214 43 10MB
German Pages 107 [112] Year 1979
HERAUSGEBER HUBERT FEGER
C. F. G R A U M A N N KLAUS HOLZKAMP MARTIN IRLE
BAN D9
1978
H E FT 1
V E R L A G HANS HUBER BERN STUTTGART WIEN
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, Band 9, Heft 1 INHALT
Zu diesem Heft
1
Theorie und Methoden F.: Über elementare Konzepte sozialer Devianz und ihre Beziehung — Ein Beitrag zur Explikation und ein empirischer Prüfversuch TREUHEIT, L . : Mathematische Systemtheorie für Sozialwissenschaftler . . . LÖSEL,
2 19
Empirie FIEDLER,
K.: Kausale und generalisierende Schlüsse aufgrund einfacher
Sätze
37
U., ROHRMANN, B. & FINKE, H.-O.: Konstruktion und Anwendung eines Fragebogens zur sozialwissenschaftlichen Untersuchung der Auswirkungen von Umweltlärm
50
GUSKI, R . , WICHMANN,
Diskussion Ableitung und Prüfung psychologischer Theorien K.: Empirische Forschung in der Psychologie als historische Rekonstruktion und experimentelle Reduktion BERGER, M . & SCHULTE, W . : Des Kaisers neue Kleider
GADENNE, V . :
66
HOLZKAMP,
78 84
Rezensionen Berkowitz, L. & Walster, E. (Eds.): Equity Theory: Towards a General Theory of Social Interaction BIERHOFF, H.W.: Equity und andere Formen der Gerechtigkeit STROEBE, W.: Fortschritte auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie der zwischenmenschlichen Interaktion?
89 95
Literatur Neuerscheinungen Titel und Abstracto
100 102
Autoren
105
Copyright 1978 Verlag Hans Huber Bern Stuttgart Wien Druck: Lang Druck AG, Liebefeld-Bern Printed in Switzerland Library of Congress Catalog Card Number 78 - 1 2 6 6 2 6 Die Zeitschrift für Sozialpsychologie wird in Social Sciences Citation Index (SSCIj und Current Contents/Social and Behavioral Sciences erfaßt.
1
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1 9 7 8
Zu diesem Heft Mit ein Grund für die Begründung einer eigenen Zeitschrift für Sozialpsychologie war die Erkenntnis, daß die bestehenden sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Fachzeitschriften deutscher Sprache die wachsende Zahl sozialpsychologischer Arbeiten auf die Dauer nicht würden aufnehmen können. So sehr die Herausgeber der Überzeugung waren und sind, daß die Sozialpsychologie in Theorie und Empirie ihr eigenes Organ braucht, so wenig wollten sie — über eine notwendige Arbeitsteilung hinaus — Grenzen ziehen, die die Sozialpsychologie gegen andere sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Arbeitsrichtungen und Disziplinen abschotten. Die „Zeitschrift" will vielmehr den notwendigen und belebenden Dialog. Auch das erste Heft des neunten Jahrgangs wendet sich schon in den beiden ersten Beiträgen von LÖSEL und TREUHEIT an den Sozialwissenschaftler schlechthin. Der Beitrag von LÖSEL sucht am Beispiel der Devianzproblematik die Beziehung zwischen der eher soziologischen Positions- und der eher psychologischen Verhaltens-Perspektive. TREUHEIT exemplifiziert die Leistungsfähigkeit der mathematischen Systemtheorie an Beispielen, die für die Sozialwie für die Arbeitspsychologie von Interesse sind. Auch die beiden empirischen Untersuchungen, über die in diesem Heft berichtet wird, greifen auf der Sozialpsychologie benachbarte Gebiete aus, für die die „Zeitschrift" sich stets aufgeschlossen zeigte: In FIEDLERS Studie über Inferenzschlüsse „verwandelt" sich eine attributionstheoretische Perspektive in eine sprachpsychologische. Die Untersuchung von GUSKI
et al. über die Auswirkung von Umweltlärm verdeutlicht dem Nichtpsychologen die Rolle, die eine entsprechend eingesetzte Psychologie in der Umweltforschung und -planung spielen kann; der Psychologe vernimmt mit Interesse, daß theoretische Konstrukte, hier der psychologischen Streßforschung, den Erklärungswert, den sie im Labor unter Beweis stellen konnten, auch „im Feld" bewahren. Im Diskussionsteil finden sich diesmal Kritik ( G A D E N N E ) u n d R e p l i k (HOLZKAMP) z u H o l z -
kamps „Uberwindung der wissenschaftlichen Beliebigkeit psychologischer Theorien durch die Kritische Psychologie" (Band 8 dieser Zeitschrift). Wie in diesem Fall soll prinzipiell die wissenschaftliche Diskussion eines von uns veröffentlichten Beitrags auf die Trias OriginalKritik-Replik begrenzt bleiben. Die ebenfalls in Band 8 veröffentlichte Untersuchung von AMELANG & WENDTüber „Stabilität und Veränderungen von Einstellungen gegenüber Fragen der aktuellen Politik" wird von BERGER & SCHULTE einer Kritik unterzogen. Das Heft wird beschlossen mit einer Doppelr e z e n s i o n ( B I E R H O F F , STROEBE) d e s d e r
Equity
Theory gewidmeten Bandes 9 (1976) der Advances in Experimental Social Psychology. Die Wichtigkeit dieser Theorie mag in dem Anspruch liegen, den der Untertitel des genannten Bandes verkündigt: To ward a General Theory of Social Interaction. Hatten sich nicht Parsons und Shils vor 27 Jahren ebenfalls auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie des Han^BM delns gewähnt? C. F. Graumann J
2
Lösel: Über e l e m e n t a r e K o n z e p t e sozialer Devianz
Theorie und Methoden Über elementare Konzepte sozialer Devianz und ihre Beziehung — Ein Beitrag zur Explikation und ein empirischer Prüfversuch FRIEDRICH LÖSEL Institut für Psychologie, Universität Erlangen-Nürnberg
Die A r b e i t b e f a ß t sich m i t d e r K o n t r o v e r s e z w i s c h e n einer verhaltenszentrierten u n d positionszentrierten B e t r a c h t u n g sozialer D e v i a n z . A u s g e h e n d v o n d e r U n t e r s c h e i d u n g eines , , e r s t e n " u n d „ z w e i t e n C o d e " (MACNAUGHTON-SMITH) als B a s i s k o n z e p t e n d e r Dev i a n z z u s c h r e i b u n g w e r d e n e l e m e n t a r e P f a d m o d e l l e expliziert u n d im Bereich der J u g e n d k r i m i n a l i t ä t unters u c h t . Die Z u s a m m e n h a n g s s t r u k t u r e n b e t r e f f e n o b j e k tive S o z i a l i s a t i o n s m e r k m a l e , I n d i k a t o r e n f ü r P e r s ö n l i c h keitsdispositionen u n d a b w e i c h e n d e s V e r h a l t e n sowie die gesellschaftliche Zuweisung der D e v i a n t e n p o s i t i o n . Die E r g e b n i s s e s p r e c h e n f ü r e i n e n i n t e g r a t i v e n A n s a t z u n d eine A b k e h r vom bisherigen Paradigmen-Konflikt. M e t h o d i s c h e u n d f o r s c h u n g s s t r a t e g i s c h e P r o b l e m e werden diskutiert.
T h e s t u d y d e a l s w i t h t h e c o n t r o v e r s y b e t w e e n a beh a v i o r - c e n t e r e d a n d a p o s i t i o n - c e n t e r e d view of social deviance. Starting f r o m t h e distinction of „ f i r s t " and „ s e c o n d c o d e " (MACNAUGHTON-SMITH) a s f u n d a m e n t a l c o n c e p t s of d e v i a n c e a t t r i b u t i o n , s o m e e l e m e n t a r y p a t h m o d e l s are e x p l i c a t e d a n d s t u d i e d in t h e field o f juvenile delinquency. The relations concern objective c h a r a c t e r i s t i c s of s o c i a l i z a t i o n , m e a s u r e s o f p e r s o n a l i t y , d e l i n q u e n t b e h a v i o r , a n d t h e social p o s i t i o n of d e v i a n c e T h e r e s u l t s suggest a n i n t e g r a t i v e c o n c e p t a n d a r e n u n ciation f r o m the paradigm conflict h i t h e r t o prevailing. P r o b l e m s of m e t h o d a n d r e s e a r c h s t r a t e g y a r e d i s c u s s e d .
1. Problemstellung
Wechsel des Paradigmas im Sinne K U H N S (1967, S . 6 8 f f . ) angeregt. In ihrem Begriff sozialer Devianz sind die gesellschaftliche Positionszuweisung und selektive Stigmatisierung von Personen als „ a b w e i c h e n d " hervorgehoben. Weniger die „abweichenden" Verhaltensweisen, sondern der Besitz weiterer negativ bewerteter Merkmale („negativer Investitionen"; IRLE 1975, S.467) gelten dabei als wichtige Bedingung für die Zuweisung einer Deviantenposition und entsprechende Rollenübernahme 1 . Devianz wird somit explizit als „Konsequenz distributiver Gerechtigkeit/Ungerechtigkeit" in sozialen Beziehungen betrachtet (vgl. IRLE 1975, S.469).
1.1 Einführung Devianz wird in der Psychologie vorwiegend als Verhaltensbegriff im Sinne der „NichtKonformität zu sozialen N o r m e n u n d / o d e r zur Rolle in einer Position verstanden" ( I R L E 1975, S.467). Experimentelle Anordnungen beziehen sich dementsprechend auf personale und situative Bedingungen „ k o n f o r m e r " oder „abweichender" Verhaltensweisen (vgl. z. B. den Situationstyp von ASCH 1952). Auch in den Untersuchungen gesellschaftlicher Devianzp h ä n o m e n e wird meistens gefragt, warum Personen gegen bestimmte N o r m e n verstoßen bzw. „psychiatrisch auffälliges", „kriminelles" u.a. Verhalten zeigen. Demgegenüber haben Arbeiten auf der Basis des symbolischen Interaktionismus (z.B. GOFFMAN 1963) und speziell des „labeling a p p r o a c h " ( z . B . BECKER 1963) einen
Charakteristisch für die letztgenannten Devianz-Konzepte ist die Betonung sozialwissenschaftlicher Daten und Erkenntnisse als Teile 1
„ A b w e i c h e n d e s " Verhalten dieser P e r s o n e n wäre
d a n n sogar r o l l e n k o n f o r m .
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 2 - 1 8
einer historisch gewordenen Alltagswelt (vgl. LUCKMANN 1 9 7 3 , S . 1 6 5 ) . Die Analyse sozialer Abweichung im Rahmen des Labeling-Ansatzes betrifft grundsätzliche Fragen zum Prozeß und der F u n k t i o n gesellschaftlicher Normendefinition sowie insbesondere der selektiven Normengeltung und -durchsetzung gegenüber verschiedenen Gruppen ( z . B . BECKER 1 9 6 3 , ERIKSON 1 9 6 6 , LEMERT 1 9 6 7 , SACK 1 9 6 8 u n d 1 9 7 2 , SCHUR 1 9 7 1 ) . In ursprünglich phänomenologischen und geschichtlichen Zugangsweisen (z.B. ERIKSON 1 9 6 6 ) konzentrierte man sich vorwiegend auf die Zuschreibung sozialer Abweichung gegenüber Gruppen mit gesellschaftlich geringer Macht (vgl. HOHMEIER 1 9 7 5 ) . Deutlicher als in anderen sozialwissenschaftlichen Forschungsbereichen wurden auch immanente Fragen der Wertbasis und Parteinahme expliziert ( z . B . BECKER 1 9 6 7 : „Whose side are we on?")- Im Rahmen empirischer Untersuchungen stellte die Handlungspraxis der Instanzen sozialer Kontrolle einen Hauptgegenstand des Labeling-Ansatzes dar. Dabei beobachtete man anhand selektiver Anwendungsregeln und Verfahrensweisen der Kontrollinstanzen die F u n k t i o n „negativer Investitionen" — wie z. B. von Indikatoren der Unterschichtenzugehörigkeit - für die Verteilung von Devianten-Positionen (hinsichtlich Kriminalität z . B . zusammenfassend STEINERT 1 9 7 3 , BLANKENBURG & FEEST 1 9 7 5 ) .
Nach einer Phase der Etablierung und „Außenverteidigung" des neuen Ansatzes wurden aber auch seine Defizite differenzierter analysiert. Konstruktive Einwände zur LabelingPerspektive betrafen z. B. deren begriffliche Basis und theoretische Elaboration (vgl. ALBRECHT 1973), ihre vereinfachte Sicht komplexer Sozialstrukturen (vgl. THIO 1973) oder das Konzept eines eher inaktiven Individuums (vgl. SCHERVISH 1973). In den empirischen Arbeiten beschrieb man zwar eine Reihe von Selektions- und Stigmatisierungsvorgängen. Probleme des jeweils relativen Erklärungswertes im Kontext einer komplexen Wirklichkeitskonstruktion sozialer Devianz (vgl. KAISER 1976a), die Eindeutigkeit der Interpretationen und Konkurrenz oder Ergänzung zu anderen Hypothesen sind dabei aber noch wenig thematisiert. Wie in anderen Forschungsfeldern müssen auch Aspekte eines Paradigmenwech-
3 sels von Theoriemoden unterschieden werden (vgl. HERRMANN 1976, S.161f.). Ohne forschungsleitende Prinzipien des Labeling-Ansatzes aufzugeben, wird er als „devianztheoretisches Erklärungsmonopol" (KEUPP 1976, S . 2 2 0 ) zunehmend problematisiert 2 . Zur Erweiterung der Perspektive fordert man einerseits die verstärkte Detailanalyse von Prozessen der Normengenese (z. B. HAFERKAMP & LAUTMANN 1975). Andererseits — aber nicht im Gegensatz dazu — zeigen z.B. prozessuale Überlegungen (vgl. QUENSEL 1970) und Einzelfallstudien (vgl. BONSTEDT 1972) zur Übernahme von Abweichlerpositionen, daß auch der Bezug zu „traditionellen" Analysen bzw. dem Verhaltensaspekt sozialer Devianz zu intensivieren ist. Denn unabhängig von der notwendigen Relativierung der Devianzetikettierung bleiben die Bedingungen bestimmter, innerhalb eines sozialen Systems „devianter" Verhaltensweisen und ihrer personenspezifischen Verteilung eine wesentliche, noch kaum geklärte Frage (vgl. OPP 1972). Dieses in grundlegenden Arbeiten zum LabelingAnsatz durchaus beachtete Problem (z. B. LEMERT 1967, SCHUR 1971) war bei zeitweise völlig getrennten Lagern von „Bedingungs-" und „Reaktionsforschern" in den Hintergrund getreten. Argumente und Befunde blieben so wechselseitig weitgehend unintegriert. Zwar wurde die integrative Betrachtung von Verhaltens- und Etikettierungsbedingungen sozialer Devianz wiederholt gefordert und diskutiert (zusammenfassend RÜTHER 1975, S . 6 7 f f . ) , es mangelt jedoch an Umsetzungen in inhaltlich präzisierte, empirisch prüfbare Hypothesen. Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind daher — als Beitrag zur Paradigmenfrage — Überlegungen zu diesem Beziehungsproblem. Sie sollen anhand einfacher Pfadmodelle expliziert und im Bereich der Jugendkriminalität exemplarisch geprüft werden. Dementsprechend beziehen sich empirische Begründungen und Beispiele auf Kriminalität. Für andere komplexe, gesellschaftlich institutionalisierte Abweichungsphäriomene ist jedoch eine ähnliche Ar2 In manchen Bereichen z.B. der Psychiatrie oder klinischen Psychologie hat man sich allerdings mit Argumenten von SCHEFF (1966), SZASZ ( 1 9 7 0 ) u.a. noch kaum auseinandergesetzt. Vgl. dagegen neuere Entprofessionalisierungsüberlegungen, z. B. zur Reaktion auf Schizophrenie (zusammenfassend KATSCHNIG 1977).
4
Lösel: Über elementare K o n z e p t e sozialer Devianz
gumentation möglich (vgl.
BRÜSTEN & H O H -
Als Ausgangspunkt der Überlegungen dient die Unterscheidung eines „ersten" und „zweiten Code" durch MACNAUGHTON-SMITH ( 1 9 6 8 ) , da sie eine Isolierung der elementaren theoretischen Konzepte ermöglicht (vgl. auch WEIS 1 9 7 2 ) . MEIER 1 9 7 5 , K E U P P 1 9 7 6 ) .
1.2 Erster und zweiter Code MACNAUGHTON-SMITH hebt wie andere LabelingTheoretiker die Schwierigkeit hervor, zu definieren, was die konkrete „abweichende" Handlung eines „Devianten" eigentlich von Handlungen anderer unterscheidet. Er geht daher von der erfolgten Etikettierung — der praktischen Definition sozialer Devianz — aus. Bestimmte Personen fallen in sozial negativ bewerteter Weise auf, kommen in Behandlung, werden in Anstalten eingewiesen usw.; oder speziell im Bereich der Kriminalität: bestimmte Personen werden angezeigt, unter Anklage gestellt, verurteilt, andere dagegen nicht. Da sehr hohe Dunkelziffern bei der Massenkriminalität 3 evident seien (vgl. neuestens STEPHAN 1 9 7 6 ) , könne die Devianzzuschreibung nicht nur Folge der Verletzung eines „ersten Code", d.h. der hier in Gesetzen formal fixierten Handlungsschemata sein. Sie ergebe sich erst aus einer Reihe von Umständen und Handlungsweisen, die ein „empirisches Gesetz" repräsentierten und Verletzungen des „zweiten Code" genannt würden. Dieser zweite Satz von Regeln für die offizielle Attribuierung von „Devianz" sei nicht fixiert.
Ein Beispiel aus der industriellen Arbeitswelt soll die Unterscheidung beider Codes verdeutlichen: Es existieren im Berufsleben bestimmte Regeln mit Sanktionsandrohung, die jedoch zur Aufrechterhaltung des Produktionsprozesses verletzt werden, eventuell sogar verletzt werden müssen (vgl. den „Dienst nach Vorschrift" als Mittel des Arbeitskampfes). Ob3
Für diesen Großteil der Kriminalität (insbesondere Eigentumsdelinquenz) ist die A r g u m e n t a t i o n des Labeling-Ansatzes am wichtigsten. Eine zumindest intrakulturell nominale D e f i n i t i o n des Geltungsbereichs wird allerdings durch die grundsätzlichen Probleme praktischer Devianzdefinitionen erschwert ( z . B . OPP 1 9 7 4 , LÖSEL 1975a).
wohl die Regeln häufiger unbeachtet bleiben und eine strikte Einhaltung gar nicht erwünscht sein muß (vgl. auch die Warenarrangements in Kaufhäusern einerseits und die Bekämpfung von Ladendiebstählen andererseits), ließen sich z. B. von Kennern des Betriebes bestimmte Risikogruppen angeben, für die bei Mißachtung des ersten Code die Gefahr einer Sanktion besteht. Solche subjektiven, von Halo-Effekten usw. geprägten Angaben mögen u. a. Daten wie das Alter, die ethnische Zugehörigkeit, das Herkunftsmilieu oder die berufliche Position der Betroffenen berücksichtigen. Valide wären die Urteile, wenn sie implizite, institutionell handlungsleitende Schemata für die Devianten-PositionszuWeisung wiedergeben. Der zweite Code tritt nach MACNAUGHTONan die Stelle des ersten, obgleich er zuweilen in seinem Einfluß unbekannt oder für bestimmte Individuen unerfüllbar sei (z.B. Hautfarbe). Erst wergegen ihn verstoße, gehe ein größeres Risiko ein, für einen Verstoß gegen die erste, offizielle Gruppe von Regeln als „abweichend" etikettiert und sanktioniert zu werden. „Abweichler" wären also — und das ist eine Präzisierung des Arguments zur Dunkelziffer — keine Zufallsauswahl aus der Population der „abweichend" Handelnden. Der zweite Code entspreche dabei funktional dem psychoanalytischen Mechanismus der Rationalisierung 4 . Unter methodischem Gesichtspunkt sei er zwar prinzipiell in Form einer definierten Variablenreihe oder mathematischen Funktion darstellbar. Weil der zweite Code aber wandelbar und nicht vollständig zu erfassen sei, erschienen verschiedene, empirisch gleichwertige Funktionen möglich. Auf der operationalen Ebene sei daher mit der Auswahl von „Probevektoren" zu beginnen. SMITH
1.3 Interpretation und Modifikation Wenngleich ohne expliziten Rekurs auf attributionstheoretische Konzepte, enthält der Ansatz von MACNAUGHTON-SMITH teilweise ähnliche Überlegungen. Anwendungen des zweiten Code 4 N i m m t man an, daß der z w e i t e Code Verfahrensunsicherheit reduziert und Entscheidungen ö k o n o m i siert, entspricht er aber a u c h einer „Rationalisierung" im betriebswirtschaftlichen Sinn.
5
Z e i t s c h r i f t für S o z i a l p s y c h o l o g i e 1 9 7 8 , 9 , 2 - 1 8
dürften z.B. dann als Kausalattribuierungen im Hinblick auf Verletzungen des ersten Code geschehen, wenn sie rational begründbar erscheinen (etwa im Rahmen pragmatischer Devianztheorien). Berücksichtigt man aber Determinantendifferenzierungen ( z . B . LIEBHART 1975), so erweist sich der Ansatz von M A C N A U G H T O N SMITH für eine Übertragung attributionstheoretischer Elemente als zu unspezifisch. Er befaßt sich allerdings auch nicht mit individuellen Attributionsprozessen in der Anwendung des zweiten Code, sondern in eher molarer Perspektive mit vermutlichen Ergebnissen ihrer Kumulation und der für komplexe Abweichungsphänomene wichtigen institutionellen Basis. Auch für den Ansatz von M A C N A U G H T O N - S M I T H gelten jedoch die Zweifel KELLEYS (1971a, S.17), inwieweit attributionstheoretische Annahmen Erklärungswert für Phänomene der Sanktionierung haben (vgl. zuletzt HAISCH & GRABITZ 1977). Inhaltlich ergibt sich aus seinen Überlegungen zum Bereich der Kriminalität die Frage, welche Personen trotz Verhaltensdevianz nicht etikettiert werden oder überhaupt nicht in den Entscheidungsbereich der Devianz-Attribuierung gelangen bzw. „im Dunkelfeld bleiben können oder sollen" ( K A I S E R 1 9 7 3 , S. 1 5 2 ) . Das Problem der praktischen Definition sozialer Devianz läßt sich somit auch umgekehrt als Frage nach Bedingungen der offiziellen Unauffälligkeit betrachten. Dabei wird nicht nur die kumulierte — durch Tatmerkmale und fixierte Entscheidungsspielräume jedoch begrenzte — Selektivität der Kontrollinstanzen einbezogen. Wesentlich ist neben der bei M A C N A U G H T O N SMITH hervorgehobenen formellen Kontrolle die informelle Ebene der Reaktion von alltäglichen Interaktionspartnern, Tatopfern, Augenzeugen usw. ( z . B . BLANKENBURG 1 9 7 6 , ABELE & NOWACK 1 9 7 6 ) . Formelle und informelle Selektion kann aber nicht allein im Hinblick auf einen passiven Betroffenen gesehen werden, sondern schließt auch die von individuellen Dispositionen abhängigen aktiven Aspekte der „geschickten" Tatausführung, des Verbergens, der Selbstkontrolle im Verhör usw. ein. Als Beispiele seien die Schwierigkeit der Tataufklärung bei sachkundigen Betrügern oder das Verhalten intelligenter Beschuldigter bei Polizei oder Gericht genannt (vgl. u.a. GATH, T E N N E N T & PIDDUCK 1 9 7 1 , BRÜSTEN & MALINOWSKI 1 9 7 5 ) .
Zu präzisieren ist auch die Beziehung zwischen den beiden Codes. Wenngleich nach M A C N A U G H T O N - S M I T H der zweite den ersten Code „ersetzt", wird der erste nicht unwichtig. Personen nehmen trotz Verletzungen des zweiten Code (z. B. „ungünstiger" Milieucharakteristika) häufig keine Devianten-Positionen ein. Verletzungen des ersten Code stellen somit für die offizielle Auffälligkeit zwar keine hinreichende, jedoch — außer bei Justizirrtümern — eine notwendige Bedingung dar. Umgekehrt ist die Erfüllung des ersten Code für das Verbleiben im Dunkelfeld zwar eine hinreichende, jedoch keine notwendige Bedingung. Bei gleicher oder ähnlicher Verletzung des ersten Code sind erst die zusätzlichen Verletzungen des zweiten Code hinreichend für eine eventuell kumulative Devianz-Attribuierung. M A C N A U G H TON-SMITH verneint die Frage, ob die Häufigkeit von Verletzungen des ersten Code für die offi- , zielle Etikettierung eine Rolle spiele. Gegen diesen Standpunkt sprechen aber empirische Befunde der Dunkelfeldforschung (zusammenfassend SCHWIND, A H L B O R N , E G E R , J A N Y , P U D E L & WEISS 1975, S.23ff.). Bei offiziell erfaßten Tätern verschiedener — auch früher — Stigmatisierungsphasen sind danach im Durchschnitt mehr und nach gesellschaftlicher Etikettierung „schwerere" Delikte anzunehmen als bei Unauffälligen 5 . Wenn also die Wahrscheinlichkeit der offiziellen Etikettierung u. a. als eine Funktion der individuellen Deliktbelastung gesehen wird, so widerlegt das aber noch nicht eine weniger restriktive Vermutung von M A C N A U G H TON-SMITH, daß sie kein Hauptunterscheidungsmerkmal sei. Auch hinsichtlich der Verletzung des zweiten Code ist eine Differenzierung erforderlich. Die Aggregation von Handlungen, Eigenschaften und Umständen, die die Positionszuweisung durch die soziale Umwelt beeinflußt, folgt vermutlich keinem Alles-oder-Nichts-Prinzip. Je nach Kombination der einzelnen Elemente sind graduelle Abstufungen der Verletzung des zweiten Code anzunehmen, deren „cuttingpoints" Undefiniert bleiben. Als allgemeine Annahme läßt sich somit postulieren: s
Z u m P r o b l e m v o n „ D e l i k t - S c h w e r e g r a d e n " vgl.
z u s a m m e n f a s s e n d SCHINDHELM ( 1 9 7 2 ) .
6
Lösel: Über e l e m e n t a r e K o n z e p t e sozialer Devianz
Dj = f (C^, C 2 j )
(1),
wobei Dj = Zuweisung der Person i zu einer Devianten-Position (z.B. als Wahrscheinlichkeit p(Dj) oder Gradation der Devianz), Cj. = Grad der Verletzung des ersten Code durch die Person i, C 9 = Grad der Verletzung des zweiten Code durch die Person i. Eine algebraische Verknüpfung von C j und C 2 kann angesichts ungeklärter Meßprobleme nur jeweils versuchsweise spezifiziert werden. Ausgehend von Nullwerten wäre z. B. an eine multiplikative Verknüpfung zu denken. Denn sowohl bei fehlender Verletzung des ersten Code (Ci. = 0, keine Delikte begangen), als auch bei fehlender Verletzung des zweiten Code (C 2 . = 0, keine selektionsrelevanten Merkmale -»• der Täter bleibt unentdeckt oder die Tat ist nicht nachweisbar) führt sie zu offizieller Unauffälligkeit (D ( = 0 oder p(Dj) = 0). Nullwerte sind allerdings nicht nur wegen des Skalenniveaus, sondern durch die offene Menge potentieller C 2 -Variablen problematisch. Und im Hinblick auf die Abbildung der Alltagspraxis sozialer Devianzzuweisung könnte z. B. ebenfalls eine einfachere, additive Beziehung geeigneter sein (vgl. auch lineare Modelle der Eindrucksbildung; z.B. ANDERSON 1974).
1.4 Explikation von Pfadmodellen Die bisherige Analyse des Ansatzes von MACN A U G H T O N - S M I T H ist hinsichtlich der Relation von Cj und C 2 noch unzureichend. Eine weitere Präzisierung erfolgt deshalb anhand pfadanalytischer Grundüberlegungen, die auf der Ebene theoretischer Merkmale als Instrument der Hypothesen-Explikation dienen können (vgl. BLALOCK 1 9 6 8 , S . 1 6 9 ) 6 . Die Darstellung 6 Diese F u n k t i o n v o n „ K a u s a l a n a l y s e n " ist t r o t z der P r o b l e m a t i k des Kausalitätsbegriffs a l l g e m e i n ( z . B . BUNGE 1 9 5 9 ) und speziell bei Q u e r s c h n i t t s - F e l d d a t e n sehr b e d e u t s a m ; vgl. a u c h KAISER ( 1 9 7 6 b ,
S. 1 8 2 f.). Der w e n i g e r b e l a s t e t e Begriff der P f a d a n a l y s e ist j e d o c h v o r z u z i e h e n , da es sich lediglich u m die Exp l i k a t i o n der Vereinbarkeit v o n korrelativen Strukturen mit i n h a l t l i c h e n B e d i n g u n g s h y p o t h e s e n h a n d e l t ,
bleibt dabei auf die zum vorliegenden Problem relevantesten Modelle des Drei-Variablen-Falles beschränkt (vgl. SIMON 1957). Die bislang implizit vorausgesetzte Unabhängigkeit von Cj und C 2 beschreibt folgender Graph:
Gegen die Unabhängigkeit von Cj und C 2 sprechen aber Befunde, in denen vermutete Selektionskriterien (z. B. Schichtzugehörigkeit) noch bedeutsam mit dem Ausmaß devianten Verhaltens im Dunkelfeld zusammenhängen ( z . B . G O L D 1970, LÖSEL 1975a, REMSCHMIDT, MERSCHMANN, WALTER & H Ö H N E R 1976). MACN A U G H T O N - S M I T H nimmt ebenfalls an, daß die Verletzung des ersten und zweiten Code oft verknüpft ist, „in space and time if not necessary in character" (S. 193). Mit einem Zusammenhang von Cj und C 2 wären aber zumindest partiell „alte" und „neue" devianztheoretische Erklärungsansätze vereinbar, da Verletzungen des zweiten Code sich auch als Bedingungen devianten Verhaltens interpretieren lassen. Es sind also in Teilaspekten konkurrierende Modelle anzustreben. Bei dieser Zielsetzung läßt sich für die traditionellen Ansätze das deviante Verhalten (Cj) als intervenierende Variable zwischen Umweltdaten, individuellen Dispositionen o.a. (C 2 ) und der offiziellen Positionszuweisung (D) einordnen: C2->C!^D
(II)
Unter der Annahme linearer, additiver Beziehungen, statisch-einseitiger Beeinflussung und bei Einführung exogener Variablen („Fehlerterm e n " e) 7 kann von folgendem charakteristischen die e x p e r i m e n t e l l nicht adäquat geprüft w e r d e n k ö n n e n (vgl. bereits WRIGHT 1 9 3 4 ) . 7 Die „error terms" (SIMON 1 9 5 7 , S . 4 0 ) stellen die E f f e k t e sämtlicher anderer, i m Modell n i c h t explizierter Variablen dar, die als unkorreliert a n g e n o m m e n werden. Es handelt sich also u m s y s t e m a t i s c h e Einflüsse u n d k e i n e B e h a n d l u n g d e s M e ß f e h l e r p r o b l e m s , das auf der E b e n e t h e o r e t i s c h e r M o d e l l e b z w . direkt meßbarer Variablen nicht b e t r a c h t e t wird. Zur Frage der Indikat o r e n u n d anderen P r o b l e m e n der P f a d a n a l y s e vgl. d e n Ergebnisteil der Arbeit. Eine Z u s a m m e n s t e l l u n g grundlegender A r b e i t e n g e b e n n e u e s t e n s HUMMEL & ZIEG-
LER ( 1 9 7 6 ) .
7
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 2 - 1 8
Gleichungssystem ausgegangen werden (vgl. SIMON 1 9 5 7 , S . 4 4 f f . ; BLALOCK 1 9 6 8 , S. 1 6 3 f f . ) :
k o e f f i z i e n t e n (p) und des pfadanalytischen „Grundtheorems" (z.B. S E I B E L & N Y G R E N 1 9 7 2 , S. 7 )
C2
e
=
c2
n
(2) r
c
i
D
=
a
c1c2c2
+
=
A
DC 2 C 2 +
e a
c1
(3)
D q c i + eD
(4)
D e m Graphen (II) entspricht nun aber bei den K o e f f i z i e n t e n a: A
DC2 = 0
O D E R
DC2 = R Q C / Q D
r
ixPyi
(8)8
lassen sich direkte E f f e k t e und indirekte sowie die Modellannahmen mit den empirischen Korrelationen vergleichen. Die empirische Prüfung der betrachteten Modelle und eine Modelldifferenzierung sind Ziel der folgenden Untersuchung.
(5)
Das heißt, ein direkter Einfluß v o n C 2 auf D ist nicht expliziert. Dies ermöglicht nach dem SIMON-BLALOCK-Verfahren Aussagen über die mit dem Modell vereinbaren korrelativen Beziehungen. Aus (2), (3), ( 4 ) und ( 5 ) läßt sich entsprechend S I M O N ( 1 9 5 7 , S . 4 5 f f . ) und der Definition des Korrelationsterms ableiten: R
yx = . E
RDO.-RQC/CID
=
0
(6)
Der in ( 6 ) gleich Null gesetzte Ausdruck ist der Zähler des partiellen Korrelationskoeffizienten r D C 2 . c . Das traditionelle devianztheoretische Modell (II) wäre somit dann beizubehalten, wenn die Partialkorrelation r D C 2 . C i Null wird. Mit diesem Befund ließe sich zwar formal z. B. auch das Modell D Cj -* C 2 vereinbaren, j e d o c h sprechen sowohl inhaltliche als auch zeitliche Gesichtspunkte eher für Modell (II). Nicht nur meßfehlerbedingt wird man j e d o c h bei Phänomenen der Lebenswirklichkeit häufig nicht die Nullsetzung bestimmter Pfade beobachten. Die sich daraus ergebende Frage nach der relativen Bedeutung v o n Einflüssen geht in jenes modifizierte Selektionsmodell ein, das den obigen Argumenten entspricht:
2. Methode 9 2.1 Indikatoren für D (Probanden) D reduziert sich bei MACNAUGHTON-SMITH auf eine dichotome Variable, nämlich die Zuweisung/Nichtzuweisung einer Devianten-Position. Im Alltag sind hierbei allerdings meist sukzessive, partiell reversible Prozesse anzunehmen (z.B. anfänglich geringe, unauffällige Sanktionen), die zu einem breiten Übergangsbereich der Devianz-Zuweisung führen. Um größere Zuordnungsfehler zu vermeiden, wurde daher eine möglichst eindeutige Dichotomisierung nach erfolgter/ nicht erfolgter Positionszuweisung angestrebt. Dem entsprach die Gegenüberstellung einer Gruppe von 104 jugendlichen Strafgefangenen (SG) und einer Vergleichsgruppe (VG) von 100 Berufsschülern. Beide Stichproben sind unter den Gruppen von LÖSEL & WÜSTENDÖRFER ( 1 9 7 6 ) n ä h e r b e s c h r i e b e n . D a in
die SG keine Personen mit Verurteilungen wegen Tötungs- oder Notzuchtdelikten eingingen, waren vor allem die quantitativ wichtigsten F o r m e n der Eigentums- und Aggressionskriminalität erfaßt, bei denen ein breiterer Spielraum für Anwendungen des zweiten Code anzunehmen ist. Die offizielle Unauffälligkeit der VG läßt sich im Einzelfall zwar nicht mit Sicherheit nachweisen (zur Schwierigkeit selbst bei Akteneinsicht vgl. GÖPPINGER 1973, S . 8 0 f . ) . Das jeweils bestehende Ausbildungsverhältnis, Aufenthaltsort und Angaben der Probanden (Pbn) sprechen jedoch 8
Es werden y als jeweils abhängige, x und ij, i 2 , . . . i n als ihr vorangehende Variablen betrachtet. Im Unter-
Es kann erneut v o n den Gleichungen (2)—(4) ausgegangen werden. Allerdings gilt nun: 3
DC2 *
0
(7)
Das heißt, bei Herauspartialisierung von Cj bleiben direkte „ E f f e k t e " von C 2 auf D, die im Sinne der Wirkung eines zweiten Code interpretiert werden können. Mit Hilfe der standardisierten Dependenz-
s c h i e d z u SIMON u n d BLALOCK w i r d h i e r n a c h B O U D O N
(1968, S. 201) hinsichtlich der impliziten Faktoren jeweils Spezifität des Einflusses auf eine explizite Variable vorausgesetzt. 9 Die Daten der vorliegenden Arbeit entstammen dem Projekt „Entwicklungsstörungen sozialen Verhaltens" des Sonderforschungsbereichs 22 „Sozialisationsund Kommunikationsforschung". Der Sonderforschungsbereich wird von der DFG finanziert. Für ihre Hilfe bei der Datenerhebung danke ich den Herren Dr. P. DILLIG, P.LINZ u n d
Dr.W.WÜSTENDÖRFER.
8 zumindest gegen die Zuweisung einer im Alltag deutlichen Devianten-Position im Bereich der Jugendkriminalität.
2.2 Indikatoren für Cj Eine Hauptschwierigkeit empirischer Arbeiten zur Differenzierung von Verhaltens- und Etikettierungsbedingungen gesellschaftlicher Devianzphänomene ist der methodische Zugang unabhängig von der praktischen Definition (vgl. KAISER 1973). Experimentelle Versuchungssituationen sind hier aus Gründen der externen Validität unzureichend. In der vorliegenden Arbeit wurde deshalb das Ausmaß der Verletzung des ersten Code durch a n o n y m e Befragung der Pbn erf a ß t (vgl. Q U E N S E L & Q U E N S E L 1 9 7 0 , A M E L A N G & R O D E L 1 9 7 0 , SCHWIND e t al. 1 9 7 5 , L Ö S E L 1 9 7 5 a ) .
Andere methodische Zugangswege (vgl. OPP 1974, S. 5 8 f f . ) sind für die hier erforderliche täterspezifische Analyse des Dunkelfeldes ungeeignet (vgl. auch LÖSEL & DILLIG 1973). Eine Reihe von Untersuchungen hat inzwischen gezeigt, d a ß präzisierte Delinquenzbefragungen — relativ zu Standards in ähnlichen sozialwissenschaftlichen Problembereichen — akzeptable Zuverlässigkeits- und Validitätsbefunde erbringen (z.B. FARRINGTON 1973). Unter Berücksichtigung der relativen Bedeutsamkeit verschiedener Probleme (insbesondere der Richtigkeit der Angaben) k ö n n e n Berichte über begangene Delikte zwar offizielle Daten nicht ersetzen (vgl. KAISER 1976b, S. 178f.), vermeiden jedoch deren spezifische Verzerrungen u n d erlauben Vergleiche zur individuellen praktischen Definition (siehe auch WEST & FARRINGTON 1973). Um den für Devianz-Attribuierungen bedeutsamen Verhaltensbereich alltagsrelevant zu gestalten, wurden zwei unterschiedliche I n s t r u m e n t e verwendet. Der erste Fragebogen (Delinquenzbelastungsskala DBS; vgl. LÖSEL 1975a) enthielt neben inkriminierten Handlungen („leichtere" Diebstahls- und Betrugsdelikte, Sachbeschädigungen, Körperverletzungen, Verkehrsdelikte) auch einige Items zu der für die Einteilung von Selektionsprozessen wichtigen, nicht-inkriminierten „Verwahrlosung" (Streunen, Alkoholkonsum, Schulschwänzen). Damit j e d o c h eine Übergewichtung von „Bagatelldelikt e n " vermieden wird (vgl. KAISER 1976a), u m f a ß t e ein zweiter Fragebogen (Kriminalitätsbelastungsskala KBS) im Vergleich zur DBS „schwerere" Delikte (z.B. „schwerere" Diebstähle, Körperverletzungen, Raubdelikte). Die DBS bestand aus 27, die KBS aus 30 Items. Jedes Delikt wurde nach „begangen-nicht begangen" codiert. Die Bildung von Gesamtindices geschah aus Gründen der Zuverlässigkeit und erscheint auch durch andere B e f u n d e gerechtfertigt (vgl. FARRINGTON 1973). Die Konsistenzen (Alpha-Koeffizienten) lagen in verschiedenen Stichproben zwischen .70 < r t t < .92. Zu weiteren Analysedaten vgl. LÖSEL (1975a), LÖSEL & WÜSTENDÖRFER ( 1 9 7 6 ) sowie den Ergebnisteil der vorliegenden Untersuchung.
Lösel: Über elementare Konzepte sozialer Devianz
2.3 Indikatoren für C2 Indikatoren für C 2 erfordern die Konkretisierung von Variablen aus handlungsleitenden, pragmatischen Devianztheorien. Das Konzept eines a d ä q u a t e n „Probevektors" (vgl. MACNAUGHTON-SMITH 1968, S. 195) legt die Zusammenfassung auch heterogener Merkmale nahe. Dem entspricht eine attributionstheoretische A n n a h m e KELLEYS (1971b, S. 156), wonach gerade bei „ e x t r e m e n E f f e k t e n " (wie Delinquenz) eine Neigung zu Ursachenschemata mit multiplen notwendigen (nicht hinreichenden) Gründen besteht. Das V e k t o r k o n z e p t von MACNAUGHTON-SMITH erscheint auch unter empirischen Gesichtspunkten angemessen, weil bei Einzelvariablen zumeist nur quantitativ mäßige Unterschiede zwischen Auffälligen und Unauffälligen bestehen, also nicht von bedeutsamen Selektionskriterien für eine praktische Definition ausgegangen werden kann. MACNAUGHTON-SMITH vermutet als C 2 -Merkmale vorwiegend Lebensdaten. Für die vorliegende Problemstellung ist allerdings wesentlich, d a ß es sich u m Merkmale handelt, die nicht nur Selektionskriterien sein k ö n n e n , sondern entsprechend traditionellen Erklärungsansätzen auch als Bedingungen devianten Verhaltens interpretiert werden (vgl. SACK 1968). Geeignet erscheinen somit Daten des Sozialisationshintergrundes, z. B. der Familiensituation, der Schullaufb a h n u s w . ( u . a . GLUECK & GLUECK 1 9 5 0 , HARTMANN
1 1970). Solche Lebensdaten als Elemente eines C 2 -Probevektors haben gegenüber instanzenspezifischen Charakteristika von Etikettierungsvorgängen den Vorteil, d a ß sie in sehr verschiedenen S i t u a t i o n s k o n t e x t e n — und damit in einem Gesamtprozeß gesellschaftlicher Stigmatisierung — von Bedeutung sein k ö n n e n . In einzelnen Phasen dieses Prozesses mögen Merkmale „ungünstiger" Familienverhältnisse usw. für den Betroffenen sogar positive Auswirkungen haben, z. B. in F o r m einer Strafmilderung vor Gericht. Die Selektionswirkung dieser Daten wäre dann insbesondere in früheren, eher informellen Phasen anzunehmen. MACNAUGHTON-SMITH spezifiziert keine Kriterien für die Auswahl einzelner C 2 -Merkmale. Analog zum Kovariationsprinzip als einer Grundlage von Kausala t t r i b u t i o n e n (z.B. KELLEY 1967, S. 194) kann für Selektionskriterien als Mindestforderung gelten, d a ß die Merkmale zwischen den beiden Personenstichproben differenzieren. Von einem spezifischen Aggregat solcher Lebensdaten (ungünstiger „Eingangsbedingung e n " ins Jugendalter) wird keineswegs a n g e n o m m e n , d a ß es ausschließlich praktisch definierte „ D e v i a n t e " kennzeichnet, j e d o c h daß es im Sinne des zweiten Code zur Abgrenzung von „unauffälligen" Verletzern des ersten Code mit beiträgt. Folgende in der kriminologischen Literatur häufig diskutierten und wahrscheinlich auch in laienhaften Umwelthypothesen (vgl. ABELE & NOWACK 1975) bedeutsamen Daten wurden schließlich als mögliche Elemente für den C 2-Vektor erfaßt: a) „Unvollständige Familie" (Leibliche Eltern getrennt: Tod, Scheidung, Unehelichkeit),
9
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 2 - 1 8
jeweils p < . 0 0 1 ) . Diese Ergebnisse sprechen für die Validität der Instrumente (vgl. auch
b) „Kinderreiche Familie" (Kinderzahl > 4), c) „Elterliche Berufsausbildung" (Faktischer Familienvorstand ohne abgeschlossene Ausbildung) 1 0 , d) „Wohngegend" (Überwiegend Mehrfamilienhäuser) 11 , e) „Beengte Wohnverhältnisse" (Zahl der Familienmitglieder > Zahl der Wohnräume), f) „Schulisches Stigma" (Sonderschulbesuch und/oder Sitzenbleiben in der Volksschule), g) „Heimaufenthalt" ( v o r d e m 14.Geburtstag), h) „Berufsausbildung/Lehre" (Nach der Schule keine Ausbildung begonnen) 1 2 .
LÖSEL & WÜSTENDÖRFER 1 9 7 6 ) .
Da teilweise mäßig schiefe, aber nicht wie bei einzelnen Delikten J-förmige Verteilungen vorlagen, wurden Flächentransformationen vorgenommen, die gleichzeitig der Zusammenfassung von KBS- und DBS-Werten dienen sollten. Eine L-Transformation innerhalb beider Stpn erbrachte für die DBS gegenüber den Prozentrangwerten auch einen erhöhten direkten Konformitätskoeffizienten (CR = 3.31, p < .01; vgl. GUTJAHR 1971, S.170ff.). Diese Linearitätstendenz im Uberlappungsbereich der beiden Gruppen läßt auf verbesserte Intervall-Ähnlichkeit des ,index-measurement' schließen. Es wurden nun die L-Werte für die zusammengefaßten Stpn (SG + VG) berechnet, wobei die SG als Extremvariante eines in der männlichen Jugend etwa normalverteilten Devianzmaßes zu betrachten ist (zu anderen Untergruppen vgl. z. B. QUENSEL & QUENSEL 1970). Indikator für das individuelle Ausmaß der Verletzung des ersten Code (Cj) war schließlich das jeweilige arithmetische Mittel aus DBS- und KBS-Standardwert. Den Zusammenhang dieser Cj-Werte mit der Gruppenzugehörigkeit zeigt Tabelle 1.
Die Lebensdaten wurden in Anlehnung an TOMAN & PREISER ( 1 9 7 3 ) mittels Fragebogen erhoben und entsprechend den Erläuterungen dichotom codiert. Neben diesen Lebensdaten fanden im Rahmen einer C 2 und Modelldifferenzierung auch Persönlichkeits-Testdaten Verwendung (vgl. 3.4).
3. Auswertung und Ergebnisse 13 3.1 Zur Verletzung des ersten Code (Cj) Erwartungsgemäß differenzierten beide C r Indikatoren deutlich zwischen den Stichproben (Stpn). Die Mediane der DBS-Werte betrugen Md SG = 17.57, Md VG = 8.80, die der KBSWerte Md SG = 10.00, M d v c = 2.36 (Mediantest 10 Variable c wurde ausgewählt, da andere Schichtindikatoren, wie z. B. der ausgeübte Beruf, in früheren Arbeiten nur schwach differenziert hatten. Dies spricht auch gegen allzu vereinfachende schichtungsbezogene Hypothesen. 11 Variable e erhielt als Beschreibung der unmittelbaren Wohnumgebung den Vorzug gegenüber Stadt/Landoder Einwohnerzahl-Angaben, die ebenfalls mit Kriminalitätsraten kovariieren. 12 Merkmale des Ausbildungsverlaufs werden nicht berücksichtigt, da sie als Charakteristika der aktuellen „Lebensführung", der „Arbeitsbindung" usw. zwar Kriterien selektiver Sanktionierung sein können (vgl. PETERS 1973, S . 7 4 f f . ) , jedoch zeitlich stärker mit der Verhaltensdevianz und Positionszuweisung konfundiert sind. 13 Die Berechnungen erfolgten am RZ der Universität Erlangen-Nürnberg. Für ihre Hilfe bei Programmierungsproblemen danke ich Herrn G. Wieser und der EDV-Stabsstelle am Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum.
Mit einer Reduktion des Zuordnungsfehlers v o n A b = 0 . 6 7 ( v g l . GOODMAN & KRUSKAL 1 9 5 4 )
ist der nach Gleichung (1) erwartete Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Verletzung des ersten Code und der Zuweisung der Deviantenposition sehr ausgeprägt.
3.2 Zur Verletzung des zweiten Code (C 2 ) Die als Verletzungen des zweiten Code angenommenen Pbn-Charakteristika wurden für beide Stpn getrennt aufbereitet (vgl. Tabelle 2). Die meisten Merkmale differenzierten zwischen beiden Stpn und erfüllen somit das Kovariationskriterium (vgl. 2.3). Sie wurden daher als Elemente des C 2 -Versuchsvektors bei-
Tab. 1: Zusammenhang zwischen dem Ci-lndikator und D C, 9.5 89 l g
x2
df
p
Xb
Fehlklassifikationen (%)
93.35
1
4) . . . c) Elterliche Berufsausbildung (ohne Abschluss) d) Wohngegend (Mehrfamilien? häuser) e) Beengte Wohnverhältnisse . . . . (Personenzahl > Anzahl der Räume) f) Schulisches Stigma (SS/Sitzenbleiben VS) g) Heimaufenthalt (vor 14) h) Berufsausbildung (keine Lehre begonnen)
51 45
10 12
• x = T"'y> so lassen sich durch Anwendung des Umkehroperators auf die drei Elementaroperatoren (Proportionalitäts-, Differential- und voreilender Operator) weitere grundlegende, aber abgeleitete Operatoren bestimmen.
Der Integraloperator f ... dt, der das Integral des Eingangszustandes x = f ( t ) bildet, ist die Umkehrung des Differentialoperators D. Es gilt nämlich:
(9a) Dcx = cDx,
(13) y = /xdt = D~'x
gilt, wie auch das Superpositionsprinzip, also
Das System heißt Integralglied (Abb. 8).
(9b) D(x+v) = Dx + Dv. Das System, das die Differentiation vornimmt, heißt Differentialglied (Abb. 6). (10) y = Dx (Gleichung des Differentialgliedes) x-f(t)
—
H
y
m
•
Abb. 6 : Differentialglied.
Als dritter und letzter Elementaroperator ist
der sogenannte voreilende Operator E einzu-
führen. Er wandelt den Eingangszustand Xj als Element einer Eingangsfolge x t , x 2 , . . . Xj... x n in den Ausgangszustand x i + j um. Es gilt für den voreilenden Operator als (Abb. 7):
Abb. 8: Integralglied.
Auch der Operator des Integralgliedes ist linear, da bekanntlich die Konstante vor das Integralzeichen gezogen werden kann (Homogenitätsprinzip) und das Integral einer Summe gleich der Summe der Integrale ist (Superpositionsprinzip).
Der nacheilende Operator, der den Eingangszustand Xj in den Ausgangszustand Xj_ { umwandelt, bildet die Umkehrung des voreilenden Operators E (Abb. 9): ( 1 4 ) x,_, = E - ' x j
(11) x i+1 = E x ,
*i+1 Abb. 7 : Voreilendes Glied.
xi
i
Abb. 9 : Nacheilendes Glied.
Xi-1
25
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 1 9 - 3 6
x. i
x. ,-x. = A. 1+1 l l
3.3 Übertragungsfaktor und Norm des Operators
Abb. 10: Differenzenglied.
