183 61 7MB
German Pages 142 [160] Year 1956
SAMMLUNG
GÖSCHEN
BAND 1008
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Von
Dr. Konrad Mellerowicz ord. Prof. an der Technischen Universität Berlin-Charlottenburg
Neunte, unveränderte Auflage Erster Band
WALTER
DE G R U Y T E R
& CO.
vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung · J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer Karl J. Trübner • Veit & Comp.
B e r l i n 1956
A l l e R e c h t e , e i n s c h l . der R e c h t e der H e r s t e l l u n g von P h o t o k o p i e n und Mikrofilmen, v o n der V e r l a g s h a n d l u n g vorbehalten
Archiv-Nr. 11 1008 Druck: Sala-Druck, Berlin Ν 65 Printed in Germany
Inhalt des ersten Bandes Seite
Literatur I. Begriff, Gliuderung und Methode der Betriebswirtschaftslehre 3. 2. 3. 4. 5. 6.
Begriff der Betriebswirtschaft Begriff der Betriebswirtschaftslehre Hauptprobleme der Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftliche Denkweise Gliederung der Betriebswirtschaftslehre Methode der Betriebswirtschaftslehre
II. Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft — die Wirtschaftsformen 1. Betriebswirtschaft und Wirtschaftsordnung 2. Betriebswirtschaft und Wirtschaftsgesinnung
III. Betriebsformen 1. Grundformen a) Erwerbswirtschaften b) Genossenschaften c) öffentliche Betriebe (Gemeinwirtschaften) aa) Wesen und Betätigungsgebiete bb) Rechtsformen 2. Konzentrationsformen
IV. Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren 1. Die Arbeit a) Der Mensch im Betriebe b) Soziale Betriebsgestaltung c) Die Bestgestaltung d) Arbeitslohn und seine Formen 2. Kapital a) Begriff und Gliederung b) Kapitalstruktur und Kapitalumschlag c) Kapitalkosten 3. Organisation a) Allgemeines b) Die betrieblichen Funktionen c) Einung und Gliederung betrieblicher Funktionen aa) Allgemeines bb) Konzentration — Dekonzentration cc) Zentralisation — Dezentralisation d) Organisationsformen e) Prinzipien der Organisation
Schlagwortverzeichnis l*
4 13 13 17 26 28 29 32
37 37 49
61 61 51 59 61 61 64 75
87 87 87 00 100 104 114 114 117 118 119 -119 121 122 122 124 128 133 135
137
Literatur I. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre A u l e r , W., Organische Betriebswirtschaftslehre, Hamburg 1935. B a l e r , C., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart/Düsseldorf, 1951. B l o y , H., Arbeiteteilung und Betriebswirtschaft, Würzburg-Aumühle 1939. B o u f f i e r , W., Betriebswirtschaftslehre als Leistungslehre, Wien 1950. B.royle, Th., Der Warenhandelsbetrieb, Zürich 1946. B ü c h n e r , It., Unternehmung und Markt, Zürich 1945. B u r r l , J., Die Unternehmung, Zürich 1945. F i n d e i s e n - O r o O m a n n , Grundriß der Betriebswirtschaftslehre, Bad Homburg 1950. F i s c h e r , G., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Leipzig 1947. Gsell, E., Betriebswirtschaftslehre, Zürich 1946. — Die kaufm. Unternehmung, Zürich 1946. G u t e n b e r g , E., Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. I : Die Produktion, Berlin/Heidelberg 1951. H a a s , F., Die Betriebswirtschaftslehre, reine oder angewandte Wissenschaft? Heidelberg 1949. H ä b i c h , W., Organisationselemente einer Funktionstechnik, MünchenBerlin 1938. H e i m e r i c h , H., Das Betriebsrisiko, Heidelberg 1948. H ö n n i n g e r , G., Unternehmergewinn und Wirtschaftlichkeit, Nürnberg 1941. H o e t e t t l e r , E., Die Frage der Objektbestimmung in der Betriebswirtschaftslehre, Bern 1945. I l l e t e c h k o , L., Betriebswirtschaft auf neuen Wegen, Wien 1949. L e h m a n n , M., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Meisenheim 1949. L e l t n e r , F., Wirtschaftslehre der Unternehmung, Berlin-Leipzig 1944. Loh m a n n , M., Einführung in die Betriebswirtschaftslehre,. Tübingen 1949. M a r g g r a f - R e i n , Kfm. Betriebs- upd Verkehrswirtschaftslehre, BremenHorn 1948. M a t t h e e , W., Die Wirtschaftswissenschaft und ihre Aufgaben 1948. Mellerowicz, K., Grundlagen -betriebswirtschaftlicher Wertungslehre, Berlin 1926. — Wert und Wertung im Betriebe, Betriebswirtschaftliche Bibliothek, Essen 1951. — Der Wert der Unternehmung als Ganzes, ebenda. M e r k l e , F., Produktivität und Rentabilität, Stuttgart 1951. Moll, J., Kostenkategorien und Kostengesetz, Stuttgart 1934. N i c k l i s c h , H., Die Betriebswirtschaft, Stuttgart 1932. P f l ü c k e b a u m / S c h ü t t e , Die Grundlagen des kaufm. Betriebes, Wolfenbüttel 1949. P r i o n , W., Die Lehre vom Wirtschaftsbetrieb, Berlin 1935. B i e g e r , W., Einführung in die Privatwirtschaftslehre, Nürnberg 1928. R ö ß l e , K., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, München 1948. S c h a e f e r , E., Grundlagen der Marktforschung, Nürnberg 1940. — Die Unternehmung, Köln-Opladen 1949. S c h m a l e n b a c h , E., Pretlale Wirtschaftslenkung, Bremen-Horn 1947/48. — Der freien Wirtschaft zum Gedächtnis, Köln-Opladen 1949.
Literatur
5
S c h ö n p f l u g , Ε., Das Methodenproblem In der Einzelwirtschaftslehre, Stuttgart 1932/33. — Untersuchungen über den Erkenntniagegenstand der allgemeinen und theoretischen Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart 1936. S o n d e r e g g e r , F., Das Prinzip der Erhaltung der Unternehmung als Grundproblem der modernen Betriebswirtschaftslehre, Bern 1950. S t a p e l b e r g , F., Zurechnungstheorien in der Betriebswirtschaftslehre, Freiburg 1929. S e y f f e r t , R., Allgemeine Werbelehre, Stuttgart 1929. S t i e b r i t z - R i t t m a n n s b e r g e r , Betriebs-Wirtschaftslehre, Stuttgart 1949. T ö n d u r y , H., Wesen und Aufgaben der modernen Betriebswirtschaftslehre, Bern 1933. U l r i c h , H., Nationalökonomie und Betriebswirtschaftslehre, Bern 1944. Viel, J., Betriebsanalyse, Zürich 1950. W a l b , E., Kaufm. Betriebswirtschaftslehre, Leipzig 1938. W a l t h e r , Α., Einführung in die Wirtschaftslehre der Unternehmung,Zürich 1947. W e i s s e r , G., Form und Wesen der Einzelwirtschaft, Stuttgart 1947. W i h r h e i m , Gl·., Der betriebswirtschaftliche Kreislauf, Wien 1948. W o l t e r , A.M., Das Rechnen mit fixen und proportionalen Kosten, Köln* Opladen 1948. Zoll, W., Das Kostenproblem in der Wirtschaftstheorie, Stuttgart 1936. A n d r e w s , P., Manufacturing Business, London 1949. A n s h e n , M., An Introduction to Business, New York 1949. C a m p i o n , G., Traits des Entreprises Privöes, Paris 1949. D y k m a n s , G., Methodologie des Sciences Commerciales, Bruxelles 1948. M c . N a i r / M e r i a m , Problems in Business Economics, New York/London 1941. R o e t h l l s b e r g e r , F., Management and Moral, Cambridge, Mass. 1949. Zignoli, V., Tecnica della Produzione, Milano 1950.
II. Unlernehmungs- und Konzentratiofisformen A l b r e c h t , E., Betriebsgröße und Betriebsoptimum, Basel 1945. B e s t e , Th., Die Entflechtung der eisenschaffenden Industrie, Köln-Opladen 1948. Calwer, R., Kartelle und Trusts, Berlin o. J . Dahl er, R., Preiskartelle, Köln 1937. D i e t r i c h , P., Die wirtschaftliche Bedeutung der Konditionenkartelle, Nürnberg 1934. F i s c h e r , G., Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin/Göttingen/ Heidelberg 1948. . G e r b e r , W., Die öffentliche Unternehmung in privatrechtlicher Form. Zürich 1928. G ö t z e , H., Wesen und Bedeutung der Gesellschaftsformen, Berlin 1948. G r o ß , H., Manager von morgen, Düsseldorf 1950. G u b l e r / W e h r l i , Die Holdingkonzerne in der modernen Elektrizitätswirtschaft, Berlin 1936. H a l l e , J., Großbetrieb und Kleinbetrieb, Hannover 1946. Hoff m a n n , Α., Erwerbswirtschaftliche Gesellschaftsformen, Leipzig 1937. H ü g i , B., Der amerikanische Investment Trust, Bern/Leipzig 1936. K l u g , O., Das Wesen der Kartell- und Trustbewegung, Jena 1930. L a n d m a n n , J., Moderne Organisationsformen der öffentlichen Unternehmung, München/Leipzig 1931. L i e f m a n n , R., Kartelle, Konzerne, Trusts, Stuttgart 1930.
6
Literatur
L i e f m a n n , R. Beteiligungs- und Finanzierungsgesellschaften, Jena 1923. M l k s c h , L., Wettbewerb als Aufgabe, Godesberg 1947. M ü h l e , F.,· Die Personalgesellschaft, Stuttgart 1950. M u s s l e r , W., Die volkseigenen Betriebe, Berlin 1948. R o b i n s o n , E., Betriebsgröße und Produktionskosten, Wien 1936. R o s t , H., Wozu noch Mittelbetriebe? Stuttgart/Berlin 1940. S c h l e u s s n e r , Α., Lebensfragen des Mittelbetriebes, Berlin 1937. S c h o l z , M., Die Kalkulationsverbände in der deutschen Industrie, Nürnberg 1933. S c h w a r z f i s c h e r , J., Leistungssteigerung durch Zusammenschluß, Zürich 1948. S e l l i e n , R., Die Aktiengesellschaft, Wiesbaden 1937. S e n f t n e r , G., Die offene Handelsgesellschaft und die stille Gesellschaft, Stuttgart 1941. S t e i n e r , H., Die offene Handelsgesellschaft und die Kommanditgesellschaft in der deutschen Wirtschaft, Tübingen 1950. T e x t o r , H., Der Beschäftigungsgrad als betriebswirtschaftliches Problem, Berlin/Wien 1939. W o l f e r s , Α., Das Kartellproblem im Lichte der deutschen Kartell-Literatur, München/Leipzig 1931. B e r g e , W., Cartels, Washington 1946. J a c q u e s , R., Traitö Complet de Comptabilitfi des Sociitis, Amiens 1947·: S c h e i d e g g e r , T., De la dur6e d'existence de'eutreprise, Bern 1948. W r i g h t / C h r i s t i a n , Public Relations in Management, New York/London. 1949.
III. Arbeit B ä u m er, P., Probleme der sozialen Werkspolitik, München/Leipzig 1930. B a t a , Th., Bata, Mensch und Werk, Zlin 1935. B a u e r / B r e n g e l , Richtlinien und Anweisungen zur Durchführung der Arbeitsbewertung in der Praxis, Stuttgart 1948. B a u m g a r t e n / F a b i a n , Psychotechnik der Menschenwirtschaft, Halle 1930. B a u m g a r t e n , F., Die Psychologie der Menschenbehandlung im Betrieb, Zürich 1946. B a u m g a r t n e r , H., Die Sozialpolitik der industriellen Unternehmung, Bern 1950. B e n k e r t , H., Mensch und Fortschritt im Betriebe, Wiesbaden 1943. B e r d j a j e w , N., Der Mensch und die Technik, Berlin/Bielefeld 1949. B ö h m e , F., Die Arbeitsanalyse in der amerikanischen Betriebsorganieation. Köln 1937. B ö h r a / B r a m e s f e l d / E u I e r , Einführung in das Arbeits- und Zeit-Studium, München 1948. B ö h r s , H., Probleme der Vorgabezeit, München 1950. B r a m e s f e l d / G r a f , Leitfaden für das Arbeitsstudium, Berlin 1942. B r e n g e ! , Α., Die Bewertung der Arbeit, Berlin 1942. B r i e f s , G., Betriebssoziologie, Stuttgart o. J . — Probleme der sozialen Werkspolitik, Berlin 1930. — Betriebsführung und Betriebsleben in der Industrie, Stuttgart 1934. B r o e c k e r , B., Wirtschaftliche Mitbestimmung der Betriebsräte? Stuttgart 1948. C a r r a r d , Α., Der Mensch in der beruflichen Gemeinschaft, Thalwil/Zürich 1945. — Praktische Einführung in die Probleme der Arbeitspsychologie, Zürich 1949. D u p l a i n , G., Arbeitgeber — Arbeitnehmer, Zürich 1949.
Literatur
7
E g l i , G., Probleme der Wirtschaftsdemokratie, Flawil· 1948. — Die Berufsgemeinschaft, St. Gallen 1948. E r k e l e n z , Α., Moderne Sozialpolitik, Berlin 1926. E u l e r , H., Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Grundbegriffe den Arbeitszeitstudiums, München 1948. E u l e r / S t e v e n s , Grundlagen und Anleitung für die analytische Arbeitsbewertung, München 1948. " E u l e r - T h i b a u t , Zeitermittlung durch Rechnen und Zeichnen, München 1949. F e h l m a n n , H . , Selbstverwaltung in der Unternehmung, Bern 1950. F e l d , F . , Berufserziehung, München/Berlin 1938. G e u r e r , W., Betriebliche Sozialpolitik, Zürich/Leipzig 1941. F i s c h e r , G., Mensch und Arbeit im betrieb, Stuttgart 1949. — Christliche Gesellschaftsordnung und Sozialpraxis des Betriebes, Heidelberg 1950. G a s s e r , Chr., Der Mensch im modernen Industriebetrieb, Köln/Opladen 1950. — Mensch und Betrieb, St. Gallen o. J . G e c k , Α., Soziale Betriebsführung, München/Berlin 1939. — Grundfragen der betrieblichen Sozialpolitik, München/Leipzig 1935. — Sozialpolitische Aufgaben, Tübingen 1950. G e r h a r d t , J . , Deutsche Arbeits- und Sozialpolitik, Berlin 1939. G o l d e n - R u t t e n b e r g , Die Dynamik der industriellen Demokratie, GrazWien 1942. H a e g e r , F . , Die Betriebspsychologie, Duisburg 1948 H a a s e r , Α., Leistungssteigerung durch Vertragsgestaltung, Zürich 1948. H e i n z , Α., Ein neuer Weg, Ratingen 1949. H e n n i g , K . , Th. Bata, eine betriebswirtschaftliche Untersuchung, Hannover 1949. H e r g t / P f e f f e r , Soziale Betriebsgestaltung, Heidelberg 1948. H e r g t , W., Sozialprobleme im Betrieb, München 1949. J o s t , W., Das Sozialleben des industriellen Betriebes, Berlin 1932. K a u f m a n n , P., Forschen und Führen im Betrieb, Zürich 1944. K e l l e r , P., Grundfragen der Arbeitsbewertung, Köln 1949. — Leistungs- und Arbeitsbewertung, Köln 1950. K e l l n e r , W., Die Wirtschaftsführung als menschliche Leistung, Berlin/ Hamburg 1949. K i t z k e , K . , Soziale Grundfragen der Betriebsverwaltung, Berlin 1938. K r i e g e l , G., Soziale Rechenschaft, Dresden 1940. K r o e b e r - K e n e t h , Erfolgreiche Personalpolitik, Düsseldorf 1949. K u p k e , E . , Vom Schätzen des Leistungsgrades, Berlin 1943. L e h m a n n , G., Der Mensch und seine Arbeit, Frankfurt a. M. 1942. L o p p a c h , S., Kommentar zum Betriebsrätegesetz, Düsseldorf 1948. M a y o , E . , Probleme industrieller Arbeitsbedingungen, Frankfurt a. M. 1945. M i c h e l , E . , Sozialgeschichte der industriellen Arbeitswelt, Frankfurt a. M. 1947. M o e d e , W., Arbeitstechnik — Die Arbeitskraft, Stuttgart 1935. — Eignungsprüfung und Arbeitseinsatz, Stuttgart 1943. — Lehrbuch der Psychotechnik, Berlin 1930. M o e r s , M., Der Fraueneinsatz in der Industrie, Berlin 1943. — Frauenerwerbsarbeit und ihre Einwirkungen auf die Frau, Recklinghausen 1949. M ü l l e r , E . , Recht und Gerechtigkeit in der Mitbestimmung, Stuttgart 1950. P o t t h o f f , H., Das soziale Problem dee Betriebes, Berlin 1925. R e f a , Das Refabuch, B d . 1, München 1951. — Die Pfeiler der Refaarbeit, Berlin 1944, — Das zweite Refabuch, Berlin 1936/39.
8
Literatur
Ε ei a, Beiträge zu den Arbeits- und Zeitstudien, Stuttgart 1948. B i e d e l , Α., Die Personalbewirtschaftung, Stuttgart o. J. S c h r e w e , E., Die Umgestaltung unserer Sozialordnung, Hannover 1950. S c h ü r h o l z , F., Der Arbeitspartner, Düsseldorf 1950. S c h w a r z , S., Die Leiter der russischen Fabriken, Hamburg 1947. S i e r a k o w s k y , H., Von der Organisation zur Gemeinschaft, Heidelberg 1947. T a y l o r , F., Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung, München/ Berlin 1922. W e b e r / H e l m a n n , Grundlagen und Grenzen der Sozialpolitik, MünchenLeipzig 1930. W e i ß , Α., Aus der Praxis der sozialen Betriebsgestaltung, München/Düsseldorf 1950. W i n k e l , Α., Arbeits- und Zeitstudien in der Betriebspraxis, München 1949. B a k e r , J., Directors and their Functions, Boston 1945. B a u m g a r t e n , Fr. f Psychologie et Facteur humain dans l'entreprise, Neuchätel-Paris 1948. B u r n e s , W., Motion and Time Study, New York 1947. D o u g l a s , C., Economic Democracy, London 1920. F r i e d m a n n , G., Problfcmes humaines du Machinisme Industrial, Gallimard 1946. H o e t h l i s b e r g e r / D i c k s o n , The Management and the Worker, Cambridge, Mass 1947. S e l e k m a n n , B., Labor Relations and Human Relations, New York/London 1947.
IV. Organisation B e h l e r t , K., Vom Organisieren, Stuttgart 1949. B o g d a n o w , Α., Allgemeine Organisatlonslehre, Berlin 1926. B r a n d , W., Betriebsorganisation, Wittenberg 1949 B r e i t e r , J., Schriftgutkunde. RKW-Veröffentlichung Nr. 135. Stuttgart 1943. B u r b e r g , C., Fließarbeitsformen, Mannheim/Leipzig/Berlin 1931. L e C o u t r e , W., Betriebsorganisation, Berlin/Wien 1930. E m a n s k i , J., Wissenschaftliche Betriebsorganisation und Taylorsystem, Berlin 1925. F e c h t n e r , K., Handbuch der Betriebsorganisation, Nürnberg 1950. F i s c h e r , G., Grundlagen der Organisation, Dortmund 1948. G a n t t , E., Organisation und Führung industrieller Unternehmungen, Zürich 1947. Goebel, O., Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, Bielefeld 1949. G o t t l - O t t l i l i e n f e l d , F. v., Vom Sinn der Rationalisierung, Jena 1929. G w a l t e r , E., Wissenschaftliche Betriebsführung, Bern 1950. H e n n i g , K., Betriebswirtschaftliche Organisationslehre, Berlin/Göttingen 1948. J a e g e r , P., Die Registratur, Stuttgart 1929. M a n d , J., Betriebsorganisation, Wiesbaden 1950. M e c h l e r , H., Die betriebswirtschaftliche Organisationsprüfung, Berlin 1948. M e y , N., Betriebsorganisation, Halle 1947. Michel, E., Arbeitsvorbereitung als Mittel zur Verbilligung der Produktion. Berlin 1924. H o r n b u r g , M., Leistungsmessung im Betrieb, Berlin 1939. N o r d s i e c k , F., Die schaubildliche Erfassung und Untersuchung der Betriebsorganisation, Köln/Stuttgart 1951. — Grundlagen der Organisatlonslehre, Stuttgart 1934.
Literatur
9
P r i s t el, P., Arbeltevorbereitung, Berlin/Göttlngen/Heldelberg 1950. H a b e , Κ., Betriebsorganisation, Wittenberg 1949. R K W , Mittel der Rationalisierung, Mönchen 1950. — Handbuch der Rationalisierung, Leipzig 1932. R i e d e l , W., Die Fabrikorganisation, Leipzig 1941. R o c h a u , E., Das Bedaux-System, Würzburg 1939. R ü e t s c h i - Z b i n d e n , Die Grundzüge der Planung, Organisation und Rationalisierung, Zürich 1945. S c h m o c k e r / K l i n g e r , Arbeitsvorbereitung, Zürich 1Θ48, S e n n u t e n h a u s , 0 . , Allgemeine Organisationslehre, Berlin 1951. S c h r a m m , W., Die betrieblichen Funktionen und ihre Organisation, Bottrop 1936. S e i d e l , K., Betriebsorgani«ation, Wien 1932. S i e g e r i s t , M., Die neuzeljliche Stückzeitermittlung im Maschinenbau, Berlin 1950. S p i e k e r m a n n , R., Zentralisation und Dezentralisation in der Industrie, Würzburg 1935. S t e f a n i e / A l l m a y e r , Allgemeine Organisationslehre, Wien/Stuttgart 1950. S t ü m p f l e , O., Die Grundsätze der betrieblichen Organisation, Berlin 1950. U l r i c h , H., Betriebswirtschaftliche Organisationslehre, Berlin 1949. W e i n m a n n , Α., Organisations- und Bürokunde, Schwenningen 1948. A l f o r d - B a n g s , Production Handbook, New York 1349. A l l c u r , E., Principles of Industrial Management, Toronto 1947. B o u r q u i n , M., Problömes d'Organisation de l'Entreprise, Lausanne 1950. S p r i e g e l , W., Industrial Management, New York/London 1947.
V. Finanzierung B e c k m a n n , L., Die betriebswirtschaftliche Finanzierung, München 1949. B r o c k m a n n , H., Devisenloser Zahlungsverkehr, Hamburg 1935. F r e h n e r , E., Die Reserven der Unternehmung, Zürich 1946. G s e l l , E., Rationalisierung in der Finanzierung, Zürich 1948. H e g n e r , F., Die Selbstfinanzierung der Unternehmung, Bern 1946. H ö h m a n n , F., Uberschußfinanzierung, Göttingen 1947. H o n e g g e r , Α., Wertpapiere und Dokumente im Kreditverkehr, Zürich 1950. K e l l e r , J., Die Liquidität der industriellen Unternehmung, Zürich 1946. K r o y m a n n , K . , Clearing und Kompensation im Außenhandel, Hamburg 1934. L e i t n e r , F., Finanzierung der Unternehimmg, Berlin-Leipzig 1927. M e l l e r o w i c z , K., Der Kapitalverkehr, Wiesbaden 1950. — Liquidität. I n : Die Bank Bd. II, Wiesbaden 1951. — Der innerdeutsche Zahlungsverkehr. I n : Die Bank, Wiesbaden 1951. N e r t i n g e r , J . , Das Finatizierungsbild des Betriebes, Stuttgart 1950. P r i o n , W., Kapital und Betrieb, Leipzig 1929. — Selbstfinanzierung der Unternehmung, Berlin 1931. R o s s e n b e c k , H., Wie bleibe ich flüssig? Stuttgart 1949. S c h m a l e n b a c h , E., Die Aufstellung von Finanzplänen, Leipzig 1939. — Die Beteiligungsfinanzierung, Köln-Opladen 1949. — Kapital, Kredit, Zins, Köln-Opladen 1949. — Die Aktiengesellschaft, Köln-Opladen 1950. S c h m i d t , F., Internationaler Zahlungsverkehr und Wechselkurse, Leipzig 1922. S e v e r i n g , Κ., Der Kreditverkehr, Essen 1950. T ö n d u r y - G s e l l , Finanzierungen, Zürich 1948. Z e n t n e r , G., Das Liquiditätsproblem in der industriellen Unternehmung, Berlin/Wien 1932. J a c o b y / S a u l n i e r , Business Finance and Banking, New York 1917.
10
Literatur
VI. Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanz Archiv und Kartei, Kontenrahmen und Betriebsabrechnung, Berlin 1949. A r n o l d , J., Buchhaltung und Bilanz, Berlin 1950. A u f f e r m a n n , J . , Buchführungsrichtlinien und Kostenrechnungsgrundsätze, Stuttgart 1947. A u l e r , W., Betriebsbuchführung, Wolfenbültel 1949. B a r t h , K . , Die Jahresbilanz der Unternehmung, Stuttgart 1950. B e i s e l , K . , Neuzeitliches Rechnungswesen, Leipzig 1941. B e s t e , Th., Die kurzfristige Erfolgsrechnung, G-. d. B. Bd. V, Leipzig 1930. B e y e r , E., Kontenplanbuchführung des Einzelhandels, Wiesbaden 1949. B i e d e r m a n n , H., Leitfaden der Buchhaltung, Winterthur 1948. B o t t , K . , Die Bilanz des Kaufmanns, Stuttgart 1947. B u r k e r t , E., Buchführung, Berlin 1947. Le C o u t r e , W., Bilanzen, Leipzig 1921. — Einrichtung und Umstellung der Buchhaltung nach dem Kontenrahmen, Stuttgart 1949. —. Der Kontenrahmen, Berlin 1947. — Grundzüge der Bilanzkunde, Leipzig 1949. D i r k s , G., Das Rechnungswesen, Frankfurt a. M. 1949. D r e s s l e r , H., Die Wirtschaftlichkeit der Buchhaltung, Bern 193S. F i s c h e r , G., Kurzfristige Abrechnung, Stuttgart 1930. —1 Neue Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens, Heidelberg 1949. F i s c h e r / H e ß / S e e b a u e r , Buchführung und Kostenrechnung, Leipzig 1940. F r i e d l ä n d e r , G., Durchschreibebuchhaltung, Zürich 1949. G e r s t n e r , P., Bilanzanalyse, Berlin 1944. G r e i f z u , J . , Das neuzeitliche Rechnungswesen, Hamburg 1949. H a s e na ck, W., Das Rechnungswesen der Unternehmung, Leipzig 1934. H e u ß e r , W., Durchschreibebuchführung, Zürich 1935. H u n z i k e r - M ä r k i , Die kurzfristige Erfolgsrechnung, Zürich 1947. K ä f e r , K . , Das industrielle Rechnungswesen, Zürich 1947. K e f e r , E., Die Erfolgsrechnung, Wiesbaden 1949. K e s s l e r , E., Vergleichende Bilanzanalyse, Stuttgart 1948. K i e h l , F., Die Durchschreibebuchhaltung, Frankfurt a. M. 1949. K o t t m a n n , O., Betriebliches Rechnungswesen im Durchschreibeverfahren, Stuttgart 1941. K r e s s e , B., Die Durchschreibebuchführung von heute, Wolfenbüttel 1949. L e h m a n n , B., Buchhaltung und Kostenrechnung, Hamburg 1948. L e h r e t , K., Der Bilanzvergleich, Berlin 1935. L o h m a n n , M., Das Rechnungswesen der Kartell- und Gruppenwirtschaft, Berlin 1937. M ä r k i , Α., Modernes Rechnungswesen, Bern 1949. M i r r e , L., Die Bewertung in Handels- und Steuerbilanz, Berlin 1939. N o w a c k , Α., Handelsbilanz und Steuerbilanz, Zürich/Leipzig 1938. P a c i o l i , L., Abhandlung über die Buchhaltung 1494, Stuttgart 1933. R e f a , Werkstattrechnung, Stuttgart 1949. R e n z , E., Die Bewertung des Anlagevermögens bei Kapitalgesellschaften, Berlin 1941. R K W , Richtlinien für die Auswahl und Anwendung von Buchungsmaschinen, RKW-Schriften Nr. 17, Leipzig 1938. -— .Richtlinien für die Auswahl und die Anwendung von Handdurchschreibebuchführung, RKW-Schriften Nr. 97, Leipzig 1939. R u d o l p h , K., Wesen und Bedeutung der Rückstellungen, Berlin 1941. S c h a e f f l e r , W., Dynamische Bilanz in Beispielen, Leipzig 1940. S c h m a l e n b a c h , E., Die doppelte Buchführung, Köln-Opladen 1950. — Der Kontenjrahmen, Leipzig 1937. — Dynamische Bilanz, Leipzig 1948.
11
Literatur
S c h m i d t , F . , Die organische Tageswertbilanz, 2. Aufl., Wiesbaden 1951. S p i n d l e r , H., Moderne Buchhaltungsformen, Zürich 1949. S t u d t , E . , Privatwirtschaftliche Erfolgsrechnung in den Vereinigten Staaten, Bühl/Baden 1935. T r u m p l e r , H., Die Bilanz der Aktiengesellschaft, Basel 1950. V o g t , F . , Bilanztaktik, Heidelberg 1950. W a l b , E . , Finanzwirtschaftliche Bilanz, Duisburg 1947. W e i g m a n n , W . , Buchführung und Bilanz, Leipzig 1938. W i t s c h i , It., Die heutige Bedeutung der Bilanztheorien, Bern 1946.
VII. Kostenrechnung, Preisbildung,
Kalkulation
A u f f e r m a n n , J . , Kostenrechnung und Preiskalkulation, Stuttgart 1947. B a n n e i t z , W., Der Betriebsabrechnungsbogen, Stuttgart 1950. B e r g , K . , Betriebsbuchführung, Bonn 1950. B o ß h a r d t , E . , Leistungsmäßige Kostenrechnung, Zürich 1948. B o ß h a r d t - G s e l l , Kostenrechnung und Preiskalkulation, Zürich 1948. B r a n d e n b u r g , W . , Kostenrechnung und Betriebsabrechnung, Berlin 1949. D i c h g a n s - l t o e s e n , Einheits- und Gruppenpreise, Stuttgart 1943. F a l k , R . , Preisbildung und Kostenrechnung, Heidelberg 1947. F i s c h e r , Gr., LSÖ, Kosten und Preis, Leipzig 1941. F l o t t m a n n , E . , Handbuch des Preisrechts, Stuttgart 1943. G r u b e r , K . , Zusammenhänge zwischen Größe, Kosten und Rentabilität industrieller Betriebe, Wien 1948. H a a s , E . , Der Betriebsabrechnungsbogen, Ludwigshafen 1949. H e ß - Z e i d l e r , Kommentar der RPÖ und LSÖ, Hamburg 1939. H e b e r t , W., Kosten, Preise und angemessener Gewinn, Stuttgart 1941. H e n z e l , F . , Die Kostenrechnung, Stuttgart 11*50. — Kostenanalyse, Bühl-Baden 1937. I l l e t s c h k o , L., Praktische Kostenrechnung, Wien 1941. — Wirtschaftsrechnung als Leistungsrechnung, Wien 1950. I n d l e h o f e r , H., Zusammenhänge zwischen Buchhaltung und Kalkulation im Industriebetrieb, Zürich 1949. K a l v e r a m , W., Betriebsabrechnung, Wiesbaden 1949. — Kostenrechnung, Wiesbaden 1951. K i e ß l i n g , G., Das Problem der Genauigkeit in der Selbstkostenrechnung, Leipzig 11)38. K l i n g e r , K . , Wagnisse und Steuern als Kosten- und Gewinnfaktoren, Berlin 1948. K o c h - R o l f , Betriebsabrechnung in der Praxis, Hamburg 1940. K r ü g e r , G., Die Kalkulation, München/Berlin 1939. L e h m a n n , M., Industriekalkulation, Stuttgart 1951. M a i e r , F . , Preisschleuderei, Würzburg 1939. M e l l e r o w i c z / F u n k e , Grundfragen und Technik der Betriebsabrechnung, Berlin 1949. M e l l e r o w i c z , K . , Kosten und Kostenrechnung, Bd. I , Theorie der Kosten, Berlin 1951, Bd. I I , Kostenrechnung, Bd. I I , 1, Grundlagen und Verfahrensweisen, Bd. I I , 2, Anwendung, Berlin 1936. M i c h a e l , W., Kostenrechnung und Preisbildung nach Aufhebung des gebundenen Preises, Stuttgart/München 1948/49. M ö l l e r , H., Kalkulation, Absatzpolitik und Preisbildung, Wien 1941. M o m b u r g , M., Das Kapital in der Kostenrechnung, Berlin 1944. N i c o l a i - B e y e r , Betriebsabrechnung in der Industrie, Dresden 1950. N o r d e n , H., Der Betriebsabrechnungsbogen, Berlin-Stuttgart 1949. R a m s l e r , H., Probleme der Vorkalkulation, St. Gallen 1948. H e f a , Kostenrechnung und Kostenüberwachung, Stuttgart 1949.
12
Literatur
R K W , Größere Wirtschaftlichkeit durch geordnetes Rechnungswesen, R K W - Schriften Nr. 101, Leipzig 1942. R i c h t e r , Α., Kostenrechnung und Freisbildung, Berlin 1947. R o d e n s t o c k , R., Die Genauigkeit der Kostenrechnung industrieller Betriebe, München 1950. R u m m e l , K . , Einheitliche Kostenrechnung, Düsseldorf 1949. Schmalenbach, E., Selbstkostenrechnung und Preispolitik, Leipzig 1934. Schmid, E., Kostengestaltung und Kostenrechnung in der Industrie, St. Gallen 1947. Schnutenhaus, 0.,Neue Grundlagen der „Feste" Kostenrechnung, Berlin 1948. S c h w a n t a g , K., Zins und Kapital in der Kostenrechnung, Bad Oeynhausen 1949. Seischab, K., Kalkulation und Preispolitik, Leipzig 1944. S t e f u l a , O., Die Praxis der neuzeitlichen Betriebsrechnung, "Wien 1948. — Wege der industriellen Kalkulation, Wien 1950. S t r u b e , E., Kostenremanenz und Beschäftigungsschwankungen, Leipzig 1936. W e i g m a n n , W., Selbstkostenrechnung, Preisbildung und Preisprüfung in der Industrie, Leipzig 1941. W y d e r , E., Der Wiederbeschaffungspreis, Zürich 1946.
VIII. Spezielle Betriebslehre Deutsch, P., Die finanzielle Führung der Handelsbetriebe, Leipzig 1936. H e n n i g , K . W., Betriebswirtschaftslehre der industriellen Fertigung, Braunschweig 1946. H e l l a u e r , J., Güterverkehr, Jena 1938. H i r s c h , J., Der moderne Handel, G. d. S., Tübingen 1925. H u b e r , S., Der Industriebetrieb, Zürich 1946. K a l v e r a m , W., Industriebetriebslehre, Wiesbaden o. J. L e i t n e r , F., Wirtschaftslehre des Industriebetriebes, Frankfurt a. M. 1944. R u b e r g , C., Der Einzelhandelsbetrieb, Essen 1951. S e y f f e r t , R., Handbuch des Einzelhandels, Stuttgart 1932. T i b u r t i u s , J., Lage und Leistungen des deutschen Handels, Berlin 1949.
Sammelwerke Grundriß der Betriebswirtschaftslehre (G. d. B.), Herausgeber: Mahlberg, Schmalenbach, Schmidt u. Walb, Leipzig, seit 1926. Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Herausg.: Nicklisch, Stuttgart 1938. Die Handels-Hochschule. Begründet von F. Schmidt. Wiesbaden. Die Bank. Herausgeber: K . Theisinger, Wiesbaden.
I. Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre 1. Begriff der Betriebswirtschaft Die Wirtschaft dient dem Verbrauch. Sie ist Güterbeschaffung zur Befriedigung von Bedürfnissen, ist daher Unterhaltsund Erwerbsfürsorge. Ihre Aufgabe ist, dem Volke die besten Lebensbedingungen zu schaffen. Der Urgrund aller Wirtschaft sind die menschlichen Bed ü r f n i s s e . Die Summe der kaufkräftigen Bedürfnisse ergibt den B e d a r f . Diesen hat die Wirtschaft zu decken. Ihr Ziel ist, Bedarf und Deckung in Einklang zu bringen, was deswegen ein schwieriges Problem ist, weil die Bedürfnisse stets unbegrenzt, die Deckung aber immer beschränkt ist. Aus der Knappheit der vorhandenen Mittel zur Deckung ergeben sich die wirtschaftlichen Probleme. Das Wesen des Wirtschaftens drückt Plenge folgendermaßen aus: „Wirtschaften ist weder Bedarf noch Deckung, weder Produktion noch Konsumtion, sondern die berechnende Tätigkeit, um das vorhandene Verhältnis zwischen Bedarf und Deckung zu beeinflussen". Vom Wirtschaftenden aus gesehen ist Wirtschaften immer ein A b w ä g e n und W ä h l e n ( W e r t e n ) zwischen den verschiedenen Möglichkeiten der Verwendung der vorhandenen (immer knappen) Mittel. Das Wählen kann zweckmäßig immer nur durch V e r g l e i c h e n vorgenommen werden. Vergleichen aber setzt B e w e r t e n (Beziffern mit einem Geldausdruck) voraus. Anders ist eine treffsichere Entscheidung und ein wirkungsvoller Einsatz nicht möglich. Bewerten, Vergleichen und Wählen ist der Vorgang des Wirtschaftens (Schmalenbach). Dabei ist Wirtschaften nicht nur eine zweckentsprechende, sondern auch sparsame Verwendung.
14 Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre
Das Wirtschaften: das wertende Wählen beim Einsatz der verfügbaren Mittel und der Vollzug der Entscheidung: die Erzeugung der Güter und ihre Weiterleitung an den Verbraucher geht in B e t r i e b e n vor sich, und außerhalb der Betriebe gibt es keine Wirtschaft. D e r B e t r i e b i s t die V e r a n s t a l t u n g zum p l a n m ä ß i g e n D a u e r v o l l z u g von H a n d l u n g e n , ist „ o r g a n i s i e r t e W e r k v e r r i c h t u n g " (Sombart). Es gibt daher viele Arten der Betriebe, so viele, wie es Zwecke dauernder Werkverrichtung gibt: Wirtschafts-, öffentliche Verwaltungs-, Schul-, private Haushaltbetriebe usw. Überall gehen hier Arbeitsabläufe vor sich, die organisiert sind. Objekt der Betrachtung ist an dieser Stelle nur der W i r t s c h a f t s b e t r i e b , seine Werkverrichtung. Der Wirtschaftsbetrieb umfaßt alles, was zur Deckungsbeschaffung notwendig ist: die Werkstätte, die Mittel des Betreibens und das Fertigen selbst, kurz die Technik der Werkverrichtung, ferner aber auch die Zweckwahl der Werkverrichtung, ihre Zielsetzung, ihre Planung und Vorbereitung, ihre rechnungs- und zahlungsmäßige Durchführung, kurz die Wirtschaft. Der Betrieb besitzt demnach zwei Sphären, die freilich niemals getrennt sind, sondern sich gegenseitig durchdringm: die technische und die wirtschaftliche. Die primäre Sphäre ist die Wirtschaft, wenn sie sich auch immer einer Technik bedienen muß. Die Wirtschaft gibt der Technik die Zielsetzung, sie gibt ihr Impuls, Richtung und Kraft. Ist die Wirtschaft „Zweckwahl" zur Verwertung vorhandener Mittel, so ist die Technik „Mittelwahl" zur Erzielung einer Leistung. Nur beide zusammen, vereinigt im Betrieb, lösen das Bedarfsdeckungsproblem. Ist das Bedürfnis ewig, wie die unveränderliche Menschennatur, so ist es auch die Betriebswirtschaft. Was sich ändert, das ist die Technik des Betreibens und das „Wirtschaftssystem" (Sombart). Die verschiedenen Formen der Technik und die verschiedenen Wirtschaftssysteme sind historische Erscheinungen. Die Betriebswirtschaft als Organisation zur Deckungsbeschaffung für Bedürfnisse ist zeitlos. Es gibt also eine Betriebswirtschaft an sich, unbeschadet der technischen und wirtschaftsorganisatorischen Formwandlungen.
