258 45 4MB
German Pages 280 [340] Year 2020
Jonathan D. Geiger Der römische Hexameter
Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
Herausgegeben von Marcus Deufert, Heinz-Günther Nesselrath und Peter Scholz
Band 144
Jonathan D. Geiger
Der römische Hexameter Statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik
ISBN 978-3-11-069891-6 e-ISBN (PDF) 978-3-11-069930-2 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-069938-8 ISSN 1862-1112 Library of Congress Control Number: 2020944490 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck www.degruyter.com
Inhalt Abbildungsverzeichnis | VII Tabellenverzeichnis | XI Danksagung | XVII 1 1.1 1.2
Einleitung | 1 Metrische Analyse mit dem Rechner | 2 Prolegomena | 6
2 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3
Wortgrenzen | 10 Metrische Klise | 11 Evidenz für metrische Klise | 12 Metrische Enklise | 16 Pro- und Enklise bei bestimmten Wörtern | 32
3 3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5 3.3
Verschleifungen | 47 Aphäresen | 51 Andere Verschleifungstypen | 52 Verschleifungen an 8 | 53 Verschleifungen an 10 | 58 Verschleifungen an der Trithemimeres | 64 Verschleifungen um die Hephthemimeres | 69 Verschleifungen am Versende: 18, 19 und 20 | 71 Zusammenfassung Wortgrenzen bei Verschleifungen | 77
4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.3 4.1.4 4.1.5 4.1.6 4.2 4.3
Interpunktion | 86 Interpunktionsstellen | 87 Interpunktion am Versende | 90 Interpunktion nahe am Versende | 93 Interpunktion am Versbeginn | 96 Interpunktion vor der Penthemimeres | 97 Interpunktion bis zur Penthemimeres | 106 Interpunktion nach der Penthemimeres | 111 Verschleifung über Interpunktion hinweg | 119 Satzlänge | 123
VI | Inhalt
5 5.1 5.2 5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.3
Daktylität | 127 Gesamtdaktylität | 127 Daktylität der einzelnen Metren | 129 Abhängigkeiten in der Daktylität | 135 Mit Penthemimeres | 136 Ohne Penthemimeres | 152 Fernabhängigkeiten zwischen Versen | 160
6 6.1 6.1.1 6.1.2 6.2 6.3 6.3.1 6.3.2 6.3.3 6.4 6.4.1 6.4.2 6.5 6.6
Zäsuren und Wortgrenzen | 169 Was ist eine Zäsur oder Wie wird ein Vers gegliedert? | 171 Unterstrukturierte Verse | 176 Wird Vollgliederung gesucht? | 178 Sind Hexameterhälften voneinander unabhängig? | 179 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum | 190 Eine Bestandsaufnahme in absoluten und relativen Zahlen | 190 ss | 194 sd | 201 Konkurrenz von Hephthemimeres und bukolischer Diärese | 214 Marx’sche Regel | 214 Verhältnis Wortgrenzen 14, 15, 16 | 220 Penthemimereslose Verse | 226 Abhängigkeit von Konstellationen? | 230
7 7.1 7.2 7.3 7.4 7.4.1 7.4.2 7.4.3 7.4.4 7.4.5 7.5
Eine Frage des Stils | 251 Die Datenvisualisierung: eine Anschauung | 256 Clustering | 266 Klassifizierer | 268 Ein Ähnlichkeitsmaß | 272 Technisches | 272 Ein Klassifizierer | 273 Ähnlichkeitsmatrix | 284 Einheit des Stils? | 293 Landkartenvisualisierung | 296 Zusammenfassung | 309
Literatur | 311 Stellenverzeichnis | 315
Abbildungsverzeichnis Abb. 3.1
Verschleifungen an 8 mit Seitenzäsurenpaar | 53
Abb. 4.1 Abb. 4.2 Abb. 4.3 Abb. 4.4 Abb. 4.5 Abb. 4.6
leichte, schwere Interpunktion an Stellen im Hexameter | 88 Häufigkeit von Wortgrenzen, Interpunktion an Stellen im Hexameter | 89 Interpunktion an 24 nach Versgliederung | 92 Interpunktion an 6 in Versen mit T und P | 103 s1 bei Wgr 6 und I6 | 105 s3 bei I14 | 116
Abb. 5.1 Abb. 5.2 Abb. 5.3 Abb. 5.4 Abb. 5.5 Abb. 5.6 Abb. 5.7 Abb. 5.8 Abb. 5.9 Abb. 5.10 Abb. 5.11 Abb. 5.12 Abb. 5.13 Abb. 5.14 Abb. 5.15 Abb. 5.16 Abb. 5.17 Abb. 5.18 Abb. 5.19 Abb. 5.20
Gesamtdaktylität | 128 Daktylitäten der Metren | 130 Vergils ds-Reihen mit Penthemimeres | 138 Ovids ds-Reihen mit Penthemimeres | 139 Lukans ds-Reihen mit Penthemimeres | 140 Valerius Flaccus’ ds-Reihen mit Penthemimeres | 141 Silius Italicus’ ds-Reihen mit Penthemimeres | 142 Statius’ ds-Reihen mit Penthemimeres | 143 Vergils ds-Reihen ohne Penthemimeres | 152 Ovids ds-Reihen ohne Penthemimeres | 153 Lukans ds-Reihen ohne Penthemimeres | 154 Valerius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres | 155 Silius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres | 156 Statius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres | 157 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Vergil | 162 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Ovid | 163 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Lukan | 164 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Valerius Flaccus | 165 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Silius Italicus | 166 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen | 167
Abb. 7.1 Abb. 7.2 Abb. 7.3 Abb. 7.4 Abb. 7.5 Abb. 7.6 Abb. 7.7 Abb. 7.8 Abb. 7.9 Abb. 7.10 Abb. 7.11 Abb. 7.12 Abb. 7.13
2d, n=50, r | 258 2d, n=50, c | 258 2d, n=75, r | 259 2d, n=75, c | 259 2d, n=100, r | 260 2d, n=100, c | 260 2d, n=125, r | 261 n=125, c | 261 n=150, r | 262 n=150, c | 262 n=200, r | 263 n=200, c | 263 n=250, r | 264
https://doi.org/10.1515/9783110699302-203
VIII | Abbildungsverzeichnis
Abb. 7.14 Abb. 7.15 Abb. 7.16 Abb. 7.17 Abb. 7.18 Abb. 7.19 Abb. 7.20 Abb. 7.21 Abb. 7.22 Abb. 7.23 Abb. 7.24 Abb. 7.25 Abb. 7.26 Abb. 7.27 Abb. 7.28 Abb. 7.29 Abb. 7.30 Abb. 7.31 Abb. 7.32 Abb. 7.33 Abb. 7.34 Abb. 7.35 Abb. 7.36 Abb. 7.37 Abb. 7.38 Abb. 7.39 Abb. 7.40 Abb. 7.41 Abb. 7.42 Abb. 7.43 Abb. 7.44 Abb. 7.45 Abb. 7.46 Abb. 7.47 Abb. 7.48 Abb. 7.49 Abb. 7.50 Abb. 7.51 Abb. 7.52 Abb. 7.53 Abb. 7.54 Abb. 7.55 Abb. 7.56 Abb. 7.57 Abb. 7.58 Abb. 7.59 Abb. 7.60
n=250, c | 264 clustering, n=400 | 267 clustering, n=700 | 267 clustering, n=100, 4 Gruppen | 268 Ergebnisse Klassifizierer nach Verspaketgröße | 272 Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 1 | 278 Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 2 | 278 Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 3 | 279 Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 4 | 279 Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 5 | 280 Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 6 | 280 Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 7 | 281 Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 8 | 281 Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 9 | 282 Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 10 | 282 Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Aeneis | 293 Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Ovid | 294 Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Lukan | 294 Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Valerius | 295 Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Silius | 295 Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Statius | 296 Landkarte 6 Werke | 298 Landkarte 10 Werke | 298 Landkarte Vektorgruppe 1 | 298 Landkarte Vektorgruppe 2 | 298 Landkarte Vektorgruppe 3 | 299 Landkarte Vektorgruppe 4 | 299 Landkarte Vektorgruppe 5 | 299 Landkarte Vektorgruppe 6 | 299 Landkarte Vektorgruppe 7 | 300 Landkarte Vektorgruppe 8 | 300 Landkarte Vektorgruppe 9 | 300 Landkarte Vektorgruppe 10 | 300 Karte Vektorgruppe 1, 10 Werke | 301 Karte Vektorgruppe 2, 10 Werke | 301 Karte Vektorgruppe 3, 10 Werke | 301 Karte Vektorgruppe 4, 10 Werke | 301 Karte Vektorgruppe 5, 10 Werke | 302 Karte Vektorgruppe 6, 10 Werke | 302 Karte Vektorgruppe 7, 10 Werke | 302 Karte Vektorgruppe 8, 10 Werke | 302 Karte Vektorgruppe 9, 10 Werke | 303 Karte Vektorgruppe 10, 10 Werke | 303 Landkarte Verspakete Vektorgruppe 1 | 304 Landkarte Verspakete Vektorgruppe 3 | 304 Landkarte Verspakete Vektorgruppe 7 | 305 Landkarte Verspakete Vektorgruppe 9 | 305
Abbildungsverzeichnis |
Abb. 7.61 Abb. 7.62 Abb. 7.63 Abb. 7.64
Landkarte Verspakete Vektorgruppe 10 | 306 Landkarte Verspakete alle Vektorgruppen | 306 Landkarte Verspakete annotiert | 307 Landkarte Verspaketgröße 100 | 308
IX
Tabellenverzeichnis Tab. 3.1 Tab. 3.2 Tab. 3.3 Tab. 3.4 Tab. 3.5 Tab. 3.6 Tab. 3.7 Tab. 3.8 Tab. 3.9 Tab. 3.10 Tab. 3.11 Tab. 3.12 Tab. 3.13 Tab. 3.14 Tab. 3.15
Verschleifungen und Wortgrenzen an den verschiedenen Stellen im Vers | 48 Verschleifungen an 8 mit Seitenzäsurenpaar | 54 Verschleifungen an 10 mit Seitenzäsurenpaar | 59 Verschleifungen an 10 mit folgender Daktylität | 61 Verschleifungen an 10 mit folgender Daktylität ohne Aeneis | 62 Verschleifungen an 4 gefolgt von Monosyllaba | 65 Verschleifungen an 4 gefolgt von Monosyllaba ohne Statius/Silius | 65 Verschleifungen an 6 und folgende Daktylität | 67 Verschleifungen an 6 nebst P | 68 Verschleifungen an 12 ohne P mit Monosyllaba | 70 Verschleifungen an 12 mit Monosyllaba ohne caesura latens | 70 Verschleifungen an 14 ohne P mit folgender Daktylität | 71 Verschleifungen an 18 | 72 Verschleifungen an 19 und folgende Monosyllaba | 74 Verschleifungen an 20 | 76
Tab. 4.1 Tab. 4.2 Tab. 4.3 Tab. 4.4 Tab. 4.5 Tab. 4.6 Tab. 4.7 Tab. 4.8 Tab. 4.9 Tab. 4.10 Tab. 4.11 Tab. 4.12 Tab. 4.13 Tab. 4.14 Tab. 4.15 Tab. 4.16 Tab. 4.17 Tab. 4.18 Tab. 4.19 Tab. 4.20 Tab. 4.21 Tab. 4.22 Tab. 4.23 Tab. 4.24 Tab. 4.25 Tab. 4.26 Tab. 4.27 Tab. 4.28
leichte, schwere Interpunktion an Stellen im Hexameter | 87 Häufigkeit von Wortgrenzen, Interpunktion an Stellen im Hexameter | 88 Schwere Interpunktion an 24 | 90 Schwere Interpunktion an 24 | 91 Interpunktion an 24 nach Versgliederung | 92 Schwere Interpunktion an 20 | 94 Schwerere Interpunktion an 20 | 94 Interpunktion an 19 | 95 Interpunktion an 3 | 97 Interpunktion an 4 | 98 Interpunktion an 4 in Versen mit P und d1 | 100 Interpunktion an 6 | 101 Interpunktion an 6 in Versen mit P | 102 Interpunktion an 6 in Versen ohne P | 102 Interpunktion an 6 in Versen mit T und P | 103 s1 mit 6 und I6 | 105 s2 bei Wgr 6 und I6 | 106 Interpunktion an 8 | 107 Interpunktion an 10 | 110 Anteil d2 mit I10 | 111 Interpunktion an 11 | 111 Interpunktion an 14 | 113 Interpunktion an 14 bei Penthemimeres | 114 Interpunktion an 14 ohne Penthemimeres | 114 Interpunktion an 14 mit P+H, ohne T | 115 Interpunktion an 14 in Versen mit 6, 10 und 14 | 115 s3 bei I14 | 116 s3 bei I14 in Versen mit P | 116
https://doi.org/10.1515/9783110699302-204
XII | Tabellenverzeichnis
Tab. 4.29 Tab. 4.30 Tab. 4.31 Tab. 4.32 Tab. 4.33 Tab. 4.34 Tab. 4.35 Tab. 4.36
Interpunktion an 16 | 117 Verschleifung über Interpunktion; Beobachtung und Erwartung | 121 Satzlängen A | 123 Satzlängen B | 124 Satzlängen C | 124 Satzlängenvarianz nach Moren berechnet | 125 Monosticha absolut | 125 Monosticha relativ | 126
Tab. 5.1 Tab. 5.2 Tab. 5.3 Tab. 5.4 Tab. 5.5 Tab. 5.6 Tab. 5.7 Tab. 5.8 Tab. 5.9 Tab. 5.10 Tab. 5.11 Tab. 5.12 Tab. 5.13 Tab. 5.14 Tab. 5.15 Tab. 5.16 Tab. 5.17 Tab. 5.18 Tab. 5.19 Tab. 5.20 Tab. 5.21 Tab. 5.22 Tab. 5.23 Tab. 5.24 Tab. 5.25 Tab. 5.26 Tab. 5.27 Tab. 5.28 Tab. 5.29 Tab. 5.30 Tab. 5.31 Tab. 5.32 Tab. 5.33 Tab. 5.34 Tab. 5.35 Tab. 5.36 Tab. 5.37
Gesamtdaktylität | 127 Daktylität bei P | 128 Daktylität ohne P | 129 Daktylitäten der Metren | 129 Daktylitäten der Metren bei 10 | 130 Daktylitäten der Metren ohne 10 | 131 Daktylität des ersten Metrums bei Trithemimeres | 132 Daktylität des zweiten Metrums bei Trithemimeres | 133 Daktylität des zweiten Metrums bei d3 | 133 Daktylität des zweiten Metrums bei T und d3 | 134 Daktylität des vierten Metrums bei H | 134 3d mit/ohne P | 135 3d bei H mit/ohne P | 135 Vergils ds-Reihen mit Penthemimeres | 138 Ovids ds-Reihen mit Penthemimeres | 139 Lukans ds-Reihen mit Penthemimeres | 140 Valerius Flaccus’ ds-Reihen mit Penthemimeres | 141 Silius Italicus’ ds-Reihen mit Penthemimeres | 142 Statius’ ds-Reihen mit Penthemimeres | 143 Abhängigkeiten adjazenter Daktylitäten: Spondeen | 145 Abhängigkeiten adjazenter Daktylitäten: Daktylen | 145 Vergil: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 | 148 Ovid: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 | 148 Lukan: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 | 148 Valerius: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 | 149 Silius: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 | 149 Statius: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 | 149 Vergil: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 | 150 Ovid: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 | 150 Lukan: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 | 150 Valerius: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 | 151 Silius: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 | 151 Statius: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 | 151 Vergils ds-Reihen ohne Penthemimeres | 152 Ovids ds-Reihen ohne Penthemimeres | 153 Lukans ds-Reihen ohne Penthemimeres | 154 Valerius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres | 155
Tabellenverzeichnis |
Tab. 5.38 Tab. 5.39 Tab. 5.40 Tab. 5.41 Tab. 5.42 Tab. 5.43 Tab. 5.44 Tab. 5.45 Tab. 5.46 Tab. 5.47 Tab. 5.48
Silius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres | 156 Statius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres | 157 Abhängigkeiten adjazenter Daktylitäten ohne P: Spondeen | 159 Abhängigkeiten adjazenter Daktylitäten ohne P: Daktylitäten | 159 Abhängigkeit der ersten Daktylität aufeinanderfolgender Verse | 160 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Vergil | 162 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Ovid | 163 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Lukan | 164 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Valerius Flaccus | 165 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Silius Italicus | 166 Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Statius | 167
Tab. 6.1 Tab. 6.2 Tab. 6.3 Tab. 6.4 Tab. 6.5 Tab. 6.6 Tab. 6.7 Tab. 6.8 Tab. 6.9 Tab. 6.10 Tab. 6.11 Tab. 6.12 Tab. 6.13 Tab. 6.14 Tab. 6.15 Tab. 6.16 Tab. 6.17 Tab. 6.18 Tab. 6.19 Tab. 6.20 Tab. 6.21 Tab. 6.22 Tab. 6.23 Tab. 6.24 Tab. 6.25 Tab. 6.26 Tab. 6.27 Tab. 6.28 Tab. 6.29 Tab. 6.30 Tab. 6.31 Tab. 6.32 Tab. 6.33 Tab. 6.34
I14 vs I16 | 174 Anteil an 8 beginnender Wörter unter den choriambischen Wörtern | 176 Wortgrenze an 14 mit/ohne Wortgrenze 6 | 178 Gliederungen des ersten Kolons | 180 Gliederung des ersten Kolons bei dd | 181 Gliederung des ersten Kolons bei ds | 181 Gliederung des ersten Kolons bei sd | 182 Gliederung des ersten Kolons bei ss | 182 Gliederungen des zweiten Kolons | 183 Wortgrenzen 19 und 16 | 185 Kolon-Wortgrenzenmuster Vergil | 186 Kolon-Wortgrenzenmuster Ovid | 187 Kolon-Wortgrenzenmuster Lukan | 188 Kolon-Wortgrenzenmuster Valerius | 188 Kolon-Wortgrenzenmuster Silius | 189 Kolon-Wortgrenzenmuster Statius | 189 Gliederung 1. Kolon bei Vergil | 190 Gliederung 1. Kolon bei Ovid | 190 t | 191 Gliederung 1. Kolon bei Valerius | 191 Gliederung 1. Kolon bei Silius | 191 Gliederung 1. Kolon bei Statius | 191 1. Kolon Vergil ohne metr. Wörter | 192 1. Kolon Ovid ohne metr. Wörter | 192 1. Kolon Lukan ohne metr. Wörter | 192 t | 192 1. Kolon Silius ohne metr. Wörter | 193 1. Kolon Statius ohne metr. Wörter | 193 Wortgrenzen bei s1+s2 | 196 4+10, sd vs. 6+10, ds | 202 ds+6 vs sd+4 mit geteilten Daktylen | 202 schwere Interpunktion in ds-Konfigurationen | 206 Einsilbige Wörter und ihre Position bei der Marx’schen Stelle I | 216 t | 216
XIII
XIV | Tabellenverzeichnis
Tab. 6.35 Tab. 6.36 Tab. 6.37 Tab. 6.38 Tab. 6.39 Tab. 6.40 Tab. 6.41 Tab. 6.42 Tab. 6.43 Tab. 6.44 Tab. 6.45 Tab. 6.46 Tab. 6.47 Tab. 6.48 Tab. 6.49 Tab. 6.50 Tab. 6.51 Tab. 6.52 Tab. 6.53 Tab. 6.54 Tab. 6.55 Tab. 6.56 Tab. 6.57 Tab. 6.58 Tab. 6.59 Tab. 6.60
Einsilbige Wörter und ihre Position bei der Marx’schen Stelle III | 217 Einsilbige Wörter und ihre Position bei der Marx’schen Stelle IV | 217 Verhältnis Wortgrenzen 14,15,16 | 221 14,15,16 nebst Daktylitäten im Verhältnis | 221 Varianz von Wortgrenzen-/Daktylitäten-Mustern nach Penthemimeres | 223 Erwartung, Beobachtung Konstellationen nach Penthemimeres I | 225 Erwartung, Beobachtung Konstellationen nach Penthemimeres II | 225 Anteil 11-loser Verse | 227 Konstellationen der ersten Hälfte | 231 Konstellationen der zweiten Hälfte | 231 Die häufigsten Konstellationen, Erwartung und Beobachtung I | 232 Die häufigsten Konstellationen, Erwartung und Beobachtung II | 233 𝜒2 bei Konstellationenpaaren | 234 Häufigste Konstellationen mit {, } | 235 Erwartung, Beobachtung k1,k2,k3 | 239 Erwartung, Beobachtung k1,k2,k4 | 239 Ähnlichkeit k11,k12 | 242 Ähnlichkeiten zwischen Konstellationen der ersten Hexameterhälfte | 243 Ähnlichkeiten zwischen Konstellationen der zweiten Hexameterhälfte | 244 Aufreten von {,} mit rechten Halbkonstellationen bei Statius | 246 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Vergil | 247 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Ovid | 247 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Lukan | 248 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Valerius | 248 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Silius | 249 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Statius | 249
Tab. 7.1 Tab. 7.2 Tab. 7.3 Tab. 7.4 Tab. 7.5 Tab. 7.6 Tab. 7.7 Tab. 7.8 Tab. 7.9 Tab. 7.10 Tab. 7.11 Tab. 7.12 Tab. 7.13 Tab. 7.14 Tab. 7.15 Tab. 7.16 Tab. 7.17 Tab. 7.18
Klassifizierungsresultate für verschiedene Gewichte (sechs Werke) | 275 Klassifizierungsresultate für verschiedene Gewichte (zehn Werke) | 275 Klassifikationshäufigkeiten für Verspaketgröße 100 | 276 Klassifikationshäufigkeiten für Verspaketgröße 50 | 276 Klassifikationsrichtigkeit für Autoren und Vektorengruppen | 277 Ähnlichkeitsmatrix nicht normalisiert | 284 Ähnlichkeitsmatrix normalisiert | 285 Ähnlichkeitsmatrix sechs Autoren | 286 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 1, 10 Werke | 286 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 1, 6 Werke | 287 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 2, 10 Werke | 287 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 2, 6 Werke | 287 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 3, 10 Werke | 288 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 3, 6 Werke | 288 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 4, 10 Werke | 288 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 4, 6 Werke | 289 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 5, 10 Werke | 289 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 5, 6 Werke | 289
Tabellenverzeichnis | XV
Tab. 7.19 Tab. 7.20 Tab. 7.21 Tab. 7.22 Tab. 7.23 Tab. 7.24 Tab. 7.25 Tab. 7.26 Tab. 7.27 Tab. 7.28 Tab. 7.29
Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 6, 10 Werke | 290 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 6, 10 Werke | 290 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 7, 10 Werke | 290 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 7, 6 Werke | 291 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 8, 10 Werke | 291 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 8, 6 Werke | 291 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 9, 10 Werke | 292 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 9, 6 Werke | 292 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 10, 10 Werke | 292 Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 10, 6 Werke | 293 Entfernungstabelle, in km | 297
Danksagung Das vorliegende Buch stellt eine überarbeitete Version meiner Dissertation dar, die ich 2018 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg eingereicht habe. Dafür, dass Sie dieses Werk nun in Händen halten oder auf einem Bildschirm betrachten, war die Hilfe einiger Menschen vonnöten, denen mein Dank gilt: Zunächst meinem Erst- bzw. Zweitgutachter Prof. Gerrit Kloss und Prof. Marcus Deufert, außerdem dem Prüfungsvorsitzenden Dr. Werner Schubert, der zudem freiwillig lektorierend tätig war, und selbstverständlich dem Mitherausgeber Dr. Heinz-Günther Nesselrath, der mich noch vor einigen Fehlern und Unzulänglichkeiten bewahrt hat; danken möchte ich auch den Mitarbeitern bei De Gruyter für die freundliche, kompetente, manchmal sicher mühsame Betreuung. Ein Dank gebührt zudem der Graduiertenakademie der Universität Heidelberg für die gewährte Druckkostenförderung. Ich stehe außerdem in der Schuld derer, die in mühevoller Kleinarbeit und großer Zeitnot vor der Erstabgabe noch ihr Möglichstes getan haben, mich von dunklen Formulierungen, von Bandwurmsätzen mit vielen Parenthesen, von unseriösem Humor und sonstigen Mängeln abzubringen. Danke Natascha, Elia, Laura und Svenja! Alle verbliebenen Fehler (und Parenthesen) sind natürlich allein mir anzulasten.
https://doi.org/10.1515/9783110699302-205
1 Einleitung Per numeros conor numeros cognoscere; quae sint herois doceo limina¹, longa², greges³.
Dass man mit Statistiken jedwede Sache beweisen kann, wusste bereits Homer.⁴ Das allgemeine Misstrauen gegenüber Statistiken stützt sich auf mehrere Pfeiler, darunter einerseits auf den Umstand, dass Menschen ein sehr schlechtes intuitives Verständnis von ihnen haben, andererseits auf die Missachtung der Statistik gegenüber den Besonderheiten des Einzelfalls und der menschlichen Beobachtung.⁵ Da nun aber der Regelhaftigkeit großer Datenmengen kaum anders als über Statistiken Herr zu werden ist, ist der statistische Ansatz in metrischen Fragen zu Recht bereits früh zum Tragen gekommen. Gleichzeitig ist es mit der Auflistung von Prozentwerten nicht getan, auch wenn Vorwürfe dieser Art gegenüber Statistiken mitunter zum Vorschein kommen; vielmehr hat der Statistiker die keineswegs triviale Aufgabe, sinnvolle Fragen zu stellen, auf die Statistiken Antworten liefern können, und die sich ergebenden Statistiken sinnvoll zu interpretieren und dabei das Zustandekommen der Daten zu berücksichtigen. Hinzu kommen natürlich außerdem statistische Verfahren, die über das Erfassen von Häufigkeiten hinausgehen. Im Falle der vorliegenden Arbeit habe ich mich einigen metrischen Gesichtspunkten gewidmet, die für die „klassische“ Hexametertechnik von Bedeutung sind. Ich habe dazu ein annähernd synchrones Korpus aus den sechs großen Epikern Vergil, Ovid, Lukan, Valerius Flaccus, Silius Italicus und Statius zusammengestellt, um diese Fragen auf seiner Grundlage soweit wie möglich zu beantworten. Es soll also nicht um Fragen der Genese oder Entwicklung der hexametrischen Verstechnik gehen, auch wenn solche Aspekte mitunter auftauchen – man wird kaum leugnen, dass bereits innerhalb des gewählten Korpus teils beträchtliche Entwicklungen stattfanden; weiterhin habe ich meine Untersuchungen nicht in Auseinandersetzung mit bestehenden metrischen Diskursen geführt, sondern versucht, mich den Daten möglichst unabhängig zu nähern und da, wo es bereits
1 =Wortgrenzen. 2 =Quantitäten. 3 =„Cluster“. 4 Simpson. („You can come up with statistics to prove anything, Kent. Forfty (sic!) percent of all people know that.“ aus: The Simpsons 5, 11, Homer the Vigilante). 5 Siehe auch Kahneman passim, besonders S. 166 ff. („Causes trump statistics“), S. 234 ff. („Expert intuition: when can we trust it?“). https://doi.org/10.1515/9783110699302-001
2 | 1 Einleitung
Diskurse gibt, meinen Standpunkt möglichst unvoreingenommen aus den Daten abzulesen, und ansonsten eigene Fragestellungen zu entwickeln. Konkret strebe ich an, auf möglichst breiter und detaillierter Grundlage die Frage danach zu beantworten, was ein metrisches Wort bildet, nicht zuletzt im Falle von Verschleifungen. Außerdem ist es mein Ziel, Interessantes aus Statistiken zu Interpunktionen herauszufinden. Des Weiteren soll es um fortgeschrittene Fragen zur daktylisch-spondeischen Gestaltung von Hexametern gehen sowie um Probleme der Wortgrenzen und ihrer internen Korrelationen; in der Kombination aus Daktylitäten und Wortgrenzen versuche ich zudem, mich dem Problem zu nähern, inwiefern der Hexameter, zumindest der mit Penthemimeres, aus zwei unabhängigen Hälften besteht. Schließen wird diese Dissertation mit einer von Distant-Reading-Ansätzen inspirierten statistischen Betrachtung des Stils der im Fokus stehenden Autoren. Sie ist experimenteller Natur und soll eher die Möglichkeiten dieses Ansatzes aufzeigen als eine extensive Untersuchung der verstechnischen Stile darstellen.
1.1 Metrische Analyse mit dem Rechner numerabilis alte calculus omnis erat Ov. Met. 5, 588 f.
Grundprinzip Der (römische) Hexameter ist ein Versmaß, das so streng geregelt ist, dass eine annähernd korrekte automatische Analyse möglich ist, ohne auf lexikalisches Wissen über Längen und Kürzen lateinischer Wörter zurückgreifen zu müssen. Dennoch ist er so frei, dass eine eindeutige Analyse auf diese Weise nicht immer möglich ist. Dazu kommen, was natürlich auch bei anderen Versmaßen zu beachten wäre, irreguläre prosodische Phänomene, die nicht vorauszusehen sind. Die von mir gewählte Lösung für dieses Problem besteht darin, eine metrische Analyse der Verse auf eine heuristische Weise automatisch erstellen zu lassen und diese Lösungen manuell zu korrigieren.⁶ Eine genauere Beschreibung dieses Vorgangs ist nicht von theoretischem Interesse; da jedoch bestimmte Beschränkungen durch die Vorgehensweise erklärbar sind, soll im Folgenden erläutert werden, wie das von mir dazu erstellte Pro-
6 Heute wäre es leichter, auf http://hypotactic.com/latin/index.html?Use_Id=about die Daten herunterzuladen, die David Chamberlain dort im xml-Format zur Verfügung stellt.
1.1 Metrische Analyse mit dem Rechner | 3
gramm zu seinen Analysen gelangt ist und wie diese gegebenenfalls korrigiert wurden. Das Programm unternimmt folgende Schritte, um einen lateinischen Hexameter zu analysieren:⁷ 1. Trenne die Zeichenkette in kleinere Einheiten (Wörter) auf. Dieser Schritt ist weitgehend unproblematisch, sofern man ein Wort als eine von Leerzeichen umgebene alphabetische Zeichenkette definiert. Satzzeichen werden abgetrennt. 2. Teile die Wörter in Silben auf. Zu diesem Schritt gehört das Erkennen von Vokalgruppen; dies ist ohne Lexikon häufig nicht eindeutig zu lösen. Dafür, wann ein i oder u konsonantisch ist, lässt sich keine eindeutige Regel formulieren (und auch das gleiche Wort kann in verschiedenen Kontexten eine verschiedene Anzahl von Silben haben, z. B. su̯ ādet vs. sŭādet). Ebenso wenig lässt sich nur bei der Betrachtung eines Wortes sagen, ob ein Diphthong oder eine Synizese vorliegt, wenn mehrere Vokale hintereinander stehen. Es bleibt also nichts übrig, als einige heuristische Regeln zu formulieren, die eine möglichst große Abdeckung bieten. 3. Erkenne Verschleifungen und verwirf verschliffene Endsilben. 4. Weise Silben, deren Länge ohne Kontext ermittelt werden kann, eine Quantität zu. Die folgenden Regeln wurden dazu benutzt:⁸: – uocalis ante uocalem corripitur. – que und ve am Wortende sind kurz. – Die Schlusssilbe eines Wortes, das auf einen Konsonanten außer s endet, ist kurz. – Folgen einem Vokal zwei oder mehr Konsonanten innerhalb eines Wortes, ist die zugehörige Silbe lang, wenn diese nicht muta cum liquida sind.⁹
7 Die Vorgehensweise entspricht im Prinzip der von Hentschel[1996] (mit ausführlicherer Darlegung der verschiedenen „Mehrfachlesbarkeiten“ und ihren Unterschieden bei den Autoren; hier berücksichtigt sind auch die graphischen Mehrdeutigkeiten, die bei einer zwischen u und v nicht unterscheidenden Schreibweise auftreten) und Hentschel [1999] beschriebenen, auch wenn er dabei nicht gerade auf eine maschinelle Erfassung abzielte. Sie basiert darauf, aus der Anzahl der Silben und der Anzahl und Position der bereits graphisch zu ermittelnden „Certae“, also den sicheren Quantitäten, die gesamte metrische Struktur des Hexameters abzulesen. 8 Für einzelne Wörter werden Ausnahmen zugelassen, so z. B. für die Pronomina im Genitiv auf īus, bei der die uocalis-ante-uocalem-Regel zu Unrecht angewandt würde. 9 Es wurde nicht versucht, Präfixe zu erkennen, nach denen auch eine muta cum liquida regelmäßig Position bildet.
4 | 1 Einleitung
5. Berechne, welche Kombinationen von Spondeen und Daktylen in den ersten vier Metra möglich sind (das fünfte Metrum wird per Default als Daktylus analysiert). 6. Wird so keine Lösung gefunden, versuche durch Sonderregeln (Annahme eines spondiacus, Vorkommen eines Hiats, irrationale Längung einer Silbe, vokalisches statt konsonantischem i oder u, hypermetrischer Vers) eine gültige Lösung zu finden. 7. Falls genau eine Lösung gefunden wurde, frage den Nutzer, ob die gefundene Lösung korrekt ist, bzw. wenn mehrere Lösungen denkbar sind, frage ihn, welche Analyse korrekt ist. Falls keine Lösung gefunden wurde oder keine angebotene Lösung korrekt ist, bitte den Nutzer, den Eingabetext so zu verändern, dass die richtige Lösung gefunden wird. 8. Die Länge der verschliffenen Vokale wird auf diese Weise ignoriert. Da diese Information aber von Interesse zu sein vermag, wurden in einem separaten Vorgang die Quantitäten gemessen. Dabei wurden auslautende Diphthonge sowie am Wortende befindliches o und i grundsätzlich als lang gemessen.¹⁰ Auslautendes u, a oder e musste für alle Hexameter manuell mit einer Quantität versehen werden.¹¹ Dieses simple Vorgehen¹² liefert in der Praxis schon ohne weiteres Zutun sehr brauchbare Resultate sowohl in der Abdeckung als auch in der Richtigkeit: etwa 90% der Hexameter bekommen eine eindeutige und richtige Lösung zugeschrieben. Im Rahmen dieser Arbeit sollten aber beide Bereiche so gut wie möglich sein,
10 In späteren Schritten ist demnach zu berücksichtigen, dass a) ein Schluss-o in flavischer Zeit häufig kurz sein kann und b) durch Iambenkürzung der Endvokal in Wörtern wie mihi, tibi, sibi, ubi, ibi ebenfalls häufig kurz ist. Vernachlässigbar sind griechische Vokative, die auf ein kurzes Iota enden. 11 Tatsächlich ist auslautendes u nie lang, wenn es verschliffen werden kann, da auch alle neutralen Substantive der u-Deklination auf langen Vokal enden. Das fehlende Makron auf der zweiten Silbe im Georges bei genu ist fehlerhaft. Potentielle Wörter auf kurzes us mit Apokope des s können ausnahmsweise auftreten, aber eben nicht verschliffen werden. 12 Dieses Vorgehen ist nur bedingt auf andere Verse übertragbar; für Pentameter und anapästische Verse ist eine analoge Methode denkbar, jedoch kann ein Verstyp, bei dem eine Silbe im metrischen System (außer der Schlusssilbe) anceps ist, nicht zuverlässig bestimmt werden. Natürlich sind in einem solchen Falle dennoch andere Informationen, etwa über Wortenden im Vers, ohne Einschränkung nutzbar. Eine praktische Einschränkung beim Transfer der oben beschriebenen Methode auf andere Verse ist die Zahl der Möglichkeiten, Silben als lang oder kurz zu analysieren. Im Hexameter ist diese Zahl gering, da (1) an der Silbenzahl erkennbar ist, wie viele Metra als Daktylen realisiert sind und (2) pro Metrum nur zwei Möglichkeiten der Realisierung bestehen. Im iambischen Senar hingegen würde sich (ganz abgesehen von der Rolle des Akzents) die Zahl der Möglichkeiten vervielfachen.
1.1 Metrische Analyse mit dem Rechner | 5
deswegen war – wie oben beschrieben – ein manueller Korrekturvorgang notwendig. Da keine Alternative denkbar war, musste also die Analyse jedes einzelnen Verses betrachtet und gegebenenfalls verbessert bzw. die richtige Lösung ausgewählt werden. Dieses Vorgehen ist zeitraubend und nicht vollständig fehlerresistent, stellt jedoch zweifellos die am meisten versprechende Option dar, eine möglichst gute Datengrundlage zu schaffen. Aufgrund gewisser praktischer Einschränkungen bei der Implementierung wurde die Art und Weise der Korrektur nicht auf die wünschenswerteste Weise durchgeführt. Eine fehlerhafte Analyse musste durch Änderungen im Eingabetext in die richtige Bahnen gelenkt werden – es wäre zu mühsam und fehleranfällig gewesen, allen Variablen, die mitgespeichert werden sollen, von Hand neue Werte zuzuweisen. Diese Änderungen könnten in spezifischen Untersuchungen dazu führen, dass keine hundertprozentige Abdeckung bei der Untersuchung eines Phänomens zu erreichen ist, sofern das Phänomen mit dem Wortlaut zusammenhängt (etwa die Frage, wie oft eine auf -s endende Silbe lang ist).
Datenstrukturen Eine wichtige formale Grundlage bei der Untersuchung von Hexametern ist naturgemäß die Beantwortung der Frage, woraus ein Hexameter besteht bzw. was einen Hexameter ausmacht. Folgende Informationen werden zu jedem Hexameter gespeichert: 1. Der Wortlaut ( = der Eingabestring). 2. Die Quantitäten jeder Silbe, dementsprechend die Information, welche Elemente daktylisch, welche spondeisch realisiert werden. 3. An welchen Stellen Wortgrenzen sind. 4. An welchen Stellen im Vers Verschleifungen zu finden sind (und welche Quantität die verschliffene Silbe hat). 5. An welcher Stelle welche Art von Interpunktion zu finden ist. 6. Welche metrischen und prosodischen Besonderheiten zu finden sind (spondeisches fünftes Metrum, Hypermetrie, ungewöhnliches konsonantisches i oder u). 7. an welcher Stelle der Hexameter liegt (im Werk). Dabei wurde jedem Vers eine Verszahl zugewiesen, nach Büchern wurde nicht abgetrennt.
6 | 1 Einleitung
Weitere Programmierung Die praktische Hauptlast dieser Arbeit besteht aus der Programmierung;¹³ da diese jedoch weitestgehend unsichtbar bleibt, erlaube ich mir noch einige Worte zur praktischen Seite der Arbeit. Ich habe in Python geschrieben (und vor allem in der Version 2.7, für manche Aufgaben war eine Version über 3 nötig), einer Sprache, die für solche Zwecke sehr geeignet schien, nicht nur, weil ich sie bereits erlernt hatte, sondern vor allem auch, weil sie mit ihrer interaktiven Kommandozeile die Möglichkeit bietet, viele Operationen auszuführen, ohne sie vorher in einer noch zu kompilierenden Datei zu speichern. Dies ist für Scripting, also das einmalige Ausführen von Kode, der nicht dazu gedacht ist, wiederverwendet zu werden, ein optimales Szenario. So ist der meiste Kode, den ich für die Arbeit produziert habe, im Grunde genommen Scripting, indem ich mir Dateien, Tabellen, Zahlen habe ausgeben lassen, die ich im jeweiligen Moment brauchte. Dies führt dazu, die Menge an gespeichertem Output eher gering zu halten, was weniger aus Speicherplatz- als aus Übersichtlichkeitsgründen wünschenswert ist (der Nachteil dieses Vorgehens ist dementsprechend aber, dass eine Reproduktion des Ergebnisses, falls es doch einmal später gebraucht werden sollte – ein Fall, der in der Praxis doch häufiger vorkommt, als man zunächst annimmt – nicht trivial möglich ist, sondern von Hand noch einmal erkodet werden muss).
1.2 Prolegomena adgredior quod dicendum prius esse uidetur. Lucr. 6, 980
Korpus Das Korpus, mit dem ich gearbeitet habe, besteht in erster Linie aus den sechs großen römischen Epen, die erhalten sind, nämlich Vergils Aeneis, Ovids Metamorphosen, Lukans Bellum Civile, Valerius Flaccus’ Argonautica, Silius Italicus’ Punica und Statius’ Thebais. Sofern nicht anders erwähnt, beziehen sich Zahlenangaben auf dieses Korpus. Das erweiterte Korpus erstreckt sich noch auf Lukrezens
13 Eine grobe Zählung ergab rund 1000 gespeicherte Ausgabedateien, nicht inklusive der die Daten der Hexameter speichernden Dateien, und knapp 10.000 Zeilen gespeicherten Kode, ein Bruchteil des eigentlichen Aufwandes.
1.2 Prolegomena | 7
de rerum natura, Catulls c. 64 sowie Vergils Bukolika und Georgika. Nur vereinzelt wird dort auf die aufgrund des Genres für weniger vergleichbar befundenen Satiren von Horaz, Persius und Juvenal Bezug genommen. Der Text kam, weil zu Arbeitsbeginn andere Lösungen nicht ersichtlich schienen, von der öffentlich zugänglichen Internetseite www.thelatinlibrary.com. Auf einer so breiten Datenbasis halte ich vereinzelte Abweichungen im Text von den besten textkritischen Ausgaben für unerheblich, sodass die praktischen Vorteile dieses Vorgehens überwiegen. Aus technischen Gründen konnten nur vollständige Hexameter analysiert werden; Vergils Halbverse finden sich auf den folgenden Seiten also ebenso wenig wieder wie aus Überlieferungsgründen mit Lücken versehene Hexameter.
Moren Eine Mora ist die (abstrakte) Zeiteinheit einer kurzen Silbe; eine lange Silbe dauert zwei Moren. Ein Hexameter hat dementsprechend eine Länge von 24 Moren:
– ⏔ – ⏔ – ⏑⏑ – – || – ⏔ –6 ⏔ 7 8 10 1112 14 1516 18 19 20 22 24
0 2 3 4
Im Folgenden werde ich auf Stellen im Vers regelmäßig, wie Thraede es tut, mit der Morenzahl referieren: „An 10“ bedeutet dementsprechend: „an der Penthemimeres“, „an 24“ am Versende usw. Dabei bezeichnet die Morenzahl die bisher im Vers vergangene Zeit, mithin verweist eine solche Zahl auf eine Stelle zwischen Silben. Ein Wort, das sich „an 14“ befindet, beginnt an der Hephthemimeres. Ab und zu wird um der Kürze willen etwas gesagt wie: „ein Vers mit 4 und 10“. In solchen Fällen heißt das: „ein Vers mit Wortgrenzen an 4 und 10“.
Statistische Ausdrücke Der Zusammenhang zwischen Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit wird intuitiv verstanden: Einem Ereignis, das in 90% der Fälle geschieht oder für 90% der Elemente einer Menge der Fall ist, weisen wir eine Wahrscheinlichkeit von 90% (bzw. 0,9) zu; eigentlich tätigen wir mit der Aussage eine Abschätzung, in wie vielen Fällen etwas passiert, doch ist die relative Häufigkeit da, wo sie applikabel ist, die beste Wahrscheinlichkeitsabschätzung. Deswegen wird auch hier nicht grundsätzlich streng zwischen relativer Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit un-
8 | 1 Einleitung
terschieden werden; der Zusammenhang dürfte eine problemlose Zuordnung ermöglichen. Eine bedingte Wahrscheinlichkeit ist die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses A unter der Bedingung, dass ein anderes Ereignis B bereits eingetreten ist. Als Notation fungiert P(A|B). Zum Beispiel beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Wurf eines fairen Würfels eine 1 geworfen wird: 𝑝(𝑒𝑖𝑛𝑠) = 16 . Die Wahrscheinlichkeit, dass eine 1 geworfen wird, wenn wir bereits wissen, dass der Wurf eine ungerade Zahl produziert haben wird, beträgt: 𝑝(𝑒𝑖𝑛𝑠|𝑢𝑛𝑔𝑒𝑟𝑎𝑑𝑒) =
𝑃 (𝑒𝑖𝑛𝑠 ∩ 𝑢𝑛𝑔𝑒𝑟𝑎𝑑𝑒) 1 = 𝑃 (𝑢𝑛𝑔𝑒𝑟𝑎𝑑𝑒) 3
Die erwartete Häufigkeit¹⁴ ist, unmathematisch gesprochen, die Häufigkeit, mit der etwas nach einem statistischen Modell auftreten sollte. Dabei geht es normalerweise darum, dass das Modell von der Unabhängigkeit von zwei oder mehr Merkmalen ausgeht, diese aber erst überprüft werden muss. Wenn man etwa weiß, dass in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe 20% der Menschen blaue Augen haben und 15% blondes Haar, könnte ich mit einem Modell berechnen wollen, wie viele Menschen sowohl über blaue Augen (=x) als auch über blondes Haar (=y) verfügen: 𝑝(𝑥) = 0.2, 𝑝(𝑦) = 0.15, 𝑝(𝑥, 𝑦) = 0.2 ∗ 0.15 = 0.03. Ich würde demnach davon ausgehen, dass 3% der Bevölkerung sowohl blond als auch blauäugig sind. Diese erwartete Häufigkeit kann von der beobachteten Häufigkeit abweichen. Wenn das der Fall ist, besteht die Möglichkeit, dass die Merkmale doch nicht unabhängig, sondern eben statistisch abhängig sind. Um zu testen, ob man von statistischer Abhängigkeit sprechen kann, wird hier der sogenannte χ2 -Test verwendet, der über die Differenzen zwischen erwarteten und beobachteten Werten (und ihrer Anzahl) ermitteln kann, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass das beobachtete Ergebnis hätte herauskommen können, wenn die Merkmale tatsächlich unabhängig sind.¹⁵
14 In bestimmten Zusammenhängen nenne ich die erwartete Häufigkeit der Einfachheit halber Erwartungswert, was aber auch ein statistischer Begriff für die durchschnittliche Zahl ist, die eine Zufallsvariable bei unendlichen Wiederholungen annimmt. Eine Verwechslungsgefahr sehe ich allerdings nicht. 15 Weitere Ausführungen z. B. Rasch et al., S. 111 ff. Ich habe zur Durchführung des Tests teilweise auf das Online-Tool https://www.graphpad.com/quickcalcs/chisquared1/ zurückgegriffen.
1.2 Prolegomena | 9
Schreibkonventionen – In Tabellen wird häufiger auf das Prozentzeichen verzichtet, wenn aus dem Zusammenhang eindeutig ist, dass es sich um Prozentpunkte handelt. – Die Schreibweise von Kommazahlen wird im Folgenden häufig nach angelsächsischem Vorbild mit einem Punkt erfolgen: „1.9“ statt „1,9“. Dies hat praktischtechnische Gründe (diese Schreibweise ist die, die üblicherweise von Programmiersprachen ausgegeben wird).
2 Wortgrenzen hic finis fandi Verg. Aen. 10, 116 Bei der Frage, wo sich im Hexameter Wortgrenzen befinden, stößt man auf zwei grundsätzliche Schwierigkeiten: Zum einen ist im Falle von Verschleifungen nicht klar, inwiefern bzw. wo die Wortgrenze anzunehmen ist, zum zweiten ist eine gewisse Uneigenständigkeit von „kurzen“ Wörtern unbestreitbar, über deren genaueres Wesen man Rechenschaft ablegen muss. Darüber, dass es solche „metrischen Wörter“ gibt, herrscht Einigkeit; Dissens gibt es in Bezug darauf, auf welche Wortkombinationen sich dieses Konzept beziehen sollte. Am weitesten geht dabei Thraede¹⁶, während Nougaret konservativ nur die Kombination aus Präposition und Objekt, si/ne nebst Indefinitpronomen und Wörter mit folgender Aphärese zu den „mots métriques“¹⁷ zählt, für die er die Bezeichnung „mots phonétiques“ vorzieht. Nilsson unterscheidet richtigerweise zwischen Pro- und Enklise, die aber „nicht ohne weiteres mit metrischer Unselbständigkeit des betreffenden Wortes gleichbedeutend [ist]“ und eben der metrischen Erscheinung, die „nur durch eine Untersuchung der Praxis des einzelnen Dichters festgestellt werden [kann].“ Er nutzt vor allem das Versende als Kriterium, dem Korzeniowski grundsätzlich zustimmt. Er fordert aber eine Untersuchung „der gesamten hexametrischen Poesie“,¹⁸ was hier nicht geleistet werden kann. Für das folgende Kapitel setze ich das Ziel, die Phänomene der metrischen Klise von zweimorigen Wörtern¹⁹ im römischen Epos zwischen Vergil und der flavischen Epik zu beleuchten. Ich argumentiere dabei mithilfe der Regularität bzw.
16 Seine Position wird weiter unten ausgeführt. 17 Nougaret S. 5. 18 Korzeniowski S. 15. 19 Darunter fällt gerade inter nicht, siehe dazu Korzeniowski, S. 27 ff. Überhaupt übergehe ich Präpositionen, deren Proklise mir bereits zur Genüge festzustehen scheint. Zweifelsfälle betreffen am ehesten mehrsilbige Präpositionen. Über pyrrhichische lässt sich ohnehin kaum etwas aussagen. Die einzige von ihnen betroffene Stelle, an der die Regularität des Hexameters in Frage steht, wäre die als vorletztes Wort vor zweisilbigem Schlusswort. In dieser Position finde ich sine, prope, penes nicht, super mit folgendem Objekt zweimal. Das ist wenig Material, um Schlüsse zu ziehen; der Befund ist zumindest konsistent mit der Annahme, dass pyrrhichische Präpositionen proklitisch sind. Was Präpositionen aus drei und mehr Moren angeht, so begnüge ich mich hier mit der Feststellung, dass sie deutlich größere Freiheiten genießen und man zumindest anhand der hier angelegten Kriterien nicht zu einem eindeutigen Schluss gelangt. Mein Programm rechnete nicht mit Wortgrenze nach inter, was ich im Nachhinein für zu streng befinde, nicht zuletzt, https://doi.org/10.1515/9783110699302-002
2.1 Metrische Klise |
11
Irregularität von Hexametern, die sich ergeben, wenn man von Pro- und Enklise von Wörtern ausgeht. Die viel zu schwierige Definition, was überhaupt ein Wort ausmacht, muss für unsere Belange nicht versucht werden. Die gängige Praxis, die im Allgemeinen verschiebbaren Einheiten der lateinischen Sprache durch Leerzeichen voneinander zu trennen, genügt. Strittig sind ohnehin nur wenige Fälle, und auf die wenigen, die für uns relevant sind, wird noch einzugehen sein.
2.1 Metrische Klise Dass manche Wörter als nicht ganz eigenständig zu gelten haben, ist bereits anhand nicht-metrischer Evidenz nicht von der Hand zu weisen. Auch außerhalb metrisch gebundener Texte ist eindeutig, dass Präpositionen nicht den Status eines eigenständigen Wortes haben; immerhin sind sie nicht verschiebbar und werden häufig in Inschriften so behandelt, als gehörten sie zu ihrem Objekt (fehlende Trennzeichen, orthographisch sichtbare Assimilationen);²⁰ dazu kommt der Umstand, dass nicht nur die Präposition in Ausdrücken wie ne…quidem mit eingeklammert wird, sondern auch das Objekt der Präposition. Dass Konjunktionen und Subjunktionen (wie auch andere Funktionswörter) nicht alleine stehen, ergibt sich von selbst. Aber eine Uneigenständigkeit gerade von einsilbigen Lexemen lässt sich in der Prosa nicht ableiten. In der Dichtung sieht aber Thraede²¹ eine metrische Proklise am Werk: Wörter von einer Länge kleiner als drei Moren („kleine“ Wörter) gehören im Grunde zum Folgewort; zwischen ihnen sei keine Wortgrenze anzunehmen. Bei allen kleineren Schwierigkeiten und eingedenk des Umstands, dass diese Erscheinung eine Entwicklung durchmacht, muss dieser Annahme Recht gegeben werden. Und so auch der Annahme, dass pyrrhichische Wörter (also Wörter der Gestalt ⏑ ⏑ ) genauso davon betroffen sind wie (lange) Monosyllaba, und dass es nicht nur um Funktionswörter geht, auch wenn sie einen großen Teil der „kleinen“ Wörter ausmachen.
weil es nicht selten als Postposition auftritt. Es kommt aber nicht einmal in jedem tausendsten Vers vor, sodass ich keine Verfälschung der Ergebnisse befürchte, zumal ich in Einzelfällen dies angemerkt habe. 20 Siehe Leumann S. 23. 21 Thraede, S. 6 ff., und noch einmal verteidigt in Thraede [1980] passim.
12 | 2 Wortgrenzen
2.1.1 Evidenz für metrische Klise Anhand einiger Phänomene ergibt sich ganz eindeutig, dass im Versbau die Menge „kleiner“ Wörter weit mehr Wörter als Präpositionen umfasst, die in einer besonderen Wechselwirkung mit anderen stehen: Dies wird z. B. in altlateinischen Versen deutlich, bei denen die Akzentbeachtung nur durch Pro- und Enklise mancher Wörter, gerade von esse, sinnvoll aufrecht zu erhalten ist.²² Handelt es sich in diesen Fällen um prosodische Realitäten, die sich auf die Metrik auswirken, ist es für den Hexameter nicht von vornherein eindeutig, dass er davon betroffen ist. Da die Bedeutung des Wortakzents offenbar eine zumindest sehr reduzierte Rolle spielt, wenn überhaupt eine, und Besonderheiten wie Iambenkürzung damit gar nicht vorkommen können, hätte man erwarten dürfen, dass En- oder Proklise nur bei Wörtern anzunehmen sind, die in der lateinischen Sprache an sich eben enklitisch oder proklitisch sind. Tatsächlich aber lässt sich Folgendes anführen, das eine generelle Klise (meistens Proklise) einer metrischen Art nahelegt: 1. Der vielleicht klarste Hinweis darauf, dass ein einsilbiges Wort keine klare Wortgrenze nach sich zieht, ist die Vermeidung einsilbiger Wörter vor der Penthemimeres (anders ausgedrückt, vor 10; an dieser Stelle muss das „kleine“ Wort auch ein Monosyllabon sein; pyrrhichische Wörter sind wegen des Schemas nicht erlaubt).²³ Nach meiner Berechnung finden sich²⁴ 1452 Verse, die neben der Wortgrenze an 10 auch eine Wortgrenze an 8 haben (wenn man dabei Verse mit Verschleifung an 8 nicht mitrechnet und ebenso wenig solche, in denen es sich bei dem einsilbigen Wort vor 10 um eine Präposition handelt). Davon haben laut meinem Programm nur 19 Verse keine Wortgrenze an 6; und davon wiederum sind 9 Verse solche, bei denen eine Form von nescio quis vor 10 steht; dies darf man getrost als ein Wort betrachten.²⁵ Ein weiterer Fall betrifft intra me vor der Mittelzäsur. Es wurde oben schon gesagt, dass Präposition und ihr Objekt
22 Boldrini (S. 42) bezeichnet Formen von esse, aber auch Possessivpronomina als Postpositiva. 23 Thraede [1980] verweist allerdings besonders auf den Unterschied in der Häufigkeit zwischen [nach seiner Terminologie] WG 8 (graphische Wortgrenze) und WGr 8 (metrische Wortgrenze), um für die Annahme des metrischen Wortes zu argumentieren. 24 Jetzt, wie im Folgenden, beziehe ich mich auf das Korpus der sechs großen (erhaltenen) römischen Epen: Vergils Aeneis, Ovids Metamorphosen, Lukans Bellum Civile, Valerius Flaccus’ Argonautica, Silius Italicus’ Punica und Statius’ Thebais. 25 Siehe z. B. Nilsson, S. 57.
2.1 Metrische Klise |
13
als zusammengehörig empfunden wurden und keine Wortgrenze dazwischen anzunehmen ist.²⁶ Damit bleiben neun Verse übrig, acht davon in der Aeneis – einer in Ovids Metamorphosen, der aufgrund des eher enklitischen Charakters von esse als leichterer Fall einzustufen ist. – Verg. Aen. 1, 82, impulit in latus: ac uenti, uelut agmine facto, – Verg. Aen. 1, 116, uoluitur in caput; ast illam ter fluctus ibidem – Verg. Aen. 2, 648, demoror, ex quo me diuum pater atque hominum rex – Verg. Aen. 4, 372, nec Saturnius haec oculis pater aspicit aequis. – Verg. Aen. 4, 385, et, cum frigida mors anima seduxerit artus, – Verg. Aen. 5, 799, tum Saturnius haec domitor maris edidit alti: – Verg. Aen. 10, 597, ’per te, per qui te talem genuere parentes, – Verg. Aen. 12, 507, excipit in latus et, qua fata celerrima, crudum – Ov. Met. 7, 24, occidat, in dis est. uiuat tamen! idque precari In sechs der neun Fälle findet sich eine Präposition vor 6; wie oben gesagt, ist nach der Präposition aber keine Wortgrenze anzunehmen, sodass diese Fälle tatsächlich als Ausnahmen zu werten sind.²⁷ Dass inmitten von frigida mors als zusammengehöriges Paar von Adjektiv und Substantiv die Wortgrenze etwas weniger klar sein könnte, mag auch einleuchten (dennoch bleibt es bei dieser Ausnahme).²⁸ Aber auch wenn wir alle diese Fälle als Ausnahme werten, haben wir nur in 0,62% der Verse mit einem Einsilbler vor der 10 nicht Wortgrenze an 6 (oder 7); dabei fehlt die Wortgrenze an 6 oder 7 in 32,3% der Verse mit Mittelzäsur.²⁹ Wohlgemerkt macht es dabei keinen Unterschied, ob dabei vor diesem Einsilbler selbst ein einsilbiges Wort oder ein pyrrhichisches Wort steht. Beides bildet offensichtlich mit dem folgenden Einsilbler eine gewisse Einheit. 2. Etwas schwieriger steht es um die Trithemimeres: Wollte man über ein ähnliches Verfahren wie oben überprüfen, in wie vielen der Verse, die neben der Wortgrenze an 6 auch Wortgrenze (nicht: Verschleifung oder Präposition) an 4 enthalten, vor dieser Wortgrenze wiederum ein (höchstens) zweimoriges Wort steht (das so mit dem einsilbigen Wort vor der Trithemimeres zusammen ja ein metrisches
26 Da intra auch adverbial gebraucht wird, wird es von meinem Programm nicht automatisch als Präposition klassifiziert. 27 Die beiden ersten Verse dieser Liste finden sich in der ersten Sturmszene der Aeneis, wo rhythmische Besonderheiten als malend gelten können: Von daher ist es denkbar, dass hier bewusst ein besonderer Rhythmus vorliegen soll und keine (exzeptionelle) Wortgrenze nach der Präposition vorliegt. Die letzte Vergilstelle könnte dann von der ersten herrühren. 28 Vielleicht noch näher liegend ist eine Form von imitatio, wie Thraede, auf Lucr. 1, 72, ergo uiuida uis deutend, vermutet. 29 Also: 𝑝(6 ∨ 7) = 0.3231, aber 𝑝((6 ∨ 7)|8) = 0.0062.
14 | 2 Wortgrenzen
Wort bilden könnte), müsste man zwei Dinge bedenken: Zum einen wäre die Wortgrenze an 6 (mutmaßlich) nur dann von Bedeutung für die formale Struktur des Hexameters, wenn nicht Penthemimeres vorliegt, weswegen man nur Verse ohne Wortgrenze an 10 berücksichtigen sollte; zum anderen steht in Fällen, in denen ein zweimoriges Wort (sei es ein langer Einsilbler oder ein pyrrhichisches Wort) an der Position 2-4 vor einem Einsilbler vor der Trithemimeres vorliegt, automatisch auch wieder ein einsilbiges Wort ganz zu Beginn des Verses, z. B.: Verg. Aen. 7, 466, Nec iam se capit unda, uolat uapor ater ad auras. Wenn nun ein zweimoriges Wort in der Regel metrisch proklitisch ist, würden ja, sofern die Proklise linear von links nach rechts funktioniert, nec und iam zusammen ein metrisches Wort bilden; insofern könnte man argumentieren, es bestehe in solchen Fällen kein bedeutender Unterschied zu Versen wie Verg. Aen. 5, 782, cogunt me, Neptune, preces descendere in omnis. Wenn dies so ist, lässt sich aber auf die oben beschriebene Weise überhaupt nicht ermitteln, inwiefern ein einsilbiges Wort vor der Trithemimeres von einem weiteren „kurzen“ Wort gestützt werden kann bzw. gestützt werden muss – jeder Einsilbler an dieser Stelle ist in einer prekären Situation (abgesehen von den wenigen Fällen, in denen ein kurzer Einsilbler an 3 beginnt, wie beim Versbeginn quisquis is est, wo is est ein metrisches Wort bildet). Aber machen wir uns die oben erwähnte Unterscheidung von Versen in solche mit Penthemimeres und solche ohne zunutze. Gehen wir von obiger Logik aus (ein einsilbiges Wort vor der Trithemimeres hat bei Anwendung des Konzepts des metrischen Wortes keine klare Wortgrenze nach sich), und gehen wir fürs Erste davon aus, dass ein Hexameter nur dann stabil ist, wenn er entweder (mindestens) die Penthemimeres oder die Trit- und Hephthemimeres aufweist, dann haben eben diese Hexameter ohne Wortgrenze an 10 und mit einem einsilbigen Wort vor der Trithemimeres nicht die volle Stabilität. Wenn wir das Vorkommen von Einsilblern vor 6 in den Hexametern mit und ohne Wortgrenze an 10 vergleichen, stellen wir fest: In 8732 Versen ohne Wortgrenze an 10 steht laut meinem Programm 316 Mal ein Einsilbler vor 6, in 24191 Versen mit Wortgrenze an 10 aber 5820 Mal. D. h. der Anteil der Verse mit Monosyllabon vor der Trithemimeres beträgt 3,6% bei Versen ohne, 24,1% bei Versen mit Mittelzäsur. Dieser deutliche Unterschied lässt sich eben durch die metrische Uneigenständigkeit einsilbiger Wörter gut erklären. Weiter unten soll dennoch gerade auf die Fälle mit Einsilbler vor Trithemimeres und ohne Wortgrenze an 10 eingegangen werden.
2.1 Metrische Klise |
15
3. Ein klassisch streng gebauter Hexameter endet auf ein zwei- oder dreisilbiges Wort.³⁰ Es ist nicht erlaubt, ein einsilbiges Wort vor ein dreisilbiges Schlusswort zu setzen. Auch wenn es andere Erklärungsansätze geben könnte, ist diese Beobachtung zumindest konsistent mit der metrischen Proklise. Ein einsilbiges Wort würde eben in der Regel zum Folgewort gezogen und bildete mit ihm eine viersilbige Einheit, die so nicht zulässig wäre. Gleichzeitig sind die wenigen Fälle mit einem Einsilbler zwischen 18 und 19 auf die im Kasus variierten Wendungen si quis und ne quis (und ein einziges Mal sed quis) beschränkt, und außer in der Aeneis kommen sie in dem hier untersuchten Korpus nur je einmal bei Statius und Silius Italicus vor. Das mag am Mangel an verfügbaren einsilbigen Wörtern liegen, denn außer quis und verwandten Formen blieben ohnehin fast nur an sich schon proklitische Präpositionen und die Konund Subjunktionen et, nec, sed, ut, uel und at, die ebenfalls eher proklitischen Charakter haben (diese Wörter machen 96,8% der Vorkommen kurzer Einsilbler aus). Es mag aber auch ein Hinweis darauf sein, dass eine Zusammensetzung aus zwei Einsilblern doch nicht ganz das Gleiche ist wie ein trochäisches Wort. Etwas umfangreicher ist die Beleglage für Hexameter mit Wortgrenzen an 18 und an 20. Nach meinem Programm finden sich im beschriebenen Korpus 361 Verse mit diesen Wortgrenzen (wie auch zuvor wird Wortgrenze nach Präposition nicht angenommen). Davon liegt in 343³¹ Versen (also in 95,0%) auch die Wortgrenze an 16 vor, sprich: Vor einem pyrrhichischen Wort vor einem abschließenden Zweisilbler steht in aller Regel noch ein Einsilbler. Wir können demnach annehmen, dass das Monosyllabon und das pyrrhichische Wort zusammen eine Einheit bilden, zwischen denen keine klare Wortgrenze liegt. Damit ist etwa der Vers Stat. Theb. 1, 142, haec inter fratres pietas erat, haec mora pugnae regulär,³² Val. Fl. Arg. 1, 53, olim annis ille ardor hebet necdum mea proles eine Ausnahme.
30 Z. B. Norden, Anh. IX, S. 437: „Im ausgebildeten lateinischen Hexameter war es verboten, 1) den 5. und 6. Fuß mit einem vier- oder fünfsilbigen Worte anzufüllen […], 2) den Vers mit einem Wort der Form ⏑ ⏑ – ⏓ zu schließen […], 3) den Vers mit einem einsilbigen Worte zu schließen […] “. 31 Tatsächlich sind zwei der 18 anderen Verse nicht als Ausnahme zu werten, einmal wegen einer zweisilbigen Präposition, die nicht automatisch als solche erkannt wurde, einmal wegen eines que, das orthographisch vom Trägerwort getrennt war, da eine wörtliche Rede an dieser Stelle endet (Ov. Met. 13, 772, terribilem Polyphemon adit „lumen“ que, „quod unum) . 32 Allerdings müssen wir für erat Enklise annehmen.
16 | 2 Wortgrenzen
2.1.2 Metrische Enklise Nachdem wir im vorigen Abschnitt im Grundsatz plausibel gemacht haben, dass einsilbige (und pyrrhichische) Wörter keine klare Wortgrenze nach sich ziehen, versuchen wir nun etwas näher einzugrenzen, welche Voraussetzungen und Regeln gelten müssen. Dazu gilt es, diejenigen Verse zu identifizieren, in denen die bisherigen einfachen Annahmen (ein zwei- oder einmoriges Wort bildet zusammen mit dem Folgewort ein metrisches Wort, nach welchem eine Wortgrenze anzunehmen ist) dazu führen, dass der Vers irregulär wird. Für diesen Zweck gehe ich davon aus, dass Verse dann irregulär sind, wenn sie nicht Wortgrenze an 10 enthalten oder Wortgrenze an 6 und an 14; außerdem dann, wenn sie nicht auf ein zwei- oder dreisilbiges Wort enden.³³ Schwierigkeiten entstehen durch den noch fraglichen Status von Verschleifungen: Dieses Thema wird später abgehandelt. Folgende Fragen sollen insbesondere im Fokus stehen: 1. Was geschieht bei mehreren „kurzen“ Wörtern hintereinander? Gibt es eine Priorität der Klise? 2. Gibt es bestimmte Wörter oder Wortarten, die nicht proklitisch, sondern enklitisch sind? Oder Wörter, die grundsätzlich Wortgrenze sowohl vor als auch nach sich bedingen? Bei der Suche nach Versen, die durch die obigen, einfachen Annahmen der Klise irregulär werden, sind folgende Verse zu beachten: 1. Verse ohne Wortgrenze an 10, die aber Wortgrenze an 2, 4 und 6 haben (also drei „kurze“ Wörter vor der Trithemimeres, ohne dass eine Penthemimeres vorliegt). 2. Verse ohne Wortgrenze an 10, die Wortgrenze an 4 und 6 haben, nicht aber an 2 oder 3 (die also mit einem viermorigen, sei es daktylischen, sei es spondeischen Wort beginnen, das von einem Monosyllabon vor der Trithemimeres gefolgt wird).
33 Unter den sechs Epikern machen Verse, die nach dieser Annahme irregulär sind, bis zu 2,9% des Korpus aus. Da Wortgrenzen eben nicht immer leicht zu bestimmen sind, vor allem in Zusammenhang mit Verschleifungen, lässt sich eine ganz genaue Zahl nicht bestimmen. In Wirklichkeit dürften aber noch deutlich weniger Verse irregulär in Bezug auf die Wortgrenzen sein; es handelt sich eher um leichte prosodische Varianzen sowie um die noch zu besprechende Kombination aus führendem Daktylus und Wortgrenzen an 4, 11 und 14 (die ebenfalls als regulär zu gelten haben wird).
2.1 Metrische Klise |
17
3. Verse, die Wortgrenzen an 4, 6, 8 und 10 haben (also drei „kurze“ Wörter vor der Penthemimeres). 4. Verse mit Wortgrenzen an 14, 16, 18 und 20 (also drei „kurze“ Wörter vor einem zweisilbigen Schlusswort). 5. Verse, die auf ein Monosyllabon enden. 2.1.2.1 Drei „kurze“ Wörter zu Beginn, ohne Penthemimeres Wie oben bereits besprochen, kommen drei zweimorige Wörter vor der Trithemimeres auch in Versen vor, die auf diese Zäsur angewiesen sind (geht man davon aus, dass Hexameter ohne Penthemimeres nur genügend strukturiert sind, wenn sie auch Trithemimeres und Hephthemimeres haben), allerdings verhältnismäßig selten: Nach meiner Berechnung kommen die Wortgrenzen an 2, 4 und 6 (Verschleifungen an 2 sind erlaubt, an 4 und 6 nicht) in 1,38% der Verse ohne Wortgrenze an 10 vor, aber in 3,97% der Verse mit Penthemimeres (obwohl oder weil in letzteren Versen Wortgrenze an 6 von geringer Bedeutung ist?), also fast dreimal so häufig. Unter den 126 Fällen mit drei „kurzen“ Wörtern vor 6 finden wir 96 Fälle (75,6%), in denen das etwas spezifischere Muster Daktylus im ersten Metrum + Wortgrenzen an 4, 11 und 14 vorliegt.³⁴ Dies ist ein sehr hoher Anteil, da selbst in penthemimereslosen Versen mit Wortgrenze an 6 dieses spezifische Muster sonst in nur 56,6% der Verse auftritt; zudem kommt dieses Muster auch nicht selten ohne Trithemimeres vor. Man muss d1, 4 + 11 + 14 als etwas seltener auftretende Gliederungsalternative ansehen.³⁵
34 Z. B. Stat. Theb. 4, 210, quae petit et bellante potest gaudere marito.’ 35 177 Verse dieser Art ohne Wortgrenze oder Verschleifung an 6 finden sich bei unseren Epikern; bei Ovid aber nur mit einem Monosyllabon an 4: ein Indiz dafür, dass auch nach einem metrisch uneigenständigen Wort noch so etwas wie eine Teil-Wortgrenze empfunden worden sein könnte. Thraede selbst betont ja auch die chronologische Zunahme des Konzepts; und Ovid steht eher am Anfang dieser Entwicklung, die aber keineswegs mehr als rudimentär zu bezeichnen wäre. Die von Norden (S. 431) angegebene und von Thraede akzeptierte Vermutung, dass in solchen Fällen Wortgrenze an 10 vor einem enklitischen que oder ve anzunehmen ist (wobei letzerer auch Fälle dazurechnet, in denen que verschliffen ist, was für mich eine caesura latens darstellt), überzeugt aus verschiedenen Gründen nicht: Erstens wird nicht erklärt, warum das erste Metrum in diesen Versen daktylisch realisiert werden muss. Wenn einfach Penthemimeres erreicht wäre, gäbe es ja keinen Anlass für eine Sonderregelung (nicht dass mir der Grund klar wäre, warum im oben beschriebenen Muster das erste Metrum daktylisch zu sein hat, aber dass dies regelmäßig der Fall ist, deutet darauf hin, dass spezifische Umstände gegeben sein müssen). Zweitens wird ausgeblendet, dass auch Fälle auftreten, bei denen einfach ein enklitikonloses Wort an 11 endet. Diese sind seltener (immerhin braucht man dazu ein Wort der metrischen Form – ⏔ – ⏑ , sicher nicht
18 | 2 Wortgrenzen
Betrachten wir zunächst die Verse ohne dieses Muster (die also entweder keine Wortgrenze an 11 oder ein spondeisches erstes Metrum oder beides aufweisen): 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30.
Verg. Aen. 4, 325, quid moror? an mea Pygmalion dum moenia frater Verg. Aen. 6, 86, sed non et uenisse uolent. bella, horrida bella, Verg. Aen. 6, 373, unde haec, o Palinure, tibi tam dira cupido? Verg. Aen. 7, 92, hic et tum pater ipse petens responsa Latinus Verg. Aen. 7, 466, nec iam se capit unda, uolat uapor ater ad auras. Verg. Aen. 8, 302, et nos et tua dexter adi pede sacra secundo. Verg. Aen. 8, 400, et nunc, si bellare paras atque haec tibi mens est, Verg. Aen. 9, 210, sed si quis (quae multa uides discrimine tali) Verg. Aen. 9, 723, et quo sit fortuna loco, qui casus agat res, Verg. Aen. 10, 374, hac uos et Pallanta ducem patria alta reposcit. Verg. Aen. 12, 872, quid nunc te tua, Turne, potest germana iuuare? Val. Fl. Arg. 1, 55, tu, cui iam curaeque uigent animique uiriles, Val. Fl. Arg. 4, 460, sed uos o seruate precor, praedicta deorum Val. Fl. Arg. 7, 84, qui iam te, Tiberine, tuens clarumque serena Val. Fl. Arg. 7, 481, atque hunc te meminisse uelis et nostra fateri Val. Fl. Arg. 8, 47, nec iam nunc regina loquor, sceptrisque relictis Lucan. Phars. 8, 311, quod si nos Eoa fides et barbara fallent Lucan. Phars. 9, 101, iam nunc te per inane chaos, per Tartara, coniunx, Ov. Met. 1, 498, et ’quid, si comantur?’ ait. uidet igne micantes Ov. Met. 2, 373, cum uox est tenuata uiro canaeque capillos Ov. Met. 7, 340, et, ne sit scelerata, facit scelus: haud tamen ictus Ov. Met. 9, 149, quid si me, Meleagre, tuam memor esse sororem Ov. Met. 9, 758, at non uult natura, potentior omnibus istis, Ov. Met. 12, 615, iam cinis est, et de tam magno restat Achille³⁶ Ov. Met. 13, 525, non haec est fortuna domus: tibi munera matris³⁷ Sil. Pun. 15, 46, at si me comitere, puer, non limite duro Stat. Theb. 4, 670, atque ita: ’me globus iste meamque excindere gentem Stat. Theb. 5, 492, non deus haec fatumque? quid imperat urbe nefanda?’ Stat. Theb. 8, 189, et nunc te quis casus habet? poterisne reuerti Stat. Theb. 12, 80, et nunc heu quae digne tibi sollemnia quasue
häufig zu finden). Drittens ist an sich unplausibel, dass man einfach, um diese Fälle zu erklären, Wortgrenze vor que postulieren darf, ohne dass es vergleichbare Phänomene gibt. 36 Zu möglicher Wortgrenze nach Präposition an Mittelzäsur, weil Funktionswort vor Präpositionalobjekt steht, vgl. S. 55 (in tot). 37 Umstellung zu haec non est, sodass das proklitische non und das enklitische haec in natürlicherer Reihenfolge stünden, wohl nicht statthaft, weil non haec „formelhaft“ (Bömer [12], S. 332) ist.
2.1 Metrische Klise |
19
Wir werden auf die Klise-Eigenschaften einzelner Wörter weiter unten eingehen, wenn auch die anderen Fälle Berücksichtigung gefunden haben. An dieser Stelle lohnt es sich aber, auf den Mangel an Substantiven in der Liste aufmerksam zu machen: Nur die Verse 20, 24 und 28 enthalten innerhalb der ersten drei Elemente überhaupt ein Substantiv, die jeweils an der zweiten Stelle stehen, zweimal vor der Form est, einmal vor haec. Da zweimorige Substantive gegenüber der ungeheuren Menge an Funktionswörtern weit in der Unterzahl sind, ist das allein nicht weiter bemerkenswert; hält man jedoch die Verse mit den Wortgrenzen an 4, 11 und 14 sowie Daktylus im ersten Metrum entgegen, stellen wir verhältnismäßig mehr Substantive (bzw. Eigennamen) fest: quae mare nunc; sit mihi fas; et Metus et; quis neque mos; est uia. Qua; quo deus et; fas tamen est; quis furor hic (2x); dum dolor est; ut tibi nox; quod scelus hoc; Pan uidet hanc; paruum iter est; raptum iter est; atque ubi nox; quis furor? et; hoc mihi ius; et Paros et; non deus haec; sed domus haud; is domus est; nec sitis est
Wir sehen also 23 Fälle, von denen zwei das Substantiv an der Spitze sehen. 16 Mal steht das Substantiv an der zweiten Stelle (wovon sechs wiederum von est gefolgt werden, was den beiden obigen Fällen entspricht), 5 Mal steht es an dritter Stelle. Ob Substantive der metrischen Klise irgendwie im Wege stehen (und ob es dabei wichtig ist, ob es sich um Pro- oder Enklise handelt), ist – wiewohl es hier durchaus den Anschein hat, als seien sie nicht gefeit dagegen, der Proklise unterworfen zu sein – erst unter Berücksichtigung weiterer Daten zu entscheiden, zumal man Fälle, in denen das Substantiv an zweiter oder an dritter Stelle steht, zu unterscheiden hat und außerdem die anderen beteiligten Wörter auch eine gewisse Rolle spielen. Wir wollen uns die Unterscheidung der Versmuster aber merken; Phänomene, die nur in den Versen mit Wortgrenzen an 4, 11 und 14 plus führendem Daktylus vorkommen, haben eben nicht dasselbe Gewicht, weil die Wortgrenze an 6 nicht gegeben sein muss. 2.1.2.2 Erste Wortgrenzen an 4, 6, keine an 10 Ein klares Muster wird in den Hexametern erkenntlich, die die ersten Wortgrenzen an 4 und 6 haben und keine an 10, bei denen also die Trithemimeres strukturell vonnöten sein sollte. Es findet sich eine stattliche Zahl solcher Verse (177). In 137 davon ist das schon oben beschriebene Muster aus führendem Daktylus sowie Wortgrenze an 4 (notwendigerweise) und 11 sowie 14 gegeben.³⁸ In diesen Versen
38 Also in 77,4% der Fälle, während Wortgrenze an 11 und führender Daktylus in 58,3% der mittelzäsurlosen Verse auftaucht.
20 | 2 Wortgrenzen
stellt 18 Mal ein Substantiv oder ein Verb (außer Formen von esse) den Einsilbler vor 6. In den 39 Versen, die dem genannten Muster nicht entsprechen, kommt weder ein Substantiv³⁹ noch Verb (abgesehen von einem sit) an dieser Position vor. Vier der Verse wiederum wurden fälschlich von meinem Programm eingeordnet, da entweder eine Präposition nachgestellt war oder eine Präposition vorkam, die auch adverbial genutzt werden kann und deswegen nicht grundsätzlich als Präposition behandelt wird. Die 35 übrig bleibenden Verse: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.
Verg. Aen. 2, 275, Hectore qui redit exuuias indutus Achilli Verg. Aen. 4, 545, inferar et, quos Sidonia uix urbe reuelli, Verg. Aen. 4, 578, adsis o placidusque iuues et sidera caelo Verg. Aen. 5, 782, cogunt me, Neptune, preces descendere in omnis; Verg. Aen. 6, 356, uexit me uiolentus aqua; uix lumine quarto ⁴⁰ Verg. Aen. 8, 353, credunt se uidisse Iouem, cum saepe nigrantem Verg. Aen. 9, 396, peruenit ac uidet Euryalum, quem iam manus omnis Verg. Aen. 9, 675, portam, quae ducis imperio commissa, recludunt Verg. Aen. 10, 557, istic nunc, metuende, iace. non te optima mater⁴¹ Verg. Aen. 10, 879, terres? haec uia sola fuit qua perdere posses: Verg. Aen. 11, 686, ’siluis te, Tyrrhene, feras agitare putasti?⁴² Verg. Aen. 12, 176, ’esto nunc Sol testis et haec mihi terra uocanti, Verg. Aen. 12, 860, talis se sata Nocte tulit terrasque petiuit. Ov. Met. 4, 22, Penthea tu, uenerande, bipenniferumque Lycurgum Ov. Met. 7, 397, ultaque se male mater Iasonis effugit arma. Lucan. Phars. 5, 316, bellum te ciuile fugit. stetit aggere fulti
39 Zumindest, wenn Verg. Aen. 8, 245, pallida, dis inuisa, superque immane barathrum korrekterweise in das oben beschriebene Muster d1+4+11+14 eingeordnet wird; wie noch bei den Verschleifungen zu sehen sein wird, dürfte die Wortgrenze an 14 trotz Verschleifung intakt sein. 40 Austin [6] findet, uexit „gains great force from its position“ (S. 139), deren Wirkung durch Umstellung zu me uexit offensichtlich würde. Tatsächlich kommt ein Personal- oder Reflexivpronomen eines spondeischen Verbs (gesucht habe ich nur nach Verben, die auf -t enden) in dieser Konstellation bei Vergil (und auch bei Valerius Flaccus, Statius und Silius Italicus, während Lukan im einzigen entsprechenden Fall andersherum stellt und Ovid diese Konstellation gar nicht aufweist) stets nach dem Verb, auch in Versen ohne Penthemimeres, wo die Beeinträchtigung der Trithemimeres ja schwerer wiegen sollte. 41 Harrison weist auf das homerische Vorbild Hom. Il. 21, 122, ἐνταυθοῖ νῦν κεῖσο μετ’ ἰχθύσιν, οἳ σ’ ὠτειλὴν hin; dem dürfte Vergil auch in der Wortstellung folgen. 42 Gransden [11] bezeichnet silvis als „emphatic“ (S. 128), ohne Bezug auf die Zäsurenstruktur zu nehmen.
2.1 Metrische Klise |
17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35.
21
Lucan. Phars. 7, 69, uti se Fortuna uelis, proceresque tuorum Val. Fl. Arg. 3, 620, adforet, hunc Iouis imperiis fatoque teneri Val. Fl. Arg. 8, 363, puppibus. ast inter tantos succurrere fluctus Sil. Pun. 2, 280, irae se ualuere) premunt formidine uocem: Sil. Pun. 2, 384, bellum se gestare sinu pacemque profatus, Sil. Pun. 4, 127, adsis o firmesque tuae, pater, alitis omen. Sil. Pun. 4, 616, ausi iam sperare necem, immensosque per armos Sil. Pun. 8, 213, omnis iam placata tibi manet ira deorum, Sil. Pun. 8, 318, uni sit seruare nefas? eget improbus arto Sil. Pun. 9, 347, quanto nunc aduersa, feras! sitque hactenus, oro, Sil. Pun. 11, 114, Fuluius (huic nam spondebant praesagia mentis Sil. Pun. 12, 13, uallo se clausere simul trepidique salutis Sil. Pun. 13, 450, ’Quinam te, qui casus,’ ait ’dux maxime, fessae Sil. Pun. 16, 616, dignum te Fortuna parem. uult Itala tellus Stat. Theb. 1, 716, adsis o memor hospitii, Iunoniaque arua Stat. Theb. 2, 302, cultibus, heu nihil auguriis adiuta propinquis. Stat. Theb. 7, 779, ’olim te, Cirrhaee pater, peritura sedentem Stat. Theb. 9, 52, sospite me? nunc exul ego aeternumque fugatus, Stat. Theb. 9, 127, Phocea tum Cydona Tanagraeumque Phalantum⁴³
Bei der Betrachtung fällt auf: – Ovid, Valerius Flaccus und Lukan sind jeweils nur zweimal vertreten; und die ovidischen Verse halten sich sonst nicht an die üblichen Zäsuren (immerhin griechische Namen enthaltend), sodass man aus seinen Versen keine Rückschlüsse ziehen kann. – Personal- bzw. Reflexivpronomen (me, te und se) machen mit 16 Versen die größte Gruppe von Monosyllaba vor 6 aus. Je fünf Mal steht eine Form von hic, haec, hoc bzw. eine Interjektion (o oder heu). – Wörter, die man für am ehesten proklitisch halten sollte, wie Sub- und Konjunktionen, Kopulativpartikel oder non stehen kaum vor 6. Zweimal das Relativpronomen und je einmal et, ac und nec finden sich bei Vergil und einmal bei Valerius Flaccus ast.⁴⁴
43 Hier ist Gliederung durch Wortgrenze an 11 wie in Stat. Theb. 3, 422 (ebenfalls koordinierte griechische Namen) wahrscheinlich. 44 Im Vers Val. Fl. Arg. 8, 363, puppibus. ast inter tantos succurrere fluctus, wo vermutlich Penthemimeres trotz Präposition (aber mehrsilbiger!) anzunehmen ist.
22 | 2 Wortgrenzen
2.1.2.3 Drei „kurze“ Wörter vor der Penthemimeres Drei „kurze“ Wörter vor der Mittelzäsur werfen die gleichen Fragen auf wie vor der Trithemimeres. Kann man zunächst die Frage klären, ob diese Häufung von zweimorigen Wörtern vermieden wird? Dies wäre wiederum ein Indiz dafür, dass die Dichter empfanden, sie tue der Mittelzäsur einen Abbruch. In der Tat: Zieht man nur die Hexameter ohne Wortgrenze an 14 in Betracht (weil sonst alternativ zur Penthemimeres auch die Gliederung durch Trithemimeres und Hephthemimeres denkbar wäre), findet sich nach meiner Berechnung nur in 36 von 265 Versen (also in 13,6%) die Wortgrenze an 4, wenn auch Wortgrenze an 6 und 8 besteht (Hexameter mit Verschleifungen an diesen Stellen werden nicht mitgerechnet), aber in 1991 von 7496 Versen (26,6%), wenn nur Wortgrenze an 6, aber nicht Wortgrenze an 8 ist (d. h. die Trithemimeres wird häufiger in Mitleidenschaft gezogen, wenn sie durch eine unverletzte Penthemimeres von geringerer Bedeutung ist). Ein Blick auf solche Verse erlaubt eine Unterscheidung in folgende Fälle: – Präpositionen: Eigentlich werden keine Wortgrenzen zwischen Präpositionen und ihren Objekten angenommen. Mein Programm vernachlässigt aber dabei Wörter, die auch adverbial (oder als Interjektion) gebraucht werden, und so passen fünf der Verse eigentlich nicht in das Schema. – Formen von esse: 19 Mal steht eine einsilbige Form von esse vor 6 oder 10 (nicht vor 8), 15 Mal davon bei Ovid. – ne quis und si quis: Je einmal steht si quod bzw. ne quid vor der Mittelzäsur; man wird davon ausgehen können, dass die beiden Ausdrücke geradezu ein Wort sind (siehe unten). – Folgende zehn Verse gehören in keine der genannten Kategorien: 1. Verg. Aen. 4, 618, funera; nec, cum se sub leges pacis iniquae 2. Verg. Aen. 8, 613, munera. ne mox aut Laurentis, nate, superbos 3. Verg. Aen. 10, 244, crastina lux, mea si non inrita dicta putaris, 4. Verg. Aen. 12, 833, do quod uis, et me uictusque uolensque remitto. 5. Val. Fl. Arg. 3, 181, desere nunc nemus et nympharum durus amores! 6. Val. Fl. Arg. 7, 2, diuidit et iam te tua gaudia, uirgo, relinquunt⁴⁵ 7. Ov. Met. 1, 660, de grege nunc tibi uir, et de grege natus habendus. 8. Ov. Met. 10, 611, atque ita ’quis deus hunc formosis’ inquit ’iniquus 9. Stat. Theb. 3, 362, nunc, socer, haec dum non manus excidit; ipse ego fessus 10. Stat. Theb. 8, 109, nox tua. quae mihi mens, dum per caua uiscera terrae 45 Perutelli weist auf daraufhin, dass der „nesso allitterante fra personale e possessivo corrispondente è stilema epico fin dalla poesia arcaica“ (S. 160) und verweist auf Enn. Ann. 50 Skutsch, wo meo und me durch Penthemimeres getrennt sind.
2.1 Metrische Klise |
23
In manchen dieser Verse hat es den Anschein, als sei es die Syntax, die dafür sorgt, dass die Zäsuren eingehalten werden: So meint man, crastina lux⁴⁶ etwa bilde, gerade vor dem danach folgenden Nebensatz, eine Einheit, die somit die Trithemimeres herstelle und zugleich erlaube, dass die folgenden beiden Wörter eine Einheit bilden. Denselben Eindruck macht do quod uis⁴⁷. Leicht anders sieht es bei de grege nunc tibi uir et de grege…, wo mit et⁴⁸ ein neues Kolon angeschlossen wird. Schließlich fällt im letzten Beispiel die Penthemimeres genau vor die (Neben-)Satzgrenze. Die Rolle der Syntax sollte nicht überbewertet werden (man bedenke auch, wie wenige Verse es gibt, die überhaupt einer solchen Erklärung bedürfen); mag es auch sein, dass sie als mildernder Umstand herangezogen werden kann, und dass gerade Subjunktionen zur Proklise statt zur Enklise neigen – das soll später noch näher untersucht werden. Die plausibel erscheinende Unterscheidung zwischen Versen, die über eine Wortgrenze an 14 verfügen (womit eine Gliederung des Hexameters durch Tritund Hephthemimeres möglich wäre) bzw. nicht verfügen, ist praktisch bedeutungslos, da im Falle einer Trithemimeres die beiden folgenden „kurzen“ Wörter zusammen unangefochten eine Einheit bilden und somit auch Penthemimeres vorliegt. Damit ist die Alternativgliederung des Verses durch Trit- und Hephthemimeres nicht mehr zwingend. Nur zu Vergleichszwecken wird deswegen diese Unterscheidung durchgeführt; schließlich sollte man Hexameter mit Penthemimeres ohne Wortgrenzen an 6 und 14 in einigen Aspekten nicht mit solchen vergleichen, die möglicherweise gar nicht durch die Penthemimeres gegliedert sind. Gehen wir nun also den Fällen nach, in denen eine Wortgrenze an 14 zu finden ist, wovon wir 77 aufspüren (und noch 7 Verse mit Verschleifungen an 12 oder 14, die oben noch nicht Berücksichtigung fanden): Es zeigen sich die gleichen Tendenzen wie in den weiter oben genannten Versen: Gerade bei Ovid finden sich viele Hexameter, deren Mittelzäsur (oder manchmal Trithemimeres) durch eine voranstehende (einsilbige) Form von esse offenbar nicht beeinträchtigt wird. In den Versen oben noch nicht mit eigener Kategorie aufgeführt und deswegen hier mit unter die „restlichen“ aufgelistet, deren 27 an der Zahl sind, sind Verse, die als vorletzte Silbe vor der Mittelzäsur eine Form eines
46 Man denke an obiges frigida mors vor der Penthemimeres. 47 Dazu weist Tarrant auf den Kontrast zwischen den fünf langen Monosyllaba (singulär in der Aeneis), „underscoring the gravity of the situation“ mit den „lightly tripping dactyls and witty paradox“ (S. 303) der zweiten Hälfte. 48 Anapherbildendes nunc statt et bei Miller/Gould, was eine Kolongrenze noch plastischer markiert.
24 | 2 Wortgrenzen
Relativ- oder (häufiger) Fragepronomens haben (9 Verse, davon 5 Mal mit einer Frage, die das erste Metrum füllt, gefolgt von aut und eben dem Fragepronomen). 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27.
Verg. Aen. 2, 30, classibus hic locus, hic acie certare solebant. Verg. Aen. 2, 124, flagitat. et mihi iam multi crudele canebant Verg. Aen. 3, 155, hic canit et tua nos en ultro ad limina mittit. ⁴⁹ Verg. Aen. 3, 187, crederet? aut quem tum uates Cassandra moueret? Verg. Aen. 4, 208, aspicis haec? an te, genitor, cum fulmina torques Verg. Aen. 4, 235, quid struit? aut qua spe |𝐻 inimica in gente moratur Verg. Aen. 4, 271, quid struis? aut qua spe Libycis teris otia terris? Verg. Aen. 5, 742, ’quem fugis? aut quis te nostris complexibus arcet?’ Verg. Aen. 5, 748, edocet et quae nunc animo sententia constet. Verg. Aen. 9, 208, nec fas; non ita me referat tibi magnus ouantem ⁵⁰ Verg. Aen. 9, 490, quo sequar? aut quae nunc artus auulsaque membra Verg. Aen. 11, 344, consulis, o bone rex: cuncti se scire fatentur Verg. Aen. 12, 538, dextera nec tua te, Graium fortissime Cretheu Verg. Aen. 12, 796, quid struis? aut qua spe gelidis in nubibus haeres? Ov. Met. 12, 439, ast ego, dum parat hic armis nudare iacentem Lucan. Phars. 1, 475, afferat, et qua Nar Tiberino illabitur amni Val. Fl. Arg. 2, 493, auxerat haec locus et facies maestissima capti Val. Fl. Arg. 3, 514, uidimus: en ego nunc regum soror et mihi gentis Val. Fl. Arg. 5, 233, prodita uox: ’o qui patria tellure fugatum Val. Fl. Arg. 6, 323, territat his: ’tu qui faciles hominumque putasti Val. Fl. Arg. 7, 503, senseris et me iam non haec promissa tuentem, Val. Fl. Arg. 8, 443, fas erat? haud hoc nunc genitor putat aut dare poenas Sil. Pun. 10, 333, proxima lux placet. hinc strictos ferre ocius enses, Sil. Pun. 17, 338, Hannibal haec. sed non patiens remorantia uerba Stat. Theb. 1, 170, dissidet, et, qui mos populis, uenturus amatur. Stat. Theb. 1, 273, Arcades hic tua – nec pudor est – delubra nefastis Stat. Theb. 2, 176, incipit: ’oh quam te parcum in praeconia famae
49 Horsfall [3] bemerkt, dass der Hexameter konservativ („flat tedium“) zu hic canit; en ultro nos ad tua limina mittit umgestellt hätte werden können, aber die gewählte Stellung „does have the effect of throwing much weight onto the word “ (S. 148). Man kann dem entgegenhalten, dass das Asyndeton zwischen canit und mittit der Auffassung, dass das mittere durch das canere bereits geschieht, es sich also nicht um zwei getrennte Handlungen handelt, im Wege stünde. Einen rhythmischen Effekt durch die Abfolge von kurzen Wörtern sieht Williams [3] eher nicht (S. 89). Heyworth & Morwood betonen die „significant juxtaposition“ von tua und nos (S. 127, ohne Bezug zum Versbau). 50 Hardie verteidigt die Interpunktion nach fas; Interpunktion nach non würde die Zusammengehörigkeit von ita me erleichtern.
