188 121 43MB
German Pages 156 [162] Year 1980
Band 187 (1979)
ISSN 0044-3409
Hehl
Zeitschrift für Psycho logie mit Zeitschrift f ü r angewandte Psychologie
Schriftleitung Friedhart Klix, Berlin • H a n s - D i e t e r Sehmidt, Berlin • H u b e r t S y d o w , Berlin Redaktion:
Jürgen Mehl, Berlin • Friedrieh Kukla, Berlin
Unter Mitwirkung
von
G. Clauß, Leipzig H. Düker, Marburg H . - J . Eysenck, London P. Fraisse, Paris J . J . Gibson, I t h a c a , N. Y. W. Hacker, Dresden J . Helm, Berlin H. Hiebsch, J e n a A. Kossakowski, Berlin D. Koväc, Bratislava
I
A. N. Leontjew, Moskau B. F. Lomow, Moskau D. A. Oschanin, Moskau J . Piaget, Genf H. D. Rösler, Rostock W. P . Sintschenko, Moskau W. Straub, Dresden M. Vorwerg, Leipzig D. Wendt, Hamburg
Z. Psychol.
E V P 12,50 M je H e f t
JOHANN AMBROSIUS
BARTH
LEIPZIG
INHALT KRETSCHMER, IJILDRUN (Berlin). D a r s t e l l u n g eines k o m p l e x e n G r u p p e n s t r u k t u r m a ß e s anh a n d der K o o p e r a t i o n s t r u k t u r v o n F o r s c h u n g s g r u p p e n . Mit 13 A b b i l d u n g e n
1
W'EINRICH, L. (Berlin). Psychophysiologische U n t e r s u c h u n g e n zur selektiven A u f m e r k s a m keit des Menschen. Mit 6 A b b i l d u n g e n
28
YÖRKEL, \ V . , u n d ANNELIES URBAN ( L e i p z i g ) . E K G - A k t i v i e r u n g u n d M o m e n t a n h e r z f r e q u e n z
bei Kinspeicherung von v e r b a l e m sinnvollen Material. Mit 9 A b b i l d u n g e n
67
ZIMMERMANN, \V. (Berlin). Zu einigen theoretischen u n d m e t h o d i s c h - m e t r i s c h e n P r o b l e m e n der Persönlichkeitsdiagnostik sozialer E i g e n s c h a f t e n im öchulaltcr. Mit 3 A b b i l d u n g e n
. .
82
HELLER, D. ( B a y r e u t h ) . A u g e n b e w e g u n g e n bei legasthenischen u n d n o r m a l lesenden K i n d e r n . Mit 3 A b b i l d u n g e n
106
Buchbesprechungen
116
Register zu B a n d 186
Manuskripte
für
Psychologie
I-Xl
Originalabhandlungen
der Humboldt-Univerität,
und Referate DDR — 102 Rerlin,
werdenan
Oranienburger
Dr. J. Mehl.
Sektion
Str. 18, erbeten. F ü r diese
Z e i t s c h r i f t w e r d e n g r u n d s ä t z l i c h n u r A r b e i t e n a n g e n o m m e n , die v o r h e r w e d e r im I n l a n d noch im A u s l a n d v e r ö f f e n t l i c h t w o r d e n sind. Das M a n u s k r i p t ist s a t z f e r t i g e i n z u s e n d e n , d a m i t das Lesen d e r K o r r e k t u r bei Z e i t m a n g e l von d e r R e d a k t i o n v e r a n l a ß t w e r d e n k a n n . J e d e A b h a n d l u n g ist m i t e i n e r k u r z e n Z u s a m m e n f a s s u n g in 3 f a c h e r A n f e r t i g u n g i ü r die Ü b e r s e t z u n g in r u s s i s c h e r u n d englischer S p r a c h e a b z u s c h l i e ß e n . Mit d e r A n n a h m e des M a n u s k r i p t e s und seiner V e r ö f f e n t lichung g e h t das alleinige R e c h t d e r Vervielfältigung, V e r b r e i t u n g und Ü b e r s e t z u n g auf d e n Verlag ü b e r . Von O r i g i n a l a r b c i l e n l i e f e r t d e r Verlag an Stelle eines H o n o r a r s 50 S o n d e r d r u c k e . Buchb e s p r e c h u n g e n w e r d e n nicht v e r g ü t e t , d a f ü r wird das B e s p r e c h u n g s e x e m p l a r Eigen t u m des R e f e r e n t e n . D e r Bezugspreis stellungen
nehmen
b e t r ä g t f ü r d e n B a n d m i t 4 H e f t e n 50,— M zuzüglich P o s t g e b ü h r e n . entgegen:
Be-
In d e r D D R d e r P o s t z e i t u n g s v e r t r i e b u n d d e r Verlag J o h a n n
A m b r o s i u s B a r t h . In d e n sozialistischen L ä n d e r n d e r z u s t ä n d i g e P o s t z e i t u n g s v e r t r i e b , in dei B R D / B e r l i n (West) die F i r m a Z e i t u n g s v e r t r i e b G e b r . P e l e r m a n n , K u r f ü r s t e n s t r . 111, D — 100C Berlin (West) 30, u n d d e r örtliche Buch- und Z e i t s c h r i f l e n h a n d e l . In allen a n d e r e n S t a a t e n dei örtliche B u c h - und Z e i t s c h r i f t e n h a n d e l . B e s t e l l u n g e n des Buch- u n d Z e i l s c h r i f t e n h a n d e l s sind zu richten an
Buchexport
Volkseigener A u ß e n h a n d e l s b e t r i e b d e r
D D R , D D R — 701 Leipzig
L e n i n s t r . 16, P o s t f a c h 160. Die L i e f e r u n g erfolgt r e g e l m ä ß i g bis zur A b b e s t e l l u n g , die f ü r das Ende des J a h r e s erfolgen m u ß , so d a ß sie zu d e m g e w ü n s c h t e n T e r m i n noch b e r ü c k s i c h t i g t werdei; kann. Adresse des Verlages: J o h a n n A m b r o s i u s B a r t h , D D R — 701 Leipzig, S a l o m o n s l r . 18b, P o s t f a c h 109 Ruf 29 52 43. Anzeigen
w e r d e n e r b e t e n an D E W A G L E I P Z I G
(Inland), D D R — 705 Leipzig, O s t s t . 105
Ruf 7 9 7 4 3 0 3 ; I n t e r w e r b u n g G m b H (Ausland), D D R - 104 Berlin, T u c h o l s k j str. 40, Ruf 2 8 2 5 1 96 F ü r die A n z e i g e n p r e i s e g e l t e n die F e s t l e g u n g e n g e m ä ß P r e i s k a t a l o g Nr. 286/1 v o m 1. 7. 1975.
ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOLOGIE Band 187,1979
Heft 1
mit Zeitschrift für angewandte Psychologie
Band 9 3
Aus dem Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin
Darstellung eines komplexen Gruppenstrukturmaßes anhand der Kooperationsstruktur von Forschungsgruppen V o n HIDLBTTN K R E T S C H M E R
Mit 13 Abbildungen
1. Problemstellung Eine entscheidende Aufgabe für die Erhöhung der Effektivität der Forschung besteht in der Intensivierung der wissenschaftlichen Arbeitsprozesse [16]. Dabei gewinnt die Untersuchung der Besonderheiten der kollektiven wissenschaftlichen Arbeit gerade in der heutigen Zeit so an Bedeutung, weil die Einzelarbeit immer mehr in den Rahmen kollektiver Tätigkeit eingegliedert ist (Vgl. WOLKOW [22], M I K U L I N S K I J [ 1 1 ] , VLACHY [ 1 9 ] ) .
Ein großer Teil der kollektiven Forschungsarbeit vollzieht sich in kleinen Forschungsgruppen, wie Forschungsabteilungen in Akademieinstituten, als unterste Struktureinheit einer Institution. Will man einen Beitrag zur Intensivierung der Forschung liefern, so bietet sich an, Forschungsgruppen als System zu betrachten, um einen bequemer handhabbaren Zugang zu dieser Problematik zu erhalten. Man kann dann die Wissenschaftler als Elemente des Systems ansehen. Für Systeme lassen sich Strukturen beschreiben, wobei KLIX und KRAUSE [8] Strukturen definieren als geordnetes Paar der Form S= (Z, I/Z), einer Menge Z von Objekten (Elementen) und einer Menge Hz von Morphismen als Beziehungen zwischen den Objekten. Nach LANDER [9] kommt es darauf an, daß die Struktur eines Systems hinsichtlich der Verhaltensweisen und zu realisierenden Leistungen des Systems angemessen ist. Wenn es demnach gelänge, die unterschiedlichen Arten von Anforderungen an die Leistung und Verhaltensweisen verschiedener Forschungskollektive so zu klassifizieren, daß ihnen bestimmte Strukturen als optimal zugeordnet werden können, wäre damit ein Beitrag zur Gestaltung intensiver kollektiver Forschungsarbeit gegeben. 1
Z. Psychologie, 187-1
ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOLOGIE Band 187,1979
Heft 1
mit Zeitschrift für angewandte Psychologie
Band 9 3
Aus dem Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin
Darstellung eines komplexen Gruppenstrukturmaßes anhand der Kooperationsstruktur von Forschungsgruppen V o n HIDLBTTN K R E T S C H M E R
Mit 13 Abbildungen
1. Problemstellung Eine entscheidende Aufgabe für die Erhöhung der Effektivität der Forschung besteht in der Intensivierung der wissenschaftlichen Arbeitsprozesse [16]. Dabei gewinnt die Untersuchung der Besonderheiten der kollektiven wissenschaftlichen Arbeit gerade in der heutigen Zeit so an Bedeutung, weil die Einzelarbeit immer mehr in den Rahmen kollektiver Tätigkeit eingegliedert ist (Vgl. WOLKOW [22], M I K U L I N S K I J [ 1 1 ] , VLACHY [ 1 9 ] ) .
Ein großer Teil der kollektiven Forschungsarbeit vollzieht sich in kleinen Forschungsgruppen, wie Forschungsabteilungen in Akademieinstituten, als unterste Struktureinheit einer Institution. Will man einen Beitrag zur Intensivierung der Forschung liefern, so bietet sich an, Forschungsgruppen als System zu betrachten, um einen bequemer handhabbaren Zugang zu dieser Problematik zu erhalten. Man kann dann die Wissenschaftler als Elemente des Systems ansehen. Für Systeme lassen sich Strukturen beschreiben, wobei KLIX und KRAUSE [8] Strukturen definieren als geordnetes Paar der Form S= (Z, I/Z), einer Menge Z von Objekten (Elementen) und einer Menge Hz von Morphismen als Beziehungen zwischen den Objekten. Nach LANDER [9] kommt es darauf an, daß die Struktur eines Systems hinsichtlich der Verhaltensweisen und zu realisierenden Leistungen des Systems angemessen ist. Wenn es demnach gelänge, die unterschiedlichen Arten von Anforderungen an die Leistung und Verhaltensweisen verschiedener Forschungskollektive so zu klassifizieren, daß ihnen bestimmte Strukturen als optimal zugeordnet werden können, wäre damit ein Beitrag zur Gestaltung intensiver kollektiver Forschungsarbeit gegeben. 1
Z. Psychologie, 187-1
2
Z. Psvchol. Bd. 187 (1979) II. 1
Zur Lösung dieses Problems müssen folgende Teilaufgaben bearbeitet werden: — Eine geeignete Klassifikation von Anforderungen an wissenschaftliche Kollektive muß gesucht werden. Iis genügt zunächst, sich vor Augen zu führen, daß bereits unter anderem der unterschiedliche Charakter eines Forschungsproblcms und die Art seiner Bearbeitung gleichzeitig auch verschiedenen Arten von Anforderungen entspricht. Beispielsweise könnte man sich vorstellen, daß die andersgearteten Anforderungen derexperimen teilen naturwissenschaftlichen Forschung in der Hegel zu einer stärkeren Zusammenarbeit in diesen Forschungsgruppen führen als in solchen Gruppen, die theoretisch an naturwissenschaftlichen Problemen arbeiten. Derartige Untergliederungen der Arten der Anforderungen an wissenschaftliche Kollektive genügen zwar, um zu zeigen, daß überhaupt ein Zusammenhang zwischen Anforderung und Struktur der Kollektive besteht; zur tiefergehenden Bearbeitung dieser Problematik sollte aber eine systematische Klassifizierung folgen. — Es müssen Möglichkeiten der Beschreibung von Strukturen in Forschungskollektiven gefunden werden. Je nach der Art der Beziehungen, die zugrunde gelegt werden, können verschiedene Strukturen in einem System beschrieben werden. Als wesentlich für die Leistung eines Kollektivs wird die Kooperationsstruktur herausgehoben, die ein Gegenstück zur korrespondierenden Struktur der Arbeitsteilung darstellt. Zur Beschreibung der Kooperationsstruktur werden die Kooperationsbeziehungen zwischen den Mitgliedern des Kollektivs analysiert. Nach G a k n e r [3] kann die Menge der Relationen zwischen den Objekten (Elementen eines Systems) als ein Betrag spezifiziert werden. Anders ausgedrückt: die Menge der Beziehungen repräsentiert die Struktur in einem System quantitativ .Xiesucht wird ein Strukturmaß, das für die Beschreibung von Kooperationsstrukturen geeignet ist. — Als wesentlich für die Anpassung der verschiedenen Strukturen des Kollektivs (z. B. Arbeitsteilung, Kooperationsstruktur) an die Leistungsanforderungen erweist sich der Leiter des Kollektivs. Es ist deshalb zu erwarten, daß ein stärkerer Zusammenhang zwischen Dimensionen der Leitungstätigkeit und der Kooperationsstruktur besteht. Der Grad der Akzeptierung bestimmter Normen des Verhaltens für die Gemeinschaftsarbeit in Kollektiven ist ein weiterer Faktor, der die Ausbildung angemessener Strukturen an die Anforderungen begünstigt. Die Rollen von Leitungstätigkeit und Normen als Faktoren, die die Anpassung der Strukturen an die Anforderungen fördern, muß untersucht werden. Den Gedanken zu dieser strukturellen Betrachtungsweise, dessen Kernstück die Entwicklung eines Strukturmaßes ist, das sich für die Beschreibung von Kooperationsstrukturen eignet, entwickelte der Autor im Rahmen einer kollektiven wissenschaftlichen Arbeit „Faktoren der Intensivierung kollektiver Forschung" am Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft an der Akademie der Wissenschaften der DDR unter der Leitung von J . Tripoczky. Erste empirische Untersuchungen gingen von der Annahme aus, daß Forschungs-
I I . KKETSCHMEB,
Koopcrationsslruktur von Forschimgsgruppen
3
gruppen in unterschiedlichen Forschungssituationen verschiedene Typen kooperativer Arbeit (Kooperationsformen) realisieren und dabei auch unterschiedliche Ausprägungen von Normen, Einstellungen und Führungsfunktionen aufweisen (Vgl. P A R T H E Y , T R I P O C Z K Y und W A H L [15]). In dieser kollektiven wissenschaftlichen Arbeit bearbeitete P A R T H E Y [ 1 3 ] den Teil „Forschungssituation", G R U N E R und W A H L [ 5 ] untersuchten die „Arbeitsteilung", W E S T K L E R [ 2 1 ] die „Kooperationsformen", B E C K , L Ü D T K E und T R I P O C Z K Y [ 1 ] die „ N o r m e n " und M Ü L L E R [ 1 2 ] „Einstellung zum Kooperationsparta
ner . Der Autor selbst entwickelte ein Gruppenstrukturmaß, das geeignet ist, das Maß der Beziehungen in Gruppen zu erfassen. E s wird anhand der Kooperationsstruktur in Forschungskollektiven dargestellt, ist aber auch auf andere Gruppen und andere Arten von Beziehungen anwendbar. Dabei wurde von folgenden Annahmen ausgegangen: — Unterschiedlichen Anforderungen an wissenschaftliche Kollektive ist ein unterschiedliches Maß an Kooperationsbeziehungen angemessen, wobei gleichzeitig ein Zusammenhang zwischen dem Maß der Kooperationsbeziehungen und den die Ausbildung angemessener Strukturen fördernden Faktoren — Leiterverhalten sowie der Grad der Akzeptierung bestimmter Normen besteht. Außerdem gibt es einen Zusammenhang zwischen den korrespondierenden Strukturen Arbeitsteilung und Kooperationsstruktur. — Das Maß der Kooperationsbeziehungen läßt sich in voneinander unabhängige Teilkomponenten aufspalten, die gesondert einen Bezug zu Anforderung, Leiterverhalten und Normen haben. E s sind: # d e r Umfang der Kooperationsbeziehungen pro Mitarbeiter eines Kollektivs im Verhältnis zu seiner Gesamtarbeit # d i e Anzahl der Kooperationspartner pro Mitarbeiter # d i e Anzahl der Kooperierenden in einem Kollektiv — Unterschiedlichen Anforderungen sind unterschiedliche Verhältnisse dieser Teilkomponenten zueinander angemessen. Ausgangspunkt der Überlegungen für die Entwicklung des Strukturmaßes ist die Analyse der Kooperationsstruktur. Die Beziehungen zwischen dem Maß der Kooperationsbeziehungen und den genannten Teilkomponenten, die Gegenstand von Hypothesen über die Zusammenhänge zwischen Kooperationsstruktur und Anforderungen sowie Leiterverhalten und Normen sind, werden mathematisch beschrieben. 2. Theoretischer Ansatz 2.1. Das hierarchische Modell der Kooperationsstruktur Geht man zunächst von der Überlegung aus, daß die Beziehungen zwischen je zwei Mitarbeitern einer Forschungsgruppe mit n Mitarbeitern unterschiedlich stark ausgeprägt sein können und man diesen Beziehungen entsprechend ihrer l*
4
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
Wichtung Werte zuordnen kann, läßt sich eine Matrix dieser Beziehungen aufstellen : \ X j X i \
Xt
Xi
x2
«3
2
2
2
x2
3
2 4
In der Matrix sind die Beziehungen aufgezeichnet, die von dem Mitarbeiter x } zum Mitarbeiter xi gerichtet sind. In ein Strukturmaß muß die Ordnung bzw. die Gruppierung der Beziehungen eingehen. Minimal strukturiert wären die Beziehungen in der Matrix, wenn sie sich als 15 ungeordnete Einsen zeigten; 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 wobei die 15 Einsen für die Summe der Zahlen in der Matrix stehen. Die erste Ordnung, d. h. die Gruppierung auf der ersten Ebene wäre die Zusammenfassung der Einsen zu den Zahlen in der Matrix, die die Beziehungen zwischen je zwei Mitarbeitern quantitativ darstellen: Die Gruppierung auf der ersten Ebene ist die Zusammenfassung der Beziehungen, die ein Mitarbeiter zu einem anderen Mitarbeiter hat: V ; (D (D
® © ,
.
(1 1J
(1 1 1)
® frsfe (1 l)
(1 1 1 1)
(1
1)
( 1 1 )
Abb. 1. Erste Hierarchieebene des Modells
Die Gruppierung auf der zweiten Ebene ist die Zusammenfassung der Beziehungen, die ein Mitarbeiter Xj zu allen anderen Mitarbeitern der Gruppe hat. (Abb. 2) Die Gruppierung auf der dritten Ebene ist die Zusammenfassung der Beziehungen, die alle Mitarbeiter zu allen anderen Mitarbeitern der Gruppe haben. (Abb. 3) Diese Gruppierungen könnten mit beliebig vielen hierarchischen Ebenen forgeführt werden, wie es beispielsweise der Fall bei einer Gruppe mit Untergruppen oder einem Institut mit Bereichen und Abteilungen wäre. Die Kooperationsstruktur läßt sich also in hierarchisch geordneten Ebenen darstellen. Wie sich für jeden Knotenpunkt des hierarchischen Baumes gesondert die Struktur berechnen läßt und außerdem für jede Ebene das Maß der Beziehungen, wird im folgenden gezeigt. Der Zusammenhang von Struktur und
H. R r e t s c h m e r , Kooperationsstruktur von Forschungsgruppen
V ;
5
**
x,
®
y
T®J
® V^1 Zm'fe Ebent £nsie fitne
|>A1)
I M F J ]
[F/^)
( / T M ) ]
[ ( i ) )
( f i ) ]
Abb. 2. Zweite Hierarchieebene des Modells
V , X,
[(1A1)
I
Q © < D yu *f
**
( i u ) ]
[(M)
Dr/fte ¿¿ine
( M M ) ]
[(1
1)
(1
jfc Sie/je •) £rste Siezte 1)]
Abb. 3. Dritte Hierarchieebene des Modells
Bedeutung wird erläutert. Obwohl das Maß der Beziehungen auf jeder Ebene nach dem gleichen Prinzip berechnet wird, die Ebenen also formal gleich sind, kann ihnen qualitativ eine unterschiedliche Bedeutung zugeordnet werden. Das Maß der Kooperationsbeziehungen als quantitative Kennzeichnung der Struktur wird durch diese Gruppierungen bestimmt, wie ein Beispiel veranschaulichen soll und wie anschließend mathematisch abgeleitet wird. Beispiel 1
Beispiel 2
\Xj
2
X! X2
2
1) (1
Xi\
2
xt
2
^2
2
2
{[(1
\Xj
^3
X i \
1)] [(1
1) (1
^3 1)] [(1
1) (1
1)]}
xt
12 {[(1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1)]}
Bei gleichem „Umfang" der Kooperationsbeziehungen [12] im Beispiel 1 und im Beispiel 2 muß die Struktur im Beispiel 1, oder anders ausgedrückt, das Maß
6
Z. Psycho!. B d . 187 (1979) H. 1
der Kooperationsbeziehungen im Beispiel 1 einen höheren Wert bekommen als im Beispiel 2, da im 1. Beispiel zwischen allen Mitgliedern der Gruppe Beziehungen bestehen, dagegen im 2. Beispiel aber nur zwischen xi und 2.2. Mathematische Ableitung des Strukturmaßes Eine Hilfskonstruktion, welche die Werte in der Matrix in anderer Form darstellt, soll dazu dienen, die Berechnungsformeln für das Strukturmaß abzuleiten. Nehmen wir an, wir hätten ein System mit Elementen (xlf X2, Xg — das wären die Elemente x}- aus der Matrix) und jedes dieser Elemente sei wiederum ein S y s t e m bzw. Untersystem mit Elementen. (Es ist für die Hilfskonstruktion nicht nötig, diese Elemente des Untersystems näher zu bezeichnen.) Die Punkte sind die Elemente der Untersysteme, wobei die Anzahl der Punkte beliebig sein kann:
A b b . 4. D a r s t e l l u n g eines S y s t e m s mit U n l c r s \ Siemen
X, Die Xj haben somit zweifache Bedeutung, einmal als Elemente des Systems und zum anderen stellen sie selbst ein Untersystem dar. Sind zwei Punkte als Elemente der Untersysteme miteinander verbunden, soll das als eine Beziehung gelten, wobei zunächst nur die Fälle betrachtet werden, in denen die beiden jeweils miteinander verbundenen Punkte aus verschiedenen Untersystemen stammen. Die weitere Vorgeliensweise zur Erklärung beinhaltet den Vergleich von je zwei Systemen mit unterschiedlichen Beziehungen.
ß)
A)
X* A b b . 5. D a r s l e l l u n g zweier S y s t e m e m i t U n t e r s y s t e m e n mit unterschiedlicher A n z a h l von Beziehungen zwischen den E l e m e n t e n der U n t e r s y s t e m e
H. KRETSCHMER, Kooperationssl r u k t u r von F o r s c h u n g s g r u p p e n
7
Rein anschaulich wird abgeschätzt, welches der beiden Systeme eine größere Anzahl von Beziehungen haben könnte. In der Betrachtungsweise wird zur Vereinfachung außerdem nur von einem Element des Systems — Xj ausgegangen. dem rrj. Es wird überlegt, wie groß das Maß der Beziehungen von zu den anderen Elementen xijst. In A h a t Xi zu einem anderen Untersystem Beziehungen durch zwei Punkte. In B h a t x^ zu einem anderen Untersystem Beziehungen durch vier P u n k t e . In B h a t doppelt so viele Beziehungen zu den xi wie in A. Man kann in diesem Falle einfach die Beziehungen zusammenzählen.
ß)
X2 A b b . 6. D a r s t e l l u n g zweier S y s t e m e m i t U n t e r s y s t e m e n m i t unterschiedlicher A n z a h l v o n Bezieh u n g e n zwischen den E l e m e n t e n des S y s t e m s
W ä h r e n d a^ in B zu einem anderen Untersystem durch vier P u n k t e Beziehungen hat, h a t x t in C zu zwei anderen Untersystemen durch vier P u n k t e Beziehungen, wodurch in C mehr Beziehungen als in B haben muß. Das einfache Zusammenzählen der Beziehungen, die durch die Verbindungen zwischen den P u n k t e n zustandegekommen sind, ist nun offensichtlich nicht mehr möglich. Die Beziehungen in dem System mit Untersystemen sind demnach auf zwei Ebenen zu betrachten, einmal auf der Ebene der Elemente der Untersysteme und einmal auf der Ebene der Elemente des Systems, die gleichzeitig die Untersysteme selbst repräsentieren. Unter Einbeziehung der Abbildung 7 wird deutlich, daß die Maße der Beziehungen auf den beiden Ebenen unabhängig voneinander variieren können. A und B haben das gleiche Maß an Beziehungen auf der
X,
A b b . 7. D a r s t e l l u n g eines S y s t e m s m i t U n t e r s y s t e m e n zum \ ergleich mit A b b i l d u n g 5
8
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
Ebene der Elemente des Systems, aber unterschiedliche Maße von Beziehungen auf der Ebene der Elemente der Untersysteme. A und D hingegen haben das gleiche Maß von Beziehungen auf der Ebene der Elemente der Untersysteme, aber unterschiedliche Maße von Beziehungen auf der Ebene der Elemente des Systems. Für die Berechnung des Gesamtmaßes der Beziehungen in solch einem System mit Untersystemen empfiehlt es sich daher, die beiden Maße der Beziehungen der beiden Ebenen miteinander zu multiplizieren.