Begriff der Betriebswirtschaft
15
Die T e c h n i k bestimmt den Gang der Werkverrichtung, den Einsatz der Mittel und die Verfahren, und stets ist zu einer bestimmten Zeit — in gewissen Grenzen — nur eine Art der Betriebstechnik in Anwendung, nämlich die, die dem technischen Entwicklungsstand entspricht. Die Betriebstechnik ist doppelter Art: eine Werkstatt(Ingenieur-) und Verwaltungs- (kaufmännische) Technik. Erstere bestimmt die Verfahren und Mittel der Produktion, letztere die Verfahren des außerbetrieblichen Verkehrs (Beschaffung und Vertrieb) und der innerbetrieblichen Verwaltung: Organisation der Verwaltung und des Rechnungswesens. Die W i r t s c h a f t im Betriebe gibt an, was, wieviel und wann gekauft, produziert, um welchen Preis und unter welchen Bedingungen verkauft werden soll. Sie beschafft auch die Mittel zur Ausstattung und Einrichtung des Betriebes. Das W i r t s c h a f t s s y s t e m wird nach Sombart (außer durch die in dieser Wirtschaftsform angewandten Technik) durch eine b e s t i m m t e O r d n u n g und eine b e s t i m m t e W i r t s c h a f t s g e s i n n u n g gekennzeichnet. Die Wirtschaftssysteme, in die der Betrieb eingegliedert sein kann, sind: die E i g e n wirtschaft (Sklaven-, Fronhofswirtschaft), H a n d w e r k s wirtschaft, die Wirtschaft der U n t e r n e h m u n g , die Gen o s s e n s c h a f t s - und die G e m e i n w i r t s c h a f t . Jedem dieser Wirtschaftssysteme ist eine andere Ordnung (Wirtschaftsverfassung, Verhältnis zwischen Kapital und Arbeit) eigen und eine andere Wirtschaftsgesinnung, die den Zweck des Wirtschaftens bestimmt und ihm einen eigenen Geist einhaucht: ob Gewinnerzielung oder Bedarfsdeckung oder in der Genossenschaft die Genossenförderung. Das Ziel des B e t r i e b e s ist in den einzelnen Wirtschaftssystemen verschieden, während in allen Wirtschaftssystemen das M i t t e l zur E r r e i c h u n g dieses Zieles dasselbe ist: die grö ßte W i r t s c h a f t l i c h k e i t . Das bedeutet etwas Doppeltes: größten Wirkungsgrad der Technik und zweckmäßigsten Einsatz der Mittel, also beste Zweckwahl. Selbst größter technischer Wirkungsgrad am Unrechten Ort (Stellen geringen oder fehlenden Bedarfs) ist von Wirtschaftlichkeit weit entfernt.
16 Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre Die Wirtschaftlichkeit ist deshalb für den Betrieb das Mittel an sich, um sein Ziel zu erreichen und ist an keinWirtschaftssystem gebunden. Das Ziel, das der Betrieb in den einzelnen historischen Systemen verfolgt, ist ζ. B. die größte Eentabilität (größtmöglicher Reingewinn) in der kapitalistischen Unternehmung, beste Bedarfsdeckung in der Gemeinwirtschaft. Wenn auch ein Reingewinn ohne Wirtschaftlichkeit sehr wohl erzielt werden kann, so doch der größtmögliche Reingewinn ohne Wirtschaftlichkeit nicht. Auch die Gemeinwirtschaft kann ihr Ziel, b e s t e Bedarfsdeckung, nur erreichen, wenn sie sich des Mittels der Wirtschaftlichkeit bedient. Bei den einzelnen historischen Wirtschaftssystemen ist in der Technik des Betriebes kein Unterschied vorhanden, nur in der Wirtschaft. So wird der Betrieb im kapitalistischen Zeitalter in der Form der Unternehmung bewirtschaftet. Betrieb und Unternehmung unterscheiden sich dadurch, daß die Unternehmung eine historische Form des Betriebes ist, ebenso wie es die Eigen- und Zunftwirtschaft waren, die Genossenschafts- und Gemeinwirtschaft es sind. Die Unterscheidungen treffen ohnehin nur die Sphäre der Wirtschaft, nicht die der betrieblichen Technik. Ist die Unternehmung nur eine bestimmte historische Form des Betriebes, so ist „Betrieb" der w e i t e r e , „Unternehmung" der engere Begriff. Die Unternehmung ist gegenüber den anderen historischen Formen des Betriebes durch folgende wesentliche Eigenschaften charakterisiert: privater Einzelbetrieb, privates Eigentum an den Produktionsmitteln, volle Risikoübernahme, Rechenhaftigkeit und Streben nach maximalem Gewinn (bei sozialen Unternehmungen nach angemessenem Gewinn). Betriebe, die nicht in privater Hand sind, können niemals Unternehmungen sein, sie sind öffentliche oder genossenschaftliche Betriebe. Ihnen fehlen die typischen Eigenschaften der Unternehmung: Privatbetrieb mit privatem Besitz an den Betriebsmitteln, volle Risikoübernahme und maximaler oder angemessener Gewinn. Sie sind in öffentlichem oder genossenschaftlichem Besitz und streben höchstens nach Kostendeckung.
Begriff der Betriebswirtschaftslehre
17
Nun besteht im Sprachgebrauch noch eine andere Auffassung über das Verhältnis von Betrieb und Unternehmung: hier ist Unternehmung der weitere Begriff. Die Unternehmung wird in Betriebe aufgegliedert. Eine Unternehmung kann dann aus mehreren Betrieben bestehen. In diesem Falle würde man aber besser von W e r k e n und Werksteilen sprechen: Werk A, B, C. Wiederum anders ist der Begriff des Betriebes, wenn man vom Betriebe als dem eigentlichen P r o d u k t i o n steil der Unternehmung spricht, so im Zusammenhange ζ. B. mit Betriebsbuchhaltung — der Buchhaltung der Produktion — im Gegensatz zur Geschäfts- oder Finanzbuchhaltung, die die Buchhaltung der Zahlungsvorgänge, des Einkaufs, des Vertriebes und der Zusammenfassung der Gesamtvorgänge ist. In demselben Sinne spricht man auch vom Betriebsgewinn als dem Gewinn der eigentlichen Produktion, im Gegensatz zum Umsatz- und Gesamtgewinn. Aber man würde im Zusammenhange mit der Buchhaltung besser von Werksbuchhaltung, im Falle des Betriebsgewinnes besser von Fertigungsoder Werksgewinn sprechen. Es spricht alles dafür, Betrieb als den weiteren Begriff zu nehmen, weil er das Betreiben, den planvollen Dauervollzug der Werkverrichtung, also das Allgemeinste, allen Formen des Wirtschaftens (der Unternehmung, dem öffentlichen und dem genossenschaftlichen Betriebe) Gemeinsame zum Inhalt hat. 2. Begriff der Betriebswirtschaftslehre Die Wirtschaft des Betriebes, in welcher Form dieser auch bewirtschaftet, in welchem Geist er auch immer geführt werden möge, steht im Mittelpunkte der Betriebswirtschaftslehre. Objekt dieser Disziplin ist daher der wirtschaftende Betrieb, und zwar in seinen beiden Sphären, der Technik und der Wirtschaft. Die Betriebswirtschaftslehre ist daher die Lehre von der rationalen Führung des Betriebes: von seiner Gründung und Finanzierung, der Beschaffung seiner Produktionsmittel und dem Absatz seiner Produkte, der Organisierung seiner Arbeitsabläufe und der rechnungsmäßigen Erfassung all dieser 2 M e l l e r o w i c z , Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. B
möglich sind (Prinzip der Bindung des Grundkapitals). Hierzu treten Rücklagen, teils gesetzliche, teils freie, und verstärken die Kreditbasis. Vertreter der Finanzierungsgesellschaf t (Bank) sitzen im Aufsichtsrat. Publizität, gesetzliche scharfe Bewertungsvorschriften, darüber hinausgehende Wertungsgrundsatze der Praxis verstärken die Sicherheit und verbreitern die Kreditbasis. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die T o c h t e r g e s e l l s c h a f t e n wegen der Benutzung zu riskanteren Geschäften. Wesentlich für die Kreditbasis der A.G. ist die Möglichkeit, Bankkredite durch die Ausgabe von jungen Aktien und Obligationen zu mobilisieren, eine Möglichkeit, die keine andere Gesellschaftsform besitzt, so daß man in bezug auf die Finanzierungsmöglichkeit die Unternehmungsformen geradezu in Aktien- und Nicht-Aktiengesellschaften teilen muß (Prion). Die G.m.b.H. hat eine sehr kleine Kreditbasis. Sie wird ζ. T. sogar für kreditunwürdig gehalten. Wirtschaftlich ist sie eine sehr schmiegsame Form, die sich besonders zu spekulativen Geschäften eignet: Terrain-Gesellschaften, Versuchs-, Patentgesellschaften, Gläubigergesellschaften (um ein überschuldetes Unternehmen zu übernehmen), für Idealgesellschaften. Doch finden wir diese Form auch bei sehr soliden und kreditwürdigen Unternehmungen. Sie zeigt Ähnlichkeiten mit der A.G. (beschränkte Haftung) und mit der offenen Handelsgesellschaft (geringes Kapital, meist Vereinigung von Kapitalbesitz und Leitung). Sie eignet sich wegen der beschränkten Teilnehmerzahl, keiner Prüfung des Gründungsherganges bei Sacheinlagen, keines Zwanges zur Veröffentlichung der Bilanz- und Erfolgsrechnung (außer bei Bankgeschäften) und fakultativer Nachschußpflicht für kleinere und mittlere Betriebe vor der A.G., wegen der beschränkten Haftung für diese Zwecke vor der O.H. Für die Gläubiger allerdings ist die G.m.b.H. wegen der meist großen Undurchsichtigkeit der Verhältnisse eine Unternehmungsform, bei der eine noch größere Vorsicht am Platze ist als bei anderen Unternehmungsformen. Die Übernahme der persönlichen Haftung durch die Gesellschafter kann die Kreditbasis wesentlich erweitern.
58
Betriebsformen
Die G.m.b.H. und Co., eine durch das Reichsgericht anerkannte Rechtsform, die freilich nur eine sehr geringe Verbreitung gefunden hat, ist dadurch charakterisiert, daß bei dieser Kommanditgesellschaft der Komplementär eine (nur beschränkt haftende) G. m. b. H. ist. Ihre Kreditbasis ist nicht breiter als die der G.m.b.H. Die G e w e r k s c h a f t ist die bevorzugte Unternehmungsform der großen Bergwerksunternehmungen, die durch den großen Kapitalbedarf charakterisiert sind. Zu unterscheiden ist in bezug auf die Kreditbasis die Gewerkschaft, die im Entstehen ist, deren Entwicklung und Rentabilität man noch nicht absehen kann, und die bereits bestehende. Trotz der Zubußepflicht kann in schwierigen Fällen wegen des Abandonrechtes das Rückgriffsrecht illusorisch werden. Auch die geringe Publizitätspflicht und die Bewertungsmöglichkeit nach § 40 HGB. mindern die Kreditbasis. Eine S t u f u n g der Kreditbasis ergibt folgende Reihenfolge (bei der nur allgemein die Form, nicht aber die besonderen Verhältnisse der einzelnen Gesellschaften gemeint sein können): KG. a. Aktien, A.G., Gewerkschaft (im Betrieb), Genossenschaft, O.H., Kommandit-Ges., G.m.b.H., Einzelfirma, die beiden letzteren etwa gleich (Nachteile des Zweiaugensystems bei der Einzelfirma, größere Unsicherheit bei der G.m.b.H.). Jedoch ist die Form als solche noch nicht entscheidend, wie das Kleid nicht den Wert der Person bestimmt. Von verschiedenen Seiten wird ferner die s t e u e r w i r t s c h a f t l i c h e Seite als ausschlaggebend bei der Wahl der Rechtsform angegeben. Es ist selbstverständlich, daß die Besteuerung nicht dazu führen darf, daß die Wirtschaft ihre Rechtsformen nicht nach wirtschaftlichen, sondern nach steuerlichen Gesichtspunkten wählt. Zuletzt kommen noch die V e r w a l t u n g s - und Gründ u n g s k o s t e n für die Wahl einer Unternehmungsform in Frage. Nicht zu Unrecht weist man ζ. B. bei der A.G. auf die sehr teuren Verwaltungs- und die sehr hohen Repräsentationsausgaben hin.
Grundformen
59
b) G e n o s s e n s c h a f t e n Wirtschaftlich sind Genossenschaften Personengemeinschaften zur gemeinsamen Verfolgung eines geschäftlichen Zweckes. Der § 1 des Gen.-Ges. bezeichnet Genossenschaften als Gesellschaften mit nicht geschlossener Mitgliederzahl, die die Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes bezwecken, namentlich: 1. Vorschuß- und Kreditvereine, 2. Rohstoffvereine, 3. Vereine zum gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher oder gewerblicher Erzeugnisse (Absatzgen., Magazinvereine), 4. Vereine zur Herstellung von Gegenständen und zum Verkaufe derselben auf gemeinschaftliche Rechnung (Produktivgenossenschaften), 5. Vereine zum gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens- oder Wirtschaftsbediirfnissm im großen und Ablaß im kleinen (Konsumvereine), 6. Vereine zur Beschaffung von Gegenständen des landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betriebes und zur Benutzung derselben auf gemeinschaftliche Rechnung, 7. Vereine zur Herstellung von Wohnungen.
Diese Aufzählung ist naturgemäß nicht erschöpfend, da das Leben ständig neue Aufgaben stellt und die Genossenschaftsform eine sehr elastische und dabei rechtlich sehr bequeme Betriebsform darstellt. Die Gruppierung der Genossenschaften in distributive und produktive ist die übliche und wohl auch treffendste. Die Genossenschaft bezweckt Erreichung materieller Vorteile für die Genossen. Darüber hinaus aber verbindet die Mitglieder ein Band der Solidarität und „sittliche und geistige Bestrebungen" (Huber) gehen mit dem Geschäftsbetriebe Hand in Hand. Der H a f t u n g nachgibt es zwei Arten von Genossenschaften, die eingetragene Genossenschaft mit u n b e s c h r ä n k t e r und die mit b e s c h r ä n k t e r Haftpflicht. Bei der ersten haften die Mitglieder mit ihrem ganzen Vermögen unbeschränkt, direkt und solidarisch, bei der letzten nur beschränkt mit ihrer Haftsumme.
60
Betriebsformen
Mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister wird die Genossenschaft juristische Person. Die Mitgliedschaft wird erworben mit der Eintragung in die Liste der Genossen. Die R e c h t e der Genossen sind: 1. finanzielle Beteiligung, 2. Teilnahme an der Verwaltung durch Abstimmung in der Generalversammlung, 3. Benutzung der genossenschaftlichen Einrichtungen, 4. Teilnahme am Geschäftsergebnis (Jahresdividende oder bei Konsumgenossenschaften [nach Rochdaler Muster] AVarenrückvergütung).
Die f i n a n z i e l l e n V e r p f l i c h t u n g e n bestehen in der Einzahlung auf den Geschäftsanteil während des Bestehens der Genossenschaft und in der Zahlung der Nachschüsse im Konkurs, bei Austritt in der Zahlung des evtl. Verlustanteils. Das K a p i t a l der Genossenschaft besteht aus dem Geschäftsguthaben und den Rücklagen. Das Geschäftsguthaben der einzelnen Genossen darf daher vor dem endgültigen Ausscheiden weder ausgezahlt noch verpfändet werden. Die gesetzliche V e r t r e t u n g der Genossenschaft ist der Vorstand, das K o n t r o l l o r g a n der Aufsichtsrat, das oberste W i l l e n s ö r g a n die Generalversammlung. Die Generalversammlung beschließt auch über den Jahresabschluß und die Gewinnverteilung. Für alle Genossenschaften besteht ein gesetzlicher P r ü f u n g s z w a n g und ein Anschluß an einen Prüfungsverband. Die Prüfungsbescheinigung des Verbandes ist dem Registerrichter einzureichen. A u s s c h e i d e n kann der Genösse nach Kündigung mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum Jahresschluß. Beim Ausscheiden erfolgt eine Auseinandersetzung zur Feststellung seines Geschäftsguthabens, das ihm innerhalb eines halben Jahres ausgezahlt werden muß. Die A u f l ö s u n g der Genossenschaft erfolgt durch Beschluß der Generalversammlung (^-Stimmenmehrheit). Die V e r s c h m e l z u n g von Genossenschaften mit gleicher Haftart ist unter Ausschluß der Abwicklung möglich. Das
Grundformen
61
Vermögen der Genossenschaft geht als Ganzes auf die übernehmende Genossenschaft über. Die Mitglieder der zu übernehmenden Genossenschaft werden durch Eintragung in die Genossenliste Mitglieder der aufnehmenden Genossenschaft. Die Genossenschaften sind keine Wohlfahrts-, sondern G e s c h ä f t s b e t r i e b e , die wie alle Betriebe unter dem Gesetz der Wirtschaftlichkeit stehen. Von den erwerbswirtschaftlichen Unternehmungen unterscheiden sie sich dadurch, daß ihre Kunden zugleich ihre Mitglieder und damit auch Kapitalgeber sind und daß sie die Aufgabe haben, den Mitgliedern ihre Leistungen so preiswert wie möglich zur Verfügung zu stellen. Es ist also ein völlig anderes Verhältnis als bei den Erwerbswirtschaften, wenn auch die Technik der Geschäftsabwicklung kaum unterschiedlich sein wird. Die Belastung des die Genossenschaft benutzenden Mitgliedes muß zu Selbstkosten erfolgen, die Manipulation der Genossenschaft auf dem Markte erfolgt zum Marktwert, so daß sich hieraus eine Schwierigkeit für den günstigsten Preis ergibt, den die Genossenschaft ihrem Mitgliede berechnen sollte. Die praktische Lösung dieses Problems liegt in der Errechnung und Verteilung des Jahresreingewinnes. Praktisch liegt in der Art der Geschäftsführung und der Errechnung und Verteilung des Bilanzreingewinnes sowohl die Möglichkeit der Entwicklung der Genossenschaften zu gemeinnützigen Betrieben wie zu reinen Erwerbsunternehmungen, obschon die letzte Art der Entwicklung sicherlich nicht dem Wesen und der Aufgabe der Genossenschaft entspricht. c) Ö f f e n t l i c h e B e t r i e b e ( G e m e i n w i r t schaf ten) 1 ) aa) Wesen und Betätigungsgebiete ö f f e n t l i c h e B e t r i e b e sind Betriebe, die, im Gegensatz zu privaten Betrieben, ganz oder zum überwiegenden Teil im Besitz der öffentlichen Hand sind. Das Unterscheidungsmerkmal ist also das Eigentum an den Produktionsmitteln, nicht etwa ihre besondere Betriebsführung. Träger der öffent*) Vgl. Mellerowicz, öffentliche Betriebe, Z.f.h.F. 36. Jhg. H. 3/4, S. 78—100.
62
Betriebsformen
liehen Betriebe sind vorwiegend die Gebietskörperschaften: Länder, Kommunalverbände, Kommunen, daneben die zur gemeinsamen Erfüllung kommunaler Aufgaben durch gemeindlichen Zusammensehl uß gebildeten Ζ weck verbände. Auch wenn sie als juristische Personen des öffentlichen Rechts selbständig auftreten, stehen sie stets mit einem der genannten Muttergemeinwesen in Verbindung. Motive zur Gründung öffentlicher Betriebe sind vor allem vier: finanzwirtschaftliche, soziale, wirtschaftliche und politische. F i n a n z w i r t s c h a f t l i c h e Motive ergeben sich aus der Notwendigkeit, öffentliche Ausgaben und Einnahmen in Einklang zu bringen. Öffentliche Betriebe können hierzu in doppelter Weise beitragen: einmal durch billige Selbstversorgung (Ausgabensenkung), zum anderen durch Erzielung von Reinerträgen (Einnahmeerhöhung). Soziale Motive erstehen aus der Pflicht der öffentlichen Stellen zur Sorge für das Gemeinwohl, insbesondere für den kulturellen (Schulen, Theater, Museen) und den hygienischen Bedarf (Straßenreinigung, Müllabfuhr, Krankenhäuser). Die w i r t s c h a f t l i c h e n Motive sind teils wirtschaftsordnende (Eigenbewirtschaftung ist eines der stärksten wirtschaftsordnenden Mittel), teils wirtschaftsfördernde (für Aufgaben, wo die Privatwirtschaft versagt, weil vielleicht das Risiko zu groß ist). P o l i t i s c h e Motive können allgemein- oder wirtschaftspolitische sein. öffentliche Betriebe sind nicht erst in der Neuzeit zu finden, obwohl die Neuzeit einen zunehmenden Trend in der Entwicklung öffentlicher Betriebe zeigt. Die Gründe liegen in der technischen Entwicklung und der damit Hand in Hand gehenden Entstehung von Massenbedürfnissen. Diese aber sind erster Anlaß und Voraussetzung öffentlicher Wirtschaftsbetätigung. Bereits in der mittelalterlichen D o m i n i a l - und S t a d t w i r t s c h a f t sehen wir öffentliche Betriebe. Sie standen im Zeichen der Selbstversorgung, und zwar vor allem in den Wirtschaftszweigen, in denen die produktionstechnischen Erfordernisse ein hohes stehendes Kapital erforderten, das nicht
Grundformen
63
von privater Hand aufgebracht werden konnte: Brauhäuser, Mühlen, Erzgruben, Salinen usw. Die von den mittelalterlichen Städten entwickelte erwerbswirtschaftliche Initiative wird im Zeitalter des M e r k a n t i l i s m u s von den Staaten fortgesetzt und zu ihrem ersten Höhepunkt gebracht (vorwiegend Erwerbsbetriebe: Porzellanmanufakturen, Spinnereien, Webereien, Tuchfabriken). Im Zeitalter des L i b e r a l i s m u s kommt ein Rückschlag, entsprechend der individualistischen Geisteshaltung dieser Epoche. Auflösungen der Gründungen der merkantilistischen Zeit sind die Folge; nur noch soziale Betriebe werden anerkannt. Aber in dieser Zeit entwickelt sich ein neuer Zweig öffentlicher wirtschaftlicher Betätigung: V e r k e h r s - und V e r s o r g u n g s b e t r i e b e . Die noch nicht abgeschlossene technische Entwicklung und der riesige Kapitalbedarf veranlassen die private Wirtschaft, im Verkehrswesen der öffentlichen Hand den Vorrang zu lassen. Da bei den Versorgungsbetrieben ursprünglich überwiegend öffentlicher Bedarf vorliegt (Beleuchtung, Wasserversorgung), werden diese ebenfalls der öffentlichen Hand überlassen. Eine weitere starke Entwicklung der öffentlichen Betriebe brachte die jüngste Zeit. Die B e t ä t i g u n g s g e b i e t e der öffentlichen Betriebe sind vor allem folgende drei Gruppen: a) Wohlfahrts-, b) Verkehrs- und Versorgungs-, c) Erwerbsbetriebe.
Merkmal der e r s t e n Gruppe, der W o h l f a h r t s b e t r i e b e , ist ihre ausschließlich soziale Orientierung (Krankenhäuser, Schulen). Betriebswirtschaftlich ist bei ihnen bemerkenswert a) die Art der P r e i s b i l d u n g : ohne Rücksicht auf Kostendeckung nach der Bedürftigkeit der Leistungsempfänger, daher Zuschußbetriebe. b) das F e h l e n der K o n k u r r e n z , c) die Art des P r o d u k t i o n s p r o z e s s e s : weniger eine produktive Erstellung einer Leistung als Zurverfügungstellung einer Apparatur.
64
Betriebsformen
Die z w e i t e Gruppe, die V e r k e h r s - und V e r s o r g u n g s b e t r i e b e , zeigt einen doppelten Charakter: sie ist teils sozial, teils erwerbswirtschaftlich orientiert. Ihre b e t r i e b l i c h e Eigenart zeigt sich in etwas Dreifachem: a) in der Art der P r e i s b i l d u n g : in der Form der Tarife, d. h. im voraus bestimmter, für eine längere Zeit geltender, für alle Benutzer gleicher, unabdingbarer Preise. Sie sind aber, im Gegensatz zu den Wolilfahrtsbetrieben, am Prinzip der K o s t e n d e c k u n g ausgerichtet, wenn auch nicht im einzelnen auf die einzelne Leistung bezogen, so doch insgesamt, d.h. im Rahmen einer ganzen Wirtschaftsperiode und aller Leistungen zusammen. Im Hinblick auf die einzelne Leistung besteht auch hier für die Preisbildung das W e r t p r i n z i p (what the traffic will bear). Dem steht jedoch auf der anderen Seite der kalkulatorische Ausgleich gegenüber, d.h. d e r b e w u ß t herbeigeführte Ausgleich, entweder in der Zeit oder in der Gesamtleistung. b) in ihrem Μ o n o p o l charakter, c) in der Art der B e t r i e b s f ü h r u n g , die von der Art ihrer Rechtsform stark abhängig ist.
Die d r i t t e Gruppe, die öffentlichenErwerbsbetriebe,unterscheiden sich in dem Gegenstand ihres Unternehmens und der Art ihrer Betriebsführung kaum von privaten Betrieben. Bei der Betrachtung der betriebswirtschaftlichen E i g e n a r t der öffentlichen Betriebe ist etwas Vierfaches festzustellen: 1. die nahezu ausschließliche Beschränkung auf die Befriedigung gleichförmigen M a s s e n b e d a r f s , 2. das Prinzip der K o s t e n d e c k u n g , 3. der f e h l e n d e W e t t b e w e r b , 4. die hohe Kapitalintensität der Produktion.
Das entscheidende Problem beim öffentlichen Betrieb liegt darin, ihn zur größten Wirtschaftlichkeit zu führen, weil die Monopoleigenschaft und der fehlende Zwang zur Vollkostendeckung nicht gerade in Richtung der Wirtschaftlichkeit liegen. bb) Reehtsformen Der Rechtsform nach können die Betriebe der öffentlichen Hand sein: I. Organisationsformen des Privatrechts. 1. nach der Rechtsform: a) Aktiengesellschaft,
65
Grundformen b) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, c) Bergrechtliche Gewerkschaft, d) Rechtsfähiger Verein (die beiden letzten nur vereinzelt). 2. nach dem Anteil der öffentlichen Hand: a) rein öffentliche Betriebe, b) gemischtwirtschaftliche Betriebe. 3. nach dem Betriebsaufbau: a) einfache Betriebe, b) zusammengesetzte Betriebe, b 1 ) interkommunale Betriebe, b 2 ) Zwillings-(Doppel-)gesellschaften.
II. Z w i s c h e n f o r m e n zwischen öffentlichem und privatem Recht (individuelle Formen des Einzelfalles). III. Organisationsformen des ö f f e n t l i c h e n Rechts. 1. Einzelwirtschaftsformen: a) rechtlich selbständige Betriebe: juristische Personen des öffentlichen Rechts: a 1 ) Körperschaften, a 2 ) Anstalten, a 3 ) Stiftungen. b) nicht rechtsfähige Betriebe: b 1 ) organisatorisch verselbständigte Betriebe; Eigenbetriebe, 2 b ) in die Hoheitsverwaltung eingegliederte Betriebe: Regiebetriebe. 2. Gemeindliche Zusammenschlußformen: Zweckverbände und öffentlich-rechtliche Vereinbarungen. Z u I. 1 F ü r den öffentlichen Betrieb bestehen auf Grund der bisherigen Entwicklung Organisationsformen des öffentlichen und privaten Rechtes nebeneinander. Als generelle Regel für die Anwendung kann m a n aufstellen, daß in den Fällen, in denen öffentliche Betriebe ausgesprochenen Erwerbscharakter tragen und wie die privaten Betriebe voll in die Wettbewerbswirtschaft eingegliedert sind, Rechtsformen des privaten Rechtes bevorzugt werden, daß dagegen dort, wo die öffentlichen B e triebe der Erfüllung ausgesprochener Hoheitsfunktionen dienen, so namentlich der Deckung sozialer, kultureller oder 5
Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre:
1.Bd.
66
Betriebsformen
sonstiger Gemeinschaftsbedürfnisse, Organisationsformen des öffentlichen Rechtes gewählt werden. Von den Rechtsformen des privaten Rechtes werden für die öffentlichen Betriebe am häufigsten die Aktiengesellschaft und die G.m.b.H. angewandt, vereinzelt auch die bergrechtliche Gewerkschaft und der rechtsfähige Verein. Es sind also im wesentlichen die Formen, die eine Beschränkung der Haftung gestatten. Der Einfluß der öffentlichen Stellen, worauf es ja beim öffentlichen Betrieb letztlich ankommt, kann sich im Fall der privaten Rechtsform lediglich in der Besetzung der Gesellschaftsorgane und in den Satzungsbestimmungen auswirken. Der Vorteil der Privatrechtsform liegt vor allem in der kaufmännischen Beweglichkeit; diese gestattet auch dem öffentlichen Betrieb, seiner wirtschaftlichen Funktion gerecht zu werden, worin er infolge einer allzu engen Verbindung mit der Verwaltungsbürokratie nur zu leicht beeinträchtigt wird. Darum finden wir den privatrechtlich organisierten öffentlichen Betrieb auch grundsätzlich überall dort, wo der Erwerbscharakter der Produktion im Vordergrund steht, das ist vor allem im Bergbau und in der Industrie der Fall. Zu I. 2 Ein weiterer wesentlicher Grund für die Anwendung der Privatrechtsform liegt aber in dem Fehlen ausreichender öffentlich-rechtlicher Organisationsformen für die praktischen Belange der öffentlichen Betriebe. So erklärt sich zum guten Teil die Entwicklung bestimmter praktischer Wirtschaftsformen auf privatrechtlicher Grundlage: neben den rein öffentlichen Betrieben in privatrechtlicher Form die gemischtwirtschaftlichen (ferner die interkommunalen Betriebe und Zwillingsgesellschaften). Die g e m i s c h t wirtschaftlichen Betriebe stellen ein Zwischenglied zwischen rein öffentlichen und privaten Betrieben dar. Sie entstehen aus der gemeinsamen kapitalmäßigen Beteiligung von öffentlicher Hand und privatem Unternehmertum an einem Unternehmen. (Das ist bzw. war bis zum Zweckverbandsgesetz vom 7. Juni 1939 lediglich in der Form einer Privatrechtsgesellschaft möglich.)
Grundformen
67
Man hat den gemischtwirtschaftlichen Betrieb eine Zeitlang als einen glücklichen Kompromiß zwischen den lebendigen Kräften des Unternehmertums und den öffentlichen Interessen angesehen. In der Praxis stellten sich aber bald viele Nachteile heraus. Entweder wurde die Entschlußfreiheit durch die Vertreter der öffentlichen Körperschaften gehemmt oder umgekehrt, die öffentlichen Interessen wurden zu stark in den Hintergrund geschoben. So ist es erklärlich, daß die anfängliche Begeisterung für den gemischtwirtschaftlichen Betrieb bald in Ablehnung umschlug. Dennoch haben wir auch heute noch einige spezifische Domänen des gemischtwirtschaftlichen Betriebes, das ist vor allem die Elektrizitätswirtschaft, daneben der Verkehr. In beiden Fällen ist es besonders der außerordentliche Kapitalbedarf, der zu einer Heranziehung privaten Kapitals durch die öffentliche Hand geführt hat. Zu I. 3 Das Bedürfnis von Gemeinden nach g e m e i n s a m e r Durchführung kommunaler Aufgaben hat von jeher vor allem bei k l e i n e n Gemeinden bestanden, hat aber besonders mit dem ständigen Wachsen der Gemeindeaufgaben erheblich zugenommen. Das Wesen des Zwillingsbetriebes liegt in der Trennung von Eigentums- und Betriebsgesellschaft. Daneben besteht als Abart noch die Ausgliederung lediglich einer Betriebsgesellschaft, während das Eigentum an den Betriebsmitteln bei dem Gemeinwesen verbleibt, ohne irgendeine Verselbständigung zu erfahren. Die Motive für die Trennung von Eigentum und eigentlichem Betreiben der Produktion liegen offen: die öffentliche Hand bekommt auf diese Weise die Möglichkeit, zugleich mit dem Eigentum die Kontrolle und damit die letzten Entscheidungen fest in der Hand zu haben, andererseits dem eigentlichen Betrieb die kaufmännische Beweglichkeit zu geben, vor allem für den eigentlichen Betrieb auch privates Kapital heranzuziehen. (Die Betriebsgesellschaften sind sehr häufig gemischtwirtschaftliche Betriebe.) Der Zwillingsbetrieb, der eine Zeitlang 6·
68
Betriebsformen
mehrfache Anwendung in der Elektrizitätswirtschaft sowie auch im Bergbau fand, krankt jedoch vor allem an einem: an der mangelnden Kreditfähigkeit der Betriebsgesellschaft (keine beleihungsfähigen Objekte, da die Anlagen nicht im Eigentum der Gesellschaft stehen). Dazu kommen aber Mißhelligkeiten, die sich nur zu leicht aus der unterschiedlichen Auslegung der Verträge und der nicht genügend exakten Umreißung VOn Rechten und Pflichten ergeben. Immerhin haben sich auch die beiden Formen: des Zwillingsbetriebes und der ausgegliederten Betriebsgesellschaft, aus den praktischen Bedürfnissen der öffentlichen Betriebe und der öffentlichen Wirtschaft ergeben, und ihre praktische Bedeutung darf keineswegs übersehen werden. Auch für ihre Entwicklung bot die Privatrechtsform die einzige Möglichkeit. Zu II. Hier handelt es sich um Betriebe, die zwar formal in einer Form des Privatrechts erscheinen (rpeist A.-G.), die aber starke hoheitliche Elemente zeigen, so daß sie als Zwischenformen anzusehen sind. Das Charakteristische bei ihnen liegt in ihrer Individualität, in ihrem Zugeschnittensein auf den einzelnen Fall. Zu III. Die öffentlich-rechtlichen Organisationsformen des öffentlichen Betriebes sind außerordentlich mannigfaltig; sie zeigen, ebenso wie die Zwischenformen zwischen privatem und öffentlichem Recht, weitgehend den jeweiligen Zwecken und Voraussetzungen angepaßte Formen. Zu III. 1. a) Vollste Leitungsautonomie hat der rechtlich selbständige Betrieb in der Form einer j u r i s t i s c h e n Person des öffentlichen Rechtes. Den juristischen Personen des öffentlichen Rechtes ist gemeinsam, daß sie entweder durch besonderes Gesetz oder durch eine Satzung mit staatlicher Genehmigung entstehen. Die Organe sind — und dies ist zunächst ein Vorteil gegenüber der privatrechtlichen Organisationsform — nach ihrer Zahl,
Grundformen
69
Zusammensetzung und Zuständigkeit frei, also je nach den Bedürfnissen des Einzelfalles bestimmbar. Dabei behält sich das Muttergemeinwesen, von dem der rechtlich autonome Betrieb abgespalten ist (Staat, Gemeindeverband), zur Wahrung seines Einflusses zweckmäßigerweise das Recht der Bestätigung dieser Organe sowie ihre Abberufung vor, oder aber es bestimmt, daß der jeweilige Träger eines bestimmten Verwaltungsamtes innerhalb des Gemeinwesens zugleich den Organen des autonomen Betriebes anzugehören hat. Als juristische Personen des öffentlichen Rechtes können öffentliche Betriebe sein: Körperschaften, Anstalten und Stiftungen. Die K ö r p e r s c h a f t e n sind rechtsfähige, in die öffentliche Ordnung eingegliederte Personengemeinschaften mit einem öffentlichen Zweck. Das charakteristische Merkmal liegt in dem Mitgliedschaftsverhältnis; insofern besteht eine Parallele zur Körperschaft des privaten Rechtes. Die S t i f t u n g des öffentlichen Rechtes ist eine zur juristischen Person erhobene Vermögensmasse, die an einen bestimmten, individualisierten Zweck gebunden und für diesen zu verwalten ist. Auch dieses Rechtsinstitut findet im Privatrecht seine Parallele. Im Gegensatz zur Körperschaft handelt es sich nicht um eine Personengemeinschaft, sondern um eine Vermögensmasse. Die A n s t a l t ist dagegen eine spezifische Prägung des öffentlichen Rechtes. Anstalten sind verselbständigte Sachvermögen, die durch planmäßige Tätigkeiten bestimmter Organe Dritten (nämlich den Benutzern) Nutzungen gewähren. Die Anstalt hat keine Mitglieder, wie tiies zur Körperschaftsbildung Voraussetzung ist. Andererseits unterliegt der Anstaltszweck nicht der starren Bindung, wie dies bei dem Zwecke der Stiftung der Fall ist; jener kann durch die Aufsichtsorgane geändert werden, dieser bindet dagegen den Rechtswillen der Stiftung und kann nur durch staatliche Mitwirkung abgewandelt werden. Ist die Anstalt im Gegensatz zur Körperschaft keine Personengemeinschaft, sondern eine öffentliche Einrichtung mit einem Bestände an sachlichen und persönlichen Mitteln, so kann sie im Gegensatz zur Stiftung verschiedenen Zwecken dienen und
70
Betriebsformen
auch in ihren Zwecken abgewandelt werden, während die Stiftung streng zweckgebunden ist. Die Rechtsfähigkeit gehört bei den Körperschaften des öffentlichen Rechtes zum begrifflichen Wesensmerkmal. Anstalten und Stiftungen können dagegen „selbständig" und „unselbständig" sein; im ersten Falle haben sie Rechtsfähigkeit, im zweiten Fall nicht. Die Körperschaft des öffentlichen Rechtes hat als Organisationsform des öffentlichen Betriebes wenig oder keine Bedeutung. Das gleiche gilt von der öffentlichrechtlichen Stiftung. Körperschaften des öffentlichen Rechtes sind ihrem Wesen nach entweder Selbstverwaltungskörperschaften, Leistungs-, Lastenverbände oder Genossenschaften; bei ihnen handelt es sich weniger um eine wirtschaftliche Leistungserstellung als vielmehr um Ausübung reiner Verwaltungstätigkeit. Auch die Stiftungen haben weniger betrieblichen, als vor allem verwaltungsmäßigen Charakter. Im Gegensatz zu den Körperschaften und Stiftungen ist dagegen die Anstalt eine charakteristische Organisationsform des öffentlichen Betriebes. Kennzeichnende Wesensmerkmale der Anstalt als Institution des öffentlichen Rechtes sind: das allgemeine Recht zur Anstaltsbenutzung, die Unterwerfung der Benutzer unter eine Anstaltsordnung, unter Umständen der Benutzungszwang, die Benutzungsgebühr als Form des Leistungsentgeltes, staatliche Beaufsichtigung, Anstaltspolizei zur Gewaltausübung und Verhinderung von Störungen von Seiten Dritter (ζ. B. Bahnpolizei). Die nicht rechtsfähige Anstalt kann vielfach nur an diesen Merkmalen als solche erkannt werden. Der öffentliche Betrieb als rechtlich autonomer Wirtschaftskörper des öffentlichen Rechtes (vornehmlich also als rechtsfähige Anstalt) hat grundsätzlich dort seine Berechtigung, wo Großbetriebe vorliegen, deren Wirken weit über ihre privatwirtschaftliche Bedeutung hinaus die gesamte Volkswirtschaft entscheidend beeinflußt und die, sich selbst überlassen, häufig von höheren Gesichtspunkten diktierte Maßnahmen der staatlichen Wirtschaftspolitik durchkreuzen oder lahmlegen könnten.
Grundformen
71
Sein Hauptanwendungsgebiet hat der autonome öffentlichrechtliche Betrieb, wie es auf Grund der vorstehenden Überlegungen natürlich erscheint, bei den Kreditinstituten des Bundes, der Länder: Bank Deutscher Länder, Landeszentralbanken, Berliner Zentralbank, ferner bei den Sozialversicherungsanstalten und den öffentlichen Versicherungen. Zu III. 1. b1) Die Tendenz, öffentliche Großbetriebe rechtlich zu verselbständigen, bedeutet nicht, daß das schlechthin so sein müsse. Das trifft ζ. B. nicht zu auf die praktisch so bedeutsamen Eigenbetriebe. E i g e n b e t r i e b e sind rechtlich unselbständige, organisatorisch verselbständigte Betriebe der Öffentlichen Hand. Die organisatorische Verselbständigung zeigt sich vor allem in etwas Doppeltem: 1. an der Ausgliederung aus dem Haushalt der Gemeinden. Die Betriebe erscheinen in dem Haushaltsplan nicht mit ihren Ausgaben und Einnahmen, wie die Regiebetriebe (s. weiter unten), sondern nur mit dem Einnahmeüberschuß (Prinzip des Nettoan Stelle des Bruttohaushaltes); schon hieraus ergibt sich eine wesentlich größere Beweglichkeit im Vergleich zu dem völlig in die Verwaltung eingegliederten Regiebetrieb. 2. an der Errichtung eines selbständigen Verwaliungsapparates. Dieser besteht in der Regel aus dem Werksdirektor, der die internen Angelegenheiten frei regelt, und aus einem Verwaltungsausschuß, der die öffentlichen Interessen vertritt.
