Das Doping minderjähriger Sportler: Eine straf- und verbandsrechtliche Untersuchung [1 ed.] 9783428542161, 9783428142163

Adrian Fiedler beschäftigt sich mit den juristischen Besonderheiten beim Doping minderjähriger Sportler im Straf- und Ve

117 12 2MB

German Pages 317 Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Das Doping minderjähriger Sportler: Eine straf- und verbandsrechtliche Untersuchung [1 ed.]
 9783428542161, 9783428142163

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Beiträge zum Sportrecht Band 41

Das Doping minderjähriger Sportler Eine straf- und verbandsrechtliche Untersuchung

Von Adrian Fiedler

Duncker & Humblot · Berlin

ADRIAN FIEDLER

Das Doping minderjähriger Sportler

Beiträge zum Sportrecht Herausgegeben von Kristian Kühl, Udo Steiner und Klaus Vieweg

Band 41

Das Doping minderjähriger Sportler Eine straf- und verbandsrechtliche Untersuchung

Von

Adrian Fiedler

Duncker & Humblot · Berlin

Die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin hat diese Arbeit im Sommersemester 2013 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2014 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fremddatenübernahme: Klaus-Dieter Voigt, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 1435-7925 ISBN 978-3-428-14216-3 (Print) ISBN 978-3-428-54216-1 (E-Book) ISBN 978-3-428-84216-2 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Großer Dank gilt meinem Doktorvater Prof. Martin Heger, dessen Tür auf den Fluren der Humboldt-Universität für Nachfragen, Anregungen und Hilfe stets offen stand. Ich darf mich glücklich schätzen, seine Betreuung vom ersten bis zum letzten Schritt als Doktorand erhalten zu haben. Ebenfalls geht mein Dank an Prof. Dieter Rössner für die zügige Zweitbegutachtung und Prof. Katharina de la Durantaye für den charmanten Vorsitz bei der Disputation im Mai 2013. Ohne einen Blick in die Sportpraxis hätte eine theoretische Arbeit wie diese nicht mit Leben gefüllt werden können. Für die wertvollen Hinweise und interessanten Gespräche sei an dieser Stelle daher insbesondere Prof. Britta Bannenberg, Brigitte Berendonk, Anja Berninger, Prof. Werner Franke, Dr. Michael Lehner, Sylvia Schenk und Ulrike Spitz gedankt. Schließlich möchte ich denen meinen Dank ausdrücken, die mir auch in den Zeiten zur Seite gestanden haben, in denen nicht nur heiter Sonnenschein war. Solchen schulde ich ganz besonders meinen Eltern und meiner Schwester, auf deren uneingeschränkte Unterstützung ich immer bauen konnte. Tiefe Verbundenheit gilt meiner Freundin Julia, die mir bei kleinen und großen Zweifeln auf ihre bezaubernde Art immer wieder neue Kraft gab. Ihr ist diese Arbeit gewidmet. Berlin, den 23.09.2013

Adrian Fiedler

Inhaltsverzeichnis Einleitung

17

A. Themenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17

B. Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

1. Teil Das Phänomen des Minderjährigendopings

20

A. Historie und Gegenwart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. DDR-Staatsdoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Aktuelle Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Jugend- und Profisport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Breitensport (Bodybuilding) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20 20 22 22 25

B. Gesundheitsgefahren durch Doping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Rechtliche Relevanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die einzelnen Substanzen und Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Stimulanzien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Narkotika, Cannabinoide, Alkohol, Beta-Blocker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Diuretika, Maskierungsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Anabole Wirkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Anabole Steroide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Beta-2-Agonisten (Clenbuterol) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. EPO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Blutdoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Wachstumshormone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Humanes Choriongonadotropin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Human Growth Hormone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Gendoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Hauptsächlich unmittelbare Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Starke Belastung des Herz-Kreislauf-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Langfristige Risiken und irreversible Schäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26 26 27 28 29 30 31 31 33 33 34 36 36 36 37 39 40 40 40

8

Inhaltsverzeichnis 2. Teil Strafrechtliche Untersuchung

A. Strafbarkeiten nach dem StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Körperverletzung, § 223 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Abgrenzung Fremddoping von Eigendoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Fremddoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Eigendoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. § 223 StGB durch Fremddoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Körperliche Misshandlung, Abs. 1 Alt. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Gesundheitsschädigung, Abs. 1 Alt. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Vorschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Rechtsprechung und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Differenzierung nach Dopingsubstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Unmittelbare körperliche Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Langfristige Schädigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Zwischenergebnis Vorschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Vorsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Einwilligung minderjähriger Sportler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Disponibles Rechtsgut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Kundgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Einwilligungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Einsichts- und Urteilsfähigkeit im Einzelfall . . . . . . . . . . . . . . (2) Konkretisierung durch Amelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Kriterien beim Fremddoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Kognitive Fähigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Alter des Sportlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (aa) Altersgrenze 14 Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (bb) Beurteilung im Einzelfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (cc) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Gesetzliche Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Rechtssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (dd) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Gefährlichkeit der Dopingsubstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (aa) Abstufung nach Gefährlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . (bb) Lebensgefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (cc) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Gesetzliche Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41 41 42 42 43 43 45 45 45 47 47 48 49 50 51 52 53 53 55 56 57 57 58 59 60 61 63 64 64 65 65 67 68 69 69 70 70 70

Inhaltsverzeichnis (b) Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (dd) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (d) Steuerungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (e) Rahmensituation Hochleistungssport . . . . . . . . . . . . . . . . . . (aa) Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (bb) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (f) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Erklärungen der Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Keine Einwilligungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Vorliegende Einwilligungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Keine Willensmängel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Freiwilligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Drohung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Keine Täuschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Aufklärungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Ärzte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Nicht-medizinisches Umfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ff) Sittenwidrigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Fremddoping im Allgemeinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Zwecktheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (aa) Verstoß gegen Sportethos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (bb) Verstoß gegen §§ 6a, 95 AMG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (cc) Kein Sittenverstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Schweretheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Rechtsprechung (BGHSt 49, 34 ff., 166 ff.) . . . . . . . . . . . . (d) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (aa) Sportethos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (bb) §§ 6a, 95 AMG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (cc) Kein Sittenverstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Schweretheorie beim Fremddoping von Minderjährigen . . . . . (a) Eintritt einer schwerwiegenden Schädigung . . . . . . . . . . . . (b) Gefahr einer schwerwiegenden Schädigung . . . . . . . . . . . . (aa) Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (bb) Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (cc) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (dd) Konkrete Gefahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9 72 74 74 76 77 77 80 81 81 83 84 85 85 85 86 87 89 89 91 92 92 93 93 94 95 96 97 98 100 100 103 105 108 108 111 111 112 113 114 115

10

Inhaltsverzeichnis c) 3. §§ a) b)

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB beim Eigendoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Freiverantwortliche Selbstschädigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mittelbare Täterschaft mangels Freiverantwortlichkeit . . . . . . . . . . . . . aa) Bestimmung der Freiverantwortlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Fallgruppen mittelbarer Täterschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Konstitutioneller Mangel (Minderjährigkeit) . . . . . . . . . . . . . . (2) Nötigungsherrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Irrtumsherrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Überlegenes Sachwissen (Ärzte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. §§ 223, 13 StGB durch Unterlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Erfolgseintritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Garantenpflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Trainer und Betreuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Ärzte und medizinisches Hilfspersonal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Apotheker, Doping-Lieferant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Gebotene Handlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Qualifikationen, §§ 224, 226, 227 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Gefährliche Körperverletzung, § 224 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Beibringung von Gift, Nr. 1 Var. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gefährliches Werkzeug, Nr. 2 Var. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Lege artis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Medizinische Laien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Das Leben gefährdende Behandlung, Nr. 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Schwere Körperverletzung, § 226 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit, Nr. 1 Var. 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verlust eines wichtigen Glieds, Nr. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Dauernde Entstellung, Nr. 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Einwilligung in § 226 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Körperverletzung mit Todesfolge, § 227 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Einwilligung in § 227 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Fahrlässigkeitsdelikte, §§ 222, 229 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fahrlässige Tötung, § 222 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Sorgfaltspflichtverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Fremddoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Unterstützung von Eigendoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

115 116 116 117 118 119 120 121 122 123 125 125 126 127 128 130 132 133 134 136 136 137 137 138 139 140 141 143 143 144 145 146 147 147 148 149 149 150 150 151

Inhaltsverzeichnis

11

cc) Unterlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Einverständnis des Minderjährigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Freiverantwortliche Selbstgefährdung beim Eigendoping . . . . . . . bb) Risikoeinwilligung beim Fremddoping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Fahrlässige Körperverletzung, § 229 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Sonstige Delikte (§§ 240, 171, 225 StGB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Nötigung, § 240 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verletzung der Fürsorgepflicht, § 171 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Misshandlung Schutzbefohlener, § 225 StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

152 153 153 154 156 157 158 158 159 160

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. §§ 6a, 95 Abs. 1 Nr. 2a, 2b AMG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Entwicklung der Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Inverkehrbringen, Verschreiben und Anwenden von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport, §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG . . . . . . . a) Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Objektiver Tatbestand, § 6a Abs. 1 AMG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Arzneimittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Zu Dopingzwecken im Sport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Tathandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Inverkehrbringen, Var. 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Verschreiben, Var. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Anwenden bei anderen, Var. 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Subjektiver Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Einwilligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Regelbeispiel „Personen unter 18 Jahren“, § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG . aa) Schutzzweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Teleologische Reduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Zulässigkeit der Reduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Körperverletzungsunrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Minderjährigenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Konkurrenzen zu §§ 223 ff. StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Anwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Abgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Verschreiben, Vorrätighalten, Feilbieten, Feilhalten . . . . . . . . . . . . 3. Besitzstrafbarkeit, §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG . . . . . . . . . . . . . a) Besitz von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport . . . . . . . . . . . . .

160 161 161 163 163 163 163 165 166 166 167 167 168 168 170 170 171 172 172 173 174 175 176 177 177 178 178 179 179

12

Inhaltsverzeichnis b) In nicht geringer Menge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Subjektiver Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Dopingverbote des AMG in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. §§ 29 ff. BtMG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Betäubungsmittel als Dopingsubstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. § 29 Abs. 1 BtMG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Konkurrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Annex: Berufsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

180 181 181 182 184 184 185 185 187 187

C. Wesentliche Ergebnisse der strafrechtlichen Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189

3. Teil Verbandsrechtliche Untersuchung

194

A. Bindung minderjähriger Athleten an Anti-Doping-Regelwerke . . . . . . . . . . . . . . . I. Anti-Doping-Regelwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. WADA- und NADA-Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Implementierung in Satzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Bindung des Minderjährigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Mitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Regelanerkennungsverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

195 196 196 198 199 200 200 202 204

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Prüfungsmaßstab von Dopingsanktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Rechtsnatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Eingeschränkte Inhaltskontrolle, § 242 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Widerstreitende Belange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Sportverbände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Minderjährige Athleten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Dauerhafte Sperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Leading Case: I. v. FIA (CAS 2010/A/2268) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Dopingverstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Mögliche Verstöße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Objektives Merkmal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Verschulden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Systematik der Verschuldensregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

204 206 206 207 208 208 209 209 210 210 211 211 212 213 214

Inhaltsverzeichnis aa) Anscheinsbeweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Strenger Verschuldensmaßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Kein Verschulden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Kein signifikantes Verschulden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Minderjährige Athleten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Kommentierung zu Art. 10.5 WADC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Verschuldensfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) WADA-Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) CAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Untergrenze 14 Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Erziehungsgedanke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Erschütterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Ausfüllungsbedürftigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (5) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Verschuldensmaßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Alter und Erfahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Abmilderung des Sorgfaltsmaßstabs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Zurechnung des Verschuldens Dritter (Athletenbetreuer) . . . . . . . (1) CAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) UN-Kinderschutzkonvention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Verschuldensprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (aa) Legitimer Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Chancengleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Minderjährigenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (bb) Abwägung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Anscheinsbeweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ff) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Dauer und Ausgestaltung der Sperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Erziehungsgedanke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) WADA-Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) DFB-Jugendordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) CAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13 214 215 215 217 218 218 219 219 220 221 221 222 222 223 224 225 225 225 226 228 229 229 230 231 231 233 235 235 236 236 238 240 241 242 243 244 245 245 246 246

14

Inhaltsverzeichnis b) Verhältnismäßigkeit im Einzelfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Zugerechnetes Verschulden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Prozessuale Hürden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Bewährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zusammenfassung dauerhafte Sperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Annullierung von Ergebnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Einzelergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Gesamte Wettkampfveranstaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Mannschaftswertungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Geldstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Vorläufige Suspendierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zwingende Suspendierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Optionale Suspendierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Zusammenfassung Dopingsanktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

248 249 251 252 254 255 255 256 257 258 259 260 261 261 262 263

C. Das Sanktionsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Dopingkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Modifizierung für Minderjährige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Altersgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Schutzzweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Urinprobe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Abgabe der Probe (passing the sample) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verwertbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Blutprobe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Entnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Einwilligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Einwilligung des minderjährigen Athleten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Einwilligung des gesetzlichen Vertreters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Verwertbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Veröffentlichung von Probeergebnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Veröffentlichungspraxis der Verbände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Minderjährige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Hauptverhandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

264 264 265 266 267 268 268 270 271 272 272 273 274 275 276 277 278 279 281

D. Sanktionen gegen Athletenbetreuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Bindung an die Verbandsgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Schwerwiegender Verstoß bei Minderjährigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

281 282 283 284

Inhaltsverzeichnis

15

IV. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 E. Rechtsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. CAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Prüfungsmaßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rechtsprechung zu Minderjährigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. DIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. DFB-Schiedsgericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Schweizer Bundesgericht (Beschwerde) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ordre Public . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Minderjährige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

285 286 286 288 289 289 290 290 291

F. Wesentliches Ergebnis der verbandsrechtlichen Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . 292 Fazit und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. WADA-Code 2009 (Auszüge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Artikel 10.3.2 WADC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Kommentierung zu Art. 10.5.1 und 10.5.2 WADC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. WADA International Standard Testing, Annex C (2009) . . . . . . . . . . . . . . . . . III. NADA-Code 2009 (Auszüge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Artikel 10.3.2 NADC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Kommentierung zu Art. 10.5.1 und 10.5.2 NADC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. NADA Standard für Dopingkontrollen, Anhang B (2010) . . . . . . . . . . . . . . . . V. NADA-Code 2004 (Auszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

299 299 299 299 299 301 301 301 301 303

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315

Einleitung A. Themenstellung Im Allgemeinen gilt Doping als „der Gebrauch einer künstlichen Substanz oder Methode, die auf unerlaubte Weise die körperliche Leistung eines Athleten im Wettkampf steigern soll“ 1. Im professionellen Leistungssport wird Doping vor allem deswegen geächtet, weil es den Grundgedanken des Sports – Fairplay und Chancengleichheit – eklatant widerspricht. Darüber hinaus ist heutzutage in der breiten Öffentlichkeit bekannt, dass Doping oftmals mit Gesundheitsgefahren für einen Sportler einhergeht. Das Doping war daher zunächst eine Erscheinung, die primär der professionellen „Sportwelt“ zugeordnet wurde. Zunehmend ist aber auch das Doping von Amateur- und Breitensportlern mit gesundheitsschädlichen Substanzen in die öffentliche Wahrnehmung gerückt, insbesondere im Bereich des Bodybuildings. Sowohl im Profi- als auch Amateursport ist es möglich, dass nicht nur Erwachsene durch Doping ihre Leistung steigern, sondern auch Minderjährige sich dopen oder gedopt werden. Bei volljährigen Athleten wird teilweise argumentiert, dass ein Sportler das Doping „auf eigene Gefahr“ betreibe. Sowohl die möglichen späteren Gesundheitsschädigungen als auch verbandsrechtliche Sanktionen nehme er auf Grund seiner eigenen Entscheidung in Kauf. Bei Doping von minderjährigen Sportlern ist dies zweifelhaft. Oftmals liegt der Verdacht nahe, dass ein Minderjähriger nicht „auf eigene Gefahr“ gehandelt hat, sondern durch sein Umfeld dazu verführt oder gedrängt worden sein könnte. In diesem Spannungsfeld zwischen Minderjährigenschutz, Chancengleichheit des Sports und Selbstbestimmung bei Gesundheitsgefährdungen bewegt sich somit die Problematik des Minderjährigendopings. Grundsätzlich lässt sich die Problematik in zwei große Themenkomplexe einteilen. Zum einen kann das Doping minderjähriger Sportler auf Grund der möglichen Gesundheitsschädigungen aus der Perspektive des staatlichen Kriminalstrafrechts Relevanz besitzen. Das Minderjährigendoping ist als Verstoß gegen die Regeln der „Sportwelt“ zum anderen auch aus Sicht des Verbandsrechts von Bedeutung. 1 Der Begriff „Doping“ und die Umschreibung aller verbotenen Formen der Leistungssteigerung entziehen sich einer strengen abstrakten Definition, sodass rechtliche Dopingverbote mit einer abschließenden Liste umschrieben werden, die die verbotenen Verhaltensweisen und Wirkstoffe im Einzelnen aufzählt, SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1363; siehe unten B. II.

18

Einleitung

B. Gang der Untersuchung Die Untersuchung des Minderjährigendopings untergliedert sich in drei Teile. Den beiden voneinander unabhängigen Teilen des Straf- und Verbandsrechts ist ein allgemeiner (nicht-juristischer) Teil vorangestellt. In diesem ersten Teil soll zunächst ein Überblick über das „Phänomen“ des Minderjährigendopings gegeben und die hierbei bekannt gewordenen Fälle der Vergangenheit und aus jüngerer Zeit dargestellt werden. Nicht nur das Staatsdoping in der ehemaligen DDR, sondern auch aktuelle Vorkommnisse und Studien aus dem (deutschen) Leistungssport deuten darauf hin, dass dieses Phänomen von aktueller gesellschaftlicher und juristischer Relevanz ist. Weiterhin sollen in diesem ersten Teil für den medizinischen Laien die potentiellen gesundheitlichen Auswirkungen der verschiedenen Dopingsubstanzen und -methoden auf (minderjährige) Athleten dargestellt werden, da sie sowohl im staatlichen Kriminalstrafrecht als auch im Rahmen des Verbandsrechts für die rechtliche Bewertung eine bedeutende Rolle spielen. Der zweite Teil der Untersuchung befasst sich mit der Strafbarkeit von Minderjährigendoping nach dem staatlichen Kriminalstrafrecht. Dieser kann unterteilt werden in Tatbestände des allgemeinen Strafrechts (StGB) und Tatbestände aus Spezialgesetzen (AMG, BtMG). Im allgemeinen Strafrecht kommen dabei schwerpunktmäßig die Straftatbestände zum Schutz der körperlichen Integrität nach §§ 223 ff. StGB in Betracht. Neben einer unmittelbaren Täterschaft ist beim Doping von Minderjährigen die Verwirklichung von Körperverletzungsdelikten in mittelbare Täterschaft (§ 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB) und durch Unterlassungstäterschaft (§ 13 StGB) möglich. Ferner ist auch bei fahrlässiger Begehungsweise an eine Strafbarkeit zu denken (§§ 222, 229 StGB). Darüber hinaus kann die Wettkampfteilnahme eines gedopten Minderjährigen eine Täuschung im Sinne des § 263 StGB gegenüber Veranstaltern, Sponsoren, Zuschauern oder Konkurrenten darstellen2. In Hinblick auf eine mögliche Betrugsstrafbarkeit weist die Täuschungshandlung eines Minderjährigen gegenüber der eines volljährigen Sportlers jedoch keine Besonderheiten auf. Daher sollen im Rahmen dieser Arbeit die Vermögensdelikte der §§ 263 ff. StGB im Zusammenhang mit dem Doping von Minderjährigen außer Betracht bleiben. Schließlich können die speziellen Strafvorschriften des AMG (§§ 6a, 95) und des BtMG (§§ 29 ff.) von Relevanz sein, wenn das Doping von Minderjährigen mit einer Substanz erfolgt, die dem Regelungsbereich dieser Gesetze unterliegt. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf §§ 6a, 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG, wonach explizit die Abgabe und die Anwendung von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport an Personen unter 18 Jahren pönalisiert wird. Außer Betracht 2 Überblick bei PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 129; umfassend hierzu Cherkeh, Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport.

B. Gang der Untersuchung

19

bleiben sollen hierbei die Forderungen hinsichtlich der Einführung eines eigenen Dopingstraftatbestandes de lege ferenda3. Während andere europäische Länder wie Italien und Spanien solche Straftatbestände einführten4, kam der deutsche Gesetzgeber seiner Schutzpflicht aus Art. 2 Abs. 1 GG durch eine Ergänzung der bestehenden AMG Strafvorschriften nach5. Zuletzt trat am 1.11.2007 das Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung des Dopings im Sport in Kraft, sodass im Rahmen dieser Arbeit ausschließlich die Gesetzeslage de lege lata dargestellt werden soll. Der dritte Teil der Untersuchung befasst sich mit der Sanktionierung von Dopingverstößen minderjähriger Athleten im Verbandsrecht. Während Minderjährige im Kriminalstrafrecht in der Regel als „Opfer“ einer Straftat zu betrachten sind, werden sie im Verbandsrecht zunächst wie jeder volljährige Sportler auch als „Täter“ eingestuft6. Leitbild für die Sanktionierung von Dopingverstößen ist für nahezu alle deutschen und internationalen Sportverbände seit dem Jahr 2004 der WADA-Code7. Sportverbänden wird bei der Sanktionierung von Dopingverstößen auf Grund von Art. 9 GG eine sehr weite Autonomie zugestanden, die nach dem Leitbild des WADA-Codes auch bei minderjährigen „Dopingsündern“ zu harten Sanktionen führen kann. Eine rechtsstaatliche Grenze erfährt die Verbandsautonomie jedoch insbesondere durch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der zu einer zwingenden Berücksichtigung der Minderjährigkeit des Sportlers im gesamten verbandsrechtlichen Verfahren führen könnte. Nicht nur die Ausgestaltung der Sanktionen selbst, sondern auch der Ablauf von Dopingkontrollen und die Veröffentlichung von Dopingproben bedürfen in Hinblick auf die Minderjährigkeit eines Athleten einer näheren Betrachtung. Schließlich stellt sich die Frage, inwiefern auch Personen im Umfeld eines Minderjährigen bei dessen Dopingverstoß verbandsrechtlich zur Verantwortung gezogen werden können.

3

Siehe Leipold, NJW-Spezial 2006, 423. Krogmann, SpuRt 2000, 13 f.; Leipold, NJW-Spezial 2006, 423 ff. 5 Vgl. Nolte, Sport und Recht, S. 90; Steiner, NJW 1991, 2729, 2734. 6 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 31; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1393. 7 World Anti Doping Association (WADA); siehe unten 3. Teil A. I. 4

1. Teil

Das Phänomen des Minderjährigendopings A. Historie und Gegenwart Schon in der Antike wurden Drogen im Wettkampf eingesetzt, um sich Vorteile gegenüber Konkurrenten zu verschaffen1. Das Doping im heutigen Sinne gilt seit der ersten modernen Olympiade im Jahr 1896 als etabliert2. Demzufolge dürfte auch spätestens seit diesem Zeitpunkt das Doping von Minderjährigen ein Phänomen des Sports darstellen, wenn diese ebenso wie volljährige Sportler im Wettkampf gegen andere Athleten antreten. Da Doping jedoch meist in einem „konspirativen Umfeld“ stattfindet, in dem weder Sportler noch die möglicherweise unterstützenden Trainer, Ärzte und Funktionäre ein Interesse an der Entdeckung von Dopingverstößen haben3, gibt es hierzu kaum verlässlichen Zahlen und Untersuchungen. Lediglich vom Minderjährigendoping in der ehemaligen DDR kann ein relativ umfassendes Bild gezeichnet werden, da dieses Phänomen nach der Auflösung des Staates durch Sicherung von Unterlagen zumindest teilweise gerichtlich aufgearbeitet werden konnte4.

I. DDR-Staatsdoping Aus der Gesamtschau der Dopingskandale der letzten Jahrzehnte erscheint die Vorstellung naiv, dass nicht auch auf dem Rest der Welt und unter Umständen auch im ehemaligen West-Deutschland und der heutigen Bundesrepublik im Hochleistungssport verbotene Substanzen an Minderjährige vereinzelt (oder sogar planmäßig) verabreicht wurden. Bisher stellt das systematische und ideologisch aufgeladene „Staatsdoping“ der ehemaligen DDR von seinem Ausmaß und Kalkül jedoch den traurigen Höhepunkt des Minderjährigendopings dar. Der DDR-Leistungssport war wegen seiner politisch-ideologischen Funktion im „Wettkampf der Systeme“ straff organisiert und in die staatlichen Strukturen der DDR eingebunden5. 1974 fasste die sog. DDR-Leistungssportkommission 1 2 3 4 5

Vgl. Clasing, Wirkstoffe, S. 17 ff. Vgl. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 53. Vieweg, NJW 1991, 1511, 1512. Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 107 ff. Marxen/Werle, Aufarbeitung DDR-Unrecht, S. 103.

A. Historie und Gegenwart

21

den Beschluss, systematisch und flächendeckend Dopingmittel einzusetzen, um sportliche Höchstleistungen zu erreichen6. Unter Leitung des Sportmedizinischen Dienstes (SMD) wurden Anabolika als „unterstützende Mittel“ systematisch erforscht und in die Abläufe des Leistungssports integriert. Ärzte, Trainer und Forscher waren hierbei zu absoluter Geheimhaltung verpflichtet, sodass die „unterstützenden Mittel“ als farbige „Vitaminpillen“ ohne Originalpackungen an minderjährige und volljährige Sportler verabreicht wurden (insbesondere das Anabolikum Oral-Turinabol)7. Neben der Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, verursachten die anabolen Substanzen durch den Eingriff in den Hormonhaushalt insbesondere bei minderjährigen Sportlern und Sportlerinnen schwerwiegende Schädigungen8. Augenscheinlichste Nebenwirkungen waren die „Vermännlichung“ von Sportlerinnen (tiefe Stimme, Körperbau, Behaarung) und die „Feminisierung“ von männlichen Sportlern. Darüber hinaus traten der Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit, Organschädigungen und Krebs auf. Vermutet wurden darüber hinaus Folgeschäden der Kinder gedopter Sportlerinnen, deren Kausalität gerichtlich jedoch nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden konnte9. Von den Gerichten wurde das Doping von Trainern, Ärzten und Funktionären in der ehemaligen DDR in den abgeurteilten Fällen als vorsätzliche Körperverletzung gewertet10. Als einschlägige Tatbestände galten § 223 StGB und § 115 DDR-StGB. Letzterer wurde wegen seines geringeren Strafrahmens als milderes Gesetz angewandt11. Zwar behauptete noch 20 Jahre nach der Wiedervereinigung der Sportfunktionär Thomas Köhler, dass das flächendeckende Staatsdoping im DDR-Sport „im Einvernehmen“ mit den (minderjährigen) Sportlern stattgefunden habe12. Dieser Behauptung wurde von den staatlichen Strafgerichten jedoch nicht gefolgt und die Möglichkeit einer rechtfertigenden Einwilligung ausgeschlossen13. Nach dem derzeitigen Stand der juristischen und historischen Aufarbeitung ist davon auszugehen, dass auf Grund der „Geheimhaltungspolitik“ eine 6

Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 89; Marxen/Werle, Aufarbeitung DDR-Unrecht, S. 103 f. Ausführlich zur Entwicklung des Staatsdopings siehe LG Berlin Az (534) 28 Js 39/97 Kls (17/98), abgedruckt in Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 151 ff. 7 Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 89 f.; vgl. Spitzer, Opfer DDRDoping, S. 46 f. 8 BGH NJW 2000, 1506, 1507; Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 226 ff., 246 ff., 313 ff. 9 LG Berlin Az (538) 28 Js 14/98 KLs (23/99) in Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 315 f. 10 Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 107 ff. 11 Marxen/Werle, Aufarbeitung DDR-Unrecht, S. 103. 12 Vgl. Süddeutsche.de vom 15.09.2010, http://www.sueddeutsche.de/sport/dopingin-der-ddr-eine-reine-demagogen-schrift-1.1000550, zuletzt abgerufen am 23.09.2013. 13 LG Berlin Az (534) 28 Js 39/97 Kls (17/98); LG Berlin Az (534) 28 Js 39/97 Kls (33/97); LG Berlin Az (538) 28 Js 14/98 KLs (23/99), allesamt abgedruckt in Marxen/ Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 229 ff., 268 ff., 325 ff.

22

1. Teil: Das Phänomen des Minderjährigendopings

Aufklärung der (minderjährigen) Sportler im Großteil der Fälle nicht stattfand. Dennoch wurden insgesamt relativ milde Bewährungsstrafen und Geldstrafen von den Strafgerichten verhängt, was insbesondere darauf zurückzuführen ist, dass in der Strafzumessung das lange zeitliche Zurückliegen (außerordentliche Verjährungsgrenze) und das fortgeschrittene Alter der Beschuldigten berücksichtigt wurde14.

II. Aktuelle Situation 1. Jugend- und Profisport Zu hoffen ist, dass ideologisch motiviertes Staatsdoping von minderjährigen Sportlern heutzutage nicht mehr praktiziert wird. Dennoch wäre es leichtgläubig anzunehmen, dass das Phänomen des Minderjährigendopings im heutigen Jugend- und Profisport nicht mehr bestünde. Auch nach der Wiedervereinigung erregte im Jahr 2003 der Fall des Magdeburger Leichtathletiktrainers Thomas Springstein öffentliches Aufsehen, als dieser versuchte einer 16-jährigen Sprinterin Wachstumshormone als „Vitaminpillen“ zu überlassen15. Wegen eines besonders schweren Verstoßes gegen §§ 6a, 95 AMG wurde er zu einer Bewährungsstrafe von 16 Monaten verurteilt16. Auch ein Überblick über die verbandsrechtlichen Dopingsanktionsverfahren gegen minderjährige Athleten der jüngeren Zeit deutet darauf hin, dass Minderjährigendoping kein Relikt aus DDR-Zeiten ist. Im deutschen Jugendsport sind hierbei zwei Doping-Fälle von minderjährigen Schwimmern bei regionalen Meisterschaften aus dem Jahr 2010 zu erwähnen. Ein 13-jähriger Schwimmer wurde positiv auf Clenbuterol getestet, während eine 14-jährige Turmspringerin eine Dopingkontrolle gänzlich verweigerte17. Ebenso wurden zwei 17-jährige Ringer aus Equador und Usbekistan bei den ersten olympischen Jugendspielen im Jahr 2010 in Singapur positiv getestet, obwohl die eigens für minderjährige Athleten zwischen 14 und 18 Jahren ins Leben gerufenen Spiele primär dem Gedanken des Fairplays und der Völkerverständigung dienen sollten18. Weiterhin erregte der Fall eines 12-jährigen polnischen Kartfahrers besonderes Aufsehen, der bei

14 Zur Strafzumessung in den einzelnen Verfahren Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 230, 268 f., 327 f. 15 Siehe unten 2.Teil B. I. 4. 16 Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 105. 17 FOCUS Online vom 09.11.2010, http://www.focus.de/sport/mehrsport/schwim men-doping-zwei-dopingfaelle-im-jugendbereich-des-dsv_aid_570278.html, zuletzt abgerufen am 01.08.2012. 18 FOCUS-Online vom 15.10.2010, http://www.focus.de/sport/mehrsport/ringen-do ping-zwei-ringer-bei-jugendspielen-positiv-getestet_aid_562663.html, zuletzt abgerufen am 23.09.2013.

A. Historie und Gegenwart

23

einem Junioren-Rennen in Deutschland positiv auf verbotene Stimulanzien getestet wurde19. Abgerundet wird dieses Bild durch die Vielzahl der weiteren (veröffentlichten) Schiedssprüche des CAS der letzten 10 Jahre zum Doping minderjähriger Sportler20. Angenommen werden kann daher, dass das Doping Minderjähriger im Jugend- und Profisport als „Begleiterscheinung“ zum allgemeinen Dopingphänomen auch aktuell von Relevanz ist. Genaue Zahlen über das Ausmaß des Minderjährigendopings im Jugend- und Profisport gibt es dabei nicht. Das Ausmaß ist schon beim Doping von Erwachsenen kaum nachvollziehbar, da auf Grund des „konspirativen Umfelds“ wenige Dopingskandale vollständig aufgedeckt werden. Im Umfeld von minderjährigen Sportlern dürfte die Verschwiegenheit tendenziell noch weiter gehen, da durch die gesetzlich verschärfte strafrechtliche Verfolgung ein noch höheres Interessen an der Verhinderung der Aufdeckung bestehen dürfte21. Laut einer Bestandserhebung des DOSB treiben ca. 7 Millionen Minderjährige aktiv organisierten Sport, wobei 11.000 Talente an geförderten Elite-Schulen trainieren22. Sieht man diese 11.000 Talente als besonders gefährdet für die Einnahme von Doping, lässt eine Befragung von Striegel/Vollkommer aus dem Jahr 2001 zunächst eine Dunkelziffer vermuten23. Bei der Befragung von 88 jugendlichen Sportlern zwischen 15 und 21 Jahren aus unterschiedlichen deutschen Leistungskadern gaben 73 % an, dass sie sich über das Thema Doping Gedanken gemacht hätten24. Während 96 % das Erreichen nationaler Spitzenleistungen auch ohne Doping für möglich hielten, ging nur knapp die Hälfte davon aus, dass ein Weltrekord ohne Doping erreicht werden könnte25. 12 % der Befragten gaben dabei an, dass sie zum Erreichen von internationalen Spitzenleistungen Dopingsubstanzen nehmen würden, wobei 50 % aller Befragten dies mit ihrem Trainer besprechen würden26. Gestützt werden diese Zahlen durch eine längerfristige Studie mit minderjährigen Athleten aus verschiedenen deutschen Jugendnationalmannschaften von Striegel/Ulrich/Simon aus dem Jahr 200927. Die minderjährigen Athleten im Durchschnittsalter von 16 Jahren gaben zu 6,8 % an, dass sie im

19

CAS 2010/A/2268 I. v. FIA; siehe ausführlich unten 3. Teil B. II. 1. CAS 2003/A/447, Stylianou v. FINA; CAS 2005/A/830 Squizzato v. FINA; CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF; CAS 2007/A/1413 WADA v. FIG & Vysotskaya; CAS 2008/A/1471 FINA v. Tagliaferri; CAS 2010/A/2311 NADO&KNSP v. Lommers. 21 Siehe unten 3. Teil B. I. 4. 22 DOSB Bestandserhebung 2011, www.dosb.de/service/statistiken. 23 Striegel/Vollkommer, MedR 2001, 112 ff. 24 Striegel/Vollkommer, MedR 2001, 112, 113. 25 Striegel/Vollkommer, MedR 2001, 112, 113. 26 Striegel/Vollkommer, MedR 2001, 112, 113. 27 Striegel/Ulrich/Simon, Drug and Alcohol Dependance 106 (2010), 230 ff. Siehe auch DER SPIEGEL 42/2009, S. 151. 20

24

1. Teil: Das Phänomen des Minderjährigendopings

Laufe ihrer (noch jungen) Karriere bereits verbotene Dopingsubstanzen zu sich genommen hätten28. Die Zusammenschau dieser beiden Befragungen legt somit die Vermutung nahe, dass auch schon ein Großteil der minderjährigen Sportler das Doping als notwendige Voraussetzung für das Vordringen in die internationale Weltspitze sieht. Die Verwendung von Dopingsubstanzen bei knapp 7 % der befragten Athleten illustriert, dass das Doping in nationalen Leistungskadern vor der Volljährigkeit keine absolute Ausnahme ist. Ferner erscheint es im Gegensatz zur „Geheimhaltungspolitik“ in der ehemaligen DDR realistisch, dass das Doping oftmals einvernehmlich erfolgt und bewusst mit dem Trainer und dem Umfeld besprochen wird. Die Motivation zur Weltspitze gehören zu wollen, liefert dabei die offensichtlichste und wohl dem Sport immanente Erklärung für das Doping von (minderjährigen) Athleten. Nach einer Untersuchung von Bette/Schimank/Wahlig/Weber ist „sportliche Erfolglosigkeit“ einer der hauptsächlichen Risikofaktoren für die unerlaubte Leistungssteigerung29. Die Entscheidung zum Doping falle jedoch bei (minderjährigen) Sportlern in den wenigsten Fällen „von heute auf morgen“. Vielmehr lasse sich diese Entscheidung anhand der gesamten biographischen Entwicklung einer Sportlerkarriere erklären. Während minderjährige Athleten bei gegebenem Talent zunächst rasche Erfolge bei wenig Aufwand erzielen könnten, komme irgendwann der Zeitpunkt, in dem geringer Leistungszuwachs mit immer höherem Trainingsaufwand einhergehe. In dieser sog. „Take-off“ Phase realisiere ein Jugendlicher, dass die zeitliche, sachliche und soziale Fixierung auf den Sport mit gewissen Verlusten einhergehe und der spätere Erfolg dennoch sehr ungewiss sei30. Entscheide sich der junge Athlet für den Hochleistungssport, beziehe der Athlet einen Großteil seiner positiven Selbstbestätigung aus seiner Identität als Leistungssportler31. Die Anerkennung aus der Identität als Leistungssportler gehe auf der Kehrseite jedoch mit der Angst vor Verletzungen und der Erkenntnis einher, dass nur begrenzte Zeit für sportliche Erfolge und ökonomische Absicherung bestehe. Neben der sportlichen Erfolglosigkeit erhöhe mithin auch die Zukunftsunsicherheit das Risiko für das Doping von Sportlern32. Als Folge dieser Motivlage könne die Situation entstehen, dass ein junger Athlet sportliche Erfolge als kaum noch substituierbares Mittel für soziale Bestätigung und ökonomischer Sicherung betrachte. Ob das Doping erst als Erwachsener oder

28

Striegel/Ulrich/Simon, Drug and Alcohol Dependance 106 (2010), 230, 232. Bette/Schimank/Wahlig/Weber, Dopingprävention, S. 341. 30 Bette/Schimank/Wahlig/Weber, Dopingprävention, S. 22 f. 31 Bette/Schimank/Wahlig/Weber, Dopingprävention, S. 23 f. 32 Sog. „Coping by Doping“, Bette/Schimank/Wahlig/Weber, Dopingprävention, S. 341, 356. 29

A. Historie und Gegenwart

25

schon als Minderjähriger anfange, hänge dabei maßgeblich von der Sportart ab33. Insbesondere in Sportarten, wo das sog. Hochleistungsalter früh beginne (z. B. Turnen), eine starke Programmierbarkeit der Leistung vorliege (z. B. Leichtathletik, Schwimmen) und auf Profiebene bereits früh Geld verdient werden könne (z. B. Tennis), sei der Hang zum Doping im minderjährigen Alter verstärkt34. Vergleicht man diese These von Bette/Schimank/Wahlig/Weber mit den (veröffentlichten) CAS Schiedssprüchen der letzten 10 Jahre zum Doping minderjähriger Athleten, überrascht es kaum, dass der Großteil zu solchen Sportarten erging, die hiernach ein gesteigertes Risiko für frühes Doping bergen (z. B. Schwimmen, Turnen, Tennis, Eisschnelllauf)35. 2. Breitensport (Bodybuilding) Neben dem Jugend- und Profisport ist das Phänomen des Minderjährigendopings auch im Breiten- und Amateursport von Relevanz, insbesondere im Bereich des Bodybuildings. Im Kraftsport hat sich ein riesiger Doping-Schwarzmarkt entwickelt36, der es Sportlern auch außerhalb von professionellen Strukturen ermöglicht, an gesundheitsschädigende Dopingsubstanzen zu gelangen, die zu körperlicher und psychischer Abhängigkeit führen können. Verlässliche Zahlen gibt es in diesem Bereich noch weniger als im Jugend- und Profisport. Nach einer Studie von Striegel/Simon et al. wird die Einnahme von anabolen Steroiden bei 12,5 % aller (deutschen) Kraftsportler angenommen37. Die Missbrauchshäufigkeit solcher Substanzen wird im Alter zwischen 20 und 25 Jahren am höchsten eingeschätzt38. Auf Grund der Verbreitung dieses Phänomens bei jungen Erwachsenen kann daher zumindest vermutet werden, dass in einem solchen Umfeld auch bei minderjährigen Kraftsportlern die Gefahr des Dopingmissbrauchs zahlenmäßig ernst zu nehmen ist. Als Erklärung hierfür können nicht dieselben Gründe wie im Wettkampfsport angeführt werden. In der Regel findet Bodybuilding im Breitensport nicht in direkter Konkurrenz statt und dürfte meist auch finanziell nicht lukrativ sein, sondern teilweise mit erheblichen Kosten einhergehen. Als Begründung für die Ein33

Vgl. Bette/Schimank/Wahlig/Weber, Dopingprävention, S. 304. Vgl. Bette/Schimank/Wahlig/Weber, Dopingprävention, S. 338. 35 Zum Schwimmsport siehe CAS 2003/A/447, Stylianou v. FINA; CAS 2005/A/ 830 Squizzato v. FINA; CAS 2008/A/1471 FINA v. Tagliaferri; zum Tennis siehe CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF; zum Turnen siehe CAS 2007/A/1413 WADA v. FIG & Vysotskaya; zum Eisschnelllauf siehe CAS 2010/A/2311 NADO & KNSP v. Lommers. 36 Ausführlich Kläber, Doping im Fitness-Studio, S. 235 ff.; vgl. BGH NStZ 2010, 170 f.; 2012, 218 f. 37 Striegel/Simon, Addiction 101 (2006), 1640 ff. 38 Kläber, Doping im Fitness-Studio, S. 126 ff. 34

26

1. Teil: Das Phänomen des Minderjährigendopings

nahme von muskelaufbauenden Substanzen wird daher oftmals das „Traumbild der körperlichen Schönheit“ angeführt39. Abgesehen von dieser wohl vereinfachten These dürfte die Motivation zum Doping im Kraftsport ebenfalls vielschichtiger zu begründen sein40. Im Mittelpunkt steht die sog. Kompensationshypothese, wonach Freizeitsportler als Ausgleich zu gewandelten Lebensverhältnissen durch Kraftsport eine Vielzahl an Bedürfnissen befriedigen. Hierzu können sowohl bei minderjährigen als auch volljährigen Kraftsportlern die Identitätsbildung, das Bedürfnis nach Einzigartigkeit, Distinktion von anderen Gesellschaftsgruppen und das Verlangen nach außeralltäglichen Erlebnissen angeführt werden41.

B. Gesundheitsgefahren durch Doping I. Rechtliche Relevanz Der Großteil der Beiträge in der juristischen Diskussion verwendet den Begriff „Doping“ einheitlich, ohne zwischen den vielfältigen Möglichkeiten des „Dopings“ und dessen körperlichen Folgen zu differenzieren. Nach der ProhibitedList der WADA gibt es jedoch allein neun Substanzengruppen, die alle wiederum eine Vielzahl an einzelnen Substanzen beinhalten42. Während einige davon nur kurzfristige Gesundheitsschädigungen verursachen können bergen andere Substanzen erhebliche langfristige Risiken, die unter Umständen erst viele Jahre später eine Verletzung der körperlichen Integrität herbeiführen. Nicht jede Dopinghandlung beeinflusst die körperliche Integrität eines minderjährigen Sportlers somit gleichermaßen. Den unterschiedlichen Auswirkungen der einzelnen Dopingsubstanzen und -methoden ist bei der rechtlichen Bewertung des Minderjährigendopings sowohl im Straf- als auch Verbandsrecht Rechnung zu tragen. Die größte Relevanz können die unterschiedlichen körperlichen Auswirkung des Dopings im Rahmen der Strafbarkeit nach dem StGB besitzen. Für die Erfüllung des objektiven Tatbestands des § 223 Abs. 1 StGB ist zunächst erforderlich, dass überhaupt ein Körperverletzungserfolg eintritt. Darüber hinaus ist das Ausmaß der (potentiellen) körperlichen Schädigung dafür ausschlaggebend, inwiefern Tatbestands- und Erfolgsqualifikationen nach §§ 224, 226, 227 StGB erfüllt sind. Sofern man die Schwere einer Körperverletzungshandlung als Maßstab für das Sittenwidrigkeitsurteil nach § 228 StGB begreift, kann es ferner von den verschiedenen Risiken zum Zeitpunkt der Tathandlung abhängen, ob in einen Dopingvorgang wirksam eingewilligt werden kann43. 39 40 41 42 43

Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 87. Kläber, Doping im Fitness-Studio, S. 92. Eingehend Kläber, Doping im Fitness-Studio, S. 91 ff. Vgl. 2012 WADA Prohibited List. Siehe unten 2. Teil A. I. 2. b) ff).

B. Gesundheitsgefahren durch Doping

27

Auch im Rahmen der Untersuchung nach dem AMG können die Gesundheitsgefahren von Doping zumindest mittelbar von Bedeutung sein. Nach verschiedenen Auffassungen wird an das Rechtsgut der Volksgesundheit, die Gesundheit des Sportlers oder die Gesundheit der Konkurrenten geknüpft44. Unabhängig welcher Auffassung man folgt, ist die Auswirkung von Doping auf die körperliche Integrität daher für den Rechtsgüterschutz des AMG relevant. Schließlich kann auch im Verbandsrecht die potenzielle Gesundheitsschädigung von minderjährigen Sportlern von Bedeutung sein. Grundsätzlich wird zwar jeder Verstoß gegen die satzungsrechtlichen Dopingverbote wegen des immanenten Chancengleichheitsgebots eines Wettkampfs gleich gewertet45. Schon bei der Dauer der Sperre unterscheidet der WADA-Code jedoch zwischen „specified“ und „non-specified substances“ (z. B. Anabolika, Wachstumshormone), sodass eine Differenzierung zwischen den einzelnen Substanzen und Methoden erforderlich sein kann. Ferner wird der generalpräventive Gesundheitsschutz bei minderjährigen Athleten als ein Sanktionszweck bei Dopingverstößen herangezogen46, weswegen den Gefahren für die körperliche Integrität auch hier eine Bedeutung zukommt. Da die vielfältigen Auswirkungen bei der folgenden Untersuchung des Dopings von Minderjährigen teilweise unterschiedliche Ergebnisse begründen können, soll ein Überblick über die kurzfristigen Schäden und langfristigen Risiken der einzelnen Dopingsubstanzen und -methoden gegeben werden. Die kurzfristigen und langfristigen körperlichen Folgen werden in diesem Abschnitt dabei insoweit dargestellt, als dies für den medizinischen Laien für die rechtliche Beurteilung erforderlich ist. Der Großteil der gesundheitlichen Folgen tritt bei minderjährigen und erwachsenen Sportlern gleichermaßen auf 47, sodass im Regelfall auf die gesundheitlichen Folgen der einzelnen Methode generell eingegangen wird. Ergeben sich jedoch bei bestimmten Dopingmethoden anderweitige und erhöhte Risiken für minderjährige Sportler, so werden diese besonders hervorgehoben.

II. Die einzelnen Substanzen und Methoden Einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Dopings gibt die Prohibited-List der WADA, die alle verbotenen Substanzen und Methoden aufführt und jährlich aktualisiert wird. Auf diese Liste bezieht sich Artikel 1 des WADACodes, der in Artikel 2 die verschiedenen möglichen Dopingverstöße definiert48. 44 45 46 47 48

Siehe unten 2. Teil B. I. 2. a) cc). Siehe unten 3. Teil B. III. 1. Siehe unten 3. Teil B. II. 3. b) dd) (1). Clasing, Wirkstoffe, S. 97. Siehe unten 3. Teil B. II. 2.

28

1. Teil: Das Phänomen des Minderjährigendopings

Diese Dopingverstöße sind im verbandsrechtlichen Verfahren Grundlage für eine Sanktion, können jedoch für die Begründung einer (staatlichen) Strafbarkeit nicht unmittelbar herangezogen werden. Die unmittelbare Anknüpfung an die jeweils aktuelle Prohibited-List würde gegen das Bestimmtheitsgebot und den Vorbehalt des Gesetzes aus Art. 103 Abs. 2 GG verstoßen, da es letztendlich den Sportverbänden überlassen wäre, die Strafbarkeit einer Handlung festzulegen49. Die Prohibited-List der WADA kann dennoch als Anhaltspunkt dienen, um das breite Spektrum an körperlichen Auswirkungen für minderjährige Sportler durch Doping aufzuzeigen. Eine vollständige und in jeder Hinsicht erschöpfende Darstellung ist dabei kaum möglich und für den weiteren Verlauf der Untersuchung auch nicht notwendig. Vielmehr sollen Gruppen von Substanzen und Methoden zusammengefasst werden, die typischerweise ähnliche Wirkstoffe beinhalten und daher auch ähnlich gesundheitliche Nebenwirkungen hervorrufen können. Bei jeder Gruppe wird zunächst die Wirkweise erläutert. Anschließend werden anhand einzelner Substanzen, die der jeweiligen Gruppe angehören, die kurzfristigen Nebenwirkungen und langfristigen Risiken exemplarisch dargestellt. 1. Stimulanzien Stimulanzien sind nach medizinischer Definition Substanzen, welche die funktionale Fähigkeit steigern und eine aufputschende Wirkung auf den sie benutzenden Sportler haben50. Sie erhöhen die Aufmerksamkeit, unterdrücken Müdigkeit und steigern die Leistungsbereitschaft und Aggressivität51. Die wohl bekanntesten der rund 60 von der WADA verbotenen Stimulanzien52 sind Amphetamine, Kokain und Analeptika. Mögliche unmittelbar nach der Einnahme eintretende Nebenwirkungen von Stimulanzien sind Unruhe, Angstgefühl, Blutdruckanstieg, Herzrhythmusstörungen und Fieber53. Verbunden mit maximaler körperlicher Anstrengung können insbesondere Amphetamine zu weitaus schwerwiegenderen, bis hin zu tödlichen Gefahren führen54. Durch die Einnahme von Stimulanzien wird der Körper über seinen tatsächlichen Ermüdungszustand getäuscht, weswegen die erforderliche 49 Bottke, FS-Kohlmann, S. 85, 102; Niedermair, Die guten Sitten, S. 147; vgl. von Mangoldt-Nolte, Art. 103 GG Rn. 152; Sachs-Degenhart, Art. 103 GG Rn. 63; siehe unten 2.Teil B. I. 2. a) aa) (1). 50 Rathgeber, Jugendsport, S. 26. 51 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 118. 52 Zur genauen Untergliederung zwischen Sympathomimetika und Methylxanthine siehe Rathgeber, Jugendsport, S. 27. 53 Rathgeber, Jugendsport, S. 33. 54 Clasing, Wirkstoffe, S. 66 f.; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 119; Rathgeber, Jugendsport, S. 32.

B. Gesundheitsgefahren durch Doping

29

Gegenregulierung des Wärmehaushalts nicht stattfindet55. Ohne die erforderliche Gegenregulierung tritt eine Überhitzung ein, die zu einer Minderversorgung des Herzmuskelgewebes und somit zu einem tödlichen Herzinfarkt führen kann56. Bei der Einnahme von Analeptika besteht ebenfalls die unmittelbare Gefahr eines tödlichen Ausgangs, etwa auf Grund zentraler Atemlähmung57. Während die eben erwähnten gesundheitlichen Folgen typischerweise kurzfristig nach der Einnahme auftreten, kann als langfristige Folge einer chronischen Anwendung ferner eine psychische Abhängigkeit vorkommen58. 2. Narkotika, Cannabinoide, Alkohol, Beta-Blocker Zu den Narkotika zählen die Opiate, die hauptsächlich im zentralen Nervensystem Morphin-Rezeptoren binden und dort aktivierend oder hemmend wirken. Die für das Doping relevanteste Wirkung ist ihre starke Schmerzlinderung (Analgesie), die durch eine verminderte Erregbarkeit der betroffenen Nervenfasern entsteht59. Die daraus resultierende geringere Schmerzempfindlichkeit verschafft vor allem im Kampfsportbereich Vorteile, weswegen sie dort hauptsächlich zum Einsatz kommen. Außerdem besitzen Opiate angstlösende sowie euphorisierende Effekte60. Die bekanntesten Narkotika sind Methadon, Morphin und Diamorphin (Heroin), die allesamt neben dem AMG auch dem BtMG unterstehen61. Unmittelbare negative Folgen der Einnahme von Narkotika sind Wahrnehmungsstörungen, Koordinationsverlust, Sedierung und Koma. Bei Überdosierung besteht zusätzlich die Gefahr des Todes durch eine zentrale Atemlähmung62. Die chronische Einnahme kann langfristig die Gefahr einer physischen und psychischen Abhängigkeit begründen63. Obwohl Cannabinoide, Alkohol und Beta-Blocker nicht zu der Gruppe der Narkotika zählen, sollen sie unter diesem Punkt ebenfalls dargestellt werden, da die kurzfristigen Folgen der Einnahme vergleichbar sind. Alkohol und Beta-Blocker werden besonders in Sportarten eingesetzt, die eine erhöhte Konzentration und präzise Bewegungen erfordern, z. B. das Schießen beim Biathlon. Alkohol verringert dabei den natürlichen Tremor, während Beta-Blocker zusätzlich noch Herzfrequenz und Blutdruck vermindern64. Die Cannabinoide, z. B. Haschisch 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64

Clasing, Wirkstoffe, S. 66 f.; Wollin, Doping, S. 21. Rathgeber, Jugendsport, S. 33. Rathgeber, Jugendsport, S. 39. Rathgeber, Jugendsport, S. 33. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 25. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 25. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 126; siehe unten 2. Teil B. II. 1. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 126. Rathgeber, Jugendsport, S. 42. Wollin, Doping, S. 31.

30

1. Teil: Das Phänomen des Minderjährigendopings

und Marijuana, wirken hingegen für den Sportler angsthemmend und stressreduzierend, sodass im Wettkampf die Risikofreudigkeit gesteigert werden kann65. Zu beachten ist, dass Alkohol und Beta-Blocker nicht automatisch unter das Dopingverbot der WADA fallen, sondern explizit vom jeweiligen Sportverband als verbotene Substanz eingestuft werden müssen66. Folgen der Einnahme von Cannabinoiden können Apathie, psychische Abhängigkeit und Verletzungen auf Grund des ungewohnt riskanten Verhaltens sein67. Die Einnahme von Beta-Blockern kann ferner zu Durchblutungsstörungen, Halluzinationen, Depressionen und Herzversagen führen68. 3. Diuretika, Maskierungsstoffe Diuretika zählen nicht zu den Dopingsubstanzen, die eine direkte körperliche Leistungssteigerung bewirken. Vielmehr führen Diuretika zu vermehrter Urinausscheidung in der Niere und einem damit einhergehenden Wasser- und Salzverlust69. Da hierdurch innerhalb von 24 Stunden das Körpergewicht um 4 % gesenkt werden kann, wird es häufig bei Kampfsportarten mit verschiedenen Gewichtsklassen eingesetzt70. Im Bereich des Body-Buildings führt der Einsatz von Diuretika durch den Wasserverlust des darüber liegenden Haut- und Bindegewebes zu einer definierteren Muskulatur und besseren Darstellung des Muskelreliefs71. Ein weiterer Grund für die Anwendung ist die Vermeidung positiver Ergebnisse bei Dopingkontrollen, indem bei geringer konzentriertem Urin der analytische Nachweis von Dopingsubstanzen erschwert wird72. Als unmittelbare Folgen resultieren Dehydrierung sowie ein gestörter Mineralhaushalt des Körpers, was von Muskelkrämpfen, Herzrhythmusstörungen und Kreislaufkollaps bis hin zu Herzstillstand führen kann73. Gesundheitliche Auswirkungen, die mit der Schwere der Auswirkungen von Diuretika vergleichbar sind, besitzen auch Maskierungsstoffe, mit deren Hilfe Urinproben manipuliert werden sollen. Die Einnahme von Probenecid beispielsweise, welches den Harnsäurewert senkt und die Überprüfung der Urinwerte erschwert, kann zu Nierensteinen und anderen Nierenschäden führen74.

65 66 67 68 69 70 71 72 73 74

Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 127. Siehe P1 und P2 der 2012 WADA Prohibited List. Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 68. Wollin, Doping, S. 32. Clasing, Wirkstoffe, S. 119; Wollin, Doping, S. 27. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 22. Clasing, Wirkstoffe, S. 121; Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 60. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 22. Clasing, Wirkstoffe, S. 121; Rathgeber, Jugendsport, S. 56. Rathgeber, Jugendsport, S. 56.

B. Gesundheitsgefahren durch Doping

31

4. Anabole Wirkstoffe Die Gruppe der anabolen Wirkstoffe unterteilt sich in anabole Steroide und Beta-2-Agonisten75. Während anabole Steroide beim Staatsdoping von Minderjährigen in der ehemaligen DDR zentraler Bestandteil eines der dunkelsten Kapitel der gesamtdeutschen Sportgeschichte waren76, sorgt heutzutage besonders der Beta-2-Agonist Clenbuterol für negative Schlagzeilen (z. B. beim spanischen Radrennfahrer Contador)77. a) Anabole Steroide Die Modellsubstanz für anabole Steroide ist Testosteron, das männliche Sexualhormon mit der stärksten androgenen und anabolen Wirkung78. Die androgene Wirkung ist dabei verantwortlich für die Entwicklung der männlichen Fortpflanzungsorgane, die männliche Behaarung, die Stimmlagenänderung und das Wachstum des Kehlkopfs. Die für das Doping entscheidende anabole Wirkung fördert hingegen den Aufbau des Muskels und das Skelettwachstum79. Vergleichbar sind die Effekte der vom Testosteron abgeleiteten, synthetisch hergestellten anabolen Steroide (Nandrolon, Methandienon, Stanozol80). Ziel jedes synthetisch hergestellten Steroids ist das Überwiegen der anabolen gegenüber der androgenen Wirkung81. Die Muskelkraft soll maximal gesteigert, während die androgenen Begleiterscheinungen minimiert werden sollen. Da eine vollständige Ausschaltung der androgenen Wirkung jedoch nie gelingen kann, bergen anabole Steroide immer auch die Gefahr schwerwiegender gesundheitlicher Folgen82. Als unmittelbare, eher kurzfristige Folge tritt als mechanische Schädigung auf Grund der raschen Steigerung der Muskelkraft die Überbelastung des Sehnenund Bänderapparates auf. Auch Depressionen, Halluzinationen und gesteigerte Aggressivität (sog. Roid-rage) können als psychische Nebenwirkungen hervorgerufen werden83. Besonders gefährlich ist die Wirkung von anabolen Steroiden jedoch auf Grund der langfristigen gesundheitlichen Folgen. Bei oraler Ein75

Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 7 ff. Siehe oben A. I.; BGH, NJW 2000, 1506 ff.; umfassende Darstellungen finden sich bei Engel, Doping DDR, S. 1 ff.; Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 89 ff.; Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 107 ff.; Ulmen, Pharmakologische Manipulationen, S. 1 ff. 77 CAS 2011/A/2384, 2386 UCI &WADA v. Alberto Contador Velasco & RFEC. 78 Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 7. 79 Rathgeber, Jugendsport, S. 48. 80 Eine ausführliche Erläuterung der einzelnen anabolen Steroide findet sich bei Clasing, Wirkstoffe, S. 74 ff. 81 Rathgeber, Jugendsport, S. 48. 82 BT-Drs. 16/5526 S. 14. 83 LG Freiburg NStZ-RR 1998, 138, 139; Wollin, Doping, S. 25. 76

32

1. Teil: Das Phänomen des Minderjährigendopings

nahme wird das Steroid über den Magen-Darm Trakt absorbiert, über die Pfortader zur Leber geführt und von dort in den Blutkreislauf abgegeben84. Dies führt bei chronischer Anwendung zu Fehlfunktionen der Leber und zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Leberkrebs85. Ferner kann die Anwendung von anabolen Steroiden Dauerschäden am Herz-Kreislauf-System, frühzeitige Herzinfarkte und psychische Abhängigkeit bedingen86. Zusätzlich birgt die Anwendung von Anabolika besonders für Jugendliche im Wachstumsprozess schwerwiegende Gefahren für die Entwicklung des Körpers und der Sexualität, die irreversibel sind und mit dauerhafter Schädigung verbunden sein können87. Bei jugendlichen Sportlerinnen führen anabole Steroide auf Grund der androgenen Wirkung zu Virilisierungserscheinungen (Vermännlichung). Sichtbares Ergebnis davon sind verstärkte Körperbehaarung, Bartwuchs und eine tiefere Stimme88. Besonders gravierend an der eintretenden Vermännlichung ist die Unterdrückung der Eierstockfunktionen und somit auch der Menstruation, was zu Unfruchtbarkeit führen kann. Im Laufe dieses Prozesses kann sich auch die Klitoris vergrößern und zu einem Minipenis wachsen89. Im Gegensatz dazu bewirken die anabolen Steroide bei männlichen Jugendlichen Feminisierungserscheinungen, da sie im Körper teilweise in das weibliche Sexualhormon Östrogen umgewandelt werden. Die Feminisierung kann sich durch ein Anschwellen der Brustdrüsen, übermäßig weiche Muskulatur und eine Umverteilung des Fettgewebes im Körper äußern (Gynäkomastie)90. Ferner können sich die Hoden verkleinern und die Samenproduktion verringern, was im schlimmsten Fall zu dauerhafter Zeugungsunfähigkeit führen kann91. Eine weitere mögliche schwerwiegende langfristige Folge der Anwendung anaboler Steroide bei jugendlichen Sportlern ist eine Wachstumshemmung, die sowohl bei männlichen als auch weiblichen Jugendlichen zur Verminderung der definitiven Körpergröße führen kann92.

84

Rathgeber, Jugendsport, S. 50. Mottram, Drugs in Sport, S. 68; Rathgeber, Jugendsport, S. 53 f. 86 Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 7; ausführlich Mottram, Drugs in Sport, S. 65 ff. 87 Clasing, Wirkstoffe, S. 97 f.; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 84. 88 Wollin, Doping, S. 25. 89 Clasing, Wirkstoffe, S. 141; Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 7; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 84. 90 Clasing, Wirkstoffe, S. 92; Wollin, Doping, S. 50; siehe auch LG Freiburg NStZ 1998, 138, 139. 91 Clasing, Wirkstoffe, S. 93; Rathgeber, Jugendsport, S. 53. 92 BT-Drs. 16/5526 S. 14; Clasing, Wirkstoffe, S. 97; Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 11; Wollin, Doping, S. 25. 85

B. Gesundheitsgefahren durch Doping

33

b) Beta-2-Agonisten (Clenbuterol) Bei medizinischer Indikation werden Beta-2-Agonisten zur Behandlung von obstruktiven Lungenerkrankungen und Asthma eingesetzt93. Während bei lungenkranken Patienten dadurch eine Heilung gefördert wird, belegen Untersuchungen an hochtrainierten Läufern, dass die Gabe von Beta-2-Agonisten an Lungengesunde hinsichtlich der Ausdauer keinen leistungssteigernden Effekt hat94. Der Grund für den dennoch häufigen Einsatz im Spitzensport sind die anabolen Effekte. Die systemische Einnahme kann zur Erhöhung der Muskelmasse und einer Reduzierung des Fettanteils im Körper führen. Insbesondere das ursprünglich als Asthmamittel in der Tiermedizin entwickelte und missbräuchlich in der Kälbermast eingesetzte Clenbuterol taucht im Zusammenhang mit Dopingskandalen häufig auf 95. Grund für die Beliebtheit von Clenbuterol und weiteren Beta-2-Agonisten sind die vergleichsweise milden gesundheitlichen Nebenwirkungen. Die mögliche leistungssteigernde Wirkung ist gegenüber anabolen Steroiden zwar schwächer („milde Steroide“)96. Clenbuterol hat jedoch keine für anabole Steroide typischen Nebenwirkungen, insbesondere treten keine Virilisierungserscheinungen auf 97. Als Nebenwirkungen sind vergleichsweise milde Folgen wie Zittern, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Nervosität bekannt. Je nach Dosierung kann jedoch auch Gewebe desensibilisiert werden und Zellnekrose in den Muskeln auftreten98. 5. EPO EPO (Erythropoietin) ist ein in der Niere produziertes körpereigenes Hormon, welches seit 1983 auch künstlich hergestellt werden kann99. Es regt die Bildung roter Blutzellen (Erythrozyten) an, weswegen es ursprünglich zur Therapie von Blutarmut und chronischem Nierenversagen entwickelt wurde. Die erhöhte Anzahl an roten Blutkörperchen und die damit einhergehende Verbesserung der Sauerstofftransportkapazität führt auch zu einer Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit100. Auf Grund der möglichen Leistungssteigerung von bis zu 23 % wird es daher in Ausdauersportarten wie Radrennen, Skilanglauf und Schwimmen zu Dopingzwecken missbraucht101. Häufig wird EPO mit dem Missbrauch 93

Clasing, Wirkstoffe, S. 72. Clasing, Wirkstoffe, S. 72. 95 Mottram, Drugs in Sport, S. 110 ff. 96 Clasing, Wirkstoffe, S. 73; Mottram, Drugs in Sport, S. 76. 97 Clasing, Wirkstoffe, S. 73. 98 Mottram, Drugs in Sport, S. 107. 99 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 101. 100 Clasing, Wirkstoffe, S. 129 ff.; Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 13. 101 Clasing, Wirkstoffe, S. 129 ff.; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 101. 94

34

1. Teil: Das Phänomen des Minderjährigendopings

von Steroiden kombiniert, da der durch Steroide erzielte Muskelaufbau durch die größere Menge an verfügbarem Sauerstoff unterstützt wird102. Als Folge der resultierenden niedrigen Herzfrequenz und des niedrigeren Bluthochdrucks besteht ein erhöhtes Risiko von Gefäßverschluss und Thrombose103. Ein weiterer Effekt der Anwendung von EPO ist die Steigerung des Hämatokritwerts (Verhältnis von zellulären Bestandteilen zum Gesamtblutvolumen) und die damit einhergehende Verdickung des Blutes (sog. Blutviskosität). Diese erhöhte Blutviskosität kann zu Kreislaufversagen, Kollaps und tödlichen Herzinfarkten führen104. Allein in den Jahren zwischen 1980 und 2000 führt man 20 Tode im Spitzensport auf den Missbrauch von EPO zurück105. Weiterhin gibt es Hinweise darauf, dass die dauerhafte Einnahme von EPO zu einem Gesamteisenüberschuss im Körper führt und dadurch multiple Organschädigungen, insbesondere Leberzirrhose, verursachen kann106. 6. Blutdoping Unter Blutdoping versteht man die Verabreichung von Blut, roten Blutkörperchen, künstlichen Sauerstoffsubstanzen oder verwandten Blutprodukten an einen Sportler. Dabei können sowohl eigenes Blut (autologe Bluttransfusion) als auch fremdes menschliches Blut (heterologe Bluttransfusion), Blutersatzstoffe und sogar Rinderblut eingesetzt werden107. Umstritten war in jüngster Zeit die UV-Bestrahlung von zurückgeführtem Eigenblut, die nicht leistungssteigernden Zwecken, sondern der Stärkung des Immunsystems dienen sollte108. Beim Doping mit Eigenblut wird dem Sportler zunächst Blut abgenommen. Durch Zentrifugieren werden die roten Blutkörperchen von den restlichen Blutbestandteilen getrennt, die dem Sportler umgehend zurückgeführt werden. Die konzentrierten roten Blutkörperchen können nun bearbeitet und bis zu 40 Tage eingelagert werden. Beim anschließenden Training in diesem Zustand relativer Blutarmut werden daraufhin im Körper des Sportlers vermehrt neue rote Blutkörperchen gebildet, bis sich deren Anteil am Gesamtblutvolumen wieder normalisiert hat. Die Rückführung der Blutkonserve nach diesem Trainingsintervall 102

Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 102. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 14; Rathgeber, Jugendsport, S. 62. 104 Clasing, Wirkstoffe, S. 131; Mottram, Drugs in Sport, S. 139; Rathgeber, Jugendsport, S. 62. 105 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 101. 106 Mottram, Drugs in Sport, S. 141. 107 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 134; Wollin, Doping, S. 29. 108 FAZ.de vom 12.07.2012, http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/ erfurter-verfahren-eingestellt-staatsanwalt-kann-doping-sein-11817380.html, zuletzt abgerufen am 23.09.2013. Zur Schwierigkeit der strafrechtlichen Definition beim Blutdoping siehe Parzeller, ZRP 2007, 137. 103

B. Gesundheitsgefahren durch Doping

35

führt zu einem Überschuss an sauerstofftransportierenden Blutkörperchen und bewirkt damit ein verbessertes Leistungsvermögen109. Nach dem selben Prinzip funktioniert das Doping mit Fremdblut. Bei menschlichem Fremdblut benötigt der dopende Sportler einen Spender der gleichen Blutgruppe und des gleichen Rhesusfaktors. Ersatzweise können jedoch auch stabilisierte Extrakte von Rinderblut, Blutersatzmittel für Menschen und sogar Blutersatzmittel für Tiere eingesetzt werden110. Die gesundheitlichen Nebenwirkungen und Risiken des Blutdoping sind vielfältig. Vergleichbar mit dem Missbrauch von EPO111 besteht die Gefahr von Thrombose, Embolie oder eines Lungenödems112. Die Verdickung des Blutes kann außerdem zu einer Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems und einem daraus resultierenden tödlichen Herzinfarkt führen113. Darüber hinaus besteht beim Doping mit Fremdblut die Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern und allergischen Reaktionen114. Neben diesen Gefahren, können durch fehlende medizinische Professionalität im Umfeld des Sportlers weitere gesundheitliche Risiken hervorgerufen werden. Durch inkorrekte Lagerungs- und Transportbedingungen kann beispielsweise die Gefahr der bakteriellen Kontamination des Blutprodukts erhöht werden, die im schlimmsten Fall eine lebensbedrohliche Sepsis auslösen kann115. Wird durch eine inkorrekte Kühlung eine für Unerfahrene nicht erkennbare Teil-Hämolyse der Erythrozyten im Präparat hervorgerufen, kann ein sog. hämolytisches Präparat Nierenschädigungen bis hin zu akutem Nierenversagen verursachen116. Darüber hinaus können akute Gerinnungsstörungen oder analphylaktische Reaktionen hervorgerufen werden, die ohne rasches ärztliches Eingreifen lebensbedrohlich werden können117. Mangels Maßnahmen zur Qualitätssicherung wird das Gesamtrisiko beim „laienhaften“ Blutdoping daher im Vergleich zu einer herkömmlichen medizinischen Transfusion als „unberechenbar hoch“ eingestuft118.

109

Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 28 f.; Wollin, Doping, S. 29. Dazu zählen der Blutplasma-Ersatzstoff HES, die Blutersatzstoffe PFC, Hemasisst, RSR13 und das Blutersatzmittel für Tiere Oxyglobin, siehe Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 137 ff. 111 Rathgeber, Jugendsport, S. 63. 112 Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 28 f.; Seifrid/Müller, Risiken der Transfusion, S. 152 f. 113 Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 64; Wollin, Doping, S. 29. 114 Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 20. 115 Seifrid/Müller, Risiken der Transfusion, S. 152. 116 Seifrid/Müller, Risiken der Transfusion, S. 152. 117 Seifrid/Müller, Risiken der Transfusion, S. 152. 118 Seifrid/Müller, Risiken der Transfusion, S. 155. 110

36

1. Teil: Das Phänomen des Minderjährigendopings

7. Wachstumshormone Wachstumshormone (Peptidhormone) sind Botenstoffe aus Eiweiß, welche allesamt vom Körper auch auf natürlichem Wege selbst produziert werden, weswegen sich die Einnahme von künstlich hergestellten Peptidhormonen besonders schwer nachweisen lässt119. Zu den bekanntesten zählen das hCG (humanes Choriongonadotropin) und das HGH (Human Growth Hormone), deren gesundheitliche Folgen beispielhaft für die Gruppe der Peptidhormone dargestellt werden sollen. a) Humanes Choriongonadotropin Beim humanen Choriongonadoptrin (hCG) handelt es sich um ein menschliches Keimdrüsen- und Schwangerschaftshormon, das unter anderem zu einer erhöhten körpereigenen Produktion von androgenen Steroiden führt120. Traurigen Ruhm erlangte das hCG im Rahmen des DDR-Staatsdoping als Oral-Turinabol121. Die „kleinen blauen Pillen“, die jugendlichen Sportlern trainingsunterstützend als vermeintliche Vitamintabletten verabreicht wurden, bewirken ähnlich wie Testosteron eine schnellere und bessere Regeneration nach hoher Belastung122. Auf Grund seiner Eigenschaft als Schwangerschaftshormon ist es von der WADA zwar nur bei männlichen Sportlern verboten123. Die Einnahme von hCG entfaltet jedoch bei jungen Frauen ebenso schädliche Auswirkung auf die körperliche Integrität wie bei jungen Männern. Vergleichbar mit der Wirkung anaboler Steroide124 tritt bei jungen Sportlerinnen eine Vermännlichung auf, während bei jungen männlichen Sportlern eine Feminisierung einsetzt. Sowohl bei männlichen als auch weiblichen Jugendlichen besteht dadurch die Gefahr des Verlustes der Zeugungs- und Gebärfähigkeit. b) Human Growth Hormone Das Human Growth Hormone (HGH) beschleunigt die Eiweißsynthese, erhöht den Blutzuckerspiegel und wirkt fettabbauend, sodass es vor allem anabol auf Muskel- und Knochenwachstum wirkt und ursprünglich zur Therapie von Zwergwuchs bei Kindern entwickelt wurde125. Die Förderung des Muskel- und Skelettwachstums macht es jedoch auch für den Missbrauch im Sport sehr attraktiv126. 119 120 121 122 123 124 125 126

Rathgeber, Jugendsport, S. 57. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 108. Siehe oben 1. Teil. A. I. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 108. WADA 2012 Prohibited List S2 Nr. 2. Mottram, Drugs in Sport, S. 92. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 14 f. Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 61.

B. Gesundheitsgefahren durch Doping

37

Die nicht therapeutische Einnahme des HGH birgt die unmittelbare Gefahr von Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Diabetes127. Schwerwiegender sind jedoch vor allem die langfristigen Folgen der missbräuchlichen Einnahme. Zum einen besteht die stark erhöhte Gefahr von Hirntumoren, Dickdarmgeschwüren und Leukämie128. Zum anderen sind Auswirkungen auf das Wachstum von Organen und Gliedmaßen unberechenbar. Die missbräuchliche Einnahme kann zu einer Vergrößerung der inneren Organe wie Herz und Leber führen129. Im schlimmsten Fall führt der Wachstumsprozess des Herzens (Kardiomegalie) den Herztod herbei130. Außerdem können sich bei Missbrauch des HGH auch Hände, Schädel und Füße des gedopten Sportlers vergrößern (Akromegalie)131. Diese Gefahr des Riesenwuchses von Händen, Schädel und Füßen ist besonders für Jugendliche in der Phase gesteigert, in der das Knochenwachstum noch nicht abgeschlossen ist132. Diese Folgen treten im Vergleich zu den Folgen von Anabolika erst mit zeitlichem Abstand zur Einnahme auf und sind meist nicht reversibel133. Zusammenfassend sind die langfristigen Risiken der Einnahme von Peptidhormonen ohne medizinische Indikation daher insbesondere bei Minderjährigen im Wachstumsprozess als äußerst gefährlich einzustufen. 8. Gendoping Der Begriff des Gendopings umfasst einen schwer definierbaren Bereich der Leistungsmanipulation. Die WADA reagierte schon im Jahr 2003 auf die sich abzeichnende Entwicklung und setzte Gendoping auf die Verbotsliste134. Beim Gendoping werden ohne medizinische Indikation Gene, genetische Elemente oder Zellen verändert oder übertragen, die die sportliche Leistungsfähigkeit steigern können. Gentechnisch hergestellte Wirkstoffe wie Insulin, Wachstumshormone und EPO fallen hingegen nicht darunter135. Durch Gendoping erscheint eine völlige Umprogrammierung des Körpers hin zu einer optimalen Leistungsausprägung mit mehr Muskelmasse, schnellere Muskelfasern und der körpereigenen Stimulation der Synthese von Hormonen möglich136. In Betracht kommen grundsätzlich zwei Varianten des Gendopings. Bei der somatischen Gentherapie werden die genetischen Informationen der eigenen Kör127 128 129 130 131 132 133 134 135 136

Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 15. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 111; Mottram, Drugs in Sport, S. 388. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 15. Rathgeber, Jugendsport, S. 62. Clasing, Wirkstoffe, S. 123; Rathgeber, Jugendsport, S. 57. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 15; Mottram, Drugs in Sport, S. 388. Vgl. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 15. Vgl. WADA 2012 Prohibited List M 3. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 143. Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 30 f.

38

1. Teil: Das Phänomen des Minderjährigendopings

perzellen so verändert, dass der Körper die neue Information selbst direkt umsetzen kann137. Bei der Keimbahntherapie werden hingegen „nur“ die eigenen Geschlechtszellen verändert, sodass erst die nächste Generation als „gezüchtete Hochleistungsathleten“ die gesteigerte Leistung erbringt138. Während zum Einsatz von Keimbahntherapien im Hochleistungssport noch keine Befunde vorliegen, veranschaulichen die Erkenntnisse aus dem Strafprozess gegen einen Leichtathletiktrainer aus dem Jahr 2004, wie real die Gefahr von somatischer Gentherapie schon im heutigen Hochleistungssport ist. In dem beschlagnahmten E-mailVerkehr139 zwischen einem Trainer „TopSpeed“ und einem Doping-Arzt „TopDoc“ wurde von einem neuen Mittel Repoxygen zu Dopingzwecken geschwärmt und dessen leistungssteigernde Möglichkeiten angepriesen. Repoxygen wurde von der britischen Herstellerfirma Oxford Biomedica für die zukünftige Therapie von blutarmen Patienten entwickelt. Statt wie bisher blutarmen Patienten wiederholt EPO-Hormone einzeln zu spritzen, soll das EPOGen einmalig durch einen Transportvirus direkt in die Zelle geschleust werden, um in der Zelle wochenlang selbstständig die EPO-Produktion anzuregen140. Kombiniert mit einem weiteren Gen scheint es sogar möglich das EPO-Gen in der Muskelzelle nur dann zu aktivieren, wenn ein Sauerstoffdefizit im Blut auftritt. Bei beanspruchendem Ausdauersport könnte dadurch die Sauerstofftransportkapazität bedarfsgerecht auf einem hohen Niveau aufrechterhalten werden141. Die gesundheitlichen Risiken des Dopings mit einem Mittel wie Repoxygen sind sehr hoch und kaum kalkulierbar. Zunächst gilt es festzuhalten, dass Repoxygen bisher nur an Mäusen klinisch getestet wurde und es keine Studien über die Wirkung bei Menschen gibt142. Es gibt Hinweise, dass die künstliche EPOProduktion im Muskel zu einer überschießenden Immunreaktion und als Folge davon zu einer lebensbedrohlichen Zerstörung der Blutkörperchen führen kann. Zusätzlich zu diesen speziellen Folgen der somatischen Gentherapie dürften auch die Risiken der „klassischen“ EPO Nebenwirkungen bestehen, wie beispielsweise Thrombose und Herzinfarkte. Mangels klinischer Studien über die Wirkung bei Menschen stellt somatisches Gendoping daher eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar, die zu irreversiblen Folgen und unvorhersehbaren schweren Gesundheitsschädigungen führen kann. Dies gilt verstärkt für eine Keimbahntherapie, bei der nicht nur der genmanipulierte 137

Rathgeber, Jugendsport, S. 70. Rathgeber, Jugendsport, S. 70. 139 Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 105. 140 FAZ.net vom 27.01.2006, „Repoxygen – was ist das?“, Archiv, zuletzt abgerufen am 01.08.2012. 141 Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 33. 142 FAZ.net vom 27.01.2006, „Repoxygen – was ist das?“, Archiv, zuletzt abgerufen am 01.08.2012. 138

B. Gesundheitsgefahren durch Doping

39

Sportler, sondern sogar dessen Kinder hohen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt sind. Dennoch dürfte sowohl bei erwachsenen als auch bei minderjährigen Leistungssportlern die Verlockung groß sein, Gendoping in Zukunft zu missbrauchen. Zwar wurde nach eigenen Aussagen von Oxford Biomedica die Entwicklung von Repoxygen eingestellt143. Nach Überzeugung des Kölner Molekularbiologen Diel wird jedoch schon mit viel wirksameren und komplexeren Möglichkeiten des Gendopings auch an Menschen experimentiert144. Als besonders aussichtsreicher Kandidat gelten sog. Myostatinhemmer. Myostatin ist ein Protein, das grundsätzlich im Körper das Muskelwachstum einschränkt, damit die Muskeln nicht unkontrolliert wachsen. Wird die Proteinfunktion des Myostatin inaktiviert und zusätzlich noch das Eiweiß Follistatin verabreicht, konnte bei Mäusen ein Muskelwachstum und eine Leistungssteigerungen von bis zu 300 % beobachtet werden145. Momentan geht die Wissenschaft davon aus, dass dieses Prinzip grundsätzlich auch beim Menschen funktionieren könnte. Trotz höchst unberechenbarer gesundheitlicher Risiken, scheint eine missbräuchliche Verwendung des Gendopings im Sport auf Grund der möglichen enormen Leistungssteigerungen bei erwachsenen und jugendlichen Sportlern nur noch eine Frage der Zeit. Als zusätzlicher Vorteil zu dem enormen Potential an Leistungssteigerungen galt bis dato die Unmöglichkeit der Nachweisbarkeit von Gendoping. Ob die von den deutschen Forschern Simon und Bitzner im September 2010 vorgestellte Methode zum Nachweis von Gendoping tatsächlich geeignet ist und von der WADA akzeptiert wird, bleibt abzuwarten146.

III. Zusammenfassung Für die weitere Untersuchung lässt sich festhalten, dass der Begriff „Doping“ keine einheitliche Aussage über die möglichen körperlichen Auswirkungen und gesundheitlichen Gefahren trifft. Vielmehr können die verschiedenen Dopingsubstanzen und -methoden eine Vielzahl an möglichen kurzfristigen und langfristigen körperlichen Folgen bei minderjährigen Sportlern bewirken. Dabei kann zum Zwecke der folgenden Untersuchung zwischen drei verschiedenen Intensitätsstufen unterschieden werden, die nach den typischen körperlichen Risiken für einen (minderjährigen) Sportler differenziert werden sollen147.

143 FAZ.net vom 31.01.2006, „Repoxygen haben wir im Kühlfach“, Archiv, zuletzt abgerufen am 01.08.2012. 144 FAZ.net vom 08.03.2008, „Gendoping – Was an Mäusen geht ist auch an Menschen möglich“, Archiv, zuletzt abgerufen am 01.08.2012. 145 Spiegel-ONLINE.de vom 29.08.2007, „Manipulierte Nager – Muskelmäuse jetzt noch stärker“, Archiv, zuletzt abgerufen am 01.08.2012. 146 FAZ.net vom 02.09.2010, „Gendoping Nachweis – Wir zeigen was möglich ist“, Archiv, zuletzt abgerufen am 01.08.2012.

40

1. Teil: Das Phänomen des Minderjährigendopings

1. Hauptsächlich unmittelbare Nebenwirkungen Jede der Dopingsubstanzen und -methoden kann unmittelbare gesundheitliche Nebenwirkungen für die körperliche Integrität eines (minderjährigen) Sportlers besitzen. Die Nebenwirkungen unterscheiden sich von Substanz zu Substanz und reichen von Muskelkrämpfen über Fieber bis hin zu Halluzinationen. Es lassen sich einige Substanzen hervorheben, bei denen die Folgen, abgesehen von eventuellen psychischen und physischen Abhängigkeiten, eher unmittelbarer und kurzfristiger Natur sind. Hierzu zählt Doping mit Narkotika, Cannabinoiden und Alkohol. 2. Starke Belastung des Herz-Kreislauf-Systems Als weitere Gruppe lassen sich solche Dopingsubstanzen und -methoden zusammenfassen, die in Kombination mit körperlicher Anstrengung speziell für Herz und Kreislauf schädigend sind und insbesondere die Gefahr tödlicher Herzinfarkte bergen. Dazu zählen Stimulanzien, Diuretika, Beta-Blocker, anabole Steroide, EPO, Blutdoping und möglicherweise Gendoping. Diese erheblichen Gefahren für einen minderjährigen Sportler sind bei der rechtlichen Bewertung des Dopings besonders zu berücksichtigen. 3. Langfristige Risiken und irreversible Schäden Langfristige unberechenbare Risiken und die Gefahr irreversibler Gesundheitsschädigungen für jugendliche Sportler bergen nach medizinischen Erkenntnissen die anabolen Steroide, die Wachstumshormone und EPO. Die gesundheitlichen Risiken von Gendoping sind nicht am Menschen erforscht und stellen daher von vornherein für jeden Anwender ein unberechenbares und unkalkulierbares Risiko dar. Die anabolen Steroide können zu Leberkrebs, Unfruchtbarkeit, Wachstumsretardierung und zur Veränderung der Sexualität führen und verursachen gerade bei Jugendlichen äußerst schwere langfristige Schädigungen. Die Wachstumshormone können zu einem erhöhten Krebsrisiko, Knochenanomalien, vergrößerten Organen und Riesenwuchs führen. Sie sind besonders für Jugendliche im Wachstumsprozess auf langfristige Sicht gefährlich. Weiterhin gibt es Hinweise darauf, dass die dauerhafte Einnahme von EPO zu einem Gesamteisenüberschuss im Körper führt und dadurch multiple Organschädigungen und insbesondere Leberzirrhose verursachen kann148. Auch diese erheblichen langfristigen Gefahren sind bei der rechtlichen Beurteilung des Minderjährigendopings besonders zu berücksichtigen. 147 Diese Intensität der Folgen beansprucht keinesfalls Allgemeingültigkeit und kann ja nach Art und Dauer der Anwendung einer Substanz im Einzelfall stark abweichend ausfallen. 148 Mottram, Drugs in Sport, S. 141.

2. Teil

Strafrechtliche Untersuchung Im staatlichen Kriminalstrafrecht unterteilt sich die Untersuchung des Minderjährigendopings in zwei mögliche Strafbarkeitskomplexe. Einerseits kommen beim Doping minderjähriger Sportler (vgl. § 2 BGB) die allgemeinen Strafvorschriften des StGB in Betracht. Andererseits können spezialgesetzliche Straftatbestände des Arzneimittelgesetzes (AMG) und des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) verwirklicht werden.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB Die Darstellung der verschiedenen Dopingsubstanzen und -methoden hat gezeigt, dass durch jede der von der WADA verbotenen Dopingsubstanzen oder -methoden die körperliche Integrität eines minderjährigen Sportlers beeinträchtigt werden kann1. Grundsätzlich rücken daher bei der Untersuchung der Strafbarkeit von Minderjährigendoping nach dem StGB die Straftatbestände zum Schutz von Leib und Leben in den Mittelpunkt. In Todesfällen und bei schwerwiegenden Schädigungen kommen Tötungsdelikte (§§ 211 ff. StGB) und qualifizierte Körperverletzungsdelikte (§§ 224, 226, 227 StGB) in Betracht. Glücklicherweise stellen Tod und schwere Schädigungen jedoch nicht den Regelfall beim Doping im Leistungssport dar2. Bei den meisten Beeinträchtigungen der körperlichen Integrität durch Doping besitzt vielmehr die „einfache“ Körperverletzung nach § 223 StGB die höchste Relevanz. Bei der Untersuchung im Rahmen des StGB werden daher zunächst der (Grund-)Tatbestand der Körperverletzung nach § 223 StGB und die sich dabei ergebenden Probleme des allgemeinen Teils des Strafrechts dargestellt. Der Grundtatbestand ist stets Voraussetzung für die Erfüllung qualifizierter Körperverletzungstatbestände mit höheren Strafrahmen, die anschließend Gegenstand der Untersuchung sind3.

1

Siehe oben 1. Teil B. PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 112. 3 Bei Tötungsdelikten wird eine Körperverletzung ebenfalls als „Durchgangsstadium“ angenommen, siehe beispielsweise Lackner/Kühl, StGB, § 212 Rn. 7. 2

42

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

I. Körperverletzung, § 223 StGB Nach § 223 Abs. 1 StGB macht sich strafbar, wer eine „andere Person“ körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt. Seinem Wortlaut nach ist der Körperverletzungstatbestand des § 223 StGB nur erfüllt, wenn jemand durch seine Handlung eine andere Person schädigt und somit eine Fremdverletzung vorliegt. Schädigt sich hingegen eine Person selbst, wird diese Schädigung nicht an „einem anderen“ begangen, sodass der Tatbestand des § 223 StGB grundsätzlich nicht einschlägig ist. Das Phänomen des Dopings zeichnet sich dadurch aus, dass die Arten der Applikation der leistungssteigernden Substanzen sehr vielseitig sind. Je nach Methode und Mittel werden diese von einem Sportler selbst oder von einer anderen Person verabreicht. Die Methode des Blutdopings erfordert beispielsweise die intravenöse Zuführung durch eine Spritze, die sowohl vom Sportler selbst als auch von einer anderen Person gesetzt werden kann. Beim Gendoping ist im momentanen Entwicklungsstadium eine Applikation ohne die Betreuung medizinischer Fachkräfte hingegen schwer vorstellbar, sodass ein Sportler diese Methode meist nicht selbst anwenden wird. Stimulanzien und Anabolika können wiederum vergleichsweise einfach auch von (minderjährigen) Sportlern selbstständig oral eingenommen werden. In der Welt des Leistungssports werden diese verschiedenen Methoden häufig auch kombiniert, indem beispielsweise ein Mittel durch einen Arzt gespritzt und zusätzlich eine Tablette durch den Sportler eingenommen wird. Während es in Hinblick auf die Leistungssteigerung und die Manipulation des sportlichen Wettkampfs gleichgültig ist, ob der Sportler selbst oder eine dritte Person die Dopinghandlung ausführt, kann es für die Beurteilung der Strafbarkeit nach § 223 StGB von Bedeutung sein, ob sich ein Sportler eine Dopingsubstanz selbst zugeführt hat oder ob eine andere Person diese Handlung vornimmt. Die vermeintlich einheitlichen und zusammenhängenden Geschehensabläufe müssen voneinander getrennt betrachtet werden. 1. Abgrenzung Fremddoping von Eigendoping In der juristischen Doping-Literatur wird allgemein zwischen „Fremddoping“ und „Eigendoping“ (bzw. Selbstdoping) unterschieden4. Durch dieses Begriffspaar wird zum Ausdruck gebracht, welche Person bei einem Dopingvorgang die letzte kausale Tathandlung ausführt und eine irreversible Kausalkette im Körper des Sportlers in Gang setzt5. Je nach dem, ob Fremddoping oder Eigendoping 4 PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 113 ff.; SportR Praxis-Rössner, 11. Kapitel Rn. 1701; Heger, JA 2003, 76, 78; wohl auch Bottke, FS-Kohlmann, S. 85, 97. 5 Kargl, JZ 2002, 389, 393.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

43

vorliegt, sind unterschiedliche Tathandlungen Anknüpfungspunkt für eine Strafbarkeit, die jeweils auf Grundlage einer verschiedenen normativen Wertung und dogmatischen Begründung erfolgt. a) Fremddoping Fremddoping liegt immer vor, wenn der Täter mit seiner Handlung im Körper eines Sportlers eine Kausalkette in Gang setzt, die von diesem nicht mehr revidiert werden kann. Nach lebensnaher Betrachtung ist dabei die häufigste Form des Fremddopings das Setzen einer Spritzen durch den Täter. Durch das Durchdrücken der Spritze wird im Körper des Sportlers eine irreversible und potentiell schädigende Kausalkette in Gang setzt. Vorstellbar sind als Handlungen beim Fremddoping auch das Einreiben einer Substanz in die Haut und in Extremfällen sogar das zwangsweise Einflößen eines Getränks durch eine Gewaltanwendung des Täters, wodurch dieser die letzte kausale Handlung vornimmt. Nach einhelliger Meinung in der Literatur stellt eine gesundheitliche Folge durch Fremddoping stets eine Fremdverletzung dar, bei der „ein anderer“ im Sinne des § 223 StGB geschädigt wird6. An dieser Beurteilung als Fremdverletzung ändert sich auch nichts dadurch, dass der Sportler beispielsweise bereitwillig seinen Arm entgegenhält und einer Injektion vollumfänglich zustimmt7. Im Moment der Injektion besitzt der Sportler keine Hemmungsmacht mehr, sodass die objektive Zurechnung der Injektion für den Erfolg nicht mehr durch ein Eingreifen des Sportlers unterbrochen werden kann. Die bereitwillige Unterstützung des Sportlers könnte lediglich im Rahmen einer rechtfertigenden Einwilligung berücksichtigt werden. Führt daher das Fremddoping zu einer tatbestandsmäßigen körperliche Misshandlung oder Gesundheitsschädigung, kommt wegen der Schädigung einer „anderen Person“ stets eine Strafbarkeit in unmittelbarer Täterschaft nach § 223 StGB in Betracht8. b) Eigendoping Eigendoping zeichnet sich im Unterschied zu Fremddoping dadurch aus, dass ein Sportler die letzte kausale Handlung für eine mögliche Gesundheitsschädigung selbst ausführt. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn sich der Sportler eine 6 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 115 f.; Dury, Trainer und Recht, S. 20 f.; Heger, JA 2003, 76, 78; Jahn, ZIS 2006, 57, 60; Kargl, JZ 2002, 389, 394; Kühl, Strafrecht AT, § 4 Rn. 92; Müller, Doping im Sport, S. 96; Otto, SpuRt 1994, 10, 12; Schild, Sportstrafrecht, S. 144 ff.; i. E. auch Fischer, StGB, § 222 Rn. 29; Linck, NJW 1987, 2545, 2548; Turner, MDR 1991, 569, 573; abweichend nur Rain, Einwilligung beim Doping, S. 41 ff., der auf Grund der Zufälligkeit der Wahl der Applikation auch beim Fremddoping eine „Selbstverletzung in mittelbarer Täterschaft“ annehmen will. 7 Kargl, JZ 2002, 389, 394. 8 Siehe unten 2.

44

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Spritze selbst setzt, Tabletten selbstständig oral einnimmt oder angereicherte Getränke konsumiert. Dabei ist es für die Einordnung als Eigendoping unerheblich, ob der Sportler zu der Einnahme der Dopingsubstanz getäuscht („nur Vitaminpräparate“) oder gar genötigt wurde. Ebenso ist unerheblich, ob ein (minderjähriger) Sportler reif genug war, um die Bedeutung seiner Handlung zu erkennen. Der Sportler überschreitet den „point of no return“ bei einem solchen Dopingvorgang selbst, weswegen diese Konstellationen als Eigendoping zu klassifizieren sind9. Erst in einem zweiten Schritt ist zu fragen, ob sich das Eigendoping bei normativer Betrachtung als straflose Selbstschädigung darstellt, oder ob die Strafbarkeit einer Person im Umfeld wegen einer mittelbaren Täterschaft nach §§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB in Betracht kommt10. Grundsätzlich stellt das Eigendoping eines Sportlers nach einhelliger Meinung lediglich eine Selbstverletzung dar, bei der kein „anderer“ geschädigt wird und die daher vom Tatbestand des § 223 StGB nicht erfasst wird11. Als Folge der Straflosigkeit des Eigendopings für den Sportler scheidet mangels rechtswidriger Haupttat auch eine Beteiligung nach §§ 26, 27 StGB aus12. Die unterstützende Handlung eines Dritten, wie z. B. die Beschaffung von Dopingmitteln, ist in diesen Fällen zwar für eine spätere eintretende Körperverletzung kausal, in Fällen einer freiverantwortlichen Selbstgefährdung eines Sportlers jedoch dem Erfolg nicht mehr objektiv zurechenbar. Fälle des Eigendopings sind somit sowohl für den dopenden Sportlers als auch für eine unterstützenden Person nach § 223 StGB grundsätzlich straffrei, da kein „anderer“ geschädigt wird. Ausnahmen von der Straflosigkeit des Eigendopings können sich jedoch ergeben, wenn das Eigendoping des Sportlers nicht als freiverantwortlich zu qualifizieren ist und sich dieser Vorgang bei normativer Betrachtung daher als Tat eines anderen darstellt (§ 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB). Dies kann bei einer Täuschung oder einem Irrtum eines Sportlers der Fall sein (z. B. Doping nur „Vitaminpräparate“). Insbesondere bei minderjährigen Sportlern könnte die Freiverantwortlichkeit beim Eigendoping ferner auch schon deswegen abzulehnen sein, weil der Minderjährige noch nicht die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit bei einem solchen Vorgang besitzt. Liegt in solchen Fällen die Tatherrschaft über das Geschehen nicht bei dem sich dopenden (minderjährigen) Sportler sondern bei einer Person im Umfeld, kommt für diese beim Eigendoping eines Sportlers eine Straf9 Heger, JA 2003, 76 ff.; PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 116 ff.; vgl. zum „point of no return“ beim Doping Kargl, JZ 2002, 389, 394. 10 SportR Praxis-Rössner, 11. Kapitel Rn. 1701. 11 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 115 f.; Dury, Trainer und Recht, S. 20 f.; Heger, JA 2003, 76, 78; Jahn, ZIS 2006, 57, 60; Kargl, JZ 2002, 389, 394; Kühl, Strafrecht AT, § 4 Rn. 92; Müller, Doping im Sport, S. 96; Otto, SpuRt 1994, 10, 12; Schild, Sportstrafrecht, S. 144 ff.; i. E. auch Fischer, StGB, § 222 Rn. 29. 12 Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 25 Rn. 7.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

45

barkeit nach §§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB über die Figur der mittelbaren Täterschaft in Betracht13. 2. § 223 StGB durch Fremddoping Als unmittelbare Täter des § 223 StGB durch das Fremddoping von Minderjährigen kommen verschiedene Personen im Umfeld eines minderjährigen Sportlers in Betracht. Im Rahmen der sportlichen Ausbildung und Beaufsichtigung wird oftmals der Trainer oder Betreuer dem Sportler Dopingmittel zuführen. Möglich ist ebenfalls, dass ein Arzt oder anderes medizinisches Fachpersonal dem Minderjährigen das Doping verabreicht. Vorstellbar sind ferner Konstellationen, in denen Eltern einen Minderjährigen „fremddopen“. a) Tatbestand Fremddoping erfüllt den Tatbestand des § 223 Abs. 1 StGB, wenn der Minderjährige durch die Zuführung von Dopingmitteln körperlich misshandelt (Alt. 1) oder an der Gesundheit geschädigt wird (Alt. 2) und der Täter Vorsatz bezüglich der jeweils verwirklichten Tatmodalität besitzt14. aa) Körperliche Misshandlung, Abs. 1 Alt. 1 Durch die Zuführung von Dopingmitteln beim Fremddoping könnte zum einen eine körperlichen Misshandlung nach § 223 Abs. 1 Alt. 1 StGB vorliegen. Eine körperlichen Misshandlung ist ein üble, unangemessene Behandlung, welche das körperliche Wohlbefinden mehr als unerheblich beeinträchtigt15. Unterschieden werden kann dabei zwischen dem Zeitpunkt der Zuführung einer Dopingsubstanz und dem Zeitpunkt des Eintritts einer körperlichen Folge. Tritt eine der vielen möglichen körperlichen Folgen durch Dopingsubstanzen ein (z. B. Krämpfe, Kreislaufkollaps), ist das körperliche Wohlbefinden im Regelfall mehr als unerheblich beeinträchtigt, sodass der Tatbestand der körperlichen Misshandlung nach § 223 Abs. 1 Alt. 1 StGB neben der Alternative der Gesundheitsschädigung nach § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB erfüllt sein kann16. Fraglich ist im Rahmen der körperlichen Misshandlung jedoch insbesondere, ob schon die Injektion von Dopingsubstanzen mit einer Spritze eine grobe, unangemessene Behandlung im Sinne des § 223 Abs. 1 Alt. 1 StGB darstellt.

13

Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 36; siehe ausführlich unten 3. Vgl. Schönke/Schröder-Eser/Sternberg-Lieben, § 223 StGB Rn. 2. 15 BGHSt 25, 277; Fischer, StGB, § 223 Rn. 3a; Lackner/Kühl, StGB, § 223 Rn. 4; Schönke/Schröder-Eser/Sternberg-Lieben, § 223 StGB Rn. 3. 16 PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 110. 14

46

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Grundsätzlich verursacht das Setzen einer Spritze nur einen kurzen Schmerz und kann leichte Hämatome hervorrufen. Nach Ansicht Reinharts und Engels ist eine Injektion daher grundsätzlich nicht ausreichend, um eine körperliche Misshandlung zu begründen. Durch den kurzen Schmerz mit dem Stich einer Spritze werde die erforderliche Erheblichkeitsschwelle zur Erfüllung des Tatbestandes nicht überschritten17. Die herrschende Auffassung in der Literatur bejaht hingegen eine körperliche Misshandlung nach § 223 Abs. 1 Alt. 1 StGB, selbst wenn die Injektion lege artis ausgeführt wurde18. Jede unmittelbare und physische Einwirkung auf den Organismus eines anderen erfülle den Tatbestand der Misshandlung nach § 223 Abs. 1 Alt. 1 StGB, weswegen auch die Schmerzen eines Nadelstichs und die damit verbundenen leichten Blutergüsse darunter fielen19. Begründet wird die Annahme einer körperlichen Misshandlung mit dem körperbezogenen Selbstbestimmungsrecht jedes Patienten, welches die Freiheit von Einwirkungen Dritter auf die Leiblichkeit jedes Menschen beinhalte20. Fiele das Setzen einer Spritze nicht unter den Tatbestand der körperlichen Misshandlung, würde ein Patient dem behandelnden Arzt gegenüber einen großen Teil seines Selbstbestimmungsrechts einbüßen. Bei Injektionen, deren Substanzen keinen pathologischen Zustand hervorrufen, wäre das Setzen einer Spritze gegen den Willen eines Patienten keine Körperverletzung. Auch im Falle des Dopings von Minderjährigen hinge es somit von einer später eintretenden Gesundheitsschädigung ab, ob eine Spritze gegen den Willen eines jungen Sportlers eine Körperverletzung darstellen würde. Um das Selbstbestimmungsrecht jedes Patienten bei körperlichen Eingriffen zu wahren, überzeugt daher die Auffassung der herrschenden Lehre, die eine körperliche Misshandlung selbst bei einer lege artis ausgeführten Injektion annimmt. Gilt dieses Ergebnis schon für medizinisch indizierte ärztliche Heileingriffe, muss es erst recht für Doping-Injektionen gelten, die keinen ärztlichen Heileingriff darstellen21 und oftmals sogar durch eine medizinisch nicht ausgebildete Person vorgenommen werden (z. B. Trainer, Eltern, Trainingspartner). Beim Fremddoping von Minderjährigen erfüllt das Setzen einer Spritzen somit grundsätzlich den Tatbestand der körperlichen Misshandlung nach § 223 Abs. 1 Alt. 1 StGB. Unter welchen Umständen ein Minderjähriger bei diesem vergleichsweise harmlosen Eingriff in die körperliche Integrität rechtfertigend ein-

17 Engel, Doping DDR, S. 120 spricht von einem „Bagatellfall“; PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 110 sieht den Kern der Problematik dadurch verfehlt; vgl. SK-Horn/ Wolters, § 223 StGB Rn. 6. 18 Fischer, StGB, § 223 Rn. 9; SK-Horn/Wolters, § 223 StGB Rn. 7a, 36; MüKoStGB/Joecks, § 223 StGB Rn. 36; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 57 m.w. N. 19 Kargl, JZ 2002, 389, 394. 20 Vgl. NK-StGB/Paeffgen, § 223 Rn. 8. 21 Siehe unten b) ee) (3).

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

47

willigen kann (z. B. auch im Rahmen einer Dopingkontrolle), stellt sich als Frage der Rechtswidrigkeit dar22. bb) Gesundheitsschädigung, Abs. 1 Alt. 2 Eine Gesundheitsschädigung im Sinne des § 223 Abs. 1 StGB liegt vor, wenn ein krankhafter (pathologischer) Zustand hervorgerufen, verlängert oder gesteigert wird23. Pathologisch ist ein Zustand, wenn er nachteilig vom Normalzustand der körperlichen Funktionen abweicht24. Eine Gesundheitsschädigung beim Fremddoping von Minderjährigen ist demnach zu bejahen, wenn die zugeführten Dopingmittel den Normalzustand der körperlichen Funktionen eines minderjährigen Sportler nachteilig verändern. Wie die vorangegangene Untersuchung der körperlichen Auswirkungen illustriert, kann jede Dopingsubstanz oder -methode nachteilige gesundheitliche Nebenwirkungen bei einem Sportler hervorrufen25. Bei den Dopingsubstanzen mit hauptsächlich unmittelbaren Folgen (z. B. Narkotika) können Muskelkrämpfe und Koordinationsverlust eintreten. Die Substanzen mit einer starken Belastung für das Herz-Kreislauf-System (z. B. EPO) können zu Herzversagen und Kreislaufkollaps führen. Schließlich können durch die Substanzen mit langfristigen Risiken (z. B. Anabolika, Wachstumshormone) Impotenz und Krebs auftreten. Alle diese Folgen stellen einen – zumindest vorübergehenden – pathologischen Zustand dar. Dies gilt auch für psychische Folgen, wenn diese einen somatisch objektivierbaren Zustand bewirken (z. B. Depressionen und gesteigerte Aggressionen)26. Nach einhelliger Meinung in Rechtsprechung und Literatur ist beim Eintritt solcher Folgen eine Gesundheitsschädigung nach § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB anzunehmen27. Tritt eine Gesundheitsschädigung bei einem minderjährigen Athleten als Folge des Fremddopings auf, ist § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB daher grundsätzlich erfüllt. cc) Kausalität Während die auftretenden gesundheitlichen Folgen im Regelfall unproblematisch unter den Begriff der Gesundheitsschädigung subsumiert werden können, stellt der Nachweis der Kausalität einer Dopingsubstanz für eine solche Schädi22

Siehe ausführlich unten 3. Teil C. I. 3. b) aa). NK-StGB/Paeffgen, § 223 Rn. 14; Fischer, StGB, § 223 Rn. 6; Schönke/SchröderEser/Sternberg-Lieben, § 223 StGB Rn. 5. 24 Fischer, StGB, § 223 Rn. 6. 25 Siehe oben 1. Teil B. III. 26 BGH NJW 2003, 150, 153; Fischer, StGB, § 223 Rn. 6c. 27 Vgl. BGH NStZ 2000, 252, 253; Kargl, JZ 2002, 389, 394; Lackner/Kühl, StGB, § 223 Rn. 5; LK-Lilie, § 223 StGB (11. Aufl.), Rn. 13; Heger, JA 2003, 76, 78; Linck, NJW 1987, 2545, 2549; Otto, SpuRt 1994, 10, 13; Turner, MDR 1991, 569, 573. 23

48

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

gung eine höhere Hürde dar. Besonders bei Gesundheitsschädigungen, die erst Jahre nach dem Fremddoping auftreten (sog. Spätschäden), lasst sich der Nachweis der Kausalität in der gerichtlichen Praxis für eine Verurteilung nur schwer erbringen28. Da zwischen dem Fremddoping und der Diagnose der Gesundheitsschädigung oftmals ein erheblicher Zeitraum liegt, kommen außer den Dopingsubstanzen theoretisch auch andere Faktoren als Ursache für den krankhaften Zustand in Betracht. Diese Schwierigkeit zeigte sich beispielsweise bei den Strafprozessen gegen Funktionäre der ehemaligen DDR. In einem Urteil zur Strafbarkeit eines Schwimm-Arztes gewann das LG Berlin zwar die Überzeugung, dass ein Lebertumor bei einer Sportlerin zumindest mit-ursächlich auf die jahrelange Vergabe von Anabolika zurückzuführen war29. In einem weiteren Urteil des LG Berlin zur Strafbarkeit eines Funktionärs und eines Mediziners konnte das Gericht hingegen schon nicht mehr mit ausreichender Sicherheit feststellen, dass weitergehende Gesundheitsschädigungen wie Fehlgeburten, Nierenprobleme und Brustkrebserkrankungen auf die Verabreichung von anabolen Steroiden zurückzuführen waren30. Kann die Kausalität eines Fremddopings für eine spätere Gesundheitsschädigung im Einzelfall nicht nachgewiesen werden, scheidet eine Strafbarkeit nach § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB aus. Diese Problematik ist insbesondere bei Minderjährigen von Bedeutung, die sich noch im Wachstumsprozess befinden. Einige Dopingmittel verursachen zunächst keine unmittelbar sichtbaren gesundheitlichen Wirkungen, sodass schwerwiegende Folgen unter Umständen erst nach Abschluss der Pubertät zum Vorschein kommen. Die Kausalität der Dopingsubstanzen für diese Schädigungen kann auf Grund der zeitlichen Verzögerung dann schwer nachweisbar sein. dd) Vorschäden Die schwierige Nachweisbarkeit von Spätschäden wirft die Frage auf, ob eine vollendete Gesundheitsschädigung im Sinne des § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB möglicherweise auch schon zum Zeitpunkt der Zuführung von Dopingsubstanzen angenommen werden kann. Zum Zeitpunkt der Zuführung setzen die meisten Dopingmittel grundsätzlich nur das Risiko einer Gesundheitsschädigung, dass sich unter Umständen erst sehr spät oder vielleicht auch niemals realisiert. Ließe man schon die Möglichkeit einer Gesundheitsschädigung für die Erfüllung des § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB ausreichen, verstieße dies gegen den eindeutigen Wortlaut von § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB, der eine tatsächliche Gesundheitsschädigung verlangt. Der als Verletzungsdelikt ausgestaltete § 223 Abs. 1 StGB würde in ein abstraktes 28

Vgl. Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 228, 237 ff., 287 ff. LG Berlin Az (534) 28 Js 39/97 Kls (17/98), abgedruckt in Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 228. 30 LG Berlin Az (538) 28 Js 14/98 KLs (23/99), abgedruckt in Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 315 f. 29

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

49

Gefährdungsdelikt umgewandelt werden31. Um beim Fremddoping bereits bei der Zuführung einer Dopingsubstanz eine vollendete Körperverletzung im Sinne des § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB annehmen zu können, bedarf es nach herrschender Auffassung daher über die bloße Möglichkeit einer späteren Gesundheitsschädigung hinaus weiterer Voraussetzungen (sog. Vorschäden)32. (1) Rechtsprechung und Literatur Die Rechtsprechung erkennt in einzelnen Fallgruppen an, dass auch zum Zeitpunkt einer gefährdenden Handlung schon eine vollendete Gesundheitsschädigung vorliegen kann, obwohl ein erkennbarer pathologischer Zustand noch nicht eingetreten ist. Hierzu müssen durch die Handlung Vorschäden herbeigeführt werden, die Grundlage für eine spätere Gesundheitsschädigung sind33. Im Falle einer Ansteckung mit HIV bejahte der BGH eine vollendete Körperverletzung schon im Zeitpunkt der Übertragung des Virus, obwohl der Krankheitsausbruch und die damit einhergehenden Symptome der AIDS-Erkrankung noch nicht eingetreten waren34. Schon bei der Infizierung weiche der körperliche Zustand des Opfers in pathologischer Weise vom Normalbild eines Gesunden ab35. Auch wenn die infizierte Person noch beschwerdefrei sei, sei die körperliche Verfassung tiefgreifend verändert worden und unter Umständen auch für andere Krankheitssymptome anfälliger36. Ähnlich wurde im Fall einer ärztlich nicht indizierten Röntgenbestrahlung eine vollendete Gesundheitsschädigung nach § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB angenommen, obwohl sich die ausgelösten Zellveränderungen im mikrobiologischen Bereich bewegten und nicht oder nicht sogleich erkennbar waren37. Ausschlaggebend war nach Ansicht des BGH, dass die Zerstörung der Zellstrukturen die Gefahr des Eintritts von Langzeitschäden wie Krebs nicht nur unwesentlich erhöht habe38. Die wiederholte und übermäßige Bestrahlung habe zu einer wesentlichen Steigerung dieser Gefahr geführt39. In dem vom BGH zu entscheidenden Sachverhalt hatte der behandelnde Arzt das Tatopfer 140 mal ohne medizinische Indikation bestrahlt. 31 SK-Horn/Wolters, § 223 StGB Rn. 20a; MüKo-StGB/Joecks, § 223 StGB Rn. 31; Wolfslast, NStZ 1999, 133 f. 32 Speziell zum Doping Bottke, FS-Kohlmann, S. 85, 99; Heger, JA 2003, 76, 78; Jung, JuS 1992, 131, 132; vgl. SK-Horn/Wolters, § 223 StGB Rn. 20a. 33 BGHSt 36, 1; BGHSt 43, 346; BGH NJW 2000, 1506, 1507. 34 BGHSt 36, 1, 6. 35 BGHSt 36, 1, 7; Fischer, StGB, § 223 Rn. 7. 36 Schönke/Schröder-Eser/Sternberg-Lieben, § 223 StGB Rn. 7. 37 BGHSt 43, 346, 354; NK-StGB/Paeffgen, § 223 Rn. 17. 38 BGHSt 43, 346, 355. 39 BGHSt 43, 346, 355.

50

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Diese Maßstäbe griff der BGH auch im Fall der staatlich gelenkten Anabolikavergabe beim Staatsdoping in der ehemaligen DDR auf40. In einer zyklischen Mittelvergabe, durch welche Hormonhaushalt und Fettstoffwechsel in somatisch erfassbarer Weise verändert und Risikofaktoren für schwere Folgeschäden geschaffen wurden, wurde ebenfalls eine bereits vollendete Gesundheitsschädigung im Sinne des Tatbestandes der Körperverletzung gesehen41. Vergleichbar mit Schäden durch exzessive Röntgenbestrahlung erblickte der BGH somit auch im Falle von regelmäßigem („zyklischen“) Doping die grundsätzliche Möglichkeit eines Vorschadens. Der Auffassung der Rechtsprechung zu Vorschäden schließen sich die Meinungen in der Literatur zum Doping an42. Bottke verlangt beispielsweise eine „leibhaftige“ Wirkung des Dopings mit hohem Risiko schwerer Folgeschäden43. Ähnlich nimmt Heger eine vollendete Gesundheitsschädigung an, wenn schwerwiegende Spätfolgen nicht nur möglich, sondern schon bei Zuführung der Stoffe wahrscheinlich sind44. Reinhart erblickt ebenfalls schon in der bloßen Zuführung von Dopingsubstanzen eine vollendete Gesundheitsschädigung, wenn durch sie spätere Schäden „vorprogrammiert“ werden45. Entscheidend für das Vorliegen eines strafbaren Vorschadens beim Doping von Minderjährigen ist sowohl nach Ansicht der Rechtsprechung als auch der Literatur somit, dass sich die Substanz schon bei der Zuführung körperlich auswirkt und die Wahrscheinlichkeit schwerer Folgeschäden in der Zukunft hierdurch wesentlich erhöht wird. In diesen Fällen kann schon zum Zeitpunkt der Zuführung einer Dopingsubstanz eine vollendete Gesundheitsschädigung nach § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB angenommen werden. (2) Differenzierung nach Dopingsubstanzen Die von der Rechtsprechung und der Literatur aufgestellten Voraussetzungen legen nahe, dass beim Doping von Minderjährigen eine vollendete Körperverletzung durch das Eintreten von Vorschäden grundsätzlich in Betracht gezogen werden kann. Zu beachten ist jedoch, dass sich die vom BGH bisher getroffenen Feststellungen zu Vorschäden durch Doping zunächst lediglich auf die zyklische Vergabe von Anabolika bezogen. Dieses Ergebnis kann nicht allgemeingültig auf jede Dopingsubstanz und -methode übertragen werden. Die einzelnen Doping40

Siehe BGH NJW 2000, 1506, 1507, wo auf BGHSt 43, 346 verwiesen wird. BGH NJW 2000, 1506, 1507. 42 Bottke, FS-Kohlmann, S. 93, 99; Heger, 201025, 36; Jung, JuS 1992, 131, 132; PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 111. 43 Bottke, FS-Kohlmann, S. 93, 99. 44 Heger, JA 2003, 76, 78. 45 PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 111. 41

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

51

substanzen und -methoden besitzen unterschiedliche Wirkungsweisen und potentielle Folgeschäden, sodass sie hinsichtlich möglicher Vorschäden bei minderjährigen Sportlern differenziert zu betrachten sind. (a) Unmittelbare körperliche Folgen Bei den Dopingsubstanzen, die hauptsächlich unmittelbare Folgen auslösen können (z. B. Narkotika, Cannabinoide)46, dürfte eine vollendete Gesundheitsschädigung nach § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB zum Zeitpunkt der Zuführung fast immer ausscheiden. Zwar wirken die Substanzen schon zum Zeitpunkt der Zuführung körperlich. Sie begründen für den Konsumenten im Zeitpunkt der Einnahme regelmäßig jedoch noch keine Abweichung vom Normalbild eines Gesunden und begründen selten ein hohes Risiko schwerer Folgeschäden in der Zukunft. Die wahrscheinlichsten körperlichen Folgen treten vielmehr in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang zur Verabreichung auf (z. B. Koordinationsverlust, Koma). Auch das Eintreten psychischer und physischer Abhängigkeiten steht meist in zeitlich absehbarer Folge zu einem dauerhaften Konsum. Nur im Fall des tatsächlichen Eintretens eines pathologischen Zustands kann bei diesen Substanzen eine vollendete Gesundheitsschädigung nach § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB angenommen werden47. Ähnlich sind die Dopingsubstanzen und -methoden zu beurteilen, die in Verbindung mit höchster körperlicher Anstrengung das Herz-Kreislauf-System stark belasten (z. B. Blutdoping, Stimulanzien)48. Blutdoping beispielsweise führt zu einer Verdickung des Blutes und einer Belastung des Herz-Kreislaufsystems und wirkt sich bei der Zuführung auf den körperlichen Zustand aus, ohne jedoch bereits einen pathologischen Zustand zu begründen. Auch bei diesen Methoden und Substanzen ist fraglich, ob bei der Zuführung ein erhöhtes Risiko schwerer Folgeschäden besteht. Wie bereits dargestellt birgt beispielsweise Blutdoping die Gefahr von Thrombose, Gefäßverschluss und tödlichen Herzinfarkten. Diese möglichen Folgen sind unstreitig allesamt als sehr schwerwiegend einzustufen. Dennoch stellen diese Folgen keine „Spätfolgen“ dar, die bereits bei der Vornahme des Dopings eine vollendete Körperverletzung nach § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB begründen können. Bei den eben dargestellten Fällen der Rechtsprechung zu HIV, Strahlenschäden und Anabolika werden nur solche Schädigungen erfasst, die nicht unmittelbare Folge der Wirkung einer Substanz sind, sondern vielmehr zu einem späteren und schwer bestimmbaren Zeitpunkt eintreten (z. B. Krebserkrankungen). Die gefährlichen Folgen von beispielsweise Blutdoping oder Stimulanzien treten jedoch in der Regel als unmittelbare Folge zeitnah zur Einnahme 46 47 48

Siehe oben 1. Teil B. III. 1. Vgl. BGH NJW 1970, 519; LK-Lilie, § 223 StGB (11. Aufl.), Rn. 14. Siehe oben 1. Teil B. III. 2.