Er verzögert bloß den Durchgang der Eingangsfolge um einen bestimmten Verzögerungsbetrag. Deshalb nennt man das System, das den nacheilenden Operator realisiert, Verzögerungsglied. Der Operator der endlichen Differenzen, der Differenzenoperator A, verwandelt den Eingangszustand Xj als Element einer Eingangsfolge x 1 ; x 2 ... X;... x n in die Differenz x i + 1 — x ; (Abb. 10), d.h. (15) A x j = x i + 1
x
r
Dieser Operator bildet also als Ausgangsgröße die Differenz des gerade bestehenden Eingangszustandes zum nächsten Eingangszustand. Der Differenzenoperator A ist dann die Umkehrung des voreilenden Operators: (16) A X j = xi+1 -
Xj
= EXj -
Xj
= (E-l)X;.
Der Summenoperator 2 summiert die Eingangszustände über einen bestimmten Index. Er kann ebenfalls mit dem voreilenden Operator in Zusammenhang gebracht werden und auf ihn zurückgeführt werden. n (17) 2 1 = 1
x
i
=
2
n 1
Xi + Ex! + E x , + ... + E ~ x 1
= (1 + E + E 2 + ... + E""1) x, =
En — 1 E- 1
x,.
Die vier weiteren grundlegenden Operatoren - der Integraloperator / ... dt, der nacheilende Operator E"1, der Differenzenoperator A und der Summenoperator 2 - lassen sich also aus den zwei Elementaroperatoren, dem Differentialoperator D und dem voreilenden Operator E ableiten. Der Proportionalitätsoperator trägt die Umkehrung schon in sich: ist k eine positive Zahl, so vervielfältigt der Operator den Eingangszustand um diesen Betrag; ist k ein Bruch, so reduziert dieser Operator den Eingangszustand um diesen Bruchteil.
Als Übertragungsfaktor eines Operators gilt das Verhältnis des Ausgangszustandes zum Eingangszustand, wobei diese Skalare oder Vektoren sein können: (18) T = - . x Diese Gleichung ist durch bloße Umstellung der Operatorengleichung y = Tx zu gewinnen. Man kann nun jedem Operator seinen Übertragungsfaktor zuordnen, was zur Folge hat, daß man direkt und wie in der modernen Systemtheorie zunehmend üblicher wird, mit den Operatoren — jetzt allerdings repräsentiert durch ihre Übertragungsfaktoren - rechnen kann. (Deshalb habe ich in (18) für T auch kein neues Symbol gewählt.) Ist T > 1, dann liegt Verstärkung vor, ist T < 1, dann Dämpfung, ist T = 1, identische Transformation. Der Übertragungsfaktor eines Operators stellt also das Verhältnis zweier Zahlen oder Vektoren dar. „Da der absolute Betrag, der sogenannte Modul eines Vektors eine reelle Zahl ist, kann man also immer vom Absolutwert des Übertragungsfaktors eines Systems sprechen. — = x Somit führt uns die symbolische Schreibweise y T = — dazu, den absoluten Betrag des Operators x als absoluten Betrag seines Übertragungsfaktors zu definieren. Der so definierte absolute Betrag des Operators ist in der Regel jedoch eine Veränderliche, da der Eingangszustand x und der Ausgangszustand y in der Regel ebenfalls Veränderliche sind. ... Um zu einer eindeutig definierten Größe zu gelangen, die dem Operator zugeordnet wird, nehmen wir die obere Grenze des absoluten Betrags
. Für stetige lineare
Operatoren existiert immer eine solche obere Grenze. Wir definieren also den absoluten Betrag des Operators, der auch als seine Norm bezeichnet wird, als (19) II T II = obere Grenze von
26
Treuheit: Mathematische Systemtheorie für Sozial Wissenschaftler
Auf diese Weise wird jedem Operator eindeutig eine nicht negative reelle Zahl als Norm zugeordnet" (LANGE 1969, 6 8 - 6 9 ) . Die Einführung der Norm eines Operators ist grundlegend für die Betrachtung der Stabilität eines Systems, die wir in Punkt 5.3 definieren werden.
stemtheorie sucht diesen Weg konsequent zu gehen: das Komplexe wird als Komposition des Einfachen aufgefaßt, das in relativ wenigen Arten und Qualitäten auftritt.
4.1 Parallelkopplung 4. Kopplungsarten Nach Einführung des Operatorenkalküls können nun die einzelnen Grundkopplungsarten von Elementen in Systemen diskutiert werden, also Strukturarten, und zwar so, daß die Gleichungen der Kopplungen mittels Operatoren aufgestellt werden. Diese Gleichungen stellen quasi Kürzel, Chiffren der Strukturen dar, wobei die auftretenden Operatoren allgemeine, nicht konkrete sind. Drei grundlegende Kopplungsarten sind unterscheidbar: die Parallelkopplung, die Serienkopplung und die Rückkopplung. Diese drei Arten von Kopplungen lassen sich auf zwei zurückführen: Feedforward und Feedback, Steuerung und Rückkopplung. Als Oberbegriff für beide Typen wählt N . W I E N E R (1948) den Begriff „Kontrolle". Jedes System enthält mindestens eine der Kopplungsarten, meistens liegt jedoch eine Mischstruktur vor. Es ist jedoch am einfachsten, von den elementaren Kopplungsarten auszugehen, vom Einfachen und dann aufzusteigen zum Komplexeren, das eben aus dem Einfachen zusammengesetzt ist. Das Einfache erweist sich dabei als relativ abstrakt, als abgezogen und abgesondert von der komplexeren Realität, als ideell, aber gleichzeitig als allgemein, da es in jedem Stück Realität enthalten ist, das Gemeinsame vieler Realitätsabschnitte ist. Jeder noch so komplexe Realitätsabschnitt läßt sich aber als Komposition einiger weniger einfacher Grundstrukturen begreifen. Die Sy-
Als Parallelkopplung bezeichnet man die Kopplung, in der der gleiche Input x auf zwei verschiedene Elemente mit verschiedenen Operatoren T! und T 2 wirkt (Eingangsverzweigung) und die zwei Ausgangszustände y! und y 2 zu einem Ausgangszustand y zusammenfaßt (Abb. 11). Dieses parallelgekoppelte System stellt sich im Kalkül mit allgemeinen Operatoren so dar: Zunächst gilt für das System Tj: (20) y, = T l X und für das System T 2 : (21) y 2 = T 2 x und als Kopplungsgleichung (22) y = yi + y2. Über die Kopplungsgleichung (22) sind also die beiden Systemgleichungen (20) und (21) verbindbar, d.h. Gleichung (20) und (21) ist in Gleichung (22) einzusetzen, wobei sich als Parallelkopplungsgleichung ergibt: (23a) (23b)
y = (Tj + T2) x oder y = T x, wobei T =
+ T2.
Folgender Satz ist damit aufstellbar: Ein Operator einer Transformation, in der zwei Systeme parallel gekoppelt sind, ist gleich der Summe der Operatoren der einzelnen Systeme.
4.2 Serienkopplung
Die Serienkopplung (Synonyma: Reihenkopp-
Abb. 11: Parallelkopplung.
Abb. 12: Serienkopplung.
27
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1 9 7 8 , 9, 1 9 - 3 6
lung, Kaskadenkopplung) ist die Kopplungsart, in der Systeme hintereinander gekoppelt sind, also der Ausgang des ersten Systems Eingang des zweiten Systems ist (Abb. 12). Die Gleichung des seriengekoppelten Systems ist wie bei der Parallelkopplung zu erhalten, indem die Gleichungen der Teilsysteme über die gleichen Glieder gleichgesetzt werden: (24) (25)
y, = T, x y = T 2 yv
(24) in (25) eingesetzt, ergibt die Systemgleichung (26a) (26b)
y = T 2 Ti x oder y = T x, wobei jetzt T = T2TV
Für die Serienkopplung gilt dann folgender Satz: Ein Operator, der einer Reihenkopplung zweier Systeme entspricht, ist gleich dem Produkt der Operatoren dieser Systeme.
Zunächst gelten folgende Systemgleichungen: (27) (28)
x = T! y (bei ungekoppeltem Zustand) Ay = T 2 x.
Koppelt man nun die beiden Systeme, so ergibt sich als neue Gleichung für T, (29)
x = T, (Ay + y),
da die beiden Eingangsgrößen Ay und y als eine einzige, also addiert, in T! eingehen. Setzt man nun (28) in (29) ein und löst nach x auf (der Leser versucht diese Auflösung am besten selbst), so ergibt sich die Gleichung für das Rückkopplungssystem (30a)
x=
y oder 1-TiV
(30b)
x = T y, wobei T =
Tj •. 1 —T]T2
Die Rückkopplung zweier Systeme führt also dazu, daß der Operator des ersten Systems T! 4.3 Rückkopplung mit dem Ausdruck Als dritte und schon kompliziertere, grundlegende Kopplungsart gilt die Rückkopplung. Der Ausgang eines Systems wird nach einer bestimmten Transformation auf das gleiche System rückgekoppelt (Abb. 13). Die Eingangsgröße (des Rückkopplungssystems) bezeichnen wir jetzt mit y, die Ausgangsgröße mit x, also umgekehrt wie bisher, da diese Kennzeichnungen in der Regelungstheorie nach DIN normiert sind; x ist nämlich die Regelgröße, also die zu regelnde Größe, Ay die Stellgröße, also die Größe, die auf das zu regelnde System einwirkt, den Eingangszustand verstellt, ihn korrigiert. (Deshalb das A-Symbol, das bekanntlich ,Veränderung' bedeutet.) x ist dabei Ausgangsgröße des zu regelnden Systems, der Regelstrecke, und Ay Ausgangsgröße des Reglers.
1 1 —TjT2
da (30a) auch so geschrieben werden kann:
Diesen „Multiplikator" nennt man Rückkopplungsoperator. Der erste Faktor, der Quotient, gibt also die Wirkung des Rückkopplungsgliedes und der zweite die Wirkung des Restgliedes an. Setzt man den Rückkopplungsoperator gleich 1, abstrahiert man also vom Rückkopplungsglied, bringt es zum Verschwinden (T 2 = 0), so erhält man wieder die übliche Systemgleichung (4)
x = T y, hier mit T = T^
Zusammengefaßt ergeben sich also nur drei Grundkopplungsarten, die den Operator T der allgemeinsten Systemgleichung
'z X
¿y
multipliziert wird,
Abb. 13: Rückkopplung.
28
Treuheit: Mathematische S y s t e m t h e o r i e für Sozialwissenschaftler
(4)
bar, und aus einer Gleichung ist das Blockdiagramm herstellbar.
x=Ty
differenzieren: Bezeichnung
mathem. Verknüpfung
4.4 Vermaschte Rückkopplung: Aktivität-Sympathie-Kontakt-Regulierung als Beispiel
Parallelkopplung Ti + T 2
Parallelkopplungsoperator
Summe
Serienkopplung
Serienkopplungsoperator
Produkt
Rückkopplungsoperator (als Operator eines Serienkopplungsoperators)
„reziprokes inverses Produkt"1
Die Überführbarkeit möge anhand eines Beispiels aus der Sozialpsychologie verdeutlicht werden. Dazu ist allerdings kurz das Regulationssystem weiter zu spezifizieren. Es besteht nämlich nicht nur aus Regler und Regelstrecke, die qua Rückkopplung verknüpft sind, sondern auch aus einem Sollwert- und Führungsgrößengeber, die in einer Serienkopplung den Regler eines Regulationssystems steuern (vgl. W I T T O E R S 1 9 6 5 , 9 4 ; speziell zum Führungsgrößengeber: H A I D E K K E R 1 9 7 0 , 3 2 f f . ) (Abb. 1 4 ) . Der Sollwertgeber liefert dem Vergleichsglied des Reglers, in dem der Istwert der Regelgröße mit dem Sollwert verglichen wird, den Sollwert. Dieser kann entweder konstant (Festwertregelung) oder variabel (Folgeregelung) sein ( L A N G E 1 9 6 9 , 2 8 ) . Wenn der Sollwert x k variiert, folgt der Sollwert irgendeiner Führungsgröße w, die Output eines Führungsgrößengebers ist. Ist w = t, ist also die Führungsgröße die Zeit, so liegt eine spezielle Folgeregelung, nämlich die Zeitplanregelung vor. Ist der Sollwert abhängig von einem früheren Ausgangszustand des Rückkopplungssystems selbst, spricht man von Adaptionsregelung. Der jeweilige Sollwert kann auch durch eine Extremalbedingung bestimmt sein, also durch das Maximum oder Minimum einer Größe (Extremalregelung).
Kopplungsart
Operator T =
TIT 2
1 Rückkopplung
1-T,T2
Ti
1
Genauer: Reziprokwert der Inversen des Produkts aus Tj und T 2 .
Aus der Aggregation der drei Grundkopplungsarten läßt sich jedes beliebige System abbilden, und zwar in Form des Blockdiagramms wie auch in Form mathematischer Gleichungen; beide Darstellungsformen sind übrigens äquivalent und ineinander überführbar, d. h. aus einem exakten Blockdiagramm ist die Gleichung bestimm-
FUHRUNGS-
i
¡m
3R0SSEN-
SOLLWERT-
l
GEBER
Abb. 14: Die S t e u e r u n g des Regelkreises.
R
4y
X
^
*
S
*
. J Q
29
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9 , 1 9 - 3 6
Auf der Grundlage dieser Begriffsbildung haben DEGEN, FRIEDRICH, SENSund W A G N E R ( 1 9 7 2 ) versucht, SIMONS „Formal Theory of Interaction in Social Groups" (1952, dt. 1967) kybernetisch zu formulieren. HOFSTÄTTER ( 1 9 6 4 , 164ff.) handelt SIMONS Theorie unter dem Thema der „Interdependenz von Kontakt, Sympathie und Aktivität" ab. HOFSTÄTTER (1964, 1 6 6 - 1 6 9 ) erklärt mit dieser Theorie
vorliegende empirische Befunde, z. B. die Tatsache der sozialen Desintegration von Arbeitslosen, die Effekte der Cliquenbildung und der „Sündenbock-Theorie". SIMON postuliert im Anschluß an HOMANS „The Human Group" (1950) vier Variablen, die das Verhalten einer sozialen Gruppe darstellen sollen: A: AsoU:
Die Aktivität der Gruppe (,activity'). Die geforderte Aktivität der Gruppe (SIMON bezeichnet diese Aktivität mit E, ,external activity'; DEGEN et al. interpretieren A als geleistete Arbeit und E als aufgestellte Arbeitsanforderung (also als A soll ) mit der Begründung, daß sich diese Theorie nicht auf soziale Gruppen schlechthin bezieht, sondern auf Arbeitsgruppen in Industriebetrieben, da die empirische Basis der Theorie die HAWTHORNE-Experimente 1 9 2 7 -
S:
K:
1932) und andere eindeutig industriepsychologische Untersuchungen sind). Die zwischen den Gruppenmitgliedern sich entwickelnde Sympathie bzw. Freundlichkeit. Der Kontakt, die Interaktion zwischen den Gruppenmitgliedern.
Der Zusammenhang zwischen den 4 Variablen wird von DEGEN et al. in einem Blockdiagramm dargestellt, das ich stufenweise unter
Verwendung aller bei SIMON auftretenden Parameter 6 entwickeln werde (Abb. 15). Zentrales Teilsystem des Gesamtsystems (vgl. die entwickelte Abbildung des Gesamtsystems) ist der Arbeitsprozeß der Gruppe als Regelstrecke eines Regulationssystems. Ausgangsgröße der Regelstrecke ist A, die geleistete Arbeit. Diese wird gemessen und mit der Arbeitsanforderung AsoU im Regler verglichen. Die Differenz zwischen geforderter und geleisteter Arbeit wird gemäß c 2 , dem Übertragungsfaktor des „Sanktionssubsystems" (DEGEN et al.), das als Regler des Arbeitsprozesses fungiert, verstärkt und als Motivationskomponente M2 auf den Eingang des Subsystems zurückgekoppelt. Ist A soll - A > 0, wird also zuwenig Arbeit geleistet, so tritt Lohnkürzung oder Kündigung ein; ist A soll — A < 0, zuviel geleistete Arbeit, so wird meist nicht der Lohn erhöht, sondern die Stückzeiten verkürzt. Dies geschieht unter gleichzeitiger Einwirkung irgendwelcher Störgrößen 7 Z (z.B. Streik, Rationalisierung usw.), so daß die tatsächlich wirksam werdende Motivationskomponente M resultiert. Dieser basale Regelkreis „stellt das .klassische' Modell des Arbeitsprozesses unter kapitalistischen Vorzeichen dar: die vom Kapitalisten gestellte Arbeitsanforderung wird mit Hilfe ökonomischer Sanktionen durchgesetzt. 6
DEGEN et al. bauen nur bestimmte Parameter von SIMON ein (nämlich y, a l f a 2 ). Sie abstrahieren von anderen Größen (nämlich Ci, c 2 , ß, b) mit der Begründung, daß sie „semantisch nicht belegt" (dort, S.31, A n m . 2 2 ) sind, was mir nicht stichhaltig erscheint und in der hier vorliegenden Interpretation aufgelöst wird. 7 Störgrößen sind immer Größen, die nur in bezug auf den Sollwert der Regelgröße definierbar sind, also relative Größen. Sie sind die Ursachen für Sollwertüberoder -unterschreitung. Absolute Störgrößen gibt es innerhalb der Systemtheorie nicht.
Abb. 15: Das Sanktionssystem als Regler des Arbeitsprozesses.
30
Treuheit: Mathematische Systemtheorie für Sozialwissenschaftler
Dieser sich durch einen hohen Grad an Rigidität ebenso wie durch ein beachtliches Konfliktpotential auszeichnende Regelkreis mußte, wohl auch angesichts der zunehmenden Klassenkämpfe, durch ein verfeinertes Rückkopplungs-Subsystem ergänzt und langfristig möglichst ersetzt werden. Vor allem mußte zur Verminderung des Konfliktpotentials versucht werden, die direkte externe Sollwerteingabe (Arbeitsanforderung) zugunsten einer systeminternen Sollwerterzeugung abzuschwächen. Die Untersuchungen der Human-RelationsSchule lieferten bereits Anfang der dreißiger Jahre das theoretische Rüstzeug zum Aufbau der zweiten Rückkopplungsschleife" (DEGEN et al., 30). Der Regler hat dann die Gleichung
konstantes Kapital (Arbeitsmittel und Rohstoff) und m = Mehrwert, unbezahlte Arbeit. Die geleistete Arbeit, genauer, der Wert der geleisteten Arbeit ist nach MARX dann gleich der Summe von c + m + v. Der MARXsche Operator des Arbeitsprozesses wäre dann der Summenoperator c + m und die Gleichung des Arbeitsprozesses insgesamt (33) A = c + m + v, wobei v = M 2 wäre. LANGE (1969,49) hingegen interpretiert den Arbeitsprozeß mittels der MARXschen Wertgleichung (33) noch differenzierter, nämlich selbst als Rückkopplungsprozeß, indem ebenfalls wie bei TAYLOR ein identischer Operator auftritt (Abb. 16). c Hierbei ist a = — der „Koeffizient der Aufwenc A
(31) M 2 = c 2 ( A s o I 1 - A ) . U n t e r der v o n SIMON und DEGEN et al. gemach-
ten, vereinfachenden Voraussetzung, daß keine Störgrößen ( Z = 0) auf die Regelstrecke, den Arbeitsprozeß, einwirken, und daß der Operator der Regelstrecke der identische Operator ist, dessen Übertragungsfaktor also den Wert 1 hat8, kann für die Regelstrecke
düngen an Produktionsmittel" (Arbeitsmittel und Rohstoff). Dieses System hat die Gleichung
mit
(32) A = 1 ( M 2 + 0 ) = M 2
MARX b e t r a c h t e t nach LANGE ( 1 9 6 9 , 4 9 ) d e n
Operator des Arbeitsprozesses nicht als identischen Operator. Er sagt zwar, ebenso wie TAYLOR, daß die geleistete Arbeit vom Lohn abhängig ist (v = variables Kapital), aber er führt dabei weitere Größen als Determinanten ins Feld: c =
Diese Auffassung liegt praktisch dem Taylorismus zugrunde. „ D e r einzige von Taylor vorgesehene Anreiz für den einzelnen ist die Lohngestaltung in F o r m von A k k o r d l o h n " (ROSENSTIEL, MOLT & RÜTTINGER 1972, 25). Vgl. den Bericht Taylors, der den Fall des Arbeiters „ S c h m i d t " darstellt in TREUHEIT ( 1 9 7 7 ) „ D e r
~
ac
Der Arbeitsprozeß als Wertbildungsprozeß hat also selbst eine gewisse Rückkopplung. Die lebendige Arbeit (v + m) wandelt sich in die geleistete Arbeit A über eine identische Transformation um. Diese Transformation wird jedoch reguliert und zwar durch einen Regler mit dem Proportionalitätsoperator ac. Er existiert, da ein Teil der geleisteten Arbeit zur „Wiederbeschaffung der aufgewendeten Produktionsmittel verwendet werden muß" (LANGE 1969, 50). Als Eingangsgröße des Arbeitsprozesses gilt dann nicht nur v = M 2 , sondern auch m, der Mehrwert. Zusammenfassend kann das Modell des Arbeitsprozesses, das in die SiMONSche Formulierung eingeht, als verkürzt tayloristisch angesehen werden, wobei diese Verkürzung trotzdem Wesentliches, aber eben nicht alles Wesentli-
Wissenschaftssystematische und -historische Ort der Organislationspsychologie".
- W 3 -
Ul
(v + m)
als Rückkopplungsoperator. 1
geschrieben werden.
1
(34) A =
a A c V+ffl
A b b . 16: Der Arbeitsprozeß als Rückkopplungssystem.
31
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9 , 1 9 - 3 6
che enthält. Die Rückkopplung im Arbeitsprozeß, also der LANGEsche Rückkopplungsoperator a c und damit c, aber auch m, die unbezahlte „unbelohnte" Arbeit, müßten in einer entwikkelteren Modellbildung Platz finden. Der zweite, auf dem Arbeitsprozeß aufgelagerte Regelkreis wird nun gebildet aus Faktoren, die durch Gruppenprozesse, durch Kooperation bedingt sind. S I M O N ( 1 9 6 7 , 5 7 ) definiert die Beziehung zwischen Aktivität und Sympathie bzw. Freundlichkeit als einem derartigen gruppenspezifischen Faktor so: „Die Tätigkeit in der Gruppe vergrößert sich, wenn der gegenwärtige Grad der Freundlichkeit höher ist als derjenige, welcher der bestehenden Tätigkeitsmenge entsprechen' würde, und wenn die der Gruppe von außen aufgelegte Tätigkeitsmenge größer ist als die zur Zeit in der Gruppe bestehende. Wir postulieren, daß die Anpassung der Tätigkeit sowohl an das von außen auferlegte Maß wie an den Grad der Freundlichkeit Zeit benötigt" (Abb. 17). Der geleisteten Arbeit entspricht eine bestimmte Sympathie bzw. Freundlichkeit in der Gruppe. Der Proportionalitätsoperator 7 gibt die Proportion dieser Entsprechung an. Diese korrespondierende Sympathie 7A wird mit der tatsächlichen Sympathie S, die als realer Sollwert fungiert, verglichen, die Differenz wird entsprechend dem Operator C! des zweiten Reglers verstärkt und als weitere Motivationskomponente Mi auf den Arbeitsprozeß zurückgekoppelt. Die Gleichung dieses überlagerten zweiten Reglers ist dann (35) M 1 = C 1 ( S - T A )
und für die Eingangsgröße des Arbeitsprozesses gilt nun (36) M = M! + M2. Als Ausgangsgröße des Arbeitsprozesses gilt die (vereinfachte) Gleichung (37) A = M. Fassen wir beide Regelkreisgleichungen zusammen, setzen wir also in (37) die Gleichung (36) ein und in (36) die Gleichung (35) für M! und Gleichung (31) für M2, so erhalten wir das 3.SiMONsche Theorem 9 (allerdings im Zustand des Gleichgewichts des Systems, im Zustand des Ungleichgewichts eine entsprechende Differentialgleichung) : (38) A = c, (S - yA) + c 2 (A s o l l -A). Wovon ist nun der Grad der Sympathie oder Freundlichkeit S in der Gruppe abhängig? Wie also ist der Sollwertgeber des zweiten Reglers beschaffen? „Die Freundlichkeit in einer Gruppe wird dann steigen, wenn die gegenwärtige Intensität der Interaktion größer ist als der Interaktionsgrad, der dem zur Zeit bestehenden Grad an Freundlichkeit „entsprechen" würde. Das heißt, wenn eine Gruppe bei einem geringen Grad an Freundlichkeit dazu gebracht wird, sehr stark zu interagieren, dann wird die Freundlichkeit zunehmen; umgekehrt wird eine anfänglich große Freundlichkeit geringer, wenn wenig Interaktion stattfindet. Wir postulieren, daß die An9 SIMON entwickelt drei Theoreme in Gleichungsform. Sein letztes Theorem ist unser erstes, da wir vom Aktivitätsprozeß als Basis ausgehen, nicht vom Füh-
r u n g s g r ö ß e n g e b e r a u s w i e SIMON.
Abb. 17: Sympathie als zweiter Regler des Arbeitsprozesses.
32
Treuheit: Mathematische Systemtheorie für Sozialwissenschaftler
also abhängig von der Sympathie und der Aktivität innerhalb der Gruppe, den Regulationsergebnissen auf mittlerem und unterstem Niveau des Gesamtregulationssystems. Folglich liegt eine Adaptionsregelung vor. SIMONS 1. Theorem ist dann für den Führungsgrößengeber aufstellbar: (40) K = a,S + a 2 A.
Abb. 18: Kontakt als Regler der Sympathie.
passung der Freundlichkeit an die Interaktion Zeit benötigt" (SIMON 1 9 6 7 , 5 7 ) (Abb. 18). Der Sollwertgeber enthält also selbst eine Rückkopplungsschlaufe. Die korrespondierende Interaktion, der korrespondierende Kontakt ßS wird verglichen mit dem tatsächlich vorhandenen K. Die Differenz wird mit b verstärkt und ergibt S, die tatsächliche Sympathie innerhalb der Gruppe als Sollwert für den zweiten Regler. Als Gleichung resultiert für den Sollwertgeber das 2. SlMONsche Theorem (ebenfalls im Gleichgewichtszustand des Systems): (39) S = b (K — J3S). Die Sympathie ist also abhängig von der Interaktion, vom Kontakt innerhalb der Gruppe. Wovon ist der Kontakt abhängig? Wie ist der Führungsgrößengeber des Sollwertgebers beschaffen? (Abb. 19). Der Kontakt setzt sich zusammen aus zwei Größen, einer Komponente a 2 A, die auf die gemeinsame Aktivität der Gruppe zurückgeht und einer Komponente ajS, die durch die Sympathie bzw. Freundlichkeit in der Gruppe bedingt ist; die Führungsgröße „ K o n t a k t " ist
Abb. 19: Steuerung des Kontakts durch Sympathie und Aktivität.
Die Übertragungsfaktoren des Führungsgrößengebers a j und a 2 , die SIMON Interdependenzkoeffizienten nennt, sowie die Übertragungsfaktoren des Sollwertgebers ß und b sind nun von außen steuerbar (Arbeitsplatzgestaltung, allgemeine Arbeitsbedingungen usw.). „Ergebnis ist, daß durch Überlagerung des einfachen relativ instabilen Sanktionsregelkreises durch einen komplexen Interaktionsregelkreis die Gesamtstabilität des Systems wesentlich erhöht werden kann. Eine Störung Z, die auf den Arbeitsprozeß einwirkt, etwa ein Streik, kann bei planmäßig erzeugtem positivem Gruppenklima und daraus folgender hoher Arbeitsmotivation leichter kompensiert' werden, das heißt hier abgeblockt werden als bei bloßem Einsatz v o n S a n k t i o n s m i t t e l n " (DEGEN et al. 1 9 7 2 , 3 1 ) .
Das gesamte Regulationssystem wird also durch drei endogene Variable, nämlich Aktivität A, Sympathie S und Kontakt K gebildet, deren Werte durch das System selbst bestimmt werden, sowie durch eine exogene Variable, der Aktivitätsanforderung A so u. Der historische „Übergang von ausschließlich externer Sollwertvorgabe zur internen Sollwerterzeugung (mit externer Einflußnahme)" (DEGEN et al. 1972, 31) wird durch das Modell vortrefflich abgebildet (Abb. 20). Die Äquivalenz von Blockdiagramm, systemtheoretisch formulierten Gleichungen und rein mathematischen Gleichungen (hier den SIMONschen Gleichungen) kommt durch dieses Beispiel deutlich zum Ausdruck. Jede dieser Modellierungssprachen hat Vor- und Nachteile, zusammen ergeben diese Darstellungsmittel ein relativ geschlossenes Bild der Realität; außerdem erlaubt das Hin- und Herpendeln zwischen graphischem, systemtheoretischem und mathematischem Modell das Eingehen auf verschiedenste Zwecke der Modellbenutzer. Allerdings läßt diese Modellbildung die
33
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 1 9 - 3 6
soll
Abb. 20: Der gruppendynamische Überbau des Arbeitsprozesses.
Frage nach der Operationalisierung der Variablen offen. Eine Uberprüfung könnte erst dann geschehen, wenn die Variablen meßbar gemacht worden wären und tatsächlich die SiMONschen Theoreme ableitbar wären.
5. Grundformel, Dynamik und Struktur des Regelu ngsprozesses 5.1 Grundformel des Regelungsprozesses Setzt man in die Rückkopplungsgleichung für T t = S = Regelstrecke und T2 = R = Regler, also differenziert man explizit nach der Funktion der Teilsysteme, erhält man die „Grundformel der Regelungstheorie" (LANGE 1969, 22), der entfaltetsten Theorie dynamischer Systeme:
Der Quotient
1 , der Rückkopplungsope1 — SR
rator, gibt die Wirkung des Reglers an, der Faktor S die Wirkung der Regelstrecke, das S Produkt beider Faktoren , der Uber1 - SR tragungsfaktor des Rückkopplungssystems, die Gesamtwirkung. Die Gleichung beschreibt das Geschehen im Regelkreis, der Grundfigur komplexerer dynamischer Systeme. Mit dieser Grundformel läßt sich nun bestimmen, welche konkreten Operatoren S und R vorhanden sein müssen, um bei gegebener Eingangsgröße y eine gewünschte Ausgangsgröße x, den Sollwert der Regelgröße zu erhalten. Da meist S, der Operator der Regelstrecke gegeben ist, kann vor allem die Qualität des Operators des Reglers, der
34
Treuheit: Mathematische Systemtheorie für Sozialwissenschaftler
schließlich der Regelstrecke adäquat sein muß, damit der Regler nicht an der Systemcharakteristik des zu kontrollierenden Systems „vorbeisteuert", nach der Grundformel errechnet werden.
Der „absolute Betrag" von SR muß kleiner als 1 sein, die Reihe muß also konvergent sein:
5.2 Dynamik des Regelungsprozesses
(44) (SR) m
Die Grundformel — könnte man meinen — bildet nur die Struktur, die Statik eines Rückkopplungssystems ab, aber nicht die Dynamik des Regelungsprozesses. Dem ist nicht so. Der Rückkopplungsoperator läßt sich nämlich als Resümee der Zustandsabfolge auffassen, die sich im Regelkreis vollzieht, als Summe der Glieder einer unendlichen geometrischen Reihe, wie jetzt zu zeigen ist. Der Anfangszustand beim ersten Durchgang der Eingangsgröße y durch den Regelkreis bzw. durch die Regelstrecke S ist x = Sy. Dieses Sy geht in den Regler ein und wird gemäß dessen Operator R in (SR)y transformiert. Dieser Betrag geht nun wieder im zweiten Durchgang in die Regelstrecke ein, so daß ( S R ) ^ am Ausgang der Regelstrecke erscheint. Der Regler transformiert diesen Betrag jetzt zu (SR) 3 y usw. bis zum m-ten Durchlauf, wobei m der letzte Exponent von (SR) ist. Es ergibt sich also die Zustandsabfolge, mathematisch die Folge
geht, also im m-ten Durchlauf praktisch kein Zuwachsbetrag mehr geliefert wird. Rückkopplungssysteme können also als unendliche Prozesse sukzessiver Rückwirkungen modelliert werden, die immer schwächer werden und deren Summe einen endlichen Effekt, eben die Grundformel der Regelungstheorie, die gleichzeitig die Struktur des Regelkreises abbildet, ergibt.
Sy, (SR)y, ( S R ) ^ , (SR) 3 y, - (SR) m y. Da die Wirkung des Reglers darauf beruht, sukzessive (positive und negative) Zusatzbeträge für die Ausgangsgröße x des Regelungssystems zu schaffen, also ausgehend vom Ausgangszustand Sy, dessen Vergrößerung um den Betrag SRy, dann um ( S R ) ^ usw. zu bewirken, sind diese Beträge zu summieren. Diese Reaktion tritt ein, weil der Ausgangszustand der Regelstrecke über den rückgekoppelten Regler immer wieder auf den Eingangszustand der Regelstrecke zurückwirkt: (1 + (SR) + (SR) 2 + ...) S y. Diese Summe ist gleich der Grundformel, also (42) (1 + (SR) + (SR) 2 + ...) S y 1 wenn folgende Bedingung erfüllt ist:
(43a)
| SR | < 1
Bei Erfüllung dieser Bedingung werden die Zuwachsbeträge immer kleiner und ihre Summe konvergiert gegen die Grundformel, wobei 0
5.3 Stabilität des Regelungsprozesses Die Bedingung (43a) besagt also, daß die Norm des Operators SR, also die obere Grenze des absoluten Betrages seines Übertragungsfaktors (vgl. zur Norm Punkt 3.3) kleiner als 1 ist. Diese Bedingung läßt sich auch in der Form (43b)
| R|
schreiben. Dabei wird die Norm von R als Stärke des Reglers und die Norm von S als Stärke der Regelstrecke bezeichnet. Die Bedingung besagt also, daß die Stärke des Reglers kleiner ist als der Kehrwert der Stärke der Regelstrecke, deren „Schwäche". Und genau diese Bedingung ist die Bedingung der Stabilität des Rückkopplungssystems. Soll nämlich der Regler effektiv in den Regulationsprozeß eingreifen, so muß er die im System auftretenden Stö1 rungen vermindern. „Wenn nun | R | > — ¡ , so s I I ist die Wirkung des Reglers zu stark, so daß sich der im System ablaufende Prozeß immer mehr vom Gleichgewichtszustand entfernt. Wir sagen dann, daß eine kummulative Rückkopplung vorliegt. Das ist aber genau dann der Fall, wenn die Stärke des Reglers größer ist als der Kehrwert der Stärke der Regelstrecke. Wenn 1 | R | = — , wenn also die Stärke des Reglers
35
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 1 9 - 3 6
A
+ °° SR > 1 SR = 1
ff-H-H—f
SR = 0 SR =
J
-1
Monotonitätsbereich obere Stabilitätsgrenze Stabilitätsbereich
}
untere Stabilitätsgrenze Schwingungsbereich
SR < —1 oo
t
gleich der Stärke der Regelstrecke ist, befindet sich das System an der Stabilitätsgrenze. Die Störungen nehmen weder zu noch ab, jeder Zustand ist hier ein Gleichgewichtszustand" (LANGE 1969, 88). Bringt man die positiven und negativen Bereiche von SR in einen Graphen, so ergibt sich für die Stabilität eines Systems folgende Darstellung (Abb. 21). Es zeigt sich zusammenfassend, daß die Grundformel der Regelungstheorie — die Strukturformel des Rückkopplungssystems - die Dynamik eines Regulationsprozesses genau dann faßt, wenn die Stabilitätsbedingung erfüllt ist: Struktur, Dynamik und Stabilität bilden eine Einheit, die gleichungsmäßig völlig bestimmbar ist.
6. System: Element, Struktur, Funktion Aus den entwickelten Begriffen läßt sich jetzt der Systembegriff quasi rekursiv definieren: Jedes System läßt sich darstellen als Parallel-, Serien- oder/und Rückkopplung von Teilsystemen. Die Teilsysteme sind dann die Elemente — diese werden je nach Abstraktionsstufe nicht weiter zerlegt —, das Kopplungsnetz ist die Struktur, die über Input-Output-Beziehungen gekoppelten Operatoren stellen die Funktion eines Systems dar. Elemente, Struktur und Funktion eines Systems bilden eine analysierbare Einheit, die mathematisch vollständig auflösbar ist und deren reales Zusammenwirken durch diese drei allgemeinen Bestimmungsstücke (Elemente, Struktur und Funktion) erklärbar ist.
Abb. 21: Stabilitätsbedingungen.
7. Zusammenfassung Die mathematische Systemtheorie ist die mit den mathematischen Mitteln der Mengen-, Vektoren-, Matrix- und Operatorenalgebra arbeitende allgemeine Theorie der Systeme. Ein System transformiert einen Inputvektor in einen Outputvektor gemäß einem Operator, der zunächst allgemein und meist als linear angesetzt wird und im Prozeß der Forschung konkretisiert wird. Ein linearer Operator ist dabei ein Operator, für den das Homogenitätsund Superpositionsprinzip gilt. Drei Elementaroperatoren unterscheidet die Theorie: den Proportionalitätsoperator k, den Differentialoperator D und den voreilenden Operator E. Mittels der Umkehrung dieser Operatoren lassen sich vier weitere grundlegende Operatoren ableiten: der Integraloperator / ... dt, der nacheilende Operator E" 1 , der Differenzenoperator A und der Summenoperator 2 . Der Übertragungsfaktor bzw. die Norm des Operators ermöglicht die algebraische Behandlung von Operatoren, da diese den Operator eindeutig kennzeichnet. Mittels der Operatoren und ihrer Kopplung werden die drei Grundkopplungsarten, die innerhalb von Systemen überhaupt unterscheidbar sind, eingeführt: die Parallelkopplung, die Serienkopplung und die Rückkopplung. Die Rückkopplung als interessanteste Kopplungsart stellt die Basis des Regelkreises dar, dessen Theorie als Theorie dynamischer Systeme am entfaltetsten ist. Die Grundformel, die Dynamik und die Stabilität des Regelungsprozesses bilden eine strukturelle und funktionelle Einheit, die wohl in den meisten realen Systemen auftreten wird. Der Systembegriff
36
Treuheit: Mathematische Systemtheorie für Sozialwissenschaftler
ergibt sich dann aus den entwickelten Grundbegriffen als analysierbare Einheit von Element, Struktur und Funktion.
LANGE, O. 1967. Ganzheit u n d E n t w i c k l u n g in kybernetischer Sicht. Berlin ( D D R ) : Akademie. LANGE, O. 1969. Einführung in die ö k o n o m i s c h e Kybernetik. Berlin ( D D R ) : Akademie. R O S E N S T I E L , L . V., MOLT, W . & R Ü T T I N G E R , B. 1 9 7 2 .
Literatur ACHIESER, N.I. & GLASMANN, I.M. 1968. Theorie der linearen O p e r a t o r e n im Hilbert-Raum. Berlin ( D D R ) : Akademie. BAETGE, J. 1974. Betriebswirtschaftliche Systemtheorie. Opladen: Westdeutscher Verlag. BÖHM, K., SOMMER, D.&ZIESKE,M. 1971. Die Blocks c h a l t m e t h o d e — eine wesentliche Grundlage zur Modellierung ö k o n o m i s c h e r Prozesse u n d Systeme. Wiss. Z. d. Techn. Hochsch. O. v. Guericke Magdeburg, 15, H. 6, S. 583—588. BÖSEL, R. 1977. Signalverarbeitung in Nervennetzen. München: Reinhardt. D E G E N , U . , F R I E D R I C H , J . , SENS, E . & W A G N E R , U .
1972. Zur A n w e n d u n g der kybernetischen Systemtheorie in den Sozialwissenschaften. In: Fehl, G., Fester, M„ K u h n e r t , N. (Hrsg.): Planung und Information. Materialien zur Planungsforschung. S. 1 0 33. Gütersloh: Bertelsmann. HAIDEKKER, A. 1970. Beeinflussung der Nachfrage durch kybernetische Modelle. Neuwied: Luchterhand. HOFSTÄTTER, P. R. 1964. Sozialpsychologie. Berlin: de Gruyter. HOMANS, G.C. 1950. The H u m a n Group. New York: Harcourt.
Organisationspsychologie. Stuttgart: K o h l h a m m e r . SIMON, H.A. 1952. A F o r m a l T h e o r y of I n t e r a c t i o n in Social Groups. American Sociological Review 17, 2 0 2 - 2 1 1 . Deutsche Übersetzung: Eine Formale Theorie der I n t e r a k t i o n in sozialen G r u p p e n . In: Mayntz, R. (Hrsg.): 1967. Formalisierte Modelle in der Soziologie. S.55—72. Neuwied: Luchterhand. STARKERMANN, R. 1970. Die harmonische Linearisierung. Mannheim: Bibliographisches I n s t i t u t . THOMA, M. 1973. Theorie linearer Regelsysteme. Braunschweig: Vieweg. TREUHEIT, L. J. 1977. Der wissenschaftssystematische und -historische Ort der Organisationspsychologie. Zeitschrift für Sozialpsychologie 8, S. 2 1 8 - 2 3 3 . TREUHEIT, L . J . 1977. Der S t a n d p u n k t des Beobachters von G r u p p e n . Grundlagen- u n d Einzelfallstudie zur f o r t s c h r e i t e n d e n Modellierung von G r u p p e n . Inaugural-Dissertation. Freie Universität Berlin. WAGNER, W. 1973. Kybernetische Revolutionsanalyse und materialistische Geschichtsauffassung. In: Jänicke, M. (Hrsg.): Herrschaft u n d Krise. S. 1 0 2 - 1 2 0 . Opladen: Westdeutscher Verlag. WIENER, N. 1948. Cybernetics or c o n t r o l and c o m m u nication in t h e animal and the machine. Massachusetts: MIT. H H WITTMERS, H. 1965. Einführung in die RegeW H lungstechnik. Braunschweig: Vieweg. J
37
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 3 7 - 4 9
Empirie Kausale und generalisierende Schlüsse aufgrund einfacher Sätze K L A U S FIEDLER Modellversuch „Computer-Einsatz im Hochschulunterricht" an der Universität Gießen
Nach einer theoretischen Diskussion empirischer Befunde wird eine Untersuchung über kausale und generalisierende Inferenzschlüsse aufgrund einfacher Sätze beschrieben. Die Ergebnisse zeigen, daß KELLEYs Modell der Kausalattribution die Zuschreibung der Sätze an das Subjekt oder das Objekt nicht erklären kann. Die unterschiedlichen Kausalschlüsse bei Sätzen, deren Handlung ein subjektives versus manifestes Verb kennzeichnet, hängen nicht wesentlich von impliziten Quantoren des Verbs ab, die eine Generalisation des Satzes über Subjekte, Objekte und Zeitpunkte bewirken. Trotzdem ist der (psycholinguistische) Zusammenhang zwischen Kausalschlüssen und Verb-Klassen nahezu perfekt.
Following a theoretical discussion of empirical results an investigation of causal and generalizing inferences from simple sentences is reported. The attribution to the subject or object of a sentence cannot, as shown by the results, be explanied by KELLEY's model of causal attribution. The divergent causal inferences from sentences designated by subjective versus manifest verbs is not essentially dependent on implicit quantifiers of the verb that mediate the sentence-generalization with respect to subject, object and time. The (psycholinguistic) dependence of causal judgments on verb-classes is almost perfect.
Nach KELLEYS (1967) Modell der Kausalattribution wird die Ursache für ein beobachtetes Ereignis durch eine „kognitive Varianzanalyse" erschlossen. Zeigt ein Subjekt S 0 ein Verhalten V gegenüber einem Objekt O 0 in der Situation T 0 , so kann die Ursache für V bei S 0 , O 0 oder T 0 liegen. Nach der Theorie wird die Ursache bei S 0 wahrgenommen, wenn andere Subjekte S 1( S 2 , ... gegenüber O 0 nicht V zeigen, wenn S 0 auch gegenüber anderen Objekten Ou 0 2 , . . . das Verhalten V zeigt und wenn das Verhalten über verschiedene Situationen T l5 T2, ... hinweg konsistent bleibt. Oder in varianzanayltischen Begriffen ausgedrückt: Zeigt das Verhalten V eine Varianz zwischen den Subjekten, aber nicht zwischen Objekten oder Situationen, dann ist der Subjekt-Faktor sozusagen signifikant, und das Subjekt wird als Ursache wahrgenommen.
bei unvollständiger Information bestimmen. Bisher existiert keine Theorie, welche vorherzusagen erlaubt, wann ein kausales Schema wirksam wird oder aber eine differenzierte „Varianzanalyse" stattfindet. Experimentelle Ergebnisse mit einem gleichen Komplexitätsgrad wie das varianzanalytische Modell, d.h. Kausalurteile aufgrund der Kovariation eines Effekts V mit mehreren Subjekten, Objekten und Situationen, beruhen auf der Verwendung von sprachlich repräsentierten Sachverhalten als Stimulus-Material (MCARTHUR 1972). Die sprachliche Darbietung der Stimulus-Information — in Form eines Fragebogens — erleichtert es, die Variation über S, O und T, also die Antezedenzen des Kausalschlusses, experimentell zu verändern. Der dabei in Kauf genommene Verlust an sozialpsychologischer Relevanz wird durch die überzeugende Konsistenz und klare Interpretierbarkeit der Ergebnisse wettgemacht. Tatsächlich stellen die Experimente von MCARTHUR ( 1 9 7 2 , 1 9 7 6 ) mit verbalem Material die bisher umfassendste Bestätigung des KELLEYschen Modells dar. Wie sich
Da dem Urteilenden nur selten ausführliche Informationen über die Variation vieler S b Oj und Tk vorliegen, nimmt KELLEY (1972) kausale Schemata an, die durch Erfahrung entstanden sind - möglicherweise aufgrund früherer „Varianzanalysen" — und die die Kausalattribution
38
Fiedler: Kausale und generalisierende Schlüsse aufgrund einfacher Sätze
ebenfalls herausstellte, hängt jedoch die Kausalattribution nicht bloß von der Variation der Faktoren S, O und T ab, sondern auch von psycholinguistischen Merkmalen, ganz besonders von der Bedeutung des Verbs in einem Stimulus-Satz. Interessanterweise könnte man diese psycholinguistischen Einflüsse zur Bestätigung des varianzanalytischen Modells heranziehen, wie im nächsten Abschnitt dargelegt werden soll.
Verb-Klassen und Kausalattribution — Empirische Befunde Die experimentelle Vorgehensweise zur Prüfung des Modells von KELLEY beruht darauf, die Variation eines Effekts oder einer Handlung V zwischen den Kausalfaktoren S, O und T zu verändern, um zu beobachten, ob die Kausalattribution von diesem Varianzmuster bestimmt wird. Die Versuchsanordnung sieht dabei folgendermaßen aus: Ein Stimulus-Satz, über den ein Kausalurteil abgegeben werden soll, hat die Form S 0 V O 0 oder: „Das Kind fürchtet den Hund". Experimentell varriiert wird die Varianz über S, O und T, indem die Vp z.B. zusätzlich hört, daß kein anderes Kind den Hund fürchtet (große Varianz zwischen S 0 und Sj), daß das Kind sich vor allen Hunden ebenso fürchtet (geringe Varianz zwischen O0 und Oj) und daß das Kind sich immer vor dem Hund fürchtet (geringe Varianz zwischen T 0 und T k ). Dann müßte eine kausale Zuschreibung des Sachverhalts an S erfolgen. Eine Attribution an 5 (O) ist um so wahrscheinlicher, je größer die Varianz zwischen S (O), je geringer die Varianz zwischen O (S) und je geringer die Varianz zwischen T ist. Diese Vorhersagen stimmen mit den Ergebnissen von MCARTHUR (1972, 1976) sehr gut überein. Die Varianzmuster wurden den Vpn hier durch explizite verbale Quantoren (Angaben wie: kein, alle, immer) mitgeteilt. Eine Varianz in bezug auf S, O und T kann jedoch auch durch implizite Quantoren entstehen (ABELSON 6 KANOUSE 1966). Die Träger solcher impliziten Quantoren sind vor allem die Verben der Sätze. Verschiedene Verben führen in unter-
schiedlichem Maße zu einer intuitiven Generalisation über Subjekte bzw. Objekte. Mit „Generalisation über Subjekte" ist hier ein verallgemeinernder Inferenzschluß gemeint von dem Satz S 0 V O 0 („Das Kind fürchtet den Hund") auf eine ganze Klasse von Subjekten: Sg V O0 („Kinder fürchten den Hund"); Generalisation über Objekte liefert den Satz S„ V Og („Das Kind fürchtet Hunde"). Wenn die Vp nun einen Satz — bedingt durch das Verb — stillschweigend über viele Objekte Oj, aber nicht über viele Subjekte S, generalisiert, dann wird die Varianz zwischen O relativ zur Varianz zwischen S verringert, und es müßte eine Attribution an S erfolgen. Entsprechend müßte ein Sachverhalt, der relativ stärker über S generalisiert wird, O zugeschrieben werden. Auch diese Vorhersage scheint mit den empirischen Befunden in jeder Hinsicht übereinzustimmen; Verben, die eine relativ stärkere Generalisation über Objekte (Subjekte) bewirken, werden eher kausal dem Subjekt (Objekt) zugeschrieben (vgl. ABELSON & KANOUSE 1966 und MCARTHUR 1972). - ABELSON & KANOUSE haben ursprünglich zwei Klassen von Verben unterschieden, die mit den Inferenzschlüssen zusammenhängen: Manifeste Verben kennzeichnen einen objektiven Zustand oder eine unmittelbar beobachtbare Handlung des Subjekts (besuchen, besitzen), Subjektive Verben stehen für eine subjektive Wahrnehmung oder affektive Empfindung des Subjekts, die nicht unmittelbar beobachtet werden kann (lieben, verachten). Manifeste Verben bewirken nach ABELSON & eine relativ stärkere Generalisation über Objekte und subjektive Verben eine stärkere Generalisation über Subjekte (außerdem wurden subjektive Sätze insgesamt weitaus weniger generalisiert) 1 . Völlig übereinstimmend mit den attributionstheoretischen Annahmen werden manifeste Sätze auch eher dem Subjekt und subjektive Sätze eher dem Objekt kausal zugeschrieben (vgl. MCARTHUR 1972). Daß das Verb der entscheidende Faktor für KANOUSE
1 Diese Aussagen werden später wieder in Frage gestellt, da die Autoren eigentlich nicht Generalisation, sondern Abstraktion erfaßten.
Zeitschrift für S o z i a l p s y c h o l o g i e 1 9 7 8 , 9, 3 7 - 4 9
die Generalisation eines Satzes ist, wurde durch die unabhängig ermittelten impliziten Quantoren manifester und subjektiver Verben nahegelegt. Wenn der unqualifizierte Satz Sg V O g v. • („Jungen interessieren sich für Sport") erst (schon) dann akzeptiert wird, wenn dieses Interesse für viele (nur für wenige) einzelne Sportarten gilt, dann hat das Verb „sich interessieren" einen hohen (niedrigen) Objekt-Quantor. Entsprechend werden die impliziten SubjektQuantoren gemessen. Wenn ein Verb beispielsweise einen geringen Objekt-Quantor hat, d.h. wenn S 0 V O g denselben Sachverhalt für nur wenige O b 0 2 , . . . voraussetzt, dann wird umgekehrt auch schneller von S 0 V O 0 auf S 0 V O g generalisiert. Verben mit niedrigen Subjekt(Objekt-)Quantoren bewirken daher eine stärkere Generalisation über Subjekte (Objekte) ( v g l . KANOUSE 1 9 7 1 ) .
