Archäologischer Anzeiger: Heft 4/1970 [Reprint 2020 ed.] 9783112314456


133 77 29MB

German Pages 165 [173] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALT
A Bronze Plate from a Scale-Corslet found at Mycenae. Mit 10 Abbildungen
Ancient Bronze-Casting Methods
Die Zahnfunde aus der griechischen Nekropole von Pithekoussai auf Ischia. Mit 25 Abbildungen
A Series of Added Red-Figure Choes. Mit 13 Abbildungen
Die 'Berenike' aus Perinth. Mit 4 Abbildungen
Zu einem Kameo in Wien. Mit 8 Abbildungen
Archäologische Gesellschaft zu Berlin 1969
Das Trajansforum in Rom. Mit 64 Abbildungen
Über die Meßfigur. Mit 8 Abbildungen
Der Löwengott von Delphi. Mit 2 Abbildungen
Ausschreibung eines USA-Stipendiums
Register
Recommend Papers

Archäologischer Anzeiger: Heft 4/1970 [Reprint 2020 ed.]
 9783112314456

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ARCHÄOLOGISCHER ANZEIGER 1970 • H E F T 4

BEIBLATT

ZUM

JAHRBUCH DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS BAND 85

WALTER DE GRUYTER 1971

â CO • BERLIN

ARCHÄOLOGISCHER ANZEIGER 1970

BEIBLATT

ZUM

JAHRBUCH DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS B A N D 85

WALTER

DE GRUYTER 1970171

â CO •

BERLIN

Sigel für Archäologischer Anzeiger: A A .

Archiv-Nr. 3 10 900004 8 Satz und Druck: Walter de Gruyter & Co., Berlin 30 Printed in Germany

Sigel für Archäologischer Anzeiger : A A .

Anschrift der Redaktion: Zentraldirektion des Deutschen Archäologischen Instituts, 1 Berlin-Dahlem Peter-Lenné-Str. 28—30. Postanschrift: 1 Berlin 331, Postfach. Das Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts und die Archäologische Bibliographie erscheinen jährlich einmal. Der Archäologische Anzeiger erscheint etwa vierteljährlich in vier Einzelheften pro Jahr.

Letzte Einsendetermine für druckfertige Manuskripte: 15. November (für AA. Heft 1 des folgenden Jahrgangs) 15. Februar (für AA. Heft 2 des laufenden Jahrgangs) 15. Mai (für AA. Heft 3 des laufenden Jahrgangs) 1. August (für Jdl. und AA. Heft 4 des laufenden Jahrgangs) Hinweise für den Druck wie Abkürzungsverzeichnisse usw. werden auf Wunsch von der Redaktion 2ur Verfügung gestellt. Es wird darum gebeten, den eingereichten Manuskripten ein Abbildungsverzeichnis mit Herkunftsangabe der Vorlagen und in erforderlichen Fällen einen Genehmigungsnachweis für Reproduktionen beizufügen.

Archiv-Nr. 3 10 900004 8 Satz und Druck: Walter de Gruyter & Co., Berlin 30 Printed in Germany

INHALT Seite

Catling, H. W., A Bronze Plate from a Scale-Corslet found at Mycenae. Mit 10 Abbildungen 441 Green, J . R., A Series of Added Red-Figure Choes. Mit 13 Abbildungen

475

Haynes, D., Ancient Bronze-Casting Methods

450

J u c k e r , H., Die 'Berenike' aus Perinth. Mit 4 Abbildungen

487

K y r i e l e i s , H., Zu einem Kameo in Wien. Mit 8 Abbildungen

492

Münz, F. R., Die Zahnfunde aus der griechischen Nekropole von Pithekoussai auf Ischia. Mit 25 Abbildungen 452 Archäologische G e s e l l s c h a f t zu B e r l i n 1969 Zanker, P., Das Trajansforum in Rom. Mit 64 Abbildungen

499

J u n e c k e , H., Über die Meßfigur. Mit 8 Abbildungen

544

Schefold, K., Der Löwengott von Delphi. Mit 2 Abbildungen

574

Ausschreibung eines USA-Stipendiums

585

Register

586

INHALT Seite

Seite

J a h r e s b e r i c h t des Deutschen Archäologischen Instituts für 1968. Mit 4 Abbildungen

I

J a h r e s b e r i c h t des Deutschen Archäologischen Instituts für 1969. Mit 3 Abbildungen XXXIII B l a n c k , H., Archäologische Funde und Grabungen in Mittelitalien 1959 — 1969. Mit 99 Abbildungen 275 B l a t t e r , R., Nikosthenische Fragmente. Mit 8 Abbildungen 167 B o h t z , C. H. - A l b e r t , W.-D., Die Untersuchungen am Demeter-Heiligtum in Pergamon. Vorläufiger Bericht über die Arbeiten der Jahre 1967-1969. Mit 38 Abbildungen 391 B o r c h h a r d t , J., Das Heroon von Limyra — Grabmal des lykischen Königs Perikles. Mit 47 Abbildungen 353 C a s t r i t i u s , H., Die Sockelinschrift eines attischen Sarkophags in Saloniki . . . .

93

C a t l i n g , H. W., A Bronze Plate from a ScaleCorslet found a t Mycenae. Mit 10 Abbildungen 441 C a t l i n g , H. W., A Mycenaean Pictorial Fragment from Palaepaphos. Mit 4 Abbildungen

24

D e l C h i a r o , M. A., An Etruscan Gigantomachy from Caere. Mit 9 Abbildungen . 346 F i t t s c h e n , K. — Z a n k e r , P., Die Kolossalstatue des Severus Alexander in Neapel — eine wiederverwendete Statue des Elagabal. Mit 7 Abbildungen 248 Franke,

P. R„ OE0AAOI

nETGAAOI

-

-

OETAAOI

OE2ZAAOI.

Zur

Ge-

schichte Thessaliens im 5. Jahrhundert v. Chr. Mit 26 Abbildungen G e a g a n , H. A., Mythological Themes in the Plaques from Penteskouphia. Mit 19 Abbildungen

85

31

G r e e n , J . R., A Series of Added Red-Figure Choes. Mit 13 Abbildungen 475

G r u b e n , G. — K o e n i g s , W., Der 'Hekatompedos' von Naxos und der Burgtempel von Paros. Zweiter vorläufiger Bericht. Mit 29 Abbildungen 135 H a f n e r , G., Das Bildnis des Massinissa. Mit 412 9 Abbildungen H a y n e s , D., Ancient Bronze-Casting Methods 450 H i n d , J., A Wild Goat Style Oenochoe in Christchurch, New Zealand. Mit 1 Abbildung 131 H o e p f n e r , W., Ein Kombinationsschloß aus dem Kerameikos. Mit 4 Abbildungen . . 210 J u c k e r , H., Die 'Berenike' aus Perinth. Mit 4 Abbildungen 487 K a r n a p p , W., Die Nordtoranlage der Stadtmauer von Resafa in Syrien. Zwischenbericht. Mit 18 Abbildungen 98 K a s p e r , S., Eine Nekropole nordwestlich von Sorna. Mit einem Beitrag von W.-D. Albert. Mit 13 Abbildungen

71

K y r i e l e i s , H., Zu einem Kameo in Wien. Mit 8 Abbildungen 492 M e i s c h n e r , J., Der Diadumenian Woburn — München. Mit 3 Abbildungen 241 M e t z l e r , D., Terrakottagruppe eines Liebespaares. Mit 1 Abbildung 421 M ü n z , F. R., Die Zahnfunde aus der griechischen Nekropole von Pithekoussai auf Ischia. Mit 25 Abbildungen 452 N a e f , H., Griechenlandfahrer im Atelier von Ingres. Zu den Bildnissen von Chr. R. Cockerell, O. M. v. Stackelberg und eines Unbekannten. Mit 5 Abbildungen . . . . 428 N e u t s c h , B., Sondierungen auf der Akropolis von Elea. Mit 5 Abbildungen 170 O h l y , D., — S c h w a n d n e r , E.-L., Aegina, Aphaia-Tempel. I. Die südliche Stützmauer der Temenosterrasse. Mit 17 Abbildungen

48

P a r l a s c a , K., Ein alexandrinisches Grabrelief aus Beirut. Mit 10 Abbildungen . . 201

Seite

Seite

S c h i e m e n z , G. P., Zur Chronologie der kappadokischen Felsmalereien. Mit 12 Abbildungen 253 S i c h t e r m a n n , H., Beiträge zu den Meerwesensarkophagen. Mit 34 Abbildungen . 214 S i n o s , S., Eine Untersuchung der sogenannten 'Palastanlage' von Vasiliki. Mit 36 Abbildungen

Archäologische Gesellschaft zu B e r l i n 1 9 6 9 Z a n k e r , P., Das Trajansforum in Rom. Mit 64 Abbildungen 499 J u n e c k e , H., Über die Meßfigur. Mit 8 Abbildungen 544

1

Z a z o f f , P., Laufende Gorgo, stehende Artemis ? Ein griechischer Skarabäus in Privatbesitz. Mit 15 Abbildungen 154 Z i e g e n a u s , O. — d e L u c a , G., Die Ausgrabungen zu Pergamon im Asklepieion. Vorläufiger Bericht über die Abschlußgrabungen der Jahre 1967 — 1969 im Anschluß an die Arbeitskampagne 1966. Mit 56 Abbildungen 176

S c h e f o l d , K., Der L5wengott von Delphi. Mit 2 Abbildungen 574

Mitteilungen Archäologische Dissertationen . . . .

124

A u s s c h r e i b u n g eines USA-Stipendiums . 585 Register

586

ARCHÄOLOGISCHER ANZEIGER 1970 • HEFT 4

A BRONZE PLATE FROM A SCALE-CORSLET FOUND AT MYCENAE Recently Lord William Taylour has published a preliminary account of some astonishing new finds made in 1968 in his excavations in the Citadel House at Mycenae, finds of a kind that give a new dimension to many aspects of Mycenaean studies1. I am extremely grateful to him for allowing me to publish this note on one small object discovered in this excavation which, in its way, is hardly less remarkable than the others. I am also very grateful to Mrs. Barbara Craig for suggesting that this note be written. The object (fig. 1) is a sub-rectangular plate of bronze length 5 cm, width 2 cm. The top and two long sides are straight, the bottom is convex. It has a medial relief rib on the front and a corresponding groove on the verso. There are five or six small holes pierced in its length. The top right-hand corner has been broken away; it may have contained another hole of the same kind. The piece (Mycenae excavation no. 68. 323) was found on August 2nd 1968 at the east end of the main baulk in the Citadel House during the demolition of the baulk. The associated pottery gave it a good IIIC context, probably not more precisely definable. In other words, the date of its context falls within the 12th century B. C., probably during the first half of that century. There need be no hesitation in identifying2 this object as a piece of metal armour of a type previously unknown in the Mycenaean world. It is a tiny fragment of a scale corslet that was made up of several hundred similar bronze plates attached by a complicated system of lacing to a heavy undergarment, on which these plates were arranged in successive horizontal rows, overlapping all round. This type of body armour was fairly widely used in the warfare of the Near East from at least the end of the 16th century B. C. onwards; it continued to be used long after the end of the Bronze Age. Not only have fragments of such armour survived in corpore at a number of sites in west Asia and in Egypt, but complete scale corslets are portrayed in a variety of representations and there are a number of references to scale armour in contemporary texts. New finds in Crete and Greece and the reappraisal of old discoveries between them have radically altered what was known twenty years ago of prehistoric Aegean metal armour, when Miss Lorimer presented her exemplary account of the material 3 . At that time there was remarkably little surviving evidence to show that either Minoans or Mycenaeans had used 1 2

Antiquity 43, 1969, 91 ff. Mrs. Barbara Craig was the first to recognize its identity. The photograph, fig. 1, was made by Mrs. E. French, to whom I am indebted for de-

30 AA. 1970

tails concerning the date of the context. 3

H. L. Lorimer, Homer and the Monuments (1950) 1 9 6 - 2 5 4 .

442

HECTOR

W.

CATLING

metal in making their armour. Very soon after this, however, Hood and de Jong 4 reported a bronze helmet from Late Minoan Knossos. In 1955 I myself described bronze greaves from a 13th century tomb at Enkomi in Cyprus, and recalled to mind a second pair from the same site that had long been in the British Museum5. In 1960 N. Yalouris reported a pair of metal greaves found in a tomb in Achaea datable to the 12th century B. C.; from the same tomb he described metal facings that had probably been attached to a leather corslet6. Furthermore he called attention to earlier discoveries of a number of unexplained pieces of sheet bronze in Minoan and Mycenaean contexts, and made plausible identifications for them as the facings of corslets, or the like. In 1961, from a tomb of the late 15th century B. C. found at Dendra in the Argolid came the spectacular discovery of a complete suit of plate armour made of sheet bronze (see fig. 2), heavy collar to protect the neck, a shell consisting of breast and back plates, large epaulieres, a skirt of overlapping taces back and front, and subsidiary protection. After a number of interim accounts of this armour, it and its associated finds were posthumously published by N. Verdelis7. This discovery made it possible to correct the identification of an object found at Dendra some thirty years before 8 then thought to be a bronze helmet, but now seen to be an epauliere analogous to those on the newly-found suit of armour. The Dendra find also meant that bronze objects found in 1964 in rescue excavations at Thebes in Boeotia 9 could readily be identified as the components of yet another suit of plate armour. In 1964 I drew attention to two bronze helmets found in a Late Bronze Age tomb at Enkomi in Cyprus 10 , and to the metal facings of a bronze shield that had been found in 1953 in a tomb of the mid-eleventh century B. C. at Episkopi in Cyprus 11 . This shield will have been almost contemporary with a sub-Mycenaean helmet with metal facings found at Tiryns and described by Verdelis12. There is very little evidence to show what protective clothing the first Mycanaeans wore when they fought; representational art of the period of the Shaft Graves shows lightly clad warriors, sometimes equipped with enormous shields. One or two material finds of this early date have tentatively been identified as bits of armour (I am thinking of the supposed scrap of a linen corslet from the Vth Shaft Grave 13 and the bronze disks from the same grave 14 ), but are too uncertain to allow theories to be built upon them. This phase, as Dr. Snodgrass has shown, was replaced by the period of heavy plate armour in the later 15th century B. C., to which the finds from Dendra and Thebes belong; the Dendra panoply, indeed, suggests that the armourers of this period overreached themselves in the same manner as Mediaeval armourers in the third quarter of the 15th century A. D. For the Mycenaeans, a more sober and realistic attitude to armour was reached by the end of the 13th century, persisting into the 12th. Mobility was regained with lighter protection, as we can clearly see on the Warrior Vase from Mycenae15 and new pictorial fragments from Lefkandi 16 . 4 5 6 7 8

9 10

BSA. 47, 1952, 256ff. Catling, OpAth. 2, 1955, 21 ff. AM. 75, 1960, 42 ff. AM. 82, 1967, Iff. A. Persson, New Tombs at Dendra, near Midea (1942) 119ff. Platon, ILN. Dec. 5, 1964, 896f. H. W. Catling, Cypriot Bronzework in the Mycenaean World (1964) 137f.

11 12 13 14

15

16

Ibid. 142ff. AM. 78, 1963, lOff. Studniczka, AM. 12, 1887, 21 ff. G. Karo, Die Schachtgraber von Mykenai (1930) 114. S. Marinatos —G. Hirmer, Crete and Mycenae (1960) pi. 233. M. R. Popham—L. H. Sackett. Excavations at Lefkandi, Euboea, 1 9 6 4 - 6 6 , figs. 3 8 - 4 1 .

A B R O N Z E P L A T E FROM A SCALE-CORSLET

Fig. 1. Bronze scale-plate from the Citadel House at Mycenae

Fig. 2. Dendra panoply (After Hood)

Fig. 3. Scale plate from Troy (After Biegen)

Fig. 5. Scale plates from Nuzi, second type (After Starr) 30»

Fig. 4. Scale plates from Nuzi, first type (After Starr)

Fig. 6. Corslet fragment from the house of Shilwi-Teshub, Nuzi (After Yadin)

443

444

HECTOR

W.

CATLING

Aegean armour was very much sui generis during the Late Bronze Age, and the Mycenae scale plate is the first object to be found that provides a direct link between Aegean armour and the armour of the Near East. We may, indeed, conjecture that the corslet to which this fragment belonged was not made in the Aegean but, rather, that it came to Mycenae won as loot or gained as gift in the hands of one who had travelled, and perhaps fought, in the East. It is unfortunate that we cannot say how much older it was than the deposit in which it was found, for there is more than one context in Mycenaean history to any one of which it would be tempting to attribute the coming of such a scale-corslet. Despite the fact that this is the first direct proof that scale armour was known to the Mycenaeans, there are a number of archaeological hints that point in the same direction, quite apart from the general improbability that travellers to the East from the Aegean in the years from the 15th to the 12th centuries B. C. can have failed to notice such armour. It is not generally appreciated that scale-corslet fragments were found during the American excavations at Troy. Three more or less complete scale plates (fig. 3) came to light in house VIF, a building first identified by Dorpfeld, its clearance completed by the Americans17. Though the excavators listed these objects as 'spatulae', there can be little doubt about their real identity. Since this is quite as important as the new Mycenae find, the scales may be described rather more fully. 1. No. 34. 389 18 Extant length 6,7 cm; Width 2,5 cm. Composed of two fragments; the topmost part broken away across a horizontal line of five lace holes. An impressed ridge in the centre. 2. No. 34.400. Length 7,4 cm; Width 2,7 cm. Composed of three fragments. One end is straight, the other curved. Near the straight end, one lace hole on the long axis; below it a transverse line of five lace holes. On the left side, a vertical row of four more widely spaced holes between the edge and the central ridge. 3. No. 35. 368. A fragment, preserving the upper half. Extant length 4,8 cm; Width 2,3 cm. At the end preserved, one lace hole on the long axis, above a transverse row of four lace holes. At the fracture, traces of a lateral lace hole like those of 2. The scales were found in the floor deposit of House VIF, associated with fragments of imported Mycenaean pottery datable to the period c. 1400 B. C.19. They come, therefore, from a context up to a quarter of a century later than the Dendra tomb in which the complete suit of bronze plate armour was found. If scale armour could be in use at Troy during the late phase of the Sixth City, it is highly likely that it continued to be used in Troy VII. I say this in the light of the chronological distribution of finds of scale armour at sites in the Near East and Egypt to which I shall shortly refer in more detail. It will therefore not be lost on Homeric archaeologists that a case could be made out for supposing that our Mycenae scale plate might be spoil from Troy. Metal scale armour was invented in the Near East. A scale plate found at Bogazkoy in a deposit of the 18th century B. C. is probably the earliest example of a piece of scale armour yet recorded 19a . Prof. K. Bittel in calling my attention to this piece has also referred me to a Mari text of the 19th—18th century where the word kur-pi-si (mail armour) occurs 19b . 17

C. Biegen and others, Troy I I I (1953) 285ff. Prof. K. Bittel was the first to make the correct identification of these objects in his review of Troy I I I in Gnomon 28, 1956, 251. I am grateful to Prof. Bittel for calling my attention to this reference.

18

Ibid. 297 fig. 297.

19

Ibid. 301 ff.

19a

MDOG. 91, 1958, 35.

19b

Archives Royales de Mari V I I , 128 no. 240 and cf. 285, § 7°.

A BRONZE P L A T E FROM A SCALE-CORSLET

445

Fig. 8. Scale plates f r o m t h e Palace of Amenophis I I I . New York, Metropolitan Mus.

Fig. 7. Scale corslet painted in t h e t o m b of K e n - A m u n (After Yadin)

The best known occurrence is that at Yorgan Tepe, in the levels identified as the Hurrian city of Nuzi. From texts found in the Nuzi palace we know that such armour was used not only to protect men and horses but for chariots as well. None of the scale-plates found at Nuzi could be shown to have been suitable as chariot armour, but the excavator suggested that some large plates 11,5 cm long by 6,4 cm wide might have been intended as horse-armour 20 . Two types of scale-plate of the size thought suitable for human armour were identified at Nuzi. The first is basically rectangular, having at the end of one of its long edges, either at the right or at the left hand corner, a protruding, slightly flattened segment of a circle (see fig. 4). The medial ridge is set off the central axis, well towards the long edge from which the knob protrudes. Such plates are up to 7,4 cm long, 3,4 cm wide (4,2 cm at the bulge). Starr 21 shows that these scales could only have been hung vertically: »It (sc. the scale-plate) was secured by passing a cord across the end, under the knob, and into a stout fabric or leather base, then out again to encircle the end of the next overlapping plate which was secured in the same way«. The second type of scale-plate found at Nuzi (fig. 5) is much closer to our Mycenae scale; it is best illustrated by the fragment of a corslet (fig. 6) found in the house of ShilwiTeshub, consisting of twenty-six scales arranged in two rows of thirteen. The plates are basically rectangular; the two long sides and the top are straight, the bottom is curved. There is a medial rib covering about three-quarters of the length of the plate. All are pierced by various arrangements of lace holes. They are 11,8 cm long, 4,4 cm wide and 0,2 cm thick — rather more than twice the size of the Mycenae plate. The house in which they were found may be dated, it seems, to c. 1500 B. C. Though it is not my purpose to offer a complete account of the occurrences of scaleplates in the Near East, I quote one or two more instances to illustrate their distribution 20

R. F . S. Starr, Nuzi I. I I (1939) 475 ff. pi. 126.

21

Ibid. 476.

446

HECTOR

W.