52

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

auf. Im Vergleich zu den dargestellten Konstellationen in der Rechtsprechung werden mithin keine Schädigungen für die Zukunft „vorprogrammiert“, sondern unmittelbare Risiken gesetzt49. Zum Zeitpunkt der Zuführung dieser Substanzen kommt daher die Erfüllung des § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB ebenfalls regelmäßig nicht in Betracht, sondern allenfalls eine Versuchsstrafbarkeit50. (b) Langfristige Schädigungen Eine unterschiedliche Beurteilung ist möglich, wenn durch eine Dopingsubstanz und die Dauer ihrer Anwendung die Möglichkeit irreversibler und langfristiger Schäden besteht51. Substanzen wie Anabolika und Wachstumshormone können insbesondere bei Jugendlichen zu Knochenanomalien, Verlust der Zeugungsfähigkeit und schweren Veränderungen der Sexualität führen. Ebenfalls deuten wissenschaftliche Erkenntnisse bei EPO auf langfristige Schädigungen hin. Führt eine dauerhafte und missbräuchliche Einnahme von EPO zu einem Gesamtüberschuss von Eisen im Körper, kann diese langfristige multiple Organschädigungen verursachen (z. B. Leberzirrhose)52. Diese Spätfolgen sind allesamt als schwere Gesundheitsschädigungen einzustufen. Für die Annahme eines „Vorschadens“ müsste das Risiko von schweren zukünftigen Gesundheitsschädigungen dabei schon im Zeitpunkt der Zufuhr dieser Stoffe erheblich erhöht worden sein53. Die einmalige Verabreichung von Anabolika, Wachstumshormonen und EPO dürfte nach allgemeiner Lebenserfahrung für eine solche wesentliche Erhöhung des Risikos nicht ausreichend sein. Im Einklang mit den Urteilen des BGH zu Röntgenbestrahlung und zyklischer Vergabe von Anabolika ist ein erhöhtes Risiko daher erst bei mehrmaliger, regelmäßiger Zuführung anzunehmen54. Werden durch das regelmäßige Doping von Minderjährigen mit diesen Substanzen schwere Folgeschäden schon bei der Zuführung der Stoffe wahrscheinlich55, kann ein „Vorschaden“ und somit eine Gesundheitsschädigung im Sinne des § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB angenommen werden. Bisher nicht erforscht oder bekannt sind mögliche Vorschäden durch Gendoping56. Es erscheint nicht ausgeschlossen, dass eine unerforschte Gendoping-Methode schon bei einer einmaligen Anwendung die Gefahr schwerer Folgeschäden hervorruft. Sollte sich beispielsweise die einmalige Vergabe von Myostatin-Hem49

Vgl. PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 111. Siehe unten ee). 51 Vgl. oben 1. Teil B. III. 3. 52 Mottram, Drugs in Sport, S. 141. 53 BGH, NJW 2000, 1506, 1507. 54 BGH, NJW 2000, 1506, 1507. 55 Vgl. Heger, JA 2003, 76, 78; Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 92. 56 Siehe oben 1. Teil B. II. 8. 50

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

53

mern als stark risikosteigernd herausstellen, käme die Annahme eines Vorschadens im Sinne des § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB in Betracht. (3) Zwischenergebnis Vorschäden Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass viele Dopingsubstanzen und -methoden zwar grundsätzlich die Gefahr von erheblichen gesundheitlichen Schädigungen bergen. Nur wenige Substanzen verursachen jedoch solche körperlichen Auswirkungen, die schon zum Zeitpunkt der Zuführung eine vollendete Körperverletzung nach § 223 Abs. 1 Alt. 2 begründen können. Über die Gefahr unmittelbarer körperlicher Folgen (z. B. Thrombose, Herzinfarkt) hinaus, ist hierfür bereits die „Vorprogrammierung“ langfristige Schädigungen für die Zukunft erforderlich57. Solche Langzeitschäden sind insbesondere bei einer regelmäßigen und missbräuchlichen Verabreichung von Anabolika, Wachstumshormonen und EPO zu befürchten58. Bei allen weiteren Substanzen und Methoden kommt zum Zeitpunkt der Dopinghandlung im Regelfall hingegen allenfalls eine versuchte Körperverletzung nach §§ 223 Abs. 1 Alt. 2, Abs. 2, 22, 23 Abs. 1 StGB in Betracht59. ee) Vorsatz Ist der objektive Tatbestand erfüllt, muss eine Person beim Fremddoping von Minderjährigen für eine Strafbarkeit nach § 223 Abs. 1 StGB schließlich vorsätzlich gehandelt haben. Hierfür reicht Eventualvorsatz aus, sodass der Täter nach herrschender Auffassung die körperliche Misshandlung oder Gesundheitsschädigung durch die Zuführung von Dopingsubstanzen zumindest für möglich gehalten und billigend in Kauf genommen haben muss60. Bei unmittelbar auftretenden Folgen (z. B. Koordinationsverlust, Übelkeit, Herz-Kreislauf-Beschwerden) kann ein Eventualvorsatz meist unproblematisch angenommen werden, da diese Folgen auch bei laienhafter Bewertung des Tatgeschehens regelmäßig für möglich gehalten und billigend in Kauf genommen werden dürften61. Problematischer ist hingegen der Eventualvorsatz hinsichtlich längerfristiger Folgen. Selbst wenn der Täter sich der zukünftigen körperlichen Gefahren vollständig bewusst ist und mithin das kognitive Element vorliegt, kann die „billigende Inkaufnahme“ schwierig anzunehmen sein62. Nach Rechtspre57

Vgl. PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 111. Nach BGH, NStZ 2000, 252 ist bei einer Vielzahl von Dopinghandlungen Tateinheit anzunehmen. 59 Vgl. Heger, JA 2003, 76, 78. 60 Vgl. BGHSt 36, 1, 9; BGH NStZ 1981, 23; 1984, 19; 1998, 616; Schönke/Schröder-Sternberg-Lieben, § 15 StGB Rn. 72 ff. m.w. N. 61 Heger, JA 2003, 76, 78; Schild, Fragen des Dopings, S. 23. 62 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 154; a. A. Heger, JA 2003, 76, 78. 58

54

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

chung des BGH kann zwar die Kenntnis der Gefährlichkeit einer Handlungsweise im Einzelfall einen wesentlichen indiziellen Hinweis auf das voluntative Vorsatzelement geben63. Dennoch kann nicht allein von einem hohen Gefahrenbewusstsein automatisch auf ein hohes voluntatives Vorsatzelement („billigend in Kauf nehmen“) geschlossen werden64. Beim Fremddoping mit Substanzen mit langfristigen Gefahren ist zumindest denkbar, dass ein Täter auf Grund der Umstände des Einzelfalles auf das Ausbleiben eines Erfolgs „vertraut“. Beispielsweise kann dies an egoistischen Interessen des Täters liegen, der in Hinblick auf langfristigen Erfolg seines (minderjährigen) Sportlers kein Interesse an Körperstörungen haben könnte65. Ebenso kann sich die Gefahr bei einigen Substanzen als so „entfernt“ und unwahrscheinlich darstellen, dass im Einzelfall ein ernsthaftes Vertrauen auf einen glimpflichen Ausgang glaubhaft gemacht werden könnte66. Liegt in solchen Fällen lediglich bewusste Fahrlässigkeit vor, kommt als Auffangtatbestand eine fahrlässige Körperverletzung nach § 229 StGB in Betracht67. Nimmt der Täter beim Fremddoping eines Minderjährigen hingegen den Eintritt von langfristigen Folgen billigend in Kauf, ist eine Strafbarkeit wegen vorsätzlicher Körperverletzung nach § 223 StGB zu bejahen. Neben der Unterscheidung zwischen Vorsatz- und Fahrlässigkeitstat, kommt dem Vorsatz des Täters auch in Hinblick auf das Vorliegen einer versuchten Körperverletzung entscheidende Bedeutung zu68. Wie bereits dargestellt besteht zum Zeitpunkt des Fremddopings oftmals nur die Gefahr einer Gesundheitsschädigung69. Diese Gefahr realisiert sich teilweise erst mit zeitlicher Verzögerung oder tritt gar nicht ein. Insbesondere bei minderjährigen Sportlern ist dieser Umstand bedeutsam, da schwerwiegende Folgen häufig erst am Ende des Wachstumsprozesses zum Vorschein kommen und eine Kausalität auf Grund der zeitlichen Verzögerung schwer nachweisbar sein kann70. Eine Strafbarkeit wegen einer vollendeten Körperverletzung scheidet in diese Fällen aus. Ist zum Zeitpunkt des Fremddopings eines minderjährigen Sportlers jedoch Vorsatz des Täters bezüglich einer potentiellen späteren Gesundheitsschädigung anzunehmen, ist eine Strafbarkeit wegen Versuchs nach §§ 223 Abs. 2, 22, 23 Abs. 1, 12 Abs. 2 StGB möglich71. 63

BGHSt 36, 1, 9 ff. BGH NStZ 1982, 506 f.; NStZ 1984, 19; Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 154; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 142. 65 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 154. 66 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 154. 67 Vgl. BGHSt 17, 210, 211 ff.; siehe unten III. 68 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 153 f. 69 Siehe oben dd). 70 Siehe oben cc). 71 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 153 f.; Heger, JA 2003, 76, 78; Schild, Sportstrafrecht, S. 143 f. 64

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

55

b) Einwilligung minderjähriger Sportler Wird durch das Fremddoping eines Minderjährigen der Tatbestand des § 223 Abs. 1 StGB erfüllt, stellt sich die Frage nach der Rechtswidrigkeit der Tat. Ein Rechtfertigungsgrund, der die Strafbarkeit der handelnden Person (z. B. Trainer, Betreuer, Arzt) entfallen lassen könnte, ist die rechtfertigende Einwilligung eines minderjährigen Sportlers. Diese ermöglicht es dem Einwilligenden auf den Schutz seiner Rechtsgüter durch die Rechtsordnung zu verzichten72. Nach herrschender Auffassung wirkt der Verzicht auf den Schutz der körperlichen Integrität dabei nicht schon tatbestandsauschließend, sondern ist erst auf der Ebene der Rechtswidrigkeit als Rechtfertigungsgrund zu berücksichtigen73. Bei der juristischen Aufarbeitung des systematischen Dopings in der ehemaligen DDR spielte die Rechtfertigung durch Einwilligung kaum eine Rolle. In den Urteilen gegen ehemalige DDR-Sportfunktionäre wurde vom LG Berlin jeweils festgestellt, dass die Athleten über die gesundheitsschädlichen Wirkungen der Dopingsubstanzen entweder überhaupt nicht aufgeklärt oder sogar belogen wurden74. Eine wirksame Einwilligung der minderjährigen und volljährigen Sportler schied nach Ansicht des Gerichts in allen Fällen aus, da diese jedenfalls nicht frei von Willensmängeln gewesen wäre. Während das Staatsdoping in der ehemaligen DDR systematisch auf einer „Geheimhaltungspolitik“ basierte75, legen die Dopingskandale der letzten Jahre nahe, dass sich Sportler zur Leistungssteigerung oft aus Eigeninteresse und in vollem Einverständnis (fremd-)dopen lassen. Sowohl im professionellen Hochleistungssport als auch im Amateurbereich kann nach allgemeiner Lebenserfahrung davon ausgegangen werden, dass Fremddoping in einer Vielzahl von Fällen einvernehmlich stattfindet. Ein solches Verlangen ist auch bei minderjährigen Athleten realistisch, die in der Verlockung einer ruhmreichen Karriere oder auch nur für das Muskelwachstum im privaten Bereich das Fremddoping fordern und diesem zustimmen76. Die einzelnen Voraussetzungen für die Erteilung einer wirksamen Einwilligung sind gesetzlich nicht festgelegt, sondern ergeben sich aus dem Wortlaut des § 228 StGB und der gewohnheisrechtlichen Entwicklung dieses Instituts77. Zunächst muss die einwilligende Person die Dispositionsbefugnis über das aufgeopferte Rechtsguts besitzen und eine Einwilligungserklärung abgegeben haben. 72 BGHSt 4, 88, 90, 17, 359; Fischer, StGB, Vor §§ 32, Rn. 3b; Lackner/Kühl, StGB, Vor §§ 32, Rn. 10. 73 NK-StGB/Paeffgen, Vor §§ 32 Rn. 156 m.w. N. 74 LG Berlin Az (534) 28 Js 39/97 Kls (17/98); LG Berlin Az (534) 28 Js 39/97 Kls (33/97); LG Berlin Az (538) 28 Js 14/98 KLs (23/99); abgedruckt in Marxen/Werle, Strafjustiz und DDR-Unrecht, Bd. 7, S. 229 ff., 268 ff., 325 ff. 75 Marxen/Werle, Aufarbeitung DDR-Unrecht, S. 104; siehe oben 1. Teil A. I. 76 Siehe oben 1. Teil A. II. 77 BeckOK-Eschelbach, § 228 StGB Rn. 1.

56

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Zentrale Voraussetzung für eine wirksame Einwilligung ist ferner die Einwilligungsfähigkeit der einwilligenden Person78. Diese wirft gerade bei Minderjährigen Besonderheiten auf, sodass sie einen Schwerpunkt der Untersuchung bildet. Ist die Einwilligungsfähigkeit zu bejahen, darf der Einwilligende bei Abgabe der Erklärung weder Zwang, Täuschung oder Irrtum unterliegen. Insbesondere bei minderjährigen Athleten könnten dabei besondere Anforderungen zu stellen sein (Aufklärungspflicht). Schließlich statuiert § 228 StGB, dass eine Tat trotz einer Einwilligung rechtswidrig ist, wenn sie gegen die guten Sitten verstößt. aa) Disponibles Rechtsgut Wird durch Fremddoping eine Gesundheitsschädigung oder körperliche Misshandlung im Sinne des § 223 Abs. 1 StGB verursacht, ist die körperliche Integrität eines (minderjährigen) Athleten betroffen. Als konstitutive Voraussetzung jeder Person ist sie eines der persönlichsten individualen Rechtsgüter und nach einhelliger Auffassung daher auch disponibel79. Diese Dispositionsbefugnis findet ihre Grenze in § 216 StGB, der eine vorsätzliche Tötung trotz Einwilligung unter Strafe stellt. In dem unwahrscheinlichen Fall eines vorsätzlichen Todesfalls durch Fremddoping könnte daher weder ein erwachsener noch ein minderjähriger Sportler in den tödlichen Eingriff in die körperliche Integrität wirksam eingewilligt haben80. Eine direkte Aussage darüber, ob eine Einwilligung in eine lebensgefährdende Handlung ohne Tötungsvorsatz ebenfalls unwirksam ist, lässt sich der Vorschrift hingegen nicht entnehmen. Nach herrschender Meinung ist die Disponibilität über die körperliche Integrität bei lebensgefährdenden Handlungen somit nicht von vornherein eingeschränkt81. Ob auch beim Fremddoping von Minderjährigen eine Einwilligung in eine lebensgefährliche Handlung unter Umständen in Betracht kommt, soll an entsprechender Stelle diskutiert werden82. Als weitere Schranke der Dispositionsbefugnis über die körperliche Integrität ist die Vorschrift des § 228 StGB zu beachten, die eine Einwilligung für unwirksam erklärt, wenn sie gegen die „guten Sitten“ verstößt. Inwieweit die Dispositionsbefugnis eines minderjährigen Sportlers beim Fremddoping hierdurch eingeschränkt ist, wird als abschließender Prüfungspunkt der Einwilligung dargestellt83. 78 Vgl. zu den Voraussetzungen der Einwilligung im Einzelnen Amelung/Eymann, JuS 2001, 937, 939 ff.; Kühl, Strafrecht AT, § 9 Rn. 27 ff. 79 Vgl. nur MüKo-StGB/Schlehofer, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 113. 80 Vgl. MüKo-StGB/Schlehofer, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 114. 81 MüKo-StGB/Schlehofer, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 1147 m.w. N. 82 Siehe unten III. 1. b) bb). 83 Siehe unten ff).

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

57

bb) Kundgabe Nach allgemein herrschender Auffassung muss eine Einwilligungserklärung vor der Vornahme der verletzenden Handlung abgegeben worden sein und kann nicht nachträglich erteilt werden84. Sie ist grundsätzlich formfrei und kann daher auch durch konkludentes Verhalten eines (minderjährigen) Sportlers erfolgen85. Eine innerliche Zustimmung allein reicht jedoch nicht aus. Ein äußeres Anzeichen der Willenskundgabe ist erforderlich, durch die der Rechtsgutträger unmissverständlich zu erkennen gibt, dass er auf den Strafschutz verzichtet86. Beim Fremddoping ist für eine konkludente Einwilligung daher beispielsweise zumindest notwendig, dass ein Sportler bei einer Injektion bereitwillig seinen Arm entgegenstreckt. Irrelevant ist dabei, dass minderjährige Sportler nach §§ 105, 106 BGB geschäftsunfähig (bzw. beschränkt geschäftsfähig) sind87. Die strafrechtliche Einwilligung ist nach herrschender Auffassung keine zivilrechtliche Willenserklärung und daher von der zivilrechtlichen Wirksamkeit unabhängig88. In Hinblick auf den „formalen Akt“ der Kundgabe einer Einwilligungserklärung bestehen in Hinblick auf minderjährige Sportler somit keine Besonderheiten. cc) Einwilligungsfähigkeit Zentrale Bedeutung für die rechtfertigende Einwilligung eines minderjährigen Sportlers beim Fremddoping besitzt die Einwilligungsfähigkeit. Sie ist Grundvoraussetzung dafür, dass ein Minderjähriger überhaupt durch die Kundgabe seiner Einwilligung über den Schutz seiner körperlichen Integrität disponieren und eine Strafbarkeit der handelnden Person nach den §§ 223 ff. StGB entfallen kann. Als Folge daraus, dass das Institut der Einwilligung im Strafgesetzbuch nicht ausdrücklich normiert ist, sind auch die Einwilligungsfähigkeit und die dafür erforderlichen Voraussetzungen nicht allgemein gesetzlich geregelt89. Somit ist es der Rechtsprechung und Literatur überlassen die entscheidenden Kriterien und Maßstäbe für die Einwilligungsfähigkeit festzulegen90. Daher soll zunächst anhand der allgemeinen Grundsätze ein Maßstab für die Beurteilung der Einwilli84 BGHSt 17, 359; BeckOK-Eschelbach, § 228 StGB Rn. 16; Lackner/Kühl, StGB, § 228 Rn. 4; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 13. 85 BayOLG NJW 1968, 665; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 13. 86 BeckOK-Eschelbach, § 228 StGB Rn. 16; Wenzel-MedizinR/Geilen, Kapitel 4 Rn. 429; vgl. BGHSt 4, 88, 90; 17, 359, 360. 87 Vgl. BGHSt 4, 88; 12, 379, 383; siehe unten 3. Teil A. II. 88 BGHZ 29, 33, 36; BayObLGSt 1968, 6, 9; OLG Celle NJW 1964, 736; Lackner/ Kühl, StGB, § 228 Rn. 6; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 13, 24. Vertiefend Amelung, ZStW 109 (1997), 490, 493 ff. 89 Sonderregelungen finden sich in § 81c Abs. 3 StPO, § 1631c BGB, § 40 Abs. 4 AMG und § 2 Abs. 2 S. 3 TPG. Vertiefend Amelung, ZStW 104 (1992), 525 ff. 90 LK-Rönnau, Vor § 32 StGB Rn. 157.

58

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

gungsfähigkeit von minderjährigen Sportlern beim Fremddoping herausgearbeitet werden, bevor die Einwilligungsfähigkeit von Minderjährigen beim Fremddoping konkret untersucht werden kann. (1) Einsichts- und Urteilsfähigkeit im Einzelfall Als erster Anhaltspunkt können die von Rechtsprechung und Literatur entwickelten Maßstäbe zur Einwilligungsfähigkeit in körperliche Eingriffe im Allgemeinen herangezogen werden. Nach herrschender Auffassung in Rechtsprechung und Literatur ist eine Person einwilligungsfähig, wenn sie die natürliche Einsichts- und Urteilsfähigkeit besitzt, um das Wesen, die Bedeutung und die Tragweite des Eingriffs in die körperliche Integrität zu überblicken91. Während die erforderliche Urteils- und Einsichtsfähigkeit bei Erwachsenen im Regelfall anzunehmen ist92, wird auch Minderjährigen die Einwilligungsfähigkeit nicht von vornherein abgesprochen93. Bei der Einwilligung in die Verletzung von Vermögensgütern ist zwar umstritten, ob sich die Einwilligungsfähigkeit anhand der zivilrechtlichen Grenzen der §§ 104 ff. BGB in direkter oder analoger Anwendung bestimmt, was zu einer generellen Einwilligungsunfähigkeit von Minderjährigen bei der Verletzung von Vermögensgütern führen würde94. Im Bereich der höchstpersönlichen Rechtsgüter wie Leib, Leben und Ehre ist jedoch einhellige Auffassung, dass sich die Einwilligungsfähigkeit nach der tatsächlichen und natürlichen Einsichtsfähigkeit des Einwilligenden richtet95. Grund hierfür ist das in Art. 2 Abs. 2 GG verbürgte Recht auf freie Selbstbestimmung (sog. Autonomieprinzip), welches jedermann – auch Minderjährigen und geschäftsunfähigen Erwachsenen – verfassungsrechtlich zugesprochen wird96. Der Bereich der höchstpersönlichen Rechtsgüter verlangt seiner Natur nach ein starkes Maß an Selbstbestimmung und bedarf eines geringeren Maßes an Rechtssicherheit, da die Verletzung höchstpersönlicher 91 BGHSt 4, 88, 90; 23, 1, 4; BGH NJW 1978, 1206; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 14; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 39 m.w. N. 92 Speziell zum Doping siehe Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 125, 161; Haas/ Prokop, SpuRt 1997, 56, 58; Müller, Doping im Sport, S. 89; Otto, SpuRt 1994, 10, 12; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 73; Schild, Sportstrafrecht, S. 146. 93 BGHSt 4, 88; 12, 379, 383; Lackner/Kühl, StGB, § 228 Rn. 5; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 14; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 40. 94 So beispielsweise Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 40; Lenckner, ZStW 72 (1960), 446, 454. 95 BGHSt 4, 88, 90; BGHSt 23, 1, 4; BGH NStZ 2004, 204, 205; Schönke/SchröderLenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 39 m.w. N. Ein Überblick über die historische Entwicklung dieses Maßstabs findet sich bei Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 535 f. 96 Lenckner, ZStW 72 (1960), 457; vgl. auch BVerfGE 10, 302.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

59

Rechtsgüter im Gegensatz zu der Verletzung vermögensrechtlicher Güter nicht zu den massenhaft vorkommenden Geschäften des täglichen Rechtsverkehrs gehört97. Nach herrschender Meinung ist somit auch beim Fremddoping die Einwilligungsfähigkeit eines Minderjährigen grundsätzlich danach zu beurteilen, ob dieser im Einzelfall die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit besitzt, um Wesen, Bedeutung und Tragweite des körperlichen Eingriffs zu erkennen98. (2) Konkretisierung durch Amelung Die gängige Definition der herrschenden Meinung in Rechtsprechung und Literatur zur Einwilligungsfähigkeit anhand der Kriterien „Tragweite“, „Bedeutung“ und „Wesen“ des Eingriffs stellt auf den ersten Blick eine geeignete Möglichkeit dar, um die Einsichts- und Urteilsfähigkeit eines Minderjährigen im Einzelfall zu beurteilen. Auf den zweiten Blick muss muss man jedoch feststellen, dass diese Kriterien keine sehr bestimmte oder differenzierte Abgrenzung ermöglichen. So kritisiert Amelung zutreffend, dass der Begriff der „Tragweite“ zwar als Hinweis auf die faktischen Folgen der Handlung noch als einigermaßen klar erscheine99. Unklar sei aber, was genau die „Bedeutung“ von der „Tragweite“ und das „Wesen“ von der „Bedeutung“ unterscheide100. Weder die Rechtsprechung noch die Literatur, die mit unterschiedlicher Wortwahl auf die „natürliche“ Einsichtsfähigkeit, die „sittliche Reife“ oder die „Verstandesreife“ abstellen101, hätten die undankbare Aufgabe bisher bewältigt, die Voraussetzungen der Einwilligungsfähigkeit zu präzisieren. Entnehmen ließe sich den Auffassungen von Literatur und Rechtsprechung zur Einwilligungsfähigkeit nur, dass es zum Erkennen von „Tragweite, Bedeutung und Wesen“ eines Eingriffs eines gewissen Grades an kognitiven Fähigkeiten bedürfe. Welche Anforderungen im konkreten Einzelfall an die kognitiven Fähigkeiten zu stellen seien, sei jedoch nicht ersichtlich102. Ebenfalls werde höchst uneinheitlich beurteilt, ob zusätzlich zu den kognitiven Fähigkeiten auch voluntative Elemente zu fordern seien (z. B. Steuerungsfähigkeit). Die Kritik Amelungs und der sich ihm anschließende Autoren103 an der unbestimmten Definition der Einwilligungsfähigkeit durch die herrschende Meinung 97 Vgl. NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 14; Schönke/Schröder-Lenckner/SternbergLieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 40. 98 Vgl. BGHSt 12, 379; 23, 1, 4; BayOLG NJW 1999, 372; Schönke/SchröderLenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 40 m.w. N. 99 Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 537. 100 Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 537. 101 Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 41 m.w. N. 102 Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 541 f.; siehe auch Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 42 f. 103 Neyen, Einwilligungsfähigkeit, S. 44 f.; Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 41 ff.

60

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

und Rechtsprechung verdeutlicht die Schwierigkeiten, die sich bei der Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit von Minderjährigen im Allgemeinen und beim Fremddoping im Speziellen ergeben. Die Entwicklung eines starren Rasters ist für Strafrechtler im Bereich der Einwilligungsfähigkeit in körperliche Eingriffe kaum möglich104 und auf Grund des starken Bezugs der Einwilligung zum Persönlichkeitsrecht auch als problematisch anzusehen105. Eine Aussage über die Einsichts- und Urteilsfähigkeit eines Minderjährigen kann auch beim Fremddoping nur anhand der Gegebenheiten des konkreten Einzelfalls und unter Umständen nur mit der Unterstützung von psychologischen Sachverständigen getroffen werden106. Ziel dieser Untersuchung kann es daher nicht sein, die psychologische Einschätzung eines Sachverständigen zu ersetzen oder über diese zu spekulieren. Vielmehr sollen anhand der Formel der herrschenden Meinung wesentliche Kriterien herausgearbeitet werden, die für das Erfassen von „Tragweite, Bedeutung und Wesen“ auch beim Fremddoping von Minderjährigen im Einzelfall entscheidend sein können. Dort wo die Vorschläge Amelungs zu einer Präzisierung der Voraussetzungen der Einwilligungsfähigkeit beitragen, soll auf diese speziell eingegangen werden. (3) Kriterien beim Fremddoping Nach dem hier zu Grunde gelegten Maßstab der herrschenden Meinung ist für die Feststellung der Einwilligungsfähigkeit eines Minderjährigen stets die Einsichts- und Urteilsfähigkeit im Einzelfall entscheidend, sodass allgemeingültige Aussagen nach einem strengen Raster nicht möglich sind. Dennoch gibt es einige Kriterien, die in der Konstellation des Minderjährigendopings häufig von Relevanz sein können. Dies sind zum einen die kognitiven Fähigkeiten eines minderjährigen Sportlers (a), die typischerweise auch mit dessen Alter zusammenhängen (b). Zum anderen könnten die sehr unterschiedlichen pharmakologischen Wirkung der einzelnen Dopingsubstanzen dazu führen, dass die Einsichts- und Urteilsfähigkeit von dem Grad der Gefährlichkeit der Substanz im Einzelfall abhängt (c). Schließlich könnte im Rahmen der Einwilligungsfähigkeit über die Einsichts- und Urteilsfähigkeit hinaus die Steuerungsfähigkeit des minderjährigen Athleten von Bedeutung sein (d). Insbesondere könnte an dieser zu zweifeln sein, wenn Minderjährige dem immanenten Leistungsdruck des Hochleistungssports besonders stark ausgesetzt sind (e). Welche Bedeutung diese Faktoren für die Bestimmung der Einwilligungsfähigkeit im Einzelfall besitzen, soll im Folgenden untersucht werden. 104

Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 543. NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 14. 106 Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 537; Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 60. Zu den Kriterien psychologischer Sachverständiger bei der strafrechtlichen Verantwortungsreife Jugendlicher vgl. HandbuchRechtspsychologie-Hommers, Kapitel VI 421 ff. 105

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

61

(a) Kognitive Fähigkeiten Als erstes Kriterium für die Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit beim Fremddoping können die kognitiven Fähigkeiten eines minderjährigen Sportlers herangezogen werden. Ausreichende kognitive Fähigkeiten werden von Literatur und Rechtsprechung als Grundvoraussetzung gesehen107, um die Auswirkungen eines Eingriffs in die körperliche Integrität richtig erfassen zu können. Auch in der Literatur zum Fremddoping wird diesem Kriterium daher neben der Gefährlichkeit der verabreichten Dopingsubstanz eine gewichtige Rolle zugemessen108. So fordert Ahlers beispielsweise, dass ein Minderjähriger in der Lage sein müsse die Situation „verstandesmäßig zu bewältigen“ 109. Welche kognitiven Fähigkeiten für ein „verstandesmäßiges Bewältigen“ entscheidend sein können, wird von Ahlers und den weiteren Autoren zum Fremddoping jedoch nur angedeutet. So müsse der minderjährige Sportler in der Lage sein, das Risiko des Schadenseintritts richtig einzuschätzen und ernst zu nehmen110. An dieser Stelle können die allgemeinen Überlegungen Amelungs zu den Voraussetzungen der Einwilligungsfähigkeit fruchtbar gemacht und somit auch die Voraussetzungen für die Einwilligungsfähigkeit von Minderjährigen beim Fremddoping präzisiert werden. Demnach sind drei kognitive Fähigkeiten hervorzuheben, die bei der Einwilligungsfähigkeit von Relevanz sind. Zum einen ist dies die Fähigkeit, selbstständig Tatsachen und Kausalverläufe erkennen zu können111. Beim Fremddoping erfordert dies, dass der Minderjährige die unmittelbaren Folgen der Zuführung einer Dopingsubstanz für seinen Körper und mögliche Nebenwirkungen erfassen können muss. Dem Minderjährigen müsste daher bewusst sein, welche körperlichen Folgen durch die Dopingsubstanz nach der Einnahme, in den Trainingsphasen und während des Wettkampfs kurzfristig eintreten können112. Beim Fremddoping mit Stimulanzien beispielsweise müsste der Athlet somit die Gefahr möglicher Herzrhythmusstörungen erkennen können. Neben dem Erfassen von unmittelbaren Tatsachen fordert Amelung als zweite Voraussetzung das Vorliegen einer ausreichenden Prognosefähigkeit, um auch solche Kausalverläufe erfassen zu können, die mittelbar sind und möglicherweise 107 Beispielsweise BayOLG NStZ 1999, 458, 459; LK-Rönnau, Vor § 32 StGB Rn. 193. 108 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 120 ff.; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 77 ff. 109 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 122. 110 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 122. Siehe zum „selbstgefährdenden Kindeswillen“ HandbuchRechtspsychologie-Dettenborn, Kapitel VIII 585 ff. 111 Zu diesem Kriterium Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 553; Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 46 f. 112 Vgl. Flammer/Alsaker, Entwicklungspsychologie in der Adoleszenz, S. 119.

62

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

erst in weiterer Zukunft zum Tragen kommen113. Diese Fähigkeit besitzt beim Fremddoping von Minderjährigen eine besondere Relevanz, da eine Vielzahl der Substanzen ihre schädliche Wirkung erst langfristig entfalten und diese unter Umständen schwer zu prognostizieren und zu berechnen sind114. Der Minderjährige müsste somit beispielsweise in der Lage sein, potentielle Herz-KreislaufSchädigungen durch den Missbrauch von EPO oder sogar potentielle Unfruchtbarkeitsrisiken durch Anabolika realistisch einschätzen zu können. Als dritte kognitive Fähigkeit fordert Amelung über das reine intellektuelle Verständnis hinaus, dass bei dem Minderjährigen bereits ein Wertesystem ausgeprägt sein müsse, welches das Treffen subjektiv sinnvoller Wertentscheidungen zuließe115. Es obliege zwar grundsätzlich nicht der Rechtsordnung, nach einem objektiven Maßstab festzulegen, was für den Einwilligenden „vernünftig“ sei116. Jedoch sei für die notwendige Einsichtsfähigkeit zumindest zu fordern, dass der Einwilligende eine Bewertung der Alternativen vorgenommen habe und nach seinem subjektiven Wertesystem eine rationale Entscheidung zu seinem Vorteil treffen könne117. Demnach ist auch für die Einwilligungsfähigkeit beim Fremddoping notwendig, dass ein Minderjähriger ein solches Wertesystem besitzt, welches als Grundlage für seine Entscheidung bei der Einwilligung dient. Dies führt dazu, dass dem Minderjährigen bewusst sein muss, welche körperlichen Vorteile im sportlichen Wettkampf und welche körperlichen Nachteile im Privatleben aus dem Fremddoping resultieren können. Außerdem muss sich der Minderjährige darüber im Klaren sein, welche anderen Möglichkeiten es zur Erreichung des erstrebten sportlichen Ziels geben kann, die ihn möglicherweise weniger belasten könnten. Nur wenn solche Vor- und Nachteile in einem Wertesystem gewichtet und gegeneinander abgewogen werden können, kann eine nach subjektiven Maßstäben rationale Entscheidung getroffen werden. Zusammenfassend lässt sich somit festhalten, dass ein minderjähriger Sportler beim Fremddoping ausreichende kognitive Fähigkeiten besitzen muss, um den Eingriff durch Fremddoping „verstandesmäßig“ zu bewältigen118. Im Einklang mit der Auffassung Amelungs119 erfordert dies die Fähigkeit sowohl unmittel113

Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 554. Siehe oben 1. Teil B. III. 3. 115 Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 551; ebenso Belling/Eberl/Michlik, Selbstbestimmungsrecht, S. 132 f.; Neyen, Einwilligungsfähigkeit, S. 65 f.; Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 51. 116 Zur Entwicklung von Werten bei Jugendlichen siehe Flammer/Alsaker, Entwicklungspsychologie in der Adoleszenz, S. 134 ff. 117 Ähnlich LK-Rönnau, Vor § 32 StGB Rn. 192, der von einer Kosten-Nutzen Analyse spricht. 118 Zur kognitiven Entwicklung in der Adoleszenz siehe ausführlich Oerter/Montada, Entwicklungspsychologie, S. 284 ff. 119 Amelung, ZStW 104 (1992), 525 ff. 114

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

63

bare als auch in ferner Zukunft liegende gesundheitliche Folgen erkennen zu können. Außerdem ist zu verlangen, dass der minderjährige Sportler bereits ein ausreichendes Wertesystem besitzt, um die Vor- und Nachteile des Eingriffs abwägen zu können. Liegen diese kognitiven Fähigkeit nicht vor, ist davon auszugehen, dass ein minderjähriger Sportler die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit für eine Einwilligung ins Fremddoping noch nicht besitzt. (b) Alter des Sportlers Als weiteres Kriterium für die Bestimmung der Einwilligungsfähigkeit von Minderjährigen beim Fremddoping ist das Alter des einwilligenden Sportlers von Bedeutung, da die kognitiven Fähigkeiten eines minderjährigen Sportlers in einem engen Zusammenhang mit diesem stehen. Nach allgemeiner Lebenserfahrung ist grundsätzlich davon auszugehen, dass mit zunehmendem Alter eines Minderjährigen sich auch dessen kognitive Fähigkeiten steigern. Vergleichbar mit der entwickelten Dogmatik zur Einwilligungsfähigkeit bei ärztlichen Heileingriffen120 kann somit auch beim Fremddoping von Minderjährigen angenommen werden, dass je näher sich dieser an der Volljährigkeitsgrenze befindet, desto eher die notwendigen Voraussetzungen für die Einsichts- und Urteilsfähigkeit vorliegen121. Je weiter der Sportler von der Volljährigkeit entfernt ist, desto unwahrscheinlicher besitzt er hingegen ausreichende kognitive Fähigkeiten, um einwilligungsfähig zu sein. Beispielsweise stellt sich die Ausbildung eines Wertesystems als ein individueller Prozess in Abhängigkeit des sozialen Umfelds und als Teil der Sozialisierung eines Minderjährigen dar122. Entwicklungspsychologischen Studien zu Folge besitzen nur knapp 20 % der Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren bereits die Fähigkeiten Alternativen abseits denen ihrer Gruppe wahrzunehmen123, sodass oftmals erst mit sehr fortgeschrittenem Alter diese Voraussetzung erfüllt sein könnte. Auch die Fähigkeit Tatsachen und Kausalverläufe zu bewerten, setzt oftmals ein besonderes naturwissenschaftliches Grundwissen über die Funktionen des menschlichen Körpers voraus, welches der Minderjährige erst durch zunehmende (Schul-)Bildung überhaupt erlangen kann. Zusammenfassend kann daher zunächst festgehalten werden, dass das Alter bei der Bestimmung der Einwilligungsfähigkeit zumindest indirekt eine wichtige Rolle spielt. Mit zunehmendem Alter kann davon ausgegangen werden, dass die

120 Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 40 m.w. N. 121 So auch Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 122; Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 38; Müller, Doping im Sport, S. 105; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 74 ff.; wohl auch Schneider-Grohe, Doping, S. 139. 122 Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 54. 123 Masche, DVJJ-Journal 1999, 32, 33.

64

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Wahrscheinlichkeit steigt, dass Tragweite und Bedeutung des Fremddopings auf Grund zunehmender kognitiver Fähigkeiten erkannt werden können. Äußerst umstritten ist jedoch, ob dem Alter eines minderjährigen Sportlers beim Fremddoping auch eine direkte und unmittelbare Funktion zukommt. Strittig ist hierbei insbesondere, ob minderjährige Sportler unter dem Alter von 14 Jahren generell nicht die ausreichenden kognitiven Fähigkeiten besitzen können, um die Einwilligungsfähigkeit anzunehmen. (aa) Altersgrenze 14 Jahre Eine Auffassung in der Literatur hält bei minderjährigen Sportlern die Einwilligungsfähigkeit unter der Altersgrenze von 14 Jahren für ausgeschlossen124. Auch wenn die Einwilligungsfähigkeit nach den Umständen des Einzelfalls beurteilt werden müsse, besitze ein minderjähriger Sportler unter 14 Jahren generell nicht die ausreichenden kognitiven Fähigkeiten, um ins Fremddoping einwilligen zu können. Dabei wird eher generell auf die mangelnde intellektuelle Entwicklung verwiesen und eine spezifische Begründung für diese Untergrenze von 14 Jahren nicht angeführt. Lediglich Rain argumentiert damit, dass aus Gründen der Rechtssicherheit bei unter 14-jährigen Sportlern eine Regelvermutung für die fehlende Einwilligungsfähigkeit beim Fremddoping aufzustellen sei125. (bb) Beurteilung im Einzelfall Die Gegenansicht zu der eben dargestellten Auffassung verzichtet auf die Festlegung einer Altersuntergrenze und entscheidet beim Fremddoping somit ausschließlich nach der Urteils- und Einsichtsfähigkeit eines Minderjährigen im Einzelfall126. Die Autoren gehen in Übereinstimmung mit den Einschätzungen der ersten Auffassungen zwar ebenfalls davon aus, dass bei der Überprüfung der kognitiven Fähigkeiten von Sportlern im Alter unter 14 Jahren die Einwilligungsfähigkeit oftmals nicht gegeben sein werde. Jedoch sei eine Nivellierung gerade in einer Entwicklungsphase wie der Pubertät willkürlich und werde den individuellen Besonderheiten bei Jugendlichen nicht gerecht127.

124 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 125, 161; Haas/Prokop, SpuRt 1997, 56, 58; Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 38; Kohlhaas, NJW 1970, 1958, 1959; Linck, NJW 1987, 2545, 2550; SportR Praxis-Rössner, 11. Kapitel Rn. 1702; Turner, MDR 1991, 569, 573; wohl auch Nolte, Sport und Recht, S. 223. 125 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 89. 126 Engel, Doping DDR, S. 138; Merget, Doping und Enhancement, S. 75, 88; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 90 f.; Müller, Doping im Sport, S. 105 f.; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 145; wohl auch Schild, Sportstrafrecht, S. 149, 152; Schneider-Grohe, Doping, S. 139. 127 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 80; Müller, Doping im Sport, S. 101.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

65

(cc) Stellungnahme Aus den verschiedenen Begründungsansätzen der Autoren der ersten Auffassung ist nicht nachvollziehbar, weswegen diese Grenze für die Regelvermutung genau bei 14 Jahren und nicht schon etwa ab 12 Jahren oder erst ab 16 Jahren gezogen werden sollte. Gerade die sehr unterschiedliche Entwicklung zwischen Mädchen und Jungen in der Pubertät verdeutlicht, dass die psychologische Entwicklung eines Minderjährigen ein sehr individueller Prozess ist und innerhalb des selben Alters zwischen Jungen und Mädchen höchst unterschiedliche Entwicklungsstadien erwartet werden können. Der physische und psychische Entwicklungsprozess setzt bei Mädchen durchschnittlich 2 Jahre früher ein als bei Jungen128, sodass die Grenzziehung schon auf Grund der biologischen Unterschiede als willkürlich erscheint. (a) Gesetzliche Regelungen Möglicherweise könnte sich eine solche Grenze aus gesetzlichen Regelungen herleiten lassen, die eine Aussage über das Entwicklungsstadium von Minderjährigen treffen. In Betracht kämen als gesetzliche Anhaltspunkte die Regelungen des § 19 StGB zur Schuldfähigkeit und § 3 JGG zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Minderjährigen nach dem JGG129. Nach § 19 StGB ist eine Person unter 14 Jahren nicht schuldfähig. Ab 14 Jahren muss nach § 3 S. 1 JGG festgestellt werden, ob der Jugendliche nach seiner sittlichen und geistigen Entwicklung reif genug ist, das Unrecht der Tat einzusehen und nach dieser Einsicht zu handeln. Die Regelungen zur Schuldfähigkeit und Verantwortlichkeit könnten als Indiz dafür dienen, dass auch bei der Einwilligungsfähigkeit erst ab 14 Jahren die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit vorliegen könnte. Die Stimmen in der Literatur zum Doping von Minderjährigen – selbst solche, die eine Altersgrenze von 14 Jahren fordern – sind sich jedoch einig, dass aus den gesetzlichen Regelungen zur Schuldfähigkeit und strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Minderjährigen kein Umkehrschluss für die Einwilligungsfähigkeit gezogen werden kann130. Zunächst ist zu bedenken, dass auch schon die Grenzziehung bei der Strafmündigkeit dem Vorwurf ausgesetzt ist, nur bedingt auf empirischen Feststellungen zu beruhen und sowohl in die eine als auch in die andere Richtung rechtspolitisch immer wieder zur Diskussion steht131. Müller führt hierzu aus, dass die historische Entwicklung der Strafmündigkeit in Deutschland und der Vergleich 128 129 130 131

Ausubel, Das Jugendalter, S. 105. Vertiefend Neyen, Einwilligungsfähigkeit, S. 16 ff. Müller, Doping im Sport, S. 102 f.; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 76 f. Fischer, StGB, § 19 Rn. 3. Vertiefend Seeliger, Kinderdelinquenz, S. 165 ff.

66

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

mit anderen europäischen Rechtsordnungen für eine wenig sachgerechte Grenzziehung sprächen (z. B. 10 Jahre in Großbritannien), die eher von dem Gedanken getragen sein, dass Erziehung vor dem vierzehnten Lebensjahr besser als Strafe sei132. Die Auffassung Müllers bestätigend, lassen sich auch nur bedingt empirische Nachweise für eine Strafmündigkeit ab 14 Jahren finden133. Während diese Grenze bei der Schuldfähigkeit in § 19 StGB jedoch verbindlich festgelegt ist, ist diese mangels expliziter Regelung bei der Einwilligungsfähigkeit gerade nicht zwingend zu beachten. Vielmehr ist hervorzuheben, dass die Schuldfähigkeit und Einwilligungsfähigkeit zwei unterschiedliche Komplexe regeln. Während es bei der Schuldfähigkeit um die Fähigkeit zur Achtung von Verboten zum Schutz fremder Rechtspositionen geht, geht es bei der Einwilligung um die Fähigkeit den Wert der eigenen Rechtspositionen vor der Aufopferung richtig einzuschätzen134. Es sind zwar viele Fälle denkbar, in denen das Fehlen der einen Kompetenz zugleich den Mangel der anderen indiziert135. Ein zwingender Zusammenhang ist jedoch nicht erkennbar, sodass ein solcher Umkehrschluss dazu führen würde, dass unzulässigerweise täterqualifizierende Normen auf Opferseite übertragen werden würden136. Die Regelungen zur Strafmündigkeit in § 19 StGB und § 3 JGG geben somit keinen Aufschluss über eine Untergrenze bei der Einwilligungsfähigkeit137. Auf Grund dieses Gedankens können auch anderweitige Altersgrenzen der deutschen Rechtsordnung nicht übertragen werden. So sind die Deliktsfähigkeitsregelungen nach §§ 828 ff. BGB nicht übertragbar, da es bei diesen ebenfalls um die Achtung von Verboten zum Schutz fremder Rechtspositionen geht138. Ebenso verhält es sich mit vergleichbaren Teilmündigkeitsregeln, die Jugendlichen ab dem Alter von 14 Jahren gewisse Recht einräumen (z. B. die freie Konfessionswahl ab dem 14. Lebensjahr nach § 5 RelKErzG)139. Diese normieren jeweils nur einen sehr speziellen Lebensbereich und unterscheiden sich von der Einwilligungsfähigkeit dadurch, dass sie lediglich der vorteilhaften Realisierung von 132 Müller, Doping im Sport, S. 101 f. Zur historischen Entwicklung des § 3 JGG siehe Eisenberg, JGG, § 3 Rn. 3 f. 133 Siehe hierzu Hommers/Lewand, MSchKrim 88 (2005), 61 ff. 134 Amelung, ZStW 104 (1992), 525; Lenckner, ZStW 72 (1960), 446, 454; Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 28 f. 135 Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 526. 136 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 77; ausführlich dazu Neyen, Einwilligungsfähigkeit, S. 16 ff. 137 So auch Müller, Doping im Sport, S. 101 ff.; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 15; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 76 f. 138 Müller, Doping im Sport, S. 102; Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 29. 139 Ab dem 15. Lebensjahr etwa § 36 Abs. 1 SGB I zur Beantragung von Sozialleistungen, ab dem 16. Lebensjahr § 2229 BGB für die Testierfähigkeit und § 393 ZPO für die uneidliche Vernehmung.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

67

Rechten dienen und keine irreversiblen Rechtseinbußen zur Folge haben können140. (b) Rechtssicherheit Da die Bestimmungen zur Strafmündigkeit und vergleichbare Regelungen für eine Altersgrenze nicht herangezogen werden können, könnte eine solche möglicherweise durch die von Rain erwünschte Verstärkung der Rechtssicherheit begründet werden141. Grundsätzlich ist es zwar auch Rains Ansicht nach möglich, dass minderjährige Athleten unter 14 Jahren im Einzelfall die Einsichts- und Urteilsfähigkeit besitzen können. Einem Beispiel von Müller142 folgend könne ein 13-Jähriger bei der Applikation von Schnupfenmitteln zu Dopingzwecken einwilligungsfähig sein143. Jedoch stelle dies einen unrealistischen und unrepräsentativen Fall dar. In der Mehrzahl der Fälle würde ein Minderjähriger auf Grund von Risikoignoranz und leichtfertig-naiver Hoffnung schadensträchtige Wirkungen ignorieren, weswegen bei unter 14-Jährigen eine Regelvermutung für die Einwilligungsunfähigkeit aufzustellen sei, um nicht zuletzt den handelnden Personen eine sichere Beurteilungsgrundlage an die Hand zu geben144. Im Falle des Fremddopings von Minderjährigen ist jedoch nicht nachvollziehbar, weswegen es für die handelnde Person einer besonderen Rechtssicherheit bedarf. Richtwerte und Altersvermutungen für eine größere Rechtssicherheit der handelnden Person wurden im Rahmen des ärztlichen Heileingriffs entwickelt145. Solche Vermutung bezüglich der Einwilligungsfähigkeit sollen den behandelnden Arzt in besonderem Maße schützen, da diesem gerade bei dringlichen Eingriffen eine übermäßig genaue Prüfung nicht zugemutet werden soll146. Beim Abbruch einer Schwangerschaft bei einer Minderjährigen soll daher beispielsweise ab 16 Jahren die Einwilligungsfähigkeit in der Regel anzunehmen147, unter 14 Jahren im Regelfall hingegen abzulehnen sein148. Beim Fremddoping handelt es sich nach einhelliger Auffassung jedoch nicht um einen ärztlichen Heileingriff 149. Weder ist das Fremddoping eines Minderjäh140 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 75. Zur Gegenargumentation siehe Müller, Doping im Sport, S. 100 ff. 141 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 89. 142 Müller, Doping im Sport, S. 105. 143 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 88. 144 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 89. 145 Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 75 ff. 146 HandbuchArztR-Ulsenheimer, § 139 Rn. 45. 147 Abweichend AG Celle, NJW 1987, 2307, 2308. 148 Schönke/Schröder-Eser, § 218a StGB Rn. 61. 149 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 163; Derleder/Deppe, JZ 1992, 116, 118 f.; Haas/Prokop, SpuRt 1997, 56, 58; Kohlhaas, NJW 1970, 1958, 1959; Linck, NJW

68

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

rigen medizinisch indiziert, noch kann das Spritzen von leistungssteigernden Substanzen dringlich oder unaufschiebbar sein. Diese zwei Gründe sind es jedoch, weswegen Ärzten Regelvermutungen an die Hand gegeben werden, um mögliche Strafbarkeitsrisiken bei gesellschaftlich und gesetzlich erwünschten Tätigkeiten zu minimieren. Die handelnden Person beim Fremddoping bedürfen hingegen keiner besonderen Rechtssicherheit und somit dahingehend keines Schutzes. Zwar mag der Vorwurf der Körperverletzung durch eine wirksame Einwilligung des Minderjährigen entfallen. Dennoch stehen weitere Strafbarkeiten nach §§ 6a, 95 AMG und verbandsrechtliche Sanktionen beim Fremddoping von Minderjährigen im Raum150. Für handelnde Ärzte ist das Fremddoping auch standeswidrig und kann zum Verlust der Approbation führen151. Die handelnde Person verstößt mit voller Kenntnis gegen die Rechtsordnung und bedarf daher auch keines besonderen Schutzes durch pauschale Altersgrenzen zur Wahrung der Rechtssicherheit152. Würde eine Untergrenze bei 14 Jahren angenommen werden, könnte dies sogar dem ungewünschten umgekehrten Effekt herbeiführen, dass bei über 14-jährigen Sportlern die Einsichts- und Urteilsfähigkeit vorschnell angenommen werden könnte. Neben einer umfassenden Aufklärung153 ist der handelnden Person vielmehr die Verpflichtung aufzuerlegen, die Einwilligungsfähigkeit eines Minderjährigen – egal welchen Alters – beim Fremddoping gründlich und im Einzelfall zu prüfen. Ausreichenden Schutz bietet die Berufung auf einen Erlaubnistatbestandsirrtum, wenn trotz gewissenhafter und genauer Prüfung der handelnden Person die Einwilligungsfähigkeit nicht vorlag154. Die möglicherweise herbeigeführte Rechtssicherheit kann eine Regelvermutung der Einwilligungsunfähigkeit von minderjährigen Sportlern unter 14 Jahren ins Fremddoping daher ebenfalls nicht begründen. (dd) Zwischenergebnis Das Alter eines minderjährigen Sportlers enthält eine indirekte Aussage über dessen Einsichts- und Urteilsfähigkeit. Je älter dieser ist, desto eher besitzt er die notwendigen kognitiven Fähigkeiten, um ins Fremddoping einwilligen zu können. Je weiter der Minderjährige von der Volljährigkeitsgrenze entfernt ist, desto unwahrscheinlicher sind die notwendigen kognitiven Fähigkeiten gegeben. Eine starre Altersuntergrenze von 14 Jahren für die Einwilligungsfähigkeit beim Fremddoping ist jedoch nicht anzunehmen. Weder kann eine solche aus speziel1987, 2545, 2550; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 91; Schneider-Grohe, Doping, S. 139 f.; Turner, MDR 1991, 569, 573. 150 Siehe unten B. I. und 3. Teil D. 151 Siehe unten B. III. 152 So auch Müller, Doping im Sport, S. 105. 153 Siehe unten ee) (3). 154 Vgl. Lenckner, ZStW 72 (1960), 446, 458; Schild, Sportstrafrecht, S. 149.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

69

len gesetzlichen Regelungen abgeleitet werden, noch ist eine Regelvermutung aus Gründen der Rechtssicherheit anzunehmen, da eine besondere Schutzbedürftigkeit der handelnden Personen beim Fremddoping nicht besteht. (c) Gefährlichkeit der Dopingsubstanz Weiterhin könnte die Gefährlichkeit der zugeführten Dopingsubstanz eine wichtige Rolle bei der Ermittlung der Einwilligungsfähigkeit eines minderjährigen Sportlers beim Fremddoping spielen. Die zuvor untersuchten altersbedingten kognitiven Fähigkeiten sagen nämlich zunächst nur etwas über den grundsätzlichen Entwicklungsgrad des minderjährigen Sportlers aus, ohne die Gesundheitsgefahren des Fremddopings im konkreten Fall zu berücksichtigen. (aa) Abstufung nach Gefährlichkeit Vergleichbar mit der Fallgruppe der ärztlichen Heileingriffe, bei denen die Einwilligungsfähigkeit desto eher verneint wird, je schwerer der medizinischen Eingriff in die körperliche Integrität des Minderjährigen ist155, wird nach einhelliger Auffassung auch beim Fremddoping eine Abstufung nach der Gefährlichkeit der Dopingsubstanzen vorgenommen156. Je schwerwiegendere gesundheitliche Gefahren durch das verabreichte Dopingmittels drohen, desto unwahrscheinlicher sei ein Minderjähriger von seinen kognitiven Fähigkeiten in der Lage die mittelbaren Wirkungen und langfristigen Folgen erfassen zu können. Umgekehrt sei ein Minderjähriger eher in der Lage von seinen kognitiven Fähigkeiten her das Fremddoping zu erfassen, je mildere und ungefährlichere körperliche Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Diesem Grundsatz folgend, ist das höchste Maß an kognitiven Fähigkeiten bei der Einwilligung ins Fremddoping mit Substanzen mit dem Risiko langfristiger und irreversibler Schäden erforderlich (z. B. Wachstumshormone, Anabolika, Gendoping)157. Auf Grund dieser unberechenbaren Risiken wie Leberschäden, Krebs und Unfruchtbarkeit, bedarf es besonders ausgeprägten Prognosefähigkeit eines minderjährigen Athleten bei der Einwilligung. Eines vergleichbar hohen Maßes an kognitiven Fähigkeiten bedarf es bei den Substanzen, die hauptsächlich Gefahren für das Herz-Kreislauf-System bergen (z. B. EPO). Diese Substanzen bergen zum einen ebenfalls langfristige Risiken wie beispielsweise Leberschädigungen. Zum anderen besteht die Gefahr von tödlichen Beeinträchtigun155 Vgl. BGHSt 12, 379, 383; BGH NJW 1970, 511, 512 f.; BGH NJW 1972, 335, 337 f.; BGH VersR 1991, 2344, 2345. 156 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 122 f.; Müller, Doping im Sport, S. 105; Otto, SpuRt 1994, 10, 12. 157 Siehe ausführlich oben 1. Teil B.

70

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

gen durch die Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems, sodass auch in Hinblick auf die unmittelbaren Folgen ein hohes Maß an kognitiven Fähigkeiten zu fordern ist. Im Verhältnis hierzu ist bei den Substanzen mit hauptsächlich unmittelbaren Nebenwirkungen (z. B. Narkotika, Cannabinoide, Alkohol) der geringste Grad an kognitiven Fähigkeiten erforderlich, da sich diese Folgen nicht als so langfristig, gefährlich und komplex wie die zuvor erwähnten darstellen. (bb) Lebensgefahr Obwohl über die Abstufung der Einwilligungsfähigkeit nach der Gefährlichkeit der einzelnen Dopingsubstanzen grundsätzlich Einigkeit besteht, wird in der Literatur diskutiert, ob einige der eben erwähnten Dopingsubstanzen als so schädlich und gefährlich zu sehen sind, dass die Einwilligungsfähigkeit eines Minderjährigen von vornherein ausscheidet. Insbesondere Ahlers hält bei Mitteln wie Anabolika das notwendige „verstandesmäßige Bewältigen“ von Minderjährigen für generell ausgeschlossen. Bei Dopingsubstanzen, die irreversible Schäden verursachen können und besonders langfristige Risiken bergen (z. B. Unfruchtbarkeit, Sexualitätsänderungen und Krebserkrankungen158), entstehe ein für Jugendliche undurchschaubares „Gefahrengemenge“, bei dem die Prognose von langfristigen Folgen nicht mehr abschätzbar sei159. Folgte man dieser Ansicht, wären selbst einem 17-Jährigen kurz vor der Volljährigkeit generell die ausreichenden kognitiven Fähigkeiten abzusprechen, um das Wesen und die Tragweite eines Fremddopings mit dieser Substanz erfassen zu können. (cc) Stellungnahme Möglicherweise könnte sich der von einigen Stimmen in der Literatur befürwortete Ausschluss der (kognitiven) Einwilligungsfähigkeit von Minderjährigen bei lebensgefährlichen Dopingsubstanzen durch vergleichbare gesetzlicher Regelungen oder Rechtsprechung begründen lassen. (a) Gesetzliche Regelungen Zur Begründung seiner Ansicht knüpft Ahlers normativ an die Regelungen des § 40 Abs. 2, Abs. 4 AMG an, der Minderjährigen hinsichtlich der klinischen Prüfung von Arzneimitteln die Einwilligungsfähigkeit ohne Mitwirkung der Eltern generell abspricht160. Der Regelung des § 40 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 4 AMG sei zu entnehmen, dass einem Minderjährigen bei nicht eindeutig eingrenzbaren Ri158 159 160

Siehe oben 1. Teil B. III. 3. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 122. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 122 f.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

71

siken im Umgang mit gefährlichen Arzneimitteln die Eigenverantwortlichkeit fehle161. Da ein solches schwer durchschaubares „Gefahrengemenge“ beim langfristigen Missbrauch von Anabolika oder „Dopingcocktails“ ebenfalls auftrete, sei der Rechtsgedanke des § 40 AMG auch auf die Einwilligungsfähigkeit beim Fremddoping zu übertragen und diese mithin von vornherein zu verneinen162. Ahlers ist insofern zuzustimmen, dass bei der klinischen Erprobung von Arzneimitteln eine mit dem Fremddoping vergleichbare Konstellation vorliegt, in der für den Probanden mögliche Schädigungen ebenfalls schwer vorhersehbar sind und sich die Wirkweise der verabreichten Medikamente als komplex darstellt. Übersehen wird jedoch, dass die Spezialregelungen der §§ 40 ff. AMG durch den besonderen Schutzzweck gerechtfertigt sind, dass Probanden und insbesondere Minderjährige vor zu viel Altruismus geschützt werden sollen163. Dies ist der Grund, weswegen besonders strenge Anforderungen an die Einwilligung gestellt werden und die §§ 40 ff. AMG nach einhelliger Ansicht auch nicht als verallgemeinerungsfähig angesehen werden164. Der von Ahlers zur Begründung seiner Ansicht hervorgebrachte Rechtsgedanke ließe sich daher lediglich übertragen, wenn zumindest ähnliche Handlungszwecke beim Fremddoping vorlägen. Beim Doping steht jedoch primär die egoistisch motivierte Leistungssteigerung zur Verbesserung der Wettkampffähigkeit im Vordergrund, sodass ein vergleichbarer Schutz wie bei § 40 AMG nicht notwendig erscheint. Auch das Vorliegen ähnlicher spezieller Bestimmungen zur Einwilligungsfähigkeit von Minderjährigen bei Eingriffen in die körperliche Integrität illustriert, dass vom Gesetzgeber nur einzelne Bereiche ausdrücklich geregelt werden sollten. So erklärt beispielsweise § 1631c BGB einen Minderjährigen und dessen Eltern hinsichtlich einer Sterilisation für generell einwilligungsunfähig. Schutzzweck hierbei ist, dass Minderjährige vor irreversiblen Folgen bewahrt werden sollen165. Der Rechtsgedanke dieser Norm könnte mithin schon eher als die §§ 40 ff. AMG auf das Fremddoping mit Anabolika übertragbar sein, da Unfruchtbarkeit – eine der möglichen schweren Schädigungen durch Anabolika – genau vom Schutzzweck des § 1631 c BGB umfasst wird. Ein Vergleich der Umstände des Eingriffs zeigt jedoch, dass der Rechtsgedanke der speziellen Norm abermals nicht auf das Fremddoping übertragen werden kann. Während bei einer Sterilisation durch eine gezielte und einmalige Handlung die Unfruchtbarkeit mit vollständiger Sicherheit herbeigeführt wird, ist diese als Folge durch Fremddo161

Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 122. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 123. 163 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 83; siehe auch Spickhoff-Listl, § 40 AMG Rn. 34. 164 Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 40; LK-Rönnau, Vor § 32 StGB Rn. 197. 165 BT-Drs. 11/4528, S. 107. 162

72

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

ping mit Anabolika nur eine abstrakte Möglichkeit, die nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt. In Ausnahmefällen, in denen auf Grund regelmäßigen und planmäßigen Dopings mit Anabolika die konkrete Gefahr einer Unfruchtbarkeit bestünde, kann eine wirksamen Einwilligung auf Grund von § 228 StGB unter Umständen zwar abzulehnen sein166. Das einzelne Fremddoping mit Anabolika an sich stellt sich jedoch zunächst nur eine abstrakte Gefahr dar, die mit der sicheren Sterilisation eines Minderjährigen nicht ausreichend vergleichbar ist. Auch der Rechtsgedanken des § 1631 c BGB rechtfertigt mithin keinen generellen Ausschluss der Einwilligungsunfähigkeit bei Substanzen, welche die Gefahr irreversibler Folgen und Spätrisiken beinhalten167. (b) Rechtsprechung Im Übrigen deuten einige Entscheidungen aus der Rechtsprechung darauf hin, dass die Einsichts- und Urteilsfähigkeit von Minderjährigen nicht generell abzulehnen ist, selbst wenn irreversible Schädigungen drohen und besonders langfristige Prognosen erforderlich sind. Als Extremfall kann hier ein Urteil des BGH zu einer Tötung auf Verlangen einer 16-Jährigen nach § 216 StGB angeführt werden. In diesem nahm der BGH an, dass das 16-jährige Tatopfer in der Lage gewesen sei, seinen Todeswunsch „ernstlich und im vollen Bewusstsein seiner Tragweite zum Ausdruck gebracht zu haben“ 168. Dieses Urteil ist in der Literatur zwar stark umstritten, da bei einer 16-jährigen im Falle von Liebeskummer eine freiverantwortliche Entscheidung und somit ein „ernstliches Verlangen“ im Sinne des § 216 StGB nicht anzunehmen gewesen sei169. Unabhängig von der Beurteilung dieses konkreten Falles illustriert das Urteil jedoch, dass selbst beim Wunsch des Todes, der schwersten und irreversibelsten aller körperlichen Beeinträchtigungen, die Einsichtsfähigkeit eines Jugendlichen zumindest für möglich gehalten und nicht grundsätzlich ausgeschlossen wird. Wird eine solche Einsichtsfähigkeit in Suizidfällen diskutiert, erscheint es zu kurz gegriffen, bei Fremddoping die Einsichtsfähigkeit bei Dopingsubstanzen wie Anabolika von vornherein abzulehnen170. Dieses Ergebnis wird durch weitere Urteile zu lebensgefährlichen Eingriffen in die körperliche Integrität von Minderjährigen bestätigt. Im Falle des bewussten ungeschützten Geschlechtsverkehrs einer 16-Jährigen mit einem HIV-Infizierten 166

Siehe unten ff) (2). Vgl. Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 40; LK-Rönnau, Vor § 32 StGB Rn. 197, wonach § 1631c BGB nicht verallgemeinerungsfähig ist. 168 BGHSt 19, 135, 137; vgl. auch NK-StGB/Neumann, Vor § 211 Rn. 63. 169 Schönke/Schröder-Eser, Vorbem. §§ 211 ff. StGB Rn. 36; SK-Sinn, § 212 StGB Rn. 14 ff. 170 So auch Rain, Einwilligung beim Doping, S. 94 f. 167

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

73

nahm das Bayrische Oberlandesgericht beispielsweise an, dass diese trotz ihres jugendlichen Alters „nach ihren geistigen Fähigkeiten und ihrer sittlichen Reife im konkreten Fall in der Lage war, die Bedeutung der Handlung und ihre möglichen Folgen zu erkennen“ 171. Zutreffend erblickt Rain eine Parallelität zwischen diesem Sachverhalt und dem Fremddoping. So sei für beide Konstellationen insbesondere charakteristisch, dass sich das der Handlung innewohnende Schadenspotential erst nach geraumer Zeit realisiere und die Einwilligung in gesteigertem Maß auf prognostischen Erwägungen beruhe172. Es erscheint daher auch bei Dopingsubstanzen mit langfristigen Folgen grundsätzlich möglich, dass ein Minderjähriger die ausreichende Prognosefähigkeit besitzen könnte. Eine vergleichbare Konstellation, die einer Minderjährigen beim Entscheidungsprozess ein hohes Maß an Willensstärke und Einsicht abverlangt, ist der straflose Schwangerschaftsabbruch nach § 218 Abs. 2 StGB. Auch in diesen Fällen steht einer Minderjährigen ein Einwilligungsrecht zu, wenn sie bereits die erforderliche Einsichts- und Urteilsfähigkeit über die Bedeutung und Risiken eines Schwangerschaftsabbruchs besitzt173. Rain stellt dabei zutreffend fest, dass auf Grund der eigenen Rechtssubjektivität der Leibesfrucht das Selbstbestimmungsrecht der Einwilligenden beschränkter ist und somit diese Fallgruppe und Doping nicht direkt vergleichbar sind174. Der zusätzlichen Schutz der Leibesfrucht durch das staatliche Rechtssystem spricht jedoch gerade für eine Einwilligungsfähigkeit von Minderjährigen bei Doping. Wenn schon die Einwilligung einer 16-Jährigen trotz der zusätzlichen Berücksichtigung der zu schützenden Leibesfrucht akzeptiert wird, so muss dies im Falle des Fremddoping erst Recht gelten, wo ausschließlich über eigene Rechtsgüter verfügt wird. Aus den Wertungen der Rechtsprechung zu diesen Eingriffen in die körperliche Integrität mit schweren Folgen und langfristigen Risiken lässt sich somit schlussfolgern, dass die Einwilligungsfähigkeit von Minderjährigen auch bei Dopingsubstanzen mit langfristigen Risiken und schwierigen Prognosen nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden kann175. Auch wenn die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit bei solchen Substanzen einer genauen Prüfung bedarf und selbst bei fast volljährigen Athleten nur ausnahmsweise im Einzelfall vorliegen dürfte, ist die Einwilligungsfähigkeit entgegen der Auffassung von Ahlers nicht generell auf Grund des „undurchschaubaren Gefahrengemenges“ abzulehnen.

171

BayOLG NJW 1990, 131, 132. Rain, Einwilligung beim Doping, S. 97. 173 AG Schlüchtern NJW 1998, 832; Fischer, StGB, § 218a Rn. 16a; Schönke/Schröder-Eser, § 218a StGB Rn. 61. 174 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 102. 175 Im Ergebnis auch Müller, Doping im Sport, S. 105. 172

74

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

(dd) Zwischenergebnis Es kann festgehalten werden, dass bei der Beurteilung der Einsichts- und Urteilsfähigkeit beim Fremddoping der Gefährlichkeit der Dopingsubstanz in Zusammenschau mit den altersbedingten kognitiven Fähigkeiten eines minderjährigen Athleten die entscheidende Rolle zukommt. Bei Substanzen mit der Möglichkeit schwerer Schädigungen sind sehr hohe Anforderungen an die kognitiven Fähigkeiten eines minderjährigen Athleten zu stellen, da sowohl die unmittelbaren als auch die langfristigen Folgen sich als komplexer Prozess darstellen. Eine Einwilligungsfähigkeit beim Fremddoping mit Anabolika und vergleichbaren (lebens-)gefährlichen Substanzen kann zwar nicht generell abgelehnt werden. Jedoch bedürfte es selbst bei einem17-jährigen Athleten kurz vor der Volljährigkeit eines außergewöhnlich hohen Maßes an kognitiven Fähigkeiten, um die Bedeutung und Tragweite seiner Entscheidung zu erkennen. Bei verhältnismäßig weniger gefährlichen Substanzen mit kurzfristigeren Risiken (z. B. Stimulanzien) ist hingegen beispielsweise denkbar, dass bereits ein jüngerer Athlet von ca. 14 Jahren die ausreichende Einsichts- und Urteilsfähigkeit besitzen kann, da zur Erfassung der Gefährlichkeit ein geringeres Maß an kognitiven Fähigkeiten erforderlich ist. (d) Steuerungsfähigkeit Neben kognitiven Fähigkeiten könnte als voluntative Komponente bei der Einwilligung ins Fremddoping auch die Steuerungsfähigkeit zu berücksichtigen sein176. Das Erfordernis der Steuerungsfähigkeit bei der Prüfung der Einwilligungsfähigkeit ergibt sich zwar nicht ausdrücklich aus dem Wortlaut der Formel der Rechtsprechung. Diese stellt dem ersten Anschein nach mit den Begriffen „Bedeutung, Wesen und Tragweite“ nur auf kognitive Elemente ab. Im Rahmen der Schuldfähigkeit ist beispielsweise jedoch allgemein anerkannt, dass bei reduzierter Steuerungsfähigkeit die Schuld eines Täters nach § 20 StGB ausgeschlossen177 oder nach § 21 StGB gemindert sein kann178. Diesem Gedanken folgend wurde die Steuerungsfähigkeit von der Rechtsprechung in mehreren Entscheidungen zur Einwilligungsfähigkeit thematisiert und als zusätzliche Voraussetzung betrachtet. So wurde beispielsweise bei der Einwilligung eines Drogenabhängigen die Einwilligungsfähigkeit mit der Begründung abgelehnt, dass dieser die Gefahr zwar kognitiv habe erfassen können, jedoch auf Grund seiner Sucht

176 Vgl. zur Steuerungsfähigkeit HandbuchRechtspsychologie-Hommers, Kapitel VI S. 405 f. 177 Vgl. BGH NJW 1989, 2336; BGH NStZ 1990, 384; Schönke/Schröder-Perron, § 20 StGB Rn. 1, 15. 178 Schönke/Schröder-Perron, § 21 StGB Rn. 4, 14.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

75

keine „Hemmungsfähigkeit“ besessen habe179. Ebenso prüfte und bejahte der BGH im „Stechapfeltee-Fall“ im Zuge der Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit eines 15-Jährigen, ob dieser die Situation bei der Einnahme von berauschenden Mitteln auch „willensmäßig“ habe bewältigen können180. Dieser Sichtweise haben sich viele Stimmen in der Literatur angeschlossen, die ebenfalls fordern, dass sich eine einwilligende Person nach ihrer auf kognitiven Fähigkeiten beruhenden Einsicht bestimmen können müsse181. Im Einklang hiermit setzen auch einige bundesrechtliche Spezialgesetze die Fähigkeit voraus, dass sich ein Einwilligender nach seiner Einsicht bestimmen können muss (z. B. § 3 Abs. 3 KastrG)182. Auch bei der Prüfung der Einwilligungsfähigkeit von Minderjährigen beim Fremddoping ist auf Grundlage der eben dargestellten Auffassung von Literatur und Rechtsprechung die Feststellung einer solchen Steuerungsfähigkeit notwendig. Bei volljährigen Athleten kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass diese vorliegt, solange keine Defekte eine solche verhindern (z. B. schwere Drogenabhängigkeit183). Bei Minderjährigen hingegen belegen Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie, dass sich neben der Verstandesreife auch die Fähigkeit zur rationalen Willenssteuerung erst allmählich entwickelt184. Dies illustriert die Prüfung der Schuldfähigkeit in § 3 JGG185, auch wenn diese mit der Einwilligungsfähigkeit nicht gleich zu setzen ist186. Im Rahmen von § 3 JGG ist das Vorliegen der Steuerungsfähigkeit positiv festzustellen. Dies zeigt, dass die Fähigkeit eines Minderjährigen, nach seiner Einsicht zu handeln, nicht bereits automatisch angenommen werden kann. Bei der Prüfung der Einwilligungsfähigkeit im Falle des Fremddopings ist daher zu berücksichtigen, ob der minderjährige Sportler die Situation nicht nur „verstandesmäßig“ bewältigen, sondern auch „willensmäßig“ beherrschen konnte187. Der minderjährige Sportler muss bei der Verabreichung des Fremddopings nicht nur auf kognitiver Ebene die Wirkungen der Substanz erfassen können, sondern sich nach dieser Einsicht bei der Einwilligung auch bestimmen und sein Verhalten steuern können. Vergleichbar mit der Prüfung der 179 OLG Frankfurt NJW 1991, 763. Zur Hemmungsfähigkeit im Rahmen der Schuldfähigkeit siehe BGH NJW 1989, 2336. 180 BGH NStZ 1985, 25, 26; ebenso BayOLG NJW 1999, 372. 181 Fischer, StGB, Vor § 32 Rn. 3c; LK-Rönnau, Vor § 32 StGB Rn. 193; Schönke/ Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 40; Amelung, ZStW 104 (1992), 525, 555; Belling/Eberl/Michlik, Selbstbestimmungsrecht, S. 133 f.; wohl auch Geilen, Einwilligung, S. 87; Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 54 f. 182 Zu vergleichbaren landesrechtlichen Regelungen siehe Amelung, ZStW 104 (1992), 532. 183 Schönke/Schröder-Perron, § 20 StGB Rn. 1; vgl. BGH NStZ 1985, 25, 26. 184 Schaffstein/Beulke, Jugendstrafrecht, S. 4. 185 Eisenberg, JGG, § 3 Rn. 9; Schönke/Schröder-Perron, § 20 StGB Rn. 1. 186 Siehe oben (b) (cc). 187 So die Formulierung von Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 123.

76

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

kognitiven Einsichtsfähigkeit ist dabei auch die Steuerungsfähigkeit keiner generalisierenden Aussage zugänglich, sondern muss im Einzelfall vom Gericht unter Umständen unter Hinzuziehung von psychologischen Sachverständigen festgestellt werden188. (e) Rahmensituation Hochleistungssport Bei minderjährigen Sportlern könnte die Einwilligungsfähigkeit – und insbesondere die Steuerungsfähigkeit – in Frage zu stellen sein, wenn diese sich in ihrem sportlichen Umfeld einem starken Leistungsdruck ausgesetzt sehen. Der Bereich des Leistungssports kann für einen minderjährigen Sportler ein extremes Spannungsfeld darstellen, in dem dieser einem enormen Leistungsdruck aus verschiedenen Richtungen ausgesetzt ist189. Eine mögliche Drucksituation könnte beispielsweise der Aufenthalt in einem Sportinternat mitsamt Schulausbildung sein, bei dem der Verbleib in der Ausbildungsstätte von sportlichen Leistungen abhängt. Weiterhin ist ein solcher Leistungsdruck auch bei einer engen Eingliederung in einen Sportverband vorstellbar, insbesondere wenn an die sportliche Leistung finanzielle Entschädigungen und Privilegien geknüpft sind. Auch ist ein extremer Leistungsdruck vorstellbar, wenn eine besondere persönliche Bindung des Minderjährigen an den Trainer besteht oder ehrgeizige Eltern überhöhte Erwartungen an ihr „Wunderkind“ formulieren190. Wird in dieser Rahmensituation des Hochleistungssports dem Minderjährigen die Möglichkeit zum Fremddoping angeboten oder dieses sogar empfohlen, stellt sich die Frage, ob dies bei der Einwilligungsfähigkeit des Minderjährigen besonders zu berücksichtigen ist. Klar zu stellen ist, dass die hier zu untersuchenden Drucksituationen durch Verbandsfunktionäre, Trainer oder Eltern keine Drohungen im strafrechtlichen Sinne darstellen, auf Grund derer eine Einwilligung des Minderjährigen in ein Fremddoping als unwirksam zu qualifizieren wäre191. Liegt eine solche Drohung vor, ist die Wirksamkeit einer Einwilligung in das Fremddoping ohnehin zu verneinen. Die hier beschriebene „Rahmensituation Hochleistungssport“ zeichnet sich für den Jugendlichen dadurch aus, dass lediglich ein grundsätzlich „sozialadäquater“ externer Leistungsdruck besteht, der nach allgemeiner Auffassung die Eigenverantwortlichkeit einer Einwilligung nicht wegen einer Drohung ausschließt. Auf Grund des starken psychischen Drucks, könnte jedoch an der Steuerungsfähigkeit des Minderjährigen bei der Entscheidung zum Fremddoping zu zweifeln sein. 188

Vgl. Eisenberg, JGG, § 3 Rn. 17. Siehe oben 1. Teil A. II. 1. 190 Vgl. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 123 f. 191 Siehe unten ee) (1) (b); vgl. Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 48. 189

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

77

(aa) Literatur Die Frage nach der Steuerungsfähigkeit eines Minderjährigen beim Fremddoping im Rahmen des Hochleistungssports wird von wenigen Stimmen in der Literatur gestellt. Rain erkennt den Kinderhochleistungssport als kritisches Spannungsumfeld an, in dem einem Minderjährigen neben der verstandesmäßigen auch die voluntative Bewältigung der komplexen Fragen des Dopings schwer fallen müsse192. Zwar ließe sich aus dem Vorliegen eines leistungsorientierten Umfelds keine allgemeingültige Aussage über die Selbstbestimmungsmöglichkeit eines minderjährigen Sportlers treffen. Jedoch sei es in vielen Fällen durchaus denkbar (besonders im Alter unter 14 Jahren), dass die diversen Umwelteinflüsse auf den noch instabilen Willen des Jugendlichen einwirken und eine freie Entscheidung ausschließen193. Noch stärkere Bedeutung misst Ahlers dem Umfeld des Jugendlichen beim Fremddoping zu. In der Regel sei ein minderjähriger Sportler auf Grund der Fremdbestimmung seines Erfolgswunsches nicht in der Lage autonom abzuwägen, welche Risiken er für den sportlichen Erfolg in Kauf nehmen wolle194. Der Ehrgeiz der Eltern, die Autorität der Verbände und das enge Verhältnis zwischen Trainer und Sportler versetzten diesen in eine psychische Situation, in der eine „willensmäßige Beherrschung“ nur in Ausnahmefällen möglich sei195. (bb) Stellungnahme Betrachtet man die von Ahlers und Rain aufgezählten Konstellationen, erscheint es schwierig bei der Einwilligung Minderjähriger ins Fremddoping eine generelle Einordnung solcher Rahmensituationen vorzunehmen. Ahlers und Rain ist zunächst beizupflichten, dass nicht nur „klassische“ fremdbestimmte Beeinflussungen des Willens (z. B. Drohung) bei der Einwilligungsentscheidung eines Minderjährigen eine Rolle spielen können. Der Minderjährige kann sich im Leistungssport auch ohne gezielte Drohungen in einem Spannungsfeld bewegen, welches es ihm nach seiner jeweiligen Entwicklungsstufe unmöglich macht, seine Handlungen selbstbestimmt zu steuern. Als Anhaltspunkt dafür, dass die Steuerungsfähigkeit bei Minderjährigen nicht in allen Situationen vorliegt und sich erst allmählich entwickelt, können Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie herangezogen werden. Einem Untersuchungsmodell zufolge können Jugendliche während der Pubertätsphase zwischen 13 und

192 193 194 195

Rain, Einwilligung beim Doping, S. 80 ff., 87 ff. Rain, Einwilligung beim Doping, S. 88. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 125. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 123 ff.

78

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

18 Jahren in unterschiedliche Entwicklungsstufen eingeteilt werden196. Demnach befinden sich im Alter zwischen 13 und 18 Jahren nur 20 % der Jugendlichen in der höchsten sog. selbst-aufmerksamen Phase, in der sie in der Lage sind, neben den Verhaltensnormen von Gruppen auch andere Alternativen wahrzunehmen und sich unabhängig von der Gruppe zu betrachten197. 43 % der Jugendlichen befinden sich in der sog. konformistischen Stufe, in welcher die Identifikation mit der Gruppe und ihren Normen im Mittelpunkt steht und sich der Jugendliche darum bemüht die Anerkennung anderer zu erreichen. Dementsprechend befinden sich sogar noch 37 % in den niedrigsten zwei Entwicklungsstufen, nämlich der selbst-schützenden und der impulsiven Phase. Für diese Phasen ist charakteristisch, dass der Jugendliche nur kurzfristige Vorteile erstrebt, für auftretende Probleme noch keine Verantwortung übernehmen kann und teilweise sein Verhalten sogar nur impulsiv nach seinen körperlichen Bedürfnissen steuert. Diese Erkenntnisse treffen zwar keine direkte Aussage über die Steuerungsfähigkeit von Jugendlichen und können somit keinesfalls generalisierend auf die Situation beim Fremddoping übertragen werden. Dennoch legen sie die Vermutung nahe, dass zumindest der prozentuale Anteil der Minderjährigen, der sich nach diesem Untersuchungsmodell noch in der impulsiven Phase befindet, nicht die ausreichende Steuerungsfähigkeit für eine Einwilligung in ein gesundheitsgefährdendes Fremddoping besitzen dürfte. Auch lässt sich aus der Studie ableiten, dass eine Vielzahl von Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren ihr Verhalten noch nicht unabhängig von Verhaltensnormen ihrer Gruppe treffen und sich nicht unabhängig von dieser Gruppe betrachten kann. Gerade in einer solchen Entwicklungsphase könnte eine sehr starke Einbindung in eine Gruppe die Willensbildung eines Minderjährigen beeinflussen (sog. Peerkonformität)198. Beim Fremddoping wäre beispielsweise vorstellbar, dass ein Minderjähriger zusammen mit anderen Mannschaftsmitgliedern von einem Mannschaftsarzt auf „freiwilliger“ Basis gedopt wird. Trotz ausreichender kognitiver Fähigkeiten, die Gefährlichkeit der zugeführten Dopingsubstanz zu erkennen, ist es denkbar, dass dieser wegen des Einflusses seiner Gruppe diese Erkenntnis noch nicht in eine ablehnende Handlung umsetzen kann. Insbesondere wenn der Minderjährige sehr eng in eine Vergleichsgruppe in seinem unmittelbaren Umfeld eingebunden ist (z. B. Sportinternat, Leistungskader)199, erscheint ein Handeln auf Grund von konformistischen Verhaltensweisen nicht fernliegend. Im Einklang mit Ahlers und Rain ist daher anzunehmen, dass Situationen im Hochleistungssport vorliegen können,

196 Masche, DVJJ-Journal 1999, 32 ff. m.w. N. bezieht sich auf Studien von Loevinger (1997) und Westenberg (1998). 197 Masche, DVJJ-Journal 1999, 32 f. 198 Zur „Peerkonformität“ siehe Berk, Entwicklungspsychologie, S. 574; Oerter/ Montada, Entwicklungspsychologie, S. 321 ff. 199 Vgl. Oerter/Montada, Entwicklungspsychologie, S. 323.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

79

welche die Steuerungsfähigkeit eines minderjährigen Sportlers und mithin dessen Einwilligungsfähigkeit beim Fremddoping beeinflussen können. Zu unbestimmt und vage ist jedoch der Versuch von Ahlers, die Rahmensituation des Kinderhochleistungssports für eine generelle Verneinung der Steuerungsfähigkeit heranzuziehen. Auf Grund des Begehrens, die an ihn gestellten Erwartungen zu erfüllen und der Vorstellung, sein Ziel schneller mit Doping erreichen zu können, sei ein minderjähriger Sportler bei seiner Entscheidung im Willen nicht frei200. Der Bereich der Steuerungsfähigkeit ist jedoch einer solch starken Generalisierung nicht zugänglich, sondern muss ebenso wie das Vorliegen der kognitiven Fähigkeiten von den Umständen des konkreten Einzelfalls und dem Zustand des Jugendlichen zur Tatzeit abhängig gemacht werden201. Auch im Bereich des Hochleistungssports, mag dieser auch psychisch sehr belastend sein, kann nicht allein das Vorliegen einer sozialen Drucksituation zu einer generellen Verneinung der Steuerungsfähigkeit führen. Wie in der Strafrechtsdogmatik einhellig anerkannt, wird dem Prinzip der Freiverantwortlichkeit der handelnden Person gerade dadurch Geltung verschafft, dass grundsätzlich nur solche Drucksituationen die Freiverantwortlichkeit ausschließen, die fremdbestimmt durch Drohung oder Täuschung eine gewisse sozialadäquate Grenze überschreiten202. Mithin kann das Vorliegen der „Rahmensituation Hochleistungssport“ an sich nicht zu einem generellen Ausschluss der Steuerungs- und mithin der Einwilligungsfähigkeit führen. Vielmehr ist Rain folgend bei der Prüfung der Steuerungsfähigkeit im Einzelfall zu untersuchen, ob die Steuerungsfähigkeit bei der Einwilligung in das Fremddoping auf Grund der individuellen Entwicklungsstufe des Minderjährigen durch eine grundsätzlich „sozialadäquate“ Rahmensituation eingeschränkt war203. Ein solch bedeutender Einfluss könnte insbesondere bei einem politischen und ideologischen Sportapparat, wie in dem der ehemaligen DDR, anzunehmen sein. Bedeutenden Einfluss kann auch die Eingliederung in ein Sportinternat besitzen, in dem das Verpassen einer Leistungsstufe zum Ausschluss aus dem Internat und somit aus dem gewohnten Lebensumfeld führen könnte. Ebenfalls möglich erscheint ein Einfluss auf die Steuerungsfähigkeit bei einer so starken persönlichen Bindung eines Minderjährigen an seinen Trainer, dass dieser für den Sportler einen „Vaterersatz“ darstellt204. Unwahrscheinlicher, jedoch auch nicht ausgeschlossen, ist die Beeinflussung der Steuerungsfähigkeit bei Fremddoping im Rahmen von Kraftsport in Fitnessstudios. Hier unterliegt der Minderjährige keinen externen Leistungsvorgaben und keinen Vereins- und Verbandsstrukturen. 200 201 202 203 204

Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 125. Vgl. hierzu Heitlinger, Strafmündigkeit, S. 126, 144. Siehe unten ee) (1) (b). Rain, Einwilligung beim Doping, S. 82. So die Formulierung von Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 124.

80

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Dennoch ist auch hier denkbar, dass an der voluntativen Bewältigung einer Dopingsituation wegen einer starken „Peerkonformität“ im Umfeld des Fitnessstudios zu zweifeln ist. Entgegen der Auffassung Ahlers kann somit zwar nicht angenommen werden, dass die Rahmensituation des Hochleistungssports generell zu einem Ausschluss der Steuerungsfähigkeit führt. Jedoch kann im Einzelfall zu prüfen sein, ob die Rahmensituation beim Fremddoping auf Grund der Entwicklungsstufe des Minderjährigen einen solchen Einfluss auf dessen Selbstbestimmung ausübte, dass die Steuerungsfähigkeit nicht vorlag205. (f) Zwischenergebnis Die Einwilligungsfähigkeit von Minderjährigen beim Fremddoping beurteilt sich aus einer Zusammenschau mehrerer Kriterien. Zum einen kommt es auf die kognitiven Fähigkeiten des einwilligenden Minderjährigen an. Je stärker diese ausgeprägt sind, desto eher besitzt der Minderjährige die notwendige Einsichtsund Urteilsfähigkeit, um die Bedeutung und die Tragweite seiner Entscheidung zu erkennen. Das Alter des Minderjährigen spielt dabei nur eine indirekte Rolle dahingehend, dass mit zunehmendem Alter von zunehmenden kognitiven Fähigkeiten ausgegangen werden kann. Eine absolute Untergrenze für die Einwilligungsfähigkeit bei 14 Jahren ist hingegen nicht anzunehmen. In Zusammenschau mit den kognitiven Fähigkeiten muss die Gefährlichkeit der applizierten Dopingsubstanz als weiteres Kriterium herangezogen werden. Je gefährlicher die Folgen sind, desto höher sind die Ansprüche an die kognitiven Fähigkeiten des Minderjährigen. Selbst bei (lebens-)gefährlichen Substanzen kann die Einwilligungsfähigkeit zwar nicht generell ausgeschlossen werden. Bei Dopingsubstanzen mit langfristigen und irreversiblen Risiken (z. B. Anabolika) dürften die notwendigen kognitiven Fähigkeiten jedoch selbst bei fast volljährigen Sportlern nur ausnahmsweise vorhanden sein. Je geringer und kurzfristiger die gesundheitlichen Gefahren einer Substanz sind (z. B. Stimulanzien), desto eher können die ausreichenden kognitiven Fähigkeiten auch bei jüngeren Athleten vorliegen. Neben den kognitiven Fähigkeiten ist als voluntatives Element schließlich die Steuerungsfähigkeit des minderjährigen Sportlers zu fordern. Selbst wenn dieser die Wirkungen des Dopingmittels von seinen kognitiven Fähigkeiten erfassen kann, muss er sich nach dieser Einsicht auch bestimmen können. Dies bedarf vor allem in der „Rahmensituationen des Hochleistungssports“ eine besonderen Prüfung, wenn der Minderjähriger entwicklungspsychologisch noch in einer Phase ist, in der die Selbstbestimmung bezweifelt werden kann.

205

Ebenso Rain, Einwilligung beim Doping, S. 82.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

81

dd) Erklärungen der Eltern Das Phänomen des Minderjährigendopings zeichnet sich im Vergleich zum Doping von volljährigen Sportlern dadurch aus, dass außer dem Willen des minderjährigen Sportler auch der Wille der Eltern (bzw. anderer Sorgeberechtigter) Relevanz besitzen könnte. Bedeutung kommt dieser Frage dabei sowohl bei der Bejahung als auch bei der Verneinung der Einwilligungsfähigkeit eines minderjährigen Sportlers zu. Liegt die Einwilligungsfähigkeit nicht vor, könnte möglicherweise eine stellvertretende Einwilligungserklärung von den Eltern erteilt werden. Ist der minderjährige Sportler hingegen als einwilligungsfähig zu betrachten, könnte unter Umständen eine ergänzende Einwilligungserklärung der Eltern zu fordern sein. (1) Keine Einwilligungsfähigkeit Ist ein Minderjähriger nicht einwilligungsfähig, kann er nach einhelliger Auffassung über seine körperliche Integrität nicht disponieren und somit nicht wirksam einwilligen206. In solchen Fällen steht die Dispositionsbefugnis über die körperliche Integrität nicht dem Minderjährigen als Rechtsgutsträger zu, sondern grundsätzlich dessen Eltern oder Sorgeberechtigten, die auf Grund des Prinzips der (elterlichen) Fürsorge nach §§ 1626 Abs. 1 Satz 2, 1629 Abs. 1 BGB dessen Willensvertretung übernehmen207. Anerkannt ist dabei, dass die Rechtsmacht des Vertretungsberechtigten von geringerem Umfang ist als die entsprechenden Befugnisse eines selbst einwilligungsfähigen Rechtsgutsinhabers, da sich die Entscheidung nur am objektiven Wohl des Betroffenen auszurichten hat208. Unproblematisch kann von Eltern und Sorgeberechtigten daher ärztlichen Heileingriffen zugestimmt werden, wenn diese der Heilung eines pathologischen Zustand des einwilligungsunfähigen Kindes dienen209. Da das hier betrachtete Fremddoping jedoch niemals der Heilung eines pathologischen Zustands dient210, ist es zweifelhaft, ob eine Willensvertretung seitens der Eltern (bzw. Sorgeberechtigten) wirksam vorgenommen werden kann. Einige Autoren halten die stellvertretende Einwilligung der Eltern in das Fremddoping ihres einwilligungsunfähigen Kindes für möglich211. Selbst wenn die stellvertretende Einwilligung auf zweifelhaften Motiven wie verfehltem Ehr206

Siehe nur MüKo-StGB/Joecks, § 223 StGB Rn. 69. BGHSt 12, 379. 208 Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 41; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 104 m.w. N. 209 Wenzel-MedizinR/ders., Kapitel 4 Rn. 431 m.w. N. 210 Siehe unten ee) (3). 211 Engel, Doping DDR, S. 139; Müller, Doping im Sport, S. 108; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 149; Turner, MDR 1991, 569, 573. 207

82

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

geiz beruhen sollte, könnten anderweitige Vorteile wie eine ruhmreiche Karriere und finanzielle Belohnungen den körperlichen Eingriff rechtfertigen212. Zumindest bei der Einwilligung in verhältnismäßig mildes Fremddoping (z. B. Stimulanzien) sei die stellvertretende Einwilligung der Eltern oder Sorgeberechtigten eines minderjährigen Sportlers möglich. Die Autoren dieser Auffassung sehen sich der erheblichen und überzeugenden Kritik der Gegenauffassung ausgesetzt213. Hauptkritikpunkt ist dabei, dass das elterliche Sorgerecht nach der Vorschrift des § 1627 Abs. 1 Satz 1 BGB nur zum Wohle des Kindes ausgeübt werden darf 214. Doping ist jedoch in keinem Fall als eine Maßnahme zum Wohle des Kindes zu beurteilen, mögen die Gesundheitsgefahren auch nicht in jedem Fall besonders schwerwiegend sein. Anders als im Falle indizierter medizinischer Heileingriffe, bei denen die Eltern zum Wohle des Kindes Gefahren für die körperliche Integrität in Kauf nehmen müssen, besteht beim Fremddoping keine medizinische Indikation. Weiterhin kann auch nicht damit argumentiert werden, dass dem Minderjährigen eine ruhmvolle Karriere und Reisen in die „weite Welt“ winken würden, sodass trotz leichterer Beeinträchtigungen der körperlichen Integrität das Fremddoping insgesamt zum Wohle des Kindes einzustufen sei215. Die körperliche Unversehrtheit als „objektivierbare grundgesetzliche Rechtsposition“ des Kindeswohls entzieht sich weitestgehend dem Interpretationsspielraum der Eltern216. Die Definitionsmacht der Eltern bezüglich dessen, was für die Entwicklung des Kindes vernünftig erscheint, gilt nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, die in Ausübung des staatlichen Wächteramtes aus Art. 6 Abs. 2, Abs. 3 GG zum Schutze des Kindes geschaffen wurden217. Die Erteilung einer solchen Einwilligung würde jedoch gerade gegen solche Normen zum Schutz des Kindes vor ihren eigenen Eltern verstoßen (z. B. § 171 StGB)218. Eine Vertretungsmöglichkeit der Eltern beim Fremddoping liefe dem Gesetzeszweck evident zuwider219. Nach ihrem Sorgerecht sind Eltern und sonstige Sorgeberechtigte vielmehr dazu angehalten, körperliche Beeinträchtigung von ihrem minderjährigen Kind abzu212

Müller, Doping im Sport, S. 108; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 149. NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 110; Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 162; Diederichsen, FS-Hirsch 355, 359; Kohlhaas, NJW 1970, 1958, 1959; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 92; Nolte, Sport und Recht, S. 223; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 106; Schild, Fragen des Dopings, S. 22. Vgl. auch Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 41. 214 Vgl. Kern, NJW 1994, 753, 756; Lenckner, ZStW 72 (1960), 449, 459. Kritisch zum Begriff des „Kindeswohls“ HandbuchRechtspsychologie-Dettenborn, Kapitel VIII S. 574 ff. 215 Müller, Doping im Sport, S. 107 f. 216 Sachs-von Coelln, Art. 6 GG Rn. 71. 217 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 105. 218 Siehe unten IV. 2. 219 Eingehend Rain, Einwilligung beim Doping, S. 105. 213

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

83

wenden, selbst wenn diese nicht schwerwiegend sind und andere (materielle) Vorteile erstrebenswerter erscheinen220. Über die Gesundheitsschädlichkeit des Dopings hinaus ist außerdem anzumerken, dass Fremddoping einen sanktionierbaren verbandsrechtlichen Verstoß darstellt. Folgen hieraus sind die Ungültigkeit des Wettkampfergebnisses und mögliche Wettkampfsperren des minderjährigen Sportlers221. Zusätzlich zu den gesundheitlichen Gefahren kann daher auch aus sportlicher Sicht nicht unbedingt von einem langfristigen Wohl für den Minderjährigen ausgegangen werden. Im Einklang mit der überwiegenden Auffassung in der Literatur ist daher die Willensvertretung der Eltern bei einwilligungsunfähigen Minderjährigen in jedem Fall abzulehnen222. Irrelevant ist dabei, ob der einwilligungsunfähige minderjährige Sportler selbst das Fremddoping grundsätzlich befürwortet oder ablehnt. (2) Vorliegende Einwilligungsfähigkeit Besitzt ein minderjähriger Sportler beim Fremddoping im Einzelfall die notwendige Einwilligungsfähigkeit, steht ihm als Inhaber des höchstpersönlichen Rechtsguts der körperlichen Integrität die Dispositionsbefugnis hierüber grundsätzlich zu223. Als problematisch könnte sich diese Dispositionsbefugnis jedoch erweisen, wenn sie mit dem elterlichen Erziehungsrecht aus Art. 6 Abs. 2 GG kollidiert. In vielen Fällen ist vorstellbar, dass Eltern (oder sonstige Sorgeberechtigte) das einverständliche Fremddoping ihres minderjährigen Kindes ablehnen. Hier stellt sich die Frage nach dem Rangverhältnis zwischen dem Selbstbestimmungsrecht des einwilligungsfähigen minderjährigen Sportlers und dem Personensorgerecht der Eltern, das erst mit Volljährigkeit ihres Kindes endet224. Auf Grund des Personensorgerecht wäre es denkbar, über die Einwilligungserklärung des minderjährigen Sportlers hinaus eine Zustimmung der Eltern zu verlangen und diesen somit ein sog. Veto-Recht einzuräumen225. Ein solches wird zwar nicht in der Literatur zum Doping, jedoch in älteren Entscheidungen der Rechtsprechung und von einzelnen Autoren zum ärztlichen Heileingriff befürwortet226. Eine vergleichbare Regelung findet sich in § 40 Abs. 4 Nr. 3 AMG, 220

Magnus, ZStW 124 (2013), 907, 926 f. Siehe unten 3. Teil B. 222 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 162; Kohlhaas, NJW 1970, 1958, 1959; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 92; Nolte, Sport und Recht, S. 223; Schild, Sportstrafrecht, S. 147; vgl. auch Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 41. 223 Vgl. nur BeckOK-Eschelbach, § 228 StGB Rn. 11; siehe oben aa). 224 Vgl. Diederichsen, FS-Hirsch 355, 359. 225 Unklar Schild, Fragen des Dopings, S. 24 f. 226 BGHSt 12, 379, 383; Reipschläger, Einwilligung Minderjähriger, S. 205; auf sachfremde Erwägungen des Minderjährigen abstellend Lenckner, ZStW 72 (1960), 446 ff. 221

84

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

der eine Einwilligung sowohl von den Eltern als auch dem einwilligungsfähigen Minderjährigen verlangt. Gegen diese Auffassung, die dem Minderjährigenschutz und dem Elternrecht ein sehr starkes Gewicht zukommen lässt, spricht jedoch die Konzeptionierung der Spezialgesetze im Vergleich zu der allgemeinen Regelung der Einwilligungsfähigkeit. So wird in der speziellen Norm des § 40 Abs. 4 Nr. 3 AMG die Abwägung zwischen der Selbstbestimmung des Minderjährigen und dem Erziehungsrecht der Eltern vom Gesetzgeber im vorweggenommen und ausnahmsweise zu Gunsten des Elternrechts entschieden. Diese getroffenen Regelungen zur Einwilligungsfähigkeit in Spezialgesetzen wie § 40 Abs. 4 Nr. 3 AMG illustrieren, dass nur in bestimmten Fällen die Abwägung der kollidierenden Positionen zu Gunsten des Elternrechts entschieden werden soll. Im Regelfall wird die Kollision zwischen dem Selbstbestimmungsrecht des Minderjährigen und dem Elternrecht hingegen schon durch die Erfordernisse der Einwilligungsfähigkeit aufgelöst. Demnach tritt das Selbstbestimmungsrecht des Minderjährigen hinter dem Erziehungsrecht der Eltern und dem Minderjährigenschutz zurück, wenn die Einwilligungsfähigkeit nicht vorliegt. Ist die Einwilligungsfähigkeit nach den Umständen des Einzelfalls jedoch zu bejahen, fällt die Entscheidung zu Gunsten der Selbstbestimmung des Minderjährigen aus. Das von spezialgesetzlichen Regelungen vorgenommene Abwägungsergebnis ist somit nicht verallgemeinerungsfähig und auf die Fälle des Fremddoping nicht übertragbar227. Im Einklang mit der herrschenden Auffassung muss auch beim Fremddoping das elterliche Erziehungsrecht bei vorliegender Einwilligungsfähigkeit des Minderjährigen hinter dessen Selbstbestimmungsrecht zurückstehen228. Selbst bei zweifelhaften Motiven wie übersteigertem Ehrgeiz kann der minderjährige Sportler daher grundsätzlich auch ohne die Zustimmung seiner Eltern in das Fremddoping einwilligen. Ihm steht die alleinige Dispositionsbefugnis über seine körperliche Integrität und mithin die Entscheidung über das Fremddoping zu, sodass eine anderslautende Erklärung der Sorgeberechtigten strafrechtlich bedeutungslos ist229. (3) Zwischenergebnis Beim Fremddoping besitzen Eltern und andere Sorgeberechtigte in keinem Fall die Dispositionsbefugnis über die körperliche Integrität des minderjährigen 227 Vgl. LK-Rönnau, Vor § 32 StGB Rn. 197; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 40. 228 Vgl. LK-Rönnau, Vor § 32 StGB Rn. 195; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 66; Schönke/Schröder-Eser/Sternberg-Lieben, § 223 StGB Rn. 38; Schönke/SchröderLenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 42; Belling/Eberl/Michlik, Selbstbestimmungsrecht, S. 135 f.; Kern, NJW 1994, 753, 755. 229 So auch Engel, Doping DDR, S. 139; Müller, Doping im Sport, S. 108.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

85

Sportlers. Ist ein minderjähriger Sportler nicht einwilligungsfähig, ist eine stellvertretende Einwilligung der Eltern nicht möglich, da Fremddoping niemals zum Wohle des Kindes erfolgt und sich die Erklärung wegen des Verstoßes gegen das elterliche Fürsorgeprinzip daher als unwirksam darstellt. Liegt die Einwilligungsfähigkeit des minderjährigen Sportlers hingegen vor, kann eine wirksame Einwilligung ausschließlich vom dispositionsbefugten Sportler selbst erteilt werden. Einer zusätzlichen Zustimmung der Eltern bedarf es nicht, sodass eine anderslautende Erklärung irrelevant ist. ee) Keine Willensmängel Voraussetzung für eine wirksame Einwilligung ist weiterhin, dass die einwilligende Person keinen Willensmängeln unterliegt230. Grundsätzlich richtet sich die Beurteilung von Willensmängeln bei minderjährigen Sportlern nach den selben Kriterien wie bei volljährigen Personen231, sodass diese freiwillig erfolgen muss und nicht auf einer Täuschung beruhen darf. Abgesehen von einer Täuschung darf auch kein anderweitiger Irrtum des Verletzten vorliegen, weswegen insbesondere bei minderjährigen Sportlern eine umfassenden Aufklärung zu verlangen sein könnte (sog. informed consent)232. (1) Freiwilligkeit Als Institut zur Wahrung der Selbstbestimmung kann der Rechtsschutzverzicht durch Einwilligung nicht wirksam sein, wenn dieser von außen fremdbestimmt wird und somit unfreiwillig erfolgt233. Die Einwilligung eines minderjährigen Sportlers ins Fremddoping darf daher nicht auf Grund von Gewalt oder Drohung erteilt worden sein. (a) Gewalt Wendet eine Person im Umfeld des minderjährigen Sportlers Gewalt an, um die Einwilligung des Minderjährigen ins Fremddoping zu erlangen, ist die Einwilligung stets unwirksam. Beispielsweise könnte dies der Fall sein, wenn ein Elternteil oder ein Trainer den minderjährigen Sportler körperlich misshandelt, damit dieser der Injektion eines Dopingmittels zustimmt.

230

BGHSt 4, 113; 16, 309; NJW 1998, 1784; Lackner/Kühl, StGB, § 228 Rn. 8 ff. Vgl. BeckOK-Eschelbach, § 228 StGB Rn. 14. 232 Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 228 Rn. 7; HandbuchArztR-Laufs, § 6 Rn. 22. 233 BGHSt 19, 201, 206; OLG Hamm NJW 1987, 1033, 1035; Lackner/Kühl, StGB, § 228 Rn. 8; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 48 m.w. N. 231

86

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

(b) Drohung Schwieriger ist hingegen zu beurteilen, wann die Fremdbestimmung einer Einwilligung durch eine Drohung gegeben ist. Bei der Freiwilligkeit der Einwilligung geht es nicht darum, dem Einwilligenden die allgemeinen Lebensrisiken und die sich daraus ergebenden Zwänge abzunehmen, weswegen nicht schon jede im sozialen Zusammenleben hinzunehmende Drohung für einen Ausschluss der Einwilligung ausreicht234. Daher kann auch nicht allein der dem Sport immanente Leistungsdruck ausreichend sein, um die Einwilligung eines Minderjährigen wegen Fremdbestimmung für unwirksam zu erachten. Die Rahmensituation des Hochleistungssports stellt an sich noch keine Drohung dar, sondern kann allenfalls im Rahmen der Steuerungsfähigkeit eine Auswirkung auf die Einwilligungsfähigkeit besitzen235. Um die Einwilligung für unwirksam zu erachten, muss daher eine konkrete Drohung in Richtung des Minderjährigen vorliegen, mag sie auch nur konkludenter Natur sein. Nach herrschender Meinung muss diese Drohung mit einem „empfindlichen Übel“ die Grenze des § 240 StGB überschreiten, damit die Einwilligung als unfreiwillig und mithin unwirksam zu betrachten ist236. Hierbei ist nicht verallgemeinernd auf die Empfindlichkeitsschwelle eines besonnenen Durchschnittsmenschen abzustellen237. Vielmehr kommt es darauf an, ob von dem Bedrohten im Einzelfall in der konkreten Lage erwartet werden konnte, der Bedrohung in besonnener Selbstbehauptung standzuhalten238. Je nach Altersreife kann bei Minderjährigen eine Drohung somit im Vergleich zu Erwachsenen eher zu bejahen sein, da diese noch nicht über so viel Lebenserfahrung verfügen und unter Umständen schon geringfügigere Bedrohung als „empfindliches Übel“ empfinden. Entscheidend ist, wie ein Minderjähriger das in Aussicht gestellte „empfindliche Übel“ auffasst, sollte er das Fremddoping verweigern. Ein empfindliches Übel könnte beispielsweise vorliegen, wenn dem Minderjährigen im Falle der Weigerung der Zuführung von Dopingmitteln der Ausschluss aus einem Leistungskader in Aussicht gestellt wird239. Vorstellbar wäre auch, dass der minderjährige Sportler bei Verweigerung des Fremddopings für wichtige Wettkämpfe nicht mehr nominiert werden würde. Weiterhin könnte ein empfindliches Übel zu bejahen sein, wenn verschärfte „schinderische“ Trainings234

Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 48. Siehe oben cc) (3) (e). 236 OLG Hamm NJW 1987, 1034, 1035; LK-Hirsch, Vor § 32 StGB (11. Aufl.), Rn. 120; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 48; Kühl, Strafrecht AT, § 9 Rn. 36. 237 Vgl. BGH NStZ 1982, 287; Lackner/Kühl, StGB, § 240 Rn. 13. Siehe unten IV. 1. 238 BGHSt 31, 195, 201; BGH NStZ 1992, 278; Fischer, StGB, § 240 Rn. 32a; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 48. 239 Zu den folgenden Beispielen siehe Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 126 und Rain, Einwilligung beim Doping, S. 106 f. 235

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

87

anforderungen in Aussicht gestellt werden, um die Leistung des minderjährigen Sportlers anderweitig zu steigern. Schließlich könnte auch mit der Kürzung von Fördermitteln oder der Kündigung von Sponsoringmaßnahmen im Falle der Verweigerung des Fremddopings gedroht werden. Alle diese Ankündigungen kann ein minderjähriger Athlet als empfindliches Übel auffassen, insbesondere wenn er als Leistungssportler am Anfang seiner Laufbahn steht und diese Maßnahmen seine Aussichten auf eine erfolgreiche Karriere schmälern könnten240. Dabei ist unerheblich, ob sich die in Aussicht gestellte Maßnahme grundsätzlich als rechtmäßig darstellen würde, wie beispielsweise die wirksame Kündigung eines Sponsoringvertrages. Jedenfalls die Zweck-Mittel-Relation zwischen der angekündigten Repressalie und der Leistungssteigerung durch gesundheitsschädliches Doping ist im Sinne des § 240 StGB als verwerflich anzusehen241. Sowohl in diesem beispielhaft genannten als auch weiteren vergleichbaren Fällen stellen die Ankündigungen für den minderjährigen Sportler ein rechtswidriges empfindliches Übel im Sinne des § 240 StGB dar. Liegt eine solche Drohung vor, ist die Einwilligung eines minderjährigen Sportlers unwirksam. (2) Keine Täuschung Um eine wirksame Einwilligung zu erklären, darf ein minderjähriger Sportler beim Fremddoping nicht getäuscht worden sein. Nach einhelliger Auffassung ist eine Einwilligung jedenfalls unwirksam, wenn der Einwilligende über die rechtsgutsbezogenen Folgen eines Eingriffs getäuscht wird242. Dies ist beim Fremddoping zu bejahen, wenn der Minderjährige über die Gesundheitsschädlichkeit der zugeführten Substanz falsch informiert und ihm beispielsweise vorgespiegelt wird, die gespritzte Substanz sei lediglich ein harmloses „Vitaminpräparat“ 243. Ferner liegt eine relevante rechtsgutsbezogene Täuschung vor, wenn der minderjährige Sportler zwar nicht über die Wirkstoffe der Substanz an sich, aber über deren zu erwartenden körperlichen Vor- und Nachteile getäuscht wird. Auch wenn die grundsätzliche Gesundheitsschädlichkeit des Fremddopings zwar offengelegt wird, jedoch über die langfristigen Spätfolgen oder sonstige Nebenwirkungen getäuscht wird oder diese verharmlost werden, scheidet auf Grund der Rechtsgutsbezogenheit des Irrtums eine wirksame Einwilligung aus244.

