabhängig) und der Sinnaussage (vgl. 39). Er kann auch die Anrede bezeichnen. II. Der W e n f a l l bezeichnet den Gegenstand, auf den sich eine Tätigkeit richtet. Er kann aber auch — bei Raum-, Zeit-, Maßangaben — eine Umstandsbezeichnung sein: einen Fuß hoch. III. Der W e m f a 11 bezeichnet (als Satzergänzung) eine starke Beteiligung am Vorgang der Handlung. IV. Der W e s f a l l bezeichnet den Besitzer oder den Teil. Er hilft, Hauptwort an Hauptwort zu binden, und steht als Sinnaussage: Sie war heiteren Gemüts. Antwort:

II.

]

Wen

Mehrzahl: ;r? ( W a s ) f ä n g t der Fischer? Mehrzahl:

III.

W e m stellt der Angler nach?

IV.

Wessen

Mehrzahl:

A u f e n t h a l t s o r t ist der Bach? Mehrzahl:

D e r Fisch. D i e Fische. D e n Fisch. D i e Fische. D e m Fische. D e n Fischen. D e s Fisches. D e r Fische.

1 Bei allen B e i s p i e l e n ist die R e i h e n f o l g e der F ä l l e I—IV b e i b e h a l t e n ,

24

Die starke Beugung

Man unterscheidet, je nachdem, welche Endungen zur Beugung eines Wortes verwandt werden, zwei verschiedene A r t e n d e r B e u g u n g : die s t a r k e und die s c h w a c h e B e u g u n g ; zwischen ihnen steht die g e m i s c h t e : sie hat Bestandteile der starken und der schwachen Beugung. Ob starke oder schwache Beugung vorliegt, läßt sich an der M e h r z a h l b i l d u n g erkennen. a) Zeigt sie kein n, so ist das "Wort s t a r k gebeugt: derStein,dieSteine;dieMutter,dieMütter; das R i n d , die R i n d e r . b) S c h w a c h gebeugt ist es, wenn die Mehrzahlendung ein n und wenn ein m ä n n l i c h e s W o r t auch im Wemfall der Einzahl ein n hat: d e r F e l s , d e m F e l sen, die Felsen; der M e n s c h , dem Menschen, die M e n s c h e n ; die Frau, der Frau, d i e F r a u e n (ein sächliches W o r t schwacher Beugung gibt es nicht). c) H a t ein W o r t männlichen oder sächlichen (nicht weiblichen) Geschlechts n u r in der Mehrzahl ein n, so spricht man von g e m i s c h t e r Beugung; d e r S t r a h l , d e m Strahl, die S t r a h l e n ; das H e m d , dem Hemd, dieHemden.

11. Die starke Beugung Die Wörter der starken Beugung haben in der E i n z a h l im W e n f a l l keine Endung, im W e m f a l l keine Endung, nur manche männliche und sächliche Wörter die Endung e, im W e s f a 11 haben die Wörter weiblichen Geschlechts keine Endung, die männlichen und sächlichen die Endung es oder 5. In der M e h r z a h l haben der W e r f a l l , der W e n f a l l und der W e s f a l l , die man auch als „Gemeinform" zusammenfaßt, die Endung e, er oder keine Endung; im Wemfall tritt an die Gemeinform noch ein n an, so daß sich die Endungen en, ern, n ergeben (den Steinen, Kindern, Müttern).

Die starke Beugung

Übersicht

über

die

Endungen

Einzahl I.

II. III. IV.

m. — (e), — (e)s

25

Mehrzahl s. —• (e) — (e)s

w. — — —

m. e, er, — en, ern, n e, er, —

s. e, er, — en, ern, — e, er, —

w. e, — en, n e, —•

Außer an den Endungen verändert sich bei der starken Beugung zuweilen auch noch das Innere des Wortes, indem gewöhnlich bei den Wörtern, die in der Einzahl einen der Selbstlaute a, o, u oder den Zwielaut au haben, in der Mehrzahl der U m l a u t eintritt. Unter U m l a u t versteht man die Verwandlung eines a in ä, eines o in ö, eines u in ü, eines au in äu. Beispiele: 1. W ö r t e r m ä n n 1 i c h e n G e s c h 1 e c h t s (Maskulina) a) ohne U m l a u t

Einzahl I. II. der (den) Stein I I I . dem Stein(e) IV. des Stein(e)s

der (den) Geist dem Geist(e) des Geistes

der (den) Redner dem Redner des Redners

Mehrzahl I. I I . IV. die (der) Stein-e die (der) Geist-er I I I . den Stein-en den Geist-ern

die (der) Redner den Redner-n

Beachte: der Riß, dem R i ß oder Risse, des Risses, die Risse — der Kürbis, dem Kürbis oder Kürbisse, des Kürbisses, die K ü r bisse b) mit U m l a u t der Bach die Bäche

der Wald die Wälder

der Garten die Gärten

Beachte: der Fuß, die Füße — der Fluß, die Flüsse.

Die starke Beugung

26 2. W ö r t e r

sächlichen (Neutra)

Geschlechts

a) ohne Umlaut I. II. das Haar III. dem Haar(e) IV. desHaar-es

Einzahl das Bild dem Bild(e) desBild-es

das Mädchen dem Mädchen des Mädchen-s

Mehrzahl I. II. IV. die (der) Haar-e die (der) Bild-er die (der) Mädchen III. den Haar-en den Bild-ern den Mädchen b) mit Umlaut Umlaut kann nur bei Wörtern eintreten, welche die Mehrzahl mit er bilden, z. B. das Wort, die Worte, die Wörter; das Land, die Lande, die Länder; das Tuch, die Tuche, die Tücher. Einzahl Mehrzahl I. II. das Gut I. II. IV. die (der) Güt-er III. dem Gut(e) III. den Güt-ern IV. des Gut-(e)s Ebenso bildet das Kloster: die (der) Klöster. Für Wörter männlichen und sächlichen Geschlechts gilt folgendes: a) -es im Wesfall tritt stets ein, wenn ein Hauptwort auf einen Z i s c h - oder s t i m m h a f t e n L a u t endigt: Schmerzes, Fleisches, Rades, Leibes, oder wenn sich Mitlaute häufen: Kampfes, Sumpfes, Obstes. Sonst empfiehlt sich die volle Form nach b e t o n t e r Silbe: des Mannes, des Erfolges. b) nur -s im Wesfall steht in der Regel bei zwei- und mehrsilbigen Wörtern, die mit u n b e t o n t e r Silbe schließen: des Wanderers, des Beispiels, so besonders bei denen mit Nachsilben und in formelhaften Wendungen: Manns genug, sich Rats erholen. c) das e des Wemfalls setzt man im allgemeinen nur noch, wenn es der Tonfall des Satzes erfordert. Bei zusammengesetzten Wörtern bleibt es besser weg. Das e fällt immer weg bei den Wörtern auf e r , e 1, e n und den Fremdwörtern auf e r und u m. Immer fehlt es bei Wörtern, die auf Selbstlaut endi-

Besonderheiten der starken Beugung

27

gen ("dem Bau), bei den Windrichtungen (vom West gepeitscht), bei Mengenbegriff (mit einem Glas Wein). Ebenso fehlt es bei G o t t , wenn dieses ohne Geschlechtswort steht: mit Gott; Gott sei dein Herz geweiht. Ebenso fällt es weg in f o r m e l h a f t e n R e d e n s a r t e n , in denen die Hauptwörter ohne Geschlechtwort stehen: zu Fuß, hoch zu Roß, mit Stumpf und Stiel, von Haus und Hof vertrieben werden. 3.

Wörter

weiblichen Geschlechts (Feminina)

Einzahl a) ohne Umlaut I . I I , die Kenntnis I.II, I I I . der Kenntnis III. IV. der Kenntnis IV. alle Fälle: die die Mz. I. II. IV. III.

Mehrzahl die Kenntnisse den Kenntnissen der Kenntnisse

b) mit Umlaut (der) Kraft (der) Mutter die (der)Kräft-e; die (der) Mütter den Kräft-en; den Mütter-n

Besonderheiten der starken Beugung 1) B e i W ö r t e r n m ä n n l i c h e n Geschlechts: B ö s e w i c h t hat sowohl die Mehrzahl die B ö s e w i c h t e wie die B ö s e w i c h t e r . Dagegen heißt von B l u m e n s t r a u ß die Mehrzahl nur - S t r ä u ß e , nicht - s t r ä u ß e r . Folgende Mehrzahlformen werden in der Regel o h n e Umlaut gebildet: die E r l a s s e (doch östr.: Erlässe), K r a g e n , L a c h s e , M a g e n , S p u n d e , W a g e n (nur mundartlich sind die Formen mit Umlaut: Krägen, Mägen, Wägen). M i t U m l a u t werden gebildet die Mehrzahlformen: B ö d e n , F ä d e n (außer beim Maß: sieben Faden tief), G r ä ben, Möpse, Schächte, Schäden. Bei den Zusammensetzungen mit D r u c k muß man unterscheiden, ob das Hauptwort von dem Zeitwort d r ü c k e n oder von d r u c k e n kommt. Die zu d r ü c k e n in Beziehung stehenden Wörter haben in der Mehrzahl den Umlaut, z. B. d i e E i n d r ü c k e , H ä n d e d r ü c k e , A b d r ü c k e (z. B. eines Fußes im Schnee, von abdrücken), A u s d r ü c k e u. ä. Da-

28

Besonderheiten der starken Beugung

gegen sagt m a n : die ersten D r u c k e eines Werkes, die Nachdrucke Vordrucke, Abdrucke, Neudrucke. Die Wörter auf e r , e l ( H a m m e r , N a g e l ) nehmen, außer im Wesfall der Ez. ( H a m m e r s , N a g e l s ) und Wemfall der Mz. ( H ä m m e r n , N ä g e l n ) , keine Biegungsendung an; bei denen auf e n ( F a d e n ) wird selbstverständlich der Wemfall der Mz. nicht mehr besonders bezeichnet, also: Fäden. Die meisten Wörter auf e n (wie Garten, Balken, Bogen) wurden im Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen schwach gebeugt. a) Alle im Althochdeutschen s c h w a c h gebeugten S a c h bezeichnungen wurden im Neuhochdeutschen s t a r k gebeugte Wörter auf e n , Wesfall e n s , z. B. H u s t e n , Knoc h e n , B r u n n e n , D a u m e n , B a l k e n , B o g e n . Bei einigen schwankte die W e r f a l l f o r m zwischen e und e n : Der N a m e ( n ) , G 1 a u b e (n) , W i 11 e (n) . F u n k e (n) , der H a u f e ( n ) , S a m e (n). H e u t e wird bei diesen Wörtern wieder der alte Werfall auf e bevorzugt, jedoch mit starker Beugung, also Wesfall: des Namens, Glaubens, Funkens, Willens, H a u f e n s , Samens. Nicht mehr gebräuchlich ist die im A n f a n g des vorigen J a h r hunderts übliche F o r m : der Buchstaben; man sagt nur noch: der B u c h s t a b e . D a h e r wird auch der Wesfall „des Buchstabens" heute nur noch selten gebraucht; der üblichere Wesfall ist jetzt: „des B u c h s t a b e n " . Dagegen wird der S c h a d e n auch heute noch häufiger gebraucht als der S c h a d e . D e r F e l s e n oder F e l s wird entweder stark gebeugt: der Felsen, des Felsens, oder schwach: der Fels, des Felsen. Zuweilen verbindet sich damit ein Bedeutungsunterschied, wobei der F e l s das Gestein, die Felsmasse, dagegen der F e l s e n den Berg, die Bodenerhebung bezeichnet. In diesem Sinne gebraucht Schiller sogar den sonst nicht üblichen Wenfall F e l s : T i e f in d e n F e l s ist e i n e G r o t t e e i n g e s p r e n g t . Dagegen sagt er unmittelbar darauf in dem andern Wortsinne: „ D e n F e l s e n s t i e g i c h j e t z t h i n a n." b) Die altert Bezeichnungen l e b e n d e r Wesen blieben auch im Neuhochdeutschen meist Wörter schwacher Beugung, z. B. d e r K n a b e , B u b e , R a p p e , B o t e , F r a n k e . Jedoch gingen viele ursprünglich schwach gebeugte Wörter in die starke Beugung über, auch wenn sie lebende Wesen bezeichneten, z. B. H e r z o g , Wesfall des Herzogs, Mz. die Herzoge oder Herzöge; A n w a l t , H a h n , T r o p f , S c h w a n mit U m -

Besonderheiten der starken Beugung

29

laut; ohne U m l a u t : A a r u . a . Aber schwach blieben: H e r r , G r a f , F a l k e , F ü r s t , O c h s (neben dem üblichen: Ochse) u. a. Von H a l m , Sinn, Thron, Rubin, Star sind nur die starken Mehrzahlformen 1 zu gestatten: die H a l m e , S i n n e , T h r o n e , R u b i n e , S t a r e ; nur dichterisch kommen die Sinnen, Thronen, Rubinen vor. Von S t u m m e l und Z i e g e l ist nur die Mz. die S t u m m e l , die Z i e g e l erlaubt. Ziegel war ursprünglich weiblich, daraus erklärt sich die alte Mehrzahl die Z i e g e l n , die heute noch landschaftlich v o r k o m m t und die noch Goethe und Gustav Freytag gebrauchten. D a aber das W o r t vollständig ins männliche Geschlecht (der Z i e g e l ) übergetreten ist, so ist es durchgängig stark" zu beugen. Von L u m p heißt die Mz. sowohl die L u m p e als die L u m p e n ; doch bezeichnet die Form die L u m p e n sowohl zerrissene Kleidungsstücke als auch heruntergekommene Menschen, w ä h r e n d die Form die L u m p e nur Menschen bezeichnet, nicht Kleidungsstücke. Der T r o p f (beschränkter Mensch) bildet die Mz. die T r ö p f e , der (Wasser-) T r o p f e n , Wesfall des T r o p f e n s , die M e h r z a h l f o r m die T r o p f e n . Von F r a c k heißt die Mz. meist die F r ä c k e (seltener die Fracks). Bei M a ß - und Z a h l a n g a b e n wird die Mz. sächlicher und männlicher, nur selten auch weiblicher H a u p t w ö r t e r in der Regel nicht bezeichnet, wenn ein bestimmtes G r u n d z n h l w o r t voraufgeht : s e c h s M e t e r h o c h , d r e i F u ß t i e f , s e c h s Pfund schwer, drei Sack Zucker, zwei Glas Bier, zehn Bund Stroh, fünfzig Gramm Tee; dagegen (weiblich): z w e i T o n n e n K i e s , f ü n f E l l e n L e i n w a n d ; auch v i e r M o n a t e s e c h s T a g e alt (obwohl es sich hier um Wörter männlichen Geschlechts handelt). Diese Erscheinung erklärt sich daraus, d a ß die alte Mehrzahlform der W ö r t e r sächlichen Geschlechts ohne Endung w a r , z. B. 6 G l a s , 4 P f u n d , 5 L o t usw. Dies wurde später durch Angleichung auf männliche und einige weibliche Wörter übertragen. 2) B e i W ö r t e r n s ä c h l i c h e n Geschlechts: O h n e U m l a u t bilden in der Regel die Mehrzahl: das Brot, die Brote (auch die B u t t e r b r o t e , nur landschaftlich: die Butter b r ö t e oder - b r ö t e r [ ö s t e r r . ] ) ; das Lager, die L a g e r ,

30

Die schwache Beugung

das R o h r , die R o h r e , auch: das Fernrohr, die F e r n r o h r e . —Von Fenster und Möbel heißt die Mehrzahl: die F e n s t e r und die M ö b e l (nicht: Fenstern und Möbeln). — Die Verkleinerungswörter auf - c h e n und - l e i n werden immer stark gebeugt, z. B. des Bäumchens, Bächleins, Pferdchens. (Merke: die M ä d c h e n , nicht die Mädchens.) 3) B e i W ö r t e r n w e i b l i c h e n Geschlechts: Die Wörter auf - n i s und - s a 1 haben häufig ein doppeltes Geschlecht, sie sind weiblichen und sächlichen Geschlechts, z. B. die Versäumnis, das Versäumnis; die Erkenntnis (Einsicht), das Erkenntnis (richterliches Urteil), aber nur noch: die Betrübnis u. ä.; damit verbindet sich ein feiner Unterschied der Bedeutung, wobei diese Wörter als weibliche die entsprechende Tätigkeit oder den Zustand überhaupt bezeichnen, als sächliche aber ein einzelnes bestimmtes Vorkommnis angeben. So ist z. B. d i e V e r s ä u m n i s die Tätigkeit des Versäumens oder der Zustand, in dem etwas versäumt worden ist; d a s V e r s ä u m n i s aber ist ein einzelner bestimmter Fall des Versäumens, z. B. ein versäumter Arbeitstag — Die U n b i l l hat die von dem nicht mehr gebräuchlichen U n b i l d hergenommene Mehrzahlform: dieUnbilden.

12. Die schwache Beugung D i e W ö r t e r d e r schwachen B e u g u n g h a b e n n i e m a l s d e n U m l a u t ; d i e m ä n n l i c h e n zeigen, a u ß e r im W e r f a l l d e r E i n z a h l , die E n d u n g en o d e r n, die weiblichen h a b e n E n d u n g e n n u r in d e r M e h r z a h l . Schwach gebeugt w e r d e n nur Wörter m ä n n l i c h e n und w e i b l i c h e n Geschlechts: alle W ö r t e r sächlichen Geschlechts w e r d e n in d e r Einzahl stark abgewandelt.

Beispiele: 1. W ö r t e r

männlichen

Geschlechts

Einzahl I.

der Mensch

der Bube Bube-n

Die schwache Beugung

31

Mehrzahl A l l e Fälle: (die, den, der) Mensch-en, Bube-n. Ebenso etwa: (mit -en) der Bär, Graf, Fels, Untertan (mit -n) der Junge, Laie, Rabe, Beamte. 2. W ö r t e r

weiblichen



Geschlechts

Einzahl: die, der Frau — die, der Schlange. Mehrzahl: die (den, der) Frau-en — die (den, der) Schlange-n. Ebenso etwa: mit -en Sau, Streu, Fee, Hallig und die Wörter auf -ung, -heit, -keit — mit -n Insel, Zwiebel, Natter, Zwinge, Zange, Zehe und die von Eigenschaftswörtern abgeleiteten auf e: Höhe, Dicke, Röte, Milde, Schwüle u.a. (Feen: Fee-en). Früher zeigten auch diese Wörter in der Einzahl Endungen: die Frau, II. die Frauen, I I I . der Frauen, IV. der Frauen. In alten Formeln, Liedern und Sprüchen sind diese Endungen noch erhalten, z. B. K l o s t e r Unserer Lieben F r a u e n , d . i . Kloster unserer (lieben Jung-)Frau; bair: a u f d e r W i e s n ; a u f E r d e n ; es kommt doch endlich an d i e S o n n e n , ebenso in Zusammensetzungen, z. B. S o n n e n s c h e i n u. a. Heute ist die Einzähl dieser Wörter weiblichen Geschlechts in allen Fällen unveränderlich. 3. B e s o n d e r h e i t e n d e r s c h w a c h e n männlichen Geschlechts

Wörter

Der P f a u , der G e v a t t e r , der U n t e r t a n waren nur schwach gebeugt (Wesf. des Pfauen, Gevattern, Untertanen; Mz. die Pfauen, Gevattern, Untertanen); doch wird ihre Einzahl jetzt sehr häufig stark gebeugt (des Gevatters, des Pfaus, des Untertans), während sich von diesen Wörtern durchaus die schwache Mehrzahl behauptet hat. D e r V e t t e r , früher durchgängig schwach gebeugt, hat jetzt im Wesfall der Einzahl in der Regel die starke Form: d e s V e t t e r s , in der Mehrzahl aber die schwache: die V e t t e r n (vgl. 13). Auch der S t r a u ß (Vogel) wird von einigen Dichtern schwach gebeugt: Den S t r a u ß e n j a g t e n wir. Der B a u e r (Landwirt) wird nicht mehr durchgängig schwach gebeugt (des Bauers neben des Bauern, die Bauern), während der Orgel-bauer und der B a u e r (d. i. Käfig) stark gebeugt wird (des Brückenbauers, die Vogelbauer),

32

Gemischte Beugung

13. Gemischte Beugung W i r d ein W o r t in der Einzahl s t a r k , in der Mehrzahl s c h w a c h gebeugt, mischen sich also starke und schwache Beugung in e i n e m "Worte, so spricht man auch von g e m i s c h t e r Beugung. Ihr gehören nur m ä n n l i c h e und s ä c h l i c h e W ö r t e r , keine weiblichen an. Die gemischte Beugung ist wie die schwache stets o h n e U m l a u t .

Beispiele: 1. W ö r t e r

männlichen

Geschlechts

Einzahl

Mehrzahl

I. II. der (den) Schmerz III. dem Schmerz(e) , _, TT. IV. des bchmerz-es

^ ^ ^ ,,. , , .„, (die, den, der) Schmerzen

Hierzu gehören z. B. die Wörter: d e r F o r s t , d e r M a s t (Mz. auch Mäste), d e r S e e , d e r S t a a t , d e r S t r a h l , der Lorbeer, der Muskel, der Psalm, der S p a t z . D e r S c h r e c k hat den regelmäßigen Wesfall des S c h r e c k e s ; der Wesfall d e s S c h r e c k e n s stammt von dem Werfall d e r S c h r e c k e n . Auch der B a u e r (Landwirt) sowie der N a c h b a r , G e v a t t e r , V e t t e r , U n t e r t a n u.a. folgen zuweilen (vgl. 12 Abs. 3) der gemischten Beugung. 2. W ö r t e r

sächlichen

Geschlechts

Einzahl I.

II. III. IV.

das Bett dem Bett des Bett-es

das Auge dem Auge des Auge-s

Mehrzahl Gemeinform für a l l e Fälle: Bett-en Auge-i) Das Herz wird unregelmäßig gebeugt: Einzahl: das Herz (mundartlich noch H e r z e ) , dem H e r z e n , des H e r z e n s . Mehrzahl: die, den, der H e r z e n . (Beachte: mit Herz [ungebeugt] und Hand.)

Beugung der Fremdwörter

33

14. Beugung der Fremdwörter Die Fremdwörter sind nach Möglichkeit so zu beugen wie die d e u t s c h e n W ö r t e r , z. B.: das Substantiv, dem Substantiv, des Substantiv-s; die Substantiv-e, den Substantiv-en, der Substantiv-e. Man stößt also, wenn möglich, die fremde Endung ab (Substantiv-um) und setzt dafür die deutsche ein. Gelingt es nicht, die fremde E n d u n g abzustoßen, so behält man die fremde ¥ e r f a 11 endung durch alle Fälle bei, z. B.: der, den, dem, des Kasus, Mz. die Kasus; der (den) Musikus, aber Mz. die Musici, doch besser die Musiker, die zu der Einzahl „der Musiker" gehört und die f r ü h e r übliche Mehrzahl „Musici" verdrängt hat, w ä h r e n d die Einzahl M u s i k u s namentlich mit humoristischer Färbung noch häufig vorkommt. Doch hängt man auch hier, wo es geht, das deutsche Wesfall-5 an und setzt deutsche Mehrzahlsform, z. B.: das Gymnasium, des Gymnasium-s, Mz. die Gymnasi-en; der Omnibus, des O m n i busses, die Omnibusse, den Omnibussen. Im Wemfall der Einzahl fehlt gewöhnlich das e: vorm Tribunal, im E f f e k t . Von K o r p o r a l und T r i b u n a l lauten die Mehrzahlformen n u r : K o r p o r a l e , Tribunale, von K a n a l n u r : die K a n ä l e ; von A d m i r a l , G e n e r a l und K a r d i n a l kommen Formen ohne und mit U m l a u t v o r ; doch sind die nichtumgelauteten vorzuziehen; von H o s p i t a l lautet die Mehrzahl gewöhnlich H o s p i t ä l e r . Die Mehrzahl von T h e m a heißt besser T h e m e n als Themata und Themas, von D r a m a nur D r a m e n , von D o g m a nur D o g m e n , von K o m m a die K o m m a s und K o m m a t a . Von Atlas bildet man Atlasse und Atlanten, von Globus die Globusse oder Globen, von Lexikon die Lexika oder Lexiken. Alle Wörter auf -um bilden die Mehrzahl auf -en: L y z e u m , L y z e e n ; A l b u m , A l b e n (nicht Albums); sie folgen also der gemischten Beugung. D a s gleiche gilt von den Wörtern auf -or, z. B.: der P a s t o r , des Pastors, die Pastoren; der D o k t o r , des Doktors, die D o k t o r e n ; der M o t o r , des Motors, die Motoren (falsch: die Motore); ebenso das I n s e k t , des Insekts, die Insekten. Von französsichen und andern aus neueren Sprachen stamdenden Wörtern bildet man die Mehrzahl o f t mit s, z. B.: die H o n n e u r s machen; die P o r t r ä t s (auch Porträte), die 3

Hofstaetter, Deutsche Sprachlehre

34

Beugung der Eigennamen

Lords, Kolibris, Hindus, Fellahs, Genies1). H i e r beobachte man die Regel, d a ß man, sobald sich eine deutsche M e h r z a h l f o r m neben der fremden eingebürgert hat, immer der deutschen den Vorzug gibt: die L e u t n a n t e , (nicht Leutnants), die K o m m a n d e u r e (nicht K o m m a n d e u r s ) ; ebenso die B i l l e t t e (statt: Billetts; freilich besser die [Fahr-, Einlaß-, D a u e r - ] K a r t e n ) , die S e k r e t ä r e , Skandale, d i e K l e i n o d e (altes deutsches W o r t mit der deutschen Mehrzahl, statt des f r e m d e n : die K l e i n o d i e n ) u. ä.. Von denen auf -mus bildet man nur die Mehrzahl auf -en: die Expressionismen = Erzeugnisse des Expressionismus.

15. Beugung der Eigennamen Es gibt E i g e n n a m e n , bei d e n e n d a s b e s t i m m t e G e s c h l e c h t s w o r t z u m N a m e n g e h ö r t , z. B. der Rhein, die Elbe, der F i c h t e l b e r g , der Bodensee, der S c h w a r z w a l d , die S c h w e i z ; diese w e r d e n nicht a n d e r s g e b e u g t als d i e ü b r i g e n H a u p t w ö r t e r , a l s o : d e r ( d e n ) R h e i n , d e m R h e i n e , des R h e i n e s ; d e r V e s u v , des V e s u v s ; d e r Ä t n a , des Ä t n a s . H i e r h e r g e h ö r e n die B e r g - , F l u ß - u n d S e e n n a m e n s o w i e d i e L ä n d e r n a m e n m ä n n l i c h e n u n d w e i b l i c h e n Geschlechts. Eine besondere Beugung h a b e n n u r die E i g e n n a m e n o h n e G e s c h l e c h t s w o r t , also die d e r P e r s o n e n , die O r t s n a m e n u n d die L ä n d e r n a m e n s ä c h l i c h e n Ges c h l e c h t s , z. B.: K a r l , W i e n , Sachsen. Personen-, Ortsund I. — I I I . Karl Max IV. Karls Max-ens

sächl. Martha Martha-s

Ländernamen Wien Sachsen Wien-s Sachsen-s

Diese Eigennamen nehmen im Wesfall die E n d u n g -s, nur die männlichen N a m e n auf s (ß), x, tz und z (Fritz, Max, F r a n z u. a.) nehmen die Endung -ens (Brahmsens, Götzens), die weiblichen auf e (Mathilde, Julie) die E n d u n g -ns (Sophiens), oder !) Mit diesem romanischen Mehrzahl-s darf die ursprünglich niederdeutsche Mehrzahl auf s, die volksmäßig bei uns in Gebrauch ist, in Ausdrücken wie Kerls, Jungens, Mädels u. a. nidit verwechselt werden. In mandien Gegenden steht „Jungen" im Gegensatz zu „Alten", „Jungens" im Gegensatz zu „Mädchen, Mädels". Diese Mehrzahlform auf s wird auch verwendet bei u n b e u g b a r e n Wörtern, die auf einen vollen Selbstlaut endigen, z. B.: die Jas, Hurras.

Beugung der Eigennamen

35

man setzt das Geschlechtswort (des Götz, eines Brahms) oder eine Wendung mit dem Verhältniswort von: Die Bilder von Gabriel Max, die Werke von Strauß. Sonst hilft man sich mit Auslassungszeichen: Benz' Motor (Benzens wäre unklar). — Bei den Städte- und Ländernamen steht das -s des Wesfalls: die Versorgung Hannovers, die Staaten Afrikas; bei denen, die mit Zischlauten endigen, setzt man die Umschreibung mit von: die Belagerung von Mainz; das von erscheint auch in: der König von Norwegen, die Bank von England. Früher wurden die Personennamen auch im Wenfall und Wemfall (und zwar schwach) gebeugt, z. B.: Goethe schrieb an Vossen (statt an Voß). Der Herzog gab Goethen die Hand. Heute ist dieser Gebrauch in der Volkssprache noch nicht ganz erloschen. Tritt vor Namen, die sonst ohne Geschlechtswort stehen, das Geschlechtswort, so wird nur dies gebeugt, während der Name ungebeugt bleibt: des Karl, eines Goethe, des weisen Goethe; die Reden des Cicero; des westlichen Frankreich; des neuen Hamburg. Früher wurde bei Ländernamen auch der Name gebeugt, bei Luther ganz regelmäßig. Dieser Brauch gewinnt jetzt wieder Raum: also auch des südlichen Sachsens, des neuen Europas. Gleiches gilt für andere Eigennamen sowie für Zeitschriftentitel: des Sturms und Drangs, des Biedermeiers, Schriftleitung des Kristalls. Namen aus fremden Sprachen, welche die fremden Endungen auf s beibehalten haben, werden nicht verändert; gewöhnlich setzt man dazu das Geschlechtswort: die Schriften des T a c i t u s , die Reden des S o k r a t e s (doch auch, wenngleich weniger gut: T a c i t u s ' Schriften, S o k r a t e s ' Reden). Tritt v o r den Namen ein mit dem Geschlechtswort verbundener Titel oder eine Kennzeichnung (der große, der erste), so bleibt der Name ungebeugt: der Kaiser Karl, d e s g r o ß e n K a r l ; steht der hierzu tretende Titel o h n e Geschlechtswort, so wird nur der Name gebeugt: Kaiser Karl, K a i s e r K a r l s . F o l g t dem Vornamen eine Kennzeichnung mit bestimmtem Geschlechtswort, so werden Vorname und Kennzeichnung gebeugt: Karl der Große, K a r l s d e s G r o ß e n . Falsch ist also: des Kaiser Karl (statt: des Kaisers Karl), Karl des Großen (statt: Karls des Großen). — Außer dem formelhaft gewordenen: des Doktor Martin Luther macht nur der Titel H e r r eine Ausnahme; er wird stets gebeugt, mag das Geschlechtswort vorhergehen oder nidit: Ich muß Herrn Baum 3'

36

Beugung der Eigennamen

danken; ich muß den Herrn Baum sprechen, die Schriften des Herrn Müller; Herrn Müllers Schriften. Wird eine Person mit mehreren Namen benannt (z. B. mit den Vornamen und dem Familiennamen"!, so wird nur der letzte gebeugt: Johann Gottfried Herders Werke. Bei Adelsnamen wird gewöhnlich der d e m l e i t e n d e n H a u p t w o r t z u nächststehende Name gebeugt: Wolfram von Eschenbachs Werke, aber: die Werke Wolframs von Eschenbach. Tritt eine Beifügung hinzu, so wird keiner der Bestandteile gebeugt: die Hochzeitsreise unseres Moritz von Schwind. Treten mehrere, .nicht durch u n d verbundene Titel vor einen Namen, so bleiben sie, w e n n k e i n G e s c h l e c h t s w o r t v o r h e r g e h t , sämtlich ungebeugt: die Werke Professor Doktor Vogels. Geht ein Geschlechtswort vorauf, so wird in der Regel nur der erste Titel gebeugt: die Werke des Professors Doktor Vogel; die Werke des Herrn Professor Dr. Vogel. Folgt jedoch auf das Wort H e r r ein schwachgebeugter Titel, so wird auch er noch gebeugt: ein Brief des Herrn Präsidenten Müller, die Wohnung des Herrn Intendanten Lehmann. Für den Wesfall kann auch die Umschreibung mit „von" treten: Die Winterre-sr von Schubert. Sind die Titel durch u n d verbunden, so wird jeder einzelne wie ein einfacher Titel behandelt: ein Vortrag des Staatsrats und Professors Hartmann. Titel von Büchern, Musikwerken, Zeitungen werden in guter Sprache gebeugt: der Vortrag des „Tauchers", die Vorführung des „Kaiserwalzers", in „Nathan dem Weisen", die Beigaben des „Tagblattes". Will man den Titel nicht verändern, muß man die Gattungsbezeichnung hinzusetzen: der Vortrag der Ballade „Der Taucher", im Drama „Nathan der Weise". Die M o n a t s n a m e n stehen im Wesfall ohne und mit -s: des Januar und des Januars; feMt das Geschlechtswort, so wird nicht gebeugt: von Anfang bis En Je Mai. F a m i l i e n n a m e n bilden die M e h r z a h l meist ohne -s: die Lessinge, den Lessing e n, oder man beugt nicht: Die Lessinge und Schiller sind selten, die Goethe und Herder nicht minder. Dient die Mehrzahl von Familiennamen dazu, alle Glieder e i n e r Familie zu bezeichnen, wird sie durch -s gebildet: die Wagners oder gewöhnlich bloß Wagners, Schumanns (ursprüngl. Wesfall). Bei Familiennamen, die als Gattungsbezeichnung gebraucht werden, ist allein die gebeugte Form richtig: Die Kräfte eines Diesels ( = Motors). Die Leistung eines Opels ( = Wagens).

Die Arten der H a u p t w ö r t e r

37

Schließt ein männlicher V o r n a m e mit einem Mitlaut, so endet die Mehrzahl auf -e: die Friedriche, schließt er mit einem Selbstlaut, so steht -s: die Brunos (nur bei Herrschergeschlecht e r n : die Ottonen). Endet ein w e i b l i c h e r Vorname auf einen Mitlaut, so zeigt die Mehrzahl ein - n : die Mechthilden.

16. Die Arten der Hauptwörter Man unterscheidet nach der Bedeutung g e g e n s t ä n d l i c h e (konkrete) • und b e g r i f f l i c h e (abstrakte) Hauptwörter. 1. G e g e n s t ä n d l i c h e H a u p t w ö r t e r bezeichnen wirkliche, sinnlich wahrnehmbare oder als selbständig gedachte Gegenstände, z. B. H u n d , Baum, Tisch, Faß, Auge. Dazu gehören: a) Eigennamen, durch die immer nur ein bestimmtes Einzelnes benannt wird, z. B. eine Person: K a r l , O t t i l i e ; ein Tier: R e i n e k e , P h y l a x ; ein O r t : L e i p z i g , H a m b u r g ; ein Land: B a y e r n : ein Angehöriger eines Volkes: d e r S c h w e d e , d e r G r i e c h e ; ein Fluß: d e r M a i n , d i e S p r e e ; ein Berg oder Gebirge: d e r D a c h s t e i n , d i e R h ö n ; ein "Weg: d i e B e r g S t r a ß e , d e r R e n n s t e i g ; ein Platz: d e r R o ß m a r k t ; eine "Waffe: B a 1 m u n g (Siegfrieds Schwert). b) Gattungsnamen, durch die ein Einzelding oder -wesen als Angehöriges einer ganzen Gattung von gleichgearteten Dingen oder Wesen benannt wird, z. B. Mensch, Tier, Berg, Schwert, Baum, Ges t a l t . Auch Eigennamen können zu Gattungsnamen werden: Kein neues Canossa! Der neue Porsche! c) Sammelnamen , durch die eine Menge von einzelnen Personen oder Gegenständen gleicher Gattung zu einem einzigen Ganzen zusammengefaßt wird, z. B. H e e r , Familie, Verwandtschaft, Vieh, Herde. d) S t o f f n a m e n , die nicht ein festbegrenztes Wesen, sondern einen unbegrenzten Stoff bezeichnen, von dem jeder kleinste Teil den N a m e n mit gleichem Rechte erhält

38

Bildung der Hauptwörter durch Ableitungssilben

wie das Ganze, z. B. E i s e n , H o l z , M i l c h , W a s s e r , B u t t e r , F l e i s c h . Die Mehrzahl läßt sich zuweilen umschreiben: B l e i a r t e n , Goldsorten, Schneemassen. 2. B e g r i f f l i c h e Hauptwörter bezeichnen bloß gedachte Dinge (Vorstellungen), namentlich Eigenschaften, Zustände und Handlungen, z. B. S c h ö n h e i t , Fleiß, Länge, Ruhe, Zufriedenheit,.Ruf, Schmerz, Lauf, Schwung, Besserung, Bek e h r u n g ; dazu Mengenbegriffe: Glas, Paar, Faden (Garn), Pfennig, Flasche, Krone. 3. Oft gehen Wörter von einer Art zur anderen über: Wer hat die Macht? : Da schritt die bewaffnete Macht ein. auf die Franken : Die — Karl stützte seine Herrschaft Herrschaft ist im Garten — Mach doch nicht soviel Unruhe! : Ohne Unruhe geht keine Uhr. 17. Bildung der Hauptwörter durch Ableitungssilben Eingliedrig sind Wörter mit unzerlegbarem S t a m m : Heim, Welt. M e h r g l i e d r i g sind Wörter, die den Stamm durch A b l e i t u n g s s i l b e n (oder durch die Endungen) erweitern. Solche Ableitungssilben treten als V o r s i l b e n vor den Stamm oder als N a c h s i l b e n hinter den Stamm. In dem Worte H e i m a t z. B. ist H e i m die Stammsilbe, - a t die Ableitungssilbe, im Worte V e r d i e n s t - d i e n s t die Stamm-, V e r - die Ableitungssilbe. 1 ) Sprach-

und S p r e c h s i l b e n (Silbentrennung) Auf der Einteilung der Wörter in Stamm- und Ableitungssilben beruht die Trennung der W ö r t e r nach S p r a c h s i l b e n , z. B. Stärk/e, Heim/at, Ver/dienst usw., während man beim Ubergange der Wörter von einer Zeile auf die andere in der Regel nach S p r e c h s i l b e n trennt, z. B. Grö-ße, Stär-ke, Hei-mat. Bei dieser S i l b e n t r e n n u n g am Ende einer Zeile gelten folgende Regeln: 1. Ein e i n z e l n e r i n l a u t e n d e r M i t l a u t wird auf die nächste Zeile geschrieben, z. B. Lie-be, Spä-her, lu-gen, woh-nen, rei-zen; das gilt auch für dl, sch, ß, ph, th, z. B. Re-chen, Fla-sche, Bu-ße, Geogra-phie, ka-tholisch. — 2. V o n m e h r e r e n i n l a u t e n d e n M i t l a u t e n wird der letzte auf die nächste Zeile geschrieben, z. B. W a t - t e , Win-zer, Adl-

Bildung der H a u p t w ö r t e r durch Ableitungssilben

39

D i e S t a m m s i l b e t r ä g t d e n H a u p t t o n , z. B. H e i m a t , Büchlein, V e r d i e n s t , G e b r a c h u s w . ( A u s n a h m e n : H o l u n d e r ) , d i e A b l e i t u n g s s i l b e n t r a g e n d e n N e b e n t o n , z. B. Heimat, F r e i i n d s c h a f t , R e i c h t u m , V e r g « n s t , o d e r s i n d t o n l o s (e), z. B. W « r z e l . D i e w i c h t i g s t e n A b l e i t u n g s s i l b e n , d u r c h die H a u p t w ö r t e r gebildet werden, sind: 1. N a c h s i l b e n - a t oder - u t , - o d , - ö d e : H e i m / a t , Mon/at, Zier/at, A r m / u t , Klein/od, Ein/öde. - c h e n oder - l e i n bilden Verkleinerungswörter (Diminutiva): Bäum/chen, Wäld/dien, Bäch/lein, Knäb/lein; auch Schmeichelnamen: Lieb/chen, Mäus/chen. Beide Nachsilben rufen meist den U m l a u t hervor. I m Norddeutschen ist -chen im m ü n d lichen Gebrauch üblich, -lein nur in gehobener Sprache. D e r Süddeutsche v e r k ü r z t -iein auch zu -le, z. B. H e r z / l e , Bruno/le oder zu -1, z. B. Peter/1. - d e : Freu/de, Zier/de, Beschwer/de. - e : Güt/e, Stärk le, G r ö ß / e (oft Umlaute). - e i oder - i e (die alte romanische Endung ia, mittelhochdeutsch ie): Vogt/ei, Heudiel/ei, Bäcker/ei; unverändert in Fremdwörtern Philosoph/ie, Pedanter/ie. - e 1 : Heb/el, Henk/el, Deck/el (bezeichnet o f t Geräte). - e r : Lehr/er, Schül/er, Säng/er, Schweiz/er, Münchn/er, Web/ er (-er benennt o f t den, der die Tätigkeit ausführt). - e n : Deg/en, Morg/en, Reg/en, Wag/en. - e n d : Jug/end, Tug/end. - e r e i und - e 1 e i : Wart/erei, Dräng/elei (Ausdruck von Unsicherheit), Nörg/elei (Unzufriedenheit). sei. Ord-nung, Lun-ge, Kat-ze, Wes-pe, W e k - k e r (de wird in k-k aufgelöst), Karp-fen, Städ-te, Verwand-te. Nur st bleibt stets u n g e t r e n n t , z. B. Klo-ster, Für-sten, Mei-ster, ra-ste. — 3. A u s l a u t e n d e M i t l a u t e vor mit einem Mitlaut beginnender Silbe bleiben auf der ersten Zeile, z. B. Lieb-lidi-keit, lebte, hör-te, gänz-lich. — 4. M e h r g l i e d r i g e W ö r t e r werden nach ihrer Zusammensetzung getrennt, z. B. Erb-lasser, Schreib-art, Rat-haus, von-einander, vor-an, wor-an, war-um, hin-aus, dar-auf; doch gilt die Trennung nadi Sprechsilben für eine Reihe solcher W ö r t e r nicht mehr als falsch: hi-nein, da-rum. •—• 5. Die V o r s i l b e wird stets von der S t a m m s i l b e getrennt, z. B. Be-richt, Ver-dienst, Un-be-dachtsamkeit, Ver-un-treuung, erblassen. Alle diese Regeln gelten für alle Wortklassen.

40

Bildung der Hauptwörter durch Ableitungssilben

- i c h t : Röhr/icht, Kehr/icht (Sammelname). - i n (dient zur Bildung weiblicher Personen- oder Tiernamen): Gräf/in, Wölf/in. - i n g oder - 1 i n g : Zwill/ing, Fremd/ling. - i e r (auch eine aus dem Romanischen stammende Endung): Quart/ier, Barb/ier. - i s m u s (-isten) kam in unserem Jahrhundert auf als Bezeichnung für Gruppen von Gesinnungen (Natural/ismus) und Menschen (Pessim/isten) — heute ist man ihnen abgeneigt. - n i s : Gefäng/nis, Erkennt/nis, Bild/nis. - r i e h (urspr. reich im Sinne von mächtig); Fried/rieh, Ente/ rieh. - s a l : Lab/sal„ Schick/sal, Trüb/sal. - s e i : Gut/sei, Rät/sei, Füll/sei. - u n g : Erober/ung, Halt/ung, Dick/ung. 1 ) Hierher gehören auch die mit den ursprünglichen Hauptwörtern h e i t (keit), S c h a f t und t u m gebildeten Wörter, bei denen diese jetzt völlig zu A b l e i t u n g s s i l b e n herabgesunken sind: - h e i t (althochd. heit, d. h. Person, Wesen, Stand; mittelhochd. heit, die Art und Weise); Frei/heit, Krank/heit, - k e i t ist aus - h e i t dadurch entstanden, daß dieses an ein Wort antrat, das auf c, k, g oder ch endigte, und daß das anlautende h mit dem Endlaute zu k verschmolz; z. B. mittelhochd. frümec/ heit (dann frümekeit), Frömmig/keit; mdh. süezec/heit, süezekeit, Süßig/keit. -schaft (althochd. scaft, Beschaffenheit), Herr/schaft, Brüder/schaft, Land/schaft, Eigen/schaft. - t u m (althochd. tuom, Zustand, Verhältnis, Würde), z. B. Eigen/tum, Reich/tum, Heiden/tum, König/tum. Auch andere Hauptwörter erscheinen heute als bloße Ableitungssilben. So war die Endsilbe in folgenden Hauptwörtern ursprünglich ein H a u p t w o r t : in J u n k e r (entstanden aus junc-herre, d. i. junger Herr, junger Edelmann), Jungfer (entstanden aus junc-vrouwe), S c h u s t e r (aus schuoh-sutaere, d. i. Schuhnäher), E i m e r (aus ein-bar, d. i. G e f ä ß mit einem D i e m i t u n g (auch h e i t u n d k e i t ) g e b i l d e t e n , m e i s t b e g r i f f l i c h e n H a u p t w ö r t e r sind in u n s e r e n T a g e n , b e s o n d e r s im A m t s und Geschäftsstil, leider sehr beliebt. Man gebrauche aber die einfadien, l e b e n d i g e n T ä t i g k e i t s w ö r t e r , s a g e a l s o nicht: zur M e l d u n g bringen, s o n d e r n : m e l d e n ; nickt: e i n e r P r ü f u n g u n t e r z i e h e n , s o n d e r n : p r ü f e n ! S t a t t d e r L e i d e f o r m nicht: zur A u s g a b e g e l a n g e n , s o n d e r n : a u s g e g e b e n w e r d e n ! A u f k e i n e n F a l l d ü r f e n sich s o l d i e B e g r i f f s w ö r t e r häufen!

Bildung der Hauptwörter durch Ableitungssilben

41

Traghenkel), Z u b e r (aus zwi-bar, d. i. Gefäß mit zwei Traghenkeln), A d l e r (aus mittelhochd. adel-ar, d. i. Edelaar, edler Aar); M e s s e r (aus althochd. mezzisahs, d. i. Speiseschwert, zusammengesetzt aus got. mats, althochd. maz, die Speise, noch erhalten in niederdeutschem met, d. i. gehacktes Fleisch, und dieses in unserem M e 11 wurst, und althochdeutsch sahs, d. i. Schwert, Messer: die Sachsen = Schwertleute), G r u m m e t (aus mittelhochd. gruonmat, d. i. das grün, d. h. unreif Gemähte, mittelhochd. mât, jetzt: das zweite Heu), B r ä u t i g a m (mittelhochd. briutegome, d. i. Mann der Braut, von althochd. gomo, der Mann), S c h u l z e (aus Schultheiß, althochd. scultheizo, d. i. der das Recht heischt), W i m p e r (aus W i n d b r a u e , mittelhochd. wint-bra, d. i. die sich wendende, d. h. auf und ab bewegende Braue) u. a. Personennamen auf - m a r bezeichnen einen, der berühmt ist: Dietmar, Volkmar, Reimar. Ortsnamen auf - m a r weisen auf Maare (Moore) hin: Weimar, Wismar Ortsnamen auf - r o d e (reuth, rieth, ried, rad) weisen auf Rodung (Gernrode, Bayreuth, Walkenried, Niederrad), solche mit - a a , - b a c h , - b e k , - w a l d , - b e r g , - t a l auf die Lage hin. 2. V o r s i l b e n A n t - (d. i. gegen), z. B. Ant/wort, Ant/litz. E n t - (geschwächt aus ant-), z. B. Ent/deckung, Ent/schluß, ent- steckt auch in Empfang (Ent/fang), Empfehlung. U n - (d. i. ohne, nicht), z. B. Un/art (schlechte Art), Un/ glaube, Ün/fug, Un/kraut. U r - (d. i. anfänglich), z. B. Ur/sprung, Ur/laub, Ur/ltunde (von den Zeitwörtern er/springen, er/lauben, er/kennen). E r - (das unbetonte ur-) z. B. Er/haltung, Er/richtung. M i ß - _ (d. i. Verfehlen, Irrtum), z. B. Miß/glaube, Miß/ wuchs, Misse/tat. E r z - (aus griech.-lat. archi-, der erste, Ober-), z. B. Erz/ engel, Erz/herzog, Erz/gauner. B e - , z. B. Be/darf, Be/gleitung, Be/such. V e r - , z. B. Ver/dienst, Ver/brauch, Ver/schluß. G e - (zusammenfassend), z. B. Ge/schwister, Ge/birge, Gel wölk. Ge- führt oft zum Umlaut des Wortstammes, z. B. Busch: Gebüsch; Haus: Gehäuse; Wand: Gewände; Nacken: Genick. Z e r - (bedeutet: Auflösung), z. B. Zer-fall, Zer-störung.