CATLING

and to give some substance to my earlier statement that this type of armour, once developed, was longlived. Scales have been found at Bogazkoy 22 in contexts assigned to the 14th or 13th centuries B. C. Sir Leonard Woolley reported two scales from Tell Atchana (Alalakh), one in the level IV ruin of the palace of Niqma-pa (a context datable to the first half of the 14th century B. C.). The other was found in Level l b , contemporary with Ramses III 2 3 . Several scales have been found at Ras Shamra (Ugarit); two, for instance, were said to have come from a 14th century context 24 ; others were found in the palace ruins 28 . At Hama in Syria, scales were found in the Iron Age cremation cemetery 26 in a form which, with variants, was to be standard military equipment in the Near East in the Iron Age. Further to the south in Palestine, several scales were found at Megiddo; they occurred in Strata VIII, VII and VI, covering between them the period from 1479—1100 B.C. 27 . Other Megiddo scales come from post-Bronze Age contexts 28 . Two scales were found at Beth Shan (Beisan) in contexts datable to Amenophis III 2 9 . I mentioned above the fragment of a scale corslet that was found in the house of ShilwiTeshub at Nuzi (fig. 6), and noted that the scales appeared to have been arranged in rows of thirteen. It is interesting to find that this is the same arrangement as that shown on the scale corslets painted on the wall of the tomb of Ken-Amun at Thebes in Egypt belonging to the reign of Amenhotep II, 1436 — 1401 B. C. The scales of this corslet are represented as hanging vertically, arranged in horizontal rows; if the painting can be interpreted literally, there must have been at least 450 scale plates in its composition, for 195 are shown on the body, fifteen more on each sleeve, and these totals have of course to be doubled to take account of the back half of the corslet30. This calculation of the number of scale-plates may be compared with a description in a Nuzi text 31 : »Bel-Ahi received from the palace one coat of mail that fits the body made of 400 large scales, 200 small scales . . . Wurrukuni received from the palace one coat of mail of copper, for the side of the body, made of 598 large scales and 544 small scales, the sides and the KAB of which are of copper«. This provides an adequate commentary on the relative insignificance of the single Mycenae scale-plate in relation to the corslet to which it once belonged. The corslets painted on the tomb of Ken Amun have a feature which may be of relevance to the history of Mycenaean armour. With them is shown (see fig. 7), as though a separate item, despite the fact it is obviously intended to be worn with the corslet, a high neckguard in the form of a cylindrical collar having a broad horizontal flange at the top. It is not clear whether these neck-guards are of metal, or of some other material; they might be leather, as Yadin 32 has suggested. Their shape is sufficiently distinctive to call for comparison between them and the bronze neck-guard that is part of the panoply from Dendra tomb 1233 (fig. 2). In any event, the tomb of Ken Amun and Dendra tomb 12 are approximately contemporary. 22 23

24 25 26

27

Bittel, MDOG. 76, 1938, 20 fig. 8. L. Woolley, Alalakh. An Account of the Excavations at Tell Atchana in the Hatay, 1 9 3 7 - 4 9 (1955) 278 pi. 71. Schaeffer, Syria 18, 1937, 144 fig. 9. Id., Syria 28, 1951, 13 fig. 6. P. J. Riis, Hama. Fouilles et Recherches 1931 •—• 1938. II 3. Les Cimetières à Crémation 124 fig. 143. G. Loud, Megiddo II (1948) pl. 177.

28 29

30

31

32

33

M. Shipton, Megiddo I (1939) pi. 85. A. Rowe, The Four Canaanite Temples of Beth Shan (1940) pi. 31, 18. 20. N. de G. Davies, The Tomb of Ken-Amun at Thebes I (1930) pis. 24, 16. E. R. Lacheman in R. F. S. Starr, Nuzi I (1939) 540 f. Y. Yadin, The Art of Warfare in Biblical Lands (1963), 197. Verdelis, AM. 82, 1967, Iff.

A BRONZE P L A T E FROM A SCALE-CORSLET

Fig. 9. Long-robed figures f r o m a Mycenaean I I I A chariot vase (After Sjoqvist)

447

Fig. 10. 'Admiral', f r o m a Mycenaean I I I A pictorial crater (After Sjoqvist)

I suggested above that the corslet to which the Mycenae scale-plate belonged is perhaps more likely to have been made in the Near East than in Greece. It is therefore relevant to observe that in Egypt, literary references and representational art combine to suggest that foreign wars may have been the main source for the acquisition of suits of bronze scale-armour. When Thothmes III recorded the capture of Megiddo, for instance, special mention is made of scale corslets. In the Karnak Annals 34 we read: ». . . 1 fine bronze coat of mail belonging to that enemy, (1) fine bronze coat of mail belonging to the Prince of Meg(iddo and) 200 (leather) coats of mail belonging to his wretched army«. This text is often quoted to prove that Thothmes I I I captured 200 suits of bronze scale armour; this is wrong. It in fact contrasts the rarity of the two metal suits with the leather ones. This accords with the emphasis given to the suits of scale armour painted in the tomb of Ken Amun. Though fragments of scale-corslets have been found in Egypt, they are not common. Hayes 35 refers to a scale-plate of Thutsmoside date from the Lishte coppersmith's hoard, now in the Metropolitan Museum, New York. Also in New York is a group of scale plates, each one nearly 11 cm long (fig. 8), found in the Palace of Amenophis III 36 . Much later than these are the scale-plates with the cartouche of Sheshonq I (c. 935—914 B. C.), first monarch of the X X I I Dynasty 37 . Of particular interest are the scale-corslets that appear in the painted decoration of the tomb of Ramses III in the Valley of the Kings 38 where something like a hoard of corslets is portrayed, stacked in four groups in each one of which the suits are ranged one behind the other. The scales are attached in horizontal rows — alternate groups of rows differ in colour, so that the suits have red, blue, and yellow scales; others again are green. It is not clear how far these colour differences should be taken literally. Miss Lorimer 39 has suggested that parade armour was intended, and that the different colours portray different 34

35

36

J. B. P r i t c h a r d , Ancient Near E a s t e r n Texts 2 (1955) 237. W . C. Hayes, T h e Sceptre of E g y p t I I . H y k s o s Period a n d New K i n g d o m (1959) 214. H . E . Winlock, Rise a n d Fall of t h e Middle

37 38

39

K i n g d o m in Thebes (1947) 162f. Sir F . Petrie, Tools a n d W e a p o n s (1917) pi. 42. J. F. Champollion, M o n u m e n t s de l ' E g y p t e et de la Nubie I I I (1845) pl. 262. H o m e r a n d t h e M o n u m e n t s 198.

HECTOR

448

W.

CATLING

materials for making the scale-plates - yellow for gold, red for bronze, blue for faience (it could, perhaps, have been lapis lazuli). If that was indeed the intention of the tomb painter, there is a possible parallel in corpore in the Tomb of Tutankhamun, where a corslet of feather-scales made of precious and semi-precious materials was found, composed of several thousand pieces of gold, glass, faience and hard stone 40 . This corslet consists of four distinct parts. First is the corslet proper, composed of about 1000 feather scales inlaid with gold and carnelian, with border bands and braces of gold and coloured inlay. Above this was worn a collar, with conventional imitations of beads in gold, carnelian, green and blue faience. The third and fourth elements go close together — a splendid pectoral of openwork gold, with coloured inlays, incorporating figures of deities and of Tutankhamun himself, and the counterbalance, worn on the back, enclosed in an openwork gold frame, incorporating a 'Kheper' beetle and solar disk, the talons and tail of the solar hawk holding symbols of life. The composition is flanked by two royal cobras, one wearing the White Crown of Upper Egypt, the other the Red Crown of Lower Egypt. But what possible relevance has this jeweller's tour-de-force in Tutankhamun's tomb for the scale plate found at Mycenae ? We should refer it very closely, I am convinced, with the famous arming scene in Iliad X I , 24—28 where Homer describes Agamemnon donning the strange corslet that he had been given by Kinyras of Cyprus: TOÜ

5' f|TOl 5ÉKCC 0l|i0l

ECTOCV

|j£Áavos KUCtVOlO

SCÓSEKCC 5É XPVCROÍO K a i eiKocri KacrcriTÉpoio

Kuáveoi SE SpccKovTes ópcopéxctTo TrpoTi Seipfiv Tpeís ÉKÓTEpQ', ípiaaiv ÉOIKÓTES . . .

»It was made of parallel strips, ten of dark blue enamel, twelve of gold, and twenty of tin. On either side three snakes rose up on coils towards the opening for the neck. Their irridescent enamel made them look like the rainbow . . ,41«. In Tutankhamun's parade corslet and especially in the royal cobras of the counterbalance we have the most convincing object to survive in corpore that makes any sense at all of Homer's description. That such an object should reach a Mycenaean Greek king through the hands of a Cypriot is an appropriate comment on the intimate connections that existed between Greece and Cyprus during the 14th and 13th cent. B. C. Is there any hint of the use of scale armour in Mycenaean representational art ? I pass over such hybrid products as the Enkomi games box 42 since their evidence is equivocal. For the rest, I would say 'Yes' if it were not for the entirely unreliable nature of Mycenaean drawing conventions. From the earliest appearance of Mycenaean pictorial pottery at the start of the 14th century B. C. we have drawings of long-robed figures either driving in chariots (fig. 9) or walking along in procession with a chariot 43 . These long robes are shown by the painters as a loose-fitting ankle-length garment, probably sleeveless. The surface of the garment is filled in with dots, sometimes arranged in horizontal rows, sometimes in more haphazard fashion. If a Mycenaean artist had been intending to portray a scale corslet, this is the way in which he certainly might have done it. On the other hand, similar dots are customarily used to fill the surface of the chariot sides (see fig. 9), which 40

41

H. Carter, The Tomb of Tut-ankh-amen I (1923) 116. 120. pis. 37. 38. E. V. Rieu, Homer. The Iliad (1950) 197.

42

A. S. Murray, Excavations in Cyprus (1900) pl.l.

43

Ibid., fig. 65.

A B R O N Z E P L A T E FROM A SCALE-CORSLET

449

might suggest that the rows of dots were intended simply to suggest texture (we should not make much play of the Nuzi chariot scales in this context). From the other side again, however, some of these long-robed figures are undoubtedly warriors; the clearest instance, from which my fig. 10 is drawn, is found in the 'Admirals' on the pictorial crater from Enkomi Swedish Tomb 344, who are helmeted and carry swords. Murray shows a similar figure, but without a helmet 45 . But, as a majority of the figures who wear this dot-filled garment have no weapons or armour to distinguish them, I think we should leave the question very much open, with a definite balance against the identification of scalecorslets. Notice should perhaps be taken of a very inferior Mycenaean III B pictorial composition in Nicosia46 where a huntsman (?) is shown helmeted, grappling with an animal. He is wearing a loose-fitting garment that reaches below his knees, its surface covered with 'scale pattern'. The interpretation is as equivocal as that of the dotted long robes. S u m m a r y : The discovery in 1968 of a bronze plate from a scale-corslet at Mycenae in a context dated by Mycenaean IIIC pottery to the first half of the 12th century B. C. adds a new category to the classes of metal body armour used by the Mycenaeans, or known to them. Such scale armour is of Near Eastern origin, and it seems probable that the Mycenae example reached Greece as imported spoil or gift, rather than being the work of a Mycenaean armourer. There are, however, certain links between Mycenaean types of body armour and what is known of the history of scale armour in Egypt. It is suggested that the description of Agamemnon's corslet in Iliad XI should be referred to the jewelled parade corslet found in the tomb of Tutankhamun. Appendix It may be remarked that no reference has been made to the possible bearing that the Mycenae scale-plate may have for the so-called armoury documents from the linear B archives at Knossos and Pylos. This has been a deliberate ommission, since I have very strong archaeological reservations about the published interpretations of these texts. But the reader may wish to consult them. The chief sources are: M. Ventris—J. Chadwick, Documents in Mycenaean Greek (1956). Beattie, Mitt, des Inst, für Orientforschung 6, 1958, 33ff. esp. 49. Gray, BICS. 6, 1959, 47ff. Chadwick, BSA. 52 1957, 147ff. Chadwick, BSA. 57, 1962, 52. L. R. Palmer, The Interpretation of Mycenaean Greek Texts (1963). S. Levin, The Linear-B Decipherment Controversy re-examined (1964) 96 note 7. Snodgrass, Kadmos 4, 1965, 96ff. Verdelis, AM. 82, 1967, Iff. Oxford

44

E. Sjöqvist, Problems of the Late Cypriote Bronze Age (1940) fig. 20, 3.

H e c t o r W. C a t l i n g

45 46

Murray, op. cit. 37 fig. 65. V.Karageorghis inCVA.CyprusI (1963)pi. 12, 5.

450

DENYS

HAYNES

ANCIENT BRONZE-CASTING METHODS In his article on 'Gießereibetriebe in Olympia' 1 W.-D. Heilmeyer takes me to task 2 for failing to mention direct lost-wax casting (Wachsausschmelzverfahren mit verlorenem Modell) when discussing the technique of the Chatsworth head3. Sorry as I am to have disappointed a fellow labourer in the field, I must point out in self-defence that I was not attempting a general survey of ancient bronze-casting processes in my article, but reviewing the various methods by which, in my view, a particular bronze might have been cast. To have mentioned the direct lost-wax process would, in the context, have been wholly irrelevant ; for if one thing is certain about the technique of the Chatsworth head, it is that it was not cast by this method. As I tried to make clear by description4 and illustration5, the interior of the casting clearly reproduces marks of tooling and manipulation which, being positive in the bronze, must have been present in negative in the core and must consequently have originated in some material in contact with which the core was cast or moulded. This rules out the direct lost-wax process, for in this process the core is modelled, or modelled and pared, and the interior of the casting can only register negative traces of this modelling or paring. A cast or moulded core, on the other hand, presupposes the taking of a piece-mould from the artist's model and the lining of this piece-mould with some ductile material of the thickness required for the bronze. Into the piece-mould thus lined the core material is either poured in a liquid state and so cast, or tamped in a plastic state and so moulded. In the case of the Chatsworth head I suggested, on the evidence of two parallel seams reproduced on the interior of the casting, that the piece-mould had been lined with wax or clay in slabs, and to illustrate the point I quoted Cellini on this method of forming the lining or, as he called it, 'lasagna' 6 . Thereby I have earned myself another rebuke from Heilmeyer, according to whom »das Lasagne-Verfahren von Cellini ist eine isolierte Erfindung«. But this is demonstrably untrue: A. Félibien, P. J . Mariette and P. N. Sprengel all describe lining-processes resembling Cellini's. Félibien 7 : »De cette sorte de cire fondue soit simple, soit composée, l'on en couche doucement avec un pinceau dans toutes les pièces du moule, jusqu' à ce qu'il y en ait environ l'épaisseur d'un sol. Après quov l'on prend de la mesme composition dont l'on a fait des Gasteaux d'une égale épaisseur selon qu'on desire que la bronze vienne, qui est pour l'ordinaire de trois lignes. Les Gasteaux l'on met dans les creux, ou moules; les incorporant avec les doigts contre la cire qui a esté couchée avec le pinceau, en sorte qu'ils les remplissent également«. Mariette 8 : »Ces cires étoient déjà toutes préparées: on les a voit travaillées précédemment dans un attelier séparé, & voici ce qu'on y avoit observé. On avoit pris de la cire jaune en pains, on l'avoit fait fondre à un feu modéré, sans la faire bouillir, dans des chaudières de cuivre, & l'on y avoit mêlé sur chaque livre de cire un quarteron de résine & une once de suif. Cette mixtion étant faite, elle fut réduite en gâteaux depuis sept à huit lignes

1 2

J d l . 84, 1969, Iff. Ibid. 19 n. 97.

3

RA. 1968, 101 ff.

4

Ibid. 107f.

5

Ibid. fig. 7.

6

Trattato della Scultura, ed. Rusconi e Valeri

7

8

(1901) 759. Principes de l'architecture . . . (Paris 1697) 232 f. Descriptions des travaux qui ont précédé, accompagné et suivi la fonte en bronze d'un seul jet de la statue équestre de Louis X V (Paris 1768) 33 f.

ANCIENT BRONZE-CASTING METHODS

451

jusqu' à un pouce d'épaisseur, &, pour les former, on fit dresser & bien unir par un Ménuisier de petites planches de bois de chêne d'un pouce et demi d'épais, ayant les unes un pied et d'autres quinze pouces de longueur sur huit à neuf pouces de largeur; on attacha sur chacune avec des pointes, & seulement sur les parties laterales, des tringles de bois de l'épaisseur qu' on vouloit donner au gâteau, & après avoir fait amollir la cire dans de l'eau chaude & l'avoir suffisamment pétrie, il en fut mis sur la planche qu'on avoit préalablement moillée, autant que cette espèce de moule en pouvoit contenir; puis prenant un rouleau de bois qu'on mouilloit aussi, & pesant dessus la cire, on l'étendit à force de bras jusqu' à ce que le moule en eût été exactement rempli dans tous les sens, après quoi l'on coupa quarrément toute la cire qui pouvoit déborder, on retira les gâteaux bien formés de dedans le moule . . . Toutes les autres pièces du moule ont été garnies dans le fond & seulement dans la concavité intérieure par des gâteaux de cire, tels qu' ils ont été décrits; observant, en les appliquant, de réserver pour les moules des partie supérieures les gâteaux les moins épais . . . Plusieurs opérations ont néanmoins précédé l'application des gâteaux dans les creux des moules. On a premièrement enduit au pinceau la superficie intérieure de toutes ces pièces avec de l'huile à brûler ordinaire, pour empêcher les cires de s'attacher au plâtre; puis se servant de brosses de poil de bléreau trempées dans de la cire fondue & liquéfiée, on a donné plusieurs couches dans lesdits creux déjà enduits d'huile, & l'on ne s'est arrêté que lorsque ces couches ont été portées à l'épaisseur d'une ligne ou d'une ligne et demie; on a laissé refroidir un peu la cire, & pour lors on l'a brettelée, c'est-à-dire qu'on a ratissé la superficie apparente avec des grattoirs de fer dentelés. Ce travail fini, on a pris de ces gâteaux ou tablettes de cire dont il a été déjà parlé, on les a choisis des épaisseur convenables, on les a fait amollir dans de l'eau chaude, on en a brettelé le côté qui devoit s'appliquer sur la couche de cire déjà elle-même brettelée, comme on l'a vû, & après avoir présenté au feu cette surface & l'avoir chauffée modérément, on a introduit le gâteau dans le creux du moule, & l'y enfonçant avec les doigts & le pétrissant il a pris corps avec la cire mise au pinceau, & s'est prêté aux mêmes tournures . . .« P. N. Sprengel 9 : »Die Dicke machen die Gießer entweder von Wachs oder von Lehm. Im ersten Fall werden die Stücke der Form mit Oehl ausgeschmiert, inwendig mit Wachs nach der gehörigen Dicke beklebt, und der übrige Raum wird mit Lehm ausgefüllet . . . Einige Künstler nehmen aber statt des Wachses Lehm, und verfertigen mit dieser Masse die Dicke. Sie rollen nämlich den Lehm mit Rollhölzern, wie man Teich zu den Kuchen rollt; und damit sie ihm eine gehörige Dicke geben können, die sich für jeden Theil der Statue schickt, so nehmen sie hierzu Hölzer mit Köpfen von verschiedener Stärke. Soll z. B. der Lehm y 2 Zoll dick seyn, so ragen die runden Köpfe y 2 Zoll über dem Rollholze selbst hervor. Diese dünnen Lehmblätter legt man statt des Wachses in die Stücke der Form, drückt sie gehörig ein, bestreut sie mit Asche, und füllet gleichfalls den übrigen Raum mit Lehm aus.« But even if Cellini had been our only literary authority for the practice of lining the piecemould with slabs of wax or clay or pasta to form the core, it would still be wrong in principle to rule out a priori, as Heilmeyer appears to do, any possibility of the same method having been used by ancient bronze-casters. In default of ancient literary evidence, only the 9

Der Roth-Stück und Glockengießer. Handwerke und Künste, 5. Sammlung (Berlin 1769) 81 f.

452

F. R O B E R T

MÜNZ

bronzes themselves can answer our questions; and we can only hope to interpret their testimony aright if we bear all the possibilities in mind. A word in conclusion about Heilmeyer's contention that ancient bronze-casters cast large statues by the direct lost-wax process. Such statues, as everyone knows, were habitually cast in parts and then fitted together; but, as I have tried to point out on another occasion10, it would be exceedingly difficult to cast a composite figure by the direct lost-wax process. »In der Regel« says Heilmeyer describing this process, »wurde . . . zunächst ein Gerüst aus Eisenstangen erstellt, um das der Kern aus Formerde gelegt (and then, we may add, baked absolutely dry) wurde, ehe man diesen mit einer Wachsschicht überzog . . . Auf ihr wurde erst die feinere Oberflächengestaltung durchgeführt«. But at this stage in the process a difficulty arises which Heilmeyer does not mention and appears to have overlooked. In the direct lost-wax process the artist's model and the casting model are one and the same, and to cast a composite figure by this method the artist would either have to model his figure in discontinuous parts — an artistic absurdity; or, having modelled it in one piece, he would have to divide it into parts by cutting through the delicately-modelled wax skin, the friable clay core and the iron armature — a technical absurdity. It would be interesting to hear Heilmeyer's views on this problem. London

Denys Haynes

DIE ZAHNFUNDE AUS DER GRIECHISCHEN NEKROPOLE VON PITHEKOUSSAI AUF ISCHIA Von April bis Ende Juni 1967 folgte ich einer Einladung von G. Buchner (Soprintendenza alle Antichità di Napoli), dem unermüdlichen Leiter der Ausgrabungen in Ischia, dorthin zu kommen. Meine Aufgabe war, alle bei den Ausgrabungskampagnen 1952—61 gefundenen Zähne und Gebißreste zu ordnen, zu untersuchen und das Alter der in der Nekropole Bestatteten zu bestimmen. Daraus sollte sich, wenn möglich, eine Einsicht in den Altersaufbau der damaligen Bevölkerung ergeben. Der Studienaufenthalt in Ischia wurde mir durch eine Beihilfe der Fritz Thyssen Stiftung, Köln, ermöglicht; es ist mir eine besondere Ehre, mich an dieser Stelle für die finanzielle Unterstützung der Stiftung zu bedanken. Mein ganz besonderer Dank gilt G. Buchner, der diese Untersuchung angeregt und mir meine Arbeit in jeder Weise erleichtert hat. Die den Golf von Neapel gegen Westen abschließende Insel Ischia (46,3 km2) ist, im Gegensatz zu Capri, rein vulkanischen Ursprungs 1 . Noch in historischer Zeit wurde die Insel von zahlreichen vulkanischen Ausbrüchen heimgesucht. Der letzte fand im Jahr 1301 statt 2 . Zahlreiche heiße Quellen und Fumarolen zeugen davon, daß der unter der Insel befindliche Magmaherd auch heute noch nicht völlig erloschen ist. Im griechischen Altertum war die Insel unter dem Namen Pithekoussai bekannt 3 . 10

AA. 1962, 8 0 5 1 ; cf. R A . 1968, 107.