Durch die Befreiung vom Etatszwang ist namentlich der Weg frei für kaufmännische Buchführung und Bilanz sowie die rechnungsmäßige Aussonderung eines Eigenkapitals. Damit sind vor allem die Grundlagen richtiger Aufwandsbemessung gegeben, die bei dem reinen Regiebetrieb infolge seiner Einnahmen-Ausgaben-Orientierung in der Regel sehr im argen liegt. Abschreibungen und Erneuerungsrücklagen sind ζ. B. für den Regiebetrieb im allgemeinen unbekannte Aufwandselemente. Durch die Bestellung eines selbständigen Verwaltungsapparates wird die Abhängigkeit von der schwerfälligen Verwaltungsbürokratie gelöst und bis zu einem Grade die Möglichkeit wirtschaftlich ausgerichteter Betriebsführung gegeben.
72
Betriebsformen
Man kann bis zu einem gewissen Grade den Eigenbetrieb als eine Fortentwicklung des Regiebetriebes ansehen, veranlaßt durch die wirtschaftlichen Notwendigkeiten, vor allem durch die Mängel des Regiebetriebes. Das vorzugsweise Anwendungsgebiet des Eigenbetriebes sind die kommunalen Wirtschaftsbetriebe (ebenso wie der Regiebetrieb im wesentlichen eine Organisationsform des Kommunalbetriebes ist): 1. Versorgungsbetriebe: Wasserwerke, Gaswerke, Elektrizitätswerke. Fernheizwerke. 2. Verkehrsbetriebe: Straßenbahnen, Kleinbahnen, Kraftverkehrsbetriebe, Industriebahnen usw. 3. Betriebe der Urproduktion und darauf aufgebaute Verarbeitungsbetriebe: Güter, Molkereien, Milchhöfe, Sägewerke, Sahnen, Ziegeleien, Mühlen, Bergwerke usw. 4. Sonstige Betriebe: selbständige Gaswerksproduktionen, selbständige Installationsbetriebe, Eisfabriken, Milchkühl- und andere Kühlanlagen, Wein- und Ratskellereien, Stadthallen, Reklamebetriebe.
Obwohl auch hier nur ein Katalog von Betrieben gegeben worden ist, läßt sich dennoch ein gewisses zugrunde liegendes Prinzip für die Scheidung von Eigen- und Nichteigenbetrieb bzw. Wirtschaftsbetrieb und sonstige gemeindliche Einrichtung herausfinden, das sich etwa derart formulieren läßt, daß als Eigenbetriebe grundsätzlich alle die Gemeindebetriebe angesehen werden, die auch von einem Privaten unter dem Gesichtspunkt der Ertragserzielung geführt werden könnten. Die Grundsätze für die Wirtschaftsführung der Eigenbetriebe stehen unter dem Leitgedanken der unbedingten Vermögenserhaltung. Der Eigenbetrieb wird als Sondervermögen der Gemeinde erklärt, das für sich zu verwalten ist und auf dessen unverkürzten Erhalt Bedacht genommen werden muß. Damit ist eine Voraussetzung ordnungsgemäßer Wirtschaftsführung und Rechnungslegung gegeben, vor allem die Gefahr einer Vermengung der gemeindlichen Vermögensmassen gebannt. Besondere Beachtung verdienen die Rechnungslegungsvorschriften als Grundlagen wirtschaftlicher. Betriebsführung.
Grundformen
73
Zu III. 1. b2) Der reine Verwaltungsbetrieb (Regiebetrieb) tritt in der juristischen Form des unausgegliederten Verwaltungsdezernats eines Gemeinwesens, vorzugsweise der Kommune, auf. Er hat als solcher keine Satzungen, arbeitet also nach den allgemeinen Verwaltungsvorschriften. Das Gemeinwesen haftet für die Schulden des Regiebetriebes und umgekehrt; eine Aussonderung des Vermögens findet nicht statt. Die Willensbildung erfolgt durch die Instanzen der öffentlichen Körperschaft. Ihre Organe sind, je nach den zugrunde liegenden Gemeindeverfassungen, Bürgermeister und Beiräte. Die Anordnungen dieser Stellen werden von Dezernenten (Mitglieder des Magistrates) durchgeführt. Die ausführenden Personen stehen vorzugsweise im Beamtenverhältnis. Die Vorzüge des Regiebetriebes liegen auf betriebstechnischem und kaufmännischem Gebiet. Ein betriebstechnischer Vorteil ist vor allem darin zu sehen, daß der Regiebetrieb die Hoheitsrechte der Gemeinde ausnutzen kann (ζ. B. Wegebenutzung bei der Anlage von Gasund Wasserwerken und der. Verlegung von Röhrenleitungen). Ein kaufmännischer Vorteil für die Gemeinde liegt insbesondere in der Möglichkeit unmittelbarer Deckung des gemeindlichen Eigenbedarfs (ζ. B. an Gas,. Wasser). Diesen Vorteilen stehen jedoch entscheidende Nachteile gegenüber: Schwerfälligkeit der Willensbildung, Schwerfälligkeit in der Durchführung und geringe Entschlußfähigkeit der Organe, dazu lückenhafte Überwachungsmöglichkeit der betrieblichen Vorgänge infolge des völlig auf die öffentliche Verwaltung eingestellten Rechnungswesens. Aus dieser Charakteristik wird ohne weiteres das beschränkte Anwendungsgebiet des Regiebetriebes klar. Er ist lediglich dort am Platz, wo einfache Märkte, ein gleichmäßiger Bedarf und starke Eigenbedürfnisse der Körperschaft vorliegen, ferner dort, wo die ausgesprochene Versorgungsidee im Vordergrund steht. Als Anwendungsgebiete sind grundsätzlich zu nennen: Kleinere Werke und hier vor allem Straßenbahnen, Wasser-
74
Betriebsformen
werke, entlegene, zunächst nicht unmittelbar lohnende Bahnstrecken im Interesse der Siedlungs- und Hygienepolitik, Wohlfahrtsbetriebe. Gas- und Elektrizitätswerken entspricht, trotz der Frage des Wegerechtes, der Regiebetrieb nicht mehr. Durch die EigVO. ist die Form des Regiebetriebes ohnehin auf die kleinen Gemeindebetriebe (Gemeinden unter 10000 Einwohnern sind von den Vorschriften der EigVO. befreit) und die nicht-wirtschaftlichen Gemeindebetriebe beschränkt. Zu den letzteren zählen in erster Linie die Wohlfahrtsbetriebe. Wohlfahrtsbetriebe in der Form des Regiebetriebes zu führen, muß aber als durchaus sinnvoll und zweckmäßig angesehen werden. Sie sind in der Regel Zuschußbetriebe, die zu einer wirtschaftlich selbständigen Existenz gar nicht fähig sind. Sie üben ihre Funktionen daher zweckmäßigerweise im Rahmen der Hoheitsverwaltung aus. Das hindert natürlich nicht, auch bei ihrer Führung und Verwaltung nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit zu verfahren, aber einer Wirtschaftlichkeit, die nicht an dem Verhältnis von Kosten und Ertrag gemessen werden kann, sondern lediglich an dem Verhältnis von Kosten und Kosten, sei es zwischenzeitlich, zwischenbetrieblich oder auch im Verhältnis zum Soll des Voranschlages. Zu III. 2. Die öffentlich-rechtlichen Möglichkeiten der Betriebsführung und Betriebsorganisation sind mit den vorstehend gekennzeichneten Einzelwirtschaftsformen noch nicht erschöpft, sondern daneben müssen in diesem Zusammenhang auch die öffentlich-rechtlichen Z u s a m m e n s c h l u ß f o r m e n genannt werden, die der Zusammenarbeit der Gemeinden und Gemeindeverbände auf verschiedensten Gebieten, u. a. auch auf wirtschaftlichem Gebiet, dienen. Wenn sie auch keine unmittelbaren Betriebsformen darstellen, so sind sie doch bei wirtschaftlicher Zwecksetzung durchaus den privatrechtlichen Gesellschaftsformen vergleichbar. Die von der Praxis entwickelten gemeindlichen Zusammenschlußformen sind außerordentlich mannigfaltig: Arbeitsge-
Konzentrationsformen
75
meinschaften, eingemeindungsähnliche Zusammenschlüsse, Übertragung von Aufgaben auf größere Gemeinde verbände und dergleichen mehr. Wirklich grundsätzlich von Belang und auch gesetzlich besonders geregelt sind aber nur zwei: der Zweckverband und die öffentlich-rechtliche Vereinbarung. Z w e c k v e r b ä n d e sind Zusammenschlüsse von Gemeinden oder Gemeindeverbänden zur gemeinsamen Erfüllung bestimmter Aufgaben. Im Gegensatz dazu wird bei öffentlichrechtlichen Vereinbarungen die Erfüllung der gemeinsamen Aufgabe einer der vertragschließenden Gemeinden gegen eine angemessene Entschädigung verantwortlich übertragen. Dem Zweckverband kommt gegenüber der öffentlich-rechtlichen V e r e i n b a r u n g die grundsätzlich größere Bedeutung zu. Das Verhältnis ihrer praktischen Anwendung ist etwa derart zu kennzeichnen, daß die Gründung eines Zweckverbandes bei der Erfüllung umfangreicher Daueraufgaben, die öffentlichrechtliche Vereinbarung dagegen mehr bei der übergangsweisen Regelung gelegentlicher Aufgaben angebracht ist (z.B. Herausführung städtischer Linien auf das vorstädtische Gebiet, Versorgung der Randgebiete mit Energie, Gas, Wasser usw.). Die praktische Bedeutung der Zweckverbandsform mag daran ermessen werden, daß nach der letzten Zählung etwa 14000 Zweckverbände gezählt wurden, davon in Mittel- und Süddeutschland vorwiegend solche mit wirtschaftlichen Zwecksetzungen. Es besteht durchaus die Möglichkeit, daß sich in dem Zweckverband auch eine wirtschaftlich außerordentlich bedeutsame und praktisch viel benutzte Organisationsform entwickeln wird. 2. Konzentrationsformen 1 ) Konzentrationsformen entstehen aus Zusammenschlüssen von E i n z e l u n t e r n e h m u n g e n zu g r ö ß e r e n W i r t s c h a f t s e i n h e i t e n . Ihre Bildung erklärt sich aus der Tendenz zum Großbetrieb. Konzentrationsformen gibt es sowohl in der 1
) Durch die Potsdamer Beschlüsse vom 3. August 1945 sind lt. Abschnitt III B, 12, „Kartelle, Syndikate, Trusts und andere Monopolvereinigungen" für Deutschland verboten. Da es sich aber um wirtschaftliche Erscheinungen handelt, die zur Erkenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge notwendig sind, müssen sie an dieser Stelle, wenn auch in aller Kürze, gestreift werden.
76
Betriebsformen
g e l e n k t e n wie in der u n g e l e n k t e n Wirtschaft. Auch in ihren F o r m e n herrscht in beiden Wirtschaftssystemen weitgehende Übereinstimmung. In ihrem Geist besteht dagegen ein starker Unterschied. Die wesentlichen Konzentrationsformen sind: Kartelle, Interessengemeinschaften, Konzerne und Trusts. Ihr Hauptunterschied liegt in ihrer Z i e l s e t z u n g , in der Art und in dem Grad ihrer B i n d u n g . K a r t e l l e sind v e r t r a g s m ä ß i g e Z u s a m m e n s c h l ü s s e u n t e r E r h a l t u n g der r e c h t l i c h e n und b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e n S e l b s t ä n d i g k e i t der U n t e r n e h m u n g e n zur R e g u l i e r u n g des M a r k t e s . Sie können nationale und internationale Kartelle sein. In der ungelenkten Wirtschaft sind Kartelle im allgemeinen K i n d e r der Not, wenngleich auch andere Gründe, ja sogar Hausse im Markt, zu ihrer Gründung führen können. Die Tendenz der modernen ungelenkten Wirtschaft zur dauernden S t e i g e r u n g des A n l a g e k a p i t a l s , damit zur V e r s c h ä r f u n g des P h ä n o m e n s der f i x e n K o s t e n , fordert dauernde volle Ausnutzung des Betriebsapparates und führt zur Überproduktion, damit aber zur Ü b e r f ü l l u n g des M a r k t e s , mit allen Folgen auf Preise und Reinertrag. Diese Tendenzen mindern die Existenzfähigkeit der Betriebe. Das müßte zum Ausscheiden der Unternehmen mit den höchsten Selbstkosten und geringster Rentabilität führen, wenn das Vorhandensein großer Massen von Anlagekapital diesen Reinigungsprozeß nicht sehr lange aufhalten würde. Das dadurch entstehende Problem der M a r k t r e g u l i e r u n g (Verminderung der Konkurrenz) führt zu neuen Organisationsformen, insbesondere zu Kartellabreden, zuerst in der Industrie (in Deutschland: Eisen-, Stahl-, Kohle-, chemische, elektrotechnische, Textil-, Zement-, Glas-Industrie), dann aber auch im Waren- und Geldhandel. Die auf Grund dieser Bedingungen und Motive gebildeten Kartelle haben die Tendenz zur Erhaltung aller vorhandenen Betriebe (Kalkulation auf der Grundlage der Selbstkosten des teuersten Betriebes) und zur Verhinderung der Entstehung neuer Betriebe (Kampf gegen Außenseiter). Der Kampf gegen Außenseiter wird mit folgenden Mitteln geführt: Umsatzprämien, Treurabatt, Liefersperre, Exklusiv-
Konzentrationsformen
77
vertrage; im internationalen Handel: Exportprämien und Exportvergütungen und ßetriebsaufkauf. Aus dem Ziel und der hieraus hervorgehenden Politik der Kartelle, den Markt monopolistisch zu beherrschen, können in der ungelenkten Wirtschaft neben der Wirkung der Organisation des Marktes auch schlechte Wirkungen auf die Preisentwicklung und den freien Wettbewerb entstehen, die in vielen Staaten zu gesetzgeberischen Eingriffen geführt haben: 1890 in Nordamerika durch die Sherman Act und in der Folge durch weitere Kartellgesetze mit der Wirkung des V e r b o t s inländischer Kartellorganisation (aber Duldung und damit Förderung der Konzerne und Trusts). In England hat der Board of Trade zugleich die Aufgabe der Kartellbeobachtung; in Deutschland: 1903—06 Kartell-Enquete; am 2.11. 23 die Verordnung gegen Mißbrauch wirtschaftlicher Machtstellung, insbesondere §§1, 4, 8, 10. Sie richtet sich vor allem gegen Kartelle, weit weniger gegen Dachgesellschaften, Konzerne und Trusts. In der g e l e n k t e n Wirtschaft können Kartelle I n s t r u m e n t e der W i r t s c h a f t s f ü h r u n g sein. Sie dienen dann dem Staat als marktregelnde Verbände zur Durchsetzung seiner wirtschaftspolitischen Ziele (Bewirtschaftungs-, Lenkungskartelle). Der E i n s a t z der K a r t e l l e in der gelenkten Wirtschaft richtet sich nach Art und Grad der notwendigen Marktregelung. In Befolgung des Grundsatzes, der Wirtschaft so wenig Bindungen wie möglich aufzuerlegen, wird der Weg der Kartellierung durch den Staat nur dort beschritten, wo auf Grund der besonderen Marktvoraussetzungen eine so weitgehende Regelung notwendig wird. Die M i t t e l s t a a t l i c h e r K a r t e l l p o l i t i k sind dreierlei Art: 1. Kartellaufsicht, 2. Kartellauflösung, 3. Kartellbildung.
Die staatliche K a r t e l l a u f s i c h t erstreckt sich auf die gesamte Wirtschaftsführung der Kartelle sowie freiwillige Neu-
78
Betriebsformen
bildungen, insbesondere auf Quotenabmachungen und Preisbindungen. Die Auf 1 ö s u ng ν ο η Κ ar t ell e η geschieht dort, wo Kartellbindungen zur Wahrung von Gemeinschaftsbelangen nicht oder nicht mehr notwendig sind. Die K a r t e l l b i l d u n g durch den Staat geschieht in zwei Formen: als Z w a n g s z u s a m m e n s c h l u ß bei noch nicht bestehenden und als Z w a n g s a n s c h l u ß von Außenseitern bei bereits bestehenden freiwilligen Kartellen. Außerdem besteht die Möglichkeit von E r r i c h t u n g s - und E r w e i t e r u n g s v e r b o t e n , um auch auf die Weiterentwicklung geschaffener oder bereits bestehender Kartelle Einfluß nehmen zu können. Der Wandel in Funktion und Bedeutung der Kartelle hat auch die t e c h n i s c h e n V o r a u s s e t z u n g e n der Kartellbildung wesentlich gewandelt. In der ungelenkten Wirtschaft hatten Kartelle zur Voraussetzung: 1. eine kartellfähige Ware {Gleichmäßigkeit und sichere Unterscheidbarkeit; daher in Roh- und Halbstoffen leichter als in der Fertigfabrikation; in Deutschland in der Eisenindustrie, zuerst in A-Produkten — schwere Walzfabrikate, wie Blöcke, Knüppel, Eisenbahnoberbaumaterial, Formeisen; später erst und unter schwierigen Umständen in B-Produkten — leichte Walzfabrikate, wie Stab-, Bandeisen, Draht, Bleche, Röhren, Guß- und Schmiedestücke); 2. die Erfassungsmöglichkeit einer möglichst großen Anzahl der in Frage kommenden Betriebe (75—80% genügen zur Beherrschung des Marktes); 3. die Möglichkeit, die Interessengegensätze zwischen Großund Kleinbetrieben und zwischen gut und schlecht rentierenden Betrieben und dem damit zusammenhängenden Interesse an hohem Umsatz oder aber hohen Preisen, der vorhandenen sozialen Differenzierung, des Standortes — ob mitten im unbestrittenen Gebiet oder hart an der Grenze —, durch Verschaffung ins Gewicht fallender Vorteile auszugleichen und durch eine entsprechende Kontroll-Organisation kartellwidriges Verhalten zu unterbinden.
Konzentrationsformen
79
In der gelenkten Wirtschaft sind diese Voraussetzungen mehr oder weniger fortgefallen. Die Zwangskartellierung und die ständige Verfeinerung der Kartelltechnik geben die Möglichkeit, alle Schwierigkeiten der Kartellbildung verhältnismäßig leicht zu überwinden. Dagegen sind die K a r t e l l f o r m e n in der gelenkten Wirtschaft weitgehend die gleichen wie in der ungelenkten. Je nach der Entwicklung, nach der Art der Κ a r t eilbin dung, unterscheidet man Kartelle höherer und niederer Ordnung. Niedere Kartelle sind a) K o n d i t i o n e n k a r t e l l e (Regelung der Zahlungs- und Lieferungsbedingungen, dadurch Regulierung der Kapitalbeanspruchung) ; b) K a l k u l a t i o n s k a r t e l l e (einheitliches Kalkulationssystem für alle Anbieter; keine feste Preisbildung, höchstens Richtpreise); c) P r e i s k a r t e l l e (Einheits-[Mindest-]preise für das gesamte Kartellgebiet und damit auch in weiterem Verfolg Einheitskonditionen). Zur notwendigen Kontrolle der Einhaltung der Kartellbestimmungen führt die Entwicklung zur höheren Stufe der Kartelle: d) K o n t i n g e n t i e r u n g s k a r t e l l e (Bestimmung und Regelung der Angebotsmenge (Produktionsquoten), auch Gebietskartelle) ; e) V e r k a u f s k a r t e l l e (Syndikate: Verkauf allein durch eine besondere Organisation, das Verkaufskontor, a) als einzigem Vermittler; b) als Selbstkäufer). Damit ist auch dir Produktionsmenge bestimmt 1 ); 1
) Aus der V e r w a l t u n g der Kartellverbände soll hier beim Syndikat die Abrechnung zwischen Syndikat und Mitgliedsfirmen betrachtet werden. Sie bezieht sich auf die Mengen- und Preisverrechnung unter Benutzung gemeinsamer Frachtbasen. Die Lieferaufträge gehen beim Syndikat ein oder sind an dieses weiterzuleben, das die Aufträge an die einzelnen Mitgliedsfirmen unter Berücksichtigung der Quote und der Qualität der bestellten Waren und des Standortes weitergibt. Die Lieferung wird unter Schätzung des voraussichtlichen Gesamtabsatzes, ζ. B. gegen Ende des Monats für den nächsten Monat bestimmt und eine Soll- und Istrechnung aufgemacht. Es wurde ζ. B. für den Monat ein Gesamtabsatz von 500000 dz geschätzt. Ein Werk mit einer Quote von 4°/00 hat demnach ein Liefersoll von 2000 dz, mit dem Rückstand von
80
Betriebsfonnen
f) P r o d u k t i o n s k a r t e l l e (hier wird nicht nur die Menge, sondern auch die Art und Technik der Produktion geregelt: Normung, Typung, Bestimmung der im einzelnen Falle produzierenden Betriebe). Das Produktionskafteil nähert sich schon sehr stark Organisationsformen, die über die Marktregulierung hinaus eine Betriebsregulierung, bezwecken. Neben den freien Kartellen gibt es Zwangskartelle. Von den Kartellformen entspricht den Zielen der gelenkten Wirtschaft das K a l k u l a t i o n s k a r t e l l besonders gut. Die nur lose Bindung vereinigt sich hier mit der Erziehung zu richtiger Kalkulation und Preisbildung (ζ. B. Ordnung für das graphische Gewerbe, Rundfunk-Marktordnung). Ferner findet das Zwangskartell eine viel weitergehende Anwendung. Im Kartell, vor allem im Syndikat, führen — in hierfür günstigen Fällen, vor allem, wenn ein großes Anlagekapital mitspricht — in der ungelenkten Wirtschaft drei Umstände die Entwicklung weiter: der Kampf um die Erweiterung der Quote, die besondere Behandlung des S e l b s t v e r b r a u c h s und der Aufstieg in n i c h t mehr k a r t e l l i e r t e Pro d u k t i ο nss t u f e n . Die Entwicklung führt dann nicht mehr zur Interessenvertretung mit rechtlich und betrieblich selbständigen Unternehmungen, sondern zu einem Unternehmungs-Komplex mit einer betriebswirtschaftlich immer geringer werdenden Selbständigkeit, bis sie in völliger Verschmelzung endet. Dies ist nicht in jedem Falle möglich, oft wird der Endpunkt nicht erreicht, oft aber schon ohne die Zwischenstufen. Das Charakteristische hierbei ist eine Konzentration mit einem andern 75 dz aus dem vorigen Monat, 2075 dz. Im Verlaufe des Monats ergab sich ein Gesamtabsatz von 600000 dz, dies macht für das Werk ein Mehr von 400 dz Datum 1. 5. 8. 30.
gelieferte Menge
Dezember Dezember Dezember Dezember
22. Dezember 30. Dezember
Inland 450 U.S.A. 900 Italien 300
1
Inland Inland
600 200
noch zu liefern 2075 1625 725 425 + 400 825 225 25
dz dz dz dz dz
Konzentrationsformen
81
Ziele als der Marktregulierung, die aber auch daneben verfolgt werden kann und die dann zu Kartellen und besonders Svncükaten dieser Konzentrationsformen führen kann. Diese Bestrebungen führen zur Konzentration mit dem Ziele der S e n k u n g der S e l b s t k o s t e n (und damit Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit) auf einem doppelten Wege: a) Aufnahme des Großbetriebes zur Anwendung des „Gesetzes der Massenproduktion" (Aggregation); b) Ausnutzung der Nebenergebnisse der vertikalen Kombination (Nebenerzeugnisse, Betriebskraft). Diese Organisationsformen gehen in der Richtung der horizontalen (Konsolidation, Zusammenschluß von Unternehmungen gleicher Produktionsstufe und gleicher oder ähnlicher Produkte) und vertikalen Konzentration (Integration, Zusammenschluß von Unternehmungen verschiedener Produktionsstufen: ζ. B. Bergwerke, Hochöfen, Walzwerke, Maschinenfabriken, Transportunternehmungen). Die vertikale Konzentration kann eine reine Integration sein (Produktion der unteren Stufen nur für die eigenen, zusammengeschlossenen Betriebe, nicht für den Markt). Die Entwicklung (Ausnutzung der Produktionskapazität) führt zur weiteren Produktion über den Bedarf der eigenen Betriebe hinaus, zur Produktion auch für den Markt. Die vertikale Konzentration, vor allem die über die ,,reine11 Integration hinausgehende, hat neben der betriebswirtschaftlichen Wirkung jeder Konzentration (Massenerzeugung und dadurch Ausnutzung des Anlagekapitals) noch folgende Wirkung: größere S i c h e r u n g in dreifacher Richtung: a) des Rohstoffbezugs, b) angemessener Beschaffungspreise, c) des Absatzes der Zwischenprodukte. Die weitergehende Integration hat so die Verbreiterung der M a r k t b a s i s (Endprodukte und Verkauf der Zwischenprodukte) zur Folge. Sie kann auch zur Verbreiterung der P r o d u k t i o n s b a s i s führen: Herstellung mehrerer, möglichst ähnlicher oder zusammenhängender Marktprodukte, um die gleiche Betriebsapparatur und die gleichen Arbeiter verwenden zu können. Dies bedeutet für den Betrieb Nachteil und Vorteil: Nachteil durch die Kostenerhöhung (verschiedene Produkte), Vorteil durch Minderung des Absatzrisikos (verschiedene Nachfragekreise). 6
M e l l e r o w i c z , Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.
].J3d.
Betriebsformen
82
Welcher Weg der wirtschaftlichere ist, ist nach der Marktlage verschieden. Der Weg der Spezialisierung (und Massenerzeugung) wird in großen und kaufkräftigen Ländern (USA.), bei einer Bevölkerung mit psychischer Neigung zu Uniformität, Gefühl für Standardisierung eher möglich sein, als in kleinen (Staaten Europas), bei einer Bevölkerung mit individuellem Geschmack. * Die F o r m e n der horizontalen und vertikalen Konzentration sind: Interessengemeinschaft, Konzern und Trust. Hierbei sind Interessengemeinschaften und Konzerne sehr nahe verwandt 1 ). Interessengemeinschaften und Konzerne unterscheiden sich dadurch vom Trust, daß dieser die rechtliche Selbständigkeit der einzelnen Unternehmungen aufhebt und zu einer einzigen großen Unternehmung, also zur Verschmelzung führt. Das Mittel hierzu ist die Fusion. Interessengemeinschaft und Konzern sind oft die Vorstufe zum Trust. Doch sind diese Vorstufen nicht notwendig. Die Gründe dieser Formen der Konzentration sind nicht (zunächst) marktwirtschaftliche, sondern betriebstechnische, sind produktionswirtschaftlicher Natur. Doch wird der preisbeeinflussende Erfolg entweder durch die Größe der Produktion ohnehin gegeben sein oder in einem zweiten Schritt durch Syndizierung der Konzerne und Trusts erstrebt: Die I n t e r e s s e n g e m e i n s c h a f t i s t eine Z u s a m m e n f a s s u n g v o n U n t e r n e h m u n g e n , die r e c h t l i c h selbständig bleiben, deren w i r t s c h a f t l i c h e Selbständigk e i t a b e r in v e r s c h i e d e n e m G r a d e von der b l o ß e n G e w i n n g e m e i n s c h a f t bis h a r t an die G r e n z e der A u f g a b e der S e l b s t ä n d i g k e i t g e m i n d e r t w e r d e n kann. Sie unterscheidet sich vom Kartell durch den engeren Zusammenschluß, den größeren i n n e r b e t r i e b l i c h e n Einfluß, vor allem auf den verfügbaren Reingewinn. Dieser wird auf die in Interessengemeinschaft stehenden Unternehmungen nach verschiedenen Schlüsseln — Kapital, Umsatz — verteilt. x
) Konzern ist nicht mit dem englischen „concern", Unternehmung, zu •verwechseln.
Konzentrationsformen
83
Das Kartell dagegen hat vor allem V e r k a u f s a u f g a b e n zu erfüllen. Vom Konzern unterscheidet sich die Interessengemeinschaft dadurch, daß der Konzern nie nur auf eine Gewinngemeinschaft hinzielt, sondern vor allem auch zur Verwaltungs- und Vermögensgemeinschaft führt. Er strebt nach einer größeren Einheitlichkeit, vor allem in der Leitung. Der K o n z e r n ist ein Z u s a m m e n s c h l u ß von U n t e r n e h m u n g e n , die r e c h t l i c h s e l b s t ä n d i g b l e i b e n , bet r i e b s w i r t s c h a f t l i c h aber eine B e t r i e b s g e m e i n s c h a f t mit einer e i n h e i t l i c h e n L e i t u n g bilden. Die Gründe für die Konzentration in Interessengemeinschaften und Konzernen sind: Ertragsausgleich, Konkurrenzminderung, Rationalisierung im Betriebe: Typung, Arbeitsteilung, Massenerzeugung, Betriebsvergrößerung, gemeinsame Reklame und gemeinsamer Vertrieb. Die Zusammenschlußbewegung geht zwar in der Richtung der Kompensationsbetriebe; oft sind Konzerne aber auch völlig anorganisch zusammengesetzt. Neben den Sach-Konzernen gibt es Finanzkonzerne, neben Industrie- auch Bank-, Warenhaus-, Verkehrsund andere Konzerne. Der T r u s t ist ein Z u s a m m e n s c h l u ß von U n t e r n e h m u n g e n , der die r e c h t l i c h e und w i r t s c h a f t l i c h e S e l b s t ä n d i g k e i t der einzelnen U n t e r n e h m u n g e n a u f h e b t und zu einer einzigen U n t e r n e h m u n g f ü h r t . In dieser Organisationsform ist der höchste Grad der Rationalität möglich, vor allem auch die Stillegung unrentabel arbeitender Betriebe. Seine höchste Entwicklung findet der Trust im Vertikal-Horizontal-Trust. Die Zusammenschlüsse der Unternehmungen erstreben direkt oder indirekt eine monopolistische Beherrschung des Marktes. Ein Monopol ist die vollständige oder überwiegende Beherrschung des Gesamtangebotes eines Gutes oder der Gesamtnachfrage nach ihm durch eine Person oder eine zusammengeschlossene Personengruppe. Die Wirkung eines jeden Monopols zeigt sich im Monopolpreis. Doch ist in der ungelenkten Wirtschaft der erste Zweck eines Monopols nicht β·
84
Betriebsformen
die Erzielung eines möglichst hohen Preises, yielmehr sind die monopolistischen Bestrebungen gerichtet auf: 1. Beseitigung der Kapitalvernichtimg bzw. Sicherung gegen das Kapitalrisiko und (damit zusammenhängend) 2. Sicherung der Rentabilität.
Naturgemäß sind diese Ziele nur über einen hohen Preis zu erreichen, und das Streben nach hohen Preisen, nach Beseitigung der Konkurrenz, nach Beschränkung der Produktion sind nur Mittel zur Erreichung dieses Zieles. Je stärker die Kapitalintensität, desto intensiver ist das Streben nach Abwendung der Kapitalvernichtung und damit die monopolistische Tendenz. Die Gründe, die zur immer stärkeren Monopolbildung drängen bzw. die Monopolbildung erfordern, sind: 1. die immer mehr zunehmende Kapitalintensität mit der Folgeerscheinung eines ständig wachsenden Kapitalrisikos, 2. die Schwierigkeit der Entstehung von Konkurrenzunternehmungen wegen der zunehmenden Größe des erforderlichen Kapitals, 3. die Kampfpreispolitik der bestehenden Monopolbetriebe, die auch aus diesem Grunde das Entstehen von Konkurrenzunternehmungen verhindert, 4. unter Umständen gesetzgeberische, zoll- und steuerpolitische Maßnahmen des Staates. In der gelenkten Wirtschaft ist es Aufgabe der Wirtschaftsführung, alle Monopoltendenzen laufend zu überwachen, damit gemeinschaftsschädliche Wirkungen, von denen die ungelenkte Wirtschaft genügend Beispiele geliefert hat, von vornherein im Keime erstickt werden. Eine weitere Entwicklungstendenz wird in der Entstehung der G r o ß u n t e r n e h m u n g gesehen. Ihr Wesen besteht in der Zusammenfassung vieler Werkbetriebe in einer Unternehmung, die regional sehr weit auseinanderliegen, auch produktionstechnisch verschieden sein können, um möglichst alle Vorteile des Standortes erfassen zu können. Es ergibt sich so ein System von Fabrikfilialen.
85
Konzentrationsformen
Zu den Konzentrationsformen gehören auch die Organisationsformen des F i n a n z k a p i t a l s . Sie beruhen auf dem Prinzip der E f f e k t e n s u b s t i t u t i o n : sie emittieren Passiveffekten (eigene Aktien und eigene Obligationen) und erwerben für den Erlös Aktiveffekten (Aktien und Obligationen anderer Unternehmungen und auch öffentlicher Körperschaften). Ihre Bilanz zeigt folgende Struktur: Aktiva (Fremde) Aktien (2.) (Fremde) Obligationen
Passiva (Eigene) Aktien (Eigene) Obligationen (1.)
Die Oiganisationsformen des Finanzkapitals können sein: 1. B e t e i l i g u n g s g e s e l l s c h a f t e n : a) K a p i t a l a n l a g e g e s e l l s c h a f t e n : sie erwerben aus dem Erlös eigener Aktien- und Obligationenemissionen fremde Effekten, die durch Mischung eine Risikoverteilung erreichen und dadurch zur Kapitalanlage besonders geeignet werden. b) K o n t r o l l g e s e l l s c h a f t e n : auch diese erwerben aus dem Erlös eigener Emissionen fremde Aktien, aber zum Zwecke der B e h e r r s c h u n g fremder Unternehmungen. Für die Beherrschung genügt der Besitz eines Teiles des Aktienkapitals des fremden Unternehmens: 50, praktisch meist 40%; wenn stimmrechtslose Aktien ausgegeben sind, kann der Anteil noch geringer sein. Unter minimaler Kapitalaufwendung kann so ein Höchstmaß an Beherrschung erreicht werden. Es soll ζ. B. die eigene Beteiligung an einer Kontrollgesellschäft Α von 10 Mill. Kapital 4 Mill, betragen, die zur Beherrschung genügt. Mit den 10 Mill. Kapital der Kontrollgesellschaft werden (mit 40°/ o Beteiligung) beherrscht: Gesellschaft Β von 8 Mill. Aktienkapital mit 3,2 Mill. Gesellschaft C von 10 Mill. Aktienkapital mit 4,0 Mill. Gesellschaft D von 7 Mill. Aktienkapital mit 2,8 Mill. 25 Mill. Aktienkapital mit 10,0 Mill., von denen nur 4 Mill, eigene Beteiligung sind.
86
Betriebsformeii
2. F i n a n z i e r u n g s g e s e l l s c h a f t e n : diese gründen und erweitern Unternehmungen und nehmen dann die Effektensubstitution vor. Aus diesen Arten der Organisationsformen des Finanzkapitals besteht die E f f e k t e n h a l t e g e s e l l s c h a f t (Holding Company). Ihr Ursprung sind die amerikanischen Trusts, die Trustzertifikate ausgaben, dafür Aktien anderer Unternehmungen erwarben, um sie zu beherrschen, und zwar unter Einsatz von möglichst wenig eigenem Kapital. Effektenhaltegesellschaften können daher sein: 1. Kapitalanlagegesellschaften, 2. Kontrollgesellschaiten, 3. FinaiizierungsgeseJlschaften.
Sie sind meist reine Kontrollgesellschaften, häufig auch gemischt: Kontroll- und Finanzierungsgesellschaften, manchmal auch zugleich Betriebsgesellschaften. Übernimmt die Holding-Gesellschaft die Führung der finanziellen Geschäfte aller von ihr kontrollierten Unternehmungen und faßt sie zu diesem Zweck zu einer besonderen Gesellschaft zusammen, so wird die Holding-Gesellschaft zu einer D a c h gesellschaft. In Deutschland kommen Holding-Gesellschaften nur selten vor. Dagegen spielen diese Arten der Finanzierungsgesellschaften in USA., Frankreich, Belgien und der Schweiz eine große Rolle. Es sind von diesen Holding-Gesellschaften die Holding-Gesellschaft als Kapitalanlage-Gesellschaften (Investment Trusts) scharf zu scheiden und auch wirtschaftspolitisch verschieden zu beurteilen. Die R e c h t s f o r m e n der Konzentrationsformen sind außerordentlich verschieden: vom einfachen Vertrag, der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts bis zur G.m.b.H. und A.G., wobei die letzten beiden bei weitem überwiegen. Bei all diesen Formen der Konzentration bekommt die Organisation und die rechnerische Erfassung aller Vorgänge und Erfolge eine erhöhte Bedeutung. Mit dem Grade der Betriebsgröße und Komplizierung der Vorgänge wächst die Aufgabe und Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Durchdringung.
Die Arbeit
87
IV. Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren Zur Durchführung der Werkverrichtung benötigt der Betrieb etwas Dreifaches: 1. Menschen, die werten, planen und disponieren, die Ideen haben und zugleich die Fähigkeit und die Energie, die Ideen in Produkten zu verwirklichen. Die geistige und körperliche Arbeit bildet den Mittelpunkt im Betriebe, sie ist der tragende Betriebsfaktor. 2. das Kapital: die Sachmittel für die Produktion. Das sind Maschinen, Werkzeuge, flüssige Mittel zur Entlohnung der Arbeiter und Bezahlung der Lieferanten. 3. die Organisation, die die Menschen und Sachen einander planvoll zuordnet, um eine möglichst gute und wirtschaftliche Leistung zu vollbringen.
1. Die Arbeit a) D e r M e n s c h im B e t r i e b e Der Betrieb ist eine technisch-ökonomisch-soziale Einheit, eine Welt der Menschen und der Sachen. Im Mittelpunkt des Betriebes steht der Mensch, die Sachen sind nur technische Hilfsmittel; der Mensch hat sie zu beherrschen und meisterhaft zu führen. Der Betriebsprozeß als Produkt des Zusammenwirkens von Menschen und Sachen und als Mittel der menschlichen Bedarfsdeckung steht so im Brennpunkt betrieblicher wirtschaftlicher und sozialer Phänomene. Die Aufgabe der Betriebsleitung in w i r t s c h a f t l i c h e r Hinsicht besteht in dem Einsatz der Leistungsgemeinschaft zu optimaler Leistungserstellung. Aufgabe ist hier die höchste Leistung, Mittel hierzu ist eine gute Organisation der Arbeit und die Zahlung gerechter Löhne. Die wirtschaftlichen Probleme, die an die menschliche Arbeit im Betriebe anknüpfen, lassen sich reduzieren auf das Beziiehungsverhältnis von Kosten und Leistung. Als Produktionsfaktor im Betriebe leistet der Mensch einen bestimmten Beitrag zur betrieblichen Produktion. Dieser Leistung des Einzelnen stehen seine Anstrengungen als Aufwand gegenüber.
