239 6 45MB
German Pages 162 [161] Year 1971
DEUTSCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN ZENTRALINSTITUT FÜR ALTE GESCHICHTE UND ARCHÄOLOGIE
Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Berlin 24.-28. August 1970 BAND I
AKADEMIE-VERLAG 1970
• BERLIN
FÜR DAS ZENTRALINSTITUT FÜR ALTE G E S C H I C H T E UND ARCHÄOLOGIE D E R D E U T S C H E N A K A D E M I E DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN
herausgegeben von JOACHIM HERRMANN und KARL-HEINZ O T T O
Redaktion: P. D O N A T (verantwortlicher Redakteur), H. HEINRICH E. FAUST
UNION INTERNATIONAL D'ARCHÉOLOGIE SLAVE* Präsident Generalsekretär Vizepräsidenten
Prof. Dr. Karl-Heinz Otto (DDR) Doz. Dr. Anton Töcik (CSSR) Prof. Dr. Djurdje Boskovic (SFRJ) Prof. Dr. J a n Filip (ÖSSR) Prof. Dr. Laszlö Gerevich (VR Ungarn) Prof. Dr. Witold Hensel (VR Polen) Prof. Dr. Herbert Jankuhn (BRD) Prof. Dr. Stamen Michailow (VR Bulgarien) Prof. Dr. Ion Nestor (SR Rumänien) Prof. Dr. Boris Aleksandrovic Rybakov (UdSSR)
H. INTERNATIONALER KONGRESS FÜR SLAWISCHE ARCHÄOLOGIE — BERLIN Nationales Komitee Prof. Dr. Karl-Heinz Otto Prof. Dr. Joachim Herrmann Prof. Dr. Günter Behm-Blancke Dr. Hermann Behrens Dr. Werner Coblenz Dr. Bernhard Gramsch Prof. Dr. Paul Grimm Prof. Dr. Heinz Arno Knorr Prof. Dr. Friedrich Schlette Prof. Dr. Ewald Schuldt
(Präsident) ( Generalsekretär)
Prof. Dr. Joachim Herrmann Dr. Peter Donat Dr. Gisela Buschendorf-Otto Dr. Bruno Krüger Werner Nickis ch Dr. Hans Quitta Dr. Herbert Ullrich
(Vorsitzender) (Sekretär)
Organisationskomitee
* Die Listen des Comité Exécutif, des Conseil Permanent und des Comité d'Honneur Permanent sowie die Statuten der UIAS werden nach dem Kongreß in Band 2 der Kongreßakten abgedruckt.
Inhalt
Vorwort
7
Sektionen des Kongresses
9
Plenarreferate
H
Cedoe, B. B., Mocraa (Sektion 1) CnaBHHe H nneMena Mro-BOCTOTHoro peraoHa EanraficKoro Mop« . . . .
11
¿ah, Jan, Poznan (Sektion 1) Der westslawische Import in Skandinavien im 9. bis 11. Jahrhundert
. . .
25
Väzarova,¿ivka, Sofia (Sektion 2) Slawen und Protobulgaren (nach archäologischen Angaben)
39
Jankuhn, Göttingen (Sektion 3) GermanenHerbert, und Slawen Grimm, Paul, Berlin (Sektion 3) Zum Verhältnis von Slawen und Germanen/Deutschen im Elbe-Saale-Gebiet vom 8. bis 13. Jahrhundert
55 75
Leciejewicz, Lech, Warschau (Sektion 3) Sozialökonomische Voraussetzungen der Kulturkontakte der Westslawen mit den Deutschen im frühen Mittelalter
87
Turek, Rudolf, Prag (Sektion 3) Die Beziehungen Böhmens zum deutschen und nordwestslawischen Gebiet im 10. Jahrhundert
99
Zagiba, Franz, Wien (Sektion 3) Die Westslawen und ihre materielle und geistige Kultur im frühen Mittelalter
109
ApmaM0H0e, M. H., Mocraa (Sektion 4) CjiaBHHe H Eonrapu B IIoflHenpoBbe Herrmann, Joachim, Berlin (Sektion 7) Hauptaufgaben, Probleme und Ergebnisse der archäologischen F r ü h ' geschichtsforschung in der DDB in den Jahren 1965—1970
119
133
Vorwort
Der II. Internationale Kongreß für Slawische Archäologie in Berlin vom 24. bis 28. August 1970 befaßt sich vornehmlich mit den Beziehungen der slawischen Völker untereinander und mit den Beziehungen zu ihren Nachbarn im frühen Mittelalter. Die Wichtigkeit dieses Generalthemas erhellt daraus, daß sich in diesem bedeutsamen Geschichtsabschnitt fast alle heute noch bestehenden europäischen Völker und Staaten im Prozeß des Überganges von der Urgesellschaft zur Feudalgesellschaft herausgebildet haben. Ihre wechselvolle Geschichte, ihre Entwicklung im Inneren und ihre Verknüpfung mit der Geschichte der benachbarten Völker wurden im wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Bereich entscheidend durch den Systemcharakter der jeweiligen ökonomischen Gesellschaftsformation bestimmt. Unterschiedliche und widersprüchliche Tendenzen im Verlauf ihrer mehr als zweitausendjährigen Geschichte haben den gemeinsamen Fortschritt, das humanistische und demokratische Erbe der menschlichen Gesellschaft letztlich nicht nur nicht behindern können, sondern immer wieder Kräfte erstarken lassen, die zunehmend das Gemeinsame und das Zusammenleben und Miteiriander auf eine neue zukunftsträchtige Stufe gehoben haben. Durch die Erforschung der Beziehungen zwischen slawischen und anderen Völkern in Frühgeschichte und Mittelalter werden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die zur Tradition gewordene feste Verknüpfung dieser Völker und über die sie tragenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen gewonnen. Viele Fragen des Geschichtsablaufs in den späteren Jahrhunderten sind allein dadurch zu begreifen. Seine Wirkungen reichen bis in die Gegenwart und Zukunft. Einen Beitrag zur Erkenntnis der frühmittelalterlichen Geschichte zu leisten ist das Anliegen auch dieses Kongresses. Das Organisationskomitee der DDR war bestrebt, Referate der Plenarveranstaltungen als Band I der Kongreßakten den Teilnehmern zur Eröffnung des Kongresses vorzulegen. Damit verband sich die Absicht, die Prinzipien der wissenschaftlichen Gestaltung des Tagungsablaufes zu unterstützen. Das in 7 Sektionen abgehandelte und diskutierte Kongreßthema ist zuvor Gegenstand von Plenarreferaten.
8
Vorwort
Dieser Band I enthält jene Plenarreferate, die bereits am 1. März 1970 ausgearbeitet vorlagen. Den Autoren sei an dieser Stelle dafür gedankt, daß sie damit trotz vielfältiger anderer Verpflichtungen zur Verwirklichung des Bandes und zur Schaffung der Grundlagen für die Arbeit in den Sektionen beigetragen haben. Weitere Plenarreferate, die zum Redaktionstermin nicht vorliegen konnten, werden im Band II der Kongreßakten erscheinen. Joachim - Herrmann
Karl-Heinz Otto
Sektionen des Kongresses
9
SEKTIONEN DES KONGRESSES CE Kit H H KOHITECCA SECTIONS DU CONGRÈS Sektion I CeKIiHH I I i i e Section
Beziehungen zwischen den Völkern im Ostseegebiet CjiaBHHe H npHÖajiTHÜCKHe Hapo^u Les relations entre les peuples aux bords de la mer Baltique
Sektion II CeKItflHII H e Section
Slawen, Awaren, Ungarn, Protobulgaren CjiaBHHe, aBapu, BeHrpH h npoToSojirapnc Slaves, Avares, Hongrois et Protobulgares
Sektion III CeKIJHH m III e Section
Germanen, Slawen, Deutsche repMamjH, cjiaBHHe, hcmijh Germains, Slaves, Allemands
Sektion IV CeKIJHH IV IV e Section
Slawen und Steppenvölker CjiaBHHe H cTenHHe Hapo^H Slaves et les peuples des steppes
Sektion V CeKI^HH V V e Section
Slawen und romanische Völker CjiaBHHe h poMaHCKiie Hapo#i»i Slaves et les populations romaines
Sektion VI CeKUHH VI VI e Section
Slawen und die byzantinische Kultur CjiaBHHe h BH3aHTHficKaH KyjitTypa Slaves et la civilisation byzantine
Sektion VII
Bedeutende archäologische Entdeckungen und Arbeitsergebnisse zur slawischen Frühgeschichte 3HaiHTejibHue apxeojiorHiecKne otkphthh h nTora nccjie«OBaHHö no paHHecpenHeBeKOBoä HCTopim cjiaBHH Découvertes et résultats des recherches archéologiques importants dans le domaine de la protohistoire slave
CeKIJHH VII VIIe Section
Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band I, S. 11-23 Berlin 1970
B. B. Cedoe
CjiaBHHe H njieMeHa loro-BocroHHoro pernoHa BajiTHÖCKoro Mopa
K cepeAHHe 1 THCHqejieTHH H. 3. B loro-BOCTOiHOM pernoHe ßacceöHa EariTHÜCKoro MopH H B npmieraiomHx K HeMy TeppHTopHHX cjioHtHJiacb cjieflyiomaH 9THHHecKaH KapTHHa. OßmHpHHe npocTpaHCTBa CpeßHefi H BOCTOHHOH EßponH OT BepxHero Onepa Ha 3anane ao HHHtHero ,H,Henpa Ha BOCTOKC 3aHiiMajiii cjiaBHHe. ,3|o 4 B. BKJHOHHTejIbHO OHH COCTaBJIHJIH 3HaHHTeJIbHyK) laCTb HacejieHHH nineBopcKofi H lepHHXOBCKOfi KyjibTyp, cpeflH HOCiiTejieft KOTopbix, no-BHjpiMOMy, 6HJIH TaK»e BOCTOHHorepMaHCKne, npaHCKne H reTO-aaKHftCKHe njieMeHa. C 5—6 BB. nojiyiaioT pacnpocTpaHeHHe TpH jioKajibHHX BapnaHTa cjiaBHHCKwx «peBHOCTeii. IlepBbiö H3 HHX xapaKTepH3yeTCH KepaMHKoö npaJKCKoro Tana H nOJiy3eMJIHHOHHHMH JKHJIHmaMH (OpMHpyeTCH Ha OCHOBe nmeBOpCKOÖ H OTiaCTII HepHHXOBCKOft KyjibTyp). BTOpOÜ BapnaHT — aHTCKHe HpeBHOCTH, KOTOpHM CBOÖCTB6HHBE TaKHe Hte nOJiy3eMJIHHKH II TJIHHHHaH HOCyfla neHbKOBCKOrO OÓJIHKa (Ha OCHOBe HepHHXOBCKOit KyjibTypH). TpeTHii BapiiaHT, Ha3HBaeMBifi MHOIO BeHe^CKHM HJIH npajiexHTCKHM, CKJiaflHBaeTCH Ha ceBepo-3anaflHoö onpanHe cjiaBHHCKoro MHpa (Ha OCHOBC nnieBopcKO-OKCBIBCKHX apeBHOCTeö). ^ J I H nocjieaHero xapaKTepHH Ha3eMHiie nocTpoöKH H CBoeoßpasHaH nocy^a, iyTb no35Ke ü3BecTHaH KaK KepaMHKa T0pH0BCK0r0, $ejibfl6eprcKoro H noMopcKoro THnoB. HcTopnK cepe^HHH 6 B. HopflaH cooßmaeT, ITO npeat^e E^HHoe MHoroJiro^HOE NNEMH BEHENOB, paccejiHBHieecH Ha mnpoKoft TeppHTopHH, B ero BpeMH pa3flejinjioch Ha Tpn qacTH — CKJIABHHU (OT cpeflHero flyHan flo B H C J I H ) , B E H E ß H ( I I O B H cjieHbe) h aHTH (Mew^ypeibe ^HecTpa H J^Henpa)1, ITO cooTBeTCTByeT apxeojioniNECKHM AAHHHM. CJIABHHE B STOT nepHOH EME NOJIB30BAJIHCB OSIQECJIABHHCKHM H3HK0M. OTMeneHHaH TpexiacTHaH flHijjifiepeHijiiaijHfl ÓHJia nnaoieitTHoft, He paBH03HaiH0ö no3flHeitineMy qjieHeHiiio cjiaBHH Ha BOCTOHHHX, 3ANAAHHX H IOJKHHX 2 . CepeBO-BOCTOqHHMH COCeflHMH CJiaBHH C OTflaOieHHHX BpeMeH 6HJIH ßaJITH, KOTOpHM B cepe^HHe 1 THCHiejieTHH H. A. npHHaAJiejKajio noöepejKbe BajiTnftCKoro Mopn npiiMepHO OT ycTbH B H C J I H HO ycTbH flayraBH, a TaKJKe TeppHTopn« K ioro-BOCTOKY OT noßepeatbH, BKJiioiaiomaH öaccefiHH HeMaHa, 3anaaHOö 1 2
Hop^aH. O npoHCXOHtneHHH h ne«HHHX reTOB. M., 1960, CTp. 72 h 90. eTHoreHe3y CJIOB' HH. „HaponHa TBopiicTb Ta eTHopa^ia", 1967, N°4, CTp. 41-47. B . CEAOB. BUBHEHHH
12
B. B. Cedoe B e p x H e e IloflHenpoBbe
JJBIIHH,
MeiKflypeibH. H a Bcefi
H
npnjieraiomiie
SajiTCKHö rHflpoHHMHiecKHft noiacT. Hop^aH Hyio oßjiacTL, oTMeia«,
Hesiy pafioHH Bojiro-OKCKoro
K
TeppnTopiiH oTiewiHBO np0CJie?KHBaeTCH M o q H u ü
BTOÖ
aäCTaM (SajiTaM) oöiroip-
OTBO^HT
CTopoHH
HTO OHH, C OAHOH
JKHJIH
MOpn pHflOM C BHflHBapHHMH (yCTbe BHCJIH), C
Ha ö e p e r y EajrrattCKoro
flpyrofi
CTopoHH, cocejjHJiH c
aKai;HpaMH, aaHHMaBHiHMH i a c T b ßacceöHa ,[],OHa3. CorjiacHo HOBeftinHM «aHHHM flHajieKTOJiorHH p a c n a « öajiTCKOii
«3HKOBOÄ
oßmHOCTii
OTHOCHTCH KO 2 THCHHC-
jieTHio HO H. a. Il03T0My y n t e B a n o x y paHHero Hiejieaa ßajiTM npeflCTaBoieHH pa3HHMH apxeojiorHiecKHMH KyjibTypaMii ( K y j i b T y p a niTpHXOBaHHOH KepaMHKii, HHenpo-flBHHCKaH, roxHOBCKan, BepxHeoKCKan, MHJiorpaflCKan, caMÖo-HaTaHrCKan
H
flp.). B cepeflHHe
BTopoft nonoBiiHe
H
1 THCHHCJIBTHH H.
a. CKJiajjHBaioTCH
a p x e o j i o r H i e c K H e K y j i b T y p n cooTBeTCTByiomHe paHHecpe^HeBeKOBUM njieMeHaM SajiTOB — n p y c a M , HTBHraM, flHenpoBCKHM öajiTaiw (.upgbhocth THna TymeMJiHBaHiiepoBmHHH, 3aHHMaiomHe B e p x H e e ITo^HenpoBBe co
CMGJKHHMH
paüoHaMH
3anaÄHoaBHHCKoro 6acceöHa), rojiH^n (MomiiHCKan K y j i b T y p a B öacceftHe BepxHeii
OKH).
C E B E P H H M H c o c e f l H M H S a j i T O B 6HJIH NPIIßAJITHHCKHE (JIHHHH — 3ANAFLHAN BGTBB
oßniHpHOö $HHHo-yropcKoö r p y n n n njieMeH. OßoiacTb oTiacTH CeBepHoö JlaTBiiii 3aHiiMajiH
SCTH. H X
COBPGMCHHOH 3CTOHHH H
TeppHTopaa
Bu^EJINETCH
no
CBoe-
OÖpaSHHM KaM6HHHM MOrHJIbHHKaM C TpynOCOJKJKeHHHMH. B o MHOrOM CXOJJHH C 3CTCKHMH 3CTOHHH
KaMeHHHe MOrHJIBHHKH JIHBOB, oßHTaBIIIHX oßnmpHbie oßjiacTH
APEBHUX IICKOBCKOÖ H
B
Kyp3eMe. K BOCTOKy
OT
nacTii HoBropoflCKoft 3eMejib
3 0 C E P E A H H H 1 T H C H I E J I E T H « H. A., C Y ^ H n o 39HHLIM TOIIOHHMHKH, NPHHA,N;JIEIKAJIH BOFLH HJIH FLPYROMY
aana^HO(|)HHCKOMy N-iieMeHH
PO^CTBEHHOMY BO^H.
3 T O 6HJIH
nOTOMKH HOCHTeJieÄ K y j I b T y p H TeKCTHJIbHOÜ KepaMHKii, H3BeCTH0Ü nOITH BO Bcex paöoHax
HOBROPOFLQHHH. HEMHOROIHCOIEHHHE CBEFLEHHH, K O T O P H M H B H a c T O H i q e e
BpeMH pacnoJiaraeT Hayna, flaiOT naMHTHHKH
BOFLH B 1
M N E KAMEHHHE
aToro H HA
MormibHHKH
BPEMEHH
BOCTOHHEE
K
öojiee
H.
3.
npeflnoJiaraTb,
HMGJIH
KaMeHHHe
3CTOHHH H (DHHJIHHAHH.
IIoKa
HTO
norpeSajibHtie
KJia^KH,
HanOMHHaiO-
BOHCKHÖ
MorajibHiiKH
K»r03anaflH0M IIoHJibMeHbe (CojiommKO, ü o f l r o m H ) 4
OTKPHTH B
pene J l y r e .
MorHJibHHKH Ha
OCHOBAHNE
THCHiejieTHH
NO3HHEMY BPEMEHH NPHHANJIEJKAT B O f l c r a i e KAMEHHHE
HJK0PCK0M
njiaTO
H CEBEPO-BOCTOHHEE
CKne njieMeHa — Becb, Kapeoia
H
H
Ha
BOCTOHHOM
BOFLCKORO
apeajia
n o 6 e p e » b e HyflCKoro osepa 5 . OßNTAJRA
apyrne
HHtopa, jupeBHocTH cepeaHHH
3ANANH0HH-
1 THCHHCJICTHH H. A.,
KOTopne noKa He H3yieHH. B o BTOpOÖ nOJIOBHHe 1 THCHieJieTHH H. 3. CJiaBHHe 3HaHHTejIbH0 paCUIHpHIOT CBOH) TeppHTopHio (B TOM HHCJie B ceBep0-B0CT0iH0M HanpaBJieHHn), nocTeneHHo 3 4
5
HopaaH. O npoHCxow,neHHH h jjeHHHHX reTOB, CTp. 72. V. V. Alexandrov und A. M. Tallgren, Funde aus der römischen Eisenzeit im Gouv. Novgorod. E S A , V , 1 9 3 0 , C T p . 1 0 0 - 1 0 8 . B. B. CenoB. 9THHiecKHü cocraB HaceneHHH ceBepo-sanaAHHx 3eMejib BejiHKoro HOBropo^a. COB. apxeojiorHH, X V I I I 1953, CTp. 202—204; A . A . CimijHH. THOBCKHB KypraHH B pacKonKax B . H. Tjia30Ba. MaTepwanti no apxeojiorHH POCCHH, 29, CII6., 1 9 0 3 , CTp. 1 6 , 6 9 , 72, 74, 8 1 .
CjiaBHHe H imeMeHa K>r0-B0CT0iH0r0 pernona BajrniitcKoro Mopn
13
3 a c e j i H B B e p x H e e I I o f l H e n p o B b e , SacceiíHH 3 a n a f l H o ñ ^ B H H H , H j i t M e H H ,
HCKOB-
CKoro 03epa, a aaTeM M e j K ^ y p e i b e B o j i r n H OKH H B e p x H e e IIoHeMaHbe. CjiaBHHC K o e p a c c e j i e H H e n p o i i c x o f l H J i o HOBOJibHO 6 y p H 0 H n o p o ñ
CKaiK006pa3H0.
.UpeBHeñmHMH CJIABHHCKHMH n o r p e ß a j i t H L i M H NAMHTHHKAMU B ß a c c e f m a x p e K H BejiHKoñ,
IICKOBCKORO o s e p a , 3 a n a j ; H O Ë J^BUHH H Ha CMOJISHUJHHC HBJIHIOTCH
HJIHHHHE K y p r a H H .
9TO — HGBHCOKHG B a j i o o 6 p a 3 H u e H a c n n n
OT 10—12
fljiHHOñ
«O 1 0 0 H ô o j i e e MeTpoB, p a c n o J i o j K e H H H e , K a n npaBHJio, B o ß m a x
MornjibHHKax
c A p c B H e p y c c K H M H K p y r j i H M H (nojiyctjfiepHHecKHMH) K y p r a H a M H . KA>K«HÑ AJIHHHbift K y p r a H c o a e p a t H T
n o HeCKOJibKO 3 a x o p o H e H H ü
(OT 2 n o 2 2 ) n o
oôpany
KpeMaiiHH. T p y n o c o H î J K e H H H , K a K npaBHJio, c o B e p m a j i H C b Ha CTopoHe, B K y p r a H H NOMEIQAJIHCB K a j m m m p o B a H H H e
KOCTH, c o ô p a H H B i e c n o r p e ß a j i b H o r o
KocTpa.
OcHOBHafl M a c c a 3 a x o p o H e H n ñ ö e c y p H O B u e H 6 e 3 U H B e H T a p H u e . C n o c o Ô H n o M e M E H H H OCTATKOB TpynocoîK3K6HHH B n o r p e ô a j i b H H e H a c H i m pa3JiHHHH. H a H Ô o j i e e paCnpOCTpaH6HHHMH HBJIHIOTCH 3aXOpOHeHHH B HMKaX, CflejiaHHHX B ROTOBHX H a c H n H x ( c B H r n e 5 0 % ) , H p a c c n n a H H e c o j K H t e H H H x K o c T e ñ Ha B e p x H e ñ n o B e p x HOCTH K y p r a H O B
min
Ha
COOPYÎKEHHH K Y P R A H H H X
cneijHajibHHx HacHneñ
njiomaAKax,
(OKOJIO 2 0 % ) .