Die kognitive Verarbeitung einfacher Sätze Inwiefern sind die Experimente zur Attribution einfacher Sätze hinreichend, um einen kognitiven Mechanismus analog zu einer mehrfaktoriellen Varianzanalyse anzunehmen? — Das varianzanalytische Modell, übertragen auf die Attribution von Sätzen, impliziert einen sehr differenzierten kognitiven Prozeß in mehreren Phasen: 1) Die Person bekommt einen oder mehrere Stimulus-Sätze der Form S 0 V O0 (T 0 ). Sie faßt das Verb oder die Handlung V als abhängige oder zu erklärende Variable auf und S, O, T als unabhängige Faktoren. 2) Die Person quantifiziert eine Varianz der abhängigen Variablen V zwischen verschiedenen Stufen der Faktoren S, O, T, indem sie entweder (a) die Kovariation von V mit verschiedenen Sj, Oj, Tk wahrnimmt2, sofern viele Sätze vorliegen, oder (b) indem sie durch Generalisation von V über S¡, Oj, Tk die Varianz erschließt. - Die Quantifizierung der Varianzen muß ein Teil der kognitiven Leistung sein, wenn das Modell nicht bloß metaphorisch gemeint ist. 2 CHAPMAN & CHAPMAN ( 1 9 6 9 ) zeigen, daß die W a h r n e h m u n g einer Kovariation eine schwierige kognitive Leistung sein kann.
39 3) Die Person kogniziert S, O und T als orthogonale Faktoren, d.h. sie nimmt die Variation von V mit dem einen Faktor unabhängig von der Variation mit anderen Faktoren wahr. Andernfalls könnte sie nicht entscheiden, von welchem Faktor V abhängt. 4) Ein bestimmtes S 0 (O 0 , T 0 ) wird dann als Ursache von V angesehen, wenn V zwischen S 0 (O 0 , T 0 ) und anderen Sj (Oj, T k ) am deutlichsten variiert. Im Grunde beginnt die Aufgabe der Vp in Experimenten mit expliziten Quantoren (MCARTHUR 1972) erst bei der Phase (4). Wenn die Stimulus-Information beispielsweise lautet: „Der Schüler löst das Problem; kaum ein anderer Schüler löst dieses Problem; der Schüler löst fast alle Probleme zu jeder Zeit", so erscheint es in gewissem Sinne trivial, daß die Ursache beim Schüler und nicht beim Problem gesehen wird. Mit den expliziten Quantoren werden der Vp die Varianzen zwischen S¡, Oj, T k bereits vorgegeben, so daß das Kausalurteil bei diesen Sätzen nur noch wie eine Umformulierung aussieht. Zweifellos soll jedoch der Geltungsbereich des varianzanalytischen Modells nicht auf den 4. Teilprozeß beschränkt sein. Die Beziehung zwischen subjektiven und manifesten Verben einerseits und ihrer Kausalattribution andererseits ist theoretisch vor allem deshalb interessant, weil sie durch eine vollständige „kognitive Varianzanalyse" interpretiert werden könnte, die alle Teilprozesse umfaßt. Die Überlegung ist folgende: Wenn der kognitive Vorgang der Kausalattribution in einer experimentellen Situation alle Teilprozesse der Urteilsbildung einschließen soll, dann darf der Vp nicht ein Varianzmuster vorgegeben werden, sondern es muß ein Teil ihrer kognitiven Leistung sein, die Kovariation zwischen V und den Kausalfaktoren S, O, T zu quantifizieren. Bisher wurde m.W. mit keinem Experiment ein so differenziertes Kausalurteil untersucht, wie es das Modell impliziert, bei dem es zu der Aufgabe der Vp gehört, die Kovariation eines Effekts mit drei Kausalfaktoren selbst zu ermitteln. Mußte die Vp mehr als zwei Kausalfaktoren berücksichtigen — wie bei MCARTHUR —, so wurde durch die vorgegebenen Varianzmuster das Kausalurteil zu einer recht trivialen Aufgabe. Bei anderen Experimenten mußte die Vp
40
Fiedler: Kausale und generalisierende Schlüsse aufgrund einfacher Sätze
zwar selbst eine Kovariation feststellen, aber typischerweise nur mit ein oder zwei zweifach abgestuften Faktoren ( z . B . KELLEY & STAHELSKY 1970). Sollte jedoch der Einfluß der Verben auf die Kausalattribution wesentlich mit deren impliziten Quantoren für S, O und T zusammenhängen, dann würde das Kausalurteil tatsächlich auf einem kognitiven Vorgang beruhen, der einer mehrfaktoriellen Varianzanalyse sehr ähnlich ist: 1) Die Vp analysiert den Satz hinsichtlich der abhängigen Variablen V und der unabhängigen Faktoren S, O und T. 2) Sie quantifiziert ein charakteristisches Varianzmuster, indem sie aufgrund der impliziten Quantoren des Verbs in verschiedenem Maße über S, O und T generalisiert. Die im Verb enthaltene Information muß hierbei richtig verarbeitet werden. 3) Die Faktoren müssen orthogonal sein, d.h. die Generalisation über S, O und T muß unabhängig erfolgen. 4) Aufgrund der orthogonalen Varianzzerlegung kann die Vp beurteilen, welcher der drei Faktoren für V entscheidend ist. Die Beziehung zwischen Kausalattribution und Generalisation Tatsächlich wird von keinem der Autoren die Auffassung vertreten, daß die unterschiedliche Zuschreibung von subjektiven und manifesten Sätzen durch das KELLEYsche Modell zu erklären ist. Ausgehend von ROTTER (vgl. ROTTER et al. 1961) betrachtet M C A R T H U R generalisierende Erwartungen als Folge eines Kausalschlusses Verb-Klassen - Kausalattribution sation
— Generali-
und nicht als intervenierende Kognition Verb-Klassen - Generalisation - Kausalattribut ion. Abgesehen von der Tatsache, daß M C A R T H U R (1972, p. 193) selbst eine engere Beziehung zwischen den Verb-Klassen und der Generalisation als zwischen Verb-Klassen und Attribution findet, was dieser Auffassung widerspricht, ist die
zeitliche Bedingungssequenz für das varianzanalytische Modell nicht unbedingt entscheidend. Bei der Beurteilung eines kausalen Gefüges aus Ursache und Wirkung wird zwar von der Variation der Wirkung auf die Ursache geschlossen; trotzdem versteht der Urteiler genetisch das Variationsmuster als Folge der Ursache. Er ist also zu beiden Schlußweisen imstande: von der Variation eines Effekts auf die Ursache und umgekehrt von der Ursache auf die Variation. Unabhängig von der Sequenz darf man die kausale Verarbeitung eines Satzes, der unterschiedlich über S, O und T generalisiert wird, durch das varianzanalytische Modell zu erklären versuchen. KELLEY (1972) widerspricht einer solchen Erklärung. Ein manifestes Verb in dem generalisierten Satz Sg V O G würde nach KELLEY ein objektspezifisches kausales Schema hervorrufen, denn aufgrund der impliziten Quantoren impliziert der Satz dasselbe V für viele S ; und wenige Oj, was jedoch der Subjekt-Attribution manifester Verben widerspricht. Dasselbe Paradox zeigt sich bei subjektiven Verben (p 14). KELLEY kommt daher zu dem Schluß, daß zwischen den Befunden über Generalisation und . Attribution keine Beziehung besteht, abgesehen davon, daß subjektive und manifeste Verben für beides (zufällig?) eine Rolle spielen. KELLEYS Begründung scheint jedoch nicht folgerichtig: Er unterscheidet nicht zwischen induktiven und deduktiven Schlüssen. Wenn ein manifester Satz induktiv leichter über O generalisiert wird als über S, wenn auf manOg also leichter geschlossen wird als auf man S g , dann impliziert der generalisierte Satz man S g manV mehr einzelne S, als OJ; A B E L M A N O G deduktiv SON & K A N O U S E (1966) bestätigen dieses inverse Verhältnis von induktiven und deduktiven Schlüssen. Induktiv wie deduktiv wird im Grunde dasselbe ausgesagt, nämlich daß die Vp zwischen einem bestimmten m a n S 0 und anderen „janSj besser differenziert als zwischen einem bestimmten
manO0
und anderen
man Oj.
Ein ma-
nifestes Verb induziert demnach kein objektspezifisches, sondern ein subjektspezifisches Schema, was mit der Subjekt-Attribution des manifesten Satzes m a n S 0 V man manO0 an S 0 übereinstimmt. Nach diesen Überlegungen scheint die Interpretation durchaus plausibel, daß die gemein-
41
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1 9 7 8 , 9, 3 7 - 4 9
same Abhängigkeit der Kausalattribution und der generalisierenden Schlüsse nicht zufälliger Natur ist, sondern einen kognitiven Vorgang ähnlich einer Varianzanalyse widerspiegelt.
sagt jedoch genau genommen nur etwas über Abstraktion aus.
Empirische Überprüfung der Annahmen über den kognitiven Prozeß Methodische Anmerkungen Eine genauere operationale Analyse zeigt, daß die genannten empirischen Ergebnisse im Grunde keine entscheidenden Aussagen über den kognitiven Prozeß zulassen. Problematisch ist zunächst die Auswahl des verbalen StimulusMaterials. Die Unterscheidung subjektiver und manifester Verben wurde ursprünglich von ABELSON & KANOUSE (1966) post hoc und nicht aus theoretischen Gründen getroffen; die Gültigkeit der Dimension „subjektiv vs. manifest" wurde jedoch nicht an hinreichend vielen Verben überprüft, und die Verben wurden nicht unabhängig hinsichtlich dieser Dimension skaliert. — Für die Subjekte und Objekte waren in den Stimulus-Sätzen verschiedene Namen und Substantive eingesetzt, ohne deren semantische Auswirkung zu kontrollieren. MCARTHUR (1976) zeigt in einer neueren Arbeit, daß die Kausalattribution davon beeinflußt wird, ob Personen oder Dinge in dem Satz vorkommen. Die Auswahl des verbalen Stimulus-Materials könnte somit den Geltungsbereich der genannten Befunde erheblich einschränken. Der sehr zuverlässig belegte Befund von (1966) — auf dem die bisherige Interpretation aufbaut —, daß subjektive und manifeste Sachverhalte in unterschiedlichem Maße über S und O generalisiert werden, muß überdies in seiner Gültigkeit angezweifelt werden, da der Begriff „Generalisation" nicht operational festgelegt wurde. Im Grunde untersuchten die Autoren keine generalisierenden Schlüsse (z. B. Biene — Bienen), sondern abstrahierende Schlüsse (z.B. Bienen — Insekten). Die Berechtigung dieser Unterscheidung zeigt sich empirisch darin, daß subjektive Verben zwar — insgesamt gesehen — sehr viel schwerer abstrahiert werden als manifeste Verben, aber (mindestens) ebenso leicht generalisiert (vgl. ABELSON & KANOUSE VS. M C A R T H U R ) . Im Sinne des Modells müßten die Verben in verschiedenem Maße über S und O generalisiert werden; der betreffende empirische Befund ABELSON & KANOUSE
Aus diesen methodischen Gründen schien es angebracht, die wesentlichen Ergebnisse mit ausgewähltem verbalem Material der deutschen Sprache und einer klaren Definition von „Generalisation" zunächst zu replizieren. Darüber hinaus wurden mit der im folgenden beschriebenen Untersuchung zwei kritische Annahmen geprüft, die mit einer Erklärung über das varianzanalytische Modell verknüpft sind (vgl. S.37): 1) daß das Verb eines Satzes mehrere unabhängige Quantoren für die Generalisation über S, O und T mit sich führt und 2) daß subjektive und manifeste Sätze nur dann zu unterschiedlichen Kausalschlüssen führen, wenn subjektive und manifeste Sätze auch in der erwarteten Weise über S und O generalisiert werden. Sofern Kausalschlüsse über einfache Sätze auf intuitive und nicht auf analytische Weise erfolgen, könnte man ebenso einen sehr viel einfacheren oder globaleren kognitiven Vorgang vermuten. Eine solche einfachere und damit sparsamere Erklärung, die übrigens mit den bisherigen Daten gut vereinbar ist und dem varianzanalytischen Modell gegenübergestellt werden soll, könnte man sich so vorstellen: — Der Einfluß subjektiver und manifester Verben beruht nicht auf drei spezifischen Quantoren, sondern auf einem globalen Quantor. Der höhere Quantor des subjektiven Verbs bewirkt eine unspezifische Dispersion der Bedeutung eines Satzes. Subjektive Sachverhalte gelten nicht für ein spezifisches S 0 und O 0 , sondern werden auf ganze Gruppierungen von Subjekten und Objekten ausgeweitet 3 . Außerdem ist das subjektive oder affek3
(Diese A n n a h m e teilt übrigens auch KELLEY ( 1 9 7 2 ) , der für subjektive Verben ein „groupingschema" vermutet: Ein subjektiver Sachverhalt besteht zwischen globalen Gruppierungen von Subjekten und Objekten.)
42
Fiedler: Kausale und generalisierende Schlüsse aufgrund einfacher Sätze
tive Verb V0 selbst unspezifischer, subjektive Sätze werden auch auf andere Vj, V 2 ... generalisiert (vgl. MCARTHUR 1 9 7 2 : „response-generalisation"). Manifeste Verben haben in diesem Sinne eine spezifischere Bedeutung und sollten weder über S, O, T, V noch eine ähnliche Dimension stärker generalisiert werden als subjektive Verben. — Die Bedeutungsdispersion des Verbs wirkt sich ebenfalls direkt auf den intuitiven Kausalschluß aus. Das präzisere (informationstheoretisch informativere) Effekt-Muster eines manifesten Verbs führt zur Attribution an das Subjekt, übereinstimmend mit der Theorie des Korrespondenzschlusses von J O N E S & DAVIS ( 1 9 6 5 ) . Die Korrelation zwischen Generalisation und Kausalschluß basiert dann auf ihrer gemeinsamen Abhängigkeit von der Bedeutungs-Dispersion des Verbs. — Durch die Dispersion der Bedeutung ist auch verständlich, daß abstrahierende Schlüsse (ABELSON & K A N O U S E 1966) bei subjektiven Verben weitaus schwerer fallen — über S, O summiert - , weil Abstraktion ein eindeutiges Merkmalsmuster voraussetzt. Gefühlsmäßige Verben richten sich aber häufig gegen ein so ungewisses Objekt, daß der Schluß auf eine abstrakte Objekt-Klasse nicht möglich ist. So werden subjektive Verben leichter generalisiert, aber weniger abstrahiert. Gegenüber dem varianzanalytischen Modell würde dieser undifferenzierte kognitive Vorgang an Plausibilität gewinnen, sofern einige empirisch prüfbare Folgerungen zutreffen: 1) Wenn es einen einzigen unspezifischen Quantor gibt, dann sollten manifeste Sätze in keiner Dimension stärker generalisiert werden als subjektive Sätze. Der kognitive Vorgang würde dann aus einer sehr vereinfachten Varianzzerlegung bestehen. Um diese Folgerung zu prüfen, müssen allerdings generalisierende und nicht abstrahierende Schlüsse erfaßt werden. 2) Eine zweite Folgerung lautet, daß die Vpn nicht in der Lage sind, die Quantoren bezüglich S, O und T unabhängig zu verarbeiten. Man betrachte einen Stimulus-Satz mit einem expliziten T-Quantor (Zeitadverb, z.B. „manchmal", „immer"): S VERB O immer.
Derselbe explizite T-Quantor in einem subjektiven und manifesten Satz sollte mögliche Unterschiede in den implizierten T-Quantoren verdecken. Das explizite Zeitadverb könnte aber auch die Generalisation über S und O beeinflussen, falls S und O nicht unabhängig verarbeitet werden. So könnte man erwarten, daß ein Satz durch das Adverb „immer" ein solches Gewicht bekommt, daß eine Generalisation über S oder O schwerfällt. 3) Sollten die spezifischen Unterschiede in der Generalisation über S und O in Sätzen mit explizitem Zeitadverb nicht mehr auftreten, sollte aber der Einfluß des Verbs auf die Kausalattribution erhalten bleiben, dann wäre die Beziehung zwischen Kausalurteil und Generalisation nur inzidentell, und das Modell von der Varianzanalyse würde nicht mehr zutreffen. 4) Außerdem müßten natürlich zunächst die grundlegenden empirischen Ergebnisse mit (in einer Voruntersuchung) sorgfältig ausgewählten subjektiven und manifesten Verben der deutschen Sprache repliziert werden. Methode Prozedur Insgesamt 57 Studentinnen und Studenten der Tab. 1: Aufbau des Fragebogens. Erläuterungen finden sich im Text. Kriteriumsfrage Generalisation auf S, 0 sowie S und O zugleich Kausalattribution an s versus o Generalisation auf S, O sowie S und 0 zugleich Kausalattribution an s versus o Impliziter Temporalquantor eines Verbs Informationswert eines Verbs bezüglich s Was könnte der Handlung vorausgegangen sein? . . .
Stimulus-Satz
Vpn-Zahl
s
Verb
o
26
s
Verb
o
57
s
Verb
0 TQ
31
s
Verb
0 TQ
57
Verb
16-22
s
Verb
o TQ
20
s
Verb
o TQ
36
43
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 3 7 - 4 9
Psychologie bearbeiteten einen Fragebogen, bestehend aus mehreren Teilen, in denen die Stimulus-Sätze nach Kausalattribution, Generalisation und anderen Kriteriumsfragen zu beurteilen waren. Die verschiedenen Teile des Fragebogens zeigt Tabelle 1. Damit der Fragebogen nicht zu umfangreich wurde, mußten nicht sämtliche Teile von einer Vp bearbeitet werden, wie aus der letzen Spalte von Tab. 1 hervorgeht. Es gab also mehrere Fragebogenformen, wobei die Position der einzelnen Teile ausbalanciert und die Abfolge der Stimulus-Sätze innerhalb der Teile randomisiert wurde.
Abhängige
Variable
Jeder Stimulus-Satz bestand neben dem konkreten Verb nur aus den beiden abstrakten Kleinbuchstaben s und o (z. B.: ,,s bewundert o"). In Sätzen mit Zeitadverbien wurde der Temporalquantor TQ (entweder „manchmal" oder „immer") hinten angehängt: ,,s unterstützt o manchmal". Die Generalisation eines Satzes über S wurde durch folgende Kriteriumsfrage erfaßt (auf die tatsächlichen Instruktionen wird der Kürze halber verzichtet):
Gegeben s VERB o (TQ), wie wahrscheinlich ist es, daß auch der Satz S VERB o für die Klasse S aller s gilt? Die Frage war auf einer 5-Punkte-Skala zu beantworten. Die Aufgabe und die abstrakten Symbole wurden der Vp durch ausführliche Instruktionen und Beispiele erläutert. Generalisation über O sowie über S und O gleichzeitig (S A O) wurde entsprechend durch die Schlußfolgerungen s VERB o (TQ) - s VERB O (TQ) bzw. s VERB o (TQ) - S VERB O (TQ) erfaßt. Kausalattribution
wurde durch die Frage:
Liegt es an s oder o, wenn s VERB o (TQ) auf einer Skala von 1 (liegt eindeutig an s) bis 5 (liegt eindeutig an o) erfaßt. Zur Messung der impliziten TQ's gaben die Vpn eines der 4 Zeitadverbien selten, manchmal, oft, immer an, das die zeitliche Wahrnehmung des Satzes s VERB o am besten wiedergab. In den beiden restlichen Teilen des Fragebogens beurteilten die Vpn, wie infomativ der Satz s VERB o TQ in bezug auf das Subjekt der Handlung ist (5-Punkte-Skala) und wählten hinsichtlich der Frage „Was könnte der Handlung vorausgegangen sein?" intuitiv eine der folgenden Möglichkeiten:
Tab. 2: Übersicht zur Versuchsplanung: (a) Auswahl von Verben; (b) faktorielle Auswertungspläne. (a)
subjektiv
manifest finit
infinit
infinit
infinit
positiv
erkennen befreien belohnen
unterstützen beschützen beeinflussen
bemitleiden begehren mögen
lieben ersehnen bewundern
negativ
bestechen schädigen betrügen
verfolgen verwirren behindern
beneiden verachten hassen
fürchten betrauern beargwöhnen
mit TQ
ohne TQ
man.
n = 12
n = 12
sub.
n = 12
n = 12
n = 12
n = 12
n = 12
n = 12
AV: Kausalattribution
AV: Generalisation sub.
„manchmal"
„immer"
man.
n = 12
n = 12
sub.
n = 12
n = 12
n= 6 sub.
n=6
n= 6
44
F i e d l e r : Kausale u n d generalisierende Schlüsse a u f g r u n d e i n f a c h e r Sätze
— s hat o schon vorher geVERB — o hat vorher s geVERB — keiner von beiden hat den anderen geVERB — s und o hatten vorher keine Interaktion. Auswahl der Verben In einer Voruntersuchung wurden gemäß der Übereinstimmung von 5 Ratern je 12 eindeutig subjektive und manifeste Verben aus einer größeren Zahl von Verben ausgesucht, mit der Restriktion, daß in gleichen Proportionen positive und negative Verben vorkamen. In der positiven und negativen Klasse manifester Verben gab es außerdem zur Hälfte finite und infinite Verben (vgl. Tabelle 2).
Versuchsplan Im Hinblick auf die Auswertung ergaben sich die in Tab. 2 dargestellten 2-faktoriellen Pläne 4 . Die Einheit der Analyse ist die über alle Vpn gemittelte Beurteilung eines Verbs bzw. eines Satzes.
Ergebnisse und Interpretation Die Untersuchung mit sorgfältig ausgewählten Verben der deutschen Sprache bestätigt zunächst das zu erklärende Phänomen: manifeste Sätze werden in viel stärkerem Maße dem Subjekt zugeschrieben als subjektive Sätze. Damit ist gesichert, daß sich das Stimulus-Material für den Zweck dieser Untersuchung eignete. Auch andere Ergebnisse stimmen so weit mit den amerikanischen überein, daß die Zuverlässigkeit der Ergebnisse trotz des kleinen Stichprobenumfangs offensichtlich ist. Dies zeigen auch die Reliabilitätskoeffizienten für die Kausalattribution (Korrelation zwischen verschiedenen Fragebogenformen) zwischen .89 und .96 sowie die hohe Signifikanz der statistischen Prüfwerte. Da bei den Generalisationsschlüssen n i c h t wie bei d e n K a u s a l u r t e i l e n j e d e s V e r b , s o n d e r n n u r die H ä l f t e der V e r b e n mit j e d e m Z e i t a d v e r b gepaart w u r d e , beträgt die Zahl der R e p l i k a t i o n e n im einen Fall n u r 6.
Tab. 3: Ergebnisse der v a r i a n z a n a l y t i s c h e n A u s w e r t u n g . E r l ä u t e r u n g e n f i n d e n sich im T e x t . ( K r e u z u n d Klamm e r b e d e u t e n K r e u z u n g u n d Nesting von F a k t o r e n . ) Quelle der Varianz Kausalattr. S ( A ) x B A: subj. vs. m a n i f . B: o h n e T Q vs. m a n c h mal vs. i m m e r S: E i n z e l v e r b e n A xB R: Residualvarianz
MQ
df
F
P
7.72
1
162.1
.1%
0.75 0.37 0.02 0.05
2 22 2 44
15.8 7.7 0.4
.1% .1% n.s.
K a u s a l a t t r . S(A) x C A C: manchiti, vs. i m m e r S A XC R
4.87 0.21 0.23 0.03 0.04
1 1 22 1 22
136.8 5.9 6.5 0.8
Kausalattr. S ( A ) X D A D: o h n e vs. mit T Q S AxD R
5.29 0.97 0.27 0.01 0.05
1 1 22 1 22
118.2 21.7 5.9 0.2
0.01 1.00 0.01 0.06
1 1 1 20
0.1 15.2 0.2 -
-
0.17 0.15 0.28 0.09
1 1 1 20
1.8 1.6 3.1
n. s. n.s. n.s.
0.01
1 1 1 20
0.1 41.6 0.7
n.s. .1% n.s.
0.5 24.6 1.2 1.1
0.11
1 1 22 1 22
1.67 3.41 0.20 0.51 0.04
1 1 22 1 22
48.2 98.3 5.8 14.8
1
0.9 12.7 1.5 1.5
-
-
-
.1% .1% .1% n.s. -
.1% .1% .1% n.s. -
A XC
General. S A C A xC R General. 0 A C AxC R
-
n.s. .1% n.s.
AxC
G e n e r a l . SAO A C AxC R
- -
AxC
General. S A D S AxD R
S(A)xD
General. 0 A D S AxD R
S(A)xD
2.31 0.04 0.06 0.05 2.66 0.13 0.12
G e n e r a l . SAO S(A) X D A 0.09 D 1.35 S 0.16 AxD 0.17 R 0.11
1
22 1
22
-
-
-
-
-
n.s. .1% n.s. n. s. -
.1%
.1% .1% .1% -
n. s. .1% n.s. n. s. -
45
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 3 7 - 4 9
Darüber hinaus liefert die Untersuchung aber mehrere Befunde, die insgesamt eindeutig für einen einfacheren kognitiven Mechanismus und gegen eine „kognitive Varianzanalyse" sprechen. Zusammenfassend bedeutet dies, daß die unterschiedliche Verarbeitung subjektiver und manifester Sätze nicht auf mehreren unabhängigen Quantoren des Verbs (für S, O, T) beruht, daß die Generalisation der Sätze über S und O vielmehr ganz erheblich von einem TQ (Zeitadverb) beeinflußt wird und d a ß der Einfluß der Verb-Klassen auf das Kausalurteil auch dann bestehen bleibt, wenn das Ausmaß der Generalisation konstantgehalten wird.
Einfluß der
Verb-Klassen
Die über alle Vpn gemittelten Beurteilungen der Sätze wurden varianzanalytisch ausgewertet; die Ergebnisse sind in Tabelle3, die Mittelwerte in Tabelle 4, wiedergegeben. Das hochsignifikante F = 162.1 für F a k t o r A verdeutlicht das Ausmaß, in dem manifeste Verben kausal eher dem Subjekt zugeschrieben werden als subjektive Verben. Der E f f e k t tritt völlig unabhängig davon auf, o b ein T Q im Stimulussatz v o r k o m m t oder nicht. Dieses Ergebnis steht in Einklang mit früheren Untersuchungen und verdient in dieser Deutlichkeit auch psycholinguistisches Interesse. Wie erwartet, zeigten sich bei subjektiven und manifesten Sätzen auch unterschiedliche Generalisationsmuster. Aus der Bereitschaft, die Stimulus-Sätze über S, O sowie (S A O) zu generalisieren, kann man j e d o c h ersehen, daß bei der kognitiven Verarbeitung nicht mehrere spezifische Quantoren wirksam sind. Denn ein klarer Einfluß der Verb-Klassen (F = 48.2) ist nur hinsichtlich der Generalisation über O, hinsichtlich S und (S A O) jedoch nicht zu beob-
achten. Subjektive Sätze werden weitaus mehr über O generalisiert als manifeste Sätze. (!) Dabei werden subjektive Sätze gleichzeitig stärker über andere Bedeutungsaspekte generalisiert: So wird der zeitliche Eindruck von subjektiven Sätzen durch höhere implizite TQ's gekennzeichnet (r p b i s = .47), und auf die Frage: „Was k ö n n t e vorausgegangen sein?" lautet die Antwort bei subjektiven Verben häufiger ,,s hat o schon vorher g e V E R B " (vgl. auch die größere Response-Generalisation subjektiver Sätze bei M C A R T H U R 1972). Affektive bzw. subjektive Sachverhalte oder Handlungen richten sich demnach auf ein unklarer definiertes Objekt - man bedenke, daß alle subjektiven Verben auch infinite sind - , werden auch über Zeitpunkte verallgemeinert und weisen auf eine geringe Distinktion der Handlung hinsichtlich Ziel und Zeit hin. Dies sind verschiedene Aspekte einer allgemeinen Dispersion der Bedeutung bzw. für einen unspezifischen Q u a n t o r , der für subjektive höher als für manifeste Verben ist. Während es im Hinblick auf die kausale Zuschreibung an S oder O auch innerhalb der beiden Verb-Klassen hochsignifikante Unterschiede zwischen einzelnen Verben gibt (F = 7.7 bzw. 6.5 in Sätzen mit bzw. o h n e TQ für den F a k t o r S), wirkt sich das einzelne Verb auf die Generalisation wiederum nur bei O (F = 5.8), aber nicht bei S (F = 1.2) u n d S A O ( F = 1.5) aus. Bemerkenswert ist, daß es hinsichtlich der Generalisation über S nicht einmal zwischen einzelnen Verben Unterschiede gibt. Das Verb führt demnach quantifizierende Information vor allem in bezug auf das Objekt mit sich u n d nicht in bezug auf das Subjekt; dies besagt der Vergleich zwischen den VerbKlassen sowie zwischen den Einzelverben. Ein S-spezifischer Q u a n t o r des Verbs kann aufgrund dieser Daten nicht angenommen werden. Die Kausalattribution und die Generalisation
Tab. 4: Mittlere Beurteilung manifester und subjektiver Sätze mit und ohne Zeitadverb (TQ). ohne TQ
Kausalattribution Generalisations Generalisation 0 Generalisation S A O
mit TQ
„manchmal"
„immer"
man.
sub.
man.
sub.
man.
sub.
man.
sub.
2.32 3.57 3.47 3.14
3.01 3.73 4.05 3.34
2.63 3.20 3.15 2.92
3.26 3.16 3.31 2.89
2.72 3.42 3.12 3.27
3.31 3.34 3.50 3.16
2.54 2.97 3.18 2.57
3.22 2.99 3.13 2.62
46
Fiedler: Kausale u n d generalisierende Schlüsse aufgrund e i n f a c h e r Sätze
über O beruhen dagegen wesentlich auf Informationen, die das Verb vermittelt, wobei die Unterschiede zwischen den Einzelverben zeigen, daß das Merkmal „subjektiv vs. m a n i f e s t " nicht die gesamte Varianz zwischen Verben aufklärt.
Einfluß der
Zeitadverbien
Die Generalisation eines Satzes über T sollte durch ein Zeitadverb oder expliziten T Q konstantgehalten werden. Wie man sieht, wirkt sich aber das Vorhandensein eines Zeitadverbs — zunächst einmal unabhängig davon, ob „ m a n c h m a l " oder „ i m m e r " — auch entscheidend auf die Generalisation über S (F = 24.6), O (F = 98.3) und S A O ( F = 12.7) aus; Sätze . mit TQ werden allgemein weitaus weniger generalisiert. Gleichzeitig werden Sätze mit TQ weitaus weniger dem Subjekt zugeschrieben (F = 21.7). Der Zusammenhang von geringer Generalisation über O (daher informativ) und Zuschreibung an S — noch denkbar als attributionstheoretische Vorhersage — geht durch das Zeitadverb verloren: Der explizite TQ bewirkt weniger Zuschreibung an S trotz geringerer Generalisation über O. Auch dieser Befund verdient sicherlich für sich genommen psycholinguistisches Interesse. Die Wirkung subjektiver vs. manifester Verben auf die Generalisation über O tritt in Sätzen mit TQ nicht mehr auf (F = 14.8 für die Interaktion AxD). Betrachtet man nur die Ergebnisse für Sätze mit Zeitadverbien, so werden die Verb-Klassen weder über S (F = 0.1), O ( F = 1.8) noch über S A O (F = 0.1) unterschiedlich generalisiert. Die Kausalattribution wird j e d o c h im selben Maße durch die Verb-Klassen bestimmt (F = 136.8) wie bei Sätzen o h n e TQ. In Sätzen mit explizitem Zeitadverb werden die Kausalschlüsse somit auf ähnliche Weise getroffen, aber völlig unabhängig von den generalisierenden Schlüssen. Vermutlich können zwei Informationskomp o n e n t e n eines Zeitadverbs unterschieden werden: seine Höhe u n d sein Vorhandensein. Ein hoher T Q ( „ i m m e r " ) bewirkt mehr Subjekt* Attributionen (F = 5.9), vermutlich weil er eine stabilere Disposition beim Subjekt aus-
drückt als ein niedriger T Q ( „ m a n c h m a l " ) . Diese I n f o r m a t i o n s k o m p o n e n t e zeigt sich auch darin, daß Sätze mit höherem T Q als weitaus informativer bezüglich des Subjekts beurteilt wurden ( r p b i s = .79). Sofern ein hoher T Q informativ bezüglich S ist u n d eine besondere Disposition bei S nahelegt, ist es verständlich, daß Sätze mit höheren TQ „ i m m e r " weniger über verschiedene S (F = 15.2) sowie über S A O ( F = 41.6) generalisiert werden. Die zweite K o m p o n e n t e , das bloße Vorhandensein des Zeitadverbs, scheint die Generalisation über O und ebenfalls die Kausalattribution zu beeinflussen. Sätze ohne TQ werden n o c h weitaus mehr (!) generalisiert als Sätze mit niedrigem TQ u n d n o c h eher (!) an S attribuiert als Sätze mit h o h e m TQ. Das Adverb scheint ein Schlüsselreiz dafür zu sein, daß überhaupt etwas qualifiziert oder eingeschränkt werden soll, u n d eine prinzipeil andere Einstellung hervorzurufen. Explizite Zeitadverbien verändern das Kausalurteil, obwohl die impliziten T-Quantoren nicht mit dem Kausalurteil korrelieren (r = .01), vermitteln also I n f o r m a t i o n e n anderer Art.
Klassifikation
der
Verben
Um die Unterteilung der Verben in subjektive und manifeste näher zu untersuchen u n d u m zu prüfen, wie genau sich die Inferenzschlüsse aus den Verb-Klassen vorhersagen lassen, wurden aufgrund der Variablen Kausalattribution Ähnlichkeitsmaße zwischen den Verben (über die Vpn hinweg) und daraus Clusteranalysen (vgl. KENDALL 1975) zur Klassifikation der Verben berechnet. Die Ergebnisse sind in ihrer Deutlichkeit verblüffend. Die 2-Cluster-Lösung stimmt fast perfekt mit der Einteilung in subjektive u n d manifeste Verben überein (vgl. Tab. 5). Aber auch die Aufspaltung in weitere Cluster bringt ausschließlich Cluster, die entweder subjektive oder manifeste Verben enthalten. O f f e n b a r trifft die Unterscheidung subjektiver u n d manifester Verben genau den Gesichtspunkt, der für die kausale I n f o r m a t i o n eines Verbs entscheidend ist. Clusteranalysen mit der Variablen Generalisation über O ermöglichen fast ebenso gut die Klassifikation subjektiver und manifester Ver-
47
Zeitschrift für S o z i a l p s y c h o l o g i e 1 9 7 8 , 9, 3 7 - 4 9
Tab. 5: Z u s a m m e n h a n g z w i s c h e n a priori gebildeten Verb-Klassen und clusteranalytisch gebildeten Gruppierungen. Verb-Klassen
Verb-Klassen
Cluster
subjektiv
I
11
1
1
11
II
manifest
2- u n d 5-Cluster-Lösung aufgrund der Kausalurteile
Cluster
subjektiv
manifest
Manifeste I
6
Manifeste II
5
Angst, Sorge
2
Appet. Affekt
7
Feindseligkeit
3
1
Verb-Klassen
4-Cluster-Lösung aufgrund der Generalisation über 0
Cluster
infinit manifest
I
6
positiv subjektiv
finit manifest 1
II
4
1
III
1
4
IV
1
ben. Besonders interessant im Hinblick auf die Information, die das Verb mit sich führt, ist hier vor allem die 4-Cluster-Lösung. Die Aufspaltung in 4 Cluster erlaubt unter den subjektiven die Unterscheidung von positiven und negativen Verben und unter den manifesten die Unterscheidung von finiten und infiniten Verben. Da finit/infinit demnach für die Generalisation über O eine Rolle spielt, wäre es denkbar, daß auch subjektive und manifeste Verben unterschiedliche Information über Ziel, Zweck und Richtung einer Handlung tragen. Solche Vermutungen müßten in psychlinguistischen Untersuchungen überprüft werden. — In jedem Falle zeigen die Ergebnisse der ClusterAnalysen in beeindruckender Weise, wie eindeutig die Inferenzschlüsse mit den Verb-Klassen zusammenhängen.
Schlußfolgerungen Wenn die expliziten Quantoren für S, O und T vorgegeben werden — wie in MCARTHURS Untersuchung —, scheint die Kausalattribution eines
negativ subjektiv
1
5
Satzes durch das varianzanalytische Modell erklärbar. Der Satz „Lediglich S besiegt alle O immer wieder" führt natürlich zu einer Subjekt-Attribution. Diese verkürzte Schlußfolgerung verlangt aber sicherlich von der Vp keine vollständige „kognitive Varianzanalyse". Würde sie jedoch die impliziten Quantoren eines Verbs bezüglich S, O und T für ihr Kausalurteil verarbeiten, dann läge dem Kausalurteil wirklich ein differenzierter kognitiver Vorgang zugrunde. Ausgehend von dieser Überlegung wurde der Einfluß subjektiver und manifester Verben auf die Kausalattribution untersucht. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung beweisen in mehrfacher Hinsicht, daß die Inferenzschlüsse nur sehr oberflächlich mit den impliziten Quantoren eines Verbs zusammenhängen und sicherlich nicht durch eine „kognitive Varianzanalyse" zustande kommen: Erstens spielen weder für den Kausalschluß noch für die Generalisation eines subjektiven vs. manifesten Satzes mehrere spezifische Verb-Quantoren (für S, O, T) eine Rolle - unabhängig davon, daß es mehrere Quantoren eines Verbs gibt
48
Fiedler: Kausale u n d generalisierende Schlüsse aufgrund einfacher Sätze
( v g l . ABELSON & KANOUSE 1 9 6 6 ; L E A F 1 9 6 9 , z i t .
nach K A N O U S E 1971). Es genügt vielmehr die Annahme eines globalen höheren Quantors für subjektive Verben, der eine größere Dispersion hinsichtlich T, aber vor allem hinsichtlich O bewirkt. Zweitens wird die quantitative I n f o r m a t i o n bezüglich S, O u n d T nicht unabhängig verarbeitet. Durch das bloße Vorhandensein und die Höhe eines expliziten T-Quantors wird die Generalisation über S u n d O stark vermindert und der Einfluß der Verb-Klassen auf die Generalisation wird völlig nivelliert. Drittens wird der Zusammenhang zwischen Kausalattribution und Generalisationsmustern, der auch von M C A R T H U R b e t o n t wird, in Sätzen mit explizitem Zeitadverb völlig aufgehoben. Andererseits bleibt die kausale Bedeutung der Verb-Klassen völlig erhalten. Somit wirkt die kausale I n f o r m a t i o n des Verbs unabhängig von seinen impliziten Quantoren, und man wird unmittelbare kausale Schemata für subjektive vs. manifeste Verben annehmen, deren kognitive Repräsentation aber mit Varianzmustern wenig zu t u n haben dürfte. Manifeste Sachverhalte werden in keiner Dimension so stark generalisiert wie subjektive Sachverhalte. Daß die Bedeutung subjektiver Sätze aufgrund größerer Dispersion unklarer wird, bestätigen auch einige andere Hinweise: Die Abstandsmaße innerhalb der Cluster — aufgrund der Kausalurteile — zeigen, daß die Vpn zwischen verschiedenen manifesten Verben deutlich besser differenzieren als innerhalb der Klasse subjektiver Verben. Auch der signifikante Einfluß einzelner Verben (innerhalb der Klassen) auf das Kausalurteil ist eindeutig auf manifeste Verben zurückzuführen; verschiedene subjektive Verben haben k a u m differentiellen Einfluß. Diese Beobachtungen stimmen ebenfalls mit der A n n a h m e einer allgemeinen Bedeutungsdispersion überein. Die Ergebnisse scheinen nur auf den ersten Blick von den Ergebnissen früherer Untersuchungen abzuweichen. ABELSON & KANOUSES gut gesicherte Befunde beziehen sich eigentlich auf abstrahierende u n d nicht auf generalisierende Inferenzschlüsse und stellen daher keinen Widerspruch zu den Generalisationsmustern dieser Untersuchung dar. Auch die Tatsache, daß Verben nach mehreren Dimensionen ska-
liert werden k ö n n e n und daher auch m e h r als einen Quantor haben, steht in keinem Gegensatz zu der Annahme, daß für die kausalen u n d generalisierenden Schlüsse über Sätze nur ein einziger globaler Quantor eine Rolle spielt. Daß M C A R T H U R nicht ebenfalls mehr Generalisation über O — i.e. „Stimulus-Generalisation" — bei subjektiven als bei manifesten Verben findet, mag an zahlreichen Unterschieden zu der hier verwendeten Versuchsanordnung liegen. Das Objekt des Satzes ist z.B. bei M C A R T H U R häufig keine Person, u n d sie benutzte z.T. andere Verben als die ausschließlich transitiven, interpersonalen Verben, die den Geltungsbereich dieser Untersuchungen kennzeichnen. Aus der ursprünglich attributionstheoretischen Fragestellung nach der Kausalzuschreibung von Sätzen wird angesichts der vorliegenden Ergebnisse eine psycholinguistische Fragestellung. Clusteranalysen mit den Kausalurteilen u n d den generalisierenden Schlüssen über O erlauben eine fast perfekte (!) Klassifikation der Verben als manifeste vs. subjektive. Die Vorhersagbarkeit der Inferenzschlüsse aus den Verb-Klassen wird somit deutlicher als in allen anderen Untersuchungen. Eine Ausdifferenzierung in mehrere Cluster zeigt a u ß e r d e m — völlig übereinstimmend mit den a priori unterschiedenen Verb-Klassen —, daß für das Verb auch die Merkmale „positiv vs. negativ" sowie „finit vs. i n f i n i t " bedeutsam sind. Die Variable finit vs. infinit erklärt vermutlich Unterschiede zwischen manifesten Verben hinsichtlich der Generalisation über O, und die positive oder negative Valenz spielt unter den subjektiven Verben eine Rolle. Die Bedeutung psycholinguistischer Merkmale geht aus der verblüffenden Klarheit hervor, mit der diese Verb-Klassen die Ähnlichkeitsbeziehungen zwischen den Verben hinsichtlich der Inferenzschlüsse beschreiben. Die Aussagekraft der g e f u n d e n e n psycholinguistischen Zusammenhänge sollte bei der sorgfältigen Auswahl von insgesamt 24 Verben überzeugen. Es stellt sich somit die Frage, warum zwei Sätze zu unterschiedlichen Kausalschlüssen führen, was durch den Hinweis auf kausale Schemata nicht beantwortet ist. Z u m einen k ö n n t e die spezifischere Bedeutung (und das klarere Objekt) eines manifesten Satzes eine Subjekt-Attribution bewirken (vgl. JONES &
49
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 3 7 - 4 9 1 9 6 5 ) . Zum anderen läßt eine häufige und persistente Handlung — ausgedrückt durch ein starkes Zeitadverb — die Ursache beim Subjekt erscheinen. S o w o h l ein klareres Handlungsobjekt als auch ein starkes Zeitadverb führen möglicherweise zu der Wahrnehmung einer Disposition oder einer Intention beim Subjekt der Handlung. Interessante Aufschlüsse k ö n n t e eine psycholinguistische Untersuchung der Sprechhandlung u n d der Absicht eines Sprechers liefern, der einen kommunikativen Zweck verfolgt, w e n n er ein subjektives vs. manifestes Verb oder ein Zeitadverb verwendet. DAVIS,
Literaturverzeichnis ABELSON, R . P . & KANOUSE, D . E . 1 9 6 6 . S u b j e c t i v e
acceptance of verbal generalizations. In: Feldman, S. (Ed.) Cognitive consistency: Motivational antecedents and behavioral consequents. Academic 1966. CHAPMAN, L.J. & CHAPMAN, J.P. 1969. Illusory correlation as an obstacle to the use of valid psychodiagnostic signs. Journal of Abnormal Psychology 74, 271-280. JONES, E.E. & DAVIS, K.E. 1965. From acts to dispositions. In: Berkowitz, L. Advances in Experimental social psychology. Vol.2 New York: Academic Press.
KANOUSE, D.E. 1971. Language, labelling and attribution. New York: General Learning Press. KELLEY, H.H. 1967. Attribution theory in social psychology. In: Levine, D. (Ed.) Nebraska symposium on motivation 1967. University of Nebraska Press. KELLEY, H.H. 1972. Causal schemata and the attribution process. New York: General Learning Press. KENDALL, Sir M. 1975. Multivariate analysis. London: Griffin. LEAF, W. A. 1969. Subjective processes in the acceptance of verbal generalizations. Unpublished Ph.D. dissertation, Yale University. MCARTHUR, L. 1972. The how and what of why: Some determinants and consequences of causal attribution. Journal of Personality and Social Psychology 22, 171-193. MCARTHUR, L. 1976. The lesser influence of consensus than distinctiveness information on causal attributions: A test of the person-thing hypothesis. Journal of Personality and Social Psychology 33, 733-742. R O T T E R , J . B . , LIVERANT, S. & CROWNE, D . P . 1 9 6 1 .
The growth and extinction of expectancies in chance controlled and skilled tests. Journal of Psychology 52, 161-177.
Zu diesem
Beitrag
Für zahlreiche Anregungen und Argum e n t e danke ich Herrn Prof. E. Liebhart.
50
Guski, Wichmann, Rohrmann & Finke: Konstruktion und Anwendung eines Fragebogens
Konstruktion und Anwendung eines Fragebogens zur sozialwissenschaftlichen Untersuchung der Auswirkungen von Umweltlärm R A I N E R G U S K I , ULRICH WICHMANN, B E R N D R O H R M A N N & H A N S - O T T O F I N K E
Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig
Innerhalb einer interdisziplinären Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Umwelt-Lärmarten wurde ein sozialwissenschaftlicher Fragebogen entwickelt und auf 636 Probanden in 19 Wohngebieten einer Großstadt angewandt. Der vorliegende Bericht beschreibt die Konzepte und Untersuchungsschritte, die zur Entwicklung des Fragebogens beigetragen haben, weiterhin die Hauptanalysen zur internen Struktur der Item-Blöcke und die daraus abgeleiteten Sekundärvariablen. Statistische Analysen mit diesen Sekundärvariablen zeigen, daß Störungen von Kommunikationsund Entspannungsfunktionen neben Immissions-reduzierenden Verhaltensweisen, sozialen Maßnahmen gegen die Störungen und erlebten vegetativen Beeinträchtigungen zu den Hauptreaktionen auf Umweltlärm gerechnet werden können. Diese Reaktionen werden vor allem durch das aus der allgemeinen Streßtheorie abgeleitete Konzept des subjektiven „Bewältigungsvermögens" gegenüber Lärm moderiert, aber auch durch die Einschätzung der Gefährlichkeit einer Lärmquelle, sonstige Belastungsfaktoren des Alltags und durch die vegetative Labilität.
In an interdisciplinary study on the effects of different sorts of environmental noise, a social psychological questionnaire has been developed and applied to 636 persons, living in 19 areas of a city. This paper describes those concepts and steps which have contributed to the development of the questionnaire, it describes main analyses of the internal structure of the item blocks and the resulting secondary variables. Statistical analysis of these secondary variables shows that disturbances of communication and relaxation, behavioral activities in order to reduce sound immission, social activities in order to conquest the disturbances, and perceived vegetative disturbances are some of the main effects of environmental noise. These reactions are moderated by several intervening variables, mainly by „coping capability with noise" (which has been derived f r o m general stress theory), by t h e perceived dangerousness of the sound source, by o t h e r everyday loads, and by the vegetative lability.
Einleitung
RELSTER
1975,
LANGDON
1975, 1976a, 1976b,
R U C K E R 1 9 7 5 , R O H R M A N N 1 9 7 6 , BUCHTA &
In den bisher bekannt gewordenen sozialwissenschaftlichen Felduntersuchungen über Auswirkungen von Umweltlärm (meist Flug- oder Straßenverkehrslärm) auf den Menschen hat sich herausgestellt, daß besonders die erlebte Belästigung durch Lärm und die Störung der Kommunikationsfunktionen (Unterhaltung, Radio, Fernsehen) als Hauptwirkungen des Umweltlärms anzusehen sind; sie sind Haupt Wirkungen in dem Sinne, daß diese Beeinträchtigungen unter den erfaßten Variablen am höchsten mit physikalischen Parametern der Schallbelastung korrelieren (vgl. z. B . B O R S K Y 1 9 5 4 , M C K E N N E L L 1 9 6 3 , M C K E N N E L L & H U N T 1 9 6 6 , BOLT, B E R A N E K & N E W M A N 1 9 6 7 , TRACOR I n c . 1 9 7 0 , A U B R E E e t a l . 1 9 7 1 , GALLOWAY & JONES 1 9 7 3 , G R I F F I T H S & LANGDON 1 9 6 8 , G R A F e t al. 1 9 7 3 ,
SCHÜMER-
K O H R S & SCHÜMER 1 9 7 4 , JENKINS e t a l .
1974,
1977, zusammenfassend L A N G D O N 1975, R O H R M A N N et al. 1978). Die interindividuelle Varianz dieser und anderer Wirkungen des Umweltlärms ist jedoch außerordentlich groß und wird im Durchschnitt nur zu 10 bis 35 Prozent durch den Grad der physikalischen Schallbelastung determiniert; etwa ein weiteres Drittel der Varianz kann durch eine Reihe von Faktoren aufgeklärt werden, die „Moderatoren" genannt werden. Damit sind außerakustische Einflußgrößen gemeint, die Art und Grad von Lärmwirkungen mitbestimmen, ohne ihrerseits durch das Ausmaß der Schallbelastung determiniert zu sein (z. B. die individuelle Lärmempfindlichkeit, Vor- und Nachteile der Wohngegend, Bewertung der Schallquelle, usw.). Von Moderatoren wird folglich in der Regel erwartet, daß sie wohl mit Reaktionsvariablen korreKASTKA
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 5 0 - 6 5
lieren, nicht aber mit den Stimulusvariablen; im Sinne regressionsanalytischer Terminologie sollen sie hohe Betagewichte bei der Prädiktion von Reaktionsvariablen haben — im Sinne varianzanalytischer Terminologie zu hohen Interaktionen führen (vgl. G U S K I & R O H R M A N N 1974). Andererseits kann es vorkommen, daß bestimmte Variablen Stimulus-abhängig sind (wie z.B. das Gefühl, dem Lärm ausgeliefert zu sein), aber auch ihrerseits andere Lärmreaktionen (wie z. B. die erlebte Lärmbelästigung) moderieren. Will man in einer sozial wissenschaftlichen Untersuchung die Variabilität der Auswirkungen von Umweltgeräuschen möglichst weitgehend aufklären, so empfiehlt es sich, mögliche Lärmreaktionen und mögliche Moderatoren dieser Reaktionen in umfassender Weise in einem standardisierten Interview zu erheben. Wesentlich sind ferner Informationen, die der Beschreibung der Lebensumstände der befragten Personen sowie der akustischen Randbedingungen dienen und später unter anderem zur Kontrolle der demografischen Vergleichbarkeit verschiedener Teilstichproben aus der Gesamtgruppe der Befragten nötig sind („Kontrollvariablen"). Ebenso ist es notwendig, auf der Stimulusseite eine akustische Meßtechnik zu verwenden, die es erlaubt, alle derzeit in verschiedenen Untersuchungen zum Umweltlärm verwendeten akustischen Kennwerte zu bestimmen. (Zu den methodologischen Problemen der Fragebogenkonstruktion im Bereich der Lärmwirkungen siehe auch LINDVALL & R A D FORD 1973, R O H R M A N N 1974 und die Empfehlungen der International Organization for Standardization, ISO-TC43/SC1/W615 von 1975.) Zu denjenigen Größen, die Reaktionen im Sinne von „durch Umweltgeräusche beeinflußte Einstellungen oder Verhaltensweisen" genannt werden können, gehören u.a.: — spontane Angabe „Lärm ist negativer Umweltfaktor", — Rangplatz des Lärms unter negativen Umweltbedingungen, — wahrgenommene Lautstärke bestimmter Geräuschquellen (z. B. PKW, LKW, Fabrik), — Ärger über bestimmte Geräuschquellen, — Kommunikationsstörungen durch Lärm, — Behinderung von Aktivitäten,
51 — Störung der Ruhe, Entspannung und Schlaf, — erlebte vegetative oder somatische Folgen des Lärms, — Verhaltensmaßnahmen gegen Lärm (z. B. Fenster schließen), — Verärgerung über Folgen des Lärms, — physikalische Maßnahmen gegen Lärm (z. B. Doppelfenster einbauen), — soziale Maßnahmen gegen Lärm (z. B. Beschwerde führen), — Umzug wegen Lärms erwägen, — Bewertung der Gesamtbelästigung. Da die Befragung in einer derartigen Felduntersuchung der generellen Belastung und Belästigung durch Lärm gilt (nicht aber der Bewertung unmittelbarer Lärmereignisse, wie z. B. im Experiment), handelt es sich um langfristige und eher mittelbare Reaktionen. Die einzelnen, teils kognitiven, teils emotionalen Aspekte — Wahrnehmungen, Beeinträchtigungen, Bewertungen, Maßnahmen - formieren eine generelle negative Attitüde („Gestörtheit und Verärgerung durch Umweltlärm"). Von folgenden Größen wird erwartet, daß sie die Auswirkungen von Umweltgeräuschen moderieren, bzw. die Unterschiedlichkeit der Reaktionen auf gleichartige Stimulusbedingungen erklären können: — erlebte Vorteile der Wohngegend (z.B. Arbeitsplatznähe, Einkaufsmöglichkeiten), — erlebte Vorteile der Wohnung (z.B. Mietkosten, Komfort), — Einstellung gegenüber Technik und Fortschritt, — erlebter Gesundheitszustand des Befragten, — emotionale oder vegetative Labilität, — generelle Lärmempfindlichkeit, — subjektives Bewältigungsvermögen gegenüber Lärmbelastungen, — Umweltbewußtsein, — Bewertung der Geräuschquelle (Vor- und Nachteile), — erlebte Klangqualitäten des Geräusches (z. B. schrill, klopfend usw.), — Glaube an die Gesundheitsschädlichkeit des Umweltlärms, — erlebte Belastung durch sonstige Alltagsfaktoren (z.B. Zeitdruck), — Lage der Wohnung zur Geräuschquelle, — Zeitpunkt der Geräuschexposition.