88
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Wie jeder Produktionsfaktor hat auch der Mensch Anspruch auf eine seiner Leistung entsprechende Entlohnung. Die Beziehung zwischen der menschlichen Leistung und ihrem Lohn ist daher die wirtschaftliche Seite des Problems der menschlichen Arbeit im Betrieb. Danach gilt hier zunächst der Grundsatz des L e i s t u n g s l o h n e s : Gleicher Lohn für gleiche Leistung. Dieser Grundsatz beherrscht die betriebliche Lohnpolitik, er erfährt aber aus s o z i a l e n Gründen mannigfache Abweichungen. Zu denken ist hier besonders an das Problem der Entlohnung von Schwerbeschädigten und Versehrten. Derartige Personenkreise können für ihre unverschuldete Benachteiligung im Produktionsprozeß nicht obendrein noch bestraft werden. Auch f a m i l i ä r e Verhältnisse, wie Ehestand, Anzahl der Kinder werden zur Grundlage der Lohnbemessung gemacht. So spielen auch bei dem zunächst nur wirtschaftlich bedingten Lohnproblem soziale Faktoren eine große Rolle. Für den Betrieb selbst ist freilich die Frage der richtigen E n t l o h n u n g in erster Linie ein w i r t s c h a f t l i c h e s Problem. Es handelt sich hier um die Beurteilung der verschiedenen Lohnf o r m e n und deren Beziehungen zur menschlichen L e i s t u n g . Daneben aber bietet dieser Verknüpfungspunkt des Menschen mit dem Betrieb wichtige Ansatzmöglichkeiten für eine soziale B e t r i e b s g e s t a l t u n g : das Problem des g e r e c h t e n L o h n e s und der G e w i n n b e t e i l i g u n g . Auch die O r g a n i s a t i o n der Arbeit im Betriebe ist ein soziales Problem, denn ihr wirtschaftliches Ziel: die Erreichung eines optimalen Arbeitswillens, einer optimalen Arbeitsmenge und einer optimalen Arbeitszeit können nur erreicht werden, wenn es gelingt, aus den in einem Betriebe arbeitenden unterschiedlichen Menschengruppen ein „team" zu machen, eine Gemeinschaft, die den einzelnen harmonisch mit dem Ganzen verbindet. Die Arbeitsorganisation ist nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine soziale Aufgabe. Sie umfaßt zwei Gebiete: 1. das Verhältnis von Mensch zu Mensch, 2. das Verhältnis von Mensch zur Sache, die Bestgestaltung der Arbeit,
Die Arbeit
89
Letzteres ist ein rein wirtschaftliches Problem; ersteres aber führt uns hinein in die Kernfragen der sozialen Betriebsgestaltung. Was so zunächst als wirtschaftliche Aufgabe der Betriebsl e i t u n g gezeigt wurde: die Organisation der Leistungsgemeinschaft zu optimaler Leistungserstellung, zeigt so seine enge Verbundenheit mit der sozialen Sphäre des Betriebes. So wie der arbeitende Mensch eine unteilbare Einheit ist, so kann auch die wirtschaftliche Seite der menschlichen Arbeit im Betriebe nicht erfaßt werden, ohne daß ihre enge Verbundenheit mit der sozialen Sphäre erkannt wird. Der Mensch ist nicht nur ein Produktionsfaktor; er hat geistige und materielle Bedürfnisse, die durch eine soziale Betriebsgestaltung befriedigt werden müssen. Bei einer Befragung von Arbeitern der General Electric Company wurden (nach Gasser) folgende Ziele der arbeitenden Menschen genannt: 1. 2. 3. 4. 5.
Gerechter Lohn. Gesunde Umgebung. Gute Vorgesetzte. Ständige Anstellung. Aufstiegsmöglichkeiten.
6. Mit Achtung behandelt werden. 7. Wissen, was vorgeht. 8. Vernünftige Arbeit. 9. Sonstige Gründe.
Hieraus kann man leicht ersehen, welche umfangreichen Anforderungen der arbeitende Mensch heute an die Betriebsleitung stellt. Je mehr sich im Großbetriebe aus den sachlichen Erfordernissen des Arbeitsprozesses heraus eine Normung des menschlichen Zusammenseins ergibt, je mehr die Unterwerfung unter eine Norm die persönliche Kontrolle ersetzt, desto dringender wird die Notwendigkeit einer sozialen Betriebsgestaltung, die Aufhebung der menschlichen Entfremdung und die Organisation von Betriebsgemeinschaften. Soziale B e t r i e b s g e s t a l t u n g , wirtschaftliche B e s t g e s t a l t u n g des Arbeitsablaufs und g e r e c h t e E n t l o h n u n g sind daher die drei Hauptprobleme, die die menschliche Arbeit im Betriebe aufwirft.
90
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
b) Soziale B e t r i e b s g e s t a l t u n g Soziale B e t r i e b s p o l i t i k b e d e u t e t die A u s r i c h t u n g der b e t r i e b l i c h e n P o l i t i k auf die S c h a f f u n g einer e c h t e n B e t r i e b s g e m e i n s c h a f t und die Überwindung des Gegensatzes von Arbeit und Kapital. Das bringt einen grundsätzlichen Strukturwandel in der Betriebspolitik selbst mit sich: in ihm kommt der Wandel des Kapitalismus zum sozialorientierten N e u k a p i t a l i s m u s zum Ausdruck. In dieser Hinsicht ist die Betriebspolitik scharf zu trennen von der betrieblichen S o z i a l p o l i t i k , die n i c h t auf eine grundsätzliche Änderung der Betriebspolitik gerichtet ist. Sie ist Bestandteil auch der alten, auf maximale Rentabilität gerichteten Betriebspolitik und kongruent mit dem kapitalistischen W i r t s c h a f t s s y s t e m , während die soziale Bet r i e b s p o l i t i k dieses notwendig umgestaltet hat. Ernst Abbe und Freiherr von Stumm1) sind die beiden klassischen Vertreter der einen und der anderen Verhaltensweise des Betriebes. Die B e d e u t u n g der sozialen Betriebspolitik ist in zweifacher Hinsicht zu kennzeichnen: 1. für die Gesellschaft, 2. für den Betrieb.
Zu 1: Die Bedeutung der sozialen Betriebsgestaltung für die Gesellschaftsverfassung liegt in der ständigen Wechselwirkung von Betriebsleben und Gesellschaftsleben. Der Betrieb arbeitet nicht in einem luftleeren Raum, er lebt in einer Gesellschaft, die durch ihre soziale Differenzierung einen ständigen Einfluß auf seinen Aufbau und die Motive seines Gestaltens ausübt; umgekehrt wirkt auch der Betrieb, und zwar durch die als Folge seines Produktionsprozesses und die unterschiedliche Stellung der daran Beteiligten entstehende soziale Differenzierung, auf den gesellschaftlichen Aufbau zurück. In den historischen Epochen der wirtschaftlichen Entwicklung ist dabei die Akzentverschiebung zwischen Betrieb und Gesellschaft l
) Vgl. F. Wilken, Arbeiterverantwortlichkeit. , .Betriebsberater" 2. Jhg. S. 121ff.
Die Arbeit
91
unterschiedlich. In der t o t a l e n P l a n w i r t s c h a f t und der Z u n f t w i r t s c h a f t des Mittelalters liegen die Schwerpunkte der gesellschaftlichen Entwicklung a u ß e r h a l b des Betriebes. Im Zeitalter des m o d e r n e n I n d u s t r i a l i s m u s beherrscht der Betrieb nicht nur den Markt, er beeinflußt auch in hohem Maße die soziale S t r u k t u r eines Landes. Hieraus ist namentlich in den USA. der falsche Schluß gezogen worden, daß es durch eine Beeinflussung der Betriebsstruktur in Richtung auf einen höheren Sozialleistungsgrad möglich sei, Fehler und Störungen im gesellschaftlichen Aufbau zu vermeiden. Zwai sind „Cooperation und Management die Drehscheibe der sozialen Auseinandersetzung" (Gross), aber mit der Entscheidung dieser betrieblichen Probleme in den einzelnen Betrieben brauchen die gesamtwirtschaftlichen Probleme nicht berührt zu werden. Auch sozial geleitete Betriebe können im Rahmen des Kapitalismus die Schwächen, die diesem Wirtschaftssystem immanent sind, wie die Tendenz zu Überproduktion, Kapitalfehlleitungen und Krisen, nicht verhindern. So sehr daher eine soziale Betriebspolitik aus sozialethischen Gründen gefordert werden muß, so sehr muß vor ihrer Überschätzung in gesamtwirtschaftlicher Hinsicht gewarnt werden. Auch soziale Betriebspolitik ist kein Heilmittel für Fehler im gesellschaftlichen Aufbau. Wohl aber können sich an sie Maßnahmen von Gewerkschaften und überbetrieblichen Verbänden anschließen, die zu einer Änderung der wirtschaftlichen Struktur führen können. Zu 2.: Die Bedeutung der sozialen Betriebsgestaltung und der Organisation der Gemeinschaftsarbeit in Industriebetrieben sind in den USA. eingehend untersucht worden. Die Untersuchungen von E. Mayo1) zeigen mit aller Deutlichkeit, in welch hohem Maße die industrielle Produktion von diesen menschlichen Beziehungen abhängt. In allen untersuchten Betrieben wurden wesentliche Produktionssteigerungen und ein Rückgang des Arbeiterwechsels und des Absentismus durch die Anwendung geeigneter organisatorischer Maßnahmen er1
) B. Mayo, Probleme industrieller Arbeitsbedingungen. Frankfurt a M.o. J.
92
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
zielt, und zwar auch dort, wo erhebliche Lohnanreize vorher versagt hatten. Früher kam es darauf an, den Arbeiter produktiver zu machen; heute handelt es sich darum, einen größeren Arbeitswillen hervorzurufen. Daher ist die Organisation von Arbeitsgemeinschaften eine der wichtigsten Aufgaben der Betriebsleitung in Großbetrieben. Hierin liegt die Bedeutung der sozialen Betriebsgestaltung für den Betrieb. Gerade Betriebe, die unter verhältnismäßig ungünstigen Produktionsbedingungen arbeiten, können nur bestehen, wenn es ihnen gelingt, das Interesse der Belegschaft am Betriebe selbst wachzurufen. Die Duisburger Kupferhütte ist hierfür ein sehr gutes Beispiel1). Außerdem kann eine derartige Betriebspolitik weitgehend den Bemühungen der betrieblichen Personalpolitik um die Schaffung eines betrieblichen Arbeiterstammes nutzbar gemacht werden. So wird eine derartige Betriebspolitik erheblich zur Sicherung des Arbeitsfriedens und der Arbeitsfreude, damit aber auch zur erhöhten Leistungserstellung beitragen. Ihre größte Bedeutung hat sie aber auf rein m e n s c h l i c h e m Gebiet: In der Lockerung des Abhängigkeitsverhältnisses des Arbeiters vom Betrieb und der Ersetzung des kapitalistischen Herrschaftsanspruches durch eine gleichberechtigte Partnerschaft. Die M i t t e l , derer sich die soziale Betriebspolitik bedienen kann, um ihre Ziele durchzusetzen, sind außerordentlich zahlreich. Das liegt nicht nur daran, daß sich die soziale Betriebspolitik den individuellen Verhältnissen in den einzelnen Betrieben anpassen muß, sondern auch daran, daß das Problem der sozialen Betriebsgestaltuno· von verschiedenen Seiten in Angriff genommen wird. Drei Stellen sind hier besonders zu nennen: 1. der Staat, 2. die Gewerkschaften, 3. der Betrieb. ') Vgl. E. Kuß und F. Jacobl, Neue Wege zur Produktionssteigerung. Arbeitsbl. f. d. br. Zone, 1948, Heft 6.
Die Arbeit
93
Zu 1.: Schon in früheren Zeiten hatte der S t a a t regelnd in die Wirtschaft eingegriffen und dabei auch die Verhältnisse zwischen den Arbeitspartnern festgelegt. Im Frühkapitalisnius waren die Maßnahmen des Staates.nicht arbeiterfreundlich; sie dienten dem Schutz der Industriellen vor den gegen den Kapitalismus aufbegehrenden Arbeitern. In der weiteren Entwicklung des Kapitalismus übernahm der Staat immer mehr die Rolle eines V e r m i t t l e r s zwischen beiden Sozialpartnern (Einrichtung von Arbeiterausschüssen in der Gewerbenovelle 1891, deren obligatorische Einführung im Bergbau 1905). Diese Entwicklung fand in Deutschland ihren Abschluß mit dem Artikel 165 der Weimarer Verfassung und dem Betriebsrätegesetz vom 4. 4.1920. Nach 1945 wird hieran im Kontrollratsgesetz Nr. 22 (1946) und in den Verfassungen der einzelnen Bundesländer wieder angeknüpft. Einen Höhepunkt dieser Entwicklung stellt der Gesetzentwurf über die M i t b e s t i m m u n g der A r b e i t n e h m e r in den Aufsichtsräten und Vorständen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie dar, der am 10. 4.1951 vom Bundestag in dritter Lesung behandelt wurde. Zu 2. Zusammenschlüsse von Arbeitnehmern sind keine Erfindung der Neuzeit. Aber wie bei so. vielen wirtschaftlichen Erscheinungen traten erst unter dem Druck des Gegensatzes von Arbeit und Kapital ihre charakteristischen Züge stärker hervor. Die ersten Gewerkschaften entstanden in England um 1800, in Deutschland um 1850. Ihr Ausgangspunkt war die illegale Arbeit in den Arbeiterbildungs- und -wohlfahrtsvereinen. Ihrer unermüdlichen Arbeit ist ein wesentlicher Teil der Verbesserungen der Lage der arbeitenden Menschen zuzuschreiben, wie die Schaffung eines Arbeitsschutzrechts, den Ausbau des Koalitionsrechts, den Aufbau des Tarifvertragsrechts und die umfangreiche Sozialgesetzgebung des Staates. Auch das Mitbestimmungsrecht der Arbeitnehmer, das oberste Ziel des gewerkschaftlichen Kampfes, ist heute in greifbare
94
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Nähe gerückt, so differenziert es im einzelnen auch angewandt werden mag. Zu 3. Das Schwergewicht hinsichtlich einer sozialen Gestaltung der Betriebsverhältnisse liegt bei der Betriebspolitik. Staat und Gewerkschaften sind überbetriebliche Organisationen, die den Kern des Betriebes nicht berühren, sondern nur von außen auf ihn einwirken können. Die soziale Betriebsgestaltung ist daher in erster Linie eine Aufgabe der B e t r i e b s p o l i t i k , wenngleich auch diese nur in engster Beziehung zu staatlichen und gewerkschaftlichen Maßnahmen durchgeführt werden kann. Die M i t t e l einer derartigen Betriebspolitik lassen sich in zwei Gruppen einteilen: a) Maßnahmen, die der Hebung der m a t e r i e l l e n Lage der Arbeiterschaft dienen, b) Maßnahmen, die die Gestaltung einer e c h t e n B e t r i e b s g e m e i n s c h a f t bezwecken.
Zu a). Zu den Maßnahmen der ersten Gruppe gehören die Fragen der G e w i n n b e t e i l i g u n g , des g e r e c h t e n L o h n e s und des Miteigentums. Die Durchführung der sozialen Betriebspolitik bedingt in erster Linie einen Bruch mit der überlieferten Anschauung, daß das Kapital als alleiniger Produktionsfaktor Anspruch auf den erwirtschafteten Reingewinn hätte. Erst wenn man sich darüber klar wird, daß der Gewinn eines Betriebes aus dem Zusammenwirken von Arbeit und Kapital erwirtschaftet wird, daß also Kapitalgeber und Arbeiter am Uberschuß beteiligt sein müssen, hat man den rechten Gesichtspunkt für die hier zu behandelnden Probleme. Kapital und Arbeit bilden somit auch in bezug auf den Gewinn eine Einheit, und der Gesamtlohn des Arbeiters zerfällt so in zwei Teile: den als Kosten zu behandelnden T a r i f l o h n und den aus dem Ergebnis zu zahlenden E r g e b n i s anteil.
Die Arbeit
95
Daß die Zurechnung des Ertrages auf die einzelnen Produktionsfaktoren nicht möglich ist, weil das betriebliche Zurechnungsproblem überhaupt nicht gelöst werden kann, stellt keinen Einwand gegen ein derartiges System dar. Denn es ist sehr wohl möglich, auf dem Wege der B e t r i e b s Vereinb a r u n g einen Modus für die Gewinnaufteilung zwischen Kapital und Arbeit zu finden. Das Festsetzen eines derartigen Verhältnisses setzt also eine ständige Mitarbeit der Arbeiterschaft an der Betriebsführung voraus. Das P r o b l e m des g e r e c h t e n Lohnes und das M i t b e s t i m m u n g s r e c h t sind n i c h t zu t r e n n e n . Die Wirksamkeit eines derartigen Lohnsystems hängt also entscheidend davon ab, daß die Partnerschaft zwischen Arbeit und Kapital auch in anderer Hinsicht besteht; sonst bleibt sie ein totes Schema. Wie die Aufteilung des Reingewinnes vor sich zu gehen hat, kann also nur im Rahmen der betrieblichen Mitbestimmung der Arbeiterschaft geregelt werden. Das zweite Problem der Gewinnbeteiligung ist die Vert e i l u n g des A r b e i t s e r g e b n i s s e s auf die einzelnen Arbeiter. Hierüber entscheidet der Betriebsrat und die Belegschaftsversammlung. Auf keinen Fall sollte das Arbeitsergebnis in irgend einer Form zu einem direkten Leistungsansporn verwendet werden. Die Umwandlung dieses Ergebnisses in ein Prämiensystem ist abzulehnen, denn dieser Lohnanteil ist ja von dem Arbeiter bereits verdient worden. Ihn nochmals als Leistungsansporn auszunutzen, widerspricht dem Wesen des Ergebnislohnes in vollem Maße. Das Problem der Steigerung des Leistungswillens ist vielmehr durch entsprechende Lohngestaltung im Rahmen des Tariflohnes von der Aufwandseite her zu lösen. Beide Probleme sind grundsätzlich verschieden: Hier handelt es sich um die Erwirtschaftung des Gewinnes, bei der der am meisten bekommt, der am meisten dazu beiträgt; dort wird der erzielte Gewinn verteilt. Hierfür ist allein die Stellung des einzelnen im Rahmen des Betriebsgesamts entscheidend. Gegen das System der Gewinnbeteiligung ist dies öfteren die These von der „Unmöglichkeit der Verlustbeteiligung" ins Feld geführt worden. Aber die Arbeit ist selbstverständlich
96
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
genau so wie das Kapital am Verlust beteiligt: Beide verzichten auf ein Erträgnis, solange das Erfolgskonto einen Verlust. ausweist. Und wenn Kapital in der Krise vernichtet wird, so steht dem im gleichen, wenn nicht größeren Umfange die Vernichtung von Arbeitsverträgen durch die Entlassung von Arbeitern gegenüber. Es wird immer viel von dem Kapitalrisiko gesprochen; wer aber vermag das viel höhere, weil schicksalsbestimmende Arbeitsrisiko zu übersehen? Wenn dieses auch nicht in vollem Umfange ziffernmäßig ausgedrückt werden kann, so wäre es doch falsch, aus diesem Grunde der These von der Unmöglichkeit der Verlustbeteiligung zuzustimmen. Es ist weiterhin vorgeschlagen worden, die Arbeiterschaft dadurch mit dem Betriebe zu verbinden, daß man ihr das M i t e i g e n t u m an dem Betriebe verschafft. Die Frage des E i g e n t u m s an den Produktionsmitteln ist namentlich von der marxistischen Theorie in den Mittelpunkt ihrer Reformvorschläge gestellt worden. Aber es kommt für eine -soziale Betriebsgestaltung n i c h t darauf an, wem der Betrieb gehört, sondern wie dieser v e r w a l t e t wird. Sozialisierung ist keine Garantie für soziale Betriebsgestaltung. Die Frage des Miteigentums ist mit Recht sehr umstritten. Denn die Arbeiterschaft hat ja kein Interesse daran, sich den Betrieb anzueignen. Es ist für den Arbeiter und für die Frage der sozialen Betriebsgestaltung unerheblich, ob der Arbeiter formell Eigentümer des Betriebes ist oder nicht. Die Arbeiterschaft kann nicht von dem Eigentum an dem Betrieb direkt profitieren, denn der Betrieb kann nicht so angeeignet und dem persönlichen Nutzen dienstbar gemacht werden wie ein Konsumgut. Die Nutzbarmachung kann nur von den soziologischen Funktionen des Eigentums her geschehen. In soziologischer Hinsicht hat das Eigentum zwei Funktionen: Verfügungsmacht über die Sache und Herrschaft über die aus ihr fließenden Erträgnisse. Beides kann die Arbeiterschaft aber auch ohne Miteigentum durch Gewährung eines ausreichenden Mitbestimmungsrechtes und einer gerechten Gewinnbeteiligung erreichen.
97
Die Arbeit
Und ohne Gewährung b e i d e r Rechte bleibt auch das Miteigentum nur eine hohle, formal-juristische Angelegenheit. Die zahlreichen Versuche, den Arbeiter in irgendeiner Form zum Aktionär oder Miteigentümer zu machen, vertuschen nur die eigentlichen Gegensätze im Betriebe und gehen einer Klärung der Betriebsverhältnisse aus dem Wege. Die Arbeiterschaft kann das, was ihr auf diesem „kapitalistischen Wege" zugesichert, wird, leichter und direkter durch innerbetriebliche Vereinbarungen erreichen. Auf diese Weise werden die soziologischen Funktionen des Eigentums: Mitverfügung und Gewinnbeteiligung auf die Arbeiterschaft übertragen, ohne daß hierzu ein juristisches Miteigentum notwendig wäre. Nur auf diesem Wege kann erreicht werden, daß die Arbeit ihren Platz als gleichberechtigter Partner im Betriebe erhält. Jeder Versuch, dem Arbeiter auf kapitalistischem Wege ein Miteigentum zu verschaffen, muß an der unterschiedlichen soziologischen Stellung von Arbeiter und Kapitalgeber scheitern. Auf jeden Fall kann das Miteigentum erst dann fruchtbar zur Partnerschaft beitragen, wenn es als F o l g e einer stattgefundenen Verschiebung der betrieblichen Herrschaftsverhältnisse gefordert wird. Miteigentum in lediglich juristischer Form, ohne entsprechende soziologische Grundlage, steht nur auf dem Papier. Es verdeckt die fehlende Partnerschaft, ohne sie herbeizuführen. Zub) Die industrielle P a r t n e r s c h a f t erschöpft sich aber nicht in der m a t e r i e l l e n Ertragsbeteiligung. Denn ohne eine entsprechende Beteiligung des Arbeiters an der Geschäftsführung ist diese nicht nur undurchführbar, auch die aus ihr entspringenden Impulse würden unwirksam werden. Zunächst taucht bei einer Behandlung des Mitbestimmungsrechtes sofort die Frage auf, in welchem U m f a n g e und auf welchen G e b i e t e n , schließlich in welcher Form der Arbeiter an der Geschäftsführung beteiligt werden kann. Denn die Übernahme des Mitbestimmungsrechtes bedeutet auch die Übernahme von M i t v e r a n t w o r t u n g für das Betriebs7
M e l l e r o w l c z , Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.
I. Bd.
98
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
geschehen. Hier ergibt sich dann aber wieder die Frage, ob die Vertreter der Arbeiterschaft auf Grund ihrer fachlichen und geistigen Qualifikation in der Lage sind, dieselbe Verantwortung für die Unternehmungsleitung zu übernehmen wie der bisherige Geschäftsinhaber, der nach handelsrechtlichen Vorschriften für seine Handelsgeschäfte einer strengen Haftung unterworfen ist. Auf die sich hieran anschließenden juristischen Fragen soll hier nicht eingegangen ^werden; zweifelsohne wäre aber zu einer allgemeinen Durchsetzung des Mitbestimmungsrechtes eine Neufassung des Handelsrechtes notwendig. Der U m f a n g , in dem die Belegschaft an der Unternehmungsleitung beteiligt werden kann, ist sehr variabel: 1. Die schwächste Form ist das I n f o r m a t i o n s r e c h t des Betriebsrates hinsichtlich der geschäftlichen Vorgänge. 2. Die Gewährung eines M i t w i r k u n g s r e c h t e s bedeutet, daß Geschäftsleitung und Betriebsrat bei dem Zustandekommen betrieblicher Maßnahmen zusammenwirken müssen. Die Geschäftsleitung kann erst dann nach eigenem Willen handeln, wenn alle Versuche, einen Kompromiß zu finden, erschöpft sind und das überwiegende Interesse der Geschäftsleitung eine Berücksichtigung der gegenteiligen Ansichten des Betriebsrates verbietet. 3. Die Gewährung eines M i t b e s t i m m u n g s r e c h t e s bedeutet, daß zum Zustandekommen eines rechtsgültigen Entschlusses Betriebsrat und Geschäftsleitung zusammen beschließen müssen. 4. Daneben kann dem Betriebsrat noch für außergewöhnliche Fälle, die die Belegschaft in besonderem Umfange treffen, ein V e t o r e c h t zugebilligt werden. Übt der Betriebsrat dieses Recht aus, so ist an eine vorher bestimmte neutrale Stelle zwecks endgültiger Entscheidung zu appellieren.
Die wesentlichen Gebiete, die das Mitbestimmungsrecht berühren, sind: 1. die Personalpolitik; 2. die Sozialpolitik; 3. die Wirtschaftspolitik, a) gerichtet auf die Regelung äußerer Marktbeziehungen, b) gerichtet auf die Regelung innerbetrieblicher Angelegenheiten.
Die Arbeit
99
Im Gesetz über die Mitbestimmung im Bergbau und in der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie ist vorgesehen, daß der Auf s i c h t s r a t aus elf Mitgliedern besteht, von denen fünf die Seite der Arbeitgeber, fünf die Seite der Arbeitnehmer vertreten, während das elfte Mitglied weder der einen noch der anderen Seite angehören darf. Ihm kommt daher eine besondere Bedeiitung zu. Der V o r s t a n d wird von dem Aufsichtsrat gewählt; ihm gehört auch ein Arbeitsdirektor an, der nicht gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat gewählt werden darf. Hier ist ein volles Mitbestimmungsrecht vorgesehen; zwischen Unternehmern und Arbeitnehmern ist kaum ein Unterschied mehr vorhanden. Es ist fraglich, ob in allen Fällen ein so weitgehendes Mitbestimmungsrecht, wie es im Gesetz für den Bergbau und die Eisen und Stahl erzeugende Industrie vorgesehen ist, von Nutzen wäre. Entscheidend ist, daß die Produktivität der Betriebswirtschaft nicht geschmälert wird und dem Arbeiter doch seine Rechte als Mensch und als vollberechtigter Mitarbeiter nicht genommen werden. Der Sinn des Mitbestimmungsrechts ist, das bloße Lohnarbeiterverhältnis zu überwinden und dem Arbeiter als Mensch und Mitarbeiter gerecht zu werden. Erst dann wird das volle Interesse des Arbeiters am Betriebe erreicht, und von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite wird der notwendige Beitrag zur Gesundung der sozialen Verhältnisse geleistet. Dem widerspricht es aber nicht, daß bestimmte A b s t u f u n g e n im Mitbestimmungsrecht vorgenommen werden, denn die einzelnen Funktionen im Betriebe sind durchaus verschieden und berühren die beiden Betriebspartner in verschiedenem Maße, die ja auch auf verschiedene Weise zu dem erstrebten maximalen Betriebsprodukt beitragen. Schematismus und Zentralismus wären hier von Übel. Deswegen sind Abstufungen zwischen dem sozialen, personellen, arbeitstechnischen und wirtschaftlichen Mitbestimmungsrecht nötig: 7*
100
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
auf sozialem Gebiet ist volle Mitbestimmung, auf personellem — Einstellung, Kündigung, Versetzung — sind Mitwirkung und Einspruchsmöglichkeit, auf a r b e i t s t e c h n i s c h e m ist Mitwirkung, in Fragen der Gefabrenabwendung volle Mitbestimmung und auf w i r t s c h a f t l i c h e m Gebiet sind Information und Mitsprache unbedingt zu gewährleisten. Überdies muß auf ü b e r b e t r i e b l i c h e r Ebene zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Fachorgane.n eine Zusammenarbeit erreicht werden, so daß der Gedanke der S e l b s t v e r w a l t u n g auf überbetrieblichem Gebiete in viel höherem Maße als bisher verwirklicht wird. Sowohl von Arbeitgeber- als auch von Arbeitnehmerseite ist ständig betont worden, daß die Voraussetzung einer Mitbestimmung und Mitwirkung eine entsprechende f a c h l i c h e Q u a l i f i k a t i o n ist. Hier ist eine gewaltige Erziehungsaufgabe zu lösen. Welche gesetzliche Form das Mitbestimmungsrecht auch erhalten möge, die eigentliche Aufgabe fängt daher damit erst am c) Die B e s t g e s t a l t u n g der A r b e i t Die weitere Aufgabe der Organisation der Arbeit ist die B e s t g e s t a l t u n g der Arbeit. Sie ordnet das Verhältnis von Mensch zu Sache, aber vom Menschen aus gesehen. Die Bestgestaltung der Arbeit ist das Problem der w i s s e n s c h a f t lichen B e t r i e b s f ü h r u n g . Sie ist zuerst von Taylor (für allerdings noch primitivere Verhältnisse) entwickelt worden. Hierbei handelt es sich um etwas Vierfaches: •1. um optimalen E i n s a t z des Menschen entsprechend seiner Eignung; 2. Bereitstellung zweckentsprechender Werkzeuge und Maschinen sowie Arbeitsräume (Licht, Luft, Reinlichkeit); 3. A n a l y s e der Arbeit durch Zerlegung des Produktionsprozesses in einzelne Elemente, um überflüssige Arbeiten und unzweckmäßige Bewegungen zu erkennen und auszuschalten.
Die Arbeit
101
die zweckvolle Aufeinanderfolge festzustellen und die Zeitdauer zu messen; 4. K o n t r o l l e der Arbeitsausführung zur Feststellung der Leistung.
Im Grunde ist wissenschaftliche Betriebsführung systematische Durchdringung des gesamten Betriebsprozesses nach wissenschaftlichen und praktisch erprobten Methoden: B e t r i e b s o r g a n i s a t i o n , A r b e i t s v o r b e r e i t u n g und Arbeitsstudien. Zunächst gehört zu wissenschaftlicher Betriebsführung vor allem planvolle Gestaltung der B e t r i e b s o r g a n i s a t i o n : der Raumanordnung, des Fertigungsverfahrens, der Aufstellung der Maschinen und Apparate, der Ausstattung der Arbeitsplätze, der Lagerhaltung, der Ausgestaltung des Formularwesens. Diese Maßnahmen sind alle mehr oder weniger einmalig. Betrachten wir hier nur die Frage der rationalen R a u m a n o r d n u n g und A r b e i t s p l a t z a u s s t a t t u n g . Die Arbeitsplätze, Abteilungen und Teilbetriebe müssen so angelegt sein, daß sie das zweckmäßigste Zusammenarbeiten mit den vor- und nachgeordneten Abteilungen und mit der Außenwelt ermöglichen, daß Transportwege und -Zeiten gespart werden. Hier schafft den besten Einblick in Zweckmäßigkeit und Unzweckmäßigkeit ein Ablaufdiagr'amm. Durch die Anordnung der Räume wird das Arbeitsverfahren beeinflußt, oft das natürliche Verfahren verschlossen. Bei der Anordnung der Räume ist die B e s c h l e u n i g u n g der Materialbewegung, Heranbringung des Arbeitsgegenstandes an die Bearbeitungsstelle und die Bearbeitungsmaschine die leitende Idee. Die selbsttätige, mechanische Fördereinrichtung, wie wir sie in der Fließarbeit sehen, zeigt die beste Lösung. Die A u s s t a t t u n g der Arbeitsplätze ist gleicherweise von organisationswissenschaftlichen Erkenntnissen geleitet. Vier Anforderungen sind es besonders, die sich aus den Lehren der Psychotechnik, vor allem der Aufmerksamkeits- und Bewegungslehre, ergeben: 1. die richtige Arbeitshöhe und Neigung des Tisches, 2. die Griffbereitheit der Arbeitsmittel, 3. ihre übersichtliche Anordnung, 4. beste Sichtbarkeit.
102
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Im Gegensatz zur Betriebs organisation, die mehr einmaliger Natur ist, umfaßt die Arbeitsvorbereitung nur l a u f e n d e Maßnahmen. A r b e i t s v o r b e r e i t u n g ist laufende planmäßige Lenkung des Kräfteeinsatzes durch entsprechende Weisungen und vorausschauende Maßnahmen, so daß der Arbeitsablauf reibungslos vor sich geht. Die Bestgestaltungsidee der A r b e i t s v o r b e r e i t u n g ist doppelter Art: 1. P l a n u n g , um reibungslosen Material- und Arbeitsfluß zu erzielen, Leerlauf und Doppelarbeit zu vermeiden und die wirtschaftlichen Verfahren zu bestimmen; 2. A r b e i t s z e r l e g u n g der vorbereitenden Maßnahmen zu selbständigen Hilfsfunktionen, um die eigentliche Arbeitsansführung zu erleichtern, zu beschleunigen und zu verbilligen (Trennung von Zubringer-, Einrichte- und Ausiuhrungsarbeit).
Die Arbeitsvorbereitung läßt sich in folgende Teilgebiete gliedern: 1. Auftragsvorbereitung (Ausschreiben des Kunden- oder Werkauftrages); 2. Beschaffung der technischen Unterlagen; 3. Arbeitszeitermittlung; 4. Lagervorbereitung (Materialbereitstellung); 6. Werkstattvorbereitung (Menschen und Sachen); 6. Transport- und Versandvorbereitung; 7. Rechnungsvorbereitung.
A r b e i t s s t u d i e n umfassen alle Verfahren zur wissenschaftlichen Erforschung optimaler A r b e i t s a u s f ü h r u n g . Im Vordergründe steht hier der Mensch: seine Eingliederung in den Produktionsgang, seine Führung und Beherrschung von Werkzeugen, Maschinen, Apparaten, insbesondere aber seine körperlichen und seelischen Reaktionen auf seine Tätigkeit, seine Arbeitsumgebung und die Länge der Arbeitszeit. Den Arbeitsstudien sollen exakte Messungen zugrunde liegen. Diese erstrecken sich auf L e i s t u n g s - , A n s t r e n g u n g s - und E r müdungsmessungen.
Die Arbeit
103
Nach dem Gegenstande ihrer Forschung erstrecken sich Arbeitsstudien auf 1. arbeitsphysiologische Studien, 2. arbeitspsychologische Studien, 3. Arbeits zeit ermittlungen.
Die Arbeitsphysiologie dient der Erforschung der körperlichen Reaktionen auf Art, Gegenstand, Dauer und Umgebung der betrieblichen Tätigkeit. Ihr Ziel ist die Erhaltung der körperlichen Gesundheit der Arbeiter. In ihren Bereich gehören daher alle Maßnahmen der Arbeitshygiene, wie Schutzvorrichtungen bei gefährlichen Arbeiten, Entstaubungseinrichtungen, die Wahl der richtigen Arbeitsplatzbeleuchtung usw. Die Aufgabe der Arbeitspsychologie ist es, den Arbeiter in eine psychisch gesunde Umgebung zu versetzen. Namentlich in Großbetrieben sind die menschlichen Beziehungen in zunehmendem Maße versachlicht worden. Die Fremdheit der in den Betrieben zusammenströmenden Menschenmassen, die Fremdheit der Arbeit, der Vorgesetzten, der Mitarbeiter, des Werkraumes, die Sachlichkeit der Produktionstechnik und der Arbeitskontrolle, der Ersatz der persönlichen Anordnung durch Belegwesen und Formulare schaffen hier eine Atmosphäre der Anonymität und werfen Probleme auf, die frühere Betriebsordnungen nicht in demselben Umfange zu bewältigen hatten. Der Triumph der Technik bedeutet meist eine Niederlage für den dieser Technik ausgelieferten Menschen. Eine Vernachlässigung der menschlichen Grundbedürfnisse, des Aufstiegstrebens, des Gemeinschaftsbedürfnisses usw. führt zu schwerwiegenden Rückschlägen auf den betrieblichen Produktionsprozeß. Die heftige Reaktion der Arbeiter auf Rangabstufungen, die namentlich in Büros, wo die soziale Stellung der Einzelnen nicht auf den ersten Blick äußerlich erkennbar ist, zu heftigen Kämpfen um äußere Dinge führt (Arbeit an einem Tisch oder an einem Pult; eigenes Telephon oder nicht; Telephon mit oder ohne Außenanschluß; gewöhnlicher Stuhl oder Stuhl mit Armlehne usw.), die seelischen Beziehungen zu Vorgesetzten und Mitarbeitern, alles das muß berücksichtigt werden. So berichtet Mayo von einer Arbeiterin, die eine ai?
104
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
sich erfüllbare Norm nicht erreichte, weil ihr Vorgesetzter dem verhaßten Schwiegervater ähnlich sah. Hieraus ergeben sich vier Anforderungen an die Arbeitspsychologie1) : 1. Psychologisch r i c h t i g e B e h a n d l u n g der Untergebenen. Ein Vorgesetzter, der diese Voraussetzung nicht erfüllt, ist auch bei größter fachlicher Qualifikation für seinen Posten ungeeignet. 2. Berücksichtigung der I n d i v i d u a l i t ä t der Arbeiter durch besondere Eignungsprüfungen, die sich nicht nur auf seine fachliche Eignung, sondern auch auf seine cliarakterlichen Anlagen und seelischen Reaktionen auf Umwelteinflüsse erstrecken. 3. Sicherung gerechter Aufstiegsmöglichkeiten, um dem Geltungsdrang einen ständigen Anreiz zu geben. 4. Organisation menschlicher G e m e i n s c h a f t e n .
A r b e i t s z e i t s t u d i e n dienen der Ermittlung von Normzeiten für die einzelnen Arbeitsverrichtungen. Ihr Zweck ist ein doppelter: 1. objektive Maßstäbe für L e i s t u n g s l o h n und A r b e i t s ü b e r w a c h u n g zu erhalten; 2. zuverlässige Unterlagen für zeitliche P l a n u n g , A u f t r a g s t e r m i n i e r u n g und A r b e i t s v e r t e i l u n g zu schaffen. Nach dieser Richtung besteht eine enge Beziehung zur Arbeitsvorbereitung.
Im einzelnen sollen die Arbeitszeitstudien bei der Behandlung des Arbeitslohnes behandelt werden. d) Der A r b e i t s l o h n und seine F o r m e n Die wirtschaftliche Seite der Eingliederung des Menschen in den Betrieb ist das L o h n p r o b l e m . Wie jeder Produktionsfaktor, so hat auch die Arbeit einen Anspruch auf Entlohnung der geleisteten Dienste. An den Lohn ist vor allem eine Forderung zu stellen: er muß g e r e c h t sein. Das bedeutet in wirtschaftlicher Hinsicht, daß er in unmittelbarer Beziehung zur Leistungserstellung stehen muß. Das Prinzip des Leistungslohnes beherrscht so die betriebliche Lohnpolitik. Das Prinzip des g e r e c h t e n Lohnes erfährt eine Modifikation durch das Prinzip des sozialen Lohnes. Hierdurch wird eine Staffelung Vgl. Gh. Gasser, Mensch und Betrieb, S. 51ff., St. Gallen o. J.
Die Arbeit
105
der Lohnsätze nicht nach der Leistung, sondern nach dem Alter und nach den familiären Verhältnissen der Arbeiter erreicht. Der Familienvater erhält für die gleiche Leistung mehr als der ledige Arbeiter; der ältere erhält mehr als der jüngere. Auch das Problem der Entlohnung von Kriegsversehrten und körperlich Behinderten fällt unter das Prinzip des sozialen Lohnes. Diese beiden Prinzipien bestimmen das Lohnproblem vom Arbeiter aus gesehen; vom B e t r i e b e aus gesehen ist die Höhe des gezahlten Lohnes vor allem von zwei Faktoren abhängig: 1. von dem Wert der Leistung für die Unternehmung, 2. von der F ä h i g k e i t des Betriebes, den Lohn zu zahlen.