42

Bildung von Hauptwörtern durch Zusammensetzung

18. Bildung von Hauptwörtern durch Zusammensetzung Die deutsche Sprache macht reichen Gebrauch von verschiedenen Möglichkeiten, durch Zusammensetzung von zwei oder mehr Wörtern ein neues Wort zu bilden. Sie kommt dadurch zu feineren Unterschieden als bei der Wortbildung mit Ableitungssilben. Die Zusammensetzung zerfällt immer in zwei (oder mehr) Stammsilben; man unterscheidet in jeder Zusammensetzung das G r u n d w o r t , das Geschlecht und Wortart angibt, und das B e s t i m m u n g s w o r t . Bei Uhr-, Hals-, Anker-, Gold-, Blumenkette: überall ist K e t t e das Grundwort; die Wörter Uhr, Hals, Anker, Gold, Blumen dagegen sind die B e s t i m m u n g s w ö r t e r , weil sie den Grundbegriff Kette näher bestimmen. Das stets hinter dem Bestimmungswort stehende Grundwort bezeichnet die Gattung, das Bestimmungswort die einzelne Art, es wird darum stärker betont als das Hauptwort. Die Möglichkeiten A.

der Zusammensetzung

.

Das Grundwort ist ein H a u p t w o r t :

I. Das Bestimmungswort ist ein Hauptwort: a) es bleibt u n v e r ä n d e r t : 1. Bestimmungs- und Grundwort sind zwei einfache Einzelwörter: Marktplatz, Jugendherberge, Hausherr, 2. zum einfachen Grundwort treten mehrere Hauptwörter als Bestimmungswörter: Nacht/schatten/gewächs, Sommer/schluß/verkauf; 3. zum zusammengesetzten Grundwort treten ein oder mehrere Hauptwörter als Bestimmungswörter: Haus/tür/schlüssel/bund, Roman/schrift/steller. b) das Bestimmungswort wird v e r ä n d e r t : 1. durch Form Verkürzung: Eichbaum (Eiche), Grenzland, 2. durch Formerweiterung: Herzeleid, Espenbaum, Wochenstube. In den beiden Wörtern steckt die alte schwache Beugung des Wesfalls. Ebenfalls mit Wesfall werden gebildet:

Bildung von Hauptwörtern durch Zusammensetzung

43

Bärenhaut, Landesgrenze, Volksschule. Ein Zwischen-s erscheint als bloßer Bindelaut in Liebe-s-gabe, (Freiheit-skampf). Unterscheide: Wasser-s-not = N o t durch Wasser; Wasser-not: Mangel an Wasser; Kindskopf Kinderkopf, Kindbett, Kindespflicht. c) das zusammengesetzte Bestimmungswort besteht aus unveränderten und veränderten Bestandteilen: Sommer/ nachts//träum; Welt/raum/schiffs//besatzung. II. Das Bestimmungswort ist n i c h t H a u p t w o r t , sondern (unverändert) 1. Eigenschaftswort: Leichtmetall, Höchststufe; 2. Fürwort: Ich-sucht; 3. Zahlwort: Einzahl, Dreispitz; 4. Zeitwort: Brennglas, Schreibtisch, Zeigefinger. (Hier ist die Endung der Grundform ganz oder teilweise abgeworfen); 5. Verhältniswort: Hinter-grund, Unter-weit, Uber-vor-teilung; 6. Umstandswort: Ja-wort, Sofort-hilfe, Links-verkehr; 7. Ausrufewort: Weh-geschrei, Heda-ruf. Verändert (zu 2.) Niemand-s-land, (zu 4.) Frage-kasten. III. Mischungen aus I. und II. sind Ab/reiß/kalender// blatt, Arbeits/losen//karte, Schreib/tisch//unter/lage. — Sonderfall: Frühlings/./tag/und/nacht//gleiche. B. Das Grundwort ist k e i n H a u p t w o r t sondern 1. ein Fürwort: Welt- a l l , 2. ein Eigenschaftswort: Gerne- g r o ß , M o r g e n - r o t , 3. ein Zeitwort: U n t e r - n e h m e n. Beugen läßt sich nur das Grundwort: des Handschuhs, die Blockbücher; es bestimmt auch das Geschlecht (doch: d i e Anmut). Der H a u p t t o n liegt stets auf der S t a m m silbe. Bei mehrfach zusammengesetzten H a u p t w ö r t e r n liegt ein Nebenton auf der Stammsilbe des Grundworts: Kürort, Lüftkurort, Höhenlüftkurört. Ausnahmen: Jahrzehnt, Lebewohl. 1. J e nach Bedeutung k a n n d a s s e l b e W o r t G r u n d - oder Bestimmungswort sein: Bohnenkaffee — Kaffeebohnen Gartenhaus — H a ü s g a r t e n (aber nicht: H a u s r a t , Rathaus!). 2. G r u n d - und Bestimmungswort lassen sich nicht unterscheiden: Lebewohl, Vergißmeinnicht.

44

Die Arten der Fürwörter

19. Das Fürwort (Das Pronomen) Stehen die beiden Sätze hintereinander: Der Junge wurde gerufen. Der Junge kam, so setze ich für das "zweite „der Junge" besser e r ein: Der Junge wurde gerufen. Er kam. In dem Satz: Ich bat den Freund um das Buch des Freundes ersetze ich „des Freundes" durch s e i n : Ich bat den Freund um sein Buch. W i r nennen solche W ö r t e r , die f ü r andere Wörter eintreten, F ü r w ö r t e r . Der Satzgegenstand braucht also nicht immer durch ein H a u p t w o r t ausgedrückt zu werden, sondern kann durch ein F ü r w o r t gegeben werden, z. B.: Wir singen. Du gehst. Ich hoffe. Wir nennen einen solchen Satzgegenstand einen f ü r w ö r t l i c h e n Satzgegenstand. — Ebenso wird die Beifügung, die zu einem H a u p t w o r t tritt, nicht immer durch ein H a u p t w o r t im Wesfall, sondern auch durch ein Fürwort ausgedrückt, z. B. das Haus des Vaters: sein Haus. Hier vollzieht sich aber eine wichtige U m wandlung: das Fürwort erscheint nicht als ein H a u p t w o r t wie oben wir, du, ich —, sondern als eine begleitende Beifügung, welche die Stelle des Geschlechtswortes einnimmt und wie dieses in Geschlecht, Zahl und Fall sieh nach dem zugehörigen H a u p t w o r t richtet, z. B. sein Haus, seinem Hause, seines Hauses, seine Häuser; ihr Sohn, unsere Mutter. Man nennt diese Geltung eines Wortes eigenschaftswörtlich und unterscheidet also hauptwörtliche Fürwörter (ich, du, er, sie, es, man, wir, ihr, sie) und eigenschaftliche Fürwörter (mein, dein, sein, unser, euer, ihr, dieser, jener).

20. Die Arten der Fürwörter Außer nach ihrer Stellung im Satze teilt man die Fürwörter aber auch nach ihrer Bedeutung und Beziehung ein. Man unterscheidet folgende Klassen: a) das p e r s ö n l i c h e F ü r w o r t : ich, du, er, sie, es, man, wir ihr, sie. Hierher gehört auch das r ü c k b e z ü g l i c h e Fürwort: sich sowie das w e c h s e l b e z ü g l i c h e F ü r w o r t : einander;

Das persönliche Fürwort (Das Personalpronomen)

45

b) das b e s i t z a n z e i g e n d e F ü r w o r t : mein, dein, sein, ihr, sein; unser, euer, ihr; c) das h i n w e i s e n d e F ü r w o r t : der, die, das, — (betont:) dieser, jener, solcher; d) das f r a g e n d e F ü r w o r t : wer? was? welch? was für (ein)?; e) das b e z ü g l i c h e F ü r w o r t : welcher, welche, welches; der, die, das; wer, was; f) das u n b e s t i m m t e F ü r w o r t : jemand, niemand, jedermann, einer, keiner, etwas, nichts, wer, welch.

21. Das persönliche Fürwort (Das Personalpronomen) M a n unterscheidet drei P e r s o n e n : a ) d i e s p r e c h e n d e oder e r s t e Person: ich, wir; b) die a n g e s p r o c h e n e oder z w e i t e Person: du, ihr; c) die b e s p r o c h e n e oder dritte Person: er, sie, es, sie mit drei Geschlechtern in der Einzahl. Weiter: man (s. u.). N u r die dritte Person hat besondere Formen f ü r das r ü c k b e z ü g l i c h e F ü r w o r t , das auf den Urheber der H a n d l u n g zurückweist: sich, seiner. Einzahl 3. Person

1. Person 2. Person

hinweisend rückbezüglich männl., sächl., weibl. männl. weibl. I. II. III. IV.

ich mich mir meiner (mein)

du dich dir deiner (dein)

es ihm seiner (sein)

ihr ihrer

Mehrzahl I. IV.

wir unser

ihr euer

ihnen ihrer

sich sich ihrer

sich sich seiner (sein)

ihrer

46 Das besitzanzeigende Fürwort (Das Possessivpronomen) Die älteren Formen des Wesfalls der Einzahl: mein, dein, sein erscheinen nur noch in stehenden W e n d u n g e n : Vergiß mein nicht. Beachte: unser (nicht: unserer), euer (nicht: euerer). Neben d e m „es" der 3. Person steht das unbestimmte „man". Es kann f ü r alle Personen der Ez. und Mz. eintreten. Als g e w ö h n l i c h e s F ü r w o r t — besonders gern steht es" f ü r die 1. Person in bestimmter Färbung — k o m m t es in allen vier Fällen (im IV. freilich selten), als r ü c k b e z ü g l i c h e s Fürw o r t in I I . — I V . v o r : I. Man horcht. II. Sie läßt einen (mich, uns) nicht in Ruhe. I I I . Das könnte einem (mir, uns) helfen! IV. In der Not wird er sich schon eines (meiner, unser) erinnern. — Rückbezüglich: II. Man freut sich seines Lebens. III. Wie hilft man sich nurf IV. Seiner (selbst) bedarf man am meisten.

Das rückbezügliche Fürwort s i c h steht nur im W e n und Wemfall der Ein- und Mehrzahl, z . B . : Er bildet sieb etwas ein. Sie schämt sich. Sie erzählen sich. Für den Wesfall tritt die gewöhnliche Form ein: Der Selbstsüchtige gedenkt seiner [selbst] am meisten. Sie spotten ihrer selbst. Will man für die erste oder zweite Person ausdrücken, daß sich das Fürwort auf den Träger der H a n d l u n g zurückbezieht, so braucht man die gewöhnlichen Formen des Fürworts: ich bilde mir etwas ein; du zeigst dich dein(er) selbst nicht mächtig; ich stoße mich; wir reden uns etwas ein; ihr betrügt euch. Die rückbezügliche Form der dritten Person bezeichnet auch die Gegenseitigkeit: s i e v e r k l a g t e n sich (gegenseitig), s i e u n t e r s t ü t z t e n sich. Sonst wird die Gegenseitigkeit f ü r alle drei Personen durch e i n a n d e r ausgedrückt: s i e v e r k l a g t e n einander, ihr h e l f t e i n a n d e r . (Einander bedeutet eigentlich: einer den (dem) anderen.) „Es" bezeichnet in Ausdrücken wie z. B.: Es schneit, Es klopft ein unbestimmtes Wesen; das „es" ist darum unbetont und wird o f t zu 's verkürzt: 's schneit, klopft's? Früher hieß der Wesfall der 3. Person in der Einzahl männl. und sächl. Geschlechts es (althochd. und mittelhochd. es); dieser Wesfall hat sich noch in einigen alten

Das besitzanzeigende Fürwort (Das Possessivpronomen)

47

Redewendungen erhalten, z.B.: Ich bin es [d.h. dessen] müde. Ich weiß es dir Dank. Ich bin es satt, überdrüssig. Das Fürwort der 3. Person Mehrzahl dient als h ö f l i c h e A n r e d e für eine einzelne Person oder auch für mehrere und wird dann g r o ß geschrieben, z. B.: Ich habe Sie gestern besucht. Wie geht es Ihnen? Früher wurde auch die Mehrzahl des Fürworts der 2. Person als Anrede für eine einzelne Person gebraucht, z. B.: Ich grüß Euch, Vater. Auch dieses eine einzelne Person anredende I h r , E u c h wird groß geschrieben. Das Anredewort d u und i h r schreibt man nur in Briefen groß, entsprechend d e i n und euer. Zu vermeiden sind Häufungen von Sätzen mit e r (sie, es): Er kam nach Hause; er sah Licht brennen; er erschrak. Gefährlich sind sie, wenn sich er (sie, es) auf Verschiedenes bezieht: Der Weg führte den Wanderer durch dunklen Wald. Er erstreckte sich viele Meilen weit. Darum fürchtete er sich. 22. Das besitzanzeigende Fürwort (Das Possessivpronomen) Jedem persönlichen anzeigendes: ich: du: er: sie: es:

Fürwort

ein

besitz-

wir: unser, unsere, unser; ihr: euer, euere, euer; sie: ihr, ihre, ihr; Sie: Ihr, Ihre, Ihr.

mein, meine, mein; dein, deine, dein; sein, seine, sein; ihr, ihre, ihr; sein, seine, sein; Die

entspricht

Beugung

Einzahl I. II. III. IV.

männlich mein dein meinen deinen meinem deinem meines deines

weiblich sein seinen seinem seines

meine

deine

seine

meiner deiner seiner

48

D a s besitzanzeigende F ü r w o r t ( D a s Possessivpronomen) sächlich j. III. IV.

mein

dein

sein

meinem meines

deinem deines

seinem seines

Mehrzahl f ü r alle Geschlechter

III. IV.

meine

deine

meinen meiner

deinen deiner

seinen seiner

Einzahl I. II. III. IV.

weiblich

männlich unser euer unseren eueren unserem euerem unseres eueres

ihr ihren ihrem ihres

unsere

euere

ihre

unserer

euerer

ihrer

sächlich jj'

J

III. IV.

unser

euer

ihr

unserem unseres

euerem eueres

ihrem ihres

Mehrzahl

I. 1

II. III. IV.

j

f ü r alle Geschlechter unsere

euere

ihre

unseren unserer

eueren euerer

ihren ihrer

Üblich sind auch die v e r k ü r z t e n F o r m e n : unsern, unsren, unserm, unsrem, unsers, unsres, unsrer, ebenso euern u.s.f. U n v e r b u n d e n , a l s o als H a u p t w o r t gebraucht, h a t d a s besitzanzeigende männliche F ü r w o r t im Werfall und das sächliche i m W e r - u n d W e n f a l l d e r E i n z a h l d i e g e b e u g t e F o r m m e i n e r , d e i n e s , z . B . v e r b u n d e n : Das ist mein (sein) Freund; a b e r u n v e r b u n d e n : Das ist meiner, seiner.

Das besitzanzeigende Fürwort (Das Possessivpronomen)

49

D a s i s t m e i n F e l d , aber: Das ist meines; I c h p f l ü g e m e i n F e l d , d u p f l ü g s t deines. Man merke: Der Wesfall der p e r s ö n l i c h e n Fürwörter w i r und i h r heißt also: u n s e r , euer: Gedenket unser ; ich bedarf euer, der gleiche Fall der z u e i g n e n d e n Fürwörter u n s e r und e u e r dagegen heißt: u n s e r e r , e u e r e r : Erinnert euch unserer Verträge; ich bedarf eurer U nterstützung. Man hüte sich vor falscher Anwendung der besitzanzeigenden Fürwörter, die in Wendungen wie: Das ist meinem Vater sein Haus u. a. in der Mundart üblich ist. Man sage: Das ist meines Vaters Haus (das Haus meines Vaters), das ist meines Bruders Buch (nicht meinem Bruder sein Buch) usw. Wenn auch noch Luther, Lessing, Goethe, Schiller u. a. diese volkstümliche Wendung zuweilen anwenden, so ist dieser Gebrauch heute falsch. Ebenso heißt es nicht: Das Buch gehört mein, sondern (ungebeugt): Das Buch ist mein, oder: Das Buch gehört mir. Gebeugt wird das Fürwort nur, wenn der Satzgegenstand ein e s oder d a s ist: Es ist mein(e)s. Das sind uns(e)re. Handelt es sich in einem Satz wie: Der Maler ging mit seinem Freunde und seiner Tochter in die Ausstellung um die Tochter des Malers, so wird man bei dem Satz bleiben können (besser noch umstellen: Der Maler ging mit seiner Tochter und seinem Freund). Ist aber die Tochter des Freundes gemeint, so hilft man sich durch d e s s e n oder d e r e n (nie, wie man o f t liest: d e r e r!): Der Maler ging mit seinem Freunde und dessen Tochter in die Ausstellung. Die Mutter rief ihre Tochter und deren Freundin. Das besitzanzeigende Fürwort muß stets der Person der Satzaussage genau entsprechen. Falsch ist es, zu schreiben: Die Unterzeichneten machen sich die Freude, H e r r n N . N . zur Feier u n s e r e r (statt: ihrer) silbernen Hochzeit einzuladen. Die Verlobung m e i n e r Tochter — beehrt sich anzuzeigen X. (statt: seiner Tochter). Das besitzanzeigende Fürwort kann unter Vorsetzen des Geschlechtsworts hauptwörtlich gebraucht werden und heißt dann: der, die, das Meine, Deine, Seine, Ihre; Unsere, 4

Hofstaetter, Deutsche Sprachlehre

50

D a s hinweisende F ü r w o r t (Das Demonstrativpronomen)

Euere, Ihre. In diesem Falle wird es schwach gebeugt. Die Meinen lassen grüßen. Ich gönne dir das Deine, laß ihm das Seine. Bezieht es sich auf ein eben verwendetes H a u p t w o r t zurück, so wird es klein geschrieben, z. B.: Hier ist dein Buch, wo ist das meine? Gelegentlich kommt auch die mit i g erweiterte Form vor: die Meinigen, das Deinige; sie verlangt immer ein bestimmtes Geschlechtswort.

23. Das hinweisende Fürwort (Das Demonstrativpronomen) Das hinweisende Fürwort weist entweder zurück (Es war einmal ein Hirt. Der hieß Hans.) oder voraus (Es trat ein Wechsel ein. Der stürzte alle Pläne um.). I. Allgemein hinweisend ist das betonte d e r , d i e , d a s (es wird verstärkt durch hier, da, dort: der hier, die da, das dort). Einzahl Mehrzahl

II. III. IV.

männl.

sächl.

den

das

| dem des

weibl. ) I |

die

.

der

f ü r alle Geschlechter )

die

den der

Diese Formen gelten für das verbundene Fürwort; steht es unverbunden, so ändern sich die Formen im Wesfall, ebenso im Wemfall der Mehrzahl: W e s f a l l , Einzahl (männl., sächl.): d e s s e n ; (weibl.) ¡ d e r e n ; Mehrzahl: d e r e n oder d e r e r — W e m f a l l , Mehrzahl: d e n e n (entsprechend: dessenthalben, derentwegen).

Beispiele: Gedenke dessen, der dir geholfen hat. (Häufiger: Gedenke daran, wer dir geholfen hat.) Mein Vater ging mit unserer Nachbarin und deren Sohn zur Stadt. Der Bischof traute den Angaben des Mönches mehr als denen seines Begleiters. Der unverbundene Werfall der Mehrzahl d e r e n (Hier hast du von meinen Büchern, ich habe deren eine Menge)

Das hinweisende Fürwort (Das Demonstrativpronomen)

51

w i r d h e u t e d u r c h v o n d e n e n o d e r d a v o n e r s e t z t : Ich habe davon eine Menge. Von denen habe ich eine Menge. F o l g t auf diesen "Wesfall ein B e i f ü g u n g s s a t z , so steht d e r e r ( = d e r j e n i g e n ) : Höre die Bitten derer, die in Not und Elend sind. Gedenke, d e r e r , d e n e n du D a n k s c h u l d e s t . E b e n s o steht d e r e r vor h a u p t w ö r t l i c h e n B e i f ü g u n g e n : Das Geschlecht derer von Spee; die F r a n k e n aus d e m F l a c h l a n d und ein Teil derer aus der Rhön. D i e a l t e n e i n f a c h e n F o r m e n : des, der, des ( s t a t t : dessen usw.) k o m m e n noch in a l t e n R e d e f o r m e l n u n d G e d i c h t e n v o r , z . B . : W e s das Herz voll ist, des geht der Mund über. H ä u f i g g e b r a u c h t w e r d e n die Z u s a m m e n s e t z u n g e n d e s h a l b , d e s w e g e n , d e s gleichen, M z . d e r h a l b e n u.a. 2. A u f das N ä h e r l i e g e n d e weist d i e s e r , d i e s e , Mz. d i e s e hin.

dies(es),

3. A u f das F e r n e r l i e g e n d e d e u t e t j e n e r , jenes, j e n e , Mz. j e n e . Richtig und gut verwendet man d i e s e r und j e n e r beim Gegensatz: Ich meine nicht diese, sondern jene. (Abzulehnen sind die als Ersatz verwendeten: der erstere, der letztere.) Im gewöhnlichen Satz schwindet der Gebrauch dieser Formen zu Gunsten des kürzeren der, das, die: Weißt du das genau? Es heißt nur: Was ist das?, entsprechend: Der kommt mir gerade recht! 4.

Solch,

solcher,

solches,

solche

Solch weist nicht auf d i e D i n g e selbst, s o n d e r n auf i h r e A r t h i n . Es k o m m t u n g e b e u g t u n d gebeugt v o r . Solch große Verdienste. Einem solch hohen Gast ( u n g e b e u g t ) ; ein solcher Mensch, eine solche Schande, solches Vorbild, gebeugt: mit solcher Treue, a b e r m i t u n b e s t i m m t e n Geschlechtswort: eines solchen Menschen, mit einer solchen Treue. 5.

Verstärktes

der, das,

M a n v e r s t ä r k t der, das, die z u 1. derselbe, dasselbe, dieselbe; 2. derjenige, dasjenige, diejenige. 4*

die

52

D a s fragende F ü r w o r t (Das I n t e r r o g a t i v p r o n o m e n )

Beide gelten in der Bedeutung von e r für schwerfällig und werden wo möglich vermieden. Meist genügt das bloße e r , s i e , es (für derselbe) und d e r , d i e , d a s (für derjenige). Also nicht: Wir kamen in das Dorf; in demselben steht eine alte Kirche — sondern: in ihm (darin) steht usw. D e r j e n i g e kommt im gesprochenen Deutsch überhaupt nicht vor. D e r s e l b e bedeutet: kein anderer. Denselben Mann (keinen andern!) habe ich gesprochen. Davon zu unterscheiden ist d e r g l e i c h e . Du machst den gleichen ( = den nämlichen) Fehler. Er trägt den gleichen Hut. Von d e r s e l b e w i r d der erste Teil stark, der zweite schwach gebeugt; männlich: derselbe, denselben, demselben, desselben; sächlich: I. I I . dasselbe, I I I . demselben, I V . desselben; weiblich: I. I I . dieselbe, I I I . I V . derselben. M e h r z a h l : I. I I . dieselben, I I I . denselben, I V . derselben.

6. S e l b s t ,

selber

Zu den hinweisenden Fürwörtern gehört auch selbst (selber), das gewöhnlich zu persönlichen Fürwörtern, aber auch zu Hauptwörtern tritt, z. B. ich selber, wir selber, der Kanzler selbst. S e l b s t und s e l b e r sind nicht beugbar. Häufig sinkt s e l b s t zu einem bloßen Umstandswort in der Bedeutung sogar herab: Selbst dein Feind muß deine Vorzüge anerkennen. 24. Das fragende Fürwort (Das Interrogativpronomen) Man unterscheidet: 1. das h a u p t w ö r t l i c h e Fragewort: Werf, Was?, das allgemein nach Personen und Sachen fragt. 2. das h a u p t - und e i g e n s c h a f t s w ö r t l i c h e Fragewort Welch?, das nach dem Teil einer gegebenen Anzahl fragt. 3. Was für?, das nach der Beschaffenheit fragt.

Das fragende Fürwort (Das Interrogativpronomen)

53

Alle drei können in Ausrufesätzen stehen: Was wäre geschehen! Welche Überraschung! Was für ein Hundelehen! Was für Fehler! Einzahl

Zu 1.: männl. u. weibl. I. wer? I I . wen? I I I . wem? IV. wessen (wes)?

Mehrzahl sächl. fehlt

„Was" hat keinen Wemfall; statt „mit was" steht: womit? wessen (wes)?

Die kurze Form w e s im Wesfall ist die ältere, die jetzt allgemein durch die verlängerte Form w e s s e n ersetzt w i r d und nur noch in alten Redeformen vorkommt. Wes ist das Bild und

die Überschrift? Wes Geistes Kind ist er? — w e s h a l b ? w e s wegen?

Mit einem Verhältniswort darf nur das fragende Fürwort Werf verbunden werden: Auf wen wartet ihrf Mit wem hast du getanzt? Die Verbindung des sächlichen Was? mit Verhältniswörtern wird als häßlich vermieden (also nicht: an was? durch was?) und ersetzt durch W o r a n ? , W o d u r c h ? , W o b e i ? , W o r a u f ? , W o r u m ? , u.a. Zu 2.: I. II. III. IV.

Mehrzahl

Einzahl männl. sächl. welcher? welches? welchen? welches? welchem? welches?

weibl. welche? welcher?

f ü r alle Geschlechter welche? welche? welchen? welcher?

W e l c h e s ? gilt f ü r alle drei Geschlechter in Ein- und Mehrzahl: Welches ist der günstigste Augenblick? W e l c h es ist die schönste Schau? Welches sind die günstigsten Augenblicke? Vor e i n und vor E i g e n s c h a f t s w ö r t e r n wird das w e l c h nicht gebeugt: Welch eine Fügung? Welch günstige Fügung hat dich gerade herbeigeführt? (Doch auch schon: Welche günstige Fügung?).

54

Das unbestimmte Fürwort (Das indefinite Pronomen)

Zu 3: W a s f ü r wird in der Einzahl mit e i n verbunden: Was für ein Mann? Was für einen Namen nanntest du? oder auch: Was nanntest du für einen Namen? In der Mehrzahl: Was für Männer? (verbunden) oder ohne H a u p t w o r t : Was für welche? Bei Ausrufen findet man in gehobener, dichterischer Sprache statt: w a s f ü r auch w e l c h : "Was für ein Held? Welch ein Held! Was für Worte! — Welche Worte! 25. Das unbestimmte Fürwort (Das indefinite Pronomen) Die unbestimmten Fürwörter bezeichnen ein oder mehrere unbestimmte Personen und Sachen. In diese Reihe gehören z. B. einer, etwas, irgendeiner, irgendweich, irgendwer, jemand, niemand, nichts, keiner, jeder, jedermann, ein jeglicher, ein gewisser. 1. Nur im Werfall der Einzahl gebraucht wird das hauptwörtliche man, das eigentlich das Hauptwort Mann ist. Dem m a n gleich ist e i n , dessen Formen für den Wenfall und Wemfall von m a n eintreten, z. B.: Man weiß nicht, was einem zustoßen, was einen treffen kann. (Da behauptet einer = Da behauptet man). Hierbei zeigt e i n im Werfall meist die Formen e i n e r , e i n e s ; sonst wird es gebeugt wie m e i n , m e i n e . Wird e i n durch i r g e n d verstärkt, so kann es Hauptwort und Eigenschaftswort sein: Irgendeiner sagt einmal; irgendein Mann, irgendeine Frau (Mz. irgendwelche Leute). 2. Hauptwörtlich gebraucht wird wer (bezogen auf Personen) und was (bezogen auf Sachen). Beugung: I. wer, II. wen, III. wem, IV. wessen; I. II. was, III. (fehlt), IV. wessen.

Wer und was stehen unbetont: Da sagt wer. Es kommt was. Es könnte wem einfallen, hier zu behaupten. Will man was und wer betonen, so tritt irgend davor: Irgendwer wird sich schon finden. Schenke die Karte irgendwem. Gib mir nur irgendwas zu essen.

Das unbestimmte Fürwort (Das indefinite Pronomen)

55

Vor w a s tritt statt i r g e n d auch e t - : etwas (z. B.: Etwas wirst du doch haben). Dies etwas ist unbeugbar, ebenso alles, nichts. Darauffolgende alleinstehende Eigenschaftswörter werden g r o ß geschrieben: Etwas Großes, etwas so Schönes, so etwas Schönes! Alles Gute! Nichts Bedeutendes. D a w a s keinen Wemfall hat, tritt nach Verhältniswörtern der Wenfall dafür ein: mit irgendwas wirst du dich doch verantworten können (dafür auch: irgendwomit wirst du dich doch verantworten können). In volkstümlicher Sprache auch: er soll mir nicht mehr mit was kommen. 3. Jemand und niemand sowie jedermann; dazu irgend jemand; jemand anderes. Beugung der Einzahl, eine Mehrzahl fehlt: T. jemand, jedermann, I I . iemand(en), jedermann, I I I . jemand(em), jedermann, IV. jemandes, jedermanns.

4. Endlich wird vielfach auch welch als unbestimmtes Fürwort gebraucht, um überhaupt das Vorhandensein einer Sache, wenn auch in geringerer Menge, anzuzeigen. In diesem Sinne steht es a l l e i n , o h n e H a u p t w o r t , doch stets in B e z i e h u n g a u f e i n vorausgeg a n g e n e s H a u p t w o r t , z. B.: Gib mir ein paar Nüsse: du hast doch noch welche? Sie sollen der erste sein, dem ich meine Arbeiten 7.uschicke, wenn ich welche habe. Dieser Gebrauch ist auch im gewähltesten Ausdrude durchaus üblich. Man schreibe daher: Ich werde die Fische senden, sobald ich welche habe (nicht etwa gekünstelt: sobald ich d e r e n oder s o l c h e habe). Nimm dir ein Stück Papier; dort liegt welches. Verbunden steht statt w e l c h stets i r g e n d w e i c h : Sage mir, ob du irgendwelche Wünsche hast. 5. Ähnlich gebraucht werden auch die unbestimmten Zahlbezeichnungen: einige, manche, viele, wenige, etliche — kein, all; z . B . : Etliches ging verloren; einige meinen; manche behaupten; viele hoffen. Kein Mensch wird widersprechen. — aber unverbunden: Keiner wird widersprechen. Mit wenigem bist du doch nicht zufrieden. — w e n i g ,

56

Das bezügliche Fürwort (Das Relativpronomen)

v i e l stehen auch ungebeugt: mit wenig Geld, wenig Tage noch, viel Hoffnung ist nicht. — m a n c h steht ungebeugt in Verbindungen wie: manch einem Besserwisser, manch gutem Freunde, a 11 vor d e r und vor zueignendem Fürw o r t : All dem Gerede glaube ich nicht. All mein Glück bist du (vgl. 37 c).

26. Das bezügliche Fürwort (Das Relativpronomen) Bilde ich aus zwei Sätzen, wie: Das Lied ist Lohn, der lohnt reichlich — oder: Gib mir die Nüsse, du hast welche. — Es lügt wer, der stiehlt auch ein Satzgefüge (vgl. S. 139), so entsteht: Das Lied ist Lohn, der reichlich lohnt — Gib mir die Nüsse, welche du hast — Wer lügt, der stiehlt auch. Hier werden das hinweisende u n d das unbestimmte Fürwort dazu verwendet, Sätze miteinander zu verbinden; sie müssen dazu einem W o r t e des anderen Satzes genau entsprechen. So bezieht sich oben d e r auf Lohn, w e l c h e auf Nüsse, w e r auf der. In dieser Weise werden als b e z ü g l i c h e F ü r w ö r welche; t e r gebraucht der, das, die; welcher, welches, wer, was. Die Beugung: der, das, die Mehrzahl Einzahl Werfall Wenfall

männl. der den

weibl.

sächl.

die

das

f ü r alle Geschlechter }

die

Wemfall

dem

der

denen

Wesfall

dessen

deren

deren

welch Einzahl Werfall Wenfall

männl. welcher \ welchen /

weibl.

sächl. 1 J

welche

Mehrzahl

für alle Geschlechter welche

welchem welcher welchen Wemfall Wesfall dessen deren deren w e r , w a s wird genau wie das Fürwort Wer? gebeugt.

Das bezügliche Fürwort (Das Relativpronomen)

57

Ein im älteren Neuhochdeutschen übliches bezügliches Fürwort war das unbeugbare so; wir finden es bei Luther: Wir . . . e h r b a r e n V ö g e l , s o d i e s e n H e r b s t ü b e r W i t t e n b e r g r e i s e n s o l l e n (klagen), d a ß euer Diener uns nach u n s e r e m Leib und L e b e n s t e l l t , so w i r d o c h g e g e n i h n g a r n i c h t s v e r s c h u l d e t . Es findet sich zuweilen auch heute noch in gehobener Sprache, z . B . : Ein Umwandelbares, s o die Seele beruhigt, s o die rasende Schöpfung lohnt. Neben s o wurde in der älteren Zeit nur das ursprüngliche und älteste deutsche rückbezügliche Fürwort d e r , d i e , d a s (und w e r , w a s ) gebraucht, und dies ist daher heute noch das in dichterischer Sprache vorwiegend übliche bezügliche Fürwort (Lohn, der reichlich lohnet), wie es auch in der Sprache des Volkes (in Sprichwörtern, Redeformeln) herrscht. W e l c h e r , w e l c h e , w e l c h e s ist erst seit dem 15. Jahrhundert aus der K a n z l e i s p r a c h e in allgemeineren Gebrauch gekommen. In der Dichtung ist es nur vereinzelt zu finden und daher auch nicht in das Volkslied eingedrungen. Doch ist w e l c h e r nicht völlig zu verwerfen, sondern es ist (namentlich im Wechsel mit d e r ) unbedingt zu verwenden. Gewöhnlich zieht man d e r , d a s , d i e vor; in Sätzen aber, wo eine H ä u f u n g von d e r , d i e , d a s oder von einsilbigen Wörtern einträte, greift man zu w e l c h e r . Also: die Bäume, die unsre Eltern vor vielen Jahren gepflanzt, aber nicht: die Bäume, die die die Gegend besiedelnden Bauern fällten, sondern: die Bäume, welche die in der Gegend siedelnden Bauern fällten —. Statt: der Herd, dem du das dein Leben fristende Feuer verdankst, besser: der Herd, welchem du das Feuer verdankst, durch das du dein Leben fristest. Die schwerfällige Verbindung d e r j e n i g e , welc h e r ist zu vermeiden; d a f ü r steht jeder der (Mz. alle, die) oder wer. Also: Jeder, der sich angesprochen fühlt. Alle, die sich angesprochen fühlen. Wer sich angesprochen fühlt. Im Sprichwort heißt es stets w e r : Wer

58

Womit, wobei, worin usw. (Pronominaladverbien)

sucht, der findet. Entsprechendes gilt für dasjenige, was; dafür steht alles, was oder was: Jeder gibt, was er hat. W e r und w a s werden gebraucht, wenn der Begriff, auf den das bezügliche Fürwort hinweist, nicht (oder noch nicht) ausgesprochen ist, z. B.: Was man tun muß, soll man nicht lange aufschieben. Aber: Keiner, der mich kennt. "Was steht nach einem sächlichen Für-, Eigenschaftsoder unbestimmten Zahlwort, z. B.: Das, was ich befürchtete, ist eingetreten. Das Schlimmste, was ich erlebt habe, ist das. Ich habe mancherlei (vieles, etwas, nichts) erfahren, was du wissen mußt. W a s steht schließlich noch, wenn es sich auf einen ganzen Satz bezieht: Ich traf dich nicht an, was mir sehr unangenehm war. In allen übrigen Fällen steht d a s (oder w e l c h e s ) : das Haus, das ich mir gekauft habe. 27. Womit, wobei, worin usw. (Pronominaladverbien) Wir sahen schon (vgl. 24), daß an Stelle der unzulässigen Verbindungen: mit was, durch was, über was usw. eintreten: w o b e i , w o d u r c h , w o f ü r , w o m i t , w o r a n , w o r a u f , w o r i n , w o r ü b e r , wozu. Diese Formen können dann auch für: mit dem, mit der, durch den, durch die, über den, über die usf. eintreten, wenn es sich um S a c h e n handelt (also auch wenn diese männlichen oder weiblichen Geschlechtes sind): die Feder, w o m i t (oder: mit der) ich schreibe; der Stuhl, worauf (auf dem) ich sitze. Auf Personen können sich diese Formen n i c h t beziehen. Also n u r : der Förster, mit dem ich in den Wald ging; der Freund, auf den ich mich verließ. Gleiches gilt von den entsprechenden hinweisenden Formen d a b e i , d a d u r c h , d a f ü r , d a g e g e n , d a mit, daneben, daran, darauf, darin, darü b e r , d a z u : Ich nahm das Buch und ging damit in den Garten. Das Wasser rauscht, das Wasser schwoll, ein

Das Fürwort im Satze Fischer sondern Freund staunte

59

saß daran. Ich erkannte das Gutachten nicht an, wandte mich dagegen. Aber: Ich traf meinen und ging mit ih m in die Stadt zurück. Er über den Zeugen und ärgerte sich über ihn. 28. Das Fürwort im Satze

1. In dichterischer und volksmäßiger Sprache kann das persönliche Fürwort weggelassen werden, z. B.: Habe nun, ach, Philosophie, Juristerei und Medizin und leider auch Theologie durchaus studiert, mit heißem Bemühn! (Goethe, Faust I.) — Hast mich nicht lieb gehabt, hat mir viel Leid gebracht. Bin ein fahrender Gesell, habe keine Sorgen. Hast recht. Dagegen darf es im gewöhnlichen Sprachgebrauch nicht fehlen; namentlich ist es falsch, in Briefen das persönliche Fürwort der ersten Person wegzulassen, wie es im kaufmännischen Verkehr häufig vorkommt. Man schreibt also nicht: Ihr wertes Gestriges habe empfangen und werde nächstens mündlich darauf zurückkommen — sondern: Ihr wertes Schreiben von gestern habe ich empfangen usw. Ebenso schreibt man nicht, unter Um S t e l l u n g des persönlichen Fürworts nach u n d : Ihr Schreiben habe ich empfangen, und w e r d e i c h darauf zurückkommen. Es muß heißen: Ihren Brief habe ich empfangen, und i c h k o m m e nächstens mündlich darauf zurück (vgl. 71, b). 2. Das Fürwort darf niemals auf das B e s t i m m u n g s w o r t eines zusammengesetzten "Wortes bezogen werden, z. B. falsch: das Äpfelpflücken und Feilbieten derselben [bezogen auf Äpfel]; richtig: das Pflücken und Feilbieten der Äpfel. 3. Bei Beziehung auf Hauptwörter, deren grammatisches Geschlecht mit dem natürlichen nicht übereinstimmt, kann das Fürwort im natürlichen Geschlecht an Stelle des sächlichen treten, z. B. Kennst du dieses Weibf Ich habe s i e noch nie gesehen. Von dem Mädchen aus der Fremde sagt Schiller: Man wußte nicht, woher sie kam, und schnell war ihre Spur verloren, sobald das Mädchen Abschied

60

D a s Geschlechtswort (Der A r t i k e l )

nahm. — Und an sein liebes Weib gedacht' er dann: er sah sie sitzen an des Hüttleins Schwelle (Geibel). Nur beim bezüglichen Fürwort ist die Verbindung mit dem Beziehungswort so eng, daß es im gleichen grammatischen Geschlecht verbleibt, z. B. Das Weib, d a s du hier siehst. Das Mädchen, von dem Schiller spricht. 29. Das Geschlechtswort (Der Artikel) Die u n b e t o n t e n hinweisenden Fürwörter der, die, das und ein, eine, ein (ursprünglich Zahlwörter) werden gewöhnlich als eine eigene Wortklasse angesehen, wenn sie ohne besonderen Ton vor ein Hauptwort treten und es geleiten; man nennt sie G e 1 e i t - oder G e s c h l e c h t s w ö r t e r (Artikel). B e s t i m m t heißt das Geschlechtswort der, die, das; u n b e s t i m m t : ein, eine, ein. Das Geschlechtswort kennzeichnet, daß ein Hauptwort oder ein als solches gebrauchtes Wort folgt, und verdeutlicht Geschlecht und Fallform. Das bestimmte Geschlechtswort benennt ein irgendwie bekanntes Einzelnes: Das Feuerzeug taugt nichts. Der Strolch klopfte an; das unbetimmte hebt ein noch nicht genanntes Einzelnes aus der Gattung hervor: Ein Feuerzeug brauche ich. Wer klopft? Ein Strolch. Einzahl, männlich: I. der, II, den, I I I dem, I V . des; sächlich: I. I I . das, I I I . dem, I V . des; weiblich: I. II. die, I I I . I V . der. M e h r z a h l f ü r a l l e Geschlechter: I. II. die, I I I . den, I V . der.

Da dem unbestimmten Geschlechtswort e i n die Mehrzahl fehlt, so entspricht der Einzahl eines mit dem unbestimmten Geschlechtswort verbundenen Hauptworts die M e h r z a h l des Hauptwortes o h n e G e s c h l e c h t s w o r t , z. B.: Dort fliegt eine Taube. Dort fliegen Tauben. Folgt das b e s t i m m t e Geschlechtswort auf kleine Verhältniswörter, wie: a n , b e i , a u f , i n , z u , so wird es häufig mit diesen zusammengezogen: vom Bruder

Das Geschlechtswort (Der Artikel)

61

statt von dem, beim (bei dem) Versuche(e), im Reden; ins (in das) Gefängnis. Statt zu der: zur Stadt. Das Geschlechtwort gibt Nachdruck: Was will d e r kleine Gernegroß? oder bestimmt näher: Zeige mir d i e Bücher, die er dir geschickt hat. — Ob man ein Geschlechtswort setzt oder nicht, kommt darauf an, ob die bloße Angabe genügt: Gold und Silber lieb ich sehr oder ob das Wesen genannt werden soll: Das Gold wird teurer. Der oberdeutsche Gebrauch des Geschlechtsworts vor Eigennamen (der Maier, der Max) ist bei Künstlernamen üblich geworden: die Sandrock; der Kayßler. Es kann aber auch bei gemütsbetontem Hinweise stehen: d e r Andres soll das getan haben? Schiffe bezeichnet man mit die: Die Blücher. In den Sätzen Wo finden wir heute einen Schiller? Das ist ein Dürer! Da kommt ein neuer Porsche! sind die Eigennamen als Gattungsnamen verwandt. Man kann (um des Wohlklangs willen) das Geschlechtswort manchmal setzen oder weglassen: Die Errettung Leibes und der Seele. Das Geschlechtswort f e h l t : 1. bei Eigenschaften: Er war zu sehr Schwarzseher; 2. wenn ein H a u p t w o r t nur genannt wird: Fuchs bezeichnet ein Raubtier, aber auch ein Pferd; 3. bei einer Anrede: Wo bist du, Mütterchen? und einem Ausruf: Erdnüsse! 4. in formelhaften Wendungen und in Sprichwörtern: Mit Mann und Maus. In Bausch und Bogen; 5. in a l l g e m e i n e n Fügungen mit Verhältniswort: durch Überweisung ausgleichen. Du bist von Schmerz erfüllt (aber: v o m Schmerz über die Nachricht). Personen-, Orts- und Ländernamen werden o h n e Geschlechtswort gebraucht, wenn keine Beifügung zu ihnen tritt: Karls Heft (aber: das H e f t des fleißigen Karl); In Hamburg (aber in dem [im] H a m b u r g von heute); Nach Schwaben (in das [ins] schöne Schwabenland). Stoffnamen stehen ohne Geschlechtswort bei allgemeinem Gebrauch:

62

Die beiwörtliche Beifügung

Glas eingetroffen! Wir brauchen buntes Glas. Aber: d a s bunte Glas ist eingetroffen. Das Geleitwort fehlt in der Sondersprache des Rechts (Beklagten), der Behörden (Landesunterzeichneter), der Soldaten (zu Fuß, Gewehr bei Fuß, zu Wasser und zu Lande, aber: in der Luft.) und bei begrifflichen Hauptwörtern: Mut und Wille haben ihn emporgetragen. So berechtigt es ist, das Geschlechtswort auf Kisten und Tafeln und in Telegrammen wegzulassen, so bedauerlich nimmt die Unsitte zu, in Schlagzeilen der Zeitungen, Buch- und Filmtiteln zu schreiben: Präsident begrüßt Bürgerschaft. Kind fällt in Brunnen. Kommt Luftschutzgesetz für Zivilbevölkerung? Mann ohne Herz. Es ist wesentlich für den A u s d r u c k , ob ich setze: Sonne, Mond und Sterne oder die Sonne, der Mond und die Sterne. Es ist wesentlich für die innere Wirkung, wenn ich ein Wort durch das Geschlechtswort aus einer Reihe heraushebe: Nun aber bleibet Glaube, Hoffnung, Liebe, aber die Liebe ist die größte unter ihnen. 30. Die beiwörtliche Beifügung (Das adjektivisch gebrauchte Attribut) Die Beifügung, die zu einem Hauptwort tritt, (ganz gleichgültig, welchen Satzteil das Hauptwort darstellt), braucht nicht immer ein Hauptwort zu sein (vgl. 4), sondern kann auch durch ein B e i w o r t ausgedrückt werden. Diese Beiwörter drücken gewöhnlich ein Merkmal, eine Eigenschaft oder eine Beschaffenheit aus, die einem Ding anhaften. Sie werden also immer einem Hauptwort hinzugefügt (alle antworten auf die Frage: W a s f ü r . . . ? ) . Man nennt sie auch E i g e n s c h a f t s Wörter oder A r t wörter (Adjektive). Auch Mittelwörter, die einen Zustand bezeichnen, werden als Beiwörter gebraucht (vgl. 50). Tritt ein Beiwort zu einem Hauptwort, um etwas Besonderes darüber auszusagen, so spricht man von b e i w ö r t l i c h e r oder e i g e n s c h a f t s w ö r t l i c h e r Bei-

Das Eigenschaftswort (Das Adjektiv)

63

f ü g u n g , z. B. der grüne Baum, das tosende Wasser; hier sind g r ü n , t o s e n d beiwörtliche Beifügungen. Sie treten v o r das Hauptwort meist gebeugt: altes Haus, junger Wein, seltener ungebeugt: Alt-Weimar, Jung Roland; sie stehen auch n a c h dem Hauptwort a) stark gebeugt: Lump, elendiger! b) ungebeugt (nur in dichterischer Sprache): Röslein rot, Städtlein traut, Riese groß. Die beiwörtliche Beifügung wird klein geschrieben, groß nur als Teil von Titeln und Namen. Treten die Beifügungen gebeugt vor oder hinter das Hauptwort, so stimmen sie mit ihm in Geschlecht, Zahl und Fall überein, was am deutlichsten hervortritt, wenn man das Geschlechtswort wegläßt: grüner Baum, blaue Blume, tiefes Wasser; Lumpen, elendige. Die beiwörtliche Beifügung zu einem z u s a m m e n g e s e t z t e n Hauptwort b e s t i m m t in der Regel n u r d a s G r u n d w o r t , nicht das Bestimmungswort. Beachtet man das nicht, kommen lächerliche Verbindungen zustande, wie z.B.: die reitende Artilleriekaserne, der vierstöckige Hausbesitzer, der möblierte Zimmerherr. Neuerdings haben sich Neubildungen eingebürgert: der deutsche Unterricht (richtig: der Deutschunterricht), Deutscher Bundestag, das Bürgerliche Gesetzbuch. Gleich wie diese Eigenschafts-, werden auch F ü r w ö r t e r (vgl. 19) gebraucht ( m e i n Freund, dies Bild, jene Wolken) und Z a h l w ö r t e r ( d r e i Jahre, das dritte Jahr). Auch sie nennt man daher beiwörtliche Beifügungen. Braucht man das Eigenschaftswort als Sinnaussage, so bleibt es unverändert: Das Haus ist alt. Die Frau ist fröhlich. Aber Es waren nicht zwei, nur einer. 31. Das Eigenschaftswort (Das Adjektiv) Wie beim Hauptwort unterscheidet man beim Eigenschaftswort eine s t a r k e und eine s c h w a c h e Beugung. Die starke stimmt ganz mit der Beugung des Für-

64

Das Eigenschaftswort (Das Adjektiv)

Wortes d e r , das, d i e ü b e r e i n ; d i e schwache ist d e r B e u g u n g d e r schwachen H a u p t w ö r . e r gleich. D a n e b e n kommen beugungslose F o r m e n vor. a) D i e s t a r k e B e u g u n g E i g e n s c h a f t s w ö r t e r w e r d e n s t a r k g e b e u g t , w e n n sie o h n e b e s t i m m t e s G e s c h l e c h t s w o r t o d e r o h n e ein F ü r w o r t m i t v o l l e r B e u g u n g s t e h e n : guter M u t , glückliche Reise, großes G l ü c k , e b e n s o nach u n g e b e u g t e m e i n : ein guter Mut; ein großes G l ü c k . Einzahl männlich sächlich weiblich I. groß e r Raum groß e s Kind | groß e Arbeit I I . groß e n Raum I I I . groß e m R a u m groß e m Kind »roß e r IV. groß e s (e n) Raums groß e s (e n ) Kindes j Mehrzahl f ü r alle Geschlechter sächlich

männlich Werfall \ a Räume Wenfall / S r o ß e Wemfall groß e n Räumen Wesfall groß e r Räume

Arbeit

weiblich

Kinder Kindern Kinder

Arbeiten

1. I m männlichen und sächlichen Wesfall der Einzahl tritt statt der Endung - e s gewöhnlich - e n a u f ; dieser Gebrauch hat sich so durchgesetzt, d a ß das ursprüngliche - e s nur noch in alten Redeformeln a u f t r i t t . Man sagt: frohen Sinnes, heiter e n Mut e s , ein Glas gut e n alt e n Wein e s , leicht e n Schritt e s , stolz e n Gang e s usw. N u r wenn das männliche H a u p t w o r t selbst den (schwachen) Wesfall auf n bildet, stellt man die Form mit - e s v o r a n : reines Menschen Wollen. Ältere, jetzt noch gebräuchliche Wendungen mit - e s sind: rein e s Herzens, gut e s Mutes, gerad e s-wegs, kein e s-wegs, kein e s-falls, (aber bereits jedenfalls, großenteils). Von m a n c h heißt der Wesfall stets manch e s. Manches lieben Tages. 2. Auch wenn m e h r e r e Eigenschaftswörter ohne Geschlechts- oder F ü r w o r t mit voller Beugung vor ein H a u p t w o r t treten, werden in der Regel a l l e stark gebeugt (nicht bloß das erste), z. B.:

65

Das Eigenschaftswort (Das Adjektiv)

Einzahl I. II.

guter a l t e r deutscher Brauch guten alten deutschen

Brauch

III.

nach gutem a l t e m deutschem Brauch

IV.

guten alten deutschen

Brauches

Mehrzahl I. II.