2.1 Metrische Klise |
25
Am häufigsten lässt wieder Vergil solche Verse zu, während Ovid und Lukan sie vermeiden. Außerdem findet sich bemerkenswert häufig eine Interpunktion nach dem ersten Metrum, und wie es sich gehört, ist dieses dann daktylisch realisiert – bis auf ein Gegenbeispiel (10.), das überhaupt als einziger dieser Verse spondeisch anlautet. Was die Klise von Substantiven angeht: Unmittelbar vor der Penthemimeres stehen mitunter Substantive, wenn vor ihnen ein Frage-/Relativpronomen steht (qua spe, qua Nar, qui mos); es findet sich einmal die Kombination Adjektiv+Substantiv (o bone rex), die sich zudem auch zweimal am Versbeginn findet; nach dem Vorbild des obigen Ausdrucks frigida mors mag man auch in proxima lux und prodita uox jeweils (syntaktisch motiviert, aber ausnahmsweise) ein metrisches Wort sehen. An der vorletzten Stelle vor der Penthemimeres findet sich als einziges Substantiv zweimal locus, das als pyrrhichisches Wort logischerweise nicht direkt vor der Penthemimeres stehen kann. In den (hier nicht gelisteten) Zeilen, in denen eine Form von esse der Penthemimeres vorangeht, stehen hingegen auch andere pyrrhichische Substantive an dieser Stelle. Die Frage, inwieweit syntaktische Einheiten dafür sorgen, dass an den richtigen Stellen eine Wortgrenze empfunden wird, lässt sich nicht einheitlich beantworten. Was wir beobachten, ist zum einen, wie oben bereits genannt, eine besondere Häufigkeit von Sinneinschnitten nach dem führenden Daktylus (was durch eine Interpunktion oder ein folgendes et besonders deutlich wird), was nun gerade nicht bewirkt, dass die Klise der drei aufeinanderfolgenden zweimorigen Wörter durch die Syntax unterbrochen wird. Zum anderen sehen wir wenige Beispiele, in denen man trotz voranstehenden Monosyllabons eine Trithemimeres vermuten darf, wenn man dem Sinneinschnitt eine die Versgliederung unterstützende Funktion zumisst: prodita uox und territat his stehen vor direkten Reden (die enge syntaktische Zusammengehörigkeit der Wörter mag, wie oben angesprochen, dazu beitragen, dass tatsächlich eine stärkere Wortgrenze nach dem Substantiv empfindbar war); Hannibal haec ist hingegen eine Redeausleitung (und ein eigenständiger Satz). Dazu kommen noch wenige Fälle, in denen die Syntax gerade der erwartbaren Zäsurenstruktur zuwider läuft: classibus hic locus, hic stellt den Einschnitt gerade eine Silbe vor die Mittelzäsur (bzw. zwei Moren nach die Trithemimeres), ganz ähnlich bei proxima lux placet. hinc und Arcades hic tua – nec pudor est –.⁵¹
51 Diese Fälle sind eher Ausprägungen eines bestimmten Strukturtyps in Bezug auf Sinneinschnitte, der an verschiedenen Stellen des Hexameters möglich ist, sich aber mit den anderen Vorgaben des Versbaus zu arrangieren hat und deswegen gerade an dieser Stelle auffällig ist. Es geht dabei um die Möglichkeit, einen Sinneinschnitt am Ende eines Metrums zu platzieren, das
26 | 2 Wortgrenzen
Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Zäsuren und Interpunktion muss an anderer Stelle beantwortet werden (s. Kapitel über Zäsuren und Wortgrenzen); klar ist, dass Monosyllaba im Allgemeinen häufiger nach Interpunktion stehen (Kon- und Subjunktionen sowie Pronomina und Partikeln gehören eben an den Beginn einer pragmatischen Einheit); dies sorgt auch dafür, dass wir hier einige Beispiele finden, die unserem Konzept der metrischen Klise zuwider laufen. Es wäre nun wünschenswert, beantwortet zu wissen, ob wir weniger solche Fälle vorliegen haben, als man erwarten dürfte, wenn es keine metrische Klise gäbe; nur ist unklar, wie man diese Abschätzung vorzunehmen hätte. Ich würde behaupten, dass die Verse mit drei zweimorigen Wörtern vor der Mittelzäsur (ähnlich wie andere Häufungen „kurzer“ Wörter) einen gewissen Hinweis darauf geben, welche Wörter dazu neigen, enger zusammenzugehören; darauf wird am Ende des Abschnitts zurückzukommen sein. Gleichzeitig finden wir einige wenige Fälle, bei denen keine bestimmte Rechtfertigung dafür vorliegt, warum die lineare Klise verletzt sein sollte. Dass die Penthemimeres zu einem gewissen Grad durch die Folge der drei „kurzen“ Wörter beeinträchtigt wird, wird dadurch belegt, dass die Hephthemimeres, als stützende Seitenzäsur, prozentual häufiger in diesen Versen vorkommt (64,1%) als in allen Versen mit Penthemimeres (56,6%); ein deutlicher, kein gewaltiger Unterschied. 2.1.2.4 Drei „kurze“ Wörter vor zweisilbigem Schlusswort Bei Versen, in denen drei „kurze“ Wörter vor einem zweisilbigen Schlusswort stehen (sprich: Wortgrenzen an 14, 16, 18 und 20), von denen fast notwendigerweise das letzte ein pyrrhichisches ist, das vorletzte eine einzelne Länge, ergibt sich das Folgende: Mein Programm findet mit 263 Versen eine stattliche Anzahl dieser Verse; zumindest, wenn man davon ausgeht, dass auf diese Weise die Wortgrenze vor dem Schlusswort unterlaufen wird (denn nach monotoner Proklise müsste man Wortgrenzen an 14 und 18 ansetzen). Das Auffälligste an diesen Versen ist der Anteil der daktylisch realisierten vierten Metra: Bewegt sich dieser Wert bei allen Versen bei 32,0%, ist in 82,1% der Verse mit den Wortgrenzen an 14, 16, 18 und 20 das vierte Metrum ein Daktylus, das erste der drei aufeinanderfolgenden Wörter mithin ein pyrrhichisches. Blicken wir zunächst auf diejenigen Verse, deren viertes Metrum spondeisch realisiert ist, so stellen wir fest: Von den 47 Versen ist in 40 der Verse an 14 ein
dann daktylisch und mit einem semantisch gefüllten Wort ausgestattet sein sollte. Wir finden dieses Phänomen am Ende der ersten vier Metra, also an den Stellen 4, 8, 12 und 16.
2.1 Metrische Klise |
27
Sinneinschnitt, der durch Interpunktion markiert ist,⁵² und in den restlichen sieben Versen finden wir (a) dreimal die Verneinungspartikel non vor einem pyrrhichischen Verb⁵³, das wir guten Gewissens unter die enger zusammen gehörigen Ausdrücke rechnen können, (b) je zwei Mal eine koordinierende Partikel (einmal et, einmal nec) und eine Subjunktion (einmal qui, einmal quam). Nur ein Vers (Verg. Aen. 12, 317, firma manu; Turnum debent haec iam mihi sacra.’⁵⁴) lässt sich nicht so recht einpassen, auch wenn wir noch sehen werden, dass Formen von hic, haec, hoc eher zur Enklise neigen. Dass wir hier einen so spezifischen Befund vorfinden (fast immer Sinneinschnitt an 14 bei – | – | ⏑ ⏑ | … vor zweisilbigem Schlusswort), ist sicherlich nicht zufällig so. Von daher können wir davon ausgehen, dass hier nicht unbedingt generell ein Rückschluss auf die metrische Klise dreier „kurzer“ Wörter möglich ist. Dennoch müssen wir uns zumindest fragen, was es hier mit dieser Lizenz, wenn man so möchte, in Bezug auf die Wortgrenzen auf sich hat: Schließlich scheint es deutlich naheliegender, davon auszugehen, dass ein unmittelbar auf einen Sinneinschnitt folgendes Wort, auch ein einsilbiges, deutlich mehr zur Proklise neigen sollte – was in unserem Fall aber dazu führen würde, dass das zweite Wort mit dem ersten eine Einheit bilden würde und somit das dritte Wort der Reihe mit dem Schlusswort des Hexameters wiederum eine – nicht erlaubte – viersilbige Einheit.⁵⁵ Letztlich wird man damit rechnen müssen, dass a) drei „kurze“ Wörter im Allgemeinen eine stärkere Flexibilität aufweisen, Wortgrenzen zu bilden und b) unterschiedliche Kliserichtungen bzw. -stärken der beteiligten Wörter mit eine Rolle spielen (s.u.). So ist Stat. Theb. 10, 923, auferri: tenet ille tamen, quas non uidet, arces, sicherlich durch die stark proklitische Tendenz von non leicht verkraftbar (s.u.). Nun mag es sein, dass gerade stark proklitische Ausdrücke eben nicht als erste von mehreren „kurzen“ Wörtern stehen (Konnektoren wie sed oder sic gehören z. B. nicht dazu; dies mag erklären, warum so oft in den genannten Fällen Interpunktion an 14 zu finden ist) und dass im besonderen Fall, in dem ein pyrrhi-
52 Etwa Val. Fl. 8, 104, exagitent infesta mari. sed tu quoque cunctas. 53 Z. B. Lucan. Phars. 7, 819, quae genuit; caelo tegitur qui non habet urnam. 54 „The word order and the curious closing rhythm of the line throw emphasis on iam […] and mihi“ (Maguinness, S. 85); dass in den Versen zuvor „the profusion of first-person pronouns underscores A[eneas]’ sense of being uniquely responsible for carrying out the terms of the treaty and meeting T[urnus] in single combat“ (Tarrant, S. 167), lässt in der Tat auf eine mögliche Betonung gerade von mihi denken. Denn es stellt sich die berechtigte Frage, an welcher Stelle im Vers man ein pyrrhichisches Wort sonst gut betont stellen könnte (da Anfangs- und Endstellung nicht in Frage kommen). 55 Etwa so: et cono Ledaeus apex. | non hi | tibi solum, (Stat. Theb. 4, 236).
28 | 2 Wortgrenzen
chisches Wort das letzte von drei aufeinanderfolgenden zweimorigen Wörtern ist (in den vorher besprochenen Konstellationen war dies nicht der Fall), der stark enklitische Charakter der Personal- bzw. Reflexivpronomina wie mihi, tibi, sibi dafür sorgt, dass eine Wortgrenze erst ganz am Ende des Worttripels wirksam wird. Die weitaus größere Gruppe von Versen mit drei „kurzen“ Wörtern nennt ein daktylisches viertes Metrum sein eigen. Auch hier gibt es eine klare Tendenz zur Interpunktion, aber zu der an 16, sprich: an der bukolischen Diärese. Dass bukolische Interpunktion bedingt, dass das vierte Metrum daktylisch realisiert ist, ist bekannt;⁵⁶ was aber nicht heißt, dass im Umkehrschluss ein Daktylus im vierten Metrum für eine Interpunktion an 16 sorgen würde; vielmehr ist das in meinen Daten nur in 6,9% der Fälle so. In den Versen mit den Wortgrenzen an 14, 16, 18 und 20 hingegen, die ein daktylisches viertes Metrum aufweisen, finden wir Interpunktion an 16 in fast zwei Dritteln der Fälle (143 von 216); von den übrigen 73 Versen wiederum haben 54 (also 63,0%) eine der verknüpfenden Partikeln et, aut oder ac nach 16; von den übrigen 19 sind wiederum vier Fälle von Präposition nach 16 (die also gar nicht in die Kategorie zählen sollten), vier haben nach 18 das mutmaßlich stark enklitische quoque, vier das mutmaßlich stark proklitische non und einmal nec nach 16. Letztlich ist also die Gruppe erklärungswürdiger Tripel von „kurzen“ Wörtern in Versen ohne Interpunktion an 16 ziemlich klein. Damit kommen auch in dieser Kategorie drei „kurze“ Wörter häufiger nur unter recht spezifischen Umständen vor; neben der Interpunktion selber ist auch zu nennen, dass gerade in diesen Versen das erste der drei Wörter besonders häufig ein Substantiv oder Verb ist. Während die häufigsten pyrrhichischen Wörter überhaupt vor allem Pronomen und Funktionswörter sind (vorne in der Rangliste stehen die Formen mihi, tibi, ubi, tamen, quoque, sua, ego, pater(!), modo, sine, super, tua, simul, mea, procul, ait(!), sibi), finden sich in unserer spezifischen Gruppe (unabhängig davon, ob Interpunktion an 16 vorliegt) ganz vorne die Wörter caput, mare, pater, labor, genus, mora, decus, deus, scelus, timor, maris. Es gehört wohl zu den Charakteristika der Interpunktion in der Diärese, dass ihr besonders häufig ein semantisch gefülltes Wort vorangeht.⁵⁷ In diesem Fall kommt es dem Betrachter auch plausibel vor, dass ein Wort vor der Interpunktion weniger leicht mit dem unmittelbar auf die Interpunktion folgenden Wort zu einem metrischen Wort verbunden wird als die beiden Wörter,
56 Mit noch mehr Bedingungen: Soubiran, S. 23 f. 57 Etwa Stat. Theb. 11, 161, urbibus induerem capiti decus. ast ea qvando.
2.1 Metrische Klise |
29
die der Interpunktion nachfolgen; vielleicht umso mehr, als die Unterlassung der Klise bei einem Lexem erfolgt. 2.1.2.5 Schließende Monosyllaba Auf Monosyllaba endende Verse teilen sich, der Logik der metrischen Klise folgend, in zwei Gruppen: Solche, bei denen ein weiteres einsilbiges Wort vor dem schließenden Monosyllabon steht, und solche, bei denen dies nicht der Fall ist. Der erstere der beiden Fälle ist demnach (wenn nicht wiederum davor „kurze“ Wörter stehen) unproblematisch, weil sich keine wirkliche Wortgrenze vor dem letzten Wort befindet; der letztere Fall hingegen ist eine Ausnahme. Tatsächlich findet sich Fall 1 deutlich häufiger (179 vs. 57 Verse nach meinem Programm); dennoch sind die Hexameter mit einzelnem schließenden Monosyllabon so häufig, dass man sie nicht nur als höchst irreguläre Hexameter verbuchen kann. Bemerkenswert sind in dieser Gruppe vor allem drei Aspekte: 1. Die Wortgrenze an 19 ist besonders beliebt (in 73,6% der Verse) und muss somit als Standardfall betrachtet werden;⁵⁸ somit findet man in drei Vierteln der Fälle ein iambisches Wort vor dem Monosyllabon. Da auch bei Hexametern, die regulär auf ein zwei- oder dreisilbiges Wort enden, im letzteren Fall eine Wortgrenze an 19 liegt, mag dies auch in monosyllabisch schließenden Hexametern angestrebt worden sein. Ob der Grund dafür ist, dass bis zuletzt der Anschein eines regulären Hexameterendes gewahrt werden soll oder ob die Wortgrenze an 19 oder 20 an sich ein Desiderat darstellt (und nicht die Anzahl der Silben des letzten Wortes selber) oder dass ein zweisilbiges Wort einfach leichter unterzubringen ist, sei dahingestellt. Auf jeden Fall wird Wortgrenze an 18 fast völlig gemieden (was ja auch bei regulären Hexametern der Fall ist) – die einzigen Beispiele sind dreimal diuum pater atque hominum rex in der Aeneis, wo auch noch eine Verschleifung an 18 vorliegt,⁵⁹ und einmal liegt der Ausdruck si qua um 18, das ja, wie wir bereits gesehen haben, geradezu als ein Wort aufzufassen ist. Wortgrenze an 16, womit also ein viersilbiges Wort vor dem schließenden Monosyllabon steht (nach dem Muster ridiculus mus), finden wir immerhin in elf Fällen. 2. Mehr als die Hälfte dieser Verse stammen aus der Aeneis, auch wenn alle sechs Autoren mindestens einmal von dieser Lizenz Gebrauch machen.⁶⁰
58 Etwa Verg. Aen. 4, 132, Massylique ruunt equites et odora canum uis. 59 So man diesen Vers überhaupt als relevant für die „klassische“ Hexametertechnik erachtet, da es sich um eine ennianische Wendung (Enn. Ann. 6, 203 Skutsch) handelt (siehe Austin 46 f.). 60 Einschränkend gilt festzuhalten, dass die auf Monosyllabon endenden Verse auch intertextuelle Bezüge herstellen können, bei Vergil vor allem auf Ennius, so die Versendungen cum […]
30 | 2 Wortgrenzen
3. Das Monosyllabon ist in den allermeisten Versen ein Substantiv. Wenn man davon ausgeht, dass es sich bei einem Einsilbler am Versende um eine markante Erscheinung handelt, nimmt einen das auch nicht wunder (Verben wären zwar ähnlich „gewichtig“, aber es gibt von ihnen nur wenige einsilbige Formen, sodass nur Formen von esse und einmal von stare vorkommen). Der allgemeinen Auffassung, der Hexameter, der auf ein solches Monosyllabon endet, sei eine bewusst gewählte Besonderheit⁶¹, die auch auffiel, steht also nichts entgegen. Verse allerdings, die mit zwei „kurzen“ Wörtern schließen, finden sich in größerer Zahl bei allen Autoren, schließen nur in wenigen Fällen auf Substantive, ziemlich oft auf eine Form von esse. Diese Verse stehen aber auch in Einklang mit der metrischen Klise und bieten nur in der Konstellation einen Prüfstein, wenn wiederum ein „kurzes“ Wort (bzw. eine ungerade Zahl „kurzer“ Wörter) vor den schließenden Monosyllaba steht. Wir finden wenige Verse mit Wortgrenze an 19: vier Verse mit einsilbiger Form von esse (wie bei vergleichbaren Stellen wieder alle bei Ovid), einmal das Ende et Ai Ai⁶² (auch bei Ovid, klar ein Ausnahmefall, Ai Ai bildet eine Einheit), sowie ein einzelner Vers bei Silius auf et hoc nunc. An relevanten Versen mit Wortgrenze an 18 entdecken wir die Enden magni Phryges et quam⁶³, non mens mihi, non haec⁶⁴ – hier liegt durch die Anapher mit non natürlich eine gliedernde Struktur vor, die das empfundene Wortende an 20 begünstigt: eine ziemlich übersichtliche Sammlung und kaum genug, um der linearen Proklise entgegenzustehen.
penatibus et magnis dis in Verg. Aen. 3, 12 und 8, 679 auf cum magnis dis in Enn. Ann. 6, 190 Skutsch, ebenso das oben erwähnte divum pater atque hominum rex von Verg. Aen. 2, 648, (zu Enn. Ann. 6, 203 Skutsch), canum vis in Verg. Ann. 4, 132 geht auf Lukrez zurück: Lucr. 4, 681 und 6, 1222 (Norden (S. 440) vermutet einen ennianischen Vorläufer) etc. 61 Norden rechnet sie dementsprechend unter die „malerischen Wortschlüsse“ S. 440) und vermutet, sie seien „von den römischen Dichtern als griechisch empfunden“ worden (S. 441). Laut Austin [4] „any such monosyllabic ending is worth careful study“ (S. 62, speziell zu Verg. Aen. 4, 132, wo „the metre itself shows the excitement of the scene“, aber auch mit anderen (vergilischen) Beispielen. Dass gerade Vergil häufig rhythmisch-malende Hexameter attestiert werden, wird anderen Dichtern, die eine strengere Technik bevorzugen, geradezu vorgeworfen. So z. B. Knight, nach dem „homodyne and heterodyne are in Vergil regularly expressional. This cannot be asserted at all confidently of any other Latin poet with the doubtful exception of Valerius Flaccus“ (S. 15). Dass Vergil in technisch auffälligen Versen auch im vorliegenden Buch auffallend oft vertreten ist, ist sicherlich richtig. 62 Ov. Met. 10, 215. 63 Verg. Aen. 11, 170. 64 Val. Fl. Arg. 5, 218.
2.1 Metrische Klise |
31
2.1.2.6 Drei „kurze“ Wörter um die Penthemimeres Für die Gegenprobe für diese Untersuchungen muss man diejenigen Verse untersuchen, in denen drei „kurze“ Wörter sich um eine Stelle gruppieren, die Wortgrenze verlangt. Dabei sind diejenigen Fälle, in denen diese Wortgrenze nach dem ersten der „kurzen“ Wörter vorliegen müsste, bereits implizit oben abgehandelt worden. Interessant sind für uns demnach jetzt diejenigen Hexameter, in denen eine Penthemimeres nach zwei „kurzen“ Wörtern vorliegt und noch eines folgt, bzw. desgleichen für eine Trithemimeres oder eine Hephthemimeres in mittelzäsurlosen Versen. Dabei lässt sich mit Versen dieser Art nicht eigentlich die metrische Klise falsifizieren: Zwei zweimorige Wörter vor der Mittelzäsur beeinträchtigen diese schließlich nicht, und zwar unabhängig davon, ob ein „kurzes“ Wort folgt oder nicht. Da wir jedoch einige Verse gesehen haben, in denen man auch ohne entlastendes Moment die Wortgrenze nach dem dritten von drei „kurzen“ Wörtern anzunehmen hat, ist es nicht unangebracht, auch die Lage derjenigen zu untersuchen, in denen sie nach zwei „kurzen“ Wörtern anzunehmen ist. Dies ergibt allerdings nur bei der Penthemimeres Sinn: Denn wenn der Trithemimeres zwei zweimorige Wörter vorausgehen – ein einmoriges Wort und ein zweimoriges Wort vor der Trithemimeres, gefolgt von einem „kurzen“ Wort und ohne Penthemimeres, findet sich nur in einem Vers, der mit quisquis is est, quem caede mea beginnt⁶⁵ –, muss davor ein Monosyllabon stehen, womit wir den Fall von drei führenden „kurzen“ Wörtern vorliegen haben, der bereits oben besprochen worden ist. Ähnlich verläuft die Argumentation für die Hephthemimeres: Im Falle zweier zweimoriger Wörter vor der Wortgrenze an 14 ist die Penthemimeres erreicht, und in Versen mit Penthemimeres spielt die Versgliederung durch die Hephthemimeres eine untergeordnete Rolle, sodass sich über die Hephthemimeres kaum etwas beweisen lässt. Schauen wir also auf die Penthemimeres: Wir finden 51 Verse mit zwei „kurzen“ Wörtern vor der Mittelzäsur und einem danach, ohne dass wir eine Hephthemimeres vorliegen hätten (sodass die Mittelzäsur strukturell notwendig ist) – das Marx’sche Gesetz,⁶⁶ nach dem ein Monosyllabon unmittelbar nach der Penthemimeres, gefolgt von einem spondeischen Wort (also Wortgrenzen an 12 und 16), zugunsten der umgekehrten Reihenfolge – wofern möglich – vermieden wird
65 Ov. Met. 13, 468. 66 Beschrieben von Marx, S. 198 ff. Siehe auch unten im Kapitel „Zäsuren und Wortgrenzen“, S. 214.
32 | 2 Wortgrenzen
(Wortgrenzen an 14 und 16), reduziert wahrscheinlich die Zahl der gefundenen Verse. Allerdings ist die Zahl der Hexameter mit drei „kurzen“ Wörtern um die Mittelzäsur, die zusätzlich Wortgrenze an 6 und 14 haben, mit 41 geringer, obwohl unter den Versen mit Wortgrenzen an 6 und 10 eine Mehrzahl (13221 vs. 9958) auch 14 als Wortgrenze hat. Auch wenn dies kaum heißt, dass damit die Konstellation von drei „kurzen“ Wörtern um 10 bei Versen ohne 14 gesuchter bzw. weniger vermieden wäre (der Hauptgrund für das Übergewicht könnte einfach in der allgemein geringer Zahl von Fällen mit gleich vier aufeinanderfolgenden „kurzen“ Wörtern zu suchen sein), lässt sich kaum vertreten, dass sie irgendwie gemieden würden oder die Mittelzäsur besonders beeinträchtigt würde (denn sonst würde man sie in größerer Zahl derartiger Verse mit Wortgrenze an 6 und 14 erwarten, in denen die 10 keine versgliedernde Funktion haben müsste). Beobachtbare Aspekte sind: – Substantive direkt vor der Mittelzäsur finden sich selten, entweder mit vorausgehendem Relativ-/Interrogativpronomen (dreimal), oder (einmal) mit gliederndem nunc …nunc oder (einmal) mit vorausgehendem, sich auf das Substantiv beziehendem Adjektiv (breue uer). – Relativ-/Interrogativpronomen finden sich nicht an der Stelle unmittelbar vor der Penthemimeres (nur das formgleiche Indefinitpronomen eben in der Wendung si qui). – Einsilbige Formen von esse stehen gerne, vor allem bei Lukan und Ovid, unmittelbar vor der Penthemimeres, aber nicht an 6 oder 10.⁶⁷
2.1.3 Pro- und Enklise bei bestimmten Wörtern Grundsätzlich lässt sich konstatieren: – Einzelne Monosyllaba finden sich höchst selten vor Stellen, an denen Wortgrenzen vorliegen müssen. – Geht man grundsätzlich von metrischer Proklise aus, entstehen unregelmäßige Hexameter in einer Zahl, die man nicht als bloße Ausnahme abtun kann, wenn man a) die Kombination aus führendem Daktylus nebst Wortgrenze an 4, 11 und 14 nicht als regelmäßigen Hexameter anerkennt, oder wenn b) drei Wörter mit
67 Eine Ausnahme gibt es aber zu den letzten beiden Punkten: Ov. Met. 9, 116, nec dubitat nec qua sit clementissimus amnis.
2.1 Metrische Klise |
33
höchstens zwei Moren aufeinanderfolgen, was gerade nach Sinneinschnitt, der oft mit Interpunktion einhergeht, hin und wieder auftritt. Diese Fälle sind aber dennoch nicht häufig, zudem gibt es einige Tendenzen, die darauf hinweisen, dass nicht immer eine lineare Proklise wirksam ist. Drei aufeinanderfolgende „kurze“ Wörter scheinen aber auf jeden Fall eher die lineare Proklise verletzen zu dürfen als einfache Monosyllaba; aber dennoch werden sie, soweit sich das abschätzen lässt, weniger häufig an Stellen gesetzt, die eine Wortgrenze nach dem dritten Wort erfordern, als an Stellen, wo es für die Versgliederung von geringer Bedeutung ist, ob sich dort eine Wortgrenze befindet. Dazu ist eine Betrachtung bestimmter Wörter angebracht. Zweimorige Formen von esse Formen von esse sind überwiegend enklitisch, nicht proklitisch.⁶⁸ Dies wird dadurch ersichtlich, dass diese Formen viel häufiger unmittelbar vor einer Stelle stehen, die Wortgrenze verlangt (und diese durch ein proklitisches Wort beeinträchtigt würde) als entweder unmittelbar danach oder zwei Positionen davor. Dabei sind jedoch die Fälle, in denen diese Form von esse allein vor der entsprechenden Stelle steht, d. h. ohne vorhergehendes „kurzes“ Wort, so selten, dass man sie dennoch als Ausnahmen klassifizieren muss. Laut meinem Programm beginnt in den Versen, in denen Wortgrenzen an 6 und 8 neben der Penthemimeres vorliegen, also zwei zweimorige Wörter vor der Mittelzäsur stehen, nur 15 Mal eine Form von esse an 6, 171 Mal aber an 8.⁶⁹ Das Verhältnis wird noch deutlicher, wenn man diejenigen Verse herausrechnet, in denen die Hephthemimeres vorliegt, demnach die Penthemimeres nicht zwingend die hauptsächliche versgliedernde Funktion hat: Nur 2 Mal steht hier eine Form von esse an 6 (einmal davon fuit, was gar nicht an 8 stehen kann), 50 Mal an 8. Während es von vornherein erwartbar war, dass eine Form von esse – so es metrisch unerheblich ist – tendenziell eher die hintere Position einnimmt, scheint es bedeutsam, dass auch die zweisilbigen (und zweimorigen) Formen von esse, bei denen eine Stellung unmittelbar vor der 10 metrisch unmöglich ist, so selten die Position an der 6 einnehmen.
68 Mit Hornig, S. 233 ff. 69 Weniger häufig also Verse wie Stat. Theb. 10, 334, pone modum; sunt et diris sua numina Thebis (tatsächlich ist meist Sinneinschnitt an 6 in diesen Versen), regelmäßig aber Verg. Aen. 11, 15, quod superest; haec sunt spolia et de rege superbo.
34 | 2 Wortgrenzen
Betrachten wir komplementär diejenigen Verse, in denen eine Form von esse unmittelbar auf die Penthemimeres folgt, womit diese bei einer generell gültigen Enklise der Formen von esse ja beeinträchtigt würde, erhalten wir folgende Ergebnisse: In immerhin 62 Versen tritt eine (maximal) zweimorige Form von esse nach der Penthemimeres auf (wovon nur 10 Verse mit zusätzlicher Trit- und Hephthemimeres ausgestattet sind). Die Zahl der Verse mit einer einsilbigen Form von esse übertrifft mit 42 diejenige der Verse mit einer zweisilbigen Form (20). Auffallend bei diesen Versen ist die Zahl derjenigen Hexameter, die einen Sinneinschnitt an der Penthemimeres aufweisen: 27 der Verse haben Interpunktion an 10 (23 davon in Versen mit einer einsilbigen Form von esse); in den übrigen Versen lässt sich besonders häufig feststellen, dass die Form von esse direkt vor entweder dem Subjekt oder Prädikatsnomen bzw. einem Partizip Perfekt, wenn die Form von esse nur Hilfsverb ist, platziert ist, z. B.: Ov. Met. 14, 480, ut mihi felices sint illi saepe uocati oder Sil. Pun. 10, 509, uertit, et Illyrico sunt addita uincla tyranno. esse-Formen, die weder Sinneinschnitt vor sich noch unmittelbar ein Subjekt oder Ähnliches nach sich haben, sind selten, wenn es sich bei der Form von esse um ein Monosyllabon handelt: 1. 2. 3. 4.
Ov. Met. 15, 377, crura dat, utque eadem sint longis saltibus apta,⁷⁰ Sil. Pun. 7, 62, nec tamen occisos est cur laetere; supersunt, Sil. Pun. 7, 230, Flaminius uobis est sedibus. Ille ruendi Sil. Pun. 7, 398, hostem, sed Fabio sit uos seruasse triumphus.
Auffällig ist, dass sich die Beispiele im siebten Buch der Punica häufen, auch wenn 2. und 4. in gewisser Weise die Bedingung erfüllen, dass das Subjekt auf die Form von esse zu folgen hat; nur handelt es sich um einen Subjektsatz (cur laetere) und einen Subjektsinfinitiv (uos seruasse), in dem Silius Italicus offenbar die natürliche syntaktische Gliederung für wichtiger erachtete, als es zu vermeiden, sit unmittelbar auf die Penthemimeres folgen zu lassen. Obwohl es weniger Verse gibt, in denen auf die Penthemimeres eine pyrrhichische Form folgt, sind die Beispiele für Verse, in denen keine der beiden oben aufgeführten Rechtfertigungen für eine nach der Penthemimeres stehende Form von esse vorliegt, zahlreicher; allein, in jedem der acht Verse, die in keine der beiden Kategorien passen, folgt wiederum ein einsilbiges Wort (bzw. einmal atque mit folgender Verschleifung, was aufs Gleiche herauskommt), und zwar dergestalt, dass 70 Dieser Fall ist umso merkwürdiger, als hier die Marx’sche Regel missachtet wird, was durch die Stellung eadem longis sint saltibus ohne erkennbaren Schaden vermieden würde.
2.1 Metrische Klise |
35
entweder ein Sinneinschnitt nach der Form von esse vorliegt, der entweder durch einen Konnektor oder eine stärkere Interpunktion deutlich wird⁷¹, oder eine Form von hic, haec, hoc folgt. Man darf also vermuten, dass diese beiden „kurzen“ Wörter zusammen ausnahmsweise in dieser Reihenfolge ein metrisches Wort bilden können.⁷² Diese Lizenz dürfte darauf beruhen, dass die pyrrhichischen Formen von esse eben weniger flexibel im Hexameter untergebracht werden können als die einsilbigen.⁷³ Dafür spricht auch, dass bei einer Folge von einem einsilbigen (langen) Wort und einer einsilbigen Form von esse nach der Penthemimeres in 285 Versen die Form von esse nachgeht, nur 27 Mal voran. Diese Möglichkeit ist für pyrrhichische Formen von esse natürlich nicht gegeben. Noch klarer ist das Bild bei den esse-Formen vor der Trithemimeres: In Versen ohne Wortgrenze an 10 und mit Wortgrenze an 6 findet sich nur ein Fall einer Form von esse an Position 2: Stat. Theb. 10, 812, haec erat, haec metuenda manus ferrumque, quod amens Er lässt sich über die bereits öfter erwähnte alternative Versgliederung aus führendem Daktylus, Wortgrenze an 11 und Hephthemimeres erklären. Dagegen gibt es 129 Verse mit einer Form von esse, die der Trithemimeres unmittelbar vorangeht. Aussagekräftig ist der zahlenmäßige Vergleich zu Versen mit Wortgrenze an 10: Bei ihnen findet sich 60 Mal eine Form von esse an der Position zwischen 2 und 4 nebst folgendem Monosyllabon, davon 46 Mal eine pyrrhichische Form von esse. Daraus geht hervor, dass der Grund für die fehlenden Beispiele von esseFormen an der Position zwischen 2 und 4 in Versen mit Trithemimeres und ohne Penthemimeres tatsächlich ist, dass die Wortgrenze an 6 in solchen Fällen nicht in genügendem Maße erreicht wird. Der starke enklitische Charakter von esse zieht dafür bereits eine zu starke Wortgrenze nach sich, als dass das folgende Monosyllabon noch zu der vorhergehenden Wortgruppe gehören könnte. Die Formen von esse nach der Trithemimeres (in penthemimereslosen Hexametern) folgen ebenfalls zu großen Teilen den bekannten Mustern: Doch in immerhin sieben Versen (von 26 Versen, die eine dieser Formen von esse an dieser Stelle bieten), also mehr als beim gleichen Phänomen nach der Penthemimeres,
71 Z. B. Ov. Met. 7, 582, ’Quid mihi tunc animi fuit? an, quod debuit esse, Dies gehört dann wohl unter die Kategorie Sinneinschnitt an einer Diärese und hat nichts im Besonderen mit esse zu tun. 72 Interpunktion an Diäresenstellen sind ohnehin ein besonderes Thema, siehe Kapitel Interpunktion. 73 Diese Muster entsprechen dem weiter oben genannten und im Kapitel über Interpunktionen kurz ausgeführten Fall eines Sinneinschnitts an einem Metrumende, hier: 12.
36 | 2 Wortgrenzen
tritt eine Form von esse auf, der nicht ein Subjekt, Prädikatsnomen oder Partizip (im Nominativ) folgt: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Verg. Aen. 4, 457, praeterea fuit in tectis de marmore templum Ov. Met. 11, 333, in medios fuit ire rogos; quater inde repulsus Sil. Pun. 3, 147, et nobis est lucis honos, gaudetque senecta Sil. Pun. 3, 397, rex proauis fuit humani ditissimus aeui, Sil. Pun. 5, 417, haud frustra fuit. auulsa est nam protinus hosti Sil. Pun. 10, 601, sat patriae sumus, e numero si ad proelia nostro Sil. Pun. 15, 328, (nam castris erat in Rutulis) germanus amatae
Sehr auffällig ist, dass dieses Phänomen (wie oben) nur bei Silius Italicus öfter vorkommt, zumal man bei (1) möglicherweise ins Feld führen kann, dass fuit im Sinne von ’es gab’ eine größere Eigenständigkeit bewahren könnte, und bei (2), dass ire genau genommen sogar das Prädikatsnomen zu impetus fuit ist. Auch bei (3) ließe sich argumentieren, dass lucis nur Attribut zu honos und deswegen Teil des Subjekts ist, und bei (5) darf man haud frustra wohl als Prädikatsnomen verstehen. Die aufgelisteten Beispiele dürften kaum genügen, die generelle Annahme zu erschüttern, dass zweimorige Formen von esse enklitisch sind. Bei der Hephthemimeres – wenn man wiederum Hexameter mit Penthemimeres außen vor lässt – ist das Bild eindeutiger. Zwar ist es hier wenig zweckmäßig, zweimorige Formen von esse vor der Wortgrenze an 14 zu untersuchen (da sie ohne gleichzeitige Wortgrenze an 10 kaum vorkommen); was die Vorkommen nach der Wortgrenze an 14 angeht, finden wir unter den 35 Fällen nur einmal eine Form von esse, der nicht Subjekt/Prädikatsnomen nachfolgt oder Interpunktion vorausgeht. Wieder handelt es sich um einen Hexameter von Silius Italicus: Sil. Pun. 9, 134, curarum tibi prima tamen sit, nate, referre Zusammenfassend darf man behaupten, dass das deutliche Vermeiden zweimoriger Formen von esse nach Stellen, an denen Wortgrenze zu sein hat, bzw. vor „kurzen“ Wörtern, die selber vor einer solchen Stelle stehen, klar darauf hindeutet, dass die „kurzen“ Formen von esse stark enklitischen Charakter haben. Nur bei Silius Italicus sehen wir eine verhältnismäßig liberale Tendenz, esse nicht enklitisch zu verwenden. Formen von si quis und ne quis Hier ist die Lage eindeutig: Es gibt keinen Vers, in dem Wortgrenze inmitten von si quis oder ne quis, also zwischen Subjunktion und Pronomen anzunehmen wäre,
2.1 Metrische Klise |
37
oder in dem auf den Ausdruck nur ein „kurzes“ Wort vor einer Zäsur folgt. Man kann also si quis und ne quis wie ein Wort behandeln.⁷⁴ non Dass die einsilbige Negationspartikel non einen recht stark proklitischen Charakter hat, lässt sich in den Versen nachweisen, ist aber einzuschränken: Vorausgehende Subjunktionen scheinen eine gewisse Einheit mit non zu bilden. In Versen mit Wortgrenze an 10 steht (nach einem „kurzen“ Wort an 6) 62 Mal non an 8, also unmittelbar vor der Penthemimeres; zieht man jedoch nur die Verse in Betracht, die keine Wortgrenze an 14 haben, bei denen also von einer versgliedernden Wortgrenze an 10 auszugehen ist, sinken die Zahlen auf 16 (ein im Groben proportionales Sinken, da Verse mit Wortgrenzen an 6, 8 und 10 viermal häufiger Wortgrenze an 14 haben). Hieraus lässt sich keine Vermeidung von non an dieser Stelle ableiten. Diesen Versen mit non an 8 ist jedoch gemein, dass in allen Fällen außer in einem Vers von Silius Italicus (der wieder einmal die Wortgrenze an 8 vergleichsweise stark belässt) eine Interpunktion an 6 zu finden ist, gefolgt von einer Konoder Subjunktion, gefolgt eben von non.⁷⁵ Die Ausnahme ist Sil. Pun. 11, 228, non illum fuga, non clausi occuluere penates, die zu einem schon genannten Versmuster gehört, in dem ein Sinneinschnitt an einer Diärese zu finden ist. Dieses Bild wird bestätigt, wenn man die 13 Hexameter betrachtet, die auf non enden. In jedem geht non eine Subjunktion (Relativ-, Fragepronomen, si) voraus, nur einmal ist es ein nec. Unmittelbar nach der Penthemimeres steht non übrigens besonders häufig (mehr als ein Fünftel der Vorkommen von non geschieht an dieser Stelle); als Gegenprobe zur oben herausgearbeiteten Tendenz ist zu prüfen, ob einem non unmittelbar nach der Penthemimeres eine Subjunktion vorausgeht. Schaut man nach Relativ-, Fragepronomen, si und cum, ergeben sich drei Funde, alle in der Aeneis: 1. Verg. Aen. 4, 311, crudelis? quid, si non arua aliena domosque 2. Verg. Aen. 4, 520, sidera; tum, si quod non aequo foedere amantis 3. Verg. Aen. 10, 244, crastina lux, mea si non inrita dicta putaris,
74 So auch Nougaret, S. 5; er rechnet übrigens im Allgemeinen als (besondere) metrische Wörter neben dieser Verbindung (+nescioquis) nur noch die Kombination aus Präposition+Objekt und Wort+Aphärese. 75 Wie z. B. Ov. Met. 6, 465, et nihil est, quod non effreno captus amore.
38 | 2 Wortgrenzen
Im ersten Vers geht, vielleicht mindert dies die auftretende Härte, mit quid wiederum ein Fragepronomen voraus (vielleicht darf man quid si auch unter die enger zusammengehörgen Ausdrücke zählen), im zweiten bildet si quod, wie oben bereits gezeigt, zusammen eine Einheit und ist damit ohnehin keine Ausnahme, zumal non sich auf das folgende aequo bezieht. Der dritte Vers tauchte ob der ungewöhnlichen drei Einsilbler vor der 10 (und einem weiteren danach) bereits weiter oben auf. Möglicherweise ist der Umstand, dass non nicht den Satz, sondern nur das folgende Wort negiert, hier ein Faktor. Jedenfalls ist die reichlich übersichtliche Zahl von zwei Versen ein schwaches Gegenindiz gegen die hier plausibel gemachte Annahme, dass non nach einer Subjunktion zusammen mit ihr eine Einheit bildet, innerhalb deren keine Wortgrenze anzunehmen ist. In Versen ohne Penthemimeres finden sich keine Fälle, in denen man non unmittelbar vor der Trithemimeres oder der Hephthemimeres⁷⁶ fände. nec, ac, et Diese naturgemäß häufigen Konnektoren⁷⁷ sind überwiegend stark proklitisch. Unmittelbar vor der Penthemimeres findet man nec 16 Mal; nur in vier Versen liegt dabei nicht die (unangefochtene) alternative Zäsurenstruktur durch Trit- und Hephthemimeres vor: 1. 2. 3. 4.
Ov. Met. 4, 302, nympha colit, sed nec uenatibus apta nec arcus⁷⁸ Sil. Pun. 9, 60, iamque alter tibi, nec perplexo carmine, coram Stat. Theb. 1, 273, Arcades hic tua – nec pudor est – delubra nefastis⁷⁹ Stat. Theb. 3, 160, causa labor; sed nec bellorum in luce patenti⁸⁰
76 Mit der kleinen Ausnahme von drei Hexametern, in denen eine Verschleifung an 10 vorliegt, auf die et/at non folgt. 77 Hier geht es vorerst nur um die einsilbigen Formen nec und ac, nicht um neque und atque, auch wenn diese mit Verschleifung sehr ähnlich sein können. 78 Hier ist nec nur auf Wortebene gebraucht. Ob die „große Überraschung“ (Bömer [4] S. 111; nämlich dass die Nymphe gar nicht jagt) hier einen rhythmischen Niederschlag findet, sei dahingestellt. Man scheint weniger geneigt, dies Ovid zuzugestehen als Vergil, aber seltenere verstechnische Besonderheiten sollten prinzipiell umso pointierter ausgenutzt werden können. 79 Hier wäre die Trithemimeres nur ausnahmsweise gegen die übliche metrische Proklise anzunehmen. 80 Snijder sieht einen „plaintive effect of the many ’i’ and ’s’ sounds in this line and the eight that follow“ (S. 99). Dazu würde auch eine ungewohnt harsche Verschleifung passen, deren sich allerdings in den folgenden Versen keine mehr finden.
2.1 Metrische Klise |
39
sed nec kann offenbar in leichter Analogie zu sed non eine Einheit bilden. Silius Italicus hat die einzige offensichtliche Ausnahme; er weist auch die größte Tendenz zu Sinneinschnitt an 8 auf. Für ac und besonders et gilt anderes.⁸¹ Zwar gibt es nur 20 Verse mit ac an 8, hingegen 249 mit et;⁸² doch das spiegelt nur das Häufigkeitsverhältnis zwischen den beiden Konnektoren wieder (et kommt etwa 10,5 Mal so häufig vor wie ac); das Verhalten ist sehr ähnlich und weist deutlich auf ein ziemlich spezifisches Muster: – Von den 269 Versen weisen 267 Wortgrenze an 6 auf; die einzigen beiden, die das nicht tun, haben eine Präposition an 6 und ähneln einander: impulit in latus: ac und excipit in latus et⁸³. Man mag sie als Sonderfälle des hier beschriebenen Musters auslegen.⁸⁴ – Nur in 14 der 269 Verse ist das zweite Metrum spondeisch realisiert, in 94,8% dieser Hexameter demnach daktylisch. – Besonders unter den Versen mit daktylischem zweiten Metrum ist das an 6 beginnende Wort fast stets ein Substantiv oder ein Verb (während diese Wortarten, in anderen Konstellationen, in denen zwei oder mehr „kurze“ Wörter vor einer obligatorischen Wortgrenze aufeinanderfolgen, selten sind.). – Üblicherweise liegt ein Sinneinschnitt vor dem Konnektor vor; es handelt sich also nicht um ein nachgestelltes et bzw. ac noch um eines, das nur zwei einzelne Wörter koordiniert. Ein typisches Beispiel wäre Stat. Theb. 7, 627, mox rapuit nemus et montes patefecit opacos. – Ovid und Lukan verzichten praktisch völlig auf dieses Muster: Lukans einziger Vers (Lucan. Phars. 9, 801, informis globus et confuso pondere truncus) weicht insofern vom üblichen Muster ab, als mit et hier kein neuer Satz angehängt wird.⁸⁵ Dies gilt auch für einen der beiden derartigen Verse bei Ovid (Ov. Met, 7, 500, maior habet, Clyton et Buten, Pallante creatos; der andere ist Ov. Met. 10, 590, miratur magis: et cursus facit ipse pudorem). Die anderen Autoren bieten aber zahlreiche Beispiele für diese Verse. – Bereits Ennius hat mindestens einen solchen Vers, den Hellegouarc’h [1982]⁸⁶ zusammen mit anderen ennianischen Beispielen von et an 8 (die aber mit cae-
81 atque verhält sich ähnlich, siehe S. 82. 82 Nicht berücksichtigt werden Verse, die eine Verschleifung an 8 aufweisen. 83 Verg. Aen. 1, 82 und 12, 507. 84 Siehe auch Fußnote 27. 85 Vielleicht eine Ausnahme für Lukan, da „der ganze Vers in zwei bedeutungsgleichen Fomulierungen die Formlosigkeit des aufgedunsenen Körpers hervorhebt“ (Wick S. 341). 86 Hellegouarc’h [1982], S. 762.
40 | 2 Wortgrenzen
sura latens stehen), auflistet, die m. E. einen anderen Fall darstellen: Enn. Ann. 10, 338 Skutsch, Quae nunc te coquit et uersat in pectore fixa. Das beschriebene Muster gehört ebenfalls zu dem öfter erwähnten üblichen Verfahren, um einen Sinneinschnitt an einer Diärese unterzubringen. Gerade an dieser Stelle muss dies eben auf eine Weise geschehen, die dennoch ein Wortende an 10 zulässt, und geschieht auch mit anderen Wörtern als et oder ac, wobei dann eine Interpunktion an 8 zu erwarten ist. Die hier genannten Fälle sagen also nur indirekt etwas über die Prokliseeigenschaften von et selbst aus. Es lässt sich nur sagen, dass für die meisten Autoren et nicht so stark proklitische Kraft hat, dass man auf die Möglichkeit eines Sinneinschnitts an 8 verzichten müsste. Ein ähnliches Muster lässt sich nur in beschränktem Maße für die analoge Stelle der Trithemimeres (in Hexametern ohne Penthemimeres) feststellen: Dass et ein seltener Gast vor der ersten Seitenzäsur ist, lässt sich daraus ersehen, dass, während die Stelle an 4, also die unmittelbar vor der Trithemimeres, diejenige ist, an der et in den Versen mit Penthemimeres am häufigsten steht (etwas häufiger noch als am Versbeginn), et in den Versen ohne Penthemimeres proportional nicht einmal in ein Zehntel so oft auftaucht (3,4% vs. 0,2%). Das Gros der 24 Verse mit et an Position 4 (in Versen ohne Penthemimeres) entfällt auf Vergil, mit 17 Versen (noch ein weiterer mit ac).⁸⁷ Der einzige Vers mit et an 4 bei Valerius Flaccus weist eine Verschleifung an 10 auf, mag also ein besonderer Fall unter den Versen mit Penthemimeres sein; immerhin kommt bei ihm noch ein weiterer Fall mit ac vor. Hinzu treten zwei Verse bei Silius Italicus, vier bei Statius; Ovid und Lukan sehen von diesem Phänomen ab. Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob in diesen Versen überhaupt Trithemimeres vorliegt oder nicht eher das Muster aus führendem Daktylus, Wortgrenze an 4, 11 und 14. Dieses ist nämlich in allen relevanten Versen außerhalb von Vergil anzutreffen, wenn man die wenigen mit Verschleifung an 10 nicht einrechnet; bei Vergil gibt es neben den Hexametern mit Verschleifung an 10 nur zwei Verse, die nicht mit einem Daktylus beginnen (mit et nos bzw. et uos auch noch sehr ähnliche Versbeginne), und zwei, die statt an 11 an 8 Wortgrenze aufweisen. Das einzige Beispiel mit nec vor der Trithemimeres (in der Aeneis) passt ebenfalls nicht in dieses Muster. Unmittelbar vor der Hephthemimeres findet sich in Hexametern ohne Penthemimeres weder et noch ac noch nec. Von daher darf man Vergil eine etwas erhöhte Liberalität attestieren, aber dennoch gibt es keinen Grund, die grundsätzliche Proklise von et in Frage zu stellen.
87 Z.B. Verg. Aen. 5, 619, conicit et faciemque deae uestemque reponit.
2.1 Metrische Klise | 41
Einsilbige Personalpronomen Einsilbige Personalpronomen (und das einsilbige Reflexivpronomen se) haben ein recht starkes enklitisches Potenzial.⁸⁸ Zwar kommen sie deutlich häufiger als die Formen von esse an Stellen nach einer obligatorischen Wortgrenze vor, aber bei mehreren aufeinanderfolgenden „kurzen“ Wörtern neigen die genannten Pronomina dazu, an der hinteren Stelle platziert zu sein.⁸⁹ Betrachtet man diejenigen Hexameter, die (mindestens) zwei „kurze“ Wörter vor der Penthemimeres aufweisen, erwartet man von einem eher zur Enklise neigenden Wort, häufiger unmittelbar vor der Penthemimeres zu finden zu sein als zwei Stellen vor ihr (oder unmittelbar hinter ihr). Und in der Tat können wir genau das für die genannten Pronomina beobachten: 1. 2. 3. 4. 5. 6.
me kommt an 8 44 Mal vor, nur jeweils 2 Mal an 6 oder an 10. tu erscheint 16 Mal an 8, 6 Mal an 6, gar nicht an 10. te ist 60 Mal an 8 platziert, an 6 und an 10 je 1 Mal. nos findet sich 13 Mal an 8, 2 Mal an 6, nicht an 10. uos sieht man 12 Mal an 8, 4 Mal an 6, nicht an 10. se tritt 19 Mal an 8 auf, gar nicht an 6 oder 10.
Dazu kommt, dass alle Verse, in denen eines dieser Pronomina an 6 oder 12 steht, auch Wortgrenze an 14 aufweisen, abgesehen von einem Vers, in dem das Pronomen nach der Penthemimeres me circum Objekt einer Postposition ist. Wenden wir uns mit dem analogen Verfahren der Trithemimeres zu, der mehrere „kurze“ Wörter vorausgehen, ergibt sich ein sehr ähnliches Bild. Untersucht man diejenigen Hexameter, die Wortgrenze an 4 und 6 haben, ergibt sich das Folgende (dieses Mal ist für ein enklitisch gebrauchtes Wort ein hoher Anteil für die Position 4, unmittelbar vor der Trithemimeres anzunehmen): 1. 2. 3. 4. 5. 6.
me 11 Mal an 4, 1 Mal an 6. tu 1 Mal an 4. te 12 Mal an 4, 1 Mal an 6. nos 4 Mal an 4, 1 Mal an 2. uos 3 Mal an 4, 2 Mal an 2. se 11 Mal an 4.
88 So auch Hornig, „wenn sie nicht in inhaltlich hervorgehobene Stellung stehen“ (S. 231, Argumentation S. 235 ff.). 89 So heißt es z. B. bei Ov. Met. 14, 186, pertimui, iam me non esse oblitus in illa und nicht pertimui, me iam […].
42 | 2 Wortgrenzen
Auch hier belegt sich der enklitische Charakter der Pronomina deutlich. Ebenso steht bei zwei den Vers schließenden „kurzen“ Wörtern das Personalpronomen nie an vorletzter Stelle, stets an letzter Stelle (24 Mal). Das heißt nicht, dass es einer besonderen Erklärung bedürfte, wenn ein Personalpronomen nach einer obligatorischen Wortgrenze auftauchte; es gibt in der Tat eine Menge Beispiele für Personalpronomina, die unmittelbar auf die Penthemimeres folgen. Und dennoch kommen diese Pronomina z. B. (absolut!) häufiger an 8 vor als an 10, obwohl Wortgrenzen an 10 natürlich insgesamt viel häufiger auftreten. Die einsilbigen Formen von hic, haec, hoc Diese Formen sowie die verwandten Adverbien huc und hinc werden ebenfalls bevorzugt enklitisch gebraucht.⁹⁰ Ein ähnliches Vorgehen wie zuvor bei den Personalpronomina ergibt das Folgende: Bei der Untersuchung derjenigen Hexameter, die keine Penthemimeres aufweisen, aber Wortgrenzen an 4 und an 6, ergibt sich, dass eine Form von hic, haec, hoc nur zweimal an 2, zweimal an 6, aber 86 Mal an 4, sprich: unmittelbar vor der Trithemimeres zu finden ist. Dabei ist allerdings einschränkend zu vermerken, dass die Fälle, in denen eine hic-Form an 4 steht, zu einer großen Zahl alternativ über das Muster aus führendem Daktylus und Wortgrenzen an 4, 11 und 14 analysierbar sind.⁹¹ Von den Versen, die mein Programm als penthemimereslos eingestuft hat und die eine Form von hic, haec, hoc an 4 aufweisen, sind nur 12 nicht über dieses Muster analysierbar und darunter befinden sich vier, bei denen keine Penthemimeres erkannt wurde, weil inter vor der 10 steht, es sich aber hierbei um eine Postposition handelt; dazu fünf, bei denen Verschleifung an 10 vorliegt (mein
90 Im Widerspruch zu Hellegouarc’h [1964], der hic und die verwandten adverbialen Ausdrücke zu den „termes à tendance proclitique“ rechnet (S. 19), was intuitiv verständlich ist, sich aber nach meinen Daten als anders erweist. Eine Einschränkung möchte ich machen: Ich rechne im Allgemeinen nicht mit metrischer Bequemlichkeit; selbst was metrisch bequem ist, muss deswegen nicht gesucht sein, wenn anderes gegen diese Verwendungsweise spricht; immerhin benutzen die Dichter auch nicht ständig haud anstelle von non, auch wenn es unter Umständen praktisch wäre. Aber natürlich ist auch eine metrische Wortgestalt für manche Stellen günstiger und so etwas wird sich unweigerlich in Zahlen niederschlagen. Im vorliegenden Fall kann hic, haec, hoc praktisch dazu dienen, keine Positionslänge zu bewirken und ein daktylisches erstes Metrum zu erleichtern. Auf diese Weise ist es aber denkbar, dass ein natürlichsprachlich nicht zur Enklise neigendes Wort sich metrisch wie ein solches verhält. Hornig (S. 238 ff.) rechnet wie ich mit einer Enklise von hic, haec, hoc und Verwandtem, macht aber spezifischere Einschränkungen (hinter dem Beziehungswort, nach Präpositionen [die er nicht zu den grundsätzlich proklitischen Wörtern zählt], nach satis), denen ich nicht folge. 91 Etwa Sil. Pun. 10, 444, Hannibal hic armatus adest. moriere, nec ullo […].
2.1 Metrische Klise | 43
Programm erkannte fürs Erste auf Penthemimeres, wenn eine Verschleifung an 8 vorlag).⁹² Bei den Versen mit einer Penthemimeres, der „kurze“ Wörter vorausgehen, lässt sich aber noch Aussagekräftigeres eruieren: Denn nur 13 Mal steht eine Form von hic, haec, hoc an 6, also mit einem „kurzen“ Wort Abstand zur Penthemimeres; von denen folgt in 5 Versen eine Form des noch enklitischeren esse (s.o.), in zweien ein Pronomen (wie oben untersucht) und einmal findet sich eine Gemination von haec⁹³. Ein Vers wirkt dadurch, dass eine Konjunktion, typischerweise eher proklitisch, auf das enklitische Demonstrativpronomen folgt, besonders auffällig : Sil. Pun. 6, 630, mira boues hac, qua fulgent nunc moenia Romae. Jedoch stützt (neben der hier unsichereren Trithemimeres) immerhin noch die Hephthemimeres die Mittelzäsur. Den 13 Versen stehen aber stattliche 148 Fälle gegenüber, in denen eine Form von hic, haec, hoc der Wortgrenze an 10 unmittelbar vorausgeht (und dabei nach einem zweimorigen Wort steht, das an 6 beginnt). Diese Tendenz zeigt klar, dass bei einer Folge von „kurzen“ Wörtern hic, haec, hoc dazu neigt, diese Gruppe zu schließen. Jedoch stehen diese Formen nicht selten unmittelbar nach der Penthemimeres (185 Mal); ganz selten ist aber der Fall, dass sie auf die Penthemimeres folgen, wenn dieser ein Monosyllabon vorausgeht (woran sich hic, haec, hoc anlehnen könnte). Ich finde nur die folgenden vier Fälle: 1. 2. 3. 4.
Lucan. Phars. 9, 1062, uiuentis! nec non his fallere uocibus audet Ov. Met. 4, 427, idque mihi satis est? haec una potentia nostra est? Ov. Met. 12, 120, atque ait: „haec manus est, haec, qua modo uicimus, hasta: Sil. Pun. 2, 302, fata suis: nunc hoc, hoc inquam, tempore muros
Die beiden ovidischen Hexameter erklären das post-zäsurale haec jeweils mit dem (auch Sinneinschnitt bedeutenden und durch pronominale Anaphern unterstützten) est; Silius Italicus bietet mit dem doppelten hoc wieder einen Sonderfall; und Lukan hat mit nec non zwei (wie bereits gesehen) sehr eng zusammengehörige Wörter (die ja geradezu eine Konjunktion bilden) vor sich. Diese wenigen Fälle dürften also der generellen Annahme, dass hic, haec, hoc sich vornehmlich an „kurze“ Wörter anlehnen, nicht im Wege stehen, sondern bestenfalls als leichte Ausnahmen, die die Regel bestätigen, zu werten sein.
92 1. 2. 3. 93
Die drei Ausnahmen sind: Verg. Aen. 10, 879, terres? haec uia sola fuit qua perdere posses: Sil. Pun. 11, 114, Fuluius (huic nam spondebant praesagia mentis Val. Fl. Arg. 3, 620, adforet, hunc Iovis imperiis fatoque teneri Sil. Pun. 13, 490, alternis. haec, haec ueri fecunda sacerdos.
44 | 2 Wortgrenzen
Andere Tendenzen Wie wir bereits gesehen haben, beruhen die Kriterien, anhand deren man zu bestimmen sucht, inwieweit bestimmte Wörter enklitisch oder proklitisch sind, auf der Frage, wie oft (im Verhältnis) das jeweilige („kurze“) Wort direkt vor einer obligatorischen Wortgrenze bzw. im Abstand von zwei Moren vor ihr oder unmittelbar nach ihr steht. Auf diese Weise kann man verschieden starke Tendenzen zur Enklise oder Proklise feststellen. Eine numerische Verhältnisbestimmung ist dabei prinzipiell möglich; denkbar ist auch eine gewisse Abstufung zwischen stark enklitisch (indem ein „kurzes“ Wort eine Wortgrenze nach sich zieht, ohne dass ein „kurzes“ Wort vorausgehen muss – das einzige Beispiel dafür dürften die einsilbigen Formen von esse sein, und auch das nur bei Ovid, und nicht sehr häufig), ziemlich enklitisch (wenn ein Wort Gruppen dreier bzw. fünf „kurzer“ Wörter beschließen kann), tendenziell enklitisch (indem ein Wort in einem Paar aus „kurzen“ Wörtern vornehmlich das zweite ist), normal proklitisch (der Normalfall für ein „kurzes“ Wort) und stärker proklitisch (wenn das Wort in einem Paar aus „kurzen“ Wörtern vornehmlich das erste ist). Die statistische Betrachtung ist gewissen Einschränkungen unterworfen: – Eine Klise lässt sich mit größerer Zuversicht nur über Wortgrenzen definieren, die versgliedernd sind. Ein Wort, das besonders häufig an 4 steht, mag durchaus enklitischen Charakter haben. Wenn es aber nicht an 4 steht, falls der Hexameter eine Penthemimeres aufweist und demnach die Trithemimeres für die Gliederung des Verses nicht erheblich ist, ist die nämliche Folgerung kaum zulässig. Besonders bei „kurzen“ Wörtern vor der Penthemimeres, durch die auch die Wortgrenze an 6 zumeist gegeben ist, und (wie oben gesehen) dies überproportional häufig auch eine Wortgrenze an 14 nach sich zieht, wird man Erkenntnisse, die man aus einem Paar aus „kurzen“ Wörtern vor der (mit Wortgrenze an 6 und 14 nicht mehr notwendigerweise versgliedernden) Penthemimeres zieht, weder verwerfen noch für allzu gesichert halten. So sollte man bei der statistischen Untersuchung immer zwischen verschiedenen Zäsurstrukturen unterscheiden. – Einzelne Wörter können in spezifischer Wechselwirkung zu anderen stehen. Mögen Formen des Relativpronomens normalerweise proklitisch sein, stehen sie bzw. die homonymen Indefinitpronomina doch regelmäßig nach si und ne. Ohne den Kontext in Augenschein zu nehmen, könnte eine Häufung von Vorkommen an 8 also irreführenderweise auf eine Tendenz zur Enklise hindeuten. – Ebenso treten manchmal spezifische Muster auf, die aber nicht zu verallgemeinern sind (etwa das pyrrhichische Wort im zweiten Metrum gefolgt von et/ac vor der Penthemimeres), oder nur bei einem bestimmten Autor auftreten. Letzt-
2.1 Metrische Klise |
45
lich ist nicht immer bekannt, welche Abhängigkeiten vorliegen. Eine Untersuchung der Einzelfälle ist deswegen oft erforderlich. Ein Beispiel: Wir könnten in Hexametern mit Penthemimeres untersuchen, welche Wörter die Stellung an 8 derjenigen an 10 vorziehen. Ziehen wir nur Wörter in Betracht, die sowohl an 8 als auch an 10 vorkommen, und sortieren diese Liste der Wörter nach dem Quotienten aus Vorkommen an 8 und Vorkommen an 10, ergibt sich als Top Ten:⁹⁴ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
est: 15,375 (=15,375 mal so häufig an 8 wie an 10) sum: 15,0 spe: 4,0 sit: 3,3 sim: 3,0 das: 3,0 te: 2,2 me: 2,2 se: 1,8 hanc: 1,75
Die leicht herausstechenden Fälle sind spe und das, deren (die Enklise begünstigendes) Verhältnis jedoch auf wenigen Vorkommen beruhen. Ansonsten stehen, wie erwartet, Formen von esse, Personalpronomina und Formen von hic, haec, hoc weit oben. Umgekehrt besteht der untere Teil der Rangliste, der also von zur Proklise neigenden Wörtern gefüllt sein sollte, tatsächlich aus Sub- und Konjunktionen (inkl. Relativpronomina) sowie dem Adverb uix, dessen proklitischer Charakter plausibel erscheint, und plus, was vielleicht nicht ebenso selbstverständlich ist. Das war nur ein Beispiel, mit welcher Herangehensweise proklitische und enklitische Wörter identifiziert und die Stärke ihrer Klise quantifiziert werden kann; die oben genannten Einschränkungen gelten jedoch.
Fazit Metrische Klise findet bei „kurzen“, also ein- bis zweimorigen Wörtern statt. Einzelne „kurze“ Wörter sind in der Regel metrisch proklitisch (selbst zur Enklise neigende Wörter können nicht ohne Weiteres Wortgrenze nach sich haben); zwei 94 Eine Lemmatisierung der Wörter war nicht praktikabel.
46 | 2 Wortgrenzen
„kurze“ Wörter bilden in der Regel eine Einheit; in ihrer Stellung zueinander spielen ihre jeweiligen Tendenzen zur Pro- und Enklise eine Rolle. Bei drei aufeinanderfolgenden „kurzen“ Wörtern gilt nicht notwendigerweise lineare Proklise; eine Wortgrenze kann auch erst am Ende dieses Tripels angenommen werden. Auch hier müssen natürlich die Kliseeigenschaften der einzelnen Wörter berücksichtigt werden. Syntaktische Zusammengehörigkeiten spielen eine gewisse Rolle, besonders im letzteren Falle. Vor allem enklitische Wörter sind (in absteigender Reihenfolge) zweimorige Formen von esse, hic, haec, hoc und Personal- bzw. Reflexivpronomina. Stark proklitische Wörter sind Kon- und Subjunktionen (inkl. Relativpronomina und den Konnektoren et, ac und nec) und die Negationspartikel non. Als geradezu ein Wort sind die Verbindungen si/ne quis, nec non und nescioquis anzusehen. Bei der Zäsurenstruktur, über die man auf Wortgrenzen schließen kann, muss damit gerechnet werden, dass ein Hexameter auch durch die besondere Kombination aus führendem Daktylus und Wortgrenzen an 4, 11 sowie 14 gegliedert sein kann.
3 Verschleifungen uasto pondere gaudet elisisse premens Sil. Pun. 6, 235 f. Wer Wortgrenzen bestimmen möchte, kommt notwendigerweise auf die Frage, wie er mit Verschleifungen umzugehen hat. Während wir die mögliche Unterscheidung zwischen Elision (=Synalöphe) und Episynalöphe⁹⁵ ausklammern, fragen wir uns Folgendes: 1. Besteht eine Wortgrenze zwischen verschliffenen Wörtern? 2. Wenn ja, an welcher Stelle befindet sich diese Wortgrenze? 3. Welche Arten von Verschleifungen lassen sich zur Beantwortung dieser Fragen sinnvollerweise annehmen? Als hauptsächlichen Anhaltspunkt lege ich wieder die Annahme zugrunde, dass ein regulärer Hexameter entweder Wortgrenze an 10 oder Wortgrenzen an 6 und 14 aufweisen muss; die besondere Gliederung aus führendem Daktylus und Wortgrenzen an 4, 11 und 14 wird man im Hinterkopf haben müssen.⁹⁶ Auch wenn sich von selbst versteht, dass es Verse gibt, die zäsurlos wären, wenn man keine Wortgrenze im Falle einer Verschleifung annähme – dies betrifft in erster Linie Verse, die über eine caesura latens⁹⁷ an der Penthemimeres (wobei damit Verschleifungen an 8 oder an 10 gemeint sein können; die Unterscheidung
95 Siehe Allen, S. 78. 96 Einen anderen Ansatz verfolgt Brunner, der über die Häufigkeiten der verschliffenen Vokallängen, ausgehend von durch A. Siedow (De elisionis aphaeresis hiatus usu in hexametris Latinis, Diss. Greifswald 1911) zusammengestelltem Material (berücksichtigt wurden Ennius, Lucilius, Cicero, Lukrez, Catull, Vergil, Horaz, Tibull, Properz un Ovid) zum Ergebnis kommt, dass die Verschleifungen langer Vokale (nur um solche ging es) vor kurzem Vokal vermieden werden, dies bereits in der ersten Kürze einer Senkung (d.h. an den Moren 2, 6, 10, 14 oder 18) sehr selten ist (und dann hauptsächlich mit Funktionswörtern oder Endungen auf i oder u, die auch konsonantisch gesprochen werden können – diese Möglichkeit bleibt im Folgenden bei mir unberücksichtigt, ist aber bedenkenswert), aber fast vollständig gemieden wird, wenn der lange Vokal mit der zweiten Kürze einer Senkung (also an 3, 7, 11, 15, 19) verschliffen würde. Dieses Ergebnis ist durchaus konsistent mit den Beobachtungen, die im Folgenden von mir erläutert werden (denn wenn ein Wortende bei schwerer Verschleifung zwei Moren hinter der Verschleifungsstelle anzunehmen wäre, würde so eine Stelle erreicht werden, an der im Hexameter gar kein Silbenende sein kann), auch wenn die Herangehenweise nicht dieselbe ist. 97 So möchte ich Verschleifungen vor/an der Mittelzäsur bezeichnen, die dazu führen würden, dass die Mittelzäsur nicht existiert, wenn man davon ausginge, dass durch die Verschleifung keine Wortgrenze vorliegt, siehe unten. https://doi.org/https://doi.org/10.1515/9783110699302-003
48 | 3 Verschleifungen
wird später weiter ausgeführt) verfügen –, ist damit noch nicht vollständig beantwortet, ob an Verschleifungen auch eine Wortgrenze anzunehmen ist. Einerseits könnte man damit rechnen, dass caesurae latentes bloße Lizenzen sein könnten, die keine allgemeinen Aussagen zulassen; andererseits ist es vorstellbar, dass Verschleifungen nur zu einem gewissen Grade als Wortgrenzen empfunden werden. Ersteres lässt sich per se nicht falsifizieren, ist aber in dem Fall unplausibel, wenn die gleiche Lizenz an einer Reihe von verschiedenen Stellen vorliegen müsste. Die letztere Annahme ermöglicht einen Graubereich, den man aber noch durch konkretere Aussagen einengen muss: Inwiefern verhalten sich Verschleifungen anders als reguläre Wortgrenzen, inwiefern genauso? Einer der Aspekte, in denen sich reguläre Wortgrenzen und Verschleifungen unterscheiden können, ist die Häufigkeitsverteilung über die verschiedenen Stellen des Hexameters. Ein erster, undifferenzierter Blick darauf, wie viele Wortgrenzen bzw. Verschleifungen auf die einzelnen Stellen entfallen, verdeutlicht bestimmte Unterschiede: Tab. 3.1: Verschleifungen und Wortgrenzen an den verschiedenen Stellen im Vers Stelle 2 3 4 6 7 8 10 11 12 14 15 16 18 19 20 22
Verschleifung
(andere) Wortgrenze
11.45 % 2.62 % 18.06 % 6.24 % 0.43 % 11.90 % 6.52 % 0.67 % 9.42 % 21.66 % 0.31 % 6.22 % 0.25 % 2.01 % 0.38 % 1.87 %
5.55 % 3.72 % 7.38 % 11.75 % 3.07 % 1.49 % 16.42 % 3.27 % 2.77 % 12.97 % 1.08 % 9.47 % 0.16 % 9.55 % 11.29 % 0.08 %
Verschleifungen sind nach dieser simpelsten Anschauung beträchtlich überrepräsentiert an 2, 4, 8, 14 und 22, unterrepräsentiert an 6, 10 und 20. Eine sinnvolle Unterscheidung ist aber erst möglich, wenn wir bestimmt haben, an welcher Stelle eine Verschleifung eigentlich „wirksam“ wird, also, wo man eine etwaige Wortgrenze bei einer Verschleifung ansetzen würde.
3 Verschleifungen | 49
Um von der bisherigen Maßgabe auszugehen, Verse nur dann als regulär anzusehen, wenn sie Wortgrenzen an den richtigen Stellen aufweisen, ist es nur sinnvoll, diejenigen Verse für die Untersuchung heranzuziehen, die eben an der Trit-, Pent- oder Hephthemimeres keine reguläre Wortgrenze, sondern eine Verschleifung aufweisen, und zwar dergestalt, dass das verschliffene Wort die entsprechende Stelle entweder erreicht, wenn man die verschliffene Silbe mitzählt (Typ A), oder wenn man sie eben nicht mitzählt (Typ B).⁹⁸ (A) nauibus (infandum!) | amissis, unius ob iram (Verg. Aen. 1, 251) (B) scuta uirum galeasqu(e) | et fortia corpora uolvit? (Verg. Aen. 1, 11) Dass man demnach mindestens zwei verschiedene Arten von Verschleifungen zu unterscheiden hat, wird bereits aus diesen zwei Versen deutlich. Bei Typ (A) liegt es nahe, unsere virtuelle Wortgrenze nach der Verschleifung anzunehmen, bei Typ (B) davor.⁹⁹ Als Erklärungsansätze kommen in Frage: – Die der Verschleifung vorangehende Betonung erzeugt das Empfinden eines fast erreichten Wortschlusses, der somit leichter mitgedacht wird. – Die große Mehrzahl der mehrsilbigen Wörter, die bei Typ (A) nach der Verschleifung stehen, beginnen mit einem Präfix, das immerhin ein eigenständiges Morphem bildet,¹⁰⁰ sodass sich in diesen Fällen eine Nähe zu den intuitiv unpro-
98 Thierfelder (S. 43) unterscheidet bereits zwischen diesen beiden Typen für iambische Verse und nennt Typ A Quasicäsur, Typ B Caesura latens. Diskussion bei Korzeniowski, S. 63 f. 99 Typ (A) hat damit eine Wortgenze im folgenden Wort (a|missis), was Korzeniowski rundum ablehnt. Tatsächlich widerspricht die Annahme unserer Intuition dessen, was eine Wortgrenze ist, zumal wenn man sie sich als prosodische Grenze vorstellt (was im Grunde auch in Ordnung ist, auch wenn die Abgrenzung dessen, was ein „Wort“ ist, notorisch schwierig ist, und es phonetische Phänomene gibt, bei denen Wortgrenzen verschwimmen, siehe z.B. Allen [1973], S. 24 f.). Man muss allerdings bei der formalen Beschreibung von der Möglichkeit ausgehen, dass eine Wortgrenze funktional unserer lautlichen Intuition widerspricht, solange man keine bessere Erklärung für die unterschiedliche Behandlung verschiedener Verschleifungstypen vorlegen kann. Freilich liefert eine funktionale Beschreibung noch keine Erklärung, wieso ein Wortende in einem folgenden Wort liegen kann. Ich halte es für so abwegig nicht, dass ein erwartetes und durch eine gerade im Lateinischen durch die Akzentstruktur im Voraus markiertes Wortende noch gefühlt werden kann, auch wenn das Wort nicht zu Ende gesprochen wird; dies wird sich aber mangels Muttersprachler nicht klären lassen. 100 So ist etwa muta cum liquida über diese Morphemgrenze nicht in der Lage, Positionslänge zu bilden. Dennoch ist die Trennung nicht sehr überzeugend, da eben auch phonologische Wandlungen (wie der Ablaut) früh durch Zusammenwachsen von Präfix und Verb entstanden sind. Kenney [Lucr] (S. 102) vermutet aber, dass das Prinzip von Verschleifungen vor Monosyllaba „may be extended to cover monosyllables deemed to be etymologically separable“.
50 | 3 Verschleifungen
blematischen Versen ergibt, in denen ein Monosyllabon auf die Verschleifung folgt (arrisere deae, et …). Dieses Muster könnte dann auch die übrigen Fälle erleichtert haben. Dies bleibt Spekulation. Es geht in der Arbeit auch weniger um die prosodische Seite der Hexameter. Funktional sind jedenfalls aus meiner Sicht in bestimmten Konstellationen Wortgrenzen innerhalb von Wörtern denkbar. Immerhin gibt es ja auch in lyrischen Maßen die freilich seltene Lizenz, selbst an Versgrenze keine echte Wortgrenze zu haben (wie in Cat. 11, 11 f., ulti/mosque Britannos,¹⁰¹) wodurch sich eine Inkongruenz ergibt, die der der caesura latens ähnelt. Während dies in diesen beiden Beispielen unstrittig sein dürfte, stellt sich aber die allgemeine Frage, welche Parameter für die Feststellung von Bedeutung sind, ob eine Wortgrenze vor oder nach der Verschleifung vorliegt. Ich möchte im Folgenden darlegen, dass ich die folgenden Parameter wirksam sehe.¹⁰² Eine Verschleifung kann: – – – – – – –
„schwer“ sein, wenn der verschliffene Vokal lang ist. nach einem vokalischen Auslaut auf -m vorliegen. „leicht“ sein, wenn der verschliffene Vokal kurz ist. nach der enklitischen Partikel que¹⁰³ vorliegen. nach einem einsilbigen Wort eintreten. nach atque vorliegen. eine Aphärese sein, wenn das Folgewort est oder es ist.
Wohlgemerkt sind diese Möglichkeiten komplementär, d. h. dass ich z. B. bei einer Aphärese nicht mehr unterscheide, ob vorher eine lange oder eine kurze Silbe oder ein Wort auf -m verschliffen wurde.
101 Wenn tatsächlich so zu lesen ist; Palmer schlägt die Lesart horribilesque vitro in/usque Britannos vor, aber Fordyce und Thomson verteidigen horribile aequor ulti/mosque Britannos. 102 Im Allgemeinen werden weniger angenommen: Nilsson unterscheidet zwischen Verschleifung von longa, media (=auf -m auslautende Silbe) und breuis und Aphäresen. Er folgt darin, wie auch in der Untersuchung der Verschleifungen verschiedener metrischer Wortformen, besonders Monosyllaba, Mueller. Thraede (S. 39) unterscheidet zwischen leichter (vor Einsilbler oder nach Enklitikon wie que) und schwerer Synalöphe. Hornig (S. 214 f.) unternimmt den Beweis von Unterschiedlichkeit der Verschleifungen von que, ve und ne, die er „Aphthongie “ nennt, gegenüber anderen (gerade denen kurzer Vokale: „Elision “) auf versakzentlicher Grundlage. 103 Oder ve, oder ne, deren Erkennung leider automatisch nicht realisierbar war. Doch kommen diese Fälle selten genug vor, dass sie da, wo sie nicht entdeckt wurden, kaum für spürbare Verfälschungen gesorgt haben dürften.
3.1 Aphäresen | 51
Zusätzlich kann es einen Unterschied machen, ob die Verschleifung vor einer kurzen oder einer langen Silbe vorliegt; dazu tritt noch die Unterscheidung, ob das Folgewort ein Monosyllabon ist. Im Folgenden möchte ich auf die Unterschiede zwischen diesen Verschleifungen eingehen. Von größter Bedeutung sind dabei die Verse mit einer caesura latens, Beachtung finden aber auch die Verschleifungen an 19 und 20.
3.1 Aphäresen Das eindeutigste Phänomen im Bereich der Wortgrenzenbestimmung sind Aphäresen. Es lässt sich zweifellos sagen, dass eine Verschleifung mit einem folgenden est – bzw. selten es – eine Wortgrenze nach der Verschleifung (Typ A), und damit nach der einsilbigen Form von esse nach sich zieht. Am deutlichsten lässt sich dies an den Zahlen um die Penthemimeres ablesen: 323 Mal steht eine Aphärese (inklusive est/es) vor der Penthemimeres, nur viermal danach, und diese vier Fälle sind jeweils Verse, die durch Trithemimeres und Hephthemimeres und Wortgrenze an 11 gegliedert sind und eine Form von quicumque, gefolgt von es ait zwischen den Seitenzäsuren aufweisen (etwa Lucan. Phars. 8, 746, subducit. ’quaecumque es,’ ait ’neglecta nec ulli). Genau das gleiche Bild ergibt sich bei der Trithemimeres, auf die in nur zwei Versen Aphärese folgt, und auch hier jeweils in der Kombination quaecumque es ait, durch die auch die Penthemimeres erreicht wird. Leicht komplizierter wird es im Falle der Hephthemimeres, auch wenn die beiden Verse, die (vermeintlich) ohne Penthemimeres über die Aphärese hinter 14 verfügen, doch ziemlich wenig sind: – Ov. Met. 5, 225, et possum tribuisse et magnum est munus inerti, – Ov. Met. 9, 41, oppugnant; manet illa suoque est pondere tuta. Im ersten der beiden Fälle muss man wohl von einer (leicht irregulären, wie weiter unten zu besprechen ist) Penthemimeres ausgehen müssen; im zweiten Vers treffen zwei komplementäre Phänomene zusammen (was fast stets vermieden wird), indem die Art der Verschleifung, die am klarsten die Wortgrenze nach Typ A nach sich zieht (nämlich die Aphärese), und die, die am klarsten die Wortgrenze nach Typ B nach sich zieht (que vor langer Silbe, siehe unten) aufeinander treffen; in diesem Einzelfall gewinnt offenbar Typ B. Dass von den 99 Versen mit Aphärese an dieser Stelle nur zwei zu finden sind, bei denen die Penthemimeres nicht (unumstritten) erreicht wird, ist an sich allerdings sehr aussagekräftig.
52 | 3 Verschleifungen
In Versen ohne Penthemimeres würde es der Trithemimeres einen Abbruch tun, wenn eine Aphärese an 2 vorkäme. Denn dann hätten wir die virtuelle Wortgrenze an 4 anzusetzen (wenn nicht gerade Aphärese mit es und folgendem Vokal vorliegt), und dann stünde ein Monosyllabon vor der versgliedernden Trithemimeres. Aber obwohl Aphärese an dieser Stelle 21 Mal auftritt, geschieht dies nicht in Versen ohne Penthemimeres. Eine Besonderheit der Aphärese ist die angesichts der bereits gezeigten überaus starken enklitischen Kraft von esse kaum überraschende Fähigkeit, am Versende aufzutauchen (d. h. so, dass die Form von esse am Ende steht); 378 Mal tritt dies auf. Alle anderen Verschleifungen kommen zusammen nur auf sechs Beispiele, deren vier mit atque, gefolgt von einer Form von hic, haec, hoc, konstruiert sind, einmal mit ergo hoc, und einmal mit dem ungewöhnliche Ende perque os,¹⁰⁴ bei dem die erwartbare Wortgrenze unmittelbar an der Verschleifung von der engen Zusammengehörigkeit von Präposition und ihrem Objekt übertrumpft zu werden scheint. Gerade die nur der Aphärese eigentümliche Fähigkeit, am Versende stehen zu können, legt die Vermutung nahe, dass diese Art der Verschleifung nicht nur am wenigsten Potenzial hat, nach Typ B zu funktionieren, sondern überhaupt am geringsten als ein besonderes Wortgrenzenphänomen einzustufen ist.
3.2 Andere Verschleifungstypen Bei Verschleifungen unterscheiden wir (unter anderem), ob das Wort, das verschliffen wird, auf langen Vokal (bzw. Diphthong), auf kurzen Vokal oder auf -m auslautet und ob das folgende Wort ein Monosyllabon (aber nicht est oder es) ist oder ein Polysyllabon. Diese feingliedrige Aufspaltung in sechs mögliche Kombinationen ergibt sich aus ihrem unterschiedlichen Verhalten an der Penthemimeres. Dabei gehen wir von folgender Logik aus: Wenn ein Vers ohne Penthemimeres nur dann als regulär gelten kann, wenn er die Wortgrenzen an 6 und 14 aufweist, können wir im Umkehrschluss sagen, dass eine Wortgrenze an 10 als umso stabiler gelten kann, je eher ein Vers mit dieser Wortgrenze ohne die „Flügelzange“ aus Trit- und Hephthemimeres auskommt.¹⁰⁵ Dazu schauen wir uns die Verschleifungen an 8 und an 10 an. 104 Ov. Met. 12, 434. 105 Nilsson (S. 45) überprüft ebenfalls die Regularität der (horazischen) Hexameter anhand der Zäsurenanwesenheiten, ohne jedoch nach Frequenzen zu unterscheiden bzw. wegen der geringen Anzahl unterscheiden zu können. Er kommt auch zu einem anderen Ergebnis als ich.
3.2 Andere Verschleifungstypen | 53
3.2.1 Verschleifungen an 8
Abb. 3.1: Verschleifungen an 8 mit Seitenzäsurenpaar
In allen drei Arten der Verschleifungen erkennen wir einen bedeutenden Unterschied zwischen denjenigen vor einem Monosyllabon und denen ohne (also vor Polysyllabon), und zwar so, dass Verse mit Verschleifungen vor einem Monosyllabon zu einem deutlich geringeren Anteil über beide Seitenzäsuren verfügen. Der Unterschied lässt nur den Schluss zu, dass Wortgrenzen zu unterschiedlichen Graden stabil sind: Wortgrenzen nach (auf Verschleifung folgenden) Monosyllaba sind offenbar recht stabil. Sehr stabil sogar, wenn der verschliffene Vokal lang ist oder die verschliffene Silbe auf -m endet, nicht im selben Maße stabil, wenn der verschliffene Vokal kurz ist. In den Versen ohne einen Einsilbler vor der Penthemimeres liegt der Anteil der Verse mit beiden Seitenzäsuren in allen Kategorien deutlich höher. Während er sich bei den Verschleifungen langer Vokale und Silben auf -m auf ähnlichem Niveau bewegt, liegt er deutlich höher, wenn es sich um die Verschleifung einer kurzen Silbe handelt.
54 | 3 Verschleifungen Tab. 3.2: Verschleifungen an 8 mit Seitenzäsurenpaar Verschliffener Vokal
vor Monos.
(6+14)
!(6+14)¹⁰⁶
Verhältnis
lang lang auf -m auf -m kurz kurz
ja nein ja nein ja nein
148¹⁰⁷ 152¹⁰⁹ 134¹¹¹ 215¹¹³ 156¹¹⁵ 225¹¹⁷
267¹⁰⁸ 62¹¹⁰ 324¹¹² 81¹¹⁴ 148¹¹⁶ 27¹¹⁸
35,6 % 71,0 % 29,2 % 72,6 % 51,3 % 89,2 %
Eine Verschleifung, auf die kein Monosyllabon folgt, hat also eine weniger feste Wortgrenze (die deswegen durch die Seitenzäsuren gestützt werden muss); dies ist umso mehr der Fall, wenn der verschliffene Vokal kurz war. Die nächstliegende Erklärung dafür scheint zu sein, dass eine etwaige Wortgrenze bei einer Verschleifung eines langen Vokals (oder einer auf -m auslautenden Silbe) eher nach der Verschleifung empfunden wurde (Typ A) als bei einem kurzen Vokal. Ein folgendes Monosyllabon stabilisiert dieses Empfinden der Wortgrenze deutlich; dementsprechend bedürfen die Verse in diesen Fällen der Seitenzäsuren in geringerem Maße,¹¹⁹ aber bei verschliffenem kurzen Vokal bleibt die Unsicherheit größer – wohl weil die „ursprüngliche“ Wortgrenze eine More vor der „neuen“ Wortgrenze gewesen wäre. Die erforderliche Gegenprobe mit den Verschleifungen, die erst an 10 beginnen, erfolgt weiter unten. 106 Das Rufzeichen steht, in Anlehnung an formale Notationssysteme für „nicht“. Aus den Beispielen unten dürfte das System noch ersichtlicher werden. 107 Ov. Met. 13, 728, hac subeunt Teucri, et remis aestuque secundo […]. 108 Ov. Met. 13, 74, pallentemque metu et trepidantem morte futura; […]. 109 Stat. Theb. 3, 640, pertulerim: uidi ingentis portenta ruinae, […]. 110 Val. Fl. 2, 374, non tulit ipse rati invigilans atque integer urbis: […]. 111 Lucan. Phars. 4, 335, stagnantem Sicorim et rapidum deprensus Hiberum […]. 112 Stat. Theb. 9, 596, deposuisse comam et rorantes sanguine ramos […]. 113 Lucan. Phars. 7, 548, non illic regum auxiliis collecta iuuentus […]. 114 Sil. Pun. 17, 510, proelia sectantem et leuiori Marte teneri, […]. 115 Verg. Aen. 6, 803, pacarit nemora et Lernam tremefecerit arcu; […]. 116 Verg. Aen. 2, 643, uidimus excidia et captae superauimus urbi. 117 Sil. Pun. 16, 86, uota, uiri. rapite, ite, precor. uocat ecce furentis […]. 118 Val. Fl. Arg. 3, 600, grata rudimenta, Herculeo sub nomine pendent. 119 Rechnet man mit allen Versen mit Penthemimeres, ergibt sich übrigens ein Anteil der Hexameter mit beiden Seitenzäsuren bei etwa 28%, dementsprechend sind die Wortgrenzen nach langem oder auf -m auslautendem Vokal nebst folgendem Monosyllabon als ziemlich fest anzusehen.
3.2 Andere Verschleifungstypen | 55
Zwei Ergänzungen sind angebracht: – Aphäresen vor der Penthemimeres finden sich 323 Mal; in 55 Versen, also 20,5%, liegen beide Seitenzäsuren vor. Dies ist natürlich sehr konsistent mit dem schon oben gezogenen Schluss, dass Aphäresen eine sehr feste Wortgrenze nach sich ziehen. – Verschleifungen des enklitischen que kommen an 8 deutlich seltener vor als an anderen Stellen. que vor Monosyllabon kommt ohne 6+14 elf Mal vor, mit 6+14 28 Mal (also in 28,2% der Fälle ohne das Seitenzäsurenpaar); einschränkend ist darauf hinzuweisen, dass von diesen elf Versen ohne beide Seitenzäsuren acht Verse ein Muster der Art tergaque pectoraque et galeis inclusa relinquit¹²⁰, also mit doppeltem que mit nachfolgendem et, aufweisen und somit wahrscheinlich als ein Sonderfall aufzufassen sind. que vor mehrsilbigem Wort kommt hingegen ohne 6+14 nur drei Mal,¹²¹ mit 6+14 aber 66 Mal (also in 4,3% der Fälle ohne das Seitenzäsurenpaar) vor. Ein ziemlich klares Indiz, dass eine Verschleifung mit que nicht gut in der Lage ist, eine Wortgrenze nach der Verschleifung nach sich zu ziehen, auch wenn ein folgendes Monosyllabon es zumindest leidlich möglich zu machen scheint. Wir stellen also fest, dass bei Verschleifungen an 8, also bei solchen, bei denen diejenige Silbe verschliffen wird, mit der wir die Penthemimeres erreicht hätten, a) Verschleifungen langer Vokale und Verschleifungen von auf -m auslautenden Silben ähnliche Werte aufweisen, und einigermaßen gut eine Wortgrenze nach sich bewirken, b) ein auf die Verschleifung folgendes Monosyllabon für eine Wortgrenze nach sich sorgt (was an sich nicht selbstverständlich gewesen wäre, wenn wir an die metrische Proklise von Einsilblern denken), c) eine verschliffene kurze Silbe eine weniger feste Wortgrenze nach sich zieht, d) ein verschliffenes que keine Wortgrenze nach Typ A aufweist.
120 Stat. Theb. 10, 275. 121 Davon ein Fall mit neque, was (s.u.) nicht wie Wörter mit enklitischem que funktioniert und ein Fall, wo zwischen Präposition und eigentlich substantivischem Attribut noch der Quantor tot steht, sodass die enge Bindung zwischen der Präposition und ihrem Objekt etwas weniger stark sein könnte, womit in möglicherweise eher wie ein reguläres Monosyllabon wirkt (so auch in Ov. Met. 12, 615, (de tam)), aber sonst, soweit ich sehe, weder bei Ovid noch den anderen Epikern. – Verg. Aen. 11, 568, accepere (neque ipse manus feritate dedisset), – Ov. Met. 1, 720, Arge, iaces, quodque in tot lumina lumen habebas, – Sil. Pun. 8, 528, Vulturnum, quasque euertere silentia Amyclae
56 | 3 Verschleifungen
Diese vorläufigen Kenntnisse müssen aber (weiter unten) durch die Untersuchung von Verschleifungen an anderer Stelle auf die Probe gestellt werden. Vorher gilt es noch, einen Blick auf die Zäsuren der Verse zu legen, die über die caesura latens des Typs A verfügen. Unübersehbar ist in erster Linie, dass in so gut wie allen Versen, in denen kein Monosyllabon auf die Verschleifung folgt, stattdessen ein sechsmoriges (entweder choriambisches oder molossisches) Wort folgt, womit wir die Hephthemimeres erreichen. Verse ohne (explizite) Wortgrenze an 14 haben zum Teil eine Verschleifung vor der Hephthemimeres (und zwar genau nach der Art wie an der Penthemimeres, wie z. B. Verg. Aen. 9, 734, agnoscunt faciem inuisam atque immania membra), die damit wohl als erreicht zu gelten hat (s. unten); die übrigen derartigen, die sich nicht bei Silius Italicus finden, sind die folgenden: 1. 2. 3. 4.