1

G. Daniel —J. D. E v a n s , The W e s t e r n Mediterr a n e a n (Cambridge Ancient H i s t o r y I I 1967) 10.

2

D. B u c h n e r Nicola,

L ' l s o l a d'Ischia,

Studio

3

Geografico (Memorie di Geografia Economica e Antropica I I I [1965]) 141 ff. J . Beloch, Campanien. Geschichte u n d Topographie des a n t i k e n Neapel u n d seiner U m gebung 2 (1890) 202 ff.

D I E ZAHNFUNDE VON PXXHEKOUSSAI A U F ISCHIA

Abb. 1. Ischia, Tal von San Montano. O ältere Ausgrabung, X jüngere Ausgrabung

Abb. 2. Das Tal von San Montano mit dem Monte di Yico (rechts)

453

454

F. R O B E R T

MÜNZ

Der zur Zeit des Augustus lebende Geograph Strabo berichtet (V 247), daß die Stadt Pithekoussai auf der gleichnamigen Insel von Kolonisten aus Chalkis und Eretria, den zwei benachbarten Städten auf der Insel Euböa, gegründet worden sei4. Ebenfalls nach Strabo ist Kyme (in der lateinischen Namensform Cumae) auf dem Ischia gegenüberliegenden Festland die älteste griechische Kolonie Unteritaliens und Siziliens. Livius (VIII 22, 5) berichtet dagegen, daß die Euböer, bevor sie es wagten, sich dort niederzulassen, die vorgelagerte Insel in Besitz nahmen. Es hat also eine antike Überlieferung gegeben, nach der Pithekoussai und nicht Kyme die älteste griechische Kolonie im westlichen Mittelmeer gewesen sei5. Die Lage der antiken Stadt auf dem die nordwestliche Ecke der Insel bildenden Monte di Vico bei der heutigen Ortschaft Lacco Ameno und ihrer Nekropole in dem zu seinen Füßen gelegenen Tal von San Montano (Abb. 1. 2) waren zwar schon seit langem bekannt 8 , ihre archäologische Erforschung verdanken wir aber erst G. Buchner, der 1952 mit systematischen Ausgrabungen in der Nekropole begonnen hat. Bis 1961 war eine zusammenhängende, etwa 1000 m 2 große Fläche aufgedeckt worden, die 728 Gräber enthielt. Der größte Teil der Gräber stammt aus dem 8. und 7. Jh. v. Chr., doch wurde auf der gleichen Fläche auch noch bis in die römische Kaiserzeit bestattet. 1965 wurden die Ausgrabungen, diesmal mit Unterstützung des University Museum of Pennsylvania, wiederaufgenommen. Dazu wurde eine etwa 80 m gegen Südosten von der ersten Ausgrabung entfernte Stelle gewählt, die in überwiegender Zahl Gräber aus dem 8. Jh. v. Chr. ergab (Abb. 3). — Meine Arbeit beschränkt sich auf die Funde des ersten Grabungsfeldes. Zum Verständnis meiner Studien sind einige archäologische Vorbemerkungen notwendig. Dabei werde ich mich vornehmlich auf Unterredungen mit G. Buchner sowie auf seine Veröffentlichung (s. Anm. 6) stützen. Vorausgeschickt sei, daß sich das hohe Alter von Pithekoussai voll bestätigt hat. In der Tat fand sich in beträchtlicher Anzahl griechische Keramik, die älter ist als die älteste bisher in Kyme oder in anderen griechischen Kolonien Italiens und Siziliens gefundene. Vom 8. bis zur Mitte des 6. Jhs. waren Leichenverbrennung und Bestattung gleichzeitig in Pithekoussai üblich (Abb. 3). Der Scheiterhaufen wurde nie am Ort der Bestattung errichtet, sondern auf einem besonderen Brandplatz, der bisher noch nicht gefunden worden ist. Von dort wurden die gesammelten Reste in Körben an den Bestattungsort gebracht, in eine flache Mulde auf die Oberfläche geschüttet und mit dem Grabhügel bedeckt. Niemals wurden hier während des 8. und 7. Jhs. die verbrannten Knochenreste gesammelt und in einer Aschenurne beigesetzt, wie dies sonst im allgemeinen üblich war. Die Bestattung fand in Holzsärgen, bei neugeborenen Kindern in Weinamphoren oder andern Tongefäßen statt. Vom 5. Jh. bis in die römische Kaiserzeit herrschten die Grabformen vor, die auf dem Festland üblich waren, und Verbrennungen waren nur noch selten. An Hand der Grabbeigaben, in erster Linie der Keramik, läßt sich das historische Alter der Gräber ziemlich genau, meist etwa innerhalb eines Vierteljahrhunderts, datieren. Das ganze den antiken Stadtberg von Nordwesten bis Südosten umgebende Gebiet stellt eine Thermalzone dar; am südöstlichen Fuß des Monte di Vico befinden sich die stark radioaktiven, in der modernen Anstalt der »Terme Regina Isabella« ausgenutzten Quellen,

4

5

J . Boardman, The Greeks Overseas (1964) 181 f. J . Dunbabin, The Western Greek (1948) 25 ff.

6

Buchner, Expedition 8 H. 4, 1966, 4ff. M. I. Finley, The Ancient Greeks (1963) 6f. 459. H. Bengtson, Griechische Geschichte (1960) 91.

D I E Z A H N F U N D E VON P I T H E K O U S S A I A U F I S C H I A

Abb. 3. Grabungsgebiet

455

1965-1967

kleinere heiße Quellen entspringen ungenutzt in der nordwestlichen Ecke des Strandes von San Montano; und wo immer man in der dazwischen gelegenen Zone tiefer gräbt, ist der Boden mehr oder weniger von Fumarolen erhitzt. In der Nekropole wurden beim Öffnen der Gräber Temperaturen bis zu 63° C gemessen. Darauf ist wohl in erster Linie der im allgemeinen sehr schlechte Erhaltungszustand der Skelette zurückzuführen. In manchen Fällen sind dieselben spurlos verschwunden, in anderen waren lediglich einige lose Zähne erhalten. Immerhin konnte des öfteren wenigstens die Länge des Skelettes mehr oder weniger genau gemessen werden. Nur in seltenen Fällen, die alle aus jüngerer Zeit stammen, sind unterschiedlich gut erhaltene Schädel vorhanden. Aber von dem kräftigeren Unterkiefer sind auch aus alter Zeit stammende größere oder kleinere Fragmente geborgen worden. Zu betonen ist, daß alle Zahnfunde aus Bestattungsgräbern stammen. In den Brandgräbern haben sich bisher nie Reste von Zähnen gefunden, ein bedauerlicher Umstand, der bei der Auswertung der Statistiken des Lebensalters im Auge zu behalten ist. In den Gräbern von ganz kleinen Kindern, die in Amphoren oder anderen Gefäßen beigesetzt waren, haben sich ebenfalls nie Zähne, nicht einmal Zahnkeime gefunden. Von den insgesamt 728 im ersten Grabungsfeld aufgedeckten Gräbern waren in 123 Bestattungen Zähne und Kieferreste gefunden worden 7 . Der größte Teil der Zahn- und Gebißfunde war mit Erde inkrustiert. Bei sehr vielen hatten sich an den Zahnkronen dicke Silikatkristallschichten gebildet, die nicht nur sehr 7

Die N u m m e r jedes F u n d e s ist die G r a b n u m m e r , in der Reihenfolge wie die Gräber aufgedeckt wurden.

456

F. R O B E R T

MÜNZ

4 V, Jahre 3', i Jahre

2 '/« J a h r e

1 Jahr Geburt Fetus von 8'/.. Monat

13 J a h r e

10 J a h r e

5 Jahre

2 V«Jahre

1 Gebur Abb. 4. Wachstumsschema der Milchzähne und der bleibenden Zähne

hart waren, sondern auch ungeheuer fest an den Zähnen saßen. Die Kristalle ließen sich nur mit starker Kraft von den Zähnen mit Messer oder Stichel absprengen. Es war in jedem Fall ein schwieriges und riskantes Unternehmen, weil die Zähne allein durch ihr historisches Alter, aber besonders durch die Einflüsse des vulkanischen Bodens der Nekropole sehr brüchig geworden sind. Nach kurzer Zeit war ich mit der notwendigen Technik vertraut, und die Reinigung der Zähne und Kiefer erfolgte ohne wesentlichen Schaden der Objekte. Zur Entfernung der Erdschichten, die die Zähne umgaben, benutzte ich außer den Stahlinstrumenten vor allem Zahnbürste und Zahnpaste. Es ist ein beinahe komischer Gedanke, daß die vor 2600 Jahren Verstorbenen zum ersten und einzigen Mal ihre Zähne mit den Mitteln, die unserer Zivilisation eigen sind, geputzt bekamen. Zu deren Lebzeiten waren solche Putzmittel weder bekannt noch notwendig. Erst nach der Reinigung konnten die Zähne und Knochen mit einer feinen Emulsion von Polyvinylacetat gehärtet werden. Jeder Fall wurde für sich behandelt, und nach der Reinigung wurden die Zähne in richtiger Position auf schwarzes Wachs montiert. Im allgemeinen machte die Identifizierung der Zähne keine Schwierigkeiten; Zweifel konnten eigentlich nur bei oberen Prämolaren (kleinen Backenzähnen) auftreten, besonders wenn nur abgekaute Kronen erhalten waren. Dann ist mitunter die Seitenbestimmung oder die Einordnung als erster oder zweiter Prämolar unsicher. Aber die Altersbestimmung ist dadurch nie beeinträchtigt worden. Für jeden Fall wurde eine Karteikarte angelegt, auf der Grabnummer, Formel der gefundenen Zähne und genaue Beschreibung eingetragen wurden. Danach habe ich das Alter des Individuums bestimmt.

D I E Z A H N F U N D E VON P I T H E K O U S S A I A U F I S C H I A

457

Abb. 5. Schema der Durchbruchszeiten der Milchzähne

Die weit überwiegende Mehrzahl der Fälle sind Kinder oder Jugendliche. Soweit Milchzähne zusammen mit bleibenden Zähnen oder deren Zahnkeimen erhalten sind, läßt sich das Alter genau feststellen. Es ist bemerkenswert, wie wenig Zähne manchmal genügen, um genaue Aussagen über das Lebensalter zu machen. Das Alter wurde mit Begründung auf der Karte vermerkt. Für die Zeiten des Zahnwachstums habe ich mich an die in einem Anatomie-Lehrbuch 8 gegebenen Entwicklungskurven gehalten (Abb. 4). Auch die Durchbruchszeiten der Zähne habe ich im großen und ganzen so akzeptiert, wie sie dort angegeben sind (Abb. 5), aber mit zwei Ausnahmen: Die Durchbruchszeit des ersten bleibenden Molaren (großer Backenzahn) habe ich mit 6 Jahren, die des zweiten Molaren mit 12 Jahren und die des dritten Molaren mit 18 Jahren als feststehend angenommen (Abb. 6). Diese Annahme halte ich für richtig, weil bei keinem der vorhandenen Kieferfragmente sich irgendeine Unregelmäßigkeit der Zahn- oder Wurzelstellungen hat finden lassen. Auch zeigt keiner der lose gefundenen Zähne Schliffacetten, die auf eine unregelmäßige Stellung des Zahnes hinweisen könnten. Es muß zugegeben werden, daß Zeitschwankungen bei den angenommenen Fixpunkten möglich sein konnten, aber ich glaube nicht, daß dadurch das Gesamtergebnis wesentlich beeinflußt worden ist. Alle Zähne wurde mit einem ziemlich starken Vergrößerungsglas auf Schliffacetten untersucht, um festzustellen, ob sie in Funktion gewesen waren. Wo die Zähne mit Wurzeln 8

A. R a u b e r — F . Kobsch, L e h r b u c h der A n a t o m i e IV 9 (1911) Abb. 65. 66. 69, d a n a c h unsere Abb. 4 — 6

31 AA. 1970

458

F. R O B E R T

MÜNZ

erhalten waren, wurde natürlich das Wurzelwachstum, die Weite des Wurzelkanals und die Größe des Foramen apicale9 bei der Bestimmung des physiologischen Alters maßgebend in Betracht gezogen. Hierbei habe ich das Fehlen eines Röntgenapparates am meisten empfunden; denn durch systematische Röntgenaufnahmen wären wohl manche Fragen besser beantwortet oder wahrscheinlich interessante Nebenfunde aufgedeckt worden. Zum Zahnwachstum wäre zunächst zu sagen, daß die Zähne von den Kronenspitzen zu den Wurzelenden hin wachsen, wie aus Abb. 4 auch deutlich zu erkennen ist. Die fertig gebildete Krone und auch die Wurzel wachsen nach ihrer Bildung nicht mehr in die Breite. Überhaupt hört das Wachstum des Schmelzes in dem Moment auf, wo der Zahn in die Mundhöhle durchbricht. Damit geht das 'Schmelzorgan', von dem der Schmelz gebildet wird und wächst, verloren. Deswegen kann ja auch eine Schmelzlücke, wie sie z. B. durch Karies entsteht, nie zuheilen. Abb. 4 zeigt sowohl das Schema von Milchzähnen und bleibenden Zähnen wie auch in schematischer Weise die Formen der Zähne. Im Milchgebiß sind die zwei Backenzähne ganz ähnlich geformt wie die großen Mahlzähne (Molaren) des bleibenden Gebisses. Im Milchgebiß sind auf jeder Seite oben und unten nur zwei Milchmolaren. Beim Übergang zum bleibenden Gebiß werden die Milchmolaren durch die kleinen Backenzähne oder Prämolaren ersetzt, die eine von den großen Backenzähnen und den Milchbackenzähnen ganz verschiedene Form haben. Von der Geburt bis etwa zum Alter von 15 Jahren sind Milchzähne und bleibende Zähne entweder angelegt oder ganz ausgebildet oder (bei Milchzähnen) schon verlorengegangen. Es können also, wenn alle Zähne und Zahnkeime vorhanden sind, zu einem gewissen Zeitpunkt (etwa 8 Jahre) 20 Milchund 32 bleibende Zähne — diese mehr oder weniger ausgebildet —, also 52 Zähne bzw. Zahnkeime in einem Kiefer vorhanden sein. Alle haben wir natürlich nie gefunden, aber immerhin, wie z. B. Abb. 9 zeigt, 34 Zähne in einem Gebiß. Aus dem Studium der Milchzähne und bleibenden Zähne, welche Milchzähne schon fehlen oder dem Grad der Resorption ihrer Wurzeln und dem Entwicklungsstadium der bleibenden Zähne, läßt sich das physiologische Alter des betreffenden Fundes in verhältnismäßig kleinen Fehlergrenzen bestimmen. Das bleibende Gebiß besteht aus 32 Zähnen; in jedem Quadranten sind mittlerer Schneidezahn (1), seitlicher Schneidezahn (2), Eckzahn (3), erster kleiner Backenzahn oder erster Prämolar (4), zweiter kleiner Backenzahn oder zweiter Prämolar (5), erster großer Backenzahn oder erster Molar (6), zweiter großer Backenzahn oder zweiter Molar (7), dritter großer Backenzahn oder dritter Molar oder Weisheitszahn (8). 9

Öffnung am Ende jeder Wurzel und Eintrittsstelle für Nerven u. Blutgefäße in den Zahn. Dieses Foramen ist beim jungen Zahn noch sehr weit und schließt sich beim Wachstum des Zahnes immer mehr. Mit 21 —28 Jahren ist das Wurzelwachstum bei allen Zähnen, auch den Weisheitszähnen, ziemlich abgeschlossen, obwohl auch späterhin mit fortschreitendem Alter durch Zahnbeinanlagerung im Wurzelkanal dieser und seine Eintrittstelle in den Zahn sich immer mehr verengt. Die Größe dieser Öffnung gibt dem Fachmann einen guten Anhalt, das physiologische Alter zu schätzen. Selbst wenn man Variationen des Wachstums mit in Rechnung stellt, so ist das Zahnwachstum doch auf

so verhältnismäßig wenige Jahre beschränkt, daß die Altersbestimmung recht genau ist, solange es sich auf ein noch im Wachstum begriffenes Gebiß stützt. Die Altersbestimmungen nach diesem Zeitpunkt, die sich vornehmlich auf die Abnützung der Zähne beziehen — besonders in Ermangelung von Röntgenaufnahmen aller Zähne —, sind wesentlich ungenauer. Das kommt daher, weil der Grad der Abschleifungen, der Abnützung jedes individuellen Zahnes, von individuell verschiedenen, uns aber unbekannten Faktoren bestimmt ist (Ernährung, Art der Nahrungszubereitung, Kaugewohnheit, Zahnhärte usw.).

D I E ZAHNFUNDE VON PITHEKOUSSAI AUF ISCHIA

459

Abb. 6. Schema der Durchbruchsfolge und -zeit der bleibenden Zähne

Abb. 4 zeigt das Wachstumsschema der Milchzähne und der bleibenden Zähne. Man kann daraus ersehen, daß die bleibenden Zähne im Alter von 10 Jahren schon fast alle ihr Wurzelwachstum beendet haben, nur beim Weisheitszahn ist dann erst die Krone angelegt. Alle Milchzähne sind spätestens im Alter von 15 Jahren durch bleibende Zähne ersetzt (als letzter Milchzahn geht gewöhnlich der zweite Milchbackenzahn verloren). Abb. 4 zeigt aber auch, daß die meisten bleibenden Zähne im Alter von 5 Jahren ihre Kronenentwicklung beendet haben. Im kindlichen Gebiß liegen die schon mehr oder weniger weit entwickelten Keime der bleibenden Zähne über bzw. unter den Milchzähnen. In unseren Funden, wo häufig nur die Zähne erhalten sind, waren also häufig neben den Milchzähnen immer mehr oder weniger weit ausgebildete bleibende Zähne vorhanden. Die Untersuchung der Zähne ergibt zunächst, ob der Zahn schon durchgebrochen war, was man an den Abnützungsflächen sehen kann. Das Wurzel Wachstum — soweit die Wurzeln ganz erhalten sind — hilft, das genaue physiologische Alter erkennen zu lassen. Bei der Beschreibung der Gebisse werden folgende Formeln und Bezeichnungen gewählt, die in der Zahnheilkunde allgemein (international) üblich sind. Für das Milchgebiß werden die Zähne mit den Buchstaben A—E bezeichnet, im bleibenden Gebisse haben die Zähne

460

F. R O B E R T

MÜNZ

die Zahlen 1—8. Die Zähne des Oberkiefers schreibt man über eine Horizontallinie, die des Unterkiefers unter diese Linie. Man beginnt mit der Zählung der Zähne jeweils von der Mittellinie aus. So ergeben sich für die Zahnschemen folgende Bilder: (rechts) E E

(links) D D

Milchgebiß: A B C B A C B A A B

C D C D

E E

Bleibendes Gebiß: (rechts) (links) 7 6 5 4 3 2 l | l 2 3 4 5 6 7 7 6 5 4 3 2 1 1 2 3 4 5 6 7 Hierbei ist zu bemerken, daß die Zähne so in die Formel eingesetzt werden, wie der Beschauer sie sieht, die Formel ist also seitenverkehrt. Um einzelne Zähne kurz zu beschreiben, schreibt man nur den betreffenden Buchstaben für das Milchgebiß oder die Zahl für das bleibende Gebiß in die betreffenden Quadrante: |1 heißt also bleibender linker oberer, mittlerer Schneidezahn; "c| heißt dann rechter unterer Milcheckzahn; A = mittlerer Milchschneidezahn, B = seitlicher Milchschneidezahn, C = Milcheckzahn, D = erster Milchbackenzahn (Milchmolar), E = zweiter Milchbackenzahn (Milchmolar). Das Milchgebiß hat 20 Zähne. Bei der Photographie der Zähne wurden die Milchzähne näher an die gedachte Horizontallinie und die bleibenden Zähne, soweit sie noch nicht durchbrochen waren, darunter bzw. darüber angeordnet. Zähne die im Biß stehen, befinden sich in einer Linie; für fehlende Zähne sind die für sie passenden Lücken gelassen worden. Die physiologische Altersbestimmung nach den Zahnfunden kann als recht genau angesehen werden, und es dürfte für manche Laien erstaunlich sein, wie wenige Zähne — im Fund 142 (Abb. 7) ein einziger Zahn — zur Altersbestimmung genügen können. Man muß natürlich dabei voraussetzen, daß die Entwicklungs- und Durchbruchszeiten der Zähne der Griechen des 8. Jhs. v.Chr. in Ischia nicht verschieden sind von der der heutigen Mitteleuropäer. Aber diese Prämisse scheint erfüllt zu sein, weil Skelettlängen, soweit meßbar, und sonstige Knochenfunde sehr gut mit dem Alter übereinstimmen, die ich aus dem Zahnbefund ablesen konnte 10 . Ich glaube, daß im großen und ganzen meine Altersbestimmung kaum anfechtbar ist. Jeder auf Wachs montierte Zahnfund wurde dann photographiert. Später hat G. Buchner mir für jeden Fall die archäologischen Daten und seine Aufzeichnungen über Grabart, Grubenlänge und Beigaben gegeben. Wir konnten feststellen, daß unsere Befunde fast immer sehr gut übereinstimmten. Für die Feststellung des Lebensalters kann, wie Grab Nr. 142 zeigt, manchmal 1 Zahn genügen. Hier ist nur der Zahnkeim von E| erhalten. Die Krone ist bis zur Hälfte entwickelt, das Kind kann also nur etwa y 2 Jahr alt gewesen sein, bei einer Fehlergrenze von ± 1 Monat. 10

S. Genoves, Estimation of Age and Mortality, Science in Archeology (1963) 441ff.

D I E ZAHNFUNDE VON P I T H E K O U S S A I A U F ISCHIA

461

Im Grab Nr. 607 sind 6jC erhalten (Abb. 8). Beide Zähne waren nicht durchgebrochen, [C ist postmortal abgebrochen, wie sich aus der Bruchfläche ersehen läßt. Die Krone von 6] hat ungefähr die Hälfte ihres Wachstums erreicht. Das Alter des Kindes war also 1 Jahr ± 2 Monate.