240

Vgl. Spitzer, Opfer DDR-Doping, S. 243 ff. Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 240 Rn. 18 m.w. N. 242 Siehe nur BeckOK-Eschelbach, § 228 StGB Rn. 14; Lackner/Kühl, StGB, § 228 Rn. 8; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 46 m.w. N. 243 Siehe oben 1. Teil A. I. 244 Ebenso Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 163. 241

88

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Umstritten ist hingegen die Behandlung von Täuschungen, die beim Opfer lediglich einen Motivirrtum herbeiführen, während es sich über die Auswirkungen auf das Rechtsgut bewusst ist. Beim Fremddoping könnte ein solcher Motivirrtum beispielsweise vorliegen, wenn dem minderjährigen Sportler im Gegenzug zur Einwilligung in das gesundheitsgefährdende Fremddoping eine Teilnahme an einem internationalen Wettkampf versprochen werden würde. Ebenso könnte einem minderjährigen Sportler vorgetäuscht werden, es handle sich zwar um eine gesundheitsschädigende Substanz, die jedoch nicht auf der Verbotsliste der WADA stünde. Stellt sich ein solches Versprechen als inhaltslos und somit als Täuschung dar, würde nach einer Auffassung in der Literatur auch dieser Motivirrtum des minderjährigen Sportlers ohne Bezug zur körperlichen Integrität zur Unwirksamkeit der Einwilligung führen245. Wären sie nicht erfasst, sei der strafrechtliche Schutz der Autonomiefreiheit zu ausschnitthaft, sodass über § 263 StGB lediglich die vermögensrechtlich relevante Entscheidungsfreiheit vor Täuschungen geschützt wäre. Eine Rechtsgutspreisgabe erfolge stets auf Grund einer Kosten-Nutzen-Abwägung, weswegen der dem Opfer für die Rechtsgutsaufgabe in Aussicht gestellte Gegenwert im Rahmen einer autonomen Entscheidung berücksichtigt werden müsse246. Diese Argumentation ist jedoch dem Einwand ausgesetzt, dass sie sich zu weit vom strafrechtlichen System des Rechtsgüterschutzes und vom Gesetzgeber als schutzwürdig erachteten Rahmen löst. Ziel der täuschungsfreien Einwilligung ist die Gewährleistung der Eigenverantwortlichkeit bei der Rechtsgutspreisgabe und nicht der Schutz der allgemeinen Dispositions- und Tauschfreiheit247. Die Autonomie der Rechtsgutsverfügung wird daher nur dort beeinträchtigt, wo der Einwilligende einer Fehlvorstellung über das zu verfügende Rechtsgut unterliegt, und nicht dort, wo über die Begleitumstände der Einwilligung geirrt wird248. Nach überzeugender Gegenansicht sind die Motive für die Einwilligung und die daraus erhofften Vorteile für die Wirksamkeit der Einwilligung nicht relevant249. Die im Falle der Einwilligung in eine Körperverletzung allein zu berücksichtigende Kosten-Nutzen-Abwägung ist die zwischen den körperlichen Vorteilen (mehr Muskeln, mehr Schnelligkeit, mehr Ausdauer) und den körperlichen Nachteilen (gesundheitliche Gefahren und Nebenwirkungen). Diese Vor- und Nachteile muss der Minderjährige (bei vorliegender Einwilligungsfähigkeit) ohne Irrtum erfassen können. Wird er hingegen „nur“ über die Zulässigkeit einer Doping245

Geilen, Einwilligung, S. 114; LK-Rönnau, Vor § 32 StGB Rn. 206 m.w. N. Ausführlich LK-Rönnau, Vor § 32 StGB Rn. 199. 247 Arzt, Willensmängel, S. 21. 248 Arzt, Willensmängel, S. 19. 249 Arzt, Willensmängel, S. 19 ff.; Bloy, ZStW 96 (1984), 714 ff.; LK-Hirsch, Vor § 32 StGB (11. Aufl.), Rn. 121; MüKo-StGB/Schlehofer, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 122 ff.; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 47 m.w. N. 246

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

89

substanz oder Folgen für die Karriere getäuscht, sind diese im Rahmen der Einwilligung irrelevant. Lediglich in Ausnahmefällen, in denen die Täuschung zu einer mit einer Drohung vergleichbaren notstandsähnlichen Zwangslage führt, könnte trotz Kenntnis der Rechtsgutspreisgabe ein begleitender Motivirrtum beachtlich sein250. Eine solche notstandsähnliche Zwangslage kommt beim Fremddoping jedoch kaum in Betracht. Wie bei volljährigen Sportlern führen täuschungsbedingte Motivirrtümer daher auch bei minderjährigen Sportlern regelmäßig nicht zu einer unwirksamen Einwilligung. (3) Aufklärungspflicht Zu diskutieren ist die Wirksamkeit der Einwilligung eines minderjährigen Sportlers auch, wenn dieser weder bedroht noch böswillig über die körperlichen Gefahren einer Dopingsubstanz getäuscht wird. Unabhängig von einer möglichen Täuschung darf nach herrschender Auffassung auch kein anderweitiger Irrtum des Verletzten bei einer Einwilligung vorliegen251. Da die pharmakologische Wirkung von Dopingsubstanzen in einigen Fällen sehr komplex sein kann, ist nach allgemeiner Lebenserfahrung davon auszugehen, dass minderjährige Sportler häufig noch keine ausreichende Kenntnis über die genauen Wirkungen und Risiken dieser Dopingsubstanzen besitzen. Für eine irrtumsfreie Einwilligung eines minderjährigen Sportlers in solchen Fällen, könnte es einer umfassenden Aufklärung des minderjährigen Sportlers bedürfen252. Eine Aufklärungspflicht vor Zuführung der Dopingsubstanz könnte dabei sowohl für Ärzte als auch für nicht-medizinische Betreuer im Umfeld des Minderjährigen (z. B. Trainer, Eltern) bestehen. (a) Ärzte Grundsätzlich trifft Ärzte bei Heileingriffen eine weitgehende Aufklärungspflicht (sog. Risikoaufklärung)253. Nur in Ausnahmefällen, in denen eine umfassende Aufklärung den Patienten von einer medizinisch dringend erforderlichen Maßnahme abschrecken könnte, wird diese Aufklärungspflicht eingeschränkt254. Da Doping nach einhelliger Auffassung nicht medizinisch indiziert ist und keinen ärztlichen Heileingriff darstellt255, kommt eine eingeschränkte Aufklärungs250

Lackner/Kühl, StGB, § 228 Rn. 8 m.w. N. Vgl. Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 46; HandbuchArztR-Laufs, § 6 Rn. 22. 252 Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 228 Rn. 7. 253 Wenzel-MedizinR/Geilen, Kapitel 4 Rn. 435 ff.; HandbuchArztR-Laufs, § 6 Rn. 23 f. 254 Schönke/Schröder-Eser/Sternberg-Lieben, § 223 StGB Rn. 40c; Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 163; Schneider-Grohe, Doping, S. 140. 255 Schönke/Schröder-Eser/Sternberg-Lieben, § 223 StGB Rn. 50b; Lackner/Kühl, StGB, § 223 Rn. 10; Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 45; Engel, Doping DDR, 251

90

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

pflicht hier jedoch nicht in Betracht. Einen (Sport-)Arzt trifft vielmehr eine Aufklärungspflicht, die über die übliche Risikoaufklärung bei ärztlichen Heileingriffen hinausgeht256. Erst recht bei minderjährigen Athleten ist von einem Arzt eine vollständige und rückhaltslose Aufklärung bezüglich der Risiken des Dopings zu verlangen257. Wie eben dargestellt, führen nach herrschender Auffassung lediglich solche Irrtümer zu einer Unwirksamkeit der Einwilligung, die rechtsgutsbezogen sind258. Irrtümer über Begleitumstände, die nicht bezüglich des Eingriffs in das verletzte Rechtsgut bestehen, sind hingegen unbeachtlich259. Hieraus folgt, dass eine fehlende Aufklärung des Minderjährigen über die Begleitumstände des Dopings die strafrechtliche Wirksamkeit einer Einwilligungserklärung nicht beeinflusst. Zwar mag beispielsweise die fehlende Aufklärung über das Verbotensein einer Substanz nach dem WADA-Code eine zivilrechtliche Pflichtverletzung im Rahmen eines Behandlungsvertrages darstellen260. Entscheidend für eine wirksame Einwilligung eines minderjährigen Sportlers beim Fremddoping ist jedoch allein, ob dieser einer Fehlvorstellung hinsichtlich der körperlichen Auswirkungen und potenziellen Risiken der zugeführten Dopingsubstanz unterliegt. Hinsichtlich der rechtsgutbezogenen Folgen ist der minderjährige Sportler dafür umso umfassender aufzuklären. Zum einen ist der Minderjährige dabei über die möglichen unmittelbaren Gefahren und in naher Zeit zu erwartenden Nebenwirkungen zu unterrichten (z. B. akute Unverträglichkeitsreaktionen auf Transfusionen beim Blutdoping)261. Zum anderen ist erforderlich, dass mittel- und langfristige Risiken und potenzielle atypische Folgen für die körperliche Integrität erläutert werden. Ein Arzt hat daher auch über neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu gesundheitlichen Schäden von Dopingsubstanzen aufzuklären, insbesondere über schwere Erkrankungen und einen möglichen letalen Ausgang262. Liegen keine LangzeituntersuS. 121; Linck, NJW 1987, 2545, 2546; Müller, Doping im Sport, S. 104; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 19; Turner, MDR 1991, 569, 573. Zur Ausnahme des „therapeutischen Dopings“ siehe Clasing, Wirkstoffe, S. 85; Derleder/Deppe, JZ 1992, 116, 119; Schild, Fragen des Dopings, S. 23 f. 256 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 163; Derleder/Deppe, JZ 1992, 116, 118 f.; Haas/Prokop, SpuRt 1997, 56, 58; Kohlhaas, NJW 1970, 1958, 1959; Linck, NJW 1987, 2545, 2550; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 91; Schneider-Grohe, Doping, S. 139 f.; Turner, MDR 1991, 569, 573. 257 Vgl. Schneider-Grohe, Doping, S. 140. 258 BGH NJW 1962, 683, 683; BeckOK-Eschelbach, § 228 StGB Rn. 14; Fischer, StGB, § 228 Rn. 7; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 46 m.w. N. 259 Zur Gegenansicht siehe auch Amelung/Eymann, JuS 2001, 943 ff. 260 Vgl. Striegel/Vollkommer, MedR 2001, 113, 116. 261 Vgl. Derleder/Deppe, JZ 1992, 116, 119. 262 Vgl. Striegel/Vollkommer, MedR 2001, 113, 116.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

91

chungen über die vermuteten Risiken eine Dopingsubstanz oder -methode vor (z. B. Gendoping), ist dies erst recht ausdrücklich hervorzuheben263. Grundsätzlich ist ein Arzt dabei angehalten, einen Patienten intellektuell und psychologisch zu dem aus medizinischer Sicht sinnvollen Entschluss zu leiten264. Dabei muss der Arzt eine Terminologie verwenden, die der Minderjährige von seinen kognitiven Fähigkeiten und seinem Stand der Ausbildung (z. B. Biologieunterricht) nachvollziehen kann265. Nur wenn dieser umfassenden Aufklärungspflicht genügt wird und der minderjährige Sportler die vermittelten Informationen „abstrakt-laienhaft“ korrekt verstehen kann, ist eine irrtumsfreie Einwilligung möglich (sog. informed consent266). (b) Nicht-medizinisches Umfeld Vergleichbar mit den eben dargestellten Grundsätzen stellt sich der Umfang der Aufklärungspflicht für Personen im nicht-medizinischen Umfeld eines minderjährigen Sportlers dar (z. B. Trainer, Betreuer, Eltern). Auch diese müssen den Minderjährigen über die körperlichen Auswirkungen der Dopingsubstanz vollumfänglich aufklären. In der Regel wird eine solche Aufklärungspflicht zwar meist im Zusammenhang mit ärztlichen Heileingriffen diskutiert. Dieses Erfordernis ist jedoch auch an nicht-medizinische Personen zu stellen, da sich die komplexen Wirkweisen von Dopingsubstanzen einem minderjährigen Sportler im Vergleich zu anderen Körperverletzungen (z. B. Schlägerei) nicht ohne weiteres erschließen. Will die verabreichende Person ihre strafrechtliche Verantwortung durch eine irrtumsfreie Einwilligung des minderjährigen Sportlers ausschließen genügt es daher nicht, wenn sie dem Minderjährigen allein ihre eigenen und möglicherweise ungenügenden Risikokenntnisse vermittelt267. Vielmehr muss sie vergleichbar mit einem Arzt umfassend über die tatsächlichen Wirkungen und Gefahren aufklären und sich daher unter Umständen selbst vor dem Fremddoping eingehend informieren268. Beispielsweise bedürfte es bei einer Bluttransfusion im Rahmen des Blutdopings zwingend der Information, dass mögliche Gerinnungsstörungen ohne ärztliches Eingreifen lebensbedrohlich verlaufen können269.

263 Derleder/Deppe, JZ 1992, 116, 119; vgl. zu „Außenseitermethoden“ BGH MedR 2008, 87; Wenzel-MedizinR/ders., Kapitel 4 Rn. 125. 264 HandbuchArztR-Laufs, § 6 Rn. 24. 265 Vgl. Striegel/Vollkommer, MedR 2001, 113, 115. 266 Vgl. HandbuchArztR-Laufs, § 6 Rn. 22. 267 Vgl. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 163; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 91; Linck, NJW 1987, 2545, 2550; Turner, MDR 1991, 569, 573. 268 NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 110; Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 163; Linck, NJW 1987, 2545, 2550. 269 Siehe oben 1. Teil B. II. 6.

92

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

(4) Zwischenergebnis An eine wirksame Einwilligung ohne Willensmängel sind beim Fremddoping von minderjährigen Athleten hohe Anforderungen zu stellen. Zwar beurteilen sich die Willensmängel auch bei minderjährigen Athleten grundsätzlich nach den selben Maßstäben wie bei volljährigen Athleten, sodass insbesondere nur rechtsgutsbezogene Irrtümer einen Willensmangel begründen können. Allerdings treffen sowohl Ärzte als auch nicht-medizinische Betreuer (z. B. Trainer, Eltern) umfassende Aufklärungspflichten hinsichtlich der körperlichen Gefahren von Doping. Nur wenn der Aufklärungspflicht nachgekommen wird und der minderjährige Sportler die vermittelten Informationen „abstrakt-laienhaft“ korrekt verstehen kann, ist eine Einwilligungserklärung ohne Willensmängel möglich (sog. „informed consent“). An einer solch ausgedehnten Aufklärung dürfte in der Dopingpraxis jedoch in vielen Fällen zu zweifeln sein270. ff) Sittenwidrigkeit § 228 StGB erklärt eine Körperverletzung trotz Einwilligung der verletzten Person für rechtswidrig, wenn die Tat gegen die guten Sitten verstößt, und beschränkt den Einwilligenden somit in seiner Dispositionsbefugnis über die körperliche Integrität. Nach der bisher vorherrschenden Auffassung verstößt eine Tat gegen die guten Sitten, wenn sie „gegen das Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden“ verstößt271. Auf Grund dieses sehr vagen und unbestimmten Begriffs der guten Sitten, wird von einigen Autoren die Bestimmtheit der Sittenwidrigkeitsklausel nach Art. 103 Abs. 2 GG und mithin dessen Verfassungsmäßigkeit angezweifelt272. Das Bundesverfassungsgericht hat jedoch in einigen Entscheidungen festgestellt, dass es dem Strafgesetzgeber möglich sei, auslegungsfähige und auslegungsbedürftige Generalklauseln zu gebrauchen273. Die Vorschrift des § 228 StGB ist bei der folgenden Untersuchung der Sittenwidrigkeit des Fremddopings von Minderjährigen daher grundsätzlich als verfassungskonform zu betrachten274. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die „Konturenlosigkeit“ 275 des Begriffs der guten Sitten es erfordert, die Klausel restriktiv auszulegen und 270

Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 164; siehe oben 1. Teil A. BGHSt 4, 25, 32; 88, 91; BGHSt 49, 34, 41; Lackner/Kühl, StGB, § 228, Rn. 10; LK-Hirsch, § 228 StGB Rn. 6 m.w. N. Siehe allerdings unten (1) (c). 272 Insbesondere Sternberg-Lieben, Objektive Schranken, S. 136 ff.; vgl. hierzu auch Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 228 StGB Rn. 1 ff. m.w.V.; beim Fremddoping Schild, Sportstrafrecht, S. 157; ebenso hält Niedermair, Die guten Sitten, S. 147 den § 228 StGB nicht geeignet für die Beurteilung des Fremddopings. 273 Beispielsweise BVerfGE 26, 186, 204; 66, 337, 355; 73, 206, 238 f.; 96, 68, 98; Sachs-Degenhart, Art. 103 GG Rn. 68 m.w. N. 274 NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 33 m.w. N. 275 Vgl. BGHSt 49, 34, 41. 271

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

93

anzuwenden, um dem Bestimmtheitsgebot des Art. 103 Abs. 2 GG zu genügen276. Demnach muss bei der folgenden Untersuchung im Blick behalten werden, dass nicht jeder Verstoß gegen die Wertvorstellungen einzelner Gesellschaftsgruppen oder des mit der Tat befassten Strafgerichts genügt, sondern nur ein Verstoß gegen allgemein gültige Wertmaßstäbe, die zweifellos kriminelles Unrecht darstellen. Auch beim Fremddoping von Minderjährigen stellt sich somit die Frage, ob eine durch Fremddoping verursachte Körperverletzung als sittenwidrig zu betrachten ist. Wäre jede durch Fremddoping verursachte Körperverletzung generell als sittenwidrig zu qualifizieren, wäre die rechtfertigende Einwilligung eines minderjährigen Sportlers wegen § 228 StGB von vornherein ausgeschlossen. Wäre die Sittenwidrigkeit jedoch nicht in jedem Fall anzunehmen, müsste im Anschluss untersucht werden, in welchen Fällen die Einwilligung eines minderjährigen Sportlers in Betracht käme. Zunächst ist daher zu diskutieren, ob durch Fremddoping verursachte Körperverletzungen generell als sittenwidrig im Sinne des § 228 StGB einzustufen sind. (1) Fremddoping im Allgemeinen Die Sittenwidrigkeit des Fremddopings im Allgemeinen ist in der Literatur äußerst umstritten, wobei schon hinsichtlich des Bezugspunkts für die Feststellung der Sittenwidrigkeit Uneinigkeit herrscht. Während ein gewichtiger Meinungsstrom nach der sog. Zwecktheorie den mit der Tat verfolgten Zweck für ausschlaggebend hält (a), beurteilt die Gegenauffassung nach der sog. Schweretheorie die Sittenwidrigkeit des Fremddopings ausschließlich nach Art und Schwere der zugefügten Körperverletzung (b). Auch der BGH befasste sich in seiner jüngeren Rechtsprechung mit der Frage des Bezugspunkts der Sittenwidrigkeit277, sodass diese Entscheidungen ebenfalls einen Einfluss auf die Diskussion beim Fremddoping (c) besitzen könnten. (a) Zwecktheorie Nach der früher wohl herrschenden Auffassung sollte es bei der Bestimmung der Sittenwidrigkeit in erster Linie auf den mit der Körperverletzung verfolgten Zweck ankommen278, da die Sittenwidrigkeit ohne die Einbeziehung der Beweggründe und Ziele nicht sachgerecht beurteilt werden könne279. Demnach wäre bei der Beurteilung der Sittenwidrigkeit von Fremddoping darauf abzustellen, wel276 277 278 279

BGHSt 4, 25, 32. BGHSt 49, 34 ff., 166 ff. NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 37 m.w. N. RGSt 74, 91, 94.

94

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

chen Zweck das Fremddoping im konkreten Fall verfolgt. Im Hochleistungssport dürfte der verfolgte Zweck in den meisten Fällen darin zu sehen sein, dass der Sportler durch das Fremddoping versucht, sich Vorteile im Wettkampf zu verschaffen, um diesen letztendlich zu seinen Gunsten zu entscheiden. Ob die Verfolgung dieses Zwecks tatsächlich sittenwidrig ist, wird von den Anhängern der Zwecktheorie jedoch sehr unterschiedlich beurteilt. (aa) Verstoß gegen Sportethos Die weitestgehende Ansicht erblickt in jedem Fremddoping zum Zweck der Erlangung von Vorteilen im sportlichen Wettkampf einen Verstoß gegen die guten Sitten nach § 228 StGB280. Begründet wird diese Ansicht – in unterschiedlichen Facetten – damit, dass die durch Doping manipulierte Leistungssteigerung gegen verbandsrechtliche Vorschriften und gegen das „Sportethos“ verstoße. Auf Grund der öffentlichen und kulturellen Stellung des Sports in der Gesellschaft, sei daher ein Verstoß gegen das „Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden“ zu bejahen. So argumentierte als erstes Linck, dass Doping auf Grund einer sozial-ethischen Betrachtung als sittenwidrig einzustufen sei, da der Sport eine gewichtige kulturelle, öffentliche und soziale Dimension habe281. Der Leistungssport sei in der modernen Welt einer der wenigen Bereiche, in denen sich der Mensch noch ungeachtet seiner sozialen Stellung mit anderen auf Grund seiner natürlichen Fähigkeiten messen könne282. Durch Doping ginge die hierfür unabdingbare Chancengleichheit und Fairness verloren, sodass der gesamte Sinn und Zweck des Sports gefährdet sei. Dass es sich dabei nicht lediglich um eine individuelle Wertung handele, sondern um das „Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkender“, begründet Linck mit den auf demokratischer Willensbildung beruhenden Erklärungen des deutschen Sportbundes und den ablehnenden Reaktionen der Zuschauer auf „mit Anabolika getunte weibliche Ungetümer“, die beide ein schwerwiegendes Indiz für seine These lieferten283. Auch die Linck folgenden Autoren ziehen aus den Erklärungen von Dopingkommissionen, der breiten Ablehnung in der Öffentlichkeit und der Kündigung von Sponsoringverträgen bei

280 Dury, Trainer und Recht, S. 21 f.; Engel, Doping DDR, S. 147; Haas/Prokop, SpuRt 1997, 56, 58 f.; Kargl, NStZ 2007, 489, 491; Linck, NJW 1987, 2550 f.; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 161 f.; Turner, MDR 1991, 569, 574; Ulmen, Pharmakologische Manipulationen, S. 99. 281 Linck, NJW 1987, 2545, 2550 f. Sich anschließend Turner, MDR 1991, 569, 574; Ulmen, Pharmakologische Manipulationen, S. 99. 282 Linck, NJW 1987, 2545, 2550. 283 Linck, NJW 1987, 2545, 2551 gestand dem deutschen Sportbund seinerzeit als Repräsentant von 19,5 Mio. Mitgliedern und somit 30 % der Gesamtbevölkerung eine gewichtige Stimme zu.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

95

der Aufdeckung von Dopingskandalen einen Rückschluss auf die Bewertung des Dopings durch weite Kreise der Bevölkerung284. Im Gegensatz zu einem als „Notbremse“ sichtbaren Foul, bewirke das unsichtbare Doping ein Misstrauen, das jedwedes sportliche Ergebnis unter den Verdacht der Manipulation stelle285. Fairness werde jedoch in vielen gesellschaftlichen Bereichen als unverzichtbarer Wert gesehen, sodass es diesen auch im Sport zu schützen und erhalten gelte286. Folgte man dieser Auffassung, wäre jegliche durch Fremddoping verursachte Körperverletzung als sittenwidrig anzusehen. Auch beim Fremddoping von Minderjährigen, welches in selbem Maße gegen verbandsrechtliche Vorschriften und den „Sportethos“ verstößt wie das Doping von Erwachsenen, wäre eine Einwilligung stets ausgeschlossen. (bb) Verstoß gegen §§ 6a, 95 AMG Ein zweiter Ansatz im Rahmen der Zwecktheorie nimmt die Sittenwidrigkeit des Fremddopings ebenfalls an, begründet dies jedoch mit der Einführung der strafbewehrten Dopingverbote der §§ 6a, 95 AMG im Jahr 1998287. Diese Vorschriften pönalisierten ausdrücklich die Vergabe von Arzneimitteln „zur Leistungssteigerung im Sport“, sodass ein Dopingverbot nunmehr auch der staatlichen Normenordnung zu entnehmen sei und nicht mehr nur aus moralischen oder verbandsrechtlichen Überlegung abgeleitet werden müsse288. Das konstitutive Merkmal „zur Leistungssteigerung im Sport“ illustriere dabei, dass keine Leistungssteigerungen im Alltag, sondern lediglich solche im Sport ausdrücklich erfasst werden sollten. Auch wenn die Strafbarkeit nach §§ 6a, 95 AMG bei einigen Dopingmethoden durch die tatbestandliche Beschränkung auf die zum Tatzeitpunkt aufgelisteten Arzneimittel ausscheide (z. B. neue unerfasste Substanzen), bedeute dies nicht, dass eine derart angestrebte Leistungssteigerung nicht trotzdem im Rahmen des § 228 StGB sittenwidrig sei. Die Ergänzbarkeit der Listen im Verordnungswege illustriere, dass der Gesetzgeber zukunftsorientiert auch solche Dopingsubstanzen erfassen wolle, die noch nicht bekannt und nachweisbar seien289. Da dem Sportler unter dem Blickwinkel des AMG insoweit die Bestimmungsbefugnis über die Beeinträchtigung seiner körperlichen Unversehrtheit ent-

284 Dury, Trainer und Recht, S. 21 f.; Haas/Prokop, SpuRt 1997, 56, 58 f.; Kargl, NStZ 2007, 489, 491; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 161 f. 285 Kargl, NStZ 2007, 489, 491. 286 Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 161 f. 287 Heger, SpuRt 2001, 92, 94; Heger, JA 2003, 76, 79. Ebenso Schönke/SchröderStree/Sternberg-Lieben, § 228 StGB Rn. 17; Grotz, ZJS 2008, 243, 249; Kühl, GS-Meurer, S. 545, 555. Wohl auch Spickhoff-Knauer, § 95 AMG Rn. 31. 288 Heger, SpuRt 2001, 92, 94. 289 Heger, SpuRt 2001, 92, 94.

96

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

zogen sei, sei es wertungswidersprüchlich, einer Einwilligung in die Beeinträchtigung seines Körpers nach § 223 StGB rechtfertigende Wirkung zuzusprechen290. Folgte man dieser Auffassung, wäre eine Sittenwidrigkeit des Fremddopings von Minderjährigen stets zu bejahen. Das Dopingverbot des § 95 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2a AMG pönalisiert die Verabreichung von Arzneimitteln an Minderjährige zu Dopingzwecken im Sport sogar mit einer Haftstrafe von bis zu 10 Jahren291. Da das Fremddoping von Minderjährigen von der staatlichen Normenordnung im Vergleich zum Fremddoping von Erwachsenen somit als besonders verwerflich eingestuft wird, wäre nach dieser Auffassung ein „Verstoß gegen das Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden“ nach § 228 StGB erst recht anzunehmen. (cc) Kein Sittenverstoß Im Gegensatz zu den zuvor dargestellten Auffassungen, finden sich im Rahmen der Zwecktheorie auch einige Autoren, die Fremddoping zum Zweck des Erreichens von Wettbewerbsvorteilen generell nicht als sittenwidrig erachten292. So argumentierte Kohlhaas schon im Jahre 1970, dass sich in einer freiheitlichen Gesellschaft insgesamt die Tendenz zur zunehmenden Ausweitung der Freiheitsrechte am eigenen Körper, wie beispielsweise bei der Kastration, dem Schwangerschaftsabbruch, der künstlichen Insemination und dem staatlich tolerierten Alkohol- und Medikamentenmissbrauch feststellen lasse293. In der modernen (Leistungs-)Gesellschaft werde die reine Leistungssteigerung auch im Alltag toleriert und grundsätzlich nicht als sittenwidrig eingestuft, beispielsweise wenn sich ein Manager beim Einstellungsgespräch durch Beruhigungsmitteln einen Vorteil gegenüber seinen Mitbewerbern am Arbeitsmarkt verschaffe294. Das „Sportethos“ und die darauf beruhenden Verbandsregelungen beschrieben lediglich, wie die zum selben Verkehrskreis (Sport) gehörenden Teilnehmer ihre Verhältnisse zueinander einrichten sollen. Bei der Beurteilung der Sittenwidrigkeit gehe es jedoch um den Unrechtsausschluss bei einem strafrechtlichen Körperverletzungsdelikt, weswegen ein vom spezifischen Sportverhältnis abstrahiertes Maß angelegt werden müsse295. Ein Ausnahmerecht für Sportler widerspräche diesem Gedanken in einer sich in die entgegengesetzte Richtung entwickelnden Rechts290

Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 228 StGB Rn. 17. Siehe unten B. I. 2. b). 292 NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 110; Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 169; Kohlhaas, NJW 1970, 1958, 1960; Schild, Sportstrafrecht, S. 157; Schneider-Grohe, Doping, S. 142. De lege ferenda auch Kargl, JZ 2002, 389, 398 f. 293 Kohlhaas, NJW 1970, 1958, 1960. 294 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 169. 295 Schild, Fragen des Dopings, S. 25. 291

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

97

ordnung296. Da sich kein unzweifelhaftes Sittenwidrigkeitsurteil „aller billig und gerecht Denkenden“ ausmachen ließe, könne auch eine normative Begrenzung der Einwilligung für einen über das Risiko aufgeklärten Sportler nicht vorgenommen werden297. Nach dieser Auffassung wäre Fremddoping im Rahmen des § 228 StGB nicht als sittenwidrig zu betrachten. Folgte man dieser Auffassung, wäre daher im Anschluss zu untersuchen, ob beim Fremddoping von minderjährigen Sportlern der zusätzliche Aspekt der Minderjährigkeit zu einem abweichenden Ergebnis führen könnte. Betrachtet man jedoch den freiheitlichen Ansatz dieser Auffassung und das Argument, dass für Sportler keine „Sonderrecht“ geschaffen werden dürfe, erscheint dies zweifelhaft. (b) Schweretheorie Als Gegenauffassung zur Zwecktheorie wird von Teilen der Literatur die sog. Schweretheorie vertreten298. Im Gegensatz zur Zwecktheorie orientieren sich die Verfechter der Schweretheorie bei der Beurteilung der Sittenwidrigkeit primär an Art und Umfang der körperlichen Auswirkungen des Eingriffs. Bei einer Körperverletzung durch Fremddoping sei demnach nicht jede körperlichen Beeinträchtigung als sittenwidrig einzustufen299. Nur bei besonders schwerwiegenden Eingriffen in die körperliche Integrität des Einwilligenden könne ein Eingriff „gegen das Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden“ verstoßen, sodass der Staat paternalistisch das Recht des Einwilligenden auf Selbstbestimmung beschränken könne. Bei geringfügigeren Verletzungen lasse sich eine Sittenwidrigkeit hingegen nicht allein aus einem verwerflichen Zweck ableiten, sodass in solchen Fällen die Entscheidung des Einwilligenden toleriert werden müsse. Der Tatzweck könne, wenn überhaupt, nur bei einer positiven Zwecksetzung als Korrektiv berücksichtigt werden, da ansonsten der konkrete Bezug zu dem von §§ 223 ff. StGB geschützten Rechtsgut der körperlichen Integrität verloren ginge300.

296 Schneider-Grohe, Doping, S. 142. Auch Turner, NJW 1991, 2943, 2945 hält eine Abänderung seiner früheren Auffassung auf Grund des Wertewandels in der Gesellschaft für möglich. 297 Schild, Sportstrafrecht, S. 157. 298 Arzt, Willensmängel, S. 36 ff.; Fischer, StGB, § 228 Rn. 9a ff.; LK-Hirsch, § 228 StGB Rn. 9; Otto, FS-Tröndle 1989, 157, 168; Rudolphi, ZStW 86 (1974), 68, 86; Weigend, ZStW 98 (1986), 44, 64. 299 Fischer, StGB, § 228 Rn. 23a; Jahn, ZIS 2006, 57, 60; Jung, JuS 1992, 131, 133; Magnus, ZStW 124 (2013), 907, 925 f.; Müller, Doping im Sport, S. 121 ff.; Otto, SpuRt 1994, 10, 15; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 181 ff.; Schneider-Grohe, Doping, S. 141. 300 Vgl. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 167 m.w. N.

98

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Die Grenze der Sittenwidrigkeit beim Fremddoping wäre dieser Auffassung nach somit erst überschritten, wenn solch schwerwiegende Schädigungen eintreten oder zumindest drohen, die von ihrer Intensität unter § 226 StGB fallen (z. B. Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit) oder mit diesen Folgen vergleichbar sind301. Auch beim Fremddoping von Minderjährigen wäre die Körperverletzung nur beim Eintreten oder der Gefahr einer solchen schwerwiegenden Schädigungen mithin als sittenwidrig zu qualifizieren302. Bei Gesundheitsbeeinträchtigungen unterhalb einer solchen „Erheblichkeitsschwelle“ 303 wäre eine rechtfertigende Einwilligung eines minderjährigen Sportlers hingegen grundsätzlich möglich. (c) Rechtsprechung (BGHSt 49, 34 ff., 166 ff.) Bedeutung für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit des Fremddopings könnte auch die jüngere Rechtsprechung des BGH zur Sittenwidrigkeit nach § 228 StGB in anderen Fallkonstellationen besitzen. Während § 228 StGB lange Zeit eine wenig beachtete Vorschrift in der Praxis darstellte, erlebte sie durch zwei in BGHSt 49 veröffentlichte Entscheidungen einen überraschenden Bedeutungszuwachs304. Sowohl im Fall einer einverständlichen Verabreichung von Rauschgift (sog. Heroin-Fall) als auch bei der Einwilligung in sadomachistische Praktiken (sog. SM-Fall) setzte sich der oberste Strafgerichtshof mit der Frage des Bezugspunkts für das Sittenwidrigkeitsurteil auseinander305. Im Heroin-Fall ging der BGH dabei noch in herkömmlicher Sicht des Verweises auf die guten Sitten in § 228 StGB davon aus, dass das Strafgesetzbuch die Rechtsfolgen der Einwilligung an außerrechtliche, ethisch-moralische Kategorien knüpfe und somit die Körperverletzung sittenwidrig sei, wenn sie gegen das „Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden“ verstoße306. Der urteilende Senat vermochte allerdings nicht zu erkennen, dass der Konsum illegaler Drogen heute nach allgemein anerkannter, nicht anzweifelbaren Wertvorstellungen noch als generell unvereinbar mit den guten Sitten gesehen werden könne307. Da es nach dem Wortlaut des § 228 StGB auf die Sittenwidrigkeit der „Tat“ ankomme, könne die Prüfung jedoch nicht allein daran anknüpfen, ob mit der Tat verwerflich Zwecke verfolgt werden308. Vielmehr sei ebenfalls in Betracht zu ziehen, ob die Körperverletzung wegen des besonderen Gewichts des jeweiligen tatbestandlichen Rechtsgutsangriffs, namentlich des Umfangs der vom Opfer hingenomme301 302 303 304 305 306 307 308

Beispielsweise Müller, Doping im Sport, S. 121. Magnus, ZStW 124 (2013), 907, 925 f. Vgl. Jung, JuS 1992, 131, 133. Kühl, FS-Schroeder, S. 521, 525 f. BGHSt 49, 34 ff. (Heroin-Fall); 166 ff. (SM-Fall). Kühl, FS-Schroeder, S. 521, 529; vgl. BGHSt 49, 34, 40 f. BGHSt 49, 34, 43. BGHSt 49, 34, 41 f.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

99

nen körperlichen Misshandlung oder Gesundheitsschädigung und des Grades der damit verbundenen weiteren Leibes- oder Lebensgefahr, als unvereinbar mit den guten Sitten erscheine309. Allein die Verabreichung harter Drogen reiche zur Annahme von Sittenwidrigkeit dabei nicht aus310. Maßgeblich sie vielmehr ob und in welchem Grad durch die konkrete Tat Gesundheits- bzw. Suchtgefahren begründet oder verstärkt wurden, was jedenfalls bei einer konkreten Todesgefahr aus ex ante Perspektive zur Sittenwidrigkeit führe311. Auch wenn die Zwecktheorie vom BGH zwar nicht vollständig aufgegeben wurde, stellte das Gewicht des tatbestandlichen Rechtsgutsangriffs im Heroin-Fall dennoch den entscheidenden Bezugspunkt für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit dar. Im kurz hierauf folgenden SM-Urteil, wurde vom BGH die bisherige „Anstandsformel“ hingegen nicht mehr bemüht312. Da der Begriff der guten Sitten weniger außerrechtliche, ethisch-moralische Kategorien betreffe, müsse dieser vielmehr auf seinen rechtlichen Kern beschränkt werden, um dem Gebot der Vorhersehbarkeit staatlichen Strafens zu genügen313. Für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit der Tat sei vorrangig das Gewicht des jeweiligen Rechtsgutsangriffs und somit ein objektives Kriterium ausschlaggebend314. Zu fragen sei daher, ob die Körperverletzung wegen des besonderen Gewichts des jeweiligen tatbestandlichen Rechtsgutsangriffs unter Berücksichtigung des Umfangs der eingetretenen Körperverletzung und des damit verbundenen Gefahrengrads für Leib und Leben des Opfers trotz Einwilligung des Rechtsgutsträgers nicht mehr als von der Rechtsordnung hinnehmbar erscheine315. Die Grenze zur Sittenwidrigkeit sei jedenfalls dann überschritten, wenn bei vorausschauender objektiver Betrachtung aller maßgeblichen Umstände der Tat der Einwilligende durch die Körperverletzungshandlung in konkrete Todesgefahr gebracht werde316. Zusammenfassend lässt sich somit festhalten, dass beide Urteile des BGH trotz unterschiedlicher Ausgangspunkte und Begründungen zum nahezu selben Ergebnis gelangen317. Für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit soll demnach nicht mehr der stark an moralische Vorstellungen geknüpfte Zweck das primär relevante Kriterium sein, sondern das Gewicht des tatbestandlichen Rechtsgutsangriffs in den Vordergrund rücken318. Für die Diskussion zum Fremddoping lässt 309

BGHSt 49, 34, 42. BGHSt 49, 34, 44. 311 BGHSt 49, 34, 44. 312 Kühl, JA 2009, 833, 837. 313 BGHSt 49, 166, 169. 314 BGHSt 49, 166, 171 f. 315 BGHSt 49, 166, 170 f. 316 BGHSt 49, 166, 173; sich anschließend BGHSt 53, 55, 62 f. 317 Vertiefend Kühl, FS-Schroeder, S. 521, 529 ff. 318 Vgl. bereits BayObLG JR 1999, 122 ff.; BGH NStZ 2000, 87, 88; Stree, NStZ 2005, 40, 41. 310

100

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

sich aus dieser jüngeren Rechtsprechung des BGH daher ableiten, dass bei der Beurteilung der Sittenwidrigkeit weniger dem Zweck des Fremddopings die entscheidende Rolle zukommt (Manipulation des Wettkampfs), sondern vielmehr den gesundheitsschädlichen Folgen der verabreichten Dopingsubstanz319. (d) Stellungnahme Sowohl die einzelnen Strömungen im Rahmen der Zwecktheorie als auch die Verfechter der Schweretheorie kommen bei der Beurteilung der Sittenwidrigkeit von Fremddoping zu unterschiedlichen Ergebnissen. Erforderlich für die weitere Untersuchung ist die Bestimmung eines Maßstabes für die Sittenwidrigkeit des Fremddopings im Allgemeinen, auf dessen Grundlage die Sittenwidrigkeit des Fremddopings von Minderjährigen im Speziellen beurteilt werden kann. (aa) Sportethos Die Auffassung, die den Zwecks des Fremddopings wegen des Verstoßes gegen das Sportethos und verbandsrechtliche Vorschriften stets für sittenwidrig erachtet320, dehnt die Strafbarkeit im Vergleich zu den konkurrierenden Auffassungen am weitesten aus. Nach Ansicht dieser Autoren sei es für den sportlichen Wettkampf mit seiner kulturellen und gesellschaftlichen Dimension unverzichtbar, dass Chancengleichheit zwischen den Sportlern bestünde, sodass jegliche unnatürliche Leistungssteigerung als Verstoß gegen den „Fairplay-Gedanken“ auch einen Verstoß gegen „das Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden“ begründe. Während diese Meinung ihren besonderen Reiz darin hat, eine klare und einheitliche Regelung für das Sittenwidrigkeitsurteil aufzustellen, die nicht zwischen der Vielzahl an möglichen Dopingmethoden und körperlichen Folgen unterscheiden muss, sieht sie sich erheblichen Einwänden ausgesetzt. Als problematisch stellt sich an der These Lincks und der ihm folgenden Autoren zunächst dar, dass aus der vordergründigen Ächtung des Doping durch Sportverbände und Zuschauer ein vermeintlich klarer Rückschluss auf das Sittenwidrigkeitsurteil „aller billig und gerecht Denkenden“ gezogen wird321. Linck bedient sich dabei zunächst eines sehr plakativen und extremen Beispiels, wenn er die ablehnende Haltung der Zuschauer gegenüber „Anabolika getunten Ungetümern“ als Indiz für seine These heranzieht. Die extremen androgenen Auswirkungen des Anabolika-Dopings spiegeln nämlich nur einen begrenzten Aus319

Vgl. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 37. Dury, Trainer und Recht, S. 21 f.; Haas/Prokop, SpuRt 1997, 56, 58 f.; Kargl, NStZ 2007, 489, 491; Linck, NJW 1987, 2545, 2550 f.; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 161 f.; Turner, MDR 1991, 569, 574; Ulmen, Pharmakologische Manipulationen, S. 99. 321 Linck, NJW 1987, 2545, 2550. 320

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

101

schnitt des Dopingphänomens wieder, bei dem die Abkehr der Zuschauer von diesen Wettkämpfen tatsächlich oftmals stattfindet. Der Dopingmissbrauch ist in den seltensten Fällen jedoch in seinen körperlichen Auswirkungen für den Zuschauer so extrem sichtbar, dass eine generelle Ablehnung der Zuschauer bei jeglicher Form von Doping in jeglicher Sportart angenommen werden könnte. Die Vielzahl an Sportveranstaltungen, die auf Grund unzähliger Dopingskandale trotz eines begründeten Dopingverdachts weiterhin besucht, bejubelt und vermarktet werden (z. B. Tour de France, 100-m-Lauf), lassen ein so eindeutiges Bild der Zuschauerhaltung nicht zu. Neben der Verwendung dieses sehr plakativen Beispiels ist an der These Lincks weiterhin problematisch, dass zur Ermittlung der Vorstellung „aller billig und gerecht Denkenden“ nur der Kreis der sportinteressierten Zuschauer und der Sportverbände herangezogen wird. Um dem Bestimmtheitsgebot des Art. 103 Abs. 2 GG zu genügen, soll es jedoch auch im Rahmen der Zwecktheorie bei der Ermittlung der Sittenwidrigkeit gerade nicht auf die Wertvorstellungen einzelner gesellschaftlicher Gruppen ankommen322. Bei der Bestimmung der Sittenwidrigkeit im Rahmen der allgemeinen Körperverletzungsdelikte des StGB umfasst der Kreis „aller billig und gerecht Denkenden“ die Gesamtbevölkerung und ist mithin auch beim Fremddoping auf die Sportuninteressierten auszuweiten323. Ein Verstoß gegen verbandsrechtliche Bestimmungen und gegen die Fairness im Sport wird zwar sicherlich von einem Teil der Gesellschaft nicht gut geheißen. Innerhalb der gesamten Gesellschaft gibt es aber auch einen beträchtlichen Teil, der dem Sport im Allgemeinen und dem Dopingphänomen im Speziellen indifferent gegenübersteht. Es ist daher falsch, anhand des Urteils der Angehörigen des Teilsystems „Sport“ davon auszugehen, dass diesem Urteil die Wertvorstellung „aller billig und gerecht Denkenden“ zu Grunde läge324. Schon die Frage, ob der Konsum harter Drogen nach heute allgemein anerkannten, nicht anzweifelbaren Wertvorstellungen generell noch als unvereinbar mit den guten Sitten anzusehen ist, konnte vom BGH im eben dargestellten Heroin-Fall nicht ausdrücklich bejaht werden325. Es erscheint daher erst recht zweifelhaft, ob es in der Gesamtbevölkerung einen „rechtssicherheitsgewährenden Konsens“ aller gesellschaftlich relevanten Diskursteilnehmer über das Phänomen Doping gibt326. Bottke weist zu Recht darauf hin, dass schon der Dissens in der strafrechtlichen Literatur bei diesem Thema illustriere, dass ein vollständig einheitliches Bild nicht auszumachen 322

BGHSt 49, 34, 43 f. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 169; Kühl, JA 2009, 833, 837; Schild, Sportstrafrecht, S. 156. 324 Schild, Sportstrafrecht, S. 156. Auch Turner, NJW 1991, 2943, 2945 hält eine Abänderung seiner früheren Auffassung auf Grund des Wertewandels in der Gesellschaft für möglich. 325 Siehe oben (c). 326 Bottke, FS-Kohlmann, S. 85, 102; vgl. Fischer, StGB, § 228 Rn. 23a. 323

102

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

sei. Mithin ist die Auffassung Lincks ebenfalls aus dem Grund abzulehnen, dass ein Verstoß gegen das Anstandsgefühl „aller billig und gerecht Denkenden“ nicht eindeutig festgestellt und nicht lediglich mit der allgemeinen Haltung eines Verkehrskreises begründet werden kann. Ferner ist als besonders gewichtiger Einwand gegen diese Auffassung anzuführen, dass mit dem „Sportethos“ an ein Schutzgut angeknüpft wird, welches nicht der staatlichen Normenordnung entstammt327. Welche Form von Leistungssteigerung durch Doping einen Verstoß gegen das „Sportethos“ darstellt, wird letztendlich durch die Regelungen der einzelnen Sportverbände definiert328. Mithin besäßen die Sportverbände indirekt die Kompetenz festzulegen, welche Verhaltensweisen auf Grund eines verbandsrechtlichen Dopingverbotes als Verstoß gegen die guten Sitten nach § 228 StGB zu werten wären. Selbst wenn sich die Sportverbände dafür verbürgen könnten329, dass sie die Grundwerte der Gesellschaft achten und verbandsrechtlich ahnden, so besitzen sie keinesfalls die strafgesetzliche Kompetenz, um für die Bürger die Grenze zwischen Strafbarkeit und Straflosigkeit zu ziehen330. Folgte man der Auffassung Lincks, würde zum Schutz des „Sportethos“ die Strafbarkeit in einen ursprünglich strafrechtsfreien Bereich hinein ausgedehnt werden und somit auch das eigentlich tatbestandlich vertypte Unrecht der Körperverletzungsdelikte verschoben werden331. Auf Grund der oben erwähnten verfassungsrechtlichen Bedenken gegen das Bestimmtheitsgebot ist es jedoch erforderlich, die Sittenwidrigkeitsklausel des § 228 StGB soweit wie möglich von außer(straf-)rechtlichen Wertungen frei zu halten und sich mithin möglichst eng an strafrechtlichen Schutzgütern zu orientieren. Ein Verstoß gegen das Verbandsrecht, welches nicht der staatlichen Normenordnung entstammt, kann daher eine Sittenwidrigkeit nach § 228 StGB nicht begründen332. Zusammenfassend ist auf Grund der eben dargestellten Einwände die Auffassung Lincks abzulehnen333. Allein auf Grund eines Verstoßes gegen das „Sportethos“ und die verbandsrechtlichen Anti-Doping-Regelwerke kann die Sittenwidrigkeit von Fremddoping nicht angenommen werden. Diese Auffassung kann somit auch nicht als Grundlage für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit des Fremddopings von Minderjährigen herangezogen werden.

327 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 170; Niedermair, Die guten Sitten, S. 164 f.; Sternberg-Lieben, Objektive Schranken, S. 506. 328 Siehe unten 3. Teil A. I. 329 Zu Recht zweifelnd Müller, Doping im Sport, S. 116 f. 330 Bottke, FS-Kohlmann, S. 85, 102; Niedermair, Die guten Sitten, S. 147. 331 Vgl. Sternberg-Lieben, Objektive Schranken, S. 519. Siehe auch Kudlich, JA 2007, 90, 94, der die „Fairness“ als moralisches Gut nicht unter den Strafrechtsschutz stellen will. 332 Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 148. 333 Siehe auch Schild, Sportstrafrecht, S. 156 f.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

103

(bb) §§ 6a, 95 AMG Einen unterschiedlichen Begründungsansatz im Rahmen der Zwecktheorie wählt Heger, der die Sittenwidrigkeit des Fremddopings seit der Einführung des § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG im Jahr 1998 als gegeben sieht334. Da die unnatürliche Leistungssteigerung im Sport nunmehr vom Gesetzgeber als strafwürdig erachtet werde, könne das Verdikt der Sittenwidrigkeit nicht mehr ernstlich deshalb verneint werden, weil das Dopingverbot nicht der staatlichen Normenordnung entstamme335. Die §§ 6a, 95 AMG schützten ebenso wie die §§ 223 ff. StGB die Gesundheit des dopenden Sportlers, weswegen es wertungswidersprüchlich sei, einer Einwilligung in die §§ 223 ff. StGB rechtfertigende Wirkung zuzusprechen, während eine solche im Rahmen der §§ 6a, 95 AMG nicht möglich sei336. Die Begründung Hegers überzeugt insoweit, als durch das eingeführte Dopingverbot der §§ 6a, 95 AMG nunmehr ausdrücklich die Leistungssteigerung im Bereich des Sports pönalisiert wird. Die Argumentation, dass die Leistungssteigerung in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen ebenfalls toleriert werde (z. B. ein Manager beim Einstellungsgespräch) und kein Ausnahmerecht zu Lasten des Sports geschaffen werden dürfe337, geht auf Grund dieser Gesetzesneuerung ins Leere. Indem das Dopingverbot in der staatlichen Normenordnung verankert ist, entfällt der gewichtige Kritikpunkt an der Auffassung Lincks, dass das Dopingverbot lediglich außer (straf-)rechtlich verankert sei und nur ein „moralisches“ Gut schütze338. Kritik an der Auffassung Hegers wird von Schild hervorgebracht, der eine „unzulässige Rechtsgutsvertauschung“ darin erblickt, die Sittenwidrigkeit im Rahmen des § 228 StGB mit einem Verstoß gegen das Dopingverbot der §§ 6a, 95 AMG zu begründen339. Während die Körperverletzungsdelikte der §§ 223 ff. StGB das Individualrechtsguts der körperlichen Unversertheit schützten, schützten die AMG-Tatbestände Allgemeinrechtsgüter, wie die Volksgesundheit und die Sicherheit des Arzneimittelverkehrs. Die Gesundheit des dopenden Sportlers werde nur mittelbar geschützt, weswegen eine direkte Konsequenz für die §§ 223 ff. StGB hieraus nicht abgeleitet werden könne. Bestätigt wird Schilds Auffassung durch das Urteil des BGH im Heroin-Fall340, bei welchem neben einer Bestrafung aus § 29 BtMG die Strafbarkeit nach § 227 StGB im Raum stand. Der BGH stellte fest, dass aus dem strafrechtlichen Schutz von Universalrechts334

Heger, SpuRt 2001, 92, 94. Heger, JA 2003, 76, 79; sich anschließend Grotz, ZJS 2008, 243, 249. 336 Ebenso Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 228 StGB Rn. 17. 337 So Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 169; Kohlhaas, NJW 1970, 1958, 1960; Schild, Fragen des Dopings, S. 25; Schneider-Grohe, Doping, S. 142. 338 Siehe oben (aa). 339 Schild, Sportstrafrecht, S. 153 f. 340 BGHSt 49, 34, 42 f.; siehe oben (c). 335

104

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

gütern, wie der Volksgesundheit im BtMG, selbst wenn sie mittelbar den Schutz von Individualrechtsgütern mitbewirkten, nichts für die Beantwortung der Frage abgeleitet werden könne, ob im konkreten Einzelfall die Einwilligung des Geschädigten in die Verletzung des Individualrechtsguts seiner körperlichen Unversehrtheit mit allgemein anerkannten sittlichen Wertvorstellungen unvereinbar sei341. Folgt man Schilds Auffassung, dass § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG Universalrechtsgüter schütze, kann aus dem strafbewehrten Dopingverbot der §§ 6a, 95 AMG mithin kein Rückschluss auf die Sittenwidrigkeit im Rahmen der §§ 223 ff. StGB gezogen werden. Der Dissens zwischen den beiden Ansichten Hegers und Schilds ist letztlich darauf zurückzuführen, dass die Autoren unterschiedlicher Auffassung über das Rechtsgut des § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG sind und ihre jeweilige Ansicht konsequenterweise zur Grundlage ihrer Argumentation zur Sittenwidrigkeit von Fremddoping machen. Ob aus dem strafbewehrten Dopingverbot der §§ 6a, 95 AMG ein Rückschluss auf die Sittenwidrigkeit nach § 228 StGB gezogen werden kann, hängt somit entscheidend vom Verständnis des Schutzguts der §§ 6a, 95 AMG ab. Heger zieht zur Begründung seiner Ansicht den Wortlaut der Gesetzesbegründung heran, wonach es in §§ 6a, 95 AMG um den „Schutz der Gesundheit“ gehe342. Ob hiermit jedoch – wie von Heger angenommen – primär der Schutz der Gesundheit jedes einzelnen Sportlers bezweckt werden sollte, lässt sich dem Wortlaut der Gesetzesbegründung nicht eindeutig entnehmen. Dem Wortlaut nach könnte der „Schutz der Gesundheit“ ebenfalls so interpretiert werden, dass die Gesundheit der anderen (nicht dopenden) Sportler oder die Volksgesundheit im Allgemeinen geschützt werden soll. Auf eine solche Interpretation deuten zumindest die Erwägungen in der Gesetzesbegründung hin. Demnach sollte der Schutzzweck der §§ 6a, 95 AMG dem Schutzzweck des gesamten AMG entsprechen. Auch das Dopingverbot würde dann im Gleichlauf mit dem übrigen AMG und vergleichbar mit dem BtMG abstraktere Allgemeinrechtsgüter wie die Volksgesundheit und die Sicherheit im Verkehr mit Arzneimitteln schützen343. Übereinstimmend mit dieser Deutung verstehen Körner und Patzak den „Schutz der Gesundheit“ in der Gesetzesbegründung als Volksgesundheit344. Eine weitere Auslegung des Wortlauts vertritt Freund. Das Dopingverbot sei zwar unter Gesundheitsschutzaspekten legitimiert, jedoch ginge es dabei nicht um den Schutz 341

BGHSt 49, 34, 42 f.; ebenso AG Rosenheim NStZ 2009, 215 f. BT-Drs. 13/9996, S. 13; Heger, SpuRt 2001, 92, 93. 343 Vgl. § 1 AMG; siehe auch den Gesetzesentwurf der SPD-Fraktion, BT-Drs. 13/ 5215, 5. Zum Rechtsgut des BtMG siehe BGH NJW 1991, 307, 309; MüKo-StGB/ Rahlf, Vor §§ 29 ff. BtMG Rn. 2 ff. m.w. N. 344 Körner, BtMG (6. Aufl.), § 95 AMG Rn. 23; unverändert Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 84; Schild, Sportstrafrecht, S. 153 f.; wohl auch SpickhoffKnauer, § 95 AMG Rn. 26. 342

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

105

des sich dopenden Athleten, sondern um den Schutz des „sauberen Sportlers“, der sich nicht unter Druck gesetzt fühlen sollte mit Doping erhebliche Risiken für seine Gesundheit in Kauf zu nehmen345. Somit knüpft Freund zwar nicht an ein abstraktes Universalrechtsgut wie die Volksgesundheit an. Es werde jedoch ausdrücklich nicht die Gesundheit des dopenden Sportlers, sondern die Gesundheit der anderen Sportler geschützt. Die vielfachen Möglichkeiten der Auslegung der Gesetzesbegründung und die Einbindung des Dopingverbots in die gesamte Regelung des AMG legen den Schluss nahe, dass die Gesundheit des dopenden Sportlers als Individualrechtsgut nicht das primäre Schutzziel dieser gesetzlichen Regelung sein sollte. Ohne im Rahmen der Sittenwidrigkeit eine endgültige Bestimmung des Schutzguts der §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG vorzunehmen, lässt sich daher zumindest festhalten, dass diese eine andere Schutzrichtung als §§ 223 ff. StGB verfolgen. Da die §§ 6a, 95 AMG entgegen der Auffassung Hegers jedenfalls nicht primär den individuellen Schutz der Gesundheit des dopenden Sportlers bezwecken, läge eine „Rechtsgutsvertauschung“ vor, wenn aus dem Verstoß gegen das Dopingverbot des AMG auch eine Sittenwidrigkeit der Körperverletzung nach § 228 StGB abgeleitet werden würde346. Es ist daher nicht als wertungswidersprüchlich zu sehen, wenn ein Sportler eine rechtfertigenden Einwilligung im Rahmen der §§ 223 ff. StGB erteilen könnte, nicht aber für die §§ 6a, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG347. Aus der Einführung des Dopingverbots in §§ 6a, 95 AMG kann die Sittenwidrigkeit des Fremddopings nach § 228 StGB somit nicht abgeleitet werden. Auch diese Ansicht kann als Grundlage für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit beim Fremddoping von Minderjährigen nicht herangezogen werden. (cc) Kein Sittenverstoß Die beiden Auffassungen, die die Sittenwidrigkeit einer Körperverletzung wegen des Zwecks des Fremddopings bejahen, können nicht überzeugen. Folgte man bei der Bestimmung der Sittenwidrigkeit dennoch grundsätzlich der Zwecktheorie, müsste die Sittenwidrigkeit des Fremddopings verneint werden. Nach der zuletzt dargestellten Auffassung im Rahmen der Zwecktheorie wäre ein „unzweifelhaft kriminelles Unrecht“ auf Grund des freiheitlichen Verständnisses der Rechtsordnung nicht festzustellen348. Eine Einwilligung in jede Form des Fremddopings wäre möglich, unabhängig davon, ob ein schwerwiegendes Anabolika345 MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 2 ff. Unklar Erbs/Kohlhaas-Pelchen/Anders, § 6a AMG Rn. 1. 346 Schild, Sportstrafrecht, S. 153 f.; vgl. BGHSt 49, 34, 42 f. 347 Ablehnend Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 228 StGB Rn. 17. 348 Differenzierend Merget, Doping und Enhancement, S. 75, 91.

106

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Doping oder harmloseres Doping mit Diuretika vorläge. Problematisch an der Beurteilung der Sittenwidrigkeit nach der Zwecktheorie erscheint jedoch, dass bei einem solchen Verständnis der Sittenwidrigkeitsklausel die Orientierung am tatbestandlichen Schutzgut aufgegeben würde und die tatsächliche Intensität des Eingriffs in die körperliche Integrität vollkommen unberücksichtigt bliebe. Die Verfechter der Schweretheorie in der Literatur argumentieren daher, dass nach dem Wortlaut des § 228 StGB hauptsächlich auf „die Tat“ abgestellt werden müsse. Richte man das Sittenwidrigkeitsurteil lediglich am Zweck der Körperverletzung aus, wären im Gegensatz zum klaren Wortlaut der Norm nur Gesichtspunkte betroffen, die die Einwilligung selbst und nicht die (Körperverletzungs-)Tat betreffen würden349. Folge hiervon wäre, dass nicht mehr die Verletzung des vom Tatbestand erfassten Rechtsguts der Maßstab für die Bestrafung wäre und sich die Beurteilung zu weit vom strafrechtlich bezweckten Rechtsgüterschutz der §§ 223 ff. StGB entfernen würde350. Diesen Einwand greift auch der BGH, wie bereits dargestellt, in seiner jüngeren Rechtsprechung auf, indem er die Sittenwidrigkeit einer Körperverletzung hauptsächlich nach der Schwere des Rechtsgutsangriffs beurteilt351. Demnach seien weniger ethisch-moralische Wertvorstellungen dafür entscheidend, ob die Körperverletzung trotz Einwilligung des Rechtsgutträgers nicht mehr als von der Rechtsordnung hinnehmbar erscheine352. Für das Sittenwidrigkeitsurteil im Sinne des § 228 StGB sei vielmehr auf Art und Gewicht des Körperverletzungserfolgs und den Grad der möglichen Lebensgefahr abzustellen, weil generalpräventivfürsorgliche Eingriffe des Staates in die Dispositionsbefugnis des Rechtsgutsinhabers nur im Bereich gravierender Verletzungen zu legitimieren seien, die in ihrem Gewicht an die in § 226 StGB geregelten erheblichen Beeinträchtigungen heranreichten353. Die jüngere Rechtsprechung des BGH bestätigt somit die Verfechter der Schweretheorie dahingehend, dass bei der Bestimmung der Sittenwidrigkeit eine Orientierung am Rechtsgut der körperlichen Integrität erforderlich ist. Konsequenz hiervon ist, dass auch beim Fremddoping bei der Frage der Sittenwidrigkeit der Schutz der körperlichen Integrität nicht außer Acht gelassen werden kann354. Zum einen führt dies dazu, dass anderweitige Belange wie das Sportethos, der Vermögensschutz oder der Schutz von Allgemeinrechtsgütern (z. B. 349

Fischer, StGB, § 228 Rn. 9; LK-Hirsch, § 228 StGB Rn. 9. Fischer, StGB, § 228 Rn. 9; LK-Hirsch, § 228 StGB Rn. 9; MüKo-StGB/Hardtung, § 228 StGB Rn. 25; SK-Samson, Vor § 32 StGB Rn. 79; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 175. 351 Siehe oben (c). 352 BGHSt 49, 166, 170 f. 353 BGHSt 49, 166, 171. 354 Vgl. Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 228 StGB Rn. 17. 350

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

107

Volksgesundheit) für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit einer Körperverletzung durch Fremddoping nicht entscheidend sind355. Darüber hinaus lässt sich zum anderen auch ableiten, dass die tatsächliche körperliche Auswirkung einer Tat nicht allein auf Grund eines freiheitlichen Verständnisses der Gesellschaftsordnung vollständig außer Acht gelassen werden kann. Wie auch bei der Tötung auf Verlangen nach § 216 StGB ist der Staat bei besonders schweren Eingriffen in die körperliche Integrität aus dem (generalpräventiven) Interesse der Rechtsgemeinschaft, den größtmöglichen Respekt vor fremdem Leib und Leben aufrechtzuerhalten, dazu befugt, trotz Einwilligung gewisse Handlungen paternalistisch unter Strafe zu stellen356. Bei dieser Einschränkung der Disponibilität knüpft die Schweretheorie an rechtsgutsimmanente Parameter an, die bei der Ausrichtung an den Vorgaben des § 226 StGB vergleichsweise griffige Kriterien liefern und somit mit den verfassungsrechtlichen Anforderungen von Art. 103 Abs. 2 GG in Einklang stehen357. Nicht überzeugen kann ferner der von der Gegenauffassung vertretene Kritikpunkt358, dass auch im Rahmen der Schweretheorie der mit der Tat verfolgte Zweck in einem zweiten Schritt als Korrektiv relevant werde, um bei sozialethisch wünschenswerten Maßnahmen zu einem vertretbaren Ergebnis zu gelangen (z. B. bei lebensrettenden Amputationen)359. Die Einbeziehung des Zwecks im Rahmen der Schweretheorie wirkt im Gegensatz zu der oben dargestellten Zwecktheorie nämlich nicht strafbegründend360. Indem die Einbeziehung des Zwecks lediglich zu einem den Täter begünstigenden Strafbarkeitsausschluss führen kann, ist sie als Korrektiv im Rahmen der Schweretheorie nicht den selben Einwänden wie bei der Zwecktheorie ausgesetzt. Ferner ist hierzu anzumerken, dass der Zweck von Fremddoping nach einhelliger Auffassung, wenn auch nicht eindeutig sittenwidrig, jedenfalls nicht als sozial-ethisch wünschenswert zu qualifizieren ist361. Eine Korrektur der Schweretheorie ist in Fällen des Fremddopings daher nicht von Relevanz. Abschließend lässt sich festhalten, dass auch der Auffassung im Rahmen der Zwecktheorie nicht gefolgt werden kann, die die Sittenwidrigkeit des Fremddopings kategorisch ablehnt. Vielmehr ist bei der Beurteilung der Sittenwidrigkeit die Schweretheorie zu Grunde zu legen, die als einzige das tatbestandlich ge-

355

Vgl. BGHSt 49, 34, 42 f. MüKo-StGB/Hardtung, § 228 StGB Rn. 23; teilweise zustimmend Kühl, FS-Jakobs, S. 293, 304. 357 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 178 f. 358 Beispielsweise Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 106 f. 359 Arzt, Willensmängel, S. 39; LK-Hirsch, § 228 StGB Rn. 9; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 40 m.w. N. 360 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 180. 361 Vgl. nur Schild, Sportstrafrecht, S. 157. 356

108

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

schützte Rechtsgut der körperlichen Integrität berücksichtigt. Im Folgenden soll daher anhand der Schweretheorie untersucht werden, inwiefern sich eine Körperverletzung durch das Fremddoping von Minderjährigen als sittenwidrig darstellt und trotz Einwilligung eines Minderjährigen zu einer Strafbarkeit nach §§ 223 ff. StGB führen kann. (2) Schweretheorie beim Fremddoping von Minderjährigen Maßgeblich für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit nach § 228 StGB ist beim Fremddoping von minderjährigen Athleten nach der zu Grunde gelegten Schweretheorie „das Gewicht des tatbestandlichen Rechtsgutsangriffs“. Für die Ermittlung der erforderlichen „Schwere“ können zwei Gesichtspunkte von Relevanz sein362. Zum einen kann sich die Sittenwidrigkeit aus dem Umfang des eingetretenen Körperverletzungserfolgs ergeben (a). Neben den eingetretenen körperlichen Schädigungen, kann auch der mit der Tat verbundene Gefahrengrad für Leib und Leben maßgeblich sein (b). (a) Eintritt einer schwerwiegenden Schädigung Nach allgemeiner Auffassung überschreitet ein Körperverletzungserfolg im Rahmen der Schweretheorie die Schwelle zur Sittenwidrigkeit, wenn eine schwere Folge im Sinne des § 226 StGB eintritt363. Neben diesen Folgen, die unmittelbar den Tatbestand des § 226 StGB erfüllen, kommen aber auch solche in Betracht, die eine vergleichbare Intensität besitzen364. Beim Eintritt solcher vergleichbarer Folgen ist zwar nicht eine Bestrafung nach § 226 StGB möglich, da diese schwerwiegenden Schädigungen vom Wortlaut der Norm nicht erfasst werden. Grundsätzlich sind jedoch auch bei der „einfachen“ Körperverletzungen nach § 223 StGB Beeinträchtigungen mit einer vergleichbaren Intensität von § 226 StGB möglich, die als schwerwiegende Schädigungen ebenfalls vom Sittenwidrigkeitsurteil des § 228 StGB erfasst werden können365. Beim Fremddoping von Minderjährigen kommt die Sittenwidrigkeit der Tat somit grundsätzlich in Betracht, wenn hierdurch eine Folge im Sinne des § 226

362 Vgl. BGHSt 49, 166, 170 f.; BGH NJW 2009, 1155, 1157; MüKo-StGB/Hardtung, § 228 StGB Rn. 24, 43; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 228 StGB Rn. 17. 363 Fischer, StGB, § 228 Rn. 10; MüKo-StGB/Hardtung, § 228 StGB Rn. 24; NKStGB/Paeffgen, § 228 Rn. 40; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 228 StGB Rn. 5. 364 Fischer, StGB, § 228 Rn. 10; MüKo-StGB/Hardtung, § 228 StGB Rn. 24; NKStGB/Paeffgen, § 228 Rn. 40; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 228 StGB Rn. 5. 365 MüKo-StGB/Hardtung, § 228 StGB Rn. 24.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

109

StGB oder ein solche mit vergleichbarer Intensität hervorgerufen wird366. Möglich erscheint beim Fremddoping zum einen der Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit (§ 226 Abs. 1 Nr. 1 StGB), der durch den Missbrauch von Anabolika eintreten kann. Weiterhin sind durch Anabolika und Wachstumshormone in Extremfällen auch dauerhafte Entstellungen denkbar (§ 226 Abs. 1 Nr. 3 Var. 1 StGB)367. Als schwerwiegende Schädigungen mit vergleichbarer Intensität kommen zum anderen irreversible Organschädigungen (z. B. an Herz und Niere) und insbesondere Krebs (z. B. Leberkrebs) in Betracht. Speziell bei minderjährigen Sportlern sind außerdem schwerwiegende Schädigungen möglich, die auf Grund der noch stattfindenden Wachstumsphase eintreten. Hierbei sind insbesondere Virilisierungserscheinungen und Änderungen der Skelettstrukturen als mögliche Beeinträchtigungen bei Minderjährigen hervorzuheben, die von ihrer Intensität mit den Folgen von § 226 StGB vergleichbar sind368. Beim Eintritt einer dieser schwerwiegenden Folgen ist nach überwiegender Ansicht in der Literatur zum Doping die Sittenwidrigkeit der Tat grundsätzlich anzunehmen369. Allerdings ist bei der Übertragung der Schweretheorie auf das Doping-Phänomen die überzeugende Anmerkung Fischers zu beachten, wonach im Einklang mit der jüngeren Rechtsprechung des BGH die Sittenwidrigkeit nur beim Eintritt vorsätzlich herbeigeführter schwerwiegender Schädigungen anzunehmen sei370. Zuzustimmen ist diesem Gedanken, weil die Konstellation des Fremddopings nur bedingt mit den „klassisch“ diskutierten Fallgruppen zur Sittenwidrigkeit im Rahmen des § 226 StGB vergleichbar ist. Als klassische Beispiele für den Eintritt einer schweren Folge, die zur Sittenwidrigkeit der Tat führen soll, werden die Amputation von Gliedmaßen, Organentnahmen und Verstümmelung angeführt371. Bei diesen Körperverletzungshandlungen wird die unmittelbar im Anschluss eintretende schwerwiegende Schädigung regelmäßig vorsätzlich herbeigeführt. Diese von Täter (und Opfer) bewusst verursachten existenziellen Verfügungen der körperlichen Integrität sollen auf Grund des Gedankens von § 216 StGB von der Rechtsordnung nicht mehr tolerierbar sein. In der Konstellation des Doping ist jedoch zu berücksichtigen, dass mögliche schwerwiegende Schädigungen oftmals erst Jahre später eintreten und der (Eventual-)Vorsatz diesbezüglich nicht immer vorliegen dürfte. Auf den Nicht-Eintritt 366 Vgl. Fischer, StGB, § 228 Rn. 23a; Jahn, ZIS 2006, 57, 60; Jung, JuS 1992, 131, 133; Müller, Doping im Sport, S. 121 ff.; Otto, SpuRt 1994, 10, 15; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 181 ff.; Schneider-Grohe, Doping, S. 141. 367 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 181; siehe unten II. 2. 368 Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 102; Schneider-Grohe, Doping, S. 141; ebenso Jung, JuS 1992, 131, 133; siehe oben 1. Teil B. III. 3. 369 Siehe oben (1) (b). 370 Fischer, StGB, § 228 Rn. 23a. 371 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 182; vgl. zu diesen Fallgruppen beispielsweise Fischer, StGB, § 228 StGB Rn. 23a.

110

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

eines möglichen Doping-Todes oder einer schwerwiegenden Schädigungen könnte oftmals „vertraut“ worden sein (vgl. § 18 StGB)372. Der Argumentation Fischers folgend373, ist nach der jüngeren Rechtsprechung des BGH nur dort paternalistisch durch das Sittenwidrigkeitsurteil einzugreifen, wo die existenziellen Verfügungen von Opfer (und Täter) von der Allgemeinheit nicht mehr hinnehmbar sind374. Die Schutzbedürftigkeit der körperlichen Integrität, die eine staatliche Schutzverpflichtungen auslösen kann, ist bei fahrlässigem Erfolgseintritt insofern gemindert, als ihr Achtungsanspruch nicht gleichermaßen gravierend missachtet wird, wie dies in Fällen der vorsätzlichen Herbeiführung schwerwiegender Schädigungen der Fall ist375. Auch ein Vergleich mit dem ebenfalls als erfolgsqualifiziertes Delikt ausgestalteten § 227 StGB spricht dafür, die Sittenwidrigkeit nur beim Eintritt vorsätzlich herbeigeführten schwerwiegenden Schädigungen anzunehmen. Würde bereits der Eintritt jeder fahrlässig herbeigeführte schwerwiegenden Folge automatisch vom Sittenwidrigkeitsurteil erfasst, stünde dies im Widerspruch zur Beurteilung der Sittenwidrigkeit von Todesgefahren im Rahmen von §§ 222, 227 StGB376. Auch beim erfolgsqualifizierten Delikt des § 227 StGB nimmt der BGH die Sittenwidrigkeit der Tat nicht allein auf Grund des Eintritts der schwerstmöglichen Folge – dem Tod des einwilligenden Opfers – an. Vielmehr sei neben dem Umfang des vorsätzlich herbeigeführten Körperverletzungserfolgs entscheidend, ob zum Zeitpunkt der Tathandlug aus einer ex ante Perspektive schon eine (konkrete) Gefahr für das Rechtsgut und somit ein „schwerer“ Angriff hierauf vorgelegen habe377. Es würde einen Wertungswiderspruch darstellen, wenn eine Einwilligung in eine Körperverletzung mit Todesfolge nach § 227 StGB (bzw. Risikoeinwilligung in § 222 StGB) dem Grunde nach möglich wäre378, während beim Eintritt einer fahrlässig herbeigeführten schwerwiegenden Schädigung die Sittenwidrigkeit der Körperverletzungstat auf Grund einer ex post Betrachtung automatisch vorläge379. Zuletzt spricht gegen die ausnahmslose Annahme der Sittenwidrigkeit beim Eintritt einer schweren Folge im Sinne des § 226 StGB auch dessen Stellung im 372 Zur Abgrenzung zwischen Eventualvorsatz und bewusster Fahrlässigkeit nach dem voluntativen Element Schönke/Schröder-Sternberg-Lieben, § 15 StGB Rn. 72, 83 f. 373 Fischer, StGB, § 228 Rn. 23a. 374 BGHSt 49, 166, 173 f.; 53, 55, 63. 375 Vgl. Rain, Einwilligung beim Doping, S. 187. Bei fahrlässiger Tötung Duttge, FS-Otto, S. 227, 231; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 104. 376 Vgl. BGHSt 49, 34 ff.; 166 ff.; 53, 55 ff.; Duttge, FS-Otto, S. 227, 231; Schönke/ Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 104 m.w. N. 377 BGHSt 49, 166, 173. Siehe auch unten (b). 378 Siehe unten III. 1. b) bb). 379 Kritisch hierzu MüKo-StGB/Hardtung, § 228 StGB Rn. 27.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

111

Strafgesetzbuch vor § 228 StGB380. Läge die Sittenwidrigkeit bei jedem – auch fahrlässigen – Eintritt einer schweren Folge nach § 226 StGB vor, wäre eine Einwilligung im Rahmen des § 226 StGB in jedem Fall ausgeschlossen. Die systematische Stellung des § 228 StGB hinter § 226 StGB legt jedoch nahe, dass zumindest beim fahrlässig herbeigeführten Eintritt einer schweren Folge eine Einwilligung grundsätzlich in Betracht kommen kann381. Zusammenfassend ist für das Fremddoping von minderjährigen Athleten festzuhalten, dass bei der vorsätzlichen Herbeiführung einer schwerwiegenden Folge (§ 226 StGB und vergleichbare Intensität)382 die Tat auf Grund der gesetzgeberischen Wertung des § 216 StGB als sittenwidrig zu betrachten ist. Verliert ein minderjähriger Athlet beispielsweise die Zeugungsfähigkeit auf Grund des Fremddopings mit Wachstumshormonen, so ist die Tat trotz einer Einwilligung sittenwidrig, wenn diese schwere Folge billigend in Kauf genommen wurde. Handelt der Täter bezüglich der schweren Folge hingegen fahrlässig, so begründet allein der Eintritt einer schwerwiegenden Folge nicht automatisch die Sittenwidrigkeit der Tat. Vielmehr ist im Rahmen der Schweretheorie in diesen Fällen zu fragen, inwiefern zum Zeitpunkt der Tathandlung schon die Gefahr des Eintritts einer schwerwiegenden Schädigung bestand383. (b) Gefahr einer schwerwiegenden Schädigung Für das Phänomen des Dopings ist es kennzeichnend, dass schwerwiegende Folgen entweder zeitlich verzögert oder glücklicherweise oftmals auch gar nicht auftreten. Insbesondere bei Minderjährigen, die sich noch im Wachstumsprozess befinden, ist der Eintritt einer solchen Folge schwer vorherzusehen. Zum Zeitpunkt der Tathandlung, beim Eintritt erster leichterer Gesundheitsschädigungen (z. B. Herz-Rhythmus-Störungen) oder zum Zeitpunkt eines möglicherweise hierauf beruhenden Gerichtsprozesses ist der Eintritt von schwerwiegenden Folgen ungewiss und nur eine Prognose über das Risiko weitere schwerer Gesundheitsschädigung möglich. Somit stellt sich im Rahmen der Schweretheorie die Frage, ab welchem Gefährdungsgrad zum Zeitpunkt der Vornahme der Tathandlung die Sittenwidrigkeit der Tat angenommen werden kann. (aa) Literatur Der Großteil der Stimmen in der Literatur zum Fremddoping sieht die Sittenwidrigkeit einer Körperverletzung beim Fremddoping dann gegeben, wenn zum 380

SportR Praxis-Rössner, 11. Kapitel Rn. 1702. SportR Praxis-Rössner, 11. Kapitel Rn. 1702; Schild, Sportstrafrecht, S. 157. 382 Vgl. zu der Terminologie MüKo-StGB/Hardtung, § 228 StGB Rn. 24. 383 MüKo-StGB/Hardtung, § 228 StGB Rn. 27; vgl. Rain, Einwilligung beim Doping, S. 184 f. 381

112

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Zeitpunkt der Tathandlung eine schwerwiegende Schädigung der Gesundheit die Folge sein „könnte“ 384, zu „befürchten“ sei385 oder eine solche Gefahr „drohe“ 386. Mithin besteht grundsätzlich Einigkeit zwischen den Autoren, dass nicht nur bei Todesgefahr, sondern auch bei schwerwiegenden Gesundheitsgefahren eine Sittenwidrigkeit angenommen werden kann. Ob hiermit jedoch eine abstrakte oder eine konkrete Gefahr zu fordern ist, wird von den Autoren nicht näher ausgeführt. Der erforderliche Gefährdungsgrad für die Annahme einer Sittenwidrigkeit nach § 228 StGB kann hieraus nicht abgeleitet werden. Einzig Rain deutet an, dass der Grad der Wahrscheinlichkeit der Realisierung einer solchen Gefahr bei der Beurteilung der Sittenwidrigkeit (unter anderen) eine Rolle spielen könnte387. (bb) Rechtsprechung Einen Anhaltspunkt für eine Bestimmung des erforderlichen Gefahrengrades liefert hingegen die jüngere Rechtsprechung des BGH zur Sittenwidrigkeit388. Im SM-Fall stellte der BGH fest, dass die Grenze zur Sittenwidrigkeit jedenfalls dann überschritten sei, wenn bei vorausschauender objektiver Betrachtung aller maßgeblichen Umstände der Tat der Einwilligende durch die Körperverletzungshandlung in konkrete Todesgefahr gebracht werde389. In einem weiteren Urteil zur Frage der Einwilligung in eine fahrlässige Tötung bei einem illegalen Autorennen bestätigte der BGH erneut, dass eine Einwilligung in ein riskantes Verhalten, sei es bei einem vorsätzlichen oder einem fahrlässigen Körperverletzungsdelikt, bei einer konkreten Todesgefahr nicht möglich sei390. Beide Urteile hielten eine Sittenwidrigkeit daher erst beim Vorliegen einer konkreten und nicht lediglich einer abstrakten Todesgefahr für möglich. Darüber hinaus deutete der BGH an, dass die Sittenwidrigkeit nicht nur bei Todesgefahr, sondern grundsätzlich auch schon bei der konkreten Gefahr einer schwerwiegenden Schädigung vorliegen könne391.

384 LK-Hirsch, § 228 StGB Rn. 49; speziell bei Minderjährigen LK-Lilie, § 223 StGB (11. Aufl.), Rn. 13. 385 Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 228 StGB Rn. 17; ebenso Jung, JuS 1992, 131, 133. 386 MüKo-StGB/Hardtung, § 228 StGB Rn. 24, 43; Müller, Doping im Sport, S. 107 spricht insoweit von dem „Risiko“ einer schwerwiegenden Verletzung; vgl. auch Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 171. 387 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 190 ff. 388 BGHSt 49, 34 ff., 166 ff.; BGHSt 53, 55 ff. 389 BGHSt 49, 166, 173; Schönke/Schröder-Heine, Vor §§ 306 StGB Rn. 5. 390 BGHSt 53, 55, 62. 391 BGHSt 49, 166, 173; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 41 Fn. 24 spricht insoweit von einer salomonischen Formulierung.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

113

(cc) Stellungnahme Ließe man schon die abstrakte Gefahr einer schweren Schädigung zur Annahme der Sittenwidrigkeit ausreichen, würde das Erfolgsdelikt des § 223 StGB beim Fremddoping der Struktur eines abstrakten Gefährdungsdelikts angenähert werden. Jede Dopingsubstanz, wie auch nahezu jedes apothekenpflichtige Medikament, besitzt die abstrakte Gefahr erheblicher Schäden, sodass eine Einwilligung immer ausscheiden müsste. Dies würde jedoch im Widerspruch zur allgemeinen Handlungsfreiheit eines einwilligenden Sportlers stehen und diesem vollständig die Mündigkeit absprechen, die von ihm erkannten (abstrakten) Risiken für Leib und Leben gegen die für ihn persönlich positiven Folgen abzuwägen392. Nach überwiegender Auffassung soll jedoch die Einwilligung in ein abstraktes (Lebens-)Risiko grundsätzlich möglich sein393. Die Auffassung der Rechtsprechung, die eine Sittenwidrigkeit bei konkreter Lebens- und Leibesgefahr annehmen will, sieht sich zwar ebenfalls dem Vorwurf ausgesetzt, das Erfolgsdelikt des § 223 StGB einem konkreten Gefährdungsdelikt anzunähern. Wenn eine schwere Schädigung oder der Tod des Opfers jedoch nur noch vom „Zufall“ abhängt394, gebieten die Vorschrift des § 216 StGB und der Normzweck des § 228 StGB eine Eingrenzung der rechtfertigende Kraft der Einwilligung395. Nicht nur bei der vorsätzlichen Herbeiführung schwerwiegender Schädigungen ergibt sich aus der gesetzgeberischen Wertung des § 216 StGB, dass der Staat paternalistisch den Erhalt dieser Rechtsgüter auch gegen den aktuellen Willen des Betroffenen verfolgen kann396. Auch wenn zum Zeitpunkt der Tathandlung aus einer ex ante Perspektive alle Zeichen auf eine unumkehrbare und vom Täter nicht mehr zu beherrschende Rechtsgutsverletzung hindeuten397, wird der Achtungsanspruch vor Leib und Leben vom Täter in Frage gestellt. Im Allgemeininteresse kann nach dem Gedanken des § 216 StGB die Möglichkeit eines Dritten zu einer solch existenziellen Verfügung daher begrenzt werden398. Mithin ist bei für die Sittenwidrigkeit des Fremddoping von Minderjährigen zum Zeitpunkt des Tathandlung aus ex ante Perspektive jedenfalls eine konkrete Gefahr erforderlich399. Da der BGH ebenfalls feststellte, dass eine Sittenwidrigkeit nicht nur bei Todesgefahr, sondern auch schon bei der konkreten Gefahr ei-

392

Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 171. Siehe ausführlich unten III. 1. b) bb). 394 Vgl. BGH NJW-RR 2010, 120; BGH NStZ 1996, 83 f. 395 BGHSt 49, 166, 173; NJW 2009, 1155, 1157; vgl. auch LK-Hirsch, § 228 StGB Rn. 9. 396 Siehe oben (a). 397 Vgl. BGH NStZ 1996, 83 ff. 398 BGHSt 49, 166, 173. 399 Im Ergebnis ebenfalls Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 171. 393

114

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

ner schwerwiegenden Schädigung möglich sei400, ist dieser Gefahrengrad ebenfalls bei drohenden schwerwiegenden Schädigungen (§ 226 StGB oder vergleichbare Intensität) für die Bejahung der Sittenwidrigkeit erforderlich. Eine lediglich „befürchtete“ 401 abstrakte Gefahr schwerwiegender gesundheitlicher Schädigungen reicht für die Annahme der Sittenwidrigkeit hingegen nicht aus. (dd) Konkrete Gefahr Nach herrschender Auffassung liegt eine konkrete Gefahr vor, wenn der Eintritt des Verletzungserfolgs nicht bloß wahrscheinlich ist, sondern das jeweilige Rechtsgut in eine Existenzkrise geraten ist, weil alle Zeichen auf eine unumkehrbare und vom Täter nicht mehr zu beherrschende Rechtsgutsverletzung hindeuten402. Zwar entziehe es sich exakter wissenschaftlicher Beschreibung, wann eine solche Gefahr gegeben sei. Jedoch müsse über eine der Tathandlung innewohnende latente Gefährlichkeit hinaus eine solch kritische Situation vorgelegen haben, dass das Ausbleiben des Schadens nur vom Zufall abgehangen habe403. Da sich das Vorliegen einer konkreten Gefahr weiterhin einer pauschalen Betrachtung entziehe, hängt diese somit beim Fremddoping von Minderjährigen stets von der Art der Dopingsubstanz, der Dosierung und den körperlichen Voraussetzungen des minderjährigen Sportlers im Einzelfall ab. Nach allgemeiner Lebenserfahrung ist beim Fremddoping eine konkrete Todesgefahr und auch die konkrete Gefahr einer schwerwiegenden Folge (glücklicherweise) eher die Ausnahme404. Denkbar ist eine solche bei einem regelmäßigen und wiederholten Missbrauch von Anabolika im Rahmen eines vorgegebenen Trainingsplans, wie dies im Sportprogramm der ehemaligen DDR vorkam405. Hier kann beispielsweise die konkrete Gefahr schwerwiegender Schädigungen schon bei Vornahme der Tathandlung angenommen werden, wenn die Dopinghandlungen im Rahmen eines Trainingsplans allesamt als einheitliche Tat beurteilt werden406. Ferner ist eine konkrete Todesgefahr beispielsweise denkbar, wenn einem minderjährigen Sportler eine überhöhte Dosis EPO zugeführt wird und am Wettkampftag auf Grund der Belastung des Herz-Kreislauf-Systems das Eintreten schlimmerer Folgen nur noch vom „Zufall“ abhängt. Schließlich kann die konkrete Gefahr schwerwiegender und tödlicher Folgen ebenfalls vorliegen, 400 BGHSt 49, 166, 173; NK-StGB/Paeffgen, § 228 Rn. 41, Fn. 24 spricht insoweit von einer salomonischen Formulierung. 401 Vgl. die Formulierung in HK-GS/Dölling, § 228 StGB Rn. 22. 402 BGH NStZ 1996, 83 ff. 403 BGH NJW-RR 2010, 120; BGH NStZ 1996, 83 f. 404 So auch Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 171. 405 Siehe oben 1. Teil A. I. 406 Vgl. BGH NStZ 2000, 252, 253; Schild, Sportstrafrecht, S. 143; vgl. Rain, Einwilligung beim Doping, S. 191 f.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

115

wenn das Blutdoping eines minderjährigen Sportlers auf Grund von inkorrekter Lagerung der Präparate und mangels medizinischer Betreuung besonders risikoreich ist407. Bei den meisten Dopingsubstanzen und -methoden ist jedoch in vielen Fällen durch einmaliges oder unregelmäßiges Fremddoping die konkrete Gefahr des Todes oder einer schwerwiegenden Schädigung nicht anzunehmen. Liegt die konkrete Gefahr einer schwerwiegenden Schädigung oder des Todes beispielsweise bei der einmaligen Verabreichung von Clenbuterol aus ex ante Perspektive nicht vor, ist die Sittenwidrigkeit zu verneinen. In diesen Fällen wäre die Einwilligung eines minderjährigen Sportlers in das Fremddoping bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen möglich und nicht von vornherein wegen § 228 StGB ausgeschlossen. (3) Zwischenergebnis Die Sittenwidrigkeit von Fremddoping ist im Allgemeinen nach der Schweretheorie zu beurteilen. Somit ist der (moralisch verwerfliche) Zweck des Dopings von Minderjährigen – das Erzielen von verbotenen Vorteilen im sportlichen Wettkampf schon durch die jüngsten Sportler – für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit irrelevant. Die Sittenwidrigkeit des Fremddopings von Minderjährigen ist vielmehr nach der Schwere des Rechtsgutsangriffs zu beurteilen. Die Sittenwidrigkeit nach § 228 StGB kann daher zum einen vorliegen, wenn vorsätzlich eine schwere Folge im Sinne des § 226 StGB oder eine Folge mit vergleichbarer Intensität hervorgerufen wird. Zum anderen ist auf den Gefahrengrad zum Zeitpunkt des Fremddopings abzustellen. Besteht zum Zeitpunkt des Fremddopings aus ex ante Perspektive die konkrete Gefahr des Todes oder einer schwerwiegenden Schädigung, ist die Tat sittenwidrig und eine Einwilligung ausgeschlossen. c) Zusammenfassung Das Fremddoping bei einem minderjährigen Sportler erfüllt den objektiven Tatbestand des § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB, wenn durch die Zuführung einer Dopingsubstanz oder -methode eine der vielen möglichen Gesundheitsschädigungen oder ein sog. Vorschaden eintritt. Der Stich mit einer Spritze zur Injektion einer Dopingsubstanz erfüllt ebenfalls die Tatmodalität des § 223 Abs. 1 Alt. 1 StGB, ist jedoch auf Grund der geringen Intensität des Eingriffs auch bei jüngeren minderjährigen Sportlern in der Regel durch Einwilligung gerechtfertigt408. Hinsichtlich der Gesundheitsschädigungen im Sinne des § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB ist eine rechtfertigende Einwilligung eines minderjährigen Athleten grund407 408

Siehe oben 1. Teil B. II. 6. Siehe unten 3. Teil C. I. 3. b).

116

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

sätzlich möglich und insbesondere nicht unterhalb einer starren Altersgrenze von 14 Jahren ausgeschlossen. Ein minderjähriger Athlet muss hierfür im Einzelfall die kognitiven Fähigkeiten besitzen, um die kurz- und langfristigen Gefahren einer Dopingsubstanz zu erkennen, die Vor- und Nachteile anhand eines Wertesystems zu gewichten und sich nach dieser Erkenntnis schließlich auch bestimmen können (Steuerungsfähigkeit). Je jünger ein minderjähriger Athlet und gefährlicher eine Dopingsubstanz ist, desto unwahrscheinlicher sind die hierfür erforderlichen kognitive Fähigkeiten anzunehmen. Stellvertretende Einwilligungserklärungen der Eltern (oder anderer Sorgeberechtigter) sind sowohl bei vorliegender als auch mangelnder Einwilligungsfähigkeit des Minderjährigen irrelevant. Darüber hinaus darf der Minderjährige bei der Einwilligung keinen Willensmängeln unterliegen (keine Gewalt, Drohung oder Täuschung), deren Beurteilung sich nach den allgemeinen Maßstäben richtet. Zu beachten ist jedoch, dass sowohl medizinisch ausgebildete Personen als auch Laien bei Minderjährigen eine weitgehende Aufklärungspflicht trifft. Liegt eine wirksame Einwilligung des Minderjährigen nach diesen (strengen) Maßstäben vor, ist die durch Fremddoping verursachte Körperverletzungstat grundsätzliche gerechtfertigt. Ausnahmsweise kann sich die Tat jedoch als sittenwidrig im Sinne des § 228 StGB darstellen, wenn bei dem Minderjährigen (vorsätzlich herbeigeführte) schwerwiegende Gesundheitsschädigungen eintreten oder die konkrete Gefahr des Todes oder einer schwerwiegenden Gesundheitsschädigung schon zum Zeitpunkt der Tathandlung besteht. 3. §§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB beim Eigendoping Im voranstehenden Abschnitt wurde nach § 223 StGB die Strafbarkeit von Personen untersucht, die einem Minderjährigen Dopingsubstanzen im Wege des Fremddopings zuführen (z. B. durch eine Injektion). Neben einer Zuführung einer Dopingsubstanz durch eine andere Person, ist es beim Doping im Sport ebenso verbreitet, dass ein Sportler Dopingsubstanzen beispielsweise in Form von Tabletten selbstständig einnimmt (Eigendoping)409. Im folgenden Abschnitt soll daher untersucht werden, inwiefern beim Eigendoping eines Minderjährigen die Strafbarkeit von Personen im Umfeld wegen einer mittelbaren Täterschaft nach §§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB in Betracht kommt, wenn diese einen minderjährigen Sportler dabei beeinflussen oder unterstützen. a) Freiverantwortliche Selbstschädigung Die Konstellation des Eigendopings zeichnet sich im Unterschied zu dem bereits dargestellten Fremddoping dadurch aus, dass es der dopende Sportler selbst 409

Siehe oben 1. b).

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

117

ist, der die letzte kausale Handlung ausführt, durch welche die Dopingsubstanz in seinen Körper gelangt (Einnahme von Tabletten, Selbstinjektion, Konsum von Getränken)410. Im Gegensatz zum Fremddoping stellt somit nicht die Handlung einer anderen Person, sondern die Handlung des Sportlers den letzten kausalen Beitrag für einen eintretenden Körperverletzungserfolg dar. Anknüpfungspunkt für die Strafbarkeit einer Person im Umfeld kann somit nur eine unterstützende Handlung sein, die dem Eigendoping eines Sportlers vorangeht. Hierbei kommen eine Vielzahl von Verhaltensweisen in Betracht. Beispielsweise könnte für einen Betreuer die Beschaffung einer Dopingsubstanz für das Eigendoping eines Athleten die vorwerfbare Tathandlung darstellen. Ebenso ist denkbar, dass eine Person eine Spritze mit Dopingsubstanzen vorbereitet, die sich ein Athlet dann selbstständig injiziert. Als Anknüpfungspunkt für eine mögliche strafbare Tathandlung kämen ferner das Verschreiben einer Dopingsubstanz durch einen Arzt oder die Bestärkung eines Athleten zum Eigendoping durch einen Trainer in Betracht. Grundsätzlich stellt sich in solchen Fällen die Frage, inwiefern eine solche dem Eigendoping eines Sportlers vorgelagerte Tathandlung überhaupt zu einer Strafbarkeit wegen Körperverletzung nach den §§ 223 ff. StGB für die unterstützende Person führen kann. § 223 StGB fordert seinem Wortlaut nach, dass „eine andere Person“ an der Gesundheit geschädigt wird. Beim Eigendoping schädigt sich ein Sportler durch die Einnahme der Dopingsubstanz jedoch selbst, sodass grundsätzlich von einer tatbestandslosen Selbstschädigung auszugehen ist. Als Konsequenz dieser Tatbestandslosigkeit fehlt es an einer vorsätzlichen und rechtswidrigen Haupttat, sodass in Folge dessen auch eine Beteiligungsstrafbarkeit nach §§ 26, 27 StGB für solche Personen ausscheidet, die das Eigendoping durch ihre vorgelagerte Handlung fördern oder unterstützen411. Wenn sich ein Sportler durch das Eigendoping daher Gesundheitsschädigungen selbst zufügt, machen sich unterstützende Personen nach allgemeiner Auffassung grundsätzlich nicht wegen eines Körperverletzungsdelikts nach dem StGB strafbar412. b) Mittelbare Täterschaft mangels Freiverantwortlichkeit Eine Ausnahme von der Straflosigkeit der unterstützenden Person kann jedoch dann zu machen sein, wenn das Eigendoping eines Sportlers nicht als freiverantwortliche Selbstschädigung einzuordnen ist413. Während die Täterschaft eines Hintermannes in Fällen einer freiverantwortlichen Selbstschädigung wegen des Autonomieprinzips grundsätzlich ausscheidet, ist bei fehlender „Autonomie“ der 410

Siehe ausführlich oben 1. b). Vgl. nur BGHSt 2, 152; 32, 264, 371; Fischer, StGB, Vor § 211 Rn. 10a. 412 Bottke, FS-Kohlmann, S. 85, 97 f.; Heger, JA 2003, 76, 78; PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 114; Schild, Sportstrafrecht, S. 144 ff.; Turner, MDR 1991, 569, 572; siehe auch oben 1. 413 Beispielsweise Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 116 ff. 411

118

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

handelnden Person der Weg für eine solche eröffnet414. Durch eine unterstützende Tathandlung beim Eigendoping eines Sportlers kann daher eine Strafbarkeit wegen Körperverletzung in mittelbarer Täterschaft nach §§ 223 Abs. 1, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB verwirklicht werden, wenn das Handeln des Sportlers nicht als freiverantwortlich einzustufen ist und dem Hintermann eine tatbeherrschende Rolle zukommt. Insbesondere bei Minderjährigen könnte die Freiverantwortlichkeit des Entschlusses zu bezweifeln sein, wenn diese auf Grund ihrer noch nicht abgeschlossenen Entwicklung die Bedeutung und Tragweite ihrer Entscheidung nicht im selben Maße wie Volljährige überblicken können415. Im Folgenden ist daher zu klären, nach welchen Maßstäben die Freiverantwortlichkeit einer Selbstschädigung416 zu beurteilen ist und in welchen Konstellationen beim Eigendoping von Minderjährigen hierauf beruhend die mittelbare Täterschaft einer unterstützenden Person nach § 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB begründet werden kann. aa) Bestimmung der Freiverantwortlichkeit Äußerst umstritten ist in der allgemeinen strafrechtlichen Literatur, wie weitgehend die Willensbildung des Handelnden beeinträchtigt sein muss, damit dessen Selbstschädigung nicht mehr als freiverantwortlich einzustufen ist. Eine Auffassung in der Literatur zieht die Exkulpationsregelungen (§§ 20, 35 StGB, 3 JGG) als Maßstab für die Freiverantwortlichkeit heran und beurteilt diese mithin nach den selben Kriterien wie die Verantwortlichkeit für eine strafbare Fremdverletzung417. Stünde der sich selbstschädigenden Person ein Entschuldigungsgrund zur Seite, wenn sie in einem hypothetischen Fall statt sich selbst jemand Drittes schädigen würde, müsse in analoger Anwendung dieser Exkulpationsgrenzen auch bei einer Selbstschädigung die Freiverantwortlichkeit entfallen418. Nach überzeugender Gegenauffassung ist die Freiverantwortlichkeit einer Selbstschädigung jedoch nach den selben Maßstäben wie die Wirksamkeit einer rechtfertigenden Einwilligung zu beurteilen419. Auf Grund der Vergleichbarkeit der Sachverhalte erweisen sich die Grundsätze für die Verantwortlichkeitsbewertung bei Verfügungen über eigene Rechtsgüter im Vergleich zu den Exkulpations-

414

NK-StGB/Schild, § 25 Rn. 79; Schönke/Schröder-Heine, § 25 StGB Rn. 6. Vgl. Schönke/Schröder-Eser, Vorbem. §§ 211 ff. StGB Rn. 36. 416 Vgl. OLG München NJW 1987, 2940; Lackner/Kühl, StGB, Vor §§ 211, Rn. 13; NK-StGB/Neumann, Vor § 211 Rn. 58; Schönke/Schröder-Eser, Vorbem. §§ 211 ff. StGB Rn. 37. 417 LK-Schünemann, § 25 StGB Rn. 72 m.w. N. 418 LK-Schünemann, § 25 StGB Rn. 72. 419 Lackner/Kühl, StGB, Vor § 211 Rn. 13a; NK-StGB/Neumann, Vor § 211 Rn. 61 m.w. N. 415

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

119

regeln als geeigneter, da sie der normativen Differenz zwischen der verbotenen Fremdschädigung und erlaubten Selbstschädigung besser Rechnung tragen420. Während die Rechtsordnung bei einer Drittschädigung erwartet, dass der Vordermann sich gegen den Anstoß des Hintermannes zur Wehr setzt, um die Rechtsordnung zu wahren, verletzt der sich selbst Schädigende eine solche Erwartung der Rechtsordnung nicht421. In der 2-Personen-Konstellation einer Selbstschädigung ist mithin die Verlagerung der Verantwortlichkeit auf den Hintermann in einem weiteren Umfang begründet als in der 3-Personen-Konstellation der Fremdschädigung422. Ferner ist in Betracht zu ziehen, dass Ergebnisse aus der Suizidforschung nahe legen, dass realistischerweise auch Defekte unterhalb einer der strengen Schwellen des § 20 StGB zu einer mangelnden Willensfreiheit bei einer Selbstverletzung führen können423. Auch aus dem Gedanken des Opferschutzes424 überzeugt daher die sog. Einwilligungslösung zur Bestimmung der Freiverantwortlichkeit. Beim Eigendoping von Minderjährigen richtet sich die Freiverantwortlichkeit des Entschlusses somit nach den Maßstäben der Einwilligungslösung, sodass die im Rahmen der Einwilligung in das Fremddoping bereits herausgearbeiteten Kriterien425 auf die Freiverantwortlichkeit im Rahmen der mittelbaren Täterschaft übertragen werden können. bb) Fallgruppen mittelbarer Täterschaft Allgemein wird bei der mittelbaren Täterschaft zwischen der Tatherrschaft „kraft überlegenen Wissens“ und einer Tatherrschaft „kraft überlegenen Willens“ unterschieden426. Beide Formen der Tatherrschaft sind beim Eigendoping eines Minderjährigen vorstellbar. Beispielsweise ist möglich, dass eine Person im Umfeld eines Minderjährigen diesen vor der Einnahme einer Substanz täuscht (sog. Irrtumsherrschaft) oder dem Minderjährigen sogar droht (sog. Nötigungsherrschaft). Ebenso wäre denkbar, dass ein Arzt beim Eigendoping eines Sportlers allein schon „kraft überlegenen Sachwissens“ eine mittelbare Täterschaft besitzt. Als relevanteste Fallgruppe beim Eigendoping von minderjährigen Athleten kommt jedoch insbesondere das Ausnutzen eines „konstitutionellen Mangels“ in Betracht.

420 LK-Jähnke, Vor § 211 StGB (11. Aufl.), 25 ff.; NK-StGB/Neumann, Vor § 211 Rn. 61. Speziell zum Eigendoping Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 117; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 34 f. 421 NK-StGB/Neumann, Vor § 211 Rn. 60. 422 NK-StGB/Neumann, Vor § 211 Rn. 60 m.w. N. 423 Lackner/Kühl, StGB, Vor § 211, Rn. 13a; eingehend LK-Jähnke, Vor § 211 StGB (11. Aufl.), Rn. 25 ff. 424 Rain, Einwilligung beim Doping, S. 34. 425 Siehe oben 2. b) cc). 426 Vgl. nur Schönke/Schröder-Heine, § 25 StGB Rn. 6a.

120

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

(1) Konstitutioneller Mangel (Minderjährigkeit) Nach allgemeiner Auffassung ist bei der Selbstschädigung einer Person eine mittelbare Täterschaft des Hintermannes anzunehmen, wenn der Willensentschluss des sich Schädigenden unter einem „konstitutionellen Mangel“ leidet und der Hintermann diese fehlende Freiverantwortlichkeit zur Beherrschung des Tatgeschehens ausnutzt427. Beim Eigendoping von Minderjährigen liegt die mittelbare Täterschaft einer unterstützenden Person somit vor, wenn die Minderjährigkeit eines Sportlers einen solchen „konstitutionellen Mangel“ begründet. Nach der oben dargestellten Einwilligungslösung ist die Feststellung eines konstitutionellen Mangels beim Eigendoping von Minderjährigen nach den Maßstäben zur Einwilligungsfähigkeit zu treffen. Ein konstitutioneller Mangel ist bei einem Minderjährigen daher anzunehmen, wenn dieser beim Eigendoping im konkreten Einzelfall nicht die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit besaß, um die Bedeutung und Tragweite seines Entschlusses erkennen zu können oder sich nach dieser Einsicht nicht bestimmen konnte. Wie bereits im Rahmen der Einwilligung dargestellt428, bestimmt sich die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit somit zunächst nach den kognitive Fähigkeiten des minderjährigen Sportlers. Je stärker diese ausgeprägt sind, desto eher besitzt dieser die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit, um die Bedeutung und die Tragweite seiner Entscheidung zum Eigendoping zu erkennen. Das Alter des Minderjährigen spielt dabei nur eine indirekte Rolle dahingehend, dass mit zunehmendem Alter von zunehmenden kognitiven Fähigkeiten ausgegangen werden kann429. Eine absolute Untergrenze bei 14 Jahren, wie sie die sog. Exkulpationslösung durch die Anwendung von § 19 StGB befürwortet, ist hingegen nicht anzunehmen. In Zusammenschau mit den kognitiven Fähigkeiten muss ferner die Gefährlichkeit der eingenommenen Dopingsubstanz als Kriterium herangezogen werden. Je gefährlicher dessen Folgen sind (z. B. bei der Einnahme von Anabolika), desto höher sind die Anforderungen an die kognitiven Fähigkeiten des minderjährigen Athleten. Neben den kognitiven Fähigkeiten ist schließlich als voluntatives Element die Steuerungsfähigkeit des minderjährigen Sportlers zu fordern. Selbst wenn er die Wirkungen des eingenommenen Dopingmittels von seinen kognitiven Fähigkeiten erfassen kann, muss er sich nach dieser Einsicht auch bestimmen können430. Ist nach den eben skizzierten Maßstäben nicht von einer Einwilligungsfähigkeit des Minderjährigen auszugehen, liegt ein „konstitutioneller Mangel“ vor, so427

Vgl. Schönke/Schröder-Heine, § 25 StGB Rn. 12, 39 f. Siehe ausführlich oben 2. b) cc). 429 Siehe oben 2. b) cc) (3) (b). 430 Vgl. Schönke/Schröder-Heine, § 25 StGB Rn. 40; wohl auch Schild, Sportstrafrecht, S. 150, der eine mittelbare Täterschaft annehmen will, wenn der Jugendliche der Autorität des Trainers „nichts entgegenzusetzen habe“. Siehe oben 2. b) cc) (3) (d). 428

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

121

dass der Willensentschluss zum Eigendoping nicht als freiverantwortlich betrachtet werden kann. Hat der Täter Kenntnis von diesem Mangel und nutzt diese zur Beherrschung der Tat aus, kann durch eine unterstützende Handlung beim Eigendoping eines Minderjährigen eine Strafbarkeit in mittelbarer Täterschaft nach §§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB begründet werden431. Liegt die Einwilligungsfähigkeit des Minderjährigen in der konkreten Situation hingegen vor, scheidet eine mittelbare Täterschaft der unterstützenden Person auf Grund der Freiverantwortlichkeit des Minderjährigen aus. (2) Nötigungsherrschaft Neben der bei Minderjährigen besonders relevanten Fallgruppe des Ausnutzens eines „konstitutionellen Mangels“, kommt beim Eigendoping eine mittelbare Täterschaft „kraft überlegenen Willens“ in Form einer Nötigungsherrschaft in Betracht432. Auch wenn nach den eben dargestellten Maßstäben die notwendige Einwilligungsfähigkeit des Minderjährigen vorliegen sollte, kann die Freiverantwortlichkeit eines Willensentschlusses als Folge von Drohung oder gar Gewalt abzulehnen sein. Die drohende Person (z. B. Arzt, Trainer, Eltern) besäße in diesem Fall auf Grund ihrer Nötigungsherrschaft die Tatherrschaft über das Geschehen und könnte sich gemäß §§ 223 Abs. 1, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB als mittelbarer Täter strafbar machen. Folgt man der oben dargestellten Einwilligungslösung bei der Bestimmung der Freiverantwortlichkeit, sind wie im Rahmen der Einwilligung nur solche Drohungen relevant, die die Schwelle eines empfindlichen Übels im Sinne des § 240 StGB überschreiten433. Beispielsweise ist demnach eine Nötigungsherrschaft gegeben, wenn einem minderjährigen Sportler bei Nichteinnahme einer Dopingsubstanz mit Ausschluss vom Training oder vom Leistungskader gedroht wird434. Vorstellbar wäre auch, dass der minderjährige Sportler bei Verweigerung des Fremddopings für wichtige Wettkämpfe nicht mehr nominiert werden würde435. Weiterhin wäre eine Nötigungsherrschaft anzunehmen, wenn verschärfte schinderische Trainingsanforderungen in Aussicht gestellt werden, um die Leistung des minderjährigen Sportlers anderweitig zu steigern436. Zuletzt könnte auch mit der Kürzung von Fördermitteln oder der Kündigung von Sponsoringmaßnahmen im Falle der Verweigerung des Eigendopings gedroht werden437. 431 432 433 434 435 436 437

Vgl. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 117. Heger, JA 2003, 76, 78; PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 116. Siehe oben 2. b) ee) (1). Heger, JA 2003, 76,78; Schild, Sportstrafrecht, S. 150. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 126 f. Vgl. Rain, Einwilligung beim Doping, S. 107. Vgl. Rain, Einwilligung beim Doping, S. 107.

122

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Ebenso wie bei der Einwilligung ins Fremddoping kann eine Nötigungsherrschaft jedoch nicht allein deshalb angenommen werden, weil sich der Minderjährige im Allgemeinen dem Leistungsdruck des professionellen Sports ausgesetzt sieht. Wie bereits an entsprechender Stelle ausgeführt438, können nur konkrete Drohungen Anknüpfungspunkt für eine Strafbarkeit sein, sodass die Bezugnahme auf eine allgemeine Drucksituation nicht ausreicht. Fühlt sich beispielsweise ein (im konkreten Fall einwilligungsfähiger) minderjähriger Kaderathlet allein wegen der Leistungserwartung seines Verbandes zu der Einnahme von Dopingsubstanzen gedrängt, ist dessen Freiverantwortlichkeit noch nicht automatisch abzulehnen. Erst wenn eine (konkludente) Drohung der oben beschriebenen Intensität vorliegt, ist die Freiverantwortlichkeit des Minderjährigen auf Grund einer Nötigungsherrschaft abzulehnen und eine mittelbare Täterschaft der handelnden Person zu bejahen. (3) Irrtumsherrschaft Die mittelbare Täterschaft einer unterstützenden Person beim Eigendoping eines Minderjährigen kommt ferner „kraft überlegenen Wissens“ in Betracht439. Wie bei einer rechtfertigenden Einwilligung ins Fremddoping440, kann eine freiverantwortliche Selbstverletzung des Minderjährigen beim Eigendoping abzulehnen sein, wenn dieser einem Irrtum hinsichtlich der Folgen des Eigendopings unterliegt. Ein rechtsgutsbezogener Irrtum mit der Folge einer Irrtumssherrschaft des Hintermannes ist jedenfalls zu bejahen, wenn ein minderjähriger Athlet bewusst über die Intensität des Rechtsgutseingriffs getäuscht wird441. Dies kann beim Eigendoping beispielsweise der Fall sein, wenn der Minderjährige über die Gesundheitsschädlichkeit von eingenommenen Tabletten falsch informiert und ihm beispielsweise vorgespiegelt wird, die eingenommene Substanz sei lediglich ein harmloses „Vitaminpräparat“ 442. Ferner kann eine relevante rechtsgutsbezogene Täuschung vorliegen, wenn der minderjährige Sportler zwar nicht über die Substanz an sich, aber über deren zu erwartenden körperlichen Vor- und Nachteile getäuscht wird. Wird die grundsätzliche Gesundheitsschädlichkeit des Fremddopings zwar offengelegt, jedoch über die langfristigen Spätfolgen getäuscht oder sonstige Nebenwirkungen verharmlost, ist wegen eines Irrtums ebenfalls eine Freiverantwortlichkeit des Minderjährigen beim Eigendoping abzulehnen443. 438

Siehe oben 2. b) cc) (3) (e). Heger, JA 2003, 76, 78; PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 116; Schild, Sportstrafrecht, S. 150. 440 Siehe oben 2. b) ee) (2). 441 PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 116. 442 Siehe oben 1. Teil A. I. 443 Auch Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 163. 439

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

123

Bezieht sich die Täuschung des Dritten hingegen lediglich auf Begleitumstände und verursacht bei einem Minderjährigen daher einen Motivirrtum, ist wie bei der Einwilligung ins Fremddoping auch beim Eigendoping von der Freiverantwortlichkeit bei der Entscheidung auszugehen444. Eine mittelbare Täterschaft „kraft überlegenen Wissens“ kann weiterhin vorliegen, wenn ein Minderjähriger zwar nicht aktiv getäuscht wird, jedoch überhaupt keine oder nur geringe Kenntnis über die Wirkung und Gefahren der Dopingsubstanz besitzt. In diesen Fällen obliegt es der Person, die dem Minderjährigen die Dopingsubstanzen überlässt, diesen vollumfänglich und verständlich aufzuklären. Erfolgt eine umfassende Aufklärung nach den bereits dargestellten Grundsätzen nicht445 und irrt der Minderjährige demnach über die körperlichen Auswirkungen seines Eigendopings, ist die Freiverantwortlichkeit auch ohne eine bewusste Täuschung zu verneinen und eine Irrtumsherrschaft der unterstützenden Person anzunehmen. (4) Überlegenes Sachwissen (Ärzte) Umstritten ist in der Doping-Literatur die Frage, ob eine Tatherrschaft „kraft überlegenen Wissens“ auch dann möglich ist, wenn die unterstützende Person im Vergleich zu dem sich selbst dopenden Sportler ein „überlegenes Sachwissen“ und somit eine besondere Vertrauensstellung besitzt. Als Beispiel sind hier insbesondere Sportmediziner anzuführen, die ihren betreuten Sportler einen „guten Dopingtip unter Freunden“ geben und dabei vollumfänglich über die Risiken der Substanz aufklären. Denkbar wäre diese Konstellation ebenfalls bei einem medizinisch besonders fachkundigen Trainer oder Betreuer. Diese Fallgruppe unterscheidet sich von den bereits dargestellten Fällen des „konstitutionellen Mangels“ und der Irrtumsherrschaft dadurch, dass ein „Autonomie-Defekt“ des sich schädigenden Sportlers nicht vorliegt. Der sich selbst dopende Sportler besitzt in den diskutierten Fällen des „überlegenen Sachwissens“ die vollständige Einsichts- und Urteilsfähigkeit und unterliegt auf Grund einer vollumfänglichen Aufklärung ferner keinem rechtsgutsbezogenen Irrtum. Grundsätzlich wäre eine mittelbare Täterschaft des beratenden Arztes nach den bisher dargestellten Fallgruppen abzulehnen. Eine Auffassung in der Literatur nimmt dennoch bei einem Arzt eine Tatherrschaft „kraft überlegenen Sachwissens“ an, wenn auf Grund eines ungleichen Informationsgefälles eine besondere Vertrauensstellung des Arztes gegenüber dem Sportler besteht446. Begründet wird dies damit, dass ein Arzt das Risiko 444

Siehe oben 2. b) ee) (2); vgl. Lackner/Kühl, StGB, Vor § 211 Rn. 13b. Siehe oben 2. b) ee) (3); vgl. Striegel/Vollkommer, MedR 2001, 113, 115. 446 Fischer, StGB, § 222 Rn. 29; Haas/Prokop, SpuRt 1997, 56, 57; Linck, NJW 1987, 2545, 2548; Turner, MDR 1991, 569, 573; auch bei Eltern bejahend Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 44. 445

124

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

von Dopingsubstanzen immer besser erfassen könne als der Sportler selbst, weswegen eine eigenverantwortliche Entscheidung in diesen Fällen abgelehnt werden müsse447. Der Arzt trete dem Sportler mit der Autorität der Wissenschaft gegenüber, sodass auf Grund dieser besonderen psychologischen Beziehung beim Eigendoping nicht von einer eigenverantwortlichen Handlungsweise auszugehen sei, sondern vielmehr von einem „schicksalsergebenen sich Fügen“ des Sportlers448. Gegen diese Auffassung spricht jedoch die Tatsache, dass für die Begründung einer Tatherrschaft kraft „überlegenen Wissens“ nicht jegliches Informationsgefälle zwischen zwei Personen ausreichen kann. Ein solches Informationsgefälle dürfte sich beispielsweise in nahezu jeder Arzt-Patient-Beziehung vorfinden lassen. Allein der höhere und präzisere Kenntnisstand des Arztes kann jedoch nicht ausschlaggebend sein, da sonst bei jeder Verschreibung eines potenziell gesundheitsschädlichen Medikaments eine mittelbare Täterschaft trotz umfänglicher Aufklärung in Betracht käme. Eine Körperverletzung in mittelbarer Täterschaft wäre theoretisch immer möglich und die ärztliche Aufklärungspflicht überflüssig449. Da es auf das überlegene medizinische Fachwissen allein nicht ankommen kann, ist vielmehr auf das Wissen um die Risiken und die Gefahr (des Patienten) abzustellen450. So urteilte der BGH, dass eine Strafbarkeit der unterstützenden Person bei einer Selbstschädigung erst dort beginnen könne, wo diese das Risiko besser als das Opfer erfasse451. Durch eine umfangreiche Aufklärung vor dem Eigendoping ist ein ausgeglichenes „Gefahrenwissen“ dem Grunde nach möglich, da der Sportler – wenn auch in laienhafter Parallelwertung – dieselbe Kenntnis der Risiken erlangen kann wie der Arzt. Unzureichendes Sachwissen läge beim Eigendoping eines Sportlers daher beispielsweise nur vor, wenn der Arzt einem Sportler kommentarlos Dopingmittel überließe oder unzureichend aufklärte452. In diesen Fällen zeichnet sich das Informationsgefälle dadurch aus, dass das sich selbst schädigenden Opfer ein unzureichende Kenntnis über die rechtsgutsbezogenen Folgen und Risiken seiner Handlung hat. Besitzt der Arzt auf Grund des rechtsgutsbezogenen Irrtum des Opfers die Tatherrschaft, wird dieser Fall jedoch bereits von der „Irrtumsherrschaft“ erfasst453. Die Figur der mittelbaren Täterschaft wegen einer besonderen Vertrauensstellung oder wegen „überlegenen Sachwissens“ des Arztes ist mithin in diesen Konstellationen nicht 447 448 449 450 451 452 453

Haas/Prokop, SpuRt 1997, 56, 57. Linck, NJW 1987, 2545, 2548. Vgl. Rain, Einwilligung beim Doping, S. 35. Vgl. auch Engel, Doping DDR, S. 171. BGHSt 32, 262, 265. Ulmen, Pharmakologische Manipulationen, S. 76 f. Siehe oben (3).