Verg. Aen. 8, 212, quaerenti nulla ad speluncam signa ferebant.¹²² Ov. Met. 1, 720, Arge, iaces, quodque in tot lumina lumen habebas¹²³ Stat. Theb. 3, 283, progeniem caram infaustisque dabas hymenaeis?¹²⁴ Stat. Theb. 5, 684, sanguinis, imbuite arma domi, atque haec inrita dudum
Der letzte dieser Verse scheint einer zu sein, der nicht wirklich eine caesura latens aufweist, vielmehr könnte er durch die (oben öfter angesprochene) Kombination aus führendem Daktylus, Wortgrenzen an 4, 11 (diese Wortgrenze wäre hier dann latens) und 14 strukturiert sein. Dazu kommen noch acht Verse bei Silius Italicus, der sich damit eine besondere Lizenz erlaubt. Ansonsten gilt die Regel, dass eine Verschleifung an 8 (ohne folgendes Monosyllabon) von einer Hephthemimeres begleitet werden muss; die zusätzliche Trithemimeres ist bevorzugt, aber nicht von gleicher Bedeutung. Der Grund dafür kann entweder (positiv) darin liegen, dass jede caesura latens (des Typs A) eine zusätzliche Stütze benötigt (und die Hephthemimeres gilt – zu Recht – als etwas stärkere Zäsur als die Trithemimeres), oder darin, dass (negativ) keine Wortgrenze nach der Verschleifung empfunden wurde, wenn ein nur zweisilbiges Wort auf die Verschleifung folgte. Dass kaum Wörter mit mehr als sechs Moren auf die Verschleifung folgen, mag dadurch zustande kommen, dass diese Wörter insgesamt ohnehin selten sind und dazu eben noch die Tendenz zur
122 Aus Sinngründen (Monostichon) von Reeve angezweifelt, auf Interpolationsvermutung von Wakefield zurückgehend, nicht jedoch wegen der Verschleifung. Moderne Kommentatoren folgen Reeve nicht. 123 Zur möglichen Wortgrenze nach Präposition siehe S. 55. 124 Mit dem viersilbigen Schlusswort weist der Vers noch eine weitere Besonderheit auf, sodass die Vermutung nicht fernliegt, dass auch die caesura latens als Besonderheit gedacht ist.
3.2 Andere Verschleifungstypen | 57
Hephthemimeres bestand (die gibt es ja auch bei Versen, bei denen durch ein der Verschleifung folgendes Monosyllabon die Penthemimeres recht solide erreicht wird). Zwar folgen keine spondeischen Wörter auf eine Verschleifung an 8, aber eine generelle Regel, dass auf eine Verschleifung keine zweisilbigen Wörter folgen, gibt es nicht. Zum einen folgen spondeische Wörter an anderen Stellen (aber fast nur an strukturunsensiblen Stellen wie an 2), zum anderen gibt es, und das ist für den vorliegenden Abschnitt von Relevanz, eine Reihe von Versen, die nach einer Verschleifung ein trochäisches Folgewort aufweisen, womit die Wortgrenze an 11 erreicht wird; in der Tat wird man in diesen Versen weniger eine eigentliche caesura latens sehen als einen Vers, der durch Trithemimeres, (zumeist) Wortgrenze an 11 sowie Hephthemimeres gegliedert wird. Wie z. B. Stat. Theb. 9, 282, respexit: nusquam auctor erat, sed concita tractu (hier wird diese Interpretation von der Syntax begünstigt). Eine kurze Analyse fördert dabei zu Tage, dass in dieser Versstruktur der verschliffene Vokal an 8 besonders selten lang ist (8 Mal), öfter auf -m endet (46 Mal), ganz besonders häufig auf kurzen Vokal (91 Mal); dazu kommen noch 37 Verschleifungen von que sowie 11 von atque und 14 von Monosyllaba. Welche Gründe die große Bevorzugung von leichten Verschleifungen hat, ist nicht eindeutig zu benennen. Aber wenn eine schwere Verschleifung eine starke Tendenz hat, Wortgrenze nach Typ A zu haben, dürfte es eine unangenehme Wortgrenze inmitten eines recht kurzen Wortes geben (wir haben ja schon gesehen, dass spondeische Wörter nach der Verschleifung an 8 nicht vorkommen) und damit ein möglicherweise unangenehmes Aufeinanderprallen zweier Wortgrenzen an aufeinanderfolgenden Stellen (an 10 und 11) in einem Wort. Wir können also davon ausgehen, dass eine der beiden Wortgrenzen Priorität über die andere hat; und da Verschleifungen leichter Vokale offenbar weniger leicht Wortgrenzen direkt nach sich nach sich ziehen, dürfte der Grund für die Bevorzugung leichter Verschleifungen darauf beruhen, dass die Wortgrenze an 11 durch sie nicht oder weniger beeinträchtigt wird. Dabei bleibt zunächst die Frage offen, ob sich eine Wortgrenze an 8, also vor der Verschleifung, befindet oder die beiden Wörter zu einer Einheit ohne Wortgrenze verschmelzen (durch die metrische Proklise gilt die Wortgrenze an 8 nach der Trithemimeres ohnehin nicht als erreicht). Dass die Zahl der Verschleifungen einer Silbe auf -m zwischen der von leichten und der von schweren Verschleifungen liegt, ist ein Indiz dafür, dass diese Verschleifungen sich wie kurze Verschleifungen verhalten können. Die Verse dieser Art mit einer schweren Verschleifung sind die Folgenden: 1. Verg. Aen. 7, 304, securi pelagi atque mei. Mars perdere gentem 2. Verg. Aen. 12, 839, supra homines, supra ire deos pietate uidebis,
58 | 3 Verschleifungen
3. 4. 5. 6. 7. 8.
Val. Fl. Arg. 5, 488, Alciden, Sthenelo ipse satus. tamen aspera regum Val. Fl. Arg. 7, 156, Chalciopes. quando ardor hebet leuiorque pudori est. Sil. Pun. 2, 208, namque aderat toto ore ferens iramque minasque Sil. Pun. 9, 89, natus erat, paulo ante Mace prostratus ab hoste. Sil. Pun. 9, 343, ut Cannas uno ore sonem? si gloria uobis Stat. Theb. 6, 832, ingentes contra ille uiros Acheloia circum
Man kann in vier der Fälle zumindest in weiterem Sinne von Funktionswörtern sprechen (supra, quando¹²⁵, paulo, contra), zweimal folgt das Bezugswort unmittelbar auf das von der Verschleifung betroffene Attribut (uno ore, toto ore), beide Male stimmen verschliffener und anlautender Vokal überein, was eine gedankliche Verschmelzung der Wörter in ein zusammenhängendes Wort begünstigen dürfte.¹²⁶ Nur in zwei der Verse (pelagi atque, Sthenelo ipse) ist kein solches „abmilderndes“ Moment erkennbar.¹²⁷ Zusammenfassend ist der Eindruck der Verschleifung an 8, dass schwere Vokale bei Verschleifung Wortgrenze eher nach sich aufweisen, Verschleifungen auf -m dies vornehmlich tun, kurze Vokale eher weniger. Ein folgendes Monosyllabon stabilisiert anschließende Wortgrenze.
3.2.2 Verschleifungen an 10 Mit den eben ausgeführten vorläufigen Annahmen sollten wir, zumindest in Versen ohne das Seitenzäsurenpaar, bei Verschleifungen des Typs B (also solchen, bei denen die Penthemimeres erreicht wird, wenn wir die verschliffene Silbe nicht mitzählen) erwarten, dass a) lange Vokale selten verschliffen werden, b) auf -m auslautende Silben ziemlich selten verschliffen werden, c) kurze Vokale manchmal verschliffen werden und d) dass Verschleifungen von que häufig vorkommen könnten. Der Grund liegt dafür in der (vermuteten) absteigenden Neigung, Wort-
125 Bei Valerius Flaccus ist der Schlussvokal von quando stets lang. 126 Sowohl Funktionswörter als auch gleich lautenden Anlaut des Folgeworts macht auch Brunner, S. 186 bzw. 187, als lizenzerleichternde Faktoren bei Verschleifungen langer Vokale mit folgendem kurzen Vokal aus. Auch hier ist auf ähnliche Weise eine Elision (also ein echter Wegfall) des Vokals sprachlich leichter möglich. 127 Immerhin ist in Aen. 304 pelagi atque mei direkt koordiniertes Genitivobjekt zu securi („indifferent to the ocean and to me“ übersetzt Fordyce [Aen], S. 119), sodass die Verschleifung eine im Geiste des Lesers möglicherweise angenommen Kongruenz von pelagi zu securi erschwert und, gemeinsam mit der Zäsurenstruktur, die Erfassung des Zusammenhangs von pelagi und mei erleichtert wird. Ob dies aber ein absichtlich angewandtes Mittel wäre, müsste systematischer untersucht werden.
3.2 Andere Verschleifungstypen | 59
grenze nach der Verschleifung nach sich zu ziehen. Aus demselben Grund sollte man davon ausgehen, dass Monosyllaba nach einer Verschleifung an 10 nicht auftreten. Tab. 3.3: Verschleifungen an 10 mit Seitenzäsurenpaar verschliffener Vokal
vor Monos.
(6+14)
!(6+14)
Verhältnis
lang lang -m -m kurz kurz que que
nein ja nein ja nein ja nein ja
46¹²⁸ 2¹³⁰ 78¹³² 6¹³⁴ 188¹³⁶ 6¹³⁸ 286¹⁴⁰ 13¹⁴²
6¹²⁹ 6¹³¹ 22¹³³ 13¹³⁵ 30¹³⁷ 17¹³⁹ 328¹⁴¹ 87¹⁴³
88.5 % 25,0 % 78 % 31.6 % 86.2 % 26.0 % 46.6 % 13 %
Das zuvor gewonnene Bild wird im Grunde bestätigt: Je schwerer die Verschleifung ist, desto seltener findet sie sich an 10, und dies gilt umso mehr, wenn sie ohne das Seitenzäsurenpaar steht. Die Verschleifung von que ist tatsächlich die einzige, die in bedeutender Zahl ohne die Stütze durch die Seitenzäsuren vorkommt. Während es bei den Verschleifungen langer und kurzer Vokale sowie von Silben auf -m ohne folgendes Monosyllabon nicht überrascht, dass die Verse mit Tritund Hephthemimeres bei Weitem häufiger sind als diejenigen ohne und somit die Unsicherheit der Wortgrenze aufgefangen wird, lautet das Verhältnis bei den Ver-
130 Z. B. Verg. Aen. 6, 652, stant terra defixae hastae passimque soluti […]. 131 Z. B. Verg. Aen. 2, 745, quem non incusaui amens hominumque deorumque, […]. 132 Z. B. Verg. Aen. 12, 669, ut primum discussae umbrae et lux reddita menti, […]. 133 Z. B. Verg. Aen. 9, 348, condidit adsurgenti et multa morte recepit. 134 Z. B. Ov. Met. 8, 737, flumen eras, interdum undis contrarius ignis. 135 Z. B. Verg. Aen. 3, 652, conspexi uenientem. huic me, quaecumque fuisset, […]. 136 Z. B. Verg. Aen. 9, 817, accepit uenientem ac mollibus extulit undis […]. 137 Z. B. Lucan. Phars. 5, 354, heu, quantum Fortuna umeris iam pondere fessis […]. 138 Z. B. Ov. Met. 6, 269, mirantem potuisse irascentemque, quod ausi […]. 139 Z. B. Verg. Aen. 10, 504, intactum Pallanta, et cum spolia ista diemque […]. 140 Z. B. Lucan. Phars. 4, 523, aspicerent flexoque Ursae temone paverent, […]. 141 Z. B. Lucan. Phars. 4, 642, sponte cadit maiorque accepto robore surgit. 142 Z. B. Stat. Theb. 8, 30, Cocytos Phlegethonque, et Styx periuria diuum […]. 143 Z. B. Ov. Met. 7, 284, vernat humus, floresque et mollia pabula surgunt.
60 | 3 Verschleifungen
schleifungen von que anders: Hier sind die Verse ohne das Seitenzäsurenpaar sogar in der Überzahl;¹⁴⁴ ganz deutlich sogar, wenn ein Monosyllabon folgt. Die Anzahl der verschiedenen Verschleifungen an 10 dürfte ebenfalls von Bedeutung sein: Sie nimmt von den Verschleifungen langer Vokale über diejenigen von Silben auf -m bis zu denen von kurzen Silben stetig zu, um schließlich schlagartig bei que-Verschleifungen anzusteigen. Dass dies gleichzeitig die abnehmende Fähigkeit signalisiert, Wortgrenze nach Typ B zu bilden, liegt auf der Hand. Im Gegensatz zur Verschleifung an 8 lässt sich bei derjenigen an 10 eine Unterscheidung treffen, die auf der Realisierung des folgenden (dritten) Metrums beruht: Es mag einen Unterschied machen, ob eine kurze oder eine lange Silbe folgt. Wenn die caesura latens des Typs A bei langen Verschleifungen nach dem Muster funktioniert, dass die Zäsur erreicht würde, falls gar keine Verschleifung stattfände, was darf man dann vermuten, wenn unmittelbar auf die Verschleifung eine kurze Silbe folgt? Denn damit würde die nächste Silbengrenze erreicht, bevor die verschliffene Silbe geendet hätte. Erst recht ist die Frage berechtigt, was passiert, wenn auf eine kurze verschliffene Silbe eine kurze Silbe folgt; immerhin hätte die verschliffene Silbe ja nur eine Mora weiter gereicht und fiele so mit einem Silbenende des Folgeworts zusammen.
144 Shipley bemerkt das unterschiedliche Verhältnis, was die Anwesenheit der Seitenzäsuren angeht, in einer Untersuchung von 1000 Versen der Aeneis, in denen verschliffenes que 22 Mal vorkommt. Er erklärt es (anhand hypermetrischer, auf que endender Verse, ohne allerdings den Umstand zu würdigen, dass es auch wenige hypermetrische Verse gibt, die auf um enden) dadurch, dass dieses que „is regularly attached to the following syllable“ (S. 150).
3.2 Andere Verschleifungstypen |
61
Es ergibt sich das Folgende: Tab. 3.4: Verschleifungen an 10 mit folgender Daktylität Art der Verschleifung
Monosyllabon
6+14
Spondeus
Daktylus
lang lang lang lang
nein nein ja ja
ja nein ja nein
24 6 2 7
22 0 0 0
-m -m -m -m
nein nein ja ja
ja nein ja nein
38 16 6 12
40 6 0 1
kurz kurz kurz kurz
nein nein ja ja
ja nein ja nein
45 14 5 15
143 16 1 2
que que que que
nein nein ja ja
ja nein ja nein
94 252 6 82
192 76 7 5
Während demnach bei den langen Verschleifungen und denjenigen von auf -m auslautenden Silben das Verhältnis von Daktylen und Spondeen weitestgehend ausgeglichen ist (in den Feldern, in denen überhaupt eine bedeutende Zahl steht, also bei Verschleifungen ohne folgendes Monosyllabon und mit beiden Seitenzäsuren; in den anderen Feldern dominiert der Spondeus), stechen die Tendenz zum Daktylus in den leichten und que-Verschleifungen mit dem Seitenzäsurenpaar, die Tendenz zum Spondeus in den que-Verschleifungen ohne Seitenzäsurenpaar (besonders deutlich bei folgendem Monosyllabon) hervor. Überdies ist der Anteil von Vergilversen extrem hoch; berücksichtigte man die Aeneis nicht, ergäben sich folgende Zahlen:
62 | 3 Verschleifungen Tab. 3.5: Verschleifungen an 10 mit folgender Daktylität ohne Aeneis Art der Verschleifung
Monosyllabon
6+14
Spondeus
Daktylus
lang lang lang lang
nein nein ja ja
ja nein ja nein
4 (2) 0 1 (0) 0
3 (1) 0 0 0
-m -m -m -m
nein nein ja ja
ja nein ja nein
14 3 1 2
20 4 0 0
kurz kurz kurz kurz
nein nein ja ja
ja nein ja nein
26 8 3 11
102 9 1 2
que que que que
nein nein ja ja
ja nein ja nein
63 145 5 48
153 49 2 5
Die auffälligsten Veränderungen betreffen die Zahlen der schweren Verschleifung, die eben nur bei Vergil häufiger auftreten. Die Angaben in Klammern in diesen Feldern bezeichnet die reduzierte Zahl von Versen, auf die man kommt, wenn man Verschleifungen bei den Wörtern auf -o, dessen Quantität bei den flavischen Epikern auch kurz sein kann, nicht hinzurechnen würde. Die naheliegenden Folgerungen aus den Beobachtungen sind: – Lange Verschleifungen sträuben sich, caesura latens des Typus B zu bilden; die angenommene Wortgrenze dürfte eher nach der Verschleifung auftreten. – Verschleifungen von auf -m auslautenden Silben sind wenig besser dazu geeignet. Sie kommen fast nur in Verbindung mit dem Seitenzäsurenpaar vor; sie zeigen eine vorsichtige Tendenz zum folgenden Daktylus und scheinen damit etwas gemein zu haben mit den Verschleifungen kurzer Silben (siehe unten). – Verschleifungen kurzer Silben werden in Verbindung mit den beiden Seitenzäsuren oft in Kauf genommen und das vorzugsweise in Verbindung mit einem folgenden Daktylus. Konsistent mit dieser Beobachtung wäre die Annahme, dass eine leichte Verschleifung dann eine Wortgrenze nach sich bildet (Typ A), wenn eine kurze Silbe folgt. Das hieße dann, die Verse mit Verschleifungen kurzer Silben plus Seitenzäsurenpaar formen das beliebte Wortgrenzenmuster 6, 11, 14 (also Trithemimeres, κατὰ τρίτον τροχαῖον, Hephthemimeres). Diese Annahme lässt
3.2 Andere Verschleifungstypen |
63
sich auf diese Weise nicht beweisen, wäre aber eine Erklärung dafür, warum der Daktylus in dieser Konstellation so viel beliebter ist (und möglicherweise haben m-Verschleifungen eine ähnliche Tendenz, weswegen der Daktylus im dritten Metrum auch bei ihnen etwas beliebter ist). Unklar bleibt, ob auch bei folgender langen Silbe, also spondeisch realisiertem dritten Metrum, die Interpretation einer Wortgrenze an 11 möglich ist. Die Unbeliebtheit dieser Konstellation kann entweder darauf hindeuten, dass wir es mit einer als unsicher empfundenen caesura latens zu tun haben oder mit einer als wenig intuitiv empfundenen Wortgrenze an 11 (also Wortgrenze, wo nicht einmal Silbengrenze vorliegt) oder eine Wortgrenze an 12 (wie in den wenigen kurzen Verschleifungen an 8), die damit aber die dann nötige Wortgrenze an 14 beeinträchtigt. Sollten wir einfach nur von der caesura latens (an 10) ausgehen, müssten wir eine andere Erklärung finden, warum gerade bei dieser Verschleifung ein folgender Daktylus so beliebt ist (im dritten Metrum überhaupt sind Spondeeen sogar häufiger [53,8%]). Die mögliche Vermutung, Verschleifungen dieses Typs stehen einfach generell lieber vor einer kurzen Silbe, bestätigt sich nicht; an den Stellen 2, 6, 10, 14, also den Stellen, an denen ein Daktylus oder ein Spondeus folgen kann, finden wir eine folgende kurze Silbe nur in 40,9% der Fälle. Ein Indiz (nicht mehr, da diese Fälle auch als Verse mit caesura latens interpretierbar sind) sind die 19 Verse, die eine Wortgrenze an 4 haben (möglicherweise neben einer Wortgrenze an 6, die nach dem Prinzip des metrischen Wortes aber keine feste ist), eine Verschleifung einer kurzen Silbe an 10 und Wortgrenze an 14; in 18 der 19 Verse liegt ein Daktylus im dritten Metrum vor, außerdem kommen sie – verhältnismäßig – oft bei Silius (3) und Statius (7) vor (ein Vers bei Valerius Flaccus, bei dem aber wegen des enklitischen est vor 6 eher von einer echten Trithemimeres auszugehen ist, und acht bei Vergil, der generell am meisten Verschleifungen um die Mittelzäsur bietet). Beim Vers digerit; exedere animum dolor iraque demens¹⁴⁵ beispielsweise würde man gut von dem Muster aus führendem Daktylus nebst Wortgrenzen an 4, 11 und 14 ausgehen können.¹⁴⁶ Übrigens sind die Nicht-Vergil-Verse, die Wortgrenze an 4 und 14 und eine der beiden schwereren Verschleifungen (also lange Silbe oder -m) an 10 haben, auf vier Verse beschränkt (zwei bei Statius, je einer bei Silius Italicus und Valerius Flaccus). Der Valerius-Vers hat an dieser Stelle ein verschliffenes credo, wo also auch von einer verschliffenen kurzen Silbe ausgegangen werden kann; die übrigen drei weisen jeweils eine -m-Verschleifung an 10 sowie einen führenden
145 Stat. Theb. 2, 319. 146 Weiterhin wird hierfür angenommen, dass eine Wortgrenze auch in einem einer Verschleifung folgenden Wort wirksam werden kann.
64 | 3 Verschleifungen
Daktylus auf (und einen im dritten Metrum) und passen somit ebenfalls in dieses Muster. Ein Indiz, dass -m-Verschleifungen¹⁴⁷ sich mitunter wie kurze Verschleifungen verhalten können. – Bei que-Verschleifungen sehen wir zwei gegenläufige Muster: Bei vorliegendem Seitenzäsurenpaar ist der Daktylus viel beliebter, ansonsten der Spondeus. Es scheint also nur dann eine feste Wortgrenze vor der Verschleifung vorzuliegen, wenn eine lange Silbe folgt. Wenn eine kurze Silbe folgt, könnte man in Analogie zu den Verschleifungen kurzer Silben vermuten, dass eher eine Wortgrenze nach der Verschleifung vorliegt, im vorliegenden Fall an 11. Dies kann schwer nachgewiesen werden. Als ein Indiz muss aber gelten, dass in den 26 Versen, in denen Wortgrenze an 4 neben der que-Verschleifung und Wortgrenze an 14 vorliegt, immer auch das erste Metrum daktylisch realisiert ist (und somit das inzwischen hinlänglich bekannte Muster aus führendem Daktylus und Wortgrenzen an 4, 11 und 14 vorliegen kann). Im Übrigen reduziert sich die Zahl der que-Verschleifungen mit folgender kurzen Silbe ohne Seitenzäsurenpaar von 76 auf 34, wenn man obiges Muster aus führendem Daktylus und Wortgrenzen an 4, (11), 14 ebenso herausrechnet wie Verse, die potenziell die beiden Seitenzäsuren über eine caesura latens erreichen, sowie einen Vers, dessen Trithemimeres wegen einer als Postposition gebrauchten Präposition von meinem Programm fälschlich nicht anerkannt wurde. Von diesen 34 entfallen die Hälfte auf Vergil; Valerius Flaccus und Silius Italicus haben gar keinen solchen Vers, Lukan nur einen. Ovid hat immerhin zehn, von denen fünf ein doppeltes que im Vers aufweisen (etwa Ov. Met. 4, 12, ignigenamque satumque iterum solumque bimatrem) und somit einen Sonderstatus für sich reklamieren können.
3.2.3 Verschleifungen an der Trithemimeres Die Trithemimeres ist in regulären penthemimereslosen Versen obligatorisch, wenn nicht gerade das Muster aus führendem Daktylus und Wortgrenzen an 4, 11 und 14 vorliegt. Aus diesem Grund eignet sich diese Stelle ähnlich gut wie die Penthemimeres dafür, um bei Verschleifungen auszuloten, wie die Wortgrenze zustande kommt. Dadurch, dass es noch eine weitere gliedernde Zäsur gibt, eben die Hephthemimeres, erhält aber jede der beiden Zäsuren, dies lässt sich jedenfalls mutmaßen, etwas mehr Lizenz zur Irregularität.
147 In allen drei Versen steht ein Partizip Präsens im Akkusativ Singular; ob gerade deren Endsilben eher wie eine kurze Silbe behandelt werden können, ist zunächst nur Spekulation.
3.2 Andere Verschleifungstypen |
65
3.2.3.1 Verschleifungen an 4 Bei Verschleifungen an 4, bei denen also die Wortgrenze nach der verschliffenen Silbe vorliegen muss, erwarten wir in Analogie zu den Verschleifungen an 8 a) einige Verschleifungen, auf die ein Monosyllabon folgt, dabei mehr schwere als leichte Verschleifungen, und b) etwas weniger Verschleifungen ohne folgendes Monosyllabon, vor allem schwere Verschleifungen. Tab. 3.6: Verschleifungen an 4 gefolgt von Monosyllaba Verschleifung langer Vokal -m kurzer Vokal que
Monosyllabon folgt
kein Monosyllabon folgt
14 17 15 1
22 40 33 17
Überraschend sind die verhältnismäßig hohen Zahlen für die Verschleifungen ohne folgendes Monosyllabon – schließlich ist die Wortgrenze dann weniger stabil, wenn wir von der Mittelzäsurbehandlung schließen – und die verhältnismäßig hohe Zahl für die Verschleifungen kurzer Vokale und que. Ein näherer Blick zeigt einige Besonderheiten: – Eine extrem hohe Anzahl von Verschleifungen an 4 findet sich bei Silius Italicus und mit Abstrichen bei Statius. Dies gilt vor allem für die Verschleifungen ohne folgendes Monosyllabon. Nähme man die beiden Autoren aus, kämen die Verschleifungen mit und ohne folgendes Monosyllabon auf etwa die gleichen (und ziemlich niedrigen) Werte (in Klammern die Werte inklusive der beiden genannten Autoren): Tab. 3.7: Verschleifungen an 4 gefolgt von Monosyllaba ohne Statius/Silius Verschleifung langer Vokal -m kurzer Vokal que
Monosyllabon folgt
kein Monosyllabon folgt
7 (14) 6 (17) 8 (15) 0 (1)
7 (22) 3 (40) 9 (33) 8 (17)
Läge uns nur diese Tabelle vor, dürfte die relative Seltenheit eines auf die Verschleifung folgenden Einsilblers weniger bedeutsam erscheinen; zwar werden die
66 | 3 Verschleifungen
Monosyllaba nach der Verschleifung nicht so bevorzugt wie bei der Mittelzäsur, aber erstens haben wir es mit sehr wenigen Beispielen zu tun, zweitens scheint es plausibel, wie oben angedeutet, dass man bei einer von zwei Zäsuren mit einer etwas weniger festen Wortgrenze auskommt, da man eben noch die andere Zäsur als Gegengewicht hat. Die hohe Zahl von caesurae latentes bei Silius Italicus und Statius betrifft überproportional diejenigen ohne folgenden Einsilbler; dabei ist Statius nur in den Verschleifungen kurzer Vokale auf Augenhöhe (11 Verse) mit Silius Italicus (13 Verse), bei den Verschleifungen langer Vokale (4:12) und bei den -mVerschleifungen (5:32) ist Silius Italicus weit voraus; und wiewohl beide Autoren ohne Fehl die Wortgrenze an 11 erreichen, tut Statius das immer durch ein que an dieser Position, während das bei Silius Italicus nur gelegentlich vorkommt. Dass Silius Italicus sich die Lizenz der Verschleifung an 4 plus Wortgrenze an 11 und 14 als regulären Hexameter erlaubt hat, steht für mich damit außer Frage. Warum aber bei Statius gerade die Verschleifungen kurzer Vokale an 4 neben den Wortgrenzen an 11 und 14 verhältnismäßig oft auftauchen, vermag ich nicht zu sagen. Die naheliegende Erklärung, dass es sich hier wahrscheinlich um eine Wortgrenzenbildung des Typs A handelt und das Muster aus führendem Daktylus, Wortgrenzen an 4, 11 und 14 vorliegt, trifft jedenfalls nicht ganz zu, denn von den elf Versen mit der kurzen Verschleifung an 4 haben drei einen führenden Spondeus (drei Spondeen in elf Versen ist eben recht genau das Verhältnis, das man bei Statius im ersten Metrum erwarten dürfte); der Umstand aber, dass 11 stets durch ein auf que endendes Wort erreicht wird, lässt es so erscheinen, als handele es sich eben doch um eine Abwandlung aus d1, 4, 11 und 14: Auch dort nämlich wird bei Statius κατὰ τρίτον τροχαῖον fast immer durch que bzw. ve erreicht, dies gilt für Silius Italicus nicht. – Das recht häufige Vorkommen von Verschleifungen von que an 4, obwohl wir eigentlich davon ausgehen sollten, dass bei dieser Verschleifung eine recht klare Wortgrenze vor der Verschleifung und damit eben nicht an der Trithemimeres erzeugt wird, relativiert sich bei näherer Betrachtung, da alle diese Verse mit Ausnahme von wenigen bei Silius Italicus (der, wie oben gesagt, die Verschleifung an 4 in Verbindung mit Wortgrenze an 11 und 14 zur regulären Lizenz erhoben hat) ein doppeltes que aufweisen,¹⁴⁸ nach diesem Muster: Stat. Theb. 1, 200, primaeque occiduaeque domus et fusa sub omni. Die meisten Verse dieser Art haben übrigens einen führenden Spondeus, was mit der grundsätzlichen Tendenz zusammenhängen dürfte, que eher an Wörter spondeischer Messung anzuhängen als an solche daktylischer Messung. Selbst
148 Ähnlich wie oben bei Ovids que-Verschleifungen vor kurzer Silbe nach der Mittelzäsur.
3.2 Andere Verschleifungstypen |
67
wenn man nur Beispiele heranzieht, bei denen que verschliffen wird, steht ein Verhältnis von 1424:126 zugunsten des Spondeus zu Buche. 3.2.3.2 Verschleifungen an 6 Verschleifungen an 6, also solche, die zu Typ B gehören sollten, wenn wir eine Trithemimeres annehmen wollen,¹⁴⁹ präsentieren uns ein recht klares Bild, betrachtet man nur penthemimereslose Verse: Die einzige häufige Verschleifung ist die von que; und auch eine oben bereits gesehene Tendenz bestätigt sich hier: In den meisten Fällen folgt eine lange Silbe auf die Verschleifung, das gilt auch für die anderen verschliffenen Vokale. Bemerkenswert ist, dass es laut meinem Programm keinen Fall einer langen Verschleifung an dieser Stelle in Versen ohne Penthemimeres gibt. Außerdem findet sich nur ein Vers, bei dem ein Einsilbler auf eine Verschleifung an 6 folgt, der durch die Koordination längerer griechischer Eigennamen einigermaßen entschuldigt ist.¹⁵⁰ Tab. 3.8: Verschleifungen an 6 und folgende Daktylität Art der Verschleifung -m kurzer Vokal que
vor Spondeus
vor Daktylus
4 9 53
0 2 20
Im Grunde bestätigen sich also die Vermutungen: Eine Wortgrenze ist umso eher nach Typ B anzunehmen, je leichter die Verschleifung ist (wenn wir davon ausgehen, dass eine Verschleifung eines langen Vokals am schwersten wiegt, gefolgt von -m-Verschleifungen, gefolgt von Verschleifungen kurzer Vokale, gefolgt von den que-Verschleifungen) und je eher eine lange Silbe folgt. Die Verschleifung von que scheint gegenüber den anderen Verschleifungen soweit abgesetzt, dass sie als einzige regulär diese Verschleifung nach Typ B bilden kann. Dass nur bei diesem Verschleifungstyp in beträchtlicher Anzahl Daktylen folgen, deutet zwar an, dass verschliffenes que eher in der Lage ist, trotz einer folgenden kurzen Silbe Wortgrenze vor der Verschleifung zu bilden, jedoch ist die verhältnismäßig hohe Zahl mit Vorsicht zu genießen. Wie schon an anderer Stelle gesehen, scheint es eine Lizenz für doppeltes que zu geben: 12 der 20 Verse mit
149 Z. B. Stat. Theb. 7, 799, mirantesque inclinat equos; iam frondea nutant […]. 150 Verg. Aen. 6, 447, Euadnenque et Pasiphaen; his Laodamia […].
68 | 3 Verschleifungen
verschliffenem que an 6 und folgendem Daktylus weisen eine solche Struktur auf; hinzu kommen drei Verse, in denen immerhin ein griechischer Eigenname folgt. Selbst für die beiden Verse, in denen ein kurzer Vokal an der Stelle verschliffen wird und ein Daktylus folgt, sind Abstriche zu machen. Einer der beiden enthält doppeltes ve¹⁵¹ (und auch hier mit Eigennamen), der andere Vers ist einer, der an allen drei Zäsurstellen eine Verschleifung (und ein Wortspiel) aufweist, weshalb ohnehin unklar ist, welche der Wortgrenzen nun vorliegen muss.¹⁵² 3.2.3.3 Verschleifungen an 6 in Versen mit Penthemimeres Verschleifungen an 6 in Versen mit Penthemimeres verdienen besondere Betrachtung, da eine denkbare Wortgrenze an 8 die Penthemimeres ja beeinträchtigen würde. Die Daten (nur für Hexameter mit Penthemimeres): Tab. 3.9: Verschleifungen an 6 nebst P Verschleifung lang -m kurz que
vor Daktylus
vor Spondeus
33 62 247 237
37 52 139 140
Dass die Verschleifungen von que an dieser Stelle gerade nicht die Tendenz aufweisen, vor einer langen Silbe zu stehen, ist die Folge davon, dass in diesem Falle ja keine Wortgrenze an 6 nötig ist; Ähnliches gilt auch für die Verschleifungen kurzer Vokale. Es nimmt einen aufgrund der oben umrissenen Problematik nicht wunder, dass die schwereren Verschleifungen an dieser Stelle seltener auftauchen; aber doch nicht so selten, dass man von Ausnahmen sprechen könnte. Eine klare Bevorzugung in Bezug auf die daktylische oder spondeische Realisierung des folgenden Metrums gibt es nicht; Monosyllaba folgen auf die Verschleifung übrigens auch nicht bei den schwereren Verschleifungen (mit zwei Ausnahmen
151 Es ist ohnehin zu vermuten, dass das enklitische ve zwar seltener auftaucht, sich aber wie que verhält. Technische Gründe sprachen dagegen, dieses Enklitikon (und -ne) direkt mit que zusammenzuwerfen. 152 Ov. Met. 13, 550, non oblita animorum, annorum oblita suorum. Man müsste aber davon ausgehen, dass die Penthemimeres hier als erreicht zu gelten hat; da an 10 und 14 jeweils die gleiche Art Verschleifung vorliegt, könnte man kaum dafür argumentieren, dass die Hephthemimeres erreicht ist, die Penthemimeres aber nicht.
3.2 Andere Verschleifungstypen |
69
bei Valerius Flaccus: Val. Fl. Arg. 5, 151, Mossynoeci, et uos stabulis, Macrones, ab altis, 7, 442, funera. Iuno ubi nunc, ubi nunc Tritonia uirgo?¹⁵³, wobei im ersten Vers der lange griechische Name etwas Freiheit zugesteht, und im zweiten Vers der zweite Vokal von Iuno durchaus auch kurz sein könnte), was dafür spricht, dass Wortgrenze an 8 eben nicht erreicht werden soll (was unseren Erwartungen entspricht). Ich gehe also davon aus, dass auch eine schwerere Verschleifung keine Wortgrenze inmitten eines viermorigen Folgewortes nach sich zieht, womit ja ein unangenehmes Aufeinandertreffen zweier Wortgrenzen im Abstand von nur zwei Moren erzeugt würde. In diesen Fällen ist also eher Wortgrenze an der Verschleifungsstelle oder evtl. gar keine Wortgrenze; ich sehe keinen Weg, dies zu überprüfen. Ebensowenig überprüfbar, aber denkbar ist die Möglichkeit, die Wortgrenze bei folgendem Daktylus nach der ersten Kürze anzunehmen, wie es ja, wofür zumindest Manches spricht, bei den leichteren Verschleifungen der Fall sein könnte. Wie auch die passendste Erklärung aussieht, einigermaßen unbeliebt ist es jedenfalls, eine schwerere Verschleifung vor ein viermoriges Wort zu setzen, zumindest an einer für die Versgliederung sensiblen Stelle (viel häufiger tritt schwere Verschleifung an 2 auf).
3.2.4 Verschleifungen um die Hephthemimeres 3.2.4.1 Verschleifungen an 12 Bei Verschleifungen an 12 (in Versen ohne Penthemimeres) würden wir, den Ergebnissen der Verschleifungen an 8 folgend (auch wenn die Behandlung der Trithemimeres damit nicht vollständig übereinstimmt), erwarten, dass vor allem Verschleifungen mit folgendem Monosyllabon vorkommen, und dabei eher schwerere Verschleifungen, während Verschleifungen von que Seltenheitswert haben dürften.
153 Wobei diese Lesart durch Konjektur Leos zustande kommt (siehe Perutelli, S. 378). Die Überlieferung funeris en ubi Iuno wäre in der caesura latens auch nicht ohne Härte.
70 | 3 Verschleifungen Tab. 3.10: Verschleifungen an 12 ohne P mit Monosyllaba Verschleifung langer Vokal -m kurzer Vokal que
Monosyllabon folgt
Monosyllabon folgt nicht
46 31 7 2
17 24 7 1
Im Grunde wird die Erwartung bestätigt, auch wenn der Anteil von Verschleifungen ohne folgendes Monosyllabon höher ist als bei Verschleifungen an 8. Im Falle der Verschleifungen kurzer Vokale ist dies dadurch zu erklären, dass 6 der derartigen Verse eine Verschleifung an 10 haben und somit caesura latens des Typs B (an 10) vorliegt;¹⁵⁴ es bleibt also nur ein einziger Vers mit leichter Verschleifung ohne folgendes Monosyllabon, rechnet man diese heraus.¹⁵⁵ Eine um diese Verse bereinigte Tabelle sähe so aus: Tab. 3.11: Verschleifungen an 12 mit Monosyllaba ohne caesura latens Verschleifung langer Vokal -m kurzer Vokal que
Monosyllabon folgt
Monosyllabon folgt nicht
41 25 7 2
16 16 1 1
Hier liegt immer noch eine verhältnismäßig hohe Zahl an Verschleifungen vor mehrsilbigen Wörtern vor; ein Blick darauf gibt preis, dass dies fast einzig das Verdienst von Silius Italicus ist, der für 11 der 16 Fälle mit Verschleifung von auslautendem -m und für 13 der 16¹⁵⁶ Fälle mit Verschleifungen von langem Vokal verantwortlich zeichnet. Die grundsätzliche Annahme, dass eine Wortgrenze nach einer Verschleifung nur dann recht fest ist, wenn ein einsilbiges Wort folgt, bleibt demnach gültig; allein Silius Italicus nimmt sich besondere Freiheiten.
154 In meinem Programm galten provisorisch als Verse ohne Penthemimeres diejenigen, die weder Wortgrenze an 10 noch Verschleifung an 8 aufweisen. 155 Wieder einmal handelt es sich um einen Vers von Silius Italicus: est animus pacemque dare exposcentibus umbris. 156 Die restlichen drei finden sich bei Statius und betreffen die Wörter modo und ego, die man auch unter die kurzen Verschleifungen rechnen könnte.
3.2 Andere Verschleifungstypen | 71
Die Verschleifungen von que betreffen jeweils das Wort neque, und dies ist nicht das einzige Indiz dafür, dass neque eigentlich nicht zu den que-Verschleifungen gehören sollte (siehe unten). 3.2.4.2 Verschleifungen an 14 Verschleifungen des Typs B, bei denen also die Wortgrenze der Verschleifung unmittelbar vorausgeht, befinden sich zur Wahrung der Hephthemimeres an der Stelle 14 und wie erwartet sind die Verschleifungen an dieser Stelle die, die auch an den schon untersuchten Stellen in der Lage waren, die Wortgrenze vor der Verschleifung zu bilden (Typ B), nämlich vornehmlich Verschleifungen von que, und dies in aller Regel vor langen Silben:¹⁵⁷ Tab. 3.12: Verschleifungen an 14 ohne P mit folgender Daktylität Verschleifung langer Vokal -m kurzer Vokal que
Daktylus folgt
Spondeus folgt
0 0 1 (2) 1
0 (10) 2 (15) 2 (9) 18 (20)
Unter Ausschluss der Hexameter mit einer (möglichen) caesura latens an 10 ist das Bild eindeutig. Selbst der eine Vers mit Verschleifung einer kurzen Silbe nebst folgendem Daktylus betrifft das enklitische ne, das man als Äquivalent zu que sehen könnte; ansonsten dominiert die folgende lange Silbe.
3.2.5 Verschleifungen am Versende: 18, 19 und 20 3.2.5.1 Verschleifungen an 18 Für Verschleifungen an 18 gilt grundsätzlich, dass eine kurze Silbe folgt (wenn es sich beim Hexameter nicht gerade um einen spondiacus handelt), und dass der Vers als unregelmäßig zu gelten hätte, wenn die Wortgrenze vor der Verschleifung anzunehmen wäre, da wir davon ausgehen, dass ein regulärer Hexameter auf ein zwei- oder dreisilibiges Wort endet.
157 In der folgenden Tabelle sind die Zahlen in Klammern gesetzt, die herauskommen, wenn Hexameter mit einer Verschleifung an 10 dazugerechnet werden.
72 | 3 Verschleifungen Tab. 3.13: Verschleifungen an 18 Verschleifung langer Vokal -m kurzer Vokal que
1¹⁵⁸ 1 9 25
Es zeigt sich also, dass jede Art von Verschleifung an dieser Stelle unbeliebt ist; in Anbetracht der Tatsache, dass que am ehesten (aber zumeist vor langer Silbe, während hier stets eine kurze folgt) Wortgrenze vor der Verschleifung bildet, scheint es doch etwas überraschend, dass gerade diese Verschleifung an 18 die häufigste ist, dies wird aber durch einen näheren Blick relativiert: Denn 15 der 25 Verse enden mit einer viersilbigen Form von hymenaeus, 5 weitere auf einen viersilbigen griechischen Eigennamen, 3 weitere (jeweils bei Silius Italicus) auf ein doppeltes que der Art superumque hominumque. Zwei Verse bleiben übrig: – Val. Fl. Arg. 7, 542, utque prius totum sileat mare, dumque ea longe – Sil. Pun. 15, 446, adsueras ducibus, talis rue.“ dumque ea fatur, Es sind wohl zu wenige Verse, um große Schlüsse zu ziehen; gemeinsam ist ihnen jedoch, dass ein Sinneinschnitt an 16 (die Stelle der bukolischen Diärese) vorliegt. Die Frage bleibt (und muss später beantwortet werden), ob in bestimmten Konstellationen (etwa – (⏑) ⏑ ⏑ ) gar keine Wortgrenze anzunehmen ist – dies könnte freilich nicht bei Zäsuren vorkommen und ist deswegen schwer zu belegen. Was die zuvor genannten Verse mit viersilbigem Schlusswort anbelangt, macht man es sich vermutlich etwas zu leicht, sie völlig als unregelmäßige bzw. durch griechische Namen lizenzierte Hexameter abzutun, aus denen sich gar nichts ablesen ließe. Bemerkenswert ist nämlich, dass von den insgesamt nur 76 Versen mit viersilbigem Schlusswort¹⁵⁹ 26, also ein gutes Drittel, eine Verschleifung an 18 aufweisen (fast alle davon betreffen das enklitische que, nur drei einen kurzen Vokal, und einmal wird an dieser Stelle eine auf -m auslautende Silbe verschliffen). Dies dürfte ein ziemlich hoher Wert sein;¹⁶⁰ gerade die auf eine Form
158 Hier handelt es sich aber um ego, eine Zuordnung zu den kurzen Vokalen wäre gut möglich. 159 Spondiaci nicht eingerechnet. 160 Es lässt sich freilich nicht wirklich beurteilen, was einen hohen Wert ausmacht; aber bei zweisilbigen Schlusswörtern zum Beispiel liegt eine entsprechende Verschleifung in nur etwa 0,3% der entsprechenden Verse vor.
3.2 Andere Verschleifungstypen | 73
von hymenaei endenden Verse haben besonders häufig diese Verschleifung (15 Mal mit, 7 Mal ohne). Als jeweils nicht uneingeschränkt befriedigende Erklärungsoptionen bieten sich an: – Ein unregelmäßiger Vers bietet größere Lizenz auch für Verschleifungen, die so spät im Vers sonst eher verpönt sind. So würden sich dann auch die Hiate und irrationalen Längungen, die an dieser Stelle besonders häufig auftreten, erklären. Gänzlich unbeantwortet bliebe die Frage, weswegen dann die leichten Verschleifungen so klar bevorzugt werden. – Eine Verschleifung von que, auf die eine kurze Silbe folgt, hat eine Tendenz, die Wortgrenze nach der Verschleifung zu bilden. Auf diese Weise wäre die Härte des viersilbigen Schlussworts gemildert, weil ja eine Wortgrenze an 19 vorläge. Dies wäre konsistent mit der Häufigkeit von Verschleifungen von kurzen Vokalen und que an 10, wo Daktylus folgt und mit dieser Logik das Wortgrenzenmuster aus 6, 11 und 14 erreicht werden kann. Dass die Verse dennoch als einigermaßen unregelmäßig zu gelten haben, geht freilich schon aus der Tatsache hervor, dass hier keine „normalen“ lateinischen Viersilbler betroffen sind. Und auch bei Verschleifungen kurzer Vokale sollte diese Interpretation möglich sein, dennoch kommen sie kaum vor. Die Verschleifungen kurzer Silben gliedern sich, ähnlich wie zuvor bei den queVerschleifungen, in zwei Arten: Entweder handelt es sich um viersilbige Schlusswörter (griechische Namen) oder wir haben einen Sinneinschnitt an 16, gefolgt von einem verschliffenen trochäischen Wort, auf das wiederum ein pyrrhichisches folgt (etwa Ov. Met. 1, 757, ’quo’ que ’magis doleas, genetrix’ ait, ’ille ego liber,). Wie bei den entsprechenden Fällen mit que oben angedeutet, lässt sich hier möglicherweise annehmen, dass keine Wortgrenze vorliegt. Die einzige Verschleifung eines langen Vokals erfolgt auf dieselbe Weise (ergo ego cuiquam; bei Ovid gibt es übrigens noch keine Form von trochäischem ergo, es dürfte sich aber dennoch um einen weniger schweren Fall von langer Verschleifung handeln). Der einzige Vers mit -m-Verschleifung (Verg. Aen. 6, 11, antrum immane, petit, magnam cui mentem animumque) lässt sich in keine besondere Kategorie stecken – es handelt sich aber auch um einen durch die m-Assonanz klanglich auffälligen Vers, „giving an archaic tone suited to the context.“¹⁶¹
161 Austin [6], S. 36, der auf den lukrezischen Charakter hinweist, vgl. z. B. Lucr. 1, 74, […] mente animoque; laut Norden (S. 119) wahrscheinlich schon ennianisch.
74 | 3 Verschleifungen
3.2.5.2 Verschleifungen an 19 Viel beliebter sind Verschleifungen an 19, also vor einem dreisilbigen Schlusswort im Hexameter (bzw. einem kurzen Einsilbler, fast immer et vor einem spondeischen Wort).¹⁶² Während an dieser Stelle schwerere Verschleifungen ähnlich gemieden werden wie an 18, ist die Häufigkeit von Verschleifungen kurzer Vokale im Vergleich überwältigend. Tab. 3.14: Verschleifungen an 19 und folgende Monosyllaba Verschleifung langer Vokal -m kurzer Vokal que
vor Monosyllabon
nicht vor Monosyllabon
0 5 58 7
0 1 323 20
Zunächst zum Offensichtlichsten: Der große Unterschied zwischen den Häufigkeiten kurzer und que-Verschleifungen rührt nicht daher, dass die Wortgrenzen anders gebildet werden (auch wenn das nicht von vornherein klar ist, aber ob sich die Wortgrenze vor oder eine More nach der Verschleifung befindet, ändert nichts an der Regularität des Verses), sondern dürfte einfach daran liegen, dass que sehr ungern an einen kurzen offenen Vokal angehängt wird:¹⁶³ Ich finde im Korpus bei (unverschliffenen) Wörtern von mindestens drei Silben (a) 12389 auf que, (b) 38913 auf eine anderen kurzen Vokal. Die vorletzte Silbe ist dabei in (a) 1978 Mal kurz (also in knapp 16% der Fälle), in (b) 25467 Mal (also in 65% der Fälle). Es kommen also rund 12,9 Mal so viele Wörter vor, die auf einen kurzen, offenen Vokal enden und an der betreffenden Stelle im Hexameter vorkommen können. Und bei den beobachteten Verschleifungen kommen 14,1 Mal so viele Verschleifungen kurzer Vokale wie solche von que vor. Die kleine Differenz dürfte nicht ins Gewicht fallen, sondern beide Arten der Verschleifungen hier ähnlich funktionieren. Wie oben gesagt lassen sich aber aufgrund des Materials schwerlich Rückschlüsse auf die Stelle der Wortgrenze ziehen, weil sowohl eine Wortgrenze vor der Verschleifung (also an 19) einen regulären Hexameter zur Folge hat wie eine Wortgrenze nach der Verschleifung (also an 20).
162 Z. B. Verg. Aen. 12, 741, dissiluit, fulua resplendent fragmina harena. 163 Platnauer (S.93) stellt dies für die Elegiker spezifischer für die Endung auf ĕque fest.
3.2 Andere Verschleifungstypen | 75
Dass die langen Verschleifungen gar nicht,¹⁶⁴ die -m-Verschleifungen so selten vorkommen, kann verschiedene Gründe haben: – Das Ende des Verses (im Hexameter die letzten beiden Metra) ist besonders sensibel. Je schwerer die Verschleifung, desto eher wird der Vers gestört. Deswegen wird auf die beiden schwersten Formen fast völlig verzichtet. – Verschleifungen langer Vokale und (in etwas geringerem Maße) Verschleifungen auf -m auslautender Silben haben die Tendenz, Wortgrenze nach Typ A, also nach der Verschleifung, zu bilden. Dadurch, dass die nächste Silbe bereits eine More nach der Verschleifung endet, die verschliffene Silbe aber erst zwei Moren nach der Verschleifung geendet hätte, entsteht eine unangenehme Inkongruenz, die an einer eher empfindlichen Stelle besonders gemieden wird. Dass fünf der sechs -m-Verschleifungen einem Monosyllabon voranstehen, ist deswegen vermutlich kein Zufall, sondern eine Folge des Umstands, dass eine Wortgrenze nur eine More nach einer eigentlich langen Silbe eher dann empfunden werden kann, wenn an dieser Stelle auch wirklich ein Wort endet. 3.2.5.3 Verschleifungen an 20 Die Verschleifung an 20 unterscheidet sich in zwei wesentlichen Aspekten von der an 19: Erstens folgt eine lange Silbe, zweitens erlauben nur Wortgrenzen vor der Verschleifung ein reguläres Hexameterende. Bevor wir die Zahlen anschauen, muss auf eine Besonderheit dieser Verschleifungsstelle hingewiesen werden: recht häufig liegt eine Verschleifung eines pyrrhichischen (bzw. potenziell iambischen) Wortes vor: sine, neque, ubi, ibi, nisi, modo, ego.¹⁶⁵ Z. B.: Ov. Met. 13, 390, ne quisquam Aiacem possit superare nisi Aiax. Am wahrscheinlichsten scheint mir die Annahme, dass in dieser Konstellation über die Verschleifung hinweg gar keine Wortgrenze vorliegt, aus folgenden Gründen: – Wäre Wortgrenze vor der Verschleifung, ergäbe sich zwar bei Verschleifung an 20 logischerweise ein reguläres Hexameterende; aber das ergäbe sich auch bei Verschleifung (und Wortgrenze) an 19. Dennoch finden wir nur einen einzigen Vers, bei dem ein pyrrhichisches Wort an 18 beginnt¹⁶⁶ und an 19 verschliffen wird: Sil. Pun. 11, 169, haud quaquam magni est animi decus. huc, age, adeste.. 164 Für lange Vokale vor zweiter Kürze von Brunner, zurückgehend auf Siedow, erläutert; siehe Fußnote 96. 165 Letzteres nur einmal; mihi, tibi, sibi kommen hier nicht vor. 166 Und selbst das ist zweifelhaft: Vermutlich ist, wie sonst häufig bei bukolischer Interpunktion, das pyrrhichische Wort vor 16 nicht proklitisch zum folgenden Monosyllabon zu ziehen.
76 | 3 Verschleifungen
Dazu kommt, dass man dann zwei Wortgrenzen im Abstand von nur einer More vorliegen hätte. – Wäre Wortgrenze nach der Verschleifung, läge offenbar kein reguläres Hexameterende vor. Dafür kommt aber diese Verschleifung mit 60 Beispielen viel zu häufig vor. – Das Beweismaterial von der caesura latens an der Penthemimeres ist nicht sehr aufschlussreich. ibi, ubi, modo, nisi kommen nur gefolgt von einem Einsilbler vor der Penthemimeres, mit einer Ausnahme (wo aber in defuit. unus ibi ante alios¹⁶⁷ auch eine andere Art der Versgliederung vorliegen könnte). An der Trithemimeres (in Versen ohne Penthemimeres) kommen Verschleifungen dieser Wörter nicht vor, an der Hephthemimeres finden sich drei Beispiele mit verschliffenem modo. Lässt man die Verschleifungen pyrrhichischer Wörter beiseite, ergeben sich die folgenden Zahlen: Tab. 3.15: Verschleifungen an 20 Verschleifung langer Vokal -m kurzer Vokal que
1 3 4 32
Wir sehen die Tendenz, dass que (und nur que) regelmäßig Wortgrenze vor der Verschleifung bildet, wenn eine lange Silbe folgt. Zwar ist die Verschleifung an dieser Stelle insgesamt selten, aber wenn man bedenkt, dass que an sich nicht häufig nach zwei kurzen Silben stehen dürfte (aber immerhin 143 Mal an anderen Stellen als an 19, davon fast alle am Hexameterbeginn nach dem Muster agminaque et), sind 32 Auftreten beachtenswert. Folgende Bemerkungen sind zu machen: – In Versen, in denen an 20 que verschliffen wird, ist immer Hephthemimeres¹⁶⁸, fast immer folgt also ein ionisches Wort nebst que,¹⁶⁹ zum Beispiel: – Stat. Theb. 6, 31, uittarum nexu genitor squalentiaque ora – Lucan. Phars. 6, 533, fumantis iuuenum cineres ardentiaque ossa
167 Stat. Theb. 2, 16. 168 Einzige Ausnahme, immerhin mit einem Eigennamen: Verg. Aen. 7, 648, contemptor diuum Mezentius agminaque armat. 169 Das ist ein beträchtlicher Unterschied zum Versbeginn, wo ja ein daktylisches Wort steht.
3.3 Zusammenfassung Wortgrenzen bei Verschleifungen | 77
– Bei Statius ist mit 15 solcher Verse die Verschleifung von que an 20 besonders beliebt. – In den sieben Versen mit Verschleifung eines kurzen Vokals oder einer auf -m auslautenden Silbe befindet sich stets Sinneinschnitt an der bukolischen Diärese, z. B. Verg. Aen. 3, 581, et fessum quotiens mutet latus, intremere omnem,¹⁷⁰ Stat. Theb. 1, 41, quem prius heroum, Clio, dabis? inmodicum irae […].¹⁷¹ Dies ist übrigens auch der Fall in der einzigen Verschleifung eines pyrrhichischen Wortes an 19 statt an 20 und ist der Fall bei Verschleifung kurzen Vokals (oder que) an 18, wenn der Hexameter nicht auf ein viersilbiges Wort endet. Die bukolische Interpunktion ist somit auf eine besondere Weise mit einer Lizenz zur Verschleifung am Versende verknüpft.
3.3 Zusammenfassung Wortgrenzen bei Verschleifungen Die Evidenz an den Zäsurstellen und am Hexameterende legt also den folgenden Schluss über Wortgrenzen bei Verschleifungen nahe: – Bei Aphäresen ist Wortgrenze nach der Form von esse, in die verschliffen wird. – Folgt auf eine Verschleifung einer langen, einer auf -m auslautenden oder einer kurzen Silbe (nicht que) ein Monosyllabon, ist Wortgrenze nach diesem Monosyllabon anzunehmen. – Folgt auf eine Verschleifung einer langen, einer auf -m auslautenden oder einer kurzen Silbe (nicht que) ein mehrsilbiges Wort, das mit langer Silbe beginnt, ist Wortgrenze nach der ersten Silbe des folgenden Wortes anzunehmen, d. h. an der Stelle, an der die verschliffene Silbe geendet hätte. Diese Wortgrenze ist verhältnismäßig schwach, besonders wenn ein kurzer Vokal verschliffen wird. – Folgt eine lange Silbe (möglicherweise auch ein Monosyllabon) auf ein verschliffenes (enklitisches) que, befindet sich Wortgrenze vor der Verschleifung, also an der Stelle, an der die vorletzte Silbe des verschliffenen Wortes endet.
170 Soubiran [1959] nimmt u.a. diesen Vers zum Anlass, die Verschleifungen von Wörtern der metrischen Gestalt – ⏑ ⏑ (⏑) an dieser Stelle zu untersuchen und in den Zusammenhang mit den Akzentregeln zu stellen; ein Ansatz, den ich in der vorliegenden Arbeit grundsätzlich gemieden habe. Williams [3] sieht in diesem „most unusual rhythm“ (S. 179) einen Widerhall der Gewalt des beschriebenen Erdbebens; ähnlich Heyworth & Morwood (S. 231 f.). 171 Es wirkt bezeichnend, dass gerade das Wort immodicum das vorgesehene „Maß“ überschreitet, insbesondere wenn es um Tydeus’ Zorn geht, der in diesem programmatischen Teil der Thebais als „tema dominante nell’atroce episodio della sua morte“ (Caviglia, S. 97) hier vorbereitet wird.
78 | 3 Verschleifungen
Diese Möglichkeit besteht auch, wenngleich seltener, bei verschliffenen kurzen und auf -m auslautenden Silben. – Folgt auf einen verschliffenen kurzen Vokal oder auf das verschliffene Enklitikon que eine kurze Silbe, sind beide Interpretationen möglich: Wortgrenze vor oder Wortgrenze (eine More) nach der Verschleifung. Selten ist dies auch bei der Verschleifung einer auf -m auslautenden Silbe der Fall. Bei verschliffenen langen Vokalen muss ungeklärt bleiben, ob beide Interpretationen möglich sind; an zäsurrelevanten Stellen wird die Verschleifung gemieden. – Verschliffene pyrrhichische Wörter bilden an der Verschleifung keine Wortgrenze. – Verschleifungen langer, auf -m auslautender oder kurzer Silben (nicht que) bilden vor einem zweisilbigen Wort vermutlich entweder überhaupt keine Wortgrenze oder Wortgrenze nach Typ B. Dieses System enthält noch eine Lücke: que vor Monosyllaba ist an sich nicht so selten, wird jedoch nicht benutzt, um Wortgrenzen nach Typ A zu bilden. Es finden sich nur zwei Verse ohne Seitenzäsurenpaar, in denen que an 8 verschliffen wird und mit dem folgenden Monosyllabon die Penthemimeres erreicht: – Verg. Aen. 2, 149, (noster eris) mihique haec edissere uera roganti:¹⁷² – Lucan. Phars. 6, 704, tracturae, tuque o flagrantis portitor undae, Andere Verse mit que an 8 sind die bereits angesprochenen Verse mit doppeltem que, wie Stat. Theb. 4, 595, oraque pectoraque et falso clamore leuatas, die als Sonderfall gelten müssen. Monosyllaba, die auf verschliffenes que an 10 folgen, beeinträchtigen aber die Wortgrenze an 10 nicht.
Weiterführende Fragen Es stellen sich die folgenden weiterführenden Fragen: 1. Zählt ein durch Verschleifung zum Monosyllabon gewordenes Wort als Monosyllabon? 2. Was passiert bei verschliffenen Monosyllaba? 172 Denkbar ist, dass edisserere, ein „verbo prosastico e del linguaggio colloquiale“ (Casali, S. 151), hier ein Zeichen dafür ist, dass der hohe Stil herabgesetzt ist und im Einklang damit eine etwas freiere Behandlung des Hexameters möglich ist. Dies gilt aber sicher nicht für den folgenden Lukanvers.
3.3 Zusammenfassung Wortgrenzen bei Verschleifungen | 79
3. Verhält sich atque anders als andere trochäische Wörter? 4. Funktionieren die enklitischen Partikeln ne und ve genauso wie enklitisches que? 5. Wie verhalten sich auf que endende Wörter, bei denen que nicht (mehr) als enklitische Partikel aufzufassen ist, wie quicumque und denique; und wie verhalten sich die Partikeln ne und ve? 3.3.0.1 Zählt ein durch Verschleifung zum Monosyllabon gewordenes Wort als Monosyllabon? Wir nehmen atque aus, worauf weiter unten eingegangen wird. Kein verschliffenes Wort kann als auf die Verschleifung folgendes Stützmonosyllabon bei einer caesura latens fungieren.¹⁷³ Können verschliffene Wörter ein folgendes „kurzes“ Wort binden? Ja, eine solche Verschleifung funktioniert wie andere Verschleifungen mit einem Monosyllabon, an denen Wortgrenze nach dem Monsoyllabon anzunehmen ist. Sehr häufig kommen solche Verschleifungen an der Penthemimeres vor, dergestalt, dass an 6 ein eigentlich zweisilbiges Wort beginnt, das dann mit einem Monosyllabon verschliffen wird, sodass Wortgrenze an 10 ist, z. B. Sil. Pun. 10, 153, exhalat lucem et dubitantia lumina condit.. Tatsächlich ist dies ein sehr regulärer Fall der caesura latens. Eigentliche Gegenbeispiele sind im Hexameter allein wegen seines Aufbaus kaum zu finden. Es gibt nur drei Verse, in denen die caesura latens nach Typ B gebildet wird, sodass ein durch Verschleifung einsilbig gewordenes Wort vor der Zäsur steht, z. B.: Ov. Met. 13, 305, ingenio tamen ille, at non Aiacis Ulixes. In allen drei Versen geht ein „kurzes“ Wort voran, sodass man davon auszugehen hat, dass das verschliffene Wort und sein Vorgänger hier zusammen die metrische Einheit bilden (im Beispiel also tamen und ill[e]). Dann gibt es noch eine Reihe von Versen, in denen eine Verschleifung an 2 vorliegt (nie die eines langen Vokals, außer einem immo ego), worauf ein „kurzes“ Wort folgt; nimmt man jedoch die Fälle aus, an denen das Muster aus führendem Daktylus und Wortgrenzen an 4, 11 und 14 vorliegen kann, bleiben nur drei Verse übrig: 1. Verg. Aen. 6, 373, unde haec, o Palinure, tibi tam dira cupido?¹⁷⁴ 2. Val. Fl. Arg., atque hunc te meminisse uelis… 3. Sil. Pun. 9, 406, uelle ac nolle ambobus idem…
173 Ein Vers der Art Versus hic huic ips(e) est(o) exemplum fertile causae. kommt also nicht vor, in dem das verschliffene esto als einsilbiges Wort die Wortgrenze an 10 festigt.
80 | 3 Verschleifungen
Es sind zu wenige Beispiele, um Schlüsse daraus zu ziehen, zumal oben bereits festgestellt wurde, dass öfter drei „kurze“ Wörter hintereinander stehen können und Wortgrenze nach dem dritten Wort bilden. Es stellt sich weiterhin die Frage, ob ein durch Verschleifung einsilbig gewordenes Wort Wortgrenze vor sich und an der Verschleifung haben kann. Aufgrund der Datenlage muss man verneinen: Der einzige relevante Fall ist eine Verschleifung an 6, bei der ein an 4 begonnenes Wort verschliffen wird. Mein Programm findet nur vier Beispiele, von denen wir eines gerade gesehen haben, und von denen die beiden ersten durchaus mit dem alternativen Muster aus führendem Daktylus sowie Wortgrenzen an 4, 11 und 14 gebildet sein können: – – – –
Verg. Aen. 11, 549, ruperat. ille innare parans infantis amore Verg. Aen. 11, 640, uoluitur ille excussus humi. Catillus Iollan Sil. Pun. 7, 163, quamquam magna incepta uocent. memorabere, sacri Sil. Pun. 9, 406, uelle ac nolle ambobus idem…
Verschleifungen um die Penthemimeres, bei denen auf ein verschliffenes zweisilbiges Wort mit kurzem Endvokal (also in diesem Falle ein trochäisches oder pyrrhichisches Wort) ein weiteres (nicht verschliffenes) trochäisches Wort folgt, gibt es häufiger. Stets ist dabei das Seitenzäsurenpaar gesetzt,¹⁷⁵ sodass in diesen Fällen im Prinzip nicht zu entscheiden ist, ob caesura latens vorliegt oder ob keine Wortgrenze an der Verschleifungsstelle ist. Das Letztere halte ich für das deutlich Plausiblere, da dadurch auch kein Konflikt in Bezug auf das metrische Wort entsteht, da wir eigentlich nicht zwei Wortgrenzen annehmen, die voneinander nur um ein oder zwei Moren getrennt sind. 3.3.0.2 Was passiert bei verschliffenen Monosyllaba? Verschliffene Monosyllaba¹⁷⁶ sorgen – neben der Wortgrenze vor sich – für keine weitere Wortgrenze nach der Verschleifung. Das wäre wegen der dann nur zwei Moren voneinander getrennten Wortgrenzen kaum denkbar und man findet keine Fälle, wo eine penthemimerale caesura latens auf diese Weise gebildet würde.
174 Nach Horsfall [6] ein Vers, der durch die Verschleifung, die Monosyllaba und die d/tAlliteration „suggest[s] a moment of rage on the Sibyl’s part.“ 175 Mit einer Ausnahme: Verg. Aen. 11, 568, accepere (neque ipse manus feritate dedisset). Ob feritate (vergilisches Hapax, worauf Fratantuono, S. 195, hinweist) eine größere Lizenz gibt, wie wildes Gebaren es bei Vergil mitunter tut, ist unklar, aber denkbar ist es. Ein reguläres Beispiel wäre etwa Stat. Theb. 11, 551, membra uides; disce arma pati nec fidere laetis. 176 „Überhaupt unbeliebt“, Norden S. 456.
3.3 Zusammenfassung Wortgrenzen bei Verschleifungen | 81
In Fällen freilich, in denen dem verschliffenen Monosyllabon ein weiteres Monosyllabon vorausgeht, dürfte es durchaus so sein, dass die metrische Proklise dieses vorausgehenden Wortes dazu führt, dass keine Wortgrenze vor dem verschliffenen Monosyllabon ist, sodass nach der Verschleifung wiederum Wortgrenze sein kann, wie im folgenden Vers: Verg. Aen. 2, 112, praecipue | cum iam hic | trabibus contextus acernis.¹⁷⁷ Allein, fast jedes Vorkommen dieser Verschleifung an 8 (abgesehen von Aphäresen) wird von beiden Seitenzäsuren flankiert.¹⁷⁸ Die beiden einzigen Ausnahmen sind: – Verg. Aen. 1, 322, uidistis si quam hic errantem forte sororum Hier dürfte die als ein Wort aufzufassende Verbindung si quam als Erklärung dienen. – Stat. Theb. 9, 390, dure parens? quae te alta et ineluctabilis imo In diesem Vers liegt wohl eher eine caesura latens nach Typ B nach alt(a) vor. In penthemimereslosen Hexametern wird kein Monosyllabon vor der Hephthemimeres verschliffen, zwei Mal geschieht das vor der Trithemimeres: – Verg. Aen. 6, 365, eripe me his, inuicte, malis: aut tu mihi terram Hier könnte auch die Alternativstruktur aus führendem Daktylus sowie Wortgrenzen an 4, 11 und 14 vorliegen. – Verg. Aen. 11, 410, nunc ad te et tua magna, pater, consulta reuertor. Hier liegt wiederum mit Präposition und Objekt kein eigentliches Monosyllabon vor. Im Übrigen kommt die Verschleifung eines Monosyllabons weder am Beginn eines Verses vor noch nach der bukolischen Diärese. 3.3.0.3 Verhält sich atque anders als andere trochäische Wörter? atque wird fast immer verschliffen¹⁷⁹ (1193 von 1296 Mal, also in 92% der Fälle; das ist freilich keine Besonderheit der Dichtung ); knapp die Hälfte der atqueInstanzen ist doppelt verschliffen, d. h. es wird selbst verschliffen und das Vorgängerwort verschleift darein. Im Grunde verhält sich verschliffenes atque genauso wie et bzw. ac und erfreut sich gerade bei Silius Italicus besonderer Beliebtheit:
177 Austin [2] weist daraufhin, dass speziell für iam bei Vergil eine von drei Gegebenheiten vorliegen müssen, damit es verschliffen wird, eine davon ist vorausgehendes Monosyllabon, die anderen wären folgende einsilbige Präposition oder „word-group“ (S. 118). 178 Mithin kann man zumindest nicht sagen, dass die Wortgrenze besonders fest wäre. 179 Siehe auch Axelson, S. 83 f.
82 | 3 Verschleifungen
1. Es steht als Stützmonosyllabon nach Verschleifungen vor der Penthemimeres, wie in Lucan. Phars. 6, 167, mirantesque uirum atque auidi spectare secuntur. Das kommt 88 Mal bei Silius Italicus vor (35 Mal bei Vergil, bei keinem anderen zweistellig). 2. Auf dieselbe Weise, jedoch seltener, tritt es bei den anderen Zäsurstellen in Erscheinung: Sechs Mal (zwei Mal bei Vergil, vier Mal bei Silius Italicus) vor der Trithemimeres (bei Versen ohne Penthemimeres), wie Sil. Pun. 15, 233, auxilium atque excelsa loci, praesaepserat arcem.; 21 Mal (16 Mal Silius Italicus) vor der Hephthemimeres (z. B.: Stat. Theb. 6, 502, ut uidit, saliere iubae, atque erectus in armos). 3. Es steht nach einem daktylischen zweiten Metrum (immer mit pyrrhichischem Wort nach der Trithemimeres) vor der Penthemimeres, z. B.: Sil. Pun. 15, 558, his dictis abit atque abscedens uisa pauentem. Von den 49 derartigen Beispielen entfallen 33 auf Silius Italicus. Diese Fälle funktionieren also analog zu diesen mit et.¹⁸⁰ 4. atque, in das hineinverschliffen wird, beginnt nie an 6, d. h. es hat nie die Verschleifung an 8, auch nicht mit folgendem Monosyllabon. Dies stellt ein weiteres Indiz dafür dar, dass sich bei dieser Form von atque an der (hinteren) Verschleifungsstelle eine ziemlich feste Wortgrenze befindet (nur sechs Mal findet sich et nach Verschleifung an dieser Position, dreimal davon mit unmittelbar vorausgehendem que). 5. Nur hinten verschliffenes atque befindet sich häufiger (13 Mal) unmittelbar im Anschluss an die bukolische Diärese; genau wie in den Fällen, in denen an dieser Stelle et oder ac stehen, wird das vierte Metrum dabei regelmäßig¹⁸¹ daktylisch realisiert, meistens mit einem pyrrhichischen Wort vor dem Konnektor, z. B.: – Val. Fl. Arg. 5, 93, tolleret aut nubem quateret polus. atque ea uixdum – Sil. Pun. 6, 645, deuexum lateri pendet Tuder, atque ubi latis Einschränkend ist zu bemerken, dass atque an dieser Stelle nur bei Vergil und Valerius Flaccus öfter als einmal verwendet wird, und acht der dreizehn Vorkommen auf die zwei Schlussformeln pater atque hominum rex bzw. atque ita fatur entfallen. Was allerdings nicht auftritt, ist ein abschließendes viersilbiges Wort (wie bei Verschleifungen von enklitischem que an dieser Stelle häufiger). 6. Zweimal steht atque vor einer einsilbigen Form von hic, haec, hoc am Hexameterschluss.
180 Siehe S. 39. 181 Für et gibt es in den 60 derartigen Versen zwei Ausnahmen bei Vergil, in denen et jeweils nicht Sätze koordiniert: Einmal werden zwei Substantive koordiniert, einmal ist es als additive Partikel gebraucht.
3.3 Zusammenfassung Wortgrenzen bei Verschleifungen | 83
Die Indizien sprechen also dafür, dass (verschliffenes) atque sich wie die Koordinationspartikeln et und ac verhält: Es erzeugt eine Wortgrenze, wenn darein verschliffen wird, und keine (trotz Verschleifung), wenn es nur hinten verschliffen ist (außer natürlich, vor diesem atque befindet sich ein „kurzes“ Wort, sodass diese beide zusammen ein metrisches Wort bilden). 3.3.0.4 Funktionieren die enklitischen Partikel ne und ve genauso wie enklitisches que? Als Probierstein gilt es, diejenigen Verschleifungsstellen heranzuziehen, an denen sich das Verhalten von que von den anderen Verschleifungen abhebt: Je eher also ne und ve die caesura latens des Typs B bilden und je eher sie an 20 stehen können, desto mehr ähneln sie que. Tatsächlich finden sich die enklitischen Partikeln ve und ne 20 Mal verschliffen nach der Penthemimeres, z. B. Ov. Met. 14, 173, respicio, possimne ingratus et immemor esse?, wovon nur 6 nicht zusätzlich durch das Seitenzäsurenpaar gegliedert sind. Dem gegenüber sind die beiden Partikeln in Verschleifung vor der Mittelzäsur 26 Mal (davon sieben aber mit siue), ebenfalls 6 Mal (davon drei mit siue) ohne Seitenzäsurenpaar. Die caesura latens an den Seitenzäsuren kommt bei ve und ne nur mit Typ B vor, aber jeweils (höchstens) nur einmal, sodass sich weit reichende Schlüsse verbieten: – Stat. Theb. 1, 442, usque adeone angusta dies et triste, parumper – Sil. Pun. 17, 127, ac sibi quisque: ’Videsne? uidesne, ut in agmine primo¹⁸² An 18 und 20 habe ich keine Verschleifung der beiden Partikeln gefunden, an 19 hätten sie keine Aussagekraft. Letztlich lässt es sich nicht endgültig entscheiden, ob ve und ne äquivalent zu que sind; zumindest die hier betrachteten Gesichtspunkte reichen bei der geringen Datenmenge für eine Beurteilung nicht aus. Auf jeden Fall anders verhält sich allerdings sive. 3.3.0.5 Wie verhalten sich Verschleifungen von nicht-koordinierendem que? Gemeint sind Wörter, in denen die Partikel bereits Bestandteil des Wortes geworden ist und nicht im Sinne von „und“gebraucht wird. atque und neque lasse ich aus; sie verhalten sich, wie oben gezeigt, nicht wie andere Wörter auf que. Die un-
182 So bei Summers, bei Delz aber uidesne? uides ut […]. Ob man den Vers für einen weniger gewöhnlichen Fall von d1 + 4, 11, 14 oder für echt unterstrukturiert halten will, ich würde in beiden Fällen davon ausgehen, dass die Hephthemimeres als erreicht gelten sollte.
84 | 3 Verschleifungen
tersuchten Kandidaten sind auf -cumque endende Wörter (außer cumque selbst), quŏque, namque, undique, usque, uterque, ubīque.¹⁸³ 1. Verschliffenes quicumque u. Ä. kommt an den sensiblen Stellen (um die Zäsuren bzw. am Versende) fast nur mit Aphärese vor, wobei stets, wie anzunehmen war, Wortgrenze nach est bzw. es herrscht. Die beiden einzigen Verse mit anderer Verschleifung um die Penthemimeres haben einmal caesura latens nach Typ A (Verg. Aen. 1, 78, Tu mihi, quodcumque hoc regni, tu sceptra Iouemque), einmal nach Typ B (Verg. Aen. 9, 209, Iuppiter aut quicumque oculis haec aspicit aequis.¹⁸⁴). 2. Verschliffenes namque kommt nur direkt vor der Penthemimeres vor, nicht danach (caesura latens nach Typ A), aber nur im Verbund mit dem Seitenzäsurenpaar (und häufig mit der Wortgrenze an 11, wie Verg. Aen. 6, 146, carpe manu; namque ipse uolens facilisque sequetur,), sodass sich auch hier keine Entscheidung treffen lässt. Auch bei den Nebenzäsuren oder am Versende wird namque nicht verschliffen. 3. quŏque wird (mit einer einzigen Ausnahme) nur an der zweiten Stelle des Verses verschliffen, und stets herrscht Penthemimeres. Auch hier ist keine Zuordnung möglich. 4. undique wird nur vor dreisilbigem (metrischem Wort) verschliffen (dreimal), was sowohl bei Verschleifung kurzen Vokals als auch bei Verschleifung von regulärem que häufiger auftaucht. 5. Auch bei uterque lässt sich nichts sagen: Aphäresen am Hexameterende, Auftreten an unsensiblen Stellen und eine caesura latens nach Typ B, bei der aber die beiden Seitenzäsuren gesetzt sind (Sil. Pun. 1, 502, conclamant utrimque acies, ceu tota Saguntos), erlauben keinen Schluss. Die Frage, ob sich Wörter, die lexikalisiert auf que enden, wie Wörter mit der Koordinationspartikel que verhalten, was Verschleifungen angeht, bleibt also offen. Der einzige Gesichtspunkt, der dafür spricht, dass sie sich ungleich verhalten, ist die Häufigkeit, mit der sie in Aphärese stehen, was bei regulärem que nur bei Ovid
183 itaque kommt in meinem engeren Korpus nicht verschliffen vor. Es wird von den Autoren in meinem erweiterten Korpus nur bei Lukrez verschliffen, immerhin weisen zwei Verse, die itaque vor et sehen, so dass nach diesem et Penthemimeres anzunehmen ist, sehr sanft darauf hin, dass itaque nicht wie ein Wort mit enklitischem que aufzufassen ist (z. B. Lucr. 3, 629, pictores itaque et scriptorum saecla priora). denique wird nicht häufig, und aufgrund der metrischen Struktur nicht an Stellen verschliffen, die eine wesentliche Aussage über die Stelle der entstehenden Wortgrenze erlauben würden. 184 In diesem Vers ist die alternative Struktur aus d1 und Wortgrenzen an 4, 11 und 14 möglich.
3.3 Zusammenfassung Wortgrenzen bei Verschleifungen |
85
häufiger auftaucht. Ohne Ovid gibt es nur fünf Fälle, in denen ein Wort auf que vor est oder es steht, 15 aber bei den oben untersuchten Wörtern, obwohl diese ja um ein Vielfaches seltener auftreten als andere Wörter auf que.
4 Interpunktion at contra pungunt sensum Lucr. 4, 625 Der Fluss stichischer Hexameter ist zu großen Teilen davon abhängig, wo (und in welchem Abstand) die Sinneinschnitte liegen. Das Problem bei deren Erfassung liegt nun darin, dass es für einen so großen Textumfang unmöglich ist, sie manuell vorzunehmen, zumal man zunächst eine Menge an Kriterien brauchte, um sie zu definieren.¹⁸⁵ Aus diesem Grund verwende ich die leichter verfügbare, wenn auch nicht von den Dichtern selbst stammende und auf modernen Gesichtspunkten beruhende Interpunktion als Anhaltspunkt für Sinneinschnitte. Trotz theoretischer Bedenken dürften grundlegende Tendenzen zur Verteilung von Sinneinschnitten mithilfe von Interpunktion durchaus ermittelt werden können; gerade bei größeren syntaktischen Brüchen wie Satzgrenzen, die mit Semikola und Punkten markiert werden, sollte nur in wenigen Fällen Dissens herrschen. Um einer Verfälschung von Daten aufgrund unterschiedlicher Interpunktionskriterien der Herausgeber entgegenzusteuern, gebe ich immer nicht nur an, in wie viel Prozent von Versen eine Interpunktion auftritt, sondern auch, einen wie großen Anteil an allen Interpunktionen (des entsprechenden Werkes) eine Interpunktionsstelle ausmacht. Vorbehaltlich einer konsistenten Interpunktion sollte dieser Wert also unterschiedliche Interpunktionsfreudigkeiten der Herausgeber nivellieren. Die Fragen, die wir an die Interpunktion¹⁸⁶ in Hexametern richten können, sind: – Wo befindet sich bevorzugt Interpunktion? Zu berücksichtigen ist dabei nicht nur der absolute Wert, sondern auch der relative in Bezug auf die Häufigkeit von Wortgrenzen. – Wie verhalten sich Verschleifungen und Interpunktionen zueinander?
185 Die Kolometrie der lateinischen Prosa gibt einige Richtlinien, die vor allem auf Fraenkel zurückgehen. Sie einheitlich durchzuführen, ist jedoch manuell in einigen Fällen schwierig, automatisiert nahezu unmöglich. Korzeniowski (siehe insbesondere S. 31 f.) setzt, wie auch Fry (die zwischen „colométrie phrastique“ (zur parole gehörig) und „colométrie métrique“ (zum metrischen System gehörig, für sie: die Versgliederung durch Zäsuren) unterscheidet), die Kolongliederung mit der Versgliederung in Relation. 186 Mit in Betracht ziehen sollte man auch die Kopula et u. Ä., sofern sie Sätze und nicht nur Konstituenten koordinieren. https://doi.org/10.1515/9783110699302-004
4.1 Interpunktionsstellen |
87
– Hat Interpunktion Einfluss darauf, ob Metren spondeisch oder daktylisch realisiert werden? – Welche Rolle spielt es für die Interpunktion, ob ein Hexameter durch Penthemimeres gegliedert ist? – Wie lang sind bei einzelnen Autoren die Sätze und inwiefern wird die Satzlänge variiert?
4.1 Interpunktionsstellen Zur groben Übersicht soll zunächst eine Tabelle dienen, die verzeichnet, an welchen Stellen im Vers wie oft Wortende (inklusive Verschleifungen und ohne Berücksichtigung metrischer Wörter, da im Grunde Interpunktion auch inmitten eines metrischen Wortes vorliegen kann), wie oft schwere Interpunktion und wie oft leichte (Kommata)¹⁸⁷ vorliegen. Tab. 4.1: leichte, schwere Interpunktion an Stellen im Hexameter Stelle 2 3 4 6 7 8 10 11 12 14 15 16 18 19 20 22 24
Wortende
Interpunktion schwer
Interpunktion leicht
17896 10958 24392 34205 8692 6623 47334 9295 9686 40786 3087 27818 510 27158 31699 620 57386
136 238 1401 2337 92 124 4480 120 64 3075 19 682 6 211 275 2 16644
594 783 2604 3512 333 457 6396 406 351 4277 69 875 10 967 850 1 10130
187 Später wird eine differenziertere Aufteilung vorgenommen.
88 | 4 Interpunktion
Abb. 4.1: leichte, schwere Interpunktion an Stellen im Hexameter
Am häufigsten steht schwere Interpunktion also, wie man vermutet hätte, am Versende, an der Mittelzäsur, an der Hephthemimeres, an der Trithemimeres und an der Position 4. Dies ist deswegen nicht überraschend, weil an sich diesen Stellen auch häufig Wortgrenzen befinden. Letzteres gilt jedoch auch für die Positionen 19 und 20 – schließlich endet nahezu jeder Hexameter auf ein zwei- oder ein dreisilbiges Wort, dennoch sind diese Stellen für Interpunktionen unbeliebt. Und wenn wir an die Positionen 11 und 12 blicken, stellen wir fest, dass 12 (um ein Weniges) häufiger erreicht wird, aber deutlich seltener schwere Interpunktion aufweist. Um die Häufigkeit der Wortgrenzen mit der Häufigkeit von Interpunktion in Verbindung setzen zu können, geben wir den Anteil der Wortgrenzen an der jeweiligen Stelle an, die über eine Interpunktion an der Stelle verfügen: Tab. 4.2: Häufigkeit von Wortgrenzen, Interpunktion an Stellen im Hexameter Stelle 2 3 4 6 7 8
I schwer
I leicht
0.76 2.17 5.74 6.83 1.06 1.87
3.32 7.15 10.68 10.27 3.83 6.90
Stelle 10 11 12 14 15 16
I schwer
I leicht
9.46 1.29 0.66 7.54 0.62 2.45
13.51 4.37 3.62 10.49 2.24 3.15
Stelle 18 19 20 22 24
I schwer
I leicht
1.18 0.78 0.87 0.32 29.00
1.96 3.56 2.68 0.16 17.65
4.1 Interpunktionsstellen
| 89
Abb. 4.2: Häufigkeit von Wortgrenzen, Interpunktion an Stellen im Hexameter
Bemerkenswert ist, dass die Stellen, an denen relativ am häufigsten Interpunktionen stehen, neben dem Versende gerade die Zäsurstellen sind, und zwar in absteigender Folge die Penthemimeres, die Hephthemimeres, die Trithemimeres; dicht daneben die Stelle 4 (κατὰ τὸν πρῶτον δάκτυλον), etwas abgeschlagen die bukolische Diärese und erst recht die κατὰ τὸν τρῖτον τροχαῖον. Wir werden zu der Frage zurückkehren müssen; aber die relative Interpunktionshäufigkeit kann durchaus als ein Maß dafür verstanden werden, wie groß die Neigung einer Stelle ist, als Zäsur zu dienen.¹⁸⁸ Weiterhin bemerkenswert mag der Umstand sein, dass an allen Stellen die leichte Interpunktion häufiger ist als die schwere mit Ausnahme der prominentesten Stelle, dem Versende (und der ob der geringen Zahl von Sinneinschnitten nicht ernst zu nehmenden 22), wobei auch die Häufigkeit leichter Interpunktion an 24 alle übrigen Stellen in den Schatten stellt. Ansonsten sind die Zahlen noch weitestgehend undifferenziert: Für weitere Feststellungen muss weiter aufgeschlüsselt werden.
188 Siehe S. 173.
90 | 4 Interpunktion
4.1.1 Interpunktion am Versende Die sowohl absolut wie auch relativ häufigste Stelle für Interpunktion ist das Versende (= Position 24). Sie wird in etwa 29% der untersuchten Verse mit schwererer Interpunktion belegt, in über 17% mit leichter; damit ist diese Stelle, wie oben gesagt, die einzige, die mehr schwere als leichte Interpunktion aufweist. Interessant ist das Versende vor allem, weil man mit dem Anteil der Interpunktion an dieser Stelle ein (wenn auch unvollkommenes) Maß für die Enjambementfreudigkeit der verschiedenen Autoren zur Hand hat. Dabei ist einerseits zu berücksichtigen, wie viele der Verse mit Interpunktion enden, andererseits, wie viele der Interpunktionen aufs Versende fallen. Nach Autor aufgeschlüsselt ergeben die Daten: Tab. 4.3: Schwere Interpunktion an 24 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I24
Anteil I24 an allen I
34.98 31.43 23.78 28.28 29.00 24.72
63.19 51.37 47.89 52.99 58.98 42.39
Wir sehen demnach, dass Vergil sowohl in Bezug auf den Anteil der (schwer) interpungierten Versenden (knapp 35% der Verse enden auf schwere Interpunktion) als auch der am Versende befindlichen Interpunktionen (über 63% der schweren Interpunktionen stehen am Versende) vorne liegt: Unter den Autoren im Korpus ist er damit derjenige, der Sinneinschnitt und Versende am häufigsten zusammenfallen lässt. Bei Silius Italicus zeigt sich eine größere Differenz in den beiden Spalten: Liegt er in der linken hinter Ovid und auf einem ähnlichen Niveau wie Valerius Flaccus, ist er in der rechten mit gewissem Abstand Zweiter. Demnach interpungiert er insgesamt weniger häufig schwer; inwieweit dies allerdings auf seinen Dichtungsstil zurückzuführen ist und inwieweit auf den Herausgeber, ist leider nicht gut zu klären, ohne die Einzelfälle zu berücksichtigen. Eine chronologische Entwicklung ist kaum zu erkennen, wenn man davon absieht, dass die Übereinstimmung von Sinneinschnitt und Versende in den Werken nach der Aeneis geringer ist als in dieser. Diese wiederum hebt sich von ihren Vorgängern wie Catulls c. 64 (wo 91,24% der schweren Interpunktionen sich am
4.1 Interpunktionsstellen |
91
Versende befinden¹⁸⁹), Ciceros de consulatu suo (100%, bei aber nur 78 Versen), seinen Aratea (84,58%) oder Lukrez (88,64%) aufs Stärkste ab und zeigt auch eine geringere Übereinstimmung als die Georgika (71,28%); eine kleine Überraschung mag sein, dass die Eklogen fast die gleiche Übereinstimmung zeigen (64,02%), obwohl zum Teil durch Sprecherwechsel Sinneinschnitt am Versende vorgegeben ist (und mit 50,6% ist der Anteil der Versenden mit schwerer Interpunktion höher als bei allen anderen genannten Werken; das heißt, dass es insgesamt mehr schwere Interpunktion und damit kürzere Sätze gibt). Beschränkt man sich bei schwerer Interpunktion auf die Satzzeichen [.;:!?], festigt sich die Vorliebe für die Interpunktion am Versende etwas (im Vergleich zu Interpunktionen an anderer Stelle); das Verhältnis zwischen den Autoren bleibt ungefähr gleich: Tab. 4.4: Schwere Interpunktion an 24 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I24
Anteil I24 an allen I
34.12 30.56 23.69 27.90 28.47 23.93
70.15 63.78 50.83 60.71 65.88 47.31
Welche Parameter haben eine Auswirkung darauf, wie beliebt die Interpunktion am Versende ist? Da das Versende logischerweise in jedem Vers erreicht wird, unabhängig von seiner Zäsurenstruktur, ist von vornherein nicht unbedingt zu erwarten, dass die Gliederung des Verses ohne Mittelzäsur sich auf die Interpunktion am Versende auswirkt, aber genau dies ist der Fall, wie aus der Tabelle unten (mit der etwas strenger gefassten schweren Interpunktion) ersichtlich:
189 Was Norden als „zu große Ängstlichkeit“ (S. 389) kritisiert.
92 | 4 Interpunktion Tab. 4.5: Interpunktion an 24 nach Versgliederung Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil I24 an allen I bei P.
kein P.
72.41 66.37 58.20 67.64 70.30 52.51
58.54 44.96 24.88 40.41 42.48 29.79
Abb. 4.3: Interpunktion an 24 nach Versgliederung
In Versen mit Penthemimeres ist mithin die Beliebtheit für das Zusammenfallen von Sinneinschnitt und Versende bei weitem größer als in den Versen mit einer anderen Gliederung (in aller Regel mit Trit- und Hephthemimeres). Dabei ist der Unterschied bei Lukan besonders stark ausgeprägt, während er bei Vergils Aeneis noch verhältnismäßig gering ist (wobei er, was die Differenz angeht, ungefähr gleichauf mit Ciceros Aratea – 85,8 zu 68,97% –, Catulls c. 64 – 95,61 zu 80,00% – und seinen Eklogen – 73,88 zu 60,00% – liegt, während bei Lukrez der Unterschied verschwindend gering ist: 89,44 zu 88,05%). Der Sonderfall der Versgliederung mit führendem Daktylus und Wortgrenzen an 4, 11 und 14 liefert Zahlen, die aufgrund der verhältnismäßig geringen Zahl der Verse weniger belastbar sind. Auffällig ist am ehesten die deutlich stärkere Tendenz zur Interpunktion am Versende bei Statius (in über 41% der Verse; knapp 76% der Interpunktionen in diesen Versen sind am Versende) und gleichzeitig
4.1 Interpunktionsstellen |
93
deutlich schwächere Tendenz bei Silius Italicus (5% der Verse enden auf Interpunktion, 31,3% der Interpunktionen finden sich am Versende).