Abb. 7. Fund aus Grab 142

Abb. 8. Fund aus Grab 607

Ein typisches Wechselgebiß stammt aus Grab Nr. 727 (Abb. 9). Die Formel der gefundenen Zähne ist: 8

7

5 4 3 4 5 7 8 DE 6 E 2 1 1 6 EDC CDE 6 3 4 5 7 7 5 4 3 6

6 2 111 6 sind die bleibenden Zähne, die schon Zeichen der Abschleifung zeigen. 6 j 6 Alle anderen bleibenden Zähne waren noch nicht durchgebrochen. Die Wurzeln von 1 sind postmortal beschädigt und unvollständig. Sie können also zur Altersbestimmung nicht benutzt werden. An allen vorhandenen Zähnen sind die Wurzeln beschädigt, nur bei E kann man sehen, daß die Wurzelresorption gerade begonnen hat. Die Kronen von 8 | 8 sind schon ungefähr etwas über die Hälfte gebildet. Alles das läßt auf ein Alter von etwa 9 Jahren schließen, bei einer Fehlergrenze von ± 3 Monaten. Das Grab stammt aus der zweiten Hälfte des 8. Jhs. v. Chr., zwei silberne Ohrringe, mehrere Bronzefibeln an den Schultern, ein Siegel auf der Brust und ein kleiner Krug sind als Grabbeigaben gefunden worden. Das Gebiß eines alten Menschen, hier wahrscheinlich des ältesten überhaupt, barg das Grab Nr. 600 (Abb. 10). Es stammt bemerkenswerterweise aus dem 1. oder 2. Jh. n. Chr., also aus römischer Zeit. In dem Grab waren keine Beigaben. Obwohl Zähne und Knochen sehr brüchig waren, konnten alle vorhandenen Zähne in ihre Alveolen (Alveole = Zahnfach) gesetzt werden. Die Formel der gefundenen Zähne ist: 87 543 ll 234567 87654321|12345678 Bei allen Zähnen ist das Dentin auf den Kauflächen breit freigelegt und sehr stark abgeschliffen. Interessanterweise ist 6 j intra vitam, und zwar einige Zeit vor dem Tode, verloren gegangen. Die Alveole der palatinalen Wurzel ist noch nicht ganz knöchern verheilt, der Antagonist scheint sich Schon über die ursprüngliche Bißebene herausgehoben zu haben. Alle Wurzeln sind voll entwickelt, und die Foramina sind klein. Da außer den Zähnen keine anderen Anhaltspunkte für das Alter von Grab Nr. 600 vorhanden sind, kann die

462

F. R O B E R T

MÜNZ

Abb. 9. Fund aus Grab 727

Altersschätzung nur auf dem Grad der Abschleifung und dem Wurzelzustand dieser Zähne beruhen. Je älter das Individuum ist, desto gleichmäßiger sind alle Zähne abgeschliffen, und damit wird die Bestimmung des Alters schwieriger11. Selbstverständlich würden senile Kieferveränderungen eine Grenze geben, aber solche Fälle sind in der Nekropole bisher nicht gefunden worden. Mit einer Fehlergrenze von ± 5 Jahren schätze ich den Fall 600 auf etwa 40 Jahre alt. Aus diesen Beispielen ergibt sich, daß mit dem Lebensalter auch die Fehlergrenze der Bestimmung wächst. Für die 18 bis 24jährigen war ein Vergleich der Abschleifungsgrade der ersten, zweiten und dritten Molaren besonders aufschlußreich. Da ich einen Zwischenraum von je 6 Jahren für die Durchbruchszeiten der verschiedenen Molaren als feststehend angenommen habe, half dies die Funktionszeit des dritten Molaren zu schätzen. Unter 123 Fällen sind nur 5, die höchstwahrscheinlich über 24 Jahre alt waren. Ich habe auch hier versucht, das Alter mit einer Fehlergrenze von i 5 Jahren zu schätzen. Mangels jedes Anhaltes der i n d i v i d u e l l e n Lebensbedingungen und Diätgewohnheiten muß ich zugeben, daß die Fehlergrenze vielleicht höher sein kann. Eine Ausnahme davon bildet Grab Nr. 474b. Als Beigaben sind hier zwei große Ölschaber (Strigilen) gefunden worden. Die Zähne dieses Falles sind alle sehr stark abgeschliffen. In dem gleichen Grab war noch ein viel jüngeres Individuum beigesetzt (Nr. 474a), das etwa 18 Jahre alt war. Nr. 474b war höchstwahrscheinlich dessen Vater. Daher dürfte die Schätzung des Alters mit 35—40 Jahren für den Vater nicht sehr weit fehlgehen. Dabei wurde bedacht, daß der Vater noch aktiver Ringkämpfer war und also nicht zu alt sein konnte. Auch das historische Alter der 'Alten' ist bemerkenswert. Fall Nr. 12 ist wahrscheinlich aus dem 7. Jh. v. Chr. und war etwa 30 Jahre alt; Fall Nr. 586, 25—30 Jahre alt, stammt aus dem 6. Jh. v. Chr.; Fall Nr. 474b, hellenistisch — also 3. —1. Jh. v. Chr. —, war 35—40 Jahre und Fall Nr. 600, römisch —, daher wahrscheinlich 1./2. Jh. n. Chr. — 4 0 - 4 5 Jahre alt. 11

Staccioli, Archeologia 6, 1967, 181 ff.

D I E Z A H N F U N D E VON P I T H E K O U S S A I A U F I S C H I A

463

Abb. 10. F u n d aus G r a b 600

Die Kinder wurden offenbar lange von den Müttern genährt. Bis zu einem Alter von 3 Jahren sind die Zähne kaum abgeschliffen. Auf Ischia und überhaupt in Süditalien kann man jetzt noch häufig sehen, daß verhältnismäßig große Kinder von der Mutter die Brust bekommen, wobei aber sicher anzunehmen ist, daß dies nicht die einzige Nahrung ist. Jedoch hat man auch, wenn die Mutter nicht nähren konnte, die 'Milchflasche' gekannt. Abb. 11 zeigt eine Art von Schnabeltasse, deren Ausflußrohr einen kleinen äußeren und inneren Durchmesser hat, also deutlich für den Gebrauch eines kleinen Kindes bestimmt ist. Auch die Größe der Tasse entspricht der Nahrungsmenge für ein kleines Kind. Die Tasse stammt aus der zweiten Hälfte des 8. Jhs. v. Chr.; sie wurde in Grab Nr. 656 gefunden, in dem keine Zähne vorhanden waren, weswegen das Alter des Bestatteten nicht bestimmt ist. Bei den beinahe 1000 Jahre überspannenden Funden sind die Ausmaße der Abschleifungen eigentlich unverändert geblieben. Der Erhaltungszustand der Kiefer und Zähne ist, besonders bei unserer Unkenntnis der rassischen Merkmale der Siedler, zu schlecht, als daß man aus ihnen allein das Geschlecht der einzelnen Toten mit Sicherheit bestimmen könnte. Dazu wären besser erhaltene Skelette notwendig. Außerdem stammen die meisten Funde von Kindern und Jugendlichen, bei denen das Kieferwachstum noch nicht abgeschlossen war. Manche Grabbeigaben können für Männer typisch sein, wie z. B. Ölschaber oder Zimmermannswerkzeuge; für ein Frauengrab spricht die Beigabe eines Spinnwirteis. Auch die Art des Schmuckes, wie Armbänder, Ohrringe und Anhänger, kann einen Anhalt für das Geschlecht geben. Im ganzen konnten von den von mir bearbeiteten Funden siebzehn als höchstwahrscheinlich weiblich erkannt werden; acht davon gehören der Altersgruppe von 15—24 Jahren an. Drei Individuen waren sicherlich männlich, und zwei waren 21 und einer etwa 40 Jahre alt. Die statistische Auswertung des Materials, die interessante Erkenntnisse über den Altersaufbau der Bevölkerung, besonders des 8. und 7. Jhs. v. Chr., zu geben verspricht, ist einer späteren Arbeit vorbehalten. Außer den 123 Individuen aus Bestattungsgräbern, deren Lebensalter durch die Untersuchung der Zähne ermittelt werden konnte, muß sie auch

464

F. R O B E R T

MÜNZ

Abb. 11. 'Milchflasche' aus Grab 656

die sehr zahlreichen oben erwähnten Gräber in Amphoren und anderen Gefäßen berücksichtigen, die bei der Geburt oder früh im ersten Lebensjahr gestorbenen Kindern angehören müssen. Das gleiche gilt für solche Bestattungsgräber, bei denen, obwohl keine Zähne gefunden wurden, die Länge des Skelettes oder wenigstens die Länge der Grabgrube einen ungefähren Anhaltspunkt für das jugendliche Alter des Bestatteten bietet. Vor allem muß aber das Knochenmaterial der zahlreichen Brandgräber noch untersucht werden, in denen, wie schon erwähnt, leider niemals Zähne gefunden wurden (ein sehr merkwürdiger Umstand!). Zwar handelt es sich bei den Knochen der Brandgräber, die sämtlich aufgehoben wurden, nur um mehr oder weniger kleine Fragmente, dafür sind sie aber, im Gegensatz zu den Knochen aus den Bestattungsgräbern, hart und wohl erhalten. Es ist daher zu hoffen, daß ihre Untersuchung wenigstens einen gewissen Anhaltspunkt für das Lebensalter der verbrannten Individuen ergeben wird. Daß es sich bei einem Teil von ihnen ebenfalls um Kinder handelt, zeigt das Vorkommen von kleinen menschlichen Röhrenknochen, doch ist anzunehmen, daß vorwiegend Erwachsene verbrannt wurden. Wir haben sicher mit einer hohen Kindersterblichkeit und einer geringen Lebenserwartung zu rechnen. Die Sterblichkeitskurve wird aber nicht wesentlich von der verschieden sein, wie sie bis ins 18. Jh. in Europa allgemein bestanden hat. Von meinen 83 Fällen aus der zweiten Hälfte des 8. Jhs. waren 71 unter 20 Jahre (davon 62 unter 15 Jahre), 11 zwischen 20 und 25, und nur einer über 25 Jahre alt. Wenn erst bei allen Bestattungsgräbern die Skelettlängen berücksichtigt und mit den Funden, bei denen aus den vorhandenen Zähnen das Alter bestimmt wurde, zusammen zu einer Sterblichkeitsstatistik verarbeitet werden, dann wird das Endbild wahrscheinlich etwas von meiner jetzigen Kurve abweichen. Es ist anzunehmen, daß die höheren Jahrgänge etwas mehr hervortreten. Die hohe Kindersterblichkeit und das verhältnismäßig geringe Durchschnittsalter werden aber mit größter Wahrscheinlichkeit das Kurvenbild der Sterblichkeit beherrschen. Einen gewissen Anhalts-

D I E Z A H N F U N D E VON P I T H E K O U S S A I A U F I S C H I A

465

Abb. 12. F u n d aus G r a b 559

punkt geben die Veröffentlichungen von Alciati und Passarello 12 über die Eingeborenen — Nekropole von Quattro Fontanili bei Veji (südliches Etrurien), die ebenfalls dem 8. Jh. angehören. Jetzt sind die beiden Ergebnisse noch nicht ganz vergleichbar. Nach dem Fund von 1963 ergab sich für Passarello ein größerer Anteil der höheren Altersgruppen 13 . Die verschiedenen Berichte müssen aber erst noch eine zusammenfassende Bearbeitung erfahren, bevor eine ganz klare Sterblichkeitskurve errechnet werden kann. Die Zahn- und Kieferfunde sind aber auch rein zahnärztlich von großem Interesse. Darauf soll nun näher eingegangen werden. Bei den 123 Fällen sind sehr häufig nur lose Zähne gefunden worden. Insgesamt wurden 1770 Zähne geborgen, von denen, nach feststellbaren Schlifflächen, 1047 in Funktion waren. Nur diese sind also intra vitam Umwelteinflüssen ausgesetzt gewesen. Kein einziger dieser Zähne zeigt an irgendeiner Stelle das geringste Zeichen von Karies. Hier sei erwähnt, daß auch bei den Zähnen, die in der Nekropole von Quattro Fontanili ausgegraben wurden, wie Passerello14 betont, niemals Karies oder andere Kiefererkrankungen festgestellt wurden. Die Kariesfreiheit der Zahnfunde in Ischia ist sehr bemerkenswert und ist sicher auf lokale Verhältnisse zurückzuführen; diese sind äußere Einflüsse, wie starke Abkauung, hervorgerufen durch das in Lavamühlen gemahlene Korn und innere Einflüsse, hier vornehmlich der hohe (zu hohe) Fluorgehalt des Trinkwassers. Denn sonst war im Mittelmeerraum und überhaupt in der damaligen 'Kulturwelt' die zahnzerstörende Karies weitverbreitet 15 . Die Zahnfunde von Quattro Fontanili und von Pithekoussai sind also wegen ihrer Kariesfreiheit an sich schon bemerkenswert. Kehren wir wieder zu der Besprechung der Zahnfunde von der Nekropole von Pithekoussai zurück. In keinem Falle sind alle ursprünglich vorhandenen Zähne gefunden worden. Die Anzahl der geborgenen Zähne schwankt von Grab zu Grab; einmal wurde nur 1 Zahn in einem Grab gefunden, und dann gibt es einige wenige Gräber, wo nur 1 oder 2 Zähne vom Gebiß fehlen. Im allgemeinen kann man den Verlust von Zähnen intra vitam 12

Alciati—Passarello, NSc. 1963, 273 ff.

13

Passarello, NSc. 1965, 232 ff.

u

Passarello, NSc. 1965 234ff.

15

H o f f m a n n , F u F . 41, H . 9, 1967, 262, zitiert H . Euler u n d Mitarbeiter, Die Zahnkaries im Lichte vorgeschichtlicher u n d geschichtlicher Studien (1939).

466

F. R O B E R T

MÜNZ

beinahe ausschließen. Wie ich nachher aber zeigen werde, ist auch das vorgekommen. Postmortalen Ursachen und Einflüssen auf die Gräber ist das Fehlen von Zähnen zum allergrößten Teil zuzuschreiben. Es kann sein, daß durch die vulkanischen Dämpfe und Erdverschüttungen im Laufe der ungefähr 2700 Jahre, in denen die Gräber ungeöffnet in der Nekropole gelegen haben, der größte Teil der jetzt fehlenden Zähne zerstört wurden. Es muß aber dann die Frage unbeantwortet bleiben, warum die gefundenen restlichen Zähne in jedem einzelnen Grab die vulkaAbb. 13. F u n d aus G r a b 262 nischen Einflüsse überlebt haben. In seltenen Fällen sind aber auch die Gräber beim Ausheben von späteren Gräbern in alter Zeit zerstört oder in Unordnung gebracht worden. Das völlige Fehlen von Zähnen und Kieferresten in den Brandgräbern bleibt aber ein bisher nicht gelöstes Rätsel. Besonders am Anfang der Grabungen, wo die dabei beschäftigten Arbeiter noch unerfahren waren, konnte es sehr wohl möglich sein, daß bei der großen Brüchigkeit des Materials eine Anzahl von Zähnen beim Ausgraben zerstört oder nicht beachtet wurde, besonders weil die Zähne ja immer stark mit Erde inkrustiert und unauffällig waren. Aber, wie gesagt, eine befriedigende Antwort der Verlustfrage fehlt bisher. Die Anzahl der über 24 Jahre alten Individuen ist gering — nur 5 — und bei diesen konnte ein großer Teil der Zähne in Fragmente der Alveolarfortsätze gesetzt werden. Die Knochen haben postmortal noch mehr gelitten als die Zähne. Es ist daher nicht festzustellen, ob intra vitam Zähne paradentale Alveolarerkrankungen gehabt haben. Irgendwelche Zeichen davon sind nirgends zu sehen. Am auffälligsten aber ist der ungeheure Grad der Abschleifungen der Zähne. Sie fangen schon im Alter von 9 Jahren an, groß zu sein und sind ab 14 Jahren durchweg sehr stark. Dabei verloren die Frontzähne einen großen Teil ihrer ursprünglichen Kronenlänge, die Backenzähne sind nicht nur auf der Kaufläche ganz glatt geschliffen, sondern der Schmelz ist auf der mastikalen Fläche völlig verloren gegangen und das Dentin (Zahnbein) sehr stark heruntergeschliffen. In den meisten Fällen hat nur die Bildung von Sekundärdentin die Freilegung der Pulpa verhütet. Die Kaufläche erscheint glatt poliert. Die Gleichmäßigkeit der Abschleifungen der Zähne eines Gebisses erweist, wie regelmäßig die Zähne im Biß gestanden haben und wie funktionell vollwertig das Gebiß war. Bis vor nicht allzulanger Zeit wurde das Korn auf Ischia mit Mühlsteinen gemahlen, die von alters her aus dem Gestein eines Lavastroms bei der kleinen Ortschaft Molara gemacht wurden, die eben davon ihren Namen erhalten hat. Diese Lava ist verhältnismäßig grobkörnig, eignet sich deswegen besonders gut zur Herstellung von Mühlsteinen, die sehr lange ohne Aufarbeitungen ihren guten Mahleigenschaften behalten. Der Nachteil ist natürlich, daß beim Mahlen des Kornes immer Schleifpartikelchen dem Mehl beigemischt werden. Daraus erklären sich die starken Abschleifungen der Zähne schon in verhältnismäßig frühem Alter. Alte Mühlsteine aus Lava sind noch da und dort — nicht mehr benutzt — in Dörfern auf Ischia zu finden. Wahrscheinlich bestanden die Mühlen der griechischen Siedler aus Schüssel und Mörserkeule. Im Haus des Odysseus sind 12 Mädchen mit dem Mahlen des Getreides beschäftigt. (Odyssee XX, llOff.). Über die Art der

D I E Z A H N F U N D E VON P I T H E K O U S S A I A U F I S C H I A

467

Abb. 14. F u n d aus G r a b 19

Abb. 15. U n t e r k i e f e r f r a g m e n t der Mandíbula aus G r a b 19

Brotzubereitung ist bei Homer nichts zu finden, doch ist Brot zu jeder Mahlzeit gegessen worden. Da von einem Sauerteig nie die Rede ist, kann man annehmen, daß das Brot Fladenform gehabt hat, wie es auch heute noch in vielen Ländern des Orientes üblich ist. Viele Zähne sind stark verfärbt. Hierbei muß man zwischen Verfärbungen, die intra vitam und solchen die postmortal eingetreten sind, unterscheiden. Acht Fälle haben besonders deutlich 'gefleckte' Zähne, wie sie für Hyperfluorosis typisch sind (Abb. 12). Es ist nicht überraschend, solche Fälle auch in der Nekropole zu finden; denn Hyperfluorosis ist noch heute in Ischia und besonders in Lacco Ameno endemisch. Dieser Ort stammt aus der Mitte des 18. Jhs. (D. Buchner) und liegt am Fuße des Monte di Vico. Die einzige größere halbmineralische Kaltwasserquelle, deren Wasser trinkbar ist, liegt in Lacco Ameno nahe am Ufer, etwa 500 m östlich vom Fuße des Monte di Vico, und hat einen hohen Fluorgehalt. Sie muß auch in alter Zeit benutzt worden sein (seit 1958 gibt es eine Unterwasserleitung für Trinkwasser aus Neapel; aber dieses Wasser ist teuer und im Hochsommer nicht immer ganztägig zur Verfügung, weswegen die Einheimischen auch heute noch zum Teil lokales Wasser benutzen). Abb. 12 zeigt Fund 559 mit den für Hyperfluorosis typischen braunen Bändern und weißen Flecken. Das Kind war 5 Jahre alt, als

468

F. R O B E R T

MÜNZ

Abb. 16. Fund aus Grab 693

es gestorben ist. Sowohl an den Milchzähnen | ABC sind deutlich die weißen und braunen Streifen zu sehen, genauso zeigen auch die oberen Frontzähne 32111 diese Zeichen der Hyperfluorosis. Zuviel Fluor ist dem Foetus während der ganzen Zeit der Zahnbildung entweder auf dem Wege der Placenta oder über die Nabelschnur mit dem mütterlichen Blut zugeführt worden. Die nahe an der Schneidekante der b l e i b e n d e n Frontzähne liegende typischen Hyperfluorosis-Streifen und Flecken — zeigen, daß im ersten und zweiten Lebensjahr auch zuviel Fluor dem damals wachsenden Schmelz zugeführt wurde. Das kann mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit nur über den Weg der Muttermilch geschehen sein. Postmortale Verfärbungen der Zähne sind ziemlich häufig. Teils sind die Zähne ganz weiß gebleicht (Fall 262 Abb. 13); teils sind sie tief bläulich (Fall 727) oder beinahe schwarz verfärbt. Die dunklen Verfärbungen beschränken sich auffälligerweise nur auf den Schmelz; Dentin und Zement sind nie davon angegriffen; die Abgrenzung ist haarscharf an der Schmelzgrenze. Die Ursache der Verfärbung ist nicht bekannt; wahrscheinlich dürfte sie in der Einwirkung der vulkanischen heißen Dämpfe auf die metallischen Grabbeigaben zu suchen sein. Sicherlich besteht kein Grund anzunehmen, daß diese Verfärbungen intra vitam schon bestanden haben ähnlich denen, die durch Betelkauen hervorgerufen werden. Das ist über südasiatisch-indo-melanesische Kreise nie weiter vorgedrungen. In 3 Fällen sind Molaren intra vitam verloren gegangen. Sie sollen hier ausführlicher besprochen werden. Fall 19 (Abb. 14) stammt aus dem letzten Viertel des 8. Jhs. v. Chr. Vorhanden sind 7654 21 12 5678 und ein Unterkieferfragment. Etwa ein Drittel der 8 1 345 Kronenlänge ist bei den Frontzähnen und ersten Molaren durch Abkauung verlorengegangen. [7 ist sehr wenig abgeschliffen, was besonders auffällt, wenn dieser Zahn mit 7j verglichen wird. |_8 ist voll entwickelt und das Foramen apicale klein; er zeigt im Gegensatz