^

gute alte deutsche Bräuche

III.

guten alten deutschen

IV.

guter a l t e r deutscher Bräuche

Bräuchen

O f t findet sich die unrichtige R e g e l : S t e h e n mehrere B e i w ö r t e r v o r dem H a u p t w o r t und g e h ö r t das letzte B e i w o r t n ä h e r mit ihm zusammen (trägt N e b e n t o n und bildet mit dem H a u p t w o r t einen Begriff), so wird dies letzte B e i w o r t schwach g e b e u g t ; es heiße also (bei gleicher B e t o n u n g der B e i w ö r t e r ) : mit gutem allem Weine, von guter alter Art, a b e r (bei u n t e r g e o r d n e t e r B e tonung des zweiten) mit gutem r o t e n W e i n e ( B e g r i f f : R o t w e i n ) , nach a l t e m s ä c h s i s c h e n Brauch (d. i. Sachsenbrauch). A b e r im W e r f a l l h e i ß t es i m m e r : guter r o t e r W e i n , a l t e r sächsisch e r Brauch, im W e m - und W e s f a l l beim weiblichen G e schlecht: nach alter d e u t s c h e r A r t , ein Beweis echter v o l k h a f t e r G e s i n n u n g . W a s für den W e r f a l l (weibl. auch W e m und W e s f a l l gilt), gilt auch f ü r den W e m f a l l des männlichen und sächlichen Geschlechts. Es ist also grammatisch richtig: mit gutem

rotem

Weine,

nach gutem

sächsischem

Brauch.

Im täglichen

Sprachgebrauch t r i t t allerdings die F o r m m i t e c h t e m b a y rischen B i e r immer häufiger a u f ; will man beide E i g e n schaftswörter gleich b e t o n e n , so t r e n n t m a n sie durch Beistridi und beugt beide s t a r k : m i t e c h t em, bayrischem Bier.

b) D i e s c h w a c h e

Beugung

Eigenschaftswörter werden s c h w a c h gebeugt, wenn sie v o r dem Hauptwort stehen und ihnen das bestimmte Geschlechtswort, ein Fürwort oder ein Zahlwort mit voller Beugung v o r a n g e h t , z. B.: von dem reich e n Mann, wir froh e n Brüder, durch solchen dringend e n Anruf, der zwanzig jung e n Mädchen. 5

Hofstaetter, Deutsche Sprachlehre

66

Das Eigenschaftswort (Das Adjektiv)

Einzahl männlich

sächlich

weiblich

I. der g u t e Freund , , , die . >r uai II. den gut e n Freund Sute die « u t e i o c n t e r I I I . dem Freund(e) dem „ Kind(e) , T, , I V . des § u t e n Freundes des 8 U t e n Kindes d e r g U t e n T o c h t e r

Mehrzahl j J ' j- die

I

Freunde, Kinder, Töchter

III.

den I ° u t

e n

IV.

der J Freunde, Kinder, Töchter Wir, ihr guten Freunde

Freunden, Kindern, Töchtern

Nach s o l c h e , w e l c h e , i r g e n d w e l c h e , m a n c h e , s ä m t l i c h e steht das Beiwort meist schwach: manche neueren (neuere) Gesetzgeber. Der Gebrauch schwankt nach unbestimmten Zahlwörtern andere, einige, etliche, m e h r e r e , v e r s c h i e d e n e , v i e l e , w e n i g e , indem man im W e r f a l l und W e n f a l l stets ein s t a r k gebeugtes Eigenschaftswort folgen läßt: wenige treue Genossen; mehrere beherzte Männer, im W e s f a l l aber häufig noch die s c h w a c h e Form gebraucht, z. B.: die Anwendung verschiedener neuen Maßregeln. Nach f o l g e n d wird die Einzahl meist schwach gebildet: folgender gute (aber auch gut e r ) Rat; in der Mehrzahl meist stark: folgende gute (auch guten) Ratschläge, folgender guter (guten) Ratschläge. Auf a l l e und k e i n e folgt stets s c h w a c h e B e u g u n g : alle (keine) guten Geister. Die z u e i g n e n d e n Fürwörter (mein, dein, sein, unser, euer, ihr) und die hinweisenden Fürwörter d i e s e r und j e n e r werden natürlich i m m e r stark gebeugt, auch wenn sie an zweiter Stelle stehen, z . B . : wegen all seines Ringens und Kämpfens, mit diesem meinem Freunde, bei all diesem Hoffen und Wünschen (doch auch: bei alle diesem Hoffen), trotz allem dem oder: trotz dem allen (gewöhnlich: trotz alledem). c) D i e g e m i s c h t e B e u g u n g T r i t t v o r ein d e m H a u p t w o r t v o r gestelltes E i g e n s c h a f t s w o r t das u n b e s t i m m t e Geschlechtswort e i n o d e r ein F ü r w o r t mit derselben u n v o l l s t ä n d i g e n B e u g u n g ,

Das Eigenschaftswort (Das Adjektiv)

67

wie sie das unbestimmte e i n hat (mein, ihr, manch, solch), so tritt bei männlichen Eigenschaftswörtern im "Werfall der Einzahl, bei sächlichen im W e r - und dem ihm gleichen W e n f a l l die s t a r k e Form auf, w ä h r e n d alle übrigen Fälle die s c h w a c h e Form zeigen. W i r haben also auch hier eine g e m i s c h t e B e u g u n g , z . B . : ein g r o ß e r Mann, mein gut e r Freund, dein schön e s H a u s , unser a l t e r Gefährte, manch hart e r K a m p f , solch d u m m e s Gerede. Einzahl T. II. III. IV.

männlich sächlich weiblich dein edler Vorsatz \ , . , \deine deinen Vorsatz P e m e d l e s 1 t c r a fedle Tat deinem edlen 1 )Vorsatz deinem edlen Pferde\deiner deines Vorsatzes deines edlen Pferdes/edlen Tat

d) D a s u n g e b e u g t e Eigenschaftswort Ungebeugt steht das Eigenschaftswort: 1. v o r dem H a u p t w o r t , a) wenn kein gebeugtes F ü r w o r t oder Geschlechtswort vorangeht: in festen Verbindungen wie Hessisch-Lichtenau, Alt-Wien, z. B. Alt-Wiens Schönheiten, bayrisch Bier (mit bayrisch Bier und einem bayrisch e n Rettich) u n d in d i c h t e r i s c h e r S p r a c h e bei sächlichen W ö r t e r n : ein hüllend Gewand, ein schön Gespiel, ein wacker Heer; in alten W e n d u n g e n : gut Freund, auf gut Glück; bei Eigennamen: Klein Roland; b) das sächliche auch in stehenden Verbindungen wie: ein Stück trocken Brot, unser täglich Brot, sein eigen Blut, ein gedoppelt Maß; 2. n a c h dem H a u p t w o r t , wenn eine längere Ergänzung folgt: ein Denkmal, stolz und doch einfach, erhaben, einzig in seiner Art; ein Mann, reich an äußerer und inneStatt e d l e n kann es audi in allen Fällen, wo diese Form vorkommt, e d e 1 n heißen, da bei den A d j e k t i v e n auf e 1 und e r in den Fällen auf nt und n entweder das e aus den Silben e 1 und e r oder das Beugungs-e (aus den Silben e m und e n) ausfallen kann, z . B . : Des Weit r e n oder des W e i t e r n seid ihr überhoben; von ed 1 e m oder e d e l m Blut. 5*

68

Das Eigenschaftswort als Hauptwort

rer Kraft, aber ausgezeichnet durch bescheidene Zurückhaltung; sodann in dichterischer Sprache: Röslein rot; 3. g e t r e n n t vom Hauptwort: Von der Parteien Gunst und Haß verwirrt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte. Glücklich über den unerwarteten Anblick, eilte der Fremde vorwärts. 32. Das Eigenschaftswort in der Verwendung als Hauptwort (Das substantivisch gebrauchte Adjektiv) Jedes Eigenschaftswort kann auch als H a u p t w o r t gebraucht werden. Am leichtesten erkennt man es in diesem Gebrauch, wenn ein Geschlechtswort dazugesetzt wird, z . B . gut: der Gute, das Gute, die Gute; groß: ein Großer, ein Großes, eine Große usw. Doch kann das Eigenschaftswort auch ohne Geschlechtswort als Hauptwort verwendet werden, namentlich das sächliche in der Einzahl: Gutes, Schönes, Großes, Neues, Wichtiges, z. B . - . G u t e s tun und nicht müde werden. Auch die anderen Geschlechter können, namentlich in der Anrede, ohne Geschlechtswort als Hauptwort stehen: Was willst du, Kleiner? Du Guter, Armer, Bester; ihr Lieben, Teuren. Das als Hauptwort gebrauchte Eigenschaftswort wird groß geschrieben. Die Eigenschaftswörter werden bei dem Gebrauch als Hauptwörter ebenso gebeugt wie beim Gebrauch als Beifügung. Also s t a r k : 1. nach endungslosem unbestimmten Artikel: ein groß e s Ganz e s ; 2. nach endungslosem solch, manch, nichts, wenig und nach was, allerhand, allerlei u.ä.: manch gut e s Neu e s , nichts Wichtig e s , was Schlimm e s , wenig Erfreuliches; 3. nach einem persönlichen Fürwort: uns Deutsche, du Guter, ihr Gute, wir Unbesonnene (faßt man diese Wörter als reine Hauptwörter auf, erscheinen schwache Formen: wir Unbesonnenen, ihr Guten, wir Deutschen); s c h w a c h : 1. nach dem bestimmten Geschlechtswort: der Gute, den Guten, dem Guten, des Guten; 2. nach völlig

Steigerung der Eigenschaftswörter

69

gebeugtem F ü r w o r t : welcher Edle, welchen Edlen, welchem Edlen, welches Edlen. T r i t t vor ein hauptwörtlich gebrauchtes Eigenschaftsw o r t ein gebeugtes, so steht im Wesfall der Einzahl die schwache F o r m : der Eindruck alles N e u e n . Im W e m f a l l der Einzahl u n d im W e s f a l l der M e h r z a h l finden wir starke F o r m : eine V e r s a m m l u n g b e r ü h m t e r G e l e h r t e r , oder schwache F o r m : b e r ü h m t e r G e l e h r t e n . M e r k e : e i n (hoher) Beamt e r , e i n e n , einem, eines (hohen) Beamt e n , (hohe) Beamt e , d e r (hohe) Beamt e. Mir als Beamten (nicht als Beamtem) erlaubt dies meine Stellung nicht.

33. Die Steigerung der Eigenschaftswörter (Die Komparation der Adjektive) 1. D a m a n die Eigenschaften einer Person oder eines Gegenstandes nicht nur schlechthin nennen, sondern auch mit den Eigenschaften eines anderen dem G r a d e nach v e r g l e i c h e n k a n n , so h a t das Eigenschaftswort verschiedene Formen, um das auszudrücken. N e n n e ich die Eigenschaft schlechthin, so sage ich z. B. Der Graben ist t i e f . Das Kleid ist schön. Vergleiche ich aber zwei G r ä b e n o d e r zwei Kleider in bezug auf die genannten Eigenschaften, so sind sie entweder in g l e i c h e m G r a d e bei beiden v o r h a n d e n , z. B. Dieser Graben ist ebenso tief wie jener. Dieses Kleid ist e b e n s o s c hö n wie jenes; — o d e r sie sind bei dem einen in h ö h e r e m G r a d e als bei dem anderen zu finden, z . B . : Dieser Graben ist t i e f e r als jener. Dieses Kleid ist schöner als jenes. Die erste der a n g e f ü h r t e n Vergleichsstufen nennt m a n die G r u n d s t u f e (den Positiv) (tief, schön), die nächste die V e r g l e i c h s s t u f e oder M e h r s t u f e (den K o m p a rativ) ( t i e f e r , schöner). Die Vergleichsstufe des Eigenschaftsund des als solches gebrauchten Mittelworts w i r d gebildet, indem m a n an die G r u n d s t u f e die E n d u n g e r anhängt, bei u m l a u t f ä h i g e n V o k a l e n tritt dabei gewöhnlich auch der U m l a u t ein, z. B. arm, ä r m - e r ; groß, größ-er; aber glatter

70

Steigerung der Eigenschaftswörter

und glätter; krummer und krümmer. Doch nehmen Eigenschaftswörter mit a u und die auf e 1, e r , e n , b a r , s a m , h a f t niemals den Umlaut an, z. B. laut, lauter; genau, genauer; faul, fauler; fruchtbar, fruchtbarer; naschhaft, naschhafter; folgsam, folgsamer sowie auch noch manche anderen, z. B. stolz, stolzer; klar, klarer; matt, matter; stumpf, stumpfer; voll, voller; starr, starrer; schroff, schroffer; straff, straffer. Die Wörter auf - e 1 stoßen das e aus, wenn eine Endung antritt, also auch bei der Vergleichsstufe, z. B. dunkel, dunkles Zimmer, dunklere Räume. (In der Höchststufe bleibt das e erhalten: das dunkelste Zimmer.) Die Wörter auf - e n und - e 1 könen das e verlieren: eine off(e)nere Tür, ein tapf(e)rer Junge. Die Vergleichsstufe bezieht sich des öfteren nicht auf den Zustand der Grundstufe, sondern auf ein gegensätzliches Eigenschaftswort: d e r ä l t e r e H e r r tritt nicht in Gegensatz zum alten, sondern zum jungen. Einem Kranken, dem es b e s s e r geht, geht es noch nicht gut. Verstärkt werden kann die Vergleichsstufe durch viel (viel höher), weit (weit besser), noch (noch klüger), bedeutend, erheblich, wesentlich. 2. Will man eine Person oder ein Ding aus mehreren gleicher oder ähnlicher Art herausheben, so verwendet man die H ö c h s t s t u f e (den Superlativ), z . B . : Dieser Graben ist der t i e f s t e von allen. Dieses Kleid ist das schönste von allen. Man kann aber auch sagen: Dieser sten. Dies Kleid ist am schönsten.

Graben

ist am

tief-

Ob die H o c h s t u f e mit st oder est gebildet wird, hängt vom Auslaut, der Länge des Wortes und den Ableitungssilben ab. Nur st verwenden die Eigenschaftswörter auf b, c> /> g, h, k, l, m, n, er, ferner die abgeleiteten auf -ig, -isch und -lieh, schließlich die Mittelwörter (reizendste, geachtetste). Nur est haben die Eigenschaftswörter, die auf Zischlaute endigen. — Entweder st oder est hängen die

Stelgerung der Eigenschaftswörter

71

Eigenschaftswörter auf d und t, ch, sch an sowie einige andere: blau(e)ste, frei(e)ste, am zäh(e)sten. Unregelmäßige Höchststufen sind größ/te, bes/te (besser). Die Wörter der e r s t e (zu eh [er] = . vormals, früher) und der l e t z t e (zu laß = träge, bequem) sind Höchststufen; die von ihnen abgeleiteten „Vergleichsstufen" der „erstere" und der „letztere", häufig als hinweisende Fürwörter verwendet, sind unbedingt zu meiden und durch d e r ( d i e s e r ) und j e n e r oder d e r e i n e — d e r a n d e r e zu ersetzen, also: J. S. Bach weilte lange Zeit bei Buxtehude; denn dieser schätzte jenen sehr hoch (nicht: denn letzterer schätzte erstem sehr hoch.1) Zur Höchststufe kann noch a l l e r - hinzutreten: d e r allerbeste, das allerallerbeste. 3. Will ich keinen Vergleich ausdrücken, sondern einen s e h r h o h e n Grad einer Eigenschaft, so verstärke ich die Grundform durch Wörter wie: sehr, höchst, außerordentlich, ungemein, überaus, oder ich nehme die Höchststufe, obwohl mir bewußt ist, daß es sich nicht um ein „Höchst", sondern um ein „Sehr" handelt. Also: D i e s e r G r a b e n i s t sehr tief; d i e s e s K l e i d i s t außerordentlich schön; nimm das Tuch etwas zus a m m e n , u n d d u h a s t das schönste Kleid (d. h. ein sehr schönes); d a h a s t d u den besten Beweis (d. h. einen sehr guten). N u r als ein Sehr, nicht als ein Höchst empfinden wir die erstarrten Formen allerliebst, herzlichst, ergebenst — zunächst, zuletzt. Statt des „sehr" gebraucht man o f t Zusammensetzungen; sie wirken besonders anschaulich: schneeweiß, spindeldürr, steinreich, bettelarm, saudaumm, totenstill — oder Zusammensetzungen mit ur-, erz-, über-: urkomisch, erzgemein, überlaut. 4. Bei einigen Eigenschaftswörtern ersetzt man die Vergleichs- und die Höchststufe durch Wörter anderen StamBeachte: der (die, das) einzige ist, seinem Begriff zufolge, n i c h t steigerungsfähig (häufiger Mißbrauch, z. B. das einzig s t e Mal).

72

Steigerung der Eigenschaftswörter

mes, m a n erhält so eine u n r e g e ] rung : Grundstufe gut viel

Vergleichsstufe besser mehr weniger

wenig

minder

läßige

Steig.

Höchststufe d e r beste a m besten d a s meiste a m meisten der wenigste am wenigsten die mindeste am mindesten

ebenso bei den U m s t a n d s w ö r t e r n : bald gern

eher lieber

a m ehesten a m liebsten

W e n i g h a t also neben seiner regelmäßigen Steigerung eine unregelmäßige: m i n d e r . — H o c h bildet die V e r gleichsstufe höher, n a h die Höchststufe der n ä c h s t e . Es wechseln also h u n d ch. 5. W i e die „Sehrstufe" meist aus mehreren W ö r t e r n besteht, so k a n n auch die Vergleichsstufe durch mehrere W ö r ter umschrieben werden, wenn zwei Eigenschaften an einem und demselben Gegenstande verglichen w e r d e n . M a n bedient sich d a n n zur Umschreibung des U m s t a n d s w o r t s mehr, z . B . : Dieses Bild ist mehr grausig als schön; er war mehr klug als edel. 6. Soll ein geringerer o d e r der geringste G r a d ausgedrückt werden, bedient m a n sich zur Umschreibung der W ö r t e r m i n d e r und am m i n d e s t e n oder w e n i g e r und am w e n i g s t e n . Z . B . : Dieses Bild ist schön, jenes ist minder (oder weniger) schön, jenes ist am mindesten (oder am wenigsten) schön. 7. Bezeichnet schon die G r u n d f o r m eine Eigenschaft, die nicht steigerungsfähig ist, so k a n n natürlich auch keine V e r gleichs- und Höchststufe gebildet werden, wie von schneeweiß, b l u t r o t ; tot, stumm. Gleiches gilt v o n S t o f f n a m e n , z. B. silbern, leinen — u n d v o n jährlich, halb, eigentlich

B i l d u n g der E i g e n s c h a f t s w ö r t e r

73

auch v o n : voll, leer. N u r in ü b e r t r a g e n e r Bedeutung kann zuweilen bei solchen Eigenschaftswörtern eine Steigerung eintreten, z . B . : Er schreibt den hölzernsten Stil, den ich je gelesen. 8. Ergibt ein z u s a m m e n g e s e t z t e s W o r t e i n e n (besonders einen übertragenen) Begriff, so steigert man das an zweiter Stelle stehende Grundwort, z.B.: hochwürdigster Greis, dummdreisteste Antwort. — H a t jedes der beiden Glieder noch einen eigenen Sinn, steigert man den e r s t e n Bestandteil: die bestmögliche Lösung. Dies gilt besonders für Zusammensetzungen mit dem 2. Mittelwort: das meistgespielte Stück. Der bestgestellte Ansiedler. — Ist (z. B. beim 1. Mittelwort) die erste und die zweite Auffassung möglich, so sage ich entweder: ein wohlklingenderes oder: ein besser klingendes Instrument, schwerwiegendste oder schwerstwiegende Gründe. — Nicht statthaft ist die Steigerung b e i d e r Teile, also n i c h t : die größtmöglichste, weitestgehendste. Nach der Grundstufe steht w i e : so groß (ebenso groß) wie du, nicht so schnell wie er (doch: so bald wie oder als möglich); nach der Yergleichsstufe steht a l s : größer als du, selten d e n n : erfolgreicher denn wir (er war berühmter als Arzt denn als Dichter). Nach der Höchststufe steht entweder der bloße W e s f a l l , oder man umschreibt ihn mit Hilfe von Verhältniswörtern, z. B . : Das schönste aller Kleider oder: von allen Kleidern oder unter allen Kleidern. 34.

Bildung der Eigenschaftswörter

Eigenschaftswörter sind entweder Stammwörter (stumm, ernst), z u s a m m e n g e s e t z t e oder a b g e leitete Wörter. Zusammensetzung: schneeweiß, wasserreich, goldrein; altdeutsch, dunkelblau, vierfarbig; widerwärtig, übermenschlich — also H a u p t - oder 2. Eigenschafts- oder Zahl- oder Verhältniswort + Eigenschaftswort. A b g e l e i t e t e W ö r t e r werden mit H i l f e von l e i t u n g s s i l b e n gebildet; das sind

Ab-

74

Bildung der Eigenschaftswörter

1. N a c h s i l b e n - b a r (ursprünglich ein selbständiges Wort, mittelhochdeutsch baere, d .h. tragend, z. B. fruchtbar = fruchttragend, schiffbar; jetzt zu einer bloßen Ableitungssilbe herabgesunken), z. B. d a n k / b a r , w u n d e r / b a r , schätz/bar, genieß/bar. - e n , oder e r n (bezeichnet namentlich S t o f f e ) , z. B. gold/en, lein/en, woll/en. silber/n stein/ern, stähl/'ern. Auf e n endigen auch viele zu Eigenschaftswörtern gewordene Mittelw ö r t e r : vermess/en, gelass/en. - i g (bezeichnet das H a b e n oder B e s i t z e n eines Gegenstandes oder einer Eigenschaft), z. B. läss/ig, läst/ig, schmutz/ ig, stein/ig, ruh/ig, güt/ig, mühsel/ig (von Mühsal), trübsel/ig. - i c h t (heute nur noch dichterisch gebrauchte Bezeichnung f ü r Ähnlichkeit) z. B. berg/icht, stein/icht. - i s c h (bezeichnet die H e r k u n f t und damit die besondere A r t und W e i s e ) , z. B. ird/isch, himml/isch, dän/isch, tier/isch, lügner/isch, goeth/isch, maler/isch. äther/isch; zuweilen t a d e l n d : kind/isch (neben dem meist lobenden: kindlich), weib/isch (neben dem meist lobenden: weiblich). W ä h r e n d man von L ä n d e r n a m e n die Formen auf - i s c h gebraucht, z. B. schles/isch, sächs/isch, bayer/isch, baden-württemberg/isch, bildet man von O r t s n a m e n vorwiegend die unbeugbaren H a u p t w o r t f o r m e n auf - e r (alte Wesfälle), z. B. der Köln/er D o m , Wien/er Schuhwaren, Leipzig/er Messe, N ü r n b e r g / e r T a n d (nur vereinzelt: Kölni/sches Wasser, wiener/ische Sprache). Ortsnamen auf - e n stoßen dabei meist das - e n ab: Bremer Stadtmusikanten (von Bremen), Binder Loch (zu Bingen), Nordhäuser Schnaps (aus Nordhausen), Steinhäger (aus Steinhagen), Saarbrück/er Zeitung (aus Saarbrücken) — freilich: ein N o r d hausener (Einwohner) sowie auch Meißner Porzellan, Münchner Kindl. - h a f t (ursprünglich ein selbständiges Eigenschaftswort, entspricht dem lateinischen c a p t u s . d. i. gefesselt, gebunden, jetzt zu einer bloßen Ableitungssilbe herabgesunken; es bezeichnet, d a ß einer Person oder Sache eine Eigenschaft oder ein Zustand a n h a f t e t ) , z. B. w a h r / h a f t , lügen/haft, f r e v e l / h a f t , riesen/haft. - l i e h (ursprünglich das H a u p t w o r t lieh, d. h. Gestalt, Leib, jetzt noch in L e i c h e , Fron-leichnam = Leib des H e r r n ; allmählich zu einer bloßen Ableitungssilbe herabgesunken), z. B. männ/lich (d. i. von Gestalt eines Mannes), fröh/lich, lieb/lich.

Beifügungen zu einem Eigenschaftswort

75

- s a m (ursprünglich ein E i g e n s c h a f t s w o r t : sam, derselbe, j e t z t bloß noch Ableitungssilbe), z. B. folg/sam, w u n d e r / s a m . 2. V o r s i l b e n b a r - bezeichnet das U n b e d e c k t e : b a r / f u ß , b a r / h a u p t . u r - u n d e r z - dienen z u r V e r s t ä r k u n g : ur/deutsch, erz/' dumm; u n - bezeichnet das G e g e n t e i l : u n / t r e u , un/glaublich. m i ß - bezeichnet t a d e l n d d a s G e g e n t e i l : m i ß / m u t i g ( = übel gesinnt, weil M u t ursprünglich = Sinn), m i ß / g e s t a l t (nicht mißgestaltet), ebenso Wohlgestalt.

35. Beifügungen zu einem Eigenschaftswort Zu einem Eigenschaftwort können hinzutreten: a) H a u p t w ö r t e r im W e n f a l l als Maßbestimmungen zu breit, hoch, lang, schwer, alt: zwei Spannen hoch, einen Fuß lang, viele Jahrhunderte alt; ferner im W e m f a l l , etwa bei: bekannt, fremd, u. a.: Ihr, der ganzen Stadt werte Bürger, Seinem Gelübde treu zog er aus; endlich im W e s f a l l , etwa bei: eingedenk, gewiß, mächtig, kundig, andächtig: Seines Versprechens eingedenk kam er (früher auch: ein G o l d e s w e r t e r Freund, heute: Der keinen Schuß Pulver werte Kerl1). b) H a u p t w ö r t e r , die d u r c h e i n V e r h ä l t n i s w o r t angeschlossen werden: arm am Beutel, krank am Herzen, stolz auf sein Wissen; zufrieden mit, glücklich über, gierig nach. c) H a u p t w ö r t e r bei einem Vergleich mit a l s : ärmer als der Bettler, und bei einem Vergleich mit w i e : dumm wie Bohnenstroh. d) U m s t a n d s w ö r t e r (wie „sehr" bei der SehrForm), z.B.: so jung und schon so verdorben, dazu U m standsformen des Eigenschaftsworts (vgl. 55, d), z. B. gut blaue Farbe, angenehm leichte Luft. 1) S t e h t d a s E i g e n s c h a f t s w o r t als S i n n a u s s a g e u n d w i r d e s a l s Teil d e r S a t z a u s s a g e g e w e r t e t , d a n n ist die F a l l f o r m a l s S a t z e r g ä n z u n g zu e r f a s s e n : Du b i s t m e i n e m V a t e r l i e b . Bist du deines Versprechens eingedenk?

76

Das Zahlwort (Das Numerale)

36. Das Zahlwort (Das Numerale) Alle Eigenschafts- und Umstandswörter die eine Zahl ausdrücken, f a ß t man als eine besondere Wortklasse unter dem N a m e n Z a h l w ö r t e r zusammen. D i e Zahlwörter können natürlich wie jede W o r t a r t auch als H a u p t w ö r t e r gebraucht werden, z. B , : die Drei, die Zwanzig, das Hundert, Hunderte, das Tausend, Tausende. Aber die W ö r t e r D u t z e n d , M a n d e l (15 oder 16), S t i e g e (20), S c h o c k (60) rechnen wir nicht zu den Zahlwörtern. Sie sind vielmehr reine H a u p t w ö r t e r , und zwar Sammelwörter, und unterscheiden sich von anderen Sammelwörtern (wie V o 1 k , H e e r) nur dadurch, daß sie eine bestimmte Menge von Dingen bezeichnen. ( N u r steht neben: ein Dutzend neuer Hemden auch ein Dutzend

neu e

Hemden.)

Man unterscheidet b e s t i m m t e Zahlwörter, d. h. solche, die eine bestimmte Zahl angeben: drei, vier, der erste, und u n b e s t i m m t e Z a h l w ö r t e r , d. h. solche, die nur eine unbegrenzte Zahl andeuten: viele, manche, etliche, einige, mehrere, die meisten, wenige, alle — etwas, genug, nichts, alles, viel, wenig, das meiste. Die bestimmten Zahlwörter teilt man wieder ein: a) Auf die Frage w i e v i e l ( w i e v i e l e ) ? antwortet die G r u n d z a h l , z . B . : eins, zehn, hundert. — Durch Vorsetzen des Umstandswortes „ j e " entstehen aus diesen die E i n t e i l u n g s z a h l e n : z. B. je einer, je fünfzig. b) Auf die Frage d e r w i e v i e l t e ? antwortet die O r d n u n g s z a h l ; sie gibt immer zugleich eine Reihen-

folge an, z. B. der erste, dritter Stock, zwanzigste Reihe; an einem ersten Mai, bei einer dritten Vernehmung, ein

viertes Mal. — Ordnungszahlen gehen auf die Grundzahlen zurück, an die Zahlen von z w e i bis n e u n z e h n fügt man -te (vierzehn-te), an die von zwanzig an die Endung -ste (vierzig-ste). c) B r u c h zahlen bildet man durch -(s)tel an die Ordnungszahlen: viertel,

Anhängen von zwanzigstel

Beugung der

Zahlwörter

77

nur zu drei wird drittel gebildet, zu zwei gehört halb, das Halbe. d) Die V e r f i e l f ä l t i g u n g ergibt sich durch Anfügen von -fach, -fältig an die Grundzahl: zwei- oder 2wie-fach, zwiefältig, dreifältig. e) Die W i e d e r h o l u n g s z a h l wird mit -mal und der Grundzahl gebildet: zweimal, auch vielmals. f) Die G a t t u n g s z a h l entsteht durch Anhängen von -lei an den alten Wesfall der Grundzahlen oder des unbestimmten Fürworts: einerlei, mehrerlei, hunderterlei, vielerlei. g) U m s t a n d s w ö r t e r der Zahl (Einteilungszahlen) entstehen durch Anfügen von -(s)tens an Ordnungszahlen: erstens, sechzigstem. 37. Beugung der Zahlwörter a) D i e

Grundzahlen

Von den G r u n d z a h l e n hat nur e i n s eine vollständige Beugung; es wird gebeugt a) wie das unbestimmte Geschlechtswort (e i n Mann, e i n e Frau, e i n Kind), b) wie ein s t a r k e s Eigenschaftswort, wenn es ohne Hauptwort steht ( e i n e r , e i n e , e i n e s , zusammengezogen: e i n s ) , c) s c h w a c h , wenn das bestimmte Geschlechtswort vorangeht (der e i n e Mann, der e i n e n Frau, des e i n e n Kindes). Die Form e i n s wendet man besonders beim Zählen und Rechnen an: eins, zwei, drei; einmal eins ist eins. Hast du die Bücher? Ich habe nur eins bekommen. Es schlug eben eins. Von den übrigen Grundzahlen werden nur z w e i und d r e i gebeugt, wenn sie ohne Geschlechtswort oder das Geschlechtswort vertretendes Fürwort stehen: Wer- und Wenfall z w e i , d r e i ; Wemfall zwei e n , drei e n ; Wesfall zwei e r , drei e r : Aus z w e i e r oder dreier Zeugen Mund wird allezeit die Wahrheit kund. Den Wemfall

78

Beugung der Zahlwörter

auf - e n nehmen überhaupt alle Grundzahlen an, wenn sie ohne Hauptwort stehen. Sie gingen zu zweien, zu dreien, zu vieren,1) er fährt mit a c h t e n ; er kroch zu weit, ist dreien auf allen vieren; was zweien zu enge. Zuweilen tritt auch im Wer-, Wen- und Wesfall eine Beugungsendung der Grundzahlen auf, nämlich die Endung e: Wo sind aber die n e un e ? (Luther). Er hat alle n e u n e geschoben (beim Kegelspiel). Er streckte alle viere von sich. Doch beschränkt sich dieses -e fast nur auf die genannten Redensarten und ist im übrigen zu vermeiden. Tritt ein Hauptwort zu den Grundzahlen, so wird auch bei z w e i und d r e i die Beugung im Wemfall in der Regel unterlassen, z. B.: Er fährt mit zwei, drei, vier, sechs Pferden. (Doch sagt man in altertümlichen Redeformeln auch da noch: z w e i e n , d r e i e n , z. B.: Niemand kann zweien Herren dienen, neben: Niemand kann zwei Herren dienen.) Tritt das Geschlechts- oder ein Fürwort vor, so werden auch z w e i und d r e i nicht gebeugt, z. B. die zwei Knaben, der zwei Knaben, den zwei Knaben. Früher hatte z w e i für die drei Geschlechter verschiedene Formen: männl. z w e e n , weibl. z w o , sächl. z w e i , z. B. zween Reiter, zwo Frauen, zwei Kinder. Heute ist jedoch die sächliche Form z w e i für alle Geschlechter eingetreten (nur im Fernsprechverkehr: z w o ) . Für z w e i Dinge oder Personen, die zusammengehören und über die hinaus sich die Zahlenreihe nicht fortsetzen läßt, weil nicht mehr derselben Art in der nämlichen Bedeutung und Stellung vorhanden sind, gebraucht man das Zahlwort: b e i d e , das vollständig gebeugt wird: o h n e Geschlechtswort stark: beide, beide, beiden, b e i d e r ; m i t Geschlechtswort schwach: die, den, der beiden. 1

)

D i e f o r m e l h a f t e V e r b i n d u n g mit z u wird v o n d i e s e n Z a h l w ö r t e r n auch a u f die h a u p t w ö r t l i c h g e b r a u c h t e n Z a h l w ö r t e r : d a s H u n d e r t (Mehrzahl: die Hunderte), das Tausend (Mehrzahl: die Tausende) ü b e r t r a g e n , z . B . : Zu H u n d e r t e n und zu T a u s e n d e n w u r d e n die T i e r e v o n der S e u d i e b i n w e g g e r a f f t . E b e n s o : z u D u t z e n d e n , zu M i l l i o n e n usw.

Beugung der Zahlwörter

79

Beispiele: Er hat beide Augen verloren. Ihm sind beide Söhne gestorben (er hatte nur zwei). Ich habe die beiden Bücher zurückgebracht (ich hatte nur zwei geliehen). In der Einzahl ist nur die sächliche Form üblich: Beides ist schön; ich habe beides; mit b e i d e m kann man Ehre einlegen.1) — Diese Beispiele zeigen zugleich, daß b e i d e immer die Zahl zwei mit hinweisender K r a f t ausdrückt. Das W o r t M i l l i o n ist ein Lehnwort; es geht über das französische m i 11 i o n auf das lat. m i 11 e , tausend, zurück. Die M i 11 i o n ist ein H a u p t w o r t und wird daher wie ein solches gebeugt und großgeschrieben, z. B. e i n e M i l l i o n Gulden, zehn M i l l i o n e n Gulden. G e b e u g t werden Grundzahlen, die durch u n d oder b i s verbunden sind: Ein Fisch von fünf und einem halben Pfund. Nachgestellte Grundzahlen werden n i c h t g e b e u g t : Zimmer drei, Postamt dreiund fünf zig. b) D i e O r d n u n g s z a h l e n Die Ordnungszahlen werden — als Eigenschaftswörter — wie diese s t a r k gebeugt, wenn sie ohne Geschlechtswort oder stark gebeugtes Fürwort stehen (erster, erste, erstes); s c h w a c h , wenn sie mit Geschlechtswort oder gebeugtem Fürwort stehen (der erste, die erste, das erste; dieser erste, diese erste, dieses erste); g e m i s c h t , wenn sie mit dem unbestimmten Geschlechtswort oder einem ähnlich gebeugten Fürwort stehen (ein erster, eine erste, ein erstes; mein erster, meine erste, mein erstes usw.). (Vgl. 31.) — Zusammengesetzte Ordnungszahlen beugen den letzten Teil: am neunundzwanzigsten November, der hundertunderste (nicht: einte) Tag. F r ü h e r w u r d e b e i d e auch im m ä n n l i c h e n u n d w e i b l i c h e n Geschlecht in d e r Hinzahl g e b r a u c h t u n d g e b e u g t . D a v o n s i n d noch R e s t e : d a s A b e n d m a h l u n t e r b e i d e r G e s t a l t (jetzt gewöhnlich: „unter b e i d e r l e i G e s t a l t " , w o a b e r w i e d e r die a l t e W e s f o r m in b e i d e r l e i e n t h a l t e n ist, d . i . b e i d e r A r t ) ; d a s V e r h ä l t n i s w o r t heißt b e i d e r s e i t oder b e i d e r s e i t s , das Umstandswort b e i d e r s e i t s .

80

Beugung d e r Z a h l w ö r t e r

c) D i e u n b e s t i m m t e n Z a h l w ö r t e r Die unbestimmten Zahlwörter: e t w a s , genug, n i c h t s , m e h r sind unbeugbar. Von den übrigen haben j e d e r , das ältere j e g l i c h e r und das ungebräuchliche j e d w e d e r starke und schwache Beugung des Eigenschaftswortes (z. B. jeder, jedes; ein jeder, eines jeden, einem jeden, einen jeden): Bar jeden Eifers. Sie verzichteten auf jeglichen Widerstand. Nur die s t a r k e Form haben a l l e , mehrere, k e i n e r und k e i n (vor Hauptwörtern; wie das unbestimmte Geschlechtswort e i n ) , e t l i c h e , einige, m a n c h e . V i e l und w e n i g kommen in allen Formen vor: vor Hauptwort ohne Geschlechtswort: mit wenig Geld; ausgenommen die Personenangaben: geleitet von wenigen Getreuen; u n g e b e u g t , s t a r k u n d s c h w a c h g e b e u g t : viele Leute, wenig Häuser, die vielen Leute, die wenigen Häuser. E t l i c h e wird, wenn es ohne Hauptwort steht, meist durch welche ersetzt, allgemein durch einige, ein paar: Hast du Blumen mit? Ich habe welche — (einige, ein paar) — ich habe einige (ein paar) Rosen. A l l e ist in der alten Bedeutung g a n z auch noch in der Einzahl gebräuchlich, z. B.: Aller Mut ist mir vergangen; alle Welt, alles Volk, in aller Stille (d. i. ganz in der Stille), in aller Frühe (d. i. ganz in der Frühe), a l l e n Ernstes. A l l e kann wie s o l c h und w e l c h auch vor das Geschlechtswort treten in der Form a l l , z. B.: Was soll all der Schmerz und Lust? (Goethe). Gebeugt findet es sich in dieser Stellung auch bei Goethe, z . B . : alle die weisesten aller Zeiten; die Form a l l e wird auch sonst von ihm gebraucht, wo ein anderer Fall erforderlich wäre, z. B.: alle das Neigen von Herzen zu Herzen statt: alles das (oder all das). Die Zusammensetzung mit d e m heißt (bei, mit, trotz, von) a l l e d e m oder a l l d e m ; wird sie aufgelöst, so muß es heißen: (bei) d e m a l l e m (vgl. 25,5). Die Mehrzahl a l l e ist zugleich die Mehrzahl zu j e d e r , j e g l i c h e r , j e d w e d e r , die nur in der Ein-

Bildung der Zahlwörter

81

zahl gebraucht werden, z. B. jeder Mensch, alle Menschen, jedweder Schmerz, alle Schmerzen usw. N u r in der V e r bindung a 11 und j e d e r kommt in alten Redeformeln eine Mehrzahl von j e d e r vor, z. B . : Allen und jeden sei es verkündet. M e h r ist eine Steigerungsform, z. B.: Es waren heute mehr Menschen hier als gestern; m e h r e r e dagegen bedeutet nicht eine Steigerung, sondern hebt einfach die Mehrzahl hervor, z. B . : Die Tat kann nicht bloß von einem, sondern muß von mehreren (einigen) begangen worden sein. W e n i g ist der Gegensatz zu v i e l ; z. B. Es ist nur noch wenig Brot da; e i n w e n i g aber ist ein anderer Ausdruck für e t w a s : Hier ist ein wenig Brot, ein bißchen Fleisch und etwas Sah. Ein auf ein unbestimmtes Zahlwort folgendes alleinstehendes Eigenschaftswort gilt als H a u p t w o r t und wird deshalb groß geschrieben: nichts Gutes, wenig Erfreuliches, etwas Böses (vgl. 32). Man kann sämtliche u n b e s t i m m t e Z a h l w ö r t e r auch als u n b e s t i m m t e F ü r w ö r t e r bezeichnen. 38.

Bildung d e r Z a h l w ö r t e r

Durch A b l e i t u n g s s i l b e n werden gebildet: a) die O r d n u n g s z a h l e n , indem an die Grundzahlen von z w e i bis n e u n z e h n die E n d u n g - t e , an die Grundzahlen von z w a n z i g an die Endung -ste angehängt wird, z. B. der neunte, der vierzigste. Der e r s t e ist der Höchstfall zu e h (Vgl. 33). Statt: der z w e i t e war früher als Ordnungszahl der a n d e r e in Gebrauch, das aber jetzt nur noch als Fürwort üblich ist; b) die Einteilungszahlen ( U m s t a n d s w ö r t e r ) - e n s : S. 128.

auf

Durch Z u s a m m e n s e t z u n g werden gebildet: a) die G r u n d z a h l e n von e l f bis h u n d e r t : e 1 f und z w ö l f sind zusammengezogen aus mittelhochdeutsch einlif (daher auch e i 1 f) und zweilif; lif bedeutet 6

Hofstaetter, Deutsche Sprachlehre

82

Die Satzaussage (Das Prädikat)

„übrig": ein (zwei) über 10. Die Zahlen von d r e i z e h n bis n e u n z e h n sind mit z e h n , die Zehner von z w a n z i g an mit - z i g zusammengesetzt, wobei statt „ d r e i z i g " d r e i ß i g gebildet worden ist. 1 ) Das Wort z i g ist aus got. tigus, d. i. der Zehner, entstanden. b) die G a t t u n g s z a h l e n a u f -1 e i (d. i. mittelhochdeutsch leie, die Art und Weise). Sie sind alle nicht beugbar; c) die V e r v i e l f ä l t i g u n g s z a h l e n , die mit - f a c h oder - f ä l t i g zusammengesetzt sind. Zu den Vervielfältigungszahlen gehört auch das dem französischen double (lat. duplus) nachgebildete doppelt (d. i. zweifach), zu dem es neuerdings ein H a u p t w o r t gibt: das Doppel, d. i. eine zweite Ausfertigung, etwa einer Paketaufschrift; d) die W i e d e r h o l u n g s z a h l e n auf - m a l ; e) die B r u c h z a h l e n mit -t e 1 (d. i. teil). Weiter zu b) bis e) s. S. 76 f.

39. Die Satzaussage (Das Prädikat) Durch die Satzaussage wird ein Satz gebildet, um sie baut er sich auf, sie hat die entscheidende Achsenstellung im Satz. Das Ausgesagte ist entweder ein Vorgang (Der Knabe kam); eine Eigenschaft (Der Alte ist rührig) oder ein Zustand (Der Nachbar ist ein Imker). Die Satzaussage ist entweder ein einfaches Zeit-(Tätigkeits-)Wort (Sie lauschen) oder ein Hilfszeitwort mit einem H a u p t - oder Eigenschaftswort: Unser Enkelkind ist nicht gesund. Wir wurden Nachbarn. Der Täter bleibt unauffindbar. Der Bote scheint treu. Die Satzaussage richtet sich in Person und Zahl nach dem Satzgegenstand. Bei d r e i ß i g k o n n t e d e r W o h l k l a n g "wirken, w e i l sich die Bed e u t u n g d e r S i l b e -zig v e r d u n k e l t h a t t e . Bei d r e i z e h n ist die B e d e u t u n g d e s z w e i t e n T e i l e s z e h n deutlich in a l l e r B e w u ß t s e i n geblieben.

