Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie, Berlin 24.–28. August 1970: Band 3 [Reprint 2021 ed.] 9783112535141, 9783112535134


166 26 142MB

German Pages 536 [537] Year 1974

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie, Berlin 24.–28. August 1970: Band 3 [Reprint 2021 ed.]
 9783112535141, 9783112535134

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER

DDR

Z E N T R A L I N S T I T U T FÜR A L T E G E S C H I C H T E UND A R C H Ä O L O G I E

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Berlin 24.-28. August 1970 B A N D III

AKADEMIE-VERLAG 1973

• BERLIN

FÜR DAS Z E N T R A L I N S T I T U T FÜR A L T E GESCHICHTE UND ARCHÄOLOGIE DER A K A D E M I E DER WISSENSCHAFTEN DER DDR

herausgegeben von

J O A C H I M H E R R M A N N und K A R L - H E I N Z OTTO

Redaktion: H.-H. M Ü L L E R

(verantwortlicher Redakteur)

M. DEKÖWNA

vom Instytut Historii Kultury Materialnej Polskiej Akademii Nauk (Bearbeitung der Texte in französischer Sprache)

E. F A U S T H. HEINRICH Z. K U R N A T O W S K A vom Instytut Historii Kultury Materialnej Polskiej Akademii Nauk (Bearbeitung der Texte in slawischen Sprachen) B. MÜLLER

(Übersetzungen russisch-deutsch und deutsch-russisch)

Publié sur la recommandation du Conseil international de la philosophie et des sciences humaines, avec le concours financier de l'UNESCO

Inhalt

Sektion 3 B : Germanen, Slawen, Deutsohe CeKijHH 3 B : TepMaHijH, cjiaBHHe, HBMI^M 3 e B Section: Germains, Slaves, Allemands Leciejewicz, Lech, Warszawa Spoleczno-gospodarcze przeslanki kontaktôw kulturowych Slowian zachodnich z Niemcami we wczesnym éredniowieczu (Streszczenie referatu plenarnego)

13

rpuMM, Tlayji, EepjiHH 0 CBH3HX MEJKHY cjiaBHHaMH H REPMAHNAMH-HEMQAMH B ö a c c e l i H a x BJIBÔH H

3aane B 8—13 BB. (Pe3i0Me ROiuiafla Ha njieHapiiOM aacejiaHHH)

15

Typen, Pydojibcß, Ilpara CHomeHHH HexHH c repMaHCKoft h ceBepo-3anaÄHolt cjiaBHHCKofi oönacTHMH B X-OM BENE (Pe3H)Me «orcnafla Ha njieHapHOM AACE,N,AHHN)

17

3aeu6a, 0pamf, BeHa 3ana«HHe cjiaBHHe H HX MaTepttaJitHaH H ayxoBHan KyjibTypa B paHHeM cpeHHeBeKOBbe (Pe3ioMe aoKJiafla Ha nneHapHOM 3ace«aHHH) Diskussion zum Referat von F. Zagiba

19 20

Dekàwna, Maria,

Warszawa

La céramique de l'Europe occidentale en Pologne du haut Moyen  g e . . Streszczenie: Ceramika zachodnioeuropejska w Polsce wczesnoéredniowiecznej Diskussion zum Referat von M. Dekàwna Nadolski, Andrzej,

23 31 32

Lodz

Influences balto-slaves dans l'armement des Chevaliers Teutoniques . . . Streszczenie: W p l y w y balto-slowianskie w uzbrojeniu krzyzackim . . . . Diskussion zum Referat von A. Nadolski

33 36 36

Dusek, Sigrid, Nitra Deutsch-slawische Kontakte im westsaalischen Thüringen des 10. bis 12. Jahrhunderts Zhrnutie: Nemecko-slovanské kontakty v Durinsku zâpadne od Sâly v 10.-12. storoci

37 44

4

Inhalt

Wächter, Berndt, Dannenberg Zum Verhältnis von Slawen und Deutschen im hannoverschen Wendland vom 9. bis 12. Jahrhundert Pe3K>Me: K Bonpocy 06 oTHonieHHHX CJIEBHH H HOMUGB Ha TeppHTopwHX raHHOBepcKHX BBHJJOB B 9—12 BB Diskussion zum Referat von B. Wächter Witkowski, Teodolius, Berlin Die materielle Kultur der altpolabischen Stämme im Lichte der Ortsnamen Pe3K>ME: MaTepwajibHaH KyjibTypa erapo-noJiaßcKHX njieMeH B cBeTe Ha3BaHHft HacejiëHHHx nyHKTOB Diskussion zum Referat von T. Witkowski Tabaczyrtski, Stanislaw, Warszawa Structure de la circulation monétaire dans les pays slaves et à l'Occident aux X e — X I I e siècles Streszczenie : Struktura obiegu pieniçznego w krajach stowianskich i w Europie zachodniej w X — X I I wieku Diskussion zum Referat von S. Tabaczynski

45 51 52

53 60 60

63 66 67

Fischer, Reinhard E., Berlin Slawische Ortsnamen als Nachweis für spätslawische Besiedlung beim Fehlen slawischer Bodenfunde Pe3K)Me: H a 3 B a H H H HacejiëHHHX nyHKTOB K a u CBii^eTejibCTBO 3acejieHHH TeppHTopHH B no3«HecjiaBHHCKHii nepiioa npn OTCYTCTBHH apxeojiorHHe-

69

CKoro MaTepnajia Diskussion zum Referat von Ii. E. Fischer

72 73

Jäger, Klaus-Dieter, Frankfurt/Oder Holozänstratigraphische Befunde als Zeugnisse für den Landesausbau im slawischen und deutschen Mittelalter Shrnuti: Stratigrafické nâlezy v holocénu jako doklady pro vjrvoj zemëdëlstvi v slovanském a nëmeckém stfedovëku Diskussion zum Referat von K.-D. Jäger Baumgarten, Karl, Rostock Zur Frage der slawisch-deutschen Kulturbegegnung im mittelalterlichen Hausbau Mecklenburgs Pe3K>Me : K Bonpocy o cJiaBHHo-HeMeijKHx KyjibTypHtix KOHTaKTax B cpeaHGBEKOBOM AOMOCTpoeHHH B MeKJieHÖypre

75 88 88

89 95

Radig, Werner, Berlin Die Frage des Ethnischen in der mittelalterlichen Volksbauweise, besonders im Elbegebiet

97

Pe3K>Me : K Bonpocy 06 OTiiHMecnux ojicueHTax B cpe^iieBeKonoti: Hapo^Hoii apxHTeKType, B ocoôeiiHocTH, B paüoHe ßacceiiHa 9JIB6H Diskussion zum Referat von W. Radig

106 107

Rusu, Mircea, Cluj Castrum, Urbs, Civitas. Transsilvanische Burgen und „ S t ä d t e " des 9. bis 13. Jahrhunderts Streszczenie: Castrum, Urbs, Civitas. Transylwariskie grody i „miasta" IX—XIII w

109 117

Inhalt

5

Dunin-Wqsowicz, Teresa, Warszawa Remarques sur les changements dans l'hydrographie et la topographie de la région où se situe actuellement Berlin Streszczenie : Uwagi w sprawie zmian w topografii i hydrografh rejonu dzisiejszego Berlina Diskussion zum Referat von T. Dunin- Wqsowicz

123 124

Müller, Christian, Berlin Germanen und Slawen in Deutschland Pe3K>Me : TepMaHiiw h cnaBHHe b TepMaHHH Diskussion zum Referat von Ch. Müller

125 131 132

Schott, Lothar, Berlin Durchschnittliche Lebenserwartung und wahrscheinliche Lebensdauer bei den Bewohnern der hochmittelalterlichen Siedlung von Reckahn (1150 bis 1350) Pe3K>Me: CpeßHHH o>KHAaeMaH npoAOJiHtuTeiiBHOCTb >kh3hh h BepoHTHan npoÄOJKKHTejihHOCTb JKH3HH oßHTaTejieß cpeAneneKOBoro nocejieHHH b PenaHe (1150-1350 rr.) Diskussion zum Referat von L. Schott

119

133

140 141

Sektion 4 : Slawen und Steppenvölker CeKi^HH 4: CjiaBHHe h CTenHHe Hapo«H 4 e Section : Slaves et les peuples des steppes Artamonov, M. I., Moskau Slawen und Bulgaren im Dneprgebiet (Thesen zum Plenarreferat) . . . .

143

Sektion 5 : Slawen und romanische Völker CeKijHH 5 : CjiaBHHe h poMaHCKHe Hapo^H 5 e Section : Slaves et les populations romaines Koeaneeun, ffloean, Beorpafl CjiaBHHe h HacejienMO Hjijihphh (Pe3H)Me flOKJiana Ha UJieHapHOM 3aceHaHHH, cocTaBJieHHoe Ha ocHOBaHHH npoTOKOJia)

147

Diskussion zum Referat von J. Kovaéevic

147

Mujmee, Amanac, Co(|)hh CjiaBHHHTe H HapOAHTe Ha pHMCKHTe npOBMHUHH B H3T0HHaTa HaCT Ha BajiKaHCKHH nojiyocTpoB (Pe3i0Me Ha AOKJias, neTeH Ha nneHapHo 3aceHaHHe)

149

Havllk, Lubomir E., Brno Einige Fragen der Ethnogenese der Slawen im Lichte der römischen und byzantinischen Historiographie (1. Hälfte des 1. Jahrtausends)

153

Pe3K>Me: HeKGTopfcie Bonpoctr npowcxoiKACHUH cjiaBHH b CBeTe phmckoö h BH3aHTHÜCKOii HCTOpHOrpa(|lHii (1 non. 1 THC.)

159

Dymaczewski, Aleksander, Poznan Probleme der Anpassung der Slawen an das Kulturmilieu der römischen Provinzen im Lichte archäologischer Materialien

161

Streszczenie : Problemy przystosowania si§ Slowian do srodowiska kulturowego prowincji rzymskich w swietle materialów archeologicznych . . . .

165

6

Inhalt

Cornea, Maria,

Bucuresti

L ' o r i g i n e des marques de potier sur la céramique Slave

167

Pe3K)Me: IIpoHcxo>KfleHHe roHiapHbix KJieîiM Ha cjiaBHHCKOft KepaMHKe

172

Diskussion zum R e f e r a t v o n M. Comsa

172

Kurnatowska,

Zofia,

Poznan

Studien über die Organisation des T ö p f e r h a n d w e r k s zu Beginn des frühen Mittelalters

173

Streszozenie : Z badan nad organizacjq, rzemiosla garncarskiego w poczqtkach wczesnego sredniowiecza

180

Diskussion zum R e f e r a t v o n Z. Kurnatowska

180

Birtasevic,

Marija,

Beograd

E m p l o i des coquillages caufis dans la parure m é d i é v a l e et contemporaine sur le territoire de la Y o u g o s l a v i e

183

S a d r ï a j : K a u r i p u ï e v i kao elemenat srednjevekovnog i savremenog nakita na teritoriji Jugoslavije Horedt,

Kurt,

187

Cluj

Zentralrumänien (Siebenbürgen) um die M i t t e des 7. Jahrhunderts

.

189

Pe3K>Me: IJeHTpajibHaH PyMtmiiH (TpaHCHJibBaHHH) B cepeflime 7-ro BeKa

192

Krand&alov,

Dimitr,

. .

Olomouc

Slaves (Bulgares), les Protobulgares et la population romanisée de la Péninsule balcanique

193

Pe3K>Me: EuirapcKHTe cnaBHHH, npoToôiijirapii H poMaHH3HpaH0To Hacejiemie Ha BajiKancKHH nojiyocTpoB Teodor,

199

Dan Oh., Iasi

L e s plus anciens Slaves dans l ' E s t de la R o u m a n i e ( M o l d a v i e )

201

Pe3K)Me : flpeBHeßiime cjiaBHHe Ha BOCTOKe PyMHHHH (M0Jiji;0Ba)

211

Sektion 6 : Slawen und die byzantinische K u l t u r CeKijMH 6 : CjiaBHHe h BH3aHTHöcKaH KyjibTypa 6 e Section : Slaves et la civilisation byzantine JfiyôuiiKoeuh,

Mupjana,

Be.irpaa

CjiOBeHH qeiiTpaJiHHX oönacTH BajinaHa H BH3aHTHja (Ca^pmaj npeflaBn>a Koje je 6HJIO oflpHtaHO Ha nneHapHoj ceflHHEiH)

213

Diskussion zum R e f e r a t v o n M. Ljubinkovic

216

BanjiuHoe,

Cmamo,

CO^HH

CJIABHHCKÂTA KyjiTypa B BINRAPHN H BH3AHTNFTCKOTO HacneacTBO (Pe3K>Me Ha «OKJiaji;, HCTCH Ha nneHapHO 3acenaHHe) KponomKUH,

219

B. B., MocKBa

BKOHOMHHeCKHe H KyjIbTypHbie CBH3H BOCTOMIIblX CJIâBHH C Bn3aHTHÜCKOti HMnepHett

221

Zusammenfassung: ö k o n o m i s c h e und kulturelle Verbindungen der Ostslawen mit d e m Byzantinischen R e i c h MapHHoem-Byüoeun,

Fopdana,

233

EeJirpa^

Grapeiiiime apxeonorHHecKHe cjieRH cjiaBHH B Beurpafle

235

7

Inhalt Zusammenfassung: Die ältesten archäologischen Spuren der Slawen in der Beograder Festung . Mijovic, Pavle, Beograd Le processus de barbarisation de la décoration architecturale en Zeta (Monténégro) aux IX e —XI e siècles S a d r ï a j : Procès varvarizacije arhitektonske plastike u Zeti (Crna Gora) u IX-XIveku Manoea, Enamepuna,

238

241 245

CO$HH

CpeAHeBeKOBa« ßojirapcKa« CTeHonHCt

247

Zusammenfassung : Mittelalterliche Wandmalerei in Bulgarien

255

Irnucher, Johannes, Berlin Zur Konzeption eines Reallexikons der Byzantinistik Pe3K)ME: O KOHIJERMIIH SHIJHKJionejjHHecKoro cjioßap« no BHaaHTHeBejjeHHio

257 260

Sektion 7A :

Bedeutende archäologische Entdeckungen ergebnisse zur slawischen Frühgeschichte

und

Arbeits-

CeKijHH 7A:

3HaMHTeJibHue apxeojiorimecKne OTKPHTHH H HTorii HCCJieflOBaHHit no paHHecpeflHeBeKOBott HCTOPHH cnaBHH

7 e A Section : Découvertes et résultats des recherches archéologiques importants dans le domaine de la protohistoire slave XeppMdHH, ÎtoaxuM, BepjiHH OcHOBHue ^AFLAMI, npoßjieMti H pe3yjibTaTH apxeojiorHiecKHX HCCJienoB A H H ß B OßJIACTH p a H H e i i HCTOPHH, I Ï P O B E « E H H U X B r j 3 , P 3 a n e p a o s c 1 9 6 5 n o

1970 r r . (Pe3K)Me «OKJiana Ha njieHapHOM 3ace,naHHH)

261

Orebe, Klaus, Potsdam Die Ergebnisse der Grabung Brandenburg Streszczenie: Wyniki badan wykopaliskowych w Brandenburgu Diskussion zum Referat von K. Grebe

269 277 278

Donat, Peter, Berlin Ausgrabungen am Burgwall Mecklenburg . . Pe3K)Me: PacKOüKH B ropoAHine MeKJieHÖypr Diskussion zum Referat von P. Donat

279 282 283

Berkkamp, Hansdieter, Berlin Die Ausgrabungen auf K a p Arkona 1969—1970 Pe3KMe: PacKonKM ropoawma Ha Muce ApKOHa B 1969—1970 r r Diskussion zum Referat von H. Berlekamp

285 288 288

Chropovsky, Bohuslav, Nitra Forschungsergebnisse über das slawische Nitra des 6. bis 11. Jahrhunderts Zhrnutie: V^sledky v^skumu vslovanskej Nitre v 6. —11. storoöi . . . .

291 296

Dostdl, Bofivoj, Brno Ein slawischer Herrenhof (Mähren)

299

des

9. Jahrhunderts

in

Breclav-Pohansko

Pe3iOMe: Oeo«ajibHaH ycaflböa I X Rena Ha ropoAHme IIoraHCKO 6JIH3 r. Bp>KeiiJiaB (MopaBHH)

306

8

Inhalt

Oardawski, Aleksander, Lublin Siedlungen und Burgen des 6. bis 9. Jahrhunderts in Chodlik, Wojew. Lublin Pe3K>ME: IIocejieHHH H ropoamna XofljiHKa, JIwSnHiicKoro, BoeBOflCTBa B 6 - 9 BB Diskussion zum Referat von A. Oardawski Ourba, Jan, Lublin Frühmittelalterliche Besiedlung der Lubliner Hochebene (Versuch einer Analyse von Fundplatzkarten und Hauptelementen der Anthropogeographie) . Pe3K>ME: PaHHecpe^HeBeKOBue nocejieHMH JIK>6JIHHCKOÖ B03BbimeHH0CTH (üonHTKa aHajiH3a KapT CTOHHOK H OCHOBHHX 3JIGMGHTOB ampono-reorpa$HH) Tabaczynska, Eleonora, Warszawa Die Ergebnisse der neuesten Ausgrabungen in Sandomierz Streszczenie : Wyniki najnowszych badan wykopaliskowych w Sandomierzu Schneider, Johannes, Halle Neue altslawische Siedlungsfunde aus der Altmark Pe3K)Me: HoBue PAHHECJIABHHCKJTE HaxojiKH, oÔHapyweHHue nocejieHHHx Ha TeppHTopan AjibTMapKa

307 312 312

313

319 321 324 325

B CJIABHHCKHX

332

Schmidt, Berthold, Halle Die Ergebnisse der Ausgrabungen auf Schloß Burgscheidungen, Kr. Nebra, und auf der Bösenburg, Kr. Eisleben Pe3K>Me: Pe3yjibTa™ p a c K o n o K B ropoaiimax E y p r i n e f t a y H r c H , o n p . He6pa, H Bë3eH6ypr, oKp. 91tcjie6eH Gringmuth-Dallmer, Eike, Berlin, und Hollnagel, Adolf, Schwerin Die jungslawische Siedlung auf der Fischerinsel bei Neubrandenburg und ihre Kultfiguren Pe3iOMe: IIo3ÄHecjiaBHHCKoe noceneHHe H a o c T p o B e OHmepuraejib 6JIH3 HoftßpaiifleHÖypra H ero H^OJIM Diskussion zum Referat von E. Gringmuth-Dallmer und A. Hollnagel . . . Malinowski, Tadeusz, Poznan Quelques remarques sur les usages funéraires en Pologne aux temps préhistoriques et à la période du haut Moyen Âge Streszczenie: Kilka uwag o pradziejowych i wczesnosredniowiecznych zwyczajach pogrzebowych na terenie Polski

333 336

339 343 344

347 352

Zoll-Adamikowa, Helena, Krakow Anzeichen von Veränderungen im Brandbestattungsritus in Polen in den ersten Phasen des frühen Mittelalters Pe3K>Me: IIpeHnocHJiKH npeoßpaiKeHHft oôpHjia TpynocojKHteHHH Ha TeppnTopHH IIojibmH B nepBBix CTOJIETHHX paHHero CPEFLHEBEKOBB« Diskussion zum Referat von H. Zoll-Adamikowa

357 358

Szydlowski, Jerzy, Bytom Neue Forschungsergebnisse zur frühmittelalterlichen 7 . - 9 . Jahrhunderts im südlichen Oberschlesien

359

Besiedlung

353

des

9

Inhalt Streszczenie : Nowe wyniki badan nad osadnictwem wczesnosredniowiecznym 7—9 wieku w poiudniowej czgsci Górnego Sl^ska

365

Ulmuxoe, r. B., Mhhck CnaBHHCKaH K0Ji0HH3anHH b ceBepHoit Eejiopyccmi h npoHcxowAeHHe ropoAOB IIoJioiiKoft 3eMJiH 367 Résumé : La colonisation slave en Bielorussie du Nord et l'origine des villes de la terre de Polock 372 Sektion 7B : Bedeutende archäologische Entdeckungen ergebnisse zur slawischen Frühgeschichte

CeKijHH 7:

und

Arbeits-

3na'inTejibHbie apxeojionmecKiie otkputhh h HTorH HCCneHOBaHHü n o paHHecpeHHeBeKOBofi hctophh cnaBHH

7 e B Section: Découvertes et résultats des recherches archéologiques importants dans le domaine de la protohistoire slave Belosevic, Janko, Zadar Slawische Keramik aus dem Küstengebiet der Ostadria Pe3ioMe : CjiaBHHCKan KepaMHKa

boctohhoö

npuCpeiKHoit o6jiacTH

374 A«pHa-

THnecKoro MopH Valii, Andrej, Kranj Forschungen in altslawischen und frühmittelalterlichen Gräberfeldern in Gorenjsko Pe3K>Me: Hccjieji;oBaHHH «peBHecjiaBHHCKHX cpejyieBeKOBbix MoriiJibHitKOB

374

375

Ha TopeHbCHe

380

Solle, Milos, Praha Kirche und Friedhof auf frühgeschichtlichen Wehranlagen in Böhmen . . . Shrnuti: Kostely a hfbitovy na ôasnë stredovëkych hradistich v Cechâch Diskussion zum Referat von M. Solle

383 390 391

Boba, Imre, Washington The Cathedral Church of Sirmium and the Grave of St. Methodius . . . 393 Pe3K)Me: KaijieflpajibHHii coôop b CHpMHyMe h M o r m i a cb. Me$OÄHH . . . 397 Vâiïa, Zdenëk, Praha Die Grundelemente der frühmittelalterlichen Kultur in Böhmen nach archäologischen Quellen Shrnuti : Zâkladni sloïky öasne stfedovëké kultury v Cechâch podle archeologickych pramenû Polak, Vaclav, Praha Les recherches archéologiques et les études linguistiques dans le domaine de la protohistoire slave Shrnuti: Archeologick^ vjfzkum a jazykovëdné Studium v slovanské prehistorii Diskussion zum Referat von V. Poldk Skutil, Jan, Brno Toponomastische Bemerkungen zu archäologischen Entdeckungen Großmährens

399 404

407 409 410

411

10

Inhalt

Shrnuti: Toponomasticke poznämky k velkomoravakym v^zkumüm . . . Diskussion zum Referat von J. Skutil

417 418

Kudrndi, Jaroslav, Praha Das Wirtschaftsleben auf den slawischen Burgwällen Böhmens Shrnuti: Hospodärsky äivot na slovanskych hradistich v Cechach . . . . Diskussion z u m Referat von J. Kudrnäi

419 422 422

Lange, Elsbeth, Berlin Neue Ergebnisse pollenanalytischer Untersuchungen zur Siedlung und Wirtschaft im frühen Mittelalter Pe3ioMe: HoBue peayjibTaTw npHMeHeHHH MeTojja nbiJibijeBoro aHajiH3a npii H3yieHHH 3acejieHHH h 3kohomhkh b paHHeM cpe«HeBeKOBbe Müller, Hanns-Hermann, Berlin Zur Nutzung der frühgeschichtlichen Haustiere Pe3K)Me: K HCII0JIb30BaHHI0 HOMaiUHHX HttlBOTHHX B paHHeHCTOpHMeCKHft nepaoA • Diskussion zum Referat von H.-H. Müller KponomKUH, B. B., MocKBa BpeMH h nyra npoHHKHOBeHHH KyiJ)H 8 Bulle du Clément V, 1310, ed. A. Theiner, Monumeta Histórica Poloniae, vol. I, Roma 1860, nrCCIV, p. 120; bulle du Jean X X I I , 1324, ibidem, nr C C L X X I X , p. 183; cf. A. Prohaska, Stosunki Krzyzaków z Giedyminem i Lokietkiem, Kwartalnik Histoïyczny, X /1896/, pp. 7 - 8 , 37. 7 Joannis Dlugossii . . . Opera omnia, ed. A. Przezdziecki, Kraków 1863—87, vol. III, 8 Ibidem, passim. p. 59. 3*

36

Andrzej Nadolski

perceptibles dans l'art militaire des Chevaliers Teutoniques. Les emprunts devaient y être multiples, et ils ne se limitaient guère au seul usage de la « Ritterpavese ». Que la civilisation allemande représentée par l'Ordre Teutonique ait pénétré avec une force exceptionnelle sur le territoire des anciens Baltes, personne n'en doute aujourd'hui. Mais l'on ne se rend pas assez nettement compte des influences — évidentes, elles aussi — agissant, toutefois, en sens inverse. Sans conteste, les fondateurs et les exploitants de l'État de l'Ordre Teutonique devaient au peuple subjugué bien plus que le seul nom de Prussiens. Streszczenie :

Wpiywy balto-slowiariskie w uzbrojeniu krzyzackim

Autor, nawiqzujg,c do badarï Helmuta Nickla nad sredniowiecznymi tarczami rycerskimi, wykazuje szereg elementôw uzbrojenia, ktôre w ciqgu X I V wieku Krzyzacy zapozyczyli od swych slowianskich i prusko-litewskich przeciwnikôw. Oprôcz czworok^tnych tarez, zwanych przez H. Nickla „Ritterpavese", a przejçtych moze z Rusi bezpoérednio albo za posre.dnictwem Litwy lub polskiego Mazowsza, autor wymienia ruskie naramienniki skôrzane i lekkie wlôcznie typu litewskiego, ktôrych uzywanie przez wojska Zakonujest poéwiadczone zrôdlami pisanymi. Rôwniez w obyczajach wojennych [palenie zwlok wlasnych poleglych, wytykane Krzyzakom w bullach papieskich] dopatrzee siç mozna oddzialywania poganskiej obyczajowosci litewsko-pruskiej. Oddzialywanie to jest zrozumiale wobec czçstego wcielania podbitych Prusôw do wojsk Zakonu. Nie negujqc silnego wplywu reprezentowanej przez Krzyzakôw kultury niemieckiej na kraje nadbaltyckie, nie mozna zapominac o wplywach dzialajg,cych w kierunku odwrotnym.

Diskussion

J. M. Pesez soulique l'intérêt de ces recherches malheureusement trop rares sur l'armement: elles intéressent l'histoire sociale comme l'histoire du progrès technique. Il demande à A. Nadolski si la « tareza » adoptée par les Teutoniques représentait un avantage technique. A. Nadolski répond que c'est l'avis de H. Nickel et le sien également : ce vaste bouclier représentait une bonne protection contre les flèches des Lithuaniens par exemple. J . M. Pesez craint que la documentation iconographique ne soit parfois assez trompeuse. A. Nadolski en convient mais signale aussi qu'elle constitue encore la source essentielle de l'histoire des armes.

Berichte über den II. Internationalen Band III, Berlin

S.

Kongreß für Slawische

Archäologie

37-44

1973

Sigrid Dusele

Deutsch-slawische Kontakte im westsaalischen Thüringen des 10. bis 12. Jahrhunderts

Das Problem der deutsch-slawischen Kontakte im westsaalischen Thüringen des 10.—12. J h . ist eng verbunden mit der Untersuchung der Sozialstruktur der westlich der Saale angesiedelten Slawen. Die hier durch historische "Überlieferung, archäologische Funde und slawische Orts- und Flurnamen faßbare slawische Besiedlung erfolgte unter anderen historischen und siedlungsgeschichtlichen Bedingungen als im östlich angrenzenden slawischen Siedlungsgebiet Deutschlands. Die Einwanderung in die Gebiete östlich der Saale erfolgte in ein relativ bevölkerungsleeres Gebiet, wie der Abbruch der Reihengräber und der geringere Fundbestand andeuten (H. Rempel, 1962/63, S. 506ff; J . Herrmann, 1968, Abb. 11). Anders im Gebiet westlich der Saale. Dort siedelten sich seit dem 7. J h . — zumindest nach den Aussagen der historischen Nachrichten — Slawen zwischen den schon ansässigen Germanen an. Ihr freies Vordringen über die Saale wurde erst durch die Ostpolitik Karls d. Gr. und die Sicherung der Saale als Reichsgrenze in der 2. Hälfte des 8. J h . eingeschränkt. Die in den nachfolgenden J a h r hunderten die Saale überschreitenden Slawen waren von Beginn an der fränkischen bzw. deutschen Zentralgewalt untergeordnet, d. h. ihre Zuwanderung erfolgte mit deren Billigung. Es wird daher f ü r diese 2. Phase slawischer Einwanderung, wie sowohl F. Lütge (1937, S. 69) als auch P. Grimm (19€>5, S. 37) annehmen, mit einer planmäßigen Ansiedlung slawischer Arbeitskräfte f ü r die Königsgüter und Klöster, etwa Fulda, aber auch mit der gezielten Ansiedlung von slawischen Kolonisten für den inneren Landesausbau zu rechnen sein. Westlich der Saale bestand daher nie ein geschlossenes slawisches Siedlungsgebiet, sondern eine Kontaktzone, in der Deutsche und Slawen gemischt lebten und beide Bevölkerungsgruppen gleichermaßen dem Feudalsystem unterworfen waren. Diese Unterwerfung erfolgte dagegen f ü r die slawischen Stämme östlich der Saale und Elbe erst seit dem 10. J h . durch diefeudale deutsche Ostexpansion. Während über die politische Struktur der slawischen Bevölkerung westlich der Saale klarere Vorstellungen herrschten, wurden die deutsch-slawischen Kontakte und die Sozialstruktur des slawischen Anteils der frühmittelalterlichen Bevölkerung Thüringens sehr verschieden interpretiert und von einigen Histo-

38

Sigrid

Dusek

rikern (A. Meitzen, 1879, S. 23; K.Lübeck, 1931, S. 10) und Archäologen (Ch. Albrecht, 1925, S. 30) ihre Stellung als Hörige und ihre Kultur als primitiv angesehen. Die Archäologie lieferte bisher nur wenig Material zur Kenntnis der politischen und sozialen Struktur der slawischen Bevölkerung westlich der Saale. Lediglich das Fehlen von Burgwällen westlich des Grenzflusses führte Ch. Albrecht (1925, S. 30) und H . Rempel (1962/63, S. 511) zu der Annahme, daß hier den Slawen eine eigene politische Organisation fehlte. Aus der Verbreitung slawischer und deutscher Keramik im gleichen Gebiet schloß H. Rempel (1959, S. 185) auf ein friedliches Nebeneinanderleben beider im fränkischen Staatsverband. Neue Gesichtspunkte erbrachte in den letzten Jahren das vollständig untersuchte Gräberfeld bei Espenfeld im Kreis Arnstadt (H. Bach/W. Timpel, 1960, S. 244ff; S. Hennig, 1963, S. 265ff; S. Dusek, 1968, S. 104f; 1971). Hier wurden 438 Bestattungen freigelegt, die nach der anthropologischen Bestimmung von H. Bach zu 100 Männern, 110 Frauen, 19 Jugendlichen und 209 Kindern der Altersstufen Inf. I und I I gehören. Dieses Gräberfeld wurde nach Aussagen der Sporen mit langem, leicht abgesetztem Knopf, die den von Hilczerowna als Typ I, Abart I beschriebenen Formen gleichen, seit dem Ende des 10. J h . belegt. Es endet nach den münzdatierten Gräbern in der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Für die slawische Besiedlungsgeschichte Thüringens ist es von besonderer Bedeutung, da es das westlichste slawische Gräberfeld darstellt und durch seine Benutzung bis ins 12. J h . über die Dauer slawischer materieller Kultur und den Zeitpunkt der Assimilierung beider Bevölkerungen Auskunft geben kann. Es ist durch seine vollständige Untersuchung und die genaue chronologische Fixierung nicht nur für eine Analyse der materiellen Kultur slawischer Dorfbewohner geeignet, sondern auch zur Aufhellung ihrer Sozialstruktur. Das Espenfelder Gräberfeld überrascht durch seine reiche und häufige Ausstattung der Gräber. Dabei handelt es sich nicht um Beigaben im eigentlichen Sinne, denn Keramik fehlt hier völlig, sondern um Schmuck- und Trachtbestandteile. So fanden sich bei den Männern Messer, gelegentlich auch Sporen. Die Frauengräber hoben sich durch besonders reiche Funde quantitativ und qualitativ hervor. In ihnen fanden sich meist mehrere Schläfenringe, deren Anzahl zwischen 1 und 10 schwankte, ferner Perlen aus Glas, Halbedelstein oder Silberblech. Bei den reicheren Bestattungen fanden sich außerdem noch silberne Filigranohrringe. Zur Ausstattung der Frauengräber gehören weiter Fingerringe aus Glas, Bronze oder Silber, gelegentlich auch Messer. Münzen sind als besondere Kostbarkeit zu nennen. Unter den Bestattungen der Kinder waren bevorzugt die der Altersstufe Inf. I I mit Fundstücken versehen. Ihre Typenauswahl entspricht der der Frauen, nur bestand häufig ein Unterschied im Material. So treten in Kindergräbern die Halbedelsteinperlen zugunsten der Glasperlen zurück. In Espenfeld enthielten 40% aller Bestattungen Fundstücke, wobei der Prozentsatz auf 48% anstiege, würde die Masse der fundlosen Kindergräber (50%) nicht berücksichtigt.

Deutach-slawische Kontakte im westsaalischen Thüringen

39

Nach Anzahl und Wert der Fundstücke heben sich 5 Ausstattungsgruppen ab, abgesehen von den ohne Ausstattung angelegten Gräbern. Es sind dies: 1. Bestattungen mit einem Fundstück, hierher gehören vor allem die mit einem Messer versehenen Männergräber. 2. Bestattungen mit 2—5 Fundstücken, hier dominieren die Bestattungen der Frauen und Kinder Inf. II. 3. Bestattungen mit 2—5 wertvollen Fundstücken, dabei wird berücksichtigt, daß die Fingerringe oder Schläfenringe aus Silber und die Perlen nicht aus Glas sondern aus Halbedelsteinen bestehen. 4. Bestattungen mit über 5 Fundstücken. Diese reicheren Gräber gehören zu adulten Frauen und Kindern Inf. I I . Die 5. Gruppe bilden Bestattungen mit über 5 wertvollen Fundstücken, die ausschließlich zu adulten, in Ausnahmen auch zu maturen Frauen gehören. Die Beobachtung, daß ohne Ausstattung etwa 90% der Kinder Inf. I-Bestattungen waren sowie 70% der Männerbestattungen, dagegen aber der Prozentsatz bei Kindern Inf. I I und Frauen bis auf 15% zurückgeht, kennzeichnet den herrschenden Bestattungsritus, der nur die Beigabe der Tracht und in einigen Fällen der Standesinsignien, als die die Sporen angesehen werden müssen, gestattete. Die Ausstattung der Tracht, deren Differenzierung sich in den verschiedenen Ausstattungsgruppen zu erkennen gibt, spiegelt dagegen unterschiedliche Besitzverhältnisse wider. Trotz dichter reihenweiser Belegung des Gräberfeldes lassen sich hier 4 Gruppierungen erkennen, die sich durch neueinsetzende und anders verlaufende Reihen voneinander abheben. Diese Gruppierungen scheinen die Bestattungsplätze von 4 Familienverbänden zu sein. Ähnliche Gliederungsprinzipien lassen sich auf der jungslawischen Siedlung von Kaulsdorf (G. Behm, 1942, S. 289), aber auch auf anderen untersuchten slawischen Siedlungen, wie Finowfurt oder Pinnewitz (J. Herrmann, 1968, S. 217 ff) in Form der Gehöftgruppen erkennen. Für die hier behandelte Fragestellung ist es sehr wichtig, die Verteilung der Ausstattungsgruppen innerhalb der Gräbergruppierungen zu vergleichen und festzustellen, daß sich die reicheren Gräber in den Gruppen I und I I konzentrieren, die sich dadurch als die wirtschaftlich und sozial führenden Familienverbände abzuheben scheinen. Der sich als reiche Ausstattung in den Gräbern niederschlagende Teil des Mehrproduktes scheint seinen Ursprung nicht in landwirtschaftlicher Betätigung zu haben, denn Espenfeld liegt in einem Gebiet mit sehr geringer landwirtschaftlicher Nutzbarkeit, sondern scheint aus der Beteiligung der Espenfelder slawischen Bevölkerung am Handel zu resultieren. Auf Handel weisen verschiedene Typen der materiellen Kultur hin, von denen besonders die Halbedelsteinperlen erwähnt werden sollen. Diese Perlen aus Karneol, Bergkristall und Amethyst fanden im frühen Mittelalter ihre größte Ausdehnung durch den Handel. Neueste petrographische Untersuchungen weisen ihre hauptsächlichen natürlichen Vorkommen im Kaukasusgebiet

40

Sigrid Dusek

(V. I. Markovic, 1965, S. 271) nach, 1 aber auch aus dem Iran und Indien (G. G. Lemmlejn, 1950, S. 15; M. V. Fechner, 1959, S. 155; C . H . B e c k , 1933, S. 388) sind Vorkommen bekannt. Die Ausbreitung dieser Perlen ist an die großen Handelszentren und Handelsstraßen gebunden. Sie finden sich konzentriert längs des Dnepr, im Bereich der Kiewer Rus, um Nowgorod und Leningrad, an den Handelszentren des Baltikums in Birka, Gotland und Haithabu, ebenso längs der von Kiew ausgehenden West-Ost-Handelsstraße in Polen und Deutschland. Vereinzelte Vorkommen sind aus Böhmen, Mähren, der Slowakei und Ungarn bekannt. Einige der sich westlich von Oder, Neiße und Elbe befindenden Fundstellen haben Verbindung zu der Handelsstraße Magdeburg—Lebus—Polen. Die westlichsten Vorkommen fallen mit der Westgrenze der Ausbreitung östlicher Typen nach H . Rempel (1966, S. 66) zusammen, sie überqueren die Gera nicht, mit Ausnahme der von Espenfeld. Die Konzentrierung der westlichsten Fundstellen in Thüringen um E r f u r t betont nochmals die Bindung der Ausbreitung dieses Materials an den Handel. Halbedelsteinperlen scheinen nicht nur Handelsobjekte gewesen zu sein, sondern ihr Vorkommen in mehreren Schatzfunden, wie Potsdam—Golm (R. Hoifmann, 1941, S. 50£f), PotsdamMarienwerder (H.Vogt, 1959, S. 90ff), Kurowo (T. R . Kiersnowscy, 1959, S. 60), Gnesdow (V. L. Janin, 1959, S. 178), Kiew (G. F. Korzuchina, 1954, S. 184) oder in den gotländischen Schatzfunden (M. Stenberger, 1947, 1958) vermag zu beweisen, daß sie auch selbst Äquivalentcharakter besaßen. Zur Stützung dieser These sei noch der Zusammenfund solcher Perlen mit Gewichten in dem Kaufmannsbeutel von Nowgorod (A. L. Mongajt, 1951, S. 137) erwähnt. Es sind nicht nur die Fundobjekte, die für die Annahme der Beteiligung der Espenfelder Slawen am Handel sprechen, sondern es ist auch die geographische Lage des Fundplatzes. Espenfeld liegt nämlich 25 km südwestlich der wichtigen Handelsmetropole Erfurt, die seit dem Diedenhofer Capitular 805 eine wichtige Rolle im Handel mit dem Osten innehatte. Hier besaß bis zum 16. J h . die bedeutende West-Ost-Handelsstraße einen wichtigen Umschlagplatz (W. Schnellenkamp, 1929). Dort kreuzte auch die nach Süden ziehende Nürnberger Straße (F. Bruns u. H . Weczerka, 1967, S. 333 ff.), die. etwa 2 km östlich von Espenfeld verlief. 3 km Entfernung bestand zwischen Espenfeld und der Zollstation Plaue. Nur 5 km westlich von Espenfeld verlief die den Thüringer Wald überquerende „Waldstraße". Es wäre denkbar, daß die zum Gräberfeld gehörende Siedlung 2 den Charakter eines Fuhrmannsortes hatte, die sich in der Nähe großer Handelsplätze konzentrierten und für das Vorland des Thüringer Waldes südlich von E r f u r t im genannten Gebiet in großer Anzahl belegt sind 1

2

Petrographische Untersuchungen des Perlenmaterials von Espenfeld wurden im Petrografischen Institut der Universität Charkow durchgeführt und bestätigen die Herkunft dieses Materials aus dem Kaukasusgebiet und der Krim. Trotz zahlreicher Geländebegehungen und mehrerer in der heutigen Dorfflur angelegter Suchschnitte ließen sich auf die Lage der slawischen Siedlung keine Hinweise ermitteln.

Deutach-slawische Kontakte im westsaalischen Thüringen

41

(F. Hauers, 1906, Karte). Möglicherweise waren die Bewohner Espenfelds auch an dem von J . Herrmann (1968, S. 138) ermittelten Handel mit den Crawinkler Porphyr-Mahlsteinen beteiligt. Ist diese Annahme richtig, so wäre auch zu klären, wodurch die slawische Bevölkerung von Espenfeld in den Besitz solcher Gegenstände kam, die die ökonomische Stärke ihrer Besitzer anzeigen. Das sind in Espenfeld die schon angeführten Halbedelsteinperlen, für die sich durch Vergleich mit arabischen Quellen ihr Wert ermitteln läßt. Denn wir erfahren bei I b n Fädlän (G. Jacob, 1887, S. 146), daß in der Rus für eine Perle ein Dirhem gezahlt wurde. Mit Recht darf daher mit T. Lewicki (1953, S. 124) angenommen werden, daß sich unter den Bedingungen des frühmittelalterlichen Handels ihr Wert bei den Westslawen verdoppelte: Als weiterer Wertvergleich bietet sich die Mitteilung in der Prawda Russka an, wo der Wert eines Rindes mit 4 Dirhems angegeben wird. Lewicki schlußfolgert daraus, daß im Westslawengebiet 2 Perlen wertgleich mit einem Rind sein könnten. Es ist durch nichts zu belegen, daß sich diese Werte auf unser Arbeitsgebiet übertragen lassen, sondern es soll lediglich eine Vorstellung über den Wert der Perlen in den Gräbern vermittelt werden, wenn z. B. angeführt wird, daß sich in dem reichsten Grab 73/63 38 Halbedelsteinperlen fanden. Als Spiegelbild der ökonomischen Situation der Espenfelder Slawen sind auch die zahlreichen Gegenstände aus Silber anzusehen. Hier bestehen 87% aller Schläfenringe aus Silber, der Rest aus Bronze, nur wenige aus Zinn. Besondere Beachtung verdienen die Sporengräber als sichtbarster Ausdruck der Sozialstruktur der slawischen Dorfbevölkerung, da in ihnen sicher die Vertreter des niederen Dorfadels oder der berittenen Dorfältesten (J. Herrmann, 1968, S. 211 ff.) oder der bäuerlichen Reiterkrieger nach Brankack (1964, S. 183) vermutet werden dürfen. Ihre Lage in den beiden reichsten Gräbergruppierungen (Bestattungsgruppen) bekräftigt diese Annahme. Die vorgetragenen archäologischen Fakten lassen uns erkennen, daß die slawische Bevölkerung im Längwitzgau keine wirtschaftlich und sozial untergeordnete Rolle spielte und ethnische Gegensätze auf die Sozialstruktur keinen entscheidenden Einfluß hatten. Die Funde lassen vielmehr ein friedliches deutschslawisches Zusammenleben vermuten, wobei den Slawen die Wahrung ethnischer Besonderheiten in Kleidung und im Brauchtum (so die Anlage eines separaten Gräberfeldes abseits der Kirche 3 und die Grablegung der Toten mit der Tracht) bis ins 12. J h . möglich war. Wenn wir auch nachzuweisen versuchten, daß die Slawen hier zur Gruppe der Freien zu rechnen sind, so darf dennoch nicht übersehen werden, daß deutsche und slawische Dorfbevölkerung im genannten Gebiet im Rahmen feudaler Verhältnisse zu weltlichen und geistlichen Feudalherren in Abhängigkeitsverhältnissen standen. Urkundliche Nennungen machen wahrscheinlich, daß die 3

Spuren einer Kirche waren weder in unmittelbarer Nähe des Gräberfeldes noch etwas weiter entfernt nachweisbar.

42

Sigrid Dusele

Espenfelder den Herren der Käfernburg und den Äbten vom Kloster Hersfeld zinsten (K. Lübeck, 1929, S. 126). Auch die neuere Analyse der historischen Nachrichten, speziell der Abgabenverzeichnisse des Klosters Fulda, die im 12. J h . einen großen Teil der westlich der Saale gelegenen Dörfer mit gemischter slawischer und deutscher Bevölkerung nennen, führte zu gleichen Ergebnissen. So konnte J . Brankack (1964, S. 198) auf Grund der genannten Abgabenverzeichnisse nachweisen, daß slawische und deutsche Dorfbewohner westlich der Saale gleiche Feudalrente zahlten und die Quellen keine Hinweise auf einen deutsch-slawischen Gegensatz geben. Genauer kennzeichnen auch die zahlreichen slawischen Orts- und Flurnamen um Arnstadt die deutsch-slawischen Kontakte. I m genannten Gebiet kommen von den Slawen geprägte Ortsnamen, die von den Deutschen benutzt wurden, aber auch gemischte Namen vor. Sie sind nach R. E. Fischer (1956, S. 231) Ausdruck des gemeinsamen Vorgehens slawischer und deutscher Bevölkerung beim inneren Landesausbau, den für das Arbeitsgebiet zahlreiche slawische Bezeichnungen aus dem Bereich der Rodung (E. Eichler, 1958, S. 286ff.) belegen. Archäologische Funde, Urkundenerwähnungen und slawische Orts- und Flurnamen stimmen mit ihren Aussagen überein, daß es westlich der Saale zwischen deutscher und slawischer Bevölkerung — bezogen auf die Ebene slawischer und deutscher Bauern — keinen generellen ethnischen Gegensatz gab, der auf die Sozialstruktur der Slawen negativ pingewirkt hätte, sondern daß ein friedliches Nebeneinander beider ethnischer Gruppen in gleicher wirtschaftlicher, sozialer und rechtlicher Stellung unter den Bedingungen feudaler Produktionsverhältnisse bestand.

Literatur Albrecht, Ch. 1925: Die Slawen in Thüringen. In: Jschr. f. Vorg. d. sächs.-thür. Länder 12. Halle. Bach,H./W. Timpel, 1960: Slawisches Gräberfeld bei Espenfeld, Kr. Arnstadt. In: Ausgrabungen und Funde 5. Berlin. Beck, H. C. 1933: Etched Carnelian Beads. In: The Antiquaries Journal XIII. Oxford. Behm, G. 1941/42: Eine spätslawische Siedlung bei Berlin-Kaulsdorf. In: Prähist. Z. X X X I I - X X X I I I . Berlin. Brankaök, J. 1964: Studien zur Wirtschaft und Sozialstruktur der Westslawen zwischen Elbe-Saale und Oder aus der Zeit vom 9. bis zum 12. Jahrhundert. Bautzen. Bruns, F./H. Weczerka 1962/1967: Hansische Handelsstraßen. In: Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte N F XIII. Köln/Graz/Weimar. Dusek, S. 1968: Die materielle Kultur der slawischen Dorfbewohner im deutschen Feudalstaat. In: Z. f. Archäologie 2. Berlin. — 1971: Archäologische Untersuchungen. In: Bach, H. u. Dusek, S.: Slawen in Thüringen. Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens 2, Weimar. Eichler, E. 1958: Slawische Wald- und Rodungsnamen an Elbe und Saale. In: Beiträge zur Namensforschung 9. Heidelberg.

Deutsch-slawische K o n t a k t e im westsaalischen Thüringen

43

Pechner, M. V. 1959: K voprosu ob ekonomiöeskich svjazach drevnerusskoj derevni. I n : Trudi gosudarstvennogo istoriöeskogo Muzeja 33. Moskva. Fischer, R . E. 1956: Die Auswertung der slawischen Ortsnamen in Deutschland. I n : Veröffentlichungen d. Inst. f. Slawistik D A W 8. Berlin. Grimm, P. 1965: Zur Teilnahme der Slawen am inneren Landesausbau. I n : Acta Archaeologica X V I I . Budapest. Hennig, S. 1963: Neue Grabungen zu Problemen der Slawenforschung in Thüringen. I n : Ausgrabungen und F u n d e 8. Berlin. Herrmann, J . 1968: Siedlung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verhältnisse der slawischen Stämme zwischen Oder/Neiße und Elbe. Schriften der Sektion f. Vor- u. Frühgesch. 23. Berlin. Hoffmann, R . 1941: Der Silberfund von Potsdam-Golm. I n : Mannus 33. Berlin. J a c o b , G. 1887: Der nordisch-baltische Handel der Araber im Mittelalter. Leipzig. J a n i n , V. L. 1956: Denezno-vesovye sistemy russkogo srednev'ekovja. Moskva. Kiersnowscy, T. i R. 1959: Wczesnosredniowieczne skarby srebrne z Pomorza. Polskie Badania Archeologiczne 4, Inventarze II. Warszawa/Wroclaw. Korzuchina, G. F. 1954: Russkie klady I X — X I I I vv. Moskva,/Leningrad. Lemmlejn. G. G. 1950: Opyt klassifikacii form k a m e n n y c h bus. I n : K r a t k i e soobsöenija X X X I I . Leningrad/Moskva. Lewicki, T. 1953: 0 cenach niektörych towaröw na r y n k a c h wschodniej E u r o p y w IX—XI w. I n : Kwartalnik historii kultury materialnej I. Warszawa. Lübeck, K . 1929: Untergegangene Orte im Kr. Hünfeld. I n : Fuldaer Geschichtsblätter 24. Fulda. — 1931: Die Slawen des Klosters Fulda. I n : Fuldaer Geschichtsblätter 24. Fulda. Lütge, F. 1937: Die Agrarverfassung des frühen Mittelalters im mitteldeutschen R a u m . Jena. Markovic, V. L. 1965: Serdolik — „kamen söastija" I n : Novoe v sovetskoj archeologii. Materiali i issledovanija po archeologii 130. Moskva. Meitzen, A. 1879: Die Ausbreitung der Deutschen und ihre Besiedlung der Slavengebiete. Jena. Mongait, A. L. 1951: Novgorodskie girki. I n : K r a t k i e soobscenija 41. Moskva. Rauers, F. 1906: Zur Geschichte der alten Handelsstraßen in Deutschland. I n : P e t e r m a n n s Geogr. Mitt. 52. Gotha. Rempel, H . 1959: Die sorbische Keramik in Thüringen. I n : Prähist. Z. 37. Berlin. — 1962/63: Zur Ostgrenze des fränkischen Reiches Thüringer Anteils. I n : Alt-Thüringen VI. Weimar. — 1966: Reihengräberfriedhöfe des 8. bis 11. J a h r h u n d e r t s . Schriften d. Sektion f. Vor- u. Frühgesch. 20. Berlin. Schnellenkamp, W. 1929: Beiträge zur Entstehungsgeschichte der Thüringer Waidstädte I. E r f u r t / J e n a . Stenberger, M. 1947/1958: Die Schatzfunde Gotlands der Wikingerzeit. Lund/Stockholm. Vogt, H . 1959: Ein bisher unbekannter Schatzfund von Potsdam. I n : Ausgrabungen u n d F u n d e 4. Berlin.

44

Sigrid

Dusek

Z h r n u t i e : Nemecko-slovanské k o n t a k t y v D u r í n s k u z á p a d n e od Sály v 10.-12. storocí Prví Slovanie objavili sa v Durínsku západne od Sály v 7. storocí. Az v priebehu 8. stor. sa a j plánovite usídlili ako pracovné sily alebo kolonisti pre vnútornú vystavbu krajiny. Vytvorila sa tu etnická stycná slovansko-nemecká oblasf. Nové poznatky o politickom a sociálnom zlození slovanského obyvatel'stva západne od Sály priniesol vyskum na slovanskom pohrebisku z 10.—12. stor. (438 hrobov) v Espenfelde (okres Arnstadt). Bohatá vybava hrobov, vyskyt cennych nálezov, ktoré sa sem dostali dialkovym obchodom a samostatny, mimo kostola situovany cintorín dovolujú predpokladaf, ze tunajsíe slovanské obyvatelstvo patrilo k skupine slobodnych (teda nie nevolníkov), ktorá pravdepodobne mala aj vysady. Archeologické nálezy, pisomné pramene a slovanské geografické pomenovania na zapad od Sály dokazujú, ze na tomto území nazívali v mieri vedla seba rol'nícke zlozky obidvoch etnickych skupín. Príslusníci oboch tychto skupín mali tu v podmienkach feudálnej vyroby rovnaké hospodárske, sociálne i právne postavenie.

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band III, S.

45-52

Berlin 1973

Bemdt

Wächter

Zum Verhältnis von Slawen und Deutschen im hannoverschen Wendland vom 9. bis 12. Jahrhundert

Das hannoversche Wendland entspricht etwa dem heutigen Landkreis Lüchow-Dannenberg und wird im Süden von dem altmärkischen Diluvialplateau begrenzt, im Westen gehört dazu der Drawehn, der bis zur Westabdachung der osthannoverschen Endmoräne reicht, und im Osten wird dieses fast rechtwinklige Dreieck von der Elbe abgeschlossen. Die Bezeichnung hannoversches Wendland ist eine gelehrte Wortbildung, die sich auf die historische Tatsache bezieht, daß in diesem R a u m Slawen wohnten und sich letzte slawische Sprachreste bis zum Beginn des 18. J h . erhielten. Der Name Drawehn erscheint erstmals in einer Urkunde vom J a h r e 1004. Nach S. A. Wolf könnte dieser Name nicht ursprünglich eine Landschaftsbezeichnung sein, sondern der Name einer Siedlergruppe, die sich Drevanen (Waldleute) nannten. Ähnliches gilt nach Wolf f ü r den Lemgow, zwischen Lüchow und dem Arendsee, den er auf die Linonen zurückführt Die Berührungen der Slawen mit den Germanen, d. h. mit Sachsen und Franken, sind f ü r das hannoversche Wendland schwer faßbar. Das wenige, was aus den Urkunden — vor allem aus der Zeit der Sachsenkriege Karls d. Gr. — bekannt ist, wurde schon oft genug behandelt: so die K ä m p f e um das Kastell Hobuoki auf dem Höhbeck an der Elbe 2 ; die neun Kriegszüge Karls in das östliche Sachsen, von denen aber nur der Zug des Kaisersohnes Karl gegen die Linonen und Smeldinger durch das Wendland gegangen sein könnte. Umstritten bleibt die Identifizierung Schezlas mit Jeetzel südlich von Lüchow. 3 Aber auch archäologische Untersuchungen der letzten J a h r e am Höhbeck, in Rebenstorf 4 , Dannenberg 5 und auf dem Weinberg in Hitzacker 6 konnten 1

2

3 4

S. A. Wolf, Über die „Gaue" des hannoverschen Wendlandes. In: Zeitsehr. f. Geschichtswissenschaft 4, 1956, S. 1020-1026. E. Sprockhof?, Kastell Höhbeck. In: Neue Ausgrabungen in Deutschland, Berlin 1958, S. 518ff. G. Osten, Der Bardengau in karolingischer Zeit. In: Uelzener Beiträge, 1966, S. 25—47. T. Capelle, H. Jankuhn u. G. Voelkel, Probegrabung auf einer slawischen Siedlung bei Rebenstorf, Kreis Lüchow-Dannenberg. In: Nachr. a. Niedersachsens Urgesch. 31, 1962, S. 58-108.

46

Berndt

Wächter

nur ein wenig Licht in die Geschichte der frühen wendländischen Slawen bringen. Aus dem vorliegenden Material wird bisher ein Eindringen von Westslawen in der 1. Hälfte des 9. J h . erkennbar. Bisher erscheint die zeitliche Lücke zu den germanischen Bevölkerungsresten der späten Völkerwanderungszeit unüberbrückbar. Die Fundplätze mit altslawischer Keramik liegen an der Elbe und der unteren Jeetzel. Die Gefäßtypen finden Entsprechungen in der Sukower Keramik Mecklenburgs wie in der unverzierten Keramik an der Mittelelbe. Bei den Ausgrabungen in Dannenberg und Hitzacker t r a t neben die altslawische Keramik spätsächsische Ware, allerdings in zahlenmäßig geringerem Umfang. Überblicken wir die historischen Nachrichten für die Zeit des ausgehenden 9. bis zum I i . J h . f ü r unser Gebiet, so nehmen sie anfänglich eher ab denn zu 7 . Die dürftigen Angaben in den Fuldaer Annalen über Kriegszüge gegen Abodriten und Linonen lassen allerdings erkennen, daß das Reich seine Oberhoheit diesseits und jenseits der Elbe zu wahren verstand, zumindest bis zum J a h r e 889, in dem ein fränkisches Heer nach einem erfolglosen Zug gegen die Abodriten zurückkehren mußte. I n der folgenden Periode bis zu dem ersten Sachsenherrscher Heinrich I. scheint die Reichsgewalt an der Elbe am schwächsten gewesen zu sein. Doch auch für die Zeit bis zur Schlacht bei Lenzen 929 scheint ein kriegerisches Eindringen von Slawen in das Wendland nicht erfolgt zu sein. Die Urkunde von 956 — ein J a h r nach dem Sieg Ottos an der Recknitz — beschreibt seinen Besitz in der „Marca Lipani". I n ihr werden wendische Ortsnamen aufgeführt; sie zeigt die sächsische Oberhoheit in dem nördlich der Altmark gelegenen Teil des hannoverschen Wendlands. Die Besitzungen in diesem Gebiet könnten schon aus dem Beginn des 10. J h . stammen 8 . Der Slawenaufstand von 983 scheint sich auf das Gebiet an Elbe und Jeetzel nicht ausgewirkt zu haben. 1004 wird in einer Urkunde die Bezeichnung „in drevani" für Clenze im Südost-Teil gelegen verwendet 9 . Für das übrige Gebiet des hannoverschen Wendlandes schweigen die Quellen sowohl zu der Zeit als die Bistümer Havelberg und Brandenburg (1003) wiederhergestellt und auch als die Bistümer Ratzeburg und Mecklenburg (1050) gegründet wurden, die dem Sturz Adalberts von Bremen folgten und den Widerstand der Sachsen gegen Heinrich IV. begleiteten. All dies spielt sich entweder weiter nördlich an der Unterelbe oder südlicher in der Altmark und an der unteren Havel Ab. 5

6

8 9

B. Wächter, Stadtkernuntersuchungen in Dannenberg (Elbe). In: Die Kunde 20, 1962, S. 81-105. E. Sprockhoff, Der „unterirdische" Ringwall auf dem Weinberg von Hitzacker, Kreis Lüchow-Dannenberg. In: Neue Ausgrabungen u. Forsch, i. Niedersachsen 3, 1966, S. 212—224. B. Wächter, Die Grabung auf dem Weinberg in Hitzacker (Elbe) in den 7 Jahren 1965/66. In: Zeitschr. f. Archäologie 1, 1967, S. 269-277. Vgl. Anm. 3. Diesen Hinweis verdanke ich Herrn G. Meyer, Bardowick. W. Schulz, Name, Gebiet und Gliederung des Hannoverschen Wendlandes. In: Lüneburger Blätter 18, 1967, S. 81.