52
Guski, Wichmann, R o h r m a n n & Finke: Konstruktion und A n w e n d u n g eines Fragebogens
Die oben genannten Reaktionen sind insofern „bewährt", als sie in internationalen Erhebungen der sozial wissenschaftlich erfaßbaren Auswirkungen von Umweltlärm auf das alltägliche Leben der Betroffenen immer wieder untersucht wurden und in der Regel bedeutsam mit dem Ausmaß des Umwelt-Geräusches korrelieren (vgl. LANGDON 1 9 7 5 , ROHRMANN 1 9 7 7 ) . Moderatoren der Lärmwirkungen werden weniger häufig untersucht; zu den wiederholt geprüften zählen unter anderem: — — — —
Vorteile der Wohnung und Wohngegend, Einstellung gegenüber Technik und Fortschritt, Lärmempfindlichkeit, Lage der Wohnung i m Hinblick auf die Geräuschquelle, — Bewertung der Geräuschquelle, — Gesundheitszustand des Befragten, — e m o t i o n a l e oder vegetative Labilität, — Klangqualität des Geräusches, — Glaube an die Gesundheitsschädlichkeit des Lärms, — Dauer und Zeitpunkt der Geräuschexposition. ( A u ß e r den o b e n g e n a n n t e n Lärmstudien erörtern auch CEDERLOEF et al. 1 9 6 7 , FRANKEN & JONES 1 9 6 9 , ATHERLEYet al. 1 9 7 0 , ANDERSON 1 9 7 1 , SÖRENSEN 1 9 7 1 , BRYAN 1 9 7 3 , SCHÜMER 1 9 7 4 , GRAEVEN 1 9 7 4 , LAZARUS-MAINKA et al. 1 9 7 6 und GUSKI 1 9 7 6 a den E i n f l u ß v o n Moderatorvariablen.)
Drei weitere Moderatoren sind nach unserer Kenntnis in Feldstudien bisher nicht verwendet worden: das „Umweltbewußtsein", die „Belastung durch andere Alltagsfaktoren" und das „subjektive Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm". Hinsichtlich des Umweltbewußtseins ist bekannt, daß der Stellenwert des Natur- und Umweltschutzgedankens im Verlaufe der letzten Jahre in der Bevölkerung zugenommen hat, und wir haben angenommen, daß diese Ideen mit einer Sensibilisierung gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen kovariieren, folglich auch die Beziehung zwischen dem Grad der physikalischen Umweltbelastung und der Reaktion darauf moderieren. ANDERSON ( 1 9 7 1 ) meint, daß ein verwandtes Konzept, das „soziale Bewußtsein des Lärmproblems", unabhängig von der „persönlichen Empfindlichkeit" gegenüber Geräuschen sei; beide Faktoren würden jedoch die Reaktion auf Geräusche moderieren. Wir haben deshalb eine Skala zum Umweltbewußtsein entwickelt, deren Endform im Faktor 12 der Tabelle 1 wiedergegeben ist.
Die beiden anderen Konzepte, die „erlebte Alltagsbelastung" und das „subjektive Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm" entstammen unserer Zuwendung zur allgemeinpsychologischen und psychophysiologischen Stressforschung (vgl. GUSKI 1976a, WICHMANN, im Druck). Im Anschluß an die Auffassung der Berkeley-Gruppe um R. S. LAZARUS verstehen wir „Streß" als ein erlebtes Ungleichgewicht zwischen den Anforderungen, die eine Situation an ein Individuum stellt, und dessen Reaktionskapazitäten (LAZARUS 1966, MCGRATH 1970). Entscheidend für die Frage, ob jemand ein Geräusch als lästig oder belastend empfindet oder als nicht belastend, ist danach, welche Handlungsmöglichkeiten oder kognitive Umstrukturierungsmöglichkeiten dieser Mensch hat. (Z. B. wird jemand, der sicher ist, seinen Nachbarn mit einem einzigen Schlag an die Heizung zur nächtlichen Ruhe bringen zu können, dessen Musikanlage länger tolerieren als jemand, der mit solchem Klopfen früher Mißerfolge hatte.) In Anwendung dieses Konzeptes auf die Labor-Lärmforschung haben GLASS & SINGER (zusammenfassend 1972) gezeigt, daß direkte Auswirkungen oder Nachwirkungen von lauten Geräuschen stark durch die „Vorhersagbarkeit" und „Kontrollierbarkeit" (Steuerbarkeit, Manipulierbarkeit) dieser Geräusche moderiert werden. Da Umweltgeräusche (etwa von Eisenbahnen, Autos, Flugzeugen, Gewerbebetrieben) in der Regel gut vorhersagbar (weil tagsüber ständig vorhanden) sind, haben wir uns auf den Kontroll-Aspekt konzentriert und für den Fragebogen Statements formuliert, die sowohl kognitive als auch Verhaltensmöglichkeiten zur „Steuerung" der Lärmbelastung ausdrücken (vgl. Faktor 9 in Tab. 1). Weiterhin haben wir angenommen, daß sich verschiedene (auch qualitativ verschiedene) Belastungen summieren können, und daß eine Belastung, die an sich adäquat beantwortet werden könnte, wie z.B. ein mäßig lautes Umweltgeräusch, dann zu einem Streß wird, wenn zusätzlich eine andere Belastung gegeben ist, die nicht adäquat beantwortet werden konnte (wie z.B. ständige berufliche Überforderung). Deshalb haben wir einen Statement-Block mit Aussagen über alltägliche, berufsbedingte und finanzielle Belastungen konstruiert (vgl. Faktoren 6 und 10 in Tab. 1).
53
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 5 0 - 6 5
Operationalisierung in einem Fragebogen Für eine Felduntersuchung der Auswirkungen verschiedener Arten von Umweltgeräuschen wurden zunächst Fragen zu Teilaspekten der Reaktions- und Moderatorkomplexe formuliert, die (als Vorstudie) anhand eines Gesprächsleitfadens insgesamt 30 Personen in unterschiedlich lärmbelasteten Wohngebieten gestellt wurden. Nach der überschlägigen Auswertung dieser (auf Cassettenrecordern gespeicherten) Gespräche, der systematischen Inhaltsanalyse von Beschwerden, die wegen Lärms bei öffentlichen Institutionen eingegangen sind (GUSKI 1977) und nach der Durchsicht bereits publizierter Fragebögen für Lärmuntersuchungen wurden insgesamt 382 Items für eine Vorform des Fragebogens formuliert. Diese Items wurden zum Teil als offene Fragen gestellt, überwiegend sind jedoch Intensitäts-, Häufigkeits- oder Zustimmungsskalen mit 5 Antwortstufen (ROHRMANN, in Vorbereitung) zur Beantwortung vorgegeben worden. Am Fragebogen-Vortest nahmen insgesamt 40 Personen aus 5 lärmbelasteten Gebieten in Hamburg teil, wobei ein Teil dieser Wohngebiete in doppelter Hinsicht Umweltlärm ausgesetzt war (z.B. Auto- und Eisenbahnlärm). Statistische Item-Analysen und die praktischen Interview-Erfahrungen führten zu Verringerung und Überarbeitung der Fragen, und für die Hauptuntersuchung mit 636 Personen in 19 Wohngebieten der Stadt Hamburg wurde ein Fragebogen mit 87 Fragen (etwa 270 Items) angewendet (plus 20 Einschätzungen der Interviewer). Die Untersuchungsgebiete waren zum Teil reine Autolärmgebiete mit abgestuften Pegeln, Gebiete mit Bahn-, Industrieund Baulärm, sowie Kombinationen dieser Lärmarten mit Verkehrslärm. Sie wurden nach akustischen Vormessungen festgelegt. Aus diesem Fragebogen seien hier einige Beispiele zitiert, um einen Eindruck von seiner Beschaffenheit zu vermitteln. — Offene Antwortmöglichkeit: Der Interviewer stellt z. B. die Frage: „Können Sie bitte einmal aufzählen, welche Geräusche von draußen Sie hier in Ihrer Wohnung hören?". Er notiert die Antwort als Stichwort; die Codierung dieser Antwort erfolgt später anhand eines nach empirischen Kriterien erstellten Codierplans.
- Vorgabe qualitativer Antwortalternativen: Der Interviewer gibt dem Probanden eine Liste mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten, z.B. quietschende Bremsen ( 1 ) scharfes Anfahren (Kavalierstart) ( 2 ) Anlassen von Autos ( 3 ) laute Mopeds/Motorräder ( 4 ) Ampelstartes (von vielen Autos) ( 5 ) usw.
und fragt: „Auf dieser Liste stehen typische Geräusche des Straßenverkehrs. Was davon ist bei Ihnen hier am unangenehmsten?" Die Antwort wird als Nummer der Antwortalternative im Fragebogen notiert. - Rangreihenbildung: Der Interviewer gibt dem Probanden eine Liste, z. B. verschmutzte Luft unschöne Häuser zu viel Lärm unangenehme Gerüche
und sagt: „Ich habe hier eine Liste mit Dingen, über die man mitunter Klagen hört. Bitte sagen Sie mir, welcher Punkt für Ihre Wohngegend hier am ehesten zutrifft, am meisten stört." Im Fragebogen erhält die erste Antwort den Code 1; es wird weiter nach dem zweiten und dritten Rangplatz gefragt. - Dichotome Antwortmöglichkeit: „Haben Sie schon einmal daran gedacht, wegen des Lärms aus dieser Gegend fortzuziehen?" Die Antwort (ja/nein) wird als Null oder Eins im Fragebogen notiert. - Fünfstufige Intensitätsskalierung. Diese wie auch die beiden folgenden Skalierungsformen — entstammt einer psychometrischen Zusatzstudie (ROHRMANN, in Vorbereitung) und ist insgesamt am häufigsten verwendet worden. Beispiel: „Wenn Sie all die vorher besprochenen Störungen zusammen nehmen, wie stark ärgern Sie sich alles in allem über den Autoverkehr?" Die Antwortskala „nicht (1), wenig (2), mittelmäßig (3), ziemlich (4), sehr (5)" wurde jeweils als farbige Karte vorgelegt. - Fünfstufige Häufigkeitsskalierung. Beispiel: „Wie häufig kommt es vor, daß Sie wegen des Lärms hier den Fernseher oder das Radio lauter stellen?" Die Antwortstufen „nie (1), selten (2), gelegentlich (3), oft (4), immer (5)" wurden ebenfalls als farbige Skala vorgegeben.
54
Guski, Wichmann, Rohrmann & Finke: Konstruktion und Anwendung eines Fragebogens
— Fünfstufige Zustimmungsskalierung. Beispiel: „Hier ist eine Reihe von Antworten aus einer früheren Befragung, bei der es darum ging, herauszufinden, wie die Menschen reagieren, wenn sie bestimmte Geräusche hören. Bitte sagen Sie mir anhand dieser Skala, wieweit das auch für Sie stimmt, ob Sie dem Satz nicht, wenig, mittelmäßig, ziemlich oder sehr zustimmen." Es wurde dann eine Liste mit Statements vorgelegt, die der Interviewer der Reihe nach durchging, z.B. Ständiges Schreibmaschinengeklapper würde mir auf die Nerven gehen. Das Geräusch einer kreischenden Bahn kann mich aufregen usw.
Auch hier lagen die Antwortvorgaben „stimmt nicht (1), stimmt wenig (2), stimmt mittelmäßig (3), stimmt ziemlich (4), stimmt sehr (5)" dem Befragten ständig vor. Der Einsatz derartiger Antwortskalen (deren verbale Graduierungen auf subjektive Äquidistanz geprüft wurden) soll den Befragten differenziertes Antworten erleichtern und die Eignung der Daten für parametrische Analysen verbessern. Aufbau des Fragebogens Die Fragebogen-Items sind so angeordnet, daß das eigentliche Thema des Interviews dem Befragten zunächst verborgen bleibt; dies soll dazu dienen, mögliche Spontan-Nennungen des Lärmproblems abzuwarten. Anfangs werden Daten zur Wohnsituation und zur Bewertung der Wohngegend erhoben. Dann wird zunächst allgemein auf erlebte Umweltbelastungen eingegangen (teils mit offenen Fragen), ehe gezielt nach dem Rangplatz des Lärms unter den störenden Lebensbedingungen gefragt wird. Bezogen auf die Thematik „Umweltlärm" werden nacheinander folgende Aspekte abgefragt: „Art der in der Wohnung auftretenden Geräusche", „erlebte Lautheit der Geräusche", „Auswirkungen des Lärms auf häusliche oder Freizeit-Aktivitäten und die Befindlichkeit" (für 15 Lärmwirkungen, jeweils getrennt nach Lärmarten, falls in dem betreffenden Wohngebiet zwei Lärmarten auftreten), „Häufigkeit und Nutzen alltäglicher Verhaltensweisen zum Schutz gegen Lärm" (z.B. Fenster schließen), „Kenntnis und
Bewertung von Instanzen, die für die Verringerung der Lärmbelastung zuständig sind", „Erfahrungen und Erfolgsaussichten bei Beschwerden", „Bewertung der Hauptgeräuschquellen" (nützlich, notwendig, gefährlich usw.), „Akustische Charakteristik der Geräusche" (schrill, durchdringend usw.), „Bewertung unterschiedlicher Lärmarten", „Zeitpunkte der Störung durch Lärm", „Bewertung des Lärmproblems im Vergleich zu anderen Alltagsbelastungen" und „Betroffenheit durch Lärm am Arbeitsplatz". Zwischen die verschiedenen Lärm- und Umwelt-bezogenen Fragengruppen sind sieben Statement-Blöcke eingestreut, die jeweils mit 4 bis 8 Items möglicherweise lärmrelevante Persönlichkeitsmerkmale und Einstellungen erfassen sollen: „Einstellung zum technischen Fortschritt", „emotionale Labilität", „Lärmempfindlichkeit", „subjektives Bewältigungsvermögen", „Umweltbewußtsein", „Gesundheitliche Befürchtungen wegen des Lärms" und „Belastungen im Alltag". Demografische Variablen und Kontrolldaten werden erst am Schluß des Interviews erhoben, z.B. Geburtsjahr, Daten zum sozioökonomischen Status (getrennt für den Befragten und den Haupternährer der Familie), Benutzung von Verkehrsmitteln, usw. Nach Abschluß des Interviews skaliert der Interviewer zusätzlich verschiedene Aspekte der Befragungssituation auf der 5stufigen Intensitätsskala, u.a.: Bereitschaft des Befragten zur Mitarbeit im Interview, Fragenverständnis, Zeitdruck, Beteiligung Dritter, Eignung des Befragten für Zusatzstudien, Störung des Interviews durch verschiedene Lärmarten, Eindruck von der Lärmbelastung des Befragten. In denjenigen Gebieten, in denen nur eine einzige oder gar keine Lärmart in nennenswertem Ausmaß vorhanden ist, verwendet der Interviewer jeweils eine kürzere FragebogenVersion. So fallen z.B. in Ruhegebieten die Fragen nach Maßnahmen zum Schutz gegen Lärm fort, ebenso in Gebieten mit nur einer Lärmart diejenigen Fragenblöcke, die sich auf eine zweite Lärmart beziehen. Diese partiellen Auslassungen schaffen zwar Missing-Data-Probleme, erscheinen jedoch notwendig, um die Probanden nicht mit für sie irrelevanten Fragen zu langweilen. In Gebieten mit zwei Lärm-
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 5 0 - 6 5
arten wird ein Fragenblock zunächst hinsichtlich des Straßenverkehrslärms durchgegangen, dann hinsichtlich der anderen Lärmart (z. B. Fluglärm, Eisenbahn, Industrie, Gewerbe). Die Antworten des Befragten werden grundsätzlich nur in das für einen Probanden vorgesehene Fragebogen-Exemplar eingetragen, und zwar in der Regel in Kästchen, die nach einem Lochkarten-Plan am Rand des Fragebogens vorgesehen sind — das heißt, der Interviewer notiert überwiegend Zahlen, die direkt abgelocht werden können.
Strukturanalyse der Fragebogen-Daten Im August und September 1976 haben 21 Interviewer (überwiegend Studenten der Psychologie, Soziologie und Politologie mit einschlägigen Erfahrungen) die Interviews nach zweitägiger Schulung durchgeführt. Es wurden feste Adressen auf der Basis einer geschichteten Zufallsstichprobe vorgegeben. Die Gebietsauswahl berücksichtigt vier Autolärmgebiete, jeweils ein Fluglärm-, Stadtbahn-, Fernbahn-, Industrie-, Handwerks- und Baugebiet, weiterhin 7 Gebiete, die neben einer dieser speziellen Lärmarten auch noch Autolärm in nennenswertem Ausmaß haben, und zwei Kontrollgebiete ohne nennenswerte Lärmbelastung. Die ausgefüllten Fragebögen wurden kontrolliert und nach eventuellen Rückfragen nachcodiert, wobei die offenen Fragen nach einem Schlüssel codiert wurden, der die Daten der ersten 80 einkommenden Interviews berücksichtigte. Der erste Lochkartensatz wurde eingehend auf Codier- und Abloch-Fehler geprüft und hinsichtlich der Verteilungscharakteristik der Variablen kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, daß die Häufigkeitsverteilungen nur in den seltensten Fällen exakt dem Normalverteilungsmodell entsprachen; in sehr seltenen Fällen konnte näherungsweise Normalverteilung durch Zusammenfassen der Randklassen erzielt werden. Über den Untersuchungsplan und die ersten deskriptiven Auswertungen auf diesem Primärdatenniveau ist schon an anderer Stelle berichtet worden (FINKE, GUSKI & ROHRMANN, 1977; hier sollen einige Analysen geschildert werden, die zum Sekundärdatensatz geführt haben.
55 Hauptanalysemittel waren Rangkorrelationen, Produkt-Moment-Korrelationen, ItemAnalysen, Cluster-Analysen und Faktorenanalysen. Vorweg soll erwähnt werden, daß sich die Produkt-Moment-Korrelationskoeffizienten trotz der zum Teil recht schiefen Häufigkeitsverteilungen nicht wesentlich von RhoKorrelationskoeffizienten unterscheiden; Clusteranalysen auf der Basis von Rho- oder Produkt-Moment-Koeffizienten erbrachten fast identische Ergebnisse. Für diese beiden Korrelationsmethoden wurde außerdem die Stabilität der Zusammenhangskoeffizienten gegenüber Variationen der Probanden (durch zwei unabhängige Stichproben aus der Gesamtgruppe) und gegenüber Variation der Verteilungscharakteristik (durch Normalisierung der Verteilung per McCALL-Transformation) überprüft und befriedigend gefunden. In der folgenden Darstellung gehen wir hauptsächlich von Item-, Cluster- und Faktorenanalysen auf der Basis von Produkt-Moment-Korrelationen (nach der Formel, die in Sonderfällen auch Phi- und r pbi ermittelt) zwischen den Variablen mit unterstelltem Intervall-Skalenniveau aus. Eine dem Augenschein nach auffällige Häufung zweigipfliger Rohwert-Verteilungen bei den Fragenkomplexen zu lärmbezogenen Einstellungen (Lärmempfindlichkeit, subjektives Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm, Gewöhnbarkeit an Lärm, Gesundheitsschädlichkeit des Lärms) legte die Vermutung nahe, daß die betreffenden Variablen zwei Gruppen von Personen trennen, die sich hinsichtlich lärmbezogener Einstellungen grundsätzlich unterscheiden; man mag die eine Gruppe die „Sensiblen" nennen, die andere die „Robusten" (zumindest „Nicht-Sensiblen"). Diese Hypothese wurde anhand der Summenverteilung der am Median der Rohwerteverteilungen dichotomisierten Variablen geprüft: die in Frage kommenden Einstellungsvariablen wurden auf Null-/ Eins-Scores reduziert und anschließend aufsummiert. Wenn der eine Gipfel der Rohwert-Verteilung überwiegend durch „sensible" Personen definiert wird, der andere durch „robuste", dann müßte auch die Summenverteilung der (nachträglich dichotomisierten) Variablen zweigipflig sein, sofern die Items interkorreliert sind (was in unserem Datensatz der Fall ist). Die Ver-
56
Guski, Wichmann, Rohrmann & Finke: Konstruktion und Anwendung eines Fragebogens
teilungsprüfung der Summenscores erbrachte jedoch annähernd normalverteilte Summenwerte, so daß man annehmen muß, daß diese Hypothese nicht stimmt und die Abweichung von der Normalverteilung andere Gründe hat, wenn nicht gar zufällig ist. Zudem zeigen PhiKorrelationen zwischen den dichotomisierten Einstellungsvariablen keine wesentlichen Abweichungen von den Produkt-Moment-Korrelationskoeffizienten der untransformierten Rohdaten. Zusätzlich gingen wir der Frage nach, ob der Befragungsstil des Interviewers (gemessen an der Interviewdauer) und seine Routine (gemessen an der Anzahl der bereits durchgeführten Projekt-Interviews) bei den Befragten response-sets im Sinne einer Neigung erzeugt hat, unabhängig vom Frageninhalt ähnliche Antwortstufen zu wählen. Dazu wurden (getrennt für die erste und zweite Interviewhälfte) für jeden Probanden Variablen erzeugt, die die Häufigkeit von „runs" gleicher Antworten ausdrükken, die Anzahl mittlerer Antwortstufen, sowie die Anzahl extremer Antwortstufen. Diese Größen korrelieren jedoch nicht signifikant mit den Interviewer-Daten, so daß die Hypothese von derartigen durch den Interviewer induzierten response-sets mit diesen Daten nicht bestätigt wurde. Zur Ermittlung der internen Struktur des Satzes der korrelierfähigen Primärdaten wurden zunächst vor allem Clusteranalysen nach der B-Koeffizienten-Methode (FRUCHTER 1 9 5 4 ) gerechnet. Grundlage dieser Analysen waren Rang- und Produkt-Moment-Korrelationsmatrizen von 173 Variablen. Das B-Koeffizienten-Verfahren betrachtet nur das Verhältnis der Korrelationen zwischen den Variablen innerhalb eines Clusters auf der einen Seite und den Variablen außerhalb des Clusters auf der anderen — wobei das Kriterium für die Cluster-Erweiterung relativ kritisch ist und deshalb bei unseren Analysen variiert wurde. Für spezielle Fragestellungen wurden auch ausgewählte Itemgruppen für sich Cluster-analysiert, und zwar wiederum sowohl auf der Basis von Rang- als auch Produkt-Moment-Korrelationen. Die Stabilität der Clusterstrukturen gegenüber Variationen der Stichprobenzusammensetzung wurde jeweils durch Wiederholung der Analysen in zwei unabhängigen Teilstich-
proben der Gesamtgruppe geprüft. Da diese Stabilität nicht immer befriedigend ausfiel, wurden zur weiteren Kontrolle auch Faktorenanalysen auf der Basis normalisierter Rohwerte durchgeführt. Von den Strukturanalysen erhofften wir uns Aufschluß vor allem hinsichtlich folgender drei Fragen: — Erweisen sich die Itemblöcke, die zur Messung von Persönlichkeits- und Einstellungsgrößen konstruiert wurden, als statistisch in sich konsistent? — Gibt es Items, die sich entgegen der Konstruktionsabsicht zu neuen Komplexen zusammenschließen? — Lassen sich Variablen finden, deren Addition sinnvolle und empirisch begründete Sekundärvariablen erzeugt? Die Clusteranalysen aller 173 korrelierfähigen Variablen ergaben bei sehr strengen Kriterien für die Bildung eines Variablen-Clusters über 50 Variablengruppen, die überwiegend kleiner als intendiert ausfielen. Das Kriterium für die ClusterErweiterung bestand in diesem Fall darin, daß bei Aufnahme einer neuen Variable in ein Cluster der B-Koeffizient mindestens 86% der früheren Höhe behalten sollte. Hierbei verteilten sich beispielsweise die 6 Fragen zur emotionalvegetativen Labilität auf 2 Cluster (nervös/gereizt — Herzjagen/schlecht einschlafen), ähnlich die Fragen zur Lärmempfindlichkeit (laute Radios/Türenknallen/Hundebellen — Schreibmaschine/Bahnkreischen), zur Alltagsbelastung (Kosten — Zeitdruck) oder zum subjektiven Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm (Fenster schließen — abschalten). Da diese Analyse auch zahlreiche triviale Variablengruppierungen enthielt und außerdem das Differenziertheits-Niveau der Analyse zwar für die lärmbezogenen Einstellungsvariablen als angemessen, für die Randvariablen jedoch als unangemessen hoch erschien, wurde der Datensatz für die nächsten Strukturanalysen reduziert auf diejenigen 74 Variablen, die in Itemblöcken gegeben waren und thematisch zum Reaktionsoder Moderatorkomplex zählen. Um Zufallseffekte durch Verteilungsanormalitäten zu vermeiden, wurden die Variablen per Flächentransformation normalisiert. Die Clusteranalyse der 74 Items aus Varia-
57
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 5 0 - 6 5
blenblöcken ergab eine Struktur, die bei der schrittweisen Veränderung des Abbruchkriteriums für die Clusterbildung um jeweils ein halbes Prozent zwischen dem 84%-Kriterium und dem 80,5%-Kriterium mit 21 bis 24 Clustern weitgehend stabil blieb. Beim Abbruchkriterium von 80% ergaben sich nur noch 4 Cluster, wobei 65 Variablen in einer Gruppe zusammengefaßt wurden. Da diese letztgenannte Lösung inhaltlich unbefriedigend war, wurden die 21 Cluster der stabilen 80,5%-Lösung mit den 50 Clustern der ersten großen Analyse verglichen, obwohl sie für unsere Ansprüche an die Reduktion der Datenmenge noch zu differenziert erschienen. Dieser Vergleich bestätigte unter anderem die Konsistenz der Skalen „Einstellung zu Technik und Fortschritt" und „Befürchtungen der Gesundheitsschädlichkeit von Lärm". Die 6 Items zum wahrgenommenen Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm waren nun bis auf ein Item in einem Cluster zusammen, während die Items zur Lärmempfindlichkeit, zur empotional-vegetativen Labilität und zur erlebten Alltagsbelastung wieder auf je 2 Cluster verteilt waren. Die faktorenanalytische Untersuchung der 74 normalisierten Variablen erbrachte bei Variation der Methode (z.B. Hauptachsen-/Hauptkomponenten-/Image-Lösung; verschiedene Abbruch-Kriterien der Faktoren-Extraktion) sehr verschiedene Lösungen. Aus inhaltlichen Gründen entschieden wir uns für eine Struktur mit 16 nach Varimax rotierten Faktoren, von denen 14 interpretiert werden konnten. Hierbei betrug der kleinste Eigenwert 1.11, und die Faktor-Struktur blieb bei Variation der Probanden-Stichprobe (2 Zufalls-Splits) hinreichend stabil. Die Zusammensetzung der Faktoren wich von den Ergebnissen der Clusteranalysen aufgrund des unterschiedlichen Spezifitäts-Niveaus teilweise ab, stimmte jedoch recht gut mit den Hypothesen überein, auf deren Basis die Itemblöcke konstruiert worden waren. Die interpretierbaren Faktoren sollen hier kurz charakterisiert und mit Kurzbezeichnungen versehen werden, die für die späteren Regressionsanalysen benutzt wurden (vgl. auch Tab. 1): 1) STAK - Störung von Aktivitäten (Kommunikation, Entspannung) durch Lärm
2) LABI
3) LEMF
4) TECH 5) EINK 6) BELA 7) GESU 8) IREV 9) BEWA 10) KOST 11) VEGL 12) UMWE 13) WOHN 14) LUEV
- Vegetative Labilität (Zufriedenheit mit der Gesundheit, alle 6 Labilitäts-Items) — Lärmempfindlichkeit (alle 6 Items, sowie Lärmgewöhnbarkeit) — Einstellung zu Technik und Fortschritt (alle 5 Items) - Zufriedenheit mit Einkaufsund Verkehrsmöglichkeiten — Allgemeine erlebte Alltagsbelastung (Zeitdruck, Alltagstrott) — Glaube an die Gesundheitsschädlichkeit des Lärms — Immissionsreduzierendes Verhalten (Fenster schließen usw.) — subjektives Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm (5 Items) - erlebte finanzielle Alltagsbelastung — erlebte vegetative oder somatische Lärmwirkungen - Umweltbewußtsein (alle 4 Items) - Zufriedenheit mit Wohnung und Wohngegend - „Lärmübertönendes" Verhalten
Die 14 interpretierbaren Faktoren dieser Lösung wurden, zusammen mit den Informationen aus den Clusteranalysen und Retests, zur Basis der Bildung von Sekundärvariablen gemacht. Zusätzlich wurden noch Sekundärvariablen erzeugt, die zum Zwecke des Vergleichs mit anderen Untersuchungen diesen möglichst ähnlich sein sollten (z. B. Kommunikationsstörungen getrennt von Ruhe-Störungen). Bei der Konstruktion von Sekundärvariablen sind zunächst Versuche unternommen worden, auf empirische Weise eine Entscheidung über die ergiebigste Art und Weise der Variablenkonstruktion zu erhalten. In einer Serie von Regressionsanalysen mit Reaktionsvariablen als Kriterien, Stimulus- und Moderatorvariablen als Prädiktoren wurden folgende Konstruktionsmethoden hinsichtlich ihrer Prädiktionseffizienz verglichen: — nach Hypothesen ungewichtet aufaddierte Variablen, — nach Kommunalität gewichtet aufaddierte Variablen, — ungewichtet aufaddierte Variablen mit Faktorladungen über 0.35,
58
Guski, Wichmann, Rohrmann & Finke: Konstruktion und Anwendung eines Fragebogens
Tab. 1: Benennungen der 14 Faktoren unter Anführung der Items mit Ladungen > . 5 0 . Faktor 1:
Eigenwert = 13.84, Anteil an der gemeinsamen Varianz = 8.8% „Störung von Aktivitäten (Kommunikation, Erholung) durch Lärm"
(STAK)
Item
Item-Inhalt
Ladung
31.5 31.7 31.4 31.9 31.8 31.6 31.3 31.2
Stört die Unterhaltung im Freien Beeinträchtigt die Erholung im Freien Stört die Unterhaltung (in der Wohnung) Stört Gäste Stört, wenn man draußen unterwegs ist Beeinträchtigt Entspannung und Feierabendruhe (in der Wohnung) Erschwert Arbeiten, Lesen und Konzentrieren Stört beim Fernsehen, Radio- und Musikhören
83 77 75 75 73 67 67 60
Faktor 2:
Eigenwert = 4.12, Varianzanteil = 5.16 „ Vegetative Labilität" (LABI)
Item
Item-Inhalt
13 14.3 14.4 14.2 14.6 14.1 14.5
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem derzeitigen gesundheitlichen Wohlbefinden? Mein Herz beginnt manchmal unregelmäßig zu schlagen Ich bin ziemlich nervös Ich kann o f t schlecht einschlafen oder durchschlafen Ich bin o f t ziemlich traurig Ich habe häufig Kopfschmerzen Häufig reagiere ich gereizt
Faktor 3:
Ladung
Eigenwert = 3.28, Varianzanteil = 4.19 „Lärmempfindlichkeit" (LEMF)
Item
Item-Inhalt
17.6 17.5 17.7 17.3 17.1
Es stört mich, wenn andauernd die Türen knallen Ich kann es schlecht ertragen, mehrere laute Radios oder Fernseher gleichzeitig zu hören Wenn ein Hund immerzu bellt, werde ich nervös Ich werde ärgerlich, wenn Autos auf der Straße ein Hupkonzert geben Ständiges Schreibmaschinengeklapper würde mir auf die Nerven gehen
Faktor 4:
—.72 68 65 62 62 57 52
Eigenwert = 2.80, Varianzanteil = 3.89 „Einstellung zu Technik und Fortschritt"
Ladung —.74 —.69 -.65 —.58 —.52
(TECH)
Item
Item-Inhalt
Ladung
12.3 12.1 12.5 12.4 12.2
Der technische Fortschritt bringt uns fast nur Nachteile Im Grunde hat die moderne Technik das Leben nur komplizierter gemacht Ohne die moderne Technik k ö n n t e n die Menschen viel glücklicher und zufriedener sein Die immer stärkere Technisierung der modernen Welt ist schädlich für die Menschheit Industrie und Technik bestimmen so sehr das Leben in der Stadt, daß man sich kaum noch wohlfühlt
78 70 70 66 .64
Faktor 5:
Eigenwert = 2.44, Varianzanteil = 2.23 „Einkaufs- und Verkehrszufriedenheit" (EINK)
Item
Item-Inhalt
Ladung
10.5 10.4
Wie zufrieden sind Sie mit den Einkaufsmöglichkeiten in der Wohngegend? Wie zufrieden sind Sie mit den Verkehrsverbindungen?
68 66
Faktor 6:
Eigenwert = 2.08, Varianzanteil = 3.31 „Erlebte Belastung, allgemein" (BELA)
Item
Item-Inhalt
67.4 67.6 67.1 67.3
Ich arbeite meistens unter Zeitdruck Insgesamt fühle ich mich stark belastet Ich habe manchmal das Gefühl, daß man mich nicht zur Ruhe k o m m e n läßt Ich wünschte, ich k ö n n t e aus dem erdrückenden Alltagstrott herauskommen
Ladung —.80 -.71 -.54 —.53
59
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 50—65
Tab. I ( F o r t s e t z u n g ) F a k t o r 7: g
g
des Lärms"
Item-Inhalt
66.2 66.1 66.3 66.4
L ä r m ist eine starke Belastung für Herz u n d Kreislauf B e w o h n e r von lärmbelasteten Gebieten werden viel häufiger k r a n k D u r c h Lärm wird die K o n z e n t r a t i o n s f ä h i g k e i t erheblich vermindert L ä r m hinterläßt keine d a u e r h a f t e n Schäden für die Gesundheit
Ladung —.81 —.80 —.65 55
Eigenwert = 1.87, Varianzanteil = 3.18 ,.Immissionsreduzierendes Verhalten" (IREV)
Item
Item-Inhalt
Ladung
36.2 36.1 36.3
F e n s t e r tagsüber geschlossen halten F e n s t e r für die Dauer der S t ö r u n g schließen Fenster n a c h t s schließen
71 68 59
F a k t o r 9:
Eigenwert = 1.55, Varianzanteil = 5.51 ,,Subjektives Bewältigungsvermögen gegenüber
Lärm " (BEWA)
Item
Item-Inhalt
25.5 25.2 25.4 25.1 25.6 25.3
Wenn es sehr laut wird, schalte ich einfach ab Wenn es mir zu laut wird, m a c h e ich einfach die F e n s t e r zu, und dann stört es mich nicht m e h r . . . . Der Lärm hier h ö r e ich schon gar nicht m e h r Ich k a n n mich gegen Lärm ganz gut schützen Ich h a b e mich damit a b g e f u n d e n , d a ß der Lärm n u n mal da ist Manchmal fühle ich mich dem L ä r m richtig ausgeliefert
Ladung —.72 -.71 -.68 —.66 —.62 50
F a k t o r 10: Eigenwert = 1.56, Varianzanteil = 2.49 „Erlebte Kostenbelastung" (KOST) Item
Item-Inhalt
67.5 67.2
Wir gehen selten auswärts essen, weil das i m m e r ziemlich teuer ist Meine laufenden Kosten sind so hoch, daß ich nur selten etwas zurücklegen kann
F a k t o r 11: Eigenwert = 1.38, Varianzanteil = 5.32 ,,Erlebte vegetative oder somatische Lärmwirkungen g
(GESU)
Item
F a k t o r 8:
g
Eigenwert = 2.03, Varianzanteil = 3 . 2 1 ,,Glaube an die Gesundheitsschädlichkeit
Item
Item-Inhalt
31.15 31.11 31.10 31.14 31.12 31.13
Macht müde u n d m a t t Weckt n a c h t s auf Hindert am Einschlafen Man b e k o m m t K o p f s c h m e r z e n Man erschrickt sich Macht nervös u n d gereizt
Ladung —.72 -.61
" (VEGL) Ladun
8
7 0 6 9 6 7 6 3 6 2 57
F a k t o r 12: Eigenwert = 1.31, Varianzanteil = 2.52 „ Umweltbewußtsein " (UM WE) g
g
Item
Item-Inhalt
40.3 40.2 40.4
ich persönlich wäre bereit, für eine Sache wie den U m w e l t s c h u t z auf etwas zu verzichten Allmählich wird es wichtiger, unsere U m w e l t zu e r h a l t e n , als die Wirtschaft weiter wachsen zu lassen Man sollte m e h r Grünanlagen b a u e n u n d weniger A u t o s t r a ß e n
Ladung -.70 -.68 --59
F a k t o r 13: Eigenwert = 1.16, Varianzanteil = 2.60 ,, Wohnzufriedenheit" (WOHN) Item
Item-Inhalt
10.1 11 10.3
Wie z u f r i e d e n sind Sie mit der W o h n u n g insgesamt? Wie sehr fühlen Sie sich dieser Gegend hier v e r b u n d e n ? Wie z u f r i e d e n sind Sie mit der Wohngegend?
L a d u n
--69 --63 ~-61
8
60
Guski, Wichmann, Rohrmann & Finke: Konstruktion und Anwendung eines Fragebogens
Tab. 1 (Fortsetzung)
Faktor 14: Eigenwert = 1.18, Varianzanteil = 2.21 „Lärmübertönendes Verhalten" (LUEV) Item
Item-Inhalt
36.7 36.8
Den Fernseher oder das Radio lauter stellen Lauter sprechen
— ungewichtet aufaddierte Variablen mit Faktorladungen über 0.50, — nach Faktorladung gewichtet aufaddierte Variablen mit Ladungen über 0.35, — nach Faktorladung gewichtet aufaddierte Variablen mit Ladungen über 0.50, — „echte" Faktorscores nach Varimax-Rotation. Die multiplen Regressionsmodelle der auf diese Arten erzeugten Sekundärdaten unterscheiden sich nicht signifikant zwischen den Konstruktionsarten — bis auf eine Ausnahme: die „echten" Faktorscores korrelieren (erwartungsgemäß) überhaupt nicht untereinander, aber auch nicht signifikant mit irgendwelchen anderen Variablen, die nicht in die Faktorenanalyse eingingen — so zum Beispiel mit dem Außenkriterium „akustische Belastung der Wohngegend". Bei der Konstruktion der Sekundärvariablen, über die hier berichtet wird, entschieden wir uns für eine ungewichtete Addition von Variablen, die sowohl theoretisch als auch empirisch zu einem Faktor gehören, Mindestladungen von 0.35 auf diesem Faktor haben und bei Clusteranalysen mit mittleren Abbruchkriterien überwiegend in einem gemeinsamen Cluster liegen. Als Entscheidungskriterien wurden ferner die Trennschärfe-Daten aus den Item-Analysen herangezogen; weitere Informationen ergaben sich aus drei Zusatzstudien, bei denen jeweils 30 bis 50 verschiedene Personen aus der Hauptstichprobe zusätzliche Untersuchungen mitmachten und dabei einige Frageblöcke nochmals beantworteten. Die Reliabilitätsanalysen zu diesen Fragen erbrachten recht gute Stabilitäten für das „subjektive Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm", jedoch schlechte Stabilität für einige Items des Lärmempfindlichkeitsblocks. Die Retest-Koeffizienten liegen zwischen 0.00 (!) und 0.80, in der Regel
Ladung 71 63
zwischen 0.50 und 0.60. Das erscheint insgesamt niedrig, jedoch muß dabei berücksichtigt werden, daß der Fragenkontext in den Zusatzstudien anders als in der Hauptstudie war und daß außerdem nur Teile des Fragebogens repliziert werden konnten. Zur Konstruktion der Sekundärvariablen haben wir für die hier geschilderten Analysen nur Items herangezogen, die einen Mindest-Reliabilitätskoeffizienten von 0.21 haben. Eine Fragebogen-Subskala, die aus Speicherplatzgründen nicht mit in die hier dargestellte Faktorenanalyse einging, jedoch bei Item- und Clusteranalysen regelmäßig in zwei stabile Variablengruppen zerfiel, behandelt die Bewertung der Geräuschquellen als „nützlich"/,,gefährlich"/„interessant"/„notwendig"/„üblich für die Gegend"/,,ungesund für die Anwohner". Aus dieser Skala haben wir zwei Sekundärvariablen konstruiert, von denen sich eine in späteren Regressionsanalysen als nützlich erwiesen hat: die ungewichtete Summe der Antworten zu „gefährlich" und „ungesund". Diese Summe ist als „Gefährlichkeit der Lärmquelle" (GEFA) dem hier zu besprechenden Sekundärdatensatz angefügt worden. Wie bereits erwähnt, haben die Interviewer in ruhigen Gebieten (bei 66 Personen) einige Teile des Fragebogens instruktionsgemäß ausgelassen, so z.B. die hier interessierenden Fragen zur Bewältigung der Lärm-Immission. Die Sekundärvariable BEWA wurde für diese Personen durch eine Regressionsschätzung ermittelt (vgl. GUSKI 1974), wobei darauf geachtet wurde, daß sich die Korrelationen dieser Variable zu anderen Variablen nicht zwischen Gesamtgruppe (N = 636) und Teilgruppe (ohne Ruhegebiete, N = 570) verändern.
61
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 5 0 - 6 5
Ergebnisse multivariater Analysen mit Sekundärdaten
H vo O
i-1 J
Die 15 Sekundärvariablen wurden zunächst (nach Feststellung befriedigender Verteilungsnormalität) untereinander und mit dem akustischen Außenkriterium korreliert. Das akustische Außenkriterium, das hier verwendet wird, heißt „mittlerer Tages-Gesamtschallpegel" (LGTW). Dieser Kennwert wurde durch Messungen bestimmt (pro Meßpunkt etwa 7 Tage über je 24 Stunden), aus denen für Werk- und Wochenendtage getrennt die mittleren A-Schallpegel (Mittelungspegel nach DIN 45641) für die Tages-, Abend- und Nachtstunden errechnet wurden. Der hier verwendete mittlere TagesGesamtschallpegel ist der Mittelungspegel für die Werktage von 6.00 bis 18.00 Uhr für das auf die Betroffenen einwirkende Gesamtgeräusch, das sich in Gebieten mit 2 Lärmarten aus dem Verkehrs- und dem Zusatzgeräusch additiv zusammensetzt. Die Werte dieses Pegels liegen in den 19 Untersuchungsgebieten zwischen 53 und 79dB. Jeder der etwa 30 Probanden eines Untersuchungsgebiets erhält in der Regel den gleichen akustischen Kennwert; bei einigen ausgedehnten Gebieten oder bei akustisch ungünstigen Hausstellungen werden Untergruppen gebildet, mit Kennwerten, die aus Zusatzmessungen gewonnene Korrekturen enthalten. Da die Errechnung der endgültigen akustischen Kennwerte (getrennt nach Geräuschart, Tageszeiten und Werkoder Wochenendtagen) noch nicht abgeschlossen ist, wurde der hier benutzte Kennwert LGTW aus Vorauswertungen gewonnen und ist noch nicht endgültig. Etwaige Änderungen werden jedoch im Bereich weniger dB liegen, und es ist anzunehmen, daß sich die Höhe der hier betrachteten Korrelationskoeffizienten nicht mehr wesentlich ändern wird (Tab. 2). Die Matrix der Interkorrelationen zwischen den 16 Variablen (15 Sekundärgrößen plus Schallpegel) ist in Tabelle 2 dargestellt; aus Platzgründen sind die Korrelationskoeffizienten mit 100 multipliziert wiedergegeben. Betrachtet man die Höhe der Kovarianzen zwischen den Variablen, so zeigt sich, daß vor allem die „Störungen von Aktivitäten (Kommunikation, Erholung)" (STAK) und die „erleb-
> W z sc 3g u £ 2 p
I
I I
I
^•HHHH(S(NM(NOrir < £ W U, H DW O J O J
62
Guski, Wichmann, R o h r m a n n & Finke: Konstruktion und A n w e n d u n g eines Fragebogens
ten vegetativen Lärmwirkungen" (VEGL) relativ stark mit anderen Sekundärvariablen kovariieren; es folgen die Variablen „erlebte Alltagsbelastung" (BELA), „subjektives Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm" (BEWA) und „Immissions-reduzierendes Verhalten" (IREV). Die geringsten Kovariationen zeigen die Wohnzufriedenheitsvariablen „Einkaufszufriedenheit" (EINK) und „Wohnzufriedenheit" (WOHN), sowie das „Umweltbewußtsein" (UMWE). Die höchsten Einzelkorrelationen bestehen zwischen Variablen, die man als „Lärmreaktionen" bezeichnen kann, da sie gleichzeitig bedeutsam mit dem akustischen Außenkriterium korrelieren: zwischen „Störung von Aktivitäten" (STAK) und „erlebten vegetativen Lärmwirkungen" (VEGL) mit r = 0.59, zwischen „Störung von Aktivitäten" (STAK) und „Lärm-übertönendem Verhalten" (LUEV) mit r = 0.55, zwischen „Störung von Aktivitäten" (STAK) und „Immissionsreduzierendem Verhalten" (IREV) mit r = 0.54 und zwischen „Immissionsreduzierendem Verhalten" (IREV) und den „erlebten vegetativen Lärmwirkungen" (VEGL) mit r = 0.45. Hauptreaktionen auf die alltägliche UmweltLärmbelastung sind die „Störungen von Aktivit ä t e n " (STAK), die zu r = 0.53 mit dem „mittleren Gesamtschallpegel" (LGTW) korrelieren, weiterhin die „Immissionsreduzierenden Verhaltensweisen" (IREV) mit r = 0.49, die „Lärmübertönenden Verhaltensweisen" (LUEV) mit r = 0.35 und die „erlebten vegetativen Lärmwirkungen" (VEGL) mit r = 0.33. Zwar korrelieren noch andere Variablen signifikant mit dem Schallpegel, so z.B. die „Alltagsbelastung" (BELA) und die „Wohnzufriedenheit" (WOHN), jedoch sollen diese Variablen wegen ihrer relativ geringen Lärmdeterminiertheit und wegen ihres hypothetischen Moderator-Charakters hier nicht als Reaktionen betrachtet werden. Statt dessen werden diese und die noch schwächer mit LGTW korrelierenden Variablen als potentielle Moderatoren der Reaktionen betrachtet, und es soll untersucht werden, in welchem Ausmaß die Varianz der vier Hauptreaktionen durch die Linearkombination von Stimulus und Moderatoren aufgeklärt werden kann. Es wird dabei unterstellt, daß die Moderatoren im Sinne von „Verstärkern" oder „Abschwächern" der Reaktionen auf den Stimulus wirken (vgl. GUSKI & ROHRMANN 1974).
Tab. 3: Multiple Regressionen zur Aufklärung von Reaktionsvarianz. Kriterium
STAK
IREV
LUEV
VEGL
Multiple Korrelation Zufallswahrscheinlichkeit . .
0.70
0.59
0.43
0.68
0.00
0.00
0.00
0.00
Prädiktor
Betagewichte .01
.03
.28
.02
.01
.05
.07
.00
.03
-.02
.00
-.09
.11
.08
.09
.01
.02
.05
-.18 .01
-.14 .10
-.23 .01
-.06
.02
-.08
.06
-.05
-.04
.14
.05
.19
.44
.31
.24
Labilität -.02 Lärmempfindlichkeit .03 Technik-Abneigung .00 Einkaufszufriedenheit .01 Belastung im Alltag .13 Gesundheitsschädlichkeit . . .07 Lärmbewältigungsvermögen -.23 Kostenbelastung .00 Umweltbewußtsein .03 Wohnzufriedenheit -.08 Gefährlichkeit Lärmquelle . . . . .20 LGTW = U m w e l t lärmpegel .... .45
N = 6 3 6 . Die multiple Korrelation ist nach „shrinkageKorrektur" angegeben.
Die Hauptergebnisse der dazu durchgeführten multiplen Regressionsanalysen gibt Tabelle 3 wieder. Beim Vergleich der Betagewichte wird deutlich, daß bestimmte Variablen für die Aufklärung von Reaktionsvarianz im Kontext der übrigen Variablen eine sehr untergeordnete Rolle spielen: so die Lärmempfindlichkeit, die Abneigung gegen Technik und Fortschritt, die Einkaufszufriedenheit, das Umweltbewußtsein und der Glaube an die Gesundheitsschädlichkeit des Lärms. Insgesamt stärkster Prädiktor für Lärmreaktionen ist erwartungsgemäß der Grad der akustischen Belastung (LGTW), an zweiter Stelle folgt das subjektive „Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm" (BEWA), dann die Einschätzung der „Gefährlichkeit" (GEFA) der jeweiligen Hauptgeräuschquelle, der Grad der alltäglichen „Kostenbelastung" (KOST),
Zeitschrift für S o z i a l p s y c h o l o g i e 1 9 7 8 , 9, 5 0 - 6 5
die „vegetative Labilität" (LABI) und der Grad der „Alltagsbelastung" (BELA). Bei den stärkeren Prädiktoren ist das Vorzeichen des Betagewichts (mithin die Wirkungsrichtung der Variable) konstant bei den verschiedenen Reaktionen: der Umweltlärmpegel führt zu einer Erhöhung von „Störungen der Aktivitäten", „Immissionsreduzierenden Verhaltensweisen", „Lärmübertönendem Verhalten" und „erlebten vegetativen Reaktionen". Mit höherem „subjektivem Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm" werden diese vier Reaktionen geringer, mit höherer wahrgenommener „Gefährlichkeit" der Geräuschquelle werden sie größer, ebenso mit steigender wahrgenommener „Alltagsbelastung" Beim Vergleich der 4 Reaktionen hinsichtlich der Rangfolgen der Betagewichte fällt auf, daß die „vegetativen Lärmreaktionen" (VEGL) weniger stark durch den Grad des Umweltlärmpegels (LGTW) determiniert werden als durch das Merkmal „vegetative Labilität" (LABI); weiterhin steigt diese Reaktion mit verringertem „subjektivem Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm" (BEWA), mit zunehmendem Glauben an die „Gefährlichkeit" der Geräuschquelle (GEFA) und mit zunehmender „Alltagsbelastung" (BELA). Dagegen werden die „konkreteren" (nicht somatischen) Lärmreaktionen STAK, IREV und LUEV fast gar nicht durch den Grad der „vegetativen Labilität" determiniert, sondern vor allem durch den Schallpegel selbst und das wahrgenommene „Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm".