Die Satzaussage (Das Prädikat)

83

1. Die Satzaussage mit Hilfe eines E i g e n s c h a f t s wortes. Der Satz: Das Mädchen ist gut antwortet auf die Frage: w i e ist der Satzgegenstand, das Mädchen? Die Antwort lautet: (Das Mädchen) i s t g u t . Also bilden die b e i d e n Wörter i s t g u t die Satzaussage (Vgl. 1). — Den eigentlichen I n h a l t der Satzaussage gibt das Eigenschaftswort g u t ; man nennt diesen Teil der Satzaussage die S i n n a u s s a g e . Das Wort i s t dagegen bewirkt erst, daß der Inhalt g u t von dem Mädchen a u s g e s a g t wird; es gibt dem Inhalt erst die F o r m der A u s s a g e , Man nennt daher diesen Teil der Aussage das A u s s a g e - oder Formwort. Als Formwörter, zu denen eine Sinnaussage treten kann, stehen neben s e i n auch w e r d e n , h e i ß e n , s c h e i n e n , b l e i b e n ; man nennt sie dann H i l f s z e i t wörter. D a die Sinnaussage hier durch ein Eigenschaftswort ausgedrückt wird, so spricht man von e i g e n s c h a f t s wörtlicher Satzaussage. Als Teil der Satzaussage wird das Eigenschaftswort n i c h t gebeugt; dies ist der deutschen Sprache eigentümlich und entspricht ihrer natürlichen Schönheit und Eigenart. Man lasse sich nicht durch die r o m a n i s c h e n S p r a c h e n v e r l e i t e n , statt des richtigen: Das Mädchen ist g u t zu sagen: Das Mädchen ist ein gutes. N u r in einem einzigen Falle ist es im Deutschen erlaubt, das Eigenschaftsw o r t in solcher Weise zu beugen: wenn man nämlich dem Satzgegenstand durch die Aussage einen bestimmten eindeutigen Sinn geben will, z. B. diese Pflaumen sind türkische; dieser Ausdruck ist ein technischer; diese Frage ist keine politische, sondern eine rein w i r t s c h a f t l i c h e ; diese Sorte ist die billigere (von zweien). Besser setzt man hier das Eigenschaftswort als Beiwort: Dies sind türkische Pflaumen; dies ist ein technischer Ausdruck, dies ist keine politische, sondern eine rein wirtschaftliche Frage. Die Kirsche ist sauer heißt überh a u p t : sie schmeckt sauer (kann aber gleichwohl zu den Süßkirschen gehören). Die Kirsche ist ei n e sauere heißt: sie gehört zu der Sorte der Sauerkirschen. 6*

84

Die Satzaussage (Das Prädikat)

In allen übrigen Fällen dagegen bleibt das Eigenschaftswort als T e i l der Aussage ohne jede Beugung, z. B. Meine

Mühe war nicht gering. los. Die Pflaume ist süß. 2.

Seine Haltung

Die Satzaussage mit H i l f e eines

war

tadel-

Hauptwortes.

In den Sätzen: Die Rose ist eine Blume. Mein Mann ist

Kutscher antwortet die Satzaussage auf die Frage: W e r ( W a s ) i s t der Satzgegenstand? Das (Aussage-) Form wort heißt wieder i s t . Die S i n n aussage wird durch ein H a u p t w o r t dargestellt (Blume; Kutscher). W i r haben hier also eine h a u p t w ö r t l i c h e Satzaussage. Die Sinnaussage kann auch ein F ü r w o r t (sie ist

er wird ein Ich), ein Z a h l w o r t

Umstandswort (werde, der du sein g r u p p e sein (Seine

den).

(wir sind fünf),

mein,

ein

(Ihr seid da?), ein N e b e n s a t z sollst!) oder eine G r u n d f o r m Hoffnung war, bald befreit zu wer-

Bei allen diesen Satzaussagen war das W o r t , das dem Inhalt erst die Form der A u s s a g e gab, das W o r t i s t. Jedes W o r t , das diese eigentliche aussagende K r a f t besitzt, nennen wir ein Z e i t w o r t . D i e Satzaussage wird im Deutschen (wie in den verwandten Sprachen) in der Regel durch das Z e i t w o r t gegeben. 1 ) 3. Die z e i t w ö r t l i c h e Aussage. I m Zeitwort ist S i n n a u s s a g e u n d Formwort in eines verschmolzen; der Formteil der Satzaussage ist zu einer bloßen Aussage s i l b e oder Aussage e n d u n g zusammengeschrumpft. Der Knabe singt. H i e r heißt die Satzaussage nur: s i n g t , die Sinnaussage liegt in dem Stamme des Wortes, in s i n g-, das Aussagewort ist durch Es gibt freilich auch S ä t z e , die e i n e v o l l e S a t z a u s s a g e enthalten, obwohl kein Zeitwort d a r i n v o r k o m m t , z. B , Mein Haus, meine Burg! B e s o n d e r s f i n d e t s i c h d i e s in A u f r u f e n , 7. B . : Viel Vergnügen! Schluß! o d e r F r a g e n : Ausgeschlafen? Verstanden? Bei diesen, wie b e i Vielleicht, daß du dich täuschst h a n d e l t es sich um u n v o l l s t ä n dige Hauptsätze, um e i n e n N e b e n s a t z b e i : Wenn irgend möglich, komm morgen! Haupt- und N e b e n s a t z sind u n v o l l s t ä n d i g in: Ehre verloren, alles verloren!

Das Zeitwort (Das Verb)

85

den einzigen Laut t vertreten. Eine solche Satzaussage nennen wir, da sie nur durch das Zeitwort als Vollwort dargestellt wird, eine z e i t w ö r t l i c h e Satzauss a g e.1) Sie drückt eine T ä t i g k e i t aus (Zeitwörter mit Satzergänzung), einen V o r g a n g (laufen), einen Z u s t a n d (schlafen) und ein G e s c h e h e n (gelingen; es donnert). 4. Die Satzaussage mit Hilfe eines ursprünglichen Verhältnisworts: Die Tür ist zu. Das Spiel ist aus. (Überbleibsel einer zeit wörtlichen Aussage: Die Tür ist zugemacht worden). Die Aussage antwortet auf die Frage a) Was tut der Satzgegenstand? Sie ißt! b) Was erleidet der Satzgegenstand? Das Kind wird gefahren (Vgl. 47 B).

40. Das Zeitwort (Das Verb) Alle Wörter, welche die aussagende Form in sich enthalten, heißen Z e i t w ö r t e r , weil sie zugleich die Zeit, innerhalb deren etwas geschieht, mit ausdrücken können, z. B.: Der Knabe kommt, der Knabe kam, der Knabe will kommen. Man unterscheidet bei jedem Zeitwort zwei Gruppen von Formen: a) die Formen, die keine aussagende K r a f t haben, sondern nur den I n h a l t , den s t o f f l i c h e n T e i l des Zeitwortes ausmachen; diese Formen heißen N e n n f o r m e n (Nominalformen). Sie sind: 1. die G r u n d f o r m (der Infinitiv), die das Zeitwort schlechthin nennt, z. B. fallen, gehen, blühen, essen; 2. das M i t t e l w o r t (das Partizip), das dem Zeitwort ermöglicht, als Eigenschaftswort verwandt zu werden, z. B. fallend, gefallen; gehend, gegangen; blühend, geblüht. ]

l Auch bei einem vollen Z e i t w o r t k a n n es eine S i n n a u s s a g e S i e traf als die erste ein. Er arbeitet als Former.

geben:

86

D i e Beugung der Zeitwörter (Die Konjugation)

Die allgemeinste Form ist die Grundform, und gewöhnlich geben wir ein Zeitwort, wenn wir es nennen wollen, in dieser Form an, z. B. essen, loben, wandern. b) Neben die N e n n f o r m e n (Grundform und Mittelwort) treten solche Formen, die zugleich die a u s s a g e n d e K r a f t enthalten; diese Formen nennt man R e d e f o r m e n : wanderst, fliegst, blüht usw.

41. Die Beugung der Zeitwörter (Die Konjugation) Einem Zeitworte diejenigen Formen geben, die ihm f ü r a l l e Beziehungen und Verhältnisse die a u s s a g e n d e K r a f t verleihen, heißt es b e u g e n (oder a b w a n d e l n ) . Die R e d e f o r m eines Zeitworts ist nach f ü n f verschiedenen Seiten hin bestimmt; sie gibt an: die P e r s o n ,,die Z a h l , die Z e i t , die A u s s a g e w e i s e , die Handlungsart. a) Die Person. Man unterscheidet d r e i Personen (vgl. 20); diese kommen zum Ausdruck, indem die Fürwörter i c h , d u , e r , ( s i e , es), Mehrz.: w i r , i h r , s i e dem Zeitwort vorgesetzt werden und das Zeitwort besondere, der betreffenden Person entsprechende Endungen erhält. Hierbei zeigt sich als Eigentümlichkeit des Deutschen gegenüber anderen Sprachen, daß das Zeitwort n i c h t für jede Person besondere Endungen braucht. Der Deutsche scheidet die zweite Person, die angeredete, von der ersten und dritten, die beide berichten; er scheidet aber in der Regel die erste und die dritte Person nicht (außer in der Einzahl der Gegenwart bei der W i r k lichkeitsform, wo die Ichform noch von der Berichtsform geschieden wird). Beispiele: du fand/est, rief/st, ihr find/et, hört, fand/et, ich, er fand — , hört/e, wir, sie f i n d / e n , hört/en, f a n d / e n .

Die Beugung der Zeitwörter (Die Konjugation)

87

Wir finden also zunächst folgende Personenendungen: gz

2. Person: est oder st ' 1. u. 3. Person: — ö d e r e

et oder t ' en

Aber Gegenwart, Wirklichkeitsform: 1. Person: 3. Person:

ich find/e, er find/et,

hör/e hör/t

Hier, aber nur hier, müssen wir also als besondere Endungen feststellen: für die 1. Person: e; 3. Person: et oder t. b) Die Zahl kommt dadurch zum Ausdruck, daß die beiden Zahlformen E i n z a h l und M e h r z a h l unterschieden werden: die Einzahl wird durch das persönliche Fürwort in der Einzahl (ich, du, er) mit entsprechenden Endungen des Zeitwortes gebildet, die Mehrzahl durch das persönliche Fürwort in der Mehrzahl (wir, ihr, sie) nebst Zeitwortendung, die sich von der Endung der Einzahl unterscheidet, z. B.: ihr findei, höri, fandet, usw., wir (sie) finde«, hörte«, fände«. c) Die Zeit. Für die Beugung des Zeitwortes aus dem Stamm heraus kommen im Deutschen nur z w e i Z e i t e n in Frage, im Gegensatz zum Lateinischen, das mehr Zeiten aus dem Stamm heraus bilden kann. Der Deutsche kennt nur 1. den G e g e n w a r t s s t a m m : er bezeichnet alles, was nicht Vergangenheit ist: a) wirkliche Gegenwart, b) Allgemeingültigkeit (bei Sprichwörtern und allgemeinen Feststellungen), c) Dauer und d) Z u k u n f t : Wir sind zufrieden. Man denkt und trachtet umsonst. Du kommst morgen. Die Z u k u n f t kann auch unter Zuhilfenahme von werden ausgedrückt werden: Kommst du? Ich werde kommen (dann ist die Zusicherung betont, für gewöhnlich genügt: Ich komme). Betont ist auch die Form der Aufforderung mit werden: Du wirst (unbedingt) antworten! Auch eine auf die Gegenwart bezogene Vermutung kann ich mit werden ausdrücken: Er wird wohl draußen stehen. Ausdrücke wie: Du wirst wohl gehört haben sind der Form nach 2.

88

Die Beugung der Zeitwörter (Die Konjugation)

Zukunft, dem Inhalt nach drücken sie die Vollendung in der Gegenwart aus: Du hast sicher gehört. In lebhaftem Bericht kann ich den Gegenwartsstamm sogar für die Vergangenheit verwenden: Ich ging also den Wald entlang; da plötzlich sehe ich einen Fuchs vorbeischnüren. 2. den V e r g a n g e n h e i t s s t a m m ; er ist die Zeitform der E r z ä h l u n g , beschreibt vergangene Handlungen und Zustände und bezeichnet Gleichzeitigkeit in der Vergangenheit; z. B. Er bewegte die Herzen aller Zuhörer. Sie war fertig. Ich schlenderte so für mich hin — da kamst du. (Im Gegensatz dazu wird die 2. Vergangenheit mehr und mehr als Zeitform des G e s p r ä c h s verwendet.) d) Die Aussageweise (Der Modus) Es gibt zwei Möglichkeiten, etwas festzustellen (man müßte also von „Feststellungsweisen" reden, doch hat sich bisher die Bezeichnung „Aussageweise" erhalten): 1. In den Sätzen: Ich f i n d e , ich h ö r e , ich k o m m e, ich f a n d , ich hörte wird etwas u n m i t t e l b a r a l s t a t s ä c h l i c h g e s c h e h e n d festgestellt, ohne jede Einschränkung. Diese Feststellungsweise nennt man die Wirklichkeitsform. 2. Es gibt aber auch Formen des Zeitworts, die sofort erkennen lassen, daß die Tatsächlichkeit nicht unmittelbar gegeben wird, sie muß erst erschlossen oder soll nur gefühlt werden. Es handelt sich also um eine nur m i t t e l b a r e Feststellung. Diese Formen nennt man die M ö g l i c h k e i t s f o r m , obwohl es sich hier nicht nur um die Frage des Möglichen dreht. Die Möglichkeitsform der Gegenwart drückt aus: 1. im H a u p t s a t z (nur 2. oder 3. Person) a) e r f ü l l b a r e B i t t e : Gott schütze euch! b) e r f ü l l b a r e n W u n s c h : Des rühme der blutge Tyrann sich nicht! c) E i n r ä u m u n g : Komme, was kommen mag. d) A u f f o r d e r u n g : Er bleibe weg!; 2. im H a u p t - und N e b e n s a t z bei E i n r ä u m u n g : Sei dem, wie ihm wolle!, besonders in Sätzen, die

Die Beugung der Zeitwörter (Die Konjugation)

eine Einschränkung bringen: Ich komme

daß neue Gründe

89

nicht, es sei

auftauchen;

denn,

3. im N e b e n s a t z : wenn etwas nur als a) W u n s c h , b) M ö g l i c h k e i t oder c) G e d a n k e , d) Ä u ß e r u n g e i n e s a n d e r e n gekennzeichnet wird oder e) eine p e r s ö n l i c h e E n t s c h e i d u n g offenbleiben soll. Z . B . a)

so bleibe (bleibt)? b) Sie er sich überzeugen könne

Wer wünscht, daß es immer schickt(e) ihm das Buch, damit

(kann, konnte). — c) Fritz bedankt

sich, weil

das

Buch

so spannend sei (ist). — d) Der Richter fällte ein Urteil, mit dem, wie er betonte, der Angeklagte zufrieden sein könne. — e) Der Wirt gab sich alle Mühe, damit seine Gäste zufrieden seien; 4. in V e r g l e i c h s s ä t z e n mit als ob, als wenn, als, sofern der I n h a l t des N e b e n s a t z e s als möglich

betrachtet wird. Sie musterten

die Sammlung,

wenn) sie Fachleute seien — als seien sie 5.

Goethe

im

N e b e n s a t z

a)

die

sagt, wer mit dem Leben

als ob

Fachleute;

abhängige

spiele,

Rede:

komme

nie zu-

recht. — b) d i e a b h ä n g i g e F r a g e : Sie wollte

sen, warum

er so spät komme.

oder i r r t ü m l i c h e

wörtern wie annehmen,

lichen Ausdrücken: Ich

A n n a h m e ;

gesund). — Wir hofften,

denken,

glaubte,

hielt sie

aufrecht.

wis-

Ungewißheit

besonders nach Z e i t -

meinen, hoffen

er sei

krank

und ähn-

(aber er ist

sie werde genesen — sie genese

(aber sie starb). — Ihr Glaube,

kehren,

— c)

(als

er werde

doch noch

zurück-

Wird der Inhalt des abhängigen Satzes als T a t s a c h e gedacht oder ist er Tatsache, so steht die Wirklichkeitsform: Ich staune, daß du das nicht weißt. Zu 5a) bis c): Die nichtwörtliche Rede ergibt sich aus der wörtlichen: wer spiele, komme : wer spielt, kommt — die abhängige Frage aus der wörtlichen: warum er komme : warum kommst du? —, die Annahme aus der Feststellung: er sei krank : er ist krank. — Merke die verschiedenen F o r m e n : ich hätte : habe, würde : wurde, käme : komme, machte : mache. Es heißt nur: ich sei, du sei(e)st; er habe, werde, halte, komme. Dagegen sind gebräuchlicher: ihr hättet, wär(e)t, wolltet.

90

Die Beugung der Zeitwörter (Die Konjugation)

dürftet u. a. als ihr habet, seiet, wollet, käm(e)st, machtest als du haltest, kommest

dürfet; du machest.

hieltest,

Merke: 1. Im abhängigen N e b e n s a t z steht grundsätzlich die M ö g l i c h k e i t s f o r m der G e g e n w a r t (bei Gleichzeitigkeit in Haupt- und Nebensatz) oder der 2. Vergangenheit (bei Vorzeitigkeit). Lauten aber M ö g l i c h k e i t s - und W i r k l i c h k e i t s f o r m d e r G e g e n w a r t g l e i c h , so muß in allen Fällen ein E r s a t z eintreten, und zwar a) bei G l e i c h z e i t i g k e i t die Möglichkeitsform der 1. V e r g a n g e n h e i t : Ich schrieb ihm, ich hätte keine Zeit. b) bei V o r z e i t i g k e i t die Möglichkeitsform der 3. V e r g a n g e n h e i t : Ich schrieb ihm, ich hätte keine Zeit gehabt. 2. Im Hauptsatz und im ü b e r g e o r d n e t e n Nebensatz kann jede Zeit stehen. Beispiele: Er sagt (sagte, wird wohl sagen, hat gesagt, hatte gesagt), er müsse sofort abreisen. Wagt er (wagte er) zu behaupten, er sei schuldlos? Wird er zu behaupten wagen . . . . ? Hat er (Hatte er) zu behaupten gewagt . . . ? Ruth w i r d enttäuscht s e i n , wenn sie e r f ä h r t , daß sie in der Prüfung v e r s a g t e , obwohl sie (wie sie behauptete) sich sehr angestrengt habe. Die Möglichkeitsform der 1. und 3. Vergangenheit 1. im H a u p t s a t z :

steht

a) wenn ausgedrückt werden soll, daß etwas n i c h t ist, was sein s o l l t e oder g e w ü n s c h t wird: Du dürftest freundlicher sein. Er sollte sich schämen. Wir hätten sie warnen sollen. Gern wäre ich gekommen; b) um etwas v o r s i c h t i g oder b e s c h e i d e n festzustellen: Das könnte gehen. Ich wüßte nicht. Das wäre Unrecht gewesen;

D i e Beugung der Zeitwörter ( D i e Konjugation)

91

c) bei einem m i t t e l b a r e n W u n s c h (bei dem ich nichts tun k a n n , d a ß er wirksam w i r d ) : Ich wünschte seine Besserung. Wir hätten gewünscht, sie gesund anzutreffen. 2. im N e b e n s a t z : a) nach v e r n e i n t e m H a u p t s a t z : Da ist niemand, der nicht zufrieden wäre. — Ich kenne keinen, der uns hätte helfen können; b) beim Vergleich mit als, als oh, als wenn, falls der I n h a l t des Nebensatzes nicht wirklich ist o d e r sein k a n n : Er spielt sich auf, als ob er reich wäre. — (Spielte, als o b er betrogen worden w ä r e ; c) der n i c h t e i n t r e t e n d e n F o l g e : Ich lege mich ins Bett, ohne daß ich Schlaf fände — (legte, o h n e d a ß ich . . . g e f u n d e n h ä t t e ) ; d) dessen Feststellung v o n Z u k ü n f t i g e m — Ich weiß, d a ß ich ihn treffe ( t r e f f e n werde) — in die Vergangenheit gerückt ist: Ich wußte, daß ich ihn treffen würde; 3. im S a t z g e f ü g e : a) der B e d i n g u n g : Hättest du Mut, hättest du Glück. — Wenn du fleißiger gewesen wär(e)st, dann hättest du den Preis bekommen(Vgl. 68,6,5); b) des u n z u r e i c h e n d e n G r u n d e s : Auch wenn ich still wäre, ließe er mir keine Ruhe. — Selbst wenn wir nachgegeben hätten, wäre sie unzufrieden gewesen. (Vgl. 69,4.) 3. F ü r die 2. Person gibt es auch eine B e f e h l s f o r m . In der Einzahl ist sie der einfache endungslose Gegenw a r t s s t a m m : leb wohl!; starke W ö r t e r zeigen U m l a u t : friß Vogel oder stirb! Nimm! Sieh! Schwache Z e i t w ö r t e r haben auch die E n d u n g -e: Hebe nicht zu viel! -e k o m m t auch bei starken Z e i t w ö r t e r n v o r : Werde! Genese! Schlaf! oder schlafe! (Bei S t r a ß e n ü b e r g ä n g e n ) : Geh! o d e r gehe! (besser: !) Setze ich die W i r k l i c h k e i t s f o r m , so drücke ich damit aus, daß d a s im W e n n - S a t z G e s a g t e nicht e i n t r e t e n muß oder soll: Wenn du mich brauchst, hole mich! Wenn du gelogen hast, so gestehe!

92

D i e Arten d e r Beugung

Gehen!) In der Mehrzahl nimmt man die Wirklichkeitsf o r m : Freßt! Sterbt! Aber von „sein": Seien Sie doch so gut. An Stelle der Befehlsform kann auch die G r u n d f o r m treten: Setzen! (statt: setzt euch!), Aufpassen! (statt: p a ß auf!), oder man setzt — stärker fordernd — das 2, Mittelw o r t : Hingesetzt! Aufgepaßt! — Den stärksten Befehl drückt die reine Gegenwartsform aus: Du kommst! Ihr hört jetzt auf! Alle Spieler versammeln sich Punkt 7 Uhr am Bahnhof! D a f ü r tritt auch die Z u k u n f t s f o r m ein: Ihr werdet sofort aufhören! Endlich drückt man einen Befehl durch ein bloßes H a u p t w o r t aus: Vorsicht! oder durch ein Umstandswort: Nochmal! e) Die Handlungs formen des Zeitworts werden ausführlich auf S. 103 behandelt. Man unterscheidet die V o r gänge des Tuns und des Leidens; diese H a n d l u n g s f o r m will anzeigen, daß einer von einem T u n oder einem Zustand betroffen wird. Die Ausdrücke T u n (Aktiv) und Leiden (Passiv) sind zu eng, aber in der Sprachlehre alteingebürgert. Die Form des Zeitworts, die ein „ T u n " ausdrückt, nennt man T a t f o r m , die ein Betroffensein bezeichnende Leideform.

42. Die Arten der Beugung M a n erkennt die Beugung an den drei S t a m m f o r m e n , aus denen alle anderen hergeleitet werden. Dies sind: 1. die Wirklichkeitsform der Gegenwart, 2. die Wirklichkeitsform der Vergangenheit, 3. das zweite Mittelwort (Mittelwort der Vergangenheit). Die s t a r k e Beugung h a t den Ablaut, d. h. einen V o kalwechsel innerhalb der Stammsilbe, der die S t a m m f o r men voneinander unterscheidet, z. B. finde, f a n d , gefunden; schlage, schlug, geschlagen, und bildet das z w e i t e M i t t e l w o r t auf -en, z. B. geschlag/en, gesung/en usw.

Die starke Beugung

93

Die s c h w a c h e Beugung h a t n i e m a l s d e n A b l a u t , b i l d e t d i e V e r g a n g e n h e i t m i t -t-, z. B . ich h ö r / t - e , ich l a c h / t - e , u n d d a s z w e i t e M i t t e l w o r t m i t -t, z . B. g e h ö r / t , g e l a c h / t .

43. Die starke Beugung Auf G r u n d der älteren deutschen Sprachstufen unterschied m a n sieben A b l a u t s r e i h e n ; f ü r d a s N e u h o c h d e u t s c h e s i n d sie n i c h t , m e h r z w i n g e n d . Sie l a s s e n sich m ü h e l o s — je n a c h d e r H ä u f i g k e i t d e s S e l b s t l a u t w e c h s e l s — f o l g e n d e n drei A b l a u t s g r u p p e n z u o r d n e n — welcher, d a r ü b e r ents c h e i d e t d a s 2. M i t t e l w o r t , d a d i e V e r g a n g e n h e i t s f o r m s t e t s einen besonderen Selbstlaut hat. Im Gegenwarts(G)-, Vergangenheits(V)-Stamm und 2. M i t t e l w o r t (2. M . ) zeigt die I.

A b l a u t s g r u p p e

3 verschiedene

Selbstlaute: V 2. M. 1. a o t r e f f e ( t r i f f s t , t r i f f ) , t r a f (träfe), g e t r o f f e n a u binde, band, gebunden a o gewinne, gewann, gewonnen a e bitte, b a t , gebeten Z u 1 g e h ö r e n : brechen, bersten (noch z u w e i l e n birstest, b i r s t ; B e f e h l s f o r m birst!), dreschen (auch drosch), n e h m e n , erschrekk e n (nicht zielend), sprechen, stechen, stehlen; b e f e h l e n , e m p f e h len, gelten, schelten, w e r b e n , s t e r b e n , w e r d e n ; auch g e b ä r e n (gebierst, gebiert). Beachte d e n Wechsel des S e l b s t l a u t s : brichst, bricht, brich!, stiehlst. U n r e g e l m ä ß i g b i l d e n die M ö g l i c h k e i t s f o r men der V e r g a n g e n h e i t m i t ü : h ü l f e (zu h a l f ) , stürbe, v e r d ü r b e , w ü r d e , w ü r f e , b ü r g e neben b ä r g e ; m i t ö : schölte, s c h w ö m m e ; m i t ö neben ä : gölte — gälte, börste — bärste, b e g ö n n e — b e g ä n n e , besonne — b e s ä n n e ; zu 2 g e h ö r e n : d r i n g e n , gelingen, k l i n g e n , ringen, schinden, schlingen, schwinden, schwingen, singen, sinken, s p r i n g e n , t r i n ken, winden, wringen, zwingen; z u 3 g e h ö r e n : b e g i n n e n , r i n n e n , s c h w i m m e n , sinnen, s p i n n e n ; z u 4 g e h ö r e n : sitzen (saß, gesessen) liegen (lag, gelegen). Alle W ö r t e r dieser G r u p p e b i l d e n die M ö g l i c h k e i t s f o r m d e r Vergangenheit mit Umlaut. G e

94

Die starke Beugung II.

A b l a u t s g r u p p e

D a s 2. M i t t e l w o r t h a t denselben S t a m m s e l b s t l a u t wie die G e genwartsform. G. 2.M. V. 1. e e a trete, t r a t , getreten 2. a u a wasche, wusch, gewaschen 3. a a ie falle, fiel, gefallen 3b. a i a f a n g e , fing, g e f a n g e n 4. o a o komme, kam, gekommen 5. o o ie stoße, stieß, gestoßen 6. u ie u rufe, rief, gerufen 7. au ie au l a u f e , l i e f , gelaufen 8. ei ie ei h e i ß e , h i e ß , geheißen Z u 1 g e h ö r e n : essen, fressen, messen, vergessen; geschehen, lesen, sehen — genesen; zu 2 g e h ö r e n : backen, wachsen, f a h r e n , graben, laden, schlagen, tragen — s c h a f f e n ; zu 3 g e h ö r e n : halten, lassen, blasen, b r a t e n , raten, zu 3 b : h a n g e n .

schlafen,

M i t U m l a u t bilden die 2 . und 3. P e r s o n der W i r k l i c h k e i t s f o r m in der G e g e n w a r t , die B e f e h l s f o r m u n d die M ö g l i c h k e i t s f o r m der V e r g a n g e n h e i t die u n t e r 1 (trittst, t r i t t — t r ä t e , siehst — sieht — sähe; A u s n a h m e : genesen), die u n t e r 2 (wäschst — wüsche, t r ä g t ; A u s n a h m e : schaffen), nur die G e g e n w a r t bilden mit U m l a u t die u n t e r 3 (fällst, f ä l l t ) und 3 a (fängst, f ä n g t ) , endlich die u n t e r 5 ( s t o ß [ e s ] t , stößt) und 7 läufst, l ä u f t ) . D a s u n r e g e l m ä ß i g e gehe, ging, gegangen zeigt statt gehe im Schwäbischen noch gang in d e r G e g e n w a r t . III.

A b 1 a u t sg r up p e

D a s 2. M i t t e l w o r t hat denselben S t a m m s e l b s t l a u t w i e die V e r gangenheitsform. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

e e ä ie(i) ö au ei

a o 0 0 0 o ie(i)

a o 0 o o o ie(i)

stehe, s t a n d , gestanden fechte, focht, gefochten w ä g e , w o g , gewogen biete, b o t , geboten erlösche, erlosch, erloschen s a u f e n , soff, gesoffen bleibe, b l i e b , geblieben — schneide, schnitt, geschnitten

D i e schwache B e u g u n g Z u 2 g e h ö r e n : flechten, m e l k e n , quellen, schwellen zielend) — scheren 1 ) — heben (hob u n d h u b ) ; zu 3 gehören: erwägen, gären;

95 (nicht

z u 4 g e h ö r e n : liegen, fliegen, f l i e h e n , f l i e ß e n , f r i e r e n u. a., kiesen (mit Wechsel v o n s in r : k o r ) ; ziehen (mit Wechsel v o n h in g: zog). Auch lügen g e h ö r t h i e r h e r : m h d . liegen; f e r n e r glimme, glomm, klimm«, k l o m m ; z u 5 : schwören (neben schwor auch s c h w u r ) ; z u 6: saugen w i r d , w e n i g e r g u t , auch schwach gebeugt, bei schnauben h e i ß t es s t a t t schnob h ä u f i g e r schnaubte, g e s c h n a u b t ; zu 7 (mit ie): g e d e i h e n , m e i d e n , preisen, reiben u. v . a. (mit i): b e i ß e n , verbleichen, gleichen, gleiten, reiten (ritt) u.v.a. U m l a u t zeigen alle u n t e r 2 ( a u ß e r h e b e n ) : flichtst, flicht; w e i t e r erlöschen: erlischt, erlisch! u n d die u n t e r 6 : säufst ( a b e r : sauf!), U m l a u t in d e r M ö g l i c h k e i t s f o r m d e r V e r g a n g e n heit die u n t e r 2: föchte, 3: w ö g e , 4: böte, 5: erlösche, 6: söffe. N e b e n s t ä n d e auch s t ü n d e .

44. Die schwache Beugung Die Zeitwörter der schwachen Beugung behalten durch alle Formen d e n s e l b e n Stammvokal; sie bilden Vergangenheit und zweites Mittelwort mit -t: hörte, gehört. Die schwachen Stämme, bei denen in der N e n n f o r m ein e ausgefallen ist: atmen ( ä ) , s o n d e r n m i t e geschrieben es brennte, es rennte. Die Zeitw ö r t e r s e n d e n u n d w e n d e n b i l d e n ihre F o r m e n auch l

) V o n s c h e r e n h e i ß t es g e w ö h n l i c h s c h e r t : Was schert mich Scher dich fort! Es f i n d e t sich a b e r auch die u r s p r ü n g l i c h e

Was schiert

mich das?

das? Form:

96

Die schwache Beugung

regelmäßig: sendete, gesendet neben sandte, g e s a n d t ; w e n d e t e , g e w e n d e t neben w a n d t e , g e w a n d t . V e r k ü r z t e F o r m e n f i n d e n sich in d u reis(es)t, ich w a n d 1 e , w a n d r e , wech s i e , z a u d r e. Von den Z e i t w ö r t e r n s a l z e n , s p a l t e n , verhehl e n , v e r w i r r e n , die heute in der G r u n d b e d e u t u n g regelm ä ß i g s c h w a c h gebeugt w e r d e n , leben noch die a l t e n M i t t e l w ö r t e r als E i g e n s c h a f t s w ö r t e r : gesalzene Preise, gespaltene Zunge, unverhohlene Schadenfreude, verworrene Zustände, von schroten gibt es neben geschrotet auch die ältere F o r m geschroten; ungerochen statt ungerächt dagegen ist ausgestorben. U m g e k e h r t bildet . das starke v e r d e r b e n neben verdorben (Du hast den Plan verdorben, verdorbene Speisen) bei Bezeichn u n g v o n sittlichen M ä n g e l n das Eigenschaftswort verderbt (Verderbte Herzen, Verderbte Welt). F o l g e n d e Z e i t w ö r t e r lassen sich in d e r 1. V e r g a n g e n h e i t u n d i m 2. M i t t e l w o r t s c h w a c h u n d s t a r k a b w a n d e l n : backen, backte, buk; gebacken, a b e r : der Schnee h a t gebackt ( = geklebt); gären, gor, gegoren, aber, besonders in ü b e r t r a g e nem Sinne, auch gärte, gegärt; schallen, schallte, scholl, geschallt, erschollen; neben webte, gewebt seltener wob, gewoben; neben klomm, geklommen auch klimmte, geklimmt, ebenso bei glimmen; dingen zeigt d u d i n g test und d ä n g e s t, gedingt u n d gedungen; pflegen im allgemeinen pflegte, gepflegt, a b e r : Sie p f l o gen Rats, Z u s a m m e n k ü n f t e w u r d e n gepflogen. N u r im M i t t e l w o r t h a t mahlen zwei Möglichkeiten: gemahlt, gemahlen. Laden h a t in der G e g e n w a r t und 1. Vergangenheit schwache u n d starke Formen, im 2. M i t t e l w o r t n u r die s t a r k e : er ladet, er lädt; ladete, lud, aber n u r geladen.

Unterschiedliche Beugung:

Bedeutung

führt

zu

verschiedener

schaffen 1. (— arbeiten), schaffte, geschafft. 2. (von künstlerischer Arbeit) schuf, geschaffen; schleifen 1. ( = auf d e m Boden bewegen) schleifte, geschleift; 2. (von Metall 1 ! schliff, geschliffen; erschrecken 1. (zielend) erschreckte, erschreckt; 2. (in Schrecken geraten) erschrak, erschrocken; hängen 1. (zielend) sie hängte (den M a n t e l a u f ) , sie h a t (ihn) gehängt; 2. (nichtzielend) (der Mantel) hing (an der W a n d ) . E r h a t gehangen.

Das F r e m d w o r t und deutsche Zeitwörter mit der fremden Endung -ieren werden stets s c h w a c h gebeugt,

Unregelmäßige Zeitwörter

97

und zwar ohne ge- im 2. Mittelwort: parieren, parierte, pariert — hofieren, hofiert. 45. Die Hilfszeitwörter Schon bei der ersten Besprechung der Satzaussage (vgl. 39) ist uns das Formwort i s t begegnet (das Kind ist gut; die Rose ist eine Blume), das hier aber noch einer Sinnaussage bedurfte, um zur vollen Satzaussage zu werden. Dieses Zeitwort s e i n wird aber (ebenso wie h a b e n , w e r d e n und andere) auch als Helfer zu Umschreibungen verwandt, um Handlungsverhältnisse auszudrücken, die das einfache Zeitwort nicht ausdrücken kann. Die Hilfszeitwörter können auch als v o l l e Zeitwörter verwandt werden: Ich bin ( = ich stamme) aus München. Mit der Zeit wird ( = entwickelt sich) alles. Mein Vetter hat ( = besitzt) ein Klavier. Als Hilfszeitwörter werden weiter verwandt: wollen, sollen, müssen, können, mögen, dürfen — sie bezeichnen Möglichkeit oder Notwendigkeit (s. S. 99 ff.). Auf sie folgt die Grundform o h n e „zu". Die Grundform m i t „zu" steht nach den hilfszeitwörtlichen: scheinen, pflegen, versuchen u.ä. 46. Unregelmäßige Zeitwörter Ablaut haben die Zeitwörter d ü r f e n , k ö n n e n , m ö g e n , m ü s s e n und w o l l e n ; sie zeigen auch bei der Berichtform der Einzahl in der Gegenwart keinen Unterschied zwischen 1. und 3. Person: ich, er darf wir, sie dürfen ich durfte gedurft ich, er kann wir können ich konnte gekonnt ich, er mag wir mögen ich moch'te gemocht ich, er muß wir müssen ich mußte gemußt ich, er soll wir sollen ich sollte gesollt. Bei dürfen, können, mögen, müssen findet sich in der Möglichkeitsform der 1. Vergangenheit Umlaut: darfI dürfen, kann/könnte, mag/möchte, mußte/müßte. Die jetzige Gegenwartsform dieser Zeitwörter war ursprünglich ein starker Vergangenheitsstamm; er hat nun 7

Hofstaetter, Deutsche Sprachlehre

98

Umschreibungen

Gegenwartsbedeutung angenommen, und dazu wurden nun eine neue (aber schwache) Vergangenheitsform und ein neues (schwaches) zweites Mittelwort gebildet. Ähnlich wie diese Zeitwörter bildet seine Formen das Zeitwort w o l l e n : ich w i l l , du willst, er will, wir wollen, ihr wollt, sie wollen; Möglichkeitsform: ich wolle; Vergangenheit: ich wollte; 2. Mittelwort: gewollt. Gebraucht man w o l l e n , d ü r f e n , s o l l e n , m ü s s e n , k ö n n e n , m ö g e n als selbständige Zeitwörter, so bilden sie das zweite Mittelwort mit der Vorsilbe ge- und der Endung t, z. B.: Du hast es gewollt. Ich hätte das Stehen sie aber als Hilfszeitwörter bei nicht gekonnt. anderen Zeitwörtern, so tritt an Stelle des zweiten Mittelwortes die G r u n d f o r m , z. B.: Er hat es nicht tun wollen. Ich habe es nicht durchsetzen können. Nach dem Vorbild dieser Zeitwörter richten sich auch: h ö r e n , h e l f e n , h e i ß e n , l a s s e n , s e h e n , z . B . : Das habe ich schon längst kommen sehen; er hat mir das zukommen lassen. W i s s e n (weiß, wußte, gewußt) verlangt die Grundform mit zu: er weiß sich zu helfen; er hat zu entkommen gewußt. Unregelmäßige Zeitwörter sind ferner: a) s e i n , h a b e n und w e r d e n ; b) die Zeitwörter: g e h e n , ging, gegangen; s t e h e n , stand, gestanden; d e n k e n , dachte, gedacht; b r i n g e n , brachte, gebracht; d ü n k e n , dünkt oder deucht, dünkte oder deuchte, gedünkt oder gedeucht; t u n (nicht etwa: tuen), tat, getan ( G e g e n w a r t , Wirklichkeitsform: ich tue, du tust, er tut, wir tun, sie tun, ihr tut; Möglichkeitsform: ich tue, er tue, du tuest, wir tuen, sie tuen, ihr tuet; Befehlsform: tu! [besser als: tue]).

47. Umschreibungen Wie s e i n , h a b e n , w e r d e n , so treten auch d ü r fen, können, müssen, sollen, wollen, mög e n als Formaussage in Verbindung mit anderen Zeitwörtern, wobei diese Zeitwörter in der G r u n d f o r m oder

Umschreibungen

99

im zweiten Mittelwort stehen. Durch die Verbindung der Formwörter oder Hilfszeitwörter mit den anderen Zeitwörtern entstehen Umschreibungen, die Handlungsstufen sowie Handlungsarten bezeichnen. A. Handlungsstufen Jede Handlung vollzieht sich in drei s t u f e n : Eintritt, Dauer, Vollendung.

Handlungs-

a) D e r Eintritt 1. Ich kann den Eintritt ohne eine Umschreibung geben: Ich beginne. Der Lehrer spricht. — Sei sicher: er kommt. Ich weiß, ihr wartet, bis ich da bin. Ich will schreiben; aber er antwortet doch nicht. Der bloße Gegenwartsstamm bezeichnet also auch den Eintritt in der Zukunft. Doch kann ich es verdeutlichen, daß die Handlung nicht jetzt eintritt, sondern erst in der Zukunft, indem ich Z u s a t z w ö r t e r (morgen, nachher, bald) hinzufüge. Er kommt morgen. Ich kann aber auch — doch nur wenn es die Deutlichkeit fordert — das Hilfszeitwort w e r d e n setzen und ihm die G r u n d f o r m des Zeitworts hinzufügen: Ich werde kommen. Er wird mir doch nicht antworten. Werden kommt in dieser Verbindung vor in den Formen der Gegenwart (er wird, er werde) und in der Möglichkeitsform der Vergangenheit (er würde kommen). I. Die Umschreibung mit „würde" m u ß i m H a u p t s a t z stehen: 1. bei der Leideform: Ihr würdet belohnt; 2. im Sinne von „wollte": Hätte ich Zeit, ich würde gern arbeiten; 3. im Sinne von „möchte": Wir würden Euch raten; 4. bei der Möglichkeit in der Z u k u n f t : Wie würdest du dich (in diesem Falle) verhalten? 5. bei der Unwirklichkeit: Wir würden uns (an deiner Stelle) schämen; 6. bei der nur gedachten Möglichkeit der Z u k u n f t : (Er machte Pläne): Dann würde er sich ein Haus bauen können.

v

100

Umschreibungen

In allen anderen Fällen dulden die s t a r k e n wörter k e i n e Umschreibung; also

Zeit-

(Gegenwart): Am liebsten läse ich das Buch gleich zu Ende. (Ungewisse Z u k u n f t ) : Wir kämen also mit dem ersten Zug. (Ausruf): Da wären wir nun! Das wäre ja noch schöner!

Gleiches gilt für die u n r e g e l m ä ß i g e n c h e n Zeitwörter:

schwa-

D a hätten wir die Bescherung! ( = haben); D a hätten wir eine Dummheit gemacht (hatten); Das könnte dir so passen (kann); D a s d ü r f t e ein I r r t u m sein (darf); D a kenntet ihr ihn aber schlecht (kennt); K e i n e U m s c h r e i b u n g liegt v o r bei werden in Verbindung mit einem H a u p t w o r t : Fritz würde gern Seemann; werden in Verbindung mit einem Eigenschaftswort: Dir würde bange, sähest du das Elend.

II. Die Umschreibung mit „würde" m u ß im Nebensatz stehen: 1. in allen Fällen, wo die M ö g l i c h k e i t s f o r m der V e r g a n g e n h e i t nicht zu erkennen ist: Er fragte mich, ob ich ihn unterstätzen würde (nicht: werde)! Wir sagten ihnen, wir würden sie verständigen; 2. in allen Fällen, wo die M ö g l i c h k e i t s f o r m der G e g e n w a r t zu schwach ist: Sie wollte wissen, was er wohl antworten würde (nicht: werde). Wir waren überzeugt, daß er sich doch wohl irren würde.

Aber: 1. Die s t a r k e n Zeitwörter v e r b i e t e n im Nebensatz die Umschreibung mit „würde": Wir teilten mit, daß wir gern kämen. Was hälfe es dem Menschen, so er die ganze Welt gewönne f 2. Beim (erfüllbaren und unerfüllbaren) W u n s c h darf „würde" nicht stehen: Schriebe Horst doch endlich! Wenn Horst doch schriebe! Daß Horst doch endlich schriebe! ( = Möchte er doch endlich schreiben!) Holte dich der Kuckuck! Wenn (daß) dich nur der Kuckuck holte! ( = der Kuckuck soll dich holen!);

Umschreibungen

101

3. B e d i n g u n g s s ä t z e lassen keine Umschreibung mit „würde" zu: Wenn ich Zeit (gehabt) hätte, dann ... Wenn ihr bescheiden (gewesen) wäret . .. Kämen sie rechtzeitig, 4. Bei kennen, nennen, rennen ist „würde" überflüssig. Er tat so, als kennte er uns seit langem. Bekennten sie ihre Verfehlung, dann könnte man ihnen verzeihen. Wenn er uns einen festen Tag nennte, könnten wir . .. Die Feinde würden staunen, wenn sie die Festung berennten. III. Sonderfälle: 1. Zuweilen steht im selben Satz die e c h t e Möglichkeitsform n e b e n der U m s c h r e i b u n g : Sie erschräke und würde sich bitter beklagen. Man würde merken und sähe sofort, daß ... Doch kann „würde" auch fehlen: Man sähe und merkte sofort .... 2. Statt w e n i g e r g e b r ä u c h l i c h e r Möglichkeitsform der Vergangenheit d a r f auch die Umschreibung stehen: Er würde wohl keine Hilfe mehr brauchen (bräuchte ist mundartlich und im guten Deutsch zu meiden). 3. Um Anklänge an Wörter anderer Bedeutung zu vermeiden, wird oft „würde" verwendet: Zuweilen wird behauptet, die Leute auf dem Lande würden sich besser betragen (statt: betrügen sich) als die in der Stadt. Wir würden lieber fliehen (statt: flöhen). Der Arzt meinte, die Wunde würde weiter schwären (statt: schwöre). 2. Statt w e r d e n tritt zur Bezeichnung des Eintritts auch w o l l e n auf: Sie wollen kommen. Er will antworten. Hier ist der Eintritt „an sich" bezeichnet, nicht wie bei w e r d e n auf die Zukunft festgelegt. Dies w o l l e n kann im Gegensatz zu werden alle Formen bilden: Er wollte antworten.. Sie erklärten antworten zu wollen. 3. Auch s o l l e n bezeichnet den Eintritt der Handlung, aber nur bei der L e i d e f o r m oder bei Zeitwörtern, die ein B e t r o f f e n w e r d e n ausdrücken, z.B.: Er wird

102

Umschreibungen

bestraft werden oder soll bestraft werden (nicht: will bebestraft werden). Er soll seine Strafe schon erhalten oder: wird seine Strafe schon erhalten. 4. Endlich umschreibt k o m m e n den Eintritt, wenn die Grundform eines Zeitworts mit i n s oder z u m hinzutritt: Der Wagen kommt ins Schleudern. Ich komme nicht zum Arbeiten (d. h. nicht: ich komme nicht zu jemandem, um mit ihm zu arbeiten, sondern: es gelingt mir nicht zu arbeiten); vgl. ich komme nicht dazu. b) D i e D a u e r Die Dauer wird durch das einfache Zeitwort ausgedrückt: Im Sommer arbeiten die Landleute von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Will man die Handlungsstufe der Dauer durch die Umschreibung ausdrücken, so nimmt man: s e i n mit b e i m oder i m und der Grundform eines Zeitwortes: Ich bin beim Arbeiten, störe mich nicht! Die Kälte ist im Zunehmen. Er liegt im Sterben. Auch a m kommt in diesem Sinne vor, steht aber auf der Grenze von Eintritt und Dauer: Er ist am Lesen. c) D i e

Vollendung

Berichte ich über eine Handlung, einen Vorgang oder Zustand der Vergangenheit, so steht die (1.) Vergangenheitsform. Davon scharf zu unterscheiden ist der Ausdruck der Vollendung: Ist eine Handlung, ein Vorgang oder ein Zustand zwar völlig abgeschlossen, wirkt aber mit dem Ergebnis, den Folgen in die Gegenwart, so bezeichnet man diesen Umstand grammatisch als v o l l e n d e t e Gegenwart (2. Vergangenheit, Perfekt), z . B . : es hat geschneit (jetzt liegt Schnee). Ihr habt euch geirrt (seid jetzt in einem Irrtum). Wir haben gegessen (wir sind jetzt gesättigt). Wir sind Kinder gewesen (jetzt aber Erwachsene). Entsprechend gilt für in der Vergangenheit abgeschlossene Handlung, Vorgang, Zustand die v o l l e n d e t e V e r g a n g e n h e i t (3.Vergangenheit,Plusquamperfekt),

Umschreibungen

103

z. B.: Ich hatte gerade geträumt, da wurde ich angerufen. Da er uns angelogen hatte, glaubten wir ihm nicht mehr. Mit der Form der Vollendung (der 2. Vergangenheit) kann ich aber auch etwas Zukünftiges ausdrücken, wenn ich betonen will, daß es sicher eintritt: Komm, und du bist gerettet. Die 1. Vergangenheit verwenden wir vorwiegend bei der E r z ä h l u n g (Erzählform), die 2. Vergangenheit beim G e s p r ä c h (Gesprächsform). Die Vollendung wird stets durch eine Umschreibung mit h a b e n oder s e i n ausgedrückt. Mit s e i n (bin, war) bilden die 2. und 3. Vergangenheit alle Zeitwörter, die einen nichtzielenden Vorgang bezeichnen: wir waren angekommen; hierher gehören die Leideform: das Schiff ist gesunken; das Eis ist geborsten und die Hilfszeitwörter sein, werden, bleiben. Mit h a b e n drücken alle übrigen Zeitwörter die Vollendung aus, alle zielenden, viele nichtzielenden (Er hat mir geholfen; der Hund hat gebellt!), alle rückbezüglichen (Ich habe mich geschämt), die wirklich unpersönlichen (Es hat getagt), haben und die übrigen Hilfszeitwörter. Bezeichnen Zeitwörter der Fort-Bewegung V e r l a u f oder D a u e r , so verwendet man haben: Er hat die 100 Meter in einer Minute geschwommen. Er hat fortgefahren zu arbeiten. Der Vogel hat ängstlich geflattert; bezeichnen sie A b s c h l u ß oder Z i e l , steht sein: Er ist 100 m weit geschwommen. Er ist fortgefahren. Der Vogel ist ins Nest geflattert. Haben und sein verwendet man gleichzeitig bei: Er hat gesessen; er ist (auf)gcsessen. Der Krater hat ausgebrannt ( = hat aufgehört zu brennen); der Krater ist ausgebrannt. Es hat getaut; der Schnee ist weich getaut. Die Wäsche hat gut getrocknet; die Wäsche ist ganz getrocknet. Der Wein hat tüchtig gereift; er ist völlig gereift. B. Handlungsarten Als Handlungsarten hatten wir (vgl. 41c) die T a t f o r m (das Aktiv) und die L e i d e f o r m (das Passiv) kennengelernt. Es sei ausdrücklich betont, daß die Bezeichnungen

104

Umschreibungen

allein um der Zweckmäßigkeit willen beibehalten werden; ihr Sinn-umfang ist viel zu eng. So bezeichnet die Leidef o r m nicht nur ein, Erleiden (Ich werde getadelt), sondern auch das genaue Gegenteil (Ich werde gelobt), w ä h r e n d umgekehrt die T a t f o r m auch ein „Erleiden" ausdrückt (Er bekam drei J ä h r e Zuchthaus. W i r hörten die traurige Nachricht). D i e Leideform kennzeichnet mehr, d a ß der Satzgegenstand das Z i e l der durch die Satzaussage bezeichneten Vorgänge ist. Die Leideform bezeichnet also eine U m k e h r u n g in der Richtung des Geschehens: mit w e r d e n ergibt sich eine umgekehrte H a n d l u n g , mit s e i n ein Zustand. Aus dieser Feststellung ergibt sich, daß in Es wird gearbeitet. Ab 8 Uhr wird getanzt! Leideform vorliegt, da ja der Satzgegenstand n a n n t werden soll. Beide Sätze bezeichnen T u n : Die Handwerker arbeiten. Alle Gäste 8 Uhx an.

den Sätzen: keine echte gar nicht gedurchaus ein tanzen von

O b Leideform oder T a t f o r m zu wählen ist, hängt d a v o n ab, ob der T ä t e r b e k a n n t u n d seine N e n n u n g wichtig ist. Ich sage: Die Ausstellung wird um 20 Uhr geschlossen; denn es ist unwichtig, wer sie schließt. Aber ich sage: Der Präsident hat die Ausstellung eröffnet. Ich sage: Meine Katze ist von Nachbars Hund gebissen worden, (weil es mir hier u m die K a t z e geht), aber dem N a c h b a r n sage ich: Ihr Hund hat meine Katze gebissen (denn nun k o m m t es mir auf den Übeltäter an). Die Leideform wird nur durch Umschreibung gebildet — durch s e i n oder w e r d e n , zu denen das 2. Mittelwort tritt. Diese Verbindung mit „werden" bezeichnet d a n n eine H a n d l u n g : Der Koffer wird besorgt. Der Garten ward gepflegt. Der Koffer ist besorgt worden. Der Garten war geharkt worden. S e i n mit dem zweiten M i t t e l w o r t bezeichnet die a b g e s c h l o s s e n e H a n d l u n g oder einen Zustand: Der Koffer ist besorgt; der Junge ist gewaschen — Der Koffer ist geschlossen, der Junge ist gekleidet.