Zum Verhältnis von Slawen und Deutsehen

47

Auch der Ausbau der Reichsgewalt an der Elbe unter Kaiser Lothar stützt sich auf die genannten Gebiete und spart das Wendland aus. Erst unter Herzog Heinrich d. Löwen begannen seit der Mitte des 12. J h . auch für das Wendland die historischen Quellen wieder zu fließen. Etwa gleichzeitig mit der Grafschaft Ratzeburg wurden die Grafschaften Dannenberg und Lüchow errichtet, während die Höhenburg an der Elbe bei Hitzacker mit herzoglichen Dienstmannen besetzt wurde 1 0 . Aus dieser kurzen Übersicht ergibt sich — wie hervorgehoben werden muß — kein direkter Hinweis auf die herrschaftliche und kirchliche Organisation des hannoverschen Wendlandes in der Zeit bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts. Die Nennung von slawischen Orts- und Landschaftsnamen vor und nach 1000 läßt nur für den Südstreifen entweder einen Zusammenhang zwischen slawischer Besiedlung und dem Landesausbau unter den Sachsenherrschern erkennen, vielleicht in Form von Reichswenden, oder eipe Duldung der slawischen Besetzung. Die Untersuchungen von Eleonore Kaiser über die Orts- und Flurnamen im drawänopolabischen Sprachgebiet 1 1 können das Gesagte in seiner räumlichen Aussage ergänzen, während die zeitliche Fixierung der sprachlichen Entwicklung und Beeinflussung fraglich bleiben muß. Die Entwicklung zum Neupolabischen hat sich am vollständigsten im Drawehn vollzogen, genauer in der Niederen Geest, dem zentralen wendländischen Rundlingsgebiet. Hier hat sich der ethnische Charakter erhalten und die hochmittelalterliche Siedlungs- und Wirtschaftsweise ohne stärkere äußere Einwirkungen ungestört entwickeln können. Die Teile des Wendlandes, in denen sich das Drawänopolabische und das Niederdeutsche begegneten, sind gerade jene nach den Quellen schon im 10. J h . in den Wirkungsbereich sächsischer Herrscher gelangten Teile nördlich der Altmark. Vor Umwandlung ins Neupolabische muß hier ein längeres, verständnisvolles Zusammenleben die Einwirkung des Niederdeutschen verursacht haben. I n den früheren Ämtern Dannenberg und Hitzacker dagegen hat sich ohne einen Ansatz zur Weiterentwicklung oder Beeinflussung ein früher drawänopolabischer Namenbestand erhalten. Das schließt ein engeres Zusammenleben aus und weist auf ein getrenntes Nebeneinander von Deutschen und Slawen hin, oder anders ausgedrückt: ein plötzliches Einsetzen von Über- und Unterordnung (Abb. 1). Diese dritte Gruppe umfaßt gerade jene Teile des hannoverschen Wendlandes, aus denen frühe slawische Keramik bekannt geworden ist und in denen fast alle slawischen Burgwälle zu finden sind. Jeder dieser Burgwälle h a t t e 10

11

S. A. Wolf, Zur Geschichte der Stadt Hitzacker und ihrer Bürgerhäuser 1258—1958, Uelzen 1958, S. 17f. E. Kaiser, Untersuchungen zur Geschichte deä Stammsilbenvokalismus jjn Dravänopolabischen, München 1968, S. 222ff.; dies., Bildungstypen slawischer Ortsnamen im hannoverschen Wendland. In: Slawistisohe Studien zum VI. Internationalen Slawistenkongreß in Prag 1968, München, S. 35-52.

48

Berndt Wächter

jedoch nach unseren heutigen Kenntnissen, die noch auf schwankenden Voraussetzungen beruhen, entweder eine andere Bauart oder unterschiedliche Benutzungsdauer. Die strategisch wichtige Höhenburg von Hitzacker/Elbe kann nach Bauart und Fundreichtum als Gauburg angesehen werden mit einer Bedeutungszunahme im späten 11. Jahrhundert. Ähnliches gilt für die vermutete Niederungsburg in Dannenberg nach den Funden in der Vorburgsiedlung. Der Rundwall im Elbholz bei Gartow und der Halbkreiswall auf dem Höhbeck können als Fluchtburgen, die spätestens im 11. J h . aufgegeben wurden, angesprochen werden. 12 Die Niederungsburg von Meetschow läßt sich ebenfalls als Fluchtburg deuten, die wahrscheinlich durchgehend benutzt wurde und in frühdeutscher Zeit eine kleine Adelsburg trug 1 3 . Über drei weitere Burgen läßt sich nichts sagen, weil sie entweder vollständig zerstört oder noch nicht untersucht wurden 1 4 . 12

13

14

E. Sprockhoff, s. Anm. 6, S. 220ff.; A. Pudelko, Alte Verkehrswege und die Befestigungen der Gartower Landschaft. I n : Die Kunde 10, 1959, S. 127—143. A. Pudelko, Frühe Burgen im Seegetal. In: 1. Jahresh. d. Heimatkundl. Arbeitskr. Lüchow-Dannenberg 1969, S. 54. R. Grenz, Die slawischen Funde aus dem hannoverschen Wendland, Neumünster 1961, S. 33 ff.

Zum Verhältnis von Slawen und Deutschen

49

Bei der Keramik setzten sich die für das 9. J h . skizzierten Verhältnisse fort. Die slawische Keramik und in ihr die Menkendorfer Ware beherrschten weithin das Feld. Trotz aller Ähnlichkeiten mit der mecklenburgischen Keramik hebt sich unser Material in der Anzahl an slawischen Gefäßtypen und Verzierungsarten von dieser ab. Unsere Gefäßformen sind meist einfacher und die Verzierungen schlichter, sparsamer und nicht so variationsreich. Spätslawische Drehscheibengefäße kommen nur sehr selten vor. Die überwiegende Mehrzahl wurde wie früher aufgewulstet und auf der Drehscheibe nur überarbeitet. Als Bodenzeichen sind bisher nur Achseindrücke bekannt. Das sind Erscheinungen, die wohl für den deutsch-slawischen Grenzbereich von Ostholstein bis zur Altmark gelten, wenn auch mit örtlich bedingten Abweichungen. Die Eigenheiten der wendländischen slawischen Keramik mögen daher rühren, daß sie — wie in Dannenberg und Hitzacker nachgewiesen — von spätsächsischer und frühdeutscher Ware begleitet war. Denn den von Osten kommenden Siedlern stand die Reichsmacht unmittelbar gegenüber, wenn auch zeitbedingt in wechselnder Intensität, und hier trafen Einflüsse von elbauf- und elbabwärts zusammen. Unter deutschem Einfluß ist sicher die von E. Nickel als wellenverziert bezeichnete Keramik aus dem 10./11. J h . entstanden 1 5 , die in Dannenberg und Hitzacker vertreten ist. Die Entwicklung der frühdeutschen Keramik ist durch den Kugeltopf bestimmt, der in Frühformen vorhanden ist und alle E n t wicklungsstadien bis zur blaugrauen Ware durchläuft. Allein herrschend wird diese Keramik aber erst im 13. Jahrhundert. Dürftig bleiben slawische Kleinfunde im 9. und 10. Jahrhundert. Erst aus dem 11./12. J h . konnten bemerkenswerte Funde geborgen werden. 16 I n Dannenberg befand sich eine Werkstatt für Knochen- und Geweihverarbeitung, und besonders die Glasringe, die aus Dannenberg und neuerdings aus Hitzacker ein- und zweifarbig vorliegen, können die Verbreiterung der wirtschaftlichen Basis und einen weiterreichenden Handel für diese Zeit anzeigen 17 . Der einzige frühe Münzfund vom Weinberg in Hitzacker stammt bemerkenswerterweise aus dem späten 11. Jh., und ins 12. J h . gehört ein bronzener vergoldeter Messerscheidenbeschlag, ebenfalls vom Weinberg. Nach dem Überblick über die Aussagen der historischen, linguistischen und archäologischen Quellen kann eine Antwort auf die Frage nach dem Verhältnis zwischen Slawen und Deutschen versucht werden. Da aus den Quellen über die Stellung der Deutschen im hannoverschen Wendland vom 9. bis ins 12. J h . wenig Konkretes zu entnehmen ist — Einfluß und Duldung, Eingliederung und Gleichgültigkeit sind durchaus vertretbare Interpretationen — kann die Darstellung der Ausbildung von Herrschafts13

E. Nickel, Eine Abfallgrube des 10. Jahrhunderts in Magdeburg. In: Praehist. Z. 40, 1962, S. 262ff.; K. Grebe, Untersuchungen auf der Dominsel zu Brandenburg (Havel) im Jahre 1966. In: Ausgrabungen und Funde 12, 1967, S. 171. Vgl. Anm. 6. » Vgl. Anm. 5.

4 IKSABd. III

50

Berndt

Wächter

formen bei den wendländischen Slawen uns Hinweise auf die Art der Ablösung durch die deutsche Grafschaftsverfassung unter Heinrich d. L. eine Antwort ermöglichen. Um einen Fingerzeig über Ausbildungs- und Datierungsmöglichkeiten der Herrschaftsorganisation zu erhalten, soll ein Blick auf die Entwicklung beim H a u p t s t a m m der Elbslawen, den Abodriten, geworfen werden. Nach W. H . Fritze sind drei verfassungsgeschichtliche Perioden zu unterscheiden: 1. die des Kleinstammstaates bis zur Mitte des 9. J h . , 2. die des Teilstammstaates bis ins 11. J h . und 3. die des Großstammstaates 1 8 . Die dritte Stufe muß von vornherein ausfallen, da es für eine Einbeziehung des Wendlandes in den Staat der Abodriten oder gar der Linonen keinerlei Anhaltspunkte gibt. Für die Ausbildung der anderen zwei Stufen staatlicher Organisation bei den wendländischen Slawen, die nicht in allen Punkten mit der gesamtabodritischen Entwicklung übereinstimmen, scheinen mir nach dem jetzigen Wissensstand deutliche Hinweise vorzuliegen. Die erste Phase wird von kleinen und mittelgroßen Burgen bestimmt, die als Fluchtburgen einer Siedlungskammer anzusehen sind oder auch schon ständige Burgbewohner besaßen. Ein Teil dieser Burgen wurde im 10./II. J h . aufgegeben (Elbholz durch Brand zerstört und Schwedenschanze auf dem Höhbeck), andere wurden weiter benutzt (Meetschow). Die Burg auf dem Weinberg in Hitzacker und wahrscheinlich die in Dannenberg schwangen sich im 11. J h . zu Gau- oder Stammesburgen auf. Sowohl die Größe wie die Bebauung, die vom Weinberg innerhalb und in Dannenberg außerhalb der Burg bekannt wurden, passen in dieses Bild. Wenn sich im 11. J h . der Ansatz zu einer staatlichen Organisation der Drawänopolaben erkennen läßt, die urkundliche Überlieferung des Reiches, zu dem das Wendland zweifelsfrei gehörte, aber über sie nichts aussagt, kann eigentlich nur mit einer ungestörten Entfaltung der wendländischen Slawen gerechnet werden. Ihre Wohnsitze beschränkten sich jedoch in dieser Zeit auf den R a u m an Elbe und Jeetzel. Die Ablösung des slawischen Herrschaftssystems durch die deutsche Grafschaftsverfassung kann nach den bisherigen Beobachtungen in Dannenberg nur friedlich erfolgt sein. I n Hitzacker kann der durch Brand zerstörte Holzaufbau des Walles sowohl Opfer eines kriegerischen Aktes geworden sein, als auch als eine Maßnahme zur Schaffung eines bebauungsfähigen Untergrundes für eine Steinumwallung gedeutet werden. Für die letztere Annahme spricht die Fundlosigkeit dieser Schichten. Dabei ist die Herkunft der Siedler ein noch umstrittenes Problem. Denn das bisher archäologisch erschlossene Siedlungsgebiet der Drawänopolaben vermag das spätere Sprachgebiet nicht auszufüllen und die Funddichte, die nachfolgende Siedlungsdichte kaum zu erklären. Fast nur Gräberfelder greifen über das Altsiedelgebiet hinaus, was dafür spricht, 18

W. H. Fritze,-Probleme der abodritischen Stammes- und Reichsverfassung und ihrer Entwicklung vom Stammesstaat zum Herrschaftsstaat. In: Siedlung und Verfassung der Slawen zwischen Elbe, Saale und Oder, Gießen 1960, S. 141-208.

Zum Verhältnis von Slawen und Deutschen

51

daß sich die materielle Kultur der Slawen der deutschen angeglichen hatte, die Grabsitten dagegen beibehalten wurden. Gerade das Kerngebiet der wendländischen Rundlinge blieb im wesentlichen von Funden frei 1 9 . W . Meibeyer vertritt deshalb die These, daß in die von den neuen Grafen im Zuge der K o l o nisation gegründeten Rundlingsdörfer ostelbische Slawen geholt wurden 2 0 . Für das zentrale Rundlingsgebiet der Niederen Geest könnte dies zutreffen, für das altbesiedelte Gebiet kann es sich eher um eine Binnenkolonisation gehandelt haben. Die schon erwähnten Ergebnisse der Untersuchung der drawänopolabischen •Flurnamen können ebenfalls für einen unterschiedlichen Besiedlungsgang zwischen Niederer Geest einerseits und Elbe-Jeetzel-Gebiet andererseits gewertet werden. Fassen wir zusammen: I m hannoverschen Wendland wohnten Slawen seit dem 9. Jh. an Elbe und Jeetzel (Abb. 1, Phase 1), gebilligt von der Reichsmacht aber diese auch anerkennend, was ihnen eine eigenständige politische und kulturelle Entwicklung sicherte, die sowohl nach Osten ausgerichtet war, als auch Einflüsse aus dem Westen aufnahm. Der Südteil des Wendlandes wird sich unter dem Einfluß deutscher Herrschaft entwickelt haben (Phase 2). Erst als Mecklenburg von Heinrich d. L . fest in sein Territorium eingegliedert werden sollte, wurde die staatliche Organisation der wendländischen Slawen von der deutschen Grafschaftsverfassung abgelöst. Dieser Wechsel wird sich friedlich vollzogen haben, bedeutete aber das Ende der materiellen Kultur der Slawen. Der folgende Siedlungsausbau kann in den altbesiedelten Gebieten als Binnenkolonisation, im zentralen Rundlingsgebiet auch als Umsiedlung (Phase 3) aus dem ostelbischen Raum verstanden werden.

Pe3ioMe:

K Bonpocy 06 oTHomeHHHx cjiaBHH h HeMU,eB Ha TeppHTopimx

raHHOBepcKHx BeH^OB b 9—12 bb. Ha 3eMJiax no 3jib6e h EeTijejiio, pacnojioiKeHHbix Ha TeppnTopHH «raHHOBepniec BeH^JiaHfl», cjiaBHHe nocejnuracb b 9-m Bene. B t o npoH3onuio c o « o 6 -

peHHH rocysapcTBeHHoö BJiacTH, KOTopan b cbok» oiepe^b, ßtuia npH3HaHa cjiaBHHaMH. 9to o£>ecne*mjio hm caMoeroHTejibHoe nojiHTHiecKoe h KyjitTypHoe pa3BHTHe, KOTOpOe, C OflHOH CTOpOHKE, ÖHJIO OpHeHTHpOBäHO Ha Boctok, c npyroH ctopohh, ncnHTHBajio BJiHHHHe 3anaßa. IO»HaH nacTb 3eMJiH BeHjjoB pa3BHBajiacb, bh^hmo, HcniiTHBaH BJiHHHne HeMeijKoro rocno,ncTBa, ho tojibko Tor^a, Kor^a MenjieHÖypr Gheji BKJiiOHeH reöHpHxoM JlbBOM b cocTaB ero TeppnTopnü, rocy^apcTBeHHaH o p r a H H 3 a i i H H r a H H O B e p c K H x BeH^OB 6biJia s a s i e H e H a 19

20



Vgl. einen ähnlichen Befund in Mecklenburg — J. Herrmann, Siedlung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verhältnisse der slawischen Stämme zwischen Oder/Neiße und Elbe, Berlin 1968, S. 17. W. Meibeyer, Die Rundlingsdörfer im östlichen Niedersachsen, Braunschweig 1964, S. 111 ff.

52 HeMeijKOH r p a i J c K o f l BJiacTbio.

Bia

CMeHa n p o H 3 o n u i a ,

Berndt

Wächter

no-BH^HMOMy,

mhpho,

h o 03Ha*iajia KOHeij M a T e p n a j i b H o f i K y j i b T y p n cjiaBHH. üocjieflOBaBmee OTHoniGHHH

3aTeM

H3flaBHa

pacrnnpeHne

HacejieHHbrx

nocejieHHii

paüOHOB

KaK

mojkho

paccMaTpHBaTb

BHyTpeHHioio

a b 0TH0meHHH xieHTpauBHoro p a f i o H a p a c n p o c T p a H e H H H K p y r o B H X TaKH?e K a K n e p e c e n e m i e H3 paüOHOB BOCTOiHee

b

K0Ji0HH3ai;Hi0, nocejieHHii

Djiböh.

Diskussion Johannes Schneider: Ähnliche Verhältnisse in der Altmark zeigen eine besondere Siedlungsdichte entlang des gesamten Elblaufs, die von den einzelnen kleinen Siedlungskammern innerhalb des Binnenlandes abzutrennen sind. Berndt Wächter: Die Herkunft der Siedler im zentralen Rundlingsgebiet der Niederen Geest wird nach unseren bisherigen Kenntnissen kaum aus den materiellen Hinterlassenschaften, die bei einer archäologischen Untersuchung, z. B. einer Hofgrabung, anfallen, zu klären sein, sondern nur der Zeitpunkt der Dorfgründung. Der Besiedlungsgang im öring und auf der Langendorfer Diluvialinsel ist bestimmt von den Grafschaftsmittelpunkten Dannenberg und Lüchow. Dabei veränderte sich im ösing nicht nur die topographische Lage der Siedlungen von der slawischen zur deutschen Besiedlung.

Berichte über den II. Internationalen Band III, S.

Kongreß für Slawische

Archäologie

53-61

Berlin 1973

Teodolius

Witkowski

Die materielle Kultur der altpolabischen Stämme im Lichte der Ortsnamen

I m folgenden soll der Frage nachgegangen werden, welche Aussagen zur materiellen Kultur (genauer zu Ackerbau, Viehzucht, Handwerk und anderen Produktionszweigen) der slawischen Stämme auf Grund der altpolabischen Ortsnamen möglich sind. Die dazu in namenkundlicher und anderer Literatur (z.B. Trautmann EO; J . Brankack 1964) anzutreffenden Ausführungen bedürfen gewisser Korrekturen. Diese ergeben sich aus der Vieldeutigkeit der Namen und damit aus der Schwierigkeit, in jedem Fall eine sichere Namendeutung zu liefern, so z. B. bei ON, die aplb. *laz enthalten (Laase Kr. Rügen, Kr. Bützow, im Hannoverschen Wendland [BRD], Laasche im Hann. Wendland [BRD]). Es ist ein Ausdruck für Rodung oder Acker, und daher werden diese Namen gern als Hinweise auf Ackerbau aufgefaßt. Wegen des großen Unsicherheitsfaktors sollte dies jedoch nur unter Vorbehalt geschehen. I n jedem Falle spiegeln diese Namen eine bestimmte Seite der materiellen Kultur wider. Ebenso unsicher wie die eben genannten sind auch einige andere ON 1 , die *plast ('Hufe'?) oder *flacht ('abgeteiltes Stück Feld'?) enthalten. Diese Beispiele können für viele stehen und sollen auf die grundsätzliche Problematik hinweisen. Ein Problem besonderer Art ist noch dadurch gegeben, daß manche ON, die ein Wort enthalten, das auf Ackerbau, Viehzucht, J a g d etc. hinweisen kann, von Personennamen abgeleitet sind. I n diesen Fällen kann man aber doch sagen, daß die betreffenden ON indirekt auf die Sache hinweisen, nämlich über den Personennamen. I m folgenden soll daher diese Problematik nicht besonders berücksichtigt werden. Wenden wir uns nun den einzelnen Gebieten der materiellen Kultur zu. Ackerbau Entgegen der früheren, z. T. negativ gegenüber den Slawen voreingenommenen Forschung konnte die Archäologie und Mediävistik der letzten zwei Jahrzehnte nachweisen, daß die einst in den Gebieten westlich der Oder und 1

Alt Flacht Kr. Templin, Plachtina, Wüstung bei Anklam, Groß Plasten Plastau bei Knesebeck (Hann. Wendland, BRD).

Kr. Waren,

54

Teodolius

Witkowski

Neiße siedelnden Slawen eine hoch entwickelte Landwirtschaft besaßen. J . B r a n k a c k (1964, S. 70), der diese Fragen als Historiker untersucht hat, stellt fest, daß fast jede U r k u n d e des 12. J h . , die sich auf das Gebiet an Elbe, Saale u n d Oder bezieht, Hinweise auf Ackerbau und Viehzucht enthält und daß es sich im lutizisch-obodritischen Bereich bei zahlreichen Quellen des 13. J h . ähnlich verhält ( a . a . O . , S. 73), so daß er zusammenfassend sagen k a n n : „Mit Ausnahme des Weines kannten die Elbslawen alle Arten von Anbaukulturen der früh- und hochfeudalen Gesellschaftsordnung bereits vor ihrer endgültigen . . . Unterwerfung, ebenso alle Arten von Haustieren sowie ein entwickeltes . . . System der Bodenbearbeitung" (Brankack 1964, S. 87). Aus archäologischer Sicht wurden diese Ergebnisse wiederholt bestätigt (vgl. J . H e r r m a n n 1968). Als sichere Hinweise auf die landwirtschaftliche Produktion lassen sich die ON Rattey (Kr. Strasburg; zu *rataj 'Pflüger, Ackermann') 2 und Wöpel (Kr. Salzwedel; zu *opole, wohl in der Bedeutung 'Feldgemeinschaft' o. ä.) auffassen. Dagegen d ü r f t e n die zahlreichen N a m e n mit *pole (Insel Poel, Basepohl K r . Malchin u. a.), die T r a u t m a n n (EO 2, 80) als Benennungen nach der „weiten F l u r " auffaßt, nur mit großen Vorbehalten hierher zu stellen sein, da ursl. *pole nicht n u r das (offene) Feld, sondern auch einfach die Ebene meinen k o n n t e und auch in den slawischen Einzelsprachen die Bedeutung nicht n u r die des bebauten Feldes ist. Wenig sicher erscheint auch Priemern K r . Osterburg, das von T r a u t m a n n (MH 122) mit poln. przymiarki 'Nebenstücke des Hauptfeldes' verglichen wird. I n diesem Zusammenhang sei auch der ON Sagard auf R ü g e n genannt. E r k a n n bedeuten 'hinter der Burg'. Da es jedoch in mehreren slawischen Sprachen entsprechende Ausdrücke in der Bedeutung 'Garten' gibt, liegt eine ähnliche Deutung des ON ebenfalls nahe 3 . 2

Auch Radlow Kr. Greifswald könnte (als Ableitung von *radlo 'Hakenpflug') in diesen Zusammenhang gehören, wenn es nicht von einem zu einem anderen Stamm gehörenden Personennamen abgeleitet ist, wie Trautmann (EO 1, 137) meint. Das Gleiche gilt auch von Diensdörf-Radlow Kr. Beeskow. — Oft wird der Name der Redarier als *ratari 'Bauern, Pflüger' gedeutet. Diese Erklärung ist jedoch aus lautlichen Gründen nicht haltbar. Wahrscheinlich lautete der Stammesname *Redari (Ableitung von dem im Götternamen *Redigost enthaltenen Stamm *red- < *rad-). Vgl. T. Witkowski 1968 und G. Schlimpert - T. Witkowski 1969. 3 Nach J. Herrmann (1968, S. 264 und den Kartenbeilagen 1 und l a darin) befand sich die nächste Burg in Stubbenkammer, etwa 7 bis 8 km (Luftlinie) von Sagard entfernt. Zwischen Sagard und Stubbenkammer liegen zahlreiche Orte mit slawischen Namen, so daß eine Bezugnahme auf die Burg im Namen Sagard danach sehr unwahrscheinlich wäre. Demgegenüber weist mich Herr Dr. Hansdieter Berlekamp (Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der AdW) darauf hin, daß Sagard kirchlicher Mittelpunkt der Halbinsel Jasmund war und daß es bei Sagard auch eine Wiek gegeben habe. Beides legt die Vermutung nahe, daß es in Sagard eine slawische Burg gegteben hat. Tatsächlich kämen auch zwei Stellen westl. von Sagard als ehemalige Burgwälle in ' Betracht.

Die Kultur der altpolabischen Stämme im Lichte der Ortsnamen

55

Auf Getreideanbau dürfte Pirow Kr. Perleberg hinweisen. Der Name enthält wohl aplb. *pyr. Obwohl die Entsprechungen in den slawischen Einzelsprachen meist ein Unkraut (Quecke) bezeichnen, wird für das Urslawische auch die Bedeutung 'Spelt' erschlossen (so auch heute noch im Serbokroatischen und Slowenischen; vgl. auch Pyrzyce [ehemals Pyritz], das im sogenannten Weizacker liegt!). Auch Kankel Kr. Güstrow und Kankelau Kr. Herzogtum Lauenburg (BRD) mit *kq,kol 'Kornrade (Agrostemma githago L.)' oder 'Taumellolch (Lolium temulentum L.)', also einem Wort für ausgesprochene Getreideschädlinge, wird man hierher rechnen dürfen. Zu nennen sind vor allem Gömnigk Kr. Beizig, Gömnitz bei Lübeck (BRD) und Gumnitz Kr. Ueckermünde zu *gumno 'Dreschplatz' oder 'Tenne'. Indirekt auf Mühlen und damit auf Getreideanbau dürften hinweisen Mankmoos Kr. Sternberg, Mankmuß K r . Perleberg und Wg. Mankmuß bei Heiligengrabe Kr. Wittstock. Diese Namen (Grundform *MqJcomazy) bedeuteten eigentlich 'Mehlschmierer' und sind wohl als Scherznamen aufzufassen. Mit gewissen Vorbehalten wird man auch Sernow Kr. Jüterbog und Wg. Sernow Kr. Luckau hier nennen dürfen. Diese Namen können aplb. *Zarnov 'Mühlstein' oder 'Handmühle' enthalten. Der Name Senzke im Kreis Nauen kann sowohl zu *sqsek 'Banse' als auch zu *seno 'Heu' gehören und damit sowohl auf Getreideanbau als auch auf Viehzucht hinweisen. Ebenso wie der Getreideanbau nur in wenigen Namen direkt oder indirekt zum Ausdruck kommt, finden sich auch andere Pflanzen nur selten in ON: aplb. *garch 'Erbse' eventuell in Langen Jarchow K r . Sternberg, Jarchau Kr. Stendal, Jerichow Kr. Genthin, Jarkau K r . Oldenburg (BRD) und Wg. Garchow Kr. Burg, *cibula 'Zwiebel' in Zibühl Kr. Bützow, *len 'Lein, Flachs' in Wg. Lenst bei Mirow Kr. Neustrelitz. Schwierig zu beurteilen sind einige ON (Gamehl Kr. Wismar, Gamehlen K r . Dannenberg [BRD], Gammelin K r . Hagenow), die den altpolabischen Ausdruck für 'Hopfen' enthalten, da der Hopfen auch wild wuchs. Nicht eindeutig deutbar sind auch Masslow K r . Wismar, MatzlowGarwitz Kr. Parchim, Wg. Maselowe Kr. Oldenburg (BRD) und Wg. Mazleviz K r . Grevesmühlen, da das in ihnen enthaltene Wort *maslo sowohl 'Butter' als auch ' ö l ' oder 'Fett' bedeutet haben konnte. Diese Namen weisen also entweder auf Viehzucht oder auch Ackerbau hin. Gleiches gilt für Tützpatz Kr. Altentreptow und Pazne, Wg. bei Schwerin, in den Bedeutungen 'fette Weide' oder 'fettes, gut gedüngtes Ackerland' (Tützpatz) und 'Weide' oder 'Ackerland' (Pazne).

Viehzucht Im vorigen Abschnitt wurde bereits eine Anzahl von Namen genannt, die auch mit der Viehzucht der „altpolabischen" Stämme zusammenhängen können. Die Viehzucht hat stärker als der Ackerbau in den altpolabischen ON ihren Niederschlag gefunden. Es seien zunächst solche Namen genannt, die

56

Teodolius

Witkowski

allgemein auf Viehzucht schließen lassen: Püggen Kr. Salzwedel (zu *pogon 'Austrieb'), Wagun K r . Malchin, Parmen-Weggun Kr. Prenzlau, Wg. Wigon bei Neubrandenburg (zu *vygon 'Viehtrift, Weide'), Wg. Clevena im R a u m von Bützow, Wg. Olewe im Kr. Havelberg, Neustadt-Glewe Kr. Ludwigslust, Wg. Olewest bei Waren, Glewitz Kr. Grimmen und Kr. Rügen, Klebe K r . Lübz, Kleveez Kr. Plön (BRD), Klevenow Kr. Grimmen, Kleverhof (1371 Chlewe) Kr. Teterow (alle zu *chlev 'Stall'), Wg. Benin auf Usedom (Kr. Wolgast), Senzig K r . Königs Wusterhausen, Zingst Kr. Ribnitz-Damgarten (zu *seno 'Heu'), Wg. Zerkow K r . Burg (zu Hvarog 'Quark'), ehem. Gömtow (heute Friedrichsruhe) K r . Parchim, Gumtow Kr. Kyritz (zu *chomot 'Kummet'), Nantrow K r . Wismar (zu *nqtar' 'Hirt, Kuhhirt'). Von den einzelnen Haustieren steht das Pferd in den ON an der Spitze: Wg. Coneuiz bei Dargun Kr. Malchin, Conow Kr. Ludwigslust und K r . Neustrelitz, Könau Kr. Uelzen (BRD), Könau Kr. Hagenow, Konow Kr. Bad Doberan, Kunow Kr. Angermünde und Kr. Kyritz. Diese Namen gehören wahrscheinlich zum großen Teil (wenn nicht überwiegend oder ausschließlich) zu *kon' 'Pferd', doch wird man andererseits damit rechnen müssen, daß in einigen dieser Namen *kon 'Grenze, Ende' oder *kuna 'Marder' enthalten ist. Daß *kon' 'Pferd' bekannt war, beweisen die zusammengesetzten ON Konetoppe und Konthop für zwei Wüstungen auf Rügen und Kanekop, Wg. Kr. Burg. Diese Namen enthalten *konetop 'Pferdeschwemme'. Hinzu kommen 7 ON, die sowohl *konar 'Stamm, dicker Ast o. Ä.' als auch *kon'ar 'Pferdehirte' oder 'Pferdehändler' enthalten können: Kähnert Kr. Burg, Conerowe, Wg. bei Demmin, Conerowe, Wg. in der Gegend von Malchin, Konerow Kr. Greifswald, Konre, Wg. bei Magdeburg, Konritz, Wg. Kr. Wolmirstedt, Kunrau Kr. Klötze. Dafür, daß zumindest in einigen dieser Namen *kon,ar vorliegt, sprechen u. a. der obengenannte ON Nantrow sowie die weiter unten zu nennenden ON mit *svin'ar 'Schweinehirte', also alles ON mit Berufsbezeichnungen für Hirten, gebildet mittels -ar'. Schließlich sind in diesem Zusammenhang 9 ON zu nennen, die *kobyla 'Stute' enthalten: Wg. Coblowe bei Mirow Kr. Neustrelitz, Alt Käbelich Kr. Strasburg, Kabelitz Kr. Havelberg, Kablow Kr. Königs Wusterhausen, Kobbelitz Kr. Klötze, Wg. Koblack Kr. Stendal, Koblenz Kr. Pasewalk, Kublank Kr. Strasburg, Kuhblank Kr. Perleberg. — Diese zahlreichen Namen bestätigen eindringlich, daß das bis in die Gegenwart wertvollste Haustier des Menschen den altpolabischen Stämmen offensichtlich gut bekannt war. Gegenüber dem Pferd tritt die K u h in den ON erheblich zurück. Es sind insgesamt 8 ON, in denen aplb. *karva 'Kuh' enthalten ist: Wg. Caruiz in der Uckermark, Wg. Carve bei Strasen Kr. Neustrelitz, Carwitz Kr. Neustrelitz und K r . Dannenberg (BRD), Karritz Kr. Kalbe/Milde, Karwe Kr. Neuruppin und K r . Perleberg, Körbitz K r . Jüterbog. Hinzu kommt Biekow, der Name einer Wüstung im Kreis Neuruppin, zu *byk 'Bulle, Stier'. Etwas häufiger als die Kuh, nämlich lOmal, treffen wir die Ziege (aplb. *koza) oder den Ziegenbock (aplb. *kozel) in ON: Wg. Cascedre K r . Wolmirstedt, ehem. Cosic (heute Lindenfelde) Kr. Demmin, Käselin Kr. Röbel, Caselow

Die Kultur der altpolabischen Stämme im Lichte der Ortsnamen

57

Kr. Pasewalk, Käselow Kr. Gadebusch, Kr. Güstrow und Kr. Wismar, Kosel Kr. Rügen, Koselau Kr. Oldenburg (BRD), Kusel K r . Burg. Beträchtlich seltener als K u h und Ziege ist das Schwein in ON vertreten, und zwar in 3 Fällen, die *svin'ar 'Schweinehirte' enthalten: Schweinrich K r . Wittstock sowie die Wüstungsnamen Zwinrowe Kr. Greifswald und Szuinariuitz auf Usedom. — Das Schaf (aplb. *ovca) treffen wir in 2 O N : Owstin Kr. Greifswald und Augzin K r . Lübz. Es fällt auf, daß die verschiedenen Tierarten nicht in dem Umfang in den ON vorkommen, wie er von der Archäologie erschlossen wurde. So rangieren Rind und Schwein nach den Funden mit großem Vorsprung vor dem Pferd, das so häufig in ON vorkommt, und auch Schaf und Ziege liegen ebenfalls vor dem Pferd. Hierfür können verschiedene Gründe ausschlaggebend sein: Der Forschungsstand, der Zeitpunkt der Benennung der Orte, aber auch vielleicht der psychologisch verständliche Umstand, daß man eine Sache oder eine Person nach einem hervorstechenden Merkmal benannte, weshalb man gerade wegen der vielen entsprechenden Namen auf wenige Pferde schließen müßte. Andererseits soll es sie z. B. bei den Obodriten in großer Zahl gegeben haben. Es wäre sinnvoll, die Verbreitungskarte der Tierfunde und der entsprechenden ON miteinander zu vergleichen. Fischfang Daß die Slawen mit dem Fischfang vertraut waren, findet man in den ON bestätigt, auch wenn man damit rechnen muß, daß mancher der Namen nur ganz allgemein auf das Vorhandensein von Fischen oder einer Fischart hinweisen kann. Der ON Zeesen Kr. Königs Wusterhausen enthält aplb. *sedza 'Fischwehr, Fischnetz o. Ä.' und weist damit als einziger direkt auf den Fischfang hin. Alle übrigen 25 Namen enthalten Bezeichnungen für den Fisch oder bestimmte Fischarten: Wg. Ribeniz bei Anklam, Ribnitz-Damgarten (Kreisstadt), Riebau K r . Salzwedel, Rieben Kr. Potsdam, Riepke Kr. Neubrandenburg (alle zu aplb. *ryba 'Fisch'); wahrscheinlich Wg. Clesten bei Lärz Kr. Neustrelitz, Klaistow K r . Potsdam, Kleeste Kr. Perleberg, Kleesten Kr. Lübz, Klaistau Kr. Salzwedel, Kleßen, Kr. Rathenow Kliestow, Kr. Luckenwalde (zu *klesc 'Brassen, Blei, Güster o. ä.'?); Lienewitz Kr. Potsdam, Linau K r . Herzogtum Lauenburg (BRD), Linow Kr. Neuruppin, Wg. Lynow bei Schönberg Kr. Plön (BRD), Lynow Kr. Luckenwalde (zu Hin 'Schlei'); wahrscheinlich Carpin Kr. Neustrelitz, Karpin K r . Ueckermünde, Wg. Karpow bei Metzelthin Kr. Kyritz (zu *karp 'Karpfen'?); Wangern K r . Wismar (zu *vqgor' 'Aal'), Wokuhl K r . Neustrelitz (zu *vokun' oder *vokon' 'Barsch'), Sumte Kr. Hagenow (zu *som 'Wels'), Spitzkuhn K r . Röbel (zu *piskun 'Peizker'). — Besonders in diesem Zusammenhang muß betont werden, daß • die Zahl der in Betracht kommenden Namen erheblich größer wäre, wenn man auch die Gewässer- und Flurnamen in die Darstellung einbezöge.

58

Teodolius

Witkowski

Jagd Besonders schwierig ist es, festzustellen, welche ON mit der J a g d zusammenhängen. Sicher hierher gehörende Namen lassen sich nicht ausmachen, doch kann man annehmen, daß viele derjenigen Namen, die die altpolabischen Bezeichnungen für Bär, Wolf, Auerochs, Reh, Wildschwein, Hase und andere enthalten, ihr Motiv der Jagd verdanken. Einige ON enthalten *lov- zu Hoviti 'fangen, jagen' und können daher sowohl auf J a g d als auch auf Fischfang hinweisen. Es handelt sich um Labenz K r . Herzogtum Lauenburg (BRD), Laeven Kr. Neustrelitz, Lewno (früher Lauen) Kr. Wolin, Wg. Louitz auf Usedom Kr. Wolgast, Wg. Louitze Kr. Röbel, Läwitz Kr. Anklam und Kr. Gadebusch.

Zeidelei,

Imkerei

Verhältnismäßig zahlreich sind diejenigen ON, denen wir Hinweise auf die Zeidelei bzw. Imkerei entnehmen können: AItmädewitz Kr. Bad Freienwalde, Wg. Medewitz bei Staßfurt, Medow Kr. Anklam und K r . Lübz, Mölln-Medow und Medowe/heute Wiek Kr. Rügen, Groß Methling K r . Malchin, Middefeitz Kr. Lüchow-Dannenberg (BRD), Miodowice (früher Medewitz) K r . Kamien Pomorski (alle zu *med 'Honig'); Baarz Kr. Ludwigslust, Barz Kr. Teterow, Wg. Barz Kr. Beizig (zu aplb. *bart' 'Höhlung im Baum, die Waldbienen zur Wohnung dient; Waldbienenstock o. Ä.'); Schwiepke Kr. Lüchow-Dannenberg (BRD) (zu *svepet 'Waldbienenstock, Baumhöhlung für Waldbienen o. Ä.'), Üllnitz Kr. Schönebeck (zu *ul 'Bienenstock'), Betzlitz Kr. Schönebeck (zu *böela 'Biene').

Berufsbezeichnungen,

handwerkliche

Tätigkeiten

Einige ON enthalten Berufsbezeichnungen oder Wörter für Gegenstände, die das Produkt bestimmter handwerklicher Tätigkeiten darstellen. An der Spitze stehen 13 ON mit aplb. *koval 'Schmied': Wg. Cowale in der Prignitz, Kovahl K r . Lüneburg (BRD), Kowahl Kr. Schwerin, Kowall Kr. Rügen und K r . Greifswald, Wg. Kowalle Kr. Haldensleben, Kogel Kr. Röbel, Kr. Hagenow und K r . Herzogtum Lauenburg (BRD), Kirch Kogel K r . Güstrow, Kuwalk Kr. Pritzwalk, Kaulitz K r . Salzwedel, Kowalz K r . Rostock. Auch der Name Coulin für eine Wüstung bei Dargun Kr. Malchin gehört in diesen Zusammenhang. Auf die Gewinnung und Verwendung von Pech und Teer verweisen 7 von aplb. *deget oder *smola abgeleitete ON: Wg. Degenitz bei Möckern Kr. Burg, Degtow Kr. Grevesmühlen, Dechtow K r . Neuruppin, Schmoel K r . Plön (BRD), Groß und Klein Schmölen K r . Ludwigslust, Schmölau Kr. Salzwedel, Wg. Schmollen bei Brandenburg, Schmölln Kr. Prenzlau. — 7 ON enthalten aplb. *dreval bzw.

Die Kultur der altpolabischen Stämme im Lichte der Ortsnamen

59

*klodorqb 'Holzfäller': Drefahl K r . Parchim, Drewelow K r . Anklam; Wg. Kladram nordwestl. Boizenburg Kr. Hagenow, Kladrum K r . Parchim, Wg. Klaruhn bei Pärchen Kr. Genthin, Klodram Kr. Hagenow, Wg. Kloderim bei Genthin. Auch Kodrqb (früher Kod%am) Kr. Wolin kann in diesen Zusammenhang gehören. 4 Namen sind von den Werkzeugen, die zum Fällen des Holzes dienten, abgeleitet: Seckeritz K r . Wolgast, Zecherin im Usedomer Winkel (Kr. Wolgast), Zecherin im Wolgaster Ort (Kr. Wolgast) (zu *sekera 'Axt, Beil'), Upost K r . Demmin (zu *topor 'Axt, Hacke'). Ebenfalls auf Holzbearbeitung läßt der Name Toker für eine Wüstung in der Westprignitz schließen (zu *tokar' 'Drechsler'). — Die oben im Zusammenhang mit dem Ackerbau erwähnten ON Mankmoos, Mankmuß (2 Orte) und Sernow (2 Orte) sind in gleicher Weise (Sernow mit gewissen Vorbehalten) auch hier als Zeugnisse f ü r das Mahlen des Getreides und die Anfertigung b?w. den Handel von Mühlsteinen zu nennen. Ausblick Die vorstehenden, zwangsläufig fragmentarischen Ausführungen sollten auf die Möglichkeit, aber auch auf die Notwendigkeit der Auswertung des Namenmaterials f ü r die Erschließung der materiellen Kultur der Slawen hinweisen. Zugleich sollte auch auf die damit zusammenhängende Problematik und die notwendige kritische Sichtung der bisher erschienenen Literatur aufmerksam gemacht werden. Die vorstehenden Ausführungen sind auch als Kommentar zu dem im Handbuch „Die Slawen in Deutschland" enthaltenen Namenmaterial aufzufassen. Eine größere, kritische Darstellung ist vorgesehen. Es dürfte aber auch so klar geworden sein, daß die Onomastik die Ergebnisse der Ur- und Frühgeschichte und der Mediävistik zu bestätigen und zu ergänzen vermag 4 .

Abkürzungen aplb. = altpolabisch Jh. = Jahrhundert Kr. = Kreis

ON = Ortsname(n) ursl. = urslawisch Wg. = Wüstung

Literatur Brankack, J. (1964), Studien zur Wirtschaft und Sozialstruktur der Westslawen zwischen Elbe-Saale und Oder aus der Zeit vom 9. bis zum 12. Jahrhundert, Bautzen. EO = Reinhold Trautmann, Die elb- und ostseeslawischen Ortsnamen, 3 Bde., Berlin 1948, 1949, 1956. 4

Meinen Kollegen Dr. Reinhard E. Fischer, Dr. Gerhard Schlimpert und Dr. Max Bathe danke ich auch an dieser Stelle für bereitgestelltes Namenmaterial sowie Herrn Dr. Hansdieter Berlekamp (vgl. Anm. 3) für manchen wertvollen Hinweis.

60

Teodolius

Witkowski

Herrmann, J. (1968), Siedlung, Wirtschaft und gesellschaftliche Verhältnisse der slawischen Stämme zwischen Oder/Neiße und Elbe, Berlin. MH = Reinhold Trautmann, Die slavischen Ortsnamen Mecklenburgs und Holsteins, 2. Aufl., Berlin 1950. Schlimpert, G. u. T. Witkowski (1969), Namenkundliches zum „Rethra"-Problem, in: Zeitschrift für Slawistik 14, 529-544. Witkowski, T. (1968), Der Name der Redarier und ihres zentralen Heiligtums, in: Symbolae philologicae in honorem Vitoldi Taszycki, Wroclaw-Warszawa-Kraköw, S. 405—415.

Pe3ioMe:

MaTepHajitHan KyjibTypa CTapo-nojiaöcKHx njieMeH B CBeTe

Ha3BaHHH HacejieHHtix

B

nyHKTOB

CTaTte p a c c M O T p e H H Ha3BaHHH HacejieHHHX nyHKTOB, K O T o p u e a a i o T

CBeaeHHe

06

onpeRejieHHoii

^acTH

MaTepnajibHOÄ

3eMJie«ejiHH,

CKOTOBOflCTBe,

pHÖojiOBCTBe,

oxoTe,

KyjibTypH,

a

niejiOBOflCTBe,

P e a y j i b T a T H 0 H 0 M a c T H K H n o f l T B e p j K f l a i o T H « o n o j i H H i o T HCCJieflOBaHHH THH H H C T o p H H c p e A H H X BeKOB. A B T O P y K a 3 H B a e T H a n p o ß j i e M a T H K y BAHIIH T o n o H H M O B B a p x e o j i o r H H H H a H e o ß x o a H M o c T b T e c H o r o

HaM

HMGHHO :

o

peMecjiax. apxeojioHcnojibao-

COTPYNHHHECTBA

a p x e o a o r H H , H C T o p H H H OHOMacTHKH.

Diskussion Herbert Ludat dankt dem Referenten für die vorsichtige Auswertung- des Ortsnamenmaterials und warnt vor der Anwendung der statistischen Methode f ü r die Klärung wirtschaftlicher Fragen und solcher Spezialprobleme, die von der Namenforschung nicht beantwortet werden können. Er weist aber auf die besondere Wichtigkeit der Ortsnamen für die Geschichte und die Archäologie hin, die beide auf die Ergebnisse der Sprachwissenschaft nicht verzichten können und dürfen. Schließlich bittet er um eine Antwort auf seine Frage, ob es — wie in Polen und Böhmen — nachweisliche Spuren einer Dienstsiedlungsorganisation im altpolabischen Gebiet gegeben hat, worauf seiner Meinung nach eine Reihe von Ortsnamen hinweisen, und ob im positiven Fall an eine systematische Bearbeitung schon gegangen ist. Anneliese Krenzlin: Aus den Ortsnamen ist höchstens zu entnehmen, welche Getreidearten angebaut und welche Haustiere gehalten wurden. Sie sagen nichts darüber aus, wie groß die landwirtschaftlichen Nutzflächen in vorkolonialer Zeit waren — es können sehr kleine Flächen gewesen sein. Sie sagen auch nichts aus über die Art und Weise der Bewirtschaftung auf den Ackerflächen oder über das Verhältnis von Ackerbau und Viehhaltung. Teodolius Witkowski: Ich danke Herrn Professor Ludat für seine Hinweise. Die in seinen Worten zum Ausdruck gekommene hohe Wertschätzung onomastischer Untersuchungen für historische und archäologische Fragestellungen

Die Kultur der altpolabischen Stämme im Lichte der Ortsnamen — Diskussion

61

freut mich ganz besonders. Seiner Zurückhaltung gegenüber statistischen Auswertungen des Namenmaterials für metalinguistische Fragestellungen kann ich selbstverständlich beipflichten. Was ich mit der häufigen Nennung von Zahlen erreichen wollte, war zweierlei: Es sollte ganz allgemein auf die Anzahl entsprechender Namen hingewiesen sowie das Verhältnis dieser Namen zur Gesamtzahl slawischer Namen überhaupt herausgestellt und es sollte zugleich einem möglichen Einwand begegnet werden, die wirtschaftlichen Verhältnisse, wie sie von Archäologie und Geschichte herausgearbeitet worden sind, müßten in stärkerem Maße einen Niederschlag in den Namen gefunden haben. — Ob sich im altpolabischen Gebiet Spuren einer Dienstsiedlungsorganisation nachweisen lassen, ist mir nicht bekannt. Ortsnamen, die eine entsprechende Interpretation nahelegen, gibt es in größerer Zahl. Ihre systematische Bearbeitung ist vorgesehen.

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band I I I , 8. 63-67 Berlin 1973

Stanislaw

Tabaczynski

Structure de la circulation monétaire dans les pays slaves et à l'Occident aux X e —XII e siècles

Le problème de la thésaurisation de l'argent métallique, qui a été réexaminé dernièrement dans une forme interessante par mademoiselle Charlotte Warnke invite à de nouvelles réflexions sur la structure de la circulation monétaire dans les pays de l'Europe du haut Moyen Âge. J e voudrais examiner ici certains aspects de la différence de la situation monétaire dans les pays d'Europe centrale et orientale (à l'Est de la ligne de l'Elbe et de la Forêt de Bohème) par rapport aux pays d'Europe occidentale, en particulier de l'Allemagne et de la France. Comme on le sait, ces deux zones ne diffèrent pas seulement quant au nombre des trouvailles monétaires. Leur structure intérieure, les proportions quantitatives des différents groupes aussi que le contexte archéologique dans lequel elles figurent diffèrent également. Dans les pays slaves liés à la zone balte, on peut envisager deux formations successives de trouvailles de la monnaie métallique. La prédominance des trésors constitue le trait caractéristique de la première formation. Ces trésors contiennent le métal précieux polymorphe : monnaies, parures, lingots d'argent. Il y a alors afflux de la monnaie arabe et introduction de la monnaie sur le marché extérieur, surtout tributaire du grand commerce oriental. Puis vient la période de l'épanouissement du commerce avec les pays européens. L'emploi de la balance permet de transformer le métal polymorphe en instrument d' échange. Le domaine du commerce basé sur la monnaie est encore restreint et ne comporte pas l'échange d'articles de première nécessité, surtout denrées alimentaires entre les producteurs directs, sur les marchés locaux. Le commerce extérieur stipule la libre circulation de la monnaie, à la suite de quoi la thésaurisation gagne un ascendant relatif sur la fonction du moyen d'échange. 2 Les ressources en métal précieux sont accumulées presqu'exclusivement dans les mains des seigneurs féodaux. 1

Ch. Warnke, Zur Problematik des thesaurierten Geldes im frühen Mittelalter, dans: Studien zur europäischen Vor- und Frühgeschichte, Neumünster 1968, pp. 302 ss. 2 Cf. : S. Tabaczynski, En Pologne médiévale : L'archéologie au service dé l'histoire. Les fonctions pécuniaires des trésors, « Annales E.S.C. », 17e année, 1962, nr 2, pp. 223 ss.

64

Stanislaw

Tabaczynski

La deuxième formation se caractérise par une diminution du nombre des trésors, au cours de la seconde moitié du X I e siècle, par l'augmentation de monnaies dans les couches d'habitat et dans les tombeaux: surtout deniers à la croix et monnaies du pays. On ne trouve plus d'objets d'argent polymorphe. L'accroissement des demandes d'unités monétaires, qui ne sont plus satisfaites par l'emploi du métal polymorphe, entraîne un développement du monnayage et arrête la production de l'orfèvrerie. L'importance du commerce extérieur décroît, tandis que les. marchés locaux prennent leur essor. La monnaie s'introduit comme instrument d'échange sur ces marchés locaux, où les unités monétaires courantes possèdent une même valeur nominale. 3 On peut supposer que ce rythme du développement est également valable dans ses traits généraux pour les autres terres slaves de l'Europe centrale bien que les oscillations des circuits monétaires y aient été beaucoup moins fortes. 4 Si donc les trésors trouvés dans la zone balte représentent le domaine de la thésaurisation — aspect statique — tandis que les monnaies isolées, perdues, dans les habitats ou déposées dans les tombeaux représentent le domaine de l'échange — aspect dynamique — nous pouvons établir entre ces groupes de trouvailles un rapport d'opposition. Le nombre des monnaies thésaurisées serait, dans un système ferme de rapports, toujours inversement proportionnel au nombre des objets métalliques d'échange. 5 Les pays occidentaux se caractérisent par un nombre relativement petit, par rapport à la zone balte, de trouvailles monétaires et en particulier, de trésors. Certains chercheurs ont été enclins à y voir une preuve de la faible circulation monétaire surtout sur le terrain de l'Allemagne. Les deniers frappés dans les ateliers de monnayage allemands, nombreux et bien organisés, étaient destinés, selon eux, à l'exportation et ne circulaient pas à intérieur du pays où dominait l'économie naturelle. D'après W. Hävernick 6 , ce n'est qu'au début du X I I e siècle que la sphère de la circulation monétaire s'élargit considérablement, comprenant notamment les marchés locaux où la population rurale échangeait ses produits avec la ville. Ce point de vue repose sur le principe selon lequel 3

4

5

6

II faut pourtant souligner que des unités monétaires non métalliques étaient aussi en usage à cette époque sur les marchés locaux, à côté des deniers. Les échanges basés sur des unités monétaires non métalliques représentent une pratique ancienne, supplantée lentement par les métaux précieux. La crise des métaux précieux amena passagèrement un retour à cet usage archaïque, qui subsista en Pologne aux siècles suivants. Cf. : S. Ciszewski, Prace etnologiczne, vol. 2, Varsovie 1929, passim. Cf. : A Gieysztor, Les structures économiques en pays slaves à l'aube du Moyen Âge jusqu'au X I e siècle et l'échange monétaire, dans: Moneta e scambi nell'alto medioevo, Spoleto 1961, pp. 455 ss. Voir une autre interprétation, par R. Kiersnowski, O tzw. luznych znaleziskach monet, « Wiadomosci Archeologiczne », X X V 1958, pp. 181—196; voir également R. Kiersnowski, Pieni^dz kruszcowy w Polsce wczesnosredniowiecznej, Warszawa 1960, passim. Cf. : W. Hävernick, Epochen der deutschen Geldgeschichte im frühen Mittelalter, „Hamburger Beiträge fcur Numismatik", III 1955—56, nr 9/10, pp. 5 ss.

Structure de la circulation monétaire aux X e —XII e siècles

65

la somme globale des trouvailles monétaires dans une région donnée serait proportionelle à la masse de monnaie qui circulait là. Cela conduit cependant à la conclusion invraisemblable du primat économique de la zone balte par rapport à l'Allemagne, à la France et à l'Italie du Nord. Cela est aussi — comme l'a montré récemment S. Suchodolski — en contradiction avec les sources écrites dans lesquelles il est question d'ateliers de monnayage qui furent certainement actifs pendant une longue période et dont les monnaies ne figurent pas dans les trésors de la zone balte pour laquelle elles auraient été fabriquées. 7 Ce point de vue doit été écarté avant tout en raison du caractère opposé — déjà mentionné — des deux types fondamentaux de trouvailles monétaires: les trésors et, les monnaies isolées découvertes dans les couches d'habitats et dans les tombeaux. Le petit nombre de trésors en Europe occidentale semble indiquer que dans cette zone, dès la deuxième moitié du X e siècle, l'aspect dynamique l'emportait sur l'aspect statique de la circulation. Ce serait la preuve d'une activité — attestée du reste par les sources écrites — des marchés locaux à une période où dans la zone balte, l'argent polymorphe (y compris les monnaies d'Europe occidentale) remplissait surtout des fonctions d'accumulation et dé conservation des valeurs. Comment dès lors faudrait-il expliquer les différences quant à la quantité et à la qualité des trouvailles dans ces deux zones? Les pays slaves se caractérisent par la coexistence de deux structures économiques essentielles 8 : l'économie dite naturelle qui avait un caractère coutumier, traditionnel et les éléments de l'économie monétaire basée sur la production marchande et sur les échanges marchands et monétaires. Le rapport réciproque de ces deux structures est variable dans le temps: accroissement en principe permanent, quoique parfois inégal, d'éléments composant les rapports marchandise-monnaie, et dans l'espace: changements plus accélérés survenant dans les territoires plus actifs au point de vue économique, en particulier dans ceux avoisinant les agglomérations urbaines. A un moment donné l'accroissement d'éléments de l'économie monétaire fait surgir des changements qualitatifs qui s'expriment par un changement essentiel de la proportion entre les deux structures. E n Europe occidentale par contre, au moins dès la fin du X e siècle, l'échange sur les marchés locaux — même s'il n'était pas très développé au début — était également basé sur des unités monétaires dont le lien constant avec la circulation limitait, si il ne l'excluait pas, la possibilité d'une thésaurisation durable des objets métalliques 9 ou impliquait un genre différent de thésaurisation ne consistant pas à enfouir des trésors dans le sol. 7

S. Suchodolski, Pocz^tki mennictwa w Europie srodkowej, wschodniej i pôlnocnej. Travail manuscrit cité avec la permission de l'auteur. 8 A. Gieysztor, op. cit., pp. 455 ss. 9 Cf. : F. Vercauteren, Monnaie et circulation monétaire en Belgique et dans le Nord de la France du VI e au XI e siècle, dans: Moneta e scambi. . ., pp. 309 ss. 5 IKSABd. III

66

Stanislaw

Tàbaczynski

Malheureusement il est difficile de faire une appréciation complète de la circulation monétaire dans les pays d'Europe occidentale parce que les trouvailles de monnaies isolées n'ont pas toutes été enregistrées, l'attention des chercheurs s'étant concentrée principalement jusqu'à présent sur les trouvailles comprenant au moins cinq exemplaires. E n outre, le nombre des sites archéologiques des X e et X I e siècles qui ont été étudiés systématiquement y est relativement plus petit qu'en Europe centrale et orientale. Les recherches archéologiques, tant en Allemagne qu'en France et en Italie du Nord, fournissent de plus en plus de preuves de la présence de monnaies dispersées dans les couches d'habitats même dans les régions rurales 10 . Une simple statistique du total des trouvailles monétaires ne constitue donc pas en soi un indice tout à fait déterminant de l'étendue et de l'intensité de la circulation des monnaies. Comme l'a remarqué dernièrement S. Suchodolski, l'exemple de Byzance 1 1 montre qu'une circulation monétaire intense sur le marché intérieur peut aller de pair avec une absence quasi totale de trouvailles groupées (trésors). Il est difficile de dire actuellement comment se présentaient les proportions des trouvailles monétaires sur le terrains de l'Europe occidentale aux X e et X I e siècles t a n t que les trouvailles de monnaies isolées découvertes dans les couches d'habitats et dans les cimetières n'auront fait l'objet d'un examen détaillé. Elles donnent en effet des informations plus complètes que les trésors sur les dimensions et la structure de la circulation monétaire.

Streszczenie : S t r u k t u r a obiegu pienieznego w k r a j a c h sìowiaiiskich i w Europie zachodniej w X—XII wieku W komunikacie rozpatrzono pewne aspekty odmiennosci stosunków monetarnych w krajach Europy wschodniej i srodkowej w porównaniu z obszarami na wschód od linii Laby i Lasu Czeskiego. Obie te strefy rózni^ siç od siebie, jak wiadomo, nie tylko pod wzglçdem iloéci znalezisk monetarnych. Odmienne s^ takze ich wewnçtrzna struktura, proporcje iloéciowe poszczególnych grup znalezisk oraz kontekst archeologiczny, w jakim wystçpujq,. Wskazujq,c na opozycyjny charakter dwóch zasadniczych kategorii znalezisk: skarbów oraz pojedynczych monet w warstwach osadniczych i grobach, autor polemizuje 10

11

E. Nau, Neue Ausgrabungsfunde in Württemberg, dans: Dona Numismatica, Hamburg 1965, pp. 261 ss. Voir également H. J. Kellner, Ein neuer Würzburger Oboi des XI. Jahrhunderts, „Hamburger Beiträge zur Numismatik", I X / X 1955/56, pp. 163 ss.; idem, Ein Oboi des X Jahrhunderts aus Regensburg, „Hamburger Beiträge zur Numismatik", X I 1957, pp. 461 ss.; ef. aussi: W. Hensel, L. Leciejewicz, E. et S. Tabaczyriscy, Polskowloskie badania nad pocz^tkami Wenecji, „Archeologia Polski", X 1965, pp. 641 ss.; voir aussi les rapports de fouilles franco-polonaises, publiés dans « Villages désertés et histoire économique XI e —XVIII e siècle », S. E. V. P. E. N „ Paris 1964, passim (Publication plus complète en préparation). S. Suchodolski, op. cit.

Structure de la circulation monétaire aux X e —XII e siècles — Diskussion

67

z pogl^dami przypisujqcymi prostej statystyce ogôïu znalezisk monetarnych rangç w pelni miarodajnego wskaznika ilosci i jakoéci pieniqdza kruszcowego oraz zakresu i intensywnoéci jego obiegu. Wydaje siç, ze w przeciwierïstwie do strefy baltyckiej w wielu krajach Europy zachodniej co najmniej juz od 2. polowy X wieku, a zwlaszcza od schylku tego stulecia, takze wymiana na rynkach lokalnych — niezaleznie od jej pocz^tkowo ograniczonych rozmiarôw — oparta byla na jednostkach monetarnych, ktôrych ci^gly zwi^zek z cyrkulacjg, jeéli nie wykluczal, to przynajmniej ograniczal mozliwoâci bardziej trwaîej i powszechnej tezauryzacji kruszcu. Niestety pelniejszq. ocenç obiegu monetarnego w krajach Europy zachodniej utrudnia brak peinej rejestracji znajezisk pojedynczych monet, gdyz uwaga badaczy skupiala siç dot%d glôwnie na znaleziskach gromadnych. Takze ilosc systematycznie przebadanych obiektôw osadniczych X—XII wieku jest stosunkowo mniejsza niz na terenie Europy érodkowo-wschodniej.