Diskussion der Ergebnisse Obwohl die hier dargestellten Resultate wegen der Vorläufigkeit der Werte für die akustische Belastung und wegen der Beschränkung auf einige Hauptvariablen nicht als Schlußpunkt des Projekts gelten können, bietet sich aus den Ergebnissen doch Stoff für eine Diskussion, die auch bei Modifikation und Vergrößerung des Datensatzes Bestand haben dürfte: übereinstimmend mit den Ergebnissen anderer UmweltLärmstudien (von denen hier nur beispielhaft MCKENNELL 1 9 6 3 , TRACOR I n c . 1 9 7 0 , G R A F e t
al. 1973 und der DFG-Forschungsbericht „FluglärmWirkungen" 1974 genannt sein sollen) sind die Störung und Beeinträchtigung
63 von Kommunikation und Erholung als die Hauptwirkungen des Umweltlärms zu betrachten. In unserer Analyse kovariieren diese beiden Störwirkungen so hoch miteinander, daß sie trotz inhaltlicher Bedenken zu einer Art „Globalreaktion" zusammengefaßt werden konnten. Übereinstimmend mit den genannten englischen und amerikanischen Studien spielt die Einschätzung der „Gefährlichkeit" einer Geräuschquelle eine bedeutende Rolle als Moderator dieser Reaktionen, jedoch spielen die „Lärmempfindlichkeit", die „Einkaufszufriedenheit" und der „Glaube an die Gesundheitsschädlichkeit des Lärms" im Gegensatz zu anderen Studien (etwa dem DFG-Projekt, an dem drei der vier Autoren dieses Berichtes beteiligt waren), keine bedeutende Rolle als Prädiktoren. Beim Versuch, die unterschiedliche Prädiktionskraft der Moderatoren für die (fast identischen) Reaktionen aus diesen beiden deutschen Umwelt-Lärmstudien zu erklären, m u ß man zwei konzeptuelle Unterschiede zwischen den Studien und eine empirische Divergenz beachten: im DFG-Fluglärmprojekt gab es nur eine Haupt-Lärmart (hier gibt es sieben) und eine Auswahl von Moderatoren, die nicht direkt streß-theoretisch begründet war (hier gibt es das schon eher, siehe unten). Den empirischen Unterschied sehen wir vor allem hinsichtlich der Reliabilität des früheren Hauptprädiktors „Lärmempfindlichkeit" (bzw. „Robustheit gegenüber Lärm"): die Skala wurde gegenüber früheren Studien leicht verändert und hat deutlich schlechtere Reliabilitäten erzielt, so daß man entweder auf eine insgesamt wenig geglückte Operationalisierung der „Lärmempfindlichkeit" schließen kann, oder mindestens auf eine Operationalisierung, die zu wenig auf die für Autolärm relevanten Aspekte der generellen Lärmempfindlichkeit zielt. Hinsichtlich des unterschiedlichen Stellenwerts der übrigen Moderatoren m u ß man daran erinnern, daß die Höhe der Betagewichte in einer Regressionsgleichung jeweils vom Zusammenhang der übrigen beteiligten Variablen mit der jeweils betrachteten Größe abhängt, und daß in der jetzigen Studie Konzepte verwendet wurden, die erstens in der früheren Studie nicht enthalten waren und sich zweitens in der hier beschriebenen Studie gut bewährt haben; die Folge dieser „Bewährung"
64
Guski, Wichmann, Rohrmann & Finke: Konstruktion und Anwendung eines Fragebogens
mag eine relativ geringere Prädiktionskraft der „alten" Variablen sein. Die beiden Konzepte, die hier erstmals verwendet wurden und sich mehr oder weniger gut bewährt haben, heißen „subjektives Bewältigungsvermögen gegenüber Lärm" und „Grad der Alltags- bzw. Kostenbelastung". Diese Konzepte entstammen allgemein- und sozialpsychologischen Streßtheorien, und ihre Prädiktionskraft in unserem Datensatz mildert die Enttäuschung, die problemorientierten Forschern sonst bei der Inkorporation akademischer Konzepte bereitet wird. IRLE (1975) hat bei der Diskussion des Theoriefundaments der DFG-Fluglärmstudie bemerkt, daß kein umfassendes Konzept benutzt wurde, sondern daß diese problemorientierte Forschung zunächst als Datensammlung verstanden wurde. Es wurden zwar vereinzelt Persönlichkeits- und physiologische Konzepte bemüht; die Ergebnisse der eher mit der klinischen Psychologie assoziierten Streßforschung (z.B. LAZARUS 1966) und deren umfassende Theorie wurden kaum herangezogen. In diesem Projekt hat sich offenbar die theoretische Lage gebessert: das auf LAZARUS zurückgehende Konzept der „Kontrollmöglichkeit in bedrohlichen Situationen" ist von GLASS & SINGER (1972) im Labor und von uns im Feld angewandt worden: die Ergebnisse sprechen dafür, daß die Vorstellung tragfähig ist, eine Reaktion auf einen belastenden Stimulus werde in Abhängigkeit vom Grad der Kontrollmöglichkeiten gegenüber dem Stimulus (bzw. vom Umfang des Verhaltensrepertoires ihm gegenüber) stärker oder schwächer ausfallen. Weniger gut bestätigt, jedoch ernstzunehmen ist das Konzept der „Belastungskapazität", wonach Belastungen in einem Verhaltensbereich sich mindernd auf die Belastungskapazität in einem anderen Bereich auswirken. Enttäuschend im Hinblick auf das gesellschaftliche Potential für eine Änderung der physikalischen Lärmbelastung wirkt die geringe Kovariation der Variable „Umweltbewußtsein" mit anderen, vor allem ReaktionsVariablen. Drei der vier Items dieses Blocks kovariieren sehr gut miteinander, aber die Summenvariable weist nur zur „Abneigung gegenüber Technik und Fortschritt" und zu „gesundheitlichen Befürchtungen wegen des Lärms" bemerkenswerte Beziehungen auf. Zur Aufklärung von Reaktionsvarianz trägt diese
Variable nicht bei, und sie wird auch nicht selbst bemerkenswert durch den Grad der physikalischen Schallbelastung beeinflußt. Man mag daran denken, daß diese Variable nicht befriedigend operationalisiert wurde, oder auch daran, daß das sogenannte „steigende Umweltbewußtsein", von dem heute laut Meinungsumfragen die Rede ist, ein steigendes Lippenbekenntnis ist. Literatur ANDERSON, C.M.B. 1971. The measurement of attitude to noise and noises. National Physical Laboratory Report AC 52, 55 S. ATHERLEY, G.R.C., GIBBONS, S.L. & POWELL, J. A. 1970. Moderate acoustic stimuli: the interrelation of subjective importance and certain physiological changes. Ergonomics 13, 536—545. AUBREE, D., AUZOU, S. & RAPIN, J.M. 1971. Étude de la gêne du au traffic automobile urbain. Paris: CSTB. BOLT, BERANEK & NEWMAN Inc. 1967. Noise in urban and suburban areas — results of field studies; BBN Report 1395, Los Angeles. BORSKY, P.N. 1954. Community aspects of aircraft noise annoyance. National Opinion Research Center, University of Chicago. BUCHTA, E. & KASTKA, J. 1977. Beziehungen der physikalischen Pegelwerte von Verkehrsgeräuschen zu deren Lästigkeiten. Kampf dem Lärm 24, 4 1 - 4 5 . CEDERLOEF, R., JONSSON, E. & SOERENSEN, S. 1967. On the influence of attitudes to the source of annoyance reactions to noise. Nordisk Hygiene Tidskrift 48, 1 6 - 5 9 . COMMITTEE ON THE PROBLEM OF NOISE. 1963. Noise, Final Report. Command Paper 2 0 5 6 , London: Her Majesty's Stationary Office. DFG-FORSCHUNGSBERICHT FLUGLÄRMWIR KÖNGEN. 1974. Eine interdisziplinäre Untersuchung über die Auswirkungen des Fluglärms auf den Menschen. 3 Bände, Bonn: Boppard. • FINKE, H.-O., GUSKI, R. & ROHRMANN, B. 1977. Konzeption und erste Ergebnisse einer interdisziplinären Untersuchung zum Problem Großstadtlärm. Kampf dem Lärm, 24, 1 2 8 - 1 3 1 . FRANKEN, P.A. & JONES, G. 1969. On response to Community noise. Applied Acoustics 2, 243—246. FRUCHTER, B. 1954. Introduction to factor analysis. New York: Van Norstrand. GALLOWAY, W.J. & JONES, G. 1973. Motor vehicle noise: identification and analysis of situations contributing to annoyance. Proceedings of the international congress on noise as a public health problem. Washington: EPA, 7 8 5 - 8 0 3 . GLASS, D.C. & SINGER, J.E. 1972. Urban stress. Experiments on noise and social stressors. N e w York: Academic Press.
65
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 5 0 - 6 5 GRAEVEN, D.B. 1974. The effects of airplane noise on health — an examination of three hypotheses. Journal of Health and Social Behaviour 15, 336—343.
MCKENNELL, A.C. 1963. Aircraft noise annoyance around Heathrow airport. L o n d o n : Her Majesty's Stationary Office, S.S.337.
G R A F , P. M E I E R , M . P . & M Ü L L E R , R . 1 9 7 3 . A r b e i t s -
M C K E N N E L L , A . C . & HUNT, E . A . 1 9 6 6 . N o i s e a n -
gemeinschaft für sozialpsychologische Fluglärmuntersuchungen im Gebiet von drei Schweizer Flughäfen. Untersuchungsbericht, Teil III. G R I F F I T H S , I . D . & LANGDON, F . J . 1 9 6 8 . S u b j e c t i v e
response to road traffic noise. Journal of Sound and V i b r a t i o n 8, 1 6 - 3 2 .
GUSKI, R. 1974. Drei Möglichkeiten zur Schätzung fehlender Daten. Zeitschrift für Sozialpsychologie 5, 115-123. GUSKI, R. 1976a. Der Begriff „ L ä r m " in der Lärmforschung. Kampf dem Lärm 23, 43—52. GusKI, R. 1976b. Psychophysiologische Korrelate der „emotionalen Labilität". Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 23, 5 8 6 - 6 0 4 . GUSKI, R. 1977. An analysis of spontaneous noise complaints. Environmental Research 13, 2 2 9 - 2 3 6 . GUSKI, R . & R O H R M A N N , B. 1 9 7 4 . D e p e n d e n z a n a l y -
sen zur Fluglärmwirkung. In: DFG-Forschungsbericht Fluglärmwirkungen, Bonn: Boppard, S. 4 7 7 481. IRLE, M. 1975. Is aircraft noise harming people? In: Deutsch, M. & Hornstein, H.A. (Eds.): Applying social psychology. Hillsdale: Erlbaum, 115—135.
noyance in central London. L o n d o n : Her Majesty's Stationary Office, S.S.332. RELSTER, E. 1975. Traffic noise annoyance. Lyngby: Polyteknisk Forlag. ROHRMANN, B. 1974. Methodologische Erfahrungen aus einer interdisziplinären Felduntersuchung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen. Beitrag zum 17. Deutschen Soziologentag, Kassel. ROHRMANN, B. 1976. Die Störwirkung des Flugbetriebes an Landeplätzen — eine empirische Studie. Kampf dem Lärm 23, 6—11. ROHRMANN, B. 1977. Sozialwissenschaftliche Forschungsergebnisse zum Umweltproblem Fluglärm. Kampf dem Lärm 24, 8 9 - 1 0 0 . ROHRMANN, B. (in Vorbereitung). Empirische Studien zur Entwicklung von Antwortskalen für die sozialwissenschaftliche Forschung. Manuskript. R O H R M A N N , B., FINKE, H . O . , GUSKI, R . , SCHÜMER,
R. & SCHÜMER-KOHRS, A. 1978. Fluglärm und seine Wirkung auf den Menschen. Huber: Bern/ Stuttgart/Wien. RUCKER, A. 1975. Straßenverkehrslärm in Wohngebieten. Kampf dem Lärm 22, 7 2 - 8 1 .
JENKINS, A . , PÄHL, J . , C A R R O L L , F . T . , ALYASSINI,
S C H U M E R - K O H R S , A . & SCHÜMER, R . 1 9 7 4 . D e r so-
N. & HELLER, ST. 1974. C o m m u n i t y response t o freeway noise in Los Angeles county. University of South California, Los Angeles: Institute of safety and systems management. LANGDON, F . J . 1975. The problem of measuring the effects of noise. In: Alexandre, A., Barde, J.-Ph., Lamure, C. & Langdon, F . J . Road traffic noise. London: Applied Science Publishers, 27—69. LANGDON, F . J . 1976a. Noise nuisance caused by road traffic in residential areas: Part 1. Journal of Sound and Vibration 47, 2 4 3 - 2 6 3 . LANGDON, F . J . 1976b. Noise nuisance caused by road traffic in residential areas: Part 2. Journal of Sound and Vibration 47, 2 6 5 - 2 8 2 . LAZARUS, R.S. 1966. Psychological stress and the coping process. New York.
zialwissenschaftliche Untersuchungsteil. In: DFGForschungsbericht Fluglärmwirkungen. Bonn: Boppard, 1 4 9 - 2 4 6 . SÖRENSEN, S. 1971. The effects of background factors on annoyance reactions. Manuscript, Stockholm. TRACOR Inc. 1970. C o m m u n i t y reaction to airport noise. Final Report. Doc.No.T-70-Au-7454-U. Austin: Tracor Report. WICHMANN, U. (im Druck). Stress - Ein Bezugsrahmen für Konzepte in einem interdisziplinären Problemfeld. In: Bösel, R. (Hrsg.): Stress-Probleme psychosomatischer Belastungsforschung. Hamburg: H o f f m a n n & Campe.
L A Z A R U S - M A I N K A , G . , GUMMLICH, H . & H Ö R M A N N ,
H. 1976. Zum Begriff Lärmempfindlichkeit. Kampf dem Lärm 23, 4 0 - 4 3 . LINDVALL, T- & RADFORD, E.P. (Eds.) 1973. Measurement of annoyance due to exposure t o environmental. factors. Environmental Research 6, 1 - 3 6 . McGRATH, J . E . 1970. A conceptual formulation for research on stress. In: McGrath, J.E. (Ed.). Social and psychological factors in stress. New York.
Zu diesem
Beitrag
Die Gesamtuntersuchung (Projekt Betroffenheit einer Stadt durch Lärm) wird aus Mitteln des Bundesinnenministers finanziert. Ein ausführlicher Bericht (in dem u. a. auch die H H Zusatzstudien beschrieben werden) erscheint im Herbst 1978. | J
66
Gadenne: Ableitung u n d Prüfung psychologischer Theorien
Diskussion Ableitung und Prüfung psychologischer Theorien Eine Analyse der kritisch-psychologischen Methodologie VOLKER GADENNE Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Mannheim
Nach HOLZKAMPS Auffassung macht die Psychologie a u f g r u n d ihrer i n a d ä q u a t e n m e t h o d i s c h e n Vorgehensweise keine Fortschritte. Einerseits verfügt sie über kein V e r f a h r e n zur wissenschaftlichen Ableitung von Theorien, andererseits vermag sie alle ihre miteinander unvereinbaren Theorien durch ein zirkuläres Prüfungsverf a h r e n zu bestätigen. Um diese Beliebigkeit der Theorienbildung zu überwinden, schlägt HOLZKAMP „ f u n k tional-historische" Analysen vor. Diese Thesen werden einer Kritik unterzogen. Es soll gezeigt werden, daß HOLZKAMP das Problem der Ableitung von Theorien nicht zu lösen vermag. Dieses Problem m u ß j e d o c h auch nicht gelöst werden, da die Verfahren der Psychologie nicht zirkulär sind. Diese Verfahren sind verbesserungsbedürftig, allerdings entgegen HOLZKAMPS Auffassung auch verbesserungsfähig.
According to HOLZKAMP psychology does not make progress because of its i n a d e q u a t e methodological procedure. On one h a n d psychology has no scientific m e t h o d t o derivate theories, o n the o t h e r hand it can c o n f i r m all its i n c o m p a t i b l e theories by circular arguments. To overcome this arbitrariness of theorizing HOLZKAMP proposes „functional-historical" investigations. These theses will be criticized. It will be demonstrated, t h a t HOLZKAMP does not solve the p r o b l e m of derivation of theories. It is not necessary at all t o solve this problem, as the m e t h o d s of psychology are not circular. These m e t h o d s are t o be improved, and against HOLZKAMP's opinion t h e y are improvable.
In diesem Artikel soll die methodologische Auffassung, die HOLZKAMP in Band 8 (S. 1 - 2 2 und S.78—97) dieser Zeitschrift darstellte, diskutiert werden. HOLZKAMPS wichtigste Thesen seien kurz wiedergegeben: Die traditionelle Psychologie macht keine Fortschritte. Der Grund hierfür liegt in der Beliebigkeit ihrer Theorienbildung. Diese Beliebigkeit hat zwei Aspekte: Einerseits verfügt die traditionelle Psychologie (im Gegensatz zur kritischen) über keine Verfahren zur Ableitung von Theorien; andererseits verfügt sie über Methoden, um alle ihre Theorien zu bewähren. Durch eine Verbesserung ihrer Methoden kann das Problem nicht gelöst werden, da diese Methoden auf einer zirkulären Argumentation beruhen. Um Fortschritte zu erzielen, muß man versuchen, mehr als bisher die wesentlichen Dimensionen des menschlichen Verhaltens zu finden. Bei Kenntnis dieser Dimensionen kann man
den Theorien der traditionellen Psychologie einen eingeschränkten Geltungsbereich zuordnen. Die kritische Psychologie verfügt über ein Verfahren, diese Dimensionen und damit psychologische Theorien „wissenschaftlich abzuleiten": die funktional-historische Analyse. Zu dieser Analyse werden andere Wissenschaften herangezogen, insbesondere die Evolutionstheorie, die Ethologie und die marxistische Gesellschaftstheorie. Kernstück der Analyse ist die Frage, welche Verhaltensweisen und Eigenschaften dem Menschen dazu dienen, in der natürlichen und gesellschaftlichen Realität bestehen zu können. Solche Verhaltens- und Eigenschaftsdimensionen sind wesentlich, die für sein Überleben wichtig sind. Zu diesen Aussagen HOLZKAMPS sollen nun einige Gegenthesen formuliert werden: 1) Die funktional-historische Methode vermag
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 6 6 - 7 7
das Problem der Beliebigkeit, zu dessen Lösung sie vorgeschlagen wird, nicht zu lösen. 2) Die funktional-historische Methode stellt kein Verfahren zur wissenschaftlich begründeten Ableitung von Theorien dar. 3) Die Methoden der traditionellen Psychologie sind nicht zirkulär im Sinne H O L Z K A M P S . 4) Eine Verbesserung dieser Methoden kann etwas zum Fortschritt der Psychologie beitragen. Wir wenden uns zunächst den beiden ersten Thesen zu.
1. Die funktional-historische Methode als Lösung des Beliebigkeitsproblems Ausgangspunkt ist die Frage, wie es möglich ist, zwischen verschiedenen miteinander konkurrierenden psychologischen Theorien auszuwählen bzw. eine Entscheidung darüber zu treffen, ob diese Theorien wahr oder falsch sind. Durch empirische Prüfung kann dies nicht erreicht werden, da derartige Prüfungen grundsätzlich zirkulär sind. Eine Selektion im nachhinein ist also nicht möglich. Deshalb muß bereits bei der Konstruktion der Theorien eine Selektion vorgenommen werden. Dies geschieht in der Weise, daß eine Theorie aus einer Menge von Annahmen — unter anderem Aussagen der Evolutionstheorie und der Ethologie — wissenschaftlich abgeleitet wird. HOLZKAMPS
Nun ist es jedoch offensichtlich, daß durch dieses Verfahren das Problem, das H O L Z K A M P aufwirft, nicht gelöst werden kann. Nehmen wir an, T sei die psychologische Theorie und M die Menge von Annahmen, aus denen T abgeleitet wird. Die Beliebigkeit von T ist in diesem Fall insofern aufgehoben bzw. eingeschränkt, als T der Ableitbarkeitsbedingung genügen muß. Durch das Ableitungsverfahren soll darüber entschieden werden, ob T wahr oder falsch ist. Aber die Wahrheit von T wird natürlich nur unter der Voraussetzung garantiert, daß die in M enthaltenen Aussagen selbst wahr sind. Und wie kann man deren Wahrheitswert überprüfen? Jedenfalls nicht durch empirische Prüfung, die als zirkulär aufgefaßt wird. Das Beliebigkeitsproblem psychologischer Theorien wird also nicht gelöst, sondern nur
67 auf andere Aussagen verschoben. Es könnte nur durch eine dogmatische Annahme von M aufgehoben werden (sofern man einen unendlichen Regreß oder einen logischen Zirkel vermeiden will, vgl. A L B E R T 1969). Wie wäre es nun, wenn die kritische Psychologie die Evolutionstheorie und die marxistische Gesellschaftstheorie als Dogmen anerkennen würde? Könnte das Beliebigkeitsproblem dann gelöst werden bzw. könnten auf dieser Grundlage eindeutig bestimmte psychologische Theorien abgeleitet werden? Betrachten wir H O L Z K A M P S Ableitungsverfahren. Es geht darum, die wesentlichen Dimensionen des menschlichen Verhaltens zu finden. Eine Dimension ist nach H O L Z K A M P wesentlicher als eine andere, wenn sie dieser kausal zugrunde liegt. Unwesentliche Dimensionen sind mehr als wesentliche von anderen Dimensionen kausal abhängig, sie vermögen weniger als diese zu erklären. Wesentliche Dimensionen sind also Grundbegriffe von Theorien mit hohem empirischem Gehalt. Die traditionelle Psychologie ist nach H O L Z KAMPS Auffassung nicht dazu in der Lage, die wesentlichen Dimensionen zu finden, da sie den Menschen als ein ahistorisches Wesen betrachtet und es versäumt, seine objektiven Lebensbedingungen zu berücksichtigen 1 . Seine wesentlichen Dimensionen müssen aus seinen objektiven Lebensbedingungen abgeleitet werden, denn sie 1 HOLZKAMP stellt in diesem Zusammenhang über die Theorie der kognitiven Dissonanz fest, diese Theorie sei eine Theorie der sozialen Täuschung und könnte die richtige Erkenntnis von Tatbeständen, d.h. wahre Kognitionen, nicht erklären. Diese Auffassung ist falsch. Die Theorie der kognitiven Dissonanz erklärt die Veränderung von Überzeugungen, unabhängig von der Frage, ob diese wahr oder falsch sind. (Vgl. FESTINGER 1957, IRLE 1975.) Die Theorie erklärt also auch den Fall, bei dem eine Person eine falsche Überzeugung aufgrund von neuen Informationen verwirft und eine richtige akzeptiert. Die Theorie erklärt darüber hinaus den Sonderfall, bei dem eine Person eine richtige Überzeugung verwirft und eine falsche akzeptiert. Dieser Fall tritt dann ein, wenn eine richtige Überzeugung eine geringere Resistenz gegen Veränderung hat als eine mit ihr dissonante andere Überzeugung (vorausgesetzt, die Dissonanz kann durch Hinzufügen einer weiteren Überzeugung nicht reduziert werden). Da dieser zweite Fall von größerem sozialpsychologischem Interesse ist als der erste, mag der falsche Eindruck entstehen, es handle sich um eine Theorie, die nur soziale Täuschungen zu erklären vermag.
68
Gadenne: Ableitung und Prüfung psychologischer Theorien
stellen eine „funktionale Widerspiegelung" dieser Bedingungen dar. Dies ist folgendermaßen zu verstehen: Die verschiedenen Arten von Lebewesen haben sich nach den Gesetzen der Evolutionstheorie entwickelt. Sie haben sich an ihre Umwelt hin optimiert, d.h. sie haben solche Eigenschaften herausgebildet, die für ihr Überleben in dieser Umwelt günstig sind. Insofern spiegeln diese Eigenschaften die betreffende Umwelt funktional wider. In bezug auf den Menschen muß diese Betrachtungsweise erweitert werden. Der MenschUmwelt-Zusammenhang gewann eine neue Qualität, als der Mensch begann, durch gesellschaftliche Arbeit auf die Umwelt einzuwirken, so daß die Optimierung an die Umwelt hin durch die Optimierung der Umwelt an den Menschen hin ergänzt wurde. Dieser Prozeß vollzog sich nicht wie die Phylogenese nach den Evolutionsgesetzen, sondern gemäß der marxistischen Gesellschaftstheorie. Die Gesellschaft kann nur durch die Beiträge ihrer Mitglieder existieren. Sie stellt daher an ihre Mitglieder die Anforderung, bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten zu entwickeln, die sie benötigen, um ihre Beiträge ableisten zu können. Diese Eigenschaften sind die funktionale Widerspiegelung der objektiven gesellschaftlichen Realität. Nicht an alle Gesellschaftsmitglieder werden die gleichen Beiträge gestellt. Die Gesellschaft bietet vielmehr unterschiedliche Anforderungseinheiten an, deren Beschaffenheit von der Struktur der Produktionsverhältnisse abhängt. Das Individuum kann sich in solche Anforderungseinheiten (= Individualitätsformen) hineinentwickeln. Nicht alle Individuen entwickeln sich in eine Anforderungseinheit hinein (z.B. Kinder oder Kranke). In antagonistischen Klassengesellschaften sind die gesellschaftlichen Anforderungen einseitig, widersprüchlich und behindern Persönlichkeitsentwicklung und Realitätskontrolle.
Das Problem der Ableitung der wesentlichen Dimensionen lautet also folgendermaßen: Wie kann man aus der Evolutionstheorie, der Ethologie, aus Annahmen über die Umwelt des Menschen und aus Annahmen über gesellschaftliche Anforderungen psychologische Hypothesen über die wesentlichen Dimensionen menschlichen Verhaltens ableiten? Es soll nun analysiert werden, ob solche Ableitungen möglich sind. Hierzu müssen wir zunächst klären, was H O L Z K A M P unter einer „wissenschaftlichen Ableitung" versteht. Leider geht dies aus dem Text nicht eindeutig hervor. Es läßt sich aber folgendes feststellen: Mit einer wissenschaftlichen Ableitung einer psychologischen Theorie aus anderen Aussagen kann nicht gemeint sein, daß diese Aussagen lediglich heuristische Funktion bei der Konstruktion der Theorie haben. Aus zwei Gründen kann man dies ausschließen: Erstens würde sich die kritische Psychologie dann in bezug auf die Ableitung von Theorien nicht von der traditionellen Psychologie unterscheiden. Zweitens könnte dann nicht der Anspruch erhoben werden, die psychologische Theorie begründet und das Beliebigkeitsproblem gelöst zu haben. Unter einer wissenschaftlichen Ableitung muß eine logische Deduktion verstanden werden. Wenn im folgenden einfach von „Ableitungen" die Rede ist, so sind immer logische Deduktionen gemeint.
Wesentlich sind nun erstens solche Eigenschaften, die der Mensch im Laufe der Evolution entwickelt hat und die ihm zum Überleben in seiner Umwelt dienten und zweitens solche Eigenschaften, die der Mensch im Laufe seiner Lerngeschichte als Reaktion auf die gesellschaftlichen Anforderungen entwikkelte.
Eine Hauptaufgabe der Evolutionsforschung besteht darin, einen Stammbaum der Arten zu erstellen. Hierzu werden die verschiedenen Arten in bezug auf Aufbau und Verhalten miteinander verglichen. Zu diesen Vergleichen wer-
Betrachten wir nun die Evolutionstheorie. Diese Theorie behauptet, daß die komplizierten Arten von Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte durch erbliche Änderung aus einfacheren entstanden sind. In einer Population finden ständig Mutationen statt, die zu einer Änderung der Eigenschaften von Individuen führen. Einige dieser Änderungen gehen verloren, andere werden beibehalten, weil sie für das Überleben in der betreffenden Umwelt günstig sind. Die Entwicklung der Arten wird also durch Mutation und Selektion erklärt 2 .
2 Neben der Mutation gibt es noch weitere Evolutionsfaktoren. Vgl. dazu BELITZ 1 9 7 4 .
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 6 6 - 7 7
den Informationen aus verschiedensten Bereichen herangezogen: Morphologie, Physiologie, Ökologie, Genetik, Ethologie. Befunde der Ethologie, d.h. Befunde über angeborene Verhaltensmuster von Individuen sind besonders dann von Bedeutung, wenn morphologische und physiologische Gemeinsamkeiten zur Rekonstruktion der Entwicklung von Arten nicht ausreichen (vgl. W I C K L E R 1 9 6 1 ) . Inwieweit ist nun die Evolutionstheorie in der Lage, zusammen mit Annahmen über die Umweltbedingungen von Individuen etwas über deren Eigenschaften auszusagen? Hierzu läßt sich folgendes feststellen: Die Evolutionstheorie gibt zwar den Mechanismus an, der die Veränderung von Individuen bewirkt, sie vermag aber nichts darüber auszusagen, welche Eigenschaften diese Individuen in einer bestimmten Umwelt entwickeln werden. Es ist vielmehr umgekehrt: Die Eigenschaften - und hier kann es sich auch um angeborene Verhaltensmuster handeln - werden benötigt, um eine Rekonstruktion der Entwicklung der Arten vornehmen zu können. Man kann sich nun die Frage stellen: Wenn die Evolutionstheorie die Entwicklung der Arten zu erklären beansprucht, wieso vermag sie dann zusammen mit Annahmen über die Lebensbedingungen von Individuen nicht vorauszusagen, wie eine bestimmte Art sich weiterentwickeln wird? Dies liegt daran, daß die meisten Erklärungen der Evolutionstheorie Ex-post-facto-Erklärungen sind: Die zur Erklärung angeführten Gesetze und Anfangsbedingungen sind unvollständig. Es handelt sich nicht um eigentliche Erklärungen, sondern um Erklärungsskizzen (vgl. STEGMÜLLER 1 9 6 9 ) . Dies wird daran deutlich, daß diejenigen Argumente, die man zur Erklärung eines Tatbestandes nachträglich anführt, zur Voraussage dieses Tatbestandes nicht ausgereicht hätten. Der Ex-post-facto-Charakter vieler Erklärungen der Evolutionstheorie setzt ihre Bedeutung nicht herab. Die Bedeutung der Theorie besteht darin, daß es keine alternative nicht-falsifizierte Theorie gibt, die eine ebenso brauchbare Ex-post-facto-Erklärung liefert. Betrachten wir nun nach diesen Überlegungen H O L Z K A M P S Argument, die traditionelle Psychologie könne dem Menschen nicht Eigenschaften absprechen, die er mit Sicherheit ge-
69
habt haben muß, um überleben zu können bzw. um seine gesellschaftlichen Beiträge ableisten zu können. Ist es möglich, von dem Überleben einer Art in einer bestimmten Umwelt auf ihre Eigenschaften zu schließen? Betrachten wir ein fiktives Beispiel: Aj sei die Aussage, daß ein in der Steppe lebendes Tier seit hundert Millionen Jahren überleben konnte. A2 sei die Aussage, daß dieses Tier die bevorzugte Beute bestimmter in der Steppe lebender Raubtiere ist. H sei die Hypothese, daß das betreffende Tier über ein gutes Sehvermögen verfügt. Kann man aus A1 und A2 H logisch ableiten? Kann man den Schluß ziehen, daß H zutreffen muß, da das Tier andernfalls von den Raubtieren ausgerottet worden wäre? Es liegt hier tatsächlich eine logische Ableitungsbeziehung vor, nur verläuft die Ableitungsrichtung nicht von Ai und A2 nach H, sondern umgekehrt: Die Hypothese über das gute Sehvermögen des Tieres kann dazu verwendet werden, sein Überleben unter bestimmten Lebensbedingungen zu erklären. Dies heißt jedoch nicht, daß H die einzige Erklärung für Aj ist. Nur in diesem Fall wäre H logisch ableitbar3. Wenn bei einem Argument dieser Art die Wahl einer bestimmten Hypothese H zwingend erscheint, so liegt das meist daran, daß erstens keine andere Hypothese als H verfügbar ist, und daß zweitens H durch unzählige andere Fakten und Hypothesen gestützt wird. Aber dies ändert nichts an der Tatsache, daß beim Übergang von Ai und A2 zu H keine logische Ableitung, sondern eine Hypothesenbildung vorliegt, bei der die Wahrheit der gewählten Hypothese in keiner Weise garantiert wird. Der hypothetische Charakter einer Aussage über Eigenschaften, die eine Art zum Überleben benötigt, wird deutlicher, wenn man psychologische Eigenschaften betrachtet. Dies liegt daran, daß man sich in der Regel sehr viele alternative psychologische Hypothesen ausdenken kann, die die Überlebensfähigkeit eines Individuums erklären. (Strenggenommen wird es sich hier allerdings meist nur um eine partielle Erklärung oder Erklärungsskizze handeln). 3 Es handelt sich hier um das Problem der funktionalistischen Erklärung. Vgl. STEGMÜLLER 1969.
70 Wir wollen nun untersuchen, wie es mit der Ableitbarkeit psychologischer Hypothesen steht, wenn man zur Evolutionstheorie die Befunde der Genetik und Ethologie hinzunimmt. Die Ethologie nimmt an, daß es angeborene artspezifische Verhaltensmuster gibt. Falls diese Annahme richtig ist, so wäre nach der Evolutionstheorie zu erwarten, daß die angeborenen Verhaltensmuster verschiedener Arten um so ähnlicher sind, je näher die Arten miteinander verwandt sind. Rechtfertigt das die Übertragung ethologischer Befunde von höheren Säugetieren auf den Menschen? Es liegen hier zwei Probleme vor. Das erste besteht darin, daß die Evolutionstheorie zwar bei nahe verwandten Arten gemeinsame Eigenschaften erwarten läßt, jedoch nichts darüber aussagt, welche Eigenschaften dies sind. Sie sagt nicht einmal, daß es überhaupt angeborene Verhaltensmuster gibt. Die Genetik ist bis heute nicht dazu in der Lage, dies nachzuweisen. Bei Analogieschlüssen von Tieren auf den Menschen handelt es sich also nicht um logische Ableitungen, sondern um die Bildung von Hypothesen, die empirisch überprüft werden müssen. Die entsprechenden Befunde sind Prüfinstanzen für die Evolutionstheorie. Entsprechende Untersuchungen an Menschen wurden bisher kaum durchgeführt. Für vorliegende Befunde gibt es zum Teil alternative Erklärungen durch psychologische Theorien, die die Annahme angeborener Verhaltensmuster nicht beinhalten (vgl. IRLE 1975). Das zweite Problem besteht darin, daß ethologische Theorien selbst umstritten sind und keinen höheren Bewährungsgrad als psychologische Theorien in Anspruch nehmen können. Als Stütze für ethologische Hypothesen werden größtenteils Feldbeobachtungen angeführt, die eine weniger strenge Überprüfungsmethode darstellen als das psychologische Experiment. Wie problematisch human-ethologische Hypothesen sind, zeigt die Kontroverse um die Erklärung aggressiven Verhaltens. Die Ethologie stellt also keinen Ausgangspunkt zur Deduktion psychologischer Theorien dar, der gesicherter wäre, als es diese Theorien selbst aufgrund empirischer Prüfung sind. Betrachten wir nun den Vorschlag, die gesellschaftlichen Bedingungen des Menschen zur Ableitung seiner wesentlichen Dimensio-
Gadenne: Ableitung und Prüfung psychologischer Theorien
nen heranzuziehen. Die traditionelle Psychologie hat nach HOLZKAMPS Auffassung diese Bedingungen vernachlässigt. Hierzu läßt sich folgendes sagen: Aus den Anforderungen, die die Gesellschaft an ein einzelnes Individuum stellt, läßt sich über dieses Individuum zunächst überhaupt nichts herleiten. Diese Anforderungen gestatten nur zusammen mit Gesetzen der Sozialisation eine Erklärung der Eigenschaften eines Individuums. Und diese Gesetze sind genau das, was die traditionelle Psychologie sucht. Diese Gesetze selbst können aus den gesellschaftlichen Bedingungen nicht abgeleitet werden, denn ihr Gesetzescharakter besteht ja gerade darin, daß sie in bezug auf spezielle gesellschaftliche Bedingungen invariant sind. Die Kenntnis gesellschaftlicher Bedingungen ist für die Psychologie nicht irrelevant. Gesellschaftliche Bedingungen müssen zu psychologischen Theorien hinzugezogen werden, um Erklärungen raum-zeitlich begrenzter Sachverhalte vornehmen zu können, z.B. um psychische Krankheiten oder Kriminalität zu erklären. Sie müssen weiterhin bei der Prüfung von Theorien berücksichtigt werden: Will man den Fehler vermeiden, Hypothesen, die nur unter bestimmten soziokulturellen Bedingungen gültig sind, für allgemeinpsychologische Gesetzmäßigkeiten zu halten, so muß man diese Hypothesen auch unter anderen soziokulturellen Bedingungen überprüfen. Fassen wir das Ergebnis der Analyse der beiden Thesen 1 und 2 zusammen: Die psychologischen Gesetze des menschlichen Verhaltens sind ein Ergebnis der Evolution. Unsere Kenntnis der Gesetze der Evolution und der vielen Anfangsbedingungen, die ihren Verlauf determinierten, sind aber viel zu lückenhaft, um psychologische Theorien logisch abzuleiten. Aber selbst wenn unter Hinzunahrne der Ethologie eine solche Ableitung möglich wäre, könnte auf diese Weise das Beliebigkeitsproblem nicht gelöst werden. Die Konstruktion einer ethologischen Theorie ist nicht weniger beliebig als die einer psychologischen. Und ethologische Theorien haben keinen höheren Anspruch auf Wahrheit als psychologische. Sie müssen wie diese empirisch überprüft werden; die dabei auftretenden Probleme sind im Prinzip die gleichen.
71
Zeitschrift für S o z i a l p s y c h o l o g i e 1 9 7 8 , 9, 6 6 - 7 7
In bezug auf die Evolutionstheorie ist es unsere Unkenntnis, die eine Ableitung psychologischer Theorien nicht möglich macht. Was die gesellschaftlichen Bedingungen angeht, deren Vernachlässigung HOLZKAMP der traditionellen Psychologie vorwirft, ist es so, daß selbst eine vollständige Kenntnis dieser Bedingungen über die Gesetzmäßigkeiten, die die Psychologie sucht, nichts aussagen würde. Gesellschaftliche Bedingungen sind nicht Determinanten psychologischer Gesetze, sondern Anfangsbedingungen zur Anwendung solcher Gesetze. Die kritische Psychologie verfügt also über kein Ableitungsverfahren für psychologische Theorien, das die Wahrheit oder Wahrheitsnähe dieser Theorie garantieren würde und kann das von ihr aufgeworfene Beliebigkeitsproblem nicht lösen. An dieser Stelle muß auf folgendes hingewiesen werden: Die Argumentation dieses Artikels richtet sich nicht gegen den Versuch, bei der Konstruktion psychologischer Theorien von Theorien anderer Wissenschaften, z.B. von ethologischen oder soziologischen, auszugehen. Die Brauchbarkeit ethologischer Hypothesen zur Erklärung menschlichen Verhaltens kann nur durch die Durchführung eines human-ethologischen Forschungsprogramms erwiesen werden. Ein derartiges Forschungsprogramm ist zu begrüßen. Die Thesen 1 und 2 richten sich lediglich gegen den Anspruch der kritischen Psychologie, psychologische Theorien dadurch rechtfertigen zu wollen, daß man auf Annahmen anderer Wissenschaften verweist, von denen man bei der Konstruktion der psychologischen Theorie ausgegangen ist. Dieser Anspruch ist methodologisch nicht begründbar. Die Theorien der kritischen Psychologie müssen wie jede Theorie danach bewertet werden, ob sie erstens bekannte Fakten und Hypothesen besser zu erklären vermögen als die Theorien der traditionellen Psychologie und ob sie zweitens die Vorhersagen von bisher unbekannten Effekten gestatten, die aus den Theorien der traditionellen Psychologie nicht ableitbar sind und die sich in empirischen Untersuchungen bewähren. Zum Beliebigkeitsproblem ist abschließend folgendes zu sagen: Für die kritische Psychologie ist eine Vielfalt miteinander konkurrierender Theorien ein Ärgernis. Nun wäre diese
Vielfalt in der Tat überflüssig, wenn es einen sicheren Ausgangspunkt gäbe, von dem die richtige Theorie über menschliches Verhalten hergeleitet werden könnte. Da es aber einen derartigen Ausgangspunkt nicht gibt, m u ß eine nachträgliche Korrektur von Theorien erfolgen, um deren Fehler aufzudecken. Und bei dieser Korrektur sind alternative konkurrierende Theorien von größter Bedeutung. Eine Theorie kann mit Daten in Widerspruch geraten. Solche falsifizierenden Daten erhalten aber meist erst dann entscheidendes Gewicht, wenn sie durch eine alternative Theorie erklärbar sind. Oft werden solche Daten erst mit Hilfe einer alternativen Theorie gefunden. Das Fehlen eines sicheren Ausgangspunktes zur Ableitung von Theorien spricht also für einen theoretischen Pluralismus (vgl. FEYERABEND 1 9 6 4 , ALBERT 1969).
2. Das Problem der Zirkularität empirischer Prüfungen Ein Verfahren zur Ableitung psychologischer Theorien wird von HOLZKAMP deshalb als notwendig empfunden, weil nach seiner Auffassung empirisch-psychologische Untersuchungen zu einer Entscheidung zwischen Theorien nichts beitragen können. Das Vorgehen in der experimentellen Psychologie ist grundsätzlich zirkulär; eine Verbesserung der methodischen Verfahren ändert hieran nichts. HOLZKAMPS Begründung dieser These sieht (in Anlehnung an DICK 1974) folgendermaßen aus: Der Gegenstandsbereich einer psychologischen Theorie (z. B. Lernen, Einstellungsänderung) ist in seiner „wahren" Beschaffenheit ein komplexer Prozeß mit mehr oder weniger wesentlichen und unwesentlichen Dimensionen. Mit der Formulierung einer Theorie werden aus diesem realen Dimensionsgefüge nun bestimmte Dimensionen begrifflich „herausgeschnitten". Es werden unabhängige und abhängige Variablen definiert bzw. Wenn-DannHypothesen formuliert. Die Hypothesen erfassen nicht alle Dimensionen des realen Gefüges und in der Regel nicht die wesentlichen, da man kein Kriterium für Wesentlichkeit hat. Die unabhängigen Variablen der Hypothesen sind folglich weder notwendig noch hinrei-
72 chend für die abhängigen Variablen, so daß die Hypothesen nicht den Charakter von Gesetzen haben. Im Experiment wird nun versucht, den Zusammenhang zwischen unabhängigen Variablen und abhängigen Variablen herzustellen, indem man durch experimentelle und statistische Kontrolle eine Situation schafft, in der dieser Zusammenhang besteht. Damit ist der Zirkel in die Empirie hinein vollzogen. Auf diese Weise können die verschiedensten miteinander unvereinbaren Hypothesen, die alle keinen Gesetzescharakter haben, bewährt werden. Nun läßt die sozialwissenschaftliche Forschungspraxis in der Tat häufig zu wünschen übrig. Aber diese Praxis ist verbesserungsfähig und die von HOLZKAMP behauptete Zirkularität besteht nicht. Dies soll im folgenden gezeigt werden (wir kommen damit zu den Thesen 3 und 4). Die traditionelle Psychologie bestätigt nach HOLZKAMPS Auffassung ihre Hypothesen, indem sie Bedingungen schafft, unter denen die empirischen Prognosen eintreten. Wie ist dies möglich? Wir betrachten nun drei Strategien, mit denen man Bestätigungen erzielen kann. Angenommen, die zu prüfende Hypothese laute: Immer wenn A, dann B. Es wird nun ein Experiment durchgeführt, indem A realisiert und das Auftreten von B beobachtet wird. Die erste Strategie, zu Bestätigungen zu gelangen, besteht nun darin, im Experiment eine weitere Bedingung F zu realisieren, von der man vermutet, daß sie B auszulösen vermag. In diesem Fall wird im Experiment das Auftreten von B mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit garantiert, selbst wenn die zu prüfende Hypothese falsch sein sollte. Es wird also eine Bewährung der zu prüfenden Hypothese vorgetäuscht, während sich in Wirklichkeit die Hypothese „Wenn F, dann B" bewährt hat. Eine derartige Bedingung F soll im folgenden als „alternative Bedingung" bezeichnet werden. Zweitens könnte man versuchen, im Experiment eine Bedingung F' zu schaffen, unter der die Hypothese „Wenn A, dann B" gültig ist. Man vermutet also, daß A allein nicht zu B führt, daß A zusammen mit F' jedoch B auszulösen vermag. Nicht die Hypothese „Wenn A, dann B" ist also wahr, sondern die Hypothese „Wenn A und F', dann B". Entsprechende Be-
Gadenne: Ableitung und Prüfung psychologischer Theorien
dingungen F'sollen im folgenden als „Zusatzbedingungen" bezeichnet werden 4 . Man kann drittens die zu prüfenden Hypothesen so formulieren, daß sie einen niedrigen Informationsgehalt haben. Eine solche Hypothese ist mit vielen Daten vereinbar und deshalb leicht zu bestätigen (vgl. POPPER 1969). Man behauptet z.B. lediglich, daß die Variation einer bestimmten unabhängigen Variablen irgendeinen Effekt auf eine bestimmte abhängige Variable hat, ohne Richtung und Ausmaß des Effekts anzugeben. Alternative Bedingungen (siehe oben) sind bei derartigen Hypothesen besonders gefährlich, da selbst Bedingungen mit schwachem Effekt die experimentelle Prognose wahr machen. In bezug auf die ersten beiden Strategien könnte man anzweifeln, ob alternative Bedingungen und Zusatzbedingungen überhaupt gezielt eingesetzt werden können. Es ist jedoch aufgrund von psychologischen Theorien und aufgrund des Alltagswissens oft möglich, mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine Bedingung zu identifizieren, die einen (wenn auch minimalen) Effekt auf eine abhängige Variable hat bzw. eine Bedingung, unter der ein Zusammenhang zwischen zwei Variablen noch am ehesten zu erwarten ist. Wenn auch derartige Vermutungen nicht immer zutreffen werden, dürfte es auf diese Weise doch möglich sein, eine Theorie mit einer Menge von bestätigenden Daten zu versorgen. Die drei genannten Strategien stellen einen Gegenpol gegen das „Prinzip der kritischen Prüfung von Theorien" dar (vgl. A L B E R T 1969). Nach diesem Prinzip werden Erkenntnisfortschritte dadurch erzielt, daß man gezielt nach den Fehlern in seinen Theorien sucht, um bessere Theorien konstruieren zu können. Theorien sollen so formuliert werden, daß sie einen möglichst hohen Informationsgehalt haben, d. h. möglichst viel über die Realität aussagen und folglich mit vielen empirischen Befunden potentiell in Widerspruch geraten können. Die Theorien müssen strengen Prüfversu4 In meiner Arbeit „Die Gültigkeit psychologischer Untersuchungen" (1976) bezeichnete ich alternative Bedingungen als „Störfaktoren 1. Art", Zusatzbedingungen als „Störfaktoren 2. Art". Da jedoch der Ausdruck „Störfaktor" sehr viele Bedeutungen hat, habe ich hier andere Ausdrücke gewählt.
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 6 6 - 7 7
chen ausgesetzt werden. Ein solcher Prüfversuch ist dadurch gekennzeichnet, daß eine falsche Theorie eine geringe Chance hat, bestätigt zu werden. Durch strenge Prüfversuche sollen Scheinbewährungen falscher Theorien vermieden werden. Es ist offensichtlich, daß sich die drei angeführten Strategien, zu Bestätigungen von Theorien zu gelangen, nach dem Prinzip der kritischen Prüfung verbieten. Sie sind dazu geeignet, Scheinbewährungen falscher Theorien zu erzielen, während die Forderung nach Formulierung von Theorien mit hohem Informationsgehalt und nach strengen Prüfversuchen darauf gerichtet ist, Scheinbewährungen zu vermeiden. Es soll nun untersucht werden, ob in der psychologischen Forschungspraxis ein Streben nach Scheinbewährungen vorliegt, wie die Zirkularitätsthese HOLZKAMPS behauptet, oder eine Bemühung um strenge Prüfversuche, wie es das Prinzip der kritischen Prüfung fordert. Wir betrachten zunächst das Problem der alternativen Bedingungen. Strebt die traditionelle Psychologie danach, in empirischen Untersuchungen alternative Bedingungen F herzustellen? Genau das Gegenteil ist der Fall. Ein Grundprinzip empirischer Untersuchung ist die Kontrolle alternativer Bedingungen durch Techniken wie Randomisierung, Parallelisierung, Meßwiederholung usw. Derartige Kontrolltechniken werden in der Literatur über Methodenlehre immer im Zusammenhang mit der folgenden Frage eingeführt: Wurde der in der Untersuchung festgestellte Effekt in der abhängigen Variablen tatsächlich durch die Variation der unabhängigen Variablen oder durch Störfaktoren verursacht? Durch Kontrolle soll verhindert werden, daß solche Störfaktoren eine Wirkung der unabhängigen Variablen vortäuschen, indem diese Faktoren eliminiert oder konstant gehalten werden oder indem ihre Wirkung auf die abhängige Variable diagnostiziert wird. Untersuchungen ohne eine derartige Kontrolle, wie z. B. der Vortest-Nachtest-Versuchsplan ohne Kontrollgruppe oder der Zwei-Gruppen-Plan ohne Randomisierung gelten als unwissenschaftlich. Die mit der Durchführung empirischer Untersuchungen verbundenen methodischen Regeln zielen also in bezug auf alternative Bedingungen auf strenge Prüfversuche und nicht auf Scheinbewährungen ab.