B
CAejiaHHHX
3TH c n o c o ô a
npoijecce
saxopoHeHHft
OcTaTKOB T p y n o c o j K H s e H H f t o n e H b HanoMHHaioT n o r p e Ô a j i b H u f t p i i T y a j i H a c e j i e H H H n m e B o p c K O Ë H nepHHXOBCKOfi K y j i b T y p . K a K H3BecTHO, Ha M o r m i b H H K a x
3THX
K y j i b T y p r o c n o f l C T B y i o T HMHHC TpynocoHîJKeHHH, a B rtocjieflHHii n e p n o « c y m e c T BOBaHHH (TaK
nuieBopCKoii
Ha3UBaeMHe
KyjibTypH nojiyiaiOT pacnpocTpaHeHne
nocjioËHHe
HJIH p a 3 Ô p o c a H H b i e )
noBepxHOCTHHe
norpeßeHHH
contJKeHHbix
KOCTeft. O Ô H i a f t c o o p y j K a T b B a J i o o 6 p a 3 H H e n o r p e ô a j i b H H e H a c b i n n , HyjKHO n o j i a r a T b , 3apoHHJicH Ha IICKOBMHHE, r a e HMeioTCH H a n ô o j i e e PAHHUE K y p r a H H . H C X O ^ H H M THNOM, n0-BHHHM0My, ÔHJIH 3 a x o p o H 6 H H H OCTATKOB TpynocoJKJKeHHü B H e r j i y ÔOKHX HMKaX I1JII1 Ha nOBepXHOCTH HeBHCOKHX NPHPOFLHHX BCXOJIMJieHHH, MOJKeT ÔHTb, YNJIIIHEHHOFT $ O P M H . P a c c e j i i i B i n n c b B HOBOÔ MECTHOCTH, RFLE NOAOßHHE BCXOJIMJieHHH OTCyTCTBOBaJIH
(IICKOBCKaH 3eMJIH OTJIHiaeTCH paBHHHHOCTblO),
c j i a B H H e B H H y j K ^ e H H 6HJIH c o o p y j K a T b i i c K y c c T B e H H L i e n o r p e ô a j i b H H e H a c n n H . H a ÜCKOBIQHH6 B flByx n y H K T a x ( n p H NEP. TOPOFLNME H 3 a M o m b e ) HCCJIEFLOBAHH SaXOpOHeHHH B GCTeCTBGHHHX BajI006pa3HHX HaCHIIHX NOFLTBEPHTFLAIOMHE 3TO npeflnoJiOHîeHne 06 3BOJIK>I;HH «JIHHHHX K y p r a H O B . ^JIH ONPEFLEJIEHHH HAIAJIBHOÑ « A T H SAXOPOHEHHÑ B RJIHHHHX K y p r a H a x MATEpraajioB Majio, nocKOJibKy caMHe paHHne norpeöeHHH, KaK npaBHJio, JIHUIGHH BemeBHx
HHBeHTapeft. C a M H M i i
paHHHMH
HaxoflKaMH
B
fljiHHHHx
KypraHax
HBJIHIOTCH ÔJIHHIKH-CKOpjiynKH, ÔJIHHIKH B BHJJE 3anOHOK H ÔJIOKOBHRHHe K B a p i^HTOBHe K p e c a j i a , HMeiomne a H a j i o r n n B M o r n j i b H i i K a x DCTOB. H a HaTHpOBKH 3THX HaXOffOK MOHÎHO yTBepJKflaTb, I T O n e p B H e
6HJIII c o o p y î K e H H B 6—7 BB. 6 B c e OHH HaxoflHTCH Ha T e p p H T o p n n seMJiH, fljiHHHHX
KOTopaH
xapaKTepH3yeTCH
HaHÔojibineft
ocHOBaHHH
flJIHHHHe
njioTHocTbio
KypraHH
HCKOBCKOÍÍ
pacnojioîKeHHH
K y p r a H O B H c o c p e f l O T o i e H H e M c a M H x g j i H H H H X H a c H n e i t . H 3 HCKOB-
6 B . B . CeflOB. KpHBHHH. C A , 1960, N ° 1, CTp. 59.
14
B. B. Cedoe
CKoft 3eMJiH oßtreafi coopyjKaTb fljiHHHHe Hacunii pacnpocTpaHHJicn B CMOJICHCKoe IToflHenpoBte H IIojioijKoe ü o f l B H H b e 7 , r^e Hanßooiee paHHne TaKiie K y p r a H H saTHpyioTCH pyóeìKOM 7 H 8 crooieTHñ. Ilepexofl OT 3axopoHeHHÖ B AJIHHHHX KypraHax K norpeôeHHHM ocTaTKOB KpeMai;HH B KpyrjiHX HacHnnx nponcxojjnji nocTeneHHO. Hanßojiee paHHne Kpyrjme KypraHH c HHflHBH.nyajii.HHMH saxopoHeHHHMH flpeBHepyccKoro oojiHKa flaTnpyioTCH 9 B.8 TaKHM oöpasoM, nocjieflHHG 3aXOpOHeHHH B FLJIHHHHX KypraHax OTHOCHTCH K 8—9 B B . MaCCOBHe aaxopoH6HHH B Banoo6pa3HHx HacHnHx npenpamaioTCH B 9 B. Ha OKpanHax apeanaSTHX naMHTHHKOB HMGIOTCHflJIHHHHeKypraHH C 3aX0p0H6HHHMH, OTHOCHH^HMHGH K 10 B . (Ftopeibe H HepHeBHHH B IIOJIOIJKOÖ 3eMJie, IIIyraöJiOBO Ha CMOJIGHH^HHB). B
„ÜOBecTH
BPEMÖHHHX
jieï"
yTBepœflaeTCH,
ITO
„ . . .Ha B e p x t
Booirn H
H a B e p x ï . J^BHHH H H a B e p x i ^ H e n p a " 9 o Ö H T a j i n KPHBHHH. 3 f l e c b JKe r o B o p H T C H , MTO H O J I O i a H e npOHCXOflHT OT K p H B H ^ e Ö , a HHÎKe, I T O „ n e p b B H H HaCeJIBHHI^H . . . B ÜOJIOTbCKH K p H B H I H " . IOTCH KpHBHHCKHMH.
M e T H p e H t f l H nOJIOIJKHe KHHSbH B JieTOnHCHX
Ü 3 JieTOnHCHOÖ J i e r e H f l H 0 n p H S B a H H H B a p H r O B
HTO B K p H B H H C K O ñ 3eMJie CTOHJI TâKÎKe jieTonHceft,
KPHBHHH
saHHMajiH Te
IfaßopCK10.
oßjiacTH,
K a K H M o ô p a s o M , COrJiaCHO
rfle 0 6 p a 3 0 B a j m c b
ÜOJIOIJKaH H Ü C K O B C K a H 3eMJIH. T e p p H T O p H H p a C n p o C T p a H G H H H raHOB nooiHocTbio c o B n a ^ a e T c jieTonHCHHM a p e a j i o M K p H B H i e ñ . flJIHHHHe
Ha3HBa-
BHTeKaeT,
CMOJieHCKan, flJIHHHHX
Kyp-
CjieflOBaTeoibHO,
K y p r a H H HBJIHIOTCH n a M H T H H K a M H K p H B H H e ö . H a n ô o j i e e c y m e c T B e H H H ö
apryMeHT B n o j i b 3 y KPHBHHCKOÜ a T p n ô y i j H H RJIHHHHX KypraHOB — REHETHIECKAN n p e e M C T B e H H O C T b M e a t f l y HHMH H K p y r j i H M H H a c u x i H M i i 9 — 1 0 BB. (STO n p o H B j m eTCH B n o j i H O M T O J K f l e c T B e B c e x fleTajieü n o r p e ô a j i b H o r o p H T y a J i a , B y c T p o ü C T B e HacHneö,
B KepaMHKe H B BemeBHX
Maiepnajiax),
npnHafljiejKHOCTb
KOTopnx
npHHaflJieatamnx
FLPEBHHM
KpHBHiaM HeCOMHeHHa. ^jiHHHHe KypraHH 3anaflHO$HHCKHM
pacnpocTpaHeHH
B
oßjiacTHX,
( Ü C K O B C K a H 3 e M J I H ) H ÔaJITCKHM
(CMOJieHCKOe
IIoflHenpOBbe
IIojioqKoe üoflBHHbe) njieMeHaM. Ü03T0My B AJIHHHHX KypraHax, Hapnfly co 3axopoHeHHHMH, H M e e T C H 3 H a H H T e j i b H H Ü n p o i j e H T n o r p e ö e H H ü M e c T H o r o H a c e j i e H H H . B AJIHHHHX K y p r a H a x CMOJIGHIIJHHH H IIoJioiíKoro ü o H
cjiaBHHCKHMH
flBHHbH
S ä K O p O H e H H f l ß a j I T O B OTieTJIHBO BHfleJIHIOTCH C n e i i H $ H i e C K H M
HteHCKHX y K p a m e H H ñ .
iHKa, xopomo HSBecTHoro 7
HoBue
HaÔOpOM
9 T O , n p e a t f l e B e e r ò , AJIEMEHTH B a i t a a r n — r o j i O B H o r o B e H no
JiaTrajibCKHM MornjibHHKaM11.
HCCJieflOBaHHH, n p o n s B e g e H H u e
AJIHHHHX K y p r a H O B 3 « e c b HeT. I l o n a
B EejiopyccKOM
ÜOHeMaHbe
HeBOSMOWHO c n a s a T b
HaxoflHTCH eflHHHHHHe y f l j i H H e H H H e K y p r a H H n o m i m i
B a t a a r H B AJIHHHHX
n o K a a a j i n , HTO
B KawflOM
oTHonieHHH
H B e p e c T e f t C K o t t BOJIOCTH K
HJiHHHbiM K y p r a H a M K p H B H i C K o r o a p e a n a . 8
H . H . JlnnymKHH. C j i a B H H e BOCTOIHOÄ E ß p o n t i
HaKaHyHe o ö p a s o B a H H H apeBHepyc-
CKOro rocyflapcTBa. M H A , N ° 152, 1968, CTp. 97—118. 9
ÜOBecTb BpeMeHHHX jieT, M. 1, M.-JI., 1950, CTp. 13 H 18.
10
B ApxaHrejioropoflCKOM JieTOimcije HMeeTCH npHMoe CBHflerejibCTBO 06 HaÖopcKe, KaK
11
A . Zarina. L a t g a l u vainagi laika no 6. lidz 13 gadsimtam. Arheologija un etnografija,
KpiTBHMCKOM ropofle. I I , E i g a , 1960, CTp. 7 9 - 9 5 .
CnaBHHe H iraeiueHa loro-BocroiHoro peraoHa EajiTiiiiCKoro M o p n
15
KypraHax — 6eccnopHo mbcthhS ajieMeHT, TaK KaK no,no6HHe rojioBHue BCHKH B cepe^HHE 1 THcnnejieTHH H. A. 6HJIH BectMa nmpoKo pacnpocTpaHeHH epe AH BOCTOHHoSajITCKOrO HaCeJieHHH12. BaJITCKHMH no npOHCXOHtfleHHH) HBJIHHDTCH TaKHte npOBOJIOIHHe BHCOHHHe KOJII.ua C 3AX0£HMHMH nJiaCTHHHaTHMH KOHIiaMH, BHCOIHHe KOJIBI^a C njiaCTHHiaTOii HHHiHeft HaCTBH), K KOTOpOii nOflBeinHBaJIHCb TPANEI;HEBHFLHHE NPHBECKH, SNACOBHHHHE yKpameHHH, NOJIYC^EPHIECKHE 6JIHXH, KOJINAIKOBH^HHE NOFLBECKH H KOCTHHHG NPHBECKH B BH^E irraieK. B «JIHHHHX KypraHax, HCEJIEJIOBAHHTIX 6JIH3 FLHKEBHIEII (FIojioiiKoe IIoflBHHbe) H M n x a i i JIOBCKORO (BepxoBBH 3ANAFLH0FLBHHCK0R0 S a e c e f a a ) , HAFT^EHH ropmKH MCCTHHX 6aJiTCKHX THnoB. BeccnopHO 6aoiTCKOii 0C06eHH0CTbi0 HBJIHMTCH saxopoHeHHH B HJIHHHHX KypraHax COJKHÌGHHHX KOHeft HJIH HX OTflejIBHHX KOCTeft (JlHHAopa, JKepeÓHTHHO, POHEHHH
HepHeBnqn,
IJypKOBKa,
Ape$HHO,
CjioSona r j i y m n i j a ) . 3 a x o -
KOHeii — CNEQN(J)HHECKAH OCO6CHHOCTB SPEBHESAJITCKORO pHTyajia 13 .
MOHTET 6HTB, C BTHM pwTyajiOM CBH3&HH H HAXOFLKH
ynvui N mnop B AJIHHHHX
KypraHax. B nCKOBCKHX flJIHHHHX KypraHax BH^eJIHIOTCH TaKHe OCOÓeHHOCTH, KOTOpue HMeiOT aHajioraH B norpeSajiBHHx naMHTHHKax 3anaflHo$HHCKHX njieMeH. IIoBHflHMOMy, OHH &HJIH BH6CGHLI BflJIHHHLieKypraHH MeCTHHMH $HHHaMH. K TaKHM 0C06eHH0CTHM IipHHa^JiGJKHT pHTyajI OHHmeHHH OrH6M IIJIOmaflKH, BH6paHH0ft Ajih coopyjKeHMH KypraHa. IIofloSHaH oSpH^HocTb pacnpocTpaHeHa co 2 B. H. a. cpe^H 3CT0-JIHBCKHX mieMeH, a no3AHee OTMeneHa y bohh H KapejiH. IIpHMeHGHHe KaMHfl He xaparcrepHO HJIH HJIHHHLIX KypraHOB. OflHaKO Ha IIcKOBmHHe 3a$HKCHpoBaHo HecKOJiBKO cjiyiaeB, Kor^a B HJIHHHHX KypraHax HMeoincb pa3JiHiHBie BHKoiaflKH H3 KaMHeft (CeBepmt, JIOCHCH, BepenK0B0, JIOOSH), o t k p h t h TaKJKe 3aXOpOHeHHH, o6o3HaneHHHe KaMHHMH HJIH BaJiyHHMMH KJiaflKaMH (CeBepHK, IlepmHHa, KyflOBO, TaiiJiOBO, BepenKOBO, rpmjKOBo). Bee 3TH KaiaeHHHe KOHCTpyKi^HH HaxoflHT napaji-nejin B norpeSajibHiix eoopyweHunx 3anaAH0$HHCKHx njieMeH, B TOM HHCJie H B apea-ne nCKOBCKHX ^JIHHHHX KypraHOB. B e e 3TH MaTepiianH onpeaejieHHo CBH^eTejibCTByioT, ITO B npoqeece coiaBHHcKoro paceejieHHH KaK 6ajiTH CMOJieHCKoro IIoflHeiipoBbii H IIojioiiKoro
IIo-
HBHHBH, TAK H 3anaflHoi|)HHCKoe HaeejieHHe IICKOBIIPIHH He noKHHyjin MCCT CBoero OÓHTaHHH. CjiaBHHe, 6aJITH H (J»HHHH HeKOTOpOe BpeMH JKHOIH Ha OflHOft TeppHTopaH H HOCTeneHHO CMemajiHCB C npninejiBijaMH. BaJiTCKHe H $HHCKHe 3JieMeHTH B fljiHHHHx KypraHax — CBHfleTejiBCTBO HanaBmerocH npoueeca cjiaBHHHsaqHH ASOPNREHOB. TAKHM oópaaoM, jtoiHHHiie KypraHH HBJIHIOTCH naMHTHHKaMH cMemaHHoro CJIABHHO-SAJITO-^HHCKORO HaceneHHH, a KPHBHIH 6—9 BB. — 3TO HE TOJIBKO NPHMJIHE HOCHTEJIN CJIABHHCKORO H3HKA, HO H MECTHOE Hacejiemie, cMemaBmeecH c HHMH. BoJiee Toro, He HCKJiiOHeHO, HTO 06pa30BaHHe KpHBHieii, KAK OTflejIbHOft 3TH0rpa$HieCK0li 12
13
eflHHIlIJH BOCTOHHOrO CJiaBHHCTBa oSyCJIOBJieHO
OHH HattReHti B rpyHTOBMX MorHJibHHKax RHenpoBCKHx CajiTOB, Ha MomiiHCKOM ropoHHme (BepXHHH OKa) H B pH3aHCK0-0KCKHX MOrHJIbHHKaX. P. K. KyjiHKaycKeHe. IIorpe6eHHH e KOHHMH y RpeBHHX nHTOBqeB. CA, X V I I , 1953, CTp. 211—222; J. Jaskanis. Human Burials with Horses in Prussia and Sudovia in the First Millennium of Our Era. Acta Baltico-Slavica, I V , Bialystok, 1966, CTp. 29—65.
16
B. B. Cedos
npejKHHM iraeMeHHHM pasMeraeBamieM ßaoiTOB. KpHBnTCH KüMeHHHMH BHMOCTKaMH T p e y r O J I b H O Ë HJiH n o A T p e y r o J i b H o ñ $ o p M H , a T a n a t e H a o r a y T H M H CTeHKaMii, c j i o H î e H H H M H H 3 K a M H e f t . T a n n e c o o p y n c e H H H H e HMeioT a H a j i o r a ñ B M e c T H i i x M a T e p n a j i a x , a a T O OÔHHHH J;JIH CKAHHHHABCKHX K y p r a H O B a n o x H BHKHHTOB. G r a p a » J l a ^ o r a , K a n r o p o s , BoaHHKJia, c o r j i a c H O H a r a p o B K a M I \ O .
Kopayxn-
H o f t , H a p y Ô e H t e 9 H 1 0 BB. B STO B p e M « H a ß j u o n a e T C H n e p e x o j j K HOBOÜ CHCTeMe 3 a c T p o ü K H — B03HHKaH)T
yKpenjieHiiH
H
HeôojibniHe
flOMa,
TecHo
npHJKaTue
a p y r K H p y r y H B H T H H y T i i e BHOJIB MOCTOBHX 2 6 . H s M e H e H i i e CHCTeMH a a c T p o ö K H CTapojia^oJKCKoro
n o c e j i e H H H CHHxpoHHO n e p e x o j j y
HOBropoacKHX
CJIOBCH OT
c o n o K K K y p r a H a M , OT KOJIJI6KTHBHHX k i i H j j H B i i , n y a j i b H H M a a x o p o H e H H H M .
IIo-
BHflHMOMy, HSMeHeHHH B 3 a c T p o H K e J l a ^ o r H HBJIHIOTCH p e 3 y j i b T a T 0 M H a q a B m e rocH npoijecca
eo,najiM3aiíHH H 3 a x B a T a ^ e o a a j i a M H CBOGORHOTO
oÖmnHHoro
H a c e j i e H H H . K TOMy a t e n o H B J i e m i e n o c T p o e K H O B o r o T H n a , BH^HMO, o ß y c j i o B j i e H o H e K O T o p H M y B e j i H H e H H e M n p o n e H T a c o i a B H H C K o r o s j i e M e H T a B 3TO B p e M H . T a K H M o ß p a s o M , HE MOHÍCT 6 H T B p e í a
0 6 OCHOBAHHH G r a p o ñ
JlaflorH
Hop-
M a H H a M H H j i n o G r a p o i í J l a f l o r e , K a K cKaHHHHaBCKOM $ o p n o c T e H a B o j i x o B e .
B
H H 3 0 B b f l X B o j i x o B a B a p H r H paCCeJIHJIHCb B (jHHCKO-CJiaBHHCKOÄ c p e a e H 6 H J I H ORHHM H 3 3 T H H i e C K H X KOMUOHeHTOB H a C e J i e H H H C T a p O Ü J l a f l O r H . r t o - B H f l H M O M y , H o p M a H H a M n p H H a H J i e a t H T p H f l K y p r a H O B 1 0 B. B y p o H H m e
Ü j i a K y H 6JIH3 r o -
p o f l a 2 7 . B ô o j i e e n o 3 « H e e BpeMH c T a p o n a ^ o a t c K H e B a p n r a x o p o m u m
yMepnmx
H a XpHCTHaHCKHX K J i a A Ö H m a X . OflHO H3 HHX ( 6 j I H 3 I j e p K B H K o i H M e H T a ) 6LIJIO HCCJIEFLOBAHO p a c K o n K a M H B . H . P a B f l O H H K a c a . M e p e n a HS S T o r o K J i a R Ô n m a l e T K O OTJIHiaiOTCH OT BCeX BOCTOqHOCJiaBHHCKHX K p a H H O J I O r H i e C K H X c e p i l ñ H CXOflHbl c l e p e n a M H n a CKaHflHHaBCKHx a e M e j i b 2 8 . TAKHM o ß p a a o M , p o j i b CKAHFLHHABCKORO 3 T H i n e c K o r o KOMNOHEHTA B HCTOPHH n j i e n e H H HAPOFLOB BOCTOIHOÖ E ß p o n n HHITOHTHA. O ^ H H M H 3 BAJKHEÑNIHX s a H HTHÜ CKAHAHHABOB B BOCTOHHOÜ E ß p o n e Ö H J i a T o p r o B J i H , a K o r . u a 0 6 P A 3 0 B A J I 0 C B « p e B H e p y c c K o e ROCY^APCTBO, H o p M a H H H OXOTHO CTÄHOBIUIHCI» HAEMHHKÂMH HA CJiyjKÔe y cje&BHHCKHX K H H a e ñ . H e M H o r o i H C J i e H H u e HOPMAHHCKHE OTKPHTBIE HA CJIABHHCKHX K y p r a H H u x NO« T o p o n i j e M H B
flpyrax
KJIAAÔAMAX B T H e a ^ O B E ,
norpeßeHHH IIIecTOBimax,
M e c T a x NPHHA^JIEHCAT H e KOOIOHHCTAM-CKAHAHHABAM,
A TOPROBI^aM HJIH H a e M H H M JJPYÎKHHHHKAM. C j i a B H H C K H Ë OÖJIHK ÖOJIbmHHCTBa KypraHOB rHea^oBCKoro MornjibHHKa oieBHReH29. He^aBHo HAÏAJI HCCJIEFLOBAHHE c n H x p o H H o r o
20
KYPRAHAM n o c e o i e H H H ,
H. H.
JlnnymKHH
KOTOPOE OTHGTJIHBO
T . O . K o p 3 y x H H a . O BpeMeHH noHBJieHiiH yKpeiWieHHoro n o c e j i e m i H B J l a ^ o r e .
CA,
1 9 5 1 , JV» 3, CTp. 7 6 - 8 4 . 27
H . E . B p a H a e H Ô y p r . K y p r a H H l O w H o r o IIpHjiaAOHtbH, CTp.
28
T . I . AjieKceeBa.
AHTponojioriMHHfi CKJiaa HacejieHHH R p e B H b o p y c b K i i x MÏCT. „ M a T e -
p i a j i i i 3 a H T p o n o j i o r i i y K p a i H H " , B u n . 4 , KHÍB, 1 9 6 9 , CTp. 75—84. 29
A . ABHycuH. BapHHtCKiifi B o n p o c n o a p x e o n o r H H e c K H M h&HHÏJM. K C H H M K , BHH. X X X , 1 9 4 9 , CTp. 3 - 1 4 .
22
B. B. Cedoe
aTpiiSyTHpyeTCH Kan KpnBiiHCKoe30. KOHEIHO, B rHea^OBCKHX K y p r a H a x HattfleHH CKaHflHHaBCKHe Bemil, HO 60JIbIIIHHCTB0 nOCJieflHHX IipOHCXOflHT H3 CJiaBHHCKHX 3aXOpOHeHHÜ. M3 HeCKOJIBKHX COTeH KypraHOB, paCKOnaHHHX B THe3HOBe, COÓCTBeHHO HOpMaHHCKHe HCHHCJIHIOTCH eflHHHqaMH. CJIEACTBHEM T o p r o B J i H
HBJIHIOTCH
n y H K T O B c e B e p H o f t NACTH BOCTOHHOÍÍ
HAXOAKH
CKAHFLHHABCKNX
BEMEÑ
B
pn«e
EBpoim31.
06pa30BaHHe npeBHepyccKoro rocynapcTBa H cjioHíemie EAHHOÑ BOCTOIHOCJiaBHHCKoñ HapoflHocTH conpoBOJKaajincb noHBJieHHHeM ropo^oB — peMecjieHHoToproBHX qeHTpoB, SypHHM pa3BHTHeM ApeBHepyccKoñ KyjibTypu, xpncTHaHH3an;Heii HacejieHHH FLPEBHEÑ P y c a . B c e STO npHBejio K nocTeneHHoñ H«EHTH(|)HKai^HH NJIEMEHHHX ocoSeHHocTeñ cjiaBHH BOCTOHHOÍÍ E B p o n u . H a Bceñ speBHepyccKoñ TeppnTopHH pacnpocTpaHHioTca oflHoo6pa3HHe nojiyc^epnqecKHe K y p r a H H c OHHHOHHHMH TPYNOCOJKJKEHHHMH, a c 1 1 B . — c TPYNONOJIOJKEHHHMN.
K Haiajiy n TiiCHHejieTHH B qeHTpaJiBHbix pañoHax H0Br0p0flCK0-IIcK0BCK0ñ, CMOJIEHCKOH H rt0Ji0L(K0ii 3eMejib OCHOBHMM HflpoM Hac6Ji6HHH 5HJIH yate cjiaBHHe. Ilpoiiecc aCCHMHJIHIÍHH MeCTHHX SaJITOB H HHCKHii cy6cTpaTíi 0Ka3ajiH B03fleñcTBiie Ha nnajieKTHoH3HK0B0E
II 3THORPA$HIECKOE
HJIEHEHUE BOCTOHHORO CJIABHHCTBA.
NO3,NHEE B
yCJIOBHHX nOJIHTHieCKOÍi 3H(Jl(|»epeHqHaqHH BOCTOHHOCJiaBHHCKHX TeppHTOpnft B oSjiacTi-I npeatHero paccejieHHH SajiTOB $opMiipyeTCH Sejiopyccnaa 3THOH3H30
H. H. JlnnyinKHH. Hccjie^oBaHHH rHe3ROBCKoro nocejieHHH. C6. „ApxeojiorHiecKHe OTKPHTHH 1 9 6 8 r o ñ a " . M . , 1 9 6 9 , CTp. 6 6 , 6 7 ,
31
32
33
M. B. OexHep. O npoHcxojKfleHHH h «aTHpoBKe HtejieaHHx rpiiB6H. Tpy^w THM, BHH. 40, M., 1966, cTp. 101—104; B. C. JJeAioxHHa. •J'HSyjibi CKAHSHHABCKORO rana. Tpy«H r y M , BHN. 43, M., 1967, CTp. 191-206. B . B . CENOB. Cne^H BOCToqHo6anTHñCKoro norpeSajibHoro o6pH«a B KypraHax flpeBHe» PycH. CA, 1961, JV? 1, CTp. 103-121. B . B . CeflOB. ®HHHO-yropcKHe aneMeHTH B «peBHepyccKHX KypraHax. G6. „KyjibTypa flpeBHeñ PycH", M., 1966, CTp. 246-251.
CuaBHHe H nneMeHaroro-BocTOHHoropernoHa BajiraftcKoro Mopn KOBaH OÔlHHOCTb34. ®HHHO-yTOpCKHÖ
CyÖCTpaT
23
npOHBJiaeTCH
B
CeBepHOpyCCKHX
HAPENHHX35.