Beugungsmuster

105

M a n k a n n nun noch die weiteren Umschreibungen hinzutreten lassen, die Eintritt und V o l l e n d u n g ausdrücken; doch sind diese Formen schwerfällig und k o m m e n im gesprochenen Deutsch selten, die des Eintritts so gut wie gar nicht vor. Ich sage nicht: P a ß auf, er wird aufgehalten w e r d e n , sondern: Paß auf, er wird aufgehalten! — ich sage statt: Er k o m m t v o n der Streife nicht zurück, er wird gefangen w o r d e n sein, besser: Er kommt nicht zurück, er ist (wahrscheinlich) gefangen. D i e Leideform kann nur v o n z i e l e n d e n (vgl. 49,2) gebildet werden.

Zeitwörtern

48. Beugungsmuster Tatform Starkes

Zeitwort

Wirklichkeitsform (Indikativ)

Möglichkeitsform

Schwaches

Zeitwort

Wirklichkeitsform

Möglichkeitsform (Konjunktiv)

1.Pers. 3. Pers. 2. Pers. 1. Pers. 3. Pers. 2. Pers.

Gegenwart (Präsens) ich trage l i eich h wache er (sie, es) trägt / er,: , sie trage wacht du trägst tra tragest wachst wir | tragen | tra ragen | wachen sie ihr tragt traget wacht

1.Pers. 3. Pers. 2. Pers. 1. Pers. 3. Pers. 2. Pers.

1. Vergangenheit (Praeteritum) ich \ \ .. | wachte er, sie, e s / t r u S / tru&e du trugst trügest wachtest wir \ , \ | wachten tru cn sie J § } fugen wachtet ihr trugt trüget Befehlsform

Einz. trag(e)! Mehrz. tragt!

(Imperativ) wache! wadit!

^ wache wachest wachen wachet

wachte wachtest wachten wachtet

106

Beugungsmuster

Nennformen Grundform (Infinitiv): tragen 1. Mittelwort (Partizipium): tragend 2. Mittelwort: getragen Zukunft

(Futur)

ich werde tragen ich habe getragen

wachen wachend gewacht. ich werde wachen

2. Vergangenheit (Perfekt) habe getragen habe gewacht

habe gewacht

3. Vergangenheit (Plusquamperfekt) ich hatte getragen hätte getragen hatte gewacht hätte gewacht 2. Zukunft (Futurum exactum) kommt im Deutschen nicht vor. Grundform getragen haben

(Infinitiv)

der

Vollendung gewacht haben

Leideform Wirklichkeitsform (st. u. schw.)Möglichkeitsform (st. u. schw.) Gegenwart ich werde getragen, gefragt werde getragen, gefragt 1. Vergangenheit ich wurde getragen, gefragt ich würde getragen, gefragt Zukunft ich werde getragen, gefragt werden

ich werde getragen, gefragt werden

2. Vergangenheit ich bin getragen, gefragt worden sei getragen, gefragt worden 3. Vergangenheit ich war getragen, gefragt worden wäre getragen, gefragt worden 2. Zukunft kommt im Deutschen nicht vor.

Gebrauch der Zeitwörter im Satze

107

Nennformen Gegenwart: getragen, gefragt werden 2. Vergangenheit: getragen, gefragt worden sein 2. Mittelwort: getragen

Grundform:

Hilfszeitwörter Wirklichkeitsform 1. 3. 2. 1. 3. 2.

Pers. Pers. Pers. Pers. Pers. Pers.

ich habe er, sie, es hat du hast ^ ihr

1.Pers. ich 3. Pers. er 2. Pers. du

}

Möglichkeitsform Gegenwart bin werde sei werde | habe ist wird bist wirst habest seiest werdest

haben sind werden ^ haben

seien werden

habt

seiet werdet

seid werdet

habet

1. Vergangenheit war wurde j ^ wäre würde (ward) hattest warst wurdest hättest wärest würdest hatte

1. Pers . wir \ i . i \ hätten wären würden j > hatten waren wurden > 3. Pers s e ' , , hättet wäret würdet 2. Pers. ihr hattet wäret wurdet Einz: Mehrz: Grundformen: 1. Mittelwort: 2. Mittelwort:

Befehlsform hab, habe sei habt seid haben habend gehabt

Nennform sein seiend gewesen

werde werdet werden werdend geworden (worden)

49. G e b r a u c h d e r Z e i t w ö r t e r i m S a t z e Z e i t w ö r t e r , z u d e n e n alle P e r s o n e n als S a t z g e g e n s t a n d treten können, nennt m a n p e r s ö n l i c h e : {Ich trage, wir tragen, ihr tragt)-, Z e i t w ö r t e r , die n u r d a s unpersönliche e s als S a t z g e g e n s t a n d zulassen, h e i ß e n u n p e r s ö n l i c h e : (Es regnet, hagelt). Auch persönliche

108

Gebrauch der Zeitwörter im Satze

Zeitwörter können natürlich unpersönlich gebraucht werden: (täuscht, trügt). Das e s kann dann auch noch wegfallen: Hier wird gebaut; bis hierher wird getragen, dann wird wieder aufgeladen. Zum Zeitwort treten Haupt- und Eigenschaftswörter hinzu: 1. im Werfall: H a u p t w ö r t e r und B e i w ö r t e r : bei werden und sein. (Die Rose ist eine Blume. Das Kind ist das zweite), aber auch bei heißen, scheinen, bleiben: Er heißt mein Freund, er scheint der zuverlässigste (vgl. 39); 2. im Wenfall: H a u p t w ö r t e r und F ü r w ö r t e r . Zeitwörter, die eine Ergänzung im Wenfall zu sich nehmen können, nennt man z i e l e n d e (transitive) (vgl. 6). Nur diese Zeitwörter können die persönliche Leideform bilden. Ich liebe Karl. Karl wird geliebt. Zu den zielenden Zeitwörtern gehören auch die zurückzielenden (rückbezüglichen): Ich schäme mich. Hierzu gehören etwa sich räuspern, sich erholen, sich bewerben — es ereignet sich. Diese Zeitwörter können in der Regel nicht ohne das rückbezügliche Fürwort stehen, das zur Satzaussage gehört. Sie bilden die 2. und 3. Vergangenheit mit h a b e n . Nicht dazu gehören die Zeitwörter, die auch andere Wörter als Satzergänzung zu sich nehmen können, z. B. waschen: Ich wasche mich. Die Mutter wäscht Ute. Oft drücken wir die Leideform eines zielenden Zeitworts durch die Tatform mit zurückzielendem s i c h aus. Die Blätter wurden vom (im) Winde bewegt: Die Blätter bewegten sich im Winde. Das Brot ißt sich schwer. Neben die Satzergänzung im W e n f a l l können noch weitere Ergänzungen treten: a) im W e n f a 11 : bei heißen, nennen, schelten, schimpfen, taufen, lehren: Er heißt mich seinen ärgsten Feind. Er nennt mich seinen Bruder. Er lehrt m i c h d i e Wahrheit1). Auch im Sinne von b e f e h 1) Die Leideform von l e h r e n umschreibt man durch andere Wendungen, z . B . : I c h w e r d e i n d e r f r a n z ö s i s c h e n Sprache u n t e r r i c h t e t , u n t e r w i e s e n u.ä.

Gebrauch der Zeitwörter im Satze

109

1 e n wird h e i ß e n mit dem Wenfall der Person und Sache verbunden: Du hast mich das geheißen (nicht: mir), auch: Du hast mich das tun heißen. ( D a s ist hier aber von t u n abhängig); b) im W e m f a 11 : Er gab dem Feinde die Hand. Er schlug dem Riesen das Haupt ab. Er sicherte dem Freunde seine Hilfe zu. Diese Verbindung findet sich häufig bei den Zeitwörtern des Sagens und Gebens und bei rückbezüglichen Zeitwörtern: Er rauft sich die Haare. Wir lassen uns Zeit. — Meist bezeichnet der Wenfall eine Sache, der Wemfall eine Person. Bei kosten kann statt des Wemfalls auch der Wenfall stehen: Was kostet dir dies Fest? Das kostet mich viel Mühe. c) im W e s f a l l : Man beschuldigte den Feldherrn des Verrats. Man enthob ihn seines Amts. (Auch hier: Wesfall der Sache, Wenfall der Person). Hierher gehören namentlich die zurückzielenden Zeitwörter: Der Vater erbarmt sich des Sohnes. Ich schäme mich dessen nicht. Ebenso unpersönliche: Es erbarmt ihn des Elends. (Vgl. 6). Zusatz: Das zweite Hauptwort im W e n f a l l kann auch durch ein V e r h ä l t n i s w o r t angeknüpft werden: Nimm ihn für einen Freund. Erinnere ihn an vergangene Zeit. Oder es wird angeknüpft durch a 1 s , w i e : Er erkannte den Toten als seinen Bruder. Sie nahmen den Verirrten wie einen Bruder auf. 3. im Wemfall: Haupt- und Fürwörter etwa bei: entkommen, vergehen (die Freude vergeht mir), begegnen, gehorchen, nutzen, schaden, gehören, helfen, beistehen, zustehen, fehlen; aber auch (unecht) zurückzielend: Ich maße mir an. Bilde dir nicht ein! — Von dieser E r g ä n z u n g ist der W e m f a l l d e r i n n e r l i c h e n Anteiln a h m e zu unterscheiden; es steht bei persönlichen Fürwörtern, besonders bei Anrufen und Wünschen: Komm mir gut heim! Das ist dir ein Wetter!

110

Gebrauch der Zeitwörter im Satze

4. im Wesfall: H a u p t w ö r t e r und Fürwörter bei: gedenken, vergessen, genießen, bedürfen, entraten, entbehren; ferner bei: lachen, spotten. Vergiß des Harms! Bedarfst du meiner Hilfe? Beachte: Spotte seiner oder über ihn! Ich entbehre dich oder des Trostes, freue mich der Beförderung oder über die Beförderung. Wir (ge)denken euer oder an euch. "Wesfall in stehenden Redensarten: seines Amtes walten, der Hoffnung leben, vergiß mein nicht! Nimm den Vorteil, des Vorteils wahr! 5. ungebeugte Eigenschaftswörter in Fällen, wo das H a u p t - oder Fürwort im Wer- oder Wenfall stand. Das Kind ist gut. Werde hart. Er scheint zuverlässig (s. 1.). Er stellt sich dumm (s. 2.). Wir nennen ihn töricht. Sie schimpfen uns langweilig (s. 2a.), (statt: ein gutes, einen törichten, als langweilige). 6. ungebeugte Eigenschaftswörter, die ein Gefühl ausdrücken: Freudig kam er mir entgegen. Betroffen blickte er mich an. 7. durch a 1 s und w i e angeschlossen: H a u p t w ö r t e r im Werfall, Eigenschaftswörter ungebeugt: Sie gilt als auserlesen. Er gilt als der geborene Führer. Du wirkst wie ein Narr, wie albern. Er erscheint als Freund. 8. durch ein Verhältniswort angeschlossen: a) mit f ü r : Haupt-, Für- und Eigenschaftswörter: halten für, erklären f ü r (zu), nehmen für, z. B. einen Helfer, treu; b) mit an, über, auf usw.: Hauptwörter und Fürwörter: Denk an mich! T r a u auf uns! Lach über sie! Dring nicht in ihn! Schaff f ü r uns! (Vgl. 54). Einige Zeitwörter, die verschiedener Beugung folgen, haben g l e i c h e G r u n d f o r m e n , unterscheiden sich aber in den übrigen Formen, meist je nachdem sie eine Ergänzung im Wenfall verlangen oder nicht. Sind sie n i c h t zielend, so werden sie gewöhnlich s t a r k abgewandelt, sind sie z i e l e n d , werden sie s c h w a c h gebeugt, z. B.: Ich erschrecke, du erschrickst, er erschrickt, er erschrak, wir waren erschrocken (ziellos); aber: Ich erschrecke dich, du erschreckst mich, du hast mich erschreckt (zielend). — Das Wasser q u i l l t , ist

Gebrauch der G r u n d f o r m (des Infinitivs)

111

hervorgequollen (ziellos); Er quellt Erbsen, hat welche gequellt (zielend). — Das Licht erlischt, ist erloschen (ziellos); — Er löscht oder löschte das Licht, hat es ausgelöscht (zielend). Er p f l o g Umgangs (auch Umgang), gepflogen, ihr p f l e g t e t den Verwundeten, habt ihn g e p f l e g t . Ebenso: schmilzt: Schmilz in der Sonne, Schnee! schmolz, geschmolzen und sdimelzt(e) (das Feuer schmelzte das Eisen), geschmelzt. — DasW asser schwillt, schwoll, ist angeschwollen. Der Wind schwellt(e) die Segel, hat geschwellt. — W i e g e n wird in der Bedeutung G e w i c h t h a b e n und G e w i c h t b e s t i m m e n (wägen) s t a r k abgewandelt: wiege, (wäge), wog, gewogen; in der Bedeutung s c h a u k e l n und z e r k l e i n e r n ist es s c h w a c h : Der Kahn wiegte sich auf den Wellen; meine Frau hat Petersilie gewiegt. H i e r h e r gehören vor allem die B e w i r k u n g s w ö r t e r , die aus einem s t a r k e n ( z i e l l o s e n ) ein s c h w a c h e s ( z i e l e n d e s ) W o r t bilden, das ein Bewirken der im ziellosen W o r t enthaltenen Tätigkeit ausdrückt, z. B. fallen, f ä l l e n ; dringen, d r ä n g e n ; schwingen, s c h w e n k e n ; sinken, s e n k e n ; trinken, t r ä n k e n ; sitzen, s e t z e n ; schwimmen, s c h w e m m e n ; verschwinden, v e r s c h w e n d e n ; liegen, legen; fahren, f ü h r e n ; rinnen, r e n n e n ; fließen,

flößen.

50. Gebrauch der Grundform (des Infinitivs) 1. Die Grundform des Zeitwortes (Endung: -en, -ein, -ern, -n) entspricht dem Hauptwort, sie wird daher wie jedes Hauptwort groß geschrieben und gebeugt und kann auch als Satzgegenstand stehen: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Gebeugt: des Lernens, ohne Mz., doch bei zu Hauptwörtern erhobenen mit Mz.: die Guthaben. Häufig wird die reine Grundform durch z u erweitert: Hier zu l e b e n ist eine Lust. Die Grundform mit dem Bindewort z u kann auch als h a u p t w ö r t l i c h e B e i f ü g u n g oder als Satzergänzung im W e n f a 11 auftreten, z. B. die Kunst zu schreiben (statt: die Kunst des Schreibens). Er hofft zu g e n e -

112

Gebrauch der Grundform (des Infinitivs)

sen (statt: er erhofft Genesung). Doch bleibt selbst in dieser Verwendung die Grundform ein Teil des Zeitwortes und kann daher auch Satzergänzungen im Wenfall wie Umstandsbezeichnungen zu sich nehmen: Im Walde zu wandern ist angenehm. Die Kunst, gute B r i e f e zu schreiben, ist nicht so leicht. Er bat mich, ihm seine Bücher in seine Wohnung zubringen. Die Grundform mit zu ist hier zu einem satzähnlichen Ausdruck erweitert; sie darf nur stehen, wenn sie sich an den Satzgegenstand des Hauptsatzes anschließt: ich hoffe zu kommen ('= daß i c h komme) — aber ich hoffe, daß e r kommt. Verwende ich diese Grundform als Beiwort (nie mit um zu!), so muß sie sich an das Beziehungswort anschließen: Hier ist Gelegenheit sich auszusprechen ( = Gelegenheit des Aussprechens). Die Grundform mit z u kann auch eine A b s i c h t oder einen Z w e c k ausdrücken: Er rief mich zu sich, mir etwas Wichtiges mitzuteilen. Im allgemeinen steht dann (statt z u) die Grundform mit u m z u : Ich gehe, um die nötigen Vorbereitungen zu treffen, s. Abs. 5. 2. Auch das Geschlechtswort kann zur Grundform treten; diese wird dann völlig zum Hauptwort erhoben; das Reden, dem Reden, des Redens. Ein Schweigen nützt hier nichts. Dann kann die Grundform durch Beifügung (auch mit Verhältniswort) erweitert werden: Das Schreiben eines Briefes.. Das törichte Plappern. Das Rechnen mit Bruchzahlen. Man vermeide es aber, solche Grundformen mit Nebenbestimmungen zu überladen, sage also nicht: Das lange im Eisenbahnzuge Sitzen ist unangenehm. Es heißt richtig: Lange im Eisenbahnzuge zu sitzen ist unangenehm. Falsch. Das lebhafte Sichfreuen des Kindes, statt des richtigen: Die lebhafte Freude des Kindes. Häufig gibt es neben der Grundform als Hauptwort auch ein abgeleitetes Hauptwort auf -ung. Das Genesen, d i e G e n e s u n g ; das Beredinen, d i e B e r e c h n u n g . Man kann mit ihnen wechseln, um den Ausdruck lebendig zu machen. Oft aber sind sie in ihrer Bedeutung verschieden: D a s S i t z e n (strengt mich an) : d i e S i t z u n g (dauert lange). D a s R e c h -

Gebrauch der Grundform (des Infinitivs)

113

n e n (ist eine Kunst): d i e R e c h n u n g (ist hoch). Das S a m m e l n (erbrachte 100 DM.): die S a m m l u n g (Geld- aber auch innere Sammlung). D a s S c h r e i b e n (fiel ihr schwer): d i e S c h r e i b u n g (der Wörter ist falsch). Ebenso bei anderen von Zeitwörtern abgeleiteten Wörtern: D a s Vorl e g e n : die V o r l a g e ; das A n s e t z e n : der Ansatz; das R e d e n : die Rede; das Erleben: das

Erlebnis. 3. Die einfache Grundform wird auch als B e f e h l gebraucht: Einsteigen! Zurückbleiben! u n d m i t V e r n e i n u n g : Nicht abspringen! Nicht umsehen! (Eigenlich: Sich nicht umsehen!). 4. Außer bei den Hilfszeitwörtern d ü r f e n , könn e n , m ö g e n , m ü s s e n , s o l l e n , w o l l e n , die immer mit der b l o ß e n G r u n d f o r m ( o h n e „zu") verbunden werden, z. B.: Er darf kommen, soll gehen, will warten usw., steht die bloße Grundform ( o h n e zu) bei den Zeitwörtern h e i ß e n , h e l f e n , h ö r e n , lassen, l e h r e n , l e r n e n , m a c h e n , sehen, geh e n , b l e i b e n : Hilf mir tragen! Heiß mich nicht reden, heiß mich schweigen! (Goethe). Der Kasus macht mich lachen (Goethe). Bleib sitzen! Manchmal wächst die Grundform mit dem Zeitwort zusammen: kennenlernen, laufenlassen, sitzenbleiben. Bei l e r n e n und l e h r e n steht in den umschriebenen Formen der Vollendung die b l o ß e Grundform, wenn diese gar keine oder so wenig Bestimmungen bei sich hat, daß sie v o r das Mittelwort (gelernt, gelehrt) oder vor die Hauptnennform (lernen, lehren) treten kann, z. B.: Er hat ziemlich früh Schlittschuh laufen gelernt. Sie hatten genugsam einsehen gelernt. Folgt aber die Grundform diesen Formen n a c h , weil sie meist viele Bestimmungen bei sich hat, so steht bei l e h r e n und l e r n e n die G r u n d f o r m mit z u , z.B.: Er hat nicht gelernt, seinen Willen einem andern unterzuordnen. Er will (wird) niemals lernen, seine Leidenschaften zu beherrschen. Du hast mich gelehrt, mein Streben auf das Gute zu richten. Bei b r a u c h e n , a n f a n g e n , b e g i n n e n , w a g e n , w i s s e n , s u c h e n , p f l e g e n und vielen andern 8

Hofstaetter, Deutsche Sprachlehre

114

Gebrauch der Mittelwörter (der Partizipien)

steht dagegen stets die G r u n d f o r m m i t z u , z . B . : Wir brauchen nicht zu kommen. Er weiß auf alles zu antworten. Pflegt ihr zu rauchen? Bei h a b e n steht die G r u n d f o r m m i t z u nur dann, wenn eine Notwendigkeit ausgedrückt werden soll. Ihr haht die Kennkarte vorzuzeigen! Er hat zwei Jahre Gefängnis abzusitzen. In allen übrigen Fällen steht h a b e n mit der b l o ß e n Grundform, z. B.: Du hast noch ein Schuld auf dem Hause stehen. Warum habt ihr euch nicht sehen lassen? 4. Von einer G r u n d f o r m m i t z u darf nicht unmittelbar wieder eine Grundform mit zu abhängen, also n i c h t : Er bat mich, das Geheimnis aus seinem Freunde herauszulocken zu suchen, statt des richtigen: Er bat Geheimnis mich zu versuchen, ob ich seinem Freunde das entlocken könnft)e, oder: Er bat mich, daß ich das Geheimnis aus seinem Freunde herauszulocken suche. 5. Wie die Grundform mit z u so ist auch die mit u m z u , die einen Zweck oder eine Absicht ausdrückt (s. Abs. 1) in der Regel nur dann anzuwenden, w e n n s i e sich a u f den S a t z g e g e n s t a n d des ( ü b e r g e o r d n e t e n ) S a t z e s b e z i e h t : Er kam, um mich abzuholen. Entsprechendes gilt für o h n e z u (Lerne leiden, ohne zu klagen) und anstatt zu ([An-] statt zu jammern, arbeitet!). 51.

Gebrauch der Mittelwörter (der Partizipien)

Das Mittelwort ist der Form nach ein Zeit-, der Verwendung nach ein Eigenschaftswort, steht also in der Mitte zwischen Zeit- und Eigenschaftswort. Es kann daher wie jedes Eigenchaftwort als Beifügung (das leidende Kind) oder als Sinnaussage der Satzaussage stehen: Das Kind ist leidend. Es kann auch als Hauptwort verwandt werden (Der Gerufene) und als Umstandsbestimmung der Zeit, der Art und Weise, des Grundes, des unzureichenden Grundes: zu spät gekommen, erreichte ich euch nicht mehr. Von

Gebrauch der Mittelwörter (der Partizipien)

115

heißem Schmerz erfüllt, blickte ich auf. Seiner Sendung bewußt, trat er vor die Versammlung. Obgleich durchfroren, wartete ich weiter. Die Mittelwörter sind beugbar. 1. Das e r s t e M i t t e l w o r t , gebildet durch Anfügen eines d an die Grundform (aber: sei e n d / das Seiende, wohltu e n d), stellt den Verlauf einer H a n d l u n g oder eines Vorgangs dar. Es steht jetzt gewöhnlich nur noch als Teil der T a t form, z. B.: Ein schlafender Fuchs (d. i. ein Fuchs, d e r s c h l ä f t ) fängt kein Huhn. Früher konnte es im Deutschen, wie in allen germanischen Sprachen, auch als ein Teil der Leideform gebraucht werden, daher leben noch Redeformeln bei uns fort, wie: die bet r e f f e n d e Person (d. h. die Person, die betroffen wird), die fahrende Habe (d. i. die gefahren = bewegt wird), sitzende Lebensweise (bei der g e s e s s e n w i r d ) , eine melkende Kuh (die g e m o l k e n w i r d ) . N e u bildungen dieser Art sind nicht möglich. Heute ist das erste Mittelwort, das der Gegenwart, nur im tätigen Sinne zu gebrauchen. 2. Das M i t t e l w o r t d e r V e r g a n g e n h e i t (2. Mittelw.) wird im allgemeinen mit ge- gebildet, bei trennbar zusammengesetzten Zeitwörtern tritt das ge- zwischen die beiden Teile: tritt ab, ablgeltreten! ich irre umher: umher/gel irrt. Ohne ge- stehen alle Zeitwörter, deren Grundform nicht auf der ersten Silbe betont ist: erliegen — ist erlegen; vergehen — vergangen; vollenden — vollendet. Das ge- fehlt auch bei allen Zeitwörtern auf ieren: studieren — studiert. Wechselt der T o n bei der Grundform, so steht ge- oder nicht: durchstoßen — durchgestoßen; durchstoßen — durchstoßen; «herführen — übergeführt; überfahren — überführt. Das 2. Mittelwort drückt die Vollendung der Handlung aus oder ein Ergebnis; in Verbindung mit s e i n steht es als Sinnaussage. Das 2. Mittelwort kann auch einen Befehl ausdrücken: Stillgestanden! Angefaßt! Vorgesehen! Das 2. Mittelwort der z i e l e n d e n Zeitwörter wird jetzt gewöhnlich nur als Teil der L e i d e f o r m ge8*

116

Gebrauch der Mittelwörter (der Partizipien)

braucht: ein besiegter Gegner ( = der besiegt ist). Doch war auch hier in der älteren Zeit neben diesem Gebrauch die tätige Bedeutung üblich, und in feststehenden Redeformeln lebt diese Bedeutung noch fort: ein gelernter Schlosser ( = der das Schlosserhandwerk g e l e r n t h a t ) , ein verdienter Mann ( = der sich v e r d i e n t g e m a c h t h a t), ein Bedienter ( = der bedient h a t oder zu bedienen pflegt). Nur von den n i c h t zielenden Zeitwörtern, welche die Vollendung durch die Umschreibung mit s e i n bezeichnen, wird ein 2. Mittelwort als Beifügung gebraucht, z. B. ein entflov e r f a 11e n e s H a u s( — das verfallen ist), ein hener Sträfling ( = der entflohen ist), ein entschwundenes Jahr ( = das entschwunden ist). Das 2. Mittelwort derjenigen nichtzielenden Zeitwörter, welche die Vollendung mit h a b e n umschreiben, kann ü b e r h a u p t n i c h t a l s B e i f ü g u n g g e b r a u c h t werden. Man kann nicht sagen: Ein gefrorenes Kind (weil es heißt: Das Kind h a t gefroren), wohl aber ein e r f r o r e n e s Kind oder gefrorenes Wasser (weil es heißt: Das Kind i s t erfroren; das Wasser i s t gefroren). Ausnahmen machen nur einige wenige Mittelwörter, die gänzlich zu E i g e n s c h a f t s w ö r t e r n geworden sind, z. B. ein ausgedienter Soldat, ein abgelebter Greis u. ä. 3. J e stärker das M i t t e l w o r t als E i g e n s c h a f t s w o r t empfunden wird, um so mehr ist es allen Verwendungen und Veränderungen des Eigenschaftsworts zugänglich. So tritt auch bei Mittelwörtern, die völlig zu Eigenschaftswörtern geworden sind, die S t e i g e r u n g ein: z. B. ein bedeutenderes, das bedeutendste Werk; eine abgerundetere, die abgerundetste Leistung 1 ). Im ü b e r t r a g e n e n Sinne erscheint oft das Mittelwort als bloßes Eigenschaftswort und kann daher gesteigert werden, !)

V o l l e n d e t und d i e mit - v o l l ( - ) , - t o t z u s a m m e n g e s e t z t e n M i t t e l wörter v e r t r a g e n k e i n e Steigerung; sie können nur bekräftigt werd e n : schlechthin (im h ö c h s t e n S i n n e ) v o l l e n d e t ; r a n d v o l l , m a u s e t o t .

Bildung der Zeitwörter

117

während es im eigentlichen Sinne die Steigerung nicht annimmt, z. B.: Diese Frage wird, immer brennender (nicht:"Dies Haus ist brennender als jenes). Bei zusammengesetzten Wörtern steigert man oft den ersten Teil: vielgenannt, mehrgenannt, mmigenannt; gut-, besser-, bestgekleidet. Das schwer-, schwerer-, schwersteiegende Bedenken 2 ). 52. Bildung der Zeitwörter 1. A b l e i t u n g Alle schwachen Z e i t w ö r t e r sind a b g e l e i t e t e , alle s t a r k e n dagegen ursprüngliche Bildungen. Besondere A b l e i t u n g s s i l b e n sind z. B.: -ein (wirkt verkleinernd oder wiederholend): spött/eln (von spotten), läch/eln, künst/eln, streich/ein, grüb/eln; - e r n (drückt Verstärkung oder Wiederholung aus): zög/ern (von ziehen), erört/ern (von dem alten Worte Ort, d. i. Ecke, eigentlich ein Ding w i e d e r h o l t bis in die verborgensten E c k e n durchforschen); die aus dem Romanischen stammende Endung - i e r e n , die sowohl zu Stämmen fremder Herkunft, z. B. reg/ieren, rad/ieren, observ/ieren, als auch zu deutschen Stämmen tritt: buchstab/ieren, laut/ieren, halb/ieren, bugs/ieren (von Bug!). 2. Zusammensetzung Bei den z u s a m m e n g e s e t z e n Zeitwörtern unterscheidet man t r e n n b a r und u n t r e n n b a r zusammengesetzte. (Es handelt sich in Wirklichkeit um ein Zusammenfügen von bestimmten Formen des Leitworts mit Umstandswörtern.) Die t r e n n b a r z u s a m m e n g e s e t z t e n werden bei der Abwandlung in allen e i n f a c h e n Redeformen in ihre Bestandteile aufgelöst, so daß das Bestimmungswort dem Grundwort folgt: z. B. fortgehen — ich gehe fort, 3

) W e n n man sagt: die weitgehendsten Maßnahmen, der tiefgefühlteste Dank oder gar: der meistgelesenste Diditer, tiefstgekühltestes Bier, so ist dies ein Zeichen mangelnden Sprachgefühls — richtig heißt e s : weitestgehend, tiefstgekühlt, meistgelesen.

118

Bildung der Zeitwörter

ich ging fort. Das ge des z w e i t e n M i t t e l w o r t s und das zu der G r u n d f o r m m i t z u treten bei ihnen zwischen die Teile der Zusammensetzung: z. B. fortgegangen, angesehen, anzusehen, fortzugehen. Die u n t r e n n b a r z u s a m m e n g e s e t z t e n hingegen bleiben in allen Formen ungetrennt. Das g e - des 2. Mittelworts fällt entweder ganz weg oder tritt vor die Zusammensetzung, und das z u bei der G r u n d f o r m tritt vor das Zeitwort: übertragen, ich übertrage, ich übertrug, ich habe übertragen, zu übertragen. Untrennbar zusammengesetzt sind alle Zeitwörter, die den H a u p 11 o n nicht auf dem Bestimmungsworte tragen, sondern a u f d e m Z e i t w o r t selbst, also alle mit tonlosen V o r s i l b e n zusammengesetzten Zeitwörter: verzeihen, beweinen, beklagen, gehören, geloben, zerschlagen, errichten, erteilen, sowie alle mit unbetontem voll-, wider-, wieder-, durch-, miß-, hinter-, ü b e r - , u n t e r - , u m - zusammengesetzten Zeitwörter: vollenden, widersprechen, wiederholen, durchwändern, mißlingen, hintergehen, überzeugen, unterfangen, umzingeln. Alle diese Zeitwörter bilden das Mittelwort der Vergangenheit ohne g e - : verziehen, erteilt, mißlungen, vollendet. Auch die von z u s a m m e n g e s e t z t e n H a u p t w ö r t e r n o d e r E i g e n s c h a f t s w ö r t e r n abgeleiteten Zeitwörter sind u n t r e n n b a r , z. B. urteilen (von Urteil), antworten (von Antwort), frühstücken (von Frühstück), ratschlagen, langweilen, rechtfertigen (aus dem alten „rechtfertig"), obwohl hier der Ton auf der ersten Silbe liegt; auch mit E i g e n s c h a f t s w ö r t e r n zusammengesetzte Zeitwörter gehören hierher, z. B. liebkosen, wahrsagen. Man sagt also: Ich l a n g w e i l e midi, habe mich gel an gw e i 11. Ich hoffe mich nicht zu l a n g w e i l e n usw. Diese Zeitwörter haben im Mittelwort der Vergangenheit g e - : geurteilt, gewahrsagt — (aber „notgelandet" von „ich notlande"). Alle übrigen zusammengesetzten Zeitwörter sind t r e n n b a r zusammengesetzt, auch die mit betontem voll-,

Beifügungen und Satzergänzungen

119

wider-, wieder-, durch-, hinter-, über-, u n t e r - , u m - zusammengesetzten, z. B. vollgießen, (vollgegossen), wiederkommen (wiedergekommen), durchdringen (durchgedrungen) usw. Die mit m i ß - zusammengesetzten sind in der Regel auch dann untrennbar, wenn m i ß den H a u p t t o n trägt: mißbrauchen (gemißbraucht), mißverstehen (ich mißverstehe, habe mißverstanden).

53. Beifügungen und Satzergänzungen, die durch ein Verbindungswort angeschlossen werden Wir hatten zu Anfang die einfachste Form der Beifügung gefunden (vgl. 4); es war die Beifügung im Wesfall: Das Haus des Freundes. Dann war (vgl. 30) die eigenschaftswörtliche Beifügung hinzugetreten: das s c h ö n e Haus, m e i n Haus. Bei Vergleichen fand sich eine weitere Art von Beifügung: ein Mann wie Nettelbeck, so groß wie sein Vater, bei der Vergleichsstufe: größer als sein Vater. Aber auch zwei H a u p t w ö r t e r lassen sich durch a 1 s verbinden, ohne daß ein Vergleich beabsichtigt ist: Papier als Verbandsstoff. Eisen als Träger. Dies a 1 s bezeichnet dann die Verwendung (Beugung: wir machen es ihm als Beauftragten, ihm als unserem Beauftragten zur Pflicht; getreu seiner Aufgabe als Leiter). Statt Er war als Künstler größer a l s als Mensch setzt man größer denn als Mensch. Ebenso verbindet a 1 s ein Eigenschaftswort mit einem H a u p t w o r t : brauchbar als Genußmittel, aber auch gut als Heilmittel. Wie a 1 s und w i e , so kann auch eine ganze Gruppe von Wörtern verbinden, die man als V e r h ä l t n i s w ö r t e r bezeichnet. Wenn ich sage: Die Lampe au f d e r Straße brennt, aber die Lampe in meinem 2 immer ist verloschen, so sind die Bestimmungen a u f d e r S t r a ß e und i m Z i m m e r Beifügungen zu Lampe, denn sie stehen für die Begriffe: Straßenlampe und Zimmerlampe. Die kleinen Wörter i n , a u f geben genauer an, in welchem V e r h ä l t n i s die beiden Begriffe zueinander stehen, als das zusammengesetzte W o r t oder die Beifügung im

120

Das Verhältniswort (Die Präposition)

Wesfall, z. B. Die Lampe des Tors war ausgelöscht (Die T o r l a m p e war ausgelöscht), aber: Die Lampe vor dem Tor, die Lampe im Tor, die Lampe am Tor war ausgelöscht. Die Wörter, die ein bestimmtes Verhältnis so genau beschreiben, nennt man daher V e r h ä l t n i s w ö r t e r . Sie alle fordern, daß das verbundene Hauptwort in einem bestimmten Fall steht (auf d e r Straße, innerhalb d e s Zimmers). Der Gebrauch einer Beifügung mit Verhältniswort erlaubt es, sich kurz und bestimmt auszudrücken; man erspart damit oft einen ganzen Satz. Ebenso gibt es Ergänzungen, die durch ein Verhältniswort mit dem Zeitwort verbunden sind: Ich warte auf dich. Hier steht statt des früher gebrauchten Wesfalls d e i n e r die Satzergänzung in Verbindung mit dem V e r h ä l t n i s w o r t auf: a u f d i c h . Ebenso: Ich freue mich über dich (statt: deiner); sie spotten über midi (statt: meiner). Die lateinische Grammatik nennt diese Verhältniswörter Präpositionen — Vorwörter; doch kennzeichnet die lat. Bezeichnung nicht alle deutschen Verhältniswörter, weil manche v o r - u n d n a c h - (z. B. wegen, entgegen, zufolge), manche nur n a c h gestellt werden können (z. B. halber). 54. Das Verhältniswort (Die Präposition) Die ersten Verhältniswörter bezeichneten Raumverhältnisse, sie wurden dann für Zeitverhältnisse und weiter im übertragenen Sinne verwendet: Aus Langeweile spielte das Kind mit Streichhölzern. Das Gerät wurde über Gebühr beansprucht. — In späterer Zeit traten als Verhältniswörter hinzu a) Hauptwörter: dank, kraft, trotz, zeit; b) Eigenschafts- und Mittelwörter: nach, unweit, zuzüglich, während, unbeschadet, ausgenommen; c) Wortgruppen mit Verhältniswort: infolge, anstatt, anhand, anstelle; das zugrundeliegende Hauptwort wird nicht mehr erkannt. Man teilt die Verhältniswörter ein nach dem Fall, bei dem sie stehen:

D a s Verhältniswort (Die Präposition)

121

a) Verhältniswörter beim W e n f a l l sind d u r c h , f ü r , o h n e (aber zweifelsohne), b i s (bis [auf] diesen Tag), g e g e n , g e n sowie die selteneren s o n d e r , ( = ohne): z. B. sonder Furcht und Tadel, und w i d e r ( = gegen in feindlichem Sinne: Ich streite w i d er dich). b) Verhältniswörter beim W e m f a l l sind: m i t , nach, ( z u ) n ä c h s t , samt, bei, seit, von, zu, zuwider, entgegen, gegenüber, gemäß, a u s sowie das zum Verhältniswort herabgesunkene H a u p t w o r t d a n k (z. B.: Dank seinem Einschreiten wurde ein Streit vermieden). E n t g e g e n steht meist, z u w i d e r stets n a c h dem H a u p t w o r t ; auch g e g e n ü b e r und g e m ä ß werden in der Regel nachgesetzt; o b ist veraltet, doch noch: Rothenburg ob der Tauber. A b (abhanden, ab meinem Standplatz) steht auch ohne erkennbaren Fall: ab Lager, ab 6 Uhr. c) Verhältniswörter beim W e m - und W e n f a l l : an, auf, h i n t e r , neben, in, über, unter, v o r , z w i s c h e n . Sie stehen auf die Frage: Wo? mit Wand. Auf dem Wemfall, z. B.: Das Bild hängt ander die Frage: W o h i n ? stehen sie mit dem W e n f a l l : Hänge das Bild an die Wand. Gebraucht man diese Verhältniswörter im übertragenen Sinn, steht der W e m f a l l , wenn ein Zustand, ein Beharren ausgedrückt wird: Beharrst du auf dein e r Aussage? — der W e n f a l l , wenn eine Richtung, ein Ziel ausgedrückt wird: Er verwies auf seine Aussage. Läßt sich nicht fühlen, ob Zustand oder Richtung bezeichnet werden soll, setzt man bei a u f , ü b e r den Wem-, bei a n , i n , u n t e r , v o r , z w i s c h e n den Wenfall. Beachte bei ü b e r : über deine Worte k a n n ich m i c h nicht ärgern (Angabe des Grundes), ü b e r deinen W o r t e n b i n i c h e i n g e s c h l a f e n (Angabe des Nebeneinanders: während du redetest). d) Verhältniswörter beim W e s f a l l sind: u n f e r n , u n w e i t , m i t t e l s oder m i t t e l s t (vermittelst, besser: m i t ) , k r a f t , w ä h r e n d , v e r m ö g e , u n g e -

122

Das Verhältniswort (Die Präposition)

a c h t e t , o b e r h a l b , i n n e r h a l b , (Schweiz: innert), a u ß e r h a l b , diesseit(s), jenseit(s), b e i d e r s e i t , h a l b e r , auch h a l b e n (wird nachgestellt, z. B. des Vergnügens h a l b e r , spaßeshalber, meinethalben, allenthalben), w e g e n (unsertwegen), von-wegen (nimmt den Wesfall in die Mitte, z. B. von R e c h t s wegen), u m — w i l l e n (ebenso gestellt: um d e s F r i e d e n s willen), s t a t t , a n s t a t t , a n — S t a t t (an Sohnes Statt), l ä n g s , e n t l a n g , z u f o l g e , l e i d e r sowie einige neuerdings zu unedlen Verhältniswörtern herabgesunkene Hauptwörter im Wesfall, z . B . s e i t e n s (besser: von), b e t r e f f s , a n g e s i c h t s sowie i n m i t t e n . Ist der Wesfall nicht erkennbar, so unterbleibt die Beugung, oder es tritt der Wemfall ein: innerhalb (der) sechs Monate oder sechs Monaten; während dreier (dieser) Tage, während dieser drei Tage oder während acht Tagen; wegen Fehler oder Fehlern. e) Verhältniswörter beim W e s - u n d W e m f a l l : binnen,unweit, längs, laut, trotz. Innerh a l b beim Wem-Fall, falls der Wes-Fall schwer erkennbar; z u f o l g e beim W e s f a l l , wenn es dem H a u p t wort v o r a u f g e h t : zufolge der eingetroffenen Nachrichten, beim W e m f a l l , wenn es n a c h dem H a u p t wort steht: den eingetroffenen Nachrichten zufolge. L a u t steht beim W e s f a l l ; folgt aber ein bloßes H a u p t w o r t , so kann dies u n g e b e u g t stehen: laut Befehl, laut Rechnung, oder das H a u p t w o r t erscheint im W e m f a 11 : laut Briefen. f) Verhältniswörter beim W e m - , W e n - und W e s f a l l : e n t l a n g : steht e n t l a n g v o r dem H a u p t wort: Wem- und Wesfall: entlang des Waldes oder entlang dem Wald. W i r d es dem H a u p t w o r t n a c h gestellt, und das geschieht häufiger, mit Wenfall: den Wald entlang, das Tal entlang; außer: Außer dem Hause; außer meinem Freund habe ich alle getroffen — ich habe alle getroffen, außer meinen Freund; außer allen Zweifel setzen (Zeitwörter der Bewegung) — mit Wesfall nur außer Landes gehen (sein).

Die Umstands-( Adverbialbestimmungen

123

55. Die Umstands-(Adverbial-)bestimmungen Wird etwas von Dingen, Vorgängen, Zuständen ausgesagt, so können in jedem. Satz zu der Aussage Angaben über die Beziehungen treten, die zwischen ihnen untereinander sowie zwischen ihnen und der Aussage bestehen. Solche Angaben nennt man U m s t a n d s b e s t i m m u n g e n ; sie geben Auskunft über den O r t , die Z e i t , die A r t u n d W e i s e oder die G ü l t i g k e i t der ausgesagten Tatsachen. Sie treten also zum Zeitwort (daher lat. ad-verbiale = beim Verb stehend), können aber auch allein stehen und zu jeder W o r t a r t treten. Diese Umstandsbestimmungen werden ausgedrückt: a) durch einzelne Wörter, die eine eigene W o r t a r t bilden = U m s t a n d s w ö r t e r (Adverbien) (vgl. 56), und durch Umstandswortgruppen (gar nicht, ganz und gar, hier und dort, gestern — heute); b) durch ein u n g e b e u g t e s Eigenschaftsw o r t (Das Pferd läuft schnell); c) durch einen W e s - oder W e n f a l l (des Sonntags, des Wegs, des Nachts, die eanze Nacht, eine Viertelstunde); d) durch einen Vergleich mit wie: Sie schläft wie eine Tote; e) will man deutlicher werden als mit einem allgemeinen Umstandwort (hier), muß man ein H a u p t - mit Verhältniswort verwenden (im Walde, am Tage); f) weiter durch Verbindungen mit Verhältniswort: vor kurzem, f ü r immer, von dort; g) über Nebensätze als Umstandsbestimmungen vgl. 69—70. Die Umstandsbestimmung tritt auch als Wortreihe auf: er arbeitete fleißig und sorgfältig, als Wortgruppenreihe: am Fahrkartenschalter und an der Sperre herrschte Andrang und als Verbindung von W o r t und Wortgruppe: Langsam und festen Schrittes nähert sich der Nachbar. Man unterscheidet: a) die U m s t a n d s b e s t i m m u n g d e s O r t e s auf die Frage: W o ? W o h i n ? W o h e r ? W i e w e i t ? :

124

Die Umstands-(Adverbial-)bestimmungen

Hier stehe ich. An der Quelle saß der Knabe. Ich gehe nach Hause. Ich komme vom Gebirge her. Die Flüchtlinge eilten bis an die Grenze1). b) die U m s t a n d s b e s t i m m u n g der Zeit auf die Frage: W a n n ? B i s w a n n ? S e i t w a n n ? W i e l a n g e ? W i e o f t ? Gestern noch auf stolzen Rossen. Sie bleiben bis nächste Woche da. Seit acht Tagen war er nicht bei uns. Ich habe ihn einen ganzen Monat nicht gesehen. Sie fährt täglich mit dem Frühzug. (Gewöhnlich steht das Umstandswort der Zeit vor dem des Ortes 2 ). c) die U m s t a n d s b e s t i m m u n g des Grund e s . Diese bezeichnet entweder: 1. die U r s a c h e oder den G r u n d auf die Fragen W a r u m ? W e s h a l b ? W o v o n ? Aus w e l c h e m G r u n d e ? z. B.: Vor Angst wagte er nicht zu sprechen. Aus Liebe trat er der Schwester sein Erbteil ab. Das Wasser ist von der Kälte gefroren. Er wurde wegen eines kleinen Vergehens bestraft. Sie mußte i n f o l g e eines Sturzes das Bett hüten. 2. den U r h e b e r auf die Frage: V o n wem? D u r c h w e n ? z. B . : Die Römer wurden von Ar mini u s geschlagen. Man verständigte uns durch Boten. 3. die B e d i n g u n g auf die Frage: Tn w e l c h e m Falle? Unter welcher Bedingung? Bei vernünftiger Lebensweise wirst du gesund bleiben. Im Falle einer Verhinderung sage ab! 4. den u n z u r e i c h e n d e n G r u n d (der die erwartete Folge n i c h t herbeiführt) auf die Frage: T r o t z w e l c h e n U m s t a n d e s ? : Trotz hoher Belohnung konnte der Einbrecher nicht ermittelt werden. (Man spricht hier auch von Einräumung.) Beadite: v o r w ä r t s und r ü c k w ä r t s bezeichnen eine Bewegung und Richtung, also ist falsch: Kleiderablage rückwärts; h i n entfernt sidi, h e r nähert sidi; h e r u m — im Kreise, u m h e r — hin und her. 3) J e t z t — im gegenwärtigen Zeitpunkt, n u n — unter den gegenwärtigen Umständen ( m m mußt du ihn fragen), aber auch = dann.