Beide Faktoren lassen sich dabei auf einen zurückführen. Denn wenn der gezahlte Lohn sich in den Grenzen des Wertes der erstellten Leistung bewegt, so hat der Betrieb immer die Möglichkeit, aus dem Wert des Erlöses die Arbeit zu entlohnen. Die Fähigkeit des Betriebes, Lohn zu zahlen, ist also immer dann gegeben, wenn der gezahlte Lohn dem Wert der geleisteten Arbeit entspricht. Nun ist aber der Wert der einzelnen Arbeitsleistung nicht feststellbar, weil sich das betriebliche Zurechnungsproblem nicht lösen läßt. Aus diesem Grunde ist man gezwungen, die Entlohnung auf Grund von schematischen Mengen- und Zeiteinheiten vorzunehmen. Das wäre an sich nicht bedeutsam, wenn in der Unternehmung nur ein und dieselbe Arbeit geleistet werden würde und wenn für alle Arbeiten die gleichen Bedingungen gälten. Da aber in einer Unternehmung Leistungen unterschiedlichster Qualität erstellt werden, ζ. B. die Arbeit der verschiedenen Berufsangehörigen, müssen diese Leistungen auch unterschiedlich bewertet werden. Es verlangen also die einzelnen A r b e i t s a r t e n eine unterschiedliche Bewertung. Aber auch die B e d i n g u n g e n , unter denen zwei gleichartige Leistungen erstellt werden, brauchen nicht immer dieselben zu sein. Es ist daher verständlich, daß eine Leistung, die unter besonders schwierigen Bedingungen vollbracht wird, oder deren Ausführung eine besonders hohe Verantwortung für Menschen und Material mit sich bringt, h ö h e r zu be-
106
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
werten ist als eine solche, die unter n o r m a l e n Umständen erfolgt. Eine unterschiedliche Bewertung ist ferner erforderlich wegen der unterschiedlichen Leistungsgüte der einzelnen Arbeiter. Wenn man nur schematisch auf Grund der geleisteten Arbeitsmenge oder Arbeitszeit die Entlohnung vornehmen würde, würde man diesen Unterschieden nicht gerecht werden. Aber nicht nur die Leistung soll im Arbeitslohn abgegolten werden, sondern das gesamte V e r h a l t e n des Arbeiters zur betrieblichen Arbeit. So ist auch seine Arbeitsdisziplin, Pünktlichkeit, Ordnungsliebe, kurz seine gesamte Einstellung zum Arbeitsverhältnis im Arbeitslohn zu veranschlagen, insofern nämlich, als sich diese Faktoren auf seine Arbeitsfähigkeit und Arbeitswilligkeit auswirken. Personalabteilung und Lohnbüro müssen hier eng zusammenarbeiten, um dafür zu sorgen, daß unzuverlässige Arbeitskräfte entlassen oder in ihrer Arbeitsleistung geringer bewertet werden als ordentliche Arbeiter. Das E n t l o h n u n g s p r o b l e m zerfällt so in zwei Gruppen: 1. Das Problem der Beziehung von A r b e i t s menge und Leistungsmenge. Die Forderung, die sich hieraus ergibt, ist, daß die A r b e i t p r o p o r t i o n a l zur v o l l b r a c h t e n L e i s t u n g entlohnt werden soll. Weiter ergibt sich hieraus, daß die Entlohnung so zu erfolgen hat, daß sich ein möglichst großer Leistungsanreiz ergibt. 2. Das Problem der Arbeitsbewertung. Hierdurch sollen die unterschiedliche Art der geleisteten Arbeit, die Leistungsqualität, besondere erschwerende U m s t ä n d e b e i der Leistungserstellung und die L e i s t u n g s willigkeit und E i n s t e l l u n g des Arbeiters zur Arbeit berücksichtigt werden. Zu 1.. Nach dem Verhältnis von Arbeitsleistung, gemessen entweder an der aufgewendeten A r b e i t s z e i t oder der hergestellten L e i s t u n g s m e n g e , und Lohnsumme ergeben sich
Die Arbeit
107
eine Vielzahl von L o h n s y s t e m e n , von denen hier nur die wichtigsten behandelt werden sollen. Nach der Art der Entlohnung können wir so unterscheiden: 1. den Zeitlohn, 2. den Leistungslohn, 3. den Prämienlohn.
Die beiden G r u n d f o r m e n sind der Zeitlohn und der Leistungslohn, auf denen auch der Prämienlohn aufbaut. Der Z e i t l o h n wird entsprechend der Arbeitszeit berechnet. Als Einheit dient meist die Stunde, aber auch der Tag, die Woche, der Monat. Der Stundenverdienst bleibt gleich, die Lohnkosten steigen und fallen proportional der gebrauchten Zeit. Das gesamte Risiko trägt hier der Arbeitgeber, denn der Arbeiter ist hier nicht durch den Lohn an einer Leistungssteigerung interessiert. Aus Gründen der Leistungssteigerung und der sicheren Kalkulation wird daher der Zeitlohn vom Arbeitgeber nur in wenigen Fällen als berechtigt angesehen: bei Qualitätsarbeiten, bei besonders gefährlichen Arbeiten, endlich auch bei solchen, bei denen die Feststellung einer Akkordbasis sehr schwierig, wenn nicht unmöglich ist. Moderne Betriebsformen haben dagegen wieder den Zeitlohn möglich gemacht, ohne daß die Leistung beeinträchtigt wird, überall dort, wo das Tempo der Arbeit nicht mehr vom Arbeiter, sondern von der Maschine bestimmt wird; so z.B. bei Fließarbeit, bei der der Arbeitsgang völlig mechanisiert ist und dem Arbeiter das Arbeitstempo von der Maschine aufgezwungen wird. Da für den Zeitlohn ein fester Stundensatz gilt, ist seine Anpassung an individuelle Leistungsschwankungen unmöglich. Der Leistungssatz wird daher in der Höhe der Durchschnittsleistung eines Arbeiters festgesetzt. Um hier trotzdem einen Leistungsanreiz zu erreichen, ist daher eine unterschiedliche Bewertung der einzelnen Arbeitsleistungen notwendig. Bei der Behandlung der Arbeitsbewertung ist hierauf weiter unten zurückzukommen.
108
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Der L e i s t u n g s l o h n steht nicht zur Arbeitszeit, sondern zur Arbeitsleistung in unmittelbarer Beziehung. Nach der angewendeten Form der Entlohnung unterscheiden wir hier a) den Geldakkord, b) den Zeitakkord.
Beim Geldakkord wird für die Vollbringung einer bestimmten Leistung ein bestimmter Geldbetrag, der sogenannte Akkord, festgesetzt. Der Arbeiter erhält diesen Geldbetrag, ohne Rücksicht auf die zur Vollbringung der Arbeit tatsächlich benötigte Arbeitszeit. Die Wirkung ist hier die umgekehrte wie beim Zeitlohn: Der Stundenverdienst des Arbeiters berechnet sich nach der benötigten Zeit; je weniger Zeit benötigt wird, desto höher ist der Stundenverdienst. Die Folgen einer langsamen Arbeit machen sich daher nun beim Arbeiter selbst bemerkbar. Andererseits liegt hier die Gefahr der Überanstrengung und der Flüchtigkeit der Arbeit vor. Aus diesem Grunde muß hier die Q u a l i t ä t der Arbeit besonders bewertet werden. Beim Z e i t a k k o r d bildet die Akkordbasis nicht ein fester Lohnbetrag, sondern eine feste Vergütungszeit. Diese Zeit wird entweder geschätzt oder durch Zeitstudien gemessen. Der dem Zeitakkord entsprechende Geldbetrag ergibt sich dann aus dem Produkt, aus der Zeitvorgabe und dem Akkordrichtsatz für die Zeiteinheit. Dieser Akkordrichtsatz stellt den Betrag dar, der bei normaler Arbeit in der Zeiteinheit verdient werden soll. Er liegt in der Regel über dem Zeitlohn, weil bei Akkordarbeit erfahrungsgemäß mehr gearbeitet wird als beim Zeitlohn. Wenn ζ. B. ein Fräser einen Tariflohn von DM 1,05 je Stunde hat, so berechnet sich sein Akkordverdienst folgendermaßen: Zuschlag für Akkordarbeit 15%, zugrundegelegter Stundenlohn also DM 1,20. Akkordrichtsatz DM 0,02 je Minute. Es sind 20 Gewinde zu fräsen, je Gewinde wird nach den Zeitstudien eine Zeit von 35 Minuten vorgegeben. Der Zeitakkord für das Los beträgt also 700 Minuten und der Akkordbetrag beläuft sich auf 700 · 0,02 = DM 14,—. Bei einer tatsächlichen Arbeitszeit von 600 Minuten kommt der Fräser auf einen Stundenverdienst von: 14: ^
= DM 1,40.
Die Arbeit
109
Beim Stiickzeitakkord wird also stets die geschätzte Zeit vergütet, ganz gleich, wieviel der Arbeiter tatsächlich zur Vollbringung der Arbeit benötigte. Die Wirkung auf den Stundenverdienst ist daher hier dieselbe wie beim Geldakkord, nur daß die Berechnungsgrundlage hier eine andere ist. Es wird nicht eine bestimmte Geldsumme, sondern eine bestimmte Zeit vorgegeben, die dann mit einem Geldfaktor, dem Akkordrichtsatz, multipliziert wird. Das ist vorteilhaft, weil sich der Geldakkord infolge tariflicher Bestimmungen oder Schwankungen im Geldwert ändern kann. In diesen Fällen ist bei Anwendung des Zeitakkordes nur eine Änderung des Geldfaktors notwendig. Im übrigen hat der Zeitakkord auch den Vorteil, daß die Bestimmung der Arbeitszeit außerordentlich genau mittels Zeitstudie erfolgen kann. Die V o r a u s s e t z u n g für die Einführung des Zeitakkords ist also die Durchführung von Z e i t s t u d i e n und die V o r g a b e einer bestimmten Arbeitszeit. Mit der Durchführung dieser Vorarbeiten hat sich in Deutschland der Reichsausschuß für Arbeitszeitermittlung (Refa) beschäftigt. Eine weitere Form der Arbeitszeitermittlung und der Festlegung von Lohnsätzen ist das Bedauxsystem. Die A r b e i t s z e i t e r m i t t l u n g ist auf folgenden Wegen möglich: 1. Die ungenaueste und gröbste Art ist die der S c h ä t z u n g . Sie wird um so genauer, je weiter der Arbeitsgang in seine Teile zerlegt wird und diese dann getrennt geschätzt werden. 2. Eine weitere Form, die der Schätzung ähnelt, ist das Rechnen mit E r f a h r u n g s w e r t e n . Hierbei ist aber zu beachten, daß Werte der Vergangenheit nicht ohne weiteres auf die Gegenwart übertragen werden können. 3. Auch eine Zeitermittlung durch Vergleich ist möglich. Sie beruht auf einer Interpolation der Zeiten ähnlicher Arbeitsgänge. 4. Die genaueste Form der Arbeitszeitermittlung ist die mittels Z e i t s t u d i e . Zu unterscheiden sind hier;
110
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren a) Die s u m m a r i s c h e Zeitstudie, die nur die Gesamtzeit für einen Arbeitsgang, getrennt nach Rüstzeit und Fertigungszeit, ermittelt. b) Die g e g l i e d e r t e Zeitstudie, die eine Gliederung des Arbeitsganges nach ArDeitsstufen vornimmt und die für jede Stufe gebrauchte Zeit feststellt. c) Die feinste Form stellt die s y s t e m a t i s c h e Zeitstudie nach dem Refasystem dar.
Die Zeitstudie nach dem R e f a s y s t e m geht in folgenden Arbeitsgängen vor sich: 1. A r b e i t s a u f n a h m e : Untersuchung der Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des angewendeten Verfahrens. 2. A r b e i t s g e s t a l t u n g : Zweckmäßige Abänderung des Arbeitsganges. 3. Z e i t a u f n a h m e : Messung der Zeit des rationalisierten Verfahrens. 4. A u s w e r t u n g und Kritik: Ermittlung der Einzel- und Gesamtzeiten, Aussonderung falscher oder „untypischer" Werte. 5. Z e i t v o r g a b e . Die Arbeitszeit wird dabei folgendermaßen aufgegliedert: Gesamtzeit (T2) Rüstzeit (tr) Stückzeit (tst) a) Einrichtezeit (trg) a) Grundzeit (tg) b) Verlustzeit (trv) b) Verlustzeit (tgv) Die Grundzeit wird wieder in eine Hauptzeit (th) und eine Nebenzeit (in), diese wieder in Maschinenzeiten und Handzeiten aufgegliedert: τ2
= tr + 2 · tst = trg + trv + z{th +
tn +
y.
Auch das B e d a u x s y s t e m beruht zunächst auf einer Ermittlung der Arbeitszeiten, befaßt sich aber nur mit den Handzeiten. Grundlage für ihre Ermittlung bildet die Zeitaufnahme, die von zwei Sachverständigen geschätzt wird. Hiernach wird die normale Arbeitsleistung in einer Minute, der sogenannte ,,Β.-point" festgelegt. Die Ermittlung des B.-point erfolgt aber nicht direkt, vielmehr wird zunächst die Grundzeit ermittelt, die mit einem bestimmten Geschwindigkeitsfaktor, der für jeden Arbeitsgang gesondert ermittelt wird, multipliziert
Die Arbeit
111
wird. Zu dieser so ermittelten Normalzeit erfolgt ein Zuschlag von 10—20%, der sich aus Erfahrungswerten ergibt. Der so gefundene Wert ist der B.-point. Für eine Stunde werden 60 Β vorgegeben, obwohl in der Regel 80 Β geleistet werden. Von dem so erzielten Mehrverdienst erhält die Fabrik 25%, weil der Unternehmer dem Arbeiter einen Mindestlohn von 60 Β garantiert. Die Gestaltung des Arbeitsablaufs wird in dem Bedauxsystem nicht berücksichtigt; auch eine Berücksichtigung von Verlustzeiten findet nicht statt. Die Entlohnung nach dem Bedauxsystem mit der Teilung des Mehrverdienstes zwischen Unternehmer und Arbeiter stellt keinen reinen Leistungslohn, sondern ein P r ä m i e n l o h n s y s t e m dar. P r ä m i e n l o h n s y s t e m e sind in den verschiedensten Formen vor allem in den USA entwickelt worden. Der Lohn gliedert sich hier in einen Grundlohn und eine Prämie, die für besondere Arbeitsleistung gewährt wird und nicht mit Zulagen für sparsame Materialverwendung, wie sie auch bei einfachen Lohnsystemen zu finden sind, zu verwechseln sind. Der Grundlohn ist dabei ein Zeitlohn oder ein Akkordlohn. Für die Gewährung der Prämie sind zahlreiche Kombinationen möglich; sie kann progressiv, regressiv oder proportional dem Leistungszuwachs gewährt werden, sie kann gleichmäßig oder ungleichmäßig zwischen den einzelnen Leistungsstufen ansteigen, sie kann nur als Beteiligung des Arbeiters an der Mehrleistung, oder auch an der Minderleistung festgelegt werden. So enthält ζ. B. das von Taylor eingeführte Prämiensystem einen Abzug von dem Grundlohn, solange das Arbeitspensum nicht erreicht wird. Bei Gantt und H a l s e y sinkt der Betrag je Stück um so mehr, je mehr der Arbeiter das vorgeschriebene Arbeitspensum überschreitet, so daß dem Arbeiter nur ein Teil seiner Mehrleistung vergütet wird. Neben den Lohnformen, die dem einzelnen Arbeiter einen entsprechenden Lohnbetrag vergüten, gibt es auch Formen, in denen eine Gruppe von Arbeitern insgesamt entlohnt wird. Der festgelegte Lohn bezieht sich hier auf die durch die Gruppe erzielte Gesamtleistung. Die Verteilung des Lohnsatzes erfolgt
112
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
dann entweder innerhalb der Gruppe oder durch das Lohnbüro. Da die Akkordrichtsätze der beteiligten Arbeiter in der Kegel nicht gleich sind, ist der Gruppenakkord meist ein Geldakkord. Der Mehrverdienst der Gruppe durch die Unterschreitung der vorgegebenen Zeit erfolgt dann im Verhältnis der von den einzelnen Arbeitern geleisteten Arbeitsstunden, multipliziert mit ihren Akkordrichtsätzen. Zu 2. (Die Arbeitsbewertung) Neben der Festlegung des für jede Arbeit anzuwendenden Lohnsystems muß jede im Betriebe ausgeführte Arbeit bew e r t e t werden, um den unterschiedlichen Leistungen der einzelnen Arbeiter gerecht zu werden, die nicht in der Produktion einer größeren Stückzahl oder im Aufwand einer größeren Arbeitszeit zum Ausdruck kommen. Eine derartige Bewertung erfordert nicht nur der Grundsatz der gerechten Entlohnung, sie ist auch notwendig, um dem Arbeiter einen ständigen Leistungsanreiz zu geben, der durch die Zugrundelegung der Arbeits q u a n t i t ä t a l s alleinigem Maßstab nicht vollständig erreicht werden kann. Auch eine derartige Bewertung muß sich im Rahmen der tariflichen Bestimmungen halten. Sie geschieht so, daß die Lohnsätze für die einzelnen Arbeiter in der Spanne zwischen tariflichem Mindestlohn und Höchstlohn variiert werden. Innerhalb einer jeden Lohnklasse, die sich aus den Tarifverträgen ergibt, gibt es einen Spitzenlöhn und einen Mindestlohn. Hier besteht also die Möglichkeit für die Betriebsleitung, die Entlohnung der einzelnen Arbeiter zu variieren. Die Maßstäbe, die einer derartigen Abänderung zugrunde gelegt werden können, sind sehr zahlreich. So berichtet Funke 1 ) von dem Versuch einer deutschen Kraftfahrzeugfabrik, eine Abstufung der Zeitlohnsätze mittels eines Punktsystems zu erreichen. Je mehr Punkte der Arbeiter erreicht, desto mehr nähert sich seine Entlohnung dem für seine Lohnklasse vorgeschriebenen Spitzenlohn. 1
) H. Funke, Die Betriebswirtschaft im Maschinenbau Halle 1940, S. 180ff.
Die Arbeit
113
Die Bewertungsfaktoren in der Reihenfolge ihres Gewichtes sind dabei: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
Qualität der zu leistenden Arbeit, Erfahrung des Arbeiters, Schnelligkeit des Arbeiters, Befähigung, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Anwesenheit, Zusammenarbeitsgeist, Dienstzeit im Werk.
Bei der Anwendung von Z e i t l o h n ist eine derartige Bewertung besonders vordringlich, um einen Leistungsanreiz zu geben. Aber auch bei der Anwendung von Akkordlohn muß sie vorgenommen werden, um hier einen Anreiz zur Qualitätssteigerung zu geben. Bei der Aufteilung eines Gruppenakkordes auf die einzelnen Arbeitnehmer wurden so besonders gewertet: 1. 2. 3. 4.
Schwierigkeit der Arbeit, erforderliche Fachkenntnisse, Ausschußgefahr, Kostenwert des Arbeitsstückes bei Beginn der Arbeitsverrichtung.
Einer der umfassendsten Versuche zur Arbeitsbewertung ist die im Rahmen der „Lohnsätze für die Betriebe der Metallindustrie" vom Amt für Arbeit beim Magistrat der Stadt Berlin 1947 ausgearbeitete Bewertungstabelle. Nach einem System von 0—7 Punkten werden hierbei folgende Anforderungen an den Arbeiter gewertet: 1. Erforderliche Fachkenntnisse (0—7 Punkte). 2. Geschicklichkeit ( 0 - 4 Punkte). 3. Anstrengung (0—5 Punkte): a) körperliche Beanspruchung, b) geistige Beanspruchung. 4. Verantwortung (0—4 Punkte): a) für Werkstück und Betriebsmittel, b) für die Arbeitsgüte, c) für die Gesundheit anderer. 8 M e l l e r o w i c z , Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. Bd.
114
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
6. Umgebungseinflüsse (0—2 Punkte): a) Temperaturbeeinflussung, b) Öl, Fett, Schmutz, Staub, Wasser, c) Gase und sonstige Einflüsse auf die Schleimhäute und Geruchsorgane, d) Unfallgefährdung, e) sonstige Einflüsse wie Lärm, Blendung, Erkältungsgefahr, Erschütterungen.
Hiernach wird dann die Einstufung des Arbeiters in ein System von acht verschiedenen Lohngruppen vorgenommen.
2. Kapital a) Begriff und Gliederung Zur Erzeugung der Betriebsleistungen bedarf der Betrieb Produktionsmittel (Anlagen, Maschinen, Werkzeuge), die entweder als solche eingebracht oder für eingelegtes Geld beschafft werden. Der Inbegriff dieser wirtschaftlichen Erzeugungsmittel, beziffert in Geld, ist das K a p i t a l . Erzeugungsmittel sind selbst Erzeugnisse eines vorangegangenen, andererseits Gegenstand oder Hilfsmittel eines noch darauf folgenden wirtschaftlichen Produktionsganges. Die Bezifferung in Geld hat nur die Bedeutung eines gemeinsamen Nenners; sie ist Grundlage von Verrechnungen und Vergleichen. Kapital ist also nicht gleich Geld. Scharf zu trennen vom Kapitalbegriff ist der Begriff der K a p i t a l d i s p o s i t i o n . Kapitaldisposition ist von Konsumzwecken abgezweigtes, anlagebereites Geld. Kapital dagegen ist (in bestimmte Erzeugungsmittel gegossene) bereits angelegte Kapitaldisposition. D er b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e Kapitalbegriff enthält nicht die Schwierigkeiten und ni^ht die Geschichte des volkswirtschaftlichen Kapitalbegriffes. Er ist rein pragmatisch orientiert und dient nur dazu, den Einfluß der Produktionsmittel des Betriebes (Sachen und Geld) systematisch zu erfassen. Die B e d e u t u n g des Kapitals hat mit steigender Verwendung technischer Hilfsmittel zugenommen und zu seiner Überschätzung geführt. Im Mittelpunkte des Betriebes steht aber nicht das Kapital, sondern die Arbeit,
Kapital
115
Die Betriebswirtschaft kennt zwei Formen des Kapitals: die k o n k r e t e Form (die realen, zu Erwerbszwecken eingesetzten Mittel — die Aktiva — in ihren verschiedenen, dem Unternehmungszweck entsprechenden Arten) und die abs t r a k t e Form (die in einer Geldziffer zusammengefaßten Betriebsmittel — die Passiva). Sehr anschaulich kommt das Kapital in seinen beiden Formen in der Bilanz zum Ausdruck: auf der linken Seite die konkrete Form des Kapitals, die K a p i t a l g ü t e r ; auf der rechten Seite seine abstrakte Form, die K a p i t a l r e c h t e . Sie läßt auf der Passivseite die Formen der Kapitalbeschaffung (die Finanzierung der Unternehmung), auf der Aktivseite die V e r w e n d u n g des Kapitals (die Kapitalorganisation) erkennen. Beide Formen aber sind Kapital. Die Höhe des abstrakten Kapitals ist von dem Wert der Kapitalgüter, deren zusammenfassender Geldausdruck es nur ist, abhängig. Es umfaßt Beteiligungs- und Kreditkapital oder Eigen- und Fremdkapital. Der Einteilungsgrund ist ein r e c h t l i c h e r (nach den Eigentumsverhältnissen). Das eigene Kapital ist — je nach der Stellung des Finanzierenden zur Unternehmung — Grund-(Teilhaber-, Aktien-, Stamm-)kapital oder RückIagen-(Zusatz-)kapital. Die Rücklagen können gesetzliche (Pflicht-) oder f r e i w i l l i g e (oft Spezial-)Rücklagen sein; sie können offene (in der Bilanz ausgewiesene) oder stille1) (aus der Bilanz nicht erkennbare) und zuletzt echte (wirklich vorhandene, wie die bisher aufgezählten) oder fiktive (Bewertungsergebnisse, noch nicht realisierte Gewinne) sein. Auch der Gewinnvortrag und der Jahresreingewinn sind Eigenkapital (Zuwachs-, Neukapital). Eigenkapital hat Finanzierungs- und Garantiefunktion. Das F r e m d k a p i t a l ist Gläubigerkapital, das der Unternehmung gegen Zinsen auf kürzere oder längere Zeit überDie Errechnung der stillen Reserven ist für kurshabende Unternehmungen durch Gegenüberstellung von Börsen- (mit allen beim Börsenkurs zu machenden Vorbehalten) und Bilanzkurs möglich. Der Bilanzkurs errechnet sich nach folgender Formel: , (Aktiva—Schulden)· 100 (5250000—3000000) · 100 , EAA/ Bilanzkurs = —;—-———— ——— — 150%. Aktienkapital 1600000 Börsenkurs = 160%. Aktienkapital χ (Börsenkurs—Bilanzkurs) — Stille Beserven « 1500000 : 0,1 - 150000. 8·
116
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
lassen wird. Es wird daher nach der Fälligkeit gegliedert. Je nach der Fristigkeit ist auch die Frage der Sicherung (Deckung durch aktives Kapital) zu lösen (Sicherheitspolitik von Seiten des Kreditgebers). Das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital in einer Unternehmung ist je nach dem Geschäftszweig verschieden und abhängig vom Bedarf an Anlagekapital, das wegen der langfristigen Festlegung eben nur durch Eigenkapital oder, zu einem geringen Teil, durch langfristig geliehenes und dann meist speziell gedecktes Fremdkapital (Obligationen, Hypothekarkredite) beschafft werden kann. Ein typisches Gewerbe, das fast nur mit Fremdkapital arbeitet, ist das Bankgewerbe. Doch ist nicht jede Unternehmung in der Lage, Fremdkapital zu erhalten, vor allem langfristiges. Dies ist, abgesehen von der Solidität der Unternehmung, hauptsächlich eine Frage der Rechtsform. Das Geldkapital steht am Anfang der Unternehmung und an ihrem Ende. Dazwischen liegt die Produktionssphäre. Das ist die Sphäre des aktiven Kapitals, das in konkreten Gütern (in Sachgütern, wirtschaftlich verwertbaren Forderungen, in materiellen und immateriellen Gütern) werbend, je nach dem Geschäftszweig verschieden, eingesetzt ist. Das aktive Kapital wird nach G ü t e r a r t e n , nach den Funktionen der Güter im Betrieb eingeteilt: in Anlage- (stehendes) Kapital, ζ. B. Grundstücke, Gebäude, Maschinen, die gesamte Betriebsapparatur, und Umlaufsgüter (auch Umsatz- oder Betriebskapital genannt) ζ. B. Fertigfabrikate, Waren, Kassenbestand, Bankguthaben. Das erstere ist zu längerem Gebrauch, das letztere zum Umsatz, zur Erfüllung der täglichen Verbindlichkeiten, vor allem zum Einkauf von Waren und zur Bezahlung von Gehältern, Löhnen und Steuern bestimmt. Grundsätzlich unterscheiden sich beide Anlagearten dadurch voneinander, daß das Anlagekapital gebraucht, das Umlaufskapital im täglichen Betriebsprozeß verbraucht wird.
117
Kapital
Der Kapitalaufbau des Betriebes zeigt daher folgendes Bild: Kapitalgüter 1. Anlage-, 2. Betriebskapital a) Vorräte b) flüssige Mittel und Forderungen
Kapitalrechte 1. Eigen-, 2. Fremdkapital
Das Verhältnis zwischen Anlage- und Betriebskapital und ihren einzelnen Teilen stellt die K a p i t a l o r g a n i s a t i o n dar. Bei der Betriebsführung kommt es darauf an, die werbenden, ertragbildenden Güter in ein optimales Verhältnis zu den übrigen Teilen des aktiven Kapitals zu bringen. Der Ertrag wird mit allen Teilen des betrieblichen Kapitals erwirtschaftet, aber durch den Umsatz der Umsatzgüter realisiert. So unterscheiden wir die im Umsatz realisierten Gewinne von den Gewinnen am ruhenden Vermögen, das aus: 1. Vorräten (eisernem, normalem, spekulativem Bestand), 2. Anlagen besteht.
Die Kapitalbildung erfolgt in der Unternehmung durch unverbrauchte Reinerträge (Selbstfinanzierung, Zuwachskapital), in den Haushalts wirtschaften durch unverbrauchtes Einkommen, das zur Anlage bereitgestellt wird (Sparen). b) K a p i t a l s t r u k t u r und K a p i t a l u m s c h l a g Die Art der Kapitalbeschaffung hängt von der K a p i t a l s t r u k t u r , dem Aufbau der Kapitalgüter ab. Je nach dem Übergewicht des Anlage- oder des Betriebskapitals muß man von anlagekapital- und betriebskapitalintensiven Betrieben sprechen und letztere in Vorrats- und forderungsintensive
Betriebe scheiden. Die Grundlage dieser Unterscheidung in anlage-, Vorrats- und f o r d e r u n g s i n t e n s i v e Betriebe ist der Aufbau der Kapitalgüter, wie er in der Bilanz zum Ausdruck kommt. Man spricht ferner von kapital-, arbeits- und stoffintensiven Betrieben und meint hierbei den Anteil der Kapital-, Arbeits- und Stoffkosten an den Gesamtkosten der Produkteinheit. Das sind aber durchaus verschiedene Einteilungen, die auf verschiedenen Ebenen liegen. So ist ζ. B. der Bergbau unter dem Gesichtspunkt der Kapitalstruktur
118
Die drei betrieblichen Produktionsiaktoren
kapitalintensiv (rd. 75% Anlagekapital), unter dem Gesichtspunkt der Kostenstruktur arbeitsintensiv (rd. 64% Arbeitskostenanteil). Die Kapitalstruktur der Betriebe ist vom P r o d u k t i o n s p r o z e ß und von M a r k t n o t w e n d i g k e i t e n abhängig. Die Produktion bestimmt den Anteil der Anlagen, der Markt den Anteil der Vorräte und Forderungen. Anlagekapitalintensiv sind vor allem die Grundstoffindustrien (Gewinnungs- und Aufbereitungsindustrien) und Verkehrsund Versorgungsbetriebe. Vorratsintensive Betriebe sind produktions- oder markttechnisch bedingt, insbesondere, wenn a) der Produktanfall periodisch ist (Gemüsekonservenindustrie), b) die lange Lagerung technisch notwendig ist (Holz-, Lederindustrie), c) die Industrie zugleich Handelsfunktionen ausübt (Metallindustrie), d) der Produktionsprozeß sehr lange dauert (Schiffsbau).
Naturgemäß ist der Handel vorrats-(waren-)intensiv, desgleichen Industrien mit Wechselfertigung. F o r d e r u n g s i n t e n s i v e Betriebe sind: a) Industrien, die die Kundenfinanzierung übernehmen müssen (ζ. B. Maschinen-, Aütomobilindustrie), b) vor allem der kreditgebende Einzelhandel, c) Banken.
Der K a p i t a l u m s c h l a g ist das Verhältnis vom Umsatz zum Gesamtkapital. Es ist hierbei gleich, ob man als Gesamtkapital Eigen- und Fremdkapital nimmt oder die Summe der Kapitalgüter; die Ziffern sind in beiden Fällen gleich1). c) K a p i t a l k o s t e n Die Investierung von Kapital im Betriebe verursacht K o s t e n dreierlei Art (Kapitalkosten): 1. Zinsen (s. Bd. II, S. 26). 2. Wertminderung (Tilgung, Abschreibung) (s. Bd. II, S. 26-30). 3. Kapitalrisiko (s/ Bd. II, S. 95). 1
) Siehe Bd. III. S. 42.
Organisation
119
3. Organisation a) Allgemeines Die Lösung einer jeden Aufgabe auf wirtschaftlichem oder außerwirtschaftlichem Gebiet verlangt eine gewisse Organisation, d. h. einen planvollen Rahmen, in dem die Aufgabenerfüllung vonstatten geht. Organisation ist daher planvolle Mittelwahl zur Lösung einer Aufgabe. Sie ist aber nicht diese M i t t e l w a h l selbst, sie ist das System, innerhalb dessen sich diese Mittelwahl vollzieht. Sie ist systematische, planvolle Zuordnung von Menschen und Sachen zum Zwecke geregelten Arbeitsablaufs, die Summe der Regelungen, innerhalb deren der Betriebsvollzug gestaltet wird. Die Organisation wird erschaffen und ständig ergänzt durch die Tätigkeit des Organisier ens, des „Vorausplanens und Inkraftsetzens geltender organisatorischer Regelungen" (Nordsieck), immer gesehen unter dem Gesichtspunkt der Betriebsaufgabe. Denn ohne eine Betriebsaufgabe ist eine betriebliche Organisation undenkbar. Weil die Organisation zweckb e s t i m m t sein muß, ist so der oberste Begriff der Organisationslehre der Aufgabenbegriff. Art und Charakter der B e t r i e b s a u f g a b e bestimmen nicht nur das System der Betriebsorganisation, sie bestimmen auch, ob überhaupt ein organisationsfähiger Aufgabenkomplex vorliegt. Die Lösung von spontan auftretenden Aufgaben kann im allgemeinen überhaupt nicht vorausplanend organisiert werden, sondern bleibt der dispositiven Entscheidung des zuständigen Aufgabenträgers überlassen. Ja, das Auftreten derartiger Aufgaben kann festgefügte Organisationen sprengen. Aus der Betriebsaufgabe ergibt sich so sowohl der Zweck der Organisation als auch deren Grenzen. A u f g a b e der Organisation ist, den richtigen Weg zum gesetzten Ziel herauszuarbeiten (Schramm). Sie bestimmt die Art und Weise der Mittelwahl, der Durchsetzung des ökonomischen Prinzips im Betriebe. Daher kann sie auch nicht rechnerisch, sondern muß wirtschaftlich orientiert sein. Um den Rahmen der Durchführung der einzelnen betrieblichen Funktionen festzulegen, das System der ökonomischen
120
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Mittelwahl zu bestimmen, muß die komplexe Betriebsaufgabe in Teilaufgaben zerlegt werden. Gliederung und E i n u n g des Vollzuges der b e t r i e b l i c h e n A u f g a b e n l ö s u n g sind daher die o b e r s t e n o r g a n i s a t o r i s c h e n G r u n d probleme. Durch diese Zergliederung der betrieblichen Aufgabe in Teilaufgaben und ihre Zusammenfassung wird ja erst der organisatorische Zusammenhang des Betriebes geschaffen, innerhalb dessen die betrieblichen Funktionen und technischen Prozesse gemäß dem ökonomischen Prinzip ablaufen. Zur Lösung einer Betriebsaufgabe, ζ. B. der Fertigung eines Kraftwagens usw., sind eine große Zahl technischer Prozesse und persönlicher Funktionen erforderlich, die alle aufeinander abgestimmt werden müssen. Die Organisation eines derartigen Betriebs ist in erster Linie bestimmt durch die t e c h n i s c h e n Prozesse, die zur Lösung der Betriebsaufgabe durchgeführt werden müssen. Der Aufbau des Betriebs in r ä u m l i c h e r Hinsicht (Aufbau der Betriebsanlagen usw.) ist so entscheidend beeinflußt durch den Betriebsprozeß. „Organisieren" ist hier nur im Rahmen der technischen Bedingtheiten möglich. Das ist das eine organisatorische Problem: die Verteilung der betrieblichen Funktionen im R a u m , die richtige Wahl der innerbetrieblichen Standorte. Weil diese räumliche Verteilung dem Betriebsprozeß in seinen technischen Bedingtheiten folgen muß, sprechen wir hier von dem Prinzip der P r o z e ß g l i e d e r u n g , das die räumliche Verteilung der betrieblichen Funktionen bestimmt. Neben die Verteilung der Funktionen in räumlicher Hinsicht tritt als zweites organisatorisches Problem deren Abstimmung in z e i t l i c h e r Hinsicht. Auch hier wieder ist die Möglichkeit organisierenden Eingreifens begrenzt durch die technischen Notwendigkeiten des Betriebsablaufs. Innerhalb dessen ist es dann die organisatorische Aufgabe, die einzelnen Arbeitszyklen, Arbeitsreihen und Arbeitsgruppen harmonisch aufeinander abzustimmen, um einen reibungslosen Fluß der betrieblichen Produktion zu ermöglichen.· Das oberste organisatorische Ideal ist hier der Zustand ,,vollkommener
Organisation
121
Entsprechung und Rationalität aller Einzelteile" (Nordsieck), die Durchsetzung des organisatorischen Harmonieprinzips. Auf die strukturellen (aus dem Betriebsaufbau) und dynamischen (aus der Betriebsentwicklung) Hemmungen, die der Durchsetzung dieses Zieles im Wege stehen, sowie auf die technischen Hindernisse, die sich aus der unterschiedlichen Größe der Prozeßeinheiten der Teilprozesse ergeben, sei hier nur hingewiesen. Das eigentliche organisatorische Problem ist aber die Verteilung der Funktionen in p e r s o n e l l e r Hinsicht, insbesondere die Verlagerung von Autorität und Verantwortung von der obersten Instanz auf nachgeordnete Instanzen. Wegen der Bedeutung dieses Problems der Zentralisation und Dezentralisation betrieblicher Funktionen soll hierauf weiter unten näher eingegangen werden. b) Die b e t r i e b l i c h e n F u n k t i o n e n Die betriebliche Organisation muß der natürlichen Gliederung des Produktionsprozesses entsprechen, der sich aus der dem Betrieb durch die Gesamtwirtschaft gestellten Aufgabe, seiner Funktion, ergibt. Zu ihrer Durchführung muß die Betriebsfunktion in Teilfunktionen aufgegliedert werden bis zu den letzten Elementarfunktionen. Dem Wesen nach ist Funktion eine p e r s o n e n g e b u n d e n e A u f g a b e m i t A b h ä n g i g k e i t s c h a r a k t e r von einem größeren Ganzen. Die Betriebsorganisation hat also den Zweck, die Funktionsverteilung und den Funktionsablauf innerhalb des Betriebes zu ordnen, um die einzelnen Funktionen, also die Betriebsaufgabe, gemeinsam und möglichst erfolgreich durchzuführen. Die Aufgabe des Betriebes bestimmt daher seine Organisation. Die Betriebsaufgabe teilt sich natürlicherweise in f ü n f G r u n d f u n k t i o n e n : Leitung, Verwaltung, Beschaffung, Produktion und Vertrieb. Der L e i t u n g liegt die Initiative, das Planen, Anordnen und Kontrollieren ob. Sie besteht aus vielerlei Unterfunktionen. Das sind Funktionen der Disp o s i t i o n , der O r g a n i s a t i o n (Gliederung, Zuteilung und Zusammenfassung zur Einheit), der K o n t r o l l e (Überwachung
122
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
— laufend im Betrieb — und Revision — laufend und periodisch, als Innen- und Außenrevision) und Repräsentation. V e r w a l t u n g ist Personal-,Material- und Kassenverwaltung und nicht zuletzt Rechnungsführung. Die B e s c h a f f u n g bezieht sich auf jede Beschaffung: von Geld- und Sachkapital sowie Arbeitskräften. Die Finanzierung ist ebenso eine Teilfunktion. der Beschaffung wie das Anschaffen von Materialien und Einstellen von Arbeitskräften. Die Art der P r o d u k t i o n hängt völlig vom Betriebsprodukt und dem zu seiner Herstellung notwendigen Produktionsprozeß ab. Sie ist immer individuell. Nun ist die Produktion aber nicht im engen, im technischen Sinne zu nehmen: als Gewinnung, Aufbereitung und Verarbeitung von Gütern, sondern im wirtschaftlichen Sinne: als jede Tätigkeit zur Werterhöhung von Gütern, also auch die wertschöpfende Tätigkeit der Verteilung, sowohl der physischen (Transport) als auch der kommerziellen (Handel), und die Umwandlung von Kredit niederen Grades (passiver Kredit) in solchen höheren Grades (aktiver Kredit). c) E i n u n g und Gliederung betrieblicher F u n k t i o n e n aa) Allgemeines Organisation vollzieht sich als Einung und Gliederung betrieblicher Funktionen. Die Aufgabe eines Betriebes ist zu umfangreich, um von einem Aufgabenträger allein gelöst zu werden. Zur Lösung einer Produktionsaufgabe sind unterschiedliche technische Prozesse durchzuführen, die zwar zunächst in primitiven Betriebsformen auf dem Wege der Arbeitsvereinigung (durch eine Person) gelöst werden, mit dem Wachsen der zu lösenden Aufgaben und der Entwicklung der Produktionstechnik aber Arbeitsteilung und Arbeitskooperation erfordern. Arbeitsteilung, Arbeitsvereinigung und Arbeitskooperation entspringen zunächst der t e c h n i s c h e n Sphäre des Betriebsprozesses, erst in zweiter Linie sind sie die Folge rein organ i s a t o r i s c h e r Maßnahmen. Sie sind die Mittel, mit deren
Organisation
123
Hilfe die Arbeitstechnik sich dem Rationalprinzip anpaßt. Ihre Grundlage ist die Verteilung bzw. Vereinigung von Funktionen auf einzelne Funktionsträger bzw. Gruppen derselben. Arbeitsteilung bedeutet die Verteilung mehrerer Funktionen auf verschiedene Personen in demselben Zeitpunkt; Arbeitsvereinigung bedeutet die Vereinigung mehrerer Funktionen auf eine Person zu verschiedenen Zeitpunkten; Arbeitskooperation oder Arbeitsgemeinschaft kann in der modernen Industrie in zwei Formen auftreten: der Arbeitsh ä u f u n g und der Arbeitsverbindung; erstere bedeutet die Verteilung einer Funktion auf mehrere Arbeitskräfte, weil die Aufgabe von einem Arbeiter allein nicht gelöst werden kann; letztere ist eine Folge der betrieblichen Arbeitsteilung, die dazu führt, daß in einem Betriebe mehrere Personen mit unterschiedlichen Funktionen in gleichzeitigem Zusammenwirken zusammenarbeiten müssen. An diese Formen schließen sich dann die Probleme der personellen, zeitlichen und räumlichen A b s t i m m u n g der Arbeitsprozesse an. Einun? und Gliederung der betrieblichen Funktionen ist so zunächst ein Problem der Arbeitstechnik: sie muß so erfolgen, daß die technisch und wirtschaftlich rationalste Durchführung der Betriebsaufgabe gewährleistet ist. Einung und Gliederung ist aber auch ein o r g a n i s a t o r i sches Problem, weil sich hieraus der A u f b a u des B e t r i e b e s in k o m p e t e n z m ä ß i g e r H i n s i c h t ergibt. Die Verteilung der einzelnen Tätigkeiten auf die verschiedenen Personen und Personengruppen ist also zunächst ein Problem, dessen Lösung durch die Art der Betriebsaufgabe und den Stand der Produktionstech ink vorgeschrieben wird. Hiernach ergibt dann die v e r t i k a l e Gliederung der am Betriebe beteiligten Personen von der obersten Geschäftsleitung bis zum Meister, Vorarbeiter, Arbeiter und Hilfsarbeiter, und die h o r i z o n t a l e Gliederung auf die einzelnen Betriebsabteilungen: Beschaffung, Produktion, Absatz. Eine derartige Funktionsteilung ist daher weniger ein organisatorisches als ein arbeitstechnisches Problem Das organisatorische Problem beginnt erst dort, wo geprüft wird, in
124
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
welchem Umfange sich an diese naturgesetzlich vorgeschriebene Funktionsteilung eine Verteilung der K o m p e t e n z e n anschließen kann. Das arbeitstechnische Problem ist also das der Verteilung von Funktionen gemäß dem optimalen Arbeitsablauf; das organisatorische ist die Verteilung von Kompetenzen zur Sicherung eines „übersichtsmaximalen Wirkzusammenhanges" (Schnutenhaus). Ersteres umfaßt die Probleme der K o n z e n t r a t i o n und D e k o n z e n t r a t i o n , als deren Ergebnis sich eine bestimmte S t e l l e n - und A b t e i l u n g s g l i e d e r u n g ergibt; letzteres ist das Problem der Z e n t r a l i s a t i o n und D e z e n t r a l i s a t i o n , hieraus resultiert der betriebliche I n s t a n z e n b a u . Konzentration und Dekonzentration einerseits und Zentralisation und Dezentralisation andererseits sind so die Hauptprobleme der Einung und Gliederung betrieblicher Funktionen. bb) Konzentration — Dekonzentration α) Arbeitsteilung, Arbeitsvereinigung, Arbeitskooperation Die Entscheidung über Arbeitsteilung und Arbeitsvereinigung beginnt mit einer Zerlegung der gesamten Betriebsaufgabe in Elementarfunktionen. Die A n a l y s e des B e t r i e b s p r o z e s s e s muß zur Erkenntnis aller Teilaufgaben und ihrer Rhythmen (Wiederholung in längeren oder kürzeren Zeiträumen) führen. Erst aus der Analyse der Gesamtaufgabe kann die Art, die Zusammengehörigkeit, die Menge und der Rhythmus der Funktionen erkannt und danach ihre Gliederung und Gruppierung und insbesondere ihre Abgrenzung vorgenommen werden. Die A r b e i t s z e r l e g u n g geschieht in doppelter Weise: durch Scheidung der geistigen von der körperlichen, der leitenden, anweisenden, beaufsichtigenden von der ausführenden; dann durch Zerlegung der körperlichen und geistigen Arbeit in viele Teilverrichtungen. Die Arbeitsteilung führte ζ. B. in der Schuhfabrikation zur Aufteilung des Arbeitsganges in 96, in der Automobilfabrikation bei Ford in 7885 Teilarbeiten.