A b b . 8. Darstellung zweier S y s t e m e
mit Untersystemen Informationsmaßes
zur E i n f ü h r u n g des
Shannon'schen
Wenn man davon ausgeht, daß man Gleiches zusammenzählen kann, also auch gleichwertige Beziehungen, bestehen in C zwei Beziehungen zwischen den Elementen des Systems. Da die Beziehungen zwischen den Elementen des Systems in E aber nicht gleichwertig sind und folglich auch nicht einfach zusammengezählt werden können, entsteht die Frage, wie in diesem Falle das Maß der Beziehungen zu berechnen ist. Die Tabelle I soll die Lösung des Problems veranschaulichen: Tabelle I. Berechnung des Maßes der Beziehungen zwischen den Elementen des S y s t e m s bei gegebenen Maßen der Beziehungen der Elemente der Untersysteme mit Hilfe des Shannon'schen Informationsmaßes Maß der Beziehungen zwischen den Elementen der Untersysteme
Maß (Anzahl) der Beziehungen zwischen dei> Elementen des S y s t e m s 1» Ii
1. 2. 3. 4. 5. 6.
0 0,65 0,92 1 1,46 1,58
G 5 4 3 3 2
1 2 3 2 2
1 2
1 1,57 1,89 2 2,75 3
E r l ä u t e r u n g der Tabelle: In einem S y s t e m existieren 4 Elemente Xy, X2, x 3 und x4. Die gesamte Anzahl oder Maß der Beziehungen auf der Ebene der Elemente der Untersysteme sei für alle Verteilungen der Beziehungen zwischen den Elementen der Untersysteme konstant 6.
H. Kketschmer, Kooperationsstruktur von Forschungsgruppen
9
Die Tabelle zeigt, wie sich das Informationsmaß H, bzw. 2H dazu eignet, die Anzahl der Beziehungen zwischen den Elementen des Systems bei gegebener Anzahl der Beziehungen zwischen den Elementen der Untersysteme quantitativ zu erfassen. Entsprechend der Verteilung der Maße der Beziehungen zwischen den Elementen der Untersysteme Xj x t liegt eine Reihe von n Zahlen Kt vor (i = l , 2 . . . n), beispielsweise 3 2 1 dann sind die hf Kt S Ki i= 1 3 2 1 6 6 6 Nach der Entropieformel bzw. dem SHAiTNONschen Informationsmaß (zit. nach v. Cube und Gunzenhättser [2]) H = ~ E ht • ld h-i ¿=1 ist für die obere Zahlenreihe H= 1,46 wobei betont werden muß, daß das Informationsmaß nicht im ursprünglichen Sinne verwendet wird, es werden keine Informationen, die auf Wahrscheinlichkeiten beruhen, errechnet, es hat sich nur die Formel für das Informationsmaß (oder Entropie) für einen anderen Fall mit anderen Bedingungen als geeignet erwiesen, nämlich für die Berechnung des Maßes der Beziehungen zwischen Elementen eines Systems einer Gruppe. Ein besonderer Fall ist noch zu beachten: Besteht die Reihe von Zahlen nur aus einer einzigen Zahl, dann wird H = 0, unabhängig davon, um welche Zahl es sich handelt. Für die Berechnung des Gesamtmaßes der Beziehungen in einem System mit Untersystemen, so war festgelegt, sollten die Maße der Beziehungen der beiden Ebenen miteinander multipliziert werden. W ä r e i / = 0 . würde der Wert für das Maß der Beziehungen deshalb zwischen solchen Systemen nicht mehr differenzieren, die auf einer Ebene jeweils nur eine Beziehung, auf der anderen Ebene aber unterschiedviele Beziehungen hätten. Aus diesem Grunde wird statt des Informationsmaßes H der Ausdruck 2H verwendet. Die 6 Verteilungen zwischen den Elementen der Untersysteme verändern sich gleichförmig von der 1. Verteilung in der Tabelle, bei der die Anzahl bzw. Maß der Beziehungen zwischen den Elementen des Systems 1 ist (s. 2H), über die 4. Verteilung, bei der diese Anzahl 2 ist, zur 6. Verteilung mit einer Anzahl von 3 (vgl. 2H). Entsprechend der Veränderung dieser Verteilungen steigt der Wert für H bzw. 2H. Beispielsweise liegt die 5. Verteilung (3 2 1) zwischen der 6. Verteilung (2 2 2) und der 4. Verteilung (3 3). Das zugeordnete 2H für die 5. Verteilung (2 f f =2.75) ist dementsprechend kleiner als 2H für die 6. Verteilung (2H = 3) und größer als 2H für die 4. Verteilung [2H—2).
10
Z. Psychol. B d . 187 (1979) H. 1
Die Eignung des Informationsmaßes bzw. der Entropieformel für die quantitative Erfassung derartiger Verteilungen weisen v. CFBE und GüirzENHÄUSER [2] ausführlicher nach, wobei es dort darum geht zu zeigen, daß die Entropieformel für die Erfassung der „Ordnung", der Struktur, geeignet ist. während in dieser Arbeit darauf hingewiesen wird, wie die Ordnung als Anzahl zu verstehen ist. Die Überlegungen, die mit Hilfe der Hilfskonstruktion gewonnen wurden, sollen zusammengefaßt und anschließend auf die Matrix übertragen werden. 1. Die „Anzahl" der Beziehungen der Elemente der Untersysteme wird als Summe der Beziehungen der Elemente der Untersysteme ermittelt (ist gleichbedeutend mit 2H aufgrund der Verteilung I I I . . .) 2. Die „Anzahl" der Beziehungen der Elemente der Untersysteme wird mit Hilfe von 2H ermittelt. 3. Das Gesamtmaß der Beziehungen des Systems ist das Produkt der in 1. und 2. ermittelten Werte (Multiplikation der Maße der Beziehungen der beiden Ebenen)
*t\
Vy
A 2
rì i7! 2
3
1 1
1
u w È * i J i-1 2
Hj(x%)
4
6
1,75
1,57
7
3,12
S f 1,75 (7)
!>
']
1,57 (9A2)
[>
z
>]
2 V
\
2
J
V
6
6
?
2,75
3
2
16,5
fS
1 (2)
[ 2 ]
2,75 (16,5)
[ j
2
3 (18)
f ]
[2
2
Zureite 2]
S/v/e
Siene £6e/>e
Abb. 9. Beispiel zur Berechnung des Maßes der Beziehungen auf der zweiten Hierarchieebene
Entsprechend des hierarchischen Aufbaus der Kooperationsstruktur wurde mit S j das Maß der Beziehungen berechnet, das ein Xj zu allen anderen der Gruppe hat bzw. das Maß der Beziehungen, das ein Gruppenmitglied zu allen anderen Mitgliedern hat. Dabei entspricht ^
n
a;^- dem 1. Punkt der Zusammen-
H.
fassung, D -2HJ
Keetschmer,
dem
11
Kooperalionsstruktur von Forschungsgruppen
2. Punkt der ZusammenfassungC und
$ = 2*'-™ • ¿ X , í=i dem 3. Punkt der Zusammenfassung. Die Zahlen auf der ersten Ebene bezeichnen jeweils die Anzahl der Beziehungen auf der Ebene der Elemente der Untersysteme. Die Zahlen auf der zweiten Ebene ohne Klammer bezeichnen die Anzahl der Beziehungen auf der Ebene der lilemente des Systems. Die Zahlen auf der zweiten Ebene in Klammern bezeichnen dagegen das Gesamtmaß der Beziehungen, die den entsprechenden Knotenpunkten auf der zweiten Ebene hierarchisch zugeordnet sind. Entsprechend des Gedankens der hierarchisch geordneten Ebenen, von dem bisher ausgegangen wurde, können die Knotenpunkte der zweiten Ebene auf einer dritten Ebene zusammengefaßt werden. .\acli den durchgeführten Berechnungen kann jedem Knotenpunkt auf der zweiten Ebene, bzw. jedem Xj. der Wert für Sj zugeordnet werden. Dadurch entsteht eine Reihe von Zahlen 7 Wird 2
9,42
2
16,5
18
üb
J
er diese Reihe von Zahlen gebildet, gibt diese Größe an, wie viele Elemente des Systems Beziehungen zu den anderen Elementen des Systems eingehen. Sie gibt den Grad der Homogenität der Gruppe bezüglich der Beziehungen untereinander an. („Integrationsgrad") Je mehr Elemente eines Systems Beziehungen zueinander haben, desto größer isl das Maß der Beziehungen im System der Elemente. 2 J ist die „Anzahl" der Beziehungen auf der dritten Ebene, die „Anzahl"' der Kooperierenden. Es wird nun überlegt, wie das Gesamtmaß der Beziehungen in der Gruppe berechnet werden kann. Betrachten wir die Reihe der S j näher, auf die das Informationsmaß angewendet wird. Jedes S j ist ein Produkt aus zwei Faktoren, aus ^ J x¡j und v)"^ 1 ''. Beispiel aus Matrix Abbildung 9
i=i t i k
4
6
1,75
1.57
7
9,42
2
2,75
a 1
S?
2
16,5
18
Nun versuchen wir folgendes: Wir multiplizieren in der obersten Reihe, in der Reihe der £ xij- jede Zahl mit dem Faktor p und in der darunterliegenden Reihe, i=l
12
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
i n der R e i h e der 2
B j
j e d e
Zahl m i t dem F a k t o r q. E n t s p r e c h e n d der F o r m e l
für Sj wird deshalb j e d e r dieser A u s d r ü c k e in der u n t e r s t e n R e i h e m i t q • p multipliziert :
e r t i k a 1
n 2 Xy £=1
p- 4
p- 6
p- 2
p- 6
p- 6
2BJ("i>
q• 1,75
q• 1,57
g- 1
g- 2,75
g- 3
g- p- 7
g- p- 9,42
g- p- 2
g- p- 16,5
g- p- 18
Die R e i h e der ht zur B e r e c h n u n g von 2
q-p-1 q-p•
q-p• 9 , 4 2
52,92
1
ist a n a l o g :
q•p • 2
q • p • 52,92
p • 52,92
qr • p • 1 6 , 5
q • p • 18
q • p • 52,92
q • p • 52,92 '
Die q. p k ö n n e n jeweils in Zähler und N e n n e r g e k ü r z t werden, d. h. die R e i h e der ht, die auf der G r u n d l a g e der R e i h e Sj g e b i l d e t wurde, h a t sich durch die n
M u l t i p l i k a t i o n der R e i h e ^J xtj m i t p und durch die M u l t i p l i k a t i o n der R e i h e der
m i t q n i c h t v e r ä n d e r t und d a m i t ist auch 2 ' ^ k o n s t a n t
geblieben.
(Das würde auch z u t r e f f e n — und das ist für die allgemeine F o r m des S t r u k t u r m a ß e s von B e d e u t u n g — wenn das S t r u k t u r m a ß n i c h t n u r aus zwei, sondern aus beliebig vielen F a k t o r e n z u s a m m e n g e s e t z t wäre. I n j e d e r der R e i h e n k ö n n ten
die Zahlen
R e i h e der Darduch
mit
Faktoren
multipliziert
werden,
ohne
daß
sich
an der
etwas geändert hätte.) wird
deutlich,
daß
bei
konstantem
2
S
zwei G r ö ß e n
J
variieren
n
k ö n n e n , n ä m l i c h die S u m m e der R e i h e n , die durch die J 5 J x t j g e b i l d e t wird und
. H-ix-) die S u m m e der R e i h e , die durch die 2
J
1
i= i
e n t s t e h t , denn j e n a c h d e m , was
für
q oder p eingesetzt wird, k ö n n e n die beiden S u m m e n beliebig größer oder kleiner sein. F ü r das G e s a m t m a ß der B e z i e h u n g e n in der G r u p p e nh a t es a b e r ohne Zsvei-
fei eine B e d e u t u n g , wie groß auf Ziehungen
zwischen
den
der einen S e i t e für ^ J x t j das M a ß der i=i
Elementen
auf
der
Ebene
der
Be-
Untersysteme
ist. J e größer dieses M a ß der B e z i e h u n g e n wird, desto m e h r m u ß a u c h das Gesamtmaß
der B e z i e h u n g e n
deren S e i t e für
im S y s t e m
wachsen — und
wie groß
auf der an-
das Maß der B e z i e h u n g e n zwischen den E l e m e n t e n
auf
der E b e n e der E l e m e n t e des S y s t e m s ist — j e größer dieses Maß der B e z i e h u n gen wird,
desto
mehr muß
in der G r u p p e w a c h s e n .
wiederum
auch das G e s a m t m a ß der B e z i e h u n g e n
13
H. Rretschme'r, Kooperationsstruktur von Forschungsgruppen
Da die drei Summen als Ausdruck der Maße der Beziehungen auf je einer der drei Ebenen einen Beitrag zum G e s a m t m a ß der Beziehungen liefern u n d dabei unabhängig voneinander variieren können, werden sie zur Berechnung des Gesamtmaßes der Beziehungen miteinander multipliziert; womit das Grundprinzip des Strukturmaßes erklärt ist: y=1
j=I «=I
4 / 7 (m7,806)
SAe/)e
4's -
Zwe/fe £i>ene B2 ' f0,07 1
~\
V
[>]
[3
2
1-] \J
2
2]
frsfe
£itne
Abb. 10. Beispiel für das hierarchische Modell der Kooperationsstruktur mit drei Ebenen
Dieses hierarchische Modell der Kooperationsstruktur zeigt, wie f ü r jeden K n o t e n p u n k t des hierarchischen Baumes die S t r u k t u r der hierarchisch zugeordneten Gruppierungen berechnet werden kann. — auf der ersten Ebene (Gruppierung der Einsen) ist es das Maß der Beziehungen, das zwischen je zwei Mitgliedern der Gruppe besteht — — auf der zweiten Ebene (Zahlen in der Klammer) ist es das Maß der Beziehungen, das je ein Mitglied der Gruppe zu allen anderen Gruppenmitgliedern hat. Dieses S t r u k t u r m a ß zeigt an, wie jeweils ein Gruppenmitglied durch Kooperationsbeziehungen in die Gruppe integriert ist. — S t r u k t u r m a ß — auf der dritten Ebene (Zahl in der Klammer) ist es das Maß der Beziehungen in der gesamten Gruppe. Da dieser K n o t e n p u n k t auf der höchsten Ebene s t e h t und alle Gruppierungen auf den darunterliegenden Ebenen zusammenfaßt, gibt dieses S t r u k t u r m a ß — — das G e s a m t m a ß der Beziehungen in der Gruppe an. Das hierarchische Modell der Kooperationsstruktur zeigt weiterhin, wie f ü r jeden K n o t e n p u n k t das Maß der Beziehungen gesondert für die Ebene, auf der er sich befindet, berechnet werden kann. (Zahlen, die nicht in der K l a m m e r stehen). Bei der Ableitung f ü r die Formel des S t r u k t u r m a ß e s wurde gezeigt, welche Rolle die S u m m e dieser Beziehungen aller K n o t e n p u n k t e einer E b e n e f ü r die Berechnung des Gesamtmaßes der Beziehungen spielt. — auf der ersten Ebene ist es die S u m m e der Maße der Beziehungen, die zwischen je zwei Mitarbeitern der Gruppe bestehen — ß j — anschaulich ausgedrückt ist es der „ Umfang" U der Kooperationsbeziehungen. Auf der ersten Ebene t r i t t der Sonderfall ein, daß die S t r u k t u r m a ß e der Knot e n p u n k t e aufgrund der Gruppierung der Einsen identisch sind mit den Maßen der Beziehungen gesondert für die erste Ebene.
14
Z. Psychol. B d . 187 ( 1 9 7 9 ) IT. 1
— auf der zweiten Ebene ist es die Summe der jeweiligen Anzahl der Kooperationspartner, die ein Gruppenmitglied hat — B2 — anschaulich ausgedrückt ist es die „Anzahl" der Kooperationspartner. — auf der dritten Ebene besteht die Summe aus einem einzigen Summanden, da nur ein Knotenpunkt vorliegt. E r spiegelt die Gleichmäßigkeit wider, mit der die einzelnen Gruppenmitglieder in die Gruppe integriert sind — B3 — anschaulich gesprochen ist es der „Integrationsgrad" 1 der Gruppe oder noch anders betrachtet die „Anzahl" der Kooperierenden. Nachdem anhand der Ableitung des absoluten Strukturmaßes für Gruppen (mit 3 hierarchischen Ebenen) das Grundprinzip des Aufbaus des Strukturmaßes erläutert wurde, wird das relative S t r u k t u r m a ß dargestellt, das sich für bestimmte empirische Untersuchungen besser eignet als das absolute, da — eine Vergleichbarkeit für Gruppen mit einer unterschiedlichen Anzahl von Gruppenmitgliedern gegeben ist — eine Vergleichbarkeit für S t r u k t u r m a ß e auf unterschiedlichen Ebenen gegeben ist. Zur Konstruktion des relativen Strukturmaßes wird daher auf jeder E b e n e das tatsächliche, errechnete Maß der Beziehungen auf das maximal mögliche CC • • CC " Maß bezogen, beispielsweise — — wobei git: —— gl. ^ymax ^ymax Entsprechend der Anzahl der möglichen Kooperationspartner n— 1 ist dann der maximale
Wert für
n
X--
TJ — — = n—1. Demzufolge
entsteht
der
Ausdruck
n-1 Da sich das Gesamtmaß der Beziehungen
durch Multiplikation
der
Maße
pro E b e n e ergibt, und das Maß der Beziehungen pro E b e n e kleiner oder höchstens gleich 1 ist, wird das Gesamtmaß
der Beziehungen in der Regel immer
kleiner, je mehr Ebenen in die Berechnung einbezogen sind. Zur Vergleichbarkeit der Werte für die Strukturmaße auf unterschiedlichen Ebenen wird deshalb
die Wurzel aus dem Strukturmaß
gezogen
^»S^ = «S^, a ist dabei die An-
zahl der Ebenen, die in das S t r u k t u r m a ß eingehen. Das S t r u k t u r m a ß S
ist
daher das geometrische Mittel der Maße der Beziehungen auf den verschiedenen Ebenen. 3
2
¿3 =
j S
n-1
n 2J
y i i=1
Ä
„
Xymax
n—1
15
H. Kretschmer, Kooperationsstruktur von Forschungsgruppen X;, 2hW
Sv
=
S .
n - 1
xu
n - 1
Für diese Formel gilt O s ^ s l , Bei der Anwendung dieses Strukturmaßes auf die Kooperationsstruktur in Forschungskollektiven muß noch eine Besonderheit beachtet werden. Durch -eine spezielle Methodik, die später noch erläutert wird, erhält man Angaben, wieviel Prozent der Gesamtarbeit ein Mitglied Xj mit einem Kollegen x t in Kooperation erledigt hat. Dabei ist die maximale Menge an Kooperation für ein Xj 100 % der Gesamtarbeit. Dadurch wird nicht das Xy max definiert, sondern n
= M= 100% Deshalb wird in die Formel statt (Ê*„) V-l /n Ê ' u M
i
/y
S
^
•r d e r
Ausdruck
, - ï
eingesetzt, der inhaltlich das gleiche bedeutet wie der Ausdruck in der
Formel. Zur Veranschaulichung wird noch ein Beispiel gerechnet. Beispiel x2
x>xi
xz
30 12,8
6
16,25
10
8,12
5
4,06
1,5
15
25,6
7,5
25,6
Xi
12 12'
1,5
2 4,06
n
2 i=i
xa
M 2 Hj&i)
n—1
»
n
2 * *
0,64
0,525
0,4
0,325
0,1
0,723
0,658
0,973
0,848
0,868
0,68
0,59
0,62
0,52
0,29
2aßxi>
S
'
n 3r
=0,4
—
2l-sv
= 0,81
= 0,96
0,96 - 0 , 8 1 -0,4 = 0 , 6 8 . Bei der Herleitung der Formel wurde von der Voraussetzung ausgegangen, daß die Berechnung nur unter dem Gesichtspunkt der Elemente erfolgte, von S3=|
16
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H . 1
denen die Beziehung zu anderen Elementen gerichtet war. Soll die Richtung beachtet werden, können drei Strukturmaße mit verschiedener Bedeutung berechnet werden: — unter der Bedingung von x}- als Element, von dem die Beziehungen ausgehen — unter der Bedingung von Xj als Element, zu dem die Beziehung gerichtet ist — unter der Bedingung von Xj als Element, das zu xi eine Menge
quantitativ
gewichteter Beziehungen unabhängig von der Richtung eingeht S^** Beispiel
\xi Xi\
35
Xi
x2
Z3
«i
8 9
20 40
16 17
Xk
Xj seien die Elemente, von denen die Beziehungen ausgehen. 1S3 wird auf die gewohnte Weise berechnet. ¿3 •*- wird berechnet, indem die Matrix um 90° gedreht wird, also Xj und x vertauscht werden. Für die Berechnung von S3 * * muß eine zweite Matrix angefertigt werden, aus der nach der angegebenen Formel für S 3 das Maß berechnet wird. Aus der ersten Matrix, in der die Xj als die Elemente dargestellt werden, von denen Beziehungen zu anderen Elementen ausgehen, und die x t als Elemente, zu denen von anderen Elementen Beziehungen führen, wird eine zweite Matrix hergestellt, in der als quantitativer Wert für die Beziehungen zwischen zwei Elementen die Summe der Werte für die quantitativ gewichteten Beziehungen beider Richtungen eingesetzt wird. Beispiel (Herstellung der zweiten Matrix aus der Ausgangsmatrix)
V i
«3 55
«1 X2
55
«3
48
48 16
16 9
Xk
9 17
17
Diese drei Strukturmaße haben dann besondere Bedeutung, wenn ein großer Unterschied zwischen der Menge der Elemente, von denen die Beziehung ausgeht, und der Menge der Elemente, zu denen die Beziehung hinführt, besteht.
H. KRETSCHMER, Kooperationsstruktur von Forschungsgruppen
17
Das Grundprinzip des Strukturmaßes läßt sich auf Gruppierungen mit beliebiger Anzahl hierarchisch geordneter Ebenen verallgemeinern. Berechnet man beispielsweise analog zu einem Knotenpunkt auf der 3. Ebene für einen Knotenpunkt auf der 4. Ebene 2 " { S 3 ) gilt nach dem schon gezeigten Prinzip, daß dieser Ausdruck zur Berechnung des Gesamtmaßes der Beziehungen noch mit den Summen der Beziehungen pro Ebene multipliziert werden muß. Allgemein leitet sich daher die Formel für das Strukturmaß folgendermaßen a b : Auf einer Ebene a befinden sich nb Knotenpunkte. ¿¿e/?e
Sa,3
¿a,nb
S i e n e
a*f
a
Abb. 11. Zusammenfassung der nb Knotenpunkte der Ebene a auf der Ebene a + 1
Wenn das Strukturmaß für einen Knotenpunkt b (b= gestellt ist: a,b=i
Ba,b
S
' Ba-l,b
- ßa-2,b
• • • Bl
Ba_rb — Maß der Beziehungen auf der Ebene a—r dann gilt: o+l / n n b
'l'ßa,b)
^o+l — wobei ^ A c . . , 2 = BiAc...z=
2
6 = 1
Ilb
b
Ba^b llb
Xb,c'--
1, 2 . . . nb) so dar-
J J Ba
6 = 1
llb
nb b
U
6=1
Bi oder Z?3) und den Anforderungen, den Normen, der Einstellung, dem Leitverhalten, der Arbeitsteilung beinhalten. B 2 und hinsichtlich ihrer — Hypothesen, die die Unterschiede zwischen Zusammenhänge mit den Anforderungen, den Normen, der Einstellung, dem Leiterverhalten, der Arbeitsteilung beinhalten. — Hypothesen über die Beziehungen des untersuchten Systems als Teilsystem zu anderen Teilsystemen eines hierarchisch übergeordneten Systems (Einbettung des Systems durch Außenbeziehungen in ein übergeordnetes System). 4. Methoden Bei der Entwicklung der Methoden geht es darum, die Werte in der Matrix, die Beziehungen zwischen je zwei Mitarbeitern zu erfassen. Zunächst bestünde die Möglichkeit der Anwendung einer objektiven Erfassung in Form einer Zeitfondanalyse über kooperative Tätigkeiten. Eine solche Methode wäre aber schwierig und zeitaufwendig. Deshalb wurde auf subjektive Daten zurückgegriffen. Dabei ergab sich die Schwierigkeit, daß die Mitarbeiter der Forschungskollektive nicht in der Lage waren, direkt ihre Beziehungen zu einem anderen Mitarbeiter einzuschätzen. Deshalb wurde die Aufteilung der Gesamtarbeit eines Mitarbeiters in binären Schritten vorgenommen: individueller Anteil r
s
Aooperatiyer Anteil auSerhalb der Ableitung
Anteil innerhalb der Abteilung
Anteil m/t Kett. xf
•
Anteil
*
Anteil mit troll Xj
Y
Anteil mit /folt. Xj
T
Anteil mit Kitt. xt
T
Ab. 13. Untergliederung der Gesamtarbeit eines Mitarbeiters in einer Forschungsgruppe entsprechend des kooperativen Anteils
Entsprechend, der Spezifik der wissenschaftlichen Arbeit, daß die Ergebnisse gleichzeitig an verschiedenen Orten und auch beliebig oft weiter verwendet werden können, läßt sich eine solche Annahme der Linearität nicht aufrechter-
21
H . KRETSCHMEK, K o o p e r a l i o n s s t r u k t u r v o n Forsehungsgruppen
halten,
denn beispielsweise k a n n der Anteil der G e s a m t a r b e i t , der in Koopera-
tion mit x2 entstanden ist, gleichzeitig auch Gegenstand der Kooperation P a r t n e r n außerhalb der Abteilung sein usw. Es sind Die
Entscheidung
ziehungen Fehlers
unter dennoch
darüber, Annahme anwenden
ob man
diese
der Einearität kann,
also
Überlappungen
Art der Erfassung
der
und bei gleichzeitiger
ist nur experimentell
möglich.
Kooperationsbe-
Einbeziehung
möglich,
mit
eines
d. h. es muß ex-
perimentell geprüft werden, ob der Fehler innerhalb einer für
psychologische
Untersuchungen definierten zulässigen Grenze liegt. J e d e Beziehung zwischen xh und xc wurde zweimal eingeschätzt, einmal von xb und einmal von xc.