Die Umstands-(Adverbialbestimmungen

125

5. d i e F o 1 g e auf die Frage: W i e ? M i t w e l c h e r F o l g e ? 2 u seiner Beschämung mußte er sein Unrecht eingestehen. 6. d i e u n t e r b l i e b e n e F o l g e auf die Frage: W i e ? M i t w e l c h e r F o l g e ? Er hörte ohne Erbeben sein Urteil an. 7. d e n Z w e c k auf die Frage: W o z u ? Z « r Arbeit, nicht zum Müßiggang sind wir da. d) die Umstandsbestimmung der A r t u n d W e i s e . Diese bezeichnet: (1) die Art und Weise im engeren Sinn auf die Frage: W i e ? z. B.: Sie grüßen h ö f l i c h}) Hierzu gehört auch der begleitende oder fehlende Umstand: Die Jungen gingen mit frohem Mut auf Fahrt. Die Flößer zogen die Stämme ins Wasser. Weioh neU nterbrechung ter rechnet man hierzu den Vergleich: Er starb wie ein 2 Held. ) (2) den S t o f f auf die Frage: W o r a u s ? Der Schrank ist aus Kiefernholz hergestellt. (3) das M i t t e l oder W e r k z e u g auf die Frage: W o m i t ? W o d u r c h ? z. B.: Mit der Axt hat er ihn erschlagen. Durch unermüdlichen Fleiß hat er sein Vermögen erworben. (4) die B e g l e i t u n g auf die Frage: M i t w e m ? O h n e w e n ? z. B.: Er ist mit seiner Familie verreist. Ohne ihn sind wir machtlos. e) die' Umstandsbezeichnung d e s G r a d e s oder M a ß e s auf die Frage: W i e s e h r ? W i e v i e l ? U n i wieviel?: Er stürzte beinahe hin. Wir langweilten Ungebeugt! Bezeichnet das gebeugte W o r t eine Eigenschaft, so das ungebeugte eine Beziehung, wird also eine n ä h e r e Bestimmung des Aussageworts. 2 ) Beachte: a n s c h e i n e n d — es kann sein; s c h e i n b a r — es sieht nur so aus, ist aber nicht: da hast anscheinend geschlafen. Scheinbar hattest du geschlafen (aber du hast doch zugehört). Immer mehr reißt der Mißbrauch ein, daß man scheinbar setzt, w o man anscheinend meint.

126

Das Umstandswort (Das Adverb)

uns außerordentlich. als ich. Sie ist bei

weitem

Er ist nicht die Schönste.

viel

größer

f) die Umstandsbestimmung der G ü l t i g k e i t oder d e s U r t e i l s : Der Plan wird schwerlich gelingen. Du hast z w e i f e l l o s (wahrscheinlich, vielleicht, unmöglich, keinesfalls) recht. Nach Menschen Ermessen ist er verloren. Aller Wahrscheinlichkeit nach, ohne Zweifel. M e i n e s E r a c h t e n s liegt hier ein I r r t u m v o r ; ebenso m e i n e r M e i n u n g (Wesfall!, aber auch: meiner Meinung nach). Auch m e h r e r e Umstandsbegriffe können zu einem Zeitwort treten: Er schafft hier eifrig. Gestern wartete er lange vergeblich.

56. Das Umstandswort (Das Adverb) Als Umstandswörter verwendet man a) u n g e b e u g t e Eigenschafts- und Mittelwörter: Er hat gut zugehört und die Aufgabe spielend erledigt; — b) e r s t a r r t e W e s f o r m e n (abends, flugs, stets, schnurstracks); das s des Wesfalls ist übertragen auf Formen wie nachts, beiderseits u n d zusehends, vergebens, eilends; — c) alte W e m f ä l l e : zuweilen, allenthalben — d) alte W e n f ä l l e : weg, kreuz und quer, allzeit. — G r o ß ist die Zahl zusammengesetzer U m s t a n d s w ö r t e r : daher, unterwegs, stromauf, womit, anbei, mitunter, im voraus, mitsamt u. a. Als Umstandswörter sind heut alte Verhältniswörter in Verdoppelungen gebräuchlich: durch u n d durch, über u n d über, um u n d um, nach wie vor; weiter in trennbar zusammengesetzten Zeitwörtern: W i r hörten auf, er taucht unter, als Sinnaussage bei sein: Deine Frist ist um. Die Pforte ist zu und in Ableitungen wie innen, oben, v o r n : Die Kirche ist außen und innen schön. Schau dir den Bau von vorn und hinten an! Gesteigerte Umstandswörter sind a) solche, die von Steigerungsformen der Eigenschaftswörter abgeleitet sind; —

D a s Umstandswort (Das Adverb)

127

b) öfter (oft); eher, am ehesten (bald); mehr, am meisten (viel); weniger, minder, am wenigsten, am mindesten (wenig); lieber, am liebsten (gern). Die Höchststufe wird gewöhnlich mit a m gebildet: am besten; andere Wörter verstärken die Höchststufe durch zu: zutiefst, zumeist; endet die Höchststufe auf st, so kann sie durch -ens erweitert werden: höchst, höchstens, meist, meistens. Endlich U m schreibungen mit a u f s (schönste), z u m (besten), nicht i m geringsten; dafür besser: sehr schön, sehr gut, gar nicht u.a. Den Umstandsbestimmungen entsprechend unterscheidet man: a) U m s t a n d s w ö r t e r d e s O r t e s , z . B.: überall, irgendwo, nirgends, drinnen, draußen, droben, rechts, links, unterwegs, hier, dort; hierhin, dorthin, rück-, vor-, seit-, talwärts, hierher, dorther, bergauf, bergab, querfeldein, stromauf, stromab. b) U m s t a n d s w ö r t e r d e r Z e i t , z. B.: jetzt, nie, jemals, niemals, abends, nachts, morgens, ehemals, einst, vorher, nachher, jüngst, neulich, stets, allezeit, lange, immer, seitdem, seither, bisher, ein-, manchmal, täglich, stündlich, jede Woche. c) U m s t a n d s w ö r t e r d e s G r u n d e s : darum (Ich tue es gerade darum), deshalb, deswegen sind jetzt auch Bindewörter; man verwendet dafür Hauptw ö r t e r m i t V e r h ä l t n i s w o r t : aus diesem Grunde. d) U m s t a n d s w ö r t e r d e r A r t u n d W e i s e , z. B.: allein, zusammen, rittlings, verkehrt. Früher hatte das Umstandswort eine von dem Eigenschaftswort verschiedene Form; so war f a s t — (s. e) — das Umstandswort zum Eigenschaftswort f e s t , s c h o n zu s c h ö n . Heute fallen U m s t a n d s - und E i g e n s c h a f t s w o r t überall der Form nach zusammen. Sage ich: Das Wetter ist schön, so ist s c h ö n Eigenschaftswort; sage ich: Das Kind singt 5 c A ö w , so ist s c h ö n Umstandswort der Art und Weise auf die Frage: W i e singt das Kind?

128

D a s A u s r u f e w o r t (Die Interjektion)

e) U m s t a n d s w ö r t e r d e s M a ß e s u n d d e r Z a h l , z. B. genug, etwas, mehr, wenig, viel, großenteils, erstens, einfach, völlig, ganz, sehr, beinahe, fast, kaum. f) U m s t a n d s w ö r t e r d e r G ü l t i g k e i t o d e r d e s U r t e i 1 s , z. B. ja, nein, doch, gewiß, wahrlich, fürwahr, wahrhaftig, allerdings, keineswegs, nicht, etwa, vielleicht, wohl, durchaus. Diese Umstandswörter können auch einfach als Beifügung zu einem Hauptwort treten: Der Wald da droben, das Leid heute, oder sie werden durch ein Verbindungswort angeschlossen: Der Wald von droben, die Freude von gestern. Ebenso treten sie zu Eigenschafts- und Mittelwörtern: fast hell, rückwärs gerichtet und zu anderen Umstandswörtern: überall draußen, niemals sonst, keineswegs schön. Als Beifügung zum Umstandswort können treten: Hauptwörter im Wesfall: rechts des Weges, rittlings des Pferdes und solche mit Verbindungswort: dort auf der Straße, jüngst am Abend.

57. Das Ausrufewort (Die Interjektion) Zuweilen wird die Rede durch einen Ausruf unterbrochen, der entweder nur einer E m p f i n d u n g lebhaften Ausdruck geben soll: o (weh!), oh! (betont), ach!, pfui!, ei!, oho!, juchhe!, hei!, heisa!, hu!, brr!, aha!, potz (statt: Gottes, z. B. potz Blitz!, d. i. Gottes Blitz), oder einen Z u r u f oder B e f e h l ausdrücken soll, z. B.: st!, pst!, holla! heda!, he!, hü!, hott!, oder einen K l a n g oder S c h a l l nachahmen soll, z. B. trara!, piff, paff, puff! ticktack! klipp, klapp! uh! hihi! Diese Ausrufewörter können auch zu H a u p t - und Fürwörtern treten, z.B.: o Schande! O (du) liebe Zeit! Wehe euch! Sie werden auch mit dem "Wesfall oder durch ü b e r verbunden: O des Ubermuts! — o über den Ubermut!

D a s Bindewort (Die K o n j u n k t i o n )

129

58. Das Bindewort (Die Konjunktion) In Sätzen wie Vater und Mutter hießen den Sohn willkommen, aber die Schwester fehlte; als ich kam, fehltest du treten Wörtchen auf, die einzelne Wörter oder Sätze verknüpfen. Solche Wörter nennt man B i n d e w ö r t e r ; sie sind unveränderlich. Bindewörter, die bloß Wörter und Satzglieder verbinden oder zwei Sätze als selbständig und gleichberechtigt nebeneinanderstellen, nennt man b e i o r d n e n d e Bindew ö r t e r . Sie bewirken z. T., daß der Satzgegenstand hinter das Zeitwort tritt: [Er fand daheim alles wohl;] deshalb war e r f r o h. Er war eben eingetreten, d a hörte er . . . Bindewörter dagegen, durch die ein oder mehrere unselbständige Sätze an einen anderen Satz angeknüpft werden, nennt man u n t e r o r d n e n d e Bindewörter: Als die Nachricht eintraf, war es zu spät. D a ich sah, d a ß er zurückkam, freute ich mich. Die b e i o r d n e n d e n Bindewörter ordnet man nach ihrer inneren Bedeutung in a) a n r e i h e n d e Bindewörter: u n d ; sowie, wie (beide helfen, eine Folge von u n d zu vermeiden); auch, dergleichen, ferner, überdies, zudem, zuletzt, endlich; statt, erst, nicht nur — sondern auch, sowohl — als auch, erstens, zweitens, zum ersten — die einteilenden: teils — teils, einerseits—ferner andererseits; b) e n t g e g e n s t e l l e n d e , t r e n n e n d e oder a u s s c h l i e ß e n d e Bindewörter: aber, allein, jedoch, doch, vielmehr, sondern, gleichwohl, sonst, dennoch, trotzdem, indessen, nichtsdestoweniger, nur, oder, z w a r — aber, entweder — oder, weder — noch; c) s t ä r k e n d e und s c h w ä c h e n d e Bindewörter; ja, geradezu; nicht einmal; d) b e g r ü n d e n d e Bindewörter, zu denen auch die f o l g e r n d e n zu rechnen sind, z. B. denn, daher, deshalb, darum, deswegen; also ( = folglich), somit, mithin, demnach, sonach; 9 Hofstaetter, Deutsche Sprachlehre

130

Mehrteilige

Satzglieder

e) Bindewörter a) des Orts da, daher, dahin, wohin und b) der Zeit: dann, alsdann, darauf, danach, hernach, endlich, zuvor, indes(sen), seitdem.

Leiten anreihende Bindewörter einen neuen, selbständigen Satz ein, so steht ein Beistrich; ebenso steht er oder ein Strichpunkt vor den Bindewörtern der Gruppen b bis e. Die u n t e r o r d n e n d e n Bindewörter daß, wenn, als u. a. leiten Nebensätze ein (vgl. 68—70). 59. Ubersicht über die Wortarten Man unterscheidet im Deutschen also z e h n W o r t arten: 1. das Z e i t w o r t (Verb) 2. das H a u p t w o r t (Substantiv) 3. das F ü r w o r t (Pronomen) 4. das G e s c h l e c h t s w o r t (den Artikel) 5. das E i g e n s c h a f t s w o r t (Adjektiv) 6. das Z a h l w o r t (Numerale) 7. das V e r h ä l t n i s w o r t (die Präposition) 8. das U m s t a n d s w o r t (Adverb) 9. das A u s r u f e w o r t (die Interjektion) 10. das B i n d e w o r t (die Konjunktion) Die Wortarten unter 1—6 sind beugbar, die unter 7—10 unbeugbar. 60. Mehrteilige Satzglieder Jedes Satzglied kann m e h r t e i l i g sein, d. h. sich aus mehreren gleichwertigen Teilen zusammensetzen. a) Der m e h r t e i l i g e S a t z g e g e n s t a n d : Rosen undNelken blühen im Garten (zweiteilig). S o nne, M o n d und Sterne sind Himmelskörper (dreiteilig). Feuer, Wasser, L u f t und Erde sind die vier Elemente der Alten (vierteilig). — Nicht ihre Zahl, sondern ihre Unerschrockenheit half ihnen zum Sieg. Bei diesem Satz handelt es sich nicht um eine Mehrzahl, sondern ein Glied schließt das andere aus; daher steht die Satzaussage in der Einzahl. Bei mehrteiligem Satzgegenstand tritt die Satzaussage sonst natürlich in die Mehrzahl.

Die Beifügung (Das Attribut)

131

Eine Häufung von Satzgegenständen muß man vermeiden, sie erdrückt die Satzaussage. b) Die m e h r t e i l i g e S a t z a u s s a g e : Das Meer wogt und rauscht (zweiteilig). Die m e h r t e i l i g e S i n n a u s s a g e : Der Felsen ist s c h r o f f und steil. Der Felsen ist steil, aber nicht unersteigbar. c) Die m e h r t e i l i g e S a t z e r g ä n z u n g : Cäsar besiegte die Helveti er und die Britann i er. d) Die mehrteilige Umstandsbestimm u n g : Im Walde und auf den Bergen weile ich am liebsten (zweiteilige Bestimmung des Ortes). e) Die m e h r t e i l i g e B e i f ü g u n g : Dem kurzen und nassen Sommer folgte ein langer und strenger Winter (zweiteilige eigenschaftswörtliche Beifügungen). Herr des Himmels und der Erden (zweiteilige hauptwörtliche Beifügung).

61. Die Beifügung (Das Attribut) Antwortet eine E r w e i t e r u n g e i n e s H a u p t w o r t e s auf die Frage: Was für ein? Welche? Wessen? oder Wieviel? Wie viele?, dann spricht man von B e i f ü g u n g oder A t t r i b u t . Beifügungen stehen stets bei dem Wort, das sie näher bestimmen; sie sind also ihrem Leitwort untergeordnet (Beisätze [vgl. 62] sind ihrem Beziehungswort bei- [oder neben-] geordnet.). Übersicht Als Beifügungen treten auf 1. e i g e n s c h a f t l i c h e Attribute d. h. a) E i g e n s c h a f t s w ö r t e r 1 ) : ein gewaltiger Redner, schlanke Tanne; ein fröhlich Herz — b) M i t t e l w ö r t e r 1 ) : ein reizendes Geschenk, ein gerüttelt Maß — c) F ü r w ö r t e r : dieser Tag, unser Los — d) Z a h l w ö r t e r : Drei Musketiere, der vierte Mann; all dies(es) — auch: viel Gutes. 1) N a c h gestellte Eigensdiafts- und Mittelwörter sind Beifügungen, obgleich sie durdi Beistrich vom Leitwort abgesetzt werden: Wer vermag die Zeit, die flüchtige, festzuhalten?

r

132

Die Anfügung oder der Beisatz (Die Apposition)

2. H a u p t w ö r t e r i m W e s f a l l : Vaters Geburtstag; die Einweihung des Heims1); kein Ende des Erzählens; eine Gruppe Gefangener (auch: Gefangene) 2 ). " W e s f a l l - B e i f ü g u n g e n k ö n n e n auch a b h ä n g e n v o n unbes t i m m t e n M e n g e b e z e i c h n u n g e n : Das ist des Guten zuviel. Genug der Worte! — von g e s t e i g e r t e n E i g e n s c h a f t s und M i t t e l w ö r t e r n : Der bestgepflegte der Herren. •—• v o n F ü r w ö r t e r n : Welcher deiner Brüder? — v o n Z a h l w ö r t e r n : Drei jener Bücher —, schließlich v o n U m s t a n d s b e s t i m m u n g e n des Ort e s : Woher des Wegs?

3. H a u p t - u n d F ü r w ö r t e r m i t V e r h ä l t n i s w ö r t e r n : Wink mit dem Zaunpfahl, ein Blick von der Höhe ins Tal, Ärger seinetwegen, Rücksicht aufeinander. Auch: Ein Kerl wie eine Eiche. 4. U m s t a n d s w ö r t e r des O r t e s und der Zeit: hier diese Frau, Blick von oben; das Spiel heute nachmittag. 5. G r u n d f o r m e n m i t z u : Die Lust zu fabulieren, ein Film zum Lachen. 6. N e b e n s ä t z e : Der Ort, wo wir stehen, ist heiliges Land. — Die Frage, ob und wie abzurüsten sei, blieb ungelöst. 62. Die Anfügung oder Der Beisatz (Die Apposition) Die E r w e i t e r u n g eines Haupt- oder Fürwortes i m g l e i c h e n F a l l e heißt „Anfügung" oder „Beisatz" (Apposition). Sie steht g l e i c h w e r t i g neben ihrem Leitwort; sie steht v o r ihrem Beziehungswort (ohne Beistrich) oder h i n t e r ihm (meist mit Beistrich). I n d e m S a t z Wir genießen den schönen Monat Mai k a n n die F r a g e nicht l a u t e n : W a s f ü r e i n e n M a i ? ( D a r a u f a n t w o r t e t e : 1) Beadite den Unterschied: Die Wahl des Vorstandes fiel auf Kurt = d e r Vorstand wählte. — Aber: Die Wahl des Vertrauensmannes begann = man wählte d e n Vertrauensmann. 2) Den Wesfall kann man in besonderen Fällen auch durch v o n ersetzen: Bände von Claudius. Eine Gruppe von Wanderern.

D e r Satzabschnitt

133

den schönen Mai). Monat ist also das Wort, das sich nicht als Beifügung einordnen läßt, sondern sich dem Leitwort Mai ebenbürtig a n f ü g t . Wir fragen also: W a s genießen wir? Vertauschen wir die beiden Glieder, so erhalten wir die häufigste Form der A n f ü g u n g (mit Beistrich): Wir genießen den Mai, den schönen Monat. Erweitern wir den Satz, so w i r d die N o r m a l f o r m des Beisatzes noch deutlicher: Wir genießen den Mai, den schönen Monat, in vollen Zügen.

V o r dem Leitwort stehen a) G a t t u n g s n a m e n : Vater Staat, Insel Mainau, der Denker Kant, (der) Vogel Strauß b) T i t e l - , S t a n d e s - , B e r u f s - u n d V e r wandtschaftsbezeichnungen : Prof. Dr. Kurtz, Bäckermeister Jährt, Onkel Kurt c) M a ß - u n d M e n g e n b e z e i c h n u n g e n : drei Meter Stoff, ein Löffel Tee (Tritt eine Erweiterung hinzu, verwendet man den Wesfall: ein Löffel echten Tees). H i n t e r dem Leitwort stehen: a) durch einen Beistrich abgesetzt: Es lebeTell,der Schütze! Am Montag, dem 3. Mai, verreisen wir — b) ohne Beistrich eng angefügte Beinamen: Karl der Große, Wilhelm der Eroberer (aber: Karl, der Beherrscher des Frankenreiches, starb 814). Merke bei den Fürwörtern: Ich Pechvogel! Gib uns dreien Obdach! aber: Da kommt er, der Spitzbube! Ein Beisatz läßt sich mit a 1 s an ein H a u p t - oder Fürwort anschließen: Meinem Freund als dem besten Schwimmer wurde der Preis zuerkannt. Bezieht sich die Anfügung auf einen g a n z e n S a t z , dann steht sie immer im W e r f a l l : Nach acht Tagen hatten die Forscher den Gipfel erreicht, ein schwieriges Unternehmen (erweitert: es war ein schwieriges Unternehmen).

63. Der Satzabschnitt Auf der Grenze zwischen H a u p t - und Nebensatz steht der Satzabschnitt. Er ist eine Art von Umstandsbestimmung, o f t in der Form von Mittelworts- und G r u n d f o r m gruppen. In ihnen steht k e i n S a t z g e g e n s t a n d , manchmal auch keine Satzaussage.

134

Einfacher und zusammengesetzter Satz

I. Die N e n n f o r m g r u p p e bezieht sich auf den Satzgegenstand: Es ist schwer, Kinder richtig zu erziehen. Ohne zu zögern, gab er eine treffende Antwort. Glaubst du wirklich, alles verstanden zu haben? II. Die M i t t e l w o r t g r u p p e bezieht sich fast immer auf den Satzgegenstand und steht 1. durch ein Beziehungswort noch im Zusammenhang mit dem Hauptsatz: Fröhlich seine Straße ziehend, näherte sich der Wandersmann. 2. ohne jede äußere Anlehnung an ein Beziehungswort: der Bruder, zum Vormund bestellt, verkaufte das Haus1). Hierzu gehören beziehungslose Erweiterungen: a) ohne zeitwörtliche Bestimmung: Er unternahm die Reise, nur das eine Ziel im Auge. Der Mörder stürzte sich, das Messer in der Faust, auf sein Opfer, b) Einst reich und angesehen, stand er jetzt, zerlumpt und ein Bild des Erbarmens, vor seinem einstigen Besitz. (Bei a könnte man habend, bei b seiend hinzusetzen!) In wenigen Fällen bezieht sich die Mittelwortgruppe auf den W e n f a l l : Dann sah ich ihn kommen, müde und schleppend wie ein Greis. Bei den bisherigen Beispielen bestand für den Sprechenden und Hörenden ein i n n e r e r Zusammenhang. Bei den folgenden Satzabschnitten wird nun auch die letzte Verbindung gelöst: Alles wohlerwogen, ist die Sache höchst bedenklich. Abgesehen von mancherlei Schwierigkeiten, der Entschluß gilt.

B. Die Lehre vom zusammengesetzten Satze 64. Einfadier und zusammengesetzter Satz Die tragenden Satzglieder eines Satzes sind die Satzaussage und der Satzgegenstand. Sobald wir es in einem Satze Es ist nicht e i n e r l e i , w o d e r S a t z a b s c h n i t t a n g e s c h l o s s e n w i r d . B e i U n a c h t s a m k e i t e n t s t e h e n leicht S ä t z e w i e : F r ö h l i c h e L i e d e r sing e n d , s t i e ß d a s B o o t v o m U f e r (richtig: die B o o t s b e s a t z u n g ) . — W i r h a l f e n ihm, m a t t und e l e n d (richtig: dem m a t t e n ) . — K a u m gegessen, stürzten wir hinaus.

Einfacher und zusammengesetzter Satz

135

mit nur e i n e m Satzgegenstand und mit nur e i n e r Satzaussage zu tun haben, sei diese nun e i n - oder m e h r t e i l i g , so nennen wir den Satz e i n f a c h . Die Blume blüht ist ein einfacher Satz, aber ebenso der Satz: Feuer, Wasser, Luft und Erde, überhaupt alle irdischen Kräfte mußten sich trotz ihrem Widerstreben und ihrem beständigen Kampf gegen die Herrschaft des Menschen doch endlich unter die Gewalt des Menschengeistes beugen. Sätze wie den letzten, nennt man auch e r w e i t e r t e Sätze. Sie zeigen W o r t r e i h e n : a) Satzgegenstandsreihe: Feuer, Wasser, Luft und Erde. b) Satzaussagereihe: Er widersprach, leugnete, machte Ausflüchte und redete sich immer mehr hinein. Die Glieder dieser Reihen stehen gleichwertig nebeneinander, das nennt man N e b e n o r d n u n g ; ebenso kann man W o r t g r u p p e n als gleichwertige Satzglieder nebeneinander ordnen, siehe in Goethes Osterspaziergang: dumpfe Gemächer, Gewerbebande, Drude von Dächern, quetschende Enge, ehrwürdige Nacht — alles ist nebengeordnet. Der S a t z g e g e n s t a n d wird meist a) durch ein H a u p t - oder Fürwort oder durch Wortarten, die als H a u p t w ö r t e r gebraucht werden, ausgedrückt; b) durch eine Grundform des Zeitworts (mit oder ohne „zu"), weiter c) durch eine Wortgruppe mit Verhältniswort: An die zwölf fanden sich ein, — endlich d) durch einen Nebensatz: Daß du gekommen bist, ( = Dein Kommen) freut mich. Der Satzgegenstand bestimmt die Satzaussage in Person und Zahl: Der Sohn kam. Die Töchter kamen. Ihr hört. (Schwierigkeit machen Fälle wie: Du und ich. Else und du; man hilft sich durch ein zusammenfassendes Fürwort: Du und ich, w i r freuen uns. Else und du, i h r seid uns willkommen). Bilden verschiedene Personen den Satzgegenstand, so kann Ein- oder Mehrzahl stehen, je nachdem man die Einheit betont (Glück und Unglück t r i f f t uns alle gleich) oder die Vielheit (Glück und Unglück treffen uns alle). Bei o d e r und w e d e r - n o c h richtet sich die Aus-

136

Einfacher und zusammengesetzter Satz

sage nach dem nächststehenden: Sie oder du m u ß t Bürge sein. Weder ihr noch sie will zahlen. Ist einer der Satzgegenstände verneint, so richtet sich die Aussage nach dem beiahenden: Nicht seine Künste, sondern seine Ausdauer ließ ihn siegen. Die S a t z a u s s a g e kann ein Voll-Zeitwort oder ein Hilfszeitwort mit Sinnaussage sein; als solche treten H a u p t - , Für-, Eigenschafts-, Mittel-, Zahlwort und U m standsbestimmung auf, ferner Wortgruppe, Vergleich, ein Nebensatz oder eine Grundformgruppe. Das Vollzeitwort besetzt im Hauptsatz unweigerlich die z w e i t e Stelle, es steht in Achsenstellung. Vor sich duldet es nur e i n Satzglied; welches das ist, hängt von der Betonung, der Lage, dem Sinnzusammenhang ab. Es ist ein Unterschied, ob ich sage: Du mußt den Weg beschreiben oder Den Weg mußt du beschreiben. Du kommst vom Berge oder Vom Berge kommst du. — Gehört (bei trennbaren Zeitwörtern) eine Vorsilbe zur Satzaussage oder ist ein anderes W o r t Bestandteil der Aussage (wie bei den zusammengesetzten Zeiten), so treten diese an die letzte Stelle, bilden aber mit der bestimmten Zeitwortform eine Klammer, einen Rahmen. Du kehrst zu uns zurück! Er erwies sich in der ganzen Zeit der Belagerung als ein Held1). Sie riefen ihn sofort an. Zu Satzgegenstand und Satzaussage können weitere, abhängige Satzglieder zugeordnet werden: sie ergänzen die Satzaussage (s. 5) oder erweitern sie als Umstandsbestimmung (s. 55) oder bestimmen e i n W o r t näher als Beifügung oder Beisatz (s. 61, 62) — immer noch bleibt der erweiterte Satz eine Art des einfachen Satzes. Zwischen die 2. Stelle, die des Zeitworts, und die letzte ordnen sich die Zwischenglieder so, wie es die Klarheit des Das Deutsdie liebt die Klammer oder Zange. Das zeigt sidi schon im Hauptsatz. Ich gehe die Treppe im Kaufhaus suchend hinauf und hinunter (der für den Sinn ausschlaggebende Teil rückt ganz ans Ende). Immer gegeben ist sie im Nebensatz, wo eine geschlossene Linie von der Spitze, dem Bindewort, bis zum sinnentscheidenden Zeitwort am Ende führt. Halten Ausgangswort und Ziel nicht mehr zusammen, entsteht ein unerfreulicher Schaditelsatz.

Einfacher und zusammengesetzter Satz

137

Ausdrucks erfordert. Das für den Sinn Entscheidende wird nach dem Satzende zu gedrängt; dazwischen ordnen sich die Satzglieder der zunehmenden Wichtigkeit nach, z. B.: Bis heute hat sich ein Spender, welcher dem Museum die notwendigen Mittel zur Erweiterung böte, noch nicht gefunden — oder: Für das Museum, das notwendig erweitert werden muß, hat sich bis heute noch kein Spender von Mitteln gefunden. Die sinntragenden Wörter stehen bei sachlichen (Denk-) Aussagen häufig am Ende, bei gefühlsbetontem Hervorheben am Anfang. Er muß bestraft werden ist eine sachliche Feststellung. Bestraft muß er werden gibt dem Satz ein Gefühlsbetontes. Ist dazu (wie hier) eine Umstellung nötig, so rückt der Satzgegenstand so weit wie möglich ans Satzende. Durch diese — dem Deutschen eigentümliche — Freiheit in der Wortstellung hat der Sprechende oder Schreibende die Möglichkeit, hervorzuheben, was er betonen will, und die inneren Beziehungen herauszuarbeiten. Erst wenn sich alle Satzglieder darbieten, wird der Sinn der Aussage klar, oft entscheidet das letzte Wort als der eigentliche Sinnträger. Wenn dagegen z w e i o d e r m e h r Sätze miteinander zu einem Satzganzen verbunden werden, so daß m e h r e r e Satzgegenstände u n d m e h r e r e Satzaussagen auftreten, redet man von einem z u s a m m e n g e s e t z t e n Satz, z. B.: Der Herr liebt und belohnt das Gute, aber er haßt und bestraft das Böse. Zwischen dem einfachen und dem zusammengesetzten Satz steht der Satz mit e i n e m oder mehreren m e h r t e i l i g e n S a t z g l i e d e r n : der z u s a m m e n g e z o g e n e S a t z . Hierher gehört z. B. der Satz: Der Herr liebt und belohnt das Gute, haßt und bestraft das Böse. Während in dem vorletzten Beispiel zwei Satzgegenstände auftraten (der Herr, er), kommt hier nur einer vor (der Herr), aber die S a t z a u s s a g e ist m e h r t e i l i g . Audi

138

Hauptsatz-Satzreihe

der S a t z g e g e n s t a n d kann mehrteilig sein: Hans, Ilse und Rudolf sowie Horst und Ruth sind Geschwister. Mehrteiligen Satzgegenstand in einem e i n f a c h e n Satz haben wir aber auch in folgendem Beispiel: Erfahrene Menschen lassen sich durch keinerlei Überraschung verblüffen, unerfahrene Kinder aber ebensowenig. Im zweiten Teil dieses Satzes fehlt „lassen sich verblüffen". Wir haben hier einen A u s l a s s u n g s - ( = elliptischen) S a t z . Solche Sätze, in denen nur der Hauptbegriff ausgedrückt, die übrigen Satzglieder weggelassen werden, begegnen uns häufig: Betreten [ist] verboten! [Das Museum ist] Täglich von 9 bis 12 geöffnet. Auch zusammengesetzte Sätze zeigen Auslassung: Ich grüble, was [ich] tun [soll], besonders in Redensarten: [Ist das] Ende gut, [ist] alles gut.

65. Hauptsatz-Satzreihe Sind die Sätze, aus denen ein zusammengesetzter Satz besteht, v o l l k o m m e n s e l b s t ä n d i g , so daß auch jeder f ü r sich allein stehen könnte, so nennt man sie H a u p t s ä t z e . (Bilden sie einen Sinnzusammenhang, so ist das Ganze eine S a t z v e r b i n d u n g : Unsere Nachbarn meinen es mit uns gut, dennoch schaden sie uns in ihrem Übereifer.) Die Vereinigung von Hauptsätzen zu einem Satzganzen nennt man S a t z r e i h e , ihre Sätze sind einander immer bei-(neben-)geordnet, sie können u n v e r b u n d e n aneinandergereiht werden, z. B.: Wir bestiegen den Wagen, die Perde zogen an, fort ging's zum Tore hinaus; meist jedoch werden sie durch B i n d e w ö r t e r v e r k n ü p f t . Entsprechend deren Einteilung (vgl. 58) redet man von anreihender (einschließlich zeitlicher und stärkender), entgegensetzender und begründender (einschließlich folgernder) Satzverbindung. Doch kann das Bindewort noch mehr und feinere Beziehungen herstellen, etwa eine S t e i g e r u n g : Der Regen ließ nicht nach, er wurde sogar immer heftiger; — eine E i n s c h r ä n k u n g : Keiner antwortete, nur ein junger Knappe trat vor; — eine E i n r ä u m u n g : Es war zwar spät, aber niemand dachte ans Fortgehen. — An die Stelle des Bindeworts

Die Arten der Nebensätze

139

treten häufig kurze Umstandswörter: Wir erreichten den Fuß des Berges, hier teilte sich der Weg, nun ging es steil bergan. 66. Nebensatz-Satzgefüge Vertritt ein Satz ein Satzglied eines anderen, so nennt man ihn einen N e b e n s a t z . In dem Satz Ich finde, was ich suche vertritt „was ich suche" die Satzergänzung im "Wenfall ( = das Gesuchte), ist also Nebensatz. Haupt- und Nebensatz werden durch Beistrich voneinander getrennt. Die Verknüpfung von Haupt- und Nebensätzen nennt man S a t z g e f ü g e ; der Nebensatz ist immer u n t e r geordnet. N e b e n s ä t z e sind einander nebengeordnet (beigeordnet), wenn sie in g 1 e i c h e m Grade vom Hauptsatz abhängig sind: Das Lied, d a s du mir eben vorsingst, dessen ich mich aus meiner Kindheit erinnere und dem ich immer wieder gern lausche, ist ein Volkslied. Nebensätze können aber auch in v e r s c h i e d e n e m G r a d e vom Hauptsatz abhängig sein, d. h. einander unter- oder übergeordnet sein: Das Kind, das mir sagte (1. Grad der Abhängigkeit), ich solle diesen Weg einschlagen (2. Grad), weil er kürzer sei (3. Grad), hat mich falsch unterrichtet. Nebensätze können auch in der Form von Hauptsätzen auftreten: Ich glaube, es regnet bald ( = daß es bald regnet). Meinst du, wir sollten schreiben? 67. Die Arten der Nebensätze Allgemein gilt der Grundsatz: J e d e r N e b e n s a t z i s t e i n e r w e i t e r t e r S a t z t e i l seines übergeordneten Satzes, z. B.: Als es Frühling wurde ( = Zu Beginn des Frühlings: Umstandsbestimmung der Zeit), hoffte der Kranke, bald wieder zu genesen ( = auf baldige Genesung: Satzergänzung). Ein Satzgefüge entwickelt sich also aus dem einfachen Satze dadurch, daß ein oder mehrere Satzteile sich zu Nebensätzen erweitern. Man unterscheidet daher:

140 Nebensätze als Satzgegenstand, -ergänzung u. Anfügung a) Sätze, die eine S a t z a u s s a g e vertreten (Prädikatsätze) ; b) Sätze, die den S a t z g e g e n s t a n d vertreten (Subjektsätze); c) Sätze, welche die S a t z e r g ä n z u n g vertreten (Objektsätze); d) Sätze, die eine B e i f ü g u n g vertreten (Attributsätze) ; e) U m s t a n d s -(Adverbial-)sätze des Ortes (Lokalsätze), des Grundes (Kausalsätze), der Art und Weise (Modalsätze), des Maßes und Grades, des Urteils. 68. Nebensätze als Satzgegenstand, Satzergänzung und Anfügung Diese drei Arten sind ihrer Form nach (vgl. 71) sehr mannigfaltig, dabei untereinander ähnlich. a) An Stelle des S a t z g e g e n s t a n d s tritt ein Satz auf die Frage: W e r ? , W a s ? , z. B.: Wer nicht hören will, muß fühlen. (Wer muß fühlen? Derjenige, der [jeder, der] nicht hören will.) Daß du nicht kommen kannst, ist recht bedauerlich. Wann wir verreisen, steht noch nicht fest. Es ist unbestimmt, ob ich zu Hause bin. Ziemlich selten sind Nebensätze an Stelle der S i n n a u s s a g e : Er wurde, was er werden sollte. Die Hauptsache war, daß man sofort eingriff. Sein Ziel ist stets, sich rücksichtslos durchzusetzen. b) An Stelle der verschiedenen S a t z e r g ä n z u n g e n treten Bezugswort-, abhängige Frage-, Bindewort- und verkappte Nebensätze oder die Grundform: Was Hansehen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr (Satzergänzung im Wenfall). Ich weiß nicht, ob ich kommen kann (Satzerg. im Wenfall). Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht (Satzerg. im Wemfall). Gedenket derer, die uns geholfen

Nebensätze als Satzgegenstand, -ergänzung u. Anfügung

141

haben. (Satzerg. im Wesfall.) Denke daran, was du deinem Namen schuldig bist. (Satzerg. mit Verhältniswort.) Ich weiß nicht, ob ich Zeit haben werde. (Abhäng. Fragesatz statt Wenfall.) Ich habe vergessen, dich rechtzeitig einzuladen (Grundform). Auf die unter a) und b) genannten Sätze weist oft im Hauptsatz ein Fürwort (es, dem, dessen usw.) hin: Es ist recht bedauerlich, daß du nicht kommen kannst. Ist es erlaubt, daß ich Platz nehme? Denke daran, was du deinen Eltern schuldig bist. c) A n f ü g u n g s s ä t z e sind entweder solche: 1. mit bezüglichem Fürwort: Das Haus, das er bewohnte, war baufällig. 2. mit einem Bindewort: Ich habe keine Hoffnung, daß er gesund wird. 3. verkappte Nebensätze: Die Hoffnung, er werde gesund. 4. abhängige Fragesätze: Er stand vor der Entscheidung, ob er widerrufen wolle. 5. Grundformgruppen: Aus Furcht, in die Hände zu fallen. 6. Gruppen mit Mittelwort: Er sammelte Bilder, geschaffen von heutigen Künstlern. Es ist möglich, einen Anfügungssatz durch ein Eigenschaftswort zu ersetzen, z. B.: Ich traf einen Mann, der mir fremd war: ich traf einen mir fremden Mann. Anders ist es, wenn der Beifügungssatz Genaueres über Raum und Zeit geben kann als die bloße Beifügung: Ich traf einen Mann, der mir noch fremd war. Der Baum, der hier vor meinem Fenster steht, .. . Der Anfügungssatz muß unmittelbar an sein Beziehungswort anschließen, wenn es ein Mißverständnis zu vermeiden gilt; also n i c h t : Einem Greis sprang ein Junge bei, der mühsam daherkam, sondern nur: Einem Greis, der mühsam daherkam, sprang ein Junge bei. Alle diese Nebensätze werden vom Hauptsatz durch Beistrich getrennt, ebenso gleichgeordnete Nebensätze von ein-

142

Die Umstandssätze der Zeit und des Grundes

ander, außer denen, die durch u n d oder o d e r verbunden sind; ein Zwischensatz steht zwischen zwei Beistrichen: Aus Furcht, in die Hände der Römer zu fallen, nahm Hannibal Gift. 69. Die Umstandssätze der Zeit und des Grundes Entsprechend der Bedeutung, die den Beziehungen der Zeit und des Grundes im Leben zukommen, werden diese Satzbestimmungen besonders häufig durch Nebensätze wiedergegeben: a) Die U m s t a n d s s ä t z e d e r Z e i t können das Z e i t v e r h ä l t n i s , das zwischen den Handlungen von Haupt- und Nebensatz besteht, in der verschiedensten Weise abtönen. Sie können hervorheben den einfachen Z e i t p u n k t : Als ich kam, waren alle schon versammelt, den B e g i n n : Seit es schneit, sind die Jungen glücklich, die Z e i t d a u e r : Solange er sprach, herrschte Totenstille, das Z e i t z i e 1 : Das kleine Häuflein wehrte der Überschwemmung des Dammes, bis Verstärkung herankam, die " W i e d e r h o l u n g : Sooft du kommst, wirst du willkommen sein, die V o r z e i t i g k e i t : Nachdem wir gegessen hatten, legten wir uns schlafen, die N a c h z e i t i g k e i t : Wir aßen etwas, ehe wir uns schlafen legten. die G l e i c h z e i t i g k e i t : Während er aß, las er Zeitung. b) Die U m s t a n d s s ä t z e d e s G r u n d e s unterscheiden ebenso die verschiedenen Verhältnisse von Grund und Folge. Der Nebensatz kann zum Ausdruck bringen: 1. den G r u n d o d e r d i e U r s a c h e auf die Frage warum?, eingeleitet durch: weil, da, da ja: Er schlief ein, weil er sehr müde war. Es kann auch die Mittelwortgruppe stehen: Von tiefstem Entsetzen überwältigt, floh er,

Die Umstandssätze der Zeit und des Grundes

143

2. die F o 1 g e , eingeleitet mit daß, so daß: Er war so müde, daß er einschlief, 3. die B e d i n g u n g , eingeleitet durch wenn, falls, im Falle (daß), sofern, vorausgesetzt daß: Wenn man genügend müde ist, schläft man in jeder Lage, 4. den u n z u r e i c h e n d e n Grund, eingeleitet durch obgleich, obwohl, obschon, [trotzdem daß (nicht trotzdem allein!)], wiewohl, wenn auch, so — auch, wer immer, wie auch immer: Obwohl er müde war, konnte er nicht schlafen. Mittelwortgruppe: Obwohl gewarnt, kam er, 5. die n i c h t e i n t r e t e n d e F o l g e , eingeleitet mit ohne daß, statt daß: Er war müde, ohne daß er Schlaf finden konnte, auch als Grundformgruppe: ohne zu (statt zu) schlafen, 6. die A b s i c h t oder den Z w e c k (auf die Frage: wozu, zu welchem Zweck?), eingeleitet durch daß, damit, auch als Grundform mit zu und um zu: Er nahm ein Schlafpulver, damit er schlafen könne (um schlafen zu können ). Zu 1. u. 2. Umstandssätze des Grundes (Kausal-) weisen in die Vergangenheit, die der Folge (Konsekutiv-) und des Zwecks (Finalsätze) in die Zukunft. Zu 2. Die F o l g e sätze hat man bisher meist unter die Umstandssätze der Art und Weise gezählt, weil man nach ihnen mit "Wie? fragt, z. B.: Wie müde war er? Sie gehören aber logischerweise zu den Umstandssätzen des Grundes, denn sie drücken denselben Zusammenhang aus wie diese. Zu 3. Besonderheiten in der Form kommen bei den B e d i n g u n g s - (Konditional-)sätzen vor, z. B.: Hast du Mut, so komm her! Der Nebensatz tritt also ohne Einführung durch ein Bindewort in der Form eines Fragesatzes (aus dem er hervorgegangen ist!) vor den Hauptsatz. Mittelwortgruppe: allzu zugespitzt, wird deine Begründung nicht wirken. Wird die Bedingung als T a t s a c h e (real) gesetzt, steht im Hauot- und Nebensatz die Wirklichkeitsform:

144

Die übrigen Nebensätze

Wenn deine Sache gut i s t , bist du gerechtfertigt. Soll die Bedingung als m ö g l i c h (potential) bezeichnet werden, so steht die Möglichkeitsform: Wenn du kämest (es ist aber noch nicht sicher), würde ich mich sehr freuen. Eine Bedingung kann aber auch in der Ausdrucksform als u n m ö g l i c h (irreal) bezeichnet werden. D a n n entsteht ein bloß gedachtes, nicht wirkliches Bedingungsverhältnis: Wenn ich zehn Jahre jünger wäre, ginge ich ins Ausland. Auch hier kann die Form ohne Bindewort eintreten: Wäre ich zehn Jahre jünger ... Zu 4. Umstandssätze des unzureichenden Grundes kommen auch in folgender Form vor: So müde er auch war, konnte er doch nicht schlafen. Ebenso: wie — auch, wenn — auch, mag — auch: Magst du dich auch noch so sträuben, du mußt doch gehorchen1).

70. Die übrigen Nebensätze a) U m s t a n d s s ä t z e d e s O r t e s antworten auf die Ortsfrage: Wo?, Woher?, Wohin?, Wieweit? Wo du hingehst, [da] will ich auch hingehn. Sie werden durch die Bindewörter wo, woher, wohin, soweit eingeleitet. b) U m s t a n d s s ä t z e d e r A r t u n d W e i s e antworten auf die Frage: Wie? Sie geben entweder den B e g l e i t u m s t a n d , z. B.: Er ging, indem er mir die Hand drückte (als Mittelwortgruppe: die Hand drückend), oder den f e h l e n d e n U m s t a n d an: Er ging, ohne daß er ein Wort sagte. Oder sie stellen einen V e r g l e i c h an (wie, als ob, als wenn, je nachdem und bei den Vergleichsform: als, je — desto): Er sah aus, als ob er in den Tod gehen sollteFerner können sie auf die Frage W o mit? Wodurch? das M i t t e l ausdrücken (eingeleitet durch !) Den Umstandssatz des unzureichenden Grundes n e n n t man gewöhnlich nach dem Vorbild der lateinischen Bezeichnung Konzessivsatz „Hinräumungssatz". Damit wird aber über das Verhältnis des Nebensatzes zum übergeordneten Hauptsatz nichts ausgesagt. 2) Das „als ob" deutet sdion an, daß es sidi um etwas Nichttatsächlidics handelt; das wird durdi die Möglidikeitsform der Vergangenheit unterstrichen; darum steht sie, auda w e n n der Hauptsatz Gegenwart zeigt; Er tut, als ob er schliefe.