73 Damit ist allerdings noch nicht gesagt, daß die angestrebte vollständige Kontrolle von alternativen •Bedingungen tatsächlich realisiert wird. In diesem Punkt sind die Verfahren der experimentellen Psychologie in den letzten Jahren heftig kritisiert worden. Eine Vielzahl der bisherigen empirischen Befunde sind vermutlich Artefakte, die auf den Einfluß von Störfaktoren zurückgehen. Zwei der wichtigsten Störfaktoren sind (1) das Bewußtsein der Versuchsperson, beobachtet zu werden und (2) der Versuchsleiter selbst, der durch seine Erwartungen, die er an die Versuchspersonen ohne Absicht kommuniziert, deren Verhalten in die vorhergesagte Richtung steuert (vgl. G N I E C H 1 9 7 6 ) . Die Existenz derartiger Störfaktoren bedeutet natürlich nicht, daß psychologisches Experimentieren grundsätzlich nicht möglich wäre, da diese Störfaktoren (1) durch verbesserte Versuchspläne kontrolliert werden und (2) selbst zum Gegenstand einer theoretischen und experimentellen Analyse gemacht werden können. Eine vollständige Kontrolle alternativer Bedingungen ist prinzipiell nicht möglich. Dies zeigt die folgende Überlegung: Oben war davon die Rede, daß zu einer Uberprüfung der theoretischen Hypothese „Wenn A, dann B" A realisiert wird. Dies ist eine vereinfachte Darstellung. Der Experimentator vermag nicht den theoretischen Sachverhalt A t unmittelbar herzustellen. Er führt bestimmte Manipulationen A m durch, die nach seiner operationalen Hypothese zu A t führen. Ebenso beobachtet er nicht Bt selbst, sondern einen Indikator Bj für B t . Nun könnte es sein, daß die Manipulation A m nicht nur (falls überhaupt) A t auslöst, sondern auch einen anderen theoretischen Sachverhalt F t . Und unter Umständen ist es dann nicht das Ereignis A t , das B t bewirkt, sondern F t . Mit anderen Worten: Selbst wenn man für Experimental- und Kontrollgruppe alle Bedingungen konstant halten könnte, so unterscheiden sich die beiden Gruppen doch in bezug auf die unabhängige Variable, und diese kann auf verschiedene Weise theoretisch interpretiert werden. Eine vollständige Kontrolle alternativer Bedingungen ist aber auch nicht notwendig. Gäbe es eine vollständige Kontrolle, so könnten Kausalgesetze mit J.S. MILLS Methode der ausschal-
74 tenden Induktion bewiesen werden (vgl. GADENNE 1976). Die wissenschaftstheoretische Diskussion hat gezeigt, daß dieses Ideal nicht erreichbar ist und daß man sich mit bewährten Theorien begnügen muß. Bewährung setzt strenge Prüfversuche voraus, und hierzu ist es erforderlich, (1) mechanische Kontrollverfahren wie die Randomisierung anzuwenden und (2) nach alternativen Erklärungsmöglichkeiten von experimentellen Effekten zu suchen. Wir betrachten nun die zweite Art von Störfaktoren, die wir als Zusatzbedingungen bezeichnet haben. Die Kontrolle dieser Bedingungen wird in der experimentellen Psychologie weniger systematisch betrieben als die Kontrolle von alternativen Bedingungen. Dies liegt daran, daß es hier keine allgemein anerkannten mechanischen Kontrollverfahren wie die Randomisierung gibt. Die Kontrolle von Zusatzbedingungen ist möglich durch (1) die Einführung eines Kontrollfaktors in die Untersuchung und durch (2) die wiederholte Durchführung einer Untersuchung bei Variation der Untersuchungsbedingungen. In beiden Fällen geht es darum, festzustellen, ob der Zusammenhang zwischen A und B von der Variation eines Faktors F'abhängig ist. In bezug auf diese Art der Kontrolle ist eine Entscheidung darüber, ob in der Forschungspraxis eher eine Bemühung um strenge Prüfung oder ein Streben nach Scheinbewährungen vorliegt, schwieriger zu beantworten als im Fall der alternativen Bedingungen. Eine Einführung von Kontrollfaktoren in die Untersuchung wird in der experimentellen Psychologie vorgenommen. Andererseits werden die Untersuchungsbedingungen weniger variiert, als dies wünschenswert wäre. Experimente werden meist nur unter bestimmten sozio-kulturellen Bedingungen und darüber hinaus an Studenten durchgeführt. Der Grund hierfür ist verständlich: Die Forschungspraxis hängt nicht nur von methodologischen Kriterien, sondern auch von technischen und finanziellen Möglichkeiten ab. Dies ändert allerdings nichts an der Tatsache, daß auf diese Weise u. U. Fehler beibehalten werden, die für die Entdeckung allgemeinpsychologischer Gesetzmäßigkeiten hinderlich sind. Die Motivation zur Kontrolle ist bei den Zusatzbedingungen aus einem ganz bestimmten Grund weniger groß als bei den alternati-
Gadenne: Ableitung und Prüfung psychologischer Theorien
ven Bedingungen: In bezug auf die Kontrolle alternativer Bedingungen gibt es Regeln, die eindeutig bestimmte Versuchspläne wie z. B. den oben erwähnten Vortest-Nachtest-Versuchsplan ohne Kontrollgruppe ablehnen. Solche allgemein akzeptierten Regeln gibt es in bezug auf die Kontrolle von Zusatzbedingungen nicht. Die Kontrolle dieser Bedingungen setzt gezielte Hypothesen über deren Existenz voraus. Fehler bezüglich der Kontrolle von Zusatzbedingungen können deshalb nicht so leicht aufgedeckt und kritisiert werden wie Fehler bezüglich der Kontrolle von alternativen Bedingungen. In bezug auf die dritte Strategie trifft HOLZKAMPS These am ehesten zu. Die aus psychologischen Theorien abgeleiteten statistischen Hypothesen (dies ist fast immer die Alternativhypothese Hj) behaupten in der Regel lediglich, daß die Variation einer unabhängigen Variablen eine Veränderung eines Parameters (meist ist dies der Mittelwert) einer Populationsverteilung bewirkt. Die Richtung der Veränderung wird meist angegeben, das Ausmaß nicht. Eine derartige Hypothese ist leicht zu bestätigen. Selbst wenn die unabhängige Variable auf die abhängige Variable keinen Einfluß haben sollte, so genügt ein minimaler Einfluß eines Störfaktors (z.B. der Erwartung des Versuchsleiters), um die statistische Alternativhypothese wahr zu machen. Die Wahrscheinlichkeit für deren Annahme aufgrund des statistischen Tests kann dann durch Vergrößerung der Anzahl der Versuchspersonen beliebig erhöht werden. Dieses Vorgehen widerspricht dem Prinzip der kritischen Prüfung von Theorien. Nach diesem Prinzip ist es zwar grundsätzlich zulässig, eine Theorie T über eine aus ihr abgeleitete Hypothese H zu prüfen. Die Prüfung verliert allerdings an Bedeutsamkeit, wenn der Informationsgehalt von H sehr niedrig ist. Nehmen wir z. B. an, T sei die Aussage: Wenn eine Person eine Frustration erleidet, so wird sie aggressives Verhalten zeigen. Aus T folgt logisch die Hypothese H: Wenn eine Person eine Frustration erleidet, so wird sie irgendein Verhalten zeigen. Und H könnte durch jede Beobachtung bestätigt werden. Natürlich würde niemand auf den Gedanken kommen, eine Theorie über eine derartige Hypothese zu prüfen, aber das Problem, das an diesem Extrembeispiel deutlich wird, liegt bei der Prüfung von Theorien über statistische Hypothesen vor.
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 6 6 - 7 7
Hieraus folgt nun nicht, daß man psychologische Theorien nicht mehr über statistische Hypothesen prüfen, sondern unmittelbar mit Daten konfrontieren sollte. Selbst wenn eine psychologische Theorie eine deterministische Aussage ist, muß man aus zwei Gründen den Umweg über die statistische Hypothese gehen: Erstens sind Messungen psychologischer Variablen meist mit starken Meßfehlern behaftet, so daß man mit statistischen Methoden kontrollieren muß, ob ein experimenteller Effekt auch das Ergebnis von Meßfehlern sein könnte. Zweitens ist es zur Vermeidung von Meßwiederholungseffekten meist notwendig, Messungen an verschiedenen Individuen vorzunehmen, die miteinander verglichen werden. Die Vergleichbarkeit der Individuen versucht man durch Randomisierung herzustellen. Ein Randomisierungseffekt könnte eine Wirkung der unabhängigen Variablen vortäuschen und muß deshalb durch einen statistischen Test kontrolliert werden. Das Prinzip der kritischen Prüfung kann also nicht so interpretiert werden, daß Theorien grundsätzlich nicht über statistische Hypothesen geprüft werden sollten. Aus diesem Prinzip folgt allerdings die folgende methodologische Regel: Wenn die Prüfung einer Theorie die Ableitung einer statistischen Hypothese erforderlich macht, so wähle diejenige statistische Hypothese mit dem größten Informationsgehalt. Diese Regel wird in der Forschungspraxis verletzt. Aus psychologischen Theorien sind gehaltvollere statistische Hypothesen als die üblichen ableitbar. Psychologische Theorien bestehen aus einer oder mehreren Hypothesen, von denen jede einen Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren qualitativen oder quantitativen Variablen behauptet. Die Hypothesen haben meist zwei Bestandteile: Im ersten Teil wird behauptet, daß ein bestimmtes Ereignis ein anderes zur Folge hat. Im zweiten Teil wird eine bestimmte Relation zwischen den in diesen Ereignissen vorkommenden quantitativen Variablen behauptet. Betrachten wir zwei Beispiele für derartige Hypothesen: 1. a) Frustration führt zu Aggression. b) Die Aggression ist umso größer, je größer die Frustration. 2. a) Eine kognitive Dissonanz führt zu dem Bestreben, diese zu reduzieren.
75 b) Das Bestreben ist umso stärker, je größer die Dissonanz. Die Überprüfung derartiger Hypothesen geht nun meist so vor sich: Man operationalisiert die unabhängige und die abhängige Variable, sucht also z.B. eine Methode, Frustration herzustellen und Aggression zu messen. Anschließend wird die statistische Hypothese formuliert, daß eine fiktive frustrierte Population in der Aggressionsdimension einen höheren Mittelwert aufweisen wird als eine fiktive nichtfrustrierte Population. Diese Hypothese wird überprüft. Auf eine quantitative Variation der Frustration wird verzichtet. Nun erlaubt jedoch Teil b von Hypothese 1 die Vorhersage, daß bei ansteigender Variation der Variablen Frustration über verschiedene Gruppen von Vpn hinweg in der Variablen Aggression ebenfalls ein Anstieg zu beobachten sein wird. Eine entsprechende statistische Hypothese über einen Trend in der abhängigen Variablen hat einen viel höheren Informationsgehalt als eine statistische Hypothese, bei der die unabhängige Variable auf nur zwei Stufen variiert wird und für die abhängige Variable lediglich eine Veränderung von beliebigem Ausmaß behauptet wird. Aus den meisten psychologischen Theorien sind Hypothesen über statistische Trends ableitbar. Zwar verknüpfen diese Theorien ihre Variablen nicht wie physikalische Theorien durch genau bestimmte mathematische Funktionen, doch geben sie monoton steigende, monoton fallende, U-förmige oder umgekehrt U-förmige Beziehungen zwischen Variablen an. Wird in einer Untersuchung die unabhängige Variable über mehrere Stufen variiert und der Trend der abhängigen Variablen analysiert, so ist die Gefahr einer Scheinbestätigung der Hypothese aufgrund von Störfaktoren weit geringer als bei der üblichen Prozedur. Eine Verschiebung eines Populationsparameters in einer bestimmten Richtung kann durch eine alternative Bedingung weit besser erklärt werden als ein systematischer Verlauf der abhängigen Variablen über mehrere Stufen hinweg. Trendanalysen werden gelegentlich vorgenommen, allerdings sehr selten. Dies dürfte zwei Gründe haben: Erstens setzten solche Analysen einen aufwendigeren Versuchsplan
76 voraus; zweitens ist die Chance, zu einem signifikanten Ergebnis zu kommen, hier geringer als bei Hypothesen über einen Unterschied zwischen zwei Mittelwerten. Würden Trendanalysen im Anschluß an Varianzanalysen häufiger durchgeführt, so hätte man einerseits eindeutigere empirische Argumente gegen falsche Theorien und andererseits eindeutigere Bewährungen. Eine weitere Möglichkeit, aus psychologischen Theorien statistische Hypothesen mit höherem Gehalt abzuleiten, besteht darin, eine Minimalkorrelation zwischen unabhängiger und abhängiger Variable anzugeben, die man als signifikant entdecken will. Dieses Vorgehen hätte darüber hinaus den Vorteil, daß die minimale Teststärke bestimmt werden könnte (vgl. H A Y S 1973). Wir schließen die Betrachtungen über die methodische Vorgehensweise in der Forschungspraxis damit ab und wenden uns wieder H O L Z KAMPS Zirkularitätsthese zu. Die methodischen Bestandteile der Forschungspraxis zielen zum Teil auf die Durchführung strenger Prüfversuche, zum Teil auf die Realisierung von Scheinbewährungen ab. Dies heißt aber nun nicht, daß die Zirkularitätsthese zur Hälfte richtig wäre. Diese These hat nämlich nicht nur zum Inhalt, daß in der traditionellen Psychologie Scheinbewährungen unwesentlicher Theorien erzielt werden, sondern beinhaltet darüber hinaus, daß mit den Methoden dieser Psychologie gar nicht anders verfahren werden kann. Könnte man diese Methoden auch im Sinn des Prinzips der kritischen Prüfung verwenden, so wäre die Forschungspraxis ja verbesserungsfähig, was durch die Zirkularitätsthese geleugnet wird. Wir können nun zeigen, daß diese These falsch ist: Wenn man Scheinbewährungen erzielen will, braucht man Kriterien dafür, welche Bedingungen man im Experiment herstellen muß, um die vorhergesagte Veränderung in der abhängigen Variablen zu realisieren und Kriterien für den Informationsgehalt von statistischen Prüfhypothesen, um diese so formulieren zu können, daß sie mit möglichst vielen Daten vereinbar sind. Wenn man aber solche Kriterien hat, so ist es ebensogut möglich, Hypothesen mit hohem Informationsgehalt zu formulieren und strenge Prüfversuche durchzuführen. Ob man
Gadenne: Ableitung und Prüfung psychologischer Theorien
nach dem Prinzip der Scheinbewährung von Hypothesen oder nach dem Prinzip der kritischen Prüfung arbeitet, ist also nicht eine Frage der grundsätzlichen Beschaffenheit der psychologischen Methoden oder des Forschungsgegenstandes, auf den diese Methoden angewendet werden, sondern eine Frage der Motivation der Wissenschaftler. Um die Zirkularitätsthese aufrecht zu erhalten, müßte man behaupten, daß Wissenschaftler eine unveränderliche Motivation hätten, ihre Hypothesen um jeden Preis und mit allen Mitteln zu bestätigen. Diese These wird niemand ernsthaft vertreten. Wissenschaftler handeln nach Normen, die sie in ihrer Ausbildung gelernt haben und für deren Einhaltung sie belohnt werden. Wenn es allgemein anerkannt würde, nicht-signifikante Ergebnisse zu produzieren, um auf diese Weise Argumente gegen Theorien zu sammeln, so sähe die Forschungspraxis völlig anders aus. Daß die bestehende Praxis nicht ausschließlich auf Bestätigung um jeden Preis ausgerichtet ist, zeigt die Anwendung von Kontrolltechniken. Bestätigungen wären viel leichter zu erzielen, wenn man im Experiment auf die Kontrollgruppe verzichten würde. Warum verwendet man sie dennoch? Weil ihre Notwendigkeit zur Durchführung einer strengen Uberprüfung einer Theorie allgemein akzeptiert wird. Normen von Wissenschaftlern können durch Argumente verändert werden. Es ist eine der Hauptaufgaben wissenschaftstheoretischer Analysen, bestimmte methodische Vorgehensweisen, die zur Lösung der Probleme, auf die sie angewendet werden, inadäquat sind, aufzuzeigen und Korrekturvorschläge zu machen. Die Methoden der psychologischen Forschung sind nicht grundsätzlich zirkulär und können verbessert werden. Folgende Veränderungen würden eine positive Wirkung auf den Erkenntnisfortschritt in der Psychologie haben: 1. Eine gesteigerte Bemühung, Theorien mit hohem Informationsgehalt zu konstruieren, die viele psychologische Hypothesen zu integrieren vermögen (vgl. MALEWSKI 1967). 2. Eine Verbesserung der statistischen Testverfahren, um Daten als überzeugendere Argumente gegen falsche Theorien anführen zu können. Wie sehr die statistischen Testverfahren einer
77
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 6 6 - 7 7
Verbesserung bedürfen, zeigt z. B. folgende Tatsache: Die üblichen statistischen Verfahren werden damit beendet, daß man sich entweder für die Alternativhypothese H, entscheidet oder aber vorläufig keine Entscheidung trifft. Eine Entscheidung für die Nullhypothese H 0 ist nicht erlaubt, da man die Irrtumswahrscheinlichkeit dieser Entscheidung nicht kennt. Nun ist jedoch H! diejenige statistische Hypothese, die in den meisten Fällen aus der zu prüfenden psychologischen Theorie abgeleitet wurde. Zur Falsifikation dieser Theorie wäre eine Entscheidung für H 0 notwendig. Der statistische Test vermag also eine psychologische Theorie nur zu bestätigen, nicht aber zu falsifizieren (vgl. dazu BREDENKAMP 1972, S.74ff.). Fassen wir zusammen: HOLZKAMP schlägt vor, bei der Konstruktion psychologischer Theorien von evolutionstheoretischen, ethologischen und gesellschaftstheoretischen Annahmen auszugehen. Ein derartiger Versuch ist begrüßenswert, sofern er als ein Forschungsprogramm verstanden wird, dessen Theorien daran gemessen werden, ob sie mehr zu erklären vermögen als traditionelle Theorien und neue Prognosen ermöglichen, die sich empirisch bewähren. Hingegen besagt der Entstehungszusammenhang über den Wahrheitsgehalt dieser Theorien nichts. Die Beliebigkeit der Theorienbildung kann auf diese Weise nicht aufgehoben werden. Auch liegt kein Verfahren zur „wissenschaftlichen Ableitung" von Theorien vor, durch das die kritische Psychologie gegenüber der traditionellen Psychologie einen Vorteil hätte. Ein derartiges Ableitungsverfahren ist auch nicht notwendig. Seine Notwendigkeit wird von HOLZKAMP mit dem Argument begründet, die Methoden der traditionellen Psychologie beruhten auf einem Zirkel, so daß ihre Verbesserung zum Fortschritt nichts beitragen könnte. Diese Behauptung trifft nicht zu. Die Vorgehensweise der Psychologie ist zwar in vielen Punkten verbesserungsbedürftig, allerdings auch verbesserungsfähig. HOLZKAMPS Methodologie hat zwei Konsequenzen, die für den Erkenntnisfortschritt der Psychologie nicht vorteilhaft wären. Sie richtet sich erstens gegen eine pluralistische Theo-
rienbildung, indem sie ein bestimmtes Forschungsprogramm mit methodologischen Argumenten als das einzig erfolgversprechende erklärt. Zu einer effektiven Kritik psychologischer Theorien ist jedoch eine Konkurrenz verschiedener theoretischer Ansätze nötig, die wechselseitig ihre Schwächen aufzeigen. H O L Z KAMPS Methodologie läßt zweitens die notwendige Verbesserung psychologischer Methoden als überflüssig erscheinen, indem sie diese als für den Erkenntnisfortschritt irrelevant erklärt.
Literatur ALBERT, H. 1969. Traktat über kritische Vernunft, Tübingen: Mohr. BELITZ, H.J. 1974. Die Selektionstheorie. In: Heberer, G. (Hrsg.) Die Evolution der Organismen, Bd.II. Stuttgart: Fischer. BREDENKAMP, J. 1972. Der Signifikanztest in der psychologischen Forschung. Frankfurt am Main: Akademische Verlagsgesellschaft. DICK, F. 1974. Kritik der bürgerlichen Sozialwissenschaften. Heidelberg: Sendler. FESTINGER, L. 1957. A theory of Cognitive Dissonance. Stanford, Calif.: Stanford Univ.Press. FEYERABEND, P.K. 1964. A Note on the Problem of Induction. The Journal of Philosophy, Vol. LXI, 3 4 9 ff. GADENNE, V. 1976. Die Gültigkeit psychologischer Untersuchungen. Stuttgart: Kohlhammer. GNIECH, G. 1976. Störeffekte in psychologischen Experimenten. Stuttgart: Kohlhammer. HAYS, W.L. 1973. Statistics for the Social Sciences. New York: Holt, Rinehart & Winston. HOLZKAMP, K. 1977. Die Überwindung der wissenschaftlichen Beliebigkeit psychologischer Theorien durch die Kritische Psychologie. Z. Sozialpsychol. 8, 1 - 2 2 , 7 8 - 9 7 .
IRLE, M. 1975. Lehrbuch der Sozialpsychologie. Göttingen: Hogrefe. MALEWSKI, A. 1967. Verhalten und Interaktion. Tübingen: Mohr. POPPER, K. R. 1969. Logik der Forschung. Tübingen: Mohr. STEGMÜLLER, W. 1969. Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, Bd.I, Wissenschaftliche Erklärung und Begründung. Berlin: Springer. WICKLER, W. 1961. Ökologie und Stammesgeschichte von Verhaltensweisen. Fortschritte der Zoologie 13, 3 0 3 - 3 6 5 . | J
78
Holzkamp: Empirische Forschung in der Psych, als historische Rekonstruktion und exp. Reduktion
Empirische Forschung in der Psychologie als historische Rekonstruktion und experimentelle Reduktion Zum Artikel von Volker Gadenne: Ableitung und Prüfung psychologischer Theorien. Eine Analyse der kritisch-psychologischen Methodologie K L A U S HOLZKAMP
Psychologisches Institut der Freien Universität Berlin
G. versucht eine kritische Analyse der funktional-historischen Vorgehensweise als Möglichkeit zur Überwindung der Beliebigkeit psychologischer Theorien mit Bezug auf meinen in dieser Zeitschrift darüber erschienen Artikel (8, 1977, l.Teil p. 1 - 2 2 , 2.Teil p . 7 8 - 9 7 ) . In G. s Gedankengängen sind drei fundamentale Irrtümer enthalten, was dazu führt, daß seine Kritik an meiner Argumentation und den dabei aufgeworfenen Problemen und Lösungsvorschlägen vorbeigeht. 1. G. kennt offensichtlich nur eine Art von empirischer Prüfung, die experimentelle Prüfung, wie sie in der traditionellen Psychologie angewendet wird. Die Tatsache, daß auch historische Wissenschaften ihre Aussagen empirisch prüfen, nur mit einer anderen Methodologie als der experimentellen, bleibt ihm verborgen. Damit spricht er implizit den historischen Disziplinen den Charakter als empirische Wissenschaften, mithin praktisch die Wissenschaftlichkeit ab. Aufgrund dieser Voreinstellung kann G. nicht rezipieren, daß die funktional-historische Vorgehens weise, wie ich sie dargestellt habe, ein empirisches Verfahren ist, dessen Aussagen der empirischen Prüfung bedürftig sind, wobei sich aus der Sache ergibt, daß die dabei anzuwendenden Prüfkriterien anderer Art sein müssen als die in der experimentell-psychologischen Forschung. Er hat Feststellungen in meinem von ihm kritisierten Artikel wie die folgenden nicht zur Kenntnis genommen: Die „Kritische Psychologie beansprucht..., in ihrer funktional-historischen Vorgehensweise über ein Verfahren zu verfügen, mit welchem mit empirischen und in ihren Resultaten auf empirischem
Wege nachprüfbaren Methoden neue Theorien mit ausweisbar höherem Erkenntnisgehalt abgeleitet werden können (wobei die Begriffe .Empirie' und ,Überprüfbarkeit' hier allerdings auf andere Weise spezifiziert sind als in der traditionellen Psychologie ...)" (1977, p.3). Auf p.95 sind von mit einige Probleme der Erarbeitung von Kriterien zur empirischen Kontrolle der funktional-historisch gewonnenen Aussagen skizziert worden (vgl. dazu den Abschnitt „Die historische Methode der Kritischen Psychologie" im Bericht über den Marburger Kongreß, Hrsg. K. Holzkamp und K.-H. Braun, l.Bd. 1977). Aus der irrtümlichen Gleichsetzung von empirischer Prüfung mit experimenteller Prüfung ergibt sich die Falschheit der Annahme G.s, das von mir formulierte Zirkularitäts-Argument müsse auch für die funktional-historische Ableitung von Theorien gelten, meine Annahme, auf diesem Wege sei die Zirkularität der experimentellen Prüfung zu überwinden, sei somit selbst zirkulär (p. 67 seines Artikels). Tatsächlich ist die „Menge von Annahmen ... M" als Grundlage der Ableitung von Theorien „T", von der G. spricht, unserer Konzeption nach auf nicht zirkuläre Weise empirisch zu bewähren, da es sich hierbei um die Rekonstruktion von Zusammenhängen in der nicht reduzierten historischen Realität, nicht aber um die Prüfung von Zusammenhangsannahmen an einer gemäß den darin enthaltenen theoretischen Dimensionen experimentell reduzierten Realität handelt (s.u.). Die Ableitung von psychologischen Theorien „T" aus der funktional-historisch gewonnenen Menge von Annahmen „M" zur Überwindung der Zirkularität des experimen-
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1 9 7 8 , 9 , 7 8 - 8 3
teilen Prüfungsverfahrens der Theorien ist also keineswegs ebenfalls zirkulär. Aus der Verfehlung des Sachverhalts, daß es sich bei der funktional-historischen Vorgehensweise um ein zwar vom experimentellen Verfahren verschiedenes, aber dennoch empirisches Verfahren handelt, erklären sich auch G.s unnötige Spekulationen darüber, wie es wäre, wenn man die Resultate des funktional-historischen Vorgehens als „Dogmen" betrachten würde (p. 67). Besonders gravierend ist aber der sich daraus ergebende Irrtum, die funktional-historische Ableitung sei eine „logische Deduktion", der mithin unserem Anspruch nach letzte Sicherheit zukomme (p. 68). Tatsächlich sind die Ableitungsresultate, von denen wir reden, da mit einem bestimmten historischen Analyseverfahren empirisch gewonnen, der Prüfung und Korrektur an immer neuem Material mit immer besseren Methoden bedürftig und fähig, also in einem bestimmten Sinne durchaus „heuristische" Annahmen bzw. „Hypothesen", denen nicht absolute Wahrheit zukommt, sondern deren relativ höherer Erkenntniswert im Vergleich zu anderen Abnahmen ausweisbar sein muß. Deswegen sind alle Darlegungen G.s, mit denen nachgewiesen werden soll, daß aus der Ethologie, Evolutionstheorie usw. keine absolut sicheren Aussagen, sondern nur Hypothesen ableitbar sind, (abgesehen von ihrer inhaltlichen Problematik) hier irrelevant, da dies von mir nicht bezweifelt wird. 2. Der zweite, mit dem ersten zusammenhängende, zentrale Irrtum G.s besteht darin, daß er von der falschen Annahme ausgeht, das funktional-historische Verfahren und seine Resultate setzen sich mit den vorhandenen Methoden und Theorien in der Psychologie direkt in Konkurrenz, der Anspruch, das Beliebigkeitsproblem zu lösen, leite sich demnach daraus her, daß die funktional-historischen Methoden und Befunde unserer Meinung nach gesicherterer seien als die traditionellen. Deswegen schließt er etwa die Möglichkeit aus, die funktional-historische Ableitung von Theorien könne nur „heuristische Funktion" haben: „Es würde sich die kritische Psychologie dann in bezug auf die Ableitung von Theorien nicht von der traditionellen Psychologie unterscheiden" (p.68). Tatsächlich verfügt aber die traditionelle Psychologie zwar über Verfahren zur
79 Prüfung von Theorien, u. U. noch über (wenn auch vage) Prinzipien zur Ableitung von Hypothesen aus Theorien, aber über schlechterdings keinerlei wissenschaftliche Verfahren zur Ableitung der Theorien selbst. Die Theorienentstehung ist hier wissenschaftlich zufällig bzw. wird, was das gleiche ist, den „Einfällen", der Begabung, „Genialität" usw. des einzelnen Forschers überantwortet. Die Wissenschaft beginnt erst, wenn die Theorien da sind, spart jedoch den Prozeß ihrer Entstehung völlig aus. Gerade an dieser „Lücke" setzt aber primär das funktional-historische Verfahren an. Es beansprucht, über Verfahren zu verfügen, mit denen die Ableitung theoretischer Grundkategorien in der Psychologie auf wissenschaftlich kontrollierbare Weise möglich ist. Sie steht dabei also nicht mit irgendwelchen ausweisbaren wissenschaftlichen Verfahren oder Aussagen der traditionellen Psychologie in Konkurrenz, sondern lediglich mit den bisher außerhalb jeder wissenschaftlichen Diskussion und Begründung stehenden Verfahren des Theorienerfindens der einzelnen Forscher. Die funktional-historische Methode muß also, um einen wissenschaftlichen Fortschritt zu bedeuten, gar nicht „sicherer" sein als die bekannten traditionell-psychologischen Verfahren und Theorien. Selbst, wenn es ihr nur gelungen wäre, in den Bereich der Theorienableitung an die Stelle der bisherigen totalen Vorwissenschaftlichkeit ein Minimum an Rationalität und wissenschaftlicher Begründbarkeit zu setzen (m.E. ist ihr viel mehr gelungen), wäre sie besser als das, was hier bisher geschah 1 . Alle Argumentationsver1 Man k ö n n t e hier einwenden, das Problem sei d o c h nur verschoben, da die Spontaneität u n d „Zufälligkeit" wissenschaftlicher Einfälle, gesetzt, sie seien durch das funktional-historische Ableitungsverfahren bei der Theorienbildung reduziert, nun bei der Erstellung der methodisch-theoretischen Grundlage für die Ableitungen, also der kritisch-psychologischen „Metatheorie", vorauszusetzen sind, und so fort, in einem infiniten Regreß. Dies ist zwar in gewisser Weise richtig, kann aber nicht als Einwand gegen die Kritische Psychologie formuliert werden: Wir haben ja nicht behauptet, die Spontaneität usw. aus der Wissenschaft verbannen zu k ö n n e n oder zu wollen, sondern nur, daß mit den funktional-historischen Verfahren ein realer Progreß der Ausdehnung des wissenschaftlich Ableitbaren in das Gebiet bisheriger Vorwissenschaftlichkeit hinein erreichbar ist. Es handelt sich also um keine logische Argumentation, sondern u m den angestrebten Fortschritt empirischer Analyse nach wissenschaftlichen Kriterien.
80
Holzkamp: Empirische Forschung in der Psych, als historische Rekonstruktion und exp. Reduktion
suche G.s, in denen er zeigen will, daß Ethologie, Evolutionstheorie usw. nur „Hypothesen" erlauben bzw. „selbst umstritten sind und keinen höheren Bewährungsgrad als psychologische Theorien in Anspruch nehmen" dürfen (p. 70), können also nicht gegen das funktionalhistorische Verfahren der Kritischen Psychologie ins Feld geführt werden. 3. Der dritte und vielleicht eklatanteste Irrtum G.s besteht hinsichtlich der Eigenart des von mir aufgewiesenen Zirkels bei der experimentellen Prüfung von Theorien. Meine (auf p. 8ff. ausführlich dargestellte) Argumentation lautet vereinfacht: In den traditionellen psychologischen Theorien sind, angesichts der Abwesenheit von Kriterien für die Theorienaufstellung, wissenschaftlich beliebige Dimensionen des Zusammenhangs zwischen bestimmten Ausgangsbedingungen und menschlichem Verhalten o.ä. formuliert. Da diese Dimensionen dann als abhängige und unabhängige Variable in der experimentellen Realität operationalisiert werden, somit alle experimentellen Befunde nur auf den aus den theoretischen Dimensionen abgeleiteten Variablen liegen können, sind allein die jeweiligen Zusammenhangsannahmen empirisch zu bestätigen, aber die theoretischen Dimensionen, auf denen die angenommenen Zusammenhänge liegen, von einer empirischen Bestätigung nicht mitbetroffen. Die Beliebigkeit der Dimensonsauswahl ist also hier mit den traditionellen experimentellen Prüfverfahren nicht zu beheben. (So ist z.B., auch wenn noch so viele Hypothesen über den Zusammenhang zwischen der Beschaffenheit von Verstärker-Reizen und Auftretenshäufigkeit von Verhaltensweisen bestätigt wurden, der übergeordnete Skinnersche Begriff des „operanten Konditionierens", aus dem diese Zusammenhangshypothesen abgeleitet wurden, nach wie vor wissenschaftlich beliebig.) Daraus wurde von mir gefolgert: „Die Beziehung zwischen den theoretischen Grundkonzepten, Hypothesen und empirischen Befunden ist also im Hinblick auf die dabei involvierten Dimensionen bzw. Variablen zirkulär... Nicht zirkulär ist lediglich der Bestätigungsgrad der Zusammenhangsannahmen der Hypothesen im Rahmen der theoretisch erfaßten Dimensionen " (p. 8). „Wir können also die Problematik der Beliebigkeit psychologischen Theoretisierens
dahingehend präzisieren, daß aufgrund des geschilderten zirkulären Theorie-Empirie-Verhältnisses konkurrierende Theorien mit universalem Geltungsanspruch, von denen also jeweils nur eine wissenschaftlich akzeptiert werden kann, alle auf gleiche oder unentscheidbare Weise empirisch bewährt sein können" (p. 9). — Außer dieser nur auf theoretische Dimensionen und daraus abgeleitete Variablen bezogenen Zirkularitätsargumentation, aus der sich ergibt, daß die Beliebigkeit der Theorien durch ihre empirische Prüfung, mit welchem Resultat auch immer, notwendig nicht überwindbar ist, findet sich dann (wie ich jetzt sehe, unglücklicherweise), besonders in der Fußnote auf p. 10, auch noch der Hinweis, daß die experimentelle Forschungspraxis faktisch gegenwärtig sehr „bestätigungsfreundlich" ist, daß hier also Bedingungen hergestellt und Kriterien festgesetzt werden, durch welche eine Bestätigung von Theorien begünstigt wird. G. faßt nun meine dargestellte ZirkularitätsArgumentation nicht auf und kommt statt dessen zu der irrtümlichen Meinung, meine Feststellungen über die Bestätigungsfreundlichkeit der gegenwärtigen Experimentierpraxis seien mein Zirkel-Argumenf. „Die traditionelle Psychologie bestätigt nach Holzkamps Auffassung ihre Hypothesen, indem sie Bedingungen schafft, unter denen die empirischen Hypothesen eintreten" (p.72). Und dies, obwohl ich doch ausdrücklich gesagt habe: , flicht zirkulär ... ist der Bestätigungsgrad ..." Alle scheinbar gegen meine Zirkelargumentation gerichteten Einwände G.s, die mangelnde Strenge bei der Hypothesenprüfung und Begünstigung bestätigender Anordnungen und Kriterien sei zwar teilweise Faktum, aber komme der Psychologie nicht notwendig zu, hier seien Verbesserungen der Methodik nötig und möglich usw., werden von mir keineswegs bestritten, nur habe ich die Notwendigkeit der Bestätigungsbegünstigung auch nie behauptet und mein Zirkelargument bezieht sich auf etwas ganz anderes. Die Möglichkeit einer Reduzierung der „Bestätigungsfreundlichkeit" durch Verbesserung der Methodik ist von mir im Gegenteil sogar ausdrücklich in Rechnung gestellt worden, da ich aufweisen wollte, daß hier auch mit „... strengeren methodischen Standards ... die Beliebigkeitsproblematik prinzipiell nicht zu lösen ist" (p. 9).
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 7 8 - 8 3
Die sich aus den damit geschilderten Grundirrtümern G.s ergebenden Einzelargumentationen, in denen er wegen dieser Irrtümer durchgehend an der Kritischen Psychologie vorbeiredet, brauchen von mir hier wohl nicht mehr nachgezeichnet zu werden. Erwähnen will ich wegen ihrer Gängigkeit nur noch die von G. ausgesprochene Fehlmeinung, wir hätten etwas gegen „pluralistische Theorienbildung" (p.77). Tatsächlich sind wir für pluralistische Theorienbildung, aber für eine solche, bei der wenigstens prinzipiell eine wissenschaftliche Entscheidung zwischen den Theorien, eine schrittweise Aufstellung besserer Theorien, und so ein wissenschaftlicher Fortschritt möglich ist. Gerade diese Möglichkeit wird aber von uns (mit von G. weder rezipierten noch entkräfteten Gründen) für die traditionell-psychologische Theorienbildung geleugnet. Unserer Auffassung nach ist deswegen, weil einerseits aufgrund des zirkulären Verhältnisses zwischen theoretischen Dimensionen und empirisch hergestellten Variablen nur aus Theorien abgeleitete Zusammenhangsannahmen, nicht aber theoretische Grundkonzepte experimentell bestätigbar sind, und weil andererseits ein wissenschaftliches Verfahren zur Beurteilung des Erklärungswerts (der „Relevanz", vgl. p. 7ff.) der Theorien selbst hier nicht zur Verfügung steht 2 , eine echte Entscheidung zwischen konkurrierenden Theorien, und damit ein ausweisbarer Fortschritt, in der traditionellen Psychologie behindert. Besonders klar wird dies, wenn man nicht nur die mehr oder weniger weitgehende Bestätigung, sondern auch den umgekehrte Fall in Rechnung stellt, eine Theorie sei wegen der 2 G. schreibt in seiner Fußnote auf p.67: „Holzkamp stellt in diesem Zusammenhang über die Theorie der kognitiven Dissonanz fest, diese Theorie sei eine Theorie der sozialen Täuschung und könnte die richtige Erkenntnis von Tatbeständen, d.h. wahre Kognitionen nicht erklären. Diese Auffassung ist falsch. Die Theorie der kognitiven Dissonanz erklärt die Veränderung von Überzeugungen, unabhängig von der Frage, ob diese wahr oder falsch sind" (Hervorh. Ref.). - Gerade dies habe ich doch aber auf p . 8 1 f . kritisiert und dabei zusammengefaßt: „Selbst da, wo man, wie in der Dissonanztheorie, von sozialen .Kognitionen' redet, gelingt einem das Kunststück, diese Kognitionen unabhängig von ihrer Angemessenheit gegenüber dem, was in ihnen kogniziert wird, zu definieren und zu operationalisieren" (p.82, 1.Hervorh. Ref.).
81 Mc/Ubestätigung aller aus ihr hergeleiteten Zusammenhangsbehauptungen eindeutig falsifiziert und muß aufgegeben werden: Die „... Annahme, bei Elimination von Grundkonzepten mit unzureichendem Bestätigungsgrad ihrer Hypothesen ... sei das Übrigleiben von ,relevanten' Theorien garantiert, ist unberechtigt-, die auf diese Weise nicht eliminierten Theorien können sich alle auf total unwesentliche, periphere Nebeneffekte beziehen (auch die letzte bei diesem Eliminationsprozeß überlebende Theorie könnte durch das Diktum der Irrelevanz getroffen sein). Die empirische Bewährung (im traditionellen Sinne) ist mithin ein unerläßliches, aber kein hinreichendes Kriterium für den wissenschaftlichen Wert von Theorien" (p. 8f.). Um den Zusammenhang zwischen der „Relevanz" in unserem Sinne (als Erfassung wesentlicher Dimensionen, damit wissenschaftlichen Erklärungswert) von Theorien und dem Bestätigungsgrad der aus ihnen abgeleiteten Hypothesen noch einmal zu präzisieren: Über die Relevanz theoretischer Grundbegriffe läßt sich, aufgrund des dargestellten Zirkelverhältnisses zwischen theoretischen Dimensionen und experimentellen Variablen, durch experimentelle Hypothesenprüfung nichts aussagen. Für den Fall, daß über das Bestehen oder Nichtbestehen einer solchen Relevanz keine Aussagen möglich sind, ist auch die Bedeutung der Resultate der empirischen Hypothesenprüfung, wie immer sie ausfallen, unklar und nichtssagend. Für den Fall, daß mit wissenschaftlichen Verfahren außerhalb der Relation zwischen theoretischen Dimensionen und experimentellen Variablen, also unter Vermeidung des genannten Zirkels, Aussagen über die Relevanz der theoretischen Grundkonzepte gemacht werden können, so der Grad der „Wesentlichkeit" der Dimensionen innerhalb des den zu untersuchenden Prozeß charakterisierenden Dimensionsgefüges bestimmbar geworden ist, sind nunmehr auch die Resultate der empirischen Hypothesenprüfung bedeutsam, da jetzt auf diesem Wege im Rahmen der in ihrer Relevanz ausgewiesenen theoretischen Grundkonzeptionen durch die empirische Hypothesenprüfung zwischen dem Bewährungsgrad verschiedener daraus ableitbarer Zusammenhangsaussagen differenziert werden kann. Dies gilt auch für Konzeptionen, die im
82
Holzkamp: Empirische Forschung in der Psych, als historische Rekonstruktion und exp. Reduktion
gesamten Dimensonsgefüge von untergeordneter, aber ausweisbarer Relevanz sind, und gilt erst dann nicht mehr, wenn es sich bei den übergeordneten Dimensionen um so periphere Nebendimensionen handelt, daß daraus zum Verständnis des untersuchten Prozesses nichts beigetragen ist, also auch jede der daraus abgeleiteten Hypothesen dazu nicht beiträgt, womit es gleichgültig ist, welche der Hypothesen sich empirisch bewähren und welche fallengelassen werden müssen. Die Kritische Psychologie zeigt nun mit ihrer funktional-historischen Methode (u.a.) einen Weg auf, wie man durch die empirische „Ursprungs- und Differenzierungsanalyse" des zu untersuchenden Prozesses in seinem historischen Entwicklungzusammenhang „metatheoretisch" ein Dimensionsgefüge der Bedingungen und Bestimmungen dieses Prozesses ableiten kann, an dem die wesentlichen, zentralen Dimensionen von den unwesentlicheren, weniger zentralen unterscheidbar sind, somit die verschiedenen theoretischen Konzeptionen hinsichtlich der Relevanz ihrer Dimensionen miteinander ins Verhältnis gesetzt werden können (wie, das habe ich ja im zweiten Teil des Artikels, p. 84, an einigen Beispielen dargestellt). Mit diesem Verfahren ist es also möglich, außerhalb des für sich genommen zirkulären Verhältnisses zwischen theoretischen Konzeptionen mit Bezug auf den umfassenderen, historisch sich entwickelnden Prozeß, an dem sie einen bestimmten Aspekt thematisieren, eine empirisch begründbare Bestimmung der Relevanz der jeweiligen in den Theorien angesprochenen Dimensionen zu erreichen. Damit sollen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, daß Unterschiede des experimentellen Bewährungsgrades der aus den theoretischen Grundkonzepten abgeleiteten Hypothesen überhaupt erst einmal wissenschaftlich aussagekräftig werden können bzw. feststellbar ist, wann die vergleichende Überprüfung verschiedener Hypothesen sich überhaupt „lohnt". Wir halten also keineswegs, wie G. glaubhaft machen will, die empirische Prüfung im traditionellen Sinne prinzipiell für überflüssig, da zirkulär, sondern wollen im Gegenteil Bedingungen schaffen, unter denen der Beitrag solcher Prüfungen zum Wissenschaftsfortschritt bestimmbar wird. (Allerdings ergeben sich aus unserem
Ansatz dann auch Folgerungen über die Eigenart der Verfahren zur empirischen Prüfung von Hypothesen sowie der Form der Hypothesen selbst, was hier nicht ausgeführt werden kann; vgl. etwa H O L Z K A M P & B R A U N 1977.) Im übrigen ist hervorzuheben, daß natürlich auch die bisher erarbeitete Konzeption der Kritischen Psychologie sowohl in ihren Einzelaussagen wie im Ganzen sich gegen alternative Auffassungen durchsetzen muß, dabei notwendig Veränderungen und Korrekturen ausgesetzt ist und später durch andere Konzeptionen „überholt" sein wird. Dies entspricht der Grundeigenart empirischer Wissenschaft. Der Fortschritt, der u. E. dennoch mit der Kritischen Psychologie zu erreichen ist, liegt darin, daß sie in einem kontinuierlichen, nach ausweisbaren Kriterien sich vollziehenden, langfristigen Prozeß des Erkenntniszuwachses materialistischer Wissenschaft aufzuheben ist, in welchem der gegenwärtige kurzfristige, kriterienlose, blind bestimmten „Moden" gehorchende Theorienwechsel der traditionellen Psychologie überwunden werden kann. Die Art der von G. an der Kritischen Psychologie versuchten Kritik scheint mir symptomatisch zu sein für eine generellere Haltung der traditionellen Psychologie bzw. Wissenschaftstheorie uns gegenüber: Man verfügt über ein vermeintliches Vorwissen (um nicht zu sagen Vorurteil) über unsere Grundauffassungen und Methoden und glaubt deswegen auf den ersten Hieb, ohne die Mühe genaueren Hinsehens, unsere Fehler auf den Tisch legen zu können. Unsere wirkliche Argumentations- und Vorgehensweise fällt dabei praktisch restlos heraus. Ich wäre sehr froh darüber, wenn sich in der traditionellen Psychologie allmählich die Einsicht durchsetzen würde, daß man die Konzeptionen und Resultate der Kritischen Psychologie genau zur Kenntnis nehmen, dabei neue Sichtweisen aneignen und einen Lernprozeß durchmachen muß, ehe man — ob nun zustimmend oder kritisch — begründet dazu Stellung nehmen kann. Falls es dazu k o m m t , wird vielleicht auch G. feststellen, daß man so vage Ad-hoc-Aussagen über die Bedeutung der Ethologie, Evolutionstheorie, Gesellschaftstheorie, für die Psychologie, über das Verhältnis von gesellschaftlichen Anforderungen und individueller Entwicklung
83
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1 9 7 8 , 9, 7 8 - 8 3
u s w . , wie sie in s e i n e m A r t i k e l s t e h e n , h e u t e g a r n i c h t m e h r m a c h e n m u ß , weil die K r i t i s c h e P s y c h o l o g i e in g r ü n d l i c h e r A r b e i t i n z w i s c h e n ein n e u e s N i v e a u d e r w i s s e n s c h a f t l i c h e n A u s einandersetzung darüber ermöglicht hat.
Literatur GADENNE, V. 1 9 7 8 . Ableitung und Prüfung psychologischer Theorien. Eine Analyse der kritisch-psychologischen Methodologie. Z. Sozialpsychol. 9, 66—77. HOLZKAMP, K. 1 9 7 7 . Die Überwindung der wissenschaftlichen Beliebigkeit psychologischer Theorien durch die Kritische Psychologie. Z. Sozialpsychol. 8. l . T e i l p. 1 - 2 2 , 2.Teil p . 7 8 - 9 7 . HOLZKAMP, K . & BRAUN, K . - H . ( H r s g . ) 1 9 7 7 .
Bericht über den I. Kongreß Kritische Psy• chologie in Marburg vom 1 3 . - 1 5 . Mai, 1 9 7 7 , l . B d . , Köln: Pahl-Rugenstein Ver[ lag.
• J
84
Berger & Schulte: Des Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider Bemerkungen zu einer Arbeit von
AMELANG & WENDT
MANFRED BERGER & WOLFGANG SCHULTE Forschungsgruppe Wahlen e. V. Mannheim
Da bisher in der Zeitschrift für Sozialpsychologie relativ wenige Artikel zum Thema politische Einstellungen und politisches Verhalten erschienen, weckte der von AMELANG & WENDT besondere Aufmerksamkeit. Das Versprechen: „konnten ungeachtet aller Unzulänglichkeit... gleichsam in einem Zugriff Antworten mit aktuellem Bezug zu den drei Bereichen von Fragestellungen gegeben werden, in die sich das Interesse an Einstellungen politischen und gesellschaftlichen Inhalts gliedert" (p. 168), weckte schieren Neid bei uns. Wir stellten aber sehr schnell fest, daß dies Versprechen nicht eingelöst wird: Es wird nicht gezeigt, „wie sich die während des Untersuchungsintervalls eingetretenen politischen und namentlich wirtschaftlichen Wandlungen auf die Dimensionalität der Einstellungen ... ausgewirkt hatten" (p.167). Vielmehr beschränkt sich die weitere Analyse auf die Frage, ob sich die Dimensionalität der Einstellungen geändert hat. Ähnliches gilt für die „relative Ausprägung (der Einstellungen) bei Wählern der drei... Parteien" (p. 167). In beiden Fällen werden Stabilität und Veränderung lediglich konstatiert. So bleibt theoretisch ungeklärt, „welche Konkordanzen zwischen politischem Geschehen und politischen Meinungen bestehen" (p.l67f.). Nur definitorisch, keineswegs empirisch wird geklärt, welchen „eigenständigen Einfluß" denn nun „politische Einstellungen auf die Stimmabgabe" (p. 168) haben. Der für den Wahlforscher interessante Problembereich des issue-voting wird damit ganz ausgeklammert. Auch der Bezug auf belief systems bleibt vordergründig und wird im folgenden nicht wieder aufgegriffen. Daher wird z.B. das in diesem Zusammenhang wichtige Problem der inhaltlichen Kohärenz (constraint) von Einstellungssystemen gar nicht behandelt. Die Analyse der Einstellungsänderun-
gen schließlich wird eingeengt auf die Frage nach dem Zusammenhang solcher Änderungen mit Persönlichkeitsmerkmalen. Selbstverständlich ist es oft ratsam und immer legitim, seine Analysen auf wenige Schwerpunkte zu beschränken: Ärgerlich finden wir nur, daß dieses pragmatische Vorgehen sich völlig unnötig hinter einer hochtönenden Einleitung versteckt. Im folgenden wollen wir nicht auf alle Unzulänglichkeiten und Ungereimtheiten des Artikels eingehen; wir beschränken uns auf vier Punkte, in denen wir die Unzuverlässigkeit, zum Teil sogar Unzulässigkeit der verbleibenden Aussagen nachweisen.
1. Stabilität der Dimensionalität der „Einstellungen" Man kann niemand einen Vorwurf daraus machen, daß er anläßlich der ersten Befragung nicht an den erst später auftauchenden Wunsch einer Wiederholungsbefragung dachte, aber man darf erwarten, daß sich daraus ergebende Unzulänglichkeiten bei der Auswahl der Methoden und der Interpretation der Ergebnisse berücksichtigt und möglichst explizit diskutiert werden. Es ist deshalb erfreulich, daß sich die Autoren am Ende ihres Artikels selbstkritisch äußern. Vor allem verweisen sie darauf, daß die Stabilität der Faktorenstruktur als Voraussetzung zur Überprüfung von Mittelwertsunterschieden anhand von Faktorenwerten nicht erfüllt ist (p. 182). Für diese Analysen ist das leider nur die hinreichende Bedingung; die notwendige wäre, daß es sich um zwei Stichproben aus derselben Grundgesamtheit oder um Meßwiederholung in der selben Stichprobe handeln muß, wovon bei einer Rücklaufquote von 76%, die auch nach Meinung der Autoren „selbst mögli-
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 8 4 - 8 8
cherweise mit den Einstellungsänderungen in Beziehung steht" (p. 175), nicht die Rede sein kann. Da keine Möglichkeit bestand, die Daten der nicht wiederbefragten Personen aus dem Material der Ersterhebung auszuscheiden, erlagen die Autoren der mit ihrer mehrfachen Auswertung verbundenen „Hoffnung, dadurch jeweils andere Fehlerquellen zu eliminieren" (p. 182). Abgesehen davon, daß der Box-Test in diesem Zusammenhang unzulässigerweise angewendet wurde, gelangen AMELANG & WENDT bei der Faktorisierung der zuvor „ressortweise" zusammengefaßten Items für die Gruppen 4 und 7 zu der Feststellung: „Hier ist es also zu einer Änderung der faktoriellen Struktur gekommen" (p. 180) — rechnerisch ist das sicher richtig, doch eine Aussage darüber, welcher Anteil durch echten Wandel und welcher Anteil durch den Ausfall von 24% der ursprünglich Befragten verursacht wurde, bleibt unmöglich. Im Prinzip müssen die Autoren dieses Argument auch gegen die Befunde befriedigender Ähnlichkeiten gelten lassen, da eine eventuelle Kompensation gegenläufiger Änderungen zwischen Wiederbefragten und Nicht-Wiederbefragten unkontrollierbar bleibt. Gesicherte Aussagen über Stabilität oder Veränderungen der Faktorenstruktur sind deshalb unmöglich. Darüber hinaus werden aber auch noch die rechnerischen Differenzen in der Varianzbindung durch annähernd gleiche Faktoren in Erst- und Zweitbefragung falsch interpretiert (p. 178 und p. 182): Gleiche Struktur des fraglichen Faktors vorausgesetzt, resultiert eine gestiegene Varianzbindung aus homogeneren Interkorrelationen zwischen den betreffenden Items, sagt also etwas über die /«fraindividuellen Unterschiede aus; der angebliche Befund über veränderte ierindividuelle Differenzen hätte ja wohl üblicherweise mit Verteilungsund nicht mit Korrelationsmaßen belegt werden müssen.
