Archiv für Gartenbau: Band 33, Heft 3 1985 [Reprint 2021 ed.]
 9783112476161, 9783112476154

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

A K A D E M I E DER

LANDWIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN R E P U B L I K

ARCHIV FÜR

GARTENBAU 2i>-j—i

a ca CQ 0 < H-I pj

ca > 1 vi< K

1439 (KQ)

\ 0,686

\

m

)

0,206 (KF)

Arbeitseffektivität) sich positiv auswirkt. Sehr große Unterschiede bestehen in der Fondsausstattung der Arbeit, die im Betrieb B das l,7fache gegenüber Betrieb A beträgt. Der hohe Fondsvorschuß bewirkt, daß die Fondsquote (FQ) im Betrieb dadurch relativ niedrig liegt (0,296). Beim Betrachten des Komplexes Fondseffektivität (Ey) fällt auf, daß das Effektivitätsniveau des Betriebes A höher als bei B liegt. Hierbei wird ersichtlich, daß die Fondsquote (FQ) wesentlichen Einfluß auf die Fondseffektivität ausübt, während die Rentabilitätsraten (Fondsrentabilität und nettoproduktbezogene Rentabilität) beider Betriebe sich weniger stark unterscheiden. Ursache für die höhere Fondsquote von Tabelle 1 Einschätzung des Niveaus betrieblicher Effektivitätskennziffern (Basis 1980) Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6

Kennziffer

Bewertung sehr gut

gut

Fondsausstattung (F) >100 100 bis 60 Kosten-Fonds-Verhältnis (KF) =-0,45 0,45 bis 0,25 Kostenausstattung (KA) >35 35 bis 20 Kostenquote (KQ) >1,00 1,00 bis 0,60 Fondsquote (FQ) >0,35 0,35 bis 0,20 Arbeitsproduktivität (AP) >30 30 bis 12 (Basis Nettoprodukt) 7 Rentabilitätsrate (RR) >0,60 0,60 bis 0,40 (nettoproduktbezogen) 8 Kostenrentabilität (KR) >0,55 0,55 bis 0,20 9 Fondsrentabilität (FR) >0,22 0,22 bis 0,10 10 Arbeitsrentabilität (AR) 20 bis 6 >20 11 0,30 bis 0,15 Fondseffektivität ( E F ) >0,30 12 Arbeitseffektivität (E A ) >25 25 bis 10 13 Produktionseffektivität (E p ) >0,80 0,80 bis 0,40 Maßeinheiten f ü r die Zeilen 1; 3; 6; 10; 12; TM Maßeinheiten f ü r die Zeilen 2; 4 ; 5; 7; 8; 9; 11; 13; dimensionslos

unbefriedigend