Diese
W e r t e p a a r e wurden miteinander verglichen. B e i diesem Vergleich ergab sich ein Koeffizient von r = 0,65. D a m i t ist gesagt, daß trotz des theoretischen Fehlers
eine empirische
Verwendung
statt-
finden k a n n . Die R e l i a b i l i t ä t wurde durch einen R e t e s t ermittelt. E s ergab sich — für den individuellen Anteil
7-(; = 0 , 8
— für den Anteil der Kooperationsbeziehungen innerhalb der Abteilung
ru = 0.5
— für die S c h ä t z u n g des Maßes der Beziehungen zwischen je zwei Mitarbeitern
7-^ = 0 , 9
E n t s p r e c h e n d der binären Aufteilung der G e s a m t a r b e i t wurden folgende F r a gen für Mitarbeiter einer Forschungsgruppe in die Bewertung einbezogen (Leiter einsprechend mit Zusatzfrage): 1. Wie groß ist der individuelle Anteil im Verhältnis zu Ihrer Gesam tarbeit? 2. Wieviel
Prozent betragen
die Kooperationsbeziehungen
teilung, wobei Kooperationsbeziehungen
innerhalb der
innerhalb der Abteilung
und
AbKo-
operationsbeziehungen außerhalb der Abteilung 1 0 0 % betragen? 3. Stellen
Sic b i t t e eine
Bangreihe
der wissenschaftlichen
Mitarbeiter
Ihrer
Abteilung auf und teilen Sic die 1 0 0 % der Kooperationsbeziehungen zu allen Mitarbeitern in der B a n g r e i h e anteilmäßig auf die einzelnen -Mitarbeiter auf. l.Xl
=
. . .
%
2. s 2 = . . . % 3. x : i = . . . % usw. Zu diesen Fragen werden im Fragebogen Erklärungen zu den verwendeten Begriffen gegeben. Dabei s t ü t z t sich der Fragebogen auf die Begriffe „Zuarb e i t " , „ Z u s a m m e n a r b e i t " und „individueller Anteil" 1 , die von WINKLER [21] begründet und definiert wurden. F ü r die Berechnung der W e r t e in der Matrix ergibt sich aus den drei Fragen die Formel b,ci%0 =
L
Anteil von x^
Anteil innerhalb der Abtl.
Koop. Anteil
100 o/0
100 o/o
Anteil von xc — Prozentzahl für einen Kollegen in der B a n g r e i h e in F r a g e 3 Anteil innerhalb der Abteilung — Prozentzahl in F r a g e 2 K o o p e r a t i v e r Anteil — (100-Prozentzahl) in Frage 1
22
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) II. 1
5. Erste Ergebnisse In einer ersten Untersuchung wurde das Ziel verfolgt zu prüfen, ob ein Zusammenhang zwischen dem Strukturmuß und den Anforderungen an die wissenschaftliche Arbeit, dem Leiterverhalten, den Normen, der Arbeitsteilung und der Einstellung zum Kooperationspartner besteht. Dabei sollten auch die Methoden hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit überprüft werden. Diese Ergebnisse dienen der Gestaltung einer größeren Untersuchung, in der dann auch die Art der Zusammenhänge zwischen den genannten Faktoren erforscht wird. In die erste Untersuchung, über deren Ergebnisse hier berichtet werden soll, wurde eine kleine Stichprobe von 50 Wissenschaftlern, die in 6 Gruppen unterteilt waren, einbezogen. Einfache Rangkorrelationen zwischen den .Merkmalen wurden durchgeführt, die auf dem 5%-Signifikanzniveau geprüft wurden. Es wird angenommen, daß sich die Anforderungen an Forsehungskolleklive zur Lösung wissenschaftlicher Probleme in verschiedenen Eorschungssitualionen unterscheiden. H. P A R T H E Y [13] bezeichnet „Forschungssituationen" als Situationen, in denen Forscher ihre Entscheidungen zum weiteren Erkenntnisgewinn treffen. Als eine wesentliche Charakteristik der Forschungssituation einer Forschungsgruppe wurden in der Untersuchung, die I I . P A R T H E Y [13] durchführte, durch Befragung die Bedeutsamkeit der Problemstellung und die Verfügbarkeit der Mittel zu ihrer Bearbeitung auf einer Punkteskala bewertet. Es •ergab sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Verfügbarkeit der Mittel auf der einen Seite und dem Maß der Kooperationsbeziehungen einer Forschungsgruppe — S3 — und der „Anzahl" der Kooperationspartner — B, — auf der anderen Seite. J e geringer die ideelen und materiellen Mittel zur Bearbeitung von Problemen in einer Gruppe waren, desto größer war das Maß der Kooperationsbeziehungen insgesamt und desto größer war die „Anzahl" der Kooperationspartner. Das könnte darauf hindeuten, daß in Forschungssituationen, in denen Methoden zur Bearbeitung des Problems noch nicht ausreichend zur Verfügung stehen, der Suchraum zur Auswahl geeigneter Mittel noch groß ist, also in Forschungssituationen, die durch große Unbestimmtheit charakterisiert sind, (vgl. L Ü D T K E [10]), eine stärkere Zusammenarbeit vor allem mit einer großen „Anzahl" von Kooperationspartnern fruchtbarer i^t als mehr individuelle Arbeit. Die Funktionalstruktur der Gruppen als Charakteristik der Arbeitsteilung wurde von G R U N E R und W A H L [ 5 ] durch EEN-Maße bzw. die Gruppentropie von v. C U B E und G U N Z E N H Ä U S E R [2] und durch ein K-Maß ( = r) erfaßt. Das EEN-Maß drückt aus, wie scharf sich bei den einzelnen Tätigkeitsaspekien in Gruppen Spezialisierungen ausprägen. Das K-Maß als Korrelation zwischen den EEX-Maßen zeigt, inwieweit sich die Gruppenmitglieder in ihren Kompetenzprofilen voneinander unterscheiden. Da Arbeitsteilung und Kooperation korrespondierende Strukturen darstel-
II. KRETSCHMER,
Kooperalionsslruktur von Forschimgsgruppen
23
lcn, konnten, wie erwartet, signifikante Zusammenhänge zwischen den EENMaßen und den K-Maßen auf der einen und dem Strukturmaß auf der anderen Seite nachgewiesen werden. Je größer der Grad der Spezialisierung in einer Gruppe, ausgedrückt durch das EEN-Maß. war, desto größer zeigte sich auch die „Anzahl" der Kooperationspartner — B2. Eine positive Korrelation ergab sich ebenfalls mit dem „Integrationsgrad" — B3. Ein positiver fast signifikanter Zusammenhang konnte auch zwischen EEN-Maßen und dem Maß der Beziehungen in der Gruppe — — ermittelt werden. Zusammenfassend kann man sagen, je differenzierter die Arbeitsteilung in einer Forschungsgruppe ist, desto mehr wird kooperiert. Die Zusammenhänge zwischen Dimensionen der Leitungstätigkeit und der Kooperationsstruktur wurden von U . G E I S S L E R (4) erfaßt und interpretiert: In Gruppen, in denen das Maß der Kooperationsbeziehungen — S^ — und die „Anzahl" der Kooperationspartner — B2 — niedriger liegt, wird das Allgemeinwissen und das fachliche Leistunjisvermösen des Leiters von den Mito o O gliedern besser beurteilt als in anderen Gruppen. Bezüglich des Sozial Verhaltens des Leiters zeigte sich eine größere Differenz zwischen Selbst- und Fremdeinschätzung in Richtung Selbstüberschätzung in solchen Forschungsgruppen, die ein geringeres Maß an Kooperationsbeziehungen — S^ — und eine niedrigere „Anzahl" von Kooperationspartnern — B, — aufweisen. Der insgesamt weniger gut bewertete Leiter wird von seinen fachlich engsten Kooperationspartnern negativer eingeschätzt als von den übrigen, während besser beurteilte Leiter von den engeren Kooperationspartnern besser bewertet werden als von den übrigen Mitgliedern. Die Urteile der engen Kooperationspartner eines Leiters streuen wesentlich weniger als die Urteile der übrigen Gruppenmitglieder, was als Kooperationseffekt anzusehen ist. In gleicher Richtung läßt sich werten, daß die Streuung der Einschätzung des Forschungsgruppenleiters von den Mitgliedern seiner Forschungsgruppe geringer wird, wenn „Umfang" der Kooperationsbeziehungen — BL — und „Integrationsgrad" — B^ — in der Gruppe höhere Werte annehmen. Zusammenfassend wird von U . G E I S S L E R [ 4 ] festgestellt, daß Forschungsgruppenlciter durch ihr Verhalten direkt Einfluß auf die Herausbildung bestimmter Kooperationsstrukturen nehmen können und daß unterschiedliche Kooperationsstrukturen, bedingt durch verschiedene Forschungssituationen, vom Leiter in verschiedener Hinsicht ein anderes Verhalten fordern und auch fördern. In der Untersuchung wurden von B E C K , L Ü D T K E und T R I P O C Z K Y [1] die Einstellung zu den Normen: „Selbständigkeit" der wissenschaftlichen Arbeit „Akzeptierungsbereitschaft" gegenüber der Information anderer „Koinmunikationsfähigkeit", die auf H O F S T Ä T T E R [7] zurückgehen, untf die nach den Autoren fundamentale Anforderungen an das Verhalten der Gruppenmitglieder bei der gemeinsamen Lösung von Aufgaben verkörpern, erfaßt. Ein signifikanter Zusammenhang konnte
24
Z. Psycliol. Bd. 187 (1979) H. 1
hierbei nur zwischen der Akzeptierungsbereitschaft und dem „ U m f a n g " der Kooperationsbeziehungen — Bl — gefunden werden, d. h. je starker der Umfang der Kooperationsbeziehungen,im Verhältnis zur Gesamtarbeit pro Mitarbeiter einer Forschungsgruppe ist, desto stärker ist die Akzeptierungsbereitschaft gegenüber Informationen anderer ausgeprägt. .Nimmt man an. daß sich die Einstellung zu den Normen in einem langdauernden Prozeß entwickelt und nicht primär durch aktuelle Situationen, geprägt von Anforderungen und Kooperationsstruktur, bestimmt sind, kann man einen schwächeren Zusammenhang zwischen Kooperationsstruktur und Normen vermuten. In einer so kleinen Stichprobe lassen sich jedoch solche Zusammenhänge kaum nachweisen. Aufgrund des Aufbaus des Strukturmaßes werden aber nicht nur Werte für eine gesamte Gruppe gewonnen, sondern auch Werte für Einzelpersonen, welche die Beziehungen eines Mitgliedes einer Gruppe zu allen anderen Gruppenmitgliedern (Strukturmal.i S2) beschreiben. Die Zusammenhänge zwischen den Kooperationsbeziehungen einzelner Wissenschaftler und ihren Einstellungen zu den Normen wurden deshalb untersucht. Die größere Stichprobe lieferte signifikante Korrelationskoeffizienten. Alle Teilkomponenten des Strukturmaßes und das Strukturmaß haben einen Zusammenhang mit den .Xormen, sie unterscheiden sich aber hinsichtlich ihrer Bedeutsamkeit für die einzelnen Dimensionen der Normen. Während sich in der Untersuchung eine Beziehung zwischen Kommunikationsfähigkeit und S t r u k t u r m a ß — S-> — auf der einen und Akzeptierungsbereitschaft und S t r u k l u r m a ß auf der anderen Seite nachweisen ließ, war das für die Selbständigkeit und das S t r u k t u r m a ß nicht möglich. Der Unterschied zwischen Selbständigkeit und den anderen beiden Dimensionen in dieser Hinsicht ließ sich stratistisch signifikant auf dem 5 % - N i v e a u nachweisen. Während die Akzeptierungsbereitschaft sowohl mit der „Anzahl" als auch mit dem „ U m f a n g " positiv korrelierte, korreliert die Kommunikationsfähigkeit nur mit dem „ U m f a n g " positiv. Zwischen Selbständigkeit und den beiden Teilkomponenten „Anzahl" und „ U m f a n g " ließ sich nur eine Beziehung feststellen, wenn beide Teilkomponenten gegenläufig waren, d. h. die Korrelation war positiv, wenn der Umfang bei sinkender Anzahl anstieg. Bemerkenswert ist, daß der einzige Fall einer negativen Korrelation zwischen den Dimensionen der Normen und den Teilkomponenten und dem S t r u k t u r m a ß auftrat, wenn die „Anzahl" anstieg (bei gleichzeitig sinkendem „ U m f a n g " ist die Umkehrung der positiven Korrelation für steigenden „Umfang" und sinkende „Anzahl"). Die Ergebnisse der Prüfung des Zusammenhangs zwischen Morinen und Kooperationsstruktur bestätigen die Annahme der hierarchischen Ebenen lii und B> der Kooperationssiruktur, von der bei der Entwicklung des Struktunnaßes ausgegangen wurde. Nachdem die Zusammenhänge zwischen Kooperalionsstruktur und Forschungssituation, Arbeitsteilung, Leitungstätigkeit sowie den Normen beschrieben wur-
II. RRETSCHMER, Kooperalionsstruktur von Forschungsgruppen
25
den, folgt noch die Prüfung des Zusammenhangs zwischen Kooperutionsstruktur und zwei F a k t o r e n , die WINKLEB [21] untersuchte. WIUKLER fand einen signifik a n t e n Zusammenhang zwischen S3 und dem „Grad des gegenseitigen fachlichen Verständnisses" und auch zwischen 5 3 und dem „Grad der K o m m u n i k a t i o n " , d. h. nach WINKLER der Grad, inwieweit jedes Gruppenmitglicd fachliche Hinweise an andere Mitglieder geben k a n n und g i b t . Diese Zusammenhänge sind ein Ausdruck für den Kooperationseffekt. Die G e s a m t h e i t der geschilderten Zusammenhänge zeigt, daß die Kooperationsstruktur, beschrieben durch das S t r u k t u r m a ß mit seinen Teilkomponenten, eine zentrale Bedeutung innerhalb des wissenschaftlichen Arbeitsprozesses von Gruppen h a t . Bezieht man auch die fast signifikanten Zusammenhänge gemeinsam mit den beschriebenen signifikanten in die Überlegungen ein, indem man alle Korrelationen des S t r u k t u r m a ß e s mit den anderen F a k t o r e n insgesamt vergleicht, zeigt sich die Tendenz (nicht signifikant), daß das S t r u k t u r m a ß (bzw. auch S2) gegenüber seinen Teilkomponenten am häufigsten mit den anderen F a k t o r e n korreliert, d. h. Zusammenhänge, die bei der B e t r a c h t u n g der Teilkomponenten noch verborgen bleiben, werden erst durch die Verknüpfung im S t r u k t u r m a ß sichtbar. Das würde bedeuten, daß das hierarchische Modell der Kooperationsstruktur, das der m a t h e m a t i s c h e n Formel für das S t r u k t u r m a ß zugrundeliegt, eine der Wirklichkeit, adäquate Widerspiegelung i s t und daß die Verknüpfungen von S t r u k t u r m a ß e n auf den einzelnen E b e n e n und den Maßen der Beziehungen pro E b e n e sinnvoll und der Kealität angepaßt, das Maß der Kooperationsbeziehungen. d. h. die K o o p e r a l i o n s s t r u k t u r in einer Gruppe, beschreiben. Diese A n n a h m e wird noch dadurch unterstützt, daß die Maße für alle Ebenen [B^, B2, B 3 ) ohne; Ausnahme durch Korrelation mit anderen F a k t o r e n in Erscheinung treten. Iis wäre interessant zu untersuchen, welche Zusammenhänge bei Anwendung des Gruppenstrukturmaßes auf andersartige Gruppen außerhalb des Forschungsbereichs gefunden werden können.
Zusammenfassung In dieser Arbeit wird ein komplexes GR Uppens Im kturma I.) vorgestellt, das die Menge der Beziehungeil innerhalb von Gruppen angibt. Hierbei werden Gruppierungen von Beziehungen auf verschiedenen hierarchischen Ebenen quantitativ erfaßt. Auf jeder dieser Ebenen läßt sich ein Strukturmaß definieren, dem eine Bedeutung zugeordnet werden kann. Das StrukUirmaß ergibt sich als \ evknüpfung der Mengen der Beziehungen pro Ebene. Den Mengen der Beziehungen pro Ebene kann ebenfalls eine Bedeutung zugeordnet werden. Das Struktutmaß eigent sich für die Erfassung der Beziehungen von Gruppen mit beliebig gegliederten Untergruppen. In einer Untersuchung als ein Anwendungsbeispiel für das Strukturmaß auf Kooperalionsstrukturenin Forschungskollektiven konnten Zusammenhänge zwischen Strukturmaß und seinen Teilkomponenten auf der einen Seite und Faktoren des Forschungsprozesses wie Arbeitsteilung, Leiterverhalten usw. auf der anderen Seite nachgewiesen werden. Die Untersuchung der Kooperalionsstruktur in Forschungsgruppen ist von wesentlicher Bedeutung für die Analyse der Arbeit wissenschaftlicher Kollektive, die eine \ oraussetzung für Maßnahmen der Intensivierung des Forschungsprozesses ist.
26
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
Summary The aim of the paper is for present a complex measure for the structure of social groups which reflects quantitative aspects of relations within groups. It is possible for quantity relations on different hierarchical levels. On each of these levels a measure of structure can be obtained which has a specific meaning. The measure of structure is derived from Lhe interrelationships for each level. In order to demonstrate the application of this measure on the structure of cooperation in research teams it is possible to show correlations between the measure of structure on the one side and different factors of the research process on the other side.
Pe3io>ie ripeanaraeinaH paöoTa npeACTaBjraeT KOMiwieKCHym rpynnoByio Mepy CTpyrayptr, KOTopan onpeHejiHeT MHOJKGCTBO CBH3eii BHyrpH rpynn. IIpH 9TOM KOJIHHGCTBGHHO cxnaTi.inatoT rpynnnpoBKH CBH3eli Ha paa:iHtHi,ix HepapxmecKHx ypoBHHX. Ha KAWAOM H3 3THX ypoBHe MOJKHO onpe^ejiHTb Mepy CTpyKTypbi, KOTopoii BO3MO>KHO npHiMCbiBaTb 3Haicnne. Mepa CTpynTypi.i nonyqaeTCH KaK OÖTEACUEITHC MHOHtecTB CBH3eii Ha ypoBHe. MHOJKecTBaM CBH3eö Ha ypoBHe TaKHte BO3MO>KHO rrptmHCWBaTL SHANEHHE. Mepa CTpyKTypbi cnocoÖHa paccMaTpHBaTb CBH3h rpyiin, pacnjicueiiiibix Ha jiioCoe KOJiHiecTBo nonrpynn. B KaiecTBo npmviepa npHMeHHMOCTH iiccjieaoBajin KoonepannoHHbie CTpyKTypbi B HccjieaonaTCJibCKHX KO JiJieKTHBax.floKa3biBajiHCBH3H MGIK^V Mepoit CTpyKTypbi H ee QACRAQHBIMH KOMnoHeHTaMH — c op,Hoii eropoHbi, H $aKTopaMH HCCJienoBaTenbCKoro npcmecca KaK pa3«ejieHHe paßoTbi, noBeAeHnn pyKOBOAHTenH H T. H. — c npyroft cTopoHH. IlccjieflOBaHiie KoonepaniioHHLix cTpyKTyp B HccneflOBaTejitcKHx rpynnax HMEET Gojitmoe ananeHiie HJIH ana-insa paßoTbi HccjieROBaTenbCKHX itoJiJieKTHBoe, iiBJinromerocH npesnocbiJiKofi MeponpnHTnii no HHTeHCH$HKauHH npcmecca HccJienoBaHHH.
Literatur 1. BECK, B., LÜDTKE, K., und TRIPOCZKY, J . : Zum Problem der Verhalteusuormcniii F'orschungs-
gruppen. Bericht 1978 (unveröffentlicht). C U B E , F . , und GUNZENHÄUSER, R . G . : Über die Entropie in Gruppen. Quickborn 1 9 6 3 . 3. GARNER, W. R . : Uncertainty and Structure as Psychological Concepts. New York—London
2.
v.
1962.
Die Verwirklichung der Führungsfunktion. Bericht 1 9 7 8 (unveröffentlicht) 5. GRUNER, \V., und WAHL, D.: Zur Arbeitsteilung und Funktionsbildung, Bericht 1978 (unveröffentlicht). 6. HIEBSCH, IL: Methodologische Fragen der Gruppeuuntersuchung. In: Die Struktur des Kollektivs in sozialpsychischer Sicht. Jena 1971. 7 . H O F S T Ä T T E R , P . R . : Gruppendynamik, Hamburg 1 9 5 7 . 8. KLIX, F., und KRAUSE, B . : Zur Definition des Begriffs „Struktur", seiner Eigenschaften und Darstellungsmöglichkeiten in der Experimentalpsychologie. Z. Psychol., 176 (1969) 2 2 — 5 4 . 9 . L A N D E R , H . - J . : Der Strukturbegriff in der Psychologie. Probl. u. Ergebn. Psychol. 33 ( 1 9 7 0 ) . 10. LÜDTKE, K.: Annahmen zur Struktur der Merkmalsbeziehungen in Kooperation, Kommunikation und interpersoneller Wahrnehmung. Bericht 1978 (unveröffentlicht). 11. MIKULINSKY.T, S. R.: Einige Probleme der Organisation der wissenschaftlichen Tätigkeit und ihrer Erforschung. In: Wissenschaft, Studien zu ihrer Geschichte, Theorie und Organisation, Berlin 1972. 1 2 . M Ü L L E R , R . : Einstellung zum Kooperationspartner. Bericht 1 9 7 8 (unveröffentlicht). 13. PARTHEY, H.: Die Forschungssituation und ihre Beschreibung in Zusammenhang mit den kognitiv-sozialen Strukturen der Forschung. Bericht 1978 (unveröffentlicht). 4. GEISSLER, U . :
H. KRETSCHMER, Kooperationsstruktur von Forschungsgruppen 14. PARTHEY, II., u n d TRIPOCZKY, J . : F o r s c h u n g s s i t u a t i o n
und
27
K o o p e r a t i o n s f o r m . Dt. Z. PH.
1 (1978).
15. 16. 17.
18.
19. 20. 21.
22.
PHARTHEY, H., TRIPOCZKY, J . , und W A H L , D.: Gesamtbericht zur Studie „Faktoren der Intensivierung kollektiver Forschung" 1978 (unveröffentlicht). Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Berlin 1976. TRIPOCZKY, J . : Werte und Normen in Forschungsgruppen, 1 9 7 7 (unveröffentlicht). TRIPOCZKY, J . , und WINKLER, R.-L.: Zur Bedeutung von Kooperationsformen für die Untersuchung kollektiver Arbeit in der Forschung. In: Zu Grundfragen unserer Zeit. Hrsg. TH „Carl Schorlemmer", Leuna-Merseburg, Merseburg 1977 (Manuskriptdruck). YLACHY, J . : Quantitative Aspekte der Wissenschaftsentwicklung, in: Wissenschaft und Forschung im Sozialismus, Berlin 1974. WINKLER, R.-L.: Kooperationsformen in wissenschaftlichen Gruppen. Bericht 1976 (unveröffentlicht). W I N K L E R , R . - L . : Kooperationsformen in wissenschaftlichen Gruppen. Bericht 1 9 7 8 (unveröffentlicht). WOLKOW, G. N.: Soziologie in der Wissenschaft, Berlin 1970.
Anschrift der Verfasserin: D r . H I L D R U N KRETSCHMER
Akademie der Wissenschaften der DDR Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft DDR - 1080 Berlin •Otto-Nuschke-Str. 22/23
Aus dem Lehrbereich Allgemeine Psychologie der Sektion Psychologie der Humboldl-Universitüt Berlin
Psychophysiologische Untersuchungen zur selektiven Aufmerksamkeit des Menschen Von L. WEINRICH Mit 6 Abbildungen
1. Einführung Zum Wesen der organismischen Informationsverarbeitung gehört es, daß der Vorgang der Aufnahme. Kodierung, Speicherung und Verknüpfung von sensorischen Ereignissen bis hin zur Entscheidungsfindung und motorischen Reaktion Aktivierungswirkungen entfallet, deren psychophysiologische Korrelate durch bioelektrischc Vorgänge wie EEG, EMG, P C R , EKG und Tonusschwankungen vegetativ gesteuerter Funktionen (z. 13. Pupillogramm) registriert werden können. Die objektiven psychophysiologischen Verfahren gestatten die Beurteilung des Einflusses des allgemeinen Aktivierungszustandes auf das Verarbeitungsrcsultat. und die Kennzeichnung der Akliviei ungsw irkungen des Informationsverarbeitungsprozesses selbst. Bezüglich der durch die Anforderung ausgelösten psychophysiologischen Veränderungen des Organismus kann zwischen unspezifischen und spezifischen Aktivicrungswirkungen unterschieden werden. W ä h r e n d allgemeine unspezifische Aktivierungen als Globaleffekt von Anforderungssituationen aufzufassen sind, die von der Komplexität und dem Schwierigkeitsgrad der Aufgabe abhängen, stellen spezifische Aktivierungen des Organismus Reaktionen auf herausragende sensorische Reize dar, die als Informationsträger im R a h m e n der an den Probanden gestellten Anforderung dienen. Die einfachste Versuchsbedingimg, in der spezifische Aklivierungswirkungen psychophysiologisch analysiert werden können, ist die Situation der selektiven Aufmerksamkeit (SA). Von SA spricht man, wenn ein Proband aufgefordert ist, bestimmte sensorische Reize zu beachten und alle übrigen auftretenden Ereignisse o C zu ignorieren. Die selektive Aufmerksamkeitszuwendung des Organismus kann z. B. durch ein biologisch bedeutsames Signal bewirkt werden. Sie kann bei einer Versuchsperson (Vp) durch die Instruktion (Aufforderung zum Zählen, Quittieren bestimmter sensorischer Ereignisse) bedingt sein. Andererseits können Reize dadurch bedeutsam gemacht werden, daß sie im Anforderungsgeschehen Informationsträger sind. Ihre Information muß vom Organismus ausgewertet, d. h. als bedeutsam erkannt und verarbeitet werden.