I I p c m e c c H cjiaBHHH3aiiHH SaJiTCKoro H 3ana^Ho Becb. B H E flpeBHepyccKoä TeppnTopnH, B oÔJiacTH paccejieHHH 3CTOB, JIHKOB H JIHTOBCKO-JiaTHIHCKHX nJieMeH 3JieMeHTH BOCTOIHOCJiaBHHCKOii KyjIbTypbl npOHHKajiH nocpeptcTBOM ToproBHx BsaHMOOTHomeHHÖ. M3 flpeBHeö Pycn B roroBOCTO^Hyio ripnoajiTHKy npoHHKajiH inHiJepHBie npncjiHija, MHorne T H I I H CTeK J I H H H H X 6yc, MeTajiJiHHecKHe yKpameHHH H opyatne. KoHeiHO, B oÔMeH B pycCKHe seMJiH nocTynajiH npnöaJiTHöcKHe TOBapu H HSßEJIHH, TaK HTO KyjitTypHoe BOBfleÖCTBHe 3«ecb ÖEIJIO flByXCTOpOHHHM38. 34
B . B . C e n o B . K n p o H C x o w n e n H K ) ö e n o p y c o B . „COB. 3 T H o r p a $ H H " , 1 9 6 7 , 1 2 9 ; OH » e . E m e p a 3 o n p o H c x o H t H e m i H ö e n o p y c o B . T a M me,
35
2 , CTp. 1 1 2 —
1 9 6 9 , N» l , CTp. 1 0 5 — 1 2 0 .
6 . D e c a y . I s t h e r e a F i n n i c S u b s t r a t u m i n R u s s i a n ? O r b i s , 1 9 6 7 , N 1 , CTp. 1 5 0 — 1 6 0 ; V . Veenker. Die F r a g e des finnougrischen Substrats in der russischen Sprache. mington,
Bloo-
1967.
36
B . B . C e a o B . K y p r a H H HTBHTOB. C A , 1 9 6 4 , JV« 4 , CTp. 3 6 - 5 1 .
37
B . B . C e n o B . STHHQECKHII c o c i a B H a c e j i e m i H c e B e p o - 3 a n a ß H H X a e M e n b B e a i H K o r o H O B -
38
ü p o ß j i e M a BKOHOMHHeCKHX H K y j I b T y p H H X CBHSeÜ J l a T B H H C pyCCKHMH 3eMJIHMH 1 0 —
r o p o « a . C A . X V I I I , 1 9 5 3 , CTp. 1 9 0 - 2 2 9 . 1 3 BB. n o j i y ^ H J i a o T p a H t e m i e B M 0 H 0 r p a $ H H
8 . C. M y r y p e B H i a „ B o c T o i H a n
JlaTBHH
H c o c e A H n e seMJiH B 1 0 — 1 3 B B . " , P i i r a , 1 9 6 5 . ^ p e B H e p y c c K H ö HMHOPT B J I H T B 6 a H a j i n a n poBaH O . B . HaBHi^KaüTe-KyHqeHe (O. N a v i c k a i t e - K u n c i e n é . Senosios R u s i o s i m p o r tas
X—XTTT
amiiu
Lietuvoje.
Tpynn
AH
JIHTOBCKOÖ C C P , c e p n a A ,
CTp. 1 1 5 — 1 3 4 ) . B o d p o c a M B s a H M H o r o c j i a B H H o - n p y c c K o r o
1 9 6 4 , JV« 1 ,
oÔMeHa B p a m i e n t
cpe^He-
B e K O B b e n o c B H m e H a CTaTbH
E . AHTOHeBHia ( J . A n t o n i e w i c z . N i e k t ô r e d o w o d y
taktôw slowiansko-pruskich
we wczesnym éredniowieezu
gicznych. Wiadomoâci archeologiczne, X X I I ,
w éwietle zrodel
3—4, W a r s z a w a ,
kon-
archeolo-
1955, cTp. 233—277).
Berichte über den II. Internationalen Band I, 8. Berlin
Kongreß für Slawische
Archäologie
25-38
1970
Jan Zak
Der westslawische Import in Skandinavien im 9. bis 11. Jahrhundert
Der westslawische Import in Skandinavien ist eine wichtige Strukturkomponente der westslawisch-skandinavischen Kontakte auf der Ostseebrücke und eo ipso einer von vielen Faktoren der Geschichte des Ostseeraums im frühen Mittelalter. Die Erkenntnis dieses Geschichtsfragments ist also eine conditio sine qua non zur vollen Rekonstruktion der Geschichte des Ostseeraumes. Ziel dieses Vortrages ist eine kurze Darstellung des westslawischen Imports in Skandinavien (Dänemark, Schweden, Norwegen) im 9. bis 11. Jh., das heißt in der jüngeren Wikingerzeit und in dem Beginn des Frühfeudalismus. In der wissenschaftlichen Terminologie sind zwei Begriffe des Imports zu berücksichtigen; der erste rein ökonomische umfaßt Warenbezüge fremder Herkunft. Der zweite, welcher besonders von der Urgeschichtsforschung verwendet wird, betrifft Gegenstände fremder Herkunft ohne Rücksicht auf die Art ihrer Diffusion. In diesem Sinne ist auch der Import hier zu verstehen. Die Beschäftigung der Forscher mit diesem Problem begann ungefähr in der Mitte des 19. Jh. Sie ist mit der positivistischen Entwicklung der urgeschichtlichen und frühmittelalterlichen Archäologie und mit der frühmittelalterlichen Numismatik fest verbunden. Die anfänglichen Forschungen betrafen nur zufällig entdeckte Einzelelemente. Zuerst hat man auf Grund der Schatzfunde den böhmischen und polnischen Münzen besondere Aufmerksamkeit geschenkt1. Aber als in Skandinavien die Forschungen über die Wikingerzeit in der zweiten Hälfte des 19. Jh. im allgemeinen weiter gefördert wurden, begann man außer den Münzen2 auch andere Zeugnisse des westslawischen Kulturguts in Skandi1 C. A. Holmboe, 1843, S. 208-211, Taf. VII, Nr. 7. Dazu noch die Veröffentlichungen der Schatzfunde mit Münzen: B. E. Hildebrand, 1946, S. XXX ff.; C. J. Tornberg, 1848, S. Vff. (hier fehlt die Unterscheidung zwischen deutschen und böhmischen Münzen); C. A. Holmboe, 1837, S. 344, Nr. 16 (Taf. XIII, 91); K. Stronczynski, 1847, S. 16ff. 2 J. Smolik, 1880, S. 475ff.; 1899, S. 35ff. Außerdem auch die Fundbeschreibungen der Schatzfunde mit den Münzen (z. B. C. J. Thomsen, 1865, S. 51 ff.; hier die Erwähnung der polnischen Münzen in diesem Schatzfund), besonders die großen Monographien der Münzen von Böhmen (E. Fiala), Deutschland (H. Dannenberg), Polen (X. Stronczynski, M. Gumowski), Dänemark (P. Hauberg) und der angelsächsischen (B. E. Hildebrand, 1846).
26
Jan Zak
navien zu suchen. Namentlich der Polyhistor R. Virchow hat auf die westslawische Keramik in Björkö (Birka) aufmerksam gemacht3, und weiter haben K. Friis Johansen4 und T. J. Arne5 slawischen Schmuck in einzelnen skandinavischen Funden entdeckt. Nach dem ersten Weltkrieg sind diese Forschungen zeitweise fortgesetzt worden6. Ihre Intensität hat nach dem zweiten Weltkrieg besonders zugenommen. Mit dieser Forschungsphase sind die methodischen Monographien der westslawischen Keramik, Schmuck und Münzen von D. Selling7, .W. Hübener8, R. Skovmand9, M. Stenberger10, J. Kostrzewski11 und G. Skalsky12 und die wertvollen Beiträge anderer13 sowie die neuen archäologischen Quellenbearbeitungen14, verbunden. Man empfindet jedoch den Mangel, daß der gesamte Komplex des westslawischen Importes in Skandinavien noch nicht erfaßt wurde. Auf der Grundlage des bisher bekannten Materials und der Fortschritte der Forschung wird vielleicht dieses Referat einen Weg in jener Richtung bahnen, obwohl es keinen Anspruch darauf erheben kann, das Problem im ganzen oder in Einzelheiten zu lösen. 3 R. Virchow, 1874, S. 239. K. F. Johansen, 1912, S. 202 (Nr. 58), S. 248-253, Taf. I I (in der Mitte), s T. Arne, 1914, S. 109-110, 204-205. 6 Über die westslawische Keramik: G. Karlin, 1923, S. 147—161 (als „wendisch-baltisch" bezeichnet; B. v. Richthofen, 1936, S. 109-130; K. A. Wilde, 1953, S. 54-66; B. v. Richthofen und K. A. Wilde haben die westslawische Keramik in Skandinavien meist skandinavisch genannt, aber die Arbeiten von B. Nerman (1934, S. 318—320) und H. Arbman (1937, S. 110—115) und besonders die Monographie von D. Selling (1955) haben gezeigt, daß diese Ansichten keinesfalls richtig sind; (vgl. auch J . Brondsted, 1936, S. 211. Über Münzen: J . Schranil, 1929, S. 47-51; G. Skalsky - J . Schranil, 1930, S. 29-50; M. Gumowski, 1939, S. 23, 44. Über Schmuck: R. Jakimowicz, 1933, S. 116, 124; über Messerscheidenbeschläge: H. A. Knorr, 1938, S. 479-545, Abb. 46 (Eketorp). 7 D. Selling, 1955, S. 69-139; H. Preidel, 1962, S. 55-67; dazu noch die Ergänzungen: M. Strömberg, 1961 (a), S. 166-167; 1966, S. 19-32; 1961 (b), S. 74-81; früher: J . Kostrzewski, 1949, S. 3 - 4 ; E. Schuldt, 1956, S. 29 ff. Die westslawische Keramik in Dänemark ist bis jetzt nicht bearbeitet worden; vgl. K. A. Wilde, 1953, S. 54—66; P. Norlund, 1948, S. 115ff.; J . Br 0 ndsted, 1936, S. 211; R. Skovmand, 1942, S. 154, Abb. 35, S. 155-156, Abb. 35, S. 157-158, Abb. 36, S. 158, Nr. 24, S. 160, Abb. 37, S. 163, Nr. 36, S. 165, Nr. 37, S. 167, Nr. 39; J . 2ak, 1961, S. 195-212; Autopsie des Verf. « W. Hübener, 1959, S. 42-51, 76-78, 139-161, 169-170. 9 R. Skovmand, 1942, S. 44ff. w M. Stenberger, 1958, S. 84, 85, 95, 142-154, 209-222; 1947. « J . Kostrzewski, 1962, S. 139-211; auch R. Turek, 1962, S. 213-218. 12 G. Skalsky, 1953, S. 25 ff. « R. Kiersnowski, 1960, S. 246ff., 212ff.; S. Suchodolski, 1967, S. 127, 136, Nr. 2, 22, 31, 39 (57); I. Serning, 1956, S. 194; Nr. 29 (V. Jammer); J . ¿ak, 1963 (a), S. 375-381; 1963 (b), S. 346-357; 1967 (c), S. 305-328; 1968 (a), S. 418-429; 1968 (b), S. 212 bis 216. 14 Vgl. Anmerkungen 7-13, 16, 18-21. 4
Der westslawische Import in Skandinavien
1. Genese des
27
Imports
Die Genese des westslawischen Imports in Skandinavien ist ein komplexer Prozeß. Diese geschichtliche Erscheinung ist einerseits das Ergebnis der Entwicklung der skandinavischen und westslawischen Gesellschaften, die zum Frühfeudalismus schreiten, andererseits das Resultat der Hauptströmungen des „internationalen" Handels auf der Ostseebrücke zwischen Westen—Osten und "überdies der am Rande liegenden außerökonomischen Faktoren, die mit dem Handel in den frühmittelalterlichen Seekulturen verbunden sind. Beide Gesellschaften befanden sich im 9. bis 11. Jh. auf frühfeudaler, ungefähr gleicher Entwicklungsstufe, die am Ende des 10. Jh. durch die Ausbildung eigener Staaten gekrönt wurde 15 . Die Produktion dieser Gesellschaften erreichte im Rahmen der Naturalwirtschaft teilweise schon im 9. Jh., hauptsächlich aber am Ende des 10. Jh., eine entsprechende Stufe der Warenerzeugung, die jedoch nur auf bestimmte Waren beschränkt blieb16. Im allgemeinen verfügten Skandinavier und Westslawen ungefähr über die gleichen Waren, mit Ausnahme von einigen Warenformen, deren Mangel in Skandinavien spürbar war und von denen die westslawischen Länder einen relativen Überschuß besaßen. Dieser Überschuß dürfte aber nur in spezifischer Hinsicht zu verstehen sein. Er ist durch die Tätigkeit der frühfeudalen Klasse, die in der frühfeudalen Formation herrschender Machtfaktor war, beschränkt worden. Als Modell darf man annehmen, daß in der Regel die Waren Eigentum der Feudalherren (Großbauern) waren; deshalb blieben meistens auch der Handel sowie die Seetransportmittel in ihren Händen. Diese Seetransportmittel entwickelten sich jedoch bei den Skandinaviern früher als bei den Westslawen. Auf die Genese des Importes muß auch der Ostseehandel eingewirkt haben. Die Funktion dieses Fernhandels im west-, nord- und mitteleuropäischen Aspekt haben die Auffassungen von H. Arbman, H. Jankuhn, Ch. Warnke und des Referenten deutlich aufgeklärt17. Im 9. bis 10. Jh. waren die friesischen Kaufleute, die mit Haithabu, Birka, Alt-Ladoga und teilweise auch mit Wolin Handel getrieben haben, die wichtigsten Träger des Handels in der Ostseezone. In dieser Zeit spielten Skandinavier und Westslawen nur eine untergeordnete Rolle. Aber am Ende des 10. Jh. vollzogen sich im Ostseeraum Veränderungen; es wurde ein neues „Handelssystem" aufgebaut, dessen Träger Anwohner des Ostseeraums selbst waren, nämlich skandinavische, westslawische, russische und baltische Kaufleute. Deshalb ist die Tätigkeit der Friesen eingeschränkt worden, um so mehr, weil der Ostseehandel auch durch Protektion der halbstaatlichen oder frühstaatlichen Macht begünstigt wurde. Eine gewisse Rolle muß beim Anis J. Herrmann, 1968, S. 252ff.; L. Leciejewicz, 1962, S. 41 ff.; 1968, S. 18ff.; Ch. Warnke, 1964, S. 36ff.; J. 2ak, 1969, S. 43ff. 16 J. Zak, 1967 (a), S. 90 ff. 17 H. Arbman, 1937, S . 9 - 2 5 ; 1955, S. 14ff.; H. Jankuhn, 1953, S. 229-234; 1963, S. 43ff.; Ch. Warnke, 1964, S. 50-67; J. Zak, 1967 (a), S. 90ff.
28
Jan Zak
knüpfen der Handelskontakte auch das Streben nach denjenigen Importwaren gespielt haben, die teilweise schon vor dem 9. Jh. Austauschobjekte gewesen sind18. Einen negativen Einfluß übte aber auf diesen Prozeß die Seeräuberei aus — zuerst die skandinavische (bis um 950), später die skandinavische und westslawische, zuletzt die westslawische und baltische. Diese Seeräuberei ist ein geschichtliches Ergebnis jener Prozesse, die mit der Staatsbildung und der Städteentwicklung zum Aufstieg des Handels führten. Auf Grund dieser Voraussetzungen ist die direkte Antriebsfunktion der Kontakte von den Skandinaviern auf die Westslawen übergegangen. 2. Die Struktur des Imports in den Zeit- und
Baumkategorien
A. Die Quellenbesprechung und die Frage der Formenklassifikation nach dem Ursprungsland und Ursprungsgebiet Im großen und ganzen wurden in Skandinavien 291 Fundstellen mit westslawischen Elementen des 9. bis 11. Jh. festgestellt. Aus dieser Anzahl enthalten: 116 Fundstellen (die städtischen Fundstellen, wie Kaupang, Birka, Haithabu, Sigtuna, Lund, Kalmar, Visby, und ihnen eventuell zugehörige Fundstellen fasse ich bezüglich der Keramik jeweils als eine Fundstelle auf) westslawische Keramik (Tabelle 1), 14 Fundstellen handgedrechselte Bernsteinperlen oder Bernsteinspinnwirtel (Tabelle 4)19, 4 Kämme20, 2 bronzene Messerscheidenbeschläge aus der 2. Hälfte des 11. Jh.2J und 155 westslawisches Erzgeld (Tabelle 2—3), welches in 150 Schatzfunden, 3 Gräbern und 2 lappländischen Opferplätzen auftritt22. Die Formenklassifikation der westslawischen Elemente in Skandinavien nach Ursprungsland und Ursprungsgebiet ist ziemlich kompliziert. Bei der Keramik kann man bis jetzt nicht genau bestimmen, was wirklich ein importiertes Gefäß ist oder was in Skandinavien von westslawischen oder ein18 J. Zak, 1962, S. 168-191. « In den folgenden Arbeiten: H. Arbman, 1943, S. 36, 146, 220, 377, 395, 406, Taf. 115, Abb. 8, 13, 21, 24, 27; M. Stenberger, 1961, S. 67, Abb. 68, S. 87, Abb. 56, 61; W. Holmqvist - B. Arrhenius - P. Lundström, 1961, S. 163 (Nr. 1936), Taf. 48, Abb. 87; R. Blomqvist - A. W. Märtensson, 1963, S. 196, Taf. bei der S. 192; J. 2ak, 1967 (a), S. 96, vgl. auch die Bemerkungen bei der Tabelle 4. 20 2 Kämme mit Futteralen in den Gräbern 116 und 118 in Ihre auf Gotland (M. Stenberger, 1961, S. 39, Abb. 34a, 35b); 1 Kamm mit Futteral aus dem Grab in Havdem, Krsp. Havdem auf Gotland (SHM Nr. 10,077); 1 Kamm und 2 Futterale aus den Siedlungen in Lund (R. Blomqvist, 1942, S. 136, 140, 142, Abb. 20, 13, 24). 2» 6 St. v. Eketorp, Krsp. Gräsgard auf öland (H. A. Knorr, 1938, S. 479-545, Abb. 46; M. Stenberger, 1968, S. 286 ff., Taf. 26) und 1 St. (vgl. H. A. Knorr, 1938, S. 495, Abb. 6) von Gamleborg auf Bornholm (Material von Prof. O. Klindt-Jensen); beide Burgsiedlungen. 22 Vgl. Anmerkungen 1 - 2 , 4 - 6 , 9 - 1 3 .
Der westslawische Import in Skandinavien
29
Tabelle 1 Keramik von westslawischem Typus in Skandinavien im 9.—11. Jahrhundert Land
Provinz
Norwegen Vestfold zusammen Dänemark Schleswig 2 Alsen Jütland Seeland Fünen Laaland Bornholm zusammen Schweden Schonen
Blekinge Hailand Smäland Västergötland Östergötland Södermanland Uppland
Hälsingland öland
Fundstellen Phase 1 - 2 (800-970) 1 (Stadt) i 1 1 (Stadt) —
—
— —
—
1 (Grab)
1 1 1 6
1 (Stadt) —
2 (Siedl.) 1 (Siedl.)
—
—
Phase 4 (1040/45-1100)
—
—
1 (Siedl.) 1 (Siedl.) 4 (2 Siedl.) (2 Schätze)
(Stadt) (Siedl.) (Siedl.) (5 Schätze) (1 Grab) 1 (Siedl.) 1 (Siedl.) 3 (2 Siedl.) (1 Schatz)
2 2 (1 Siedl.)« (1 Grab) s
10 14 7 (1 Stadt) 5 (1 Stadt) (4 Siedl.) (4 Siedl.) (2 Schätze)
2 (Gräber) 7
' 1 (Siedl.) 2 (Siedl.)
—
—
2 (Siedl.) 1 (Stadt)
—
Zusammen
1 1 1 1 3 7
(Stadt)
(Stadt) 3 (Siedl.) (Siedl.) (1 Siedl.) (5 Schätze) 2 (Siedl.) 2 (Siedl.) 6 (2 Siedl.) (3 Schätze) (1 Grab) 22 12 (1 Stadt)® (8 Siedl.) (1 Grab) (2 Schätze) 1 (Siedl.) 6 (4 Siedl.) (2 Gräber) 1 (Stadt)«
3 (1 Stadt) 3 (Gräber) (1 Siedlung) (1 Grab)
6 (1 Stadt)» (1 Siedl.) (4 Gräber)
- -
3 (Gräber)
3 (Gräber)
—
4 (Gräber)
—
7 (1 Siedl.) (6 Gräber) 3 (1 S t a d t ) « (2 Gräber)
11 (1 Siedl.) (10 Gräber) 11 (2 Städte) (2 Siedl.) (7 Gräber)
1 (Grab) 2 (1 Siedl.) 1 (Siedl.) (1 Grab) 21 (1 Siedl.) 18 (1 Stadt) (2 Siedl.) (19 Gräber) (11 Gräber) (1 Schatz) (4 Streufunde)
1 (Grab) 2 (1 Siedl.) (1 Grab) 39 (1 Stadt) 1 3 (3 Siedl.) (30 Gräber) (1 Schatz) (4 Streufunde) 93 116
11
4 (1 Stadt) 5 (1 Stadt) Birka mit (1 Siedl.) 10 Gräberfeld (3 Gräber) (1 Siedl.) (2 Gräber) — —
Gotland 1 2
zusammen Skandinavien
Phase 3 (970-1040/45)
8 11
—
48 58
41 55
Anmerkungen: 1 Kaupang (Tjelling), mit Keramik von westslawischem Typus, die aus Haithabu stammt. 2 Heute: BBD. 3 Haithabu(Hedeby). meñCH nO BCeH BepOHTHOCTH OCTaTKOM
BpeMeHHoro
yupenjiemioro
HAXOFLHBNIHXCH
B
HEM
Jiarepn.
H3 oScTaHOBKH norpeSemiH H cociaBa
Bemeíí cjieflyeT,
HTO
OHO
0CTABJIEH0
BOCHHHM
OTPH^OM,
n o T e p a B m e M B 6 0 1 0 c BparaMH B HHCJie n p o n n x He MeHee A B Y X C B O H X npeflBO-
flHTeneñ. ü o r p e S e H H e y c. T j i o f l o c H TOJKe 6HJIO TpynocoffiHteHHeM c BeiqaMH Toro JKe p o « a , HTO H Haíi,N;EHHH B C. BOSHECEHKE H
IlepemenHHCKOM
njia^e.31
USBECTHO
2C
M . H . ApTaMOHOB. McTopHH xa3ap. JI. 1962.
27
A . A . Bo6pHHCKHii. üepemeiiHHCKHil KJiaR. MaTepaanu no apxeonormi POCCHH JV? 34, 1914.
28 T. O . Kop3yxHHa. K HCTOPHH Cpe^Hero IIoAHenpoBbH, cTp. 68. 29
30
B. JI. R P H N E H K O .
üaM'HTKa
VIII
CT. KOJIO
c. BosHeceHKn
JI. A. MaijyjieBHH. 183 CJI.
BOACKOBOÍÍ 3Han
V
B.
BH3aHTHñCKHñ
CTp. 31
Ha 3anopowjKÍ. A p x e -
ojiorin, BHn. I I I , 1950, CTp. 37 CJI.
A . T . CMijieHKO. rjio«ocbKÍ CKapSH. KHÍB 1966.
BpeMeHHHK, T .
XVI, 1959,
GnaBHHe H Bonrapti B IIoAHenpoBBe
127
H eme HecKOJiBKO Haxo^oK, cjiHBymiix nos HMeHeM KJiaflOB, coflepHtamnx BeiijH Tex ate THNOB, H, XOTH npHMBix yKa3aHHÍí Ha NPHHAWIEJKHOCTB nx norpeßeHHHM HeT, npe^nojioffieHHe o TAKOM HX SHAIEHHH Bce 5Ke HBJIHCTCH BECTMA BepoHTHHM. M O H E T H B COCTABE STHX HAXOFLOK ONPESEJIHIOT HX XPOHOJIORHIO KOHI;OM 7 H A I . 8 BB., T. e . NPHMEPHO TEM H?e BPEMEHEM, K KOTOPOMY OTHOCHTCH K J i a f l H n a c T H p c K o ñ KYJIBTYPH.