4.1.2 Interpunktion nahe am Versende 4.1.2.1 An 22 Schwere Interpunktion an 22, also vor einem schließenden Monosyllabon kommt in den Epen – wenig überraschend – nicht vor, mit Ausnahme der Interpunktion, die nach Interjektionen gesetzt wird: – Ov. Met. 6, 621 f., admonita est oculisque tuens inmitibus ’a! quam | es similis patri’ Die nach Interjektionen gesetzten Rufzeichen müssen anders als reguläre Interpunktionen betrachtet werden (wie auch an anderen Stellen zu sehen sein wird); dennoch ist im vorliegenden Vers etwas Irregularität auch aufgrund des (eigentlich proklitischen) quam am Versende nicht von der Hand zu weisen.¹⁹⁰ Grundsätzlich nicht zu schwerer Interpunktion zu zählen ist auch die am Ende einer direkten Rede, wenn daran das Enklitikon que angehängt ist, das aber funktional außerhalb der Rede steht. Hier gibt es auch einen Fall, der an 22 wirksam wird: Ov. Met. 8, 717 f., mutua, dum licuit, reddebant dicta „uale“ que || „o coniunx “ dixere […].¹⁹¹ Bei Lukrez (außerhalb unseres engeren Korpus) gibt es immerhin ein Beispiel für eine Konjunktion am Versende, mit der ein Nebensatz beginnt:¹⁹² Lucr. 3, 1050 f., nec reperire potes tibi quid sit saepe mali, cum || ebrius […]. Dies kommt genrebedingt gelegentlich in Horazens¹⁹³ und Juvenals Satiren vor (nicht jedoch bei Persius).¹⁹⁴ 190 Bömer [6] verweist auf den „Pathos der Stelle“ (S. 166), um das ungewöhliche et in 616 zu begründen und analog dazu die häufigen Verschleifungen (auf Norden verweisend). Wenn starker Pathos metrische Besonderheiten im Allgemeinen begünstigt – dies wäre aber noch zu beweisen – kann das auch als Erklärung für den vorliegenden Vers dienen. 191 Wie in der vorigen Fußnote ist bedenkenswert, dass es sich um den „Höhepunkt der Szene“ (Bömer [8], S. 230) handelt. 192 Vgl. auch Pulz, der bei Lukrez Enjambements kurz vor Versende untersucht und insbesondere für solche, bei denen keine Konjunktion noch vor der Versgrenze steht, ein argumentationsintensivierendes Moment feststellt. 193 „Mit Absicht ignoriert Horaz in dem saloppen Vers der Sermonen die nur für den hohen Stil gültige Regel [keine Interpunktion ab 19]“ (Norden S. 389). 194 Das Genreargument lässt sich im Übrigen auch für die obige Lukrezstelle anführen, die in einem diatribischen Teil des Werks zu finden ist.
94 | 4 Interpunktion
4.1.2.2 An 20 Schwere Interpunktion an 20, also nach dem fünften Metrum, ist ebenfalls sehr selten, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass diese Stelle in gut 58,3% der Hexameter auch erreicht wird. Selbst bei den schwereren Interpunktionen machen Parenthesen, das Ende von wörtlichen Reden, (häufig emotionale) Fragen und Ausrufe einen großen Teil aus. Tab. 4.6: Schwere Interpunktion an 20 Autor
Anteil der Verse I20
Anteil I20 an allen I
0.18 1.10 0.26 0.33 0.34 0.45
0.33 1.80 0.52 0.61 0.70 0.77
Vergil Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Rechnet man jedoch nur Punkte, Strich- und Doppelpunkte (ohne Anführungszeichen, Klammern oder Gedankenstriche) als Interpunktion, reduziert sich der Anteil weiter: Tab. 4.7: Schwerere Interpunktion an 20 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil der Verse I20
Anteil I20 an allen I
0.12 0.26 0.05 0.09 0.11 0.26
0.25 0.54 0.11 0.20 0.25 0.51
Die Tendenz, dass Ovid und Statius aber – wenn auch auf niedrigem Niveau – diejenigen Autoren sind, die am ehesten diese Stelle zur schweren Interpunktion zulassen, bleibt bestehen. Lukan hält sich dabei am deutlichsten zurück.
4.1 Interpunktionsstellen |
95
In Lukrezens de rerum natura wird diese Interpunktion (der schwereren Form) übrigens ebenso gemieden wie in Catulls c. 64.¹⁹⁵ Verse ohne Penthemimeres scheinen diese Interpunktion auch im Verhältnis weniger seltener aufzuweisen, die geringe Anzahl der Verse verbietet aber weiter reichende Schlüsse. 4.1.2.3 An 19 Die schwere Interpunktion an 19 ist auch selten, aber häufiger als an 20: Tab. 4.8: Interpunktion an 19 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I19
Anteil I19 an allen I
0.11 0.28 0.11 0.04 0.11 0.38
0.23 0.59 0.24 0.08 0.25 0.75
Wieder sind Ovid und besonders Statius am ehesten geneigt, kurz vor Versende schwer zu interpungieren; Lukan reiht sich neben Vergil und Silius Italicus ein, die alle diese Stelle gegenüber 19 leicht bevorzugen. Besonders häufig – relativ gesehen, 12 Mal – findet sich die Interpunktion an 19 in Vergils Georgika, doch sind 8 der 12 Fälle eine Form von at/sed ille; eine Wendung, die auch bei den Epikern gern genutzt wird (nicht jedoch von Silius Italicus). Eine ob der geringen Zahl der Verse nicht überzubewertende Auffälligkeit ist die Häufigkeit der Interpunktion an 19 in Verbindung mit penthemimereslosen Versen: Im Verhältnis mehr als doppelt so oft (2,06 Mal) tritt sie dort auf (Verse mit Penthemimeres sind 4,56 Mal so häufig wie die ohne, die Interpunktion an 19 erscheint aber nur 2,12 Mal so häufig in Versen mit wie in Versen ohne Penthemimeres); zwar ist die Wortgrenze an 19 überhaupt in penthemimereslosen Versen häufiger (in 52,2% der Verse ohne, in 46,2% der Verse mit Penthemimeres), dies allein kann den Unterschied jedoch nicht ausreichend erklären.
195 Allerdings gibt es bei Lukrez einen Fall mit Fragezeichen an dieser Stelle, nämlich Lucr. 5, 47, quidve superbia spurcitia ac petulantia? quantas […]. Es handelt sich freilich um eine elliptische und geradezu rhetorische Frage.
96 | 4 Interpunktion
4.1.2.4 An 18 Schwere Interpunktion an 18 kommt in unserem Korpus nicht vor; die einzigen drei Beispiele sind solche mit einer Interjektion an dieser Stelle, wie Stat. Theb. 3, 286, demissumque Iouis serie genus. a! mea quanto. Bei Lukrez gibt es einmal eine echte Interpunktion, über eine Verschleifung hinweg, Lucr. 3, 180, perquam corporibus factum constare. id ita esse.
4.1.3 Interpunktion am Versbeginn 4.1.3.1 An 2 Ebenso wenig wie kurz vor Versende (22) wird kurz nach Versbeginn, an 2, Interpunktion gesetzt. Die einzigen Fälle sind wiederum Verse, in denen Interjektionen wie heu! oder Fragen wie quid? den Vers einleiten oder an der Stelle eine wörtliche Rede ein-, aus- oder zwischengeleitet wird (wie mit ait oder inquit). Die (höchstens) zwei Ausnahmen, die sich bei den betrachteten Epikern finden, stehen an Verschleifungsstellen: – Verg. Aen. 4, 35, esto: aegram nulli quondam flexere mariti, – Val. Fl. Arg. 2, 102 f., neque enim alma uideri | tantum: eadem tereti crinem subnectitur auro¹⁹⁶ Dies dient als weiteres, kleines Indiz, dass bei einer Verschleifung von langem Vokal oder auf -m auslautenden Silbe die virtuelle Wortgrenze nicht vor der Verschleifung liegen dürfte. Eine echte Ausnahme findet sich bei Lucr. 6, 269 f., ignibus omnia plena | sunt; ideo passim fremitus et fulgura fiunt. Selbst bei den Satirikern kommt schwere Interpunktion an 2 nur in oben beschriebenen Szenarien vor (zweimal quid?, zweimal Verschleifung, allerdings von kurzem Vokal vor kurzer Silbe, wo wir ebenfalls nicht Wortgrenze vor der Verschleifung annehmen). 4.1.3.2 An 3 Die Stelle 3 ist zwar für (schwere)¹⁹⁷ Interpunktionen beliebter als 2, aber doch recht selten; nur Statius benutzt sie auffällig häufiger.
196 So bei Ehlers, bei Liberman ein locus desperatus am Beginn von 103. 197 Von hier an = schwerere, also Interpunktion mit einem der Zeichen [.;:?].
4.1 Interpunktionsstellen |
97
Tab. 4.9: Interpunktion an 3 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil der Verse mit I3
Anteil I3 an allen I
0.07 0.21 0.12 0.16 0.07 0.77
0.15 0.44 0.26 0.36 0.17 1.52
Bemerkenswert ist, abgesehen von Statius’ prominenter Stellung (die er auch an 20 innehat, aber da gemeinsam mit Ovid, der hier mit einigem Abstand auf Platz 2 folgt), dass diese frühe Interpunktion bei penthemimereslosen Versen besonders unbeliebt ist. Obwohl sowohl in Versen mit als auch ohne Penthemimeres die Wortgrenze an 3 ähnlich oft erreicht wird (in Versen ohne Penthemimeres sogar ein wenig öfter: in 19,7% der Verse gegenüber 18,1%), steht in Versen ohne Penthemimeres fast nie Interpunktion an 3. Selbst bei Statius, der mit 75 schwereren Interpunktionen an 3 die Höchstzahl bietet und überdies ohnehin recht häufig Verse ohne Penthemimeres aufweist (nur Valerius Flaccus hat einen größeren Anteil), kommt keine dieser Interpunktionen an 3 in einem Vers ohne Penthemimeres vor. Nur in drei Versen (zweimal bei Ovid, einmal davon zwischengeleitete wörtliche Rede, einmal Valerius Flaccus) wird die Interpunktion gesetzt.¹⁹⁸
4.1.4 Interpunktion vor der Penthemimeres 4.1.4.1 An 4 Die (schwere) Interpunktion an 4 ist zwar an bestimmte Bedingungen geknüpft, hat aber doch eine gewisse Bedeutung; von den verschiedenen Autoren wird sie in beträchtlich unterschiedlichem Maße angewandt.
198 Es handelt sich um: 1. Ov. Met. 7, 347, armat?’ ait: cecidere illis animique manusque; 2. Ov. Met. 11, 422, vertit? ubi est quae cura mei prior esse solebat? 3. Val. Fl. Arg. 3, 599, certa: morae nec parvus Hylas, quamquam omnibus aeque (Spaltenstein [3] setzt nach certa nur ein Komma, Manuwald ein Semikolon.)
98 | 4 Interpunktion Tab. 4.10: Interpunktion an 4 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I4
Anteil I4 an allen I
1.69 1.54 1.40 2.90 0.82 4.44
3.47 3.22 3.00 6.32 1.90 8.78
Die Bedingungen für eine Interpunktion an 4 sind: – Das erste Metrum ist daktylisch realisiert. Der Ausnahmen gibt es nur sehr wenige; sie machen 1,6% der Interpunktionen an der Stelle aus (wenn man Verschleifungen an dieser Stelle außer Acht lässt). Bei Ovid und Statius kommen keine vor; die Fälle in der Aeneis und bei Valerius Flaccus sind die folgenden: 1. Verg. Aen. 4, 543, Quid tum? Sola fuga … 2. Verg. Aen. 5, 195, Quamquam, o! – sed superent … 3. Verg. Aen. 9, 208, nec fas; non ita me … 4. Verg. Aen. 10, 878 f., …’quid me erepto, saeuissime, nato / terres? haec uia sola fuit qua perdere posses: 5. Val. Fl. Arg. 1, 744 f., heu quibus ingreditur fatis, qui gentibus horror/ pergit. mox Scythiae …¹⁹⁹ In drei der vier Aeneisstellen ist der syntaktische Bruch nicht groß, jedesmal beginnt eine syntaktische Einheit erst am Versbeginn und in den übrigen Fällen wird eine emotionale Frage bzw. ein Ausruf an dieser Stelle zu Ende geführt. Bei Lukan und Silius Italicus kommen 6 bzw. 5 „echte“ Ausnahmen vor. 1. Lucan. Phars. 1, 354 f., quamquam caede feras mentes animosque tumentes/ frangunt; sed diro ferri reuocantur amore²⁰⁰ 2. Lucan. Phars. 2, 140 f., ille quod exiguum restabat sanguinis urbi/ hausit; dumque nimis iam putria membra recidit²⁰¹ 3. Lucan. Phars. 2, 205 f., magna premit strages peraguntque cadauera partem/ caedis: uiua graues elidunt corpora trunci. 4. Lucan. Phars. 6, 524 f., auxiliare uocat nec fibras illa litantis/ nouit: funereas aris inponere flammas 199 Zissos (S. 387) erwähnt dazu noch Val. Fl. Arg. 1, 384, wo aber leichte Interpunktion vorliegt. 200 Wo nach Wuilleumier & Le Bonniec ein „rejet expressif“ (S. 69) entsteht. 201 Dass es in diesem und dem nächsten aufgelisteten Vers um ein Abschneiden von Gliedmaßen geht, legt nahe, dass hier ein besonderer, „schneidender“ Effekt erzielt werden könnte.
4.1 Interpunktionsstellen
| 99
5. Lucan. Phars. 9, 744 f., pestis et in sicco linguam torrere palato/ coepit; defessos iret qui sudor in artus 6. Lucan. Phars. 10, 21 f., felix praedo, iacet, terrarum uindice fato/ raptus: sacratis totum spargenda per orbem 7. Sil. Pun. 4, 498 f., Nec Poeni positis trans amnem in gramine castris/ deerant. namque animos stimulabant prospera rerum 8. Sil. Pun. 5, 524 f., fortunam optatae caedis parat, at latus ense/ haurit: nec crudae tardarunt tegmina parmae. 9. Sil. Pun. 6, 135 f., quae cernis nunc, frena (sed est argenteus ollis / fulgor). nec cuiquam Marus est post talia dona 10. Sil. Pun. 17, 83 f., Sic Latius permixta minis, sed cassa monebat/ductor. nam surdas coniunx obstruxerat aures. 11. Sil. Pun. 17, 585 f., ingruit Ausonius uersosque agit aequore toto/ rector. iamque ipsae trepidant Carthaginis arces: – Der Vers muss mit Penthemimeres gegliedert sein. Das ergibt sich daraus, dass Verse ohne Penthemimeres (fast) zwangsläufig eine Trithemimeres aufweisen. Die einzige nennenswerte Ausnahme ist die Versgliederung mit Wortgrenzen an 4, 11 und 14 (und führendem Daktylus), wie etwa: Sil. Pun. 5, 330, Appius. intremuere lacus, corpusque refugit oder Stat. Theb. 2, 242, De Ioue: mutatosque uelint…. Ich zähle 17 Fälle, wobei manche hinsichtlich ihrer Klassifizierung nicht ganz klar sind (es könnte z. B. auch caesura latens vorliegen in Stat. Theb. 2, 319, digerit: exedere animum…). Unstrittig ist, dass diese Verse einen ganz geringen Teil der Verse mit Interpunktion ausmachen. Wenn man diese Bedingungen ins Kalkül zieht, ist der hohe Anteil der Interpunktion an 4 bei Valerius Flaccus und Statius umso bemerkenswerter, als diese auch die beiden Autoren sind, die den höchsten Anteil an Hexametern ohne Penthemimeres aufweisen. Auffällig ist auch der Abfall ihres Zeitgenossen Silius Italicus in diesem Aspekt, der dieser Stelle weniger Bedeutung für die Interpunktion zumisst als die Vorgänger Vergil, Ovid und Lukan, die sich etwa auf demselben Niveau befinden. Errechnet man den Anteil der Interpunktion nur aus den Versen mit Penthemimeres und daktylischem ersten Metrum, ergibt sich Folgendes:
100 | 4 Interpunktion Tab. 4.11: Interpunktion an 4 in Versen mit P und d1 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I4
Anteil I4 and allen I
3.06 2.12 2.50 4.38 1.69 7.42
6.13 4.43 5.51 9.21 3.84 14.31
Die besonders stark ausgeprägte Tendenz zur Interpunktion an 4 bei Valerius Flaccus und noch mehr bei Statius ist unter diesen Hexametern noch deutlicher sichtbar; eine interessante, aber unbeantwortbare Frage dabei ist aber, ob jemand Interpunktion an 4 bevorzugt, wenn er unter den Bedingungen, die diese Interpunktion erlauben, diese häufiger aufweist, diese Bedingungen aber seltener schafft. Immerhin, so mag man argumentieren, stellt es ein markanteres Stilmerkmal dar, da der Autor mit größerer (insgesamt aber dennoch nicht hoher) Wahrscheinlichkeit deswegen zu dem Muster aus Penthemimeres und führendem Daktylus greift, um die Interpunktion dort unterzubringen. Gerade in diesem Fall mag ein Körnchen Wahrheit in einer solchen Sichtweise stecken, da diese Stelle die markanteste Stelle ist, um ein starkes Enjambement²⁰² unterzubringen; und gerade Statius²⁰³ hat in zwei Fällen sogar drei, in einem Fall vier Hexameter am Stück, die schwere Interpunktion an 4 aufweisen, z. B. Stat. Theb. 4, 776 ff. ’diua quidem uobis, etsi caelestis origo est,/ unde ego? mortales utinam haud transgressa fuissem/ luctibus! altricem mandati cernitis orbam/ pignoris; at nostris an quis sinus, uberaque ulla,/ scit deus; … .
202 In der Einteilung nach Kollmann fast notwendigerweise „Stufe 1“ (S. 124), wenn es sich nicht gerade um ein Adverb oder einen Präpositionalausdruck handelt. Wie mehrfach gesagt, sehe ich von Fragen der Übereinstimmung von Wort- und Versakzent ab; Kollmann sieht eine Bevorzugung von Übereinstimmung der Akzente zu Versbeginn bei starken Enjambements, wobei er allerdings Wörter, die nicht in Übereinstimmung stehen können, wie anapästische Wörter, allzu großzügig zu solchen Fällen hinzuzählt. Ansonsten blieben nach seiner Zählung immerhin noch 55% der Ein-Wort-Enjambements in Übereinstimmung. Falls man der Argumentation folgt, mag man 4 für eine beliebte Interpunktionsstelle halten, weil bei Erreichen von 4 fast automatisch Übereinstimmung erzielt wird, wodurch zusammen mit dem vorigen Versschluss, wo Übereinstimmung die Regel ist, eine durchgängige Passage mit Übereinstimmung erreicht wird. 203 Bei Kollmann (S. 131) auch Spitzenreiter in Sachen Ein-Wort-Enjambement unter den untersuchten Autoren (Lukrez (1), Catull (c. 64), Vergil (Aen. 1), Horaz (Sat. 2,3; Epist. 2,1, Ars Poetica), Ov. (Met. 1), Stat. (Theb. 1)).
4.1 Interpunktionsstellen | 101
Aus dem geringen Anteil starker Interpunktionen an dieser Stelle mag das Urteil über Ovid als „under-enjambed“²⁰⁴ stammen, obwohl er ja, wie wir gesehen haben, deutlich seltener Versende mit Sinneinschnitt übereinstimmen lässt als Vergil. 4.1.4.2 An 6 Die Interpunktion an 6 kommt insgesamt häufiger vor als die an 4; dabei ist es aber der Fall, dass Autoren grundsätzlich eine stärkere oder weniger starke Tendenz aufweisen, im ersten Hexameterdrittel zu interpungieren: Es ist nicht der Fall, wie man hätte erwarten können, dass Autoren hohe Interpunktionswerte an 4 auf Kosten von 6 aufwiese oder vice versa: Tab. 4.12: Interpunktion an 6 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I6
Anteil I6 an allen I
3.45 2.20 3.41 5.62 1.79 5.88
7.09 4.58 7.32 12.24 4.15 11.62
204 Green, S. 130. Als Vergleichspunkt identifiziert Kenney (S. 65) Vergil und relativiert in der Analyse von Texten aus den Metamorphosen das Urteil (S. 78f f.), ohne quantitativ zu argumentieren. Kollmann (S. 134) kommt in seinen Berechnungen aber ebenfalls zum Schluss, dass Ovid der enjambementärmste der untersuchten Autoren ist. Es zeigt sich hieran beispielhaft, dass quantitative Erhebungen nur begrenzte Aussagekraft für Einzelstellen haben; diese aber lassen sich vor dem Hintergrund der über große Teile des Werks gewonnenen Kenntnisse besser einordnen. Die von Kenney besprochenen Passagen sind möglicherweise ungewöhnlich für Ovid, sodass man hier, auf solide Daten gestützt, dem Dichter einen besonderen Gestaltungswillen attestieren kann. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, die Daten gut zu kennen. Ein Mangel an Interpunktionen an 4 lässt nicht an sich auf fehlende Enjambements schließen; sie sind ein Indiz, dass eine bestimmte Form des Enjambements seltener vorkommt. Zusammen mit dem Ergebnis, dass er seltener Interpunktion ans Versende setzt, kann man aber auch davon ausgehen, dass er syntaktische Einheiten gerne über Versgrenzen hinweglaufen lässt, sodass eine andere Art von Versfluss vorliegt. Worauf ich hinaus möchte, ist, dass man mit statistischen Mitteln Vergleiche ziehen und objektive Grundlagen schaffen kann, die mit bloßer Anschauung nicht zu leisten sind, aber dass man zugleich die Statistiken deuten muss. Wenn Korzeniowski „die Anhänger der reinen Statistik in den metrischen Studien“ kritisiert, da uns „die vom Rechner gelieferten statistischen Daten [...] zum vollen Verständnis der Phänomene nicht verhelfen“ (S. 22), unterschätzt er m. E. zwar die Statistiker, die sich über die Grenzen der Statistik bewusst sein dürften, hat aber insofern Recht, dass auch Statistiken einer gewissen Interpretation bedürfen.
102 | 4 Interpunktion
Wieder sind es Valerius Flaccus und Statius, die die höchsten Werte aufweisen, wieder sind Vergil und Lukan gleichauf, nur Ovid rutscht auf ungefähr dasselbe Niveau wie Silius Italicus ab. Komplexer als bei der Stelle 4 ist der Zusammenhang mit der Versgliederung durch die Penthemimeres. Wenn wir allein die Verse mit Penthemimeres und diejenigen ohne Penthemimeres einander gegenüber stellen, scheint das Bild klar: Tab. 4.13: Interpunktion an 6 in Versen mit P Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I6
Anteil I6 an allen I
2.95 1.63 3.05 4.23 1.27 4.03
6.10 3.41 6.72 9.25 2.95 8.10
Tab. 4.14: Interpunktion an 6 in Versen ohne P Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I6
Anteil I6 an allen I
6.22 6.74 4.87 9.85 4.66 12.73
12.43 13.53 9.43 21.10 10.58 23.66
Die Zahlen zeigen eindeutig, dass in penthemimereslosen Versen die Stelle 6 viel größere Bedeutung für die Interpunktion besitzt, und das leuchtet ein: Die Trithemimeres ist eine Zäsur mit erhöhter Bedeutung, wenn keine Penthemimeres vorliegt, und sollte entsprechend häufiger mit Interpunktion belegt werden – zumindest, wenn unser Eindruck stimmt, dass Interpunktionshäufigkeit ein Indikator für die Zäsurhaftigkeit einer Stelle ist. Zusätzlich müssen wir aber die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass in penthemimereslosen Hexametern vor allem der Umstand, dass mit höchster Wahrscheinlichkeit eine Wortgrenze an 6 vorliegt, der Grund für die Häufigkeit von I6 ist.
4.1 Interpunktionsstellen | 103
Wir müssen also überprüfen, wie die Häufigkeiten verteilt sind, wenn wir nur die Hexameter mit Pent- und Trithemimeres in Betracht ziehen:
Abb. 4.4: Interpunktion an 6 in Versen mit T und P
Tab. 4.15: Interpunktion an 6 in Versen mit T und P Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I6
Anteil I6 an allen I
5.25 3.59 6.88 9.95 2.16 9.18
10.41 7.38 15.13 20.34 4.88 18.77
Tatsächlich ist das Bild uneinheitlich: In Versen mit Trithemimeres scheint es beispielsweise für Valerius Flaccus nicht von allzu großer Bedeutung sein, ob Penthemimeres vorliegt, die Werte sind nur etwas niedriger für Verse mit Penthemimeres; bei Statius und Vergil ist der Abstand etwas größer; bei Lukan übertrifft, aus nicht offensichtlichen Gründen, die Bedeutung der Trithemimeres als Interpunktionsstelle in Versen mit Penthemimeres die in Versen ohne Penthemimeres. Bei Ovid und Silius Italicus hingegen tritt ein, was wir erwartet hatten, nämlich
104 | 4 Interpunktion
dass die Bedeutung der Trithemimeres in Versen ohne Penthemimeres sich auf die Interpunktionshäufigkeit dort niederschlägt. Aus den bisher gewonnenen Daten lässt sich keine einfache Erklärung ableiten. Denkbar ist, dass bei Statius und Valerius Flaccus eine gewichtige Rolle spielt, dass bei ihnen einfach eine große Tendenz zur Interpunktion im ersten Drittel des Verses herrscht, wie wir an den Zahlen zur Stelle 4 ersehen können. In Versen mit Penthemimeres ergibt sich dadurch eine Art Konkurrenzsituation zwischen 4 und 6, weil beide gut für Interpunktionen in Frage kommen. In Versen ohne Penthemimeres bleibt aber nur die Trithemimeres als bedeutende Stelle übrig, weswegen die Interpunktionshäufigkeit an 6 in penthemimereslosen Versen größer ist; allerdings relativiert sich dies, wenn man die Konkurrenz, die von der Stelle 4 ausgeht, beseitigt. Vergleicht man die Interpunktionshäufigkeit der Stellen 4 und 6 miteinander, wenn man nur Verse mit Penthemimeres betrachtet, ergibt sich für Statius eine Bevorzugung von 4 (11,05 zu 8,10), für Valerius Flaccus (8,15 zu 9,25) eine grob ausgeglichene Bilanz, was auch – auf niedrigem Niveau – für Ovid (3,61 zu 3,41) und Silius Italicus (2,21 zu 2,95) gilt, während Vergil (3,72 zu 6,10) und Lukan (3,85 zu 6,72) zur Trithemimeres neigen. Wenn man Interpunktionshäufigkeit als Maß für Zäsurenhaftigkeit heranzieht, trennen die Stellen 4 und 6 recht wenig, sofern eine Penthemimeres vorliegt. Bei Ovid und Silius Italicus steht zu vermuten (siehe unten), dass die Bedeutung der Penthemimeres für Interpunktion ziemlich hoch ist, sodass die Trithemimeres in penthemimereslosen Versen einfach eine bedeutende Interpunktionsstelle weniger zur Konkurrenz hat. Bei den Interpunktionen an 4 ist es geradezu obligatorisch, dass das erste Metrum daktylisch realisiert wird. Da im Falle der Interpunktion an 6 dieses Metrum nicht unmittelbar vor der Interpunktion endet, kann man nicht erwarten, dass die Daktylität²⁰⁵ des ersten Metrums eine Rolle spielt. Eine Überprüfung ergibt aber, dass auch bei Interpunktion an 6 ein daktylisches erstes Metrum stärker bevorzugt wird sowohl im Vergleich mit allen Versen als auch nur mit den Versen, die eine Wortgrenze an 6 aufweisen:
205 So bezeichne ich die Eigenschaft eines Metrums, daktylisch oder spondeisch realisiert zu werden. Ein (konkretes) Metrum kann also über eine daktylische oder spondeische Daktylität verfügen, je nachdem, ob es daktylisch oder spondeisch realisiert wird; nicht gemeint ist die Tendenz eines Metrums, öfter auf die eine oder auf die andere Weise realisiert zu werden.
4.1 Interpunktionsstellen | 105
Abb. 4.5: s1 bei Wgr 6 und I6
Tab. 4.16: s1 mit 6 und I6 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
s1 insgesamt
s1 bei Wgr 6
s1 bei I6
39.69 18.48 36.63 16.53 50.57 27.86
44.75 19.71 39.43 16.56 56.40 32.78
27.46 8.37 22.74 6.27 30.09 14.24
Es wird ersichtlich, dass a) die Wortgrenze an 6 grundsätzlich einen gewissen Einfluss auf die Daktylität des ersten Metrums hat, indem es dazu neigt, spondeisch realisiert zu werden, und dass b) Interpunktion sehr deutlich zu einem Rückgang der spondeischen ersten Metra führt. Der bei Interpunktion an 4 sichtbare Effekt ist also (in geringerem Maße, denn hier ist es nur eine Tendenz) auch bei Interpunktion an 6 sichtbar. Eine Besonderheit: In den Versen, die ein spondeisches erstes Metrum und Interpunktion an 6 aufweisen, ist sehr häufig eine Verbform (finit, Infinitiv oder Partizip) dasjenige Wort, das vor der Interpunktion steht. Bei Statius etwa 55 von 81 Fällen, bei Valerius Flaccus 14 von 19, bei Ovid 16 von 21.
106 | 4 Interpunktion
Ein sichtbarer Einfluss auf die Daktylität des zweiten Metrums, dessen variables Element ja unmittelbar auf die Interpunktion folgt, ist hingegen nur in geringem Maße feststellbar: Tab. 4.17: s2 bei Wgr 6 und I6 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
s2 insgesamt
s2 bei Wgr 6
s2 bei I6
53.38 48.45 55.79 55.48 56.34 53.94
61.68 58.16 67.36 64.80 62.79 64.67
62.69 54.58 73.29 67.00 70.83 66.96
Zwar ist das zweite Metrum deutlich häufiger spondeisch, wenn Wortgrenze an 6 herrscht, eine Interpunktion an dieser Stelle bewirkt aber nicht einheitlich eine Steigerung des Wertes; bei Ovid sinkt er sogar und nur bei Lukan und Silius Italicus ist er einigermaßen deutlich (und nach dem 𝜒2 -Test²⁰⁶ signifikant).
4.1.5 Interpunktion bis zur Penthemimeres 4.1.5.1 An 7 Schwere Interpunktion an 7 ist kaum der Rede wert. Sieht man von Ein- und Ausleitungen direkter Rede ab (wo ait sehr gerne die Stelle vor der Penthemimeres einnimmt), haben alle Beispiele (mit wenigen Ausnahmen bei Silius Italicus) gemein, dass der Vers bis zur Interpunktion nur aus einer Verbform besteht, am häufigsten ein Perfekt in der 3. Person Plural auf ere,²⁰⁷ etwa – Verg. Aen. 2, 253, conticuere; sopor fessos complectitur artus. – Val. Fl. Arg. 4, 420, uulgauere. iuuet nostros nunc ipsa labores
206 Siehe Prolegomena. 207 Bei den vier Fällen Vergils mit einer derartigen Wortform vor schwerer Interpunktion (Aen. 2, 253; 2, 505; 3, 618; 9, 237) findet sich jeweils im Anschluss ein grässliches Szenario; gut möglich, dass eine solche Besonderheit also auch als markantes Mittel angewandt worden ist. Ein hervorzuhebendes Indiz sind die Stellen 2, 253 und 9, 237 deswegen, weil dieselbe Wortform conticuere so verwendet wird, beide Male zur Beschreibung von einer schlaf- und weintrunkenen Ruhe, die von Angreifern zum Morden ausgenutzt wird (einmal von den Griechen gegen die Bewohner Trojas, einmal von der Gruppe um Euryalus und Nisus gegen die Rutuler).
4.1 Interpunktionsstellen | 107
– Ov. Met. 1, 215, enumerare: minor fuit ipsa infamia uero. – Sil. Pun. 5, 86, opperiare. dabunt idem camposque diemque Nur Silius Italicus hat zwei Versanfänge, die etwas anders lauten: Pun. 4, 266, mox, Gargane:…, Pun. 5, 157, haec sibi quisque;…. Lukan und Statius haben gar keinen solchen Fall. 4.1.5.2 An 8 Die schwere Interpunktion an 8 ist häufiger als an 7 (auch relativ zu Häufigkeit der Wortgrenze an diesen Stellen), aber immer noch selten; Ovid hat nur einen solchen Vers, Lukan keinen. Tab. 4.18: Interpunktion an 8 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I8
Anteil I8 an allen I
0.30 0.01 0.00 0.11 0.38 0.14
0.61 0.02 0.00 0.23 0.87 0.28
Die Interpunktionsstelle 8 ist an besondere Bedingungen (die nicht gelten, wenn an 8 eine Verschleifung mit einem Einsilbler vorliegt) geknüpft: Einerseits muss Wortgrenze an 6 vorliegen (das liegt daran, dass bei Versgliederung durch Penthemimeres ein einsilbiges Wort vor der Mittelzäsur steht, und dies nur dann möglich ist, wenn wiederum davor ein „kurzes“ Wort gesetzt ist; bei Versgliederung durch Trit- und Hephthemimeres ist logischerweise Wortgrenze an 6), andererseits muss das zweite Metrum daktylisch sein, genauer: durch ein pyrrhichisches
108 | 4 Interpunktion
Wort (normalerweise ein semantisch gefülltes, also ein Substantiv oder Verb)²⁰⁸ besetzt sein. Sichtbar ist, dass die Bereitschaft zu dieser Interpunktion unterschiedlich ausgeprägt ist. Vergil (in den Eklogen und den Georgika ist der Anteil sogar leicht höher als in der Aeneis) und Silius Italicus sind verhältnismäßig zugeneigt, Statius und Valerius Flaccus haben ein mittleres Niveau und bei Ovid und Lukan ist diese Interpunktion nicht vorgesehen. Die zusätzlich gliedernde Hephthemimeres ist fast immer gesetzt. Die geringe Zahl der Verse lässt hier nicht allzu viele Schlüsse zu, aber es liegt nahe, dass die Mittelzäsur etwas schwachbrüstig wirken kann, wenn unmittelbar vor ihr ein syntaktischer Einschnitt liegt, selbst wenn zwei „kurze“ Wörter zusammen eine „echte“ Wortgrenze vor der Penthemimeres erzeugen. Bei so wenigen Versen lohnt ein Vergleich kaum, es soll aber gesagt sein, dass die Interpunktion durchaus in Versen mit und Versen ohne Penthemimeres auftritt. Ergänzend folgt eine Liste von Versen, die eine Anapher an 8 und damit bestimmt eine Kolongrenze an dieser Stelle aufweisen;²⁰⁹ diese Konstruktion findet
208 An dieser Stelle möchte ich eine Anmerkung machen, die den Sinneinschnitt an 8, aber auch den an 4, 12 und 16 betrifft. Soubiran [1968] sieht, ausgehend von der bukolischen Interpunktion, dass an Diäresenstellen mit Sinneinschnitt bevorzugt das Muster „CV“, also konsonantischer Auslaut eines Wortes vor vokalischem Anlaut des Folgeworts. Er erklärt diesen Umstand prosodisch: Gerade am Sinneinschnitt wird so eine Verbindung der zwei Wörter hergestellt, da der schließende Konsonant sprachlich, um die Kürze zu erhalten, mit der Folgesilbe zusammen ausgesprochen werden musste. Bedenkenswert wäre es, zu prüfen, ob nicht die Unterscheidung nach Wortarten den Befund erklären könnte. Wenn vor allem Verben und Substantive an besagter Stelle stehen, war die Auswahl an vokalisch auslautenden Wörtern aufgrund der lateinischen Morphologie möglicherweise zu gering, als dass sie häufiger dort stehen konnten. 209 Deuticke (S. 417) teilt, auf einen Vortrag von Hilberg zurückgehend, dass „Satzasyndeton nach dem 2. Daktylus […] Vergil, Horaz, Silius, Statius, Val. Fl. u. a. häufig“ zeigen, „es fehlt bei Ovid, Catull, Tibull, Properz und wird später immer seltener“. Die unten stehende automatisierte Liste spiegelt die Auflistung von Statius und Valerius Flaccus nicht wider; aber es ist davon auszugehen, dass sie bei Weitem nicht vollständig ist. Was formal unter einem „Satzasyndeton“ zu verstehen ist, wird freilich nicht eigens definiert.
4.1 Interpunktionsstellen | 109
sich aber nur bei zwei Autoren,²¹⁰ und bei Silius Italicus auffällig gehäuft in der zweiten Werkhälfte.²¹¹ Auch diese Stellen verhalten sich wie die Verse oben: – – – – – – – – – – – – –
Verg. Aen. 2, 29, hic Dolopum manus, hic saeuus tendebat Achilles; Verg. Aen. 2, 30, classibus hic locus, hic acie certare solebant. Verg. Aen. 5, 73, hoc Helymus facit, hoc aeui maturus Acestes, Verg. Aen. 8, 357, hanc Ianus pater, hanc Saturnus condidit arcem; Verg. Aen. 9, 572, hic iaculo bonus, hic longe fallente sagitta, Sil. Pun. 1, 116, non superi mihi, non Martem cohibentia pacta, Sil. Pun. 10, 484, auditus tibi, si Cocles, si Lydia castra. Sil. Pun. 11, 228, non illum fuga, non clausi occuluere penates, Sil. Pun. 13, 165, in uulnus uia, nunc uibrat, nunc comprimit hastam Sil. Pun. 13, 288, non illi domus, aut coniunx, aut uita manebit Sil. Pun. 14, 514, fleuerunt freta, fleuerunt Cyclopia saxa Sil. Pun. 15, 789, non telo mora, non dictis. ’Haud amplius’ inquit Sil. Pun. 16, 329, hos patriae fauor, hos accendit nobile nomen
Das gleiche Phänomen fand sich bereits bei der Untersuchung metrischer Klise für an 8 platziertes et²¹² das ebenfalls nur mit vorangehendem pyrrhichischen Wort so gesetzt wird (z. B. Stat. Theb. 9, 72, inuidit pater et tota Mars impulit hasta?).
210 Gefunden wurden die Fälle durch Ermittlung von Versen, die ein Wort zweimal aufweisen. Aus diesen wurden die relevanten Verse manuell ausgewählt. Es könnte freilich Anaphern über Versgrenze hinweg geben, die so nicht ermittelt wurden. Das gilt natürlich überhaupt für andere Arten von Kolongrenze, die automatisiert nicht ermittelt werden können, so z. B. Verg. Aen. 1, 17, hic currus fuit, hoc regnum dea gentibus esse, worauf Austin [2] (S. 41) zum unten stehenden Vers 2, 29 hinweist. Er macht auch auf die bemerkenswerte Parallele von Aen. 1, 115 f. und Aen. 2, 29 f. aufmerksam, wo jeweils in aufeinander folgenden Hexametern Sinneinschnitt an 8 auftritt. Dass hier, wie Horsfall [2] (S. 70) findet, „speed and excitement“ vermittelt werden, ist plausibel; ob dies aber ein grundsätzliches oder zumindest häufiges Charakteristikum dieses Phänomens ist, müsste noch gezeigt werden. 211 Spaltenstein [Sil 9] hingegen „rare chez Sil.“ (wobei er wohl nur anaphorisch gebrauchte Verben im Sinn hat), nicht ganz richtig, wenn man Silius nicht absolut, sondern im Vergleich zu anderen Epikern bewertet. 212 Siehe S. 39.
110 | 4 Interpunktion
4.1.5.3 An 10 Sehr bedeutend ist die Interpunktion²¹³ an der Mittelzäsur: Tab. 4.19: Interpunktion an 10 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I10
Anteil I10 an allen I
4.47 9.08 9.34 2.98 4.43 8.19
9.18 18.95 19.99 6.50 10.24 16.18
Unschwer ist ersichtlich, dass bei allen Autoren die Mittelzäsur als Interpunktionsstelle von beträchtlicher Bedeutung ist, diese aber dennoch sehr variieren kann. Lukan, Ovid und Statius benutzen sie am häufigsten, Silius Italicus und Vergil folgen, Valerius Flaccus ist abgeschlagen. Eine naheliegende Erklärung, nämlich dass der hohe Anteil an penthemimereslosen Versen dabei eine große Rolle spielen könnte, schlägt höchstens zu einem geringen Teil an: Richtig ist, dass Valerius Flaccus der Autor mit dem höchsten Anteil an penthemimereslosen Hexametern ist (24,86%), aber Statius (21,3%) hat den zweitgrößten Anteil penthemimeresloser Verse und liegt doch eher in der Spitzengruppe bei der Interpunktion an 10. Dennoch sollte man festhalten, dass der Anteil der Interpunktion an 10 natürlich ansteigt, wenn man nur Verse mit Penthemimeres berücksichtigt (dann liegt Valerius Flaccus mit den Werten 3,96% bzw. 8,70% näher an Vergil, 5,19 und 10,74%, aber die Reihenfolge der Autoren bezüglich der Interpunktionshäufigkeit an 10 bliebe unverändert). Ähnlich wie bei der Interpunktion an 6 beobachten wir auch hier eine klare Tendenz dazu, dass das vorhergehende Metrum daktylisch realisiert wird.²¹⁴
213 Wie auch im Folgenden, so nicht anders gekennzeichnet: schwere(re) Interpunktion. 214 Um zu verhindern, dass die unterschiedlichen Werte auf Unterschiede in der Versgliederung zurückzuführen sein könnten, berücksichtigt die folgende Tabelle nur Verse mit Mittelzäsur.
4.1 Interpunktionsstellen
| 111
Tab. 4.20: Anteil d2 mit I10 Autor
Anteil Verse mit d2
Anteil wenn I10
48.22 53.24 48.62 49.98 45.24 50.37
65.13 64.43 78.06 85.54 61.97 74.15
Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Wie auch bei der Interpunktion an 6 ist das folgende Metrum bei diesen Autoren nicht betroffen.
4.1.6 Interpunktion nach der Penthemimeres 4.1.6.1 An 11 Keine nennenswerte Zahl von Interpunktionen erscheint an der Stelle κατὰ τρίτον τροχαῖον; ein Indiz dafür, dass diese Stelle keine Zäsurstelle ist. Tab. 4.21: Interpunktion an 11 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I11
Anteil I11 an allen I
0.12 0.11 0.00 0.13 0.08 0.10
0.25 0.23 0.00 0.27 0.19 0.20
Abgesehen von Lukan, der diese Interpunktionsstelle ganz vermeidet, liegen die übrigen Autoren dabei auch auf niedrigem Niveau nahe beisammen. Deutlich höhere Werte nimmt sie allerdings in den Georgika (0.46, 1.12) und besonders den Bukolika (1.93, 2.80) an; allerdings nicht bei anderen früheren Werken, so nicht bei Lukrez (0.04, 0.12), Catull c. 64 (0.0, 0.0) bzw. nur geringfügig in Ciceros Aratea (0.26, 0.50).
112 | 4 Interpunktion
4.1.6.2 An 12 Diese Interpunktion ist ebenfalls sehr selten; sie kann auch, wenn nicht über sie hinwegverschliffen wird, nur in Verbindung mit der Penthemimeres auftauchen (da sich durch die Wortgrenze an 12 keine echte Wortgrenze an 14 befinden würde, wenn nicht ein einsilbiges Wort vor 12 steht, womit aber wieder die Penthemimeres erreicht ist. Theoretisch wäre auch eine Wortgrenze an 11 denkbar, diese Verbindung kommt aber nicht vor). Die Interpunktion an 12 ist verwandt mit der an 4 und 8, indem auch sie am Ende eines Metrums steht; und wie an 4 und 8 bewirkt sie, dass das unmittelbar vorangehende Metrum daktylisch realisiert wird. Dies muss nur dann nicht geschehen, wenn die Interpunktion direkt auf ein einzelnes Fragewort wie quid oder eine Interjektion wie pro! folgt. Der Beispiele sind so wenige, dass sie hier aufgelistet werden können: – – – – – – – –
Verg. Aen. 7, 625, puluerulentus equis furit: omnes arma requirunt.²¹⁵ Verg. Aen. 10, 545, Dardanides contra furit: Anxuris ense sinistram Ov. Met. 7, 582, ’Quid mihi tunc animi fuit? an, quod debuit esse, Ov. Met. 8, 851, uirginitatis habes!” ait: haec Neptunus habebat; Stat. Theb. 8, 164, nil solitum fessos iuuat; abiecere madentes, Sil. Pun. 8, 4, impatiensque morae fremit: ut sit copia Martis, Sil. Pun. 12, 173, seruabis portae, Nero; tu conuerte cohortes Sil. Pun. 16, 665, Iuppiter aeterni monet. Hannibali ecce senectus
Lukan hat keinen entsprechenden Fall; Valerius Flaccus hat einen Vers, in dem zwar an dieser Stelle keine schwere Interpunktion moderner Ausprägung zu finden ist, die aber durch die Anapher deutlich eine Kolongrenze aufweist und sich an die obige Regel hält: Val. Fl. Arg. 8, 464, haeret et hinc praesens pudor, hinc decreta suorum; ähnlich: – – – – –
Verg. Buc. 3, 33, est mihi namque domi pater, est iniusta nouerca Verg. Georg. 3, 396, hinc et amant fluuios magis, et magis ubera tendunt Verg. Georg. 4, 246, aut dirum tiniae genus aut inuisa Mineruae Sil. Pun. 1, 195, aut ingens Asiae latus, aut pars tertia terris²¹⁶ Stat. Theb. 6, 809, ite, oro, socii, furit, ite, opponite dextras.²¹⁷
215 Horsfall [7] weist auf den ennianischen Vorgänger Enn. Ann. 6, 169 Skutsch, Balatum pecudes quatit, omnes arma requirunt hin. Dieser Hexameter ist auch der einzige der Liste, in dem nach der Interpunktion ein spondeisches Wort folgt.
4.1 Interpunktionsstellen | 113
Ein Beispiel für eine solche Anapher mit spondeischem dritten Metrum finde ich nicht. 4.1.6.3 An 14 Die Hephthemimeres wiederum ist erwartungsgemäß eine bedeutende Interpunktionsstelle: Tab. 4.22: Interpunktion an 14 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I14
Anteil I14 an allen I
5.70 2.65 7.72 4.43 5.33 5.70
11.28 5.54 16.53 9.67 12.33 11.28
Die Zahlen sind denen bei der Mittelzäsur nicht unähnlich. Aber die Werte aus allen Hexametern zu nehmen, blendet den bedeutendsten Aspekt dieser Interpunktionsstelle aus: Sie ist um einiges gesuchter, wenn der Vers penthemimereslos ist.
216 Da der Sinneinschnitt an 12 den Hexameter in zwei gleich lange Teile teilt, ist es attraktiv, bei diesem Vers eine Gleichgewichtung der beiden Möglichkeiten anzunehmen: Afrika ist entweder ein Teil Asiens oder ein eigener Kontinent, aber keine der beiden Möglichkeiten nimmt den Vorzug ein. Ob auch sonst neben einem lebhaften Rhythmus diese Gliederung zu solchen Zwecken benutzt wird, bedürfte aber einer eingehenderen Untersuchung. 217 Dass in einer so kurzen Liste gleich dreimal furit an der Stelle vor Sinneinschnitt an 12 steht (und dazu einmal fremit), legt die Vermutung nahe, dass ein ungewöhnlicher syntaktischer Rhythmus tatsächlich zur Unterstützung eines aufgeregten Inhalts dienen kann. So Winbolt (und ihm folgend „dramatic diaeresis“ Harrison, S. 210), der Vergil diesen Rhythmus (Pause an 12, wobei er nicht nur Interpunktionsstellen meint) nur unter einer von drei Bedingungen zugesteht: (1) aut …aut, (2) „to express excitement and haste“ (3) bei Anreden mit Vokativ oder precor. Diese Liste ist aber, wenn man „Pause“ weit versteht, zu eng.
114 | 4 Interpunktion Tab. 4.23: Interpunktion an 14 bei Penthemimeres Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I14
Anteil I14 an allen I
2.06 0.77 1.18 0.45 2.92 1.02
4.26 1.62 2.59 1.00 6.78 2.04
Tab. 4.24: Interpunktion an 14 ohne Penthemimeres Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I14
Anteil I14 an allen I
11.31 17.68 34.21 16.45 18.47 23.05
22.59 35.49 66.02 35.29 41.95 42.83
Die Unterschiede sind beträchtlich und lassen sich auch nicht nur dadurch erklären, dass in den penthemimereslosen Versen fast sicher die Stelle 14 mit Wortende erreicht wird; rechnet man auch unter den penthemimereshaltigen Versen nur mit denen, die Wortgrenze an 14 haben, kommen diese Werte dennoch nicht annähernd in den Bereich, in dem sie in penthemimereslosen Versen sind. Tatsächlich ist der Anteil von Interpunktion an 14 in Versen ohne Penthemimeres auch deutlich höher als I10 bei Versen mit Mittelzäsur. Dies ist umso erstaunlicher, als die Hephthemimeres eben dem Versende, der (insgesamt gesehen) bedeutendsten Interpunktionsstelle, näher ist, womit man eher mit einem Konkurrenzverhältnis hätte rechnen können als zwischen Penthemimeres und Versende. In penthemimereslosen Versen ist der Anteil von I14 bei Statius und besonders Lukan sogar viel größer als der am Versende (s.o.). Wenn Interpunktionshäufigkeit als Maß dafür gelten kann, wie sehr eine Stelle als Zäsur geeignet ist, muss man die Hephthemimeres in Versen ohne Penthemimeres als wichtigste Zäsur gelten lassen; interessanter aber ist die Frage, von welchen Zäsuren man bei Versen mit Maximalgliederung (also Wortgrenzen an 6, 10 und 14) ausgehen kann (primär durch Mittelzäsur gegliedert oder primär durch die beiden Seitenzäsuren?). Zieht man die Interpunktionshäufigkeit an 14 heran
4.1 Interpunktionsstellen
| 115
(die also entsprechend hoch sein sollte, wenn man von Gliederung durch die Seitenzäsuren ausgeht), gilt es also zu vergleichen, wie sich diese in Versen mit allen drei Zäsuren verhält. Im Großen und Ganzen ergibt sich, dass nach diesem Kriterium die Mittelzäsur stärkste Kraft ist. Vergleicht man unter den Versen mit Penthemimeres und Wortgrenze an 14 diejenigen mit Trithemimeres (also Maximalgliederung) mit denjenigen ohne Trithemimeres, ist die Differenz in der Interpunktionshäufigkeit an 14 gering: Verse mit Pent- und Hephthemimeres, ohne Trithemimeres: Tab. 4.25: Interpunktion an 14 mit P+H, ohne T Autor
Anteil Verse mit I14
Anteil I14 an allen I
3.13 1.45 1.74 0.35 4.60 1.45
6.83 3.01 3.81 0.78 10.96 2.92
Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Verse mit allen drei Zäsuren: Tab. 4.26: Interpunktion an 14 in Versen mit 6, 10 und 14 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil Verse mit I14
Anteil I14 an allen I
3.27 1.11 2.06 1.04 5.74 1.77
6.47 2.14 4.44 2.04 12.88 3.55
Einschränkend muss gesagt werden, dass die Interpunktion an 10 doch abnimmt, wenn zusätzlich zu einer Hepht- noch eine Trithemimeres tritt. Die Interpunktion an 14 hat mit der an 10 und 6 wiederum gemein, dass im Falle ihres Auftretens das vorige Metrum zu größeren Anteilen daktylisch realisiert wird:
116 | 4 Interpunktion Tab. 4.27: s3 bei I14 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil s3
Anteil s3 bei I14
68.28 66.30 69.13 62.51 70.00 62.02
48.28 30.49 28.95 26.23 61.13 44.87
Das gilt auch, wenn die Interpunktion zusammen mit der Penthemimeres²¹⁸ auftritt (ohne Penthemimeres ist die Wortgrenze an 11 so beliebt, dass das dritte Metrum ohnehin fast immer ein Daktylus ist): Tab. 4.28: s3 bei I14 in Versen mit P Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil s3
Anteil s3 bei I14
62.23 60.80 60.40 54.99 65.89 54.82
50.35 30.86 30.14 40.00 64.42 51.72
Abb. 4.6: s3 bei I14
218 Hier: auch ohne caesura latens.
4.1 Interpunktionsstellen
| 117
4.1.6.4 An 15 Interpunktion an 15 lässt sich schnell abhandeln. Die Wortgrenze ist insgesamt unbeliebt (das Erreichen dieser Stelle bedeutete eine Verletzung der Hermann’schen Brücke), eine starke Interpunktion kommt nur dreimal bei Ovid und zweimal bei Statius vor (und in drei dieser fünf Verse ist zudem wiederum starke Interpunktion am Versende, sodass der zweite Teil des Verses nur wie eine Ergänzung zum vorhergehenden Teil wirkt; der Sinneinschnitt ist dadurch gemindert).²¹⁹ 4.1.6.5 An 16 Die Interpunktion an 16, also die bukolische Interpunktion, ist hingegen ein recht häufiger Gast in hexametrischer Dichtung; nicht überraschend findet man sie besonders gerade in bukolischen Werken. In den Bukolika, allerdings dem einzigen Beispiel für Hirtendichtung in den von mir untersuchten Werken, kommt sie proportional gesehen mehr als anderthalb mal so häufig vor wie in dem Werk, in dem sie am zweithäufigsten vorkommt, den Punica von Silius Italicus. Tab. 4.29: Interpunktion an 16 Autor
Anteil Verse mit I16
Anteil I16 an allen I
0.61 0.75 0.91 1.42 1.39 0.71
1.25 1.57 1.94 3.09 3.22 1.40
Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Man sieht, dass die Bedeutung dieser Interpunktionsstelle bei Vergil von den Bukolika (3,73/5,42) über die Georgika (0,91/2,25) bis hin zur Aeneis abnimmt, da-
219 Die Verse sind: 1. 2. 3. 4. 5.
Ov. Met. 6, 167, et, quantum ira sinit, formosa; movensque decoro Ov. Met. 8, 561, consilioque tuo’ respondit; et usus utroque est. Ov. Met. 15, 496, non mea te possent relevare! sed et mea possunt. Stat. Theb. 6, 766, cunctatus uires dispensat: at ille nocendi Stat. Theb. 12, 562, fulminis iniusti iaculator? ubi estis, Athenae?
118 | 4 Interpunktion
nach aber grob chronologisch zunimmt – mit Ausnahme von Statius, der seinen flavischen Kollegen diesbezüglich doch um einiges nachsteht. Wie bei den verwandten Stellen an 4, 8 und 12, also den Diäresen, ist die daktylische Realisierung des vorhergehenden Metrums obligatorisch (für Lukrez gilt das noch nicht, bei dem der Mehrzahl der Fälle von schwerer Interpunktion an dieser Stelle noch ein spondeisches Metrum vorausgeht; danach sind aber keine wirklichen Übertretungen dieser Regel zu beobachten). Dies gilt, wie auch schon an den anderen Stellen gesehen, auch für Verse, in denen in modernen Ausgaben keine starke Interpunktion steht, eine Kolongrenze durch Anapher aber deutlich zu erkennen ist, wie: – – – – – – –
Verg. Aen. 7, 516, audiit et Triuiae longe lacus, audiit amnis Ov. Met. 8, 79, illa mihi est auro pretiosior, illa beatam Lucan. Phars. 7, 27, undique funestas acies feret, undique bellum. Val. Fl. Arg. 6, 84, linquitur abruptus pelago Tyra, linquitur et mons Sil. Pun. 14, 218, uenit ab amne trahens nomen Gela, uenit Halaesa Stat. Theb. 11, 23, omnibus ante oculos irae Iouis, omnibus ardent Catull. 64, 327 (et. al.), currite ducentes subtegmina, currite, fusi.
Es gibt dazu ein Gegenbeispiel in meinem engeren Korpus, nämlich Ov. Met. 9, 207, saepe illum gemitus edentem, saepe frementem; es folgen noch weitere Partizipien im Akk. Singular, sodass man vielleicht als mildernden Umstand werten kann, dass diese ersten beiden der Reihe, die im selben Vers stehen, enger zusammengehören könnten und damit die Kolongrenze abschwächten; es stellt dennoch m. E. einen bemerkenswerten Verstoß gegen die „gute“ Hexametertechnik dar, der um des Homoioteleutons Willen in Kauf genommen wurde. Zu vermerken gibt es den sehr geringen Anteil von Versen ohne Penthemimeres unter denjenigen mit bukolischer Interpunktion: Vergil hat in der Aeneis nur vier (von 60), Ovid zehn (von 90; ein recht hoher Wert allein schon deswegen, weil Ovid einer der penthemimeresreichsten Autoren ist), und Statius einen „unechten“ Fall (einen Einschub von pudet!). D. h. nach Ovid wurde, obwohl sowohl die Zahl der penthemimereslosen Hexameter als auch die Zahl der Verse mit bukolischer Interpunktion zunahm, die Kombination von beidem völlig gemieden. Dies läuft einer anderen Tendenz gerade zuwider, nämlich der großen Beliebtheit der Hephthemimeres in Versen mit Interpunktion an 16 (womit stets ein pyrrhichisches Wort unmittelbar vor der Interpunktion steht), was sich eigentlich sehr gut mit der Versgliederung durch die beiden Seitenzäsuren vertrüge. Der Grund dafür dürfte darin liegen, dass in eben diesen Fällen dieses pyrrhichische
4.2 Verschleifung über Interpunktion hinweg |
119
Wort metrisch enklitisch aufgefasst werden muss (wie oben gesehen²²⁰ führt die Annahme einer Proklise zu einigen Problemen), anstatt sich mit dem Folgewort über die Interpunktion hinweg zu vereinen; dies jedoch führt dazu, dass keine stabile Wortgrenze mehr an 14 vorliegt, was wiederum eine Versgliederung ohne Penthemimeres verbietet. In den Versen mit Penthemimeres und bukolischer Interpunktion wird in 83,84% der Verse auch die Hephthemimeres erreicht (aber nur in 62,44% aller Verse mit Penthemimeres), die demnach bei diesem Interpunktionstyp klar bevorzugt wird, noch am wenigsten in der Aeneis (in 64,28% der Verse mit Penthemimeres und bukolischer Interpunktion) und den Metamorphosen (73,75%), in den übrigen vier Epen aber steht die Hephthemimeres in zwischen 85% und 90,4% solcher Verse. Eine auf den ersten Blick zu vermutende Bevorzugung eines daktylischen dritten Metrums bestätigt sich, zumindest wenn man nur die Verse vergleicht, die die Bedingungen erfüllen, die die Mehrzahl der Eigenschaften der Verse mit Interpunktion an 16 aufweisen, nämlich Pent- und Hephthemimeres und daktylisches viertes Metrum und eine Wortgrenze an 16. Diese Verse haben zu 64,5% ein spondeisches drittes Metrum, die Verse, die zusätzlich bukolische Interpunktion aufweisen, nur zu 55,4 % (statistisch relevant nach 𝜒2 -Test). Dies ist insofern ein Unterschied zur Stelle 8, als in Versen, die dort Interpunktion aufweisen, das vorhergehende Metrum häufiger spondeisch ist als in vergleichbaren Stellen ohne Interpunktion (aber bei sehr viel weniger Versen als bei der bukolischen Interpunktion). An der Stelle 12 war der Stichprobenraum so klein, dass eine statistisch signifikante Abweichung nicht festgestellt werden kann. Jedenfalls kann man nicht generell davon sprechen, dass eine Interpunktion am Ende eines Metrums dazu führe, dass nicht nur dieses Metrum, sondern auch das davor stehende häufiger daktylisch realisiert würde. Ein bestimmter Grund aber, warum dies für die bukolische Interpunktion gilt, ist nicht offensichtlich.
4.2 Verschleifung über Interpunktion hinweg Wo Wortgrenzen sind – wobei es sich nicht um metrische Wortgrenzen handeln muss –, können sowohl Interpunktion als auch Verschleifungen zu finden sein. Zunächst beschäftigt uns die Frage, bei welchen Verschleifungen Interpunktionen stehen und inwieweit wir abschätzen können, ob oder inwieweit Interpunktionen über Verschleifungen vermieden werden.
220 Siehe S. 28.
120 | 4 Interpunktion
Eine nach Autoren gegliederte Bestandsaufnahme: – Vergil weist 43 Fälle auf, 21 davon an 4 (diese Stelle ist für Verschleifungen überhaupt die beliebteste bei Vergil); dies übrigens nur in Hexametern mit Penthemimeres. Die zweitmeisten (12), also nur gut halb so viele, an 8 (die drittbeliebteste Stelle für Verschleifungen, wenn auch ziemlich unbeliebt für Interpunktion); danach folgt 10 (obwohl sowohl 2 als auch 14 öfter Verschleifungen aufweisen), hier finden sich drei Fälle von Verschleifungen von que, zweimal davon in Verbindungen mit doppeltem que, wie Verg. Aen. 1, 514, laetitiaque metuque; auidi coniungere dextras; an keiner anderen Stelle gibt es mehr als drei Verschleifungen über Interpunktion hinweg. – Bei Ovid ist die Stelle 4 eigentlich die einzige nennenswerte (neun Fälle, nur einmal mit schwerer Verschleifung, zweimal von -m, sonst von kurzen Vokalen (stets kurzes -e)); an den anderen Stellen geht es fast nur um Verschleifungen kurzer Vokale an Redeausleitungen gefolgt von et, mit Ausnahme einer Verschleifung an 10 mit doppeltem que. – Lukan hat überhaupt nur an 4 interpunktionale Verschleifungen (5 Mal, stets mit Penthemimeres). – Valerius Flaccus weist ebenfalls eine Präferenz für die 4 auf, was Verschleifungen über Interpunktion angeht (8 Mal, alle anderen Stellen kommen zusammen auf 7, dabei gibt es schwere Verschleifungen nur an 4, sonst die kurzer Vokale und von -m; die einzige Verschleifung an 8 führt hier nicht unbedingt zu einer Penthemimeres: Val. Fl. Arg. 2, 478, cum stabulis nemora. ecce repens consurgere ponto dürfte eher Wortgrenze an 11 haben und durch Trit- sowie Hephthemimeres gegliedert sein). – Silius Italicus bietet – das ist nicht überraschend – mehr Beispiele. Wie bei Vergil sind die Stellen 4²²¹ und 8²²² die beliebtesten. An 12 kommt es immerhin noch 6 Mal zu diesem Phänomen (wenn ratio mit kurzem Endvokal gemessen wird, dann 5 Mal davon leichter Vokal, 1 Mal -m). – Statius hat recht viele dieser Verschleifungen und zeigt dabei eine noch ausgeprägtere Vorliebe für 4 als seine Zeitgenossen (35 Mal, nur 3 Mal davon mit langem Vokal, 4 Mal -m, 2 Mal que, sonst kurzer Vokal). Weit weniger beliebt sind die verschliffenen Interpunktionen an 8 (7 Mal, zumindest 2 Mal mit langem
221 18 Fälle, wobei die Tendenz zugunsten Verschleifungen kurzer Vokale bei ihm besonders stark ausgeprägt ist; wenn man die (vier) auf -o endenden Wörter (nur Verben und ego) den auf kurzen Vokal auslautenden zuschlägt, ergeben sich 17 Fälle von 18, in denen ein kurzer Vokal an dieser Stelle verschliffen wird, nur einmal wird ein auf -m auslautendes Wort verschliffen. 222 14 Mal, nur einmal langer Vokal – und das beim Ausruf o superi!, sechs Mal -m, sonst kurzer Vokal.
4.2 Verschleifung über Interpunktion hinweg |
121
Vokal, 1 Mal -m). Öfter als bei anderen Autoren findet sich dieses Phänomen bei Statius an 3 (6 Mal, immer mit kurzem Vokal). Das sich ergebende Bild sieht also so aus, dass Verschleifungen leichter Vokale viel eher an Interpunktionsstellen geduldet werden (was insofern logisch erscheint, als bei deren Verschleifungen die Wortgrenze viel eher vor der Verschleifung, und damit vor der Interpunktion zum Tragen kommen kann; noch mehr gölte dies für Verschleifungen von que, aber aus syntaktischen Gründen steht dies eben kaum vor Interpunktion). Der Grund für die große Beliebtheit der Stelle 4 ist aber nicht ganz offensichtlich. Werfen wir zunächst einen Blick darauf, inwiefern wir Verschleifungen an den einzelnen Stellen erwarten dürften (wenn der Dichter Interpunktion und Verschleifung ganz unabhängig voneinander setzen würde).²²³ Tab. 4.30: Verschleifung über Interpunktion; Beobachtung und Erwartung Pos. 2 3 4 6 7 8 10 11 12 14 15 16 18 19 20 22
Vergil
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Thebais
1 (0.09) 0 (0.05) 20 (16.41) 1 (5.69) 0 (0.00) 12 (2.15) 6 (9.20) 0 (0.00) 2 (0.15) 3 (18.28) 0 (0.00) 0 (1.24) 0 (0.00) 1 (0.10) 0 (0.01) 0 (0.00)
2 (0.17) 3 (0.14) 9 (3.71) 0 (1.78) 1 (0.01) 0 (0.00) 0 (2.54) 0 (0.02) 0 (0.08) 0 (5.28) 0 (0.00) 0 (0.31) 0 (0.00) 0 (0.14) 0 (0.04) 0 (0.00)
0 (0.00) 0 (0.03) 5 (1.44) 0 (0.82) 0 (0.00) 0 (0.00) 0 (1.30) 0 (0.00) 0 (0.00) 0 (14.82) 0 (0.00) 0 (0.21) 0 (0.00) 0 (0.01) 0 (0.00) 0 (0.00)
3 (0.14) 2 (0.09) 8 (6.62) 0 (2.47) 0 (0.00) 1 (0.14) 0 (0.71) 0 (0.00) 0 (0.00) 1 (4.04) 0 (0.00) 0 (1.11) 0 (0.00) 0 (0.01) 0 (0.00) 0 (0.00)
1 (0.17) 2 (0.11) 18 (9.20) 0 (2.17) 0 (0.02) 14 (2.80) 1 (3.14) 0 (0.00) 6 (0.37) 4 (29.99) 0 (0.00) 0 (2.54) 0 (0.00) 0 (0.17) 0 (0.01) 0 (0.00)
0 (0.07) 6 (0.71) 33 (21.63) 0 (8.82) 0 (0.00) 7 (0.35) 0 (6.38) 0 (0.01) 2 (0.10) 4 (28.23) 0 (0.00) 0 (1.12) 0 (0.00) 1 (0.20) 0 (0.03) 0 (0.00)
Was auffällt, ist, dass in den ersten Morenpositionen häufiger die überschliffene Interpunktion auftritt, besonders aber an 4 (bei allen Autoren), wobei der Wert den bereits verhältnismäßig hohen Erwartungswert übersteigt. In absoluten Zah223 In der Tabelle befindet sich für jede Morenstelle zum einen die tatsächlich gefundene Zahl, und in Klammern der erwartete Wert, der sich aus dem Produkt aus den Wahrscheinlichkeiten für Interpunktion und für Verschleifungen (und der Anzahl von Versen) berechnet.
122 | 4 Interpunktion
len geringer, aber im Vergleich zum Erwartungswert häufiger ist die Verschleifung an Interpunktion an 8, zumindest bei den Autoren, die sie an dieser Stelle überhaupt aufweisen. Demgegenüber wird das Nebeneinander von Verschleifung und Interpunktion an 6, an 10 und besonders an 14 vermieden. Allerdings ist der Erwartungswert an dieser Stelle irreführend: Denn die Verschleifungen an dieser Stelle sind zwar häufig, aber nur in Versen mit Penthemimeres, während Interpunktion an dieser Stelle besonders häufig in penthemimereslosen Versen auftritt. Schaut man also auf die Erwartungswerte nur in Versen mit Penthemimeres, ist die Diskrepanz weniger markant: Vergil: 2 (beobachtet)/9.1 (erwartet), Ovid: 0/1.4, Lukan: 0/1.8, Valerius Flaccus: 1/0.3, Silius Italicus: 4/13.7, Statius: 4/4.0. Die Erwartungswerte an 4 und 8 (die ja übertroffen werden) bleiben aber ähnlich, wenn man nur Verse mit Penthemimeres betrachtet, diejenigen an 6 sinken auch etwas, die beobachteten Werte bleiben aber unter dem Erwartungswert. Überhaupt sind Verschleifungen über Interpunktionen in penthemimereslosen Versen selten: Sieht man von Verschleifungen an 10 ab, die im Regelfall zu Wortgrenze nach der Verschleifung führen (aber eben selten auch zu Wortgrenze an 10, etwa: Verg. Aen. 3, 652, conspexi uenientem. huic me, quaecumque fuisset, auch wenn fast immer Trit- und Hephthemimeres dabei stehen), ergeben sich nur die folgenden Verse:²²⁴ – – – – – – –
Verg. Aen. 2, 151, quidue petunt? quae religio? aut quae machina belli?’ Verg. Aen. 9, 57, arma uiros, sed castra fouere. huc turbidus atque huc Verg. Aen. 12, 532, excutit effunditque solo; hunc lora et iuga subter Ov. Met. 13, 264, aspicite! en’ uestemque manu diduxit et ’haec sunt²²⁵ Sil. Pun. 10, 518, concedam tibi, Varro, fugam. at, cui fortia et hoste²²⁶ Stat. Theb. 1, 79, hisne etiam funestus ego? et uidet ista deorum Stat. Theb. 11, 286, libatus iussusque mori: et cunctabitur ultra
224 Dass an solchen Stellen das auf die Verschleifung folgende Wort stets ein Monosyllabon ist, liegt daran, dass die Wortgrenze an der Hephthemimeres erreicht werden muss. Tatsächlich ist der Anteil an Verschleifungen vor Monosyllabon höher, wenn die Verschleifung über schwere Interpunktion erfolgt, allerdings treten einsilbige Wörter auch generell häufiger nach Interpunktion auf. 225 So bei Miller/Gould, doch Tarrant interpungiert aspicite en! 226 Littlewood hält diese Verschhleifung für eine stilistische Unschönheit, die Hannibals „outburst of contempt for Varro“ und „unmellifluous gloating“ (S. 204 f.) charakterisiert, wozu die Wiederholung von concedam aus dem vorigen Vers kommt, die auch für eine „ugly assonance“ mit fugam sorge, „which is awkwardly elided with at across a sense pause“.
4.3 Satzlänge | 123
Insgesamt lässt sich m. E. keine klare Gesamttendenz (wird Verschleifung an Interpunktion vermieden?) ausmachen, auch wenn wir zumindest für bestimmte Stellen eine solche feststellen können. Das Grundproblem ist die Frage, wie wir die Erwartungswerte abschätzen sollten. Dass dabei aber mindestens die Unterteilung in Hexameter mit und Hexameter ohne Penthemimeres sinnvoll ist, wurde gezeigt.
4.3 Satzlänge Zu Satzlängen stellen sich u. a. die folgenden Fragen: 1. Welche Satzlängen liegen bei welchem Autor vor? 2. Inwiefern variiert die Satzlänge? 3. Finden sich Reihen von Monosticha? 1. Die Methode, wie man durchschnittliche Satzlängen bestimmt, hängt offensichtlich davon ab, was man als Markierung einer Satzgrenze definiert. Man kann eines oder mehrere von [;:.!?()–„“] voraussetzen, um eine starke Interpunktionsstelle zu diagnostizieren (A). Zwei weitere naheliegende Möglichkeiten stehen aber zu Gebote, wenn man noch strenger zu verfahren wünscht: Man kann Stellen ausnehmen, an denen ein Gedankenstrich, ein Anführungszeichen oder eine Klammer an der Interpunktionsstelle steht (B), um kurze Parenthesen bzw. Redeein-, -zwischen- und ausleitungen nicht als eigenständige Sätze anzusehen. Oder man kann noch strenger nur Stellen nehmen, deren Interpunktion nur aus dem einen Satzzeichen besteht (C), um auch Ein- und Ausleitungen von Reden nicht aufzunehmen, wo neben dem Anführungszeichen ein weiteres Zeichen steht. Es ergeben sich folgende durchschnittliche Satzlängen: Tab. 4.31: Satzlängen A Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Satzlänge in Moren
Satzlänge in Versen
46.00 42.00 49.72 47.14 50.89 42.83
1.92 1.75 2.07 1.96 2.12 1.78
124 | 4 Interpunktion Tab. 4.32: Satzlängen B Autor
Satzlänge in Moren
Satzlänge in Versen
48.53 44.26 50.05 49.15 53.31 47.11
2.02 1.84 2.09 2.05 2.22 1.96
Satzlänge in Moren
Satzlänge in Versen
54.27 55.97 53.68 58.51 60.47 52.41
2.26 2.33 2.24 2.44 2.52 2.18
Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Tab. 4.33: Satzlängen C Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
2. Die durchschnittliche Satzlänge ist zwar von gewissem Interesse, aber noch interessanter ist doch die Frage, wie sehr die einzelnen Autoren dabei variieren. Das statistische Maß der Varianz soll eben dazu dienen, die Autoren untereinander zu vergleichen. Die Formel für die Varianz, die ich hier anlege,²²⁷ lautet: 𝑉 𝑎𝑟(𝑋) =
𝑛 1 ∑(𝑥𝑖 − 𝜇)2 𝑛 − 1 𝑖=1
Dabei ist 𝜇 der Durchschnittswert der Satzlänge bei jedem Autor (der somit unserer Erwartung entspricht). Die resultierenden absoluten Werte haben keine große Aussagekraft, aber relativ lassen sich die verschiedenen Streuungen mit diesem Maß vergleichen. Es ergibt sich:
227 Mehr bei Rasch et al., S. 1 ff.
4.3 Satzlänge | 125
Tab. 4.34: Satzlängenvarianz nach Moren berechnet Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Varianz A
Varianz B
Varianz C
929.42 1174.27 1184.89 985.68 1125.42 913.04
1014.19 1258.70 1211.77 1044.85 1176.31 1072.34
1233.55 1660.21 1353.40 1374.79 1432.55 1280.63
Wir sehen, dass die Varianzrangliste sich unterschiedlich gestaltet, je nachdem, welche Satzdefinition wir hier anwenden. Insgesamt ist Ovid stets weit vorne (d. h. zumindest statistisch verfährt er bei der Satzlänge am wenigsten einheitlich, sondern entfernt sich in beide Richtungen mehr von seinem Durchschnittswert); Lukan gehört bei den weniger strengen Richtlinien zu den variabelsten, bei der strengen Variante liegt er nur im Mittelfeld (was dafür sprechen könnte, dass er weniger Parenthesen einbaut, die die Sätze aufblähen können). Bei Valerius Flaccus scheint es eher andersherum zu sein. Silius Italicus gehört zu den in der Satzlänge variableren Autoren, während Vergil und Statius eher einheitlich zu verfahren scheinen. Während die Methode m. E. ein sinnvolle ist, leiden die Daten darunter, dass keineswegs garantiert werden kann, dass die verschiedenen Ausgaben nach ähnlichen Kriterien interpungieren. 3. Ein besonderes Phänomen stellen Verse dar, die genau einen Satz ausmachen (Monosticha). Verwandt damit sind Sätze, die genau einen Vers lang sind, die aber nicht mit Versbeginn anfangen und am Versende enden, sondern sich etwa von Mittelzäsur zu Mittelzäsur erstrecken (=S24). Die Zahlen: Tab. 4.35: Monosticha absolut Autor
M𝐴
S24𝐴
M𝐵
S24𝐵
M𝐶
S24𝐶
Verse insgesamt
Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
564 355 213 129 368 219
679 510 400 202 458 427
541 340 214 120 352 200
634 480 399 187 437 380
497 301 200 105 306 176
520 393 353 150 354 309
9829 11978 8152 5476 12203 9749
126 | 4 Interpunktion Tab. 4.36: Monosticha relativ Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
M𝐴
S24𝐴
M𝐵
S24𝐵
M𝐶
S24𝐶
5.74 2.96 2.61 2.36 3.02 2.25
6.91 4.26 4.91 3.69 3.75 4.38
5.50 2.84 2.63 2.19 2.88 2.05
6.45 4.01 4.89 3.41 3.58 3.90
5.06 2.51 2.45 1.92 2.51 1.81
5.29 3.28 4.33 2.74 2.90 3.17
Wir sehen, dass Vergil (deutlich) den größten Anteil an Monosticha hat, Valerius Flaccus und Statius den geringsten.²²⁸ Diese beiden haben prozentual auch den größten Anteil an Sätzen, die 24 Moren lang sind, aber im Vers beginnen und enden.
228 Die Zahlen sind geringer als bei Thraede, S. 49, der – ohne Erläuterung, wie die Ergebnisse zustande kamen – auf 5-8% der Verse „bei allen bisher überprüften Epikern“ kommt.
5 Daktylität nam ponit in ordine pennas a minima coeptas, longam breviore sequenti Ov. Met. 8, 189 f. Eine für den Hexameter sehr naheliegende Frage ist die, inwieweit Autoren die einzelnen Metren daktylisch bzw. spondeisch realisieren. Von grundlegenden Beobachtungen (wie viel Prozent der Metren werden bei einzelnen Autoren daktylisch realisiert, wie unterscheiden sich die einzelnen Metra?) zu tiefer gehenden (spielt die Hexametergliederung eine Rolle, inwiefern werden bestimmte Muster von Daktylen bevorzugt oder gemieden?) lässt sich dieser Art Fragen auch durch statistische Methoden einigermaßen beikommen.
5.1 Gesamtdaktylität Die einfachste, aber eine grundlegende Frage ist die, wie viel Prozent der Metren bei den einzelnen Autoren daktylisch, wie viel spondeisch realisiert werden. Die Seltenheit von Spondiaci rechtfertigt, nur die ersten vier Metra zu betrachten. Es ergibt sich: Tab. 5.1: Gesamtdaktylität Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Daktylen
Spondeen
43.54 54.55 44.03 53.65 39.80 50.27
56.46 45.45 55.97 46.35 60.20 49.73
https://doi.org/10.1515/9783110699302-005
128 | 5 Daktylität
Abb. 5.1: Gesamtdaktylität
Die Werte bieten nicht viel Raum für Interpretationen, aber dass die Autoren mit Hinsicht auf die Daktylität keine riesigen, aber merkliche Unterschiede aufweisen, ist offensichtlich. Dabei gibt es keine chronologische Entwicklung, aber grob zwei Gruppen: die mit einem Übergewicht an Daktylen (Ovid, Valerius Flaccus, Statius) und die mit einem Übergewicht an Spondeen (Vergil, Lukan, Silius Italicus). Ändert sich die Verteilung, wenn wir zwischen penthemimereslosen Versen und Versen mit Penthemimeres unterscheiden? – mit Penthemimeres: Tab. 5.2: Daktylität bei P Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Daktylen
Spondeen
42.12 53.43 42.91 52.79 38.34 49.08
57.88 46.57 57.09 47.21 61.66 50.92
5.2 Daktylität der einzelnen Metren | 129
– ohne Penthemimeres: Tab. 5.3: Daktylität ohne P Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Daktylen
Spondeen
51.46 63.46 48.54 56.23 47.76 54.70
48.54 36.54 51.46 43.77 52.24 45.30
In den Versen mit Penthemimeres ist der Anteil daktylischer Metra bei allen Autoren um ein Geringes kleiner als bei der Gesamtheit aller Verse; in penthemimereslosen Versen ist der Anteil aber um einiges höher als im Durchschnitt. Man kann vermuten, dass dies dem Umstand geschuldet ist, dass in Versen ohne Mittelzäsur sehr häufig Wortgrenze an 11 ist und damit das dritte Metrum notwendigerweise daktylisch realisiert ist. Zur genaueren Betrachtung müssen wir aber die Metra einzeln betrachten.
5.2 Daktylität der einzelnen Metren
Tab. 5.4: Daktylitäten der Metren Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Daktylenanteil im 1. Metrum
im 2.
im 3.
im 4.
60.31 81.52 63.37 83.47 49.43 72.14
46.62 51.55 44.21 44.52 43.66 46.06
39.89 40.82 44.37 51.61 38.68 50.46
27.33 44.31 24.17 34.99 27.41 32.44
130 | 5 Daktylität
Abb. 5.2: Daktylitäten der Metren
Eine gemeinsame Tendenz aller Dichter ist es, das erste Metrum mit einem höheren Daktylenanteil zu versehen als die übrigen; in diesem Metrum unterscheidet sich die daktylenreiche Gruppe am deutlichsten von der spondeenreichen. Im zweiten Metrum hingegen ist das Bild einigermaßen ausgeglichen (die Spanne reicht nur von 43,66% bis 51,55%); ähnlich ist es im dritten Metrum. Das vierte Metrum ist für die meisten Autoren das deutlich spondeischste; allein Ovid gestaltet es daktylischer als das vorige Metrum. Auch hier ist eine gesonderte Betrachtung von penthemimereshaltigen und -losen Versen angebracht: – in Versen mit Penthemimeres: Tab. 5.5: Daktylitäten der Metren bei 10 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Daktylenanteil im 1. Metrum
im 2.
im 3.
im 4.
60.71 81.65 66.05 83.70 49.86 73.79
48.22 53.24 48.59 50.05 45.24 50.37
31.72 33.70 30.92 37.54 30.00 37.98
27.82 45.15 26.08 39.89 28.24 34.18
5.2 Daktylität der einzelnen Metren | 131
– in Versen ohne Penthemimeres: Tab. 5.6: Daktylitäten der Metren ohne 10 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Daktylenanteil im 1. Metrum
im 2.
im 3.
im 4.
58.10 80.52 52.59 82.79 47.04 66.06
37.68 38.13 26.57 27.79 35.08 30.09
85.48 97.53 98.52 94.19 86.03 96.62
24.56 37.68 16.46 20.15 22.91 26.04
Das erste Metrum zeigt zumeist keine größeren Unterschiede zwischen den beiden Gruppen; bei allen Autoren ist der Daktylenanteil in penthemimereslosen Versen geringer, aber nur bei Lukan (66,05% vs. 52,59%) und Statius (73,79% vs. 66,06%) können wir von einer deutlichen Differenz sprechen. Das zweite Metrum ist allerdings bei allen Autoren deutlich spondeischer, wenn keine Penthemimeres vorliegt. Das dritte Metrum ist in Versen ohne Mittelzäsur, wie erwartet, überwiegend bis fast immer daktylisch; dass bei manchen Autoren dieses Metrum insgesamt daktylischer ist als das zweite, ist auf ihren hohen Anteil penthemimeresloser Verse zurückzuführen. In Versen mit Gliederung durch Penthemimeres steht das dritte Metrum bei jedem Autor dem zweiten im Anteil an Daktylen nach. Das vierte Metrum ist, wie das zweite, bei allen Autoren in Versen mit Penthemimeres daktylischer als in Versen ohne; nur um ein Weniges bei Vergil, sehr deutlich hingegen bei Valerius Flaccus. Insgesamt lässt sich sagen, dass Verse ohne Penthemimeres im dritten Metrum fast stets daktylisch gestaltet sind, in den übrigen Metra aber weniger daktylisch als ihre Gegenstücke in durch Penthemimeres gegliederten Versen. Daraus ergeben sich aber weiter gehende Fragen. Während es offensichtlich erscheint, dass das dritte Metrum in penthemimereslosen Hexametern so daktylisch wird, weil Wortgrenze an 11 die Regel ist, ist in den anderen Metra nicht von vornherein klar, woher die Unterschiede in der Daktylität zwischen Versen mit und Versen ohne Penthemimeres rühren. 1. Die Unterschiede im ersten Metrum könnten darauf zurückzuführen sein, dass in Versen mit Penthemimeres eine andere Gliederung des Versbeginns möglich ist, während in Versen ohne Penthemimeres die Trithemimeres (fast) erzwungen
132 | 5 Daktylität
ist. Vergleichen wir also die Daktylität des ersten Metrums nur in Versen, die Wortgrenze an 6 haben (inklusive Verschleifungen an 4 bzw. an 6 bei que), ergibt sich: Tab. 5.7: Daktylität des ersten Metrums bei Trithemimeres Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Penth+Trith
Trith ohne Penth
53.72 79.11 63.62 82.49 41.68 67.19
55.75 79.98 51.74 82.36 45.42 64.12
Die Unterschiede zwischen den Verstypen verringern sich, aber gerade bei Lukan, einem der beiden Autoren, bei denen der Unterschied sehr ausgeprägt war, bleibt eine beträchtliche Lücke. Dies ist besonders bemerkenswert, weil es uns einen grundlegenderen Schluss erlaubt: Die Gestaltung des Gesamtverses scheint ansonsten eine vernachlässigbare Rolle für die Gestaltung eines bestimmten Teils des Verses zu spielen. Nur bei Lukan bleibt ein großer Unterschied bestehen; bei Silius Italicus besteht auch ein gewisser Unterschied, allerdings mit einer Zunahme der Daktylität in penthemimereslosen Versen. Welche aber sind die Unterschiede im ersten Versdrittel zwischen Versen mit und solchen ohne Penthemimeres bei Lukan und Silius Italicus? Betrachten wir neben der Daktylität auch die Wortgrenzen (und Verschleifungen) bis zur Trithemimeres, fällt besonders auf, dass der Anteil der Versbeginne mit Wortgrenze an 3 und 6 (und folgerichtig einem daktylisch realisierten ersten Metrum) bei Lukan in penthemimereslosen Versen gegenüber den Versen mit Mittelzäsur deutlich abfällt, deutlicher als bei den anderen Autoren: Macht bei ihm in Versen mit Penthemimeres (und Trithemimeres) diese Konfiguration 27,12% der Verse aus, sind es in Versen ohne Penthemimeres nur 13%. Da hier Fragen jenseits der daktylischen Gestaltung der Metren betroffen sind, verschieben wir eine eingehendere Diskussion auf später. Bei allen Autoren aber ist die klare Tendenz feststellbar, das erste Metrum eher daktylisch zu gestalten. 2. Das zweite Metrum weist einen deutlichen Unterschied zwischen Versen mit und Versen ohne Penthemimeres auf.²²⁹ Bei der Frage, worauf dies zurückzuführen sein könnte, müssen wir erstens in Betracht ziehen, welche Rolle die Trithe229 Siehe Tabellen 5.5 und 5.6 oben.
5.2 Daktylität der einzelnen Metren | 133
mimeres spielt (also müssen wir überprüfen, wie sich die Daktylität in Versen mit Trithemimeres gegenüber Versen ohne ändert), aber zweitens auch überprüfen, ob die Daktylität des dritten Metrums einen Einfluss auf die des zweiten Metrums hat (in penthemimereslosen Versen ist das dritte Metrum ja überwiegend daktylisch realisiert). – Daktylität des zweiten Metrums bei Trithemimeres: Tab. 5.8: Daktylität des zweiten Metrums bei Trithemimeres Autor
Trith+Penth
Trith ohne Penth
39.08 42.79 36.42 42.05 37.46 38.81
36.26 37.16 26.50 27.82 35.75 30.16
Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Wir sehen, dass a) die Unterschiede zwischen Versen mit und solchen ohne Penthemimeres geringer sind, wenn wir nur Verse mit Trithemimeres in Betracht ziehen, dass aber b) immer noch bei allen Autoren das zweite Metrum vor einer Penthemimeres daktylischer ist. – Daktylität des zweiten Metrums, wenn das dritte Metrum daktylisch ist: Tab. 5.9: Daktylität des zweiten Metrums bei d3 Autor
Penth
(unabhängig von d3)
ohne Penth
(unabhängig von d3)
Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
44.82 50.38 39.62 42.07 40.50 46.14
48.22 53.24 48.59 50.05 45.24 50.37
36.49 37.63 26.60 25.45 31.86 29.09
37.68 38.13 26.57 27.79 35.08 30.09
Die Daktylität des dritten Metrums spielt offensichtlich eine geringere Rolle für die Daktylität des zweiten Metrums als das Vorhandensein der Trithemimeres. – Daktylität des zweiten Metrums bei Trithemimeres und daktylischem dritten Metrum:
134 | 5 Daktylität Tab. 5.10: Daktylität des zweiten Metrums bei T und d3 Autor
Trith+Penth
Trith ohne Penth
35.33 38.38 28.41 31.20 32.00 38.38
34.61 36.79 26.52 25.25 32.42 36.79
Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Hier haben sich die Unterschiede weitgehend nivelliert, nur Valerius Flaccus weist noch einen größeren Unterschied auf. Ich schließe daraus, dass es nur für ihn einen grundsätzlichen Unterschied in Bezug auf die Daktylität des zweiten Metrums geben kann, der in dem Vorhandensein der Penthemimeres liegt, aber auch dieser wäre nicht besonders groß. Bei den anderen ist demnach der Unterschied in der Daktylität des zweiten Metrums bei penthemimereslosen gegenüber penthemimereshaltigen Versen eine indirekte Folge der unterschiedlichen Versgliederung. 3. Die Unterschiede im dritten Metrum sind offensichtlich; dass der Grund darin liegt, dass in penthemimereslosen Versen die Wortgrenze an 11 besonders beliebt ist, ebenso. 4. Im vierten Metrum gibt es zum Teil wieder beträchtliche Unterschiede in der Daktylität zwischen penthemimereshaltigen und -losen Versen (besonders bei Valerius Flaccus), bei allen aber ist das vierte Metrum in letzteren spondeischer. Ist das nun ein Charakteristikum von penthemimereslosen Versen an sich, oder ist das durch die quasi erzwungene Hephthemimeres oder das daktylische dritte Metrum bedingt? Wir gehen analog zu oben vor und vergleichen die Daktylität des vierten Metrums bei Hephthemimeres in beiden Versklassen: Tab. 5.11: Daktylität des vierten Metrums bei H Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
P+H
H ohne P
25.41 42.12 24.74 35.89 26.04 32.07
22.92 36.97 16.48 20.07 22.64 25.65
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 135
Das Setzen der Hephthemimeres kann die Unterschiede in der Daktylität des vierten Metrums nur unzureichend erklären. Wie sieht es aus, wenn wir nur Verse betrachten, deren drittes Metrum daktylisch realisiert ist? Tab. 5.12: 3d mit/ohne P Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Penth+3d
kein Penth+3d
25.83 41.20 21.94 29.90 26.28 31.70
23.81 37.71 16.52 19.75 22.76 25.75
Es kommen Werte heraus, die der oberen Tabelle sehr ähnlich sind. Und wenn beide Phänomene zugleich vorliegen? Tab. 5.13: 3d bei H mit/ohne P Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Penth+Hephth+3d
kein Penth+Hephth+3d
23.12 37.85 20.57 28.08 25.28 29.70
22.75 37.04 16.52 19.72 22.56 25.45
Wir sehen, dass die Unterschiede geringer werden, aber gerade bei den Autoren, bei denen die Unterschiede von vornherein deutlich waren (Lukan, Statius und vor allem Valerius Flaccus), bleiben beträchtliche Differenzen. Man muss also schließen, dass die geringere Daktylität bei diesen Autoren ein generelles Charakteristikum penthemimeresloser Verse ist.
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität Wie wir schon gesehen haben, kann die Daktylität einzelner Metra von den übrigen Gegebenheiten im Vers abhängen. Im Folgenden möchte ich im Speziellen
136 | 5 Daktylität
überprüfen, inwiefern die Daktylität eines Metrums die Daktylität anderer Metra beeinflusst.
5.3.1 Mit Penthemimeres 5.3.1.1 ds-Reihen Bekanntlich kann man, unter Ausschluss der überaus seltenen Spondiaci²³⁰, die Daktylität eines Verses als Folge von vier binären Informationen (bei uns: d oder s) beschreiben. Diese Folge nenne ich ds-Reihe (oder ds-Sequenz). Eine grundlegende Aufgabe besteht darin, zu prüfen, ob sich die Häufigkeiten von ds-Reihen sich aus der Häufigkeit der Daktylität der einzelnen Metra ergeben oder nicht. Anders ausgedrückt, sind die Daktylitäten der einzelnen Metra voneinander abhängig? Ich möchte von der einfachen Annahme ausgehen, dass es für die Daktylität eines Metrums darauf ankommt, um welches Metrum es sich handelt, aber nicht, wie es um die Daktylität der übrigen Metra bestellt ist. Von vornherein teile ich die Hexameter in penthemimereshaltige und -lose Verse auf (es wurde oben ja bereits gezeigt, dass die Versgliederung hier eine Rolle spielt). Mit dem 𝜒2 -Test lässt sich eine Wahrscheinlichkeit dafür ermitteln, dass eine vorgegebene Wahrscheinlichkeitsverteilung dazu taugt, die beobachteten Häufigkeiten zu erklären, oder ob die Abweichungen von erwarteten und beobachteten Werten statistisch signifikant sind.²³¹ Im Folgenden werden also die ds-Reihen, geordnet nach Penthemimereshaltigkeit²³² und Autor, aufgelistet, dazu die beobachtete Häufigkeit und die erwartete Häufigkeit, wenn die Daktylität der einzelnen Metra voneinander unabhängig wären. Diese Erwartung wird nach der relativen Häufigkeit vorgenommen, sprich: Wenn im ersten Metrum bei einem Autor in penthemimereslosen Versen 70% der ersten Metra daktylisch sind, nehmen wir als Wahrscheinlichkeit dafür 0,7 an. Wenn dazu das zweite, dritte und vierte Metrum in 30%, 95% und 20% der Verse daktylisch wären, läge die Wahrscheinlichkeit, dass ein penthemimeresloser
230 Sprich: Hexameter mit spondeisch realisiertem fünften Metrum. 231 Siehe Prolegomena. 232 Weder Duckworth noch Möhler noch Thraede (S. 76) treffen eine Unterscheidung; dabei ist die Daktylität gerade des dritten Metrums stark davon abhängig, ob der Vers penthemimereslos ist.
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 137
Vers bei diesem Autor nur aus Daktylen besteht, bei 0.7*0.3*0.95*0.2=0,0399. Wir würden also erwarten, dass 3,99% der Verse holodaktylisch wären.²³³
233 Möhler (S. 15 ff.) geht bei der Ermittlung so vor, dass sie das Gesamtverhältnis aus Daktylen und Spondeen als Grundlage für die Abschätzung verwendet.