Dishussion J. M. Pesez souligne l'intérêt exceptionnel de la thèse présentée par Mr. Tabaczynski. Au fond, elle consiste à considérer les trésors cachés moins comme un indice de troubles que comme une forme de simple thésaurisations; et à partir de là, il n'y a plus de paradoxe à soutenir que le nombre des trésors témoigne contre la circulation monétaire. Il est certain qu'en France, par exemple, les trésors des XII e —XIII e siècles sont beaucoup plus rares que ceux de l'époque mérovingienne; on ne pourrait conclure à une circulation monétaire moins intense au X I I I e siècle. Mais les trésors cachés ne constituent pas non plus toute la thésaurisation: Il faut tenir compte aussi de l'orfèvrerie, et notamment des trésors d'église. Mr. Tabaczynski a d'ailleurs bien v u ce problème. J . M. Pesez pense, en outre, comme Mr. Tabaczynski, que les trouvailles isolées, dans les couches d'occupation notamment, sont de plus grande signification pour la circulation monétaire. Il cite l'exemple du chantier bourguignon de Villy-le-Moutier qui a procuré des monnaies de Lyon, de Vienne, de St Paul-Trois-Châteaux. Mr. Tabaczynski y ajoute l'exemple des sites de Montaigut et Saint-Jean-le-Froid ou se rencontrent les monnayages de l'Aquitaine et du Languedoc et déplore, qu'à sa connaissance, les trouvailles monétaires aient encore été peu étudiées sous l'angle économique pour le Moyen Âge. J . M. Pesez cite le manuel récent de P. Fournial.

5'

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band III, S.

69-73

Berlin 1973

Reinhard E. Fischer

Slawische Ortsnamen als Nachweis für spätslawische Besiedlung beim Fehlen slawischer Bodenfunde

Die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit der Archäologie und Linguistik (hier besonders der Namenforschung) bei der Lösung bestimmter Fragen ist unbestritten. Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist der Band „Die Slawen in Deutschland". 1 Aus der K a r t e in diesem Band, auf der die Verbreitung von slawischen Bodenfunden und Ortsnamen dargestellt wird, und aus der Arbeit am Brandenburgischen Namenbuch in der Arbeitsgruppe Namen- und Reliktwortforschung des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft ergab sich der Anstoß zu diesem Vortrag. Die archäologischen Ausführungen gründen sich auf den Beitrag von J . Herrmann über die frühgeschichtliche Besiedlung des Kreises Beizig, der in Band 2 des Brandenburgischen Namenbuches enthalten ist. 2 Wenn ein Ort in den ehemals slawisch besiedelten Gebieten einen slawischen Namen trägt, wird jeder schließen, daß dieser Name von Slawen gegeben wurde, daß es sich also ursprünglich um eine slawische Siedlung handelt. Dieser Schluß ist für die meisten Namen richtig. I m Vergleich zum gesamten Namenschatz gibt es nur verhältnismäßig wenige Orte, die von deutschen Siedlern gegründet und nach slawischen Fluß- oder Flurnamen benannt wurden. 3 Außerdem wurden einige slawische Namen von deutschen Siedlern im Laufe der mittelalterlichen Ostexpansion z. B. aus der Altmark in weiter östlich gelegene Gebiete übertragen. I n jedem Einzelfall sind solche Möglichkeiten zu prüfen, wobei das archäologische Fundmaterial bei der Interpretation des Namens eine große Rolle spielen kann. Daß in vielen Fällen bei Orten mit slawischen Namen noch keine slawischen Bodenfunde gemacht wurden, kann am Forschungsstand der Archäologie liegen oder andere Ursachen haben, z. B. Zerstörung des Fundmaterials. Das Fehlen von slawischen Bodenfunden ist also an sich nichts Besonderes. Auffällig wird 1 2

3

Die Slawen in Deutschland, hrsg. von J. Herrmann, Berlin 1970. Brandenburgisches Namenbuch, Teil 2, R. E. Fischer, Die Ortsnamen des Kreises Beizig. Weimar 1970. Vgl. H. Walther, Zur Namenforschung als Gesellschaftswissenschaft, Wiss. Z. der Univ. Leipzig, Ges.- u. sprachwiss. Reihe, 14 (1965), S. 111—115.

70

Reinhard

E. Fischer

dies nur, wenn es sich um größere geschlossene Gebiete mit slawischen Ortsnamen handelt. Solch ein Gebiet ist der hohe Fläming, eine wasserarme Hochfläche, die sich ungefähr 50 km südlich der mittleren Havel erstreckt. Auf der K a r t e im Band „Die Slawen in Deutschland" ist diese fundleere Zone deutlich erkennbar. Die oben erwähnte Möglichkeit, daß slawische Flurnamen von deutschen Siedlern als Ortsnamen verwendet wurden, scheidet angesichts der Zahl der Namen aus. Auch Namenübertragung kann aus dem gleichen Grunde nicht vorliegen. Hinzu kommt, daß einige Namen in anderen Gebieten keine Parallelen haben. Die Namen sind also von Slawen gegeben worden. 4 In den Orten mit slawischen Namen wurde nur frühdeutsches Material gefunden. Aus der Konfrontation von Bodenfunden und Namen ergibt sich der Schluß, daß die Besiedlung erst erfolgte, als die Slawen schon frühdeutsche Keramik benutzten. Die Besiedlung, die man als Landesausbau bezeichnen kann, fand unter deutscher Herrschaft statt. Aus den geschichtlich bekannten Tatsachen läßt sich der Zeitpunkt bestimmen. Das in Frage kommende Gebiet war sicher um 1157 fest in deutscher Hand. Danach setzte der Strom der deutschen Siedler ein, wovon auch viele aus den Niederlanden übertragene Ortsnamen zeugen. Die Besiedlung des Flämings ist demnach Ende des 12. oder im 13. J h . erfolgt. Der Anteil der slawischen Siedler war verhältnismäßig hoch, wie der Prozentsatz slawischer Ortsnamen zeigt. Ein Teil der zu jener Zeit angelegten Siedlungen ist in der Wüstungsperiode des 14./15. J h . wieder eingegangen, da die wasserarme Gegend f ü r die Siedlung ungünstig war. Namenforschung und Archäologie erbringen hier den Nachweis für den Landesausbau mit Hilfe von Slawen, was ja an sich keine neue Tatsache ist. Die Forschung hat auch für andere Gebiete solche Nachweise geführt. Bei derartigen Untersuchungen wird immer mehr eine Forschungsmethode verfeinert, die in der Namenforschung und Siedlungskunde schon seit langem angewandt wird: die Namengeographie und Namenchronologie. Man hat versucht, auch bestimmte slawische Namentypen bestimmten Perioden zuzuweisen und dies f ü r siedlungskundliche Forschungen zu nutzen. Auf die vielschichtige Problematik der slawischen Namenchronologie kann hier nicht eingegangen werden. Es sei nur soviel gesagt, daß zu hohe Erwartungen der Archäologie noch nicht erfüllt werden können. Man kann zwar von älteren und jüngeren Namentypen sprechen, aber kaum genaue Angaben über den Zeitraum der Produktivität machen. 5 Interessant ist jedoch die Untersuchung der slawischen Namentypen in dem von uns hier erfaßten Gebiet. Es zeigt sich mit aller Deutlichkeit ein U m s t a n d : in den erst unter deutscher Herrschaft von Slawen besiedelten Gebieten gibt es keine Ortsnamen, die von Personennamen abgeleitet sind. Alle Namen sind sogenannte Naturnamen, also Namen nach Gegebenheiten der Landschaft, 4 5

Das Material kann aus Platzmangel hier nicht dargestellt werden. Zur Problematik s. E. Eiohler, Zur Struktur und Chronologie slawischer Namentypen, in: Onomastica Slavogermanica III, Berlin 1967, S. 13—19.

Slawische Ortsnamen als Nachweis für spätslawische Besiedlung

71

hinzu kommen einige Kulturnamen, das heißt Namen, die menschliche Tätigkeit in weitestem Sinn widerspiegeln. Ob dieser U m s t a n d auch sozialgeschichtlich ausgewertet werden kann, wird zu prüfen sein. Auf jeden Fall bestätigt dieses Ergebnis ähnliche Untersuchungsergebnisse aus dem Süden der D D R , wo auch festgestellt wurde, daß in den spät besiedelten Gebieten Ortsnamen überwiegen, die von Appellativen und nicht von Personennamen abgeleitet wurden. Dieser U m s t a n d darf natürlich nicht so ausgelegt werden, daß die e n t sprechenden N a t u r - und K u l t u r n a m e n in allen Gebieten ebenfalls der jungen Periode des 12./13. J h . angehören müssen. Dieser N a m e n t y p war von altersher produktiv. Wichtig ist der U m s t a n d , daß keine von Personennamen abgeleiteten Ortsnamen vorkommen, sondern ausschließlich Ableitungen von Appellativen. Diese namenchronologischen Ergebnisse f ü r den Fläming werden in anderen Gebieten Brandenburgs durch die archäologische Forschung bestätigt. I n der Zauche, dem Gebiet südlich der mittleren Havel zwischen Brandenburg und Potsdam, sind von der Archäologie anhand slawischer F u n d e einige Siedlungen festgestellt worden, die erst in der 1. H ä l f t e des 12. J h . am R a n d e des trockenen Zaucheplateaus angelegt wurden. E s handelt sich hier u m Landesausbau zu slawischer Zeit. Die N a m e n dieser im 12. J h . angelegten Siedlungen sind ebenfalls von Appellativen und nicht von Personennamen gebildet (Jeserig, Kanin, Kleistow, Lienewitz). I m Gegensatz dazu h a f t e n an Orten, die auf Grund des archäologischen Materials als alt gelten, in dem untersuchten Gebiet meist Namen, die wir als alte N a m e n t y p e n ansprechen dürfen. 6 Die Konfrontation v o n archäologisch festgestelltem Alter der Siedlung u n d N a m e n der Siedlung ist methodisch ein gangbarer Weg, u m zu bestätigen, ob die bisherigen Ergebnisse der Namenchronologie allgemeine Gültigkeit auch f ü r noch nicht erforschte Gebiete haben. Nach Fertigstellung des Corpus archäologischer Quellen zur Frühgeschichte wird ein solcher Vergleich möglich sein und auch in den geplanten Slawischen Onomastischen Atlas einfließen können. Bei der d a n n zu untersuchenden größeren Anzahl v o n N a m e n wird man auch mit besserer Aussagekraft statistische Methoden anwenden können als bei kleineren Gebieten mit relativ wenigen Namen, wo statistische Vergleiche oft fragwürdig sind. Damit ist dieses Thema erschöpft. Zur Ergänzung soll jedoch noch eine ähnliche Fragestellung erwähnt werden: der Nachweis von frühslawischer Siedlung bei fehlenden slawischen Bodenfunden. Allein auf Grund des N a m e n t y p s ist in einem Gebiet mit früh-, mittel- und spätslawischer Siedlung nicht mit Sicherheit festzustellen, ob eine bestimmte Siedlung einer frühen oder späten Zeit angehört, da m a n immer mit Namenausgleich, Analogiebildungen u n d Umbenennungen rechnen m u ß . Durch die Namengeographie k a n n m a n jedoch über die Besiedlung größerer Gebiete Aussagen machen und daraus mit einer 6

R. E. Fischer, Die Ortsnamen der Zauche, Weimar 1967, darin S. 10—28 J. Herrmann, Die Besiedlungsgeschichte der Zauche in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. Vgl. S. 23 f.

72

Reinhard E. Fischer

gewissen Wahrscheinlichkeit auch auf das Alter einzelner Siedlungen schließen. Das soll an den sogenannten slawischen Bewohnernamen gezeigt werden, die im altsorbischen und altpolabischen Gebiet schon untersucht wurden. 7 Sie gelten als alte Namentypen. E s handelt sich u m die Namen, die mit dem Suffix -jane abgeleitet wurden, z. B. *Dol'ane „Talbewohner", heute Dollahn, und die mittels Komposition gebildeten N a m e n vom T y p *MqJcomazy „Mehlschmierer", heute Mankmoos, oder *Öarnovqsy „Schwarzbärte", heute Zarnewanz. Diese N a m e n konzentrieren sich im Westflügel des Altsorbischen an der Elbe, u n d sie kommen im altpolabischen Sprachgebiet entlang der Elbe nach Norden bis ins Lüneburger Wendland mit Ausläufern bis an die mittlere Havel vor. E i n zweites Verbreitungsgebiet im Norden (Rügen, Vorpommern, Nordmecklenburg) lassen wir hier außer Betracht. E s besteht k a u m ein Zweifel daran, daß die N a m e n im altsorbischen Sprachgebiet und die sich anschließenden N a m e n im altpolabischen Sprachgebiet entlang der Elbe genetisch zusammengehören, zumal sich auch direkte Namenparallelen finden. Wir haben bei diesen N a m e n sicher den Reflex einer Besiedlung vor uns, die von der Elbe a u f w ä r t s ging und bis ins Havelland vordrang. E s fällt auf, daß die Verbreitung dieser N a m e n im Südwestbereich des Altpolabischen mit der Verbreitung der F u n d e des Prager Typs übereinstimmt. 8 Deshalb k a n n die Hypothese gewagt werden, daß diese N a m e n die frühslawische Besiedlung widerspiegeln. D a f ü r sprechen auch Parallelen in der N a m e n s t r u k t u r mit N a m e n in Böhmen. Mit gewissen Einschränkungen (spätere Analogiebildungen u. ä.) sind in Orten mit N a m e n der genannten Typen frühslawische Siedlungen zu vermuten, auch wenn entsprechendes Fundmaterial fehlt. Hier konnte nur ein kleiner Ausschnitt des Zusammenwirkens von Archäologen und Namenforschern dargestellt werden. E s ist zu wünschen, daß die gute Zusammenarbeit weiter intensiviert wird. Pe3ioMe:

Ha3BaHHH HacejieHHHx

TeppHTOpHH necKoro

B

II033HeCJiaBHHCKHH

nyHKTOB K a u nepHOffl

npH

cBHjjeTejibCTBO OTCyTCTBHH

3acejieHHH apxeojiorH-

MaTepHajia

Abtop noKa3HBaeT, hto i>ji9MHHr — oßjiacTt Ha Kro-3anaHe ot EepjiHHa — 6hji 3acejieH HeivmaMH h cnaBHHaMH b 12/13 BeKax noft HeMeijKHM rocno^cTBOM. OTHocHTejiBHo bhcokhä npoijeHT cjiaBHH BHfleH TOJibKO H3 Ha3BaHHä Hace7

8

E. Eichler, Zur Deutung und Verbreitung der altsorbischen Bewohnernamen auf -jane, Slavia 31 (1962), S. 348ff.; ders., Studien zur Frühgeschichte slawischer Mundarten zwischen Saale und Neiße, Berlin 1965, S. 218-248 (Typ Kosobody); R. E. Fischer, T. Witkowski, Zur Geographie altpolabischer Namentypen (I), Zeitschrift für Slawistik 12 (1967), S. 670fF. (Namen auf -jane); ders., Zur Geographie altpolabischer Namentypen (II), in: Atlas onomastyczny Slowianszczyzny, Wroclaw 1972, S. 59—97 (Typ Kosobody, S. 67 Karte). Vgl. Karte bei B. Krüger, Dessau-Mosigkau, Berlin 1967, S. 121.

Slawische Ortsnamen als Nachweis für spätslawische Besiedlung — Diskussion JIÖHHHX

nyHKTOB,

TAN KAK B 3TO

BpeMH

CJIASHHE

73

y w e ynoTpeßjiHJiH HeMeijKyio

KepaMHKy. Teorpa$HH Ha3BaHnü noflTBep>Kj;aeT 8TH pe3yjibTaTH. KpoMe Toro 6 H J I H M3yneHH npeBHenojiaßcKHe HaaBaHHH mria KOCOSOAKE H ,I],0JiHHe. Bu^BiiraeTCH npe,nno.no}KeHHe, HTO Ha3BaHHH 3 T H X CTapHX THIIOB OTpajKaiOT cjiaBHHCKoe 3acejieHHe c iora Ha ceBep b ^ O J I B peK 9jii>6e H Xaejib.

Diskussion Anneliese Krenzlin: Ich rate zur Vorsicht bei der Verwendung von Ortsnamen, um damit eine vorgeschichtliche Fundlücke zu ergänzen. E s gibt in Brandenburg zahlreiche Bezeichnungen f ü r Siedlungen, die einen slawischen Ortsnamen haben, aber sicher von Deutschen bewohnt wurden, Bezeichnungen Groß- u n d Klein-Mutz im Ruppiner Land. I n älteren Quellen wird Klein-Mutz als villa teutonica bezeichnet, Groß-Mutz als villa slavica. Berndt Wächter: Zur Antwort auf die Frage nach der Verbreitung des festen slawischen Namenbestandes im hannoverschen Wendland k a n n festgestellt werden, daß sich jene Orte (im nördlichen Teil) mit dem Gebiet älterslawischer Keramik in etwa decken. Hans-Holm Bielfeldt: Fischers Referat bestätigt wiederum: Gegenstand der Archäologie können nicht nur Grabungen sein. Auch rein sprachliche Befunde (Lehnwörter, Namen) können wertvolle Beiträge zur Archäologie sein. Das evtl. Sinken des Interesses der Linguistik an jenen Zweigen der Sprachwissenschaft wird heute abgelöst durch ein wachsendes Interesse der Archäologie und Geschichte. Herbert Ludat hebt nach dem Referat von R . E . Fischer hervor, wie unentbehrlich die Namenforschung f ü r die Erhellung siedlungshistorischer Vorgänge überhaupt ist und ganz speziell beim Fehlen urkundlicher Zeugnisse. Die vom Referenten vorgelegten methodischen Probleme lassen erkennen, in welcher Weise an H a n d des kritisch verarbeiteten Ortsnamenmaterials einer Landschaft der Landesausbau in slawischer Zeit sichtbar gemacht werden k a n n und wie namentypologische Untersuchungen historische Prozesse vermitteln können. E s ist daher dringend zu wünschen, daß die erfolgreich begonnenen Arbeiten am Brandenburgischen u n d Mecklenburgischen N a m e n b u c h rasch zu E n d e geführt werden mögen, als ein dringend erforderliches Seitenstück zu dem Corpus archäologischer Quellen zur Frühgeschichte f ü r die Gebiete zwischen Elbe, Saale und Oder.

Berichte über den II. Internationalen Band III, Berlin

S.

Kongreß für Slawische

Archäologie

75-88

1973

Klaus-Dieter

Jäger

Holozänstratigraphische Befunde als Zeugnisse für den Landesausbau im slawischen und deutschen Mittelalter

Wie generell in der archäologischen Forschung, so gründet sich auch in Mitteleuropa und dort wiederum in Sonderheit auch in der Archäologie des Mittelalters die historische Aussage vorrangig auf Bodenfunde und auf die Umstände ihrer Auffindung im Boden, wie beispielsweise deren Vergesellschaftung und Lagerungsverhältnisse 1 . Neben den spezifischen methodischen Möglichkeiten der Archäologie selbst tragen in besonderem Maße naturwissenschaftliche Untersuchungen dazu bei, das historische Aussagevermögen der Bodenfunde voll auszuschöpfen, so bei Funden von Tierknochen 2 oder von pflanzlichen Großresten 3 . Weitaus seltener unterliegen demgegenüber bisher die archäologisch fündigen Lockersedimente und Bodenhorizonte im Grabungszusammenhang einer systematischen naturwissenschaftlichen Untersuchung und historischen Auswertung, die zudem im Regelfall auf Fragen der zeitlichen Einordnung sowie der Umweltbedingungen ur- und frühgeschichtlicher Siedlungen und Siedlungsvorgänge beschränkt bleibt 4 . Erst in neuerer Zeit gewinnt die Einsicht Raum, daß im archäologischen Fundzusammenhang angetroffene Paläoböden 5 und Sedimentgesteine nicht nur als Medium der Fundüberlieferung oder allenfalls als Datierungshilfe bzw. Zeugnis ur- und frühgeschichtlicher 1

Zur historischen Ausdeutung archäologischer Quellen generell vgl. im neueren Schrifttum u. a. H.-J. Eggers (1959), M. Wheeler (1960), Chr. Pescheck (1966) und E. Sangmeister (1967). - Zu den historischen Aussagemöglichkeiten mittelalterlicher Tierknochenfunde vgl. jetzt zusammenfassend für das seinerzeit slawische Kulturgebiet J. Herrmann und H . - H . Müller in J. Herrmann u. a. (1970). 3 Zu den bisher gewonnenen Aussagen vgl. neuerdings zusammenfassend besonders J. Herrmann und E. Lange (1970), zu den methodischen Möglichkeiten u. a. K.-D. Jäger (1967 b, S. 173-179). 4 So bisher vorzugsweise in der während der gesamten Forschungsgeschichte zwangsläufig mit der Pleistozänstratigraphie besonders eng verknüpften archäologischen Erforschung des Paläolithikums sowie in der unter Bezug auf die Holozänstratigraphie in der Regel ähnlich konzipierten mesolithischen Archäologie. 5 Zu Begriffsbestimmung und Sprachgebrauch vgl. V. L o i e k (1964; 1966) und K . - D . Jäger (1970, S. 109, Anm. 1).

76

Klaus-Dieter

Jäger

Umweltzustände 6 , sondern — nicht einmal selten — vor allem auch als Träger eigener gesellschaftsgeschichtlicher Aussage über einen selbständigen historischen Quellenwert verfügen und demzufolge auch im Hinblick auf historische Fragestellungen den gezielten Einsatz adäquater Untersuchungen wert sein können 7. Das historische Aussagevermögen geologischer Befunde insbesondere in zahlreichen holozänen Ablagerungsfolgen ist causal unmittelbar mit dem zunehmenden Eingreifen des gesellschaftlichen Produktionsprozesses in das Gefüge des natürlichen Landschaftshaushaltes während der letzten Jahrtausende verknüpft. Die hierbei entstandenen Ablagerungen, Bodenhorizonte und übrigens auch Oberflächenformen stellen demzufolge als Ergebnis und Zeugnis derartiger gesellschaftlicher Einwirkungen auf die natürlichen Landschaften in Mitteleuropa durchaus aussagefähige historische Quellen dar, deren systematische Untersuchung unter entsprechender Fragestellung ebenso spezifische Feststellungen ermöglicht wie diejenige bestimmter Kategorien von Funden. Überaus häufig widerspiegeln Ablagerungen holozäner Lockersedimente und die mit diesen genetisch verknüpften Oberflächenformen im Gelände Vorgänge der Neu- oder WiedererSchließung zumeist gut umgrenzbarer Teilbereiche im Standortmosaik natürlicher Landschaften für die landwirtschaftliche Nutzung, wie Rodungen, Yiehauftrieb oder die vor allem mit dem mittelalterlichen Landesausbau in weiten Gebieten Mitteleuropas verbreitet einsetzende Anlage von Wassermühlen 8 . Nicht zufällig häufen sich deshalb in den holozänen Schichtenfolgen in Mitteleuropa siedlungsbedingte Ablagerungen 9 besonders in Perioden großflächiger Ausweitungen der landwirtschaftlichen Nutzflächen, d. h. im Gefolge der Neolithisierung 10 , im Verlaufe der sog. Urnen6

Zu einer der holozänstratigraphischen analogen bodengenetisohen Problematik in der archäologischen Methodik vgl. jetzt K.-D. Jäger und D. Kopp (1969). Beispiele systematischer gezielt gesellschaftsgeschichtlicher Interpretation holozänstratigraphischer Befunde u. a. in Veröffentlichungen v o n H. Mensching (1951 c), J. Herrmann (1959), K . - D . Jäger (1961; 1962) und Cl. Vita-Finzi (1969). Weniger systematisch bearbeitet ist demgegenüber bisher sowohl in Bezug auf die historische Interpretation holozäner Paläoböden als auch im Hinblick auf Befunde aus der geologischen Stratigraphie die methodische Problematik historischer Quellenkritik an naturwissenschaftlichen Sachverhalten (vgl. auch K.-D. Jäger und D. Kopp 1969, S. 111—113). 8 Vgl. z. B. für die brandenburgischen Bezirke W. Peschke (1937). 9 Deren gelegentliche Bezeichnung als „anthropogene Ablagerungen" im bisherigen Schriftt u m (z. B. K.-D. Jäger 1967a) bedarf im Hinblick auf die gegenwärtig immer mehr zunehmende Anhäufung von in viel höherem Maße durch die produktive Tätigkeit der menschlichen Gesellschaft bedingte Lockersedimente (z. B. Halden, Müll, innerstädtische Aufschüttungen usw.) der Korrektur (vgl. dazu jetzt u. a. M. I. Neustadt 1968, S. 117). 'Hierzu die Feststellungen v o n D. Händel (1964; 1967) in den Talauen westsächsischer Flüsse (Pleiße, Weiße Elster), wonach dort erstmalig bereits im jüngeren Atlantikum eine Ablagerung von Lehmklock (Auelehm) einsetzt, die aber v o m Bearbeiter auf klimageschichtliche Ursachen sowie auf vermeintliche Fernwirkungen des postglazialen eustatischen Meeresspiegelanstieges (Thalassostasie) zurückgeführt wird. Die bisherigen

Holozänstratigraphisehe Befunde als Zeugnisse für den Landesausbau

77

felderzeit 1 1 sowie - vor allem - im Ergebnis des mittelalterlichen Landesausbaues, v o n dessen zahlreichen und faziell vielfältigen holozänstratigraphischen Zeugnissen in diesem Z u s a m m e n h a n g nur wenige Beispiele zitiert werden können, die das historische Aussagevermögen derartiger B e f u n d e belegen u n d spezifizieren sollen 1 2 . F ü r die Holozänstratigraphie selbst bildet deren präzise Analyse u n d Kennzeichnung zugleich eine wesentliche m e t h o dische Vorbedingung .für die kritische Abgrenzung der Möglichkeiten klimageschichtlicher A u s d e u t u n g e n stratigraphischer B e o b a c h t u n g e n 1 3 . E i n besonders großer Flächenanteil an der gegenwärtigen Verbreitung oberflächiger u n d oberflächennah auftretender holozäner Lockergesteine wird in den mitteleuropäischen Binnenlandschaften v o n Talauen u n d N i e d e r u n g e n eingenommen, deren geologische Untersuchung vor allem für verschiedene Erfordernisse der volkswirtschaftlichen P r a x i s während der l e t z t e n J a h r z e h n t e verhältnismäßig intensiv betrieben wurde u n d w i r d A l s vorherrschende Lockergesteinstypen werden dort hierbei einerseits organogene Torfe u n d M u d d e n 1 5 u n d andererseits h u m o s e feinklastische F l u ß s e d i m e n t e v o n wechselnder K ö r n u n g angetroffen, die im bisherigen Schrifttum überwiegend, w e n n auch wenig kritischen Stellungnahmen zu dieser Deutung (z. B. bei R. Mäckel 1970a, S. 163) werden u. a. archäologisch durch den siedlungsgeschichtlich bedeutsamen Umstand unterstützt, daß der sogenannte „Ältere Auelehm" von Händel (a. a. O.) regional auf das Verbreitungsgebiet der frühneolithisehen Bandkeramik in Westsachsen beschränkt bleibt und zeitlich nicht vor deren Eintreffen im gleichen Gebiet auftritt (Datierungen mit Hilfe von Pollenanalysen und ^C-Bestimmungen: Nachweise im einzelnen bei D. Händel 1967 a). Vgl. in diesem Zusammenhang auch H. Quitta (1969) sowie K.-D. Jäger und H. Kliewe (1969, S. 133). 11 Die Analogie von deutlichen archäologischen und holozänstratigraphischen Hinweisen auf eine Ausweitung von Siedlungsgebieten und Feldflächen sowie auf eine beträchtliche Zunahme der siedlungsabhängigen Bodenerosion in der späten Bronzezeit einerseits und im mittelalterlichen Landesausbau andererseits veranlaßte Jäger (1962, S. 47—48), beide Zeitabschnitte in siedlungsgeschiohtlicher Hinsicht miteinander zu vergleichen und sogar von einem „urnenfelderbronzezeitlichen Landesausbau" zu sprechen. 12 Ahnliche Zusammenhänge zwischen Siedlungsgeschichte und Holozänstratigraphie werden neuerdings auch in anderen Teilen Europas erkennbar und damit in weiterem Maße für historische Aussagen methodisch nutzbar. Vgl. hierzu jetzt vor allem beispielhaft für die Mittelmeerländer Cl. Vita-Finzi (1969). 13 Vgl. dazu ausführlicher K.-D. Jäger (1967 a, S. 33). 14 Die frühzeitig einsetzende (vgl. hierfür O. Mothes 1872) und bis zur Gegenwart unvermindert anhaltende Aufmerksamkeit, die die geologische Praxis mit Fragestellungen der Ingenieur-, Hydro- und Bodengeologie der stratigraphischen Erkundung des Holozäns in den Talauen und Niederungen Mitteleuropas entgegenbringt, resultiert vor allem aus bestimmten geologisch begründeten Erschwernissen für eine wirtschaftliche Nutzung dieser Flächen, deren geologische Erkundung und Begutachtung im Zusammenhang mit volkswirtschaftlichen Interessen vorrangig den territorial orientierten Dienststellen der staatlichen Geologie oblag und obliegt. 15 Zum Sprachgebrauch vgl. z. Z. H. Grosse-Brauckmann (1962).

78

Klaus-Dieter

Jäger

glücklich, als Auelehm, (Fluß-)Schlick u. ä. 16 , in wenigen neueren Veröffentlichungen aber auch, sprachlich besser begründet, als Klock bezeichnet werden 17 . Torfe und Mudden erlangen vielerorts ein siedlungsgeschichtliches Aussagevermögen im Zusammenhang mit einer während des Mittelalters verbreitet einsetzenden oberflächigen Vermoorung zahlreicher mitteleuropäischer Talauen und Flußniederungen, deren vorrangige Abhängigkeit von der Ausbreitung der Wassermühle und der damit verbundenen Mühlenstaue im Verlaufe des mittelalterlichen Landesausbaues nach früheren Hinweisen bei B. Beschoren (1935, 1936) in neuerer Zeit vor allem durch J . Herrmann j(1959) im nordmitteleuropäischen Tiefland für die Flußniederungen des Spree-Havel-Gebietes systematisch belegt worden ist, während im Bereich der zentraleuropäischen Mittelgebirgszone H . Vollrath (1963) an der Itz im nördlichen Bayern in einer eingehenden Analyse der sedimentationsdynamischen Folgen dieser Mühlenstaue und ihrer Gesetzmäßigkeiten bereits auch klastische Flußablagerungen in seine Erörterungen mit einbeziehen mußte. Die aus diesen Untersuchungen ersichtlichen Zusammenhänge zwischen der Ausbreitung einer bestimmten technischen Neuerung im ökonomischen Bereich einerseits und stratigraphisch dokumentierten Veränderungen im Standortmosaik der betroffenen Landschaften andererseits sind durch neuere Forschungen sowohl für weitere Bereiche der zentraleuropäischen Mittelgebirgszone 18 als auch des nordmitteleuropäischen Tieflandes bestätigt worden, wo neben verschiedenen anderen Beobachtungen 1 9 insbesondere neuere Befunde zu den nacheiszeitlichen Wasserstandsschwankungen am größten norddeutschen Binnensee, der Müritz, Interesse verdienen. Dort trifft nach einer noch unveröffentlichten Kartierung und Untersuchung der holozänen Uferterrassen im Bereich des Sees und seines Umlandes 2 0 das Einsetzen der deutschen Besiedlung mit dem höchsten in der Nacheiszeit überhaupt erreichten Seespiegelstand zusammen. Während die Diskussion derartiger Befunde in den perimarin beeinflußten Unterläufen 2 1 16

Zum bisherigen Sprachgebrauch vgl. zusammenfassend G. Reichelt (1953, S. 245—246), K.-D. Jäger (1962, S. 1 - 2 ) und D. Händel (1967a, S. 153-154). " Zum jetzigen Sprachgebrauch vgl. bes. D. K o p p (1969, S. 36) und I. Lieberoth (1969, S. 115, 126 u. a.), zu dessen Begründung K.-D. Jäger (1967a, S. 35—40) und weiterhin zur zugrundeliegenden Problematik R. Mäckel (1970b, S. 53—54). 18 Vgl. dazu z. B. für Böhmen die Feststellungen v o n Q. Zäruba und R. Simek (1964, S. 116—118 und 130—131) im Stadtgebiet von Prag und für Sachsen die Beobachtungen v o n W. Baumann (1961) am Göttwitzer See bei Wermsdorf (Kr. Oschatz). 19 Vgl. z. B. für die Fischerinsel im Tollense-See bei Neubrandenburg jetzt E. GringmuthDallmer und A. Hollnagel (1970). Weitere Befunde u. a. v o m sogenannten „Räuberberg" bei Phöben bei J. Herrmann und R. Hoffmann (1959). 20 Dokumentation und Vorlage der Ergebnisse durch D. Meinke, H. Richter und J. Schulze (1968). 21 Zur Definition und Abgrenzung des perimarinen Bereiches in der mitteleuropäischen Holozänstratigraphie jetzt vorrangig B. P. Hageman (1969, S. 377—385), ferner K.D. Jäger und H. Kliewe (1969, S. 133-134).

Holozänstratigraphische Befunde als Zeugnisse für den Landesausbau

79

der Ost- und Nordseezuflüsse 22 und teilweise sogar noch darüber hinaus der Möglichkeit thalassostatischen Rückstaues als Auswirkung des auch im Mittelalter fortschreitenden eustatischen Meeresspiegelanstieges im Holozän 2 3 Rechnung tragen mußte 24 , kommen für die hydrographische Position der Müritz derartige Ursachen einer mittelalterlichen Hebung der mittleren Wasserstandshöhen ebenso wie für analoge Befunde an den Bächen und Fluß Oberläufen der zentraleuropäischen Mittelgebirgszone schon kaum noch in Betracht 2 5 . Bereits für das J a h r 1273 ist denn auch an der Müritz eine künstliche Wiederabsenkung des zuvor, wenn auch ungewollt, ebenso künstlich hochgestauten Wasserspiegelstandes urkundlich bezeugt 26 . Für die feinklastischen humosen Klock-Sedimente der mitteleuropäischen Talauen und Flußniederungen wurde bereits vor einigen Jahrzehnten von E. Natermann (1937, 1939, 1941) im Wesergebiet eine Entstehung in Abhängigkeit von mittelalterlichen Rodungen postuliert, und neuere Untersuchungen von H. Mensching (1951, 1957), H . Nietsch (1955, 1958, 1959) und U. Willerding (1960) erbrachten an Weser und Leine weitere Belege für eine siedlungsabhängige Entstehung dieser Flußablagerungen 2 7 . Eine generelle Bestätigung, zugleich aber auch Differenzierung erfuhren diese Feststellungen durch Untersuchungen von K.-D. Jäger (1961, 1962, 1967 a), H . Neumeister (1964), D. Werner (1965) und D. Händel (1964, 1967) an thüringischen und sächsischen Flüssen, deren wichtigste Ergebnisse hier in drei Thesen zusammenzufassen sind: 1. Bereits vormittelalterliche Rodungsvorgänge haben in Talauen mit größeren Einzugsgebieten, z. B. an der Pleiße und Weißen Elster, eine stratigraphische Dokumentation in eindeutig datierten Klock-Sedimenten gefunden. 2. I n den quellnahen Oberlaufpositionen treten Klock-Ablagerungen ausschließlich mittelalterlicher und nachmittelalterlicher Zeitstellung auf, wobei das Einsetzen des Ablagerungsvorganges generell chronologisch vom Einsetzen von Siedlung und Rodung im Einzugsgebiet abhängig ist 28 . 22

23

24 25

26 27

28

Für die Ostseezuflüsse im Bereich der mecklenburgischen Jungmoränenlandschaft vgl. jetzt zusammenfassend G. Richter (1968). Zum Verlauf des holozänen Meeresspiegelanstieges an der südlichen Ostseeküste vgl. für den gegenwärtigen Kenntnisstand vorrangig H. Kliewe (1965). So bei J. Herrmann (1959, S. 98-99). Zur Problematik diesbezüglicher Befundkorrelationen vgl. zuletzt R, Mäckel (1970 a, S. 163). Nachweis bei D. Meinke, H. Richter und J. Schulze (1968, S. 112). Über frühere Forschungen und Befunde zur Geschichte der Klocksedimentation unter besonderer Berücksichtigung der in den zentraleuropäischen Mittelgebirgslandschaften traditionell zumeist als Auelehme bezeichneten Lehmklockablagerungen vgl. vor allem den zusammenfassenden Bericht von G. Reichelt (1953) „Über den Stand der Auelehmforschung in Deutschland". Eine verhältnismäßig ausführliche Darstellung der Forschungsgeschichte in diesem Gebiet bietet ferner H. Neumeister (1964, S. 66—76). Vgl. im neueren Schrifttum zusammenfassend für Thüringen und Sachsen (mit Nachweisen für die ältere Literatur) K.-D. Jäger (1962, S. 44—51, m. Beilage) sowie für analoge

80

Klaus-Dieter

Jäger

3. Die Ausweitung der Siedlungsflächen während des Mittelalters ist in Mitteleuropa sowohl im slawischen als auch im deutschen Siedlungsgebiet jener Zeit an H a n d gleichartiger holozänstratigraphischer Befunde zu verfolgen. Als Beispiel für die Art der hierbei auftretenden Zusammenhänge ist die Klock-Überdeckung eines Flachmoores bei Oberdorla, Kr. Mühlhausen, im westlichen Thüringer Becken anzuführen, die mit Hilfe von Hufeisenfunden sowohl aus den obersten Dezimetern des Flachmoortorfes als auch aus dem darüber abgelagerten Klocklehm zeitlich sehr genau festgelegt und unmittelbar auf Rodungsvorgänge in dessen Einzugsgebiet bezogen werden konnte. 2 9 Die während mehrerer Monate im Verlaufe örtlichen Torfabbaues durchgeführte systematische Beobachtung und Aufsammlung aller hierbei gefundenen Hufeisen ermöglichte die Feststellung, daß im Torf ausschließlich Wellenrandeisen, im Klocklehm ebenso ausschließlich glattrandige Hufeisen zutage traten. Nach archäologischen und kunsthistorischen Befunden lösten letztere die ersteren in Mitteleuropa um 1300 im Gebrauch ab, was in guter chronologischer Übereinstimmung mit dem Sachverhalt steht, daß im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts im zugehörigen Einzugsgebiet mehrere, später wieder wüst gewordene deutsche Dörfer neu in die urkundliche Überlieferung eintraten, deren Ortsnamen, zumindest in einigen Fällen (Fulrode, Wetzelsrode), ihre Entstehungszeit in die unmittelbare Nähe ihrer ersten Beurkundung rücken. Der hier erkennbare Zusammenhang zwischen siedlungsgeschichtlichem und holozänstratigraphischem Befund dokumentiert die „künstlich bewirkten und über lange Zeit hinweg aufrecht erhaltenen" Abtragungsverhältnisse, in denen „die Auflichtung und Beseitigung des natürlichen Waldbestandes und der jährlich mit Ernte und nachfolgender Feldbestellung wiederholte Eingriff auch in die statt seiner angesiedelte Ersatzvegetation" zum Ausdruck kommen. 30 „Die hierdurch entstehenden Ablagerungen bringen einerseits unmittelbar den auf landwirtschaftlichen Nutzflächen erhöhten Bodenabtrag (soil erosion) und andererseits den infolge von Entwaldung unregelmäßiger gewordenen Wasserabfluß zum Ausdruck, der bei Starkregen auf den Hängen und bei erhöhter Hochwassergefährdung auf den Talgründen einen vermehrten Materialtransport ermöglicht'"30, 31. I n einigen Fällen können die an H a n d solcher Zusammenhänge möglichen Aussagen über die mittelalterliche Ausweitung der landwirtschaftlichen NutzVerhältnisse in Hessen neuerdings R. Mäckel (1970) und in Böhmen — nach einer früheren Befundmitteilung bei K. 2ebera (1936) — letzthin vor allem VI. Kneblovä und V. Loiek (1956), V. Lozek und V. Mach (1959) sowie Q. Zäruba und R. Simek (1964, S. 116-118 und 130—131). Im ehemals provinzialrömisehen Südbayern (vgl. die Zusammenstellung von Befunden bei K. Brunnacker 1959) ist nach den Beobachtungen von Cl. Vita-Finzi (1969) in anderen gleichfalls ehedem provinzialrömisehen Gebieten bereits für den Zeitraum der römischen Besetzung mit vergleichbaren Verhältnissen zu rechnen. 23 Nachweis der Belege im Detail bei K.-D. Jäger (1962, S. 37-44; 1967a, S. 75-77). 3° So K.-D. Jäger (1967a, S. 32). 31 Belege im einzelnen bei K.-D. Jäger (1961; 1962, S. 26-29; 1967a, S. 45-51).

Holozänstratigraphische Befunde als Zeugnisse für den Landesausbau

81

fläche bereits konkret auf klar umgrenzte Siedlüngskammern bezogen werden. So f ü h r t e beispielsweise im südöstlichen Thüringen in der über die R e m d a e r Rinne zur Saale entwässernden Mulde von Sundremda eine archäologisch u n d urkundlich s c h o n ' f ü r die karolingische Zeit bezeugte Ansiedlung von Slawen in einer mit großer Wahrscheinlichkeit auf eine fränkische Systemgründung zurückgehenden Ortschaft zum Auftreten einer beträchtlichen H a n g a b t r a g u n g durch Bodenerosion, die in einer nur etwa 2 k m talab aufgeschlossenen holozänen Schichtenfolge bei Stadtremda (Gem. Remda, K r . Rudolstadt) durch eine entsprechend datierte lehmige Überdeckung einer durch Binnenwasserkalke und Torfe gebildeten und durch einen begrabenen Boden abgeschlossenen Abfolge älterer holozäner Ablagerungen deutlich dokumentiert wird 32 . Die methodische Konsequenz lautet, daß die genaue zeitliche Einengung des Sedimentationsbeginnes innerhalb der geologisch aufgenommenen Stratigraphie, sei sie mit Hilfe archäologischer, physikalischer oder paläontologischer Datierungshilfen gewonnen, ähnlich wie bestimmte pollenanalytische Bef u n d e 3 2 eine genaue chronologische Markierung f ü r das Einsetzen der Rodungen innerhalb der Siedlungskammer abgeben kann. Eine systematische Verfolgung und gezielte methodische N u t z u n g der erörterten Zusammenhänge verspricht Möglichkeiten, mit Hilfe der Auenstratigraphie auf den Talgründen die an H a n d rein archäologischer U n t e r suchungen möglichen siedlungsgeschichtlichen Aussagen f ü r einzelne Siedlungsk a m m e r n auf deren Feldflur auszuweiten und damit entsprechend den v o n J . H e r r m a n n (1970) und H . J a n k u h n (1970) akzentuierten Forderungen z u r allseitigen Analyse des Besiedlungsvorganges in den einzelnen Siedlungsk a m m e r n beizutragen. Zu einer weiteren und vielleicht siedlungsgeschichtlich noch interessanteren Differenzierung dieser Möglichkeiten vermag, vor allem in bergigem und hügeligem Gelände, beispielsweise also in der zentraleuropäischen Mittelgebirgszone und in den Jungmoränenlandschaften des nördlichen Mitteleuropa, neben den unmittelbaren Zeugnissen vormaligen Ackerbaues, etwa in F o r m von Ackerterrassen, die jetzt u n t e r Wald liegen, vor allem die systematische stratigraphische Erforschung von Hangkolluvien beizutragen 3 3 . Deren Aussagevermögen soll am Beispiel der unlängst abgeschlossenen stratigraphischen Untersuchung holozäner Ablagerungsfolgen im Bereich einer während des Jungholozäns wiederholt besiedelten und ackerbaulich genutzten Siedlungs32

33

Vgl. dazu u. a. K. Steinberg (1944, S. 560: Abb. 8) sowie J. Herrmann und E. Lange (1970, S. 82; Abb. 2). Als Kolluvien werden nachfolgend durch laterale Umlagerung entstandene, zumeist mehr oder weniger humose Lockersedimente in Hang- und Hangfußlagen sowie in nicht ständig von fließenden Gewässern durchzogenen Dellen und Mulden bezeichnet, die im mitteleuropäischen Holozän auf siedlungsabhängige Eingriffe in den Bodenabtrag hinweisen (vgl. K. Brunnacker 1959, S. 140-142; J. Fink 1969, S. 54). Bei der geologischen Spezialkartierung zahlreicher nordmitteleuropäischer Meßtischblätter wurden sie zumeist als sogenannte „Abrutsch- und Abschlämm-Massen" ausgehalten.

6 IKSABd. III

82

Klaus-Dieter

Jäger

kammer bei Wüste Kunersdorf, K r . Seelow, in der norddeutschen Jungmoränenlandschaft erörtert werden. 34 Die mehrmalige Einbeziehung dieser Siedlungskammer in die Nutzflächen menschlicher Ansiedlungen, teilweise sogar deren Nutzung als Siedlungsstandort 35 , und deren jeweilige Wiederaufgabe finden ihren Ausdruck in einem dreimaligen Wechsel von umgelagerten humusarmen Sanden mit Humushorizonten begrabener Böden oberhalb der durch ein Braunerdeprofil repräsentierten weichsel-spätglazialen Geländeoberfläche 36 . Dort bezeugt offenkundig die mehrmalige holozäne Umlagerung der im Oberhang- und Hochflächenbereich gegenwärtig örtlich oberflächenbildenden Sande jeweils örtliche Rodungsphasen, „in denen die vorherige Vegetationsdecke aufgebrochen, das Gelände aber noch nicht vom Pflug unter Kultur genommen ist", während zugleich die gegenwärtige Ausdehnung der Feldflächen innerhalb dieser Siedlungskammer erkennen läßt, „daß geregelte landbauliche Nutzung des Geländes durchaus nicht unbedingt eine Intensität des Bodenabtrages nach sich ziehen muß, die die Ausbildung eines Humushorizontes in den Hanglagen ausschließt" 37 . Die Befunde belegen, daß die begrabenen Humushorizonte jeweils die Phasen „geregelter" Besiedlung und Nutzung der Siedlungskammer in der Urnenfelderzeit, in der römischen Kaiserzeit (germanische Ansiedlung) und seit dem Mittelalter sowie — in den erstgenannten Fällen — ihrer nachfolgenden Wiedereroberung durch die natürliche Vegetation markieren. Vergleichbare Befunde und Aussagemöglichkeiten wurden sowohl in der zentraleuropäischen Mittelgebirgszone 38 als auch in den Jung- und Altmoränenlandschaften des nordmitteleuropäischen Tieflandes 39 bereits mehrfach angetroffen und untersucht. Den engen Zusammenhang zwischen der Ausweitung des Getreidebaues und einer Zunahme der Bodenabtragung im frühgeschichtlichen Mitteleuropa vermochte bereits K . Steinberg (1944) an H a n d pollenanalytischer Untersuchungen im Unter-Eichsfeld zu belegen. Neben dem Ackerbau kommt aber gelegentlich auch der spät- und nachmittelalterliche 34 35 36

37 38

39

Veröffentlichung durch K.-D. Jäger und R. Laser (1971). Ausführliche Vorlage des datierenden archäologischen Fundgutes durch R. Laser (1971). Zur zeitlichen Einstufung der nordmitteleuropäischen Sand-Braunerden vgl. vorläufig D. Kopp (1969, S. 56—60), K.-D. Jäger und D. Kopp (1969) sowie K.-D. Jäger (1970). K.-D. Jäger und R. Laser 1971. Gut datierte Beispiele für Hangsedimente aus dem fraglichen Zeitraum vgl. z. B. in Sachsen bei W. Baumann (1961) am Göttwitzer See bei Wermsdorf (Kr. Oschatz) in Böhmen bei L. Smolikovä und V. Loiek (1963) am östlichen Rand des Elbtales bei Litomerice, dazu für das Kolluvium der Dellen, wiederum in Sachsen, bei W. Baumann, P. Czerney und H.-J. Fiedler (1964). Ein besonders aussagefähiges und gut datiertes Beispiel einsetzender Bodenabtragung im Gefolge des mittelalterlichen Landesausbaues bearbeitete G. Markuse (1966) bei Groß Fredenwalde (Kr. Templin) in der uckermärkischen Jungmoränenlandschaft, wo die kolluviale Sedimentation vom Liegenden her durch einen begrabenen Humushorizont mit blaugrauer Kolonisationskeramik datiert und demzufolge unmittelbar mit der Ausbreitung der deutschen Ansiedlungen zu verknüpfen ist.

Holozänstratigraphische Befunde als Zeugnisse für den Landesausbau

83

Weinbau als Ursache für eine Verlagerung von Kolluvien und Schutt in Hanglagen in Betracht. 4 0 Auch die Ausweitung und intensivere Nutzung von Weideflächen konnte offenbar in den betroffenen Gebieten zu einer Verstärkung der Bodenerosion führen. 4 1 Selbst in Dünengebieten und auf Flugsandflächen leitete die Ausweitung der landwirtschaftlichen Nutzflächen im mitteleuropäischen Mittelalter holozänstratigraphisch faßbare Sedimentationsvorgänge ein. Ihre Einbeziehung in die wirtschaftliche Nutzung durch Rodung, Feldbau und Beweidung führte ebenso, wie schon verschiedene frühere Perioden der Dünenbesiedlung in der mitteleuropäischen Ur- und Frühgeschichte zur Reaktivierung zuvor festliegender Dünen, und zwar picht nur im Binnentiefland, wo die Zeit der unter natürlichen Bedingungen beweglichen Dünen bereits im Zeitraum des Überganges vom Weichsel-Spätglazial zum Frühholozän mit der Ausbildung eines Braunerdeprofils auf der damaligen Geländeoberfläche ihr Ende gefunden hatte 4 2 , sondern in gleicher Weise auch im niederländischen Küstengebiet 4 3 . Während die mittelalterliche Vermoorung von Flußniederungen im Zusammenhang mit dem Aufkommen zahlreicher Mühlenstaue eine engere Beziehung zu den deutschen Siedlungen und ihrer Ausbreitung in ehemalige Gebiete slawischer Stämme gerade im östlichen Mitteleuropa erkennen läßt 4 4 , zeigen sich die Folgen von Rodungen und Ausweitung der landwirtschaftlichen Nutzflächen in Mitteleuropa in seinerzeit slawischen und deutschen Gebieten nach der Aussage holozänstratigraphischer Befunde in gleicher Weise u n d sind in den ersteren sogar über die engeren Grenzen Mitteleuropas hinaus, beispielsweise im Gebiet der Westkarpathen 4 5 , zu verfolgen.

Literatur Baumann, W. 1961: Slawische Siedlungsreste in den Torfschichten des Göttwitzer Sees bei Mutzschen. In: Ausgrabungen und Funde 6, S. 81—85 (Berlin). Baumann, W., Czerney, P. und Fiedler, H.-J. 1964: Archäologische und bodenkundliche Untersuchungen an einem bandkeramischen Siedlungsprofil bei Dresden-Prohlis. In: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege 13, S. 7—50 (Berlin). ',0 Befunde im Schaalbachtal bei Rudolstadt-Schaala (Kr. Rudolstadt) im südöstlichen Thüringen, dokumentiert bei K.-D. Jäger (1962, S. 18-26; 1967a, S. 41-44). Befunde bei H. Marsäkovä-Nemejcovä (1956). ''2 Dazu ausführlicher K.-D. Jäger und H. Kliewe (1969, S. 132-133), K.-D. Jäger und D. Kopp (1969), D. Kopp (1969) sowie neuerdings K. Rotnicki (1970, S. 85-102 und 144-145). /l3 Belege im einzelnen bei S. Jelgersma und J. F. van Regteren-Altena (1969). 44 Vgl. J. Herrmann (1959, S. 99). 45 Vgl. z. B. für die slovakischen Westkarpathen die Beobachtungen von V. Lo£ek (1963) für das Tal der Nitra und die Hinweise bei J. Pelisek (1961) für das Gebiet der Ostslovakei sowie weitere Befunde bei K.- D. Jäger und V. Lozek (1928). 6*

84

Klaus-Dieter

Jäger

Beschoren, B. 1935 (a): Über alluviale Neubildungen in historischer Zeit im Gebiet von Elbe und Oder. I n : Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin 55 (1934), S. 292-304 (Berlin). — 1935 (b): Zur Geschichte des Havellandes und der Havel während des Alluviums. In: Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin 55 (1934), S. 305—311 (Berlin). — 1936: Über das Alluvium im Leinetal bei Neustadt a. Rbg. und im Allertal bei Celle. I n : Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin 56 (1935), S. 196—204 (Berlin). Brunnacker, K. 1959: Zur Kenntnis des Spät- und Postglazials in Bayern. I n : Geologica Bavarica 43, S. 74—150 (München). Eggers, H.-J. 1959: Einführung in die Vorgeschichte (München). Fink, J. 1969: Nomenklatur und Systematik der Bodentypen Österreichs. I n : Mitteilungen der österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft 13, S. 1—95 (Wien). Gringmuth-Dallmer, E. und Hollnagel, A. 1970: Jungslawische Siedlung mit Holzidolen auf der Fischerinsel bei Neubrandenburg. Vorbericht. I n : Ausgrabungen und Funde 15, S. 225-230 (Berlin). Grosse-Brauckmann, H. 1962: Zur Terminologie organogener Sedimente. I n : Geologisches Jahrbuch 79 (1962), S. 117-144 (Hannover). Händel, D. 1964: Zur Genese des Auelehmes in den nordwestsächsischen Flußauen. I n : Geologie 13, S. 1144-1146 (Berlin). — 1967 (a): Das Holozän in den nordwestsächsischen Flußauen. I n : Hercynia, N. F., 4, S. 152-198 (Halle/Saaje). — 1967 (b): Fluviátiles Holozän im Gebiet der Weißen Elster (Westsachsen). I n : Probleme und Befunde der Holozänstratigraphie in Thüringen, Sachsen und Böhmen, S. 83—103 (Berlin und Prag). Hageman, B. P. 1969: Development of the western part of the Netherlands during the Holocene. I n : Geologie en Mijnbouw 48, S. 373—388 (Rotterdam). Herrmann, J . 1959: Wasserstand und Siedlung im Spree-Havel-Gebiet in frühgeschichtlicher Zeit. I n : Ausgrabungen und Funde 4, S. 90—106 (Berlin). Herrmann, J . u. a. 1970: Die Slawen in Deutschland — Geschichte und Kultur der slawischen Stämme westlich von Oder und Neiße vom 6. bis 12. Jahrhundert. Ein Handbuch (Berlin). Herrmann, J . und Hoffmann, R. 1959: Neue Forschungen zum slawischen und frühdeutschen Burgwall „Räuberberg" bei Phöben, Kr. Potsdam-Land. In: Ausgrabungen und Funde 4, S. 294-306, Taf. 46 (Berlin). Herrmann, J . und Lange, E. 1970: Einige Probleme der archäologischen Erforschung der frühmittelalterlichen Agrargeschichte der Nordwestslawen. I n : Slovenská Archeológia 18, S. 79-86 (Bratislava). Jäger, K.-D. 1961: Eine Auelehm-Ablagerung in der Rinneaue bei Stadtremda und ihre Beziehungen zur mittelalterlichen Besiedlung des Remdaer Landes. I n : Jahrbuch 1961 der Staatlichen Museen Heidecksburg Rudolstadt, S. 55—80 (Rudolstadt/ Thür.). — 1962: Über Alter und Ursachen der Auelehmablagerung thüringischer Flüsse. I n : Praehistorische Zeitschrift 40, S. 1-59, 1 Beil. (Berlin). — 1967 (a): Anthropogene Ablagerungen im Holozän der südöstlichen Thüringer Triasmulde. I n : Probleme und Befunde der Holozänstratigraphie in Thüringen, Sachsen und Böhmen, S. 32—51 (Berlin und Prag).

Holozänstratigraphische Befunde als Zeugnisse f ü r den Landesausbau

85

Jäger, K.-D. 1967 (b): Die pflanzlichen Großreste aus der Burgwallgrabung Tornow, K r . Calau. I n : J . H e r r m a n n , Tornow und Vorberg — Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Lausitz (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Schriften der Sektion f ü r Vor- u n d Frühgeschichte 21), S. 164-189, Taf. 4 1 - 4 4 , 2 Beü. (Berlin). — 1970: Methodische Probleme der Erkennung und Datierung reliktischer Bodenmerkmale a m Beispiel der sandigen Böden im nördlichen Mitteleuropa. I n : Beiträge zur Bodensystematik unter besonderer Berücksichtigung reliktischer u n d rezenter Merkmale (Tagungsberichte der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin, Nr. 102), S. 109-122 (Berlin). Jäger, K.-D. und Kliewe, H . 1969: Regionale Zusammenhänge und Differenzierungen in der Holozänstratigraphie Mitteleuropas. I n : P e t e r m a n n s Geographische Mitteilungen 113, S. 129-134 (Gotha u n d Leipzig). Jäger, K.-D. und K o p p , D. 1969: Zur archäologischer! Aussage von Profilaufschlüssen norddeutscher Sandböden. I n : Ausgrabungen u n d F u n d e 14, S. 111—121 (Berlin). Jäger, K.-D. und Laser, R. 1971: Die siedlungsgeschichtliche Aussage stratigraphischer und bodenkundlicher Untersuchungen im Gelände der kaiserzeitlichen Ansiedlung bei Wüste Kunersdorf, Kr. Seelow. I n : Veröffentlichungen des Museums f ü r Ur- und Frühgeschichte P o t s d a m 4, S. 11—22 (Potsdam). Jäger, K.-D. u n d Loiek, V. 1968: Beobachtungen zur Geschichte der K a r b o n a t d y n a m i k in der holozänen Warmzeit (K prübehu karbonätove dynamiky v holocennim teplem obdobi). I n : Ceskoslovensk^ K r a s 19, S. 7—22 (Praha). J a n k u h n , H . 1970: Germanen und Slawen. I n : Berichte über den I I . Internationalen Kongreß f ü r Slawische Archäologie - Berlin 24.-28. August 1970, Bd. 1,S. 5 5 - 7 4 (Berlin). Jelgersma, S. u n d van Regteren-Altena, J . F. 1969: An outline of t h e geological history of t h e coastal dunes in t h e Western Netherlands. I n : Geologie en Mijnbouw 48, S. 335—342 (Rotterdam). Kliewe, H . 1965: Zum Litorinamaximum aus südbaltischer Sicht. I n : Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität J e n a , Mathematisch-naturwissenschaftliche Reihe 14, H . 4, S. 8 5 - 9 4 (Jena). Kneblova, VI. und Loiek, V. 1956: Nälez holocenni flory v Kresicich u Litomeric. I n : Preslia (Öasopis Ceskoslovenske botanicke spoleönosti) 28, S. 113—122 (Praha). K o p p , D. 1969: Die Waldstandorte des Tieflandes (Ergebnisse der forstlichen Standortserkundung in der Deutschen Demokratischen Republik, Bd. 1), Lf. 1 (Potsdam). Laser, R . 1971: Die archäologischen Ergebnisse der Ausgrabung Wüste Kunersdorf, Kr. Seelow, I n : Veröffentlichungen des Museums f ü r Ur- und Frühgeschichte P o t s d a m 4, S. 2 3 - 9 8 (Potsdam). Lieberoth, I. 1969: Bodenkunde — Bodenfruchtbarkeit. 2. Aufl. (Berlin). Loiek, V. 1963: Das Profil durch die Nitra-Aue bei Opatovce und einige Bemerkungen zur Problematik der Flußablagerungen (Profil nivou N i t r y u Opatovcu a nekolik poznämek k problematice fluviälnich ulozcnin). I n : Sbornik geologickych ved, r a d a A (antropozoikum) 1, S. 3 3 - 4 9 , 3 Beil. (Praha). — 1964: Quartärmollusken der Tschechoslowakei (Rozpravy Ü s t f e d n i h o tistavu geologickeho 31; Praha). — 1966: (Art.) Boden. I n : Enzyklopädisches H a n d b u c h zur Ur- und Frühgeschichte Europas, Bd. 1 ( a - k ) , S. 134 (Prag). Loiek, V. und Mach, V. 1959: Profil nivou Suchomastskeho potoka u Litohlavskeho mlyna (Profil durch die Aue des Suchomasty-Baches bei der Litohlavy-Mühle). I n : Anthropozoikum 8 (1958), S. 159-176 (Praha).