3acjiyjKHBaeT BHHMaHHH H eme OAHO OÔCTOHTEJITCTBO, a HMCHHO,
HT o HAXORKH
nepemenHHCKoro THna JIOKAJIH3YIOTCH B cTenn HJIH B jiecocTeiraoM
norpaHHHLH,
Tor^a
Kan
nacTupcKwe KoiaflH cocpeflOToneHu B oiecocTenHoft
nojioce, XOTH, N A N yase yKastiBajiocb, nacTHpcKaa KyjiBTypa oÖHHMajia H CTENH IIoflHenpoBbH. B o BceM 3TOM Hejib3H He ycMOTpeTb yKa3aHHH Ha onpe^ejieHHHe OTHomeHHH Meatfly nepemenHHCKOH H nacTupcKoft KyjibTypaMH, ocoßeHHo ecjia K 3T0iiy «oöaBHTb, HT o 3TO HetìcTBHrejibHo pa3Hue KyjibTypH, H3 KOTopHX nepemenHHKan
oÖHapyjKHBaeT
TecHyio
CBHSB
co CTenHoií EBpa3Heñ H pn^oM CBOHX
npH3HaK0B CMHKaeTCH C KyjibTypaMH TIOpKCKHX HapOflOB CHÔHpH. HeCMOTpH HA HAJIHHHE BEMEFT CACAHHFLCKO-HPAHCKORO H BH3AHTHHCKORO
NPOHCXOJKFLEHHH,
3Ta KyjibTypa, yxojjHman CBOHMH KOPHHMH B BOCTOHHHC oßjiacTH pacnpocTpaHeHHH cTenHHx KyjibTyp H cxoflHan c coBpeMeHHtiMH eft KyjibTypaMH A j i T a a H MnHycHHCKoro Kpan, H3 nero ecTecTBeHHo 3aKJiiOHHTb, HT o OHa npHHaAJieîKajia HOBOÖ
BOJIHe a3HaTCKHX KOHeBHHKOB B BOCTOHHOÜ Eßpone H C$OpMHpOBajiaCb
Ha HHOH, i e M nacTHpcKan, ocHOBe. BecbMa BepoHTHHM ixosTOMy npeflCTaBJiHeTCH, HT o nepemenHHCKan KyjibTypa CBH3HBaeTCH c xa3apaMH H ee noHBJieHHe B IIoffHenpoBbe HBHJIOCB CJIEACTBHEM BTOPJKCHHH B 3Ty oÖJiacTb HMeHHO xa3ap, a HE
KaKHx JIHÔO ApyrHX 3aBoeBaTeneñ. B KOHije 7 H A Ï . 8 BB. xa3apbi, TCCHH
Ôocrap, pacnpocTpaHHJiH CBOK» BJiacTt Ha IIo«HenpoBte H naMHTHHnaMH HX «BHHÎEHHH B 3T0M
HanpaBJieHHH H ßopbÖH C ÔOJirapaMH H MOryT ÖblTb HaXOflKH
nepemenHHCKoro THna.32 STHHHecKH ôojirapti H xa3apH COCTOHJIH B 6JIH3KOM poÄCTBe Meatfly CO6oh BBHAy nero ecTecTBeHHo npeanojioîKHTb, HT o xapaKTepHHH « j i h 6ojirap oôpnH norpeßeHHH nocpe^CTBOM TpynonojioateHMH 6 HJI pacnpocTpaHeH H y xasap. K coîKâJieHHio onpeflejieHHo xa3apcKHx norpeôeHHft nepemenimcKoro BpeMeHH B ocHOBHoñ nacra paccejieHHH xasap, T. e. B CeBepHOM flarecTaHe H Ha HHJKHCÌÌ B o j i r e HeH3BeCTHO, HO, C npyroñ CTOpOHH, B 3T0Ü OÔJiaCTH HeH3BeCTH0 H TpynocoHiJKeHHfi Toro Hte BpeMeHH. 3aTO OHH HMCIOTCH HJIH ôojiee paHHero BpeMeHH — 4—5 BB: Ha HwíKHeñ Bojire TaK JKe, KaK H Ha HHJKHCM flHenpe. B AâHHOM coiynae HMCIOTCH B BHfly KypraHH c TpynocoHtHteHHHMH B pañoHe CapaTOBa, pacKonaHHHe I I . C. PHKOBMM H Pay, 3 3 a Ha fl,Henpe saMomeHHbie KaMHeM Moroum 32 r . O. Kop3yxHHa. K HCTopan CpeflHero IIoflHenpoBbH, CTp. 19. T. M. MHHaeBa. üorpeöeHHH c COJKJKGHHGM 6hh3 r. IIoKpoBCKa. YneHue 3anncKn CapaTOBCKoro roc. yHHBepcHTeTa. T, VI, B. 3, 1927; II. fl. Pay. KypraHH c KOCTpnmaMH H KOCTpHma B KypraHax HmKHero IIOBOJI?ki>h. Tpynti OTfleneHHH apxeojiorwH P A H H O H , 1926, CTp. 431 ; II. C. PHKOB. OiepKH HCTOPHH HawHero IIOBOJI»i>h no apxeojionwecKHM MaTepwaJiaM. CapaTOB, 1936, CTp. 103; H. B. CHHHI;HH. IIo3AHecapMaTCKHe norpeôeHHH HnwKHero n0B0Ji>KbH. H3BecTHH CapaTOBCKoro HHHÍHB-BOJIJK-
33
128
M. H. ApmoMOHoe
C OCTËLHKÊLMH C0JK5KCHHHX nOKOMHHKOB y c. HoBO-FpHropbeBKH Ha p. KoHKe.34 KOMY 6H HE NPHHA^JieJKajiH STH norpeÔeHHH, OHH noKa3HBaH)T, HTO TpynocoHtHieHHH npaKTHKOBajiHCt B CTenHoö nojioce B ryHHCKoe H HenoepeflCTBeHHO cjieayiomee 3a HHM BpeMH H HTO cjieflOBaTejibHo y KÂKOFI TO nacTH HacejieHHH CTeneft STOT o ö p a « Mor coxpaHHTBca H B nocjieayiomeM xa3apcKOM nepuose. He HCKJiKJieHO, HTO OH 6UJI ocoôeHHOCTBK» rocnoflCTByiomero CJIOH XasapcKoro KaraHaTa, KOTopnü, no^IHHUB xa3ap, ocTajxca BO raaBe HX nocjie pacna^eHHH TiopKCKott HMnepuH H npeBpameHHH Xa3apnH B caM0CT0HTejitH0e rocyaapcTBO c TiopKCKoft flHHacTHeö BO raiaBe. 9TO MOIMIH 6HTI> ajiTaüCKHe TiopKH. Y HHX TaK JKe, KaK HecKOJibKO no3/Ke y eHHceöcKHx Knpm30B, norpeÔeHHH coBepmajiiicb nocpe^cTBOM TpynocoJKweHHH.33 KaK
6H
TO
HH
ÔHJIO,
KYJIBTYPH B CTenHOM
ocHOBaHHft
IIoflHenpoBbe
c
CBH3HBATB
noHBjieHHe
xa3apcKHM
3ABOEBAHIIEM B n o j i H e
nepemenHHCKoli
TOIHO. X a 3 a p H p a a r p o M H J i n K y T p u r y p o B H y H H i T O J K H j i H I l a c T H p c K o e KyTpnrypH HyjK^eHH
0Ka3HBajiii ynopHoe
conpoTHBJieHHe,
ÖHJIH ENACATBCH B j i e c a x
ceßepHOö
«OCTA-
noceneHiie.
HO n o a y a a p a M i i B p a r o B
OKpawHH cBoefi
CTpaHH.
BM-
HacTH-
raeMHe H TAM x a 3 a p a M i i , OHH 3APHBAJIH CBOH QEHHOCTH B 3 e M J i i o . H a c T b K y T p u rypoB
M o r n a ycTpeMHTbCH He H a c e B e p ,
KOIEBBHMH yftTH 3 a PW
Byfl>KaKCKyio
flyHaft.
a
CTENB 0 H 0 r y p a M
Ha ioro-3ana,n Acnapyxa
K 3aHHBniHM
H aasKe
BMecTe
B o j i e e i e M B e p 0 H T H 0 , I T O H flo x a 3 a p c K o r o B T o p H î e H H H
CBOHMH c
HHMH
KyrpHry-
aacejiHjiH HE TOJIBKO N O ^ H E N P O B B E , HO H CTENB MEWT^Y ^ H E C T P O M H FLYHAEM.
T p y ô a a j i e n H a H K e p a M H K a NEHBKOBCKORO IIpHHepHOMopbe.36
Ilocjie
Toro,
KaK
rana
BCTpeiaeTCH B
xa3apcKoe
3aBoeBaHHe
ceBep0-3anaHH0M ocTaHOBHJiocb
Ha
HysKHeM ^Henpe, ceBepo-3ana«Hoe IIpHHepH0M0pbe 3aHHMajra HMeHHO KyrpHCKoro HHCTHTYTA KpaeBeHeHHH, T. VII, 1936; H. B. CHHHIÎBIH. ApxeojioriMecKHe pacKOUKH Ha TeppHTopHH HiDKHero IIoBOJDKbH. CapaTOB, 1947; H. II. 3apeqttaH. O xpoHOJiorHH norpeßeHHü BIÏOXH nepeceneHHH HapOÄOB HwHtHero IIoBOJiHtbH. CA 1968. JV« 2, CTp. 5 2 ; H. II. 3apeiman. IIojiHxpoMHMe H3ßEJIHH ryHHCKoro BpeMeHH H3 norpeôeHHiî HHJKHero IIOBOJiwbH. ApxeojionmecKHÄ cßopHHK, BHH. 10, 1968, CTp. 35 en. ; P. Bau Prähistorische Ausgrabungen auf der Steppenseite des Deutschen Wolgagebietes im Jahre 1926, Pokrowsk 1927, S. 47. 34
H- CaM0KBac0B. MornjibHue HpeBHocTH AjieKcaH«ponojibCKoro ye3na EnaTepHHocjiaBCKOö ry6. Tpy^u V I apxeojiorHiecKoro c'esAa, T. I, 1886, CTp. 200 CJI.;FL.FL. CaM0KBac0B. Morajm PyccKoft seitum. M. 1908, CTp. 132 CJI.; H. CaM0KBac0B. OcHOBaHHH xpoHOJiorHHecKOÄ KJiaccH^niKaqnH h KaTanor «peBHOCTeft. Bapiuaßa, 1892, Taßji. I X ; J. Werner, Beiträge zur Archäologie des Attila-Reiches, 1956, Taf. 52, 53.
35
JI. H. TyMHJieB. AnTaftcKan BeTBb TiopoK-Tyrio. CA 1959, JV» 1, CTp. 105 CJI.; A. fl. Tpai. flpeBHeümpie TiopKCKHe norpeßeHHH c coHtwemieM B IJeHTpajibHOft A3HH. B C6. HCTOPHH, apxeonorHH H 3THorpa$HH Cpe^Heit ASHM. M. 1968 CTp. 2 0 7 ; A . A . EBTIOxoBa. ApxeonorHiecKHe naMHTHHKH eHHceücKHx Kupru30B ëxaKacoB. AßanaH, 1948. T. B. OeAopoB, JI. JI. IIoneBOft. MaTepnaoibHan KyjibTypa paHHHX cnaBHH B KapnaTO3yHaöCKHx aeMJiax (VI—IX BB. H. 9.). B c6. CnaBHHe H Pycb, CTp. 200 CJI. ; H. A . Pa$ajiOBHi. üocejieHHe VI—VII BB. y c. XaHCKa. KCHA, BUH. 113, 1968, CTp. 94 CJI.; J. Barnea, L'incendie de la cité de Dinogetia au V I siècle. Dacia X , 1966, p. 251, flg. 12, 13.
36
129
CjiaBHHe H Eojirapu B IIoAHenpoBbe
r y p H h OHH nosHte, b 10 b. cocTaBJiHoin Tex nojiyHeaaBHCHMHx o t ^yHañcKofi BojirapHH MepHHX h j i h BHyTpeHHHx ôojirap, CBe^eHHH o KOTopux coxpaHHJiHCb y apaÔCKHX reorpa$OB h KoHCTaHTHHa BarpHHopo^Horo. 37 IIoKa Ha ^Henpe rocnoACTBOBajm K y r p H r y p u c h x nacTHpcKoñ KyjibTypoH cjiaBHHaM He 6hjio nyTH He tojibko Ha JieByio CTopoHy 3toö peKH, ho h Ha ee npaBHii 6eper. IlpaBAa, o h h npoßiiBajincb BflOJib KapnaT k ¿JyHaio, c ieM, BepoHTHO, H CBH3aHH HX CTOJIKHOBeHHH C KyTpHrypaMH, BHHyflHBUIHe nOCJieflHHX oöpaTHTBCH 3a noMombio k aBapaM38, h o t o 6 h j i o apyroe, ÖOJiee npHBJieKaTejibHoe
fljiH cjiaBHH HanpaBJieHHe hx ynopHoro paccejieHHH h3 CTecHeHHHX rpaHHi; CBoeö npapoAHHH. Ha JjHenpe b to ®e BpeMH CJie^OB cjiaBHH He 3aMeTHo. Tojibko nocjie paarpoMa KyTpnrypoB xa3apaMH o h h OKa3ajiHCb b KneBmnHe h CTajiit 3aHHMaTb cpeAHeaHenpoBCKoe JIeBo6epe?Kî.e. TaK Kan CTpaHa 3Ta ÖHJia
y»e
3aBoeBaHa xa3apaMH, pacnpocTpaHeHHe cjiaBHH no yKpaHHCKoft jiecocTenn He Morjio coBepuiHTbCH 6e3 Be^oMa h pa3penieHHH xaaap, a cjieflOBaTejibHO h 6es noAHHHeHHH cjiaBHH nocjieflHHM. 3aHHTue boëhoK g apaßaMii, xa3apu orpaHHHHJiHCb oÔJioHteHHeM cjiaBHH flaHbio, cyflH no coo6meHHK> PyccKOñ jieTonncn, He cjiHiHKOM THHienoË. H o 3aTO cjiaBHHaM npaxoflHJiocb ocTeperaTbCH rpaÔHTejib-
ckhx maeK, buchijiaeiuux CTenbio 3a aoÓHieñ. 9thm, n0-BHflHM0My, oöincHHeTca t o t $aKT, i t o b JleBoöepesKbe ßojibinuHCTBo cjiaBHHCKHx nocejieHHft yitpenjieHHHe ropoflHma p0MeHCK0ñ hjih poMeHCKO-ßopmeBCKoft KyjibTypu. Cpe^H hhx noiTH He BCTpenaeTCH TaKHx, KOToptie 6h kohhhjih CBoe cymecTBOBaHHe b pe3yjibTaTe pa3rpoMa paHee 10 b., t. e. no BpeMeHH, Kor,na CTenH BMecTO xa3ap 3aHHJin ManbHpu h
neqeHern, cjie/jyiomaH sa xa3apaMH BOJiHa 3aBOJi?KCKHX
KOieBHHKOB. OflHOBpeMeHHO CO CJiaBHHaMH BOCTOHHyK) — AOHeilKO-AOHCKyK) laCTb JiecoCTenn 3acejinjiH ajiaHH, nepecejiHBHiHecH cio^a c CeBepHoro KaKBa3a H3-3a onacHoro coceACTBa apaSoB. 39 B OTJM*rae ot
cjiaBHH ohh jkhjih npeHMymecTBeHHO b HeyKpenjieHHbix nocejieHHHX, a HSBecTHbie b hx CTpaHe KaMeHHHe saMKH CKopee Beerò 6hjih ijeHTpaMH xasapcKoñ aßMHHHCTpaqiiH, a He yöejKHmaMH ot BHeniHHX BparoB. Cyan no STOMy, BJiacTb xa3apcKoro rocynapcTBa Han aJiaHaMH, npeflCTaBjieHHHMH cajiTOBCKoñ KyjibTypoft, Stuia
öojiee 0praHH30BaHH0ñ
h
npoiHoñ, leM Has CJiaBHHaMH. ITpH CBoeM 3acejieHHH jieBoSepjKHoË jiecocTenn cjiaBHHe BCTpeTHJiHCb c ocTaT-
KaMH yKpHBiHHXCH b jiecax KyTpnrypoB h accHMHJinpoBaJiH hx. 06 btom mojkho 3aKJIH)HHTb no naMHTHHKâM TaK Ha3HBaeM0ft BOJIHHqeBCKOft KyjibTypH. 4 0 KpOMe 3eMJIHH0K C KaMeHHlIMH HJIH rjIHHOÔHTHHMH ne^aMH CJiaBHHCKaH pOMeHCKaH KyjibTypa xapaKTepH3yeTCH JienHoii KepaMHKoñ, OTJiHHaromeñCH xopoino b h paîKeHHHMH, nOHTH rOpHSOHTaJIbHHMH nJieiHKaMH H OpHaMeHTOM B BepXHeft 37
38 39
A . B. Tanno. O lepHux h BHyTpeHHHx öojirapax. floKJianti no 3THorpa$HH, Btm. 6, 1968. MeHaHjip. BH3aHTHitCKHe HCTopiirai. IlepeB. C. J^ecTyHHca. CII6, 1860, CTp. 324. H. H. JlnnyniKHH. IlaMHTHHKH cajiTOBO-MaauKoS KynbTypH b ßacceüHe p. J],oHa. MHA, A'? 62, 1958, CTp. 146 cji. ; C. A . IIjieTHeBa. Ot KoneBHft k ropojjaM. M. 1967, CTp. 90 cji.
9 II. IKSA
130
M. H. ApmaMOHoe
NACTH c o c y a a , H A H E C E H H H M K P Y N H O A Y S N A T H M H H C T P Y M E H T O M B B H « E P H ^ A K O C H X J I H H H Ñ , 3 H R 3 A R A H J I H K O C H X KpecTOB, 41 H O B H G K O T O P H X
nocejieHHHx H A P A ^ Y c 9 T O Ü
KepaMHKoit HaxoflHTCH flpyraa, He HMeiomaH c Hefi HHiero o6mero. 9TO cocyflLi, cjienjieHHHe OT pyKH H J I H c0pM0BaHHHe Ha roHnapHOM Kpyre H oTJiHiaioiqHecH ocoóoit, HecB0ñcTBeHH0ñ cjiaBHHaM «JopMoñ. I l p n paaflyTOM TyjioBe OHH HMeioT 6ojiee H J I H MeHee Buconoe iíHJiHHnpHiecKoe rop,no. CflejiaHHHe c noMombio roHiapHoro Kpyra,
8TH cocyflH
Hepe^KO yKpameHH CKpoMHHM npojiomeH-
Toro H?e posa, I T O H y nacTpHpcKoñ K p y w a j i t H o ñ nocyflH. 4 2
HBIM O P H A M G H T O M
XOTH $opMH BOJiHHqeBCKOÜ KepaMHKH B ijejioM 0TJiHiai0TCH OT (|)opM, pacnpoCTPAHEHHHX B
nacTiipcKoñ KyjitType, nepByio H3 8 T H X K y j i t T y p BepoHTHee Bcero
ciHTaTB npoHOJiJKeHiieM BTopoit, T. e TOHte KyTpyrnpcKoñ, Kan Tan «JIH Hee HeT Hpyroro npeTeH^eHTa. K TOMy
me
cpe^H nacTHpcKoñ KepaMHKH T A K
me
HMCIOTCH
COCyaH C I^HJIHHflpHHeCKHM TOpjIOM. OcoSoro BHHMaHHH 3 A C J I Y J K H B A E T TOT (JIAKT, I T O B nocejieHHHx BOJitmi^EBCKAH K e p a M H K a B C E R ^ A HAXOFLHTCH BMECTE BOBaHIIH. ETCH
c P O M E H C K O I Í B ycjiOBHHX HBHoro cocymecT-
OflHHM H3 H A N S O J I E E paHHHX naMHTHHKOB pOMeHCKOÜ KyjIBTypil H B J I H -
BnTHiíKoe ropojjHme. 43 JlenHaa K e p a M H K a B H E M eme H E npnoSpejia Bcex
npn3HaKOB, xapaKTepHnx JJJIH 3 T O H KyjibTypu H noiTH He HMeeT o S n i H o r o poMeHCKoro O P H A M E H T A . Opean KepaMHKH 3Toro ropoflnma co C J I A B H H O K H M H opMaMH HeT cocyaoB, c^ejiaHHHX c noMombio roHiapHoro Kpyra. 3aTO BOJiHHi;eBCKAH
KepaMHKa
B
HeM
oco6eHHo
MHoroiHCJieHHa
H NPEFLCTABJIEHA H E
jienHoñ, HO H KpyjKajibHoñ nocysoñ. K 6ojiee N O A ^ H E M Y B P E M E H H
TOJIBKO
OTHOCHTCH
HOBOTPOHIA;KOE r o p o j i H i n e , 4 4 R^E KEPAMHKA poMeHCKoro THna x a p a K T e p H 3 y e T c a BCeMH C B O Ñ C T B E H H H M H e ñ N P N 3 H A K A M H H K P O M E j i e n H o ñ N P E N C T A B J I E H A C O C Y ^ A M H ,
C$OpMOBaHHHMH Ha npHMHTHBHOM rOHiapHOM Kpyre. BoJIHHIjeBCKaH KepaMHKa Ha
9TOM ROPOAHME
HHOR^A
yKpameHa
n p o i e p i e H H H M JIHHCÜHHM
OPHAMEHTOM
cjiaBHHCKoro THna. OHA «ojKHBaeT no KOHija cymecTBOBaHHH H0B0Tp0HijK0r& ropo^nma B 1 0 B. BojiiiHi;eBCKHe . CJIOB'HHH, CTp. 59.
CA
CjiaBHHe H Bojirapbi B IToRHenpoBbe nacTHpcKHX rypoB
THnoB46
131
HMGHH O H a
yKasHBaeT
OT H a n a f l a B L U H X
HHX
Ha
xa3ap.
9TO H a n p a B J i e H H e
A . II. CMHPHOB
SercTBa
P o J K f l e C T B e H C K H Ö MOriIJIbHHK B T a T a p H H , OHHHOKO C T O H m i l H C p e R H
CpeflHero IIoBOJiJKbH TpynOCOÎKHteHHHMH.
H B
IIpHKaMbH.47 MOrHJiaX,
COCTOHT H 3 r p y H T O B u x CJI03KCHHHX
Ha
flHe
H a X O f l H T C H HeCKOJIBKO COCy^OB,
COJKJKeHHHOrO n O K O Ë H H K a , K 3 K G H H I Ì ,
rpyHTe,
B
HO
B
OTJIHHHC
OT POHI^ECTBEHCKORO
HHe MornjiH, a B cocy^ax-ypHax, COCYAAMH. H 3 B E C T H H
CKoro THna: y
CJIE«H
M. B Y ^ K H 4 9 H
H
y
eme
MorcuibHHKa
norpeöeHHHx
CJIOJKCHHHX HE H A
conpoBOJK^aeMtix HecKOJibKHMH «pyrHMH FLBYX MORNJIBHHKOB C
r . CocHHqa. 5 0
Bce
KepaMHKoñ
BOJMHQEB-
OHH N P H 3 H A I 0 T C H CJIABHHCKHMH,
xoTH B cjiaBHHCKHX norpeöeHHHx c TpynocoîKHteHHHMH conpoBOJKAaionieñ ypHy KepaMHKH
OÔHHHO
He HaÖJIIOflaeTCH, « a H
KepaMHKH
$OPMH
B HHX
CymeCTBeHHO
OTJIHiaiOTCH OT CJiaBHHCKHX. B03M0XJKH0, ITO laCTb COSAaTejieH naCTHpCKOBOJibiHi^eBCKOH KyjibTypH npaKTHKOBajia TpynocoatHieHne, HO He HCKJiKmaeTCH H
Hpyroe
CKoft
HMCHHO, MTO OßPNFL TPYNOCOJKJKEHHH 6 H J I S A N M C T B O B A H
y CMeiniiBaioiHHXCH
KYJIBTYPH
6e3
N O 3 A H H E CJIABHHCKHE HAMH.
Bo
HHKa,
jtaTHpyeMoro
OH
a
ßONYMEHHE,
KyTpnrypaMH
BCHKOM
C HHMH cjiaBHH.
BOJIHHIJEBCKHX
norpeôemiH
cjiyiae A.
BnponeM, norpeôeHHË poMeH-
9JIEMEHTOB HEHBBECTHO,
COBEPMAJIHCB
nofl
a
HECKOJIBKO
N P H I N C J I E H N E K CJIABHHCKHM POJKFLECTBEHCKORO
II. CMHPHOBHM
MOJKeT npHHa«oieJKaTb
6—8
BB.,
S E Î K A B N I H M K BOJIJKCKHM
COBEPMEHHO
6ojiee
Kypra-
NOJIYMAPOBHAHHMH
Mormib-
HEBEPOHTHO.
Ho
ôojirapaM KyTpnrypaM.
OKOHiaTejibHoro pemeHHH Bonpoca o BOJiHHijeBCKoñ KyjibType Hano Ht^aTb OT HOBBIX
OTKPBITHH
H HCCOießOBaHHÜ, B
flaHHOM
JKe C J i y H a e M H C J I b O r e H e T H i e -
CKoö CBH3H ee c nacTHpcKOH KyjibTypoñ H KyTpnrypcKoñ npiiHaRJiewHOCTH HBJiHeTCH He ôojiee HeM BepoHTHofi ranoTesoñ. MTO JKe KacaeTCH nacTHpcKOH KyjibTypH KaK KyjibTypH He cjiaBHHCKOft, a KyTpnrypcKoñ, TO STO saKJiioTCHHe MHe npeacTaBJineTCH ôeccnopHHM. CjiaBHHe sacejmjra ôepera ^Henpa
TOJIBKO
nocjie Toro, KaK OHH 6HJIH OINMEHH xa3apaMH OT ôojirap -KyTpHrypoB. 46
H. MaKapeHKo.
O T I Ó T O6
apxeojiorimecKiix HCCJienoBamiflx
B
XaptKOBCKOit
H
Bopo-
HEJKCKOÂ r y 6 . 1 9 0 5 r . H A K , BHII. 19, 1 9 0 6 , C T p . 1 5 0 CJI. 47
48 49
50
9«
A . II. CMHPHOB. HeKOTopue cnopHue Bonpocu ncTopun BOJIJKCKHX ßojirap. HcTopHKOapxeojiorHiecKHÄ cöopHHK A . B. ApipixoBCKOMy. M. 1962, CTp. 161. T . Eepe30Beinb. flocjiinmeHKH, CTp. 242. H. MaKapeHKo. OTTOT 06 HCCJIEHOBAHHHX B IIojiTaBCKOii ry6. B 1906 r. H A K , BHII. 2 2 , 1907, C T p . 50. H. C . BüHorpaflCKHü. PaHHecjiaBHHCMie naMHTHHKH B oKpecraocTHx r. COCHHIIH. KCHA, BHII. 1, 1952, CTp. 50.