138 | 5 Daktylität
Vergil Tab. 5.14: Vergils ds-Reihen mit Penthemimeres ds-Reihe dsss ddss sdss dsds ssss dssd ddds ddsd sdds ssds sdsd sssd dsdd dddd ssdd sddd
beobachtete Anzahl
erwartete Anzahl
1363 1123 903 700 666 542 480 447 417 364 361 286 250 155 145 133
1291.3 1202.4 778.2 599.9 835.7 497.7 558.6 463.5 361.6 388.3 300.0 322.2 231.2 215.3 149.7 139.4
Abb. 5.3: Vergils ds-Reihen mit Penthemimeres
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 139
Ovid Tab. 5.15: Ovids ds-Reihen mit Penthemimeres ds-Reihe ddss dsss dssd ddsd dsds ddds dsdd dddd sdss sdsd sdds sddd sssd ssss ssds ssdd
beobachtete Anzahl
erwartete Anzahl
1550 1507 1363 1344 918 823 649 536 515 450 254 194 170 157 114 99
1682.4 1477.8 1216.3 1384.7 751.3 855.3 618.3 703.9 378.1 311.2 192.2 158.2 273.4 332.1 168.8 139.0
Abb. 5.4: Ovids ds-Reihen mit Penthemimeres
140 | 5 Daktylität
Lukan Tab. 5.16: Lukans ds-Reihen mit Penthemimeres ds-Reihe dsss ddss sdss dsds dssd ddsd ddds sdsd sdds ssss ssds dsdd sssd sddd dddd ssdd
beobachtete Anzahl
erwartete Anzahl
1241 917 820 738 492 337 321 299 289 273 228 174 132 97 93 79
1132.2 1070.2 550.1 506.8 399.5 377.6 479.0 194.1 246.2 582.0 260.5 178.8 205.3 86.9 169.0 91.9
Abb. 5.5: Lukans ds-Reihen mit Penthemimeres
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 141
Valerius Flaccus Tab. 5.17: Valerius Flaccus’ ds-Reihen mit Penthemimeres ds-Reihe dsds ddss dsss dssd ddsd ddds dsdd sdss sdsd dddd sdds sddd ssds ssss sssd ssdd
beobachtete Anzahl
erwartete Anzahl
590 590 561 518 480 325 236 192 148 145 115 65 53 48 34 16
388.3 647.3 646.1 428.8 429.6 389.0 257.7 126.1 83.7 258.2 75.8 50.3 75.6 125.8 83.5 50.2
Abb. 5.6: Valerius Flaccus’ ds-Reihen mit Penthemimeres
142 | 5 Daktylität
Silius Italicus Tab. 5.18: Silius Italicus’ ds-Reihen mit Penthemimeres ds-Reihe dsss sdss ssss ddss dsds ssds dssd sdsd sssd sdds ddsd ddds dsdd ssdd sddd dddd
beobachtete Anzahl
erwartete Anzahl
1544 1377 1140 1058 748 593 577 560 545 541 417 399 272 228 186 127
1414.4 1174.8 1422.1 1168.4 606.3 609.6 556.6 462.3 559.6 503.6 459.8 500.8 238.6 239.9 198.2 197.1
Abb. 5.7: Silius Italicus’ ds-Reihen mit Penthemimeres
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 143
Statius Tab. 5.19: Statius’ ds-Reihen mit Penthemimeres ds-Reihe dsss ddss dsds dssd ddsd ddds sdss dsdd sdds sdsd dddd ssss ssds sddd sssd ssdd
beobachtete Anzahl
erwartete Anzahl
1212 1064 869 654 604 596 563 391 320 290 273 222 206 156 151 104
1147.3 1164.5 702.6 595.7 604.6 713.1 413.7 364.8 253.4 214.8 370.3 407.6 249.6 131.6 211.6 129.6
Abb. 5.8: Statius’ ds-Reihen mit Penthemimeres
144 | 5 Daktylität
Beobachtungen dazu: 1. Die Unterschiede zwischen den erwarteten und beobachteten Werten sind nach dem 𝜒2 -Test (für jeden Autor) statistisch sehr signifikant. Das heißt, dass die den Erwartungswerten zugrunde liegende Annahme, dass sich die Wahrscheinlichkeiten der ds-Reihen aus den Wahrscheinlichkeiten für die Daktylität der einzelnen Metra berechnen ließe, höchstwahrscheinlich falsch ist. Das wiederum heißt, dass die Daktylität der einzelnen Metra voneinander nicht unabhängig ist. 2. Besonders deutlich kristallisiert sich heraus, dass die ds-Reihen, in denen die ersten beiden Metren mit derselben Daktylität realisiert werden, weniger oft vorkommen, als der Erwartungswert voraussagt. Von den 48 möglichen Kombinationen (acht pro Autor) ist dies nur einmal nicht der Fall (nämlich bei ddsd bei Valerius Flaccus), sonst immer. Das lässt sich nur so interpretieren, dass mit dd oder ss beginnende Reihen von den Autoren (ein Stück weit) gemieden wurden. Stattdessen bevorzugt man ds-Reihen mit wechselnder Daktylität zu Beginn. Dies ist aber so nur für die ersten beiden Metra deutlich erkennbar, das Nacheinander anderer Metren scheint nicht von dieser Tendenz zur Alternation geprägt; dies muss aber noch geprüft werden. 3. Besonders große Differenzen zwischen erwartetem Wert und beobachtetem Wert werden bei holodaktylischen bzw. holospondeischen Versen sichtbar. Bei jedem Autor ist eine der Folgen dddd und ssss diejenige, die prozentual am weitesten hinter der Erwartung zurückbleibt, häufig beide (nur bei Valerius Flaccus und Ovid sind alle mit ss beginnenden Folgen relativ gesehen seltener als als dddd, sonst nehmen die Folgen dddd und ssss immer den untersten Rang ein). 4. Im Allgemeinen übertreffen die mit sd beginnenden Folgen ihren Erwartungswert (was wiederum nicht ganz unerwartet kommt, wenn man davon ausgeht, dass die Folgen, die mit ss beginnen, entsprechend diesen unterschreiten). Das heißt aber nicht, dass sie absolut gesehen häufig sind – der Erwartungswert ist eben gering, weil Hexameter mit führendem Spondeus selten sind. Entsprechend haben mit s beginnende Folgen auch niedrige Erwartungswerte. 5.3.1.2 ds-Paare Die im letzten Abschnitt untersuchten Unterschiede zwischen erwarteten und beobachteten Werten deuten daraufhin, dass es für die Daktylität eines Metrums nicht nur darauf ankommt, an welcher Position es sich befindet, sondern dass es überdies eine Tendenz dazu gibt, Spondeen und Daktylen abzuwechseln.
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 145
Eine einfache Überprüfung stützt diesen Eindruck: Vergleicht man die beobachteten Werte für die Daktylität von Metren in Abhängigkeit von der Daktylität des vorherigen Metrums ergibt sich das folgende Bild: Tab. 5.20: Abhängigkeiten adjazenter Daktylitäten: Spondeen 1 auf 2 Vergil Ovid Lukan Valerius Silius Statius
s 39.29 s 18.35 s 33.95 s 16.30 s 50.14 s 26.21
2 auf 3 s|s 33.85 s|s 10.85 s|s 21.21 s|s 7.34 s|s 44.38 s|s 17.93
s 51.78 s 46.76 s 51.41 s 49.95 s 54.76 s 49.63
3 auf 4 s|s 50.20 s|s 45.31 s|s 47.40 s|s 45.16 s|s 52.73 s|s 47.04
s 68.28 s 66.30 s 69.08 s 62.46 s 70.00 s 62.02
s|s 67.40 s|s 63.87 s|s 67.35 s|s 56.22 s|s 69.18 s|s 60.59
Tab. 5.21: Abhängigkeiten adjazenter Daktylitäten: Daktylen 1 auf 2 Vergil Ovid Lukan Valerius Silius Statius
d 60.71 d 81.65 d 66.05 d 83.70 d 49.86 d 73.79
2 auf 3 d|d 54.86 d|d 75.06 d|d 52.57 d|d 74.76 d|d 42.89 d|d 65.62
d 48.22 d 53.24 d 48.59 d 50.05 d 45.24 d 50.37
3 auf 4 d|d 44.82 d|d 50.38 d|d 39.62 d|d 42.07 d|d 40.50 d|d 46.14
d 31.72 d 33.70 d 30.92 d 37.54 d 30.00 d 37.98
d|d 29.45 d|d 30.76 d|d 26.01 d|d 28.14 d|d 27.92 d|d 35.23
Diese Zahlenfülle enthält im Grunde eine einfache Information: Zwischen jedem Paar adjazenter Metra besteht eine Abhängigkeit dergestalt, dass das zweite Metrum dieses Paars dazu neigt, gerade anders realisiert zu werden als das erste,
146 | 5 Daktylität sprich: Die Neigung von Metrum 𝑥, daktylisch realisiert zu werden, nimmt ab, wenn das Metrum 𝑥 + 1 daktylisch realisiert wird; die Neigung von Metrum 𝑥, spondeisch realisiert zu werden, nimmt ab, wenn das Metrum 𝑥 + 1 spondeisch realisiert wird. Dies gilt für jedes Metrum für jeden Autor. Dennoch sind die Neigungen unterschiedlich ausgeprägt: Am stärksten scheint diese Abhängigkeit zwischen den beiden ersten Metra zu wirken; an den übrigen Metra ist diese Neigung geringer. Dabei ist kein besonderer Unterschied zwischen der Abhängigkeit von zweiten und drittem Metrum und der von drittem und viertem Metrum zu erkennen. Wir schließen daraus, dass die rhythmische Alternanz im Grunde bevorzugt wird, wobei der Versbeginn dafür am empfänglichsten ist. Es ist auch ein Indiz dafür, dass der Hexameter durch die Penthemimeres (und nur solche waren ja berücksichtigt) nicht in zwei unabhängige Teile aufgeteilt wird, zum einen, weil eben eine Abhängigkeit zwischen zweitem und drittem Metrum und damit über die Penthemimeres besteht, zum anderen weil die Tendenz zur führenden Alternanz eben nur am Versbeginn, nicht aber nach der Penthemimeres zu finden ist. 5.3.1.3 Fernabhängigkeiten Wenn wir eine Abhängigkeit adjazenter Metra feststellen konnten, ergibt sich die Frage, inwiefern auch eine Abhängigkeit unverbundener Metra bezüglich ihrer Daktylität herrschen könnte. Es kommen zwei Arten von Fernabhängigkeit in Betracht, die innerhalb eines Verses und die zwischen Versen.²³⁴ Binnenabhängigkeit: In Frage kommen die Abhängigkeit zwischen erstem und drittem, zweitem und viertem sowie zwischen erstem und viertem Metrum.²³⁵ Das Vorgehen ist jedes Mal das gleiche. 1. Zwischen erstem und drittem Metrum. Die Berechnung erfolgte so: Um eine Beeinflussung durch die Daktylität des zweiten Metrums auszuschließen (denn berücksichtigt man diese nicht, könnte eine Abhängigkeitskette entstehen, indem etwa die Tendenz zur Daktylitätsalternation dazu führt, dass ein daktylisches erstes Metrum die Wahrscheinlichkeit für ein spondeisches zweites Metrum erhöht, 234 Letzteres unten in 5.3.3. 235 Es sollen hier nur die ersten beiden möglichen Abhängigkeiten untersucht werden, in denen der Abstand nur ein Metrum beträgt.
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 147
was wiederum einen Daktylus im dritten Metrum wahrscheinlicher macht. Um diese Abhängigkeit soll es hier aber nicht gehen), werden die Wahrscheinlichkeiten aufgefächert dargestellt. Erst wird also die Wahrscheinlichkeit für die Daktylität des dritten Metrums nach einem bestimmten vorangehenden Metrum berechnet (etwa: wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das dritte Metrum spondeisch ist, wenn das zweite Metrum daktylisch realisiert wird?) und anschließend den Wahrscheinlichkeiten für die gleiche Daktylität des dritten Metrums nach dem gleichen zweiten Metrum nach den zwei möglichen Daktylitäten des ersten Metrums gegenübergestellt. In den penthemimereshaltigen Versen der Aeneis liegt (so ist die erste Zeile zu verstehen) zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit, dass nach einem spondeischen zweiten Metrum das dritte Metrum auch spondeisch ist, bei 66,2%. Die Wahrscheinlichkeit, dass das dritte Metrum spondeisch ist, wenn vor dem spondeischen zweiten Metrum auch das erste Metrum als Spondeus realisiert wird, liegt bei 65,16%; sie liegt aber bei 66,73%, wenn es sich vor dem spondeischen zweiten Metrum beim ersten Metrum um einen Daktylus handelt. Diese Wahrscheinlichkeiten liegen sehr nahe beieinander, sodass man in dieser Konstellation, wenn überhaupt, von einer sehr geringen Abhängigkeit zwischen erstem und drittem Metrum auszugehen hat. Tatsächlich lässt sich für Vergil diese Fernabhängigkeit kaum beobachten. Bei Ovid hingegen gibt es zwei Konstellationen, in denen es für das dritte Metrum doch einen Unterschied macht, wie das erste Metrum realisiert wird: Es steigt die Wahrscheinlichkeit für ein daktylisches drittes Metrum, wenn vor einem spondeischen zweiten auch das erste Metrum spondeisch ist (wie aus den beiden ersten Zeilen ersichtlich). Diese Erkenntnis überrascht nicht, da wir bereits oben gesehen haben, dass ds-Reihen, die mit drei Spondeen beginnen, deutlich weniger oft vorkommen, als man (bei Unabhängigkeit der einzelnen Metra) hätte erwarten können; doch eben bei Vergil war der Unterschied zwischen beobachteten und erwarteten Werten ziemlich gering. Allerdings gilt umgekehrt nicht, dass die Wahrscheinlichkeit für ein spondeisches dritte Metrum zunähme, wenn es andernfalls zu einer Reihe aus drei Daktylen käme. Sehr ähnlich wie bei Ovid sieht es auch bei Lukan und Statius aus, während bei Valerius Flaccus nur dann eine Fernabhängigkeit zu bestehen scheint, wenn es darum geht, eine Folge dreier Daktylen zu vermeiden. Silius Italicus ähnelt Vergil darin, dass bei ihm keine Abweichungen und sich daraus ergebende Abhängigkeiten zu beobachten sind.
148 | 5 Daktylität
Vergil Tab. 5.22: Vergil: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 2+3 ss sd ds dd
3|2
1
3|(1.+2)
1
3|(1+2)
66.20 33.80 70.52 29.48
s s s s
65.16 34.84 69.68 30.32
d d d d
66.73 33.27 71.20 28.80
Ovid Tab. 5.23: Ovid: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 2+3
3|2
xss xsd xds xdd
64.24 35.76 68.11 31.89
1
3|(1.+2)
sss ssd sds sdd
60.56 39.44 68.29 31.71
1
3|(1+2)
dss dsd dds ddd
64.68 35.32 68.05 31.95
Lukan Tab. 5.24: Lukan: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 2+3 ss sd ds dd
3|2
1
3|(1.+2)
1
3|(1+2)
63.69 36.31 74.79 25.21
s s s s
56.88 43.12 74.35 25.65
d d d d
65.52 34.48 75.18 24.82
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 149
Valerius Flaccus Tab. 5.25: Valerius: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 2+3 ss sd ds dd
3|2
1
3|(1.+2)
1
3|(1+2)
56.47 43.53 68.45 31.55
s s s s
54.30 45.70 65.38 34.62
d d d d
56.64 43.36 69.48 30.52
Silius Italicus Tab. 5.26: Silius: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 2+3 ss sd ds dd
3|2
1
3|(1.+2)
1
3|(1+2)
67.40 32.60 73.14 26.86
s s s s
67.24 32.76 72.71 27.29
d d d d
67.53 32.47 73.71 26.29
Statius Tab. 5.27: Statius: Daktylität des dritten Metrums gegeben Metra 1 und 2 2+3 ss sd ds dd
3|2
1
3|(1.+2)
1
3|(1+2)
58.78 41.22 65.21 34.79
s s s s
54.61 45.39 64.18 35.82
d d d d
59.69 40.31 65.75 34.25
2. Zwischen zweitem und viertem Metrum sind bestenfalls schwache Abhängigkeiten zu vermelden. Wo es Abweichungen zwischen den Wahrscheinlichkeiten gibt, sind sie gering, und sind wohl auch auf die vermiedene Reihung gleichartiger Daktylitäten zurückzuführen.
150 | 5 Daktylität
Vergil Tab. 5.28: Vergil: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 3+4 ss sd ds dd
4|3
2
4|(2+3)
2
4|(2+3)
71.25 28.75 74.17 25.83
s s s s
71.02 28.98 72.93 27.07
d d d d
71.49 28.51 75.70 24.30
Ovid Tab. 5.29: Ovid: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 3+4 ss sd ds dd
4|3
2
4|(2+3)
2
4|(2+3)
52.85 47.15 58.80 41.20
s s s s
52.05 47.95 57.98 42.02
d d d d
53.51 46.49 59.60 40.40
Lukan Tab. 5.30: Lukan: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 3+4 ss sd ds dd
4|3
2
4|(2+3)
2
4|(2+3)
72.07 27.93 78.06 21.94
s s s s
70.81 29.19 79.25 20.75
d d d d
73.20 26.80 76.25 23.75
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 151
Valerius Flaccus Tab. 5.31: Valerius: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 3+4 ss sd ds dd
4|3
2
4|(2+3)
2
4|(2+3)
54.10 45.90 70.10 29.90
s s s s
52.45 47.55 71.84 28.16
d d d d
55.46 44.54 67.69 32.31
Silius Italicus Tab. 5.32: Silius: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 3+4 ss sd ds dd
4|3
2
4|(2+3)
2
4|(2+3)
70.92 29.08 73.72 26.28
s s s s
70.52 29.48 72.84 27.16
d d d d
71.37 28.63 75.02 24.98
Statius Tab. 5.33: Statius: Daktylität des vierten Metrums gegeben Metra 2 und 3 3+4 ss sd ds dd
4|3
2
4|(2+3)
2
4|(2+3)
64.31 35.69 68.30 31.70
s s s s
64.05 35.95 68.47 31.53
d d d d
64.54 35.46 68.10 31.90
152 | 5 Daktylität
5.3.2 Ohne Penthemimeres 5.3.2.1 ds-Reihen Vergil Tab. 5.34: Vergils ds-Reihen ohne Penthemimeres ds-Reihe dsds ssds ddds sdds dsdd ssdd sddd dddd dsss sdss ddss ssss dssd sssd sdsd ddsd
beobachtet
erwartet
398 227 187 161 107 79 61 57 50 35 35 34 21 15 14 13
348.8 251.5 210.9 152.1 113.6 81.9 49.5 68.7 59.3 25.8 35.8 42.7 19.3 13.9 8.4 11.7
Abb. 5.9: Vergils ds-Reihen ohne Penthemimeres
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 153
Ovid Tab. 5.35: Ovids ds-Reihen ohne Penthemimeres ds-Reihe dsds dsdd ddds dddd ssds sdds ssdd sddd dsss ddss dssd sdss ddsd sdsd ssss
beobachtet
erwartet
433 243 224 150 86 68 50 48 8 8 5 4 4 3 1
404.3 244.4 249.1 150.6 97.8 60.3 59.1 36.4 10.2 6.3 6.2 1.5 3.8 0.9 2.5
Abb. 5.10: Ovids ds-Reihen ohne Penthemimeres
154 | 5 Daktylität
Lukan Tab. 5.36: Lukans ds-Reihen ohne Penthemimeres ds-Reihe dsds ssds ddds sdds dsdd ssdd dddd sddd dsss ddss ssss sdss dssd sssd
beobachtet
erwartet
519 461 179 175 101 92 36 35 12 4 3 2 2 1
515.5 464.7 186.5 168.2 101.6 91.6 36.8 33.1 7.7 2.8 7.0 2.5 1.5 1.4
Abb. 5.11: Lukans ds-Reihen ohne Penthemimeres
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 155
Valerius Flaccus Tab. 5.37: Valerius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres ds-Reihe dsds ddds dsdd ssds sdds dddd ssdd ddss sddd dssd dsss ddsd sdss ssss sssd
beobachtet
erwartet
662 197 146 107 62 54 40 37 13 12 10 8 7 4 1
611.5 235.4 154.3 127.1 48.9 59.4 32.1 14.5 12.3 9.5 37.7 3.7 3.0 7.8 2.0
Abb. 5.12: Valerius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres
156 | 5 Daktylität
Silius Italicus Tab. 5.38: Silius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres ds-Reihe ssds dsds sdds ddds ssdd dsdd sdss dddd dsss sddd ddss ssss sdsd sssd dssd ddsd
beobachtet
erwartet
442 401 222 191 148 117 69 54 53 51 45 34 19 16 16 12
431.0 382.8 232.9 206.8 128.1 113.8 37.8 61.5 62.1 69.2 33.6 70.0 11.2 20.8 18.5 10.0
Abb. 5.13: Silius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 157
Statius Tab. 5.39: Statius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres ds-Reihe dsds ssds ddds dsdd sdds ssdd dddd sddd ddss dsss dssd sdss ddsd sdsd ssss sssd
beobachtet
erwartet
710 343 272 242 163 126 94 54 21 13 10 8 8 4 4 2
684.5 351.8 294.6 241.0 151.4 123.8 103.7 53.3 10.3 23.9 8.4 5.3 3.6 1.9 12.3 4.3
Abb. 5.14: Statius’ ds-Reihen ohne Penthemimeres
158 | 5 Daktylität
Insgesamt gibt es weniger einheitliche Tendenzen zu beobachten als bei den penthemimereshaltigen Versen, dafür einige disparate, autorenspezifische Phänomene: – Die statistische Signifikanz de[r Unterschiede zwischen beobachteten und erwarteten Werten ist sehr unterschiedlich. Waren sie bei Versen mit Penthemimeres bei allen Autoren signifikant, ergibt der 𝜒2 -Test hier bei Valerius Flaccus und Silius Italicus (p-Wert praktisch 0) und auch bei Statius (0.0012) eine klare Signifikanz; bei Vergil (0.020) ist sie noch gegeben, aber schon bei Ovid (0.060) lässt sich nicht mehr mit genügender Wahrscheinlichkeit sagen, dass die Differenzen zwischen Beobachtung und Erwartung nicht auf Zufall beruhen. Für Lukan (0.949) wiederum ist praktisch keine Differenz messbar (sprich: Bei ihm kann man sogar davon ausgehen, dass in penthemimereslosen Versen keine Abhängigkeit in der Daktylität der Metra herrscht). Aus einer rein statistischen Beobachtung hüte man sich, allzu weit reichende Schlüsse zu ziehen. Dennoch glaube ich, dass es kein Zufall ist, dass die drei flavischen Epiker hier herausstechen. Ich lese es als Indiz dafür, dass die Entwicklung der penthemimereslosen Verse mit ihnen vorangeschritten ist, die bestimmte Muster auf Kosten anderer bevorzugt. Dies muss aber auch im Detail betrachtet werden, und dies ist nur teilweise statistisch zu tun. Als leicht relativierendes Moment muss angeführt werden, dass die geringere Anzahl penthemimeresloser Hexameter gegenüber denen mit Penthemimeres etwas leichter dazu führt, dass sich Daten nicht als statistisch signifikant klassifizieren lassen. – Die Vermeidung holodaktylischer Verse lässt sich nicht im selben Maß feststellen, wie es bei penthemimereshaltigen Versen der Fall war. Bei Ovid stimmen beobachtete und erwartete Anzahl sogar überein, bei den übrigen liegt die beobachtete Zahl immer nur etwas unter dem Erwartungswert. Zu holospondeischen Versen lässt sich eine Vermeidung eher konstatieren, auch wenn die Zahlen sich hier im niedrigen Bereich bewegen. – Die Folgen ddds und sssd sind tatsächlich fast stets weniger häufig als erwartet. – Zur Daktylitätsalternanz lässt sich viel schwieriger eine Aussage treffen. dsds ist fast immer das beliebteste Muster und übertrifft den (ohnehin hohen) Erwartungswert, aber davon abgesehen lässt sich eine Bevorzugung oder eine Vermeidung eines Musters über Autoren hinweg nicht erkennen. Ausgerechnet die Folge ddss erscheint fast immer häufiger als erwartet, weist aber dennoch niedrige absolute Werte auf.
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 159
5.3.2.2 ds-Paare Bei analogem Verfahren zu den Hexametern mit Penthemimeres ergeben sich die folgenden Tabellen: Tab. 5.40: Abhängigkeiten adjazenter Daktylitäten ohne P: Spondeen 1 auf 2 Vergil Ovid Lukan Valerius Silius Statius
s 26.11 s 12.05 s 34.81 s 12.42 s 34.38 s 23.73
2 auf 3 s|s 23.76 s|s 10.26 s|s 34.34 s|s 11.18 s|s 33.86 s|s 22.90
s 9.05 s 1.53 s 1.09 s 4.19 s 9.07 s 2.36
3 auf 4 s|s 8.03 s|s 1.05 s|s 1.11 s|s 1.99 s|s 6.30 s|s 1.40
s 10.96 s 1.54 s 1.24 s 4.64 s 10.77 s 2.50
s|s 10.31 s|s 1.57 s|s 1.29 s|s 4.26 s|s 10.63 s|s 2.22
Tab. 5.41: Abhängigkeiten adjazenter Daktylitäten ohne P: Daktylitäten 1 auf 2 Vergil Ovid Lukan Valerius Silius Statius
d 21.89 d 30.70 d 13.97 d 23.01 d 16.50 d 19.87
2 auf 3 d|d 19.54 d|d 28.91 d|d 13.50 d|d 21.76 d|d 15.98 d|d 19.05
d 32.21 d 37.18 d 26.18 d 26.18 d 30.18 d 29.07
3 auf 4 d|d 31.19 d|d 36.70 d|d 26.20 d|d 23.97 d|d 27.41 d|d 28.11
d 21.00 d 36.75 d 16.22 d 18.98 d 19.71 d 25.16
d|d 20.35 d|d 36.78 d|d 16.28 d|d 18.60 d|d 19.58 d|d 24.88
Im Groben ergeben sich doch ähnliche Ergebnisse wie bei Versen mit 10. Der Anteil einer Daktylität in einem Metrum ist dann weniger häufig, wenn das folgende dieselbe Daktylität aufweist. Hier ist das aber zum einen nicht für jedes Metrum
160 | 5 Daktylität
und jeden Autor der Fall, zum zweiten sind die Unterschiede geringer als bei den Versen mit Penthemimeres. Auf Fernabhängigkeiten verzichte ich für penthemimereslose; das fast immer daktylische dritte Metrum dürfte zu dominant sein, um weitere Muster erkennen zu lassen.
5.3.3 Fernabhängigkeiten zwischen Versen Die grundlegende Einheit, die wir betrachtet haben, ist eine bloß horizontale dsReihe; der vertikale Aspekt soll hier immerhin gestreift werden.²³⁶ 5.3.3.1 Gibt es eine Tendenz dazu, aufeinanderfolgende Verse mit derselben Daktylität beginnen zu lassen? Tab. 5.42: Abhängigkeit der ersten Daktylität aufeinanderfolgender Verse Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil d1
Anteil d1𝑥 d1𝑥−1
Anteil s1
Anteil s1𝑥 | s1𝑥−1
60.31 81.52 63.37 83.47 49.43 72.14
60.10 81.93 63.38 83.50 50.06 72.37
39.69 18.48 36.63 16.53 50.57 27.86
39.37 20.29 36.65 16.69 51.20 28.42
Die Zahlen geben Auskunft darüber, dass bei allen Autoren außer bei Vergil eine Tendenz zur selben Daktylität besteht (d. h. nur bei Vergil ist die Zahl in der rechten Spalte kleiner als die in der linken), die aber so leicht (und statistisch nicht signifikant) ist, dass man praktisch davon ausgehen kann, dass es keine Abhängigkeit von einem Vers zum nächsten gibt. 236 Eine sehr interessante Möglichkeit, sich der Daktylitätenstruktur aufeinanderfolgender Verse zu nähern, ohne einerseits nur von einzelnen Metra, aber andererseits auch nicht nur von ganzen ds-Reihen auszugehen, wird von Möhler (S. 28 ff.) aufgezeigt, die einen Graphen erstellt, bei dem die vier ersten Daktylitäten jedes Hexameters einen Knoten darstellen, aber nur zwischen den Spondeen Kanten verlaufen, wodurch sich verschiedene Konstellationen (z.B. „Inseln“ (S. 78 ff.), „Sackgassen“ (S. 81), „Dreiecke“ (S. 84 ff.) und „Quadrate“ (S. 82 ff.)) ausmachen und potenziell für Interpretationen nutzbar machen lassen. Weiterhin erkennt sie, nicht statistisch ausgeführt, „Reime“ bei Folgen von ds-Reihen, wobei also nicht zwei aufeinanderfolgende Reihen identisch sind, sondern sich auch Muster des Typs abba u. Ä. ergeben.
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 161
5.3.3.2 Wird dieselbe ds-Reihe in aufeinanderfolgenden Versen vermieden? Ich gehe davon aus, dass ds-Reihen mit unterschiedlicher Versstrukturierung nicht vergleichbar sind, und ziehe demnach als weiteren Faktor in Betracht, ob ein Hexameter über die Penthemimeres verfügt oder nicht. Zu überprüfen gilt es, ob nach einem Hexameter mit einer bestimmten dsReihe und einer bestimmten Struktur dieselbe Konfiguration im folgenden Vers mit a) derselben, b) einer höheren oder c) einer niedrigeren (relativen) Häufigkeit erscheint. Dies gibt uns Aufschluss darüber, oder zumindest einen Anhaltspunkt, ob die Wiederholung derselben Konfiguration in adjazenten Hexametern a) ignoriert, b) eher gesucht oder c) eher vermieden wird.²³⁷ Die Zahlen für jeden Autor (aufgelistet werden nur Konfigurationen, die mindestens 100 Mal bei einem Autor auftauchen) lauten:
237 Duckworth (S. 27 f.) verfolgt für Vergils Werke den Ansatz, zu zählen, wie lange es dauert, bis sich eine ds-Reihe wiederholt (von Buch- bzw. Eklogenbeginn aus) und kommt zum Schluss, dass dies in den Eklogen länger dauert (5.8) als in den Georgika (3.5) und der Aeneis (3.8). Die geringe Datenzahl und die Prominenz der ausgewählten Stellen verbieten wirkliche Schlüsse. In Duckworth [1969] vergleicht er, als eine Art Maß, die Variabilität der Dichter zu bestimmen, die Häufigkeit, mit der vier oder mehr adjazente Verse über dieselbe ds-Reihe verfügen (S. 12) und wie oft innerhalb von sechzehn (oder weniger) Versen eine ds-Reihe sechs Mal auftritt („repeat cluster“). Er kommt zum Schluss, dass Vergil bereits deutlich variabler ist als die republikanischen Dichter (S. 14), aber später (um nur „unsere“ Dichter zu betrachten), von Ovid und Silius übertroffen wird. Dieser Ansatz scheint mir allerdings in besonderem Maße gerade die häufigsten ds-Reihen in den Blick zu nehmen, nicht so sehr ds-Reihen insgesamt.
162 | 5 Daktylität
Vergil Tab. 5.43: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Vergil einmal ds-Reihe d s s s 10 d d s s 10 s d s s 10 d s d s 10 s s s s 10 d s s d 10 d d d s 10 d d s d 10 s d d s 10 d s d s n10 s s d s 10 s d s d 10 s s s d 10 d s d d 10 s s d s n10 d d d s n10 s d d s n10 d d d d 10 s s d d 10 s d d d 10 d s d d n10
Anzahl 1363 1123 903 700 666 542 480 447 417 398 364 361 286 250 227 187 161 155 145 133 107
Häufigkeit 13.87 11.43 9.19 7.12 6.78 5.51 4.88 4.55 4.24 4.05 3.70 3.67 2.91 2.54 2.31 1.90 1.64 1.58 1.48 1.35 1.09
zweimal Anzahl 167 121 85 60 41 28 22 22 30 29 12 13 8 10 3 4 2 2 3 3 0
Häufigkeit 24.96 18.09 12.71 8.97 6.13 4.19 3.29 3.29 4.48 4.33 1.79 1.94 1.20 1.49 0.45 0.60 0.30 0.30 0.45 0.45 0.01
Abb. 5.15: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Vergil
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 163
Ovid Tab. 5.44: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Ovid einmal ds-Reihe d d s s 10 d s s s 10 d s s d 10 d d s d 10 d s d s 10 d d d s 10 d s d d 10 d d d d 10 s d s s 10 s d s d 10 d s d s n10 s d d s 10 d s d d n10 d d d s n10 s d d d 10 s s s d 10 s s s s 10 d d d d n10 s s d s 10
Anzahl 1550 1507 1363 1344 918 823 649 536 515 450 433 254 243 224 194 170 157 150 114
Häufigkeit 12.94 12.58 11.38 11.22 7.66 6.87 5.42 4.47 4.30 3.76 3.61 2.12 2.03 1.87 1.62 1.42 1.31 1.25 0.95
zweimal Anzahl 164 202 168 153 68 54 38 26 21 13 11 7 7 4 3 2 1 3 0
Häufigkeit 17.28 21.29 17.70 16.12 7.17 5.69 4.00 2.74 2.21 1.37 1.16 0.74 0.74 0.42 0.32 0.21 0.11 0.32 0.00
Abb. 5.16: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Ovid
164 | 5 Daktylität
Lukan Tab. 5.45: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Lukan einmal ds-Reihe d s s s 10 d d s s 10 s d s s 10 d s d s 10 d s d s n10 d s s d 10 s s d s n10 d d s d 10 d d d s 10 s d s d 10 s d d s 10 s s s s 10 s s d s 10 d d d s n10 s d d s n10 d s d d 10 s s s d 10 d s d d n10
Anzahl 1241 917 820 738 519 492 461 337 321 299 289 273 228 179 175 174 132 101
Häufigkeit 15.22 11.25 10.06 9.05 6.37 6.04 5.66 4.13 3.94 3.67 3.55 3.35 2.80 2.20 2.15 2.13 1.62 1.24
zweimal Anzahl 183 93 73 61 27 24 15 23 11 9 6 12 7 6 7 2 1 0
Häufigkeit 32.45 16.49 12.94 10.82 4.79 4.26 2.66 4.08 1.95 1.60 1.06 2.13 1.24 1.06 1.24 0.35 0.18 0.00
Abb. 5.17: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Lukan
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 165
Valerius Flaccus Tab. 5.46: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Valerius Flaccus einmal ds-Reihe d s d s n10 d s d s 10 d d s s 10 d s s s 10 d s s d 10 d d s d 10 d d d s 10 d s d d 10 d d d s n10 s d s s 10 s d s d 10 d s d d n10 d d d d 10 s d d s 10 s s d s n10
Anzahl 662 590 590 561 518 480 325 236 197 192 148 146 145 115 107
Häufigkeit 12.09 10.77 10.77 10.24 9.46 8.77 5.93 4.31 3.60 3.51 2.70 2.67 2.65 2.10 1.95
zweimal Anzahl 75 59 60 62 46 50 18 10 8 9 4 9 5 5 1
Häufigkeit 17.61 13.85 14.08 14.55 10.80 11.74 4.23 2.35 1.88 2.11 0.94 2.11 1.17 1.17 0.23
Abb. 5.18: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Valerius Flaccus
166 | 5 Daktylität
Silius Italicus Tab. 5.47: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Silius Italicus einmal ds-Reihe d s s s 10 s d s s 10 s s s s 10 d d s s 10 d s d s 10 s s d s 10 d s s d 10 s d s d 10 s s s d 10 s d d s 10 s s d s n10 d d s d 10 d s d s n10 d d d s 10 d s d d 10 s s d d 10 s d d s n10 d d d s n10 s d d d 10 s s d d n10 d d d d 10 d s d d n10
Anzahl 1544 1377 1140 1058 748 593 577 560 545 541 442 417 401 399 272 228 222 191 186 148 127 117
Häufigkeit 12.65 11.29 9.34 8.67 6.13 4.86 4.73 4.59 4.47 4.43 3.62 3.42 3.29 3.27 2.23 1.87 1.82 1.57 1.52 1.21 1.04 0.96
zweimal Anzahl 191 165 117 89 50 31 30 38 20 26 14 15 17 15 2 6 4 3 4 1 4 2
Häufigkeit 22.55 19.48 13.81 10.51 5.90 3.66 3.54 4.49 2.36 3.07 1.65 1.77 2.01 1.77 0.24 0.71 0.47 0.35 0.47 0.12 0.47 0.24
Abb. 5.19: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Silius Italicus
5.3 Abhängigkeiten in der Daktylität | 167
Statius Tab. 5.48: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen Statius einmal ds-Reihe d s s s 10 d d s s 10 d s d s 10 d s d s n10 d s s d 10 d d s d 10 d d d s 10 s d s s 10 d s d d 10 s s d s n10 s d d s 10 s d s d 10 d d d d 10 d d d s n10 d s d d n10 s s s s 10 s s d s 10 s d d s n10 s d d d 10 s s s d 10 s s d d n10 s s d d 10
Anzahl 1212 1064 869 710 654 604 596 563 391 343 320 290 273 272 242 222 206 163 156 151 126 104
Häufigkeit 12.43 10.91 8.91 7.28 6.71 6.20 6.11 5.77 4.01 3.52 3.28 2.97 2.80 2.79 2.48 2.28 2.11 1.67 1.60 1.55 1.29 1.07
zweimal Anzahl 150 102 76 58 33 34 34 38 15 9 8 10 8 12 5 7 8 3 3 0 1 1
Häufigkeit 24.35 16.56 12.34 9.42 5.36 5.52 5.52 6.17 2.44 1.46 1.30 1.62 1.30 1.95 0.81 1.14 1.30 0.49 0.49 0.02 0.16 0.16
Abb. 5.20: Abhängigkeit aufeinanderfolgender ds-Reihen
168 | 5 Daktylität
Wir erkennen insbesondere eine über die einzelnen Autoren hinweg bestehende Tendenz: Die beliebtesten ds-Reihen werden bei allen Autoren mit einer höheren, manchmal sogar annähernd doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit wiederholt, die weniger beliebten mit einer geringeren (wobei die geringe Zahl solcher Verse auch weniger Rückschlüsse zulässt).
6 Zäsuren und Wortgrenzen partiri non potes orbem Lucan. Phars. 1, 290 Nachdem wir uns oben mit der Frage beschäftigt haben, an welcher Stelle Wortgrenzen vorliegen, soll es in diesem Kapitel um das Zusammenwirken von Wortgrenzen innerhalb eines Verses gehen; insbesondere sollen dabei auch die Daktylitäten mit ins Kalkül gezogen werden. Bevor wir dazu kommen wollen, was eine Zäsur ausmacht, muss zunächst eingeräumt werden, dass bisher um des leichteren Ausdrucks willen mit den Begriffen Trithemimeres, Penthemimeres und Hephthemimeres hantiert wurde. Damit war Wortschluss an den Stellen 6, 10 und 14 gemeint. Der Ausdruck Seitenzäsurenpaar, also Trit- und Hephthemimeres, liegt bewusst in seiner Lokalität begründet (und wird hier deswegen nicht Nebenzäsurenpaar genannt, weil dies eine Wertigkeit ausdrücken könnte). Die Frage aber, ob die Stellen selbst auch funktional Zäsuren waren, blieb von der Bezeichnung mit dem üblichen Ausdruck unberührt. Tatsächlich war es nötig, von einer Versgliederung auszugehen, um mit ihrer Hilfe zu argumentieren, wo sich überhaupt Wortgrenzen befinden, auch wenn ohne Wortgrenzen keine Zäsuren feststellbar sind. Dennoch lässt dieses Vorgehen bereits ein formales Verständnis dessen durchblicken, was Zäsuren in dieser Arbeit sind. Eine Zäsur gilt dann als gesetzt, wenn an der entsprechenden Stelle ein Wortschluss zu finden ist. Diese Ansicht wird im weiteren Verlauf modifiziert, liegt aber im Wesentlichen dieser Arbeit zu Grunde. Sie entspricht der Auffassung Thraedes, die aber durchaus auf Kritik stößt. Man kommt nicht umhin, zwischen zwei Hauptströmungen zu unterscheiden;²³⁸ wobei es nicht zuletzt Korzeniowski ist, der Drexler folgt und sich gegen das „formalistische Lager“²³⁹ wendet sowie den „Rückschritt zum Kriterium des bloßen, durch Sinn und Gliederung unaffizierten Wortschlusses“²⁴⁰ brandmarkt. Gänzlich unverständlich ist ihm, der caesura κατὰ τρίτον τροχαῖον den Rang einer Zäsur abzusprechen. Er betrachtet Hauptzäsuren (für ihn Penthemimeres, κατὰ τρίτον τροχαῖον und Hephthemimeres) als „versstrukturelle Wortschlüsse“, die durch „rhythmische Natur des Verses bedingt“ seien, durch die sich „aber zu-
238 Viel dazu Poe, im Kapitel „The Caesura – a Philological Ghost?“ (S. 8-26). Poe selbst steht klar auf derjenigen Seite, die die Notwendigkeit von Sinneinschnitt an Zäsur ablehnt. 239 Korzeniowski, S. 45. 240 Ibidem, hier in Bezug auf Poe, Kritik auch an Hornig. https://doi.org/10.1515/9783110699302-006
170 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
gleich die syntaktisch-verskolometrische Gliederung der Perioden [verwirklicht], welche zum Teil syntaktisch, zum Teil aber rein ästhetisch bedingt ist“²⁴¹. Der Hauptunterschied beider Lager scheint mir darin zu bestehen, dass die „Statistiker“ und „Formalisten“²⁴² sich darauf konzentrieren, unter welchen Bedingungen ein Vers als regulär einzustufen ist und welche Phänomene damit zusammenhängen (und die für diese Funktion ihren Zäsurbegriff definieren), während die „Ästheten“ und „Interpretierer“²⁴³ eben die interpretatorischen und ästhetischen Funktionen erklären möchten, was häufig eine Einzelfallanalyse bedingt. Jene Seite versucht eine ökonomische Erklärung zu finden, warum manche Variationsmöglichkeiten des Hexameters auftreten, andere nicht, bzw. warum manche häufiger auftreten; sie misstraut der Willkür der Einzelinterpretation und zieht es vor, auf einer objektiven Grundlage zu stehen. Diese Seite hingegen misstraut der Aussagekraft von Statistiken und fürchtet, dass das poetische Moment übersehen wird, das formale Regeln mit Originalität und Leben füllt, sich auch über solche Regeln mitunter hinwegsetzt. Letztlich ist der Streit, was eine Zäsur (bzw. auch Diärese) genannt werden sollte, aus meiner Sicht müßig, wenn beide Seiten ohnehin ein eigenes Verständnis von ihr haben. Und vielleicht geht Korzeniowski auch in die richtige Richtung, wenn er bei Thraede moniert, dieser hätte gut daran getan, „auf den Begriff ‚Caesur‘ zu verzichten“.²⁴⁴ Allein, auch wenn er der irrigen Ansicht zu sein scheint, dass es Statistikern nur um Frequenzen gehe, muss es ja für eine Stelle im Vers, die sich auf die Regularität des Hexameters besonders auswirkt, auch eine besondere Bezeichnung geben. Aber ob nun der syntaktisch-kolometrische Ansatz, der für eine Stelle mehr als nur Wortschluss fordert, um als Zäsur (oder Diärese) eingestuft zu werden, diesen Begriff eher für sich in Anspruch nehmen darf, steht doch in Frage. Jedenfalls müsste er erklären, warum bestimmte Wortgrenzen in einem Vers eingehalten werden, auch wenn sie nicht der Zäsurdefinition entsprechen, und mit welcher Terminologie man diese belegen will. Auch wenn ich mich offensichtlich auf der „statistischen“ Seite befinde, steht es mir weder an noch wünsche ich, den einen oder anderen Ansatz für Zäsuren für „richtiger“ zu befinden; und aus meiner Sicht besteht kein wesentlicher Grund, weswegen nicht beide (friedlich) nebeneinander zu existieren vermöchten. Klar ist aber, dass ich im weiteren Verlauf der Arbeit vor allem im Auge habe, die Regularität von Hexametern zu erklären. Es wird sich aber zeigen, dass mein Ansatz zur Erklärung, was eine Zäsurstelle ausmacht, im Grunde ein ähnlicher ist wie der 241 242 243 244
Korzeniowski, S. 54. Ibidem. Um einen Gegenbegriffspaar zu bringen. S. 45.
6.1 Was ist eine Zäsur oder Wie wird ein Vers gegliedert?
| 171
von Drexler; da es für die Regularität eines Hexameters aber keine Rolle spielt, arbeite ich nicht mit dem Konzept einer Hauptzäsur, die im Einzelvers auszumachen wäre.²⁴⁵
6.1 Was ist eine Zäsur oder Wie wird ein Vers gegliedert? Die grundsätzliche Frage, was Zäsuren seien, lässt zwei Typen von Antworten zu: Entweder man gibt eine Aufzählung der Stellen im Hexameter an, die man als Zäsuren verstanden wissen möchte (extensional), oder man operiert mit einer Charakterisierung der Eigenschaften, die etwas haben sollte, um es als Zäsur bezeichnen zu können (intensional). Im Falle des Hexameters ist es erstaunlich schwierig, nur eine der beiden Antworten zu geben: Die extensionale Antwort kommt schließlich nicht ohne eine entsprechende Begründung aus, die intensionale aber birgt die Gefahr, eben diese Begründung für die erlernten Zäsurenstellen liefern zu wollen, anstatt eine Grundlage aufzubauen, von der ausgehend man zur Auflistung der Zäsurenstellen gelangt. Erschwert wird die Sachlage dadurch, dass die Frage nach Zäsuren nur Teil der umfangreicheren Frage nach Versgliederung im Allgemeinen ist. Man kommt daher nicht umhin, das Zusammenspiel von Zäsuren oder möglicherweise auch anderen Einheiten zu betrachten. Was sollte eine Zäsur ausmachen? Drei prototypische Eigenschaften kommen am ehesten in den Sinn: 1. Eine Zäsur liegt im Vers. 2. Eine Zäsur ist versgliedernd. 3. Eine Zäsur ist eine obligatorische, schwächer: gesuchte Wortgrenze. Offensichtlich gibt es keine Stelle im Hexameter, die diese Eigenschaften grundsätzlich in sich vereinigt: Dennoch sind sie in unterschiedlichem Maße für die verschiedenen Stellen im Vers gültig. Die Penthemimeres, die Trithemimeres und die Hephthemimeres erfüllen offensichtlich das erste Kriterium (im Gegensatz zu den Stellen 0 und 24, die dafür die beiden anderen Kriterien zweifellos erfüllen würden); das dritte Kriterium zumindest insofern, als ein regulärer Hexameter entweder über (mindestens) Pent-
245 Durch die Interpunktion, wenn auch kein perfektes Kriterium, so doch statistisch objektiv nutzbar, gibt es natürlich dennoch eine sinnvolle Größe, um Zusammenhänge zwischen Versund Sinngliederung herzustellen.
172 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
hemimeres oder über Trit- und Hephthemimeres verfügt. Schon aufgrund dieser Alternative, und erst recht, wenn man bedenkt, dass die bereits öfter erwähnte Kombination aus führendem Daktylus und Wortgrenzen an 4, 11 und 14 als regulär zu gelten hat, wird ein erwähntes Problem deutlich: Es kann sein, dass eine Zäsur nur unter bestimmten Umständen zäsurenhaft ist (mit anderen Zäsuren zusammen): Dies stellt für eine synchrone Betrachtung kein allzu großes Problem dar; für die Genese der Hexametertechnik mag dies eine weitere Bedeutung haben. Das dritte Kriterium würde durchaus auch die Stellen 19 und 20 im Vers als Zäsuren zulassen: (Fast) jeder reguläre Hexameter endet auf ein zwei- oder dreisilbiges Wort, von daher muss eine der beiden Stellen erreicht werden.²⁴⁶ Dennoch wird niemand auf den Gedanken kommen, diese Stellen als Zäsuren²⁴⁷ zu bezeichnen; dies liegt zum einen daran, dass sie das erste Kriterium (als weit hinten liegende Wortgrenze) nicht genauso gut erfüllen wie die genannten Stellen, und eben daran, dass man sie nicht als versgliedernd empfindet.²⁴⁸ Diese Empfindung führt uns nun auf schlüpfriges Terrain; denn wie kann man beschreiben, was versgliedernd ist, ohne einen Zirkelschluss zu vollziehen? M. E. darf man durchaus syntaktische Kriterien heranziehen; gleichzeitig birgt auch dies die Gefahr, einen syntaktischen Einschnitt als Bedingung für einen Verseinschnitt zu fordern; nun weist u.a. Thraede aber darauf hin, dass „Z Sinnpause oder syntaktischer Einschnitt sein [kann], [...] aber nicht [muß]; die Definition von Z ist metrisch-strukturell, nicht linguistisch.“²⁴⁹ Für ihn ist also die Zäsurendefinition von Sinneinschnitten noch weiter entkoppelt als für mich. Dass dann aber die
246 Die fehlende Präferenz zwischen den Stellen 19 und 20 sollte im Übrigen kein Hindernis dafür darstellen, wenn man bedenkt, dass im phaläkeischen Hendekasyllabus benachbarte Stellen als Mittelzäsur gelten können, also – – – ⏑ ⏑ | – | ⏑ – ⏑ – – || phal, und Ähnliches gilt für die Beziehung zwischen Penhemimerers und κατὰ τρίτον τροχαῖον im früheren griechischen Hexameter. 247 Technisch mag 20 auch eine Diärese sein, aber zumindest für unsere Zwecke halte ich diese Unterscheidung für irrelevant. Übrigens ist 20 im Allgemeinen nach den Stellen 10 und 14 die dritthäufigste Wortgrenze. 248 Nilsson etwa macht etwa zur Bedingung für eine Zäsurstelle, dass sie im Versinneren liegt. Es lässt sich dem schwer widersprechen, aber ob diese Bedingung daraus resultiert, dass wir außen im Vers liegende Stellen aus der Praxis heraus nicht als versgliedernd empfinden, oder ob das von vornherein so angelegt sein musste, ist nicht gänzlich klar. Dass es zudem eine Stelle im Vers sein muss, wo Wortgrenze erstrebt ist, ist auch plausibel, aber m. E. für die Seitenzäsuren schwerer nachzuweisen als für die Mittelzäsur. Zudem dürfte die Frage erlaubt sein (die üblicherweise nicht gestellt wird), ob man unterscheiden muss, wann diese Wortgrenze erstrebt ist, insbesondere: Zählt etwa 6 als erstrebte Stelle, auch wenn man in penthemimereshaltigen Versen dieses Streben nicht nachweisen kann, in den übrigen Versen schon? 249 Thraede, S. 18.
6.1 Was ist eine Zäsur oder Wie wird ein Vers gegliedert?
| 173
Trithemimeres als Zäsur gilt, die Wortgrenze nach 4 aber nicht, erklärt er damit, dass sie nur unter bestimmten Bedingungen (d1) häufig auftritt und ohnehin aus „sprachmorphologischen Gründen“ wahrscheinlicher als erste Wortfuge eintritt, was für mich nicht offensichtlich ist, zumindest wenn man an die Kombination aus Monosyllabon und spondeischer Wortform denkt.²⁵⁰ Da er außerdem Verse mit Trithemimeres ohne weitere Zäsuren als regelmäßig beurteilt, ist sie für ihn ohnehin anzuerkennen, während das für eine metrische Wortgrenze an 4 nicht sein kann. Da ich so liberal für Verse mit keiner weiteren Zäsur neben der Trithemimeres nicht bin (auch weil ich auf einem engeren Korpus arbeite), ergibt sich für mich diese Klarheit der Unterscheidung nicht. M. E. gibt die Tendenz einer Stelle im Vers, syntaktische Einschnitte aufzuweisen (aus praktischen Zwecken lese man hierfür: Interpunktionshäufigkeit), ein brauchbares Indiz dafür, wie stark ihre versgliedernde Kraft ist.²⁵¹ Die drei bekannten Zäsuren liegen in dieser Hinsicht weit vorne (sieht man vom Versende ab); und wie wir gesehen haben, auch weit überproportional zur Häufigkeit von Wortgrenzen an ihnen. So entsteht kein zwingender Zusammenhang zwischen verstechnischen und syntaktischen Einschnitten, aber doch eine klar sichtbare Korrelation. Auf dieser Grundlage können wir uns auch der durchaus interessanten Frage nähern, ob die Seitenzäsuren noch Zäsurenfunktion haben, wenn sie neben der Penthemimeres stehen.²⁵² Ziehen wir Interpunktionshäufigkeit als Kriterium heran, so gibt es, was die erste Hälfte des Hexameters angeht, keinen klaren Sieger zwischen der Stelle 4²⁵³ und 6 in Versen mit Penthemimeres; vielmehr ist es vom Autor abhängig, welcher Stelle er einen Vorzug gibt (und die Unterschiede sind nicht allzu groß). Wenn es einen Grund gibt, die Stelle 6 eher als versgliedernd anzusehen, dann ist es die ziemlich eindeutige Bevorzugung von 6, wenn andernfalls ein spondeisches Wort das erste Metrum ausfüllte (die gleiche Abneigung, ein Metrum durch ein spon-
250 In den Epen sind nach meiner Berechnung spondeische Wortformen die häufigsten (72646 Mal), gefolgt von (langen) Monosyllaba (63850), daktylische Wortform folgt erst an dritter Stelle (31714). Natürlich sind diese Zahlen bereits Produkt vorherrschender Technik, dennoch denke ich nicht, dass man einfach davon ausgehen kann, dass (metrische!) Wortgrenze an 4 an sich eher zu erwarten wäre als an 6. 251 Im Grunde diese Argumentationslinie fährt auch Drexler, S. 345 ff. Dabei muss aber aus meiner Sicht, und deswegen ist hier die Differenz zu Thraede geringer, nicht die Zäsurenhaftigkeit eine Folge der Interpretationshäufigkeit sein. Die Korrelation ist aber nicht zu übersehen und kann deswegen als Markierung dienen. 252 Möchte man jeglichen Zusammenhang (abgesehen von Wortschluss) zwischen Syntax und Zäsur missachtet wissen, gilt vieles vom Folgenden nur eingeschränkt. 253 Für Drexler ein „okkasioneller Einschnitt“.
174 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
deisches Wort zu füllen, lässt sich in der Marx’schen Regel beobachten, sofern sie beachtet wird). Es ist nur einfach schwierig zu belegen, dass diese Präferenz aus Gründen der Versgliederung resultiert. Und dass eine der beiden Wortgrenzen erreicht wird, ist aufgrund der lateinischen Dichtersprache schwer zu umgehen, die sieben- oder mehrmorige Wörter nicht eben häufig verwendet; und es bliebe nur noch die Kombination 3 und 7 vor der Penthemimeres; diese ist nun nicht häufig zu erwarten. Wenn man aber davon ausgeht, dass ohne entsprechende Absicht in der Regel an 4 oder 6 Wortgrenze ist und keine der beiden Stellen offensichtlich bevorzugt wird, wieso sollte man dann von einer besonderen Gliederung ausgehen? Und wie sieht es mit der Hephthemimeres aus? Nach dem Interpunktionskriterium ist diese Stelle als Zäsur etwas, aber nicht einheitlich bedeutender als die Konkurrenzstelle 16 (bukolische Diärese). Nur zu Vergleichszwecken werden die absoluten Zahlen (für Stellen, an denen eines der Zeichen [;:.!?] steht) vorgestellt: Tab. 6.1: I14 vs I16 Autor
I14
I16
Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
172 82 76 19 301 78
56 80 74 78 170 68
Wir sehen also eine klare Bevorzugung von 14 bei Vergil (in der Aeneis; genrebedingt ist die bukolische Interpunktion in den Eklogen viel häufiger: 4:26) und Silius Italicus, ansonsten finden wir ein mehr oder weniger ausgeglichenes Verhältnis bei Ovid, Lukan und auch Statius, während Valerius Flaccus klar 16 gegenüber 14 bevorzugt. Zieht man noch in Betracht, dass an bukolische Interpunktion striktere Bedingungen geknüpft sind (da das vorausgehende Metrum daktylisch sein muss, obwohl gerade dieses Metrum das mit der größten Tendenz zur spondeischen Realisierung ist), kann man von einer generellen Bevorzugung der Hephthemimeres als Interpunktionsstelle nicht sprechen. Dafür wird eine Mehrfachgliederung (durch Penthemimeres und Hephthemimeres) im Falle einer Interpunktion an 14 eher vermieden: Ich habe aus dem Korpus alle Hexameter mit Interpunktion an 14 extrahiert, die folgende Merkmale aufweisen: entweder a) Penthemimeres, Hephthemimeres und Wortgrenzen an
6.1 Was ist eine Zäsur oder Wie wird ein Vers gegliedert?
| 175
2 und 7 oder b) Trithemimeres, Hephthemimeres, Wortgrenzen an 2 und 11. In dieser Konstellation lassen sich die Bestandteile des Verses so verschieben, dass man entweder einen Vers mit oder einen ohne Penthemimeres bilden kann, sofern keine etwaige Verschleifung, Interpunktion oder andere syntaktische Einschränkung greift. Z. B. Verg. Aen. 6, 125, cum | sic orsa | loqui | uates: | ’sate sanguine diuum, ließe sich auch umstellen zu cum | uates | sic orsa loqui: | … (und tatsächlich erscheint (fast) diese Wendung in 6, 562: tum uates sic orsa loqui).²⁵⁴ Beachtet man die Verse nicht, bei denen aus syntaktischen, Verschleifungsoder Sinngründen oder wenn sonst ein Homoioteleuton entstünde (so würde bei Umstellung von Verg. Aen. 2, 282, quae tantae tenuere morae? zu quae tenuere morae tantae? ein unerwünschtes Klangbild erzeugt), so finden wir (in allen sechs Epen) etwa 15 Verse, in denen die Penthemimeres steht, obwohl eine Umstellung zu einem penthemimereslosen Vers möglich gewesen wäre, aber über 300 Verse ohne Penthemimeres, in denen eine Umstellung zu einem penthemimereshaltigen Vers machbar wäre. Zwar lägen in nicht wenigen der letzteren Fälle unschöne Substantiv-Attribut-Konstellationen vor, aber die Größenordnung der beiden Gruppen lässt keinen Zweifel daran, dass in Fällen, in denen eine (syntaktische) Gliederung an der Hephthemimeres vorliegt, lieber ohne Penthemimeres gearbeitet wird. Eine sehr plausible Erklärung dafür wäre eben, dass die Hephthemimeres im Beisein der Penthemimeres eine geringere versgliedernde Wirkung hat (die aber, da Interpunktion an 14 ist, da sein sollte). Es ist eine Bevorzugung der Hephthemimeres allerdings bei der Stellung zweimoriger Wörter nach der Marx’schen Regel festzustellen (am bekanntesten in dem ersten Vers der Aeneis: Arma uirumque cano, Troiae qui primus ab oris statt … qui Troiae primus …, darauf wird unten noch eingegangen, siehe S. 214). Aber ähnlich wie bei den oben genannten spondeischen Wörtern zu Beginn des Verses, lässt sich die Motivation nicht aus den Daten herauslesen. Liegt es an der zusätzlichen Versgliederung oder an dem Bestreben, Vers- und Wortakzent nicht übereinstimmen zu lassen? Oder gibt es andere ästhetische Gründe dagegen, ein spondeisches Wort ein ganzes Metrum füllen zu lassen, sodass es stattdessen über Metrumgrenze gesetzt wird? Sei es drum: Auch wenn sie in dieser Konstellation bevorzugt wird, ist dies aus meiner Sicht kein besonderer Beleg dafür, dass die Hephthemimeres neben der Penthemimeres versgliedernd wirkt. Ich komme also zu der Ansicht, dass neben 254 Norden (S. 162) und Moskalew („The repetition affirms Aeneas’ earlier belief in the Sibyl’s power“, S. 111) halten nur die Gleichheit der Formeln fest; Horsfall bemerkt, Vergil „does make some effort to vary his speech-formulae“. Ein anderer Grund, warum die Satzstellung anders ist, ist nicht offensichtlich, auch wenn die „Variation“ wahrlich nicht groß ist.
176 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
der Penthemimeres die Seitenzäsuren nicht mehr versgliedernd wirken, zumindest wenn Interpunktionshäufigkeit tatsächlich ein brauchbares Indiz darstellt.
6.1.1 Unterstrukturierte Verse Einzuräumen ist die stützende Wirkung von Trithemimeres und Hephthemimeres in unterstrukturierten Versen, sprich: in Versen, die nicht über Penthemimeres, aber auch nicht über beide Seitenzäsuren verfügen: Eine Übersicht: – Der Verse ohne Wortgrenze an 10 oder 11 sind nur ganz wenige (besonders, wenn man diejenigen, die zumindest unter Missachtung der etablierten Wortgrenzenregeln eine solche an 10 aufweisen, wie etwa Verg. Aen. 1, 116, uoluitur in caput; ast […], aus der Betrachtung nimmt; und erst recht, wenn man auch diejenigen mit einer Präposition vor 10 verwirft,²⁵⁵ wie Verg. Aen. 12, 910, uelle uidemur et in mediis …²⁵⁶) und beschränken sich auf Vergil (in unserem Korpus; Lukrez ist allerdings recht voll (über 200) von diesen Versen, die als Gemeinsamkeit haben, dass sie zumeist Wortgrenze an 8 und 14 haben und dass das zweite Metrum fast stets daktylisch ist, z. B. Lucr. 1, 75, cui simul infula uirgineos circum data comptus²⁵⁷). Stets liegt Hephthemimeres vor.
255 Außer dem zitierten Vers noch Verg. Aen. 5, 192 (durch Eigennamen entschuldigt); 6, 647 (möglicherweise ennianisch, Norden S. 272); 7, 132. 256 Wobei „both language and rhythm are inspired“ (Tarrant, S. 325) von Lucr. 4, 455-457. 257 Verse dieser Art eignen sich dazu, choriambische Wörter, wie hier virgineos, in den Vers einzubauen, denn sonst kommen nur die Stellen 0 oder 4 in Frage, womit dann die Trit- bzw. die Penthemimeres erreicht wird. Nach Vergil nimmt der Anteil an choriambischen Wörtern, die an 8 beginnen, ab; dies aber nicht bei jedem Autor in beträchtlichem Maße: Tab. 6.2: Anteil an 8 beginnender Wörter unter den choriambischen Wörtern Autor Lukrez Aeneis Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
–⏑⏑– an 8? (in %) 9.51 9.06 0.25 1.80 7.42 7.82 4.46
6.1 Was ist eine Zäsur oder Wie wird ein Vers gegliedert?
| 177
– Verse mit Wortgrenze an 11 sind deutlich häufiger, konzentrieren sich wiederum auf Vergil, kommen aber auch bei Ovid, Silius Italicus und Statius vor (nicht aber bei Lukan und Valerius Flaccus). Nur die wenigsten von den 93, auf die ich komme, weisen dabei keine der beiden Seitenzäsuren auf, vier bei Vergil (sogar in relativer Nähe zueinander), zwei bei Statius:²⁵⁸ – – – – – –
Verg. Aen. 4, 316, per conubia nostra, per inceptos hymenaeos²⁵⁹ Verg. Aen. 4, 486, spargens umida mella soporiferumque papauer.²⁶⁰ Verg. Aen. 5, 591, frangeret indeprensus et inremeabilis error;²⁶¹ Verg. Aen. 5, 856, tempora, cunctantique natantia lumina soluit.²⁶² Stat. Theb. 3, 422, Taenariumque cacumen Apollineasque Therapnas Stat. Theb. 4, 712, Inachus aduoluensque natantia saxa Charadrus
Bei Lukrez zähle ich noch 32 solcher Verse, es liegt also eine wesentliche Reduzierung von Versen vor, die nur über die Wortgrenze an 11 als Gliederungsstelle (falls sie eine ist) verfügen. Insgesamt liegt eine Abnahme von unterstrukturierten Hexametern vor. Da aber in der großen Mehrzahl solcher Verse eine Wortgrenze an 6 oder 14 ist, muss man diesen wohl in solchen Fällen eine gliedernde Wirkung zugestehen. Während bei Vergil dabei Trithemimeres nebst 11 fast gleich häufig vorkommt wie Hephthemimeres und 11, verliert die letztere Kombination bei den späteren Autoren sehr an Bedeutung. Allein Statius baut Hexameter mitunter nach dieser Machart, wobei diese einheitlich dem Muster „Wortgrenze an 3, Wortgrenze an 11 (stets einem que folgend), Wortgrenze an 14“ folgen, etwa: Stat. Theb. 8, 167, compsit adornauitque iubam; uix magna lauare. Ich sehe dies als Variante des für mich als regelmäßig einzustufenden und schon öfter genannten Musters aus füh-
258 Die Verse bei Statius sind durch die Vielzahl an griechischen Eigennamen bereits markiert, sodass eine gewisse Rechtfertigung für eine „griechische“ Technik besteht, so auch Snijder (S. 178, ad Theb. 3, 422), für den „this Greek pause is fitting in this series of Greek geographical names“. 259 Hier liegt ein semantischer und rhythmischer Verweis auf Catull. 64, 141 vor (sed conubia laeta, sed optatos hymenaeos). Rhythmisch auffällige Verse sind eben wegen ihrer Auffälligkeit gute Intertextualitätsmarker; dennoch kann man so die technische Abweichung nicht einfach „wegerklären“, immerhin erlauben sich nicht alle Dichter solche Übernahmen. 260 Wieder ein malender Hexameter, in dem „the whole rhythm is dreamy and dropping“ (Austin [4], S. 144). 261 Wieder „closely modelled on“ (Williams [5], S. 154) Catull. 64, 114 f., ne labyrintheis e flexibus egredientem / tecti frustraretur inobservabilis error, wo ebenfalls keine Zäsur, nur gliedernde Wortgrenze an 11 (und auch error = Labyrinth). 262 Ähnlich wie Verg. Aen. 4, 486 oben, „the effect is one of lilting drowsiness“ (Williams [5], S. 206).
178 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
rendem Daktylus, Wortgrenzen an 4, 11 und 14 (auch in diesem Muster folgt die Wortgrenze an 11 bei Statius überwiegend einem que). Es liegt überhaupt die Vermutung nahe, dass der Rückgang der „unregelmäßigen“, nur durch Wortgrenze an 11 und Hephthemimeres gegliederten Verse dem Umstand geschuldet ist, dass jenes Muster inzwischen als regelmäßige Gliederung andere Arten von penthemimereslosen Versen ohne Trithemimeres verdrängt hat. Allerdings weist auch Ovid, der das Muster d1, 4, 11, 14 kaum verwendet, bloß die durch Trithemimeres gegliederten „unregelmäßigen“ Verse auf, nicht die durch Hephthemimeres gegliederten. Nach Lukrez, spätestens nach Vergil waren solche unterstrukturierten Verse aber betont unregelmäßig und treten vornehmlich in Verbindung mit bestimmten Motiven auf (Eigennamen, lange Adjektive, doppeltes que); entsprechend vorsichtig muss man aus diesen Versen auf den Hexameterbau im Allgemeinen schließen.
6.1.2 Wird Vollgliederung gesucht? Wird eine der beiden Seitenzäsuren – neben der Penthemimeres – vermieden oder gesucht, wenn die andere gesetzt wird? Oder, anders ausgedrückt, wie steht man zur Vollgliederung durch die drei Zäsuren? Vergleicht man bei Vorliegen der Penthemimeres die Häufigkeit der Wortgrenze an 14, wenn Wortgrenze an 6 vorliegt mit der Häufigkeit von 14, wenn Trithemimeres nicht vorliegt, ergibt sich: Tab. 6.3: Wortgrenze an 14 mit/ohne Wortgrenze 6 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
14, wenn 6²⁶³
14, wenn nicht 6²⁶⁴
65.82% 57.77% 64.38% 74.96% 60.17% 64.70%
66.75% 59.95% 61.98% 65.92% 56.59% 63.74%
263 Also der Anteil der Verse mit 6+10+14 unter allen Versen mit 6+10. 264 Also der Anteil der Verse mit 10+14 und ohne 6 unter allen Versen mit 10 und ohne 6.
6.2 Sind Hexameterhälften voneinander unabhängig? | 179
Wir beobachten auch hier keine klare Linie: Mögen die unterschiedlichen Werte bei Vergil, Statius, aber auch bei Ovid und Lukan und Silius noch vernachlässigbar sein (was den Schluss zulässt, dass es im Groben keine besondere Beziehung zwischen Trit- und Hephthemimeres gibt, wenn Penthemimeres vorliegt), gibt es zumindest bei Valerius Flaccus eine klar feststellbare Tendenz gegen Trithemimeres ohne Hephthemimeres (ohne dabei im Allgemeinen eine Vorliebe für Vollgliederung zu haben: Vergil und Silius Italicus haben einen deutlich höheren Anteil von Hexametern mit allen drei Zäsuren). Letztlich möchte ich aber noch einmal festhalten, dass der Zäsurbegriff für mich nicht zentral ist. Die wichtigste Annahme ist die, dass (für das vorliegende Korpus) ein Hexameter über Wortgrenze an 10 oder an 6 und 14 verfügen muss (mit Ausnahme des besonderen Musters aus d1, 4, 11, 14), um regulär zu sein. Meine Argumentationen ergeben sich eben aus dieser Annahme, nicht daraus, was eine Zäsur als solche ausmacht.
6.2 Sind Hexameterhälften voneinander unabhängig? Lösen wir uns aber von der Frage, inwiefern die einzelnen Zäsuren (die meines Erachtens neben der Penthemimeres ohnehin nicht versgliedernd sind) miteinander zusammenhängen, und gehen zur übergeordneten Frage über, inwiefern bzw. ob die zwei Hälften des durch Penthemimeres gegliederten Hexameters in Bezug auf die Wortgrenzen voneinander abhängig sind (was wir bereits für die Daktylitäten des Hexameters getan haben), sprich: Macht es einen Unterschied für die Wortgrenzen der zweiten Hälfte des Hexameters, welche Wortgrenzen sich in der ersten Hälfte befunden haben und umgekehrt? Hier lohnt es sich jedoch, vorher die Kolonbinnengliederung²⁶⁵ zu betrachten: – Im ersten Kolon gibt es, wenn man mit metrischen Wörtern rechnet, also Wörter von weniger als drei Moren Länge als metrisch uneigenständig zählt, und Verse mit caesura latens fürs Erste außen vor lässt, die folgenden möglichen Strukturierungen: (), also keine Wortgrenze, (4), also Wortgrenze an 4 und sonst keine, (6), (7), (3+6), (3+7), (4+7); das Kolon kann demnach aus ein bis drei Wörtern bestehen; bei weitem am häufigsten besteht sie aber aus zwei (metrischen) Wörtern.
265 Hier rechne ich die Einheit von Versbeginn bis zur Penthemimeres und die von Penthemimeres zum Versende als Kolon. Thraede hingegen bezeichnet den zwischen zwei Zäsuren (+ Versbeginn, Versende) liegenden Abschnitt als ein Kolon.
180 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Offensichtlich sind nicht alle Strukturierungen bei jedem Autor gleich beliebt:²⁶⁶ Tab. 6.4: Gliederungen des ersten Kolons Autor Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
(4)
(6)
(3+6)
(7)
(4+7)
(3)
(3+7)
()
28.59 36.93 32.15 41.44 28.93 35.25
37.12 19.08 27.81 18.76 45.14 23.68
8.41 15.21 11.35 11.77 5.12 10.69
9.62 10.41 12.22 6.83 8.66 11.19
7.64 7.73 8.66 9.99 4.90 6.93
3.33 6.71 5.48 7.68 3.41 7.97
1.33 1.95 1.06 2.08 0.62 2.07
2.24 0.97 0.95 0.67 2.15 1.33
Ein Großteil der Werte ist aufgrund der Erkenntnisse über die Anteile von 4 und 6 nicht überraschend: (4) und (6) sind die häufigsten Wortgrenzenmuster. (4) ist dabei bei den meisten Autoren klar beliebter, nur Vergil und Silius Italicus präferieren (6). Gerade bei diesen Autoren ist das Gefälle zwischen den beiden Hauptmustern und den übrigen besonders ausgeprägt; dass hier ein Zusammenhang mit der größeren Präferenz für Spondeen steht, ist sehr plausibel, da zumindest (4+7) fast und (3+7) zwingend zwei Daktylen erfordern. Berücksichtigen wir also die Daktylität der zwei ersten Metra und vergleichen die Autoren nur für bestimmte Daktylitätsstrukturen, können wir zu einem gewissen Grad ermessen, inwiefern obige Statistik aus den Vorlieben für bestimmte Daktylitäten resultiert bzw. inwieweit andere Gründe eine Rolle spielen müssen.
266 Ich habe in diese Tabelle die Erkenntnisse aus dem Verschleifungskapitel eingewoben und bin davon ausgegangen, dass lange und -m-Verschleifung eine Wortgrenze zwei Moren (wo möglich) hinter sich bewirkt, kurze Verschleifung eine More hiner sich, wenn die folgende Silbe kurz ist, zwei Moren hinter sich, wenn sie lang ist. Bei que gehe ich von Wortgrenze an der Verschleifungsstelle aus, wenn die folgende Silbe lang ist, eine More nach sich, wenn sie kurz ist. Ein auf die Verschleifung folgendes Monosyllabon hatte grundsätzlich eine Wortgrenze nach sich. Dieses zu rigide Muster bewirkte auch wenige Muster mit Wortgrenze an 8; diese habe ich hier ausgelassen, sie machen aber die Prozentpunkte aus, die in einer Zeile zur Summe von 100% fehlen.
6.2 Sind Hexameterhälften voneinander unabhängig? | 181
1. dd Tab. 6.5: Gliederung des ersten Kolons bei dd Autor Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
(4)
(6)
(3+6)
(7)
(4+7)
(3)
(3+7)
()
30.76 34.51 33.76 36.66 34.41 36.54
19.42 11.01 15.30 14.87 25.76 11.52
11.55 15.60 14.81 11.54 9.39 12.06
10.62 10.50 10.81 5.09 10.57 9.67
17.61 16.25 13.96 19.48 9.34 14.81
3.47 6.01 6.68 5.63 5.58 7.98
4.97 4.83 4.13 5.50 3.17 6.17
0.52 0.24 0.30 0.41 0.86 0.78
Auch in Versen, in denen die beiden ersten Metren daktylisch realisiert sind, bleibt bei Vergil und noch mehr bei Silius Italicus die Strukturierung der ersten Hexameterhälfte als (6), vergleicht man mit den übrigen Autoren, recht beliebt (wenn auch nicht mehr annähernd so beliebt wie (4), so ist der Abstand zwischen (4) und (6) doch bei diesen beiden Autoren geringer als bei den anderen). Allein der Spondeenreichtum von Vergil und Silius Italicus kann demgemäß also nicht der alleinige Grund für die Beliebtheit von (6) sein. Auffällig ist übrigens die Eigenheit von Valerius Flaccus, (7) zu diesem Grad zu vermeiden (in 5,09% der Verse mit zwei führenden Daktylen, während die übrigen einen Wert um 10% aufweisen), aber dafür (4+7) immerhin den zweiten Rang in der Beliebtheit der Kolonstrukturierungen zuzuweisen. 2. ds Tab. 6.6: Gliederung des ersten Kolons bei ds Autor Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
(4)
(6)
(3+6)
(7)
(4+7)
(3)
(3+7)
()
44.53 48.75 47.36 54.44 46.10 49.10
30.54 18.02 23.95 16.12 33.88 20.10
15.71 21.59 18.72 16.18 10.70 16.55
0.00 0.00 0.00 0.00 0.03 0.03
0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00
7.09 10.36 9.34 12.13 7.55 13.17
0.04 0.02 0.00 0.00 0.00 0.00
0.40 0.38 0.31 0.28 0.76 0.21
Auch in dieser Daktylitätsstruktur ist (4) bei Vergil und Silius Italicus zwar am beliebtesten, der Anteil von (6) ist aber bei ihnen doch höher als bei den übrigen Autoren; nicht nur ist bei diesen beiden also der Anteil an Hexametern mit ds
182 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
geringer, auch innerhalb dieser Gruppe zeigen sie eine Tendenz zu (6) (und eine gegen (3) und (3+6)). 3. sd Tab. 6.7: Gliederung des ersten Kolons bei sd Autor Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
(4)
(6)
(3+6)
(7)
(4+7)
(3)
(3+7)
()
10.55 13.71 8.32 14.43 12.12 9.95
40.94 28.01 27.40 24.90 46.53 30.41
0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00
30.89 46.39 40.93 37.75 25.48 45.62
13.59 8.90 21.99 20.16 11.88 11.23
0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00
0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00
2.17 1.75 1.01 2.17 2.51 1.67
Die verhältnismäßige Unbeliebtheit von (4) ist einer grundsätzlichen Meidung spondeischer Wörter zu Versbeginn geschuldet (wie weiter unten noch ausgeführt wird, siehe S. 190); dass aber auch hier (6) bei Vergil und Silius Italicus beliebter ist als bei den übrigen Autoren, die aber dafür häufiger auf (7) zurückgreifen, lässt sich nicht abstreiten. 4. ss Tab. 6.8: Gliederung des ersten Kolons bei ss Autor Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
(4)
(6)
(3+6)
(7)
(4+7)
(3)
(3+7)
()
16.97 20.62 22.65 23.31 20.58 17.36
71.85 68.59 72.22 73.68 73.91 72.40
0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00
0.08 0.00 0.00 0.00 0.04 0.00
0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00
0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00
0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00
8.52 9.63 4.70 3.01 4.58 7.75
Diese Tabelle steht hier mehr zur Vollständigkeit: Alle Autoren neigen klar zu (6). Zum Versbeginn mit spondeischem Wort siehe unten (S. 190). Aus diesen Tabellen lässt sich insgesamt klar zeigen, dass die Bevorzugung eines Wortstrukturenmusters nicht oder zumindest nicht nur auf Präferenzen in der Daktylität zurückzuführen ist; vielmehr besteht, wie wir im Falle von Vergil und Silius Italicus und ihrer größeren Vorliebe für (6) sehen, eine Präferenz (wenn man
6.2 Sind Hexameterhälften voneinander unabhängig? | 183
die anderen Autoren als Messlatte verwendet) über verschiedene Kolonstrukturierungen hinweg, die ein ästhetisches Fixum bildet. Eine weitere Tendenz von Vergil und Silius Italicus, die teilweise schon sichtbar wurde, ist die geringere Anzahl an Wortgrenzen zwischen zwei Kürzen, selbst wenn man nur die daktylisch realisierten Metren ins Kalkül zieht: Im ersten Metrum haben die meisten übrigen Autoren eine Wortgrenze zwischen den Kürzen in knapp 30% der Verse²⁶⁷, bei Vergil und Silius Italicus in weniger (Vergil: 24,90%, Ovid: 31,42%, Lukan: 28,33%, Valerius Flaccus: 29,58%, Silius Italicus: 21,80%, Statius: 30,96%); im zweiten Metrum gilt das eher nur für Silius Italicus (Vergil: 36,50%, Ovid: 37,49%, Lukan: 44,56%, Valerius Flaccus: 37,72%, Silius Italicus: 31,68%, Statius: 39,68%). Nicht ersichtlich ist, ob dies auf ästhetische oder andere, eventuell syntaktische, Präferenzen zurückzuführen ist. – Im zweiten, etwas längeren Kolon sind drei metrische Wörter die Regel: Die allermeisten Hexameter weisen ein Wortende entweder an 14 oder 16 (manchmal aber auch an 15, womit die Hermann’sche Brücke verletzt wird) sowie ein weiteres Wortende an 19 oder 20 auf (womit ein zwei- oder ein dreisilbiges Schlusswort vorliegt). Tab. 6.9: Gliederungen des zweiten Kolons Autor Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
(14+19)
(14+20)
(16+20)
(16+19)
(15+20)
(19)
(15+19)
(20)
33.77 30.56 34.48 29.91 26.87 31.39
27.20 25.88 27.35 34.53 25.93 27.17
18.18 19.24 22.30 17.68 23.07 18.07
9.72 11.02 10.47 6.76 10.87 8.49
3.64 7.14 3.79 5.63 4.49 5.38
2.69 2.53 0.42 1.57 3.33 4.70
1.83 1.84 0.52 1.21 2.71 2.31
1.39 1.11 0.14 0.72 2.05 1.70
So verschieden sind die Werte für die Dichter nicht, da (14+19) vor (14+20) generell – außer bei Valerius Flaccus – das beliebteste Muster ist, während bei der Wortgrenze an 16 das zweisilbige Schlusswort den Vorzug erhält. Ob dies rein aus mechanischen Gründen so ist (weil nach 16 ein trochäisches Wort zu folgen hätte, deren dem Dichter weniger zur Verfügung stehen dürften) oder aus anderen, vielleicht ästhetischen, darüber lässt sich etwas näher Auskunft geben, indem man nicht nur die metrischen Wörter, sondern auch die graphischen Wortgrenzen in Betracht zieht (siehe unten).
267 In dieser kleinen Übersicht rechne ich nicht mit „Ersatzwortgrenzen“ bei Verschleifung.
184 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Auffällig ist in erster Linie Valerius Flaccus, der recht eindeutig die Wortgrenze 20 der an 19 vorzieht; nicht nur ist (14+20) bei ihm besonders häufig, auch (16+19) ist ziemlich selten. Bei Silius Italicus legen immerhin (14+20) und (14+19) praktisch gleichauf, womit (14+20) beliebter ist als bei den anderen Epikern, von Valerius Flaccus abgesehen. Die Wortgrenze an 15 (=Verletzung der Hermann’schen Brücke) erfreut sich insgesamt geringer Beliebtheit, doch sind die Unterschiede, relativ zu ihrem selteneren Auftreten, beträchtlich, immerhin kommt sie bei Ovid fast doppelt so häufig vor wie bei Vergil. Bei allen Autoren ist dabei das Muster (15+20) deutlich beliebter als (15+19); dass das daran liegt, dass es bei (15+19) zu dem vorgezogenen Versende ( ⏔ – ⏑ | ⏑ – ⏑ || ⏑ – – ) kommt, ist eine plausible Erklärung dafür. Es mag aber auch eine Konsequenz daraus sein, dass ein Wort wie cacumina ( ⏑ – ⏑ ⏑ ) ohne das Muster (15+20) eben kaum in den Hexameter einzubauen ist; (15+20) stellt also eine Abhilfe dar. (15+19) hilft keinem derartigen Mangel ab. Einschränkend darf man hinzufügen, dass die Unterschiede für (15+20) zwischen den Autoren annähernd nivelliert werden, wenn man nur Verse mit daktylischem vierten Metrum berücksichtigt (Vergil: 12,27%, Ovid: 15,52%, Lukan: 14,41%, Valerius Flaccus: 13,36%, Silius Italicus: 14,78%, Statius: 14,83%): Dies kann darauf hindeuten, dass die unterschiedliche Beliebtheit von (15+20) eigentlich nur eine unterschiedlich starke Vorliebe für einen Daktylus im vierten Metrum darstellt. Da sich umgekehrt natürlich die Beliebtheit von (15+20) auch darauf auswirkt, wie oft das vierte Metrum daktylisch ist, lässt sich diese Problematik nicht gänzlich auflösen. Interessanterweise lässt sich für (15+19) dasselbe nicht sagen: Wiewohl es immer noch bei allen Autoren unbeliebter ist als (15+20), sind die Unterschiede in der Häufigkeit, auch wenn man nur Verse mit d4 berücksichtigt, recht groß (die weitesten Ausschläge sind Lukan: 1,85% und Silius: 9,14%); dies erlaubt die Schlussfolgerung, dass (15+19) viel eher als (15+20) eine Stilfrage darstellt, die von den Autoren unterschiedlich beantwortet wurde. Die oben angesprochene umgekehrte Beliebtheit der Wortgrenzen an 19 und 20, je nachdem ob vorher Wortgrenze an 14 oder 16 ist ((14+19) beliebter als (14+20), aber (16+20) beliebter als (16+19)) rührt tatsächlich teilweise von mechanischen Gründen her: Folgt nämlich auf die Wortgrenze an 14 eine (im Sinne des metrischen Wortes unechte) Wortgrenze an 16, wird auch hier als folgende Wortgrenze 20 beliebter als 19 (um einen Faktor zwischen 1.38 bei Valerius Flaccus und 2.0 bei Vergil).
6.2 Sind Hexameterhälften voneinander unabhängig? |
185
Bemerkenswert daran ist jedoch, dass in Versen mit Wortgrenzen an 14 und 16²⁶⁸ das Verhältnis zwischen den Wortgrenzen 19 und 20 nicht dasselbe ist wie in den Versen, die einfach nur eine Wortgrenze an 16 haben, obwohl eine rein mechanische Sichtweise eigentlich keinen Unterschied erwarten ließe. In den Versen mit dem zweimorigen Wort nach 14 ist die Wortgrenze an 19 zwar seltener als die an 20, aber dennoch im Verhältnis häufiger als bei den Versen, die im zweiten Kolon nur die Wortgrenze an 16²⁶⁹haben. Tab. 6.10: Wortgrenzen 19 und 16 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil 19 bei 16
Anteil 19 bei 14+16
31.51 35.27 30.97 27.17 30.91 30.91
38.82 42.79 39.53 33.69 32.95 32.95
Dies ist bei allen Autoren der Fall (wenn auch nur in geringem Ausmaß bei Silius Italicus und Statius), was nahelegt, dass es doch einen gewissen Einfluss von 14 gibt, der nicht nur mit dem zur Verfügung stehenden Wortmaterial zu erklären ist; allein, ein Grund dafür ist rein statistisch kaum zutage zu fördern. Schauen wir uns das gemeinsame Auftreten von Wortgrenzenmustern in der linken und der rechten Hälfte des Hexameters an:²⁷⁰
268 Da das Wort zwischen diesen beiden Wortgrenzen metrisch nicht eigenständig ist, sind diese Verse in obiger Tabelle in den Spalten mit Wortgrenze an 14 enthalten. 269 Hier wurden, um auf die Mechanik Rücksicht zu nehmen, nur ohne „Ersatz“ bei Verschleifungen erreichte Wortgrenzen berücksichtigt. 270 In den folgenden Tabellen bin ich mit Verschleifungen etwas grobschlächtiger umgegangen und habe, um die Zahl möglicher Kombinationen möglichst gering zu halten, Verschleifungen wie keine Wortgrenze behandelt, was sich in etwas höheren Zahlen für Zeilen mit nur einer Wortgrenze in der zweiten Hexameterhälfte und der verhältnismäßig hohen Position von ” (sprich: keine Wortgrenze) unter den Gliederungen der ersten Hexameterhälfte bemerkbar macht. Daraus resultieren auch die leichten prozentualen Abweichungen in der ersten Spalte (die die Durchschnittswerte enthält) gegenüber den Tabellen aus den vorigen Abschnitten. Typographisch wird auf den Unterschied Rücksicht genommen, indem etwa ’37’ steht statt 3+7 wie in den vorigen Kapiteln.
186 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Vergil Tab. 6.11: Kolon-Wortgrenzenmuster Vergil
1419 1420 1620 1619 1520 19 1519 20 1418
Ø
’6’
’4’
’7’
’47’
”
’36’
’3’
’37’
36.96 29.89 15.91 7.35 3.18 2.03 1.55 1.18 1.02
36.97 29.98 15.01 7.59 3.39 2.30 1.62 1.17 0.88
37.72 28.68 16.69 7.30 2.69 2.46 1.29 1.17 0.91
31.03 34.96 17.48 6.64 3.66 1.49 1.36 1.63 1.08
36.57 31.14 15.65 6.92 3.29 1.48 1.98 1.32 1.15
40.26 29.22 13.64 7.14 0.65 1.30 2.60 0.65 3.25
35.32 29.36 17.43 8.14 3.44 1.72 1.83 1.03 1.38
46.09 25.00 14.84 5.47 3.91 0.00 1.95 0.78 0.78
39.34 28.69 13.11 9.02 5.74 1.64 0.82 0.00 1.64
Auffallende Zahlen sind die dem normalen Verhältnis widerstrebenden Zahlen unter ’7’: Während üblicherweise in der zweiten Hexameterhälfte die Wortgrenzenkombination 14+19 häufiger ist als 14+20, ist dies in der Aeneis andersherum, wenn in der ersten Hexameterhälfte nur die Wortgrenze an 7 vorliegt (aber nicht bei (3+7) oder (4+7)), womit sich beide Werte um einige Prozentpunkte von der erwartbaren Zahl unterscheiden (und zwar statistisch signifikant), auch wenn der Grund dafür nicht ersichtlich ist. Bei Statius finden wir diese Auffälligkeit in reduzierter Form. Die Vermutung, dass dies an der daktylischen Realisierung des zweiten Metrums liegt (was bei Wortgrenze an 7 ja notwendigerweise der Fall sein muss), zieht nicht. Auch ein ästhetisches Motiv etwa der Art, dass man etwas weniger gerne sowohl vor der Zäsur im Vers als auch am Ende des Verses eine Wortgrenze nach einer Kürze haben will, lässt sich angesichts dessen, dass (3+7) oder (4+7) eben nicht (14+20) begünstigen, schwerlich plausibel machen. Bedenkt man eine andere Eigenheit der Wortgrenze an 7, nämlich der verhältnismäßig hohe Anteil schwerer Interpunktion an der Penthemimeres, ergibt sich die Vermutung, die Bevorzugung von (14+20) sei durch einen höheren Anteil an Interpunktion an 10 bedingt. Tatsächlich ergibt sich, dass bei Vergil der Anteil an Versen mit Wortgrenze an 20 höher ist, wenn schwere Interpunktion an der Penthemimeres vorliegt (während dies sich bei den anderen Autoren gerade andersherum gestaltet, Statius ausgenommen, der ja auch bei 7 im ersten Kolon eine überdurchschnittliche Häufigkeit von (14+20) im zweiten aufweist). Allerdings ist diese Vermutung nicht eben unerschütterlich, da die Zahlen sich, wenn man nur Verse ohne (jegliche) Interpunktion an 10 berücksichtigt, sehr ähnlich verhalten (auch dort ist neben (7) auf der linken Seite (14+19) auf der rech-
6.2 Sind Hexameterhälften voneinander unabhängig? | 187
ten Seite weniger beliebt als (14+20): 31,84% vs. 34,38%); zwar mag es durchaus der Fall sein, dass auch syntaktische Einschnitte, die in modernen Ausgaben nicht mit Interpunktion versehen werden, häufiger sind, wenn die erste Hälfte des Hexameters nur eine Wortgrenze an 7 hat, es lässt sich aber im großen Rahmen kaum nachweisen (ein Indiz ist aber, dass eines oder mehreres aus [Interpunktion an 10, auf 10 folgendes Wort ist et oder ac/atque, auf 10 folgendes Wort endet auf que] prozentual bei allen Autoren viel häufiger nach Wortgrenze an 7 vorkommt als im Durchschnitt, meist annähernd doppelt so oft). Immerhin lässt sich zeigen, dass bei Versen mit Interpunktion an der Penthemimeres die Kombination 14+20 insgesamt (bei allen Autoren) zunimmt, wofür der Grund wiederum nicht auf Anhieb ersichtlich ist. Letztlich kann man von statistischen Methoden nur zu Hinweisen gelangen; und auch bei einer statistisch signifikanten Beobachtung kann man nicht ausschließen, dass eigentlich nur eine zufällige Verteilung vorliegt. Ich muss an dieser Stelle offen lassen, was es mit der Bevorzugung von (7) und (14+20) bei Vergil und mit Abstrichen bei Statius auf sich hat. Auch die im Zuge der Überlegungen aufgekommene Beobachtung, dass eine Interpunktion an 10 die Wortgrenze an 20, also ein zweisilbiges Schlusswort, begünstigt, harrt noch einer Erklärung.²⁷¹ Dass im Allgemeinen die Zahlen in den Spalten weiter rechts größere Abweichungen vom Durchschnittswert aufweisen, liegt auch daran, dass sie weniger oft vorkommen und damit leichter einer größeren Streuung unterworfen sind. Ovid Tab. 6.12: Kolon-Wortgrenzenmuster Ovid
1419 1420 1620 1619 1520 19 1519 20
Ø
’4’
’36’
’47’
’6’
’7’
’3’
-
’37’
32.10 27.28 18.35 10.23 6.56 2.41 1.17 1.09
31.61 27.23 19.00 10.55 6.27 2.29 1.03 1.19
30.66 27.43 16.70 11.81 7.33 2.84 1.48 1.19
33.65 30.22 16.53 7.32 6.38 2.24 1.42 1.30
31.99 26.20 19.28 10.27 7.12 2.44 0.97 0.97
35.38 27.06 16.46 8.99 5.39 3.03 1.61 0.85
29.95 27.27 21.12 10.56 6.82 1.60 1.07 0.80
29.70 25.74 23.76 4.95 9.90 0.00 0.99 2.97
36.36 28.18 17.27 9.09 5.45 2.73 0.91 0.00
Kaum bemerkenswerte Ausschläge sind bei Ovid zu erkennen.
271 Auch die Interpunktion am Versende begünstigt übrigens ein zweisilbiges Schlusswort; ein vermeintlich finaler Charakter eines dreisilbigen Schlussworts kann also nicht der Grund dafür sein, dass es etwas seltener bei Interpunktion an 10 steht.