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

125

notwendig. Ließe man allein die Vertrauensstellung und die „Autorität der Wissenschaft“ ausreichen, würde diese generalisierende Betrachtungsweise im Umkehrschluss allen Leistungssportlern die Fähigkeit zum Abschätzen von Risiken absprechen und ein unmündiges „blindes Vertrauen“ attestieren454. Eine mittelbaren Täterschaft eines Arztes kraft „überlegenen Sachwissens“ beim Eigendoping von Minderjährigen kann mithin nicht automatisch auf Grund der besonderen Vertrauensstellung als Mediziner angenommen werden455. Besitzt ein einsichts- und urteilsfähiger minderjähriger Sportler ein ausgeglichenes „Gefahrenwissen“ und handelt daher freiverantwortlich, scheidet eine mittelbare Täterschaft aus. cc) Zusammenfassung Während beim Eigendoping eines erwachsenen Sportlers eine mittelbare Täterschaft wegen einer freiverantwortlichen Selbstschädigung meist ausscheidet, ist beim Eigendoping von Minderjährigen die Freiverantwortlichkeit im Einzelfall genau zu überprüfen. Die Freiverantwortlichkeit beurteilt sich dabei nach der sog. Einwilligungslösung. Nur wenn die Einsichts-, Urteils- und Steuerungsfähigkeit nach den Maßstäben der Einwilligungsfähigkeit bejaht werden kann, ist eine Selbstschädigung durch Eigendoping als freiverantwortlich anzusehen. Liegt sie hingegen nicht vor, ist die Freiverantwortlichkeit auf Grund eines „konstitutionellen Mangels“ zu verneinen. Unterstützt eine Person den Minderjährigen beim Eigendoping im Wissen dieser mangelnden Freiverantwortlichkeit, kommt bei Eintritt von körperlichen Schädigungen eine Strafbarkeit nach §§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB in Betracht. Unabhängig von der mittelbaren Täterschaft auf Grund eines „konstitutionellen Mangels“, kann beim Eigendoping eines Minderjährigen durch eine Drohung eine Nötigungsherrschaft oder durch eine Täuschung eine Irrtumsherrschaft („Vitaminpillen“) begründet werden. Eine eigene Fallgruppe der mittelbaren Täterschaft bei Ärzten und medizinisch fachkundigen Personen kraft „überlegenen Sachwissens“ ist hingegen abzulehnen. 4. §§ 223, 13 StGB durch Unterlassen In den vorangegangenen Abschnitten wurde die Strafbarkeit von Personen nach § 223 StGB untersucht, die beim Doping eines minderjährigen Sportlers eine aktive Rolle innehaben. Dies kann beispielsweise ein Trainer sein, der seinem Schützling Dopingsubstanzen mit einer Spritze injiziert und sich durch die454

Rain, Einwilligung beim Doping, S. 36. Vgl. auch Engel, Doping DDR, S. 171; Jahn, ZIS 2006, 57, 60; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 36. 455

126

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

ses Fremddoping wegen einer Körperverletzung gemäß § 223 StGB strafbar macht. Weiterhin konnte dies ein Arzt oder Betreuer sein, der einem minderjährigen Sportler Dopingmittel verschafft und diesen zur Selbsteinnahme (Eigendoping) antreibt und daher wegen Körperverletzung in mittelbarer Täterschaft gemäß §§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB strafbar ist. Nach der Rechtsprechung des BGH ist in diesen Fällen der Schwerpunkt der Vorwerfbarkeit in der aktiven Handlung des Täters zu sehen456. Auch nach einer Auffassung der Literatur, die bei der Abgrenzung zwischen Tun und Unterlassen nach einem gezielten Energieeinsatz in Form einer gewillkürten Muskelanspannung unterscheidet, ist wegen des Energieeinsatzes von einem Tun auszugehen457. Im Einklang mit diesen Ansichten wurde in diesen Fällen die Strafbarkeit wegen eines Begehungsdelikts untersucht. Als Täter der in diesem Abschnitt zu untersuchende Unterlassungsstrafbarkeit nach §§ 223, 13 StGB kommen hingegen solche Personen in Betracht, die beim Doping des Minderjährigen eine passive Rolle innehaben und eher als Randfiguren des Geschehens zu bezeichnen sind. Diese Personen nehmen im Gegensatz zu den eben aufgezählten Tätern keine aktive Tathandlung beim Doping eines Minderjährigen vor, sondern besitzen lediglich Kenntnis des Dopinggeschehens, ohne jedoch hiergegen einzuschreiten. Nach der Formel der Rechtsprechung wäre der Schwerpunkt der Vorwerfbarkeit im Unterlassen des Einschreitens dieser Person zu erblicken458. Auch nach Auffassung der Literatur wäre mangels eines Energieeinsatzes von einem Unterlassen auszugehen459. Im Folgenden soll dargestellt werden, inwiefern sich solche Personen im Umfeld eines minderjährigen Sportler beim Unterlassen eines Einschreitens nach §§ 223, 13 StGB strafbar machen können. a) Erfolgseintritt Für eine Strafbarkeit nach §§ 223, 13 StGB muss durch das Doping eines Minderjährigen zunächst ein Körperverletzungserfolg im Sinne des § 223 Abs. 1 StGB eingetreten sein und der (unterlassende) Täter diesbezüglich mindestens Eventualvorsatz aufweisen460. Bleibt eine Gesundheitsschädigung hingegen aus, was bei den langfristigen und schwer prognostizierbaren Folgen von Doping oftmals der Fall sein kann, so ist bei vorliegendem Tatentschluss eine Strafbarkeit

456

BGHSt 6, 46, 59; 40, 257. SK-Rudolphi, Vor § 13 StGB Rn. 6; vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 13 Rn. 3; NKStGB/Wohlers, § 13 Rn. 7 m.w. N. 458 Vgl. BGHSt 6, 46, 59; 40, 257. 459 Vgl. SK-Rudolphi, Vor § 13 StGB Rn. 6. 460 Vgl. NK-StGB/Wohlers, § 13 Rn. 20; SK-Rudolphi/Stein, § 13 StGB Rn. 24; siehe oben 2. 457

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

127

wegen eines versuchten Unterlassungsdelikts nach §§ 223 Abs. 1, Abs. 2, 22, 23 Abs. 1, 13 Abs. 1 StGB möglich. b) Garantenpflicht Nach § 13 Abs. 1 StGB ist eine Person wegen einer unterlassenen Handlung nur zu bestrafen, wenn sie für das Ausbleiben des Erfolgs rechtlich einzustehen hat. Allein eine moralische oder sittliche Verantwortung reicht nicht aus461. Die Vorschrift des § 13 Abs. 1 StGB stellt somit klar, dass nicht jede Person zur Abwendung jeglicher tatbestandlicher Erfolge von der Gesamtheit seiner Mitmenschen verpflichtet ist. Nur beim Vorliegen einer Garantenstellung kann § 13 Abs. 1 StGB eine (straf-)rechtliche Pflicht zur Ergreifung von Maßnahmen statuieren, die über die allgemeine Hilfepflicht des § 323c StGB hinausgeht462. Für die Strafbarkeit einer Person im Umfeld des Minderjährigen wegen eines Unterlassens ist somit das Vorliegen einer Garantenstellung und eine hieraus resultierende Garantenpflicht zum Handeln die zentrale Voraussetzung. Während sich die Garantenstellung nach früher herrschender Auffassung auf formelle Entstehungsgründe einer Rechtspflicht stützte und in vier anerkannte Kategorien eingeteilt war (Gesetz, Vertrag, Ingerenz, enge Lebensbeziehung)463, wird die Garantenstellung nach der heute allgemein herrschenden Auffassung vorwiegend nach materiellen Gesichtspunkten bestimmt464. Vorteil dieser sog. Funktionenlehre ist die Offenlegung aller Wertungsgesichtspunkte bei der Prüfung des Pflichtenumfangs, wobei die rechtliche Grundlage zur Bestimmung der Garantenpflicht weiterhin herangezogen werden kann, um einer Ausweitungsgefahr der möglichen Garantenstellungen entgegenzuwirken465. Grundsätzlich sind je nach der materiellen Schutzrichtung somit zwei verschiedene Garantenstellungen möglich. Soll das Rechtsgut gegen Gefahren aus allen Richtungen geschützt werden, kommt eine Stellung als Beschützergarant in Betracht466. Hat der Garant hingegen alle Rechtsgüter gegenüber einer Gefahrenquelle zu schützen, für die er Verantwortung trägt, liegt eine Stellung als Überwachergarant vor467. Fraglich ist, inwiefern Personen im Umfeld eines minderjährigen Sportlers eine solche Stellung als Beschützer- oder Überwachergarant im Sinne des § 13 Abs. 1 StGB besitzen und hieraus eine Garantenpflicht zum Einschreiten resultiert. 461

BVerfGE 96, 68, 98; BGHSt 7, 268, 271; 30, 391, 393 f. Fischer, StGB, § 13 Rn. 7; Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 7. 463 RGSt 63, 394; BGHSt 7, 268, 271; 30, 391. 464 BGHSt 48, 77, 82 ff., 301 ff. Begründet wurde die Funktionenlehre in Kaufmann, Unterlassungsdelikte, S. 283 ff.; siehe auch NK-StGB/Wohlers, § 13 Rn. 32 m.w. N. 465 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 157, verweist auf Jescheck/Weigend, Strafrecht AT, S. 621; siehe auch Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 8. 466 Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 9; Kretschmer, Jura 2006, 898, 899. 467 Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 9 m.w. N. 462

128

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

aa) Eltern Unzweifelhaft besitzen Eltern eine Stellung als Beschützergarant gegenüber ihren minderjährigen Kindern468. Ausgangspunkt ist hierbei die rechtlich abgesicherte Verantwortlichkeit der Personen, die das zunächst konstitutionell hilflose Kind ins Leben gerufen haben469. Diese verpflichtet die Eltern dazu Gefahren für Leib und Leben von ihrem Kind abzuwenden und begründet die Garantenstellung aus „familiärer Verbundenheit“. Gestützt wird die Herleitung dieser Beschützergarantenstellung durch die gesetzlichen Bestimmungen der §§ 1618a, 1626, 1631 BGB, die den Eltern das Recht und die Pflicht zur Sorge des Kindes übertragen470. Unzweifelhaft besitzen die Eltern eines minderjährigen Sportlers somit eine Garantenstellung im Sinne des § 13 Abs. 1 StGB, die sie auch für die Abwendung möglicher Gesundheitsschädigungen ihres minderjährigen Kindes durch Doping verantwortlich macht471. Jedoch muss zwischen dem grundsätzlichen Bestehen einer Garantenstellung und einer hieraus resultierenden Handlungspflicht unterschieden werden. Nach der Feststellung des Bestehens einer Garantenstellung ist in einem zweiten Schritt zu fragen, ob die Eltern bei jedem Doping ihres minderjährigen Kindes auf Grund ihrer Garantenstellung auch im Einzelfall eine Erfolgsabwendungspflicht trifft472. Einigkeit besteht in der Literatur darüber, dass der Umfang der Garantenpflichten durch das Wesen der konkreten Beziehung bestimmt wird. Entsprechend der konstitutionellen Entwicklung eines minderjährigen Kindes vermindert sich gegebenenfalls auch der Pflichtenumfang der betreuenden Eltern473. Um der wachsenden Eigenverantwortlichkeit des Kindes Rechnung zu tragen, kann es daher sogar geboten sein, bestimmte riskante Handlungen zu gestatten474. Roxin nennt hier als Beispiele das unbeaufsichtigte Spielen mit Freunden, das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel und die Unternehmung von Ausflügen475. Mithin könnte auch bei heranwachsenden minderjährigen Sportlern eine Garantenpflicht der Eltern zum Einschreiten abzulehnen sein, wenn das Fremddoping oder das Eigendoping eines minderjährigen Sportlers als Teil der eigenverantwortliche Entwicklung zu sehen wäre476. 468 BGHSt 7, 268, 272; NStZ 1999, 607; 2004, 94, 95; Fischer, StGB, § 13 Rn. 15; Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 18; NK-StGB/Wohlers, § 13 Rn. 59 m.w. N. 469 NK-StGB/Wohlers, § 13 Rn. 59. 470 Lackner/Kühl, StGB, § 13 Rn. 8. 471 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 38; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 80; Müller, Doping im Sport, S. 66; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 142. 472 Vgl. Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 14. 473 Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 18, 21; Kühl, Strafrecht AT, § 18 Rn. 50; Roxin, Strafrecht AT II, S. 723; Kretschmer, Jura 2006, 898, 900. 474 NK-StGB/Wohlers, § 13 Rn. 59; Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 140 f. 475 Roxin, Strafrecht AT II, S. 723.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

129

Die Entscheidung eines minderjährigen Sportlers zum Eigendoping oder zur Einwilligung in ein Fremddoping ist nach den bereits erläuterten Maßstäben dann als eigenverantwortlich zu betrachten, wenn dieser die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit besitzt, um Wesen, Bedeutung und Tragweite seines Entschlusses zu erkennen und sich nach dieser auch bestimmen kann477. Ist die Entscheidung des Minderjährige nach diesen Maßstäben als eigenverantwortlich einzustufen, werden die durch das familiäre Obhutsverhältnis begründete Schutzpflichten der Eltern durch diesen eigenverantwortlichen Beschluss zur Selbstschädigung (bzw. zur einverständlichen Fremdschädigung) überlagert478. Zu beachten ist jedoch, dass strenge Anforderungen an das Vorliegen der Einsichtsund Urteilsfähigkeit zu stellen sind. Im Gegensatz zu den von Roxin genannten Beispielen (z. B. Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel) stellt Doping eine sehr unüberschaubare und tückische Gefahr für einen Minderjährigen dar. Bei einer Vielzahl von Dopingsubstanzen bedarf es fortgeschrittener kognitiver Fähigkeiten und insbesondere einer stark ausgeprägten prognostischen Fähigkeit, um überhaupt die potenziellen Schäden von Dopingsubstanzen beurteilen zu können479. Bei einem Athleten im Alter von 17 Jahren ist dies unter Umständen im konkreten Einzelfall möglich, während bei einem Athleten im Alter von 13 Jahren eine solche Fähigkeit unwahrscheinlich erscheint. Nur wenn die erforderliche Einsichts-, Urteils- und Steuerungsfähigkeit im Einzelfall vorliegt, kann die Garantenpflicht der Eltern überlagert werden. Handelt der minderjährige Athlet nach diesem Maßstab hingegen noch nicht eigenverantwortlich, trifft die Eltern als Beschützergaranten das vollständige Programm an Schutzpflichten, sodass jede gebotene Handlung zur Abwendung eines Schadens vorzunehmen ist480. Für das Vorliegen einer Garantenpflicht der Eltern ist dabei irrelevant, ob eine ständige und effektive Wohngemeinschaft vorliegt. Leben die Eltern des Kindes getrennt (z. B. nicht-eheliches Kind481) oder befindet sich der minderjährige Sportler in einem Internat, entledigen sich die Eltern ihrer Schutzpflichten nicht vollständig482. Zwar ist eine teilweise Delegation der originär die Eltern treffende Garantenpflicht beispielsweise auf einen Trainer oder Betreuer in einem Sportinternat möglich. Ebenfalls kann ein Elternteil seine originären Garantenpflichten auf den Elternteil übertragen, in dessen Haushalt das gemeinsame minderjährige Kind lebt. Jedoch erfährt der Inhalt der Pflichtenstellung hierdurch lediglich 476 Vgl. SK-Rudolphi/Stein, § 13 StGB Rn. 43, 52; Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 140 f.; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 142. 477 Siehe oben 3. a). 478 Vgl. SK-Rudolphi/Stein, § 13 StGB Rn. 43, 52; Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 140 f. 479 Siehe oben 2. b) cc) (3) (a). 480 Siehe unten c). 481 Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 18. 482 Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 139.

130

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

eine Modifikation, durch die sich die ursprüngliche umfassende Garantenpflicht zu einer Pflicht zur Überwachung und Kontrolle des Trainers (oder des anderen Elternteils) wandelt483. Eine Garantenpflicht besitzt ein einzelnes Elternteil somit auch dann, wenn es beispielsweise Kenntnis vom Fremddoping des Minderjährigen außerhalb der eigenen Wohngemeinschaft durch einen Trainer oder den anderen Elternteil erlangt484. bb) Trainer und Betreuer Auch die Trainer und Betreuer eines minderjährigen Sportlers können sich in einer Situation befinden, in der sie nicht aktiv am Doping eines Minderjährigen teilnehmen, sondern als Randfiguren des Geschehens „lediglich“ ein Einschreiten unterlassen. Beispiele hierfür wären, wenn ein Trainer das Eigendoping seines Sportlers mitbekommt oder ein Betreuer gegen das Fremddoping eines Arztes oder Trainers nicht einschreitet. Möglicherweise besitzt in solchen Fällen (neben den Eltern) auch ein Trainer oder ein Betreuer eine Garantenstellung in Hinblick auf den minderjährigen Sportler und eine hieraus resultierende Handlungspflicht. In Betracht kommt hierbei insbesondere eine Stellung als Beschützergarant auf Grund „tatsächlicher und freiwilliger Übernahme“ 485. Wie die Formulierung dieser Fallgruppe bereits andeutet, wird eine Garantenstellung ab dem Zeitpunkt begründet, in dem sich die betreute Person tatsächlich in die Obhut der beaufsichtigenden Person begibt486. Vergleichbar mit den anerkannten Fallgruppen der Aufsichtspflicht von Kindermädchen und Lehrern, kann auch bei Trainern (bzw. Betreuern) die Garantenstellung ab diesem Zeitpunkt der tatsächlichen Übernahme auf diesen übergehen487. Ab der tatsächlichen Übernahme entsteht zwischen den Eltern, dem Minderjährigen und dem Trainer ein Abhängigkeits- und Vertrauensverhältnis, wonach der Trainer in der betreuten Zeit körperliche Schäden vom Sportler abwenden soll488. In der Trainingszeit können die Eltern keine weitergehenden Schutzvorkehrungen treffen und vertrauen dem Trainer, dass dieser eine Autoritäts- und Vorbildfunktion vorleben werde489. Ebenso wenn minderjährige Sportler bei einem Wettkampf von einem Mannschaftsbetreuer begleitet werden, können Eltern lediglich auf dessen Wahrnehmung der Aufsichtspflicht vertrauen. Erlangt ein Trainer (bzw. Betreuer) Kenntnis von der Verabreichung 483

Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 145. Vgl. BGH NStZ 1984, 164; Kretschmer, Jura 2006, 898, 900. 485 Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 13 Rn. 9. 486 Vgl. BGHSt 47, 229; OLG Celle NJW 1961, 1939; SK-Rudolphi/Stein, § 13 StGB Rn. 62. 487 Engel, Doping DDR, S. 179; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 80; Müller, Doping im Sport, S. 65; vgl. Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 30. 488 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 158. 489 Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 144. 484

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

131

von Dopingsubstanzen bei einem von ihm trainierten oder betreuten minderjährigen Sportler, besteht somit grundsätzlich eine Garantenstellung, die unter Umständen zur Abwendung von Gesundheitsschäden verpflichtet490. Wie bei der Garantenstellung der Eltern ist in einem zweiten Schritt zu fragen, in welchen Fällen die Garantenstellung eines Trainers oder Betreuers tatsächlich auch eine Handlungspflicht begründet. Zunächst können bei einer „freiwilligen, tatsächlichen Übernahme“ als rechtliche Grundlage für die Ermittlung der Garantenpflicht die vertraglichen Verpflichtungen des Sporttrainers (bzw. Betreuers) herangezogen werden. Nach der oben dargestellten Funktionenlehre ist die zivilrechtliche Wirksamkeit des Vertragsverhältnisses zwar für die Begründung einer Garantenstellung allein nicht ausreichend, sondern eine tatsächliche Übernahme der Tätigkeit notwendig491. Dennoch kann der Vertragsinhalt für die Reichweite des tatsächlich übernommenen Schutzpflichten bedeutsam sein492. Für einen Trainer oder Betreuer kann einerseits ein Vertragsverhältnis zum Sportverband bestehen, das ihn verpflichtet den Jugendlichen vor körperlichen Schäden zu bewahren. Anderereits kann auch ein vertragliches Verhältnis mit dem Sportler und dessen Sorgeberechtigten bestehen, welches den Trainer oder Betreuer ebenfalls zum Schutz des Jugendlichen vor körperlichen Schäden verpflichtet493. Diese vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz der Gesundheit umreißen die Pflichten des Trainers (bzw. Betreuers) als Beschützergarant, selbst wenn der Vertrag mangels Geschäftsfähigkeit eines minderjährigen Sportlers zivilrechtlich unwirksam sein sollte. Über die vertraglichen Verpflichtungen hinaus ist, wie bei der Garantenpflicht der Eltern, das Wesen der konkreten Beziehung im Einzelfall bedeutsam. Mithin ist möglich, dass eine grundsätzlich bestehende Handlungspflicht eines Trainers (bzw. Betreuers) im Einzelfall durch die Eigenverantwortlichkeit eines Minderjährigen überlagert wird494. Ist der Minderjährige nach den bereits dargestellten Maßstäben als eigenverantwortlich zu sehen, scheidet trotz Garantenstellung eine Unterlassungstäterschaft aus495. Besitzt ein minderjähriger Sportler hingegen nicht die ausreichende Einsichts- und Urteilsfähigkeit und handelt somit nicht eigenverantwortlich, kann er auf den besonderen Hilfsanspruch nicht verzichten496. Eine Erfolgsabwendungspflicht des Trainers (bzw. Betreuers) ist neben der Erfolgsabwendungspflicht der Eltern in diesen Fällen anzunehmen. 490 Schild, Sportstrafrecht, S. 150; Schild, Fragen des Dopings, S. 22; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 142; Turner, MDR 1991, 569, 572. 491 Vgl. BGHSt 47, 229; OLG Celle NJW 1961, 1939; SK-Rudolphi/Stein, § 13 StGB Rn. 62. 492 Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 28. 493 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 158. 494 Siehe oben aa). 495 Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 145; Müller, Doping im Sport, S. 64. 496 Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 145.

132

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

cc) Ärzte und medizinisches Hilfspersonal Weiterhin könnten auch Ärzte eine Garantenpflicht zur Abwendung von Doping-Schäden bei minderjährigen Sportlern besitzen. Eine Beschützergarantenstellung aus „freiwilliger, tatsächlicher Übernahme“ kann für einen Arzt dabei grundsätzlich ab dem Zeitpunkt vorliegen, in dem er die Behandlung eines Patienten übernimmt497. Die Begründung einer Garantenstellung bei der Betreuung eines minderjährigen Sportlers erscheint auf zwei Arten möglich. Zum einen kann die Übernahme einer konkreten ärztlichen Behandlung und das hierauf beruhende Vertrauensverhältnis dazu führen, dass ein Arzt eine Beschützergarantenstellung zu Gunsten seines minderjährigen Patienten besitzt498. Entscheidend ist hierfür nach der oben dargestellten Funktionenlehre499 nicht die Wirksamkeit des Behandlungsvertrages, sondern der tatsächliche Beginn der Übernahme der Betreuung, da sich ab diesem Zeitpunkt das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient bildet500. Ein möglicherweise unwirksamer Behandlungsvertrag zwischen einem Minderjährigen und dem behandelnden Arzt wäre für die Entstehung der Garantenstellung und einer hieraus möglicherweise resultierenden Pflicht daher irrelevant501. Ebenso kann eine Garantenstellung anzunehmen sein, wenn ein Arzt von einem Sportverband oder einem Sportverein als betreuender Mannschaftsarzt eingestellt wird502. Übernimmt ein Mannschaftsarzt die dauerhafte Betreuung einer bestimmten überschaubaren Gruppe von organisierten Sportlern, vergleichbar mit einem Truppen-, Schiffs- oder Werksarzt503, verpflichtet ihn die Übernahme dieser Betreuung dazu, Schäden von Leib und Körper seiner betreuten Sportler abzuwenden. Fraglich ist erneut, inwiefern die Garantenstellung eines Arztes diesen auch zum Einschreiten im konkreten Fall verpflichtet. Zum einen werden die Garantenpflichten eines Arztes von der Art der Behandlung bestimmt504. Im Rahmen der medizinischen Behandlung ist daher ein gewisser Bezug zur sportlichen Tätigkeit des Minderjährigen zu fordern, durch den eine Pflicht zum Einschreiten gegen Gesundheitsschädigungen durch Doping begründet wird. Beispielsweise entsteht eine Rechtspflicht gegen Doping einzuschreiten nicht automatisch für jeden Hausarzt, der einen Minderjährigen ohne Zusammenhang zu dessen sportlicher Betätigung wegen einer Grippe behandelt. Behandelt hingegen ein nieder497

Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 28a. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 38; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 142; Turner, MDR 1991, 569, 572. 499 Siehe oben b). 500 Vgl. OLG Düsseldorf NJW 1991, 2979, 2980; Lackner/Kühl, StGB, § 13 Rn. 9. 501 Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 122. 502 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 158. 503 Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 28a. 504 Schönke/Schröder-Stree/Bosch, § 13 StGB Rn. 28a. 498

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

133

gelassener Sportmediziner oder Mannschaftsarzt einen minderjährigen Athleten wegen einer Sportverletzung und erlangt dabei Kenntnis von dessen Doping, wird eine Handlungspflicht regelmäßig anzunehmen sein. Weiterhin ist die Reichweite und der Umfang der Garantenpflicht am Grad der Eigenverantwortlichkeit des minderjährigen Sportlers zu messen505. Erlangt ein Mannschaftsarzt beispielsweise davon Kenntnis, dass ein Minderjähriger von seinem Trainer bei der Verabreichung von Dopingmitteln über die rechtsgutsbezogenen Folgen getäuscht wurde, ist die Eigenverantwortlichkeit des Minderjährigen bei diesem Dopingvorgang jedenfalls abzulehnen. Auch wenn der Minderjährige nicht getäuscht wurde, sondern auf Grund seiner altersbedingten Entwicklung noch nicht die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit zum Erkennen der Gesundheitsgefahren besitzt, ist die Eigenverantwortlichkeit zu verneinen. In beiden Fällen ist der minderjährige Sportler den Wirkungen des Dopings schutzlos ausgesetzt, sodass eine Pflicht des betreuenden Arztes zum Einschreiten zu bejahen ist506. Besitzt der minderjährige Sportler hingegen im konkreten Einzelfall die notwendige Eigenverantwortlichkeit, so überlagert diese die Einstandspflicht des Arztes trotz der Stellung als Beschützergarant507. Im Gegensatz zu Ärzten sind Personen des medizinischen Hilfspersonals in der Regel nicht als Beschützergaranten einzuordnen, da sie ihre Befugnis zur Behandlung nur vom Arzt ableiten und die sachgerechte Beurteilung der pharmakologischen Wirkungen und Risiken nicht zu den geforderten Fähigkeiten eines Sporttherapeuten gehören508. Erlangt beispielsweise ein Physiotherapeut Kenntnis vom Doping eines von ihm betreuten minderjährigen Sportlers, kann er sich in der Regel mangels Garantenstellung nicht nach §§ 223, 13 StGB strafbar machen. Nur ausnahmsweise, wenn sich ein Physiotherapeut „aufschwingt“ und wie ein Arzt dem nicht eigenverantwortlich handelnden minderjährigen Sportler ein besonderes Vertrauen vermittelt, muss er sich an der Übernahme der Behandlung als Beschützergarant festhalten lassen509. dd) Apotheker, Doping-Lieferant Die Überwachergarantenstellung einer Person im Umfeld eines minderjährigen Athleten aus Ingerenz dürfte nur selten in Betracht kommen. Denkbar wäre eine solche allenfalls, wenn eine Person Dopingsubstanzen an einen Minderjährigen abgibt und somit durch pflichtwidriges Vorverhalten eine gesundheitliche Gefahrenquelle schafft, für die ihn im Anschluss eine Bewachungspflicht träfe. Proble505

Siehe oben aa). Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 123 f.; Müller, Doping im Sport, S. 62. Siehe unten c). 507 Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 130. 508 Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 137. 509 Vgl. Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 138. 506

134

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

matisch für die Annahme eines (vorsätzlichen) Unterlassungsdelikts ist in dieser Konstellation jedoch, dass dieses nur dann in Betracht kommt, wenn der Schwerpunkt der Vorwerfbarkeit im nachträglichen Unterlassen des Einschreitens zu sehen wäre510. Wäre der Schwerpunkt der Vorwerfbarkeit hingegen schon in der Abgabe oder Zurverfügungstellung der Substanzen zu sehen, müsste eine Unterlassungsstrafbarkeit ausscheiden, was bei der Abgabe einer Dopingsubstanzen mit Eventualvorsatz hinsichtlich einer Gesundheitsschädigung der Fall wäre511. Als mögliche Konstellation kommt mithin allenfalls die von Karakaya skizzierte in Betracht, in der ein Apotheker oder ein illegaler Lieferant von Dopingsubstanzen bei der Abgabe der Dopingsubstanzen an einen Minderjährigen hinsichtlich potenzieller gesundheitlicher Schäden fahrlässig handelt512. Bekommt die Person nach dieser fahrlässigen Abgabe der Dopingmittel Kenntnis von den drohenden Gesundheitsschädigungen und handelt bezüglich des Unterlassens daher mit Eventualvorsatz, so könnte der Schwerpunkt der Vorwerfbarkeit im nachträglichen (vorsätzlichen) Unterlassen zu erblicken sein. Auch beim Doping von Minderjährigen wäre in diesen Fällen eine Stellung als Überwachergarant nach dem von Karakaya skizzerten Beispiel (zumindest) theoretisch möglich. Überlässt beispielsweise ein Apotheker einem nicht eigenverantwortlich handelnden minderjährigen Sportler fahrlässigerweise ein Arzneimittel513, das zu Dopingzwecken genutzt werden kann, trifft diesen eine Überwachergarantenpflicht für sein Vorverhalten, wenn er nachträglich Kenntnis von der Gesundheitsgefahr erlangt und diesbezüglich mit Eventualvorsatz handelt514. c) Gebotene Handlung Lag für einen Garanten eine Handlungspflicht dem Grunde nach vor, müsste dieser für eine Strafbarkeit nach §§ 223, 13 StGB eine gebotene Handlung unterlassen haben, die nach den Grundsätzen der Quasi-Kausalität mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den eingetretenen Erfolg abgewendet hätte515. Welche Handlung zur Abwendung einer Gesundheitsschädigung durch Doping bei einem Minderjährigen geboten gewesen wäre, kann jedoch nicht im Allgemeinen beantwortet werden, sondern hängt von den Umständen des Einzelfalls ab516. Die gebotene Handlung muss dem Garanten tatsächlich möglich und zu510

Siehe oben 4. Vgl. BGH NJW 2003, 1060 f. 512 Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 136. 513 Vgl. BGH NStZ 1984, 452 f.; 1985, 319, 320 zu einer Garantenstellung aus Ingerenz nach einer freiverantwortlichen Selbstschädigung. 514 Vgl. Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 105, 132. 515 NK-StGB/Wohlers, § 13 Rn. 14; Schild, Sportstrafrecht, S. 150. 516 Vgl. Jescheck/Weigend, Strafrecht AT, S. 615; Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 158. 511

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

135

mutbar sein und ab dem Zeitpunkt erfolgen, in dem die begründete Gefahr bestand, dass gesundheitliche Schäden auftreten können517. Im Falle des Dopings eines (nicht eigenverantwortlichen) Minderjährigen könnte die gebotene Handlung aus der Sicht der Eltern somit einerseits darin zu erblicken sein, ihrem minderjährigen Kind das Doping zu verbieten und zunächst einen möglicherweise mitwirkenden Trainer oder Arzt zur Rede zu stellen. Fruchten solche Maßnahme nicht, sind die schutzpflichtigen Eltern dazu gehalten auch alle weiteren Mittel auszuschöpfen und beim Verband und bei der Polizei entsprechende (Straf-)Anzeigen zu erstatten518. Unter Umständen kann die gebotene Handlung auch darin zu sehen sein, den Minderjährigen dem Dopingumfeld nicht mehr auszusetzen und dessen Mitgliedschaft in einem Sportverein oder Fitnessstudio zu beenden519. Fraglich ist, ob unter Umständen auch schon eine Warnung an das minderjährige Kind und der Hinweis auf die Gesundheitsschädichkeit von Doping als gebotene Handlung ausreichen kann, wie dies von einigen Stimmen in der Literatur angenommen wird520. Je älter der betroffene minderjährige Sportler sei, desto eher könne ein solches aufklärendes Gespräch und das Aufzeigen von Handlungsalternativen ausreichend sein, um der Garantenpflicht der Eltern Genüge zu tun521. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass eine Handlungspflicht der Eltern ohnehin nur besteht, wenn die Entscheidungen des minderjährigen Sportlers nicht als eigenverantwortlich zu sehen sind, weil diesem die nötige Einsichts- und Urteilsfähigkeit fehlt522. In solchen Fällen dürfte ein Aufklärungsgespräch seitens der Eltern jedoch meist nicht ausreichend sein, da für das Erfassen der Aufklärungsinformation ein bestimmter Grad an kognitiven Fähigkeiten erforderlich ist. Mithin könnte die bloße Aufklärung als gebotene Handlung nur ausreichen, sofern der Garant dem minderjährigen Sportler die „Augen öffnet“ und diesen durch die fehlende Information in einem letzten Schritt mit der „vollständigen“ Urteils- und Einsichtsfähigkeit ausstattet523. Mit Eintreten der Eigenverantwortlichkeit des minderjährigen Sportlers würde spiegelbildlich auch die Beschützerpflicht des Garanten enden. Wahrscheinlicher erscheint jedoch, dass der Minderjährige in den meisten Fällen nicht wegen zuvor fehlender Informationen und Warnungen, sondern aus anderen in seiner Person liegenden Gründen nicht als eigenverantwortlich einzustufen war (z. B. mangelnde Prognosefähigkeit, unzurei517

Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 156. Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 164; Schild, Sportstrafrecht, S. 150. 519 So auch Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 171. 520 Engel, Doping DDR, S. 180 f.; Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 159 f.; Schild, Sportstrafrecht, S. 150. 521 Schild, Sportstrafrecht, S. 150. 522 Siehe oben b) aa). 523 Karakaya, Doping und Unterlassen, S. 163. 518

136

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

chende Steuerungsfähigkeit524). Kann ein Minderjähriger die Informationen noch nicht umfassend einschätzen und ist daher auch nicht als eigenverantwortlich zu betrachten, stellt die bloße Aufklärung und Warnung kein gebotenes Mittel dar, um einen Schaden von ihm abzuwenden. Ähnlich wie bei Eltern ist die Gebotenheit einer Handlung für Trainer, Betreuer und Ärzte zu beurteilen. Erlangt ein Trainer beispielsweise davon Kenntnis, dass ein nicht eigenverantwortlicher Minderjähriger Eigendoping betreibt, muss er diesen nach einem ausdrücklichen Dopingverbot vom Training ausschließen oder bei den Eltern melden525. Ebenso könnte für einen Arzt, der vom Fremddoping eines Trainers an einem (nicht eigenverantwortlichen) Minderjährigen Kenntnis erlangt, eine Anzeige beim Verband oder bei der Polizei die einzig gebotene Handlung darstellen. Die Warnung vor den potentiellen Gesundheitsschäden durch Doping reicht hingegen nur aus, wenn der Minderjährige grundsätzlich als einsichts- und urteilsfähig betrachtet werden und durch diese fehlende Information eine eigenverantwortliche Entscheidung treffen kann526. d) Zusammenfassung Während eine Überwachergarantenstellung aus Ingerenz in den seltensten Fällen anzunehmen sein dürfte, kommt eine Stellung als Beschützergarant und eine hieraus resultierende Handlungspflicht grundsätzlich bei vielen Personen im Umfeld eines minderjährigen Sportlers in Betracht. Neben der Eltern als „klassischen“ Beschützergaranten können insbesondere Trainer und Sportärzte beim Doping eines Minderjährigen durch eine tatsächliche und freiwillige Übernahme in eine Beschützergarantenstellung rücken. Erlangt ein Beschützergarant Kenntnis vom Doping des Minderjährigen, besteht bei fehlender Eigenverantwortlichkeit des Minderjährigen eine Handlungpflicht zum Einschreiten. Eine Garantenpflicht ist ausnahmsweise nicht anzunehmen, wenn der Minderjährige die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit besitzt und die Handlungspflicht somit durch dessen Eigenverantwortlichkeit überlagert wird. Unterlässt ein handlungspflichtiger Garant die Vornahme einer ihm möglichen und zumutbaren Handlung, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Eintretens eines Gesundheitsschadens durch Doping verhindert hätte, macht er sich nach §§ 223, 13 StGB strafbar.

II. Qualifikationen, §§ 224, 226, 227 StGB Unabhängig davon, ob beim Doping von Minderjährigen der Grundtatbestand der Körperverletzung durch Fremddoping (§ 223 StGB), durch eine Unterstüt524 525 526

Vgl. oben 2. b) cc) (3). Müller, Doping im Sport, S. 65. A. A. Schild, Fragen des Dopings, S. 22.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

137

zung des Eigendopings (§§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB) oder durch Unterlassen (§§ 223, 13 StGB) verwirklicht wird, kommt in jeder dieser Konstellationen auch die Verwirklichung von Qualifikationstatbeständen in Betracht. 1. Gefährliche Körperverletzung, § 224 StGB Möglich ist zunächst die Verwirklichung einer gefährlichen Körperverletzung nach § 224 Abs. 1 StGB, dessen erhöhtes Strafmaß sich daraus ergibt, dass die Art und Weise der Handlung des Täters die Gefahr erheblicher Verletzungen begründet527. Beim Doping von Minderjährigen können insbesondere drei Qualifikationsvarianten des § 224 Abs. 1 StGB von Relevanz sein. a) Beibringung von Gift, Nr. 1 Var. 1 Tritt eine Gesundheitsschädigung bei einem minderjährigen Sportler auf Grund von Doping auf, könnte eine gefährliche Körperverletzung durch die Beibringung von Gift nach § 224 Abs. 1 Nr. 1 Var. 1 StGB vorliegen528. Ein Gift ist jeder organische oder anorganische Stoff, der unter bestimmten Bedingungen durch chemische oder chemisch-physikalische Wirkung die Gesundheit zu schädigen geeignet ist529. Grundsätzlich erfüllen fast alle Dopingpräparate diese Voraussetzung, da die potenziellen Schädigungen auf ihre chemischen und chemisch-physikalischen Wirkungen zurückzuführen sind530. Die Qualifikation scheint somit auf den ersten Blick problemlos vorzuliegen, da die Voraussetzung des Beibringens erfüllt ist, sobald der Stoff seine gesundheitszerstörende Wirkung im Inneren des Körpers entfalten kann531. Um dem Wesen der Tatbestandsqualifikation des § 224 Abs. 1 Nr. 1 StGB als konkretes Gefährdungsdelikt jedoch Rechnung zu tragen, ist nach herrschender Auffassung zu verlangen, dass das beigebrachte Mittel das Opfer über die Körperverletzung hinaus in die konkrete Gefahr einer erheblichen Gesundheitsschädigung gebracht hat532. Zur Ermittlung dieser konkreten Gefahr sind zum einen 527

NK-StGB/Paeffgen, § 224 Rn. 2. Bottke, FS-Kohlmann, S. 85, 101; Engel, Doping DDR, S. 122 f.; Heger, JA 2003, 76, 78; Kargl, NStZ 2007, 489, 490; Schild, Sportstrafrecht, S. 143. Zum ehemaligen Vergiftungstatbestand des § 229 StGB a. F. Schild, Fragen des Dopings, S. 26. 529 Lackner/Kühl, StGB, § 224 Rn. 1a. 530 Zu Betäubungsmitteln BGH NJW 1979, 556; SK-Horn/Wolters, § 224 StGB Rn. 8a. 531 Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 224 Rn. 1a. Die Erfüllung der zweiten Variante des § 224 Abs. 1 Nr. 1 StGB, die Beibringung „anderer gesundheitsschädlicher Stoffe“, scheidet hingegen aus, da Dopingsubstanzen weder thermisch noch mechanisch wirken. 532 BGHSt 14, 155; 51, 18; NStZ 87, 174; Fischer, StGB, § 224 Rn. 5; LK-Lilie, § 224 StGB (11. Aufl.), Rn. 11; NK-StGB/Paeffgen, § 224 Rn. 7; Schönke/SchröderStree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 2a; Rengier, ZStW 111 (1999), 8, 14. 528

138

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

die Umstände des Einzelfalles, also die Art der Anwendung, Konsistenz und Menge ebenso wie Alter und Konstitution des Opfers heranzuziehen533. Um den Strafgrund der erhöhten Gefährlichkeit der Tatausführung nicht zu vernachlässigen, ist zum anderen auch die Gefahr eine „erheblichen“ Gesundheitsschädigung zu fordern, die mit den langwierigen und unabsehbaren Folgen im Sinne des § 226 StGB vergleichbar ist534. Eine solche konkrete Gefahr schwerer Schädigungen ist beim Fremddoping, wie bereits im Rahmen der Sittenwidrigkeit dargestellt535, jedoch nur selten anzunehmen. Bei Dopingsubstanzen mit dem Risiko langfristiger Schäden (z. B. Anabolika, Wachstumshormone) ist dies am ehesten möglich, da sich diese Stoffe bei minderjährigen Sportlern im Wachstumsprozess besonders schädigend auswirken können und bei missbräuchlicher regelmäßiger Verwendung die konkrete Gefahr schwerer Schädigungen (z. B. Sexualitätsänderungen, Krebs) begründen können. Denkbar erscheint eine konkrete Gefahr ebenfalls bei Dopingsubstanzen, die das Herz-Kreislauf-System stark beanspruchen. Werden solche in überhöhter Dosis vor eine körperliche anstrengenden Wettkampf verabreicht, kann je nach körperlicher Konstitution des minderjährigen Sportlers im Einzelfall die konkrete Gefahr eines Herzstillstands drohen. Bei der Verabreichung aller weiteren Dopingsubstanzen ist die Erfüllung der Qualifikation zwar grundsätzlich möglich, jedoch eher unwahrscheinlich, da über den eingetretenen Körperverletzungserfolg hinaus die konkrete Gefahr erheblicher Gesundheitsschädigungen selten anzunehmen sein dürfte (z. B. Narkotika). In der Regel ist beim Fremddoping von Minderjährigen die Qualifikation „durch Beibringung von Gift“ nach § 224 Abs. 1 Nr. 1 Var. 1 StGB somit nicht erfüllt. Ist die Qualifikation auf Grund der konkreten Gefahr erheblicher Schädigungen ausnahmsweise zu bejahen, scheidet eine rechtfertigende Einwilligung in das Fremddoping aus, da die Tat in diesen Fällen nach den Maßstäben der bereits dargestellten Schweretheorie regelmäßig auch als sittenwidrig im Sinne des § 228 StGB einzustufen ist. b) Gefährliches Werkzeug, Nr. 2 Var. 2 Weiterhin kommt beim Doping von Minderjährigen eine gefährliche Körperverletzung in Betracht, wenn eine bei der Injektion verwendete Spritze als ein „anderes gefährlichen Werkzeugs“ im Sinne des § 224 Abs. 1 Nr. 2 Var. 2 StGB zu qualifizieren wäre.

533

Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 2a. SK-Horn/Wolters, § 224 StGB Rn. 8a; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 2a. 535 Siehe oben I. 2. b) ff) (2) (b). 534

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

139

Grundsätzlich könnte eine Spritze als ein gefährliches Werkzeug einzustufen sein, da bei falscher Handhabung die Gefahr von erheblichen Gesundheitsschädigungen möglich erscheint. Um jedoch eine vergleichbare Gefährlichkeit mit der Modalität der „Waffe“ (Nr. 2 Var. 1) und dem Schutzzweck der Qualifikationen des § 224 StGB zu gewährleisten, muss nach herrschender Auffassung der eingesetzte Gegenstand nach seiner objektiven Beschaffenheit und der Art der Verwendung im konkreten Einzelfall dazu geeignet sein, erhebliche Verletzungen zuzufügen536. Bei der Beurteilung medizinischer Instrumente gelten im Vergleich zu anderen Gegenständen (z. B. Rohrzange, Eishockeyschläger) grundsätzlich zwar keine Besonderheiten, sodass vor allem die Schwere des Eingriffs und die körperliche Disposition des Opfers im Einzelfall von Bedeutung sind537. Beim Einsatz medizinischer Instrumente kann jedoch zusätzlich noch die Kunstfertigkeit der handelnden Person für die Beurteilung des Einzelfall eine Rolle spielen, da diese bei medizinischen Instrumenten die Gefährlichkeit der Handlung stark beeinflussen kann538. Beim Doping eines Minderjährigen mit einer Spritze kann bei der Untersuchung der Qualifikation des „gefährlichen Werkzeugs“ mithin unterschieden werden, ob der Täter eine Spritze lege artis verwendet oder nur als medizinischer Laie. aa) Lege artis Zunächst stellt sich die Frage der Erfüllung der Qualifikation durch einen Arzt oder eine medizinisch ausgebildete Person, die eine Spritze bestimmungsgemäß und lege artis verwendet. Für die Beurteilung der Gefährlichkeit einer Spritze als Werkzeug ist es unerheblich, dass es sich beim Doping nicht um einen ärztlichen Heileingriff handelt539. Auch bei medizinisch nicht indizierten Eingriffen richtet sich die Gefährlichkeit ausschließlich nach den Fähigkeiten der handelnden Person540. Handelt die Person bei der Injektion lege artis, sind wie bei allen anderen Werkzeugen die Schwere des Eingriffs und die Konstitution des Tatopfers im Einzelfall maßgeblich. Während Amputationen selbst bei Ausführung lege artis als schwere Eingriffe zu werten sind541, werden Extraktionen von Zähnen mit einer Zahnarztzange und chirurgische Eingriffe mit Skalpell nicht als schwerwiegend eingestuft542. Das Setzen einer Dopingspritze stellt sich von der Intensität sogar geringer als ein Schnitt mit einem Skalpell dar, sodass hierbei im Regelfall kein schwerer Eingriff anzunehmen ist. Ist die Konstitution des minderjährigen Sport536 537 538 539 540 541 542

Lackner/Kühl, StGB, § 224 Rn. 5 m.w. N. Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 8. Vgl. Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 8. Siehe nur Jung, JuS 1992, 131, 133. Vgl. Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 8. Siehe Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 8. BGH, NJW 1987, 1206; NK-StGB/Paeffgen, § 224 Rn. 17.

140

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

lers nicht aus besonderen Gründen negativ beeinflusst, ist die Gefährlichkeit des Werkzeugs im Sinne des § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB daher bei einer Injektion lege artis zu verneinen543. Problematisch ist, ob bei einer Beurteilung der Spritze als „gefährliches Werkzeug“ auch die Gefährlichkeit der gespritzten Dopingsubstanz und die möglicherweise hieraus resultierenden Risiken berücksichtigt werden müssen. So argumentiert beispielsweise Engel, dass über die eingetretenen Verletzungserfolge hinaus die potenzielle Gefährlichkeit der Substanz zu berücksichtigen sei, und bejaht bei einer Spritze mit Anabolika eine gefährliche Körperverletzung „mittels eines gefährlichen Werkzeugs“ 544. Dieser Auffassung ist jedoch entgegen zu halten, dass sich die Eignung zur Verletzung im konkreten Fall auf den Einsatz der Spritze als Werkzeug beziehen muss. Zu den hieraus potenziell resultierenden Gefahren zählen beispielsweise Blutungen, Entzündungen und Kreislaufkollapse. Die Gefahren der gespritzten Dopingsubstanz werden seit der Änderung durch das 6. StrRG vom Wortlaut und vom Schutzzweck des § 224 StGB hingegen von der Tatvariante des „Gifts und andere gefährlichen Stoffes“ erfasst545. Bei der Subsumtion unter diese Tatbestandsqualifikation kann die potenzielle Gefährlichkeit des Stoffes und somit der gesteigerte Unrechtsgehalt der Tathandlung erfasst werden. Im Rahmen der Qualifikation des § 224 Abs. 1 Nr. 2 Var. 2 StGB ist die Gefährlichkeit der gespritzten Dopingsubstanz daher nicht von Relevanz. bb) Medizinische Laien Eine unterschiedliche Beurteilung könnte beim Setzen einer Spritze durch eine medizinisch nicht ausgebildete Person vorzunehmen sen (z. B. Trainer, Betreuer, Eltern). Die Schwere des Eingriffs stellt sich grundsätzlich zwar als gleichwertig dar. Nach Ansicht der Rechtsprechung erhöht jedoch schon die fehlende attestierte fachliche Ausbildung die konkrete Gefahr von Gesundheitsschädigungen546. Unabhängig davon, ob die handelnde Person sich tatsächlich die Fähigkeit zum Setzen von Spritzen angeeignet habe, sei demnach eine gefährliche Körperverletzung mittels eines gefährlichen Werkzeugs anzunehmen547. Weniger formal und letztlich überzeugend beurteilt hingegen die herrschende Auffassung in der Lite543 So auch BGH NStZ 1987, 174; Lackner/Kühl, StGB, § 224 Rn. 5; LK-Lilie, § 224 StGB (11. Aufl.), Rn. 24; NK-StGB/Paeffgen, § 224 Rn. 17; Schönke/SchröderStree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 8; PHB SportR-Reinhart, 8. Teil 112/pagermargin; Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 184 f.; Heger, JA 2003, 76, 78; Schild, Sportstrafrecht, S. 143. 544 Engel, Doping DDR, S. 125. Siehe Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 185 zu § 223a StGB a. F. 545 Vgl. Fischer, StGB, § 224 Rn. 1, 7 f., wonach mittelbare Schäden nicht mehr erfasst werden sollen. 546 BGH NStZ 1987, 174. 547 Vgl. BGH NstZ 1987, 174.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

141

ratur das Spritzen durch eine Person ohne medizinische Qualifizierung548. Nur wenn es der handelnden Person tatsächlich an Kunstfertigkeit und fachlicher Fähigkeit fehle, sei die situationsspezifische Gefährlichkeit erhöht und somit das Merkmal eines „gefährlichen Werkzeugs“ erfüllt549. Ein erfahrener Trainer beispielsweise, der medizinische Kenntnisse und praktische Erfahrungen besitzt, begeht beim Fremddoping mit einer Spritze daher keine gefährliche Körperverletzung mittels eines gefährlichen Werkzeugs, wenn die sonstigen Voraussetzungen im Einzelfall nicht eine andere Beurteilung erfordern (z. B. negative körperliche Konstitution des Athleten). Bei Personen, die eine Injektion als medizinische Laien ohne Fachkenntnisse vornehmen, ist die Qualifikation des § 224 Abs. 1 Nr. 2 Var. 2 StGB hingegen erfüllt, da bei Ihnen das Setzen einer Spritze die gesteigerte Gefahr von Nebenerscheinungen birgt (z. B. Entzündungen). Die Qualifikation kann somit beispielsweise auch erfüllt sein, wenn sich ein nicht freiverantwortlich handelnder Minderjähriger beim Eigendoping auf Rat seines Trainers eine Spritze selbst setzt550. Da der Minderjährige in der Regel medizinischer Laie ist und somit die Gefahr von Folgeerscheinungen gesteigert wird, kommt eine Strafbarkeit der unterstützenden Person wegen gefährlicher Körperverletzung in mittelbarer Täterschaft nach §§ 223, 224 Abs. 1 Nr. 2 Var. 2, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB in Betracht. c) Das Leben gefährdende Behandlung, Nr. 5 Wie bereits dargestellt, bergen einige der im Sport verwendeten Dopingsubstanzen potenziell tödliche Gefahren551. Zu den unmittelbar auftretenden Gefahren zählen tödliche Herzinfarkte, während beispielsweise Krebs zu den langfristigen Lebensgefahren zählt. Beim Doping von Minderjährigen könnte daher auch die Qualifikation der lebensgefährdenden Behandlung nach § 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB in Betracht zu ziehen sein. Wichtig ist hierbei festzuhalten, dass nach Auffassung der Rechtsprechung weder der Eintritt einer konkreten Lebensgefahr552 noch der tatsächliche Eintritt einer lebensgefährlichen Verletzung553 für dessen Erfüllung erforderlich sind. Vielmehr ist bei diesem „Eignungsdelikt“ ausreichend, dass die Tathandlung nach den Umständen des Einzelfalls objektiv geeig-

548 LK-Lilie, § 224 StGB (11. Aufl.), Rn. 24; NK-StGB/Paeffgen, § 224 Rn. 17; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 8. 549 Lackner/Kühl, StGB, § 224 Rn. 5; LK-Lilie, § 224 StGB (11. Aufl.), Rn. 24; NKStGB/Paeffgen, § 224 Rn. 17; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 8; Heger, JA 2003, 76, 78; wohl auch AG Rosenheim NStZ 2009, 215. 550 Siehe oben I. 3. b) bb) (1). 551 Siehe oben 1. Teil B. 552 BGH NJW 2002, 3265; NStZ 2004, 618; 2007, 339; NStZ-RR 2009, 15; ebenfalls Fischer, StGB, § 224, Rn. 12; LK-Lilie, § 224 StGB (11. Aufl.), Rn. 36. 553 BGHSt 36, 1, 9; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 224 StGB Rn. 12.

142

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

net ist, das Opfer in Lebensgefahr zu bringen554. Entscheidend für den Einzelfall sind die Konstitution des Opfers, wie zum Beispiel das Alter und Vorschädigungen, sowie die Art und Intensität der Behandlung555. Grundsätzlich ist festzustellen, dass die einmalige Anwendung jeglicher Dopingsubstanz im Regelfall noch keine Lebensgefahr birgt. Ist ein minderjähriger Sportler körperlich gesund, durch eine dauerhafte Dopingpraxis noch nicht vorbelastet, und erhält keine überdurchschnittliche Dosierung, ist das Doping nach den Umständen des Einzelfalls nicht objektiv geeignet, ihn in Lebensgefahr zu bringen556. Viele der im Sport bekannt gewordenen Todesfälle und Spätschäden werden auf Medikamentencocktails und dauerhaften Missbrauch zurückgeführt557. Eine gefährliche Körperverletzung mittels einer lebensgefährlichen Behandlung kommt daher nur in Betracht, wenn ein dauerhaftes und überdosiertes Doping stattfindet. Diese Fälle sind somit ähnlich gelagert, wie die bereits dargestellten Fälle der exzessiven Röntgenbestrahlung558. Während eine einmalige Röntgenbestrahlung grundsätzlich noch nicht geeignet ist, einen Patienten in Lebensgefahr zu bringen, kann die nicht indizierte und wiederholte Bestrahlung die Qualifikation des § 224 Abs. 1 Nr. 5 erfüllen559. Werden einem minderjährigen Sportler somit auf Dauer Dopingsubstanzen mit der erhöhten Gefahr von Krebserkrankungen zugeführt (z. B. Anabolika und Wachstumshormone), ist eine gefährliche Körperverletzung mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung nach § 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB grundsätzlich möglich560. Ebenfalls wäre die Erfüllung der Qualifikation denkbar, wenn einem Minderjährigen vor einem Wettkampf trotz Ermüdungserscheinungen eine überdurchschnittlich hohe Dosis EPO verabreicht wird. Durch die körperliche angeschlagene Konstitution des Minderjährigen und die hohe Belastung eines solchen Mittels für das Herz-Kreislauf-System wäre dieses Doping objektiv geeignet, den Minderjährigen in Lebensgefahr zu bringen561. In solchen Fällen ist es denkbar, auch den im Regelfall schwer nachzuweisenden Lebensgefährdungsvorsatz anzunehmen562.

554

Fischer, StGB, § 224, Rn. 12; Lackner/Kühl, StGB, § 224 Rn. 8. SK-Horn/Wolters, § 224 StGB Rn. 30; Lackner/Kühl, StGB, § 224 Rn. 8; LK-Lilie, § 224 StGB (11. Aufl.), Rn. 36. 556 So auch Engel, Doping DDR, S. 25. 557 Engel, Doping DDR, S. 125. 558 BGHSt 43, 346, 356. Siehe auch oben I. 2. a) dd) (1). 559 BGHSt 43, 346, 356; Fischer, StGB, § 224 Rn. 12b; Lackner/Kühl, StGB, § 224 Rn. 8. 560 Beim nicht freiverantwortlichen Eigendoping eines Minderjährigen mit solchen Substanzen käme eine Strafbarkeit wegen mittelbarer Täterschaft nach §§ 223, 224 Abs. 1 Nr. 5, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB in Betracht. 561 So auch PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 112. 562 Vgl. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 186; Engel, Doping DDR, S. 125. 555

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

143

2. Schwere Körperverletzung, § 226 StGB Neben den Tatbestandsqualifikationen des § 224 StGB kommt beim Doping von Minderjährigen auch die Verwirklichung von Erfolgsqualifikationen nach § 226 StGB in Betracht563. Damit eine schwere Körperverletzung im Sinne von § 226 StGB vorliegt, muss der Täter die als Folge einer vorsätzlichen Körperverletzung eingetretene schwere Folge zumindest auf fahrlässige Weise (§ 18 StGB) verursacht haben564. a) Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit, Nr. 1 Var. 4 Beim Doping von Minderjährigen könnte insbesondere der Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit nach § 226 Abs. 1 Nr. 1 Var. 4 StGB Relevanz besitzen, da die regelmäßige Zuführung von Anabolika und Wachstumshormonen nach medizinischen Erkenntnissen die Gefahr von Unfruchtbarkeit birgt565. Seit der Klarstellung im 6. StrRG sind von § 226 Abs. 1 StGB ausdrücklich sowohl die männliche Zeugungsfähigkeit als auch die weibliche Empfängnis- und Gebärfähigkeit umfasst566, sodass eine durch Doping herbeigeführte Unfruchtbarkeit beider Geschlechter grundsätzlich die Erfolgsqualifikation erfüllen kann567. Zweifelhaft könnte der Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit jedoch bei minderjährigen Sportlern sein, die sich zum Zeitpunkt der Einnahme oder Zuführung von Dopingsubstanzen noch nicht im Alter der Zeugungs- oder Empfängnisfähigkeit befinden. Folgte man streng dem Wortlaut, könnte der Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit bei vorpubertären Athleten nicht anzunehmen sein, da eine solche hierzu denklogisch erst erlangt sein müsste. So argumentiert Paeffgen, dass junge Minderjährige zwar die Anlagen für die Fortpflanzungsfähigkeit in sich trügen, diese aber aktuell noch nicht besäßen und demnach auch nicht verlieren könnten568. Die Wortlautgrenze des § 226 StGB werde überschritten, wenn die „Anlage“ als sprachliche Teilmenge der „Fähigkeit“ betrachtet werde569. Folgte man der sehr engen Interpretation des Wortlauts durch Paeffgen, stünde dies dem allgemeinen Zweck der Strafschärfung des § 226 StGB entgegen, den 563

Vgl. Heger, JA 2003, 76, 78; PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 112. § 11 Abs. 2 StGB qualifiziert Vorsatz-Fahrlässigkeits-Kombinationen als Vorsatzdelikte. Bei Absicht oder direktem Vorsatz bezüglich der schweren Folge greift § 226 Abs. 2 StGB. 565 Siehe oben 1. Teil B. II. 7. 566 Fischer, StGB, § 226 Rn. 5; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 226 StGB Rn. 1b; MüKo-StGB/Hardtung, § 226 StGB Rn. 25; vgl. BGHSt 10, 315; 21, 194 zu § 224a StGB a. F. 567 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 189; Engel, Doping DDR, S. 126; PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 112. 568 NK-StGB/Paeffgen, § 226 Rn. 25. 569 NK-StGB/Paeffgen, § 226 Rn. 25. 564

144

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Verletzten vor einer dauernden Beeinträchtigung seiner Lebensqualität zu schützen570. Es kann keinen Unterschied machen, ob die tatsächliche Zeugungsfähigkeit oder lediglich die genetische Anlage dazu verloren geht, solange diese sich im Laufe des Lebens ohne die Verletzung entwickelt hätte571. Dem Wortlaut der Vorschrift lässt sich nicht ausdrücklich entnehmen, dass die in § 226 StGB geschützten Fähigkeiten aktuell schon vollständig verfügbar sein müssen572. Auch Neugeborene besitzen grundsätzlich noch nicht die vollständig ausgebildete Fähigkeit zum Sehen, Sprechen und Gebrauch ihrer Körperglieder, ohne dass der Schutz durch § 226 StGB in Frage gestellt wird573. Da die Fortpflanzungsfähigkeit mit der Fähigkeit zum Beischlaf nicht deckungsgleich ist, kommen daher grundsätzlich auch schon vorpubertäre Kinder als Schutzobjekte dieser Modalität in Betracht574. Nur wenn die Fortpflanzungsfähigkeit auf Grund von hohen Alters oder Krankheit bereits körperlich endgültig entfallen ist, kann nach dem Sinn und Zweck der Norm ein Verlust der Lebensqualität nicht mehr eintreten. Sofern sich die Kausalität der Vergabe von Dopingmitteln für eine später im Leben eintretende Unfruchtbarkeit feststellen lässt575, ist im Einklang mit der herrschenden Auffassung in der Literatur somit auch bei zum Tatzeitpunkt noch nicht fortpflanzungsfähigen Minderjährigen die Erfüllung des § 226 Abs. 1 Nr. 1 Var. 4 StGB möglich576. b) Verlust eines wichtigen Glieds, Nr. 2 Weiterhin könnte an eine schwere Körperverletzung nach § 226 Abs. 1 Nr. 2 zu denken sein, wenn ein Minderjähriger als Folge von Doping ein wichtiges Glied nicht mehr gebrauchen kann. Nach herrschender Auffassung werden als wichtige Glieder nur äußere, durch ein Gelenk mit dem Körper verbundene Glieder von der Qualifikation des § 226 Abs. 1 Nr. 2 StGB erfasst577. Schädigungen an inneren Organen, selbst in Form schwerer Beeinträchtigungen wie Krebs und Nierenschäden, fallen somit nicht darunter578. Nur im Falle eines Funktionsverlustes von Armen und Beinen, der in Ausnahmefällen durch exzessiven Anabo570

Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 226 StGB Rn. 1. Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 226 StGB Rn. 1b. 572 MüKo-StGB/Hardtung, § 226 StGB Rn. 25. 573 MüKo-StGB/Hardtung, § 226 StGB Rn. 25 Fn. 66. 574 Fischer, StGB, § 226 Rn. 5. 575 Hierzu Engel, Doping DDR, S. 126; siehe auch oben I. 2. a) cc). 576 Fischer, StGB, § 226 Rn. 5; MüKo-StGB/Hardtung, § 226 StGB Rn. 25; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 226 StGB Rn. 1b; SK-Horn/Wolters, § 226 StGB Rn. 6. 577 Fischer, StGB, § 226 Rn. 6; Lackner/Kühl, StGB, § 226 Rn. 3; SK-Horn/Wolters, § 226 StGB Rn. 8; NK-StGB/Paeffgen, § 226 Rn. 26. 578 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 188; vgl. BGHSt 28, 100; Lackner/Kühl, StGB, § 226 Rn. 3. 571

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

145

lika-Missbrauch eintreten könnte, kommt die Erfüllung dieser Qualifikation beim Doping von Minderjährigen in Betracht. c) Dauernde Entstellung, Nr. 3 Wahrscheinlicher als der Verlust eines wichtigen Gliedes erscheint, dass ein Minderjähriger durch die Folgen von regelmäßigem Doping dauernd entstellt werden könnte (§ 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB). Eine dauernde Entstellung wäre anzunehmen, wenn die Gesamterscheinung des Minderjährigen verunstaltet und einen unästhetischen Eindruck vermitteln würde579. Dabei muss die Entstellung jedoch so erheblich sein, dass sie nach ihrem Gewicht mit den anderen schweren Folgen des § 226 StGB zumindest vergleichbar ist580. Während die meisten Dopingsubstanzen hauptsächlich innere Gesundheitsschädigungen verursachen, sind beim Missbrauch von Anabolika und Wachstumshormonen als Folge der starken (innerlichen) Änderungen der Sexualität auch (äußerliche) Änderungen des Erscheinungsbildes zu befürchten581. Denkbar wäre, dass einige dieser Feminisierungsund Virilisierungserscheinungen eine Entstellung im Sinne des § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB darstellen. Bei weiblichen Minderjährigen können beispielsweise männliche Gesichtszüge und verstärkte Behaarung am gesamten Körper auftreten, die möglicherweise einen unästhetischen Eindruck vermitteln. Diese müssten jedoch so erheblich sein, dass sie von der Schwere mit den anderen Qualifikationen des § 226 StGB vergleichbar wären (z. B. dem Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit). Herbe und männliche Gesichtszüge bei einer Frau sind allerdings kein alleiniges Phänomen von Doping, sondern treten auch auf natürliche Weise bei Frauen auf. Sie mögen daher zwar als unästhetisch gelten, sind jedoch von der Erheblichkeit beispielsweise nicht mit dem Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit vergleichbar582. Eine verstärkte Behaarung am gesamten Körper kann sich hingegen schon eher als erheblich darstellen, da durch sie die ästhetische Wirkung einer Frau derart verändert wird, dass erhebliche psychische Nachteile im Verkehr mit anderen Menschen zu befürchten sind583. Dennoch dürfte bei starker Körperbehaarung eine Entstellung im Sinne des § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB im Regelfall nicht anzunehmen sein584. Nach herrschender Auffassung ist eine Entstellung nämlich nur dann erheblich, wenn sie dauerhaft ist. Kommt eine künstliche Beseitigung durch eine übliche, zumutbare und ausführbare Schönheitsoperation in Betracht, so 579

Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 226 Rn. 4. Fischer, StGB, § 226 Rn. 9. 581 Siehe oben 1. Teil B. II. 4. 582 So auch Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 189; Engel, Doping DDR, S. 128. 583 Vgl. BGH NJW 1967, 297; MüKo-StGB/Hardtung, § 226 StGB Rn. 31; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 226 StGB Rn. 3. 584 Engel, Doping DDR, S. 128. 580

146

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

liegt die Qualifikation des § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB nicht vor585. Eine Entfernung der Behaarung ist durch eine Schönheitsoperation mit Laser heutzutage ausführbar und zumutbar. Sofern keine gesundheitlichen Gründe gegen eine solche Operation sprechen, stellt daher auch die durch Doping am Körper von weiblichen Minderjährigen hervorgerufene Behaarung keine schwere Körperverletzung im Sinne des § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB dar586. Nach den selben Maßstäben sind die durch Doping möglicherweise auftretenden Feminisierungserscheinungen bei männlichen Minderjährigen zu beurteilen. Die Feminisierung kann sich beispielsweise durch eine Umverteilung des Fettgewebes im Körper und ein Anschwellen der Brustdrüsen äußern (sog. Gynäkomastie). Vergleichbar mit der Behaarung einer Frau am gesamten Körper sind „Männerbrüste“ zwar als erhebliche Verunstaltung der Gesamterscheinung zu sehen. Jedoch lässt sich nach heutigem medizinischen Standard auch dieses Phänomen operativ beheben, sodass eine Dauerhaftigkeit der Entstellung im Sinne des § 226 Abs. 1 Nr. 3 im Regelfall zu verneinen ist587. Abweichend ist der Extremfall zu beurteilen, dass sich die Klitoris einer weiblichen Sportlerin auf Grund der starken androgenen Wirkung von Anabolika vergrößert und zu einem Mini-Penis wächst588. Da es auf die Sichtbarkeit einer Entstellung nicht ankommt589 und eine operative Korrektur in diesen Fällen kaum ausführbar und schon gar nicht üblich sein wird, ist eine dauernde Entstellung im Sinne des § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB anzunehmen590. d) Einwilligung in § 226 StGB Fraglich ist, ob die Einwilligung eines Minderjährigen in ein Fremddoping beim Eintreten einer schwere Körperverletzung nach § 226 StGB rechtfertigende Wirkung besitzen kann. Im Rahmen der Strafbarkeit nach § 223 StGB durch Fremddoping wurde bereits dargestellt, dass dieser bei vorliegender (streng zu prüfender) Einwilligungsfähigkeit im konkreten Einzelfall grundsätzlich in gefährliche Handlungen mit langfristigen Risiken einwilligen kann591. Nur wenn beim Fremddoping vorsätzlich eine schwerwiegende Folge herbeigeführt wird 585 BGHSt 24, 315; OLG Stuttgart, NJW 1960, 1399; Fischer, StGB, § 226 Rn. 9; Lackner/Kühl, StGB, § 226 Rn. 4; Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 226 StGB Rn. 5; SK-Horn/Wolters, § 226 StGB Rn. 14. 586 So auch Engel, Doping DDR, S. 128; zum Verlust der Kopfbehaarung vgl. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 189 f. 587 Engel, Doping DDR, S. 128. 588 Clasing, Wirkstoffe, S. 141; Feiden/Blasius, Doping im Sport, S. 7; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, Stoffe Rn. 84; siehe auch oben 1. Teil B. II. 4. 589 Fischer, StGB, § 226 Rn. 9. 590 Vgl. SK-Horn/Wolters, § 226 StGB Rn. 14a. 591 Siehe oben I. 2. b) ff) (2).

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

147

oder zum Zeitpunkt der Tathandlung die konkrete Gefahr einer schwerwiegenden Schädigung (§ 226 StGB oder vergleichbare Intensität) besteht, ist der Einwilligung nach der Schweretheorie auf Grund der Sittenwidrigkeit der Tat nach § 228 StGB die Wirksamkeit abzusprechen. Hieraus folgt für die Strafbarkeit nach § 226 StGB, dass eine rechtfertigende Einwilligung nicht möglich ist, wenn eine schwere Folge vorsätzlich herbeigeführt wird. Wurde diese hingen fahrlässig herbeigeführt, hängt es entscheidend von der Gefahrenprognose zum Zeitpunkt der Tathandlung ab, ob der Einwilligung im Rahmen des § 226 StGB auf Grund der Sittenwidrigkeit der Tat die rechtfertigende Wirkung abzusprechen ist. Besteht zum Tatzeitpunkt des Fremddopings aus ex ante Perspektive die konkrete Gefahr, dass hierdurch ein Schaden nach § 226 StGB auftritt (z. B. Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit durch dauerhaftes Doping mit Anabolika), scheidet eine Einwilligung aus. Besteht bei Vornahme des Fremddopings hingegen lediglich die entfernte und abstrakte Gefahr eines Schadens nach § 226 StGB (z. B. einmalige Verabreichung von Anabolika), könnte bei einem späteren Eintritt einer solchen schweren Folge die Einwilligung eines (nach strengen Maßstäben) einwilligungsfähigen Minderjährigen für § 226 StGB eine rechtfertigende Wirkung besitzen. 3. Körperverletzung mit Todesfolge, § 227 StGB Glücklicherweise sind Todesfälle von Sportlern trotz der potenziellen Gefahren der meisten Dopingsubstanzen die Ausnahme. Dennoch wird die Welt des Spitzensports in regelmäßigen Abständen mit Fällen konfrontiert, in denen ein eingetretener Tod mit einiger Wahrscheinlichkeit auf den Missbrauch von Dopingsubstanzen zurückzuführen ist592. Selbst bei den härtesten Trainern und skrupellosesten Ärzten dürfte in nahezu allen Fällen jedoch ein Tötungsvorsatz nicht anzunehmen sein, sodass die vorsätzlichen Tötungsdelikte der §§ 211 ff. StGB in der Regel ausscheiden593. Kommt es tragischerweise zu einem Todesfall eines minderjährigen Sportlers, ist bei vorsätzlichem Handeln des Täters bezüglich einer Gesundheitsschädigung daher realistischerweise eine Strafbarkeit wegen einer Körperverletzung mit Todesfolge nach § 227 StGB in Betracht zu ziehen594. a) Tatbestand Damit die Erfolgsqualifikation des § 227 StGB erfüllt ist, muss der Täter durch Fremddoping, die Unterstützung von Eigendoping (§ 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB) 592

Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 80; Schneider-Grohe, Doping,

S. 28. 593 Vgl. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 153 f.; Heger, JA 2003, 76, 77 f.; Otto, SpuRt 1994, 10, 11. 594 Heger, JA 2003, 76, 78; PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 112.

148

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

oder Unterlassen (§ 13 StGB) ein vorsätzliches Körperverletzungsdelikt (§§ 223 bis 226 StGB) verwirklicht haben595, das für den späteren Todeseintritt ursächlich ist. Erforderlich ist hierfür über eine bloße Kausalität hinaus, dass sich die „spezifische Gefahr“ des Körperverletzungsdelikts in der Verwirklichung des konkreten Todeserfolgs niedergeschlagen hat596. Tritt der Tod eines Minderjährigen beim Doping ein, müsste dieser mithin auf die „spezifische Gefahr“ der zuvor eingetretenen Körperverletzung zurückzuführen sein. Dies erscheint bei vielen Dopingsubstanzen vorstellbar. Tritt beispielsweise eine zentrale Atemlähmung auf Grund der Zuführung von Narkotika ein597, realisiert sich bei einem späteren Tod des Opfers eben diese spezifische Gefahr der eingetretenen Körperschädigung598. Wird beispielsweise durch die Einnahme von EPO das Herz-Kreislauf-System des minderjährigen Athleten stark belastet, realisiert sich ebenfalls in einem späteren tödlichen Herzstillstand die Gefahr der zuvor eingetretenen Körperverletzung (§ 223 StGB). Auch bei der missbräuchlichen Vergabe von Anabolika können beispielsweise Vorschäden599 oder Tumore auftreten, deren spezifische Gefahr sich in einem späteren Krebstod realisieren. Macht sich der Täter wegen eines vorsätzlichen Körperverletzungsdelikts beim Doping von Minderjährigen strafbar, realisiert sich dessen „spezifische Gefahr“ im Regelfall auch im späteren Tod. Da der Eintritt eines solchen Todes als Folge von Doping nicht außerhalb jeder Lebenserfahrung liegt und somit für den Täter meist auch subjektiv vorhersehbar sein wird600, ist die erforderliche Fahrlässigkeit (§ 18 StGB) bezüglich des Todes in der Regel ebenfalls zu bejahen. b) Einwilligung in § 227 StGB Ebenso wie im Rahmen des § 226 StGB601 stellt sich die Frage, inwiefern eine Einwilligung eines Minderjährigen zum Zeitpunkt des Vornahme des Fremddopings rechtfertigende Wirkung auch bei einer Körperverletzung mit Todesfolge nach § 227 StGB besitzen kann. Im Rahmen einer möglichen Strafbarkeit nach § 223 StGB beim Fremddoping eines Minderjährigen wurde bereits dargestellt, dass dieser bei gegebener Einwilligungsfähigkeit im konkreten Einzelfall grund595 Ob eine versuchte Körperverletzung als Anknüpfungspunkt für eine Körperverletzung mit Todesfolge ausreicht kann dahinstehen, da ein Todesfall beim Doping ohne eine vorherige Körperverletzung als „Durchgangsstadium“ schwer vorstellbar ist, vgl. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 193. Zum Streitstand Lackner/Kühl, StGB, § 227 Rn. 2 m.w. N. 596 BGHSt 36, 96, 98; NJW 1971, 152, 153; NStZ-RR 1998, 171; Schönke/SchröderStree/Sternberg-Lieben, § 227 StGB Rn. 3. 597 Siehe oben 1. Teil B. II. 2. 598 Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 227 Rn. 2. 599 Siehe oben I. 2. a) dd). 600 Vgl. Schönke/Schröder-Stree/Sternberg-Lieben, § 227 StGB Rn. 7. 601 Siehe oben 2. d).

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

149

sätzlich die Möglichkeit besitzt, selbst in (abstrakt) lebensgefährliche Handlungen einzuwilligen602. Lediglich in den Fällen, in denen eine schwerwiegende Folge vorsätzlich herbeigeführt wurde oder die konkrete Gefahr des Todes oder einer schwerwiegenden Schädigung bereits zum Zeitpunkt der Tathandlung vorlag, ist der Einwilligung auf Grund der Sittenwidrigkeit der Tat nach § 228 StGB die Wirksamkeit abzusprechen603. Hieraus folgt für die Strafbarkeit nach § 227 StGB, dass es entscheidend von der Gefahrenprognose zum Zeitpunkt der Tathandlung abhängt, ob eine Einwilligung im Rahmen des § 227 StGB rechtfertigende Wirkung besitzt. Besteht zum Zeitpunkt der Vornahme des Fremddopings eine konkrete Todesgefahr (z. B. Medikamentencocktail bei angeschlagener körperlicher Konstitution vor einem Wettkampf), ist eine Einwilligung in die vorsätzliche Körperverletzungstat auf Grund der Sittenwidrigkeit nach § 228 StGB nicht wirksam. Auch § 227 StGB wäre in diesen Fällen nicht gerechtfertigt. Besteht bei Vornahme des Fremddopings hingegen lediglich eine entfernte und abstrakte Gefahr des Todes (z. B. möglicherweise auftretender Krebs durch Anabolika), könnte bei einem späteren Todeseintritt die Einwilligung eines (nach strengen Maßstäben) einwilligungsfähigen Minderjährigen rechtfertigende Wirkung auch für § 227 StGB besitzen.

III. Fahrlässigkeitsdelikte, §§ 222, 229 StGB Im vorangehenden Abschnitt wurden die möglichen Strafbarkeiten von Personen untersucht, die beim Doping eines Minderjährigen bezüglich der Erfüllung des objektiven Tatbestands des § 223 Abs. 1 StGB vorsätzlich handeln. Beim Phänomen des Minderjährigendopings erscheint es jedoch nicht untypisch, dass die handelnden Personen, sei es aus wahrer Sorge um ihren Schützling, sei es aus dem egoistischen Motiv nur mit einem beschwerdefreien Sportler Medaillen gewinnen zu können, in vielen Dopingsituationen auf das Ausbleiben gesundheitlicher Schäden „vertrauen“ 604. Liegt in diesen Fällen kein Vorsatz bezüglich einer gesundheitlichen Schädigung vor oder lässt sich dieser nicht beweisen, kommt beim Doping von Minderjährigen eine Strafbarkeit wegen eines Fahrlässigkeitsdelikts in Betracht. 1. Fahrlässige Tötung, § 222 StGB Wie bereits im Rahmen von § 227 StGB dargestellt, sind in der Geschichte des Hochleistungssports schon einige Todesfälle aufgetreten, die mit einiger Wahr602

Siehe oben I. 2. b) cc) (3) (c). Siehe oben I. 2. b) ff) (3). 604 Siehe oben I. 2. a) ee). Zur Abgrenzung zwischen Eventualvorsatz und bewusster Fahrlässigkeit nach dem voluntativen Element Schönke/Schröder-Sternberg-Lieben, § 15 StGB Rn. 72, 83 f. 603

150

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

scheinlichkeit auf den Missbrauch von Dopingsubstanzen zurückzuführen sind605. Scheidet bei einem Todesfall eines minderjährigen Sportlers die Strafbarkeit nach § 227 StGB aus, weil der Täter bei Vornahme der Tathandlung bezüglich einer Gesundheitsschädigung nicht vorsätzlich handelte, ist dennoch eine Strafbarkeit nach § 222 StGB in Betracht zu ziehen606. a) Sorgfaltspflichtverletzung Zunächst müsste eine objektive Sorgfaltspflichtverletzung des Täters feststellbar sein607. Als mögliche Sorgfaltspflichtverletzungen kommen hierbei das Fremddoping eines Minderjährigen (aa), die Unterstützung eines Minderjährigen beim Eigendoping (bb) und das Unterlassen des Einschreitens (cc) in Betracht. aa) Fremddoping Zum einen könnte die Zuführung von Dopingsubstanzen (Fremddoping) eine Sorgfaltspflichtverletzung darstellen. Die im konkreten Fall anzuwendende Sorgfaltspflicht kann nach allgemeiner Auffassung aus verschiedenen Quellen abgeleitet werden, insbesondere aus Spezialgesetzen und den Verhaltensweisen eines Verkehrskreises608. Beim Fremddoping eines Minderjährigen ist die Herleitung einer Sorgfaltspflichtverletzung aus beiden Quellen vorstellbar. Zum einen verbietet die Strafnorm des §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG explizit das „Anwenden“ von Arzneimitteln „zu Dopingzwecken im Sport“ und sanktioniert das „Anwenden bei Minderjährigen“ im Regelbeispiel des § 95 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2a AMG sogar mit einer Haftstrafe von bis zu 10 Jahren609. Hieraus lässt sich zwar nicht automatisch ableiten, dass ein Verstoß gegen die Vorschriften des AMG auch eine Sorgfaltspflichtverletzung im Rahmen des StGB begründet, da beide Gesetze primär unterschiedliche Rechtsgüter schützen610. Dennoch geht die Schutzrichtung des AMG in eine ähnliche Richtung wie die des § 222 StGB, indem die Volksgesundheit mittelbar auch Leib und Leben jedes Einzelnen schützt611. Hierüber hinaus lässt sich auch aus der Tat-

605

Siehe oben II. 3. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 84 ff.; Dury, Trainer und Recht, S. 20; Otto, SpuRt 1994, 11 ff.; Schild, Fragen des Dopings, S. 20 f.; Schneider-Grohe, Doping, S. 129 ff. 607 Vgl. BGHSt 3, 203; NJW 2000, 2754, 2758; BeckOK-Kudlich, § 15 StGB 35 m.w. N. 608 BeckOK-Kudlich, § 15 StGB Rn. 38 ff.; vgl. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 97. 609 Siehe unten B. I. 610 Siehe ausführlich oben I. 2. b) ff) (1) (d) (bb). 606

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

151

sache ableiten, dass zu Dopingzwecken benutzte Arzneimittel in der Regel verschreibungspflichtig und nicht jedermann zugänglich sind, dass diese Substanzen zu besonderer Behutsamkeit aufrufen und ohne medizinische Indikation nicht zugeführt werden sollten612. Dem Verstoß gegen die (strafbewehrte) Verhaltensvorschrift der §§ 6a, 95 AMG kommt somit eine solch starke Indizwirkung zu613, dass schon aus diesem Grund beim Fremddoping eines Minderjährigen regelmäßig ein Verstoß gegen eine Sorgfaltspflicht anzunehmen ist. Zum anderen verbieten auch verbandsrechtliche Vorschriften die Verabreichung von Dopingmitteln und stellen somit eine Verhaltensregel für den Verkehrskreis „Sport“ auf (vgl. Art. 2.8 WADA-Code)614. Auch wenn Wettkampfregeln keine Rechtsnormqualität im engeren Sinne zukommt und sie daher eine geringere Indizwirkung besitzen als gesetzliche Bestimmungen615, können diese Normen ebenfalls eine Sorgfaltspflicht konkretisieren, soweit sie einen vergleichbaren Schutzzweck haben616. Die Anti-Doping-Vorschriften des WADA-Codes und der Sportverbände verfolgen jedenfalls bei minderjährigen Athleten den Schutz der Gesundheit617, weswegen beim Fremddoping von Minderjährigen auch aus diesem Grunde eine Sorgfaltspflichtverletzung angenommen werden kann618. bb) Unterstützung von Eigendoping Auch beim Eigendoping eines Minderjährigen könnte eine Sorgfaltspflichtverletzung in der Abgabe von Dopingsubstanzen oder in einer anderweitigen Unterstützung durch eine Person im Umfeld zu sehen sein. Ebenso wie beim Fremddoping, kann sich die anzuwendende Sorgfaltspflicht sowohl aus Spezialgesetzen als auch aus den Verhaltensweisen eines Verkehrskreises ableiten619. Neben dem „Anwenden“ von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport pönalisiert das Regelbeispiel des § 95 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2a AMG die „Abgabe“ von Dopingmitteln an Personen unter 18 Jahren. Wie beim eben untersuchten Fremddoping kann hieraus auf Grund der unterschiedlichen Schutzgüter zwar noch nicht automatisch abgeleitet werden, dass ein Verstoß gegen die Dopingver611 Vgl. Heger, SpuRt 2001, 92, 93. Nimmt man mit der abweichenden Auffassung Hegers einen individualschützenden Charakter des AMG an, wäre eine Sorgfaltspflichtverletzung erst recht zu bejahen. 612 Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 95; Otto, SpuRt 1994, 10, 11. 613 Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 15 Rn. 39. 614 Siehe unten 3. Teil B. II. 1. 615 Vgl. LK-Jähnke, § 222 StGB (11. Aufl.), Rn. 12. 616 Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 144. 617 Siehe unten 3. Teil B. I. 2. b). 618 Ebenso Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 88; a. A. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 94 f. 619 Vgl. BeckOK-Kudlich, § 15 StGB Rn. 38 ff.

152

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

bote des AMG automatisch eine Sorgfaltspflichtverletzung begründet. Dennoch besitzt das Regelbeispiel des § 95 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2a AMG mit einem Strafrahmen von bis zu 10 Jahren eine derart starke Indizwirkung, dass auch eine Unterstützungshandlung beim Eigendoping eines Minderjährigen in der Regel eine Sorgfaltspflichtverletzung darstellt620. Wie auch beim Fremddoping deutet die Verschriebungspflichtigkeit der zu Dopingzwecken benutzten Arzneimittel darauf hin, dass bei diesen Substanzen eine besondere Behutsamkeit geboten ist und sie nicht ohne medizinische Indikation abgegeben oder beschafft werden sollten621. Weiterhin verbieten auch der WADA-Code und die hierauf beruhenden verbandsrechtlichen Anti-Doping-Regelwerke die Unterstützung eines minderjährigen Sportlers beim Eigendoping (vgl. Art. 2.8 WADA-Code)622. Auch wenn Sport- und Wettkampfregeln wie bereits erläutert keine Rechtsnormqualität im engeren Sinne zukommt und sie mithin eine geringere Indizwirkung besitzen als gesetzliche Bestimmungen623, konkretisiert das Verbot der Unterstützung von Doping in Art. 2.8 WADC eine Sorgfaltspflicht, die neben der Aufrechterhaltung des Sportbetriebs ebenfalls dem Schutz der Gesundheit (minderjähriger) Sportler dient624. Auch ein Verstoß gegen diese verbandsrechtliche Norm durch die Unterstützung des Eigendopings eines Minderjährigen kann daher eine Sorgfaltspflichtverletzung begründen. cc) Unterlassen Ferner kann beim Doping von Minderjährigen auch das Unterlassen einer gebotenen Handlung (§ 13 StGB) eines Garanten eine Sorgfaltspflicht verletzen. Die Sorgfaltspflichtwidrigkeit kann dabei sowohl in der mangelnden Erkenntnis der tatbestandsmäßigen Situation als auch in der mangelhaften Ausführung einer Rettungshandlung oder der Nichtbeachtung des bevorstehenden Erfolgseintritts zu erblicken sein625. Liegt in solchen Fällen eine Garantenpflicht der unterlassenden Person vor, stellt dies automatisch eine Sorgfaltspflichtverletzung dar626. Führt somit beispielsweise das missbräuchliche Eigendoping eines minderjährigen Sportlers mit EPO zu dessen Tod wegen Herzstillstands, liegt eine Sorgfaltspflichtverletzung der Eltern vor, wenn diese wegen fahrlässiger Nicht-Kenntnis des Eigendopings eine gebotenen Rettungshandlung nicht vornahmen.

620 621 622 623 624 625 626

Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 15 Rn. 39. Otto, SpuRt 1994, 10, 11. Siehe unten 3. Teil B. II. 1. Vgl. LK-Jähnke, § 222 StGB (11. Aufl.), Rn. 12. Vgl. Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 144. NK-StGB/Wohlers, § 13 Rn. 21. NK-StGB/Wohlers, § 13 Rn. 21.

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

153

b) Einverständnis des Minderjährigen Liegt eine Sorgfaltspflichtverletzung des Täters vor, stellt sich die Frage, inwiefern es im Rahmen einer fahrlässigen Tötung nach § 222 StGB zu berücksichtigen ist, dass ein Minderjähriger das Doping befürwortet oder sogar aktiv fordert. Nimmt ein Minderjähriger beispielsweise eine Dopingsubstanz selbst ein (Eigendoping), könnte schon auf Ebene des Tatbestands wegen einer freiverantwortlichen Selbstgefährdung die objektive Zurechnung zwischen der Sorgfaltspflichtverletzung des unterstützenden Täters und dem späteren Todeserfolg auszuschließen sein (aa). Bei einem tödlichen Fremddoping, bei dem eine andere Person die Dopingsubstanz zuführt, könnte zumindest auf der Ebene der Rechtswidrigkeit durch eine sog. Risikoeinwilligung des Minderjährigen die Sorgfaltspflichtverletzung gerechtfertigt sein und eine Strafbarkeit nach § 222 StGB entfallen (bb). aa) Freiverantwortliche Selbstgefährdung beim Eigendoping Beim Eigendoping ist es der minderjährige Sportler, der die letzte für seinen Tod kausale Handlung vornimmt (z. B. Einnahme von Tabletten, Selbstinjektion)627, sodass vom äußeren Erscheinungsbild grundsätzlich eine Selbstgefährdung vorliegt. Stellt sich diese Selbstgefährdung des Minderjährigen als freiverantwortlich dar, ist nach allgemein herrschender Auffassung der Zurechnungszusammenhang zwischen Sorgfaltspflichtverletzung (Abgabe der Substanz, Unterlassen des Einschreitens) und dem Todeseintritt unterbrochen628. Ob die Selbstgefährdung des Minderjährigen jedoch tatsächlich als freiverantwortlich zu beurteilen ist, bestimmt sich im Rahmen des Fahrlässigkeitsdelikts nach den selben Maßstäben wie im Rahmen der bereits dargestellten mittelbaren Täterschaft beim Eigendoping (§§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB)629. Besitzt der minderjährige Sportler nach den Maßstäben der Einwilligungsfähigkeit die notwendige Einsichts-, Urteils- und Steuerungsfähigkeit und kann somit die Lebensgefahr der eingenommenen Dopingsubstanz im konkreten Einzelfall vollständig erfassen und sich nach dieser Einsicht auch bestimmen630, stellt sich dessen Eigendoping als freiverantwortliche Selbstgefährdung dar. In diesen Fällen ist der eingetreten Todeserfolg der Sorgfaltspflichtverletzung (Abgabe von Substanzen, Unterlassen) nicht mehr zurechenbar, sodass eine Strafbarkeit nach § 222 StGB ausscheidet. Zu beachten ist dabei jedoch, dass bei der Einnahme von (lebens-) gefährlichen Dopingsubstanzen sehr strenge Anforderungen an die Einwilli627

Siehe oben I. 1. Vgl. BGHSt 32, 262; Schönke/Schröder-Sternberg-Lieben, § 15 StGB Rn. 165 m.w. N. 629 Vgl. BGHSt 32, 262, 264; BeckOK-Eschelbach, § 222 StGB Rn. 26; Schönke/ Schröder-Eser, § 222 StGB Rn. 3; siehe oben I. 3. a). 630 Siehe oben I. 2. b) cc) (3) (f). 628

154

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

gungsfähigkeit des minderjährigen Sportlers zu stellen sind und diese daher nur selten vorliegen dürfte. Bei der vollständigen Aufklärung über die Lebensgefahren bedürfte es insbesondere stark ausgeprägter kognitiver Fähigkeiten und darüber hinaus einer starken Steuerungsfähigkeit, damit eine solche Freiverantwortlichkeit anzunehmen wäre. Ist die Freiverantwortlichkeit zu verneinen, wäre trotz des Willens des Minderjährigen zum Eigendoping der Zurechnungszusammenhang zwischen Sorgfaltspflichtverletzung und Tod des Minderjährigen nicht unterbrochen und eine Strafbarkeit nach § 222 StGB beim Vorliegen der weiteren Voraussetzungen anzunehmen. bb) Risikoeinwilligung beim Fremddoping Nimmt ein Minderjähriger die Dopingsubstanz nicht selbst ein, sondern wird ihm diese einverständlich zugeführt (Fremddoping), stellt sich die Frage nach einer rechtfertigenden Einwilligung in diese sorgfaltspflichtwidrige Handlung. Abzugrenzen ist diese sog. Risikoeinwilligung in fahrlässige Körperverletzungstaten dabei von der Einwilligung in vorsätzliche Körperverletzungen. Während sich bei Vorsatzdelikten die Einwilligung sowohl auf den Handlungs- als auch den Verletzungserfolg erstreckt, umfasst sie bei Fahrlässigkeitsdelikten lediglich die sorgfaltswidrige Handlung mit Verletzungstendenz631. Umstritten ist in der strafrechtlichen Literatur, ob die dogmatische Rechtsfigur der Einwilligung nach § 228 StGB bei Fahrlässigkeitsdelikten überhaupt Anwendung findet. Während einige Stimmen in der Literatur bei Fahrlässigkeitsdelikten eine „einverständliche Fremdgefährdung“ vergleichbar mit einer freiverantwortlichen Selbstgefährdung schon auf der Ebene der objektiven Zurechnung behandeln wollen632, spricht die herrschende Meinung in Rechtsprechung und Literatur der Einwilligung auch beim Fahrlässigkeitsdelikt rechtfertigende Wirkung auf Ebene der Rechtswidrigkeit zu633. Folgt man dieser Auffassung der Rechtsprechung und Literatur, ist eine Risikoeinwilligung beim Fremddoping von Minderjährigen auch im Rahmen von § 222 StGB als Rechtfertigungsgrund zu berücksichtigen. Die Risikoeinwilligung beurteilt sich grundsätzlich nach den selben Maßstäben wie die Einwilligung in ein Vorsatzdelikt nach §§ 223 ff. StGB634. Auch 631

Lackner/Kühl, StGB, § 228 Rn. 2 f. m.w. N. Insbesondere Roxin, Strafrecht AT I, § 24 Rn. 108. Folgte man dieser Auffassung, wären dieselben Maßstäbe wie bei der freiverantwortlichen Selbstgefährdung beim Eigendoping anzuwenden. Einziger Unterschied wäre dabei, dass die Prüfung der Sittenwidrigkeit entfiele. 633 BGHSt 6, 234; 17, 359; 49, 34, 39, 166, 175; Lackner/Kühl, StGB, § 228, Rn. 2a; LK-Hirsch, § 228 StGB Rn. 13; Dölling, FS-Gössel, S. 209, 214; Weber, FS-Baumann, S. 43 ff. 634 Schönke/Schröder-Sternberg-Lieben, § 15 StGB Rn. 105. 632

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

155

beim fahrlässigen Fremddoping von Minderjährigen ist daher entscheidend, dass der minderjährige Sportler die notwendige Einwilligungsfähigkeit besitzt. Diese liegt nach den bereits ausführlich im Rahmen des § 223 StGB dargestellten Maßstäben vor, wenn der Minderjährige insbesondere von seinen kognitiven Fähigkeiten die Gefährlichkeit der Substanz vollständig und irrtumsfrei erfassen und sich nach dieser Einsicht auch bestimmen kann635. Umstritten ist jedoch, inwieweit eine Einwilligung in ein lebensgefährliches Risiko überhaupt möglich ist. Während sich im Rahmen der Körperverletzungsdelikte die Einwilligung nur auf vorsätzliche Körperverletzungserfolge bezieht, müsste sich die Einwilligung eines Minderjährigen im Rahmen des § 222 StGB sogar auf das lebensgefährliche Risiko der Handlung beziehen. Dass eine Einwilligung in ein solch lebensgefährliches Risiko möglich ist, verneinen einige Autoren und die ältere Rechtsprechung generell, sodass eine Rechtfertigung bei einer fahrlässigen Tötung nach § 222 StGB demnach ausscheiden würde636. Begründet wird diese Auffassung mit dem Gedanken der Vorschrift des § 216 StGB, wonach ein Einverständnis in eine vorsätzlichen Tötung eine Strafbarkeit des handelnden Täters nicht entfallen lassen kann. Daher sei auch in § 222 StGB das Rechtsgut „Leben“ zum Schutze der Allgemeinheit mit Strafe bedroht und eine rechtfertigende Einwilligung bei Lebensgefahr generell nicht möglich. Hiergegen lässt sich jedoch einwenden, dass sich § 216 StGB ausweislich seines Wortlauts nur auf die gezielte Tötung eines anderen bezieht, sodass die unmittelbare Übertragung des Gedankens dieser Vorschrift bei einer Risiko-Einwilligung in unzulässiger Weise auf einen völlig anders gearteten Lebenssachverhalt übertragen werden würde, der unter dem Blickwinkel des zu schützenden Rechtsguts Leben nicht vergleichbar ist637. Während die vorsätzliche Tötung auf Verlangen einen Verfügungscharakter innehabe, sei bei fahrlässigen Tötungen der Achtungsanspruch des Rechtsguts Leben angesichts des gesellschaftsüblichen Eingehens von Risiken für Leib und Leben nicht entsprechend in Frage gestellt638. Viele Aktivitäten, bei denen mehrere Menschen interagieren, bergen zumindest eine abstrakte Gefahr von gesundheitlichen und gar tödlichen Schäden (z. B. Boxkampf, Motorsport). Die Allgemeine Handlungsfreiheit des Art. 2 Abs. 1 GG gebietet es somit auch bei der Einwilligung in ein riskantes Fremddoping, dass jeder eigenverantwortlich handelnde Mensch seine Gesundheit und 635 Siehe oben I. 2. b) cc); a. A. Schild, Fragen des Dopings, S. 21 f.; Dury, Trainer und Recht, S. 21, die die Einsichts- und Urteilsfähigkeit bei lebensgefährlichen Behandlungen von vornherein ausschließen wollen. 636 BGHSt 4, 88, 93; Jescheck/Weigend, Strafrecht AT, S. 590; speziell zum Fremddoping Bottke, FS-Kohlmann, S. 85, 96. 637 Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 104 m.w. N. 638 Duttge, FS-Otto, S. 227, 231; Schönke/Schröder-Lenckner/Sternberg-Lieben, Vorbem. §§ 32 ff. StGB Rn. 104.

156

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

selbst sein Leben grundsätzlich gefährden darf. Dieser Einwand überzeugt daher insoweit, als dass zumindest in Fällen einer abstrakten Lebensgefahr der Gedanke der strukturell anders gelagerten Vorschrift des § 216 StGB nicht passt. Vergleichbar könnten die Sachverhalte jedoch sein, wenn bei Vornahme der Tathandlung nicht nur eine abstrakte, sondern die konkrete Gefahr des Todes (oder einer schwerwiegenden Gesundheitsschädigung) bestünde. In diesen Fällen befindet sich das Rechtsgut Leben schon in einem solch kritischen Zustand, dass der Eintritt der Todesfolge nur noch vom Zufall abhängt639. In solchen Fällen, gebieten die gesetzgeberischen Wertung des § 216 StGB und der Normzweck des § 228 StGB ein soziales Gemeininteresse am Erhalt dieser Rechtsgüter auch gegen den Willen des Betroffenen640. Der jüngeren Rechtsprechung des BGH folgend kann die Risikoeinwilligung daher in Fällen konkreter Todesgefahr wegen Sittenwidrigkeit unwirksam sein, trotz der systematischen Konzeptionierung des § 228 StGB für Vorsatzdelikte641. Wie bei der Einwilligung in die Vorsatzdelikte der §§ 223 ff. StGB ist das Fremddoping eines Minderjährigen somit auch im Rahmen des § 222 StGB als sittenwidrig einzustufen, wenn die sorgfaltspflichtwidrige Handlung die konkrete Gefahr des Todes oder einer schwerwiegenden Schädigung der Intensität von § 226 StGB besitzt. Beim Fremddoping eines Minderjährigen mit EPO beispielsweise, welches die konkrete Gefahr des Todes bei einem Wettkampf begründet, wäre eine Risikoeinwilligung daher unwirksam. Begründet ein Fremddoping hingegen im Einzelfall „nur“ eine abstrakte Lebensgefahr (z. B. möglicher Krebs), wie dies bei der einmaligen Verabreichung der meisten Dopingmittel der Fall ist, kann die Risikoeinwilligung eines (nach strengen Maßstäben) einwilligungsfähigen Minderjährigen dem Grunde nach wirksam sein642. c) Zwischenergebnis Sowohl das Fremddoping von Minderjährigen, als auch die Unterstützung von Eigendoping und ein unterlassenes Einschreiten können eine Sorgfaltspflichtverletzung im Sinne des § 222 StGB begründen. Liegt der Tod des minderjährigen Sportlers als Folge dieser Pflichtwidrigkeit nicht außerhalb jeder Lebenserfahrung und ist daher objektiv und für den Täter auch subjektiv vorhersehbar643, ist eine Strafbarkeit nach § 222 StGB grundsätzlich gegeben.

639

Siehe oben I. 2. b) ff) (2) (b) (bb). Vgl. BGHSt 49, 34 ff., 166 f.; BGHSt 53, 55 ff. 641 BGHSt 49, 166 f.; BGHSt 53, 55, 62 f. 642 So auch Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 171, der bei Fahrlässigkeitsdelikten eine besondere Zurückhaltung hinsichtlich der Bejahung eines Sittenverstoßes fordert. 643 Vgl. BGHSt 12, 75, 78; NJW 1992, 1708; Fischer, StGB, § 222 Rn. 26; Schönke/ Schröder-Sternberg-Lieben, § 15 StGB Rn. 181, 199. 640

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

157

Ausnahmsweise kann die Strafbarkeit der pflichtwidrig handelnden Person nach § 222 StGB entfallenen, wenn die Entscheidung des Minderjährigen zum Doping nach den (strengen) Maßstäben der Einwilligungsfähigkeit als eigenverantwortlich zu betrachten war. Beim Eigendoping eines Minderjährigen kann dies auf Grund einer freiverantwortlichen Selbstgefährdung der Fall sein, wenn diese die objektive Zurechnung unterbricht. Beim Fremddoping hingegen kann die Risikoeinwilligung eines Minderjährigen die Sorgfaltspflichtverletzung rechtfertigen, solange eine konkrete Todesgefahr bei Vornahme des Fremddopings nicht vorliegt. 2. Fahrlässige Körperverletzung, § 229 StGB Wahrscheinlicher als der Eintritt des Todes, ist beim Doping von Minderjährigen der Eintritt einer anderweitigen gesundheitlichen Schädigung. Jedes Dopingmittel besitzt potenzielle Gesundheitsgefahren, die sowohl zu kurz- als auch langfristigen Beeinträchtigungen der körperlichen Integrität führen können (von verhältnismäßig mildem Erbrechen bis schwerwiegenden Leberschäden644). „Vertraut“ der Täter auf das Ausbleiben einer solchen Folge und besitzt mithin keinen Körperverletzungsvorsatz, kommt eine Strafbarkeit wegen fahrlässiger Körperverletzung nach § 229 StGB in Betracht645. Wie im Rahmen der fahrlässigen Tötung (§ 222 StGB), können auch im Rahmen des § 229 StGB die Zuführung von Dopingsubstanzen (Fremddoping), die Unterstützung von Eigendoping und das Unterlassen des Einschreitens relevante Sorfgfaltspflichtverletzungen darstellen, da hierdurch sowohl gegen normierte Sorgfaltspflichten aus Spezialgesetzen (AMG) als auch Normen des Verkehrskreises „Sport“ (WADA-Code) verstoßen wird646. Liegt der Eintritt einer Gesundheitschädigung im Sinne des § 223 Abs. 1 StGB nicht außerhalb jeder Lebenserfahrung und ist somit sowohl objektiv als auch für die handelnde Person subjektiv vorhersehbar647, ist eine Strafbarkeit nach § 229 StGB grundsätzlich anzunehmen. Ebenso wie im Rahmen der fahrlässigen Tötung, kann jedoch bei einer eigenverantwortlichen Selbstgefährdung des Minderjährigen die Strafbarkeit wegen fahrlässiger Körperverletzung nach § 229 StGB entfallen648. Stellt sich das Eigendoping eines Minderjährigen als freiverantwortliche Selbstgefährdung dar, 644

Siehe oben 1. Teil B. III. Siehe oben I. 2. a) ee). Zur Abgrenzung zwischen Eventualvorsatz und bewusster Fahrlässigkeit nach dem voluntativen Element Schönke/Schröder-Sternberg-Lieben, § 15 StGB Rn. 72, 83 f. 646 Siehe oben 1. a). 647 Vgl. BGHSt 12, 75, 78; NJW 1992, 1708; Fischer, StGB, § 222 Rn. 26; Schönke/ Schröder-Sternberg-Lieben, § 15 StGB Rn. 181, 199. 648 Siehe oben 1. b) aa). 645

158

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

wird der Zurechnungszusammenhang zwischen der Pflichtwidrigkeit des Täters und der späteren Körperverletzung unterbrochen. Weiterhin kann eine Strafbarkeit nach § 229 StGB auf Grund einer wirksamen Risikoeinwilligung entfallen, wenn der Minderjährige mit dem (sorgfaltspflichtwidrigen) Fremddoping einverstanden ist. Wie auch im Rahmen des § 222 StGB649, richtet sich die Wirksamkeit der Risikoeinwilligung des minderjährigen Sportlers nach den selben Maßstäben wie die Einwilligung in ein vorsätzliches Körperverletzungsdelikt. Eine Risikoeinwilligung in die abstrakte Gefahr (schwerwiegender) körperlicher Schäden ist dabei grundsätzlich möglich. Nur wenn das Fremddoping bereits zum Zeitpunkt der Tathandlung die konkrete Gefahr einer schwerwiegenden Schädigung begründet, scheidet eine Rechtfertigung wegen der Sittenwidrigkeit nach § 228 StGB aus.

IV. Sonstige Delikte (§§ 240, 171, 225 StGB) Beim Doping von Minderjährigen stellen die Delikte zum Schutz von Leib und Leben den Schwerpunkt der strafrechtlichen Untersuchung im Rahmen des StGB dar. Neben der Verletzung von Leib- und Leben können beim Doping von Minderjährigen jedoch auch noch andere Schutzgüter und mithin weitere Vorschriften des StGB verletzt werden. 1. Nötigung, § 240 StGB Der Straftatbestand der Nötigung nach § 240 StGB schützt die freie Willensentschließung und -betätigung650. Dieses Rechtsgut kann beim Doping eines Minderjährigen ebenfalls beeinträchtigt werden und eine Strafbarkeit nach § 240 StGB somit gegeben sein. Denkbar ist dies in der Konstellation, in der eine Person im Umfeld des minderjährigen Sportlers diesen durch Drohung mit einem empfindlichen Übel entweder zu einem Eigendoping oder zu der Duldung von Fremddoping nötigt. Als angedrohte Übel kommen die Streichung aus dem Leistungskader, überhöhte „schinderische“ Trainingsanforderungen oder die Kürzung von Fördermittel in Betracht651. Ob diese Übel darüber hinaus als „empfindlich“ im Sinne des § 240 Abs. 1 StGB einzustufen sind, hängt nach Auffassung der Rechtsprechung nicht von dem Empfinden einer besonnenen Durchschnittsperson ab, sondern vielmehr von der genötigten Person im konkreten Einzelfall652. Daher ist bei der Nötigung 649

Siehe oben 1. b) bb). BVerfGE 73, 206, 237; Lackner/Kühl, StGB, § 240 Rn. 1. 651 Siehe oben I. 2. b) ee) (1) (b). Vgl. auch Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 126; Rain, Einwilligung beim Doping, S. 106 f. 652 BGHSt 31, 195, 201; NStZ 1992, 278; OLG Karlsruhe NStZ-RR 1996, 296; JZ 2004, 101, 102; NK-StGB/Toepel, § 240 Rn. 104. 650

A. Strafbarkeiten nach dem StGB

159

eines minderjährigen Sportlers nach allgemeiner Lebenserfahrung eher als bei einem Erwachsenen davon auszugehen, dass die Androhung einer Konsequenz für diesen (z. B. Streichen aus dem Kader), je nach Stand der Entwicklungsreife, ein „empfindliches“ Übel darstellt. Die Rechtswidrigkeit im Sinne des § 240 Abs. 1 StGB ist in solchen Fällen auf Grund der Verwerflichkeit der Zweck-Mittel Relation ebenfalls regelmäßig zu bejahen. Selbst die Drohung mit der rechtmäßigen Kündigung eines Sponsoringsvertrags beispielsweise, steht außer Verhältnis zum Zweck der Leistungssteigerung durch gesundheitsgefährdendes Doping653. Ob eine Gesundheitsschädigung später tatsächlich bei dem Minderjährigen eintritt und zusätzlich eine Strafbarkeit nach §§ 223 ff. StGB begründet wird, ist für das Vorliegen von § 240 StGB grundsätzlich irrelevant. Nötigt eine Person einen minderjährigen Sportler nach den oben dargestellten Umständen zum Eigendoping oder zur Duldung eines Fremddopings, liegt eine Strafbarkeit nach § 240 StGB vor. 2. Verletzung der Fürsorgepflicht, § 171 StGB In Ausnahmefällen kann beim Doping von Minderjährigen unter 16 Jahren auch eine Strafbarkeit wegen Verletzung der Fürsorgepflicht nach § 171 StGB in Betracht kommen654. Schutzgut dieser Vorschrift ist die gesunde körperliche und psychische Entwicklung von Jugendlichen unter 16 Jahren655. Als konkretes Gefährdungsdelikt setzt die Erfüllung des objektiven Tatbestands dabei voraus, dass der Täter eine Fürsorge- und Erziehungspflicht gegenüber einer Person unter 16 Jahren gröblich verletzt und dadurch die konkrete Gefahr einer erheblichen Schädigung der Entwicklung des Schutzbefohlenen besteht656. „Gröblich“ ist die Verletzung dieser Fürsorgepflicht durch eine solche Person, wenn die fragliche Handlung (oder Unterlassung) objektiv in einem besonders deutlichen Widerspruch zu den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Erziehung steht657. Wird ein Minderjähriger von seinen Eltern oder einem Trainer gedopt (Fremddoping) oder dopt sich dieser selbst (Eigendoping) kommt ein Strafbarkeit nach § 171 StGB somit für die Personen in Betracht, die eine Fürsorge- und Erziehungspflicht besitzen. Eine solche ergibt sich, vergleichbar mit einer Garantenstellung nach § 13 StGB, aus Gesetz oder tatsächlicher Übernahme658. Mithin 653

Vgl. NK-StGB/Toepel, § 240 Rn. 160. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 196 ff.; Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 39. 655 Lackner/Kühl, StGB, § 171 Rn. 1; Schönke/Schröder-Lenckner/Bosch, § 171 StGB Rn. 1. 656 Schönke/Schröder-Lenckner/Bosch, § 171 StGB Rn. 2. 657 Schönke/Schröder-Lenckner/Bosch, § 171 StGB Rn. 3. 658 Schönke/Schröder-Lenckner/Bosch, § 171 StGB Rn. 3. Siehe oben I. 4. b). 654

160

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

kommen insbesondere die Eltern oder Fürsorgeberechtigte als Täter in Betracht. Auch bei einem Trainer, der minderjährige Sportler in einem Sportinternat hauptverantwortlich betreut, kann eine solche anzunehmen sein. Die Gefahr einer körperlichen Entwicklungsschädigung im Sinne des § 171 StGB bestünde durch das Doping dann, wenn zu befürchten wäre, dass der normale Ablauf der körperlichen Reifeprozesses dauernd und nachhaltig gestört wird659. Eine solche Befürchtung wird beispielsweise bei der Verleitung zu Rauschgift und Alkoholmissbrauch angenommen660. Somit könnte eine solche Störung des körperlichen Reifeprozesses durch die Zufuhr von Dopingsubstanzen bei minderjährigen Sportlern ebenfalls möglich sein (z. B. Beschädigung innerer Organe, Einwirkung auf die geschlechtliche Entwicklung durch Anabolika). Auf Grund der Struktur als konkretes Gefährdungsdelikt muss jedoch die ernsthafte Möglichkeit und mithin konkrete Gefahr einer solchen nachhaltigen Beeinträchtigung bestehen661, sodass § 171 StGB nicht schon bei jeder abstrakten Gefahr durch vereinzelten Dopingkonsum eines Minderjährigen als erfüllt angesehen werden kann. Besteht hingegen die konkrete Gefahr der Beschädigung innerer Organe oder Einwirkungen auf die geschlechtliche Entwicklung, beispielsweise weil ein 15-jähriger Sportler mit Wissen der Eltern regelmäßig missbräuchliche Mengen an Anabolika in einem Fitnessstudio bekommt, kann eine Strafbarkeit nach § 171 StGB vorliegen662. 3. Misshandlung Schutzbefohlener, § 225 StGB Eine Strafbarkeit wegen der Misshandlung Schutzbefohlener nach § 225 StGB dürfte nach allgemeiner Lebenserfahrung beim Doping eines Minderjährigen kaum jemals anzunehmen sein663, da die engen tatbestandlichen Voraussetzungen des Quälens, roh Misshandelns und der böswilligen Vernachlässigung schwerlich erfüllt sein dürften664.

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG) Im ersten Teil dieser Arbeit wurde zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Doping bei Minderjährigen festgestellt, dass fast alle Dopingsubstanzen als Folge ihrer Anwendung die Gefahr körperlicher Schädigungen bergen. Daher wurden 659

Vgl. BGH NStZ 1982, 328; Lackner/Kühl, StGB, § 171 Rn. 3. Schönke/Schröder-Lenckner/Bosch, § 171 StGB Rn. 6. 661 Schönke/Schröder-Lenckner/Bosch, § 171 StGB Rn. 6. 662 So auch Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 196 ff.; Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 39. 663 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 39. 664 Zu den tatbestandlichen Voraussetzungen Lackner/Kühl, StGB, § 225 Rn. 4 ff. 660

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

161

im ersten Abschnitt des strafrechtlichen Teils zunächst schwerpunktmäßig die Tatbestände des StGB zum Schutz der körperlichen Integrität nach §§ 223 ff. StGB untersucht, die beim Doping von Minderjährigen beim Eintritt eines Körperverletzungserfolgs einschlägig sein können. Neben diesen allgemeinen Vorschriften des StGB, die hauptsächlich die individuelle körperlichen Integrität schützen sollen, finden sich jedoch auch in den speziellen Vorschriften des Arzneimittelgesetzes (AMG) und Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) weitere Straftatbestände, die beim Doping von Minderjährigen Relevanz besitzen können. Anknüpfungspunkt für die Strafbarkeit eines Täters im AMG und BtMG ist im Gegensatz zu den Körperverletzungsdelikten des StGB nicht der Eintritt körperlicher Schädigungen, sondern die bei der Tat verwendete Substanz. Handelt es sich bei der in Frage stehenden Dopingsubstanz um ein Betäubungsmittel im Sinne des BtMG (z. B. Amphetamine), ist an eine Strafbarkeit nach §§ 29 ff. BtMG zu denken. Handelt es sich bei der verwendeten Dopingsubstanz um ein Arzneimittel im Sinne des AMG, kommt eine Strafbarkeit nach §§ 6a, 95 AMG in Betracht. Beim Doping von Minderjährigen sind insbesondere die Straftatbestände der §§ 6a, 95 AMG von Interesse, da diese das Inverkehrbringen, Verschreiben und Anwenden von Arzneimitteln „zu Dopingzwecken im Sport“ pönalisieren. Ein besonders schwerer Fall ist regelmäßig anzunehmen, wenn ein Arzneimittel zu Dopingzwecken im Sport an eine Person unter 18 Jahren abgegeben oder bei dieser angewendet wird. Auf Grund der Natur als abstraktes Gefährdungsdelikt665 könnten die Vorschriften der §§ 6a, 95 AMG daher „das schärfste Schwert“ bei der strafrechtlichen Sanktionierung des Minderjährigendopings darstellen. Mit einem möglichen Strafrahmen von 1 bis zu 10 Jahren bei Vorliegen eines besonders schweren Falles besitzt die Norm denselben Strafrahmen wie die schwere Körperverletzung nach § 226 StGB und übersteigt alle sonstigen Strafrahmen der §§ 223 ff. StGB. Bei der folgenden Untersuchung der spezialgesetzlichen Strafvorschriften bedarf das Regelbeispiel zum Doping von minderjährigen Sportlern in § 95 Abs. 3 Nr. 2 a AMG daher einer genaueren Betrachtung.

I. §§ 6a, 95 Abs. 1 Nr. 2a, 2b AMG 1. Entwicklung der Norm Vor der achten Novelle des Arzneimittelgesetzes im Jahr 1998 fanden sich im AMG keine spezifisch auf den Dopingmissbrauch zugeschnittene Normen666. Insofern bestand lediglich die Möglichkeit über die allgemeinen arzneimittelrechtlichen Verbote strafrechtlich gegen die Verbreitung von Dopingsubstanzen vorzu665 666

Heger, SpuRt 2001, 92, 93. Michel, Doping Strafgesetzgebung, S. 45.

162

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

gehen667. Indem durch die Einführung der §§ 6a, 95 AMG668 als Tathandlungen das Inverkehrbringen, das Verschreiben und die Anwendung von Arzneimitteln zu Dopingzwecken pönalisiert wurden, sollte sich das strafbewehrte Dopingverbot hauptsächlich gegen die Personen im Umfeld eines Sportlers richten und diese als „Dopingtäter“ inkriminieren669. Im Zuge dieser Novellierung wurde auch das Regelbeispiel des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG eingeführt, welches das Doping von Minderjährigen als besonders schweren Fall einordnete670. Wie bei den Körperverletzungsdelikten der §§ 223 ff. StGB, blieb der Konsum einer Dopingsubstanz für den dopenden Sportler auch im Rahmen des AMG als Selbstschädigung straflos671. Ein Gesetzesvorschlag Bayerns im Jahr 2006672, wonach der Sportler als „Zentralgestalt“ des Dopinggeschehens ebenfalls strafrechtlich zur Verantwortung hätte gezogen werden sollen, fand nach kontroverser rechtspolitischer Diskussion keine Mehrheit. Als Folge der Debatte trat am 1. November 2007 eine Verschärfung des bestehenden Dopingverbots in Kraft673, wodurch nach § 6a Abs. 2a AMG nunmehr auch der Besitz einer nicht geringen Menge von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport als strafbar erklärt wurde. Durch diese Neuerung kann somit auch ein Sportler strafrechtlich verantwortlich sein, wenn dieser als Vorbereitungshandlung für seinen Dopingmittelkonsum eine „nicht geringe Menge“ an Dopingsubstanzen besitzt674. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die §§ 6a, 95 AMG auch nach der Gesetzesänderung im Jahr 2007 weiterhin hauptsächlich auf die Pönalisierung von Vorbereitungshandlungen im Umfeld eines Sportlers abzielen. Bei der folgenden Untersuchung der strafrechtlichen Verantwortung nach §§ 6a, 95 AMG stehen somit schwerpunktmäßig die Personen im Umfeld eines minderjährigen Sportlers als mögliche Täter im Mittelpunkt und nicht der minderjährige Sportler selbst. Möglich ist zum einen eine Strafbarkeit nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG durch das Inverkehrbringen, Verschreiben und Anwenden von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport (2). Ferner kommt eine Besitzstrafbarkeit nach §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG in Betracht (3).