M. H. ApmoMOHoe
132
ffoôaejiHue peayjibTaTH p a c K o n o K p. TncMima. Ta»i OTKPBITH Heßojibmne öecKypr a H H E i e MOrHJIbHHKH C TpynOCOHÎJKeHHHMH, TaKOñ Hte neHLKOBCKOft KepaMHKoñ H BemaMH nacTiipcKHx THIIOB, KaK H Ha HaxoflHmnxcH NOßJIHBOCTH nocejieHHHX ( ß . T . Bepeaoßeiit. MormiLHHKH YJIHHÍB y AOJIHHÍ p. THCMHHY. B c6. CJIOB'HHOpycbKi CTapoHtHTHocTi. K H Î B , 1 9 6 9 , CTp. 5 8 CJI.). 9 T O OTKpiiTHe jjejiaeT HecoMH6HHHM cymecTBOBaHHe y l a c ™ HaceJieHHH. nacTupcKoii KyjibTypu TpynoCOJKHSEHHÜ, a HajiHHiie B BojibiimeBCKOM MornjibHHKe peßepiaToö KepaMHKH H CXOFLCTBO ero B norpeôajitHOM o6pH«e C BTHMH MornjibHHKaMH NOFLTBEPJK^AET reH6THH6CKyiO CBH3B naCTBipCKOÜ H BOJIHHIjeBCKOñ KyjIbTyp. BnpHTyaJIbHOCTb norpeöeHHß noflKpenjiHeT npeflnojioateHHe 0 HeoflHopoflHocTH cocTaBa HacejieHHH naCTHpCKOñ KyjIbTJ'pH H O BOCMOJKHOCTH BKOIIOHeHHH B Hero OCTaTKOB HacejieHHH npeAHiecTByromeö lepHHXOBCKOö KyjibTyph. Y a t e n o c j i e H a n n c a H H H CT&TBH MHG CTANM H3BGGTHH
T. Bepe30Biia
B HH30BBHX
CoKpaufeHux Ail — Apxeojioriim naM'HTKH Y P C P . 3 P A O — 3anHCKH PyccKoro apxeoJiorHiecKoro oômecTBa. HAK — MsBecTHH ApxeojiorniecKofi KOMHCCHH. KCHA — KpaTKHe cooômeHnn HHCTHTyTa apxeoJiorHH. KCHHMK — KpaTKHe cooömeHHH HHCTHTyTa HCTopwH MaTepnaJibHoft KyjibTypu. MHA — MaTepwajiH H HccJie«OBaHHH no apxeojiorim CCCP. OAK — O Ï I E T ApxeonorHiecKoñ KOMHCCHH. CA — CoBeTCKan apxeojiornn.
Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band I, S.
133-159
Berlin 1970
Joachim Herrmann
Hauptaufgaben, Probleme und Ergebnisse der archäologischen Frühgeschichtsforschung in der DDR in den Jahren 1965-1970 Unmittelbar nach der Gründung der Union Internationale d'Archéologie Slave während des I. Internationalen Kongresses für Slawische Archäologie vom 14. bis 18. 9. 1965 in Warschau1 wurde nach kritischer Sichtung des Forschungsstandes in der DDR 2 in Berlin ein Arbeitskreis „Geschichte und Kultur der Slawen in Deutschland vom 7. bis 13. Jh." gegründet. In diesem Arbeitskreis fanden sich über 50 Vertreter verschiedener Disziplinen, vorwiegend der archäologischen Frühgeschichtsforschung, zusammen. Als Basis und Zielstellung der gemeinsamen Arbeit in den vergangenen fünf Jahren wurde damals formuliert: „Trotz mehr als hundertjähriger Forschung zur Geschichte und Kultur der slawischen Stämme in Deutschland, die häufig unter den Auspizien großdeutscher Ideologie stand, liegt bisher keine Gesamtdarstellung der Geschichte dieser für die Entstehung des deutschen Volkes bedeutsamen Stämme vor. Aus diesem Grunde sieht der Arbeitskreis eine Hauptaufgabe darin, in absehbarer Zeit eine derartige Gesamtdarstellung durch das Zusammenwirken und Mitwirken verschiedener Fachwissenschaftler zu schaffen"3. Die hauptsächlichsten Forschungsaufgaben, die sich der Arbeitskreis zur Verwirklichung dieses Vorhabens stellte, waren die folgenden: 1. Untersuchung der archäologisch-kulturellen Gliederung der Stämme und Abgrenzung der Wohn- bzw. Siedlungsgebiete. Bestimmung der Einwanderungszeit und Herkunftsrichtung. Feststellung des Verhältnisses der einwandernden slawischen Stämme zur eventuellen germanischen Restbevölkerung. 2. Feststellung des Entwicklungsstandes der Produktivkräfte, der Hauptrichtungen der Wirtschaftstätigkeit und der Dynamik ihrer Entwicklung. Herausarbeitung des Umfanges und der Bedeutung der arbeitenden Schichten der 1
2
3
Vgl. die bisher erschienenen Kongreßpublikationen I Miçdzynarodowy Kongres Archeologii Slowiariskiej, Warszawa 14.—18. 9. 1965, hg. vom Instytut Historii Kultury Materialnej Polskiej Akademii Nauk, Wroclaw-Warszawa-Kraköw 1967ff., besonders Bd. I. J. Herrmann 1965. Darin Überblick über den Forschungsstand und Bibliographie der archäologischen Forschung zur slawischen Geschichte und Kultur in Deutschland 1945 bis 1965. Die bibliographische Erfassung der Literatur für die folgenden Jahre jeweils in Heft 6 der Zeitschrift Ausgrabungen und Funde. J. Herrmann 1966 b.
134
Joachim. Herrmann
Stämme bei der Schaffung der Kulturlandschaft und der materiellen Basis für das Leben und die Geschichte der Stämme und frühen Staaten. 3. Herausarbeitung der grundlegenden sozialökonomischen Prozesse, die a) die Mannigfaltigkeit der Geschichte der Einzelstämme bestimmten, b) zur Triebkraft für die historische Entwicklung dieser Stämme wurden, c) den außerordentlich hartnäckigen, lange Zeit erfolgreichen antifeudalen Kampf breitester Bevölkerungsschichten, der mit dem Kampf gegen vorwiegenddeutsche weltliche und geistliche Feudalherren zusammenfiel, ermöglichte, d) die bestimmende Rolle einer Reihe von Stammesverbänden beim Übergang zur hochfeudalen Geschichte, ihre bedeutende Wirkung auf die Herausbildung des hochmittelalterlichen deutschen Volkes und seiner materiellen Grundlagen bewirkten. Diese Hauptarbeitsrichtungen waren bei der Kompliziertheit der Quellenlage im Verlaufe von fünf Jahren nicht auch nur annähernd und abschließend zu lösen. Sie mußten in Einzelfragen aufgegliedert werden und hatten teilweise ausgedehnte archäologische Ausgrabungen und Studien zur Folge. 4 Besonders fruchtbar erwies sich die enge Zusammenarbeit von Naturwissenschaftlern und Archäologen, durch die neue Forschungsmethoden angeregt wurden, und zwischen Onomasten und Archäologen, vor allem im Hinblick auf die erstgenannte Forschungsrichtung. Eine bedeutende Hilfe bei der Behandlung der obengenannten Problemgruppen wurde der DDR-Forschung durch die Arbeiten unserer Kollegen in den Nachbarländern, insbesondere in der VR Polen und der CSSR, zuteil. 5 4 5
Dazu auch P. Donat 1970a. Abgesehen von bedeutsamen Monographien und Zeitschriftenveröffentlichungen wie W. Hensel 1967, L. Leciejewicz 1968, J. 2ak 1963 und 1967, M. Stepanek 1965 sei besonders auf die Mitwirkung an den Kolloquien „Archäologisch-kulturelle und ethnische Gliederung der slawischen Stämme in Deutschland im frühen Mittelalter" vom 18. bis 20. 10. 1966 in Berlin und „Wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse bei den nordwestslawischen Stämmen im frühen Mittelalter" vom 15.—18. 10. 1968 in Meißen verwiesen. An diesen Kolloquien, die vom damaligen Institut für Ur- und Frühgeschichte der DAW zusammen mit dem obengenannten Arbeitskreis vorbereitet und durchgeführt wurden, beteiligten sich mit Referaten und großen Beiträgen die Kollegen W. Hensel, Warszawa, Z. Rajewski, Warszawa, L. Leciejewicz, Warszawa, Z. Hilczeröwna, Poznan, J. 2ak, Poznan, S. Michaüov, Sofia, A. Hejna, Praha, V. Prochäzka, Praha, M. Stenberger, Uppsala, W. H. Fritze, West-Berlin, O. F. Gandert, West-Berlin, K. W. Struve, Schleswig, W. Neugebauer, Lübeck, B. Wächter, Dannenberg, Ch. Warnke, Gießen. Vgl. die Veröffentlichung von Beiträgen in: Zeitschrift für Archäologie 1,1967; 2, 1968; 3,1969 und 4, 1970.
Frühgeschichtsforschung in der DDR
135
Siedlungs- und Stamrrmgebiete Die Grundlage für die Abgrenzung der Siedlungsräume und der Stammesgebiete ist die Erfassung aller frühgeschichtlichen archäologischen Quellen vom 6./7. bis 12./13. Jh. auf dem Territorium der DDR6, die sachliche und zeitliche Scheidung des Fundmaterials von über 8000 Fundplätzen und seine kartographische Darstellung.7 Des weiteren wurden geographische und hydrographische Faktoren, die Fertilität und andere, für die Herausbildung der Kulturlandschaft maßgebliche Grundlagen berücksichtigt. Von Seiten der Onomastik wurde das gesamte Ortsnamenmaterial auf dem Territorium der DDR durchgearbeitet und gleichfalls für die kartographische Festlegung der Siedlungsgebiete zur Verfügung gestellt. Diese umfangreichen Arbeiten, der Vergleich der mit unterschiedlichen Methoden gewonnenen Ergebnisse und die teilweise durch Intensivstudium in einzelnen Landschaften vorgenommene Überprüfung geben nunmehr die Gewißheit, daß unsere Kenntnis von der Siedlungsverteilung, der Lage der Siedlungsgebiete und der Siedlungskammern lokalen Charakters im wesentlichen gesichert ist. Das gilt im großen und ganzen auch in bezugaufdie Aussagen über die Entstehung und Veränderung der Ausdehnung der Siedlungsgebiete in der Zeit vom 6. bis 13. Jh. Es lassen sich auf Grund des bisherigen Quellenmaterials fünf Phasen in der Entwicklung slawischer Siedlungskammern im allgemeinen und über weitere Strecken unterscheiden: 1. zweite Hälfte des 6. Jh. und Anfang des 7. Jh. 2. Anfang des 7. Jh. bis 9. Jh. 3. 9. Jh. bis Ende des 10. Jh. 4. Ende des 10. Jh. bis Ende des 12. Jh. 5. Ende des 12. Jh. und 13. Jh. 6
Diese Erfassung ist gebietsweise umfassend durchgeführt, in anderen Gebieten liegen zwar die Fundortaufnahmen, jedoch noch keine katalogmäßigen Beschreibungen und Bilddokumentationen vor. Das Fundmaterial wird, wie in Zeitschrift für Archäologie 1, 1967, H. 2, S. 189 angekündigt, in Form eines "„Corpus archäologischer Quellen zur Frühgeschichte von 600—1200 auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik", hg. für das Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie von Joachim Herrmann und Peter Donat, vorgelegt, die erste Lieferung wird voraussichtlich im Jahre 1971 erscheinen. An der Erarbeitung dieses Corpus wirkten und wirken dankenswerterweise alle namhaften Fachvertreter aus der DDR mit. Angestrebt wird eine vollständige Vorlage der archäologischen Quellen in Katalogform und in Abbildungen. 7 Nach verschiedenen Vorarbeiten wurde zusammenhängend kartographisch auf einer geologisch-morphologischen Grundkarte das Gebiet zwischen Oder und Elbe von J. Herrmann 1968a, Karte 1, mit Verzeichnis der Fundstellen S. 255—304 dargestellt. Für Sachsen bereits früher W. Coblenz 1960; für Mecklenburg E. Schuldt 1956, Karte 1 bis 12, Abb. 97; für Thüringen H. Rempel 1966, Abb. 14. Vgl. jetzt die von zahlreichen Mitarbeitern unter der redaktionellen Betreuung von E. Gringmuth-DaUmer geschaffene Karte der slawischen Funde und Ortsnamen im Gebiet westlich der Oder und Neiße in: J. Herrmann 1970a.
136
Joachim Herrmann
Während aus der ersten Phase nur verhältnismäßig geringe Siedlungsspuren bekannt sind, nehmen sie in der zweiten Phase stark zu, in der dritten Phase ist ein dichtes Mosaik von Altsiedelgebieten entstanden, während in der 4. Phase durch Rodung von ungünstigerem Terrain teilweise bereits eine Verschmelzung der Altsiedelgebiete herbeigeführt wurde. Die 5. Phase schließlich wurde durch die Verbreitung slawischer Ortsnamen weit über die in der 4. Phase genutzten Gebiete hinaus bis in das Innere der Hochflächen, teilweise ins Bergland, erkennbar8. Dieser bereits hochmittelalterliche Landesausbau geschah unter den Bedingungen der feudalen deutschen Ostexpansion; seine Träger waren slawische, sächsische, friesische, niederländische oder fränkische Bauern. Dieser gemeinsame Prozeß der Kultivierung des Landes hatte bedeutenden Anteil an der Herausbildung von völlig neuen historisch-kulturellen Bevölkerungsgruppen, wie der Mecklenburger oder Brandenburger.9 Die Siedlungsgebiete und Siedlungskammern des 6./7. bis 12. Jh. konnten im wesentlichen durch Heranziehung der geschriebenen Quellen den schriftlich überlieferten Stämmen, Kleinstämmen und Stammesverbänden zugeordnet werden. Damit ergab sich eine objektive Grundlage, um Größe und Stärke dieser Stämme und Stammesverbände zu beurteilen.10
Einwanderungszeit und Herkunft der Stämme Dieses Problem wird sich nur im Zusammenhang mit dem Gesamtproblem der slawischen Völkerwanderung des 5. bis 7. Jahrhunderts lösen lassen. Einige Ergebnisse, die dazu beitragen, seien hier erwähnt. Die bereits 1965 herausgearbeitete archäologisch-kulturelle Gliederung der einwandernden Stämme in solche mit Keramik vom Prager Typus und Brandbestattung in Urnen (Gruppe vom Prager Typus), solche mit Keramik vom Tornower Typus und solche mit Kera8
Frühere Berechnungen der Fundstellenzahl unter etwas anderen Gesichtspunkten haben für das Gebiet zwischen Oder/Neiße und Elbe ergeben: 6. bis 8. (bzw. bis Anfang 9. Jh.) (d. h. Phase 1—2) etwa 7 Prozent der Fundstellen; 9. bis 10. Jh. etwa 36 Prozent der Fundstellen; 11. bis 12. Jh. etwa 57 Prozent der Fundstellen (J. Herrmann 1967b, S. 427). Es wurde auf die Neuberechnung für das slawische Siedlungsgebiet bis zur Saale im vorliegenden Beitrag verzichtet, da infolge von Differenzierungsschwierigkeiten des Fundmaterials zwischen Saale und Elbe die ohnehin nicht zu umgehenden Fehlerquellen übermäßig angestiegen wären. Es ist zu hoffen, daß nach dem Vorliegen der Dissertationen von H. Brachmann und H.-J. Vogt sowie nach Abschluß der Corpus-Arbeiten neue und zuverlässige Werte zu erhalten sind. Besonders deutlich, da erstmals zusammenhängend dargestellt, auf der in Anm. 7 genannten Siedlungskarte. Zum Problem J. Herrmann 1968a, S. 8ff., 17. 9 Zum Landesausbau und zur Rolle der slawischen Bevölkerung vgl. u. a. H. Waither 1965. 10 Zusammenfassend J. Herrmann 1968a. Für das Elbe-Saale-Gebiet vgl. H. Brachmann 1969, S. 224ff.
Frühgeschichtsforschung in der DDR
137
mik vom Feldberger Typus11 hat sich bestätigt und konnte präzisiert werden.12 Die Ausgrabungen im Verbreitungsgebiet der Gruppe vom Prager Typus mit Brandbestattung zeigten, daß diese Gruppe eingetiefte kleine rechteckige Häuser errichtete. Besonders eingehend ließen sich diese Zusammenhänge in Dessau-Mosigkau studieren13, aber auch in Grieben, Kr. Tangerhütte14, sowie in Köthen-Jütersee, Kr. Kothen15. Da die Kennzeichen dieser Gruppe vorwiegend südlich der Mittelgebirge angetroffen werden, ist mit größter Wahrscheinlichkeit die Einwanderung in das Gebiet an Elbe und Saale über das Elbtal erfolgt16. Die Einwanderung geschah im 6. oder frühen 7. Jh. Die Gleichsetzung dieser Einwanderungsgruppe mit den Sorben, die bisher verbreitet war, ist neuerdings mit gewichtigen Gründen angefochten worden17. Deutlicher als bisher hebt sich nunmehr auch die Feldberger Gruppe der wilzischen Stämme heraus. Die frühe Zeitstellung der Feldberger Keramik, ihre Datierung in das 7. und 8. Jh. scheint gesichert, und zwar sowohl auf Grund archäologischer Datierung18 als auch naturwissenschaftlicher Methoden. Durch die pollenanalytische Untersuchung stratigraphisch gesicherter Schichten der Burggräben von Feldberg, Kr. Neustrelitz, und Vorwerk bei Demmin und durch den Vergleich mit den aus unmittelbarer Nähe der Siedlungsstellen analysierten Profilen zeigte sich in beiden Fällen, daß die Bewohner dieser Burgen die ersten slawischen Siedler waren. Es gelang der Nachweis der Siedlungen im frühen Abschnitt der Pollenzone IX, deren Beginn in diesem Gebiet in das 5. Jh. fällt.19 Im 8./9. Jh. waren beide genannten Burgen bereits zerstört und durch Siedlungen ersetzt, die jedoch in der weiteren Umgebung entstanden waren20. Die Kenntnisse von der Gruppe mit Keramik vom Tornower Typus und mit kleinen Niederungsburgen, die 1965 bzw. 1966 als eine auf die Einwanderungszeit zurückgehende Stammesgruppe herausgearbeitet wurde und die vor allem mit den Lusizi in der Niederlausitz, den Milzenern in der Oberlausitz und den Selpoli im Odergebiet (bzw. Dadosane in der VR Polen) zu verbinden war21, haben sich besonders durch Ausgrabungen in Tornow, Kr. Calau, und Wiesenau, Kr. Eisenhüttenstadt, vervollständigen lassen. Während in Wiesenau eine Burg" J. Herrmann 1965; ders. 1968a; ders. 1966a; B. Krüger 1967; ders. 1968a. 12 Für das Elbe-Saale-Gebiet vgl.H. Brachmann 1969; H.-J.Vogt 1968a (besonders durch Herausarbeitung einer frühen Phase der Gruppe mit „grauer Keramik" bzw. der ihr inhaltlich entsprechenden „Rüssener Gruppe"). « B. Krüger 1967. M J. Schneider 1967. 13 H. Brachmann 1969, S. 16ff. und Exkurs II. Jö W. Coblenz 1965; E. Eichler 1965; B. Krüger 1967; J. Herrmann 1968a, S. 57ff. >7 H. Brachmann 1969, S. 396ff. 's E. Schuldt 1956; W. tosinski 1961; K. Grebe 1970. J» E. Lange 1969; dies. 1971. 2» J. Herrmann 1968b; ders. 1969a. 2' J. Herrmann 1966.
138
Joachim Herrmann
anlage, die in Bauweise und Ausdehnung etwa der von Tornow entsprach, angetroffen wurde22, konnte in Tornow das vor der Burg gelegene Siedlungsgelände nahezu vollständig untersucht werden; des weiteren fand sich eine Siedlung mit Keramik vom Tornower Typus auf dem sogenannten Lütjenberg, etwa 400 m vor der Burg,23 Bedeutsam im Hinblick auf die Einwanderungszeit und den Herkunftsweg waren zwei Feststellungen. Erstens wies die Siedlung A von Tornow, ebenso wie die Burgen A und B, vorwiegend Pfostenbauten auf, die erst während der Phase B von Blockbauten abgelöst wurden. Zweitens konnten durch dendrochronologische und pollenanalytische Untersuchungen einerseits die slawische Siedlung auf dem Lütjenberg mit der Siedlung A auf dem Borchelt und der Burg A — beide mit Keramik vom Tornower Typus — verbunden werden, andererseits ließ sich das zeitliche Verhältnis der genannten slawischen Siedlungen zu der jüngsten kaiserzeitlich-völkerwanderungszeithchen germanischen Besiedlung ermitteln. Die Zeitspanne zwischen der Anlage des Brunnens der germanischen Siedlung IV und der Gründung der ersten Siedlungen mit Keramik vom Tornower Typus betrug nicht mehr als 128 Jahre. Da sich die Kaiserzeit-Völkerwanderungszeitsiedlung IV schwerlich später als in die 2. Hälfte des 5. Jh. datieren läßt, muß mit Gründung der ersten Siedlung und Burg mit Keramik vom Tornower Typus um 600 gerechnet werden.24 Zweifel, die an der Datierung der Tornower Keramik in das 7. Jh. geäußert worden sind, erscheinen verständlich. Sie stehen jedoch im Widerspruch mit der gleichzeitig ausgesprochenen Zustimmung zur Herleitung dieser Keramik aus spätrömischem Material25 und werden sich nunmehr auch mit dem naturwissenschaftlich erwiesenen Sachverhalt auseinanderzusetzen haben. Die zahlreichen Pfostenbauten in der ersten Siedlung von Tornow und ihr Vergleich mit Befunden in den Nachbarlandschaften bestätigen die 1966 geäußerte Auffassung, daß die Gruppe mit Keramik vom Tornower Typus wahrscheinlich aus dem Südosten eingewandert ist.26 In den vergangenen Jahren hat sich eine vierte Einwanderungsgruppe klarer erfassen lassen, deren einfache, weitgehend unverzierte Keramik der des Prager Typus nicht unähnlich ist, von der bisher jedoch die Brandbestattung in Urnen nicht bekannt ist.27 Positiv zeigte sich hingegen, daß diese Gruppe einen anderen 22 H. Geisler 1970. 23 Im Überblick dazu: J. Herrmann 1970b; in Vorbereitung: J. Herrmann 1971; D. Warnke 1971. 24 Die Verbindung beruht auf den Ergebnissen der dendrochronologischen Untersuchung einer größeren Anzahl von Hölzern durch M. Jährig (in: J. Herrmann 1971) sowie auf der Parallelisierung signifikanter Pollenspektren. Eine größere Anzahl von C14-Datierungen sowie der Verlauf der Grundwasserkurve, der sich mit großräumigen, annähernd datierten Veränderungen der Feuchtigkeitsschwankungen verbinden läßt, unterstützen diese Ansätze. Vgl. auch J. Herrmann 1970b. 25 G. Mildenberger 1967; Z. Hilczeröwna-Kurnatowska 1969. 26 Ausführlich dazu J. Herrmann 1971. 27 Erstmals eingehend darauf hingewiesen hat E. Schuldt 1964b. Gegen die in dieser „Sukower Gruppe" vorgenommene Zusammenfassung zweier unterschiedlicher Keramik-
Prühgeschichtsforschung in der D D E
139
Hausbau besitzt als die mit Keramik vom Prager Typus im Elbe- und Saale Gebiet. Die Ausgrabungen in Leegebruch28, Schulzendorf29, Wildberg30 und Tornow31 wiesen mehr oder weniger muldenförmige Hausreste nach, die sich deutlich von den in Dessau-Mosigkau angetroffenen unterscheiden und die sich mit ähnlichen Funden aus dem 6. bis 7. Jh. im Gebiet zwischen mittlerer Oder und Weichsel bzw. darüber hinaus in Verbindung setzen lassen (z. B. Szeligi, Kr. Plock). Stratigraphisch waren diese Bauten in Wildberg die ältesten; in Sukow gehörte das Fundmaterial wohl in die unterste Schicht. In Tornow wanderte die Gruppe, die durch solche Häuser und durch solch einfache Keramik gekennzeichnet war, etwas früher ein als die mit Keramik vom Tornower Typus, d. h. im 6. Jh. Pollenanalytische Untersuchungen in Altfriesack, Kr. Neuruppin, unmittelbar neben dem Fundort der bekannten Kultfigur, haben gezeigt, daß die Burg im 6. Jh. bereits existierte32. Das C 14 -Datum der Kultfigur lautet 480 i 100, d. h. es fügt sich in diese Ansetzung ein. Demnach hätten wir es hier mit einer sehr frühen Gruppe slawischer Einwanderer zu tun, die Einwanderung selbst müßte im 6. Jh., womöglich bereits in der ersten Hälfte des 6. Jh., erfolgt sein. Eine völlig sichere allgemeine Aussage gestatten die vorerst wenigen Fundorte noch nicht; sie machen jedoch darauf aufmerksam, daß mit einer erheblich früheren Einwanderung einiger slawischer Stämme zu rechnen ist, als bisher angenommen wurde. Schließlich ist in jüngster Zeit darauf verwiesen worden, daß im Elbe-SaaleGebiet, dem eigentlichen sorbischen Gebiet, nach den Quellen des 8. und 9. Jh. eine Einwanderungsgruppe anzusetzen ist, deren materielle Kultur bedeutende Ähnlichkeiten mit der des 7. Jh. in Mähren und Böhmen aufweist 33 . Mit größerer Sicherheit läßt sich auf Grund der bisherigen Forschungsergebnisse feststellen, daß im 6. und 7. Jh. die Gebiete zwischen Elbe/Saale und Oder/Neiße von slawischen Stammesgruppen besiedelt wurden, die aus unterschiedlichen Richtungen kamen und in verschiedenen Jahrzehnten, vielleicht zwischen der ersten Hälfte des 6. Jh. und der ersten Hälfte des 7. Jh., einwanderten. Die materielle Kultur dieser Stämme ebenso wie der Entwicklungsstand von Wirtschaft und Gesellschaft sind daher anscheinend bereits in der Einwanderungszeit unterschiedlich gewesen. Nicht völlig geklärt ist die Frage, in welchen Gebieten zwischen Elbe und Oder im 6. Jh. noch mit einer germanischen Restbevölkerung zu rechnen ist. Von seiten der archäologischen Forschung scheiterte die befriedigende Behandlung arten (unverzierte, dem Prager Typ entsprechende und frühe Feldberger Keramik) J. Herrmann 1968a, S. 62; B. Krüger 1968b. 28 K. Grebe 1964, S. 147ff. M B. Krüger 1969. 30 K. Grebe 1970. 31 J. Herrmann 1971 mit weiterer Literatur; darin auch der Beitrag von D. Warnke über die slawische Siedlung auf dem Lütjenberg. 32 E. Lange 1971. 33 H. Brachmann 1969, S. 107 ff.