188 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Lukan Tab. 6.13: Kolon-Wortgrenzenmuster Lukan
1419 1420 1620 1619 1520
Ø
’4’
’6’
’7’
’36’
’47’
’3’
’37’
-
35.70 28.64 20.92 9.59 3.69
33.87 27.98 22.00 10.46 4.05
36.82 28.32 21.06 7.88 4.17
33.68 29.18 21.72 11.18 3.08
39.30 29.31 18.29 8.17 3.89
37.48 28.42 17.94 12.08 3.02
33.86 30.42 24.34 7.94 2.12
41.10 31.51 13.70 9.59 1.37
36.67 31.67 16.67 13.33 1.67
Auch hier ergibt sich ein eher ausgeglichenes Bild. Am ehesten auffällig ist der besonders geringe Anteil von (16+20) bei (3+7), nämlich nur 13,7%, obwohl (16+20) durchschnittlich in 20,92% der Fälle vorkommt (jedoch ist die Zahl der Verse mit (3+7) nicht sehr hoch (73 Verse), sodass hier eine tiefere Erklärung nicht vonnöten ist). Ein wenig merkwürdig ist dabei, dass zwar in den Versen mit (3) in der zweiten Hälfte (16+20) dafür beliebter ist als im Durchschnitt – dies scheint darauf hinzudeuten, dass nach einem kurzen Wort vor der Penthemimeres weniger häufig ein längeres steht, das also zur Wortgrenze erst an 16 führt – allein, das Muster (16+19) kommt nach (3) dieses Mal weniger häufig vor als im Durchschnitt (und nach (3+7) nicht mehr deutlich unterdurchschnittlich oft, sondern genau so oft wie im Durchschnitt). Sollten diese Zahlen etwas bedeuten, scheint es eine kontraintuitive Fernwirkung von der ersten Hexameterhälfte auf die Gestaltung des Versschlusses zu geben. Valerius Flaccus Tab. 6.14: Kolon-Wortgrenzenmuster Valerius
1420 1419 1620 1619 1520 1418 19
Ø
’4’
’6’
’47’
’36’
’7’
’37’
’3’
-
36.88 31.54 15.60 5.88 5.00 1.90 1.34
36.51 30.15 16.82 6.12 5.50 1.65 1.53
39.20 35.08 12.52 3.58 3.99 1.79 1.24
37.11 28.92 18.07 6.27 3.86 1.20 1.20
36.64 38.44 12.21 5.54 3.75 1.30 0.65
35.61 29.86 14.03 6.83 8.27 2.52 1.08
41.67 27.38 11.90 7.14 3.57 2.38 3.57
34.69 22.81 23.12 8.12 5.31 4.06 1.88
23.08 34.62 11.54 11.54 19.23 0.00 0.00
6.2 Sind Hexameterhälften voneinander unabhängig? | 189
Silius Italicus Tab. 6.15: Kolon-Wortgrenzenmuster Silius
1419 1420 1620 1619 1520 19 1519 20
Ø
’4’
’6’
’36’
’47’
’7’
-
’3’
’37’
29.71 29.36 20.38 9.20 3.95 2.68 2.21 1.72
28.35 28.77 22.54 9.79 3.38 2.96 1.87 1.54
30.76 29.37 18.81 9.04 4.11 2.51 2.56 1.95
30.77 31.51 18.34 8.14 3.70 2.51 2.51 1.78
31.29 31.09 16.12 9.60 4.41 1.54 3.26 2.30
30.00 29.20 21.03 9.20 4.37 2.87 1.38 1.15
30.85 28.36 22.39 8.96 4.48 0.50 2.49 1.00
23.46 30.17 25.70 7.54 5.87 5.03 0.84 1.40
31.03 24.14 27.59 9.20 4.60 1.15 2.30 0.00
Statius Tab. 6.16: Kolon-Wortgrenzenmuster Statius
1419 1420 1620 1619 1520 19 20 1519
Ø
’4’
’6’
’7’
’36’
’3’
’47’
’37’
-
34.29 30.84 15.26 6.42 4.91 4.20 1.58 1.55
34.44 30.20 15.21 6.42 4.76 4.54 1.51 1.77
34.27 29.84 14.57 6.82 5.65 4.95 1.52 1.46
33.87 34.61 13.10 6.30 5.07 3.34 1.36 1.36
35.29 31.95 14.86 5.97 4.85 3.64 1.31 1.52
30.45 29.95 22.80 5.82 4.16 3.16 1.66 1.16
37.12 30.37 12.61 6.04 4.44 4.97 2.13 1.60
28.40 33.95 17.90 6.79 4.94 2.47 3.09 1.23
38.04 26.09 16.30 10.87 3.26 0.00 2.17 2.17
Insgesamt muss festgehalten werden, dass die Wortgrenzenmuster in beiden Kola voneinander unabhängig gehalten werden, auch wenn es kleinere Auswirkungen des ersten aufs zweite Kolon hin und wieder geben mag, die aber eher Kontaktphänomene der sich an der Penthemimeres treffenden Wörter sein dürften – darunter die Tendenz, längere Wörter nach der Penthemimeres auch eher nach längeren Wörtern vor der Penthemimeres zu setzen: Im Allgemeinen ist 16 in 21,4% der Verse die erste Wortgrenze nach der Penthemimeres; wenn sich aber die letzte Wortgrenze vor der Penthemimeres an 3 befindet, mithin ein 7-moriges Wort, ist 16 in 30,1% der Verse die erste Wortgrenze nach 10.
190 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Für eine umfangreichere Analyse, die Daktylitäten und Wortgrenzen berücksichtigt, siehe unten den Abschnitt „Abhängigkeit von Konstellationen?“ ab S. 230.
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum Wie im Kapitel über Interpunktion bemerkt, ist unstrittig, dass Interpunktion an 4 ein daktylisches erstes Metrum verlangt. Es ist aber auch beobachtet worden,²⁷² dass eine spondeische Wortform zu Hexameterbeginn gemieden wird. Es stellen sich mehrere Fragen: 1. Lässt sich dieser Eindruck bestätigen oder falsifizieren? 2. In Fällen, in denen der Autor die Wahl hätte, mit einem spondeischen Wort zu beginnen oder es später zu setzen, ergibt sich dann eine Tendenz in eine der Richtungen? 3. Macht es einen Unterschied, ob ein spondeisches Wort zu Beginn steht oder zwei einsilbige Wörter?
6.3.1 Eine Bestandsaufnahme in absoluten und relativen Zahlen Gehen wir danach, welche Kombinationen aus erster Daktylität und erster Wortgrenze (wobei der Einfachheit halber Verschleifungsstellen außer Acht gelassen werden sollen) sich in welcher Häufigkeit finden lassen, ergeben sich recht klare Tendenzen: Tab. 6.17: Gliederung 1. Kolon bei Vergil
Tab. 6.18: Gliederung 1. Kolon bei Ovid
Muster (d,4) (s,6) (d,6) (d,3) (s,10) (s,4) (s,7) (d,10) (d,7)
Vorkommen
Anteil
Muster
2210 1454 1162 1130 679 640 495 318 235
26.55 17.47 13.96 13.58 8.16 7.69 5.95 3.82 2.82
(d,4) (d,3) (d,6) (s,6) (s,7) (d,7) (s,4) (d,10) (s,10)
Vorkommen
Anteil
4221 2581 1223 719 620 452 424 211 189
39.67 24.26 11.49 6.76 5.83 4.25 3.98 1.98 1.78
272 Am bekanntesten wahrscheinlich durch Norden, S. 435 f., Tamerle, S. 15 f. führt die Unbeliebtheit übrigens auf akzentrhythmische Gründe zurück; ein Aspekt, der für mich in dieser Arbeit keine Rolle spielt. Auch Ott widmet diesem Phänomen eine eigene Seite (S. 68).
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum | 191
Tab. 6.19: Gliederung 1. Kolon bei Lukan
Tab. 6.20: Gliederung 1. Kolon bei Valerius
Muster (d,4) (d,3) (s,6) (d,6) (s,4) (s,7) (d,7) (s,10)
Vorkommen
Anteil
Muster
2009 1178 886 867 604 591 177 136
31.16 18.27 13.74 13.45 9.37 9.17 2.75 2.11
(d,4) (d,3) (d,6) (s,4) (s,6) (s,7) (d,10) (d,7) (s,10)
Vorkommen
Anteil
1812 916 535 208 205 196 94 87 61
44.04 22.27 13.00 5.06 4.98 4.76 2.28 2.11 1.48
Tab. 6.21: Gliederung 1. Kolon bei Silius
Tab. 6.22: Gliederung 1. Kolon bei Statius
Muster (s,6) (d,4) (d,6) (s,4) (d,3) (s,10) (s,7) (d,10) (d,7)
Vorkommen
Anteil
Muster
2682 2180 1445 1068 968 764 645 337 209
26.04 21.17 14.03 10.37 9.40 7.42 6.26 3.27 2.03
(d,4) (d,3) (d,6) (s,6) (s,7) (s,4) (s,10) (d,7) (d,10)
Vorkommen
Anteil
2718 1625 912 785 555 372 298 241 162
35.45 21.19 11.89 10.24 7.24 4.85 3.89 3.14 2.11
Die Wortgrenze an 4 in Verbindung mit einem führenden Daktylus ist sehr viel beliebter als die Wortgrenze an 6, während umgekehrt Wortgrenze an 6 in Verbindung mit führendem Spondeus deutlich häufiger ist als mit führendem Daktylus. Die einzige Ausnahme ist Valerius Flaccus, bei dem die Kombination aus Spondeus und Wortgrenze an 4 praktisch genauso häufig vorkommt wie Spondeus und Wortgrenze an 6. Noch weiter reduziert sich die Häufigkeit von (s,4), wenn man (unter Nichtbeachtung des metrischen Wortes) die Wortgrenzen nach einsilbigen Wörtern mitzählt, also spezieller danach fragt, wie oft ein spondeisches Wort (also ein Wort aus zwei langen Silben) am Beginn des Verses steht. Dann rutscht (s,4) bei allen Autoren unter (s,6) und (s,2) zurück (auch (d,6) tritt hinter (d,2) zurück und, wo dies nicht schon vorher der Fall war, hinter (d,3)):
192 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen Tab. 6.23: 1. Kolon Vergil ohne metr. Wörter
Tab. 6.24: 1. Kolon Ovid ohne metr. Wörter
Muster (d,4) (d,2) (d,3) (s,2) (s,6) (d,6) (s,10) (s,7) (s,4) (d,10) (d,7)
Vorkommen
Anteil
Muster
1463 1323 1106 1103 1082 804 386 351 347 194 166
17.57 15.89 13.29 13.25 13.00 9.66 4.64 4.22 4.17 2.33 1.99
(d,4) (d,3) (d,2) (s,2) (d,6) (s,7) (s,6) (d,7) (d,10) (s,4) (s,10)
Vorkommen
Anteil
2713 2547 2133 813 780 449 443 349 166 142 105
25.50 23.94 20.05 7.64 7.33 4.22 4.16 3.28 1.56 1.33 0.99
Tab. 6.25: 1. Kolon Lukan ohne metr. Wörter
Tab. 6.26: 1. Kolon Valerius ohne metr. Wörter
Muster (d,4) (d,3) (d,2) (s,2) (s,6) (d,6) (s,7) (s,4) (d,7)
Vorkommen
Anteil
Muster
1401 1158 1028 779 608 533 403 346 133
21.93 18.12 16.09 12.19 9.52 8.34 6.31 5.42 2.08
(d,4) (d,3) (d,2) (d,6) (s,2) (s,7) (s,6) (s,4)
Vorkommen
Anteil
1182 902 877 361 226 154 136 118
29.88 22.80 22.17 9.13 5.71 3.89 3.44 2.98
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum | 193
Tab. 6.27: 1. Kolon Silius ohne metr. Wörter Muster (d,4) (d,3) (d,2) (d,6) (s,2) (s,7) (s,6) (s,4)
Tab. 6.28: 1. Kolon Statius ohne metr. Wörter
Vorkommen
Anteil
Muster
1182 902 877 361 226 154 136 118
29.88 22.80 22.17 9.13 5.71 3.89 3.44 2.98
(d,4) (d,3) (d,2) (d,6) (s,6) (s,2) (s,7) (s,4) (d,7) (s,10) (d,10)
Vorkommen
Anteil
2023 1607 1069 654 623 612 382 203 196 191 109
26.38 20.95 13.94 8.53 8.12 7.98 4.98 2.65 2.56 2.49 1.42
Neben diesen Zahlen, die uns grundsätzlich darüber Auskunft geben, dass ein spondeisches Wort relativ selten am Hexameterbeginn gesetzt wird, können wir noch elaborierter zu Werke gehen, um sagen zu können, dass es auch gemieden wird. Dazu suchen wir nach Hexametern, in denen zumindest nach metrischen Gesichtspunkten Wörter dergestalt umgestellt werden können, dass weiterhin ein technisch einwandfreier Hexameter zustande kommt, zugleich aber vermieden wird, ein spondeisches Wort an den Beginn zu stellen. Auf diese Weise soll zudem offenbar werden, unter welchen Umständen ein spondeisches Wort am Beginn des Verses geringerer Einschränkung unterliegt. Wir untersuchen weiterhin nur Verse mit Penthemimeres und unterscheiden hauptsächlich zwischen 1. Versen mit zwei führenden Spondeen (etwa Lucan. Phars. 5, 299, finem ciuili faciat discordia bello., wo auch ciuili finem denkbar wäre) und 2. Versen mit einem Spondeus und einem Daktylus in der ersten Hexameterhälfte (etwa Val. Fl. Arg. 1, 396, fuscat nube diem dum plenas nectare cellas, wo auch nube diem fuscat möglich gewesen wäre). In letzterem Fall ist natürlich die Daktylität selbst ein möglicher Faktor in der Frage, wie akzeptabel ein spondeisches Wort zu Beginn ist; selbst wenn es tendenziell gemieden werden sollte, ist denkbar, dass andere Überlegungen diesen Umstand (über)kompensieren.
194 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
6.3.2 ss Unter den Hexametern mit zwei spondeischen Metren zu Beginn treffen wir noch eine Unterscheidung dahingehend, ob ein spondeisches Wort oder zwei Monosyllaba beteiligt sind. 6.3.2.1 Spondeus+Molossus Hexameter, die mit einem spondeischen Wort beginnen (und zwar nicht nur mit einem metrischen Wort, sondern tatsächlich mit einem Wort mit zwei langen Silben), dem ein molossisches Wort folgt oder ein Monosyllabon vor einem weiteren spondeischen, sind selten, wenn man nur diejenigen Verse berücksichtigt, bei denen eine Umstellung a) metrisch möglich wäre (also ohne Hiatbildung oder fehlende Positionslängen), b) syntaktisch nicht sinnlos würde (ausgesondert wurden dazu Fälle, in denen eine Interpunktion zwischen den Wörtern auftritt) oder c) ein atque, ac oder et zwischen den Wörtern steht. Zu einem großen Anteil beginnen sie mit Wörtern, die man grob dem Bereich der Funktionswörter zuordnen kann (Konjunktionen wie postquam oder quamquam, Adverbien wie numquam, semper, nondum, illic oder partim, Relativ- bzw. Interrogativpronomina wie quarum, quantus oder qualis). Gehen wir zunächst nur von Fällen aus, in denen ein molossisches Wort auf das führende spondeische Wort folgt, sehen wir sehr wenige Beispiele bei Valerius Flaccus (5), Ovid (10), Statius (14); etwas mehr weisen Vergil (24) und Lukan auf (27) und weit am meisten Silius Italicus (108). Zwei Bemerkungen vorweg: 1. In zwei solcher Verse (zwei weitere beginnen mit Funktionswort) von Valerius Flaccus sehen wir ein molossisches Adjektiv vor der Penthemimeres, das sich auf das letzte Wort des Verses bezieht (Val. Fl. Arg. 1, 423, spectet securo celebrantem litora ludo; 8, 298, princeps naualem nodosi roboris uncum²⁷³); desgleichen der einzige Vers Ovids, der nicht mit einem Funktionswort beginnt (Ov. Met. 4, 443, errant exangues sine corpore et ossibus umbrae.²⁷⁴). Auch für einige der lukanischen Verse (nur fünf Verse haben nicht entweder ein Funktionswort zu Versbeginn oder dieses Muster), für vier der statianischen und (nur) zwei der vergilischen Verse
273 Wo princeps „mouvement emphatique“ nach Spaltenstein [6] (S. 450), der auf Val. Fl. Arg. 1, 1 (Prima […]) hinweist. 274 Wo laut Bömer [4] (S. 151) die Erststellung des Verbs und das Homoiokatarkton érr- éx- der Szene „ein besonderes Gewicht“ verleihe. Er erwähnt auch das vergilische Vorbild Aen. 6, 329, centum errant annos […], wo aber gerade die spondeische Verbform trotz möglicher Erststellung an die zweite Position rückt.
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum | 195
gilt Nämliches. Dies ist ein Indiz dafür, dass die Länge von Hyperbata eine relevante Größe ist, die möglicherweise wichtig sein und eine etwaige Vermeidung von spondeischem Versbeginn übertrumpfen kann – wobei einschränkend angemerkt werden muss, dass auch das Gegenteil bei Vergil vorkommt (Verg. Aen. 6, 28, magnum reginae sed enim miseratus amorem²⁷⁵), sodass also das spondeische Wort so gestellt wird, dass es ein weites Hyperbaton bildet (wobei auch reginae Attribut ist, womit dies ein weniger eindeutiger Fall ist). 2. Andererseits sehen wir, dass Verse mit einem spondeischen Wort zu Beginn dazu tendieren, längere syntaktische Einheiten einzuleiten; Interpunktion kommt in den betrachteten Versen an der Mittelzäsur sehr selten vor: in rund 8,5% der Verse, mehr als dreimal so wenig wie in den unten betrachteten Gegenstücken, den Versen, die mit Molossus und Spondeus beginnen. Dies ist auch deswegen nicht überraschend, da gerade Funktionswörter typischer am Satzbeginn²⁷⁶ stehen und somit eine frühe Binneninterpunktion tatsächlich für eine sehr kleine syntaktische Einheit gesorgt hätte. Um aber aus den absoluten Zahlen ein stimmigeres Bild zu machen, müssen wir sie in Bezug zu anderen Daten setzen: Erstens dazu, wie beliebt überhaupt penthemimereshaltige Verse mit zwei führenden Spondeen bei den einzelnen Dichtern sind (Vergil: 1461, Ovid: 540, Lukan: 712, Valerius Flaccus: 151, Silius Italicus: 2506, Statius: 683). Silius Italicus hat also dreieinhalbmal so viele Verse mit Doppelspondeus zu Versbeginn wie Lukan; und dreieinhalb Mal so viele Verse mit dem Muster s1, 4, 10. Der eigentliche Unterschied zwischen den Autoren beruht also nicht so sehr auf einer unterschiedlichen Bereitschaft zu diesem Muster als zu s1, s2 im Allgemeinen – und die ist, auch unter Berücksichtigung, dass Silius Italicus insgesamt (absolut) mehr Verse mit Penthemimeres aufweist, bei diesem deutlich stärker. Die übrigen Autoren aber weisen auch anteilig an Versen mit s1 und s2 weniger häufig ein spondeisches Wort am Versbeginn auf. Zweitens dazu, wie oft das Gegenstück auftaucht, sprich: ein molossisches vor einem spondeischen Wort vor der Penthemimeres (wiederum: ohne Interpunktion zwischen den Wörtern und nur, wenn eine Umstellung der Wörter vom Programm als metrisch unbedenklich eingestuft wird). Wenig überraschend stellt sich heraus, dass diese Verse um ein Vielfaches häufiger vorkommen:
275 Norden erklärt den Fall mit „nachdrücklicher Betonung“ (S. 436), ähnlich auch Horsfall [6] („lent weight by its position as self-contained first-foot spondee“, S. 96). 276 Dahingehend auch Hellegouarc’h, S. 26.
196 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen Tab. 6.29: Wortgrenzen bei s1+s2 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
4, 10
6, 10
24 9 27 5 108 14
186 78 125 12 442 111
Nicht nur legt diese Gegenüberstellung nahe, dass grundsätzlich als Reihenfolge Molossus vor Spondeus (Typ MS) bevorzugt wird (auch wenn sich nicht einfach sagen lässt, ob das eher zur Vermeidung eines spondeischen Wortes zu Beginn dient oder zur Herbeiführung der Trithemimeres) – allerdings in unterschiedlichen Graden: bei Vergil, Ovid und Statius kommt Molossus vor Spondeus etwas weniger als achtmal so häufig vor wie ihr Widerpart, bei Lukan und Silius Italicus etwas mehr als viermal; für Valerius Flaccus wird man wegen der geringen Zahl hier kaum sinnvoll abwägen können – sie lässt auch aufgrund der verhältnismäßig geringen Zahl der Verse, die tatsächlich erst den Spondeus und dann den Molossus (Typ SM) aufweisen, möglicherweise einige Rückschlüsse auf die Verstechnik zu und die ihr zugrundeliegenden Richtlinien. Einige Tendenzen sollen im Folgenden aufgezeigt werden. – Funktionswörter wie Pronomina²⁷⁷, verschiedene (nicht von Verben abgeleitete) Adverbien und Subjunktionen sind in Versen mit führendem spondeischem Wort recht häufig. Diese werden auch nicht oder nur selten an die zweite Stelle verschoben. So tauchen bspw. donec (am häufigsten mit 11 Vorkommen), postquam, illic, quamuis, nusquam, numquam, qualis, semper in MS-Versen nicht an der Stelle vor der Penthemimeres auf, obwohl eine Nachstellung durchaus in Frage kommen könnte. Bei quantus, a, um gibt es immerhin – ausnahmsweise – zweimal die Zweitstellung: – Verg. Aen. 1, 368, taurino quantum possent circumdare tergo. – Val. Fl. Arg. 3, 543 f., praereptum quanto proles Boebeia questu/audiet.²⁷⁸
277 Possessivbegleiter zähle ich hier nicht dazu. 278 In diesem Fall handelt es sich um den mittleren Teil einer dreiteiligen Aufzählung von Nebensätzen, bei denen jedes Mal das einleitende Wort an zweiter Stelle steht, siehe Manuwald, S. 217.
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum | 197
Im einzigen Falle von nachgestelltem nondum ist allerdings die Stellung aufgrund seines Skopus weniger frei: Lucan. Phars. 7, 854, praestabis nondum siccos hoc sanguine campos, wo nondum zu siccos gezogen werden muss. Im Gegenzug hätte man in vielen Fällen eben sicher ohne Schwierigkeiten umzustellen vermocht, so etwa: – Sil. Pun. 17, 545, donec longinquo frustratum duxit in arua hätte beginnen können: longinquo donec …²⁷⁹ – Val. Fl. Arg. 4, 104, quales Aetnaeis rabidi Cyclopes in antris hätte lauten können: Aetnaeis quales… – Stat. Theb. 6, 135, illic infaustos ut primum egressa penatis: infaustos illic … Dass also ein Funktionswort das erste Metrum in den beschriebenen Versen ausfüllt, finden wir bei Vergil 8 Mal (von 24), bei Ovid 7 Mal (von 9), bei Lukan 13 Mal (von 27), bei Valerius Flaccus 2 Mal (von 5), bei Silius Italicus 44 Mal (von 108), bei Lukan 7 Mal (von 14). – Fälle, in denen das zweite (molossische) Wort sich auf eines der beiden Schlusswörter des Hexameters bezieht; in diesen Fällen ist die plausibelste Erklärung, dass das spondeische Wort zu Beginn um der Kürze des Hyperbatons willen in Kauf genommen wird. Bei Vergil macht dieses Muster 5 Fälle aus (von 24), bei Ovid 1 (von 9), bei Lukan 8 (von 27), bei Valerius Flaccus 2 (von 5), bei Silius Italicus 21 (von 108), bei Statius 2 (von 14). Dass die Sachlage so einfach nicht ist, sieht man aber an der (geringeren) Zahl von Fällen innerhalb dieser Versgruppe, in der gerade das Gegenteil eintritt, sprich: das erste, spondeische Wort bezieht sich auf das letzte Wort; es tritt insbesondere der Fall auf (*), dass sich das spondeische Wort auf das letzte, das molossische sich auf das vorletzte Wort bezieht. In solchen Fällen wird also die umarmende Stellung von Attributen (a b B A) der überkreuzten (a b A B) vorgezogen.²⁸⁰
279 In Versen mit daktylischem zweiten Metrum stellt Vergil, wiewohl auch dort die Erststellung deutlich häufiger ist, donec manchmal an die zweite Stelle, auch wenn Umstellung möglich wäre; etwa Verg. Aen. 8, 326, deterior donec paulatim ac decolor aetas; außerdem kommt bei anderen nachgestelltes donec in Versen mit s1 und s2 vor, wenn eine Umstellung metrisch nicht möglich gewesen wäre: Val. Fl. Arg. 4, 403, oblato donec paulum cunctata profundo. 280 Verse, die genau das Gegenteil tun, also solche mit MS-Muster und der Attributverteilung a b V A B gibt es auch, und zwar sieben Stück (drei bei Statius, drei bei Lukan, einer bei Silius Italicus), was bei der viel größeren Zahl von MS-Versen nicht heißen sollte, dass dieses Muster doch bevorzugt würde, zumal es bei Vergil, Ovid und Valerius Flaccus gar nicht auftaucht.
198 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
– – – – – – –
Verg. Aen. 9, 535, *princeps ardentem coniecit lampada Turnus Sil. Pun. 2, 221, raucum conexae glomerant ad limina murmur²⁸¹ Sil. Pun. 5, 567, *clarum spectato dederat certamine nomen. Sil. Pun. 6, 662, *iustum Sarrana ducebat caede triumphum. Sil. Pun. 16, 22, *fidas ductoris tenuit reuerentia mentes. Sil. Pun. 16, 640, capta damnabis consulta improuida Roma. Stat. Theb. 3, 552, primus uenturi miseris animantibus aeger²⁸²
Häufig stehen auch Verben zu Beginn von SM-Versen: 36 Mal in unserem Korpus steht ein auf -t endendes Verb am Versbeginn (also in 19,1% der hier erfassten SMVerse) gegenüber 59 MS-Versen, in denen ein solches Wort den spondeischen Teil ausmacht (also nur in 6,2% der Verse; und diese Zahl muss man noch geringer einschätzen, weil in diesen Versen der Spondeus nicht häufig durch ein Funktionswort ausgefüllt wird). Etwas auffälligere Verse sind die, in denen ein Substantiv die S-Position einnimmt, und ein darauf bezogenes Attribut die M-Position:²⁸³ – – – – – – –
Verg. Aen. 6, 810, regis Romani primam qui legibus urbem²⁸⁴ Verg. Aen. 7, 671, fratris Tiburti dictam cognomine gentem Verg. Aen. 11, 850, regis Dercenni terreno ex aggere bustum Lucan. Phars. 7, 50, mortis uicinae properantis admouet horas. Lucan. Phars. 7, 130, mortis uenturae faciesque simillima fato. Sil. Pun. 15, 112, testis factorum stare arbitrabere diuos. Sil. Pun. 16, 371, uictor Tydides magnis abduxerat ausis.²⁸⁵
281 Im vorigen Vers, Pun. 2, 220, mellis apes grauidae properant densoque uolatu steht allerdings ebenfalls das Adjektiv auf -ae vor der Penthemimeres, gefolgt vom Verb auf -ant, sodass klangliche Gründe hier überwogen haben könnten. 282 In diesem Falle haben wir es jedoch nicht mit Attribut und Substantiv zu tun, vielmehr kongruieren beide Wörter mit amor im folgenden Vers. 283 Unklar ist, ob Lucan. Phars. 9, 995, gentis Iuleae uestris clarissimus aris dazuzuzählen ist, wo die Annahme wahrscheinlicher ist, dass Iuleae mit vokalischem i anlautet, siehe Ov. Fast. 5, 564, Et tot Iuleae […] (bei Prop. 4, 6, 17, Actia Iuleae […] ist Verschleifung denkbar). Aus den anderen Stellen lässt sich nicht eindeutig entscheiden, ob das vokalisch ist oder nicht, aber da Iuleae immer auf ein trochäisches (potenziell spondeisches) Wort am Versbeginn steht und nie nach Penthemimeres, wo ein molossisches Wort gut denkbar wäre, spricht viel für ein vokalisch anlautendes Wort. In diesem Sinne auch Wick (S. 422) mit weiteren Stellen. 284 Gerade diesen Vers bezeichnet Norden als „wohl ennianisch“ (S. 435), und bezeichnet den Versbeginn als „gravitätische[n] Rhythmus“ (S. 326), ähnlich Horsfall [6] („majestic“, S. 553). 285 Hier ist uictor prädikativ und unterscheidet sich insofern von den übrigen Beispielen.
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum | 199
Es nimmt wunder, dass in diesen Versen zwei grundlegenden Tendenzen ohne offensichtliche Not zuwider gehandelt wird: Es steht zum einen das Attribut nach dem zugehörigen Substantiv und zum anderen steht eben ein spondeisches Wort zu Beginn. Die offensichtliche Gemeinsamkeit ist, dass – abgesehen von den Versen von Silius Italicus, die aber etwas anders gelagert sind, da factorum Gen. obi. ist und uictor Prädikativum – jeweils ein Wort der dritten Deklination im Genitiv steht und mit einem zugehörigen Bezugswort, bei Vergil stets ein Eigenname, kongruiert. Auch wenn gerade dieses Muster also zumindest bei Vergil und Lukan auftaucht, ergibt die Gegenprobe, dass auch das (eigentlich erwartbare) Muster mit zuerst stehendem molossischen Attribut vor spondeischem Substantiv im Genitiv auftaucht, allerdings noch seltener: – – – –
Lucan. Phars. 1, 358, seruati ciuis referentem praemia quercum, Sil. Pun. 9, 467, uicini montis scopulisque horrentia saxa Sil. Pun. 12, 90, Dictaei regis, sic fama est, linquere terras Sil. Pun. 15, 472, frondosi collis latebras ac saxa capessit
Eine dahingehend spekulierende Interpretation, dass gerade die Genitivendung der dritten Deklination mit dem kurzen Vokal und dem in älterer Dichtung so schwachen s im Zweifelsfall also lieber nicht vor die wichtigste Zäsurstelle gesetzt werden solle, lässt sich kaum erhärten (da es auch zahlreiche Gegenbeispiele gibt); dass gerade bei den Vergilstellen die Nachstellung des Substantivs üblicher geklungen haben mag (insbesondere bei den engen Appositionen), ist Spekulation.²⁸⁶ Dies erklärt freilich nicht, weswegen dies gerade im Genitiv auftaucht (und nicht in anderen Kasus, während das nämliche Muster in MS-Versen in allen²⁸⁷ Kasus auftaucht²⁸⁸). Eine formale Erklärung bietet sich allerdings nicht an; eine ennianische Vorlage, auf die sich Vergil hätte beziehen könne, ist zumindest nicht bekannt, und angesichts der dennoch geringen Zahl an Beispielen muss ein Nichtmuttersprachler sich wohl mit der Feststellung begnügen, dass dem Rätsel kaum beizukommen ist.
286 Wie zum Beispiel Verg. Aen. 7, 752, Archippi regis missu, fortissimus Umbro, wo allerdings eine einfache Umstellung der beiden ersten Wörter nicht möglich wäre. 287 Nicht ganz in allen, wenn man darauf besteht, dass das Substantiv der dritten Deklination angehört, was im Ablativ metrisch nur bei wenigen überhaupt möglich ist; aber auch im (sicher selteneren) Dativ sehe ich keinen Fall. 288 Etwa: Lucan. Phars. 2, 438, extremi colles Siculo cessere Peloro; Lucan. Phars. 1, 358, seruati ciuis referentem praemia quercum,; Sil. Pun. 14, 433, murali saxo per lubrica sanguine transtra; Stat. Theb. 12, 732, submissos enses nequiquam ammentaque dextris; Sil. Pun. 2, 171, fallaci gyro campum secat ac uelut ales.
200 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
6.3.2.2 ss mit Monosyllaba Ändert sich die Sachlage, wenn es nicht um spondeische Wörter geht, sondern um zwei (lange) Monosyllaba? Eindeutig. Während SM-Verse häufig sind, gibt es kaum MS-Verse, bei denen also ein molossisches Wort vor zwei Monosyllaba steht, z. B. Sil. Pun. 5, 469, palantis nam dum sequitur, peruaserat altam. In meinem Korpus komme ich dabei nur auf insgesamt vier Verse (einen bei Vergil, drei bei Silius Italicus)²⁸⁹ aber auf insgesamt 170 Verse²⁹⁰ im SM-Muster. Diese klare Bevorzugung des letzteren Musters dürfte in Einklang mit den Beobachtungen der obigen SM-Verse stehen, bei denen Funktionswörter bevorzugt die vorderste Position im Hexameter einnehmen. Bei einsilbigen Wörtern handelt es sich (zumal bei zwei aufeinanderfolgenden) fast immer um Funktionswörter, die eben an den Beginn von syntaktischen Einheiten drängen, und da ist der Hexameter keine Ausnahme. Das Szenario ist ähnlich, wenn wir einzelne Monosyllaba (außer Präpositionen und et, aut, ac) zwischen bzw. vor spondeischen Wörtern betrachten ( – | – – | – – und – – | – | – – ). Sucht man nach Versen, in denen man die ersten beiden Wörter vertauschen kann,²⁹¹ ergibt sich auch hier die Tendenz, dass das Monosyllabon vorne steht. Wiederum ist es in diesem Fall nicht statthaft, dies auf eine Vermeidung von spondeischen Wörtern zu Beginn zu schieben; mag dies auch sein, hat es doch hauptsächlich syntaktische Gründe. Andere Fälle, also mit dem Muster S-Mon-S, erklären sich vorwiegend durch – syntaktische Notwendigkeit (Stellung von Relativpronomina, Partikeln etc.), – Reflexivpronomina (die dem Verb zumindest in diesen Fällen stets nachstehen) – Homoioteleutonvermeidung (wie Ov. Met. 13, 179, illis haec armis, quibus est inuentus Achilles,) 289 Es handelt sich neben dem bereits genannten um die folgenden: 1. Verg. Aen. 12, 163, [cui tempora circum/] aurati bis sex radii fulgentia cingunt, 2. Sil. Pun. 7, 560, [tibi corpora caesa, Camille,/] damnata quot sunt dextra! 3. Sil. Pun. 11, 251, [nec enim te sanguine laetum/] humano sit fas caesis placasse iuuencis. Im ersten und zweiten dieser Verse entstünde durch die Umstellung freilich ein unschönes Homoioteleuton. In den beiden übrigen ist zumindest nicht offensichtlich, weswegen auf die üblichere Stellung verzichtet wurde. 290 Eingerechnet in dieser Zahl sind auch Verse, in denen ein et, nec oder non unter den Monosyllaba sind, bei denen demnach eine Umstellung eine wohl mögliche, aber doch markierte Prolepse des molossischen Wortes darstellen würde. Rechnet man diese Verse aus, bleiben noch einhundert übrig, aber auch hier gibt es noch etwa Relativpronomina und Konjunktionen wie sed unter den Monosyllaba, wo die Umstellung recht auffällig wäre. Siebt man auch derlei Verse aus, bleiben nur noch 31 Verse übrig; das sind allerdings immer noch mehr als sechs Mal so viele Verse wie im umgekehrten Muster. 291 Der Einfachheit halber beschränkte ich mich auf solche Fälle; unter Umständen ergeben sich aber auch Fälle, in denen man die ersten drei Wörter untereinander verschieben könnte.
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum |
201
Verse, die in keines dieser Raster fallen, sind selten:²⁹² 1. 2. 3. 4. 5.
Verg. Aen. 6, 563, nulli fas casto sceleratum insistere limen; Verg. Aen. 9, 724, portam ui multa conuerso cardine torquet Sil. Pun. 6, 114, dignam me poenae tum nobilitate paternae Sil. Pun. 7, 165, nulli dant prelis nomen praeferre Falernis. Sil. Pun. 11, 532, testes hi stragis, quos signum inlustre superbis
Auch unter diesen Versen fällt nur der zweite auf, da bei ihm weder Pronomina noch Negation eine Rolle spielen, und der zudem deswegen ungewöhnlich ist, weil die Umstellung zu ui multa portam wegen der Vermeidung eines beginnenden spondeischen Wortes²⁹³ oder die Umstellung zu multa ui portam wegen der Vorabstellung des Attributs²⁹⁴ regulärer gewirkt hätte. Zusammenfassend ist zu konstatieren, dass in Hexametern mit s1 und s2 Wortgrenze an 4 vermieden wird; dies ist allerdings mit einigen Einschränkungen verbunden, die in erster Linie syntaktischer Natur sind. Am ehesten zeigt Vergil Tendenzen, ohne „äußeren“ Anreiz mitunter ein spondeisches Wort an den Beginn eines Verses zu stellen.
6.3.3 sd Zwei Parameter mehr gilt es zu berücksichtigen, wenn es um die spondeische Wortgrenze an 4 in Versen geht, auf die ein Daktylus folgt: (1) Möglicherweise nimmt die Gestaltung der Daktylität den Vorrang ein gegenüber einer mutmaßlichen Abneigung von Wortgrenze an 4 nach einem spondeischen Wort. (2) Möglicherweise spielen andere Wortgrenzen eine Rolle (z. B. ist in sd-Versen mit Wortgrenze an 4 auch die Wortgrenzenfolge 4, 7, 10 möglich). Die zusammenfassenden Daten ergeben ein Bild, das sich von dem von ssVersen etwas unterscheidet. Wiederum habe ich nur diejenigen Verse ausgewählt, in denen eine Umstellung der ersten beiden (bzw. im Falle einer Wortgrenze an 3 bzw. 7 drei) Wörter möglich wäre (und zwar nach metrischen Gesichtspunkten, es wurden aber auch Verse entfernt, die Interpunktion vor 10 oder den Konnektor que vor der Penthemimeres enthielten).
292 Von meinem Programm fälschlich gefunden ist Stat. Theb. 8, 459, Pallas huic praesens, illum Tirynthius implet., wo aber zweisilbiges huic vorliegt. 293 Siehe Ov. Met. 12, 139, ui multa uertit […]. 294 Dies ist auch sonst die übliche Stellung in der Aeneis, wo sechsmal multa ui steht, nur dieses eine Mal multa ui.
202 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen Tab. 6.30: 4+10, sd vs. 6+10, ds Autor
4+10 (sd)
6+10 (ds)
71 23 168 44 211 59
236 449 261 102 307 203
Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Die Unterschiede zwischen den Autoren sind viel ausgeprägter als in den ssVersen; zwar ist der Verstyp mit führendem Daktylus stets beliebter, aber das Verhältnis reicht von einer Bevorzugung dieses Musters in 59,27% der Verse bei Silius Italicus zu 95,13% bei Ovid. Offenbar liegt das daran, dass eben nicht nur eine Entscheidung zwischen den Wortgrenzen 4 und 6 erfolgt, wobei bei spondeischem ersten Metrum grundsätzlich 6 bevorzugt wird, sondern auch eine Entscheidung zwischen führendem Spondeus und führendem Daktylus, wo verschiedene Autoren eben unterschiedliche Vorlieben haben. Ein differenzierteres Bild ergibt sich, wenn man noch dahingehend unterscheidet, ob im daktylischen Teil eine weitere Wortgrenze vorliegt (geteilter Daktylus) oder nicht: Tab. 6.31: ds+6 vs sd+4 mit geteilten Daktylen ds Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Fall 1 6+10 123 173 119 34 225 100
Fall 2 3+6+10 113 276 142 68 82 103
sd Fall 3 4+10 22 9 28 14 77 22
Fall 4 4+7+10 49 14 140 30 134 37
Anhand dieser Tabelle soll klar werden, wie die Autoren ihre Verse gliedern, wenn sie (a) ein spondeisches und ein choriambisches Wort oder (b) ein spondeisches Wort und die Kombination aus Trochäus und Iambus verarbeiten. Wir unterscheiden demnach vier Fälle:
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum |
203
1. 6+10: Ov. Met. 1, 577, conueniunt illuc popularia flumina primum (möglich wäre gewesen: illuc conueniunt…: Fall 3) 2. 3+6+10: Val. Fl. Arg. 5, 132, corde silens audit cursus bellique labores (statt: audit corde silens…: Fall 4) 3. 4+10: Stat. Theb. 6, 700, molis praeualidae castigat puluere lapsus. (statt: praeualidae molis…: Fall 1) 4. 4+7+10: Verg. Aen. 1, 33, Tantae molis erat Romanam condere gentem (statt: molis erat tantae…: Fall 2) Fall 1 und Fall 3 stehen also in einem Konkurrenzverhältnis, Fall 2 und Fall 4 ebenso. Wir erkennen unterschiedliche Strategien: Für Ovid und Valerius Flaccus (die beiden Autoren, bei denen das erste Metrum generell daktylischer ist als bei den übrigen Autoren) ist der Grad der Bevorzugung des daktylischen Beginns unabhängig davon, ob der daktylische Teil aus zwei Wörtern besteht. Ovid setzt zu jeweils 95% zuerst den Daktylus, Valerius Flaccus zu rund 70% (genauer: 70,83 zu 69,39 %, also um ein sehr Geringes häufiger in den Versen ohne geteilten Daktylus). Bei Statius (dessen erstes Metrum auch das drittdaktylischste unter den Autoren ist) ist das Verhältnis zumindest ähnlich (82% der ersten Metren daktylisch bei zwei Wörtern, 73,6% bei drei). Klare bis sehr klare Unterschiede in den Anteilen sind bei den übrigen Autoren zu sehen. Bei ihnen allen wird im Falle eines ungeteilten Daktylus das erste Metrum deutlich häufiger daktylisch gestaltet als im Falle eines geteilten Daktylus (Lukan: 81,0 zu 50,4%,²⁹⁵ Vergil: 84,8 zu 69,8%, Silius Italicus: 74,5 zu 38,0%). Im Groben sehen wir also die Tendenz, dass das Muster Spondeus mit Wortgrenze vor Daktylus umso eher tragbar ist, wenn das darauffolgende daktylische Metrum sich auf zwei Wörter aufteilt (Fall 4 ist also beliebter als Fall 3; Fall 1 aber beliebter als Fall 2). Je eher Autoren aber dazu tendieren, grundsätzlich das erste Metrum daktylisch zu realisieren, desto geringer ist der Einfluss des Kriteriums ’geteilter Daktylus’ (offenbar eben, weil das Kriterium ’erstes Metrum daktylisch’ so wichtig ist). Eine neben der quantitativen Einordung interessante qualititave Sichtung der Fälle bestätigt teils, was aus vorherigen Beobachtungen zu vermuten nahe liegt (nämlich, dass ein spondeisches Wort am Versbeginn recht häufig ein Funktions-
295 Die Zahlen ergeben sich folgendermaßen: Anteil der Verse mit daktylischem erstem Metrum unter den Versen ohne geteilten Daktylus: Fall 1/(Fall 1+Fall 3)=119/(119+28)=0.8095≈81.0%. Anteil der Verse mit daktylischem ersten Metrum unter den Versen mit geteiltem Daktylus entsprechend mit Fall 2 und Fall 4: 142/(142+140)=0.5035≈50.4%
204 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
wort ist), teils legt sie eine andere Tendenz nahe, nämlich dass – – | – ⏑ | ⏑ – (Fall 4) besonders häufig vor Sinneinschnitt an der Penthemimeres steht.²⁹⁶ Nehmen wir Statius als Fallstudie, der tatsächlich einer der interpunktionsreicheren Autoren in Versen mit Mittelzäsur ist, in denen bei ihm in 10,38% der Verse schwere Interpunktion vorliegt, in 25,24% irgendeine Interpunktion. Die Hexameter des Falls 4 lauten: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.
Stat. Theb. 1, 211, postquam iussa quies siluitque exterritus orbis, Stat. Theb. 1, 509, salue prisca fides tripodum obscurique recessus. Stat. Theb. 2, 191, nondum laeta Venus, tamen omnis corde resedit Stat. Theb. 2, 223, exin mille duces. foribus cum inmissa superbis Stat. Theb. 2, 358, nondum cura decet. sciat haec Saturnius olim Stat. Theb. 2, 402, ex quo frater inops ignota per oppida tristes Stat. Theb. 3, 435, circum lora fremunt Nimbique Hiemesque profundae Stat. Theb. 3, 499, postquam rite diu partiti sidera, cunctas Stat. Theb. 4, 102, belli fama uiros: sensit scopulosa Pylene Stat. Theb. 4, 126, nondum nota pylos iuuenisque aetate secunda Stat. Theb. 4, 315, crinem sparsa Noto; raptis uelut aspera natis Stat. Theb. 4, 349, uerum bella mouet. nulli destringere ferrum Stat. Theb. 4, 384, pridem lapsus amor, tu nunc horrente sub Arcto Stat. Theb. 4, 507, nostri cura minor, si non attollere bustis Stat. Theb. 4, 540, tristem nosco Lycum dextramque in terga reflexum Stat. Theb. 4, 641, sontes lege morae. certa est uictoria Thebis, Stat. Theb. 6, 296, primus sudor equis. dic incluta, Phoebe, regentum Stat. Theb. 6, 469, uixdum coeptus equis labor, et iam puluere quarto Stat. Theb. 6, 902, tandem pectus humi pronamque extensus in aluum Stat. Theb. 8, 251, tantum bella iuuant; natum hortaturque probatque Stat. Theb. 8, 360, scindit fontis opes septemque patentibus aruis / in mare fert hiemes; 22. Stat. Theb. 8, 556, quamuis Cirrha domus, soceros nec tristibus actis 23. Stat. Theb. 9, 135, prenso crine caput: uidit, quamquam undique crebrae
296 Dies gilt im Übrigen zu einem gewissen Grad auch für den vermutlich bekanntesten Vers dieser Art, Verg. Aen. 1, 33, Tantae molis erat Romanam condere gentem, wo die Infinitivkonstruktion durch Penthemimeres von ihrer Einleitung getrennt steht. Zu diesem Fall bringt Austin den akzentuellen Aspekt ins Spiel, den ich in dieser Arbeit weitestgehend ignoriere, indem er den Vers für eine „line of extreme gravitas, slow and deliberate, with only one clash of ictus and wordaccent (erát)“ (S. 39) hält. Die gravitas des Verses ist unbestreitbar, aber ich bin überzeugt, dass der Akzent keine grundsätzliche Rolle spielt bei den Konkurrenzsituationen zwischen den hier besprochenen Konstellationen.
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum |
24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37.
205
Stat. Theb. 9, 138, Tydeus ipse rapit; post et confecta uirorum Stat. Theb. 9, 181, Tydeus ille solo, modo cui Thebana sequenti Stat. Theb. 9, 770, numquam cassa manus, nullum sine numine fugit Stat. Theb. 10, 528, pellunt saxa loco; pars ad fastigia missas Stat. Theb. 10, 566, poscunt fata senes, ardet palletque iuuentus, Stat. Theb. 10, 832, missus nocte furor, Capaneaque signa secutae Stat. Theb. 11, 452, tendunt frena manu, saeuis calcaribus urguent Stat. Theb. 11, 473, quamquam maesta deae sequitur uestigia limes. Stat. Theb. 11, 604, tandem muta diu genitor suspiria soluit: Stat. Theb. 12, 1, Nondum cuncta polo uigil inclinauerat astra Stat. Theb. 12, 6, noctis questa moras; quamuis tunc otia tandem Stat. Theb. 12, 314, quamquam texta latent suffusaque sanguine maeret Stat. Theb. 12, 380, etsi regna uetant“ stupuit Cadmeia uirgo Stat. Theb. 12, 443, uicit nempe Creon! nusquam iam regna: quis ardor?
In den Versen sehen wir Funktionswörter in 20 der 37 Fälle (1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 12, 13, 18, 19, 20, 22, 26, 31, 32, 33, 35, 36) bzw. 21, wenn man den Gruß salue (2) dazu zählt. In den übrigen Versen (aber auch in einigen derjenigen mit Funktionswort zu Beginn) sehen wir Sinneinschnitt mit (teils leichter) Interpunktion an der Penthemimeres in 15 Fällen (9, 11, 14, 16, 17, 23, 24, 25, 27, 28, 29, 30, 34, 36, 37), dazu kommen zwei Fälle (15, 21), in denen keine Interpunktion an der Penthemimeres, aber eine Koordination einer erweiterten Konstituente (15) und eines gleichwertigen Satzes (21) vorliegt. Auch bei Ovid lassen sich alle neun Verse des Falles 4 mindestens einer der beiden Kategorien zuordnen, bei Valerius Flaccus immerhin 25 von 30 Versen (bzw. 26, wenn man das Zahlwort centum den Funktionswörtern zurechnen möchte); 115 von 142 zähle ich bei Lukan (wobei ich auch an 10 beginnende Nebensätze zu dem bekannten Muster gerechnet habe, auch wenn in dem benutzten Text keine Interpunktion gesetzt wurde), bei Vergil 45 von 49, bei Silius Italicus 108 von 134. Selbst in den Versen, die in keine der beiden Kategorien gehören, lässt sich (vor allem bei Lukan) meistens eine gewisse Trennung der syntaktischen Einheiten feststellen; Hyperbata zwischen einem der Wörter vor und einem nach der Penthemimeres finden sich nur selten (sofern es sich um einfache Attribute handelt; participia coniuncta hingegen finden sich häufiger). Typischer sind Verse wie: – Sil. Pun. 6, 331, ducit nocte lupos positae balatibus agnae. – Lucan. Phars. 3, 236, uastis Indus aquis mixtum non sentit Hydaspen – Lucan. Phars. 9, 1011, regis dona ferens medium prouectus in aequor
206 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Tatsächlich ist von den vier oben aufgelisteten Fällen im Fall 4 schwere Interpunktion an 10 am häufigsten (gemessen in Prozent der Verse): Tab. 6.32: schwere Interpunktion in ds-Konfigurationen Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
1 (6+10, ds)
2 (3+6+10, ds)
3 (4+10, sd)
(4+7+10, sd)
6.50 12.72 10.92 5.88 8.89 19.00
7.96 18.48 11.97 5.88 7.32 13.59
4.55 0.00 0.00 0.00 5.19 0.00
20.41 21.43 39.29 16.67 17.91 35.14
Man muss also festhalten, dass ein spondeisches Wort, das kein Funktionswort ist, zu Hexameterbeginn gerade dann gesetzt werden kann, wenn ein geteilter Daktylus nebst Sinneinschnitt folgt, während dies bei ungeteiltem Daktylus kaum möglich ist, oder negativ formuliert: Steht ein choriambisches Wort vor einer Penthemimeres mit syntaktischem Einschnitt, beginnt der Vers nicht mit einem spondeischen Wort.²⁹⁷ Allerdings weist auch der Gegenspieler von Fall 4 ( – – | – ⏑ | ⏑ – ), nämlich Fall 2 ( – ⏑ | ⏑ – | – – ), regelmäßig schwere Interpunktion an 10 auf (zwar ist der relative Anteil bei Fall 4 größer, in absoluten Zahlen kann, je nach Autor, aber auch Fall 2 mit Interpunktion an 10 häufiger sein); es lässt sich also nicht einfach sagen, dass Verse, die entweder nach Fall 2 oder nach Fall 4 gegliedert werden können, dann eher nach Fall 4 gegliedert werden, wenn schwere Interpunktion an 10 vorliegt. Gehen wir wieder vom Fallbeispiel Statius aus und werfen einen Blick auf diejenigen Verse des vierten Falls, die nicht mit einem Funktionswort beginnen: 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Stat. Theb. 4, 102, belli fama uiros: sensit scopulosa Pylene Stat. Theb. 4, 315, crinem sparsa Noto; raptis uelut aspera natis Stat. Theb. 4, 507, nostri cura minor, si non attollere bustis Stat. Theb. 4, 540, tristem nosco Lycum dextramque in terga reflexum Stat. Theb. 4, 641, sontes lege morae. certa est uictoria Thebis, Stat. Theb. 6, 296, primus sudor equis. dic incluta, Phoebe, regentum
297 Die fünf derartigen Beispiele mit schwerer Interpunktion weisen einen choriambischen Eigennamen vor der Interpunktionsstelle auf.
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum |
207
7. Stat. Theb. 8, 360, scindit fontis opes septemque patentibus aruis / in mare fert hiemes; 8. Stat. Theb. 9, 135, prenso crine caput: uidit, quamquam undique crebrae 9. Stat. Theb. 9, 138, Tydeus ipse rapit; post et confecta uirorum 10. Stat. Theb. 9, 181, Tydeus ille solo, modo cui Thebana sequenti 11. Stat. Theb. 10, 528, pellunt saxa loco; pars ad fastigia missas 12. Stat. Theb. 10, 566, poscunt fata senes, ardet palletque iuuentus, 13. Stat. Theb. 10, 832, missus nocte furor, Capaneaque signa secutae 14. Stat. Theb. 11, 452, tendunt frena manu, saeuis calcaribus urguent 15. Stat. Theb. 12, 6, noctis questa moras; quamuis tunc otia tandem 16. Stat. Theb. 12, 443, uicit nempe Creon! nusquam iam regna: quis ardor? Das spondeische Wort ist fast immer entweder Attribut zu einem folgenden Wort (1, 3, 4, 5, 6, 8, 13, 15) oder ein Verb (7, 11, 12, 14, 16); dazu kommt jeweils das neben einem Pronomen stehende Tydeus in 9 und 10 sowie das mit dem letzten Wort des vorigen Verses kongruierende (flauum/) crinem. Die Gegenprobe in Versen des zweiten Falls ergibt ein leidlich konsistentes Bild. Obwohl es sich um deutlich mehr Verse handelt (103), gibt es nur drei, bei dem das spondeische Wort adjektivisches Attribut zu einem vorangehenden Wort ist (Stat. Theb. 6, 533, ferre manu sola…; 9, 610, more nihil Graio – nec te gens aspera ritu; 12, 286, saepe gradu caeco ferrum calcataque tela; in den ersten beiden Fällen ist allerdings das Attribut der salientere Bestandteil der Konstituente, der letzte Fall wird durch das bekannte am Beginn stehende Funktionswort gemildert), drei substantivische Attribute (Stat. Theb. 4, 419, silua capax aeui ualidaque incurua senecta, ; 9, 280, mille modis leti miseros mors una fatigat; 12, 445, semper inops aequi, iam cede : hoc nupta precatur ), und, aus weniger offensichtlichen Gründen, nur drei Mal ein Verb (Stat. Theb. 5, 365, sole dies miscet tenebras, quis protinus unda; 6, 931, pone leues portat pharetras et cornua iussus; 9, 224, colla metens linquit truncos post terga cadentes.²⁹⁸). Gerade das letztgenannte Kriterium scheint sich bei den Autoren unterschiedlicher Bewertung zu erfreuen: Lukan, der annähernd gleich viele Fall-4-Verse (140) wie Fall-2-Verse (142) aufweist, hat in ersteren 22 Mal²⁹⁹ ein Verb in der Position des Spondeus, aber nur zweimal in letzterem Fall. Auch Valerius Flaccus bevorzugt bei spondeischen Verben tendenziell Fall 4 (6 Mal, bei 30 Versen) ge-
298 Bei Klinnert steht pos, offensichtlich ein Tippfehler. Hier würde durch Voranstellung die Satzstruktur etwas verdunkelt. 299 Für diese Zahlen habe ich eine automatische Extraktion von auf -t endenden Wörtern getätigt; dass hier die seltenen Verben der ersten und zweiten Person nicht berücksichtigt werden, ist zu verkraften; passive Formen zweisilbiger Verben kommen ohnehin kaum vor.
208 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
genüber Fall 2 (3 aus 68), ebenso Silius Italicus (20 aus 134 vs. 4 aus 82). Bei Ovid hingegen, für den ein daktylischer Beginn eine deutlich höhere Priorität hat, gibt es keinen Vers, der mit spondeischem Verb beginnt (gegenüber 38 Versen des Falls 2, in denen ein spondeisches Verb vor der Penthemimeres steht). Was die Fälle 1 und 3 angeht, also diejenigen ohne geteilten Daktylus, so sehen wir das gewohnte Bild: Bei allen Autoren ist das erste Metrum häufiger daktylisch (nur zwischen 15% und 30% der relevanten Verse weisen Fall 3 auf, bei Ovid sind es knapp unter 5%). Ein spondeisches Wort steht vor allem vorne, wenn es ein Funktionswort ist, häufiger auch, wenn es ein Verb ist (vor allem bei Statius, der in diesen Fällen sogar häufiger auf Fall 1 zurückgreift als auf Fall 3). Verse, die in keine dieser beiden Kategorien fallen, sind: Vergil: – Verg. Aen. 1, 602, gentis Dardaniae, magnum quae sparsa per orbem – Verg. Aen. 2, 17, uotum pro reditu simulant; ea fama uagatur. – Verg. Aen. 5, 302, multi praeterea, quos fama obscura recondit. – Verg. Aen. 8, 340, uatis fatidicae, cecinit quae prima futuros Ovid: – Ov. Met. 4, 754, laeuum Mercurio, dextrum tibi, bellica uirgo, Lukan: – Lucan. Phars. 1, 232, solis Lucifero fugiebant astra relicto. – Lucan. Phars. 2, 180, dirum saeuitiae, pereuntis parcere morti. – Lucan. Phars. 2, 548, passus Sicanio tegitur qui Carbo sepulchro,³⁰⁰ – Lucan. Phars. 3, 762, primus Caesareis pelagi decus addidit armis. – Lucan. Phars. 6, 382, pinguis Bebrycio discessit uomere sulcus; – Lucan. Phars. 6, 402, primus Thessalicae rector telluris Ionos – Lucan. Phars. 7, 149, Pallas Gorgoneos diffudit in aegida crines, – Lucan. Phars. 9, 687, Pallas frugiferas iussit non laedere terras – Lucan. Phars. 10, 544, Scaeuam perpetuae meritum iam nomina famae Valerius Flaccus: kein entsprechender Vers Silius Italicus: – Sil. Pun. 2, 577, uestris seruitio manibus subducite matres. – Sil. Pun. 2, 614, princeps Tisiphone lentum indignata parentem – Sil. Pun. 3, 420, nomen Bebrycia duxere a uirgine colles, – Sil. Pun. 4, 637, fuluos aurifera seruantes arbore ramos? – Sil. Pun. 5, 267, nudum Tartarea portabit nauita cumba.
300 Hier wäre die Syntax durch Umstellung sicherlich (noch) unübersichtlicher geworden, da Sicanio in den Relativsatz gehört.
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum |
209
– Sil. Pun. 5, 437, Othrys Marmarides. lati super agmen utrumque – Sil. Pun. 6, 4, Seres lanigeris repetebant uellera lucis, – Sil. Pun. 6, 106, aequos Iliacis oculos. amisimus Alpes, – Sil. Pun. 7, 319, custos excubias maioraque nocte timebit. – Sil. Pun. 8, 587, flexi cornipedis duro exercebat in ore. – Sil. Pun. 9, 439, Mauors Scipiadae metuens, Tritonia Poeno, – Sil. Pun. 10, 522, maior laetitiae causa es. cum fata uocabunt, – Sil. Pun. 12, 533, dorso frugiferis Cerealis Anagnia glaebis. – Sil. Pun. 13, 548, passis uirginibus turbaeque in limine lucis – Sil. Pun. 13, 796, felix Aeacide, cui tali contigit ore – Sil. Pun. 14, 19, saeuo diuiduos coniungi pernegat aestu. – Sil. Pun. 14, 32, portus aequoreis sueta insignire tropaeis. – Sil. Pun. 14, 300, turris multiplici surgens ad sidera tecto – Sil. Pun. 14, 425, summis remigio; sed enim tam rebus in artis – Sil. Pun. 15, 242, ductor Dardanius subitam trahit aequore pubem – Sil. Pun. 15, 453, magnum Dardaniae, Laeli, decus, omnia felix – Sil. Pun. 16, 193, laetus Scipiadae! reuocat tua forma parentem. – Sil. Pun. 17, 238, quassans caeruleum genitor caput aequora fundo – Sil. Pun. 17, 349, fractis foederibus populo modus? ipsa malorum Statius: – Stat. Theb. 1 198, lectus concilio diuum conuenerat ordo³⁰¹ – Stat. Theb. 1, 607, famam posthabita faciles extendere uita, – Stat. Theb. 6, 700, molis praeualidae castigat puluere lapsus. – Stat. Theb. 9, 253, Hypseus Astyagen euasurumque relicto ³⁰² – Stat. Theb. 11, 438, Pontus Cyaneos uetuit concurrere montes. Wir sehen demnach eine Reihe verschiedener möglicher Gründe für die Erststellung spondeischer Wörter. Am auffälligsten sind aber die Verse, in denen auf dieses spondeische Wort ein dazugehöriges Attribut folgt: – – – –
Verg. Aen. 1, 602, gentis Dardaniae, magnum quae sparsa per orbem Verg. Aen. 8, 340, uatis fatidicae, cecinit quae prima futuros Stat. Theb. 6, 700, molis praeualidae castigat puluere lapsus. Sil. Pun. 15, 242, ductor Dardanius subitam trahit aequore pubem
301 „L’iperbato a cornice di verso mette in rilievo la maestà dei partecipante al concilio divino, racchiuso all’interno dell’esametro“ (Briguglio S. 259). Freilich hätte eine Spitzenstellung von divum (allerdings auch mit führendem spondeischen Wort) die hohe Stellung noch mehr betont. 302 Hier geht im vorigen Vers Stat. Theb. 9, 252, sternit Iona Chromis, Chromin Antiphos, Antiphon Hypseus, eine „Todeskette“ (Juhnke S. 30) voraus, die die Wortstellung vorgibt.
210 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Wieder ergibt sich hierbei die schon bei zwei spondeischen Metren am Versbeginn beobachtete Tendenz, dass (außer bei Silius Italicus) nur Substantive stehen, die Genitive der dritten Deklination vor einem auf sie bezogenen Adjektiv sind. Ansonsten sehen wir bei Vergil zwei Verse, bei denen der zweite Ausdruck den ersten qualifiziert (votum pro reditu³⁰³ und multi praeterea³⁰⁴), sodass der Bezug durch die gewählte Wortstellung klarer ist; bei Valerius Flaccus finden wir keinen, bei Ovid einen rhetorisch motivierten Fall. Bei Lukan stellen wir fest, dass sechs der neun Fälle so gestaltet sind, dass das choriambische Wort vor der Mittelzäsur das Attribut zum Schlusswort des Verses ist (bzw. im ersten aufgelisteten Vers zusammen mit diesem einen Ablativus Absolutus bildet). In diesen Fällen scheint Lukan eine klare Tendenz dazu zu haben, das weniger weite Hyperbaton zu bevorzugen (also xaxxA mit sd und Wortgrenze an 4 lieber als axxxA mit ds und Wortgrenze an 6), außer in denjenigen Fällen, in denen er umarmende Hyperbata erreicht (z. B. Lucan. Phars. 1, 476, barbaricas saeui discurrere Caesaris alas;), deren ich in den Versen mit ds und Wortgrenze an 6 acht zähle, und nur zwei Verse, in denen a A ohne umarmendes Hyperbaton steht. Tatsächlich weist einer der beiden Verse mit führendem spondeischen Wort, die nicht mit Hyperbatonreduktion zu erklären ist, gerade das umarmende Hyperbaton auf; der zweite vermeidet durch die Voranstellung des spondeischen Wortes das (versübergreifende) adjazente Homoioteleuton (Lucan. Phars. 2, 179 f., moremque nefandae / dirum saeuitiae). Silius Italicus, der Verse dieser Machart am häufigsten zulässt, nimmt das spondeische Wort zu Beginn vornehmlich unter folgenden Bedingungen in Kauf: – Wie zuvor gerade bei Lukan gesehen, wenn das choriambische Wort ein Attribut zum letzten Wort des Verses ist (Hyperbatonreduktion). – Bei Voranstellung eines Adjektivs vor einem Substantiv. Dabei muss es sich nicht um aufeinander bezogene Wörter handeln; ein spondeisches Substantiv steht nur in den Versen vor einem Adjektiv, in denen der obige Punkt (Hyperbatonreduktion) greift (mit einer Ausname: Sil. Pun. 3, 420, nomen Bebrycia
303 Casali zitiert für diesen Vers de la Cerda, der den daktylischen Charakter des Verses in Verbindung setzt mit dem raschen Umherziehen der fama; ob die ununterbrochene Reihe von Daktylen hier der Grund für die ungewöhnlichere Wortstellung sein könnte, sei dahingestellt. Grundsätzlich ist es natürlich möglich, dass besondere rhythmische Gründe eine unübliche Stellung nach sich ziehen. Dies lässt sich allerdings kaum systematisieren und verifizieren. 304 In diesem Vers liegt eine in Macr. Sat. 6, 1, 61 zitierte Enniusreferenz vor, nämlich auf scaen. 49, Multi alii adventant, paupertas quorum obsecrat nomina; und da es sich um „a possible structural imitation“ (Wigodsky, S. 76) handelt, stand das einleitende multi wie bei Ennius (wobei praeterea fast gleichbedeutend mit alii).
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum | 211
duxere a uirgine colles, wo sich das Adjektiv auf das vorletzte Wort bezieht statt auf das letzte, und wo außerdem die Spitzenstellung von nomen zu Beginn einer „légende étiologique“ (Spaltenstein [Sil 1] S. 231) aus diskursfunktionalen Gründen geboten sein dürfte). Auch in diese Kategorie gehört Sil. Pun. 14, 19, saeuo diuiduos coniungi pernegat aestu, wo diuiduos ohne dazugehöriges Substantiv steht. – Bei Subjekt vor Objekt (selten und vor allem bei personalem Subjekt). Der einzige Vers, der keiner der drei Kategorien angehört, ist der mit dem bereits erwähnten ductor Dardanius … Auch Statius’ wenige Verse fallen in diese Kategorien, wieder mit Ausnahme des oben erwähnten Versbeginns (molis praeualidae). Es ist allerdings anzuführen, dass auch in den spiegelverkehrten Versen, also denjenigen, die mit einem choriambischen Wort beginnen, denen ein spondeisches folgt, die Verletzung der nämlichen Tendenzen die Ausnahme ist, sprich: In aller Regel findet man auch in diesen Versen nicht zu Beginn ein Substantiv vor einem Adjektiv etc. Es finden sich allerdings deutlich mehr solcher Verse, darunter einige, die man keiner der genannten Kategorien zuordnen kann. Das heißt aber, es ist nicht so, dass die Autoren die freie Wahl hätten, sich entweder für Fall 1 oder Fall 3 zu entscheiden, und dass manche Autoren lieber ein Attribut nachstellten als einen Spondeus zu Versbeginn zu vermeiden. Vielmehr besteht keine besondere Konkurrenzsituation zwischen Fall 1 und Fall 3: Die Wortstellung scheint (zumindest in diesem Fall, wahrscheinlich auch in vielen weiteren) zu großen Teilen mit anderen Phänomenen zu tun zu haben als damit, welche Wortgrenzen nach welcher Daktylität erreicht werden; vielmehr werden bestimmte Wortgrenzenkonstellationen „ersatzlos“ vermieden; es ist jedoch dem individuellen Stil des Autors überlassen, wie nachgiebig er gegenüber einem spondeischen Wort am Versanfang ist und unter welchen Bedingungen er sie zulässt. Vermeidet er einen solchen Beginn, muss er anders formulieren und kann nicht (grundsätzlich) Wörter umstellen – das heißt, dass auch in der Dichtung selbst in einer so wenig konfigurationalen Sprache wie dem Lateinischen verhältnismäßig hohe Beschränkungen für die Wortstellung zu gelten scheinen. Eine eigene Untersuchung verdienen aber die Verse mit einer Verberst- oder -zweitstellung;³⁰⁵ immerhin treten sie ohne Attribut auf und unterliegen obigen Tendenzen nicht.
305 Ich habe die Verse für die Untersuchung extrahiert, die eine auf -t endende Wortform an der ersten oder zweiten Position in den Fällen 1 und 3 aufweisen.
212 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Betrachten wir die oben beschriebenen Fälle 1 und 3, können wir grundsätzlich am ehesten erwarten, dass spondeische Verbformen nach einem choriambischen Wort, choriambische Verben vor einem spondeischen Wort stehen (einfach weil Fall 1, also Choriambus vor Spondeus, an sich häufiger ist). Die Zahlen bestätigen das: Fall 1 tritt 142 Mal mit Verb an erster³⁰⁶, 64 Mal mit Verb an zweiter Position³⁰⁷ auf; Fall 3 wartet mit 34³⁰⁸ bzw. 8 Fällen³⁰⁹ auf. Die geringe Zahl von V2-Versen für Fall 3 leuchtet vor dem bisher Gesehenen ein (und tatsächlich handelt es sich ausschließlich um Verse, die mit einem Funktionswort beginnen). Dass von den V1-Versen des Falls 3, deren es ja mehr gibt, einige das bekannte Muster aufweisen, dass auf das spondeische Verb ein Adjektiv folgt, das sich auf das letzte Wort des Satzes bezieht, ist ebenfalls nicht überraschend. In fast allen anderen Instanzen steht das Verb am Beginn des Verses auch am Beginn eines ganzen Satzes oder mitunter zumindest nach Abschluss einer satzwertigen (Partizipial)Konstruktion. Von den 34 Versen rechne ich nur vier in keine der beiden Kategorien; in drei dieser vier Verse ist das zweite Wort ein Adjektiv, das sich auf das vorletzte Wort im Vers bezieht. Auch hier mag man von Hyperbatonreduktion als Motiv ausgehen. Die Gegenprobe mit Versen von Fall 1 und Verbzweitstellung (deren Umstellung der ersten beiden Wörter genau in die oben besprochene Konstellation münden würde) ergibt eine weitestgehende Bestätigung besonders der zweiten Beobachtung: Selten steht ein choriambisches Wort vor einem spondeischen Verb, wenn der vorhergehende Vers mit einem größeren syntaktischen Einschnitt schließt (ich zähle 14 solcher Fälle in 64 Versen, dabei aber häufiger als oben ohne starke Interpunktion). Durchaus kommen allerdings Verse vor, in denen die oben beschriebene Hyperbatonreduktion nicht stattfindet – gerade Ovid, von dem ohnehin kein solcher Fall zu verzeichnen war, weist einige Hexameter mit langem Hyperbaton auf (z. B. Ov. Met. 12, 369, fraxineam misit contentis uiribus hastam,); er scheint also die Daktylität des ersten Metrums als besonders gewichtiges Kriterium anzusehen. Völlig eindeutig ist die Lage bei choriambischen Verben: Sie stehen grundsätzlich vor einem spondeischen Wort, nicht danach. Denn davon stehen, wie oben gesagt, nur acht zu Buche, die jeweils durch ein Funktionswort eingeleitet werden, während das führende Verb in 142 Versen steht. Die Behandlung von Verben in Zusammenhang mit spondeischen Wörtern zu Hexameterbeginn lässt sich also ungefähr so zusammenfassen: Spondeische Verben stehen in der Regel vor einem choriambischen Wort dann, wenn sie am Be306 307 308 309
Z. B. Lucan. Phars. 4, 154, restituunt artus, donec decresceret umbra. Z. B. Ov. Met. 4, 127, purpureo tinguit pendentia mora colore. Z. B. Sil. Pun. 3, 391, Fulget praecipuis Parnasia Castulo signis. Z. B. Stat. Theb. 7, 27, quodni praecipitat pugnas dictoque iubentis.
6.3 Wortgrenze an 4 mit spondeischem ersten Metrum | 213
ginn eines Satzes stehen, und mitunter zur Hyperbatonreduktion. Ansonsten folgen sie einem choriambischen Wort. Choriambische Verben stehen grundsätzlich vor einem spondeischen Wort; nur, wenn es sich beim spondeischen Wort um ein Funktionswort handelt, kann das Verb nachstehen. 6.3.3.1 Nachtrag 1: Wie in dem Abschnitt zu Interpunktionen festgestellt, darf nach einem spondeischen Wort zu Versbeginn keine Interpunktion stehen (zwischen zwei und fünf Ausnahmen gibt es aber bei unseren Autoren jeweils, Ovid ausgenommen; manche Beispiele sind dabei aber weniger klare Fälle für Interpunktion als andere). Recht ähnlich verhält es sich mit der Kombination aus spondeischem Wort zu Beginn und folgendem et (oder ac), was aber deutlich häufiger auftritt (auch wenn man die Verse mit nachgestelltem et und die diejenigen mit der Wendung necnon et unberücksichtigt lässt), aber in aller Regel so, dass das durch die Koordination Angeschlossene eine kurze Fortsetzung oder Ergänzung des vorigen Gedankens ist, der im nämlichen Vers auch beendet wird. Z. B. – Stat. Theb. 9, 432 f., unda nefas, subterque animae supraque recentes / errant et geminas iungunt caligine ripas. – Verg. Aen. 8, 639 ff., post idem inter se posito certamine reges / armati Iouis ante aram paterasque tenentes / stabant et caesa iungebant foedera porca. / Nur 3 der 24 Verse, die nach einem Enjambement ein von et gefolgtes spondeisches Wort (meistens eine finite Verbform) aufweisen, werden nicht durch Interpunktion beschlossen. Davon ist ein Vers eng mit dem folgenden verbunden, indem das Objekt des Verbs folgt;³¹⁰ ein Vers weist ein schwächeres Enjambement auf, indem der AcI vom übergeordneten Satz getrennt steht;³¹¹ ein Vers ist mit dem nächsten Vers zwar durch que koordiniert, der aber ansonsten syntaktisch eigenständig ist.³¹² Letztlich bleibt das spondeische Wort zu Versbeginn, das eine syntaktische Einheit beendet, eine Seltenheit.
310 Val. Fl. Arg. 8, 386 f. urgent et precibus cuncti fremituque fatigant/ Aesoniden: […]. 311 Stat. Theb. 8, 732 f. ponunt, ac saeui rediturum ad proelia Martis/ promittunt flentes. 312 Lucan. Phars. 1, 90 f. aer et longi uoluent Titana labores/ noxque diem caelo totidem per signa sequetur.
214 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
6.3.3.2 Nachtrag 2: Bei der Untersuchung der Konkurrenzsituation von spondeischen und choriambischen Wörtern lässt sich ein Detail ausmachen, was die Stellung von Substantiv und Attribut angeht: Teil dieser Konkurrenzsituation ist in einigen Versen die Entscheidung, ob die Attribut-Substantiv-Stellung parallel (abxAB) oder chiastisch (baxAB) sein soll. Unter den Fällen 1 und 3 gibt es dabei logischerweise jeweils zwei, insgesamt vier Möglichkeiten, von denen jede vorkommt, aber nur eine häufiger: 1. Fall 1: chiastisch (18 Fälle gefunden), z. B. Lucan. Phars. 7, 8, sollicitos uana decepit imagine somnos. 2. Fall 1: parallel (3 Fälle gefunden), z. B. Sil. Pun. 12, 260, terrificis saeuam fundit stridoribus hastam. 3. Fall 3: chiastisch (4 Fälle gefunden), z. B. Verg. Aen. 11, 68, qualem uirgineo demessum pollice florem 4. Fall 3: parallel (4 Fälle gefunden ), z. B. Val. Fl. Arg. 8, 228, qualis sanguineo uictor Gradiuus ab Hebro Es besteht also eine klare Bevorzugung des chiastischen Musters; das überwiegt aber kaum die Tendenz, das choriambische vor das spondeische Wort zu setzen. Erwähnenswert ist es aber, dass zwei der vier chiastischen Beispiele von Fall 3 nicht mit einem spondeischen Funktionswort beginnen, während das erste Wort der parallelen Beispiele stets ein Funktionswort ist. Es spricht also manches dafür, dass die chiastische Stellung grundsätzlich bevorzugt wird.
6.4 Konkurrenz von Hephthemimeres und bukolischer Diärese 6.4.1 Marx’sche Regel Die Konkurrenz von Hephthemimeres und bukolischer Diärese lässt sich am greifbarsten innerhalb der wiewohl relativ engen Grenzen der sogenannten Marx’schen Regel³¹³ untersuchen, nach der im Falle eines Monosyllabons (oder eines pyrrhichischen Wortes) und eines spondeischen Wortes nach der Penthemimeres diese Wörter so gestellt werden, dass die Hephthemimeres erreicht wird, sprich: erst der Spondeus, danach das Monosyllabon. Der berühmteste nach dieser Regel konfigurierte Hexameter ist der erste Vers der Aeneis: Arma uirumque cano Troiae qui primus ab oris (statt Arma uirumque cano qui Troiae primus
313 Beschrieben von Marx, S. 198 ff.
6.4 Konkurrenz von Hephthemimeres und bukolischer Diärese | 215
ab oris). Die Regel wird, zumindest wenn es um die Abfolge Monosyllabon und Spondeus geht, abgelehnt von Arena.³¹⁴ Um eine etwaige Erklärung des Phänomens geht es mir nicht; der Wort- bzw. Versakzent³¹⁵, möglicher Erklärungsansatz nicht nur für die Marx’sche Regel, liegt außerhalb des Fokus der Arbeit. Überhaupt ist dieser Frage bereits einige Aufmerksamkeit zuteil geworden, doch es schien mir fahrlässig, sie überhaupt nicht in eigenen Augenschein zu nehmen. Betrachten wir zunächst die Fälle, in denen es um ein Monosyllabon geht, die Daktylität der Metren also nicht von der Stellung der Wörter abhängt: Eine Bestandsaufnahme der aussagekräftigen Fälle, nämlich derjenigen, in denen eine Umstellung ohne metrische Probleme möglich wäre (und auch kein Konnektor wie et, atque, aut, keine einsilbige Präposition oder eine Interpunktion zwischen (ausschließlich) 10 und 16 vorkommt), ergibt Folgendes: Bei den sechs Autoren findet mein Programm Muster 1 (erst Monosyllabon, dann Spondeus; also nicht nach der Marx’schen Regel gebaut) insgesamt 574 Mal, Muster 2 (erst Spondeus, dann Monosyllabon; also im Einklang mit der Marx’schen Regel gebaut) 771 Mal. Diese Differenz zeigt zwar eine Tendenz auf, ist andererseits aber auch nicht so deutlich, dass man von einer grundsätzlichen Regel sprechen könnte: Nur in 56,4% solcher Fälle wird die Hephthemimeres gesetzt. Lässt man diejenigen Verse mit starker Interpunktion an der Penthemimeres außen vor,³¹⁶ verändert sich das Bild nur unwesentlich: Das Verhältnis lautet dann 449 zu 656 (sprich: In 59,4% der Fälle wird die Marx’sche Regel befolgt). Ein genauerer Blick darauf, welche Wörter in diesen Versen eine Rolle spielen, ist demnach vonnöten. Betrachten wir zunächst, welche einsilbigen Wörter in den beiden Mustern jeweils am häufigsten auftreten.³¹⁷
314 Mit Forschungsliteratur; ihr folgt Zeleny, für die zudem „die Verengung der Sicht auf die einzelnen Versfüße hier zu einer irreführenden Fragestellung [verführte]“ (S. 104). Sie sieht überhaupt im Hexameter akzentrhythmische Typen am Werk und je nach Behandlung der bei der Marx’schen Regel zur Debatte stehenden Stelle würden unterschiedliche Typen erreicht; dies stehe im Ermessen des Dichters. Unerklärt bleibt meiner Meinung nach allerdings, warum dann (siehe unten) die Marx’sche Regel für pyrrhichische Wörter gilt. 315 Was von Marx, S. 198, selbst ins Spiel gebracht wird. 316 Siehe Marx, S. 198, Ausnahme 1. 317 Die Formen des Relativpronomens qui, quae, quod und des Interrogativpronomens quis, quid sind zu ’rel-pro’, die Formen des Demonstrativpronomens hic, haec, hoc inklusive der Adverbien hic, hinc, huc zu ’hic-pro’ zusammengefasst.
216 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen Tab. 6.33: Einsilbige Wörter und ihre Position bei der Marx’schen Stelle I
Tab. 6.34: Einsilbige Wörter und ihre Position bei der Marx’schen Stelle II
Wort
Wort
iam se si sed nunc tum tam sic dum te ne nam me uix pars ceu tot tunc ui ter sit
# Must. 1
# Must. 2
Diff.
288 39 5 38 39 22 33 30 17 14 3 18 21 5 11 8 9 7 8 2 11 1
245 94 84 36 15 24 11 12 23 25 33 18 11 19 11 13 10 11 10 15 4 13
43 55 79 2 24 2 22 18 6 11 30 0 10 14 0 5 1 4 2 13 7 12
stat uel dat sunt bis tu seu uis ni spe nox mox nil
nos sint res cur dant sol spes
# Must. 1
# Must. 2
Diff.
4 8 2 8 8 5 4 1 7 1 1 3 5 1 2 3 3 4 0 1 1
9 5 10 4 4 6 6 8 2 7 7 5 3 6 5 4 3 2 5 4 4
5 3 8 4 4 1 2 7 5 6 6 2 2 5 3 1 0 2 5 3 3
6.4 Konkurrenz von Hephthemimeres und bukolischer Diärese | 217
Tab. 6.35: Einsilbige Wörter und ihre Position bei der Marx’schen Stelle III
Tab. 6.36: Einsilbige Wörter und ihre Position bei der Marx’schen Stelle IV
Wort
# Must. 1
# Must. 2
Diff.
Wort
dux stant ut da mens uox fert lux gens quin rem uir fit neu spem rex fer pax plus sim mors uos stet fas dein num
1 2 2 2 2 3 0 0 0 0 1 1 3 3 0 0 0 0 0 0 0 1 1 2 2 2
4 3 3 2 2 1 3 3 3 3 2 2 0 0 2 2 2 2 2 2 2 1 1 0 0 0
3 1 1 0 0 2 3 3 3 3 1 1 3 3 2 2 2 2 2 2 2 0 0 2 2 2
# Must. 1
# Must. 2
Diff.
2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1
0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0
2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
det set pix strix quom sum es fors mars deinc cor haud en fons quot tres frons dis des sors hos di ius nix quom com
Wir können in drei Klassen von Wörtern unterscheiden, die 1. keine klare Tendenz zeigen. 2. vornehmlich in Versen des Musters 1 vorkommen. 3. vornehmlich in Versen des Musters 2 vorkommen. In der ersten, neutralen Klasse befinden sich prominent die besonders häufigen Relativpronomina und einige Funktionswörter, darunter die Temporalpartikeln nunc, tunc, die Vergleichspartikeln ceu, si und uel, die Partikel uix und die Konjunktionen si, ne und nam. Als einziges Lexem findet sich in dieser Kategorie das in Wendungen wie pars…pars ebenfalls syntaktisch gliedernde Lexem pars.
218 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
In der zweiten Klasse finden sich ebenfalls Funktionswörter, die in der Stellung nicht ganz so flexibel sind: sed, tum, tam, bis, ter. In der dritten Klasse befinden sich zuvörderst die Personal- und Reflexivpronomina se, te, me, die Partikel iam und die Konjunktion dum (wobei ein Vorkommen nach Muster 1 jeweils nicht selten ist), darüber hinaus gehören fast alle Lexeme in diese Kategorie bzw. eher die Gesamtheit der Lexeme; die einzelnen Beispiele sind i. d. R. nicht so häufig, dass man über sie gut urteilen könnte (am ehesten die Form ui, die acht Mal in Muster 2 vorkommt, aber nicht in Muster 1). Alle monosyllabischen Lexeme, die ich zähle,³¹⁸ kommen im Verhältnis 38:101 zugunsten der Marx’schen Regel vor; zählt man Verse mit schwerer Interpunktion an 10 nicht, sogar 26:90. In den Hexametern, in denen zuerst das Monosyllabon steht, ist dies nicht selten zugunsten einer Anapher,³¹⁹ etwa Lucan. Phars. 7, 486, uolnera pars optat, pars terrae figere tela, wo dennoch die Wendung terrae pars dem Verständnis kaum einen Abbruch getan hätte. Wenn man die Verteilung der spondeischen Wörter anschaut, so sieht man wiederum, dass für zumindest einige Funktionswörter gilt, dass sie eher nachstehen, also nicht der Marx’schen Regel folgen (dies gilt am stärksten für postquam, circum und quondam; 19:2), doch stehen sie eben fast stets neben einer schwer verschiebbaren Wortform, etwa relativen Satzschlüssen oder eigentlichen Relativpronomina, neben nam und sed. In erster Linie scheint es für die Marx’sche Regel auf das einsilbige Wort anzukommen. Aus diesen Erkenntnissen heraus lässt sich demnach sagen, dass die Marx’sche Regel vornehmlich für Lexeme gilt; dass es dabei nicht wenige Ausnahmen gibt und dass bei vielen Konstruktionen, in denen zwar ein Funktionswort im Spiel ist, aber sowohl die Voranstellung als auch die Nachstellung des Funktionswortes möglich ist (z. B. bei Relativsätzen und den Konjunktionen si und ne), beide Möglichkeiten annähernd gleich oft genutzt werden, spricht dafür, dass die Regel eben nur als eine leidlich starke Tendenz zu betrachten ist. Ganz eindeutig aber ist der Fall, wenn neben dem spondeischen Wort ein pyrrhichisches Wort steht: Für diese Fälle gilt in der überwiegenden Zahl die Marx’sche Regel. Die Verse, in denen das pyrrhichische Wort zuerst steht und nicht gerade aus neque oder der Präposition sine besteht, sind nur 13 an der Zahl:
318 D. h. die folgenden Formen: cor, da, dant, dat, des, det, di, dux, fas, fer, fert, fit, fors, frons, gens, ius, lux, Mars, mens, mors, mox, nox, pars, pax, rex, sol/Sol, sors, spe, spem, spes, stant, stat, stet, strix, ui, uir, uis, uox. 319 Auch dies bereits von Marx, S. 200, als Ausnahme ausgewiesen.
6.4 Konkurrenz von Hephthemimeres und bukolischer Diärese | 219
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
Verg. Aen. 3, 9, et pater Anchises dare fatis uela iubebat,³²⁰ Verg. Aen. 4, 118, in nemus ire parant, ubi primos crastinus ortus Verg. Aen. 8, 132,cognatique patres, tua terris didita fama,³²¹ Verg. Aen. 9, 157, quod superest, laeti bene gestis corpora rebus Verg, Aen. 9, 212, te superesse uelim, tua uita dignior aetas. Ov. Met. 6, 294, oraque compressit, nisi postquam spiritus ibat³²² Ov. Met. 10, 234, idque quid esse potest, nisi uersae poena figurae? Sil. Pun. 2, 548, Mors graditur uasto caua pandens guttura rictu³²³ Sil. Pun. 6, 391, implentur colles; strepit altis Albula ripis. Sil. Pun. 16, 143, si tibi non segnes tua contra fulmina saepe Stat. Theb. 6, 327, Amphiaraus equos; tua furto lapsa propago, Stat. Theb. 7, 169, turba meas acies, mea tantum proelia norunt,³²⁴ Stat. Theb. 9, 385, heu ubinam ille frequens modo circa limina matris
Selbst von diesen Versen sind manche mit der Lizenz von Interpunktion an 10, manche aufgrund der Notwendigkeit so gestellt (gerade die mit nisi und den zweisilbigen Präpositionen circa und contra), aber manche geben uns einen Hinweis auf andere Versbauprinzipien, die offenbar noch stärker wirken: In (3) und (11) wird vermieden, dass drei aufeinander bezogene Wörter in adjazenter Reihung 320 Marx nimmt falsche Überlieferung an, doch dem folgen Herausgeber nicht. Horsfall [3] („weighty prominence of a self-contained fourth foot“, S. 46) und Williams [3] („emphasize the important word fatis“, S. 54) sehen in der Betonung von fatis die Begründung für die ungewöhnliche Stellung. Cova hält das Phänomen für „rilevato in questo verso, che alterna con regolarità e senza elisioni dattili e spondei“ (Commento, S. 29). Im dritten Beispiel dieser Liste gilt freilich genau das Gegenteil. Di Cesare hält den „unusual rhythm“ für „quite ominous“ (S. 62). Dies mag hier der Fall sein, gilt wiederum eher nicht oft für die anderen hier aufgelisteten Beispiele. Das heißt aber nicht, dass dies nicht der Grund für den Dichter wäre, hier so zu formulieren; schließlich entscheidet (im weiteren Sinne) auch er ad hoc, was er für angemessen hält, ohne dabei zu systematisieren. Als Grundregel gilt eben in erster Linie, dass eine Auffälligkeit zu einer Interpretation einlädt, aber nicht notwendigerweise zu einer bestimmten. 321 Nach Gransden [8] „the word-order is controlled by the correspondence mea [in 8, 131] …tua which operates as kind of connective anaphora“ (S. 99). Dazu müsste eigentlich eine Gegenprobe stattfinden, um entscheiden zu können, was in solchen Fällen Priorität erhält. Dafür ist immerhin ein Indiz, dass auch pars, wenn anaphorisch gebraucht, häufig die Marx’sche Regel verletzt. Eden sieht vor allem die „emphasis through the slowness of the rhythm“ (S. 62, siehe auch vorige Fußnote), die aber dadurch, dass tua fama „mere politeness“ (Maclennan, S. 125) ist, vielleicht so bedeutend nicht sein sollte. 322 Athetiert in den gängigen Ausgaben. 323 Soweit ich sehe, der einzige Vers in dieser Liste, der von Marx’ eigenen Ausnahmen nicht betroffen ist, aber auch nicht erwähnt wird. Handelt es sich vielleicht um einen „Monstervers“, zudem mit abbildendem Enjambement cava […] guttura? 324 Die Anapher meas …mea würde hier sicher durch Umstellung verdunkelt.
220 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
stehen, in (5) wird die Domänenintegrität von uita dignior höher geschätzt (in (4) wohl ähnlich). Insgesamt überwiegt die Zahl der Verse, in denen die Stellung des pyrrhichischen Wortes der Marx’schen Regel genügt, bei weitem; es finden sich 563 Verse gegenüber den 13 hier aufgelisteten. Mögen hierunter auch einige Fälle sein, in denen eine Umstellung aus bestimmten Gründen nicht möglich gewesen wäre, ist die Folgerung, dass in den Fällen, in denen die Stellung des pyrrhichischen und des spondeischen Wortes flexibel ist, grundsätzlich die Marx’sche Regel befolgt wird. Dabei ist gar nicht unbedingt gesagt, dass der metrische Unterschied aussschlaggebend ist für den Unterschied zwischen pyrrhichischen Wörtern und Monosyllaba in Bezug auf die Befolgung der Marx’schen Regel. Wir haben bereits gesehen, dass Personalpronomina und Lexeme in beiden Fällen eher nachgestellt werden und gerade um diese beiden Formen geht es hauptsächlich: Die häufigsten pyrrhichischen Wörter in dieser Konstellation sind mihi, sua, tibi, sibi, tua, modo(!), mea, bevor hauptsächlich Lexeme in dieser Liste erscheinen. Die Konjunktion ubi, bei der man erwarten könnte, dass sie sich ähnlich wie si oder ne verhält, erscheint zwar selbst in Versen mit Penthemimeres häufiger an 14 als an 10, taucht aber so selten in Kontexten auf, in denen sie metrisch einwandfrei verschiebbar wäre, dass man hier keine Aussage treffen kann.
6.4.2 Verhältnis Wortgrenzen 14, 15, 16 Es lässt sich insgesamt eine deutlich größere Beliebtheit der Hephthemimeres gegenüber der bukolischen Diärese konstatieren, auch wenn man nur Verse mit Penthemimeres betrachtet. Wenn wir von Verschleifungen und den raren sehr langen Wörtern absehen, kommen als metrische Wortgrenzen nur 14 (Hephthemimeres), 15 (die von der Hermann’schen Brücke betroffene Stelle) und 16 (bukolische Diärese) in Betracht. Das grundsätzliche prozentuale Verhältnis³²⁵ ist bei jedem Autor nur zu einem gewissen Grade ähnlich:
325 Wobei das Verhältnis nur untereinander berechnet wird, d. h. diejenigen Hexameter, die keine dieser Wortgrenzen aufweisen, werden nicht mitberücksichtigt und auch nicht die Verse mit Verschleifungen an einer dieser Stellen.
6.4 Konkurrenz von Hephthemimeres und bukolischer Diärese | 221
Tab. 6.37: Verhältnis Wortgrenzen 14,15,16 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
14
15
16
69.23 59.46 63.65 69.78 60.46 66.91
5.20 8.49 4.27 6.44 6.86 7.35
25.57 32.05 32.07 23.78 32.68 25.74
Die Spanne in der Häufigkeit der Hephthemimeres verläuft von 59,5% bis 69,7%; die der bukolischen Diärese von 23,7% bis 32,68%; selbst die von 15 reicht von 4,37% bei Lukan bis zum Doppelten bei Ovid. Interessanterweise scheint es keine allgemeine Tendenz zu geben, dass ein Weniger an 14 gleichzeitig ein Mehr an 16 bedeute oder Ähnliches: Die vier Prozent mehr an 14, die Lukan gegenüber Ovid aufweist, spart er an 15 ein; der Anteil an 16 ist praktisch derselbe. Valerius Flaccus und Silius Italicus aber weisen ungefähr ebenso viel 15 auf, unterscheiden sich aber deutlich an 14 und 16. Aber allein der Umstand, dass Ovid und Silius Italicus – häufig in ihren Tendenzen ja gegenläufig – fast identische Werte aufweisen, legt nahe, dass ein Blick auf die Verbindung aus Daktylität und Wortgrenzen in diesem Bereich aussagekräftiger sein könnte als bloße Zahlen zu den Wortgrenzen:³²⁶ Tab. 6.38: 14,15,16 nebst Daktylitäten im Verhältnis
Verg. Ov. Luk. Val. Sil. Stat.