Aus dem Lehrbereich Allgemeine Psychologie der Sektion Psychologie der Humboldl-Universitüt Berlin
Psychophysiologische Untersuchungen zur selektiven Aufmerksamkeit des Menschen Von L. WEINRICH Mit 6 Abbildungen
1. Einführung Zum Wesen der organismischen Informationsverarbeitung gehört es, daß der Vorgang der Aufnahme. Kodierung, Speicherung und Verknüpfung von sensorischen Ereignissen bis hin zur Entscheidungsfindung und motorischen Reaktion Aktivierungswirkungen entfallet, deren psychophysiologische Korrelate durch bioelektrischc Vorgänge wie EEG, EMG, P C R , EKG und Tonusschwankungen vegetativ gesteuerter Funktionen (z. 13. Pupillogramm) registriert werden können. Die objektiven psychophysiologischen Verfahren gestatten die Beurteilung des Einflusses des allgemeinen Aktivierungszustandes auf das Verarbeitungsrcsultat. und die Kennzeichnung der Akliviei ungsw irkungen des Informationsverarbeitungsprozesses selbst. Bezüglich der durch die Anforderung ausgelösten psychophysiologischen Veränderungen des Organismus kann zwischen unspezifischen und spezifischen Aktivicrungswirkungen unterschieden werden. W ä h r e n d allgemeine unspezifische Aktivierungen als Globaleffekt von Anforderungssituationen aufzufassen sind, die von der Komplexität und dem Schwierigkeitsgrad der Aufgabe abhängen, stellen spezifische Aktivierungen des Organismus Reaktionen auf herausragende sensorische Reize dar, die als Informationsträger im R a h m e n der an den Probanden gestellten Anforderung dienen. Die einfachste Versuchsbedingimg, in der spezifische Aklivierungswirkungen psychophysiologisch analysiert werden können, ist die Situation der selektiven Aufmerksamkeit (SA). Von SA spricht man, wenn ein Proband aufgefordert ist, bestimmte sensorische Reize zu beachten und alle übrigen auftretenden Ereignisse o C zu ignorieren. Die selektive Aufmerksamkeitszuwendung des Organismus kann z. B. durch ein biologisch bedeutsames Signal bewirkt werden. Sie kann bei einer Versuchsperson (Vp) durch die Instruktion (Aufforderung zum Zählen, Quittieren bestimmter sensorischer Ereignisse) bedingt sein. Andererseits können Reize dadurch bedeutsam gemacht werden, daß sie im Anforderungsgeschehen Informationsträger sind. Ihre Information muß vom Organismus ausgewertet, d. h. als bedeutsam erkannt und verarbeitet werden.
L . WEINRICH, Psychophysiologische Untersuchungen
29
SHARPLESS [86] sowie HERNÁNDEZ PÉON u n d M i t a r b . [45] n e h m e n n e b e n einer
a k t i v e n selektiven Z u w e n d u n g des Organismus gegenüber einer Informationsquelle gleichzeitig eine vorübergehende Inhibition aller übrigen sensorischen Eing ä n g e an. durch die die A u f n a h m e k a p a z i t ä t im relevanten Bereich erhöht werden soll. N a c h dieser A u f f a s s u n g gehören daher auch s o g e n a n n t e D i s t r a k t i o n s e x p e r i mente, in denen die A u f m e r k s a m k e i t durch die E i n f ü h r u n g neuer b e d e u t s a m e r Reize von den psychophysiologisch untersuchten Ereignissen abgelenkt wird, ebenfalls z u m Problemkreis der Untersuchungen zur S A . Psychophysiologische U n t e r s u c h u n g e n zur S A können im inter- und intram o d a l e n Vergleich v o r g e n o m m e n werden, je n a c h d e m ob r e l e v a n t e oder irrelevante Ereignisse innerhalb einer oder zwischen verschiedenen Modalitäten i m E x p e r i ment vorliegen. In solchen D i s k r i m i n a t i o n s e x p e r i m e n t e n wird die R e l e v a n z derjenigen Ereignisse, von denen elektrophysiologische R e a k t i o n e n , z. B . evozierte Potentiale ( E P s ) erhalten werden können, gewechselt. In diesen U n t e r s u c h u n g e n ist der Einfluß der B e w e r t u n g der Reize infolge der K o p p l u n g an ein in der Ins t r u k t i o n festgelegtes Verhalten der Vp direkt a u s w e r t b a r . D a die E P s im Hirns t r o m b i l d ( H S B ) infolge wiederholter S t i m u l a t i o n den Prozessen der H a b i t u a t i o n und Wiederherstellung (recovery) unterliegen, beeinflußt d a s Interstimuliintervall ( I S I ) entscheidend die A u s s a g e in psychophysiologischen E x p e r i m e n t e n zur S A (entsprechend seiner A u s p r ä g u n g k a n n das I S I kurz oder l a n g bzw. k o n s t a n t oder irregulär sein). F ü r die I n t e r p r e t a t i o n der psychophysiologischen B e f u n d e ist es wichtig zu berücksichtigen, ob sich der O r g a n i s m u s bei der Abfolge der E r e i g n i s s e auf d a s E i n t r e f f e n der r e l e v a n t e n Reize einstellen k a n n (wie bei der alternierenden D a r b i e t u n g ) oder nicht (randomisierte Abfolge b e d e u t s a m e r u n d u n b e d e u t s a m e r S t i m u l i ) . Der allgemeine psychophysiologische A k t i v i e r u n g s z u s t a n d k a n n in U n t e r s u c h u n g e n zur S A durch die Wahl der Anforderungen an die Y p beeinflußt werden, die durch die relevanten Reize v e r m i t t e l t werden. Die elektrophysiologischen R e a k t i o n e n hängen d e m z u f o l g e weniger v o n d e m physikalischen Reizp a r a m e t e r n der b e n u t z t e n sensorischen Ereignisse ab als vielmehr v o n ihrem spezifischen I n f o r m a t i o n s g e h a l t im Anforderungsgeschehen. In den meisten psychophysiologischen U n t e r s u c h u n g e n zur S A konnte gezeigt werden, daß erw a r t e t e relevante Reize E P s m i t größeren A m p l i t u d e n auslösen als S t i m u l i m i t vergleichbarer physikalischer Charakteristik, die nicht b e a c h t e t zu werden b r a u c h ten [23, 42, 33, 14, 83, 40, 25, 73, 29, 62, 80, 87, 75, 43, 103].
2. Literaturüberblick und Problemstellung Zur Interpretation der in psychophysiologischen U n t e r s u c h u n g e n g e f u n d e n e n Veränderungen von E P s gegenüber relevanten bzw. irrelevanten Ereignissen w u r d e n 3 verschiedene H y p o t h e s e n a u f g e s t e l l t ( Z u s a m m e n s t e l l u n g [43]): 1. H y p o t h e s e der peripheren afferenten neuronalen Inhibition irrelevanter Ereignisse,
30
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
2. Hypothese der den relevanten Ereignissen vorausgehenden Wacliheitsgraderhöhung (prior-arousal-state Hypothese), 3. Hypothese der reaktiven Veränderungen von EPs im Vollzug von Informationsverarbeitungsprozessen. Zu 1.: Die Hypothese der afferenten neuronalen Inhibition besagt, daß es unter dem Einfluß der Aufmerksamkeitsbeanspruchung des Organismus für einen bestimmten Bereich zu einer Filtration der Umgebungsreize bereits auf einem ziemlich peripheren Niveau nervaler Im puls Verarbeitung in relevante und irrelevante Ereignisse kommt. Erstere werden aufgrund ihrer Bedeutsamkeit spezifisch verstärkt, letztere selektiv inhibiert. Diese Hypothese wurde vor allen Dingen zur Beschreibung der Amplitudenreduktion von EPs gegenüber indifferenten Reizen in Distraktionsexperimenten geltend gemacht. HERNÁNDEZ PÉON und Mitarb. [45] konnten zeigen, daß z. B. akustisch evozierte Potentiale (AEPs) gegenüber Klickgeräuschen, die vom Nc. cochlealis einer Katze abgeleitet wurden, deutlich inhibiert werden, wenn in das Gesichtsfeld des Versuchstieres ein bedeutsamer visueller Reiz in Eorm einer Maus gebracht wurde. In zusätzlichen Untersuchungen wurde die Modalität der neutralen Reize (visuelle, taktile) und der biologischrelevanten Distraktionsreize gewechselt (Quietschlaut eines Beutetieres, Riechen von Fisch, elektrische Schockreize). Die Aussage über die Beeinflussung der EPs gegenüber sensorischen Reizen einer Modalität bei Bindung der Aufmerksamkeit des Versuchstiers an einen-anderen Sinnesbereich blieb davon unberührt. Ahnliche Resultate fanden sich im Tierexperiment auch im intramodalen Vergleich relevanter mit irrelevanten Ereignissen. Visuell evozierte Potentiale (VEPs) gegenüber Lichtblitzen, die vom Traktus opticus der Katze abgeleitet wurden, waren markant reduziert, wenn eine Ratte dem Versuchstier gezeigt wurde. Dieses Resultat veranlaßte die Autoren zu der Schlußfolgerung, „ . . . daß die Blockierung afferenter Impulse in niedrigen Abschnitten des sensorischen Reizleitungswegs erfolgen kann und daß dabei die Reaktion auf sensorische Stimuli, die außerhalb des Aufmerksamkeitsbereichs liegen, bedeutend reduziert und bei der Weiterleitung zu höheren Niveaus des zentralen Nervensystems völlig verschwinden kann. Dieser zentral gesteuerte Inhibitionsmechanismus kann demzufolge eine bedeutende Rolle beim selektiven Ausschluß sensorischer Mitteilungen auf dem Wege zu Wahrnehmung und Bewußtsein spielen" ([45] S. 331). Gegen diese Hypothese einer Modulation peripherer sensorischer Kanäle bei der neuronalen Reizverarbeitung zur Interpretation von Veränderungen in Distraktionsexperimenten haben eine Reihe von Autoren Einspruch erhoben (u. a. [51, 49, 73]). Sie hielten es für sehr unwahrscheinlich, daß sich beim Eintreffen biologisch relevanter Signale der Organismus nur auf einen einzigen sensorischcn Modalitätsbereich orientiert. Vielmehr müsse der Organismus in einer solchen Situation vermehrt alle sensorischen Afferenzen bezüglich ihres Informationsgehalts auswerten. Die genannten Autoren waren daher von einer selektiven Inhibition der als irrelevant angesehenen Ereignisse in den Versuchen von HERNÁNDEZ PÉON und Mitarb. nicht überzeugt. Sie kritisierten in diesen Untersuchun-
L. WEINEICH, Psychophysiologische Untersuchungen
31
gen vor allem die mangelhafte Kontrolle der peripheren Reizaufnahmebedingungen und des allgemeinen Erregungszustands in den Tierexperimenten und g a b e n der Interpretation der psychophysiologischen Veränderungen bei der „ D i s t r a k t i o n " der A u f m e r k s a m k e i t einen anderen Sinn. In verhaltensphysiologischen Untersuchungen von HORN [50,51] wurden K a t z e n mit einer periodischen Stimulation durch Lichtreizc konditioniert, nach einer Anzahl v o n Pieptönen einen schwachen elektrischen Schock zu erhalten. Nach Wiederholung des bedingten Reizes zeigte das Versuchstier ein Orientierungsverhalten mit der Suche nach Möglichkeiten, das Schockereignis zu umgehen. Dabei wurden, wie die verhaltensmäßige Kontrolle der peripheren K o m p o n e n t e n des optischen und akustischen Analysators ergab, alle sensorischen Afferenzen in den Dienst der Informationsa u f n a h m e gestellt (Abtasten des Gesichtsfelds, Ohrenspitzen). Nur dann, wenn während der Distraktion der Versuchstiere durch den bedingten akustischen Reiz zugleich ein visuelles Suchverhalten der K a t z e einsetzte, fanden sich die V E P s in ihrer Amplitude vermindert.
Diese Amplitudenreduktion der E P s ist aber kein Zeichen dafür, daß visuelle Ereignisse in diesem Z u s a m m e n h a n g irrelevant sind, sondern der Autor wertet diesen B e f u n d als ein Korrelat des Suchens nach visueller Information — j a nahezu als Ausdruck der Konzentration der A u f m e r k s a m k e i t auf den visuellen Bereich. Zw 2.: I m Gegensatz zur A u f f a s s u n g über die Wirkung einer peripheren Modulation sensorischer K a n ä l e infolge A u f m e r k s a m k e i t s b e a n s p r u c h u n g wertete X Ä Ä T Ä N E N [73] in der von ihm konzipierten prior-arousal-state H y p o t h e s e die Amplitudenveränderung der E P s in psychophysiologischen Untersuchungen zur S A als einen unspezifischen F a k t o r , der mit der Relevanz der sensorischen Ereignisse nicht in Z u s a m m e n h a n g gebracht werden kann. Eine Beeinflussung verschiedener K o m p o n e n t e n der E P s t r a t seiner Meinung nach auch bei einem unspezifischen Suchverhalten im R a h m e n einer Erhöhung des allgemeinen Wachheitsgrads des Versuchstiers auf. kritisierte zugleich das experimentelle Vorgehen einer Reihe anderer Autoren (z. B . [83, 14]), die ihren Vpn relevante und irrelevante Ereignisse in Untersuchungen zur S A alternierend dargeboten haben, so daß die Probanden in der L a g e waren, das Eintreffen des bedeutsamen Ereignisses in unspezifischer Weise zu antizipieren. Diesen Mechanismus und nicht die spezifische Signifikanz der Ereignisse m a c h t e N Ä Ä T A K E N für die in diesen E x p e r i m e n t e n gefundene Vergrößerung der E P s gegenüber relevanten Reizen verantwortlich. .XÄÄTÄNEN
NÄÄTÄNEN prüfte die von ihm aufgestellte Hypothese der unspezifischen Wachheitsgraderhöh u n g vor dem Eintreffen der relevanten Ereignisse in 3 E x p e r i m e n t a l s i t u a t i o n e n : 1. In einer ersten Untersuchung verwandte der Autor eine Reaktionsanforderung auf einen Lichtreiz, der durch ein anderes optisches Ereignis angekündigt wurde. D a s I S I betrug 3 s. Zwischen diesen beiden optischen Reizen (inside) und außerhalb dieses Intervalls (outside) wurden Klickgerüasche dargeboten, die von der Vp nicht zu beachten waren und gegenüber denen — getrennt nach inside- und outside-Bedingungen — E P s bei Ableitung gegen die VerLexelektrode ermittelt wurden. Die E r w a r t u n g , daß die inside-Klicks größere A E P s ergaben als die outside-Klicks, konnte von NÄÄTÄNEN bestätigt werden. Dieser B e f u n d wurde als Ausdruck einer unspezifischen Aktivierung des Organismus in E r w a r t u n g relevanter Ereignisse interpretiert. 2. In einer zweiten Versuchsscrie zum intermodalen Vergleich der Wirkung der SA wurden relev a n t e und irrelevante Ereignisse in einer randomisierten Reihenfolge dargeboten, u m den Einfluß unterschiedlicher unspezifischer Aktivierungskomponenten auf eine der beiden benutzten Reizmo-
Z. Psycho!. Bd. 187 (1979) II. 1
32
dalitäten auszuschalten. Es wurden keine statistisch signifikanten Unterschiede in den E P s gegenüber bedeutsamen und unbedeutsamen Klickgeräuschen erhallen. 3. In einer gegenüber dieser Serie als experimentum crucis gedachten Versuchsreihe variierte NÄÄTÄNEN die relevanten und irrelevanten Ereignisse alternierend, so daß der Proband das Eintreffen der bedeutsamen Reize vorwegnehmen konnte. Dabei hatte die Vp einmal gegenüber intensitätsschwächeren, in einem anderen Versuch gegenüber intensitätsstärkeren Klickgeräuschen zu reagieren. Unter der Versuchsbedingung der Beantwortung einzelner schwächerer Klickgeräusche zeigten sich gemäß der Hypothese statistisch bedeutsame Unterschiede zwischen den EPs, je nachdem welche Reize relevant gemacht worden waren. Um seine Hypothese der unspezifischen Beeinflussung der sensorischen Kreignisse zu untermauern, wurde vom Autor die bioelektrische Grundaktivität des Kortex als eines Indikators des allgemeinen psychophysiologischen Aktivierungsgeschehens herangezogen. Dabei wurden insbesondere diejenigen Abschnitte des EEGs einer genauen Kontrolle unterzogen, die den relevanten Ereignissen unmittelbar vorangingen. In den Versuchssituationen, in denen der bedeutsame Reiz aufgrund der alternierenden Abfolge bzw. der Ankündigung antizipierbar war, zeigte sich eine deutliche Abweichungstendenz der EEG-Grundlinie zum negativen Potentailniveau. G e g e n die prior-arousal-state
Hypothese
NÄÄTÄNENS
zur Interpretation
der
p s y c h o p h y s i o l o g i s c h e n B e f u n d e in S i t u a t i o n e n , in d e n e n S A g e f o r d e r t w a r , k a n n geltend g e m a c h t werden, daß verschiedene Autoren signifikante
Unterschiede
zwischen bedeutsamen und u n b e d e u l s a m c n sensorischen Ereignissen auch unter V e r s u c h s b e d i n g u n g e n f a n d e n , in d e n e n d a s E i n t r e f f e n d e r r e l e v a n t e n R e i z e w e g e n i h r e r r a n d o m i s i e r t e n A b f o l g e n i c h t a n t i z i p i e r t w e r d e n k o n n t e [29, 4 3 , 75]. E i n e R e i h e v o n A u t o r e n (u. a. [1, 4 8 , 78, 3 6 , 70]) h a b e n i m Z u s t a n d s t ä r k e r e r p s y c h o p h y s i o l o g i s c h e r A k t i v i e r u n g u n d v e r h a l t e n s m ä ß i g e r E x i t a t i o n d i e E P s in e i n z e l n e n ihrer K o m p o n e n t e n e h e r r e d u z i e r t g e f u n d e n , w a s der v o n
NÄÄTÄNEN
g e g e b e n e n I n t e r p r e t a t i o n einer A m p l i t u d e n V e r g r ö ß e r u n g i n f o l g e d e r d e n r e l e v a n t e n Ereignissen vorausgehenden unspezifischen Wachheitsgraderhöhung widerspricht. Unseres Erachtens scheint aucli der Nachweis einer Beeinflussung der EPs durch den Faktor der Relevanz sensorischer Ereignisse in den psychologischen Untersuchungen NÄÄTÄNENS nicht erbracht, ging doch der Autor von der Annahme aus, daß durch die Beachtung einzelner Ereignisse alle Reize gleicher Modalität relevant seien. Es wurden daher die E P s gegenüber den Reizen, auf die die Vp zu reagieren hatte, psychophysiologisch gar nicht ausgewertet, sondern nur die Beeinflussung der elektophysiologischen Reizantworten auf davon abgehobene als relevant deklarierte Ereignisse. Ob die Vp diesen Reizen aber stärkere Beachtung schenkte als den irrelevanten Ereignissen der anderen Modalität, kann nicht vorausgesetzt werden. Auch im ersten Experiment NÄÄTÄNENS, in dem es um einen Vergleich zwischen in- und outside-Klickpotentialen während der Distraktion der Aufmerksamkeit durch einen visuellen Reiz ging, ist es ungewiß, ob die Vp der gegebenen Instruktion Folge leistete und die in diesem Fall irrelevanten akustischen Ereignisse nicht beachtete, die in zeitlicher Nähe zur befohlenen motorischen Reaktion stehen. Es kann daher angenommen werden, daß in den Untersuchungen NÄÄTÄNENS mit randomisierter Darbietung akustischer und visueller Ereignisse das Fehlen von Unterschieden zwischen den E P s darauf zurückzuführen ist, daß die Vp die als relevant deklarierten Ereignisse nicht anders wertete als die dazu in Beziehung gesetzten indifferenten Reize. Zu
3.:
E i n dritter Ansatz zur Interpretation
der in
psychophysiologischen
E x p e r i m e n t e n zur S A g e f u n d e n e n B e e i n f l u s s u n g der E P s basiert auf der A n n a h m e kognitiver
Wirkungen
der
mit den
Ereignissen
verbundenen
Anforderungen.
Weniger der F a k t o r der B e d e u t s a m k e i t des sensorischen Ereignisses an sich als die zu
bewältigende
kognitive
Aufgabenstruktur
beeinflussen
nach
dieser
Auf-
L. WEINMCH, Psychophysiologische Untersuchungen f a s s u n g die E P s i m E x p e r i m e n t , wird [25, 80, 87],
33
in d e m selektive A u f m e r k s a m k e i t g e f o r d e r t
KARLIN und Mitarb. [55] erweiterten diese H y p o t h e s e der r e a k t i v e n Veränder u n g e n sensorischer E P s durch die E i n b e z i e h u n g unspezifischer nichtkognitiver F a k t o r e n , wie des G r a d e s der Motiviertheit, der E r w a r t u n g v o n B e l o h n u n g oder B e s t r a f u n g in A n f o r d e r u n g s e x p e r i m e n t . N a c h der B e s e i t i g u n g s u b j e k t i v e r Unsicherheit i m Z u s a m m e n h a n g mit der V e r a r b e i t u n g der a u f g e n o m m e n e n inform a t i o n s h a l t i g e n E r e i g n i s s e tritt ein Z u s t a n d der E n t s p a n n u n g des O r g a n i s m u s ein, der sich bei der B e w ä l t i g u n g einfacher motorischer A n f o r d e r u n g e n in Zus a m m e n h a n g m i t einer sensorischen R e i z u n g in den s p ä t p o s i t i v e n K o m p o n e n t e n der E P s niederschlägt. B e e i n f l u s s u n g e n der E P s in s e n s o m o t o r i s c h e n A n f o r d e r u n g s s i t u a t i o n e n sind n a c h dieser A u f f a s s u n g A u s d r u c k e n t s p a n n t e r p s y c h o physiologischer A k t i v i t ä t in B e a n t w o r t u n g b e d e u t s a m e r R e i z e ( A b b a u der S p a n n u n g infolge E n t s c h e i d u n g s f i n d u n g ) , w ä h r e n d gegenüber u n b e d e u t s a m e n R e i z e n eine d e r a r t i g e r e a k t i v e V e r ä n d e r u n g des allgemeinen W a c h h e i t s g r a d s a u s b l e i b t . Die H y p o t h e s e K A R L I N S unterscheidet sich v o n der A u f f a s s u n g N Ä Ä T Ä N E N S in b e z u g auf die B e z i e h u n g zwischen den F a k t o r e n B e d e u t s a m k e i t u n d u n s p e z i f i s c h e A k t i v i e r u n g vor allen Dingen d a d u r c h , d a ß B e e i n f l u s s u n g e n des allgemeinen p s y c h o p h y s i o l o g i s c h e n A k t i v i e r u n g s z u s t a n d s als U r s a c h e bzw. W i r k u n g in Z u s a m m e n h a n g mit der V e r ä n d e r u n g der E P s einmal vor, z u m a n d e r e n n a c h der R e i z g a b e entstehen sollen. R e a k t i v e V e r ä n d e r u n g e n der E P s g e g e n ü b e r b e d e u t s a m e n R e i z e n sind daher a u c h möglich, wenn eine r a n d o m i s i e r t e A b f o l g e r e l e v a n ter u n d irrelevanter E r e i g n i s s e g e w ä h l t wird, k ö n n e n sich aber erst in ihren S p ä t k o m p o n e n t e n manifestieren. RITTER und VAUGHAN [80] forderten von ihren Probanden die Diskrimination intensitätsschwächerer visueller bzw. akustischer Stimuli, die mittels Tastendruck zu quittieren waren, gegenüber 10 mal häufiger dargebotenen intensitätsstärkeren Reizen der gleichen Modalität, die von der Vp ignoriert werdeh sollten. Das Diskriminationsexperiment ergab bei der monopolaren Ableitung des Vertexpotentials im Falle der bedeutsamen Ereignisse eine deutliche Erhöhung der spätpositiven Komponente mit Gipfelwerten zwischen 300 bis 550 ms, die die Autoren als Korrelat eines kognitiven Bewertungsprozesses interpretierten. Ein ähnliches psychophysiologisches Resultat erbrachte die Unterschung von WLLKIITSON und LEE [102]. Die Autoren verlangten von ihren Probanden die Identifikation eines akustischen Ereignisses mit zuvor festgelegter Lautstärke unter randomisiert dargebotenen hochfrequenten und in ihrer Intensität variierenden akustischen Reizen. Die relevanten Töne waren von der Vp im Verlaufe der Untersuchung zu zählen. Sie riefen Potentiale mit einer signifikant größeren P300- Komponente hervor, was als Ausdruck der im Experiment gegenüber diesem sensorischen Ereignis geforderten Gedächtnisbeanspruchung gewertet wurde. WLLKINSON und ASHBY [103] führten diese Untersuchungen zur SA fort, indem sie unter verschiedenen Versuchsbedingungen die Korrelation der durch Mitteilung gewonnenen ereignisbezogenen psychophysiologischen Parameter auswerteten (N1P2-Amplitude und P300"Komponente des EP und die Ausprägung einer „zusammenhängenden negativen Variation" = CNV). Höher- und niedrigfrequente Töne wurden mit einem ISI von 1 s der Vp dargeboten. Die Diskriminationsanforderung war einfach: Einzelne akustische Ereignisse längerer Dauer (40 ms) waren im Vergleich zu Standardreizen von 10 ms zu beantworten. Die Versuchsbedingungen wurden so gewählt, daß einmal der Proband das Eintreffen des relevanten Ereignisses antizipieren konnte, in einem anderen Fall nicht. Nur in derjenigen Versuchsserie, in der akustische 3 Z. Psychologie 187-i
34
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) II. 1
Ereignisse sowohl irrelevant waren als auch regelmäßig dargeboten wurden, blieben die NJP 2 -Amplituden und die Pjoo-Komponente des vom Vertex gegenüber dem Masloid abgeleiteten E P klein. Positive Korrelationen fanden sieh zwischen der Ausprägung der CNV und der N 1 P 2 -Amplilude bzw. PJQQ-Koponente des E P auf relevante Reize. Die Autoren waren der Meinung, daß in der Rückkehr der CNV zur Grundlinie des E E G s als Poststimuluseffekl der Grad der SA widergespiegelt wird, der dem relevanten Stimulus gebührt. KARLIN und Mitarb. [55] unternahmen den Versuch einer Komponentenanalyse derjenigen Bedingungen, die das A E P in SA fordernden Situationen beeinflussen. Höher- und niedrigfrequenle Töne in regelmäßiger Abfolge — aber mit konstantem I S I — waren unter folgenden Versuchsbedingungen so schnell wie möglich zu beantworten: 1. Einfach-Reaktionsaufgabe, 2. Wahlreaktionsaufgabe, 3. Zählen relevanter Reize. Die A E P s wurden entsprechend der Leistung des Probanden (schnelle, mittlere und langsame Reaktionszeit — R t — unter Berücksichtigung des EMG) in drei gleichstark besetzten Gruppen ausgewertet. KARLIN und Mitarb. konnten zeigen, daß in den Fällen, in denen der Proband im Ä t -Experiment am schnellsten reagierte, die größten Auslenkungen der N j P ,- und P4-Amplitude des A E P produziert wurden. Während der Wahlreaktionsaufgabe waren die Nj- und P : ,-Amplitudcn der A E P s größer als bei der einfachen motorischen Reaktionsanlorderung. Die größte P300"Komponente fand sich in der Wahlreaktionssituation, jedoch gegenüber den Reizen, auf die nicht reagiert zu werden brauchte. KARLIN und Mitarb. interpretierten die in ihren Versuchen gefundene Erhöhung der P 3 0 0 -Komponente des A E P als durch die von der Vp aufgebrachte psychische Anstrengung reaktiv bedingt. Das Vermeiden einer motorischen Reaktion kostete den Probanden unter der Bedingung möglichst schnellen Reagierens in einer Wahlreaktionssituation starke Überwindung.