140
Joachim Herrmann
dieser Frage an den unzureichenden Möglichkeiten der Chronologie, da nur eine etwa auf ein Jahrzehnt genaue Datierung eine sichere Entscheidung zuließe. Die eindeutigsten Aussagen gestattet bisher die Pollenanalyse. Die Pollendiagramme der in unmittelbarer Nähe slawischer Siedlungsplätze niedergebrachten Bohrungen lassen im Kurvenbild der siedlungszeigenden Pollen einen Hiatus zwischen germanischer und slawischer Besiedlung erkennen. Lediglich in den Diagrammen von Altfriesack und Waltersdorf weist die Getreidekurve — bei äußerst geringen Werten — Kurvenschluß auf, so daß hier entweder mit einem Hiatus äußerst geringer Dauer oder aber mit einem Kontakt zu rechnen ist.34 Nach den Ergebnissen der Onomastik ist ebenfalls ein breites Zusammentreffen germanischer und slawischer Siedler zwischen Elbe und Oder unwahrscheinlich, dagegen ist es im Gebiet zwischen Elbe und Saale im größeren Maße erfolgt.35 Ein unmittelbarer Hinweis auf ein solches Zusammentreffen fand sich in der Siedlung Dessau-Mosigkau, deren Haus 10 in Bauweise und Inventar germanische Traditionen verriet.36 Die Auffassung, daß die slawischen Einwanderer die Gebiete zwischen Elbe und Oder erobert und eine ältere germanische Bevölkerung unterworfen bzw. verdrängt hätten, findet in den bisherigen Quellen mehr Gegenargumente als Bestätigung. Als unhaltbar hat sich auch die Auffassung erwiesen, daß die genannten Gebiete zur ursprünglichen Heimat der slawischen Stämme gehörten. Die Entwicklung der Produktivkräfte, der Hauptrichtungen und die Dynamik dieser Entwicklung
der Wirtschaft
Es durfte nicht erwartet werden, daß im Verlaufe von fünf Jahren zu diesem Problemkreis völlig neue Ergebnisse zu gewinnen waren; jedoch haben die Forschungen Material für gründlichere Aussagen bereitgestellt. Wiederum verdanken wir der Anwendung und Entwicklung naturwissenschaftlicher Methoden einen erheblichen Erkenntniszuwachs. In enger Verbindung mit der archäologischen Ausgrabungstätigkeit ließ sich durch die pollenanalytischen Untersuchungen überzeugend feststellen, daß mit der slawischen Einwanderung der Roggenanbau stärkere Bedeutung erlangte.37 Daneben nahmen Weizen, Gerste, Hirse und Hafer einen festen Platz unter den Feldfrüchten ein38. Der Anbau geschah — mindestens wohl gebietsweise — in fester Fruchtfolge von Weizen/Gerste zu Roggen/Hirse.39 In diese Folge war wahrscheinlich eine Brache eingeschlossen; verläßliche Methoden zum Nachweis dieser Brache fehlen jedoch bisher. Die Auswertung der zoologischen Untersuchungsergebnisse in größeren Siedlungsobjekten hatte darauf verwiesen, daß offensichtlich im Entwicklungs« E. Lange 1971. ® E. Eichler 1968, Karte S. 122. 36 B. Krüger 1967, S. 109f.; vgl. den ähnlichen Befund in Bfezno bei Louny (I. Pleinerovä 1965). 37 J. Herrmann u. E. Lange 1970; E. Lange in: J. Herrmann 1971. 38 Zusammengestellt bei J. Herrmann 1968a, S. 81; ders. 1970b. 39 K.-D. Jäger in: J. Herrmann 1966a, S. 173ff.
Frühgeschiehtsforschung in der DDB
141
niveau der Tierhaltung und Tierzucht erhebliche landschaftliche Unterschiede bestanden. Besonders signifikant, da wahrscheinlich sehr tief angelegt im Wirtschaftsleben, zeigten sich diese Unterschiede beim Vergleich der mittleren Gebiete zwischen Oder und Elbe mit den nördlichen bzw. südlich angrenzenden/' 0 Dabei hoben sich die mittleren Gebiete durch einen höheren Anteil der Wildtiere an der Fleischversorgung heraus (bis zu 50 Prozent Wildtiere, in den übrigen Gebieten kaum über 10 Prozent), d. h. die Jagd spielte hier eine bedeutende Rolle. Diese Beobachtung wurde durch Verdichtung des Untersuchungsnetzes bestätigt. 41 Durch die Einbeziehung der pollennanalytischen Forschungen in diese Fragestellung gelang die Aufgliederung des Gebietes zwischen Oder/ Neiße und Elbe in Wirtschaftszonen/' 2 Neben neuen Erkenntnissen über das Verhältnis von Offenlandschaften zu Waldgebieten bzw. über Ausdehnung und Umfang der Anbauflächen erbrachte die Pollenanalyse vor allem durch die Untersuchung des Verhältnisses von Getreide zu Plantago Angaben über die Gewichtigkeit von Ackerbau und Viehzucht. Mit dem Beginn der slawischen Besiedlung setzten an allen bisher pollenanalytisch untersuchten Fundplätzen stets größere Rodungen und ein verhältnismäßig umfangreicher Getreideanbau ein. Die Rodungen erfolgten häufig auf Kosten der Eiche, jedoch auch die übrigen waldbildenden Gehölze wurden betroffen. Die Annahme, daß die slawische Erstbesiedlung mit der Nutzung der feuchten Auen und deren Auflichtung durch die Viehwirtschaft begann,43 hat sich in keinem Fall bestätigt. Dagegen zeigte sich, daß mit der slawischen Einwanderung und dem Anbau des Roggens als einer wichtigen Feldfrucht in der Regel ein im Vergleich zur älteren germanischen Siedlung ausgedehnterer Ackerbau einsetzte, ohne daß die Viehzucht absolut an Umfang einbüßte. Das Spree-Havel-Gebiet stellte sich auch auf Grund der Ergebnisse dieser Untersuchungsmethode als besonderes Wirtschaftsgebiet dar, in dem der Ackerbau im Verhältnis zur unentwickelten Viehzucht bei weitem vorherrschte.44 Die Möglichkeiten, feinere Unterschiede im Ackerbausystem zu erkennen, scheinen sich anzudeuten, die genaue Feststellung stößt jedoch bisher auf methodische Schranken.
4
J. Herrmann 1965, Abb. 13; ders. 1968a, S. 87ff. H.-H. Müller in: J. Herrmann 1970a. 42 J. Herrmann u. E. Lange 1970. 43 H. Jankuhn 1957; Jankuhn stützte sich auf das nicht stratigraphisch oder pollenanalytisch eindeutig mit dem Siedlungsablauf verbundene Wakenitzprofil bei Lübeck und schrieb: „Eingriffe in den die besseren Böden bedeckenden Eichenmischwald lassen sich nicht erkennen . . . " J. rechnet daher damit, „daß die neuen slawischen Siedler den Getreidebau mitbrachten, wenn er vielleicht auch eine geringe Bolle gespielt hat". Beide Aussagen sind in dieser allgemeinen Fassung sicher nicht mehr aufrechtzuerhalten; bei den unklaren Verhältnissen des Wakenitzprofils sind sie auch für dieses Gebiet in Zweifel zu ziehen. 44 Ausführlicher auf der Grundlage einer großen Anzahl stratigraphisch gesicherter Pollenspektren E. Lange in: J. Herrmann 1971. 41
142
Joachim Herrmann
Der Getreidebau wurde anscheinend seit der Einwanderungszeit als Pflugbau betrieben, mindestens legen das die nunmehr eindeutige Zuordnung des Dabergotzer Hakens in das 8. Jh. 45 und die Funde weiterer Pflugeisen aus dem 9. bis 10. Jh. nahe. Der Pflanzstock war, wie zwei Funde aus Tornow, Siedlung B, zeigen, im 9. Jh. bekannt, ebenso die Hacke aus Holz oder Geweih.46 Die im großen und ganzen seit der Einwanderungszeit konsolidierte Wirtschaftslage in Ackerbau und Viehzucht47 scheint die Hauptbedingung für den bedeutenden Zuwachs von Bevölkerung und Siedlungen in den folgenden Jahrhunderten abgegeben zu haben. Freilich fehlen hierzu noch landschaftliche Detailuntersuchungen, um die sicherlich nicht geradlinige Entwicklung vollständig beurteilen zu können. Soweit auf Grund der bisherigen Forschungen ein Vergleich des Ackerbaues mit den sächsisch-thüringischen Gebieten möglich ist, kann der Unterschied im ganzen nur unwesentlich gewesen sein. Ebenso wie im deutschen Gebiet erst im 12. Jh. mit einer bedeutenderen Ausdehnung des Ackerbaues und der Verbesserung der Viehbestände sowie mit dem erweiterten Landesausbau der Hochfeudalismus auf agrarischem Gebiet seine Grundlage fand, begann sich im 12. und 13. Jh. auch in den slawischen Gebieten diese Entwicklung durchzusetzen. Unzureichend ist bisher die Herausbildung der handwerklichen Produktion bekannt. Mit dorfhandwerklicher Spezialisierung bei der Herstellung von Keramik muß im Gebiet der Feldberger und Tornower Keramik seit dem 7. Jh. gerechnet werden.48 Die Eisenmetallurgie war in Gebieten mit Raseneisensteinvorkommen verbreitet49, die Schmiedetechnik war so weit fortgeschritten, daß auch von Dorfschmieden seit dem 7./8. Jh. das Verschweißen verschiedener Eisenqualitäten mit Stahl durchgeführt werden konnte50; allerdings scheint die Stahlherstellung technologisch nicht vor dem 11. bis 12. Jh. bewältigt worden zu sein.51 Die Spezialisierung auf die Herstellung von Mahlsteinen ist in Daleminzien und Chutizi, d. h. zwischen Elbe und Saale, für das 8. bis 9. Jh. belegt52, auch eine regionale Spezialisierung auf die Salzausbeute scheint in Mecklenburg erfolgt zu sein.53 Wie die Untersuchung der Burgenbautechnik ergeben hat, darf seit dem 7./8. Jh. mit besonderen Burgenbaumeistern im Sinne von Bau-
45
Das C14-Datum des Labors des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie (Bin 462) lautet: 735 ± 80. Vgl. auch U. Bentzien 1968. « K. Grebe 1970. 47 Zusammenfassend dargestellt bei: J. Herrmann 1968a, S. 78ff.; ders. 1970a. 48 E. Schuldt 1964a; J. Herrmann 1966a, S. S9ff.; über eine vermutete Töpferwerkstatt in Sehlis, Kr. Leipzig-Land vgl. H.-J. Vogt 1968a, S. 3ff.; über die Töpferei im Gebiet mit Keramik vom Prager Typus vgl. B. Krüger 1967, S. 64ff. 49 H. A. Knorr in: J. Herrmann 1970a. 50 R. Pleiner in: B. Krüger 1967, S. 175ff. 51 J. Piaskowski in: J. Herrmann 1971. 52 H.-J. Bautsch in: J. Herrmann 1966a, S. 155; J. Herrmann 1968a, S. 111. 53 L. Leciejewicz 1968, S. 64; W. Bastian 1961, S. 220, Abb. 112.
Frühgeschichtsforschvmg in der DDR
143
leitern gerechnet werden, die zunehmend an Bedeutung gewannen. 54 Manche andere Fähigkeit mag im 8. und 9. Jh. bereits entwickelt worden sein, ohne daß sie sich mit Sicherheit nachweisen läßt. Auf Grund einiger, allerdings noch vereinzelter Befunde darf geschlußfolgert werden, daß im 8. Jh. die Herausbildung eines Dorfhandwerkes einsetzte, in der Regel wohl in engster Verbindung mit der Entstehung grundherrschaftlicher bzw. ähnlich zu bestimmender frühklassengesellschaftlicher Beziehungen. Eine erhebliche Ausweitung der handwerklichen und gewerblichen Spezialisierung setzte im 10. und 11. Jh. mit der verstärkten Herausbildung frühstädtischer Zentren ein. Zimmerleute, Brückenbauer, Burgenbauer, Drechsler, Kammacher, Silberschmiede, Glasmacher, Wagenbauer und Stellmacher, Schuhmacher usw. lassen sich sowohl durch ihre Produkte als auch durch Werkstattfunde nachweisen.55 Die hier sehr summarisch aufgeführten Kenntnisse über die Wirtschaftsentwicklung lassen sich noch nicht oder doch nur mittelbar und teilweise statistisch erfassen. Im Überschlag ist damit zu rechnen, daß sich der Umfang der Produktion — auf dem Hintergrund der obengenannten Siedlungsphasen — in der 3. Phase (9. bis 10. Jh.) im Vergleich zu den beiden ersten Phasen des 6. bis 9. Jh. verdoppelte bzw. verdreifachte; in der 4. Siedlungsphase des 11. bis 12. Jh. ist nochmals etwa eine Verdoppelung eingetreten. Insgesamt besteht auf Grund der Vielzahl der Einzelergebnisse von Archäologie, Zoologie und Pollenanalyse kein Zweifel, daß die Wirtschaft der slawischen Stämme vom 6. bis 12. Jh. einen steilen Aufstieg durchlief, wobei das Tempo der Entwicklung in den einzelnen Gebieten unterschiedlich war. Unter Berücksichtigung der obengenannten Faktoren, nach historischer Auswertung der Silberschatzfunde und unter Beachtung der Herausbildung von frühstädtischen Zentren sowie Handels- und Verkehrsmittelpünkten ließ sich die geographische Verteilung des wirtschaftlichen Fortschritts tabellarisch und kartographisch darstellen.56 Die Grundzüge der sozialökonomischen Entwicklung auf Grund der archäologischen Forschungstätigkeit Der wirtschaftliche Fortschritt war Grundlage der sozialökonomischen Entwicklung und zugleich Folge einer den jeweiligen Bedingungen entsprechenden gesellschaftlichen Organisation. Zur Erkenntnis dieser Zusammenhänge trugen besonders die Ausgrabungen von größeren Siedlungsteilen, ganzen Dorfsiedlungen und Burgen bei. Unter diesem Gesichtspunkt darf vor allem auf die Forschungen in Dessau-Mosigkau57 und in Tornow, Kr. Calau58, verwiesen werden. 54
J. Herrmann 1967 a. H. A. Knorr in: J. Herrmann 1970; J. Herrmann 1968a, S. 95ff.; K. Grebe 1966; ders. 1967; ders. 1968a; ders. 1968b; ders. 1969; H. Brachmann 1969. m J. Herrmann 1968 a, S. 248, Abb. 18, S. 79-143. 57 B. Krüger 1967. 58 J. Herrmann 1966a; ders. 1971. 55
144
Joachim, Herrmann
Die vollständige Untersuchung des Burgwalles in Tornow gestattete die Feststellung von zwei Bauphasen. Bei der ältesten Burg A handelte es sich um eine bäuerliche Fluchtburg, bei der jüngeren Burg B um den Mittelpunkt einer Grundherrschaft oder einer ähnlichen Institution, deren weitere strukturelle Feinheiten mit Hilfe archäologischer Quellen nicht bestimmbar waren. Die Burgen wurden in das 7. bis 9. Jh. datiert, eine Zeitbestimmung, die sich durch spätere Forschungen sowie naturwissenschaftliche Datierungen im ganzen bestätigen und teilweise präzisieren ließ.59 Auf dem etwa 2 ha großen Gelände vor den Burgen lagen unbefestigte Siedlungen. Die älteste slawische Siedlung A entstand im Zusammenhang mit der Gründung der Burg A, die zweite Siedlung B nach der Zerstörung von Siedlung und Burg A im Zusammenhang mit der Gründung der Burg B, die dritte Siedlung C und vierte Siedlung D gehören in die Zeit nach der endgültigen Zerstörung der Burgen, d. h. in die 2. Hälfte des 9. Jh. bis Anfang des 11. Jh. bzw. in die Zeit vom Anfang des 11. Jh. bis zum Ende des 12. Jh. Da alle vier Siedlungen etwa vollständig archäologisch untersucht werden konnten, einschließlich makrobotanischer, pollenanalytischer und dendrochronologischer Analysen, boten sich bisher einmalig günstige Bedingungen für eine Analyse der Gesellschaftsentwicklung in diesem Burgmittelpunkt. In der Phase A des 7. bis 8. Jh. beherrschten geräumige Pfostenhäuser, wahrscheinlich von Großfamilien, das Dorfbild. In der Burg A — so wurde seinerzeit geschlossen — fand eine dörfliche Bevölkerung im Umfang von etwa 200 Personen ZuSucht. Eine Kopfzahl etwa dieser Höhe ergab sich auch bei Berechnungen der Bewohnerzahlen auf Grund der Wohnfläche der Dorfsiedlung. Des weiteren zeigte die Untersuchung der Burg, daß bereits in der Burg A ein Burgverweser ständig ansässig war. In der Siedlung A ließ sich das Gehöft dieses Burgverwesers unmittelbar vor der Burg nachweisen. DieSes Gehöft dehnte seine Wirtschafts- und Wohnbauten in der Phase B beträchtlich aus, ein großes Wohngebäude in Art eines Herrenhauses mit steingelegtem Estrich wurde jedoch erst in der Siedlungsphase C, nach Zerstörung der Burg B, angelegt. In Siedlung D vergrößerte sich dieses Gehöft weiter. Zu dem Gehöft gehörte in allen Siedlungsphasen ein Handwerkerviertel. Über rund 600 Jahre läßt sich mithin das Gehöft eines Dorfherren unter Beibehaltung des gleichen Grundstücks vor der Burg verfolgen. Während möglicherweise in der Phase A und mit Sicherheit in der Phase B der Wohnsitz des Herrn sich in der Burg befand, wurde er nach Zerstörung der Burg in der Phase C und D als repräsentativer Wohnbau im Bereich des großen Gehöftes angelegt. Es zeigte sich, daß mit diesem Gehöft die Entwicklung handwerklicher Produktion verbunden war, eindeutig nachzuweisen am Beispiel von Metallurgie und Keramikherstellung. Die Keramik vom Tornower Typus scheint z. B. in diesem Gehöft in weit größerem Umfang als im übrigen Dorf hergestellt worden zu sein. Die Analyse der übrigen Gehöfte ergab, daß in gleichem Maße, wie das Adelsgehöft und die Burg als Adelssitz von Phase A zu Phase D an Bedeutung gewannen, die zeitgleichen Großgehöfte der Phase A zerfielen und durch 59 J. Herrmann 1971.