Organisation
125
Aus der Zerlegung der Funktionen bis in die Elementarfunktionen ergibt sich, abgesehen von ihrer genauen Erkenntnis und der Auslassung unnötiger Tätigkeiten, etwas Doppeltes: 1. ihre Standardisierung und 2. ihre Meßbarkeit.
S t a n d a r d i s i e r u n g und M e ß b a r k e i t der Teilfunktionen besitzen für die Organisation, die rechnerische Erfassung und die Kontrolle, ausschlaggebende Bedeutung. Der gesamte Fortschritt in der Betriebsorganisation und im Rechnungswesen ist auf die Zerlegung in Teilaufgaben und ihre Standardisierung zurückzuführen1). Im einzelnen ergibt sich hierdurch: 1. größere Wirtschaftlichkeit durch größere G e w a n d t h e i t und bessere A u s w a h l der Arbeitsträger, 2. größere Wirtschaftlichkeit durch bessere A n a l y s e des Arbeitsprozesses und W e g f a l l von Hilfsarbeiten.
N a c h t e i l i g sind hier die mit einer weitgehenden Aufgliederung des technischen Prozesses verbundenen größeren Verlust- und Transportzeiten zwischen den einzelnen Arbeitsgängen und die Einführung vermehrter Kontrollen, um die betriebliche Zusammenarbeit zu sichern. Im extremen Falle können die Verlust- und Transportzeiten soweit zunehmen, daß die Vorteile der Spezialisierung hierdurch aufgewogen werden. Eine derartige Arbeitsanalyse ist aber keine organisatorische Aufgabe, sondern nur eine Grundlage, auf der die Organisationslehre aufbaut 2 ). *) Eine Arbeitsteilung der Betriebe untereinander stellt die Spezialisierung dar. Sie ist Beschränkung des Betriebes auf wenige Produkte (die nun in größerei Menge hergestellt werden können). Sie ist eine Vereinfachung innerhalb des Betriebes, ein Vermeiden von Vielerlei. Eine weitere Vereinfachung bringt die Normalisierung. Sie ist die Vereinheitlichung von Formen und Größen bei Einzelteilen und Fertigfabrikaten innerhalb einer V i e l h e i t von Betrieben. Sie bringt eine Verminderung von Typen, Maßen und Formen. Als Vereinheitlichung von Einzelteilen und Zwischenprodukten ist sie Normung, mit dem Sinn der Austauschbarkeit der Teile, Verringerung der Maße und Zahl der Einzelteile und Verringerung der Kosten; als Vereinheitlichung fertiger Verbrauchsgüter ist sie Typung. Sie führt weiter zur kostenmindernden Typenbegrenzung. *) Vgl. O . B . Schnutenhaus, Allgemeine Organisationslehre, Berlin 1951.
126
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Das Prinzip der Arbeitsteilung und Spezialisierung ist das den technischen Fortschritt beherrschende Prinzip. Ihm steht als notwendige Ergänzung das Prinzip der Arbeitskooperation und Arbeitsvereinigung gegenüber. Arbeitsteilung ist nicht möglich ohne Arbeit sverbindung ohne die Zusammenarbeit von Menschengruppen zur Lösung einer bestimmten Aufgabe. Je mehr die Arbeitsteilung fortschreitet, einen desto größeren Umfang muß die Arbeitskooperation annehmen, desto umfangreicher wird der Personenkreis, der an der Lösung einer Aufgabe beteiligt ist. So erwachsen aus der technischen Arbeitsteilung auch umfangreiche organisatorische Probleme, die die Verteilung der K o m p e t e n z e n im Rahmen dieses Personenkreises zum Gegenstande haben. Arbeitskooperation ist somit eine notwendige Ergänzung der Arbeitsteilung, aber auch die Arbeits Vereinigung kann die Arbeitsteilung unterstützen und ihre u. U. eintretenden Nachteile mildern. Das Wesen der Arbeitsvereinigung ist so nicht darin zw sehen, daß sie die Arbeitsteilung rückgängig macht oder ihr widerspricht, sondern darin, daß sie diese in wirtschaftlicher Weise ergänzt und dadurch erst ermöglicht. Das Problem, das mit der Einrichtung vieler Spezialstellen im Betriebe im Verlaufe d^r Arbeitsteilung verbunden ist, ist das ihrer A u s l a s t u n g . Unter Urnständen kann die Einrichtung einer derartigen Stelle wohl technisch wünschenswert aber dennoch unwirtschaftlich sein, weil sie nicht in genügendem Maße beschäftigt werden kann. In derartigen Fällen ermöglicht dann das Prinzip der Arbeitsvereinigung, d. h. die Übertragung von Hilfs- und Sonderaufgaben auf diese Stelle, daß eine derart technisch wünschenswerte Arbeitsteilung auch wirtschaftlich nutzbar gemacht werden kann. So die Einrichtung einer Materialprüfungsstelle, die nebenbei noch Forschungsaufträge durchführt usw. In allen diesen Fällen ermöglicht die Arbeits Vereinigung die Arbeitsteilung, indem sie das durch die letztere herbeigeführte Maß der Funktionsaufgliederung auf das wirtschaftlich vertretbare herabsetzt.
Organisation
127
So gesehen sind Arbeitsteilung, Arbeitsvereinigung und Arbeitskooperation keine Gegensätze, sondern sich ergänzende Mittel, mit deren Hilfe die betriebliche Arbeitstechnik gestaltet wird. ß) Stellen- und Abteilungsgliederung Aus dem System der in einem Betriebe angewandten Arbeitsteilung und Arbeitsvereinigung ergibt sich die betriebliche Stellen- und Abteilungsgliederung, die immer dort erfolgt, wo es im Verlauf des technischen Prozesses zu Verdichtungspunkten kommt, an denen aus der Oberaufgabe Teilaufgaben abgespalten werden. Das die Stellen- und Abteilungsgliederung des Betriebes beherrschende Prinzip ist daher das P r i n z i p der P r o z e ß gliederung. Es besagt, daß der personelle Aufbau des B e triebes den Gegebenheiten des Produktionsprozesses folgen muß. Der betriebliche Produktionsprozeß kann nach O b j e k t e n und nach F u n k t i o n e n gegliedert werden. Beide Prinzipien werden dabei immer zusammen angewendet. Liegt der Schwerpunkt mehr auf der Objektgliederung, so besteht die Möglichkeit einer dezentralen Organisationsform. Umgekehrt bei Anwendung des Prinzips der Funktionsgliederung. So ist ζ. B. in der Produktion die Gegensätzlichkeit von Objektgliederung und Funktionsgliederung gekennzeichnet durch die beiden Produktionstypen der Gruppenfertigung und Werkstattfertigung1). Bezogen auf den gesamten Betrieb ist das F u n k t i o n s gliederungsprinzip vorzuziehen. Hiernach ergibt sich dann die natürliche Abteilungsbildung nach den Grundfunktionen des Betriebes: Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Leitung, Verwaltung. Innerhalb dieser Abteilungen kann dann wieder nach Objekten oder nach Funktionen gegliedert werden. In Ausnahmefällen erfolgt eine Gliederung nach dem P e r s ö n l i c h k e i t s p r i n z i p , nach der natürlichen Veranlagung und der Leistungsfähigkeit des Individuums (Gliederungsprinzip der oberen Stellen). l
) Vgl. Bd. ΠΙ, S. 94f.
128
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Entsprechend den Teilfunktionen innerhalb der Abteilungen erfolgt die Stellenbildung, für die dieselben Prinzipien gelten wie für die Abteilungsbildung. Eine Resultante des Prinzips der Arbeitsteilung bei der Abteilungsbildung ist das Prinzip der Z e n t r a l a b t e i l u n g . Dieses bedeutet die Zusammenfassung von Hilfsfunktionen, die in allen oder mehreren Abteilungen vorkommen, in einer zentralisierten Abteilung, die diese Arbeiten für den gesamten Betrieb erledigt. Das Zentralabteilungsprinzip ist im Wesen ein S p e z i a l i s i e r u n g s p r i n z i p mit allen Vor- und Nachteilen. Es wird daher nicht durchgängig angewandt, sondern für gewisse Spezialarbeiter ζ. B. Organisation, Rechnungswesen, Planung, also vor allem für rein geistige Funktionen. Bei der Abteilungsbildung ist die grundlegende Frage zu lösen, welche und wieviele Funktionen in einer Abteilung zusammengefaßt werden sollen. Es ist dies die q u a l i t a t i v e und die q u a n t i t a t i v e Abgrenzung der Abteilungen. Dies hängfe nicht nur von der Größe des Betriebes und dem Rhythmus der Verrichtungen (Mengenanfall), sondern auch von den O r g a n i s a t i o n s p r i n z i p i e n : der Z e n t r a l i s a t i o n oder Dez e n t r a l i s a t i o n ab. cc) Zentralisation — Dezentralisation cc) Die Kompetenzverteilung Eine Verteilung betrieblicher Funktionen auf einzelne Aufgabenträger bedeutet noch keine Dezentralisation. Mit einer derartigen Arbeitszerlegung wird der Grad der Funktionsverteilung, der Übertragung selbständiger Aufgaben an untergeordnete Instanzen nicht gekennzeichnet. Zwar findet eine Auflockerung des Arbeitsprozesses in räumlicher, zeitlicher oder personeller Hinsicht statt, diese braucht aber nicht unbedingt eine entsprechende Aufteilung selbständiger Dispositions- oder Initiativfunktionen zur Folge haben. Auch ein Unternehmen mit räumlich weit verstreuten Werken und mit weit durchgeführter personeller Funktionsteilung kann von einer z e n t r a l e n Stelle aus direkt gelenkt werden. Ein derartiges Unternehmen ist nicht dezentralisiert, sondern nur
Organisation
129
räumlich oder in personeller Hinsicht aufgelockert. Auch die Verteilung einer Arbeit auf mehrere Personen braucht nicht unbedingt von einer Autoritätsübertragung begleitet zu sein. Wird diesen Personen jeder Handgriff vorgeschrieben, so liegt keine Dezentralisation vor, sondern nur eine personelle Arbeitsverteilung. Um diesen Unterschied zu kennzeichnen, sprechen wir im ersten Fall nicht von Dezentralisation, sondern nur von räumlicher oder personeller D e k o n z e n t r a t i o n . Eine Dekonzentration in personeller Hinsicht ist zwar unabdingbare Voraussetzung der Dezentralisation, ihr aber nicht unbedingt gleich zu setzen. D e z e n t r a l i s a t i o n b e d e u t e t : Ü b e r t r a g u n g s e l b s t ä n d i g e r L e i t u n g s b e f u g n i s s e auf u n t e r g e o r d n e t e F u n k t i o n s t r ä g e r . Nur wenn diesen Dispositions- und Initiativbefugnisse, verbunden mit Autorität und Verantwortung, Ubertragen werden, kann von Dezentralisation gesprochen werden. Und erst hier beginnt das eigentliche organisatorische Problem: inwieweit und in welchem Umfange können und sollen untergeordneten Instanzen selbständige Funktionen und nicht nur mechanisch auszuführende Arbeiten übertragen werden? Inwieweit ist es möglich, einer untergeordneten Instanz Teile einer Arbeitsverrichtung zu selbständiger Erfüllung zu übertragen? Hier handelt es sich dann darum, inwieweit ein zu übertragender Aufgabenkomplex gespalten werden kann in einen dezentralistisch, unter eigener Verantwortung, und einen zentralistisch, unter fremder Verantwortung, zu lösenden Teil. Diese „Aufgabenspaltung" ist immer anzutreffen; daher wird das Problem der Zentralisation und Dezentralisation falsch gesehen, wenn man es als ein grundsätzliches „Entweder-oder" ansieht. Es handelt sich immer nur um Gradunterschiede. Auch in der zentralistischsten Organisationsform ist es selbstverständlich, daß gewisse, spontan auftretende Aufgaben von den einzelnen Arbeitsstellen sofort dezentralistisch in Angriff genommen werden. Es handelt sich also nur darum, in welchem U m f a n g e eine Delegation selbständiger Unteraufgaben auf die einzelnen Funktionsträger in der Regel stattfindet. Das wird im wesentlichen von dem Charakter der zu lösenden Aufgabe abhängen. 9 Mellerowlcz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. I. £ 4 .
130
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Die Durchführung einer Aufgabe mit s t a r r e m , unveränderlichem Inhalt, deren Ausführung keinerlei dispositive Tätigkeit verlangt, ist am besten in zentralistischer Weise zu lösen. Hier würde eine Delegation von Kompetenzen zur Durchführung der Aufgabe zwecklos sein, weil die Funktionsträger von dieser keinen Gebrauch machen können. Je mehr der Betriebsprozeß in seinen Gesetzen bestimmt ist und seine Risiken nicht vermindert werden können, desto mehr wird sich die betriebliche Organisation zentralistischen Formen zuneigen. Umgekehrt wird es sein, wenn die zu lösenden Aufgaben variablen und nicht vorhersehbaren Inhalt haben. Ein Aufgabenträger, der eine derartige Aufgabe übernimmt, kann nicht zentralistisch gelenkt werden, vielmehr ist es notwendig, ihm im Rahmen seiner Aufgabe volle Bewegungsfreiheit zu lassen. Hier wird also nicht mehr die A r t der Durchführung der Aufgabe, sondern nur das anzustrebende E r g e b n i s von der Leitung festgelegt. Die Dezentralisation bezieht sich also nur auf die A r t der Durchführung einer Aufgabe, nicht auf die Bestimmung dieser Aufgabe selbst. Der C h a r a k t e r der A u f g a b e entscheidet also über Zentralisation und Dezentralisation. Kann die Durchführung der zur Lösung der Aufgabe notwendigen Prozesse zwingend vorgeschrieben werden, so ist eine eigene Disposition des Aufgabenträgers nicht erforderlich; ist das nicht möglich, so muß die Durchführung der Aufgabe dem Aufgabenträger unter eigener Verantwortung übertragen werden. Daneben ist dir Wahl zentralistischer oder dezentralistischer Organisationse formen abhängig von p e r s ö n l i c h e n Umständen, wie von deFähigkeit des Aufgabenträgers zur selbständigen Durchführung einer Aufgabe, ferner von der Möglichkeit, die Durchführung der Aufgaben von der Betriebsleitung zu überwachen. So ist eine der Hauptvoraussetzungen der Einführung dezentraler Organisationsformen das Vorhandensein eines einwandfreien R e c h n u n g s w e s e n s , an Hand dessen die Ergebnisse der einzelnen Betriebsabteilungen überwacht werden können.
Organisation
131
Die Entscheidung für oder gegen eine der beiden Organisationsformen ist somit keine Prinzipienfrage, sondern eine Frage der Zweckmäßigkeit. Eine z e n t r a l i s t i s c h e Organisationsform hat den Vorteil der G e s c h l o s s e n h e i t der betrieblichen Willensbildung, aber auch den Nachteil der S c h w e r f ä l l i g k e i t . Umgekehrt ist die d e z e n t r a l e Organisationsform e l a s t i s c h e r , damit aber auch der Gefahr ausgesetzt, die eine unterschiedliche Willensbildung verschiedener betrieblicher Instanzen mit sich bringen kann. Kompetenzabgrenzung und Kompetenzbeschränkung ist daher hier besonders wichtig, wenn der betriebliche Zusammenhalt gewahrt bleiben soll. Auch hinsichtlich der Personalauslese und der Personal b e h a n d l u n g bieten beide Organisationsformen unterschiedliche Möglichkeiten. Im übrigen ist in der Praxis weder der zentralistische noch der dezentralistische Betriebstyp in reiner Ausprägung zu finden. In der Regel finden wir eine Mischung beider Typen dergestalt, daß einzelne Funktionen zentralistisch, andere dezentrales tisch durchgeführt werden. Im ersteren Falle ist dann die Durchführung der Arbeiten bis ins einzelne festgelegt. Aber auch bei einer grundsätzlich zentralistischen Behandlung einzelner Funktionen ist diese meist nicht im vollen Umfange durchführbar. Es ist ja nicht die Regel, daß die zur Durchführung einer Teilaufgabe nötigen Maßnahmen bis ins einzelne vorgeschrieben werden können. Meist bleiben bei dem übertragenen Aufgabengesamt Teile übrig, die sich einer endgültigen Festlegung seitens der Betriebsleitung entziehen. Insoweit muß dann auch eine zentralistisch übertragene Aufgabe von dem Aufgabenträger in eigener Verantwortung durchgeführt werden. So kann ζ. B. in der Schuhfabrikation beim Zuschneiden des Rohleders der Arbeitsgang bis ins einzelne vorgeschrieben und der Disposition des Arbeiters entzogen werden, während die Auswertung des verwandten Rohleders durch geschicktes Zuschneiden der Disposition des Arbeiters überlassen werden muß. Bei derartig zahlreichen Möglichkeiten unterschiedlicher Differenzierung handelt es sich für den Organisator nicht darum, eine grundsätzliche Entscheidung in der einen oder anderen 9*
132
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Hinsicht zu treffen, sondern durch differenzierte Anwendung dieser Möglichkeiten bei den betrieblichen Teilaufgaben das organisatorische Optimum zu erreichen. ß) Der Instanzenbau Die Prinzipien des Instanzenbauee sind dieselben wie die der Abteilungs- und Stellengliederung. Die Instanz unterscheidet sich von der Stelle nur durch die Kompetenz. Sie ist eine Stelle, die Leitungsfunktion ausübt. Ist der Stellenbau eine Folge der Dekonzentration, so ist der Instanzenbau eine Folge der Delegation von Kompetenzen, der Dezentralisation. Eine derartige Delegation von Kompetenzen muß immer dann erfolgen, wenn eine Stelle Aufgaben unter eigener Verantwortung durchzuführen hat. Die Kompetenz muß daher der Verantwortung der Stelle für die Durchführung der Aufgabe inhaltlich entsprechen. Eine Stelle wird also zur Instanz insoweit, als sie nicht nur ausführende, sondern auch dispositive Tätigkeit ausübt. Die Instanz ist ein Funktionsträger mit Vorgesetztenc h a r a k t e r f ü r eine P e r s o n e n g e m e i n s c h a f t , um die E i n h e i t l i c h k e i t der D u r c h f ü h r u n g einer A u f g a b e zu sichern. Die höchste Instanz ist die oberste Leitung, unter der Zwischeninstanzen stehen. Oberster Grundsatz des Inßtanzenbaues ist der der K o n g r u e n z von Funktion, Verantwortlichkeit und Autorität. Funktion ohne Autorität und Anordnungsbefugnis ist schlechte Organisation. Sie tötet jedes Interesse. Die Beziehungen der einzelnen Betriebsstellen können grundsätzlich auf zweifache Weise geregelt sein, entweder durch das Prinzip: 1. des Instanzenweges oder 2. des Direktverkehrs.
Das erste Prinzip erreicht E i n h e i t l i c h k e i t der Auftragserteilung, während das zweite eine mehrfache Anordnungsbefugnis zuläßt. Die Einheitlichkeit der Auftragserteilung bedeutet gute Disziplin, während das Prinzip des Direktverkehrs mit der Teilung der Befehlsbefugnis die Disziplin gefährden
Organisation
133
kann. Andererseits ist der stets einzuhaltende Instanzenweg gleichbedeutend mit langen Befehlswegen, langsamer Erledigung und Schwerfälligkeit der Betriebsführung. Es werden zu viele Menschen mit derselben Sache betraut. Der Direktverkehr dagegen ermöglicht schnelle Entschlüsse, Anordnungen und Ausführungen. d) O r g a n i s a t i o n s f o r m e n Die verschiedene Regelung der Abteilungsbeziehungen führt zu verschiedenen Typen der O r g a n i s a t i o n , die jedoch in der Praxis selten rein vorkommen. Das Prinzip des Instanzenweges führt zur L i n i e n o r g a n i s a t i o n , die den Typ der organisatorischen Zentralisation darstellt. Ein einheitlicher Befehlsweg von der obersten Instanz bis zu dem letzten Auftragsempfänger gewährleistet hier die Einheitlichkeit des Auftragsempfanges. Wenn der gesamte Verkehr den Linienweg beschreiten würde, würde eine derartige Organisationsform, besonders bei weit durchgeführter Tiefengliederung außerordentlich schwerfällig werden und die Leitung mit einem nicht erfüllbaren Maß an Arbeit belasten. Es ist aber durchaus möglich, nur den Befehlsweg in der Linienorganisation festzulegen, während der Mitteilungs- und Vorschlagsweg überhaupt nicht geregelt zu sein braucht. Aber auch bei einer derartigen Regelung, die eine weitgehende Entlastung des Linienweges bedeutet, ist diese Organisationsform für die wechselnden Anforderungen der Praxis meist zu starr. Sie wird auch der immer stärker werdenden Tendenz zur Spezialisierung nicht gerecht. Eine weitgehende Berücksichtigung des Prinzips der Spezialabteilung führt zu einer zu starken Breitengliederung der Linie, die die leitenden Stellen mit Arbeit überlastet. Beweglicher sind demgegenüber andere Organisationstypen. Die S t a b - L i n i e n o r g a n i s a t i o n stellt eine Mischform dar, die die notwendige Spezialisierung durch Bildung beratender Instanzen erreichen will. Hier sind also zwei organisatorische Systeme zu unterscheiden: die Linie und der Stab. Die Stabsmitglieder bilden wohl Stellen, aber keine Instanzen, da sie über keine Befehlsgewalt verfügen; sie sind bestimmten Linieninstanzen bei-
134
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
geordnet und haben lediglich beratende Funktion. Auch hier besteht also keine Verletzung des Prinzips der Einheitlichkeit des Auftragsempfanges, weil die Ausführung eines Auftrages entlang der Linie erfolgt, während die Meinungsbildung im Betriebe und die Beratung der leitenden Stellen durch Spezialisten entlang der Staborganisation vor sich geht. Schwierigkeiten können aber dann entstehen, wenn mehrere Stäbe verschiedener Rangordnung bestehen. Für die untere Stabstelle kann dann eine doppelte Unterstellung vorkommen: unter die Linieninstanz, der sie beigeordnet ist und unter eine höhere Stabstelle. Umgekehrt kann aber auch eine doppelte Unterstellung von Linieninstanzen vorkommen, wenn eine Linieninstanz der beigeordneten Stabstelle Befehlsgewalt zur Durchführung einer Sonderaufgabe delegiert. Derartige Formen stellen keine reine Stab-Linienorganisation dar, sondern bilden schon einen Übergang zur f u n k tionalen Organisation. Die funktionale Organisation beruht auf dem Prinzip der Dezentralisierung und Spezialisierung. Ihr bekanntester Typ ist das Funktionsmeistersystem von Taylor. Die Einheitlichkeit des Auftragsempfanges wird hier also aufgehoben. Das ist aber nur dann möglich, wenn die Kompetenzen der zur Auftragserteilung befugten Stellen scharf voneinander abgegrenzt werden. Es gibt hier also nicht mehr einen, sondern verschiedene Befehlswege für inhaltlich verschiedene Befehle. Nur auf Grund dieser inhaltlichen Unterschiede in der Anordnungsbefugais kann diese Organisationsform überhaupt funktionieren. Allerdings ergeben sich hier auch bei noch so genauer Kompetenzabgrenzung dadurch Konflikte, daß eine untergeordnete Stelle nicht gleichzeitig zwei Aufgaben lösen kann und daß ihre Arbeitszeit beschränkt ist. Die Koordination zwischen den leitenden Stellen ist hier also besonders wichtig. Die Stab-Linienorganisation ist klarer und vermeidet Kompetenzschwierigkeiten, allerdings haben alle Stabstellen die Tendenz, sich in Linieninstanzen zu verwandeln, so daß auf diese Weise sich aus der Stab-Linienorganisation die funktionale Organisation entwickelt. Diese entspricht dem Wesen der Spezialisierung am meisten, führt aber sehr leicht zu
Organisation
135
Kompetenzschwierigkeiten. Daher wird praktisch eine Verbindung von Stab-Linienorganisation und funktioneller Organisation zweckmäßig sein, dergestalt, daß einzelnen Spezialisten Befehlsgowalt in der Linie übertragen wird, während andere nur beratende Funktion haben1). e) Prinzipien der Organisation Die wichtigsten Prinzipien der Organisation sind folgende: 1. Prinzip der E i n f a c h h e i t , Klarheit und Übersichtlichkeit. 2. Prinzip der genauen E i n s i c h t in die Dinge und ihre Zusammenhänge (größte Sach- und Methodenkenntnis). 3. Prinzip der V o r a u s s i c h t , Planung und Arbeitsvorbereitung. 4. Prinzip der S p e z i a l i s i e r u n g und A r b e i t s t e i l u n g . 5. Prinzip der A r b e i t s v e r e i n i g u n g und harmonischen'Zusammenarbeit. 6. Prinzip der S t a n d a r d i s i e r u n g (der Methoden, Mengen, Zeiten, Kosten und Produkte). 7. Prinzip der scharfen A b g r e n z u n g der Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten (Abteilungsgliederung). 8. Prinzip der Ü b e r t r a g u n g von V e r a n t w o r t l i c h k e i t und Autorität an untergeordnete Stellen! 9. Prinzip der F e r n h a l t u n g der leitenden Arbeit von D e t a i l s und Nebensächlichkeiten. 10. Prinzip der r e c h n u n g s m ä ß i g e n Messung der Tätigkeiten und Leistungen. 11. Prinzip des A n r e i z e s zur Bestleistung durch Löhne und Prämien. 12. Prinzip der Übereinstimmung von Tätigkeit und E i g n u n g . 13. Prinzip der U n t e r w e i s u n g und I n f o r m a t i o n aller Beteiligten. 14. Prinzip der E l a s t i z i t ä t der Organisation, der Unabhängigkeit von der einzelnen Person und des selbsttätigen Ersatzes. 15. Prinzip der s e l b s t t ä t i g e n und a u ß e r b e t r i e b l i c h e n Kontrolle. 16. Prinzip der Vermeidung von Üb erorganisation. I
)Vgi. auch H. Ulrich, Betriebswirtschaftliche Organisationslehre. Bern 1949 132ff.
136
Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren
Zur Verwissenschaftlichung der Organisation ist bisher erst ein Anfang gelegt. Wissenschaftlichkeit verlangt Systematik und Abstraktion vom einzelnen Fall, verlangt Grundsätze und Gesetze von allgemeiner Geltung. Noch aber kann man von einer allgemeinen Organisationslehre kaum reden, und hier ist der Punkt, wo die Betriebswirtschaftslehre, die im Grunde eine Lehre von der Organisation ist, noch das meiste wird leisten müssen, um auf theoretischer Grundlage eine Prinzipienlehre der Organisation zu schaffen.