86

Klaus-Dieter

Jäger

Mäekel, R . 1970 (a): Untersuchungen zur jungquartären Flußgeschichte der Lahn in der Gießener Talweitung (Gießener Geographische Schriften 19). I n : Eiszeitalter und Gegenwart 20, S. 138-174 (Öhringen/Württemberg). — 1970 (b): Die Entwicklung des Gießener Lahntales im Spät- und Postglazial. I n : Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Gießen, N. P., Naturwissenschaftliche Abteilung, Bd. 37, S. 45—68 (Gießen). Markuse, G. 1966: Geomorphologische Untersuchungen im Bereich des Ueckerzungenbeckens und seiner Umgebung. Ungedruckte geographische Dissertation, Maschinenschrift (Humboldt-Universität Berlin, Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät). Marsäkovä-Nemejcovä, H . 1956: Pastva a püdni erose (Weiden und Bodenerosion). I n : Ochrana prirody 11, S. 97-104 (Praha). Meinke, D., Richter, H. und Schulze, J . 1968: Die Terrassenbildungen im Bereich der Oberseen und der Kleinseen des Müritzgebietes. Ungedruckte geologische Diplomarbeit (Humboldt-Universität Berlin, ehem. Institut f ü r Geologie), 26 Beil. Mensching, H. 1951 (a): Akkumulation und Erosion niedersächsischer Plüsse seit der Rißeiszeit. I n : Erdkunde (Archiv f ü r wissenschaftliche Geographie) 5, S. 60—70 (Bonn). — 1951 (b): Die Entstehung der Auelehmdecken in Nordwestdeutschland. I n : Proceedings of the Third International Congress of Sedimentology, Groningen-Wageningen (Netherlands), 5th—12th J u l y 1951, S. 193-210. — 1951 (c): Die kulturgeographische Bedeutung der Auelehmbildung. I n : Deutscher Geographentag Frankfurt/Main 1951, Tagungsbericht, S. 219—225 (Prankfurt/Main). — 1957: Bodenerosion und Auelehmbildüng in Deutschland. I n : Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen 1, S. 110-114 (Koblenz). Mothes, O. 1872: Die Elsterniederung in der sogenannten vorhistorischen Zeit, I n : Schriften des Vereins f ü r die Geschichte Leipzigs 1, S. 219—238 (Leipzig). Natermann, E. 1937: Zur Ortsgeschichte von Hameln (Schriftenreihe des Niedersächsischen Heimatbundes 15; Oldenburg i. 0.). — 1939 (a): Zur Geologie der Wesermarsch oberhalb Achim (Erster, vorläufiger Bericht über Feststellungen beim Bau der Staustufe Langwedel)i I n : Abhandlungen . i . vom Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen 31, H, 1, S. 154—167 (Bremen). — 1939 (b): Zeitbestimmung einer Flußverlegung auf Grund der Auelehmbildung. I n : Abhandlungen . . . vom Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen 31, H. 2, S. 326 bis 334 (Bremen). — 1941: Das Sinken der Wasserstände der Weser und ihr Zusammenhang mit der Auelehmbildung des Wesertales. I n : Archiv f ü r Landes- und Volkskunde von Niedersachsen 9, S. 288-309 (Oldenburg i. O.). Neumeister, H. 1964: Beiträge zum Auelehmproblem des Pleiße- und Elstergebietes. I n : Das Leipziger Land (Wissenschaftliche Veröffentlichungen des Deutschen Instituts f ü r Länderkunde, N. P., 21/22), S. 65-131 (Leipzig). Neustadt, M . I . 1968: P e r v y j Mezdunarodnyj simpozium po golocenu. I n : Izvestija Akademii Nauk SSSR, serija geografiöeskaja (Moskva), Nr. 2, S. 115—120. Nietsch, H. 1955: Hochwasser, Auenlehm und vorgeschichtliche Siedlung. I n : Erdkunde (Archiv für wissenschaftliche Geographie) 9, S. 20—39 (Bonn). — 1958: Pollenanalytischer Beitrag zur Geschichte der Wesermarsch bei Bremen. I n : Die Kunde (Mitteilungen des Niedersächsischen Landesvereins f ü r Urgeschichte), N. F. 9, S. 72-83, (Hildesheim).

Holozänstratigraphische Befunde als Zeugnisse f ü r den Landesausbau

87

Nietsch, H . — 1959 (a): Vorgeschichtsfunde im Weserauelehm. I n : Die K u n d e (Mitteilungen des Niedersächsischen Landesvereins für Urgeschichte), N. F. 10, S. 256—260 (Hildesheim). — 1959 (b): Zur Auswertung von Talauenprofilen in Nordwestdeutschland. I n : Eiszeitalter und Gegenwart 10, S. 77—80 (Öhringen/Württemberg). Pelisek, J . 1961: Pleistocenni sprasove zeminy a holocenni riöni sedimenty k a r p a t s k e oblasti vychodniho Slovenska (Pleistozäne Lößlehme und holozäne Fluß-Sedimente im Karpatengebiet der Ostslowakei, CSSR). I n : Antropozoikum 9(1959), S. 175—201 (Praha). Pescheck, Chr. 1966: Zur, historischen Aussage prähistorischer F u n d e — Möglichkeiten und Grenzen. I n : Beriohte des Historischen Vereins f ü r die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg 102, S. 1—23 (Bamberg). Peschke, W. 1937: Das Mühlenwesen der Mark Brandenburg von den Anfängen der Mark bis um 1600. Philosophische Dissertation an der Humboldt-Universität Berlin. Quitta, H . 1969: Zur Deutung bandkeramischer Siedlungsfunde aus Auen und grundwassernahen Standorten. I n : Siedlung, Burg und S t a d t — Studien zu ihren Anfängen (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Schriften der Sektion f ü r Vor- und Frühgeschichte 25), S. 4 2 - 5 5 (Berlin). Reichelt, G. 1953: Über den Stand der i^uelehmforschung in Deutschland. I n : P e t e r m a n n s Geographische Mitteilungen 97, S. 245—261 (Gotha). Richter, G. 1968: Fern Wirkungen der litorinen Ostseetransgression auf tiefliegende Becken und Flußtäler. I n : Eiszeitalter u n d Gegenwart 19, S. 48—72 (Öhringen/Württemberg). Rotnicki, K . 1970: Giöwne problemy w y d m srodl^dowych w Polsce w swietle b a d a n w y d m y w W§glewicach (Main problems of inland dunes in P o l a n d bases on investigations of t h e dune a t Weglewice). I n : Poznariskie Tdwarzystwo Przyjaciöl N a u k , Wydzial Matematyczno-przyrodniczy, Prace Komisji Geograficzno-geologicznej 11, H . 2 (Poznan). Sangmeister, E. 1967: Methoden der Urgeschichtswissenschaft. I n : Saeculum 18, S. 199 bis 244. Smolikova, L. und L o i e k , V. 1963: The Holocene soil complex of Litomerice (Holocenni püdni komplex z Litomeric). I n : Sbornik gcologickyeh ved, r a d a A (antropozoikum) 2, S. 4 1 - 5 6 , m. 3 Beil. (Praha). Steinberg, K . 1944: Zur spät- und nacheiszeitlichen Vegetationsgeschichte des Untereichsfeldes. I n : Heroynia 3, S. 529-587 (Halle/Saale). Vita-Finzi, Cl. 1969: The Mediterranean Valleys — Geological changes in historical times (Cambridge). Vollrath, H . 1963: Die Morphologie der Itzaue als Ausdruck hydro- und sedimentologischen Geschehens. I n : Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft 10, S. 297 bis 309 (Erlangen). Werner, D. 1965: Holozäne Auesedimente im Unterlaufgebiet der Roda. I n : Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität J e n a , Mathematisch-naturwissenschaftliche Reihe 14, H . 4, S. 7 3 - 7 8 (Jena). Wheeler, M. 1960: Moderne Archäologie — Methoden u n d Technik der Ausgrabung. Deutsche Übersetzung mit einem Nachwort von H . Th. Bossert (Rowohlts deutsche Enzyklopädie 111/112; Hamburg). Willerding, U. 1960: Beiträge zur jüngeren Geschichte der Flora und Vegetation der Flußauen (Untersuchungen aus dem Leinetal bei Göttingen). I n : Flora (Allgemeine Botanische Zeitung) 149, S. 4 3 5 - 4 7 6 m. 1 Taf. (Jena). Zäruba, Q. und Simek, R . 1964: Rozbor inien^rsko-geologick^ch podminek üzemi Malö S t r a n y (Analysis of t h e geological conditions in t h e area of Mala Strana in Prague).

88

Klaus-Dieter

Jäger

In: Sbornik geologickych ved, rada HIG (hydrogeologie — inienyrska geologie) 1, S. 109-132 m. 3 Beil. (Praha). Zebera, K. 1936: Pomer prirodnich vSd k predhistoricke archeologii. In: Veda prirodrii 17, S. 58-61 (Praha).

Shrnuti: Stratigraficke nälezy v holocenu jako doklady pro vyvoj zemedelstvi v slovanskem a nemeckem stredoveku Vzrüstajici zäsah spolecenskeho vyrobniho procesu do hospodafstvi pfirody böhem poslednich tisicileti se projevuje ve stratigrafii holocenu vyskytem sedimentü, ktere v urcitych üzemich nebo osidlenych okrscich odpovidaji bud' zvyäsenemu odnosu püdy näsledkem myceni, orby, vinafstvi a pastvy nebo zmönäm hladiny spodni vody v nivach a snizeninäch vlivem vodohospodäfskych opatreni. Na pfikladu budoväni stfedovS^eho rolnictvi ve stredni EvropS se zde diskutuje hodnota takovych geologickych nälezü jako historickych pramenü. V uvedenem üzemi pfitom vychäzi najevo blizsi vztah mezi rozsahlym zraselinönim üdolnich niv a poricnich niiin bShem stfedovöku a nSmeckymi sidlisti i jejich äifenim do vychodnich krajü stredni Evropy, püvodnö osidlenych slovanskymi kmeny. Jako prvoradou pricinu lze rozliäit zakladäni etnych vodnich mlynü a pfislu§nych zarizeni k hrazeni vody v souvislosti s n&meckym osidlenim. Naproti tomu lze stratigrafickymi nälezy na svazich a v üdolnich nivach dolozit rozsähle myceni a rozsifoväni obdölanych ploch, ktere probihalo stejnym zpüsobem jak v nökdejäich slovanskych tak nSmeckyoh üzemich. Nastup sedimentacniho pochodu je pfitom chronologicky vseobecnö spjat s pocätkem osidleni a odlesnßni. Tim lze metodicky podchytit casovö i plosnö odliäene pochody rozSirovani i omezoväni zemedölskych uzitkovych ploch v jednotlivych osidlenych okrscich i jejich cästech. Diskussion Berndt Wächter: Für die Feststellung eines Hiatus bei holozänstratigraphischen Untersuchungen wäre demnach ein Dünenbefund oder ein Profil an einem Hang notwendig, um entweder durch eine Sandüberwehung oder durch eine Humusbildung eine Trennung zweier Siedlungshorizonte zu erhalten.

Berichte über den II. Internationalen Band I I I , S. Berlin

Kongreß für Slawische

Archäologie

89-96

1973

Karl Baumgarten

Zur Frage der slawisch-deutschen Kulturbegegnung im mittelalterlichen Hausbau Mecklenburgs

Über mehrere Jahrhunderte hinweg war Mecklenburg Siedlungsland verschiedener slawischer Stämme. Das ist außer durch eine Großzahl archäologischer Funde insbesondere durch die hier bis heute bewahrten slawischen Orts- und Flurnamen sowie durch die noch vielerorts im Terrain mehr oder minder auffälligen Relikte slawischer Burganlagen allgemein bekannt. E s verwundert daher nicht, daß in Mecklenburg immer wieder auch nach Erinnerungen an diese slawische Zeit unter den Objektivationen materieller Volkskultur gesucht wurde. Besonders erfolgversprechend erschienen in dieser Hinsicht gewisse Feststellungen im Bereich der Volksarchitektur. Dabei handelte es sich im allgemeinen um Bauformen, die ihrer äußeren Erscheinung nach oft aus dem Rahmen des Üblichen fielen. Darunter zählten die vor allem zu Beginn des 20. J h . wissenschaftlicherseits besonders interessierenden ländlichen Rundbauten, denen wir auch heute noch hin und wieder in mecklenburgischen Dörfern sowohl als ursprüngliche Wohngebäude für Landarbeiter als auch als Scheunen begegnen (Abb. l a ) . 1 Ihr Alter beträgt im Durchschnitt 180 Jahre, d. h. sie sind in der Regel um die Wende zum 19. J h . errichtet. Ihre ausschließlich massiven Wände bestehen aus Feldsteinen, gebrannten Ziegeln oder auch nur aus reinem Lehm. Außer diesen Gebäuden wurden mir gegenüber auch wiederholt Bauten als slawisches Relikt bezeichnet, die ich allerdings bislang in Mecklenburg nur in einem einzigen Dorf in der Nähe der Stadt Neustrelitz anzutreffen vermochte. Konstruktiv gesehen handelt es sich bei diesen um Gebäude mit äußeren Schrägstützen, die im Dorf Wokuhl nach Aussage älterer Gewährsleute dort früher sowohl als Wohnhäuser als auch als Schuppen Verwendung gefunden hatten (Abb. 1 b). Konstruktionen dieser Art sind dem Ethnographen keineswegs etwas Besonderes. Ich erinnere in diesem Zusammenhang nur an ähnliche Bauten aus Holstein, Oldenburg, aus den Niederlanden oder aus Italien. 2 Aber auch dem Archäologen sind sie zumindest 1

2

Vgl. u. a. J. U. Folkers, Haus und Hof deutscher Bauern. 3. Mecklenburg. Münster (1961), S. 30. Vgl. u. a. H. A. Herrmann, Die Kornseheune in Klein-Havighorst. In: Aus dem Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum. Heft 1, S. 11 ff.; R. C. Hekker u. J. M. G. van der

90

Karl

Baumgarten

aus frühmittelalterlichen Grabungen nicht unbekannt. Ich denke dabei vor allem an die Befunde aus Warendorf/Westfalen 3 oder Elisenhof/SchleswigH oistein 4 . Es fehlt an Zeit, im Rahmen dieses Referats auf die fraglos interessante Geschichte dieser beiden Bauformen näher einzugehen. Es muß hier genügen herauszustellen, daß beide genannten Formen, der Rundbau wie die Schrägstützenkonstruktion, in Mecklenburg relativ junge Erscheinungen darstellen und keinerlei Tradition besitzen. Sie können schon aus diesem Grunde hier nicht slawisches Relikt sein. Jahrhundertealte Tradition besitzt demgegenüber in Mecklenburg eine auch heute hier noch verhältnismäßig weit verbreitete Bauweise: das Niederdeutsche Hallenhaus, oder — wie es die ältere Forschung meist zu bezeichnen pflegte — das Niedersachsenhaus. 5 Seine typischen Merkmale dürften allgemein bekannt sein: die gieblige Ausrichtung, der Dachhauscharakter, das Tor im vorderen Giebel, die Diele als innerer Zentralraum sowie seine Eigenart als Einheitshaus. Besonders herausgestellt sei in dem uns hier interessierenden Zusammenhang noch sein konstruktiver Aufbau, sein inneres Gerüst. Zwei Reihen kräftiger Ständer, in älterer Zeit in die Erde eingegrabener Pfosten längsteilen in ihm den Innenraum. Miteinander durch quer- und längsverlaufende Hölzer (Balken und Rähme) kreuzverklammert, bilden diese ein festes inneres Bockgerüst, das die niedrigen Seitenwände nahezu völlig vom Druck des hohen Daches entlastet (Abb. 1 c—d). Von gewissen variantenbedingten Unterschieden abgesehen, ist dieser Typ gegenwärtig mit charakteristischen Beispielen in Mecklenburg vor allem noch im Nordosten, im Nordwesten und im Südwesten vertreten. Von besonderem Interesse ist dabei unter unserem Aspekt seine Verbreitung im Südwesten, in einer Landschaft, deren zentraler Bereich, die „Jabelheide", offenbar einmal ein besonderes Refugium f ü r slawische Sprache und Sitte war. Noch um das J a h r 1521 berichtete Nicolaus Marschalk Thurius, Professor an der Rostocker Universität, in seinen „Vitae Obetritarum" über die Bewohner dieses Gebietes: „Qui Gabellarum saltus incolunt, tarn re, quam sermone adhuc Sarmathae, nihil de moribus mutavere" 6 , d. h. daß zu seiner Zeit dort unter

3

4

5

6

Poel, De Nederlandse Boerderij in het Begin der 19e Eeuw. Arnhem 1967, S. 55f.; W. Lindner, Das niedersächsische Bauernhaus in Deutschland und Holland. Hannover 1912, Abb. 222; E. Grohne, Das Bauernhaus im Bremer Gksbiet. Bremen 1941, S. 138, Anm. 99; H. Soeder, Urformen abendländischer Baukunst. Köln (1964), S. 122, Abb. 231. Auch die Gebäude der Wikingerfeste Trelleborg auf Seeland werden neuerdings mit schrägen Außenstützen rekonstruiert. (Vgl. Arbeitskreis f. deutsche Hausfofschung, Bericht über die Tagung in Lübeck vom 27.-30. 8. 1960. Münster 1961, S. 12.) W. Winkelmann, Die Ausgrabungen in der frühmittelalterlichen Siedlung bei Warendorf. In: Neue Ausgrabungen in Deutschland 1958, S. 492ff. A. Bantelmann, Vorbericht über die Untersuchungen auf der Warft Elisenhof bei Tönning. In: Germania 42 (1964), S. 227ff. Vgl. u. a. K. Baumgarten, Hallenhäuser in Mecklenburg. Eine historische Dokumentation. Berlin 1970. Zitiert nach H. Witte, Wendische Bevölkerungsreste in Mecklenburg. Leipzig 1905, S. 112.

9 I

A ¿SS

i xv;

fa„

Abb. 1. a) Ein Rundkaten aus Hohen Schwarfs bei Rostock, b) Ein Gebäude mit schrägen Außenstützen aus Wokuhl bei Neustrelitz, c—d) Das Gefüge des Niederdeutschen Hallenhauses: c) Querschnitt, d) Gefügeschema (Elemente der Dachstützung voll ausgefüllt), e-i) Das Haus Ramm 2 bei Lübtheen (Rekonstruktion): e) Außenbild, f) Grundriß (gefüllte Kreise: nachgewiesene Pfosten, offene Kreise: erschlossene Pfosten), g) Schnitt durch den Wohnteil, h) Schnitt durch den Wirtschaftsteil, i) Gefügeschema (Elemente der Dachstützung voll ausgefüllt).

92

Karl

Baumgarten

Beibehaltung slawischer Eigenart und slawischer Sprache noch nichts an den alten Sitten verändert worden war. Und so wird es nicht verwundern, daß hier im Südwesten wiederum eine besondere Hallenhausform nach der Meinung der Bevölkerung als slawisches Relikt anzusehen sei. Noch 1923 äußerte ein alter Bauer hier dem bekannten Volkskundler Richard Wossidlo gegenüber in Bezug auf ein bereits abgegangenes Haus: „Dat wier'n ganz wendsches Huus mit twei grote Dören — dor künn man up ein Sied rinführen, uppe anne wedder r u t " 7 ; frei ins Hochdeutsche übertragen: „Das war ein noch ganz slawisches Haus. Man konnte auf der einen Seite hinein-, auf der anderen wieder hinausfahren". Wir bezeichnen diese Variante des Hallenhauses heute allgemein als Durchfahrtshaus, und es ist interessant, daß bereits Karl Rhamm, einer der bedeutendsten Vertreter der älteren Forschung, sich ebenfalls für einen slawischen Grundzug dieser Form ausgesprochen hatte. 8 Gegenwärtig wissen wir allerdings, daß Durchfahrtshäuser nicht bis in die slawische Zeit zurückreichen — sie sind vielmehr Ausdruck der landwirtschaftlichen Hochkonjunktur des 16. Jahrhunderts — und daß sie überdies in Landschaften, wie etwa AltHolstein, ursprünglich sind, 9 in denen Slawen niemals siedelten. Daneben aber ist mir auch die Ansicht, das Hallenhaus schlechthin sei slawischer Provenienz, gerade im mecklenburgischen Südwesten wiederholt entgegengetreten. Sollte das Alter eines Gebäudes hier besonders unterstrichen werden, wurde es mir gegenüber nicht selten ausdrücklich als „wendisch" bezeichnet. Doch besteht heute unter den Wissenschaftlern aller derjenigen Gebiete, in denen Hallenhäuser gegenwärtig noch anzutreffen sind oder ehemals vorhanden waren, kein Zweifel mehr darüber, daß es sich bei diesem Typus einwandfrei nicht um eine slawische Bauweise handelt 1 0 , daß wir in ihm vielmehr eine Hausform vor uns haben, die während der feudalen deutschen Ostexpansion in die damals slawisch besiedelten Landschaften übertragen wurde, wobei allerdings der genaue Zeitpunkt der Übertragung noch immer nicht exakt ermittelt werden konnte. 1 1 Auf jeden Fall aber kam es hier im Verlauf dieser Ereignisse zur Begegnung slawischer und deutscher Bauformen und damit zugleich zu einer Begegnung zweier, ihrem Wesen nach unterschiedlicher Kulturerscheinungen. In welcher 7

8

9 10

11

Wossidlo-Archiv Rostock I X 07. Gewährsmann: Meier, Gothmann b. Boizenburg, 31. 12. 1923. K. Rhamm, Urzeitliche Bauernhöfe in germanisch-slawischem Waldgebiet. 1. Altgermanische Bauernhöfe im Übergang vom Saal zu Fletz und Stube. Braunschweig 1908, S. 18. O. Lehmann, Das Bauernhaus in Schleswig-Holstein. Altona 1927, S. 10. So bezeichnet auch Z. Radacki, Tradycyjne Budownictwo Wiejkie w Wojewödztwie Szczecinskim (In: Prace i Materialy etnograficzne 16/1959) diese Hausform als „Dom saski". Auch in dem Band „ T H U M ceJibCKOro m m i H m a B C T p a H a x 3apyCemHOft EBporibi (Moskau 1968)" wird das Hallenhaus als „HHjKHeHeMenKHä ÄOM" aufgeführt. Vgl. K. Baumgarten, Das mittelalterliche Bauernhaus — ein ethnographisch-historischer Forschungskomplex. In: Kontakte und Grenzen. Göttingen (1969), S. 354fF.

Zur Frage der slawisch-deutschen Kulturbegegnung im Hausbau

93

Weise aber kam diese Begegnung — und damit sind wir beim Kern unseres Problems — letztlich architektonisch zum Ausdruck? Für die Beantwortung dieser Frage erscheint mir der Befund einer 1939 durchgeführten Grabung in der Wüstung R a m m nahe der kleinen Stadt Lübtheen 1 2 nicht ohne Bedeutung, und das umsomehr als sich dieser Ort inmitten jener Landschaft befindet, die zuvor bereits als besonderes slawisches Rückzugsgebiet gekennzeichnet wurde. Das hier gefundene Haus 2 wurde — den keramischen Relikten entsprechend — in die Zeit um 1300 datiert, die Ausgrabung selbst allerdings nicht von einem geschulten Archäologen durchgeführt. Sicherlich sind dadurch gewisse Unklarheiten im Detail bedingt, die wesentliche Erscheinungsform aber wurde — das ist keine Frage — durch die Grabung dennoch einwandfrei erfaßt. Rekonstruiert wäre dem äußeren Bild des Hauses R a m m 2 heute etwas Besonderes kaum anzumerken (Abb. 1 e) — in dieser Hinsicht weicht es von den aus diesem Gebiet bekannten älteren Bauten kaum ab. Das Überraschende birgt der Grundriß, wie er durch die aufgefundenen Pfostenlöcher einwandfrei belegt ist (Abb. 1 f). Danach war der vordere Teil zweifellos eine dreischiffige Halle. Zwei Reihen in die Erde eingegrabener Pfosten bildeten in ihm die Träger des Daches, schieden in ihm eine noch nicht sehr breite mittlere Diele von zwei schmalen Abseiten (Abb. 1 h). Vollkommen anders geartet erscheint demgegenüber das rückwärtige Hausende, das durch Feuerstellenreste einwandfrei als Wohnteil ausgewiesen ist. Hier durchstellte eine mittlere Pfostenreihe den Raum — wir haben es dabei ohne Frage mit einer Firstsäulenreihe zu tun (Abb. lg). Diese auffälligen Unterschiede in der Konstruktion legen es zweifellos nahe, das Haus R a m m 2 als eine Addition zweier ursprünglich nicht zusammengehöriger Gebäudeformen, eines Firstsäulenbaues sowie eines Zweipfostenhallenbaues, zu deuten. Schon früh wurde daher die Ansicht geäußert, es handele sich bei ihm vermutlich um die Verknüpfung eines slawischen Bauteiles mit einem deutschen 1 3 , eine Annahme, die an Wahrscheinlichkeit gewonnen hat, seit es gelang, auf der Burgwallinsel Vipperow in der Müritz, dem größten See Mecklenburgs, die Reste dreier spätslawischer Gebäude frei zu legen, von denen das mit Herd und Flechtwerkwänden ausgestattete H a u s einwandfrei Rudimente einer Firstsäulenreihe erkennen ließ. 14 Dabei wäre dann das Bedeutsame an der Addition im Hause R a m m 2, daß der Wohnteil der mecklenburg-slawischen Tradition, der Wirtschaftsteil jedoch der importierten deutschen Bauweise gemäß errichtet sein würde. Wie dem Ethnographen 12

F. Engel, Die Urformen des Niedersachsenhauses in Mecklenburg. In: Mecklenburgische Jahrbücher 104/1940, S. 113ff. « F. Engel, 1940, S. 118, Anm. 20. 14 A. Hollnagel u. U. Schoknecht, Die Burgwallinsel bei Vipperow, Kr. Röbel. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1954 Schwerin (1956), S. 128. Slawische Häuser mit Flechtwerkwänden sind auch aus dem westlich an Mecklenburg angrenzenden polabisch-wagrischen Gebiet bekannt geworden. (Vgl. H. Hinz, Vorgeschichte der niederdeutschen Halle. In: Zeitschrift f. Volkskunde 60/1964, S. 13.)

94

Karl

Baumgarten

Parallelen aus späterer Zeit belegen, ist bei Begegnung zweier kulturell unterschiedlicher Architekturformen eine solche primäre Anpassung des Ökonomieteiles an das Neue offensichtlich nichts Ungewöhnliches, ja vielfach sogar das Übliche. Das mag an nur zwei Beispielen aus der norddeutschen Landschaft illustriert sein. Bekannt ist für das nordschleswiger Gebiet das Angeliter Haus. Auch dieses Gebäude ist vielfach in ähnlicher Weise aus einer Addition entstanden. Dabei erkennen wir in ihm noch immer ohne Schwierigkeit die ursprünglich von Wand zu Wand deichende, zellige Aufteilung des Wohnendes. Eine derartige Grundrißgestaltung ist hier alt, sie ist jütisch und durch dänische Ausgrabungen in Pebringe oder Store Valby 4 5 zumindest bereits für das hohe Mittelalter erwiesen. Unter dem Einfluß des nach Norden vordrängenden Hallenhauses wurde jedoch im südlichen Angeln später in vielen Fällen dessen dreischiffiger Wirtschaftsteil übernommen und auf diese Weise hier eine Variante entwickelt, in der nur noch im Wohnende die ursprüngliche Tradition bewahrt blieb. Gegenwärtig beginnt vielerorts eine bezeichnende Rückentwicklung. Da es sich immer mehr erweist, daß das Hallenhaus den modernen ökonomischen Anforderungen nicht mehr zu genügen vermag, ist das Gebäude in seinem Wirtschaftsende heute hier nicht selten bereits so weit verändert, daß oft nur gewisse Hinweise im Wandgefüge noch darauf deuten, daß es sich bei ihm ursprünglich um eine Addition handelte. Noch instruktiver erscheint mir das zweite Beispiel, die Entwicklung eines Gehöfts aus Spole im Kreis Ammerland/Oldenburg. Noch um 1900 bestand hier der Hof des Bauern Gerdes aus nur einem einzigen Gebäude, einem Niederdeutschen Hallenhaus. Damals zählte diese entlegene Gegend noch zu jenen Gebieten, in denen der bekannte Kulturgeograph Wilhelm Peßler noch — nach seinen eigenen Angaben 1 6 — ziemlich reine Bauten dieses Typus angetroffen hatte. Schon aber drängte zu seiner Zeit aus der westlichen Nachbarschaft das ostfriesische Gulfhaus unaufhaltsam vor. Und so entschloß sich im Jahre 1904 auch der Bauer Gerdes den alten Wirtschaftsteil seines Hauses abzureißen und an dessen Stelle dem traditionell bewahrten Wohnende eine ostfriesische Gulfscheune anzufügen. Wiederum fand somit auch hier die Innovation zunächst über den ökonomieteil Eingang. Dann aber ging die Entwicklung hier noch weiter. 1937 erfolgte auch der Abbruch des ursprünglichen Wohnendes und der Aufbau eines etwas abgesetzten neuen Wohnhauses mit friesischer Einteilung, das mit der Gulfscheune über das Zwischenglied einer Wirtschaftsküche verbunden wurde. 17 Auf diese Weise entstand auf dem 15

16

17

A. Steensberg, Dänische Bauernhofanlagen im Lichte schriftlicher und archäologischer Quellen. In: Bericht über die Tagung des Arbeitskreises f. deutsche Hausforschung e. V. in Lübeck vom 27. bis 30. August 1960. Münster (1961), Fig. 3 und 4. W. Peßler, Das altsächsische Bauernhaus in seiner geographischen Verbreitung. Braunschweig 1906, S. 106. K. Baumgarten, Das Ammerländer Bauernhaus. In: Von Domen, Mühlen und goldenen Reitern. Dresden (1955), S. 173f.

95

Zur Frage der slawisch-deutschen Kulturbegegnung im Hausbau

Hof Gerdes letztlich eine Form, die eine gewisse Ähnlichkeit mit dem friesischen „Mittelhaustyp" 1 8 besitzt. Kehren wir nach diesen ethnographischen Exkursen n u n m e h r zu unserer Frage nach der slawisch-deutschen Kulturbegegnung im mittelalterlichen H a u s b a u Mecklenburgs zurück. Wie bereits gesagt, glaube ich als E t h n o g r a p h eine der möglichen Antworten darauf in dem R a m m e r F u n d sehen zu dürfen, wobei ich eine gewisse Stütze dieser meiner Annahme in den aufgezeigten Feststellungen ähnlicher Begegnungsprozesse im Volksarchitekturbereich späterer Zeiten zu erblicken meine. Demnach könnte sich m. E . im hochmittelalterlichen Mecklenburg diese Begegnung in ähnlicher Weise in folgenden drei Stadien vollzogen haben: zunächst im Nebeneinander slawischer und deutscher Bauformen, sodann in der Übernahme des deutschen Hallenscheunenteiles bei Bewahrung des slawischen Wohnendes sowie abschließend in der Übernahme des gesamten Hallenhauses, so daß letztlich selbst im slawischen Refugiengebiet des mecklenburgischen Südwestens Gebäude entstehen, die sich in ihren wesentlichen Merkmalen von denen der westelbischen HallenhausAltlandschaften nicht mehr unterscheiden. E s liegt auf der H a n d , daß dieser Antwort auf die hier gestellte Frage, da sie zur Zeit nur auf einem einzigen Grabungsbefund sowie auf ethnographischen Parallelen basiert, noch wenig Beweiskraft z u k o m m t . Dazu b e d ü r f t e es weiterer gezielter archäologischer Untersuchungen. E s ist daher zu bedauern, daß eine bereits vor einigen J a h r e n in dieser Richtung fest abgesprochene Kooperation zwischen dem Museum f ü r Ur- und Frühgeschichte Schwerin und der volkskundlichen Wossidlo-Forschungsstelle Rostock noch immer nicht realisiert werden konnte. Dabei glaube ich dessen sicher zu sein, daß auch heute noch die Klärung der slawisch-deutschen Kulturbegegnung im mittelalterlichen H a u s b a u Mecklenburgs, woraus letzten E n d e s auch das gegenwärtig schönste Bauernhaus im mecklenburgischen Südwesten (Strassen I I , K r . Ludwigslust, 1671 errichtet) entstand, nicht nur das Interesse der Archäologen, sondern gleicherweise auch das der Historiker und Ethnographen finden würde.

Pe3ioMe:

K Bonpocy

CPEJJHEBEKOBOM

B Te'qeHHe

o cjiaBHHO-HEMEIJKHX B MeKJieHÖypre

KYJIBTYPHHX

KOHTAKTAX

B

FLOMOCTPOEMM

crojieTHü M e K J i e H Ö y p r 6hji HacejieH cjiaBHHaMH. TpaflimiioHHoft Hapo«Hoft • a p x H T e K T y p e , B OCHOBC K O T o p o f t , HeCOMHeHHO, J i e H i a T K O H T a K T M CJiaBHHCKOH K y j I b T y p H C HeMeiJKOH, HCT C J i e f l O B hb 3 T O Ü anoxH. TaKHM 0 ß p a 3 0 M , B03HHKaeT Bonpoc, KaKoii xapaKTep HMejiH 3TH KOHTaKTH. O f l H H OTBeT Ha 3TOT BOIipOC flaJIH paCKOÜKH Ha MecTe ÖHBrnerO nocejieHHH P a M M B roro3anajiHOM M e K j i e H ß y p r e , B pafioHe, r^e so X V I B. ynoTpeßjiHJiCH cjiaBHHCKHft h3HK. HaiijieHHHe ocTaTKH ROMa, nocTpoeHHoro TeM

18

He

MeHee,

HCCKOJIBKUX B

K. Junge, Das friesische Bauernhaus. Oldenburg 1936, S. 73, Abb. 10.

Karl

96 NPH6JIH3HTEJIBHO

B

KOime

XIII,

Haiajie

X I V

BGna,

HMeiOT,

Baumgarten

N0-BHFLHM0MY,

CJIABHHCKYIO j K H j i y i o i a c T t H H G M G i j K y i o x o 3 H t t c T B 6 H H y i o q a c T b , T. E., h g m g i j k h I ì c n o c o s CTpOGHHH n p O H H K B CJiaBHHCKOe Hyio n a c T t . BaioT

noflOÓHHe

npoiiGCCH

IIIJIECBHRA-XOJII.MTEFTHA npeflnojiaraTb, cKott

H

(KaK

npHMepu:

HTO CJIABHHO-HGMGmtHG

CJiaBHHCKHX

npuBOAHTOH

AMMEPJIAHFLCKHH

HAPO^HOTÌ a p x H T e K T y p e

CTBOBaHHG

flOMOCTpOHTGJIbCTBO

H 6 p 6 3 X03HMCTBCH-

9THorpa«|»HHecKHe NAPAJUIEJIH H3 6OJIGG NO3FLHHX BPEMEH «OM

KyjibTypHbiG

COCTOHJMCB B 3

H HGMGI^KHX

H3

flOMOB;

2.

NOKA3H-

AHrejiHTCKHii

OJIBJIGHSYPRA).

KOHTAKTH B

CTaBHHx:

i.

BKJIIOHGHHG

flOM

H3

MOJKHO

MeKjieHÓypr-

COBMECTHOE HeMGIiKOft

CYMEX03HÌÌ-

CTBGHHOÌÌ q a C T H ; 3 . BKJIIOHGHHG H H e M e i l K O i i JKHJIOH MaCTH. A j ! » 1 OKOHHaTGJIbHOrO JJ6IH6HHH 3 T 0 f t n p o Ò J I G M H HG06x:0flHMbI, O f l H a K O , G m 6 JIGHHHe p a C K O I I K H .

flajIbHGHUIHG

qejiGycTpeM-

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band III, S. 97-107 Berlin 1973

Werner

Radig

Die Frage des Ethnischen in der mittelalterlichen Volksbauweise, besonders im Elbegebiet

Die Frage des Ethnischen soll an der Begegnung von westslawischen Elementen mit frühdeutschen bzw. deutschen im mittelalterlichen Bauwesen im Zeitalter des Feudalismus beleuchtet werden. Die vorliegende Tabelle (Abb. 1 ) ist eine neue, weitergeführte Fassung 1 meiner auf dem Internationalen Kongreß f. Ur- u. Frühgeschichte 19662 vorgelegten Tafel der hauskundlich ergiebigen Siedlungen und der frühen rezenten Bauten der Volksarchitektur. Hier werden die Bauarten wie Pfostenbau, Blockbau, Fachwerkbau u. a. vom 8. J h . an bis in die Neuzeit vorgeführt. So erkennt man den mit Blockbau kombinierten Pfostenbau von Dessau-Mosigkau 3 und Tornow 4 A und B an bis etwa Köpenick sowie den rezenten Blockbau von Sprey bei den Sorben. Das durch die archäologischen Funde wie Keramik u. a. gesicherte Ethnikum drücke ich auf der Tabelle durch besondere Umrahmung aus. Einzelheiten zu dieser Tabelle bringt der Prager Tagungsbericht und seit 1968 das Deutsche Jahrbuch f ü r Volkskunde. 5 Hierzu seien nur einige Grundrisse und Rekonstruktionsversuche vorgewiesen: Die Mosigkauer eingetieften H ü t t e n haben viele Parallelen, z. B. in den östlichen Nachbarländern. 6 Dem alten Rekonstruktionsversuch 7 ist ein neuer 8 gefolgt. Hierbei spielt die First1

W. Radig, Frühgeschichtliche Grabungsbefunde und rezente ländliche Altbauten. Zum Forschungsstand. In: Deutsches Jahrbuch für Volkskunde, Berlin, 14, 1968, 273ff. Abb. 14 (Taf.). 2 W. Radig, Die Frage des Zusammenhangs zwischen den mittelalterlichen Hausgrabungsbefunden und den ländlichen Altbauten in der DDR. In : Tagungsber. des VII. Internat. Kongr. f. Archäologie in Prag 1966, f r a g 1970, 1144-1146. 3 B. Krüger, Dessau-Mosigkau. Ein frühslawischer Siedlungsplatz im mittleren Elbegebiet, Berlin 1967. - Ders., Ausgrabungen u. Funde 9, 1964, H. 1, 4 2 - 5 0 m. Abb. 4 5 J. Herrmann, Tornow und Vorberg, Berlin 1967. Vgl. Anm. 1. 0 J. Kudrnac, Die slawischen eingetieften Wohnstätten. In: Origine et Débuts des Slaves. VI Extrait. Académie Tchéchoslovaque des Sciences, Institut d'Archéologie, Prague 1966, 197-221, Abb. 9. ^ B. Krüger 1967, 30, Abb. 13. 8 J. Herrmann (Hrg.) und P. Donat, in: Handbuch „Die Slawen in Deutschland", Berlin 1970, 139, Abb. 60 b, c. 7 IKSA Bd. III

98

Werner Radig

jjl !li I j I Uli lill III Pfosten

ZEICHEN•'



Orabungsbefunde

\ \ t 11 11 V

t';. .ko Ha nepene, ho h Ha nocTKpaHHajiBHOM CKejieTe. Kan iacTO BCTpenaeTCH Tan, noHBiiBiroiiiCH c npnxoflOM c j i a B H H , mojkho onpeflejiHTb TaKHte h no pasmme Meatay oöohmh bunieynoMHHythmh nepHOAaMH. TaKHx paajiHiHfi b IIojiBine h HCCP He HMeeTCH; bto 3 H a w r , hto cjiaBHHe jkhjih T a M yjne b MepoBHHrcKHft n e p a o f l . B O P r TaKJKe ocoöoh p a 3 H i i i ; H He 3 a M e T H O ; 3TO

3HalHT,

HTO

T a M , n O - B H f l H M O M y , CJiaBHH ÖHJIO H e M H O r O . B

r ß P

B e j I H I H H H KOJieÖJUOTCH B 3aBHCHMOCTH OT p a f t O H O B .

Diskussion Lothar Schott: I n der Festschrift für Bernhard Struck (1953/54) hat G. K u r t h die Ergebnisse seiner anthropologischen Untersuchung der thüringischen Reihengräber aus dem 7.—10. Jh. veröffentlicht. K u r t h gibt schon in der Überschrift zu erkennen, daß er die Auffassung vertritt, es handle sich um ethnisch eindeutig klassifizierbare Funde: er spricht von „frühdeutschen Reihengräbern". Ich habe mich nach verschiedenen Aussprachen mit Prof. Neumann und Dr. Rempel dieser Meinung nicht anschließen können und in meiner „Kraniologie der hochmittelalterlichen Reckahner Landbevölkerung" die ethnische Einordnung dieses Komplexes offengelassen. Ich glaube nicht, daß beim gegenwärtigen Forschungsstand, der ein Festhalten an überkommenen typologischen Vorstellungen verbietet, der Versuch einer typologischen Differenzierung Erfolg verspricht. Anderseits glaube ich ebensowenig, daß lediglich auf Grund v o n „slawisch" aussehenden Scherben die Bestimmung des Ethnos im deutschslawischen Grenzbereich vorgenommen werden kann. W i e wir heute wissen (siehe Vortrag v o n Prof. P . Grimm), ist es in diesem Bereich zu einer weitgreifenden gegenseitigen Durchdringung auf kulturellem Gebiet gekommen, so daß Überreste von Gegenständen der materiellen Kultur allein kein unbedingter Anhaltspunkt mehr für die ethnische Zuweisung eines Fundes sein können. W i r sollten daher in diesem strittigen Zeithorizont bei der Zuordnung v o n Skelettmaterial zu ethnischen Einheiten Zurückhaltung üben. — Die von Herrn Chr. Müller vorgenommene Eingliederung der thüringischen Reihengräberskelette innerhalb des Reihengräberkomplexes ist von diesem Gesichtspunkt aus zu betrachten.

Berichte über den II. Internationalen Band I I I , S. Berlin

Kongreß für Slawische

Archäologie

133-141

1973

Lothar Schott

Durchschnittliche Lebenserwartung und wahrscheinliche Lebensdauer bei den Bewohnern der hochmittelalterlichen Siedlung von Reckahn (1150-1350) Paläodemographische Untersuchungen sind, von ihrer aus sich selbst heraus ergebenden Bedeutung für Anthropologie und Bevölkerungsgeschichte abgesehen, immer Zubringerarbeit für die Disziplin, die sich der Erforschung von ur- und frühgeschichtlichen Lebensbedingungen und Lebensverhältnissen widmet. Die Paläodemographie ist, um es auf diese einfache Formel zu bringen, eine Hilfswissenschaft der Archäologie. Sich dieser Funktion bewußt zu sein, ist für ihr Selbstverständnis notwendig. Damit ist zugleich gesagt, daß es sich bei den Beziehungen zwischen Paläodemographie und Archäologie um ein Wechselverhältnis handelt. Der im Sinne der Materialzuführung gebende Teil ist zur Kooperation, d. h. zur Berücksichtigung der Belange des Partners, ebenso verpflichtet wie der die Aufgabenstellung bewältigende Teil, der, rein verwaltungsmäßig gesehen, das Material zunächst einmal an sich nimmt. Die Herausarbeitung von Möglichkeiten und Grenzen paläodemographischer Untersuchungen dürfte ein wesentliches Thema künftiger wissenschaftstheoretischer Überlegungen sowohl von Seiten der Anthropologen als auch der Archäologen sein (vgl. Häusler 1966, 1969). Über den Nutzen entsprechender Erhebungen braucht nichts gesagt zu werden; es sei auf Acsädi und Nemeskeri (1957) wie die verschiedenen Beiträge des Verfassers (Schott 1963, 1964a, 1964b, 1967) verwiesen. Auch Schwidetzky (1959) und Grimm (1961) haben sich zu dieser Problematik geäußert. Einen kurzen historischen Abriß der Versuche, demographische Arbeitsmethoden in die Bearbeitung von archäologisch geborgenem Skelettmaterial hineinzutragen, haben Acsädi und Nemeskeri (1957) gegeben. Hierzu ist festzustellen, daß der Beginn echter paläodemographischer Arbeit von zwei Voraussetzungen abhängig ist. Erstens müssen Gräberfelder von hinreichender Individuenzahl vorliegen, die eine Anwendung demographischer Methoden rechtfertigen. Zum zweiten muß die Technik der Geschlechts- und Altersdiagnose genügend sicher sein, um eine geeignete Grundlage für die demographische Auswertung des Materials abgeben zu können. Beide Voraussetzungen sind auch heute noch nicht in jedem Fall der anthropologischen Bearbeitung eines Gräberfeldes hinlänglich erfüllt. Es muß deswegen mit Ergänzungen und Berichtigungen früher publizierter Arbeitsergebnisse gerechnet werden. So sind auch die folgenden Bemerkungen als von vorläufigem Charakter

134

Lothar

Schott

aufzufassen. Immerhin erscheinen sie der Mitteilung wert, weil aus dem deutschen Forschungsbereich (im Gegensatz beispielsweise zum ungarischen und zum tschechischen) so gut wie keine über die Mitteilung der Sterbealter von prähistorischen und historischen Bevölkerungen hinausgehenden Daten beigebracht werden (vgl. Schaefer 1955). Die Angaben sind mehreren Arbeiten des Verfassers entnommen (Schott 1963, 1964a, 1967). Das hierin bearbeitete Skelettmaterial stammt aus dem hochmittelalterlichen Gräberfeld Reckahn bei Brandenburg. I m Jahre 1935 stießen Arbeiter beim Bau der Autobahn Berlin-Hannover am Baukilometer 393,6 auf ein Gräberfeld. Es handelte sich um den Friedhof eines Dorfes Reckahn aus der Zeit der deutschen Ostkolonisation, das etwa um 1150 angelegt wurde und durch eine urkundlich belegte Pestwelle, die von 1348 bis 1350 in Mitteleuropa wütete, wüst wurde. Die Restbevölkerung verließ den Unglücksort und siedelte sich in etwa zwei Kilometer Entfernung in südöstlicher Richtung neu an. Die wüst gewordene Dorf- bzw. Bestattungsstelle erhielt daraufhin im Volkamund die Bezeichnung „Duster-Reckahn(e)". Auf alten Meßtischblättern ist dieser Flurname verzeichnet. Mit Mitteln der KaiserWilhelm-Gesellschaft ausgerüstet, unternahm es der Anthropologe K u r t Gerhardt, diesen Friedhof, soweit es die Umstände zuließen, sachgemäß auszugraben und die gehobenen Skelette fachmännisch zu bergen. Dabei stellte er fest, daß der nach Süden und Osten gelegene Teil des Friedhofs Zeichen überstürzter Bestattungen verriet, was die Vermutung zur Gewißheit werden ließ, daß die mittelalterliche Dorfbewohnerschaft durch eine Katastrophe dezimiert, die alte Dorfstelle daraufhin aufgegeben worden war. Der Schluß, daß es sich bei den im Osten und Süden des Friedhofs gelegenen Bestattungen um Seuchenopfer gehandelt haben muß, lag somit auf der Hand (Gerhardt 1936). Das geborgene Skelettmaterial besteht aus 270 altersdiagnostizierbaren Skeletten bzw. Skelettresten. Davon gehören etwa gleichviel zum männlichen wie zum weiblichen Geschlecht (93 bzw. 95), während 82 bruchstückhaft erhaltene menschliche Überreste geschlechtlich nicht bestimmbar waren. Von den verstorbenen Männern entfallen 2 auf die Juvenis-Stufe, 30 auf die adulte, 46 auf die mature und 15 auf die senile Stufe. Bei den Frauen lautet das entsprechende Verhältnis 11 : 49 : 27 : 8. Wie nicht anders zu erwarten, fallen die geschlechtlich unbestimmbaren Skelette in die Altersklassen neugeboren (8), infans I und infans I I (je 34) und juvenis (4). In die adulte bzw. mature Stufe gehört nur je ein geschlechtsunsicherer Vertreter. Daraus ergibt sich, daß das Material aus 8 Neugeborenen bzw. Säuglingen bestand, aus je 34 Kindern beider Altersklassen infans, aus 17 Juvenilen, 80 Adulten, 74 Maturen und 23 Senilen. In Anteilen vom Hundert ausgedrückt, würde das heißen: 3,0 : 12,6 : 12,6 : 6,3 : 29,6 : 27,4 : 8,5. Unterteilt man die Altersstufen adult und matur in die Untergruppen früh-, mittel- und spätadult bzw. -matur, so kann die Feststellung getroffen werden, daß zwischen dem 35. und 40. Lebensjahr die größte Erwachsenensterblichkeit lag. Die hohe frühmature Sterblichkeit übertraf allerdings nur geringfügig die spätadulte (30.—35. Lebensjahr). Bei den Männern lag

Lebenserwartung und Lebensdauer bei den Bewohnern von Reckahn

135

die größte Sterblichkeit in der frühmaturen Altersgruppe, bei den Frauen in der frühadulten. Aus dieser Gegenüberstellung läßt sich unschwer erkennen, daß der Aufbrauch der Frauen um ein Erhebliches früher zum Exitus führte als der der Männer, also sehr viel stärker gewesen sein muß. Diese Feststellung bestätigt die von Acsädi und Nemeskeri für Halimba-Cseres vorgenommene Erhebung (1957). Halimba-Cseres läßt sich relativ genau datieren: die Belegung des Gräberfeldes erfolgte von 900 bis 1120. So kann davon gesprochen werden, daß Reckahn zeitlich unmittelbar auf Halimba-Cseres folgt. Die räumliche und ethnische Verschiedenheit muß dabei die ihr gebührende Beachtung erfahren. Das Durchschnittssterbealter der in Reckahn bestatteten 270 Individuen liegt bei 26,2 Jahren. Zieht man von der Summe von 270 Individuen die bereits genannten 80 geschlechtlich unbestimmbaren Kinder und Jugendlichen ab, so ergibt sich für die restlichen Erwachsenen ein Durchschnittssterbealter von 34.4 Jahren. Neben dem Gesamtsterbealter muß das Durchschnittssterbealter der Männer genannt werden. Es betrug 38,2 Jahre, das der Frauen 30,9 Jahre. Für die geschlechtlich unbestimmbaren Kinder und Jugendlichen würde sich ein Durchschnittssterbealter von 6,6 Jahren ergeben, f ü r die geschlechtlich unbestimmbaren Erwachsenen ein solches von 31,3 Jahren. Bei der Betrachtung der Verteilung der in Reckahn Bestatteten auf die einzelnen Fünfjahresklassen muß die absolut und relativ niedrige Säuglingssterblichkeit auffallen. Dazu ist zu bemerken, daß die Übersicht ein falsches Bild vermittelt, wenn nicht daran gedacht wird, daß die weichen, an organischer Substanz reichhaltigen Kinderknochen sehr viel leichter vergänglich sind als die spröden Knochen älterer Individuen. Dazu fallen Skelettelemente von Kindern an den noch nicht geschlossenen Nähten und Wachstumsfugen auseinander. So können die sehr spärlichen Reste von Kinderbestattungen und insbesondere von Bestattungen von Neugeborenen bei den Ausgrabungs- und Bergungsarbeiten leicht verworfen worden sein. Die Zahl der tatsächlich in die Statistik aufgenommenen Säuglingsbestattungen erlaubt also nicht, ein reales Bild der mittelalterlichen Säuglingssterblichkeit zu zeichnen. Dennoch wurde vorgezogen, mit den Zahlen der tatsächlich aufgefundenen Säuglingsskelette zu arbeiten, als daß, von modernen statistischen Erhebungen ausgehend, die Zahl der toten Säuglinge von vornherein korrigiert worden wäre. Auf keinen Fall darf also die Disproportion zwischen wahrscheinlicher und „tatsächlicher" Säuglingssterblichkeit übersehen werden. I n dem unter sehr viel günstigeren Umständen ausgegrabenen Friedhof von Halimba-Cseres betrug die Zahl der im Alter von 0 bis 4 Jahren verstorbenen Kinder beiderlei Geschlechts beispielsweise 198. Bei einer Gesamtzahl von 932 geborgenen Skelettindividuen kommt dieser Wert den tatsächlichen Sterbeverhältnissen sicher sehr viel näher. Die errechnete Säuglingssterblichkeit von 66.5 Promille entspricht ungefähr der gegenwärtig für Ungarn festgestellten. War das Durchschnittssterbealter der gesamten Reckahner Population bzw. der in ihr enthaltenen Elemente (Geschlecht gegen Geschlecht, Erwachsene gegen Gesamtpopulation) unmittelbar aus den sich aus den Altersschätzungen ergebenden Zahlenwerten zu berechnen, so verhält es sich bei wahrscheinlicher

136

Lothar Schott

Lebensdauer und durchschnittlicher Lebenserwartung anders. Für ihre Berechnung ist die Feststellung der Überlebensordnung Voraussetzung (Lorenz 1961). Um dieser ein wirklichkeitsgerechtes Aussehen zu geben, müssen die in den Sterbeziffern enthaltenen geschlechtlich unbestimmbaren Toten in die Sterbereihen der beiden Geschlechter eingesetzt werden. Das gilt besonders f ü r die im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter Bestatteten. So wurden die 28 0—4jährigen, die 36 5—9jährigen und die 12 10—14jährigen je zur Hälfte dem männlichen bzw. weiblichen Geschlecht zugewiesen. Das war ohne Schwierigkeiten möglich, da es sich um gerade Zahlen handelte, die die Todesfälle in den genannten Altersklassen repräsentierten. Die 4 geschlechtlich unbestimmbaren Jugendlichen wurden den 2 als männlich diagnostizierten Jugendlichen, die beiden unbestimmten Vertreter der adulten und maturen Stufe den jeweiligen weiblichen Sterbeziffern zugeordnet. Daraus ergab sich die für alle weiteren Rechnungen bestimmend gewordene Tabelle der Sterbeziffern, aus der durch Kumulation die Überlebensordnung gewonnen wurde. Wahrscheinliche Lebensdauer und durchschnittliche Lebenserwartung sind ähnlich klingende demographische Begriffe, die gelegentlich verwechselt werden. So schreibt K u r t h in seiner Bevölkerungsgeschichte des Menschen: „Während Schott für die fünfzehnjährigen Männer aus Reckahn eine mittlere Lebenserwartung von 39,9 Jahren berechnet, kommt er für die Frauen der gleichen Ausgangsstufe nur auf 32,0 Jahre" (1965, S. 504). Er gibt dann die Interpretation wieder, die diesem Sachverhalt zuteil wurde (Schott 1963, S. 137f.), und fährt fort: „Bei den Werten Schotts für Reckahn muß man dazu ja noch berücksichtigen, daß die ziemlich wahrscheinlich unvollständige Besetzung der Klassen 0 bis 20 Jahre die geschätzten Beträge für die mittlere Lebenserwartung männlicher Kleinkinder mit 35,1 und weiblicher Kleinkinder mit 26,1 Jahren noch merklich zu hoch ausfallen ließen" (1965, S. 505). In der Tat erscheinen die angeführten Werte für die Lebenserwartung beim Vergleich mit den hierzu veröffentlichten Zahlenangaben, Schaukurven und Säulendiagrammen recht hoch, selbst bei Berücksichtigung des Umstandes, daß die in Reckahn geborgene Zahl der Neugeborenen, Säuglinge und Kleinkinder viel zu niedrig ist, als daß sie den tatsächlichen Sterblichkeitsverhältnissen im Mittelalter entsprechen könnte (vgl. Schott 1963, S. 134f.). Es stellt sich jedoch heraus, daß K u r t h die für Reckahn erarbeiteten Angaben von „durchschnittlicher Lebenserwartung" und „wahrscheinlicher Lebensdauer" verwechselt hat. Aus dem Vergleich der Zahlenwerte und der Diagramme ist leicht zu ersehen, daß es sich bei der mittleren Lebenserwartung um etwas anderes handelt als bei der wahrscheinlichen Lebensdauer. Die Unterschiede in den Zahlenreihen und im Verlauf der Kurvenpunkte bzw. Säulenstufen sind offenkundig. Worum handelt es sich? Es ist notwendig, zunächst einen Blick auf die Sterbekurven der Reckahner Männer und Frauen zu werfen (Schott 1963, Abb. 1 und 2). Da, wo die Parallele zur Grundlinie in Höhe des Ordinatenpunktes 68 (Hälfte der männlichen 0—4jährigen der Überlebensordnung) die Kurve der Überlebenden schneidet, wird zur Abszisse heruntergelotet. Der zugehörige Abszissenwert ist

Lebenserwartung und Lebensdauer bei den Bewohnern von Reckahn

137

der Zentralwert oder Median. E r liegt bei den Männern ungefähr bei 35, bei den Frauen bei 26 Jahren. Damit ist bereits die wahrscheinliche Lebensdauer der Neugeborenen (eigentlich der 0—4jährigen) bestimmt. Auf eine einfache, dafür aber auch ungenaue Art ist die Aussicht ermittelt worden, das Alter zu erreichen, das der Zentralwert angibt. Diese Aussicht ist ebenso groß wie jene, vorher zu sterben. Natürlich läßt sich der Zentralwert, also eben die wahrscheinliche Lebensdauer, sehr viel genauer berechnen. Es bedarf dann der Anwendung linearer Interpolation aus der Absterbeordnung für beide Geschlechter. Das Ergebnis der entsprechenden Berechnungen für Reckahn ist den in Schott (1963 bzw. 1967) enthaltenen Tabellen zu entnehmen. Die in den beiden Zahlenreihen unter der Überschrift „wahrscheinliche Lebensdauer" enthaltenen Werte besagen also: Bei den Angehörigen der entsprechenden Altersstufe ist die Aussicht, das betreffende Alter zu erreichen, ebenso groß wie die Aussicht, vorher zu sterben. Im Ergebnis der Rechnung stellt sich heraus, daß die wahrscheinliche Lebensdauer der männlichen Kleinkinder bei 35,1, die der weiblichen bei 26,1 Jahren lag. Der Reckahner Wert für 15jährige Männer lautet 39,9, der für gleichalte Frauen 32,0 Jahre. Daraus läßt sich entnehmen, daß die altersmäßig bedingten Aufbrauchserscheinungen, die zum frühen Tod führen, bei der Bevölkerung von Reckahn erheblich waren. E s muß ein beträchtlicher Verschleiß an biologischer Kraft angenommen werden. Die wahrscheinliche Lebensdauer durch alle Altersklassen zu verfolgen, soll unterlassen werden, da die Säulendiagramme auch ohne Legende ein aufschlußreiches Bild vermitteln. Doch muß darauf hingewiesen werden, daß etwa vom mitteladulten Alter an die Angaben für die voraussichtliche Lebensdauer beider Geschlechter sich stark nähern. Bei den 32jährigen bereits ist Gleichstand erreicht, und bei den 45- bis 55jährigen übertrifft die vermutliche Lebensdauer der Frauen die der Männer. Das sind Zahlenangaben, deren Auswertung für die Soziologie der Bevölkerung wertvolle Schlüsse erlaubt. E s ist nämlich klar ablesbar, daß die Frauen, hatten sie erst einmal die Klippe der Wöchnerinnensterblichkeit passiert, in keiner Weise biologisch weniger lebensfähig erscheinen als die Männer. Anderseits darf aus den vorliegenden Zahlen auf eine hohe Wöchnerinnensterblichkeit geschlossen werden, durch die zudem eine rasche Bevölkerungsentwicklung verhindert wurde. Das Ausschlaggebende an der durchschnittlich frühen Sterblichkeit der Reckahner allgemein dürfte also nicht in ständigem Mangel an lebenswichtigen Gütern (Nahrungsmitteln) zu suchen sein, denn dann wäre die Sterblichkeit beispielsweise bei den körperlich geschwächten biologisch alten Frauen, die bereits mehrere Geburten erlebt hatten, höher gewesen als bei den in der Blüte ihrer Lebenskraft stehenden. E s war umgekehrt so, daß der Tod die biologisch Kräftigsten hinwegraffte. Das Sterbemaximum der Frauen lag bei den 22jährigen. Mit dieser Auffassung stimmt überein, daß das Sterbemaximum der Männer höher lag: bei 37 Jahren. Von dem Begriff der wahrscheinlichen Lebensdauer ist der der mittleren (durchschnittlichen) Lebenserwartung deutlich zu unterscheiden. Sie wird in der Fachsprache mit dem Symbol e x bezeichnet. Bei ihrer Berechnung sind

138

Lothar

Schott

ganz andere Wege einzuschlagen als bei der der wahrscheinlichen Lebensdauer. Das Verfahren ist kompliziert und nicht in wenigen Sätzen darstellbar. Aus der Überlebensordnung für beide Geschlechter, die die Grundlage für die Berechnung der wahrscheinlichen Lebensdauer bot, lassen sich Kumulreihen gewinnen, mit deren Hilfe die durchschnittliche Lebenserwartung erarbeitet werden kann. Sie beträgt bei den männlichen Reckahner Neugeborenen 29,7, bei den weiblichen 25,0 Jahre. Der im vorangehenden Abschnitt angedeutete Geschlechtsdimorphismus kommt erwartungsgemäß auch hier zur Geltung. Dieser Geschlechtsdimorphismus bestimmt das Bild der beiderseitigen Lebenserwartung unter den Geschlechtern bis zum Alter von 20 Jahren. E r ist dann sogar fast am größten: 20,2 gegen 14,2 Jahre. Schon bei den 25jährigen Rekkahner Männern und Frauen nähert sich die beiderseitige Lebenserwartung. Von den 30jährigen an spielt der geschlechtsbedingte Unterschied in der Lebenserwartung kaum noch eine Rolle. Von 45 Jahren an haben die Frauen sogar die größere Aussicht, alt zu werden. Bei den 60jährigen beträgt die Lebenserwartung in beiden Geschlechtern 2,5 Jahre. Das ist einleuchtend, wenn man berücksichtigt, daß dieser Wert das Fünfjahresintervall, das von den 60jährigen beiderlei Geschlechts keiner überlebt, gerade halbiert. Von dieser Voraussetzung, daß alle innerhalb einer bestimmten Altersklasse Sterbenden die Hälfte des diese Altersklasse umspannenden Zeitraums noch erleben, geht jede Berechnung der Lebenserwartung aus. Die Erarbeitung der Lebenserwartung der Neugeborenen ist u. a. Voraussetzung für die Berechnung der durchschnittlichen Kopfzahl von Siedlungen auf paläodemographischer Grundlage. Die Berechnung dieser KennziflFer ist für die historisch-soziologische Auswertung paläodemographischer Befunde von besonderer Bedeutung. Die heute gebräuchlichen Berechnungsverfahren stammen einmal von Acsädi und Nemeskeri (1957; vgl. Acsädi, Nemeskeri und Harsänyi 1959), zum anderen von Gejvall (1960). Beide Verfahren unterscheiden sich im wesentlichen dadurch, daß Gejvall in seiner Formel eine stipulierte Sterblichkeitsrate verwendet, während Acsädi und Nemeskeri jeweils von der mittleren Lebenserwartung der Neugeborenen ausgehen. Für Reckahn ließ sich nach dem Verfahren Acsädi/Nemeskeri die Durchschnittsstärke der Bevölkerung in den 200 Jahren, in denen die Siedlung an der ursprünglichen Dorfstelle bestand, auf 40,2 Bewohner schätzen, nach dem Verfahren Gejvall auf 33,8 bzw. 27,0 Personen. Wie in den Beispielen Mikulcice (Stloukal 1962), Zalavar (Acsädi, Harsänyi und Nemeskeri 1962), Kerpuszta (Acsädi, Nemeskeri und Harsänyi 1959) und Halimba-Cseres liegen die Werte nach Gejvall erheblich niedriger als die nach Acsädi/Nemeskeri. Es ist wohl übertrieben anzunehmen, daß die für Mikulcice von Stloukal gegebene Erklärung dieses Umstandes (Kindestötung als eugenische Maßnahme) für alle fünf genannten Fundplätze zutreffen könnte. Zumindest für Reckahn muß eine solche Deutung für unwahrscheinlich gehalten werden. Die im Zuge der deutschen Ostkolonisation in die seinerzeitige Nordmark und darüber hinaus gelangten bäuerlichen Auswanderer aus dem Altsiedelboden der deutschen Stämme waren seit Gene-

Lebenserwartung und Lebensdauer bei den Bewohnern von Beckahn

139

rationen dem Heidentum entwachsen. Ihr Leben vollzog sich in den Bahnen, die ihnen die Befriedigung ihrer materiellen Bedürfnisse, die staatlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen ihrer Zeit und die von ihren Vätern übernommene christliche Denkweise vorschrieben. Von absichtlicher, „geplanter" Kindestötung als gesellschaftlicher Norm kann Ausgang des hohen Mittelalters keine Rede mehr sein. Das schließt nicht aus, daß Kindestötungen als Einzelerscheinungen vorkamen. Dabei handelte es sich aber um Ausnahmefälle, die auch im Rechtsbewußtsein des Volkes als solche aufgefaßt wurden. Sie galten als gegen die Religion und damit gegen die Sittlichkeit gerichtete Handlungen, die von kirchlicher und weltlicher Gerichtsbarkeit als Verbrechen bestraft werden mußten. Aus dieser Überlegung ist abzuleiten, daß die Daten für die mittlere Lebenserwartung der Neugeborenen, wie sie sich aus der rekonstruierten Überlebensordnung der einzelnen Siedlungen ergeben, mit Berechtigung in die Formel nach Acsädi/Nemeskeri eingesetzt werden dürfen, wenn nur als Vorbedingung die Aufnahme aller erfaßten kindlichen Skelette gewährleistet ist. Auch dann sind die erhaltenen Werte nicht fehlerfrei, wie bereits erörtert wurde. So können beispielsweise die spärlichen Reste von Kinderbestattungen besonders der Neonatus- und Säuglingsstufe bei Ausgrabungsarbeiten übersehen werden. Der dadurch bewirkte Fehler muß in Kauf genommen werden. E r läßt sich nicht eliminieren, sondern nur durch sorgsame Grabungsarbeit vermindern. Für Reckahn muß jedenfalls eine Bewohnerzahl von 40 Menschen, wie sie sich nach dem Verfahren Acsädi/Nemeskeri ergibt, für glaubwürdiger gehalten werden als eine solche von 34 bzw. 27, wie sie aus dem Verfahren Gejvall resultiert. Als 1957 Acsädi und Nemeskeri die moderne paläodemographische Forschung im mitteleuropäischen Raum mit ihrer fundierten Untersuchung des mittelalterlichen Gräberfeldes von Halimba-Cseres einleiteten, war nicht vorauszusehen, daß sich dieses Sachgebiet innerhalb weniger Jahre einen festen Platz in der historischen Anthropologie und der Bevölkerungsgeschichte erobern würde. Noch 1959 übte Schwidetzky bei der Skizzierung des Aufgabengebiets merkliche Zurückhaltung. Neben Aussagen über das Sterbealter und seine Geschlechtsdifferenzierung ließen sich „unter günstigen Umständen auch über Alters- und Geschlechtsaufbau der Bevölkerung, die Größe von Siedlungen und die Entwicklung der Bevölkerungszahl" Ermittlungen erheben (S. 43). Heute ist die Paläodemographie eine selbständige, wohlumgrenzte Arbeitsrichtung innerhalb der beiden genannten Disziplinen. Sie hat zugleich Elementcharakter im System der Archäologie. Ihre Bedeutung innerhalb des Gesamtsystems der Geschichtswissenschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Literatur Acsädi, G-., L. Harsänyi und J. Nemeskeri: 1962. The population of Zalavär in the Middle Ages. Acta Arch. Ac. Sc. Hung. 14, 113—141. Acsädi, G. und J. Nemeskeri: 1957. Paläodemographische Probleme am Beispiel des frühmittelalterlichen Gräberfeldes von Halimba-Cseres, Kom. Veszprem. Homo 8, 133—148.