Frühgeschichtsforschung in der DDR
145
kleinere Gehöfte ersetzt wurden. Während in Phase A die Hausgröße 35 m2 bis 128 m2 betrug, lag sie in der Phase B zwischen 16 m2 und 55 m2 und in den Phasen C und D darunter (abgesehen vom Herrenhaus mit 75 m2 Grundfläche). Der Übergang von Phase A zu Phase B war mit einer bedeutenden Ausdehnung der landwirtschaftlichen Nutzfläche verbunden; der Getreidebau spielte im Verhältnis zur Phase A und zu den folgenden Phasen C und D eine erstrangige Rolle. Neben dem Dorf und außerhalb des Adelshofes entstand in Phase B ein weiteres Handwerkerviertel. Da außerdem in der Phase B mit größter Wahrscheinlichkeit ein ausgedehntes System von Abgaben der Bauern an den Burgherren eingeführt wurde60, ist das sozialökonomische Verhältnis der Phase B als Grundherrschaft bestimmt worden. Soweit archäologische Quellen die Feststellung eines derartigen Sachverhalts ermöglichen, erscheint diese Bestimmung gerechtfertigt, wobei selbstverständlich der Begriff „Grundherrschaft" im weitesten, nicht allein westeuropäisch-feudalrechtlichen Sinne, aufgefaßt wird. Besonders bedeutsam war, daß mit der Zerstörung der Burg keine prinzipielle Veränderung der Gesellschaftsstruktur einherging; allerdings war damit eine Verschiebung in der landwirtschaftlichen Produktion zugunsten der Viehzucht und ein bedeutendes Absinken der dorfhandwerklichen Produktion verbunden. Mangels ähnlich gründlich analysierbarer Burg-Siedlungskomplexe wird dieser Gesamtvorgang noch keine sichere Verallgemeinerung zulassen. Es ergibt sich lediglich die Möglichkeit zur Hypothese, daß die Zerstörung der Burg B durch eine größere, übergreifende gesellschaftliche Einheit, vielleicht in Form einer zentralen staatlichen Gewalt, erfolgte, die gleichzeitig die auf Autarkie gerichtete Entwicklung der Grundherrschaft der Phase B im Sinne der Integration dieser Grundherrschaft in ein größeres staatliches Gebiet umwandelte. Diese Veränderyng geschah im 9. Jh., wahrscheinlich um die Mitte dieses Jahrhunderts. Da in dieser Zeit von Seiten des fränkischen Reiches kaum mit einer Aktivität in diesem Gebiet zu rechnen ist und für eine Aktivität einer innerhalb der Lausitz entstandenen Zentralgewalt keine Hinweise vorliegen, ist nicht ausgeschlossen, daß diese Veränderungen im Zusammenhang mit den Vorstößen oder Eroberungen des großmährischen Staates erfolgten, der sich unter Svatopluk bis in die Lausitz und das Elbe-Saale-Gebiet ausgedehnt zu haben scheint61. In Tornow ließ sich also naturwissenschaftlich exakt nachweisen, wie mit dem Fortschritt der gesellschaftlichen Organisation eine Ausdehnung von Landwirtschaft und Handwerk verbunden war, ebenso wie mit Störungen oder Beeinträchtigungen in dieser Organisation ein zeitweiliger Verfall der Wirtschaft einherging. Derartige Verhältnisse scheinen sich auch in anderen Burgbezirken H.-H. Müller entwickelte die methodischen Grundlagen, um mit Hilfe der zoologischen Untersuchungen Schlußfolgerungen auf Abgabenverhältnisse zu ziehen. H.-H. Müller in: J. Herrmann 1971; ders. in: J . Herrmann 1966a. 61 Thietmar von Merseburg, Chronik VI, 99. 10 II.IKSA 60
146
Joachim Herrmannv
gestaltet zu haben, ohne daß uns ein tieferer Zugang dazu gestattet ist, da esan Möglichkeiten zu einer gründlichen Analyse mangelt.62 Abgesehen davon darf geschlossen werden, daß für das oben charakterisierte Gebiet des „Tornower Typus" im 7. bis 9. Jh. ein stetiger Wirtschaftsaufschwung bei gleichzeitiger Herausbildung grundherrschaftlicher Verhältnisse kennzeichnend war. Damit waren Bevölkerungszuwachs und dichte Besiedlung des Landes verbunden, was die Möglichkeit bäuerlicher Zusiedlung im 12. und 13. Jh. aus westlichen deutschen Gebieten einschränkte. In analoger Weise wie in Tornow wurde eine komplexe Untersuchung im wilzischen Gebiet, und zwar in Feldberg, Kr. Neustrelitz, durchgeführt.63 Unterschied sich schon vom Äußeren das Feldberger Burgzentrum beträchtlich von dem in Tornow, so zeigten die Grabungen das Wesen dieser Unterschiede. In Feldberg konnte eine etwa 2 ha große Burg als befestigte Siedlung eines wilzischen Kleinstammes nachgewiesen werden, für die, vom archäologischen Befund her gesehen, die reihenweise Anlage von Großhäusern charakteristisch war.64 Die pollenanalytische Untersuchung wies Umfang und Ausdehnung des Ackerbaues und das Verhältnis zur Viehhaltung nach, die zoologischen Untersuchungen zeigten, daß Abgaben Verhältnisse, wie sie in Tornow B und in anderen Adelsburgen bei der Fleischversorgung sich ausdrückten, in Feldberg keine Rolle spielten, vielmehr Produzenten und Konsumenten identisch waren und in einer befestigten Siedlung wohnten. Hinweise auf soziale Ungleichheit gab es mithin in Feldberg nicht. Diese befestigte Großsiedlung ging nach 2 bis 3 Generationen zugrunde. An ihre Stelle traten kleine Siedlungen in einem ausgedehnten Siedlungsgebiet. Ähnliche Verhältnisse wurden in Neu Nieköhr65 und Sukow, Kr. Teterow, Vorwerk, Kr. Demmin, Dargun, Kr. Malchin, Zislow, Kr. Röbel, und Lossow, Kr. Eisenhüttenstadt, beobachtet. Soweit die Chronologie dieser Bürgen auf ausreichender Grundlage steht, fanden solche Veränderungen« in der zweiten Hälfte des 8.l Jh. und in der ersten Hälfte des 9. Jh. statt.66 In dieser Zeit muß also die Gesellschaftsorganisation der Wilzen tiefgreifende Verände62
Die Burg von Brohna, die der von Tornow in Ausmaßen und Bauweise nicht unähnlich. war, wird als Mittelpunkt einer „Grundherrschaft" gedeutet (W. Coblenz 1969, S. 151). 63 J. Herrmann 1968b; ders. 1969a. Ebenda werden die Ergebnisse der Pollenanalyse durch E. Lange (1969) und der Zoologie durch H.-H. Müller (1969) vorgelegt. 64 Eine ähnliche reihenartige Hausanordnung fand K. Grebe jetzt in der Siedlung von Wildberg, Kr. Neuruppin (K. Grebe 1970); schon früher war sie in Zislow, Kr. Röbel, nachgewiesen (J. Herrmann 1968a, S. 167). 65 E. Schuldt 1967. 66 Die Verhältnisse in Lossow sind durch neue Ausgrabungen untersucht worden (H. Geisler 1969, W. Unverzagt 1969). Verf. fand bei mehreren Besuchen der Ausgrabung die ursprüngliche Auffassung von W. Unverzagt, derzufolge der kleine Wall in einer, späteren Phase entstand als die ältere slawische Besiedlung in der großräumigen Burgfläche, durch mehrfache Stratigraphie bestätigt. Der Kern des Walles der großen. Burg geht auf die jüngere Bronzezeit zurück, wie archäologische Befunde und zuletzt eine C14-Datierung
Frühgeschichtsforschung in der DDR
147
rungen erfahren haben, deren Wesen allem Anschein nach in dem Zerfall der Stammesorganisation und der Herausbildung lokaler Macht- und Herrschaftsmittelpunkte stand. Diese Ergebnisse, die aus der archäologischen Analyse des Siedlungswesens gewonnen worden sind, stehen im Einklang mit der Analyse der Schriftquellen, wonach im 2. Viertel des 9. Jh. eine zentrale Gewalt der Wilzen (sie wurde als Großfürst oder Gesamtherrscher in Blickrichtung auf feudale Herrschaftsformen bestimmt), zerfiel.67 Nach den archäologischen Ergebnissen handelt es sich um den Zerfall gentiler Organisation, damit auch gentiler Stammesführung und Stammesfürsten, und ihre Verdrängung durch kleinere Gemeinwesen, teilweise zweifellos im Umfang von Burgherrschaften. Bevor nicht eine ausgedehntere archäologische Untersuchung dieser Verhältnisse erfolgt ist, bleiben unsere Kenntnisse über Einzelheiten begrenzt. Mit Sicherheit läßt sich erst aus den schriftlichen Quellen des 10. und 11. Jh. entnehmen, daß im wilzischen Gebiet'eine gesellschaftliche Organisationsform entstanden war, die von einer großen Anzahl politisch gleichberechtigter Gesellschaftsmitglieder, vielleicht den freien bäuerlichen Hofbesitzern, getragen wurde. Diese Kräfte vermochten sich unter kultisch-religiösen Formen, in der sozialökonomischen und politischen Zielstellung jedoch eindeutig antifeudal, zu organisieren. Im großen Lutizenaufstand 983 konnten die deutschen weltlichen und geistlichen Feudalherren vertrieben, 1029 der obodritische Fürst zum Verlassen seines Landes gezwungen und 1066 der Aufstand gegen den Obodritenfürsten Gottschalk organisiert und durchgeführt werden. Die Massenheere, die von den Lutizen aufgehoben wurden, verliehen ihnen ein besonderes Gewicht in den Auseinandersetzungen zwischen polnischem und deutschem Feudalstaat im ersten Viertel des 11. Jahrhunderts68. Die Stammeskrieger der Lutizen fochten jedoch in einer geschichtlichen Umwelt, in der gesellschaftliche Macht sich mit der Konzentration des Mehrprodukts in den Händen einer kleinen Schicht von Herrschenden zusammenzuballen begann. Diese erhielt damit eine in hohem Maße wirtschaftlich und militärisch disponible Macht und damit auch politisches Übergewicht. Die Tendenzen zu einer solchen Entwicklung sind anscheinend auch bei den Lutizen angelegt gewesen. Es kam zum sogenannten Lutizischen Bruderkrieg 1056/57 um die Vormachtstellung im Lutizenland, der mit der Unterwerfung des nördlichen Lutizengebietes der Zirzipaner und Kessiner unter die Obodritenfürsten endete. Zwar gelang 1066 die Befreiung, wenige Jahrzehnte später, am Ende des 11. Jh. und im ersten Viertel des 12. Jh., brach der Lutizenbund jedoch endgültig zusammen infolge Widerstreites zwischen den Mächtigen im Innern sowie dänischen, obodritischen, sächsischen und polnischen Angriffen und Eroberungszeigten. Dazu J. Herrmann 1969c, S. 85f., 68, Anm. 5. Zusammenfassend zu dieser Problematik J. Herrmann 1968 a, S. 164 ff. K. Wachowski 1951; H. Lowmianski 1953, bes. S. 101 ff.; J. Brankaök 1964; W. H. Fritze 1958; W. Brüske 1955. 68 W. Brüske 1955. '
10*
148
Joachim Herrmann
zügen. Um 1128 waren die Lande zwischen Obodriten, Pommern bzw. Polen aufgeteilt. Von größter Bedeutung für die frühmittelalterliche Geschichte waren die Stämme der Obodriten bzw. der obodritische Stammesverband.69 Allerdings haben in ihren Kerngebieten bisher nur wenige gründliche Untersuchungen stattgefunden. Mit dem Beginn der Ausgrabungen in Dorf Mecklenburg bei Wismar konnten erste Ergebnisse zur Geschichte eines der ältesten Burgzentren der Obodriten, in dem bis zum 11. Jh. die Obodritenfürsten ihren Sitz hatten, gewonnen werden.70 Danach ist in Dorf Mecklenburg bereits im 6. Jh. oder zu Beginn des 7. Jh.71 eine für die damalige Zeit außerordentlich mächtige Burganlage gegründet worden, deren Wall 12 m Breite erreichte und trotz späterer Planierungen noch 5 m hoch war. Diese in Holz-Erde-Konstruktion errichtete Befestigung war so stabil, daß alle späteren Erneuerungen bis ins 12. Jh. diesen Kernwall als Außenfassade nutzen konnten. Dies und die Größe der Gesamtanlage (110 X 170 m) bezeugen eindrucksvoll die besondere Stellung der Mecklenburg bereits in frühslawischer Zeit. Die Analyse der Stellung Mecklenburgs in der schriftlichen und archäologischen Überlieferung, seiner Vorortrolle in einem archäologisch zu bestimmenden sozialökonomischen Gebiet führte zu der Hypothese, daß Mecklenburg mit dem Handelsemporium Reric, das der Dänenkönig Göttrick 809 zerstörte, identisch war.72 Der bisherige Stand der Ausgrabungen in Mecklenburg reicht nicht aus, um diese Hypothese vollständig zu sichern, ihre Teilergebnisse lassen sich jedoch in sie einfügen. Die Ergebnisse der Burgenforschung, der Untersuchung der Siedlungen und Siedlungsgebiete sowie weiterer archäologischer Quellengruppen, nicht zuletzt die Grabungen im Land Mecklenburg zeigen, daß im Unterschied zu den Wilzen/ Lutizen bei den Obodriten der Stammesfürst, der aus schriftlichen Quellen um die Wende des 8. zum 9. Jh. und in der ersten Hälfte des 9. Jh. vielfach nachweisbar ist, seine Rolle in der gesellschaftlichen Entwicklung nicht verlor, sondern sie zu einer staatlichen Machtposition auszubauen vermochte. In der Mitte des 10. Jh. ist diese Entwicklung abgeschlossen gewesen. Die Obodriten waren seit alters konfrontiert mit Sachsen und Dänen und standen Anfang des 9. Jh. in „althergebrachter Feindschaft" zu den Wilzen/Lutizen. Möglicherweise hat diese Situation die Entwicklung zur staatlichen Organisation gefördert. Andererseits führte sie jedoch seit dem 9. Jh. zu einer Anlehnung der herrschenden Schicht an die fränkische, später deutsche Feudalklasse und besonders im 11. Jh. zu engen Verbindungen mit der dänischen herrschenden Klasse. Diese von der Mediävistik verhältnismäßig gut erfaßbaren Grundzüge der politischen W. H. Fritze 1960. P. Donat 1970b. 71 Eine C14-Datierung eines Balkenrestes aus dem ältesten Wall ergab 480+ 80 (Bin 692). Eine Kontrolldatierung mit geeigneterem Material ist möglich und vorgesehen. '2 J. Herrmann 1968a, S. 19f. 7
Frühgeschichtsforschung in der DDR
149
Beziehungen sind hier nicht näher zu betrachten. Für die archäologische Forschung ist bedeutsam, daß der Obodritenstaat in der Mitte des 11. Jh. unter Gottschalk weite Teile des Lutizenlandes eroberte, daß Gottschalks Sohn Heinrich schließlich ein Reich schuf, das alle Stämme im mittleren und nördlichen Gebiet zwischen Elbe und Oder umfaßte. Die Geschichte dieser obodritischen Reichsgründung führte zu einem Ausbau des Burgensystems. Am eingehendsten sind bisher solche Burganlagen in Behren-Lübchin und Teterow untersucht worden.73 Behren-Lübchin ist sehr wahrscheinlich während der Eroberung der Lutizengebiete unter Gottschalk als obodritischer Herrschaftsmittelpunkt angelegt worden. Die Burgenbauweise findet demzufolge im obodritischen Gebiet, vielleicht sogar in Mecklenburg selbst, sowie in den Burgen des dänischen Staates Trelleborg oder Fyrkat Anknüpfungen, steht dagegen der einheimisch-lutizischen Bauweise mehr oder weniger fremd gegenüber.74 Als ein besonderes archäologisch-kulturelles und sozialökonomisches Gebiet ließ sich das Gebiet zwischen mittlerer Elbe und Oder, also im wesentlichen an Spree und Havel, herausarbeiten. In der materiellen Kultur, der Wirtschaftsentwicklung, in der Entwicklung der Siedlungen und Burgen als Ausdruck der sozialen Verhältnisse nahm es seit der Einwanderungszeit eine besondere Stellung ein und setzte sich in allen genannten Lebensbereichen deutlich vom Kerngebiet der Wilzen im Norden, von den Lusizi im Süden und den Sorben im Südwesten ab (das schließt nicht aus, daß einzelne Bereiche sich in unterschiedlichem Umfang von den Nachbargebieten beeinflußt zeigten). Daher ist mit voller Sicherheit festzustellen, daß die Stammesgruppe an Spree und Havel, im wesentlichen also Stodorane oder Heveller, Sprewane, Zamzizi, Recane u. a., nach Herkunft und Entwicklung sich von den Lutizen unterschieden. In systematischen Aufzählungen der slawischen Stämme vom 9. bis 12. Jh. werden von den Chronisten diese Andersartigkeiten berücksichtigt. Dem widerspricht nicht, daß sie politisch zur Zeit der größten Macht des Lutizenbundes, also nach 983, eng mit diesem verbündet gewesen sein können. Seit dem Anfang des 10. Jh. läßt sich ein Fürstengeschlecht bei den Hevellern nachweisen, sein Sitz war Brandenburg und sein Herrschaftsgebiet reichte zeitweise über das mittlere Gebiet zwischen Elbe und Oder.75 Durch Ausgrabungen in einigen Zentren 73 74 75
E. Schuldt 1965; W. Unverzagt u. E. Schuldt 1963. J. Herrmann 1967 a, S. 229. Der Versuch von H. Ludat 1969, in Brandenburg das alte Zentrum des wilzischen Stammesverbandes und den Sitz des wilzischen Stammesfürsten Dragowit im 8. Jh. nachzuweisen, berücksichtigt diesen Sachverhalt nicht; in der ältesten systematischen Aufzählung der slawischen Stämme um 850 erscheinen die Heveller gesondert neben den Wilzen, desgleichen in der Chorographie Alfreds des Großen am Ende des 9. Jh. Ihre Abgrenzung gegen die wilzischen Kernstämme wird auch in der schriftlichen Überlieferung des 10. bis 12. Jh. deutlich (vgl. W. Brüske 1955). Nach Auffassung des Verf. ist der Sitz des wilzischen Oberkönigs im Kerngebiet der Wilzen zu suchen, am ehesten in der Gegend von Demmin. Ausgrabungen in der größten wilzischen Burg bei Vorwerk nahe Demmin unterstreichen diese Hypothese (J. Herrmann 1969 b).
150
Joachim Herrmann
dieses Gebietes wie Lebus und Lossow an der Oder, Köpenick und Spandau an der Spree bzw. Havel 76 , insbesondere aber durch den Beginn der Ausgrabungen in Brandenburg 77 wurden teilweise neue Erkenntnisse erreicht. In Brandenburg gelang der Nachweis, daß in älterslawischer Zeit auf der Dominsel eine fortlaufende Burg- bzw. Siedlungsentwicklung einsetzte. Die Ausdehnung und der Verlauf der Befestigung des 10. Jh. konnte festgestellt werden. In den über 4 m starken Kulturschichten fand sich eine Vielzahl von bedeutsamen Funden, die die Entwicklung der handwerklichen und gewerblichen Produktion und der materiellen Kultur in großen Zügen nunmehr erkennen lassen. Bemühungen um die Feststellung der Kultstätte des Triglav auf dem Marienberg vor Brandenburg führten zum Nachweis einer jungslawischen Kulturschicht unter der im 12. Jh. angelegten Marienkirche.78 Daran läßt sich die Vermutung knüpfen, daß erst zu Anfang des 12. Jh. die Kultstätte auf dem Marienberg angelegt wurde, nachdem die Brandenburger Fürsten zum Christentum übergetreten waren und in der Burg eine Kapelle bestand. 79 Die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Richtung der politischen Beziehungen des Hevellerlandes wurden in hohem Maße durch die bedeutende Handelsstraße bestimmt, die Mittel- und Westeuropa mit Osteuropa verband und die über Magdeburg-Brandenburg-KöpenickLebus nach Poznan führte. 80 Die geringsten Kenntnisse über Wirtschafts- und Gesellschaftsverhältnisse sowie über die archäologisch-kulturelle Entwicklung stehen infolge des unzureichenden Standes der Ausgrabungen aus dem sorbischen Elbe-Saale-Gebiet zur Verfügung. Auf Grund des vorliegenden archäologischen Materials konnten jedoch der Gang der Besiedlung und die Siedlungsgebiete sicher erschlossen werden.81 Ackerbau und Viehzucht bildeten die Basis ihrer ökonomischen Verhältnisse. Bereits in den Herkunftsgebieten der sorbischen Stämme wurzelnde Traditionen und Produktionserfahrungen sowie die unterschiedliche Ausstattung der einzelnen Siedlungsgebiete mit Naturstoffen begünstigten darüber hinaus die Ausbildung der gesellschaftlichen Arbeitsteilung. Neue Erkenntnisse konnten besonders für die Töpferei und die Edelmetall- und Buntmetallverarbeitung gewonnen werden. In der reichlichen schriftlichen Überlieferung wird die soziale Differenzierung faßbar. Sie konnte durch die Analyse der Burgenentwicklung, das Verhältnis Burg—Siedlung und den Aufbau der Burgen bestätigt werden. Vielfache Konsequenzen ergaben sich für die ökonomische Entwicklung, die sozialökonomische, politisch, ethnische und kulturelle Struktur aus der frühzeitigen Berührung mit dem Feudalisierungsprozeß westeuropäischen Modells. 76
Ausgrabungen in Spandau durch das Westberliner Museum für Vor- und Frühgeschichte. 77 K. Grebe 1966; ders. 1968 a; ders. 1968 b; ders. 1969. '8 H. Geisler 1962. ™ Erörterung der schriftlichen Überlieferung bei H.-D. Kahl 1964, S. 328ff., 484ff. 80 J. Herrmann 1964. 81 H. Brachmann 1969.
Frühgeschichtsforschung in der DDR
151
Die bereits aus der Einwanderungszeit mitgebrachte und auch nachfolgend durch vielfältige historische Kontakte (u. a. zu Böhmen und Mähren) geförderte höhere wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung ermöglichte den sorbischen Stämmen schon im 8./9. Jh. eine Ausdehnung ihres Einflußgebietes. Der damit verbundene sprachliche Ausweitungsprozeß hielt über die Zeit der im 10. Jh. erfolgten deutschen Unterwerfung an und führte zur Herausbildung des von der Sprachwissenschaft ermittelten sorbischen Sprachgebietes zwischen mittlerer Elbe, unterer Spree und Oder und Neiße. Der Abschluß der Ausgrabungen in Groitzsch, Kr. Borna, und die Bearbeitung der Ergebnisse wird die bisher sehr summarischen Beobachtungen im Detail sicherlich erheblich weiterzuführen vermögen.82 Für die Beurteilung der wirtschaftlichen, kulturellen, handelspolitischen und politischen Beziehungen sowie militärischer Aktionen ist die Kenntnis des Kommunikationsnetzes und der Kommunikationsmittel von großer Bedeutung. Es gelang, in den Grundzügen den Verlauf der hauptsächlichsten Verbindungswege im nordwestslawischen Gebiet im frühen Mittelalter festzustellen und ihre unterschiedliche Gewichtigkeit zu ermitteln.83 Einzeluntersuchungen vertieften die Kenntnisse über die technische Seite des Brücken- und Wegebaues.84 Im Ober-Ückersee bei Prenzlau ließ sich ein 2,6 km langes Brückensystem nachweisen, durch das Wassertiefen bis zu 20 m überwunden wurden. Diese Brücken bildeten wohl einen Abschnitt im Verlaufe der Straße Magdeburg-Szczecin. Eine in das Brückensystem einbezogene Burg erlaubte die militärische und handelspolitische Kontrolle dieser Straße.85 Durch die Entdeckung einer zweiten Brücke in Teterow konnte ein im Prinzip gleichartiges System der Straßenkontrolle wie in Fergitz nachgewiesen werden.86 Im Küstengebiet entwickelten sich seit dem 8. Jh. dort, wo diese Straßen Anschluß an den Seeverkehr fanden, Handelsorte. Reric/Mecklenburg wurde bereits erwähnt. Auf Rügen konnte in Ralswiek ein ausgedehnter Seehandelsplatz im Schutz des großen Jasmunder Boddens nachgewiesen werden.87 Er entwickelte sich seit dem 9. bis 10. Jh. und wurde nach der Eroberung Rügens durch die Dänen bischöflicher Sitz. Außer Bauresten, Handelsgütern wie Specksteingefäßen, Gußformen für Silberbarren, Mahlsteinen aus rheinischem Basalt, Tadinger Kannen ist besonders der Fund von drei Handelsschiffen bedeutsam. Von der Dimensionierung bis hin zur Plankenvernietung und Kalfaterung unterscheiden sich vdie Boote deutlich von den gleichzeitigen skandinavischen Schiifen, sind also Ausdruck eines entwickelten heimischen Schiffsbaues auf 82
H.-J. Vogt 1968 b; eine Dissertation über die Ergebnisse der Grabungen und die materielle Kultur im Fleißegebiet wird durch H.-J. Vogt vorbereitet. «3 J. Herrmann 1968 a, S. 120 ff., Abb. 18. «* E. Schuldt 1968. « J. Herrmann 1966 c. 86 J. Herrmann 1969 d. Die zweite Brücke lag an der Stelle der von W. Unverzagt und E. Schuldt (1963, S. 55f.) angenommenen Fähre. P. Herfert 1967; ders. 1968.
152
Joachim Herrmann
Rügen. Die schriftliche Überlieferung, die über die zeitweise Seeherrschaft der Ranen in der westlichen Ostsee im 11. und frühen 12. Jh. zu berichten weiß, setzte diesen Schiffsbau zwar voraus, bisher war er jedoch nicht nachweisbar. Eine nicht minder bedeutende Handelsniederlassung lag bei Menzlin an der Peene westlich von Anklam.88 Hier trafen mehrere große Handelsstraßen auf den Seeverkehr über Oderhaff und Peenemündung. Die Siedlung, die im 9. Jh. angelegt wurde, scheint im 10. oder zu Anfang des 11. Jh. zugrunde gegangen zu sein, möglicherweise infolge des wenig zentralisierten, damit wenig förderlichen Hinterlandes des Lutizenbundes. In den Seehandelsplätzen waren ohne Zweifel zeitweilig fremde Kaufleute, vor allem wohl aus dem skandinavischen Gebiet, ansässig. Die in Menzlin festgestellte Sitte der Bestattung in steingesetzten Schiffen belegt das — abgesehen von weiterem Fundmaterial — eindeutig. Für Wohn und Alt Lübeck wird ein solcher Sachverhalt im 11. bzw. 12. Jh. schriftlich überliefert. Auf der Grundlage der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklung entfaltete sich seit dem 11. Jh. erst zaghaft, am Ende des 11. Jh. und zu Beginn des 12. Jh. jedoch sehr zügig, die frühstädtische Entwicklung. Die Grundlinien dieser Entwicklung und die sozialökonomischen Voraussetzungen und Grenzen haben sich herausarbeiten lassen89, dagegen fehlt auf Grund des bisherigen Forschungsstandes die Möglichkeit einer differenzierteren Einschätzung. Mehrere frühstädtische Suburbien sind zwar bekannt, jedoch haben keine großflächigen Ausgrabungen stattgefunden. Begonnen wurde mit Forschungen und Grabungen in Brandenburg, in Mittelmecklenburg, in Dorf Mecklenburg bei Wismar und in Arkona auf Rügen. In Brandenburg konnte die Topographie der frühstädtischen Entwicklung in den Grundzügen geklärt werden, ebenso wie die laufenden Ausgrabungen Ansatzpunkte für die Beurteilung des inhaltlichen Ablaufs dieser Entwicklung bieten90. In Mittelmecklenburg verknüpfte sich die Fragestellung mit der nach der Lage des Mittelpunktes der Lutizen, Rethra. Die These von der Identität des Schloßberges bei Feldberg mit Rethra91 hielt der Nachprüfung nicht stand. Rethra spielte im 10. und 11. Jh. im Geschichtsablauf eine bedeutende Rolle, dagegen war die befestigte Siedlung auf dem Schloßberg bei Feldberg spätestens schon im 9. Jh. zerstört worden.92 Im Süden von Neubrandenburg konnten unweit des ältesten, im Jahre 1170 erwähnten Marktortes im Lutizenland, Broda, auf der Fischerinsel im Tollensesee Ausgrabungen durchgeführt werden. Die Ausgrabungen wiesen eine Siedlung aus dem 11. bis 12. Jh. nach. Die in Teilen festgestellte Palisade umgab wahrscheinlich die ganze Siedlung. Rein äußerlich wäre sie mit frühstädtischen Siedlungen dieser Zeit 88 U. Schoknecht 1966; ders. 1967; ders. 1968. »9 W. Hensel 1967; L. Leciejewicz 1968; J. Herrmann 1968 a, S. 226 ff. 90 Siehe Anmerkung 77. 91 C. Schuchhardt 1926. «2 J. Herrmann 1969 a.