2. Zur Analyse der 54 Panelfälle Im Prinzip müssen diese Einwände den Autoren geläufig gewesen sein, denn die Analysen zu möglichen Zusammenhängen zwischen Einstellungsänderungen und Persönlichkeitsmerk-
85 malen sowie Parteimitgliedschaft bzw. Wahlabsicht basieren auf den 54 Panel-„Meßwertträgern", für die eine Zuordnung der „Meßwiederholung" zweifelsfrei möglich war. Daß deren Faktorenwerte aufgrund der gepoolten Matrix berechnet wurden, verursacht nach den unter Punkt 1 dargelegten Gründen Unbehagen. Die Autoren versichern, „zuvor war durch entsprechende Vergleiche anhand der Ersterhebungsdaten sichergestellt worden, daß die mittleren Einstellungen der ,Kerngruppe' sich nicht überzufallig von jenen der übrigen Meßwertträger unterschieden" (p. 175). Abgesehen davon, daß man angesichts des Ausfalls von 24% auch eine Überprüfung anhand der Ergebnisse der Zweitbefragung erwartet hätte, wäre doch für die beabsichtigte Interpretation der Ergebnisse ein varianzanalytisch konzipiertes Verfahren adäquater gewesen. Es ist erstaunlich, mit welcher Sicherheit man Korrelationen von maximal .37 als besonders intensiven Zusammenhang zwischen EinsteWungsänderungen und bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen ungeachtet der Varianzbindung von maximal 14% interpretieren kann (p. 177 f.). Fairerweise muß man hinzufügen, daß diese Korrelationen relativ hoch sind, da ja bereits durch die in Tabelle 2 ausgewiesenen Retestkorrelationen fast die Hälfte der Varianz in den Differenzen gebunden wird. Unklar ist uns, warum sich die Analysestrategie unter gleichbleibender Fragestellung nach Einstellungsänderungen mit der zweifachen Varianzanalyse nach Parteigruppen und Befragungszeitpunkten verändert. Die Varianzbindung und die signifikanten Mittelwertunterschiede beziehen sich nunmehr auf die Summe der Antworten in Erst- und Zweitbefragung, nicht mehr auf die Einstellungsänderung zwischen beiden Befragungszeitpunkten. Aufgrund der Tatsache, daß nur die Ergebnisse der signifikanzstatistischen Tests mitgeteilt werden, muß man annehmen, daß hier lediglich die Frage, ob ein Unterschied bestehe (der überdies auch noch als „bedeutsam" gekennzeichnet wird) mehr interessiert hat als die Frage, wie stark ein Unterschied in bezug auf unabhängige Variable sei. Auch die Andeutung im Schlußwort, daß Koeffizienten über den Zusammenhang von Einstellungen und Wahlabsicht (oder Parteimitgliedschaft) „infolge des geringen N nicht mitgeteilt" werden
86 (p. 183), vermag diesen Eindruck nicht zu löschen. Bei der ersten Untersuchung ergaben sich deutliche Unterschiede zwischen Sympathisanten und Mitgliedern der drei Parteien. Wir hätten deshalb erwartet, daß die Anteile von Mitgliedern und Sympathisanten in dieser Gruppe wenigstens mitgeteilt würden, denn diese fehlende Angabe ist für den Vergleich mit den Ausgangsstichproben bedeutsamer als die berichtete Verteilung nach Geschlecht. Erstaunlicher ist, daß jede Angabe über die Parteipräferenz zum Zeitpunkt der Wiederbefragung fehlt. Offenbar ist sie für 1975 gar nicht erhoben worden; jedenfalls findet sich nirgends ein gegenteiliger Hinweis. Im Rahmen der Varianzanalysen wird also unausgesprochen unterstellt, daß sich die Parteipräferenzen von 1972 auf 1975 nicht geändert hätten. Sollte diese Unterstellung empirisch zutreffend sein, wäre dies ein klarer Beweis dafür, daß die 54 identifizierten Panelfalle eine sehr spezielle Gruppe sein müssen. Jedoch ließ sich bisher Stabilität der Parteipräferenz aller Befragten in keiner uns bekannten Wiederbefragung repräsentativer Stichproben feststellen. Wenn das auch in dieser Untersuchung zutrifft, ist es unvertretbar, Änderungen politischer Einstellungen völlig losgelöst von Präferenzänderungen zu analysieren, zumal die Autoren von der theoretischen Relevanz der Parteipräferenz auch im vorliegenden Bericht überzeugt zu sein scheinen, da sie sie als Kriterium für ihre Varianzanalysen verwenden. Gerade deshalb bleibt unverständlich, weshalb die Autoren dennoch kein Wort über etwaigen Präferenzwechsel verlieren und dessen möglichen Zusammenhang mit Einstellungsänderungen nicht diskutieren. Vielleicht läßt sich diese Unterlassung darauf zurückführen, daß die Autoren eine vage Vorstellung von der Art des Zusammenhangs zwischen Meinungen und der Parteipräferenz haben, nämlich die einer einseitigen kausalen Abhängigkeit der Parteipräferenz. Das der Realität angemessene Modell nimmt nach inzwischen weit verbreiteten Erkenntnissen eine Interdependenz von Meinungen zu Fragen der aktuellen Politik und Parteipräferenz an (CONVERSE 1 9 7 5 , MARGOLIS 1 9 7 7 ) .
Berger & Schulte: Des Kaisers neue Kleider
3. Faktorenanalyse als Allheilmittel? „Angesichts der vielen Variablen war eine Reduktion der angefallenen Informationen auf eine überschaubare Anzahl angezeigt. Dazu bot sich einmal mehr die Faktorenanalyse an ..." (p.1970). In den sozialwissenschaftlichen Professionen wird es wohl kaum eine ungeteilte Meinung über die Anwendung und Interpretation der Faktorenanalyse geben, doch besteht im großen und ganzen ein Konsensus, statistische Verfahren nicht als Selbstzweck zu benutzen. Und unter diesem Aspekt bot sich bestimmt keine Faktorenanalyse aller Items an. Überflüssig sollte der Hinweis sein, daß die Fallzahl bereits für die Erstbefragung unbefriedigend gering, in der Zweitbefragung sogar deutlich unter der Anzahl der Freiheitsgrade liegt — was die Autoren verschämt indirekt beschreiben als: „Uberzufällige Abweichungen jeder einzelnen der Varianz-CovarianzMatrizen von der gemeinsamen Matrix ließen sich im vorliegenden Fall auf Grund von Singularität jedoch nicht nachweisen" (p. 171). Zunächst bleibt es eine Frage der Analyseökonomie, ob jemand eine Faktorenanalyse zu rein deskriptiven Zwecken, hier also zur klassifikatorischen „Reduktion der angefallenen Informationen" einsetzt; eine einfache oder hierarchische Cluster-Analyse leistet denselben Dienst, und vermutlich hätten die Autoren leichter und schneller erkannt, daß etwa ein Drittel der Items auf keinem späteren Faktor substantiell laden. (Wir sind hier auf eine Interpretation der Tabelle 1 angewiesen. In diesem Zusammenhang finden wir es wenig seriös, nicht die gesamte Matrix der Faktorenladungen mitzuteilen; daß nur Platzgründe dazu zwangen, fällt uns schwer zu glauben.) Bedeutsam ist dieser Hinweis ja nicht nur wegen der für gesicherte Analysen aller Items unzureichenden Fallzahl, sondern vor allem deshalb, weil dadurch die Interpretation der Faktoren und die weitere Analyse der Faktorenwerte unnötig erschwert werden. Denn verlangt wird ja nicht nur die nach der Varimax-Rotation rechnerische Ähnlichkeit von Items, sondern die möglichst zuverlässige Extraktion der theoretisch (und keineswegs nur signifikanzstatistisch) bedeutsamen Gemeinsamkeit einer Gruppe von einzelnen Meinungen, die in die-
87
Z e i t s c h r i f t für S o z i a l p s y c h o l o g i e 1 9 7 8 , 9, 8 4 - 8 8
sem Verständnis nur als Indikatoren für die dahinterliegende Einstellung gelten. In dieser bewußt nur skizzierten Problemorientierung wäre die Eliminierung nicht dazugehöriger Items selbstverständlich gewesen; ebenso hätten Items mit häufigerem Score auf,keine Meinung' (dem Mittelpunkt der Skala!) für eine Zusammenfassung zu Einstellungen' unberücksichtigt bleiben müssen. Und die individuellen Werte nicht zweifelsfrei interpretierbarer Faktoren, vor allem bei geringer Anzahl substantiell ladender Items, wären wohl kaum in die weiteren Varianzanalysen eingegangen. Zur Analyse der Einstellungsänderungen wäre nach diesen Überlegungen sogar eine Faktorisierung einer begrenzten Auswahl von Items in der Gruppe der 54 Panelfälle möglich gewesen. Wir können kaum annehmen, daß für die dennoch gewählte Analysestrategie nur methodologische Probleme ausschlaggebend waren; vielmehr haben wir den Verdacht, daß die ungewöhnlich atheoretische Zielsetzung die unkritische Benutzung vermeintlich prestigeträchtiger Verfahren bestimmte. In einem von den Autoren nicht erwähnten Bericht über die Ersterhebung wird z.B. berichtet: „Die Bestimmung und Identifikation dieser Faktoren ist eines der wesentlichen Resultate der Untersuchung" ( A M E L A N G & MADEMANN 1974). Nicht nur die ungewöhnliche sprachliche Gleichsetzung von „Einstellungen" mit „Meinungen", sondern vor allem die Benennung der Faktoren durch Überschriften zu Themenbereichen von „Fragen der aktuellen Politik" (mit Ausnahme von Faktor I: Konservativismus) belegen, daß sich im vorliegenden Artikel nichts geändert hat. Die Begründung, mit der zusätzlich die gleichen Analysen für zuvor ressortweise gruppierte Items ausgerechnet wurden, nämlich „um zusätzlich zu den ... globalen Einteilungsgesichtspunkten zu einem etwas feiner gerasteten Beschreibungssystem zu gelangen ..." (p. 179), ist ein weiteres Indiz für diese Orientierung auf Analysemethoden als Selbstzweck. Ebenso plausibel scheint uns die Begründung, daß nämlich der damals verfügbare Computer zu geringe Speicherkapazität hatte ( M A D E M A N N & AMELANG 1975).
4. „Diskussion" als Fazit wofür? Auf dem Hintergrund der Unzulänglichkeiten der Erhebung und der Analysen finden wir den Diskussionsteil von AMELANG & W E N D T geradezu irreführend. Nach der eher beiläufigen und euphemistisch anmutenden Bemerkung, daß die Repräsentativität des Materials und die Verläßlichkeit der Befunde „vermindert" seien, werden alle weiteren Aussagen forsch in generalisierender Form gemacht. Eine Auswahl passender Einzel-Ergebnisse von repräsentativen Meinungsumfragen soll den Eindruck erwecken, daß die Generalisierung gerechtfertigt sei. Selbst die in Fußnote 1 erwähnten Ergebnisse der Bundestagswahl 1976 dienen wohl diesem Zweck, obwohl unklar bleibt, was die in der Wahlstatistik ausgewiesenen VeränderungssaWe« in diesem Zusammenhang überhaupt bestätigen können. Sieht man von den geänderten, aber falsch interpretierten Varianzbindungen für alle Antworten ab, so gelten die Aussagen im Diskussionsteil nur für die 54 Panelfälle und können nicht auf irgendeine größere Gesamtheit verallgemeinert werden, weder auf die Pinneberger Bevölkerung noch gar auf die der Bundesrepublik. Im vorliegenden Bericht wird verschwiegen, daß schon die Ausgangsgesamtheit der ersten Untersuchung aus einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe und disproportionalen Mitgliederstichproben gemischt und insofern nicht einmal für die Einwohner des Landkreises Pinneberg repräsentativ war. Selbst wenn also die Spezialgruppe der 54 Panelfälle ein getreues Abbild der Originalstichproben wäre, bleibt dem Leser die Information vorenthalten, für welchen Personenkreis die Ergebnisse gelten sollten. Die behaupteten „Konkordanzen zwischen politischem Geschehen und individuellen Meinungen" (p. 167 f.) kann sich der interessierte Leser denn auch eher aufgrund der u.a. im SPIEGEL (1974) veröffentlichten Ereignisse in Pinneberg kurz vor der schleswig-holsteinischen Kommunalwahl zusammenreimen: Es gab eine Serie von mindestens 100 Austritten aus dem SPD-Ortsverein, zum Teil verbunden mit direkten Übertritten zur CDU.
88 Schlußbetnerkung Von den behaupteten Antworten zu diversen Fragen über politische Einstellungen wurden ja überhaupt nur realisiert die Untersuchung, ob sich die Dimensionalität der Einstellungen geändert habe und die Analysen über den Zusammenhang von Einstellungsänderungen zu einigen Persönlichkeitsmerkmalen sowie zu Parteipräferenz bzw. -mitgliedschaft. Selbst diese begrenzten Antworten erwiesen sich als unzuverlässig, zum Teil als unzulässig. Hinzu kommt die Ignorierung von methodologischen Problemen, die nur zum Teil auf unzureichende Einlösung des gewünschten Untersuchungsdesigns zurückzuführen sind. Wir bedauern, daß dieser Artikel Eingang in die Zeitschrift für Sozialpsychologie finden konnte.
Literatur A M E L A N G , M. & MADEMANN, P. 1 9 7 3 . E i n s t e l l u n g e n
gegenüber Fragen der aktuellen Politik, Persönlichkeitsmerkmale und Präferenz für politische Parteien,
Berger & Schulte: Des Kaisers neue Kleider Arbeiten aus dem Psychologischen Institut der Universität Hamburg, 23. A M E L A N G , M. & MADEMANN, P. 1 9 7 4 . S P D , C D U ,
F. D.P. — Wie unterscheiden sich ihre Wähler? In: Psychologie heute 1, Heft 3, 4 2 - 4 4 . AMELANG, M. & WENDT, W. 1 9 7 7 . S t a b i l i t ä t u n d V e r -
änderungen von Einstellungen gegenüber Fragen der aktuellen Politik — Ein Längsschnittvergleich der Jahre 1972 und 1975. In: Zeitschrift für Sozialpsychologie 8, 1 6 7 - 1 8 4 . CONVERSE, PH. E. 1975. Public Opinion and Voting Behavior. In: F.I.Greenstein and N.W.Polsby (eds.), Handbook of Political Science, Vol. 4, Reading/ Mass. (Addison-Wesley), 7 5 - 1 6 9 , insbes. der Abschnitt „Determinants of Individual Voting Choice", 113-136. MADEMANN, P. & A M E L A N G , M . 1 9 7 5 . E i n s t e l l u n g e n
gegenüber Fragen der aktuellen Politik, Persönlichkeitsmerkmale und Präferenz für politische Parteien. In: Tack, W.H. (Hrsg.): Bericht 29. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Salzburg 1974, Band I, Göttingen (Hogrefe), 2 6 5 - 2 6 7 . MARGOLIS, M. 1977. From Confusion to Confusion: Issues and the American Voter (1956—1972). In: American Political Science Review 71, ^HH 31-43. ^ H DER SPIEGEL 1974. Heft 10 vom 4. März, J 38-39.
89
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 8 9 - 9 4
Rezensionen BERKOWITZ, L. & WALSTER, E. (Hrsg.) Equity Theory: Towards a General Theory of Social Interaction. in Experimental Social Psychology, Bd.9. New York: Academic Press, 1976.
Advances
Equity und andere Formen der Gerechtigkeit HANS WERNER BIERHOFF Psychologisches Institut der Universität Bonn
In Band 9 der .Advances in Experimental Social Psychology' befassen sich eine Reihe von amerikanischen Autoren mit der Equity-Theorie und verwandten Ansätzen, die ein weites Spektrum repräsentieren, wenn auch einige mögliche Autoren, deren Beitrag zur Equity-Theorie von Bedeutung ist — etwa L. A. MESSE und I. M. LANE — fehlen. Nach meinem Urteil ist diese Theorie einer der Pluspunkte in der gegenwärtigen experimentellen Sozialpsychologie. Ihre Grundaussagen führen zu einer Anzahl von nicht offensichtlichen Hypothesen, weisen weitreichende Implikationen für zwischenmenschliche Beziehungen auf und werden durch eine Reihe empirischer Belege unterstützt. Ich betone das deshalb, weil ich im folgenden im Interesse einer weiterführenden Diskussion ausführlicher auf bestimmte Schwachstellen eingehen werde. Der Band enthält Beiträge von
E. WALSTER,
E.BERSCHEID & G . W . WALSTER; J . S . ADAMS & S. FREEDMAN; G . S. LEVENTHAL; VON M. J. LERNER, D.T.MILLER & J.G.HOLMES u n d v o n W.AUSTIN,
E. WALSTER & M. K. UTNE zur Equity-Theorie, v o n L. R . HUESMANN & G . LEVINGER z u r A u s -
tauschtheorie und eine Kommentierung durch HOMANS. Diese Zusammenstellung kann man als konservativ bezeichnen. Nicht nur daß die Arbeit von WALSTER, BERSCHEID & WALSTER schon früher in nahezu identischer Form erschienen ist und daß mit ADAMS und HOMANS zwei Begründer der Theorie zu Wort kommen. Man vermißt auch eine ausführliche Auseinandersetzung mit den verschiedenen Equity-Gleichungen, wie sie in jüngster Zeit insbesondere in den Zeitschriften ,Representative Research
in Social Psychology' und .Personality and Social Psychology Bulletin' stattgefunden hat. Die Erkenntnisse der Autoren sind nicht immer neu und z.T. schon an anderer Stelle veröffentlicht. Hingegen sind neuere Tendenzen der Equity-Forschung nur unzureichend repräsentiert. Ich werde versuchen, diese neueren Ansätze in die Diskussion einzubeziehen, so z. B. im folgenden, wenn ich auf den Begriff ,Equity', wie er von WALSTER, BERSCHEID & WALSTER in ihrem Beitrag (New directions in equity research) verwendet wird, eingehe. Der Beitrag dieser Autoren, der zuerst 1973 erschien, stimmt in vielen Aspekten mit einer Veröffentlichung aus dem Jahre 1970 überein. Als Hauptproblem stellt sich die Frage, wie negative Inputs in den Equity-Gleichungen zu berücksichtigen sind, was •auch für die 1970er Gleichung von WALSTER, BERSCHEID & WALSTER gilt: ( 0 A - I A ) / [I A ] = ( 0 B - I „ ) / [ I B ] W e n n z. B. 0 A = 36, I A = 3, Ö B = 50 und I B = - 5 , dann ergibt sich in der Gleichung Ausgeglichenheit, obwohl B bei negativem Input mehr erhält als A, der (die) einen positiven Input beisteuert (siehe HARRIS 1976). In dem 1976er Beitrag findet sich eine neue Version der Gleichung, die dieses Problem berücksichtigt: (0 A - I A )/( [IA ] )KA = (O b - I B )/ ( [ I B ] )kB, wobei k A und k B die Werte +1 und - 1 annehmen, dem Vorzeichen des Produkts 1 1 und O bezeichnen die Inputs und Konsequenzen für die Personen A und B. [I] symbolisiert den Absolutwert des Inputs. Die Ausdrücke rechts und links vom Gleichheitszeichen ergeben die relativen Konsequenzen von B und A.
90 (Oa—IA) (IA) bzw. ( 0 B - I B ) (I B ) entsprechend. Diese Gleichung erweist zwar die Beziehung von A und B in dem obigen Beispiel als unausgeglichen, führt aber auch zu Problemen. Wie HARRIS ( 1 9 7 6 ) aufzeigt, kann eine ausgeglichene Beziehung zu einer formal unausgeglichenen Beziehung werden, wenn nur die Maßeinheit gewechselt wird (z.B. von D-Mark in Pfennige). Außerdem hat die Gleichung die unerwünschte Folge, daß die Funktionsgleichung der relativen Konsequenzen einen ,Sprung' an der Stelle 1 = 0 aufweist. Bei gleichen Konsequenzen (z.B. O A = OG = 2) ergibt sich bei einem Input von I A = 0.5 ein Wert von 3.0 für die relativen Konsequenzen von A. Wenn nun B einen Input von —1.0 beisteuert, ergibt sich für B ebenfalls ein Wert von 3.0 für die relativen Konsequenzen! Eine Lösung für diese Probleme kann in der Formulierung von begrenzenden Bedingungen liegen, wie es von ROMER ( 1 9 7 7 ) vorgeschlagen wurde. So könnte man etwa fordern, daß nur positive Inputwerte zugelassen werden. Da die Voraussagen der Equity-Theorie auf relativen Konsequenzen von A im Vergleich zu relativen Konsequenzen von B beruhen, lassen sich auch bei Einschränkung auf positive Inputwerte Voraussagen formulieren. WALSTER, BERSCHEID & WALSTER integrieren in ihrem Beitrag eine Fülle von empirischen Ergebnissen auf der Grundlage von vier allgemeinen Hypothesen. Als besonders nützlich erweist sich die Unterscheidung zwischen zwei Wegen zur Wiederherstellung von Equity, einmal durch Kompensation (tatsächliche Ausgeglichenheit der Beziehung), zum anderen durch Rechtfertigung, etwa durch Abwertung des ,Opfers', was zu einer nur psychologischen Ausgeglichenheit führt. Aus den Hypothesen ergeben sich die Voraussagen, daß in einer unausgeglichenen Beziehung der Weg zur Wiederherstellung der Ausgeglichenheit gewählt wird, der die geringsten Kosten verursacht bzw. der insofern am angemessensten ist, als er die Unausgeglichenheit möglichst vollständig reduziert.
Dieser Ansatz steht nicht nur in Übereinstimmung mit einer Vielzahl von Untersuchungsergebnissen, sondern er führt auch zu neuen Hypothesen. Ein Musterbeispiel dafür findet sich in dem Beitrag von AUSTIN, WALSTER
& UTNE (Equity and the law: The effect of a harmdoer's „suffering in the act" on liking and assigned punishment), der eine Anwendung der Theorie auf die Urteilsbildung in Gerichtsverfahren beinhaltet. Es wird gezeigt, wie Attraktionsurteile einmal die Funktion der Kompensation und einmal die Funktion der Rechtfertigung gegenüber dem Angeklagten haben. In zwei weiteren empirischen Studien wird deutlich, wie die Konsequenzen des Angeklagten während seines Vergehens die Strafzumessung durch Beurteiler beeinflussen. Diese Ergebnisse sind von besonderem Interesse, wenn es um den Einfluß von mehr oder weniger irrelevanten Faktoren auf die Urteilsbildung in Gerichtsverfahren geht. Dabei fällt besonders auf, daß es den Autoren gelingt, in bezug auf bedeutsame alltägliche Situationen spezifische Hypothesen aus dem theoretischen Bezugssystem abzuleiten, deren Anwendung zur Erklärung und — wenn gewünscht — zur Veränderung der Praxis führen kann. Wie verschiedene Autoren verdeutlicht haben, beinhalten die verschiedenen Equity-Gleichungen einen doppelten Vergleich, einmal zwischen Input und Konsequenzen einer Person, sodann zwischen den relativen Konsequenzen verschiedener Personen. Die Anwendung der Equity-Theorie macht deutlich, daß in der Equity-Regel eine normative Erwartung gesehen wird, wonach die Konsequenzen einer Person mit der Zunahme ihrer Inputs anwachsen sollten. Damit wird angenommen, daß diese Regel eine kognitive Repräsentanz aufweist, so daß der Alltagsmensch ähnliche Vergleiche anstellt, wie sie in der Gleichung impliziert sind. Der Frage der kognitiven Repräsentanz der Equity-Gleichung wurde von den meisten Autoren nur wenig Beachtung geschenkt. Dieser Zustand spiegelt sich auch in Band 9 der ,Advances' wider. Speziell bei den Beiträgen von WALSTER, BERSCHEID & WALSTER u n d v o n AUSTIN, WALSTER
& UTNE, die von einer definierenden Gleichung ausgehen, würde man einige Worte zu dem Thema der ,kognitiven Algebra' erwarten. Insbesondere stellt sich die Frage, wie Beurteiler verschiedene Einzelinformationen über Inputs und Konsequenzen von A und B kombinieren, um zu einem Gesamturteil der Fairneß zu kommen. So überprüften ANDERSON & FARKAS ( 1 9 7 5 ) drei algebraische Modelle der Unausgeglichenheit:
Z e i t s c h r i f t für S o z i a l p s y c h o l o g i e 1 9 7 8 , 9 , 8 9 - 9 4
(1) (2)
(OA/IA) - ( O B / I B ) (OA/(OA+OB))-(I
(3)
(O A /O b ) - (I A /I B )
A
/(I
A
+ IB))
Während sich die erste Gleichung aus der Analyse von A D A M S (1965) ergibt und zuerst einen Vergleich innerhalb der Person, dann einen Vergleich zwischen den Personen beinhaltet, weisen die beiden anderen Gleichungen eine andere Urteilsstruktur auf, da zuerst ein Vergleich zwischen Personen, getrennt für Konsequenzen und Inputs, stattfindet. Interessanterweise fielen die Urteile so aus, wie es aufgrund der Gleichung (2) zu erwarten ist, die auch in einer weiteren Studie ( A N D E R S O N 1976) eine gewisse Unterstützung fand. Diese Ergebnisse zeigen, daß die Equity-Regel tatsächlich eine kognitive Repräsentanz aufweist, wenn die algebraischen Beziehungen zwischen Inputs und Konsequenzen auch nicht genau mit den traditionellen Equity-Gleichungen übereinstimmen. Eine Frage, die mit der gerade genannten eng zusammenhängt, ist die der Messung der einzelnen Variablen, deren Lösung für eine befriedigende quantitative Analyse der Informationsintegration in Equity-Situationen notwendig ist. ANDERSONS funktionale Messung könnte in dieser Hinsicht eine wesentliche Ergänzung zu den Methoden sein, die von A D A M S & FREEDMAN in ihrem Beitrag genannt werden, um so mehr, als sie auch zur Erfassung der Veränderung der Urteilsstruktur in der Entwicklung des Kindes beitragen kann (siehe ANDERSON & BUTZIN 1977). Nach diesen grundsätzlicheren Betrachtungen mag es sinnvoll sein, zunächst ausführlicher auf den Beitrag von LERNER, MILLER & HOLMES (Deserving and the emergence of forms of justice) einzugehen, der mir von besonderer Bedeutung zu sein scheint. Obwohl nicht völlig neu (siehe LERNER 1974a), beinhaltet dieser Beitrag doch wichtige Hinweise auf die Bestimmung der begrenzenden Bedingungen der EquityTheorie. Bei der Unterscheidung verschiedener Formen der Gerechtigkeit gehen L E R N E R et al. von einem Kontinuum Kooperation-Wettbewerb aus, auf dem sich soziale Beziehungen anordnen lassen. Dem Wettbewerbspol läßt sich etwa der Kampf um knappe Mittel zuordnen, bei dem der Gewinner alles erhält. Am entgegengesetzten Pol findet sich die Verteilung der Mit-
91 tel nach den Bedürfnissen des einzelnen, wie es z.B. in der Familie der Fall sein kann. Unterschiede in der sozialen Struktur werden in einem zweidimensionalen Klassifikationsschema abgebildet, das auf einer Kombination von wahrgenommenen sozialen Beziehungen (Identität, Einheit, Keine Identität) und Objekt der Wahrnehmung (Person, Position) beruht. Die resultierenden sechs Kombinationen charakterisieren Situationstypen, durch die bestimmte normative Erwartungen darüber, was gerecht ist, ausgelöst werden. An dieser Stelle sollen nur drei dieser Situationstypen kurz angesprochen werden: die .marxistische Form von Gerechtigkeit' (LERNER 1974a), die der Norm des jedem nach seinen Bedürfnissen' entspricht, soll dann die Handlungen einer Person beeinflussen, wenn eine Identitätsbeziehung mit der Wahrnehmung des anderen als Person verbunden wird (wie in der Familie). Die Gleichheitsnorm, wonach jeder — unabhängig von seinem Input — den gleichen Anteil erhält, soll dann aktiviert werden, wenn eine Einheitsbeziehung mit der Wahrnehmung des anderen als Person verbunden wird (wie in einem kooperierenden Team mit ausgeprägtem Wir-Gefühl). Schließlich wird die Hypothese aufgestellt, daß die Equity-Norm dann wirksam wird, wenn in einer Einheitsbeziehung der andere als Positionsinhaber wahrgenommen wird. Natürlich muß sich ein solches Klassifikationsschema in empirischen Untersuchungen bewähren, in denen insbesondere die soziale Struktur zu variieren ist, wie in den Studien von L E R N E R (1974b) und REIS & G R U Z E N (1976). Wenn sich das Schema in solchen Studien bewährt, besteht die Möglichkeit zur Veränderung der Aktivierung von Gerechtigkeitsnormen in einer bestimmten Situation durch Beeinflussung der Wahrnehmung der sozialen Struktur. Ein interessanter Aspekt der Arbeit von LERNER et al. besteht in dem Versuch, die Entstehung von bestimmten Vorstellungen über die Gerechtigkeit im allgemeinen auf Sozialisationseinflüsse zurückzuführen, wobei die Begriffe des , Verdienens' und der .gerechten Welt' entwickelt werden. Insbesondere wird gezeigt, daß zwischen dem, was eine Person meint, daß sie es verdient, und ihrem Streben
92 nach einer gerechten Welt, in der jeder erhält, was ihm zukommt, unter bestimmten Bedingungen ein Widerspruch entsteht. Empirische Belege (siehe auch MILLER 1977) zeigen, daß in diesen Fällen das Streben nach einer gerechten Welt zurückgestellt wird. Natürlich ist zu berücksichtigen, daß das Streben nach einer gerechten Welt durch unterschiedliche Aufteilungsregeln zufriedengestellt wird, je nachdem, in welchem sozialen Kontext Gerechtigkeitserwägungen aktiviert werden. LERNER et al. gehen leider nicht darauf ein, wie .Verdienen' und ,Glauben an eine gerechte Welt' einerseits und das Klassifikationsschema verschiedener Gerechtigkeitsformen andererseits miteinander in Beziehung zu setzen sind. Ein spezieller Anwendungsbereich wird von LERNER et al. besonders hervorgehoben, nämlich hilfreiches Verhalten. Im wesentlichen wird der Konflikt zwischen Egoismus und Altruismus als Konflikt zwischen dem Glauben an eine gerechte Welt (für andere) und dem Glauben darüber, was man persönlich verdient hat, aufgefaßt. Weitere Anwendungen, etwa in Hypothesen über die Leistungsbeurteilung und die Bewertung anderer Personen, liegen auf der Hand. Auch LEVENTHAL geht in seinem Beitrag (The distribution of rewards and resources in groups and organizations) davon aus, daß mehrere Gerechtigkeitsnormen das Gewinnaufteilungsverhalten beeinflussen. In der Tat hat sich diese Vorstellung zunehmend durchgesetzt (siehe DEUTSCH 1 9 7 6 , MIKULA 1 9 7 7 ) . LEVENTHAL betont die Möglichkeit der Aktivierung widersprüchlicher Verteilungsnormen in einer gegebenen Situation und das Prinzip des wahrgenommenen Nutzens, nach dem der Zuteiler von Belohnungen sich für das eine oder andere Prinzip entscheidet oder auch einen Kompromiß schließt. In seiner weiteren Analyse geht LEVENTHAL von der (problematischen) Annahme aus, daß - von Ausnahmen abgesehen - die Durchführung der Gewinnaufteilung nach dem Prinzip der Equity zu einem hohen Produktivitätsniveau führt. Damit wird der Aspekt der Höchstmotivierung der Empfänger von Belohnungen in den Mittelpunkt gerückt. Ein solcher Ansatz führt auf den Kontext zu-
rück, in dem die Analyse der Ausgleichsmotivation ihren Ausgangspunkt nahm. ADAMS (1965) verwendet aus ,heuristischen Gründen' (p. 276) das Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis als Schwerpunkt seiner Darstellung und auch HOMANS bevorzugt quasi-ökonomische Begriffe zur Beschreibung der ,Verteilungsgerechtigkeit'. ADAMS & FREEDMAN beklagen in ihrem Beitrag die Tatsache, daß die Equity-Theorie ihren Ausgangspunkt in der Analyse des Geldaustauschs genommen hat, weil dadurch nach ihrer Meinung ihre Anwendung in anderen Bereichen verzögert wurde. LEVENTHAL schränkt seine Analyse weitgehend auf Beziehungen ein, die dem Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis ähnlich sind. Von einer .generellen Theorie sozialer Interaktion', wie sie im Untertitel des Equity-Bandes angekündigt wird, ist er daher relativ weit entfernt. So beschäftigt er sich ausführlich mit der Frage, wie ein Zuteiler, der hohe Produktivität erzielen will, dazu kommt, sich der Gleichheitsnorm anzunähern, deren Verwendung insbesondere mit einer Herabsetzung von Antagonismus und einer Stärkung von Solidarität und Harmonie erklärt wird. Bei dieser Gelegenheit macht LEVENTHAL den Leser auch mit dem Dilemma des Zuteilers vertraut, der berücksichtigen muß, daß Konflikte als Folge der Verwendung der leistungssteigernden Equity-Norm zu einer Leistungsminderung führen. ADAMS & FREEDMAN gehen in ihrem Beitrag (Equity theory revisited: Comments and annotated bibliography) schlaglichtartig auf verschiedene Problembereiche ein, wobei auch der motivationale Aspekt Beachtung findet. EquityTheoretiker nehmen an, daß eine Verletzung der Equity sowohl bei dem, der davon profitiert, wie bei dem ,Opfer' zu einem Zustand der Bedrängnis (distress) führt, der auf die Reduktion der Unausgeglichenheit gerichtet ist. WALSTER, BERSCHEID & WALSTER unterscheiden in diesem Zusammenhang zwei Quellen der Bedrängnis: Selbstkonzept-Bedrängnis und Vergeltungs-Bedrängnis, die aus Angst vor der Vergeltung des .Opfers' resultiert. Nach ADAMS & FREEDMAN sind unterschiedliche Qualitäten der Bedrängnis zu beachten, je nachdem ob eine Unausgeglichenheit für eine Person vorteilhaft (dann sprechen sie von Schuldgefühlen) oder unvorteilhaft (dann ist
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 8 9 - 9 4
Ärger zu erwarten) ist. Wie die Autoren aber zurecht betonen, ist die Evidenz, die auf die Wirkung von Schuldgefühlen hinweist, unzulänglich. Im Gegenteil zeigen die Untersuchungsergebnisse von BIERHOFF & OSSELMANN ( 1 9 7 5 ) und RIVERA & TEDESCHI ( 1 9 7 6 ) , daß Schuldgefühle nicht unter den Begriff der Bedrängnis der Equity-Theorie zu subsumieren sind. Es mag nützlicher sein, bei vorteilhafter Unausgeglichenheit davon auszugehen, daß die Bedrängnis vor allem durch die Erwartung einer Vergeltung durch das ,Opfer' zustandekommt. Die Arbeit von HUESMANN & LEVINGER (Incremental exchange theory: A formal model for progression in dyadic social interaction) soll hier nur kurz angesprochen werden, weil ihr Thema etwas außerhalb der Themenstellung des Bandes steht. Die Autoren stellen ein Computerprogramm zur Simulation sozialer Interaktionen dar, das von der Matrixdarstellung sozialer Entscheidungen ausgeht, wie sie ursprünglich von THIBAUT & KELLEY in ihrer Austauschtheorie entwickelt wurde. Es wäre eine interessante Fragestellung zu untersuchen, welche Beziehungen zwischen Equity-Theorie und Austauschtheorie bestehen. Leider gehen HUESMANN & LEVINGER auf diesen Punkt nicht ein, so daß ihr Beitrag etwas unvermittelt in dem Band zur Equity-Theorie auftaucht. Charakteristisch für das RELATE-Modell der Autoren ist der Versuch, Antizipationen auf zukünftige Entscheidungen in ihrer Auswirkung auf die aktuelle Entscheidung zu erfassen, wobei zukünftig erwartete Gewinne mit einem ,discount'-Parameter gewichtet werden. Wenn der Ansatz von HUESMANN & LEVINGER dem Ziel dienen soll, ein Ansporn für die bessere Artikulation einer Theorie zu sein (wie die Autoren es formulieren), dann kann man ihn nur begrüßen. Bei der Prüfung einer Theorie ist jede Art von Evidenz wertvoll und gerade in der Verwendung möglichst unterschiedlicher methodischer Ansätze liegt ein besonderer Vorteil. In Band 9 der ,Advances' sind Ansätze und Untersuchungsergebnisse zusammengefaßt, die sich mit einer Vielzahl von antezedenten Bedingungen und Folgen der Equity-Norm beschäftigen. Wenn man die Beiträge nacheinander gelesen hat, kann man nicht daran vorbeisehen, daß der Begriff der Equity ein wichti-
93
ges Erklärungskonzept darstellt, das eine weite Anwendung findet. Allerdings führen diese Ansätze nicht zu einer direkten Prüfung der Equity-Gleichungen, mit denen sie nur lose verbunden sind. Es ist zu wünschen, daß zukünftige Analysen eine quantitative Untersuchung der Urteilsbildung stärker in den Vordergrund rücken. Dies liegt besonders nahe, weil die EquityGleichungen bestimmte algebraische Operationen enthalten, die sich in subjektiven Urteilen widerspiegeln sollten. Mit ihren graphischen und statistischen Tests bietet die funktionale Messung die Voraussetzung zur Prüfung der Frage, inwieweit additive und multiplikative Verknüpfungsregeln in Fairneß-Urteilen Verwendung finden. (Für Gleichung 2 von ANDERSON & FARKAS etwa sind eine Faßform in der graphischen Darstellung und zwei bestimmte statistisch signifikante Interaktionen in einem 4faktoriellen Plan mit den Faktoren 0 A , O b , IA und I B zu erwarten.) Solche Untersuchungen können dazu beitragen, die impliziten Annahmen über Fairneß und Gerechtigkeit zu erfassen. So wäre die Aussage HOMANS in seinem Kommentar, daß wir immer daran interessiert sein müssen festzustellen, was Leute wirklich tun, in der Hinsicht zu ergänzen, daß wir uns auch damit befassen müssen, was Leute wirklich denken, um besser zu erklären, was sie tun. Der Leser der Beiträge zur Equity-Theorie ist von ihrer Unterschiedlichkeit überrascht. So finden sich bei unterschiedlichen Autoren immer wieder neue Gesichtspunkte, die ihre Equity-Theorie bestimmen. Der theoretische Ansatz von WALSTER, BERSCHEID & WALSTER scheint am weitesten differenziert zu sein und bietet das Bild einer gut artikulierten Theorie mit übergeordneten Sätzen und abgeleiteten Folgerungen. Die Stringenz der Argumentation ist beeindruckend und wird von den anderen Beiträgen nicht erreicht. Der umfassendste Ansatz scheint andererseits in dem Klassifikationsschema von LERNER, MILLER & HOLMES gegeben zu sein, das die Equity-Norm als einen spezifischen Fall unter verschiedenen Gerechtigkeitsnormen kennzeichnet. Was gerecht ist, so könnte man sagen, hängt von den sozialen Umständen ab, bzw. der Art, wie wir sie definieren. Dieser
94 Ansatz besitzt offensichtlich eine große Integrationskraft und hat seinen Wert nicht zuletzt darin, daß er die Bedingungen angibt, die vermutlich zu einer Aktivierung der Equity-Norm führen.
Literatur ADAMS, J. S. 1965. I n e q u i t y in social exchange. I n : Berkowitz, L. (Hrsg.): Advances in experimental social psychology, Bd. 2. New Y o r k : Academic Press, 2 6 7 - 2 9 9 . ANDERSON, N. H. 1976. E q u i t y j u d g m e n t s as i n f o r m a tion integration. J o u r n a l of Personality and Social Psychology 33, 2 9 1 - 2 9 9 . ANDERSON, N . H . & BUTZIN, C. A. 1977. Children's j u d g m e n t s of equity. Tech. R e p . C H I P 69. La Jolla: University of California, San Diego, Center f o r H u m a n I n f o r m a t i o n Processing. ANDERSON, N . H . & FARKAS, A . J . 1975. Integration t h e o r y applied t o models of inequity. Personality and Social Psychology Bulletin 1, 5 8 8 - 5 9 1 . BIERHOFF, H.W. & OSSELMANN, J. 1975. Illegitime Verwendung von V o r i n f o r m a t i o n : E f f e k t e auf Altruismus u n d Selbstbestrafung in bezug zu Externalisierung/Internalisierung, Versuchsleiter u n d Sequenz der Messung. Zeitschrift für Sozialpsychologie 6, 3 3 3 - 3 4 7 . DEUTSCH, M. 1976. Theorizing in social psychology. Personality and Social Psychology Bulletin 2, 134-141.
HARRIS, R. J. 1976. Handling negative inputs: On t h e plausible equity f o r m u l a e . J o u r n a l of E x p e r i m e n t a l Social Psychology 12, 1 9 4 - 2 0 9 . LERNER, M. 1974a. Social psychology of justice and interpersonal attraction. In: H u s t o n , T. L. (Hrsg.): F o u n d a t i o n s of interpersonal a t t r a c t i o n . New Y o r k : Academic Press, 331—351. LERNER, M.J. 1974b. T h e justice motive: „ E q u i t y " and „ p a r i t y " a m o n g children. J o u r n a l of Personality and Social Psychology 29, 5 3 9 - 5 5 0 . MLKULA, G. 1977. Considerations of justice in allocation situations. Berichte aus d e m I n s t i t u t für Psychologie der Universität Graz. MILLER, D . T . 1977. Personal deserving versus justice f o r others: An exploration of t h e justice motive. Journal of Experimental Social Psychology 13, 1-13. REIS, H . T . & GRUZEN, J. 1976. On mediating e q u i t y , equality, and self interest: T h e role of self-presentation in social exchange. J o u r n a l of E x p e r i m e n t a l Social Psychology 12, 4 8 7 - 5 0 3 . RIVERA, A . N . & TEDESCHI, J . T . 1976. Public versus private reactions t o positive i n e q u i t y . J o u r n a l of Personality and Social Psychology 34, 8 9 5 - 9 0 0 . ROMER, D. 1977. Limitations in t h e e q u i t y - t h e o r y approach: Toward a resolution of t h e „negativei n p u t s " controversy. Personality and Social Psychology Bulletin 3, 2 2 8 - 2 3 1 . WALSTER, E., BERSCHEID, E. & WALSTER, G. W. 1970. The exploited: Justice or justification. In: Macaulay, J. R. & Berkowitz, L. (Hrsg.) Altruism and helping behavior. New Y o r k : Academic Press, 1 7 9 - 2 0 4 . WALSTER, E., BERSCHEID, E. & WALSTER, G . W . 1973. New directions in equity research. J o u r n a l of Personality and Social Psychology 25, 1 5 1 - 1 7 6 .