Die Ergebnisse von K A R L I N und Mitarb. besagen, daß nicht so sehr die in der Versuchsinstruktion festgelegte Bedeutsamkeit sensorischer Ereignisse die Ausprägung der psychophysiologischen Reaktion bestimmt, sondern vielmehr die anforderungsbezogenen reaktiven kognitiven und nichtkognitiven Faktoren. Unter bestimmten Umständen kann es daher auch zu einer Bewertungsumkehr relevant gemachter und scheinbar irrelevanter Ereignisse kommen. Die von K A R L I N und anderen aufgestellte Hypothese der reaktiven Veränderung von E P s gegenüber selektiv beachteten Reizen kann nicht erklären, warum in der aufmerksamkeitsfordernden Situation auch eine Beeinflussung von Komponenten mit relativ kurzen Latenzzeiten eintritt. HARTER und SALMON [43] untersuchten unter Kontrolle der peripheren und zentralen Faktoren das okzipital abgeleitete V E P in einem intramodalen Vergleich relevanter und irrelevanter Ereignisse. Sie verwendeten Paare von Lichtreizen (rot —blau, vertikale —horizontale Balken, blaues Licht — Balkenkreuz, Q u a d r a t — Kreis), von denen jeweils eine Komponente relevant gemacht wurde (Zählbedingung, Rt Aufgabe). Im letzteren Fall hatte der Proband innerhalb von 300 ms auf die zuvor ausgezeichneten Ereignisse zu reagieren und erhielt bei einer Verfehlung eine Rückmeldung (es kamen bei dieser motorischen Reaktionsanforderung unter Zeit druck auch falsche Alarmierungen vor). Relevante und irrelevante Ereignisse waren in randomisierter Folge und gleichhäufig dargeboten. Zwischen bedeutsamen und unbedeutsamen Ereignissen zeigten sich signifikante Unterschiede in der Ausprägung einzelner Komponenten des V E P . Die Autoren fanden gegenüber relevanten Reizen einen vergrößerten Potentialgipfel im negativen Bereich (Latenzzeit zwischen 220 und 250 ms) und eine Erhöhung der Spätpositivität (Latenzzeitbereich zwischen 290 bis 340 ms). Zwischen den einzelnen Aufgaben konnten dagegen keine bedeutsamen Unterschiede in den durch die Wirkung irrelevant und relevant gemachter Ereignisse verursachten Potentialdifferenzen nachgewiesen werden.
Unter Einbeziehung der Ergebnisse anderer Autoren, die ebenfalls eine Beeinflussung von E P s durch den Faktor Bedeutsamkeit sowohl in den frühen als auch
L . WEINRICH, Psychophysiologische Untersuchungen
35
in den S p ä t k o m p o n e n t e n der E P s gefunden haben [42, 40, 25, 29, 21], interpretierten HARTER and SALMON [43] ihre Resultate im R a h m e n eines zweistufigen Modells der Informationsverarbeitung sensorischer Ereignisse. In dem ersten S t a dium soll eine differenzierte Kodierung afferenter Impulse in Abhängigkeit von der zuvor festgelegten Relevanz der Ereignisse erfolgen. Diese sei verantwortlieh für die Unterschiede in den Frühkomponenten der E P s . In einem zweiten Schritt wird die sensorische Information bezüglich ihres Bedeutungsgehalts v o m K o r t e x ausgewertet. Korrelat dieser semantischen K o m p o n e n t e des Informationsverarbeitungsprozesses sei eine reaktive Veränderung der E P s im Latenzzeitbereich um 3 0 0 ms. Eine Aufklärung derjenigen Mechanismen, die der Beeinflussung von E P s in der Situation der S A zugrunde liegen, kann nicht erfolgen, wenn man nicht gleichzeitig das Phänomen der Habituation dieser elektrophysiologischen Antwort mit in die B e t r a c h t u n g einbezieht. Visuelle, akustische und somästhetisch evozierte Potentiale zeigen eine Verkleinerung ihrer Amplitude, wenn die auslösenden Reize wiederholt dargeboten wurden [98]. Ilohe Stimulationsraten mit konstantem kleinen I S I begünstigen die Habituation von E P s . V E P s sind gegenüber habituierenden Einflüssen anfälliger als A E P s , was auf unterschiedliche periphere Einflüsse zurückgeführt wurde (für die Verkleinerung des V E P bei wiederholter Reizung sollen vor allem Schwankungen des Pupillendurchmessers verantwortlich sein [5]). Die S p ä t k o m p o n e n t e n der E P s neigen eher zur Habituation als die frühen Anteile der elektrophysiologischen Reizantwort. Habituationseffckte finden sich besonders a u s g e p r ä g t über modalitätsunspezifischen Ableitorten (zentrale und temporale Region), während sie über dem primären lvortex im spezifischen E P k a u m nachweisbar sind [98]. Dieser B e f u n d veranlaßt GREY WALTER ZU der Annahme, daß a m Zustandekommen der H a b i t u a t i o n der E P s vorwiegend unspezifische Mechanismen, weniger Parameter der Reizung beteiligt sind. Der Habituationsprozeß vollzieht sich in Abhängigkeit v o m allgemeinen psychophysiologischen Aktivierungszustand des Probanden. Seitdem bekannt ist, daß bedeutsame, orientierungsreaktionsauslöscnde Ereignisse im \ ergleich zu irrelevanten Reizen unter gleichen Darbietungsbedingungen eine geringere Habituationsneigung aufweisen [88], kann der Ampliludenabfall der E P s in Distraktionsexperimenten [45] mit einer beschleunigten Habituation gegenüber nicht beachteten Ereignissen erklärt werden. Obwohl die Rolle und B e d e u t u n g des H a b i t u a t i o n s v o r g a n g s z. Z. noch nicht vollständig geklärt sind, scheint eine Differenzierung zwischen zwei Formen dieses Lernprozesses angebracht, die nacheinander ablaufen können. GRANDSTAFF und PRIBRAM [39] fanden bei elektrophysiologischen Untersuchungen an Affen zwei Stadien der Habituation von Aktionspotentialen im visuellen S y s t e m : Zunächst eine rasche A b n a h m e der Reaktionsbereitschaft nach wenigen Reizdarbietungen über die spezifischen Leitungswege, danach eine langsame graduelle Verringerung der elektrophysiologischen Antworten im Verlauf von mehr als einer Woche, die auf vorwiegend unspezifiseh wirkende Hirnstrukturen zurückgeführt werden konnte und mit der Aufmerksamkeitszuwendung der Versuchstiere 3*
36
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
gegenüber der Reizung in Zusammenhang stand. Durch eine besondere Technik der Mittelwertsbildung ist es möglich geworden, kurzzeitig auftretende und langfristige Iiabituationswirkungen am EP zu unterscheiden [80]. Dabei wurden die Resultate der Bestimmung der EPs aus den sukzessiv ablaufenden Versuchsblöcken (Langzeithabituation) der Ergebnisreihe gegenübergestellt, die durch die Mittelung über einzelne sensorische Ergebnisse aus jeweils gleicher Position innerhalb der Serien erhalten wurde (serialer Effekt infolge Kurzzeithabituation). OEHMAN und LADER [ 7 5 ] untersuchten den Einfluß kleinerer bzw. größerer unregelmäßiger ISI und der Bedeutsamkeit des Ereignisses auf die Habituation des vom Vertex abgeleiteten AEPs. Gleichzeitig wurden in randomisierter Folge Lichtblitze gegeben. Die Vp hatte die Aufgabe, einmal den akustischen Reiz und unter anderen Versuchsbedingungen den Lichtblitz so schnell wie möglich mittels eines Tastendrucks zu quittieren. Bei relevanten Ereignissen und größeren ISI ergab sich gegenüber den anderen Versuchsbedingungen eine Erhöhung der PiN^und der N 1 P 2 -Amplitude des Vertexpotentials. Der größere Einfluß ging dabei von der Variation des ISI aus. Unter allen Versuchsbedingungen konnten sowohl kurzfristig einsetzende als auch Langzeithabituationswirkungen beobachtet werden. Die Hypothese, daß irrelevante Reize, die mit einem kurzen ISI dargeboten wurden, zu einer beschleunigten Habituation führen, konnte bezüglich der mit beiden Verfahren ausgewerteten Komponenten der EPs also nicht bestätigt werden. Der Literaturüberblick zu den psychophysiologischen Untersuchungen der SA ergibt, daß von den meisten Autoren signifikante Differenzen zwischen den EPs von relevanten und irrelevanten Ereignissen gefunden wurden, ohne daß völlige Klarheit über das Zustandekommen dieser Veränderungen besteht. Aus den psychophysiologischen Befunden muß geschlußfolgert werden, daß die EPs in der Situation der SA nicht nur durch die festgelegte Bedeutsamkeit der Ereignisse, sondern auch durch die Regelhaftigkeit in der Abfolge der einzelnen Stimuli und durch die Größe der ISI sowie durch den allgemeinen Aktivierungszustand des Organismus beeinflußt werden, ohne daß im einzelnen feststeht, welche wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen diesen Faktoren in solchen Experimenten vorliegen. Anliegen unserer Untersuchung ist es daher, durch systematische Variation dieser drei Faktoren ihre Wirkung auf die Form der EPs nachzuweisen und ihre gegenseitige Beeinflussung zu ermitteln. Dabei sollen wie in den vorausgegangenen Untersuchungen anderer Autoren zugleich periphere und zentral wirksame Komponenten in der Situation der SA kontrolliert werden, um die psychophysiologischen Ergebnisse auch im Sinne der oben aufgeführten Hypothesen diskutieren bzw. eine eigene Interpretation vorschlagen zu können. Unter diesem Gesichtspunkt wird die Registrierung des Infrarotpupillogramms, der EEG Grundaktivität, des EMGs, des EOGs und die fortlaufende Kontrolle der Pulsfrequenz in die psychophysiologische Untersuchung der Mechanismen der SA neben den EPs, dem Verhaltensparameter Reaktionszeit (/?,) und Selbstbeobachtungsdaten (Wachheitsgradeinschätzung der Probanden) mit einbezogen.
37
L . WEINBICH, Psychophysiologische Untersuchungen
3. TJntersucliimgsiuethodik Durchführung des Experiments 10 h i r n o r g a n i s c h g e s u n d e P r o b a n d e n i m Alter zwischen 20 u n d 28 J a h r e n w u r d e n in zwei unterschiedlichen p s y c h o p h y s i o l o g i s c h e n A k t i v i e r u n g s z u s t ä n d e n unter verschiedenen Versuchsbeding u n g e n u n t e r s u c h t . U m einen Z u s t a n d relaxierter W a c h h e i t zu erzeugen (niedriges p s y c h o p h y s i o l o gisches A k t i v i t ä t s n i v e a u ) , w u r d e n d e m P r o b a n d e n über ein T o n b a n d e n t s p a n n u n g s f ö r d e r n d e S u g g e s t i o n e n v e r m i t t e l t . Die geforderten H a n d l u n g e n k o n n t e n v o n der V p in b e q u e m e r S i t z h a l t u n g ohne Z e i t d r u c k a u s g e f ü h r t werden. U m einen Z u s t a n d der kritischen W a c h h e i t (höheres p s y c h o p h y siologisches A k t i v i t ä t s n i v e a u ) zu induzieren, w u r d e n die b e r u h i g e n d wirkenden I n s t r u k t i o n e n i m V e r s u c h s g e s c h e h e n a u f g e h o b e n , u n d der P r o b a n d w u r d e a u f g e f o r d e r t , auf die v o r b e s t i m m t e n kritischen E r e i g n i s s e so schnell wie möglich zu reagieren. A l s sensorische E r e i g n i s s e wurden T ö n e (1000 H z , 30 m s D a u e r , 50 d B o b e r h a l b der Hörschwelle) d e m rechten Ohr des P r o b a n d e n per K o p f hörer d a r g e b o t e n u n d L i c h t b l i t z e v o n 50 W s I n t e n s i t ä t gewählt, die d a s rechte A u g e e m p f i n g . Die p s y c h o p h y s i o l o g i s c h e U n t e r s u c h u n g erfolgte i m d u n k e l a d a p t i e r t e n Z u s t a n d der V p . W ä h r e n d der U n t e r s u c h u n g h a t t e die V p in zwei zur J u s t i e r u n g gegeneinander v e r s c h i e b b a r e O k u l a r e zu blikken, der K o p f des P r o b a n d e n war m i t t e l s einer K i n n s t ü t z e fixiert. Zur V e r m e i d u n g v o n A u g e n b e w e g u n g e n u n d zur A u f r e c h t e r h a l t u n g eines k o n s t a n t e n A k k o m o d a t i o n s z u s l a n d e s h a t t e die V p einen i m g e r a d e noch s i c h t b a r e n R o t b e r e i c h erscheinenden P u n k t in der Mitte des Gesichtsfeldes des rechten A u g e s zu fixieren. E i n Blinzeln sollte v o m P r o b a n d e n n a c h Möglichkeit v e r m i e d e n werden. Der S t r a h l e n g a n g des R e i z l i c h t s w a r so a n g e o r d n e t , d a ß d a s R e i z l i c h t b ü n d e l kleiner als der kleinste P u p i l l e n d u r c h m e s s e r w a r ( U n t e r s u c h u n g a m a u f g e s c h n i t t e n e n pupillomotorisclien Regelkreis). D u r c h all diese B e d i n g u n g e n w u r d e erreicht, daß der L i c h t b l i t z die R e t i n a unter g e r a d e m E i n f a l l s winkel zentral a n der Stelle des s c h ä r f s t e n S e h e n s t r a f . D a die Pupillen konsensuell auf Lichtreize reA b b . 1.
A u f b a u der psychophysiologischen Versuchsanordnung EEG-Ableitkopf Meßlichlstrahlcngaiig
, Probanü
«
?
5 f
o - > * -J
yHKijMii naMHTH B CBH3H C KOMIIJIGKCOM ncHxojiormecKiix, n e a a r o n m e c K u x 11 0jieKTp0(J)H3M0H0rHqecKnx MeTo^oB. Pe3yjibTaTbi roßopHT o cymecTBOBaHHH Ten,a,eimnii aaanTaunn H iranpaiweHHii «MHHiiMajibHoro ncnxo$H3HonorHHecKoro 3aTpaTa».
80
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
Literatur 1. BERGNER, H. : Das Elektrenkephalogramm des Menschen Nova Acta Leopoldina 6 (1938) 217-219. 2. CASPERS, H. : Die Entstehungsmechanismen des EEG. In: Klinische Electroencephalographie Hrsg. Janzen, R. Springer Verlag 1961. 3. BALEVSKI, P. : EEG changes in the process of memorisation under ordinary and suggestive conditions. Suggestology and Suggestopacdia (Sofia) 1 (1975) 26. 4. CREUTZFELDT, 0 . D. : Gegenwärtiger Stand der Kenntnisse über die Entstehungsmechanismen des EEG. Vortrag 2. Nationaler Kongreß der Gesellschaft für Neuro-Elektrodiagnistik der D D R Weimar 1973, Kurzreferate. 5. GALAMBOS, R. : Electrical correlates of conditioned learning. I n : The central nervous system and behavior. Hrsg. Brazier, M., New York 1959. 6. GALAMBOS, R. : Electrical events in the brain and learning. I n : Ucla forum in medical sciences N 6. Brain function, Vol IV. Berkeley, Los Angeles 1967. 7. GASTATJT, H . : Vom Berger-Rhythmus zum Alpha-Kult und zur Alpha-Kultur, Z . E E G — E M G 5 (1974)
189-199.
8. GEHRING, K., und TIMPE, K.-P. : Korrelative Beziehungen zwischen Anforderungen und Belastungsmerkmalen. In: Symposium „Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten" Dresden 1974.
und CREUTZFELDT, 0 . D.: Différentielle EEG-Veränderungen bei visuomotorischen und kognitiven Tätigkeiten. Arch. Psychiat. u. Nervenkr. 212 ( 1 9 6 8 ) 4 6 — 6 9 . GRÜNEWALD, G . , W I T A , C., GRÜNEWALD-ZUBERBIER, E . , und K O P P , H. : Amplituden-Kovariation der EEG-Rhythmen unter verschiedenen funktionellen Bedingungen. Arch. Psychiat. u. Nervenkr. 216 ( 1 9 7 2 ) 3 1 - 4 3 . ISHIHARA, T . , und Y O S H H , N . : Multivariate analytic study of EEG and mental activity in juvenile delinquents Electroencephalogr. clin. Neurophysiol. 33 ( 1 9 7 2 ) 71—80. JUNG, R. : Neurophysiologie und Psychiatrie. IN: Psychiatrie der Gegenwart, Bd. 1/1 A 1967. LEHMANN, D., und KOUKKOU, M. : Das EEG des Menschen beim Lernen von neuem und bekanntem Material. Arch. Psychiat. u. Nervenkr. 215 ( 1 9 7 1 ) 22—32. OTTO, E. : Fortlaufende, beeinflussungsarme Untersuchung von Schwankungen des Wachheitsgrades. Z. Psychol. 169 (1964) 57-83. OTTO, E . , und ULLSPERGER, P . : Skalierter Wachheitsgrad, evozierte Hirnpotentiale und optische Reaktionszeit bei periodischer akustischer Stimulation. Z. Psychol. 180/181 ( 1 9 7 3 )
9 . GRÜNEWALD, G . , SIMOVA, 0 . 10.
11.
12. 13. 14. 15.
169-180
16. PESTA, Th. : Lernleistung und Aktivierung bei intraindividuell variabler akustischer Stimulation Z. exper. u. angew. Psychol. 20 (1973) 107. 17. RICHTER, P., und NAUMANN, H.-J. : Einfluß von Aufgaben und Tätigkeitskomponenten auf Parameter der Herzfrequenz. Symposium „Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten" Dresden 1 9 7 4 . 1 8 . ROTH, N . , GUHLMANN, B . , und GIRBRADT, M . : Untersuchungen von Aktivitätsverläufen während psychomotorischer Aufgaben. I n : 4. Kongress der Gesellschaft für Psychologie der DDR, Leipzig 1975. 1 9 . SCHEFFLER, E . : Statistische Versuchsplanung. I n : Mitteilungsblatt der Chemischen Gesellschaft. Heft 6, 1971. 20. S H E E R , D . E. : Electrophysiological correlates of memory consolidation. In : Molecular mechanisms in memory and learning. Hrsg. Ungar, G. Plenum Press 1970. 21. SCHEUCH, K., und SCHREINICKE, G. : Dynamik der Momentanherzfrequenz als Indikator einer Anpassung der Versuchspersonen an die Taktfolge bei einfachen motorischen Zielbewegungen. I n : Symposium „Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten" Dresden 1974.
W . VÖRKEL/A. URBAN, E E G - A k t i v i e r u n g u n d M o m e n l a n h e r z f r e q u e n z
81
22. URBAN, A., und VÖRKEL, W.: Zum Problem der Variabilität der Persönlichkeitsmerkmale beim Herausbilden von Fähigkeiten, Gewohnheiten und Einstellungen. 3. Internationales Kolloquium der Sprachintensivausbildung, Halle 1975. 23. VÖRKEL, W.: Zur Methodik von experimentellen psychophysiologischen Untersuchungen. Z. Psychol. 186 (1978) 509-517. Anschrift der Verfasser: D r . m e d . W . VÖRKEL u n d ANNELIES URBAN
Forschungsabteilung für Mnemologie D D R - 7010 Leipzig Philipp-Rosenthal-Str. 22
6
Z. Psychologie 187-1
Aus dem Institut für Pädagogische Psychologie der A k a d e m i e der Pädagogischen Wissenschaften Berlin
Zu einigen theoretischen und methodisch-metrischen Problemen der Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter 1 V o n W . ZIMMERMANN Mit 3 Abbildungen
1. Problemstellung Im Rahmen der perspektivischen Eorsehungsplanung und -praxis der einzelnen psychologischen Teildisziplinen kommt der marxistisch fundierten Persönlichkeitsdiagnostik sozialrelevanter Eigenschaften in den letzten J a h r e n eine zunehmend gewachsene gesellschaftliche B e d e u t s a m k e i t zu (vgl. ausführlich in [50, cVy u. a.]). Diese generelle Bedeutsamkeit erhält eine besondere Akzentuierung hinsichtlich der validcn und reliahlen psychometrischen Erfassung des sozialcharakterlichen Entwicklungsstandes und der Entwicklungspotenzen der heranwachsenden sozialistischen Persönlichkeit vor allem aus folgenden wesentlichen Gründen: a) Für die Realisierung grundlagenwissenschaftlicher und praktischer Aufgabenstellungen benötigen die Klinische und Pädagogische Psychologie standardisierte psychometrische Verfahren. Diese müssen den international üblichen teststatistischen u. a. Güteanforderungen (Objektivität, Reliabilität, Validität, Ökonomie von Material und Zeit, praktischer Nutzen usw.) entsprechen und vor allem immer auch exakte Aussagen zulassen, die direkt an den Werl-, Norm- und Zielvorstellungen der sozialistischen Gesellschaft orientiert sind und sich sowohl auf den Entwicklungsstand wie auch auf die jeweiligen sozialen Enlwicklungspotcnzen beziehen. E r s t damit ist ja zugleich die E f f e k t i v i t ä t der verschiedenen (klinischen, pädagogischen u. ä.) Einflußnahmen exakt überprüfbar und werden die Erzieliungsergebnisse abrechenbar gestaltet. Gerade aber hinsichtlich solcher Verfahren und notwendiger entsprechender methodologischer Grundlagen besieht in der D D R ein nicht unwesentlicher und wiederholt aufgezeigter „Entwicklungsriicksland" (vgl. etwa in [36, 50, 17, 55, 56 u. a. in.]). 1 Der vorliegende B e i t r a g basiert mit auf Überlegungen und Cruiidpositioncu, die im Zusammenhang mit der Realisierung eines empirischen persönlichkcilsdingnoslischen Forschungsvorhabens erarbeitet wurden [55]. Für wertvolle Hilfe und Unterstützung während dieser Arbeit bin ich vor allem den Herren Doz. Dr. sc. J . GUTHKE (Leipzig) und Dr. sc. W. GUTJAHR (Berlin) sowie den Gutachtern, Herrn Prof. Dr. sc. G. CLAUSS, Herrn Prof. Dr. sc. WITZLACK (Berlin) sowie ebenfalls Herrn Doz. Dr. sc. J . GUTHKE sehr zu D a n k verpflichtet.
Aus dem Institut für Pädagogische Psychologie der A k a d e m i e der Pädagogischen Wissenschaften Berlin
Zu einigen theoretischen und methodisch-metrischen Problemen der Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter 1 V o n W . ZIMMERMANN Mit 3 Abbildungen
1. Problemstellung Im Rahmen der perspektivischen Eorsehungsplanung und -praxis der einzelnen psychologischen Teildisziplinen kommt der marxistisch fundierten Persönlichkeitsdiagnostik sozialrelevanter Eigenschaften in den letzten J a h r e n eine zunehmend gewachsene gesellschaftliche B e d e u t s a m k e i t zu (vgl. ausführlich in [50, cVy u. a.]). Diese generelle Bedeutsamkeit erhält eine besondere Akzentuierung hinsichtlich der validcn und reliahlen psychometrischen Erfassung des sozialcharakterlichen Entwicklungsstandes und der Entwicklungspotenzen der heranwachsenden sozialistischen Persönlichkeit vor allem aus folgenden wesentlichen Gründen: a) Für die Realisierung grundlagenwissenschaftlicher und praktischer Aufgabenstellungen benötigen die Klinische und Pädagogische Psychologie standardisierte psychometrische Verfahren. Diese müssen den international üblichen teststatistischen u. a. Güteanforderungen (Objektivität, Reliabilität, Validität, Ökonomie von Material und Zeit, praktischer Nutzen usw.) entsprechen und vor allem immer auch exakte Aussagen zulassen, die direkt an den Werl-, Norm- und Zielvorstellungen der sozialistischen Gesellschaft orientiert sind und sich sowohl auf den Entwicklungsstand wie auch auf die jeweiligen sozialen Enlwicklungspotcnzen beziehen. E r s t damit ist ja zugleich die E f f e k t i v i t ä t der verschiedenen (klinischen, pädagogischen u. ä.) Einflußnahmen exakt überprüfbar und werden die Erzieliungsergebnisse abrechenbar gestaltet. Gerade aber hinsichtlich solcher Verfahren und notwendiger entsprechender methodologischer Grundlagen besieht in der D D R ein nicht unwesentlicher und wiederholt aufgezeigter „Entwicklungsriicksland" (vgl. etwa in [36, 50, 17, 55, 56 u. a. in.]). 1 Der vorliegende B e i t r a g basiert mit auf Überlegungen und Cruiidpositioncu, die im Zusammenhang mit der Realisierung eines empirischen persönlichkcilsdingnoslischen Forschungsvorhabens erarbeitet wurden [55]. Für wertvolle Hilfe und Unterstützung während dieser Arbeit bin ich vor allem den Herren Doz. Dr. sc. J . GUTHKE (Leipzig) und Dr. sc. W. GUTJAHR (Berlin) sowie den Gutachtern, Herrn Prof. Dr. sc. G. CLAUSS, Herrn Prof. Dr. sc. WITZLACK (Berlin) sowie ebenfalls Herrn Doz. Dr. sc. J . GUTHKE sehr zu D a n k verpflichtet.