667

Michel, Doping Strafgesetzgebung, S. 45. BGBl. 1998 I, S. 2649 ff.; Jahn, ZIS 2006, 57. 669 Jahn, ZIS 2006, 57; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 105. 670 BGBl. 1998 I, S. 2649, 2655; BT-Drs. 13/9996, S. 17. 671 Vgl. Ahlers, Doping Verantwortlichkeit, S. 115 f.; Dury, Trainer und Recht, S. 20 f.; Heger, JA 2003, 76, 78; Jahn, ZIS 2006, 57, 60; Kargl, JZ 2002, 394; Kühl, Strafrecht AT, § 4 Rn. 92; Müller, Doping im Sport, S. 96; Otto, SpuRt 1994, 10, 12; Schild, Sportstrafrecht, S. 144 ff.; siehe oben 2. Teil A. I. 1. b). 672 Entwurf eines Gesetzes zur Dopingbekämpfung im Sport vom 13.06.2006, BRDrs. 658/06; Kudlich, JA 2007, 90, 92. 673 BT-Drs. 16/5526, S. 5 f.; Grotz, ZJS 2008, 243. 674 Zu verfassungsrechtlichen Bedenken gegen eine Besitzstrafbarkeit siehe Grotz, ZJS 2008, 243 ff.; Hauptmann/Rübenstahl, HRRS 2007, 143 ff. m.w. N. 668

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

163

2. Inverkehrbringen, Verschreiben und Anwenden von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport, §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG Beim Doping von Minderjährigen muss bei der Strafbarkeit nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG zwischen dem Tatbestand der §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG und dem Regelbeispiel des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG unterschieden werden. Das spezielle Regelbeispiel zum Minderjährigendoping kann als Strafzumessungsregel nur Anwendung finden, wenn zunächst der Tatbestand verwirklicht wird675. Mithin sind in einem ersten Schritt die Voraussetzungen des Tatbestands der §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG zu prüfen, der beim Doping von minderjährigen und volljährigen Sportlern gleichermaßen anwendbar ist. Erst bei Vorliegen der Voraussetzungen des Tatbestands kann in einem zweiten Schritt geprüft werden, ob darüber hinaus durch das Doping von Minderjährigen das Regelbeispiel nach § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG erfüllt ist. a) Tatbestand Die Voraussetzungen des Tatbestandes ergeben sich aus einer Zusammenschau des § 6a Abs. 1 AMG und des § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG. Die Vorschrift des § 6a Abs. 1 AMG ist dabei als Verhaltensvorschrift zu sehen, die verschiedene staatliche Dopingverbote normiert676. Durch die Verknüpfung mit der Sanktionsvorschrift des § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG, die auf die Verhaltensvorschrift des § 6a Abs. 1 AMG Bezug nimmt, wird die Handlung des Täters mit einer Kriminalstrafe belegt677. Als Voraussetzung des objektiven Tatbestands der Sanktionsvorschrift des § 95 Abs. 1 AMG ist daher zu prüfen, ob ein Verstoß gegen ein Dopingverbot des § 6a Abs. 1 AMG vorliegt. aa) Objektiver Tatbestand, § 6 a Abs. 1 AMG Nach § 6a Abs. 1 AMG ist es verboten Arzneimittel zu Dopingzwecken im Sport in den Verkehr zu bringen, zu verschreiben oder bei anderen anzuwenden. (1) Arzneimittel Als Arzneimittel im Sinne des AMG gelten alle Stoffe, die zur Heilung von Krankheiten oder Beeinflussung der physiologischen Funktionen am menschlichen Körper bestimmt sind (§ 2 Abs. 1 AMG). Vom Dopingverbot des § 6a Abs. 1 AMG werden jedoch nur solche Arzneimittel erfasst, die nach § 6a 675

Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 46 Rn. 11 f. Vgl. MüKo-StGB/Freund, Vor §§ 95 ff. AMG Rn. 1 ff. zu der Unterscheidung zwischen Verhaltens- und Sanktionsvorschriften. 677 MüKo-StGB/Freund, Vor §§ 95 ff. AMG Rn. 1 ff. 676

164

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Abs. 2 AMG Stoffe der im Anhang des Übereinkommens gegen Doping aufgeführten Gruppen von verbotenen Wirkstoffen enthalten oder zur Verwendung bei den dort aufgeführten verbotenen Methoden bestimmt sind678. Ferner ist das Bundesministerium für Gesundheit nach § 6a Abs. 3 AMG ermächtigt durch Rechtsverordnung weitere Stoffe zu bestimmen, auf die § 6a Abs. 1 AMG wegen ihrer Gesundheitsgefährdung beim Doping im Sport ebenfalls Anwendung findet. Indem der Gesetzgeber zur Bestimmung der Strafbarkeit auf den Anhang zum Übereinkommen des Europarats von 1989 Bezug nimmt und das aus dem Betäubungsmittelrecht bekannte Enumerationsprinzip nutzt, umschiffte er die schwierige Aufgabe, eine allgemeingültige Definition des Dopings im Einklang mit dem Bestimmtheitsgebot des Art. 103 Abs. 2 GG vorzunehmen, die möglichst alle verschiedenen Methoden und Substanzen hätte erfassen sollen679. Zwar wurde hierfür in Kauf genommen, dass die Liste der verbotenen Wirkstoffe den aktuellen Entwicklungen in der Dopingszene möglicherweise „hinterherhinkt“, da die Aufnahme einer konkreten Substanz vor der Tatzeit erfolgen muss680. Jedoch erreichte diese Verweisungstechnik in ihrer ursprünglichen Form bei Gesetzeseinführung im Jahre 1998 zumindest, dass das Bestimmtheitsgebot des Art. 103 Abs. 2 GG nach allgemeiner Auffassung als gewahrt angesehen wurde681. Auf Grund des ständigen Änderungen des Anhangs des Übereinkommens gegen Doping wurden in jüngerer Zeit von Stimmen in der Literatur hingegen verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Vereinbarkeit mit Art. 103 Abs. 2 GG hervorgebracht682. Um der Entwicklung in der Dopingszene möglichst wenig „hinterherzuhinken“, wird der Anhang zum Übereinkommen des Europarats durch die nach diesem Abkommen aus Art. 11b befugte Begleitgruppe jährlich aktualisiert und bezieht sich seit dem Jahr 2004 auf die jeweils aktuelle WADAListe der verbotenen Dopingsubstanzen und -methoden683. Der Wortlaut des § 6a Abs. 2 S. 1 AMG bezieht sich jedoch weiterhin als vermeintlich statische Verweisung auf das Übereinkommen gegen Doping aus dem Jahr 1989. Für den Normanwender sei es daher nur schwer erkennbar, welche Dopingsubstanzen und insbesondere welche Methoden (z. B. Blutdoping) von dem Verbot des § 6a 678 § 6a Abs. 2 Satz 1 verweist auf das Gesetz vom 2.3.1994 zu dem Übereinkommen vom 16.11.1989 gegen Doping; veröffentlicht im BGBl. 1994 II, S. 334. 679 Heger, SpuRt 2001, 92. 680 MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 36; Heger, SpuRt 2001, 92. 681 Körner, BtMG (6. Aufl.), § 95 AMG Rn. 27; MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 36; Rehmann, AMG, § 6a Rn. 2; Heger, SpuRt 2001, 92; König, JA 2007, 573, 574. 682 MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 36; Parzeller, ZRP 2007, 137 ff.; Körner/ Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 88. 683 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 92; vgl. BGH NStZ 2010, 170, 171.

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

165

Abs. 1 AMG tatsächlich erfasst würden684. Weiterhin wird es hinsichtlich des Bestimmtheitsgebots als bedenklich angesehen, dass die WADA-Liste als Grundlage des Anhangs zum Übereinkommen des Europarats neben namentlich festgelegten Substanzen auch „related substances“ aufführt685. Da diese „related substances“ ebenfalls von § 6a Abs. 2 AMG erfasst werden, wird hiergegen ebenfalls vorgebracht, dass die Strafbarkeit im Zeitpunkt der Tathandlung nicht ausreichend bestimmt sei686. Trotz dieser hervorgebrachten Bedenken erblickt die Rechtsprechung in § 6a Abs. 2 AMG eine dynamische Verweisung und sieht die Bestimmtheit der Vorschrift grundsätzlich als gewährleistet an687. Ein Arzneimittel im Sinne des § 6a Abs. 1 AMG liegt somit vor, wenn es einen der verbotenen Stoffe der aktuellen Verbotsliste der WADA beinhaltet oder bei einer hiernach verbotenen Methode zur Anwendung kommt (und die Verbotsliste der WADA als Anhang zum Übereinkommen zu Gesetzeskraft erwachsen ist). Wird das Doping von minderjährigen oder volljährigen Athleten mit einem solchen Arzneimittel begangen, kommt eine Strafbarkeit nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG in Betracht. Wird eine unbekannte Dopingsubstanz oder -methode im Leistungssport hingegen neu entdeckt und von der WADA in eine zukünftige Verbotsliste aufgenommen, ist zu beachten, dass diese aktualisierte Liste zwingend erst als neuer Anhang zum Übereinkommen des Europarats zu Gesetzeskraft erwachsen muss, da sonst dem privatrechtlichen Verband der WADA die Festlegung strafbaren Verhaltens überlassen bliebe688. (2) Zu Dopingzwecken im Sport Als weitere Voraussetzung verlangt § 6a Abs. 1 AMG die Verwendung eines solchen Arzneimittels „zu Dopingzwecken im Sport“. Dieser Dopingzweck ist unstreitig anzunehmen, wenn das in Frage stehende Arzneimittel der Steigerung von Kraft und Ausdauer auf unnatürliche Weise dienen soll, wobei es auf das tatsächliche „erfolgreiche“ Eintreten einer Leistungssteigerung nicht ankommt689. Ebenfalls ist der Dopingzweck bei solchen Arzneimitteln anzunehmen, die eine Dopingkontrolle verhindern oder verschleiern sollen (sog. Maskierungsmittel)690. 684 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 88; Michel, Doping Strafgesetzgebung, S. 53. Speziell zum Blutdoping Parzeller, ZRP 2007, 137 ff. Zu Blut als Arzneimittel im Sinne des § 2 AMG vgl. BayOLG NJW 1998, 3430, 3431. 685 Siehe BGBl. 2011 II, S. 78, 79 unter „S2-Peptide hormones, growth factors and related substances“. 686 MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 36. 687 BGH NStZ 2010, 170 f.; vgl. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 90. 688 Vgl. Kudlich, JA 2007, 90, 94. 689 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 99. 690 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 100; wohl auch Spickhoff-Knauer, § 95 AMG Rn. 27. Erforderlich ist zumindest eine abstrakte Gefahr für das geschützte

166

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Zu verneinen ist der Dopingzweck hingegen, wenn die Behandlung mit dem in Frage stehenden Arzneimittel medizinisch indiziert ist und mithin nur zu therapeutischen Zwecken erfolgt691. Ausreichend für die Erfüllung von § 6a Abs. 1 AMG ist nicht jeder Dopingzweck eines Arzneimittels, sondern nur der Dopingzweck „im Sport“. Dieses Merkmal stellt klar, dass die Leistungssteigerung durch Arzneimittel in anderen Lebensbereichen, beispielsweise bei Schülern vor Prüfungen oder zu militärischen Zwecken692, nicht vom Dopingverbot umfasst wird. Während der außersportliche Bereich von §§ 6a, 95 AMG somit ausgeklammert ist, ist im Gegenzug hervorzuheben, dass der Bereich des Sports weitreichend und vollumfänglich erfasst wird. Daher ist das Merkmal „im Sport“ nicht nur auf Wettkämpfe im Hochleistungssport beschränkt, sondern umfasst sowohl sämtliche Trainingsphasen vor Wettkämpfen als auch den kompletten Freizeit- und Breitensport693. Auch bei der Verwendung von Arzneimitteln zu Dopingzwecken beim Bodybuilding im Fitnessstudio oder gar im Rahmen des Sportprogramms einer Strafvollzugsanstalt, bei denen keinerlei Wettkampfbezug gegeben ist, ist ein Verstoß gegen das Dopingverbot des § 6a Abs. 1 AMG daher möglich694. Beim Doping von Minderjährigen ist durch das Merkmal „zu Dopingzwecken im Sport“ somit die gesamte Bandbreite des möglichen Dopingmissbrauchs erfasst. Sowohl Arzneimittel zum Doping eines minderjährigen Breitensportlers im örtlichen Fitnessstudio als auch zum Doping eines minderjährigen Hochleistungssportlers in einem bundesweiten Wettkampf fallen hierunter. (3) Tathandlungen Als strafbare Tathandlungen des § 6a Abs. 1 AMG kommen das Inverkehrbringen, das Verschreiben und das Anwenden bei anderen in Betracht. (a) Inverkehrbringen, Var. 1 Das Inverkehrbringen stellt einen Überbegriff für eine Vielzahl von verschiedenen möglichen Tathandlungen im Sinne des § 6a Abs. 1 Var. 1 AMG dar. Nach Rechtsgut der Volksgesundheit, da ohne jegliche abstrakte Gesundheitsgefahr nur noch die sportliche Fairness geschützt werden würde, die explizit kein Schutzgut der §§ 6a, 95 AMG darstellen soll; vgl. BT-Drs. 13/9996, S. 13. 691 Rehmann, AMG, § 6a Rn. 1; Spickhoff-Knauer, § 95 AMG Rn. 28. 692 BT-Drs. 13/9996, S. 13; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 103. 693 BT-Drs. 13/9996, S. 13; BR-Drs. 1029/97, S. 25; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 102; MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 32; Heger, SpuRt 2001, 92, 93. 694 BGH NStZ 2010, 170, 179; BT-Drs. 13/9996, S. 13; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 102; a. A. MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 33, der zumindest einen entfernten Wettkampfbezug fordert.

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

167

der Legaldefiniton des § 4 Abs. 17 AMG liegt ein Inverkehrbringen beim Vorrätighalten zum Verkauf oder zu sonstiger Abgabe, beim Feilhalten, beim Feilbieten und bei der Abgabe an andere vor. Umfasst ist von der Tathandlung des Inverkehrbringens somit nicht nur die tatsächliche Abgabe eines Arzneimittels zu Dopingzwecken im Sport, sondern auch schon bloße Vorbereitungshandlungen, die im Vorfeld einer solchen Abgabe stattfinden können (z. B. Feilhalten, Feilbieten)695. Auf die kommerzielle Ausrichtung kommt es für einen Verstoß gegen § 6a Abs. 1 Var. 1 AMG nicht an696. Sowohl das entgeltliche Inverkehrbringen durch einen Apotheker697 als auch die kostenlose Abgabe eines Trainers an seine (minderjährigen) Sportler können daher hiervon erfasst werden. (b) Verschreiben, Var. 2 Eine strafbare Tathandlung kann ebenfalls durch das Verschreiben eines Arzneimittels zu Dopingzwecken im Sport vorliegen. Eine Verschreibung liegt vor, wenn das Arzneimittel durch einen Angehörigen der Heilberufe rezeptiert wird698, weswegen bei dieser Variante insbesondere Sportärzte in den Fokus einer möglichen Strafbarkeit beim Doping von Minderjährigen rücken. Zu beachten ist jedoch, dass nicht sämtliche Aktivitäten von Ärzten im Bereich des Dopingmissbrauchs durch diese Tathandlung abgedeckt werden, da beispielsweise die bloße Beratung und Betreuung durch einen Arzt nicht hierunter fallen, selbst wenn dieser Einnahmepläne für das spätere Doping entwerfen sollte699. (c) Anwenden bei anderen, Var. 3 Ebenso wie das Verschreiben ist auch das „Anwenden bei anderen“ im AMG nicht gesetzlich definiert. Aus § 2 Abs. 1 AMG lässt sich jedoch ableiten, dass sowohl das Anwenden „im“ als auch das Anwenden „am“ Körper hierunter verstanden werden kann700. Als Anwendung eines Arzneimittels zu Dopingzwecken „am“ Körper zählt somit das Einreiben, das Auftragen, das Eincremen und auch das Besprayen des Körpers mit einer Dopingsubstanz701. Das Anwenden eines 695

Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 94. MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 27. 697 Bei Zweifeln des Apothekers, ob das Mittel zu Dopingzwecken oder therapeutischen Zwecken eingesetzt wird, düfte dieser bis zur Aufklärung des Sachverhalts nach § 17 Abs. 5 Satz 2 ApothekenBetrO das Mittel nicht abgeben, Rehmann, AMG, § 6a Rn. 2. 698 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 95; Erbs/Kohlhaas-Pelchen/Anders, § 6a AMG Rn. 4; Rehmann, AMG, § 6a Rn. 2; zu „Rezeptfälschern“ MüKoStGB/Freund, § 6a AMG Rn. 24. 699 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 96. 700 Spickhoff-Knauer, § 95 AMG Rn. 20; Rehmann, AMG, § 6a Rn. 2. 701 Vgl. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 55. 696

168

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Arzneimittels zu Dopingzwecken „im“ Körper umfasst hingegen die Infusion oder die Injektion einer Dopingsubstanz, ohne dass der Patient eine eigene Verfügungsgewalt über das angewandte Arzneimittel besitzt702. Wegen des grundsätzlichen Prinzips der Straflosigkeit der Selbstschädigung pönalisiert § 6a Abs. 1 Var. 3 AMG explizit nur die Anwendung bei einer anderen Person, sodass eine Strafbarkeit nach §§ 6a, 95 AMG bei einer Beihilfe zur Selbstanwendung lediglich wegen einer der bereits dargestellten vorgelagerten Tathandlungen in Betracht kommt (z. B. Abgabe, Var. 1)703. bb) Subjektiver Tatbestand Liegt ein Verstoß gegen die Verhaltensvorschrift des § 6a Abs. 1 AMG vor, muss der Täter für eine Strafbarkeit nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG vorsätzlich gehandelt haben. Notwendig ist hierfür Eventualvorsatz bezüglich der Verwirklichung aller Tatbestandsmerkmale und insbesondere hinsichtlich der Verwendung der Arzneimittel zu „Dopingzwecken im Sport“ 704. Bei der UV-Bestrahlung von entnommenem Sportler-Blut durch einen Sportmediziner beispielsweise konnte der subjektive „Dopingzweck“ nicht zweifelsfrei festgestellt werden, da die Bestrahlung möglicherweise auch zur Stärkung der Immunabwehr erfolgt sei705. Ist der Vorsatz zu verneinen, kommt unter Umständen eine fahrlässige Begehungsweise nach § 95 Abs. 4 AMG in Betracht706. cc) Einwilligung Ist der Tatbestand der §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 2a AMG erfüllt, stellt sich die Frage, ob die Einwilligung eines minderjährigen Sportlers in diesem Rahmen rechtfertigende Wirkung besitzen kann. Denklogisch erscheint eine rechtfertigende Einwilligung von vornherein nur bei solchen Tathandlungen möglich, bei denen eine direkte Interaktion zwischen dem Täter und dem potentiell dopenden Sportler stattfindet, sodass ein Einverständnis zu dieser konkreten Handlung erklärt werden könnte. Mangels konkreter Tathandlung zwischen dem Täter und dem potentiell dopenden Sportler beim Vorrätighalten zum Verkauf, dem Feilhalten und dem Feilbieten (allesamt Unterfälle des Inverkehrbringens, § 6a Abs. 1 702

Vgl. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 55. Spickhoff-Knauer, § 95 AMG Rn. 20. 704 Erbs/Kohlhaas-Pelchen/Anders, § 95 AMG Rn. 36; MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 39; Spickhoff-Knauer, § 95 AMG Rn. 29; a. A. Hauptmann/Rübenstahl, MedR 2007, 271, 273; Jahn, SpuRt 2005, 141, 143, wonach Absicht oder direkter Vorsatz zu verlangen sei. 705 FAZ.de vom 12.07.2012, http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/er furter-verfahren-eingestellt-staatsanwalt-kann-doping-sein-11817380.html, zuletzt abgerufen am 23.09.2013; vgl. unten Fazit und Ausblick. 706 MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 39 ff.; Heger, SpuRt 2001, 92, 93. 703

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

169

Var. 1 AMG), erscheint eine Einwilligung in diesen Fällen schwer konstruierbar. In Betracht käme eine Einwilligung daher nur bei der Abgabe (als Unterfall des Inverkehrbringens, § 6a Abs. 1 Var. 1 AMG), dem Verschreiben und dem Anwenden bei anderen. Insbesondere bei der „Anwendung bei anderen“ könnte die Einwilligung Relevanz besitzen, wenn wegen des Eintritts einer Gesundheitsschädigung auch eine Strafbarkeit nach §§ 223 ff. StGB im Raum steht (Fremddoping)707. Nach allgemein herrschender Auffassung ist eine Einwilligung in eine Rechtsgutsverletzung nur möglich, wenn der Einwilligende über das aufzugebende Rechtsgut dispositionsbefugt ist708. Ein (minderjähriger) Sportler müsste daher im Rahmen der §§ 6a, 95 AMG die Dispostionsbefugnis über das hiervon geschützte Rechtsgut besitzen. Wie im Rahmen der Einwilligung in die Körperverletzungsdelikte der §§ 223 ff. StGB bereits ausführlich dargestellt, ist das von §§ 6a, 95 AMG geschützte Rechtsgut in der strafrechtliche Literatur stark umstritten, da sich die in der Gesetzesbegründung zu §§ 6a, 95 AMG genutzte Formulierung „zum Schutz der Gesundheit“ vielfältig interpretieren lässt709. Trotz der vielfältigen Auffassungen besteht zwischen allen Meinungsströmen jedoch dahingehend Einigkeit, dass eine Dispositionsbefugnis des Sportlers im Rahmen der §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG nicht besteht. Nach der wohl herrschender Auffassung hinsichtlich des Rechtsguts der §§ 6a, 95 AMG kommt die Einwilligung eines gedopten Sportlers schon deshalb nicht in Betracht, weil kein Individualrechtsgut, sondern nur Allgemeinrechtsgüter geschützt werden. § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG diene vorrangig der Sicherheit des Arzneimittelverkehrs710 und dem Schutz der Volksgesundheit711, sodass der Sportler über diese abstrakten Rechtsgüter überhaupt nicht verfügen könne. Auch nach Auffassung Freunds scheidet eine Einwilligung des dopenden Sportlers aus712. Auf Grund der Drucksituation durch Doping werde primär die Gesundheit der nicht dopenden Athleten geschützt, über welche der dopende Sportler von vornherein nicht verfügen könne. Selbst die Auffassung in der Literatur, die als Schutzgut der §§ 6a, 95 AMG die individuelle Gesundheit des dopenden Sportlers betrachtet, lehnt die Möglichkeit einer rechtfertigenden Einwilligung ab713. Zwar sei die Gesundheit des dopenden Sportlers als individuelles Schutzgut grundsätzlich einer Einwilligung zugänglich. Jedoch begrenze das Verbot des

707

Siehe oben A. I. 2. b). Lackner/Kühl, StGB, Vor § 32 Rn. 11 ff. 709 BT-Drs. 13/9996, S. 13. Siehe ausführlich oben A. I. 2. b) ff) (1) (d) (bb). 710 PHB SportR-Reinhart, 8. Teil Rn. 126; Spickhoff-Knauer, § 95 AMG Rn. 2. 711 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 84; Spickhoff-Knauer, § 95 AMG Rn. 26; wohl auch Grotz, ZJS 2008, 243, 244 f. 712 MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 25. 713 Heger, JA 2003, 76, 80; wohl auch Kudlich, JA 2007, 90, 93. 708

170

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

§ 6a Abs. 1 AMG die Dispositionsfreiheit ähnlich wie § 216 StGB und § 228 StGB, sodass eine rechtfertigende Einwilligung in diesem Fall nicht möglich sei714. Trotz der unterschiedlichen Interpretationen der Gesetzesbegründung zum Schutzgut der §§ 6a, 95 AMG kommen alle Ansichten zu dem selben Ergebnis, dass eine Einwilligung eines Sportlers in den Verstoß gegen §§ 6a, 95 AMG ausgeschlossen ist. Während im Rahmen der Körperverletzungsdelikte der §§ 223 ff. StGB eine Einwilligung in eine Fremdverletzung bei vorliegender Einsichts- und Urteilsfähigkeit auch für Minderjährige dem Grunde nach möglich ist715, kann im Rahmen der §§ 6a, 95 AMG ein Einverständnis eines minderjährigen Sportlers keine rechtfertigende Wirkung besitzen. dd) Zwischenergebnis Verstößt eine Person gegen das Dopingverbot des § 6a Abs. 1 AMG, liegt bei Erfüllung der weiteren Voraussetzungen von § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG ein Vergehen mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe vor. Dabei bestehen zunächst keine Besonderheiten in Bezug auf minderjährige Sportler, da das Grunddelikt der §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG beim Doping von minderjährigen und volljährigen Sportlern gleichermaßen verwirklicht werden kann. Die Verschreibung von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport ist beispielsweise für einen Arzt sowohl bei minderjährigen als auch volljährigen Sportlern nach den selben Voraussetzungen strafbar. Ebenso gibt es beispielsweise keine Unterschiede in der Strafbarkeit nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG, wenn ein Dealer von Dopingsubstanzen seine Mittel statt bei volljährigen Sportlern bei minderjährigen Sportlern feilbietet (und es zu keiner Abgabe kommt). Ein Unterschied zwischen dem Doping von Erwachsenen und Minderjährigen kann jedoch dort auftreten, wo Arzneimittel zu Dopingzwecken im Sport bei Minderjährigen „abgegeben“ oder „angewendet“ werden und somit ein schwerer Fall im Sinne des § 95 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2a AMG erfüllt werden kann. b) Regelbeispiel „Personen unter 18 Jahren“, § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG Grundsätzlich kann beim Vorliegen einer Strafbarkeit nach dem Tatbestand der §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG jedes der in § 95 Abs. 3 AMG aufgezählten Regelbeispiele in Betracht kommen. Beispielsweise kann ein „Doping-Dealer“ beim Inverkehrbringen von Arzneimitteln nach § 95 Abs. 3 Nr. 2b AMG gewerbsmäßig handeln oder eine andere Person nach § 95 Abs. 3 Nr. 1b AMG der

714 715

Heger, SpuRt 2001, 92, 94. Siehe oben A. I. 2. c).

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

171

Gefahr des Todes aussetzen. Eine Zentrale Rolle kommt jedoch dem Regelbeispiel des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG zu, in welchem der Gesetzgeber das Doping von Minderjährigen vom Unrechtsgehalt ausdrücklich auf eine Stufe mit den weiteren Regelbeispielen des § 95a Abs. 3 AMG gestellt hat716. Eine Strafverschärfung ist demnach vorgesehen, wenn eine Person Arzneimittel zu Dopingzwecken im Sport an Personen unter 18 Jahren abgibt oder bei diesen anwendet. Wird eine dieser beiden Tathandlungen an einem Minderjährigen – statt an einem Volljährigen – vorgenommen, erhöht sich der Strafrahmen auf eine Freiheitsstrafe von 1 bis zu 10 Jahren (§ 95 Abs. 3 S. 1 AMG). Die weiteren Tathandlungen des § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG (Vorrätighalten, Feilbieten, Feilhalten, Verschreiben) werden vom eindeutigen Wortlaut der Vorschrift hingegen nicht erfasst und könnten insofern nur in Ausnahmefällen einen unbenannten besonders schweren Fall darstellen717. aa) Schutzzweck Betrachtet man die Formulierung der Gesetzesbegründung, so scheint der Gesetzgeber als Leitbild des Dopings von Minderjährigen den (Extrem-)Fall vor Augen gehabt zu haben, in dem ein ahnungsloser minderjähriger Leistungssportler mit gefährlichen Dopingsubstanzen (z. B. Wachstumshormonen) von seinem Trainer gedopt wird718. Einem Jugendlichen sei bei der Einnahme von anabolen Steroiden, Wachstumshormonen oder ähnlichen Substanzen oftmals nicht klar, mit welchen gesundheitlichen Gefahren dies einherginge, sodass der Wunsch nach einer sportlichen Karriere zum Eingehen unreflektierter Risiken führen könne. Gerade Personen unter 18 Jahren im Wachstumsstadium seien jedoch gesundheitlich besonders gefährdet, da ihre körperliche Entwicklung noch nicht abgeschlossen sei719. Trotz dieser potentiellen Gesundheitsgefährdungen werde die Situation eines Minderjährigen von Trainern und Betreuern zur Befriedigung des eigenen Egos und Erzielung von wirtschaftlichen Gewinnen auf besonders verwerfliche Weise ausgenutzt, sodass dies eine Strafschärfung erforderlich mache720. Grund für die Einstufung des Minderjährigendopings als besonders schweren Fall mit erhöhtem Unrechtsgehalt war für den Gesetzgeber somit der Minderjährigenschutz721. Als besonders schutzwürdig wurden solche minderjährigen Sportler betrachtet, die trotz geringer Einsichts-, Urteils- und Steuerungsfähigkeit schon dem starken Leistungsdruck des Profisports ausgesetzt sind und 716

BT-Drs. 13/5215, S. 5; BT-Drs. 13/9996, S. 13. Vgl. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 349 f. 718 BT-Drs. 13/5215, S. 5; Rehmann, AMG, § 95 Rn. 25. 719 MüKo-StGB/Freund, § 95 AMG Rn. 67; Rehmann, AMG, § 95 Rn. 25; Erbs/ Kohlhaas-Pelchen/Anders, § 95 AMG Rn. 50. Vgl. oben 1. Teil B. II. 7. 720 BT-Drs. 13/5215, S. 5; Körner, BtMG (6. Aufl.), § 95 AMG Rn. 207. 721 Begründung zum Gesetzesentwurf des § 95 Abs. 3 Nr. 4 AMG a. F., BT-Drs. 13/ 5215, S. 5 und BT-Drs. 13/9996, S. 13. 717

172

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

deren „Unreflektiertheit“ aus egoistischen Interessen des Umfelds ausgenutzt werden könnte. Der Anwendungsbereich des Regelbeispiels ist jedoch auf Grund des weiten Tatbestands der §§ 6a, 95 AMG und des Wortlauts des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG nicht auf die eben dargestellte Konstellation beschränkt. Das Dopingverbot der §§ 6a, 95 AMG umfasst wie bereits dargestellt den Bereich des Sports vollumfänglich und somit auch Doping außerhalb des kommerzialisierten Hochleistungssports (z. B. Breitensport und Bodybuilding)722. Ebenso erfassen §§ 6a, 95 AMG auch Dopinghandlungen mit verhältnismäßig harmloseren Substanzen als Anabolika (z. B. Diuretika, Maskierungsmittel, Stimulanzien). Unter den Wortlaut des Regelbeispiels fällt daher beispielsweise die Abgabe von Diuretika an einen 17-jährigen Fußballer in der A-Junioren Bundesliga. Ebenfalls fällt die Anwendung von Anabolika im örtlichen Fitnessstudio bei einem 16-jährigen Kraftsportler ohne jeglichen Wettkampfbezug hierunter. Vollumfänglich werden somit alle Konstellationen des Minderjährigendopings als besonders schwerer Fall erfasst, bei denen Arzneimittel zu Dopingzwecken im Sport „angewendet“ oder „abgegeben“ werden. bb) Teleologische Reduktion Vergleicht man im Anwendungsbereich des Regelbeispiels beispielsweise das Anwenden eines Anabolikums bei einem noch nicht einwilligungsfähigen 16-jährigen Sportler mit der Abgabe eines Diuretikums an einen bereits freiverantwortlich handelnden 17-jährigen Sportler, könnte in diesen beiden Tathandlungen ein unterschiedlicher Unrechtsgehalt zu erblicken sein. Dennoch werden beide Fälle vom Wortlaut des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG gleichermaßen erfasst und führen in der Regel zu einer Erhöhung des Strafrahmens auf bis zu 10 Jahre. Hierin könnte ein Verstoß gegen das verfassungsrechtlich verankerte Prinzip des schuldangemessenen Strafens723 zu sehen und daher eine teleologische Reduktion der Norm vorzunehmen sein. (1) Literatur Eine teleologische Reduktion des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG wird von einzelnen Stimmen in der Literatur in solchen Fällen vorgeschlagen, in denen sich der Strafrahmen des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG im Vergleich zu dem möglichen Strafrahmen der Körperverletzungsdelikte nach §§ 223 ff. StGB als stark wertungswidersprüchlich darstelle724. Ein solcher Wertungswiderspruch wird von den 722

BT-Drs. 13/9996, S. 13; siehe oben a) aa) (2). Das BVerfG leitet dies aus der Menschenwürde des Straftäters und dem Rechtsstaatlichkeitsprinzip ab, BVerfGE 20, 323, 331; 96, 249. 724 MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 51 ff.; § 95 AMG Rn. 67; Heger, SpuRt 2001, 92, 94. 723

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

173

Verfechtern dieser Auffassung dabei nicht angenommen, wenn neben den §§ 6a, 95 AMG eine Strafbarkeit nach den §§ 223 ff. StGB einschlägig ist. Gibt ein Täter beispielsweise Anabolika an einen 14-jährigen Sportler ohne ausreichende Einsichts- und Urteilsfähigkeit ab, so wäre im Rahmen der §§ 223 ff. StGB mangels Freiverantwortlichkeit grundsätzlich eine Strafbarkeit mit einem Strafrahmen von bis zu 10 Jahren (§§ 224, 226 StGB) möglich725. Ein Wertungswiderspruch wäre auf Grund der vergleichbaren Strafrahmen zu verneinen726. Anzunehmen sei ein Wertungswiderspruch hingegen, wenn sich eine Tathandlung im Rahmen der §§ 223 ff. StGB als straflos darstelle727. Beispielsweise könnte dies bei der Abgabe eines Diuretikums an einen einwilligungsfähigen 17jährigen Sportler der Fall sein. Während diese unterstützende Tathandlung wegen des freiverantwortlichen Eigendopings des Minderjährigen nach §§ 223 ff. StGB straflos wäre, läge im Rahmen des AMG eine Straftat mit einem Strafrahmen von bis zu 10 Jahren vor. Mangels gesteigerten Körperverletzungsunrechts bestünde in diesen Fällen im Rahmen des §§ 6a, 95 AMG jedoch das Schutzbedürfnis nicht im selben Maße728. Um diesen Wertungswiderspruch aufzulösen, sei daher eine teleologische Reduktion des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG vorzunehmen, wenn ein minderjähriger Athlet beim Doping eigenverantwortlich über seine körperliche Integrität verfügen könne729. (2) Zulässigkeit der Reduktion Fraglich ist, ob eine teleologische Reduktion in solchen Fällen entgegen des eindeutigen Wortlauts des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG zulässig ist. Eine teleologische Reduktion kommt grundsätzlich nur in Betracht, wenn eine strafrechtliche Normierung dem verfassungsrechtlichen Gebot des gerechten und schuldangemessenen Strafens nicht genügt, was insbesondere bei abstrakten Gefährdungsdelikten des öfteren diskutiert wird730. Ebenfalls aus verfassungsrechtlichen Gründen muss jedoch mit der Zulässigkeit der teleologischen Reduktion vorsichtig umgegangen werden, da diese in das Prinzip der Gewaltenteilung eingreift, wenn statt des parlamentarischen Gesetzgebers die Rechtsprechung (und die Wissenschaft) den gesetzlichen Inhalt vorschreibt und über die Grenze des Wortlauts hinaus die Anwendung einer Vorschrift zurücknimmt731. Mithin ist eine teleolo725

Siehe oben A. II. Heger, SpuRt 2001, 92, 94. 727 MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 54; Heger, SpuRt 2001, 92, 94. 728 MüKo-StGB/Freund, § 95 AMG Rn. 67. 729 MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 51 ff.; ebenso Heger, SpuRt 2001, 92, 94, der jedoch im Rahmen der §§ 223 ff. StGB nur in straflosen Fällen des Eigendopings ein Wertungswiderspruch annimmt, da beim Fremddoping eine Einwilligung auf Grund von Sittenwidrigkeit stets ausgeschlossen sei. 730 MüKo-StGB/Radtke, § 306a Rn. 39. 731 Vgl. NK-StGB/Hassemer/Kargl, § 1 Rn. 109. 726

174

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

gische Reduktion nur dort geboten, wo Grundrechtsverletzungen durch eine Vorschrift „sehenden Auges“ realisiert werden und der Sinn und Zweck der Norm es somit gebieten, dass Rechtsregeln durch den Richter korrigiert werden732. Als Beispiel kann hier die teleologische Reduktion im Rahmen der schweren Brandstiftung nach § 306a StGB angeführt werden. Eine solche wird nach überwiegender Auffassung zugelassen733, wenn eine Realisierung der Gefahr für Leib und Leben von Menschen durch den Täter vollkommen ausgeschlossen und somit das geschützte Rechtsgut nicht gefährdet werden konnte. Eine teleologische Reduktion des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG wäre daher ebenfalls nur möglich, wenn das erhöhte Strafmaß dem Sinn und Zweck der Regelung nicht entspräche. (a) Körperverletzungsunrecht Die Stimmen in der Literatur, die eine teleologische Reduktion vornehmen, begründen diese mit dem Wertungswiderspruch zwischen den Strafrahmen der §§ 6a, 95 AMG und §§ 223 ff. StGB. Wenn ein minderjähriger Athlet nach den Einwilligungsmaßstäben des StGB eigenverantwortlich handeln könne, sei mangels gesteigerten Körperverletzungsunrechts im Rahmen der §§ 6a, 95 AMG ein besonders schwerer Fall nicht anzunehmen734. Grundsätzlich ist es jedoch zunächst keine Besonderheit, dass eine Tathandlung im Lichte eines Straftatbestandes straffrei sein kann, während sie im Rahmen einer anderen Norm wegen eines unterschiedlichen Schutzguts für strafbar erklärt wird. Als Beispiel kann hier die Diskrepanz in der Strafbarkeit zwischen den Körperverletzungsdelikten der §§ 223 ff. StGB und den Straßenverkehrsdelikten der §§ 315 b ff. StGB angeführt werden. Während bei Fahruntüchtigkeit des Fahrers die Einwilligung eines Mitfahrers in diese Gefährdung zu einer Straffreiheit im Rahmen der §§ 222 ff. StGB führen kann, scheidet wegen des unterschiedlichen Schutzgutes eine solche im Rahmen des § 315c StGB nach überwiegender Auffassung aus735. Ebenso verhält es sich beim Wertungsunterschied im Falle des Dopings von Minderjährigen. Dass eine Dopinghandlung im Lichte des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG einen Strafrahmen von bis zu 10 Jahren besitzt und im Rahmen des StGB auf Grund der wirksamen Einwilligung eines Minderjährigen hingegen straflos ist, erklärt sich ebenfalls aus den unterschiedlichen Schutzrichtungen. Während 732

Lagodny, Schranken der Grundrechte, S. 479. BT-Drs. 13/8587, S. 47; BGHSt 26, 121, 124; 34, 115, 118; 43, 8, 12 f.; Schönke/Schröder-Heine, § 306a StGB Rn. 2 m.w. N.; a. A. MüKo-StGB/Radtke, § 306a Rn. 42. 734 Siehe oben (1). 735 BGHSt 6, 232; 23, 261; Fischer, StGB, § 315c Rn. 17; Lackner/Kühl, StGB, § 315c Rn. 32; a. A. Schönke/Schröder-Sternberg-Lieben/Hecker, § 315c StGB Rn. 40 m.w. N. 733

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

175

§§ 223 ff. StGB die individuelle Gesundheit schützen, bezwecken §§ 6a, 95 AMG nach herrschender Auffassung den Schutz der Volksgesundheit736 und das Regelbeispiel des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG insbesondere den Schutz Minderjähriger. Allein die Tatsache, dass bei gegebener Einwilligungsfähigkeit des Minderjährigen kein Körperverletzungsunrecht begangen wird737, kann auf Grund der unterschiedlichen Schutzrichtungen der beiden Normengefüge daher nicht als Verstoß gegen das Prinzip des schuldangemessenen Strafens gewertet werden und rechtfertigt noch keine teleologische Reduktion. (b) Minderjährigenschutz Eine teleologische Reduktion des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG könnte nur angenommen werden, wenn bei einwilligungsfähigen Minderjährigen das erhöhte Strafmaß des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG nicht durch den speziellen Schutzzweck des Regelbeispiels gerechtfertigt wäre. Wie bereits dargestellt, soll das Regelbeispiel des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG hauptsächlich Minderjährigenschutz bezwecken738. Da minderjährige Athleten sich der Gefährlichkeit eines Dopingmittels oftmals nicht bewusst seien und dies von Trainern aus persönlichen Motiven ausgenutzt werden könne, bedürfe es eines besonderen Schutzes vor „unreflektierten Risiken“ 739. Hierfür spricht auch die Beschränkung des Regelbeispiels auf die Tathandlungen des „Anwendens“ und „Abgebens“. Diese Beschränkung deutet an, dass ein Minderjähriger insbesondere vor solchen Situationen bewahrt werden sollte, in denen durch die Tathandlung die fehlende Einsichts- und Urteilsfähigkeit unmittelbar ausgenutzt werden könnte. Auf die vorgelagerten Tathandlungen des Feilbietens oder Verschreibens beispielsweise, wo noch weitere eigene Zwischenschritte des Minderjährigen bis zur Einnahme der Dopingmittel notwendig sind, wurde der spezielle Minderjährigenschutz des Regelbeispiels nicht ausgeweitet. Eine solche Gefährdungssituation ist jedoch deutlich verringert, wenn der Minderjährige nach den (strengen) Maßstäben der Einwilligungsfähigkeit die notwendige Einsichts-, Urteils- und Steuerungsfähigkeit besitzt, um die Bedeutung des Dopinggeschehens zu erfassen. Zum einen ist es ihm grundsätzlich möglich, die Beweggründe und Motivationen des Trainers und Umfelds zu erkennen und zu bewerten und bei gegebener Steuerungsfähigkeit diesen auch standzuhalten. Zum anderen überblickt ein einwilligungsfähiger minderjähriger Sportler die mögliche Tragweite seiner Entscheidung und ist bei einem solchen

736

Siehe oben A. I. 2. b) ff) (1) (d) (bb). Vgl. MüKo-StGB/Freund, § 95 AMG Rn. 67. 738 Siehe oben aa). 739 Siehe die Begründung zum Gesetzesentwurf des § 95 Abs. 3 Nr. 4 AMG a. F., BT-Drs. 13/5215, S. 5 und BT-Drs. 13/9996, S. 13. 737

176

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Entwicklungsstand insbesondere in der Lage, längerfristige Gefährdungen zu erfassen. Der erforderliche Minderjährigenschutz des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG beim „Anwenden“ und „Abgeben“ ist somit nicht in dem selben Maße erforderlich, wie bei einem nicht einwilligungsfähigen minderjährigen Sportler740. Letzterer kann der bei der Anwendung eines Mittels leichter „überrumpelt“ werden oder eine überlassene Dopingsubstanz ohne Kenntnis der Risiken „unreflektiert“ einnehmen. Die teleologische Reduktion komm somit grundsätzlich in Betracht, wenn ein Minderjähriger beim Doping einwilligungsfähig ist und das Bedürfnis nach dem Minderjährigenschutz des Regelbeispiels reduziert ist. Über das Vorliegen der Einwilligungsfähigkeit hinaus ist jedoch erforderlich, wie im Rahmen der Einwilligung bei §§ 223 ff. StGB, dass keine Willensmängel vorliegen. Der Täter darf dem minderjährigen Sportler daher weder drohen, noch über die körperlichen Auswirkungen der Dopingsubstanz täuschen („Vitaminpillen“) 741. Ferner trifft ihn eine umfassende Aufklärungspflicht, soll die Eigenverantwortlichkeit des minderjährigen Athleten nicht auf Grund eines Irrtums aufgehoben sein742. Nur wenn nach diesen (strengen) Maßstäben die eigenverantwortliche Gefahreinschätzung auf Seiten des minderjährigen Athleten liegt743, ist der erhöhte Strafrahmen des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG von bis zu 10 Jahren nicht durch den Schutzzweck gerechtfertigt und eine teleologische Reduktion geboten. Für die Möglichkeit einer teleologischen Reduktion in diesen Fällen spricht weiterhin, dass die Rücknahme der Anwendung der Norm nicht an einem Straftatbestand vorgenommen wird, sondern „lediglich“ bei einem Regelbeispiel im Rahmen der Strafzumessung. Auch wenn die Normierung durch den parlamentarischen Gesetzgeber als Regelbeispiel einem Richter die Annahme eines schweren Falls nahelegt, verbleibt diesem dennoch als Rechtsanwender von vornherein ein gewisser Wertungsspielraum, sodass die verfassungsrechtlichen Bedenken hinsichtlich des Eingriffs in die Gewaltenteilung weniger schwer ins Gewicht fallen744. (c) Zwischenergebnis Im Einklang mit den Stimmen in der Literatur kann eine teleologische Reduktion des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG vorgenommen werden745, wenn der minderjährige Athlet bei einem Dopingvorgang nach den Maßstäben der Einwilligungsfä740

Vgl. MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 53 f. Siehe unten 4. 742 Vgl. oben A. I. 2. b) ee) (3). 743 Vgl. zur Gefahreinschätzung im Rahmen des § 306a StGB MüKo-StGB/Radtke, § 306a Rn. 42. 744 Vgl. Lagodny, Schranken der Grundrechte, S. 466. 745 So auch MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 51 ff.; Heger, SpuRt 2001, 92, 94. 741

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

177

higkeit eigenverantwortlich handelt. Grund für die Reduktion ist allerdings nicht das geringere Körperverletzungsunrecht, sondern das (ausnahmsweise) reduzierte Bedürfnis nach Minderjährigenschutz. In diesen Fällen ist ein besonders schwerer Fall im Sinne des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG entgegen des Wortlauts nicht anzunehmen. Die Strafbarkeit des Täters durch das „Anwenden“ oder „Abgeben“ einer Dopingsubstanz nach dem Grunddelikt (§§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG) bleibt unberührt746. Ist der Minderjährige hingegen nicht einwilligungsfähig oder unterliegt einem Willensmangel, ist regelmäßig ein besonders schwerer Fall nach § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG mit einem Strafrahmen von 1 Jahr bis zu 10 Jahren anzunehmen. c) Konkurrenzen zu §§ 223 ff. StGB Bei der eben dargestellten teleologischen Reduktion wurde die Konstellation des Minderjährigendopings untersucht, bei der einzig Strafbarkeit nach §§ 6a, 95 AMG in Betracht kommt, während eine solche nach den §§ 223 ff. StGB ausscheidet. Im Rahmen der Konkurrenzen werden hingegen die Konstellationen beleuchtet, in denen durch eine strafbare Tathandlung im Sinne der §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG (z. B. Anwenden) auch ein Körperverletzungsdelikt nach den §§ 223 ff. StGB verwirklicht wird. Grundsätzlich wird in solchen Fällen nach allgemeiner Auffassung Tateinheit (§ 52 StGB) zwischen den jeweils verwirklichten Straftatbeständen des AMG und StGB angenommen747. Hierdurch soll im Schuldspruch hervorgehoben werden, dass bei einem Verstoß gegen die Vorschriften des AMG nicht lediglich abstrakt das Schutzgut der Volksgesundheit betroffen war, sondern darüber hinaus das individuelle Schutzgut der körperlichen Integrität beeinträchtigt wurde748. Beim Doping von Minderjährigen ist daher bei folgenden Tathandlungen nach § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG Tateinheit mit den Körperverletzungsdelikten nach §§ 223 ff. StGB möglich. aa) Anwenden Wendet eine Person ein Arzneimittel zu Dopingzwecken im Sport bei einem Minderjährigen an, macht diese sich in der Regel nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a, Abs. 3 Nr. 2a AMG strafbar. Die Tathandlung des Anwendens (z. B. Injektion) stellt gleichzeitig auch ein Fremddoping im Rahmen der Körperverlet746 Das nach wohl herrschender Auffassung durch §§ 6a, 95 AMG geschützte Rechtsgut der Volksgesundheit bleibt auch bei vorliegender Eigenverantwortlichkeit des Minderjährigen weiterhin betroffen. 747 Erbs/Kohlhaas-Pelchen/Anders, § 95 AMG Rn. 53; Körner, BtMG (6. Aufl.), § 95 AMG Rn. 53; MüKo-StGB/Freund, § 6a AMG Rn. 52; trotz unterschiedlichen Verständnisses des Schutzguts der §§ 6a, 95 AMG auch Heger, SpuRt 2001, 92, 94. 748 Erbs/Kohlhaas-Pelchen/Anders, § 95 AMG Rn. 53; Körner, BtMG (6. Aufl.), § 95 AMG Rn. 53; Heger, SpuRt 2001, 92, 94.

178

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

zungsdelikte dar749. Konnte der Minderjährige in dieses Fremddoping nicht wirksam einwilligen (z. B. wegen Täuschung, Irrtum, mangelnder Einwilligungsfähigkeit, Sittenwidrigkeit der Tat), macht sich der Täter bei Eintritt einer körperlichen Schädigung ebenfalls nach den §§ 223 ff. StGB strafbar. In diesen Fällen macht sich der Täter somit durch das Anwenden eines Arzneimittels an einer Person unter 18 Jahren nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a, Abs. 3 Nr. 2a AMG in Tateinheit mit einer Körperverletzung nach §§ 223 ff. StGB strafbar. bb) Abgabe Ebenso kommt Tateinheit in Betracht, wenn der Täter sich durch die Abgabe eines Arzneimittels zu Dopingzwecken im Sport an eine Person unter 18 Jahren nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a, Abs. 3 Nr. 2a AMG strafbar macht. Durch die Abgabe der Substanz an einem Minderjährigen für dessen Eigendoping, kann sich die abgebende Person ebenfalls in mittelbarer Täterschaft nach §§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB strafbar machen, wenn bei dem nicht freiverantwortlich Handelnden gesundheitliche Schäden auftreten750. In diesen Fällen steht die Abgabe des Arzneimittels an eine Person unter 18 Jahren nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a, Abs. 3 Nr. 2a AMG in Tateinheit mit einer Körperverletzung nach §§ 223 ff. StGB. cc) Verschreiben, Vorrätighalten, Feilbieten, Feilhalten Weiterhin kommt Tateinheit bei der Tathandlung des Verschreibens in Betracht. Durch die Verschreibung eines Arzneimittels an einen Minderjährigen macht sich ein Arzt nach den §§ 6a, 95 Abs. 1 Nr. 2a Var. 2 AMG strafbar751. Kommt es durch die Verschreibung eines Arztes auch zu einer körperlichen Schädigung des Minderjährigen bei dessen Eigendoping, ist der verschreibende Arzt bei fehlender Freiverantwortlichkeit des Minderjährigen auch nach §§ 223, 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB in mittelbarer Täterschaft strafbar, sodass auch hier Tateinheit nach § 52 StGB anzunehmen ist. Bei den Tathandlungen des Vorrätighaltens, Feilbietens und Feilhaltens nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG ist Tateinheit hingegen fernliegend, da diese Tathandlungen im Rahmen der Körperverletzungsdelikte in der Regel als straflose Vorbereitungshandlungen zu sehen sind, die noch nicht das Versuchsstadium der §§ 223 Abs. 2, 23 Abs. 1, 22 StGB erreichen.

749 750 751

Siehe oben A. I. 1. a). Siehe hierzu oben A. I. 3. Siehe oben b).

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

179

3. Besitzstrafbarkeit, §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG Neben den eben dargestellten Dopingverboten der §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG, findet sich eine weitere strafbewehrte Verhaltensnorm in §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG. Danach ist es verboten Arzneimittel oder Wirkstoffe, die im Anhang zu diesem Gesetz genannte Stoffe sind oder enthalten, in nicht geringer Menge zu Dopingzwecken im Sport zu besitzen, sofern das Doping bei Menschen erfolgen soll. Durch diese im Jahr 2007 nachträglich eingeführte Besitzstrafbarkeit rückte neben den Hintermännern im Umfeld eines Sportlers erstmals auch dieser selbst näher an eine mögliche Strafbarkeit heran752. Zwar ist trotz der Einführung des Besitzverbots weiterhin der eigenverantwortliche Konsum von Dopingsubstanzen an sich nicht pönalisiert. Jedoch ist es denkbar, dass ein Sportler für ein konstante und dauerhafte Leistungssteigerung bei einer längeren Trainingsphase einen entsprechenden Vorrat an Dopingsubstanzen besitzt. Im Gegensatz zu den eben dargestellten Strafvorschriften der §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG, bei denen der minderjährige Sportler regelmäßig das Tatopfer ist, kommt beim Besitzverbot der §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG auch der minderjährige Sportler selber als Täter in Betracht753. a) Besitz von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport Ähnlich wie § 6a Abs. 1 AMG verlangt auch § 6a Abs. 2a S. 1 AMG, dass ein Arzneimittel oder Wirkstoff „zu Dopingzwecken im Sport“ besessen wird. Im Gegensatz zu § 6a Abs. 1 AMG bestimmt sich ein verbotenes Arzneimittel oder Wirkstoff im Rahmen des Besitzverbots jedoch nicht nach dem Anhang des Übereinkommens gegen Doping des Europarats754, sondern nach einem eigenständigen Anhang zum AMG755. Von diesem Anhang werden hauptsächlich solche Dopingsubstanzen erfasst, die verhältnismäßig schwere Schädigungen hervorrufen können und die Gefahr langfristiger Folgen bergen (z. B. anabole Steroide, Wachstumshormone, Stoffe für Gendoping)756. Stoffe mit verhältnismäßig schwächerer Wirkung, wie beispielsweise Stimulanzien oder Diuretika, sind hingegen nicht aufgenommen. Der nach § 6a Abs. 2a AMG erforderliche Besitz eines solchen Arzneimittels oder Wirkstoffs liegt vor, wenn ein vom Besitzwillen getragenes Innehaben eines tatsächlichen Herrschaftsverhältnisses vorliegt, welches auf die Möglichkeit der ungehinderten Einwirkung auf die betreffende

752 753 754 755 756

Siehe oben 1. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 31. Siehe oben 2. a) aa) (1). Vgl. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 118 ff. Vgl. oben 1. Teil B. III.

180

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Substanz gerichtet ist757. Ein Verstoß gegen das Besitzverbot des § 6a Abs. 2a AMG ist somit beispielsweise möglich, wenn ein (minderjähriger) Sportler Arzneimittel mit einem anabolen Wirkstoff (z. B. Nandrolon) in seinem Spind im Leistungszentrum aufbewahrt. b) In nicht geringer Menge Entscheidende Bedeutung für eine Strafbarkeit kommt dem Begriff der „nicht geringen Menge“ zu. Die Grenze für eine „nicht geringe Menge“ wird nach § 6a Abs. 2a Satz 2 AMG vom Bundesministerium für Gesundheit im Einverständnis mit dem Bundesministerium für Inneres durch die Dopingmittel-Mengen-Verordnung (DmMV) festgelegt und kann auf Grund der Ermächtigung in § 6a Abs. 2a S. 3 AMG geändert werden758. Überschreitet der Besitz einer Person die in der DmMV festgelegte Menge, ist der objektive Tatbestand der §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG erfüllt. Betrachtet man die in der DmMV festgelegte Grenzen für eine „nicht geringe Menge“ in Hinblick auf verschiedene im Leistungssport verbreitete Dopingsubstanzen, so ist neben der Strafbarkeit von Doping-Dealern auch die Strafbarkeit von besitzenden Sportlers nicht fernliegend. Beispielsweise ist nach dem DmMV eine „nicht geringe Menge“ der Dopingsubstanz Clenbuterol beim Besitz von 2,1 mg gegeben759, was einer Anzahl von ca. 50 Tabletten mit einer Dosierung von 0,04 mg entspricht. Nimmt ein Sportler in einer Muskelaufbauphase vorsichtig geschätzt 2–3 dieser Tabletten am Tag ein, wäre bereits beim Besitz eines Vorrats für eine 3-wöchige Aufbauphase eine Strafbarkeit nach §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG möglich. Noch wahrscheinlicher erscheint der Verstoß gegen das Besitzverbot, wenn man beispielsweise die Dopingsubstanz Nandrolon betrachtet. Hier ist eine „nicht geringen Menge“ zwar erst bei 45 mg gegeben760. Da in Kraftsportkreisen für eine wirksame Leistungssteigerung bei einer „Nandrolon-Kur“ jedoch eine wöchentliche Injektion von mindestens 150 mg Nandrolon als notwendig erachtet wird761, wäre schon beim Besitz einer einzigen Ampulle eines Nandrolon-Präparates ein Verstoß gegen das Besitzverbot anzunehmen.

757 BGH NstZ-RR 2008, 54. Die Definition des Besitzes richtet sich nach vergleichbaren Maßstäben wie im BtMG, vgl. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 131 ff.; Hauptmann/Rübenstahl, HRRS 2007, 143. 758 Letzte Änderung der DmMV am 29.11.2010 in BGBl. 2010 I, S. 1754; Rehmann, AMG, § 6a Rn. 3; § 95 Rn. 10. 759 Vgl. in der DmMV unter I. 2, „andere anabole Wirkstoffe“ in BGBl. 2010 I, S. 1754. 760 Vgl. in der DmMV unter I. 1. a), „anabole Wirkstoffe“ in BGBl. 2010 I, S. 1754. 761 Vgl. http://www.bodybuilding-union.de/article/17/nandrolon+++deca+durabolin. html; zuletzt abgerufen am 23.09.2013.

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

181

c) Subjektiver Tatbestand Schließlich ist für eine Strafbarkeit nach §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG erforderlich, dass die besitzende Person mindestens bedingt vorsätzlich handelt und somit weiß, dass sie die tatsächliche Verfügungsgewalt über die einschlägigen Dopingsubstanzen ausübt762. In Bezug auf die „nicht geringe Menge“ ist ausreichend, dass der Täter hinreichende Vorstellung über die von ihm besessene Menge hat, ohne dass er die Überschreitung der Mengenangabe der DmMV konkret erkennen muss763. Zuletzt erfordert die Zweckbestimmung im Tatbestand des § 6a Abs. 2a AMG darüber hinaus, dass nach der subjektiven Willensrichtung des Täters die Dopingmittel zu „Dopingzwecken im Sport“ und zur Anwendung bei Menschen besessen werden764. Besitzt mithin eine volljährige Person im Kreise des Leistungssports (Trainer, Sportfunktionär oder Sportarzt) eine der oben beschriebenen Substanzen in nicht geringer Menge, dürfte der subjektive Tatbestand grundsätzlich zu bejahen sein, da die Willensrichtung zu „Dopingzwecken im Sport“ angenommen werden kann. Doch auch bei minderjährigen Sportlern, die bereits das Unrecht der Tat erkennen können, ist das Vorliegen der subjektiven Tatbestandsseite denkbar765. Ist sich beispielsweise ein 17-jähriger Athlet der Tatsache bewusst, dass er Clenbuterol-Präparate für eine mehrwöchige Trainingsphase in seinem Spind lagert, kann der subjektive Tatbestand ebenfalls als erfüllt angesehen werden. d) Zwischenergebnis Neben einer Strafbarkeit nach den bereits dargestellten Dopingverboten des § 6a Abs. 1 AMG, kommt für Personen im Umfeld eines minderjährigen Sportlers eine Besitzstrafbarkeit nach §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG in Betracht. Theoretisch möglich erscheint darüber hinaus auch die Besitzstrafbarkeit eines minderjährigen Sportlers selbst. Ein minderjähriger Athlet im Alter über 14 Jahren (vgl. § 19 StGB) kann grundsätzlich ebenso wie ein volljähriger Athlet Arzneimittel zu Dopingzwecken im Sport besitzen und den Tatbestand der §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG erfüllen, wobei hinsichtlich der Bestrafung die jugendstrafrechtlichen Maßstäbe des JGG zu beachten sind766.

762 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 137; bei fehlendem Vorsatz kommt eine Fahrlässigkeitsstrafbarkeit aus § 95 Abs. 4 AMG in Betracht. 763 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 138. 764 Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 139 f. 765 Vgl. Eisenberg, JGG, § 1 Rn. 24a ff.; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 138. 766 Ebenso Magnus, ZStW 124 (2013), 907, 915; vgl. Eisenberg, JGG, § 1 Rn. 7 ff.

182

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

4. Die Dopingverbote des AMG in der Praxis Die strafbewehrten Dopingverbote der §§ 6a, 95 AMG stellen auf den ersten Blick ein durchschlagskräftiges Mittel bei der strafrechtlichen Verfolgung des Minderjährigendopings dar. Durch die Struktur als abstraktes Gefährdungsdelikt767 und die explizite Normierung eines Regelbeispiels zum Schutz Minderjähriger eröffnet die Vorschrift zumindest „auf dem Papier“ weitreichende Möglichkeiten für die Sanktionierung von kriminellen Handlungen im Umfeld von minderjährigen Sportlern. Im Vergleich zu den Körperverletzungsdelikten der §§ 223 ff. StGB, bei denen Beweisprobleme bezüglich der Kausalität und des Vorsatzes einer Verurteilung in praktischer Hinsicht im Weg stehen können768, ist für die Erfüllung des Tatbestandes weder der Eintritt eines Körperverletzungserfolgs erforderlich noch die Gefährlichkeit einer Dopingsubstanz im konkreten Fall relevant. Allgemein wurden die Dopingvorschriften des AMG im Kampf gegen Doping im Leistungssport dennoch lange Zeit als „totes Recht“ betrachtet769. Auch wenn es in jüngerer Zeit zu einer deutlichen Steigerung von Ermittlungsverfahren und Verurteilungen nach den §§ 6a, 95 AMG gekommen ist, bezogen sich diese größtenteils auf den Handel und den Besitz von Anabolika und Wachstumshormonen für Kraftsportler im Fitnessstudio770. Es ist zwar zu hoffen, dass die geringe Anzahl an Verurteilungen im professionellen Wettkampfsport auf die Verschärfung der AMG-Vorschriften und die weltweite Harmonisierung der verbandsrechtlichen Dopingsanktionen durch den WADA-Code zurückzuführen ist771. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass auf Grund des konspirativen Umfelds beim Doping wenige Fälle überhaupt ins Ermittlungsverfahren eintreten, da sowohl Sportler, Trainer und Betreuer als auch unter Umständen Sportverbände den gleichen Anreiz zum sportlichen Erfolg und zur Verdeckung dabei verwirklichter Straftaten besitzen772. Ferner sind auch die Strafvorschriften des AMG in der Praxis von Beweisproblemen nicht frei, sodass selbst bei einem positiven Dopingbefund in einem Wettkampf, sich auf Grund der Straflosigkeit des Eigendopings zumeist nur schwierig ein Anfangsverdacht nach § 152 Abs. 2 StPO ableiten lässt. Auch bei einer dennoch vorgenommenen Anzeige gegen Unbekannt dürfte selten ein Durchsuchungsbeschluss (§ 103 StPO) beim Sportler zu erwirken sein, der beweiserhebliche Tatmittel zu Tage bringen könnte773. 767

Heger, SpuRt 2001, 92, 93. Siehe oben A. I. 2. a) cc). 769 Jahn, SpuRt 2005, 141, 142 f.; König, JA 2007, 573, 574. 770 BGH NStZ 2012, 218 f.; 2010, 170 f.; vgl. ausführlich hierzu den Bericht der Bundesregierung zur Evaluation des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Dopings im Sport von September 2012. 771 Vgl. unten 3. Teil A. I. 1. 772 König, JA 2007, 573, 574; Vieweg, NJW 1991, 1511, 1512. 773 König, JA 2007, 573, 574 f.; a. A. Kudlich, JA 2007, 90, 95. 768

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

183

Ein weiterer Erklärungsansatz für die geringe Anzahl an Ermittlungsverfahren und Verurteilungen in den ersten Jahren nach der Einführung der AMG-Dopingvorschriften könnte sein, dass das Dopingphänomen ursprünglich als Problem des Verbandsrechts und nur bedingt als Problem des Kriminalstrafrechts begriffen wurde. Dies deutete sich bei der Verurteilung des prominenten deutschen Leichtathletiktrainers Thomas Springstein im Jahr 2006 an. Dieser wurde im bisher einzigen Urteil zum Minderjährigendoping nach §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a, Abs. 3 Nr. 2a AMG wegen der Abgabe eines Arzneimittels an eine Person unter 18 Jahren in einem besonders schweren Fall zu einer Bewährungsstrafe von „nur“ 16 Monaten verurteilt774. Vorausgegangen war der Anklage der Staatsanwaltschaft Magdeburg, dass eine 16-jährige Sprinterin ihr überlassene Arzneimittel an den DLV weitergab, die nicht wie behauptet „Vitaminpillen“ waren, sondern anabole Wirkstoffe enthielten. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurden diese Anabolika in größeren Mengen gefunden, welche jedoch nur zum Eigengebrauch bestimmt gewesen sein sollen775. Erst im Anschluss an diesen Fall wurde im Jahr 2007 die Besitzstrafbarkeit eingeführt, wonach wegen der gefundenen Anabolika möglicherweise eine weitere Strafbarkeit begründet gewesen wäre776. Auch wenn die Verurteilung mit den oben dargestellten Grundsätzen zum Regelbeispiel des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG in Einklang steht777, da auf Grund der verübten Täuschung („Vitaminpillen“) ein Willensmangel der minderjährigen Sprinterin vorlag und eine teleologische Reduktion mithin nicht in Betracht kam, überrascht die Verfahrensbeschränkung, bei der sieben von acht Anklagepunkte fallen gelassen wurden778. Begründet wurde dies von der Staatsanwaltschaft damit, dass es Sache der Sportverbände sei, das Dopingproblem zu lösen779. Dies überrascht insofern, als dass bei der Vergabe von Dopingsubstanzen an jugendliche Athleten ein besonderes öffentliches Interesse an der Strafverfolgung in der Regel zu bejahen sein dürfte780. Die Sportgerichtsbarkeit verfügt nicht über die gleichen Zwangsmittel wie das staatliche Recht, sodass eine ordnungsgemäße Aufklärung von schwerwiegenden Dopingverstößen im Umfeld eines minderjährigen Sportlers vom Verbandsrecht kaum zu erwarten ist781.

774

Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 105. Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 105. 776 Siehe oben 3. 777 Siehe oben 2. b) bb). 778 FAZ.net, „16 Monate auf Bewährung für Trainer Springstein“, Artikel vom 20.03.2006, Archiv, zuletzt abgerufen am 01.08.2012. 779 FAZ.net, „16 Monate auf Bewährung für Trainer Springstein“, Artikel vom 20.03.2006, Archiv, zuletzt abgerufen am 01.08.2012. 780 Marxen/Werle, Aufarbeitung DDR-Unrecht, S. 104; Schneider-Grohe, Doping, S. 144. 781 Vgl. Kauffmann, FS-Kleinknecht, S. 203, 212 f. Siehe unten 3. Teil D. 775

184

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Aus den oben dargestellten Gründen lässt sich somit zumindest ansatzweise erklären, wieso die strafbewehrten Dopingvorschriften der §§ 6a, 95 AMG erst seit wenigen Jahren verstärkte Anwendung finden und sich (noch) nicht als das möglicherweise erhoffte Mittel zur Lösung des Dopingproblems im Leistungssport im Allgemeinen und speziell bei Minderjährigen erwiesen haben. Zu hoffen bleibt, dass die eingeführten Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften zur Verfolgung von Dopingstraftaten in Bayern und Baden-Württemberg (München im Jahr 2009, Freiburg im Jahr 2012) weitere Impulse hierfür setzen können782.

II. §§ 29 ff. BtMG Neben einer Strafbarkeit nach den §§ 6a, 95 AMG, könnte beim Doping von Minderjährigen im Rahmen der Spezialgesetze an eine Strafbarkeit nach §§ 29 ff. des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) zu denken sein783. In Frage kommt ein solche Strafbarkeit jedoch grundsätzlich nur, wenn die beim Doping eingesetzte Substanz diesem unterliegt784. 1. Betäubungsmittel als Dopingsubstanzen Damit eine Substanz vom BtMG und dessen Strafvorschriften erfasst wird, muss sie als Betäubungsmittel in Sinne des § 1 Abs. 1 BtMG in den Anlagen I bis III des BtMG aufgeführt sein. Bei der Bekämpfung des Dopingphänomens sind die Vorschriften des BtMG daher von verhältnismäßig geringer Bedeutung785, weil der Großteil der in der WADA-Prohibited-List aufgeführten Dopingsubstanzen keine Betäubungsmittel im Sinne des § 1 Abs. 1 BtMG sind. Insbesondere die im Leistungssport am weitesten verbreiteten und populärsten Dopingsubstanzen (z. B. Anabolika, Wachstumshormone, EPO, Clenbuterol), die vornehmlich der Steigerung von Kraft und Ausdauer dienen, werden von Anhang I bis III des BtMG nicht erfasst. Eine Strafbarkeit nach §§ 29 ff. BtMG kommt beim Doping (von Minderjährigen) mithin nur bei anerkannten Betäubungsmitteln wie Morphium, Heroin, Kokain, Amphetaminen und Cannabis in Betracht786. Diese in vergangenen Zeiten als Dopingsubstanzen im Hochleistungssport aufgetretenen Betäubungsmittel dienen nicht der Steigerung der Kraft und

782 Vgl. ausführlich hierzu Bericht der Bundesregierung zur Evaluation des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Dopings im Sport von September 2012; so schon Jahn, SpuRt 2005, 141, 145; siehe unten Fazit und Ausblick. 783 Vgl. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 30. 784 Otto, SpuRt 1994, 10, 15. 785 Brugmann/Grau, PharmaR 2008, 101, 103; Hauptmann/Rübenstahl, MedR 2007, 271, 274. 786 Hauptmann/Rübenstahl, MedR 2007, 271, 274.

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

185

Ausdauer, sondern werden zur Schmerzlinderung und zum Aufputschen eingesetzt787. Bei dem folgenden Überblick über die Straftatbestände der §§ 29 ff. BtMG ist somit im Hinterkopf zu behalten, dass diese Vorschriften beim Doping von Minderjährigen nur in wenigen Fällen Relevanz besitzen. Während der Straftatbestand des § 29 Abs. 1 BtMG grundsätzlich beim Doping von volljährigen und minderjährigen Sportlern gleichermaßen Anwendung finden kann, enthält § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG einen zusätzlichen Straftatbestand, der nur beim Doping von Minderjährigen in Betracht kommt. 2. § 29 Abs. 1 BtMG Wird ein Betäubungsmittel im Sinne des § 1 BtMG beim Doping von Minderjährigen verwendet, kann der Straftatbestand des § 29 Abs. 1 BtMG durch verschiedene Tathandlungen verwirklicht werden788. Denkbar wäre, dass ein Dealer von Dopingmitteln gemäß § 29 Abs. 1 Nr. 1 BtMG mit Betäubungsmitteln Handel treibt oder diese in den Verkehr bringt. Ebenfalls möglich erscheint, dass ein Trainer oder Betreuer gemäß § 29 Abs. 1 Nr. 3 BtMG solche Betäubungsmittel zum Zwecke des Dopings besitzt, wobei wie im Rahmen des § 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG ausnahmsweise auch eine Besitzstrafbarkeit des minderjährigen Sportlers selbst theoretisch in Betracht käme789. Ferner könnte beim Doping von Minderjährigen § 29 Abs. 1 Nr. 6 BtMG verwirklicht werden, wenn beispielsweise ein Arzt zur Senkung der Schmerzempfindlichkeit vor einem Wettkampf ohne medizinische Indikation Betäubungsmittel an einen Minderjährigen verschreibt790. Schließlich wäre denkbar, dass ein Trainer oder Betreuer bei einem Arzt gemäß § 29 Abs. 1 Nr. 9 BtMG falsche Angaben macht, um für seinen minderjährigen Schützling ein Betäubungsmittel zur Schmerzlinderung zu erlangen. Sind in den eben dargestellten Fällen auch alle weiteren Tatbestandsvoraussetzungen des § 29 Abs. 1 Satz 1 BtMG erfüllt, so macht sich die handelnde Person wegen eines Vergehens mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren strafbar. 3. § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG Neben der Strafbarkeit nach § 29 Abs. 1 BtMG, die grundsätzlich beim Doping von Volljährigen und Minderjährigen gleichermaßen Anwendung findet, enthält § 29a BtMG einen eigenständigen Straftatbestand zum Schutz von Kin787 Michel, Doping Strafgesetzgebung, S. 54; Schneider-Grohe, Doping, S. 145 ff. Siehe oben 1. Teil B. II. 2. 788 Vgl. Dury, Trainer und Recht, S. 22; Schild, Fragen des Dopings, S. 26; Schneider-Grohe, Doping, S. 145 ff. 789 Vgl. Hauptmann/Rübenstahl, MedR 2007, 271, 274. Siehe oben I. 3. d). 790 Vgl. Brugmann/Grau, PharmaR 2008, 101, 105; Haas/Prokop, SpuRt 1997, 56; Turner, MDR 1991, 569, 574.

186

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

dern und Jugendlichen vor Betäubungsmittelstraftätern791, der auch beim Doping von Minderjährigen einschlägig sein kann. Nach § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG macht sich wegen eines Verbrechens mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr strafbar, wer als Person über 21 Jahren Betäubungsmittel unerlaubt an eine Person unter 18 Jahren abgibt oder sie ihr entgegen § 13 BtMG verabreicht oder zum unmittelbaren Verbrauch überlässt. Aus dem gleichen Gedanken wie bei § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG wird wegen der besonderen Schutzbedürftigkeit von Minderjährigen der Strafrahmen in § 29a BtMG bei mindestens 1 Jahr festgelegt und somit sogar zu einem eigenen Verbrechenstatbestand erhoben792. Ähnlich wie beim Regelbeispiel des § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG, pönalisiert der Straftatbestand des § 29a BtMG die Abgabe, die Verabreichung und das Überlassen zum unmittelbaren Verbrauch. Somit erfasst er ebenfalls nur solche Tathandlungen, die unmittelbar zum Konsum führen können und bei denen die Gefährdung des Jugendlichen unmittelbar erhöht wird793. Eine Person im Umfeld eines minderjährigen Sportlers macht sich somit beispielsweise gemäß § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG strafbar, wenn sie diesem Amphetamine zum Aufputschen vor einem Wettkampf überlässt oder andere Betäubungsmittel zur Schmerzlinderung durch eine Injektion verabreicht794. Auf die Art und Menge der verabreichten Substanz kommt es dabei grundsätzlich nicht an795. Strafschärfend wirkt sich im Rahmen des § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG unter anderem ein Abhängigkeits- und Betreuungsverhältnis aus796. Insbesondere Trainer und betreuende Eltern laufen somit bei der Abgabe, der Verabreichung oder der Überlassung von Betäubungsmitteln zu Dopingzwecken die Gefahr einer erhöhten Strafe. Ausnahmsweise kann ein minderschwerer Fall nach § 29a Abs. 2 BtMG anzunehmen sein, wenn keine harten Rauschgifte, sondern Betäubungsmittel wie Cannabis an Szene-erfahrene Jugendliche abgegeben werden797. Handelt eine Person über 21 Jahren als Dealer von Dopingsubstanzen bei der Abgabe oder Überlassung an einen Minderjährigen hingegen gewerbsmäßig, kommt über § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG hinaus die Erfüllung der Qualifikation des § 30 Abs. 1 Nr. 2 BtMG mit einer Mindeststrafe von 2 Jahren in Betracht798.

791 792 793 794 795 796 797 798

MüKo-StGB/Rahlf, Vor §§ 29 ff. BtMG Rn. 1. Glauben, DRiZ 2006, 208; vgl. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 29a Rn. 2. Siehe oben I. 2. b) aa). Vgl. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 29a Rn. 13 ff. Weber, BtMG, § 29a Rn. 18. Vgl. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 29a Rn. 26. Vgl. Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 29a Rn. 24. Weber, BtMG, § 30 Rn. 96 ff.

B. Strafbarkeit nach Spezialgesetzen (AMG, BtMG)

187

4. Konkurrenzen Liegt eine Strafbarkeit nach § 29 Abs. 1 BtMG oder § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG vor, stellt sich die Frage nach der Konkurrenz zu möglicherweise ebenfalls verwirklichten Straftatbeständen des StGB und AMG799. Insbesondere beim Verbrechenstatbestand des § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG ist dies von Relevanz, da hier mangels Obergrenze eine Freiheitsstrafe von bis zu 15 Jahren möglich ist und dieser beim Doping von Minderjährigen mit Betäubungsmitteln daher den höchsten Strafrahmen besitzt800. Eine Handlung, die sich im Rahmen des § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG als Abgeben, Verabreichen oder Überlassen darstellt, dürfte in nahezu allen Fällen ebenfalls die Tathandlung des „Anwendens“ oder „Abgebens“ im Sinne des § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG erfüllen. Die in Frage stehende Substanz ist dabei nicht nur als Betäubungsmittel, sondern gleichzeitig auch als Arzneimittel zu Dopingzwecken im Sport einzuordnen, wenn diese gemäß § 6a Abs. 1 AMG auf dem Anhang des Europaübereinkommens geführt wird (z. B. Amphetamine)801. Ist dies der Fall, stehen beim Doping von Minderjährigen mit Betäubungsmitteln beide Straftatbestände in Tateinheit (vgl. § 81 AMG)802. Wird durch die Abgabe (Fremddoping) oder Verabreichung des Betäubungsmittels (Unterstützung Eigendoping) zusätzlich ein Körperverletzungsdelikt nach §§ 223 ff. StGB verwirklicht, steht dieser ebenfalls in Tateinheit803, um das verwirklichte Körperverletzungsunrecht hervorzuheben. Ebenso ist Tateinheit denkbar, wenn ein Arzt einem minderjährigen Sportler ein Schmerzmittel zur Herabsetzung der Schmerzgrenze vor einem Wettkampf verschreibt, da hierdurch sowohl §§ 6a Abs. 1, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG als auch § 29 Abs. 1 Nr. 6a BtMG erfüllt werden. Tritt als Folge der Verschreibung der Substanz beim Minderjährigen eine körperliche Schädigung auf, kann auch Tateinheit mit einem Körperverletzungsdelikt der §§ 223 ff. StGB vorliegen.

III. Annex: Berufsrecht Beim Vorliegen strafbarer Handlungen im Zusammenhang mit dem Doping von minderjährigen Sportlern kommen schließlich auch berufliche Konsequenzen für den Täter in Betracht. Insbesondere wenn das Doping mit Substanzen des AMG oder BtMG vorgenommen wird, dürften oftmals Apotheker oder Ärzte in 799 Zu den möglichen Konkurrenzen innerhalb des BtMG siehe Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 29a Rn. 33. 800 BGH NStZ 1998, 89; Körner/Patzak/Volkmer, BtMG, § 29a Rn. 35. 801 Vgl. WADA-Prohibited List 2011, S 6 Stimulants, a) non-specified stimulants. 802 Vgl. MüKo-StGB/Rahlf, § 29a BtMG Rn. 32. 803 MüKo-StGB/Kotz, § 29a BtMG Rn. 1041; MüKo-StGB/Rahlf, § 29a BtMG Rn. 32.

188

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

den Missbrauch verwickelt sein, da diese durch ihren Beruf unproblematisch Zugang zu Medikamenten mit solchen Substanzen haben804. Darüber hinaus kommen berufliche Konsequenzen für Trainer und Betreuer in Betracht, die sich im Rahmen ihres Anstellungsverhältnisses bei einem Verein oder Verband beim Doping von Minderjährigen strafbar machen. Möglich ist bei den berufsrechtlichen Konsequenzen zum einen ein strafrechtliches Berufsverbot nach § 70 Abs. 1 StGB805. Hiernach kann ein Gericht die Ausübung eines Berufes von 1 bis zu 5 Jahren verbieten, wenn ein Täter eine rechtswidrige Tat unter grober Verletzung seiner beruflichen Plichten begangen hat und weiterhin die Gefahr erkennen lässt, dass bei weiterer Berufsausübung erhebliche rechtswidrige Taten der bezeichneten Art erneut begehen wird806. Macht sich daher beispielsweise ein Sportarzt durch das Anwenden eines Arzneimittels zu Dopingzwecken im Sport an einer Person unter 18 Jahren nach §§ 6a, 95 AMG strafbar, stellt dies eine solch grobe Verletzung seiner beruflichen Pflichten dar, dass zumindest hinsichtlich seiner Tätigkeit als Sportmediziner ein strafrechtliches Berufsverbot auszusprechen ist. Auch gegen einen Jugend-Trainer, der sich durch die Abgabe von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport an Personen unter 18 Jahren nach §§ 6a, 95 AMG strafbar macht, ist in ein Berufsverbot regelmäßig auszusprechen807. Ist zu erwarten, dass die gesetzliche Höchstfrist zur Abwehr der vom Täter drohenden Gefahr nicht ausreicht, kann nach § 70 Abs. 1 Satz 2 StGB sogar ein lebenslanges Berufsverbot verhängt werden. Neben dem strafrechtlichen Berufsverbot kommt ein berufsgerichtliches Verfahren gegen Ärzte und Apotheker in Betracht, durch welches die Approbation oder Apothekenerlaubnis entzogen werden kann808. Im Fall einer Ärztin, die einem 22-jährigen Kraftsportler Anabolika verschrieb, beließ es das Bezirksberufsgericht für Ärzte in Stuttgart zwar bei einem Verweis nach § 58 KammG-BaWü, weil die Verschreibung nicht „zu Dopingzwecken im Sport“ sondern zur Verbesserung einer Persönlichkeitsstörung erfolgt und eine Wiederholungsgefahr nicht anzunehmen gewesen sei809. Im Umkehrschluss lässt sich hieraus jedoch ableiten, dass eine Anwendung, Abgabe oder Verschreibung an einen minderjährigen Athleten „zu Dopingzwecken im Sport“ einen schweren Verstoß gegen die Be804 Vgl. Körner, BtMG (6. Aufl.), AMG Anhang D II, Rn. 87, wonach 30 % der Konsumenten von Dopingdrogen angaben, diese von einem Arzt oder Apotheker erhalten zu haben. 805 Vgl. BGH NStZ 2010, 170 f. 806 Vgl. Lackner/Kühl, StGB, § 70 Rn. 1 ff. 807 Vgl. oben I. 4. 808 VG Berlin 14. Kammer, Urteil vom 19.05.2010, Az: 14 K 45.09; Körner/Patzak/ Volkmer, BtMG, § 95 AMG Rn. 110; § 96 AMG Rn. 348 ff.; Linck, NJW 1987, 2545, 2547. 809 BBG 16/98 MedR 2000, 105, 106.

C. Wesentliche Ergebnisse der strafrechtlichen Untersuchung

189

rufsordnungen von Ärzten und Apothekern darstellt und grundsätzlich zu einem Widerruf der Approbation führt810. Bei Trainern und Betreuern, die an die Sanktionsgewalt eines Sportverbandes gebunden sind, kommen bei der Erfüllung eines Straftatbestands ebenfalls berufliche Sanktionen in Betracht (z. B. Entzug der Lizenz)811.

C. Wesentliche Ergebnisse der strafrechtlichen Untersuchung Strafgesetzbuch (StGB) I. Nahezu alle Dopingsubstanzen und -methoden bergen für minderjährige Sportler die Gefahr einer Gesundheitsschädigung im Sinne des § 223 Abs. 1 Alt. 2 StGB, weswegen im Rahmen des StGB die Körperverletzungsdelikte der §§ 223 ff. StGB beim Doping von Minderjährigen die zentralen Straftatbestände darstellen. Zum Zeitpunkt der Zuführung (Fremddoping) oder der Einnahme (Eigendoping) setzen viele Dopingsubstanzen und -methoden bei minderjährigen Sportlern allerdings zunächst nur das Risiko einer Gesundheitsschädigung. Erst zum Zeitpunkt des Auftretens körperlicher Schädigungen kommt für einen Dritten daher grundsätzlich die Strafbarkeit wegen eines vollendeten Körperverletzungsdelikts in Betracht. Über den Grundtatbestand des § 223 StGB hinaus ist in diesen Fällen auch die Erfüllung von Tatbestands- und Erfolgsqualifikationen möglich (§§ 224, 226, 227 StGB). Ausnahmsweise kann schon zum Zeitpunkt der Zuführung oder Einnahme einer Dopingsubstanz ein vollendetes Körperverletzungsdelikt anzunehmen sein, wenn hierdurch bei einem minderjährigen Athleten ein sog. Vorschaden verursacht wird, der schwerwiegende und langfristige Schädigungen für die Zukunft vorprogrammiert. Das Setzen einer Spritze zur Injektion von Dopingsubstanzen erfüllt als körperlichen Misshandlung im Sinne des § 223 Abs. 1 Alt. 1 StGB ebenfalls den objektiven Tatbestand der Körperverletzung, ist jedoch auf Grund der geringen Intensität des körperlichen Eingriffs selbst bei sehr jungen minderjährigen Sportlern regelmäßig durch eine wirksame Einwilligung gerechtfertigt [2. Teil A. I. 2. a)]. II. Im Rahmen der Strafbarkeit nach §§ 223 ff. StGB ist beim Doping von Minderjährigen aus dogmatischer Sicht zwischen verschiedenen Formen der Täterschaft zu unterscheiden. Führt eine Person einem Minderjährigen eine Dopingsubstanz zu (Fremddoping), kann diese Handlung bereits nach dem Wortlaut des § 223 StGB einen „anderen“ verletzen und eine unmittelbare Täterschaft im 810 811

Vgl. Turner, MDR 1991, 569, 570 ff. Siehe unten 3. Teil D.

190

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

Sinne des § 25 Abs. 1 Alt. 1 StGB vorliegen. Nimmt ein minderjähriger Athlet eine Dopingsubstanz hingegen selbst ein (Eigendoping), kann durch die unterstützende Handlung einer Person eine mittelbare Täterschaft nach § 25 Abs. 1 Alt. 2 StGB begründet werden. Unterlässt eine garantenpflichtige Person beim Doping eines Minderjährigen indes eine gebotene Handlung, kommt eine Unterlassungstäterschaft nach § 13 StGB in Betracht [2. Teil A. I. 1.]. III. Die Strafbarkeit nach §§ 223 ff. StGB kann beim Doping von Minderjährigen entfallen, wenn der Dopingvorgang im Einvernehmen mit dem minderjährigen Sportler erfolgt und dessen Zustimmung als eigen- bzw. freiverantwortlich zu betrachten ist. Die Einwilligungsfähigkeit des minderjährigen Sportlers ist hierfür die zentrale Voraussetzung, unabhängig von der Form der Täterschaft. Führt eine Person einem Minderjährigen eine Dopingsubstanz als unmittelbarer Täter zu (Fremddoping), ist die Einwilligungsfähigkeit unerlässliche Bedingung für die Wirksamkeit einer rechtfertigenden Einwilligung in die Körperverletzungstat. Wird ein minderjähriger Athlet hingegen bei seinem Eigendoping von einer Person unterstützt, scheidet die mittelbare Täterschaft der unterstützenden Person nur aus, wenn nach den Maßstäben der Einwilligungsfähigkeit kein „konstitutioneller Mangel“ des Minderjährigen und somit eine freiverantwortliche Selbstschädigung vorliegt. Auch bei einer Unterlassungstäterschaft wird trotz bestehender Garantenstellung keine Pflicht zum Einschreiten begründet, wenn der minderjährige Sportler beim Dopingvorgang die notwendige Einwilligungsfähigkeit besitzt und daher eigenverantwortlich handelt [2. Teil A. I. 2. b); 3. b); 4. b)]. IV. An die Einwilligungsfähigkeit als das zentrale Kriterium bei der Beurteilung der Eigen- bzw. Freiverantwortlichkeit eines minderjährigen Athleten sind beim Doping hohe Anforderungen zu stellen. Eine allgemeingültige Aussage über die Einwilligungsfähigkeit nach einem strengen Raster ist nicht möglich. Vielmehr ist auf eine Zusammenschau mehrerer Kriterien abzustellen, die in der Konstellation des Minderjährigendopings typischerweise von Relevanz sind. Grundsätzlich muss ein minderjähriger Sportler die notwendigen kognitiven Fähigkeiten besitzen, um die möglichen körperlichen Auswirkungen einer Dopingsubstanz oder -methode im konkreten Einzelfall erfassen zu können. Die erforderlichen kognitiven Fähigkeiten sind dabei im Zusammenhang mit der potenziellen Gefährlichkeit der in Frage stehenden Dopingsubstanz oder -methode zu ermitteln. Insbesondere bedarf es ausgeprägter prognostischer Fähigkeiten des minderjährigen Athleten bei solchen Dopingsubstanzen und -methoden, bei denen die langfristigen Auswirkungen unberechenbar sind und zeitlich verzögert auftreten. Das Alter des Minderjährigen besitzt für die Einwilligungsfähigkeit keine unmittelbare Auswirkung, sodass eine starre Einwilligungsuntergrenze von 14 Jahren abzulehnen ist. Jedoch steht das Alter in einem starken mittelbaren Zusam-

C. Wesentliche Ergebnisse der strafrechtlichen Untersuchung

191

menhang mit den kognitive Fähigkeiten eines minderjährigen Sportlers, sodass diese desto unwahrscheinlicher vorliegen, je weiter der Minderjährige von der Volljährigkeitsgrenze entfernt ist. Zusätzlich ist als voluntatives Element im Rahmen der Einwilligungsfähigkeit die Steuerungsfähigkeit des Minderjährigen zu fordern. Nur wenn sich ein minderjähriger Athlet nach seiner (kognitiven) Einsicht auch bestimmen kann, kann die Einwilligungsfähigkeit angenommen werden. Die Steuerungsfähigkeit eines minderjährigen Athleten kann nicht allein auf Grund des Leistungsdrucks im professionellen Sport verneint werden, bedarf allerdings in Fällen einer starken Eingliederung und Abhängigkeit von Verbandsstrukturen (z. B. Sportinternat) einer genauen Prüfung im Einzelfall [2. Teil A. I. 2. b) cc)]. V. Eltern und andere Sorgeberechtigte besitzen beim Doping in keinem Fall die Dispositionsbefugnis über die körperliche Integrität des minderjährigen Sportlers. Ist ein minderjähriger Sportler nicht einwilligungsfähig, ist einerseits eine stellvertretende Einwilligung nicht möglich, da Doping niemals zum Wohle des Kindes erfolgt und eine solche Erklärung gegen das elterliche Fürsorgeprinzip verstößt. Liegt die Einwilligungsfähigkeit des minderjährigen Sportlers andererseits vor, kann eine wirksame Einwilligung ausschließlich vom dispositionsbefugten Sportler selbst erteilt werden. Einer zusätzlichen Zustimmung der Eltern oder Sorgeberechtigten bedarf es nicht, sodass eine anderslautende Erklärung dieser Personen (strafrechtlich) irrelevant ist [2. Teil A. I. 2. b) dd)]. VI. Für eine wirksame Einwilligung beim Fremddoping (bzw. eine freiverantwortliche Entscheidung beim Eigendoping) ist über die Einwilligungsfähigkeit eines Minderjährigen hinaus erforderlich, dass diese frei von Willensmängeln erfolgt (keine Gewalt, Drohung oder Täuschung). Die Beurteilung der Willensmängel richtet sich auch bei minderjährigen Athleten nach den allgemeinen Maßstäben, sodass nur rechtsgutsbezogene Irrtümer zu einer unwirksamen Einwilligung (bzw. fehlenden Freiverantwortlichkeit) führen. Motivirrtümer eines Minderjährigen konstituieren hingegen keinen Willensmangel. In Hinblick auf die (rechtsgutsbezogene) Irrtumsfreiheit des minderjährigen Athleten beim Doping ist sowohl für Ärzte als auch nicht-medizinische Betreuer (z. B. Trainer, Eltern) eine umfassende Aufklärungspflicht zu beachten. Nur wenn dieser umfassenden Aufklärungspflicht nachgekommen wird und der minderjährige Sportler die vermittelten Informationen nach dem Grad seiner kognitiven Fähigkeiten „abstrakt-laienhaft“ korrekt verstehen kann, ist eine eigenverantwortliche Entscheidung zum Doping möglich (sog. informed consent) [2. Teil A. I. 2. b) ee)]. VII. Die Sittenwidrigkeit nach § 228 StGB ist ausschließlich im Rahmen des Fremddopings zu prüfendes Kriterium. Nach der zu Grunde gelegten Schweretheorie kann die Sittenwidrigkeit beim Fremddoping von Minderjährigen aus zwei Gründen vorliegen. Zum einen ist die Sittenwidrigkeit anzunehmen, wenn

192

2. Teil: Strafrechtliche Untersuchung

vorsätzlich eine schwere Folge im Sinne des § 226 StGB (z. B. Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit) oder eine solche von vergleichbarer Intensität (z. B. Leberkrebs) herbeigeführt wird. Zum anderen ist das Fremddoping eines Minderjährigen als sittenwidrig zu betrachten, wenn zum Zeitpunkt der Tathandlung aus ex ante Perspektive die konkrete Gefahr einer solchen schwerwiegenden gesundheitlichen Schädigung besteht. Der Zweck des Fremddopings von Minderjährigen – das Erzielen von verbotenen Vorteilen im sportlichen Wettkampf schon durch jüngste Athleten – ist für die Beurteilung der Sittenwidrigkeit im Rahmen des StGB hingegen irrelevant [2. Teil A. I. 2. b) ff)]. VIII. Das Fremddoping von Minderjährigen, die Unterstützung von Eigendoping und das unterlassene Einschreiten können allesamt eine Sorgfaltspflichtverletzung im Sinne der §§ 222, 229 StGB darstellen. Lag als Folge einer solchen Pflichtwidrigkeit der Eintritt einer Gesundheitsschädigung oder des Todes des minderjährigen Sportlers nicht außerhalb jeder Lebenserfahrung, kann eine Strafbarkeit nach §§ 222, 229 StGB vorliegen. Auch im Rahmen der Fahrlässigkeitsdelikte kann die Strafbarkeit der pflichtwidrig handelnden (bzw. unterlassenden) Person entfallen, wenn die Entscheidung des Minderjährigen zum Doping nach den strengen Maßstäben der Einwilligungsfähigkeit als eigen- bzw. freiverantwortlich zu betrachten ist. Beim Eigendoping eines Minderjährigen kann durch das Vorliegen einer freiverantwortlichen Selbstgefährdung die objektive Zurechnung unterbrochen werden. Beim Fremddoping hingegen kann die Fahrlässigkeitstat durch die Risikoeinwilligung eines Minderjährigen gerechtfertigt sein, sofern nicht die konkrete Gefahr einer schwerwiegenden Schädigung zum Zeitpunkt der Tathandlung die Sittenwidrigkeit der Tat begründet [2. Teil A. III.]. Spezialgesetze (AMG, BtMG) IX. Die Dopingverbote des Arzneimittelgesetzes erfassen den Bereich des Sports vollumfänglich, sodass sich Personen im Umfeld eines minderjährigen Sportler sowohl im Profi- als auch im Breiten- und Kraftsport nach §§ 6a, 95 AMG strafbar machen können. Grundsätzlich ist, wie auch im Rahmen der §§ 223 ff. StGB, die Einnahme von Dopingsubstanzen für den minderjährigen Sportler selbst straffrei. Allerdings kann sich auch ein minderjähriger Athlet neben Personen in seinem Umfeld nach §§ 6a Abs. 2a, 95 Abs. 1 Nr. 2b AMG strafbar machen, wenn er eine „nicht geringe Menge“ von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport besitzt [2. Teil B. I.]. X. Neben möglichen Verstößen gegen das Besitzverbot, können sich Personen im Umfeld eines Minderjährigen durch das „Inverkehrbringen, Verschreiben und Anwenden“ von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport nach §§ 6a Abs. 1,

C. Wesentliche Ergebnisse der strafrechtlichen Untersuchung

193

95 Abs. 1 Nr. 2a AMG strafbar machen. Werden einem minderjährigen Sportler Dopingsubstanzen „verschrieben“ oder „feilgeboten“, kommt eine Strafbarkeit nur nach dem Tatbestand des § 95 Abs. Nr. 2a AMG in Betracht. Liegt als Tathandlung hingegen das „Anwenden“ oder „Abgeben“ von solchen Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport bei einer Person unter 18 Jahren vor, wird nach § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG regelmäßig sogar ein besonders schwerer Fall mit einem Strafrahmen von bis zu 10 Jahren begründet. Wird durch eine der Tathandlungen des § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG gleichzeitig ein Körperverletzungsdelikt nach §§ 223 ff. StGB verwirklicht, stehen die Delikte des AMG und StGB in Idealkonkurrenz [2. Teil B. I. 2.]. XI. Die rechtfertigende Einwilligung eines minderjährigen Sportler im Bereich der §§ 6a, 95 AMG ist ausgeschlossen, da diese Dopingverbote im Gegensatz zu den §§ 223 ff. StGB nicht primär das Individualrechtsgut der körperlichen Integrität schützen und der minderjährige Sportler somit nicht dispositionsbefugt ist. Dennoch kommt der Einwilligungsfähigkeit eines minderjährigen Athleten auch im Rahmen der Dopingverbote der §§ 6a, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG Bedeutung zu. Durch die „Abgabe“ oder die „Anwendung“ von Dopingsubstanzen bei einer Person unter 18 Jahren macht sich ein Täter nicht wegen eines besonders schweren Falls nach § 95 Abs. 3 Nr. 2a AMG strafbar, wenn der Minderjährige nach den Maßstäben der Einwilligungsfähigkeit eigenverantwortlich handelt und keinen Willensmängeln unterliegt. In diesen Fällen wird der vom Regelbeispiel verfolgte Schutzzweck nicht erfüllt, sodass eine teleologische Reduktion vorzunehmen ist. Die Strafbarkeit des Täters wegen § 95 Abs. 2 Nr. 2a AMG bleibt hiervon unberührt [2. Teil B. I. 2. b)]. XII. Die Strafvorschriften des BtMG sind bei der Bekämpfung des Dopingphänomens von verhältnismäßig geringer Bedeutung, da die meisten der in der WADA-Prohibited-List aufgeführten Dopingsubstanzen keine Betäubungsmittel im Sinne des § 1 Abs. 1 BtMG sind. Lediglich in Ausnahmefällen kommt beim Doping von Minderjährigen für Personen im Umfeld daher eine Strafbarkeit nach §§ 29 ff. BtMG in Betracht [2. Teil B. II.].

3. Teil

Verbandsrechtliche Untersuchung An den bekanntesten Dopingskandalen im professionellen Sport sind in der Regel volljährige Athleten beteiligt, die durch ihre überdurchschnittlichen Leistungen bereits „Superstars“ der Sportszene sind und mithin ein großes mediales Interesse erwecken (z. B. Alberto Contador)1. Außerdem nehmen im professionellen Spitzensport durchschnittlich weniger minderjährige als volljährige Athleten teil, sodass Dopingskandale von minderjährigen Athleten seltener im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen. Dennoch beschäftigen auch Dopingverstöße minderjähriger Athleten in regelmäßigen Abständen sowohl die internationalen Dach- als auch nationalen Sportverbände. In Deutschland erregte beispielsweise ein Fall bei den NRW-Meisterschaften im Jahr 2009 Aufsehen, als ein 13-jähriger Schwimmer wegen des Fundes von Clenbuterol bei einer Dopingkontrolle für 1 Jahr vom DSV gesperrt wurde2. Auf internationaler Ebene wurden bei der erstmals stattfindenden Jugendolympiade im Sommer 2010 in Singapur zwei 17-jährige Ringer positiv auf ein Diuretikum getestet und mit einer Sperre von zwei Jahren belegt3. Als Paradebeispiel für die verbandsrechtlichen Schwierigkeiten im Umgang mit dem Doping minderjähriger Athleten kann ferner der Fall eines 12-jährigen Kartfahrers aus dem Jahr 2010 genannt werden4. Dieser wurde vom internationalen Automobilverband FIA wegen des Nachweises eines verbotenen Aufputschmittels zunächst für zwei Jahre gesperrt. Trotz seines extrem jungen Alters milderte der internationale Sportgerichtshof (CAS) in der Berufungsinstanz die Dauer der Sperre lediglich geringfügig auf 18 Monate ab. Während im Kriminalstrafrecht minderjährige Athleten somit tendenziell als „Dopingopfer“ betrachtet werden können, illustrieren die eben dargestellten Fälle, wie ein minderjähriger Athlet im Rahmen von Verbandsverfahren vielmehr als „Dopingtäter“ im Fokus steht5.

1

CAS 2011/A/2384, 2386 UCI&WADA v. Alberto Contador Velasco&RFEC. DerWesten.de vom 09.11.2010, http://www.derwesten.de/sport/13-jaehriger-wegendopings-gesperrt-id3924417.html, letztmals abgerufen am 23.09.2013. 3 FOCUS-Online vom 15.10.2010, http://www.focus.de/sport/mehrsport/ringen-do ping-zwei-ringer-bei-jugendspielen-positiv-getestet_aid_562663.html, letztmals abgerufen am 01.08.2012. 4 CAS 2010/A/2268 I. v. FIA; siehe unten B. II. 1. 5 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 29 f.; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1393. 2

A. Bindung minderjähriger Athleten an Anti-Doping-Regelwerke

195

Ursprung und Anfangspunkt jeder „Dopingstrafe“ ist das Dopingsanktionsverfahren eines nationalen Fach- bzw. internationalen Sportfachverbandes. Die Sanktionierung eines minderjährigen Athleten durch einen Sportverband erfordert, dass dieser an das maßgebliche Anti-Doping-Regelwerk gebunden ist (A.). Unterliegt ein minderjähriger Athlet der „Strafgewalt“ eines Sportverbandes, stellt sich die Frage, inwiefern die Sanktionierung minderjähriger Athleten nach dem Anti-Doping-Regelwerk des Sportverbandes als rechtmäßig einzustufen ist (B.). Wie im staatlichen Jugendstrafrecht, könnten auch bei „Dopingstrafen“ gegen minderjährige „Dopingtäter“ der Minderjährigenschutz als fundamentales Prinzip der Rechtsordnung eine besondere Rolle spielen. Schwerpunktmäßig wird dabei die dauerhafte Sperre als eingriffsintensivste Sanktion eines Verbandes untersucht. Auch wenn sich die meisten minderjährigen Athleten bei Junioren-Wettkämpfen noch in der Ausbildungsphase befinden, wird die Möglichkeit ein professioneller Sportler zu werden durch eine Dopingsanktion beeinträchtigt und somit in die Berufsfreiheit des Art. 12 Abs. 1 GG eingegriffen6. Bei der Verhängung von Dopingsanktionen ist seitens der Verbände ferner die Einhaltung der verbandsrechtlichen Verfahrensregelungen erforderlich (z. B. bei einer Dopingkontrolle)7, sodass auch bei diesen Besonderheiten in Hinblick auf minderjährige Athleten zu berücksichtigen sein könnten (C.). Neben der Sanktionierung eines minderjährigen Athleten als „Zentralgestalt“ eines Dopingverstoßes, ist auch die verbandsrechtliche Sanktionierung von Athletenbetreuern (Eltern, Trainer, Ärzte) in den Blick zu nehmen, die an dem Dopingverstoß eines minderjährigen Sportlers beteiligt sind (D.). Da bei jeder verbandsrechtlichen Dopingsanktion eine Berufung vor nationalen Schiedsgerichten oder vor dem internationalen Sportgerichtshof in Lausanne (CAS) in Betracht kommt, soll schließlich ein Überblick über die minderjährige Athleten betreffenden Besonderheiten im Rahmen der Rechtsmittelinstanzen gegeben werden (E.).

A. Bindung minderjähriger Athleten an Anti-Doping-Regelwerke Kennzeichnend für das internationale und nationale Sportverbandswesen ist die „pyramidenförmige“ Organisationsstruktur8. An deren Basis stehen die einzelnen (minderjährigen) Sportler in ihren Vereinen, welche wiederum einem regionalen, nationalen und internationalen Sportverband untergeordnet sind9. Das hierbei bestehende „Ein-Verband-Prinzip“ führt dazu, dass in jeder Sportart je6

Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 33; siehe unten B. I. 3. b). Vgl. Petri, Dopingsanktion, S. 256 ff. 8 HB FußballR-Englisch/Bagger, 10. Kapitel Rn. 6; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 22. 9 PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 22. 7

196

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

weils nur ein Verband fachlich und territorial zuständig ist (z. B. für Schwimmen auf deutscher Ebene der DSV)10. Leitmotiv für diese Hierarchie ist die „Subsidiarität“, wonach übergeordnete Regeln (zumindest der Theorie nach) freiwillig von untergeordneten Einheiten akzeptiert und durchgesetzt werden11. Dieser sog. Regelpyramide folgend können somit von den internationalen Spitzenverbänden (z. B. Schwimmweltverband FINA) organisatorische Vorgaben und somit auch Dopingregeln „von oben nach unten“ durchgereicht werden12. Zunächst zu klären ist daher, nach welchen Anti-Doping-Regelwerken die Dopingverstöße von minderjährigen Athleten maßgeblich zu beurteilen sind (I.). Eine Sanktion kann ferner nur verhängt oder eine Dopingkontrolle nur durchgeführt werden, wenn der minderjährige Athlet rechtlich gebunden ist13. Dem maßgeblichen Anti-Doping-Regelwerk müsste sich ein minderjähriger Athlet daher auch wirksam unterworfen haben (II.).

I. Anti-Doping-Regelwerk Das zentrale und nahezu weltweit anerkannte Regelwerk für die Sanktionierung von Dopingverstößen ist der World Anti-Doping Code (WADA-Code), der von über 570 Verbänden und insbesondere von sämtlichen nationalen und internationalen olympischen Sportverbänden akzeptiert wurde14. Der WADA-Code enthält zum gesamten Dopingsanktionsverfahren detaillierte Vorgaben, wobei sich vereinzelt auch spezielle Regelungen zum Doping von minderjährigen Athleten finden15. Inwiefern der WADA-Code für das (deutsche) Verbandsrecht Geltung beansprucht und sich auf die Sanktionierung minderjähriger Sportler im konkreten Fall auswirken kann, soll im Folgenden dargestellt werden. 1. WADA- und NADA-Code Die WADA wurde 1999 in der Schweiz als Stiftung schweizerischen Rechts zur Förderung und Koordinierung des Kampfs gegen Doping gegründet16. In Zusammenarbeit mit Regierungen und Sportorganisationen wurde bei der WeltAnti-Doping-Konferenz in Kopenhagen im März 2003 der WADA-Code erarbeitet, der zum 01.01.2004 in Kraft trat17. Trotz der gemeinschaftlichen Erarbeitung 10 Adolphsen, Dopingstrafen, S. 42 ff.; Vieweg, Normsetzung der Sportverbände, S. 67 ff. 11 HB FußballR-Englisch/Bagger, 10. Kapitel Rn. 6. 12 Vgl. HB FußballR-Englisch/Bagger, 10. Kapitel Rn. 6; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 22. 13 Vgl. PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 323, 324. 14 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1353. 15 Siehe unten Anhang I. 16 SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 978. 17 Nagel, Causa Sport 2009, 29 f.; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 211.

A. Bindung minderjähriger Athleten an Anti-Doping-Regelwerke

197

des Codes mit Verbänden und Regierungen als „public authorities“ ist als „Rechtssetzer“ des Codes auf die WADA als privates Rechtssubjekt abzustellen18. Auch die NADA (Nationale Anti Doping Agentur) wurde Ende 2002 als Stiftung privaten Rechts gegründet19. Unter Anpassung an die Strukturen des deutschen Sports und der deutschen Rechtsordnung wurde von ihr 2004 der NADA-Code eingeführt, um die Bestimmungen des WADA-Codes in Deutschland umzusetzen20. Sowohl der WADA- als auch der NADA-Code sind daher als privatrechtliche Regelwerke einzuordnen. An dieser Einordnung vermag auch die Ratifizierung des UNESCO-Übereinkommens über Doping im Sport aus dem Jahre 2005 und der Erhebung von Teilen des WADA-Codes zu Völkerrecht nichts zu ändern21. Trotz der Transformierung eines großen Teils des Regelwerks in staatliche Rechtsnormen durch die Vertragsstaaten, ist der WADA-Code selbst nicht Bestandteil des UNESCO-Übereinkommens22. Sowohl dem WADA- als auch dem NADA-Code ist somit gemeinsam, dass ihnen als „nur“ privatrechtlichen Regelwerken keine Gesetzeskraft zukommt und sie keine unmittelbare Wirkung für die internationalen Dach- und nationalen Sportfachverbände entfalten23. Zwar verpflichteten sich beispielsweise die deutschen Sportfachverbände durch sog. Trainingskontrollvereinbarungen mit der NADA zur verbindlichen Umsetzung des NADA-Codes in die verbandseigenen Statuten24. Dennoch besitzen weder der WADA- noch der NADA-Code eine automatische Geltungskraft für die einzelnen Sportverbände und deren Mitglieder und entfalten mithin beim Dopingverstoß eines Minderjährigen keine unmittelbare Wirkung25. Anzumerken ist, dass dies ebenfalls für die offiziellen Kommentierungen zum WADA-Code und NADA-Code gilt. Die Kommentierungen sind keine selbstständigen Regeln der Codes, können als offizieller Bestandteil der Codes jedoch als Auslegungshilfen zur Interpretation der Bestimmungen herangezogen werden (z. B. Kommentierung zu Art. 10.5 WADC)26. Mangels unmittelbarer Wirkungs18

SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 997. HB FußballR-Schmidt, 19. Kapitel Rn. 902. 20 Zu kollidierenden Vorschriften im WADA- und NADA-Code siehe SportR PraxisAdolphsen, 9. Kapitel Rn. 1027. 21 SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 999 ff.; vgl. Nagel, Causa Sport 2009, 29, 30. 22 SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1000 f. 23 SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1004 ff.; HB FußballR-Schmidt, 19. Kapitel Rn. 5; Hilpert, Sportrechtsprechung, S. 311; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 212. 24 HB FußballR-Schmidt, 19. Kapitel Rn. 7; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 213. 25 Vgl. SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1018, 1022; Hilpert, Sportrechtsprechung, S. 311. 26 Art. 23.2.2 und 24.2 WADC; Art. 18.4 NADC; vgl. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel 1552; siehe ausführlich unten B. II. 3. b) aa). 19

198

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

erstreckung des WADA-Codes (bzw. NADA-Codes), entfalten die Kommentierungen für die Sportverbände ebenso keine unmittelbare Wirkung27. 2. Implementierung in Satzung Damit die Bestimmungen des WADA- und NADA-Codes für einen minderjährigen Sportler als Sanktionsvorschriften Bindungswirkung entfalten können, ist eine Umwandlung des Codes in das Satzungsrecht des jeweiligen Fachverbandes (z. B. DFB, DSV) erforderlich28. Die nationalen Fachverbände sind hierzu von den internationalen Spitzenverbänden denen sie angehören (z. B. FINA, FIFA) verpflichtet29. Den Fachsportverbänden wird bei der Umsetzung in die jeweilige nationale Verbandssatzung (mit Ausnahme der verpflichtenden Teile) allerdings ein großzügiger Spielraum gelassen30, sodass die Ausgestaltungen im Einzelfall von einander abweichen können31. Grundsätzlich stehen den deutschen Sportverbänden zwei Möglichkeiten der Umsetzung zur Verfügung. Zum einen können Verbände die Bestimmungen des NADA-Codes ohne Änderung des Wortlauts und nur unter Anpassung an die jeweilige Sportart als eigenes Anti-Doping-Regelwerk in die Satzung aufnehmen32. Zum anderen besteht für die Fachsportverbände die Möglichkeit den NADACode durch eine sog. dynamische Verweisung in das eigene Satzungsrecht zu implementieren 33. Während eine dynamische Verweisung auf Satzungen eines übergeordneten Dachverbandes grundsätzlich als unzulässig gesehen werden34, werden dynamische Verweisungen auf den NADA-Code ausnahmsweise als zulässig erachtet, da der Fachverband nicht Mitglied der NADA sei und das häufig angeführte Problem der Doppelmitgliedschaft daher nicht bestünde35. Durch die Verpflichtung zur Umsetzung des jeweils aktuellen NADA-Codes sei außerdem

27 Vgl. CAS 2009/A/1912 Pechstein v. ISU, S. 26 Rn. 105 f., wo auf die offizielle Kommentierung zu Art. 2.2 ISU-ADR Bezug genommen wurde und nicht auf die allgemeinen Kommentierungen des WADA-Codes. 28 HB FußballR-Schmidt, 19. Kapitel Rn. 7; Hilpert, Sportrechtsprechung, S. 311. Dies gilt ebenfalls für internationale Verbände, vgl. das FIFA Anti-Doping Reglement und die IOC Olympic Charter, Art. 44 i.V. m. Anti-Doping Reglement. 29 Nagel, Causa Sport 2009, 29, 30. Zur sog. Regelpyramide siehe bereits oben A. 30 SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1025. 31 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1426. 32 Jakob, SpuRt 2009, 51 f.; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1426; vgl. § 25 DSV-Satzung i.V. m. Anti-Doping-Ordnung DSV. 33 Jakob, SpuRt 2009, 51, 52; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1427; vgl. § 21.1 DTB-Satzung (Deutscher Turner-Bund). 34 Siehe unten II. 1. 35 Jakob, SpuRt 2009, 51, 52; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1427; teilweise Orth/Pommering, SpuRt 2010, 222, 224; a. A. Nagel, Causa Sport 2009, 29, 36 m.w. N.

A. Bindung minderjähriger Athleten an Anti-Doping-Regelwerke

199

die Kompetenz zum Regelerlass in diesem Bereich ohnehin auf Null reduziert36. Trotz der Pflicht zur Umsetzung des jeweils aktualisierten Codes bis zu einem bestimmten Termin (zuletzt 01.01.2009)37, ist es im deutschen Verbandswesen dennoch vereinzelt vorgekommen, dass Fachverbände die Regelungen des NADA-Codes gar nicht oder nur ungenügend umsetzten38. Prominentestes Beispiel ist hier der Eishockeyverband DEB, der mangels Implementierung des NADA-Codes einen Spieler wegen eines Dopingverstoßes nicht sperren konnte39. 3. Zwischenergebnis Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der WADA-Code (bzw. der NADA-Code) das Vorbild für die Anti-Doping-Regelwerke der internationalen und nationalen Sportverbände darstellt. Zumindest in den olympischen Sportarten, besitzen die internationalen Sport- und nationalen Fachverbände daher weitestgehend gleiche Anti-Doping-Regelwerke40. Im Idealfall erfolgt somit auch bei Dopingverstößen minderjähriger Athleten die Sanktionierung in allen Sportverbänden nach den selben Regelungen. Dennoch können in der Praxis die (tatsächlich umgesetzten) Bestimmungen in den Anti-Doping-Regelwerken der Sportverbände voneinander abweichen. Maßgeblich bei der verbandsrechtlichen Sanktionierung von Minderjährigen im Einzelfall sind daher nicht die allgemeinen Vorschriften des WADA- und NADA-Codes, sondern das tatsächliche AntiDoping-Regelwerk in der Satzung eines Sportverbandes zum Zeitpunkt eines Dopingverstoßes41. Dies gilt auch für die offiziellen Kommentierungen zum WADA- und NADACode, die insbesondere bei der Sanktionierung von minderjährigen Athleten von Relevanz sein können (vgl. Kommentierung zu Art. 10.5 WADC)42. Hat die Satzung eines Sportverbandes neben den Doping-Regeln auch die offiziellen Kommentierungen zum WADA-Code wirksam übernommen (z. B. DSV-ADO), können diese zur Auslegung unmittelbar herangezogen werden. Wurden die Kommentierungen hingegen nicht aufgenommen und sind daher nicht Teil der Satzung, können sie allenfalls als allgemeine Orientierungshilfe herangezogen werden.