14ss
14ds
16ss
14sd
16sd
14dd
16ds
15sd
16dd
15dd
30.79 19.03 27.23 20.81 28.75 22.73
20.12 14.26 19.92 22.61 15.42 21.03
15.97 14.18 20.78 11.19 19.34 14.28
12.05 17.03 11.11 17.03 10.71 13.22
5.38 10.04 5.87 8.53 6.16 6.11
6.41 9.22 5.38 9.19 5.50 9.80
2.90 4.92 4.51 2.90 5.93 3.67
3.81 6.00 3.39 5.29 5.23 5.56
1.17 2.86 0.92 1.25 1.30 1.82
1.40 2.47 0.89 1.20 1.65 1.79
Festzustellen ist, dass Hephthemimeres in Verbindung mit einem vorausgehenden Spondeus (in diesem Fall also ein spondeisches Wort nach der Penthemimeres) in Verbindung mit einem folgenden spondeisch realisierten Metrum im Allge-
326 In der Tabelle heißt 14ss (kurz für (14, s, s)): Erste metrische Wortgrenze nach der Penthemimeres steht an 14, die beiden ersten Metren nach der Penthemimeres sind spondeisch realisiert.
222 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
meinen die beliebteste Kombination ist (nur bei Valerius Flaccus nimmt sie knapp den zweiten Rang ein). Die relative Einmütigkeit in dieser Sache ist insofern bemerkenswert, als in den etwas älteren Hexametern von Catull (c. 64), Cicero (de consulatu suo und Aratea) und Lukrez der höchste Anteil auf (16 s s), sprich: einen Molossus nach der Penthemimeres,³²⁷ entfällt. Allein der Beginn von Catull 64 legt das nahe: Peliaco quondam prognatae vertice pinus dicuntur liquidas Neptuni nasse per undas Phasidos ad fluctus et fines Aeetaeos, cum lecti iuvenes, Argiuae robora pubis, auratam optantes Colchis avertere pellem ausi sunt vada salsa cita decurrere puppi, caerula verrentes abiegnis aequora palmis. diva quibus retinens in summis urbibus arces ipsa levi fecit volitantem flamine currum, pinea coniungens inflexae texta carinae.
5
10
Schon in den ersten zehn Versen kommt diese Kombination sechs Mal vor. Man geht vielleicht nicht zu weit, wenn man die Ablösung dieses Musters durch die Hephthemimeres als einen der bedeutendsten verstechnischen Unterschiede zwischen republikanischer und augusteischer (und späterer) Hexameterkunst bezeichnet.³²⁸ Schließlich liegt dieses Muster bei unseren Epikern zumeist nicht einmal an zweiter Stelle, sondern muss auch noch dem Muster (14, d, s) und teils sogar (14, s, d) weichen, in dem also ein anapästisches Wort auf die Penthemimeres folgt (und das folgende Metrum spondeisch realisiert wird); beim daktylenreichen Valerius Flaccus ist dies, wie gesehen, sogar das häufigste. Bei Lukan und Ovid sind diese beiden Muster immerhin praktisch gleich häufig; nur Silius Italicus präferiert das molossische Wort.
327 Wobei dies, da es sich um metrische Wortgrenzen handelt, hier auch die Kombination aus Monosyllabon nebst spondeischem Wort umfasst. 328 Für die vorliegende Stelle, spezieller zu den Formen optantes und verrentes bemerkt Fordyce [Cat] (S. 278), dass Catull in diesem Werk „this prosaic participial construction again and again“ verwende; zwar stehen diese angegebenen Formen (und auch coniungens) gerade nicht nach der Penthemimeres, aber man kann sich vorstellen, dass ein Mehr an solchen recht „schweren“ Formen auch für eine höhere Zahl an Molossern nach der Mittelzäsur führen kann oder auch umgekehrt, dass eine gewisse Vorliebe für diese molossischen Wortformen auch die Beliebtheit der Partizipialkonstruktionen steigern könnte.
6.4 Konkurrenz von Hephthemimeres und bukolischer Diärese | 223
Ein Aspekt fällt besonders bei Ovid ins Auge: Während Vergils häufigstes Muster gleich in 30% der penthemimereshaltigen Verse auftritt, sind es bei Ovid nur 19%; dafür erreichen bei diesem die weniger häufigen Muster, zum Beispiel die, die die Wortgrenze an 15 beinhalten, höhere Prozentzahlen als bei den übrigen. Der Eindruck, dass Ovid also eine viel gleichmäßigere Verteilung der Muster vornimmt, lässt sich durch ein angewendetes statistisches Maß, die sogenannte Varianz³²⁹, unterfüttern. Ginge man davon aus, dass jedes der zehn Muster gleich oft auftreten sollte (siehe unten für sinnvollere Erwartungswerte), ergeben sich die folgenden Varianzen:³³⁰ Tab. 6.39: Varianz von Wortgrenzen-/Daktylitäten-Mustern nach Penthemimeres Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Thebais (Cicero, Aratea (Catull, c. 64
Varianz 94.36 35.18 87.82 61.82 68.83 76.48 110.30 ) 248.04)
Zwei Dinge fallen auf: Grob gesehen nehmen die Varianzwerte chronologisch ab (bei Catull dürfte der hohe Wert zum einen auf die besonders hohe Vorliebe für den Molossus nach der Penthemimeres, zum anderen auf die genaue Beachtung der Hermann’schen Brücke zurückzuführen sein); außerdem liegt Ovid aber abgeschlagen auf dem niedrigsten Wert, d. h. er wählt die verschiedenen Konstellationen mit der größten Gleichmäßigkeit der beobachteten Autoren. Die chronologische Abnahme der Varianz (also die Zunahme der gleichmäßigen Aufteilung auf verschiedene Konstellationen) ist auch bemerkenswert, weil daneben die Häufigkeit von nicht durch Penthemimeres gegliederten Versen zunimmt. Eine weitere Frage ist die, inwiefern die Beliebtheiten der einzelnen Konstellationen sich aus den Beliebtheiten der einzelnen Wortgrenzen und der einzelnen
329 Siehe Prolegomena. 330 Beispielhaft die Berechnung des Vergilwerts (Jede Konstellation hat Erwartungswert 10): (10 − 30.79)2 + (10 − 20.12)2 + (10 − 15.97)2 + (10 − 12.05)2 + (10 − 5.38)2 + 849.2 (10 − 6.41)2 + (10 − 2.90)2 + (10 − 3.81)2 + (10 − 1.17)2 + (10 − 1.40)2 = 9 9
224 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Daktylitäten ergeben. Ist beispielsweise die Konstellation (16, s, s) als solche mit der Zeit unbeliebter geworden oder liegt das nur daran, dass daktylische Metren häufiger geworden sind? Um hierüber einige Aussagen machen zu können, vergleichen wir die Häufigkeiten der Konstellationen, die wir erwarten dürften, wenn die Dichter die Daktylitäten und Wortgrenzen gänzlich unabhängig voneinander setzen würden. Nicht ganz trivial ist das Problem, auf welche Weise dies berechnet werden soll. Die eine Frage ist, ob die Wahrscheinlichkeit für das Daktylitätenpaar (des dritten und vierten Metrums) berechnet werden sollte, indem mit den Häufigkeiten der einzelnen Metren unabhängig voneinander (EW1) oder des Paars als Einheit (EW2) kalkuliert wird. Die andere Frage ist, wie man mit der Daktylität im vierten Metrum im Zusammenhang mit der Wortgrenze an 15 umzugehen hat, da diese Daktylität offensichtlich nicht unabhängig von der Wortgrenze sein kann (da die Wortgrenze an 15 ja nur bei daktylischem vierten Metrum vorkommen kann). Die Möglichkeit, für die ich mich entschieden habe, ist es, die Wahrscheinlichkeit für 15 bei daktylischem vierten Metrum um die berechnete Wahrscheinlichkeit für das spondeische vierte Metrum zu erhöhen (und die Wahrscheinlichkeiten für 14 und 16 im Verhältnis ihrer Häufigkeit um diesen Wert zu reduzieren), bei spondeischem vierten Metrum auf null zu setzen.
6.4 Konkurrenz von Hephthemimeres und bukolischer Diärese | 225
Tab. 6.40: Erwartung, Beobachtung Konstella- Tab. 6.41: Erwartung, Beobachtung Konstellationen nach Penthemimeres I tionen nach Penthemimeres II Autor
Muster
Vergil (14, d, d) (14, d, s) (14, s, d) (14, s, s) (15, d, d) (15, s, d) (16, d, d) (16, d, s) (16, s, d) (16, s, s) Ovid (14, d, d) (14, d, s) (14, s, d) (14, s, s) (15, d, d) (15, s, d) (16, d, d) (16, d, s) (16, s, d) (16, s, s) Lukan (14, d, d) (14, d, s) (14, s, d) (14, s, s) (15, d, d) (15, s, d) (16, d, d) (16, d, s) (16, s, d) (16, s, s)
beob.
EW 1
EW 2
6.63 20.87 12.01 30.94 1.34 3.67 1.12 2.78 5.25 15.39
6.92 16.14 14.23 33.16 1.64 3.37 2.12 5.62 4.35 11.55
6.40 16.66 14.75 32.63 1.64 3.37 1.92 5.80 4.54 11.37
9.31 14.33 16.99 19.05 2.46 5.99 2.84 4.90 10.01 14.12
9.61 10.58 18.79 20.69 2.86 5.59 4.61 5.65 9.02 11.05
8.72 11.48 19.69 19.79 2.86 5.59 4.09 6.13 9.54 10.57
5.54 20.13 11.04 27.26 0.88 3.36 0.91 4.46 5.81 20.60
5.62 14.80 11.99 31.56 1.35 2.88 2.47 7.35 5.27 15.68
4.69 15.73 12.93 30.62 1.35 2.88 1.98 7.82 5.75 15.22
Autor
Muster
Valerius (14, d, d) (14, d, s) (14, s, d) (14, s, s) (15, d, d) (15, s, d) (16, d, d) (16, d, s) (16, s, d) (16, s, s) Silius (14, d, d) (14, d, s) (14, s, d) (14, s, s) (15, d, d) (15, s, d) (16, d, d) (16, d, s) (16, s, d) (16, s, s) Statius (14, d, d) (14, d, s) (14, s, d) (14, s, s) (15, d, d) (15, s, d) (16, d, d) (16, d, s) (16, s, d) (16, s, s)
beob.
EW 1
EW 2
9.10 23.44 16.86 21.42 1.15 5.10 1.20 2.78 8.19 10.76
11.10 15.58 18.36 25.78 2.35 3.89 3.26 5.04 5.39 8.35
8.11 18.57 21.35 22.80 2.35 3.89 2.22 6.01 6.42 7.38
5.63 16.08 10.82 29.40 1.58 5.03 1.24 5.67 5.93 18.64
5.65 13.04 13.06 30.16 1.99 4.61 2.40 6.63 5.56 15.33
5.23 13.46 13.48 29.74 1.99 4.61 2.17 6.84 5.79 15.12
10.00 21.85 13.12 22.66 1.73 5.40 1.78 3.59 5.94 13.91
10.01 16.34 15.68 25.61 2.78 4.36 3.26 6.10 5.12 9.55
9.14 17.21 16.55 24.74 2.78 4.36 2.92 6.42 5.46 9.23
Wir sehen vor allem bei vier Konstellationen eine größere Abweichung von erwarteten und beobachteten Werten: – Bei allen Autoren lässt sich feststellen, dass gerade das häufigste Muster, nämlich (14, s, s), weniger häufig auftritt, als die Häufigkeit von 14 und die von (s, s) an sich erwarten ließen.
226 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
– Selbiges gilt auch für (16, d, s), was also vorläge, wenn ein Wort wie uolitantem auf die Penthemimeres folgte; hier sehen wir stets eine mehr oder weniger große Abweichung von der erwarteten Häufigkeit. – Häufiger als erwartet kommen die beiden Konstellationen (14, d, s) und (16, s, s) vor. Bemerkenswert ist zum einen, dass diese Vorlieben und Abneigungen für alle Autoren gelten; zum anderen scheint es, als mache die Daktylität auch nach einer Wortgrenze an 14 einen Unterschied: Während (14, d, s) häufiger und (14, s, s) weniger häufig auftritt als erwartet, stimmen Beobachtungs- und Erwartungswert bei (14, d, d) und (14, s, d) einigermaßen überein. Es ist also nicht so, dass es nur auf das erste Wort nach der Penthemimeres ankäme, wie man durchaus hätte vermuten können, denn (14, d, s) und (14, d, d) haben ja das anapästische Wort nach der Penthemimeres gemein; und die Vermutung liegt auf der Hand, dass bestimmte Konstellationen deswegen häufiger gewählt werden, weil eben bestimmte Wortformen leichter, häufiger oder gesuchter sind. Aber zumindest der einzige Grund dafür, dass bestimmte Konstellationen beliebter sind, ist dieser Umstand wohl nicht. Es ergibt sich also, dass die zwei Daktylitäten und die erste Wortgrenze nach der Penthemimeres eine gewisse Einheit bilden, die nicht nur die Summe der mechanischen Einzelteile ist.
6.5 Penthemimereslose Verse In penthemimereslosen Versen gibt es naturgemäß deutlich weniger Freiheit darin, Wortgrenzen zu setzen. Geht man von einem regulär mit Trit- und Hephthemimeres gebildeten Hexameter aus, hat der Dichter nun die Wahl, wie er zwischen den Zäsuren verfährt. Hierbei ist die Neigung zur Wortgrenze an 11 (also zur κατὰ τρíτον τροχαῖον) extrem stark ausgeprägt. Umso interessanter ist es, einen Blick auf eben die Verse zu werfen, die durch Trit- und Hephthemimeres gegliedert sind, aber weder an 10 noch an 11 Wortgrenzen aufweisen. Eine quantitative Analyse legt zunächst offen, wie sich die Beliebtheit dieser Konstellation verändert hat. Dabei fällt in erster Linie der Sprung zwischen Lukrez und Ciceros Aratea, für die 11 noch nicht der Regelfall für diese dreigegliederten Verse ist, gegenüber Catull 64 ins Auge; auf diesem Niveau setzt Vergils Aeneis fort, doch Ovid und Lukan drücken den Wert fast vollständig nieder, bevor die flavischen Autoren besagter Konstellation etwas auf die Beine helfen; wobei Silius Italicus sogar auf ein übercatullisches Niveau springt.
6.5 Penthemimereslose Verse | 227
Tab. 6.42: Anteil 11-loser Verse Autor Lukrez Cicero, Aratea Catull, c. 64 Vergil, Aeneis Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
Anteil 11-loser Verse³³¹ 55.96 37.04 13.64 12.56 1.42 2.94 8.85 18.42 5.44
Ein näherer Blick offenbart noch ein weiteres Detail, was den Umgang mit 11-losen dreigegliederten Hexametern (also solchen mit Trit- und Hephth-, ohne Penthemimeres) angeht. Besonders wenn das zweite Metrum spondeisch realisiert ist, scheint diese Konstellation von einem Teil unserer Autoren nur dann als unanstößig beurteilt, wenn ein Sinneinschnitt an der Trithemimeres vorliegt. Dies wird aus den folgenden Statistiken deutlich: (1) In Versen mit Wortgrenze an 11 tritt Interpunktion (stark oder schwach) an 6 in zwischen 16,28% (Lukan) und 31,73% (Statius) der Hexameter auf. (2) In Versen ohne Wortgrenze an 11 tritt sie in zwischen 28,5% (Vergil) und 66,25% (Valerius Flaccus) der Verse auf. (3) In Versen ohne Wortgrenze an 11 mit daktylischem zweiten Metrum variieren die Werte dabei sehr von Autor zu Autor: Silius Italicus, Ovid und Vergil weisen 12,44%, 17,24% bzw. 19,53% Interpunktionshäufigkeit auf, Statius, Valerius Flaccus und Lukan hingegen 56,67%, 62,96% und 63,16%. (4) In Versen ohne Wortgrenze an 11 mit spondeischem zweiten Metrum tritt Interpunktion deutlich häufiger, zwischen 35,48% (Vergil) und 69,92% (Valerius Flaccus) auf. (5) In Versen mit Wortgrenze an 11 macht es fast keinen Unterschied, ob das zweite Metrum daktylisch oder spondeisch realisiert ist. Nur Silius Italicus lässt sich nachsagen, überhaupt eine vorzeigbare Zahl von 11-losen Versen ohne Interpunktion an 6 aufzuweisen, wenn das zweite Metrum ein Spondeus ist: So findet man bei ihm Verse wie Sil. Pun. 15, 8, imperio circumspectant diuosque precantur oder Sil. Pun. 10, 588, ac iuuenum bis tricenis orbata gemebat, während die allermeisten Verse der anderen (aber auch die Mehrzahl der
331 Unter den Versen mit Trit- und Hephthemimeres und ohne Penthemimeres (d. h. hier auch ohne Verschleifung an 8 oder 10) der Anteil der Verse, die auch keine Wortgrenze an 11 haben.
228 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
silianischen Verse) trotz fehlender moderner Interpunktion eben doch einen gewissen Sinneinschnitt an 6 haben; das Wort nach der Trithemimeres ist fast stets eine einsilbige Konjunktion oder koordinierende Partikel (etwa Lucan. Phars. 9, 107, aut laqueos aut praecipites per inania iactus:). Allein Vergil erlaubt sich zumindest eine geringe Zahl entsprechender Verse, die einen Eigennamen zwischen den Zäsuren platziert sehen, etwa Verg. Aen. 8, 521, Aeneas Anchisiades et fidus Achates. Eine Kleinigkeit sei dazu angemerkt: Die wenigen ovidischen Beispiele für 11-lose Verse mit s2 und ohne Interpunktion an 6 weisen die spezifische Konstellation einer Verschleifung eines kurzen Vokals vor einer kurzen Silbe auf, wie Ov. Met. 4, 215, ambrosiam pro gramine habent; ea fessa diurnis: Ein zusätzliches Indiz, dass in einem derartigen Fall tatsächlich Wortgrenze anzunehmen ist, und zwar an der Verschleifungsstelle selbst, nicht erst eine More später. Verse mit daktylischem zweiten Metrum haben dabei offenbar nicht die gleiche Neigung zur Interpunktion an 6; auch abgesehen davon, dass einige die seltene Interpunktion an 8 haben (die ja nur geht, wenn das zweite Metrum daktylisch ist); z. B. Stat. Theb. 5, 98, concilium uocat; infelix comitatus eunti, scheinen Verse ohne besonderen Sinneinschnitt zumindest für Vergil und Silius Italicus einwandfrei möglich zu sein. Die anderen Autoren weisen nur sehr wenige Beispiele auf (allerdings sind bei ihnen ja auch 11-lose Verse überhaupt seltener). Woher der Unterschied zwischen daktylischem und spondeischem zweiten Metrum hinsichtlich der Interpunktion rührt, muss erst einmal offen bleiben. Silius Italicus ist dabei nicht nur der einzige, der an sich häufiger 11-lose Verse ohne Interpunktion an 6 wählt, sondern auch der einzige, der eine 11-lose Konstellation einer 11-haltigen Konstellation vorzieht: Bei den anderen Autoren nehmen nämlich, betrachtet man die Daktylitäten zwischen den Zäsuren, stets die Konstellationen (also etwa: duxere rates), (also etwa: tetigere manus), (etwa: dat parua mihi) und (etwa: capit arma deus) die vordersten Ränge in der Beliebtheitsskala ein, wobei die beiden mittleren Konstellationen teilweise die Plätze tauschen. Nur bei Silius Italicus ist unbeliebter als sowohl und . Wenn in dreigegliederten Versen die Zäsurenstruktur zwar (weitestgehend) vorgegeben und selbst die Mittelstruktur zwischen den Zäsuren klaren Tendenzen unterworfen ist, mag dennoch von Interesse sein, wie sich die Wortgrenzen vor der Trithemimeres in dreigegliederten Versen verhalten. Gibt es einen Unterschied in der Behandlung des ersten Abschnitts³³² zwischen penthemimereshaltigen und penthemimereslosen Versen? Ist das fast obligatorisch in der Versmit-
332 Eine Form des metrischen Kolons bei Thraede, S. 21.
6.5 Penthemimereslose Verse | 229
te auftauchende iambische Wort (eben zwischen 11 und 14) ein Grund dafür, ein iambisches Wort am Versbeginn zu vermeiden? Tatsächlich bestätigen die Zahlen diese Vermutung: In Versen mit Trithemimeres gibt es im ersten Kolon drei Hauptmöglichkeiten, was die Kombination aus Wortgrenzen und Daktylität angeht: Entweder Wortgrenze an 3 und 6 bei daktylischem ersten Metrum (, sprich: ein trochäisches und ein iambisches Wort), Wortgrenze an 6 bei daktylischem ersten Metrum (, sprich: ein choriambisches Wort) oder Wortgrenze an 6 bei spondeischem ersten Metrum (, sprich: ein molossisches Wort). Wortgrenze an 4 ist zu vernachlässigen, da sie fast nicht mit echter Trithemimeres auftreten kann; Verschleifungen innerhalb des ersten Kolons können ebenfalls außer Acht gelassen werden. Nun ergibt es sich, dass von unseren sechs Autoren drei (Ovid, Valerius Flaccus, Statius) das erste dieser Muster, also in trithemimereshaltigen Versen mit Penthemimeres am häufigsten haben (jeweils gefolgt von und ), während Vergil, Lukan und Silius Italicus genau die entgegengesetzte Reihenfolge aufweisen: am häufigsten , danach und (als sei die allgemeine Tendenz: Wer mehr Kürzen bevorzugt, bevorzugt auch geteilte Daktylen). Vergleicht man diese Werte aber mit den Ergebnissen aus den trithemimereshaltigen Versen ohne Penthemimeres, sieht man, dass bei den spondeischeren Autoren die Reihenfolge dieselbe ist, bei den daktylischeren hingegen stets an die erste Stelle rutscht (bei Statius fällt sogar auf den dritten Rang). Und da diese Tendenz in penthemimereslosen Versen, die auch nicht Wortgrenze an 11 haben, nicht oder nur deutlich weniger häufig auftritt (die relativ geringe Zahl solcher Verse erlaubt allerdings ohnehin keine allzu großen Schlüsse), können wir mit berechtigter Zuversicht vermuten, dass dieser Umstand darauf zurückzuführen ist, dass eine Doppelung des iambischen Wortes, wie es eben in Versen des Musters – ⏑ | ⏑ – | ⏑ ⏑ – ⏑ | ⏑ – | … auftritt, vermieden wird. Ob dies eher ästhetische oder eher praktische Gründe hat, lässt sich freilich nicht sagen. Zumindest ein Indiz dafür aber, dass es nicht der geteilte Daktylus ist, der ein ästhetisches Hindernis darstellt, ist die Behandlung des Versendes in penthemimereslosen Versen: Denn von den beiden (Haupt-)Möglichkeiten, das Versende zu erreichen, nämlich entweder mit einem zweisilbigen Wort (Wortgrenze an 20, sodass davor ein Wort auf Doppelkürze endet, etwa: dicere tantum) oder mit einem dreisilbigen (Wortgrenze an 19, sodass davor ein Wort auf eine einzelne Kürze endet und der geteilte Daktylus entsteht, etwa: arte valeret), ist die letztere in Versen ohne 10 beliebter als in den Versen mit 10 (51,2% zu 45,1% in unserem Korpus; bei jedem Autor, der nicht gerade Valerius Flaccus heißt, ist die Wortgrenze an 19 häufiger bei penthemimereslosen Versen. Der geringste Unterschied findet sich bei Vergil: 51,1% zu 48,1%, der größte bei Ovid: 57.2% zu 46.0%).
230 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Die offensichtlichste Erklärung, die ganz ohne ästhetische Aspekte auskäme, wäre natürlich die, dass die zahlreicheren möglichen Wortgrenzenmuster nach Penthemimeres sich weniger gut mit einem dreisilbigen Wort am Versende vereinbaren lassen. So ist in Versen, die die Hermann’sche Brücke verletzen (sprich: Wortgrenze an 15 aufweisen), die Wortgrenze an 19 deutlich weniger beliebt als sonst (möglicherweise weil ein verfrühter Eindruck eines Hexameterendes entsteht oder auch weil Wörter des metrischen Musters ⏑ – ⏓ relativ selten sind und auf diese Weise gleich zwei in unmittelbarer Nachbarschaft stehen). Doch scheint diese Rechnung nicht vollständig aufzugehen: Zwar nähern sich die Anteile von Versen mit Wortgrenze an 19 an, wenn man von den penthemimereshaltigen Versen nur diejenigen nimmt, die eine Wortgrenze an 14 aufweisen. Bei den Versen mit einer Wortgrenze (und in diesem Falle zählen wir auch unechte Wortgrenzen im Sinne des metrischen Wortes mit) an 16 sind es aber wiederum die penthemimereslosen Verse, die häufiger als die penthemimereshaltigen Verse auf ein dreisilbiges Wort enden. Doch auch dieser Unterschied beruht darauf, dass in penthemimereslosen Versen üblicherweise ein spezielles Muster vorliegt, indem wir Wortgrenze an 14 und 16 haben; berücksichtigen wir auch in den penthemimereshaltigen Versen nur solche Verse, unterscheidet sich die Häufigkeit von 19 in beiden Verstypen nur geringfügig und je nach Autor mit Vorteilen für die eine oder andere Seite voneinander. Es lässt sich also ein Zusammenhang herstellen zwischen der Penthemimereshaltigkeit von Hexametern mit der Gestaltung des ersten Versdrittels, kaum jedoch mit der des letzten Drittels. Ob grundsätzlich also ein geteilter Daktylus aus ästhetischen Gründen vereinzelt vorkommt oder gerade nicht, muss offenbleiben.
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? Nennen wir – dies ist freilich nur in penthemimereshaltigen Hexametern möglich – eine Konstellation das Ensemble von Daktylität, Verschleifungen und Wortgrenzen innerhalb einer Vershälfte; ein Vers mit Penthemimeres besteht also aus zwei Konstellationen, k1 und k2. Eine Konstellation besteht also aus drei Informationen: Wortgrenzen, Verschleifungsstellen³³³ und Daktylitäten.
333 Noch exakter wäre ja eine feingranularere Auflösung gemäß der Art der Verschleifung: Allein, es entstünden dadurch zu viele verschiedene Konstellationen, als dass sie noch praktikabel zu behandeln wären.
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? | 231
Zum Beispiel hat der Vers Ov. Met. 1, 5, ante mare et terras et quod tegit omnia caelum in meinem Programm die beiden Konstellationen k1 {, , } und k2 {, , }.³³⁴ Die zu untersuchende Frage ist nun, ob es Tendenzen dazu gibt, bestimmte Konstellationen eher miteinander zu kombinieren als andere. Wir haben zumindest in Bezug auf Daktylitäten eine leichte Tendenz beobachten können, die auf eine Vermeidung von drei oder mehr Wiederholungen derselben Daktylität und eine Bevorzugung von alternierender Daktylität hindeutet. In Bezug auf die Wortgrenzen hingegen war sehr wenig auszumachen. Eine komplexe Tabelle ist für diese Untersuchung eigentlich nötig: Jede mögliche Konstellation der ersten muss mit jeder der zweiten Hexameterhälfte kombiniert und ein Vergleich zwischen der beobachteten und der erwarteten Häufigkeit gezogen werden. Dies bereitet mit entsprechenden Hilfsmitteln keine Schwierigkeiten; allein, aufgrund der Vielzahl der möglichen Konstellationen ist erstens eine entsprechende Übersicht kaum eine solche zu nennen und sorgt zweitens dafür, dass jede Kombination aus Konstellationen sehr selten vorkommt (die häufigste hat einen Anteil von etwa 1,6%). Aus diesen Gründen wird hier um der Übersicht willen vor allem die Gesamttabelle aus unseren sechs Autoren betrachtet und dennoch nur ein Ausschnitt aus allen Daten vorgestellt. 1. Die häufigsten Konstellationen: Tab. 6.43: Konstellationen der ersten Hälfte
Tab. 6.44: Konstellationen der zweiten Hälfte
Konstellation
Konstellation
{, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , }
Vorkommen 7372 4154 3154 3001 2883 2749 2432 1951 1733 1636
{, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , }
Vorkommen 5151 4447 4212 3570 3294 2835 2170 1748 1593 1520
334 In k1 haben wir somit Wortgrenzen an 3 und 6 und Verschleifung an 4 vorliegen sowie ein erstes daktylisches und ein zweites spondeisches Metrum. In k2 sehen wir Wortgrenzen an 14 und 20, keine Verschleifung und ein drittes spondeisches und ein viertes daktylisches Metrum.
232 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Wie sich leicht ersehen lässt, sind Konstellationen mit Verschleifungen nicht weit oben angesiedelt (eben da es auch nicht den einen Ort für die Verschleifung gibt). Ansonsten gibt es wenig Neues zu bemerken. 2. Die häufigsten Konstellationenkombinationen, geordnet nach beobachteter Häufigkeit: Tab. 6.45: Die häufigsten Konstellationen, Erwartung und Beobachtung I k1
k2
{, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, }
{, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, }
# erwartet
# beobachtet
797 652 688 552 510 449 438 387 367 335 297 341 270 311 247 225 263 263 311 236
760 672 650 620 574 465 435 414 408 354 302 300 299 293 291 287 285 285 272 271
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? | 233
Tab. 6.46: Die häufigsten Konstellationen, Erwartung und Beobachtung II k1
k2
{, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, }
{, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, }
# erwartet
# beobachtet
227 246 235 256 324 265 294 233 199 287 279 216 243 280 218 207 137 189 189 269 179 215 211 176 255 187 190 161 182 206 138
267 267 266 266 263 261 258 256 249 249 246 243 237 235 224 222 220 219 211 210 205 201 199 193 191 190 190 184 178 176 174
Bemerkungen: 1. Dass nicht jede Konstellation genau so oft vorkommt, wie man erwarten dürfte, wenn die Konstellationen der ersten Hälfte und die der zweiten Hälfte unabhängig voneinander gesetzt würden, versteht sich von selbst. Dass aber die Abweichung der beobachteten von der erwarteten Häufigkeit nicht auf Zufall beruht, zeigt der
234 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen bereits zuvor angewandte 𝜒2 -Test.³³⁵ Wir haben es also mit einer statistisch signifikanten Abweichung zu tun. 2. Obwohl die Abweichung statistisch signifikant ist, ergeben sich keine klaren Tendenzen, die über die verschiedenen Autoren hinweg herrschten. Vielmehr gibt es nur ein einziges Paar aus k1 und k2, bei dem alle sechs Autoren gleichzeitig die erwartete Häufigkeit entweder über- oder unterbieten (es handelt sich um k1 {, } und k2 {, },³³⁶ deren Kombination bei den Autoren häufiger auftreten als zu erwarten gewesen wäre). Dies macht eine (generelle) Interpretation der Ergebnisse schwierig. 3. Der 𝜒2 -Wert ist ein Maß dafür, wie groß die Abweichungen von Erwartungswerten auf die gesamte Verteilung hin sind.³³⁷ Der 𝜒2 -Wert ist klein, wenn Beobachtungswert und Erwartungswert im Allgemeinen sehr nah beieinander liegen (und 0, wenn sie genau übereinstimmen), und groß, wenn sie sich im Allgemeinen deutlich unterscheiden. Auf die einzelnen Autoren angewandt³³⁸ ergibt sich für die Frage nach den Konstellationen das folgende Bild: Tab. 6.47: 𝜒2 bei Konstellationenpaaren Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Flaccus Silius Italicus Statius
𝜒2 79.48 85.31 134.99 175.20 105.75 111.89
Wo der Wert höher ist, also der Autor mehr von seinen Erwartungswerten abweicht, wird man eher behaupten dürfen, dass eine Tendenz besteht, das Aufeinandertreffen mancher Konstellationen eher zu vermeiden oder zu suchen. Nach diesem Maß zumindest scheint die Empfindlichkeit für die Gesamtkomposition des Verses in nachaugusteischer Zeit zugenommen zu haben. Dies soll aber in aller Vorsicht gesagt sein.
335 Siehe auch Prolegomena. 336 Bei Fehlen von Verschleifungen lasse ich das mittlere Element in der Darstellung aus. 337 Siehe beispielsweise Rasch et al., S. 111 ff. 338 Da zu kleine Werte das Ergebnis verfälschen können, nur für die je sechzig häufigsten Beobachtungswerte > 5.
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? | 235
4. Aus dem Ozean aus Permutationen soll ein Fallbeispiel herausgenommen werden, das die Komplexität des Problems verdeutlichen soll: Die häufigsten Kombinationen beinhalten aufgrund ihrer Häufigkeit k1 {, };³³⁹ dabei scheinen wir auf den ersten Blick ausmachen zu können, dass die Konstellationen der zweiten Vershälfte, die mit einem Spondeus beginnen (also die mit Wortgrenze an 14 und führendem spondeischem Metrum) eher weniger häufig vorkommen als erwartet, während die mit einem Daktylus beginnenden Konstellationen häufiger vorkommen; genau wie die, die von einem Molossus angeführt werden (also: Wortgrenze an 16 und ). Dies ist zum einen nicht ganz exakt (denn die Konstellation {, } wird durchaus häufiger beobachtet als erwartet), zum anderen ist, wiederum aus zwei Gründen, diese Information alleine nur bedingt nützlich. Denn erstens hätten wir diesen Umstand gerne in Beziehung gesetzt zu anderen Konstellationen, und zweitens ist diese Tendenz nicht autorübergreifend gültig. Um zum letzten Punkt zuerst zu kommen: Tab. 6.48: Häufigste Konstellationen mit {, }
Verg. Ov. Luk. Val. Sil. Stat.
14, 19, ss
16, 20, ss
14, 20, ss
14, 19, ds
14, 20, ds
be. 133 163 145 74 125 120
be. 96 130 145 60 135 106
be. 108 140 112 74 127 89
be. 86 133 126 77 66 132
be. 65 123 113 95 82 96
erw. 132.6 159.8 159.0 72.0 130.7 123.8
erw. 77.5 145.5 148.7 63.6 118.3 91.1
erw. 102.9 146.2 121.6 84.2 123.2 96.4
erw. 80.2 113.8 111.3 80.6 67.6 108.8
erw. 67.8 112.7 94.8 86.9 67.6 91.2
Dass k1 {, } zwar am häufigsten mit k2 {, }³⁴⁰ vorkommt, dies aber weniger häufig, als man anhand der Häufigkeit der einzelnen Konstellationen erwarten dürfte, stimmt zwar für Lukan, Silius Italicus und Statius, zum Teil deutlich, nicht aber für Vergil, Ovid und Valerius Flaccus (allerdings liegen hier die Beobachtungs- und Erwartungswerte näher beieinander). Immerhin könnte hier interessant sein, dass gerade diejenigen diese Kombination eher meiden, die am meisten Spondeen haben, die weniger Spondeenreichen hingegen nicht. Dies
339 Ein Beispielvers, dessen erste Hälfte dieser Struktur entspricht, ist Stat. Theb. 1, 47, merserat aeterna | damnatum nocte pudorem. 340 Z. B. Lucr. 5, 1001, aequora lidebant nauis ad saxa uirosque.
236 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
liegt aber wohlgemerkt nicht an der absoluten Häufigkeit von k2, deren Häufigkeit bereits implizit in der Erwartung steckt. Die ohnehin stärkere Tendenz zur Bevorzugung von k2 {, }³⁴¹ ist ebenfalls nicht eindeutig: Starke Bevorzugung bei Vergil, Silius Italicus und Statius steht einer starken Meidung durch Ovid gegenüber (Lukan und Valerius Flaccus bleiben eher neutral). Dies kann man für alle möglichen Konstellationenkombinationen durchexerzieren: Ein eindeutiges Bild bekommt man selten. Und dabei tritt das Problem hinzu, dass man aus den Werten für eine oder wenige Konstellationen für einen oder wenige Autoren noch nicht mit großer Zuversicht Rückschlüsse ziehen kann – mag für die Verteilung insgesamt gelten, dass die Abweichungen statistisch signifikant sind: Die Rolle des Zufalls kann bei wenigen Werten eben doch relevant sein. Für einige Fragen lassen sich aber mithilfe dieser Zahlen gewisse Antworten finden, nämlich: (1) Ist denn überhaupt die Kombination aus Wortgrenzen und Daktylitäten relevant oder wird bereits durch die Daktylitäten erklärt, warum bestimmte Muster häufiger auftreten als andere? Obwohl dieser Gedanke nicht abwegig erscheint, legen doch bereits die unterschiedlichen Zahlen zu k2 {, } und {, } nahe, dass Abweichungen vom Erwartungswert eben nicht nur an den Daktylitäten liegen. Die Konstellationen {, } und {, } unterscheiden sich dem Augenschein nach um einiges weniger (wobei man hier die identische erste Wortgrenze als Erklärung heranziehen kann), aber doch noch merklich. Ebenso wenig scheint es plausibel, allein die Wortgrenzenkombinationen als dominanten Faktor auszumachen, denn etwa die Konstellationen {, } und {, }, die sich ja nur hinsichtlich einer Daktylität unterscheiden, verhalten sich geradezu entgegengesetzt, was ihr Abweichen von den Erwartungswerten angeht: Jene unter-, diese überbietet bei fünf der sechs Autoren (Vergil verhält sich jeweils umgekehrt) ihren Erwartungswert. Auch wenn genauere Mechanismen nicht offensichtlich sind, dürfen wir doch mit gewisser Zuversicht schließen, dass eben eine Hephthemimeres nicht wie jede andere ist und zwei spondeische Metren nicht wie jede anderen zwei spondeischen Metren, sondern ein Unterschied in der Daktylität und/oder der Wortgrenzen ästhetisch sich genügend bemerkbar macht, um sich auf den Versbau insgesamt auszuwirken.
341 Z. B. Ov. Met. 3, 335, iudicis aeterna damnauit lumina nocte.
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? | 237
(2) Besteht denn eine spürbare Wirkung der gesamten Konstellation oder handelt es sich eigentlich um ein Kontaktphänomen, sprich: Kommt es nur auf die Wortgrenzen und die Daktylitäten an, die auf beiden Seiten der Penthemimeres am nächsten sind? Gehen wir einmal von der Vermutung aus, dass Konstellationen, die sich nur in den penthemimeresfernen Aspekten unterscheiden, einander ähnlicher sind. Lässt sich das rechnerisch überprüfen? Es seien zwei Konstellationen konkurrierend, wenn sie beide eine Konstellation aus derselben Hexameterhälfte sind, und komplementär, wenn eine aus der ersten, die andere aus der zweiten ist. Zwei konkurrierende Konstellationen sollen in Bezug auf eine komplementäre dann einander als gleich gelten, wenn ihre jeweiligen Erwartungswerte gleichermaßen von den Beobachtungswerten abweichen:³⁴² Wenn k1 die komplementäre, k2 und k3 die konkurrierenden Konstellationen sind, und sowohl k2 als auch k3 zusammen mit k1 erwartungsgemäß x Mal vorkommen sollten, und tatsächlich y Mal zusammen beobachtet werden, ist der Abstand zwischen k2 und k3 gleich Null. Es bietet sich zum einen an, den Unterschied zwischen Beobachtungswert und Erwartungswert relativ anzugeben (also z. B. wird (k1, k2) nur 0.9 Mal so oft beobachtet wie erwartet), zum anderen sollte man Beobachtungs- und Erwartungswerte nach Autoren aufschlüsseln und nicht in deren Summe angeben, da sich sonst verschiedenartige Abweichungen gegenseitig neutralisieren könnten.³⁴³ Die vielleicht nächstliegende Methode, eine Ähnlichkeit zweier konkurrierender Konstellationen in Bezug auf eine komplementäre Konstellation zu definieren, wäre wohl die Aufsummierung der Differenzen zwischen Erwartungs- und Beob6 achtungswert: ∑𝑖=1 |𝑜𝑏𝑠(𝑖)−𝑒𝑥𝑝(𝑖)| (wo 𝑖 jeweils für einen Autor steht). Sie leidet
342 Die Logik ist die folgende: Das gemeinsame Auftreten von Konstellationen wird in erster Linie dadurch bestimmt, wie häufig die einzelnen Konstellationen auftreten. Eine weniger oft auftretende Konstellation kann einer häufigen durchaus ähnlich sein; dies ist aber nicht ohne Weiteres aus den Zahlen ablesbar. Man kann sich aber auf den Standpunkt stellen, dass zwei Konstellationen einander dann ähnlich sind, wenn sie bei denselben komplementären Konstellationen die erwarteten Häufigkeiten über- bzw. unterschreiten, also ähnliche ästhetische Tendenzen hervorrufen. 343 Z. B. haben in Bezug auf die komplementäre Konstellation k1 {, } die beiden konkurrierenden Konstellationen k2 {, } und k3 {, } für alle Autoren zusammengenommen fast exakt das gleiche Verhältnis zwischen Erwartungswert und beobachtetem Wert: exp(k1, k2)=341.2, obs(k1, k2)=300; exp(k1, k3)=279.0, obs(k1, k3)=246; das Verhältnis zwischen exp- und obs-Werten ist in den beiden Fällen 1,137 bzw. 1,134. Die Unterschiede bei den einzelnen Autoren sind aber beträchtlich und nach der unten aufgezeigten Methode ergibt sich zwischen k2 und k3 ein größerer Abstand.
238 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
aber an der unausweichlichen Schwäche, dass sie nicht berücksichtigt, welche Autoren eigentlich eine Konstellation bevorzugen und welche eher vermeiden. Weist Autor 1 einen höheren beobachteten Wert für die eine Konstellation (genauer: für das Konstellationentripel) und einen niedrigeren für die andere auf, und ist es bei Autor 2 genau andersherum, spiegelte sich dies in der wie skizziert berechneten Ähnlichkeit nicht wider. Eine vielleicht angebrachtere Möglichkeit ist deswegen die euklidische Distanz:³⁴⁴ eucl − dist(𝑥, 𝑦) = √(𝑥1 − 𝑦1 )2 + ... + (𝑥𝑛 − 𝑦𝑛 )2 Aber unabhängig davon, welches Maß für die Ähnlichkeit oder Unähnlichkeit von Konstellationen anhand ihres Gesucht-oder-nicht-Gesucht-Seins gewählt wird, gibt es ein Problem, dem nicht wirksam zu steuern ist: Je seltener eine Konstellation auftritt, desto mehr weichen die Beobachtungs- von den Erwartungswerten ab (dies lässt sich leicht einsehen. Dass man bei sechs Würfeln jede mögliche Augenzahl einmal wirft, ist sehr selten. Dass aber bei sechstausend Würfeln jede Augenzahl annähernd gleich oft auftritt, ist eher zu erwarten): Diese zufälligen, nicht aufgrund ästhetischer Kriterien auftretenden Abweichungen verfälschen die Ergebnisse und führen dazu, dass seltenere Konstellationen zu größerer Unähnlichkeit neigen. Dies muss man bei den folgenden Ergebnissen im Kopf haben. Gehen wir von der komplementären Konstellation k1 {, } und den konkurrierenden Konstellationen k2 {, } und k3 {, } aus: Die Erwartungswerte und Abweichungen der gemeinsamen Auftreten von (k1, k2) bzw. (k1,k3) sehen aus wie folgt:
344 Sie berechnet also für zwei Reihen von Werten jeweils die quadrierte Differenz, summiert sie auf und zieht am Ende die Wurzel. Für zwei Punkte 𝑃1 (4, 4) und 𝑃2 (1, 0) etwa wäre die euklidi√ √ sche Distanz: eucl − dist(𝑃1 , 𝑃2 ) = √(4 − 1)2 + (4 − 0)2 = 32 + 42 = 25 = 5. Man sieht: Für zwei Dimensionen entspricht die euklidische Distanz dem Satz des Pythagoras, funktioniert aber für höhere Dimensionenzahlen entsprechend.
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? | 239
Tab. 6.49: Erwartung, Beobachtung k1,k2,k3 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Silius Statius
exp(k1, k2)
obs(k1, k2)
132.60 159.79 159.03 72.00 130.68 123.75
133 163 145 74 125 120
exp obs
exp(k1, k3)
obs(k1, k3)
1.00 0.98 1.10 0.97 1.05 1.03
77.54 145.50 148.74 63.60 118.27 91.05
96 130 145 60 135 106
v12:
v13:
exp obs
0.81 1.12 1.03 1.06 0.88 0.86
Wir erhalten also, technisch gesprochen, den Vektor v12 [1, 0.98, 1.10, 0.97, 1.05, 1.03] und den Vektor v13 [0.81, 1.12, 1.03, 1.06, 0.88, 0.86], deren euklidische Distanz mithin beträgt:³⁴⁵ eucl − dist(𝑣12, 𝑣13) = √(1 − .81)2 + (.98 − 1.12)2 + (1.10 − 1.03)2 + (.97 − 1.06)2 + (1.05 − .88)2 + (1.03 − .86)2 =
.39
Dieser Distanzwert (und da es eine Distanz ist, gilt, dass je niedriger der Wert, desto ähnlicher die Vektoren) allein hat keine besondere Bedeutung. Die Frage ist, wie diese Distanz im Vergleich zu anderen Distanzen aussieht. Tauschen wir aus dem bisherigen Tripel k3 durch die Konstellation k4 {, } aus, ergeben sich die folgenden Werte: Tab. 6.50: Erwartung, Beobachtung k1,k2,k4 Autor Vergil Ovid Lukan Valerius Silius Statius
exp(k1, k2)
obs(k1, k2)
132.60 159.79 159.03 72.00 130.68 123.75
133 163 145 74 125 120
exp obs
exp(k1, k4)
obs(k1, k4)
1.00 0.98 1.10 0.97 1.05 1.03
102.94 146.22 121.58 84.17 123.17 96.42
108 140 112 74 127 89
v12:
v14:
exp obs
0.95 1.04 1.09 1.14 0.97 1.08
Daraus ergibt sich eine Distanz eucl − dist(𝑣12, 𝑣14) = 0.19; man kann demnach folgern, dass k2 und k4 einander ähnlicher sind, als das für k2 und k3 der Fall ist (zumindest im gemeinsamen Auftreten mit k1), was ja auch plausibel erscheint, da intuitiv {, } und {, } einander mehr ähneln
345 In der Berechnung werden nicht die gerundeten Werte verwendet, sondern die exakten.
240 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
als {, } und {, } (da sich im letzteren Fall gleich zwei Elemente unterscheiden). Die ebenfalls plausibel erscheinende Vermutung, dass die Ähnlichkeit zwischen {, } und {, } zwischen den beiden bisher ermittelten Werten liegen sollte, bestätigt sich mit einer Distanz von eucl − dist(𝑣13, 𝑣14) = 0.34. Wiewohl dieses Ergebnis nicht ohne Interesse ist, kann es nicht für sich genommen überzeugen: Denn erstens leuchtet ja nicht ein, warum die Ähnlichkeit zweier Konstellationen gerade in Bezug auf die Konstellation k1 gemessen werden sollte, zweitens haben wir ja bereits gewisse Auffälligkeiten gesehen (wie Valerius Flaccus im Tripel ), die eine gesunde Skepsis, ob nicht zufällig einzelne Werte einmal höher oder niedriger ausfallen, angebracht erscheinen lassen. Es bietet sich daher an, die Ähnlichkeit zweier konkurrierender Konstellationen über eine ganze Reihe komplementärer Konstellationen zu ermitteln. Wenn also etwa k2 und k4 nicht nur in Bezug auf k1, sondern auch in Bezug auf etwaige k11, k12, k13 etc. einander ähnlicher sind als k2 und k3 es sich sind, können wir mit größerer Zuversicht sagen, dass k2 und k4 sich sehr ähnlich zueinander verhalten. Wir stehen dabei aber vor einer neuen Schwierigkeit: Idealerweise würden wir gerne die Ähnlichkeiten zweier konkurrierender Konstellationen bezüglich aller komplementären Konstellationen berechnen, um eine gewissermaßen absolute Ähnlichkeit zu ermitteln. Ungeachtet des rechnerischen Aufwandes ist die Frage, wie sich aus den Einzelähnlichkeiten eine Gesamtähnlichkeit ergeben soll, nicht trivial. Ein einfaches Aufsummieren würde jedem Konstellationenpaar das gleiche Gewicht einräumen, auch den sehr seltenen, was nicht nur an sich wenig wünschenswert ist, sondern wie oben skizziert große zufällige Abweichungen zwischen Erwartungs- und Beobachtungswert erleichtert. Eine Gewichtung der Konstellationen nach ihrer Häufigkeit ist gewiss der nächstliegende Ansatz, um dieser Schwierigkeit zu steuern, selbst wenn sie die Gefahr birgt, dass die Ergebnisse durch die unterschiedlichen absoluten Zahlen bei den verschiedenen Autoren (Silius hat eben mehr Verse als Valerius Flaccus; und die von jenem bevorzugten Konstellationen erhalten nun ein höheres Gewicht als die von diesem bevorzugten) und die ästhetischen Besonderheiten von gerade oft zu beobachtenden Konstellationen beeinflusst werden. Wenn wir als zusätzliche Maßnahme, um Rauschen³⁴⁶ zu vermeiden, nur die jeweils zehn häufigsten Konstellation beiderseits der Penthemimeres in Betracht ziehen, erhalten wir die folgenden Konstellationen:
346 Zufällige Ausschläge, die hier durch weniger häufige Werte zu befürchten sind.
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? | 241
Zweite Hälfte:
Erste Hälfte: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
{, } 7372 {, } 4154 {, } 3154 {, } 3001 {, } 2883 {, } 2749 {, } 2432 {, } 1951 {, } 1733 {, } 1636
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
{, } 5151 {, } 4447 {, } 4212 {, } 3570 {, } 3294 {, } 2835 {, } 2170 {, } 1748 {, } 1593 {, } 1520
Aus diesen Konstellationen lassen sich für die beiden Hälften jeweils 45 Paare an konkurrierenden Konstellationen bilden (da (k1, k2) gleichbedeutend ist mit (k2, k1)); für diese wiederum gibt es jeweils zehn komplementäre Konstellationen (nämlich die zehn der anderen Hexameterhälfte), über die eine Ähnlichkeit berechnet wird. Aus diesen zehn Einzelähnlichkeiten berechne ich die Gesamtähnlichkeit für ein Paar an Konstellationen (k1, k2), indem ich die Ähnlichkeit über jede komplementäre Konstellation k3 gewichtet aufsummiere, wobei die Gewichtung proportional zur Häufigkeit von k3 erfolgt. Dabei wird jede komplementäre Konstellation mit dem Quotienten aus ihrer Häufigkeit und der geringsten Häufigkeit in der Liste der Konstellationen gewichtet. In unserem Fall ergeben sich diese beiden Listen an Gewichten: Erste Hälfte: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
k10: {, } 4.51 (= 7372/1636) k11: {, } 2.54 k12: {, } 1.93 k13: {, } 1.83 k14: {, } 1.76 k15: {, } 1.68 k16: {, } 1.49 k17: {, } 1.19 k18: {, } 1.06 k19: {, } 1.00
Zweite Hälfte: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
k20: {, } 3.39 k21: {, } 2.93 k22: {, } 2.77 k23: {, } 2.35 k24: {, } 2.17 k25: {, } 1.87 k26: {, } 1.43 k27: {, } 1.15 k28: {, } 1.05 k29: {, } 1.00
242 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
𝑛=10
sim − total(𝑘1, 𝑘2) = ∑ weight𝑛 ⋅ sim𝑠𝑖𝑛𝑔𝑙𝑒 (𝑘1, 𝑘2, 𝑘𝑛 ) 𝑛=1
wobei weightn =
count(complementary − constellations[𝑛]) count(complementary − constellations[10])
Nehmen wir zum Beispiel k11={, } und k12={, }; wir berechnen ihre Gesamtähnlichkeit also dadurch, dass wir für k20-k29 die Ähnlichkeiten berechnen und wie beschrieben gewichtet aufsummieren: Tab. 6.51: Ähnlichkeit k11,k12 𝑠𝑖𝑚(𝑘11, 𝑘12, 𝑘𝑛 ) {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } {, } Summe
sim
Gewicht
Wert (sim*Gewicht)
0.432398638313 0.615577646582 0.572295447368 0.694416821531 0.767181603614 0.690656524265 0.658693445521 0.529984515737 0.550247027657 0.876810062868
3.39 2.93 2.77 2.35 2.17 1.87 1.43 1.15 1.05 1.00
1.47 1.80 1.59 1.63 1.66 1.29 0.94 0.61 0.58 0.88 12.44
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? | 243
Und die Ähnlichkeiten lassen sich so für alle Paare zwischen k10 und k19 berechnen:³⁴⁷ Tab. 6.52: Ähnlichkeiten zwischen Konstellationen der ersten Hexameterhälfte
4, ds 4, dd 6, ds 6, ss 3+6, ds 7, sd 6, sd 4+7,dd 3+6, dd 6, dd
k11
k12
k13
k14
k15
k16
k17
k18
k19
12.44 X X X X X X X X X
13.44 20.89 X X X X X X X X
15.28 22.02 12.56 X X X X X X X
13.13 19.58 12.00 14.88 X X X X X X
11.69 14.59 18.15 19.41 16.52 X X X X X
13.69 14.39 16.34 19.28 16.47 15.17 X X X X
12.15 14.19 15.50 17.27 16.81 13.73 14.16 X X X
14.79 14.95 17.51 19.68 17.44 16.27 12.88 13.86 X X
14.06 14.28 19.45 18.97 17.80 13.98 12.69 14.68 14.54 X
Etwas überraschend ist das Ergebnis, dass das ähnlichste Konstellationenpaar {, } und {, } zu sein scheint (was keine Besonderheit dieser Methode ist: Auch bei ungewichtetem Summieren und dem Verwenden der Kosinusähnlichkeit anstelle der euklidischen Distanz bleibt dieses Paar das ähnlichste), obwohl es keine Elemente gemeinsam hat. Ansonsten sind einige Tendenzen auszumachen, die plausibler anmuten: So sind die ähnlichsten Paare diejenigen, die nicht in der einen Konstellation Wortgrenze an 4, in der anderen an 6 haben. k10 {, } und k14 {, }, die immerhin auch die Daktylitätenstruktur gemein haben, sind das ähnlichste Paar mit dieser Eigenschaft (an achter Stelle), während sich in drei der vier unähnlichsten Konstellationen 4 und 6 gegenüber stehen. Noch eindrücklicher ist die Rolle der zweiten Daktylität: In den siebzehn unähnlichsten Konstellationenpaaren herrscht Ungleichheit in Bezug auf das zweite Metrum; einschränkend muss eingeräumt werden, dass dies auch in drei der vier ähnlichsten Paaren der Fall ist, aber nur einmal in den nächsten neun Paaren. Diese Ergebnisse unterstützen die Vermutung, dass in den Konstellationen die Nähe zur Penthemimeres stärker zu Vorlieben und Abneigungen beiträgt (und somit eine Beeinflussung zwischen Konstellationen am stärksten über die Kontaktstelle, die Penthemimeres, erfolgt).
347 Aus Platzgründen werden die Konstellationen hier abgekürzt dargestellt: „4, ds“(=k10) entspricht {}. Die Ähnlichkeit einer Konstellation mit sich selbst wird nicht angegeben. Fett sind manche besonders auffällige Werte.
244 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
In der zweiten Hälfte ergibt sich Folgendes: Tab. 6.53: Ähnlichkeiten zwischen Konstellationen der zweiten Hexameterhälfte
14+19, ss 14+20, ss 16+20, ss 14+19, ds 14+20, ds 14+19, sd 14+20, sd 16+19, ss 16+20, sd 15+20, sd
k21
k22
k23
k24
k25
k26
k27
k28
k29
7.66 X X X X X X X X X
11.71 11.41 X X X X X X X X
14.94 15.75 15.30 X X X X X X X
13.46 15.11 14.74 10.26 X X X X X X
8.32 8.94 10.80 16.43 15.26 X X X X X
11.33 10.43 8.95 14.41 14.60 10.07 X X X X
15.22 14.74 15.08 19.50 18.26 13.77 15.56 X X X
14.55 14.16 15.45 15.81 16.61 13.24 14.20 15.40 X X
16.89 16.28 17.66 15.82 17.45 16.44 14.67 18.62 17.75 X
Es überrascht nicht, dass gerade die häufigsten Konstellationen das ähnlichste Paar bilden, zumal sie in ihren Bestandteilen sehr ähnlich sind (sie unterscheiden sich nur in der zweiten Wortgrenze). Wie bereits beschrieben müssen wir im Allgemeinen davon ausgehen, dass seltenere Konstellationen größeren zufälligen Schwankungen in der Häufigkeit unterworfen sind, womit sich nun einmal leichter (unsystematische) Abweichungen zwischen Erwartungs- und Beobachtungswert ergeben. Beim Lesen der Tabelle muss man also im Kopf behalten, dass man damit rechnen sollte, die höheren Werte weiter rechts und weiter unten zu finden. Etwas aussagekräftiger ist demnach, dass das zweitähnlichste Paar aus {, } und {, } besteht, während das etwas häufiger auftretende und ebenso viele Gemeinsamkeiten aufweisende Paar aus {, } und {, } als erheblich unähnlicher eingestuft wird: Ein weiteres Indiz dafür, dass die unterschiedliche Daktylität dann stärker ins Gewicht fällt, wenn sie penthemimeresnäher liegt. Auch beim unähnlichsten Paar ({, }, {, }) könnte dieser Faktor eine Rolle spielen, wiewohl es nicht von ungefähr kommen dürfte, dass das unähnlichste Paar sich zusätzlich in beiden Wortgrenzen unterscheidet. Da nur zwei Konstellationen in dieser Liste mit einem Daktylus beginnen, treffen insgesamt nicht besonders häufig Konstellationen aufeinander, die sich in der ersten Daktylität unterscheiden, aber tatsächlich stechen gerade die Paare, die eine der beiden Konstellationen mit erstem Daktylus enthalten, gegenüber ihren Zellennachbarn negativ heraus; demgegenüber lässt sich Ähnliches kaum für Konstellationenpaare sagen, die sich in der zweiten Daktylität unterscheiden.
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? | 245
Auch für Wortgrenzen wirkt sich die Nähe zur Penthemimeres aus: Dass die penthemimeresnähere Wortgrenze einer Konstellationen eine größere Rolle zu spielen scheint als die -fernere, wirkt plausibel, wenn man sich die Paare ({, }, {, }) und ({, }, {, }) anschaut, bei denen die Ähnlichkeit fürs erste Paar spürbar größer ist als die fürs zweite. Selbiges gilt für ({, }, {, }) und ({, }, {, }). In diesen Fällen wiegt die penthemimeresferne Wortgrenze weniger. Die Schlussfolgerung daraus kann eigentlich nur lauten, dass man die Konstellationen nicht einfach als atomare Ganze betrachten kann, sondern dass die penthemimeresnahen Teile komplementärer Konstellationen in einer stärkeren Wechselwirkung zueinander stehen als die penthemimeresfernen. Eine weitere Berechnung belegt dies weiter, zumindest für die zweite Hexameterhälfte: Wenn wir die Konstellationen eben jener zweiten Hexameterhälfte wiederum in zwei Hälften trennen, dergestalt, dass jede halbe Konstellation jeweils aus einer Wortgrenze und einer Daktylität besteht, produzieren wir auf diese Weise eine penthemimeresnahe und eine penthemimeresferne Halbkonstellation. Und indem wir, wie wir es oben für die (regulären) Konstellationen getan haben, das gemeinsame Auftreten von linksseitigen (ganzen) Konstellationen und den Halbkonstellationen auf der anderen Seite zählen (Beobachtungswerte) und dem gegenüberstellen, wie oft wir das gemeinsame Auftreten hätten erwarten können, wenn die linken (ganzen) und die rechten (Halb-)Konstellationen unabhängig voneinander gesetzt würden (Erwartungswerte), können wir daraus schließen, ob die penthemimeresnahe oder die penthemimeresferne Halbkonstellation stärker von der linken Konstellation abhängig ist. Indem wir nun den 𝜒2 -Wert einmal zu den penthemimeresnahen und zu den penthemimeresfernen Halbkonstellationen berechnen, können wir daraus ableiten, welche der beiden Stellen größeren Abweichungen vom Erwartungswert ausgesetzt ist und somit als die Stelle gelten muss, die eher durch die erste Hexameterhälfte beeinflusst wird. Die Ergebnisse für die häufigsten zwanzig (linken) Konstellationen, jeweils aufgeführt mit den beiden 𝜒2 -Werten, die diese Konstellation in Verbindung mit den penthemimeresnahen bzw. -fernen Halbkonstellation aufweist. Ein Beispiel zur Erläuterung: Wie oft die linksseitige Koonstellation {, } bei Statius mit den folgenden rechtsseitigen Halb-Konstellationen vorkommt und wie oft diese Kombination erwartet wurde, zeigt diese Tabelle:
246 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen Tab. 6.54: Aufreten von {,} mit rechten Halbkonstellationen bei Statius Konstellation (14, d) (14, s) (15, d) (15, s) (16, d) (16, s) (18, d) (19, d) (19, s) (20, d) (20, s)
beob.
erw.
367 362 21 61 56 214 9 180 314 223 356
321.3 374.8 18.8 58.5 57.9 212.6 6.7 170.4 299.2 223.2 345.8
Für die oberen, p-nahen Halbkonstellationen ergibt sich ein 𝜒2 -Wert von 7.65, für die unteren, p-fernen ein Wert von 2.38. Die Konstellationen sind nach Häufigkeit geordnet (insgesamt, nicht autorspezifisch).
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? | 247
Tab. 6.55: 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Vergil linke Konstellation {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , }
P-nahe Halbkonst.
P-ferne Halbkonst.
4.93 5.45 17.77 20.89 9.89 4.45 13.90 7.61 16.74 9.68 9.43 2.84 4.15 5.99 1.42 5.95 3.96 4.08 0.83 4.88
2.92 8.54 8.03 2.72 1.94 6.54 3.94 7.08 2.15 2.63 5.62 14.63 5.63 47.42 13.57 7.93 2.26 4.21 5.81 0.21
Tab. 6.56: 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Ovid linke Konstellation {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , }
P-nahe Halbkonst.
P-ferne Halbkonst.
4.47 6.31 2.35 9.05 16.32 5.88 5.24 8.85 7.89 6.15 10.71 7.67 1.78 9.53 2.65 5.27 0.99 2.46 4.28 5.95
6.35 15.74 11.96 7.91 1.98 4.84 1.47 10.16 3.29 2.52 17.02 3.23 0.15 4.50 2.62 6.95 23.42 1.90 5.29 1.66
248 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen Tab. 6.57: 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Lukan linke Konstellation {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , }
P-nahe Halbkonst.
P-ferne Halbkonst.
10.81 17.33 10.27 46.00 5.60 11.04 0.40 2.81 7.06 7.14 7.54 10.59 18.95 13.98 1.09 4.58 16.27 1.54 1.46 1.66
10.15 8.20 5.86 5.01 3.03 4.71 3.22 3.36 1.65 0.38 3.85 7.52 5.39 1.57 1.30 8.12 18.20 25.61 15.12 0.45
Tab. 6.58: 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Valerius linke Konstellation {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , }
P-nahe Halbkonst.
P-ferne Halbkonst.
2.88 37.39 56.51 3.12 35.87 10.75 3.48 8.20 3.00 13.51 12.98 12.27 8.66 16.58 2.09 4.69 2.54 2.20 0.23 3.34
3.27 3.74 13.57 30.87 11.20 6.59 1.83 2.73 1.87 2.01 22.67 4.98 2.27 1.43 4.54 1.34 3.10 7.06 1.51 1.56
6.6 Abhängigkeit von Konstellationen? | 249
Tab. 6.59: 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Silius linke Konstellation {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , }
P-nahe Halbkonst.
P-ferne Halbkonst.
10.56 10.47 8.67 16.37 5.49 3.11 13.90 5.98 2.18 16.04 2.54 3.02 7.53 4.51 10.24 2.29 5.13 4.19 1.34 4.86
10.61 4.64 5.11 2.40 1.55 1.37 2.06 2.74 1.48 0.51 9.66 1.43 0.91 10.41 1.63 10.01 6.99 1.42 2.49 1.40
Tab. 6.60: 𝜒2 -Wert linker Konstellationen mit rechten Halbkonstellationen Statius linke Konstellation {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , } {, , }
P-nahe Halbkonst.
P-ferne Halbkonst.
7.65 14.94 21.00 26.87 12.43 6.59 6.58 8.01 6.92 2.63 18.51 5.73 3.01 12.58 4.17 8.89 11.25 13.82 3.66 1.17
2.37 5.24 1.92 7.82 4.75 1.98 1.76 0.80 2.07 1.64 10.96 3.98 5.73 3.32 5.05 1.20 4.41 9.18 2.87 5.00
250 | 6 Zäsuren und Wortgrenzen
Ein Blick auf diese Zahlen zeigt, dass die Varianz meistens in der linken Spalte, die die penthemimeresnahe Seite repräsentiert, höher ist, aber nicht durchweg (wie zum Beispiel in der oberen Zeile bei Valerius Flaccus und Silius Italicus ersichtlich). Dies gilt es zu berücksichtigen, was die Kraft der Tendenz angeht; in der Summe ist der 𝜒2 -Wert in der p-nahen Seite allerdings höher (11346.1 gegenüber 6177.5). Die Gesamtschlussfolgerung bleibt also bestehen, dass die Konstellationen der zweiten Hexameterhälfte nicht gleichmäßig von der ersten beeinflusst werden, vielmehr erliegt der Beginn der Konstellation einer stärkeren Einwirkung. Ein Gesamtfazit zu der Frage nach Konstellationen und ihrer Wechselwirkung fällt nicht leicht. Man muss davon ausgehen, dass Daktylitäten und Wortgrenzen zusammen eine Einheit bilden, die nicht verlustfrei in ihre Bestandteile zerlegt werden kann. Die Gestaltung der beiden Hexameterhälften ist nicht statistisch unabhängig, aber schwierig zu überblicken, zumal es kaum Tendenzen gibt, die für alle Autoren gelten. Die Abhängigkeiten bestehen dabei eher, aber das ist ebenfalls nicht ganz eindeutig, zwischen den einander berührenden, penthemimeresnahen Teilen der Konstellationen. Ein Versuch, eine Verwendungsähnlichkeit zwischen Konstellationen derselben Hexameterhälfte zu definieren, die darauf beruht, gleiche Tendenzen für die andersseitige Konstellation vorzuweisen, resultierte grob gesagt darin, dass Konstellationen sich vor allem dann ähnlicher sind, wenn sie Gemeinsamkeiten im penthemimeresnahen Teil haben. Es kommt bei diesem Ansatz auch zu von vornherein nicht zu erwartenden Ergebnissen, wie der Ähnlichkeit von {, , } und {, , }.
7 Eine Frage des Stils si quaeris, cui sint similes, cognosceris illis. Ov. epist. 6, 123 Einem geübten Leser lateinischer Hexameter bereitet es nur wenige Schwierigkeiten, die Verse, die er liest, einem Autor zuzuordnen; zumindest, wenn es sich um kurrikular relevante Texte handelt. Er erkennt typische Merkmale und weist das Gelesene intuitiv dem Autor zu, den er mit diesen Merkmalen assoziiert. Um welche Merkmale es sich bei dieser Assoziation handelt und wie sie gegeneinander gewichtet werden, dürfte gar nicht so leicht explizit zu machen sein; aber selbst wenn wir davon ausgehen, dass manche Autoren über einen typischen technischen, vom Inhalt gelösten Versstil verfügen, ist es für einen Menschen wahrscheinlich eine schwierige Aufgabe, eine Reihe von Versen nur aufgrund rein verstechnischer Merkmale, wie sie in dieser Arbeit besprochen wurden, einem Verfasser zuzuordnen. Klar ist, dass dabei unterschiedliche Häufigkeiten eine Rolle spielen müssten (deren Einschätzung Menschen schwer fällt); diese wiederum entwickeln sich erst mit einer beträchtlichen Anzahl an Versen. Wenn man davon ausgeht, dass es einen verstechnischen Stil gibt (und ich gehe davon aus), darf man sich fragen, wie viel Text eines Autors geeignet ist, einen ihm eigentümlichen „Stil“³⁴⁸ zu attestieren.
348 Ich gehe hier von einem sehr praktischen Verständnis dieses Begriffs aus. Eine genauere Definition ist daher für unsere Zwecke nicht von dringender Notwendigkeit. Übliche Fragen danach, ob eine Stilistik auf der langue oder parole arbeite (siehe insbesondere Ax, S. 35 ff.), greift hier ohnehin nicht. So taugt dieser Abschnitt nicht als Beitrag zu einem Stilistikbegriff; auch folgt er nicht gänzlich dem von Ax vorgestellten Modell aus einem analytischen und einem synthetischen Teil (S. 65 ff.): Im analytischen Teil werden „sprachliche Einzelobservationen gesammelt“, die in einem zweiten Schritt „auf das Textganze projiziert werden [...], indem man ihre Häufigkeit, ihre Verteilung und ihre Kombination im Textganzen untersucht“ (S. 66). Im synthetischen Teil „geht es darum, das Zusammenwirken von Stilelementen und Stilzügen“ (S. 67) zu einem Ganzen zusammenzufassen. Abgesehen davon, dass die sprachlichen Charakteristika hier metrische sind, kann ich für mich in Anspruch nehmen, tatsächlich die Einzelmerkmale des Stils analytisch und quantitativ herauszuarbeiten und in ihrer Wechselwirkung ein Ganzes daraus abzuleiten. Allerdings stellt der erste, analytische Teil nicht nur eine Hilfsarbeit zur folgenden Synthese, sondern selbst zum Teil ein Ziel dar: Ich möchte nämlich hier einen „Personalstil“, nicht einen „Kollektivstil“ (siehe Rosenberg, S. 641 f.) ermitteln, indem ich diese Stilmerkmale daraufhin überprüfe, wie und wie sehr diese die verschiedenen Autoren untereinander verbinden bzw. voneinander abgrenzen. https://doi.org/10.1515/9783110699302-007
252 | 7 Eine Frage des Stils
Dieses durchaus experimentell zu nennende Kapitel befasst sich damit, die Autoren zueinander in Bezug auf ihre verstechnische Nähe³⁴⁹ zu visualisieren und zu gruppieren. Ziel ist es dabei, nicht nur etwas über das Verhältnis der Autoren zueinander, sondern auch über das stilbildende Potenzial der Merkmale selbst herauszufinden.³⁵⁰ Im technischen Sinne kann man sich dem Problem aus drei Richtungen nähern: Man kann a) von einem Klassifikationsproblem ausgehen, bei dem man also eine Anzahl an Versen (ein „Verspaket“) als Eingabe bekommt und versucht, zu bestimmen, wer sie verfasst hat, oder b) eine Clusteringaufgabe diagnostizieren, also versuchen, die Verspakete einander zuzuordnen, sodass mehrere Gruppen entstehen, oder c) ein Ähnlichkeitsmaß für diese Verspakete entwickeln. Die Grundlage für jede der drei Herangehensweisen ist eine Datenstruktur, die eine Anzahl Hexameter repräsentiert. Für übliche Algorithmen benötigt man eine Vektorrepräsentation, wobei ich für die verschiedenen Aufgaben entweder eine flache oder eine verschachtelte Vektorstruktur erstelle. Die Grundidee ist für beide Repräsentationen, dass man verstechnische Eigenschaften in numerischen Werten ausdrückt; der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Auftretenshäufigkeit verschiedener Phänomene zu verwenden. Dies erlaubt es auch, beliebig große Verspakete als Vektor darzustellen (ob man dabei relative oder absolute Häufigkeiten verwendet, ist irrelevant, wenn man ein Ähnlichkeitsmaß wie die Kosinusähnlichkeit verwendet, für das es nur auf das Verhältnis der Werte zueinander ankommt und eben nicht auf die absoluten Werte). Mehr Gestaltung erfordert der Aufbau des Vektors, weil man sich für diejenigen Informationen entscheiden muss, die darin kodiert werden, sowie für die Art und Weise, wie sie kodiert werden.
349 In diesem Falle verzichte ich auch ganz auf die Benutzung von Wörtern/Wortarten als Merkmale; etwas, was in vielen Ansätzen der Digital Humanities eine entscheidende Rolle dabei spielt, Genres, Sub-Genres und Autoren voneinander zu trennen (siehe z.B. Underwood, wo es allerdings auch um die Konstruktion von Genres geht). In diesen Fällen geht es in der Regel aber darum, aus einem sehr großen und manuell nicht zu bewältigenden Korpus automatisch relevante Unterscheidungen vorzunehmen, während es mir hier darum geht, etwas über die trennenden Merkmale herauszufinden. 350 Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang das Projekt „LatSyn“ von Longée und Purnelle, das ebenfalls darauf abzielt, lateinische Autoren aufgrund stilistischer Merkmale relativ zueinander zu verorten. Es geht dabei allerdings um Prosaautoren (vornehmlich Historiographen), die in Bezug auf syntaktische Merkmale (wie etwa den Abstand zwischen Prädikat und einleitender Subjunktion und dem Verhältnis von Relativ- zu cum-Sätzen) gruppiert werden. Auch die algorithmischen Verfahren sind nicht dieselben wie die in diesem Kapitel beschriebenen.
7 Eine Frage des Stils |
253
Ich habe mich nach begrenzter „Experimentierzeit“ dafür entschieden, folgende, sehr basale, Vektorrepräsentationen zu erstellen: – Die verschachtelte Vektorrepräsentation sieht zehn innere Vektoren vor: 1. Ein Wortgrenzenvektor. Es gibt verschiedene denkbare Modelle; ich habe mich dafür entschieden, die Häufigkeit für jede mögliche Wortgrenze innerhalb eines gegebenen Verspakets zu notieren, konkreter: für die Wortgrenzen an 3, 4, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 18, 19, 20, 22.³⁵¹ Demnach besteht dieser Vektor aus 15 Werten; ein aus 100 zufällig aus der Aeneis ausgewählten Hexametern erstellter Wortgrenzenvektor sieht z. B. so aus: [14, 33, 46, 5, 0, 74, 15, 5, 64, 3, 19, 0, 50, 47, 0]. Diese grobe Methode, den Vektor zu erstellen, hat das Ziel, auch für kleine Verspakete robuste Repräsentationen möglich zu machen. Eine andere Zählung findet sich im zehnten Vektor. 2. Ein Penthemimeresvektor. Zählt ganz simpel, wie viele Verse eine Penthemimeres enthalten und wieviele nicht. Für das oben erwähnten Verspaket aus der Aeneis ist dieser Vektor [79, 21].³⁵² Drei Verschleifungsvektoren: 3. Der erste kodiert die Anzahl (allerdings nicht die Stellen: Auch dies wäre eine so spezifische Information, dass man erst bei einer sehr großen Anzahl von Versen sinnvolle Vergleiche erhielte) der verschiedenen Verschleifungen, sprich: Verschleifungen langer Vokale, auf -m auslautender Silben, kurzer Silben, auf que endender Silben, und verschliffenes atque. Für das Verspaket aus der Aeneis ergäbe sich damit der Vektor [15, 26, 7, 7, 5].³⁵³ 4. Der zweite kodiert die Summe der Verschleifungen. Ein eigener Vektor ist deswegen angebracht, weil absolute Zahlen für die Vektorähnlichkeit keine Rolle spielen, sondern das Verhältnis der Werte untereinander. So haben die Vektoren [1, 1, 3] und [2, 2, 6] eine Ähnlichkeit von 1 (sind also praktisch das Gleiche); deswegen muss der absoluten Häufigkeit eine andere Zahl entgegenstellt werden, zu der sie im Verhältnis steht. Geeignet ist die Anzahl der
351 Wortgrenze an 24 hat jeder Vers, Wortgrenze an 2 gibt es aufgrund des metrischen Wortes nicht. 352 Entspricht 79 Versen mit, 21 Versen ohne Penthemimeres. 353 Nicht berücksichtigt habe ich die eigentlichs seltenen verschliffenen sonstigen Monosyllaba; deswegen werden hier nur 60 Verschleifungen aufgezählt, in den nächsten beiden Vektoren dann mit genanntem Verschleifungstyp 63.
254 | 7 Eine Frage des Stils
5.
6.
7.
8.
Stellen, an denen keine Verschleifung vorliegt.³⁵⁴ Der Vektor hat also zwei Werte: Nicht-Verschleifungen und Verschleifungen. Der entsprechende Vektor würde für die Aeneisverse lauten: [1337, 63]. Ein dritter, ebenso aus zwei Werten bestehender Vektor kodiert das Verhältnis zwischen Verschleifungen vor Monosyllabon und solchen vor mehrsilbigen Wörtern (in dieser Reihenfolge). In unserem Beispiel ergäbe sich der Vektor [19, 44]. Ein Vektor, der das Verhältnis zwischen spondeisch und daktylisch realisierten Metren repräsentiert; er besteht aus der Anzahl der Spondeen und der Anzahl an Daktylen (jeweils nur in den ersten vier Metren des Hexameters gezählt). In unserem Beispiel sieht der Vektor also so aus: [235, 165]. Ein ds-Strukturen-Vektor, der die Information beinhaltet, welche der sechzehn möglichen ds-Reihen wie oft auftauchen. Dieser Vektor ist einigermaßen spezifisch (weswegen der vorige Vektor die gröberen Tendenzen auffangen soll), aber so, dass schon eine moderate Zahl an Versen sinnvolle Verhältnisse widerspiegeln kann. Die erste Stelle des Vektors zeigt die Häufigkeit von dddd an, die letzte die von ssss (und zwar in der Reihenfolge dddd, ddds, ddsd, ddss, dsdd, …, ssss). Aus dem bereits genannten Verspaket gewinnt man den Vektor [1, 5, 5, 7, 5, 12, 5, 20, 2, 7, 2, 9, 3, 5, 4, 8]. Ein caesura latens-Vektor, der die Häufigkeit und Art dieser Verschleifung an der Mittelzäsur misst. Ich unterscheide zwischen einer leichten und einer schweren Form. In der leichten Form der caesura latens steht entweder ein einsilbiges Wort nach einer Verschleifung unmittelbar vor der Penthemimeres (z. B. Sil. Pun. 5, 102, orantum uerba, et diuisus quisque timere) oder que/atque/ unmittelbar nach der Penthemimeres (z. B. Verg. Georg. 3, 499, uictor equus fontisque auertitur et pede terram); die schwere Form liegt vor, wenn eine Verschleifung an 8 mit mehrsilbigem Wort oder eine Verschleifung unmittelbar nach 10 eines anderen Typs als die oben genannten steht. Um nicht nur das Häufigkeitsverhältnis der verschiedenen caesurae latentes untereinander zu messen, bildet die erste Dimension des Vektors die Anzahl der Hexameter ohne caesura latens ab. Im bereits häufiger gewählten Aeneisbeispiel ergäbe sich der Vektor [89, 9, 2].
354 Es sieht kontraintuitiv aus, da die eine Zahl so viel größer ist als die andere, aber für die Berechnung stellt das kein Problem dar.
7 Eine Frage des Stils |
255
9. Ein Interpunktionsvektor. Ähnlich wie der Wortgrenzenvektor zählt er für die verschiedenen Stellen im Hexameter, wie oft an dieser Stelle schwere Interpunktion auftritt (in diesem Vektor inklusive der Stellen 2 und 24; dieser Vektor hat also zwei Stellen mehr als der Wortgrenzenvektor). Das Verspaket aus der Aeneis erzeugt somit den Vektor [0, 0, 2, 2, 0, 0, 5, 0, 0, 1, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 0, 34]. 10. Ein Wortgrenzenmustervektor. Dieser speichert, wie oft die Wortgrenzen³⁵⁵ der einen und der anderen Hälfte miteinander auftreten, wobei nur die häufigsten Konstellationen und nur penthemimereshaltige Verse berücksichtigt werden (neben den häufigen wird eine Art Sammelkonstellation für alle übrigen Konstellationen verwendet). Für die erste Hälfte gibt es die Wortgrenzenmuster [(3), (4), (6), (7), (3, 7), (4, 7), ()], für die zweite Hälfte [(14, 19), (14, 20), (15, 19), (15, 20), (16, 19), (16, 20), ()]. Für jedes Wortgrenzenmuster wird im Vektor der Anteil angegeben, in wie vielen Versen dieses Muster auftritt. Ein Vektor für 100 Verse aus der Aeneis sähe z. B. so aus: [0.07, 0.26, 0.37, 0.07, 0.01, 0.06, 0.15, 0.40, 0.16, 0.01, 0.00, 0.09, 0.10, 0.25].³⁵⁶ – Die flache Vektorstruktur besteht im Grunde aus den bisher genannten Vektoren, die aneinandergereiht werden. Da dadurch die Gruppierung der Werte verloren geht, wurden einige Dimensionen zusätzlich eingefügt, die das Verhältnis bestimmter Dimensionen zueinander expliziter machen sollen. Die Stärke solcher flachen Vektoren kann darin bestehen, dass ein Zusammenhang zwischen Dimensionen eine Rolle spielt, den man unter Umständen nicht erwartet hätte. Hauptsächlich ist jedoch die flache Gestaltung aus algorithmischen Gründen gefordert. Der flache Vektor besteht aus folgenden Werten (im Gegensatz zu den obigen Vektoren sind die Werte hier normalisiert, sodass nur Werte zwischen 0 und 1 enthalten sind): – 1-5: Anteil Daktylen – 6-21: (Relative) Häufigkeit der verschiedenen ds-Sequenzen – 22-30: Elisionen (eine Aneinanderreihung der oben beschriebenen Elisionsvektoren) – 31-33: caesura-latens-Vektor (wie oben) – 34-51: Interpunktionsvektor (wie oben)
355 Für diese Zwecke wurden Verschleifungsstellen schlicht nicht als Wortgrenze gezählt. Eine feinkörnigere Unterscheidung wäre an sich wünschenswert, führt aber dazu, dass viele Muster nur ganz selten vorkommen und dadurch zu wenig aussagekräftigen Vektoren führen. 356 Dabei sind die ersten sieben Werte die Anteile der Wortgrenzenkonstellationen aus der ersten Hälfte, die zweiten sieben die der zweiten.
256 | 7 Eine Frage des Stils
– 52-53: Anteil penthemimeresloser Verse – 54-67: Wortgrenzenkombinationen aus erster und zweiter Hälfte (wie Konstellationen, aber ohne Daktylitäten)
7.1 Die Datenvisualisierung: eine Anschauung Ein zweidimensionales Medium (wie es Papier und Bildschirme unweigerlich sind) tut sich schwer damit, mehrdimensionale Größen plastisch zu visualisieren. Können niedrige Dimensionalitäten auch noch durch Farben und Formen veranschaulicht werden, sind 67 Dimensionen fürs Auge auf keine Weise aufnehmbar. Eine Lösung bzw. eine Annäherung erlaubt die sogenannte Hauptkomponentenanalyse (engl. principal component analysis = PCA), mit deren Hilfe man eine Dimensionalitätsreduktion durchführen kann.³⁵⁷ Im vorliegenden Fall besteht das Ziel darin, aus den 67 Dimensionen zwei zu machen und dabei möglichst wenig an Informationsgehalt zu verlieren. Dies kann mit der PCA erreicht werden: Durch die Untersuchung, welche Werte besonders gut die Varianz zwischen Vektoren erklären können und welche Werte miteinander korrelieren, können in unserem Fall mit nur zwei Werten noch gut 55-70% der für die Unterscheidung zwischen Hexameterpaketen relevanten Informationen beibehalten werden.³⁵⁸ Damit ist es, wenngleich man die nach der Dimensionalitätsreduktion entstehenden Werte mit Vorbehalt betrachten muss, durchaus möglich, sinnvolle 2DVisualisierungen zu entwerfen. Das Verspaket, das von einem Vektor repräsentiert wird, kann unterschiedlich bestimmt werden: Man kann es verschieden groß gestalten, aber auch auswählen, welche Verse gemeinsam ein Paket ausmachen sollen; dabei gilt es im Wesentlichen, zu entscheiden, ob man kontinuierliche oder zufällig gewählte Verse zu Paketen bündelt. Vor allem kann dabei interessant sein, ob die verschiede-
357 Zu Stilanalyse u.a. mit PCA siehe auch Craig. 358 Für die Berechnungen habe ich das Python-Paket sklearn.decomposition verwendet. Die genaue Mathematik ist zwar für unsere Zwecke nicht von großer Bedeutung, es soll aber gesagt sein, dass dieses Paket berechnen kann, wie viel Varianz durch die berechneten Komponenten erklärt werden können, die durch eigene Dimensionen repräsentiert werden können. Diese Komponenten entsprechen nicht den Dimensionen des Vektors, auf dem operiert wird; vielmehr wird durch Berechnung von Korrelationen der Vektor so umgeformt, dass die ersten Dimensionen möglichst informativ sind, die hinteren weniger. In unserem Fall ergab sich eben, dass, je nach Größe des Verspakets, zwischen 55% (bei einer Verspaketgröße von 50 Versen) und 70% (bei 150 Versen) der Informationen bereits durch zwei Dimensionen dargestellt werden können, wobei die erste Dimension davon bereits das Gros stellt (etwa 45-60%).
7.1 Die Datenvisualisierung: eine Anschauung |
257
nen Herangehensweisen zu bedeutenden Unterschieden führen, die darauf deuten, dass bestimmte Passagen innerhalb eines Textes sich deutlich von anderen Passagen abheben.
Eine visualisierte Übersicht für verschiedene Verspakete Erklärungen: – – – – – – –
blau: Vergil grün: Ovid rot: Lukan cyan: Valerius Flaccus gelb: Silius Italicus schwarz: Statius n steht für Verspaketgröße, c für kontinuierliche, r für randomisierte Verspakete
Anmerkungen zum Betrachten der Schaubilder: 1. Die Skala ist nicht in jedem Schaubild genau gleich. 2. Die Dimensionalitätsreduktion optimiert die Unterscheidbarkeit zwischen Vektoren mittels nur zweier Dimensionen; die dabei entstehenden neuen Vektoren eines Autors können aber je nach Umgebung (sprich: die Vektoren der anderen Autoren) etwas anders ausfallen. Es gibt also leichte positionelle Abweichungen in den verschiedenen Diagrammen. Entscheidend ist, wie das Verhältnis der Autoren untereinander innerhalb eines Schaubilds repräsentiert wird. 3. Die Aufteilung in Verspakete einer bestimmten Größe hinterlässt in der Regel ein Paket, das nicht dieselbe Größe aufweist (bei 9829 Versen der Aeneis bleibt ein Rest von 29 Versen, wenn man in Verspakete der Größe 100 aufteilt). Dies wird hier, da es anfälliger für statistische Abweichungen ist, nicht berücksichtigt.
258 | 7 Eine Frage des Stils
1. n=50, r
Abb. 7.1: 2d, n=50, r
2. n=50, c
Abb. 7.2: 2d, n=50, c
7.1 Die Datenvisualisierung: eine Anschauung |
3. n=75, r
Abb. 7.3: 2d, n=75, r
4. n=75, c
Abb. 7.4: 2d, n=75, c
259
260 | 7 Eine Frage des Stils
5. n=100, r
Abb. 7.5: 2d, n=100, r
6. n=100, c
Abb. 7.6: 2d, n=100, c
7.1 Die Datenvisualisierung: eine Anschauung | 261
7. n=125, r
Abb. 7.7: 2d, n=125, r
8. n=125, c
Abb. 7.8: n=125, c
262 | 7 Eine Frage des Stils
9. n=150, r
Abb. 7.9: n=150, r
10. n=150, c
Abb. 7.10: n=150, c
7.1 Die Datenvisualisierung: eine Anschauung | 263
11. n=200, r
Abb. 7.11: n=200, r
12. n=200, c
Abb. 7.12: n=200, c
264 | 7 Eine Frage des Stils
13. n=250, r
Abb. 7.13: n=250, r
14. n=250, c
Abb. 7.14: n=250, c
7.1 Die Datenvisualisierung: eine Anschauung | 265
Die Schaubilder zeigen einige Aspekte auf: Je größer das Verspaket, desto ausgeprägter lässt sich der Stil eines Autors schlicht und einfach dadurch erkennen, dass die Überlappungen mit andersfarbigen Punkten abnehmen. Die verschiedenen Autoren sind dabei im Falle der Verspakete der Größe 50 zwar gut erkennbar, doch enthält der mittlere Bereich tatsächlich Pakete aus jedem der sechs Epen, auch wenn sich bereits hier nicht verleugnen lässt, dass Ovid und Lukan daran wenig teilhaben. Dieser Eindruck verstärkt sich, je größer die Pakete werden: Das Verhältnis der Autoren untereinander dürfte dabei im Wesentlichen den intuitiven Verortungen entsprechen: Vergil findet sich auf der einen, Ovid und Lukan auf der anderen Seite; Silius Italicus „legt sich auf“ Vergil. Überlappungen enden hier erst ab Verspaketen von etwa 200 Versen Größe. Und während Valerius Flaccus klar zur Ovid-Seite tendiert, ist Statius stilistisch (nach den hier benutzten Kriterien) der Schnittpunkt aller Autoren. Lukans Isolation nimmt mit zunehmender Paketgröße immer größere Ausmaße an. Der Unterschied zwischen den Schaubildern mit den randomisierten und den kontinuierlichen Verspaketen ist gut zu erkennen: Die randomisierten Verspakete gruppieren sich deutlich sauberer, während die kontinuierlichen eine deutlich stärkere Tendenz zu Überlappungen aufweisen. Dies legt den Schluss nahe, dass selbst größere Verspassagen im Ganzen auch nach den Kriterien des Versbaus eine stilistische Gestaltung erfahren: Wäre die Gestaltung von Versen bzw. kleinen Versgruppen weitestgehend unabhängig von vorangehenden oder nachfolgenden Versen, würde man erwarten, dass sich die kontinuerlichen und die randomisierten Versgruppen sehr ähnlich verhalten. Dies ist umso bemerkenswerter, weil die Aufteilung bisher mechanisch in gleich große Pakete erfolgt; in diesem Rahmen nicht leistbar, aber sicher für die Zukunft von Interesse wäre eine Gliederung, die sich an in den Werken bemerkbaren Ein- und Abschnitten orientiert. In dem Schaubild zu den kontinuierlichen Verspaketen der Größe 200 sehen wir zum Beispiel einen (dunkelblauen) Aeneis-Punkt³⁵⁹ ganz nah am (grünen) Metamorphosencluster. Könnte es sein, dass Vergil hier bewusst einen anderen Stil gepflegt hat? Gibt es einen inhaltlichen Grund dafür? Ist es einfach Zufall? Ohne diese Frage hier beantworten zu können, wird doch offenbar, inwiefern diese Art quantitativer Methoden auch für literaturwissenschaftliche Betrachtungen von praktischem Nutzen sein kann, indem sie auf auffällige und damit potenziell besonders interpretationsfähige Stellen aufmerksam macht. Dies müsste als Wechselspiel betrieben werden: Nachdem man über den breiten, quantitativen Blick auf eine Stelle gestoßen ist, liefert die tiefere, qualitative Methode auch Rückmeldung dazu, wie wirksam die quantitative Analyse war. Oder auch: Ein engfokus-
359 Es handelt sich um die Repräsentation von Verg. Aen. 10, 337 ff.
266 | 7 Eine Frage des Stils
siertes Studium einer Stelle, die bisher in einer quantitativen Analyse unauffällig blieb, kann dazu beitragen, die Modellierung zu verbessern, z. B. (wie in unserem Fall plausibel) dadurch, dass bestimmte Informationen in die Vektorrepräsentation aufgenommen werden sollten.
7.2 Clustering Clustering ist ein Verfahren, das Datenpunkte in sogenannte Cluster gruppiert. Ich möchte diese Möglichkeit hier als eine Art Anregung vorstellen, auch wenn dieses Verfahren für unsere Zwecke nicht von besonderer Relevanz ist. Besonders sinnvoll ist es nämlich, wenn man für diese Datenpunkte noch nicht weiß, zu welcher Gruppe sie gehören; zumindest aber, wenn wir auf diese Art ein Cluster pro Autor ermitteln möchten, ergibt ein Clustering an sich keinen Mehrwert (da wir für jeden Datenpunkt ja bereits die richtige Zuordnung kennen). Denkbar ist es aber zum einen, weniger Cluster als Autoren zu verwenden, um algorithmisch die Autoren in Gruppen zu unterteilen (gerade wenn man nicht nur epische Autoren untersucht, sondern verschiedene Genres ins Spiel bringt, lässt sich so unter Umständen eine statistische Zugehörigkeit zu einem Genre ermitteln), zum anderen lassen sich über ein Clustering und dessen unerwünschte Zuweisungen Rückschlüsse auf die Modellierung ziehen. Hier möchte ich diesen Strang nicht weiter verfolgen, aber beispielhaft stelle ich wenige Clusteringergebnisse vor, die mithilfe eines sogenannten K-MeansClustering-Verfahrens³⁶⁰ erstellt wurden:
360 Siehe Kanungo et al. In diesem Verfahren wird von vornherein festgelegt, wie viele Cluster es geben soll und die einzelnen Datenpunkte darum herum gruppiert. In anderen Verfahren, wie etwa DBScan, bleibt dies offen. Einige Versuche in dieser Richtung waren allerdings nicht sehr vielversprechend, da die Verspakete zu sehr ein Kontinuum bilden.