Die Form und Stellung der Nebensätze

145

dadurch, daß; indem), z. B. Der Führer verhütete dadurch, daß er den Zug zum Stehen brachte, ein großes Unglück. Weiter können sie zwei Handlungen einander entgegensetzen: Er wanderte weiter, während wir nach Hause strebten. c) U m s t a n d s s ä t z e d e s G r a d e s u n d M a ß e s kommen in folgenden Formen vor: ]e weiter einer reist, um so mehr schätzt er die Heimat. Der Plan gelang besser, als ich dachte. Die Kosten sind zu hoch, als daß wir sie bezahlen könnten. Er ist so feig, wie er hinterlistig ist. d) U m s t a n d s s ä t z e des U r t e i l s und der G ü l t i g k e i t sind folgende: Er ist entkommen, wie ich erwartete. Du hast, wie mir scheint, keine rechte Lust. Er wird, was sehr wahrscheinlich ist, seine Reise unterbrochen haben. 71. Die Form und Stellung der Nebensätze 1. In den Nebensätzen steht die Satzaussage, bzw. ihr Formwort, am S c h l u ß : Als der Wagen über die Brücke fuhr, usw. Wir wissen nicht, ob er einverstanden sein w i r d . Ausnahmen von dieser Regel machen nur die Fälle unter 2 d. . 2. Ihrer F o r m nach teilt man gewöhnlich die Nebensätze ein in: a) B i n d e w o r t s ä t z e , eingeleitet durch ein unterordnendes Bindewort, z. B. d a ß , w e n n , a l s ; b) B e z u g s w o r t s ä t z e , eingeleitet durch ein bezügliches Fürwort oder Umstandswort: Das Haus, d a s er bewohnte . . . .Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. W o du hingehst, d a will ich auch hingehen. — Im Hauptsatz steht oft ein entsprechendes hinweisendes Fürwort oder Umstandswort (dem, dahin). c) M i t t e l b a r e ( a b h ä n g i g e ) Fragesätze, eingeleitet durch ein fragendes Fürwort oder Umstandswort, z."B.: Ich weiß nicht, w a s er von mir will. Wann wir verreisen, ist noch unbestimmt. Der Fragecharakter dieser Für- und Umstandswörter, die in der Form den 10

Hofstaetter, Deutsche Sprachlehre

146

Die Form und Stellung der Nebensätze

bezüglichen gleichen, geht allein aus dem Satzsinn hervor, z . B . : Was will er von mir? Ich weiß es nicht. — Hierher gehört auch das Bindewort o b. d) N e b e n s ä t z e m i t Hauptsatzstellung. Dazu gehören die Bedingungssätze mit Fragestellung (vgl. 68), z. B.: Hast du Mut, so komm her!, sodann die Nebensätze nach Wörtern des Sagens, Denkens, Wahrnehmens, Wollens, z. B.: Er erklärte, er sei krank. Ihr Kennzeichen ist fast immer die Möglichkeitsform, doch kann sie gelegentlich ausbleiben, z. B.: Glaube mir, es ist so. Weiter erscheinen Nebensätze in der Form der H a u p t sätze als 1. Aussagesätze: Er kommt, das fühle ich. — 2. Ausrufesätze: Geh her, so wirst du dein Wunder erleben! — 3. Sätze der nichteintretenden Folge: Ist die Straße auch schlecht, fahren müssen wir doch. e) Erweiterte G r u n d f o r m s ä t z e mit „zu" oder „um zu": Wir müssen eilen, um den Zug zu erreichen. Ich vergaß, dich einzuladen. (Ein Anschlußwort fehlt.) Sie kommen nur als Vertretung von Satzgegenstand, Satzergänzung, Beifügung und bei den Umstandssätzen des Zweckes (um — zu) und der verneinten Folge (ohne — zu) vor (vgl. 50). Fälschlich spricht man von „verkürzten Nebensätzen". Merke: Beim Satzgefüge: Kaum hatte er uns bemerkt, als er auf uns zukam darf die grammatische Satzfolge (Haupt-, Nebensatz) nicht darüber täuschen, daß der Sinn des Satzes im Nebensatz liegt. Rücke ich diesen Satzschub zurecht, so ergibt sich: Kaum daß er uns bemerkt hatte, (da) kam er schon auf uns zu. Die Form eines Nebensatzes haben auch Sätze wie die folgenden: Er stürzte vom Pferde, wobei er ein Bein brach. Das Mädchen deckte den Tisch, worauf es sich zurückzog. Es ist nichts anderes als eine lose, etwas nachlässige Anfügung eines neuen Gedankens, der eigentlich einen neuen Hauptsatz bilden müßte: Dabei brach er ein Bein. Darauf zog es sich zurück. Man bezeichnet solche Sätze als s c h e i n b a r e B e z u g w o r t s ä t z e . Bei häufiger Anwendung wirken sie schleppend.

Die Form und Stellung der Nebensätze

147

3. Ihrer S t e l l u n g nach unterscheidet man: V o r d e r s ä t z e : Als ich kam, freute er sich. Was du willst, weiß ich nicht. Mittelsätze (in Beistriche eingeschlossen): Der Pförtner, der den Krankenwagen kommen sah, öffnete das Tor. H i n t e r s ä t z e : Ich weiß nicht, was du willst. Er freute sich, als ich kam. Zusatz: Frühere Zeiten liebten, aber auch Schriftsteller und Wissenschaftler von heute lieben lange Satzgefüge (Perioden); dies kommt immer mehr ab, da Gebrauch zu vieler Nebensätze verwirrend wirkt. Zwischengeschaltete Nebenbemerkungen können allerdings den Inhalt des Satzes erhellen: Die Beschämung gönnt' ich ihr, daß sie mit eigenen Augen — denn der Neid hat scharfe Augen — überzeugt sich sähe (Schiller). Man vermeidet besonders: a) S c h a c h t e l s ä t z e : Als ein Mann, der, weil er erkrankte, zur Apotheke, die in der N ä h e seiner Wohnung lag, gehen wollte, auf der Straße, die gefroren war, stürzte, wurde er überfahren. Man setzt statt dessen Satzreihen oder kürzere Satzgefüge. Also: Ein Mann war erkrankt und wollte zur Apotheke gehen, die in der Nähe seiner Wohnung lag; da stürzte er auf der gefrorenen Straße und wurde überfahren. b) das N a c h k l a p p e n der Satzaussage des H a u p t satzes: Er führte den Bau, den schon sein Vater begonnen hatte, d u r c h . Er holte das Paket, das er liegen gelassen hatte, a b . Statt dessen: Er führte den Bau durch, den . . . Er holte das Paket ab, das . . . c) H ä u f u n g d e r S a t z a u s s a g e n : Derjenige, der den, welcher bei dem Brand, der in der Obergasse ausgebrochen war, retten half, benennt, wird belohnt. Statt dessen: Belohnt wird, wer den benennt, der bei dem Brande in der Obergasse retten half. d) sogenannte T r e p p e n s ä t z e : Der R u n d f u n k gibt bekannt, daß aus Moskau gemeldet wird, daß die Regierung sich dafür ausgesprochen hat, daß die Einreiseerio-

148

Die abhängige Rede

laubnis erteilt wird. — Der Alte gab dem Burschen eine Kette, in die Steine eingefügt waren, die aus dem Schatz stammten, den der Zauberer im "Walde vergraben hatte, als er vertrieben wurde. Statt dieser H ä u f u n g von Bindewort- und Fürwortsätzen setzt man Satzreihen.

72. Die abhängige Rede Will ich meine Worte oder die eines anderen anführen, so habe ich zwei Möglichkeiten. Ich kann sie u n m i t t e l b a r wiedergeben, z. B.: Der Arzt sagte: „Sie sind herzkrank!" Diese wörtliche Rede wird in A n f ü h rungsstriche gesetzt. Ich kann sie aber auch m i t t e l b a r wiedergeben. D a n n geht ein Zeitwort des Sagens, Hoffens, Wünschens voraus; von ihm a b h ä n g i g folgt ein Nebensatz als Satzergänzung: „daß ich herzkrank sei", besser ein Nebensatz mit Hauptsatzstellung (71, 2d): Der Arzt sagte, ich sei herzkrank. Ist die wiedergegebene Rede mehrere Sätze lang, so braucht der Ausdruck des Sagens nicht wiederholt zu werden, sondern die Satzergänzungssätze werden selbständig und unterscheiden sich nun bloß noch durch die Möglichkeitsform von den Hauptsätzen der wörtlichen Rede. W o es möglich ist, gebrauche man dabei die Möglichkeitsform der Gegenwart (vgl. 41). Entscheidend ist die Deutlichkeit. Da die Möglichkeitsform der Gegenwart und der 1. Vergangenheit leider immer mehr abkommen, wählt man meist die wörtliche Rede

-

Beispiel Wörtlich: Abhängig: Sie sind herzkrank. Sie müs- Der A r z t sagte, ich s e i herzsen sich sehr schonen und dür- krank. Ich m ü s s e mich sehr fen nichts Aufregendes tun. Ich schonen und d ü r f e nichts rate Ihnen, ein Bad aufzusu- Anstrengendes tun. Er r a t e dien, wo Sie völlige Ruhe ge- mir, ein Bad aufzusuchen, wo nießen. H ü t e n Sie sich vor ich völlige Ruhe g e n ö s s e . Anstrengungen! Ich s o l l e (möge) mich vor Anstrengungen hüten.

Die Wortstellung

149

73. Die Wortstellung In der Wortstellung läßt die deutsche Sprache große Freiheit. Aber gerade darin liegt die Schwierigkeit; denn es ist unmöglich, feste Regeln aufzustellen. Und doch fordert das Sprachgefühl eine gewisse Reihenfolge, deren Verletzung sofort auffällt und stört. Deshalb seien die wenigen möglichen Regeln hier nochmals zusammengefaßt (vgl. 2 und 71). N u r die S t e l l u n g d e r S a t z a u s s a g e ist im Deutschen geregelt, und auch hierbei nur die des g e b e u g t e n Z e i t w o r t e s (vgl. 39). a) Dieses steht in allen A u s s a g e s ä t z e n a n z w e i t e r S t e l l e . Der Satzteil an erster Stelle kann dabei beliebige Länge und Wortzahl haben. Beispiel: Ich traf meinen Freund. Meinen Freund traf ich gestern. Gestern abend traf ich meinen Freund. Als ich gestern abend mit der Straßenbahn heimfuhr, traf ich meinen Freund. Wie hieraus ersichtlich, steht der Satzgegenstand oft erst an dritter Stelle, also n a c h dem Formwort der Satzaussage. Die Bindewörter verhalten sich zu dieser Regel verschieden. Vgl.: Andere traf ich, aber meinen Freund habe ich nicht getroffen. Ich schlief sofort ein, denn ich war sehr müde. Dagegen: Ich war sehr müde, deshalb schlief ich sofort ein. Es wurde Nacht, trotzdem gingen wir weiter. Manche Bindewörter füllen also selbst die erste Stelle im Satz aus, andere (aber, denn) nicht immer: Er ging dann doch. b) In allen F r a g e s ä t z e n ohne besonderes Fragewort tritt die Satzaussage an den A n f a n g des Satzes: Kommst du mit: Bist du dabeigewesen? Stent ein Fragewort, so geht es der Satzaussage unmittelbar voraus: W a r um kamst du nicht? W o bist du gewesen? Die gleiche Stellung drückt einen Befehl oder Wunsch aus, herrscht also i n A u f f o r d e r u n g s - und W u n s c h -

150

Die Wortstellung

sätzen: Komm her! Gib es mir! Hättest du uns doch benachrichtigt! Im Kaufmannsstil wendet man die Fragestellung auch auf den H a u p t s a t z an, z. B.: I h r Geehrtes v o m 16. ds. haben wir erhalten u n d g e s t a t t e n w i r uns, I h n e n folgendes Angebot zu machen. — Diese Unsitte ist zu bek ä m p f e n . Es m u ß heißen: und wir gestatten uns (s. 28). c) In den Nebensätzen steht das F o r m w o r t der Satzaussage am S c h l u ß des Satzes (vgl. 70). Ausnahmen davon vgl. 7 l d . Eine weitere Ausnahme bilden folgende Fälle: Wenn er hätte kommen können (nicht: W e n n aufer kommen gekonnt hätte). Als er endlich hatte stehen d ü r f e n (nicht: aufstehen g e d u r f t hatte). Zu dieser Ä n d e r u n g zwingt der schwerfällige Klang. Betroffen werden die Hilfszeitwörter können, dürfen, sollen, müssen, mögen, wollen und die in 46 aufgezählten ähnlich gebrauchten Zeitwörter hören, helfen, heißen, lassen, sehen. Dichterische Freiheiten kommen auch gegenüber diesen Regeln häufig vor, die Umgangssprache vor allem k e n n t zahlreiche Ausnahmen. Für alle schwereren Fälle k a n n nur das S p r a c h g e f ü h l das Richtige weisen.

FRIEDRICH KLUGE

Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Sprache 18. Auflage, bearbeitet von W a l t h e r Mitzka. L e x i k o n - O k t a v . X V I , 917 Seiten. 1960. Ganzleinen D M 35,— „Wer sich mit dem Leben und Werden unserer Sprache, und hier besonders mit der Entstehung der Wörter und ihrer Bedeutung beschäftigt, findet im „Kluge-Götze" ein seit langem einmaliges S t a n d a r d w e r k . " Westermanns Monatshefte „ . . . jeder findet f ü r die Sachforderung seines Arbeitsgebiets oder f ü r seinen Interessenkreis die erwünschten Kenntnisse und Erkenntnisse, und zwar nicht nur zu sprachlichem, sondern auch o f t zu sachlichem Gewinn . . ." Universitas FRANZ

DORNSEIFF

Der Deutsche Wortschatz nach Sachgruppen 5. Auflage mit alphabetischem Generalregister. Lexikon-Oktav. 922 Seiten. 1959. Ganzleinen D M 38,— „Schließlich ist ihm eine instruktive Einleitung über W o r t schatzdarstellung und Bezeichnungslehre und ein Büchernachweis f ü r Begriffs-Wortforschung nach Sachgruppen beigegeben, der den „Dornseiff" z u m wissenschaftlichen S t a n d a r d w e r k auf diesem Feld der Sprachforschung macht." Pädagogische Arbeitsblätter WALTER

DE G R U Y T E R

& CO. / B E R L I N

W35

vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J . Trübner — Veit & Comp.

MAURER — STROH

Deutsche

Wortgeschichte

herausgegeben von F r i e d r i c h M a u r e r S t r o h . 2., neu b e a r b e i t e t e A u f l a g e .

und

F r i e d r i c h

Erster Band: VIII, 492 Seiten. 1959. G a n z l e i n e n DM 35,— Zweiter Band: VI, 613 S e i t e n . 1959. G a n z l e i n e n DM 44,— R e g i s t e r b a n d für b e i d e B ä n d e , b e a r b e i t e t v o n Heinz R u p p. VI, 186 Seiten. 1960. G a n z l e i n e n DM 18,— (Grundriß der germanischen Philologie Band 17) „Es h a n d e l t sich in diesem i n h a l t s r e i c h e n W e r k nicht bloß um e i n e Neubearbeitung der Artikel aus der ersten Auflage . . . , sondern es w u r d e n auch n e u e B e i t r ä g e e i n g e f ü g t , die die seit e t w a 10 J a h r e n so f r u c h t b a r g e f ö r d e r t e n L e h n p r o b l e m e für die ä l t e s t e Zeit gesondert behandeln." De Drie Talen

Zeitschrift für Deutsche Begründet

von

F r i e d r i c h

In V e r b i n d u n g mit Erich R o t h a c k e r m a n n herausgegeben Band 16 (N. F. 1) H e f t

Ral , O von 1/2.

Wortforschung Kluge.

ph Farrell, Emil ö h m a n n , t t o S p r i n g e r , W i 1 h e 1 in -W i s s W e r n e r Betz. 1960. Pro cpl. DM 24,—

Mit dem sechzehnten Band, dem e r s t e n der N e u e n Folge, nimmt die ZEITSCHRIFT FÜR DEUTSCHE W O R T F O R S C H U N G i h r e 1914 u n t e r b r o c h e n e T r a d i t i o n w i e d e r auf. Es ist v o r g e s e h e n , daß jährlich d r e i H e f t e im U m f a n g von je v i e r Bogen erscheinen, es k ö n n e n auch zwei H e f t e zu einem D o p p e l h e f t z u s a m m e n g e f a ß t w e i d e n . Das F o r m a t ist g e g e n ü b e r den a l t e n B ä n d e n v e r g r ö ß e r t w o r d e n . Der Preis des J a h r g a n g e s b e t r ä g t DM 24,— E i n z e l h e f t e w e r d e n nicht a b g e g e b e n , Die Zeilschrift k a n n n u r zur F o r t s e t z u n g g e l i e f e r t w e r d e n . E i n b a n d d e c k e n f ü r je DM 2,50 w e r d e n j e w e i l s z u s a m m e n mit dem Schlußheft a u s g e g e b e n .

W A L T E R D E G R U Y T E R & CO. / B E R L I N

W35

v o r m a l s G. J . Göschen'sche V e r l a g s h a n d l u n g — J . G u t t e n t a g , V e r l a g s buchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp.

GESAMTVERZEICHNIS der

SAMMLUNG GÖSCHEN

Jeder Band DM 3,60 • Doppelband DM 5,80

Stand Mai 1960

WALTER DE GRUYTER & CO., BERLIN W 3 5

Inhaltsübersicht Biologie Botanik Chemie Deutsche Sprache u n d L i t e r a t u r Elektrotechnik Englisch Erd- und Länderkunde Geologie Oermanisch Geschichte Griechisch Hebräisch Hoch- und Tiefbau Indogermanisch Kristallographie Kunst Land- und Forstwirtschaft Lateinisch Maschinenbau Mathematik Mineralogie Musik Pädagogik Philosophie Physik Psychologie Publizistik Religionswissenschaften Romanisch Russisch Sanskrit Soziologie Statistik Technik Technologie Volkswirtschaft Vermessungswesen Wasserbau Zoologie

2

Seite 13 13 12 6 15 7 8 14 7 5 8 8 18 7 14 5 14 8 16 9 . . 14 4 3 3 11 3 9 4 7 8 8 3 9 15 12 9 18 17 14

Geisteswissenschaften Philosophie Einführung in die Philosophie von H. Leisegang f . 4. A u f l a g e . 145 Seiten. 1960. (281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f . 7., unveränderte A u f l a g e . 177 Seiten. 1950. (500) Geschichte der Philosophie I: D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 1. Teil. Voa Thaies bis Leukippos. 2., erweiterte Auflage. 135 Seiten. 1953. (857) I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 2. T e i l . Von der Sophistik bis zum Tode Piatons. 2., stark erweiterte Auflage. 141 Seiten. 1953. (858) I I I : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 3. T e i l . Vom Tode P i a tons bis zur Alten S t o a . 2., stark erweiterte Auflage. 132 Seiten. 1954. (859) I V : D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e von W. Capelle. 4. T e i l . Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus i m 1. J h . v . Chr. 2., stark erweiterte A u f l a g e . 132 Seiten. 1954. (863) V : D i e P h i l o s o p h i e d e s M i t t e l a l t e r s von J . Koch. In Vorbereitung. (826) V I : V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s K a n t von K. Schilling. 234 Seiten. 1954. (394/394 a) V I I : I m m a n u e l K a n t von G. Lehmann. In Vorbereitung. (536) V l i l : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 1. T e i l . 151 Seiten. 1953. (571) I X : D i e P h i l o s o p h i e d e s 19. J a h r h u n d e r t s von G. Lehmann. 2. T e i l . 168 Seiten. 1953. (709) X : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l d e s 20. J a h r h u n d e r t s I von G. Lehmann. 128 Seiten. 1957. (815) X I : D i e P h i l o s o p h i e i m e r s t e n D r i t t e l des 20. J a h r h u n d e r t s II von G. Lehmann. 114 Seiten. 1960. (850) Die geistige Situation der Zeit (1931) von K. Jaspers. 5., unveränderter Abdruck der im Sommer 1932 bearbeiteten 5. Auflage. 211 Seiten. 1960. ( - 0 0 u ) Erkenntnistheorie von G. Kropp. I. T e i l : A l l g e m e i n e G r u n d l e g u n g . 143 Seiten. 1950. (807) Formale Logik von P. Lorenzen. 165 Seiten. 1958. (U76/1176a) Philosophisches Wörterbuch von M. Apel f . 5., völlig neubearbeitete A u f l a g e von P. Ludz. 315 Seiten. 1958. (1031/L031a) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdcutung in Geschichte u n d Gegenwart von M . Landniann. 266 Seiten. 1955. (156/156a)

Pädagogik, Psychologie, Soziologie Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer. 14. Auflage von Heinz Weimer. 1960. In Vorbereitung. (145) Therapeutische Psychologie« Ihr Weg durch die Psychoanalyse von W. M. Krane» feldt. Mit einer Einführung von C. G. Jung. 3. Auflage. 152 Seiten. 1956. (103 t )

GEISTESWISSENSCHAFTEN Allgemeine Psychologie von Th. Erismann. 3 Bände. 2., neukearbeitete Auflage. I : G r u n d p r o b l e m e . 146 Seiten. 1958. (831) I I : G r u n d a r t e n d e s p h y s i s c h e n G e s c h e h e n s . 272 Seiten. 1959. (832/832a) III: P s y c h o l o g i e d e r P e r s ö n l i c h k e i t . In Vorbereitung (833) Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. t>on Wiese. 6. Auflage. 175 Seiten. 1960,(101) Sozialpsychologie von P. R. Hofstätter. 181 Seiten, 15 Abbildungen, 22 Tabellen. 1956. (104/104a) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von Ii'. Moede f . 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 120 Seiten. 1956. (103)

Religionswissenschaften Jesu« von M. Dibelius f . 3. Auflage, mit einem Nachtrag von W. G. Kümmel. 140 Seiten. 1960. (1130) Paulus von M. Dibelius f . Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und zu Ende geführt von W. G. Kümmel. 2., durchgesehene Auflage. 155 Seiten. 1956. (1160) Luther von F. Lau. 151 Seiten. 1959. (1187) Melanehthon von R. Slupperich. 139 Seiten. 1960. (1190) Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempels (70 n. Chr.) von E. L. Ehrlich. 158 Seiten, 1 Tafel. 1958. (231/231a) Römische Religionsgeschichte von F. Altheim. 2 Bände. 2., umgearbeitete Auflage. I : G r u n d l a g e n u n d G r u n d b e g r i f f e . 116 Seiten. 1956. (1035) II: Der g e s c h i c h t l i c h e A b l a u f 164 Seiten. 1956. (1052)

Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1953. (344) Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1094) Der polyphone Satz von E. Pepping. 2 Bände. I : Der c a n t u s ^ f i r m u s - S a t z . 2. Auflage. 223 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1950. (1148) I I : Ü b u n g e n im d o p p e l t e n K o n t r a p u n k t u n d im K a n o n . 137 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1957. (1164/1164a) Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchgesehene Auflage. 155 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. 1955. (220/220 a) Harmonielehre von H. J. Moser. 2 Bände. I : 109 Seiten. Mit 120 Notenbeispielen. 1954. (809) Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 180 Seiten. 1953. (170) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 1960. In Vorbereitung. (171/171 a) Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. Moser. 3., durchgesehene und verbesserte Auflage. 144 Seiten, 5 Figuren sowie Tabellen und Notenbeispieie. 1954. (576/576 a)

4

GEISTESWISSENSCHAFTEN Die Kunst des Dirigierens von H. W. von Wolfershausen f . 2., vermehrte Auflage. 138 Seiten. Mit 19 Notenbeispielen. 1954. (1147) Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K. Schubert f . 3. Auflage. 110 Seiten. Mit Notenbeispielen. 1954. (1045)

Kunst Stilkunde von H. Weigert. 2 B ä n d e . 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. I : V o r z e i t , A n t i k e , M i t t e l a l t e r . 136 Seiten, 94 Abbildungen. 1958. (80) I I : S p ä t m i t t e l a l t e r u n d N e u z e i t . 150 Seiten, 88 Abbildungen. 1958. (781) Archäologie von A. Rumpf. 2 B ä n d e . I : E i n l e i t u n g , h i s t o r i s c h e r Ü b e r b l i c k . 143 Seiten, 6 Abbildungen, 12 Tafeln. 1953. (538) I I : D i e A r c h ä o l o g e n s p r a c h e . Die antiken Reproduktionen. 136 Seiten, 7 Abbildungen, 12 Tafeln. 1956. (539)

Geschichte Einführung in die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 3., durchgesehene Auflage. 128 Seiten. 1959. (270) Zeitrechnung der römischen Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzeit für die J a h r e 1—2000 n. Chr. von H. Lietsmann f . 3. Auflage, durchgesehen von K. Aland. 130 Seiten. 1956. (1085) Kultur der Urzeit von F. Behn. 3 Bände. 4. Auflage der K u l t u r der Urzeit B d . 1—3 von M. Hoernes. I : D i e v o r m e t a l l I s c h e n K u l t u r e n . (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige Kulturen in anderen Erdteilen.) 172 Seiten, 48 Abbildungen. 1950. (564) I I : D i e ä l t e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Der Beginn der Metallbenutzung. Kupferund Bronzezeit in E u r o p a , im Orient und in Amerika.) 160 Seiten, 67 Abbildungen 1950.(565) I I I : D i e j ü n g e r e n M e t a l l k u l t u r e n . (Das Eisen als Kulturmetall, HallatattLatene-Kultur in E u r o p a . D a s erste Auftreten des Eisens in den anderen Weltteilen.) 149 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. (566) Vorgeschichte Europas von F. Behn. Völlig neue Bearbeitung der 7. Auflage der „Urgeschichte der Menschheit" von M . Hoernes. 125 Seiten, 47 Abbildungen. 1949.(42) Der Eintritt der Germanen in die Geschichte von J . Haller f . 3. Auflage, durchgesehen von H. Dannenbauer. 120 Seiten. 6 Kartenskizzen. 1957. (1117) Von den Karolingern zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit (900—1250) von J . Haller f . 4., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 142 Seiten, 4 K a r t e n . 1958. (1065) Von den Staufern zu den Habsburgern. Auflösung des Reichs und Emporkommen der Landesstaaten (1250—1519) von J . Haller f . 2., durchgesehene Auflage von H. Dannenbauer. 118 Seiten, 6 Kartenskizzen. 1960. (1077) Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der Gegenreformation und des dreißigjährigen Krieges von F. Härtung. 129 Seiten. 1951. (1105) Deutsche Geschichte von 1648—1740. Politischer und geistiger Wiederaufbau von W. Treue. 120 Seiten. 1956. (35) Deutsche Geschichte TOB 1713—1806 von W. Treue. 168 Seiten. 1957. (39) Deutsche Geschichte TOB 1807—189t von W. Treu*. In Vorbereitung. (893)

5

GEISTESWISSENSCHAFTEN Deutsche Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart von W. Treue. In Vorbereitung. (894) Quellenkunde der Deutschen Geschichte im Mittelalter (bis zur Mitte des 15. J a h r hunderts) von K. Jacob f . 3 Bände. I : E i n l e i t u n g . A l l g e m e i n e r T e i l . D i e Z e i t d e r K a r o l i n g e r . 6. Auflage, bearbeitet von H. Hohenleutner. 127 Seiten. 1959. (279) I I : D i e K a i s e r z e i t (911—1250). 5., neubearbeitete Auflage von H. Hohenleutner. 1960. In Vorbereitung. (280) I I I : D a s S p ä t m i t t e l a l t e r (vom Interregnum bia 1500). Herausgegeben von F. Weden. 152 Seiten. 1952. (284) Geschichte Englands von H. Preller. 2 Bände. I : b i s 1 8 1 5 . 3., stark umgearbeitete Auflage. 135 Seiten, 7 Stammtafeln, 2 Karten. 1952. (375) I I : V o n 1 8 1 5 b i s 1910. 2., völlig umgearbeitete Auflage. 118Seiten, 1 Stammtafel, 7 Karten. 1954. (1088) Römische Geschichte von F. Altheim. 4 Bände. 2., verbesserte Auflage. I : B i s z u r S c h l a c h t b e i P y d n a (168 v. Chr.). 124 Seiten. 1956. (19) I I : B i s z u r S c h l a c h t b e i A c t i u m (31 v. Chr.). 129 Seiten. 1956. (677) I I I : B i s z u r S c h l a c h t a n d e r M i l v i s c h e n B r ü c k e (312 n. Chr.). 148 Seiten. 1958. (679) I V : B i s z u r S c h l a c h t a m Y a r m u k (636 n. Chr.). In Vorbereitung. (684) Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von O. Graf zu Stolberg-Wernigerode. 192 Seiten, 10 Karten. 1956. (1051/1051a)

Deutsche Sprache und Literatur Geschichte der Deutschen Sprache von H. Sperber. 3. Auflage, besorgt von W. Fleischhauer. 128 Seiten. 1958. (915) Deutsches Rechtschreibungswörterbuch von M. Gottschald f . 2., verbesserte Auflage. 219 Seiten. 1953. (200/200a) Deutsche Wortkunde. Eine kulturgeschichtliche Betrachtung des deutschen Wortschatzes von A. Schirmer. 4. Auflage von W.Mitzka. 123 Seiten. 1960. (929) Deutsche Sprachlehre von W. Hofstaetter. 10. Auflage. Völlige Umarbeitung der 8. Auflage. 150 Seiten. 1960. (20) Stimmkunde für Beruf, Kunst und Heilzwecke von H. Biehle. 111 Seiten 1955. (60) Redetechnik. Einführung in die Rhetorik von H. Biehle. 115 Seiten. 1954. (61) Sprechen und Sprachpflege (Die Kunst des Sprechens) von H. Feist. 2., verbesserte Auflage. 99 Seiten, 25 Abbildungen. 1952. (1122) Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zeit von H. Naumann f . (Deutsche Literatur vom 5.—13. Jahrhundert.) 2., verbesserte Auflage. 166 Seiten. 1952. (1121) Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter zur Neuzeit von G. Müller (1270 bis 1700). 2., durchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1949. (1086) Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis ran Realismus (Deutsche Literaturgeschichte von 1700—1890) von K. ViStor f . S.» durchgesehene Auflage. 159 Seiten. 1958. (1096)

6

GEISTESWISSENSCHAFTEN Der Nibelunge N6l in Auswahl mit kurzem Wörterbuch von K. Langosch. 10.» durchgesehene Auflage. 164 Seiten. 1956. (1) Kudrun und Dietrich-Epen in Auswahl mit Wörterbuch von 0. L. Jiriczek 6. Auf« läge, bearbeitet von R. Wisniewski. 173 Seiten. 1957. (10) Wolfram von Eschenbach. Parzival. Eine Auswahl mit Anmerkungen und Wörterbuch von H. Jantzen. 2. Auflage, bearbeitet von H. Kolb. 128 Seiten. 1957. < 921 > . . . . Hartmans von Aue. Der arme Heinrich nebst einer Auswahl aus der „Klage , dein „Gregorius" und den Liedern (mit einem Wörterverzeichnis) herausgegeben von F. Maurer. 96 Seiten. 1958. (18) Gottfried von Strassburg in Auswahl herausgegeben von F. Maurer. 142 Seiten. 1959. (22) Die deutschen Personennamen von M. Gottschald f . 2., verbesserte Auflage. 151 Seiten. 1955. (422) Althochdeutsches Elementarbuch. Grammatik und Texte von H. Naumann f und W. Betz. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. 156 Seiten. 1954. (1111) Mittelhochdeutsche Grammatik von H. de Boor und R. Wisniewski. 2., verbesserte und ergänzte Auflage. 142 Seiten. 1960. (1108)

Indogermanisch, Germanisch Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. 3., neubearbeitete Auflage. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 106 Seiten. 1958. (59) II: F o r m e n l e h r e . 124 Seiten. 1959. (64) Gotisches Elementarbuch. Grammatik, Texte mit Übersetzung und Erläuterungen. Mit einer Einleitung von H. Hempel. 2., umgearbeitete Auflage. 165 Seiten. 1953. (79) Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bände. I : E i n l e i t u n g u n d L a u t l e h r e . 4., überarbeitete Auflage. 147 Seiten. 1960. (238) II: F o r m e n l e h r e . 3., neubearbeitete Auflage. 149 Seiten. 1957. (780) Altnordisches Elementarbuch. Schrift, Sprache, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch von F. Ranke. 2., durchgesehene Auflage. 146 Seiten. 1949. (1115)

Englisch, Romanisch Altenglisches Elementarbuch von M . Lehnert. Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch. 4., verbesserte Auflage. 178 Seiten. 1959. (1125) Historische neuenglische Laut- und Formenlehre von E. Ekwali. 3., durchgesehene Auflage. 150 Seiten. 1956. (735) Englische Phonetik von H. Mutschmann f . 117 Seiten. 1956. (601) Englische Literaturgeschichte von F. Schubel. 4 Bände. I: D i e a l t - u n d m i t t e l e n g l i s c h e P e r i o d e . 163 Seiten. 1954. (1114) II: V o n d e r R e n a i s s a n c e b i s zur A u f k l ä r u n g . 160 Seiten. 1956. (1116) III: R o m a n t i k u n d V i k t o r i a n i s m u s . 160 Seiten. 1960. (1124)

7

GEISTESWISSENSCHAFTEN Beowulf von M. Lehnert. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch. 3., verbesserte Auflage. 135 Seiten. 1959. (1135) Shakespeare von P. Meißner f . 2. Auflage, neubearbeitet von M. Lehnert. 136 Seiten. 1954. (1142) Italienische Literaturgeschichte von K. Voßler f . 5. Auflage, neubearbeitet von A. Noyer-Weidner, In Vorbereitung. (125) Romanische Sprachwissenschaft von H. Lausberg. 2 Bände. I: E i n l e i t u n g u n d V o k a l i s m u s . 160 Seiten. 1956. (128/128a) I I : K o n s o n a n t i s m u s . 95 Seiten. 1956. (250)

Griechisch, Lateinisch Griechische Sprachwissenschaft von W. Brandenstein. 2 Bände. I: E i n l e i t u n g , L a u t s y s t e m , E t y m o l o g i e . 160 Seiten. 1954. (117) II: W o r t b i l d u n g und F o r m e n l e h r e . 192 Seiten. 1959. (118/118a) Geschichte der griechischen Sprache. 2 Bände. I: B i s zum A u s g a n g der k l a s s i s c h e n Zeit von 0. Hoffmann f . 3. Auflage, bearbeitet von A. Debrunner f . 156 Seiten. 1953. (111) II: G r u n d f r a g e n u n d G r u n d z ü g e des n a c h k l a s s i s c h e n G r i e c h i s c h von A. Debrunner f . 144 Seiten. 1954. (114) Grammatik der neugriechischen Volkssprache von J. Kalitsunakis. 3., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage. 1960. In Vorbereitung. (756/756a) Neugriechisch-deutsches Gesprächsbuch von J. Kalitsunakis. 2. Auflage, bearbeitet von A. Steinmetz. 99 Seiten. 1960. (587) Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz f . 3., stark umgearbeitete Auflage von A. Debrunner f . 136 Seiten. 1953. (492)

Hebräisch, Sanskrit, Russisch Hebräische Grammatik von G. Beer f . 2 Bände. 2., völlig neubearbeitete Auflage von R. Meyer. Ij S c h r i f t - , L a u t - u n d F o r m e n l e h r e I. 157 Seiten. 1952. (763/763a) II: F o r m e n l e h r e II. Syntax und Flexionstabellen. 195 Seiten. 1955. (764/ 764 a) Hebräisches Textbuch zu G. Beer-R. Meyer, Hebräische Grammatik von R. Meyer. 170 Seiten. 1960. (769/769 a) Sanskrit-Grammatik von M . Mayrhofer. 89 Seiten. 1953. (1158) Russische Grammatik von E. Berneker f . 6., unveränderte Auflage von M. Vasmer. 155 Seiten. 1947. (66)

Erd- und Länderkunde Afrika von F. Jaeger. Ein geographischer Überblick. 2 Binde. 2., umgearbeitete Auflage. I: Der L e b e n s r a u m . 179 Seiten, 18 Abbildungen. 1954. (910) I I : M e n s c h u n d K u l t u r . 155 Seiten, 6 Abbildungen. 1954. (911) Australien and Ozeanien von H. J. Krug. 176 Seiten, 46 Skizzen. 1953. (319)

8

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Volkswirtschaft, Statistik, Publizistik Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von K. Melleroivicz. 4 Bände. 10., erweiterte und veränderte Auflage. I : 224 Seiten. 1958. (1008/1008a) I I : 188 Seiten. 1959. (1153/1153a) I I I : 260 Seiten. 1959. (1154/1154a) I V : 209 Seiten. 1959. (1186/1186a) Diese 4 B ä n d e sind auch in Ganzleinen gebunden zum Preise von j e D M 6,30 lieferbar. Allgemeine Volkswirtschaftslehre von A. Paulsen. 4 Bände. I : G r u n d l e g u n g , W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f . 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. 148 Seiten. 1959. (1169) I I : H a u s h a l t e , U n t e r n e h m u n g e n , M a r k t f o r m e n . 3., neubearbeitete Auflage. 166 Seiten, 32 Abbildungen. 1960. (1170) I I I : P r o d u k t i o n s f a k t o r e n . 190 Seiten. 1959. (1171) I V : G e s a m t b e s c h ä f t i g u n g , K o n j u n k t u r , W a c h s t u m . 172 Seiten. 1960. (1172) Finanzwusenschaft von H. Kolms. 4 B ä n d e . I : G r u n d l e g u n g , ö f f e n t l i c h e A u s g a b e n . 160 Seiten. 1959. (148) II: E r w e r b s e i n k ü n f t e , Gebühren und B e i t r ä g e ; Allgemeine Steuer» l e h r e . 148 Seiten. 1960. (391) I I I : B e s o n d e r e S t e u e r l e h r e . In Vorbereitung. (776) I V : ö f f e n t l i c h e r K r e d i t . H a u s h a l t s w e s e n . F i n a n z a u s g l e i c h . In Vor» bereitung. (782) Finanzmathematik von M . Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183 a) Industrie« und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 120 Seiten. 1956. (103) Psychologie des Berufs* und Wirtschaftslebens von W. Moede f . 190 Seiten, 48 Abbildungen. 1958. (851/851 a) Allgemeine Methodenlehre der Statistik von J . Pfanzagl. 2 Bände. I : Elementare Methoden unter besonderer Berücksichtigung der Anwendungen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 205 Seiten, 35 Abbildungen. 1960. (746/746 a) I I : Höhere Methoden unter besonderer Berücksichtigung der Anwendungen in Naturwissenschaft, Medizin und Technik. In Vorbereitung. Zeitungslehre von E. Dovifat. 2 Bände. 3., neubearbeitete Auflage. I: T h e o r e t i s c h e und r e c h t l i c h e G r u n d l a g e n — N a c h r i c h t und Mein u n g — S p r a c h e u n d F o r m . 148 Seiten. 1955. (1039) II: R e d a k t i o n — Die S p a r t e n : Verlag und V e r t r i e b , W i r t s c h a f t und T e c h n i k , S i c h e r u n g d e r ö f f e n t l i c h e n A u f g a b e . 158 Seiten. 1955. (1040)

Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der Mathematik von J . E. Hof mann. 3 Bände. I: Von den A n f ä n g e n bis zum A u f t r e t e n von F e r m a t und Desc a r t e s . 200 Seiten. 1953. (226) II: Von F e r m a t und D e s c a r t e s bis zur E r f i n d u n g des C a l c u l u s u n d b i s z u m A u s b a u d e r n e u e n M e t h o d e n . 109 Seiten. 1957. (875) III: Von den A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n u m den Calculus bis zur franc O l i a c h e n R e v o l u t i o n . 107 Seiten. 1957. (882)

9

NATURWISSENSCHAFTEN Mathematische Formelsammlung v o n F. Ringleb. V o l l s t ä n d i g umgearbeitete Neua u s g a b e des W e r k e s von 0. Th. Bürklen f . 7., e r w e i t e r t e A u f l a g e . 320 S e i t e n , 37 F i g u r e n . 1960. (51/51a) Vierstellige Tafeln und Gegentafeln f ü r l o g a r i t h m i s c h e s u n d t r i g o n o m e t r i s c h e s R e c h n e n in zwei F a r b e n z u s a m m e n g e s t e l l t von H. Schubert u n d R. Haussner. 2 . A u f l a g e . 156 S e i t e n . 1960. (81) Fünfstellige Logarithmen von A. Adler. Mit m e h r e r e n g r a p h i s c h e n R e c h e n t a f e l n und h ä u f i g v o r k o m m e n d e n Z a h l e n w e r t e n . 3. A u f l a g e . 127 S e i t e n , 1 T a f e l . 1959. (423) 152 S e i t e n , 19 AbArithmetik von P. B. Fischer f . 3. A u f l a g e von H. Rohrbach. b i l d u n g e n . 1958. (47) Höhere Algebra von H. Hasse. 2 B ä n d e . 4., d u r c h g e s e h e n e A u f l a g e . I : L i n e a r e G l e i c h u n g e n . 152 S e i t e n . 1957. (931) I I : G l e i c h u n g e n h ö h e r e n G r a d e s . 158 S e i t e n , 5 F i g u r e n . 1958. (932) Aufgabensammlung zur höheren Algebra von H. Hasse u n d W. Klobe. 2., verbesserte u n d v e r m e h r t e A u f l a g e . 181 S e i t e n . 1952. (1082) Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt von W. Krull. 2 Bände. I : 2., e r w e i t e r t e A u f l a g e . 136 S e i t e n . 1952. (930) I I : 132 S e i t e n . 1959. (933) Einführung in die Zahlentheorie von A. Scholz f . Ü b e r a r b e i t e t u n d h e r a u s g e g e b e n von B. Schoeneberg. 2. A u f l a g e . 128 S e i t e n . 1955. (1131) Formale Logik von P. Lorenzen. 165 S e i t e n . 1958. (1176/1176a) Topologie von W. Franz. 2 B ä n d e . 1960. In V o r b e r e i t u n g . (1181, 1182) Elemente der Funktionentheorie von K. Knopp f . 5. A u f l a g e . 144 S e i t e n , 23 F i g . 1959. (1109) Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bände. I: G r u n d l a g e n der a l l g e m e i n e n Theorie der a n a l y t i s c h e n F u n k t i o n e n . 9., n e u b e a r b e i t e t e A u f l a g e . 144 S e i t e n , 8 F i g u r e n . 1957. (668) II: A n w e n d u n g e n u n d W e i t e r f ü h r u n g d e r a l l g e m e i n e n T h e o r i e . 8./9. A u f l a g e . 130 S e i t e n , 7 F i g u r e n . 1955. (703) Aufgabensammlung zur F u n k t i o n e n t h e o r i e von K. Knopp f . 2 B ä n d e . 5. A u f l a g e . I : A u f g a b e n z u r e l e m e n t a r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 135 S e i t e n . 1957. (877) I I : A u f g a b e n z u r h ö h e r e n F u n k t i o n e n t h e o r i e . 144 S e i t e n . 1959. (878) Differential- und Integralrechnung v o n M . Barner. ( F r ü h e r Witting). 4 Bände. In V o r b e r e i t u n g . Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 6., neubearbeitete und erw e i t e r t e A u f l a g e . 129 S e i t e n . 1956. (920) Partielle Differentialgleichungen v o n G. Hoheisel. 4., d u r c h g e s e h e n e A u f l a g e . 130 S e i t e n . 1960. (1003) Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 3., d u r c h g e s e h e n e u n d v e r b e s s e r t e A u f l a g e . 124 S e i t e n . 1958. (1059) Integralgleichungen von G. Hoheisel. 2., d u r c h g e s e h e n e A u f l a g e . 1960. In Vorb e r e i t u n g . (1099) Mengenlehre von E. Kamke. 3., n e u b e a r b e i t e t e A u f l a g e . 194 S e i t e n , 6 F i g u r e n . 1955. (999/999 a ) Grnppentheorie von L. Baumgartner. 3., neubearbeitete Auflage. 1 1 0 Seiten, 3 T a f e l n . 1958. (837)

10

NATURWISSENSCHAFTEN Ebene and sphärische Trigonometrie von G. Heasenberg f . 5. Auflage, durchgesehen von H. Kneser. 172 Seiten, 60 Figuren. 1957. (99) Darstellende Geometrie von W. Haack. 3 Bände. I: Die w i c h t i g s t e n D a r s t e l l u n g s m e t h o d e n . Grund- und Aufriß e b e n f l ä c h i g e r K ö r p e r . 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. 113 Seiten, 120 Abbildungen. 1960. (142) II: Körper mit krummen Begrenzungsflächen. Kotierte Projekt i o n e n . 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. 129 Seiten, 86 Abbildungen. 1 9 5 9 . ( 1 4 3 ) I I I : A x o n o m e t r i e u n d P e r s p e k t i v e . 127 Seiten, 100 Abbildungen. 1957. (144) Analytische Geometrie von K. P. Grotemeyer. 202 Seiten, 73 Abbildungen. 1958. (65/65 a) Nichteuklidische Geometrie. Hyperbolische Geometrie der Ebene von R. Baldus f . Durchgesehen und herausgegeben von F. Löbell. 3., verbesserte Auflage. 140 Seiten, 70 Figuren. 1953. (970) Differentialgeometrie von K. Strubecker (früher Rothe). 3 Bände. I : K u r v e n t h e o r i e d e r E b e n e u n d d e s R a u m e s . 150 Seiten, 18 Figuren. 1955. (1113/ 1113 a) I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n m e t r i k . 195 Seiten, 14 Figuren. 1958. (1179/1179a) I I I : T h e o r i e d e r F l ä c h e n k r ü m m u n g . 254 Seiten, 38 Figuren. 1959. (1180/1180a) Variationsrechnung I von L. Koschmieder. 2., verbesserte Auflage. Mit 23 Figuren. I n Vorbereitung. (1074) Einführung in die konforme Abbildung von L. Bieberbach. 5., erweiterte Auflage. 180 Seiten, 42 Figuren. 1956. (768/768 a) Vektoren und Matrizen von S. Valentiner. 8.« erweiterte Auflage der „Vektoranalysis". Mit Anhang: Aufgaben zur Vektorrechnung von H. König. 202 Seiten, 35 Figuren. 1958. (354/354 a) Versicherungsmathematik von F. Böhm. 2 Bände. I : E l e m e n t e d e r V e r s i c h e r u n g s r e c h n u n g . 3., vermehrte und verbesserte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 151 Seiten. 1953. (180) I I : L e b e n s v e r s i c h e r u n g s m a t h e m a t i k . Einführung in die technischen Grundlagen der Sozialversicherung. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. 205 Seiten. 1953. (917/917a) Finanzinathematik von M. Nicolas. 192 Seiten, 11 Tafeln, 8 Tabellen und 72 Beispiele. 1959. (1183/1183 a)

Physik Einführung In die theoretische Physik von W. Döring. 5 Bände. I : M e c h a n i k . 2., verbesserte Auflage. 123 Seiten, 25 Abbildungen. 1960. (76) I I : D a s e l e k t r o m a g n e t i s c h e F e l d . 122 Seiten, 15 Abbildungen. 1955. (77) I I I : O p t i k . 117 Seiten, 32 Abbildungen. 1956. (78) I V : T h e r m o d y n a m i k . 107 Seiten, 9 Abbildungen. 1956. (374) V : S t a t i s t i s c h e M e c h a n i k . 114 Seiten, 12 Abbildungen. 1957. (1017) Mechanik deformierbarer Körper von M. Päsler. 199 Seiten, 48 Abbildungen. 1960. (1189/1189a) Atomphysik von K. Bechert und Ch. Gerthsen f . 7 Bände. I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 1. T e i l . 4., durchgesehene Auflage von A. Flammersfeld. 124 Seiten, 35 Abbildungen. 1959. (1009) I I : A l l g e m e i n e G r u n d l a g e n . 2. T e i l . 3.» umgearbeitete Auflage. 122 Seiten, 48 Abbildungen. 1955. (1033)

11

NATURWISSENSCHAFTEN III: Theorie des Atombaus. 1. Teil. 3., umgearbeitete Auflage. 148 Seiten, 16 Abbildungen. 1954. (1123/1123 a) IV: T h e o r i e d e s A t o m b a u s . 2. T e i l . 3., umgearbeitete Auflage. 170 Seiten, 14 Abbildungen. 1954. (1165/1165a) Differentialgleichungen der Physik von F. Sauter. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. 148 Seiten, 16 Figuren. 1958. (1070) Physikalische Formelsammlung von G. u. K. Mahler. 11. Auflage, neubearbeitet von H. Graewe. 69 Figuren, i960..In Vorbereitung (136) Physikalische Aufgabensammlung von G. Mahler f . Neubearbeitet von K. Mahler. Mit den Ergebnissen. 10., durchgesehene Auflage. 127 Seiten. 1959. (243)

Chemie Geschichte der Chemie in kurzgefaßter Darstellung von G. Lockemann. 2 Bände. I : V o m A l t e r t u m b i s z u r E n t d e c k u n g d e s S a u e r s t o f f s . 142 Seiten, 8 Bildnisse. 1950. (264) I I : V o n d e r E n t d e c k u n g d e s S a u e r s t o f f s b i s z u r G e g e n w a r t . 151 Seiten, 16 Bildnisse. 1955. (265/265 a) Anorganische Chemie von W. Klemm. 11. Auflage. 185 Seiten, 18 Abbildungen. 1960. (37) Organische Chemie von W. Schlenk. 8., erweiterte Auflage. 272 Seiten, 16 Abbildungen. 1960. (38/38 a) Physikalische Methoden der Organischen- Chemie von G. Kresze. 1960. In Vorbereitung. (44) Allgemeine und physikalische Chemie von W. Schulze. 2 Bände. I : 5., durchgesehene Auflage. 139 Seiten, 10 Figuren. 1960. (71) I I : 4., neubearbeitete Auflage. 176 Seiten, 37 Figuren. 1956. (698/698a) Molekülbau. Theoretische Grundlagen und Methoden der Strukturermittlung von W. Schulze. 123 Seiten, 43 Figuren. 1958. (786) Physikalisch-chemische Rechenaufgaben von E. Asmus. 3., verbesserte Auflage. 96 Seiten. 1958. (445) Maßanalyse. Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren von G. Jander und K. F. Jahr. 8., durchgesehene und ergänzte Auflage. 313 Seiten, 49 Figuren. 1959. (221/221 a) Qualitative Analyse von H. Hofmann u. G. Jander. 5 Abbildungen. 1960. In Vorbereitung. (247/247a) Thermochemie von W. A. Roth f . 2., verbesserte Auflage. 109 Seiten, 16 Figuren. 1952. (1057) Stochiometrische Aufgabensammlung von W. Bahrdt f und R. Scheer. Mit den Ergebnissen. 7., durchgesehene Auflage. 119 Seiten. 1960. (452)

Technologie Die Chemie der Kunststoffe von K. Hamann, unter Mitarbeit von W. Funke und H. D. Hermann. 143 Seiten. 1960. (1173) Warenkunde von K. Hassak und E. Beutel f . 2 Bände. I : A n o r g a n i s c h e W a r e n s o w i e K o h l e u n d E r d ö l . 8. Auflage. Neubearbeitet von A. Kutzelnigg. 119 Seiten, 18 Figuren. 1958. (222) II: O r g a n i s c h e W a r e n . 8. Auflage. Vollständig neubearbeitet von A. Kutni* nigg. 157 Seiten, 32 Figuren. 1959. (223)

12

NATURWISSENSCHAFTEN Die Fette and ö l e von f . Braun f . 5., völlig neubearbeitete und verbesserte Auflage von Th. Klug. 145 Seiten. 1950. (335) Die Seifenfabrikation von K. Braun f . 3., neubearbeitete und verbesserte A u f l a g e von Th. Klug.