36

Jakob, SpuRt 2009, 51, 52. Ausführlich Nagel, Causa Sport 2009, 29, 30 f. 38 Nagel, Causa Sport 2010, 236 f. 39 SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1028 f. 40 Art. 23.2 WADC; Art. 18.3 NADC. 41 Zum Stand der tatsächlichen Umsetzung siehe SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1028 f. 42 Anhang I.2.; siehe ausführlich unten B. II. 3. b) aa). 37

200

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

II. Bindung des Minderjährigen Damit die Sanktionierung eines minderjährigen Athleten in Betracht kommt, muss dieser an das maßgebliche Anti-Doping-Regelwerk gebunden sein. Allein aus den Satzungen der Sportverbände und deren Trainingskontrollvereinbarungen mit der NADA leitet sich unmittelbar keine Unterwerfung eines minderjährigen Athleten unter die Anti-Doping-Regelwerke und die verbandsrechtliche Strafgewalt ab43. Athleten sind in der Regel nicht Mitglied des Sportverbandes (z. B. DSV, DFB), sondern Mitglieder ihres Sportvereins oder gar vereinslos. Ein Sportler ist daher, wenn überhaupt, nur den Satzungsbestimmungen seines eigenen Sportvereins unterworfen44. Auch die Trainingskontrollvereinbarung zwischen einem deutschen Sportfachverband und der NADA entfaltet Wirkung lediglich inter partes und bindet den Sportler keinesfalls an die Satzung des Fachverbandes. Der Vorteil für die NADA erschöpft sich darin, dass sie nicht selbst mit jedem Sportler einzeln kontrahieren muss und somit die eigenen Vorgaben in der „Regelpyramide“ durchgereicht werden45. Jedoch folgt hieraus konsequenterweise, dass stattdessen die Sportverbände für die jeweilige Bindung eines Athleten an die Anti-Doping-Regelwerke sorgen müssen. Um einen (minderjährigen) Sportler an das Anti-Doping-Regelwerk und insbesondere das Dopingsanktionssystem des jeweiligen Verbandes zu binden46, sind zwei Konstruktionen möglich. Bei bestehender Mitgliedschaft in einem Sportverein, kann diese Anknüpfungspunkt für eine Unterwerfung unter die Anti-Doping Bestimmungen sein. Neben der korporationsrechtlichen Lösung wird von den Verbänden jedoch in der Praxis, um eine flächendeckende und einheitliche Geltung zu erzielen, regelmäßig eine vertragliche Vereinbarung in Form eines sog. Regelanerkennungsvertrages mit dem (minderjährigen) Sportler bevorzugt47. 1. Mitgliedschaft Die Mitgliedschaft in einem Sportverein kann ein minderjähriger Sportler nicht selbstständig begründen. Sportler unter 7 Jahren sind im Sinne des § 104 Nr. 1 BGB nicht geschäftsfähig. Sportler zwischen 7 und 18 Jahren sind nach § 106 BGB nur beschränkt geschäftsfähig, sodass sie für solche Willenserklärungen, die nicht lediglich einen rechtlichen Vorteil erbringen, die Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter bedürfen (§ 107 BGB). Auf Grund der mit der Beitrittserklärung einhergehenden finanziellen und persönlichen Mitgliedspflichten, ist 43

Prokop, Dopingverbote, S. 98. Nagel, Causa Sport 2009, 29, 33 f.; Prokop, Dopingverbote, S. 98. 45 SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1024; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 213; siehe zur Regelpyramide oben A. 46 Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 22. 47 Vgl. BGH NJW 1995, 583, 585; Adolphsen, Dopingstrafen, S. 112. 44

A. Bindung minderjähriger Athleten an Anti-Doping-Regelwerke

201

diese nicht als lediglich vorteilhafte Willenserklärung anzusehen, weswegen hierfür die Einwilligung der gesetzlichen Vertreter erforderlich ist48. Für die Eltern als gesetzliche Vertreter des minderjährigen Athleten besteht dabei nach § 1629 Abs. 1 Satz 2 BGB grundsätzlich das Prinzip der elterlichen Gesamtvertretung. Bei einem Eintritt in einen Sportverein ist im Regelfall aber die Unterbevollmächtigung des erklärenden Teils durch den abwesenden Teil anzunehmen49. Allein durch die Mitgliedschaft in ihrem Sportverein sind minderjährige Sportler grundsätzlich noch nicht „unmittelbar“ von den Anti-Doping-Regelungen ihres Dachverbandes erfasst, da nicht die Sportler selbst, sondern nur die Sportvereine Mitglieder dieses Dachverbandes sind50. Dennoch kann die Vereinsmitgliedschaft einen minderjährigen Sportler an die Anti-Doping-Regelungen des Verbandes binden. Voraussetzung ist hierfür, dass der jeweilige Sportverein die Anti-Doping-Regelungen seinerseits zu verbindlichen Teilen in der Satzung bestimmt hat. Die Vereinsmitglieder sind diesen ihrerseits direkt unterworfen (sog. Doppelverankerung)51. Unproblematisch ist dies möglich, wenn das Anti-Doping-Regelwerk des Dachverbandes in seiner gültigen Fassung in der Satzung des Sportvereins abgedruckt oder zumindest im Wege einer „statischen Verweisung“ inkorporiert wird. Hierdurch wird nach vereinsrechtlichen Grundsätzen die „wesentliche Entscheidung“ bezüglich der Inkorporierung durch den Verein selbst getroffen52. Problematisch sind in der Vereinssatzung hingegen sog. dynamische Verweisung auf die jeweils aktuell geltende Fassung der Satzung des Dachverbandes. Hierdurch wird die satzungsmäßige Ordnung eines Vereins von der späteren Willensbildung eines Dritten abhängig gemacht, sodass die Inkorporierung der Anti-Doping-Regelwerke auf diesem Wege nach überwiegender Auffassung als unzulässig eingestuft wird53. Durch den wirksamen Beitritt eines minderjährigen Athleten in einen Sportverein kann somit grundsätzlich eine Bindung an die Anti-Doping-Regelwerke seines Dachverbandes begründet werden. Hierfür ist jedoch eine „lückenlose 48 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1405; Palandt-Ellenberger, § 38 BGB Rn. 4; Reichert, Vereinsrecht, Rn. 1442 ff.; Bamberger-Roth/Schöpflin, § 38 BGB Rn. 6. Siehe auch § 2 Nr. 1 DFB-Jugendordnung. 49 Vgl. BGHZ 32, 250, 253; Bamberger-Roth/Veit, § 1629 BGB Rn. 11; a. A. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1406 f. 50 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1430; Nagel, Causa Sport 2009, 29, 33; Vieweg, NJW 1991, 1511, 1514. Unter Umständen sind noch weitere (Regional-)Verbände zwischengeschaltet. 51 Nagel, Causa Sport 2009, 29, 33 f. Vgl. beispielsweise § 14 Nr. 1 c, d DFB-Satzung. 52 Vgl. BGH NJW 1995, 583, 585; Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 32; Nagel, Causa Sport 2009, 29, 33 f. 53 BGH NJW 1995, 583, 585; Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 27 ff.; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1430; Nagel, Causa Sport 2009, 29, 36; Prokop, Dopingverbote, S. 99, 226; Vieweg, NJW 1991, 1511, 1514. Differenzierend Jakob, SpuRt 2009, 51, 52; Orth/Pommering, SpuRt 2010, 222 ff.

202

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Kette“ vom minderjährigen Sportler bis zum Dachverband notwendig, die nur durch eine wirksame Inkorporierung der Anti-Doping-Regelwerke in die Satzung des Sportvereins gewährleistet wird54. 2. Regelanerkennungsverträge Die satzungsrechtliche Lösung hat sich auf Grund der oben dargestellten Rechtsunsicherheiten in der Praxis als wenig praktikabel erwiesen55. Im heutigen Profi- und Amateursport wird daher bevorzugt eine rechtsgeschäftliche Lösung gewählt, um (minderjährige) Sportler an die Verbandsregelungen und somit auch die Anti-Doping-Regelwerke zu binden. Neben den bestehenden Rechtsunsicherheiten bei Verweisungen auf fremdes Satzungsrecht ist der entscheidende Vorteil an einer vertraglichen Lösung, dass nicht nur Sportler gebunden werden, die Mitglied in einem deutschen Sportverein sind. Darüber hinaus können einerseits auch Sportler aus ausländischen Vereinen erfasst werden, die nur zu einem einzelnen Wettkampf innerhalb Deutschlands anreisen56. Andererseits sind im Profisport eine Vielzahl der Athleten aus steuerlichen Gründen keine Mitglieder, sondern Angestellte ihrer Vereine oder der ausgelagerten Gesellschaften für Lizenzspieler57. Seit 1999 ist beim Fußballverein Borussia Dortmund beispielsweise die Lizenzspielerabteilung zusammen mit der zweiten Mannschaft und der A-Jugend in eine GmbH & Co. KGaA ausgelagert, sodass auch schon die minderjährigen A-Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren den vereinsrechtlichen Regelungen regelmäßig nicht mehr unterworfen sind. Die Bindung eines minderjährigen Athleten an die Anti-Doping-Regelwerke des Verbandes durch einen sog. Anerkennungs- und Erstreckungsvertrag kann dabei je nach Sportart auf unterschiedliche Weise erreicht werden58. Im Bereich des Profi-Sports wird zwischen Verband und Sportlern oftmals eine Lizenz erteilt, die neben der Überprüfung der Voraussetzungen für die Wettbewerbsteilnahme der Regelanerkennung dient59. Vorteilhaft ist für die Verbände bei dieser Lösung, dass nicht nur die Wettkämpfe an sich, sondern auch Vorfeldverhalten erfasst werden kann und das Dopingverbot somit auch beim Training Geltung beansprucht60. Auch im Bereich des Amateur- und insbesondere Jugendsports werden nach dem selben Prinzip die Mitglieder der einzelnen Vereine durch 54

Vgl. Vieweg, NJW 1991, 1511, 1514. Nagel, Causa Sport 2009, 29, 33; Orth/Pommering, SpuRt 2010, 222, 224. 56 Beispielsweise CAS 2010/A/2268 I. v. FIA. 57 Hilpert, Sportrechtsprechung, S. 180 ff. 58 Vgl. Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 55; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1431; Orth/Pommering, SpuRt 2011, 10. 59 BGH, NJW 1995, 583, 585 ff.; OLG Frankfurt NJW-RR 2000, 1117, 1119; Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 50 f.; Fenn, SpuRt 1997, 77, 78; SportR PraxisLehner, 10. Kapitel Rn. 1431; Nagel, Causa Sport 2009, 29, 34. 60 Fenn, SpuRt 1997, 77, 79. 55

A. Bindung minderjähriger Athleten an Anti-Doping-Regelwerke

203

Spielerpässe an die Regelungen der jeweiligen Verbandssatzung gebunden61. Finden beispielsweise in der A- oder B-Junioren-Fußball-Bundesliga Dopingkontrollen statt, ist ein minderjähriger Fußballer durch seinen Spielerpass den Anti-Doping-Regelungen des DFB unterworfen (§ 28 Abs. 2.1 DFB-JgdO). Als Veranstalter einzelner Wettkämpfe besteht für die Verbände weiterhin die Möglichkeit die Anti-Doping-Regelungen durch Teilnahmeverträge zum Inhalt des Vertragsverhältnisses und somit für die Sportler verbindlich zu machen (z. B. Wettkampfanmeldung )62. Ebenso wie die Beitrittserklärung für einen Sportverein, ist auch die Willenserklärung eines beschränkt geschäftsfähigen Minderjährigen (§ 106 BGB) zur Beantragung einer Lizenz, eines Spielerpasses oder einer Wettkampfanmeldung nicht lediglich rechtlich vorteilhaft im Sinne des § 107 BGB. Durch die Willenserklärung unterwirft sich der Minderjährige der Verbandsgewalt mit der Möglichkeit rechtlich nachteiliger Sanktionierungen und begibt sich in einigen Sportarten auch in die Gefahr gesundheitlicher Risiken63. Sowohl durch eine Lizenzvereinbarung als auch durch eine Wettkampfanmeldung entstehen ferner für den minderjährigen vertraglichen Pflichten (Mitwirkungspflichten, Anti-Doping-Pflichten, Zahlung von Startgebühren). Daher bedarf es ebenso wie für einen Vereinsbeitritt bei einem Regelanerkennungsvertrag der Zustimmung der gesetzlichen Vertreters. Als gesetzliche Vertreter nach § 1629 Abs. 1 S. 1 BGB sind die Eltern im Regelfall vertretungsbefugt und können im Namen des Kindes die erforderliche rechtsgeschäftliche Willenserklärung abgegeben (§ 164 BGB). Gibt der Minderjährige hingegen eine eigene Willenserklärung gegenüber dem Verband ab (z. B. bei einer einzelnen Wettkampfanmeldung), so können die Eltern hierin im Voraus einwilligen (§ 107 BGB)64. Ist mangels vorheriger Einwilligung das Rechtsgeschäft mit dem Verband in der Schwebe, bedarf es einer nachträglichen Genehmigung nach § 108 BGB. Diese kann grundsätzlich konkludent in Form eines genehmigenden Verhaltens vorgenommen werden, wobei wegen der engen Auslegung der Norm eine bloße Untätigkeit hierfür nicht ausreicht65. Auch bei Regelanerkennungsverträgen ist vom Grundsatz der elterlichen Gesamtvertretung auszugehen66. Im Regelfall dürfte jedoch bei der Anmeldung für Spielerlizenzen und Wettkämpfen eine Unterbevollmächtigung des erklärenden 61

Orth/Pommering, SpuRt 2011, 10, 12. Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 53 f.; Fenn, SpuRt 1997, 77, 79; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1431; vgl. auch CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 18 Rn. 71 ff. 63 Fenn, SpuRt 1997, 79, 81; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1405. 64 Vgl. Schulze-Dörner, § 107 BGB Rn. 1. 65 Vgl. MüKo-BGB/Schmitt, § 108 Rn. 10; LG Mannheim NJW 1969, 239; a. A. OLG Karlsruhe, DAR 1966, 20. 66 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1406; vgl. PHB SportR-Fritzweiler, 3. Teil Rn. 19. 62

204

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Teils durch den abwesenden Teil anzunehmen sein, sodass die Willenserklärung eines Vertreters hierfür ausreicht67. Ferner ist nicht ausgeschlossen, dass je nach den Umständen des Einzelfalls eine Erklärung des gesetzlichen Vertreters bei einer Lizenzanmeldung auch mit dem Inhalt ergänzt werden kann, dass der Jugendliche zur selbstständigen Meldung zu einzelnen Wettkämpfen ermächtigt werde (sog. Generalkonsens bzw. Folgekonsens)68. 3. Zwischenergebnis Festgehalten werden kann, dass ein minderjähriger Athlet nur durch seine gesetzlichen Vertreter den Anti-Doping-Regelwerken und hieraus resultierenden Sanktionen unterworfen werden kann. Der Einwilligungsvorbehalt der §§ 104 ff. BGB bewirkt somit im Rahmen der Bindung an die Anti-Doping-Regelwerke (rechtsgeschäftlichen) Minderjährigenschutz, indem sich ein minderjähriger Athlet nicht „aus dem Blauen“ hinaus verbandsrechtlichen Dopingsanktionen ausgesetzt sieht. Hieraus folgt jedoch auch, dass das Alter des minderjährigen Athleten für die Bindung an die Anti-Doping-Regelwerke auf Grund der rechtsgeschäftlichen Vertretung irrelevant ist. Ob aus Gründen des Minderjährigenschutzes eine Altersgrenze im Rahmen des Dopingsanktionssystems dennoch erforderlich ist, wie dies von einer Auffassung in der Literatur gefordert wird69, soll an entsprechender Stelle besprochen werden. Gebunden an die Regelwerke eines Sportverbandes sind minderjährige Sportler regelmäßig durch die sog. rechtsgeschäftliche Lösung, die grundsätzlich alle Athleten eines Wettkampfs unabhängig von ihrer möglichen Vereinsmitgliedschaft umfasst. Ferner kann ein minderjähriger Sportler auf Grund seiner Mitgliedschaft in einem Sportverein den Anti-Doping-Regelwerken eines Verbandes unterworfen sein, wenn der Verein diese wirksam in seine Satzung inkorporiert hat (sog. Doppelverankerung). In beiden Fällen müssen die gesetzlichen Vertreter und somit regelmäßig die Eltern gemäß § 1629 BGB den Minderjährigen wirksam vertreten. Ist ein minderjähriger Athlet wirksam an das Anti-Doping-Regelwerk eines Sportverbandes gebunden, kann er auf Grundlage eines ordnungsgemäßen Verbandsverfahren mit Dopingsanktionen belegt werden.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige Schwerpunkt des verbandsrechtlichen Teils dieser Untersuchung sind die Dopingsanktionen unmittelbar gegen minderjährige Athleten. Zwar können bei ei67 Vgl. Bamberger-Roth/Veit, § 1629 BGB Rn. 11; CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 19 Rn. 78 ff. 68 Fenn, SpuRt 1997, 79, 81; vgl. Schulze-Dörner, § 107 BGB Rn. 11. 69 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1401; siehe unten B. II. 3. b) bb) (3).

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

205

nem Dopingverstoß eines minderjährigen Sportlers auch Personen in dessen Umfeld mit verbandsrechtlichen Maßnahmen belegt werden (Eltern, Trainer, Ärzte)70. Dennoch ist der minderjährige Athlet die „Zentralgestalt“ des Geschehens, der sportlich unmittelbar von unerlaubten Leistungsteigerungen profitiert und als Wettkampfteilnehmer auch erster Adressat für eine verbandsrechtliche „Strafe“ ist71. Die in Betracht kommenden „Strafen“ der Verbände (Sperre, Annullierung, Geldstrafe, vorläufige Suspendierung) sollen im Rahmen der Untersuchung einheitlich als Sanktionen bezeichnet werden, auch wenn sie teilweise in den einzelnen Verbandsregelungen leicht abweichend definiert und eingeordnet werden72. Wie bereits dargestellt ist für das verbandsrechtliche Dopingsanktionsverfahren im Einzelfall grundsätzlich das satzungsmäßige Anti-Doping-Regelwerk des sanktionierenden Verbandes maßgeblich73. Da die Anti-Doping-Regelwerke der deutschen Sportverbände durch die weltweite Harmonisierung nach dem Vorbild des WADA-Codes jedoch weitestgehend gleichlautend und nach der selben Systematik ausgestaltet wurden, soll die folgende Untersuchung abstrakt anhand der Bestimmungen des WADA-Codes erfolgen. Die hierbei gefundenen Ergebnisse können auf den überwiegenden Teil der Anti-Doping-Regelwerke der deutschen und internationalen Sportverbände übertragen werden. Lediglich zur Veranschaulichung oder bei abweichender Umsetzung eines Verbandes soll daher beispielhaft auf die Anti-Doping-Regelungen der deutschen Sportverbände im Einzelfall eingegangen werden. Zur Veranschaulichung eignet sich dabei insbesondere die Anti-Doping-Ordnung des Deutschen Schwimmverbandes (DSV-ADO). Die DSV-ADO übernimmt die Vorgaben des WADA- und NADA-Codes mit identischem Wortlaut, sodass die abstrakt gefundenen Ergebnisse zum WADA-Code auf die Dopingsanktionen nach der DSV-ADO exemplarisch übertragen werden können. Ferner besitzen die Anti-Doping-Regelwerke des Schwimmsports Relevanz in der Praxis, da bei dieser Individualsportart typischerweise auch Minderjährige schon am Profisport teilnehmen und es bereits zu einigen Dopingsanktionen gegen minderjährige Sportler gekommen ist74. Als prominentes Beispiel für erhebliche Abweichungen von dem Vorbild des WADA-Codes können hingegen die Anti-Doping-Regelwerke des Deutschen 70

Siehe unten D. Vgl. CAS 2010/A/2268 I v. FIA, wo mögliche Ermittlungen gegen den Vater des minderjährigen Athleten in keiner Form erwähnt werden. 72 Vgl. Art. 9 und Art. 10 des WADC, NADC und der DSV-ADO, wonach die Annullierung in Art. 9 den „Sanktionen“ in Art. 10 systematisch vorangestellt wird. 73 Siehe oben A. I. 2. 74 CAS 96/156 Foschi v. FINA; CAS 2003/A/447, Stylianou v. FINA; CAS 2005/A/ 830 Squizzato v. FINA; CAS 2008/A/1417 FINA v.Tagliaferri. Siehe oben 1. Teil A. II. 1. 71

206

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Fußballbunds dienen (DFB-RVO, DFB-ADR, DFB-JgdO)75. Hier finden sich eine Vielzahl von eigenständigen Regelungen in Hinblick auf das Doping minderjähriger Fußballer, auf deren Besonderheiten an entsprechender Stelle ebenfalls exemplarisch eingegangen werden soll76.

I. Prüfungsmaßstab von Dopingsanktionen Folgend soll der Prüfungsmaßstab dargestellt werden, der bei der Untersuchung der Sanktionierung von minderjährigen Sportlern nach dem WADA-Code und den hierauf beruhenden Anti-Doping-Regelwerken der Sportverbände anzulegen ist. 1. Rechtsnatur Dopingsanktionen werden sowohl im allgemeinen Sprachgebrauch als auch in der juristischen Literatur oftmals als Doping-„Strafen“ bezeichnet. Klarzustellen ist jedoch, dass Sanktionen von Sportverbänden jedenfalls keine staatlichen Kriminalstrafen darstellen und mithin auch nicht unmittelbar an den selben strengen rechtsstaatlichen Voraussetzungen zu messen sind77. Bei verbandsrechtlichen Sanktionen stehen sich nicht staatlicher Hoheitsträger und Bürger in einem klassischen öffentlichen Über- und Unterordnungsverhältnis gegenüber, sondern dem Grunde nach gleichgeordnete Rechtssubjekte des Privatrechts78. Ein Athlet unterwirft sich rechtsgeschäftlich der Geltung dieser Regeln79. Unabhängig davon, ob die Dopingsanktionen von Sportverbänden als sportvertragliche Strafen, atypische Vertragsstrafen oder als Vereinsstrafen sui generis eingeordnet werden, sind sie stets privatrechtlicher Natur80. Die Verbandsautonomie aus Art. 9 Abs. 1 GG als spezielle Ausprägung der Privatautonomie81 gewährt den Sportverbänden daher bei der Gestaltung der eigenen Anti-Doping-Regelwerke grundsätzlich eine weitgehende Freiheit, die sich größtenteils staatlicher Beeinflussung und Kontrolle entzieht82. 75 PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 240. Vgl. auch HB FußballR-Schmidt, 19. Kapitel Rn. 6. 76 Siehe insbesondere unten II. 4. a) bb). 77 Vgl. nur BVerfGE 109, 33, 171; 126, 170, 194 f.; Sachs-Degenhart, Art. 103 GG Rn. 53 ff.; CAS 2005/C/976, 986 FIFA & WADA, S. 29 Rn. 124, wonach dies auch der Schweizer Bundesgerichtshof bestätigte. 78 Buchberger, SpuRt 1996b, 157, 160 m.w. N. 79 Siehe oben A. II. 80 SportR Praxis-Adolphsen, 3. Kapitel Rn. 173 f.; Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 59 ff.; Petri, Dopingsanktion, S. 82 f. 81 Vieweg, Normsetzung der Sportverbände, S. 228; vgl. HB FußballR-Holzhäuser, 16. Kapitel Rn. 84. 82 Vgl. BVerfGE 30, 227, 241; 50, 290, 354; 80, 244, 253; 124, 25, 34; Sachs-Höfling, Art. 9 GG Rn. 16 m.w. N. Ausführlich SportR Praxis-Adolphsen, 3. Kapitel Rn. 133 ff.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

207

2. Eingeschränkte Inhaltskontrolle, § 242 BGB Allgemein anerkannt ist jedoch, dass insbesondere bei Verbänden mit einer „Monopolstellung“ für mitgliedschaftlich und vertraglich Unterworfene ein Mindestmaß an Grundrechtsschutz zu gewährleisten ist83. Auf Grund des „Ein-Verbands-Prinzips“ 84 ist eine solche monopolartige Stellung nahezu bei allen (deutschen) Sportfachverbänden gegeben. Das starke Machtgefälle führt hier zu einer „gestörten Privatautonomie“, sodass der Ermessens- und Beurteilungsspielraum der Verbände eingeschränkt werden kann85. Dies ist speziell bei Anti-DopingRegelwerken der Fall, die nicht lediglich Sportregeln im engeren Sinne (z. B. Abseits, Spielfeldlänge) sondern Sportregeln im weiteren Sinne sind und in die private Lebensführung von Athleten stark eingreifen können (z. B. durch Meldesysteme zur Dopingkontrolle)86. Zentraler normativer Anknüpfungspunkt für eine Inhaltskontrolle ist nach einhelliger Auffassung die zivilrechtliche Generalklausel des § 242 BGB, die nach dem Grundsatz von Treu und Glauben eine umfassende Abwägung zwischen den Interessen des Verbandes und des Athleten ermöglicht87. Durch das Gebot der Interessenabwägung wird auch bei verbandsrechtlichen Sanktionen ein mittelbarer Grundrechtsschutz gewährleistet, der sich insbesondere durch die Berücksichtigung des Verhältnismäßigkeitsprinzips ausdrückt88. Hierdurch wird gewährleistet, dass nicht nur diejenigen Interessen miteinbezogen werden, die einen unmittelbaren Bezug zur konkret in Frage stehenden Beziehung haben89. Vielmehr können auch diejenigen Interessen in die Abwägung eingebracht werden, die typischerweise auf Grund der komplexen körperschaftlichen Gesamtbeziehung auch andere (mittelbare) Mitglieder betreffen90. Über die Inhaltskontrolle hinaus 83 Vgl. SportR Praxis-Adolphsen, 3. Kapitel Rn. 195 ff.; Buchberger, SpuRt 1996a, 122; Prokop, Dopingverbote, S. 111 ff.; MüKo-BGB/Reuter, § 25 BGB Rn. 54; Vieweg, NJW 1991, 1511, 1515. 84 Siehe bereits oben A. 85 BGHZ 93, 151, 158; BGH NJW 1988, 552, 555; NJW 1997, 3368, 3370; Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 257; HB FußballR-Holzhäuser, 16. Kapitel Rn. 83 ff.; Petri, Dopingsanktion, S. 96 f.; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 335. 86 Prokop, Dopingverbote, S. 130 f.; vgl. SportR Praxis-Adolphsen, 3. Kapitel Rn. 151. 87 BGHZ 128, 93 ff.; OLG Frankfurt NJW-RR 2000, 1117, 1118; SportR PraxisAdolphsen, 3. Kapitel Rn. 173; Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 67 f.; Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 257; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 319 ff.; Petri, Dopingsanktion, S. 156 f.; Vieweg, NJW 1991, 1511, 1515. Teilweise wird die Inhaltskontrolle zusätzlich auf § 315 BGB gestützt, vgl. Palandt-Ellenberger, § 25 BGB Rn. 9. 88 Vgl. Buchberger, SpuRt 1996, 157, 160 f.; Petri, Dopingsanktion, S. 162 ff.; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 259; Vieweg, NJW 1991, 1511, 1515. Auch der CAS zieht bei Dopingsanktionen das Prinzip der „Proportionality“ als allgemeingültigen Prüfungsmaßstab heran, siehe unten E. I. 1. 89 Vieweg, Normsetzung der Sportverbände, S. 235 f. 90 Vieweg, Normsetzung der Sportverbände, S. 235 f.

208

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

ist auf Grundlage von § 242 BGB eine Tatsachen- und Subsumtionskontrolle der selben Intensität möglich91. Neben § 242 BGB können grundsätzlich auch §§ 134, 138 BGB für eine inhaltliche Grenzkontrolle herangezogen werden92. Mangels einer dabei vorzunehmenden Angemessenheitsprüfung können jedoch verbandsspezifische Wertungen nicht schon allein durch gesetzlich anderslautende Regelungen ausgehebelt werden93. Eine Kontrolle der Dopingsanktionen nach dem AGB-Recht der §§ 305 ff. BGB scheidet nach überwiegender Auffassung hingegen aus94. Das Vereinsrecht als Teil des Gesellschaftsrechts fällt (zumindest bezüglich der Anti-Doping-Regelungen) unter die Bereichsausnahme des § 310 Abs. 4 BGB, da Sportler und Verband in diesem Bereich grundsätzlich keine gegensätzlichen und insbesondere keine kommerziellen Interessen verfolgen. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass bei Dopingsanktionen gegen minderjährige Sportler hauptsächlich eine Inhaltskontrolle über die zivilrechtliche Generalklausel des § 242 BGB nach dem Grundsatz von Treu und Glauben vorgenommen werden kann. Hierbei ist insbesondere der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz als Prüfungsmaßstab für die Rechtsmäßigkeit von Dopingsanktionen heranzuziehen, bei dem die grundrechtlich geschützten Interessen der minderjährigen Sportler und der Sportverbände berücksichtigt werden können. 3. Widerstreitende Belange Bevor die Rechtmäßigkeit der möglichen verbandsrechtlichen Sanktionen bei minderjährigen Athleten im einzelnen untersucht wird, soll ein abstrakter Überblick über die widerstreitenden Belange gegeben werden, die sich typischerweise bei der Sanktionierung von Dopingverstößen minderjähriger Sportlern gegenüberstehen können und in Einklang zu bringen sind. a) Sportverbände Auf Grundlage der Sportverbandsautonomie aus Art. 9 GG (bzw. Art. 11 EMRK, Art. 12 GRC) ist auf Seiten der Sportverbände als wohl wichtigster Belang die „Chancengleichheit“ des Sports zu berücksichtigen. Diese ist notwendige und unerlässliche Voraussetzung jedes sportlichen Wettkampfs und spiegelt den Ge91 Vgl. MüKo-BGB/Reuter, § 25 BGB Rn. 55; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 319 ff. m.w. N. 92 SportR Praxis-Adolphsen, 3. Kapitel Rn. 173; Petri, Dopingsanktion, S. 156 f.; Vieweg, Normsetzung der Sportverbände, S. 227 ff. m.w. N. 93 Vieweg, Normsetzung der Sportverbände, S. 228. 94 Palandt-Ellenberger, § 25 BGB Rn. 9; HB FußballR-Holzhäuser, 16. Kapitel Rn. 87; zum AGBG a. F. BGHZ 128, 93 ff.; Vieweg, Normsetzung der Sportverbände, S. 264 f.; a. A. PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 318.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

209

danken des „Fairplays“ wider95. Schützenswert ist dieser Belang nicht allein aus ethischer Sicht. Vielmehr wird er durch die Interessen der Konkurrenten legitimiert, da diese durch das Doping eines Konkurrenten sowohl in ihren Persönlichkeitsrechten aus Art. 2 Abs. 1 GG als auch ihrer Berufsfreiheit aus Art. 12 GG verletzt werden können96. Im Falle minderjähriger Athleten erlangt ferner aus Erwägungen des Minderjährigenschutzes der „paternalistische“ generalpräventive Gesundheitsschutz für die Sportverbände Bedeutung. Während bei volljährigen Athleten der Gesundheitsschutz als Belang umstritten ist, da die Gesundheitsschädigungen prinzipiell auf eigenverantwortliche Entscheidungen im Rahmen der allgemeinen Handlungsfreiheit zurückzuführen sind97, ist die Berücksichtigung bei minderjährigen Athleten möglich, wenn die Eigenverantwortlichkeit hinsichtlich der körperlichen Integrität noch nicht angenommen werden kann98. b) Minderjährige Athleten Ebenso wie bei volljährigen Athleten, ist im Bereich des professionellen Sports auf Seiten der minderjährigen Athleten die Berufsfreiheit aus Art. 12 Abs. 1 GG von besonderem Gewicht99. Die meisten minderjährigen Athleten nehmen zwar noch nicht an professionellen Wettkämpfen teil, sondern befinden sich bei Junioren-Wettkämpfen noch in der Ausbildungsphase100. Dennoch wird auch in diesen Fällen ihre Möglichkeit, ein professioneller Sportler zu werden, durch Dopingsanktionen stark beeinträchtigt, sodass ein Eingriff in die Berufsfreiheit vorliegt. Nimmt ein minderjähriger Athlet hingegen lediglich im Amateurbereich teil, ist zumindest die allgemeine Handlungsfreiheit nach Art. 2 Abs. 1 GG betroffen. Im Lichte des Minderjährigenschutzes kommt im Rahmen des Dopingsanktionsverfahrens ferner dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 i.V. m. Art. 1 GG verstärkte Bedeutung zu, welches insbesondere bei Dopingkontrollen und bei die Veröffentlichung von Dopingverstößen betroffen sein kann101. 4. Zwischenergebnis Dopingsanktionen sind stets privatrechtlicher Natur und trotz „Strafcharakters“ nicht an den strengen rechtsstaatlichen Voraussetzungen einer Kriminalstrafe zu 95 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 31 ff.; Petri, Dopingsanktion, S. 185 ff.; vgl. Prokop, Dopingverbote, S. 233. 96 Ausführlich Petri, Dopingsanktion, S. 187 ff. 97 Petri, Dopingsanktion, S. 181 ff. 98 Petri, Dopingsanktion, S. 182; siehe ausführlich unten II. 3. b) dd) (3) (c) (aa). 99 Vgl. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 32 f.; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 259. 100 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 33; vgl. BVerfGE 33, 303, 329 f.; 41, 251, 261; 59, 172, 205. 101 Vgl. Adolphsen, Dopingstrafen, S. 203; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 194 ff.

210

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

messen. Die Sportverbände genießen im Rahmen ihrer Verbandsautonomie aus Art. 9 Abs. 1 GG bei der Gestaltung der eigenen Anti-Doping-Regelwerke weitgehende Freiheit, die lediglich einer eingeschränkten Inhaltskontrolle nach § 242 BGB unterliegt. Als Prüfungsmaßstab ist hierbei insbesondere der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz heranzuziehen, bei dem die grundrechtlich geschützten widerstreitenden Interessen der minderjährigen Sportler und der Sportverbände gegeneinander abzuwägen sind.

II. Dauerhafte Sperre Die Sperre ist die eingriffsintensivste Sanktion, die ein Sportverband gegen einen Sportler wegen eines Dopingverstoßes verhängen kann102. Nach Art. 10.2 WADC wird ein Sportler wegen eines Dopingverstoßes im Regelfall 2 Jahre für alle Wettkämpfe gesperrt. Darüber hinaus ist während einer Sperre auch die Teilnahme an organisierten Trainingsmaßnahmen der Vereine und Verbände verboten103. Für professionelle volljährige Sportler stellt sie mithin ein absolutes Berufsausübungsverbot dar. Doch auch für minderjährige Athleten, die noch semiprofessionell in Junioren-Klassen teilnehmen und denen die Wettkämpfe zur Vorbereitung einer möglichen professionellen Laufbahn dienen104, ist der Eingriff in die Berufs- und Handlungsfreiheit nicht unerheblich. Illustriert werden können diese Auswirkungen und die damit verbundenen Probleme anhand des verbandsrechtlichen Dopingverfahrens eines 12-jährigen Kartfahrers105. 1. Leading Case: I. v. FIA (CAS 2010/A/2268) Der 12-jährige Kartfahrer I. wurde bei einem Junioren-Rennen positiv auf die verbotene Stimulanzie Nikethamide getestet und daraufhin vom Motorsportverband FIA wegen eines verschuldeten Dopingverstoßes mit der Regelsperre von 2 Jahren belegt. Das junge Alter des Fahrers und die möglicherweise geringere Einsichts- und Urteilsfähigkeit besaßen dabei wegen der Beweislastverteilung des Anti-Doping Regelwerks der FIA (FIA-ADR) keine Relevanz. Um zu einer Prüfung des Verschuldens und mithin einer möglichen Berücksichtigung des jungen Alters zu kommen, hätte der Minderjährige zunächst darlegen müssen, wie die Substanz in seinen Organismus gelangte. Weder dem Minderjährigen noch dem ihn betreuenden Vater gelang jedoch dieser Nachweis106. Auch bei der Be102

Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 6. Art. 10.10.1 WADC; Art. 10.10.1 NADC; Art. 10.10.1 DSV-ADO; abweichend § 8 f Nr. 2 DFB-RVO. 104 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 33. 105 CAS 2010/A/2268 I. v. FIA. 106 Bezugnahme auf die Entscheidung der FIA (ACMC 2/2010) in CAS 2010/A/ 2268, S. 5 Rn. 18. 103

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

211

rufung vor dem CAS wurde ein verschuldeter Dopingverstoß mit der Folge einer Regelsperre von 2 Jahren bestätigt. Lediglich aus Gründen der Verhältnismäßigkeit im Einzelfall wurde die Regelsperre von 2 Jahre auf 18 Monate reduziert. Als letztes Rechtsmittel wurde eine Beschwerde beim Schweizer Bundesgerichtshof eingelegt107. Als Folge dieser Sperre verpasste der 12-jährige Kartfahrer 18 Monate an Wettkämpfen und Training und wurde darüber hinaus weltweit als „Dopingsünder“ bekannt. Ob er diese persönliche Belastung und den Trainingsrückstand nochmal aufholen können wird, ist schwer vorherzusehen108. Exemplarisch zeigt dieser Fall, wie eine Dopingsanktion auch schon bei sehr jungen minderjährigen Athleten in die Berufs- und Handlungsfreiheit sowie in die Persönlichkeitsrechte eingreifen kann und Minderjährige im Sportverbandsrecht wie Erwachsene als „Dopingtäter“ behandelt werden. Die dauerhafte Sperre bildet daher im Rahmen der Sanktionen gegen minderjährige Athleten den Schwerpunkt der Untersuchung. Notwendiger Anknüpfungspunkt für jede verbandsrechtliche Sperre nach dem Vorbild von Art. 10.2 und 10.3 WADC ist das Vorliegen eines Dopingverstoßes (2.). In Hinblick auf minderjährige Athleten kommt anschließend insbesondere der Frage des Verschuldens eine besondere Bedeutung zu, da dieses unter Umständen abweichend zu beurteilen sein kann (3.). Sowohl aus materiell-rechtlicher als auch prozessualer Sicht ist zu prüfen, inwiefern die Minderjährigkeit eines Athleten im Rahmen des Verschuldens bei einer Dopingsperre berücksichtigt werden kann. Schließlich können auch die Dauer und Ausgestaltung von Dopingsperren bei minderjährigen Athleten hinsichtlich ihrer Verhältnismäßigkeit Besonderheiten aufwerfen (4.). 2. Dopingverstoß Durch die Einführung des WADA-Codes im Jahr 2004 wurden in den AntiDoping-Regelwerken der internationalen und nationalen Sportverbände die möglichen Dopingverstöße nach dem Vorbild von Art. 2 WADC vereinheitlicht. a) Mögliche Verstöße Der wohl üblichste und typischste Dopingverstoß ist das Vorhandensein einer verbotenen Substanz, ihrer Metaboliten oder ihrer Marker in der Probe eines Athleten (Art. 2.1 WADC)109. Als festgestellt gilt der Dopingverstoß, wenn das Vorhandensein einer positiven A-Probe durch eine B-Probe bestätigt wird oder der

107 Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieser Arbeit stand die Entscheidung des Schweizer Bundesgerichts noch aus; siehe unten E. IV. 108 Vgl. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398. 109 Vgl. Art. 2.1 NADC; Art. 2.1 DSV-ADO; § 2 Nr. 1 DFB-ADR.

212

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Athlet von vornherein auf die B-Probe verzichtet110. Neben diesem „klassischen“ Verstoß, kann ein Dopingverstoß ebenso durch den Gebrauch einer verbotenen Substanz oder verbotenen Methode (Art. 2.2 WADC) oder die Weigerung der Probenahme des Athleten begründet werden (Art. 2.3 WADC)111. Ebenso können der Besitz von verbotenen Substanzen, das Inverkehrbringen von verbotenen Substanzen, die Beeinflussung einer Probenahme und auch Meldepflichtversäumnisse einen Verstoß darstellen (Art. 2.4–Art. 2.8 WADC)112. b) Objektives Merkmal Jeder Athlet besitzt nach Art. 2.1.1 WADC die persönliche Pflicht dafür zu sorgen, dass keine verbotenen Substanzen in seinen Körper gelangen und ist somit für jede Substanz verantwortlich, die in seiner Probe gefunden wird113. Nach dem ausdrücklichen Wortlaut des WADA-Codes und der hierauf beruhenden Anti-Doping-Regelwerke ist dabei das Vorliegen subjektiver Elemente wie Absicht, Vorsatz, Verschulden oder bewusster Gebrauch irrelevant114. Die Kommentierung zu Art. 2.1.1 WADC verdeutlicht, dass ein Dopingverstoß daher als rein „objektives Merkmal“ zu betrachten ist, in dessen Rahmen den Begleitumständen und den (möglicherweise entlastenden) Gründen für die positive Probe keine Relevanz zukommt115. Von diesem Grundsatz ist auch bei minderjährigen Athleten keine Ausnahme zu machen, was sich im Umkehrschluss aus dem Wortlaut der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC ableiten lässt116. Hiernach sind „Minderjährige an sich nicht anders zu behandeln, wenn es um die Festlegung der anwendbaren Sanktion geht“. Vielmehr sind „Alter und die mangelnde Erfahrung“ nur im Rahmen der Festlegung des Verschuldens als relevante Faktoren zu berücksichtigen117. Ob ein minderjähriger Athlet daher persönlich in der Lage war den vorgeschriebenen Anti-Doping-Pflichten nachzukommen, inwiefern der Verstoß gegen ein Doping110 Ausnahmsweise ist ein Verstoß nicht gegeben, wenn eine medizinische Ausnahmegenehmigung vorliegt, Art. 4.4 WADC; Art. 4.4 NADC; Art. 4.4 DSV-ADO; DFBADR Anhang B „Erlangung einer medizinischen Ausnahmegenehmigung“. 111 Vgl. Art. 2.2, 2.3 NADC; Art. 2.2, 2.3 DSV-ADO. Siehe den leicht unterschiedlichen Wortlaut in § 2 Abs. 2 DFB-ADR „Verwendung“ und § 6 Nr. 2b DFB-RVO „Anwendung“. 112 Art. 2.4, 2.5, 2.6, 2.7, 2.8 WADC; Art. 2.4, 2.5, 2.6, 2.7, 2.8 NADC. 113 Vgl. Art. 2.1.1 NADC; Art. 2.1.1 DSV-ADO; nach § 2 Abs. 1 a DFB-ADR ist es „Aufgabe“ jedes Spielers. 114 Sieh auch Art. 2.1.1 DSV-ADO und § 2 Nr. 1a DFB-ADR; § 6 Nr. 2 a, aa DFBRVO. 115 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1365, 1378. So auch schon vor Einführung des WADA-Codes Prokop, Dopingverbote, S. 242. 116 Siehe unten 3. b) aa). 117 Vgl. Kommentierung zu Art. 10.5.1 NADC; Kommentierung zu Art. 10.5.1 DSVADO.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

213

verbot schuldhaft geschah und ob die Art des Dopingverstoßes sich auf die Dauer einer Sperre auswirkt, ist für die Begründung eines Dopingverstoßes zunächst nicht relevant. Ein Dopingverstoß stellt ein objektives Merkmal dar118, welches in Hinblick auf die Minderjährigkeit eines Athleten keine Besonderheiten aufwirft. 3. Verschulden Zentrale Problematiken bei der Sanktionierung von Dopingverstößen werden bei der Begründung des Verschuldens aufgeworfen. Eine verbandsrechtliche Dopingsperre wird nach einhelliger Auffassung trotz ihrer privatrechtlichen Natur119 als Sanktion mit „Strafcharakter“ gesehen, bei der die Beachtung des Verschuldensprinzips zwingend erforderlich ist120. Im Gegensatz zu Sanktionen wie der Annullierung von Ergebnissen, die von einem möglichen Verschulden eines Athleten unabhängig verhängt werden können121, besitzt die dauerhafte Sperre ein erhebliches Unwerturteil122. Auf den Nachweis eines vorwerfbaren Verhaltens kann daher grundsätzlich nicht verzichtet werden. Im Rahmen der Verschuldensprüfung könnten in Hinblick auf minderjährige Athleten Besonderheiten auftreten, da ihr Verschulden unter Umständen nach anderen Maßstäben als das von volljährigen Athleten zu beurteilen sein kann. Sowohl in der deutschen als auch in anderen Rechtsordnungen ist grundsätzlich anerkannt, dass auf Grund geringerer Einsichts- und Urteilsfähigkeit das Verschulden Minderjähriger abweichend zu beurteilen sein kann. Dies drückt sich im deutschen Kriminalstrafrecht beispielsweise in den Regelungen zur Schuldfähigkeit (§ 19 StGB, § 3 JGG) und im deutschen Zivilrecht in den Normen zur deliktischen Verschuldensfähigkeit (§ 828 BGB) von Minderjährigen aus. Petri machte (soweit ersichtlich) daher erstmals darauf aufmerksam, dass das Verschulden minderjähriger Sportler bei Dopingsanktionen einer näheren Betrachtung bedürfe123. In einem ersten Schritt soll ein Überblick über die allgemeine Systematik der Verschuldensregelung des WADA-Codes gegeben werden [a)]. Auf Grundlage dieser Verschuldensregelung soll in einem zweiten Schritt untersucht werden, inwiefern die Festlegung des Verschuldens von minderjährigen Athleten bei Do118

SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1373. Siehe oben I. 1. 120 OLG Frankfurt NJW-RR 2000, 1120; OLG München SpuRt 2001, 64, 68; Adolphsen, Dopingstrafen, S. 339 ff.; Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 108; Fenn/Petri, SpuRt 2000, 232; Pfister, FS-Gitter, S. 731, 743; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 120 ff.; Steiner, NJW 1991, 2729, 2736; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 262; Turner, MDR 1991, 569, 570; Vieweg, NJW 1991, 1511, 1515. 121 Siehe unten III. 122 PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 262. 123 Petri, Dopingsanktion, S. 225. 119

214

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

pingverstößen Besonderheiten aufweist und die Regelung des WADA-Codes diesbezüglich als rechtmäßig zu betrachten ist [b)]. a) Systematik der Verschuldensregelung Vor der Harmonisierung der Anti-Doping-Regelwerke durch den WADA-Code war die Frage des Verschuldens in den einzelnen Verbandssatzungen nicht einheitlich ausgestaltet. Während das Verschulden in einigen Satzungen berücksichtigt wurde, galt in anderen Satzungen das Prinzip der „strict liability“. Hiernach konnte eine Sperre gegen einen Sportler unabhängig von einem etwaigen Verschulden allein auf Grund eines Dopingverstoßes ausgesprochen werden124. Wenn überhaupt, wurde das Verschulden vom CAS ohne feste Vorgaben im Einzelfall auf Ebene des Strafmaßes berücksichtigt125. Der Sportler haftete bei „strict liability“ mithin verschuldensunabhängig für alle Substanzen in seinem Körper. Im Lichte der Unschuldsvermutung und des Verschuldensprinzips wurde dies nach herrschender Auffassung als unverhältnismäßig und daher rechtswidrig betrachtet126. aa) Anscheinsbeweis Mit der Einführung des WADA-Codes im Jahr 2004 wurde das Prinzip der „strict liability“ in seiner strengen Form aufgegeben und die Verschuldensregelungen der Sportverbände vereinheitlicht. Nach dem Vorbild des WADA-Codes sehen die Anti-Doping-Regelwerke der Verbände nunmehr vor, dass das Verschulden eines Athleten bei einer Dopingsperre berücksichtigt werden kann127. Der Verband muss weiterhin einen Dopingverstoß überzeugend darlegen („comfortable satisfaction“). Die Anforderungen an das Beweismaß sind dabei nach Art. 3.1 WADC höher als die gleich hohe Wahrscheinlichkeit, jedoch geringer als ein Beweis, der jeden vernünftigen Zweifel ausschließt128. Ist der Nachweis eines Dopingverstoßes erbracht, begründet dies einen Anscheinsbeweis dafür, dass

124 CAS 95/141 Changnaud v. FINA; CAS 95/142 Lethinen v. FINA; Fenn/Petri, SpuRt 2000, 232; Petri, Dopingsanktion, S. 209 ff. m.w. N. 125 Vgl. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1376. 126 OLG Frankfurt NJW-RR 2000, 1120; OLG München SpuRt 2001, 64, 68; Adolphsen, Dopingstrafen, S. 339 ff.; Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 108; Fenn/Petri, SpuRt 2000, 232; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1378; Petri, Dopingsanktion, S. 217; Pfister, FS-Gitter, S. 731, 743; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 120 ff.; Steiner, NJW 1991, 2729, 2736; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 262; Turner, MDR 1991, 569, 570; Vieweg, NJW 1991, 1511, 1515; zum Schweizer Verbandsrecht siehe Sterchi, FS-Kellerhals, S. 89, 104. 127 Siehe Art. 10.4 und10.5 DSV-ADO; § 8c Nr. a, b DFB-RVO. 128 „Greater than mere possibility, less than beyond reasonable doubt“; vgl. Art. 3.1 NADC; Art. 3.1 DSV-ADO; § 6 Nr. 5 DFB-RVO.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

215

dieser vom Athleten verschuldet wurde129. Dem Athleten reicht für die Erschütterung dieses Beweises jedoch, dass mit „gleich hoher Wahrscheinlichkeit“ oder „bloßer Wahrscheinlichkeit“ ein unverschuldeter Verstoß vorlag130. Indem die neue Regelung durch den Anscheinsbeweis als Beweisführungsregel ausgestaltet wurde, sollte laut Kommentierung zu Art. 2.1.1 WADC ein Ausgleich geschaffen werden zwischen dem Bedürfnis der Verbände nach effektiver Dopingbekämpfung und der Möglichkeit, dass eine Substanz ohne Verschulden des Athleten in dessen Körper gelangt ist131. bb) Strenger Verschuldensmaßstab Wie eben dargestellt, eröffnet der WADA-Code einem Athleten die Möglichkeit den Anscheinsbeweis eines verschuldeten Verstoßes zu erschüttern. Betrifft der Dopingverstoß sog. Specified Substances (vgl. Art. 4.2.2 WADC), kann je nach Grad des Verschuldens die Sperre bis zu einer Verwarnung herabgesetzt werden (Art. 10.4 WADC). Ausgenommen von den spezifischen Substanzen sind nach Art. 4.2.2 WADC alle Anabolika, Wachstumshormone und verbotenen Methoden (z. B. Blutdoping)132. Liegt ein Dopingverstoß unter Verwendung solcher Substanzen oder Methoden vor, ist nach Art. 10.5.1 WADC von einer Sperre nur abzusehen, wenn den Athleten hierfür „kein Verschulden“ trifft. Zumindest reduziert werden kann die Sperre nach Art. 10.5.2 WADC, wenn den Athleten „kein signifikantes Verschulden“ trifft. Bei allen diesen Entlastungsmöglichkeiten ist jedoch notwendige Voraussetzung, dass ein Athlet darlegt, wie die verbotene Substanz in seinen Organismus gekommen ist, da nur bei Darlegung der konkreten Situation der Grad des Verschuldens im Einzelfall beurteilt werden kann133. (1) Kein Verschulden Der WADA-Code setzte die Schwelle für „kein Verschulden“ sehr hoch an und nimmt dieses nach dem Wortlaut von Art. 10.5 WADC nur bei „außergewöhnlichen Umständen“ an134. Nach der Definition im Anhang des WADA-Codes liegt 129 Fenn/Petri, SpuRt 2000, 233, 234; Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 96; Sterchi, FSKellerhals, S. 89, 96 ff.; vgl. Art. 3.1. DSV-ADO; § 6 Nr. 5a DFB-RVO; Art. 3.1 WADA-Code. 130 Vgl. Art. 3.1 NADC; Art. 3.1 DSV-ADO; § 6 Nr. 5 DFB-RVO; Art. 3.1 WADACode, wonach „balance of probability“ ausreicht. 131 Vgl. die Kommentierungen zu Art. 2.1.1 NADA-Code und zu Art. 2.1.1 DSVADO. 132 Siehe auch Art. 4.2.2 NADC; Art. 4.2.2 DSV-ADO. 133 Art. 10.4, 10.5.1, 10.5.2 WADC; vgl. Art. 10.4, 10.5.1, 10.5.2 NADC. 134 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 9; vgl. MüKo-BGB/Grundmann, § 276 BGB Rn. 52 ff. zur Ausrichtung des Sorgfaltsmaßstabs am Standard eines Verkehrskreises.

216

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

demnach „kein Verschulden“ nur vor, wenn der Athlet weder wusste noch vermutete noch unter Anwendung der äußersten Sorgfalt hätte wissen oder vermuten müssen, dass er eine verbotene Substanz eingenommen oder eine verbotene Methode angewendet hat oder dass ihm eine verbotene Substanz verabreicht oder bei ihm eine verbotene Methode angewendet wurde. Zur Wahrung der äußersten Sorgfalt treffen den Athleten eine Vielzahl an Pflichten, die sich auf die Zeit vor, während und nach Verwirklichung des Dopingtatbestands beziehen können135. Konkretisiert durch die Rechtsprechung des CAS zählen zu diesen Pflichten unter anderem die Kenntnis der aktuellen Prohibited-List, die Pflicht bei der Einnahme von Medikation oder Nahrungsergänzungsmitteln eine medizinisch fachkundige Person zu konsultieren und auch sich nicht an Orten aufzuhalten, wo unter Umständen verbotene Substanzen genutzt werden (z. B. Marijuana)136. Da Athleten ferner für die Auswahl ihres medizinischen Personals und das Verhalten aller Personen verantwortlich sind, denen sie Zugang zu ihren Speisen und Getränken gewähren137, treffen sie ebenfalls umfassende Pflichten bezüglich der Auswahl, Instruktion und Überwachung ihres eingesetzten Personals („Entourage“)138. Nur wenn ein Athlet all diesen Pflichten im Einzelfall nachgekommen ist, wurde nach Maßstab des WADA-Codes die „äußerste Sorgfalt“ angewandt, mit der Folge dass angesichts „außergewöhnlicher Umstände“ keinerlei Verschulden des Athleten angenommen werden kann. Als mögliches Beispiel nennt die Kommentierung zu Art. 10.5 WADC hierbei den Fall, dass trotz gebührender Sorgfalt bei der Lebensmittelkontrolle ein Konkurrent die Speisen oder Getränke des Athleten sabotiert. Ebenfalls sind in jüngster Zeit Fälle vom CAS als „kein Verschulden“ eingestuft worden, in denen ein Athlet nachweisen konnte, dass eine verbotenen Substanz wahrscheinlich durch den Konsum von verunreinigtem Fleisch in einem Land mit Anabolikamissbrauch in der Viehmast in den Körper gelangte (Dimitrij Ovtcharov, U-17 Fußball-WM in Mexiko)139. Kurios wirkte hingegen die Begründung des CAS bei der Aufhebung der Sperre eines auf Kokain positiv getesteten Tennis-Spielers: Für einen Athleten könne nicht die Pflicht aufgestellt

135

Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 9. Ausführlich CAS 2005/C/976&986 FIFA v. WADA, S. 18 Rn. 73. 137 Kommentierung zu Art. 10.5 WADC; Kommentierung zu Art. 10.5 NADC; Kommentierung zu Art. 10.5 DSV-ADO. 138 CAS 2005/A/951 Canas v. ATP, S. 15 Rn. 8.7 ff.; CAS 2206/A/1025 Puerta v. ITF, S. 25 Rn. 11.4.8; Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 10. 139 Verbandsinterne Entscheidung des DTTB-Präsidiums, DTTB v. Ovtcharov 875/ 10; hierauf Bezug nehmend CAS 2010/A/2161 Wen Tong v. IJF, S. 10 Rn. 5.6; vgl. CAS 2011/A/2384, 2386 UCI&WADA v. Contador & RFEC, S. 57 Rn. 66 ff. Zur Aufhebung der Sperren bei der FIFA U-17 WM in Mexiko siehe FAZ.net vom 18.10.2011, http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/dopingskandal-in-mexiko-so-einzufall-11497697.html, zuletzt abgerufen am 23.09.2013. 136

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

217

werden, attraktive Frauen in einem Nachtclub nicht zu küssen, selbst wenn die Übertragung einer verbotenen Substanz dabei möglich sein könnte140. (2) Kein signifikantes Verschulden Im Vergleich zur Feststellung, dass „kein Verschulden“ vorlag, ist die Schwelle für „kein signifikantes Verschulden“ im Sinne von Art. 10.5.2 WADC deutlich niedriger angesetzt141. Nach der Definition im Anhang des WADA-Codes liegt „kein signifikantes Verschulden“ vor, wenn der Athlet darlegen kann, dass sein Verschulden unter Berücksichtigung der Gesamtumstände im Verhältnis zum Verstoß gegen die Dopingbestimmungen unwesentlich war. Als „Daumenregel“ gilt hier, dass der Athlet alle offensichtlichen und naheliegenden Vorkehrungen getroffen haben muss, um die Verwirklichung eines Dopingverstoßes zu vermeiden, ihm aber die Beachtung darüber hinausgehender Sorgfaltspflichten möglich und auch zumutbar gewesen wäre142. Illustriert werden kann dieser Sorgfaltsmaßstab anhand der Rechtsprechung des CAS zur Einnahme verunreinigter Nahrungsergänzungsmittel. Zu den offensichtlichen und naheliegenden Vorsichtsmaßnahmen gehört dabei, dass der Athlet sich versucht Klarheit über das Produkt zu verschaffen (Packungsbeilage prüfen; notfalls übersetzen lassen). Ferner gehört hierzu auch, dass über die Zuverlässigkeit des Herstellers, bzw. Unverdächtigkeit seines Produkts anderweitig Informationen eingeholt werden (Internet, Hersteller, Arzt)143. Hat ein Athlet diese Vorsichtsmaßnahmen vorgenommen, kann hinsichtlich der Einnahme verunreinigter Nahrungsergänzungsmittel „kein signifikantes Verschulden“ angenommen werden144. Auch bei der Einnahme von Medikamenten gehört zu den offensichtlichen und naheliegenden Sorgfaltspflichten die Prüfung der Verpackung, die Rücksprache mit einer fachkundigen Person und auch der Hinweis an den verschreibenden Arzt, dass der Sportler den Anti-Doping Vorschriften unterliegt145. Zusammenfassend kann daher festgehalten werden, dass sich ein Athlet im Allgemeinen nicht „blind“ auf die Anweisungen und Informationen von Dritten verlassen, sondern stets eigenverantwortlich für die Einhaltung der Sorgfaltspflichten zu sorgen hat146. 140

CAS 2009/A/1930 WADA v. Richard Gasquet & ITF, S. 18 Rn. 54 ff. Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 15. 142 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 15. 143 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 16 m.w. N. 144 Zur Wahrung der „äußersten Sorgfalt“ wäre wohl noch ein Produkttest erforderlich, Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 16. 145 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 17. 146 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 17. 141

218

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

cc) Zwischenergebnis Die Verschuldensregelungen in den Anti-Doping-Regelwerken der Sportverbände nach dem Vorbild des WADA-Codes berücksichtigen grundsätzlich das Verschuldensprinzip und verstoßen nicht gegen die Unschuldsvermutung147. Im Gegensatz zum früheren System der „strict liability“ ist die Verschuldensregelung trotz (umstrittener) materieller und prozessualer Ausgestaltung grundsätzlich als verhältnismäßig zu erachten148, sodass auch die Sanktionierung minderjähriger Athleten hiernach beurteilt werden kann. Das Verschulden von Athleten wird dabei nach einem strengen Sorgfaltsmaßstab beurteilt, wonach einen Athleten sowohl hinsichtlich seines eigenen Verhaltens als auch hinsichtlich der Kontrolle seines Umfelds umfassende Pflichten treffen. „Kein Verschulden“ liegt nur vor, wenn ein Athlet alle erdenklichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat und ihn mithin auf Grund der Einhaltung der „äußersten Sorgfalt“ überhaupt keine Fahrlässigkeit trifft. „Kein signifikantes Verschulden“ ist hingegen festzustellen, wenn der Athlet zwar nicht allen Sorgfaltspflichten nachkam, ihm durch die Einhaltung der offensichtlichen und ihm zumutbaren Maßnahmen jedoch lediglich leichte Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist149. b) Minderjährige Athleten Die Verschuldensnormen des WADA-Codes in Artikel 10.4 und 10.5 enthalten ihrem Wortlaut nach keine Besonderheiten zum Verschulden minderjährigen Athleten. Dem Wortlaut von Art. 10.5.1 WADC nach ist beispielsweise von einer Sperre abzusehen, wenn „ein Athlet“ im Einzelfall nachweist, dass ihn kein Verschulden trifft. Zwischen minderjährigen und volljährigen Athleten wird grundsätzlich nicht unterschieden, sodass nach den gesetzten Regeln des WADA-Codes unmittelbar keine Besonderheiten in Hinblick auf minderjährige Athleten bestehen. 147 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 8 f.; vgl. ebenfalls BVerfGE 84, 82, 87 f.; Petri, Dopingsanktion, S. 181; CAS 2005/C/976&986 FIFA v. WADA, S. 31 Rn. 133 ff.; CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 25, Rn. 101, wonach der Schweizer Bundesgerichtshof im Jahr 1999 (5P.83/1999) den „in dubio pro reo“-Grundsatz und andere Beweislastgrundsätze des Strafrechts im zivilrechtlichen Verfahren für nicht anwendbar erklärte. Vgl. BVerfGE 52, 131 ff. zu problemspezifischen Beweisregeln. 148 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 23 f.; Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 95 ff.; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 232 ff.; CAS 2004/A/690, S. 13 Rn. 54. Ebenso erblickt das Schweizer Bundesgericht in der dopingrechtlichen Verschuldensregelung keinen Ordre-public-Verstoß, Urteile 5P.83/1999 vom 31. März 1999 E. 3D und 4P.105/ 2006 vom 4. August 2006 E. 8; siehe auch unten E. IV.; a. A. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel 1385; Petri, Dopingsanktion, S. 213. 149 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 15. Siehe auch § 8c Nr. 2a, b DFB-RVO, wonach „kein signifikantes Verschulden“ vorliegt, wenn kein Vorsatz und keine grobe Fahrlässigkeit gegeben sind.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

219

aa) Kommentierung zu Art. 10.5 WADC Seit der Überarbeitung des WADA-Codes im Jahr 2009 findet sich zumindest in der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC eine ausdrückliche Erläuterung zum Verschulden minderjähriger Athleten, die als Auslegungshilfe der Regeln herangezogen werden kann150: „Während Minderjährige an sich nicht anders behandelt werden, wenn es um die Festlegung der anwendbaren Sanktion geht, so stellen allerdings das jugendliche Alter und die mangelnde Erfahrung relevante Faktoren dar, die bei der Bewertung zur Festlegung des Verschuldens des Athleten oder einer anderen Person nach Artikel 10.5.2 wie auch nach Artikel 10.3.3, 10.4 und 10.5.1 zu berücksichtigen sind.“ 151 Entnehmen lässt sich der Kommentierung somit, dass bei der Verhängung von Dopingsanktionen Unterschiede in der Beurteilung des Verschuldens minderjähriger und volljähriger Sportler grundsätzlich bestehen können. Abgesehen von der Berücksichtigung des „jugendlichen Alters“ und der „mangelnden Erfahrung“ im Rahmen des Verschuldens, sollen minderjährige Athleten nach der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC jedoch grundsätzlich nach dem selben Sanktionsmechanismus wie volljährige Sportler behandelt werden. Die Anwendung des selben Sanktionsmechanismus wie bei volljährigen Athleten auf Grundlage der allgemeinen Verschuldensregelungen könnte jedoch in mehrfacher Hinsicht problematisch sein. Zunächst könnte bezweifelt werden, inwiefern alle den Dopingregelungen unterworfenen minderjährige Athleten überhaupt als „verschuldensfähig“ anzusehen sind [bb)]. Hieran schließt die Frage an, inwiefern das „jugendliche Alter“ und „die mangelnde Erfahrung“ den Verschuldensmaßstab bei minderjährigen Athleten im konkreten Einzelfall beeinflussen können [cc)]. Bei minderjährigen Athleten, denen kein eigenes Verschulden zur Last fällt, könnte ferner die Zurechnung des Verschuldens einer Aufsichtsperson im Umfeld in Betracht kommen [dd)]. Schließlich ist zu untersuchen, inwiefern eine positive Dopingprobe auch bei einem Minderjährigen den Anscheinsbeweis für einen verschuldeten Verstoß begründen kann [ee)]. bb) Verschuldensfähigkeit Das verfassungsrechtliche Schuldprinzip besagt, dass eine Strafe oder Haftung nur erfolgen kann, wenn den Handelnden die Verantwortlichkeit für seine Handlung trifft und mithin sein „Dafür-Können“ hinzukommt152. Als Ausfluss des 150

Siehe oben A. I. 3. Ebenso die Kommentierung zu Art. 10.5.1 NADC und Art. 10.5.1 DSV-ADO. Der DFB hat diese Kommentierung in die DFB-ADR und DFB-RVO nicht übernommen. 152 Vgl. BVerfGE 9, 169; 20, 331; 23, 132; BGHSt 2, 200; 10, 259; Schönke/Schröder-Lenckner/Eisele, Vor §§ 13 ff. StGB Rn. 103 m.w. N. 151

220

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Schuldprinzips ist im Kriminalstrafrecht ein Jugendlicher nach § 3 JGG für seine Straftaten daher nur verantwortlich, wenn er zur Zeit der Tat nach seiner sittlichen und geistigen Entwicklung reif genug ist, um das Unrecht der Tat einzusehen (und nach dieser Einsicht zu handeln). Nach § 19 StGB wird diese Fähigkeit im Alter unter 14 Jahren durch eine absolute Altersgrenze verneint. Auch im Zivilrecht ist ein Minderjähriger nach § 828 Abs. 3 BGB für einen Schaden nicht verantwortlich, wenn er bei Begehung der schädigenden Handlung nicht die zur Erkenntnis der Verantwortlichkeit erforderliche Einsichtsfähigkeit besitzt. Es stellt sich mithin die Frage, inwiefern die Verschuldensfähigkeit auch bei der Verhängung einer Dopingsperre gegen einen minderjährigen Athleten eine Rolle spielt. (1) WADA-Code Der WADA-Code und die hierauf beruhenden Regelwerke der deutschen Sportverbände (z. B. DSV-ADO, DFB-RVO) enthalten keine expliziten Bestimmungen zur Verschuldensfähigkeit153. Vielmehr geht der WADA-Code von einem aufgeklärten Idealathleten aus, der in der Lage ist in Hinblick auf die Dopingbestimmungen verantwortungsbewusst zu handeln154. Nach Art. 2 WADC wird jeder Athlet als „verantwortlich“ für die Kenntnis und Umsetzung der AntiDopingpflichten gehalten155. Nach der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC lässt sich von dieser grundsätzlichen „Verantwortlichkeit“ auch bei Minderjährigen keine Abweichung feststellen. Das jugendliche Alter und die mangelnde Erfahrung sollen nur „bei der Bewertung zur Festlegung des Verschuldens“ berücksichtigt und Minderjährige ansonsten „nicht anders behandelt“ werden. Die Dogmatik und der Prüfungsaufbau des WADA-Codes sind wegen der Satzungsautonomie und der internationalen Einflüsse zwar nur bedingt mit den Prüfungsmustern des deutschen Rechts vergleichbar. Dem Wortlaut dieser Formulierung lässt sich jedoch zumindest entnehmen, dass das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ nicht schon generelle Ausschlussgründe darstellen, sondern erst im Rahmen der Prüfung des Verschuldens im konkreten Einzelfall berücksichtigt werden sollen. Grundsätzlich wird auch jedem minderjährigen Athleten zunächst das allgemeine Verständnis zugestanden, dass sein Verhalten im Rahmen seiner Eigenschaft als Athlet in irgendeiner Weise Verantwortung begründen kann156. Mangels gesonderter Regelung im WADA-Code und den nach diesem Vorbild umgesetzten Anti-Doping-Regelwerken der Sportverbände ist bei minderjährigen Athleten daher von einer generellen Verschuldensfähigkeit auszugehen157. 153 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 10; Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 63; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1386. 154 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1412. 155 Ebenso Art. 2 NADC; Art. 2 Satz 1 DSV-ADO; § 2 Abs. 1 DFB-ADR. 156 Vgl. BGH NJW-RR 2005, 327; Jauernig-Teichmann, § 828 BGB Rn. 3. 157 Vgl. Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 10.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

221

(2) CAS Als oberste Berufungs- und Auslegungsinstanz bei Dopingverfahren bestätigt der CAS in ständiger Rechtsprechung158, dass Minderjährigkeit eines Athleten die Möglichkeit eines verschuldeten Dopingverstoßes grundsätzlich nicht ausschließe („The fact that the athlete is a minor, does not constitute a fact that reduces or eliminates negligence“)159. So wurde beispielsweise auch im Falle einer 15-jährigen Tennisspielerin die Verantwortlichkeit bejaht, da diese grundsätzlich „mature enough“ gewesen sei, um die Anti-Doping-Regelwerke zu verstehen160. Auch nach Aktualisierung des WADA-Codes im Jahr 2009 und der damit eingeführten Kommentierung zum Verschulden minderjähriger Sportler urteilte der CAS bei einem minderjährigen Kartfahrer, dass die Verantwortlichkeit für die Verhängung einer Sperre nicht von vornherein auf Grund des Alters ausgeschlossen sei161. Selbst als 12-Jähriger könne ein Athlet grundsätzlich reif genug sein, um das Anti-Dopingsystem und die aus einem Verstoß folgenden Sanktionen zu begreifen, da Disziplinarmaßnahmen beispielsweise auch aus der Schule bekannt seien. Zwar schließt der CAS nicht kategorisch aus, dass ein minderjähriger Sportler im Einzelfall noch nicht reif genug sein könnte, um das Unrecht eines Dopingverstoßes zu erkennen162. Jedoch nimmt der CAS mangels anderweitiger Regelung in den Anti-Doping-Regelwerken eines Sportverbandes grundsätzlich die Verschuldensfähigkeit minderjähriger Athleten an. (3) Untergrenze 14 Jahre Entgegen den Regelungen des WADA-Codes und der Rechtsprechung des CAS, sehen einige Stimmen in der Literatur die Verschuldensfähigkeit minderjähriger Athleten erst ab einer starren Altersuntergrenze von 14 Jahren als gegeben163. Auch bei Dopingverstößen müsse ein Minderjähriger nach seiner geistigen und sittlichen Entwicklung erkennen können, dass er normatives Unrecht begehe und sich ferner nach dieser Erkenntnis auch bestimmen können164. Da die geistige und sittliche Reife für die Einsicht in das Unrecht meist noch nicht so ausgeprägt sei wie bei Erwachsenen, sei nach dem Gedanken der Strafmündigkeitsregelung des § 19 StGB bei Dopingverstößen von Kindern unter 14 Jahren 158 CAS 2003/A/447, Stylianou v. FINA; CAS 2005/A/830 Squizzato v. FINA, S. 8 Rn. 35; CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 35 Rn. 142; CAS 2007/A/1413 WADA v. FIG & Vysotskaya, S. 19 Rn. 79; Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5; siehe unten E. I. 1. 159 CAS 2007/A/1413 WADA v. FIG & Vysotskaya, S. 19 Rn. 79. 160 CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 36 Rn. 146. 161 CAS 2010/A/2268 Walilko v. FIA, S. 27 Rn. 109, 112. 162 Vgl. CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 35 Rn. 142. 163 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1397 ff.; Petri, Dopingsanktion, S. 224 ff. 164 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1403, 1413; Petri, Dopingsanktion, S. 225 f.; a. A. zur Steuerungsfähigkeit Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 33 f.

222

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

die Verschuldensfähigkeit zu verneinen165. Hierbei sei auch zu berücksichtigen, dass wie im Kriminalstrafrecht die Taten von Kindern auch im Verbandsrecht das Vertrauen der Allgemeinheit nur wenig zu erschüttern vermögen und somit ebenfalls ein wesentlicher Strafzweck einer Dopingsanktion entfalle166. Um nicht zuletzt durch den Erziehungsgedanken der Persönlichkeitsentwicklung eines Minderjährigen Rechnung zu tragen, sei von Dopingsperren bei Athleten unter 14 Jahren abzusehen167. (4) Stellungnahme Da eine Altersuntergrenze für die Verschuldensfähigkeit von minderjährigen Sportlern im Rahmen von Dopingsanktionen sowohl vom WADA-Code als auch von der Rechtsprechung des CAS nicht vorgesehen ist, bedarf es einer Auseinandersetzung mit den Argumenten der Literatur für die Begründung einer solchen. (a) Erziehungsgedanke Der Auffassung der Literatur ist zunächst zuzustimmen, dass durch eine Sperre ein negatives Werturteil ergeht, welches gerade bei minderjährigen Athleten sehr belastend wirken kann168. Dem jugendstrafrechtlich geprägten Ansatz ist daher insofern beizupflichten, als dass durch den Erziehungsgedanken des Jugendstrafrechts und die Berücksichtigung der Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen minderjährigen „Dopingsünders“ dem Minderjährigenschutz im Rahmen von Dopingsanktionen Geltung verschafft werden sollte. Umstritten ist jedoch, ob dem Erziehungsgedanken im Rahmen des (Sport-)Verbandsrechts überhaupt der gleiche Stellenwert einzuräumen ist, wie im staatlichen Jugendstrafrecht169. Unabhängig von der Beantwortung dieser Frage, erscheint es ferner nicht zwingend, dass dem Erziehungsgedanken durch einen kategorischen Ausschluss der Verschuldensfähigkeit bei Minderjährigen unter 14 Jahren Geltung verschafft werden muss. Zum einen käme dem generalpräventiven Abschreckungsgedanken einer Dopingsperre kaum noch Bedeutung zu170. Zum anderen ist die Berücksichtigung des Erziehungsgedankens ebenso im Rahmen der Dauer und Ausgestaltung einer Sperre möglich, wo schon de lege lata eine flexible Sanktionierung von minderjährigen Athleten möglich erscheint171. Allein die Be165 166 167 168 169 170

SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398; Petri, Dopingsanktion, S. 225 f. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398 f. Siehe auch unten 4. a). Vgl. CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 28 Rn. 116; ausführlich unten dd) (3) (c)

(aa). 171

Siehe unten 4. b).

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

223

rufung auf den jugendstrafrechtlichen Erziehungsgedanken reicht für die Begründung einer Untergrenze von 14 Jahren für die Verschuldensfähigkeit somit nicht aus. (b) Erschütterung Als weiteres Argument für eine Untergrenze wird hervorgebracht, dass der Dopingverstoß eines minderjährigen Athleten unter 14 Jahren wie im Kriminalstrafrecht das Vertrauen der Allgemeinheit nicht zu erschüttern vermöge und somit einer der Strafzwecke einer Dopingsperre entfiele172. Im Rahmen des § 19 StGB wird die fragliche Altersgruppe unter 14 Jahren aus der Strafbarkeit mit der Begründung herausgenommen, dass Kinder von den älteren Mitbürgern nicht als „Gleiche“ und als vollwertige Rechtsgenossen anerkannt würden173. Normen hätten Kindern gegenüber zwar Appellfunktion, eine normbezogene Pflichtenstellung weise man den Kindern aber nur schrittweise und mit zunehmender Reife zu174. Zerkratzt ein 12-Jähriger beispielsweise einen PKW, so wird ihm in Hinblick auf die Achtung fremden Eigentums nicht dieselbe Pflichtenstellung wie einem Erwachsenen nach § 303 StGB zugewiesen. In dieser Hinsicht unterscheidet sich jedoch der sportliche Wettkampf von der generellen strafrechtlichen Verantwortung von Minderjährigen. Zwar mögen die meisten unter 14-jährigen Sportler noch in Juniorenklassen und nicht im professionellen Bereich antreten175, sodass sie auf den ersten Blick nicht als „vollwertige Rechtsgenossen“ erscheinen. Jedoch trifft auch minderjährige Sportler unabhängig von ihrem Alter zur Wahrung der Chancengleichheit dieselbe Pflichtenstellung, wie alle weiteren volljährigen oder minderjährigen Konkurrenten. Um wirksam an einem Wettkampf teilnehmen zu können, müssen sich die minderjährigen Athleten an dieselben Regeln halten, mit den selben Materialien antreten und eben auch dieselben Anti-Dopingpflichten erfüllen. Die Anti-Doping-Regelwerke besitzen daher nicht lediglich Appellfunktion, sondern weisen allen Athleten und somit auch den Athleten unter 14 Jahren dieselbe Pflichtenstellung zu. Aus Gründen der Chancengleichheit werden sie als „gleiche“ und „vollwertige“ Rechtsgenossen anerkannt. Der Dopingverstoß eines Minderjährigen unter 14 Jahren erschüttert mithin ebenso wie der Verstoß eines Volljährigen grundsätzlich das Vertrauen der „Sportwelt“, sodass dieser Strafzweck einer Dopingsperre regelmäßig nicht entfällt und eine generelle Untergrenze für die Verschuldensfähigkeit nicht begründen kann176.

172 173 174 175 176

SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398. MüKo-StGB/Streng, § 19 StGB Rn. 1. MüKo-StGB/Streng, § 19 StGB Rn. 1. Vgl. CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 35 Rn. 142. A. A. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398.

224

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

(c) Ausfüllungsbedürftigkeit Eine Ausgestaltung der Verschuldensfähigkeit nach jugendstrafrechtlichen Vorgaben und den starren Altersgrenzen des § 19 StGB könnte schließlich in Betracht zu ziehen sein, wenn es sich bei der fehlenden Regelung der Verschuldensfähigkeit in den Verbandsstatuten um eine nach § 242 BGB ausfüllungsbedürftige Lücke handeln würde177. Vor der Überarbeitung des WADA-Codes im Jahr 2009 wäre eine solche Regelungslücke möglicherweise anzunehmen gewesen. Zu diesem Zeitpunkt enthielt der WADA-Code keinerlei Anmerkungen zum Verschulden minderjähriger Athleten, sodass den nationalen Anti-Doping Agenturen und Sportverbänden bei der Umsetzung in die eigenen Satzung ein gewisser Spielraum zustand. Die deutsche NADA beispielsweise machte von diesem Ermessen in der ursprünglichen Version des NADA-Codes aus dem Jahr 2004 Gebrauch: Der Anwendungsbereich des NADA-Codes war explizit auf Athleten ab mindestens 14 Jahren beschränkt, sodass konsequenterweise ein verschuldeter Verstoß unterhalb dieser Altersgrenze ausgeschlossen war178. Auch wenn bei der Überarbeitung des WADA-Codes im Jahr 2009 das Verschulden minderjähriger Athleten nur durch die knappe Kommentierung zu Art. 10.5 WADC Eingang fand179, ist der WADA und den Sportverbänden durch die ausdrückliche Kommentierung die Problematik zumindest dem Grunde nach bekannt. Auch die NADA strich aus dem überarbeiteten NADA-Code von 2009 die vorherige Passage, wonach der Code bei unter 14-Jährigen keine Anwendung fand. Somit kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass von WADA, NADA und den Sportverbänden eine Regelung zur Verschuldensfähigkeit bewusst nicht näher ausgestaltet wurde. WADA- und NADA-Code beanspruchen zwar, wie bereits dargestellt, keine unmittelbare Geltung für die Satzungen der einzelnen (deutschen) Sportverbände180, sodass eine abweichende Regelung grundsätzlich möglich wäre. Auch in den Satzungen der einzelnen deutschen Sportverbände ist bei der Umsetzung des überarbeiteten NADA-Codes eine explizite Untergrenze von 14 Jahren jedoch nicht vorgesehen. Selbst die Jugendordnung des DFB, die in Hinblick auf Minderjährige von den Vorgaben des WADA- und NADA-Codes teilweise erheblich abweicht181, besitzt keine Altersuntergrenze. Aus dem Vorhandensein von Sperren in der Jugendordnung des DFB lässt sich vielmehr ableiten, dass auch jüngste Athleten grundsätzlich schon gesperrt werden können182. Eine ausfüllungsbedürftige Lücke in den 177 178 179 180 181 182

Vgl. Prokop, Dopingverbote, S. 128. Siehe unten Anhang V.; vgl. PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 213. Kritisch SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1395 f. Siehe oben A. I. 3. Siehe oben B. Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 63 f. Siehe unten 4. a) bb).

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

225

Anti-Doping-Regelwerken der Sportverbände, die durch die Übertragung der jugendstrafrechtlichen Grenzen des § 19 StGB ausgefüllt werden könnte, ist somit nicht anzunehmen. (5) Zwischenergebnis Eine generelle Altersuntergrenze für die Verschuldensfähigkeit minderjähriger Sportler in den Anti-Doping-Regelwerken der Sportverbände ist nicht anzunehmen (z. B. DSV-ADO, DFB-ADR). Grundsätzlich gehen die Anti-Doping-Regelwerke der Sportverbände davon aus, dass auch minderjährige Athleten die notwendige Einsichts- und Urteilsfähigkeit besitzen, um das Unrecht eines Dopingverstoßes zu erkennen. Da es sich bei der Dopingsperre um eine privatrechtliche Sanktion und nicht eine staatliche Kriminalstrafe handelt, bedarf es über die Einsichts- und Urteilsfähigkeit hinaus keiner Steuerungsfähigkeit wie im Rahmen von § 3 JGG183. In Einklang mit der Rechtsprechung des CAS ist es daher auch für einen 12-jährigen Athleten grundsätzlich möglich, für einen Dopingverstoß „verantwortlich“ zu sein184. Nur ausnahmsweise kann die Verschuldensfähigkeit eines minderjährigen Athleten im Einzelfall zu verneinen sein185, wenn dieser das Unrecht eines Dopingverstoßes noch nicht zu erkennen vermag. Das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ eines minderjährigen Athleten wirken sich somit grundsätzlich nicht unmittelbar auf die Verschuldensfähigkeit eines minderjährigen Athleten aus, sondern sind erst im Rahmen der Festlegung des Verschuldens im konkreten Einzelfall zu berücksichtigen. cc) Verschuldensmaßstab Wie bereits dargestellt, gilt für Athleten nach dem WADA-Code ein sehr strenger Verschuldensmaßstab186. Die Aufhebung einer Sperre auf Grund „keines Verschuldens“ kommt nur in Betracht, wenn ein Athlet die „äußerste Sorgfalt“ einhält und mithin alle erdenklichen Anti-Doping-Pflichten erfüllt. „Kein signifikantes Verschulden“ kann immerhin vorliegen, wenn dem Athleten nur leichte Fahrlässigkeit zur Last fällt und er zwar nicht alle, jedoch die offensichtlichen und naheliegenden Maßnahmen im Einzelfall ergriffen hat. (1) Alter und Erfahrung Vor der Überarbeitung im Jahr 2009 wurde im WADA-Code ein möglicherweise abgemilderter Verschuldensmaßstab für minderjährige Athleten nicht ange183 184 185 186

Ebenso Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 33. CAS 2010 A/2268 I. v. FIA, S. 27 Rn. 109. Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 10. Siehe oben a) bb).

226

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

nommen187. Mangels einer gesonderten Regelung im WADA-Code zu Minderjährigen („no wording“) urteilte auch der CAS, dass das Verschulden bei minderjährigen Athleten nach dem selben Maßstab wie bei volljährigen Athleten zu beurteilen sei („same yardstick“)188. Das geringere Alter und die geringere Erfahrung von minderjährigen Athleten spielten im Rahmen des Verschuldens keine Rolle. Durch die im Jahr 2009 eingeführte Kommentierung zu Art. 10.5 WADC wurde klargestellt, dass bei der Festlegung des Verschuldens das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ von Minderjährigen zu berücksichtigen sind. Auch der CAS erkennt mittlerweile an, dass im Einzelfall bei minderjährigen Athleten das Verschulden nach milderen Maßstäben als bei Volljährigen zu beurteilen sein kann189. Sowohl die Regelung des WADA-Codes als auch die Rechtsprechung des CAS stehen nunmehr im Einklang mit den Stimmen in der Literatur, die für eine Abmilderung des Sorgfaltsmaßstabs bei Minderjährigen plädieren190. Von einem jungen und unerfahrenen Athleten könne man in der Regel „weniger“ an Sorgfalt verlangen als von einem erfahrenen Athleten, der schon seit mehreren Jahren auf hohem Niveau an internationalen Wettkämpfen teilnehme191. Als maßgeblich für den Sorgfaltsmaßstab werden dabei nicht die individuellen Fähigkeit des minderjährigen Athleten erachtet, sondern die Anforderungen die durchschnittlich an dessen Altersgruppe gestellt werden können192. Inwiefern das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ im Einzelfall zu einer Abmilderung des Sorgfaltsmaßstabs führen und sich mithin auf das Verschulden eines minderjährigen Athleten auswirken können, soll im Folgenden dargestellt werden193. (2) Abmilderung des Sorgfaltsmaßstabs Nahezu volljährige Athleten trifft regelmäßig ein vergleichbar strenger Sorgfaltsmaßstab wie volljährige Athleten, wenn sie schon längere Erfahrung mit professionellem Wettkampfsport besitzen. Erhält eine 17-jährige Schwimmerin beispielsweise als „guten Rat“ von ihrem Arzt verbotene Sexualhormone, ist bei 187

Vgl. oben aa). CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 36 Rn. 145; CAS 2007/A/1413 WADA v. FIG & Vysotskaya, S. 20 Rn. 80. 189 Vgl. CAS 2010/A/2311 NADO&KNSB v. W., S. 34 Rn. 9.28; CAS 2010 A/2268 I. v. FIA, S. 31 Rn. 130. 190 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 34; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1404; bereits vor Einführung der Kommentierung Petri, Dopingsanktion, S. 226, 227. 191 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 16. 192 Petri, Dopingsanktion, S. 226 f. 193 Vgl. § 276 Abs. 1 S. 1 BGB; Bamberger-Roth/Unberath, § 276 BGB Rn. 22; MüKo-BGB/Grundmann, § 276 BGB Rn. 57, 66. 188

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

227

einer positiven Probe auf Grund des selben strengen Sorgfaltsmaßstabs wie bei einer volljährigen Schwimmerin von einem verschuldeten Verstoß auszugehen. Da die Kenntnis der Prohibited-List nach Art. 2 WADC zu den Anti-DopingPflichten jedes Athleten gehört und einer 17-Jährigen möglich und zumutbar ist, kann sie sich nicht darauf berufen, dass sie „kein signifikantes Verschulden“ trifft194; die Regelsperre kann mithin nicht nach Art. 10.5.2 WADC herabgesetzt werden. Auch bei der Einnahme „alltäglicher“ Medikamente (z. B. Fußsalben, Anti-Depressiva195) zählt es zu den naheliegenden und offensichtlichen Maßnahmen einer 17-jährigen Athletin die Dopingliste auf die Wirkstoffe des Medikaments hin zu überprüfen und bei Zweifeln den Rat des Trainers, der Eltern oder einer weiteren fachkundigen Person einzuholen. Unterlässt eine 17-jährige Athletin mit Wettkampferfahrung solche naheliegenden Maßnahmen, kann sie sich ebenfalls nicht darauf berufen, dass „kein signifikantes Verschulden“ nach Art. 10.5.2 WADC vorgelegen habe196. Nimmt eine 17-jährige Athletin hingegen zumindest diese naheliegenden Maßnahmen vor, ist an eine Reduzierung der Sperre zu denken. Damit eine Sperre wegen „keines Verschuldens“ gänzlich aufzuheben wäre, müsste sie jedoch hierüber hinaus die Einhaltung aller ihr möglichen und zumutbaren Anti-Doping-Pflichten nachweisen. Zu diesen zählt wie bei volljährigen Athleten beispielsweise auch die Auswahl, Überwachung und Instruktion ihres Umfelds, bei der sie die „äußerste Sorgfalt“ gewahrt haben müsste. Je jünger und unerfahrener ein Athlet ist, desto weniger ist diesem die Erfüllung aller Anti-Doping-Pflichten möglich und zumutbar197, sodass der strenge Sorgfaltsmaßstab Stück für Stück abzumildern ist. Nimmt ein 15-Jähriger beispielsweise verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel zu sich, die er aus dem Internet von einem unverdächtigen und zuverlässigen Hersteller bezieht, sind ihm zur Verhinderung eines Dopingverstoßes nicht dieselben „offensichtlichen und naheliegenden“ Maßnahmen möglich und zumutbar wie einem 17-Jährigen oder gar volljährigen Athleten. Während ein volljähriger Athlet als naheliegende Maßnahmen zum Hersteller direkt Kontakt aufnehmen oder einen Arzt konsultieren muss198, kann bei einem 15-jährigen Athleten eine gründliche Recherche im Internet oder die Befragung seiner Eltern als „offensichtliche und naheliegende Maßnahme“ ausreichen. In diesen Fällen könnte eine Regelsperre auf Grund von „keinem signifikanten Verschulden“ nach Art. 10.5.2 WADC herabgesetzt werden. 194

Vgl. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 34 Vgl. CAS 2005/A/830 Squizzato v. FINA, S. 8 Rn. 36; CAS 2008/A/1417 & 1486, FINA & WADA & CONI v. Tagliaferri, S. 15 Rn. 9.5.1 ff. 196 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 34; Petri, Dopingsanktion, S. 227. 197 Vgl. Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 16. 198 Vgl. Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 16. 195

228

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Während ein volljähriger Athlet zur Wahrung der „äußersten Sorgfalt“ einen Produkttest durchführen müsste, dürften ein Produkttest oder gar eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Hersteller für einen 15-Jährigen hingegen unmöglich oder zumindest unzumutbar sein. Hinsichtlich der Missachtung dieser Sorgfaltspflichten trifft ihn mithin kein Verschulden199. Als Maßnahme der „äußersten Sorgfalt“ könnte somit eine Nachfrage bei einem Turnierarzt oder fachkundigem Funktionär ausreichen, damit den 15-Jährigen in diesen Fällen sogar „kein Verschulden“ im Sinne von Art. 10.5.1 WADC träfe und eine Sperre aufzuheben wäre (sofern keine anderen Personen im Umfeld des Minderjährigen ein Verschulden trifft200). Noch niedriger kann der Sorgfaltsmaßstab bei einem 12-jährigen Athleten ausgestaltet sein. Bekommt dieser von seinem Trainer beispielsweise ein Aufputschmittel unter der Vorspiegelung, es handle sich um ein „Erfrischungsgetränk“, kann die einzige mögliche und zumutbare Maßnahme eine Rückfrage bei seinen Eltern oder einem anderen erwachsenen Betreuer sein (kein signifikantes Verschulden). Je nach Umständen des Einzelfalls kann die Nachfrage bei einem Team- oder Turnierarzt für einen 12-Jährigen sogar schon die „äußerste Sorgfalt“ darstellen, sodass den 12-Jährigen nach der Definition des WADC „kein Verschulden“ träfe201. Die Einhaltung weiterer Anti-Doping-Pflichten, wie beispielsweise die Auswahl, die Instruktion und die Überwachung seiner „Entourage“ sind einem 12-jährigen und unerfahrenen Athleten hingegen kaum möglich oder zumutbar, sodass ihm hinsichtlich der Missachtung dieser Anti-Doping-Pflichten kein Verschuldensvorwurf gemacht werden kann. (3) Zwischenergebnis Nach der Kommentierung zu Art. 10.5 des WADA-Codes sind das „jugendliche Alter“ und der „mangelnde Erfahrung“ bei der Festlegung des Verschuldens zu berücksichtigen, was bei minderjährigen Athleten zu einer Abmilderung des (strengen) Sorgfaltsmaßstabs führen kann. Je jünger und unerfahrener ein minderjähriger Athlet ist, desto niedriger ist dessen Sorgfaltsmaßstab, nach welchem dessen persönliches, „originäres“ Verschulden bemessen wird. Hat der minderjährige Athlet im Einzelfall die seiner Altersgruppe möglichen und zumutbaren „offensichtlich und naheliegenden“ Maßnahmen ergriffen, so trifft ihn „kein signifikantes Verschulden“ im Sinne des Art. 10.5.2 WADC. Hat er darüber hinaus nach diesem angepassten Maßstab gar die „äußerste Sorgfalt“ angewandt, trifft ihn „kein Verschulden“ im Sinne des Art. 10.5.1 WADC. 199

Vgl. Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 16. Siehe unten dd). 201 Vgl. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 34; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1403. 200

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

229

dd) Zurechnung des Verschuldens Dritter (Athletenbetreuer) Wie bereits dargestellt, treffen jeden Athleten nach dem WADA-Code zur Wahrung der „äußersten Sorgfalt“ grundsätzlich eine Vielzahl an Sorgfaltspflichten202. Je jünger und unerfahrener ein minderjähriger Athlet jedoch ist, desto weniger trifft ihn ein Verschulden, wenn er einige der Sorgfaltspflichten außer Acht lässt. Insbesondere hinsichtlich der Auswahl, Überwachung und Instruktion seines Umfelds kann einem minderjährigen Athleten nur selten der Vorwurf der Fahrlässigkeit bei der Missachtung dieser Sorgfaltspflichten zu machen sein203. Nach der Systematik des WADA-Codes müsste bei „keinem Verschulden“ des Minderjährigen die Sperre nach Art. 10.5.1 WADC daher grundsätzlich immer aufgehoben werden204. Käme es im Rahmen des WADA-Codes bei bei der Festlegung des Verschuldens nur auf das eigene Verschulden eines minderjährigen Athleten an, bliebe von dem ursprünglich hohen Standard bei Anti-Doping-Sorgfaltspflichten im Falle von minderjährigen Sportlern jedoch nicht mehr viel übrig. Ein solches Verständnis des Merkmals „kein Verschulden“ steht daher zur ursprünglichen Zielsetzung des WADA-Codes und der Rechtsprechung des CAS im Widerspruch. Nur dort, wo die Umstände außergewöhnlich („truly exceptional“) sind und ein Dopingverstoß auch bei der Einhaltung der „äußersten Sorgfalt“ nicht verhindert werden kann (z. B. Sabotage, kontaminiertes Fleisch), soll eine Sperre gegen einen Athleten komplett aufzuheben sein. Ob die Fälle, in denen das Verschulden eines minderjährigen Athleten auf Grund eines (stark) abgesenkten Sorgfaltsmaßstabs ausscheidet, auch als „truly exceptional“ zu bezeichnen sind, könnte daher zu bezweifeln sein. Zur Wahrung der Chancengleichheit und aus Aspekten des Minderjährigenschutzes wäre es denkbar, dass dem Minderjährigen auch das Verschulden eines Athletenbetreuers zuzurechnen ist. Ausdrücklich ist eine Zurechnung fremden Verschuldens im WADA-Code zwar nicht normiert. Einen Anhaltspunkt hierfür bietet jedoch die Kommentierung zu Art. 10.5 WADC, wonach das „jugendlich Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ Faktoren darstellen, die auch bei der Bewertung der Festlegung des Verschuldens „einer anderen Person“ nach Artikel 10.5.2 wie auch nach Artikel 10.5.1 WADC zu berücksichtigen sind. (1) CAS Schon bevor die Kommentierung zum Verschulden minderjähriger Athleten im Jahr 2009 in den WADA-Code aufgenommen wurde, führte der CAS in einem Schiedsspruch zum Dopingverstoß einer 15-jährigen Tennisspielerin aus, dass 202 203 204

Siehe oben a) bb). Siehe oben cc) (2). Art. 10.5.1 NADC; Art. 10.5.1 DSV-ADO; § 8c Nr. 2a DFB-RVO.

230

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Minderjährigen das Verschulden der Eltern oder eines Betreuers zugerechnet werden könne205. Dies sei die notwendige Kehrseite dazu, dass grundsätzlich auch sehr junge Athleten schon an professionellen Wettkämpfen teilnehmen dürften, auch wenn diese nicht verschuldensfähig seien oder noch nicht allen AntiDoping-Sorgfaltspflichten selbst nachkommen könnten. In dem Maße, in dem ein Minderjähriger seinen Anti-Doping-Pflichten noch nicht selbst nachkommen könne, müsse die Wahrnehmung dieser Sorgfaltspflichten auf einen Vertreter (Eltern, Trainer) übergehen, der in der Lage sei diesen vollumfänglich nachzukommen („to the extent“)206. Gerade die jüngsten Athleten könnten bei einer „Sperr-Immunität“ dem Doping-Missbrauch durch ihr Umfeld am stärksten ausgesetzt sein, obwohl sie den weitreichendsten Schutz benötigten. Daher sei eine Übertragung der Anti-Doping-Pflichten unerlässlich, um die körperliche und geistige Gesundheit minderjähriger Athleten zu schützen auch die zwingend erforderlichen Chancengleichheit zwischen den Konkurrenten zu gewährleisten207. Treffe einen Vertreter nach einem strengen Sorgfaltsmaßstab ein Verschulden, müsse dieses dem minderjährigen Sportler zugerechnet werden208. (2) Literatur In der vom CAS vorgenommene Zurechnung des Verschuldens von Betreuern erblickt Lehner auf Grund der Vergleichbarkeit von Dopingsperren und Kriminalstrafen einen Verstoß gegen das Verschuldensprinzip und plädiert daher für eine am Jugendstrafrecht angelehnte Lösung209. Dem Grundsatz „Kinder haften für Eltern“ (bzw. Betreuer) sei im Bereich des Dopings eine klare Absage zu erteilen210. Auch wenn die Eltern ihre minderjährigen Kinder in ihrer Eigenschaft als gesetzliche Vertreter dem Anti-Doping-Regime unterworfen hätten211, seien sie weder als vertragliche Erfüllungsgehilfen im Sinne des § 278 BGB noch als (deliktische) Verrichtungsgehilfen im Sinne des § 831 BGB zu betrachten, da hierdurch jeglicher Minderjährigenschutz aufgehoben werde212. Bei persönlich wirkenden Strafen wie einer Dopingsperre könne es nicht auf die Professionalität oder Ehrlichkeit dritter Personen ankommen, sondern nur auf originär eigenes Verschulden213. Bei konsequenter Anwendung dieser Zurechnung seien ferner 205 CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 36 Rn. 145; vgl. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422a. 206 CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 35 Rn. 142. 207 CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 35 Rn. 142. 208 CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 36 Rn. 145. 209 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1420 ff. 210 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1420. 211 Siehe oben A. II. 212 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1421 f. 213 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

231

unbillige und inkonsequente Ergebnisse zu befürchten, da trotz des jungen Alters und der geringeren Erfahrung Minderjährige nach den strengen Maßstäben eines Erwachsenen haften mithin die jüngsten Sportler am härtesten behandelt würden214. Auf Grund eines zugerechneten Verschuldens könne bei minderjährigen Sportlern eine dauerhafte Sperre somit nicht ausgesprochen werden215. (3) Stellungnahme Die Lösungswege des CAS und der Literatur führen zu vollständig gegensätzlichen Ergebnissen. Entweder wird dem strengen Verschuldensprinzip absoluter Vorrang eingeräumt und auch im Rahmen von Dopingsperren nur das eigene „originäre“ Verschulden von minderjährigen Athleten berücksichtigt. Alternative hierzu ist die Möglichkeit der Zurechnung des fremdem Verschuldens einer volljährigen Aufsichtsperson (Eltern, Trainer), wodurch die mangelnde Reife eines jungen Sportlers und dessen eigenes Verschulden in den Hintergrund treten. Eine solche Zurechnung ist im WADA-Code zwar nicht explizit geregelt. Jedoch deuten die Formulierung der Kommentierung zu Art. 10.5.1 WADC („Festlegung des Verschuldens einer anderen Person“) und der eben dargestellte Schiedsspruch des CAS darauf hin, dass im Rahmen der Verbandsautonomie eine solche Auslegung nicht ausgeschlossen ist. Zuzustimmen ist Lehner allerdings insoweit, als dass sich ein rechtsstaatlich verankertes Sanktionssystem der Verbände nicht über elementare Rechtsprinzipien aus dem Völker- und Verfassungsrecht hinwegsetzen kann216. Bevor die Verhältnismäßigkeit der Zurechnung des Verschuldens einer Aufsichtsperson beurteilt werden kann, muss daher untersucht werden, ob eine solche Auslegung des WADA-Codes nicht schon gegen elementare Rechtsprinzipien aus dem Völker- und Verfassungsrecht verstößt. (a) UN-Kinderschutzkonvention In Betracht kommt möglicherweise ein Verstoß gegen die völkerrechtliche UN-Kinderschutzkonvention (International Convention on the Rights of the Child, fortan „ICRC“)217. Auf einen solchen Verstoß berief sich ein 15-jähriger Schlittschuhläufer in einem Dopingverfahren sowohl vor staatlichen Gerichten als auch dem CAS 218. Demnach sei bei der Verhängung einer Dopingsperre gegen einen minderjährigen Sportler ein Verstoß gegen die Kinderschutzkonvention anzunehmen, weil bei Maßnahmen gegen Minderjährige das (individuelle) Wohl 214 215 216 217

SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422a. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422a. Vgl. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422a. Übereinkommen über die Rechte des Kindes vom 20.11.1989; BGBl. 1992 II,

121. 218

CAS 2010/A/2311 NADO & KNSP v. W., S. 33 Rn. 9.26.

232

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

des Kindes vorrangig zu berücksichtigen sei (Art. 3 Abs. 1 ICRC) und dieses bei staatlichen Kriminalstrafen somit ein Recht auf die Berücksichtigung des Alters und das Ziel der Wiedereingliederung in die Gesellschaft habe (Art. 40 Abs. 1 ICRC)219. Über das Vorbringen des 15-Jährigen in diesem konkreten Fall hinaus könnte ferner bei der Zurechnung des Verschuldens auch an einen Verstoß gegen Art. 2 Abs. 2 ICRC gedacht werden, wonach ein Kind vor allen Formen der Diskriminierung oder Bestrafung wegen der Tätigkeiten seiner Eltern geschützt werden soll. Die Verhängung einer Dopingsperre auf Grund des zugerechneten Verschuldens einer Aufsichtsperson könnte ein solche Diskriminierung darstellen. Zunächst ist festzuhalten, dass eine Dopingsperre trotz „Strafcharakters“ keine staatliche Kriminalstrafe darstellt220. Daher findet Art. 40 ICRC schon vom Wortlaut keine Anwendung, weil sich dieser ausdrücklich auf die Berücksichtigung des Alters bei staatlicher Kriminalstrafe bezieht221. Ebenfalls kann durch die Zurechnung des Verschuldens kein völkerrechtlicher Verstoß gegen die Generalklausel des Art. 3 Abs. 1 ICRC angenommen werden, der als Hauptziel der Konvention das „Wohl des Kindes“ individualschützend verankert222. Zwar findet er grundsätzlich seinem Wortlaut nach bei jeglichen Maßnahmen und somit auch bei Dopingsperren durch privatrechtliche (Sport-)Verbände Anwendung. Jedoch ist das individuelle „Wohl des Kindes“ anhand der gesamten Systematik des WADA-Codes zu beurteilen. Dieser enthält im Rahmen des Sanktionssystems auch in Hinblick auf minderjährige Athleten individualschützende Elemente223, sodass allein durch die Zurechnung des Verschuldens kein Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 ICRC anzunehmen ist. Im Kontext der Zurechnung des Verschuldens erscheint am ehesten Art. 2 Abs. 2 ICRC problematisch, wonach eine Diskriminierung oder Bestrafung für das Verhalten der Eltern oder aufsichtspflichtigen Person unzulässig ist. Fände eine solche Zurechnung des Verschuldens bei Minderjährigen im Jugendstrafrecht statt, wäre ein Verstoß gegen die Kinderschutzkonvention sicherlich anzunehmen. Im Rahmen des Verbandsrechts, welches grundsätzlich zivilrechtlicher Natur ist224, sind an eine Diskriminierung im Sinne des Art. 2 ICRC jedoch höhere Anforderungen zu stellen. Dabei ist zunächst zu bedenken, dass die Bundesrepublik Deutschland nach Art. 16 g des UNESCO-Übereinkommens zur Anerkennung der Dopingsanktionen aller Anti-Doping Organisationen nach Maßgabe des WADA-Codes verpflichtet ist und somit auch einzelne Regelungsgebiete des

219 220 221 222 223 224

Vgl. CAS 2010/A/2311 NADO & KNSP v. W., S. 33 Rn. 9.27. Siehe oben I. 1. Vgl. Ipsen, Völkerrecht, § 48 Rn. 53. Ipsen, Völkerrecht, § 48 Rn. 53. Siehe oben A. II. 3.; siehe unten 4. b). Siehe oben I. 1.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

233

WADA-Codes (teilweise) den Rang von Völkerrecht besitzen225. Ferner gewährleistet die Zurechnung des Verschuldens bei Dopingsperren minderjähriger Athleten lediglich, dass von allen Athleten dieselben Anti-Doping-Pflichten beachtet werden, denen sie sich vor einem Wettkampf rechtsgeschäftlich unterworfen haben. Indem Minderjährigen das Verschulden einer Aufsichtsperson zugerechnet wird, wird ihnen nicht ein „Mehr“ abverlangt, sondern lediglich die Chancengleichheit zwischen allen Athleten gewährleistet. Da auch bei Zurechnung des Verschuldens im Rahmen der „Dauer und Ausgestaltung“ einer Sperre die Minderjährigkeit noch berücksichtigt werden und zu einer geringeren Sperre führen kann, ist eine Diskriminierung im Sinne des Art. 2 Abs. 2 ICRC nicht anzunehmen und somit auch ein Verstoß gegen die UN-Kinderschutzkonvention insgesamt zu verneinen. (b) Verschuldensprinzip Möglicherweise könnte die Zurechnung fremden Verschuldens bei einer Dopingsperre, wie von Lehner angenommen, gegen das verfassungsrechtliche „Verschuldensprinzip“ verstoßen226. Wegen des ähnlichen Unwerturteils einer Kriminalstrafe und einer Dopingsperre sei dieser verfassungsrechtliche Grundsatz nur gewährleistet, wenn ausschließlich eigenes, persönliches und mithin „originäres“ Verschulden bei der Begründung einer Dopingsperre eines Minderjährigen berücksichtigt werde227. Im Gegensatz zum staatlichen Kriminalstrafrecht, wo nach dem strengen „Schuldgrundsatz“ ausschließlich persönliche Schuld für die Begründung eines Strafe herangezogen werden kann228, kann dem verfassungsrechtlichen „Verschuldensprinzip“ in anderen Rechtsgebieten auf unterschiedliche Weise Rechnung getragen werden229. Bei der Frage nach einem Verstoß gegen das „Verschuldensprinzip“ durch die Zurechnung des Verschuldens von Betreuern bei minderjährigen Athleten sind auch Wertungen des Zivilrechts heranzuziehen. Unbestritten ist zwar, dass die Zielrichtung des zivilrechtlichen Schadensersatzrechts mit dem Gedanken der Restitution eine andere ist als die des Strafrechts mit der Zielsetzung der persönlichen „Buße“ 230. Jedoch beinhaltet eine Dopingsperre nicht nur Parallelen zu einer Kriminalstrafe. Vielmehr ist sie durch die rechtsge225

Vgl. CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 26 Rn. 104; siehe oben A. I. 1. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422. 227 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422. 228 BVerfGE 9, 169, 20, 331, 23, 123, 28, 391, 50, 205, 90, 173, 120, 241, 123, 413; BGHSt 2, 200. 229 Vgl. BGH NJW 2006, 47, 49; BGH NJW 2008, 1585, 1587; MüKo-BGB/Grundmann, § 276 BGB Rn. 49; Jauernig-Stadler, § 276 BGB Rn. 2. 230 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398 f.; Petri, Dopingsanktion, S. 226; vgl. Kuhlen, JZ 1990, 273, 274 f. 226

234

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

schäftliche Unterwerfung und die mitgliedschaftlichen Komponenten zuvorderst privatrechtlicher Natur231. Daher können bei der Ausgestaltung des Verschuldens auch zivilrechtliche Wertungen herangezogen werden. Im Rahmen des Zivilrechts gilt zunächst nach § 276 BGB der Grundsatz, dass ein Schuldner nur für sein eigenes Verschulden verantwortlich ist232. Dennoch sind sowohl im Vertrags- als auch Deliktsrecht Möglichkeiten zur Einschränkung des „Verschuldensprinzips“ anerkannt233. In Hinblick auf die Zurechnung fremden Verschuldens kann hier insbesondere die Regelung des § 278 BGB hervorgehoben werden, die grundsätzlich als verfassungsgemäß erachtet wird234. Grundgedanke bei der Durchbrechung des Verschuldensprinzips im Falle des § 278 BGB ist, dass, wer sich die Vorteile der Arbeitsteilung zu Nutze macht, auch das damit verbundene Personalrisiko tragen soll, insbesondere in Fällen wo für den Gläubiger unklar ist, wer den Verpflichtungen nachkommt235. Eine vergleichbare Konstellation ist in der Teilnahme von minderjährigen Athleten im Leistungssport zu sehen, die noch nicht selbst ihren (sehr umfangreichen) Anti-Doping-Pflichten nachkommen können. Indem die gesetzlichen Vertreter ihre minderjährigen Athleten rechtsgeschäftlich den Anti-Doping-Vorschriften der Verbände unterwerfen, gelten grundsätzlich dieselben Anti-DopingPflichten wie für Volljährige. Während einen volljährigen Sportler hinsichtlich der Missachtung aller Anti-Doping-Pflichten Verschulden treffen kann (insbesondere auch Auswahl, Instruktion, Überwachung des Personals), ist die Pflichterfüllung minderjährigen Athleten je nach Alter und Erfahrung nicht in allen Fällen möglich oder zumutbar236. Bestellt sich ein 14-jähriger Athlet Nahrungsergänzungsmittel im Internet, ist es meist nur den Eltern möglich und zumutbar beim Hersteller verbindliche Informationen einzuholen. Begleitet beispielsweise ein Sporttrainer einen verletzten minderjährigen Athleten zu einem Sportarzt, ist er als aufsichtspflichtige Person dafür verantwortlich, dass dem Minderjährigen nur medizinisch indizierte Medikamente verschrieben und diese auch auf ihre Inhaltsstoffe überprüft werden. Würde das Verschulden der Aufsichtspersonen bei Missachtung einer dieser Pflichten nicht zugerechnet werden, könnte die typische Arbeitsteilung im professionellen Sport bei minderjährigen Athleten ausgenutzt werden, um verbandsrechtliche Sperren wegen Dopingverstößen zu vermeiden. In Fällen, in denen Minderjährige kein eigenes Verschulden bei der Missachtung einer Sorgfalts-

231 232 233 234 235 236

Siehe oben B. I. 1. BGHZ 119, 168; Jauernig-Stadler, § 276 BGB Rn. 8. Jauernig-Stadler, § 276 BGB Rn. 9 f. Vgl. ArbG Berlin, NZA-RR 2000, 651, 653; Jauernig-Stadler, § 276 BGB Rn. 9. MüKo-BGB/Grundmann, § 278 BGB Rn. 3. Siehe oben cc) (2).

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

235

pflicht träfe, könnten diese einerseits nicht gesperrt werden. Andererseits wäre auf Grund der sehr begrenzten (privatrechtlichen) Ermittlungsbefugnisse der Verbände im Umfeld eines Athleten schwer nachzuvollziehen, auf wessen Verschulden im Umfeld des Minderjährigen der Dopingverstoß zurückzuführen wäre, um diese Person unter Umständen zu sperren237. Für die Sportverbände ist aus den selben Erwägungen wie bei § 278 BGB unklar238, wer bei minderjährigen Athleten tatsächlich der Erfüllung der Anti-Doping-Pflichten nachkommt, sodass in der Zurechnung des Verschuldens einer Aufsichtsperson eine zulässige Durchbrechung des Verschuldensprinzips zu sehen ist. Hervorzuheben ist dabei, dass das „Verschuldensprinzip“ durch diese Zurechnung im Rahmen des WADA-Codes nicht in seiner Gesamtheit aufgehoben und etwa ein System der „strict liability“ begründet wird239. Es bleibt dem minderjährigen Athlet und dessen Athletenbetreuern weiterhin möglich darzulegen, dass von der gesamten „Entourage“ die äußerste Sorgfalt angewandt wurde, sodass eine Sperre auf Grund „keines Verschuldens“ nach Art. 10.5.1 WADC aufgehoben werden könnte (z. B. Fleischkontamination). (c) Verhältnismäßigkeit Festhalten lässt sich, dass die Zurechnung des Verschuldens eines Athletenbetreuers bei minderjährigen Athleten nicht gegen grundlegende Rechtsprinzipien verstößt. Im Rahmen einer Inhaltskontrolle nach § 242 BGB240 stellt sich somit die Frage, ob eine solche Ausgestaltung einen legitimen Zweck verfolgt und bei einer Abwägung zwischen den widerstreitenden Interessen und insbesondere im Lichte des Minderjährigenschutzes als verhältnismäßig zu betrachten ist. (aa) Legitimer Zweck Dopingverbote und -sanktionen können nicht zu beliebigen Zwecken verhängt werden, sondern müssen grundsätzlich dem Verbandszweck dienen241. Nach allgemeiner Auffassung können verbandsrechtliche Sanktionen dabei neben spezialpräventiven Zielsetzungen auch generalpräventive Zwecke verfolgen242. Auch die Zurechnung des fremden Verschuldens müsste daher einem legitimen Verbandszweck dienen, da dieser die Grenze für die Ausübung der Verbandsautonomie darstellt. 237 238 239 240 241 242

Siehe unten D. Vgl. OLG Frankfurt NJW-RR 2009, 894, 896. Siehe oben a) aa). Siehe oben I. 2. Petri, Dopingsanktion, S. 169 ff. m.w. N. Pfister, FS-Gitter, S. 731, 743; Prokop, Dopingverbote, S. 116.

236

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

(a) Chancengleichheit Zum einen beruft sich der CAS bei der Zurechnung des Verschuldens auf den Belang der Chancengleichheit 243. Diese ist als unabdingbare Voraussetzung jedes sportlichen Wettbewerbs grundsätzlich auch als legitimer Zweck von Dopingsanktionen anerkannt244. Allerdings ist im Kontext von dauerhaften Sperren zu beachten, dass solche allenfalls mittelbar die Chancengleichheit gewährleisten. Unmittelbar wird die Chancengleichheit durch Annullierung von Ergebnissen und die vorläufige Suspendierung geschützt. Diese verbandsrechtlichen Sanktionen dienen der Sicherung der unmittelbaren Chancengleichheit im Wettkampf, indem (theoretisch) nur ungedopte Athleten ein gültiges Ergebnis erzielen können. Die dauerhafte Sperre ist hingegen auf die Zukunft ausgerichtet und gewährleistet daher nur eine mittelbare Chancengleichheit. Ob ein zukünftiger Verstoß gegen die Chancengleichheit tatsächlich eintreten würde, steht zum Zeitpunkt der Verhängung der Sperre noch nicht fest. Einem „Dopingsünder“ wird für die Dauer der Sperre ein möglicher Verstoß gegen die Chancengleichheit im Wettkampf lediglich unmöglich gemacht. Dopingsanktionen sollen diesen und andere Athleten vor solchen Verstößen gegen die Chancengleichheit allgemein abschrecken. Die Chancengleichheit ist somit zwar als legitimer Zweck für eine Zurechnung des Verschuldens zu sehen. Jedoch ist dabei zu beachten, dass diese durch die Zurechnung des Verschuldens im Rahmen einer Sperre nur mittelbar geschützt wird und andere Dopingsanktionen (Annullierung, vorläufige Suspendierung) mindestens ebenso geeignet sind, um unmittelbar die Chancengleichheit für den Wettkampf herzustellen. (b) Minderjährigenschutz Neben der Chancengleichheit beruft sich der CAS auf den generalpräventiven Gesundheitsschutz von minderjährigen Athleten als Hauptzweck der Zurechnung des Verschuldens245. So begründet der CAS seine Auffassung damit, dass bei „Immunität“ minderjähriger Athleten vor Dopingsperren für skrupellose Trainer und nachlässige Betreuer Tür und Tor für einen systematischen Dopingmissbrauch geöffnet werden würden246. In dem Wissen um die Straffreiheit ihres Schützlings könne ein Anreiz für das Doping bei den jüngsten Athleten gesetzt werden, die jedoch gerade das größte Schutzbedürfnis hinsichtlich einer gesunden geistigen und körperlichen Entwicklung besäßen247. 243

CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 35 Rn. 141. Siehe oben I. 3. a). 245 CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 35 Rn. 142. 246 CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 35 Rn. 142; CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 28 Rn. 116. 247 CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 35 Rn. 142; CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 28 Rn. 116. 244

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

237

Zwar mag der vom CAS vorhergesehene „Untergang des Dopingsanktionssystems“ möglicherweise als übertrieben erachtet und bezweifelt werden248, wenn die Dauer der Sperre sich bei minderjährigen Athleten nur nach dessen eigenem Verschulden richten würde. Die potenzielle Missbrauchsgefahr beim Doping von Minderjährigen ist jedoch nicht von der Hand zu weisen. Dabei liegt diese Gefahr nicht lediglich bei systematischem staatlichen Doping vor, wie dies in der ehemaligen DDR vorkam und auch heutzutage nicht gänzlich auszuschließen ist249. Vielmehr deutet schon die Zahl der Fälle von Minderjährigendoping erst seit der Einführung des WADA-Codes darauf hin, dass auch ohne staatlich gelenkte Dopingprogramme das Umfeld nicht unbedingt „sauberer“ ist als bei Volljährigen250. Insbesondere in Sportarten, in denen die sog. Take-Off Phase in einem frühen Alter stattfindet und bereits kommerzielle Interessen mitspielen, besteht der Anreiz zur verbotenen Leistungssteigerung bei minderjährigen Athleten in gleichem Maße wie bei Volljährigen (z. B. Schwimmen, Turnen). Ferner ist zu beachten, dass gerade minderjährige Athleten auf Grund des Wachstumsprozesses ihres Körpers den gesundheitlichen Gefahren von Dopingsubstanzen (insbesondere Anabolika, Wachstumshormone) verstärkt ausgesetzt sind. Bei volljährigen Athleten sind generalpräventive Erwägungen zum Gesundheitsschutz als legitimer Zweck einer Sanktionierung zwar umstritten, da die Gesundheitsschädigungen durch Doping prinzipiell auf eigenverantwortliche Schädigungen im Rahmen des Allgemeinen Handlungsfreiheit zurückzuführen sind251. Bisher kann ein volljähriger Athlet aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht gesperrt, sondern lediglich bei unregelmäßigen Blutwerten bis zu 14 Tage mit einer sog. Schutzsperre belegt werden252. Bei minderjährigen Athleten ist der Gesundheitsschutz jedoch in den Fällen als legitimer Zweck zu erachten, wenn diese wegen fehlender Urteils- und Einsichtsfähigkeit die kurz- und langfristige Gesundheitsgefahren von Dopingsubstanzen nicht eingeschätzt werden können253. Ebenfalls besteht bei fehlender Eigenverantwortlichkeit die Gefahr, dass minderjährige Athleten von ihrem Umfeld leichter beeinflusst und zur Einnahme von Dopingsubstanzen „geführt“ werden können. In diesen Fällen liegt eine durch die allgemeine Handlungsfreiheit gerechtfertigte eigenverantwortliche Selbstgefährdung nicht vor, sodass die Zurechnung des Verschuldens von Athletenbetreuern zum Zweck eines generalpräventiven Gesundheitsschutzes minderjähriger Athleten als legitimer Sanktionszweck zu sehen ist.