D I E ZAHNFUNDE VON P I T H E K O U S S A I A U F ISCHIA

469

Abb. 17. Fragment der Mandíbula aus Grab 693

Abb. 18. Röntgenaufnahme der Mandíbula Abb. 17

zu 8| keinerlei Abschleifungen. Das Fragment des linken horizontalen Astes des Unterkiefers läßt erkennen, daß 1678 intra vitam verloren gegangen sind (Abb. 15). Der Verlust der Zähne muß schon einige Jahre vor dem Tode eingetreten sein; denn makroskopisch ist der Alveolarfortsatz völlig resorbiert und knöchern verheilt. \l ist also nur kurze Zeit, |_8 überhaupt nicht mit einem Antagonisten in Funktion gewesen. Die Abschleifungen von 6] und 7 j und die volle Entwicklung von |_8 machen ein physiologisches Alter von 21 Jahren sehr wahrscheinlich. In Anbetracht der geringen Abschleifungen von |_7 besonders im Vergleich zu 7] glaube ich, daß 1678 ungefähr im 14. oder 15. Lebensjahr verlorengegangen sind. D a keiner der vorhandenen Zähne irgendeine Spur von Karies zeigt, kann diese als Grund des Verlustes mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit für die unteren Unken Molaren ausgeschlossen werden. Einen osteomyelitischen Prozeß kann man nach dem Aussehen des Fragmentes auch ausschließen. Es bleibt also als Ursache wahrscheinlich

470

F. R O B E R T

MÜNZ

nur äußere Gewalt. Das könnte ein Unfall oder vielleicht, weil es die unteren linken Molaren sind, ein Faustschlag gewesen sein. Makroskopisch ist aber nichts zu sehen. Deswegen ist die hier versuchte Erklärung nur eine der möglichen Spekulationen. Fall 693 (Abb. 16) ist aus einem Grab vom 5. J h . v. Chr. Die Formel der gefundenen 678. Mit Ausnahme der beiden oberen Weisheitszähne sind alle Zähne ist 8 4 765432 234 Zähne stark abgeschliffen (Abb. 16) und das Dentin breit freigelegt. [_8 scheint nur kurz in Funktion gewesen zu sein; 8] weist keine Schliff lachen auf. Er oder sein Antagonist war also wahrscheinlich noch nicht ganz durchgebrochen. Sein Wurzelwachstum ist aber beendet. Dies spricht für ein Lebensalter von etwa 20 Jahren. Die drei Fragmente der Mandibula ließen sich gut zusammenfügen und sind von der Gegend von 6~| bis zum linken processus i stftßk condyloideus (Gelenkfortsatz) gut erhalten. 1678 fehlen und makroskopisch ist der Alveolarfortsatz noch nicht völlig resorbiert und knöchern verheilt. Das Röntgenbild bestätigt diesen Befund (Abb.17.18). Unter der VoraussetAbb. 19. Mandibula aus Grab 143 zung, daß dieses Individum 20 Jahre alt war, sind die unteren Molaren in Anbetracht des Verheilungszustandes der Alveolen ungefähr im Alter von 18 — 19 Jahren verlorengegangen. Da makroskopisch und röntgenologisch keine pathologischen Veränderungen in diesem Kieferfragment zu sehen sind, Karies an keinem der vorhandenen Zähne besteht, ist die wahrscheinliche Ursache für Verlust der Zähne äußere Gewalt. Auch hier liegt deren Art im Reich der Spekulation.

•?T| ?

Grab 143 stammt bemerkenswerter Weise aus dem 1./2. J h . n a c h Chr., also aus römi" scher Zeit (Abb. 19). Erhalten sind 765432111 4 6 8. Dieser Fall ist beinahe tausend 6543 l | 3 56 8 Jahre jünger als Fall 19. Obwohl die Zähne erheblich abgeschliffen sind, ist der Grad der Abschleifung doch unvergleichlich geringer, als es in früherer Zeit vorgekommen ist. Der letzte untere Molar scheint mir der Weisheitszahn zu sein, der nach frühem Verlust des [7 (Abb. 20) nach vorn gerückt ist. Das Röntgenbild (Abb. 21) zeigt, daß die Wurzelform eher die eines 8 als eines 7 ist. Die Lücke zwischen dem ersten und dem letzten Molaren ist nicht ganz geschlossen; es besteht ein etwa 2 mm breiter coronaler Spalt. Das Röntgenbild zeigt eine deutliche apicale Resorption der distalen Wurzel und eine horizontale Resorption des Alveolarrandes von [~6. Angesichts des sehr guten Zustandes des interdentalen Septums zwischen |~6 und |~8 kann ein entzündlicher Vorgang, ob er paradentalen oder apicalen Ursprunges gewesen sei, als sehr unwahrscheinlich gelten. Auch ist Karies oder deren Folgen als Ursache des Verlustes von |~7 kaum anzunehmen, da alle anderen vorhandenen Zähne völlig kariesfrei sind. Es ist durchaus möglich, daß der Verlust des [7 auf einen zahnchirurgischen Eingriff zurückzuführen ist, wobei aber die Indikation dazu nicht mehr zu eruieren ist. Es handelt sich um einen Fall aus der römischen Kaiserzeit. Auf einem Marmorgrabstein eines Chirurgen aus der Kaiserzeit 16 sind Extractionszangen, zum Besteck des Chirurgen gehörend, abgebildet.

16

C. Proskauer —F. Witt, Bildgeschichte der Zahnheilkunde (1962) 6.

D I E Z A H N F U N D E VON P I T H E K O U S S A I A U F ISCHIA

471

Abb. 20. Teil der Mandíbula wie Abb. 19

Abb. 21. R ö n t g e n a u f n a h m e des F r a g m e n t s Abb. 20

Ein besonders interessanter Fall ist Nr. 628 (Abb. 22). Es handelt sich hier um eine Makrodontie, wie man sie selten zu sehen bekommt. Die Zähne sind die eines Kindes aus der 2. Hälfte des 8. Jhs. v. Chr. Vorhanden sind: 7 5 3 4 1 1 DE 6E 6E 1 E6 3 7 3 Die vorhandenen Milchzähne und 6 1 | 1 zeigen unter dem Vergrößerungsglas deutliche Schliffflächen, ein Zeichen, daß sie in Funktion waren. 7 5 3 1 4 waren noch 3 7 DE festnicht durchgebrochen. Soweit sich an den vorhandenen Wurzelresten von E stellen läßt, kann die Resorption der Wurzeln nicht sehr weit fortgeschritten gewesen sein. Das Kind war ungefähr 8 Jahre alt. Die unteren bleibenden ersten Molaren (6)

«

472

*

t

F. R O B E R T

9

MÜNZ

r

§

' m



ix>M ' jl,

i4

Abb. 22. Fund aus Grab 628

haben eine medio-distale Länge von 14 mm gegen ein Maximum von 12 mm beim rezenten Menschen. Zu diesen gehören natürlich auch die Griechen des 8. Jhs. v. Chr. D a keine Skelettreste mit Zähnen gefunden wurden, ist eine weitere Erklärung der Makrodontie nicht möglich. Die absolute Kariesfreiheit sämtlicher Zahnfunde der Nekropole von Pithekoussai erfordert den Versuch, die Ursachen davon zu ergründen 17 . Über den hohen Fluorgehalt des Wassers ist schon gesprochen worden und wir wissen, daß die Zähne gegen Karies dadurch mehr resistent werden. E s soll nun im folgenden der Versuch gemacht werden, die wahrscheinliche Diät der Siedler des 8. und 7. Jhs. v. Chr. herauszufinden. Speisereste oder Grabbeigaben, die auf bestimmte Speisen schließen lassen, sind mit Ausnahme der 'Milchflasche' nicht gefunden worden; nur Weinkrüge und tassen- oder becherförmige Tringkefäße. Selbstverständlich wird sich im Laufe der etwa 800 Jahre, über die sich die Funde aus der Nekropole erstrecken, die Zubereitung und Zusammensetzung der Nahrung etwas geändert haben. Aber auf einer Insel wie Ischia hat sich das doch wahrscheinlich in engem Rahmen gehalten. Fische werden immer ein Hauptnahrungsmittel gewesen sein, und bis Ende des 16. Jhs. war der Anbau des Ackerlands vielseitig genug, um den Bedürfnissen der Inselbewohner zu genügen. In moderner Zeit ist der Weinbau überwiegend, und der Verkauf von Wein und die Fremdenindustrie sind die Hauptstützen der Wirtschaft von Ischia (D. Buchner).

t

.

~

Für die Ernährungsweise der Siedler von Pithekoussai im 8. und 7. J h . v. Chr., d. h. der uns besonders interessierenden Periode, aus der die meisten Funde der Nekropole stammen, ist es möglich, in Homers Odyssee sehr aufschlußreiche Angaben zu finden. Die Ilias und Hesiod sind in dieser Beziehung weniger ergiebig. Die sich auf spätere Zeit beziehenden Quellen, wie z. B. Thukydides und Herodot, sollen hier außer Betracht gelassen werden. Wie sehr auch diese Epen die heroische Zeit des Trojanischen Krieges — 2. Hälfte des 13. Jhs. v. Chr. — darzustellen vorgeben, die Art der Speisen und ihre Zubereitung muß zeitgenössisch zu Homer sein. E s ist undenkbar, daß eine 400 Jahre frühere Diät dichterisch überliefert oder später rekonstruiert oder auch damals hätte verstanden werden können. Im damaligen und heutigen Griechenland und im Orient spielt die Bewirtung des Gastes eine große Rolle. Kein persönlicher oder politischer Besuch konnte anders eingeleitet werden als mit einem Gastmahl. Bei der epischen Breite, mit der das Leben von Homer 17

Rosenblum, Deutsches Zahnärzteblatt 20, 1966.

D I E ZAHNFUNDE VON P I T H E K O U S S A I A U F ISCHIA

473

Abb. 23. Gebrauchskeramik aus der Nekropole von San Montano Abb. 24. Fund aus Grab 561

Abb. 25. Röntgenaufnahme

des Kieferfragments auf Abb. 24

geschildert wird, ist es nicht verwunderlich, daß häufig auch vom Essen und seiner Zubereitung erzählt wird. Die Ernährung im damaligen Griechenland ist von anderen Autoren 18 ausführlich beschrieben und es erübrigt sich deswegen, hier darauf näher einzugehen. E s soll nur bemerkt werden, daß für die sicherlich armen Siedler in Pithekoussai die von Homer beschriebenen großen Gastmahle genau solche Traumvorstellungen waren wie die herrliche Rüstung des Achilles. E s ist nicht nur bedauerlich, sondern auch sehr auffallend, daß in allen Grabbeigaben jegliche Überreste von Nahrung und auch Getreidekörner fehlen. Dies dürfte kaum auf postmortale Einflüsse zurückzuführen sein, sondern solche Beigaben gehörten eben damals und dort nicht zum Bestattungsritus. In Pithekoussai sind aber ohne jeden Zweifel im 8. und 7. J h . v. Chr. Töpfe zum Kochen (Abb. 23) verwendet worden. In einer antiken Abfallschicht auf der Akropolis von Monte di Vico fanden sich überaus zahlreiche Scherben von groben Kochtöpfen verschiedener Größe, aber stets dergleichen Form, die an der Außenseite noch dicke Rußkrusten aufwiesen. Auch in der Nekropole kamen die gleichen Kochtöpfe zutage, recht häufig als Streuscherben zwischen den Gräbern, in einigen Fällen auch als Beigaben in den Gräbern. Durch die Funde in der Nekropole ist die Datierung dieser Töpfe in das 8. und 7. J h . gesichert. Obwohl keinerlei Speisereste in oder mit den Scherben der Töpfe gefunden wurden, 18

A. J . B. Wace -

32 AA. 1970

F. H. Stubbings, A Comparison to Homer (1967) 523 ff.

474

F. R. M Ü N Z , D I E ZAHNFUNDE VON PITHEKOUSSAI AUF ISCHIA

kann man wahrscheinlich annehmen, daß in ihnen besonders Hülsenfrüchte gekocht wurden. In Unteritalien wurde noch bis vor 1940 auf dem Lande vorwiegend in irdenen Kochtöpfen gekocht, die heute weitgehend, aber nicht völlig, durch Aluminiumtöpfe verdrängt worden sind. Für das 'Volk', das ja in der Heldenwelt Homers überhaupt eine geringe Rolle spielt, dürfte die tägliche Kost sehr viel einfacher gewesen sein, und die Siedler von Pithekoussai werden im 8. und 7. Jh. kaum eine Ausnahme gewesen sein19. Für sie wird die Nahrung mehr der des Polyphem und auch noch der heutigen Bauern in nicht vom Fremdenverkehr betroffenen Gegenden Griechenlands und Unteritaliens ähnlich gewesen sein, d. h. also : Schafs- oder Ziegenmilch und Käse waren die Eiweiß und Fettbestandteile der Nahrung; Kohlehydrate waren in Form von recht grobem Brot und höchstwahrscheinlich in Hülsenfrüchten vertreten. Vielleicht kann man annehmen, daß aus dem damals fischreichen Golf von Neapel noch leicht die 'Früchte des Meeres' herausgefischt wurden. Es scheint mir aber wahrscheinlich, daß die Ernährung im ganzen nicht sehr reichlich war, was die geringe Lebenserwartung damaliger Zeit mit erklären würde. Mit der Art der Ernährung und dem, was vorher ausgeführt wurde, haben wir wahrscheinlich alle Faktoren beisammen, die das völlige Fehlen von Karies in den Zahnfunden der Nekropole von Pithekoussai für die ganze Zeitperiode erklären. Sie sind, um noch einmal zusammenzufassen: 1. Die starken Abschleifungen der Zähne, hervorgerufen durch das dem Brot dauernd unbeabsichtigt zugemischte Schleifmittel. Glattschleifung der Kauflächen (wie z. B. Fall 561 Abb. 24 und 25 zeigt) gehen mit dauernder Selbstreinigung Hand in Hand. Es ist auch bemerkenswert, daß niemals Spuren von Zahnstein — auch bei den ältesten Leuten nicht — gefunden wurden. 2. Die unvermeidliche Einnahme von (zuviel) Fluor in der einzigen vorhandenen Trinkwasserquelle führte zur erhöhten Kariesresistenz. 3. Die Zusammensetzung und Zubereitungsart der Nahrung sind karieswidrig. Dazu mag eine hereditäre kräftige, gut verkalkte Zahnbildung zusammen mit sehr regelmäßig stehenden Zähnen als ein weiterer wichtiger Faktor kommen. Die Versuchung aus diesen Funden und Befunden Schlüsse für eine zukünftige biologische Zahnerhaltung bzw. -behandlung zu ziehen, ist zu groß, um abschließend nicht kurz darauf einzugehen. Auf der Tagung der British Dental Association im Jahre 1967 hat M. Massler (University of Illinois) in seinem Vortrag »Changing Conceptions in the Treatment of Carious Lesions« darauf hingewiesen, daß richtige Ernährung, richtiger Fluorgehalt des Wassers und physiologische Abschleifung der Zähne, kariesverhütend, ja ausheilend wirken. Ohne näher auf diesen Vortrag einzugehen, in dem Massler aber überzeugend an histologischen Schnitten die Sekundär-Schutz-Bildung von Dentin nach Abschleifen gezeigt hat, soll dieser letzte Punkt noch besonders betont werden. Dieses systematische Ab- und Glattschleifen der Kauflächen muß sich natürlich über Jahre erstrecken, es soll so vorgenommen werden, wie wenn das Abschleifen der natürlichen Abnutzung der Zähne entspräche, wenn unserer Nahrung, d. h. dem Brot, ein natürlich etwas weniger grober Schleifkörper wie seiner Zeit in Pithekoussai beigemischt wäre. Einer solchen Beimischung das Wort zu reden, ist natürlich undenkbar. Aber ein Kaugummi z. B. mit einem Schleifkörperzusatz wäre wohl zahnärztlich vertretbar und zu befürworten. Die Aufgabe des Zahnarztes wäre dann, in etwa % - V y ä h r i g e n Abständen den Grad der Abschleifungen zu überwachen, bzw. da und 19

M.I. Finley, The World of Odysseus (1962) 28. 39.

J . R. G R E E N ,

A S E R I E S OF ADDED R E D - F I G U R E CHOES

475

dort etwas nachzuhelfen. Dann könnte eine kariöse Stelle — soweit vorhanden — der Selbstausheilung und dem Selbstschutz der Pulpa überlassen werden. Jedenfalls wäre eine solche Behandlung biologischer als die Ausbohrung und Füllung der Zähne, wie wir sie von einer mehr technisch ausgerichteten Zeit ohne wesentliche Änderung und beinahe kritiklos übernommen haben. Aber auch für die Behandlung paradentaler Erkrankungen ist das systematische Beschleifen der Zähne von großem Wert. Neben anderen habe auch ich schon vor etwa 40 Jahren darauf mit Nachdruck hingewiesen. Natürlich muß bei der Betrachtung der Pithekoussai-Fälle immer bedacht werden, welch geringes Alter beinahe alle nur erreicht haben. Dies schränkt das Risiko der Zahnerkrankungen ein; aber auf der anderen Seite ist es eine Tatsache, daß in unserer Population bei unserer Ernährungsart gerade die Kinder und Jugendlichen besonders kariesanfällig sind. Ein großer Teil der demographischen Ergebnisse, die sich aus den Funden von der Nekropole in Pithekoussai ergeben, wartet noch der ausführlichen Bearbeitung. Vielleicht können wir aber jetzt schon aus der Untersuchung der Zähne der Bevölkerung von Pithekoussai auch für die künftige Zahnheilkunde erfreulicherweise etwas lernen. London

F. R o b e r t Münz

A S E R I E S OF ADDED RED-FIGURE CHOES A series of Attic fifth century vases of little intrinsic merit but interesting on technical and historical grounds is that of the choes decorated with figures in added or applied red. I list below those known to me; most had already been collected by G. van Hoorn1. 1. London, Brit.Mus. B 692. Ht. 0.056 m. The mouth broken and restored. Dog. — Van Hoorn no. 626, fig. 316; our fig. l a . b. 2. Oxford, Ashmolean Mus. 1945. 45. Ht. 0.092 m. Youth running towards a lyre on the ground. — Cat. Beazley Gifts pi. 46, 311. 3. Berlin, Univ., Archaol. Sem. D 152, from Athens. Ht. 0.109 m. The paint is yellowishred. Youth with cloak and staff. — Van Hoorn no. 347, fig. 424. 4. Athens, Nat. Mus. 18857, ex. coll. Empedokles. Ht. 0.093 m. The mouth mainly modern. Seated woman. — Van Hoorn no. 263, fig. 433; our fig. 2a. b. 5. London, Brit. Mus. B 695. Ht. 0.097 m. Part of the mouth missing. Goat right, looking back. Fig. 3 a—c. 6. Vienna, University 509. Ht. 0.097 m. Young silen approaching a lyre on the ground. - CVA. Wien (1) pi. 22, 13; van Hoorn no. 991, fig. 429; our fig. 4. 1

G. van Hoorn, Choes and Anthesteria (1951) referred to below as van Hoorn. I have also been allowed to make use of an unpublished paper »Attic Pseudo-Red Figure Vases« by M. Z. Komi submitted to the American School of Classical Studies at Athens for the year 1951 — 1952. I am grateful to P. E. Corbett and T. B. L. Webster and to the late Miss L. Talcott for help

32*

and suggestions though I am afraid I have not always heeded their advice. For photographs and (or) permission to publish them my thanks go to F. Brein (Vienna), A. Greifenhagen (Berlin), H. Groothand (Amsterdam), D. Haynes (London), Mrs. S. Karouzou (Athens), D. Lazarides (Peiraeus), P. Orlandini (Gela), and Mrs. S. Stazio (Bari).

476

J O H N

R I C H A R D

G R E E N

Fig. l a and b. Chous No. 1. London, British Museum

Fig. 2 a a n d b. Chous No. 4 Athens, National Museum

7. Paris, Louvre G 64 (2), 3279. Ht. 0.098 m. Thicker clay. Running Eros. - Van Hoorn no. 811, fig. 426. 8. Utrecht, University 23. Ht. 0.12 ra. Boy approaching a lyre. — Van Hoorn no. 974, fig. 428. 9. Dresden Albertinum ZV 1475, from Athens. Ht. 0.08 m. Man. — L. Deubner, Attische Feste pi. 32, 4; van Hoorn no. 504. 10. Paris, Louvre G 64 (1), 3266. Ht. 0.11 m. Komast. — Van Hoorn no. 810, fig. 427. 11. Athens, Kerameikos W P 15, from grave XX, 1935. Ht. 0.095 m. Boy stooping. Van Hoorn no. 158, fig. 435. 12. Athens, Kerameikos WP 15, from the same grave as the last. Ht. 0.045 m. Goat. — — Van Hoorn no. 159, fig. 434.