7.2 Clustering | 267
Abb. 7.15: clustering, n=400
Abb. 7.16: clustering, n=700
268 | 7 Eine Frage des Stils
Abb. 7.17: clustering, n=100, 4 Gruppen
7.3 Klassifizierer Für unsere spezifischeren Zwecke ebenfalls von geringerer direkter Relevanz, aber dennoch potentiell interessant, ist das Trainieren eines Klassifizierers; dessen Aufgabe ist es, Verspakete, die er als Eingabe erhält, einer Kategorie, in unserem Falle am ehesten einem Autor, zuzuordnen.³⁶¹ Unter den Klassifikatoren habe ich einen sogenannten RandomForestTree Classifier³⁶² gewählt. Zum Trainieren des Klassifizierers benötigt man als Eingabe eine Liste an Vektoren und eine ihr entsprechende Liste an Labels (die in unserem Fall den Autoren bzw. ihren Werken entsprechen); dazu kann man eine ganze Reihe von Parametern bestimmen, die den Aufbau des Klassifizierers modifizieren (darunter die Zahl der Bäume und der Anteil an Features, der bei einer Aufspaltung des internen Graphen benutzt wird); ich habe eine Reihe von Versuchen angestellt, um eine möglichst gute Kombination zu finden. Als Maß für die Güte eines Klassifizierers wurde der Anteil an richtigen Klassifikationen auf ein Korpus herangezogen. Dieses Korpus besteht aus 1000 Vektoren
361 Dies kann auch dazu dienen, die Vektormodellierung einer Probe zu unterziehen. Sollte ein Klassifizierer schlechte Ergebnisse liefern, kann es daran liegen, dass keine aussagekräftigen Informationen darin verarbeitet worden sind. 362 In der Implementation des Python-Paktes sklearn.ensemble; zur Funktionsweise Breisman.
7.3 Klassifizierer | 269
pro Werk, die aus zufällig gewählten Verspaketen derselben Länge wie die vom Klassifizierer zu klassifizierenden Pakete (dabei werden natürlich Verse mehrfach in Verspakete eingebunden; die Verspakete aber unterscheiden sich jeweils) ermittelt wurden. Ein Experiment mit der Verspaketlänge von 100 sieht so aus: 1. Unterteile jedes der zehn Werke (Aeneis, Metamorphosen, Pharsalia, Argonautica, Punica, Thebais, Catulls c. 64, Vergils Bukolika und Georgika, Lukrez’ de rerum natura) in Verspakete mit Länge 100 und erstelle dazu ihre Vektoren. 2. Erstelle fünfzig verschiedene Parameterkombinationen.³⁶³ 3. Für jede Parameterkombination trainiere einen Random-Forest-Klassifizierer mit der Eingabe aus (1). 4. Wende den Klassifizierer auf das Evaluationskorpus an und zähle die richtigen und falschen Klassifikationen. Tatsächlich ergab nicht jeder Durchlauf dieselben Ergebnisse, aber es kristallierte sich Folgendes heraus: – Je nach Parametern erreichen die Klassifikatoren Fehlerraten von zwischen 1612,5%, sprich: In rund 85% der Fälle liegt der Klassifizierer richtig. – Von den Parametern ergeben sich geringe Unterschiede im „criterion“, aber „entropy“ ist unter den besten Ergebnissen etwas häufiger vertreten; die Zahl der Bäume im Entscheidungsnetz ist ebenfalls nicht besonders relevant, solange es mehr als mindestens 200 sind; die Zahl der betrachteten Merkmale sollte am ehesten im Bereich von 20 bis 30% liegen. – Für ungefähr die Hälfte aller falschen Klassifikationen zeichnen die Georgika verantwortlich, deren Verspakete in mehr als der Hälfte der Fälle für ein Stück der Aeneis gehalten werden. Der zweitgrößte Fehlerherd ist das andere nichtepische Werk Vergils: Die Eklogen werden in einem Drittel der Fälle den Metamorphosen zugerechnet. Eine umfassende Analyse dazu anzustellen, wie aussagekräftig welche Dimensionen sind, ist hier nicht der Platz; eine Annäherung stellt folgendes Verfahren dar: Man lässt verschiedene Dimensionen aus (bzw. füllt an dieser Stelle bei allen Vektoren denselben Wert ein, sodass sie keine Unterscheidungsmerkmal mehr sein können). Dann beobachtet man, wie sich die Ergebnisse des Klassifizierers
363 Es geht um die Parameter „n_estimators“, „criterion“, „max_features“, siehe Dokumentation: http://scikit-learn.org/stable/modules/generated/sklearn.ensemble. RandomForestClassifier.html (Stand: 04.12.2017).
270 | 7 Eine Frage des Stils
ändern – unter Umständen gibt es Informationen, die nicht nur nicht zuträglich für eine Klassifikationsaufgabe sind, sondern sogar schädlich sein könnten. Es wurden die Dimensionen in bereits oben skizzierter Gruppierung diesem Unterfangen zugeführt: – – – – – – – –
1. Anteil Daktylen 2.-5. Anteil Daktylen aller ersten, zweiten, dritten bzw. vierten Metrense 6.-21. (Relative) Häufigkeit der verschiedenen ds-Sequenzen 22-30. Elisionen 31.-33. caesura-latens-Vektor (wie oben) 34.-51. Interpunktionsvektor (wie oben) 52.-53. Anteil penthemimeresloser Verse 54.-67. Wortgrenzenkombinationen aus erster und zweiter Hälfte (wie Konstellationen, aber ohne Daktylitäten)
Da das Bauen eines Klassifzierers des Typs Random Forest (wie anhand der Bezeichnung zu erahnen) nicht determiniert ist (d. h. auch bei gleichem Trainingsmaterial ergibt sich nicht notwendigerweise genau der gleiche Klassifizierer), wurden zehn Anläufe unternommen, in dem jeweils eine Menge Klassifizierer trainiert und evaluiert wurden, und zwar so, dass jede der acht genannten Dimensionsgruppen einmal ausgeklammert wurde. Die am erfolgsversprechendsten auszulassende Vektorgruppe ist tatsächlich nicht in jedem Umlauf die gleiche; achtmal aber ist es die Gruppe (3), die die dsSequenzen repräsentiert, zweimal der Anteil penthemimeresloser Verse. Die jeweils beste Konfiguration erzielt aus den zehn Umläufen eine korrekte Klassifizierungsrate von 87,25% bis hin zu 90,29%. Zehn Umläufe mit allen Dimensionen des Vektors erzielen nur Werte zwischen 86,02% und 86,65%. Die Unterschiede sind nicht groß, aber immerhin gibt es einen Hinweis darauf, dass gerade die verschiedenen ds-Sequenzen so großen Schwankungen unterworfen sind, dass sie zumindest bei einer Beobachtungsspanne von hundert Versen die richtige Klassifizierung sogar ein Stück weit erschwert. Da es 16 verschiedene dsSequenzen gibt, kommt diese Erkenntnis nicht völlig überraschend. Einschränkend sollte aber gesagt werden, dass diese Information für größere Versgruppen oder für andere Korpora doch nützlich sein könnte. Tatsächlich zeigt sich, dass das oben beschriebene Verfahren, allerdings nur auf die sechs Epen angewendet, keine Vektorgruppe ermittelt, deren Auslassung einen höheren Klassifikationserfolg zeitigt. Am erfolgsversprechendsten wird demnach die Gruppe, die den Anteil penthemimeresloser bzw. -haltiger Verse repräsentiert, aus der Betrachtung genommen; damit kommen allerdings praktisch genau die gleichen Ergebnisse heraus, die man auch mit allen Dimensionen
7.3 Klassifizierer |
271
erreicht: Sie rangieren zwischen 98,35% und 98,47% (alle Dimensionen) bzw. zwischen 97,77% und 98,50%. Diese Zahlen lassen aber auch bereits erkennen, dass bei 100 Versen ein sehr hoher Grad an Unterscheidbarkeit zwischen den Autoren erreicht ist. Daraus ergibt sich, dass etwas, das man sinnvoll als verstechnischen Stil bezeichnen kann, sich in einer Spanne von 100 Versen bereits entfaltet. Neben der eigentlichen Klassifizierungsaufgabe kann der Random Forest Classifier Informationen darüber ausgeben, welche Dimensionen der Vektoren wie großen Anteil an den Klassifizierungsentscheidungen haben.³⁶⁴ Zwar hat jeder trainierte Klassifizierer eine eigene solche Liste, aber gemeinsam ist ihnen (d. h. jeweils den Klassifizierern, die einen Durchlauf mit Weglassen einer Vektorgruppe gewonnen haben, sowohl für das Korpus aus zehn als auch für das aus sechs Werken) das Folgende: – Die beiden relevantesten Dimensionen sind die, die die Information über die Daktylität des ersten Metrums und den allgemeinen Anteil an Daktylen repräsentieren; der erstere ist dabei, für mich überraschend, fast stets die um ein Weniges wichtigere Dimension. Sprich: Der Anteil von Daktylen im ersten Metrum ist noch charakteristischer für einen Autor als der Anteil von Daktylen in allen Metren. Diese beiden Dimensionen machen auch bereits 16% (im Falle des aus sechs Werken bestehenden Korpus) bzw. sogar 28% (beim aus zehn Werken bestehenden Korpus) des Unterscheidungspotenzials aus, soweit es den Klassifizierer betrifft. – Ebenfalls prominent ist die Informationen über den Anteil an Daktylen im dritten Metrum, während die Daktylität des zweiten Metrums in diesem Verfahren ziemlich vernachlässigbar ist. – Als nächstes kommen die Informationen über die Häufigkeit von Verschleifungen (zuvörderst die ohne Rücksicht auf den Typ der Verschleifungen, dann die Information darüber, wie oft sie vor einem mehrsilbigen Wort auftreten, schließlich die Häufigkeit von caesura latens, bei der die Verschleifung vor der Penthemimeres, und zwar nicht vor einem Monosyllabon stattfindet). – Bei den Vektoren, die die Interpunktionshäufigkeit an den verschiedenen Stellen repräsentieren, sind tatsächlich (aber nicht proportional) die häufigsten Interpunktionsstellen, nämlich die Penthemimeres, Hephthemimeres und Versende (in dieser Reihenfolge, absteigend), die relevantesten.
364 In der Implementation des Python-Pakets sklearn.RandomForestClassifier das Attribut feature_importances_.
272 | 7 Eine Frage des Stils
Eine andere Frage ist die, wie groß die Hexameterpakete sein müssen, damit ein Klassifizierer gute Vorhersagen machen kann; auf diese Art lässt sich auf eine technische Art ein ungefährer Rahmen definieren, in dem man von einem Stil sprechen kann. Ich habe dazu die Klassifizierungsaufgabe auf Verspakete von den Größen 10-100 (in Fünferschritten) angewendet, deren Ergebnisse in dieser Graphik dargestellt sind:
Abb. 7.18: Ergebnisse Klassifizierer nach Verspaketgröße
Zwar werden schon bei einer Verspaketgröße von zehn mehr als die Hälfte der Pakete dem richtigen Autor zugeordnet, zunächst aber ist die Kurve steil und flacht nach Kreuzen der 90%-Marke bei Verspaketgröße 45 zusehends ab. Bei ungefähr dieser Größe lässt sich mithin plausibel ein „Stil-Schwellwert“ ansetzen.
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß 7.4.1 Technisches Nachdem wir uns mit Klassifikatoren indirekt einer Ähnlichkeit genähert haben, können wir auch einen Versuch unternehmen, ein Maß dafür zu finden.
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
| 273
In diesem Falle sind wir nicht auf externe Algorithmen angewiesen und könnten deshalb die oben beschriebenen verschachtelten Vektoren als Datenstruktur anlegen. Die Ähnlichkeit zwischen Vektoren kann über die sogenannte Kosinusähnlichkeit ermittelt werden: √𝑖=𝑛 √ 𝑠𝑖𝑚(𝑣1, 𝑣2) = √∑(𝑣1𝑖 − 𝑣2𝑖 )2 ⎷ 𝑖=0 Sie ermittelt sich aus der Wurzel aus der Summe der Differenzen der einzelnen Wertpaare zu jeder Dimension. Der Abstand zweier Punkte im zwei- oder dreidimensionalen Raum ist ein spezieller Fall dieser Kosinusähnlichkeit. Im Falle des flachen, 67-dimensionalen Vektors lässt sich die Formel einfach anwenden; im Falle des verschachtelten Vektors würde sich die Ähnlichkeit aus der Summe der (gewichteten) Kosinusähnlichkeiten der einzelnen Vektorgruppierungen ergeben: 𝑖=10
𝑠𝑖𝑚′ (𝑣1′ , 𝑣2′ ) = ∑ 𝜆𝑖 𝑠𝑖𝑚(𝑣1′𝑖 , 𝑣2′𝑖 ) 𝑖=0
Dabei stellt 𝜆 einen Gewichtsfaktor (im Folgenden einfach: ein Gewicht) dar: Je höher dieser Wert für eine Vektorengruppe, desto gewichtiger wird diese beim Berechnen der Ähnlichkeit zweier Verspakete. Da die Kosinusähnlichkeit beim Vergleich die Relation zwischen Werten betrachtet anstatt der absoluten Werte eines Vektors (so ist die Ähnlichkeit zwischen [1,2] und [2,4] gleich 1), muss die Länge von miteinander verglichenen Verspaketen keineswegs identisch sein, damit diese miteinander verglichen werden können.
7.4.2 Ein Klassifizierer Auf diese Weise lässt sich auch über das Ähnlichkeitsmaß ein Klassifizierer bauen, der fürs Folgende dazu genutzt werden soll, möglichst gute Gewichte³⁶⁵ zu ermitteln. Die Funktionsweise ist denkbar einfach, und dabei grundsätzlich verschieden von dem Klassifizierer, wie er oben beschrieben wurde: Man ermittelt einen
365 Wie oben unter „Technisches“ beschrieben. In unserer Ähnlichkeitsberechnung wird eine Summe aus Einzelwerten gebildet. Jedem Summanden wird ein Gewicht zugeordnet. Je höher das Gewicht, desto einflussreicher wird dieser Summand für die Gesamtsumme.
274 | 7 Eine Frage des Stils
Vektor für jede Kategorie, in die man klassifizieren will, in unserem Falle die verschiedenen Autoren (bzw. ihre Werke, wenn wir bei Vergil noch unterscheiden wollen). Dann ermittelt man für jedes Verspaket die Ähnlichkeit mit jedem dieser wenigen Vektoren und weist ihm denjenigen Autor zu, mit dem das Verspaket die größte Ähnlichkeit aufweist. Diesem Vorgehen liegt die Annahme zugrunde, dass jedes Verspaket aus einem Werk dem gesamten Werk ähnelt. Da dies nicht der Fall sein muss, können wir über Fehlklassifikationen möglicherweise etwas darüber lernen, welche Passagen für einen Autor weniger typisch (und damit interpretationsträchtiger) sind als andere. Um möglichst gute Gewichte für die Ähnlichkeitsbestimmung zu ermitteln, folgen wir einer einfachen Heuristik: Beginnend bei einer Gewichtung von 1 pro Vektorgruppe³⁶⁶ wird nach und nach das Gewicht jeder Vektorgruppe um eins erhöht. Nach jeder einzelnen Erhöhung wird mit diesem neuen Satz an Gewichten eine Klassifikation über (pro Werk) 1000 zufällig gewählten Verspaketen durchgeführt und anschließend diese Klassifikation evaluiert.³⁶⁷ Ist gegenüber den ursprünglichen Vektoren keine Verbesserung erfolgt, wird angehalten. Falls doch, wird die Gewichtserhöhung mit der besten Evaluation auf die bisherige Menge an Gewichten durchgeführt und diese neuen Gewichte zur Grundlage eines weiteren Durchlaufs erhoben. Da die zufällig ausgewählten Verspakete, die zur Evaluation herangezogen werden, für ein nicht-deterministisches Ergebnis sorgen, sind mehrere Durchläufe gemacht worden. Die Verspaketgröße lautet in diesem Fall 100.³⁶⁸ Die Ergebnisse sehen so aus, dass die Trefferquote in der besten Evaluation bei den sechs Epikern zwischen 98,2% und 98,6% liegt. In fünf Durchgängen ergeben sich folgende Gewichte (die Dimensionen der Vektoren reihen sich in oben ausführlicher beschriebener Folge: 1. Wortgrenzen, 2. Penthemimereshaltigkeit 3. Verschleifungen I (Häufigkeit einzelner Typen) 4. Verschleifungen II (Häufigkeit von Verschleifungen überhaupt) 5. Verschleifungen III (Anteil Verschleifungen vor Monosyllaba) 6. Daktylen 7. ds-Sequenzen 8. caesura latens 9. Interpunktion 10. Konstellationen):
366 Tatsächlich sind die Erfolge deutlich bescheidener geblieben, als ich mit einer Gewichtung von 0 begann. 367 Die Evaluation habe ich denkbar simpel gehalten, indem ich nur die Zahl der richtigen gegenüber den falschen Klassifikationen gezählt habe; eine feinere Auswertung, in der auch die Rangposition bzw. die Ähnlichkeit ein Faktor wäre, ist natürlich denkbar. 368 Diese Art der Optimierung ist kostenintensiv, d. h. erfolgt unter großer Rechenzeit. Aus diesem Grunde habe ich keine umfassenderen Experimente mit verschiedenen Verspaketgrößen durchgeführt.
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
| 275
Tab. 7.1: Klassifizierungsresultate für verschiedene Gewichte (sechs Werke) Durchgang
resultierende Gewichte
0 1 2 3 4
[1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 3, 3] [3, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 2, 2] [1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 2, 3] [1, 2, 1, 1, 1, 2, 2, 1, 3, 4] [1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 2, 3]
Trefferquote 98.30 98.21 98.35 98.63 98.33
Diese auf dem Korpus aus sechs Werken erzielten Ergebnisse sind noch stärker als die des Random Forest Classifiers; bei dem größeren Korpus sind dabei nur leichte Abstriche zu machen: Tab. 7.2: Klassifizierungsresultate für verschiedene Gewichte (zehn Werke) Durchgang
resultierende Gewichte
0 1 2 3 4
[1, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 1, 3, 3] [1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 3, 3] [1, 1, 1, 1, 2, 1, 2, 2, 4, 4] [3, 1, 1, 2, 1, 1, 2, 1, 4, 3] [1, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 1, 3, 3]
Trefferquote 96.66 96.71 96.88 97.05 96.70
Das heißt insbesondere, dass die Verwechslungsgefahr zwischen Georgika und Aeneis nicht mehr annähernd so groß ist wie beim Random Forest Classifier (der diese Unterscheidung kaum lernen konnte), auch wenn dies das Paar an Werken ist, das noch am häufigsten miteinander verwechselt wird.
276 | 7 Eine Frage des Stils
Mit den Gewichten (3) ergaben sich beispielsweise folgende Klassifikationen:
Tab. 7.3: Klassifikationshäufigkeiten für Verspaketgröße 100
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez Catull Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
887 0 4 0 28 4 0 0 3 91
0 995 0 1 0 5 0 0 1 0
1 0 974 0 0 4 0 0 0 0
0 1 1 992 0 18 0 0 1 0
12 0 4 0 969 0 0 0 0 1
1 1 16 7 0 969 0 0 0 0
2 0 0 0 2 0 999 0 0 1
0 0 0 0 0 0 0 1000 0 0
2 3 1 0 1 0 0 0 972 4
95 0 0 0 0 0 1 0 23 903
Dass Catulls c. 64 als einziges Werk in jeder der 1000 Klassifikationen richtig eingeordnet wird, spricht übrigens nicht so sehr für eine einzigartige Verstechnik Catulls, wie es auf den ersten Blick scheinen mag: Dadurch, dass der Vergleich mit dem Gesamtwerk die Grundlage für die Klassifikation ausmacht, hat ein Verspaket, das bereits ein Viertel des Gesamtwerks darstellt, an sich eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, diesem ähnlich zu sein. Die gleiche Art der Analyse für Verspakete der Größe 50 sieht auch einige falsche Klassifikationen mehr: Tab. 7.4: Klassifikationshäufigkeiten für Verspaketgröße 50
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez Catull Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
702 0 13 1 72 19 10 0 9 166
0 958 6 12 0 17 1 0 10 1
6 2 882 1 8 16 0 0 1 1
5 9 9 946 0 48 0 0 10 2
69 0 23 0 882 0 3 0 6 8
19 14 35 27 4 889 0 0 0 3
9 5 5 0 12 0 971 6 8 9
0 0 0 0 4 0 9 993 0 0
19 12 12 10 6 6 0 0 893 48
171 0 15 3 12 5 6 1 63 762
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
| 277
Wir sehen außerdem, dass bestimmte Vektorgruppen häufiger ein größeres Gewicht erhalten (vor allem die letzte, aber auch die vorletzte, siebte und erste). Daraus lässt sich nicht explizit folgern, dass diese Gruppen auch wirklich „wichtiger“ sind, zumindest nicht in einem abstrakten Sinne; es mag sein, dass die Art des Vektoraufbaus eben dazu führt, dass die Werte auch bei verschiedenen Vektoren enger beieinander liegen als bei anderen und so zur Unterscheidung ein höherer Faktor vonnöten ist. Dennoch taugt es als Indiz; zumindest zeigt es an, dass diese Gruppe überhaupt zur Unterscheidung beiträgt, während Dimensionen, die einen Autorenstil schlecht voraussagen, unter Umständen sogar schädlich sein können. Eine genauere Analyse der einzelnen Vektorgruppen bzw. deren Qualität zur Unterscheidung der verschiedenen Werke lässt sich auf die Weise anstellen, dass man die Klassifikation wie oben durchführt, aber dabei jeweils nur eine der Vektorgruppen mit einem Gewicht ungleich Null versieht und danach abschätzt, wie gut die sich ergebenden Klassifikationen sind. Für die Vektorgruppen sieht das, ausgeführt für Verspakete der Größe 100, aus wie folgt: Als Tabelle (Zahlen aus 1000): Tab. 7.5: Klassifikationsrichtigkeit für Autoren und Vektorengruppen Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez c. 64 Bukolika Georgika
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
589 890 624 859 788 662 957 999 765 558
109 246 274 629 192 282 0 594 112 133
404 773 421 381 324 500 887 404 642 694
654 536 888 137 292 452 92 316 135 179
101 150 25 239 112 70 174 746 601 28
373 569 37 417 585 334 421 856 478 0
431 923 740 900 834 702 803 979 812 400
564 276 592 204 307 226 259 729 236 301
408 736 753 707 597 687 597 787 837 540
569 736 724 781 798 691 747 1000 747 564
278 | 7 Eine Frage des Stils
In Diagrammen:
Abb. 7.19: Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 1
Abb. 7.20: Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 2
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
Abb. 7.21: Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 3
Abb. 7.22: Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 4
| 279
280 | 7 Eine Frage des Stils
Abb. 7.23: Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 5
Abb. 7.24: Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 6
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
Abb. 7.25: Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 7
Abb. 7.26: Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 8
| 281
282 | 7 Eine Frage des Stils
Abb. 7.27: Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 9
Abb. 7.28: Klassifikationsrichtigkeit Vektorgruppe 10
Man beachte, dass die Baseline in jedem Falle zehn Prozent beträgt (bzw. absolut gesehen 100 Klassifikationen): Diese Chance auf eine korrekte Klassifikation bestünde, wenn man einfach per Zufall ein Werk zuwiese. So schließen wir aus den
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
| 283
Zahlen, dass jede Vektorgruppe zur Unterscheidung beiträgt, wenn auch nicht im selben Maße. Geht man von der Summe der richtigen Klassifikationen aus, die von jeder Vektorgruppe produziert werden, ist die erste (die die Wortgrenzen repräsentiert) die unterscheidungsrelevanteste, die fünfte (die Häufigkeit von Verschleifungen vor Monosyllaba) die, die am wenigsten zur Unterscheidung zwischen Autoren beiträgt. Die sortierte Liste der Vektorengruppen (mit der Anzahl der richtigen Klassifikationen von zehntausend): – – – – – – – – – –
1 (Wortgrenzen), 7691 7 (ds-Sequenzen), 7524 10 (Wortgrenzenmuster), 7357 9 (Interpunktion), 6647 3 (Verschleifungstypen), 5430 6 (Daktylen), 4070 8 (caesura latens), 3694 4 (Verschleifungshäufigkeit überhaupt), 3681 2 (Penthemimereshaltigkeit) 2571 5 (Verschleifung vor Monosyllaba), 2246
Die konstant hohen Klassifikationsraten für Catulls c. 64 dürfen aus den oben erläuterten Gründen nicht zu hoch gehängt werden; aber dass manche Vektorgruppen gerade bestimmte Autoren besonders herausheben, lässt sich aus den Werten ablesen: So ist die Gruppe 8 (caesura latens) für Vergils Aeneis ein sehr viel besserer Indikator als Gruppe 9 (Interpunktion), während dies für Ovid eher andersherum der Fall ist. ds-Sequenzen (Gruppe 7) sind wiederum ein Merkmal, anhand dessen sich Ovid leicht erkennen lässt, und das gilt für einige andere Autoren auch, aber gerade für die Aeneis und die Georgika Vergils nicht. Für niemanden ist die Verschleifungshäufigkeit (4) ein so prominentes Merkmal wie für Lukan, vor allem nicht für Lukrez; aber an der Verteilung der verschiedenen Verschleifungsarten (3) scheint Lukrez leicht zu erkennen zu sein, während dies für Lukan kaum gilt. Valerius Flaccus ist noch verhältnismäßig gut daran zu erkennen, welchen Penthemimeresanteil (2) seine Verse aufweisen, was für die übrigen Autoren kaum der Fall ist. Vermutlich der bukolischen Interpunktion haben es Vergils Eklogen zu verdanken, dass sie Spitzenreiter in Sachen Erkennung durch Interpunktion (9) sind; auch Verschleifungen vor Monosyllaba sind in der Hinsicht verhältnismäßig brauchbar, was sonst höchstens für Catull gilt. Es lassen sich auf diese Weise durchaus Indizien einholen, um zu bestimmen, in welchen verstechnischen Aspekten einzelne Autoren besondere Alleinstellungsmerkmale aufweisen; einschränkend muss gesagt werden, dass die Ta-
284 | 7 Eine Frage des Stils
belle mit einer gewissen Vorsicht zu interpretieren ist. Ein hoher Wert in einem Feld bedeutet, dass sehr viele Verspakete eines Autors nur anhand eines Merkmals richtig klassifiziert werden konnten. Dies wird einfach daher rühren, dass andere Autoren selten verstechnisch ähnlich verfahren (so haben wir bisher argumentiert). Ein niedriger Wert wird hingegen andeuten, dass es mindestens einen anderen Autor gibt, der im Allgemeinen ähnliche Werte zu bieten hat, aber unklar ist, wie viele. Da die Verspakete aus zufällig ausgewählten (also nicht aus kontinuierlichen) Versen besteht, wird der Grund für einen niedrigen Wert nicht darin zu suchen sein, dass der Autor eine große Variation innerhalb seines Werkes aufweist. Das Verhältnis des Autors zu den anderen ist dabei aber nur sehr grob umschrieben. Vor allem lässt sich auf diese Weise nicht unbedingt erkennen, welche anderen Werke wie nahe an ein Werk kommen.
7.4.3 Ähnlichkeitsmatrix Da wir bereits über ein Ähnlichkeitsmaß verfügen, bietet es sich an, auch dieses pro Vektorgruppe anzulegen, sodass aus den paarweisen Ähnlichkeiten eine Matrix entsteht. Die Ähnlichkeitsmatrix für die zehn Werke insgesamt, sprich: unter Hinzuziehung aller Vektorgruppen (und zwar in der bereits oben verwendeten Gewichtung) sieht so aus:³⁶⁹ Tab. 7.6: Ähnlichkeitsmatrix nicht normalisiert
Aen. Ov. Luc. Val. Sil. Stat. Lucr. c. 64 Buc. Georg.
Aen.
Ovid
Luc.
Val.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
19.00 18.30 18.51 18.40 18.81 18.61 18.61 18.17 18.72 18.94
18.30 19.00 18.49 18.50 17.94 18.55 18.15 17.55 18.34 18.29
18.51 18.49 19.00 18.41 18.41 18.69 18.05 17.62 18.21 18.41
18.40 18.50 18.41 19.00 18.03 18.72 18.05 17.47 18.41 18.42
18.81 17.94 18.41 18.03 19.00 18.35 18.59 18.27 18.50 18.71
18.61 18.55 18.69 18.72 18.35 19.00 18.19 17.58 18.40 18.48
18.61 18.15 18.05 18.05 18.59 18.19 19.00 18.51 18.40 18.58
18.17 17.55 17.62 17.47 18.27 17.58 18.51 19.00 17.97 18.21
18.72 18.34 18.21 18.41 18.50 18.40 18.40 17.97 19.00 18.76
18.94 18.29 18.41 18.42 18.71 18.48 18.58 18.21 18.76 19.00
369 Die Tabelle ist notwendigerweise quadratisch, sodass diagonal von links oben nach rechts unten jedes Mal die Ähnlichkeit eines Werks mit sich selbst steht, mithin die maximale Ähnlichkeit, hier: 19,00.
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß | 285
Wie die Gewichte fallen (gewählt wurde der Satz an Gewichten, der für das größere Korpus die beste Klassifikationsrate in den fünf Durchgängen (siehe oben) aufweisen konnte: [3, 1, 1, 2, 1, 1, 2, 1, 4, 3]), ist die höchstmögliche Ähnlichkeit 19, da jede Ähnlichkeit der einzelnen Vektoren maximal 1 beträgt (was sich bei zehn Vektorgruppen auf zehn aufaddierte), aber zusätzlich mit den (ganzzahligen) Gewichten multipliziert wird. Offensichtlich hat damit jedes Werk mit sich selbst eine Ähnlichkeit von 19. Im Allgemeinen kommen aber auch die anderen Ähnlichkeiten ziemlich nahe an diesen Wert, sodass diese Matrix eine unübersichtliche Lektüre darstellt. Dies soll – jetzt und im Weiteren – durch eine entzerrte Darstellung ersetzt werden, in der jeder Wert in einen zwischen 0 und 1 umgewandelt wird, und zwar dergestalt, dass der bisher niedrigste Wert auf 0, der höchste auf 1 abgebildet wird und die Werte dazwischen so angepasst werden, dass die Verhältnisse (der Differenzen zwischen den Werten, nicht der Werte selbst) gewahrt werden. Damit ergibt sich die folgende Matrix: Tab. 7.7: Ähnlichkeitsmatrix normalisiert
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez Catull Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Luc.
Val.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.54 0.68 0.61 0.88 0.74 0.75 0.45 0.82 0.96
0.54 1.00 0.67 0.67 0.30 0.71 0.44 0.05 0.57 0.53
0.68 0.67 1.00 0.61 0.61 0.80 0.38 0.10 0.48 0.62
0.61 0.67 0.61 1.00 0.37 0.82 0.37 0.00 0.61 0.62
0.88 0.30 0.61 0.37 1.00 0.58 0.73 0.52 0.67 0.81
0.74 0.71 0.80 0.82 0.58 1.00 0.47 0.07 0.60 0.66
0.75 0.44 0.38 0.37 0.73 0.47 1.00 0.68 0.61 0.73
0.45 0.05 0.10 0.00 0.52 0.07 0.68 1.00 0.33 0.48
0.82 0.57 0.48 0.61 0.67 0.60 0.61 0.33 1.00 0.84
0.96 0.53 0.62 0.62 0.81 0.66 0.73 0.48 0.84 1.00
Auch diese Matrix leidet etwas unter kontraintuitiven Werten: So lässt sich natürlich nicht sagen, dass etwa Valerius Flaccus und Catulls c. 64 völlig unterschiedlich wären – es ist einfach nur das unähnlichste Paar aus dieser Menge an Werken. Nicht von der Hand zu weisen ist der Umstand, dass häufig die chronologische Nähe von Werken auch eine verstechnische Nähe bewirkt: Catull 64, das im Allgemeinen eher geringe Ähnlichkeiten zu anderen Werken aufweist, vor allem mit Ovid, Lukan, Valerius Flaccus und Statius, hat noch die größte Ähnlichkeit mit seinem Zeitgenossen Lukrez sowie den Georgika und der Aeneis sowie dem Vergiliker Silius Italicus. Für Lukrez sieht die Sache nicht viel anders aus. Die vergilischen Werke liegen nah beieinander – Aeneis und Georgika sind das ähnlichs-
286 | 7 Eine Frage des Stils
te (nicht-reflexive) Paar unter den Werken; näher an die Aeneis als die Eklogen kommt nur Silius Italicus. Catull und vielleicht überraschend Ovid weisen insgesamt die geringsten Ähnlichkeitswerte auf; sie stehen stilistisch an den Rändern dieser Gruppe. Die Aeneis ist hier Spitzenreiter; betrachtete man nur das engere Korpus aus den sechs Epen von Vergil, Ovid, Lukan, Valerius Flaccus, Silius Italicus und Statius, wäre Statius der nach diesem Maßstab zentralste Autor (vor Vergil, während Ovid weiterhin Schlusslicht bleibt). Zum Vergleich die gleiche Tabelle für die sechs Epen:³⁷⁰ Tab. 7.8: Ähnlichkeitsmatrix sechs Autoren
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.34 0.54 0.44 0.82 0.63
0.34 1.00 0.52 0.53 0.00 0.58
0.54 0.52 1.00 0.44 0.44 0.71
0.44 0.53 0.44 1.00 0.09 0.74
0.82 0.00 0.44 0.09 1.00 0.39
0.63 0.58 0.71 0.74 0.39 1.00
Die Ähnlichkeitsmatrizen für die einzelnen Vektorgruppen (je einmal für das weitere Korpus von zehn, einmal für das aus sechs Werken): Tab. 7.9: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 1, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez c. 64 Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.88 0.97 0.87 0.95 0.95 0.83 0.22 0.93 0.98
0.88 1.00 0.87 0.78 0.82 0.88 0.86 0.47 0.93 0.90
0.97 0.87 1.00 0.91 0.93 0.97 0.82 0.27 0.93 0.96
0.87 0.78 0.91 1.00 0.77 0.95 0.59 0.00 0.89 0.88
0.95 0.82 0.93 0.77 1.00 0.87 0.84 0.42 0.87 0.95
0.95 0.88 0.97 0.95 0.87 1.00 0.72 0.12 0.91 0.94
0.83 0.86 0.82 0.59 0.84 0.72 1.00 0.64 0.85 0.83
0.22 0.47 0.27 0.00 0.42 0.12 0.64 1.00 0.41 0.34
0.93 0.93 0.93 0.89 0.87 0.91 0.85 0.41 1.00 0.96
0.98 0.90 0.96 0.88 0.95 0.94 0.83 0.34 0.96 1.00
370 Es wurden dieselben Gewichte verwendet wie beim Korpus aus zehn Werken.
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
| 287
Tab. 7.10: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 1, 6 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.50 0.89 0.43 0.78 0.80
0.50 1.00 0.46 0.06 0.24 0.50
0.89 0.46 1.00 0.63 0.72 0.89
0.43 0.06 0.63 1.00 0.00 0.79
0.78 0.24 0.72 0.00 1.00 0.46
0.80 0.50 0.89 0.79 0.46 1.00
Tab. 7.11: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 2, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez c. 64 Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.94 0.90 0.53 1.00 0.83 1.00 0.90 0.99 0.98
0.94 1.00 0.67 0.12 0.93 0.55 0.93 1.00 0.97 0.99
0.90 0.67 1.00 0.87 0.91 0.99 0.91 0.60 0.85 0.79
0.53 0.12 0.87 1.00 0.56 0.93 0.55 0.00 0.43 0.32
1.00 0.93 0.91 0.56 1.00 0.84 1.00 0.89 0.99 0.97
0.83 0.55 0.99 0.93 0.84 1.00 0.84 0.46 0.76 0.69
1.00 0.93 0.91 0.55 1.00 0.84 1.00 0.89 0.99 0.98
0.90 1.00 0.60 0.00 0.89 0.46 0.89 1.00 0.94 0.97
0.99 0.97 0.85 0.43 0.99 0.76 0.99 0.94 1.00 1.00
0.98 0.99 0.79 0.32 0.97 0.69 0.98 0.97 1.00 1.00
Tab. 7.12: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 2, 6 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.93 0.88 0.47 1.00 0.80
0.93 1.00 0.63 0.00 0.92 0.49
0.88 0.63 1.00 0.85 0.90 0.99
0.47 0.00 0.85 1.00 0.50 0.92
1.00 0.92 0.90 0.50 1.00 0.82
0.80 0.49 0.99 0.92 0.82 1.00
288 | 7 Eine Frage des Stils Tab. 7.13: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 3, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez c. 64 Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.45 0.58 0.89 0.88 0.90 0.55 0.88 0.90 0.96
0.45 1.00 0.96 0.75 0.32 0.70 0.18 0.26 0.00 0.35
0.58 0.96 1.00 0.86 0.45 0.80 0.24 0.39 0.23 0.50
0.89 0.75 0.86 1.00 0.85 0.97 0.63 0.81 0.66 0.82
0.88 0.32 0.45 0.85 1.00 0.88 0.87 0.99 0.79 0.79
0.90 0.70 0.80 0.97 0.88 1.00 0.68 0.87 0.71 0.77
0.55 0.18 0.24 0.63 0.87 0.68 1.00 0.85 0.37 0.42
0.88 0.26 0.39 0.81 0.99 0.87 0.85 1.00 0.81 0.77
0.90 0.00 0.23 0.66 0.79 0.71 0.37 0.81 1.00 0.85
0.96 0.35 0.50 0.82 0.79 0.77 0.42 0.77 0.85 1.00
Tab. 7.14: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 3, 6 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.19 0.39 0.84 0.83 0.85
0.19 1.00 0.94 0.63 0.00 0.57
0.39 0.94 1.00 0.79 0.20 0.71
0.84 0.63 0.79 1.00 0.78 0.96
0.83 0.00 0.20 0.78 1.00 0.83
0.85 0.57 0.71 0.96 0.83 1.00
Tab. 7.15: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 4, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez c. 64 Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.42 0.00 0.56 0.94 0.83 0.99 0.68 0.57 0.99
0.42 1.00 0.94 0.99 0.74 0.88 0.57 0.96 0.99 0.58
0.00 0.94 1.00 0.89 0.43 0.65 0.20 0.81 0.88 0.22
0.56 0.99 0.89 1.00 0.82 0.93 0.69 0.99 1.00 0.70
0.94 0.74 0.43 0.82 1.00 0.97 0.98 0.90 0.83 0.98
0.83 0.88 0.65 0.93 0.97 1.00 0.91 0.98 0.94 0.91
0.99 0.57 0.20 0.69 0.98 0.91 1.00 0.79 0.70 1.00
0.68 0.96 0.81 0.99 0.90 0.98 0.79 1.00 0.99 0.80
0.57 0.99 0.88 1.00 0.83 0.94 0.70 0.99 1.00 0.71
0.99 0.58 0.22 0.70 0.98 0.91 1.00 0.80 0.71 1.00
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
| 289
Tab. 7.16: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 4, 6 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.42 0.00 0.56 0.94 0.83
0.42 1.00 0.94 0.99 0.74 0.88
0.00 0.94 1.00 0.89 0.43 0.65
0.56 0.99 0.89 1.00 0.82 0.93
0.94 0.74 0.43 0.82 1.00 0.97
0.83 0.88 0.65 0.93 0.97 1.00
Tab. 7.17: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 5, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez c. 64 Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.84 0.99 0.99 0.98 1.00 0.92 0.86 0.61 0.99
0.84 1.00 0.91 0.75 0.93 0.86 0.99 0.40 0.95 0.92
0.99 0.91 1.00 0.96 1.00 1.00 0.96 0.78 0.72 1.00
0.99 0.75 0.96 1.00 0.94 0.98 0.85 0.92 0.48 0.95
0.98 0.93 1.00 0.94 1.00 0.99 0.98 0.73 0.76 1.00
1.00 0.86 1.00 0.98 0.99 1.00 0.94 0.83 0.65 0.99
0.92 0.99 0.96 0.85 0.98 0.94 1.00 0.56 0.88 0.97
0.86 0.40 0.78 0.92 0.73 0.83 0.56 1.00 0.00 0.75
0.61 0.95 0.72 0.48 0.76 0.65 0.88 0.00 1.00 0.74
0.99 0.92 1.00 0.95 1.00 0.99 0.97 0.75 0.74 1.00
Tab. 7.18: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 5, 6 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.35 0.96 0.96 0.92 1.00
0.35 1.00 0.63 0.00 0.73 0.45
0.96 0.63 1.00 0.85 0.99 0.98
0.96 0.00 0.85 1.00 0.77 0.93
0.92 0.73 0.99 0.77 1.00 0.95
1.00 0.45 0.98 0.93 0.95 1.00
290 | 7 Eine Frage des Stils Tab. 7.19: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 6, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez c. 64 Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.63 1.00 0.69 0.96 0.86 1.00 0.84 0.90 1.00
0.63 1.00 0.66 1.00 0.35 0.94 0.68 0.00 0.91 0.66
1.00 0.66 1.00 0.72 0.95 0.88 1.00 0.82 0.92 1.00
0.69 1.00 0.72 1.00 0.42 0.96 0.74 0.10 0.94 0.72
0.96 0.35 0.95 0.42 1.00 0.67 0.94 0.96 0.73 0.95
0.86 0.94 0.88 0.96 0.67 1.00 0.89 0.41 1.00 0.88
1.00 0.68 1.00 0.74 0.94 0.89 1.00 0.80 0.93 1.00
0.84 0.00 0.82 0.10 0.96 0.41 0.80 1.00 0.49 0.82
0.90 0.91 0.92 0.94 0.73 1.00 0.93 0.49 1.00 0.92
1.00 0.66 1.00 0.72 0.95 0.88 1.00 0.82 0.92 1.00
Tab. 7.20: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 6, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.43 1.00 0.52 0.94 0.79
0.43 1.00 0.48 1.00 0.00 0.91
1.00 0.48 1.00 0.57 0.92 0.82
0.52 1.00 0.57 1.00 0.12 0.95
0.94 0.00 0.92 0.12 1.00 0.50
0.79 0.91 0.82 0.95 0.50 1.00
Tab. 7.21: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 7, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez c. 64 Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.59 0.92 0.48 0.91 0.82 0.90 0.74 0.87 0.98
0.59 1.00 0.54 0.74 0.24 0.80 0.66 0.21 0.85 0.65
0.92 0.54 1.00 0.61 0.80 0.88 0.81 0.68 0.76 0.94
0.48 0.74 0.61 1.00 0.13 0.88 0.41 0.00 0.61 0.54
0.91 0.24 0.80 0.13 1.00 0.57 0.69 0.68 0.69 0.86
0.82 0.80 0.88 0.88 0.57 1.00 0.73 0.38 0.84 0.84
0.90 0.66 0.81 0.41 0.69 0.73 1.00 0.83 0.80 0.92
0.74 0.21 0.68 0.00 0.68 0.38 0.83 1.00 0.45 0.79
0.87 0.85 0.76 0.61 0.69 0.84 0.80 0.45 1.00 0.87
0.98 0.65 0.94 0.54 0.86 0.84 0.92 0.79 0.87 1.00
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
| 291
Tab. 7.22: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 7, 6 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.53 0.91 0.40 0.90 0.79
0.53 1.00 0.47 0.70 0.13 0.76
0.91 0.47 1.00 0.56 0.77 0.86
0.40 0.70 0.56 1.00 0.00 0.86
0.90 0.13 0.77 0.00 1.00 0.50
0.79 0.76 0.86 0.86 0.50 1.00
Tab. 7.23: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 8, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez c. 64 Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.05 0.00 0.53 0.80 0.62 0.78 0.13 0.34 0.97
0.05 1.00 1.00 0.91 0.68 0.87 0.74 0.97 0.97 0.29
0.00 1.00 1.00 0.90 0.65 0.85 0.72 0.97 0.96 0.24
0.53 0.91 0.90 1.00 0.90 0.98 0.95 0.93 0.98 0.68
0.80 0.68 0.65 0.90 1.00 0.96 0.97 0.67 0.81 0.92
0.62 0.87 0.85 0.98 0.96 1.00 0.97 0.86 0.95 0.77
0.78 0.74 0.72 0.95 0.97 0.97 1.00 0.78 0.88 0.88
0.13 0.97 0.97 0.93 0.67 0.86 0.78 1.00 0.98 0.33
0.34 0.97 0.96 0.98 0.81 0.95 0.88 0.98 1.00 0.52
0.97 0.29 0.24 0.68 0.92 0.77 0.88 0.33 0.52 1.00
Tab. 7.24: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 8, 6 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.05 0.00 0.53 0.80 0.62
0.05 1.00 1.00 0.91 0.68 0.87
0.00 1.00 1.00 0.90 0.65 0.85
0.53 0.91 0.90 1.00 0.90 0.98
0.80 0.68 0.65 0.90 1.00 0.96
0.62 0.87 0.85 0.98 0.96 1.00
292 | 7 Eine Frage des Stils Tab. 7.25: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 9, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez c. 64 Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.87 0.56 0.92 0.95 0.61 0.90 0.86 0.94 0.97
0.87 1.00 0.74 0.73 0.86 0.72 0.67 0.60 0.86 0.78
0.56 0.74 1.00 0.57 0.71 0.86 0.08 0.00 0.38 0.32
0.92 0.73 0.57 1.00 0.88 0.74 0.71 0.67 0.78 0.87
0.95 0.86 0.71 0.88 1.00 0.64 0.79 0.76 0.87 0.88
0.61 0.72 0.86 0.74 0.64 1.00 0.13 0.04 0.42 0.42
0.90 0.67 0.08 0.71 0.79 0.13 1.00 1.00 0.92 0.96
0.86 0.60 0.00 0.67 0.76 0.04 1.00 1.00 0.89 0.94
0.94 0.86 0.38 0.78 0.87 0.42 0.92 0.89 1.00 0.95
0.97 0.78 0.32 0.87 0.88 0.42 0.96 0.94 0.95 1.00
Tab. 7.26: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 9, 6 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.72 0.00 0.82 0.89 0.13
0.72 1.00 0.42 0.38 0.69 0.37
0.00 0.42 1.00 0.04 0.33 0.69
0.82 0.38 0.04 1.00 0.72 0.40
0.89 0.69 0.33 0.72 1.00 0.18
0.13 0.37 0.69 0.40 0.18 1.00
Tab. 7.27: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 10, 10 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius Lukrez Catull Bukolika Georgika
Aen.
Ovid
Lukan
Val. Fl.
Sil.
Stat.
Lucr.
c. 64
Buc.
Georg.
1.00 0.71 0.81 0.60 0.86 0.85 0.87 0.12 0.80 0.97
0.71 1.00 0.86 0.89 0.50 0.89 0.69 0.29 0.81 0.76
0.81 0.86 1.00 0.77 0.74 0.79 0.77 0.24 0.90 0.87
0.60 0.89 0.77 1.00 0.37 0.83 0.50 0.00 0.86 0.70
0.86 0.50 0.74 0.37 1.00 0.64 0.88 0.34 0.71 0.85
0.85 0.89 0.79 0.83 0.64 1.00 0.80 0.19 0.76 0.84
0.87 0.69 0.77 0.50 0.88 0.80 1.00 0.52 0.67 0.81
0.12 0.29 0.24 0.00 0.34 0.19 0.52 1.00 0.17 0.14
0.80 0.81 0.90 0.86 0.71 0.76 0.67 0.17 1.00 0.89
0.97 0.76 0.87 0.70 0.85 0.84 0.81 0.14 0.89 1.00
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
| 293
Tab. 7.28: Ähnlichkeitsmatrix Vektorgruppe 10, 6 Werke
Aeneis Ovid Lukan Valerius Silius Statius
Aeneis
Ovid
Lukan
Valerius
Silius
Statius
1.00 0.54 0.69 0.37 0.78 0.76
0.54 1.00 0.78 0.83 0.19 0.82
0.69 0.78 1.00 0.64 0.58 0.67
0.37 0.83 0.64 1.00 0.00 0.74
0.78 0.19 0.58 0.00 1.00 0.42
0.76 0.82 0.67 0.74 0.42 1.00
7.4.4 Einheit des Stils? Eine der Fragen, denen man durch diese isolierende Betrachtung auf den Grund gehen kann, ist diejenige nach der „Einheit“ des Stils: Ist ein Stil schlechterdings die Summe aus einzelnen Bestandteilen, oder gibt es einen wenn nicht logisch notwendigen, aber doch empfundenen inneren Zusammenhang zwischen den Stilelementen? Nimmt man die Ähnlichkeiten zwischen Werken in den Blick und überprüft ihre Konstanz über die Vektorgruppen hinweg, spräche es für eine Einheit des Stils, wenn zumindest ungefähr die gleichen Werke die ähnlichsten und die gleichen die unähnlichsten wären. Da dieses hier aus praktischen Gründen nicht für jedes Werkpaar möglich ist, folgen hier ausgewählte Beispiele: Die Aeneis und ihre Ähnlichkeit mit den anderen Epen pro Dimension:
Abb. 7.29: Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Aeneis
294 | 7 Eine Frage des Stils
Ovid
Abb. 7.30: Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Ovid
Lukan
Abb. 7.31: Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Lukan
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
Valerius Flaccus
Abb. 7.32: Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Valerius
Silius Italicus
Abb. 7.33: Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Silius
| 295
296 | 7 Eine Frage des Stils
Statius
Abb. 7.34: Ähnlichkeiten nach Vektorgruppen Statius
Vereinfacht gesagt wäre eine Einheit des Stils umso mehr gegeben, je weniger sich die Graphen in den Diagrammen schneiden. Offensichtlich gibt es aber durchaus bei allen Diagrammen viele Schnittstellen. So ist von der Aeneis aus gesehen Lukans Bellum Civile in drei Vektorgruppen (1, 6, 7) das ähnlichste, in vieren (4, 8, 9, 10) das unähnlichste. Vergleichbares gilt für das Bellum Civile und Ovids Metamorphosen. Letztere sind vier Mal (3, 4, 8, 10) das dem Bellum Civile ähnlichste Werk und vier Mal das unähnlichste (1, 2, 5, 6). Nur einmal in den sechs Werken ist es der Fall, dass ein Werk gleich in der Hälfte der Vektorgruppen einem anderen das ähnlichste ist, nämlich Statius’ Thebais den Argonautica des Valerius Flaccus (in den Vektorgruppen 1, 2, 3, 7 und 8). Und nie ist ein einzelnes Werk in mehr als vier Dimensionen das unähnlichste. Selbst wenn man einen Komplex wie die Verschleifungen repräsentierenden Vektorgruppen 3, 4 und 5 betrachtet, für den eine stilistische Einheit anzunehmen am ehesten plausibel ist, offenbaren sich größere Abweichungen. So gilt für vier der sechs Epen, dass ein Werk, das in einer der drei Verschleifungsgruppen das ähnlichste darstellt, in einer der beiden anderen das unähnlichste ist. Die Daten legen damit den Schluss nahe, dass eine Ähnlichkeit zwischen Werken aus Einzelähnlichkeiten einzelner Phänomene zusammengesetzt wird, die in keinem notwendigen Zusammenhang stehen.
7.4.5 Landkartenvisualisierung Ähnlichkeitsmatrizen erlauben eine recht elegante Visualisierung: Stellen wir uns Ähnlichkeiten lieber als Distanzen vor (mit der kleinen Einschränkung, dass
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
| 297
bei Ähnlichkeiten ein höherer, bei Distanzen ein geringerer Wert zwischen Werken/Autoren herrscht, die nahe beieinander liegen; dies lässt sich leicht anpassen), und denken uns weiterhin diese Matrix als herkömmliche Entfernungstabelle³⁷¹, so lässt sich aus diesen Entfernungen wieder eine zweidimensionale Karte ableiten, in der die graphische Entfernung zwischen Datenpunkten ihre abstrakte Distanz abbildet.³⁷² Allerdings ist nicht klar, ob es in jedem Falle eine zweidimensionale Abbildung dieser Werte gibt. Das benutzte Programm³⁷³ versucht eine Annäherung zu finden, aber wie wir sehen werden, ist unter Umständen eine gute Abbildung nicht möglich. Solche Visualisierungen sind umso nützlicher, je mehr Datenpunkte verglichen werden; sie sind besonders geeignet, wenn man nicht nur Autoren, sondern mehrere Verspakete pro Autor vergleicht. Allerdings sollten andererseits diese auch nicht allzu klein sein, denn da die Ähnlichkeit jedes Verspakets mit jedem Verspaket berechnet werden muss, steigt nicht nur die Zahl der Punkte im Schaubild, sondern auch die erforderliche Rechenzeit, und dies nicht linear, sondern quadratisch.³⁷⁴ Beginnen wir mit den Schaubildern für sechs bzw. zehn Epen unter Einbeziehung aller Vektorgruppen:
371 wie etwa diese: Tab. 7.29: Entfernungstabelle, in km
Frankfurt Heidelberg Leipzig Mannheim Würzburg
Frankfurt
Heidelberg
Leipzig
Mannheim
Würzburg
0 94 396 84 119
94 0 478 19 163
396 478 0 468 327
84 19 468 0 178
119 163 327 178 0
372 Dies nennt man multidimensionale Skalierung. 373 Neato, http://www.graphviz.org/pdf/neatoguide.pdf (Stand: 21.05.2020). 374 Sprich: Bei doppelt so vielen Eingabewerten benötigt man viermal so viele Operationen.
298 | 7 Eine Frage des Stils
Abb. 7.35: Landkarte 6 Werke
Abb. 7.36: Landkarte 10 Werke
Für die einzelnen Vektorgruppen ergeben sich folgende Diagramme, zunächst für das engere, dann das weitere Korpus:
Abb. 7.37: Landkarte Vektorgruppe 1
Abb. 7.38: Landkarte Vektorgruppe 2
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß
| 299
Abb. 7.39: Landkarte Vektorgruppe 3
Abb. 7.40: Landkarte Vektorgruppe 4
Abb. 7.41: Landkarte Vektorgruppe 5
Abb. 7.42: Landkarte Vektorgruppe 6
300 | 7 Eine Frage des Stils
Abb. 7.43: Landkarte Vektorgruppe 7
Abb. 7.44: Landkarte Vektorgruppe 8
Abb. 7.45: Landkarte Vektorgruppe 9
Abb. 7.46: Landkarte Vektorgruppe 10
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß | 301
Abb. 7.47: Karte Vektorgruppe 1, 10 Werke
Abb. 7.48: Karte Vektorgruppe 2, 10 Werke
Abb. 7.49: Karte Vektorgruppe 3, 10 Werke
Abb. 7.50: Karte Vektorgruppe 4, 10 Werke
302 | 7 Eine Frage des Stils
Abb. 7.51: Karte Vektorgruppe 5, 10 Werke
Abb. 7.52: Karte Vektorgruppe 6, 10 Werke
Abb. 7.53: Karte Vektorgruppe 7, 10 Werke
Abb. 7.54: Karte Vektorgruppe 8, 10 Werke
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß | 303
Abb. 7.55: Karte Vektorgruppe 9, 10 Werke
Abb. 7.56: Karte Vektorgruppe 10, 10 Werke
Ein Blick auf kleinere Einheiten kann nicht nur die Gesamtposition eines Autors verbildlichen, sondern auch verdeutlichen, wie breit die Streuung der Pakete ist, und, was das Interessanteste sein mag (im Falle von kontinuierlichen Verspaketen im Gegensatz zu randomisierten), welche Pakete einander besonders ähnlich sind. Für diejenigen Vektorengruppen, die nur aus zwei Dimensionen bestehen und deswegen zu teilweise sehr großen Ähnlichkeiten führen, findet das Programm keine brauchbare graphische Darstellung, aber für die anderen sieht es aus wie folgt (Verspaketgröße 300):
304 | 7 Eine Frage des Stils
– Vektorgruppe 1
Abb. 7.57: Landkarte Verspakete Vektorgruppe 1
– Vektorgruppe 3
Abb. 7.58: Landkarte Verspakete Vektorgruppe 3
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß | 305
– Vektorgruppe 7
Abb. 7.59: Landkarte Verspakete Vektorgruppe 7
– Vektorgruppe 9
Abb. 7.60: Landkarte Verspakete Vektorgruppe 9
306 | 7 Eine Frage des Stils
– Vektorgruppe 10
Abb. 7.61: Landkarte Verspakete Vektorgruppe 10
– alle Vektorgruppen
Abb. 7.62: Landkarte Verspakete alle Vektorgruppen
Man erkennt, dass sich in den verschiedenen Vektorgruppen nicht alle Autoren gleich zueinander verhalten, aber es lässt sich gut beobachten, dass Ovids Verspakete immer eine ziemlich intakte Gruppe bilden (bei Vektor zehn muss man leichte Abstriche hinnehmen), dass Silius Italicus sich nie weit von Vergil entfernt (aber zumeist so, dass er sich von außen anschmiegt, also weiter von den übrigen entfernt ist: Man ist geneigt, ihm zu unterstellen, vergilischer als Vergil sein zu wollen) und dass Statius sich eigentlich in jeder Hinsicht zwischen Valerius Flaccus und Lukan aufhält.
7.4 Ein Ähnlichkeitsmaß | 307
Im Übrigen scheint es, dass das Trio aus Lukan, Statius und Valerius Flaccus am ehesten dazu neigt, weniger kompakte Gruppen zu bilden, also Verspakete zu bilden, die anfälliger für Überlappungen sind als die anderer Autoren. Die oben auf anderem Wege ermittelte Information, dass die Vektorgruppen aus 1 und 7 diejenigen sind, die am ehesten dazu in der Lage sind, Autoren voneinander zu scheiden, wird durch das Augenmaß bestätigt. Eine Graphik wie insbesondere die letzte, die alle Vektorgruppen berücksichtigt, kann dazu beitragen, nach denjenigen Textstellen zu suchen, die anderen (zu anderen Autoren gehörenden) besonders nahekommen bzw. von ihnen besonders weit entfernt sind. Da jeder Punkt eine konkrete, aus 300 zusammenhängenden Versen bestehende Textpassage eines Autors repräsentiert, sind Fragen der folgenden Art damit beantwortbar: Welche Passagen aus der Thebais und Lukans Pharsalia liegen besonders nah beieinander? Welche Passagen aus Aeneis und Punica ähneln einander besonders? Und welche Verse aus Ovids Metamorphosen entfernen sich besonders weit von den übrigen Werken? In der Graphik kann man sich zu jedem Punkt ein Label anzeigen lassen, das eine Stelle repräsentiert:
. Abb. 7.63: Landkarte Verspakete annotiert
Man erkennt zum Beispiel, dass drei Stellen aus der Thebais, die sich sehr nah an die Argonautica anschmiegen, aufeinanderfolgende sind (165, 166, 167);³⁷⁵ die Stelle der Argonautica, der sie am nächsten kommen, ist deren Beginn (die ersten dreihundert Verse). Insgesamt ist aber eindeutig, dass 300 Verse eine so große Zahl darstellt, dass Überlappungen nicht zu erwarten sind. Man kann aber das Gleiche auch für klei-
375 Es handelt sich um die 900 Verse nach Stat. Theb. 4, 518.
308 | 7 Eine Frage des Stils
nere Verspakete tun. Die praktische Schwierigkeit bei der graphischen Darstellung ist dabei allerdings eine geringere Übersichtlichkeit:
Abb. 7.64: Landkarte Verspaketgröße 100
Hier stechen am ehesten die weite Streuung der Thebais und der Ausreißer des Bellum Civile heraus. Da es hier nur das Ziel war, aufzuzeigen, welche Verfahren und Möglichkeiten dem Stilforscher mit Mitteln dieser Art offenstehen, soll diesen spezifischen Fragen nicht weiter nachgegangen werden. Die bisher gebrachten Beispiele dienten weitestgehend dazu, den Stil von Autoren voneinander abzugrenzen. Für andere, gerade für mehr in Richtung Literaturwissenschaft strebende Fragen ist unter Umständen ein modifizierter Blick nötig: Hier wurden nach numerischer Willkür Verspakete zusammengefasst: Stattdessen kommt es durchaus in Frage, diese Abgrenzungen nach inhaltlich sinnvollen Kriterien durchzuführen, um nach Zusammenhängen zwischen Inhalt und Verstechnik zu suchen. Hierzu gehört auch ein begrenzter Vergleich einzelner Stellen: Sind etwa bei Ovid bestimmte Werkpassagen, die vergilischer gefärbt sind, denn auch verstechnisch vergilischer? Potentiellen Einwänden, hier bedürfe es keiner Statistik, soll entgegengehalten werden, das Menschen nun einmal dem Confirmation Bias³⁷⁶ unterworfen sind, das sehr leicht dazu führt, dass man sieht, was man sehen will. Eine statistische Fundierung bietet eine zusätzliche Schutzschicht gegen Voreingenommenheiten. Außerdem lassen sich in vertretbarer Zeit schlicht mit einer quantitativen Methode mehr Vergleiche anstellen und zumindest auf Stellen hinweisen, zu denen eine qualitative Analyse viel verspricht.
376 Siehe u. a. Kahneman, S.80 f.
7.5 Zusammenfassung | 309
Es lassen sich mit Ähnlichkeiten auch Entwicklungen innerhalb eines Werkes aufspüren: Sind sich Verspakete zu Beginn eines Werkes ähnlicher? Und sind die Abstände zwischen frühen und späten Werkteilen (sei es werk- oder verfassungschronologisch) größer als zwischen beliebigen Teilen des Werkes? Es lassen sich Fragen an die statistischen Daten herantragen; es lassen sich Hypothesen überprüfen; oder man kann aus einer ergebnisoffenen Herangehensweise auf möglicherweise interessante Phänomene stoßen. Und natürlich lassen sich andere Informationen, so man sie sinnvoll numerisch darstellen kann, auf analoge Weise visualisieren und untersuchen.
7.5 Zusammenfassung Durch verschiedene Methoden (Clustering, Klassifikation, Ähnlichkeitsmatrizen) ergibt sich die Möglichkeit, Autoren bzw. ihre Werke und sogar einzelne Passagen miteinander in ihrer Verstechnik großflächig zu vergleichen. Diese Vergleiche lassen sich auch sinnvoll für Einzelbestandteile der Verstechnik durchführen, nicht zuletzt, um abzuschätzen, wie sehr sie zu einer Erkennbarkeit eines einzelnen Autors, einem „Stil“, beitragen. Insgesamt kann man konstatieren, dass sich die sechs großen Epen (Aeneis, Metamorphosen, Bellum Civile, Argonautica, Punica, Thebais) recht klar voneinander unterscheiden lassen, wenn man genügend große Verspakete dazu verwendet. Zwar gibt es keine eindeutige Grenzlinie, ab wieviel Versen man davon ausgehen können sollte, dass sich ein (verstechnischer) Stil herauskristallisiert, aber eine sinnvolle Grenze dafür dürfte bei etwa 45 Versen liegen. Vergil und Statius sind die zentralsten Autoren, was ihre Ähnlichkeit zu den anderen angeht; Silius Italicus kann eine große Ähnlichkeit zu Vergil attestiert werden. Ovid ist recht speziell und schwer zu verwechseln, während Lukan, Statius und Valerius Flaccus noch am ehesten einen autorenübergreifenden Komplex darstellen. Was weitere Werke angeht, so ist insbesondere die sehr große Ähnlichkeit zwischen den Georgika und der Aeneis zu nennen, die umso stärker ins Gewicht fällt, als Vergils Bukolika von ihnen noch ein ganzes Stück entfernt bleiben. Die Andersartigkeit von Catulls c. 64 lässt sich zwar bestätigen, ist aber möglicherweise der relativen Kürze des Werkes geschuldet. Dass dieses Werk nach den oben entwickelten Kriterien stilistisch am ehesten mit Lukrez vergleichbar ist, mag poetologisch überraschen, entbehrt aber aufgrund zeitgenössischer verstechnischer Tendenzen nicht einer gewissen Folgerichtigkeit. Ich hoffe, gezeigt zu haben, dass Visualisierungen eine wichtige Stütze beim Erkennen und Analysieren dieser Eigenschaften darstellen können. Dass in Zu-
310 | 7 Eine Frage des Stils
kunft auch mit ihrer Hilfe weitere Erkenntnisse zu gewinnen sind, steht zu hoffen; jedenfalls gibt es, was die Vektorrepräsentation von Hexametern angeht, zahllose weitere Möglichkeiten, um speziellere Stilmerkmale zu untersuchen.
Literatur Textausgaben C. Valeri Catulli Carmina, recogn. brevique adnotatione critica instruxit R. A. B. Mynors, Oxford 1958. Ennianae poesis reliquiae, iteratis curis rec. J. Vahlen, Leipzig ²1928: Nachdruck Amsterdam 1967. Q. Ennius: The Annals of Q. Ennius, ed. with introd. and comm. by O. Skutsch, Oxford 1985. M. Annaei Lucani De bello civili libri X, ed. D. R. Shackleton Bailey, Stuttgart 1988. T. Lucreti Cari De rerum natura libri sex, Quintum rec. J. Martin, Leipzig 1963. P. Ovidi Nasonis Fastorum libri sex, rec. E. H. Halton, D. E. W. Wormell, E. Courtney, Leipzig 2005. P. Ovidi Nasonis Metamorphoses, rec. brevique adnotatione critica instruxit R. J. Tarrant, Oxford 2004. Sili Italici Punica, ed. J. Delz, Stuttgart 1987. P. Papini Stati Thebais, ed. A. Klotz, ed. correctiorem curavit T. C. Klinnert, Leipzig ²1973. Valerius Flaccus: Argonautiques, Chants I-IV, texte établi et trad. par G. Liberman, Paris 1997. Valerius Flaccus: Argonautiques, Chants V-VIII, texte établi et trad. par G. Liberman, Paris 2002. P. Vergili Maronis Opera, recognovit brevique adnotatione critica instruxit R. A. B. Mynors, Oxford 1969. Kommentare R. G. Austin: P. Vergili Aeneidos Liber Primus with a commentary, Oxford 1971, Neudruck: 2004. R. G. Austin: P. Vergili Aeneidos Liber Secundus with a commentary, Oxford 1964 (=Austin [2]). R. G. Austin: P. Vergili Aeneidos Liber Sextus with a commentary, Oxford 1977 (=Austin [6]). F. Bömer: P. Ovidius Naso: Metamorphosen Buch IV-V, Heidelberg 1976 (=Bömer [4]). F. Bömer: P. Ovidius Naso: Metamorphosen Buch VI-VII, Heidelberg 1976 (=Bömer [6]). F. Bömer: P. Ovidius Naso: Metamorphosen Buch VIII-IX, Heidelberg 1977 (=Bömer [8]). F. Bömer: P. Ovidius Naso: Metamorphosen Buch XII-XIII, Heidelberg 1982 (=Bömer [12]). S. Briguglio: Fraternas acies: Saggio di commento a Stazio, Tebaide 1, 1-389, Alessandria 2017. F. Caviglia: P. Papinio Stazio: La Tebaide - Libro I, Introd., testo, traduzione e note, Rom 1973. S. Casali: Virgilio, Eneido 2: introduzione, traduzione e commenta, Pisa 2017 (=Syllabus 1). P. V. Cova: Virgilio: Il libro terzo dell’Eneide, Mailand 1994 (=Biblioteca di aevum antiquum 5). P. T. Eden: A Commentary on Virgil: Aeneid VIII, Leiden 1975 (=Mnemosyne Supplementum 35). C. J. Fordyce, Catullus, a Commentary, Oxford 1961, korrigierter Neudruck: 1968 (=Fordyce [Cat]). C. J. Fordyce, P. Vergilii Aeneidos Libri VII-VIII with a Commentary, Oxford 1977 (=Fordyce [Aen]). L. Fratantuono, A Commentary on Virgil, Aeneid XI, Brüssel 2009 (=Collection Latomus 230). K. W. Gransden, Virgil: Aeneid, Book VIII, Cambridge 1976 (=Gransden [8]). K. W. Gransden, Virgil: Aeneid, Book XI, Cambridge 1991 (=Gransden [11]). P. Hardie, Virgil: Aeneid, Book IX, Cambridge 1994. S. J. Harrison, Vergil: Aeneid 10, Oxford 1991. S. J. Heyworth, J. H. W. Morwood: A commentary on Vergil, Aeneid 3, Oxford 2017. N. Horsfall: Virgil, Aeneid 2: a Commentary, Leiden 2008 (=Mnemosyne Supplements, Monographs on Greek and Roman Language and Literature 299) (=Horsfall [2]).
https://doi.org/10.1515/9783110699302-008
312 | Literatur
N. Horsfall: Virgil, Aeneid 3: a Commentary, Leiden 2006 (=Mnemosyne Supplementum 273) (=Horsfall [3]). N. Horsfall: Virgil, Aeneid 6: a Commentary, Vol. 2: Commentary and Appendices, Berlin 2013 (=Horsfall [6]). N. Horsfall: Virgil, Aeneid 7: a Commentary, Leiden 2000(=Mnemosyne Supplementum 198) (=Horsfall [7]). E. J. Kenney: Lucretius: De rerum natura, Book III, Cambridge ²2004. W. F. J. Knight: Accentual Symmetry in Vergil, Oxford ²1950. R. J. Littlewood: A Commentary on Silius Italicus’ Punica 10, Ed. with Introd., Transl., and Comment., Oxford 2017. K. Maclennan: Virgil: Aeneid Book VIII, London 2017. W. S. Maguinness: Virgil: Aeneid Book XII, London 1953: korr. Neudruck 1964. G. Manuwald: Valerius Flaccus: Argonautica Book III, Cambridge 2015. S. Myers: Ovid: Metamorphoses, Book XIV, Cambridge 2009. E. Norden: P. Vergilius Maro, Aeneis Buch VI, Darmstadt ⁴1957. A. Perutelli: C. Valeri Flacci Argonauticon Liber VII, Florenz 1997. H. Snijder: P. Papinius Statius, Thebaid: A commentary on book III with text and introduction, Amsterdam 1968. F. Spaltenstein: Commentaire des Punica de Silius Italicus (livres 1 à 8), Genf 1986 (=Spaltenstein [Sil 1]). F. Spaltenstein: Commentaire des Punica de Silius Italicus (livres 9 à 17), Genf 1990 (=Spaltenstein [Sil 9]). F. Spaltenstein: Commentaire des Argonautica de Valérius Flaccus (livres 3, 4 et 5), Brüssel 2004 (=Collection Latomus 281) (=Spaltenstein [3]). F. Spaltenstein: Commentaire des Argonautica de Valérius Flaccus (livres 7, 7 et 8), Brüssel 2005 (=Collection Latomus 291) (=Spaltenstein [6]). R. Tarrant: Virgil: Aeneid, Book XII, Cambridge 2012. A. Thierfelder: T. Maccius Plautus, Rudens, Heidelberg 1949. C. Wick: M. Annaeus Lucanus: Bellum Civile Liber IX, Kommentar, München 2004 (=Beiträge zur Altertumskunde 202). R. D. Williams: P. Vergilii Maronis Aeneidos liber tertius edited with a commentary, Oxford 1962 (=Williams [3]). R. D. Williams: P. Vergilii Maronis Aeneidos liber quintus edited with a commentary, Oxford 1960 (=Williams [5]). P. Wuilleumier, H. Le Bonniec: M. Annaeus Lucanus: Bellum Civile, Liber Primus, Édition, introduction et commentaire, Paris 1962 (=Érasme, Collection de textes latins commentés). A. Zissos: Valerius Flaccus’ Argonautica, Book 1, ed. with. introd., transl., and comm., Oxford 2008. Sekundärliteratur W. S. Allen: Vox Latina. A Guide to the Pronunciaton of Classical Latin, Cambridge 1965, Neudruck: 1970. W. S. Allen: Accent and Rhythm. Prosodic Features of Latin and Greek: a Study in Theory and Reconstruction., Cambridge 1973 (=Allen [1973]). A. Arena: „Lo spondeo quarto nell’esametro latino e le deroghe alla norma di Marx“, Latomus 56 (4), 1997, 784-789.
Literatur | 313
W. Ax: Probleme des Sprachstils als Gegenstand lateinischer Philologie, Diss. Universität Göttingen 1973/74, Hildesheim 1976. B. Axelson: Unpoetische Wörter, Lund 1945 (=Skrifter utgivna av Vetenskaps-Societeten i Lund 29). S. Boldrini: Prosodie und Metrik der Römer, Stuttgart 1999 (von B. W. Häuptli übersetzte und korrigierte Ausgabe von S. Boldrini: La prosodia e la metrica dei Romani, Rom 1992). L. Breisman: „Random Forests“, Machine Learning 45 (1), 2001, 5-32 (DOI: https://doi.org/10. 1023/A:1010933404324). L. Brunner: „Zur Elision langer Vokale im lateinischen Vers“, Museum Helveticum 13, 1956, 185192. M. A. Di Cesare: The Altar and the City: A Reading of Vergil’s Aeneid, New York 1974. H. Craig: „Stylistic Analysis and Authorship Studies“. In: S. Schreibman, R. Siemens, J. Unsworth (eds.), A Companion to Digital Humanities, Malden, Oxford 2004. P. Deuticke: „Vergil“, Jahresberichte des Philologischen Vereins zu Berlin 15, 1889, 320-424. H. Drexler: „Caesur und Diaerese“, Aevum 24 (4), 1950, 332-366. G. E. Duckworth: „Variety and Repetition in Vergil’s Hexameters“, TAPhA 95, 1964, 9-65. G. E. Duckworth: Vergil and Classical Hexameter Poetry: A Study in Metrical Variety, Ann Arbor 1969 (=Duckworth [1969]). C. Fry: „Quelques principes généraux d’une stylistique de la métrique. L’exemple du substantif en premier mot de l’hexamètre dactylique latin“, Latomus 71 (2), 2012, 305-337. P. Green: Studies in Antiquity. London 1960. J. Hellegouarc’h: Le monosyllable dans l’hexamètre latin: essai de métrique verbale, Paris 1964. J. Hellegouarc’h: „Les structures verbales de l’hexamètre dans les ‚Annales‘ d’Ennius et la création du vers épique latin“, Latomus 41, 1982, 743-765 (=Hellegouarc’h [1982]). O. Hentschel: Zur Lesbarkeit lateinischer Hexameter allein aus dem Schriftbild, Braunschweig 1996. O. Hentschel: Handreichung zur Ermittlung und Kontrolle der metrisch richtigen Lesung lateinischerSa Hexameter, Braunschweig 1999. M. Hornig: Theorie einer systematischen lateinischen Metrik, Diss. Universität Frankfurt, Frankfurt a.M. 1972. H. Juhnke: Homerisches in römischer Epik flavischer Zeit, München 1972 (=Zetemata 53). D. Kahneman: Thinking, Fast and Slow, London 2011. T. Kanungo et al. „An Efficient k-Means Clustering Algorithm: Analysis and Implementation“, Transactions on Pattern Analysis and Machine Intelligence 24 (7), 2002, 881-892. E. J. Kenney: „Ovid’s language and style“, In: B. W. Boyd (ed.), Brill’s Companion to Ovid, Leiden 2002, 27-89. E. D. Kollmann: „Zum Enjambement in der lateinischen Hexameterdichtung“, RhM 125, 1982, 117-134. G. S. Korzeniowski³⁷⁷: Verskolometrie und hexametrische Verskunst römischer Bukoliker, Göttingen 1998 (=Hypomnemata 118). M. Leumann: Lateinische Laut- und Formenlehre, München ⁵1977 (=Lateinische Grammatik von Leumann-Hofmann-Szantyr 1). D. Longée, G. Purnelle: „Le programme «LatSynt», un instrument pour mesurer des distances entre prosateurs latins classiques?“, Les Étudues classiques 82, 2014, 47-63.
377 Inzwischen Georg Graf von Gries.
314 | Literatur
F. Marx: Molossische und baccheische Wortformen in der Verskunst der Griechen und Römer, Leipzig 1922. G. Möhler: Hexameterstudien zu Lukrez, Vergil, Horaz, Ovid, Lukan, Silius Italicus und der Ilias Latina, Diss. Universität Heidelberg, Frankfurt a. M. 1989 (=Studien zur Klassischen Philologie 35). W. Moskalew: Formular Language and Poetic Design in the Aeneid, Leiden 1982 (=Mnemosyne Supplementum 73). L. Mueller: De re metrica poetarum Latinarum praeter Plautum et Terentium libri septem, Sankt Petersburg, Leipzig ²1894. N.-O. Nilsson: Metrische Stildifferenzen in den Satiren des Horaz, Diss. Universität Stockholm, Uppsala 1952 (=Studia Latina Holmensia 1). L. Nougaret: Traité de métrique latine classique, Paris ²1956. W. Ott: Metrische Analyen zu Vergil: Aeneis, Band 1, Tübingen 1973 (=Materialien zu Metrik und Stilistik 2). M. Platnauer: Latin Elegiac Verse, Cambridge 1951. J. P. Poe: Caesurae in the Hexameter line of Latin Elegiac Verse, Wiesbaden 1974 (=Hermes Einzelschriften 29). E. Pulz: „Enjambementanfänge am Versende bei Lukrez“, Glotta 93 (1), 2017, 159-181. B. Rasch, M. Friese, W. Hofmann, E. Naumann: Quantitative Methoden 2, Berlin 2014. M. D. Reeve, „Seven Notes“, CR 20 (84), 1970, 134-136. R. Rosenberg: „Stil.“ In: Ästhetische Grundbegriffe, Band 5, Stuttgart 2003. F. W. Shipley: „Hiatus, Elision, Caesura, in Virgil’s Hexameter“, TAPhA 55, 1924, 137-158. J. Soubiran: „Intremere omnem et Si bona norint“, Pallas 8, 1959, 23-56 (=Soubiran [1959]). J. Soubiran: „Ponctuation bucolique et liaison syllabique en grec et en latin“, Pallas 13, 1966, 21-52. J. Soubiran: „Hexamètre Latin. Problèmes de structure et diction“, REL, 1968, 410-424 (=Soubiran [1968]). E. Tamerle: Der lateinische Vers, ein akzentuierender Vers, Innsbruck 1936. K. Thraede: Der Hexameter in Rom. Verstheorie und Statistik, München 1978 (=Zetemata 71). K. Thraede: „Metrische Proklise im epischen Vers der Römer“, Glotta 58, 1980, 78-96 (=Thraede [1980]). T. Underwood: „The Life Cycles of Genres“, Journal of Cultural Analysis (Online-Journal: http: //culturalanalytics.org/), 2016 (DOI: https://doi.org/10.22148/16.005). M. Wigodsky: Vergil and Early Latin Poetry, Wiesbaden 1972 (=Hermes Einzelschriften 24). S. E. Winbolt: Latin Hexameter Verse: an Aid to Composition, London 1903. K. Zeleny: Itali Modi, Akzentrhythmen in der lateinischen Dichtung der augusteischen Zeit, teilw. Diss. Universität Wien 2005, Wien 2008 (=Wiener Studien: Beiheft 32).
Stellenverzeichnis Catull. – 11, 11 f. – 64, 114 f. – 64, 141 – 64, 327 Enn. Ann. – 6, 203 Skutsch – 6, 190 Suktsch – 10, 338 Skutsch Lucan. Phars. – 1, 232 – 1, 354 f. – 1, 358 – 1, 475 – 1, 476 – 2, 140 f. – 2, 179 f. – 2, 180 – 2, 205 f. – 2, 438 – 2, 548 – 3, 236 – 3, 762 – 4, 154 – 4, 335 – 4, 523 – 4, 642 – 5, 299 – 5, 316 – 5, 354 – 6, 167 – 6, 382 – 6, 402 – 6, 524 f. – 6, 533 – 6, 704 – 7, 8 – 7, 27 – 7, 50 – 7, 69 – 7, 130
50 177 177 118
29, 30 30 40
208 98 199 24 210 98 210 208 98 199 208 205 208 212 54 59 59 193 20 59 82 208 208 98 76 78 214 118 198 21 198
https://doi.org/10.1515/9783110699302-009
– 7, 149 – 7, 486 – 7, 548 – 7, 819 – 7, 854 – 8, 311 – 8, 746 – 9, 101 – 9, 107 – 9, 687 – 9, 744 f. – 9, 801 – 9, 995 – 9, 1011 – 9, 1062 – 10, 21 – 10, 544 Lucr. – 1, 72 – 1, 74 – 1, 87 – 3, 180 – 3, 629 – 3, 1050 f. – 4, 681 – 5, 47 – 5, 101 – 6, 296 f. – 6, 1222 Ov. Fast. – 5, 564 Ov. Met. – 1, 5 – 1, 215 – 1, 498 – 1, 577 – 1, 660 – 1, 720 – 1, 757 – 2, 373 – 3, 335 – 4, 12
208 218 54 27 197 18 51 18 228 208 99 39 198 205 43 99 208 13 73 176 96 84 93 30 95 235 96 30
198 231 107 18 203 22 55, 56 73 18 236 64
316 | Stellenverzeichnis
– 4, 22 – 4, 127 – 4, 215 – 4, 302 – 4, 427 – 4, 443 – 4, 754 – 5, 225 – 6, 167 – 6, 269 – 6, 294 – 6, 465 – 6, 621 f. – 7, 24 – 7, 284 – 7, 340 – 7, 347 – 7, 397 – 7, 500 – 7, 582 – 8, 79 – 8, 561 – 8, 717 f. – 8, 737 – 8, 851 – 9, 41 – 9, 116 – 9, 149 – 9, 758 – 10, 234 – 10, 590 – 10, 611 – 11, 333 – 11, 422 – 12, 120 – 12, 139 – 12, 369 – 12, 434 – 12, 439 – 12, 615 – 13, 74 – 13, 179 – 13, 264 – 13, 305 – 13, 390 – 13, 468 – 13, 525
20 212 228 38 43 194 208 51 117 59 219 37 93 13 59 18 97 20 39 35, 112 118 117 93 59 112 51 32 18 18 219 39 22 36 97 43 201 212 52 24 18, 55 54 200 122 79 75 31 18
– 13, 550 – 13, 772 – 14, 173 – 14, 186 – 14, 480 – 15, 377 – 15, 496 – 17, 328
68 15 83 41 34 34 117 54
Prop. – 4, 6, 17
198
Sil. Pun. – 1, 116 – 1, 195 – 1, 502 – 2, 171 – 2, 208 – 2, 220 – 2, 221 – 2, 280 – 2, 302 – 2, 384 – 2, 548 – 2, 577 – 2, 614 – 3, 147 – 3, 391 – 3, 397 – 3, 420 – 4, 127 – 4, 226 – 4, 498 f. – 4, 616 – 4, 637 – 5, 86 – 5, 102 – 5, 157 – 5, 267 – 5, 330 – 5, 417 – 5, 437 – 5, 469 – 5, 524 f. – 5, 567 – 6, 4 – 6, 106
109 112 84 199 58 198 198 21 43 21 219 208 208 36 212 36 208, 210 21 107 99 21 208 107 254 107 208 99 36 209 200 99 198 209 209
Stellenverzeichnis |
– 6, 114 – 6, 135 f. – 6, 331 – 6, 391 – 6, 630 – 6, 645 – 6, 662 – 7, 62 – 7, 163 – 7, 165 – 7, 230 – 7, 319 – 7, 398 – 7, 560 – 8, 4 – 8, 213 – 8, 318 – 8, 528 – 8, 587 – 9, 60 – 9, 89 – 9, 134 – 9, 343 – 9, 347 – 9, 406 – 9, 439 – 9, 467 – 10, 153 – 10, 333 – 10, 444 – 10, 484 – 10, 509 – 10, 518 – 10, 522 – 10, 588 – 10, 601 – 11, 114 – 11, 169 – 11, 228 – 11, 251 – 11, 532 – 12, 13 – 12, 90 – 12, 173 – 12, 260 – 12, 533 – 13, 165
201 99 205 219 43 82 198 34 80 201 34 209 34 200 112 21 21 55 209 38 58 36 58 21 79, 80 209 199 79 24 42 109 34 122 209 227 36 21, 43 75 37, 109 200 201 21 199 112 214 209 109
– 13, 288 – 13, 450 – 13, 490 – 13, 548 – 13, 796 – 14, 19 – 14, 32 – 14, 218 – 14, 300 – 14, 425 – 14, 433 – 14, 514 – 15, 8 – 15, 46 – 15, 112 – 15, 233 – 15, 242 – 15, 328 – 15, 446 – 15, 453 – 15, 472 – 15, 558 – 15, 789 – 16, 22 – 16, 86 – 16, 143 – 16, 193 – 16, 329 – 16, 371 – 16, 616 – 16, 640 – 16, 665 – 17, 83 f. – 17, 127 – 17, 238 – 17, 338 – 17, 349 – 17, 510 – 17, 545 – 17, 585 f. Stat. Theb. – 1, 41 – 1, 47 – 1, 79 – 1, 142 – 1, 170 – 1, 198
317
109 21 43 209 209 209, 211 209 118 209 209 199 109 227 18 198 82 209 36 72 209 199 82 109 198 54 219 209 109 198 21 198 112 99 83 209 24 209 54 197 99 77 235 122 15 24 209
318 | Stellenverzeichnis
– 1, 200 – 1, 211 – 1, 273 – 1, 442 – 1, 509 – 1, 607 – 1, 716 – 2, 16 – 2, 176 – 2, 191 – 2, 223 – 2, 242 – 2, 302 – 2, 319 – 2, 358 – 2, 402 – 3, 160 – 3, 283 – 3, 286 – 3, 362 – 3, 422 – 3, 435 – 3, 499 – 3, 552 – 3, 640 – 4, 102 – 4, 102 – 4, 126 – 4, 210 – 4, 236 – 4, 315 – 4, 315 – 4, 349 – 4, 384 – 4, 419 – 4, 507 – 4, 507 – 4, 540 – 4, 540 – 4, 595 – 4, 641 – 4, 641 – 4, 670 – 4, 712 – 4, 776 – 5, 98 – 5, 365
66 204 24, 38 83 204 209 21 76 24 204 204 99 21 63, 99 204 204 38 56 96 22 177 204 204 198 54 204 206 204 17 27 204 206 204 204 207 204 206 204 206 78 204 206 18 177 100 228 207
– 5, 492 – 5, 684 – 6, 31 – 6, 135 – 6, 296 – 6, 296 – 6, 327 – 6, 469 – 6, 502 – 6, 533 – 6, 700 – 6, 766 – 6, 809 – 6, 832 – 6, 902 – 6, 931 – 7, 27 – 7, 169 – 7, 252 – 7, 627 – 7, 779 – 7, 799 – 8, 30 – 8, 109 – 8, 164 – 8, 167 – 8, 189 – 8, 251 – 8, 360 – 8, 360 – 8, 459 – 8, 556 – 9, 52 – 9, 72 – 9, 127 – 9, 135 – 9, 135 – 9, 138 – 9, 138 – 9, 181 – 9, 181 – 9, 224 – 9, 253 – 9, 280 – 9, 282 – 9, 385 – 9, 390
18 56 76 197 204 206 219 204 82 207 203, 209 117 112 58 204 207 212 219 209 39 21 67 59 22 112 177 18 204 204 207 201 204 21 109 21 204 207 205 207 205 207 207 209 207 57 219 81
Stellenverzeichnis |
– 9, 432 f. – 9, 596 – 9, 610 – 9, 770 – 10, 275 – 10, 334 – 10, 528 – 10, 528 – 10, 566 – 10, 566 – 10, 812 – 10, 832 – 10, 832 – 10, 923 – 11, 23 – 11, 161 – 11, 286 – 11, 438 – 11, 452 – 11, 452 – 11, 473 – 11, 551 – 11, 604 – 12, 1 – 12, 6 – 12, 6 – 12, 80 – 12, 286 – 12, 314 – 12, 380 – 12, 443 – 12, 443 – 12, 445 – 12, 562 – 12, 723
213 54 207 205 55 33 205 207 205 207 35 205 207 27 118 28 122 209 205 207 205 80 205 205 205 207 18 207 205 205 205 207 207 117 199
Val. Fl. Arg. – 1, 53 – 1, 55 – 1, 396 – 1, 423 – 1, 744 f. – 2, 102 f. – 2, 374 – 2, 478 – 2, 493 – 3, 181
15 18 193 194 98 96 54 120 24 22
– 3, 514 – 3, 543 f. – 3, 599 – 3, 600 – 3, 620 – 4, 104 – 4, 403 – 4, 420 – 4, 460 – 5, 93 – 5, 132 – 5, 151 – 5, 233 – 5, 488 – 6, 84 – 6, 323 – 7, 2 – 7, 84 – 7, 156 – 7, 442 – 7, 481 – 7, 503 – 7, 542 – 8, 47 – 8, 104 – 8, 228 – 8, 298 – 8, 363 – 8, 443 – 8, 464 Verg. Aen. – 1, 1 – 1, 11 – 1, 33 – 1, 78 – 1, 82 – 1, 116 – 1, 251 – 1, 322 – 1, 368 – 1, 514 – 1, 602 – 2, 17 – 2, 29 – 2, 30 – 2, 112 – 2, 124
319
24 196 97 54 21, 43 197 197 106 18 82 203 69 24 58 118 24 22 18 58 69 18, 79 24 72 18 27 214 194 21 24 112 175 49 203 84 13, 39 13, 176 49 81 196 120 208, 209 208 109 24, 109 81 24
320 | Stellenverzeichnis
– 2, 149 – 2, 151 – 2, 253 – 2, 275 – 2, 282 – 2, 643 – 2, 648 – 2, 745 – 3, 9 – 3, 12 – 3, 155 – 3, 187 – 3, 581 – 3, 652 – 4, 35 – 4, 118 – 4, 132 – 4, 208 – 4, 235 – 4, 271 – 4, 311 – 4, 316 – 4, 325 – 4, 372 – 4, 385 – 4, 457 – 4, 486 – 4, 520 – 4, 543 – 4, 545 – 4, 578 – 4, 618 – 5, 73 – 5, 195 – 5, 302 – 5, 591 – 5, 619 – 5, 742 – 5, 748 – 5, 782 – 5, 799 – 5, 856 – 6, 11 – 6, 28 – 6, 86 – 6, 125 – 6, 146
78 122 106 20 175 54 13, 30 59 219 30 24 24 77 59, 122 96 219 29, 30 24 24 24 37 177 18 13 13 36 177 37 98 20 20 22 109 98 208 177 40 24 24 14, 20 13 177 73 195 18 175 84
– 6, 356 – 6, 365 – 6, 373 – 6, 447 – 6, 562 – 6, 563 – 6, 652 – 6, 803 – 6, 810 – 7, 92 – 7, 304 – 7, 466 – 7, 516 – 7, 625 – 7, 648 – 7, 671 – 7, 752 – 8, 132 – 8, 212 – 8, 245 – 8, 302 – 8, 326 – 8, 340 – 8, 353 – 8, 357 – 8, 400 – 8, 521 – 8, 613 – 8, 639 ff. – 8, 679 – 9, 57 – 9, 157 – 9, 208 – 9, 209 – 9, 210 – 9, 212 – 9, 348 – 9, 396 – 9, 490 – 9, 535 – 9, 572 – 9, 675 – 9, 723 – 9, 724 – 9, 734 – 9, 817 – 10, 244
20 81 18, 79 67 175 201 59 54 198 18 57 14, 18 118 112 76 198 199 219 56 20 18 197 208, 209 20 109 18 228 22 213 30 122 219 24, 98 84 18 219 59 20 24 198 109 20 18 201 56 59 22, 37
Stellenverzeichnis |
– 10, 374 – 10, 504 – 10, 545 – 10, 557 – 10, 597 – 10, 878 f. – 10, 879 – 11, 15 – 11, 68 – 11, 344 – 11, 410 – 11, 549 – 11, 568 – 11, 640 – 11, 686 – 11, 850 – 12, 163 – 12, 176
18 59 112 20 13 98 20, 43 33 214 24 81 80 55, 80 80 20 198 200 20
– 12, 317 – 12, 507 – 12, 532 – 12, 538 – 12, 669 – 12, 741 – 12, 796 – 12, 833 – 12, 839 – 12, 860 – 12, 872 – 12, 910 Verg. Buc. – 3, 33 Verg. Georg. – 3, 396 – 3, 499 – 4, 246
321
27 13, 39 122 24 59 74 24 22 57 20 18 176 112 112 254 112