248

So SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422a. Siehe oben 1. Teil A. I. 250 Siehe oben 1. Teil A. II. 251 Ausführlich Petri, Dopingsanktion, S. 181 ff. Vgl. allerdings die Präambel des WADA-Codes, wonach die Gesundheit aller Athleten geschützt werden soll. 252 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1510. 253 Vgl. Petri, Dopingsanktion, S. 182. Siehe auch oben 2. Teil A. I. 2. b) cc). 249

238

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

(bb) Abwägung Als Alternative zu den bisher dargestellten Lösungsvorschlägen der Literatur und des CAS, käme für Sportverbände die Möglichkeit in Betracht, nur noch minderjährige Athleten an Wettkämpfen teilnehmen zu lassen, die in jedem Fall selbstständig allen Anti-Doping-Pflichten nachkommen könnten. Denkbar wäre hierbei eine Altersgrenze für alle (leistungsorientierten) Wettkämpfe bei 16 Jahren, wie dies bisher nur in einigen Disziplinen bei olympischen Spielen der Fall ist (z. B. Turnen254). Hierdurch wäre mittelbar die Chancengleichheit zwischen den Konkurrenten gewährleistet, da bei allen Teilnehmern von einem vergleichbar hohen Sorgfaltsmaßstab bezüglich der Anti-Doping-Pflichten ausgegangen werden könnte255. Ferner wäre die Gefahr eines Dopingmissbrauchs bei jungen Sportlern unterhalb der Altersgrenze stark reduziert, wenn diese an leistungsorientierten Wettkämpfen überhaupt nicht teilnehmen dürften. Als Kehrseite würde dies jedoch mit sich bringen, dass minderjährige Sportler (bis zum Alter von 16 Jahren) auf absolute Weise in ihrer verfassungsrechtlich gewährten Berufsfreiheit aus Art. 12 GG und Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG beschränkt wären. Im Vergleich zu einer „Zurechnungslösung“, bei der alle minderjährigen Athleten grundsätzlich an leistungsorientierten Wettkämpfen teilnehmen könnten, würde dies einen unverhältnismäßig starken Eingriff darstellen, der mit der tatsächlichen Realität der Sportwelt und der sportpolitischen Zielsetzung der Verbände und des WADA-Codes nicht übereinstimmt. Folgte man der strafrechtlich geprägten Sicht Lehners, würde den Aspekten der individuellen Einsichts- und Urteilsfähigkeit im Rahmen des Verschuldensprinzips die stärkste Geltung verschafft werden. Der Minderjährige würde in seiner Berufs- oder allgemeinen Handlungsfreiheit nur beschränkt werden, wenn eine Dopingsperre auf Grund seines eigenen Verschuldens ausgesprochen würde. Als Kehrseite hierzu wäre jedoch die generalpräventive Wirkung eines effektiven Dopingbekämpfungssystems gefährdet, sodass ein Anreiz zum Dopingmissbrauch bei sehr jungen Sportler zu befürchten wäre. Ferner wäre ebenfalls die (mittelbare) Chancengleichheit zwischen den Konkurrenten beeinträchtigt, wenn minderjährige Sportler nur erheblich mildere Sperren oder gar „nur“ die Annullierung ihrer Ergebnisse im Wettkampf befürchten müssten256. Lässt man hingegen die Zurechnung des Verschuldens eines Athletenbetreuers im Rahmen einer Dopingsperre zu, wird der Berufs- und Handlungsfreiheit eines minderjährigen Athleten ebenfalls starke Geltung verschafft. Einzig in den Fällen, in denen gegen einen Minderjährigen eine Sperre auf Grund des zugerechneten Verschuldens ausgesprochen wird, wären diese Rechte vergleichsweise stärker 254 Siehe Reg. 5.2 der Technical Regulations (2012) der Federation International de Gymnastique (FIG). 255 Siehe oben cc) (2). 256 Vgl. CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 27 Rn. 113 ff.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

239

eingeschränkt als nach der Gegenauffassung. Gewichtigster Kritikpunkt Lehners an der Zurechnung fremden Verschuldens ist jedoch, dass hierdurch „jeglicher Minderjährigenschutz“ aufgehoben werden würde, da es auf die persönliche Einsichts- und Urteilsfähigkeit des minderjährigen Athleten gar nicht mehr ankomme, sondern nur auf die Professionalität des Umfelds257. Zunächst ist jedoch anzumerken, dass das Prinzip des Minderjährigenschutzes nicht nur den von Lehner geforderten Individualschutz umfasst, sondern grundsätzlich ebenso generalpräventiven Schutz beinhalten kann. Auch im Rahmen des staatlichen Wächteramts nach Art. 6 Abs. 2 S. 2 GG besitzt der Gesetzgeber eine Schutzpflicht bezüglich der „objektivierbaren“ Aspekte des Kindeswohls258. Trotz schwieriger Grenzziehung bei der Festlegung dieser Aspekte, zählt die körperliche Unversehrtheit unstreitig zu den Teilen des Kindeswohls, denen ein anerkannter Schutzgehalt zukommt259. Der bezweckte generalpräventive Gesundheitsschutz minderjähriger Athleten durch die Zurechnung des Verschuldens ihrer Vertreter stellt mithin auch einen bedeutsamen Aspekt des Minderjährigenschutzes dar, der mittelbar gerade den minderjährigen Athleten mit der geringsten Einsichts- und Urteilsfähigkeit zu Gute kommt. Ferner ist zu beachten, dass im Lichte zivilrechtlicher Wertungen das Argument nicht überzeugt, dass bei einer Dopingsperre „jeglicher Minderjährigenschutz“ allein deswegen aufgehoben sei, weil sich minderjährige Athleten ihre Eltern (und Betreuer) schlechterdings nicht aussuchen könnten260. Ein Minderjähriger kann zwar sicherlich nicht nach den strengeren Maßstäben des Jugendstrafrechts für das Verhalten anderer Personen bestraft werden. Doch auch im Rahmen der verfassungsmäßigen Verschuldensregelung der §§ 276, 278 BGB kann einem minderjährigen Schuldner nach § 278 S. 1 Alt. 1 BGB das Handeln seines gesetzlichen Vertreters zugerechnet werden, ohne dass dieser sich die gesetzlichen Vertreter selbst aussuchen könnte261. Vor diesem Hintergrund ist auch bei der Zurechnung des Verschuldens einer nicht selbst ausgesuchten Aufsichtsperson im Rahmen einer Dopingsperre nicht davon auszugehen, dass „jeglicher“ Individualschutz Minderjähriger aufgehoben wird. Beizupflichten ist Lehner lediglich insoweit, als dass die fehlende Einsichts- und Urteilsfähigkeit dem Minderjährigen nicht insgesamt zum Nachteil gereichen darf und daher bei der Dauer und Ausgestaltung der Sperre zu berücksichtigen sein kann262. Zusammenfassend ist es im Rahmen der Verbandsautonomie somit zulässig, dem generalpräventiven Minderjährigenschutz und der (mittelbaren) Chancen257 258 259 260 261 262

SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1421. BVerfGE 99, 145, 156; Sachs-von Coelln, Art. 6 GG Rn. 69. Sachs-von Coelln, Art. 6 GG Rn. 61. Siehe auch oben 2. Teil A. I. 2. b) dd). SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1421. MüKo-BGB/Grundmann, § 278 BGB Rn. 40 f. Siehe ausführlich unten 4.

240

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

gleichheit gegenüber einem stärker ausgeprägten individuellen Minderjährigenschutz mehr Gewicht beizumessen. Die Zurechnung des Verschuldens von Betreuern bei einer Sperre minderjähriger Athleten ist somit grundsätzlich als verhältnismäßig zu betrachten und verstößt nicht gegen den Grundsatz von Treu und Glauben nach § 242 BGB. Erforderlich ist jedoch, dass hierdurch verursachten „Härtefälle“ 263, bei denen die Zurechnung zu unbilligen Ergebnissen führt, im Rahmen der „Dauer und Ausgestaltung“ einer Sperre berücksichtigt werden. ee) Anscheinsbeweis Aus materiell-rechtlicher Sicht sind die Verschuldensregelungen des WADACodes bei minderjährigen Athleten als verhältnismäßig zu betrachten. Fraglich könnte zuletzt sein, ob aus prozessualer Sicht die Beweislastverteilung nach dem WADA-Code bei Dopingverstößen minderjähriger Athleten Besonderheiten aufwirft. Die Verbandsautonomie ermächtigt Verbände grundsätzlich zur Festsetzung von Beweisregeln und somit zu bestimmen, welche Partei das Risiko des Prozessverlustes bei Nichterweislichkeit der ihren Sachvortrag stützenden Tatsachenbehauptungen trifft264. Wie bereits dargestellt sieht der WADA-Code vor, dass ein nachgewiesener Dopingverstoß den Anscheinsbeweis für das Verschulden eines Sportlers begründet265: Im Sport sei bei der Feststellung verbotener Substanzen der Erfahrungssatz aufzustellen, dass diese von einem Athleten selbstverantwortlich zugeführt worden seien266. Die Typizität eines Dopingbefundes weise nach allgemeiner Lebenserfahrung darauf hin, dass auf Seiten des Athleten mindestens Fahrlässigkeit vorgelegen habe267. Bei minderjährigen Sportlern könnte zunächst die von der zivilrechtlichen Rechtsprechung geforderte „Typizität“ dieses Geschehensablaufs bezweifelt werden268. Insbesondere an der Selbstverantwortlichkeit der Zuführung könnte bei minderjährigen Athleten Zweifel bestehen, da auf Grund des „jugendlichen Alters“ und der „mangelnden Erfahrung“ das persönliche Verschulden nach einem abgemilderten Sorgfaltsmaßstab zu beurteilen sein kann269. Beim Dopingverstoß 263 Vgl. Adolphsen, Dopingstrafen, S. 340, wonach Otto Schily als Bundesinnenminister im Jahre 1999 die Sperre von sehr jungen minderjährigen Athleten als hinzunehmende „Härtefälle“ einer ansonsten venünftigen Regelung bezeichnete. 264 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1377; vgl. BGH NJW 1991, 1053; BVerfGE 52, 145. 265 Siehe oben a) aa). 266 Fenn/Petri, SpuRt 2000, 232, 233. 267 OLG Frankfurt NJW-RR 2000, 1117, 1121; vgl. Baumbach-Hartmann, § 286 ZPO Anhang Rn. 16. 268 Vgl. zur „Typizität“ Baumbach-Hartmann, § 286 ZPO Anhang Rn. 15 ff.; Metz, NJW 2008, 2806 ff. 269 Siehe oben cc).

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

241

eines Minderjährigen könnte somit nicht das selbe „typische“ Gepräge bestehen wie bei volljährigen Sportlern, bei denen die individuellen Umstände in ihrer Bedeutung zurück treten270. Diesem Gedanken folgend fordert Lehner, dass die Verschuldensfähigkeit und das konkrete Verschulden von minderjährigen Athleten von den Sportverbänden regelmäßig zu beweisen sind; allein durch den Dopingverstoß eines Minderjährigen werde ein Anscheinsbeweis für das Verschulden nicht begründet271. Bei genauerer Betrachtung ist jedoch festzustellen, dass auch bei minderjährigen Athleten ein Dopingverstoß grundsätzlich den Beweis des ersten Anscheins für einen „verschuldeten“ Verstoß liefert. Dies ist auf die Ausgestaltung der Verschuldensregelung zurückzuführen, wonach neben dem persönlichen Verschulden des Minderjährigen auch auf das zugerechnete Verschulden eines Athletenbetreuers abzustellen sein kann. Entgegen Lehners (jugend-)strafrechtlich geprägter Sicht ist es daher auch erforderlich, dieses zugerechnete Verschulden bei der Frage nach der „Typizität“ eines Geschehensablaufs zu berücksichtigen. Mithin ist hierbei zu fragen, ob bei einem Dopingverstoß eines minderjährigen Athleten typischerweise davon ausgegangen werden kann, dass entweder den Minderjährigen (eigenes) oder die Athletenbetreuer des Minderjährigen (zugerechnetes) Verschulden bei der Erfüllung der Anti-Doping-Pflichten trifft272. Erachtet man die Zurechnung des Verschuldens von Athletenbetreuern als rechtmäßig273, ist nach der Beweisführungsregelung des WADA-Codes konsequenterweise auch bei Dopingverstößen minderjähriger Athleten prima facie ein verschuldeter Verstoß zu bejahen. Die Aufhebung einer Sperre wegen „keines Verschuldens“ soll nach Art. 10.5.1 WADC nur in außergewöhnlichen Fällen bei Wahrung der „äußersten Sorgfalt“ vorliegen. Es obliegt daher dem minderjährigen Athleten diesen Anscheinsbeweis zu erschüttern und darzulegen, dass weder er selbst noch ein Athletenbetreuer die Anti-Doping-Sorgfaltspflichten missachtete (z. B. Fleischkontamination, Sabotage). ff) Zwischenergebnis Der WADA-Code und die hierauf beruhenden Anti-Doping-Regelwerke der Sportverbände gehen grundsätzlich von der Verschuldensfähigkeit minderjähriger Athleten aus. Nur ausnahmsweise kann diese nach der Rechtsprechung des CAS bei einem Alter von ca. 12 Jahren und jünger verneint werden. Größere Relevanz besitzt die Minderjährigkeit eines Athleten daher bei der Festlegung des Verschuldens hinsichtlich des konkreten Dopingverstoßes im Einzelfall. Das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ des minderjährigen Sportlers 270 271 272 273

BGHZ 2, 1 f.; 24, 308; BGH NJW 1987, 1944; Metz, NJW 2008, 2806, 2807. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1412, 1414, 1417. Vgl. Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 96. Siehe ausführlich oben dd).

242

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

können hierbei einen abgemilderten Sorgfaltsmaßstab begründen. Liegt ein Verschulden eines minderjährigen Athleten auf Grund eines abgemilderten Sorgfaltsmaßstabs nicht vor, kann dem Minderjährigen jedoch das Verschulden eines Betreuers (Eltern, Trainer) in dem Maße zugerechnet werden, in welchem der Minderjährige seinen Anti-Doping-Pflichten noch nicht selbst nachkommen kann. Daher begründet auch der nachgewiesene Dopingverstoß eines minderjährigen Sportlern den (erschütterbaren) Anscheinsbeweis eines verschuldeten Verstoßes, da nach der Typizität des Geschehensablaufs davon auszugehen ist, dass entweder persönliches Verschulden des Minderjährigen oder zugerechnetes Verschulden eines Betreuers hierzu geführt hat. 4. Dauer und Ausgestaltung der Sperre Die Dauer von Sperren nach dem WADA-Code richtet sich nach einem gestaffelten System, welches nach Art des Dopingverstoßes, Erst- und Mehrfachverstößen und insbesondere nach dem Grad des Verschuldens differenziert274. Der „klassische“ Dopingverstoß ist dabei das Vorhandensein einer verbotenen Substanz in der Probe eines Athleten275, bei dem nach Art. 10.2 WADC die Dauer der Regelsperre 2 Jahre beträgt276. Für die Dauer der Sperre ist der Athlet nach Art. 10.10.1 WADC zum Ersten von jeglichen Wettkämpfen ausgeschlossen. Zum Zweiten erhält er ein Trainings- und Aufenthaltsverbot auf den Anlagen und Einrichtungen aller Sportverbände und -vereine, die sich zur Umsetzung des WADACodes verpflichtet haben. Wie bereits dargestellt, werden nach der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC „Minderjährige an sich nicht anders behandelt, wenn es um die Festlegung der anwendbaren Sanktion geht“, sodass auch bei minderjährigen Athleten die Dauer und Ausgestaltung einer Sperre grundsätzlich nach dem selben Sanktionsmechanismus zu ermitteln ist277. Nimmt ein 17-Jähriger beispielsweise auf grob fahrlässige Weise verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel zu sich278, hat der Verband

274 Zu Mehrfachverstößen siehe die Tabellen in Art. 10.71 WADC; Art. 10.7.1 NADC; Art. 10.7.1 DSV-ADO; § 8d DFB-RVO; vgl. Petri, Dopingsanktion, S. 243 ff. 275 Siehe oben 2. a). 276 Zur Verhältnismäßigkeit dieser Dauer vgl. Rechtsausschuss DLV, NJW 1992, 2588; OLG München, SpuRt 1996, 138; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 238. Außer bei „klassischen Verstößen“, werden gemäß Art. 10.3.1 WADC auch die Weigerung einer Probeentnahme und die unzulässige Einflussnahme auf das Dopingkontrollverfahren mit einer Sperre von 2 Jahren belegt. Verstößt ein Athlet gegen die Vorschriften zur Verfügbarkeit bei Trainingskontrollen oder die Meldepflichten, sieht Art. 10.3.3 WADC eine Sperre von 1 bis zu 2 Jahren vor. Längere Sperren von 4 Jahren bis hin zu lebenslänglich können nach Art. 10.3.2 WADC für das Inverkehrbringen und die Verabreichung eine verbotenen Substanz verhängt werden. 277 Siehe oben 3. b) aa). 278 Siehe oben 3. b) cc) (2).

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

243

regelmäßig ohne Ermessensspielraum die Regelsperre von 2 Jahren zu verhängen. Zwingend aufzuheben ist bei Minderjährigen eine Sperre hingegen nur, wenn dieser nachweisen kann, dass ihn (und einen ihm möglicherweise zugerechneten Betreuer) überhaupt „kein Verschulden“ nach Art. 10.5.1 WADC trifft. Kann ein minderjähriger Athlet zumindest nachweisen, dass ihn (oder einen ihm zugerechneten Athletenbetreuer) „kein signifikantes Verschulden“ trifft, kann die Sperre nach Ermessen des sanktionierenden Verbandes bis zur Hälfte reduziert werden (Art.10.5.2 WADC)279. Betraf der Dopingverstoß eine sog. spezifische Substanz im Sinne des Art. 4.2.2 WADC, kann je nach Grad des Verschuldens des Athleten und des ihm zugerechneten Betreuers die Sperre sogar bis zu einer Verwarnung heruntergesetzt werden (Art. 10.4 WADC)280. Indem das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ den Grad des Verschuldens eines minderjährigen Athleten im Einzelfall beeinflussen, wirkt sich die Minderjährigkeit somit mittelbar auf die Dauer einer Sperre aus, da das Verschulden bereits ein entscheidender Faktor bei deren Festlegung ist. Fraglich ist jedoch, ob sich die Minderjährigkeit eines Athleten hierüber hinaus auch unmittelbar auf die Dauer und Ausgestaltung einer Sperre auswirken kann. Denkbar wäre, bei Dopingsperren von Minderjährigen wie im Jugendstrafrecht generell den „Erziehungsgedanken“ stärker zu würdigen, mit der Folge einer unmittelbaren Milderung der Sperre [a)]. Unabhängig von dem allgemeinen Erziehungsgedanken, könnte die vom WADA-Code vorgegebene Dauer einer Sperre, insbesondere eine Regelsperre ohne Ermessensspielraum, bei Minderjährigen in bestimmten Konstellationen als unverhältnismäßig zu betrachten sein. Dies erscheint möglich, wenn das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ eines Minderjährigen im Rahmen des Verschuldens nicht berücksichtigt wurden und sich somit nicht mittelbar auf die Dauer einer Sperre auswirken konnten [b)]. a) Erziehungsgedanke Die größte Relevanz besitzt der Erziehungsgedanke im Jugendgerichtsgesetz (JGG) bei der Bestrafung von minderjährigen und jugendlichen Straftätern. Während bei volljährigen Tätern die Strafzwecke einer Kriminalstrafe vorrangig in dem Schuldausgleich und in der Generalprävention gesehen werden281, soll eine jugendstrafrechtliche Sanktion primär der positiven Spezialprävention dienen. Dem in § 2 Abs. 1 JGG verankerten Erziehungsgedanken zufolge soll sich Art und Umfang der Jugendstrafe daher danach bestimmen, was für eine Verhinde279 Vgl. CAS 2005/A/847 Knauss v. FIS, Rn. 7.3.5; Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 15. Ferner ist eine fakultative Milderung möglich, wenn ein Athlet einen Dopingverstoß gesteht und/oder die weitere Aufdeckung unterstützt, Art. 10.5.3 und 10.5.4 WADC; Art. 10.5.3 und 10.5.4 DSV-ADO; § 8c Nr. 2 lit. c, d DFB-RVO. 280 Vgl. Art. 10.4 DSV-ADO; § 8c Nr. 1 DFB-RVO. 281 MüKo-StGB/Franke, § 46 StGB Rn. 13 ff.

244

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

rung weiterer Straftaten erzieherisch notwendig ist282. Der Erziehungsgedanke hat für die Strafjustiz eine konstruktive Funktion, indem er mit Rücksicht auf die Entwicklungsmöglichkeiten des Jugendlichen das Strafsystem relativieren kann und Öffnungsmöglichkeiten für präventive Initiativen schafft283. Bei der verbandsrechtlichen Sanktionierung von minderjährigen Sportlern könnten die Zwecke einer Dopingsperre ebenfalls in einem anderen Spannungsverhältnis stehen als bei Dopingsperren volljähriger Sportler284. Auch wenn es sich bei einer Dopingsperre nicht um eine staatliche Kriminalstrafe handelt und mithin (jugend-)strafrechtliche Grundsätze keine unmittelbare Anwendung finden285, könnte der Erziehungsgedanke zu berücksichtigen sein. Wäre dies der Fall, könnte die Dauer und Ausgestaltung einer Dopingsperre daran auszurichten sein, was spezialpräventiv für die Verhinderung weiterer Dopingverstöße des Minderjährigen erzieherisch notwendig erscheint. aa) WADA-Code Der WADA-Code enthält keine direkten Anhaltspunkte dafür, dass bei der Festlegung der Dauer einer Sperre von minderjährigen Athleten der Erziehungsgedanke besonders zu berücksichtigen sei. Die offizielle Kommentierung zu Art. 10.5 WADC bezieht sich jedenfalls explizit nur auf das Verschulden minderjähriger Sportler und stellt fest, dass darüber hinaus „Minderjährige bei der Festlegung der Sanktion an sich nicht anders behandelt werden sollen“ 286. Eingang in den WADA-Code findet der Erziehungsgedanken lediglich in Artikel 18 als allgemeine Zielsetzung. Hiernach wird „Education“ als ein wichtiges Mittel betrachtet, um den Grundwerten des WADA-Codes Geltung zu verschaffen und einen sauberen Sport zu fördern287. Nach Artikel 18.2 WADC sollen sich die „Education-Programs“ insbesondere auch an „young people“ in Schulen und Sportvereinen richten. Dieser Gedanke der spezialpräventiven Doping-Erziehung wird ferner von Art. 10.10.1 WADC aufgegriffen288. Während Athleten im Laufe einer Sperre von allen offiziellen Veranstaltungen der Unterzeichner des WADACodes ausgeschlossen sind, dürfen sie in dieser Zeit ausdrücklich an Programmen zur Doping-Prävention teilnehmen. Festzuhalten ist somit, dass das Dopingsanktionssystem des WADA-Codes zwar den allgemeinen Erziehungsgedanken im Rahmen von Präventionsprogrammen verfolgt. Die Berücksichtigung eines allge-

282 283 284 285 286 287 288

MüKo-StGB/Altenhain, § 5 JGG Rn. 9. Wiesner, SGB VIII, § 52 Rn. 18 f. Vgl. Petri, Dopingsanktion, S. 247. Siehe oben I. 1. Siehe oben 3. b) aa). Vgl. Art. 18 NADA-Code; Art. 15 DSV-ADO. Vgl. Art. 10.10 NADA-Code; Art. 10.10 DSV-ADO.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

245

meinen Erziehungsgedankens bei der Festlegung der Dauer einer Sperre ist den Regelungen des WADA-Codes jedoch nicht zu entnehmen. bb) DFB-Jugendordnung Abweichend von den Regelungen des WADA-Codes hebt (soweit ersichtlich) einzig der DFB in § 10 seiner Jugendordnung (JgdO) den Erziehungsgedanken besonders hervor. Demnach können nach § 10 Nr. 2 Abs. 3 DFB-JgdO bei Dopingverstößen eines minderjährigen Fußballers grundsätzlich erzieherische Maßnahmen verhängt werden. Hierbei ist es den Mitgliedsverbänden möglich, jugendgerechte Auflagen zu erlassen (z. B. Bewährung, Wiedergutmachung). Von entscheidender Bedeutung ist dabei jedoch insbesondere § 10 Nr. 2 Abs. 4 DFBJgdO, wonach eine (Doping-)Sperre bei minderjährigen Fußballern die Dauer von einem Jahr nicht überschreiten darf. Unter Zugrundelegung seiner verfassungsrechtlich gewährten autonomen Gestaltungsmöglichkeiten die eigenen Angelegenheiten betreffend geht der DFB hier einen eigenen Weg, der vom einheitlichen Sanktionssystem des WADA-Codes abweicht; entgegen der vorgesehenen Regelsperre von 2 Jahren darf auf Grund des Erziehungsgedankens die Dopingsperre bei Minderjährigen die maximale Dauer von 1 Jahr nicht überschreiten. cc) Literatur An den spezialpräventiven Gedanken des Jugendstrafrechts anlehnend, fordern auch einige Stimmen in der Literatur den Erziehungsgedanken bei der Dauer und Ausgestaltung von Sperren minderjähriger Athleten generell zu berücksichtigen289. Neben dem strafenden Aspekt müsse es der Anspruch einer Sperre im Bereich des minderjährigen Leistungssports ebenfalls sein, in einer Phase der Entwicklung einen mündigen Athleten heranzubilden, der in künftigen Fällen zu Doping „Nein“ sagen könne290. Bei leicht fahrlässigen Verfehlungen sei daher an Verwarnungen oder Bewährungsstrafen zu denken291. Selbst bei „vollem Verschulden“ dürfe die Dauer einer Sperre bei einem Minderjährigen nicht mehr als 1 Jahr überschreiten292. Neben einer Verkürzung der Dauer der Sperren könne bei Minderjährigen ferner auch daran gedacht werden, die Sperre nur für bestimmte Wettbewerbe auszusprechen (z. B. lediglich auf internationaler Ebene) oder zumindest kein Trainingsverbot zu verhängen293. Hierdurch erhalte der Min-

289 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 32 f.; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1404; Petri, Dopingsanktion, S. 227, 247 f. 290 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 33. 291 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1404, 1422a. 292 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1404. 293 Petri, Dopingsanktion, S. 248.

246

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

derjährige den nötigen „Schuss vor den Bug“, ohne dass dessen Karriere in wichtigen Entwicklungsjahren vollständig unterbrochen würde294. dd) CAS Während der WADA-Code und die hierauf beruhenden Verbandssatzungen (z. B. DSV-ADO) den Erziehungsgedanken bei der Festlegung einer Sperre nicht explizit berücksichtigen, ließ der CAS in seiner Rechtsprechung anklingen, dass eine Dopingsperre neben einer strafenden auch eine erzieherische Zielsetzung verfolge („twofold aim – retributive and educational“)295. Im Falle eines 12-jährigen Athleten prüfte der CAS daher, ob die Verhängung einer Regelsperre von 2 Jahren in Hinblick auf diese Zielsetzung als verhältnismäßig betrachtet werden könne und reduzierte die Dauer der Regelsperre von 2 Jahren auf 18 Monate296. Im Fall einer 13-jährigen Schwimmerin – allerdings noch vor der Einführung des WADA-Codes – wurde ebenfalls auf Grund des sehr jungen Alters und der vermuteten positiven Entwicklung der minderjährigen Athletin zu einer verantwortungsbewussten Schwimmerin die Regelsperre von 2 Jahren sogar auf 6 Monate reduziert297. Bei einer 15-jährigen Tennisspielerin ließ der CAS anklingen, dass diese aus einer Sperre von 2 Jahren ihre Lehren ziehen könne („draw some lessons“)298. Zusammenfassend ist der Rechtsprechung des CAS zu entnehmen, dass der Erziehungsgedanken grundsätzlich auch als ein Zweck einer Dopingsperre gesehen werden kann. Hervorzuheben ist jedoch, dass eine Reduzierung der Dauer der Sperre nur hierauf gestützt wurde, wenn das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ nicht bereits auf Ebene des Verschuldens berücksichtigt werden konnten. Mithin reduziert auch der CAS die Dauer einer Sperre nicht generell auf Grund des Erziehungsgedankens, sondern zieht diesen lediglich in Einzelfällen zur Herstellung der Verhältnismäßigkeit heran299. ee) Stellungnahme Grundsätzlich sollen einem minderjährigen Athleten nach der Kommentierung zu Artikel 10.5 WADC das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ bei der Festlegung des Verschuldens zu Gute kommen und darüber hinaus bei der

294

Petri, Dopingsanktion, S. 248; ebenso SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398. CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 31 Rn. 133; ebenso CAS 2007/A/1252 FINA v. M. & FTN, S. 12 Rn. 39. 296 CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 31 Rn. 132 ff. 297 CAS 1996/156 Foschi v. FINA, S. 61, Rn. 15.2. 298 CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 36 Rn. 150. 299 Siehe unten b). 295

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

247

Festlegung der anwendbaren Sanktion keine weitere Rolle spielen. Indem bei minderjährigen Athleten hierdurch der Sorgfaltsmaßstab abgemildert wird300, wirkt sich die Minderjährigkeit eines Athleten bereits mittelbar auf die Dauer der Sperre aus, da der Grad des Verschuldens einen wichtigen Faktor bei der Festlegung darstellt. Trifft einen Minderjährigen auf Grund eines abgemilderten Maßstabs „kein signifikantes Verschulden“, so besteht für den Verband bereits ein weites Ermessen, welches zu einer Reduzierung der Sperre bis zur Hälfte der Dauer führen kann (Art. 10.5.2 WADC). Betrifft der Verstoß nur sog. spezifische Substanzen, kann je nach Verschulden des Minderjährigen die Sperre sogar bis auf eine Verwarnung herabgesetzt werden (Art. 10.4 WADC). Durch das eingeräumte Ermessen ist es in diesen Fällen somit möglich, die Dauer einer Sperre bei Minderjährigen „altersgerecht“ nach dessen Grad des Verschuldens auszugestalten. Trifft den Minderjährigen trotz eines angepassten Verschuldensmaßstab jedoch „volles Verschulden“ (z. B. 17-Jähriger bestellt vorsätzlich Anabolika bei einem „Doping-Dealer“), so ist grundsätzlich auch von einer Regelsperre ohne Ermessensspielraum der Verbände auszugehen. Würde der Auffassung der Literatur folgend die Dauer einer Sperre durch den Erziehungsgedanken generell noch weiter reduziert werden, stünde dies im Widerspruch zur Systematik des WADA-Codes und würde bei Minderjährigen zu einer „doppelten Milderung“ führen. Ob eine solche „doppelte Milderung“ mit der Folge von geringen Sperrdauern und Verwarnungen im Sinne des Spezialprävention die Wahrscheinlichkeit weiterer Dopingverstöße in der Zukunft tatsächlich verringert, sei dahingestellt. Auch im Jugendstrafrecht ist nicht unumstritten, ob milde Strafen der Spezialprävention dienen301. Entscheidend ist vielmehr, dass dem Erziehungsgedanken durch eine generelle „doppelte Milderung“ im Vergleich zu den ebenfalls verfolgten Zwecken einer Dopingsperre eine überhöhte Bedeutung zukommen würde. Zum einen würde dem strafenden Zweck einer Sperre kaum Geltung verschafft werden, wenn die Dauer einer Sperre auch in den Fällen weiter reduziert wird, in denen einen minderjährigen Athleten selbst nach einem abgemilderten Sorgfaltsmaßstab „volles Verschulden“ trifft. Zum anderen würde der generalpräventive Zweck einer Sperre nur noch begrenzt Wirkung entfalten. Während die Generalprävention zur Begründung einer Jugendstrafe nach überwiegender Auffassung ausscheidet302, kommt diesem Belang, wie bereits dargestellt, bei verbandsrechtlichen Dopingsperren von minderjährigen Sportlern besondere Relevanz zu303.

300

Siehe oben 3. b) cc) (2). Vgl. zum umstrittenen Verständnis des Erziehungsgedankens als „Erziehung durch Strafe“ oder „Erziehung statt Strafe“ Widmaier-Böttcher/Müller, § 51 Rn. 31 m.w. N. 302 BGH JR 1954, 149; BGHSt 15, 224; Eisenberg, JGG, § 17 Rn. 5 m.w. N. 303 Siehe ausführlich oben 3. b) dd) (3) (c) (aa). 301

248

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Der Erziehungsgedanke rechtfertigt somit nicht generell eine Reduzierung der Dauer einer Sperre bei minderjährigen Athleten. Lediglich in Ausnahmefällen, in denen das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ bei der Festlegung des Verschuldens nicht berücksichtigt werden konnten, könnte die Minderjährigkeit zu einer Reduzierung der Sperre führen, um die Verhältnismäßigkeit im Einzelfall herzustellen. Abweichend hiervon ist die Berücksichtigung des Erziehungsgedankens bei Dopingsperren von minderjährigen Fußballern des DFB zu beurteilen. Durch die explizite Abweichung von den Vorgaben des WADA-Codes in § 10 Nr. 2 DFBJgdO, kommt hier nach dem Vorbild des JGG dem spezialpräventiven Zweck einer Dopingsperre Vorrang gegenüber den strafenden und generalpräventiven Aspekten zu. Bei der Festlegung der Dauer und Ausgestaltung einer Sperre ist der Erziehungsgedanke daher primär zu berücksichtigen, sodass selbst bei „vollem Verschulden“ eines Minderjährigen die Dauer der Sperre 1 Jahr nicht überschreiten kann (§ 10 Nr. 2 Abs. 4 DFB-JgdO). b) Verhältnismäßigkeit im Einzelfall Nach der bisherigen Untersuchung kann davon ausgegangen werden, dass das Sanktionssystem des WADA-Codes auch bei minderjährigen Athleten grundsätzlich verhältnismäßig ist und die Schwelle für einen außergesetzlichen Milderungsgrund daher hoch anzusetzen ist304. Da der WADA-Code und hierauf beruhende Verbandsregelungen jedoch unmöglich jede denkbare Konstellation berücksichtigen können, hat der CAS in Vergangenheit in Einzelfällen Normen über den Wortlaut hinaus angepasst, um dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu genügen305. Daher ist nicht auszuschließen, dass in bestimmten „außergewöhnlichen Fallgestaltungen“ auch bei der Festlegung der Dauer einer Sperre gegen minderjährige Sportler vom Wortlaut des WADA-Codes abgewichen werden könnte306. Bei der Sperre minderjähriger Athleten kommt eine außergewöhnliche Fallgestaltung möglicherweise in Betracht, wenn das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ bei der Festlegung der Dauer der Sperre noch keine Berücksichtigung gefunden haben. Dies könnte zum einen der Fall sein, wenn einem minderjährigen Athleten das Verschulden eines Betreuers zugerechnet wird (aa). Zum anderen ist dies denkbar, wenn wegen prozessualer Hürden zum Verschulden des Minderjährigen gar nicht vorgetragen werden konnte (bb). Schließlich stellt sich die Frage, ob bei minderjährigen Athleten aus Gründen der Verhältnismäßigkeit zumindest die (teilweise) Aussetzung einer Sperre zur Bewährung in Betracht kommt (cc). 304 Vgl. Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 23 f. m.w. N.; CAS 2009/A/1870 WADA v. Hardy & USADA S. 35 Rn. 138 ff. 305 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 23. 306 Vgl. Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 24.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

249

aa) Zugerechnetes Verschulden Im Rahmen des Verschuldens wurde bereits dargestellt, dass einem minderjährigen Athleten aus generalpräventiven Aspekten und dem Gedanken der Chancengleichheit das Verschulden eines Betreuers zugerechnet werden kann, wenn dieser die Erfüllung von Anti-Doping-Pflichten für einen Minderjährigen übernimmt (z. B. umfassende Überprüfung von Medikamenten)307. Handelt daher beispielsweise der Vater eines 12-jährigen Athleten bei der Bestellung von verunreinigten Nahrungsergänzungsmitteln im Internet „grob fahrlässig“, ist nach der Systematik des WADA-Codes gegen den Minderjährigen wegen des Dopingverstoßes grundsätzlich ohne Ermessensspielraum die Regelsperre von 2 Jahren zu verhängen, auch wenn der Minderjährige selbst keine Sorgfaltspflicht verletzte. Handelt im Vergleich hierzu ein 16-jähriger Athlet bei der selben Bestellung von verunreinigten Nahrungsergänzungsmitteln im Internet auf Grund eines abgemilderten Sorgfaltsmaßstabs nur „leicht fahrlässig“, könnte hingegen nach Art. 10.5.2 WADC die Dauer der Sperre nach Ermessen des Verbandes auf bis zu 1 Jahr reduziert werden. Wie Lehner richtigerweise feststellt, käme hierdurch dem 12jährigen Athleten sein „jugendliches Alter“ und die eigene „fehlende Erfahrung“ in keinster Weise zu Gute. Diese würden ihm im strengen Haftungssystem der WADA vielmehr zum Nachteil gereichen308. Während bei fast volljährigen Athleten das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ zu einem geringeren Verschuldensgrad führen könnten, stünden solche Minderjährige der Regelsperre wegen eines zugerechneten Verschuldens wehrlos gegenüber, denen die Erfüllung aller Anti-Doping-Pflichten selbst noch nicht möglich ist309. Ein solches Ergebnis könnte im Widerspruch zur Zielsetzung des WADA-Codes bei der Überarbeitung im Jahr 2009, wonach das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ nunmehr ausdrücklich eine Auswirkung im Dopingsanktionssystem besitzen sollten. Zwar sollten sich diese Faktoren nach der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC bei minderjährigen Athleten durch einen abgemilderten Verschuldensmaßstab nur mittelbar auf die Dauer einer Sperre auswirken310. Dennoch stellt die Zurechnung des Verschuldens eines Athletenbetreuers einen nicht berücksichtigten Ausnahmefall in der Systematik des WADA-Codes dar, der die Zielsetzung der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC ins Leere laufen lässt. Die Einsichts- und Urteilsfähigkeit eines minderjährigen Athleten spielen bei zugerechnetem Verschulden eines Betreuers bei der Festlegung der Dauer einer Sperre nicht mal mehr mittelbar eine Rolle, sodass hierdurch eine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung zu Lasten der jüngsten Athleten vorliegen kann311. 307 308 309 310 311

Siehe oben 3. b) dd). SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422a. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422a. Siehe oben a) ee). SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1422a.

250

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Zur Herstellung der Verhältnismäßigkeit im Einzelfall kann es daher erforderlich sein, dass das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ bei der Festlegung der Dauer der Sperre berücksichtigt werden, wenn ansonsten eine Regelsperre ohne Ermessensspielraum zu verhängen wäre. Im Falle eines 12-jährigen Athleten beispielsweise, der erst kürzlich am organisierten Hochleistungssport teilnimmt, könnte trotz der grob fahrlässigen Missachtung der Sorgfaltspflichten durch sein Betreuungspersonal, die Regelsperre entgegen der Systematik des WADA-Codes im Einzelfall reduziert werden. Allerdings ist hierbei zu beachten, dass dem Ermessensspielraum der Verbände auch in einer solchen Fallgestaltung durch die Belange der (mittelbaren) Chancengleichheit und insbesondere des generalpräventiven Gesundheitsschutzes minderjähriger Athleten Grenzen gesetzt sind. Wie bereits dargestellt wird nach der Rechtsprechung des CAS das Verschulden eines Betreuers insbesondere zugerechnet, um nicht durch eine „Sperr-Immunität“ bei den jüngsten Athleten einen Anreiz für fahrlässige Betreuung oder gar vorsätzlichen Missbrauch zu setzen312. Neben der Berücksichtigung der individuellen Umstände des minderjährigen Sportlers ist es daher auch erforderlich, den generalpräventiven Gesundheitsschutz im Blick zu haben. Dieser erlangt im Rahmen des Art. 6 Abs. 2 GG umso höheres Gewicht, je geringer die Einsichts- und Urteilsfähigkeit eines Minderjährigen einzustufen ist. Würde die Sperre eines 12-jährigen Athleten selbst bei einem „grob fahrlässigen“ Verstoß seines Betreuungspersonals geringer als die Hälfte ausfallen oder gar vollständig aufgehoben werden, wäre der Abschreckungsgedanken einer Sperre kaum noch gewährleistet. Jedenfalls gilt dies bei Verstößen mit Dopingsubstanzen, die keine „specified substances“ sind, und somit eine erhöhte Gefahr für die Gesundheit von minderjährigen Athleten bergen (z. B. Anabolika, Wachstumshormone). Bei zugerechnetem Verschulden eines Betreuers kann trotz des „jugendlichen Alters“ und der „mangelnden Erfahrung“ eines minderjährigen Athleten die Dauer einer Sperre grundsätzlich daher nicht um mehr als die Hälfte reduziert werden. Eine vollständige Aufhebung der Sperre kommt lediglich in absoluten Ausnahmefällen in Betracht, wenn der Abschreckungsgedanken anderweitig gewährleistet wird313. Denkbar ist dies nur, wenn parallel zum verbandsrechtlichen Verfahren des minderjährigen Athleten auch eine verbandsrechtliche Sperre gegen den verantwortlichen Betreuer ausgesprochen wird und ferner Ermittlungen staatlicher Behörden stattfinden314. Nur wenn mit der vollen Härte aller Sanktionsregime (Straf-, Verbands-, Berufsrecht) gegen einen Athletenbetreuer vorgegangen und somit eine vollständige Aufklärung im Umfeld des Minderjährigen erreicht wird, kann der generalpräventive Abschreckungsgedanke als gewährleistet ange312 313 314

Siehe ausführlich oben 3. b) dd) (3) (c) (aa). Vgl. Kommentierung zu Art. 10.3.2 WADA-Code. Siehe unten D.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

251

sehen werden. Läge in einem solchen Ausnahmefall kein eigenes Verschulden des minderjährigen Athleten vor, könnte dessen Sperre reduziert oder gar vollständig aufgehoben werden. bb) Prozessuale Hürden Nicht ungewöhnlich ist im verbandsrechtlichen Verfahren, dass auf Grund der zivilprozessualen Beweisführungsregeln ein Minderjähriger überhaupt nicht zum Grad seines Verschulden vortragen konnte315. Dies ist insbesondere möglich, wenn der Athlet nicht darstellen kann, wie die verbotene Substanz in seinen Organismus gelangt ist, was sowohl nach Art. 10.5.1 WADC, 10.5.2 WADC als auch nach 10.4 WADC notwendige Voraussetzung für die Reduzierung oder Aufhebung einer Sperre ist. Kann (oder will) der Minderjährige hierzu nicht vortragen, ist nach der Systematik des WADA-Codes ohne Berücksichtigung des Verschuldens grundsätzlich die Regelsperre von 2 Jahren auszusprechen. Auch in diesen Fällen wäre es denkbar, die Dauer einer Sperre auf Grund einer „außergewöhnlichen Fallgestaltung“ zu reduzieren, da sich das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ nicht mittelbar über das Verschulden auf die Dauer der Sperre auswirken konnten. Entgegen der eindeutigen Regelungen des WADA-Codes reduzierte der CAS in jüngerer Zeit die Sperre von minderjährigen Athleten in solchen Fällen, um dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Einzelfall Geltung zu verschaffen. Im Falle eines 12-jährigen Athleten, der nicht darlegen konnte, wie eine verbotene Substanz in seinen Organismus gelangt war, wurde die Regelsperre von 2 Jahren auf 18 Monate abgemildert316. Begründet wurde dies damit, dass der Dopingverstoß in einem Junioren-Rennen stattgefunden habe und sich daher eine Regelsperre bei Sportlern mit solch geringem Alter und Erfahrung als unverhältnismäßig dargestellt hätte317. Auch im Falle eines 15-jährigen Schlittschuhläufers bestätigte der CAS die Entscheidung eines nationalen Verbandes, wonach die grundsätzlich zu verhängende Regelsperre wegen „age“ und „lack of experience“ zur Hälfte auf Bewährung ausgesetzt wurde, auch wenn der Minderjährige hierzu nicht im Rahmen des Verschuldens vorgetragen habe318. Im Einklang mit der Rechtsprechung des CAS kann somit angenommen werden, dass zur Wahrung der Verhältnismäßigkeit in Einzelfällen eine Regelsperre gegen Minderjährige auch reduziert werden kann, wenn aus prozessualen Gründen das „Alter“ und die „Erfahrung“ nicht im Rahmen des Verschuldensmaßstabs 315 CAS 2010/A/2311 NADO & KNSP v. W. Lommers, S. 5 Rn. 2.15, S. 34 Rn. 9.28; CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 31 Rn. 130. 316 CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 34 Rn. 142. 317 CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 34 Rn. 142. 318 CAS 2010/A/2311 NADO & KNSP v. W. Lommers, S. 34 Rn. 9.30 ff.

252

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

berücksichtigt wurden. Allerdings ist hierbei zu beachten, dass eine solche Reduzierung nicht zur „Aushöhlung“ der Verschuldensregelungen nach 10.4 WADC, 10.5.1 WADC und 10.5.2 WADC führen darf. Grundsätzlich kann der Grad des Verschuldens eines (minderjährigen) Athleten im konkreten Einzelfall nur dann beurteilt werden, wenn die Ursache für den Fund einer verbotenen Substanz im Organismus ausgemacht wird. Würde die Sperre eines Minderjährigen stets mit der pauschalen Berufung auf geringeres „Alter“ und geringere „Erfahrung“ reduziert werden, würden die materiellen und prozessualen Verschuldensregelungen des WADA-Codes umgangen werden. Vielmehr würde dies zu einer Privilegierung derjenigen (minderjährigen) Athleten führen, die von vornherein nicht zum konkreten Einzelfall vortragen. Statt der Aufklärung der Verhältnisse im Umfeld des Minderjährigen würden die Umstände der Einnahme der verbotenen Substanz oftmals „schleierhaft“ bleiben. cc) Bewährung Fraglich ist zuletzt, ob bei minderjährigen Athleten unabhängig von der Dauer einer Sperre eine anderweitige mildere Ausgestaltung in Betracht kommt. Während volljährige Athleten im Laufe einer Sperre vollständig von Wettkämpfen und sogar vom Training bei ihren Vereinen ausgeschlossen sind319, könnte bei Minderjährigen an die (teilweise) Aussetzung einer Sperre zur Bewährung zu denken sein. Die Ausgestaltung einer solchen „Bewährungssperre“ wäre auf verschiedene Weise denkbar. Der minderjährige Athlet könnte beispielsweise nur für einen Teil der Sperrzeit von Wettkämpfen ausgeschlossen sein. Weiterhin wäre es denkbar zumindest das Trainingsverbot aufzuheben320. Im Kriminalstrafrecht ist die Möglichkeit der Bewährung bei minderjährigen Straftätern in §§ 21 ff. JGG normiert und soll statt einer Freiheitsentziehung Anwendung finden, wenn sie zur Erreichung des angestrebten Erziehungsziel ebenso gut oder besser geeignet ist321. Lehner erachtet die Bewährung daher auch bei Dopingsperren als probates Mittel, um die Ahndung und die Erziehung von Minderjährigen mit einander zu verbinden322. Ebenso sieht § 10 Nr. 2 Abs. 3 DFB-JgdO vor, dass Mitgliedsverbände bei Minderjährigen an Auflagen geknüpfte Bewährungsstrafen als erzieherische Maßnahmen verhängen können. Festzustellen ist jedoch zunächst, dass die Aussetzung einer Sperre „zur Bewährung“ im WADA-Code und den hierauf beruhenden Satzungen explizit nicht vorgesehen ist (mit Ausnahme der DFB-JgdO). Auch findet der von Lehner her319 Art. 10.10.1 WADC; Art. 10.10.1 NADC; Art. 10.10.1 DSV-ADO; § 8 f Nr. 1 DFB-RVO; Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 26. 320 Haas/Boccucci, Causa Sport 2011, 5, 26; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398. 321 Eisenberg, JGG, § 21 Rn. 7. 322 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1404, 1422a.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

253

angezogene Erziehungsgedanke bei Sperren von Minderjährigen, wie bereits dargestellt, keine unmittelbare Anwendung323. Der CAS erteilte der Möglichkeit einer Bewährung daher grundsätzlich eine klare Absage324. Im Falle eines Dopingverstoßes eines (volljährigen) Radfahrers wurde die Möglichkeit einer Bewährungsstrafe mit der Begründung verneint325, dass das Sanktionssystem des WADA-Codes de lege lata abschließend normiert sei und sich eine Bewährung daher auch nicht aus dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit ableiten lasse326. Eine Bewährungsstrafe als mildere Ausgestaltung käme demnach nur in Betracht, wenn das Sanktionssystem bei minderjährigen Athleten nicht in jeder Konstellation als „abschließendes System“ zu betrachten wäre. Gegen diese Annahme spricht zwar der Wortlaut der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC, wonach Minderjährige bei der Festlegung der anwendbaren Sanktion „an sich nicht anders behandelt“ werden sollen. Jedoch lässt sich aus der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC ebenso der Grundgedanke ableiten, dass das „jugendliche Alter“ und „mangelnde Erfahrung“ zumindest mittelbar zur Milderung einer Sperre führen sollen327. Im Widerspruch zur eigenen Rechtsprechung wurde daher selbst vom CAS die Möglichkeit der Aussetzung einer Dopingsperre zur Bewährung nicht vollständig ausgeschlossen. Im Falle eines 15-jährigen Schlittschuhläufers wurde die Entscheidung eines nationalen Verbandes aufrecht erhalten, wonach eine 2-jährige Regelsperre zur Hälfte zu Bewährung ausgesetzt wurde („probation“), weil dieser erst 15 Jahre alt gewesen sei328. Selbst wenn das Sanktionssystem des WADA-Codes daher de lege lata grundsätzlich als „abschließend“ zu betrachten ist, erscheint bei minderjährigen Athleten aus Gründen der Verhältnismäßigkeit zumindest die teilweise Aussetzung einer Sperre „auf Bewährung“ im Einzelfall nicht ausgeschlossen zu sein. Zu bedenken ist dabei jedoch, dass generalpräventiven Erwägungen bei einer Dopingsperre von Minderjährigen ein besonderes Gewicht zukommt, während sie bei der Frage der Bewährung im Jugendstrafrecht nach § 21 JGG keine Relevanz besitzen329. Die vollständige Aussetzung einer Sperre zur Bewährung würde diesem generalpräventiven Abschreckungsgedanken widersprechen, sodass die Aussetzung grundsätzlich nicht mehr als die Hälfte der Dauer einer Sperre betragen darf. Im Falle einer Regelsperre von 2 Jahren beispielsweise müsste ein minderjähriger Athlet daher tatsächlich mindestens 1 Jahr von jegli323

Siehe oben a). SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1374. 325 TAS 2005/A/922, 923, 926, UCI v. H. & Swiss Olympic. 326 TAS 2005/A/922, 923, 926, UCI v. H. & Swiss Olympic, S. 14 Rn. 95; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1374. 327 Siehe oben aa); vgl. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1404, 1422a. 328 CAS 2010/A/2311 NADO & KNSP v. W. Lommers, S. 34 Rn. 9.30 ff. 329 Eisenberg, JGG, § 21 Rn. 6; vgl. oben 3. b) dd) (3) (c) (aa). 324

254

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

chen nationalen und internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen sein330. Denkbar wäre allenfalls während dieser Phase das Trainingsverbot aufzuheben. Könnte ein minderjähriger Athlet während des ersten Jahres der Sperre weiterhin trainieren, würden ihm zumindest nicht die wertvollsten Jahre seiner Entwicklung genommen werden. Während der gesamten Bewährungszeit ist außerdem zu gewährleisten, dass der minderjährige Athlet in regelmäßigen Abständen einer Dopingkontrolle unterzogen wird. Dies ist unproblematisch nach Art. 10.10.1 Abs. 3 WADC möglich, da ein sanktionierender Verband während der Dauer einer Sperre ohnehin zu Dopingkontrollen ermächtigt ist331. Festzuhalten bleibt somit, dass nach dem derzeitigen WADA-Code auch bei minderjährigen Athleten eine vollständige Aussetzung einer Dopingsperre auf Bewährung nicht vorgesehen ist und keine vollwertige Alternative zu einer Sperre darstellt. Jedoch kann zumindest die teilweise Aussetzung einer Sperre zur Bewährung mit dem WADA-Code konform sein, wenn sie bei minderjährigen Athleten als gleich wirksames Mittel zu einer Regelsperre zur Herstellung der Verhältnismäßigkeit im Einzelfall herangezogen wird. Lediglich im Rahmen der DFB-JgdO ist den Mitgliedsverbänden die Möglichkeit überlassen, Bewährungsstrafen bei Dopingverstößen minderjähriger Fußballer in den Satzungen zu normieren, wonach die gesamte Dauer einer Sperre ausgesetzt werden könnte. c) Zwischenergebnis Die Festlegung der Dauer einer Sperre richtet sich nach dem WADA-Code auch bei minderjährigen Athleten nach dem selben System wie bei volljährigen Athleten. Je nach Grad des Verschuldens des Minderjährigen (und des ihm möglicherweise zugerechneten Athletenbetreuers) ist eine Regelsperre zu verhängen oder nach dem Ermessensspielraum der Art. 10.4 und 10.5.2 WADC zu reduzieren. Abgesehen von dem vorgegebenen Ermessensspielraum dieser Regelungen, kann die Dauer einer Sperre grundsätzlich nicht durch die Berufung auf einen generellen „Erziehungsgedanken“ reduziert werden. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit erfordert jedoch, dass eine Sperre bei minderjährigen Athleten im Einzelfall reduziert oder teilweise zur Bewährung ausgesetzt werden kann, wenn das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ im Rahmen des Verschuldens keine Berücksichtigung finden und die Minderjährigkeit mithin nicht einmal eine mittelbare Auswirkung auf die Festlegung der Dauer und Ausgestaltung einer Sperre besitzen.

330 331

Vgl. Petri, Dopingsanktion, S. 248. Art. 10.10.1 Abs. 3 NADC; Art. 10.10.1 Abs. 3 DSV-ADO.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

255

5. Zusammenfassung dauerhafte Sperre Die Verhängung einer dauerhaften Sperre gegen einen minderjährigen Athleten nach dem WADA-Code und den hierauf beruhenden Anti-Doping-Regelwerken der Sportverbände richtet sich grundsätzlich nach dem selben Sanktionssystem wie bei volljährigen Athleten. Durch die rechtsgeschäftliche Unterwerfung unter die Anti-Doping-Regelwerke des sanktionierenden Verbandes treffen auch einen minderjährigen Athleten die Anti-Doping-Pflichten vollumfänglich, sodass jeder Dopingverstoß eines minderjährigen Athleten grundsätzlich die Verhängung einer Sperre ermöglicht. Nach den Beweisführungsregelungen des WADA-Codes obliegt es dem minderjährigen Athleten den Anscheinsbeweis eines verschuldeten Verstoßes zu erschüttern. Die Verschuldensfähigkeit kann dabei selbst bei sehr jungen minderjährigen Athleten (ca. 12 Jahre) grundsätzlich angenommen werden. Zu fragen ist daher vielmehr, ob den minderjährigen Athleten im konkreten Einzelfall ein Verschulden bei Erfüllung seiner Anti-Doping-Pflichten traf. Je geringer das „Alter“ und die „Erfahrung“ des minderjährigen Athleten sind, desto weiter ist der Sorgfaltsmaßstab abzumildern. Um jedoch die Erfüllung der Anti-Doping-Pflichten auch bei sehr jungen und unerfahrenen Athleten zu gewährleisten, kann zusätzlich zum persönlichen Verschulden eines minderjährigen Athleten das Verschulden eines Athletenbetreuers (Eltern, Trainer etc.) zugerechnet werden, wenn dieser die Erfüllung der Anti-Doping-Pflichten des Minderjährigen übernimmt. Je nach Grad des Verschuldens des Minderjährigen (und des möglicherweise ihm zugerechneten Athletenbetreuers) ist nach Art. 10.2 WADC eine Regelsperre zu verhängen oder nach dem Ermessensspielraum der Art. 10.4 und 10.5.2 WADC zu reduzieren. Eine weitere Reduzierung oder mildere Ausgestaltung einer Sperre über den Wortlaut dieser Regelungen hinaus ist nur im Einzelfall möglich, wenn die Minderjährigkeit nicht im Rahmen des Verschuldens berücksichtigt werden konnte.

III. Annullierung von Ergebnissen Neben einer dauerhaften Sperre, ist bei einem Dopingverstoß als weitere Sanktion die Annullierung der von einem Athleten im Wettkampf erzielten Ergebnisse möglich. Während Sperren in die Zukunft gerichtet sind, bezweckt die Annullierung von Wettkampfergebnissen eine Korrektur der Vergangenheit und stellt daher keine Sanktion „im engeren Sinne“ dar. Da sie für einen Athleten jedoch ebenfalls mit einem gewissen Eingriff in dessen Berufsfreiheit und Allgemeine Persönlichkeitsrechte einhergeht, ist die Rechtmäßigkeit im Rahmen einer Inhaltskontrolle nach § 242 BGB nach den selben Maßstäben wie bei Sanktionen im engeren Sinne zu beurteilen332. Der Dopingverstoß eines einzelnen Sportlers 332

Siehe oben I. 2.

256

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

kann sich sowohl im Individualsport auf dessen Ergebnisse auswirken (z. B. 100 m Rückenschwimmen), als auch auf die Wertung von Wettkämpfen in Mannschaftssportarten (100 m Schwimmstaffel, Wasserballmannschaft). Verstößt ein minderjähriger Sportler während eines Wettkampfs gegen die Anti-Doping-Bestimmungen eines Verbandes, stellt sich daher die Frage, inwiefern dies Besonderheiten bei der Annullierung eines Einzelergebnisses, der Gesamtwertung und einer möglichen Mannschaftswertung aufwirft. 1. Einzelergebnis Zentrale Vorschrift für die Annullierung von Einzelergebnissen ist Art. 9 WADC. Hiernach führt der Dopingverstoß eines einzelnen Athleten in Verbindung mit einer Wettkampfkontrolle automatisch zur Annullierung des in diesem Wettkampf erzielten Ergebnisses, mit allen daraus entstehenden Konsequenzen einschließlich der Aberkennung von Medaillen, Punkten und Preisen333. Die deutsche Kommentierung zu Art. 9 NADC führt hierzu aus: „Gewinnt ein Athlet eine Goldmedaille, während er eine verbotene Substanz in seinem Organismus hat, ist dies unfair gegenüber den anderen Athleten in diesem Wettkampf, unabhängig davon, ob der Gewinner der Goldmedaillen schuldhaft handelte. Nur sauberen Athleten sollte es erlaubt sein, von ihren Wettkampfergebnissen zu profitieren“. Die Annullierung eines einzelnen Ergebnisses ist mithin ausschließlich an den objektiven Tatbestand einer positiven Dopingprobe während eines Wettkampfs geknüpft und verzichtet, wie bereits dargestellt, gänzlich auf das Vorliegen subjektiver Elemente (insbesondere Verschulden)334. Der Verzicht auf ein Verschuldenserfordernis, welcher bei einer dauerhaften Sperre im Lichte des „Verschuldensprinzips“ nicht möglich ist335, wird bei einer Annullierung eines Einzelergebnisses nach nahezu einhelliger Auffassung als rechtmäßig erachtet336. Ein Sportler, der unter leistungssteigernden Mitteln an einem Wettkampf teilnehme, verfälsche immer, auch wenn schuldlos, das Ergebnis und verletzt dadurch die Rechte der Konkurrenten auf einen fairen Wettkampf 337. Die Disqualifikation diene daher der Ausschaltung dieser irregulären Vorteile und der im Sport unerlässlichen Chancengleichheit und sei im Gegensatz zu einer Sperre nicht zwangsläufig mit einem (dauerhaften) ethischen Vorwurf belastet338. Selbst 333

Vgl. Art. 9 NADC; Art. 9 DSV-ADO. Siehe oben II. 2. b). 335 Siehe oben II. 3. 336 Adolphsen, Dopingstrafen, S. 339 ff.; Petri, Dopingsanktion, S. 218 f.; Prokop, Dopingverbote, S. 242 f.; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 119; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 263; Schimke, Probleme des Dopings, S. 119, 124; Vieweg, NJW 1991, 1511, 1555; im Schweizer Recht Sterchi, FS-Kellerhals, S. 89, 104; a. A. einzig Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 107. 337 Petri, Dopingsanktion, S. 219. 338 PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 263. 334

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

257

bei einer Sabotage durch einen Konkurrenten, die eine Sperre eines Athleten mangels Verschulden entfallen ließe339, findet eine Annullierung des im Wettkampf erzielten Ergebnisses auf Grund des absoluten Vorrangs der Chancengleichheit statt. Da es bei der Annullierung eines Einzelergebnisses nach Art. 9 WADC auf das mögliche Verschulden eines Athleten von vornherein nicht ankommt, ergeben sich bei dieser Sanktion keine Besonderheiten bezüglich minderjähriger Athleten. Das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“, die bei einer Sperre bei der Festlegung des Verschuldens eine gewichtige Rolle spielen340, sind nicht zu berücksichtigen. Zwar greift eine Annullierung insbesondere in die Rechte der Sportler ein, die kein eigenes Verschulden an ihrem Dopingverstoß trifft, was bei Minderjährigen auf Grund eines teilweise niedrigeren Sorgfaltsmaßstabs häufiger der Fall sein kann. Der Eingriff in die Berufs- und Handlungsfreiheit fällt jedoch auch bei minderjährigen Athleten im Vergleich zu einer dauerhaften Sperre geringer aus, sodass auch hier der Chancengleichheit Vorrang zukommt und die Annullierung der Einzelergebnisse minderjähriger Athleten grundsätzlich als verhältnismäßig zu betrachten ist341. Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte des Minderjährigen kann es lediglich erforderlich sein, bei der Veröffentlichung einer Annullierung das möglicherweise geringere oder nicht vorhandene Verschulden des minderjährigen Athleten ausdrücklich hervorzuheben342. Ebenso sind Medaillen, etwaige Punkte in der Rangliste und Preisgelder zurück zu erstatten. Hinsichtlich der Rückforderung des Preisgeldes ist denkbar, dass sich ein Minderjähriger auf eine Entreicherung nach § 818 Abs. 3 BGB berufen kann, wenn ihn hinsichtlich des Nichtigkeitsgrundes (Dopingverstoß) keine Bösgläubigkeit trifft343. 2. Gesamte Wettkampfveranstaltung Tritt ein Athlet nicht nur bei einem einzelnen Wettkampf (z. B. 100 m Rückenschwimmen) sondern bei einer mehrteiligen Wettkampfveranstaltung an (z. B. Deutsche Schwimmmeisterschaft), richtet sich die Annullierung der Ergebnisse dieser Veranstaltung nach Art. 10.1 WADC. Nach dem Vorbild dieser Regelung kann ein sanktionierender Sportverband bei einem Dopingverstoß eines Athleten alle bei dieser Veranstaltung erzielten Einzelergebnisse annullieren (inklusive der Aberkennung von Medaillen, Punkten, Preisen).

339 340 341 342 343

Siehe oben II. 3. a) bb) (1). Siehe oben II. 3. b) cc) (1). Ebenso Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 32; Petri, Dopingsanktion, S. 226. Siehe unten C. II. Vgl. Staudinger/Steinrötter, JuS 2012, 97, 104.

258

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Im Gegensatz zur Annullierung eines Einzelergebnisses, besteht für den Sportverband bei der Annullierung der Ergebnisse einer Gesamtveranstaltung nach Art. 10.1.1 WADC jedoch keine Pflicht zur Annullierung. Vielmehr kommt diesem ein gewisser Ermessensspielraum zu („kann“)344. Wichtiger Faktor bei der Erwägung einer Annullierung ist die Schwere des Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen345. Begeht ein Athlet einen grob fahrlässigen Dopingverstoß, sind daher in der Regel alle Einzelergebnisse einer Gesamtveranstaltung zu annullieren. Weist ein Athlet hingegen nach, dass ihn bei dem Dopingverstoß „kein Verschulden“ trifft und ferner nicht die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der positive Dopingbefund die weiteren Wettkämpfe beeinflusst hat, ist das Ermessen der Verbände nach Art. 10.1.1 WADC gebunden und die Ergebnisse sind nicht zu annullieren. Da somit bei der Annullierung der Ergebnisse einer gesamten Veranstaltung das Verschulden eines Athleten eine Rolle spielt, können sich das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ eines minderjährigen Athleten grundsätzlich hierauf auswirken. Wie bereits im Rahmen der dauerhaften Sperre dargestellt, liegt auch bei minderjährigen Athleten „kein Verschulden“ nur vor, wenn die „äußerste Sorgfalt“ beachtet wurde346. Für die Wahrung der „äußersten Sorgfalt“ ist jedoch nicht nur der Minderjährige selbst, sondern unter Umständen auch dessen Betreuer zuständig (z. B. Trainer, Eltern). „Kein Verschulden“ und somit ein gebundenes Ermessen eines sanktionierenden Verbandes nach Art. 10.10.1 WADC ist auch bei minderjährigen Athleten daher nur anzunehmen, wenn weder den Minderjährigen noch seine Athletenbetreuer Verschulden trifft (z. B. Fleischkontamination). Auch wenn ein gebundenes Ermessen daher nur selten anzunehmen ist, kann der Grad des persönlichen Verschuldens eines Minderjährigen dennoch eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Schwere des Verstoßes nach Art. 10.1 WADC spielen347. Trifft einen minderjährigen Athleten bei einem Dopingverstoß wegen eines abgemilderten Sorgfaltsmaßstabs beispielsweise persönlich „kein signifikantes Verschulden“, stellt dies im Rahmen des Ermessen des sanktionierenden Verbandes einen gewichtigen Faktor dar, der regelmäßig gegen die Annullierung aller Einzelergebnisse spricht. 3. Mannschaftswertungen Ein Dopingverstoß eines einzelnen Athleten kann sich je nach Sportart unterschiedlich auf die Wertung von Mannschaftsergebnissen auswirken. Geregelt wird dies in den einzelnen Verbandssatzungen, wobei grundsätzlich zwischen 344

Vgl. Art. 10.1 NADC; Art. 10.1 DSV-ADO. Kommentierung zu Art. 10.1. WADC. 346 Siehe oben II. 3. b) cc) (2). 347 Vgl. Kommentierung zu Art. 10.1 WADC; ebenso Kommentierung zu Art. 10.1 NADC; Kommentierung zu Art. 10.1 DSV-ADO. 345

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

259

klassischen Mannschaftssportarten (z. B. Fußball, Wasserball) und solchen Sportarten unterschieden werden kann, bei denen einzelne Athleten einer Mannschaftswertung unterliegen (z. B. Schwimm-Staffel). Bei einer Schwimm-Staffel beispielsweise, bei der mindestens ein Mitglied der Mannschaft einen Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen begangen hat, richtet sich die Annullierung der Ergebnisse nach den anwendbaren Regeln des Internationalen Sportfachverbandes FINA348. Nach Art. 11.1 FINA-DC ist dabei automatisch das Ergebnis der gesamten Staffel zu annullieren. Im Falle von Wasserballmannschaften richtet sich die mögliche Annullierung hingegen nach Art. 11.2 DSV-ADO, wonach erst bei Dopingverstößen von 2 Mitgliedern einer Mannschaft eine Annullierung des Mannschaftsergebnisses (bzw. Punktabzug) vorgesehen ist. Da es auf ein Verschulden des Athleten jedoch in beiden Fällen nicht ankommt, sind keine Besonderheiten bezüglich minderjähriger Athleten festzustellen. Im Rahmen eines vom DFB ausgerichteten Fußballspiels (Bundesliga, JuniorenBundesliga), regelt § 17 Nr. 5 DFB-RVO ausführlich die Folgen eines Dopingverstoßes eines Fußballers für die Spielwertung. Bei Sieg oder Unentschieden der Mannschaft des gedopten Spielers ist in der Regel das Spiel als 0:2 verloren zu werten349. Ausnahmsweise ist bei einem Dopingfall das Spiel zu wiederholen, wenn weder Spieler noch Verein ein Verschulden an dem Verstoß trifft (§ 17 Nr. 5d DFB-RVO). Bei einem Dopingverstoß eines minderjährigen Fußballers müsste mithin weder den Minderjährigen selbst noch dessen Betreuer oder weitere Verantwortliche des Vereins ein Verschulden treffen, damit die Anordnung eines Wiederholungsspiels in Betracht käme. 4. Zusammenfassung Die Annullierung von Wettkampfergebnissen ist hauptsächlich vom Gedanken der Chancengleichheit geprägt, sodass das Verschulden bei dieser verbandsrechtlichen Sanktion in den Hintergrund rückt und die Minderjährigkeit eines Athleten regelmäßig keine Besonderheiten aufwirft. Nur in den Fällen, in denen sich der Dopingverstoß (wahrscheinlich) nicht auf den Wettkampf ausgewirkt hat und die Chancengleichheit somit nicht betroffen ist, kann in den einzelnen Regelungen der Verbände unter Umständen das geringere Verschulden eines minderjährigen Athleten im Rahmen des Ermessens zu einer abweichenden Beurteilung führen (z. B. Art. 10.1 DSV-ADO).

348 Federation International de Natation (FINA); siehe Kommentierung zu Art. 9 DSV-ADO. 349 § 17 Nr. 5a DFB-RVO; vgl. Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 41.

260

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

IV. Geldstrafe Abgesehen von der dauerhaften Sperre und der Annullierung von Ergebnissen, kann als weitere Sanktion gegen einen Athleten wegen eines Dopingverstoßes nach Art. 10.12 WADC eine Geldstrafe zwischen 100 A und 10.000 A verhängt werden350. Hervorzuheben ist allerdings die „flankierende“ Natur dieser Maßnahme, weswegen eine Geldstrafe nicht ausgesprochen werden kann, um eine dauerhafte Sperre oder andere Sanktion herabzusetzen oder aufzuheben351. Bei der Entscheidung über die Verhängung einer finanziellen Sanktion sollen das Verschulden des Athleten, das Verhalten im Disziplinarverfahren, die Einkommensverhältnisse und das Alter des Athleten angemessen berücksichtigt werden. Vom Wortlaut der Vorschrift sind minderjährige Athleten ebenso erfasst, sodass grundsätzlich auch gegen sie die Verhängung einer Geldstrafe in Betracht kommt (z. B. „nur“ 100 A). Trotz der differenzierenden und einzelfallbezogenen Regelung des Art. 10.12 WADC, scheiden Geldstrafen gegen minderjährige Athleten bei Dopingvergehen als mögliche Sanktion in der Regel aus. Ungerechtfertigt erhaltene Preisgelder werden ohnehin schon über die Annullierung der Ergebnisse nach Art. 9 WADC abgeschöpft, sodass eine Bereicherung des minderjährigen Athleten (und möglicherweise dessen Eltern) jedenfalls ausgeschlossen ist. Aus Gründen des Minderjährigenschutzes würde es sich als unverhältnismäßig darstellen, wenn hierüber hinaus finanzielle Sanktionen verhängt würden. Zwar ist bei einer vom Einkommen abhängigen Strafe mit der Höchstsumme von 10.000 A nicht unmittelbar zu befürchten, dass ein Minderjähriger mit so erheblichen Schulden in die Volljährigkeit entlassen wird, dass ihm eine autonome Lebensgestaltung nicht mehr möglich ist352. Grund für die Unverhältnismäßigkeit ist jedoch die „flankierende“ Natur der Maßnahme. Während beispielsweise im Jugendstrafrecht eine Geldauflage als milderes Mittel zu einer Jugendstrafe verhängt werden kann und hierdurch dem Minderjährigenschutz Geltung verschafft (vgl. § 13 JGG), ist die Geldstrafe nach Art. 10.12 WADC nur zusätzlich zu einer Sperre möglich. Der Geldstrafe kommt daher keine abmildernde Funktion zu, sondern sie verschärft eine Sperre und belastet den Minderjährigen zusätzlich. Im Einklang hierzu steht § 10 Nr. 2 Abs. 3 DFB-JgdO, wonach wegen des vorrangigen Erziehungsgedankens bei Minderjährigen Geldstrafen ausdrücklich nicht zulässig sind. Festzuhalten ist somit, dass auch in Verbandssatzungen nach dem Vorbild des Art. 10.12 WADA-Code eine Geldstrafe gegen einen minderjährigen Athleten in der Regel unverhältnismäßig ist. Lediglich in absoluten Ausnahmefällen ist eine 350

Vgl. Art. 10.12 NADC; Art. 10.12 DSV-ADO; § 8 Nr. 4 DFB-RVO. Art. 10.12 WADC. 352 Vgl. BVerfGE 72, 155, 170 ff.; OLG Celle JZ 1990, 294; MüKo-BGB/Huber, § 1629a Rn. 1 ff. m.w. N. 351

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

261

Geldstrafe denkbar, wenn beispielsweise ein nahezu volljähriger Athlet auf höchstem Profi-Niveau einen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen schweren Dopingverstoß begeht und der Gedanken des Minderjährigenschutzes im Einzelfall vollkommen zurücktritt.

V. Vorläufige Suspendierung Die bisher dargestellten Sanktionen (dauerhafte Sperre, Annullierung von Ergebnissen, Geldstrafe) können von Sportverbänden erst nach abgeschlossenem Verbandsverfahren verhängt werden. Neben diesen Sanktionen besteht für Sportverbände jedoch nach Vorbild des Art. 7.5 WADC die Möglichkeit, bereits bei der Einleitung eines Verbandsverfahrens wegen des Vorliegens einer positiven AProbe eine vorläufige Suspendierung gegen einen Athleten auszusprechen353. Als vorläufige Maßnahme soll diese temporäre Sperre für unmittelbar anstehende Wettkämpfe die Chancengleichheit wahren und ferner den Bestand der Endergebnisse sichern354. Unterschieden werden kann hierbei zwischen zwingenden und optional zu verhängenden Suspendierungen, die bei Dopingverstößen minderjähriger Athleten gleichermaßen in Betracht kommen. 1. Zwingende Suspendierung Art. 7.5.1 WADC sieht eine zwingende vorläufige Suspendierung vor, wenn es sich bei der in einer positiven A-Probe gefundenen Substanz nicht um eine sog. spezifische Substanz im Sinne des Art. 4.2.2 WADC handelt355. Die Verhängung der vorläufigen Suspendierung erfolgt dabei ohne Prüfung des Verschuldens oder weiterer Umstände des Einzelfalls, sondern ausschließlich auf Grund des Nachweises der verbotenen Substanz356. Grund hierfür ist, dass schon durch den Fund einer nicht spezifischen Substanz in der A-Probe ein dringender Tatverdacht begründet wird357, da eine solche Substanz in der Regel nicht „aus Versehen“ oder durch „Verwechslung“ eines Medikaments in den Organismus gelangt (z. B. Anabolika, Wachstumshormone). Eine Abwägung mit den widersprechenden Interessen des Athleten findet nicht statt, sondern ist durch die strikte Regelung vorweggenommen. Trotz der vorweggenommenen Abwägung ohne Berücksichtigung eines etwaigen Verschuldens, wird die zwingende Suspendierung nach Art. 7.5.1 WADC in 353

Art. 7.5 NADC; Art. 7.5 DSV-ADO; § 8a Nr. 1 DFB-RVO. Adolphsen, Dopingstrafen, S. 39; Petri, Dopingsanktion, S. 40 f. 355 Art. 7.5.1 NADC; Art. 7.5.1 DSV-ADO; § 8a Nr. 1 DFB-RVO. 356 Adolphsen, Dopingstrafen, S. 336. 357 OLG Frankfurt NJW-RR 2000, 117, 121; Petri, Dopingsanktion, S. 302, 307. Siehe oben II. 3. b) aa). 354

262

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

der Literatur überwiegend als verhältnismäßig erachtet358. Zwar bedeutet diese einen empfindlichen Eingriff in die Berufsfreiheit eines Sportlers, da während einer Suspendierung verpasste Wettkämpfe unwiederholbar nicht wahrgenommen werden können und Verdienstmöglichkeiten endgültig entfallen359. Als ausschlaggebend werden jedoch die berechtigten Interessen der Konkurrenten gesehen, welche die im einstweiligen Rechtsschutz übliche Zwei-Personen-Konstellation im Sport zu einer Drei-Personen-Konstellation wandelt360. Erachtet man mit dieser Argumentation die vorläufige Suspendierung nach Art. 7.5 WADC daher als verhältnismäßig, führen dieselben Wertungen auch bei minderjährigen Athleten dazu, dass es bei einer zwingenden Suspendierung auf die Besonderheiten des Einzelfalls (insbesondere Alter und Erfahrung) nicht ankommt. Zum einen sind die Drittinteressen der Konkurrenz gleichermaßen betroffen. Zum anderen begründet die positive A-Probe bei einer nicht spezifischen Substanz auch bei minderjährigen Athleten den selben dringende Tatverdacht eines verschuldeten Verstoßes361, da eine Verwechslung „aus Versehen“ durch den Minderjährigen oder dessen Betreuer ebenso unwahrscheinlich ist. Zu beachten ist auf Seiten der Verbände jedoch, dass die Verfahrensgarantien des Art. 7.5.1 Abs. 3 lit. a, b WADC zu gewährleisten sind, da nur hierdurch dem minderjährigen Athleten die Möglichkeit verschafft werden kann, zu entlastenden Tatsachen auf Grund seiner Minderjährigkeit vorzutragen362. Ebenfalls ist zu berücksichtigen, dass eine Veröffentlichung der positiven A-Probe und die möglicherweise damit einhergehende Stigmatisierung in der Öffentlichkeit einen besonders starken Eingriff in die Persönlichkeitsrechte eines minderjährigen Athleten darstellen kann363. 2. Optionale Suspendierung Wird bei einer A-Probe eine spezifische Substanz nachgewiesen oder ein anderer Dopingverstoß eines Athleten festgestellt (z. B. Besitz), steht die Verhängung einer vorläufigen Suspendierung im Ermessen des Verbandes (Art. 7.5.2.1 WADC)364. Im Gegensatz zur zwingenden Suspendierung ist bei der optionalen Suspendierung eine Abwägung der widerstreitenden Belange des Athleten, der 358 Adolphsen, Dopingstrafen, S. 336 ff.; Petri, Dopingsanktion, S. 304 ff.; Schimke, Probleme des Dopings, S. 119, 124; a. A. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1575. 359 Vgl. Adolphsen, Dopingstrafen, S. 337 f.; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1575. 360 Eingehende Adolphsen, Dopingstrafen, S. 336 ff. m.w. N.; Petri, Dopingsanktion, S. 304 ff. 361 Petri, Dopingsanktion, S. 302, 307. 362 Vgl. die Kommentierungen zu Art. 7.5 NADC und Art. 7.5 DSV-ADO. 363 Siehe ausführlich unten C. II. 364 Art. 7.5.2.1 NADC; Art. 7.5.2.1 DSV-ADO; § 8a Nr. 2 DFB-RVO.

B. Dopingsanktionen gegen Minderjährige

263

Verbände und der Konkurrenten im Einzelfall ausdrücklich vorgesehen365. Insbesondere ist dabei der Grad des mutmaßlichen Verschuldens zu berücksichtigen, sodass das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ eine Rolle spielen können. Zwar ist bei der Frage des Verschuldens, wie bereits dargestellt, nicht allein auf das persönliche Verschulden des minderjährigen Athleten abzustellen, sondern unter Umständen auch auf das zugerechnete Verschulden eines Athletenbetreuers366. Dennoch bietet das eingeräumte Ermessen den Verbänden die Möglichkeit die Umstände des Einzelfalls stärker zu berücksichtigen. Deutet beispielsweise die vorläufige Anhörung auf einen Verstoß mit „keinem signifikanten Verschulden“ des Minderjährigen mit einer spezifischen Substanz hin (z. B. Nasenspray), sodass nach Art. 10.4 WADC eine „Verwarnung“ ausgesprochen werden könnte, kann sich die Verhängung einer vorläufigen Suspendierung durchaus als unverhältnismäßig darstellen. Wird in anderen Fällen auf Grund überwiegender Verbands- und Drittinteressen hingegen eine vorläufige Suspendierung ausgesprochen, sind von den Verbänden wie auch bei der zwingenden Suspendierung die Verfahrensgarantien und bei einer möglichen Veröffentlichung der Suspendierung das Persönlichkeitsrecht des Minderjährigen zu beachten.

VI. Zusammenfassung Dopingsanktionen Es lässt sich festhalten, dass minderjährige Athleten bei Dopingverstößen mit nahezu den selben Sanktionen belegt werden können wie volljährige Athleten. Mit Ausnahme einer Geldstrafe, kommen auch bei minderjährigen Athleten eine dauerhafte Sperre, die Annullierung von Ergebnissen und eine vorläufige Suspendierung regelmäßig in Betracht. Die Minderjährigkeit eines Sportlers führt im Rahmen der Sanktionen zu keinen abweichenden Ergebnissen, wenn die jeweilige Sanktionsregelung in der Satzung eines Sportverbandes das Verschulden eines Athleten nicht berücksichtigt (Annullierung, zwingende Suspendierung). In den Fällen hingegen, in denen die jeweilige Regelung das Verschulden eines Sportlers berücksichtigt, kann die Minderjährigkeit zu abweichenden Beurteilungen führen, da das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ bei der Festlegung des Verschuldens Relevanz besitzen (dauerhafte Sperre, optionale Suspendierung). Insbesondere bei der dauerhaften Sperre kann dies dazu führen, dass auf Grund eines milderen Verschuldensmaßstabs die Dauer und Ausgestaltung einer Sperre abweichend vom Sanktionssystem des WADA-Codes ausfällt367.

365 Art. 7.5.2.3 WADC; Art. 7.5.2.3 NADC; Art. 7.5.2.3 DSV-ADO; in § 8a Nr. 2 DFB-RVO hingegen nicht normiert. 366 Siehe oben II. 3. b) dd). 367 Siehe ausführlich oben II. 4.

264

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

C. Das Sanktionsverfahren Im vorangegangenen Abschnitt wurden die möglichen Sanktionen bei Dopingverstößen von minderjährigen Athleten untersucht. Grundlage jeder Sanktion ist stets ein verbandsrechtliches Verfahren, welches den prozessualen und materiellrechtlichen Voraussetzungen der Verbandssatzungen folgt. Wie bereits im Rahmen der Dopingsanktionen dargestellt, unterliegen diese Regelungen trotz der grundsätzlich bestehenden Gestaltungsfreiheit der Verbände einer (eingeschränkten) Inhaltskontrolle nach § 242 BGB, die durch die Abwägung der widerstreitenden Interessen mittelbaren Grundrechtsschutz gewährleistet368. Grundsätzlich ist von den Sportverbänden daher jedenfalls das verfassungsrechtliche Gebot eines „fairen Verfahrens“ zu beachten369. Da die Verfahrensregelungen ferner ebenso in die Rechte eines Sportlers eingreifen können wie die Sanktionsregelungen selbst, ist auch bei diesen die Rechtmäßigkeit insbesondere nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu beurteilen370. Im Rahmen des Sanktionsverfahrens könnten daher die Dopingkontrolle, die Veröffentlichung von Probeergebnissen und die Hauptverhandlung in Hinblick auf minderjährige Athleten Besonderheiten aufwerfen.

I. Dopingkontrolle Auslöser eines verbandsrechtlichen Sanktionsverfahrens wegen eines Dopingverstoßes ist oftmals die Dopingkontrolle eines Athleten im Wettkampf oder im Training, wodurch das Vorhandensein einer verbotenen Substanz im Organismus festgestellt wird. Da andere Dopingverstöße (z. B. Besitz, Handel) auf Grund der sehr limitierten Ermittlungsbefugnisse der Verbände schwer zu beweisen sind, stellen Dopingkontrollen wohl das wirksamste Mittel der Verbände und Anti-Doping-Agenturen (z. B. NADA) zum Nachweis von Dopingverstößen dar. Insbesondere der vermehrte und gezielte Einsatz von Trainingskontrollen erweist sich als effektives Mittel, da das Überraschungsmoment und die Unvorhersehbarkeit den Handlungsspielraum planmäßig dopender Athleten stark einschränkt. Als Kehrseite zu dieser Effektivität ist dieses Kontrollsystem wegen der umfassenden Meldepflichten mit starken Einschränkungen des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts, der Handlungsfreiheit und der Berufsfreiheit von Athleten verbunden, sodass die Rechtmäßigkeit dieser Maßnahmen bisher stark umstritten ist371. Die

368

Vgl. oben B. I. 2. Das Recht auf ein faires Verfahren wird allgemein aus Art. 2 Abs. 1 GG i.V. m. 19 Abs. 4 und dem Rechtsstaatsprinzip abgeleitet; vgl. BVerfGE 110, 339, 342 m.w. N. 370 Petri, Dopingsanktion, S. 256. 371 Ausführlich hierzu Berninger, Persönlichkeitsrelevante Neuregelungen, S. 45 ff. Vgl. ebenfalls SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1449 ff.; Petri, Dopingsanktion, S. 258, 259. 369

C. Das Sanktionsverfahren

265

Behandlung dieser Thematik würde den Rahmen dieser Arbeit jedoch überschreiten und soll deswegen an dieser Stelle nicht untersucht werden. Abgesehen vom Meldesystem, stellt auch der tatsächliche Ablauf einer Dopingkontrolle einen Eingriff in die (Persönlichkeits-)Rechte eines Sportlers dar, der gerade bei minderjährigen Athleten einer besonderen Betrachtung bedarf. Insbesondere die Probenahme von Urin könnte „brisant“ sein, da die direkte Beobachtung der Probenahme einen starken Eingriff in die Intimsphäre darstellt. Eine Regelung zum Ablauf von Dopingkontrollen findet sich im „International Standard for Testing“ der WADA und NADA, der im Anhang eine „Modifizierung für Minderjährige“ enthält372. Auf Grundlage dieser speziellen Bestimmungen für minderjährige Athleten soll untersucht werden, inwiefern bei einer Dopingkontrolle die Abnahme von Urin- und Blutproben bei Minderjährigen rechtmäßig ist. 1. Modifizierung für Minderjährige Das Dopingkontrollverfahren wird grundsätzlich in Art. 5 WADC normiert373, wobei in Art. 5.2 WADC auf den „Standard für Dopingkontrollen“ verwiesen wird. Der „Standard für Dopingkontrollen“ regelt den Ablauf des gesamten Kontrollverfahrens und beinhaltet dabei Vorgaben für die Planung von Dopingkontrollen, die Benachrichtigung von Athleten, die Vorbereitung und Durchführung der Probenahme, die Sicherheit und Nachbereitung sowie den Transport von Proben374. Hauptsächlich soll durch die Einhaltung dieses Ablaufs die Identität und Integrität einer Probe gesichert werden, damit diese in einem späteren Verbandsverfahren als Beweis verwertet werden kann375. Im Anhang zum „Standard für Dopingkontrollen“ findet sich die „Modifizierung für Minderjährige“ 376, die es im Ablauf des Kontrollverfahrens ermöglichen soll so weit wie möglich auf die Bedürfnisse minderjähriger Athleten Rücksicht zu nehmen, ohne die Integrität der Probeergebnisse zu beeinträchtigen377. Bevor auf den Schutzzweck der „Modifizierung für Minderjährige“ näher eingegangen wird, soll erläutert werden, ob eine generelle Altersgrenze für Dopingkontrollen bei minderjährigen Athleten besteht.

372

Siehe unten Anhang II. und IV. Art. 5 NADC; Art. 5 DSV-ADO; § 6 DFB-ADR. 374 Art. 1 Abs. 2 WADA International Testing Standard; Art. 1 Abs. 3 NADA Standard für Dopingkontrollen. 375 Art. 1 Abs. 2 WADA International Testing Standard; Art. 1 Abs. 3 NADA Standard für Dopingkontrollen. 376 Siehe unten Anhang II. und IV. 377 B.1 des Anhang B, NADA Standard für Dopingkontrollen; C.1 des Annex C, WADA International Testing Standard. 373

266

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

a) Altersgrenze Mangels anderweitiger Regelungen im WADA- und NADA-Code, im „Standard für Kontrollen“ und in der „Modifizierung für Minderjährige“ ist zunächst davon auszugehen, dass Dopingkontrollen grundsätzlich bei allen Minderjährigen zulässig sind und somit keine (explizite) Altersgrenze besteht378. Notwendige zivilrechtliche Voraussetzung für eine Dopingkontrolle bei Minderjährigen ist lediglich, dass die gesetzlichen Vertreter bei dem Abschluss eines Regelanerkennungsvertrages den minderjährigen Athleten wirksam vertreten und somit auch die Dopingkontrollen Vertragsinhalt werden (z. B. Lizenzierung, Wettkampfanmeldung, Spielerpass)379. Entgegen der Regelung der Sportverbände fordert Lehner ein generelles Verbot von Dopingkontrollen bei Athleten unter 14 Jahren mit der Konsequenz, dass Kinder unter diesem Alter nicht in nationale und internationale Testpools aufgenommen werden dürften380. Verknüpft ist diese Forderung einer Dopingsanktionsmündigkeit, die zu einer generellen Mindestaltersgrenze im Wettkampfsport von 14 Jahren führen sollte381. Während der gesamte Ansatz Lehners in Hinblick auf die gesunde Lebensentwicklung minderjähriger Athleten sicherlich als wünschenswert einzustufen ist, wurde bereits dargestellt, dass eine generelle Grenze für die Dopingsanktionsmündigkeit nicht anzunehmen ist382. Auch wenn bei den olympischen Spielen eine Altersgrenze bei einigen Disziplinen besteht, nehmen in nahezu allen Sportarten dieser Welt schon unter 14-jährige Athleten an leistungsbezogenen Wettkämpfen in Vorbereitung einer möglicherweise professioneller Karrieren teil, was durch die Berufs- und allgemeinen Handlungsfreiheit der Minderjährigen gerechtfertigt ist383. Ist dies in der Sportwelt bisher der Regelfall und sportpolitisch auch erwünscht, bedarf es der Möglichkeit effektiver Dopingkontrollen zum einen zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen den Konkurrenten, unabhängig vom Alter eines Athleten. Zum anderen sind Dopingkontrollen gerade bei den jüngsten Minderjährigen erforderlich, um diese bei fehlender Eigenverantwortlichkeit vor den gesundheitlichen Gefahren von Dopingmissbrauch zu schützen. Eine generelle Untergrenze für Dopingkontrollen bei Minderjährigen ist somit nicht anzunehmen. Vielmehr liegt es in der Verantwortung der Sportverbände die Kontrollen verhältnismäßig auszugestalten und an die Bedürfnisse der Minderjährigen in der jeweiligen Sportart und Disziplin anzupassen384. 378

Vgl. oben B. II. 3. b) bb) (4). Siehe oben A. II. 380 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1402. 381 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1402. 382 B. II. 3. b) bb) (5). 383 Siehe oben B. II. 3. b) dd) (3) (c) (bb). 384 Vgl. § 6 DFB-ADR, wonach Kontrollen fakultativ nur in der A- und B-Junioren Bundesliga stattfinden sollen (Alter zwischen 15 und 18 Jahren). 379

C. Das Sanktionsverfahren

267

b) Schutzzweck Die „Modifizierung für Minderjährige“ im Anhang zum „Standard für Dopingkontrollen“ soll das Dopingkontrollverfahren dort anpassen, wo die Bedürfnisse minderjähriger Athleten dies erfordern385. Eine genauere Erläuterung der Bedürfnisse minderjähriger Athleten findet sich allerdings nicht. Als Hauptanliegen des Anhangs B dürfte jedoch der Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Minderjährigen aus Art. 2 Abs. 1 GG und insbesondere der Intimsphäre zu sehen sein. Zwar stellte der CAS fest, dass die Abgabe einer Urinprobe für einen 12-jährigen Athleten grundsätzlich keine „traumatische und einschüchternde“ Erfahrung darstelle386. Fernliegend ist aber nicht, dass gerade für sehr junge minderjährige Sportler die Abgabe eine Urinprobe gegenüber volljährigen und unbekannten Offiziellen eine unangenehme Situation mit „Schamgefühl“ 387 darstellen kann, die im Extremfall sogar die Gefahr sexueller Belästigung bergen könnte. Grundgedanke jeder Dopingkontrolle bei einem minderjährigen Athleten ist daher ein „Vier-Augen-Prinzip“, wonach ein Minderjähriger zu keinem Zeitpunkt einem unbekannten und volljährigen Doping Control Officer (DCO) alleine gegenüberstehen muss. Gewährleistet wird dies durch B.3.5 des NADA-Anhangs388, wonach Minderjährigen während der gesamten Probenahme das Recht zugestanden wird von einer Person ihres Vertrauens (gesetzlicher Vertreter, Trainer, Mannschaftsmitglied) begleitet zu werden389. Daher sieht beispielsweise auch B.3.8 vor, dass bei der Planung von Trainingskontrollen bei minderjährigen Athleten mit hoher Wahrscheinlichkeit gewährleistet sein soll, dass eine Vertrauensperson anwesend ist, da das Dopingkontrollverfahren ansonsten auszusetzen ist, bis eine solche gefunden wird390. Die Hinzuziehung einer Vertrauensperson ist für den Minderjährigen jedoch nicht zwingend, sodass dieser auf dieses Recht auch verzichten kann391. Denkbar ist beispielsweise, dass ein minderjähriger Athlet auf Grund der alltäglichen Nähe gerade gegenüber seiner Vertrauensperson bei der Probenahme von Urin besondere Scham empfinden könnte (insbesondere Trainer unterschiedlichen Geschlechts). Ausdrücklich ist daher auch der Ausschluss der Vertrauensperson bei der Probenahme möglich. In diesen Fällen muss dies vom DCO doku-

385 B.1, B.3.1 des Anhang B, NADA Standard für Dopingkontrollen; C.1, C.4.1 des Annex C, WADA International Testing Standard. 386 CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 22 Rn. 86. 387 Vgl. zum Schamgefühl Meyer-Goßner, StPO, § 81 d Rn. 3. 388 Ebenso C.4.4 des Annex C, WADA International Testing Standard. 389 Vgl. CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 3 Rn. 15. 390 B.3.9 des Anhang B, NADA Standard für Dopingkontrollen; C.4.7, C.4.8 des Annex C, WADA International Testing Standard. 391 B.3.7 des Anhang B, NADA Standard für Dopingkontrollen; C.4.6 des Annex C, WADA International Testing Standard.

268

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

mentiert und zwingend eine dritte Person als Zeuge hinzugeholt werden392. Hierdurch wird erneut das „Vier-Augen-Prinzip“ gewährleistet, sodass ein Minderjähriger zu keinem Zeitpunkt der Kontrolle mit lediglich einer unbekannten volljährigen Person allein im Raum ist. Zusammenfassend kann somit festgehalten werden, dass die „Modifizierung für Minderjährige“ im Anhang zum „International Testing Standard“ hauptsächlich den Schutz des Persönlichkeitsrecht eines Minderjährigen und insbesondere von den Schutz der Intimsphäre bezweckt. Auf Grundlage dieser Regelungen soll im Folgenden untersucht werden, inwiefern sich die Abgabe einer Urinprobe und die Abnahme einer Blutprobe bei minderjährigen Athleten als verhältnismäßig darstellt. 2. Urinprobe Die Abgabe einer Urinprobe bei einer Dopingkontrolle wird im Anhang C des „Standard für Dopingkontrollen“ der NADA geregelt. Der gesamte Ablauf von der Abholung des Athleten bis zur Versiegelung des Sammelbehälters wird dabei als „Probenahme“ bezeichnet (Collection Session)393. Begrifflich zu unterscheiden ist dies von der „Abgabe“ der Probe an sich (passing the sample), welche den tatsächlichen Vorgang des Urinierens in den Sammelbehälter beschreibt. a) Abgabe der Probe (passing the sample) Grundsätzlich sieht der „Standard für Dopingkontrollen“ vor, dass die Abgabe einer Urinprobe durch einen gleichgeschlechtlichen Doping Control Officer (DCO) direkt beobachtet wird394. Für die Abgabe zieht sich ein Athlet in einen Bereich mit Privatsphäre zurück, bei dem als einziger der DCO einen ungehinderten Blick darauf hat, wie die Urinprobe den Körper des Athleten verlässt. Dabei ist Kleidung, die einen ungehinderten Blick auf die Abgabe der Probe verdeckt, entweder entsprechend zu richten oder abzulegen395. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass der Athlet keine Möglichkeit hat durch Fremdurin oder Maskierungsmittel die Integrität einer Probe zu manipulieren. Auch für jeden Laien lässt sich erahnen, wie unangenehm die Beobachtung des primären Geschlechtsorgans beim Urinieren sein kann und in die Intimsphäre eines Athleten eingreift. Da jedoch nur durch solch effektive und nicht manipulierbare Kontrol392 B.3.7, Anhang B, NADA Standard für Dopingkontrollen; C.4.6, Annex C, WADA International Testing Standard. 393 Vgl. Annex D, WADA International Testing Standard. 394 C.2, C.3.6, Anhang C, NADA Standard für Dopingkontrollen; „Witnessing of passing the sample“, D.3, D.4.6, Annex D, WADA International Testing Standard. 395 C.3.8, C.3.9, Anhang C, NADA Standard für Dopingkontrollen; „unobstructed view“, D.4.8, D.4.9, Annex D, WADA International Testing Standard.

C. Das Sanktionsverfahren

269

len die Chancengleichheit im Wettkampf geschützt werden kann, wird bei volljährigen Athleten das Verfahren zur Abgabe einer Urinprobe grundsätzlich als verhältnismäßig erachtet396. Für minderjährige Athleten sind bei der Abgabe der Urinprobe im Anhang zum „Standard für Dopingkontrollen“ einige Modifizierungen festgelegt. Grundsätzlich ist zwar auch bei Minderjährigen vorgesehen, dass zur Verhinderung von Manipulationen die gesamte Probenahme und mithin auch die „Abgabe an sich“ von einem gleichgeschlechtlichen DCO beobachtet wird. Dies begründet mindestens ebenso einen erheblichen Eingriff in die Intimsphäre wie bei Erwachsenen. Wie bereits dargestellt, wird durch die Anwesenheit einer Vertrauensperson oder eines anderen Zeugen jedoch das „Vier-Augen-Prinzip“ gewährleistet, sodass der beobachtenden DCO seinerseits stets kontrolliert wird397. Besonders hervorzuheben ist, dass einem minderjährigen Athleten stets die Wahl zugestanden wird, ob und wen er als Vertrauensperson oder Zeugen die Abgabe beobachten lässt. Ferner dürfen minderjährige Athleten unter 16 Jahren nach den „Modifizierungen für Minderjährige“ der NADA die direkte Beobachtung der Abgabe durch den DCO sogar verweigern, wodurch der Eingriff in die Intimsphäre der jüngsten Athleten erheblich verringert wird398. Indem somit unangenehmen oder gar missbrauchsanfälligen Situationen vorgebeugt wird und das Allgemeine Persönlichkeitsrecht von minderjährigen Athleten soweit wie möglich geschützt wird, ist die Abgabe einer Urinprobe bei minderjährigen Athleten nach dem „Standard für Kontrollen“ und der „Modifizierung für Minderjährige“ der NADA als verhältnismäßig zu betrachten. Nach den Maßstäben der NADA ist auch die Rechtmäßigkeit des Dopingkontrollverfahrens des DFB bei minderjährigen Fußballern zu beurteilen399. Auch nach § 8 Abs. 5 DFB-ADR besitzt der Doping-Kontrollarzt Sichtkontakt bei der Abgabe der Probe. Bei Dopingkontrollen in der A- und B-Junioren Bundesliga400 können zumindest minderjährige Spieler ab einem Alter von 16 Jahren die Beobachtung somit nicht ablehnen. Sofern jedoch das „Vier-Augen-Prinzip“ durch einen hinzugezogenen „Chaperon“ gewährleistet wird, stellt sich auch die Abgabe einer Urinprobe von Minderjährigen nach der DFB-ADR als verhältnismäßig dar.

396 Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 75 f.; Kühl/Tettinger/Vieweg, SpuRt 1995, 188, 190; Petri, Dopingsanktion, S. 258. 397 Siehe oben 1. b). 398 B.3.4, Anhang B, NADA Standard für Dopingkontrollen; vgl. zur gewollten und zulässigen Abweichung vom WADA Standard den Kommentar zu B.3.4, Anhang B, NADA Standard für Dopingkontrollen. 399 § 9 Abs. 5 DFB-ADR. 400 Vgl. § 6 DFB-ADR.

270

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

b) Verwertbarkeit Wurde eine Urinprobe von einem minderjährigen Athleten bei einer Dopingkontrolle unter Einhaltung der „Modifizierungen für Minderjährige“ abgegeben, kann ein positives Proberesultat als Grundlage für eine verbandsrechtliche Sanktion herangezogen werden. Bezweifelt werden kann die Verwertbarkeit einer positiven Urinprobe eines Minderjährigen jedoch, wenn von einem Sportverband oder einer Anti-Doping-Organisation die eben dargestellten Verfahrensvorschriften fahrlässig missachtet oder sogar vorsätzlich verletzt wurden. Beispielsweise könnte die Abgabe einer Urinprobe eines Minderjährigen durch einen DCO des anderen Geschlechts direkt beobachtet oder das „Vier-Augen-Prinzip“ nicht gewährleistet worden sein. Die Verbandsgerichtsbarkeit steht dann vor dem aus dem staatlichen Strafverfahrensrecht bekannten Problem, ob die Rechtswidrigkeit der Beweiserhebung einer nachträglichen Verwertung im Verbandsverfahren zum Nachteil des Sportlers entgegensteht401. Die Verwertbarkeit von fehlerhaft erlangten Beweismitteln wird von den Sportverbänden grundsätzlich nach der sog. „anti-technicality-clause“ in Art. 3.2.2 WADC beurteilt, wonach Abweichungen von den Verfahrensregeln unerheblich sind, wenn sie keine erheblichen Zweifel am erzielten Ergebnis verursachen402. Hierbei sind einige Fehler im Verlauf der Probenahme vorstellbar, die zwar einem idealisierten Verfahrensablauf widersprechen und die Persönlichkeitsrechte des Sportlers beeinträchtigen, den Beweiswert einer Probe jedoch nicht zunichte machen403. Zu diesen zählen beispielsweise der Verstoß gegen die Forderung nach Getränken in Originalverpackung oder ein mangelhaftes Losverfahren zur Auswahl des getesteten Sportlers404. Fehler im Ablauf, die die Integrität der Probe und mithin die verfahrensrechtliche Stellung des Sportlers beeinträchtigen, wiegen hingegen schwer und führen in der Regel zur Unverwertbarkeit einer Probe405. Solche erheblichen Verfahrensfehler betreffen insbesondere den „Standard for Laboratories“. Weist der Athlet nach, dass Abweichungen hiervon vorlagen und diese nach vernünftigem Ermessen ein positives Probeergebnis verursacht haben könnten, ist das Ergebnis einer Probe bis zum Gegenbeweis der Verbände unverwertbar406. Ebenfalls schwere Verstöße, die zu einer Unverwertbarkeit führen können, sind die falsche Versiegelung einer Probe oder eine mangelhafte „Chain of Custody“ 407. 401

Vgl. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 41. Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 101. Vgl. Art. 3.2.2 NADC; Art. 3.2.2 DSV-ADO; § 6 Nr. 5c DFB-RVO; § 4 Abs. 3 DFB-ADR. 403 Petri, Dopingsanktion, S. 263. 404 Petri, Dopingsanktion, S. 263 f. 405 LG Köln, SpuRt 2007, 30 ff.; Petri, Dopingsanktion, S. 264. 406 CAS 2010/A/2161 Wen Tong v. IJF, S. 20 Rn. 9.20 ff. 407 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 41. 402

C. Das Sanktionsverfahren

271

Verstöße gegen die „Standards für Dopingkontrollen“ und die „Modifizierungen für Minderjährige“ verfälschen grundsätzlich nicht die Integrität einer Dopingprobe. Nach der sog. „anti-technicality-clause“ in Art. 3.2.2 WADC wäre demnach trotz eines solchen Verstoßes eine positive Urinprobe eines minderjährigen Athleten im Verbandsverfahren grundsätzlich verwertbar408. Solange nur einzelne Abweichungen von dem vorgesehenen Ablauf auftreten und keine weiteren Unregelmäßigkeiten gemeldet werden oder auf dem Dopingkontrollformular vermerkt sind, ist die Verwertbarkeit einer Probe daher regelmäßig zu bejahen. Sollte beispielsweise ein 16-jähriger männlicher Athlet durch einen weiblichen DCO beobachtet und dabei von einer Vertrauensperson begleitet werden, ist ein Verwertungsverbot nicht gerechtfertigt. Ebenso steht der Verwertung einer Probe nicht entgegen, wenn eine 15-jährige Athletin alleine von einer gleichgeschlechtlichen DCO bei der Abgabe beobachtet wird und neben der Missachtung des „Vier-Augen-Prinzips“ keine weiteren Unregelmäßigkeiten auftreten. Ausnahmsweise unzulässig kann die Verwertbarkeit einer Probe hingegen sein, wenn bei der Abgabe der Probe gegen mehrere der „Modifizierungen für Minderjährige“ grob fahrlässig oder gar vorsätzlich verstoßen wird. Beispielsweise kann dies bei der direkten Beobachtung der Urinabgabe einer 14-jährigen Athletin durch einen männlichen DCO der Fall sein, bei der darüber hinaus nicht einmal eine Vertrauensperson oder ein Zeuge zur Wahrung des „Vier-Augen-Prinzips“ anwesend war. Zwar beeinflusst auch dies nicht die Integrität der Probe im Sinne der sog. „anti-technicality clause“. Hier gefährdet jedoch die vollständige Abweichung vom „Standard für Dopingkontrollen“ und der „Modifizierung für Minderjährige“ den Schutzzweck dieser Regelungen in einem solch starken Maße, dass eine Verwertbarkeit in solchen Fällen abzulehnen ist. 3. Blutprobe Im Vergleich zur Abgabe einer Urinprobe stellt die Entnahme einer Blutprobe für einen Athleten einen geringeren Eingriff in die Privat- und Intimsphäre dar. Von Relevanz ist vielmehr der Eingriff in die körperliche Unversehrtheit durch den Einstich mit einer Spritze zur Entnahme des Blutes. Indem hierdurch leichte Schmerzen und möglicherweise Blutergüsse hervorgerufen werden, erfüllt die Blutentnahme grundsätzlich den objektiven Tatbestand der Körperverletzung nach § 223 Abs. 1 Alt. 1 StGB409. Allerdings willigen volljährige Athleten regelmäßig rechtfertigend in diesen geringfügigen Verletzungserfolg ein. Vereinzelt wird zwar vertreten, dass wegen des bestehenden Zwangs die Verbandsregeln in ihrer Gesamtheit akzeptieren zu müssen, die wirksame Einwilligung ausgeschlos408

Vgl. CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 24 Rn. 68 f. Schönke/Schröder-Eser/Sternberg-Lieben, § 223 StGB Rn. 29; Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 197; siehe ausführlich oben 2. Teil A. I. 2. a) aa). 409

272

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

sen sei410. Nach fast einhelliger und überzeugender Gegenauffassung ist die Einwilligung trotz dieses Drucks jedoch als freiwillig zu sehen, da sich die ZweckMittel Relation dieses geringfügigen Eingriffs zur Durchsetzung eines effektiven Dopingsystems nicht als verwerflich im Sinne des § 240 StGB darstellt411. Während bei wirksamer Einwilligung eines volljährigen Athleten die Entnahme einer Blutprobe mithin stets rechtmäßig ist412, könnte die Einwilligung in eine Blutentnahme bei minderjährigen Athleten Besonderheiten aufwerfen. a) Entnahme Die Entnahme von Blutproben wird in Anhang D zum „Standard für Dopingkontrollen“ der NADA geregelt413, wo sich insbesondere Festlegungen zur Blutmenge einer Probe, den Anforderungen an das Personal und die medizinische Ausrüstung finden. Mit der Abnahme des Blutes ist der Blood Collection Officer (BCO) betraut414, der als Hauptverantwortlicher (zusätzlich zum ebenfalls anwesenden DCO) die Athleten über ihre Rechte und insbesondere Minderjährige über mögliche „Modifizierungen“ aufklären soll415. Die „Modifizierungen für Minderjährige“ verfolgen bei der Blutprobe den selben Zweck wie bei der Urinprobe416: Grundsätzlich soll das „Vier-Augen-Prinzip“ gewahrt werden, damit ein minderjähriger Athlet nicht lediglich volljährigen und unbekannten Offiziellen gegenübersteht (BCO, DCO). Dem Minderjährigen steht daher auch bei der Entnahme einer Blutprobe das Recht zu, eine Vertrauensperson anwesend zu haben. Da die Verletzung der Intimsphäre und des Schamgefühls bei einer Blutprobe für den Minderjährigen deutlich geringfügiger als bei einer Urinprobe ist, kann dieser aber auf die Anwesenheit der Vertrauensperson bewusst verzichten417, ohne dass die Anwesenheit eines weiteren Zeugens (neben DCO und BCO) zwingend erforderlich ist. b) Einwilligung Im Gegensatz zu volljährigen Athleten könnte bei Minderjährigen ein Problem darin zu sehen sein, dass die Wirksamkeit ihrer Einwilligung in körperliche Ein410

Soyez, Dopingkontrollsystem, S. 200 f. Bergermann, Doping und Zivilrecht, S. 82 f.; Kühl/Tettinger/Vieweg, SpuRt 1995, 188, 190; Mestwerdt, Sittenwidrigkeit, S. 179; Petri, Dopingsanktion, S. 261; Schild, Fragen des Dopings, S. 79. 412 Petri, Dopingsanktion, S. 229 f.; Kühl/Tettinger/Vieweg, SpuRt 1995, 188, 190. 413 Vgl. Annex E, WADA International Testing Standard. 414 Vgl. „BCO“ Begriffsbestimmungen des Standards für Dopingkontrollen. 415 D.3.3, Anhang D, NADA Standard für Dopingkontrollen; E.4.3, Annex E, WADA International Testing Standard. 416 Siehe oben 1. b). 417 B.3.5, B.3.6, B.3.7 Anhang B, NADA Standard für Dopingkontrollen; C.4.4, C.4.5, C.4.6, Annex C, WADA International Testing Standard. 411

C. Das Sanktionsverfahren

273

griffe – und mithin auch in die Blutentnahme – von der Einsichts-, Urteils- und Steuerungsfähigkeit im konkreten Einzelfall abhängt418. Ob ein Minderjähriger tatsächlich einwilligungsfähig ist, könnte für Sportverbände und Anti-Doping-Organisationen in der Praxis schwer zu ermitteln sein und somit zu praktischen Problemen führen419. Sollte die Einwilligungsfähigkeit eines minderjährigen Sportlers im Einzelfall nicht gegeben sein und auch eine keine Einwilligung des gesetzlichen Vertreters vorliegen, käme neben strafrechtlichen Konsequenzen auch eine Unverwertbarkeit der Blutprobe im Verbandsverfahren in Betracht420. aa) Einwilligung des minderjährigen Athleten Die Einwilligungsfähigkeit eines minderjährigen Athleten beurteilt sich bei der Entnahme einer Blutprobe, wie bei jedem körperlichen Eingriff, nach den Umständen des Einzelfalls und ist nicht an eine starre Altersgrenze gebunden421. Im Gegensatz zu den potenziellen kurz- und langfristigen Schädigungen durch Dopingsubstanzen, ist die Entnahme einer Blutprobe ein minimaler Eingriff in die körperliche Integrität und nahezu ungefährlich422. Auf Grund dieser geringfügigen Intensität bedarf es dementsprechend geringfügigerer kognitiver Fähigkeiten des Minderjährigen, um die Bedeutung und Tragweite des Eingriffs zu verstehen und sich nach dieser Einsicht auch bestimmen zu können423. Bei ordnungsgemäßer Aufklärung durch den BCO ist daher schon regelmäßig ab einem sehr jungen Alter von ca. 12 Jahren die Einwilligungsfähigkeit eines minderjährigen Athleten bei der Abnahme von Blut zu bejahen (Bagatellbereich) 424. Eine Erklärung der gesetzlichen Vertreter ist in diesen Fällen nicht notwendig und strafrechtlich sogar irrelevant425. Die Einwilligungserklärung des Minderjährigen kann dabei formfrei oder gar durch konkludentes zustimmendes Verhalten erteilt werden, wobei aus beweisrechtlicher Sicht eine Dokumentation durch die Unterschrift des Dopingkontrollformulars für die Verbände vorzugswürdig erscheint426. Wie bei volljährigen Athleten ist bei einer wirksamen Einwilligung eines minderjährigen Athleten die Entnahme einer Blutprobe nach dem NADA „Standard für Dopingkontrollen“ in diesen Fällen als rechtmäßig zu betrachten. Da die Einwilligungsfähigkeit in der Regel schon ab einem jungen Alter (ca. 12 Jahren) vorliegt, sind 418

Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 40. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 40 f. 420 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 40 f. 421 Siehe ausführlich oben 2. Teil A. I. 2. b) cc) (3) (b). 422 LG Köln NStZ 1986, 234; Meyer-Goßner, StPO, § 81a Rn. 13. 423 Siehe oben 2. Teil A. I. 2. b) cc). 424 Spickhoff-Knauer/Brose, § 223 StGB Rn. 49; Wenzel-MedizinR/ders., Kapitel 4 Rn. 430; a. A. Schönke/Schröder-Eser/Sternberg-Lieben, § 223 StGB Rn. 38. 425 Vgl. Ulsenheimer, Arztstrafrecht, Rn. 111; vgl. oben 2. Teil A. I. 2. b) dd) (2). 426 Vgl. BeckOK-Eschelbach, § 228 StGB Rn. 16. 419

274

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

weder bei den olympischen Spielen noch bei einer Jugend-Olympiade (ab 14 Jahren) und den hierzu führenden Vorbereitungswettkämpfen größere Praxis-Probleme für die Verbände zu befürchten, solange die Blutabnahme nicht gegen den Willen des Minderjährigen vorgenommen wird. bb) Einwilligung des gesetzlichen Vertreters In der Praxis der Sportverbände dürfte die Entnahme einer Blutprobe bei sehr jungen Athleten (ca. 11 Jahre und darunter) selten vorkommen427. Vollständig ausgeschlossen ist jedoch nicht, dass auch minderjährige Athleten einer Blutprobe unterzogen werden, die noch nicht die notwendige Einwilligungsfähigkeit besitzen, um wirksam in den geringfügigen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit einzuwilligen. Damit die Entnahme der Blutprobe für den BCO nicht nach § 223 StGB strafbar ist, bedarf es in diesen Fällen der stellvertretenden Einwilligung der Personensorgeberechtigten428. Während eine solche bei der Verabreichung von Dopingsubstanzen nicht möglich ist, da die Einnahme von Dopingsubstanzen niemals „zum Wohle des Kindes“ sein kann429, kann sie bei der Entnahme einer Blutprobe grundsätzlich erteilt werden. Der Eingriff in die körperliche Integrität ist bei einer Blutabnahme im Gegensatz zu Dopingsubstanzen von minimaler Intensität, ermöglicht die Durchsetzung eines effektiven Dopingsystems und dient somit mittelbar dem Gesundheitsschutz und dem „Wohle“ des minderjährigen Sportlers430. Die ursprüngliche rechtsgeschäftliche Unterwerfungserklärung (z. B. Spielerpass, Lizenzierung) ist für eine stellvertretende Einwilligungserklärung bei der Entnahme von Blut nicht ausreichend431. Sie begründet zwar eine Unterwerfung unter die Anti-Doping-Vorschriften und ermöglicht hierdurch auch die Verwendung einer Probe im Verbandsverfahren, antizipiert jedoch nicht die Einwilligung der Sorgeberechtigten in die Blutentnahme selbst. Erforderlich ist vielmehr die Einholung der stellvertretenden Einwilligungserklärung unmittelbar vor der Entnahme der Blutprobe432, die grundsätzlich von beiden Eltern als gemeinsame Sorgeberechtigte abgegeben werden muss. Auf Grund der geringen Intensität des Eingriffs kann sich der BCO jedoch ungefragt auf die Ermächtigung des erklärenden Elternteils zum Handeln für den anderen verlassen433. Ist ein Elternteil 427 Vgl. CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, wo bei dem 12-jährigen Kartfahrer lediglich eine Urinprobe genommen wurde. Siehe ebenfalls § 6 DFB-ADR, wonach Dopingkontrollen fakultativ nur in der A- und B-Junioren Bundesliga stattfinden sollen. 428 Vgl. Spickhoff-Knauer/Brose, § 223 StGB Rn. 50. 429 Siehe oben 2. Teil A. I. 2. b) cc) (3) (a). 430 Ebenso Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 41. 431 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 41; siehe oben A. II. 432 Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 41. 433 Vgl. Spickhoff-Knauer/Brose, § 223 StGB Rn. 50.