Schlagwortverzeichnis Abandonrecht I, 52, 58 Ablaufdiagramm I, 101 Absatz I I I , 104—135 — plan I I I , 134—135 Abschreibung I I , 26 Abstraktion, — abnehmende I, 35 — generalisierende I, 35 — zunehmende I, 33, 34 Abteilungsgliederung I, 127 Agent I I I , 112, 113 Aggregation I, 81 Akkord I, 108—113 Aktie I I I , f.0—61 Aktiengesellschaft I , 52, 53, 56, 57 Arbeit I, 87—114 — Analyse der I, 100 — Bestgestaltung der I, 88, 89, 100—104 —• geberverbände 1, 100 — Organisation der I, 88 Arbeits, — arten I, 105 —- a u f n ä h m e I , 110
— bedingungen I, 105 — bewertung 1, 106, 112—114 — bewertungstabelle I, 133 — direktor I, 99 — gestaltung I, 110 — häufung I, 123 — kooperation I, 123, 126 — kostenkoeffizient I I I , 82 — lohn I, 104—114 — P h y s i o l o g i e I , 103
— platzaustattung I, 101 — P s y c h o l o g i e 1, 103,104 — Studien 1, 102
— technik I, 123 — teilung I, 123, 126 — V e r b i n d u n g I , 123 — Vereinigung 1,123,126 — V o r b e r e i t u n g I , 102,
I I I , Öl
Arbeits,
Bedarf I, 13 — sdeckung I, 10 Bedauxsvstem 1,109,11· Bedürfnis I, 13 110 Beharrung I I , 63 — Z e i t v o r g a b e I , 110 Beschaffung I, 122; III, — zerlegμng 1, 102, 124 49—80 Artikel, Beschäftigung I I , 43, 44 — Koinpensations- I I I , — sgrad I I , 43, 44, 46 90 Bestand, — Komplementär- I I I , — eiserner I I I , 77 90 — Melde- I I I , 77 — zahl, optimale I I I , 97, — Optimal- I I I , 77 98 — spekulativer I I I , 78 Anstalt I , 09, 70 — sveränderung I I I , 31 Aufgabenbegriff I, 119 32 Auflagendegression I I I , Bestellmenge, 97 — Mindest- I I I , 78 Auf sichtsrat I, 99 Auftraesgiöüe, optimale — optimale I I I , 97 Betrieb I, 14,. 17 I I I ,97 Aufwand 11,18,20, 21,25 — anlagekapitalintensiver I, 117 Ausbeute I I I , Gl — arbeitsintensiver I, Ausgabe I I , 17 117 AusgleichsprinzipIII, 101 — betriebskapitalAusnutzungsdegression intensiver I, 117 I I I , 97 — Eigen- I, 71, 72 Bank, — Ei η produkt- I I I , 90 — Deutsche Investitions- — Einzel-1, 19, 20 I i i , 59 — erwerbswirtschaftlicher I, 49 — Deutsche Noten- I I I , 59 — forderungsintensiver I, 117, 118 — Deutscher Länder I I I , 59 — gemeinwirtschaftlicher I, 49, 50 —• Emissions- und GirogemischtwirtschaftI i i , 59 licher 1, 66, 67 — Garantie- und KreditI i i , 59 — genossenschaftlicher — Landes- I I I , 59 I, 49 — Landeszentral- I I I , — Gewinnungs- I I I , 88 58, 59 — Grenz- II, 1 15 Banken, — kapitalintensiver I , — organisation, deutsche 117 I I I , 58 — Mehrprodukt- I I I , 90 — Ostdeutschlands I I I , — öffentlicher 1, 50, 61 59 61—75 — Westdeutschlands — öffentlicher ErwerbeI I I , 58 I, 64 Basement-Stores I I I , 128 — Kegie-1, 71, 73 — Z e i t a u f n a h m e I , 110 — Z e i t e r m i t t l u n g I , 109 — Zeitstudien I,104,109,
138
Schlagwortverzeichnis
Betrieb, — sozialisierter I , 21 — st off intensiver I , 117 — Verarbeit.ungs- I I I , 83 — Veredelungs- 111, 83 — Verkehrs- I , 63, 6 4 ; 111, 102 — Versorgungs- I , 63, 64 — Verwaltungs- 1, 73 vorratsintensiver I , 117, 118 — Wolilt'ahrts- I , 63, 74 — Zwillings- I , 67 Betriebs, — formen I , 51—87 — fiihrung, wissenschaftliche I, 23, 100 — gemcinschat't I, 90 — gesellschaft I, 67 — gestaltung, soziale I , 88, 89, 90—100 — große Optimale I I I , 97—100 — kennziffern I I I , 36—43 — lehre I , 22 — maximum I I , 69, 71 — minimum I I , 69, 70, 71, 72 — optimum I I , 69 — organisation I , 101
Bezugsgrößen I I I , 14 ETgebnisrechnung I I I , Bezugsrecht I I I , 64 29—36 Bilanz 11, 1 ] , I I I , 29 Ertrag I I , 13, 14, 80, 98, Börse I I I , 57 99 Brauchbarkeit I I , 80, 81 — Stillstands- I I , 70 Buchhaltung I I I , 9 Ertragsgesetze I I , 72—75 — Geschäfts- I I , 11; Erweiterung I I I , 64 III, 9 Erwerbswirtschaften — Betriebs- I I , 11; I , 49 III, 9 Budget I I I , 9 Erzeugungs, — flexibles I I I , 47 — breite I I , 41 — faktor I I , 53 Chain Stores I I I , 127 — tiefe I I , 41 Charge I I I , 94 Compradore-System I I I , Exportmusterlager I I I , 113 116 Convertible Bonds I I I , 62 Fabrik I I I , 87—89 Faktorei I I I , 115 Deduktion I , 34 Fertigung, Degression I I , 61, 63, 64, — Chargen- I I I , 9 3 , 9 4 72 — Einzel- I I I , 93, 95 Dekonzentration I , 124 — Fließ- I I I , 95, 96 Dezentralisation I , 124, — Gruppen- I I I , 96 128, 129, 130 — Massen- I I I , 91, 95 Dienstleistungen I I , 32 — Partie- I I I , 93, 94 Differentialrente I I , 13, — Serien- I I I , 92, 93 • 86 — Sorten- I I I , 91, 92 Direktverkehr I , 132 — Werkstatt- I I I , 95 Disposition 1, 121 Fertigungsmenge, Doppik I I I , 33 optimale I I I , 97 Duisburger Kupferhütte Filiale I I I , 110 I , 92 Finanzierung I I I , 49—75 Dumping I I , 77, 78 — Außen- I I I , 50 Effekten 1 , 8 5 ; I I I , 59 bis — besondere I I I , 50 — Eigen- I I I , 50 63 — Fremd- I I I , 50 — substitution I , 85 Eigenwirtschaft 1, 15, 16 — Innen- I I I , 50 — laufende I I I , 50 Einheitspreisgeschäft — Selbst- I, 117; I I I , 50 I I I , 127 FinanzierungsEinkauf I I I , 75 — basis I , 53 Einzel, — grundsätze I I I , 73 — firma I , 52, 55, 56 — wirtschaftslehre I , 23 Finanzplan I I I , 51, 52 finanzwirtschaftliche Emission I I I , 62, 63 Entsprechung I I I , 67 Energieprinzip I I , 79 Funktion 1, 121 Engpuß 11, 48, 52 Funktionen, Engrossortimenter I I I , 114 — betriebliche I , 121, Erfahrungswissenschaft 122; I I I , 74—134 — Einung 1, 122—133 I , 32 — Gliederung I , 122 bis Erfolg I I , 99 133 — Grenz- I I , 15 — Kostenträger- I I , 100 — Grund-1, 121 — prinzip 1, 127 Erfolgsrechnung, kurzFu nktionsmeistersy stem fristige I I I , 33 I , 134 Ergebnis I I , 103, 104, Fusion I I I , 64 105; I I I , 31, 33—36
— Politik I , 2 0 , 2 1 , 2 2 , 3 0
— — — —
politik, soziale I , 90 preis I I I , 20 prozeü 1, 87 rat I, 95
— Sicherung I I , 1 3 , 1 0 5
— stillegung I I , 71 — theorie, angewandte III, 7 — Vereinbarung I , 95
— Wirtschaft, Begriff d. I , 13—17 — wirtschaftslehre, allgemeine I , 29 — wirtschaftslehre, Begriff d. I, 17—26 —wirtschaftslehre, besondere 29 — wirtschaftslehre, Met hoden d. I, 32—36 — Wissenschaft I , 23
betriebswirtschaft liehe, — Denkweise I , 28—29 — Theorie I , 20, 30 Bewertung I I , 78; I I I , 16 Beziehungszahlen I I I , 36
139
Schlagwortverzeichnis Gantt I, 111 Gehalt II, 24 Geldmarkt III, 54 — kredite III, 51 Geldwertschwankung II,. 102 Gemeinwirtschaft I, 15, 16
Gemischtwarenhandlung I I I , 117 Genossenschaft I, 50, 59—61 Genossenschaftswirtschaft I, 15, 16 GenuLischein III, 61 Gesamtkostenverfahren I I I , 31—33 Gesellschaft, — Beteiligungs- I, 85 — Betriebs- I, 86 — Dach- I, 86 — Effektenhalte-1, 86 — Eigentums- I, 67 — Finanzierungs-1, 86 •— Kapitalanlage- I, 85 — Kontroll- I, 85 — Stille I, 56 — Tochter- I, 57 G. m . b . H . I, 52, 54, 57 — & Co. I, 58 Gesetz — vom abnehmenden Bodenertrag II, 73 — vom proportionalen Handwerksertrag II, 73 — vom zunehmenden Industrieertrag I I , 73 — der Massenproduktion II, 73 Gewerkschaft (Arbeiter-) I, 91, 93, 100 — (Betriebsform) I, 58 Gewinn I, 94, 11δ; II, 11, 75, 76, 99—102; III, 30 — beteiligung I, 95 — und Verlustrechnung III, 29, 30
Kapital I, 114—118 Grenz, — kosten II, 15, 65, 69, — betriebsnotwendiges II, 26 72, 76, 81 — bewegung, Gesetz d. — nutzen II, 16, 81 III, 52 — Produzent. I I , 15 — disposition I, 114 GrÖLien, — güter I, 115, 117 — degression III, 97 — optimale III, 97—100 — kosten I, 118 Grundsatz der Ausnahme — markt III, 56, 57 — organisation I, 117 III, 45 — rechte I, 115, 117 Gründung III, 64 — rückzahlung III, 65 Gruppe II, 55 — Struktur 1, 117, 118 Gut, Schluti- III, 22 Güter, komplementäre — Umschlag I , 117, 118 Kapitalismus I, 50 III, 22 Kartell I, 76—81, 83; Haftung I, 51, 52 III, 116 Halsey I, 111 — aufsieht, staatliche Handel III, 109—118 I, 77 Handels, — quote I, 80 — hochschulen I, 25 — Politik, staatliche — spanne II, 91 I , 77 Handlungswissenschaft — zwangsanschluß I , 78 I, 24, 25 — zwangszusammenHandwerk III, 85, 86, 87 sehluf« I, 78 — swirtschaft I, 15 Katallaktik I, 27 Höchstgewinnzuschläge Kennziffern III, 33 II, 91 Knappheit, Prinzip der Holding Company I, 86 II, 85 Kommanditgesellschaft Indexzahlen III, 37 I, 52, 53, 5G Induktion I, 33 Informationsrecht I, 98, — a.A I, 52, 54 Kommissionär III, 112, 100 113 Inhaberpapiere III, 60 Kompetenz I, 126 Instanzen, — Verteilung I , 128 — bau I, 124, 132 Komplementarität II, 73 — weg I, 132 Konjunktur, Integration I, 81 — beobachtung III, 133 Interessengemeinschaft — bewegung III, 131 I, 82 Konkurrenz, Interimsschein III, 61 — fehlende I , 41
Kalkulation III, 20—29 — unvollständige I, 40 — vollständige I, 40 — LiifferenzierungsKonsument II, 15 II, 77 Kontrolle I, 121 — StandortfaktorenKonzentration (Arbeits-) III, 80 I, 124 — svorschriften II, 93 — horizontale I, 81 — swert III, 18 — vertikale I, 81 Kameralismus I, 24 — Verteilung I , 53 Konzentrat ionsformen Kapazität II, 38—57 — vortrag I, 115 I, 75—86 — Gruppen- II, 54 Gliederungszahlen III, 36 — sausnutzungsgrad II Konzern I, 82, 83 Grenz, Körperschaft I, 69, 70 40, 42, 43 — betrieb II, 15, 69, 72 — skosten, additive II, Kosten II, 17—38, 57 bis 78, 81 — erfolg II, 15, 86 60 — ertrage II, 72 — smessung II, 45—54 — art II, 9, 22—38
140
Schlagwortverzeichnis
Lenkung I , 45, 46, 48 Kosten Monopolpreis I , 83 — bewertung I I I , 15—23 Liquidation III, 05 Morphologie I, 27 Liquidität 111, (W—'74 — deckung I I , 13, 105 l.olin, — degressive II, 60 Nachfrage, verbunden· — Differential- II, 64, 65 — lirutto- II, 24 III, 22 — Differenz- II, 64 — hinzelkosten- I I , 24; Namenspapiere I I I , 60 I I I , 12 — eiserne II, 58 Normen 1, 21 — Fix- II, 41, 43, 58, 71 — Ergebnisanteil I, 94 Normung 1, 125 funktionelle II, 37 — Fertigungs- 11, 24 Nutzen 11, 80 — Gemein- I I I , 12 — Gemeinkosten- JI, 24 Nutzenmaximum II, 6 t , 72 — gerechter 1,89, 95,104 — gesetze II, 72—75 — punkt, maximaler II, — Grenz- II, 15, 65, 66, — Grund- I , U 1 69 — Η Ufa- II, 24 68, 6'.4 — kalkulatorische II, 2] — l.eistungs- I, 88, 104 Nutzgrenze II, 42, 68, 7f — Kapazitäts- II, 58, 60 107—112 — schwelle 11, 42, 68, 71 — normung I I I , 17 — Netto- II, 24 — punkte, kritische — Prämien- I, 111 Objektprinzip I, 127 I I , 66—72 — sozialer I, 104 Obligation III, 62 offene Handelsgesell— progressive I I , 60 — Stiick- II, 23 schaft 1, 52. 63, 50 — proportionale I I , 58, — systeme I, 107—114 Oliuopol 1, 41 59 — Tarif- I, 94; II, 24 — reale I I I , 18 — Unternehmer- 11, 25 — Teil- I, 42 — rechnung, geschlos— Zeit-1, Iü7, 113,11,23 Ordnumisprinzip, hyposene I I I , 10 thetisches 1, 35 — Zuschläge I I , 24 — remanenz I I , 63 Losgröße, optimale I I I , Oiganisat ion 1, 11!)—1SI — Standard- I I I , 16, 17, — funktionale I, 134 97, 98 18 — Linien 1, 133 — Btellell, 9; I I I , 13 Manufaktur I I I , 8r., 87 — Prinzipien der I, 13» — Steilen- I I I , 14 — sformen 1, 133—135 Marktanalyse H I , 134 — Stillstands- II, 70, 71 - beobachtung I I I , 133 — Stalilinien 1, 133 — träger II, 9; I I I , 13 — form I, 41 — Typen der 1, 133 Organprol.lem 1, 18, 4 · — trägerrech nung III, 9 — forschung I I I , 133 Organismu^pioblem — Überdeckung II, 104 — Ordnung I , 4 3 — verlauf II, 60—66 — prinzlp I, 47 I, 18, 23, 46 Kreislauf, betrieblicher — Verfassung I , 42 Maschine III, 89 I I , 7—11 Parallelprinzip I I I , 100 Massenerscheinungen I, P a u l e I I I . 94 Kredit I I I , 53 33 — basis I, 55 Part nei Schaft, — grossist I I I , 114 — filialgeschäft I I I , 127 industrielle 1, 97 •— markt I I I , 52, 53 Material, Person, juristinrl.e dee — Schöpfung I I I , 5 3 — Einzel- III, 12 öffent 1. .Rechts I, 68 Kunst lehre I, 19, 31 — index I I I , 82 Persönlii-hkeitsprinzip Kuppelprodukte II, 49 Materialien, I, 127 Kux I, 54; I I I , 61 — Gewichtsverlust· I I I , Plan, 81 — Gesamt- I I I , 46 Lager I I I , 76, 77 — Reingewichts- I I I , 81 — kontrolie ΠΙ, 46 — bestand, durchMerkantilismus I, 24 — kostenrechnung I I I , · schnittlicher III, 78 Methode, statistische I, — Teil- II], 46 — dauer, durchschnitt33 — vorgäbe I I I , 46 liche I I I , 78 Minimalpunkt, tonnen- — Ziffern H I , 46, 46 Leistung II, 98 kilometrisi-herlll, 82 Planung 1, 43, 46; III, Mitbestimmung I, 93, 95, — Innen- I I , 9 43—47 97 — Kunden- I I , 9 — betriebliche I I I , Mitbestimmungsrecht — Lager- II, 9 43—46 I, 98 — sfaktor I I , 53 — Einzel- im Betrieb I, Miteigentum I, 96, 97 — sgrad II, 28, 44, 45 43 Leitung I, 121; I I I , 47 Monopol I, 41, 83; II, 87 — (iesamt-1, 43
Schlagwortverzeichnis Rechnungswesen, Organlsat ion des I I I , 8—11 Rechtsform I , 51, 58, 64., 65, 86 Refa I , 109 Rentabilität I , 16; I I I , 3*4—36 — bildiing LI, 91 — splan I I I , 62 — differenz I I , 104 — differenzierung I I , 77, Richtzahlen I I I , 37 Risiko I I , 95 78 — ausgleich I I , 97 — Kinheits- I I , 92 — prämie I I , 96 — Fest- I I , 91 — Grenzangebots- I I I , Rücklagen, Errechnung d. stillen 1, 115 23 — (i-renznachfrage- I I I , — fiktive I , 115 — freie I , 57, 115 21 — gesetzliche I , 57, 115 — Gruppen- I I , 92 — offene I , 115 — Höchst- I I , 91 — stille I , 115; I I , 101 — Mindest- I I , 91 — Iiii·lit- I I , 91 — priifung I I , 93 Saisonschwankung I I I , — Überwachung I I , 93 131 — untergrenze I I , 76 Sanierung I I I , 65 — Verrechnungs- I I I , 10 Schätzung I I , 83; I I I , 46 Schic ht I I , 14, 42 17 Schlüssel, Verteilungs— volkswirtschaftlich gerechtfertigter I I , 8i I I I , 14 — Vorbereitung I I , 8.">; Selbst bedienungsI I I , 20 geschäft I I I , 128 Privatökonomie I , 24 Seltenheit I I , 81 — wirtsehaftslehre I, 23 Solidarismus I, 50 Produkt, lind- I I I , 83 Sozialleistungsgrad I, 21 — Kuppel- I I , 49 Sozialpolitik 1, 90 Produktion I , 122; I I I , Spezialgeschäft I I I , 117 Spezialisierung I , 82, 96, 80—101 — Kuppel- I I I , 90, 94 125 — sfaktor, betrieblicher Stab I , 133 I , 87 Standort I I I , 80—83 — sformen I I I , 90—96 — faktoren I I I , 80, 81 — sorganisation I I I , Statistik I I I , 10 94—96 Stellengliederung I , 127 — splan I I I , 100, 101 Steuern I I , 32—36 — sprozeLi I I I , 84—90 Stiftung 1, 69, 70 — sstufen III, 83 Support-Account I I I , 115 — «weisen I I I , 90—94 Syndikat I , 79, 80 Progression 11, 61, 63, 64, 72 Tangentenphänomen ProportionalitätsI I , 69, 72 gesetze I I , 73, 74 Tarif I, 64 Prospekt I I I , 63 Taxation I I , 83 ProzeL'gliederung, Prin- Taylor I , 100, 111 zip der I, 120, 127 Taylorismus I, 23 Psychotechnik I, 101 Technik, betriebswirtPublizitätspflicht I , 52 schaftliche I , 31 —(Ingenieur-) I , 14, 15, 17 Baumanordnung I, 101 Rechnungswesen I I , 8, 49 — (Verwaltungs-) I , 15 Potsdamer Beschlüsse I , 48, 75 Prämie I, 111 Praxis I , 19, 20, 25 Preis I, 39; I I , 85—95 — lleschaffungs- J I , 102
141 Theorie I , 36 Transport I I I , 101—104 — abteilung I I I , 103,104 — Innen- I I I , 103 Trend I I I , 131 Trust I , 82, 83 — Investment- I , 86 — Vertikal-HorizontalI , 83 — Zertifikate I, 8G Typung I , 125 Ubiquitäten I I I , 81 Umsatz I I I , 104, 105 — Eigen- I I I , 105 — grölie, optimale I I I , 125 — Konzern- I I I , 105 — kostenverfahren I I I , 31—33 — Kunden- I I I , 105 — messung I I I , 106 — Mindest- I I I , 124
— Schnelligkeit I I I , 1 0 8
Unternehmer I I I , 47 Unternehmung I , 15, 16, 17, 21, 51 — Groß- I , 84 — kapitalistische I , 49 — soziale I , 49, 50
Vereinbarung, Öffentl.rechtliche I , 75 Vergleichsrechnung I I I , 10 Verifikation I , 36 Verkaufsbüro I I I , 110 — k .ntor I I I , 110, 112, 116 Verlust I I , 100; I I I , 30 — absoluter I I , 76 — b 'teiligung I , 95, 96 Versandabteilung 111,103 — geschäft. I I I , 111 Vertrieb I I I , 101—135 — sabteilung I I I , 110 — sformen I I I , 108—118 — sgröße, optimale I I I 97 — skosten I I I , 118—128 Verwaltung I I I , 49 — öffentliche I , 61 Vetorecht I , 98 Volkswirtschaftslehre I, 19 Vorstand I , 99
142 Wagnis, Einzel- I I , 98 Warenhaus I I I , 118 Weiterproduktion I I , 71 Werk I, 17 — Handelsgesellschaft I I I , 110, I I I , 112, 116 — verkehr I I I , 103 — zeug I I I , 88 Wert I I , 10, 78—85,101, 102; I I I , 15 — Ist- I I I , 10 — Soll- I I I , 10 — papier I I I , 60 Wertung I I , 83 — sprinzip I I , 79 Wettbewerb I, 39—42 — srecht 1,42 Wirkungserad, technischer I I I , 34—30 Wirtschaft I , 14,17
Schlagwortverzeichnis freie I , 37, 38, 39 gelenkte I, 44 gelenkte Markt- I , 47—49 Markt- I, 37 Plan- I, 37, 40, 47, 91 soziale Markt- I, '47 sgesinnung I , 15, 49—51 sorÜnung I, 37—49 sordnung „mittlerer Weg" I, 37, 47—49 splan I I I , 9 ssystem I, 15 sverfassung I , 43 swissenschaft I , 19 Verkehrs-1, 37 Verteilungs- I , 37, 45 zentral gelenkte I , 37, 44
— zentrale VerwaltungsI , 44 Wirtschaften I , 13. 14 Wirtschaftlichkeit Ϊ , 15, IG, 21, 28; I I I , 33—36 Zeiten (Kefa-) I , 110 Zeitraumrechnung I I I , 9 Zentralabteilung, Prinzip der I, 128 Zentralisation I , 124,128 Zins I I , 26 Zone, proportionale I I , 61, 63 Zubußepflicht I , 52, 54, 58 Zunftwirtschaft I, 10 /urechnungsproblem, — betriebliches I , 95 Zweckverband I , 75
I/Hidf*e
eines der Modelle aus dem
JayMSx
u*td
VI Ol
id*
I
J
BuchungsMaschinenprogramm
Schnell und übersichtlich wird die Buchungsarbeit erledigt. Kein Rückstand, keine Überstunden mehr — und das Wichtigste: Endlich kann der Betrieb unerwünschte Kosten nicht erst nach Wochen, sondern sofort erkennen.
C
tl σι
ta a > σι re re
Er freut sich über seine manuelle
icuft&iix Durchschreibeυ re Buchhaltung a > I· a >t re
qiaylcüx)
STUTTGART
· P O S T F A C H 829
AKTUELLE
BETRIEBSWIRTSCHAFT
Festschrift zum 60. Geburtstag von K O N R A D M E L L E R O W I C Z gewidmet von seinen Freunden, Kollegen und Schülern O k t a v . V I , 254 Seiten mit einem Bildnis von Professor Mellerowicz. 1952. Ganzleinen D M 15,— Aus dem Inhalt: I. G r u n d l a g e n u n d M e t h o d e n p r o b l e m e . Mit Beiträgen von P r o fessor D r . W . H a s e n a c k , Göttingen; D r . J . L ö f f e l h o l z , W i e s b a d e n ; Professor D r . G . F i s c h e r , München; Professor D r . D r . - I n g . W . K o c h , Berlin, und Professor D r . H . S e i s c h a b , Hamburg II. Kostenrechnung, B e w e r t u n g , Betriebsvergleich. Mit Beiträgen von Professor D r . H . L i n h a r d t , Berlin; D r . G. T h i e d e , H a n n o ver; Professor D r . O . R. S c h n u t e n h a u s , Berlin; D r . D r . B. H a r t m a n n , F r a n k f u r t / M . ; P r o f . D r . K . S c h w a n t a g , Mainz III. V e r t r i e b s p r o b l e m e . Mit Beiträgen von Professor D r . K. Ch. B e h r e n s , Berlin und Professor D r . C. R u b e r z , Bonn IV. U n v o l l s t ä n d i g e Bibliographie der Bücher, Beiträge zu Sammelwerken u n d Zeitschriftenaufsätze von K o n r a d M e l l e r o w i c z
ALLGEMEINE
VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE
von Professor D r . A N D R E A S P A U L S E N
4 Bände
Bandl: Grundlegung, Wirtschaftskreislauf K l e i n - O k t a v . 138 Seiten. 1956. D M 2,40 (Sammlung Göschen Band 1169) Aus dem Inhalt: I . G r u n d l e g u n g : Wirtschaft — Bevölkerung und Boden — Technik — Arbeitsteilung II. O r d n u n g s f o r m e n d e r G e s e l l s d i a f t s w i r t s d i a f t : W i r t s c h a f t s o r d n u n gen — Die verkehrswirtschaftliche O r d n u n g — Gelenkte M a r k t wirtschaft und Zwangswirtschaft III. S o z i a l p r o d u k t u n d V o l k s e i n k o m m e n : Begriffe — Entwicklung des Sozialprodukts — Einkommensarten und Einkommensverteilung — Volksvermögen IV. Wirtschaftskreislauf u n d V o l k s e i n k o m m e n : D e r Wirtschaftskreislauf — Erweiterung des Kreislaufschemas — Gleichungen der Einkommensbildung und -Verwendung — N a t i o n a l e Buchführung V. Kreislauf u n d P r e i s b i l d u n g : Bestimmung der Kreislaufgrößen — Verkehrswirtschaft und M ä r k t e — Prinzipien der Preisbildung — Gleichgewicht des Kreislaufs VI. Bedürfnisse, G ü t e r , N u t z e n : Bedürfnisse und G ü t e r — W i r t schaftliches Verhalten — W e r t — N u t z e n — Grenznutzenausgleich In Vorbereitung: Band I I : Haushalte, Unternehmungen, M a r k t formen / Band I I I : P r o d u k t i o n s f a k t o r e n , Geldwesen / Band IV:. K o n j u n k t u r , Außenhandel, Staatliche A k t i v i t ä t
WALTER DE G R U Y T E R & C O . / B E R L I N W 3 5
met* alb 300 Hände. der kurzen, klaren, allgemeinverständlichen Einzeldarstellungen der
AMMUJ Ν C ! l EIN sind schon wieder lieferbar. Jeder Band DM 2,40 -
Doppelband DM 4,80
Stand November 1957 Biologie 8 — Botanik 8 — Chemie 7 — Deutsche Sprache und Literatur 4 Elektrotechnik 9 — Englisch 4 — Erd- und Länderkunde 5 — Französisch 4 — Geologie 9 — Oermanisch 4 — Geschichte 3 — Griechisch 5 Hebräisch 5 — Hoch- und Tiefbau 11 — Indogermanisch 4 — Italienisch 4 — Kristallographie 9 — Kunst 3 — Land- und Forstwirtschaft 9 Lateinisch 5 — Maschinenbau 10 — Mathematik 6 — Mineralogie 9 Musik 3 — Pädagogik 2 — Philosophie 2 — Physik 7 — Psychologie 2 Publizistik 5 — Religionswissenschaften 3 — Russisch 5 — Sanskrit 5 Soziologie 2 — Technologie 8 — Volkswirtschaft 5 — Wasserbau 11 Zoologie 8. Die Zahlen entsprechen den Seiten im Innern des Heftes.
W A L T E R DE G R U Y T E R & CO. B E R L I N W 35
Geistes Wissenschaften Philosophie Einführung In die Philosophie von H. Leisegang f . 3. Aufl. 145 S. 1957 (Bd. 281) Hauptprobleme der Philosophie von G. Simmel f . 7., unveränd. Aufl. 177 S. 1950 (Bd. 500) Geschichte der Philosophie 1: Die Griechische Philosophie von W. Capelle. 1. Teil. Von Thaies bis Leukippos. 2., erw. Aufl. 135 S. 1953 (Bd. 857) I I : Die griechische Philosophie von IV. Capelle. 2. Teil. Von der Sophlstik bis zum Tode Piatons. 2., stark erw. Aufl. 144 S. 1953 (Bd. 858) I I I : Die griechische Philosophie von W. Capelle. 3. Teil. Vom Tode Piatons bis zur Alten Stoa. 2., stark erw. Aufl. 132 S. 1954 (Bd. 859) I V : Die griechische Philosophie von W. Capelle. 4. Teil. Von der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. J h . v. Chr. 2., stark erw. Aufl. 132 S. 1954 (Bd. 863) V : Die Philosophie des Mittelalters von J. Koch. In Vorb. (Bd. 826) V I . Von der Renaissance bis Kant von K. Schilling. 234 S. 1954 (Bd. 394/394a) V I I : Immanuel Kant von G. Lehmann. In Vorb. (Bd. 536) V I I I : Die Philosophie des 19, Jahrhunderts von G. Lehmann. 1. Teil. 151 S. 1953 (Bd. 571i I X : Die Philosophie des 19. Jahrhunderts von G. Lehmann. 2. Teil. 168 S. 1953 (Bd. 709) X : Die Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts I von G. Lehmann. 128 S. 1957 (Bd. 845) Die geistige Situation der Zeit (1931) von K. Jaspers. 4., unveränd. Abdruck der 1932 bearb. 5. Aufl. 211 S. 1955 (Bd. 1000) Erkenntnistheorie von G. Kropp. I. Teil: Allgemeine Grundlegung. 143 S. 1950 (Bd 807) Philosophisches Wörterbuch von Af. Apelf. 5. Aufl., neub. von P . Ludz 2
1958 In Vorb. (Bd. 103111031a) Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart von M. Landmann. 266 S. 1955 (Bd. 1561156a)
Pädagogik, Psychologie Soziologie
Geschichte der Pädagogik von Herrn. Weimer. 12., neub. u. verm. Aufl. von Heinz Weimer. 177 S. 1956 (Bd. 145) Therapeutische Psychologie. Ihr Weg durch die Psychoanalyse von W. M. Kranefeldt'. Mit einer Einführung von C. G. Jung. 3., unveränd. Aufl. 152 S. 1956 (Bd. 1034) Allgemeine Psychologie von Th. Erismann. 3 Bde. I : Grundprobleme. 2., neub. Aufl. 144 S. 1958 (Bd. 831) Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme von L. von Wiese. 5. Aufl. 162 S. 1954 (Bd. 101) Sozialpsychologie von P. R. Hofstätter. 181 S., 15 Abb., 22Tab. 1956 (Bd. 1041104a) Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens von W. Moede. 1958 In Vorb. (Bd. 851/851a) Industrie- und Betriebssoziologie von R. Dahrendorf. 120 S. 1956 (Bd. 103)
Religionswissenschaften
Jesus von M. Dibeliusf. 2. Aufl. Unveränd. Nachdr. 137 S. 1949 (Bd. 1130) Paulus von M. Dibeliusf. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben und zu Ende geführt von W. G. Kümmel. 2. Aufl. 155 S. 1956 (Bd. 1160) Römische Religlonsgeschichte von F. Altheim. 2 Bde. 2., umgearb. Aufl. I : Grundlagen und Grundbegriffe. 116 S. 1956 (Bd. 1035) I I : Der geschichtliche Ablauf. 164 S. 1956 (Bd. 1052) Geschichte Israels von E.-L. Ehrlich. 1958 In Vorb. (Bd. 2311231a)
Musik Musikästhetik von H. J. Moser. 180 S. 1953 (Bd. 344) Systematische Modulation von R. Hernried. 2. Aufl. 136 S. 1950 (Bd. 1094) Der polyphone Satz von E. Pepping. 2 Bde. 1. Teil: Der cantus-firmus-Satz. 2. Aufl. 223 S. 1950 (Bd. 1148) 2. Teil: Übungen im doppelten Kontrapunkt und im Kanon. 137 S. 1957 (Bd. 116411164a) Allgemeine Musiklehre von H. J. Moser. 2., durchges. Aufl. 155 S. 1955 (Bd. 2201220a) Harmonielehre von H. J. Moser. 2 Bde. 1: 109 S. 1954 (Bd. 809) Die Musik des 19. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 180 S. 1953 (Bd. 170) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W. Oehlmann. 1958 In Vorb. (Bd. 1711171a) Technik der deutschen Gesangskunst vofi H. J. Moser. 3., durchges. und verb. Aufl. 144 S^ 5 Fig. 1954 (Bd. 5761576a) Die Kunst des Dirigierens von H. W. von Waltershausen f . 2. Aufl. 138 S. 1954 (Bd. 1147) Die Technik des Klaylerspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K. Schubertf 3. Aufl. 110 S. 1954 (Bd. 1045)
Kunst Stilkunde von H. Weigert. 2 Bde. 3., durchges. Aufl. I: Vorzeit, Antike, Mittelalter. 136 S., 94 Abb. 1958 (Bd. 80) I I : Spätmittelalter und Neuzeit. 1958 In Vorb. (Bd. 781) Archäologie von A. Rumpf. 2 Bde. I: Einleitung, historischer Überblick. 143 S., 6 Abb., 12 Taf. 1953 (Bd. 538) I I : Die Archäologensprache. Die antiken Rfeproduktionen. 136 S., 7 Abb., 12 Taf. 1956 (Bd. 539)
Geschichte Einführung In die Geschichtswissenschaft von P. Kirn. 2. Aufl. 121 S. 1952 (Bd. 270)
Zeitrechnung d. röm. Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzeit f ü r die Jahre 1—2000 n. Chr. von H. Lietzmannf. 3. Aufl., durchges. von K. Aland. 130 S. 1956 (Bd. 1085) Kultur der Urzeit von F. Behn. 3 Bde. 4. Aufl. der „Kultur der Urzeit" Bd. 1—III von M. Hoerr\es. I : Die vormetallischen Kulturen. (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige Kulturen in anderen Erdteilen). 172 S., 48 Abb. 1950 (Bd. 564) 11; Die älteren Metallkulturen. (Der Beginn der Metallbenutzung. Kupfer- und Bronzezeit in Europa, im Orient und in Amerika). 160 S. t 67 Abb. 1950 (Bd. 565) I I I : Die jüngeren Metallkulturen. (Das Eisen als Kulturmetall. Hallstatt-Latfene-Kultur in Europa. Das erste Auftreten des Eisens in den anderen Erdteilen). 149 S. t 60 Abb. 1950 (Bd. 566) Vorgeschichte Europas von F . Behn. Völlig neue Bearbeitung der 7. Aufl. der „Urgeschichte der Menschheit" von M. Hoernes. 125 S., 47 Abb. 1949 (Bd. 42) Der Eintritt der Germanen in die Geschichte von J. Haller. 3. Aufl., durchges. von H. Dannenbauer. 120 S., 6 Ktnskizz. 1957 (Bd. 1117) Von den Karolingern zu den Staufern von J. Haller f . Die altdeutsche Kaiserzeit (900—1250). 4., durchges. Aufl. von H. Dannenbauer. 1958 In Vorb. (Bd. 1065) Deutsche Geschichte im Zeltalter der Reformation, der Gegenreformation und des 30 jährigen Krieges von F. Härtung. 129 S. 1951 (Bd. 1105) Deutsche Geschichte von 1648 bis 1740 von W. Treue. 120 S. 1956 (Bd. 35) Deutsche Geschichte von 1713 bis 1806 von W. Treue. 168 S. 1957 (Bd. 39) Quellenkunde der deutschen Geschichte im Mittelalter (bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts) von K. Jacob f . 3 Bde. I I : Die Kaiserzeit (911 — 1250). 4. Aufl. 127 S. 1949 (Bd. 280) I I I : Das Spätmitteialter (vom Interregnum bis 1500). Herausgeg. von 3
F. Weden. 152 S. 1952 (Bd. 284) Geschichte Englands von H. Preller. I: bis 1815. 3., stark umgearb. Aufl. 135 S.f 7 Stammtaf., 2 Ktn. 1952 (Bd. 375) II: von 1815 bis 1910. 2., völlig umgearb. Aufi. 118 S,, 1 Stammtaf., 7 Ktn. 1954 (Bd. 1088) Römische Geschichte von F. Altheim. 4 Bde. 2., verb. Aufl. I: Bis zur Schlacht bei Pydna (168 v. Chr.). 123 S. 1956 (Bd. 19) II: Bis zur Schlacht bei Actium (31 v. Chr.). 130 S. 1956 (Bd. 677) Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika von O. Graf zu Stolberg-Wernigerode. 192 S., 10 Ktn. 1956 (Bd. 105111051a)
Deutsche Sprache und
Literatur
Geschichte der deutschen Sprache von H. Sperber. 2. Aufl., durchges. von W. Fleischhauer. 1958 In Vorb. (Bd. 915) Deutsches Rechtschreibungswörterbuch von M. Gottschald. 2., verb. Aufl. 269 S. 1953 (Bd. 2001200a) Deutsche Wortkunde. Eine kulturgeschichtliche Betrachtung des deutschen Wortschatzes von A. Schirmer. 3., durchges. Aufl. 109 S. 1949 (Bd. 929) Deutsche Sprachlehre von W. Hofstaetter. 9., neubearb. Aufl. von G. Spree. 144 S. 1953 (Bd. 20) Stimmkunde für Beruf, Kunst und Heilzwecke von H. Biehle. I l l S. 1955 (Bd. 60) Redetechnik. Einführung in die Rhetorik von H. Biehle. 115 S. 1954 (Bd. 61) Sprechen und Sprachpflege (Die Kunst des Sprechens) von H. Feist. 2., verb. Aufl. 99 S., 25 Abb. 1952 (Bd. 1122) Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zelt von H. Naumann. (Deutsche Literaturgeschichte vom 5.—13. Jahrhundert). 2., verb. Aufl. 166 S. 1952 (Bd. 1121) Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter zur Neuzeit von G. Müller (1270—1700). 2., durchges. Aufl. 159 S. 1949 (Bd. 1086) Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis zum Realismus 4
(1700—1890). von K. Vietor + 3., durchges. Aufl. von G. Erdmann. 1958 In Vorb. (Bd. 1096) Der Nibelunge Nöt in Auswahl mit kurzem Wörterbuch von K. Langosch. 10., durchges. Aufl. 164 S. 1956 (Bd. 1) Kudrun- und Dietrich-Epen in Auswahl mit Wörterbuch von O. L. Jiriczek. 6. Aufl. bearb. von R. Wisniewski. 173 S. 1957. (Bd. 10) Wolfram von Eschenbach. Parzival. Eine Auswahl mit Anmerk. und Wörterbuch. Von H. Jantzen. 2. Aufl., bearb. von H. Kolb. 128S. 1957 (Bd. 921) Die deutschen Personennamen von M. Gottschald. 2., verb. Aufl. 151 S. 1955 (Bd. 422) Althochdeutsches Elementarbuch von H. Naumannf und W. Betz. 2. Aufl. 156 S. 1954 (Bd. 1111) Mittelhochdeutsche Grammatik von H. de Boor und R. Wisniewski. 141 S, 1956 (Bd. 1108)
Indogermanisch,
Germanisch
Gotisches Elementarbuch. Grammatik, Texte mit Übersetzung und Erläuterungen von H. Hempel. 2., umgearb. Aufl. 165 S. 1953 (Bd. 79) Indogermanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bde. 3. Aufl. I: Einleitung und Lautlehre. 1958. In Vorb. (Bd. 59) Germanische Sprachwissenschaft von H. Krähe. 2 Bde. 3., neub. Aufl. I: Einleitung und Lautlehre.Ί47 S. 1956 (Bd. 238) I I : Formenlehre. 149 S. 1957 (Bd. 780) Altnordisches Elementarbuch von F. Ranke. Schrifttum, Sprache, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch. 2., durchges. Aufl. 146 S. 1949 (Bd. 1115)
Englisch, Französisch Italienisch Altengllsches Elementarbuch von M. Lehnert. Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch. 3., verb. Aufl. 178 S. 1955 (Bd. 1125)
Historische neuenglische Laut- und Auflage von A. Debrunner. 136 S. Formenlehre von E.Ekwall.3.,durch- 1953 (Bd. 492) ges. Aufl. 150 S. 1956 (Bd. 735) Hebräisch, Sanskrit, Russisch Englische Phonetik von H. MutschHebräische Grammatik von manni. 117 S. 1956 (Bd. 601) G. Beer f . 2 Bde. 2., völlig neub. Englische Literaturgeschichte. 4Bde. Aufl. von R. Meyer. I : Die alt- und mittelenglische Periode v. F . Schubel. 163 S. 1954 I : Schrift-, Laut- und Formenlehre I. 157 S. 1952 (Bd. 7631763a) (Bd. 1114) I I : Formenlehre II. Svntax und I I : Von der Renaissance bis zur Flexionstabellen. 195 ' S. 1955 Aufklärung von F. Schubel. 160 S. (Bd. 7641764a) 1956 (Bd. 1116) ; Sanskrit-Grammatik von M. MayrI I I : Romantik und Viktorianismus hofen 89 S. 1953 (Bd. 1158) von P. Meissner-f. 150 S. 1938 Russische Grammatik von E. (Bd. 1124) Berneker. 6., unveränd. Aufl. von IV: Das 20. Jahrhundert von P. M. Vasmer. 155 S. 1947 (Bd. 66) Meissner f . 150 S. 1939 (Bd. 1136) Beowulf von M. Lehnert. Eine AusErd- und Länderkunde wahl mit Einführung, teilweiser Afrika von F. Jaeger. Ein geograph. Übersetzung, Anmerkungen und Überblick. 2 Bde. 2., umgearb. Aufl. etymologischem Wörterbuch. 2., I : Der Lebensraum. 179 S., 18 Abb. verb. Aufl. 135 S. 1949 (Bd. 1135) 1954 (Bd. 910) Shakespeare von P. Meissnerf. I I : Mensch und Kultur. 152 S., 2. Aufl. neubearb. von M. Lehnert. 6 Abb. 1954 (Bd. 911) 136 S. 1954 (Bd. 1142) Australien und Ozeanien von H. J. Italienische Literaturgeschichte von Krug. 176 S., 46 Skizz. 1953 K. Vosslerf. Unveränd. Nachdr. (Bd. 319) der 1927 erschien. 4., durchges. und Kartenkunde von M. Eckert-Greiverb. Aufl. 148 S. 1948 (Bd. 125) fendorff-f. 3., durchges. Aufl. von Romanische Sprachwissenschaft von W. Kleffner. 149 S., 63 Abb. 1950 H. Lausberg. 2 Bde. 1956. (Bd. 30) I : Einleitung und Vokalismus. Volkswirtschaft, Publizistik 160 S. (Bd. 128/128a) 11: Konsonantismus. 95 S. (Bd. 250) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre von K. Mellerowicz. 3 Bde. 9., unGriechisch, Lateinisch veränd. Aufl. Griechische Sprachwissenschaft von I: 142 S. 1956 (Bd. 1008) I I : 112 S. 1956 (Bd. 1153) W. Brandenstein. 2 Bde. I : Einleitung, Lautsystem, Etymo- I I I : 143 S. 1956 (Bd. 1154) Allgemeine Volkswirtschaftslehre logie. 160 S. 1954 (Bd. 117) Geschichte der griechischen Sprache. von A. Paulsen. 4 Bde. I : Grundlegung, Wirtschaftskreis2 Bde. I : Bis zum Ausgang der klassischen lauf. 2., durchges. u. erg. Aufl. Zeit von O. Hoffmannf. 3. Aufl. 140 S. 1958 (Bd. 1169) bearb. von A. Debrunner. 156 S. I I : Haushalte, Unternehmungen, Marktformen. 1. Aufl. 163 S., 1954 (Bd. 111) I I : Grundfragen und Grundzüge 32 Abb. 1956 (Bd. 1170) des nachklass. Griechisch. Von A. Zeitungslehre von E. Dovifat. 2 Bde. Debrunner. 144 S. 1954 (Bd. 114) 3., neubearb. Aufl. Geschichte der griechischen Litera- I : Theoretische und rechtliche tur von W. Nestle. 2 Bde. 2., verb. Grundlagen — Nachricht und Meinung — Sprache und Form. 148 S. Aufl. I I : Von Alexander d. Gr. bis zum 1955 (Bd. 1039) Ausgang der Antike. 128 S. 1948 11: Redaktion — Die Sparten Ver(Bd. 557) lag und Vertrieb, Wirtschaft und Geschichte der lateinischen Sprache Technik, Sicherung der öffentlichen von F. Stolz\. 3., stark umgearb. Aufgabe. 158 S. 1955 (Bd. 1040) 5
Naturwissenschaften Mathematik Geschichte der Mathematik von . E. Hof mann. 3 Bde. / : Von den Anfängen bis zum Auftreten von Fermat und Descartes. 200 S. 1953 (Bd. 226) 11: Von Fermat und Descartes bis zur Erfindung des Calculus und bis zum Ausbau der neuen Methoden. 109 S. 1957 (Bd. 875) I I I : Von den Auseinandersetzungen um den Calculus bis zur Französischen Revolution. 107 S. 1957 (Bd. 882) Mathematische Formelsammlung von F. Ringleb. Vollst, umgearb. Neuausg. des Werkes von O. Th. Bürklen. 6., erw. Aufl. 278 S., 53 Fig. 1956 (Bd. 51151a) Fünfstellige Logarithmen von A. Adler. Mit mehreren graphischen Rechentafeln und häufig vorkommenden Zahlwerten. 2. Aufl. Neudr. 127 S., 1 Taf. 1949 (Bd. 423) Arithmetik von P. B. Fischer + 3. Aufl. von H. Rohrbach. 1958 In Vorb. (Bd. 47) Höhere Algebra von H. Hasse. 2 Bde. 4., durchges. Aufl. I : Lineare Gleichungen. 152 S. 1957 (Bd. 931) I I : Gleichungen höheren Grades. 158 S., 5 Fig. 1958 (Bd. 932) Aufgabensammlung zur höheren Algebra von H. Hasse und W. Klobe. 2., verb, und verm. Aufl. 181 S. 1952 (Bd. 1082) Elementare und klassische Algebra vom modernen Standpunkt von W. Krull. 2 Bde. 2., erw. Aufl. I : 136 S. 1952 (Bd. 930) Einführung in die Zahlentheorie von A. Scholzf. Überarb. und herausgeg. von B. Schoeneberg. 2. Aufl. 128 S. 1955 (Bd. 1131) Elemente der Funktionentheorie von K. Knoppf. 4. Aufl. 144 S., 23 Fig. 1955 (Bd. 1109) Funktionentheorie von K. Knopp f . 2 Bde. I : Grundlagen der allgem. Theorie der analytischen Funktionen. 9.,
6
neub. Aufl. 144 S., 8 Fig. 1957 (Bd. 668) I I : Anwendungen und Weiterführung der allgemeinen Theorie. 8./9. Aufl. 130 S., 7 Fig. 1955 (Bd. 703) Aufgabensammlung zur Funktionentheorie von K. Knoppf. 2 Bde. I : Aufgaben zur elementaren Funktionentheorie. 5. Aufl. 135 S. 1958 (Bd. 877) I I : Aufgaben zur höheren Funktionentheorie. 4. Aufl. 151 S. 1949 (Bd. 878) Gewöhnliche Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 5., durchges. Aufl. 129 S. 1956 (Bd. 920) Partielle Differentialgleichungen v. G. Hoheisel. 3., neub. Aufl. 130 S. 1953 (Bd. 1003) Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen von G. Hoheisel. 2., umgearb. Aufl. 124 S. 1952 (Bd. 1059) Integralgleichungen von G. Hoheisel. 2., durchges. Aufl. 1958 In Vorb. (Bd. 1099) Mengenlehre von E. Kamke. 3., neub. Auflage. 194 S., 6 Fig. 1955 (Bd. 9991999a) Ebene und sphärische Trigonometrie von G. Hessenberg. 5. Aufl., durchges. von H. Kneser. 172 S. r 60 Fig. 1957 (Bd. 99) Darstellende Geometrie von W. Haack. 3 Bde. I : Die wichtigsten Darstellungsmethoden. Grund- und Aufriß ebenflächiger Körper. 2. Aufl. 1958 In Vorb. (Bd. 142) I I : Körper mit krummen Begrenzungsflächen. Kotierte Projektionen. 129 S., 86 Abb. 1954 (Bd. 143) I I I : Axonometrie und Perspektive. 127 S., 100 Abb. 1957 (Bd. 144) Analytische Geometrie von Κ. P. Grotemeyer. 201 S., 73 Abb. 1958 (Bd. 65165a) Sammlung von Aufgaben und Beispielen zur analytischen Geometrie der Ebene von R. Haussner f . Mit den vollständigen Lösungen. 139 S., 22 Fig. Neudr. 1949 (Bd. 256)
Nichteuklidische Geometrie. Hyperbolische Geometrie der Ebene, von R. Baldusf. 3., verb. Aufl., durchges. und herausgeg. von F. Löbell. 140 S., 70 Fig. 1953 (Bd. 970) Differentialgeometrie von K. Strubecker (früher Rothe). 3 Bde. I: Kurventheorie der Ebene und des Raumes. 150 S., 18 Fig. 1955 (Bd. 111311113a) I I : Flächentheorie. 1958 In Vorb. (Bd. 117911179a) I I I : Theorie der Flächenkrümmung. 1958 In Vorb. (Bd. 11801 1180a) Einführung in die konforme Abbildung von L. Bieberbach. 5., erw. Aufl. 180 S., 42 Fig. 1956 (Bd. 7681768a) Vektoren und Matrizen von 5. Valentiner. 8., erw. Aufl. der „Vektoranalysis". Mit Anh.: Aufgaben zur Vektorrechnung von H. König. 1958 In Vorb. (Bd. 354j354a) Vermessungskunde von P. Werkmeister. 3 Bde. I: Stückmessung und Nivellieren. 10., voll. neub. Aufl. von W. Grossmann. 140 S., 117 Fig. 1958 (Bd. 468) 11: Messung von Horizontalwinkeln. Festlegung von Punkten im Koordinatensystem. Absteckungen. 7. Aufl. 151 S., 93 Fig. 1949 (Bd. 469) I I I : Trigonometrische und barometrische Höhenmessung. Tachymetrie und Topographie. 6. Aufl. 147 S., 64 Fig. 1949 (Bd. 862) Versicherungsmathematik von F . Böhm. 2 Bde. I: Elemente der Versicherungsrechnung. 3., verm. und verb. Aufl. Durchges. Neudr. 151 S. 1954 (Bd. 180) I I : Lebensversicherungsmathematik. Einführung in die technischen Grundlagen der Sozialversicherung. 2., verb. Aufl. 205 S. 1953 (Bd. 9171917a)
I I I : Optik. 117 S., 32 Abb. 1956 (Bd. 78) IV: Thermodynamik. 1 0 7 S . , 9 A b b . 1956 (Bd. 374) V: Statistische Mechanik. 114 S., 12 Abb. 1957 (Bd. 1017)' Atomphysik von K. Bechert und Cft. Gerthsen. 7 Bde. 3., umgearb. Aufl. I: Allgemeine Grundlagen. 1. Teil. 124 S., 55 Abb, 1955 (Bd. 1009) 11: Allgemeine Grundlagen. 2. Teil. 112 S., 48 Abb. 1955 (Bd. 1033) I I I : Theorie des Atombaus. 1. Teil. 148 S. t 16 Abb. 1954 (Bd. 112311123a) IV: Theorie des Atombaus. 2. Teil. 170 S., 14 Abb. 1954' (Bd. 1165/1165a) Differentialgleichungen der Physik von F. Sauter. 2. Aufl. 148 S., 16 Fig. 1950 (Bd. 1070) Physikalische Formelsammlung von G. Mahlerf und K. Mahler. 9., durchges. Aufl. 153 S., 69 Fig. 1955 (Bd. 136) Physikalische Aufgabensammlung von G. Mahlerf. Neub. von K. Mahler. Mit den Ergebn. 9., durchges. Aufl. 127 S., 1957 (Bd. 243)
Chemie
Geschichte der Chemie in kurzgefaßter Darstellung von G. Lockemann. 2 Bde. I: Vom Altertum bis zur Entdekkung des Sauerstoffs. 142 S., 8 Bildn. 1950 (Bd. 264) 11: Von der Entdeckung des Sauerstoffs bis zur Gegenwart.. 151 S., 16 Bildn. 1955 (Bd. 265/265a) Anorganische Chemie von W. Klemm. 10., durchges. und erg. Aufl. 185 S., 18 Abb. 1958 (Bd. 37) Organische Chemie von W. Schlenk. 7., erw. Aufl. 269 S., 16 Abb. 1957 (Bd. 38138a) Allgemeine und physikalische Chemie von IV. Schulze. 2 Bde. 4., neubearb. Aufl. Physik I: 139 S., 10 Fig. 1955 (Bd. 71) Einführung in die theoretische I I : 176 S., 37 Fig. 1956 (Bd. 6981698a) Physik von W. Döring. 5 Bde. I: Mechanik. 119 S., 29 Abb. 1954 Molekülbau. Theoretische Grund(Bd. 76) lagen und Methoden der StrukturI I : Das elektromagnetische Feld. ermittlung von W. Schützt. 1958 In Vorb. (Bd. 786) 123 S., 15 Abb. 1955 (Bd. 77) 7
Analytische Chemie von J. Hoppe. 2 Bde. 5., verb. Aufl. I : Reaktionen. 135 S. 1950 (Bd.247) 11: Gang der qualitativen Analyse. 166 S. 1950 (Bd. 248) MaOanalyse. Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren. Von G. Jander und K. F. Jahr. 7., erg. Aufl. 303 S., 50 Fig. 1956 (Bd. 2211221a) Thermochemie von W. A. Roth. 2., verb. Aufl. 109 S., 16 Fig. 1952 (Bd. 1057) Stöchlometrlsche Aufgabensammlung. Mit den Ergebn. von W. Bahrdtf und F. Scheer. 6., durchges. Aufl. 118S: 1957 (Bd. 452) Elektrochemie und Ihre phyglkallsch-chemlschen Grundlagen von A. Dossier. 2 Bde. I : 149 S„ 21 Abb. 1950 (Bd. 252) I I : 178 S., 17 Abb. 1950 (Bd. 253)
Technologie Warenkunde von K. Hassakf und E. Beutelf. 2 Bde. I : Anorganische Waren sowie Kohle und Erdöl. 8.Aufl. Neubearb. von A. Kutzelnigg. 1958 In Vorb. (Bd. 222) I I : Organische Waren. 7. Aufl. 143 S., 32 Fig. 1949 (Bd. 223) Die Fette und öle von K. Braun f . 5., völlig neubearb. und verb. Aufl. von Th. Klug. 145 S. 1950 (Bd. 335) Die Seifenfabrikation von K. Braunf. 3., neubearb. und verb. Aufl. von Th. Klug. 116 S., 18 Abb. 1953 (Bd. 336) Textilindustrie I : Spinnerei und Zwirnerei. Von A. Blümcke. I l l S., 43 Abb. 1954 (Bd. 184)
Biologie Einführung in die allgemeine Biologie von M. Hartmann. 132 S., 2 Abb. 1956 (Bd. 96) Hormone von G. Koller. 2., neubearb. und erw. Aufl. 187 S., 60 Abb., 19 Tab. 1949 (Bd. 1141) Fortpflanzung Im Tier- und Pflanzenreich von J. Hämmerling. 2., erg. Aufl. 135 S., 101 Abb. 1951 (Bd. 1138) Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich von M. Hartmann. 2., verb. Aufl. 8
116 S., 61 Abb., 7 Tab. 1951 (Bd. 1127) GrundrlB der allgemeinen Mikrobiologie von W. Schwartz. 2 Bde. I : 104 S., 17 Abb. 1949 (Bd. 1155) I I : 93 S., 12 Abb. 1949 (Bd. 1157) Symbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen von P. Buchner. 2., verb, und verm. Aufl. 130 S., 121 Abb. 1949 (Bd. 1128)
Botanik Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches von H. Heil. 2. Aufl. 138 S., 94 Abb., 1 Tab. 1950 (Bd. 1137) Morphologie der Pflanzen von L. Geitier. 3. Aufl. 126 S., 114 Abb. 1953 (Bd. 141) Pflanzengeographie von L. Diels f . 5., voll. neub. Aufl. von F. Mattick. 196 S., 2 Ktn. 1958 (Bd. 3891389a) Die Laubhölzer. Kurzgefaßte Beschreibung der in Mitteleuropa gedeihenden Laubbäume und Sträucher. Von F. W. Negerf und E. Münchf. 3., durchges. Aufl. herausgeg. von B. Huber. 143 S., 63 Fig. 7 Tab. 1950 (Bd. 718) Die Nadelhölzer (Koniferen) und übrigen Gymnospermen von F. W. Negerf und E. Münchf. 4. Aufl. Durchges. und erg. von B. Huber. 140 S., 75 Fig., 4 Tab., 3 Ktn. 1952 (Bd. 355) Pflanzenzüchtung von H. Kuckuck 2 Bde. I : Grundzüge der Pflanzenzüchtung. 3., völlig umgearb. Aufl. 132 S., 22 Abb. 1952 (Bd, 1134) II: Spez. gartenbaul. Pflanzenzüchtung. 178 S., 27 Abb. 1957 (Bd. 117811178a)
Zoologie Entwicklungsphysiologie der Tiere von F. Seidel. 2 Bde. I: Ei und Furchung. 126 S., 29 Abb. 1953 (Bd. 1162) 11: Körpergrundgestalt und Organbildg. 159S.,42Abb. \953(Bd. 1163) Das Tierreich. F i s c h e von D. Lüdemann. 130 S., 65 Abb. 1955 (Bd. 356) I n s e k t e n von H. von Lengerken. 128 S., 58 Abb. 1953 (Bd. 594)
L u r c h e (Chordatiere) von K. Herter. 143 S., 129 Abb. 1955 (Bö. 847) S p i n n e n t i e r e (Trilobitomorphen, Fühlerlose) und Tausendfüßler, von A. Kaestner. 96 S., 55 Abb. 1955 (Bd. 1161) W ü r m e r . Platt-, Hohl-, Schnurwürmer, Komptozoen, Ringelwürmer, Protracheaten, Bärtierchen, Zungenwürmer von S. Jaeckel. 114 S., 36 Abb. 1955 (Bd. 439) W e i c h t i e r e . Urmollusken,Schnekken, Muscheln, Kopffüßer von S. jaeckel. 92 S., 34Abb. 1954 (Bd. 440) S t a c h e l h ä u t e r . Tentakulaten, Binnenatmer u. Pfeilwürmer von S . Jaeckel. 100 S., 46 Abb. 1955 (Bd. 441) S c h w ä m m e und H o h l t i e r e von H. J. Hannemann. 95 S., 80 Abb. 1956 (Bd. 442) K r e b s e von Η. E. Gruner und K. Deckert. 114S.,43Abb. 1956(Bd.443) E i n z e l l e r , P r o t o z o e n von E . Reichenow. 115 S., 59 Abb. 1956 (Bd. 444) Vergleichende Physiologie der Tiere von K. Herter. 2 Bde. 3. Aufl. der , .Tlerphysiologie''. I : Stoff- und Energiewechsei. 155 S., 64 Abb. 1950 (Bd. 972) 11: Bewegung und Reizerscheinungen. 148 S., 110 Abb. 1950 (Bd. 973)
Land- und Forstwirtschaft Landwirtschaftliche Tierzucht. Die Züchtung und Haltung der landwirtschaftlichen Nutztiere von H. Vogel. 139 S., 11 Abb. 1952 (Bd. 228) Kulturtechnische Bodenverbesserungen von O. Fauser. 2. Bde. 4., neubearb, Aufl.