116 Seiten, 18 Abbildungen. 1953. (336)

Textilindustrie von A. Blümcke. I : S p i n n e r e i u n d Z w i r n e r e i . 111 Seiten, 43 Abbildungen. 1954. (184)

Biologie E i n f ü h r u n g in die allgemeine Biologie und ihre philosophischen Grund- und Grenzfragen von M. Hartmann. 132 Seiten, 2 Abbildungen. 1956. (96) H o r m o n e von G. Koller. 2., neubearbeitete und erweiterte A u f l a g e . 187 Seiten, 60 Abbildungen, 19 Tabellen. 1949. (1141) Fortpflanzung i m Tier- und Pflanzenreich von J . Hämmerling. 2., ergänzte A u f l a g e . 135 Seiten, 101 Abbildungen. 1951. (1138) Geschlecht und Geschlechtsbestimmung i m Tier- und Pflanzenreich von M. Hart' mann. 2., verbesserte A u f l a g e . 116 S e i t e n , 61 Abbildungen, 7 Tabellen. 1951. (1127) Symbiose der Tiere mit pflanzlichen llkikroorganismen von P. Buchner. 2., verbesserte u n d vermehrte A u f l a g e . 130 Seiten, 121 A b b i l d u n g e n . 1949. (1128) GrundriB der Allgemeinen Mikrobiologie von W. u. A. Schivartz. 2 Bände. 2 . , verbesserte und ergänzte A u f l a g e . I : 147 Seiten, 25 Abbildungen. 1 9 6 0 . (1155) I I : 1960. In Vorbereitung. (1157)

Botanik Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches von H. Heil. 2. A u f l a g e . 138 Seiten, 94 Abbildungen, 1 T a b e l l e . 1950. (1137) Morphologie der P f l a n z e n von L. Geitler.

3., umgearbeitete A u f l a g e . 126 Seiten,

114 A b b i l d u n g e n . 1953. (141) Pflanzengeographie von L. Diels f . 5., völlig neubearbeitete A u f l a g e von F. Mattick. 195 Seiten, 2 K a r t e n . 1958. (389/389 a) Die Laubhölzer. K u r z g e f a ß t e Beschreibung der in Mitteleuropa gedeihenden L a u b b ä u m e und Sträucher von F. W. Neger f und E. Münch f . 3., durchgesehene A u f l a g e , herausgegeben von B. Huber. 143 Seiten, 63 Figuren, 7 Tabellen. 1950. (718) Die Nadelhölzer ( K o n i f e r e n ) und übrigen Gymnospermen von F. W. Neger f und E. Münch f . 4. A u f l a g e , durchgesehen und ergänzt von B. Huber. 140 Seiten, 75 Figuren, 4 T a b e l l e n , 3 K a r t e n . 1952. (355) Pflanzenzüchtung von H. Kuckuck. 2 B ä n d e . I : G r u n d z ü g e d e r P f l a n z e n z ü c h t u n g . 3., völlig u m g e a r b e i t e t e u n d erweiterte A u f l a g e . 132 Seiten, 22 Abbildungen. 1952. (1134) I I : S p e z i e l l e g a r t e n b a u l i c h e P f l a n z e n z ü c h t u n g (Züchtimg von Gem ü s e , O b s t und B l u m e n ) . 178 S e i t e n , 27 Abbildungen. 1957. (1178/1178 a )

13

NATURWISSENSCHAFTEN

Zoologie Entwicklongsphyaiologie der Tiere von F. Seidel. 2 Bände. I : Ei u n d F u r c h u n g . 126 Seiten, 29 Abbildungen. 1953. (1162) I I : K ö r p e r g r u n d g e s t a l t u n d O r g a n b i l d u n g . 159 Seiten, 42 Abbildungen. 1953. (1163) D u Tierreich I: E i n z e l l e r , P r o t o z o e n von E. Reichenow. 115 Seiten, 59 Abbildungen. 1956. (444) II: S c h w ä m m e u n d H o h l t i e r e von H. J. Hannemann. 95 Seiten, 80 Abbildungen. 1956. (442) III: W ü r m e r . Platt-, Hohl-, Schnurwürmer, Kamptozoen, Ringelwürmer, Protracheaten, Bärtierchen, Zungenwürmer von S. Jaeckel. 114 Seiten, 36 Abbildungen. 1955. (439) IV, 1: K r e b s e von H. E. Gruner und K. Deckert. 114 Seiten, 43 Abbildungen. 1956. (443) IV, 2: S p i n n e n t i e r e (Trilobitomorphen, Fühlerlose) u n d T a u s e n d f ü ß l e r von A. Kaestner. 96 Seiten, 55 Abbildungen. 1955. (1161) IV, 3: I n s e k t e n von H. von Lengerken. 128 Seiten, 58 Abbildungen. 1953. (594) V: W e i c h t i e r e . Urmollusken, Schnecken, Muscheln und Kopffüßer von S. Jaeckel. 92 Seiten, 34 Abbildungen. 1954. (440) VI: S t a c h e l h ä u t e r . Tentakulaten, Binnenatmer und Pfeilwürmer von S. Jaeckel. 100 Seiten, 46 Abbildungen. 1955. (441) VII, 2: F i s c h e von D. Lüdemann. 130 Seiten, 65 Abbildungen. 1955. (356) VII, 3: L u r c h e (Chordatiere) von K. Herter. 143 Seiten, 129 Abbildungen. 1955. (847) VII, 4: K r i e c h t i e r e (Chordatiere) von K. Herter. 200 Seiten, 142 Abbildungen. 1960. (447/447a) VII, 5: V ö g e l (Chordatiere) von H.-A. Freye. In Vorbereitung. (869) VII, 6: S ä u g e t i e r e (Chordatiere) von Th. Haltenorth. In Vorbereitung. (282)

Land- und Forstwirtschaft Landwirtschaftliche Tierzucht. Die Züchtung und Haltung der landwirtschaftlichen Nutztiere von H. Vogel. 139 Seiten, 11 Abbildungen. 1952. (228) Kulturtechnische Bodenverbesserungen von O. Fauser. 2 Bände. I: A l l g e m e i n e s , E n t w ä s s e r u n g . 5., verbesserte und vermehrte Auflage. 127 Seiten, 49 Abbildungen. 1959. (691) II: B e w ä s s e r u n g , Ö d l a n d k u l t u r , U m l e g u n g . 5., verbesserte und vermehrte Auflage. 1960. In Vorbereitung. (692) Agrikulturchemie von K. Scharrer. 2 Bände. I : P f l a n z e n e r n ä h r u n g . 143 Seiten. 1953. (329) I I : F u t t e r m i t t e l k u n d e . 192 Seiten. 1956. (330/330a)

Geologie, Mineralogie, Kristallographie Mineral- und Erzl agerstättenkunde von H. Huttenlocher f . 2 Bände. I: 128 Seiten, 34 Abbildungen. 1954. (1014) II: 156 Seiten, 48 Abbildungen. 1954. (1015/1015a)

14

NATURWISSENSCHAFTEN Allgemeine Mineralogie. 10., erweiterte A u f l a g e der „ M i n e r a l o g i e " von R. Brauns f , bearbeitet von K. F. Chudoba. 120 Seiten, 120 Figuren, 1 T a f e l , 3 Tabellen. 1958. (29) Spezielle Mineralogie. 10., erweiterte A u f l a g e der „ M i n e r a l o g i e " von R.Brauns f, bearbeitet von K. F. Chudoba. 170 Seiten, 125 F i g u r e n , 4 Tabellen. 1959. (31/31a) Petrographie (Gesteinskunde) v o n W. Bruhns f . Neubearbeitet von P. Ramdohr. 5., erweiterte A u f l a g e . 141 Seiten, 10 Figuren. 1960. (173) Kristallographie von W. Bruhns f . 5. A u f l a g e , neubearbeitet von P. Ramdohr. 109 Seiten, 164 Abbildungen. 1958. (210) E i n f ü h r u n g in die Kristalloptik von E. Buchwald. 4..verbesserte A u f l a g e . 138 Seiten, 121 Figuren. 1952. (619)

Technik Graphische Darstellung in Wissenschaft und Technik von M. Pirani. 3., erweiterte A u f l a g e bearbeitet von J . Fischer unter B e n u t z u n g der von I. Runge besorgten 2. A u f l a g e . 216 Seiten, 104 Abbildungen. 1957. (728/728a) Technische Tabellen und Formeln von W. Müller. 4., verbesserte und erweiterte A u f l a g e v o n E . Schulze. 152 Seiten, 105 Figuren. 1951. (579)

Elektrotechnik Grundlagen der allgemeinen Elektrotechnik v o n O. Mohr. 3 B ä n d e . I : D i e d r e i F e l d f o r m e n . 2. A u f l a g e . In Vorbereitung. (196) II: Die w i c h t i g s t e n e l e k t r i s c h e n und p h y s i k a l i s c h e n G r u n d e r s c h e i n u n g e n . 95 Seiten, 36 Abbildungen, 7 T a f e l n . 1956. (197) I I I : S c h a l t v o r g ä n g e , W i d e r s t a n d s f o r m e n , M e ß t e c h n i k . 91 Seiten, 59 Abbildungen, 1 T a f e l . 1956. (198) Die Gleichstrommaschine v o n K. Humburg. 2 B ä n d e . 2., durchgesehene A u f l a g e . I : 102 Seiten, 59 Abbildungen. 1956. (257) I I : 101 Seiten, 38 Abbildungen. 1956. (881) Die synchrone Maschine von K. Humburg. N e u d r u c k . 109 S e i t e n , 78 Abbildungen. 1951. (1146) Induktionsmaschinen von F. Ungsr. 2., erweiterte A u f l a g e . 142 Seiten, 49 Abbildungen. 1954. (1140) Die komplexe Berechnung von Wechselstromschallungen v o n H. H. Meinke. 2. A u f l a g e . 180 Seiten, 120 Abbildungen. 1957. (1156/1156a) Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte von F. 3. A u f l a g e . 144 Seiten, 92 Abbildungen. 1950. (711)

Kesselring.

E i n f ü h r u n g in die Technik selbsttätiger Regelungen von W. zur Megede. 176 Seiten, 86 Abbildungen. 1956. (714/714a)

15

TECHNIK.

Schwaiger. Elektromotorische Antriebe (Grundlagen f ü r die Berechnung) von A. 3., neubearbeitete A u f l a g e . 96 Seiten, 34 Abbildungen. 1952. (827) Überspannungen und Überspannungsschutz von G. Frühauf. druck. 122 Seiten, 98 Abbildungen. 1950. (1132)

Durchgesehener Neu-

Maschinenbau Metallkunde von B. Borchers. 2 B ä n d e . I : A u f b a u d e r M e t a l l e u n d L e g i e r u n g e n . 4. A u f l a g e . 120 Seiten, 90 Abbildungen, 2 Tabellen. 1959. (432) II: E i g e n s c h a f t e n , G r u n d z ü g e der F o r m - und Z u s t a n d s g e b u n g . 3. und 4. A u f l a g e . 107 A b b i l d u n g e n , 10 Tabellen. 1959. (433/433 a ) Die Werkstoffe des Maschinenbaues v o n A. Thum f und C. M. v. Meysenbug. 2 Bände. I : E i n f ü h r u n g i n d i e W e r k s t o f f p r ü f u n g . 2., neubearbeitete A u f l a g e . 100 Seiten, 7 T a b e l l e n , 56 Abbildungen. 1956. (476) I I : D i e K o n s t r u k t i o n s w e r k s t o f f e . 132 Seiten, 40 Abbildungen. 1959. (936) D y n a m i k von W. Müller. 2 B ä n d e . 2., verbesserte A u f l a g e . I : D y n a m i k d e s E i n z e l k ö r p e r s . 128 Seiten, 48 Figuren. 1952. (902) I I : S y s t e m e v o n s t a r r e n K ö r p e r n . 102 Seiten, 41 Figuren. 1952. (903) Technische Schwingungslehre v o n L. Zipperer. 2 B ä n d e . 2., neubearbeitete A u f l a g e . I : A l l g e m e i n e S c h w i n g u n g s g l e i c h u n g e n , e i n f a c h e S c h w i n g e r . 120 Seiten, 101 Abbildungen. 1953. (953) I I : T o r s i o n s s c h w i n g u n g e n i n M a s c h i n e n a n l a g e n . 102 Seiten, 59 Abbildungen. 1955. (961/961 a ) Werkzeugmaschinen für Metallbearbeitung von K. P. Malthcs. 2 B ä n d e . I : 100 Seiten, 27 Abbildungen, 11 Zahlentafeln, 1 T a f e l a n h a n g . 1954. (561) II: F e r t i g u n g s t e c h n i s c h e G r u n d l a g e n der n e u z e i t l i c h e n Metallb e a r b e i t u n g . 101 Seiten, 30 Abbildungen, 5 T a f e l n . 1955. (562) Transformatoren von W. Schäfer. 3., überarbeitete und ergänzte A u f l a g e . 130 Seiten, 73 Abbildungen. 1957. (952) D a s Maschinenzeichnen mit E i n f ü h r u n g in das Konstruieren von W. Tochtermann. 2 B ä n d e . 4. A u f l a g e . I : D a s M a s c h i n e n z e i c h n e r 156 Seiten, 75 Tafeln. 1950. (589) I I : A u s g e f ü h r t e K o n s t r u k t i o n s b e i s p i e l e . 130 Seiten, S8 T a f e l n . 1950. (590) Die Maschinenelemente von E. A. vom Ende. 3., verbesserte A u f l a g e . 166 Seiten, 175 Figuren, 9 T a f e l n . 1956. (3/3 a) Die Maschinen der Eisenhüttenwerke von L. Engel. 156 Seiten, 95 Abbildungen. 1 9 5 7 . ( 5 8 3 / 5 8 3 a) Walzwerke v o n H. Sedlaczek f unter Mitarbeit von F. Fischer 232 Seiten, 157 Abbildungen. 1958. (580/580 a )

und M.

Getriebelehre v o n P. Grodzinski f . 2 B ä n d e . I : G e o m e t r i s c h e G r u n d l a g e n . 3. A u f l a g e , durchgesehen v o n G. 1 5 9 Seiten, 1 4 2 Figuren. 1953. (1061)

16

Buch.

Ischner.

TECHNIK Gießereitechnik von H. Jungbluth. 2 Bande. I : E i s e n g i e ß e r e i . 126 Seiten, 44 Abbildungen. 1951. (1159) Die Dampfkessel und Feuerungen einschließlich Hilfseinrichtungen in Theorie, Konstruktion und Berechnung von W. Marcard f . 2 Bände. 2. Auflage, neubearbeitet von K. Beck. I : Die t h e o r e t i s c h e n G r u n d l a g e n , W ä r m e , V e r b r e n n u n g , W ä r m e ü b e r t r a g u n g . 150 Seiten, 42 Abbildungen, 16 Tabellen. 1951. (9) II: D a m p f k e s s e l . 147 Seiten, 43 Abbildungen. 1952. (521) Die Dampfturbinen. Ihre Wirkungsweise, Berechnung und Konstruktion von C. Zietemann. 3 Bande. 3., verbesserte Auflage. I : T h e o r i e der D a m p f t u r b i n e n . 139 Seiten, 48 Abbildungen. 1955. (274) II: Die B e r e c h n u n g d e r D a m p f t u r b i n e n u n d d i e K o n s t r u k t i o n der E i n z e l t e i l e . 132 Seiten, 111 Abbildungen. 1956. (715) III: Die R e g e l u n g d e r D a m p f t u r b i n e n , d i e B a u a r t e n , T u r b i n e n f ü r S o n d e r z w e c k e , K o n d e n s a t i o n s a n l a g e n . 126 Seiten, 90 Abbildungen. 1956. (716) Verbrennungsmotoren von W. Endres. 3 Bände. I: Ü b e r b l i c k . M o t o r - B r e n n s t o f f e . V e r b r e n n u n g i m M o t o r a l l g e m e i n , im O t t o - u n d D i e s e l - M o t o r . 153 Seiten, 57 Abbildungen. 1958. (1076/1076a) II: Die h e u t i g e n T y p e n d e r V e r b r e n n u n g s k r a f t m a s c h i n e . In Vorbereitung. (1184) III: D i e E i n z e l t e i l e d e s V e r b r e n n u n g s m o t o r s . In Vorbereitung. (1185) Autogeoes Schweißen und Schneiden von H. Niese. 5. Auflage, neubearbeitet von A. Küchler. 136 Seiten, 71 Figuren. 1953. (499) Die elektrischen Schweißverfahren von H. Niese. 2. Auflage, neubearbeitet von H. Dienst. 136 Seiten, 58 Abbildungen. 1955. (1020) Die Hebezeuge, Entwurf von Winden und Kranen von G. Tafel. 2., verbesserte Auflage. 176 Seiten, 230 Figuren. 1954. (414/414a)

Wasserbau Wasserkraftanlagen von A. Ludin unter Mitarbeit von W. Borkenstein. 2 Bände. I : P l a n u n g , G r u n d l a g e n u n d G r u n d z ü g e . 124 Seiten, 60 Abbildungen. 1955. (665) I I : A n o r d n u n g u n d A u s b i l d u n g d e r H a u p t b a u w e r k e . 184 Seiten,91 Abbildungen. 1958. (666/666 a) Verkehrswasserbau von H. Dehnert. 3 Bände. I : E n t w u r f s g r u n d l a g e n , F l u ß r e g e l u n g e n . 103 Seiten, 52 Abbildungen. 1950. (585) I I : F l u ß k a n a l i s i e r u n g u n d S c h i f f a h r t s k a n i l e . 94 Seiten, 60 Abbildungen. 1950. (597) III: S c h l e u s e n u n d H e b e w e r k e . 98 Seiten, 70 Abbildungen. 1950. (1152) Wehr- und Stauanlagen von H. Dehnert. 134 Seiten, 90 Abbildungen. 1952. (965) Talsperren von F . Tölk*. 122 Seiten, 70 Abbildungen. 1953. (1044)

17

TECHNIK

Hoch- und Tiefbau Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaus von 0. Graf f . 4., verbesserte Auflage. 131 Seiten, 63 Abbildungen. 1953. (984) Baustoffverarbeitung und Baustellenprüfung des Betons von A. Kleinlogel. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 126 Seiten, 35 Abbildungen. 1951. (978) Festigkeitslehre. 2 Bände. I : E l a s t i z i t ä t , P l a s t i z i t ä t und F e s t i g k e i t der B a u s t o f f e und B a u t e i l e von W. Gehler f und W. Herberg. Durchgesehener und erweiterter Neudruck. 159 Seiten, 118 Abbildungen. 1952. (1144) I I : F o r m ä n d e r u n g , P l a t t e n , S t a b i l i t ä t und B r u c h h y p o t h e s e n von W. Herberg und N. Dimitrov. 187 Seiten, 94 Abbildungen. 1955. (1145/1145a) Grundlagen des Stahlbetonbaus von A. Troche. 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage. 208 Seiten, 75 Abbildungen, 17 Bemessungstafeln, 20 Rechenbeispiele. 1953.(1078) Statik der Baukonstruktionen von A. Teichmann. 3 Bände. I : G r u n d l a g e n . 101 Seiten, 51 Abbildungen, 8 Formeltafeln. 1956. (119) I I : S t a t i s c h b e s t i m m t e S t a b w e r k e . 107 Seiten, 52 Abbildungen, 7 Tafeln. 1957. (120) I I I : S t a t i s c h u n b e s t i m m t e S y s t e m e . 112Seiten,34 Abbildungen,? Formeltafeln. 1958. (122) Fenster, Türen, Tore aus Holz und Metall. Eine Anleitung zu ihrer guten Gestaltung, wirtschaftlichen Bemessung und handwerksgerechten Konstruktion von W. Wickop f . 4., überarbeitete und ergänzte Auflage. 155 Seiten, 95 Abbildungen. 1955. (1092) Heizung und Lüftung von W. Körting. 2 Bände. 9., neubearbeitete Auflage. I : Das W e s e n und die B e r e c h n u n g der H e i z u n g s - und L ü f t u n g s a n l a g e n . 1960. In Vorbereitung. (342) I I : Die A u s f ü h r u n g der H e i z u n g s - und L ü f t u n g s a n l a g e n . 1960. In Vorbereitung. (343) Industrielle Kraft- and Wärmewirtschaft von F. A. F. Schmidt und A. 167 Seiten, 73 Abbildungen. 1957. (318/318 a)

Beckers.

Vermessungswesen Vermessungskunde von P. Werkmeister. 3 Bände. I : S t ü c k Vermessung und N i v e l l i e r e n . 10., völlig neubearbeitete Auflage von W. Grossmann. 143 Seiten, 117 Figuren. 1958. (468) I I : H o r i z o n t a l a u f n a h m e n und e b e n e R e c h n u n g e n . 8., völlig neubearbeitete Auflage von W. Grossmann. 133 Seiten, 97 Figuren. 1959. (469) I I I : T r i g o n o m e t r i s c h e und b a r o m e t r i s c h e H ö h e n m e s s u n g . T a c h y m e t r i e und A b s t e c k u n g e n . 7.« völlig neubearbeitete Auflage von W. Groatmonn. 136 Seiten, 97 Figuren. 1960. (862) Photogrammetrle von G. Lehmann. 189 Seiten, 132 Abbildungen. 1959. (1188/1188a)

18

Sammlung Göschen / Bandnummernfolge 1 Langosch, Der Nibelunge Not 104/104 a Hofstätter, Sozialpsycholog. 3/3 a v . Ende, Maschinenelemente 111 Hoffmann-Debrunner, Gesch. der 9 Marcard-Beck, Dampfkessel I griechischen Sprache I 10 Jiriczek-Wisniewski, K u d r u n - u n d 114 Debrunner, Gesch. der griechisch. Dietrich-Epen Sprache II 18 Maurer, H a r t m a n n von Aue. Der 117 Brandenstein, Griechische Spracharme Heinrich wissenschaft I 19 Altheim, Römische Geschichte I 118/118 a Brandenstein, Griechische 20 Hofstaetter, Dt. Sprachlehre Sprachwissenschaft II 22 Maurer, Gottfried von Strassburg 119 Teichmann, S t a t i k der Baukon29 Brauns-Chudoba, Allg. Mineralog. struktionen I 31/31 a Brauns-Chudoba, Spez. Mine120 Teichmann, S t a t i k der Baukonralogie struktionen II 35 Treue, Dt. Geschichte von 1648 122 Teichmann, S t a t i k der Baukonbis 1740 struktionen III 37 K l e m m , Anorganische Chemie 125 Vossler-Noyer-Weidner, I t a l . 38/38 a Schlenk, Organische Chemie Literaturgeschichte 39 Treue, Dt. Geschichte von 1713 128/128a Lausberg, Romanische bis 1806 Sprachwissenschaft I 42 Behn, Vorgeschichte Europas 136 Mahler-Graewe, Physikalische 44 Kresze, Physikalische Methoden Formelsammlung der organischen Chemie 141 Geitler, Morphologie der Pflanzen 47 Fischer-Rohrbach, Arithmetik 142 H a a c k , Darstellende Geometrie I 51/51 a Ringleb-Bürklen, Mathemati143 H a a c k , Darstellende Geometrie II sche Formelsammlung j 144 H a a c k , Darstellende Geometrie III 59 Krähe, Indog. Sprachwiss. I 145 Weimer, Gesch. der Pädagogik 60 Biehle, S t i m m k u n d e 148 Kolms, Finanzwissenschaft I 61 Biehle, Redetechnik 156/156 a L a n d m a n n , Philosophische 64 Krähe, Indog. Sprachwiss. II Anthropologie 65/65 a Grotemeyer, A n a l y t . Geome170 Oehlmann, Musik des 19. J h s . trie 171/171 a Oehlmann, Musik des 20. J h s . 66 Berneker-Vasmer, Russische 173 Bruhns-Ramdohr, Petrographie Grammatik 180 Böhm, Versicherungsmathem. I 71 Schulze, Allgemeine und physi184 Blümcke, Textilindustrie I kalische Chemie I 196 Mohr, Grundlagen der Elektro76 Döring, Einführung in die theoret. technik I Physik I 197 Mohr, Grundlagen der Elektro77 Döring, Einführung in die theoret. technik II Physik II 198 Mohr, Grundlagen der Elektro78 Döring, Einführung in die theoret. technik III Physik III 200/200 a Gottschald, Dt. Recht79 Hempel, Got. Elementarbuch achreibungswörterbuch 80 Weigert, Stilkunde I 210 Bruhns-Ramdohr, Kristallogr. 81 Schubert-Haussner, Vierstell. 220/220 a Moser, Allg. Musiklehre Logarithmentafeln 221/221 a J a n d e r - J a h r , M a ß a n a l y s e 96 H a r t m a n n , Einf. i n die allgem. Biologie 222 Hassak-Beutel-Kutzelnigg, Warenkunde I 99 Hessenberg-Kneser, Eben« und ephär. Trigonometrie 223 Hassak-Beutel-Kutzelnigg, 101 v . Wiese, Soziologie Warenkunde II 103 Dahrendorf, Industrie» und Be226 Hofmann, Gesch. d. Mathem. I triebssoziologie 228 Vogel, L a n d w . Tierzucht

19

BANDNUMMERNFOLGE 231/231 a Ehrlich, Geschichte Israel« 238 Krähe, German. Sprachwiss. I 243 Mahler, Physikal. Aufgabensammlung 247 Hofmann-Jander, Qualitative Analyse 250 Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft II 257 Humburg, Gleichstrommaschinc I 264 Lockemann, Gesch. d. Chemie I 265/265 a Lockemann, Geschichte der Chemie II 270 Kirn, Einführung in die Geschichtswissenschaft 274 Zietemann, Dampfturbinen I 279 Jacob-Hohenleutner, Quellenkde. der deutschen Geschichte I 280 Jacob-Hohenleutner, Quellenkde. der deutschen Geschichte II 281 Leisegang, Einführung in die Philosophie 282 Haltenorth, Säugetiere 284 Jacob-Weden, Quellenkunde der deutschen Geschichte III 318/318a Schmidt-Beckers, Industrielle Kraft- u. Wärmewirtschaft 319 Krug, Australien und Ozeanien 329 Scharrer, Agrikulturchemie I 330/330a Scharrer, Agrikulturchem. II 335 Braun-Klug, Fette und Öle 336 Braun-Klug, Seifenfabrikation 342 Körting, Heizung und Lüftung I 343 Körting, Heizung und Lüftung II 344 Moser, Musikästhetik 354/354 a Valentiner-König, Vektoren und Matrizen 355 Neger-Münch, Nadelhölzer 356 Lüdemann, Fische 374 Döring, Einführung in die theoret. Physik IV 375 Preller, Geschichte Englands I 389/389 a Diels-Mattick, Pflanzengeographie 391 Kolms, Finanzwissenschaft II 394/394 a Schilling, Von der Renaissance bis Kant 414/414 a Tafel, Hebezeuge 422 Gottschald, Deutsche Personennamen 423 Adler, Fünfstellige Logarithmen 432 Borchers, Metallkunde I 433/433 a Borchers, Metallkunde II 20

439 440 441 442

Jaeckel, Würmer Jaeckel, Weichtiere Jaeckel, Stachelhäuter Hannemann, Schwämme und Hohltiere 443 Gruner-Deckert, Krebse 444 Reichenow, Einzeller 445 Asmus, Physikal.-ehem. Rechenaufgaben 447/447 a Herter, Kriechtiere 452 Bahrdt-Schcer, Stöchiometrische Aufgabensammlung 468 Werkmeister-Grossmann, Vermessungskunde I 469 Werkmeister-Grossmann, Vermessungskunde II 476 Thum-Meysenbug, Die Werkstoffe des Maschinenbaues I 492 Stolz-Debrunner, Gcschichte der lateinischen Sprache 499 Niese-Küchler, Autogenes Schweißen 500 Simmel, Hauptprobleme der Philosophie 521 Marcard-Beck, Dampfkessel II 536 Lehmann, Kant 538 Rumpf, Archäologie I 539 Rumpf, Archäologie II 561 Matthes, Werkzeugmaschinen I 562 Matthes, Werkzeugmaschinen II 564 Behn, Kultur der Urzeit I 565 Behn, Kultur der Urzeit II 566 Behn, Kultur der Urzeit III 571 Lehmann, Philosophie des 19. Jahrhunderts I 576/576a Moser, Gesangskunst 579 Müller-Schulze, Techn. Tabellen 580/580 a Sedlaczek-Fischer-Buch, Walzwerke 583/583 a Engel, Maschinen der Eisenhüttenwerke 585 Dehnert, Verkehrswasserbau I 587 Kalitsunakis-Steinmetz, Neugriech.-dt. Gesprächsbuch 589 Tochtermann, Maschinenzeichnen I 590 Tochtermann, Maschinenzeichnen II 594 v. Lengerken, Insekten 597 Dehnert, Verkehrswasserbau II 601 Mutschmann, Engl. Phonetik 619 Buchwald, Krittalloptik

BANDNUMMERNFOLGE 665 Ludin-Borkenstein, Wasserkraftanlagen I 666/666a Ludin-Borkenstein, Wasserkraftaalagen II 668 Knopp, Funktionentheorie I 677 Altheim, Hörn. Geschichte II 679 Altheim, Rom. Geschichte III 684 Altheim, Röm. Geschichte IV 691 Fauser, Kulturtcchn. Bodenverbesserungen I 692 Fauser, Kulturtechn. Bodenverbesserüngen II 698/698 a Schulze, Allgemeine und physikalische Chemie II 703 Knopp, Funktionentheorie II 709 Lehmann, Philosophie des 19. Jahrhunderts II 711 Kesselring, Berechnung der Schaltgeräte 714/714a zur Megede, Technik selbsttätiger Regelungen 715 Zietemann, Dampfturbinen II 716 Zietemann, Dampfturbinen III 718 Neger-Münch, Laubhölzer 728/728 a Pirani-Fischer, Graph. Darstellung in Wissensch, u. Technik 735 Ekwall, Historische neuengl. Laut- und Formenlehre 746/746a Pfanzagl, AUg. Methodenlehre der Statistik I 756/756 a Kalitsunakis, Grammatik der Neugriechischen Volkssprache . 763/763 a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik I 764/764 a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik II 768/768 a Bieberbach, Einführung in die konforme Abbildung 769/769 a Beer-Meyer, Hebr. Textbuch 776 Kolms, Finanz Wissenschaft III 780 Krähe, German. Sprachwiss. II 781 Weigert, Stilkunde II 782 Kolms, Finanzwissenschaft IV 786 Schulze, Molekülbau 807 Kropp, Erkenntnistheorie 809 Moser, Harmonielehre I 826 Koch, Philosophie des Mittelalters 827 Schwaiger, Elektromotorische Antriebe 831 Erismann, Allg. Psychologie I 832/832 a Erismann, Allg. Psychologie II

833 Erismann, Allg. Psychologie III 837 Baumgartner, Gruppentheorie 845 Lehmann, Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts I 847 Herter, Lurche 850 Lehmann, Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts II 851/851 a Moede, Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens 857 Capelle, Griech. Philosophie I 858 Capelle, Griech. Philosophie II 859 Capelle, Griech. Philosophie III 862 Werkmeister-Grossmann, Vermessungskunde III 863 Capelle, Griech. Philosophie IV 869 Freye, Vögel 875 Hofmann, Geschichte der Mathematik II 877 Knopp, Aufgabensammlung zur Funktionentheorie I 878 Knopp, Aufgabensammlung zur Funktionentheorie II 881 Humburg, Gleichstrommaschinc II 882 Hofmann, Gesch. d. Mathematik III 893 Treue, Dt. Geschichte von 1807 bis 1890 894 Treue, Dt. Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart 902 Müller, Dynamik I 903 Müller, Dynamik II 910 Jaeger, Afrika I 911 Jaeger, Afrika II 915 Sperber-Fleischhauer, Geschichte der Deutschen Sprache 917/917a Böhm, Versicherungsmathematik II 920 Hoheisel, Gewöhnliche Differentialgleichungen 921 Jantzen-Kolb, W. v. Eschenbach. Parzival 929 Schirmer-Mitzka, Deutsche Wortkunde 930 Krull, Elementare und klassische Algebra I 931 Hasse, Höhere Algebra I 932 Hasse, Höhere Algebra II 933 Krull, Elementare und klassische Algebra II 936 Thum-Meysenbug, Werkstoffe des Maschinenbaues II 21

BANDNUMMERNFOLGE 952 S c h ä f e r , T r a n s f o r m a t o r e n 953 Z i p p e r e r , T e c h n . Sclrwingungsl. I 961/961 a Z i p p e r e r , T e c h n . S c h w i n gungslehre I I 965 D e h n e r t , W e h r - u n d S t a u a n l a g e n 970 B a l d u s - L ö b e l l , N i c h t e u k l i d i s c h e Geometrie 978 Klcinlogel, B a u s t o f f v e r a r b e i t u n g u n d B a u s t e l l e n p r ü f u n g d. B e t o n s 984 G r a f , B a u s t o f f e des H o c h - u n d Tiefbaues 999/999 a K a m k e , M e n g e n l e h r e 1000 J a s p e r s , Geistige S i t u a t . d e r Zeit 1003 H o h e i s e l , P a r t i e l l e D i f f e r e n t i a l gleichungen 1008/1008 a Mellerowicz, A l l g e m e i n e Betriebswirtschaftslehre I 1009 B e c h e r t - G e r t h s e n - F l a m m e r s f e l d , Atomphysik I 1014 H u t t e n l o c h e r , Mineral- u n d E r z lagerstättenkunde I 1015/1015 a H u t t e n l o c h e r , Mineral- u . Erzlagerstättenkunde II 1017 D ö r i n g , E i n f ü h r u n g i n die t h e o ret. Physik V 1020 N i e s e - D i e n s t , E l e k t r i s c h e Schweiß verfahren 1031/1031 a A p e l - L u d z , P h i l o s o p h i sches W ö r t e r b u c h 1033 B e c h e r t - G e r t h s e n , A t o m physik I I 1034 K r a n e f c l d t - J u n g , T h e r a p e u tische Psychologie 1035 A l t h e i m , R o m . Religionsgeschichte I 1039 D o v i f a t , Z e i t u n g s l e h r e I 1040 D o v i f a t , Z e i t u n g s l e h r e I I 1044 T ö l k c , T a l s p e r r e n 1045 S c h u b e r t , T e c h n i k des K l a v i e r spiels 1051/1051 a S t o l b e r g - W e r n i g e r o d e , Gesch. d. Verein. S t a a t e n v o n Amerika 1052 A l t h e i m , R ö m i s c h e Religionsgeschichte I I 1057 R o t h , T h e r m o c h e m i e 1059 H o h e i s e l , A u f g a b e n s a m m l u n g zu den g e w ö h n l i c h e n u n d p a r t i e l l e n Differentialgleichungen 1061 G r o d z i n s k i - L e c h n e r , G e t r i e b e l . I 1065 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , V o n d e n K a r o l i n g e r n zu d e n S t a u f e r n

22

1070 S a u t e r , D i f f e r e n t i a l g l e i c h u n g e n der P h y s i k 1074 K o s c h m i e d e r , V a r i a t i o n s rechnung I 1076/1076a E n d r e s , V e r b r e n n u n g s motoren I 1077 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , Von d e n S t a u f e r n zu d e n H a b s b u r g e r n 1078 T r o c h e . S t a h l b e t o n b a u 1082 H a s s c - K l o b e , A u f g a b e n s a m m l u n g zur h ö h e r e n A l g e b r a 1085 L i e t z m a n n - A l a n d , ' Z e i t r e c h n u n g 1086 Müller, D t , D i c h t e n u. D e n k e n 1088 P r e l l e r , Gesch. E n g l a n d s I I 1092 W i c k o p , F e n s t e r , T ü r e n , T o r e 1094 H e r n r i e d , S y s t e m . M o d u l a t i o n 1096 V i e t o r , D e u t s c h e s D i c h t e n u n d Denken 1099 H o h e i s e l , I n t e g r a l g l e i c h u n g e n 1105 H ä r t u n g , D t . Geschichte i m Z e i t a l t e r der R e f o r m a t i o n 1108 de B o o r - W i s n i e w s k i , M i t t e l h o c h deutsche Grammatik 1109 K n o p p , E l e m e n t e d e r F u n k lionentheorie 1111 N a u m a n n - B e t z , A l t h o c h d e u t sches E l e m e n t a r b u c h 1113/1113 a S t r u b e c k e r , D i f f e r e n t i a l geometrie I 1114 S c h u b e l , E n g l i s c h e L i t e r a t u r geschichte I 1115 R a n k e , A l t n o r d . E l e m e n t a r b . 1116 S c h u b e l , E n g l i s c h e L i t e r a t u r geschichte I I 1117 H a l l e r - D a n n e n b a u e r , E i n t r i t t der G e r m a n e n in die G e s c h i c h t e 1121 N a u m a n n , D t . D i c h t e n u n d Denken 1122 F e i s t , S p r e c h e n u. S p r a c h p f l e g e 1123/1123 a B e c h e r t - G e r t h s e n , A t o m physik III 1124 S c h u b e l , E n g l i s c h e L i t e r a t u r geschichte I I I 1125 L c h n e r t , A l t e n g l . E l e m e n t a r b u c h 1127 H a r t m a n n , G e s c h l e c h t u n d G e schlechtsbestimmung im Tierund Pflanzenreich 1128 B u c h n e r , S y m b i o s e d e r Tiere m i t pflanzl. Mikroorganismen 1130 D i b e l i u s - K ü m m e l , J e s u s 1131 Scholz-Schöneberg, E i n f ü h r u n g in die Z a h l e n t h e o r i e

BANDNUMMERNFOLGE 1132 F r ü h a u f , Ü b e r s p a n n u n g e n und Überspannungsschutz 1134 K u c k u c k , Pflanzenzüchtung I 1135 Lehnert, Beowulf 1137 Heil, Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches 1138 H ä m m e r l i n g , F o r t p f l a n z u n g i m Tier- und Pflanzenreich 1140 U n g e r , Induktionsmaschinen 1141 K o l l e r , H o r m o n e 1142 Meissner-Lehnert, S h a k e s p e a r e 1144 Gehler-Herberg, Festigkeitslehre I 1145/1145 a H e r b e r g - D i m i t r o v , Festigkeitslehre I I 1146 H u m b u r g , Synchrone Maschine 1147 v . Waltershausen, K u n s t des Dirigierens 1148 P e p p i n g , Der polyphone S a t z I 1152 D e h n e r t , Verkehrswasserbau I I I 1153/1153 a Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I I 1154/1154 a Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I I I 1155 Schwartz, Mikrobiologie I 1 1 5 6 / 1 1 5 6 a Meinke, K o m p l e x e B e rechn. v . Wechselstromschalt. 1157 Sehwartz, Mikribiologie I I 1158 Mayrhofer, S a n s k r i t - G r a m m a t i k 1159 J u n g b l u t h , Gießereitechnik I 1160 D i b e l i u s - K ü m m e l , P a u l u s 1161 K a e s t n e r , Spinnentiere 1162 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere I 1163 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere I I

1 1 6 4 / 1 1 6 4 a P e p p i n g , D e r polyphone Satz II 1165/1165a Bechert-Gerthsen, A t o m physik IV 1169 P a u l s e n , Allgemeine Volkswirtschaftslehre I 1170 P a u l s e n , Allgemeine Volkswirtschaftslehre I I 1171 P a u l s e n , Allgemeine Volkswirtschaftslehre I I I 1172 P a u l s e n , Allgemeine Volkswirtschaftslehre I V 1173 H a m a n n - F u n k e - H e r m a n n , Chemie der K u n s t s t o f f e 1176/1176a Lorenzen, F o r m a l e L o g i k 1 1 7 8 / 1 1 7 8 a K u c k u c k , Pflanzenzüchtung I I 1179/1179a Strubecker, Differentialgeometrie I I 1180/1180 a S t r u b e c k e r , Differentialgeometrie I I I 1181 F r a n z , Topologie I 1182 F r a n z , Topologie I I 1183/1183 a Nicolas, F i n a n z m a t h e matik 1184 E n d r e s , Verbrennungsmot. I I 1185 E n d r e s , V e r b r e n n u n g s m o t . I I I 1 1 8 6 / 1 1 8 6 a Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I V 1187 L a u , L u t h e r 1188/1188a Lehmann, Photogrammetrie 1189/1189 a P ä s l e r , Mechanik deformierbarer Körper 1190 S t u p p e r i c h , Melanchthon

Autorenregister Adler 10 Aland 5 Altheim 4, 6 Apel 3 A s m u s 12 B a h r d t 12 B a l d u s 11 B a r n e r 10 B a u m g a r t n e r 10 Bechert U B e c k 17 B e c k e r s 18

Beer 8 Bebn 5 Berncker 8 Betz 7 Beutel 12 Bieberbach 11 Biehle 6 B l ü m c k e 13 B ö h m 11 de B o o r 7 B o r c h e r s 16 Borkenstein 17

Brandenstein 6 B r a u n 13 B r a u n s 15 B r u h n s 15 B u c h 16 B u c h n e r 13 B u c h w a l d 15 B ü r k l e n 10 Capelle 3 C h u d o b a 15 Dahrendorf 4, 9 Dannenbauer 5

Deckert 14 Dehnert 17 Dibelius 4 Diels 13 Dienst 17 D i m i t r o v 18 Döring 11 Dovifat 9 Ehrlich 4 Ekwall 7 E n d e , v o m 16

23

AUTORENREGISTER E n d r e s 17 E n g e l 16 Erismann 4 F a u s e r 14 Feist 6 F i s c h e r , F 16 F i s c h e r , J . 15 F i s c h e r , P . B . 10 F l a m m e r a f e l d 11 Fleischhauer 6 F r a n z 10 F r e y e 14 F r ü h a u f 16 F u n k e 12 Gehler 18 Geitler 13 G e r t h s e n 11 G o t t s c h a l d 6, 7 G r a e w e 12 G r a f 18 G r o d z i n s k i 16 G r o s s m a n n 18 G r o t e m e y e r 11 G r u n e r 14 H a a c k 11 H ä m m e r l i n g 13 Haller 5 H a l t e n o r t h 14 H a m a n n 12 H a n n e m a n n 14 H a r t m a n n 13 Härtung 5 H a s s a k 12 H a s s e 10 H a u s s n e r 10 H e i l 13 Hempel 7 H e r b e r g 18 H e r m a n n 12 Hernried- 4 H e r t e r 14 H e s s e n b e r g 11 Hoernes S Hoffm a n n 8 H o f m a n n 9, 12 Hofstätter 4 Hofstaetter 6 H o h e i s e l 10 Hohenleutner 6 Hube.- 13

H u m b u r g 15 H u t t e n l o c h e r 14 Jacob 6 J a e c k e l 14 Jaeger 8 J a h r 12 J a n d e r 12 Jantzen 7 Jaspers 3 Jiriczek 7 Jung 3 J u n g b l u t h 17 K a e s t n e r 14 Kalitsunakis 8 K a m k e 10 K e s s e l r i n g 15 Kirn 5 K l e i n l o g e l 18 K l e m m 12 K l o b e 10 K l u g 13 K n e s e r 11 K n o p p 10 Koch 3 K ö n i g 11 K ö r t i n g 13 Kolb 7 K o l l e r 13 Kolms 9 Koschmieder 11 Krähe 7 Kranefeldt 3 K r e s z e 12 Kropp 3 Krug 8 K r u l l 10 K u c k u c k 13 K ü c h l e r 17 Kümmel 4 K u t z e l n i g g 12 Landmann 3 Langosch 7 Lau 4 Lausberg 8 L e c h n e r 16 Lehmann, G. 3 L e h m a n n , G . 18 L e h n e r t 7, 8 Leisegaog 3 L e n g e r k e n , v o n 14

Lietzmann 5 L o c k e m a n n 12 Löbell 11 L o r e n z e n 3, 10 L u d i n 17 Ludz 9 L ü d e m a n n 14 M a h l e r 12 H a r c a r d 17 M a t t h e s 16 M a t t i c k 13 Maurer 7 Mayrhofer 8 Megede, zur 15 M e i n k e 15 Meissner 8 Mellerowicz 9 Meyer 8 M e y s e n b u g 16 Mitzka 6 Moede 4, 9 M o h r 15 Moser 4 Müller, A . 13 Müller, G. 6 Müller, W . 15, 16 M ü n c h 13 Mutschmann 7 N a u m a n n 6, 7 N e g e r 13 Nicolas 9, 11 N i e s e 17 Noyer-Weidner 8 N u ß e l t 17 Oehlmann 4 P ä s l e r 11 Paulsen 9 Pepping 4 Pfanzagl 9 P i r a n i 15 Preller 6 R a m d o h r 15 Ranke 7 R e i c h e n o w 14 R i n g l e b 10 R o h r b a c h 10 R o t h 12 Rumpf 5 R u n g e 15 S a u t e r 12

S c h ä f e r 16 S c h a r r e r 14 Scheer 12 Schilling 3 Schirmer 6 S c h l e n k 12 S c h m i d t 18 S c h o e n e b e r g 10 Scholz 10 Schubel 7 S c h u b e r t , H . 10 Schubert, K . 5 S c h u l z e , E , 15 S c h u l z e , W . 12 S c h w a r t z 13 S c h w a i g e r 16 Sedlaczek 16 Seidel 14 Simmel 3 Sperber 6 Steinmetz 8 Stolberg-Wernig e r o d e , zu 6 Stolz 8 S t r u b e c k e r 11 Stupperich 4 T a f e l 17 T e i c h m a n n 18 T h u m 16 T o c h t e r m a n n 16 T ö l k e 17 T r e u e 5, 6 T r o c h e 18 U n g e r 15 V a l e n t i n e r 11 Vasmer 8 Vietor 6 Vogel 14 Vossler 8 W a l t e r s h a u s e n ,v. 5 Weden 6 Weigert 5 Weimer 3 W e r k m e i s t e r 18 W i c k o p 18 W i e s e , von 4 Wisniewski 7 W i t t i n g 10 Z i e t e m a n n 17 Z i p p e r e r 16