C. Das Sanktionsverfahren

275

als Sorgeberechtigter beim Wettkampf vor Ort und begleitet den Minderjährigen zur Dopingkontrolle, kann eine wirksame stellvertretende Einwilligung unproblematisch erteilt werden. Problematisch können in der Praxis der Sportverbände hingegen die Fälle sein, in denen bei einem Wettkampf eines sehr jungen minderjährigen Athleten nicht die Eltern als gesetzlicher Vertreter anwesend sind, sondern nur ein Trainer oder Betreuer. Einem Trainer oder Betreuer werden von den Erziehungsberechtigten im Rahmen der Aufsichtspflicht so weit Befugnisse übertragen, wie diese für die Beaufsichtigung des minderjährigen Athleten notwendig sind (Reise, Übernachtungen, Training). Die Befugnis einer Aufsichtsperson zur Einwilligung in eine Blutentnahme bei einer Dopingkontrolle ist hiervon jedoch nicht umfasst. Schon im Rahmen der Familienpflege nach § 1688 BGB werden von den Entscheidungsbefugnissen der Pflegepersonen nur alltägliche medizinische Routinemaßnahmen umfasst434. Medizinisch nicht indizierte Blutabnahmen bei einer Dopingkontrolle zählen daher grundsätzlich zu den zustimmungsbedürftigen Grundentscheidungen der Eltern. Wenn schon bei einer Pflegeperson im Sinne des § 1688 BGB die Befugnis zur Einwilligung nicht besteht, ist diese bei einer Aufsichtsperson wie einem Trainer oder Manager bei der Blutentnahme eines minderjährigen Athleten erst recht nicht anzunehmen. Erforderlich ist daher, dass ein gesetzlicher Vertreter des noch nicht einwilligungsfähigen Minderjährigen telefonisch kontaktiert wird oder in Hinblick auf den konkreten einzelnen Wettkampf eine (schriftliche) Einwilligungserklärung abgegeben hat. Diese Lösungsmöglichkeit legen auch die „Modifizierungen für Minderjährige“ des „Standard für Dopingkontrollen“ in B.2 nahe, wonach die zuständige Anti-Doping-Organisation dem DCO eine möglicherweise erforderliche „Zustimmung der Eltern“ für die Vornahme der Probenahme bestätigen muss (parental consent clauses)435. Willigt hingegen lediglich ein Trainer oder Betreuer als Aufsichtsperson bei einem noch nicht einwilligungsfähigen minderjährigen Athleten in die Entnahme der Blutprobe ein, stellt dies in der Regel eine Körperverletzung nach § 223 StGB dar436. cc) Verwertbarkeit In folgenden Konstellationen ist es möglich, dass die Entnahme einer Blutprobe bei einem minderjährigen Athleten mangels wirksamer Einwilligung nach § 223 StGB strafbar ist: Zum einen könnte bei noch sehr jungen, nicht einwilligungsfähigen Athleten (ca. 10–11 Jahre) die stellvertretende Einwilligung des 434 OLG Dresden NJOZ 2011, 582, 583; Palandt-Ellenberger, § 38 BGB Rn. 11; Staudinger-Salgo, § 1688 BGB Rn. 27. 435 B.2 Anhang B, NADA Standard für Dopingkontrollen; C.3, Annex C, WADA International Testing Standard. 436 Möglich erscheint ausnahmsweise ein Erlaubnistatbestandsirrtum des BCO oder des Arztes; vgl. Schönke/Schröder-Sternberg-Lieben, § 16 StGB Rn. 14 ff.

276

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Personensorgeberechtigten nicht unmittelbar vor dem Eingriff eingeholt worden sein. Zum anderen könnte im Extremfall eine Entnahme gegen den ausdrücklichen Willen eines eigentlich einwilligungsfähigen Athleten vorgenommen werden. Neben den strafrechtlichen Konsequenzen für den BCO, stellt sich die Frage nach der Verwertbarkeit einer rechtswidrig erlangten Blutprobe im Verbandsverfahren437. Grundsätzlich beeinflusst die fehlende Einwilligung nicht die Integrität der Probe, sodass diese nach der bereits im Rahmen der Urinprobe dargestellten „anti-technicality clause“ der Verbandssatzungen trotzdem verwertbar sein könnte438. In Hinblick auf diese Frage sind jedoch die Wertungen bei der ähnlich gelagerten Problematik der zwangsweisen Blutentnahme bei strafprozessualen Ermittlungen nach § 81a StPO anzuführen439. Eine zwangsweise Blutentnahme ist in einem Strafprozess nicht verwertbar, wenn sie ohne Anordnung und Einwilligung vorgenommen wird440. Auch die Verwertung einer strafbar erlangten Blutprobe im Verbandsverfahren kann daher nur bei Einhaltung der selben Grundsätze erfolgen, da sich andernfalls die von Art. 9 GG gewährte Verbandsautonomie über zwingendes staatliches Recht und die verfassungsrechtlich geschützten Belange der Athleten hinwegsetzen würde. Ein eigene Anordnungsbefugnis zur zwangsweisen Blutentnahme steht den Sportverbänden trotz der weit ausgestalteten Verbandsautonomie in keinem Fall zu, da diese im Rechtsstaat ausschließlich dem staatlichen Gewaltmonopol vorbehalten ist441. Mangels einer solchen Anordnungsbefugnis, kann eine Blutprobe im Verbandsverfahren somit nur verwertbar sein, wenn eine wirksame Einwilligung eines Athleten vorliegt und dieser somit eigenverantwortlich auf den Schutz seiner körperlichen Integrität verzichtet. In den theoretisch denkbaren Fällen, in denen sich ein BCO über den Willen eines minderjährigen Athleten hinwegsetzt oder einem einwilligungsunfähigen Minderjährigen ohne Vorliegen einer stellvertretenden Einwilligung eine Blutprobe entnimmt, fehlt die notwendige Eigenverantwortlichkeit. Eine Blutprobe kann in diesen Fällen im verbandsrechtlichen Sanktionsverfahren nicht verwertet werden442. c) Zusammenfassung Es lässt sich festhalten, dass durch den „Standard für Kontrollen“ und dessen Anhang zur „Modifizierung für Minderjährige“ das allgemeine Persönlichkeitsrecht von minderjährigen Athleten bei Dopingkontrollen effektiv geschützt und 437

Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 41. Siehe oben 2. b). 439 Vgl. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 41. 440 Meyer-Goßner, StPO, § 81a Rn. 33; Graf-Ritzert, § 81a StPO Rn. 25; vgl. BGHSt 24, 125, 128. 441 Vgl. Sachs-ders., Art. 20 GG Rn. 162 m.w. N. 442 Ebenso Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 41. 438

C. Das Sanktionsverfahren

277

mit den Bedürfnissen der Sportverbände und Anti-Doping-Organisationen in Einklang gebracht wird. Die Abgabe einer Urinprobe oder die Entnahme einer Blutprobe bei minderjährigen Athleten unter Einhaltung dieser Vorgaben ist rechtmäßig und in einem Dopingsanktionsverfahren grundsätzlich verwertbar. Weichen die Sportverbände oder Anti-Doping-Organisationen hingegen von diesem Verfahren ab, kann trotz der sog. „anti-technicality clause“ eine Probe nicht verwertet werden, wenn die Schwere des Verstoßes den Schutzzweck der Regelungen gefährdet Bei der Abgabe einer Urinprobe kann dies insbesondere der Fall sein, wenn das „Vier-Augen-Prinzip“ missachtet wird und der Eingriff in die Intimsphäre des minderjährigen Athleten besonders schwer wiegt. Bei der Entnahme einer Blutprobe kann die Unverwertbarkeit insbesondere vorliegen, wenn diese mangels rechtfertigender Einwilligung des Minderjährigen oder dessen gesetzlichen Vertreters nach § 223 StGB strafbar ist.

II. Veröffentlichung von Probeergebnissen Im Rahmen eines Verbandsverfahrens könnte auch die Veröffentlichung von positiven Ergebnissen einer Dopingprobe in Hinblick auf das Allgemeine Persönlichkeitsrecht minderjähriger Athleten problematisch sein. Das aus Art. 2 Abs. 1 GG abgeleitete allgemeine Persönlichkeitsrecht schützt grundsätzlich die Ehre, das Ansehen sowie das Recht auf informationelle Selbstbestimmung443 jedes Athleten und schützt daher auch „Dopingsünder“ vor übermäßiger Anprangerung444. Eine besondere Bedeutung erlangt es, wenn Sportverbände oder AntiDoping-Organisationen bereits eine positive A-Probe veröffentlichen und der Sportler somit schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt des Verbandsverfahrens durch die Presse- und Fernsehberichterstattung in der Öffentlichkeit stigmatisiert wird445. Sollte im nachfolgenden Verbandsverfahren, beispielsweise wegen fehlenden Verschuldens, keine Sperre ausgesprochen werden, nimmt die öffentliche Meinung dies in der Regel hingegen kaum noch wahr446. Insbesondere für Minderjährige kann die Stigmatisierung als Betrüger durch Öffentlichkeit und Medien zu noch stärkeren Belastungen führen, die emotional und intellektuell nur schwierig aufzuarbeiten sein können447. Nachfolgend soll dargestellt werden, in-

443

BGHZ 31, 308; 39, 124; 99, 133; Adolphsen, Dopingstrafen, S. 200. Adolphsen, Dopingstrafen, S. 198; ausführlich Seitz, Persönlichkeitsrechte der Sportler, S. 27 ff. 445 Adolphsen, Dopingstrafen, S. 199; Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 39; vgl. VG Wiesbaden NVwZ-RR 2011, 21 ff. zu einer Untersagungsverfügung wegen der Verletzung des Persönlichkeitsrechts im Fall Pechstein. Ebenso LG Hamburg SpuRt 2011, 75 ff. 446 SportR Praxis-Adolphsen, 8. Kapitel Rn. 916. 447 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398. 444

278

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

wiefern bei der Veröffentlichung von positiven Analyseergebnissen dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht von Minderjährigen Bedeutung zukommt448. 1. Veröffentlichungspraxis der Verbände In Art. 14.2 WADC werden ausdrücklich die Befugnisse der Sportverbände und Anti-Doping Organisationen bei der Veröffentlichung von Dopingverstößen geregelt449. Hiernach ist die zuständige Anti-Doping-Organisation dazu verpflichtet, spätestens 20 Tage nach der Feststellung eines Dopingverstoßes den Namen des Athleten, die gefundene Substanz und eventuelle Sanktionen öffentlich zu machen („must publicly report“). Nach Art. 2.1.2 WADC gilt ein Dopingverstoß allerdings erst als festgestellt, wenn das Ergebnis der A-Probe durch eine B-Probe bestätigt wird oder der Athlet auf die Öffnung einer solchen verzichtet450. Findet eine Veröffentlichung erst ab dem Zeitpunkt dieser offiziellen Feststellung nach Art. 2.1.2 WADC statt, ist das allgemeine Persönlichkeitsrecht eines Athleten grundsätzlich effektiv gewahrt, da erst nach einer Anhörung des Athleten und der Bestätigung der A-Probe durch die B-Probe die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit geweckt wird451. Oftmals werden Dopingfälle jedoch schon zu einem deutlich früheren Zeitpunkt bekannt, weil nicht zuletzt so viele Beteiligte involviert sind, dass eine Geheimhaltung schwer möglich ist452. Neben der Verpflichtung 20 Tage nach Abschluss des Verfahrens zu veröffentlichen, verleiht Art. 14.2.1 WADC den Sportverbänden die Möglichkeit, bereits nach der Benachrichtigung der Anti-DopingAgenturen und des Athleten von einer positiven A-Probe, die Identität eines Athleten offen zu legen453. Daher erfolgt in der Praxis meist eine Veröffentlichung unmittelbar nach einer positiven A-Probe, um sich nicht dem Vorwurf aussetzen müssen, einen Dopingskandal „unter den Teppich zu kehren“ 454. Zumindest bei Spitzensportlern als „Personen der Zeitgeschichte“ ruft ein Dopingverstoß außerdem ein berechtigtes Aufklärungs- und Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit hervor, welches einen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte möglicherweise legitimieren kann455. Ohne vorherige Anhörung und ohne Bestätigung durch die B-Probe bleibt der Athlet in Hinblick auf seine Persönlichkeitsrechte jedoch weitgehend schutzlos456. Solange auf Seiten der Verbände daher nur die eben genann448 449 450 451 452 453 454 455 456

SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1570. Vgl. Art. 14.3 NADC; Art. 14.3 DSV-ADO; § 17 DFB-ADO. Vgl. Art. 2.1.2 NADC; Art. 2.1.2 DSV-ADO; § 2 Abs. 1 lit. b DFB-ADR. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1570. Adolphsen, Dopingstrafen, S. 207. Vgl. Art. 14.3.1 NADC; Art. 14.3.1 DSV-ADO. Petri, Dopingsanktion, S. 308. Adolphsen, Dopingstrafen, S. 207; Petri, Dopingsanktion, S. 308. SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1570.

C. Das Sanktionsverfahren

279

ten Interessen bestehen, wird eine Veröffentlichung eines positiven Analyseergebnisses vor Bestätigung durch die B-Probe daher allgemein als unverhältnismäßig gesehen457. Lediglich in Fällen, in denen beispielsweise zwingend nach Art. 7.5.1 WADC eine vorläufige Suspendierung zu verhängen ist (z. B. Verstoß mit Anabolika), kann ein überwiegendes Interesse der Sportverbände an der Veröffentlichung angenommen werden, da hier die sofortige Streichungen aus dem Teilnehmerfeld und eine Information der Konkurrenz notwendig ist458. 2. Minderjährige Besonders problematisch könnte die Veröffentlichungspraxis der Verbände bei minderjährigen Sportlern sein, da diese sich noch im im Laufe ihrer Persönlichkeitsentwicklung befinden459. Die Stigmatisierung als Betrüger durch Öffentlichkeit und Medien kann in diesen Fällen zu noch stärkeren Belastungen führen, die für die Minderjährigen emotional und intellektuell nur schwierig aufzuarbeiten sind460. Traurige Bekanntheit erlangte hier der Fall der 16-jährigen Ruderin Elodie Teyssier im Jahr 1990, die durch die starke öffentliche Verunglimpfung bei einer sich nachträglich als ungerechtfertigt herausstellenden Sperre in eine tiefe persönliche und familiäre Krise stürzte461. Eine Parallele könnte hierbei zu den Fällen der Veröffentlichung von Fotos minderjähriger Personen in den Medien gezogen werden. Hier ist in höchstrichterlicher Rechtsprechung anerkannt, dass Kinder eines besonderen Schutzes bedürfen, weil sie sich zu eigenverantwortlichen Personen erst entwickeln müssen und durch Medienberichterstattung die persönliche Entwicklung empfindlicher gestört werden kann als die von Erwachsenen462. Da minderjährige Athleten auch nur in seltenen Fällen schon als weniger schutzwürdige „Personen der Zeitgeschichte“ zu qualifizieren sind463, ist eine besondere Berücksichtigung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts bei der Veröffentlichung von A-Proben minderjähriger Athleten daher ebenfalls grundsätzlich anzunehmen. Zu bedenken ist 457 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1572 f.; Petri, Dopingsanktion, S. 308; PHB SportR-Summerer, 2. Teil Rn. 237 Nr. 16; vgl. LG Köln, SpuRt 2007, 30, 35 f.; SportR Praxis-Adolphsen, 3. Kapitel Rn. 918. 458 Siehe oben B. V. 1. 459 Petri, Dopingsanktion, S. 247. 460 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1398. 461 Berendonk, Doping, S. 299 f.; Der Tagesspiegel vom 21.02.2000, http://www. tagesspiegel.de/sport/auch-ottey-koennte-ein-opfer-sein-nach-einer-reihe-von-positiv-ge testeten-athleten-diskutieren-wissenschaftler-den-grenzwert-von-nandrolon/124596.html, zuletzt abgerufen am 23.09.2013. 462 BVerfGE 101, 361, 385; 119, 1, 24; 120, 180, 199; BGH NJW 2010, 1454, 1455. 463 Vgl. Heger, MedR 2007, 261, 262; Petri, Dopingsanktion, S. 308.

280

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

jedoch, dass sich auch minderjährige Athleten durch die rechtsgeschäftliche Vertretung ihrer Eltern grundsätzlich freiwillig den Anti-Doping-Regelungen der Verbände und deren Berechtigung zur Veröffentlichung unterworfen haben464. Dies unterscheidet die Veröffentlichung einer positiven A-Probe von der Veröffentlichung von Fotos, bei denen Minderjährige und dessen Eltern sich nicht freiwillig und bewusst hierfür entscheiden. Trotz der Minderjährigkeit ist bei der Veröffentlichung von positiven Dopingproben daher ein niedrigerer Maßstab für die Rechtfertigung eines Eingriffs in das allgemeine Persönlichkeitsrecht anzulegen, als bei ungewollten Photographien. Wie bereits dargestellt, ist bei volljährigen Athleten eine Veröffentlichung einer A-Probe nur als verhältnismäßig zu erachten, wenn überwiegende Interessen eines Sportverbandes bestehen. Auch bei minderjährigen Athleten besteht ein überwiegendes Interesse der Verbände an einer frühen Veröffentlichung der A-Probe daher nur, wenn zum gleichen Zeitpunkt zwingend eine vorläufige Suspendierung nach Art. 7.5.1 WADC auszusprechen ist. Dies ist auch bei minderjährigen Athleten nur der Fall, wenn ein Dopingverstoß nicht mit spezifischen Substanzen im Sinne von Art. 4.2.2 WADC vorliegt465. Muss von den Verbänden eine vorläufige Suspendierung ausgesprochen werden, bedarf es auch bei minderjährigen Athleten einer Streichung aus dem Teilnehmerfeld, die im Interesse der Konkurrenten bekanntzumachen ist. Ferner kann die Veröffentlichung in diesen Fällen auch der Information der Strafverfolgungsbehörden dienen, die bei Verstößen minderjähriger Athleten mit Substanzen wie Anabolika und Wachstumshormonen möglicherweise wegen eines Anfangsverdachts einer Doping-Straftat im Umfeld des Minderjährigen zu ermitteln haben. Bei einem Verstoß mit spezifischen Substanzen hingegen, bei dem eine vorläufige Sperre nach Art. 7.5.2 WADC im Ermessen der Verbände liegt und das (persönliche) Verschulden eines Athleten Berücksichtigung findet, überwiegen die Interessen des minderjährigen Athleten. Hier greift eine frühe Veröffentlichung ohne Anhörung und bestätigter positiver B-Probe so stark in das Allgemeine Persönlichkeitsrecht eines Minderjährigen ein, dass diese als unverhältnismäßig zu erachten ist. Da ein Widerruf oder eine Gegendarstellung die Stigmatisierung selten rückgängig machen können, kommt nach § 823 BGB grundsätzlich sogar eine Geldentschädigung in Betracht, wenn sich eine Veröffentlichung einer positiven A-Probe auf Grund einer negativen B-Probe als eine besonders schwerwiegende Verletzung des Persönlichkeitsrechts des Minderjährigen darstellt466.

464

Siehe oben A. II. Siehe oben B. V. 1. 466 Vgl. BVerfGE 34, 269 ff.; BGH NJW 2010, 1454, 1456; LG Köln SpuRt 2007, 30 ff.; Heermann/Götze, Haftung im Sport, S. 154 ff. m.w. N. 465

D. Sanktionen gegen Athletenbetreuer

281

III. Hauptverhandlung Im Rahmen eines Verbandsverfahrens kann schließlich auch in der Hauptverhandlung das Allgemeine Persönlichkeitsrecht eines minderjährigen Athleten besonders zu berücksichtigen sein. Ableiten lässt sich dies aus dem Gedanken des § 48 JGG, wonach im jugendstrafrechtlichen Verfahren die Bloßstellung und die Verletzung des Schamgefühls verhindert werden sollen, die durch das Stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Hauptverhandlung bewirkt werden467. Diesem Gedanken folgend, beinhalten die Satzungen der deutschen Sportverbände grundsätzlich die Möglichkeit zum Schutz minderjähriger Athleten in der Hauptverhandlung vom vorgeschriebenen Verfahren abzuweichen. Während beispielsweise Verhandlungen des DSV-Schiedsgerichts eigentlich verbandsöffentlich sind468, kann nach § 24 Abs. 6 Nr. 2b DSV-RO bei der Vernehmung und Anhörung von Personen unter 18 Jahren die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Ebenfalls sieht § 16 Nr. 4 DFB-RVO vor, dass in Ausnahmefällen die Öffentlichkeit (inklusive Medienvertretern) ausgeschlossen werden kann. Der Schutz des Persönlichkeitsrechts eines minderjährigen Athleten ist dabei als ein Ausnahmefall im Sinne des § 16 Nr. 4 DFB-RVO zu sehen, sodass die Öffentlichkeit regelmäßig auszuschließen ist. Auch im Rahmen einer Berufung vor dem CAS469 ist der Schutz des Persönlichkeitsrechts des Minderjährigen gewährleistet, da nach R 44.2 der Satzung des CAS das gesamte Verfahren samt Anhörungen grundsätzlich nicht öffentlich ist. Eröffnet die Satzung eines Verbandsgerichts die Möglichkeit in der Hauptverhandlung die Öffentlichkeit auszuschließen, kann mithin dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht eines minderjähriger Athleten ausreichend Rechnung getragen werden, um eine übermäßige Stigmatisierung des minderjährigen „Dopingsünders“ zu verhindern.

D. Sanktionen gegen Athletenbetreuer Im Mittelpunkt der bisherigen Untersuchung stand die verbandsrechtliche Sanktionierung von minderjährigen Athleten, die bei Dopingverstößen als Teilnehmer eines Wettkampfs die Zentralgestalt des Geschehens darstellen. Im Hochleistungssport ist es jedoch üblich, dass minderjährige Athleten nicht allen sportlichen und organisatorischen Aufgaben selbst nachkommen können (insbesondere Anti-Doping-Pflichten470), sondern von volljährigen Trainern, Ärzten, Funktionären und ihren Eltern unterstützt werden. Noch stärker als volljährige 467 468 469 470

Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 39 f.; vgl. Eisenberg, JGG, § 48 Rn. 8. § 24 Abs. 5 DSV-RO. Siehe unten E. I. Siehe oben B. II. 3. b) dd).

282

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Profi-Sportler sind minderjährige Athleten außerdem in die Organisationsstruktur ihres Verbandes, ihres Vereins, oder ihrer Schule eingegliedert (z. B. Auswahlkader). Aus der Historie der bisherigen Dopingskandale mit Beteiligung minderjähriger Sportler471 kann daher bezweifelt werden, dass die Einnahme von Dopingmitteln eines minderjährigen Sportlers stets auf einen freiverantwortlichen Entschluss und eigene Initiative des Athleten zurückzuführen sind. Dies mag bei einem 17-jährigen Breitensportler im Fitnessstudio noch realistisch sein. Bei einem 15-jährigen Kaderathleten erscheint es jedoch nicht abwegig, dass eine Unterstützung oder zumindest Ermunterung durch volljährige Athletenbetreuer (sog. athlete support personnel472) dem Dopingverstoß in einigen Fällen vorangeht. In der Praxis besitzt die verbandsrechtliche Sanktionierung der Athletenbetreuer von Minderjährigen allerdings nahezu keine Bedeutung473. Den Sportverbänden ist die vollständige Ermittlung des Sachverhalts selten möglich, da sie im Gegensatz zu den staatlichen Behörden nur privatrechtliche Ermittlungsbefugnisse besitzen und im „konspirativen Umfeld“ des Dopings die Hintermänner selten verraten werden474. Während im strafrechtlichen Teil bereits die möglichen kriminalstrafrechtlichen Konsequenzen für Personen im Umfeld eines minderjährigen Athleten dargestellt wurden, sollen nachfolgend die möglichen verbandsrechtlichen Sanktionierungen von Athletenbetreuern aufgezeigt werden.

I. Bindung an die Verbandsgewalt Damit eine verbandsrechtliche Sanktionierung überhaupt in Betracht kommt, bedarf es der rechtlichen Bindung des Athletenbetreuers an die Verbandsgewalt475. Der WADA-Code sieht zwar grundsätzlich vor, dass auch das „athlete support personnel“ in den Anwendungsbereich der Anti-Doping-Regelungen fällt476. Jedoch bleibt es Aufgabe der nationalen Dopingagentur und der einzelnen Sportverbände, die Athletenbetreuer tatsächlich auch an diese Regelungen zu binden477. Bei Trainern kann eine Unterwerfung unter die Verbandsgewalt manchmal schon durch eine bestehende Verbands- oder Vereinsmitgliedschaft gewährleistet sein. Handelt es sich bei Athletenbetreuern hingegen um NichtMitglieder (z. B. auch Eltern, Ärzte), bedarf es einer anderweitigen vertraglichen

471

Siehe oben 1. Teil A. Siehe Appendix 1 WADC; vgl. Anlage 1 NADC; Anlage 2 DSV-ADO. 473 Soweit ersichtlich einzig in CAS 2008/A/1417 FINA v. Tagliaferri, S. 14 Rn. 9.1.1.6. 474 Vgl. bereits Kauffmann, FS-Kleinknecht, S. 203, 213. 475 Vgl. Kommentierung zu Art. 10.3.2 WADA-Code und 10.3.2 NADA-Code. 476 Art. 20.1.6 WADC. 477 SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1013. 472

D. Sanktionen gegen Athletenbetreuer

283

Bindung, die beispielsweise durch eine Lizenzierung oder Wettkampfanmeldung erfolgen kann. Nur wenn eine Unterwerfung unter die Verbandsgewalt rechtswirksam erfolgte, kann ein Athletenbetreuer in einem Verbandsverfahren sanktioniert werden478. Betreuer, die zum Zeitpunkt eines Dopingverstoßes nicht der Verbandsgewalt unterliegen, können daher allenfalls bei der zukünftigen Beantragung von Mitgliedschaften, Lizenzen und Akkreditierungen auf Grund eines früheren Verstoßes nicht berücksichtigt werden.

II. Schwerwiegender Verstoß bei Minderjährigen Grundsätzlich kann ein Athletenbetreuer auf die gleiche Art und Wiese wie ein Athlet gegen die Anti-Doping-Bestimmungen des WADA-Codes verstoßen. Allerdings scheiden von vornherein solche Dopingverstöße aus, die vergleichbar mit Sonderdelikten im Kriminalstrafrecht nur von einem Athleten selbst begangen werden können (verbotene Substanz im Organismus, Gebrauch einer verbotenen Substanz, Verweigerung der Probenahme, Versäumnis von Meldepflichten)479. Verstöße wie die Manipulation einer Probe, der Besitz, das Inverkehrbringen und insbesondere die Verabreichung einer verbotenen Substanz480 können hingegen von Athletenbetreuern im Rahmen ihrer Tätigkeit genauso wie vom Athleten selbst begangen werden. Daher richtet sich die Sanktionierung von Athletenbetreuern ebenso wie bei Athleten nach Art. 10.2 und 10.3 WADC. Je nach Art des Verstoßes kann die Dauer der Sperre zwischen 2 Jahren und „lebenslänglich“ betragen, wobei die Dauer der Sperre nach der Kommentierung zu Art. 10.3.2 WADC härter als beim Athleten selbst ausfallen soll. Über diese Regelungen hinaus ist nach Art. 10.3.2 WADC ein „besonders schwerwiegender Verstoß“ eines Athletenbetreuers anzunehmen, wenn hierbei ein Minderjähriger betroffen ist481. Erfolgt einer der eben aufgezählten möglichen Dopingverstößen bei einem minderjährigen Athleten und handelt es sich in diesem Zusammenhang nicht um spezifische Substanzen (vgl. Art. 4.2.2 WADC), ist gegen den Athletenbetreuer bereits bei einem Erstverstoß eine lebenslange Sperre zu verhängen (z. B. Injektion von Anabolika). Ein Ermessen der Verbände liegt in diesen Fällen grundsätzlich nicht vor. Darüber hinaus müssen solche Verstöße nach Art. 10.3.2. WADC den zuständigen Verwaltungs-, Berufs- oder Justizbehörden gemeldet werden, wenn hierdurch auch nicht-sportrechtliche Gesetze und Vorschriften verletzt sein worden könnten482.

478 479 480 481 482

Vgl. SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1211. Art. 2.1; Art. 2.2; Art. 2.3; Art. 2.4 WADC. Art. 2.5; Art. 2.6.2; Art. 2.7; Art. 2.8 WADC. Vgl. Art. 10.3.2 NADC; Art. 10.3.2 DSV-ADO; § 8b Nr. 3 DFB-RVO. Siehe oben 2. Teil.

284

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

III. Verhältnismäßigkeit Als Begründung für diese „drakonische“ lebenslange Sperre vom Verbandssport wird in der Kommentierung zu Art. 10.3.2 WADC die Abschreckungswirkung dieser Maßnahme herangezogen483. Da die Möglichkeiten der Verbände zur Sanktionierung auf rechtsgeschäftliche Ausschlüsse beschränkt seien, werde die Abschreckungswirkung insbesondere durch die zusätzliche Meldung an die staatlichen Behörden gewährleistet. Wie auch bei der Zurechnung des Verschuldens von Athletenbetreuern bei Sperren gegen minderjährige Athleten484, verfolgt auch die Sperre gegen Athletenbetreuer als legitimen Zweck den generalpräventiven Gesundheitsschutz minderjähriger Athleten. Verwirklicht ein Athletenbetreuer schuldhaft einen Dopingverstoß bei einem Minderjährigen, ist wegen dieses hohen Schutzguts und der hierdurch erzielten Abschreckungswirkung eine lebenslange Sperre trotz des starken Eingriffs in die Berufsfreiheit (von beispielsweise Trainern und Ärzten) als verhältnismäßig zu erachten. Abweichend können jedoch Fälle zu beurteilen sein, die mangels Verschulden eines Athletenbetreuers nicht als „schwerwiegend“ einzustufen sind. Zwar wird grundsätzlich vom Wortlaut des WADA-Codes bei der Sanktionierung von Athletenbetreuern das Verschulden nicht berücksichtigt. Die Verschuldensregelungen von Art. 10.5.1 und Art. 10.5.2 WADC nennen ausdrücklich nur die Entlastungsmöglichkeit des „Athleten“. Lediglich bei einem Verstoß mit spezifischen Substanzen wird das Verschulden „einer anderen Person“ nach Art. 10.4 WADC als Kriterium berücksichtigt. Auf Grund des besonders intensiven Eingriffs in die Berufsfreiheit eines Sporttrainers oder Arztes, muss das verfassungsrechtliche Verschuldensprinzip jedoch auch bei einem Athletenbetreuer gewährleistet und im Einzelfall der Nachweis fehlenden Verschuldens ermöglicht werden485. Kann ein Betreuer den Beweis führen, dass ihn bei einem Dopingverstoß im Zusammenhang mit einem minderjährigen Athleten nach strengem Maßstab „kein Verschulden“ oder zumindest „kein signifikantes Verschulden“ trifft, ist die lebenslange Sperre abweichend vom Wortlaut von Art. 10.3.2 und Art. 10.5.1 WADC aus Gründen der Verhältnismäßigkeit ausnahmsweise zu reduzieren oder gar vollständig aufzuheben (z. B. nur leichte Fahrlässigkeit bei der Verabreichung von verunreinigten Nahrungsergänzungsmitteln an einen minderjährigen Athleten)486.

483

Vgl. Heger, Olympische Jugendspiele, S. 25, 35. Siehe oben B. II. 3. b) dd) (3) (c) (aa); vgl. Petri, Dopingsanktion, S. 181 ff., 195. 485 Siehe oben B. II. 3. 486 Zur gerichtlichen Überprüfung von Sanktionen gegen Athletenbetreuer siehe SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1014, 1211. 484

E. Rechtsmittel

285

IV. Zusammenfassung Nur wenn eine Unterwerfung unter die Verbandsgewalt rechtswirksam erfolgte, kann ein Athletenbetreuer in einem Verbandsverfahren sanktioniert werden. Je nach Art des Verstoßes kann die Dauer einer Sperre zwischen 2 Jahren und „lebenslänglich“ betragen. Trotz des starken Eingriffs in die Berufsfreiheit sind die lebenslänglichen Sperren gegen Athletenbetruer bei Dopingverstößen grundsätzlich als rechtmäßig zu erachten, wenn auf Grund der Beteiligung minderjähriger Athleten ein schwerwiegender Verstoß vorliegt. Kann von einem Athletenbetreuer hingegen nachgewiesen werden, dass mangels Verschulden kein schwerwiegender Verstoß vorlag, ist die Sperre ausnahmsweise aus Gründen der Verhältnismäßigkeit zu reduzieren. Grundsätzlich kann das Umfeld minderjähriger Athleten nach den Anti-Doping-Regelwerken der Sportverbände somit „auf dem Papier“ zwar sanktioniert werden. In der Praxis besitzt die verbandsrechtliche Sanktionierung der Athletenbetreuer von Minderjährigen allerdings nahezu keine Bedeutung487.

E. Rechtsmittel Ursprung jeder „Dopingstrafe“ ist das Verbandsverfahren. Jede der bisher untersuchten Sanktionen (Sperre, Annullierung, Geldstrafe, Suspendierung) wird zunächst von dem Sportverband ausgesprochen, dessen Strafgewalt sich der Athlet für den fraglichen Wettkampf oder für Trainingskontrollen unterworfen hat. Auch bei minderjährigen Athleten stellt das verbandsinterne Sanktionsverfahren somit stets die erste Instanz dar488. Die Bindung der Sportverbände an elementare Rechts- und Verfahrensprinzipien erfordert jedoch, dass Athleten bei einem Verbandsverfahren Rechtsmittel zustehen489. Bei Dopingverstößen hängt die zuständige Rechtsmittelsinstanz grundsätzlich von der Ausgestaltung des rechtsgeschäftlichen Verhältnisses zwischen dem Athleten und dem Sportverband ab. Während vor der Einführung des Internationalen Sportgerichtshofs (TAS/ CAS 490) und des WADA-Codes bei Dopingangelegenheiten meist nur ein nationaler (verbandsinterner) Instanzenzug gegeben war491, ist durch die seit 2004 voranschreitende Harmonisierung der Anti-Doping-Regelwerke festzustellen, dass es einen solchen im Wesentlichen nicht mehr gibt492. Im Folgenden wird ein 487 Soweit ersichtlich einzig in CAS 2008/A/1417 FINA v. Tagliaferri, S. 14 Rn. 9.1.1.6.; zu den möglichen Auswirkungen in diesen Fällen auf die Sperre des minderjährigen Athleten siehe oben B. II. 4. b) aa). 488 Ausnahmsweise kann die erste Instanz durch Parteivereinbarung der DIS übertragen werden, siehe unten II. 489 Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 252. 490 Tribunal Arbitral du Sport (TAS); Court of Arbitration for Sport (CAS). 491 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1602. 492 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1602.

286

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Überblick darüber gegeben, inwiefern im Rahmen der möglichen verbandsexternen Rechtsmittelinstanzen bei Dopingverstößen von minderjährigen Athleten Besonderheiten auftreten können.

I. CAS Der CAS mit Sitz in Lausanne (Schweiz) wird nach allgemeiner Auffassung als „echtes“ und verbandsexternes Schiedsgericht im Sinne der §§ 1025 ff. ZPO eingestuft, sodass ein Schiedsspruch zwischen den Verfahrensbeteiligten wie ein rechtskräftiges Urteil wirkt und den ordentlichen Rechtsweg regelmäßig ausschließt (§ 1055 ZPO)493. Voraussetzung für die Zuständigkeit ist, dass die Parteien eine wirksame Schiedsvereinbarung für den CAS als Rechtsmittelinstanz vereinbart haben, was durch die Unterwerfung unter die Verbandsgewalt auch bei bei minderjährigen Athleten regelmäßig der Fall ist494. Nicht nur für minderjährige „International Level Athletes“, sondern auch für minderjährige Athleten auf nationaler Ebene ist der CAS daher im deutschen Sport in den meisten Fällen die alleinige (verbandsexterne) Berufungsinstanz geworden495. 1. Prüfungsmaßstab Grundsätzlich prüft der CAS nach Art. R.58 seiner Statuten496 die Rechtmäßigkeit von verbandsrechtlichen Sanktionen anhand des der Sanktion zu Grunde liegenden Regelwerks („the applicable regulations“). Hervorzuheben ist, dass der CAS nach Art. R.57 eine umfassende Überprüfungsbefugnis besitzt und eine Berücksichtigungspflicht des erstinstanzlichen Verfahrensverlaufes nicht besteht. Auch bei minderjährigen Athleten kann die verbandsrechtliche Sanktion daher auf Grund der sog. de novo-Befugnis vollständig neu ergehen497. Über das maßgebliche Anti-Doping-Regelwerk hinaus, besitzen die Parteien dem Grunde nach freie Rechtswahl (vgl. R. 58 CAS-Statuten). Bei Schiedsvereinbarungen zwischen einem deutschen Verband und einem deutschen (minderjährigen) Athleten ist daher in der Regel deutsches Recht Grundlage und Maßstab für die Überprüfung498. Handelt es sich hingegen beispielsweise um die Sanktion eines inter493 Adolphsen, Dopingstrafen, S. 492 f. m.w. N.; Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 266; vgl. MüKo-BGB/Reuter, § 25 BGB Rn. 62. 494 Vgl. CAS 2010/A/2268 I. v. FIA; Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 252 f.; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1602. 495 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1602; zum CAS als zwingende Berufungsinstanz für International Level Athletes siehe Art. 13.2.1 WADC; vgl. Art. 13.2.2 NADC. 496 Statutes of the Bodies Working for the Settlement of Sports-Related Disputes. 497 Vgl. CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 17 Rn. 66; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1628. Kritisch Engelbrecht, SpuRt 2009, 179 ff. 498 SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1082.

E. Rechtsmittel

287

nationalen Dachverbandes, ist auf Grund des häufigen Verbandssitzes in der Schweiz regelmäßig Schweizer Recht anwendbar499. Dem anwendbaren Recht kommt jedoch nur eine untergeordnete Bedeutung zu („subsiduary“)500. Dieses wird lediglich ergänzend vom CAS herangezogen, wenn es für die Beurteilung rechtlicher Frage außerhalb der Verbandsregelwerke notwendig ist501. Schwerpunkt bei der Überprüfung des CAS bildet die Anwendung allgemeiner Rechtsprinzipien und ethischer Grundsätze des Sports („general principles of law“)502. Zentraler und stets hervorgehobener Gedanke ist dabei der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit („proportionality“)503. Zu den weiteren allgemeinen Rechtsgrundsätzen zählen der Gleichbehandlungsgrundsatz, die Chancengleichheit für alle Teilnehmer und die Interessenabwägung im Einzelfall504. Als international anerkannter Rechtsgedanken wurde vom CAS ebenfalls das allgemeine Persönlichkeitsrecht nach Art. 28 ZGB herangezogen, nach welchem im Schweizer Recht die Rechtmäßigkeit von Sportverbandsstrafen generell beurteilt wird505. Festhalten lässt sich somit, dass der CAS zwar keine vollkommene Loslösung von staatlichem Recht anstrebt, sich durch die Anwendung allgemeiner Rechtsgrundsätze im Schiedsverfahren jedoch ein Stück weit vom materiellen staatlichen Recht entkoppelt hat506. Zwar finden sich diese Rechtsprinzipien in ähnlicher oder gar identischer Form auch in der deutschen Rechtsordnung wieder. Dennoch hat sich insbesondere in Dopingfällen ein bestimmter (anerkannter) Kontrollstandard zur Überprüfung von Dopingsanktionen nationaler und internationaler Verbände entwickelt507, nach welchem der CAS auch Dopingsanktionen gegen minderjährige Athleten beurteilt.

499 Bei fehlender Einvernehmlichkeit bestimmt der CAS nach Maßgabe von Artikel R.58 der CAS-Statuten selbst das anwendbare Recht, welches sich dann in der Regel nach dem Sitz des betroffenen Verbandes richtet. Bei einer Dopingsanktion durch einen deutschen Sportverband dürfte mithin ebenfalls deutsches Recht Anwendung finden. Bei den meisten internationalen Verbänden wird für das Berufungsverfahren vor dem CAS (ergänzend) häufig Schweizer Recht herangezogen, da die meisten Verbände ihren Sitz in der Schweiz haben. 500 CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 16 Rn. 64 f.; Adolphsen, Dopingstrafen, S. 498; vgl. Pfister, SpuRt 2008, 1, 2. 501 In CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 12 Rn. 45 f. beurteilte sich die Wettkampfanmeldung beispielsweise nach französischem Recht. 502 Adolphsen, Dopingstrafen, S. 494 f. 503 Ausführlich CAS 2005/C/976&986 FIFA v. WADA, S. 32 Rn. 138 ff. 504 Oschütz, Schiedsverfahren TAS, S. 358. 505 BGE 102 II, 218 ff.; CAS 96/156 Foschi v. FINA, S. 48 Rn. 13.2; Adolphsen, Dopingstrafen, S. 195 f.; Pfister, SpuRt 2008, 1, 2. 506 Adolphsen, Dopingstrafen, S. 498; vgl. Oschütz, Schiedsverfahren TAS, S. 322. 507 Oschütz, Schiedsverfahren TAS, S. 322, 356.

288

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

2. Rechtsprechung zu Minderjährigen Die Überprüfung von verbandsrechtlichen Sanktionen bei Dopingverstößen minderjähriger Athleten ist für den CAS keine Seltenheit und war auch schon vor Einführung des WADA-Codes im Jahr 2004 Gegenstand einiger Schiedssprüche508. Im Laufe der hiesigen Untersuchung wurde die Rechtsprechung des CAS dabei im Rahmen der jeweiligen Fragestellung dargestellt, sodass zu Einzelheiten hierauf verwiesen sei509. Im Allgemeinen lässt sich die Rechtsprechung des CAS zu Dopingsanktionen von Minderjährigen jedoch in zwei Abschnitte einteilen. Bis zur Einführung der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC im Jahr 2009510 hielt sich der CAS auch bei minderjährigen Athleten streng an den Wortlaut des WADA-Codes und der hierauf beruhenden Anti-Doping-Regelwerke der Sportverbände. Hiernach waren in den Anti-Doping-Regelwerken der Sportverbände bei der Beurteilung der Verstöße minderjähriger Athleten keine Besonderheiten vorgesehen („no wording“), weswegen die Festlegung einer Sperre und insbesondere auch das Verschulden von minderjährigen Athleten grundsätzlich nach den selben Maßstäben wie bei Volljährigen beurteilt wurde („same yardstick“)511. Seit der Überarbeitung des WADA-Codes und der nunmehr expliziten Berücksichtigung von „age“ und „lack of experience“ bei der Festlegung des Verschuldens in der Kommentierung zu Art. 10.5.2 WADC, passte auch der CAS seine Rechtsprechung an. Zwar betont der CAS weiterhin die grundsätzlich gleiche Bindung minderjähriger und volljähriger Athleten an das Sanktionssystem und insbesondere an die Anti-Doping-Pflichten („no special treatment for minors“)512. Aus diesem Grund kann im Einklang mit der bisherigen Rechtsprechung auch weiterhin die Zurechnung des Verschuldens von Athletenbetreuern vorgenommen werden, wenn einem minderjährigen Athleten die Erfüllung seiner Anti-DopingPflichten selbst noch nicht möglich oder zumutbar ist513. Zumindest bei der Frage des persönlichen Verschuldens eines minderjährigen Athleten nimmt jedoch auch der CAS nunmehr an, dass der Sorgfaltsmaßstab an dem „jugendlichen Alter“ und der „mangelnden Erfahrung“ des minderjährigen Athleten im Einzelfall anzupassen sei („degree of fault“) und sich das geringere Verschulden auf die Dauer der Sperre auswirken könne. Indem der CAS in einem Schiedsspruch die teilweise Aussetzung einer Sperre auf Bewährung bei einem minder508 CAS 96/156 Foschi v. FINA, S. 48 Rn. 13.2; CAS 2003/A/447, Stylianou v. FINA. 509 Siehe insbesondere oben B. II. 3. 510 Siehe oben B. II. 3. b) aa). 511 CAS 2003/A/447, Stylianou v. FINA; CAS 2005/A/830 Squizzato v. FINA, S. 8 Rn. 35; CAS 2006/A/1032 Karatancheva v. ITF, S. 35 Rn. 142; CAS 2007/A/1413 WADA v. FIG & Vysotskaya, S. 19 Rn. 79. 512 CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 27 Rn. 109 ff. 513 Siehe oben B. II. 3. b) dd).

E. Rechtsmittel

289

jährigen Athleten bestätigte, ist eine solche Ausgestaltung einer Sperre bei Minderjährigen zukünftig zumindest nicht mehr kategorisch ausgeschlossen514.

II. DIS Abgesehen vom CAS in Lausanne, kommt als verbandsexternes Schiedsgericht bei Dopingsanktionen gegen minderjährige deutsche Athleten auf „national level“ die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) in Köln in Betracht515. Art. 13.2.2 NADC sieht ausdrücklich vor, dass durch entsprechende Schiedsvereinbarung zwischen einem Athleten und einem deutschen Sportverband das Sportschiedsgericht der DIS als Rechtsmittelinstanz vereinbart werden kann. Neben einer vollumfänglichen tatsächlichen und rechtlichen Überprüfung als Rechtsmittelinstanz kann das Schiedsgericht der DIS in Dopingangelegenheiten jedoch auch erstinstanzlich als Disziplinarorgan eines Verbandes fungieren516. Prüfungsmaßstab ist dabei die jeweils der Sanktion zu Grunde liegende Verbandssatzung, bei der deutsches Recht ergänzend zur Anwendung kommt517, sodass hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Sanktionierung von Minderjährigen auf die bereits gefundenen Ergebnisse zurückgegriffen werden kann. Hervorzuheben ist jedoch, dass in Dopingangelegenheiten jeder Parteien nach § 38.3 der DIS-Statuten gegen einen Schiedsspruch der DIS eine weitere Rechtsmittelinstanz vor dem CAS offen steht. Um eine möglichst einheitliche Rechtsprechung in Dopingfragen zu gewährleisten, „thront“ der CAS über dem Sportschiedsgericht der DIS 518.

III. DFB-Schiedsgericht Bei Dopingverstößen minderjähriger Fußballer auf nationaler Ebene unter der Strafgewalt des DFB kommen die eigens vom DFB eingerichteten Schiedsgerichte als Rechtsmittelinstanz in Betracht, die auf Grund ihrer weitgehenden Unabhängigkeit und Unparteilichkeit ebenfalls als verbandsexterne Instanz zu betrachten sind. Ist der minderjährige Fußballer bereits Lizenzspieler in der Bundesliga, können Rechtsmittel bei dem Schiedsgericht für Lizenzspieler eingelegt werden519. Handelt es sich um einen Dopingverstoß eines A- oder B-Junioren 514 CAS 2010/A/2311 NADO & KNSP v. W. Lommers, S. 34 Rn. 9.30 ff.; siehe oben B. II. 4. b) cc). 515 Zur Gründung und Funktion der DIS ausführlich Berninger/Theißen, SpuRt 2008, 185 ff. 516 Vgl. SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1211; Mertens, SpuRt 2008, 180, 181. 517 Vgl. Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 252. 518 Mertens, SpuRt 2008, 140, 141 u. 180, 183. 519 Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 251 f.

290

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Spielers, kann das ad-hoc-Schiedsgericht für Vereine der Junioren-Bundesliga angerufen werden520. Allerdings ist nach § 17a der DFB-Satzung, wie beim Sportschiedsgericht der DIS, der CAS als letzte Rechtsmittelinstanz vorgesehen521.

IV. Schweizer Bundesgericht (Beschwerde) Durch eine wirksame Schiedsvereinbarung ist der Rechtsweg zu staatlichen Gerichten in den Verbandssatzungen regelmäßig ausgeschlossen, sodass der staatlichen Gerichtsbarkeit bei Dopingverstößen in der heutigen Praxis keine große Bedeutung mehr zukommt522. Die Möglichkeit der Kontrolle staatlicher Gerichte beschränkt sich daher lediglich auf die Überprüfung von Schiedssprüchen im Rahmen einer Anfechtung. Wie eben dargestellt, fungiert der CAS auf Grund der weltweiten Harmonisierung der Anti-Doping-Regelwerke mittlerweile auch bei den Dopingverstößen (fast) aller deutschen Athleten als letzte Berufungsinstanz. Da nach Art. R.28 der CAS-Statuten die Schweiz stets als Schiedsort zu sehen ist, stellt eine Anfechtung vor dem Schweizer Bundesgerichtshof in der Regel das letzte Rechtsmittel dar, um die Aufhebung, Zurückverweisung oder zwischenzeitlichen Aussetzung eines CAS-Schiedsspruchs zu bewirken523. Fraglich ist, ob die Minderjährigkeit eines Athleten dabei Besonderheiten aufwirft. 1. Ordre Public Ebenso wie ein staatliches deutsches Gericht, kann der Schweizer Bundesgerichtshof die Schiedssprüche des CAS nach §§ 176 ff. IPRG lediglich auf Verstöße gegen universelle rechtsstaatliche Grundprinzipien überprüfen524. Zum einen beinhalten diese nach Art. 190 Abs. 2 IPRG die Einhaltung elementarer Verfahrensgarantien und Rechtsgrundsätze (Zusammensetzung des Gerichts, Zuständigkeit, Gleichbehandlung, rechtliches Gehör)525. Hierüber hinaus kann materiell-rechtlich lediglich die Vereinbarkeit des Schiedsspruchs mit dem ordre public überprüft werden (Art. 190 Abs. 2 lit. e. IPRG)526. Gegen den ordre public

520

Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 251. Hilpert, Fußballstrafrecht, S. 263. 522 SportR Praxis-Adolphsen, 9. Kapitel Rn. 1211, wonach die staatliche Gerichtsbarkeit in Deutschland nur noch bei rechtsgeschäftlich nicht gebundenem Athletenbetreuern Relevanz besitzen dürfte. 523 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1633 ff. 524 BGE 120 II, 155, 168; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1518; Oschütz, Schiedsverfahren TAS, S. 338. 525 Netzle, SpuRt 2011, 2 ff.; zu Art. 6 EMRK Haas, SchiedsVZ 2009, 73, 84. 526 Urteil des Bundesgerichts vom 4. August 2006, Causa 2006, 575, 577; BGE 121 III 331 E. 3A S. 333; SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1637 ff.; Netzle, SpuRt 2011, 2, 6; Oschütz, Schiedsverfahren TAS, S. 338. 521

E. Rechtsmittel

291

verstößt die materielle Beurteilung eines Schiedsspruchs, wenn sie mit der wesentlichen und anerkannten Werteordnung schlechthin unvereinbar ist. Zur wesentlichen Werteordnung gehören die Vertragstreue, das Rechtsmissbrauchsverbot, der Grundsatz von Treu und Glauben, das Verbot der entschädigungslosen Enteignung, das Diskriminierungsverbot und der Schutz Handlungsunfähiger527. Zur tatsächlichen Aufhebung des angefochtenen Schiedsspruchs kommt es jedoch nur, wenn dieser nicht nur in der Begründung, sondern auch im Ergebnis solch fundamentale Rechtsgrundsätze und somit den ordre public verletzt528. Auf Grund dieses strengen Maßstabs muss sich vor Augen gehalten werden, dass kaum eine Beschwerde gegen einen Schiedsspruch des CAS Aussicht auf Erfolg hat529. Insbesondere hinsichtlich des WADA-Codes hat das Schweizer Bundesgericht mehrfach festgestellt, dass dieser grundsätzlich nicht gegen den ordre public verstoße und beispielsweise in der dopingrechtlichen Verschuldensregelung keine Verletzung des Beweislastgrundsatzes „in dubio pro reo“ zu sehen sei530. 2. Minderjährige Tendenziell kann die Aussicht auf Erfolg einer Anfechtung bei minderjährigen Athleten höher bewertet werden, als bei Dopingsanktionen gegen volljährige Athleten531. Wie eben dargestellt zählt der Schutz „Handlungsunfähiger“ nach der Rechtsprechung des Schweizer Bundesgerichts ausdrücklich zu den fundamentalen Rechtsprinzipien, sodass der Schutz minderjähriger Athleten bei Dopingsanktionen grundsätzlich stärker zu beachten sein kann532. Dennoch erscheint bei den derzeitigen Anti-Doping-Regelungen der Sportverbände nach dem Vorbild des WADA-Codes eine erfolgreiche Anfechtung eines Schiedsspruchs selbst bei minderjährigen Athleten nur in Ausnahmefällen denkbar. Wie bereits dargestellt verstößt die Verschuldensregelung des WADA-Codes nicht gegen das Völkerrecht und insbesondere die UNO-Kinderschutzkonven527 BGE 120 II, 155, 168; BGE 132 III 389 E. 2.2 S. 392 ff.; Netzle, SpuRt 2011, 2, 6; Oschütz, Schiedsverfahren TAS, S. 338; Urteil des Schweizer Bundesgerichts vom 04. August 2006, Causa 2006, 575, 583. 528 Urteil des Schweizer Bundesgerichts vom 04. August 2006, Causa 2006, 575, 583 m.w. N. 529 SportR Praxis-Lehner, 10. Kapitel Rn. 1643; Netzle, SpuRt 2011, 2, 6. Vgl. die Anmerkung der Redaktion, wonach „eher ein Kamel durch ein Nadelöhr ginge, als dass das Bundesgericht eine Beschwerde nach Art. 190 ff. IPRG gutheißen würde“, Causa 2006, 575, 583. 530 Vgl. CAS 2010/A/2268 I. v. FIA, S. 25 Rn. 101 mit Bezugnahme auf die Urteile des Schweizer Bundesgericht 5P.83/1999 vom 31. März 1999 E. 3D und 4P.105/2006 vom 4. August 2006 E. 8. 531 Der Schiedsspruch CAS 2010/A/2268 I. v. FIA lag dem Schweizer Bundesgericht zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieser Arbeit zur Beschwerde vor; siehe oben B. II. 1. 532 Vgl. Oschütz, Schiedsverfahren TAS, S. 338.

292

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

tion533, die elementare Prinzipien zum Schutze Minderjähriger festlegt. Auch wenn eine Dopingsanktion mit einem starken Eingriff in die Persönlichkeitsrechte eines minderjährigen Athleten nach Art. 28 ZGB verbunden ist, berücksichtigt der Sanktionsmechanismus des WADA-Codes grundsätzlich die Minderjährigkeit eines Athleten im Rahmen des Verschuldens. Zur Herstellung der Verhältnismäßigkeit können im Einzelfall das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ noch im Rahmen der Dauer und Ausgestaltung berücksichtigt werden534. Ferner findet die Sanktionierung minderjähriger Athleten gerade zum Schutz der Gesundheit von „Handlungsunfähigen“ statt, da hierdurch eine generalpräventive Abschreckungswirkung für das Umfeld eines minderjährigen Sportlers bezweckt werden soll. Selbst wenn eine Regelsperre von 2 Jahren ohne Berücksichtigung der Minderjährigkeit ausgesprochen würde, ist daher bei ordnungsgemäßer Einhaltung des Sanktionsverfahrens ein Ordre-public-Verstoß nicht anzunehmen. Eine erfolgreiche Anfechtung ist allenfalls in absoluten Extremfällen vorstellbar, in denen beispielsweise eine Urinprobe als Beweismittel in einem Verbandsverfahren verwertet wird, obwohl der minderjährige Athlet bei der Abnahme nachgewiesenermaßen durch einen volljährigen Offiziellen sexuell belästigt wurde535.

F. Wesentliches Ergebnis der verbandsrechtlichen Untersuchung I. Der WADA-Code ist das Vorbild für die Anti-Doping-Regelwerke der internationalen und nationalen Sportverbände. Maßgeblich bei der verbandsrechtlichen Sanktionierung von Minderjährigen im Einzelfall ist jedoch das tatsächlich umgesetzte Anti-Doping-Regelwerk in der Satzung eines Sportverbandes zum Zeitpunkt eines Dopingverstoßes. Gebunden an die Regelwerke eines Sportverbandes sind minderjährige Sportler regelmäßig durch die sog. rechtsgeschäftliche Lösung, wodurch alle Athleten eines Wettkampfs unabhängig von ihrer möglichen Vereinsmitgliedschaft erfasst werden. Hierbei müssen die gesetzlichen Vertreter und somit regelmäßig die Eltern gemäß § 1629 BGB den Minderjährigen wirksam vertreten [3. Teil A.]. II. Minderjährige Athleten unterliegen im Falle eines Dopingverstoßes grundsätzlich dem selben Sanktionssystem wie volljährige Athleten, unabhängig von ihrem Alter. Von ihrer „Dopingsanktionsmündigkeit“ ist grundsätzlich auszugehen, sodass eine Altersuntergrenze für die Anwendbarkeit der Anti-Doping-Regelwerke der internationalen und nationalen Sportverbände nicht anzunehmen ist. 533 534 535

Siehe oben B. II. 3. b) dd) (3) (a). Siehe oben B. II. 4. b). Vgl. oben C. I. 2. b).

F. Wesentliches Ergebnis der verbandsrechtlichen Untersuchung

293

Durch die rechtsgeschäftliche Bindung an die Anti-Doping-Regelwerke des sanktionierenden Verbandes treffen einen minderjährigen Athleten die Anti-DopingPflichten grundsätzlich vollumfänglich, sodass als Sanktionen bei jedem Dopingverstoß ebenso wie bei volljährigen Sportlern die dauerhafte Sperre, die Annullierung von Ergebnissen und eine vorläufige Suspendierung in Betracht kommen. Lediglich die Verhängung einer Geldstrafe ist in der Regel unverhältnismäßig [3. Teil B.]. III. Trotz des selben Sanktionssystems wie bei volljährigen Athleten, können bei minderjährigen Athleten das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrungen“ im Rahmen der einzelnen Sanktionen zu Besonderheiten führen. Voraussetzung hierfür ist, dass das Verschulden ein Kriterium bei der Verhängung dieser Sanktion ist. Dort, wo die jeweilige Verbandsregelung das Verschulden eines Sportlers berücksichtigt, kann die Minderjährigkeit zu einer milderen Sanktionierung führen, da das „jugendliche Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ nach der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC bei der Festlegung des Verschuldens Relevanz besitzen (dauerhafte Sperre, optionale Suspendierung). Besitzt das Verschulden in der Sanktionsregelung hingegen keine Relevanz, wirft die Minderjährigkeit eines Athleten keine Besonderheiten auf (Annullierung, zwingende Suspendierung). [3. Teil B. II. 3.]. IV. Mangels einer Altersgrenze für die „Dopingsanktionsmündigkeit“ liegt auch die Verschuldensfähigkeit minderjähriger Athleten regelmäßig vor und kann nur in Ausnahmefällen bei sehr jungen Athleten abzulehnen sein. Bei der Festlegung des Verschuldens im konkreten Einzelfall ist der (ansonsten sehr strenge) Sorgfaltsmaßstab bezüglich der Einhaltung der Anti-Doping-Pflichten jedoch umso weiter abzumildern, je geringer das Alter und die Erfahrung des minderjährigen Athleten sind. Um jedoch die Erfüllung der Anti-Doping-Pflichten auch bei sehr jungen und unerfahrenen Athleten zu gewährleisten, ist zusätzlich zum persönlichen Verschulden eines minderjährigen Athleten das Verschulden eines Athletenbetreuers (Eltern, Trainer etc.) zuzurechnen, wenn dieser für die Erfüllung der Anti-Doping-Pflichten des Minderjährigen zuständig ist [3. Teil B. II. 3. b) dd)]. V. Je nach Grad des eigenen Verschuldens des Minderjährigen (und des ihm möglicherweise zugerechneten Verschuldens eines Athletenbetreuers) ist eine Regelsperre zu verhängen oder nach dem in den Verbandssatzungen vorgesehenen Ermessensspielraum zu reduzieren. Über den vorgegebenen Ermessensspielraum hinaus kann die Dauer einer Sperre bei minderjährigen Athleten nicht durch die Berufung auf einen generellen „Erziehungsgedanken“ herabgesetzt werden. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Einzelfall erfordert es jedoch eine Sperre von minderjährigen Athleten zu reduzieren, wenn das „Alter“ und die „mangelnde Erfahrung“ im Rahmen des Verschuldens keine Berücksichtigung fanden und sich somit nicht einmal mittelbar auf die Dauer und Ausgestaltung einer

294

3. Teil: Verbandsrechtliche Untersuchung

Sperre auswirken konnten. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn auf Grund der Beweislastregelung das Verschulden gar nicht geprüft wurde oder das Verschulden eines Athletenbetreuers zugerechnet wurde. Ausnahmsweise kann die teilweise Aussetzung einer Sperre auf Bewährung bei minderjährigen Athleten zulässig sein [3. Teil B. II. 4.]. VI. Der „Standard für Dopingkontrollen“ der WADA und NADA enthält im Anhang eine „Modifizierung für Minderjährige“, die den Schutz der Intimsphäre minderjähriger Athleten bei Dopingkontrollen gewährleistet. Indem das allgemeine Persönlichkeitsrecht von minderjährigen Athleten und die Bedürfnissen der Sportverbände und Anti-Doping-Organisationen in Einklang gebracht werden, ist die Abnahme einer Urin- oder Blutprobe bei minderjährigen Athleten unter Einhaltung dieser Vorgaben rechtmäßig. Weichen die Verbände oder AntiDoping-Organisationen hingegen von diesem Verfahren ab, kann trotz der sog. anti-technicality-clause in den Verbandssatzungen eine Probe unverwertbar sein, wenn die Schwere des Verstoßes den Schutzzweck der Regelungen gefährdet [3. Teil C. I.]. VII. Ist ein Dopingverstoß eines Minderjährigen durch eine positive B-Probe offiziell festgestellt, ist die Veröffentlichung des Dopingverstoßes rechtmäßig. Veröffentlicht ein Sportverband das positive Ergebnis der A-Probe eines minderjährigen Athleten hingegen (ohne Anhörung) vor der Bestätigung der B-Probe, bedarf er hierfür eines überwiegenden Interesses. Ein solches kann bei einer gleichzeitig zwingend zu verhängenden vorläufigen Suspendierung gegeben sein. Liegt ein überwiegendes Interesse des Verbandes hingegen nicht vor, ist die frühe Veröffentlichung auf Grund des starken Eingriffs in die Allgemeinen Persönlichkeitsrechte eines minderjährigen Sportlers rechtswidrig [3. Teil C. II.]. VIII. „Athlete support personnel“ kann in einem Verbandsverfahren nur sanktioniert werden, wenn eine Unterwerfung unter die Verbandsgewalt rechtswirksam erfolgt ist. Je nach Art des Verstoßes kann die Dauer einer Sperre für einen Athletenbetreuer zwischen 2 Jahren und „lebenslänglich“ betragen. Trotz des starken Eingriffs in die Berufsfreiheit, sind die lebenslänglichen Sperren grundsätzlich als rechtmäßig zu erachten, wenn auf Grund der Betroffenheit minderjähriger Athleten ein schwerwiegender Verstoß vorliegt. Nur ausnahmsweise kann die Sperre aus Gründen der Verhältnismäßigkeit zu reduzieren sein, wenn mangels Verschulden kein schwerwiegender Verstoß vorlag. In der Praxis besitzt die verbandsrechtliche Sanktionierung von Athletenbetreuern allerdings kaum eine Bedeutung [3. Teil D.]. IX. Der CAS ist bei Dopingverstößen von minderjährigen Athleten in nahezu allen Fällen die höchste Berufungsinstanz. Bis zur Einführung der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC im Jahr 2009 wurden bei Verstößen minderjähriger Athleten der selbe Maßstab wie bei volljährigen Athleten angelegt („same yardstick“). Nunmehr nimmt auch der CAS an, dass der Sorgfaltsmaßstab eines min-

F. Wesentliches Ergebnis der verbandsrechtlichen Untersuchung

295

derjährigen Athleten auf Grund des „jugendlichen Alters“ und der „mangelnden Erfahrung“ im Einzelfall abzumildern und vereinzelt sogar die teilweise Aussetzung einer Sperre auf Bewährung bei einem minderjährigen Athleten möglich sei. Die Anfechtung eines Schiedsspruchs des CAS vor dem Schweizer Bundesgerichtshof hat trotz des „Schutzes Handlungsunfähiger“ als Teil des ordre public regelmäßig keine Aussicht auf Erfolg. Die Sanktionierung minderjähriger Athleten dient gerade dem generalpräventiven (Gesundheits-)Schutz „Handlungsunfähiger“ und verstößt daher nicht gegen den ordre public [3. Teil E. I.; IV.].

Fazit und Ausblick Kriminalstrafrecht Die wesentlichen Ergebnisse des strafrechtlichen Teils der Untersuchung1 illustrieren, dass das Phänomen des Dopings von minderjährigen Sportlern im Kriminalstrafrecht nach der derzeitigen Gesetzeslage weitgehend erfasst ist. Bei den Gerichtsprozessen zum Minderjährigendoping in der ehemaligen DDR waren insbesondere die subjektive Tatbestandsseite und die Kausalität bezüglich der Gesundheitsschädigungen problematisch. Durch die Einführung des abstrakten Gefährdungsdelikts der §§ 6a, 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG können diese Schwierigkeiten grundsätzlich aufgefangen werden. Weder ist das tatsächliche Eintreten einer Gesundheitsschädigung bei einem (minderjährigen) Sportler notwendig noch muss der Vorsatz bezüglich einer solchen nachgewiesen werden. Während im Rahmen der Körperverletzungsdelikte der §§ 223 ff. StGB eine wirksame Einwilligung dem Grunde auch von einem minderjährigen Sportlern erteilt werden kann, hat der Gesetzgeber in §§ 6a, 95 AMG den (minderjährigen) Sportlern die Möglichkeit entzogen, durch einverständliches Zusammenwirken die Strafbarkeit der Personen im Umfeld entfallen zu lassen. Im Rahmen der Körperverletzungsdelikte ist es zwar zu akzeptieren, dass grundsätzlich selbst minderjährige Sportler ihre körperliche Integrität eigenverantwortlich gefährden können, wenn sie (nach strengen Maßstäben) als einwilligungsfähig zu betrachten sind und der strafrechtliche Minderjährigenschutz hierdurch gewährleistet ist. Indem der Gesetzgeber (minderjährigen) Sportlern die Dispositionsbefugnis im Rahmen der §§ 6a, 95 AMG jedoch entzogen hat, ist die Zuführung und Unterstützung von Doping auch bei einvernehmlichen Handeln pönalisiert. Die unter Umständen vorliegende Eigenverantwortlichkeit eines Minderjährigen kann allenfalls das spezielle Unrecht des Regelbeispiels aufheben. Auf Seiten der Rechtsetzung ist de lege lata somit kein wesentliches Defizit beim Schutz von minderjährigen Sportlern vor Doping festzustellen. Auf Anwendungsseite haben die §§ 6a, 95 AMG jedoch bisher nur teilweise dazu geführt, dass (minderjährige) Sportler den intendierten strafrechtlichen Schutz vor gesundheitsschädlichem Doping genießen. Im Bereich des Kraftsports in Fitnessstudios lassen die ansteigenden Zahlen der Ermittlungs- und Strafverfahren positive Tendenzen bei der Bekämpfung des Missbrauchs von Arzneimitteln zu Do1

Siehe oben 2. Teil C.

Fazit und Ausblick

297

pingzwecken erkennen2. Im Bereich des professionellen Spitzensports werden die strafrechtlichen Dopingverbote jedoch weiterhin allenfalls zögerlich angewendet. Beispielhaft illustriert dies die Einstellung eines Strafverfahrens der Staatsanwaltschaft Erfurt im Fall der UV-Bestrahlung von Athletenblut durch einen Mediziner am Olympiastützpunkt. Selbst Praktiken, die aktenkundig in der ehemaligen DDR zum Doping genutzt wurden, vermochten nicht zweifelsfrei das subjektive Merkmal „zu Dopingzwecken im Sport“ des § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG zu begründen3. Solange Doping im professionellen Spitzensport als ein Problem der „Sportwelt“ betrachtet wird, bleibt der gesetzlich intendierte strafrechtliche Schutz von minderjährigen Sportlern ebenfalls hinter seiner Bestimmung zurück. Verbandsrecht Fast spiegelbildlich illustrieren die wesentlichen Ergebnisse des verbandsrechtlichen Teils der Untersuchung4, dass im Verbandsrecht und insbesondere im WADA-Code das Doping von minderjährigen Sportlern hingegen auf Seiten der Rechtssetzung unzureichend geregelt ist. Lediglich in der Kommentierung zu Art. 10.5 WADC wird auf die besondere Problematik des Dopings von Minderjährigen im Wettkampfsport eingegangen. Bei dessen Einführung im Jahr 2009 wurde nur vermeintlich Klarheit geschaffen, indem „naheliegend“ der Verschuldensmaßstab für Minderjährige herabgesenkt wurde. Die bisher aufgetretenen verbandsrechtlichen Dopingverfahren von Minderjährigen zeigen jedoch, dass das Verschulden eines Minderjährigen durch die strenge Beweislastverteilung selten überhaupt berücksichtigen werden kann und eine Korrektur über die Verhältnismäßigkeit im Einzelfall oftmals erforderlich ist. Ferner ist der Regelung de lege lata kaum zu entnehmen, inwiefern ein Minderjähriger für seine „Entourage“ haftet, sofern man ihm nicht realitätsfern dieselben Pflichten bei der Überwachung seines Personals wie einem Erwachsenen zusprechen will. Die Zurechnungslösung des CAS erscheint als gangbare Variante, die aus individueller Sicht eines minderjährigen Athleten zwar als „hart“, im Sinne der Chancengleichheit und zum generalpräventiven Schutz minderjähriger Sportler jedoch als „fair“ anzusehen ist. Allerdings findet diese weder unmittelbar Niederschlag im WADA-Code noch sind die hieraus folgenden Konsequenzen für die Dauer und Ausgestaltung einer Sperre geklärt.

2 Siehe hierzu den Bericht der Bundesregierung zur Evaluation des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Dopings im Sport von September 2012. 3 FAZ.de vom 12.07.2012, http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/er furter-verfahren-eingestellt-staatsanwalt-kann-doping-sein-11817380.html, zuletzt abgerufen am 23.09.2013. 4 Siehe oben 3. Teil F.

298

Fazit und Ausblick

Indem die Minderjährigkeit eines Athleten durch Auslegung des WADA-Codes und die Verhältnismäßigkeit im Einzelfall berücksichtigt werden kann, ist das derzeitige Sanktionssystem zwar als rechtmäßig zu betrachten. Wünschenswert wäre de lege ferenda jedoch eine eigenständige Regelung für die Sanktionierung von minderjährigen Athleten, die sich nicht lediglich in einer offiziellen Kommentierung als Auslegungshilfe erschöpft. Dieses Sanktionssystem für minderjährige Athleten soll dabei nicht unter dem Deckmantel des „Erziehungsgedankens“ automatisch zu milden Sperren führen. Vielmehr sollten die Auswirkungen des geringeren Verschuldens präzisiert und insbesondere der Umgang mit dem Verschulden der „Entourage“ geregelt werden, damit die Vorhersehbarkeit bei Dopingsanktionen gewährleistet ist. Nicht zuletzt bedarf auch die (teilweise) Aussetzung einer Sperre auf Bewährung, die bisher in einem Fall vom CAS bei einem minderjährigen Athleten bestätigt wurde, der weiteren Diskussion.

Anhang I. WADA-Code 2009 (Auszüge) 1. Artikel 10.3.2 WADC For violations of Articles 2.7 (Trafficking or Attempted Trafficking) or 2.8 (Administration or Attempted Administration of Prohibited Substance or Prohibited Method), the period of Ineligibility imposed shall be a minimum of four (4) years up to lifetime Ineligibility unless the conditions provided in Article 10.5 are met. An anti-doping rule violation involving a Minor shall be considered a particularly serious violation and, if committed by Athlete Support Personnel for violations other than Specified Substances referenced in Article 4.2.2, shall result in lifetime Ineligibility for Athlete Support Personnel. In addition, significant violations of Articles 2.7 or 2.8 which may also violate non-sporting laws and regulations, shall be reported to the competent administrative, professional or judicial authorities. 2. Kommentierung zu Art. 10.5.1 und 10.5.2 WADC While Minors are not given special treatment per se in determining the applicable sanction, certainly youth and lack of experience are relevant factors to be assessed in determining the Athlete’s or other Person’s fault under Article 10.5.2, as well as Articles 10.3.3.

II. WADA International Standard Testing, Annex C (2009) Modifications for Athletes who are Minors C.1 Objective To ensure that the needs of Athletes who are Minors are met, in relation to the provision of a Sample, without compromising the integrity of the Sample Collection Session. C.2 Scope Determining whether modifications are necessary starts with identification of situations where Sample collection involves Athletes who are Minors and ends with modifications to Sample collection procedures where necessary and where possible. C.3 Responsibility The ADO has responsibility for ensuring, when possible, that the DCO has any information necessary to conduct a Sample Collection Session with an Athlete who is a Minor.

300

Anhang

This includes confirming wherever necessary that parental consent clauses are in place when arranging Testing at an Event. C.4 Requirements C.4.1 All aspects of notification and Sample collection for Athletes who are Minors shall be carried out in accordance with the standard notification and Sample collection procedures unless modifications are necessary due to the Athlete being a Minor. C.4.2 In planning or arranging Sample collection, the ADO and DCO shall consider whether there will be any Sample collection for Athletes who are Minors that may require modifications to the standard procedures for notification or Sample collection. C.4.3 The DCO and the ADO shall have the authority to make modifications as the situation requires when possible and as long as such modifications will not compromise the identity, security or integrity of the Sample. C.4.4 Athletes who are Minors may be accompanied by a representative throughout the entire Sample Collection Session. The representative shall not witness the passing of a urine Sample unless requested to do so by the Minor. The objective is to ensure that the DCO is observing the Sample provision correctly. Even if the Minor declines a representative, the ADO, DCO or Chaperone, as applicable, shall consider whether a third party ought to be present during notification of and/or collection of the Sample from the Athlete. C.4.5 For Athletes who are Minors, the DCO shall determine who, in addition to the Sample Collection Personnel, may be present during the Sample Collection Session, namely a Minor’s representative to observe the Sample Collection Session (including observing the DCO when the Minor is passing the urine Sample, but not to directly observe the passing of the urine Sample unless requested to do so by the Minor) and the DCO’s/ Chaperone’s representative, to observe the DCO/Chaperone when a Minor is passing a urine Sample, but without the representative directly observing the passing of the Sample unless requested by the Minorto do so. C.4.6 Should a Minor decline to have a representative present during the Sample Collection Session, this should be clearly documented by the DCO. This does not invalidate the

Anhang

301

test, but must be recorded. If a Minor declines the presence of a representative, the representative of the DCO/Chaperone must be present. C.4.7 Should a Minor fall within a Registered Testing Pool, the preferred venue for all Outof-Competition Testing is a location where the presence of an adult is most likely, e. g. training venue. C.4.8 The ADO shall consider the appropriate course of action when no adult is present at the Testing of an Athlete who is a Minor and shall accommodate the Athlete in locating a representative in order to proceed with Testing.

III. NADA-Code 2009 (Auszüge) 1. Artikel 10.3.2 NADC Ein Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen, bei dem Minderjährige betroffen sind, gilt als besonders schwerwiegender Verstoß; wird ein solcher Verstoß von Athletenbetreuern begangen und betrifft er nicht die in Artikel 4.2.2 erwähnten Spezifischen Substanzen, ist gegen den Athletenbetreuer eine lebenslange Sperre zu verhängen. Darüber hinaus müssen erhebliche Verstöße gegen Artikel 2.7 oder Artikel 2.8, die auch nicht-sportrechtliche Gesetze und Vorschriften verletzen können, den zuständigen Verwaltungs-, Berufs- oder Justizbehörden gemeldet werden. 2. Kommentierung zu Art. 10.5.1 und 10.5.2 NADC Während Minderjährige an sich nicht anders behandelt werden, wenn es um die Festlegung der anwendbaren Sanktion geht, so stellen allerdings das jugendliche Alter und die mangelnde Erfahrung relevante Faktoren dar, die bei der Bewertung zur Festlegung des Verschuldens des Athleten oder einer anderen Person nach Artikel 10.5.2 wie auch nach Artikel 10.3.3, 10.4 und 10.5.1 zu berücksichtigen sind.

IV. NADA Standard für Dopingkontrollen, Anhang B (2010) Modifizierung für Minderjährige B.1 Geltungsbereich Auf die Bedürfnisse von Minderjährigen wird bei der Probenahme soweit wie möglich Rücksicht genommen, ohne die Identität dieser zu beeinträchtigen. Die Ermittlung, ob Modifizierungen erforderlich sind, beginnt mit der Feststellung, dass Proben von Minderjährigen genommen werden, und endet mit Modifizierungen an den Verfahren zur Probenahme, sofern dies erforderlich und möglich ist.

302

Anhang B.2 Zuständigkeit

Die Anti-Doping-Organisation muss, wenn möglich, sicherstellen, dass dem DCO alle Informationen zur Verfügung stehen, die notwendig sind, um die Probenahme bei einem Minderjährigen durchzuführen. Dazu muss, wenn nötig, auch bestätigt werden, dass die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters vorhanden ist, wenn die Dopingkontrolle bei einer Wettkampfveranstaltung vorbereitet wird. B.3 Anforderungen B.3.1 Die Benachrichtigung und Probenahme von Minderjährigen werden entsprechend dem Standard für Dopingkontrollen durchgeführt, es sei denn, Modifizierungen sind aufgrund der Minderjährigkeit des Athleten erforderlich. B.3.2 Bei der Planung und Vorbereitung der Probenahme klären die Anti-Doping-Organisation und der DCO, ob Proben von Minderjährigen genommen werden und somit der Standard für Dopingkontrollen angepasst werden muss. B.3.3 Der DCO und die Anti-Doping-Organisation sind befugt, der Situation entsprechend Modifizierungen vorzunehmen, soweit diese Modifizierungen die Identität, Sicherheit und Integrität der Probe nicht beeinträchtigen. B.3.4 Ziel ist es, sicherzustellen, dass der DCO auch bei Minderjährigen die Abgabe der Probe ordnungsgemäß beobachtet. Minderjährige, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen jedoch die Beobachtung der Probenahme durch den DCO ablehnen. B.3.5 Minderjährige dürfen während der gesamten Probenahme von einer Begleitperson (Vertrauensperson) oder (falls vorhanden) dem gesetzlichen Vertreter begleitet werden. Sofern der Minderjährige dies nicht wünscht, beobachtet die Begleitperson (Vertrauensperson) oder (falls vorhanden) der gesetzliche Vertreter die Abgabe der Urinprobe selbst nicht. Selbst wenn der Minderjährige eine Begleitperson (Vertrauensperson) ablehnt, entscheidet die Anti-Doping-Organisation und/oder der DCO, ob ein Dritter bei der Benachrichtigung und/oder Probenahme des Athleten anwesend sein sollte. B.3.6 Bei Minderjährigen bestimmt der DCO, wer neben dem Personal zur Probenahme während der Probenahme anwesend sein darf, d. h. eine Begleitperson (Vertrauensperson) oder (falls vorhanden) der gesetzliche Vertreter des Minderjährigen, um die Probe-

Anhang

303

nahme zu beobachten (und den DCO, wenn der Minderjährige die Urinprobe abgibt, wobei er die Abgabe der Urinprobe selbst nicht direkt beobachtet, sofern der Minderjährige dies nicht wünscht), sowie der Zeuge des DCOs, um den DCO zu beobachten, wenn der Minderjährige die Urinprobe abgibt, ohne dass der Zeuge die Abgabe der Probe direkt beobachtet, es sei denn, der Minderjährige wünscht dies. B.3.7 Sollte ein Minderjähriger es ablehnen, eine Begleitperson (Vertrauensperson) oder (falls vorhanden) den gesetzlichen Vertreter zur Probenahme hinzuzuziehen, sollte dies vom DCO eindeutig dokumentiert werden. Dies macht die Dopingkontrolle nicht ungültig, muss jedoch festgehalten werden. Wenn der Minderjährige keine Begleitperson (Vertrauensperson) wünscht, muss der Zeuge des DCOs anwesend sein. B.3.8 Gehört der Minderjährige einem Testpool der NADA an, sollte für Trainingskontrollen vorzugsweise ein Ort gewählt werden, an dem die Anwesenheit eines Erwachsenen sehr wahrscheinlich ist, z. B. die Trainingsstätte. B.3.9 Die Anti-Doping-Organisation und/oder der DCO entscheiden über das geeignete Vorgehen, wenn bei der Dopingkontrolle des Minderjährigen kein Erwachsener anwesend ist, und hilft dem Athleten bei der Suche nach einer Begleitperson (Vertrauensperson), um mit der Dopingkontrolle fortzufahren.

V. NADA-Code 2004 (Auszug) Teil I: Allgemeiner Teil Anwendungsbereich Adressaten des NADA-Code sind grundsätzlich alle Athleten mit deutscher Staatsangehörigkeit, die mindestens 14 Jahre alt und Mitglied eines nationalen Sportfachverbandes sind oder mittelbar auf jede andere mögliche Art und Weise dem Regelwerk des jeweiligen nationalen Sportfachverbandes unterliegen. Hierzu zählen insbesondere Kaderathleten, d. h. Athleten, die seitens eines nationalen Sportfachverbandes nach dessen Auswahlrichtlinien Mitglied in einem Leistungskader (A, B, C, D/C) bzw. in einem ST-/S-Kader sind.

Literaturverzeichnis Adolphsen, Jens: Internationale Dopingstrafen. Globale Durchsetzung internationaler Verbandsstrafen in mitgliedschaftsähnlichen Rechtsverhältnissen, Tübingen 2003 (Zitierweise: Dopingstrafen). Ahlers, Rainer: Doping und strafrechtliche Verantwortlichkeit. Zum strafrechtlichen Schutz des Sportlers vor Körperschäden durch Doping, 2. Aufl., Baden-Baden 1994 (Zitierweise: Doping Verantwortlichkeit). Amelung, Knut: Über die Einwilligungsfähigkeit (Teil 1), ZStW 104 (1992), S. 525– 558. – Willensmängel bei der Einwilligung als Tatzurechnungsproblem, ZStW 109 (1997), S. 490–518. Amelung, Knut/Eymann, Frieder: Die Einwilligung des Verletzten im Strafrecht, JuS 2001, S. 937–946. Arzt, Gunther: Willensmängel bei der Einwilligung, Frankfurt am Main 1970 (Zitierweise: Willensmängel). Ausubel, David P.: Das Jugendalter. Fakten, Probleme, Theorie, 6. Aufl., München 1979. Bamberger, Heinz/Roth, Herbert: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 3. Aufl., München 2012 (Zitierweise: Bamberger/Roth-Bearbeiter). Baumbach, Adolf u. a.: Zivilprozessordnung mit FamFG, GVG und anderen Nebengesetzen, 70. Aufl., München 2012 (Zitierweise: Baumbach-Bearbeiter). Beck’scher Online-Kommentar, Strafgesetzbuch, von Heintschel-Heinegg, Bernd (Hrsg.), Edition 19, München 2012 (Zitierweise: BeckOK-Bearbeiter). Belling, Detlev/Eberl, Christina/Michlik, Frank: Das Selbstbestimmungsrecht Minderjähriger bei medizinischen Eingriffen. Eine rechtsvergleichende Studie zum amerikanischen, englischen und deutschen Recht, Berlin 1994 (Zitierweise: Selbstbestimmungsrecht). Berendonk, Brigitte: Doping. Von der Forschung zum Betrug, Hamburg 1992. Bergermann, Michael: Doping und Zivilrecht. Rechtmäßigkeit von Doping-Sanktionen sowie durch Doping begründete Schadensersatzansprüche, Frankfurt am Main 2002. Berk, Laura: Entwicklungspsychologie, 5. Aufl., München 2011. Berninger, Anja: Der Nationale Anti-Doping Code des Jahres 2009 – unter besonderer Berücksichtigung der persönlichkeitsrelevanten Neuregelungen –, in: Nolte, Martin (Hrsg.), Neue Bedrohungen für die Persönlichkeitsrechte von Sportlern, Stuttgart 2011, S. 45–58 (Zitierweise: persönlichkeitsrelevante Neuregelungen).

Literaturverzeichnis

305

Berninger, Anja/Theißen, Christian: Das Deutsche Sportschiedsgericht in Dopingstreitigkeiten, SpuRt 2008, S. 185–188. Bette, Karl-Heinrich/Schimank, Uwe/Wahlig, Dominik/Weber, Ulrike: Biographische Dynamiken im Leistungssport. Möglichkeiten der Dopingprävention im Jugendalter, Köln 2002 (Zitierweise: Dopingprävention). Bloy, Rene: Freiheitsberaubung ohne Verletzung fremder Autonomie? Überlegungen zur Reichweite von § 239 Abs. 1 StGB, ZStW 96 (1984), S. 703–725. Bottke, Wilfried: Doping als Straftat?, in: Hirsch, Hans Joachim/Wolter, Jürgen/Brauns, Uwe (Hrsg.), Festschrift für Günther Kohlmann zum 70. Geburtstag, Köln 2003 (Zitierweise: FS-Kohlmann). Brugmann, Thomas/Grau, Kevin: Das schmutzige Herz des Sports: Doping und die Haftungsrisiken der Pharmaunternehmen, PharmaR 2008, S. 101–108. Buchberger, Markus: Das Verbandsstrafverfahren deutscher Sportverbände – Zur Anwendbarkeit rechtsstaatlicher Verfahrensgrundsätze – 1. Teil, SpuRt 1996, S. 122– 125. – Das Verbandsstrafverfahren deutscher Sportverbände – Zur Anwendbarkeit rechtsstaatlicher Verfahrensgrundsätze – 2. Teil, SpuRt 1996, S. 157–161. Cherkeh, Rainer Tarek: Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport, Frankfurt am Main 2000. Clasing, Dirk: Doping und seine Wirkstoffe. Verbotene Arzneimittel im Sport, 2. Aufl., Balingen 2010 (Zitierweise: Wirkstoffe). Derleder, Peter/Deppe, Ulrike: Die Verantwortung des Sportarztes gegenüber Doping, JZ 1992, S. 116–121. Diederichsen, Angela: Aspekte des Selbstbestimmungsrechts Minderjähriger bei medizinischer Behandlung, in: Müller, Gerda/Osterloh, Eilert/Stein, Torsten (Hrsg.), Festschrift für Günter Hirsch zum 65. Geburtstag, S. 355–363 (Zitierweise: FSHirsch). Dölling, Dieter: Einwilligung und überwiegende Interessen, in: Dölling, Dieter/Erb, Volker (Hrsg.), Festschrift für Karl Heinz Gössel zum 70. Geburtstag, S. 209–216, Heidelberg 2002 (Zitierweise: FS-Gössel). Dury, Walter: Der Trainer und das Recht, Stuttgart 1997 (Zitierweise: Trainer und Recht). Duttge, Gunnar: Erfolgszurechnung und Opferverhalten – Zum Anwendungsbereich der einverständlichen Fremdgefährdung, in: Dannecker, Gerhard u. a., Festschrift für Harro Otto, S. 227–247, Köln 2007 (Zitierweise: FS-Otto). Eisenberg, Ulrich: Jugendgerichtsgesetz, 15. Aufl., München 2012 (Zitierweise: Eisenberg, JGG). Engel, Rabea: Doping in der DDR. Eine rechtshistorische und strafrechtliche Aufarbeitung, Hamburg 2010 (Zitierweise: Doping DDR). Engelbrecht, Georg: Zur Überprüfungsbefugnis des TAS nach Art. R57 Abs. 1 seiner Schiedsordnung, SpuRt 2009, S. 179–183.

306

Literaturverzeichnis

Erbs, Georg/Kohlhaas, Max: Strafrechtliche Nebengesetze, Bd. 1, Ambs, Friedrich (Hrsg.), Stand: 188. Lieferung, München 2012 (Zitierweise: Erbs/Kohlhaas-Bearbeiter). Feiden, Karl/Blasius, Helga: Doping im Sport. Wer – womit – warum, 2. Aufl., Stuttgart 2008 (Zitierweise: Doping im Sport). Fenn, Herbert: Erfassung der Sportler durch die Disziplinargewalt der Sportverbände, SpuRt 1997, S. 77–82. Fenn, Herbert/Petri, Grischka: Unschuldsvermutung und Anscheinsbeweis im Verbandsverfahren, SpuRt 2000, S. 232–235. Fischer, Thomas: Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 59. Aufl., München 2012 (Zitierweise: Fischer, StGB). Flammer, August/Alsaker, Francoise: Entwicklungspsychologie der Adoleszenz. Eine Erschließung innerer und äußerer Welten im Jugendalter, Bern 2002. Geilen, Gerd: Einwilligung und ärztliche Aufklärungspflicht, Bielefeld 1963 (Zitierweise: Einwilligung). Glauben, Paul: Nicht jede Unsportlichkeit ist strafbar. Anti-Doping Gesetz umstritten – Bestandsaufnahme des geltenden Rechts, DRiZ 2006, S. 208–209. Graf, Jürgen Peter: Strafprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und Nebengesetzen, Kommentar, München 2010 (Zitierweise: Graf-Bearbeiter). Grotz, Stefan: Die Grenzen der staatlichen Strafgewalt exemplifiziert am neuen AntiDoping-Tatbestand, ZJS 2008, S. 243–255. Haas, Ulrich: Internationale Sportschiedsgerichtsbarkeit und EMRK, SchiedsVZ 2009, S. 73–84. Haas, Ulrich/Boccucci, Daniele: Das neue Regime der Dopingsanktionen nach dem Welt-Anti-Doping-Code 2009, Causa Sport 2011, S. 5–27. Haas, Ulrich/Prokop, Clemens: Sind Staatsanwälte verpflichtet, gegen Doping-Ärzte Ermittlungsverfahren einzuleiten?, SpuRt 1997, S. 56–59. Handbuch der Rechtspsychologie, Volbert, Renate/Steller, Max (Hrsg.), Göttingen 2008 (Zitierweise: HandbuchRechtspsychologie-Bearbeiter). Handbuch des Arztrechts, Laufs, Adolf/Kern, Bernd-Rüdiger (Hrsg.), 4. Aufl., München 2010 (Zitierweise: HandbuchArztR-Bearbeiter). Handbuch Fußball-Recht, Rechte – Vermarktung – Organisation, Stopper, Martin/ Lentze, Gregor (Hrsg.), Berlin 2012 (Zitierweise: HB FußballR-Bearbeiter). Handkommentar Gesamtes Strafrecht, Dölling, Dieter/Duttge, Gunnar/Rössner, Dieter (Hrsg.), 2. Aufl., Baden-Baden 2011 (Zitierweise: HK-GS/Bearbeiter). Hauptmann, Markus/Rübenstahl, Markus: Zur Doping-Besitzstrafbarkeit des Sportlers de lege lata und de lege ferenda, MedR 2007, S. 271–279. – Zur verfassungsrechtlichen Unbedenklichkeit einer Doping-Besitzstrafbarkeit de lege ferenda, HRRS 2007, S. 143–153.

Literaturverzeichnis

307

Heermann, Peter/Götze, Stephan: Zivilrechtliche Haftung im Sport, Baden-Baden 2002 (Zitierweise: Haftung im Sport). Heger, Martin: Die Strafbarkeit von Doping nach dem Arzneimittelgesetz, SpuRt 2001, S. 92–95. – Zur Strafbarkeit von Doping im Sport, JA 2003, S. 76–83. – Buchbesprechung von Petri, Die Dopingsanktion, MedR 2007, S. 261–262. – Strafrechtliche Besonderheiten im Umgang mit minderjährigen Leistungssportlern, in: Kauerhof, Rico/Nagel, Sven/Zebisch, Mirko (Hrsg.), Olympische Jugendspiele. Chance oder Gefahr?: Dokumentation des 3. Leipziger Sportrechtstages 2009, S. 25–42, Leipzig 2010 (Zitierweise: Olympische Jugendspiele). Heitlinger, Carola: Die Altersgrenze der Strafmündigkeit. Eine Untersuchung entwicklungspsychologischer und kriminalpolitischer Aspekte unter Berücksichtigung der neueren Rechtsentwicklung in Europa, Hamburg 2004 (Zitierweise: Strafmündigkeit). Hilpert, Horst: Sportrecht und Sportrechtsprechung im In- und Ausland, Berlin 2007 (Zitierweise: Sportrechtsprechung). – Das Fußballstrafrecht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Berlin 2009 (Zitierweise: Fußballstrafrecht). Hommers, Wilfried/Lewand, Martin: Bedeutung egoistisch oder altruistisch motivierter Einbrüche zur empirischen Fundierung des § 19 StGB, MSchKrim 88 (2005), S. 61– 69. Ipsen, Knut: Völkerrecht, 6. Aufl., München 2012. Jahn, Matthias: Ein neuer Straftatbestand gegen eigenverantwortliches Doping? Anmerkungen aus strafprozessualer Sicht, SpuRt 2005, S. 141–146. – Doping zwischen Selbstgefährdung, Sittenwidrigkeit und staatlicher Schutzpflicht. Materiell-strafrechtliche Fragen an einen Straftatbestand zur Bekämpfung des eigenverantwortlichen Dopings, ZIS 2006, S. 57–62. Jakob, Anne: Umsetzung des neuen WADA-Codes auf nationaler Ebene durch einen Fachverband – aus der Praxis des DLV, SpuRt 2009, S. 51–53. Jauernig, Othmar: Bürgerliches Gesetzbuch mit Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Kommentar, 14. Aufl., München 2011 (Zitierweise: Jauernig-Bearbeiter). Jescheck, Hans-Heinrich/Weigend, Thomas: Lehrbuch des Strafrechts, Allgemeiner Teil, 5. Aufl., Berlin 1996 (Zitierweise: Strafrecht AT). Jung, Heike: Der praktische Fall – Strafrecht: Der listige Sportler, JuS 1992, S. 131– 134. Karakaya, Ilkin: Doping und Unterlassen als strafbare Körperverletzung?, Frankfurt am Main 2004 (Zitierweise: Doping und Unterlassen). Kargl, Walter: Probleme bei der Strafbegründung bei Einwilligung des Geschädigten am Beispiel des Dopings, JZ 2002, S. 389–399. – Begründungsprobleme des Dopingstrafrechts, NStZ 2007, S. 489–496.

308

Literaturverzeichnis

Kauffmann, Hans: Einige Gedanken zum öffentlichen Interesse an der Verfolgung von Körperverletzungen im Sport, in: Gössel, Karl Heinz/Kaufmann, Hans (Hrsg.), Strafverfahren im Rechtsstaat. Festschrift für Theodor Kleinknecht zum 75. Geburtstag am 18. August 1985, S. 203–213, München 1985 (Zitierweise: FS-Kleinknecht). Kaufmann, Armin: Die Dogmatik der Unterlassungsdelikte, Göttingen 1959 (Zitierweise: Unterlassungsdelikte). Kern, Bernd-Rüdiger: Fremdbestimmung bei der Einwilligung in ärztliche Eingriffe, NJW 1994, S. 753–759. Kläber, Mischa: Doping im Fitness-Studio. Die Sucht nach dem perfekten Körper, Bielefeld 2010. Kohlhaas, Max: Zur Anwendung aufputschender Mittel im Sport, NJW 1970, S. 1958– 1960. König, Peter: Dopingbekämpfung mit strafrechtlichen Mittel (Erwiderung auf Kudlich JA 2007, 90), JA 2007, S. 573–575. Körner, Harald Hans: Betäubungsmittelgesetz, Arzneimittelgesetz, 6. Aufl., München 2007 (Zitierweise: Körner, BtMG [6. Aufl.]). Körner, Harald Hans/Patzak, Jörn/Volkmer, Mathias: Betäubungsmittelgesetz, Arzneimittelgesetz, Grundstoffüberwachungsgesetz, 7. Aufl., München 2012 (Zitierweise: Körner/Patzak/Volkmer, BtMG). Kretschmer, Joachim: Die Garantenstellung (§ 13 StGB) auf familienrechtlicher Grundlage, Jura 2006, S. 898–903. Krogmann, Mario: Dopinggesetzgebung im Ausland – Teil 4, SpuRt 2000, S. 13–14. Kudlich, Hans: An den Grenzen des Strafrechts, JA 2007, S. 90–95. Kühl, Kristian: Der Abschied des Strafrechts von den guten Sitten, in: Pawlik, Michael u. a. (Hrsg.), Festschrift für Günther Jakobs zum 70. Geburtstag, S. 293–309, Köln 2007 (Zitierweise: FS-Jakobs). – Der Umgang des Strafrechts mit Moral und Sitten, JA 2009, S. 833–839. – Die sittenwidrige Körperverletzung, in: Hoyer, Andreas u. a. (Hrsg.), Festschrift für Friedrich-Christian Schroeder zum 70. Geburtstag, S. 521–534, Heidelberg 2006 (Zitierweise: FS-Schroeder). – Strafrecht, Allgemeiner Teil, 6. Aufl., München 2008 (Zitierweise: Strafrecht AT). – Verbindungen von (Straf-)Recht und Moral, in: Graul, Eva/Wolf, Gerhard (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Dieter Meurer, S. 545–556, Berlin 2002 (Zitierweise: GSMeurer). Kühl, Kristian/Tettinger, Peter/Vieweg, Klaus: Blut und/oder Urin zum Nachweis von Dopingsubstanzen – Ergebnisse juristischer Gutachten, SpuRt 1995, S. 188–191. Kuhlen, Lothar: Strafrechtliche Grenzen der zivilrechtlichen Deliktshaftung Minderjähriger?, JZ 1990, S. 273–279. Lackner, Karl/Kühl, Kristian: Strafgesetzbuch, Kommentar, 27. Aufl., München 2011 (Zitierweise: Lackner/Kühl, StGB).

Literaturverzeichnis

309

Lagodny, Otto: Strafrecht vor den Schranken der Grundrechte, Tübingen 1996 (Zitierweise: Schranken der Grundrechte). Leipold, Klaus: Strafrechtliche Aspekte des Doping, NJW-Spezial 2006, S. 423–424. Leipziger Kommentar: Strafgesetzbuch, Großkommentar – Bd. 1: Einleitung; §§ 1 bis 31, Laufhütte, Heinrich Wilhelm/Rissing-van Saan, Ruth/Tiedemann, Klaus (Hrsg.), 12. Aufl., Berlin 2007 (Zitierweise: LK-Bearbeiter). – Bd. 2: §§ 32 bis 60, Jähnke, Burkhard/Laufhütte, Heinrich Wilhelm/Odersky, Walter (Hrsg.), 11. Aufl., Berlin 2003 (Zitierweise: LK-Bearbeiter [11. Aufl.]). – Bd. 2: §§ 32 bis 55, Laufhütte, Heinrich Wilhelm/Rissing-van Saan, Ruth/Tiedemann, Klaus (Hrsg.), 12. Aufl., Berlin 2006 (Zitierweise: LK-Bearbeiter). – Bd. 5: §§ 146 bis 222, Jähnke, Burkhard/Laufhütte, Heinrich Wilhelm/Odersky, Walter (Hrsg.), 11. Aufl., Berlin 2005 (Zitierweise: LK-Bearbeiter [11. Aufl.]). – Bd. 6: §§ 223 bis 263a, Jähnke, Burkhard/Laufhütte, Heinrich Wilhelm/Odersky, Walter (Hrsg.), 11. Aufl., Berlin 2005 (Zitierweise: LK-Bearbeiter [11. Aufl.]). Lenckner, Theodor: Die Einwilligung Minderjähriger und deren gesetzlicher Vertreter, ZstW 72 (1960), S. 446–463. Linck, Joachim: Doping uns staatliches Recht, NJW 1987, S. 2545–2551. Magnus, Dorothea: Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen, ZStW 124 (2013), S. 907–942. von Mangoldt, Hermann u. a.: Kommentar zum Grundgesetz, 6. Aufl., München 2010 (Zitierweise: von Mangoldt-Bearbeiter). Marxen, Klaus/Werle, Gerhard: Die Strafrechtliche Aufarbeitung von DDR-Unrecht. Eine Bilanz, Berlin 1999 (Zitierweise: Aufarbeitung DDR-Unrecht). – Strafjustiz und DDR-Unrecht, Dokumentation, Bd. 7, Gefangenenmisshandlung, Doping und sonstiges DDR-Unrecht, Berlin 2009 (Zitierweise: Strafjustiz und DDRUnrecht, Bd. 7). Masche, Gowert: Entwicklungspsychologische Überlegungen zu wesentlichen Stationen und Kompentenzen während des Jugendalters, DVJJ-Journal 1999, S. 30–35. Merget, Mario: Sportdoping und Neuro-Enhancement bei Minderjährigen – eine strafrechtliche Bewertung, in: Spitzer, Giselher/Franke, Elk (Hrsg.), Sport, Doping und Enhancement. Präventive Perspektiven, S. 75–114, Köln 2012 (Zitierweise: Doping und Enhancement). Mertens, Karsten: Das Deutsche Sportschiedsgericht. Ein Vergleich mit den allgemeinen Regeln der DIS und dem CAS, SpuRt 2008, S. 140–144, 180–184. Mestwerdt, Thomas: Doping – Sittenwidrigkeit und staatliches Sanktionsbedürfnis, Hamburg 1997 (Zitierweise: Sittenwidrigkeit). Metz, Jochen: Der Anscheinsbeweis im Straßenverkehrsrecht, NJW 2008, S. 2806– 2812. Meyer-Goßner, Lutz: Strafprozessordnung, Gerichtsverfassungsgesetz, Nebengesetze und ergänzende Bestimmungen, 55. Aufl., München 2012 (Zitierweise: Meyer-Goßner, StPO).

310

Literaturverzeichnis

Michel, Julia: Doping. Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Strafgesetzgebung in Deutschland, Berlin 2010 (Zitierweise: Doping Strafgesetzgebung). Mottram, David: Drugs in Sport, 5. Aufl., London 2011. Müller, Anja: Doping im Sport als strafbare Gesundheitsschädigung (§§ 223 Abs. 1, 230 StGB)?, Baden-Baden 1993 (Zitierweise: Doping im Sport). Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch – Bd. 1, Allgemeiner Teil, §§ 1–240, ProstG, AGG, Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland (Hrsg.), 6. Aufl., München 2012 (Zitierweise: MüKo-BGB/Bearbeiter). – Bd. 8, Familienrecht II, §§ 1589–1921, SGB VIII, Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland (Hrsg.), 6. Aufl., München 2012 (Zitierweise: MüKo-BGB/Bearbeiter). Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch – Bd. 1, §§ 1–51 StGB, Joecks, Wolfgang/Miebach, Klaus (Hrsg.), München 2003 (Zitierweise: MüKo-StGB/Bearbeiter). – Bd. 3, §§ 185–262 StGB, Joecks, Wolfgang/Miebach, Klaus (Hrsg.), München 2003 (Zitierweise: MüKo-StGB/Bearbeiter). – Bd. 4, §§ 263–358 StGB, §§ 1–8, 105, 106 JGG, Joecks, Wolfgang/Miebach, Klaus (Hrsg.), München 2006 (Zitierweise: MüKo-StGB/Bearbeiter). – Bd. 5, Nebenstrafrecht I, Joecks, Wolfgang/Miebach, Klaus (Hrsg.), München 2007 (Zitierweise: MüKo-StGB/Bearbeiter). Nagel, Sven: Rechtliche Fallstricke bei der Umsetzung des NADA-Codes, Causa Sport 2009, S. 29–37. – Folgen mangelhafter Implementierung bei Dopingsanktionen, Causa Sport 2010, S. 236–241. Netzle, Stephan: Die Beschwerde gegen Schiedssprüche des CAS, SpuRt 2011, S. 2–7. Neyen, Werner: Die Einwilligungsfähigkeit im Strafrecht, Darmstadt 1991 (Zitierweise: Einwilligungsfähigkeit). Niedermair, Harald: Körperverletzung mit Einwilligung in die Guten Sitten. Zum Funktionsverlust einer Generalklausel, München 1999 (Zitierweise: Die guten Sitten). Nolte, Martin: Sport und Recht, Schorndorf 2004. Nomos Kommentar zum Strafgesetzbuch, Kindhäuser, Urs/Neumann, Ulfrid/Paeffgen, Hans-Ullrich (Hrsg.), 3. Aufl., Baden-Baden 2010 (Zitierweise: NK-StGB/Bearbeiter). Oerter, Ralf/Montada, Leo: Entwicklungspsychologie, Weinheim 2008. Orth, Jan/Pommering, Patrick: Zulässigkeit und Wirksamkeit dynamischer Verweisungen im Sportrecht (1. Teil), SpuRt 2010, S. 222–224. – Zulässigkeit und Wirksamkeit dynamischer Verweisungen im Sportrecht (2. Teil), SpuRt 2011, S. 10–12. Oschütz, Frank: Sportschiedsgerichtsbarkeit. Das Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts, Berlin 2005 (Zitierweise: Schiedsverfahren TAS).

Literaturverzeichnis

311

Otto, Harro: Eigenverantwortliche Selbstschädigung und -gefährdung sowie einverständliche Fremdschädigung und -gefährdung, in: Jescheck, Hans Heinrich/Vogler, Theo (Hrsg.), Festschrift für Herbert Tröndle zum 70. Geburtstag am 24. August 1989, S. 157–175, Berlin 1989 (Zitierweise: FS-Tröndle). – Zur Strafbarkeit des Doping – Sportler als Täter und Opfer, SpuRt 1994, S. 10–16. Palandt, Otto: Bürgerliches Gesetzbuch, 71. Aufl., München 2012 (Zitierweise: Palandt-Bearbeiter). Parzeller, Rüdiger: Blutdoping: Unbestimmte Regelungen im Arzneimittelgesetz, ZRP 2007, S. 137–140. Petri, Grischka: Die Dopingsanktion, Berlin 2004 (Zitierweise: Dopingsanktion). Pfister, Bernhard: Schutzzweck von Sportregeln – Insbesondere zum Schadensersatzanspruch bei Vermögensschäden aufgrund Verletzung von Sportregeln –, in: Heinze, Meinhard/Schmitt, Jochem (Hrsg.), Festschrift für Wolfgang Gitter, S. 731–743, Wiesbaden 1995 (Zitierweise: FS-Gitter). – Die Rechtsprechung des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) 1998–2000, SpuRt 2008, S. 1–6. Praxishandbuch Sportrecht, Fritzweiler, Jochen/Pfister, Bernhard/Summerer, Thomas (Hrsg.), 2. Aufl., München 2007 (Zitierweise: PHB SportR-Bearbeiter). Prokop, Clemens: Die Grenzen der Dopingverbote, Baden-Baden 2000 (Zitierweise: Dopingverbote). Rain, Joachim: Die Einwilligung des Sportlers beim Doping, Frankfurt am Main 1998 (Zitierweise: Einwilligung beim Doping). Rathgeber, Tobias: Doping – Eine Gefahr für den Jugendsport?, Berlin 2004 (Zitierweise: Jugendsport). Rehmann, Wolfgang: Arzneimittelgesetz Kommentar, 3. Aufl., München 2008 (Zitierweise: Rehmann, AMG). Reichert, Bernhard: Handbuch des Vereins- und Verbandsrecht, 12. Aufl., Köln 2009 (Zitierweise: Vereinsrecht). Reipschläger, Christiane: Die Einwilligung Minderjähriger in ärztliche Heileingriffe und die elterliche Personensorge, Frankfurt am Main 2004 (Zitierweise: Einwilligung Minderjähriger). Rengier, Rudolf: Die Reform oder Nicht-Reform der Körperverletzungsdelikte durch das 6. Strafrechtsreformgesetz, ZStW 111 (1999), S. 1–29. Roxin, Claus: Strafrecht Allgemeiner Teil, Bd. I, Grundlagen, Aufbau der Verbrechenslehre, 4. Aufl., München 2006 (Zitierweise: Strafrecht AT I). – Strafrecht Allgemeiner Teil, Bd. II, Besondere Erscheinungsformen der Straftat, München 2003 (Zitierweise: Strafrecht AT II). Rudolphi, Hans-Joachim: Literaturbericht, Strafrecht – Allgemeiner Teil, ZStW 86 (1974), S. 68–97. Sachs, Michael: Grundgesetz Kommentar, 6. Aufl., München 2011 (Zitierweise: SachsBearbeiter).

312

Literaturverzeichnis

Schaffstein, Friedrich/Beulke, Werner: Jugendstrafrecht. Eine systematische Darstellung, 14. Aufl., Stuttgart 2002. Schild, Wolfgang: Rechtliche Fragen des Dopings, Heidelberg 1986 (Zitierweise: Fragen des Dopings). – Sportstrafrecht, Baden-Baden 2002. Schimke, Martin: Rechtliche Probleme des „Dopings“ im Sportrecht, in: Rüsing, Jörg/ Wieschmann, Christof (Hrsg.), Beiträge der XXV. Jahrestagung der DBJV vom 23.– 26. November 2006 auf Schalke, S. 119–127, Aachen 2009 (Zitierweise: Probleme des Dopings). Schneider-Grohe, Christa Brigitte: Doping. Eine kriminologische und kriminalistische Untersuchung zur Problematik der künstlichen Leistungssteigerung im Sport und zur rechtlichen Handhabung dieser Fälle, Lübeck 1979 (Zitierweise: Doping). Schönke, Adolf/Schröder, Horst: Strafgesetzbuch, Kommentar, 28. Aufl., München 2010 (Zitierweise: Schönke/Schröder-Bearbeiter). Schulze, Reiner u. a.: Bürgerliches Gesetzbuch, Handkommentar, 7. Aufl., Baden-Baden 2012 (Zitierweise: Schulze-Bearbeiter). Seeliger, Martina: Entwicklung der Kinderdelinquenz und Folgerungen im Hinblick auf eine Änderung der Strafmündigkeitsgrenze, Frankfurt am Main 2003 (Zitierweise: Kinderdelinquenz). Seifrid, Erhard/Müller, Markus: Risiken der Eigen- und Fremdbluttransfusion, in: Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.),Verbotene Methode – Erhöhung des Sauerstofftransfers. Doping-Kleinkonferenz 2007, S. 145–158, Leipzig 2008 (Zitierweise: Risiken der Transfusion). Seitz, Walter: Rechtliche Kategorien von Bedrohungen der Persönlichkeitsrechte der Sportler, in: Nolte, Martin (Hrsg.), Neue Bedrohungen für die Persönlichkeitsrechte von Sportlern, S. 27–43, Stuttgart 2011 (Zitierweise: Persönlichkeitsrechte der Sportler). Simon, Perikles/Striegel, Heiko u. a.: Doping in tness sports: estimated number of unreported cases and individual probability of doping, Addiction 101 (2006), S. 1640– 1644. Soyez, Voker: Die Verhältnismäßigkeit des Dopingkontrollsystems, Frankfurt am Main 2002 (Zitierweise: Dopingkontrollsystem). Spickhoff, Andreas: Medizinrecht, München 2011 (Zitierweise: Spickhoff-Bearbeiter). Spitzer, Giselher: Wunden und Verwundung. Sportler als Opfer des DDR-Dopingsystems. Eine Dokumentation, Köln 2007 (Zitierweise: Opfer DDR-Doping). Sportrecht in der Praxis, Adolphsen, Jens/Nolte, Martin/Lehner, Michael/Gerlinger, Michael (Hrsg.), Stuttgart 2011 (Zitierweise: SportR Praxis-Bearbeiter). Staudinger, Ansgar/Steinrötter, Björn: Minderjährige im Zivilrecht, JuS 2012, S. 97– 105.

Literaturverzeichnis

313

Staudinger, Julius von: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetzen und Nebengesetzen, Buch 4, Familienrecht §§ 1684–1717, Elterliche Sorge 3 – Umgangsrecht, Neubearbeitung 2006, Berlin 2006 (Zitierweise: Staudinger-Bearbeiter). Steiner, Udo: Verfassungsfragen des Sports, NJW 1991, S. 2729–2736. Sterchi, Martin: Das Verfahren der Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic – Mit Berücksichtigung wesentlicher Bestimmungen des World Anti-Doping Code (WADC), in: Jametti Greiner, Monique u. a. (Hrsg.), Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung: zivil- und schiedsverfahrensrechtliche Aspekte. Festschrift für Franz Kellerhals zum 65. Geburtstag, S. 89–108, Bern 2005 (Zitierweise: FS-Kellerhals). Sternberg-Lieben, Detlev: Die objektiven Schranken der Einwilligung im Strafrecht, Tübingen 1997 (Zitierweise: Objektive Schranken). Stree, Walter: Sadomasochistische Praktiken mit tödlichem Ausgang, NStZ 2005, S. 40–41. Striegel, Heiko u. a.: Randomized response estimates for doping and illicit drug use in elite athletes, Drug and Alcohol Dependance 106 (2010), S. 230–232. Striegel, Heiko/Vollkommer, Gregor: Doping – Die Verantwortung des Sportarztes als Ansprechpartner für junge Leistungssportler, MedR 2001, S. 113–117. Systematischer Kommentar zum Strafgesetzbuch, Wolter, Jürgen (Hrsg.), 8. Aufl., Stand: 130. Ergänzungslieferung, Köln 2011 (Zitierweise: SK-Bearbeiter). Turner, George: Die Einwilligung des Sportlers zum Doping – Zur strafrechtlichen und zivilrechtlichen Problematik der Sittenwidrigkeit, NJW 1991, S. 2943–2945. – Rechtsprobleme beim Doping im Sport, MDR 1991, S. 569–575. Ulmen, Karl-Josef: Pharmakologische Manipulationen (Doping) im Leistungssport der DDR, Frankfurt am Main 2000 (Zitierweise: Pharmakologische Manipulationen). Ulsenheimer, Klaus: Arztstrafrecht in der Praxis, 4. Aufl., Heidelberg 2008 (Zitierweise: Arztstrafrecht). Vieweg, Klaus: Doping und Verbandsrecht, NJW 1991, S. 1511–1516. – Normsetzung und -anwendung deutscher und internationaler Verbände. Eine rechtstatsächliche und rechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Sportverbände, Berlin 1990 (Zitierweise: Normsetzung der Sportverbände). Weber, Klaus: Betäubungsmittelgesetz, Verordnungen zum BtMG, Kommentar, 3. Aufl., München 2009 (Zitierweise: Weber, BtMG). Weber, Ulrich: Objektive Grenzen der strafbefreienden Einwilligung in Lebens- und Gesundheitsgefährdungen, in: Arzt, Gunther u. a. (Hrsg.), Festschrift für Jürgen Baumann zum 70. Geburtstag, S. 43–55, Bielefeld 1992 (Zitierweise: FS-Baumann). Weigend, Thomas: Über die Begründung der Straflosigkeit bei der Einwilligung des Betroffenen, ZStW 98 (1986), S. 44–72. Wenzel, Frank: Handbuch des Fachanwalts Medizinrecht, 2. Aufl., Köln 2008 (Zitierweise: Wenzel-MedizinR/Bearbeiter).

314

Literaturverzeichnis

Widmaier, Gunter: Münchener Anwaltshandbuch, Strafverteidigung, München 2006 (Zitierweise: Widmaier-Bearbeiter). Wiesner, Reinhard: SGB VIII, Kinder- und Jugendhilfe, 4. Aufl., München 2011 (Zitierweise: Wiesner, SGB VIII). Wolfslast, Gabriele: Körperverletzung durch medizinisch nicht indizierte Röntgenaufnahme, Anmerkung, NStZ 1999, S. 133–134. Wollin, Andreas: Doping – der Drang zum Betrug, Marburg 2007.

Sachwortverzeichnis Abstrakte Gesundheitsgefahr 111 Altersgrenze 64, 221, 266 Anabole Wirkstoffe 20, 31 Annullierung Wettkampfergebnis 256 Anscheinsbeweis 214, 240 Arzneimittelgesetz 95, 160 Ärzte 89, 123, 132, 167, 187 Aufklärungspflichten 89 Berufsfreiheit 208 Besitzstrafbarkeit 179 Betäubungsmittelgesetz 184 Betreuer 91, 130, 229, 281 Bewährung 252, 298 Blutdoping 34 Blutprobe 271 Bodybuilding 25, 165 Bundesgericht Schweiz 290

EPO 33 Erziehungsberechtigte siehe Eltern Erziehungsgedanke 222, 243 Fahrlässige Körperverletzung 157 Fahrlässige Tötung 149 Fitnessstudio 25, 165 Fortpflanzungsfähigkeit 109, 143 Freiverantwortlichkeit 118 Fremddoping 43, 45, 150 Fürsorgepflicht 159 Garantenpflicht 127 Geldstrafe 260 Gendoping 37 Gift 137 Human Growth Hormone 36

CAS 221, 229, 246, 286 Chancengleichheit 208, 236 Clenbuterol 33

Inhaltskontrolle 207 Injektion siehe Spritze Irrtum 87, 122

Dauer der Sperre 242 DDR-Staatsdoping 20, 55 DFB-Jugendordnung 245 DIS 289 Dopingkontrolle 264 Dopingsanktionen 204 Dopingverstoß 211

Kommentierung WADC 197, 219 Konkrete Gesundheitsgefahr 114 Konstitutioneller Mangel 120

Eigendoping 43, 116, 151 Einsichts- und Urteilsfähigkeit 58, 120 Einwilligung 55, 168, 272 Elterliche Gesamtvertretung 200 Eltern 81, 128, 274

Lebensgefahr 70, 141 Mannschaftswertung 258 Mediziner siehe Ärzte Minderjährigenschutz 175, 209, 236, 267 NADA Standard für Dopingkontrollen 265 NADA-Code 196

316

Sachwortverzeichnis

Öffentlichkeit Hauptverhandlung 281 Olympische Jugendspiele 22 Optionale Suspendierung 262 Ordre Public 290 Passing the Sample 268 Rechtsgut Arzneimittelgesetz 103, 168 Regelanerkennungsverträge 202 Regelbeispiele AMG 170 Sanktionen siehe Dopingsanktionen Sanktionsverfahren 264 Satzung 198 Schweretheorie 97, 108 Sittenwidrigkeit 92 Sorgfaltsmaßstab 150, 215 Spätschäden 48 Sperre 210 Spezifische Substanzen 262 Sportethos 94 Sportinternat 76 Spritze 45, 138 Stellvertretung 81, 200, 274 Steuerungsfähigkeit 74 Strafanzeige 134, 283

Strict Liability 214 Suspendierung 261 Täuschung 87, 122, Todesfolge 147 Trainer 91, 130, 187, 229, 281 Trainingssperre 210, 254 Übereinkommen des Europarats 164 UN-Kinderschutzkonvention 231 Unterlassen 125 Urinprobe 268 Verbandsautonomie 207 Verschreiben von Dopingsubstanzen 167, 187 Verschuldensfähigkeit 219 Verschuldensmaßstab 215 Verschuldensprinzip 213, 233 Vorschäden 48 WADA Prohibited List 27, 164 WADA Standard for Testing 265 WADA-Code 196 Zurechnung Verschulden 229 Zwingende Suspendierung 261