95
Z e i t s c h r i f t für S o z i a l p s y c h o l o g i e 1 9 7 8 , 9, 9 5 - 9 9
Fortschritte auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie der zwischenmenschlichen Interaktion? WOLFGANG STROEBE Universität Marburg
Die Advances of Experimental Social Psychology erscheinen unter der Herausgeberschaft von LEONARD BERKOWITZ nun schon seit 1 2 Jahren und haben sich einen festen Platz in den Buchregalen der Sozialpsychologen erobert. Die Reihe wurde in der Absicht gegründet, den experimentell arbeitenden Sozialpsychologen einen integrierten Überblick über neuere Entwicklungen in der Grundlagenforschung zu verschaffen. Die einzelnen Kapitel enthalten jeweils in sich abgeschlossene Darstellungen von Forschungsgebieten und liegen vom Umfang her im idealen Bereich zwischen einem „Psychological Review"-Artikel und einer Monographie. Das Niveau ist stets hoch genug, um auch dem Spezialisten auf dem jeweiligen Forschungsgebiet noch etwas zu bieten, aber die Darstellung ist ausführlich genug, um auch für den NichtSpezialisten lesbar und verständlich zu sein. Der Titel dieser Reihe erweckt Nostalgie. Er stammt aus der guten alten Zeit, als noch allgemein angenommen wurde, die Sozialpsychologie mache Fortschritte, und zwar mittels der experimentellen Methode. Inzwischen blicken wir auf ein Jahrzehnt der Selbstzweifel zurück, in der die Werte unserer Disziplin ( R I N G 1967), ihre Methoden ( H A R R E & SECORD 1972), ja sogar ihre Wissenschaftlichkeit ( G E R G E N 1973) angezweifelt wurden. Von diesen Selbstzweifeln, der zeitweiligen Mutlosigkeit, der pessimistischen Grundstimmung war in den „Advances" nie etwas zu spüren. Hier waren die „Macher" am Werk und präsentierten die Disziplin im Zustand der „subjective selfawareness" (WICKLUND 1975). Der Ehrlichkeit halber muß der Rezensent zugeben, daß auch er diese Unterlassung oft eher als Vorzug denn als Nachteil empfand. Die zahlreichen „Krisenkonferenzen" und „Krisenbücher", bei denen häufig der Eindruck entstehen konnte, die Disziplin sei im Zustand der Introspektion erstarrt (oder gar eingeschlafen),
wirkten entmutigend und wenig konstruktiv. Wie erfrischend war es dann, bei der Lektüre eines neuen Bandes der „Advances" feststellen zu können, daß die Welt anderenorts noch völlig in Ordnung war und daß es noch Leute gab, die ganz normal ihrer Forschung nachgingen. Diese Reaktion mag aber nur Ausdruck natürlicher Meidetendenzen gewesen sein, die nach WICKLUND (1975) meist dann auftreten sollen, wenn man zu länger andauernder Selbstreflektion angehalten wird. Selbstreflektion erzeugt Selbstkritik, die als unangenehm empfunden wird und zum Abbruch der Reflektion führt sowie zur Vermeidung aller Reize, die den Reflektionsprozeß erneut in Gang setzen könnten. Während man aber als Individuum solchen Meidetendenzen kurzzeitig gefahrlos nachgeben kann, m u ß gefragt werden, ob auch der Herausgeber einer Reihe, die als Kompendium und Integration der Grundlagenforschung in der Sozialpsychologie gedacht ist, die gleiche Politik betreiben sollte. Band 9 der „Advances" weicht in mancher Hinsicht von den früheren Bänden ab. Zum ersten Mal wurde ein Band auf einen Themenbereich beschränkt und mit ELAINE WALSTER ein zweiter Herausgeber hinzugezogen. E L A I N E WALSTER, die sich frühzeitig als kreative Experimentatorin einen Namen machte, hat sich in den letzten Jahren völlig der Equity Theorie verschrieben. Ihre Wahl als Mitherausgeberin bei einem Band über Equity Theorie war somit naheliegend. Mit der Beschränkung auf ein Thema wurde allerdings eine Eigenart der „Advances" aufgegeben, die sicherlich wesentlich zum Erfolg der Reihe beigetragen hat. Während frühere Bände wegen der breiten Streuung der Themenbereiche eine Vielzahl von Interessenten ansprachen und darüber informierten, auf welchen Gebieten der experimentellen Sozialpsychologie besonders aktiv Forschung getrieben wurde, ist dieser Band eben hauptsäch-
96 lieh für Equity-Spezialisten (und solche, die es werden wollen) von Interesse. Allerdings scheint es sich hier eher um ein einmaliges Experiment als um eine dauerhafte Veränderung der Herausgeberpolitik zu handeln. In weiterer Abweichung von der bisherigen Praxis ist in diesem Band erstmalig ein schon anderweitig veröffentlichter Beitrag enthalten. Die „New Directions of Equity Research" von WALSTER, BERSCHEID & WALSTER sind in praktisch unveränderter Form schon 1973 im Journal of Personality and Social Psychology abgedruckt worden, einer Zeitschrift, deren Leserkreis sich vermutlich weitgehend mit dem der „Advances" überschneidet. Es muß jedoch zugegeben werden, daß dieser Beitrag auch heute noch äußerst lesenswert ist. Er stellt eine wesentliche Umorientierung und Weiterentwicklung der Equity-Theorie dar, indem die Anwendung der Theorie auf den zwischenmenschlichen Bereich betont wurde. Dabei gelang es den Autoren, eine Vielzahl von Befunden, die ursprünglich nicht in Beziehung zur Equity-Theorie gesehen wurden, im Sinne dieser Theorie neu zu interpretieren. Ob es allerdings diese Ausdehnung des Anwendungsbereichs der Theorie rechtfertigt, von einer „allgemeinen Theorie sozialen Verhaltens" (S. 1) zu sprechen, muß bezweifelt werden. Die Equity-Theorie ist eine Mischung aus Annahmen der Austauschtheorie, der sozialen Vergleichstheorie und der Dissonanztheorie. Wie alle Austauschtheorien geht sie davon aus, daß der wesentliche Aspekt sozialer Interaktionen die Beiträge (Kosten, Investitionen) sind, die die Interaktionspartner in eine Beziehung einbringen, sowie die Ergebnisse, die sie aus einer Beziehung erhalten. Auf die soziale Vergleichstheorie (genauer die Theorie der „relativen Deprivation") geht die Annahme zurück, daß Individuen die eigenen Beiträge und Kosten mit denen anderer relevanter Personen vergleichen. In Anlehnung an die Dissonanztheorie wird schließlich angenommen, daß der Zustand der Inequity als aversiv empfunden wird und das Individuum motiviert, Equity wiederherzustellen. Equity ist in der Interaktion zwischen zwei Partnern A und B dann gegeben, wenn beide fühlen, daß sie im Verhältnis zu ihren Beiträgen gleich gute Ergebnisse aus der Beziehung erzielen. ADAMS (1965) drückte dies in folgender einfacher Formel aus:
Ergebnis von A _ Ergebnis von B Beiträge von A ~ Beiträge von B Da sich Beiträge und Ergebnisse von Individuen in sozialen Situationen gewöhnlich nur schwer quantitativ exakt erfassen lassen, war dieser Formel eher eine heuristische Funktion beschieden. Es ist deshalb kaum überraschend, daß einige Jahre vergingen, bis WALSTER, BERSCHEID & WALSTER (1970, 1973) darauf hinwiesen, daß die Formel bei negativen Beiträgen keine theoretisch sinnvollen Vorhersagen leistet. WALSTER et al. ersetzten die ADAMS-Formel (1965) durch eine neue Formel, die sich auch auf negative Beiträge sinnvoll anwenden läßt. Diese Formel, die im „Advances"-Beitrag in korrigierter Form enthalten ist (siehe dazu: HARRIS 1 9 7 6 , WALSTER 1 9 7 5 , ZUCKERMAN
1975), ist jedoch intuitiv nicht mehr so einleuchtend wie die ADAMS-Formel. Allerdings scheint auch diese neue Formel ohne Einfluß auf die empirische Forschung geblieben zu sein. Jedenfalls bemängeln ADAMS & FREEDMAN in ihren äußerst lesenswerten Anmerkungen zu unterentwickelten Forschungsgebieten in der Equity-Theorie besonders die Vernachlässigung der quantitativen Aspekte. Aber auch die Qualität der durch Inequity hervorgerufenen Gefühlsreaktionen scheint wenig untersucht worden zu sein. Weiterhin ist die Möglichkeit, daß /«equity bewußt zur Ausübung zwischenmenschlichen Einflusses erzeugt werden könnte, bisher kaum in Betracht gezogen worden. Dabei leuchtet es ein, daß man etwa durch übermäßige Beiträge im Partner ganz gezielt ein Gefühl der Verpflichtung hervorrufen oder aber durch unverhältnismäßig geringe Beiträge Unmut signalisieren kann. Als Anhang enthält das Kapitel etwa 30 Seiten kommentierter Literaturangaben zur Equity-Theorie, die sicherlich für Equity-Spezialisten oder jene, die es werden wollen, äußerst nützlich sein werden. Man muß sich allerdings fragen, ob die „Advances" der richtige Ort zum Abdruck eines solchen Verzeichnisses sind. Schließlich ist anzunehmen, daß viele Käufer diesen Band eher aus Gewohnheit als aus speziellem Interesse an der Equity-Theorie gekauft haben. Der Beitrag von LEVENTHAL über „The Distribution of Rewards in Groups" ist eine der kon-
Z e i t s c h r i f t für S o z i a l p s y c h o l o g i e 1 9 7 8 , 9, 9 5 - 9 9
ventionelleren Arbeiten in diesem Band, aber auch eine der stärksten. LEVENTHAL beschränkt sich auf eine Möglichkeit der Gewinnaufteilung, nämlich die Situation, in der eine Person, also vermutlich der Inhaber der Führungsposition, über die Zuweisung von Lohn oder Belohnung entscheidet. Die Belohnungsstrategie, die vom Führer gewählt wird, hängt in starkem Maße von den Zielen ab, die er verfolgt. Geht es ihm hauptsächlich darum, die Leistung oder Produktivität zu steigern, wird er dem Equity-Prinzip folgen und proportional zur Leistung belohnen. „A large body of theory and research suggests that delivering high rewards to good performers and low rewards to poor performers often facilitates productivity" (p. 96). Allerdings bringt diese Methode der Leistungssteigerung auch Probleme. Vor allem kann sie die gegenseitige Kooperationsbereitschaft der Gruppenmitglieder zerstören und Widerwillen bei den Leistungsschwachen hervorrufen. Der Ausbruch von Konflikten, die sich natürlich negativ auf die Gesamtleistung auswirken könnten, wird den Führer o f t zwingen, seine Lohnzuweisungsstrategie etwas mehr in Richtung auf Belohnungsgleichheit hin abzuändern. Häufig wird er Schwierigkeiten aber auch dadurch vorzubeugen versuchen, daß er die Höhe der Einzelbelohnungen nicht publik werden läßt. Was man an dem Beitrag vermißt, ist die Diskussion der weiterreichenden Implikationen der Befunde. Diese Gedankengänge haben schließlich eine lange Tradition und lassen sich bis zu TAYLORS (1911) „Scientific Management" zurückverfolgen. Aber seit MAYO und der „Human Relations"-Bewegung ist das „Scientific Management" (zumindest in westlichen Ländern) nicht mehr die dominante ManagementPhilosophie. Zwar ist das Pendel nach zeitweiliger Überbewertung des „Human Relations"Ansatzes inzwischen wieder etwas zurückgeschwungen, aber der Zusammenhang von Lohn und Leistung scheint doch weit komplexer zu sein, als man das nach LEVENTHALS Beitrag glauben könnte. Der Mensch lebt eben nicht von Equity allein, wie HOMANS, wenn auch in anderem Zusammenhang, anmerkt. Der Beitrag von AUSTIN, WALSTER & U T N E über „Equity and the Law" befaßt sich mit einem Problem, das als Gegenstück zu LEVENTHALS Fragestellung gesehen werden kann,
97 nämlich der Festsetzung des Strafmaßes für Vergehen. Die Autoren interessiert dabei besonders, inwieweit Nachteile oder Schicksalsschläge, die der Täter im Zusammenhang mit seiner Tat (oder zumindest zeitlich nach seiner Tat) erlitten hat, vom Beurteiler schon als teilweise Kompensation in Betracht gezogen und bei der Straffestsetzung berücksichtigt werden. Die Autoren berichten eine Reihe von bisher unveröffentlichten Untersuchungen, die tatsächlich solche Kompensationsprozesse demonstrieren. Allerdings ist der Beitrag eher stimulierend als substantiell. Der Leser gewinnt den Eindruck, daß es auf diesem Gebiet noch an systematischen theoretischen Überlegungen wie auch an empirischen Arbeiten mangelt. Mit einem ganz anderen Aspekt der Gerechtigkeit, nämlich der „Hypothese von der gerechten Welt", befaßt sich der Beitrag von LERNER, MILLER & HOLMES über „Deserving and the Emergence of Forms of Justice". Die , j u s t world hypothesis" hat in dem Jahrzehnt, in dem sich LERNER und seine Mitarbeiter ihrer angenommen haben, eine expansive Entwicklung durchgemacht. Sie beruht auf der Annahme, „that most people cannot afford, for the sake of their own sanity, to believe in a world governed by a schedule of random reinforcements" ( L E R N E R & SIMMONS 1966). Man versucht deshalb an dem Glauben festzuhalten, daß ein jeder das erhält, was er verdient. Die Tatsache, daß auch völlig Unschuldige von Schicksalsschlägen getroffen werden können, ist mit diesem Glauben nur schwer vereinbar. Deshalb besteht eine Tendenz, auch scheinbar Unschuldigen eine Mitschuld an ihrem Unglück zuzuschreiben. Wie schon HEIDER ( 1 9 5 8 ) vermutete, „Misfortunes, sickness, and accidents are o f t e n taken as signs of badness and guilt. If o is unfortunate, then he has committed a sin." Diese einfache These, die von LERNER und seinen Mitarbeitern in einer Reihe von eleganten Untersuchungen geprüft wurde, ist inzwischen um ein entwicklungspsychologisches Konzept bereichert und im Anwendungsbereich stark ausgeweitet worden. Allerdings ist die Anwendung auf altruistisches Verhalten nicht immer völlig überzeugend. Im Abschnitt über Formen der Gerechtigkeit befassen sich die Autoren mit der zentra-
98 len Frage, wie denn festgesetzt wird, was andere gerechterweise .verdient' hätten, ob man sich dabei von den Beiträgen des anderen (Equity) oder auch von dessen Bedürfnissen leiten läßt. Sie schlagen ein recht plausibles Kategoriensystem vor, dessen weitere empirische Bewährung allerdings noch abgewartet werden muß. HUESMAN & LEVINGER beschreiben in ihrem Beitrag über „Incremental Exchange Theory: A Formal Model for Progression in Dyadic Social Interaction" die Ergebnisse von Komputersimulationen der Entwicklung zwischenmenschlicher Sozialbeziehungen. Dieser Versuch ist zugleich verdienstvoll und undankbar. Er ist verdienstvoll, da er Sozialpsychologen wieder einmal auf die weitgehend ungenutzte Möglichkeit der Komputersimulation aufmerksam macht. Er ist undankbar, da die Vergangenheit gezeigt hat, daß solche Simulationen, wie die futuristischen Designstudien der Autoindustrie, als Kuriositäten ohne Einfluß auf die Entwicklung bleiben. Den Sozialpsychologen ist, wie kaum Vertretern irgendeiner anderen Disziplin, bisher geglückt, ihr Fach von methodischen Innovationen freizuhalten. Außer der Ablösung des t-Tests durch die Varianzanalyse hat sich unser Methodenarsenal in den letzten dreißig Jahren kaum gewandelt. Allerdings ist der HUESMAN & LEVINGER-Beitrag wenig geeignet, im skeptischen Leser eine positivere Einstellung gegenüber Komputersimulationen hervorzurufen. Solche Simulationen haben nämlich viel mit Wäldern gemeinsam, aus denen es ja bekanntlich auch so herausschallt, wie man hineinruft. Deshalb gibt auch ABELSON (1969, p.286) ausdrücklich den Rat, Simulationen hauptsächlich dann zu verwenden „when the Simulation is capable of producing consequences unanticipated by the investigator." Die Ergebnisse der Simulationen, die HUESMAN & LEVINGER berichten, sind aber selten unerwartet. Auch hatte der Rezensent nie das Gefühl, neue Einsichten in die Entwicklung zwischenmenschlicher Beziehungen gewonnen zu haben. Nehmen wir als Beispiel die Simulation „altruistischen" Verhaltens: „To demonstrate the occurrence of selfseeking altruism, we designed a two actor relationship with five potential interaction
states and two behaviors per state: an altruistic behavior and a nonaltruistic behavior. If both actors selected the altruistic behavior in any of these states, they would progress to the next deeper state of involvement. If either or both chose the nonaltruistic behavior, however, their relation would transit back to a lower state of involvement. In accord with a basic premise of incremental exchange theory, the deeper the mutual involvement represented by a state, the greater was the mean payoff. In every state, though, the nonaltruistic behavior had the greater immediate p a y o f f ' (S. 207). Wenn man noch hinzunimmt, daß der Komputer die Ergebnisse beider Partner maximieren soll, ist eigentlich ziemlich klar, was passieren muß. Die Interakteure werden in jedem Stadium die sogenannte „altruistische" Handlung wählen, bis sie ins fünfte, tiefste Stadium gelangen. Da kein sechstes Stadium mit besseren Ergebnissen mehr vorhanden ist, werden sie jetzt die „nicht altruistische" Handlung wählen, die sie wieder ins vierte Stadium zurückbefördert, in dem sie natürlich wieder die „altruistische" Wahl treffen werden, usw., usw. Es erhöht allerdings das Vertrauen in Komputer, wenn man feststellt, daß der Komputer auf dieselbe Lösung verfällt. Der letzte Beitrag ist ein Kommentar von dem Urvater der EquityTheorie, zu den anderen Beiträgen. Die Lektüre dieser Anmerkungen ist ein ungetrübtes Vergnügen, das den Leser für vieles zu entschädigen vermag. Der Rezensent wird sich deshalb Anmerkungen zu dieser Kritik ersparen. Die Beiträge in diesem Band geben einen guten Überblick über die Forschung zur Equity Theorie, und die Arbeiten sind auf dem hohen Niveau, das man inzwischen von den „Advances" erwartet. Bringt uns dieser Band aber nun tatsächlich voran auf dem langen und mühevollen Weg zu einer allgemeinen Theorie der sozialen Interaktion? Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, wie man sich eine solche Theorie vorstellt. Glaubt man, daß die Annäherung an eine allgemeine Theorie darin besteht, daß gezeigt wird, wie ein einfaches Prinzip, sei es nun Dissonanz, Selbstwahrneh-
GEORGE HOMANS,
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 9 5 - 9 9
mung oder Equity, alle Befunde erklären kann, die früher mit anderen einfachen Prinzipien erklärt wurden, dann ist dieses Buch auf dem rechten Weg. Der Rezensent befürchtet allerdings, daß uns diese Forschungsstrategie in immer neue Sackgassen führen wird. Warum soll eigentlich nur eine Theorie zutreffen? Ist es nicht wahrscheinlicher, daß alle diese Prozesse unter bestimmten Umständen ablaufen und daß es fruchtbarer wäre, sich auf die Erforschung der Grenzbedingungen zu konzentrieren als darauf, der eigenen Theorie im Wettkampf der Theorien zum Endsieg zu verhelfen? Wie mein verehrter Lehrer WILHELM WITTE immer sagte, so einfach ist die Natur nämlich gar nicht.
Literatur ABELSON, R.P. 1969. Simulation of social behavior. In: G. Lindzey & E. Aronson (Eds.): H a n d b o o k of social psychology. Vol.II. Reading, Mass.: AddisonWesley (2nd Ed.). ADAMS, J . S . 1965. Inequity in social exchange. In: L. Berkowitz (Ed.): Advances in experimental social psychology. Vol. 2. New York: Academic Press. GERGEN, K.J. 1973. Social psychology as history. Journal of Personality and Social Psychology 26, 309-320.
99 HARRÉ, R. & SECORD, P. 1972. The explanation of social behaviour. O x f o r d : Blackwell. HARRIS, R . J . 1976. Handling negative inputs: o n the plausible equity formulae. J o u r n a l of Experimental Social Psychology 12, 1 9 4 - 2 0 9 . HEIDER, F. 1958. The psychology of interpersonal relations. New York: Wiley & Sons. LERNER, M.J. & SIMMONS, C.H. 1966. Observer's reaction t o the „ i n n o c e n t victim": compassion or rejection? Journal of Personality and Social Psychology 4, 2 0 3 - 2 1 0 . RING, K. 1967. Experimental Social Psychology: Some sober questions about some frivolous values. J o u r n a l of Experimental Social Psychology 3, 113—123. TAYLOR, F. W. 1911. The principles of scientific management. New York: Harper. WALSTER, E., BERSCHEID, E. & WALSTER, G.W. 1970. The exploited: Justice or justification? In: L. Berkowitz & J.Macaulay (Eds.): Altruism and helping behavior. New York: Academic Press. WALSTER, E., BERSCHEID, E. & WALSTER, G.W. 1973. New directions in q u i t y research. Journal of Personality and Social Psychology 25, 151—176. WALSTER, G.W. 1975. The WALSTER et al. ( 1 9 7 3 ) equity formula: A correction. Representative Research in Social Psychology 6, 6 3 - 6 4 . WLCKLUND, R. A. 1975. Objective self-awareness. In: L.Berkowitz (Ed.): Advances in experimental social psychology, Vol. 8. New York: Academic Press. ZUCKERMAN, M. 1975. A c o m m e n t on the e q u i t y formula b y WALSTER, BERSCHEID and WALSTER (1973). Representative Research in Social Psychology 6, 63—64.
100
Literatur Neuerscheinungen 1977. Lehrbuch der Statistik. Für Sozialwissenschaftler. Berlin/New York: Springer, 871 S., DM 5 8 . - . CLAESSENS, D. 1 9 7 7 . Gruppe und Gruppenverbände. Systematische Einführung in die Folgen von Vergesellschaftung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 112 S., BORTZ, J .
DM 26.50.
(Hrsg.) 1 9 7 7 . Bibliographie der deutschsprachigen psychologischen Literatur, Band 6 - 1976. Frankfurt: Klostermann, 6 3 7 S., D M 1 5 1 . - . ESSINGER, H. 1977. Soziale Rand- und Problemgruppen. München: Kösel, 159 S., DM 14.80. GAULD, A. & SHOTTER, J. 1977. Human action and its psychological investigation. London: Routledge & Kegan Paul, 237 S., DM 23.20. GÖPPINGER, H. & KAISER, G . (Hrsg.) 1976. Kriminologie und Strafverfahren. Neuere Ergebnisse zur Dunkelfeldforschung in Deutschland. Bericht über die 18.Tagung der Gesellschaft für die gesamte Kriminologie. Stuttgart: Enke, 252 S., DM 6 9 . - . HEATH, D . H . 1977. Maturity and competence. A transcultural view. New York: Gardner Press, 14 + 287 S., Pfund 13.50. HEINZE, N. 1977. Messung der subjektiven Information bei Entdeckungslernen. Informationstheoretische und kybernetische Methoden in der Pädagogik. Bad Honnef: Keimer Verlag, 176 S., DM 2 4 . - . DAMBAUER, J .
Handbuch der empirischen Sozialforschung, Band 10: Großstadt, Massenkommunikation, Stadt-Land-Beziehungen. Stuttgart: Enke, 12 + 3 1 0 S., DM 14.80. KOHN, M. 1977. Social competence, symptoms and underachievement in childhood. A longitudinal perspective. New York: Wiley, 288 S., DM 5 5 . - . KOOIWIJK, J.VAN & WIEKEN-MAYSER, M. (Hrsg.) 1977. Techniken der empirischen Sozialforschung, Band 7: Datenanalyse. München: Oldenbourg, 194 S., DM 2 9 . - . KORMAN, A.K. 1977. Organizational Behavior. Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 438 S., DM 4 0 . - . KREEGER, L. (Hrsg.) 1977. Die Großgruppe. Stuttgart: Klett, 335 S. LAMNEK, S. 1977. Kriminalitätstheorien - kri-
tisch. Anomie und Labeling im Vergleich. München: Wilhelm Fink Verlag, 351 S., DM 2 8 . - . LANGE, G. (Hrsg.) 1977. Vademecum der politischen Bildungsarbeit. Bonn: Hohwacht, 832 S. LEFKOWITZ, M . M . , ERON, L . D . , WALDER, L . O . & HUESMAN, L.R. 1977. Growing up to be violent. A longitudinal study of the development of aggression. New York/Oxford: Pergamon Press, 236 S., DM 42.—. LEWIS, I. (Ed.) 1977. Symbols and sentiments. Cross-cultural studies in symbolism. London/New York: Academic Press, 300 S., DM 36.75.
JAIDE, W. & HILLE, B. (Hrsg.) 1977. Jugend im
MADDEN, J . S . , WALKER, R . & KENYON, W . H .
doppelten Deutschland. Opladen: Westdeutscher Verlag, 320 S., DM 2 5 . - . JÖTTEN, B. 1 9 7 7 . Sozialformen des Lernens. Arbeiten zur sozialwissenschaftlichen Psychologie, Heft 7. Münster: Aschendorff,
(Eds.) 1977. Alcoholism and drug dependence. A multidisciplinary approach. New York/London: Plenum Press, 479 S., Dollar 47.40. MERTENS, W. 1977. Aspekte einer sozial wissenschaftlichen Psychologie. München: Ehrenwirth. 146 S., DM 19.80. MILGRAM, S. 1977. The individual in a social world. Essays and experiments. Reading: Addison-Wesley, 373 S., DM 2 5 . - . MONAT, A. & LAZARUS, R.S. (Eds.) 1977. Stress
2 8 2 S., D M 1 9 . 8 0 .
KAISER, G. 1977. Jugendkriminalität. Rechtsbrüche, Rechtsbrecher und Opfersituation im Jugendalter. Weinheim: Beltz, 264 S., DM 2 0 . - . KÖNIG, R . , KOTIER, H . & SILBERMANN, A . 1 9 7 7 .
101
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 1 0 0 - 1 0 1
and coping. An anthology. New York: Columbia University Press, 426 S., DM 65.—. MORLEY, I. & STEPHENSON, G. 1977. The social psychology of bargaining. London: Allen & Unwin, 317 S., DM 5 4 . - . MOSER, H . 1 9 7 7 . Methoden der Aktionsforschung. Eine Einführung. München: Kösel, 1 0 8 S., D M 1 4 . 8 0 .
MOSER, H. 1977. Praxis der Aktionsforschung. Ein Arbeitsbuch. München: Kösel, 119 S., DM 12.80. NEUBERGER, O. 1 9 7 7 . Organisation und Führung. Stuttgart: Kohlhammer, 120 S., DM 21.50. NIETZEL, M . T . , WINETT, R . A . , MACDONALD,
W.S. 1977. Behavioral approaches to community psychology. New York/Oxford: Pergamon Press, 448 S., DM 43.50. PAWLOWSKI, T. 1975. Methodologische Probleme in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Aus dem Polnischen übersetzt von G. Grzyb. Wiesbaden: Vieweg, 130 S. PLOG, ST.C. & AHMED, P . I . (Eds.) 1 9 7 7 . Principles and techniques of mental health consultation. New York: Plenum Medical Book Company, 234 S., Dollar 23.40. PRAHL, H.-W. 1977. Freizeitsoziologie. Entwicklungen — Konzepte — Perspektiven. München: Kösel, 152 S., DM 15.80. M . L . & DAVIDSON,
(Eds.) 1 9 7 7 . Perceiving, acting, and knowing. Toward an ecological psychology. Hillsdale: Erlbaum, 492 S., DM 66.50. SIEGRIST, J. 1977. Lehrbuch der medizinischen Soziologie. 3.(revidierte) Auflage. München: Urban & Schwarzenberg, 246 S., DM 24.—.
SHAW, R . & BRANSFORD, J .
SLATER, P. (Ed.) 1977. T h e m e a s u r e m e n t of
intrapersonal space by grid technique. Vol. 2: Dimensions of intrapersonal space. London: Wiley, 12 + 270 S., Pfund 1 2 . - . SOMMER, E. (Hrsg.) 1977. Gemeindepsychologie. Therapie und Prävention in der sozialen Umwelt. München: Urban & Schwarzenberg, 260 S . , DM 2 8 . - . STATT, D. A. 1977. Psychology: Making sense. New York: Harper & Row, 227 S., DM 18.50. VAN MAANEN, J. (Ed.) 1977. Organizational
careers: some new perspectives. London/New York: Wiley, 199 S., DM 3 2 . - . WURZBACHER, G. (Hrsg.) 1977. Die Familie als Sozialisationsfaktor. 2. (erweiterte) Auflage. Stuttgart: Enke, 462 S., DM 24.80. ZAPF, W. (Hrsg.) 1977. Lebensbedingungen in der Bundesrepublik: sozialer Wandel und Wohlfahrtsentwicklung. Frankfurt: Campus, 9 4 6 S., DM 6 4 . - . ZIMBARDO, P . G . , EBBESEN, E . B . & MASLACH, C .
1977. Influencing attitudes and changing behavior. Reading: Addison-Wesley, 271 S., DM 19.40.
102
Titel und Abstracta ARBUTHNOT, J. 1977. The roles of attitudinal and personality variables in the prediction of environmental behavior and knowledge. Environment and Behavior 9, 217—232. 85 Benutzer einer städtischen Recycling-Anlage und 60 Mitglieder eher konservativer Kirchen wurden hinsichtlich ihres Grades von Konservatismus, Selbsteinschätzung, Umweltfreundlicher Einstellungen, Sozialer Isolation, Umwelt-Zynismus, Umwelt-Verantwortlichkeit und persönlicher Kontrolle verglichen. Dabei zeigte sich, daß die Recycling-Benutzer hinsichtlich ihres Umwelt-Verhaltens relativ konsistent sind, eher jünger und höheren sozialen Schichten angehörend. Die Recycler sind sowohl allgemein als auch Umwelt-spezifisch besser informiert, weniger konservativ, und sie haben den Eindruck, ihr Leben selbst bestimmen zu können.
ESSER, H. 1977. Response Set — Methodische Problematik und soziologische Interpretation. Zeitschrift für Soziologie 6, 253—263. Eine der verbreitesten Gefährdungen einer gültigen Datenerhebung über Forschungskontakte ist der sog. Response Set, der vor allem in zwei Arten auftritt: Bejahungstendenz und „social desirability". Es wird versucht, zu zeigen, daß beide Arten des Response Set gleichermaßen Folgen von Verhaltensstrategien in nicht-definierten Interaktionssituationen sind, über die der dort stets gefährdete Konsensus erhalten werden soll. Das Auftreten des einen oder anderen Response Set hängt dann einerseits von jeweils unterschiedlichen Ausprägungen der gleichen Variablen Stimulusambiguität und Belohnungswert der Situation, andererseits von subkulturspezifischen („soziologischen") Generalisierungen der jeweiligen Interaktionsstrategien bei den Vpn ab. Es kann dann gezeigt werden, daß einerseits die Gültigkeit von Datenerhebungen über Forschungskontakte nicht maximiert werden kann und andererseits sich systematische Verzerrungen ergeben, die in aller Regel auf eine scheinbare Bestätigung von Annahmen des normativen Paradigmas in der soziologischen Theorie hinauslaufen.
Theorie gegeben. Es wird vorgeschlagen, die beiden Theorien nicht als „wetteifernde" Formulierungen zu betrachten, sondern als komplementär, und weiterhin, daß jede Theorie nur in ihrer eigenen spezialisierten Sphäre anwendbar ist. Es wird behauptet, daß die Selbstwahrnehmungstheorie Phänomene der Einstellungsänderung im Kontext von Einstellungskongruentem Verhalten genau beschreibt, und daß die Dissonanztheorie Einstellungsänderungen im Kontext mit Einstellungs-diskrepantem Verhalten beschreibt. „Einstellungs-kongruent" wird definiert als irgendeine Position innerhalb der Spannweite der Akzeptanz eines Individuums; „Einstellungs-diskrepant" als irgendeine Position innerhalb der Spannweite der Ablehnung. Eine experimentelle Überprüfung dieser Begriffe ergab bestätigende Evidenz. Probanden, die Gelegenheit hatten, jedes potentielle Dissonanz-Arousal fälschlicherweise zu attribuieren, änderten ihre Einstellungen nicht gegenüber Probanden mit geringen Wahlmöglichkeiten, wenn sie eine Position innerhalb ihrer Ablehnungsspannweite einnehmen mußten. Wenn die Verpflichtung jedoch eine Position innerhalb ihrer Akzeptanz-Spanne betraf, dann zeigten diese Probanden eher eine Einstellungsänderung als Probanden mit geringer Wahlmöglichkeit.
KAPLAN, R. 1977. Patterns of environmental preference. Environment and Behavior 9, 195-216. Bericht über die Anwendung des Environmental Preference Questionnaire (EPQ) und eines Fragebogens zur Selbsteinschätzung der Persönlichkeit auf 267 Schüler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Nach der Datenreduktion zeigte sich, daß jene Probanden, die Natur aufsuchen, nach Frieden und Ruhe suchen, während „Ruhigkeit" für Probanden, die die Stadt bevorzugen, ein neutrales Wort ist. Probanden, die gern im Wald und am Fluß wandern oder Strandgut sammeln, neigen zum Explorieren. Probanden, die die Stadt bevorzugen, neigen eher zum Wettstreit und zur Führerschaft, sie finden sich selbst eher realistisch und kompetent genug, um eine Probe zu bestehen. Dagegen beziehen die Naturfreunde ihr Selbstvertrauen eher aus ihrer Kapazität, manche Dinge für sich allein zu tun. KRISS, M., KINCHLA, R . A. & DARLEY, J . M . 1 9 7 7 .
FAZIO, R . H . , ZANNA, M . P . & COOPER, J . 1 9 7 7 .
Dissonance and self-perception: an integrative view of each theory's proper domain of application. Journal of Experimental Social Psychology 13, 4 6 4 - 4 7 9 . Es wird ein Überblick über die Literatur zur Kontroverse zwischen Dissonanz- und Selbstwahrnehmungs-
A mathematical model for social influences on perceptual judgments. Journal of Experimental Social Psychology 13, 4 0 3 - 4 2 0 . Es wird ein mathematisches Modell entwickelt, das auf der signal-detection-Theorie fußt und die sozialen Einflüsse beschreibt, die auf Urteile über einen Stimulus eingehen. Es wird angenommen, daß soziale
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1978, 9, 1 0 2 - 1 0 4
Hinweise u n d physikalische Stimuluseigenschaften unabhängige Einflüsse auf die Leistung h a b e n . In einem E x p e r i m e n t wird eine A u f g a b e z u m visuellen Bewegungs-Unterscheiden v e r w e n d e t , w o b e i die Prob a n d e n ihr Urteil e n t w e d e r vor o d e r n a c h einem Hinweis a b g e b e n k o n n t e n , von d e m sie a n n e h m e n mußt e n , d a ß er von einem anderen P r o b a n d e n s t a m m t . Die Genauigkeit dieses F r e m d u r t e i l s wird variiert. Die D a t e n von 4 P r o b a n d e n e n t s p r e c h e n diesem Modell gut. Eine S c h ä t z u n g der G r ö ß e des sozialen Eff e k t s auf der Basis des Modells ergab, d a ß dieser Eff e k t bei h o h e r Genauigkeit des „ A n d e r e n " größer wird. Das Modell ermöglicht, soziale Einflüsse auf W a h r n e h m u n g s u r t e i l e zu i n t e r p r e t i e r e n , in d e n e n E i n f l u ß e f f e k t e nur d a n n möglich sind, w e n n die Sinneseindrücke der P r o b a n d e n nicht eindeutig sind.
Between-theory and within-theory conflict in explaining context effects in impression formation. Journal of Experimental Social Psychology 1 3 , 4 9 2 — 5 0 3 .
OSTROM, T H . M . 1 9 7 7 .
Die F o r s c h u n g im Bereich der K o n t e x t - E f f e k t e der E i n d r u c k s b i l d u n g hat eine F o r m a n g e n o m m e n , in der widerstreitende Vorhersagen aus d e m Mittelungsu n d d e m Meinungsänderungs-Modell getestet werden. Dieser K o n f l i k t zwischen den T h e o r i e n ist nicht p r o f i t a b e l , weil keine Theorie bisher den notwendigen Spezifitätsgrad erreicht hat, u m eindeutige Vorhersagen auf diesem Gebiet zu t r e f f e n . Die Forschung war nützlich, u m jeweils die Fähigkeit einer Theorie zu b e s t i m m e n , selbst-kontradiktorische Vorhersagen zu erzeugen. Die z u k ü n f t i g e Forschung k ö n n t e gewinnbringend darauf gerichtet sein, diese Widersprüche innerhalb einer T h e o r i e aufzulösen.
H. 1977. Studentischer Radikalismus: Politische Sozialisation oder Generationskonflikt? Zeitschrift für Soziologie 6, 2 7 9 - 2 9 6 .
SAHNER,
Nach e i n e m weitverbreiteten Verständnis von Wissenschaft k ö n n e n Theorien letztlich nicht empirisch begründet werden, sondern e r f o r d e r n vielmehr met h o d o l o g i s c h geregelte soziale E n t s c h e i d u n g e n , die j e d o c h ständiger Kritik auszusetzen sind (Kritischer Rationalismus). In der empirischen Sozialforschung wird j e d o c h k a u m über die Gültigkeit von Theorien innerhalb einer k o n k u r r i e r e n d e n „scientific Comm u n i t y " e n t s c h i e d e n , sondern h ö c h s t individuell. Eine Möglichkeit, das m e t a t h e o r e t i s c h e Postulat der i n t e r s u b j e k t i v e n Kontrolle zu erfüllen, also die Kritik zu verschärfen und eine soziale E n t s c h e i d u n g über T h e o r i e n h e r b e i z u f ü h r e n , wird in d e m Instrum e n t der S e k u n d ä r a n a l y s e gesehen, dessen Brauchbarkeit in einer kritischen A u s e i n a n d e r s e t z u n g mit einigen T h e s e n der U n t e r s u c h u n g v o n KLAUS ALLERBECK zu d e m o n s t r i e r e n versucht wird. Die Ergebnisse einer (a) i m m a n e n t e n Kritik u n d (b) einer Sek u n d ä r a n a l y s e f ü h r e n zu einer Revision der von ALLERBECK gezogenen Schlußfolgerungen. Ab-
103 schließend wird auf die unkritische R e z e p t i o n der ALLERBECK-Studie eingegangen u n d ein V e r s u c h u n t e r n o m m e n , die sich scheinbar w i d e r s p r e c h e n d e n B e f u n d e zu integrieren. SAUER, C . , FREY, D . , OCHSMANN, R . & IRLE, M.
1977. Kognitive Konsequenzen der Wahl eines Verlierers. Zeitschrift für Soziologie 6, 297-301. Die seltene Gelegenheit, die Auflösung kognitiver I n k o n s i s t e n z e n in einer n i c h t - e x p e r i m e n t e l l e n Situation b e o b a c h t e n zu k ö n n e n , war bei der Landtagswahl 1975 in Nordrhein-Westfalen gegeben: Bei jenen Wählern, die eine Wahlniederlage antizipieren, tritt kognitive Dissonanz auf. Die H y p o t h e s e , d a ß bei I n k o n s i s t e n z zwischen der zu w ä h l e n d e n Partei (Wahlabsicht) u n d der als Sieger e r w a r t e t e n (Wahlvorhersage) die politische B e d e u t u n g der Wahl stärker abgewertet wird als bei Konsistenz, w u r d e d e u t lich signifikant bestätigt. Dieses Ergebnis ist disson a n z t h e o r e t i s c h erklärbar.
SCHLEGEL, R . P . , CRAWFORD, C . A . & S A N B O R N ,
M.D. 1977. Correspondence and mediational properties of the Fishbein model: an application to adolescent alcohol use. Journal of Experimental Social Psychology 13, 421-430. Die Generalisierbarkeit des Fishbein-Modells zur Vorhersage von V e r h a l t e n wurde auf ein neues Feld-Verhalten ausgeweitet: den A l k o h o l - K o n s u m von Erwachsenen. Die beiden K o m p o n e n t e n des Modells (Einstellungen und normative M e i n u n g e n ) variierten hinsichtlich ihrer Vorhersage-Bedeutung in Abhängigkeit v o m situativen K o n t e x t des Verhaltens. I m Anschluß an diese F e l d - D e m o n s t r a t i o n w u r d e n zwei T h e m e n u n t e r s u c h t , die auf Eigens c h a f t e n bezogen sind, welche die VorhersageWirksamkeit des Modells beeinflussen. Erstens w u r d e h e r a u s g e f u n d e n , d a ß die Vorhersagbarkeit der A l k o h o l - T r i n k - I n t e n t i o n e n (BI) sank, w e n n A t t i t ü d e n ( A a c t ) u n d n o r m a t i v e Meinungen (NB) nicht mit den V e r h a l t e n s - I n t e n t i o n e n hinsichtlich der A l k o h o l s o r t e (Bier, Schnaps o d e r Wein) u n d der T r i n k s i t u a t i o n (zuhause, Party oder K n e i p e ) k o r r e s p o n d i e r t e n . Zweitens w u r d e die H y p o t h e s e geprüft, d a ß exogene Variablen (andere als A a c t o d e r NB) einen d i r e k t e n E i n f l u ß auf die Bl-Variable h a b e n . Es wurde ein u m f a s s e n d e r Test im Kontext v o n JESSORS multivariatem Vorhersagesystem für den A l k o h o l k o n s u m Erwachsener d u r c h g e f ü h r t . Die vorliegenden Daten weisen nur einen n e b e n sächlichen Anstieg der erklärten Varianz d u r c h die A n w e n d u n g dieses Systems aus u n d zeigen so im Allgemeinen, d a ß Fishbeins Z w e i - K o m p o n e n t e n Modell ausreicht.
104 WALL, J. A . 1 9 7 7 . O p e r a n t l y c o n d i t i o n i n g a
negotiator's concession making. Journal o f Experimental Social Psychology 13, 431-440. Es werden die Auswirkungen einer Verhandlungsstrategie u n t e r s u c h t , die die Konzessionen des Opp o n e n t e n belohnt. Das erste von vier E x p e r i m e n t e n ergab, d a ß der G e b r a u c h dieser Strategie in g r o ß e n Konzessionen des O p p o n e n t e n u n d schneller Übere i n k u n f t mit ihm resultiert. Das zweite E x p e r i m e n t ergab, daß diese Konzessionen anhalten, auch wenn die Belohnungen ausbleiben, u n d das dritte ergab, daß die vorher b e l o h n t e n Verhandlungspartner sich auch gegenseitig Konzessionen machen u n d schnell handelseinig werden. I m vierten E x p e r i m e n t w u r d e gezeigt, d a ß es sich hier nicht u m einen e i n f a c h e n Reziprozitäts-Effekt handelt, sondern u m einen Belohnungs-Effekt. WEEDE, E . & JAGODZINSKI, W. 1 9 7 7 . E i n f ü h r u n g
in die konfirmatorische Faktorenanalyse. Z e i t s c h r i f t für S o z i o l o g i e 6 , 3 1 5 - 3 3 3 . Dieser Aufsatz ist ein Versuch, die Grundzüge der k o n f i r m a t o r i s c h e n Faktorenanalyse auf e i n f a c h e Art u n d u n t e r A u s k l a m m e r u n g schwieriger bzw. unter Sozialwissenschaftlern nicht allgemein bekannter Verfahren und Darstellungsweisen a b z u h a n d e l n . Nur G r u n d k e n n t n i s s e der Pfadanalyse u n d der klassisch-exploratorischen Faktorenanalyse werden vorausgesetzt. Neben F a k t o r e n 1. O r d n u n g werden auch F a k t o r e n 2. O r d n u n g behandelt. Die Annahmen u n d Eigenschaften von k o n f i r m a t o r i s c h e r u n d exploratorischer F a k t o r e n a n a l y s e werden miteinander verglichen. Bei diesem Vergleich geht es weniger u m mathematische Details als vielmehr u m Fragen der „ F o r s c h u n g s p s y c h o l o g i e " , der Forschungspraxis
u n d der inhaltlichen bzw. theoretischen F r u c h t b a r keit. Die A n w e n d u n g der k o n f i r m a t o r i s c h e n Faktorenanalyse wird vor allem bei multiplen, aber fehlerh a f t e n I n d i k a t o r e n für die theoretisch b e d e u t s a m e n Variablen e m p f o h l e n , u m 1. die A n n a h m e b l o ß zufällig-unsystematischer Meßfehler zu p r ü f e n , u m 2. die Auswirkungen derartiger Meßfehler zu eliminieren, indem man bei der Ü b e r p r ü f u n g inhaltlicher Aussagen von der Indikatoren- zur F a k t o r e n e b e n e übergeht. WOLFSON, M . R . & SALANCIK, G . R . 1 9 7 7 . O b -
server orientation and actor-observer differences in attributions for failure. Journal of Experimental Social Psychology 13, 441-451. In zwei E x p e r i m e n t e n b e d i e n t e n S t u d e n t e n entweder eine Modell-Auto-Rennanlage o d e r sahen dabei zu. Die I n s t r u k t i o n e n variierten die E r w a r t u n g e n der Beobachter hinsichtlich ihrer z u k ü n f t i g e n Beteiligung an der Aufgabe. Die K a u s a l a t t r i b u t i o n e n der Fahrer hinsichtlich ihrer Leistung w u r d e n mit d e n e n von neutralen Beobachtern verglichen und auch mit denjenigen B e o b a c h t e r n , die e r w a r t e t e n , d e m n ä c h s t selbst zu f a h r e n . Aus dem R a h m e n der Arbeit von JONES & NISBETT über Unterschiede zwischen H a n d e l n d e m u n d B e o b a c h t e n d e m wurden folgende Vorhersagen abgeleitet: die Handelnden geben eher externe als interne A t t r i b u t i o n e n ab, u n d neutrale oder „passive" B e o b a c h t e r t u n das Gegenteil. Die „ a k t i v e n " oder involvierten Beo b a c h t e r geben eher A t t r i b u t i o n e n ab, die d e n e n der Handelnden entsprechen. Diese Vorhersagen w u r d e n erfüllt, u n d die Ergebnisse w e r d e n im Hinblick auf Unterschiede der I n f o r m a t i o n u n d der I n f o r m a t i o n s - V e r a r b e i t u n g zwischen den G r u p p e n interpretiert.
105
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1 9 7 8 , 9, 1 0 5 - 1 0 7
Autoren MANFRED BERGER
Dipl.-Kfm. 1967 (Köln) Mitglied der Forschungsgruppe Wahlen e. V. Mannheim Wichtige Veröffentlichungen Zum politischen Bewußtsein der Wähler (mit W.ADRIAN 1 9 6 9 )
Parteiidentifikation in der Bundesrepublik (1973)
Bundestagswahl 1976: Politik und Sozialstruktur. Oder: Wider die falsche Einheit der Wahlforschung (mit W . G . G I B O W S K I , D . R O T H u n d W . SCHULTE 1 9 7 7 )
Stabilität und Intensität von Parteineigung (1977) Derzeitige Forschungsarbeit Analyse von Wahlverhalten
Derzeitige Forschungsarbeiten Soziale Urteilsbildung HANS O T T O F I N K E
Dipl.-Ing. 1962 (Braunschweig) Wiss. Mitarbeiter im Labor für Geräusch- und Schwingungsmessung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig Wichtige Veröffentlichungen Kritischer Vergleich verschiedener Verfahren zur Bestimmung der Lautstärke (1962) Schallpegel-Vergleichsmessungen an Kraftfahrzeugen (1965, zusammen mit MARTIN) Fluglärmmessungen in Wohngebieten (1970, zusammen mit MARTIN) Der akustische Untersuchungsteil im DFGFluglärmprojekt (1974, zusammen mit MARTIN)
HANS WERNER BIERHOFF
Dipl.-Psych. 1971 (Bonn) Dr.phil. 1974 (Bonn) Wiss. Ass. am Psychologischen Institut der Universität Bonn Wichtige Veröffentlichungen Spielplätze und ihre Besucher (Darmstadt: Steinkopff 1974) Attraktion, hilfreiches Verhalten, verbale Konditionierung und Kooperation: Eine Integration durch die Austauschtheorie (1974) (Mit D. Bierhoff-Alfermann) The use of psychological theories by ,naive' judges: A study in implicit personality theory (1976) Derzeitige Forschungsarbeiten Hilfreiches Verhalten Kognitive Repräsentanz sozialer Verhaltensweisen
Ablesesicherheit bei analoger und digitaler Anzeige von Schallpegeln (1975) Derzeitige Forschungsarbeiten Messung, Analyse und Beurteilung von Geräuschen zeitlich schwankender Pegel auf der Grundlage der Schallimmission VOLKER GADENNE
Dipl.-Psych. 1975 (Mannheim) Wiss. Mitarbeiter an der Sozial wissenschaftlichen Fakultät der Universität Mannheim Wichtige Veröffentlichungen Die Gültigkeit psychologischer Untersuchungen (1976) Derzeitige Forschungsarbeiten Problem der Operationalisierung psychologischer Konstrukte Problem der Interpretation von Feldstudien
KLAUS FIEDLER
RAINER GUSKI
Dipl.-Psych. 1975 (Gießen) Wiss. Angest. im Rahmen des Modellversuchs „Computer-Einsatz im Hochschulunterricht" an der Universität Gießen Wichtige Veröffentlichungen Über einen sinnvollen Einsatz des ComputerDialogs innerhalb der Psychologie (1976) Selbstwahrnehmung und die Veränderung von emotionalen Reaktionen (1977)
Dipl.-Psych. 1967 (Berlin) Dr.phil. 1975 (Berlin) Wiss. Angest. der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Braunschweig Wichtige Veröffentlichungen Der psychologische Untersuchungsteil im Projekt „Fluglärmwirkungen" (DFG, 1974) Psychophysiologische Korrelate der „Emotionalen Labilität" (1976)
106 An analysis of spontaneous noise complaints (1977) Derzeitige Forschungsarbeiten Sozialpsychologisch und psychophysiologisch erfaßbare Auswirkungen von Umweltlärm K L A U S HOLZKAMP
Dipl.-Psych. 1954 (Berlin) Dr.phil. 1957 (Berlin) Habilitation 1963 (Berlin) Ordentlicher Professor für Psychologie am Psychologischen Institut (FB Philosophie und Sozialwissenschaften) der Freien Universität Berlin Buchveröffentlichungen Theorie und Experiment in der Psychologie (1964) Wissenschaft als Handlung (1968) Kritische Psychologie (1972) Sinnliche Erkenntnis — Historischer Ursprung und gesellschaftliche Funktion der Wahrnehmung (1973) Derzeitige Forschungsarbeiten Aus der Entwicklung der Produktion entstehende neue kognitive Anforderungen Kritisch-psychologische Therapie Zum Problem der einzelwissenschaftlichen Spezifizierung des historischen und dialektischen Materialismus F R I E D R I C H LÖSEL
Dipl.-Psych. 1971 (Erlangen) Dr.phil. 1974 (Erlangen) Assistent am Institut für Psychologie der Universität Erlangen-Nürnberg Wichtige Veröffentlichungen Handlungskontrolle und Jugenddelinquenz (1975) Prozesse der Stigmatisierung in der Schule (1975) Persönlichkeitskorrelate delinquenten Verhaltens oder offizieller Delinquenz? (1976, zusammen mit WÜSTENDÖRFER) Psychologische Fortbildung für den Strafvollzug (1976, zusammen mit BLICKHAN, B R A U N E , KLAPPROTT & LINZ)
Derzeitige Forschungsarbeiten Psychologische Fortbildung mit Strafvollzugsbeamten (Prozeßanalyse und Evaluation) Grundprobleme der Persönlichkeitspsychologie Soziale Abweichung
BERND ROHRMANN
Dipl.-Psych. 1965 (Hamburg) Dr.phil. 1975 (Mannheim) Wiss. Angest. der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig Wichtige Veröffentlichungen Psychometrische und textstatistische Studien zu syntaktischen Variablen ( 1 9 7 4 ) Das Fluglärmprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( 1 9 7 4 ) Die Störwirkung des Flugbetriebs an Landeplätzen — eine empirische Studie ( 1 9 7 6 ) Fluglärm und seine Wirkung auf den Menschen (erscheint 1 9 7 8 , zusammen mit F I N K E , G U S K I , SCHÜMER & SCHÜMER-KOHRS)
Derzeitige Forschungsarbeiten Feldforschungsprojekt zur Auswirkung von Umweltlärm auf die Bevölkerung Methodologie von Befragungen Psychometrie sozialwissenschaftlicher Antwortskalen WOLFGANG SCHULTE
Dipl.-Soz. 1965 (München) Drphil. 1970 (Mannheim) Mitglied der Forschungsgruppe Wahlen e. V. Mannheim Wichtige Veröffentlichungen Struktur und Entwicklung des Parteisystems im Königreich Württemberg (Dissertation) Bundestagswahl 1976: Politik und Sozialstruktur. Oder: Wider die falsche Einheit der Wahlforschung (mit M. B E R G E R , W . G . G I B O W SKI u n d D . R O T H
1977)
Stabilität, Wechsel und Antwortunsicherheit der Wahlabsicht in den Wahlstudien 1976 und 1972
(1977)
Derzeitige Forschungsarbeit Analyse von Wahlverhalten WOLFGANG STROEBE
Dipl.-Psych. 1964 (Tübingen) Dr.phil. 1966 (Münster) Ph.D. 1968 (London) Professor am Fachbereich Psychologie der Universität Marburg Buchveröffentlichungen Categorization and Social Judgment (1972, zusammen mit E I S E R ) Sympathie, Freundschaft, Ehe ( 1 9 7 7 , zusamm e n m i t MIKULA)
107
Zeitschrift für Sozialpsychologie 1 9 7 8 , 9, 1 0 5 - 1 0 7
Sozialpsychologie I: Interpersonale Wahrnehmung und soziale Einstellungen (im Druck) Derzeitige Forschungsarbeiten Einstellungswandel Individuelle Unterschiede im sozialen Verhalten
Auto- und Kreuzkorrelationsanalysen von Zeitreihen in verschiedenartigen Gruppen (1976) Derzeitige Forschungsarbeiten Kybernetik als Gruppendynamik: Gruppen als ,, Wunschmaschinen''
L E O J . TREUHEIT
ULRICH WICHMANN
Dipl.-Psych. 1972 (Berlin) Wiss. Tutor am Institut für Psychologie der Freien Universität Berlin Wichtige Veröffentlichungen Dissertationen als Parameter im System der Psychologie in Deutschland: 1885-1969 (1973) Das System „Psychologie" und seine gesellschaftliche Einbettung (1974) Zur Methode einer Systemanalyse der Psychologie (1975)
Dipl.-Psych. 1975 (Berlin) Wiss. Angest. der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Braunschweig Wichtige Veröffentlichungen Streß — ein Bezugsrahmen für Konzepte in einem interdisziplinären Problemfeld (1978) Streß, Emotion, Aktivierung (1978) Derzeitige Forschungsarbeiten Sozialpsychologisch und psychophysiologisch erfaßbare Auswirkungen von Umweltlärm
# N i / r # # ol
Frey, Dieter Dr.phil., Mannheim (Herausgeber)
offie
Kognitive Theorien der Sozialpsychologie 1978, etwa 3 2 0 Seiten, Tabellen, kartoniert etwa Fr. 3 8 . -
Der Entwicklungsstand der Sozialpsychologie ist heute aufgrund der Fülle experimenteller Veröffentlichungen auch für den Fachmann nur noch sehr schwer überschaubar. U m s o dringlicher ist die Notwendigkeit, jeweils neue Forschungsergebnisse in größere theoretische Zusammenhänge zu integrieren. Ziel dieses Readers ist es, einen Überblick über die einflußreichsten und wichtigsten kognitiven Theorien der Sozialpsychologie zu geben. In neun Originalbeiträgen werden jeweils die Prämissen der verschiedenen Theorien dargestellt; es wird über den neuesten Forschungsstand zu diesen Theorien referiert. Der Leser kann sich anhand des Buches relativ schnell in die wichtigsten Theorien und in die damit verbundene experimentelle Forschung der Sozialpsychologie einarbeiten und sich auf diese Weise wichtige Grundlagen für Prüfungen, Diplomarbeiten, Dissertationen, Forschung und Lehre aneignen.
IrWfff/ ff#r#i* iiubi'i
Zeitschrift für Sozialpsychologie Geschäftsführender Herausgeber: Prof. Dr. C. F. Graumann Redaktion: Dr. Margret Wintermantel Psychologisches Institut der Universität Heidelberg, Hauptstraße 47—51, D—6900 Heidelberg 1 Die Zeitschrift für Sozialpsychologie ist für den deutschen Sprachraum das erste Organ, welches Forschungsarbeiten aus den Gebieten der Sozialpsychologie sowie der Sprachpsychologie und der politischen Psychologie an einem Ort vereinigt, und das der wissenschaftlichen Kontroverse zwischen verschiedenen theoretischen Standpunkten das ihr gemäße Forum schafft. Eine weitere Aufgabe sehen die Herausgeber in der Dokumentation von Neuerscheinungen, von Artikeln aus anderen deutschsprachigen Zeitschriften und von Dissertationen und Diplomarbeiten. Die Autoren werden gebeten, ihre Manuskripte in Sfacher Ausfertigung beim geschäftsführenden Herausgeber einzureichen. Für die Manuskriptgestaltung sind die im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Psychologie von Prof. Dr. Günther Reinert verfaßten Richtlinien maßgebend, die der geschäftsführende Herausgeber den Autoren auf Anfrage zusendet. Der Umfang der eingesandten Arbeiten sollte 25 Schreibmaschinenseiten (1V2 Zeilenabstand, 32 Zeilen á 60 Anschläge) nicht übersteigen. — Den Arbeiten sind Abstracta in deutscher und englischer Sprache von je 10 Zeilen voranzustellen. — Beizufügen ist der Hinweis, daß der Beitrag nicht bereits an anderer Stelle publiziert wurde. — Die Autoren werden um maximal 5 Stichwörter zur Kennzeichnung ihrer Arbeit und schließlich um biographische Daten gebeten: Jahr und Ort akademischer Prüfungen, das jetzige Arbeitsverhältnis, die wichtigsten Veröffentlichungen (Titel, Jahr) sowie derzeitige Forschungsarbeiten. Über die Annahme von Manuskripten entscheidet das Kollegium der Herausgeber. Bezüglich der Anforderungen, die an empirische Arbeiten gestellt werden, informiert der Artikel von Bredenkamp/Feger „Kriterien zur Entscheidung über die Aufnahme empirischer Arbeiten in die Zeitschrift für Sozialpsychologie" in Bd.l, H. 1, 43—47 dieser Zeitschrift. Die Autoren erhalten von ihrem Beitrag 20 Sonderdrucke kostenlos, weitere zum Selbstkostenpreis. Die Zusendung von Besprechungsexemplaren verpflichtet die Herausgeber lediglich zur Dokumentation, nicht aber zur Rezension. Autorkorrekturen, die 10% der Satzkosten überschreiten, werden den Urhebern in Rechnung gestellt. Anzeigenannahme:
Verlag Hans Huber, Länggaßstraße 76, C H - 3 0 0 0 Bern 9
Erscheinungsweise: 4 Hefte jährlich Abonnementspreise pro Band: SFr./DM 7 9 . - ; für Studenten SFr./DM 39.50 Porto und Versandgebühren: Schweiz/Deutschland SFr./DM 3 . - ; übrige Länder SFr. 8 . Einzelheft: SFr./DM 2 3 . - ; für Studenten SFr./DM 11.50 Einbanddecke: SFr./DM 1 2 . -
KU
Rohrmann, Bernd Dr.phil., Hamburg Finke, Hans Otto Dipl.-Ing., Braunschweig Guski, Rainer Dr.phil., Berlin Schümer, Rudolf Dr.phil., Hagen Schümer, Anke Dipl.-Psych., Mannheim
Psychologie
Fluglärm und seine Wirkung aufden Menschen Methoden und Ergebnisse der Forschung und Konsequenzen für den Umweltschutz 1978, 285 Seiten, Abbildungen, Tabellen, kartoniert Fr. 4 8 . -
Diese interdisziplinäre Darstellung gilt den akustischen, soziologischen, psychologischen und medizinischen Aspekten des Fluglärmproblems; außer den Resultaten der internationalen Forschung werden auch zugrundeliegende Begriffe und Methoden sowie wissenschaftliche und gesellschaftliche Konsequenzen der Lärmforschung behandelt.
Verlag Hans Haber