Lothar Schott

140

Acsâdi, G., J . Nemeskéri und L. Harsânyi: 1959. Analyse des trouvailles anthropologiques du cimetière de Kérpuszta (11 e siècle) sous l'aspect de l'âge. Acta Arch. Ac. Se. Hung. 11, 419—455. Gejvall, N.-G. : 1960. Westerhus. Lund. Gerhardt, K . : 1936. Bodenfunde beim Bau der Reichsautobahn. Ein Friedhof aus der Zeit der ostdeutschen Kolonisation bei Duster-Reckahn. Die Straße 3, 2. Okt.-H. Grimm, H . : 1961. Einführung in die Anthropologie. Jena. Häusler, A. : 1966. Zum Verhältnis von Männern, Frauen und Kindern in Gräbern der Steinzeit. Arb.-Forsch.-Ber. sächs. Bodendenkmalpfl. 14/15, 25—74. Häusler, A. : 1969. Archäologische Gesichtspunkte zur Erkennbarkeit und Auswirkung der Geschlechtsdifferenzierung. Wiss. Z. Humb.-Univ. Berlin, M.-N. R. 18, 959-963. K u r t h , G. : 1965. Die Bevölkerungsgeschichte des Menschen. Konstanz. Lorenz, P . : 1961. Anschauungsunterricht in mathematischer Statistik, Bd. 3: Vom Menschen. Leipzig. Schaefer, U. : 1955. Demographische Beobachtungen an der wikingerzeitlichen Bevölkerung von Haithabu und Mitteilung einiger pathologischer Befunde an den Skeletten. Zt. Morph. Anthr.i 47, 221-228. Schott, L.: 1963. Zur Paläodemographie der hochmittelalterlichen Siedung von Reckahn. Ethnogr. -Archäol. Z. 4, 132-142. Schott, L. : 1964 a. Zur Berechnung der durchschnittlichen Kopfzahl in einigen hochmittelalterlichen Siedlungen. Wiss. Z. Humb.-Üniv. Berlin, M.-N. R. 13, 897-901. Schott, L. : 1964b. Bevölkerungsgeschichtliche Aufschlüsse aus hochmittelalterlichem Skelettmaterial: ein Vergleich von Geschlechtsverhältniszahlen. Wiss. Z. Humb.Univ. Berlin, M.-N. R. 13, 7 - 1 5 . Schott, L . : 1967. Eine Quelle des Mißverständnisses bei paläodemographischen Vergleichen. Wiss. Z. Humb.-Univ. Berlin, M.-N. R . 16, 327-330. Schwidetzky, I . : 1959. Demographie. I n : G. Heberer, G . K u r t h und I. Schwidetzky: Anthropologie, 41—62. F r a n k f u r t (Main). Stloukal, M. : 1962. Heidnische Elemente im Leben der Bevölkerung des großmährischen Mikulöice auf Grund der Befunde an Begräbnisstätten. Homo 13, 145—152.

Pe3ioMe: Cpe^HHH o>KH,naeMafl npoflOJiJKiiTejitHOCTb hîh3hh h BepoHTHaH npoflOJHKHTejibHocTb JKH3HH oÔHTaTeJiefi cpeflHeßeKOBoro nocejiemiH b PenaHe (1150-1350 IT.) CpeflHHÜ

B03paCT,

B

KOTOpOM

yMHpajIH

JIIOflH,

HâCGJIHBIIIHG

PeKaH,

HJIH

npeflCTaBHTejm oÖHTaBiuHX TaM jjeMOrpa^HiecKHx ejpiHim, KOTopue MoryT ÔHTb AH$(|»epeHi;HpoBaHH n o B03pacTy h n o j i y , mojkho noßCHHTaTh H e n o c p c ß CTBeHHO ,Ö,JIH

Ha

OCHOBaHHH

BIMHCJieHHH

JKH3HH

JKe

HeOÖXOflHMO

IipHMGpHblX

BGpOHTHOH COCTaBHTb

flaHHLIX,

BBIHHCJIGHHblX

H CpGflHefi OJKHAaeMOÜ npHMepHyiO

TaÖjIHIiy

HHflHBHflyajIbHO.

npO,HOJIHmnx TaßjiHU. Oh yKa3iiBaeT Ha hgoÖxoahmoctb hcho pa3JiHqaTb nOHHTHH «BGpOHTHaH npOflOJIJKHTGJIbHOCTb ÎKH3HH» H «CpGflHHH OHiHAaGMaH npOflOJUKHTGJIbHOCTb 5KH3HH» (Gx) H H3JiaraeT npHIHHM OIHHÖOK, KOTOpHG B03HHKaK)T npH CMGmHBaHHH BumeynoMHHyTHX ü o h h t h h .

Lebenserwartung und Lebensdauer bei den Bewohnern von Reckahn Diskussion

141

Diskussion Helena Zoll-Adamikowa: I n frühmittelalterlichen, frühchristlichen Skelettgräbern Polens läßt sich folgendes Bestattungsritual erkennen: Die Mehrzahl der Neugeborenen, Säuglinge und Kleinkinder sind ganz nahe der Oberfläche begraben, d. h. wesentlich „seichter" als die Erwachsenen. Deswegen kann es bei abfallender Oberfläche vorkommen, daß die oben bezeichneten Altersstufen nicht mehr erhalten sind. Das ist bei der Berechnung des durchschnittlicheil Sterbealters einer Gruppe zu berücksichtigen. Lothar Schott: Der von Frau Zoll-Adamik vorgebrachte Hinweis auf die Notwendigkeit der Beachtung der sehr unterschiedlichen Bestattungsrituale, die z. T. durch die Eigenart der - geologischen Struktur und der Oberflächenbeschaffenheit regelrecht „abgetäuscht" werden können, verdient vollen Beifall. Hier steht der Feldarbeit leistende Archäologe vor einer weiterführenden Aufgabe. — Hinsichtlich des Gebrauchs der Bezeichnung „Lebensdauer" scheint ein Mißverständnis vorzuliegen. Eine paläodemographische Aufarbeitung eines Gräberfeldes durch polnische Fachkollegen ist meines Wissens bisher noch nicht erfolgt. Der Begriff des Durchschnittssterbealters besagt etwas ganz anderes als der der wahrscheinlichen Lebensdauer für die einzelnen Altersstufen. Für das eine wird nichts anderes benötigt als die Summe der geschätzten Sterbealter. Für das andere ist dagegen die Erarbeitung der Überlebensordnung einer Population Voraussetzung. Dabei werden z. T. Korrekturen hinsichtlich der Zahl der Neugeborenen, Säuglinge und Kleinkinder gebraucht. So gut ich die Motive begreife, die zu solchen Eingriffen in die vom Ausgräber vorgegebene Statistik der Sterbealter führen, so wenig vermag ich sie zu billigen. Es bleibt jedem Bearbeiter unbenommen, in der Beschreibung der paläodemographischen Befunde Meinungen und Hypothesen über den Grad der wahrscheinlichen Säuglingssterblichkeit usw. zu äußern. Während der paläodemographischen Aufarbeitung vorgenommene Eingriffe kommen jedoch Unterstellungen gleich, die der nicht fachspezifisch ausgerichtete Archäologe als völlig glaubwürdig zur Kenntnis nehmen muß, obwohl er sich gegebenenfalls gegen die darin zugrunde liegende Spekulation verwahren würde.

Berichte über den II. Internationalen Band III,

Kongreß für Slawische

Archäologie

8.143-145

Berlin 1973

M. I .

Artamonov

Slawen und Bulgaren im Dneprgebiet Thesen zum Plenarreferat (Vgl. B d . I , S. 119-132) Der erste Zusammenstoß der Slawen mit den nomadisierenden Steppenvölkern erfolgte frühestens zur Zeit des Hunneneinfalls, als nach der Zerstörung des Gotenreichs durch die Hunnen sowie der Übersiedlung der Goten aus der ukrainischen Waldsteppenzone auf die Balkanhalbinsel und nach Mitteleuropa die Slawen direkte Nachbarn der Hunno-Bulgaren wurden, die als Nomaden in dem Steppengebiet und zum Teil auch in der Waldsteppenzone am Dnepr lebten. Die Dneprgruppe der Hunno-Bulgaren war im 6. J h . unter dem Namen Kutriguren bekannt. Der byzantinische Historiker Menander berichtet von ihrem Kampf mit den in den Karpaten siedelnden Anten, in den auch die im Jahre 558 in den Steppen nördlich des Schwarzen Meeres erscheinenden Awaren mit hineingezogen wurden. Sowohl die im Dneprgebiet verbleibenden als auch die von den Awaren nach Mitteleuropa verschleppten Kutriguren wurden dem Awarenreich einverleibt und bildeten zusammen mit den von den Awaren unterworfenen Slawen die Grundlage des Awarenreiches. Nach dem Untergang des Awarenreiches 631 gehörten die Kutriguren zu dem Reich des Kubrat, zu Großbulgarien, das nur kurze Zeit bestand. Zu Beginn der 40er Jahre des 7. J h . zerfiel dieses Reich in seine Bestandteile. Die Kutriguren erlangten kurz danach die Selbständigkeit. Die 2. Hälfte des 7. J h . ist ausgefüllt mit dem Kampf des aus den Trümmern des Westtürkischen Kaganats entstandenen Chasarenreiches mit den Bulgaren. Ein Teil der Bulgaren unterwarf sich den Chasaren, ein anderer ließ sich an der mittleren Wolga und im nordwestlichen Schwarzmeergebiet nieder. Bei der Verfolgung der Onoguren unter Asparuch drangen die Chasaren ins Dneprgebiet vor und bedrohten die sich ihnen in den Weg stellenden Kutriguren. Diese mußten sich entweder den zur Donau flüchtenden Onoguren anschließen oder sich vor den Chasaren in die nördlichen Gebiete ihres Landes retten. Das archäologische Fundmaterial der Kutriguren ist im Dneprgebiet durch die sogenannten „antischen" Silber- und Bronzeschätze sowie durch zahlreiche Einzelfunde von Gegenständen gleichen Typs, wie er in den Schatzfunden vorkommt, vertreten. Der größte Teil dieser Fundstücke stammt aus der befestigten Siedlung Pastyrskoe am Fluß Tjasmin, wo sich das Hauptzentrum der Kultur befand, die mit Recht nach diesem Ort Pastyrsker Kultur heißt. Zu den Cha-

144

M. I.

Artamonov

rakteristika dieser Kultur gehören die großen Bügelfibeln sowie die anthropomorphen und zweilamelligen Fibeln. Trotz der Ähnlichkeit, die das Material der Pastyrsker Kultur mit mitteleuropäischen Funden zeigt, überwiegen doch die Gegenstände des nördlichen Schwarzmeertyps, die von den engen Beziehungen dieser Kultur zum Bosporus und zum Bergland der Krim zeugen. Zeitlich gehört die Pastyrsker Kultur in das 6 . - 7 . Jahrhundert. Die Siedlung Pastyrskoe ist von mächtigen Erdbefestigungen aus der Skythenzeit umgeben und besteht aus ebenerdigen und eingetieften Wohnhäusern und Werkstätten. Die Bevölkerung betrieb Ackerbau, Viehzucht und verschiedene Handwerke. Möglicherweise befand sich hier das Verwaltungszentrum des Kutrigurengebietes. Die anderen Siedlungen dieser Kultur dienten den Nomaden nur als Winterlager. Sie sind aus Nadporoz'e, am Tjasmin und von weiteren Stellen im Dneprgebiet bekannt und durch Einzelfunde der Pastyrsker Kultur gekennzeichnet. I n Pastyrskoe und den genannten Nomadensiedlungen treten zwei Keramiktypen auf: grobe, handgefertigte Gefäße, sogenannte „Pen'kovka-Keramik", und sorgfältig gefertigte Drehscheibenware mit Glanzstreifenornament, ähnlich dem „Saltovo"-Typ. Letztere gleicht der Keramik aus den Produktionszentren in der Kancyrka-Schlucht und in Taranov Jar, die die Steppenbewohner mit Erzeugnissen der Handwerksproduktion versorgten. I n einigen Merkmalen steht sie der Keramik der Alanen aus dem Nordkaukasus nahe. Die Pen'kovkaKeramik unterscheidet sich sowohl von der slawischen Keramik vom Typ Prag-Korcak als auch von den baltischen zylindrisch-konischen Gefäßen. Sie ist. durch doppelkonische Gefäße charakterisiert und kommt neben der Drehscheibenkeramik mit Glanzornament im gleichen Gebiet wie die Funde der Pastyrsker Kultur vor. Die slawischen Siedlungen mit Keramik vom Typ Prag-Korcak reichen in südöstlicher Richtung nicht weiter als bis zum Fluß Teterev. Dafür treten aber im mittleren Dneprgebiet in den Nomadensiedlungen mit Pen'kovka-Keramik Gefäße vom Typ Luka-Rajkoveckaja oder Grigorovka auf, die die auf die Prager Keramik folgende Entwicklungsstufe der slawischen Kultur darstellen und eng mit der slawischen Keramik der Folgezeit verbunden sind. Die Pen'kovka-Keramik findet dagegen keine Fortsetzung in den Formen der eindeutig slawischen Gefäße. Daraus geht hervor, daß die slawische Besiedlung des rechtsseitigen mittleren Dneprgebietes im 8. J h . erfolgte. Gleichzeitig oder etwas später nahmen die Slawen auch das linke Ufer des Dnepr in Besitz, wo die Romny-Kultur entstand. Die Möglichkeit zur Besiedlung des mittleren Dneprgebietes erhielten die Slawen erst nach ihrer Befreiung von den Kutriguren durch die Chasaren, doch waren sie dann selbst gezwungen, sich den Chasaren zu unterwerfen und ihnen Tribut zu zahlen. Die Vernichtung der Kutriguren und damit auch der Pastyrsker Kultur fällt zeitlich mit der Westexpansion der Chasaren zusammen, die in den 20er und 30er Jahren des 8. J h . mit der Verstärkung des arabisch-chasarischen Krieges ihr Ende fand. Als chasarische Funde im Dneprgebiet kann man die

Slawen und Bulgaren im Dneprgebiet

145

Brandbestattungen, ansehen, die von Voznesensk, Glodos und aus anderen Orten bekannt sind. Wahrscheinlich gehört dazu auch der Schatzfund von Perescepinsk, der allerdings keinen Schatz im eigentlichen Sinn darstellt, sondern ein reiches Grabinventar aus einer Brandbestattung. Der Brauch der Brandbestattungen war nicht den Chasaren, sondern den Altai-Türken, die an der Spitze des Chasaren-Kaganats standen, eigen. F ü r die Chasaren und auch für die Bulgaren war nicht die Leichenverbrennung charakteristisch, sondern die Körperbestattung in Erdgräbern ohne Hügelaufschüttungen. Die Kutriguren, die sich vor den Chasaren retteten, hinterließen bei ihrer Flucht Silber- und Bronzeschätze, vor allem Gegenstände des Juwelierhandwerks. Die Flüchtlinge schlössen sich dann der slawischen Bevölkerung auf der linken Seite des Dnepr an, aber auch den Alanen, die Träger der Saltovo-Kultur waren und unter den Angriffen der Araber aus dem nördlichen Kaukasus in das Gebiet zwischen Donec und Don übersiedelten. Als Hinterlassenschaften der von den Slawen und Alanen assimilierten Kutriguren gilt die Keramik des Volyncevo-Typs in der Romny- und Saltovo-Kultur. Der Teil der Kutriguren, der in das nordwestliche Schwarzmeergebiet zog, vereinigte sich mit den bulgarischen Onoguren. Sie siedelten sich in der Steppe zwischen Dnestr und Donau an und wurden später unter dem Namen „schwarze" oder „innere Bulgaren" bekannt. So wurden sie zu einem Bestandteil des von den Onoguren gebildeten Bulgarenreiches an der Donau und schufen mit diesen zusammen die sogenannte slawisch-bulgarische Kultur, die sich zu beiden Seiten der unteren Donau, in der Dobrudscha und zwischen Karpaten und dem Schwarzen Meer ausbreitete. I m südlichen Teil heißt diese Kultur die Donaubalkanische, im nördlichen die Donau-karpatische oder Dridu-Kultur. I n den Keramikformen beider Teile sind Elemente zu erkennen, die ihren Ursprung in der Kultur der Kutriguren des Dneprgebietes oder in der Pastyrsker K u l t u r haben. Obwohl die Slawen auch in das Bulgarische Reich an der Donau eingegliedert wurden und einen wesentlichen Einfluß auf die Kultur der Bulgaren ausübten, insbesondere beim Übergang zu Ackerbau und seßhafter Lebensweise bei den Bulgaren, deckt sich die slawische Kultur des westlichen Schwarzmeergebietes durchaus nicht mit der sogenannten slawisch-bulgarischen Kultur, die richtiger türkisch-bulgarische heißen müßte. Auch die Bezeichnung protobulgarisch ist nicht zutreffend, da die Turko-Bulgaren nur in der Dobrudscha siedelten und nicht die Vorfahren der heutigen Bulgaren waren. Die Turko-Bulgaren des 11.—12. J h . wurden von den Petschenegen oder Polowzern vernichtet oder assimiliert. Mit ihnen verschwanden auch die Slawen des östlichen Karpatenund unteren Donaugebietes, während die Slawen im südlichen und westlichen Teil des heutigen Bulgarien ein neues Bulgarisches Reich gründeten, das von dem ersten nur den Namen übernahm. Das im 9. J h . entstandene Russische Reich vereinigte alle Slawen Osteuropas und widerstand erfolgreich allen Überfällen der Nomaden bis zum Erscheinen der Mongolo-Tataren. 10 I K S A B d . III

Berichte über den II. Internationalen Band III, S. Berlin

Kongreß für Slawische

Archäologie

147-148

1973

Îioean

Koeaneeun

CjicLBHHe H HacejieHHe MjiJiiipHH Pe3K>Me AOKJiafla Ha njieHapHOM aaceaaHiiii, cocTSBjieHHoe Ha ocHOBaHHH I I , C T p . 143—151)

npoTOKGJia (cp. t o m

Ha OcHOBaHHH HOBeiimHX peayjibTaTOB HccjieAOBaHHË, onyÔJiHKOBaHHLix na coBemaHHH 1968 r. b MocTape no TeMe «9THHiecKHe HocjiaBHHciaie 8 j i 6 M 6 h t h ôajiKaHCKoro HacejieHHH b 3THoreHe3e k j k h h x cjiaBHH», aBTop flaeT oôaop aTHHiecKoro pasBUTHH b MjijiHpHH nepHOfla 5—7 b c k o b . fl-na BajiKaHCKoro noJiyocTpoBaflocjiaBHHCKoronepno^a y^anoct ycTaHOBHTb flBe aBTOXTOHHtie rpynnH — poMaHCKyio h rpeiecityio —, MMeromne HBHyio h s b i k o Byio paBrpaHHHeHHocTt. 3th rpynnii npencTaBJiHioT coôoii KpecTBHHCKHe, ropo«CKHe h BoeHHtre H â C T H HacejieHHH. B t h h ^ g c k h ô cocTaB GajiKaHCKwx apMHii, HrpaBiniift pojib jihiub Ha n p H f l y H a i i C K O M jiHMece, Majio H 3 B e c i e H . IIoATBepjKfleHO JIHIHB HaJIHHHe TaM BOCTOHHHX T O T O B . Hx HajIHHHe yflaeTCH SOKa8aTB H na noôepejKte A^pnaTHiecKoro Mopn, a TaKHte b oôJiacTHx Mestay rocyaapctbom boctoihhx TOTOB h B o c t o i h o - P h m c k o ì i mniepHefi. Ocoôyio r p y n n y COCTaBJIHIOT HepOMaHHSHpOBaHHHe HJIJIIipilflmJ, OTJIHIaBmaeCH COÔCTBeHHOii KyjiBTypoii h HMeBiniîe no3flHee HenoTopue KOHTaKTii co cjiaBHHaMH. Bo BpeMH CJiaBHHCKOrO HameCTBHH BO BTOpofi nOJIOBHHe 6-rO BeKa BJIHHHHe Bn3aHTHH 6 h j i o ocjia6jieHo. no6epe»teM A^pnaTHiecKoro Mopa h ripHa^piiaTiinecKHMH oSjiacTHMH 3aBJiaj(ejiH cepôti h xopBaTia, b to BpeMH, KaK HMeHa s p y r a x cjiaBHHCKHX njieMeH iieHTpaJitHtix h 3anaAHo6ajiKaHCKiix oÔJiacTeft, OCTaiOTCH H e H 3 B e C T H H M H . P0MaHH3Hp0BaHH0G HacejieHHe OTOHUIO B npHMopcKHe ropona, Ha o c T p o B a A^pHaTHiecKoro Mopn h j i h b ropHiie Jieca. B 3 t o t nepaoR H3 aToro HacejieHHH o6pa3yioTCH «Be r p y n i m — poMaHH h Bajiaxn. B roponax cjiaBHHe h MecTHoe HacejieHHe j k h j i h BMecTe. "-Ito KaeaeTCH ajiôaHneB, t o h x HJiJiHpHiicKoe npoHCxojKneHHe C M H T a e T C H B03M0H5HHM. KaK caMocTOHTejibHaH apxeojiorniecKaH rpynna ajiôamjH MoryT 6uTb pacno3HaHH k KOHi;y 7 Bena; b t o t $aKT nosBosneT, noîKajiyii, cnejiaTi» B H B O n , M T O aJlÔaHHH npeACTaBJIHIOT COÎÎOH 9THHHeCK0e e^HHCTBO. Diskussion

Vasïllca Tâpkova-Zaimova: Le rapport de M. Kovacevic était très intéressant. A mon avis, il serait difficile de prouver l'existence à cette époque des r a p p o r t s étroits entre les Slaves et les Illyriens. Les Albanais apparaissent plus t a r d , lorsque le rôle organisateur de l ' E t a t bulgare sur ces territoires a pris fin. 10*

148

ítoeaH

Koeaneem

De plus je voudrais rappeler qu'à part la pénétration slave en Bosnie en 551, qui a été bien mise en relief par M. Barisic, avait lieu, surtout dans les parties orientales de l'Illyricum, deux infiltrations «pacifiques» des Slaves du groupe bulgare qui ont pénétrés jusqu'à Salonique. Ce sont les données de l'onomastique qui nous en parlent. Ces données sont confirmées par J. Moschos qui témoigne de l'existence de «barbares» faisant de petites attaques de la ville de Salonique vers 530.

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band I I I , S. 149-132 Berlin 1973

Amanac

Mumee

CjiaBHHHTe

H HapOflHTe

Ha

pHMCKHTe

B H3T0HHATA NACT HA BAJIKAHCKHH

npOBHHD,HH

nojiyocTpoß

P e 3 i o M e H a ß O K J i a f l , n e T e H HA n a e H a p H O 3 a c e a a H H e ( c p ß . T O M I I , C T p . Hpn

npoBe»naHe

Ha

3aBoeBaTejiHaTa

CH n o j i H T H K a H a

153-171)

BajiKaHCKHH

nojiy-

OCTpOB, p H M J I H H H T e CT>3flajIH B 1 5 I \ H. e . n p O B H H I J H H M H 3 H H , a B 4 6 r . H. e . , BpöMGTO H a H M n e p a T o p paaaejiHHe

Ha

B

TeoflocHö I

KjiaBAHö — npoBHHHHH TpaKHH.

PwMCKaTa

HMnepHH

Ha

Ü3TOHHa

H

ßAJIKAHCKHTE SGMH BJIE3JIH B

395 r.,

CneA

3anaRHa

no

0K0HiaTejiH0T0 npn

TepHTopnHTa

HMnepaTop

Ha

ÜSTOiHaTa

HMnepHH.

06PA3YBAHETO HA JJBETE PHMCKH NPOBHHI;HH — BHKajIO KOpeHHH n p O M e H H B HKOHOMHieCKHH,

JKHBOT

KyjITypHHH

Ha

MeCTHOTO

H MHSHH, npe;UI3-

TpaKHH

oßmeCTBeHHH,

TpaKHÜCKO

HaCejieHHe.

nOJIHTHieCKHH PHMJIHHHTe

H

KaTO

3aBoeBaTeiiH c a C B A e ö c T B y B a j r a s a pa3BHTneTO H a r p a n o B e T e B Te3H npoBHHH,HH. MejKfly Te3H r p a n o B e TpnÖBa n a cnoMeHeM

3YP° C T °PY M

CeKcarHHTa IIpncTa, Ha Te3H npoBHHHHH KyjiTypHH CepflHKa,

rpa^cKH

üayTajiHH,

cejinma

AP-

BOHOHHH,

Pai^apna,

noKpaft ¿JyHaBa, a

BIB

c e Ol|»OpMHT T a K H B a B a j K H H C T O n a H C K H , I^eHTpoBe

HHKOHOJIHC

KaTO

«SnjiHnonojiHC, A y r y c T a

OT THX, T p a Ö B a R a n o ß i e p T a e M ,

KHÖCKH

H

H saTOBa

aA

HcTpyM,

TpaHHa,

EcKyc,

HoBe,

BI>TpemH0CTTa

HKOHOMHieCKH

Kaßnjie

H np-

HHKOH

c a BT>3HHKHajm H a M e c T a T a H a n o - p a H H H

c a 3ana3HJiH

H

CH u

TpaKHÄCKHTe

H

MapijHaHonojiHc,

e H a

— Hanp.

Tpa-

EcKyc,

Cep^HKa, Kaßnjie H np.

PNMCKATA

MCCTHOTO

BJiacT He e M o r j i a n a c e o n p e H a

ß e ^ H o cejiCKO H a c e j i e H n e ,

Ha a p e ß H H T e s a H a H T i H H H p o ö n . 3aT0Ba, KoraTo s a n o i B a T ^ a H a x j i y B a T Ha B a j i KaHCKHH

nojiyocTpoß

«BapBapcKHTe

njieMeHa»,

OT CTpaHa H a MeCTHOTO TpaKHftcKo

Kpena

nocjießHHTe

HacejieHHe.

Üpe3

cpemHajiH BpeMeTO

n e p a T o p B a j i e H T ( 3 6 4 — 3 7 8 r . ) c p a B H H T e j i H o cnoKOÜHOTO p a 3 B H T H e H a HMnepHH

6HJIO H a p y m e H o

BAJIKAHHTE,

a

KIM

OT r o j i e M H T e

K p a a Ha I V

B.

HamecTBHH

HaxjiyjiH

H

xyHH

Ha

H

roTCKHTe

CKHH

nojiyocTpoß

npHßjiH3HTejiH0

B

H

HapOflHTe H a pHMCKHTe

njieMeHa

Ha

AneiiiHHTe

ßtJirapcKH

3eMH.

HM-

HA

Ha VB.

BijiHa.

NPOBHHHHH

Ha

c e p a 3 r j i e ? K j ] ; a T y K caMO 3 a n p o B H H H H H T e T p a K H H rpaHHHHTe

noA-

H3TOiHaTa

capMaTH. B K p a n

B T p a K H H H MH3HH 3 a n o H B a T « a H a x j i y B a T CjiaBHHHTe KaTO M o m H a Ilpo6jieM1>T 3 a CjiaBHHHTe

Ha

BajiKaH-

H MH3HH,

M3HCHHBa

ce

n o f l p o Ö H o K a K B O e S H a ^ e H H e T O H a aHTHHHOTO K y j i T y p H o H a c j i e n c T B O , H a M e c T H a T a TpaKHiicKa npoBHHHHajiHo-PHMCKA

MH3HH,

HeftHaTa p o j i n

H PAHH0BH3AHTHÖCKA K y j i T y p a B T p a K H H H B i p x y KOHTO c e p a 3 B H B a K y j i T y p a T a H a

KaTO 0 C H 0 B a ,

150

Amanac Mujinee

BBaTa e T H H i e c K H

ejieMeirra — cjiaBHHH

HapoA h

no-K-BCHO S i j i r a p c K H H T BjiH30CTTa

Ha TpaKHTe

cíe

h

npaSiJirapn,

ot kohto

cjiaBHHHTe

He

3anoiBa

e^Ba

b 3eMHTe H a T p a K H T e , a e mhoto MOHte 6h mhoto n o - p a H H H KOHTaKTH, kohto

nocjie^HHTe ce HaciaHHBaT H a p o ^ a ca HMajiH peanija

oTHomeHHH.

Ha

bjihhht

H

npHeMCTBeHOCTTa

Ha

Ome

npn

TpaKHÜCKOTO

xyAOJKeeTBeHO-eTHJiOBHTe

TpaKHTe ca

iiochtcjih

(JopMHpa

ot

V I b.,

H3KyCTB0 Ha

oco6eHocTH

H a aHTH*raaTa K y j i T y p a

ce

ca

sanoiBaT

c j i a B H H H T e . T o B a BJiHHHHe npOHBHBaT

B

pa3BHTHeT0

CTapoStjirapcKOTo

h

Koraio

H «BaTa t h cSjihjkhjih b

no-CTapa.

n-bpBHTe B 3 a H M 0 O T H o m e H H H T p a K H T e

CT.C CBOHTa M a T e p H a j i H a K y j i T y p a B i p x y Ha

ce

CTapoótJirapcKaTa KyjiTypa.

H3KycTB0,

kohto

H3KycTB0.

Te

npe^aBaT

H Ha CjiaBHHHTe. 3a T p a r a i i í c K a T a K y j i T y p a «3BepHHeH cthji» (IV—III b. n p . BT>3pajKfla othobo n p e 3 e n o x a T a Ha KicHaTa aHTHHHocT Ha EajiKaHCKHH n o j i y o c T p o B . «3BepHHHHHT cthji» Ha T p a K H T e 0Ka3Ba chjiho bjihhhhc H a ki>choa H T H i H a T a K y j i T y p a , kohto c e « B a p B a p H 3 H p a » . T o B a c e H a 6 j n o j ; a B a o c o S e H o XapaKTepHHHT

h.

e.) ce

CHJIHO

h

B

KT.CHOaHTHlHHTe

Ap. TpaKHTe b

oTKpoHBa ynpaca

HaKHTH,

CTapo6i.jirapcKOTO

Ha p e j u m a

KaMeHHaTa

tobh cthji

npeflaBaT

H3KycTB0,

KaMeHHH n j i o i n

paHHOXpHCTHHHCKa

Ha cjiaBHHHTe

(Hanp.

rjiaBHO

h b

Hne r o

pi>KonHCH.

Btopoto

SiJirapcKo

ce

CKyjinTypHO-pejie^HaTa

b hhkoh

CTapo3aropcKHTe),

jiaBCKH KanHTejiH h pejieijin, a c i » m o h b opHaMeHTHKaTa H a i a c T o t rapcKHTe

njiaCTHKa

BHWAaMe na

npec-

CTapoGtJi-

«3bcphhhhht cthji» c e p a 3 B H B a o c o S e H o mhoto n p e 3 b A i > p B o p e 3 6 a T a , MHHHaTiopHTe h OTHacTH b

ijapcTBO

CTeHonHCHTe h MBejiHpHOTO H3KycTBO, a o c o S e H o b K e p a M H K a T a crpa3npHejiH peflHHa H e m a o t M a T e p n a j i H a T a K y j i T y p a

h

H3KycTB0 Ha

TpaKHTe, ot TexHHH 6ht h

HpaBH, a

cbiho

peKH — M c K t p ,

TyHfl»a,

B h t , Oct.m,

TpaKHiícKHTe c h HMeHa. H

3HJIH

Mecía, Apaa,

EpMa

cboh

ca oftoraTHJiH

e3HK c H e M a j i K o T p a K H H C K H « y M H h HasBaHHH. H a n p H M e p H a ñ - r o j i e M H T e

h

«p.

ca

Hamii

3ana3HJiH

n e j i H o S j i a c T H , KaTO M h 3 h h , T p a K H H h n p . c a

3ana-

CTapHTe CH T p a K H Ü C K H Ha3BaHMH.

TpaKHTe,

KaTO e ^ H H o t

CKaTa

Hapo^HocT,

ce

kohto

ce HanpaBHxa

KOMnoHeHTHTe n p n

ycTaHOBHBaT npe3

h

ot

nocjiejiHHTe

h

apxeojiorniecKH

naHHH,

rpa(|»CKH

h

aHTponoJiorH^HH

Ha6jiK>«eHHH

Ha T p a K H H C K a T a M a T e p n a j i H a K y j i T y p a

$0pMHpaHeT0

CTapoSiJirapH3CJieflBaHHH,

toahhh b B i j i r a p H H . Bí>3 0CH0Ba Ha c i > m o C3hkobh, tohohomhhhh, ctho-

nncMeHH

a

Ha

aHTponojiorHiecKHTe

bt>b

ce

«OKa3Ba

3Ha"mTejiHHHT

npnHoc

$ 0 p M H p a H e T 0 Ha C T a p o S i J i r a p c K a T a

KyjiTypa. 3pyra TpaKHH c a eflHH

eTHHHecKa r p y n a , kohto ocTaBH M a K a p h He3HaiHTejiHH cjie^H b h Mh3hh n p e f l H n ^ B a H e T o Ha c j i a B H H H T e , e r e p M a H C K a T a . T e p M a H q H T e ot H a f t - p a H H H T e n o c e T H T e j i H H a M i v m e p H H T a . H H M a M e o6aqe ^ a H H H 3a

BJiHHHHeTO H a r o T C K a T a K y j i T y p a B i p x y

cjiaBHHCKaTa h

3a Bpi>3KHTe

MejK^y

b T p a K H H h Mh3hh h c j i a B H H H T e . I I p e 3 V I b. ctBMecTHo ct.c cjiaBHHHTe n p n HananeHHHTa Ha EajiKaHCKHH n o j i y o c T p o B , y n a c T B y B a j i H h a B a p H T e . R o c e r a He c a o t k p h t h b S i J i r a p c K H T e

roTHTe, HacTaHeHH

3eMH a B a p c K H

nocejieHHH.

B

aBapcnaTa

h

cTapo6i>jirapcKaTa

KyjiTypa h

h3-

151

CliaBHHHTe H HapORHTe Ha pHMCKHTe npOBHHIÍHH KycTBOj ocoSeHO CXORHH H Ä O p H

npn

HB.KHTHT6 H KOJI^HHHTG a n j i H K a i j H H , O T K p n B a M e

e^HaKBH

ejieMeHTH.

TpHÔBa

Aa

o S a n e , n e Te c e c p e m a T B TBIPAE n m p o K K p i . r Ha reorpaB B p i . 3 K a

KOHTO

aHTHHHocT,

npeMHHaBa

ca

xyHHTe,

npea KOHTO

ôiJirapcKHTe He

ca

3eMii

OKaaaJiii

npe3

HHKaKBO

C J i a B H H H T e OT T p a K H H H M H 3 H H .

K y j I T y p H O BJIHHHHe B i p x y

3 a n0-NP0AT>JiHtHTejiH0 BPEME B T P A K H H H M H 3 H H c e 3ACEJIHJIH KATO BOÍÍHHIJII M H o r o apMeHi^H, c u p m i m i TYPHOTO

pa3BHTHe

Ha

H eBpen. T e

OKA3BAT H3BECTH0 BJIHHHHC B t p x y

THXHOTO

CJiaBHHHTe.

BJIHHHHC

ce

npoHBHJio

Kyji-

rjiaBHO

B

a p x H T e K T y p a T a , H3KYCTB0T0 H 3AHAHTHTE. 3pyra npe3

VI

ETHHIECKA r p y n a , H VIIB.

ca

KOHTO H a n a j j a 3EMHTE HA B a j i K a H C K H H

npaßiJirapnTe,

KOHTO NO-KICHO

ce

nojiyocTpoB

HBHBAT H KATO KOM-

n o H e H T B I B (JiopivinpaHeTO H a ö i J i r a p c K a T a H a p o ^ H O C T , a c t c CBOHTa M a T e p n a j r a a K y j i T y p a H H3KYCTBO H KATO KOMNOHEHT B I B $0PMHPAHET0 HA PAHHOCPEFLHOBEKOBH a T a C T a p o 6 i > j x r a p c K a K y j i T y p a . T e B J i H 3 a T B 6JIH3T>K KOHTAKT n p e f l H M H o H H a ö H a n p e A CT>C C J i a B H H H T e , a ^ i o c j i e H C ABAPHTE H n p - I I p H c j i H B a H e T o H a

npaßijira-

PHTE CT>C CJIABHHHTE TE 3ANOIBAT NA JKHBCHT OTCEFLHAJI ÎKHBOT H n a

H30HTBAT

CHJIHOTO BJIHHHHE H a c j i a B H H C K a T a K y j i T y p a , 6HT H H p a B i i , NA c e 3AHHMABAT 3 e M e n e j i H e H T a K a c T e i e H H e H a B p e M e T o n p e 3 V I L I — I X B. T e c e O ß a n e n p e 3 K i c H a T a aHTHHHocT H p a H H 0 B H 3 a H T H ñ c K a T a e n o x a HATA,

MOMHA

H ycToñiHBa

KOHTO 3 a n o M B a

eTHHiecKa

HANANEHHHTA CH H a

rpyna

OT BCHIKH

CIC

cjiaBHHHsnpajiH. Hañ-MHorojuon-

pa3rjienaHH

BAJIKAHCKHH n o j i y o c T p o B

mocera,

o ME B K p a n

HA

V B., a MOSKE 6 H H n o - p a H O , e CJIABHHCKATA. BH3AHTHÖCKHTE ABTOPN HH NABAT C B e a e H H H 3 a T e x H H H 6HT, K y j r r y p a , H3KYCTB0 BaHeTO

H NP.

HM T y K

KyjiTypHH

HaxjiyBaHeTO KaTO

npoMeHH

nOCTOHHHH B

B13M05KH0CT

OTHOINEHHE

Te

06MECTBEH0-HK0H0MHIECKH CJiaBHHHTe

HSHTejIH,

öajiKaHCKHTe

HANANEHHHTA H 3ACEJIBAHET0 «aBa

HA

na

OTHomeHHe

cejiHiija, a

roBopHT

rOJieMH

BH3aHTHH.

CBeneHHH y

B

Ha

HKOHOMHHCCKO

TPAKHÜCKA

H

H

BOEHHO

ycTaHOBH-

CTHHieCKH

H

npoiieca

Ha

Bn3aHTHH

ce

H KyjiTypHO

NPOBHHQNAJIHO-

6 i > p 3 a T a CBOJIIOIJHH HA C J i a B H H H T e B K y j i -

apxeojiorn^ecKHTe

RPAFLHMA H H e K p o n o j i H

ci>mo nncMeHHTe

Ha

B coi;HajiHo,

HA BHCOKATA MECTHA

PHMCKA e j i H H H C T H i e c K a K y j i T y p a . 3 a TypHo

npeßH3BHKBa

BJianeHHH

CTpoü,

IIojiyocTpoBa

HA CJIABHHHTE HA TEPHTOPHHTA

eBOJiKHpaT

NON BJIHHHHC

Ha

OTKPHTHH H a

paHHocjiaBHHCKH

H OTKPHTHTC B THX o r p o M e H

IIpoKonHH

KecapnitcKH,

6poñ

MeHaHflip,

HAXONKH, MaBpHKH,

l ï o a H E s e c r a i , T e o t j t H J i a K T CNMOKATA, B «HYNECAIA HA CBGTH ,H,MMMTT>P» H n p OÖHKHOBeHo paHHOBH3aHTHììcKaTa K y j i T y p a c e

p a 3 r j i e 5 K n a KaTO

NPEJIOMHBAHE H a AHTHIHHTE TPANNIJHH H H a H3TOIHHTC BJIHHHHH.

CBoeo6pa3Ho ECTCCTBCHO,

n o T 0 3 H M>T H e M o r a T n a ö t n a T OÔHCHCHH MHOTO HOBH e j i e M e H T H B T a 3 H K y j i T y p a , 6 e 3 n a c e n p o c j i e n w K y j i T y p H O T O BJÌHHHHC H a C J i a B H H H T e B p a 3 B H T H e T o H a B H 3 a H THHCKaTa K y j i T y p a .

HHKOH OT H 3 C J i e n B a i H T e

He B H » n a T

6T>P3OTO p a 3 B H T H e

CJIABHHCKATA K y j i T y p a HA E a j i K a H H T e H 3AT0BA c e M I I A T BCHIECKH n a

Ha

OÔHCHHT

K y j I T y p H H T e n O C T H J K e H H H H a C J i a B H H H T e CaMO C e n H O 0 6 m 0 B H 3 a H T H Í Í C K 0 B J I H H H H e , KoeTO o ß x B a m a j i o

npe3 KiCHaTa

aHTHiHocT nepniJtepHHTa Ha

HMnepHHTa.

152

Amauac Miuinee

EaaroAapeHHe Ha BHCOKaTa MaTepnajiHa K y j i T y p a h n3KycTBO Ha cjiaBHHHTe, Te c a HMajiH bt>3moskhoct

n p n HflBaHeTo c h Ha EajmaHCKHH nojiyocTpoB ^a

ycBOHT 3aBapeHaTa TyK MecTHa TparaitìcKa h rpiKo-pHMCKa K y j i T y p a . l i p e s V I I I h I X B. Ha 6asaTa Ha paHHOcjiaBHHCKaTa K y j i T y p a b n p o i j e c Ha B3aHMHH OTHomeHHH c MecTHaTa TpaKHöcKa K y j i T y p a h c norajiHTe npe3 BTopaTa nojiOBHHa Ha V I I b. no ¿Jojihh ,D,yHaB

H B

CeBepoHSTOiHa B i J i r a p H H npa6i>ji-

rapH, ce $ o p M n p a CTapoötJirapcKaTa K y j i T y p a , ocHOBaTa Ha k o h t o e cjiaBHHCKa h 3aTOBa HeñHHHT x a p a K T e p ce 3ana3Ba KaTo cjiaBHHCKH. 06pa3yBaHeTO Ha cjiaBHHoßiJirapcKaTa

fltpataBa

n p e 3 681 r. c t a j j a B a peiiia-

Bamii 06mecTBeH0-n0JiHTHiecKH npe,nnocTaBKH b 6T>jirapcKHTe 3eMH 3a $opMHpaHeTo Ha C T a p o ß i j i r a p c K a T a CjiaBHHCKa K y j i T y p a , a OTTaM h Ha ô i J i r a p c K a T a CJiaBHHCKa HapOHHOCT.

Berichte, über den II. Internationalen Band III, S.

Kongreß für Slawische

Archäologie

153-159

Berlin 1973

Lubomir

E.

Havlik

Einige Fragen der Ethnogenese der Slawen im Lichte der römischen und byzantinischen Historiographie (1. Hälfte des 1. Jahrtausends) Die Probleme, die mit der Entstehung und Ausbreitung der Slawen in der 1. Hälfte des 1. Jahrtausends zusammenhängen, sind ein komplizierter Fragenkomplex der Geschichte, auf dessen Erforschung sich besonders die Historie, Archäologie und Philologie konzentrieren. Wir wollen uns hier nur auf diese grundlegenden wissenschaftlichen Disziplinen beschränken und von anderen absehen. I n diesem Beitrag beabsichtige ich nicht, mich mit dem gesamten Konglomerat dieser Fragen und den Methoden ihrer Lösung zu befassen. Ich möchte jedoch auf einige davon vom Standpunkt der Historie aus hinweisen, soweit die schriftlichen Quellen in der Kompliziertheit ihrer Genese und Interpretation einschließlich ihrer Funktionalität grundlegende Informationen gewähren. Als besonders wichtig betrachte ich die Frage, wie man an die Problematik der Auslegung der Historiographie über die Alt-Slawen herangeht (dies betrifft mutatis mutandis auch die anderen wissenschaftlichen Disziplinen). Dabei ist es notwendig zu klären, seit wann man eigentlich von den „Slawen" als einer großen kulturell-ethnischen Gruppe sprechen kann, ohne bei der Bewertung der einzelnen Phänomene spätere Ansichten anachronistisch zu übertragen, wie es zum Beispiel bei der weit verbreiteten „slawischen Konzeption" von der Entstehung und Entwicklung der Slawen der Fall ist, die in manchem ein Erbe der wissenschaftlichen Entfaltung im Zeitalter der Romantik ist und in der auch emotionale nationale Standpunkte eine bedeutende Rolle spielten. Die ethnische Herausbildung der seit dem 6. J h . aus der oströmischen (byzantinischen) Historiographie unter der gemeinsamen Bezeichnung HxKaßrjvoi, Zxkavivoi bekannten Ethnika, d. h. aus der Zeit, in der sie uns als eine große ethnische Gemeinschaft vorgestellt werden, reicht weit in die Vergangenheit zurück. An diesem komplizierten Prozeß nahmen eine Reihe von Ethnika teil, deren Einbeziehung unter den Begriff „Slawen" oder auch „Protoslawen" (resp. „Urslawen") ein nichthistorisches Hineinbringen determierender Vorstellungen wäre, die höchstens noch als Arbeitsbenennung zulässig sein könnten. Man muß in Betracht ziehen, daß sich vom Standpunkt der Historie aus zum Beispiel unter verschiedenen Benennungen um die Wende der Zeitrechnung und in den ersten Jahrhunderten politisch-ethnische Formationen und Ethnika verbergen,

154

Lubomir E. Havlik

die erst in der Folgezeit potentiell „slawisch" werden, daß ferner die gesamte Herausbildung der Slawen ein langandauernder Differentiations- und Integrationsprozeß war, an dem sich Formationen beteiligten, die wir in gewissem Sinne als „vorslawische" bezeichnen können, aber auch Formationen, die sich unter dieser Bezeichnung nicht gut einreihen lassen. Hätten schon die spätantiken Autoren Schwierigkeiten mit der Zuordnung der politisch-ethnischen Formationen ihrer Zeit im östlichen Germanien und in Sarmatien zu dieser oder jener großen geographisch-ethnischen Gruppe, nach welcher damals diese Teile Europas ihre Bezeichnung hatten, so sind wir auch heute — aufrichtig gesagt — nicht viel besser daran, wenn wir uns mit dieser Zeit befassen und uns die ganze Kompliziertheit der ethnischen Entwicklung vergegenwärtigen. Die Basis unserer Forschung bleiben nämlich im Grunde auch nur jene Quellen, die gerade diese Autoren für den Bedarf ihrer Zeit und Umwelt auf Grund von Informationen bearbeitet haben, die ihnen zur Verfügung standen. Dies äußert sich z. B. bei den Nachrichten über die Weneden, die u. a. vor allem Gaius Plinius See. und Publius Cornelius Tacitus bringen. Führte der erstgenannte an, daß die Weneden östlich der Weichsel saßen, war der zweite in Verlegenheit, ob er sie zu den Germanen oder zu den Sarmaten rechnen sollte, denn von den letzteren hatten sie angeblich viele Gepflogenheiten übernommen: durch ihre nichtnomadische Lebens- und Kampfart schienen sie ihm jedoch den Germanen ähnlich zu sein. Nach den Angaben von Tacitus drangen die Weneden (Weneten) in die Wälder und Berge im Gebiet zwischen den Peukinen und Finnen ein. Wie vermutet wird, siedelten die Peukinen im Räume südlich des Dnestr, die Finnen nördlich der Dvina (Daugava) und des oberen Flußlaufes der Wolga. Welchem Ethnikum gehörten also diese Weneden an, die aus dem Gebiet östlich des unteren Flußlaufes der Weichsel in östlicher Richtung in das Flußgebiet des Pripet und der Berezina vordrangen? Hängen sie mit der Expansion der sog. Oksywie- und Przeworsk-Kultur aus dem Flußgebiet der Weichsel oder mit der Verbreitung der baltischen Elemente zusammen, die sich von der Pashjka bis zum Pripet und noch weiter östlich vom Dnepr äußern, die Grenze der Kultur mit Ritzkeramik und der Milogrady-Kultur zwar respektieren, jedoch in das nördliche Gebiet der sich formenden Zarubincy-Kultur eingriffen? Wen also meinte Tacitus mit seinen Weneden: die Balten oder die Gruppen mit der Oksywie- und Przeworsk-Kultur? Oder kann man bei Tacitus eine Kontamination der Nachrichten von der Expansion des Volkes dieser Kultur mit anderen Ethnika, die östlich der Pasl^ka und des polnischen Bug siedelten, voraussetzen? Die Beantwortung dieser Fragen kann selbstverständlich nicht Ziel dieses Beitrages sein, doch wird sich die weitere Forschung sicher noch viele Jahre damit befassen müssen. Verweilen wir noch bei der Frage der ethnischen Zugehörigkeit der Weneden. In Tacitus' Relation können die Informationen über sie zeitlich aus dem Abschnitt vom 3./2. Jh. v. u. Z. bis in die Mitte des 1. Jh. u. Z. stammen. Die Antwort auf einige der angeführten Fragen könnte vielleicht eine weitere Quelle andeuten, und zwar die rewygoupixri v m H H C H C O B M e C T H O Ü J K H 3 H B H ) CO C J i a B H H a M H H 6 o p b 6 o f t n p O T H B

HHX.

« I. Bona, Studijne zvesti 16, 1968, 33-45. Vgl. auch K. Horedt, Atti del VI Congresso Intemazionale delle Scienze Preistoriche e Protoistoriche, Sezioni V—VIII, 1966, 172. 12 Der Fund wird von St. Ferenczi, Acta Musei Napocensis 7,1970 (im Druck) veröffentlicht.

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band III, S.