A S E R I E S OF ADDED R E D - F I G U R E CHOES Fig. 3a—c. Chous No. 5. London, British Museum

477

478

JOHN

R I C H A R D

G R E E N

Bari, Mus. Civico 6420. Ht. 0.114 m. Male with cloak and staff moving right. Fig. 5 a.b. Leipzig, University T 644, from Naples. Ht. 0.12 m. Thin-walled. Maenad. — Van Hoorn no. 567, fig. 436. London, Brit.Mus. B696. Ht. 0.146m. Woman running right, skyphos in hand, and looking back ; to left, an ivy-leaf, to right, a wreath. The paint has worn away. — Van Hoorn no. 627, fig. 425; our fig. 6a—c. Bologna, Mus. Civico VF 356 (C443), from Certosa. Ht. 0.15 m. Komast. — Van Hoorn no. 361, fig. 423. Peiraeus, Archaeolog. Mus. 580. Ht. 0.09 m. Part of the mouth missing. Silen with lyre. Fig. 7a—c. Athens, Kerameikos, from grave SW 27. Ivy. Paris, Louvre N 2558, K 645, ED 272. Ht. 0.087 m. More squat and of thinner Fig. 4. Chous No. 6. Vienna, University clay than most. Goat. — Van Hoorn no. 825, fig. 531. 20. Tarquinia, Mus. Naz. RC 3244, from Tarquinia. Ht. 0.09 m. Bird. — Van Hoorn no. 948, fig. 345. 21. Athens, Kerameikos 1786, from grave SW 85 (Q 59). Ht. 0.084 m. Ivy. Fig. 8. 22. Athens, Kerameikos 1787, from the same grave as the last. Ht. 0.11 m. Ivy. Fig. 9. 23. Peiraeus, Archaeolog. Mus. 809. Ht. 0.083 m. The clay thick but the handle thin and irregular. Cloaked figure approaching a drinking-horn. Fig. 10a—c. 24. Liverpool, University, ex coll. Bosanquet. Ht. 0.09 m. Silen. — Van Hoorn no. 619, fig. 432. 25. Berlin (Charlottenburg), Antikenabtlg. der Staatl. Museen F 2663. Ht. 0.09 m. Warrior. — Van Hoorn no. 333; our fig. 11. 26. Once Basle, Market. Ht. 0.1 m. Handle missing; the paint almost cream. Youth holding a hare; dog. — Münzen und Medaillen, Auktion 22, 13 May 1961, no. 154 pi. 48. 27. Gela, Mus. Civico, ex coll. Navarra, from Gela. Ht. 0.11 m. Silen running to a lyre. — O. Benndorf, Griech. und sicil. Vasenbilder pi. 36, 3; van Hoorn no. 952; our fig- 12. 28. Paris, Louvre K 46, CA 8. Ht. 0.125 m. More spreading mouth. Youth dancing with spear and helmet. — RA. 1927 pi. 2, 6; Deubner, Attische Feste pi. 17, 2; van Hoorn no. 821, fig. 180. 29. Munich, Staatl. Antikenslg. 2750, probably from Agrigento. Ht. 0.11 m. Youth with lyre. — Van Hoorn no. 707, fig. 110. 30. Athens, Kerameikos, from above grave P 19. Ht. 0.12 m. Running silen. — Van Hoorn no. 160, fig. 430.

A S E R I E S O F A D D E D R E D - F I G U R E C.HOES

479

Fig. 5 a a n d b. Chous No. 13. Bari, Museo Civico

31. Amsterdam, Allard Pierson Museum 2594, from Ruvo. Pres. lit. 0.095 m. Fragments of the front of the vase. Komos of two silens2. — Van Hoorn no. 8, fig. 431; our fig. 13. 32. Athens, Agora P 21296. Pres. lit. 0.038 m. Wall fragment, very thin. Tall stem with ivy-leaf; to left, the leg of a silen (?), and above, hand and arm. 33. Athens, Agora P 6816. Max. dim. 0.04 m. Wall fragment. Goat. — Van Hoorn no. 180, fig. 297. 34. Athens, Kerameikos, from grave HW 20. Wall fragment. Goat. I know the rest only from their mentions in G. van Hoorn: 35. Once Paris, Market, from Cumae. Naked girl. — Vente Drouot, 11—14 May 1903, 25 no. 82; van Hoorn no. 885. 36. Once Munich, coll. Preyss. Ht. 0.093 m. Figure moving right. — Van Hoorn no. 720. 37. Once Munich, Market (Helbing), from Salamis. Pres. ht. 0.09 m. Wall fragment. Figure with lyre. Cat. of Sale 28 June 1910 no. 125; van Hoorn no. 712. The technique is straight forward. The thick paint, which is usually some shade of red 3 , is applied directly over the glaze. On the pieces I have been able to examine, it seems that no base was applied to receive the colour; where the paint has worn, it has usually come away completely, merely leaving a mark on the glaze. The material is presumably dilute clay mixed with ochre. It is rarely smooth and little care seems to have been taken with 2

This m u s t h a v e been one of t h e finest of t h e series. The p h o t o g r a p h gives t h e impression t h a t two shades of red were employed (cf. t h e lyre a n d the flames of t h e torch) b u t t h e colour

is a single deep red t h a t has changed slightly in some areas where t h e p a i n t is thinner. 3

The p a i n t of 26 is a rich cream.

480

JOHN

R I C H A R D

G R E E N

Fig, 6 a —c. Chous No. 15. London, British Museum

its preparation, much less in fact than was taken with the red added for details in redor black-figure. It is characteristic of the manner of decoration that there is no incision. As compensation perhaps, the limbs of the figures are often widely spread, as with the komasts of 31 (fig. 13) or the silen of 27 (fig. 12)4. This gives a liveliness to the rendering which is increased both by the knobbly forms of the figures and to some extent by the very impression of haste in the painting. With the possible exception of 16, the hair is not 4

W i t h t h e exception of 31, all are single-figure compositions.

A SERIES OF ADDED RED-FIGURE

CHOES

481

Fig. 7 a — c . Chous. No. 17 Piraeus, Archaeological Museum

reserved. To mark the panel, the painter (or painters) is usually content with rough single or double lines, but occasionally introduces some decorative scheme above, e. g. 27—31 (figs. 12. 13), or, twice, at the sides as well, 15 (fig. 6) and 166. The technique as a whole differs from that properly called Six's which readily admits secondary colours, for the hair for instance, and regularly has incision6. 5

B o t h of these are larger t h a n t h e rest. The style of 16 seems t o differ f r o m t h a t of t h e others.

6

The subject of decoration in applied colour has an extensive bibliography, most of which stems

482

JOHN

RICHARD

GREEN

The Vienna chous, 6 (fig. 4), is treated as red-figure in the CVA. and van Hoorn. F. Brein has kindly examined the vase for me and allowed me to quote from his description. It has been badly misfired and the colour of the glaze ranges from black to a strong red. The figure of the silen is in red although a few streaks of black run across it. There is no difference

Fig. 8. Chous No. 21. Athens, Kerameikos

Fig. 9. Chous No. 22. Athens, Kerameikos

in level between the figure and the surrounding glaze — it is neither higher nor lower — and therefore neither in added colour nor in true red-figure: nor is the outline marked in any way. However on parts of the lyre and of the border-lines there are traces of a rather darker, more brown red which has been added. It is clearest on the lower left corner of the border where it contrasts with the brighter red of the misfired glaze. It seems probable that what has happened is that the scene was originally painted with added colour; in from the fundamental work of Six, Gazette Archéologique 13, 1888, 193ff. 281 ff.; see also Pfuhl, MuZ. I 355, and for these choes van

Hoorn 54. The fourth century material has been well treated recently by Kopcke, AM. 79, 1964, 22 ff.

A SERIES OF ADDED RED-FIGURE

CHOES

483

Fig. 10a —c. Chous No. 23. Piraeus, Archaeological Museum

the firing, the areas covered with paint remained red since they were protected from the atmosphere of the kiln; perhaps because of its poor firing, the added paint later came away and left a 'ghost' of its original silhouette. The irregular black streaks across the figure can be accounted for by supposing that the added colour had contracted during drying or more likely during firing and exposed the glaze below in cracks, thus allowing it to change colour. Few of these choes have a context that is useful for dating purposes. 21 and 22 (figs. 8. 9) however are from a tomb datable fairly early in the third quarter of the fifth century and such a date is in agreement with one based on stylistic analysis of the shape of the choes7. 7

The t o m b group is t o be published by U. Knigge along with others of t h e same series. I a m grateful to her for permission to mention these pieces a n d for allowing me t o publish m y drawings of 21 a n d 22. T h e group is a fairly typical assemblage for a child burial of t h e classical period, four lekythoi, t w o choes, a skyphos a n d

a feeder. T h e lekythoi are s t a n d a r d p r o d u c t s of t h e workshop of t h e Beldam P a i n t e r with grille-pattern, simple m a e a n d e r a n d ivy, a n d on two of t h e m , a group of t h r e e wet-incised lines on t h e lower wall. Their shape would indicate a d a t e in t h e middle of t h e fifth c e n t u r y B. C., most likely in t h e t h i r d q u a r t e r ; cf. Hesperia

484

JOHN

RICHARD

GREEN

The best criteria for such an analysis are the form of the mouth when seen in plan, the general profile of the body, and, less certainly, the section of the foot. At the beginning of the fifth century the chous is essentially fairly tall in appearance. The neck is steep and the mouth curves out only a little; seen from above, the mouth is open and pulled in only slightly from the two sides: it does not yet form a true trefoil. The greatest width of the body is slightly higher than we find either earlier or later, and as a rule the wall narrows considerably towards the foot. A black-figure chous in the British School at Athens exaggerates these tendencies but is a useful example8. In the larger choes and often in the smaller, the clay is thick and trimmed square at the mouth although the front lip is sometimes drawn out a little. Throughout the first quarter of the century the chous is still a somewhat rare shape in decorated ware and it does not alter very rapidly9. The profile of the body becomes a little fuller; the mouth curves out a little more at the rear and in plan appears to be drawn in a little more strongly at the centre. On the better pieces of the period the handle is of triangular section. The foot is low and spreading. The Munich chous by the Berlin Painter in his middle period is a good example10. In the second quarter the development of the shape is more pronounced and there is more evidence to work from. The body becomes steadily wider at the foot; the mouth is more fully modelled and its clay is more often drawn out. The plan of the mouth shows something much nearer a true trefoil. This effect is produced by widening the back half of the mouth which curves out so that it balances the convex curve of the body. The foot is often a little higher and is certainly less spreading. As a rule, the vase is still quite heavy and the clay thick. These tendencies can be illustrated by comparing the Munich Niobid Painter chous with the piece by the Berlin Painter just quoted11. The series of choes made for the Tarquinia Painter shows a steady development in the same direction12. To establish the chain of development, the survey has been limited so far to the larger vases in that they can more easily be dated in the first instance through their attribution to painters. The smaller versions follow much the same scheme if one makes allowances for the differences and difficulties inherent in their size. It is quite clear, even when we have an abundance of evidence in the last third of the century, that there is less regularity or standardisation in small choes by a single hand than in large choes by one hand. Again, the bodies of the small versions are often much more globular than those of the large;

8 9

22, 1953, 71 f. The skyphos is of type B and has its closest parallels in contexts of the middle and third quarter of the century: e. g. Hesperia 22, 1953, 70 no. 17 pi. 27 and fig. 2. The ivy pattern on the choes is in the same manner as that on the lekythoi. Similarly decorated choes are not common but compare van Hoorn fig. 418 or the later and coarser version on Agora P 2073 (Sparkes and Talcott, Pots and Pans fig. 59 left). One might compare the use of ivy on the necks of choes at the end of the fifth century — where it is similarly appropriate to the use of the vessel. For ivy wreaths in added colour on kantharoi and kotylai, see Miss Talcott's publication of an Agora well-group of about this date, Hesperia 4, 1935, 480 f. Van Hoorn fig. 420. In fact while there is an overall pattern of

10

11 12

development, one does find marked irregularities throughout the first thirty or forty years of the fifth century not only in shape 3 (the chous) but in oinochoai of shape 1 and 2 also. There are no potters who specialise in these shapes and thus develop a standard. Again one finds examples that by the evidence of the painting on them are later than would appear from their potting: that is their potters are conservative, not archaist or mannerist for which there is also some evidence. ARV. 2 210, 187. From the shape one would suspect the earlier side of middle. I t is not far from the New York piece by the same painter which is »early to middle«. CVA. München (2) pi. 87, 1 (front view) and pi. 92, 10 (side). CVA. München (2) pi. 87. ARV. 2 871, 9 1 - 9 5 .

A SERIES OF ADDED RED-FIGURE

CHOES

485

compare for instance nos. 11 and 12 of our series, both of which are small but 12 is less than half the height of 11; both come from the same grave and both must be by a single hand 13 . Similarly the shape of 21 looks earlier stylistically than that of 22. The choes decorated by the Bowdoin Painter are good parallels for our series and have much the same general height and size14. If we look at our series in terms of shape, it is clear that the potting is as hasty as the painting. There is wide variation in mouths, bodies and feet that cannot be attributed solely to difference in date. The underside of the foot is usually a disc rising in the centre but the outer profile varies considerably from piece to piece. The handle is often poorly formed and carelessly attached. But one can nevertheless make some attempt at a chronological arrangement. Nos. 1 (fig. 1), 2 and 3 seem to stand apart as the erarliest; they are still essentially of the 'tall' type although the mouth is already well modelled15. 4 (fig. 2) 13

The irregularities mentioned in n. 8 are even more pronounced here. The well-known chous Munich 2469 (H. Licht, Sittengeschichte Griechenlands I I I 242; J d l . 42, 1927, 176; Deubner, Attische Feste pl. 9, 3; CVA. München (2) pl. 89, 4; J . Marcade, Eros Kalos 36; ARV. 2 971) has a short u p r i g h t m o u t h which t a k e n b y itself could cause one to t h i n k t h a t it is a good deal earlier; it is p r o b a b l y a freak, b u t compare t h e chous in t h e m a n n e r of t h e Sotades P a i n t e r

14

15

(Athens 12139; Nicole, Cat. Mus. N a t . title p a g e ; Licht op. cit. I l l 148; D e u b n e r op. cit. pl. 33, 3; van H o o r n no. 86; A R V . 2 833, 40 a n d p. 1672). I n chronological order: Bologna 354 (ARV. 2 688, 255; ht. 0.11 m.); Bologna 353 (ARV. 2 689, 256; h t . 0 . 1 1 m . ) ; Cab. Med. 467 (ARV. 2 689 257; ht. 0.105 m.). The t h i r d is distinctly later t h a n t h e other two on grounds of shape alone. B u t one m u s t remember t h a t 1 is only 5.5 cm. high.

§ 486

J. R. G R E E N ,

Fig.

13.

Fragments

of

A SERIES OF ADDED RED-FIGURE

the chous No.

31.

CHOES

is probably earlier rather than later in that the body could well belong to a tall vase and the foot looks early, but its mouth is almost entirely modern and there is no way of placing the vase with any degree of accuracy. 5 (fig. 3) probably belongs in this region but the back of the mouth is missing and it perhaps curved out more strongly than appears. 6 (fig. 4) follows logically from such as 3 and from that seems to develop the middle group, the body becoming better proportioned all the while. 15 (fig. 6) and 16 stand apart from the general run by their full well-rounded bodies and thin walls, but it is worth noting that they are the largest of the series. 13 (fig. 5) and 14 are not far from them. They belong well after the middle. 21 and 22 (figs. 8 - 9 ) also belong after the middle; indeed the greater proportion of these pieces belongs in what o n e w o u l d c a l 1 stylistically the middle and

later periods. 30 is late in the series by the evidence of its mouth which is somewhat flaring and pulled in strongly at the corners16. Yet, with the possible exception of 1 which is difficult by reason of its small size, the whole series is closely knit and one cannot believe that the period between the earliest and the latest was a long one. They must belong quite late in the second quarter of the century and run on into the third. It is tempting though difficult to assign them to a single hand; 3, for example, does not show immediate similarities to 30. But between 3 and 30 there are very strong connecting links and the series as a whole has a homogeneity even in its wildness that is striking when compared with the products of other workshops. Amsterdam, Allard Pierson Museum

Not dissimilar in shape to 1 and 2 is the late black-figure chous Oxford 1925. 142 17 . The dancing silen on the Oxford vase is in the same manner (or even style ?) as the silens on our choes, and the technique, black-figure without incision, is in effect the same. The painting is in the manner of the Haimon Painter 18 and must take with it at least 6—8. 10. 11. 15. 17. 23. 24. 2 6 - 3 2 of our series and probably the goats 5. 12. 19. 33 and 34 19 . The rest are for the most part badly preserved and give a misleading impression of their style. Many other black-figure oinochoai are more or less related in terms of shape or painting or both. I quote two: a chous from a grave in Athens, Panepistemiou street 20 , a better quality piece relevant for both shape and painting; and the chous in Tarquinia 21 , the shape of which is very close to 20.

16

17 18 19

I do not know the present whereabouts of 35 — 37 or have any further information on them. van Hoorn fig. 419. Beazley, A B V . 555, 434. Beazley had already associated 26 with vases

20

21

in the manner of the Haimon Painter and compared the Oxford vase: cf. Münzen und Medaillen, Auktion 22, under no. 154. AEAT. 16, 1960 Xpov. pi. 2 8 ß ; silen dancing right, thyrsos, drinking horn. van Hoorn no. 947 fig. 421.

H. J U C K E R ,

DIE 'BERENIKE' AUS PERINTH

487

The bulk of this series (with some significant exceptions such as 16) seems to derive from the workshop of the Haimon Painter. Yet the choes 18. 20 and 21 have Beldam ivy which is closely comparable with that on Beldam lekythoi. One is reminded of the problem of the Pholos Painter who stands very close to the Haimon Painter at his latest stage, but paints in the Beldam workshop 22 . These choes may therefore provide some evidence for the terminal date of the Haimon workshop as an independent concern. Finally a vase in a different technique: Athens, Agora P 8958. The upper part of a large vase. Pres. ht. 0.15 m.; estimated original ht. ca. 0.22 m. Flying Nike. - Van Hoorn no. 188, fig. 422. The figure seems to be of applied clay with red over; the lines above and on either side of the scene are almost white with the remains of red on them. The vase cannot be connected with the rest on grounds of shape; there is some similarity to the rest but its size precludes a closer association, and one could well argue that the similarity is no greater than one might expect of a vase of the same date. It is cheap work with thick walls and poor glaze. The clay is trimmed square at the lip and the handle is of roughly triangular section. Van Hoorn connects it with the Beldam Painter by the palmette in the left hand of the Nike 23 . A d d e n d u m : Since these notes were written I have had the opportunity to examine the Vienna chous, 6, and there is no need to alter my earlier comments. However I found that another chous in the same collection, no. 515, also belongs to this series. It was decorated with an ivy-panel. The paint has worn away but traces of the upper leaves may be detected in the illustration 24 . Sydney

John Richard Green

DIE ' B E R E N I K E ' AUS P E R I N T H 1924 veröffentlichte P. De La Coste-Messeliere den weiblichen Bronzekopf Abb. 1. 2, der später in den Besitz des Athener Nationalmuseums überging 1 . Damals befand er sich in der Sammlung Stamoulis, wo ihn Charles Picard entdeckt hatte. Einige Jahre zuvor war er — offenbar nach Angaben des Besitzers — in Büyük-Eregli, dem antiken Perinthos, erworben worden 2 . De La Coste vergleicht die Bronze eingehend mit dem 1756 in der Pisonenvilla von Herculaneum ausgegrabenen 'zweiten Exemplar' des Nationalmuseums in Neapel (Abb. 3. 4)3 und stellt dabei fest, daß beide bis in Einzelheiten miteinander über22

23 24

1

Haspels, Attic Black-Figured Lekythoi 138f., and for the painter Beazley, ABV. 571 f. Compare Haspels op. cit. pl. 51, 3. CVA. Wien (1) pl. 31, 10. Inv. 15182. H 34 cm, Kopf allein 28 cm. P. De La Coste-Messelière, Un Exemplaire Perinthien d'un Bronze d' Herculaneum, BCH. 48, 1924, 276fî. Taf. 4—7. Für Photos und die Erlaubnis zu ihrer Veröffentlichung sowie zur Unter-

2

3

suchung der Bronze im Juli 1969 danke ich B. Kallipolitis. A. Stamoulis betrieb in Silivri (Selymbria) ein Geschäft und erwarb seit 1854 während eines halben Jahrhunderts, vorwiegend in seinem Wohnort und in Eregli, zahlreiche Altertümer, nach BCH. 36, 1912, 534ff. durchwegs sehr einfacher Art. Der Bronzekopf scheint ganz aus dem Rahmen zu fallen. Inv. 5592. H 5 0 c m , des antiken Teiles etwa 33cm.

488

HANS

J U C K E R

Abb. 1 u n d 2. Moderner N a c h g u ß des Kopfes Abb. 3 u n d 4. Athen, N a t i o n a l m u s e u m

einstimmen: »Les détails mêmes des chevelures demeurent strictement pareils: tout, jusqu'à l'implantation de telle touffe de cheveux, jusqu'à la distribution des moindres mouvements ondulés, se répond avec exactitude«. Nur die Schädelkalotte oberhalb des Flechtenkranzes entzieht sich dem Vergleich, da sie bei der Neapeler 'Berenike', wie die Büste, modern ergänzt ist (S. 277f.). Einen gewissen Unterschied sieht De La Coste allerdings im Ausdruck ; der verschlossene, kalte Ernst der Herkulanenserin sei bei der Perintherin zu einer verträumten, sanften Milde herabgestimmt (S. 279). Diese Differenz ist indessen ersichtlich aus den vom Verfasser benutzten Photographien herausgelesen (besonders Fig. 3) ; unsere Aufnahmen bestätigen sie nicht. Ebenso dürfte die Beobachtung, daß das Untergesicht des Kopfes in Athen schwerer, der Übergang vom Hals zu den Wangen vereinfacht sei (S. 279f.), vor allem durch die nicht vom gleichen Blickpunkt her und unter ungleicher Beleuchtung festgehaltenen Ansichten veranlaßt sein. Der französische Gelehrte bewundert sodann die gleichmäßige Dünnwandigkeit des Sandgusses 4 und die auf der F ü r P h o t o s u n d Abbildungserlaubnis d a n k e ich A. De Franciscis. Ich konnte die Büste im April 1970 vor der Aufstellung im neuen Saal der Großbronzen studieren. D. C o m p a r e t t i — G. De P e t r a , La Villa Ercolanese dei Pisoni (1883) 264 Nr. 24 Tai. 10, 3. Zur Auffindung S. 183 mit Plan Taf. 24, 50. Die Nr. 4 9 - 5 3 , die offenbar kombiniert aufgestellt w a r e n : E i n e jedenfalls auch von den römischen Besitzern als Apoll deutbare, aus einer S t a t u e ausgeschnittene Büste

u n d drei H i n d e n m a c h e n wahrscheinlich, d a ß die 'Berenike' als Artemis angesehen wurde, doch wohl mit R e c h t . 4

Antike Sandguß-Bronzen beschreibt Kluge (K. Kluge —K. L e h m a n n - H a r t l e b e n , Die antiken Großbronzen I [1927] 75. 88f.) freilich völlig a n d e r s : G u ß w a n d plump, Innenfläche charakterlos, s a n d r a u h u n d dem Modell mangelh a f t folgend.