I : Allgemeines, Entwässerung. 122 S., 47 Abb. 1947 (Bd. 691) I I : Bewässerung, Ödlandkultur, Umlegung. 150 S., 67 Abb. 1949 (Bd. 692) Agrikulturchemie von K. Scharrer. 2 Bde. I : Pflanzenernährung. 143 S. 1953 (Bd. 329) I I : Futtermittelkunde. 192 S. 1956 (Bd. 3301330a)
Geologie, Mineralogie Kristallographie
Geologie von F. Lotze. 176 S., 80 Abb. 1955 (Bd. 13) Mineral- und Erzlagerstättenkunde von H. Huttenlocher f . 2 Bde. I : 128 S., 34 Abb. 1954 (Bd. 1014) I I : 156 S., 48 Abb. 1954 (Bd. 101511015a) Allgemeine Mineralogie. 9., erw. Aufl. der „Mineralogie" von R. Braunsf und K. F. Chudoba. 104 S., 107 Fig., 1 Taf., 2 Tab. 1955 (Bd. 29) Spezielle Mineralogie. 9., erw. Aufl. der „Mineralogie" von R. Braunsf und K. F . Chudoba. 133 S., 105 Fig. 1955 (Bd. 31) Petrographie (Gesteinskunde) von W. Bruhnsf und P. Ramdohr. 4., durchges. Aufl. 104 S., 10 Fig. 1955 (Bd. 173) Kristallographie von W. Bruhnsf und P. Ramdohr. 4. Aufl. 106 S., 163 Abb. 1954 (Bd. 210) Einführung in die Kristalloptik von E. Buchwa(d. 4., verb. Aufl. 138 S., 121 Fig. 1952 (Bd. 619) Lötrohrproblerkunde. Mineraldiagnose, mit Lötrohr- und Tüpfelreaktion. Von M. Henglein. 3., verb. Aufl. 91 S., 11 Fig. 1949 (Bd. 483)
Technik Graphische Darstellung in Wissen- I : Die drei Feldformen. 96 S. f schaft und Technik von Λί. Pirani. 41 Abb., 6 Taf. 1956 (Bd. 196) 3., erw. Aufl. bearb. von J. Fischer I I : Die wichtigsten elektr. und unter Benutzung der von /. Runge phys. Grunderscheinungen. 95 S., bes. 2. Aufl. 216 S., 104 Abb. 1957 36 Abb., 7 Taf. 1956 (Bd. 197) I I I : Schaltvorgänge, Widerstands(Bd. 7281728a) formen, Meßtechnik. 91 S., 59 Abb., Elektrotechnik 1 Taf. 1956 (Bd. 198) Grundlagen der allgemeinen Elek- Die Gleichstrommaschine von K . trotechnik von O. Mohr. 3 Bde. Humburg, 2 Bde. 2., durchges. Aufl.
I : 102 S.f 59 Abb. 1956 (Bd. 257) I I : 101 S., 38Abb. 1956 (Bd.881) Die synchrone Maschine von Κ. Humburg. Neudr. 109 S., 78 Abb. 1951 (Bd. 1146) Induktionsmaschinen von F. Unger. 2., erw. Aufl. 142 S., 49 Abb. 1954 (Bd. 1140) Die komplexe Berechnung von Wechselstromschaltungen von H. H. Meinke. 2.Aufl. 180S., 120Abb. 1957 (Bd. 115611156a) Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte von F. Kesselring. 3. Aufl. 144 S., 92 Abb. 1950 (Bd. 711) Einführung in die Technik selbsttätiger Regelungen von W. zur Megede. 174 S., 86 Abb. 1956 (Bd. 714! 714a) Elektromotorische Antriebe (Grundlagen für die Berechnung) von A. Schwaiger. 3., neubearb. Aufl. 96 S., 34 Abb. 1952 (Bd. 827) Technische Tabellen und Formeln von W. Müller. 4., verb, und erw. Aufl. von E. Schulze. 152 S., 105 Fig. 1951 (Bd. 579)
Überspannungen
und
Oberspan-
nungsschutz vpn G. Frühauf. Durchges. Neudr. 122 S., 98 Abb. 1950 (Bd. 1132)
Maschinenbau Metallkunde von H. Borchers. 2 Bde. 3. Aufl. I: Aufbau der Metalle und Legierungen. 120 S., 90 Abb., 2 Tab. 1956 (Bd. 432) I I : Eigenschäften, Grundzüge der Form und Zustandsgebung. 154 S., 100 Abb., 8 Tab. 1957 (Bd. 433) Die Werkstoffe des Maschinenbaues von H. Thum und C. M. von Meysenbug. 2 Bde. I : Einführung in die Werkstoffprüfung. 2., neubearb. Aufl. 100 S., 7 Tab., 56 Abb. 1956 (Bd. 476) Dynamik von W. Müller. 2 Bde. 2., verb. Aufl. I : Dynamik des Einzelkörpers. 128 S., 48 Fig. 1952 (Bd. 902) I I : Systeme von starren Körpern. 102 S., 41 Fig. 1952 (Bd. 903) Technische Schwingungslehre von L. Zipperer. 2 Bde. 2., neubearb. Aufl. 10
I: Allgemeine Schwingungsgleichungen, einfache Schwinger. 120 S., 101 Abb. 1953 (Bd. 953) II: Torsionsschwingungen in Maschinenanlagen. 102 S., 59 Abb. 1955 (Bd. 961 j961 a) Werkzeugmaschinen für Metallbearbeitung von Κ. P. Matthes. 4 Bde. I: 100 S., 27 Abb., 11 Zahlentaf., 1 Tafelanh. 1954 (Bd. 561) I I : Fertigungstechnische Grundlagen der neuzeitlichen Metallbearbeitung. 101 S., 30 Abb., 5 Taf. 1955 (Bd. 562) Transformatoren von W. Schäfer. 3., Überarb» u. erg. Aufl. 130 S., 73 Abb. 1957 (Bd. 952) Das Maschinenzeichnen mit Einführung in das Konstruieren von W. Tochtermann. 2 Bde. 4. Aufl. I: Das Maschinenzeichnen. 156 S., 77 Taf. 1950 (Bd. 589) I I : Ausgeführte Konstruktionsbeispiele. 130 S 5 8 Taf. 1950 (Bd. 590) Die Maschinenelemente von Ε. A. vom Ende. 3., verb. Aufl., 166 S., 175 Fig., 9 Taf. 1956 (Bd. 313a) Maschinen der Eisenhüttenwerke von L. Engel. 156 S., 95 Abb. 1957 (Bd. 5831583a) Walzwerke von H. Sedlaczek unter Mitarbeit von F. Fischer und M. Buch. 206 S., 157 Abb. 1958 (Bd. 5801580a) Getriebelehre von P. Grodzinski. 2 Bde. 2., neubearb. Aufl. I: Geometrische Grundlagen. 159 S., 142 Fig. 1953 (Bd. 1061) Gießereitechnik von H. Jungbluth. 2 Bde. I: Eisengießerei. 126 S., 44 Abb. 1951 (Bd. 1159) Die Dampfkessel und Feuerungen einschließlich Hilfseinrichtungen in Theorie, Konstruktion und Berechnung von W. Marcardf. 2 Bde. 2. Aufl. Neubearb. von K. Beck. I: Die theoretischen Grundlagen, Wärme, Verbrennung, Wärmeübertragung. 150 S., 42 Abb., 16 Tab. 1951 (Bd. 9) I I : Dampfkessel. 147 S., 43 Abb. 1952 (Bd. 521) Dampfturbinen, ihre Wirkungsweise, Berechnung und Konstruktion von C. Zietemann. 3 Bde. 3., verb. Aufl.
I: Theorie der Dampfturbinen. 139 S., 48 Abb. 1955 (Bd. 274) I I : Die Berechnung der Dampfturbinen und die Konstruktion der Einzelteile. 132 S., 111 Abb. 1956 (Bd. 715) I I I : Die Regelung der Dampfturbinen, die Bauarten, Turbinen für Sonderzwecke, Kondensationsanlagen. 126 S., 90 Abb. 1956 (Bd. 716) Verbrennungsmotoren von W. Endres. 3 Bde. 1: Überblick, Motor-Brennstoffe, Verbrennung im Motor allgemein, im Otto- und Diesel-Motor. 153 S., 57 Abb. 1957 (Bd. 107611076a) Technische Thermodynamik von W. Nußelt. 3 Bde. I: Grundlagen. 4., verb. Aufl. 144 S., 71 Abb. 1.956 (Bd. 1084) 11: Theorie der Wärmekraftmaschinen. Neudr. 144 S., 87 Abb., 32 Zahlentaf. 1951 (Bd. 1151) Autogenes Schweißen und Schneiden von H. Niese. 5. Aufl. Neubearb. von A. Küchler. 136 S., 71 Fig. 1954 (Bd. 499) Die elektrischen Schwel Qverfahren von H. Niese. 2. Aufl. Neubearb. von H. Dienst. 136 S., 58 Abb. 1955 (Bd. 1020) Hebezeuge. Entwurf von Winden und Kranen von G. Tafel. 2., verb. Aufl. 176 S., 230 Fig. 1954 (Bd. 4141414a)
Wasserbau Wasserkraftanlagen von A. Ludin u. Mitarb. v. W. Borkenstein. 2 Bde. I: Planung, Grundlagen und Grundzüge. 124 S., 60 Abb. 1955 (Bd. 665) 11: Anordnung und Ausbildung der Hauptbauwerke. 1958 In Vorb. (6661666a) Verkehrswasserbau von H. Dehnert. 3 Bde. I: Entwurfsgrundlagen, Fiußregelungen. 103 S., 52 Abb. 1950 (Bd. 585) I I : Flußkanalisierung und Schifffahrtskanäle. 94 S., 60 Abb. 1950 (Bd. 597) I I I : Schleusen und Hebewerke. 98 S., 70 Abb. 1950 (Bd. 1152)
Wehr- und Stauanlagen von H. Dehnert. 134 S., 90 Abb. 1952 (Bd. 965) Talsperren von F. Tölke. 122 S., 70 Abb. 1953 (Bd. 1044)
Hoch- und Tiefbau Die wichtigsten Baustoffe des Hochund Tiefbaus von O. Graf. 4., verb. Aufl. 131 S.( 63 Abb. 1953 (Bd. 984) Baustoffverarbeitung und Baustellenprüfung des Betons von A. Kleinlogel. 2., neubearb. und erw. Aufl. 126 S., 35 Abb. 1951 (Bd. 978) Festigkeitslehre. 2 Bde. I: Elastizität, Plastizität und Festigkeit der Baustoffe und Bauteile von W. Gehler + und W. Herberg. Durchges. und erw. Neudr. 159 S., 118 Abb. 1952 (Bd. 1144) 11: Formänderung, Platten, Stabilität und Bruchhypothesen von W. Herberg und N. Dimitrov. 187 S., 94 Abb. 1955 (Bd. 114511145a) Grundlagen des Stahlbetonbaus von A. Troche. 2., neubearb. und erw. Aufl.208S.,75 Abb., 17 Bemessungstaf., 20 Rechenbeisp.1953 (Bd.1078) Statik der Baukonstruktionen von A. Teichmann. 4 Bde. I: Grundlagen. 100 S., 51 Abb., 8 Formeltaf. 1956 (Bd. 119) 11: Statisch bestimmte Stabwerke. 107 S., 52 Abb., 7 Taf. 1957 (Bd.120) I I I : Statisch unbestimmte Systeme. 1958 In Vorb. (Bd. 122) Fenster, Türen, Tore aus Holz und Metall. Eine Anleitung zu ihrer guten Gestaltung, wirtschaftlichen Bemessung und handwerksgerechten Konstruktion von W. Wickop. 4., Überarb. und erg. Aufl. 155 S., 95 Abb. 1955 (Bd. 1092) Heizung und Lüftung von J . Kör· fingt und W. Körting. 2 Bde. 8., neubearb. Aufl. I: Das Wesen und die Berechnung der Heizungs- und Lüftungsanlagen. 140 S., 29 Abb., 18 Zahlentaf. 1951 (Bd. 342) I I : Die Ausführung der Heizungsund Lüftungsanlagen. 152 S., 165 Abb., 7 Zahlentaf. 1954 (Bd. 343) Industrielle Kraft- und Wärmewirtschaft von F. A. F. Schmidt u. A.Beckers. 167 S., 73 Abb. 1957 (Bd. 3181318a) 11
SAMMLUNG GÖSCHEN/BANDNUMMERNFOLGE 1 Langosch, Der Nibelunge Nöt 3/3a ν. Ende, Die Maschinenelemente 9 Marcard-Beck, Dampfkessel I 10 Jiriczek-Wisniewski, Kudrun- und Dietrichepen 13 Lotze, Geologie 19 Altheim, Rom. Geschichte I 20 Hofstaetter-Spree, Dt. Sprachl. 29 Brauns-Chudoba, Allg. Mineralogie 30 Eckert-Greifendorff-Kleffner, Kartenkunde 31 Brauns-Chudoba, Spez. Mineralogie 35 Treue, Dt. Geschichte von 1648 bis 1740 37 Klemm, Anorganische Chemie 38/38a Schlenk, Organ. Chemie 39 Treue, Dt. Geschichte von 1713 bis 1806 42 Behn, Vorgeschichte Europas 47 Fischer, Arithmetik 51/51 a Ringleb-Bürklen, Mathematische Formelsammlung 59 Krähe, Indogerm. Sprachwiss. 60 Biehle, Stimmkunde 61 Biehle, Redetechnik 65/65a Grotemeyer, Anal. Geom. 66 Berneker-Vasmer, Russische Grammatik 71 Schulze, Allg. u. phys. Chemie I 76 Döring, Einf. i. d. theoret. Physik I 77 Döririg, II 78 Döring, - III 79 Hempel, Gotisches Elementarb. 80 Weigert, Stilkunde I 96 Hartmann, Einf. i. d. allgem. Biologie 99 Hessenberg-Kneser, Ebene und sphär. Trigonometrie 101 v. Wiese, Soziologie 103 Dahrendorf, Industrie- und Betriebssoziologie 104/104 a Hofstätter, Sozialpsychologie 111 Hoffmann-Debrunner, Gesch. d. griechischen Sprache I 114 Debrunner, — II 117 Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft I 119 Teichmann, Statik der Baukonstruktionen I 12
120 Teichmann, - II 122 Teichmann, - III 125 Vossler, Ital. Literaturgesch. 128/128a Lausberg, Romanische Sprachwissenschaft I 136 Mahler, Physikalische Formelsammlung 141 Geitier, Morphol. der Pflanzen 142 Haack, Darst. Geometrie I 143 Haack, — II 144 Haack, — III 145 Weimer, Gesch. der Pädagogik 156/156 a Landmann, Philosophische Anthropologie 170 Oehlmann, Musik des 19. J a h r h . 171/171 a Oehlmann, Musik des 20. Jahrhunderts 173 Bruhns-Ramdohr, Petrographie 180 Böhm, Versicherungsmath. I 184 Blümcke, Textilindustrie I 196 Mohr, Grundlagen d. Elektrotechnik I 197 Mohr, II 198 Mohr, - III 200/200a Gottschald, Dt. Rechtschreibungswörterbuch 210 Bruhns-Ramdohr, Kristallographie 220/220 a Moser, Allg. Musiklehre 221 /221a Jander-Jahr, Maßanalyse 222 Hassak-Beutel, Warenkunde I 223 Hassak-Beutel, - II 226 Hofmann, Geschichte der Mathematik I 228 Vogel, Landw. Tierzucht 231/231 a Ehrlich, Geschichte Israels 238 Krähe, German. Sprachwiss. I 243 Mahler, Physikal. Aufgabenslg. 247 Hoppe, Analytische Chemie I 248. Hoppe, - II 250 Lausberg, Roman. Sprachwissenschaft II 252 Dassler, Elektrochemie I 253 Dassler, - II 256 Haussner, Aufgabensamml. zur analyt. Geometrie der Ebene 257 Humburg, Die Gleichstrommaschine I 264 Lockemann, Geschichte der Chemie I 265/265a Lockemann, - II 270 Kirn, Einführung in die Geschichtswissenschaft
274 Zietemann, Dampfturbinen I 280 Jacob, Quellenkunde der deutschen Geschichte I I 281 Leisegang, Einführung in die Philosophie 284 Jacob-Weden, Quellenkunde der deutschen Geschichte 111 318/318a Schmidt, Industrielle Kraft- und Wärmewirtschaft 319 Krug, Australien und Ozeanien 329 Scharrer, Agrikulturchemie I 330/330a Scharrer, - I I 335 Braun-Klug, Fette und ö l e 336 Braun-Klug, Seifenfabrikation 342 Körting, Heizung und Lüftung I 343 Körting, - II 344 Moser, Musikästhetik 354/354a Valentiner, Vektoren 355 Neger-Münch, Nadelhölzer 356 Lüdemann, Fische 374 Döring, Einf. in die theoret. Physik I V 375 Preller, Geschichte Englands I 389/389a Diels-Mattick, Pflanzengeographie 394/394a Schilling, Von der Renaissance bis Kant 414/414a Tafel, Hebezeuge I 422 Gottschald, Deutsche Personennamen 423 Adler, Fünfstell. Logarithmen 432 Borchers, Metallkunde I 433 Borchers, — II 439 Jaeckel, Würmer 440 Jaeckel, Weichtiere 441 Jaeckel, Stachelhäuter 442 Hannemann, Schwämme und Hohltiere 443 Gruner-Deckert, Krebse 444 Reichenow, Einzeller 452 Bahrdt-Scheer, Stöchiometrische Aufgabensammlung 468 Werkmeister, Vermessungskunde I 469 Werkmeister, — II 476 Thum-Meysenbug, Die Werkstoffe des Maschinenbaus I 483 Henglein,Lötrohrprobierkunde 492 Stolz-Debrunner, Geschichte der lateinischen Sprache 499 Niese, Autogen. Schweißen 500 Simmel, Hauptprobleme der Philosophie 521 Marcard-Beck, Dampfkessel I I 536 Lehmann, Kant 538 Rumpf, Archäologie I 539 Rumpf, - II
557 Nestle, Griechische Literaturgeschichte I I 561 Matthes, Werkzeugmaschinen! 562 Matthes, - II 564 Behn, Kultur der Urzeit I 565 Behn, II 566 Behn, - I I I 571 Lehmann, Philosophie des 19. Jahrhunderts I 576/576 a Moser, Gesangskunst 579 Müller-Schulze,Techn.Tabellen 580/580a Sedlaczek, Walzwerke 583/583a Engel, Maschinen der Eisenhüttenwerke 585 Dehnert, Verkehrswasserbau I 589 Tochtermann, Maschinenzeichnen I 590 Tochtermann, - II 594 Lengerken, Insekten 597 Dehnert, Verkehrswasserbau I I 601 Mutschmann, Engl. Phonetik 619 Buchwald, Kristalloptik 665 Lud in, Wasserkraftanlagen I 666/666a Ludin, — I I 668 Knopp, Funktionentheorie I 677 Altheim, Rom. Geschichte I I 691 Fauser, Kulturtechn. Bodenverbesserungen I 692 Fauser, - I I 698/698a Schulze, Allgemeine und physikalische Chemie I I 703 Knopp, Funktionentheorie I I 709 Lehmann, Philosophie des 19. Jahrhunderts II 711 Kesselring, Berechnung der Schaltgeräte 714/714a zur Megede, Einf. in die Technik selbsttät. Regelungen 715 Zietemann, Dampfturbinen I I 716 Zietemann, - 111 718 Neger-Münch, Laubhölzer 728/728a Pirani, Graph. Darstellung 735 Ekwall, Historische neuengl. Laut- und Formenlehre 763/763a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik I 764/764a Beer-Meyer, — I I 768/768a Bieberbach, Einführung in die konforme Abbildung 780 Krähe, Germ. Sprachwiss. I I 781 Weigert, Stilkunde I I 786 Schulze, Molekülbau 807 Kropp, Erkenntnistheorie I 809 Moser, Harmonielehre I 826 Koch, Philosophie des Mittelalters 13
827 Schwaiger, Elektromotorische Antriebe 831 Erismann, Al!g. Psychologie I 845 Lehmann, Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrh. 847 Herter, Lurche 85l/85'l a Moede, Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens 857 Capelle, Griech. Philosophie I 858 Capelle, II 859 Capelle, - III 862 Werkmeister, Vermessungskunde III 863 Capelle, Griech. Philosophie IV 875 Hofmann, Gesch. d. Math. II 877 Knopp, Aufgabensammlung zur Funktionentheorie I 878 Knopp, — II 881 Humburg, Gleichstrommaschine II 882 Hofmann, Gesch. d. Math. III 902 Müller, Dynamik I 903 Müller, - II 910 Jaeger, Afrika I 911 Jaeger, - II 915 Sperber-Fleischhauer, Gesch. der deutschen Sprache 917/917a Böhm, Versicherungsmathematik II 920 Hoheisel, Gewöhnliche Differentialgleichungen 921 Jantzen-Kolb, W. v. Eschenbach. Parzival 929 Schirmer, Dt. Wortkunde 930 Krull, Elementare und klassische Algebra I 931 Hasse, Höhere Algebra I 932 Hasse, - II 952 Schäfer, Transformatoren 953 Zipperer, Techn. Schwingungslehre I 961/961 a Zipperer, — II 965 Dehnert, Wehr- und Stauanl. 970 Baldus-Löbell, Nichteuklid. Geometrie 972 Herter, Tierphysiologie I 973 Herter, - II 978 Kleinlogel, Baustoffverarb. u. Baustellenprüf. des Betons 984 Graf, Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- u. Tiefbaus 999/999a Kamke, Mengenlehre 1000 Jaspers, Geistige Situation 1003 Hoheisel, Partielle Differentialgleichungen 1008 Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I 14
1009 Bechert-Gerthsen, Atomphysik I 1014 Huttenlocher, Mineral- und Erzlagerstättenkunde I 1015/1015a Huttenlocher, - II 1017 Döring, Einf. i. d. theoret. Physik V 1020 Niese-Dienst, Elektr. Schweißverfahren 1031/1031a Apel, Philosophisches Wörterbuch 1033 Bechert-Gerthsen, Atomphysik II 1034 Kranefeldt, Therapeutische Psychologie 1035 Altheim, Rom. Religionsgeschichte I 1039 Dovifat, Zeitungslehre I 1040 Dovifat, - II 1044 Tölke, Talsperren 1045 Schubert, Technik des Klavierspiels 1051 /1051 a Stolberg-Wernigerode, Gesch. der Verein. Staaten von Amerika 1052 Altheim, Rom. Religionsgeschichte II 1057 Roth, Thermochemie 1059 Hoheisel, Aufgabensammlung zu den gewöhnl. und partiellen Differentialgleichungen 1061 Grodzinski, Getriebelehre I 1065 Haller, Von aen Karolingern zu den Staufern 1070 Sauter, Differentialgleichungen der Physik 1076/1076a Endres, Verbrennungsmotoren I 1078 Troche, Stahlbetonbau 1082 Hasse-Klobe, Aufgabensamml. zur Höheren Algebra 1084 Nußelt, Technische Thermodynamik I 1085 Lietzm^nn, Zeitrechnung 1086 Müller, Dt. Dichten u. Denken 1088 Preller, Geschichte Englands II 1092 Wickop, Fenster, Türen, Tore 1094 Hernried, System.Modulation 1096 Vietor, Dt. Dichten und Denken 1099 Hoheisel, Integralgleichungen 1105 Härtung, Dt. Geschichte im Zeitalter der Reformation 1108 de Boor-Wisniewski, Mittelhochdeutsche Grammatik
1109 Knopp, Elemente der Funktionentheorie 1111 Naumann-Betz, Althochdeutsches Elementarbuch 1113/1113a Strubecker, Differentialgeometrie I 1114 Schubel, Englische Literaturgeschichte I 1115 Ranke, Altnord. Elementarb. 1116 Schubel, Englische Literaturgeschichte II 1117 Haller, Eintritt der Germanen in die Geschichte 1121 Naumann, Dt. Dichten und Denken 1122 Feist, Sprechen u. Sprachpflege 1123/1123a Bechert-Gerthsen, Atomphysik III 1124 Meissner, Englische Literaturgeschichte III 1125 Lehnert, Altengl. Elementarb. 1127 Hartmann, Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich 1128 Buchner, Symbiose der Tiere mit pflanzl. Mikroorganismen 1130 Dibelius, Jesus 1131 Scholz-Schoeneberg, Einführung in die Zahlentheorie 1132 Frühauf, Überspannungen und Überspannungsschutz 1134 Kuckuck, Pflanzenzüchtung I 1135 Lehnert, Beowulf 1136 Meissner, Englische Literaturgeschichte IV 1137 Heil, Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreichs 1138 Hämmerling, Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich 1140 Unger, Induktionsmaschinen Ϊ141 Koller, Hormone
1142 Meissner-Lehnert, Shake- • SDCcirC 1144 Gehler-Herberg, Festigkeitslehre I 1145/1145a Herberg-Dimitrov, - II 1146 Humburg, Synchrone Maschine 1147 v. Waltershausen, Kunst des Dirigierens 1148 Pepping, Der polyphone Satz I 1151 Nußelt, Technische Thermodynamik II 1152 Dehnert, Verkehrswasserbau III 1153 Mellerowicz, Allgem. Betriebswirtschaftslehre II 1154 Mellerowicz, — III 1155 Schwartz, Mikrobiologie I 1156/1156a Meinke, Komplexe Berechn. der Wechselstromschaltungen 1157 Schwartz, Mikrobiologie II 1158 Mayrhofer, Sanskrit-Grammatik 1159 Jungbluth, Gießereitechnik I 1160 Dibelius-Kümmel, Paulus 1161 Kaestner, Spinnentiere 1162 Seidel, Entwicklungsphysiolog. der Tiere I 1163 Seidel, — II 1164/1164a Pepping, Der polyphone Satz 11 1165/1165a Bechert-Gerthsen, Atomphysik IV 1169 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I 1170 Paulsen, — II 1178/1178a Kuckuck, Pflanzenzüchtung 11 1179/1179a Strubecker, Differentialgeometrie II 1180/1180a Strubecker, — III
AUTORENREGISTER Adler 6 Aland 3 Altheim 2, Apel 2 Bahrdt 8 Baldus 7
Bechert 7 Beck 10 Beckers 11 Beer 5 Behn 3 Berneker 5
Betz 5 Beutel 8 Bieberbach Biehle 4 Blümcke 8 Böhm 7
de Boor 4 Borchers 10 Borkenstein 11 Brandenstein 5 Braun 8 Brauns 9 15
Bruhns 9 Buch 10 Buchner 8 Buchwald 9 Bürklen 6 Capelle 2 Chudoba 9 Dahrendorf 2 Dannenbauer 3 Dassler 8 Debrunner 5 Deckert 9 Dehnert 11 Dibelius 2 Dlels 8 Dienst 11 Dimltrov 11 Döring 7 Dovifat 5 EckertGreifendorff 5 Ehrlich 2 Ekwall 4 Ende, vom 10 Endres 11 Engel 10 Erdmann 4 Erismann 2 Fauser 9 Feist 4 Fischer, F. 10 Fischer, J . 9 Fischer, P. B. 6 Fleischhauer 4 Frühauf 10 Gehler 11 Geltler 8 Gerthsen 7 Gottschald 4 Graf 11 Grodzinski 10 Grossmann 7 Grotemeyer 6 Gruner 9 Haack 6 Hämmerllng 8 Haller 3 Hannemann 9 Hartmann 8 Härtung 3 Hassak 8
Hasse 6 Haussner 6 Heil 8 Hempel 4 Henglein 9 Herberg 11 Hernried 3 Herter 9 Hessenberg 6 Hoernes 3 Hoffmann 5 Hofmann 6 Hofstätter 2 Hofstaetter 4 Hoheisel 6 Hoppe 8 Huber 8 Humburg 9, 10 Huttenlocher 9 Jacob 3 Jaeckel 9 Jaeger 5 Jahr 8 Jander 8 Jantzen 4 Jaspers 2 Jiriczek 4 Jung 2 Jungbluth 10 Kaestner 9 Kamke 6 Kessel ring 10 Kirn 3 Kleffner 5 Kleinlogel 11 Klemm 7 Klobe 6 Klug 8 Kneser 6 Knopp 6 Koch 2 König 7 Körting 11 Kolb 4 Koller 8 Krähe 4 Kranefeldt 2 Kropp 2 Krug 5 Krull 6 Kuckuck 8
Printed in
Überreicht durch:
Küchler 11 Kümmel 2 Kutzelnigg 8 Landmann 2 Langosch 4 Lausberg 5 Lehmann 2 Lehnert 4,5 Leisegang 2 Lengerken,von Lietzmann 3 Lockemann 7 Löbell 7 Lotze 9 Ludin 11 Ludz 2 Lüdemann 8 Mahler 7 Marcard 10 Matthes 10 Mattick 8 Mayrhofer 5 Megede, zur 10 Meinke 10 Meissner 5 Mellerowicz 5 Meyer 5 Meysenbug 10 Moede 2 Mohr 9 Moser 3 Müller G. 4 Müller W. 10 Münch 8 Mutschmann 5 Naumann 4 Neger 8 Nestle 5 Niese 11 Nußelt 11 Oehlmann 3 Paulsen 5 Pepping 3 Pirani 9 Preller 4 Ramdohr 9 Ranke 4 Reichenow 9 Ringleb 6 Rohrbach 6 Roth 8
Rumpf 3 Runge 9 Sauter 7 Schäfer 10 Scharrer 9 Scheer 8 Schilling 2 Schirmer 4 Schlenk 7 Schmidt 11 Schoeneberg 6 Scholz 6 Schubel 5 Schubert 3 Schulze, E. 10 Schulze, W. 7 Schwaiger 10 Schwartz 8 Sedlaczek 10 Seidel 8 Simmel 2 Sperber 4 Spree 4 Stolberg-'Wernigerode, zu 4 Stolz 5 Strubecker 7 Tafel 11 Teichmann 11 Thum 10 Tochtermann 10 Tölke 11 Treue 3 Troche 11 Unger 10 Valentiner 7 Vasmer 5 Vietor 4 Vogel 9 Vossler 5 Waltershausen, von 3 Weden 4 Weigert 3 Weimer 2 Werkmeister 7 Wickop 11 Wiese, von 2 Wisniewski 4 Zietemann 10 Zipperer 10