193-200

Berlin 1973

Dimitr

Krandzalov

Slaves (Bulgares), les Protobulgares et la population romanisée de la Péninsule balcanique*

Les explications que l'on trouve dans la littérature sur le problème de la formation et du caractère du peuple bulgare et de son É t a t nous offrent une image bizarre, de deux attitudes contradictoires : d'une part on considère, avant tout dans les études linguistiques et littéraires, le peuple bulgare comme peuple slave, grâce à sa langue et à ses traditions nationales évidemment slaves, et d'autre part, on s'éfforce, surtout dans les études de caractère historico-archéologiques, de présenter les Bulgares comme héritiers de Protobulgares touraniens nomades. C'est justement à eux qu'on attribue la fondation de l'État .bulgare sur le Bas-Danube, en 680 ou 681, et une série de monuments archéologiques importants. Ces questions ne sont pas encore résolues d'une manière satisfaisante, car beaucoup de leurs aspects ne peuvent être compris que sur la base d'une plus juste connaissance et interprétation non seulement des sources écrites et des monuments archéologiques, dont la pénurie est plus qu'évidente, mais aussi des données linguistiques, littéraires et ethnographiques, dont l'importance n'est jusqu'ici pas assez prise en considération. Dans un bref rapport comme celui-ci on doit se limiter uniquement à l'indication des questions les plus importantes et des considérations^ qui peuvent nous aider à changer la situation actuelle. Il s'agit sans doute d'une série de malentendus, d'une surestimation des sources byzantines en cause (Théophanes Confessor et le patriarche Nicéphore), dont les renseignements sont interprétés d'une manière unilatérale, sans tenir compte de la circonstance que ces renseignement donnent impression d'un récit légendaire. * Cherchez des explications plus détaillées et la bibliographie respective dans mes travaux plus récents: Vznik bulharského státu a národa na Balkánském poloostrovë, Slavia Antiqua X V I 1970, pp. 1—32; Sur la datation d'Aboba-Pliska, la première capitale slave dans les Balcans, I Miçdzynarodowy Kongres Archeologii Slowiañskiej, vol. IV, Wroclaw-Warszawa-Kraków 1968, pp. 232—244; Le problème de la plus ancienne céramique slave au Bas-Danube, ibidem, vol. III 1970, pp. 238—245; Comment distinguer dans les matériaux archéologiques des pays balcaniques la population locale romanisée des Slaves et des autres éléments ethniques, Acta Universitatis Palackianae Olomucensis. Histórica VII 1964, pp. 5 - 4 3 . 13 IKSABd. III

194

Dimitr

Krandialov

Selon les observations sémantiques les plus récentes des chercheurs bulgares sur les renseignements de ces deux auteurs byzantins il semble que l'idée de la soumission des Slaves par les Protobulgares soutenue traditionnellement par l'historiographie bulgare repose uniquement sur des arguments d'ordre philologiques, notamment sur le terme « hypopakton » qui pourrait signifier quand même aussi « accord, arrangement, entente ». Beaucoup plus importante est probablement la circonstance que les deux auteurs byzantins ne font aucune mention sur d'éventuels conflits et luttes entre les Slaves et les Protobulgares, lorsque ces derniers se sont installés parmi les Slaves. Leur nombre était probablement si réduit qu'ils se sont assimilés rapidement, en laissant uniquement quelques mots, quelques noms et le nom de l ' É t a t et du peuple, ce qui a pu avoir au début un caractère diplomatique, international et non ethnique. C'est de cette manière qu'interprétaient la situation Safarik, Jirecek, Skorpil et d'autres. C'est pourquoi on ne peut pas être d'accord avec les opinions qui soulignent le caractère exceptionel de l'État bulgare pour le motif qu'un autre élément ethnique aurait participé à la fondation de l ' E t a t et que son nom est devenu nom officiel. E n réalité les deux auteurs byzantins relatent uniquement le fait que les Protobulgares touraniens nomades ont pris part, en 680 ou 681, dans la lutte centre les Byzantins qui ont été vaincus et forcés de reconnaître l'existence du nouvel É t a t qui f u t dénommé Bulgaria. Ce n'est pas une exception. J e me permets de rappeler le cas de l'histoire du peuple russe, où nous trouvons la même chose, car le récit de l'ancienne Chronique de Nestor qui est beaucoup plus digne de confiance, attribue à Rurik, à ses frères et aux Normans-Ruotsi le mérite d'avoir fondé l'État kiévien. Cependant on sait bien que la science russe depuis Lomonosov et surtout la science historique soviétique considère le récit de Nestor comme une légende ou composition littéraire du XI—XII e siècles. La différence entre la situation dan» l'historiographie russe et bulgare consiste dans la circonstance que le récit sur la participation des Protobulgares dans la lutte contre les Byzantins en 680 ou 681 a été accepté dans l'historiographie bulgare moderne sans aucune critique depuis le début. Tout au contraire, ce récit est devenu plus tard un symbole de l'opposition sciemment politique contemporaine de l'élement protobulgare à l'élément slave, en reconnaissant aux Protobulgares la suprématie sur les Slaves dans tous les domaines sans exception. On ne doit pas toutefois pas oublier qu'au cours des discussions publiques sur ce sujet qui ont eu lieu à Sofia, en 1947—1950, on a souligné avec justesse très vivement que la théorie protobulgare satisfaisait les intérêts de la dynastie étrangère et de la bourgeoisie bulgare, mais pas la vérité historique. La théorie protobulgare soutient la supériorité de l'élément protobulgare touranien nomade vis-à-vis des Slaves, mais elle ne dispose d'aucun argument sûr, réel et acceptable pour tous les chercheurs. Il suffit vraiment de constater que dans la langue bulgare actuelle on trouve seulement 11 ou 12 mots d'origine protobulgare, mais, peut-être, aussi hunique ou avare, pour dévoiler le caractère

Slaves, les Protobulgares et la population romanisée

195

fictif, fantastique de la théorie protobulgare, car la culture traditionnelle du peuple bulgare et sa langue sont entièrement et évidemment slaves. Le récit ou la légende littéraire sur Asparoukh et sa drouzine a été introduite dans l'histoire bulgare moderne par le fondateur de la slavistique Pavel Josef Safarik dans ses « Antiquités slaves » de 1834. Elle a été acceptée dans la première « Histoire du peuple bulgare » de Konstantin Jirecek de 1876, qui l'avait écrit à l'âge de vingt ans. Comme neveu de Safarik, Jirecek écrivait l'histoire du peuple bulgare à l'aide des matériaux et des conseils du grand savant Safarik. Mais son œuvre possède les défauts non seulement de son époque, mais aussi de son âge. Comme un de ces défauts je considère justement l'exagération du rôle et de l'importance de l'élément touranien nomade, dont je me suis occupé déjà dans deux études spéciales. La tendance du jeune Jirecek de chercher et de souligner des traits spécifiques — pour ne pas dire exotiques — dans l'histoire du peuple bulgare a été appuyée par un autre Tchèque, professeur de mathématiques au lycée de Varna, Karel Skorpil. Dans une série d'études de pionnier, à la fin du siècle passé et au début du X X e siècle, il a attribué aux Protobulgares nomades quelques monuments archéologiques de proportions gigantesques, dont l'idée de leur origine touranienne s'appuie dans les travaux des épigons de Skorpil sur une ou deux lettres ou sur un ou deux-trois noms dans l'inscription sur le rocher de Madara, qui est illisible comme entier, sur le nom de la localité Pliska, la capitale de l'État, dont l'emplacement reste toujours inconnu ou au moins incertain. Il est à remarquer que depuis la fin du siècle passé les recherches archéologiques des monuments en litige ont fait des progrès très lents, pour ne dire qu'elles se sont limitées aux efforts de confirmer à tout prix la théorie protobulgare de Skorpil à l'origine, mais à laquelle G. Fehér donnait une allure hunnique, B. Filov — un air sassanide et d'autres même une patine achéménide. Il est donc admissible que la marche très lente des recherches archéologiques n'est pas due au hasart et qu'elle favorise plus que tout autre moyen le maintien de la théorie protobulgare et le chaos qui l'accompagne. La circonstance que Skorpil lui-même a renoncé, en 1932, à une partie importante de ses théories (au relief de Madara) mérite aussi une vive attention. Presque trente ans après sa mort on n'a pas encore publié le reste de ses études et sa correspondance scientifique. On y trouvera probablement encore d'autres arguments contre sa propre théorie. Après une conversation que j'ai eu avec Skorpil à Sofia, en 1943, je m'occupe de ce sujet dans une longue série de travaux en bulgare et en tchèque. J e suis profondément convaincu que la théorie protobulgare avec toutes ses variantes ultérieures se base sur des confusions superficielles et des malentendus criards et surtout sur la méconnaissance des nombreuses analogies existantes dans le monde gréco-romain, dans les provinces romaines à l'Occident et dans le voisinage immédiat des régions qui nous intéressent. Ces aspects méritent un vif intérêt et non seulement une attitude de préférence pour la théorie protobulgare. C'est pourquoi on doit soutenir les efforts de ceux qui parlent de la 13*

196

Dimitr

Krandzalov

nécessité de l'étude comparative entre la situation qui se créait dans l'Europe occidentale, après l'écroulement de l'Empire, pour chercher des éventuelles analogies et parallèles. Si on considère sérieusement les conditions dans lesquelles se sont formés les peuples et les É t a t s français, espagnole, italien et anglais, on doit aboutir à la conclusion qu'on suppose déjà à priori qu'il n'y a pas des peuples purs du point de vue ethnique et d'États, dont la création peut être attribuée uniquement à un élément ethnique, comme on le fait dans le cas des Protobulgares et de la Bulgarie. E n parlant de ces études, divers auteurs rappellent aussi la nécessité d'étudier dans le procéssus de la formation du peuple bulgare non seulement la participation de l'élément slave et protobulgare, mais aussi des éléments autochtones illyro-tbraee et grec dans le cadre du nouvel É t a t . Malheureusement on se limite jusqu' ici à des déclarations vidés du contenu, sans approfondir la question par d'études spéciales. Il n'est pas si difficile de se rendre compte que dans le problème de l'héritage historique, dont il s'agit ici, on doit renfermer du point de vue de leur contenu toutes les manifestations dans le domaine de la culture spirituelle et matérielle avec leurs créateurs et porteurs. Quant à la langue il n'y a que douze mots d'origine protobulgare contre des centaines de mots et de noms d'origine grecque et latine qui abondent dans la langue bulgare moderne. On ne peut pas passer sous silence aussi la différence qui existe entre la langue bulgare et les autres langues slaves, y compris serbo-croate. Ceux qui connaissent bien les langues slaves et romanes, se rendent bien compte qu'on trouve dans la langue bulgare l'article postpositif et la perte de la déclinaison qui sont caractéristiques aussi pour la langue roumaine qui est une langue romane. Ces deux traits communs changent profondément la physionomie des deux langues, ils rapprochent très étroitement la langue bulgare de la langue roumaine et séparent ces deux langues des autres langues slaves et romanes, en formant un groupe spécial qu'on appelle balcanique, qui a encore une série d'autres traits communs. Tout cela témoigne d'une très longue période de cohabitation entre ces deux peuples et leurs langues. E h bien, on ne trouve rien de pareil dans la langue bulgare de la part des Protobulgares touraniens nomades. Les théories qui invoquent les Protobulgares restent toujours vidés d'un contenu réel historique, des proclamation pseudopatriotiques sans fondement réel. On peut dire la même chose en général en ce qui concerne la culture matérielle protobulgare, car tout ce que l'on a attribué aux Protobulgares apparaît à la fin comme produit local, romain ou byzantin, scythe, sarmate etc., rien de définitif, rien de sûr. Mais en réalité la situation n'est pas si sombre qu'elle le semble. Les études effectuées jusqu'ici ont expliqué certains détails. Pour me limiter seulement au moment de la fondation de l ' É t a t bulgare je dois rappeler que d'études des savants bulgares comme I. Trifonov, G. Petkova-Cankova, I. Dujcev et d'autres on peut tirer la conclusion que l'empereur Constantin IV Pogonat avait envoyé, en 680 ou 681, contre les Slaves dans le Nord-Est de la Bulgarie, en même temps, deux expéditions militaires: l'une par mer, commandée par lui et

Slaves, les Protobulgares et la population romanisée

197

l'autre, venant du Sud et traversant le mont Haemus vers le Nord. C'était évidemment l'existence d'une Sclavinie dans le Nord-Est de la Bulgarie actuelle qui gênait les Byzantins et que Constantin IV Pogonat voulait anéantir. Il s'agissait probablement d'une Sclavinie semblable aux autres Sclavinies de Macédoine et des régions adriatiques. Cette Sclavinie fut organisée par les « sept klans » et par le tribu slave des Sévères. Mais cela signifie que le rôle des Protobulgares comme « fondateurs » de l ' É t a t des Slaves dans la région sur le Bas-Danube a vraiment un caractère plutôt littéraire et pas réellement historique, parce que la confédération des tribus slaves, c'est-à-dire la Sclavinie, existait déjà. Le nom de « Bulgarie » pour cette Sclavinie peut être expliqué par les soins de la diplomatie byzantine de ne pas donner aux autres Sclavinies un exemple défavorable pour la politique de l'Empire envers les Slaves dans la Péninsule balcanique en général. E n faveur du caractère slave du nouvel É t a t témoigne la circonstance que la moitié des noms des khans bulgares était en réalité d'origine slave, ainsi que la majorité des termes administratifs ou des fonctions. C'était la langue grecque qui jouait un rôle primordial. On doit surtout souligner que dans l'ancienne littérature bulgare de traductions ou originelle il n'y a aucune trace de la conscience touranienne du peuple, ce qui prouve que l'élément ethnique touranien avait été depuis longtemps assimilé. Cela constitue sans doute une preuve que le nombre des Protobulgares f u t en réalité très réduit, qu'il s'agissait vraiment d'une druzina constituée par des guerriers de profession. L'écrivain byzantin Nicéphore Gregoras (1295—1359) parle d'une horde protobulgare avec femmes et enfants, sept siècles après l'événement, ceci constitue un témoignage sans valeur. Les évaluations les plus généreuses du nombre des Protobulgares à l'époque de leur arrivée n'ont pas dépassées dans la littérature moderne le chiffre de 10—20 mille. Le savant russe N. Derzavin supposait que la druzina protobulgare était constituée en grande partie de Slaves des tribus Ulici et Tivercy, sur leurs territoires les restes dispersés des Protobulgares semblent y avoir habité quelques dizaines d'années, aussi dans l'Ogglos au Sud de la Bessarabie à l'époque respective. La quantité, le nombre de ceux qui se sont établis dans un milieu étranger a toujours joué un rôle décisif dans le processus de l'assimilation des uns par les autres. Les Goths, les Vandales, les Francs et les autres incurseurs germains ont disparus dans les masses romanes à l'Occident sans laisser des traces visibles de leur supériorité culturelle sur la population locale, même s'ils ont fondé sans doute des É t a t s qui ont eu une durée plus ou moins longue. Très instructive est l'analogie des Hongrois qui se sont conservés comme élément touranien avec leur langue propre, quoi qu'ils se soient installés dans leur nouvelle patrie en Pannonie deux siècles plus tard, dans un milieu slave qui était déjà chrétien et possédait une écriture et une langue littéraire propre slave, qui était donc évidemment plus développé, disposait d'un É t a t propre et de tous les moyens pour pouvoir résister. Cependant les Slaves ont été en Pannonie assimilés par les Hongrois nomades, qui étaient sans doute plus

198

Dimitr

Krandzalov

primitifs mais qui avaient fondé leur É t a t (comme plus tard les Tartares et les Turcs). L'exemple des Hongrois et de leur É t a t constitue une preuve claire dans le sens que le moment qui a décidé dans la lutte en faveur de l'élément touranien en Hongrie c'était le nombre des Touraniens qui s'y sont installés qui était beaucoup plus grand que le nombre des membres de la druzina protobulgare, à la fin du septième siècle, en Bulgarie, et, bien entendu, par la circonstance favorable que l'élément touranien en Hongrie a été encore deux fois renforcé par les Petchenègues et les Coumans qui s'y sont réfugiés plus tard. On ne doit pas exagérer l'importance des noms étrangers de personne et de fonctions. On peut rappeler le nom byzantin Ioannes que se donnaient les rois bulgares du deuxième royaume (1185—1393) à côté de leur propre nom, et le nom byzantin Stephanos que se donnaient les rois serbes à cette époque. E t pourtant il n'existe aucune théorie sur l'origine grecque des Bulgares et des Serbes qui soit prise au sérieux comme la théorie protobulgare. Il est peu probable qu'on découvre de nouvelles sources écrites sur l'époque qui nous intéresse. Ce sont donc les fouilles archéologiques qui nous aideront à parvenir à une solution scientifique. C'est pourquoi on doit intensifier et accélerer les recherches archéologiques à Aboba-Pliska et procéder d'une manière plus ouverte. On doit tenir compte aussi de la circonstance qu'on ne peut passer sous silence à l'infini la question vraiment fondamentale que les fouilles de P. Karasimeonov en 1938—1939 ont découvert dans les édifices d'Aboba-Pliska des thermes, des citernes et des hypocaustes qui ne peuvent être que d'origine romaine par leurs formes et par leurs matériaux in situ. On doit aboutir à une solution qui tiendra compte de cette réalité des faits, en cessant d'attribuer aux tribus nomades des monuments en terre et en pierre qui dépassent par leurs proportions les dimensions des monuments romano-byzantins habituels. On doit trouver aussi des arguments en faveur de l'idée que la capitale Pliska se trouvait vraiment là, où se trouve Aboba-Pliska, comme l'affirmaient Skorpil et Uspenskij. Ceux qui ont étudié attentivement leurs arguments doivent reconnaître que ces arguments sont non seulement insuffisants, mais ils sont contradictoires. L'origine romano-byzantine de la forteresse n'exclue pas la possibilité d'avoir été plus tard capitale du premier É t a t bulgare, affirmation qui reste jusqu'ici sans preuves convaincantes. Sans une interprétation objective de la culture matérielle on ne peut pas faire de conclusions dignes de confiance sur le caractère ethnique de la population dont il s'agit et sur ces questions compliquées en général. Il n'y a pas de doute aussi que les recherches linguistiques et ethnographiques plus approfondies et la collaboration plus étroite avec la science roumaine nous apportera des résultats dans le sens positif dignes d'attention.

Slaves, les Protobulgares et la population romanisée Pe3ioMe:

199

BIJIRAPCKHTE CJI&BHHH, NPOTOSTJIRAPH H P0MAHH3HPAH0T0

HacejieHHe Ha BajiKaHCKHH nojiyocTpoB Pa3HHTe BapwaHTH Ha n p a S i J i r a p o K a T a

TeopuH

(xyHCKa, cacaromcKa HJIH

axeMeHH«CKa) ce 0CH0BaBaT Ha MHCtJiTa, ne TypaHCKHTe neprapcKH npa6i>JirapH HMajiH H B oSjiacTTa Ha OTÓpaHaTa H apxHTeKTypaTa NO-BHCOKA K y j r r y p a He cajvto OT cjiaBHHHTe, HO « o p n H OT BH3aHTHñiprre. T a a n MHCBJI ce

noAKpenn

oÓHKHOBeHo c TeopHHTa 3a npañiJirapcKHH npoH3xo,a; Ha KaMeHHHTe CTCHH H c r p a j m B T. H. A6o6a-ITjiHCKa, Ha Ma^apcKHH KOHHHK H T. H. 0 6 a n e Ha E a j i K a H a H B ci>ce3iHHTe SeMH HMa o m e OKOJIO « B e XHJIH^H pejiHeH NOFLOSMI Ha MaaapcKHH, « o p a H HA CKajiH, H B caMaTa E i J i r a p H H . T e ca H3BCCTHH n o « HMCTO HA TPAKHÑCKH KOHHHI;H. H n K i j i e o S a i e HHMa noHe e^HH OT c n r y p e H n p a G i J i r a p c r a i npoH3xofl. MeTeHHHTa Ha Ha^micHTe OT pa3HH aBTopn (IIlKopnHJi, (Dexep H EemeBJiHeB) ca npOTHBOpeiHBH H TeXHHTe H3KyCTBeHH JJOn'BJIHeHHH HHMaT peiHHTeJIHO 3HaieHHe. K p e n o c T H H crpajjH noflogHH Ha OHHH OT A 6 o 6 a - I L m c K a HMa Ha MHoro MecTa Ha TepHTOpHHTa Ha pHMCKaTa H BH3aHTHÍÍCKa HMnepHH, HO HHMa Ha TepHTTOpHHTa H3BT.H HMnepHHTa, OT Ki.3;eTo ca AOIHJIH n p a S i n r a p H T e . OT PERAHTEJIHO 3HaneHHe ca pa3KonKHTe Ha I I . KapacHMe0H0B npe3 1938—1939 r . B A 6 o 6 a - I I j i H C K a .

Te

p a 3 K p n x a BT>B B tTpeniHHH « B o p Ha KaMeHHaTa KpenocT OCTATBIM OT pnMCKa 6aHH c XHnoKaycT H OT « B e PHMCKH ijHCTepHH. OcTaTT>I;H OT x n n o K a y c T HMajio H B e^Ha nacT OT T. H. M a j i i K

flBopey.

THH peimiTejiHH $AKTH ce 3AO0HKAJIHT n o

PA3JIHHEH HAIHH. l i o BPEME Ha NYSJIHHHHTE «HCKYCHH B CO(|»HH npe3 1947—1950 r . K p . MHHTCB OTCTTNH npe,n 3acJiy?KeHaTa KpHTHKa Ha npa6i>JirapcKaTa T e o p n « Ha HJIOB H O e x e p H npoBi.3rjiacH KepaMHKaTa B A6o6a-IIjiHCKa 3a cjiaBHHCKa (3aeflHO c 3Hai^üTe). Hañ-HHTepecHH OT HeroBHTe ToraBauiHH OSHCHCHHH (1948 r . )

6eme

TBtpaeHHeTO, He MEH«NY KepaMHKaTa B A6o6a-IIjiHCKa HMajio H eflHH B H « K e p a MHKa, KOHTO Snjia OT BCHKO r j i e ^ t i m e nojjoSHa Ha pHMCKaTa KepaMHKa. 0 6 a i e , c n o p e a Hero, TH He Morjia « a Stne

pHMCKa, TI.it KaTO ÜJiHCKa 6njia cí>33;aAeHa

E«BA no-KTCHO OT OaiopTara (815—831). I I TaKa pHMCKaTa KepaMHKa, PHMCKHHT Tnn Ha KpenocTTa H crpa^HTe H pHMCKaTa SaHH noKa3BaT c t B c e M HCHO, *RE TYK CTaBa FLYMA jjeftCTBHTejmo 3a o c T a T m H OT PHMCKO BpeMe, 3a orpoMHa KpenocT, KOHTO e 6njia naK Bí>306H0BeHa OT BH3AHTHÜI;HTE B KpaH Ha X BeK, cjieji, NAAAHETO Ha H3T0IHA B i J i r a p H H . PnMCKaTa KepaMHKa OT A6o6a-IIjiHCKa, KOHTO ce HaMHpa Ha MHOTO MecTa H ofíjiacTH B E u i r a p H H noKa3Ba, i e no OHHH MecTa e HMajio MCCTHO PHMCKO HJIH poMaHH3HpaHo HacejieHHe. üo-BHHMaTejiHH H3CJie,HBaHHH 6 n x a MOJMIH « a

ycTa-

HOBHT nO-TOHHH «aTHpOBKH no OTHOHieHHe Ha BpeMeTO, « o KOraTO pOMaHH3HpaHOTO HacejieHHe He 6HJIO H3ie3Hajio OT THH ofíjiacTH. H3BecTHO e OT nncMeHHHTe naMeTHHii,H, ne cjiaBHHHTe ca npejjcTaBJiHBajiH OT H a i a n o EFLHH BHJJ OCTPOBH ME!«AY MecTHOTO RPTIJKO HJIH poMaHH3iipaHo HacejieHHe.

flo

Kora

e Tpaejio

TOBa He 3HaeM. CBH^eTejiCTBo Ha « ' t j i r o T p a e H ctBMecTeH JKHBOT MejKfly cjiaBHHHTe H poMaHH3HPAH0T0 HacejieHHe, He caMO HA ror, HO H HA ceBep OT ,D(y H a B a > ca ocofíeHo

200

Dimitr

Krandzalov

flBe xapaKTepHH l e p r a o6mH Ha ô-bJirapcKHH H p y i u t H c m u i e3Hii;H: 1) nocTno3HTHBHHHT qjieH H 2 ) pa3nanaHeTo Ha CKJIOHGHHOTO. Te3H ^Be l e p T H OTjiejiHT 6i>JirapcKHH E3HK OT npyrHTe CJIRBAHCKH eaMi;H H pyMtHCKHH E3HK OT ^pyriiTe POMAHCKH E3HI(H H ra CßJIHHTABAT no Meœay HM TANA CHJIHO, TO TE npeßCTaBJiHBaT ejíHa OTflejraa r p y n a e3HijH Hape^eHa SajiKaHCKa. CjiaBHHCKHHT ejieMeHT Ha lor OT ^ Y H ^ B A acHMHJiHpaji nocTeneHHo rojiHMa *iacT OT poMaHCKHH, a poMaHCKHHT Ha ceBep OT JJyHaBa acHMHjmpaji cnaBHHCKHH, KaTO no-Ki>CHo ce 3ana3BaT Bee no-HpeÔHH OCTATIIIXH. T o B a NOKASBA HCHO, ne B eTHoreHe3a HO 6ï>JirapcKHH Hapofl e yqacTByBaji MHoroôpoeH poMaHCKH ejieMeHT (naKTO H r p i i j K H ) H ne TOBa cbHíHTejicTBO e ÖHJia

fliJiroTpairao,

MHoroBeKOBHO.

B

TOBa OTHomeHHe

H3B0pHTe He C l f l i p J K a T flOCTaTi^HH JiaHHH. H o eSHKOBHTe HaHHH ca MHOrO noCHrypHH OTKOJIKOTO XpyMBâHHHTa Ha apXeOJIOSH H HCTOpHH;H, K0HT0 H3nOJI3yBaT CaMO HHKOH OTflejIHH naMeTHHIJH H TH CBT>p3BaT C nOMOXUTa Ha aHTa3HHTa. Cjie^HTe Ha n p a ß i J i r a p c K H H esHK B HHemmiH ß i J i r a p c K H e3HK ca He3Ha*mTejiHH, OKOJIO 9—11 HyMH, KOHTO MoraT «a 6i>«aT H xyHCKH, aBapcKH H ^p. ILIO ce OTHacH AO ynacraeTO Ha n p a ö i J i r a p H T e B ci>3,naBaHeTO Ha 6ï>JirapcKaTa HipjKaBa, IleTKOBa)

no-HOBHTe noKa3BaT,

H3CJieflBaHHH

Ha H3BopHTe (M.

ne npe3 680 r. H M n e p a T o p i T

flyitaeB

H I \ IJaHKOBa-

KoHCTaHTHH I V

IIorOHaT

H3NPATHJI npoTHB cjiaBHHHTe He caMO ejjHa eKcnejtfiUHH, KOHTO caM BT.3RJ1ABH.J1 no HanpaBJieHHe Ha ceBep no Mope, HO H jjpyra ejiHa, KOHTO TpnÔBajio NA MHHe OT lor E a j m a H a H na y n a p H cjiaBHHHTe. 0 6 a i e cjien nopa»eHHeTO Ha ceBepHaTa EKCNENRAÎHH B OÔJIACTTA IOJKHO HJIH CEBEPHO OT YCTHHTA HA 3 Y H A B A > WHIHATA EKCNE^HI^HH NSNA^HANA B 3a6paBa. 0 6 a i e

BTOPATA,

CAMOTO CI>MECTBYBAHE HA

Ta3H BTopa, lOHîHa eKcneflHiîHH noKasBa HCHO, ne • B

flHenma

ceBeponsTOHHa

B I J I R A P H H e HMajio Be^e ome n p e ^ H TOBA e^HA CKJIABHHHH nonoÔHa HA OHHH OT NPYRHTE oßjiacTH Ha BajmaHa, rjiaBHo B MaKeflOHHH KOHTO ToraBa y c n n j i a c noMonjTa Ha n p a S i J i r a p H T e aa CH HSBOioBa HeaaBHCHMOCTTa. OSCTOHTGJICBOTO, NE eflsa HHKHIJOP T p e r o p a c (1295—1359) Hanncaji 670 roflHHH cjiea CT>6HTH6TO, i e npaßtJirapHTe ,n;omjm c weHHTe H Aeu,aTa ch noKasBa, i e Te ca npeflCTaBjiHBajiH caMO BoeHHa APYJKHHA OT MiHte,

Hemo OSHKHOBCHO no OHOBa BpeMe.

ToBa

OÔHCHHBA H THXHOTO 6 i p 3 0 ACHMHJIHPAHE B CJIÂBHHCKÂTÂ cpejia. ^ A J I H CIMHHCKATA IIjmcKa e ÔHJia HA MHCTOTO Ha A6o6a-IIjmcKa 6H TpHÔBajio na ce FLOKASKE c noMomTa Ha a p y r a «JAKTH H OTKPHTHH, TT>H KATO floceraniHHe He Ca flOCTâTÏ>HHH.

Berichte über den II. Internationalen Band III, S.

Kongreß für Slawische

Archäologie

201-211

Berlin 1973

Dan Gh. Teodor

Les plus anciens Slaves dans l'Est de la Roumanie (Moldavie)

Les problèmes concernant le début de la deuxième moitié du premier millénaire de n. è. dans l'Est de la Roumanie, ont fait l'objet de la préoccupation essentielle de nos historiens qui ont étudié l'histoire ancienne de la Roumanie. On sait que l'importance de cette période est étroitement liée à une série d'événements, parmi lesquels un intérêt spécial présente la pénétration et l'établissement des Slaves sur le territoire au Nord du Bas-Danube. La présance des Slaves dans cette partie de l'Europe et leurs tentatives répétées de franchir la frontière du Danube et de pénétrer en masse dans l'Empire byzantin ont été enregistrées dans une série de sources historiques byzantines, contemporaines de ces événements historiques. Mais ces sources historiques, en général assez sommaires dans leurs contenu, n'ont pas élucidé tous les problèmes posés par l'étude attentive et complète de cette période historique si complexe. A ces informations si succinctes concernant les VI e et VII e siècles ont été ajoutées les données fournies par les recherches archéologiques entreprises ces vingt dernières années en Roumanie, ainsi que dans la plupart des pays du Sud-Est de l'Europe, où ont été étudiés notamment les problèmes concernant les antiquités slaves. En ce qui concerne les régions de l'Est de la Roumanie, on a recueilli, à la suite des recherches archéologiques entreprises, un important matériel archéologique qui a permis d'établir une série d'éléments précieux expliquant d'une manière réelle le caractère essentiel de la culture matérielle des Slaves, élucidant aussi le degré de leur développement socio-économique, ainsi que les conséquences d'ordre politique et culturel résultant des multiples contacts que les Slaves ont eus avec la population locale et la civilisation romano-byzantine. Ayant comme principal élément les données obtenues par les recherches entreprises en Moldavie, nous avons précisé que dans la période limitée entre la fin du V e siècle et le milieu du VI e siècle sur le territoire de l'Est de la Roumanie, comme dans le reste du pays, on ne peut pas parler d'une présence effective des Slaves, parce que jusqu'à présent on n'a pu y identifier aucun vestige de la culture matérielle slave ancienne. La contradiction, qu'on constate entre l'information des sources écrites byzantines concernant les attaques des Slaves durant la premiere moitié du

202

Dan Oh. Teodor

VI e siècle dans les régions du Bas Danube et les réalités archéologiques du territoire au Nord du Danube, peut être éxpliquée par de simples incursions militaires en Byzance; les Antes et les Sclavines se retirant après chaque expédition dans leurs territoires à l'Est du Dnièster, où à cette époque ils ont eu probablement les bases de départ de leurs incursions 1 . Voilà pourquoi à juste titre on ne peut pas parler d'une pénétration en masse et surtout d'un établissement effectif des Slaves sur le territoire de la Roumanie avant le milieu et la deuxième moitié du VI e siècle. E n ce qui concerne N les vestiges de Slaves anciens sur le territoire de l'Est de la Roumanie, les plus importantes découvertes archéologiques ont été faites à Sipot-Suceava 2 , Botoçana-Suceava 3 , (deuxième phase d'habitat), J a s y — en deux stations: « Crucea lui Ferentz »4 et « Curtea Domneascâ »5, et ensuite, à Udeçti et Ruçi-Mânâstioara dans le district de Suceava, Cucorâni-Medeleni et Ibàneçti dans le distr. de Botoçani 6 , Tîrpeçti-Neamtz, Zorleni, Dodeçti et Vâdeni dans le distr. de Vaslui 7 . On peut assigner à la même époque les découvertes de Horodiçtea et Lozna 8 , distr. de Botoçani, Bacâu « Curtea Domneascâ », Dorobantu-Jassy 9 , Secueni-Neamtz 10 , etc. Jusqu'à présent, à la suite des recherches effectuées, on connait dans cette région roumaine plus de 40 découvertes de caractère slave, toutes, sans exception, associées à des matériaux archéologiques autochtones (fig. 1). La plus grande partie de ces vestiges slaves, comme il a été établi par les fouilles archéologiques entreprises dans certaines des localités mentionnées cidessus est limitée chronologiquement à la deuxième moitié du VI e siècle, spécialement au dernier quart du VI e siècle et aux premières décennies du V I I e siècle. 1

L'hypothèse a été émise par I. Nestor dans son étude: L'établissement des Slaves en Roumanie à la lumière de quelques découvertes archéologiques récentes dans: Dacia NS V, 1961, p. 431. 2 M. D. Matei, Contributii la cunoatterea ceramicii slave de la Suceava, dans : Studii ¡pi Cercetâri de Istorie Veche X, 1959, 2, p. 409, ss. ; M. Petrescu-Dîmbovi^a, Considérations sur le problème des périodes de la culture matérielle en Moldavie du VI e — au X e siècles, dans: Revue Roumaine d'Histoire VI, 1967, 2, p. 184. 3 D. Gh. Teodor, Regiunile râsâritene aie României în secolele VI—VII, dans : Memoria 4 Antiquitatis I, Piatra-Neamt 1969, pp. 190-191. Ibidem, p. 185. 5 Al. Andronic, E. Neam^u et M. Dinu, Sâpâturile arheologice de la Curtea Domneascâ din Iasi, dans: Arheologia Moldovei V, 1967, pp. 192—193. 6 Les résultats des fouilles archéologiques entreprises dans les stations mentionées ci-dessus sont encore inédits. 7 G. Coman, Cercetâri arheologice eu privire la secolele VI—X în sudul Moldovei, dans : Arheologia Moldovei VI, 1969, pp. 298-299. 8 D. Gh. Teodor et I. Mitrea, Cercetâri arheologice în asezarea prefeudalà de la LoznaDorohoi, dans: Arheologia Moldovei IV, 1966, pp. 279 ss. 9 A. Nitu et D. Teodor, Raport asupra sondajului din asezarea prefeudalà de la Spinoasa, dans: Materiale §i Cercetâri Arheologice V, 1959, p. 487 ss. 10 V. Ursachi, Cercetâri arheologice efectuate de Muzeul de Istorie din Roman, dans: Carpica I, Bacâu, 1968, pp. 184-185.

Les plus anciens Slaves dans l'Est de la Roumanie

203

Fig. 1. Carte des découvertes archéologiques slaves en Moldavie datant des VI e —VII e siècles: 1. Horodistea; 2. Ibànesti; 3. Lozna; 4. Volovà$; 5. Botosana; 6. Sipot-Suceava; 7. Rusi-Mânàsticara; 8. Udesti; 9. Liteni; 10. Cucorâni; 11. Ionâseni; 12. Spinoasa; 13. Popesti; 14. Miroslava; 15. Jassy-« Crucea lui Ferentz »; 19. Sâbâoani; 20. Tîrpesti; 21. Poiana-Ncamt; 22. Secuieni; 23. Bacâu; 24. Horgeçti; 25. Tg. Ocna; 26. Gh. GheorghiuDej; 27. Dànesti; 28. Budesti; 29. Vutcani; 30. Pojorâni; 31. Dodesti; 32. Vâdeni-Murgeni; 33. Horga; 34. Pàlciu; 35. Bogdânesti; 36. Vâdeni-Galatzi; 37. Zorleni; 38. Câbesti; 39. Brâhâsesti; 40. Bîrlad; 41. Cavadinesti.

Dan Gh. Teodor

204

Pour préciser les limites chronologiques de ces découvertes outre les analogies avec le matériel archéologique connu dans certaines pays de cette partie de l'Europe (comme l'URSS, la Tchécoslovaquie, la Pologne et la Bulgarie), nous avons pris en considération la situation stratigraphique de chaque site et des éléments précieux de datation, comme par exemple, les fibules digitées, les appliques du type Martinovka, les boucles de ceinture, les appliques et les fibules du type romano-byzantin, tous spécifiques pour la période des VI e —VII e siècles et, en première lieu, les monnaies byzantines de bronze, spécialement les émission de Justinien I e r . E n Moldavie, l'élément principal de la culture matérielle slave du début est constitué, comme ailleurs, par la céramique.

Fig. 2. Céramique slave travaillée à la main du VI e —VII e siècles: 1. Jassy- « Crucea lui Ferentz »; 2—4, 7, 10—11, ÇipotSuceava; 6. Cucorâni; 8. Botosana-Suceava ; 9. Rusi-Mânâstioara.

Les plus anciens Slaves dans l'Est de la Roumanie

205

È n général, d'après sa forme et sa technique, la céramique slave de la Moldavie fait partie de la catégprie dénommée, dans la littérature spéciale, du type Korcak-Ëitomir 1 1 , une variante de l'Est du groupe céramique, bien connu sous la dénomination du type Prague. Travaillée exclusivement à la main d'une pâte mélée de menus cailloux et de débris d'argile cuite et présentant les formes simples des pots, la céramique slave ancienne nous offre une idée générale du dégré de développement socio-économique et culturel des Slaves anciens de la Moldavie aux VI e —VII e siècles (fig. 2). Les habitations simples du type hutte à demi-enfouie, la rareté des outils en fer, ainsi que les objets de parure, le rite des nécropoles, etc., confirme les conclusions indiquées ci dessus. E n général, l'aspect de la culture matérielle slave du début, identifiée dans la région de l'Est de la Roumanie, peut être facilement caractérisé et daté au point de vue chronologique, comme nous l'avons déjà mentionné, par les trouvailles analogiques des VI e —VII e siècles, provenant du territoire de l'Ouest de l'Ukraine, limité par le Dnièper, le Bug et le Dnièster, où ont été faites des fouilles archéologiques (Korcak, Selec, Samcinci, Pen'kovka, Nezvisko, etc.), ainsi que par les découvertes plus importantes dans le reste du territoire de la Roumanie (Sârata-Monteoru, Bukarest, Balta-Verde, Moreçti, Poian, etc.). Pour une meilleure datation de ces vestiges slaves de la Moldavie, une grande importance présentent surtout les découvertes de Sipot-Suceava, Jassy- « Crucea lui Frentz », Botoçana-Suceava, Cucorâni-Medeleni, Vâdeni et Dodeçti-Vaslui. Dans ces villages, à la suite des observations stratigraphiques, d'une analyse complète de la céramique et des objets de parure découverts presque dans chacun d'eux, on peut préciser les limites chronologiques des vestiges slaves du début, ainsi que leur appartenance aux divers groupes culturels, bien établis au point de vue territorial dans l'Ukraine de l'Ouest (fig. 3 et 4). Ainsi, prenant en considération les traits typologiques d'une fibule digitée, découverte à Jassy-« Crucea lui Ferentz » (variante I I A d'après J . Werner), on peut supposer que le plus ancien habitat slave (dispersé en petits groupes) dans la Moldavie doit être daté approximativement au milieu du VI e siècle. - L'analyse de la céramique découverte dans ce village nous indique du point de vue culturel son appartenance au groupe Korcak en association avec des éléments communs du groupe de Pen'kovka. Les autres découvertes faites dans cette région roumaine, d'après la typologie des objets de parure et de la céramique, ainsi que sur la base d'observations stratigraphiques, peuvent être datées du dérnier quart du VI e siècle et des premières décénnies du V I I e siècle. Une telle datation a été possible, par exemple, pour le village de SipotSuceava, ayant, comme principaux éléments, une fibule digitée en bronze (variante I du J . Werner), une plaque en bronze du type Martinovka, ainsi que des boucles d'oreilles constituant des analogies avec des pièces typiques pour 11

V. P. Petrov, Pamjatniki korcakskogo tipa, Materialy i issledovanija po archeologii SSSR, No 108, 1963, pp. 16—36; I. P. Rusanova, Poselenie u s. KorÊaka na r. Tetereve, ibidem, pp. 39-50.

206

Dan Oh. Teodor

Fig. 3. Pièces de parure des VI e —VII e siècles: 1—2. Jassy- «Crucea lui Ferentz »; 3—5. Çipot-Suceava; 6. Lozna; 7. Budesti; 8. Vutcani-Vaslui.

Les plus anciens Slaves dans l'Est de la Roumanie

Fig. 4. Outils en os, fer et en terre cuite des VI e —VII e siècles: 1—3, 4, 6—8, 11. Çipot-Suceava; 5. Cucorâni; 9. Jassy-« Crucea lui Ferentz ».

207

208

Dan Qh. Teodor

les régions de Dnièper. Tous les objets sont bien datés entre la fin du V I e siècle et le commencement d u V I I e siècle. La céramique découverte à Çipot-Suceava a les analogies dans le groupe culturel Korcak et Nezvisko, ainsi que parmi les céramiques qui sont typiques porçr les sites situés dans la région de la rive de Tjasmin, spécialement pour le village de Molocarnja 1 2 . Des découvertes archéologiques importantes ont été faites aussi à BotoçanaSuceava et Cucorâni-Medeleni. À Botoçana ont été identifiés deux villages superposés, le premier d a t a n t des V e —VI e siècles, le second des VI—VII e siècles. Le deuxième village de Botoçana est contemporain de celui de Çipot-Suceava. Dans le premier village de Botoçana n'ont pas été identifiés jusqu'à présent des vestiges slaves. Les traces laissées p a r les Slaves sont présentés seulement dans le deuxième village. Cette phase chronologique a été datée à l'aide d'une monnaie byzantine de bronze, émission de Justinien I e r , ainsi qu'à l'aide d'autres objets (spécialement d'objets de parure) byzantins spécifiques pour la fin d u VI e siècle et le commencement du V I I e . La céramique de cette station est caractéristique pour le groupe culturel Korcak et Nezvisko, mais il y a aussi des éléments qui sont communs au groupe Pen'kovka 1 3 . A la suite des découvertes de monnaies byzantines de bronze du temps de Justinien I e r , ainsi que d'objets typiques pour cette époque, ont été bien datés les restes slaves des villages de Cucorâni-Medeleni et Dodeçti-Vaslui. Dans ces villages la céramique est également du t y p e Korcak associé (à Cucorâni) à des éléments spécifiques pour le groupe céramique identifié dans la région de la rivière Tjasmin (les découvertes de Molocarnja et Lug I ) u . À l'aide de certaines appliques, boucles de ceinture et boucles d'oreilles en bronze, ont été bien encadrés les restes de la culture matérielle slave découverts à Horodiçtea-Botoçani, Vâdeni, Bîrlâleçti et Pojorâni-Vaslui. La céramique de ces villages a des analogies avec le groupe Korcak. D'après les données présentées ci-dessus, il résulte que les premières tribus slaves se sont établies en masse en Moldavie à partir de la deuxième moitié du VI e siècle, sans éliminer toutefois la possibilité, comme il a été mentionné déjà, d'après les découvertes de Jassy-« Crucea lui Ferentz », que l'habitat de quelques petits groupes slaves ait eu lieu au milieu de ce siècle. U n problème important, en ce qui concerne la présence des tribus slaves anciennes sur le territoire de la Roumanie en général et de la Moldavie spécialement, est celui de la direction de leur pénétration. Les découvertes de vestiges slaves d a t a n t des VI e —VII e siècles se répartissent géographiquement dans deux régions distinctes: une a u Nord de la Moldavie et l'autre au Sud-Est de ce territoire. 12 13

14

D. T. Berezovec, Poselenija uliôej na r. Tjasmine, ibidem, pp. 145 as. D. T. Berezovec, Slavjanskie poselenija v ust'e Tjasmina, Kratkie Soobscenija Instituta Archeologii, (Kiev) No 8, 1959, pp. 37-45. D. T. Berezovec, Poselenija uliôej, pp. 145 ss.

Les plus anciens Slaves dans l'Est de la Roumanie

209

De cette répartition géographique résulte la conclusion que la première pénétration des Slaves dans cette région de la Roumanie s'est produite par le Nord en suivant probablement le chemin connu des régions occidentales du Dnièper vers le Sud-Ouest au dessus du cours supérieur des rivières Bug, Dniester et Prut, dans la partie nord-est de la Moldavie et de là sur la vallée du Siret vers le Sud. La deuxième pénétration s'est produite de la région comprise entre les cours moyens du Bug, Dnièster et P r u t ; elle a eu lieu dans la Moldavie Centrale et de là dans la vallée des rivières Bîrlad et Tutova et le cours inférieur du Siret vers le Sud dans la plaine danubienne. Il importe aussi de savoir qu'en relation avec le déplacement du groupe slave dans la vallée du Siret, prouvé notamment par le trésor de Horgeçti 1 5 qui contenait des monnaies byzantines en bronze de la lin du VI e siècle, s'est effectuée la pénétration d'un nombre limité de Slaves dans le Sud-Est de la Transylvanie par les cols des Carpates Orientaux(surtout par la vallée de l'Oituz ), ainsi qu'il résulte de la présence de céramique du type Korcak et aussi de quelques éléments du type Pen'kovka, identifiés dans cette région à l'occasion des découvertes faites à Moreçti, Cernatu et Poian. Cela prouve que la pénétration des Slaves en Transylvanie a eu lieu partiellement par les cols des Carpates Orientaux, approximativement un siècle avant les premières infiltrations qui, selon certains auteurs, auraient eu lieu à partir des régions avoisinantes de l'Ouest, c'est à dire de la Slovaquie et de la plaine de la Tisa. L'analyse minutieuse des vestiges slaves anciens, découverts récemment en Moldavie, pose une série de problèmes nouveaux concernant les régions d'où les Slaves se sont dirigés initialement vers le Sud, c'est à dire vers Byzance. Ainsi, dans les stations du Sipot-Suceava, Cucorâni-Medeleni, BotoçanaSuceava, etc., à côté d'éléments céramiques typiques pour le groupe Korcak ou Pen'kovka, ont été identifiés quelques restes céramiques apartenant à un aspect culturel régional, dénommé — Tusemlja-Kolocin qui, pendant le VI e siècle, a été dispersé dans la région du Dnièper supérieur, du' basin de la rivière Desna et de la Berezina, jusqu'au Nord-Est des marais de Pripiet' 1 6 (Fig. 2/2 ; 5). Les éléments spécifiques de cette céramique, par exemple les pots en forme cylindrique et conique, mais surtout les éléments du décor, comme les lignes en zig-zag (formées par des points enfoncés), les petits cercles concentriques ou les bandes en relief sous le bord des pots, ont été rencontrés seulement sporadiquement dans la région du groupe Korcak ou Pen'kovka; jusqu'à présent, ils n'ont pas été rencontrés parmi les matériaux de la civilisation du type Prague. 1 7 15 D. Gh. Teodor, op. cit., p. 199. 16 E. A. Smidt, Nekotorye archeologiceskie pamjatniki Smolensciny vtoroj poloviny I tysjaéeletija n. è., Materialyiissledovanijapo archeologii SSSR, No 108, 1963, pp. 51—67; È. A. Symonoviô, GorodisÉe Koloôin I na Gomel'séme, ibidem, pp. 97 ss. ; P. N. Tret'jakov, Finno-ugry, balty i slavjane na Dnepre i Volge, Moskva-Leningrad 1966, pp. 251-282. 17 Pour cette problème nous citons surtout les études de J. Zeman et J. Poulik dans « Investigations archéologiques en Tchécoslovaquie », Prague 1966, pp. 215 ss. et respectivement pp. 237 ss. 14 IKSABd. III

210

Dan Oh. Teodor

Fig. 5. Céramique slave du type Tusemlja-Koloëin: 1—2, 5—6. ÇipotSuceava; 3—4. Cucoràni; 7. Botosana-Suceava

Ces nouvelles données nous permettent d'affirmer que dans la Moldavie, pendant la deuxième moitié du VI e siècle, est attestée la presence de certains éléments du caractère slavo-baltique, considérés comme tels par quelques spécialistes soviétiques 18 , à côté d'éléments slaves typiques pour les régions occidentales du Dniéper Moyen. Des restes de céramique du type Tusemlja-Kolocin ont été identifiés, jusqu'à présent seulement au Nord de la Moldavie, ce qui prouve que les groupes nordiques, slavo-baltiques, ont été peu nombreux dans cette région de la Roumanie. 18

P. N. Tret'jakov, op. cit., pp. 269, 277; I. P. Rusanova, O keramike rannesrednevekovych pamjatnikov verchnego i srednego Podneprov'ja, dans: Slavjane i Rus', Moskva 1968, pp. 143 ss.

211

Les plus anciens Slaves dans l'Est de la Roumanie

Ainsi qu'il a été mis en évidence par les découvertes archéologiques faites à Lozna-Botoçani, Hlincea-Jassy, Suceava-Drumul National, Poiana-NeamÇ, Zorleni-Yaslui et dans d'autres stations datant des VII e /VIII e siècles, les formes céramiques du type KorÔak-Pen'kovka se transformèrent graduellement et seront en voie de disparaître à la fin du VII e siècle, à la suite de l'influence exercée sur la culture matérielle slave par la civilisation byzantine avec laquelle elle est entrée en contact dans la région du Bas Danube. L'étude des vestiges slaves anciens de la Moldavie et d'autres régions de cette partie de l'Europe est donc très importante, parce qu'elle peut contribuer d'une manière concrète à la connaissance de l'évolution de la civilisation preféodale de la deuxième moitié du prèmier millénaire de n. e.

Pe3ioMe : ,IÎP eBHe i™He cjiaBHHe Ha BOCTOKe PyMHHHH (Mo-JiflOBa) Abtop M3JiaraeT rjiaBHefiiime pe3yjibTaTH OTHOCHTejibHO paHHecjiaBHHCKOH KyjiiTypu (VI—VII bb.) BHHBJieHHofl apxeojiorH^ecKHMH pacKonKaMH npoH3Be«eHHHMH Ha BocroKe PyMHHHH b MecTHocTHX UlmioT-CyiaBa, BoTomaHaCyiaBa, KyKopaHH-BoTomaHH, flnra-Kpyia jiyft «DepeHq, YneuiTH-CyMaBa, flonemTH-Bacjiyit, Tapnenrra-HHMH, h. t. h. HaiifleHHHft KepaMHiecKHii MaTepHan HBJiHeTCH cxorhhm c KepaMHKoii H3 C C P YKpaHHH H B OCOÔeHHOCTH C H a X O f l K a M H H 3 KopnaKa, I l e H b K O B K H H HeBBHCKa. OflHOBpeMeHHO, Ha ceBepe Mojihobh b HlnnoT-Cy^asa, KyKopaHH h MôaHemTH 6hjih HaiiseHH b nepBHe KepaMHiecKne oôjiomkh THna TyraeMJiH h Kojiohhh. Ha 0CH0Be cTpaTHrpa$HH, yKpameHHft ($n6yji, 6jihx, ruiacTHHOK) h BH3aHTHiiCKHX MOHeT, CJiaBHHCKâH KepaMHKa A a T H p y e T C H VI—VII BB. OTKpHTHe

B

rorO-BOCTOlHOii

HaCTH

TpaHCHJIBaHHH

CJiaBHHCKOft

KepaMHKH

THna Kopiaic b nocejieHHHX IIohh, HepnaTy h MopemTH, n03B0JiHeT aBTopy n p n f l T H K B H B O f l y , 1TO npOHHKHOBeHiie CJiaBHH B TpaHCHJIBaHHH) np0H30HIJI0 H e

b VII, a b VI BeKe, Han h b M o r o s e .

14*

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band I I I , S. 213-217 Berlin 1973

Mupjau

JhyóuHKoeuh

CnoBeHH ijeHTpajiHHX oßjiacTH B a j i n a H a n

Bn3aHTHja

CanpjKaj n p e f l a B i t a K o j e j e 6HJIO oflpjKaHO Ha i r a e H a p H o i CE^HITUN (ynopefl,HTH I I fl,eo, CTp. 173 - 194) O o«HocHMa BH3aHTHje H JyjKHHx CjioBeHa, o « nojiacna y üo^yHaBOBe « o CTBapaita npBHx IHCTO CJIOBCHCKHX npataBa (XpBaTa H Cp6a), — y BPBMGHCKOM pa3noßjBy o « OKO 500 AO Kpaja V I I I BeKa, — Ha ocHOBy nncamix H3Bopa H apxeojioniKHx nonaTana, MOIMIH 6H ce, 3a can, flOHera: cjie,nehH 3aKji>y*mH. I HajpaHHjn O^HOCH CjioBeHa H BH3aHTHje, y BpeMeHy K a « a cy C-raoBemi ßopaBHJiH y IIoAyHaBjby, BaH rpamnja i;apcTBa, ojjBHjajy ce y OKBnpnMa BH3aHTHjCKG noJiHTHKe npeivia BapBapHMa yonnrre, a y FIoayHaBJBy cnennjajiHo. K a o neKaa PuMCKa HMiiepHja H Bn3aHTHja npnMa y CBojy c.jiy>K6y, — cneHHjajmo BOjHy, — noje,[JHHI;e H rpyne T. 3. BapBapa na H CjioBeHa H AHTa, Beh y ß p y r o j neTBpTHHH V I Bena. BH3aHTHja je, 6HJIO Hy^HJIA, ÖHJIO naBajia CTaTye a o cyBpeMeHOM Me«HTepaHCKOM CBeTy H BH3AHTHJN H npeKo CTapoce«ejiari;a ca KOJHMA cy HJIH ?KHBejiH HJIH aojia3HjiH y AOflnp — Kao H npeKó cyce^HHx T. 3. BapBapcKHX njieMeHa Koja cy H caMa ÖHJia npeTpnejia jane HJIH cjiaßnje (ajiH yBeK npncyTHe) yTHijaje BH3aHTHje. Hajsaa, Tpe6a nojjByhn H 3Hanaj pyjKHX HJIH Kpahnx SopaBaKa CjioBeHa (HapoiHTO o « nojioBHHe V I BeKa) Ha TepHTopnjH HMnepnje — npnjiHKOM SpojHHx paTHHX H njtaiKaniKHx y n a « a — Kao H yTHijaj ONJBAIKAHHX npe^MeTa, Mei)y KojnM ce HHje Hajia3Ho caMo HOBan; H jiyKcy3HH oßjeKTH Beh H npe^MeTH cBaKOflHeBHe ynoTpeße. 3a CBe OBe BHAOBe ojjHoca ca BH3AHTHJOM, NNPEKTHE H HH^NPEKTHE, HMaMO nojiaTaKa y HHane niTypHM cyBpeMeHHM H3BopHMa. Y Tony HajMaite cToroflHniH>er SopaBKa CjioBeHa y IIoAyHaBjby AOUIJIO je « o

Mupjana JbyñuHKoeah

214

eBOJiyi^ije «pyuiTBeraix o^Hoca Meljy cjiobchckhm njieMeHHMa, «o 3HanajHe cjiOBeHCKe BOjHe TaKTHKe, ca y n o T p e ß o M H HOBor opyjKja (Mana), na Haj3aa h no eBOJiyijHje MaTepnjajiHe KyjiType, hito «OKaayjy h imcaHH H3Bopw h apxeojioiiiKH Hajia3H. 3a ca« OBa eBOJiyipija ycTaHOBJbeHa je caMo Ha KepaMHiui, ajiH KepaMHKa je h totobo jeflHHH cHrypHo ycTaHOBjbeHHfleopaHe CjiOBeHCKe MaTepHj'ajiHe KyjiType. EßOJiyTHBHa a3a y CjioBeHCKoj KepaMHi\H Kpaja V I h noneraa V I I BeKa ycTaHOBJbeHa je iaK h Ha ohhm nocynaMa H a ï j e H H M y r p o ß o B H M a , rne ce M o p a panyHaTH H ca K y j i T H H M KapaKTepoM, a TpannijHje B e 3 a H e 3 a KyjiT MpTBHX y rrpiiHijHny cy «yroTpajHe H HajMa&e no^JiOHíHe npoMeHaMa. Thm npe T p e ß a oiemiBaTH jacHe e j i e M e H T e eBOJiyTHBHe $ a 3 e y ocTaBuiTHHH Boneke KJiace inja cy CToronnmibH nonupli ca BwsaHTHjoM h iteHOM KyjiTypoM MopajiH na Haljy jainx onpa3a yibuxoBoj MaTepnjajiHoj KyjiTypn. eBOJiyiinje

Be3

oß3Hpa hito

HajieKa no3HaTa,

cjioBeHCKa MaTepnjajraa KyjiTypa joui

paHa

ihhh

ce cnrypHo,

h

n a KpajeM V I

hh h3 t. j . y

Hwje

noneTKOM V I I BeKa

BpeMeHy cjiOBeHCKor HacejfcaBaiba Ha EajinaH, MopaMo paiyHara ca nocToja&eM e B O J i y T H B H e $ a 3 e y C j i o B e H C K o j MaTepiijajraoj KyjiTypn. II H a c e j b a B a i f c e CjioBeHa Ha EajiKaH n o n e j i o j e B e h y n p y r o j nojioBHHH V I c

thm

n a c e o^HrjieflHO n o j a i a j i o n p e «

Kpaj

VI

Bena,

Bena.

H a c e j b a B a i f c e y TOKy V I B e K a HMajio j e a s o j a K

KapaKTep:

а. jeflaH neo CnoBeHa HacejfcaBao ce pejiaTHBHo mhpho, cneijnjajiHo y KpajeBHMa cTpaTeiHKH M a a e B a m m i M . BH3aHTHja je 6 a p T o j i e p n c a j i a obo HacejbaBaifce, jep je onycTOHieHOM E a j m a H y ö i i j i a noTpeÖHa pa«Ha C H a r a . б. « p y r H fleo C j i o B e H a ocTajao j e H a E a j m a H y n o c j i e n p a B H X p a T H H X n o x o n a Koje c y A ß a p i i

h Cjiobchh

noHe3a, jeflHor

flejia

ce,

MHHH c e ,

iipeny3HMajiH npoTHB BH3aHTnje (HacejbaBaifce

.Ha-™

yrjiaBHOM

3 1

^

6

H

Bpahajin

y

MacoBHO HacejbaBaifce Ha E a j m a H ,

noneTKOM V I I

BeKa, c

thm

CBoje o ß j i a c T H ( c e M MOWfla y flo

nyHe

„cjiaBeHH3ai;Hje

na je BepoBaTHHje na je

H p a K J i n j e B e BJiafle, H e r o o f l M a x n o c j i e 6 0 2 IIocTojii

Flejio-

cji). I l o c j i e BejiHKHx paTHHX n o x o f l a A B a p n c y

to 6hjio

^ajiMaiíHjn).

EajiKaHa"

y Tony npBHx

nana

ro«HHa

ronyHe.

MoryiiHOCTflaje jenaH neo ohhx CjioBeHa Kojn

cy

6hjih noTnyHO

noflMHH>eHH AßapHMa — npemao CaBy h flyHaB TeK nocjie 626 roflHHe. 3 a BJia«e q a p a H p a m m j a 3aceÖHo c y hohijih X p B a T H h C p 6 n . MacoBHo HacejbaBaifce CjioBeHa Ha EajiKaH nana y BpeMe BejiHKHx HpaKJiHjeBHx pe$opMa. Y n p a B o Tana MpaKjmje je H3BpuiHO peopraHH3au;Hjy BojHe h anMHHHCTpaTHBHe cjryjKÖe. Y HOBocTBopeHHM TeMaMa — opraHH3aijHjaMa BojHor KapaKTepa — HpaKJinje je nonejiHO BojHni^HMa CTpaTHOTHMa, HMaifca c thm na cy OHH öhjih nyHiHH nopen BojHe o6aBe3e na o6e36e«e h penoBHy oßpany noneJbemix HMaaa. T i m e je nocrarHyTa jjBoecTpyKa KopncT: oBaj ciicTeM ocnrypaBao je c jej;He C T p a H e CHrypmijy h öojby BojcKy on HajaMHHHKe, Kojy je no Tan Bh3aHTHja KopncTHjia, — c npyre CTpaHe, nonpHHeo je MHoro ckohomckom nonH3aH>y 3eMjbe. CTpaTHOTH — c t h h i k h xeTeporeHH — nocTajiH cy Bpjio 3HanajaH ocjioHaij

215

CjioBeHH ijeHTpaamix oönacTH Bajinaiia H BH3aHTHja

BH3aHTH/je H uapcKe BJiacTH. Tpeßa HarjiacHTH a a je Bii3aHTiija ÖHJia apwaBa „BacejteHCKor" KapaKTepa, y 6HTH aHaijHOHajiHa. BHTHO je 6HJIO HMATH no«aHHKe u;apcTBa, a eTHHina npiina^HocT noje«HHau;a H a j e HMajia 3 H a i a j a . Cji0BeHCK0 Mac0BH0 HacejBaBaibe B a j i K a H a y n p a B O y peopraHH3ai;Hje MacoBHa

yKJianajio

cjiOBeHCKa

pa^Ha

CEJBHMA, 0 M 0 r y h a B a j i a

je

ce,

6ap

CHara,

y

CKOHOMCKO

je^HHM

flejiOM

ßpojmiM

y

MaitHM

noAH3aH>e

BpeMeHy

HpaKJinjeBe

qapeßy

nojiHTHKy:

3eMjbopaflHHiKHM Ha-

onycTomeHor

EajraaHCKor

nojiyocTpßa. OHHOC CjioBeHa H Bn3aHTHje, Me^yTHM HHTH j e 6HO p e r y j i H c a H , HHTH j e 6HO je,HHoo6pa3aH,

OH ce j a B J b a y

H H 3 y BapnjaHTa. I I p H 3 H a B a H > e

ayTopmeTa

BH-

3aHTiijcKor i ; a p a 6 m i a j e y TO BpeMe onnrre n p n x B a h e H a iHH>eHHija, a j i n TO HM j e 3HaiHJio H npH3HaBaH>e i;ejie BojHe H qHBHjrae BHsaHTHjcKe AFLMHHHCTPAQNJE. A «OK BH3aHTHja H a j e y c n e j i a fla HaMeTHe CBojy aflMHHHCTpaiinjy, B o j H y H i j H B H J i H y , CJIOBCHH HHcy 6HJIH iteHH npaBH n o f l a m i q i i , HHTH c y HMajiH CBe «yjKHocTH K o j e

H3 Tor cTaTyca npoH3HJia3e. H3Me^y Bn3aHTHje H

HOBOHaceJbeHHx CjioBeHa,

Hajuinpe

y3eB, Mory ce

pa3JiHK0BaTH Tpn BpcTe o ^ H o c a : a. H a

CTpaTeniKH

oceTJBHBHM TaiKaMa

(Ha npHMep

y

3ajie^y

CojiyHa,

Ha

TepHTopnjH n p e n o Koje j e npojia3Ho n y T I J a p u r p a f l - C o j i y H H CJI.) BHsaHTHja ce TpyflH,.Kafl rofl s a TO HMA CHare, « a 3aBeae CBojy y n p a B y (y OBHM oßjiacTHMa CTBopahe ce H n p B a Teivta Ha E a j n t a H y : T p a r a i j a ) . 3 6 o r Tora

OHa

flOJiasH

y

c y K o ö c a CnoBeHHMa HacTaaeHHM y THM oßjiacTHMa, KOJH c y , KopHCTehw c j i a ß o c T BH3aHTHje, HMajiH H3BecHy, BHiue HJIH M a l t e H a r j i a m e H y , C B o j y ayTOHOMHjy. I l o ö y H e CjioBeHa (y

VIIH VIII

BeKy), noxoflH

BpeneHy) r p y n i i m y ce, KapaKTepncTHiHo,

Ha

I;apeBa npoTHB H»HX (y HCTOM

Te CTpaTeniKH, 3a uapcTBO H a j -

BHTajiHnje oönacTH Ha B a j i K a H y . 6. HeMa HCTOPHJ'CKHX no^aTaKa « a j e Bn3aHTHja,

y

OBa paHa BpeMeHa npe«y-

3HMana BojHe a m j H j e npoTHB CjioBeHa y ijejiHHH, HHTH naK n o j e a i i H a i H o npoTHB OHHX CjioBeHa K o j n c y

6HJIH HacTaaeHH

BaH BawHHx

nyTeBa

H CTpaTeuiKH

BaJKHHx T e p n T o p n j a . OHH c y ÖHJIH TOJiepncaHH CBe 30K Bn3aHTHja HHje cTeKJia CHare a a n0H0B0 noKopH i;eo BajiKaH. B. XpBaTH M CpÖH, no CBeMy cyaehii, 3ancTa cy ce HacTaHHjm Ha HOBHM TepHTopnjaMa ca ijapcKOM «OSBOJIOM HOÖHBHIH cTaTyc cjmiaH OHOM «JeaepaTa HJIH caBe3HHKa. OHH cy, HHHH ce, HMajiH o « noneTKa oapeljeHa npaBa H ayatHOCTH (BojHe, Ha npBOM MecTy). HDHXOB OAHOC npeMa BHaaHTHjCKHM aajiMaTHHCKHM

6nhe ¿JA je BEK TA«a p e r y j i n c a H . HeMa NO«ATAKA 0 noßyHaMa XpBaTa H Cp6a npoTHB BH3aHTnje, HHTH noMeHa o KaKBHM a K u n j a M a Bn3aHTHje npoTHB H>HX, HH y VII HH y VIII BeKy. Kaaa je Bn3aHTHja ycnocTaBHJia noHOBO CBojy BJiacT Ha B a j i K a H y (y IX—X, n a H KacHHje y XI BeKy), OHa he oßyxBaTHTH y CHCTCM CBojHX TeMa, CBe 3eMjbe Koje cy 6HJIH HaceJIHJIH CjioBeHH npBor T a n a c a , MeljyTHM, 3eMJBe, K o j e cy no u a p c K o j AO3BOJIH HacejiHJiH XPBATH H Cp6n, HHKA« Hehe 6HTH o 6 y x B a h e H e CHCTGMOM BH3aHTHjCKHX TeMa. ,3,0K ce 6 o p n npoTHB o c T a j i n x CJIOBCHCKHX a p x o H T a — Bn3aHTHja oapataBa «ocjieaHo Ao6pe oflHoce ca ßOMAHHM apxoHTHMa XpBaTa H Cp6a. CsaKaKo RPAAOBHMA H OCTPBHMA

MAKAKBHM

216

Mupjana JbyôuHKoeuh

3axBajbyjyhH 0B0j iHH>eHHi;H, aoiujio je 6am Ha h>hxobhm TepHTopHjaMa «o

ocHHBasba HajcTapHjHx hhcto cjiOBeHCKHX npwaBHHx 3aje,nHHi;a Ha EajmaHy: xpBaTCKe h cpncKe, KpajeM V I I I Bena.