W.
Z i m m e r m a s t n ,
Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter
83
b) Dieser E n t w i c k l u n g s r ü c k s t a n d hinsichtlich der Erfassung sozialer Eigens c h a f t e n (oder a u c h „sozialer Kompetenzen", wie diese entsprechend einer auf der Kühlungsborner A r b e i t s t a g u n g im Oktober 1977 vorgetragenen Konzeption der Sektion Psychologie der K a r l - M a r x - U n i v e r s i t ä t Leipzig durch verschiedene diagnostische Methoden abgebildet werden sollen) muß im engen Zusammenh a n g mit folgenden Problemkreisen gesehen werden und t r i t t noch deutlicher a n g e s i c h t s der zahlreichen Fortschritte der Lcistungsdiagnostik der letzten J a h r e hervor: — in der Vergangenheit wurde in nur u n g e n ü g e n d e m Maße die Spezifik des Gegenstandes einer solchen Pcrsönlichkeitsdiagnostik h e r a u s g e a r b e i t e t ; d. h. auch, d a ß die entsprechenden Methoden und Verfahren mehr oder minder gegenstandsa d ä q u a t anderen allgemeinen Bereichen (etwa der Pädagogischen Psychologie) " u n t e r g e o r d n e t " wurden und d a m i t auch an genereller B e d e u t s a m k e i t verloren f ü r die P r a x i s der Persönlichkcitsbcurteilung; — es erfolgte nur eine höchst unzureichende E r a r b e i t u n g k o n k r e t i n h a l t l i c h e r (theorierelevanter), Verfahrens- und mcßmethodischer Grundpositionen für die E n t w i c k l u n g und S t a n d a r d i s i e r u n g D D R - a d ä q u a t e r , von den realen Anforderungen unter unseren gesellschaftlichen Verhältnissen, Erziehungs- und E n t w i c k l u n g s bedingungen ausgehenden Testverfahren i m sozial-charakterlichen B e r e i c h ; — schließlich wurde in der Vergangenheit (und teilweise eben auch heute noch) bei der B e w ä l t i g u n g realer praktisch-gesellschaftlicher Aufgabenstellungen zu oft noch auf westliche bzw. nur unzureichend a d a p t i e r t e und methodologisch kritisch ü b e r p r ü f t e westliche Verfahrensansätze und -Varianten zurückgegriffen (was sich z. B. in Diskussionen unter Ärzten b e m e r k b a r m a c h t , aber sich auch erst kürzlich auf dem VIII. Kongreß der Gcsellsch. für Arztliche Psychotherapie in Dresden, 1976, zeigte, wo doch selbst i m Bereich der forensischen Psychologie bzw. — Psychiatrie — einem doch in hohem Maße gesellschaftspolitisch r e l e v a n t e n Verantwortungsbereich des tätigen Fachkollegen — ausführlich über die A n w e n d u n g westlicher Testverfahren berichtet wurde, ohne daß diese wirklich n a c h p r ü f b a r und ausreichend hinsichtlich ihrer methodologischen und methodischen E i g n u n g für DDR-Verhältnisse ausgewiesen werden konnten). Solches Herangehen führte dann in der Vergangenheit zu einer meist sehr unf r u c h t b a r e n — die „historischen" Ursachen dieses Dilemmas meist übersehenden — — lachlichen Polemik gegen „die" „Tests" schlechthin. S o m i t haben sich d a n n oft auch wirklich k o n s t r u k t i v e , dringend notwendige wissenschaftliche Diskussionen (und keine als „vordergründig" ideologisiercnd von einigen F a c h v e r t r e t e r n abg e t a n e . unsachlich abqualifizierte Streitgespräche) zu diesem Thema nicht ausreichend oder nur erschwert durchgesetzt. Das w a r (und ist teilweise) nicht nur in der klinischen Psychologie i m Grenzbercich zur Medizin so, sondern zeigte sich seinerzeit auch in der Pädagogischen Psychologie (vgl. z. B. [51, 52, 53] und kritisch dazu auch [49, 30 und 14]). Es leitet sich aus diesen — exemplarisch a u s g e w ä h l t e n und zu erweiternden — Gründen vor allem die Notwendigkeit ab, neben der möglichst schnellen Aufho6*
84
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
lung des genannten Rückstandes gleichzeitig eine auf den sozialen Gegenstand zentrierte inhaltliche Vertiefung bereits vorliegender theoretischer Grundpositionen der Psychodiagnostik (vgl. besonders [50, 13, 16, 35 u. a.]) vorzunehmen. Dies eben erfordert gerade beim raschen Anwachsen der Anforderungen an die Psychodiagnostik sozialer Eigenschaften im Kindes- und Jugendalter objektiv die Beschäftigung mit speziellen theoretischen und metrisch-methodischen Problemen (vgl. [44, 32 u. v. a.]). Außerdem ist eine solche Beschäftigung natürlich nicht nur für den hier genannten Problemkreis, sondern unter bestimmten Aspekten generell für die psychometrische Persönlichkeitsdiagnostik der verschiedensten Anforderungsbereiche relevant. Neben den genannten Gründen ist unser Vorhaben auch insofern von Bedeutung, als es notwendig ist, die Grundlagen der Aussagefähigkeit, den objektiven Erkenntniswert und die möglichen Grenzen sowie die möglichen Fehlerquellen der verschiedenen psychometrischen Verfahren in Anlage und Durchführung mit abzuklären. Gleichzeitig ist aber auch eine kritische, konstruktivsachliche Auseinandersetzung mit dem methodologischen Apparat bürgerlicher Testansätze zur Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Kompetenzen im Kindes- und Jugendalter (die ausreichend existieren) unumgänglich, wenn wir nicht einer vorschnellen, unsachlichen und unkritisch-ideologisierenden Ablehnung guter methodischer Ansätze und deren Nutzung für den forcierten Aufbau einer unseren Verhältnissen angemessenen Persönlichkeitsdiagnostik das Wort reden wollen.
2. Einige spezielle Orientierungsaspekte bei Verfahrensentwicklungen zur Persönlichkeitsdiagnostik im Kindes- und Jugendalter Im Hinblick auf die inhaltlich-theoretische und methodologische Fundierung der Verfahrensentwicklung und -Standardisierung sollte u. E. von folgenden Positionen ausgegangen werden: 1. Der explizite Bezug zu den weltanschaulich-theoretischen Grundpositionen des dialektischen und historischen Materialismus in seiner Gesamtheit bildet die entscheidende Grundlage für die Beurteilung und Bedeutung formalisierender, mathematisch-statistischer Mittel und Methoden (als einem breiten Anwendungsbereich in) der Persönlichkeitsdiagnostik, d. h. es ist insbesondere von der engen (sich gerade im vorliegenden Bereich sehr deutlich zeigenden) Wechselwirkung zwischen natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Grundlagen der Persönlichkeitsforschung auszugehen. Dies muß seinen konkreten Niederschlag in den einzelnen Phasen der Verfahrensentwicklung finden (inhaltliche Itemgestaltung, Itempool, Anwendung bestimmter metrischer Analysetechniken, Rückwirkungen auf die konzeptionellen Vorstellungen und Testinterpretationen usw.). 2. Die konkret-anforderungsorientierten und real am Tätigkeitsprozeß ausgerichteten persönlichkeitsdiagnostischen Verfahren müssen — wollen sie diesem Tätigkeits- und Anforderungsbezug gerecht werden — folgendes berücksichtigen: — den Aspekt der relativ umfangreichen Veränderung gerade der sozialrelevanten Persönlichkeitseigenschaften im Kindes- und Jugendalter (Entwicklungs- und Veränderungsaspekt); — den Ausgang von den praktisch tatsächlich relevanten Anforderungssituationen der Kinder und Jugendlichen (z. B. müssen eben in den Itempool solche Situationen aufgenommen werden,
W . ZIMMERMANN, Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter
85
die e t w a durch eine Lehrer- und Schülcrbefragung als wesentlich ausgefiltert werden k o n n t e n oder die durch andere E x p e r t e n e r m i t t e l t wurden, ferner auch die entsprechend den schulischen B e l a n g e n bei der sozial-charakterlichen und m o t i v a t i o n a l e n E n t w i c k l u n g der Schüler wirklich r e l e v a n t e n und nicht nur für den Psychologen interessanten Anforderungs- und Bewährungssituationen, etwa bei Kollektiv- und K o m p e l e n z k o n f l i k t e n bzw. bei P r o b l e m e n der Kooperat i o n - und K o m p r o m i ß b e r e i t s c h a f t im Interesse der gemeinsamen Ziele usw.) — die stets konkret-historisch zu versiehende, a k t i v - h a n d e l n d e und in eigenständiger wortung sich m i t den verschiedensten Umweltanforderungen auseinandersetzende
VerantGesamtper-
sönlichkeit des Kindes und J u g e n d l i c h e n , womit vor allem a u f die E i n h e i t von psychischen Prozessen und E i g e n s c h a f t e n wie auch auf die K o m p l e x i t ä t
der kindlichen
Persönlichkeit
verwiesen wird (es sollte also bereits bei der l l e m e n t w i c k l u n g auf eine \ e r m e i d u n g einseitig und abstrakt-isolierender E i g e n s c h a f t s k o n z e p t e geachtet w e r d e n ) ;
3. Das gemeinschaftliche, an den Normen des jeweiligen Bezugskollektivs (etwa der Schulklasse) orientierte Handeln gehört zu den wesentlichsten Grundformen der sozialen Tätigkeit der Kinder und Jugendlichen überhaupt (ist aber eben nicht die einzige), in denen sich die heranwachsende Persönlichkeit aktiv und eigenverantwortlich entwickeln und differenzieren k a n n . E s ist dieser Tätigkeitsprozeß ü b e r h a u p t derjenige, in dem und durch den sich primär lichkeilsentwicklung
— insbesondere
im
eine harmonische Persön-
sozial-charaklerlichen
(Steuerungs-)
Bereich — vollzieht (vgl. vor allem [18, 34, 23, 27, auch 55]). Kooperationsrelevante und kollektivzentrierte soziale Persönlichkeitseigenschaften besitzen daher eine insbesondere handlungsorientiercnde und -regulierende (verhaltensvermittelnde) F u n k t i o n und steuern die D y n a m i k zwischen den o b j e k t i v e n realen Tätigkeitsanforderungen und der psychischen T ä t i g k e i t s s t r u k t u r (bzw. den jeweiligen Tätigkeitsresultaten)
bei gegebenen
(z. B . durch
die Testbedingungen
definierten)
Anforderungen (vgl. [50, 55]). 4. Unter den Bedingungen der sozialistischen Gesellschaftsordnung werden im Prozeß der pädagogisch gelenkten Bildung und Erziehung derartige individuelle psychische Eigenschaften primär in der Tätigkeit im Kinderkollekliv — in welchem das Kind gesellschaftlich nützliche und wertvolle Eigenschaften sich aneignet und differenziert bzw. aktiv verändert — handlungsregulierend
verhaltenswirksani.
Sie sind daher vor allem auf dieser (aber natürlich nicht nur auf dieser) E b e n e und v e r m i t t e l t über
diese Verhaltensebene erfaßbar. Dies zwingt zur
Vermeidung
irgendwelcher a b s t r a k t verstandener Eigenschaften „an s i c h " (was nicht selten in solchen Testverfahren zu verzeichnen ist) und zur Aufmerksamkeit bei der Auswahl b e s t i m m t e r VerfahrensmArt/ie — vgl. später). Hier an dieser Stelle also, über diese E b e n e n , bietet sich ein günstiger Zugang zur (sonst schwierigen) Erfassung sozial-chnrakterlich relevanter Eigenschaften bzw. Kompetenzen der Kinder und J u g e n d l i c h e n an (vgl. ausführlich [55], S. 13ff.). 5. Das pädagogisch geleitete Schülerkollektiv ist entsprechend den Grundpositionen führender F a c h v e r t r e t e r (u. a. zusammenfassend bei [15,20] in seiner dialektisch verstandenen „ M i t t l e r f u n k t i o n " zwischen Individuum und Gesellschaft sowie zwischen Persönlichkeits- und Kollektiven!wicklung als die grundlegende Bedingung für die soziale Differenzierung der Persönlichkeit anzusehen. Dementsprechend sind vor allem unter dem E i g e n s c h a f t s a s p e k t die Indikatorinhalte
86
Z. Psychol. Bd. 1 8 7 (1979) II. 1
spezifisch a u s z u w ä h l e n u n d auf diese T ä t i g k e i t * - und A n f o r d e r u n g s i n h a l l e iiin zu orientieren ( V e r m e i d u n g a b s t r a k l - f o r i n a l i s i c r c n d e r I n h a l t e und E i g c n s e h a f t s k o n z e p t e „an sich", wie wir dies oben schon u n t e r s t r i c h e n h a b e n ) . Gerade diese an den altersrelcvanLen B e z u g s g r u p p e n und k o l l e k t i v e n A n f o r d e r u n g s s i l u a l i o nen orientierten sozialen P c r s ö n l i e h k e i t s q u a l i t ä t e n sind s t ä r k e r als viele a n d e r e auf „eine an gesellschaftlichen A n s c h a u u n g e n (der Ideologie) orientierte und i h r e m W e s e n n a c h gesellschaftliche (kollektive) Tätigkeit'" h a n d l u n g s r e g u l i e r e n d a u s g e r i c h t e t (vgl. [22] S. 19f.). 6. Besonders i m sozialen \ erhaltcnsbereich des I l e r a n w a c h s e n d e n mull es bei p s y c h o m e t r i s c h e n \ e r f a h r e n v o r r a n g i g d a r u m gehen, spezifische B e w u ß t s e i n s i n h a l t e der sozialistischen Persönlichkeit i n h a l t l i c h direkt einzubeziehen, s p r i c h : i n h a l t l i c h - k o n k r e t auf die sich in der k o l l e k t i v e n T ä t i g k e i t realisierenden F o r m e n der K o m m u n i k a t i o n und Kooperation beziehende T e s t i n d i k a t o r e n a u s z u a r b e i t e n ( a u s f ü h r l i c h bei [16, 17]). K o n k r e t i s i e r t b e d e u t e t dies z. B. auch, daß durch eine I t e m s a l z e r h e b u n g — die a m besten an einer K i n d e r s liehprobe selbst erfolgen und d u r c h die erzieherisch r e l e v a n t e n Bezugspersonen realisiert werden sollte — möglichst nahe a n der „ B a sis'" g e n a u d a s j e n i g e R e p e r t o i r e von k o n k r e l - i n h a l l s a d ä q u a l e n und r e p r ä s e n t a tiven sowie k i n d g e m ä ß e n T ä l i g k e i t s - und A n f o r d e r u n g s s i t u a t i o n e n zur E n l w i e k lung und E r p r o b u n g herangezogen werden m u ß und nicht auf l l e i n i n h a l l e zur ü c k g e g r i f f e n wird, die aus weiter z u r ü c k l i e g e n d e n theoretisch f r a g w ü r d i g e n Publikationen entstammen. 7. Eine letzte liier a u s g e w ä h l t e Orientierung bezieht sich — g e r a d e a u c h i m L i c h t e der in l e t z t e r Zeit z u n e h m e n d i n t e n s i v i e r t e n Uberle'unen zu Dgenerellen C O persönliehkeitspsychologischen P r o b l e m s t e l l u n g e n 2 — auf die F r a g e nach d e m A l l ru e m e i n h e i l s gor a d von I n d i k a l o r i n h a l t e n . Dieser e r h ä l t eine besondere B e d e u t u n g nicht nur bei der E r f a s s u n g r e l a t i v k o m p l e x e r psychischer E i g e n s c h a f t e n [86, 87, 56], sondern tangiert die spezifischem S c h w i e r i g k e i t e n methodischer und Verfahrensleehniseh-metrischcr Art im K i n d e s u n d J u g e n d a l t e r . Diese ergeben sieh vor allem a u s der T a l s a c h e , d a ß die o b j e k t i v e , r e l i a b l e und metrisch v a l i d e E r f a s s u n g solcher E i g e n s c h a f t e n wegen der i n t e n s i v e n E n t w i c k l u n g « - und Vcrändcrungsprozessc i m Kindes- und J u g e n d a l t e r (man d e n k e nur an b e s t i m m t e sozial-kooperative E i n s t e l l u n g e n und Interessen), aber a u c h wegen v i e l f ä l t i g e r s i t u a t i v e r , a n f o r d e n i n g s b e z o g e n e r W i r k u n g s f a k l o r e n und S l ö r l n o m e n l e auf erhebliche Grenzen stößt. W i r k o n n t e n dies a n h a n d verschiedener i n c t h o d e n k r i l i s e h e r U n t e r s u c h u n g e n v e r d e u t l i c h e n und i m einzelnen enipirisc.hexperimciitell b e s t ä t i g e n [55]. U m so wichtiger ist deshalb der bereits e r w ä h n t e d i r e k t e Bezug der T e s t i n h a l t e zu den realen T ä l i g k e i l s a n f o r d e r u n g o n im K i n d e r 2 In einer für die Pcrsönlichkeitspsychologie den und kritischen A n a l y s e , unter anderem bestimmung als Prozeß der (empirischen und ist II. D. SCHMIDT ([35] vgl. auch [33], a u i ausführlich eingegangen.
und -diagnoslik aus marxistischer Sieht orientierenzur Thematik der psychologischen Kigenschaftsdarauf basierenden theoretischen) /iekonslruktion, diese sehr bedeutsame. B e z u g s s y s t e m p r o b l e m a t i k
W . ZIMMERMANN, P e r s ö n l i c h k e i t s d i a g n o s t i k sozialer E i g e n s c h a f t e n i m S c h u l a l t e r
87
kollektiv und der Ausgang von den wesentlichsten sozialen Bezugsebenen mit gesellschaftlich-praktischer Relevanz (was bei vielen Verfahrensneuentwicklungen leider noch zu vermissen ist, wie u. a. WITZLACK [50] aufzeigen konnte). Zugleich midi nach unseren Erfahrungen im vorliegenden Gegenstandsbereich — selbst bei bester methodisch und melhodenkritischer Vorarbeit — mit
einer
Itemselek-
tionsquote von mindestens ¡30% gerechnet werden. Um für den l e t z t e n O r i e n t i e r u n g s b e r e i c h ein k o n k r e t e s B e i s p i e l zu g e b e n : E s w ä r e für die E r f a s s u n g spezifischer sozialer P e r s ö n l i c l i k e i t s q u a l i t ä L e n bei S c h ü l e r n m e t h o d i s c h - i n h a l t l i c h w e n i g sinnvoll, w e n n v e r s u c h t w ü r d e , d u r c h ü b e r a u s a l l g e m e i n g e h a l t e n e ( u n d e b e n n i c h t d u r c h eine solide I l c m p o o l e r h e b u n g a u s g e w ä h l t e )
I n d i k a t o r e n ( e t w a : „ B i s t D u a n einer
Zusammenarbeit
m i t e i n e m K l a s s e n k a m e r a d e n oder F r e u n d i n t e r e s s i e r t . . . ? " oder „ m a c h t D i r eine Z u s a m m e n a r b e i t m i t e i n e m a n d e r e n S p a ß . . . " usw.) sich d e m d i a g n o s t i s c h a n g e z i e l t e n
Verhaltensbereich
„ v e r m i t t e l t " zu n ä h e r n , a n s t a t t v o n den w i r k l i c h r e l e v a n t e n , l e b e n s p r a k t i s c h e u u n d k i n d g e m ä ß e n Tätigkcitsbezügen
auszugehen
darilätssammelaktionen,
(z. ß . A l t s t o f f s a i n m l u n g s a k t i o n e n ,
Wellbewerbsrealisierungen,
Solidaritätssiluationen,
außerschulische
Soli-
Arbeitsgemeinschaften,
K l a s s e n f e s t c , Hilfe g e g e n ü b e r e i n e m k r a n k e n S c h ü l e r oder V e r h a l t e n bei L e h r e r a u s f a l l , b e s t i m m t e s c h u l i s c h e u n d a u ß e r s c h u l i s c h e L e i s t u n g s z i e l s t e l l u n g e n , F r e i z e i t b e s c h ä f t i g u n g e n usw. u s f . ) ; diese k o n k r e t e n I n h a l t e m ü ß t e n d a n n i n die T e s t i n d i k a t o r e u e i n g e h e n , gleich, o b i n d i r e k t l i a n d l u n g s p r a k t i s o l i e r W e i s e oder i n f i k t i v e r F o r m , a u f V o r s t e l l u n g s e b e n e sich r e a l i s i e r e n d e r
Handlungs-
vollzüge u n d V e r h a l t e n s w e i s e n des K i n d e s . E s ist sicher l e i c h t v e r s t ä n d l i c h , d a ß zwischen den sehr a l l g e m e i n g e h a l t e n e n I n d i k a t o r e n (inh a l t l i c h - d i f f u s e n u n d globalen B e z u g s k r i t e r i e n ) u n d e n t s p r e c h e n d e n , clann a b e r m e i s t r e c h t spezif i s c h e n V a l i d i t ä t s k r i t e r i e n (was der n ä c h s t e F e h l e r ist) k e i n e h o h e n K o r r e l a t i o n e n e r w a r t e t w e r d e n o d e r e n t s p r e c h e n d sichere Z u s a m m e n h ä n g e v o r a u s g e s e t z t w e r d e n k ö n n e n . D i a g n o s t i s c h
sichere
I n f o r m a t i o n e n für die V o r b e r e i t u n g v o n E n t s c h e i d u n g e n k ö n n e n so k a u m e r r e i c h t w e r d e n , e h e r resultieren erhebliche Fehlurteile.
Bevor
,
wir nun auf einige ausgewählte spezielle Probleme psychometrischer
Methoden im oben genannten Sinne eingehen, also Fragen, die letztlich immer den Psychodiagnoslischen
Abbddprozeß
als spezifischen Erkenntnisprozeß tangie-
ren, müssen wir noch kurz zu diesem Prozeß Stellung beziehen (vgl. sehr ausführlich u. a. bei [37], auch [50]). Der psychodiagnostische Abbildprozeß ist — entsprechend seiner Gegenstandsspezifik und in Abgrenzung (relativ) zwischen den diagnostischen — und den Forschungsmethoden — besonders zu kennzeichnen im Hinblick auf einen gesellschaftlich determinierten
Entscheidungssachverhalt
(vgl. [49]) und zwar unter
Bezug zum dialektischen Wechselwirkungsverhältnis zwischen gesellschaftlichem und individuellem Erkenntnisprozeß (vgl. [48], zur Rolle der gesellschaftlichen Praxis
im Erkenntnisprozeß
und der
marxistischen
Widerspiegelungstheorie
(zusammenfassend bei [L'2, 3.L u. a.]). Wie bei jedem Erkenntnisprozeß ist auch hier mir ein ganz bestimmter Ausschnitt des relevanten
Objekt-Gegenstands-
bereiches selbst Objekt der Erkenntnis, konkret also ganz bestimmte (hier sozialrelevante) Eigenschaften bzw. Eigenschaftskomplexe der kindlichen und jugendlichen Persönlichkeit 3 . 3
A u f die P r o b l e m a t i k der D e f i n i t i o n der i n d i v i d u e l l e n p s y c h i s c h e n E i g e n s c h a f t e n k ö n n e n wir
hier n i c h t w e i t e r e i n g e h e n . E s ist dazu in den l e t z t e n J a h r e n m e h r oder m i n d e r a u s f ü h r l i c h — u n d
88
Z. Psychol. B d . 187 (1979) H. 1
Der Psychodiagnostiker formuliert als erkennendes (lnformationsverarbeitendes, -speicherndes, -übertragendes bzw. -reproduzierendes) S u b j e k t in diesem Prozeß Hypothesen über den zu beurteilenden Gegenstandsausschnitt (psychischen Eigenschaftsbpreich), modifiziert, verifiziert oder falsifiziert dieselben im Verlauf der konkreten Anwendung und Auswertung entsprechender Methoden und Verfahrensweisen (u. a. Tests) sowie der gleichermaßen relevanten Verwertung theoretischer, früherer und aktueller praktischer Erfahrungen und anderer Urtcilsgrundlagen. Dadurch k o m m t es im R a h m e n dieser stetigen Wechselwirkung zwischen erkennendem und abbildendem S u b j e k t (Diagnostiker) und dem Erkenntnisobjekt (Proband) — welches vor allem in seiner Widerspiegelungstätigkeit und nicht nur hinsichtlich der Tätigkeitsresultate zu erfassen und sicher diagnostisch abzubilden ist — in zunehmendem Maße zu einer immer verläßlicheren Informationsverdichtung und -synthese. Diese führt schließlich zu dem gesamten Result a t des Erkenntnisprozesses — eben der psychologischen Diagnose —, welches dann konkreten E i n g a n g in die gesellschaftliche Praxis bei der jeweiligen Entscheidungsfindung nimmt. Iiier aus der konkreten gesellschaftlich-praktischen Fragestellung h a t t e j a der jeweilige diagnostische Erkenntnis- und Informationsverarbeitungsprozeß auch seinen unmittelbaren A u s g a n g genommen (Abb. 1). Zugleich ist aber — durch die Spezifik des diagnostischen Gegenstandes bedingt — festzustellen, daß dieser Ausschnitt aus dem Gegenstandsbereich immer Individuum
' I
Objekive Realität lAusschnitt) Ebene der
A b b . 1. S c h e m a des persönlichkeitsdiagnostischen A b b i l d p r o z e s s e s z. T. a u c h nicht unwidersprochen — S t e l l u n g g e n o m m e n worden [34, 35, S. 7 4 f f . , 50 u. v. a.]. G e g e n w ä r t i g kann von einer alle Teildisziplinen a u c h nur a n n ä h e r n d vereinigenden Definition wohl noch nicht die R e d e sein.