D I E ' B E R E N I K E ' AUS

PERINTH

489

Abb. 3 und 4. Bronzebüste aus Herculaneum. Neapel, Nationalmuseum

Innen- und Außenseite gleiche, schöne und homogene »patine bleu«. Zwei von innen auf Unebenheiten der Kinngegend ausgeführte Meißelschläge beweisen ihm im übrigen, daß der Kopf gesondert gegossen worden war (S. 291 f.). Doch gewisse Flüchtigkeiten in der Ziselierung des Haares, Nachlässigkeiten in der Behandlung von Einzelheiten des Gesichtes, vor allem das Fehlen der Emaillierung der Augen und der Inkrustation der Lippen führen ihn zum Schluß, daß die Arbeit unvollendet geblieben sei. »La fonte était cependant trop réussie pour que l'on renvoyait le bronze au creuset: tel quel, il sera parti pour une région moins raffinée et moins riche.« (S. 285). Die römerzeitliche Werkstatt, in der die beiden Repliken entstanden wären, möchte er in Athen lokalisieren (S. 284), in dem hellenistischen Original aber eher ein Bildnis als das Bild einer Göttin, etwa der Artemis, erkennen (S. 285). Kurz nach dieser Erstpublikation des Fundes meinte Georg Lippold ihn mit einer lakonischen Bemerkung wieder begraben zu können: »Daß die Bull. Corr. Hell. 48 pl. I V — V I I veröffentlichte Bronzereplik [der Neapeler Berenike] eine Fälschung ist, wird man auch ohne Kenntnis des Originals zuversichtlich behaupten dürfen« 5 . Allein, der Entdecker Ch. Picard wischte diese Athetese mit französischer Eleganz beiseite. Bei der Behandlung von Eduard Schmidts Sappho des Silanion 6 bildete er den »schönen Kopf aus Perinth« wieder ab als »objet, jadis d'injustes suspicions«, was er mit der Fußnote erläutert: »Ce chef d'œuvre, qui se trouve provisoirement en Amérique, ou il avait été envoyé à la 5

Lippold, AA. 1925, 269 Anm. 1.

6

S. Boucher, Sappho ou Hygie P R e v . Arch. de Narbonnaise 1, 1968, 85 ff. fügt den Repliken ein Kopffragment aus den Thermen von Lyon hinzu und bemüht sich, aus den Fundorten eine Stütze für die Sappho-Deutung abzuleiten. Die Replik mit Schlange aus B y b l o s ist bisher die einzige, deren Bedeutung evident ist; daß sie auch die

33 AA. 1970

des Originals sei, ist damit keineswegs gesichert, noch weniger aber der Vorschlag, daß es die Sappho des Silanion war. Die Umwandlung einer P o r t r ä t s t a t u e zu der einer Göttin ist an sich unwahrscheinlich, noch mehr der Ausweg, daß der ursprüngliche Sinn bei der Verwendung des T y p s als Hygieia vergessen war. Eine weitere Replik in Ostia G. Richter, T h e Portraits of the Greeks I (1965) 72.

490

HANS

J U C K E R

veille de la guerre de 1939 . . . Les doutes exprimés par M. G. Lippold, loin de l'original, sont aujourd'hui fort oubliés«7. Mit dieser letzten Bemerkung hatte Picard leider recht; denn Helga von Heintze ging schon gar nicht mehr auf Lippolds Kritik ein, als sie dem Stück die Ehre erwies, in bösem Grün den Umschlag ihres Sappho-Buches zu zieren. Sie widmete hier den 'Bereniken' in Athen und Neapel ein kurzes Kapitel 8 , das in der Frage ausmündet, ob der »Typus Herculaneum-Perinth eine klassizistische, wohl späthellenistisch-frührömische Umbildung« des Kopfes der Sappho des Silanion sei, die sie in der Sappho-, lies Artemisstatue im Piräus meint fassen zu können 9 . Diesem neuen Deutungsvorschlag ging zwar eine »eingehende Untersuchung« des Athener Kopfes voraus 10 , die aber zu keinerlei Argwohn Anlaß gegeben zu haben scheint. Ich gestehe, daß ich mir früher vor dem Objekt die Echtheitsfrage nie gestellt hatte und erst bei der Durcharbeitung des Sappho-Buches auf sie gestoßen bin. Dabei mußte ich es zuerst bei der Randnotiz 'dubios' bewenden lassen und den Versuch einer Antwort von einer erneuten Autopsie abhängig machen, zu der sich mir erst nach dem ohnehin schon verspäteten Erscheinen der Besprechung der von Heintze'schen Arbeit Gelegenheit bot. Ich glaube, um so mehr das Ereignis mitteilen zu sollen, als die Umgehung einer Stellungnahme zu diesem Punkte in der genannten Besprechung Reaktionen hervorgerufen hat, die zeigten, daß der Perinther Bronzekopf auch bei anderen wenig Kredit besitzt, während er sich in Museum und Literatur an seinem angemaßten Ehrenplatz behauptete 11 . Sind die Zweifel einmal geweckt, so wird einen schon bei den Erklärungen De La CosteMesselières manches stutzig machen. Die meines Wissens einmalige Tatsache der Existenz zweier so gut wie maßgleicher antiker Bronzerepliken mag man als »bonne fortune vraiment rare« (S. 276) noch hinnehmen. Eine so weitgehende Übereinstimmung, wie sie sogleich richtig festgestellt worden ist, läßt sich nur durch die Annahme eines mechanischen Abformungsverfahrens erklären, und auch das wird man, zumal für die angenommene römische Entstehungszeit noch nicht für unmöglich halten. Indessen, der Kopf, der aus dem nach 1922 Griechen nicht mehr zugänglichen Perinth stammen soll12, ist nicht von einem auch ' Ch. Picard, Manuel d'Archeologie Grecque. L a Sculpture I I I 2, (1948) 797 mit Anm. 1 u n d Abb. 359. 361. Vgl. Ders. L a Sculpture A n t i q u e I I . De Phidias à l ' È r e B y z a n t i n e (1926) 100 Anm. 2. 8

H . von Heintze, D a s Bildnis der S a p p h o (1966) 26f. Abb. 6 - 1 0 .

9

a. O. 14ff. Dazu J u c k e r , Gnomon 41, 1969, 82f. Die A b k l ä r u n g der E c h t h e i t der S a p p h o - B ü s t e in Malibu s t e h t noch aus, dagegen k o n n t e ich m i t Erlaubnis von Sp. Marinatos den sehr zerstörten Kopf im Museum von Eleusis (S. 13 A n m . 8) wenigstens von vorne photographieren. E r h a t zwar a u c h 13 'Melonenrippen' vor dem Flechtenkranz, aber sie sind anders gebildet u n d die Flechten anders gelegt. E r scheidet d a h e r als Replik aus. A u f n a h m e n d ü r f e n vielleicht später vorgelegt werden.

10

a. O. Anm. 64.

11

Gnomon 41, 1969, 77. 83. V. Poulsen schrieb u. a. : »Ich erinnere mich noch, als er (der Bron-

12

zekopf ' a u s Perinth') vor dem Kriege zum Vorschein k a m , als ein damaliger Direktor des Athener N a t i o n a l m u s e u m s sich d u r c h die Ausstellung einiger bisher magazinierter S k u l p t u r e n verdient m a c h t e . N u r der Bronzekopf schien uns damals ein unfreiwilliger Scherz. N a c h dem Krieg h a b e ich d a n n zu meinem S t a u n e n erlebt, d a ß er überall ernst genommen wird. Aber näher u n t e r s u c h t h a b e ich ihn nicht.« F. Eckstein n a n n t e brieflich den A t h e n e r Kopf »bekanntlich eine Fälschung«, u n d auch J . Dörig e r k a n n t e schon den u n t e n mitgeteilten B e f u n d . Vgl. oben Anm. 2. D a ß das Stück Stamoulis von seinen Einkaufsquellen angeboten worden ist, wird m a n nicht bezweifeln müssen. E s m a g über I s t a n b u l dahin gelangt sein. Das b e r ü h m t e s t e F u n d s t ü c k aus P e r i n t h war ein anderer Kopf, der des Athleten in Dresden, H e r r m a n n , AM. 16, 1891, 313ff.: »nach d u r c h a u s glaubwürdigen Angaben des f r ü h e r e n Besitzers (auch A. S t a m o u lis ?) 1855 in T h r a k i e n auf der S t ä t t e des alten P e r i n t h o s ausgegraben«.

D I E ' B E R E N I K E ' AUS P E R I N X H

491

der Herculanenserin zugrunde liegenden gemeinsamen Original, sondern direkt von dieser abgeformt worden. Das verraten die Lippen der Athener 'Berenike' selbst. De La Coste hat richtig gesehen, daß sie nicht inkrustiert waren wie die des Neapeler Kopfes 13 . Die Auflage von Silber- oder Kupferstreifen ist aber nicht einfach aus irgendwelcher Ursache unterlassen worden (S. 285), sondern die die Lippen konturierenden Rillen sind zu wenig scharf eingeschnitten und zu flach, um die Lamellen überhaupt aufnehmen und fixieren zu können 14 . Diese Unscharfe ist durch das Abgußverfahren entstanden. De La Coste vermißt ferner Emaillierung der mitgegossenen Augäpfel, doch die farbigen Materialien zur Wiedergabe der Augen sind, soviel bekannt ist, niemals auf glatte Metallunterlagen aufgeschmolzen, sondern immer eingesetzt worden 15 . Das war auch bei der Neapeler 'Berenike' der Fall, wie der gegenwärtige Zustand lehrt. Ältere und auch die von De La Coste reproduzierten Aufnahmen zeigen aus Gips oder Bronze bestehende Augäpfel, die bei der Restaurierung in die Höhlen eingesetzt worden sein müssen. Sie wurden bei dem Athener Nachguß mitabgeformt. Ebenso aber auch — wenigstens teilweise — der Riß, der sich beim Neapeler Kopf von der rechten Wange quer über die Seite des Halses zieht (Abb.l . 3), die Lücke in der rechten Hälfte der Oberlippe und die ganze defekte Oberfläche der Stirnmitte (Abb. 2. 4). Dagegen dürfte die Linie, die von deren rechtem Rand aus über das rechte Oberlid zur Nase und von dort senkrecht zum Ansatz des Nasenflügels verläuft (Abb. 1), die ungenügend abgearbeitete Naht zwischen zwei Teilformen sein. Der Riß an der rechten Seite der Nase der Herkulanenserin verläuft etwas anders und nicht so gerade. Die Patina, die De La Coste-Messelière besonders lobte, ist stellenweise giftig-grün, von schmieriger, da und dort poröser Konsistenz und scheint nur ganz oberflächlich aufzuliegen ; kurz sie trägt kaum verkennbare Anzeichen künstlicher Produktion 16 . Die ineinanderfließenden Kanten, Vor- und Rücksprünge des unteren Halsrandes scheinen mir eher auf Guß- als auf Bruchrand hinzudeuten. An den übrigen Randpartien ist das weniger deutlich. Durch die mechanische Reproduktion erklärt sich nun auch der Verlust der Präzision (netteté) von Einzelformen wie sie De La Coste bei den Lidern beanstandet hat, die aber ebensosehr an den Ohren auffällt. Es gibt schwerlich einen antiken Bronzekopf, dessen Ohren so flache Konchen aufweisen. Der Vorschlag, daß die Büste oder Statue mit dem unvollendeten Kopf gerade noch gut genug erschien, um nach Perinth exportiert zu werden, erweist sich als eine verzweifelte Notlösung. Ob sie nicht ihr Autor insgeheim schon als das empfunden hat?

13

BCH. 28, 1924, 283 mit Anm. 4.

14

K l u g e — L e h m a n n , a. O. 144f.

15

Kluge— L e h m a n n , a. O. 145: möglicherweise versilberte glatte Augäpfel. Vgl. ferner S. 168f. I I 1 zu Taf. 1 plastisch, aber vielleicht doch zur Füllung mit einer farbigen Masse ? G l a t t mitgegossen I I 12 zu Taf. 2. I I 15 zu Abb. 3: alle frühkaiserzeitlich.

16

In zwei Größen u n d mit verschiedenen, sehr geschickt verfertigten P a t i n a a r t e n — ä la Herculaneum u n d ä la Pompei — sind solche Nachgüsse aus Neapel verbreitet worden. I n zwei Größen wurde die 'Berenike' denn auch g e f ü h r t von J . Chiurazzi & Fils — S. De Angelis & Fils S. A., Bronzes-Marbres-Argenterie, Neapel 1910,

33»

S. 18 (für freundliche Mitteilung des Zitates d a n k e ich S. Haynes). I n einem späteren K a t a l o g Chiurrazzi S. A., Fonderie-Ceramica-Marmaria, o. J., fehlt dieser Artikel. Vgl. auch Jucker, Gnomon 41, 1969, 609 f. Ferner etwa Parlasca, AA. 1969, 203f. Schwerlich a n t i k ist auch der m. W . schon lange nicht mehr ausgestellte Apollkopf aus dem Museo Kircheriano, M. Bieber, T h e Sculptures of t h e Hellenistic Age (1966) 18 Abb. 23. Auf eine eigene Palinodie u n d einige grundsätzliche Fragen betr. das Verhältnis des Archäologen zur Fälschungsfrage in Archaeom e t r y 1971,2, sei schon hier hingewiesen — n a c h dem G r u n d s a t z cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare (Cic. Phil. 12, 5).

492

HELMUT

KYRIELEIS

Das mag genügen oder schon mehr als genug sein, um den Doppelgänger der herkulanensischen 'Berenike' dahin zu verweisen, wohin ihn Lippold gestellt hatte und Kallipolitis nach einem kurzen vor dem 'Original' geführten Gespräch zu verbannen versprach: ins Fälschungsdepot. Eine entsprechende Anschrift wurde sogleich angebracht. Für die kunstgeschichtliche Deutung des in seine Einmaligkeit zurückgekehrten Neapeler Kopfes ergibt sich daraus eher eine Bestätigung der von H. von Heintze geäußerten Ansicht, daß er in seinem etwas »blutlosen Klassizismus« eine späthellenistische Abwandlung sei, wohl eines Werkes der Alexanderzeit. Bern

Hans Jucker

ZU EINEM KAMEO IN WIEN Der römische Kaiser, der auf dem Wiener Kameo-Fragment (Abb. 1) zusammen mit Roma thronend dargestellt ist 1 , wurde bisher einhellig als Augustus bezeichnet 2 . Diese Benennung lag schon deswegen nahe, weil die Hauptgruppe auf der Gemma Augustea formal die nächste Parallele darstellt 3 und offenbar als Vorbild gedient hat. Betrachtet man indessen den Kopf des Herrschers auf dem Wiener Kameo (Abb. 3) und auf der von diesem abgeformten Glaskopie in Dumbarton Oaks (Abb. 2. 7)4 näher, so ist die allgemeine Ansicht über die Benennung nicht recht verständlich. Der fast rechteckige Umriß des Kopfes, die steile Stirn, die ganz gerade und in betontem Winkel vorspringende Nase, schließlich das spitze Kinn und die vorstehende Oberlippe wollen keineswegs zur AugustusIkonographie passen. Gerade der Vergleich mit dem Augustuskopf der Gemma Augustea (Abb. 4)5 macht das ganze Ausmaß der Unterschiede deutlich, aber auch die übrigen Darstellungen des Augustus auf Kameen 6 und Münzen7 sind geeignet, die Richtigkeit der geltenden Benennung in Zweifel zu ziehen. Der Kopfumriß des Augustus ist gerundeter, die Stirn schräger, die Nase ist durchweg leicht gebogen oder knapp unterhalb der Nasenwurzel etwas geknickt. Auch sind die Lippen des Augustus voller und geschwungener, das Kinn runder und energischer, und der Unterkiefer ist immer kräftig betont. Ein Unter1

F. Eichler —E. Kris, Die Kameen im Kunsthistorischen Museum, Nr. 6 Taf. 3 (mit der älteren Literatur); Alföldi, RM. 50, 1935, 126 Taf. 19; Küthmann, AA. 1950/51, 93f. E. Simon, Die Portlandvase 44 Taf. 13, 1; H. Jucker, Das Bildnis im Blätterkelch 154; G. Hafner, Athen und Rom 193 mit Abb. Aufnahmen und Abbildungserlaubnis werden der Güte des Direktors der Antikensammlung Wien, R. Noll, verdankt.

2

Siehe Anm. 1 und 4. Vgl. Bruns, Mdl. 6, 1953, 112; H. Möbius in Festschrift für F. Zucker 271.

3

E i c h l e r - K r i s a. O. Nr. 7 Taf. 4; H. Kähler, Alberti Rubeni Dissertatio de Gemma Augustea 24 Taf. 3.

4

G. M. A. Richter, Catalogue of Greek and Roman

5

6

7

Antiquities in the Dumbarton Oaks Collection 66ff. Nr. 47 Taf. 23 A und Appendix; vgl. Simon a. O. 44 Anm. 3. Für die Aufnahmen danke ich den Dumbarton Oaks Trustees of Harvard University und Mrs. E. H. Bland. Kähler a. O. Taf. 9; hier nach Aufnahme des Archäologischen Instituts der Universität des Saarlandes. Vgl. A. Furtwängler, Die antiken Gemmen III 316f. Abb. 159ff.; Jucker, SchwMbll. 14, 1964, 83ff. Abb. 1 und 4; M. L. Vollenweider, Die Steinschneidekunst und ihre Künstler in spätrepublikanischer und augusteischer Zeit Taf. 59, 1; 60, 1; 69, 7; 72, 3; 74, 2. Zum Beispiel: Brit. Mus. Cat. Mattingly, Coins I Taf. 1 ff.

ZU E I N E M K A M E O I N W I E N

493

schied noch in der Haardarstellung: Der Übergang vom Stirn- zum Schläfenhaar ist bei Augustus schräg oder abgerundet, auf dem Wiener Kameo dagegen in scharfem Winkel gebildet. Die beschriebenen Eigentümlichkeiten, durch die sich der fast knabenhafte Kopf des Herrschers auf dem Kameo in Wien und Dumbarton Oaks von Augustus unterscheidet, stimmen in jeder Hinsicht mit Bildnissen des Caligula überein. Dies wird durch einen Vergleich mit einigen charakteristischen Münzbildern so deutlich, daß wir weitgehend der Beschreibung enthoben sind (Abb. 5. 6)8. In diesen Bildnissen liegt der gleiche eckige Kopfumriß vor, der gleiche Haaransatz, die steil vorspringende Nase mit etwas aufgewölbter Mitte, der dünne Mund, die vorstehende Oberlippe und das spitze, schwächliche Kinn. Typisch für Caligula ist auch das auffallend kleine Auge, die eingesunkene Schläfe (tempora concava, Sueton, Cal. 50), ferner der lange Hals und das weit herabgezogene Nackenhaar. Eine Gegenüberstellung mit dem Caligula in Adolphseck (Abb. 8)9 bestätigt diese Beobachtungen. Hierbei wird auch die übereinstimmende Anordnung des Stirnhaares sichtbar. Das kleine, aus konvergierenden Sichelzungen gebildete Haarbüschel über der rechten Stirnecke des Caligula ist nicht mit der ganz anders angeordneten Lockenzange des Augustus zu verwechseln. Auf dem Wiener Kameo-Fragment ist demnach Caligula dargestellt. Daraus ergibt sich ein neuer Aspekt der Caligula-Ikonographie. Die Abhängigkeit von der Augustusgestalt auf der Gemma Augustea ist offensichtlich und ist immer gesehen worden. Neu sind demgegenüber die ägyptischen Anspielungen in der Darstellung des Caligula. Der exotische Sphinxthron ist durch die 'libyschen 1 Korkzieherlocken des Sphinxkopfes — eine typisch alexandrinische Haartracht 1 0 — als ägyptischer Thron gekennzeichnet. Ägyptischer Herkunft ist auch das Symbol des Doppelfüllhorns, das Caligula auf dem Kameo im rechten Arm hält. Das Doppelfüllhorn ist Münzzeichen und Attribut der Arsinoe Philadelphos 11 . Es kommt im Hellenismus nur im ptolemäischen Einflußbereich vor12, und aus der vor allem durch die Münzen bezeugten unmittelbaren Beziehung zu dem Beinamen Philadelphos sowie aus der durchsichtigen Anspielung, die in dem verdoppelten, aber doch zusammengewachsenen Füllhorn liegt, ist zu schließen, daß das Doppelfüllhorn ursprünglich geradezu

8

9

10

E b e n d a 146ff. Nr. 1 ff. Taf. 27ff. H. K ü t h m a n n u n d B. Overbeck d a n k e ich sehr f ü r die Möglichkeit, den Sesterz Abb. 5 in der Staatlichen Münzs a m m l u n g in München zu photographieren. H. A. Cahn und Maria R . Alföldi bin ich f ü r die freundlicherweise zur Verfügung gestellte Vorlage zu Abb. 6 sehr v e r b u n d e n (Sammlung W a l t e r Niggeler 3. Teil, Münzen u n d Medaillen AG. Basel, Auktion 2./3. Nov. 1967, Nr. 1088). Vgl. die rundplastischen P o r t r ä t s : Poulsen, ActaArch. 29, 1958, 175 ff. Nr. 11 ff. Abb. 3 ff. Fabbrini, RM. 73/74, 1966/67, 134ff. Taf. 44ff. H . von Heintze, Die a n t i k e n P o r t r ä t s in Schloß Fasanerie bei F u l d a 30f. 99f. Nr. 21 Taf. 34ff. 114. Hier nach A u f n a h m e des D A I . Rom, Neg. 67. 1182, f ü r die ich H . Sichtermann sehr zu d a n k e n habe. Vgl. A. Adriani, Testimonianze e Momenti di Scultura Alessandrina 9 Anm. 18; BMC. Alexa n d r i a Taf. 7ff.