Diskussion Gheorgiu $tefan: J e voudrais dire quelques mots sur le rapport „Die Slawen der balkanischen Zentralgebiete und die byzantinische K u l t u r " . Il est regrettable de n'avoir pu connaître le texte du rapport de M m e M. Ljubinkovic, qui n'a pas été encore imprimé. Toutefois, je me déclare d'accord avec les principales thèses de son rapport. E n effet, il me semble : 1. L'auteur a raison d'attribuer les changements survenus dans la culture slave à la fin du VI e et au début du V I I e siècle, aux relations établies avec Byzance. Mais, je pense que l'influence byzantine s'est exercée même a u p a r a v a n t , pendant le séjour des Slaves au Nord du Danube; 2. l'auteur est d'avis que les premières pénétrations slaves dans les Balkans ont eu un caractère « pacifique », parfois a y a n t l'agrément de Byzance. E n principe je suis d'accord. Mais la situation était plus compliquée. 3. E n ce qui concerne la date de la véritable colonisation des Balkans, M m e Ljubinkovic incline à la thèse, d'une grande importance pour l'époque de Heraclius, des changements démographiques au Sud du Danube. Cette datation doit être demontrée par des découvertes archéologiques. 4. Il faudrait réconsidérer les relations des Slaves avec la population autochtone romanisée, qui, la première, avait les liaisons avec les Slaves au bord du Danube. Pour conclure, j'attends avec impatience le texte bien intéressant de M m e Ljubinkovic. Vasilka Tâpkova-Zaimova: J'aborderai seulement deux questions du r a p p o r t très intéressant de M m e Ljubinkovic c.-à-d. les contacts des Slaves avec Byzance et ceux des Slaves avec les Avares dans le cadre de la grande influence culturelle de Byzance. M m e Ljubinkovic a raison de rappeler la grande tolérance « nationale » de l'Empire byzantin. Il est vrai qu'un grand nombre de Slaves a atteint le degré élevé de la vie culturelle et militaire. Cependant pour l'ensemble des tribus pénétrant dans les territoires balkaniques, les rapports entre eux et le gouvernement central ont été nettement établis; les Slaves qui cessaient d'être « parasites », c'est à dire établis de force et sans le consentement de Constantinople, étaient une sorte de « vassaux » (vnôanovôoi vjioràxrai etc.). Tel était le cas des Serbes et Croates, et cet état de choses durait j u s q u ' a u X I e s. Les Slaves ont été en rapports différents avec les Avares; les u n s faisaient partie de leurs unions tribales, les autres étaient indépendants de leur égide. Différent était le cas des Slaves l u t t a n t pour Salonique. Mirjana Ljubinkovic: Le premier empire bulgare était un É t a t indépendant. Les Serbes et les Croates étaient toujours à cette époque les vassaux de Byzance, ayant cependant une autonomie. Les autres Slaves avaient aussi une

CjiOBeHH ijeHTpajiHHx oÔJiacTH BaJiKaHa H Bn3aHTiija — Diskussion

217

autonomie plus ou moins étendue, mais Byzance s'efforçait toujours de la refréner. Quand Byzance avait réussit à raffermir ses droits et son autorité, elle engloba tous les territoires habités par les Slaves de la première vague dans son système des thèmes, mais les territoires habités par les Serbes et les Croates ne furent jamais englobés dans ce système, ce qui prouve que leur autonomie fut acquise autrement ; ce fait n'était pas discuté. Les relations entre les Slaves et les Avares étaient fort différentes. La question des sièges de Thessalonique est un problème à part. Pour le moment il ne s'agit que de deux sièges, celui de 586 et celui de 614—616. E n principe les Avares ne restaient pas aux Balkans, au temps de leurs incursions, ils rentraient toujours chez eux.

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band I I I , S. 219-220 Berlin 1973

Cmamo

BanjiuHoe

Cjia.BHHCKa.Ta K y j i T y p a B B'bJirapHH H B H 3 & H T H H C K O T O HaejiefleTBO

Pe3iOMe Ha aoKJia^, neTeH Ha njieHapHO 3ace,naHHe (cpB. TOM I I , CTp. 195—236) N P H aacejiBaHeTo Ha 3©MHT€ Ha ior OT ^ Y H A B A 0 T CTpaHa Ha cjiaBHHHTe NOJI0H«EHHET0 HA HACEJIEHHETO H CEJIHMATA B N P O B H H H H H 3 0 J I H A M H 3 H H H B MajiKa C K H T H H ce e PA3JIHHABA.no OCHOBHO OT CT>CTOHHHCTO HA RPA^OBETE HA ior OT X e M y c H no K p a ü ö p e j K i i e T O Ha IIoHTa. H a ceBep cTapHTe cejmiqa 3arHBaT o K 0 H H a T e j i H 0 kt>M 4 0 - T e ronHHH H a V I I Ben. T o j i H M a iacT OT THX ca B p a B B a m m i i H O6E3JIIOFLEHH ome npe3 V I Ben, «oKaTO JKHBOTT>T B rojieMHTe rpaflOBe Ha TpaKHH, npHÖpeama ,I],aKHH H np. HHKora He e npeKicBaji. 3aBapeHOTO MÖCTHO BH3aHTHiicK0 HacejieHHe, He3aBHCHM0 OT HeroBHH npoH3xo,n H KyjiTypHo HHBO, npe«aBa T I K M O TAM Ha HOBHTC sacejiHHqH BCHHKO, KoeTo e Morjio OT CBOHTA KyjiTypa H «OKOJIKOTO e 6HJIO HYARAO HA CJIABHHHTE. Bes JKHBATA BPI>3KA c e^HO HacejieHHe H H K o r a H e e 6HJIO BT>3MO?KHO CJIABHHHTE ^ a ycBOHT n o c T H j K e H H H T a Ha CTapaTa BH3aHTHiicKa KyjiTypa. B ycBOHBaHeTO Ha MecTHaTa BHsaHTHiicKa KyjiTypa MoraT « a ce HaöejieHtaT TPN eTana ,no 0$HIJHAJIH0T0 BI3NPHEMAHE HA X P HCTHHHCTBOTO B BIJIRAPHH: I . IIpeaH HflBaHeTO Ha npaötJirapHTe H CT>3/;aBaHeTo Ha cjiaBHiro6T>jirapckaTa HipHtaBa. I I . ,11,0 HanajiOTO Ha I X Ben, K0raT0 B rpaHHijHTe Ha B u i r a p n a ce BKJiioiBaT caMO 3eMHTe Ha ceBep OT XeMyc. I I I . I I p e 3 l X BEK, K0raT0 B EiJirapHH ce BKJiioMBaT 3eMHTe Ha ior H ioro3anaji; B üojiyocTpoBa, HacejieHH ci>c cjiaBHHH H CIC 3ana3eHH rojieMH BHSAHTHFTCKH rpanoBe. T p a a H I J H O H H O T O CJiaBHHCKO H i H J I H m e — 3 e M J I H H K a T a — e e f l H H yCTOHHHB H B B i > j i r a p H H , HesaBHCHMo OT B a p w a H T H T e C H . H o

3eMJiHHKaTa e n o s H a T a H

THn Ha

CTapoTo SajiKaHCKO HacejieHHe. Haü-iimpoKo e pa3npocTpaHeHa oßa^e Ha3eMH a T a H3HHJio K a M e H H a n o c T p o i m a HJIH T y x j i e H a B t p x y

KaivieHHa

0CH0Ba.

npe3 V I I I — X BeK ce HBHBAT B HHeniHa CeBepHa E - w i r a p H « 3CMJIHHKH C KaMeHHH CTEHH B nofl3eMHaTa CH *mcT, KaKTo H HaseMHH nocTpoitKH c KaMeHHa 0 C H 0 B a H CTEHH OT nneT 0Ma3aH c rjuma. T o B a c a n p e x o ^ H H opMH KT>M NSIIHJIO KaMeHHaTa nocTpoftita. H o Te ctmecTByBaT ycnopeflHo KaKTo c TpajjiiiiHOHHHTe 3EMJIHHKH, TANA H C KAMEHHHTE HA3EMHH nocTpoftKH. TNXHATA NOHBA 6EJIE5KH B3ANMHOTO NPOHHKBAHE HA CPEFLHOEBPONEFTCKATA H CPEFLH3EMH0M0PCKATA CT P OHTEJIHA TPA«HI;HH. noHBaTa Ha KaMeHHOTO CTp0HTejiCTB0 y ßiJirapcKHTe cjiaBHHH B e i e KaTo apxHTeKTypa e CBi>p3aHa H oöycjioBeHa OT O6MECTEHOTO H M pa3BHTHe. G>opMH,

220

CmanHo

TeXHHKH, CTpOHTeJIHH n p O r p a M H H (JiyHKLIHH B T&3H a p X H T e K T y p a ce

BaKAUHoe flHKTyBaT

OT NOJIHTHHECKH H HAEOJIORHIECRAI (JAKTOPH. T e HFLBAT RJIABHO OT BNAAHTHH HJIH, ÜKO ca MecTHÓ HACNENCTBO, ce HBHBAT B CBOHTA BH3AHTHÑCKO-6ajiKaHCKa $opMa. H o caMaTa BH3aHTHñcKa a p x H T e K T y p a KaTo IJHJIO MMR xeTeporeHeH

xapaKTep,

TANA QE H 3AEMKHTE OT HES HOCHT OTNE^IAT'BKA Ha CTOTBETHHTE NPOBHHIJHAJIHH TPAFLHI;HH. Hañ-MacoBHHT

6HTOB MaTepaaji — KepaMHKaTa

noKa3Ba MHoroSpoüHH

npHMepn

Ha 6ajiKaHCKHTe

cjiaBHHH,

3a 3aeMKH Ha 33;aBaT ce ycjiOBHH 3a m o m o ye^HaKBHBaHe Ha np0H3B0,ncTBeHHH penepToap B enoxaTa KoraTO B HanajiOTO Ha X I BeK B C H I K H 6I.jirapcKH cjiaBHHH nona^aT no« Bii3aHTHiicKa BJiacT. B i n p e K H TOBa H npe3 cjie^BamuTe BenoBe npofliJiHíaBa

pa3-

BHTHeTO Ha C06cTBeH0 6l.JirapCKH $OpMH H «eKOpaTHBHH TexHHKH. B oSjiacTTa HA HAKHTHTE BNSAHTHH e 3aK0H0AaTeji BT>B opMH H TCXHHKH HA „ M O f l H T e " Ha „ B a p B a p H T e " . K ) B e j i H p c T B O T O Ha c n a B H H H T e e 6HJIO H n p e f l H BoñHHTe 3a 3aBjiajiHBaHe Ha ü o j i y o c T p o B a n o « BjiHHHne Ha BH3aHTHñcK0T0 3JiaTapcTBo. B

enoxaTa

Ha

pa3i;BeTa

Ha

cjiaBHHo6i>JirapcKaTa

KyjiTypa

npe3

IX—X

BeK

BJIHHHHeTO H a BH3aHTHHCKOTO 3JiaTapCTBO Ce H y B C T B y B a B HaKHTH KaTO o 6 e i ; a T a , RPHBHATA, N P I C T E H I T . C i m o T O MO®e a a ce n a m e H 3a TopeBTHKaTa — 6oraTO npHJi0?KH0 H3KycTB0, CBi>p3aHo c BKycoBeTe Ha cjiaBHHCKaTa H HecjiaBHHCKa poaoBa apiiCTOKpaijHH B BiJirapHH.

B

Hen; c a OTpaseHH HenocpescTBeHo BJiHHHHHTa Ha ot|»Hn,HajiHaTa

H«eojiornH. K a T o ocTaBHM HacTpaHa c0i;HajiH0-HK0H6MHiecKHH H nojiHTHHecKHH acneKT Ha

flonnpa

MEJK^y 6 , bjirapcKHTe CJIABHHH H BH3aHTHH, HHMA CBMHeHne, NE B

ofíjiacTTa Ha K y j i T y p a T a m>pBHTe y c B O H B a T nocTeneHHO no-BHCOKHTe nocTHHíeHHH Ha BH3aHTHHCKaTa K y j i T y p a KaTo

e^Ha cpe^Hae.MHOMopcKa K y j i T y p a . H o

TO3H

n p o i j e c e YCJIOIKHEH KaKTO OT E»HaTa, T a n a H OT a p y r a T a CTpaHa. O T CJIABHHCKA CTpaHa B H e r o y n a c T y B a T H CHJIHH HecjiaBHHCKH KyjiTypHH T P A J P M N N .

CaMaTa

BH3AHTHÑCKA K y j i T y p a e e^HO c6opHo noHHTne. B He«, Hapeji c HHCTO CJIHHHCTHMECKO-PHMCKHTE TPA;;HN,HH, BJIACTBYBAT n p e 3 V I I — I X BEK CHJIHH 6JIH3KOH3TOHHH BJIHHHHH (CACAHHFLCKO-NEPCHÑCKO, a p a 6 c K o ) . IIOHBATA B CJIABHHCKHTE TepHTopnii H a E a j i K a H H T e H a PA3HOPO£HH cjiopMH, t b x h h k h H CTHJIOBE B PA3JIH*nraTe OSJIACTH Ha

MaTepnajiHaTa

H

xyaoHíecTBeHa

KyjiTypa

CJIQHÍHOCTTA Ha TO3H pa3H0CTpaHeH npon,ec.

roBopn

3a

MHoroo6pa3HeTo

H

Berichte über den II. Internationalen Band III, S.

Kongreß für Slawische

Archäologie

221-233

Berlin 1973

B. B.

KponomnuH

BKOHOMIMeCKHe c

H K y j I B T y p H b i e CBH3H BOCTOHHMX

BH3aHTHitcKOH

CJiaBflH

HMnepHeö

B npeACTaßjieHHOM Ha o6cyjK«eHHe

floraiaae

paccMaTpHBaiOTCH nncbMeHHtie,

a p x e o j i o r a i e c K H e H HYMH3MATH*IECKHE HCTOHHHKH n o HCTOPHH BKOHOMH^GCKIIX H K y j i t T y p H H X CBH3efi BH3AHTHH c BOCTOHHOÖ E B p o n o f t c I V no X B B . 0 cjiaBH-

Hax «o V I B. M H 3HaeM oneHb Mano. ÜEPBHE

HOCTOBEPHHE

CBHfleTetubCTBa o cjiaBHHax H HX BTOP?KGHHHX B

BH-

3aHTHK> OTHOCHTCH K V I — V I I BB., HO, n o B c e ß BGPOHTHOCTH, cjiaBHHe H paHbine npHHHMajiH YNACTNE B B o i m a x NPYRHMH

NJIEMEHAMH,

H Haöerax

OÖHTABIIIHMH

B

Ha PnMCKyio HMnepHio B corose

IIoAyHaBbe,

IIpHKapnaTbe

H

c

FTpHnep-

H0M0pi>e (KOCTOÖOKH, ßacTapHBi, KapnH, BAH^ajiM, MapnoMaHH, anaHBi,

TOTH,

renHflH, ryHHH H flp.)TpeKO-pHMCKHe aBTOpM H

BH3aHTHÜCKHe XpOHHCTH, paccKa3HBa« O BOÖHaX

HMNEPHH c ROTAMH H ryHHaMH B I V — V BB., HE Bcerj;a HMEJIH HCHHÖ NPEFLCTABJIEHHH o cocTaBe 3THX o ß m n p H H x njieMeHHbrx COK>30B H STHHNECKOÄ npHHaflJIEHTHOCTH BXOAHBHIHX

B

HHX NJIEMEH.

He

PACCMATPHBAA

B STOM

COOßMEHHH

c n o p H u e B o n p o c H 06 STraraecKoii NPHHA^jieiKHOCTH HepHHX0BCK0it H nrneBopCKOft K y j i t T y p , oTMeny Jinnib, I T O y

Hac HeT 0CH0BaHHü paccMaTpHBaTb

3TH

6jiH3KHe a p x e o j i o r H i e c K H e K y j i b T y p H KAK e,n,MHI>III H MOHOJIHTHHÜ 3THHHECKHFT MaCCHB,

3aCejieHHHÜ

HeKOTopux HaCTH

HCKJIK>HHTe,JIbHO

apxeojioroB

paciJieHHTb

CJiaBHHCKHMH

qepHHXOBCKyio

njieMeHaMH.

IIonblTKH

K y j i b T y p y Ha

cocTaBHbie

(BHAejIHTb CJiaBHHCKHÖ, rOTCKHÄ, reTO-(JipaKHilCKHft H CapMaTCKHÜ KOM-

noHeHTti) noKa eme Hejib3H ripH3HaTb yflaraHMH. HecMOTpa

Ha TO, HTO MHorne npHHepHoiviopcKHe

ropo«a

B cepe^HHe I I I B .

6HJIH p a 3 p y n i e H H roTaMH H HX coio3HHKaMH, ToproBbie CBH3H c t e n H u x H JiecoCTenHMX yna^OK.

njieMeH

BOCTOTOOH

EBpomi

c

PHMCKOÜ

HMnepneii

M S PHMCKHX npoBHHijHH H npniepHOMopcKHX

He

roponoB

npHinjm

B

nonpejKHeMy

BHB03HJIHCB BHHO, MeTajuraiecKaH H CTeKJiHHHaH n o c y n a , yKpameHHH H MOHeTM. B CBOK) o i e p e ^ B , njieMeHa BOCTOHHOÖ E ß p o n b i «ocTaBttHJiH IIPHHEPH0M0PBH

nponyKTH

CKOTOBOACTBa

H jiecHHx

B

r o p o n a CeBepHoro,

npoMHcnoB,

Äoporne

Mexa, p u ß y , 3epHo; BaatHoft CTaTbeft aitcnopTHofi ToproBJiH B 3Ty s n o x y 6HJIH paÖH. NO3AHEPHMCKHE

H

PAHHEBH3AHTHFTCKHE

MOHETBI,

HAÖFLEHHHE

B

BOCTOHHOÜ

E ß p o n e , leKaHeHH Ha p a 3 j m i H H x MOHBTHHX ^ B o p a x HMnepHH: AKBHJiee, A j i e K c a H -

222

B. B.

jipHH E r a n e T C K O ì i ,

AHTHOXHH,

KH3HKe,

KoHCTaHTHHonojie,

HHH, P a B e H H e , C n p M H H , CHCI^HH, T p n p e , Ì > e c c a j i O H H K e H n p .

KponomnuH

MHJiaHe,

HHKOMe-

roponax.

T y H H C K o e B T o p j K e H H e B B o c r o H H y i o E B p o n y B 3 7 5 r . HBHJIOCB p e 3 K o i t HepHOMoptfl H CTenHux

H jiecocTenHHx

oójiacTeii

rpaHbio

CeBepHoro

nPH-

BOCTO^HOH E B p o n H .

Ilocjie

nojiHTHiecKoii h c0i;Hajii.H0-3K0H0MHHecK0tì HCTopHH

B

n j i e M e H H o r o c o i o 3 a B IloBOJiJKbe h I I o p ; o H b e , ryHHH CeBepHHii KaBKa3 h B IloAHenpoBbe, r j j e o S p y i r t H J i H C b Ha TOTCKHH njieMeHHoii COK>3 BO rnaBe c o c T r o T a M H . HepHHxoBCKaa K y j i b T y p a , K a K HaM Tenepb x o p o m o h3b6ctho, B KOHi;e IV — H a i a j i e V B B . n p e K p a m a e T C B o e c y mecTBOBaHHe. K O H C I H O , He c j i e a y e T npeyBejraiHBaTb n o c j i e j t C T B H H r y H H C K o r o BTopweHHH B BocTOMHyH) E B p o n y , HO iacTb M e c T H o r o B a p B a p c K o r o H a c e j i e H H H pa3rpoMa

ajiaHCKoro

npoHHKJiH Ha

Gnjia,

no-BHflHMOMy,

o G j i o w e H H AaHbio. roTH, r e n n ^ H ,

HCTpeÒJieHa

3aBoeBaTejiHMH,

a

noKopeHHiie

I l o f l HaTHCKOM r y H H O B n p H H e p H O M o p c r a i e

6e?KajiH Ha

repyjiH h np.)

KaHCKHe npoBHHijHH HMnepHH. KonHfl K e c a p H t ì c K o r o ,

3 a n a j j , B CpeflHee

HeSojibman

iacTb

ITonyHaBbe

ocTr0T0B,

no

YKPHJIACB B r o p H H x o G j i a c T H x T A B P H K H H Ha

flaHHiie

MojiflaBHH

H

npniepHOMopcKHx necKHX

H 6ajiFIpo-

Eocnope.

6e3onacHHe,

EBponH.

ApxeojiorniecKHe

YKpaHHH

(ajiaHH,

«aHHHM

HeKOTopbie njieMeHa, n0-BH«HM0My, OTCTynHjm B ceBepHiie, S o j i e e p a f t o H H BOCTOIHOÌÌ

njieineHa

njieivieHa

B

cBHfleTejibCTByioT,

V B.

ropo^oB,

oGjiacTHX,

pe3Koe

3HaHiiTejibHHe

COKpameHHH) 3 K O H O M H i e C K H X

CTpeMJieHHe HeK0T0pbix

jiecocTenHiie

HTO

B 3HaHHTejibHoft M e p e o 6 e 3 J i i o j ; e j i H . yMeHbineHHe

nepeMemeHHH

HacejieHHH

njieMeH

paiioHH

Pa3pyuieHHe 3eMJie«e,Jib-

B

rrpiiBejm

K

pe3KOMy

CBH3ett C BOCTOTHO-PHMCKOÌÌ H M n e p H e i i .

HCTOPHKOB H

apxeonoroB (A. H. EepHinTaM, B. II.

I l e T p o B ) n p H y M e H b i n H T b p a 3 p y i m i T e . J i b H H i i x a p a K T e p r y H H C K o r o B T o p j K e H H H M, TeM S o j i e e ,

nontiTKH

rpeccHBHBie

He

paccMaTpHBaTb

noflTBepjKflaioTCH

HCTOHHHKaMH. H o ,

ero

nocjieflCTBHH KaK H C T o p n i e c K H

nncbMeHHHMH,

HH

HH

HeCMOTpH H a H e S j i a r O n p H H T H y K ) 3 K O H O M H i e C K y i O H BOeHHO-

n o j i H T H i e c K y i o 0 6 c T a H 0 B K y B BH3aHTHH H CeBepHOM I I p H i e p H O M o p b e B ToproBiie

CBH3H

npo-

apxeojiorHiecKHMM

c

njieMeHaMH

BOCTOIHOÌÌ

EBponH

HHKorjja

V—VII B B . ,

nojiHOCTbK»

He

npepHBajiHCb. B H

HA

yn;EJIEBNIHX r o p o ^ a x Eocnope,

OTpH^H,

r«e

CeBepHoro

BPEMH

npoHOJiHtanacb

IIpHHepHOMopbH,

OT BPEMEHH

HHTeHCHBHan

HAXOFLHJIHCB roponCKaH

oco6eHHo

B

XepcoHece

BH3AHTHFTCKHE 5KH3Hb,

BOEHHUE

3acTpaHBa.nncb

r o p o ^ C K H e K B a p T a j i b i , OSHOBJIHJIHCB K p e n o c T H i i e CTCHH, B 0 3 B 0 H H J i H C b S a s H J i H K H , pa3BHBajiHCb

pa3JiHHHbie

peMecjia

H

ToproBJiH.

M3«ejiHH

npH»iepH0M0pcKHx

M a C T e p C K H X B V — V I B B . B b I B 0 3 H J I H C b H e TOJIbKO H a 6 j I H ? K a f i m y K ) NEPHTJEPHIO, pa3BHTHH

HO

NPOHHKAJIH

fleHeHiHoro

B

RJIYFIHHHJAE

oSpamemm

paiioHH

H BHyTpeHHeft

MHOROHHCJIEHHHE HAXOFLKH BH3AHTHIICKHX

BOCTOHHOÌÌ

ToproBJiH

BapBapCKyiO EBponH.

MOHET V — V I B B . B X e p c o H e c e

e r o n p e n e j i a M H ( p H C . 1 ) . I I o T p e S H o c T b B M e j i K o f i p a 3 M e H H o t t MOHeTe HJIH B H y T p e H H e r o H e H e H t H o r o o ó p a m e H H H ÓHJIA T a K BEJIHKA, HTO B X e p c o H e 6HJI

0CH0BAH MOHETHHII n s o p ,

K0T0pHii

0

CBHjjeTejibCTByioT

CHA6?KAII SKHTEJIEII X e p c o H a

H

3a

Hyn^ B V

B.

ME^HOII

MOHETOÌI. M a y n e H n e T o n o r p a i | » H H x e p c o H o - B H 3 a H T H t t c K H x MOHCT V I B . n o K a 3 a j i o ,

BKOHOMHHGCKHG H KYNBTYPHHE CBH3H BOCTOHHHX CJIÍLBHH

223

PHC. 1. KJIAATI H OTfleJIbHHe HaXOflKH paHHeBH3aHTHftCKHX MOHeT B BOCTOHHOÜ

Espone

( V I — V I I BB.). 1 — KJiaflH, 2 — e^HHHHHUe H a X O A K H MOHeT. •"ITO OHM B C T p e ^ a i o T C H H e TOJibKO B X e p c o H e , HO H 3 a e r o n p e a e j i a M H , H a jieHHHX r o p H o r o O

CBH3HX

Kpima

BwaaHTHH

Kep^n. njieMeHaMH

noce-

H B c

BOCTOIHOH

Eßponn

CBHjjeTejibCTByiOT

HaXOflKH n 0 3 R H e p H M C K H X H p a H H e B H 3 a H T H f t C K H X MOHeT. K j i a ^ H n 0 3 H H e p H M C K H X

cojiHAOB

HañfleHbi y

CKoñ C C P h y c.

OpreeB

c. E p e c T O B 3 a K a p n a T C K o ñ O6JI., y

Moji^aBCKoit

MojinaBCKoii C C P

CCP;

KJiaflH

H B r. K n e B e . K

CTBa M05KH0 OTHecTH c e p e ö p f l H u e BpeMeHH,

c. KüpiraeHbi

c. PyÔJieBKa IIojiTaBCKoit O6ji. ; KjiaAU c e p e ö p H H t i x

HanjieHHHx

y

c.

6p0H30Biix

H3nejiHHM

MOHeT — y

B IIonpyTbe,

norpeßeHHö

y

h.

y

JlyKameBKa

KOHCTaHTHHonojibCKoro

c o c y f l b t 113 ö o r a T H x

KoHijemTbi

c.

Moji^aB-

MOHCT —

np0H3B0RryHHCKoro

Eojibinoñ

K y p c K O f t O6JI. H y C. I l a B J i O B K a POCTOBCKOÜ O 6 J I . K aTOMy ® e K p y r y

KaMeHei^ Haxo^OK

OTHOCHTCH c o c y n w H 3 E o p o * n m K o r o K J i a . u a H a B o j i b i H H H H 3 c j i y n a ñ H o ñ H a x o f l K H y c . J K n r a i i J i o B K a C y M C K o ß O6JI. H3yieHHe

tbxhhkh

H3r0T0BJieHHH

H

opHaMeHTax^HH

cepeôpHHbix

$HÔyji,

n p e ^ M e T O B KOHCKOÖ c ô p y w , 3 0 J i 0 T b r x Me^AJIBOHOB, ô p a c j i e T O B , r p H B e H H i ^ e n o i e K , HaflfleHHbix Ha naMHTHHKax r y H H C K o r o BpeMeHH I V — V BB., n o K a 3 a j i o , w o

OHH

B. B.

2 2 4

o £

KponomKUH

c «

I

«

t

«

N

s « « a

®

t « : ÍT" a > pa

a £T A S

J B" CL. Ä

o B B cti G

? o e . • K

H

I a R o M

a s cr E «

a>

a X n

g

s

a

B « g « s

a

a,

S mo O

O

«3« 3 ® ° 5 S § 3 ä 2 ? S î S s S « s as. g a , ; s s s s 15 IKSA Bd. III

t- ® t(MOCO osœoo ^i^I^H

— 2 o » § S g a p,

225

226 ÖHJIH

H3rOTOBJieHH

HaBBe. Ü 3 CKHMH HMn.

B

CpenHero

rpaHaTaMH HoBHaHa

KAMHH MH

KponomKUH

B. B.

H3

H3

He»HHCKoro

O6JI.

CyflHTb

no

O

MaCTepCKHX

npnBe3JiH

BopoHHijKoro

BOJIHHCKOÜ

MOJKeM

npHlepHOMOpCKHX

IIonyHaBbH

KJia«a, KJiafla,

BJIHHHHH

HaXOflKaM

HJIH

B

^Be c e p e S p m n j e oßpaMJieHHe yKpaniGHHH

IloflycHpHft-

30Ji0T0r0 KOHCKOÖ

cpenHeflyHañcKoro

6ojIbniHX

CpeAHeM

(JmSyjiH c

nOHCHHX

peMec'jia

npHÎKGK

M3yieHHe n p o ß a p H u x yCTaHOBHTb

Hawöojiee

paHHne

cocy^H

c

HaTHpOBKy

KJieñMaMH

KJieËMeHLIX

OTHOCHTCH

C.

HeKOTOpHX Eocnope.

3 H a n o B (KJieñM) H a B H 3 a H T H ñ c K o ñ c e p e ö p H H o f t TOMHylO

H3

B V — V I BB.

H

THNOB $ N 6 Y J I , B C T P E I E H H I I X B M o r H J i B H H K a x r o p H o r o K p H M a H H a

n03B0JIHJI0

MeflajibOHa

cßpyH

H3neJIHñ

nocyae

(Taßji.

K KOHijy I V B.

I).

(Eojibiuoft

K a M e H e i j , I l a B j i O B K a ) , a H a a ß o n e e no3,HHHe — K p y ô e î K y V I I — V I I I BB. ( 3 a j i e c b e ) . Hanôojibinee nojiOBHHoñ

KOJinnecTBO V I I B.

KJieftMeHux

(KpiiJioc,

H3flejiHÖ

MapTHHOBKa,

^arapyeTCH

Maaoe

VI



ÜepemenHHO

nepBoñ

h

n o r p e 6 e H H H y c . B o 3 H e c e H K H 3 a n o p o 5 K C K o ü O 6 J I . H a ñ f l e H H flBa o ß j i o M K a

^p.).

B

cepeßpn-

HHX cocyflOB H c e p e ô p H H o e HaBepimie B b h ^ g o p j i a co 3Meeñ B KorTHx, Ha

rpynii

o p j i a r p e n e c K a n M O H o r p a M M a I I E T P O V , H a j i e B O M K p H J i e h H a XBOCTe o r r a c H y T H KJieñMa,

K O T o p H e n03B0JiHK»T

V I I I BB.

B

ôoraTOM

narapoBaTb

KOieBHHnecKOM

HaBepnme

norpeßeHHH

I I o j i T a B C K o f t O6JI. o Ô H a p y j K e H H : n o s o j i o ^ e H H a n

KOHIJOM V I I

y

c.

Majioe

aM$opa,



rpaHeHHií

KyBuiHH

p y H K O i t , KOBIH c p 0 3 e T K 0 ü B i i e H T p e , ÖJIIOAO c l e p H e H H M K p e c T O M H a iiioe ßjiiono-MHCKoc e n H C K o n a

ü a T e p H a H3 r . TOMH B

floöpyflHie.

HaiajioM

ÜepemenHHO

3

flHe,

B e

c

6ojib-

cepeÖpn-

H b i e q a n i H , OÔJIOMOK B e H H H K a c e p e ß p H H o r o c o c y ^ a , c e p e ß p H H a « j i o j K K a H a f t f l e H H B KJiajie y

c. M a p T H H O B K a

HepKaccKoñ

O6JI. M e j i K H e

OÔJIOMKH 6 o j i b m o r o

ce-

p e ô p H H o r o Saiofla oÖHapyiKeHH B n o r p e ß e H H H y h. TjiaflKOBKa X e p c o H C K o i i O6ji. (Tan

Ha3HBaeMHH

KejiereñCKHñ

HañfleHH

B KOHeBmmeCKOM

B

y

KJiaae

c.

cepeßpHHan

Kpujioc

mia«).

norpeöeHMH

OÔJIOMKH y

c.

ÜBí>H0-®paHK0BCK0ñ

BH3aHTHñcKaa

lama

c

RByx

Tjioflocbi O6JI.

rpenecKHM

cepeöpHHHx

oÖHapyjKeHH

pacTHTejibHHM

opHaMeHTOM

8-rpaHHHMH

îKe 6 p a c j i e T a ,

KpyieHan

HB a n y r o o 6 p a 3 H H x

Ha

TyjiOBe,

KOHLjaMH

«Ba

H TO^eHHHM

cepeôpHHan

MaccHBHHx

«ne,

nOJIOBHHa

c

yTOJiTaKOrO

kpiohkom Ha

KOHiiax,

r j i a ^ K H x c T e p » H H H H e 3 a M K H y T o e K0Jibii;0, n o B c e ñ

BepoHT-

HOCTH, OT KOHCKOÖ c ß p y H .

B

cepeßpHHHe

JIOHÎKH, H H o r j j a

BoToinaHH,

OpflaKJiio).

rpHBHa c neTJieñ h

Ha

rpaBHpoBaHHHM

ßpacjieTa

OpHaMeHTOM,

O6ji.

yHHKajibHas

KJieñMOM B I T A / I I O V

OÔJIOMOK K p â H c e p e ß p H H o r o c o c y f f a c y r o j i m e H H U M B a j i H K O M h meHHHMH

öjiioa

KnpoBorpaacKoii

HeKOToptix

norpeôeHHHx

OHH C H a ô s K e H H

H KJiap;ax

BCTpeiaioTCH

KJieftMaMH ( M a p T H H O B K a ,

Kepqb,

K a K M H B H f l H M , ÔOJIbUIHHCTBO C e p e ß p H H H X B H 3 a H T H Ü C K H X COCyAOB I V — V I L I B B . o Ô H a p y a î e H O 3 a n p e j i ; e j i a M H CJIABHHCKORO a p e a j i a B B O C T O H H O H E ß p o n e HeKOTOpHe

HaxO^KH

BH3aHTHftCKHX

COCyROB

Ha

YKpaHHe

(pnc.

npOHCXOAHT

2), H3

K o i e B H H H e c K H X n o r p e ß e H H f i ( 3 a i e n H j i 0 B K a , T a a f l K O B K a , FJIOAOCM,

Bo3HeceHKa,

Majioe

^Ba

KJia^a,

KpHJioc),

MOSKHO

IlepemenHHo).

OÔHAPYÎKEHHHE

Ha

Cpe«H

BOJIHHH

n3BecTHHX H

B

HaM

IIOJJHECTPOBBE

Haxo^OK

TOJIBKO

(3ajiecbe,

NPE^NOJIOSKHTEJIBHO PACCMATPHBATB KAK CJIABHHCKHE NAMHTHHKH.

227

3 K 0 H 0 M M i e C K H e H K y n t T y p H H e CBH3H BOCTOHHHX CJI3BHH

P h C . 2. H a X O ^ K H 2 — XepcoH 15*

e e p e ß p H H U X B H 3 a H T H Ü C K H X COCyAOB

IV—VIII

BB.

1—

MeCTO H a X O R K H ,

228

B. B.

KponomKUH

BH3aHTHñCKHe COJIHflH V I — V I I BB. BCTpeHaiOTCH B ß o r a T H X KOHeBHHleCKHX norpeßeHHHx

(FjianKOBKa,

3aienHJiOBKa,

Majioe

IlepemenHHo)

h

b

KJiajjax

Tanate b OTflejibHiix Haxo^Kax ( K h h K a c , K a n y c T H i m t i , üe^eitaH, H e x B O p o m a , Î K a ô o T H H h « p . ) . K o H e i H O , aojioTHe BerqH h c e p e ô p n H H e c o c y f l H n p o H H K à J i H b 8Ty a n o x y b B o c T O i H y i o E ß p o n y H e tojibko ÓJiaro^apa T o p r o B H M cbhshm, ho h b Ka*iecTBe (BejiOHpoBKa,

HapOB

MañcTpoB,

BOeHHHM

BOÎKflHM

ManyxoBKa),

H

HX

flpyjKHHHHKaM.

BapBapcKHe

OTpn^H

cyMMH

3a BMityn njieHHux h b KaiecTBe

fleHer

rpaÖHJin

a

BiiaaHTHiicKHe

Bo

BpeMH

ropo^a,

BOeHHHX

nojiyiajiH

nOXOAOB KpynHEie

KOHTpii6yu,MÍí.

3HaHHTejiBHO T p y A i i e e o n p e ^ e j i H T t MecTO n p 0 H 3 B 0 « C T B a 6 p 0 H 3 0 B i i x

KOTejiKOB

h CTeKjiHHHHX cocyflOB, KOTopue BCTpeiaioTCH b ß o r a T H x n o r p e ß e H H H x r y H H o a B a p c K o r o BpeMeHH H a CeBepHOM K a B n a s e , b K p i i i a y , b IIoBOJiJKbe, ü o n o H b e , I I p H a 3 0 B b e h HnîKHeM ü o j j H e n p o B b e . E p o H S O B i i e K O B a H u e kotsjikh, H s r o T O B jieHHHe H3 jihctoboö 6poH3H, HMdOT Hîejie3Hyio H y j K K y huh o 6 p y i n o B e H i H K y c

KOJiBi^eBH^HHMH

pyiKaMH

(TuJim,

BaÜTaji-HanKaH,

(DenopoBtta,

üaBJioBKa,

M e j i H T o n o j i b , KajiHHHHO, IJiopynHHCK). CTeKJiHHHHe c o c y f l H b 3Ty a n o x y BCTpeiaioTCH cpaBHHTejibHO pejjKO ( p a c . 3), HTO CBHflCTejIbCTByeT O TOM, ITO n p 0 H 3 B 0 f l C T B 0 H BHB03 C T e K J I H H H O f t nOCyflH

229

BKOHOMH^eCKHe H K y j I L T y p H L i e CBH3H BOCTOHHLIX CJlcLBHH

3a npe^ejiH CeBepHoro IlpiraepHOMopbH 3HaHHTejibHo coKpaTHJiHCb. B ctgïihhx h jiecocTenHHX pañoHax Bocto^hoh EBpoim HaüjjeHH CTeKJiHHHHe KyÖKH Ha HH3KOM noÄHOHe, pi0MK006pa3HHe cocyjjH Ha noOTOHe, nojiyoBajibHtie ctskjihhBUe KyÖKH C 3ainJIH$OBaHHHMII njIOCKOCTHMH, KyÖKH C CHHHMH TJia3KaMH H OBajiaMH H3 CHHero CTeKJia Ha TyjiOBe,

ohhoxoüh h iuiocKan nama H3 tohkoto

npo3paHHoro cTeKJia c pe3HHM H3o6pa5KeHHeM oÓHajKeHHoñ TaHijyiomeft $ H r y p u (Kepib,

Map$OBKa,

CHHHBKa,

Thjihi,

HoBoiepKaccK,

HoBOMHxaöjioBCKHß,

ConHHo, Bojibinoft KaiaeHeij, PaneHCK, HoBan M a n i n a , K o c h h o b ,

Oöohhckhü

ye3fl, K a p a - A r a i , yHH, nprneM cbh3s c HCKyCCTBOM BH3aHTHHCKoñ ctojihiíh 6 o j i e e HCHa. K apyroMy TeneHHio othochtch naMHTHHKH K ) r o - 3 a n a f l H o t t B o j i r a p H H . B hx B H n o j r a e H H H 3aM6THM HeyMejiocTb, H0HK0H060pMecKHe mothbh x p H C T H a H C K o r o B o c T O K a . 8 t o TeieHHe CHHTaeTCH 6 o j i e e 6jih3khm k H a p o p y . 0 6 H i a ü H i > i M ,hjih naMHTHHKOB X V b. HBJiHeTCH c o x p a H e H H e x a p a K T e p H M x HK0H0rpa(J)HH6CKHx Hoo6pa3He

h

0C06eHH0CTeii

xynoHíecTBeHHoe

npejjiijjymero

MacTepcTBO

6ojiee

CTOJieTHH.

CTHJieBoe

orpamiieHHbie.

pa3-

3aMeTeH

AeflHHeHHe pa3jiHHHiix xynoHtecTBeHHtix Tpa^Hipra. KOHTaKT C HCKyCCTBOM

B o c n p H H H B c c a M o r o CBoero 3apo5K«eHHH 0CH0BHiie HanpaBJieHHH n c K y c c T B a

cpeflHeBeKOBaH S o j i r a p c K a H CTeHHan j K H B o n n c b o r a o c n j i a c b k 3TOMy HCKyccTBy, n 0 f l 0 6 H 0 SojibiniiHCTBy S a j i K a n c K H x CTpaH, KaK k CBoeMy o 6 p a 3 i ; y . IIo3Híe, 0flHaK0, noHBJiHioTCH h o p H r H H a j i b H u e M e c T H i i e x y a o H t e c T B e H H b i e TeneHHH, a Tanate « p y r n e , KOTopue c t o t k h 3 p e m i H bctcthkh h HKOHorpa^HH hm6K)t o 6 m n e x a p a K T e p H H e o c o S e H H o e T H c xyflOHíecTBeHHHMH TpajjHijHHMH, Bn3aHTHH,

H3BeCTHHMH B BH3aHTHH HJIH HCnOJIB3yGMbIMH TJiaBHHM 0 6 p a 3 0 M B e e BOCTOIHblX

npoBHHijHHx. B TO !Ke BpeMH np0fl0Ji5Kai0T CBOK) ^eHTejibHOCTb H nocjieflOBaTejiH CTOJIHHHOH IIIK OJIM CpeflHeBeKOBOñ BH3aHTHHCKOH /KHBOIIHCH. 39 A . Grabar, 1928, erp. 330. A . Grabar, 1928, CTp. 334, 335. 41

A . Grabar, 1928, CTp. 286; H . MaBp0AHH0B, 1946, CTp. 165; A t .

Eojkkob, TBopqecKHHT

MeTo« Ha SiJirapcKHH xyaoJKHHK o t enoxaTa Ha TypcKOTo poGcToo « o Bi.3pajK,T;aHeT0, H3BeCTHH Ha ÜHCTHTyTa 3a H3o6pa3HTejIHH H3KyCTBa, T. X , 1967, CTp. 10, 13, 15.

CpeRHeBeKOBan SojirapcKan cTeHonncb

Zusammenfassung:

255

Mittelalterliche Wandmalerei in Bulgarien

Bei den bedeutendsten Denkmälern der mittelalterlichen Malerei lassen sich zwei Grundrichtungen unterscheiden. Die Künstler der einen Richtung nehmen den Stil und die ästhetischen Normen der Kunst der byzantinischen Hauptstadt an. Darunter sind die Denkmäler von der Hauptstadt des Zweiten bulgarischen Reiches — Tirnovo und anderer Ort schaften wie Boj ana und Ivanovo zu erwähnen. Die zweite Richtung, die von den Traditionen Konstantinopels abseits geblieben ist, enthält Elemente der vorikonoklastischen Kunst. Ihre archaisierende Tradition findet man in der Malerei der Kirchen in den Dörfern Zemen und Ljutibrod. Die Wandmalerei der Dorfkirche von Bojana spricht von der großen Begabung und dem guten Stil der Maler. Die Portraitdarstellungen des Sevastokrators Kalojan und seiner Frau Desislava sowie auch die des damaligen bulgarischen Königs Konstantin Asen und seiner Frau Irina sind realistisch wiedergegeben. Die Wandmalerei von Bojana (13. Jh.) ist mit der byzantinischen Tradition verbunden, aber sie hat auch etwas spezifisch Eigenes. Den bekanntesten Komplex mit hervorgehobenen malerischen Traditionen finden wir in den Wandmalereien der Klosterkirche bei Zemen (14. Jh.). Manche Kompositionen sind nach der in Kapadokien üblichen Art ausgeführt. Es gibt Details, die auch in der westeuropäischen Miniaturenmalerei zu finden sind. Manche ungeschickt dargestellten Züge der menschlichen Figur werden als Arbeit eines volkstümlichen Meisters bezeichnet. Zum 14. J h . zählt das für seine Zeit charakteristische Portrait des Königs Ivan Alexander mit seiner Tracht und den königlichen Insignien. Die vorhandenen Grundrichtungen in der mittelalterlichen bulgarischen Malerei zeigen verschiedenen Stil und Fähigkeit der Zoographen. Die Maler der Hauptstadt Tirnovo und ihre Anhänger sind besser geübt und arbeiten feiner. In der Bemalung der Denkmäler aus Südwestbulgarien gibt es Ungeschicktheit und vorikonoklastische Züge aus dem christlichen Osten. Diese Richtung steht der Volkskunst näher.

Berichte

über den I I . Internationalen

Band I I I , S. Berlin

Kongreß

für Slawische

Archäologie

257-260

1973

Johannes

Irmscher

Zur Konzeption eines Reallexikons der Byzantinistik

Die Entwicklung der Wissensehaften in unserer Epoche drängt allenthalben auf die Schaffung von Wissensspeichern, die in systematischer oder alphabetischer Form den erreichten Stand an Kenntnissen und Informationen unter einheitlicher Konzeption darbieten, und das ist nicht verwunderlich; denn in allen Disziplinen wächst die Stoffülle dermaßen an, daß kein einzelner mehr sie zu überschauen vermag, während es gleichzeitig immer notwendiger wird, traditionelle Fachgrenzen zu übersteigen und interdisziplinär zu arbeiten. Solche Trends, wie sie in Naturwissenschaft und Technik für jedermann offenkundig sind, haben wir nicht zuletzt in bezug auf die Byzantinistik zu konstatieren, eine Disziplin, an deren Ergebnissen eine Vielzahl anderer Wissenschaftsgebiete teilhat, von denen hier nur die allgemeine Mediävistik, die Geschichte der Sowjetvölker und die Geschichte Südosteuropas, die klassische Altertumswissenschaft und die Slawistik, Zweige der Orientforschung sowie die Kunstund Kirchengeschichte angeführt seien. Unter derartigen Bedingungen stellt sich die Frage nach Wissensspeichern recht nachdrücklich. Dabei vermochte die Byzantinistik zunächst auf weiten Strecken von den Fortschritten und Leistungen der älteren Schwesterwissenschaft vom klassischen Altertum zu profitieren, mit der sich ihr Aufgabengebiet ja in beträchtlichem Ausmaße überschneidet. Im Rahmen des „Handbuchs der Altertumswissenschaft" der C. H. Beck'schen Verlagsbuchhandlung in München entstand gegen Ausgang der dreißiger Jahre ein selbständiges „Byzantinisches Handbuch", das seinen Gegenstand in systematischer Form darbietet, von einem ersten Abschluß indes noch weit entfernt ist, und der „Pauly-Wissowa", die Neubearbeitung von „Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft", gehört zu den indispensablen Arbeitsmitteln auch des Byzantinisten. Aber gerade der Umstand, daß für das frühe Byzanz dank der klassischen Altertumskunde brauchbare Wissensspeicher vorhanden sind, muß den Wunsch nach solchen Instrumenta studiorum f ü r den gesamten Bereich des Faches nur noch nachhaltiger stimulieren; denn während die Spätantike seit langem das Objekt ausgedehnter Forschungen und den Gegenstand zahlreicher monographischer Darstellungen ausmacht, sind für die byzantinische Feudalepoche sogar die Quellen noch weithin unerschlossen und steht deren Er17 IKSABd. III

258

Johannes

Irmscher

hellung und Systematisierung zu einem umfassenden Geschichtsbild weithin erst in den Anfängen. Der Spezialist und der Vertreter der Nachbardisziplin bedürfen daher gleichermaßen des Hilfsmittels, das den erreichten Kenntnisstand handlich präsent hält. Solche Erfordernisse ließen bei der Konzipierung der Aufgaben des im Jahre 1969 neugebildeten Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR den Plan aufkommen, ein Reallexikon der Byzantinistik zu schaffen, das jenen Bedürfnissen Rechnung trägt. Nach gegenwärtig bestehenden, noch nicht abgeschlossenen Vorstellungen soll es in Gemeinschaftsarbeit von Fachvertretern der D D R und der UdSSR entstehen und womöglich gleichzeitig in einer deutsch- und in einer russischsprachigen Ausgabe vorgelegt werden. Um einen Abschluß in absehbarer Zeit, maximal einem Dezennium, zu gewährleisten, sind zwei Bände in Lexikonformat ins Auge gefaßt; bei eventuellen späteren Auflagen kann dann, von dieser Substanz ausgehend, an Erweiterungen gedacht werden. Als Benutzer sind Vertreter der Byzantinistik selbst sowie aller jener Disziplinen vorgesehen, die auf Byzantina zurückzugreifen haben. Die Diktion muß dementsprechend allgemeinverständlich sein; Zitate aus dem Griechischen, Lateinischen, den slawischen und orientalischen Sprachen erscheinen im Original mit beigefügter Übersetzung. Gemäß der Stellung der Byzantinistik im System der historischen Wissenschaften müssen die Querverbindungen aufmerksam beachtet werden. Die zeitlichen und örtlichen Begrenzungen sind großzügig zu fassen; die Diokletianische Epoche als Vorbereitung der protobyzantinischen ist ebenso einzubeziehen wie das „Byzance après Byzance", räumlich stehen neben dem jeweiligen byzantinischen Territorium die Völker und Staaten, mit denen das Ostreich im wirtschaftlichen, politischen oder kulturellen Austausch stand. Auch die Geschichte der byzantinischen Studien weiß das Lexikon zu beachten. Die solide Darbietung der Fakten verbindet sich mit der wissenschaftlichen Interpretation auf der Grundlage des historischen Materialismus. Diese Linie findet ihren Ausdruck bereits in der Auswahl der Lemmata, welche unter dreifachem Gesichtspunkt erfolgt. Die auf Nomina propria Bezug nehmenden Stichwörter sind auf das Wesentliche zu beschränken; Personennamen, die in den Fontes nur an einigen wenigen Stellen vorkommen und dort aus ihrem Zusammenhang unschwer erklärt werden können, gehören in eine Prosopographie, in einem Reallexikon beschränkten Umfangs haben sie keinen Raum. Die sozialökonomische, politische, kulturelle und sonstige Terminologie dagegen, welche die zweite Gruppe ausmacht, soll möglichst vollständig erfaßt werden. Bei der Abfassung dieser Lemmata sind, wo erforderlich, gesicherte Ergebnisse und in der Diskussion befindliche Hypothesen deutlich voneinander abzusetzen. Besondere Aufmerksamkeit gilt schließlich der dritten Gruppe von Stichworten, welche jene Fragestellungen und Themen erfassen, die aus der Sicht der Gegenwart an die Geschichte herangetragen werden, wie z. B. Be-

Zur Konzeption eines Reallexikons der Byzantinistik

259

völkerungsstatistik, Bodenrecht, Ernährung, Gesundheitswesen, Handel, Maschinenwesen, Städtebau, Viehzucht, Wasserversorgung. Dem Kundigen ist deutlich, in welch erheblichem Umfang die Bearbeitung des Lexikons von solchen Lemmata her die Forschung anzuregen vermag. Das Lexikon soll sich in weitem Ausmaße der Möglichkeiten der Veranschaulichung bedienen. Wo immer angängig, wird Paktenmaterial in Tabellen und Übersichten zusammengefaßt. Ferner ist die Beigabe von Karten vorgesehen sowie von wenigstens teilweise farbigen Tafeln zur Wiedergabe von Werken der Kunst und Erzeugnissen der materiellen Kultur. Soviel über die konzeptionellen und inhaltlichen Überlegungen, die seit geraumer Zeit im Gange sind! Eine Frage bleibt indes noch zu beantworten. Das Bedürfnis nach einem byzantinistischen Reallexikon besteht, wie wir zeigen zu können glaubten, allgemein, und es nimmt daher nicht wunder, daß auch von anderer Seite Schritte getan wurden, um ihm zu begegnen. So findet man im „Tusculum-Lexikon griechischer und lateinischer Autoren des Altertums und des Mittelalters", das der klassische Philologe Wolfgang Buchwald, der Byzantinist Armin Hohlweg und der Vertreter der mittellateinischen Philologie Otto Prinz München 1963 in Neubearbeitung vorlegten, die byzantinische Literatur in erfreulich starkem Ausmaße vertreten, und f ü r den Bereich des künstlerischen Schaffens gibt es gar ein eigenes „Reallexikon zur byzantinischen Kunst", das Klaus Wessel in Verbindung mit Marceil Restle 1963 bei Hiersemann in Stuttgart begann und das sich in gutem Fortschreiten befindet. Die beiden, im übrigen sehr unterschiedlich gestalteten Werke haben, wie nicht weiter ausgeführt zu werden braucht, neben einem Sachwörterbuch, das die Byzantinistik in ihrer Gesamtheit zu erfassen strebt, ihren festen Platz; sie ergänzen sich gegenseitig, schließen einander jedoch nicht aus. Gravierender stellt sich dagegen die Frage nach der Zweckmäßigkeit eines neuen Anlaufs im Hinblick auf ein Werk, das ausdrücklich „Reallexikon der Byzantinistik" betitelt ist; Herausgeber ist der Münchner Byzantinist Peter Wirth, dem dabei ein großer Kreis international renommierter Fachvertreter zur Seite steht, Verleger der auf byzantinistischem Felde rühmlichst bekannte Adolf M. Hakkert in Amsterdam, begonnen wurde es 1968, und es liegen bisher 3 Lieferungen vor, die Stichworte „A" bis „Abendland und Byzanz" behandelnd. Schon von diesen Fakten her wird deutlich, was das Vorwort des Herausgebers expressis verbis bestätigt: Nicht ein konzises Sachwörterbuch soll hier erarbeitet werden, sondern ein „Thesauros", eine „Hoplotheke", eine „Gesamtdarstellung des Faches", in deren Dienst sich „viele Generationen" „in demutsund entsagungsvoller Arbeit" werden „verzehren müssen". Was wir dagegen zu proponieren haben, setzt sich, wie dargestellt wurde, sehr viel bescheidenere Ziele und vor allem sehr viel kürzere und konkretere Termine. Beide Unternehmungen haben daher ihre Berechtigung, und wenn sie miteinander konkurrieren, so im Sinne eines Wettbewerbs- und Erfahrungsaustausches, der beiden zugute kommen kann. 17»

260

Pe3ioMe : BBHfly

Johannes

Irmscher

0 KOHu,eimim BHijHKJione.miHecKoro CJiOBapn no BH3aHTHeBeflemiio

hto b oGjiacTH BH3aHTneBe«eHHH 3Hi;HKJione1miqecKHe viajxamiR k OTflejiBHHM p a 3 f l e j i a M n p e m i e T a , n p e ^ j i a r a e T C H co3aaTb 3Hi;HKJioneHHHecKHiì c j i O B a p b oxBaTHBaiomHii Bii3aHTJieBeneHHe K a K b ijejiOM TaK h bo B3aHM0CBH3H OTHejiBHMX e r o B o n p o c o B , n o CBoeii (jtopMe n o c T y n H H i i h HecneqHajiHCTaM. HaMe^eno K0MMeHTHp0BaTB Tpn Bii.ua tgpmhhob ; 1) HMeHa Toro,

npHypoqeHii

Jimnb

COÒCTBeHHMG C npeflejIBHO

CJKaTHMH CnpaBKaMH, 2 ) TepMHHH

COIJHaJIBHOBKO-

h T.p;. hctophh, 3) c o B p e M e H H i i e iiohhthh, o c B e m e H H H e n o n y r j i o M 3peHHH hctophh, K a K Han p H M e p HeMorpa^H^ecKaH CTaTHCTHKa, B o n p o c u S i r r a , M6xaHH3aiiHH, ckoto-

H O M m e c K o i i , n o j i H T H H e c K o f i , BoeHHoft, K y j i B T y p H o i i , i j e p K O B H o ì i

BOHCTBa, T o p r o B J i a . rtpe,nycM0TpeHH0e MajiBHo HBa TOMa)

HMeeT qejibio

o/jHoro «ecHTHJieTHH.

orpaHMiemie

oóieivia

cjiOBapH (MaKCH-

o S e c n e u i T i , peajiii3an;iiio n p o e K T a

b TeneHwe

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band I I I , 8. 261-268 Berlin 1973

ßoaxuM

XeppMUHH

OcHOBHtie

3aaaHH,

npoöjieMH

H pe3yjii>TaTH

apxeojiorHnecKHX

HCCJieAOBaHHH B OÖJiaCTH p a H H e f t HCTOpHH, n p O B e ^ e H H H X B

r ß P

3a n e p n o « c 1 9 6 5 n o 1 9 7 0 r r . Pe3K)Me AOKjiafla Ha mieHapHOM 3aceflaHHH (cp. TOM I , cTp. 1 3 3 - 1 5 9 ) 3a

5 jieT,

apxeojiornH

npomejtfmix

B Bapinaße,

nocjie

Me?K,nyHapo,HHoro

paHHencTopniecKaH

KOHrpecca

apxeojiorHH

cjiaBHHCKoft

r,EI,P

3aHHMajiacb

n3yH6HHGM n p e w f l e B c e r o c j i e R y i o m H x n p o ß j i e M :

1. Apxeojioro-KyjibTypHoe nejieHHe njieMeH h ycTaHOBJieHHe r p a m m oÖJiacTeü HX OÖHTAHHH H paccejieHHH. OnpejiejieHHe BpeMeHH H nyTeö nepecejieHHH. YCTAHOBJIEHHE

B3AHM00TH0MEHHIT

MEJKFLY NEPECENHBUIHMHCH

CJIABHHCKHMH

njieMeHaMH h BOSMOJKHHMH ocTaTKaMH repMaHCKoro HacejieHHH. 2. YpOBeHb pa3BHTHH npOH3BOflHTe.jn.HHX CHJI, OCHOBHHe HanpaBJieHHH xo3HÜCTB6HH0Ü fleHTejIbHOCTH H flHHaMHKa ee pa3BHTHH. 3. üpoßjieMH coi^HajiBHo-aKOHOMHiecKoíi FLH$I|)EPEHI;Hai;HH HFLBHJKYNJHXCHJI, npHBeflHIHX K HeOflHHaKOBOMy pa3BHTHK> n j i e M e H H H X C0K)30B. A B T O P 0CTAHABJIHBAETCH HA PE3YJIBTAIAX HCCJIEFLOBAHHÑ, NPEFLCTABJIHIOMHXCH EMY H a n 6 o j i e e 3HAHHTEJIBHHMH, B O6MEM H IJEJIOM, ORHAKO, CCHJIAETOH HA Y?KE HMEIOMNÖCH 1 - ñ TOM MATEPHAJIOB K o H r p e c c a , B KOTOPOM T A K » E NAETCH c n n c o K

JiHTepaTypH, onyßjiHKOBaHHOH 3a npomeflimie 5 JieT (TOM 1, CTp. 155 H CJI., nocjieflyiomHe i^HTaTH B3HTH TAKHÍE H3 3Toro cnncKe JiHTepaTypH). J^ajiee cjieflyeT HA3BATB PH« cooömeHHft, npejKfle Bcero, no 3 H 7 ceKijHHM, 0ny6jiHK0BAHHBIX B 3 TOME MATEPNAJIOB K o H r p e c c a ,

ABTOPAMH KOTOPBTX HBJIHKJTCH

cjie-

ayiomne coTpyjjHHKH: B . KoSjieHq, X . IL (Doir, X . BpaxMaHH, T. IIIjiHMnepT, T . BHTKOBCKHH, P . G>Hinep, K. Tpeße, II. floHaT, X . BepjieKaMn, H . IIlHeñ^ep, B . IÜMHflT, E . TPHHRMYT-^AJIJIBMEP, E . JlaHre, X . - X . Mrojinep H X . YJUIBPHX. K nepBOMy H3 BHmeHaBBaHHHx KOMnjieKCOB npoÖJieM: B

0CH0By

ONPEAEJIEHHH

3aHHMaeMHx

OTflejitHHMii

HCTopHHecKHX

rpamm

oßjiacTeö

njieMeHaMH,

apxeojiorHiecKHX

nocejieHHH

rio-noateHo

HaiHHan

HCTOIHHKOB,

c

TeppHTopnii,

H

H3yieHHe

Bcex 6—7

paHHe-

BCKOB

H

KOHian 12—13 BenaMH, HMeiomHxcH Ha TeppHTopHH r ^ P , a TaKjKe KJiaccn(JMKAIIHH H nepnoAH3ai;HH

apxeojiorniecKHx

MaTepnajiOB

H3

ßojiee

neM

8000 MecT HaxofloK H cocTaBJieHHHe Ha ocHOBaHHH STHX MaTepHajiOB a p x e o jiorHiecKHe BNEPEA,

KapTti

HTO

KapTbi. B

Pememie

HACTONMEE

cjiaBHHcifHX

BPEMH

nocejieHHit,

BTOH cTajio

3AP;aHH

HACTOJIBKO

BO3MOJKHHM

pacnojiojKeHHHx

Ha

npoflBHHyjiocb

cocTaBJieHHe

EAHHOII

TeppHTopHH

coBpe-

262

ttoaXUM

MCHHOH

HHH.1

R^P,

Ha

TAKWE

a

OCHOBHHX

pa3paßoTKa

B npmiojKSHiiH

flaHHoii

qepT

K cnpaBOHHHKy

XeppMCLHH

cjiaBfracKoro

3acejie-

H KyjibTypa

„HcTopHH

cjiaBHHCKHx njieMeH B TepMaHHH" 2 Kapxe HaHeceHM Bce c j i e f l u CjiaBHHCKHx n o c e j i e H H f t , CHCT6MATH3IIPOBAHHLIE n o MECTAM HAXO,noK H NEPHO^AM, K KOTOPHM

OHH OTHOCHTCH. K p o M e Toro, HayMHue coTpyflHHKH jieimn,HrcKOH H 6epjiHHCKoii rpynn,

3aHHMaiomHxcH

OHOMacTHKOö,

npeflCTaBHJin

cjiaBHHCKne

Ha3BaHHH

MGCT flJIH HaHeCeHHH HX Ha COOTBGTCTByiOmyK) K a p T y . McXOflH H3 COBpeMeHHOrO COCTOHHHH HCCJie«OBaHHH B 3T0ft OÖJläCTH MOJKHO CHHTaTb TaKyiO K a p T y nOJIHOH. 9ia

BecbMa

TejiBHHe

cjiojKHan H TpyfloeMKan

HccjieflOBaHHH

paßoTa

pacnpej;ejieHHH

OÖCTOH-

n03B0JiHJia n p e a n p H H H T b

TeppnTopHtt

Me?K«y

cjiaBHHcraiMH

NJIEMEHAMH H cBH3aTb ocHOBHue paftoHH 3acejieHHH H rjiaBHeftuiHe KOMIUICKCH CJiaBHHCKHX JIHHHHX

nocejieHHft

njieMeHax.