W. ZIMMERMANN, Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter
89
auf zwei verschiedenen, jedoch in enger dialektischer Wechselwirkung befindlichen Ebenen der Widerspiegelung repräsentiert und d a m i t zugänglich wird: a) auf der E b e n e der subjektiven Widerspiegelung ist der persönlichkeitsdiagnostische Gegenstand Widerspiegelungsin/iaZi, ein P r o d u k t der engen Wechselwirkung zwischen S u b j e k t und Objekt, in deren Ergebnis über verschiedene Zwischenstufen vermittelt schließlich die entsprechenden Abbilder entstehen. Ihr Inhalt ist primär durch die konkret-gegenständlichen, gesellschaftlichen Verhältnisse g e p r ä g t ; b) auf der E b e n e der „diagnostischen Widerspiegelung" werden diese Abbilder selbst Erkenntnisgegenstand und unterliegen speziell den historisch-konkreten Erkenntnisbedingungen, dem jeweiligen Erkenntnisstand usw. einer ganz bestimmten gesellschaftlich-historischen Epoche. Wir haben diese — im doppelten Sinne erfolgende — gesellschaftlichen und historisch-konkreten Determinationsebenen des persönlichkeitsdiagnostischen Erkenntnisgegenstandes in Abbildung 2 stark schematisiert dargestellt und sind uns der darin enthaltenen Vereinfachungen durchaus bewußt. Aus dieser Sicht geht unter anderem auch hervor, daß wir den psychodiagnostischen Abbildprozeß keineswegs nur auf die Resultate der Widerspiegelungstätigkeit (beim Probanden) reduziert orientieren (wie dies WITZLACK [50] kritisch anmerken zu müssen glaubte), sondern ausdrücklich auch den Prozeß der gesamten Widerspiegelungsfäitg/ceii selbst in dialektischer Einheit mit den Tätigkeitsresultaten als wesentlichen Aspekt in die erkenntnistheoretische Analyse des psychodiagnostischen Abbildgeschehens einbezogen wissen wollen (ausführlich in [37, 55]).
Abb. 2. Schema zur Veranschaulichung der doppelten Determination des persönlichkeitsdiagnostischen Erkenntnisgegenstandes G ' (G' = Gegenstandsausschnitt)
90
Z. Psychol. Tid. 187 (1979) H. 1
3. Zu einigen ausgewählten Problemen psychometrischer Methoden in der Persönlichkeitsdiagnostik im Schulalter I m nachfolgenden A b s c h n i t t k o m m t es uns auf die Behandlung einiger spezieller (vor allem metrisch relevanter) Probleme von eng themenbezogenen
Methoden
und Yorgehensweiscn an, nicht aber geht es um eine Art von „Mol hodensammlung" o. ä. m. 3.1. Einige allgemeine Charakteristika psychometrischer Jlethoden in der Persönlichkeitsdiagnostik Zahlreiche E i n s c h ä t z - und Beurteilungsverfahren im Sozialbereich können heute mit Hilfe moderner mathematisch-statistischer und anderer Analyse verfahren weiter b e a r b e i t e t und über verschiedene Zwischenstufen in q u a n t i t a t i v e Informationen umgewandelt werden. Sie erfüllen dann nachprüfbar die entsprechenden Testgütckrilerien (vgl. ausführlich in [13]). Da wir es im vorliegenden Bereich — und nicht nur hier — mit „abgeleiteten Messungen" zu tun haben (vgl. auch [19, 55]) und diese Problematik hinsichtlich des Kindes- und J u g e n d a l t e r s aus den oben genannten Gründen eine besondere „Zuspitzung" erfährt, d. Ji. daß der psychodiagnoslische /iekonstruktionsprozeß i. S. von H. D. SCHMIDT [33] nicht zufriedenstellend realisiert werden kann, ist es um so wichtiger auf folgendes zu o o verweisen: Die konkret-inhaltliche, real anforderungsbezogene Spezifizierung dessen, was gemessen werden soll, ist eine zentrale Vorbedingung dafür, wie und mit welchen Mitteln gemessen werden soll (in der intellektuellen Leistungsdiagnostik ist das vergleichsweise — nicht absolut — leichter, wie auch die neueren E n t w i c k l u n g e n zum Einbezug des Entwieklungs- und Prozeßaspektes, letztlich beweisen). E s geht hier also um eine detaillierte, inhaltlich-psychologische, theoretisch fundierte Analyse des persönlichkcitsdiagnostischen Meßgegenstandes. E r s t an solche Analyse kann sich dann stufenweise die Auswahl inhaltlich und methodisch-metrisch geeigneter I n s t r u m e n t e und Analysen (Auswert- und Interprelationsverfahren) unter B e a c h t u n g der Relevanz des Repräsenlanzproblems (ausführlich in [42]) anschließen. Nur so kann die Eragestollung hinsichtlich des anstehenden E n t scheidungssachverhaltes methodisch angegangen werden. Unter dem Aspekt der Auswahl geeigneter methodischer Mittel kommen bekanntlich den psychometrischen Tests im Kindes- und J u g e n d a l t e r unter den genannten Bedingungen wie auch den erforderlichen Cütekritcrien wesentliche Bedeutung und Aussagesicherhcit in Verbindung mit anderen wichtigen Methoden (etwa den Yerhaltensbeobachtungen, Beurteilungen usw.) zu. In methodischer und verfahrenstechnischer bzw. -theoretischer Hinsicht orientiert sich ein solches Verfahren an den wesentlichsten Grundmerkmalon des psychologischen E x p e r i ments überhaupt (vgl. [5]). Unter Abstraktion von verschiedenen methodischen
3
W. ZIMMERMANN, Persöulichkeitsdiagnostik sozialer E i g e n s c h a f t e n i m Schulalter
A b b . 3. S t a r k s c h e m a t i s i e r t e G r u n d s t r u k t u r einer T e s t s i t u a l i o n
( E r k l ä r u n g e n siehe
91
Text)
V a r i a n t e n l a s s e n sich f ü r die p e r s ö n l i c h k e i t s d i a g n o s t i s c h c n T e s t v e r f a h r e n v o r allem unter den A s p e k t e n der I n f o r m a t i o n s z i r k u l a t i o n , des P r o z e s s e s der Inform a t i o n s v e r a r b e i t u n g , - s p c i c l i c r u n g und - s y n t h e s e e n t s p r e c h e n d n n s e r e m o b i g e n e r k e n n l n i s l h e o r e t i s e h e m S c h e m a g e m e i n s a m e M e r k m a l e f i n d e n , die wir in Abbildung 3 verdeutlichen möchten: Uber den P r o b a n d e n ( S y s t e m G), der „ T r ä g e r " des interessierenden p e r s ö n l i c h k e i t s d i a g n o s t i schen G e g e n s t a n d e s G ' ist, wird m i t t e l s eines metrisch q u a n t i f i z i e r e n d e n V e r f a h r e n s (Test), M, u n d d e m d a d u r c h provozierten, inhaltlich real a n f o r d e r u n g s b e z o g e n e n V e r h a l t e n (V) bzw. Verh a l l e n s ä u ß e r u n g e n des P r o b a n d e n eine b e s t i m m t e (und i m E i n z e l l a l l zu konkretisierende) Menge a n d i a g n o s t i s c h r e l e v a n t e r I n f o r m a t i o n eruiert. Diese wird v o m D i a g n o s t i k e r (über seinen Sinneserkenntnis- u n d W a h r n e h m u n g s a p p a r a t usw.) s u b j e k t i v widergespiegelt, m i t früheren theoretischen und p r a k t i s c h e n E r f a h r u n g e n , Modellen usw. verglichen, eingeordnet u n d interpretiert usw. S t e t s beginnt der p e r s ö n l i c h k e i t s d i a g n o s t i s c h e A b b i l d p r o z e ß d a m i t , d a ß ein b e s t i m m t e r T e s t r e i z (oder e t w a s A n a l o g e s , selbst a u c h a u s der p r a k t i s c h e n I l a n d l u n g s e b c n e s t a m m e n d ) bzw. eine g a n z e R e i z s i t u a t i o n (fiktive oder r e a l p r a k t i s c h e l i a n d l u n g s s i t u a t i o n ) , s, auf d a s zu u n t e r s u c h e n d e S y s t e m G ' t r i f f t . D a d u r c h wird ein real a n f o r d e r u n g s b e z o g e n e s , über zahlreiche interne und exLerne, s i t u a t i v e B e d i n g u n g e n „ g e b r o c h e n e s " V e r h a l l e n a u s g e l ö s t ( „ V e r h a l t e n " d a b e i g a n z eindeutig i m S i n n e von liUDILOWA [3] v e r s t a n d e n , nicht irgendwie d i f f u s - g l o b a l ) , k u r z der V e r h a l l e n s a k t , v. Idealerweise w ä r e dieser eine F u n k t i o n v o n s u n d der S y s t e m e i g e n s c h a f t e n v o n G ' : v = f(s, G ' ) , w a s nal iirlich unter den B e d i n g u n g e n einer P e r s ö n l i c h k e i t s d i a g n o s t i k p r a k t i s c h nicht z u t r i f f t , d e n n : a) m i t (s) wirken gleichzeitig vielfältige a n d e r e soziale L m w e l t b e d i n g u n g e n ( s u ) m i t , so d a ß besser v o n einer realen AuforderungsSituation ( s / \ s u ) gesprochen werden s o l l t e ; b) die S y s t e m e i g e n s c h a f l e n v o n G ' werden v o n denen des ü b e r g e o r d n e t e n S y s t e m s G , also der G e s a m t Persönlichkeit beeinflußt u n d können nicht f o r m a l - a b s t r a k t , u n d i a l e k t i s c h v o n ihr losgelöst b e t r a c h t e t werden. Hierzu gehören a u c h die \ i e l z a h l der w e i t g e h e n d u n s p e z i f i s c h e n u n d d i a g n o s t i s c h nicht angezielten s i t u a t i v e n P e r s ü u l i c h k e i t s m e r k m a l e bzw. - m o m e n t e , die h a n d l u n g s w i r k s a m werden, so daß wir a u c h hier v o n (G /\G') sprechen m ü s s e n (letzteres spielt vor a l l e m a u c h i m Hinblick auf die F r a g e der inhaltlichen V a l i d i t ä t , der M e ß w e r t s t a b i l i l ä t bei Wiederhol u n g s u n l e r s u c h u n g e n i n s b e s o n d e r e i m Kindes- u n d J u g e n d a l t e r eine erhebliche Rolle (vgl. [55] S. 70 ff.). c) m u ß m a n schließlich v o n einem i m vorliegenden G e g e n s t a n d s b e r e i c h nicht unerheblichen Meßfehler (x) a u s g e h e n u n d ihn apriori „ e i n p l a n e n " , z u m i n d e s t so lange, wie wir v o m Modell der klassischen T e s t t h e o r i e a u s g e g a n g e n sind. Von der A n w e n d u n g u n d p r a k t i s c h e n R e a l i s i e r u n g des Modells der personenfreien T e s t e i c h u n g und der i lern freien P e r s o n e n m e s s u n g v o n RASCH (in [13] a u s f ü h r l i c h ) sind wir g e r a d e bei der hier vorliegenden G e g e n s t a n d s t h e m a t i k noch r e l a t i v weit e n t f e r n t (aber offensichtlich h a t sich a u c h in anderen Bereichen d a s RASCH-Testmodell nicht bzw. bisher noch nicht m i t der e r w a r t e t e n Intensit ä t durchgesetzt). In p r a x i h a b e n wir d e m z u f o l g e i m allgemeinen eine d i a g n o s t i s c h e I n f o r m a t i o n der folgenden F o r m vorliegen ( A b b . 3 ) : V = F [ ( s A s J ; ( G ' A G ) ; i ] ,
92
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
3.2. Zu einigen meß- und testtheoretischen Problemen U n t e r den verschiedenen test- und meßtheoretisch relevanten Problemkreisen spielen vor allem die Fragen der Rcliabilität und Validität gerade im vorliegenden Gegenstandsbereich eine hervorragende Rolle, z u m a l m i t ihnen i m m e r auch die F r a g e einer inhaltlich verläßlichen P r ä d i k t i o n des diagnostisch angezielten Sachverhaltes v e r b u n d e n ist (etwa Prognose des Schülerverhaltens in entsprechenden Beurteilungen u. ä. m.). Dies wird um so deutlicher, als die Fragen der Rcliabilität und Validität der Yaliditälskriterien im Sozialbereich meist gar nicht oder nicht zufriedenstellend geklärt sind (ausführlich in [55], S. 69ff.). Bei der Validität spielt die inhaltliche Gültigkeit hier eine besondere Rolle. Sie konkretisiert sich in der F o r d e r u n g , daß am Beginn jeder Testentwicklung eine saubere, inhaltlich-psychologisch detaillierte Analyse des Gegenstandsbereiches u n d der realen objektiven A n f o r d e r u n g s s t r u k t u r stehen m u ß , a u f g r u n d derer sich d a n n k o n k r e t - g e g e n s t a n d s a d ä q u a t e Methoden, P r ü f v e r f a h r e n , I t e m i n h a l t e und schließlich entsprechende Konsequenzen f ü r den gesamten Testentwurf ableiten und der Tätigkeits- und Anfordertingsbezug sich in u n m i t t e l b a r e r Form in den zu bildenden und schrittweise zu prüfenden Itempools r e p r ä s e n t a t i v widerspiegelt. F s wird dabei ausführlich ü b e r p r ü f t , o b : — die zu erfassen vorgegebenen individuellen psychischen Eigenschaften der I l a n d l u n g s o r i e n t i e r u n g und -regulierung sich ausreichend in den ausgewählten, lebensnahen Handlung«- und Anforderungssituationen bzw. vorgestellten Handlungssituationen wie auch den betreffenden Feststellungen usw. widerspiegeln, manifestieren können, also über die Verhaltensebene (entsprechend ihrer Mittlerfunktion zwischen objektiver AnforderungssLruktur und psychischer TätigkeitsstrukLur) diagnostisch indirekt erschlossen, rekonstruiert werden k ö n n e n und — die ausgewählten Situationen, Gegebenheiten, Feststellungen usw. den wirklich relevanten, k i n d g e m ä ß e n Norm-, Wert- und Zielvorstellungen in unserer sozialistischen Gesellschaft, speziell dem Kinder- bzw. Klassenkollektiv gerecht werden. Es geht d a m i t vor allem u m eine mehrdimensionale U b e r p r ü f u n g der inhaltlichen Treffsicherheit des Tests. Dies k a n n nicht allein mit einzelnen Außenkriterien oder Binnenkriterien geschehen (was in praxis oft doch noch der Fall ist), sondern es ist dazu ein System b r a u c h b a r e r , selbst auf ihre Rcliabilität und (wenn möglich auch) Validität ü b e r p r ü f t e r und dem oben g e n a n n t e n K r i t e r i u m des realen Tätigkeits-Anforderungsbezugs entsprechender Gütekriterien notwendig, die im optimalen h alle direkten Handlungsbezug aufweisen sollten. Gerade dies stellt ja den T c s t k o n s t r u k t e u r im vorliegenden Gegenstandsbereich vor erhebliche verfahrensmethodische und testtheoretisch-melrische Probleme, die m i t u n t e r zum Aufgeben des H a n d l u n g s a n s a t z e s (reale Tätigkeits-Diagnostik- Validitätskritericn). Wir h a b e n dies seinerzeit f ü r einen ausgewählten sozial-charaktcrlichen Persönlich-
W . ZIMMERMANN, Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter
93
keitsbereich versucht und über diese Probleme der real anforderungsbezogenen, mehrdimensionalen Validierung an anderer Stelle ausführlich berichtet [55, 56], vor allem auch dort die deutlichen Grenzen aufgezeigt. Das Problem spitzt sich im Kindes- und Jugendalter zu, da Außenkriterien wegen ihrer mitunter mangelnden Eigenstabilität nicht ausreichen, zuverlässige interne Kriterien (etwa Berufserfolg, sozialer Status, Zufriedenheit, Leistungen und Ergebnisse in anderen, ähnlich gelagerten Testverfahren usw.) schwerlich auszumachen sind, vor allem nicht solche, wie sie beim Erwachsenen aufgrund der Erhebungen seiner Vorgeschichte durchaus ableitbar werden. Zahlreiche methodenkritische Erhebungen haben uns dies verdeutlicht und gezeigt, daß demzufolge die Forderung einer mehrdimensionalen, anforderungsrelevanten Validierung gerade im Kindes- und Jugendalter um so dringlicher wird [37]. Unseres Erachtens sollten generell folgende 4 Qualitätsaspekte bei der Auswahl von Validitätskriterien neben den genannten grundsätzlichen Problemen und Schwierigkeiten beachtet werden: 1. inhaltlich fundierte, der Analyse der Anforderungs- und Tätigkeitsstruktur gerecht werdende Relevanz; 2. Fehlerfreiheit, d. h. die Kriterien müssen eine treffsichere und methodisch saubere Differenzierung der Probanden bei real existierenden interindividuellen Unterschieden gestatten (Wahrscheinlichkeitsklassifizierung nach Maßgabe inhaltlicher und metrisch-statistischer Kriterien); 3. Reliabilität und Validität des Validitätskriteriums selbst — hier sind — wie schon oben angedeutet — im vorliegenden Bereich (aber auch in vielen anderen) verständlicherweise methodisch-metrisch enge Grenzen gesetzt (vgl. auch in [26]). Wir konnten aber in methodenkritischen Untersuchungen zeigen ([55], S. 109ff.), daß ein solches Vorgehen der exakten Validitätskriterien-Analyse sich vor allem beim weiterführenden Gang der Testskalenentwicklung als sehr effektiv (für die Itemselektion ergeben sich u. a. saubere Auslesegesichtspunkte, hohe Trennschärfen usw.) erweist und keineswegs unnötig belastend ist. 4. Adäquatheit der Validitätskriterien — dies hängt letztlich eng mit dem unter 3. Gesagten zusammen und tangiert die Frage, mit welchem Aufwand und welchen Mitteln müssen die Kriteriendaten für den einzelnen Probanden erhoben werden, wieweit darf der Aufwand getrieben werden usw. (So muß z. B. bedacht werden, daß ein Lehrerfragebogen nicht mehr Aufwand erfordert als die eigentliche Testuntersuchung selbst; die Fragen müssen treffsicher und verständlich formuliert werden, dem Lehrer keine zusätzlichen Belastungen auferlegen usw.). Gerade an dieser Stelle wird in der Forschung oft nicht mit genügender Voraussicht gearbeitet und dem praktisch tätigen Kollegen viel zusätzliche Belastung aufgebürdet (vgl. kritisch dazu auch [50, 55]). Wie eingangs angekündigt, nun kurz zu einigen Problemaspekten der Reliabilität. Die Höhe der Koeffizienten bei der Reliabilitätsbestimmung wird bei relativ komplexen sozialen Persönlichkeitseigenschaften — insbesondere im Kindes- und Jugendalter — durch folgende Bedingungen wesentlich beeinflußt:
94
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
1. aktuelle (meist aus den unterschiedlichsten Gründen durch S t i m m u n g e n , situative F a k t o r e n oder ähnliches bedingte) wie auch mehr überdauernde, inotivationale und ähnliche F a k t o r e n und entwicklungsspezifische Veränderungen des Verhaltens und damit der jeweiligen Yerhaltensstichprobe, über die v e r m i t t e l t (durch die Indikatoren) die jeweiligen Persönlichkeitseigenschaften erschlossen werden sollen. Durch solche Veränderungen ergeben sich zwangsläufig mehr oder minder ausgeprägte Verzerrungen und Veränderungen im Antwortverhalten und damit Minderungen in der Relinbilität der 1 tenis wie des G e s a m t l e s l s . Das trifft um so mehr zu, wenn das TestkonzepL aufgrund entsprechender empirischer Ergebnisse solche F a k t o r e n nicht ausreichend einkalkuliert und methodisch kontrolliert bzw. personenspezifische Störbedingungen nicht zu eliminieren t r a c h t e t . Dies wäre etwa der Fall, wenn folgendes passierl: Man will die spezielle Einstellung gegenüber einem T y p von sozialen Kooperalionsanforderungcn ermitteln, induziert durch die Art und inhaltliche (u. U. ungeprüfte) Gestaltung des Items bzw. mehrerer I t e m s die Kooperationseinstellung zu einem ganz bestimmten P a r t n e r und verzerrt damit zwangsläufig die Reliabilitüt der Testitems, des Aussageverhaltens usw., weil unter Widerholungsbedingungen bzw. bei anderen Probanden inzwischen ein gänzlich anderes (internes) Bild (Modell) von einem geeigneten Kooperationspartner entstanden und praktisch überprüft worden sein k a n n usw. E s ließen sich leicht viele analoge Beispiele aus der Testentwicklung (in ihren ersten Standardisierungsabschnitlen besonders) aufzeigen, l i i e r sind also die dann diagnostisch eruierten und geskorten Einstellungen zu b e s t i m m t e n Koopcrationssachverhalten einseitig deformiert und entsprechen weder dem angestrebten Testkonzept noch der wirklich dem Verhalten zugrundeliegenden und diagnostisch angezielten sozialen Einstellung. 2. Die Begrenztheit der (durch die I t e m s repräsentierten) Yerhaltensstichprobe, d. h. das Problem, das immer nur ein sehr begrenzter Ausschnitt an den jeweils relevanten Verhaltensaspekten durch die vermittelnden Indikatoren angesprochen und damit diagnostisch im o. g. Sinne der Vermittlung zwischen o b j e k t i v e r Anforderungs- und psychischer Tätigkeitsstruktur genutzt werden k a n n . Auch deshalb muß man auf eine möglichst optimale Anzahl von (später auszuwählenden und gegebenenfalls zu eliminierenden) Indikatoren g e a c h t e t werden, obgleich hierzu bisher kaum verläßliche R i e h t - und Orientierungswerte (außer rein pragmatischen) existieren (vgl. auch [26, 55]). 3. Unterschiedliche (subjektiv widergespiegelte) „Aufgabenschwierigkeiten'' zwischen zwei Messungen bzw. den Parallelformen eines Tests können die Ergebnisse erheblich störend beeinflussen. Hierbei ist Aufgabenschwierigkeit natürlich inhaltsspezifisch zu modifizieren und sinngemäß nur zu gebrauchen. Trotz o b j e k t i v als äquivalent eingeschätzter I t e m s und ausreichend analysierter Verhaltensstichprobe ini R a h m e n der Testentwicklung können aufgrund subjektiver, situativer und anderer Momente (die z. T. im Testmaterial selbst begründet sein können und sich erst später zeigen, etwa durch die Art der I n s t r u k t i o n , den durchführenden Versuchsleiter, die K o m m u n i k a t i o n s f o r m e n nichtverbaler Art gerade bei sozialen
\V. ZIMMERMANN, Persönlichkeilsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter
95
Testsituationen usw.) deutliche Verzerrungen und Entstellungen im Antwortverhalten (Ehrlichkeit usw.) eintreten und die Ergebnisse der Reliabilität verschlechtern. Wir konnten dies an anderer Stelle (vgl. oben) nachweisen. Eine der wesentlichen weiteren Voraussetzungen für die gegenstandsangemessene und inhaltlich sinnvolle Anwendung psychometrischer Verfahren stellt die meß- und skalentheoretisch fundierte Test- bzw. Verfahrenstheorie dar. D a wir es — wie mehrfach betont — insbesondere im vorliegenden Gegenstandsbereich nicht mit Messungen im physikalischen, sondern bestenfalls mit solchen im abgeleiteten Sinne zu tun haben (die neben anderen Eaktoren mit Fehlern systematischer und zufälliger Art b e h a f t e t sind), besteht eines der Grundprobleme darin, durch die Meßtheorie psychologischer Tests Regeln und verbindliche Zuordnungssysteme (Bezugssysteme) zu entwickeln, die den (im oben explizierten Sinne über die Verhaltensstichprobe mehr oder minder vermittelt erfolgenden) Schluß von den real erfaßbaren Daten (Testwerte, Beobachtungen, Beurteilungen usw.) auf die „wahren W e r t e " zulassen, e x a k t festlegen (vgl. z u s a m m e n f a s s e n d [24]). Die Problematik der vorhandenen klassischen testtheoretischen Ansätze und verschiedener moderner testtheoretischer Konzeptionen sowie auch die Einführung zusätzlicher T e s t g ü t e s t a n d a r d s (etwa [25]) i n b e z u g zu ihrer realen Anwendbarkeit im vorliegenden Gegenstandsbereich (nicht generell) besieht nicht in der konkreten mathematisch-statistischen Vorgehensweise (bei der Uberwindung der Mängel der klassischen Testtheorie z. B.), sondern der eigentlich b e d e u t s a m e P r o b l e m a s p e k t ist u. E . vielmehr in den diesen Meß- und Testmodellen zugrundeliegenden Persönlichkeits- und erkennInistlieoretisch-weltanschauliehen (philosophischen) Prämissen zu sehen. Dies wird u m so deutlicher, wenn m a n z. B . die inhaltlich höchst unbefriedigenden (positivistischen, sozial-reduktionistischen bzw. undialektisch-abstrakt-formalistischen) psychologischen Prämissen, den mangelnden gesamtgesellschaftlichen und historisch-konkreten Bezug und die jeweils zugrunde liegenden Persönlichkeits- und Eigenschaftskonzeptionen beispielsweise in den Arbeiten zur Anwendung des logistischen Modells von RASCH zur E r f a s s u n g sozialrelevanter und anderer Einstellungen der Persönlichkeit genauer analysiert (vgl. u. a. nur [45]), oder wenn man in einigen größeren Ansätzen nach dem eigentlichen Persönlichkeilsmodell fragt (beispielsweise in [46, 47]), von weltanschaulich-ideologischen Positionen hier einmal ganz abgesehen. E s ist hier nicht der Ort, um eine kritische Auseinandersetzung mit neueren bürgerlichen tcstthcoretischen Ansalzen und Auffassungen vorzunehmen — das müßte von kompetenten Fachleuten geschehen. Uns ging es hier nur u m die Andeutung eines generellen Mangels in Relation zu unserem Gegenstandsbereich und u m die Betonung der Notwendigkeit, daß bei der Beurteilung und kritischen „ B e s t a n d s a u f n a h m e " solcher Testtheorie-Ansätze und meßtheoretischer K o n zeptionen hinsichtlich ihrer theoretischen, methodologischen und empirischpraktischen Grundlagen und B r a u c h b a r k e i t solche Aspekte wie die eben diskutierten stärker in den Vordergrund der Beurteilungen treten sollten, zumindest
96
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
aber im Bereich der Diagnostik sozialer Eigenschaften und K o m p e t e n z e n der Persönlichkeit (und insbesondere dann noch im Kindesalter). Hier muß wirklich vor einer unkritischen Übernahme — bei aller notwendigen B e a c h t u n g und Verwertung guter methodischer Ansätze — gewarnt werden und ein „ r e i n " formales, „metrisches Aufwiegen der jeweiligen Vor- und Nachteile der zu vergleichenden Modelle allein genügt nun nicht mehr.