11

12

J . N. Svoronos, Tct voniancrra TOÖ Kpcrrous TCOV TTToXenaicov Nr. 408ff. Taf. 15f. Sp. pv8' u. Sp. 89. Vgl. das SiKSpa; in der P o m p e des Ptolemaios Philadelphos, Athenaios V 202; ferner ebenda X I 497, wo die E r f i n d u n g dieses pUTOv (gemeint ist das SiKspas) dem Ptolemaios Philadelphos zugeschrieben ist. Ägyptische S t a t u e t t e der Arsinoe Philadelphos m i t Doppelfüllhorn: B. v. Bothmer, E g y p t i a n Sculpture of t h e L a t e Period, An Exhibition Held a t t h e Brooklyn Museum (1960) Nr. 123 Taf. 114f. B r o n z e s t a t u e t t e : Edgar, J H S . 26, 1906, 281 f. Taf. 18. P t o l e m ä e r k a n n e : Brit. Mus. Cat., Walters, R o m a n P o t t e r y Nr. K 77 Taf. 5 (in der Tafelbeischrift irrtümlich K 76). Vgl. M. P . Nilsson, Timbres Amphoriques de Lindos. E x p l o r . ' d e Lindos 5 (1909) 168ff.; L. Anson, N u m i s m a t a Graeca, Greek Coin Types 4 (1913) Taf. 6f. Nr. 364ff.

494

HELMUT

K Y R I E L E I S

Abb. 1. Kameo-Fragment. Wien, Kunsthistorisches Museum

die ptolemäische Herrscherehe der 'Theoi Adelphoi' symbolisiert. Jedenfalls verbindet sich mit dem Doppelfüllhorn in der hellenistischen Symbolik anscheinend die Vorstellung eines besonders prominenten Anteils der Königin an der Herrschaft und an den Ehren, die dem Herrscher zuteil werden. Aufschlußreich hierfür ist z. B. die Tatsache, daß das Münzsymbol des Doppelfüllhornes in der Seleukidenprägung zuerst auf Münzen der Kleopatra Thea vorkommt 13 , jener Königin aus dem Ptolemäerhause also, die wie keine Seleukidenkönigin vor ihr in die Politik eingriff und zeitweise allein regierte. Der gleiche Sinngehalt wird in gewisser Weise noch durch die seltenen Beispiele auf kaiserzeitlichen Münzen bestätigt, wo das Doppelfüllhorn mit dem Begriff 6|iövoia — 'concordia' verbunden ist 14 , und der gleichen Vorstellung entspringt der Bildgedanke der Wiener Gemma Claudia mit den Herrscherpaaren auf Doppelfüllhörnern15. Wenn man davon ausgeht, daß das DoppelfüllAnson a. O. Taf. 6 Nr. 372; BMC. Seleucid Kings 85 Nr. 1 Taf. 23, 1. " V g l . BMC. Alexandria Taf. 10; M. Bernhart, Hdb. zur Münzkunde der römischen Kaiserzeit 13

15

Taf. 60, 1. 3. 9. 13. F. Eichler —E. Kris, Die Kameen im Kunsthistorischen Museum Nr. 19 Taf. 9; vgl. Charbonneaux in Hommages ä W. Deonna, Coli.

ZU EINEM KAMEO IN W I E N

495

Abb. 2. Glaskameo. Dumbarton Oaks

horn i m Hellenismus zuerst und vorwiegend das S y m b o l der T h e o i Adelphoi' ist 1 6 — u n d eine R e m i n i s z e n z an die P t o l e m ä e r scheint j a auch in dem alexandrinischen S p h i n x t h r o n zu liegen —, so gewinnt dieses A t t r i b u t i m Z u s a m m e n h a n g m i t Caligula eine besondere B e d e u t u n g . D u r c h S u e t o n , S e n e c a u n d Cassius D i o ist in Umrissen das V e r h ä l t n i s überliefert, das diesen H e r r s c h e r m i t seiner S c h w e s t e r Drusilla v e r b a n d . S u e t o n , Caligula 2 4 : . . . Drusillam iustae

uxoris

. . . mox propalam

Lucio habuit;

Cassio heredem

Longino quoque

consulari bonorum

conlocatam atque

imperii

abduxit aeger

et in instituit.

modum Nach

i h r e m T o d e ließ er sie zur G ö t t i n erklären (Cassius D i o L I X I I ) 1 7 . D i e s alles erinnert, wie

16

Latomus 28, 1957, 139ff.; H. Jucker, Das Bildnis im Blätterkelch 154 Anm. 6; H. Möbius, Alexandria und Rom 26 f. Das Doppelfüllhorn kommt noch auf dem Claudius-Kameo der Bibliothèque Nationale in Paris vor. E. Babelon, Catalogue des Camées Antiques et Modernes Nr. 265 Taf. 29; Jucker, J b . des Bernischen Historischen Museums 39/40, 1959/60, 277 ff. Taf. 6, 1. 2. Es erscheint nicht ausgeschlossen, daß dieser auffällige Gebrauch des Doppelfüllhorns bei Claudius in ähnlicher Weise wie schon in der hellenistischen Münzsymbolik eine Anspielung auf die besondere einflußreiche Stellung der Messalina und Agrippina darstellt. Der Bezug zu den Ptolemäern wird betont von

17

Küthmann, AA. 1950/51, 93f., Charbonneaux a. O. 139; H. Jucker, Das Bildnis im Blätterkelch 154. Mag bei Sueton und Seneca auch manches übertrieben sein (so J . P. V. D. Baisdon, The Emperor Gaius 45), so wird die Sonderstellung der Drusilla doch u.a. auch durch die Inschriften bestätigt. Zum Beispiel: Inscriptiones Graecae ad Res Romanas Pertinentes IV (ed. anastat. 1964) Nr. 145. 1721; besonders klar Nr. 78b (Mytilene): Nepcovi Kai Apouaco Kai 'Aypnrrrivg Kai ApouaiAXa vea 'AcppoSrrg TOTS Kaaiyvr|TOTCRI TC5 aÜTOKpaTopos Taico Kaiaapoj. Eine Inschrift aus Kos, ebenda Nr. 1098, bezeichnet Drusilla als SEpaorct önövoia, also als diejenige

496

H E L M U T

K Y R I E L E I S

man schon öfter bemerkt hat, auf das genaueste an die Ehe des Ptolemaios II. Philadelphos mit seiner Schwester Arsinoe und an die Vergöttlichung der Arsinoe nach ihrem Tode 1 8 . Aber nicht nur das Doppelfüllhorn und der damit verbundene Hinweis auf die ptolemäische Geschwisterehe stimmt mit den Angaben Suetons überein. Caligula trägt auf dem Kameo einen Bart, der in kurzen, kaum erst sprossenden Stoppeln die Wangen bedeckt. Diese Einzelheit ist bei Caligula, der überwiegend bartlos dargestellt ist, auffallend. Der kurze Bart, oder besser gesagt: die unrasierten Wangen, kommen auch an einem rundplastischen Caligula-Porträt vor 19 . E s handelt sich offensichtlich nicht um eine modische Barttracht oder um den Bartflaum des jungen Mannes 20 , natürlich auch nicht um einen der Götterbärte, in denen Caligula nach Cassius Dio L I X 26,7 zuweilen aufzutreten pflegte, sondern um den Trauerbart 2 1 . Wiederum ist die Übereinstimmung mit der Überlieferung bemerkenswert: Caligula gab sich nach dem Tode der Drusilla maßloser Trauer hin und ließ sich eine Zeitlang den B a r t wachsen (Sueton, Caligula 24, 2; Seneca, Dial. X I 17, 4f.). Aus diesen Beobachtungen zeichnet sich die Deutung des Kameo-Fragments ab. Sphinxthron und Doppelfüllhorn enthalten deutliche Anspielungen auf die Ptolemäer, insbesondere auf die 'Theoi Adelphoi', und der Trauerbart des Caligula ist nur im Zusammenhang mit dem Tode der Drusilla verständlich. Der Kameo, der im ursprünglichen Zustande vielleicht ähnlich figurenreich war wie die Gemma Augustea oder der Kameo von Sainte Chapelle, war demnach dem Andenken der Drusilla und der Verherrlichung des 'ptolemäischen' Verhältnisses des Caligula zu seiner Schwester gewidmet. Der Kameo muß in der kurzen Regierungszeit des Caligula entstanden sein, denn es erscheint ausgeschlossen, daß noch unter Claudius eine derartige Darstellung des Caligula angefertigt worden sein könnte. Die Datierung wird durch den offensichtlichen Bezug auf den Tod der Drusilla noch näher eingegrenzt, nämlich auf das J a h r 38 n. Chr. oder kurz danach. Damit ist ein beachtlicher chronologischer Fixpunkt innerhalb der frühkaiserzeitlichen Glyptik gewonnen. Kein anderer Kameo ist mit dieser Genauigkeit zu datieren. Der Wiener Kameo erweist sich als ein gutes und charakteristisches Beispiel für den bisher nicht recht definierbaren Kameenstil der späten dreißiger Jahre des 1. J h s . n. Chr. und kann vielleicht zur Klärung der nur in verhältnismäßig groben Zügen bekannten Stilentwicklung der frühkaiserzeitlichen Steinschneidekunst beitragen. Hier wäre vor allem die immer noch sehr verschieden beantwortete Frage nach der Entstehungszeit des 'Grand Camée de France' 2 2 anzuführen, der von einigen um 40 n. Chr. 23 , von anderen in die zwanziger Jahre des 1. Jhs. n. Chr. datiert wird 24 . Die stilistische Verwandtschaft dieses Kameo mit dem Wiener Fragment scheint mir sehr eng zu sein. E s ist nicht nur die weit-

18

19 20

Personifikation, die auf Münzen mit dem Doppelfüllhorn verbunden ist (s. oben Anm. 12). Die Übereinstimmung ist auffallend, zumal ¿novoia als Beiname kaiserlicher Frauen anscheinend sonst nicht belegt ist. R E . X X I I I 2, 1657 ff. s. v. Ptolemaios (Volkmann) ; hierzu und zu den ägyptischen Neigungen des Caligula insgesamt, vgl. die aufschlußreiche Arbeit von E . Köberlein, Caligula und die ägyptischen K u l t e (Diss. Köln 1960 [1962]). Poulsen, ActaArch. 29, 1958, 182 ff. Abb. 7. 8. Caligula konnte nur als Kaiser so wie auf diesem K a m e o dargestellt werden. Die depositio barbae

21 22

23

24

war aber schon 31 n. Chr. in Capri erfolgt (Sueton, Caligula 10). Vgl. Poulsen a. O. 183. E . Babelon, Cat. des Camées Nr. 264 Taf. 2 8 ; große Abbildung bei Bruns, Mdl. 6, 1953 Falttafel. Curtius, R M . 4 9 , 1 9 3 4 , 119ff. ; Schweitzer, Klio 34 N. F . 16, 1942, 329 ff. ( = Zur K u n s t der Antike. Ausgewählte Schriften I I 217ff.) ; Möbius in Festschrift für F . Zucker 265 ff. Charbonneaux, R A . 29/30, 1949, 170ff.; van Zweet, B A n t B e s c h a v . 29, 1954, 52ff.; M. L . Vollenweider, Der J u p i t e r - K a m e o 5.

ZU E I N E M K A M E O I N W I E N

497

Abb. 3. Kameo Abb. 1, Ausschnitt

Abb. 5. Caligula —Sesterz. München, Staatl. M ü n z s a m m l u n g

Abb. 6. Caligula —Dupondius. E h e m a l s S a m m l u n g W . Niggeler

498

H. K Y R I E L E I S ,

ZU E I N E M KAMEO IN W I E N

geschwungene, weiche Haltung der Thronenden überaus ähnlich, sondern auch die vergleitende Körpermodellierung, die nirgendwo stärkere Akzente enthält. Ein charakteristisches Detail ist beispielsweise die tief und undifferenziert eingegrabene Dreiecksform des Nabels, die bei dem Tiberius des Kameo von Sainte Chapelle und dem Caligula des Wiener Fragments völlig übereinstimmt. Auch in der schwerflüssigen und flächigen Gewanddarstellung sind diese Kameen eng verwandt. Ferner zeigen nur sie den Sphinxthron und den flachen löwenfüßigen Fußschemel. Eine auffällige Besonderheit, die geradezu an ein und denselben Steinschneider für beide Kameen denken läßt, ist die Ausführung der Hände, die im Gegensatz zum Übrigen merkwürdig unfertig und primitiv wirkt. Man vergleiche etwa die linke Hand des Caligula mit derjenigen der Livia auf dem Pariser Kameo oder seine Rechte an den Füllhörnern mit der rechten Hand der Frau, die dem Gewappneten vor Tiberius den Helm aufsetzt. Oder man vergleiche den Arm der Roma auf dem Wiener Fragment mit dem Arm des Drusus links oben auf dem Kameo in Paris. Selbst wenn man die beiden Kameen nicht demselben Künstler zuzuschreiben braucht, weil das Relief des Wiener Steins doch etwas schwungvoller und elastischer ist als das auf dem Kameo von Sainte Chapelle, so können die beiden doch zeitlich kaum voneinander getrennt werden. Damit bestätigt sich vom Stilistischen her die vor allem von H. Möbius vertretene Spätdatierung des Pariser Kameo in die Zeit des Caligula 25 . Bonn 25

Die interessante Frage, ob die in Dumbarton Oaks vorhandene Glaskopie des Wiener Fragments (hier Anm. 4 Abb. 2. 7) antik ist, war für unsere Überlegung an sich ohne Belang. Umgekehrt kann man aber vielleicht unser Ergebnis als weiteres Argument für die Echtheit des Stückes verwenden. Ein genauer Vergleich zeigt, daß der Kopf der Kopie nicht einfach ab-

Helmut

Kyrieleis

gegossen, sondern auch nachgeschnitten ist, wodurch die physiognomischen Kennzeichen des Caligula noch etwas schärfer herausgearbeitet sind als auf dem Original. Da auf dem Wiener Fragment aber immer Augustus gesehen wurde, wäre das Betonen der Caligula-Züge für einen neuzeitlichen Kopisten zumindest ungewöhnlich.

ARCHÄOLOGISCHE GESELLSCHAFT ZU BERLIN 1969 S i t z u n g des A r b e i t s k r e i s e s am 8. J a n u a r 1969 Herr Ernst Heinrich spricht über Siedlungsprobleme in Qatal-Hüyük. S i t z u n g am 18. F e b r u a r 1969 Herr Hans B. Jessen spricht Gedenkworte zum 160. Todestag von Georg Zoega. Herr Frank Brammer aus Mainz referiert über »Die Wahl des Augenblickes in der griechischen Kunst«. Das Referat ist als Band der Tusculum-Schriften des Verlages Ernst Heimeran (München 1969) erschienen. S i t z u n g d e s A r b e i t s k r e i s e s am 11. März 1969 Herr Karl Peters spricht über unbekannte attische Oinochoen. Das Referat erscheint als Aufsatz im J d l . 86, 1971. S i t z u n g am 22. A p r i l 1969 Herr Prof. Dr. Ernst Berger aus Basel spricht »Zur samischen Gruppe des Myron. Wege und Irrwege zur Erforschung der griechischen Bildhauer und ihrer Werke«. Zu diesem Thema werden zwei Aufsätze, in RM. 76, 1969 und AntK. 13, 1970, erscheinen. S i t z u n g a m 13. Mai 1969 Herr Dr. Paul Zanker aus Freiburg i. Br. referiert über das Trajansforum in Rom. Die spärlichen Reste zu Seiten der Trajanssäule vermögen dem heutigen Betrachter keine Vorstellung des einstigen Forum Traiani mehr zu geben (Abb. 1). Es war die größte Platzanlage und einer der glanzvollsten kaiserlichen Repräsentationsbauten des antiken Rom 1 . Noch im Jahre 356 n. Chr., als man das Bauwerk schon eines Teils seines Schmuckes beraubt hatte, bestaunte Kaiser Constantius II. die singularis sub omni caelo structura. Ammianus Marcellinus schreibt: »Dann kam der Kaiser zum Trajansforum. Nach unserer Meinung läßt es sich mit keinem anderen Bauwerk unter dem Himmel vergleichen und verF ü r Anregungen, Hinweise, Hilfe bei der Bes c h a f f u n g von P h o t o g r a p h i e n u n d Publikationserlaubnis d a n k e ich A. Alföldi, P. H . von B l a n k e n hagen, H . B r a n d e n b u r g , F.Coarelli, H . D r e r u p , G. F i t t s c h e n - B a d u r a , K . F i t t s c h e n , G. Gatti, W . - H . Gross, I. Kircher, T h . Kraus, E . Nash, H . Nesselhauf, F. R a k o b , K. Schefold, H . Sichtermann, W . Trill mich. Außer den A b k ü r z u n g e n u n d Sigeln des J d l : Lugli, F o n t e s = I. Lugli, F o n t e s ad T o p o g r a p h i a m veteris Urbis R o m a e pertinentes Vol. V I 1 lib. X V I (1965). N a s h = E . Nash, Pictorial Dictionary of Ancient R o m e (1968) 2 . P l a i n e r - A s h b y = S. P l a i n e r — T . A s h b y , A Topographical Dictionary of Ancient R o m e (1929). Strack = P . L. Strack, U n -

tersuchungen zur römischen Reichsprägung des 2. Jhs. I (1931).

1

P l a t n e r — Ashby 237. N a s h I 450ff. m i t Literaturverzeichnis. Vgl. f e r n e r : R E . A 13, 2078ff. (J. Weiss). H . Kahler, R o m u n d seine Welt (I960) 274ff. K. Schefold, Römische K u n s t als religiöses P h ä n o m e n (1964) 57ff. R E . Suppl. X 1032ff. (Hanslik). G. Lugli, Capitolium 42, 1967, 188ff. Th. Kraus, Das römische Weltreich (1967) 77 ff. R . Bianchi-Bandinelli, R o m a . L ' a r t e r o m a n a nel centro del potere (1969) 233ff. G. Lugli, Itinerario di R o m a Antica (1970) 355 ff.

500

A R C H Ä O L O G I S C H E G E S E L L S C H A F T ZU B E R L I N 1969

Abb. 1. Rom. Basilica Ulpia, Trajanssäule

d i e n t sogar n a c h Meinung der G o t t h e i t e n B e w u n d e r u n g . D a blieb er wie v o m D o n n e r ger ü h r t stehen, u n d seine G e d a n k e n schweiften u m die g i g a n t i s c h e n

Konstruktionen,

die

W o r t e n i c h t s c h i l d e r n k ö n n e n u n d die v o n M e n s c h e n n i c h t n o c h e i n m a l e r r e i c h t w e r d e n « 2 . B i s h e u t e i s t n u r ein T e i l d e r A n l a g e a u s g e g r a b e n 3 . D e r R e s t l i e g t u n t e r M u s s o l i n i s v i a dell' I m p e r o , der h e u t i g e n v i a dei F o r i I m p e r i a l i ( A b b . 2). E s ist b e z e i c h n e n d , d a ß die beiden 2

Amm. Marc. X V I 10, 15: Verum cum ad Traiani forum venisset Singularem sub omni caelo structuram, ut opinamur, etiam numinum assensione mirabilem, haerebat attonitus per giganteos contextus circumferens mentem nec relatu ef)abiles nec rursus mortalibus appentendos. — T e x t und Übersetzung nach W . Seyfarth, Ammianus Marcellinus: Römische Geschichte (1968). Cassiodor Var. V I I 6: Traiani forum vel sub assiduitate videre miraculum est . . . Die literarischen Quel-

len sind zuletzt bei Lugli, Fontes 43 ff. zusammengestellt. Die »Fontes« ersetzen jedoch nicht Platner —Ashby und H. Jordan, Topographie der Stadt Rom im Altertum I 2 (1885) 453ff. 3

Ausgegrabene Teile und moderner Straßenverlauf sind am deutlichsten angegeben im Guida d'Italia del Touring Club Italiano. R o m a e Dintorni (1965) nach S. 144. Vgl. auch den Plan bei Bianchi-Bandinelli a. O. 355 Abb. 440.

S I T Z U N G AM 13. MAI 1969

Abb. 2. Kaiserfora. Nach I. Gismondi

Hauptausgrabungen dieser imperialen Staatsarchitektur unter Napoleon I. und Mussolini stattfanden 4 . Die wissenschaftliche Publikation der von C. Ricci geleiteten letzten Aus4

Zur Geschichte der Ausgrabungen : R. Lanciani, R u i n s a n d E x c a v a t i o n s of Ancient R o m e (1897) 312. R. Paribeni, O p t i m u s Princeps (1926/27)

65 ff. A. Bartoli, MemPontAcc. I 2 (1924) 177ff. M. Bertoldi, Ricerche sulla decorazione architettonica del Foro Traiano. Studi Misceli. 3 (1962).

m ' â f c s B F ^ i I T T vmg*wt*SEià' í t.'. f. § K »

'» m » ' .

'

xvr. i

V

*

*

1

H A

»

y >

Ö

CS

T3 o

eo Pi be G

3

&

0) faß

s

£3

•O C P

¡4 oä

.o