C HMeiOIHHMHCH

3ajiee)

CTajio

nHCbMeHHHMH

BO3MOJKHHM

CBefleHHHMH 0

pa3-

cocxaBHTb npeflCTaBJiemie o

MeCTHBIX n p H p O f l H H X yCJIOBHHX, H a (j)OHe K O T O p H X npOHCXOflHJIO H C T O p H i e C K O e pa3BHTHe

OTßejIBHHX

njieMeH,

B

HaCTHOCTH,

O

TaKHX,

KOTOpne

HBJlHJIHCb

ÖJiaronpHHTHHMH ÄJIH pa3BHTHH a r p a p H o r o npoH3Bo,ncTBa. •JIIA^HTejiLHyio

pojib

B HHTEPHAIJMOHAJIBHHIX

nccjieflOBaHHHX

npo,nojuKaeT

u r p a T b npoßjieina nepeMemeHHH cjiaBHH B cepeRHHe 1 - r o THCHieneTHH; OKOHMaTejibHoe pemeHHe BTOÖ npoßjieMti noKa eme He npeaCTaBJiHeTCH BO3MO>KHH:M. ABTOP CCHJIAETCH Ha p a ß o T y H a y r a o r o coTpyflHHKa 3 . BaHH 3 , KOTopuft CAEJIAJI n o n H T K y ^aTb oßmHii 0630p 3Toro Bonpoca. OAHOÄ H3 OCHOBHHX npeRnoCHJioK flu« pemeHHii 3T0II npoÖJieMH, ocoßeHHo B TOM, ITO KacaeTCH Bonpoca 3acejieHHH ceBepo3anaj;HHX

CjiaBHHCKHx

oßjiacTeü,

HBJIHIOTCH cBeneHHH

06

apxeojioro-

K y j i b T y p H H x r p y n n a x cepeßHHH 1 - r o THCHiejieTHH H HX pa3BHTHH. OTHOCHTeJIbHO flOCTOBepHHM H o6menpH3HaHHHM HBJIHeCTH TOT (JaKT, HTO rpynna,

xapaKTepH3yiomaHCfl

KepaMHKoit

npa?KCKoro

rana,

yrjiyßjieHHHMH

HiHJiHmaMH H Tpynoco?KHieHHeM, npoHHKJia nepe3 « o j i H H y 9 j i b 6 u B paftoHH no peKaM 3 a a j i e H 9 j i b 6 a 4 . H 3 y i e H H H M H NPH3HAHHHM HBJiHecTH TamKe TO, HTO KepaMHKa (JiejibjjßeprcKoro H T0pH0BCK0r0 THIIOB no opMe npnMHKaeT K PHMCKOÜ KepaMHKG H KepaMHKe s n o x n nepecejieHHH Hapoji;oB. OflHaKO, n p n ycTaHOBjieHHH cooTBeTCTByiomeH r p y n n i a n e p e c e j i e m j e B B03HHKai0T onpeflejieHHHe TpyAHocTH, CBH3aHHtie c TeM, HTO o6e «JiopMbi npeflCTaBJiHiOTCfl: THnojiorHnecKH pa3BHTtiMH n coxpaHHjiHct, 6e3 coMHeHHH, B TeneHne ajiHTejibHoro n e p n o ^ a HJIH B Hen3MeHeHHOM BHfle, HJIH noflBeprajiHCb jrninb He3HaiHTejibHHM H3MeHenHHM 5 . /^ajiee,

B npoinefliime

ro^ti

c

noiaombio

neHflpoxpoHOJiorHiecKHX

HCCJie.no-

B a H H f t H n H J i b u ; e B o r o a H a j i H 3 a y f l a j i o c b n p H Ö j i H 3 H T e j i b H 0 y c T a H O B H T b PA3HHLIY BO B p e M G H H M e j K ^ y n o c e j i e H H H M H STHX r p y n n H r e p M a H C K H M 3 a c e j i e H H e M , a T a K J K e CBH3b

1

c

eCTeCTBeHHOHCTOpilHeCKHMH

3aCyiHJIHBI>IMII

H

BJiaHiHHMH

(|)a3aMH,

E. Schuldt 1956; H . Brachmann 1969; W . Coblenz 1960; J. Herrmann 1968a; H. Rempel

1966; H.-J. Vogt 1968a. 2 j . Herrmann 1970a. 3 Z. Vana, Einführung in die Frühgeschichte der Slawen, Neumünster 1970. '' W . Coblenz 1965; E. Eichler 1965; J. Herrmann 1970; B. Krüger 1968a. 5 J. Herrmann 1968.

263

OCHOBHHE 3ASA™ nccjie;i;oBaHMfi B oSjiacTH paHHeü HCTOPHH KOTOpUe

B

CBOK)

OHepeflb

HeoGxOflHMO

CBH3bIBaTb

C TpaHCrpeCCHHMH

MOpH.

T a K H M H OKOJIbHHMH n y T H M H y f l a j I O C b B OTHOIIIGHHH T o p H O B a ( H h J K H H H J l y H Î H I j a ) aoKa3aTB, caMoe

HT o

nepBoe

NO3AHEE

K

nocejieHHe

KOHijy

6-ro

COnpHKOCHOBGHHH C 6 o j i e e

c KepaMHKoñ



Haiajiy

flpeBHHMH

TopHOBCKoro CTOJieTHH.

7-ro

THna

OTHOCHTCH

HenocpeflCTBeHHoro

H a p o n a M H , HaCejIHBIIIHMH T o p H O B

BnjIOTb

a o 5 — 6 BeKOB, He n p o H 3 o m j i o . B

B a j i b T e p c f l o p i J e ?ne no¿( E e p j i H H O M HJIH A j i b T -

$pHcaKe,

flaHHHX

HanpHMep,

H C X O « H H3

nHJibi;eBoro

aHajiH3a, T a n o r o

conpn-

KOCHOBGHHH HCKJIIOHHTb HeJIB3H. MeTOflHKa nHJibiçeBoro HCCJieAOBajiHCb leCKHX

a H a j i H 3 a cocTOHJia B TOM, HTO n o

ntuibijeBiie

cneKTpu,

B3HTiie

H3

TaKHX

Mepe

Ha,no6HOCTH

KyjibTypHO-nocejieH-

CJIOeB, B OTHOIIIGHHH KOTOpHX H M e j i a C b B03M03KH0CTb BKJIIOIHTb HX B

cnjioiinme

npo$HJiH

H3 OKPECTHOCTEÑ

MeTO«,

npe^nojiaraioinHH

neBoro

aHajiH3a,

TecHefimee

npep¡CTaBjiHeTCH ?

nocejieHHH6.

9TOT B e c b M a

coTpyflHHiecTBO

o^HaKo,

TPYNOEMKHÍT

apxeojiornn

GHHHCTBeHHbiM

H

mgtoaom,

nHJit-

«aromnM

B03M0HÍH0CTB yCTaHOBHTb T0HHH6, xpOHOJIOrHTOCKH HCHbie CBH3M. X O T H paÔOTbl B 3TOH oÔJiacTH e m e He 3AK0HHEHU, HO y a t e c e f t i a c , HA OCHOBAHHH p e 3 y j i b T a T O B HccjiGAOBaHHH,

npoBefleHHMx

npHMepHo

B 20

MecTax,

pacnojiosKeHHiix

pH,n;oM

CO CJiaBHHCKHMH ÜOCejieHHHMH, MOJKHO C ^ e j i a T b B H B O a 0 TOM, HT O o ß l l j e f t CBH3H aiesKfly

repMaHCKHM

3acejieHHeM

BOBAJIO. r i e p e c e j i e m i e

H CJiaBHHCKHMH

cjiaBHH B HeKOTopue

y a î e B 1 - H n o j i O B H H e 6 - r o CTOJieTHH, B

flpyrne

nepecejieHiíaMH

pañoHH

Hanajiocb,

HG

cymecT-

no-BHAHMOMy,

HÍG JiHuib B KOHije 6 - r o BGKa HJIH

B H a n a j i e 7 - r o . A B T O P HG ocTaHaBJiHBaeTCH H a T e x nocjie,o,CTBHHx, B b r r e K a i o m H x H3

3THX « a H H H X ,

KOTOpbie HMGIOT 3HaTOHH6 AJIH H 3 y i e H H H

aBapO-CJiaBHHCKOft

n p o ß j i e M H , a T a n a t e n p o ß j i e M H C B H a e ä c e B e p o 3 a n a f l H t i x c j i a B H H c IOHÍHHMH c j i a B HHaMH.

K o BTopoMy KOMnjieKcy n p o ß j i e M : YpOBeHb

pa3BHTHÍI

X03HñCTBeHH0ñ

npOH3BOAHTeJIbHHX

CHJI

H

OCHOBHHe

HanpaBJIGHHH

aeHTejIbHOCTH.

H c c j i G A O B a H H H npoBOAHJiHCb B y c j i O B H H X T e c H o r o THH H e c T e c T B e H H H x H a y n ,

ripn

coTpyjíHHHecTBa

3T0M y ^ a j i o c b He TOjibKO c o ö p a T b

apxeojio-

TBep^oycTa-

HOBJieHHHe (|»aKTH, HO H H a K O n H T b MeTOflHHeCKHH O n H T . HaHÓojibmHñ BOflCTBa. n H

P

nporpecc

SoTaHHMecKoro

paííOHH.

AoCTHrayT

aHajiH30B

y^anocb

HMGIOTCH «0Ka3aTGJIbCTBa

BOFLCTBG B p a f t o H a x 3HAIEHHE cjiaSo. B

6HJI

npn

H3yieHHH

arpapHoro

H conocTaBJiGHHH p G 3 y j i b T a T 0 B a p x e o j i o r n i e c K o r o ,

HMGJIO

no

cpe^HeMy

3EMJIEFLEJIHE,

B

BbmeJiHTb

Toro,

pa3JiHHHLie

TO

xo3HÍícTBeHHbie

HTO B CejIbCK0X03HHCTBeHH0M

TeieHHio X a $ e j i H BPEMH

KAN

npoH3-

30ojiorHHecKoro

H Iïïnpee

npOH3-

npeoßjiajjaiomee

CKOTOBOACTBO

6HJIO

PA3BHTO

o c T a J i b H u x p a f t o H a x 3EMJIEßEJIHE H CKOTOBO^CTBO HJIH 6HJIH p a 3 B H T H

B p a B H o f i M e p e HJIH aa?KE HECKOJIBKO S o j i b i u e e 3 H a n e H H e H M e j i o B3aHM0CBH3H, pa3BHTHeM

B03HHKaBlnHe

OTfíejibHiix

« E. Lange 1970, 1971.

MeHífly BTHMH SKOHOMHieCKHMH

nocejieHHH,

HanSojiee

nojiHO

6HJIH

CKOTOBOACTBO.

OTHOmeHHHMH

H

HCCJieAOBaHH

B

264

JBOOXUM XeppMaHH

TOPHOBE. BHHCHHJIOCB, HTO NEPHOH, KORJJA 3EMJIENEJIHE H CKOTOBOACTBO

SHJIH

pa3BHTH B paBHoñ Mepe, HBJINETCH oflHOBpeMeHHO BpeMeHeM pacijBeTa noceJieHMH, B KOTOpOM B03HHKaJI p6MGCJIGHHMH KBapTajI H 3aKJiaAMBaJIHCb H OBÍJ6 nocejieHHH. 0TH0CHTejibH0 6ojibmoe IHCJIO CTpaTHrpaiJuiiecKH leTKo 3aK6Ha h g o G h i h o Mory^an RpcnocTb, Ban KOTopon /íocTHraJi 12 MGTpoB b mnpHHy h, h g c m o t p h Ha n03J5HGftniHG nGpGCTpoñKH, —5 MGTpOB B BHCOTy. j^GpGBHHHaH KOHCTpyKIJHH 9Toro Bajía, 3a6HTan 36MJieit, 6HJia HacTOJibKO CTaGmibHaH, h t o BnjiOTb « o 12 BGKa, npH Bcex nocjiGflyiomHX nGpGCTpoiíKax, OHa Hcn0Jib30Ba.nacb b Kah g c t b g BHGniHGro (Jaca^a. M o m H o e T b yKpcnjiGHHH h ero BejiHHHHa (110 x 170 m) ySGflHTGJibHO CBH^GTejibCTByioT 06 ocoSom nojioweHHH MGKJiGH6ypra y?KC b paHHGCJiaBHHCKHÍt nGpHOfl. AHajiH3 nojiojKeHHH MGKJiGHSypra no flomcflniHM r o Hac apxcojiorHHGCKHM n nncbMGHHMM HCTOHHHKaM, ero pojib 6a I X

BeKa

Ha

ropoflHiije ü o r a H C K o

Dostál

6JIH3

r . E p j K e i j J i a B (MopaBHH) n P H p a c K o n K a x BejiHKOMopaBCKoro r o p o ^ n m a üoraHCKo 6JIH3 r. E p j K e i j j i a B o6Hapy?KeH JKeHHHX

iiHTepecHLiii

Ha

KOMiuieKC

OrOpOHíeHHOñ

a p x e o j i o r n i e c K H x naMHTHHKOB,

qaCTOKOJIOM

TGppHTOpHH

(100 X 80 M). YKpenjieHHH h3 lacTOKOJia AaTHpyioTCH I X

pacno.no-

npHMOyrOJIbHOÜ

(JopMH

6HJIH nocTpoeHH B «Ba n p n e M a

H

BeKOM. B H y T p H y K p e n a e H H o l i n j i o m a j j H O T K P H T H : (JiyHflaMeHT

KaMGHHOH i;epKBH,

ocTaTKH

(cpyÖHoft H CT0J160B0H

HtnjiHx

H X03HÜCTBGHHMX

KOHCTpyKi^HH)

nocTpoeK

H n0Jiy3eMJiHH0HH0r0

Ha3eMHOrO

THna,

a

Tanate

MorHJiBHHK, co^epHtamHö n o r p e ô e m i H c opyjKHeM, mnopaMH H ;nparoijeHHHMH yKpaineHHHMH TOHKOÖ KBejiHpHoä pa6oTH. I l o p n ^ y x a p a K T e p H u x npH3HaK0B : flOBOJiBHo 6ojibmHM pa3MepaM yKpenjieHHOfi njiomaflH, HajiHHHio x p a M a , x a p a K T e p y nocTpoeK H HHBeHTapio norpe6emrii MOJKHO ciHTaTb, I T O naHHiiii KOMIIJIGKC npeflCTaBJiHeT

coßofl

ocTaTKH

(Jeo^ajibHOH

yca^bÔH.

lipa

3tom

HHTepecHo

OTMeTHTb, HTO HeKOTOpHe H3 nepeHMCJieHHHLX, npH3HaKOB naMHTHHKa, a HMGHHO — npHMoyrojibHan $ o p M a , oÖHeceHne qacTOKOJiOM, TecHan s a c T p o ñ K a n j i o m a a n , HajiHHHe x p a M a H JKHJIHIH (Jeo^ajia, n03B0JiHi0T cpaBHHBaTb ero c KapojiHHrCKHMH HBopaMH ( c u r t e s ) . C H p y r o ñ CTopoHH — x a p a K T e p HHBEHTAPA, naii^eHHoro B »HJiHinax H npH norpeöeHHHx, CBH^eTejitCTByeT o ero cjiaBHHCKoñ K y j i b T y p Hoii

npHHafljieœHocTH.

TaKHM

06pa30M,

Hccjie^OBaHHe

naHHoro

naMHTHHKa

npojiHBaeT c b c t Ha p e m e m i e p a ^ a BajKHHx BonpocoB HCTOPHH paHHei|»eoAajibHoö anoxH, x a p a K T e p H t i x He TOJibKo a j i h BCJIHKOH MopaBHH, HO H HJIH n p y r n x CTpaH E ß p o n b i Toro BpeMeHH.

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band III, S.

307-312

Berlin 1973

Aleksander

Gardawslci

Siedlungen und Burgen des 6. bis 9. Jahrhunderts in Chodlik, Wojew. Lublin Tafel 12

Der frühmittelalterliche Siedlungskomplex in Chodlik im Grenzgebiet zwischen Süd- und Mittelpolen an der ehemaligen Mündung des Flusses Chodelka (Taf. 12) in die Weichsel, die heute etwa 10 km weiter westlich fließt,1 besteht aus verschiedenen Teilen. Der wichtigste ist die Zentralburg, die im Volksmund den Namen „Schwedenschanze" trägt. Sie ist, wie auch der jüngste Teil, die kleine Fluchtburg, die etwa 2,2 km nördlich der Zentralburg liegt, schon seit langem bekannt. Die Untersuchungen, die schon 1908, allerdings unsachgemäß, begonnen und seit 1952 mit größeren Unterbrechungen weitergeführt wurden, bisher jedoch noch nicht abgeschlossen sind, erlauben, den Komplex in fünf chronologisch sich voneinander unterscheidende Teilbereiche zu untergliedern. Die erste Siedlungsphase war auf den 2,6 ha großen Mittelteil der Zentralburg beschränkt, der von einem Erdwall mit — wahrscheinlich — einer Palisade umgeben war. Im Innern befand sich ein großer freier Platz von über 90 m Durchmesser, die Häuser standen in einer Reihe entlang des Walles und ca. 15 m von diesem entfernt. Von den kleinen quadratischen Häusern sind nur Spuren in der Kulturschicht sowie teilweise später vernichtete Herdstellen übriggeblieben. In der näheren Umgebung der Burg waren vereinzelte Behausungen gebaut. Ein Bronzesporn aus den ersten Jahrzehnten und eine eiserne Gürtelschnalle aus der Mitte des 6. Jh. lassen uns diese Phase in die zweite Hälfte dieses Jahrhunderts datieren (Abb. 1). 1

Die Burgen und Siedlungen in Chodlik, Kr. Opole Lubelskie, ehem. Kr. Pulawy, liegen ca. 60 km westlich von Lublin und ca. 30 km südlich von Pulawy, zwischen den Mündungen des San und Wieprz in die Weichsel, an der Stelle, an der Urstromtäler aus der Endphase der letzten Vereisung einen breiten Talkessel gebildet hatten. Niederungen und unregelmäßige wilde Stromtäler verursachten Änderungen des Laufs der großen und kleinen Flüsse, sowohl der Weichsel als auch der Chodelka. Die Burg und die Siedlungen in Chodlik waren an einem günstigen Übergang über die Weichsel entstanden. Wahrscheinlich war die Verlagerung des Laufs der Weichsel um etwa 7 bis 10 km in westlicher Richtung die Ursache für den Niedergang der Chodliker Zöntralburg an der Wende v o m 8. zum 9. Jh. gewesen.

20*

308

Aleksander

Gardawski

Siedlungen und Burgen des 6. bis 9. Jh. in Chodlik

309

Um die Mitte des 7. J h . erwies es sich als notwendig, die Burg bis auf ca. 6,2 ha zu erweitern. Beim Bau des neuen Walles beschränkte man sich nur auf die Abtragung der Gebäude, ohne die Herdstellen und die Reste des Hüttenbewurfs zu beseitigen. Der Wall wurde in einer speziellen Konstruktion aus Holzrahmen hergestellt; die Innenwand bestand aus Holzpfosten mit schrägen Innenstützen und war mit waagerechten Balken verkleidet. Von außen war diese komplizierte Konstruktion eine Unterstützung für den Erdwall. Im Innern der Burg wurde eine Reihe von neuen Häusern zwischen dem abgetragenen alten und dem neuen Wall errichtet. Alle diese Hütten wurden wahrscheinlich als Blockbauten errichtet. Nachdem die Konstruktion des zweiten Walls (wahrscheinlich infolge von Kampfhandlungen) einem Feuer zum Opfer gefallen war, wurde an der Wende vom 7. zum 8. J h . ein neuer Wall errichtet, der ein noch größeres Gelände bis zu ca. 8,5 ha einschloß. Der nördliche Teil wurde in Kastenkonstruktion aus großen Blockbauten ( 9 x 9 m), die mit Sand und Erde gefüllt waren, aufgeführt. Diese Konstruktion verbrannte teilweise, weitere Abschnitte sind völlig vermodert. Diese mächtige Burg war im Innern nur sehr spärlich bebaut; zwischen einigen Bauten im südlichen Teil fanden wir eine spezielle Konstruktion von 5 x 15 m mit dem Rest von Fundamenten, die möglicherweise zu einem kleinen Turm (?) gehörten. Die Vorburgsiedlungen dehnten sich allmählich weiter aus und erreichten in der 2. Hälfte des 8. J h . eine Ausdehnung von 2000 X 400 m mit verschiedenen Häufungen. Die Zahl der im 8. J h . gleichzeitig existierenden Häuser konnte etwa 1500 (mit dem Burgbereich) betragen haben; außerdem können wir im Umkreis bis zu 3 km von der Zentralburg entfernt vereinzelte Einhofsiedlungen feststellen. Die dritte Siedlungsphase wird an Hand bestimmter Fundstücke, eines Eisensporns (Abb. 1), einer besonderen Schnalle und charakteristischer Glasperlen, in die Mitte des 8. J h . datiert. Die vierte Siedlungsphase weist in die Zeit des Zusammenbruchs des großen Chodliker Zentrums. Anfang des 9. J h . wurde 2,2 km nördlich die kleine Fluchtburg mit einer kleinen Yorburgsiedlung auf einer Düne gebaut, und an der Stelle der vermoderten und schon völlig vernichteten Anlage der ehemaligen Zentralburg bestand nur eine lockere Haufensiedlung mit einem Holzbrunnen. Eine der H ü t t e n hatte man an dem schon völlig vernichteten und vermoderten Wall in der 2. Hälfte des 9. J h . gebaut. Eine Holzprobe aus dem verbrannten H a u s im nördlichen Teil der ehemaligen Zentralburg erlaubte es, die Endphase dieser Burg mit Hilfe der C 14 -Methode in die Zeit um 790 ( + 50) u. Z. zu datieren. Eine Probe, die aus einem verbrannten Balken der Fluchtbur'g stammt, erlaubte die Datierung mit derselben Methode in das J a h r 810 ( + 30) u. Z. (vgl. Abb. 1). Außer diesen gut festgestellten frühmittelalterlichen Siedlungsphasen haben wir einen um zwei Jahrhunderte jüngeren Eisensporn aus dem 11. J h . in sekundärer Lage in der Zentralburg oberhalb der Kulturschicht gefunden. Der mächtige Siedlungskomplex in Chodlik, der heutzutage eine Ausdehnung von über 170 ha erreicht, nimmt unter den frühmittelalterlichen Fundplätzen

310

Aleksander

Gardawski

Kleinpolens einen besonderen Platz ein, jedoch nicht nur wegen seiner auffallend großen Ausmaße, sondern vor allem wegen seiner Chronologie und seiner Stellung in Wirtschaft und Politik der frühen Zeit. Die Untersuchungen des Chodliker Fundplatzes und vor allem die vielseitige Bearbeitung der Funde gaben Anlaß zur Revision der Anschauungen über die Chronologie der ältesten slawischen handgearbeiteten Keramik. Die Ergebnisse der systematischen Arbeiten in Chodlik aus den Jahren 1959—1962 leiteten eine Diskussion ein, die eine generelle Änderung in der Datierung der frühmittelalterlichen Keramik aus Südpolen nach sich zog. 2 I m Ergebnis dieser Diskussion zeigte es sich, daß die handgeformte Keramik in Südpolen und in den slawischen Ländern südlich der Karpaten und nördlich der Donau als alleinherrschende bis zur Mitte des 6. J h . angedauert hat. Der Umbruch in der Technologie der Keramik erfolgte hier nicht als Ergebnis einer eigenen inneren Entwicklung, sondern wahrscheinlich durch die Übernahme der barbarisierten Keramikwerkstätten, vermutlich von Stämmen, die einst mit den Kelten in Berührung kamen, dann aber den alten Kultureinflüssen immer schwächer unterlegen waren. Aus dem Vergleich der Keramik aus Chodlik mit der Keramik des ganzen hier erörterten Kreises ergeben sich für die Keramik aus Chodlik vier chronologische Horizonte. I m ersten Horizont überwiegen handgeformte Gefäße, die im Typ der ältesten Ipotesti-Cindesti-Keramik nahestehen. Die vorgeschlagene Chronologie f ü r die Chodliker Keramik ist in der Abbildung angegeben (Abb. 1). Auf Grund der bisherigen Quellen über die Wandlungen des frühmittelalterlichen Siedlungswesens in Südpolen läßt sich folgendes Bild der Entwicklung entwerfen. Nach der üppigen Entwicklung in der römischen Periode, t r a t im 5. und 6. J h . eine deutliche Verarmung im Siedlungswesen ein. Erst nach vielen Jahren, ungefähr in der Mitte des 6. Jh., begannen sich in Südpolen neue Organisationsformen herauszubilden. I n dieser Zeit treten auch die ersten 2

Anfänglich waren wir alle überzeugt, daß die Zentralburg in Chodlik aus dem späten 9. Jh. stammt, vgl.: A. Gardawski, Wyniki wst^pnych badan na grodzisku wczesnoSredniowiecznym we wsi Chodlik, pow. Pulawy (Ergebnisse der ersten Arbeiten auf dem frühmittelalterlichen Burgwall im Dorfe Chodlik, Kr. Pulawy), in: Wiadomosci Archeologiczne 20, 1954, S. 86—89; M. Gajewska, Gfodzisko z I X wieku w Chodliku, pow, Pulawy (Burgwall aus dem 9. Jh. in Chodlik, Kr. Pulawy), in: Archeologia Polski 3, 1959, S. 285 bis 335. — Nach den Untersuchungen des Jahres 1959 und der Entdeckung neuer Quellen änderten sich aber die Anschauungen völlig, vgl. A. Gardawski, Sprawozdanie z prac wykopaliskowych w Chodliku, stan. 1, pow. Opole Lubelskie (Bericht über die Ausgrabungen des Jahres 1959 in Chodlik, Fst. 1, Kr. Opole Lubelskie), Sprawozdania Lubelskiego Osrodka Archeologicznego, Lublin 1959 (hektographiert); J. Tyszkiewicz, Lubelska konferencja osadnicza 24—25. X I . 1962 (Lubliner Sitzung über die Siedlungsprobleme v o m 2 4 . - 2 5 . X I . 1962), in: Kwartalnik Historii Kultury Materialnej 11, 1963, S. 477—479; A. Gardawski, Z zagadnien kultury wczesnego wczesnosredniowiecza poludniowej Polski. Uwagi dyskusyjne (Zu Fragen des frühesten Frühmittelalters in Südpolen. Bemerkungen zur Diskussion), in: Rocznik Lubelski 9, 1966/1968, S. 9—53.

Siedlungen und Burgen des 6. bis 9. Jh. in Chodlik

311

Spuren von Wallburgen auf. Während f ü r Mittel- und Nordpolen befestigte Dörfer 3 typisch sind, entstehen hier in der 2. Hälfte des 6. J h . große Burgen mit ausgedehnten Vorburg-Siedlungen. Diesen Siedlungstyp repräsentieren in Polen östlich der Weichsel vor allem Chodlik und in Kleinpolen Stradöw, in Mähren aber das große Siedlungszentrum in Mikulcice. Auf Grund der Untersuchungen und Arbeiten ist eine historische Umwertung der Forschungsergebnisse aus Chodlik in Verbindung mit einer sorgfältigen Analyse der archäologischen Quellen aus dem Gebiet Polens und der Nachbarländer möglich. Die ersten höchstwahrscheinlich slawischen Staatsbildungen stammen schon aus dem 4. J h . u. Z. (der sogenannte „König Boz" bei den Anten ?). Man nimmt an, daß es schon im 3., 4. und 5. J h . archäologische Spuren (sogenannte Königs- oder Prinzengräber) in Polen gibt, die auf bei uns entstandene oder zumindest hier regierende Dynastien schließen lassen. Die Jahrzehnte andauernden Kämpfe der in Pannonien ansässigen Awaren gegen diese hochorganisierten Slawen, die nach byzantinischen Quellen in der 2. Hälfte des 6. J h . am Unterlauf der Donau lebten, kann man als besten Beweis f ü r eine höhere Organisation der slawischen Stammesstaaten anführen. Wir sind daher der Meinung, daß das Niveau der außerbyzantinischen europäischen Staaten im 6. und 7. J h . relativ einheitlich war, und daß die alte klassische Tradition erst seit der 2. Hälfte des 7. J h . bessere Bedingungen für einen schnelleren Aufschwung des fränkischen und speziell des karolingischen Reiches geschaffen hatte. Vorher hatten sich größere Föderationen herausgebildet, so z. B. bei den Franken im Kampfe gegen verschiedene Nachbarn, bei den Slawen im Kampfe gegen die abklingende Oberherrschaft der Awaren wie auch gegen die Franken und z . T . auch gegen byzantinische Gegner. Bei den mangelhaften Schriftquellen wollen wir aber an Stelle von losen Kombinationen Quellen anderer Art, und zwar archäologische, für diesen Fragenkomplex auswerten. Überprüfen wir also abschließend die historische Auswertung unserer Forschungen. Wir sind der Meinung, daß der in das 7. J h . gehörende chronologische Horizont, der sich durch die Keramik vom Chodlik-Typus auszeichnet, wahrscheinlich auf eine Einwirkung der bekannten Staatenföderation, des sogenannten Samoreiches, zurückgeht. Diese These wird mit den Historikern sehr heftig diskutiert 4 . Eine andere These, nach der sich in den Ländern von Lublin und Sandomierz im 6. und 7. J h . ein großer Stammeskomplex der Lendzianen entwickelt hat, r u f t keine so starken Kontroversen hervor. Für die letztere These sprechen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Namen, die den polnischen Stämmen im Südostteil des Landes von ihren Nachbarn in Ost und Süd 3

4

Vgl. Z. Hilczeröwna, Dorzecze görnej i srodkowej Obry od VI do pocz^tköw X I wieku (Das Ober- und Mittelobragebiet vom 6. bis zum Beginn des 9. Jh.), Wroclaw 1967. Vgl. A. Gardawski, Chodlik. Cz. 1. Wczesnosredniowieczny zespöl osadniczy (Chodlik. 1. Teil. Frühmittelalterlicher Siedlungskomplex). Biblioteka Archeologiczna Bd. 21, Wroclaw-Warszawa-Kraköw 1970.

Aleksander Qardawslci

312

gegeben wurden. Die Nachbarn im Osten, die russischen Stämme, nennen sie Liachi (Altkirchenslawisch: L^chi). Auch von den Litauern, die diesen Terminus von den russischen Stämmen übernommen haben können, wurden die Polen „Lenkas" genannt. Die südlichen Nachbarn, und zwar die Magyaren, die an der Wende des 9. zum 10. Jh. in die Gebiete südlich Polens eindrangen, nennen die Polen „Lengyel". Interessant ist übrigens, daß nach sämtlichen westlichen Quellen das südliche Polen von „Wislanen", nach den östlichen aber von „Lendzianen" bewohnt war. Nach Ansicht des Autors handelt es sich hier um die Trennung Kleinpolens in zwei Teile: einen westlichen der Wiälanen und einen östlichen der Lendzianen. Die Lendzianen bildeten eine straffe Stammesorganisation aus, in der der riesige Siedlungskomplex von Chodlik die Funktion eines Verwaltungsmittelpunktes für das ganze Gebiet der mittleren Weichsel erfüllte. Diese Funktion ging aber in der 2. Hälfte oder am Ende des 8. Jh. verloren. An der Schwelle der Herausbildung neuer Staatsorganismen im 9. Jh. fiel Chodlik in den Rang der kleinen Siedlungen mit einer nicht zu großen Burg zurück. Seinen Platz nahmen in der neuen wirtschaftlichen und administrativen Gliederung neue und günstiger gelegene Zentren ein. An dem durch das Lubliner Land führenden Handelsweg entwickelt sich ein neues Zentrum, Lublin, das seitdem ununterbrochen gewachsen und zu einem großen Wirtschaftszentrum geworden ist, das sich allmählich in ein städtisches Zentrum umwandelte.

Pe3ioMe Ha

OCHOBSHHH

NPOTOKOJIA:

JLK>6jIHHCKOrO B O e B O f l C T B a , B 6 - 9

IlocejieHHfl

H

ropo,n,Hma

XOßJIHKA,

BB.

A B T O P npocjiesKHBaeT Bonpoc o pa3BHTHH ropoflHma XOHJIHK H n p H J i e r a B i i i e r o K HeMy nocejieHHH B nepHojj 6—9 BeKOB, BH^ejiHH Tpn a3u. B 9 B. B 0 3 H H K a e T MajieHBKoe ropojpime-yßejKHme c nocenemieM, HaxoflHmeecfl 2 , 2 KM c e B e p H e e ROPOFLHMA XOHJIHK. M O I I I H H Ü K O M i u i e K C n o c e j i e m i M B XofljiHKe HMeeT ocoöoe sHa^etme ßjiH wayqeHHH xpoHOJiorim H nojiHTHKoxo3HücTBEHHHX OTHOMEHHH

PAHHECPEFLHEBEKOBHX MAJIONOJIBCKHX ROPOÄHM.

B KOHI;e aBTop j;aeT 0 6 3 0 p ncTopiroecKHX HccjieflOBaHHii H nejiaeT B H B O « , HTO TeppHTopHH Majioü IIOJIBHIH cocToana H3 FLBYX nacTefl — 3anaflHoft, HaceJieHHoft BHCJiaHaMH H BOCTO^HOFT, T f l e 06HTa.HH J i e H A 3 H a H H .

Diskussion H. Schall: Der Volksname poln. L^dziane entspricht magy. Lengyel (lend'el und dürfte zu preuß. linda-n (acc.) = „ T a l " gehören. Demnach gehört Pol'an zu pole = „Feld".

Berichte über den II. Internationalen Kongreß für Slawische Archäologie Band III, S.

313-319

Berlin 1973

Jan Gurba

Frühmittelalterliche Besiedlung der Lubliner Hochebene (Versuch einer Analyse von Fundplatzkarten und Hauptelementen der Anthropogeographie) Da die Erforschung der frühmittelalterlichen Besiedlung der Lubliner Hochebene große Lücken aufweist, scheint es zweckmäßig zu sein, wenigstens den Versuch einer Analyse von Fundplatzkarten und einigen Landschaftselementen vorzunehmen.

Abb. 1. Die Fundplätze aus der Kaiserzeit der Lubliner Hochebene (nach J. Gurba 1957, vervollständigt)

314

Jan Gurba

Ein Vergleich der Verbreitung der frühmittelalterlichen Fundplätze mit denen aus der Kaiserzeit zeigt eine deutliche Beständigkeit der im Altertum ausgebildeten Besiedlungszonen (Abb. 1). Dies gilt vor allem für zwei Regionen im Osten der Hochebene: eine in der Umgegend von Chelm Lubelski, die andere in der Umgegend von Czermno und Hrubieszöw. Die Fundplätze der frühen Piastenzeit (III. und IV. Phase nach A. Zaki), insbesondere die Burgen, sind im ganzen Gebiet zwischen Wieprz und Bug häufig. Die dritte Region einer Anhäufung frühmittelalterlicher Fundplätze ist die Kotlina Chodelska (Abb. 2). Zwar zeigte dieses Gebiet in der Kaiserzeit eine geringere Anzahl von Fundplätzen der Wenedenkultur, doch befand sich unter ihnen der wichtige Fund-

Abb. 2. Vorpiastenzeitliche Besiedlung (I. und II. Phase nach A. Zaki) der Lubliner Hochebene (Die Fundplätze nach J . Gurba 1968). a — vermutetes Urwaldgebiet, b — Lößgebiet, c — Tschernosem-Gebiet. 1 Grenze der Lubliner Hochebene; 2 Grenze von Roztocze; 3Grenze der Wojewodschaft; 4Burgwall; 5 Siedlung; 6 Hügelgräberfeld; 7 Hügelgrab; 8 Flachgräberfeld; 9 andere Funde; 10 unsichere Fundstelle.

Frühmittelalterliche Besiedlung der Lubliner Hochebene

315

Abb. 3. Frühpiastenzeitliche Besiedlung (III. und IV. Phase) der Lubliner Hochebene (Signaturen vgl. Abb. 2)

platz in Dratow wahrscheinlich mit einem Fürstengrab. In der frühen Piastenzeit (III. und I V . Phase) verschiebt sich die Besiedlung etwas nach Norden hin, zum Plaskowyz Nalejczowski (Abb. 3). Sehr aufschlußreich ist der Vergleich der frühmittelalterlichen Siedlungen mit der Ausdehnung des Lösses in der Lubliner Hochebene. E s zeigt sich nämlich, daß in der Vorpiastenzeit (I.—II. Phase) die meisten Siedlungen die Löß- und auch die fruchtbaren Tschernosem-Gebiete noch nicht erreicht hatten, obwohl die Landwirtschaft der Bevölkerung grundsätzlich Lebensunterhalt bot. Dies bestätigt auch ein Vergleich der Verbreitung der frühmittelalterlichen Siedlungen mit dem hypothetischen Bereich der Urwälder. Der Urwald erstreckte sich sowohl über Roztocze und Kotlina Sandomierska als auch über Male Mazowsze und Polesie. Die innerhalb dieses Urwaldgebietes gelegenen Fundplätze können von Ackerbau durch Brandrodung zeugen. I m übrigen Teil der Hochebene, vor allem in den Lößgebieten, außer in dem wasserfreien

316

Jan Ourba

\l jjL

c

^

\\

W. \

v T MM. TU/

.iS—x

vir IM

V —

—%

^ ^

Iii

1

^x

/) //



•V \

ö

\

^

1

„ (>

1 ^i ^r

^^

Jö\r— \ \ r .o—^

,.

A

Si

1

/

\

< W r

/ (
4 tf

\ s. ^ \

J

/-

l p

1 // 1 )i \XT \\

•K

ml i S

\—

//

1\ 1 VI

/

\ \ 1

0 I

A

)

>

°\ /

i

i i

w

Abb. 4. Frühpiasten zeitliche Handelswege der Lubliner Hochebene (nach T. W^sowiczöwna 1961)

Gelände der Wasserscheiden sowie in den waldbedeckten Sand- und Bielitzaflächen, herrschte seit dem Altertum die Landwirtschaft mit Ackerbau vor. Frühmittelalterliche Fundplätze von Münzschätzen zeigen deutlich auf der Fundplatzkarte (Abb. 4) nur den meridionalen Handelsweg, der über Lublin nach Drohiczyn führte. Den aus schriftlichen Quellen bekannten mittelpolnischen Weg Kiew—Wlodzimierz—Za wichost markieren nur Burgen, die an dieser Strecke liegen. Dieser Weg führte über das günstigste Gelände, wie aus Höhenschichtplänen zu erkennen ist. Die Verbreitung der Burgen in der frühen Piastenzeit (III.—IV. Phase), insbesondere im Osten der Hochebene, hängt im wesentlichen von der Fluktuation der polnisch-russischen Grenze ab. Ein Zusammenhang mit natürlichen Besiedlungswerten des Geländes ist hier weniger deutlich. Erwähnenswert sind auch die in der Hochebene vorhandenen alten Burgen. Unter ihnen sind folgende Typen zu unterscheiden (Abb. 5 und 6):

\

Frühmittelalterliche Besiedlung der Lubliner Hochebene

317

% Oj.j

A

\

Lublin - Grodzisko

%'/rfffiTf^ v>,1.1.1.,.,./

n
TaTe ÔHCTporo paaBHTHH 3«ecb paHHe^eonajibHbrx oTHonieHHii napajijieiibHo qeMy rneji He MeHee HHTeHCHBHHii nponecc accHMHjmijim MecTHoro SajiTHftcKoro HacejieHHH. HecKOJibKO no3JKe TSKHM Hte nyTeM B03HHKai0T 3acjiaBJib, .IJpy1*15? JIoroiicK H spyriie ropo,na. I I o H B J i e H H e c j i a B H H H a T e p p n T o p H H ceBepHoft E e j i o p y c c H H HMejio 6ojn>iiioe nporpeccHBHoe SHa'ieHHe AJIH HCTopHiecKoft CYABÔBI 3Toro K p a a . OHO npHBejio K

ÔHCTpOH

JIHKBHflailHH

6biTHo-o6mHHHoro

CymeCTBOBaBHIHX

cnocoôcTBOBajiû

HO 8 T O r O

ycKopeHHio

HHCTHTyTOB

pa3BHTHH

nepBO-

paHHe$eo-

3«ecb K a K 6H B M H H w a T i o p e Ha6jiioj];ajiocb TO, »ITO nponcpaHbme Ha rpaHHnax PHMCKOA HMnepim H BH3aHrj;e noHBJiemie B a p B a p o B cnocoôcTBOBajio y c T p a H e m i i o C T a p b t x o ô m e c T B e H -

jiajibHHx XOHHJIO THH,

BCeX

CTpoH,

OTHomeHHii.

HECKOJIBKO

BEKOB

HHX OTHOmeHHÔ H yTBepjKfléHHIO HOBHX.

C0Ii:HaJIbH0-3K0H0MH'ïeCK0e pa3BHTHe BOCTOlHOft IIpHÔaJITHKII B 3T0 BpeMH HMeno CBOH 0C06eHH0CTH. TeMnu (JteoAajibHoro pa3BHTHH 3Aecb 6HJIH MeflueHHee11, no cpaBHeHHio c TeM ITO npoHCxoflHJio B ceBepHoft EejiopyccHH. 3TO BHflHO Ha npHMepe npoHcxojK^eHHH ropo^oB. JJ,JIH GbicTporo pa3BHTHH nojioi;KHX ropo^oB curpajia pojib 3anaAHan flBHHa. IlyTb c ^Henpa Ha 3ana;nHyio 3 B H H Y HMCJI HJIH MeîK^yHapoHHoit ToproBJin oieHb ôojibinoe 3HaieHHe.12 NO-BHJJHMOMY, onpe,nejieHHyio pojib B STOM npoi e K T 0 B H n a M H T H H K O B B CBOefi OCHOBe AOJIJKHA C T p O H T b C H H a KOHKpeTHHX BeiHeCTBeHHHX HCTOHHHKaX; TOnOHHMO-rHflpOHHMHieCKHe

1

KpH-

K ) . B . K y x a p e H K O , CpeAHeBeKOBHe NAMHTHHKH ü o j i e c b H , CBOH a p x e o j i o r i w e c K H x HCTOTHHKOB, BUH. E I - 5 7 , MOCKBa 1 9 6 1 .

2

B . B . CeflOB, CjiaBHHe B e p x H e r o BaHHH n o a p x e o j i o r H H C C C P ,

IToAHenpoBbH H ÜO^BHHBH, M a T e p n a j i H H n c c n e a o 1 6 3 , M o c K B a 1 9 7 0 , CTp. 4 8 H n a j i b i n e .

492

JI. JJ. n060Ab

PHC. 1. JIOKAJIIRAAIJHH (VI—IXBB.):

paHHecpeflHeBeitoBbix

Kynwyp

I — IleTpHKOBO-XoTOMeJibCKaH,

Ha

TeppiiTopnn

I I — BbixoBCKaa,

BcjiopyccMii

I I I — EaHnepoBCKan

YcjIOBHHe oGo3HaieHHH : 1 ropoAnma-yßejKHma, 2 c e j i u n j a , 3 GecnypranHhie MorHJibHHKH c cowjKeHHeM, 4 KypraHHMe MORHJIBHHKH C COHÍJKGHHCM ; 5 npHMepHue perHOHu KyjibTyp. OCHOBHHG NAMHTHHKH: 1 ÜGTpHKOBO, 2 XoTOMejib, 3 , 8 CeMypajmw, 4 IIIapeiiKH, 5 X o p c K , 6 BHPTKH, 7 CHMOHOBHMH, 9 KOJIOHHH I , 10 ^.eMbHHKH, 11 HHJKHHH TomHi;a, 12 HOBHÍÍ BMXOB, 13 TañMaHcmo, 14

floöyma,

15 IHaTKOBO (TpH c e j i n m a ) , 16 K p a c H a n 3 o p b K a , 17 MnpocjiaBKa, 18 JKyœjiHH-

Ka, 19 BaHijcpoiiinHua, 2 0 fleAHJioBHiH, 2 1 Hepeuijin, 2 2 JlyKOMJib TepHH 3aHHMaioT B T o p o c T e n e H H o e M e c T o . naMHTHHKH H H T e p e c y i o m n x Hac K y j i b Typ

BejiopyccHH

NPEFLMETOB, necKoro

coßepjKaT

AHAJIH3

npomjioro

ßojibinoe

KOTOPHX nueMeH

KcwranecTBo

N03B0JINET

Ha

flamioft

OCBETHTB

pa3H006pa3HHx HEKOTOPUE

TeppHTopHH

HaKaHyHe

BGXH

Bemeñ

H

NCTOPH-

06pa30BaHHH

p a H H e - $ e o j i ; a j i b H o r o r o c y ^ a p c T B a — K n e B C K o ì i P y c H , 3 a TÂKÎKG n o K a 3 a T b CBH3H H B3aHM00TH0UieHHH HX C ÔajITCKHM 3THH*ieCKHM MHpOM.

3

I I . H . TpeTbHKOB, Y HCTOKOB apeBHepyccKoii HapoHHOCTH, JleHHHrpafl 1970, CTp. 72 H «anbiiie.

PaimecpejiHeBeKOBbie HPCBHOCTH Eejiopyccim

493

ÜJieMeHa IleTpHKOBCKOH KyjitTypu:, Kan ycTaHOBJieHO Ha OCHOB&HHH apxeojioTHHecKHx naHHHx, 3aHHMajiH BejiopyccKoe üojiecbe, 3HaHHTejibHyio nacTb Saccelraa

üaMHTHHKH BTHX njieMeH MOJKHO PA3FLEJIHTB Ha neTupe a) ropoflHma-yGejKHma c cejmmaMH OKOJIO H H X , 6) O T K P H T U E

IIPHIIHTH.

OCKOBHHX THna:

nocejieHHH, B) SecKypraHHbie MorajibHHKH c co>K¡KeHHeM H r) KypraHHMe MormibHHKH c cojKHíeHHeM. IlepBHe RBa Tnna xapaKTepHii hjih Bcero BpeMGHH

(|»yHKi;H0HHp0BaHHH KyjibTypbi, TpeTHñ fljiH TpeTbeñ neTBep™ I THC., a neTBepTHñ — «JIH nocjienHeft HeTBepTH. K HacTonmesiy BpeMeHH B BejiopyccnoM Flojiecbe H3BecTHo He MeHee 50 TaKHx 06í>eKT0B, B OCHOBHOM O T K P H T H X nocejieHHñ. üocejieHHe y üeTpHKOBa roMejibCKoli O 6 J I . Ha^ajiocb HCCJiejjoBaTbCH GejiopyccKHMH COBGTCKHMH apxeojioraMH eme B 30-X rr. TeKymero CTOJieTHH. B KOHije 50-x — Hanajie 60-x rr. 10. B. KyxapeHKO coBMecTHo c M. II. PycaHOBOÍÍ npoBejiH pacKOiiKH ropoflHma-y6e>KHma h pn^OM pacnojiojKeHHoro cejinnja y A- XoTOMejib GrojiHHCKoro p-Ha. BecKypraHHbie MorHJibHHKH c COJKHíeHHeM BHHBJieHbl OKOJIO fl. IHapeÜKH KajIHHKOBHHCKOrO p-Ha,4 XopCKa CTOJiHHCKoro p-Ha, B OKpeCTHOCTHX TypoBa, B CHMOHOBHiax rjiyccKoro p-Ha h «p. B pnfle nyHKTOB oCHapyjKeHti KypraHHHe MornjibHHKH: CeMypaaijH JKHTKOBHiCKoro p-Ha,5 BwpTKH CojinropcKoro p-Ha H «p. (pnc. 1). ¿JpeBHOCTH IleTpHKOBCKOH KyjibTypH H3yieHH eme «ajieKO HeflocTaToiHo. OjjHaKo Ha O C H O B a H H H H M e r o m H X C H HCTOHHHKOB MO?KHO CAeJiaTb BHBOfl, HTO OHH «OJIJKHbl 6HTb Bbr^ejieHH B caM0CT0HTejibHyi0 KyjibTypy, 6jiH3Kyio K KyjibType KopiaK (IlpaJKCKaH, HÍHTOMHpcKaa). O C H O B H H M thhom nocejieHHít HBjmjmcb OTKpbrrue cejiwma, Ha K O T O P H X coopy?KajiHCb }KHJiHma AByx ranoB: Ha3eMHbie H nojiy3eMjiHHKH. Ha3eMHbie O 6 B I I H O CTpoHJiHCb Ha H H 3 K H X MecTax, a Ha B03BHmeHHbix h He 3aJiHBaeMHX naBOAKOM — n0Jiy3eMJiHHKH. B CBoeM SojibiiiHHCTBe nojry3eMJIHHKH B njiaHe KBanpaTHHe co CJieraa 3aKpyrjieHHMMH yrjiaMH, yrjiySjieHH B seMJiio OT noBepxHoeTH no 1—1,5 M, HX pa3Mep 10—20 KB. m. HecK0JibK0 TaKHx n0Jiy3eMJiHHOK BHHBJICHO y ÜeTpHKOBa, a Ha cejinme y XoTOMejiH — 14. Oiarn y HHX S H J I H OTKpuTHMH BBHfle npocToro KOCTpa, eoopyjKajiHCb neHH-KaMeHKH. Tanne sKHJiHma KaK npaBHJio coflepHtaT orpoMHoe KOJIHHCCTBO KepaMHKH H «pyrnx HaxojjOK. OcHOBHue THnbi Bemeñ, xapaKTepHux hjih üeTpHKOBCKOÍÍ KyjibTypbr, I I P H B O A H T C H Ha o^Hoñ H3 Ta6jiHi< (pac. 2). KepaMHKa npe«CTaBJieHa HecKOJibKHMH THnaMH cocywoB: ropuiKaMH c njiaBHO OKpyrjibtMH njieHHKaMH H 6 H K O H H H 6 C K H M H . EcTb TaKMte cocyAH c HanenHUMH BajiHKaMH B cpejiHeñ H BepxHeñ qacTHx. ÜJieMeHa EuxoBCKoñ KyjibTypbi ji0KajiH30BajiHCb B SacceñHax ToMejibCKoro H MornjieBCKoro TeneHHH .JUHenpa., CojKa, Bepe3HHH (pnc. 1). üepBHii naMHTHHK — SecKypraHHHií MorHJibHHK c C0JKJKeHHeM 6biJi o6HapyH?eH B 1904 r. E. P. PoMaHOBtiM6 B yp. PaflHHieBa Topa y HoBoro B H X O B A BbixoBCKoro p-Ha 4

JI.

IIo6o.ii>,

ÜTorH

HayqeiiHH

ApeBHOCTeii

weieaHoro

BeKa

Bejiopyccnoro

IIoffHe-

n p o B b H . C 6 . JIpeBHOCTH B e j i o p y c c H H , MHHCK 1 9 6 9 , CTp. 8 9 a n a j i b i n e . 6

J I . fl. n o G o j i b , FLPEBHOCTH T Y P O B M H H H , MHHCK 1 9 6 9 .

6

E . P . POM&HOB, A p x e o n o r H H e c K H i t o q e p K

ToMejibCKoro

yea^a,

3anHCKH

CeBepo-3ana«-

H o r o OTJI;ejia P y c c K o r o r e o r p a $ H » i e c K o r o o C m e c T B a , KH. I , B11 JII.ua 1 9 1 0 , CTp. 1 4 7 .

494

J l . J J . Iloôojlb

Phc. 2. íípeBHOCTH IleTpHKOBO-XoTOMGJibCKOö KyjibTypu VI—IX BB. : 1—19 ropoÄHme-y6eïKHme h cejiiime XoTOMejib CTOJiHHCKoro p-Ha (no 10. B. KyxapeHKo) ; 20—21 h3 KypraHa JV; 2 yft.CeMypaflmjÎKHTKOBHHCKoro p-Ha, 22 ôecuypraHHuii MorHJibHHK IIIapeiiKH KajiHHKOBHHCKoro p-Ha, 23 Bojikobhcck, aaMHHme, H3 3anojiHeniiH noJiy3eMJiHHKH, pacKonKH fl. T. 3ßepyro. 1—9,20, 22 jieiraue ropniKH, 16—17 rjiHHHHHG npncJiHqa, 10, 21 hojkh, 12—13 HanoH6HHHKH CTpeJi, 11 ocTpora, 14 n0AK0B006pa3HaH $HÔyjia, 15 HapajibHHK, 23 mnopa: 10—15, 23 }«ejie3o MorHJieBCKoñ o6ji. B nocjieBoeHHtie ro^ii 10. B. KyxapeHKo h aBTopoM Ha HeM BCKpHTo 41 aaxopoHeHHe. B Koime 50-x rr. ojjhh h3 oöteKTOB HHTepecyromeii Hac KyjibTypu — ropojiHme-yôejKHme h paflOM pacnojioateHHoe cejiwme y «ep.

PaHHecpeAHeBeKOBiie apeBHoerii BejiopyccHH KOJIO^IHH I

Pe^HiiKoro

p-Ha

495

HsyiajiHCb

9. A . Gmmohobhhgm.^

HecKOjibKO

jiecHTKOB TaKHX naMHTHHKOB oÓHapyHíeHo aBTopoM H npyrHMH apxeojioraMH. O T í t e j i b H L i e H3 HHX n o A B e p r a j i H C b IICCJIGJÍOB&HHHM — H H H Í H H H T o m n i j a , H . B H X O B

EHxoBCKoro p-Ha, IHaTK0B0 Bo6pyñCKoro p-Ha, KpacHaH 3 o p t K a CKoro p-Ha

H

np. HecKOJibKO KypraHOB c

COJKJKGHHGM

Bepe3HH-

y ¿JeMbHHOK ,H 0 6pyni-

cKoro p-Ha H np. MecTax paCKona.ua I\ . CojioBbeBa, 8 a y ,I],o6yHtH EtixoBCKoro p-Ha—H. A . CepSoB. üaMHTHHKOB flaHHoft KyjibTypH H3BecTH0 He MeHee COTHH. TaKHíe

Kan

neTBipe

H naMHTHHKH IIeTpHK0BCK0ii

0CH0BHHe

rana.

K y j i t T y p w OHH paaRejiniOTCH Ha

ropofluma—ySeaoima

c

P«AOM pacnojiOHteHHMMH

CeJIHIUaMH ( H 3 B e C T H 0 HeCKOJIbKO n e C H T K O B ) . F I o l T H BCe OHH B03HHKJIH HA M e c T a x

ropoRHm paHHero Htejie3Horo Bena — MHJiorpaflCKOíi H paHHero 3Tana 3apy6nHei;KOTT KyjibTyp (Twna Hanjimia). T o p o ^ n m e KOJIOHHH I B HHJKHHX CJIOHX conepjKHT Gojibmoe KOjiHiecTBO MaTepnajioB paHHero H?ejie3Horo Bena. B HacToamee BpeMH H3BCCTHO .niiiiib OJ;HO ropo3Hme-y6e;KHme B ypo*mme IJepKOBHme y noc. KpacHaa 3opbKa Bepe3HHCKoro p-Ha M H H C K O H O6JI., KOTOPOE BO3HHKJIO B V I B . c0BepmeHH0 HA HOBOM MecTe. O H O paenojiaraeTCH HA BHCOKOÜ flioHe B noflMe Bepe3HHM H