Frühgeschichtsforschung in der DDR
153
zu vergleichen. Die ungünstigen Grabungsbedingungen infolge des hohen Grundwasserstandes ließen jedoch die ökonomische Struktur nur sehr unzureichend erkennen. In dieser Siedlung wurden eine weibliche und eine männliche Kultfigur aus Eichenholz gefunden. Bei der männlichen handelt es sich um die erste, aus stratigraphisch gesicherten Fundzusammenhang geborgene doppelköpfige Figur .93 Unweit der Fischerinsel konnte am Westufer des Tollensesees eine Halbinsel festgestellt werden, die von einem flachen, fortifikatorisch bedeutungslosen Graben umgeben war. Ausgehend von der Beschaffenheit anderer Kultplätze, vor allem von der typischen Umgrenzung mit flachen Gräben, darf diese Stelle als Kultplatz angesehen werden. In Verbindung mit der Überlieferung Thietmars und Adams scheint die vermutungsweise Verknüpfung dieses Platzes am Westufer des Tollensesees, auf der Gemarkung des ersten christlichen Klosters im Lutizenland, Broda, mit Rethra statthaft. Eine Bestätigung können jedoch nur weitere Untersuchungen erbringen. In Dorf Mecklenburg bei Wismar lassen sich Aussagen, die über die oben bereits vorgetragenen hinausgehen, von der archäologischen Forschung zur frühstädtischen Entwicklung bisher nicht erbringen. Die Grabungen in Arkona verfolgten das Ziel, die Geschichte dieses Platzes zu klären. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, daß im 9. bis 10. Jh. eine heute im wesentlichen ins Meer gestürzte Burg bestand. Lediglich ein Teil der Befestigung ließ sich noch feststellen. Die steinreiche Berme dieses ältesten Walles wurde infolge zu kleiner Grabungsfläche als Tempelfundament mißdeutet94; in jüngerer Zeit erfuhr der unzureichende Befund eine Umdeutung und wurde als Fundament einer rechteckigen Steinkirche angesehen.95 Beide Interpretationen sind nunmehr als unzutreffend erwiesen.96 Bei Anlage der heute noch erhaltenen Befestigung, die ca. 80 m vor der Befestigungslinie des 9. bis 10. Jh. entstand, ist die ältere Befestigung eingeebnet worden, im ehemaligen Befestigungsgraben wurde u. a. an einer Stelle eine Zisterne angelegt. Auf der Burgfläche selbst standen, wie das die Ergebnisse älterer Grabungen bereits anzudeuten schienen, einige Hausreihen. Allerdings weisen die fundarmen Kulturschichten kaum auf Dauerwohnungen hin. Diese haben demnach außerhalb der Burg, vielleicht neben dem überlieferten Marktplatz, gelegen. Die Herausarbeitung der sozialökonomischen Grundlagen der Geschichte der Stämme und frühen Staaten bot den Ausgangspunkt für die Darstellung der bedeutenden Leistungen der arbeitenden Schichten dieser Stämme und Staaten bei der Herausbildung des deutschen Volkes. u3
E. Gringmuth-Dallmer u. A. Hollnagel 1970. Siehe Anmerkung 91. 95 E. Dyggve 1959. »6 Die Fortsetzung der Ausgrabungen ist für 1970 vorgesehen. Einen Vorbericht über die bisherigen Ergebnisse durch H. Berlekamp enthält der Exkursionsführer anläßlich des II. Internationalen Kongresses für Slawische Archäologie, Berlin 1970. 94
154
Joachim, Herrmann
Die archäologisch-kulturellen und sozialökonomischen Gebiete, die im Verlaufe des 6./7. bis 12. Jh. entstanden waren, bildeten die Grundlage für die politische Geschichte dieser Jahrhunderte und veränderten sich mit dem Gang der politischen Geschichte, bis hinein in die Zeit der deutschen Ostexpansion und Kolonisation. In der ersten Phase der deutschen Ostexpansion im 10. Jh. zeigte sich, daß die Gebiete, die eine relativ homogene, noch in hohem Maße von urgesellschaftlich-demokratischen Zügen bestimmte Gesellschaftstruktur aufwiesen, wie das wilzisch-lutizische Gebiet und das Hevellergebiet, den erbittertsten und erfolgreichsten Widerstand zu leisten vermochten. Dagegen schlössen sich in den sozialökonomisch differenzierten Gebieten, wie im sorbischen und obodritischen Gebiet, die herrschenden Schichten oder große Teile davon der herrschenden Klasse des deutschen Feudalstaates an und kämpften mit dieser zusammen gegen die antifeudalen Volksbewegungen und Aufstände in diesen Gebieten.97 Das ehemalige Gebiet des Tornower Typus mit Lusizi, Milzenern und Selpoli blieb z. B. auch nach der deutschen Eroberung trotz politischer Zuordnung zu verschiedenen Territorialstaaten (Brandenburg, Meißen, Schlesien) und trotz der Zuwanderung vor allem sächsischer und flämischer Bauern in die Niederlausitz und thüringisch-fränkischer Bauern in die Oberlausitz als relativ einheitliches sorbisches Sprach- und Kulturgebiet bestehen und leistete der sprachlichen und kulturellen Assimilation erfolgreich Widerstand. Das wirtschaftlich und offensichtlich auch sozialökonomisch geringer entwickelte mittlere Gebiet zwischen Elbe und Oder hingegen verlor innerhalb weniger Jahrzehnte unter dem Druck der zugewanderten sächsischen und niederländischen Bauern und Städtebürger seine kulturelle und sprachliche Eigenständigkeit. In Mecklenburg, Pommern und Rügen erfolgte die Herausbildung des deutschen Volksteiles im Verlaufe von 2 bis 3 Jahrhunderten. Der Grundzug der Entwicklung bestand darin, daß zugewanderte Bauern aus den westelbischen Gebieten mit den einheimischen slawischen Bauern zur Klasse der Feudalbauern verschmolzen, während der slawische Adel dieser Gebiete mit dem eingedrungenen deutschen Adel die Klasse des Feudaladels bildete. Die Klassentrennung erwies sich damit stärker als die nationalen, sprachlichen und kulturellen Unterschiede. Während die archäologisch-kulturellen, wirtschaftlichen und sozialökonomischen Verhältnisse vor dem 12. Jh. durch die Forschungen der letzten Jahrzehnte verhältnismäßig gründlich untersucht wurden, sind die zuletztgenannten Prozesse der Herausbildung der Teile des deutschen Volkes östlich der Elbe, der Anteil von westelbischen Bauern verschiedenen Stammes und der slawischen Bauern verschiedenen Stammes nur sehr unzureichend behandelt worden. In den bis zum 12. Jh. von slawischen Bauern gerodeten und bebauten Gebieten sind die Ortsnamen mehrfach bis zu 90 Prozent slawischer Etymologie, zeugen also von dem hohen Anteil der slawischen Bevölkerung an der weiteren Ausbildung der Kulturlandschaft. Die archäologische Forschung hat die Möglichkeiten, 97
Vgl. zu diesem Problem J. Herrmann 1970a.
Frühgeschichtsforschung in der DDR
155
i n denen sich, dieser Prozeß in der Ortsentwicklung ausdrückt, nur an wenigen Beispielen untersucht. 9 8 Als erwiesen darf gelten, daß in den Altsiedelgebieten n a h e z u alle mittelalterlichen Städte a n ältere slawische Mittelpunkte anknüpften, ihre Lage u n d Rolle also i n h o h e m Maße durch die Wirtschaftskraft dieses Hinterlandes b e s t i m m t w u r d e . " So darf die archäologische Forschung der D D R in Anspruch nehmen, auch u n d besonders in den vergangenen fünf Jahren durch die Herausarbeitung der archäologisch-kulturellen u n d der sozialökonomisch differenzierten Entwicklung, der Analyse dieser Entwicklung u n d der Feststellung der unterschiedlichen archäologisch-kulturellen u n d sozialökonomischen Gebiete nicht nur den U m f a n g der archäologischen F a k t e n erheblich erweitert, sondern auch wesentliche Voraussetzungen für die Erkenntnis der Grundlagen der politischen Geschichte bereitgestellt zu haben. 1 0 0 98
A. Hollnagel 1960; W. Bastian 1958; K. Hohmann 1968; P. Grimm u. O. Schmidt 1956; S. Gustavs 1969; H.-J. Vogt 1960; J . Herrmann 1967c; B. Krüger 1962 (bes. S 17ff. mit Beispielen und Tabelle). 99 P . Grimm 1965; ders., 1966, S. 67ff.; H.-J. Vogt 1969; vgl. auch J . H e r r m a n n 1970a. 100 Auf Ausführungen über die Ergebnisse der archäologischen Forschung im slawischgermanischen Grenzgebiet westlich von Saale und Elbe wurde im vorstehenden Beitrag verzichtet. Es sei dazu auf den Beitrag von P. Grimm im gleichen Band verwiesen.
Literatur Bastian, W. 1958: Camin im Kreise Hagenow, eine siedlungskundliche Untersuchung seiner Gemarkung. I n : Bodendenkmalpflege in Mecklenburg, Jahrbuch 1956, S. 160ff. — 1961: Die Hafen- und Stromburgen im ehemaligen Land Barth und die Burg und Vitte in Ahrenshoop. I n : Bodendenkmalpflege in Mecklenburg, Jahrbuch 1959, S. 192ff. Bentzien, U. 1968: Der Haken von Dabergotz. I n : Tools and Tillage 1, S. 50ff. Brachmann, H. 1969: Zur Geschichte der Slawen des Mittelelb-Saale-Gebietes im 6. bis 10. Jahrhundert (auf Grund archäologischer Quellen). Ungedr. phil. Dias. Halle. Brankaök, J . 1964: Studien zur Wirtschaft und Sozialstruktur der Westslawen zwischen Elbe-Saale und Oder aus der Zeit vom 9. bis zum 12. Jahrhundert. Bautzen (Schriftenreihe des Instituts für Sorbische Volksforschung in Bautzen 23). Brüske, W. 1955: Untersuchungen zur Geschichte des Lutizenbundes. Deutsch-wendische Beziehungen des 10.—12. Jh. Münster/Köln (Mitteldeutsche Forschungen 3). Coblenz, W. 1960: Zur Situation der archäologischen Slawenforschung in Sachsen. I n : Siedlung und Verfassung der Slawen zwischen Elbe, Saale und Oder. Gießen, S. 1 ff. — 1965: Archäologische Bemerkungen zur Herkunft der ältesten Slawen in Sachsen. I n : Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege 13, S. 296ff. — 1969: Die slawische Sumpfschanze von Brohna. Berlin (Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Beiheft 8). Donat, P. 1970a: Das Schrifttum zur slawischen Archäologie des Jahres 1968 in der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik. I n : Slavia antiqua 17 (im Druck). — 1970b: Vorbericht über die Untersuchungen am Burgwall Mecklenburg. I n : Ausgrabungen und Funde 15, Heft 4 (im Druck).
156
Joachim
Herrmann
Dyggve, E. 1959: Der slawische Viermastbau auf Rügen. I n : Germania 37, S. 193ff. Eichler, E. 1965: Zur Herkunft der Slawen im Elbe-Saale-Gebiet. 1. Tschechisch-sorbische Parallelen in der Toponomastik. In: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege 13, S. 285ff. — 1968: Grundsätzliche Bemerkungen zur Erforschung des vorslawischen Substrats in der altsorbischen Onomastik. I n : Zeitschrift für Archäologie 2, S. 117ff. Fritze, W. H. 1958: Beobachtungen zu Entstehung und Wesen des Lutizenbundes. I n : Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 7, S. 1 ff. — 1960: Probleme der abodritisehen Stammes- und Reichsverfassung und ihrer Entwicklung vom Stammesstaat zum Herrschaftsstaat. In: Siedlung und Verfassung der Slawen zwischen Elbe, Saale und Oder. Gießen, S. 141 ff. Geisler, H. 1962: Archäologische Beobachtungen auf dem Marienberg in Brandenburg (Havel). I n : Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 1, S. 66 ff. — 1969: Notbergung auf dem Burgwall bei Lossow, Kr. Eisenhüttenstadt. In: Ausgrabungen und Funde 14, S. 132 ff. — 1970: Ausgrabung auf dem slawischen Burgwall „Grodisch" bei Wiesenau, Kr. Eisenhüttenstadt. I n : Ausgrabungen und Funde 15, S. 156ff. Grebe, K. 1964: Ein früher slawischer Burgwall von Leegebruch, Kr. Oranienburg. I n : Ausgrabungen und Funde 9, S. 147 ff. — 1966: Die slawische Siedlung von Brandenburg (Havel)-Neuendorf. Vorbericht. I n : Ausgrabungen und Funde 11, S. 157 ff. — 1967: Untersuchungen auf der Dominsel zu Brandenburg (Havel) im Jahre 1966. I n : Ausgrabungen und Funde 12, S. 167 ff. — 1968a: Untersuchungen auf der Dominsel zu Brandenburg (Havel) im Jahre 1967. I n : Ausgrabungen und Funde 13, S. 148 ff. — 1968b: Die Ergebnisse der Ausgrabungen in Brandenburg. I n : Germanen-SlawenDeutsche. Berlin, S. 115ff. — 1969: Untersuchungen auf der Dominsel zu Brandenburg (Havel). I n : Ausgrabungen und Funde 14, S. 152 ff. — 1970: Die altslawische Vorburgsiedlung von Wildberg, Kr. Neuruppin (Vorbericht). I n : Ausgrabungen und Funde 15, S. 150 ff. Grimm, P. 1965: Zum Stand der archäologischen Erforschung der Stadtentwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik. In: Die Zeit der Stadtgründung im Ostseeraum (Acta Visbyensia I), Visby, S. 224ff. — 1966: Der Beitrag der Archäologie für die Erforschung des Mittelalters. In: Probleme des frühen Mittelalters. Berlin, S. 39 ff. Grimm, P. u. Schmidt, 0.1956: Erkenntnismöglichkeiten aus Oberflächenfunden bewohnter Siedlungen. I n : Ausgrabungen und Funde 1, S. 53ff. Gringmuth-Dallmer, E. u. Hollnagel, A. 1970: Jungslawische Siedlung mit Holzidolen auf der Fischerinsel bei Neubrandenburg. In: Ausgrabungen und Funde 15, Heft 4 (im Druck). Gustavs, S. 1969: Tornow, Kr. Calau, ein neues Beispiel für eine archäologische Dorfkernuntersuchung. I n : Ausgrabungen und Funde 14, S. 279ff. Hensel, W. 1967: Anfänge der Städte bei den Ost- und Westslawen. Bautzen (Schriftenreihe des Instituts für sorbische Volksforschung in Bautzen 30). Herfert, P. 1967: Die frühmittelalterliche Großsiedlung mit Hügelgräberfeld in Ralswiek, Kr. Rügen (Grabungsbericht). In: Ausgrabungen und Funde 12, S. 213ff. — 1968: Frühmittelalterliche Bootsfunde in Ralswiek, Kr. Rügen (Zweiter Grabungsbericht). In: Ausgrabungen und Funde 13, S. 211 ff.
Frühgeschichtsforschung in der DDR
157
Herrmann, J . 1964: Magdeburg-Lebus. Zur Geschichte einer Straße und ihrer Orte. I n : Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 2, S. 89 ff. — 1965: Kultur und Kunst der Slawen in Deutschland vom 7. bis 13. Jahrhundert. Berlin. — 1966a: Tornow und Vorberg. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Lausitz. Berlin (Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte 21). Mit Beiträgen von H.-J. Bautsch, H. Jacob, K.-D. Jäger und H.-H. Müller. — 1966b: Zu den nächsten Aufgaben und Zielen der slawischen Archäologie in der DDR. I n : Ausgrabungen und Funde 11, S. 173ff. — 1966 c: Die slawischen Brücken aus dem 12. Jahrhundert im Ober-Ückersee bei Prenzlau. Ergebnisse der archäologischen Unterwasserforschungen. I n : Ausgrabungen und Funde 11, S. 215ff. — 1967a: Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Burgenbau der slawischen Stämme westlich der Oder. In: Zeitschrift für Archäologie 1, S. 206ff. — 1967b: Anfänge und Grundlagen der Staatsbildung bei den slawischen Stämmen westlich der Oder. I n : Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 15, S. 424ff. — 1967c: Die Besiedlungsgeschichte der Zauche in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. In: R. E. Fischer, Die Ortsnamen der Zauche 1. Weimar, S. lOff. — 1968a: Siedlung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verhältnisse der slawischen Stämme zwischen Oder/Neiße und Elbe. Studien auf der Grundlage archäologischen Materials. Berlin (Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte 23). — 1968b: Die Ergebnisse der Ausgrabungen in Feldberg, Kr. Neustrelitz. Ein Beitrag zur Rethra-Frage. In: Ausgrabungen und Funde 13, S. 198fF. — 1969a: Feldberg, Rethra und das Problem der mecklenburgischen Höhenburgen. I n : Slavia antiqua 16, S. 33 ff. — 1969b: Die Schanze von Vorwerk bei Demmin —Die Civitas des wilzischen Oberkönigs Dragowit? In: Ausgrabungen und Funde 14, S. 191 ff. — 1969c: Burgen und befestigte Siedlungen der jüngeren Bronze- und frühen Eisenzeit in Mitteleuropa. I n : Siedlung, Burg und Stadt, Studien zu ihren Anfängen. Berlin, S. 56ff. — 1969d: Bartäxte und Lanzenspitzen. Über die Ergebnisse der Unterwasserforschung im Teterower See. In: Poseidon, Heft 1, S. IfF. — (Hrsg.) 1970a: Die Slawen in Deutschland. Geschichte und Kultur der slawischen Stämme westlich von Oder und Neiße vom 6. bis 12. Jahrhundert. Ein Handbuch. Berlin. — 1970b: Der Beitrag der Ausgrabungen in Tornow, Kr. Calau, zur germanischen und slawischen Siedlungs-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte. In: Zeitschrift für Archäologie 4, S. 58 fif. —1971: Die germanischen und slawischen Siedlungen und das mittelalterliche Dorf von Tornow, Kr. Calau. Berlin (im Druck). Herrmann, J. und Lange, E. 1970: Methoden und Ergebnisse bei der archäologischen Erforschung der frühmittelalterlichen Landwirtschaft der Nordwestslawen. In: Slovenskä archeologia 18, 1970 (im Druck). Hilczeröwna-Kurnatowska, Z. 1969: Rezension: J . Herrmann, Tornow und Vorberg. Berlin 1966. In: Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift 10, S. 98ff. Hohmann, K. 1968: Die Beteiligung der slawischen Bevölkerung am mittelalterlichen Landesausbau im südlichen Teltow. In: Zeitschrift für Archäologie 2, S. 109ff. Hollnagel, A. 1960: Zur Frühgeschichte von Klein Nemerow, Kreis Neubrandenburg. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg, Jahrbuch 1959, S. 153 ff. Jankuhn, H. 1957: Die Frühgeschichte. Vom Ausgang der Völkerwanderung bis zum Ende der Wikingerzeit. Neumünster (Geschichte Schleswig Holsteins Bd. 3).
158
Joachim Herrmann
Kahl, H.-D. 1964: Slawen und Deutsche in der brandenburgischen Geschichte des zwölften Jahrhunderts. Die letzten Jahrzehnte des Landes Stodor. Köln-Graz. Krüger, B. 1962: Die Kietzsiedlungen im nördlichen Mitteleuropa. Berlin (Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte 11). — 1967: Dessau-Mosigkau. Ein frühslawischer Siedlungsplatz im mittleren Elbegebiet. Berlin (Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte 22). — 1968a: Die Ergebnisse der Ausgrabung in Dessau-Mosigkau und die archäologisch-kulturelle Definition der frühen Sorben. In: Zeitschrift für Archäologie 2, S. 16ff. — 1968b: Altslawische Besiedlungstendenzen im Gebiet westlich von Oder und Neiße. I n : Archeologicke rozhledy 20, S. 674ff. — 1969: Eine altslawische Siedlung von Schulzendorf, Kr. Königs Wusterhausen. I n : Ausgrabungen und Funde 14, S. 148ff. Lange, E. 1969: Ergebnisse der pollenanalytischen Untersuchungen zur Ausgrabung am Schloßberg von Feldberg. I n : Slavia antiqua 16, S. 85ff. — 1971: Beitrag zur frühgeschichtlichen Vegetationsentwicklung im Flachland der DDR. I n : Petermanns Geogr. Mitt. 1971 (im Druck). Leciejewicz, L. 1968: Miasta slowiaü pölocnopolabskich. Wroclaw-Warszawa-Kraköw. Losinski, W. 1966: Einige Bemerkungen zur frühmittelalterlichen Keramik des Feldberger Typus. I n : Archaeologia Polona 9, S. 163ff. Lowmianski, H. 1953: Podstawy gospodarcze formowania sig panstw slowianskich. Warszawa. Ludat, H. 1969: Branibor, Havolanska dynastiea Premyslovä. I n : öeskoslovensk^ öasopis historick? 17, S. 489ff. Mildenberger, G. 1967: Rezension: J . Herrmann, Tornow und Vorberg. Berlin 1966. I n : Germania 46, S. 203 ff. Müller, H.-H. 1969: Das Tierknochenmaterial aus der slawischen Burg auf dem Schloßberg bei Feldberg, Kr. Neustrelitz. I n : Slavia antiqua 16, S. 71 ff. Pleinerovd, I. 1965: Germanische und slawische Komponenten in der altslawischen Siedlung Brezno bei Louny. In: Germania 43, S. 121 ff. Rempel, H. 1966: Reihengräberfriedhöfe des 8.—11. Jahrhunderts aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Berlin (Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte 20). Schneider, J . 1967: Altslawische Siedlungsfunde von Grieben, Kreis Tangerhütte. I n : Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 51, S. 305ff. Schoknecht, U. 1966: Bimerkenswerte slawische Gräber aus dem Bezirk Neubrandenburg. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg, Jahrbuch 1965, S. 195ff. — 1967: Ein frühgeschichtliches Brandgräberfeld mit schiffsförmigen Steinsetzungen bei Menzlin, Kr. Anklam. I n : Zeitschrift für Archäologie 1, S. 329ff. — 1968: Wikingische Gräber bei Menzlin, Kr. Anklam. Vorbericht. I n : Ausgrabungen und Funde 13, S. 204ff. Schuchhardt, G. 1926: Arkona, Rethra, Vineta. Ortsuntersuchungen und Ausgrabungen. Berlin. Schuldt, E. 1956: Die slawische Keramik in Mecklenburg. Berlin (Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte 5). — 1964a: Slawische Töpferei in Mecklenburg. Schwerin. — 1964b: Die slawische Keramik von Sukow und das Problem der Feldberger Gruppe. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg, Jahrbuch 1963, S. 239 ff. — 1965: Behren-Lübchin. Eine spätslawische Burganlage in Mecklenburg. Berlin (Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte 19).
Frühgeschichtsforschung in der DDR
159
Schuldt, E. 1967: Die slawischen Burgen von Neu-Nieköhr/Walkendorf, Kreis Teterow. Mit einem Beitrag von H.-H. Müller. Schwerin (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 1). — 1968: Slawischer Straßen- und Brückenbau in Mecklenburg im frühen Mittelalter. I n : Liber Iosepho Kostrzewski octogenario a veneratoribus dicatus. Wroclaw-WarszawaKraków, S. 353 ff. íStépánek, M. 1965: Opevnéná sídliSté 8.—12. století ve stíední Evrope. Praha. Unverzagt, W. 1969: Aufbau und Zeitstellung des Burgwalls von Lossow, Kr. Eisenhüttenstadt. I n : Siedlung, Burg und Stadt (Grimm-Festschrift). Berlin, S. 335ff. — u. Schuldt, E. 1963: Teterow. Ein slawischér Burgwall in Mecklenburg. Berlin (Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte 13). Vogt, H.-J. 1960: Slawische Siedlungsnamen und Bodenfunde. I n : Märkische Heimat, Sonderheft 1, S. 68 ff. — 1968a: Zur Kenntnis der materiellen Kultur der Sorben im Elster-Pleiße-Gebiet. I n : Zeitschrift für Archäologie 2, S. 1 ff. — 1968b: Zum Abschluß der Ausgrabungen auf der Wiprechtsburg bei Groitzsch, Kr. Borna. I n : Ausgrabungen und Funde 13, S. 96ff. — 1969: Zur Stadtkernforschung in Sachsen. I n : Siedlung, Burg und Stadt (GrimmFestschrift). Berlin, S. 248ff. Wachowski, K. 1951: Slowianszczyzna zachodnia. Poznan. Walther, H. 1965: Bedeutung und Methodik namenkundlich-siedlungsgeschichtlicher Forschungen. I n : Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 13, S. 770ff. Warnke, D. 1971: Die Siedlungen auf dem Lütjenberg. I n : J. Herrmann 1971. 2ak, J . 1963: „Importy" skandinawskie na ziemiach zachodnioslowianskich od I X do "XI wieku. Cz^sc katalogowa. Poznaú. — 1967: „Importy" skandinawskie na ziemach zachodnioslowianskich od I X do X I wieku. CzgSé analityczna. Poznaú.
Erschienen im Akademie-Verlag GmbH, 108 Berlin, Leipziger Straße 3 - 4 Copyright 1970 by Akademie-Verlag GmbH Lizenznummer: 202 . 100/272/70 Herstellung: IV/2/14 VEB Werkdruck, 445 Gräfenhainichen - 3406
£