3.3. Zu einigen ausgewählten methodischen Problemen der Diagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter 3.3.1. Persönlichkeitsfragebogen
(PF)
Der P F hat eine in seinen Anfängen praktisch bis zum A u f k o m m e n einer Psychodiagnostik ü b e r h a u p t zurückreichende Geschichte [50]. E r wird auch unter Bezug auf marxistische Positionen in der Psychodiagnostik in seinen verschiedenen Modifikationen als noch a m ehesten befriedigendes Mittel zur E r f a s s u n g sozialrelevanter (charakterlich-motivationaler und anderer) Persönlichkeitsdimensionen beim Vorliegen eines bestimmten Alters (etwa ab 9 bis 10 J a h r e wenigstens) angesehen (vgl. ausführlich auch in [9, 10, 17]). Für das Kindes- und J u g e n d a l t e r wäre u. E . auf folgende Probleme hinzuweisen, zu orientieren:
a) methodisch und inhaltlich-psychologisch g u t fundierte Poolerhebung cor der eigentlichen Fragebogenkonstruktion (und zwar nach Möglichkeit direkt an einer altersrepräsentativen und den späteren Teststandardisierungsund Eichungsgegebenheiten weitgehend entsprechenden Bezugspopulation sowie an einer inhaltlich- und formal entsprechenden Parallelstichprobe sowie anhand der Urteile von Bezugspersonen, Erziehern u . a . E r w a c h s e n e n ; was sich nach unserer E r f a h r u n g dann später alles als sehr testökonomisch und günstig für den weiteren Verlauf der mathcmatisch-teststatistischen Prozeduren erweist — vgl. oben), ferner eine sehr gründliche (und auch genügend selbstkritische) Selektion der ersten Itemstichprobe nach möglichst „ s c h a r f e n " Maßstäben, die sich wiederum erst logisch sinnvoll nach einer gründlichen Realisierung des Schrittes der Itempoolerhebungen und -auswertungen ansetzen läßt und sehr zeitökonomisch i s t ; b) theoretisch-fundierte, empirische K l ä r u n g der optimalen Anzahl von Antwortalternativen- oder noch allgemeiner: des gegenstands- und vor allem auch mittelangemessenen Antwortmodells (wozu in den letzten J a h r e n eine Reihe fundierter Überlegungen angestellt wurden — vgl. u. a. [7, 10, 39]), die weiter zu verfolgen sind; c) Überlegungen zur optimalen Anzahl von Indikatoren, u m die zu erfassen beabsichtigten sozialen Persönlichkeitsvariablen valide, reliabel und o b j e k t i v (quantitativ) widerspiegeln zu können. Dies ist — wie wir schon a n g e d e u t e t haben — im sozialen Gegenstandsbereich oft nur sehr schwierig zu realisieren
W. ZIMMERMANN, Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter
97
und leider muß auch heute mitunter noch von lediglich empirisch gewonnenen, theoretisch aber durchaus fragwürdigen „Erfahrungswerten" ausgegangen werden (vgl. u. a. [26, 55]). Allgemeingültige „Regeln" existieren u. E . zumindestens im Zusammenhang mit der Anwendung der klassischen Testtheorie (die j a noch der häufigste Fall sein dürfte) nicht, und es müssen gegenstandsspezifisch jeweils neue Werte erarbeitet werden unter Nutzung der bisherigen „Erfahrungs werte". d) Überlegungen und die Erarbeitung theoretisch relevanter Positionen zum Problemkreis der möglichen (bewußten oder unter- bzw. unbewußten) Antwortentstellung, zur sicheren Manifestation von „Tendenzen zur sozialen Erwünschtheit", zur Unehrlichkeit im Aussageverhalten (vgl. neuerdings [40, 54]) oder ähnlich gelagerten und von der „echten" Lüge aus unserer Sicht doch abzugrenzenden Antwortentstellungen und Verzerrungstendenzen im Aussageverhalten des zu diagnostizierenden Schülers. Hier ganz besonders muß der Entwicklungsbezug (der sich differenzierenden Persönlichkeit) unter unseren gesellschaftlichen Verhältnissen gewahrt bleiben. Es empfehlen sich deshalb gerade im sozialen Diagnostikbereich entsprechende „Kontrollskalen" zur Ehrlichkeit des Aussageverhaltens, die sich eindeutig vom Konzept der Lügenskalen der bürgerlichen Testmethodik abgrenzen und den methodisch rationalen Kern übernehmen bzw. prüfen sollten (vgl. ausführlich [38, 40, 55]). Wir schließen uns an dieser Stelle der sich kritisch von bürgerlichen Ansätzen distanzierenden Auffassung SCHREIBERS ([40] S. 83f.) vor allem im sozialen Persönlichkeitsbereich vollinhaltlich an. Einige weitere Problemaspekte, die orientierend zu beachten wären, betreffen schließlich: die motivationale Haltung (die gerade bei Schülern eine nicht zu unterschätzende Bedeutung hinsichtlich der Verzerrung der Testergebnisse, insbesondere hinsichtlich der Reliabilitätsdaten hat), ferner die testspezifischen Erwartungshaltungen und -einstellungen der Schüler („wozu ist das . . .", bekommen wir die Ergebnisse gesagt?" usw.), die ganz besonders deutlich und ergebnisrelevant bei fiktiven Sibuationstests werden können und unbedingt berücksichtigt werden müssen (vgl. später) sowie schließlich — aber nicht zuletzt — situationsspezifische Einflüsse, ungenaue Antwortvorgaben, Suggestionseffekte in der Fragensukzession (seriale Effekte u. ä.) und unscharfe Formulierungen. In realer Verbindung mit anderen diagnostischen Methoden (insbesondere mit Beobachtungen, Verlaufs Untersuchungen und ähnlichen Methoden) wird wohl heute kaum noch jemand ernsthaft den (im Gegenstandsbereich nur immer exakt abzugrenzenden) Wert von P F bestreiten, wenn es um sozial-charakterlich relevante Persönlichkeitsqualitäten im Kindes- und Jugendalter geht. Auf ihre deutlichen Grenzen (insbesondere die Begrenztheit des Verhaltensausschnittes und Erlebnisbereiches, der widergespiegelt, diagnostisch abzubilden versucht wird, aber auch der Statusbezug u. a. m.) sind wir indirekt schon i m Zusammenhang mit der Betrachtung erkenntnistheoretisch relevanter Aspekte eingegangen (vgl. auch [1]). 7 Z. Psychologie 187-1
98
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) II. 1
Gleichzeitig sei hier auch noch einmal auf die generelle Abbildungsbegrenztheit der PF im Zusammenhang mit persönlichkeitspsychologischen Grundlagenforschungen hingewiesen (vor allem der fehlende Bezug zu den realen, das Handlungsgeschehen wie auch vorangehende und zugrundeliegende Motivationsstrukturen steuernden internen psychischen Prozeßeharakteristika), wie sie von M. VORWERG auf der Weilerbildungstagung der Sektion Sozialpsychologie der Gesellschaft für Psychologie (Weimar, 8. bis 10. Februar 1978) unterstrichen, aber eben auch nicht überbewertet wurden (vgl. auch [57]).
Entsprechend unseren bisherigen Ausführungen zu methodischen Problemen bei der Anwendung von P F ergeben sich auch Einzelprobleme hinsichtlich der Verwendung sogenannter Bcurteilungs- und Ratingskalen (vgl. zusammenfassend [4, :l.0, 17]), auf die wir hier nicht gesondert eingehen möchten und Einzelfragen an anderer Stelle detailliert behandelt sind (vgl. u. a. [6, 55, S. 91 ff.]). 3.3.2. Soziometrische
Ansätze
Die in der bürgerlichen Psychologie u. a. entwickelten soziometrischen Ansätze und Techniken sind neuerdings aus marxistischer Sicht einer fundierten sachlichen Kritik unterzogen worden (zusammenfassend hei [29] S. 966ff.). Ohne hier auf diese im einzelnen eingehen zu können, sei auf einige relevante methodisch-inhaltliche und metrische Probleme Bezug genommen: 1. Eine erste Frage betrifft den inhaltlichen Bezugsrahmen der getroffenen Wahlen. Damit ist besonders gemeint, daß sich die Wahlen auf konkrete, möglichst realitätsnahe Tätigkeits- und Anforderungssituationen (im oben explizierten Sinne) beziehen sollen (also nicht etwa so allgemeine Fragen tangieren wie: „Wen magst Du in Deiner Klasse am meisten?" oder ähnliche Formulierungen). Nach Möglichkeit sollten im Interesse einer validen und reliablen Aussage gleichzeitig mit der soziometrischen Datenerhebung Informationen über das Tatsächliche und am meisten realisierte (speziell hier sozial-kooperative und kollektivzentrierte) Verhalten in realen Anforderungssituationen detailliert miterhoben werden. Und hieran sollten dann (als einem wesentlichem Außenkriterium) die erhaltenen Wahlen eines Probanden bzw. äquivalente Wahlbzw. Ablehnungswerte explizit validiert werden. Wichtig ist dabei zugleich, daß es sich um tatsächlich freiwillig zustandegekoinmene soziale Interaktionen und Wechselwirkungen sowie soziale Integrationstondenzen im Verhalten der zu untersuchenden Kinder und Jugendlichen handelt (und nicht um irgendwelche aus Untersuchungsgründen oder schulspezifischen Intentionen sowie vordergründigen Sachzwängen sich mehr oder minder erzwungen sich ergeben habenden sozialen Kontakt- und „Kooperationsbereitschaften", die in solcher Absicht weitgehend für eine valide Aussage wertlos sind); 2. Die Problematik des „Ernstcharakters" der Wahlen ist im Grunde mit dem eben Genannten assoziiert. So können sich (nach unseren Erfahrungen insbesondere stark bei sozial und normativ negativ bewerteten Verhaltenstat-
W . ZIMMERMANN, Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter
99
Sachen) Wahltendenzen aus bestimmten stereotypen Reaktions- und Einstellungsmustern der Probanden ergeben, ohne daß dem beurteilten Schüler, Partner usw. im realen Sozialgeschehen, bei definierten Anforderungen die zugewiesene (positive oder negative) Bedeutung zukommt (problematisch erreichter Wahlwert und geringe Validität sowie vor allem Reliabilität sind die Folge). Hier bietet sich keine direkte Problemlösung an, es kann nur auf das oben zur Ehrlichkeit des Aussngeverhaltens und dessen Bewußtheit (Selbstkontrollmechanismen usw.) Gesagte verwiesen werden, woraus sich verschiedene methodische Anregungen für den Einzelfall ableiten lassen. Durch entsprechende KontrolLskalen vor allem sollte auch in diesem Bereich eine Stabilität und Validität höheren Ausmaßes erreicht werden, wozu es verschiedene Anregungen gibt (vgl. u. a. [16, 17, 55]). 3. Ein anderes Problem tangiert die Frage der Limitierung der Wahlmöglichkeiten und damit eng zusammenhängend auch die Frage nach der Verwertbarkeit der Informationen über Nicht-Gewählte bzw. Abgelehnte (Anzahl nicht erfolgter Wahlen und Ablehnungen). Die erstere Frage beeinflußt erfahrungsgemäß ganz wesentlich die \ alidität und Reliabilität der soziometrischen Daten (Verzerrungen durch inhaltlich-einseitige Reduktionen, grobe Vereinfachungen besonders bei spezifischen Beziehungsmustern, die immer konkret-anforderungsbezogen und tätigkeitsrelevant sind) und führt auch zur Übertragung von Fehlern vor allem bei Langzeitanalysen. Bei letzterer (also den Ablehnungen und NichtWahlen) ist zu bedenken, daß diese zwar indirekt mit registriert werden, auch in bestimmte Koeffizienten mit eingehen können, aber nur relativ selten eine explizit-inhaltliche Auswertung und Analyse erfahren, eine „Ablehnungsstruktur" metrisch nicht speziell analysiert wird und dementsprechend auch nicht zu gezielten therapeutischen Konsequenzen führen kann (Verhaltensmodifikation u. ä. m.). Nicht zuletzt auch deswegen ist dieser methodisch-metrische Ansatz aus marxistischer Sicht teilweise stärkerer Kritik unterzogen worden, einer Kritik, die aber auch bei bürgerlichen Autoren im Grundansatz zu finden ist (etwa [2,28 u. a. m.]). Auf Seiten der marxistisch orientierten Persönlichkeitsdiagnostik und Sozialforschung sind in den letzten Jahren eine Reihe von unseren gesellschaftlichen \ erhältnissen entsprechenden und methodologisch besser fundierten Verfahren entwickelt worden, die eine relativ gute Bestimmung spezieller Indizes und sozialer Parameter erlauben und den erforderlichen Gütekriterien weilgehend entsprechen (vg. etwa [8, 41, 10, 17, 21, 30]). Der Hauptakzent marxistischer Kritik an vorhandenen bürgerlichen Ansätzen zur Soziometrie, aber auch teilweise an einigen Ansätzen von Autoren aus dem sozialistischen Lager sollte — wie besonders auch P E T R O W S K I J ([29] S. 966f.) unterstreicht — sich vor allem gegen die praktizistisehe und methodologisch unkritische (vereinfachte) Übernahme des meist positivistischen, empiristisch-einseitig ausgerichteten Grundkonzepts, die praktisch fehlende bzw. doch überwiegend formalistisch (oder) sozial-reduktionis tisch) angelegte Interaktions7»
100
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
und Kooperationstheorie der bürgerlichen soziometrischen Verfahrensansätze richten. Gleichzeitig stimmen wir mit PETKOWSKIJ darin überein, daß zwar an verschiedenen bürgerlichen Ansätzen durch marxistische Autoren Kritik mehr oder minder pauschal (und formal) geübt wird, d a n n aber doch — mehr oder minder offenkundig — in teilweise praktizistischer Manier für die Beantwortung der eigenen Fragestellungen doch verschiedene bürgerliche Verfahrensansätze herangezogen werden, ungeachtet ihrer methodologischen Probleme (z. B. der zugrundeliegenden „Kollektivismus-Ideologie", der sogenannten „Gemeinschaftstheorie" bezüglich Kinder- und Klassenkollektive u. a. m. — vgl. [55]). Dies wird u m so deutlicher im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie und -Diagnostik, wo eine fundierte Theorie der Kommunikation und sozialen Kooperation im wesentlichen noch aussteht, sieht m a n von sehr intensiven neuesten Bemühungen der Grundlagenforschung (vgl. [57, 23]) in dieser Richtung vorerst einmal noch ab (teilweise handelt es sich hier noch u m konzeptionelle und erste Erkundungsstadien, teilweise sind auch andere, nicht direkt den hier vorliegenden Gegenstand tangierende Bereiche der psychologischen Grundlagenforschung angezielt usw.).
3.3.3. T ä t i g k e i t s o r i e n t i e r t e fiktive
Situationstests
Diese Verfahren stellen genau genommen keine „Gruppe" sui generis dar innerhalb der psychometrischen Methoden, sondern kombinieren sich im allgemeinen aus wesentlichen Elementen der PF-Methoden, der Einschätzungsund Beurteilungsskalen, realer Handlungstechniken u. ä. m. Und zwar geschieht dies sowohl im Hinblick auf die Gestaltung der Testgrundsituation (bildliche Vorlagen, fiktive vorgestellte HandlungsVollzüge und „Quasi-Situationen", Teilhandlungsvollzüge usw.) als auch bezüglich der (stets durchgängig standardisierten) Durchführung, Auswertung und Interpretation der Ergebnisdaten des Tests. Der besondere Wert dieser Methodenklasse liegt vor allem für den vorliegenden Gegenstandsbereich (und in erster Linie für ihn!) in ihrer Konkretheit, der realen Anforderungsbezogenheit, Natürlichkeit und Situationsnähe. Auf diese Vorteile — die mit einer Reihe von Vorteilen auch f ü r die Reliabilität und Validität, aber auch nicht zu übersehenden Grenzen und Schwierigkeiten (vor allem hinsichtlich der „Abnahmevariablen" des Verhaltens) verbunden sind — haben wir an anderer Stelle ausführlich und wiederholt hingewiesen [38, 36, 55, S. lOlff.]. Speziell im sozial-charakterlichen Persönlichkeitsbereich bieten sich bei solcherart Verfahren im Kindes- und Jugendalter bessere und überschaubare Identifikationsmöglichkeiten (und d a m i t meist auch höhere Objektivität der Antworten, geringere subjektive Verfälschungs- u n d Verzerrungstendenzen usw.) als bei den mehr formal angelegten und relativ großen Antwortspielraum lassenden Persönlichkeitsfragebogen herkömmlicher Art. Solche Verfahrensarten zeigen — trotz unterschiedlicher Termini bei den ein-
W . ZIMMERMANN, Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter
101
zelnen Autoren (vgl. auch [11]) — eine Reihe gemeinsamer Merkmale wie: Kombination von methodischen Elementen verschiedener Grundmethoden, standardisierte Durchführung, Auswertung und Interpretation, Training der Beobachter und Beurteiler je nach Erfordernissen, standardisiertes Antwortmodell usw.). W i r haben an anderer Stelle [55] ausführlich darauf hingewiesen, daß das Vorgehen bei den fiktiven, tätigkeitsorientierten Situationstests nichts mit demjenigen der sogenannten „Projektiven Tests" in ihrem methodologisch-theoretischen Grundkonzept gemeinsam hat, und zwar weder in theoretischer (persönlichkeitspsychologisch-philosophischer) noch in verfahrensmethodischer Hinsicht (was mitunter fälschlicherweise angenommen wird). Die gesamte theoretische Basis der projektiven Tests (etwa deren Konzepte der Identifikation, Übertragung, Projektion, Deutung usw.) bildet das entscheidende Abgrenzungsmerkmal gegenüber den hier zur Debatte stehenden fiktiven Situationstests, welche an keiner Stelle mit tiefenpsychologischen, psychoanalytischen Grundkonzepten eine Gemeinsamkeit aufweisen. Ansonsten könnte man den — rein formal verstandenen — Begriff der „Projektion" ins rein Uferlose ausweiten und müßte im Grunde jeden Fragebogen, jede psychologische Methode als projektiv bezeichnen, bei der sich der Proband über eigene, reflektierte Erlebnisse, Meinungen, Haltungen usw. usf. nach vorgegebenem Antwortmodell und standardisierter Auswertung schriftlich oder mündlich äußert).
Die fiktiven real anforderungsbezogenen Situationstests haben sich nach ersten vorliegenden Erfahrungen der letzten J a h r e im vorliegenden Gegcnstandsbereich relativ gut bewährt (vgl. etwa auch neben den genannten Arbeiten [36]) und werden auch an Bedeutung für den Einsatz in grundlagenwissenschaftlichen Untersuchungen — vor allem in der Sozial- und Pädagogischen Psychologie — gewinnen, wie erste Erfahrungen belegen könnten [21, 43 u. a.]. Gerade auch hinsichtlich der Validierungsproblematik trifft das speziell zu einer Konzeption der mehrdimensionalen, real anforderungs- und tätigkeilsbczogenen Eigenschaftsvalidierung oben Gesagte (i. S. einer A'ekonstruktvalidierung) auf die hier behandelten Verfahrensformen zu, weshalb der Forderung nach dem notwendigen Tätigkeits- und Handlungsbezug bei konzeptionellen Überlegungen noch mehr Nachdruck verliehen werden sollte. Wir haben diese \ alidierungsproblematik anhand realer Handlungstechniken (als eigenständige Validierungsgrundlage für anforderungsbezogene fiktive S i t u a t i o n s t c s t ^ erfahren) empirisch analysiert, Schwierigkeiten aufgezeigt und konnten auch erste praktische Anwendungen der so validierten Verfahren aufzeigen [56]. Die hierbei allerdings nur unbefriedigend gelöste Frage der Repräsentativität der ausgewählten Verhaltensstichprobe (im oben diskutierten Sinne) ist nicht zuletzt auch mit der Tatsache im Zusammenhang zu sehen, daß die \ orgaben einer psychologisch fundierten Persönlichkeitstheorie und -forschung, insbesondere aber auch hinsichtlich sich explizit ableitender empirischer Konsequenzen für den im psychodiagnostischen Forschungs- und Praxisbereich Tätigen für eine theoretisch-methodologische Fundierung der zu entwickelnden Tests im sozialen Persönlichkeitsbereich noch mehr als rar sind, z. T. auch unterschiedlichste Positionen dazu vertreten werden (vgl. auch [1,50 u. a.]). Gerade auch an dieser Stelle sollte eine stärkere gegenseitige Zusammenarbeit
102
Z. Psychol. B d . 187 (1979) H. 1
und Wechselwirkung zwischen Vertretern der Untersuclmngsbereiche von Forschungs- und diagnostischen Methoden zum Tragen kommen, um eben im geforderten Sinne für die theoretisch-inhaltliche Fundierung der Persönlichkeitsdiagnostik im Kindes- und Jugendalter wirksam zu werden.
Zusammenfassung G e g e n s t a n d der vorliegenden A r b e i t sind einige a u s g e w ä h l t e methodologisch-theoretische (erkenntnistheoretisch-philosophische), m e t r i s c h e u n d m e t h o d i s c h e P r o b l e m e v o n diagnostischen V e r f a h r e n i m Bereich der E r f a s s u n g sozialer P e r s ö n l i c h k e i t s q u a l i t ä t e n im Kindes- u n d J u g e n d a l t e r . N e b e n einer Reihe allgemeiner t h e o r e t i s c h - m e t h o d o l o g i s c h e r Orientierungs- u n d B e z u g s p u n k t e bei der T e s t e n t w i c k l u n g u n d -Standardisierung, die a u c h f ü r a n d e r e Teilbereiche der P s y c h o d i a gnostik v o n R e l e v a n z sind, wird in e i n e m k u r z e n E x k u r s auf der G r u n d l a g e der d i a l e k t i s c h - m a t e r i a listischen Abbild- u n d P r a x i s t h e o r i e Bezug z u m spezifischen p s y c h o d i a g n o s t i s c h e n A b b i l d p r o z e ß g e n o m m e n u n d einige e r k e n n t n i s t h e o r e t i s c h e P r o b l e m e d i s k u t i e r t . Möglichkeiten f ü r eine zun e h m e n d bessere, d. h. m e h r gegenstandsangemessene, diagnostische A b b i l d u n g auf der G r u n d lage v o n i i e k o n s t r u k t b i l c j u n g e n u n d e n t s p r e c h e n d e n E i g e n s c h a f t s - Y a l i d i c r u n g s f o r m e i i w e r d e n e r ö r t e r t . Bei der B e h a n d l u n g einiger a u s g e w ä h l t e r M e t h o d e n p r o b l e m e w u r d e n neben allgemeinen m e ü - u n d t e s t t h e o r e t i s c h r e l e v a n t e n C h a r a k t e r i s t i k a p s y c h o m e t r i s c h e r V e r f a h r e n v o r allem k o n k r e t - a n f o r d e r u n g s - u n d t ä t i g k e i t s b e z o g e n e m e t h o d i s c h e P r o b l e m e der Persönlichkeitsfragebogen, der R a t i n g - u n d soziometrischen Techniken sowie der f i k t i v e n S i l u a t i o n s t e s t s u n t e r e n t s p r e c h e n d e m L i t e r a t u r b e z u g analysiert.
Summary The a u t h o r deals w i t h some selected p r o b l e m s in epistomology, t h e o r y , p s y c h o m e t r y a n d m e t h ods of assessment of social p e r s o n a l i t y t r a i t s in children a n d adolescents. In a d d i t i o n t o t h e discussion of d i f f e r e n t general f r a m e s of reference in t h e c o n s t r u c t i o n a n d s t a n d a r d i s a t i o n of tests, t h e basic ideas of t h e o r y of reflection a n d practice in dialectical m a t e r i a l i s m are discusscd in relation t o t h e specifitv of processes in psychodiagnostics. — The a u t h o r c o n c e n t r a t e s especially on t h e discussion of t h e f o r m a t i o n of r e c o n s t r u c t s a n d c o n s t r u c t validation. U n d e r these aspects several m e t h o d s of p e r s o n a l i t y assesment, i. e. p e r s o n a l i t y inventories, r a t i n g scales, socioinctric m e t h o d s a n d s i t u a t i o n t e s t s are analyzed.
PC3IOMC IipeffMeT 3Tofi paGoTM — HeKOTopbie H36panHtie MeTo^oaoriiHecKiie, MeTpimecKiie ii MCTOAMieCKne npoüJiOMH HiiarHOCTimecKiix MeTOROB n o H3MepeHitio ccmnajibimx jihhhocthhx KaiecTB bo BpeMji aeTCTBa h iohocth. — Phrom c oGujeft MeTOAOJionwecKofi opueHTaiuteft n p n paaiiHTHH h CTaHitapTH3amiH TecTOB paccMaTpiiBaioTCH rHOCTHHecKHe npoSneiibi h cneijniMecKnit n p o q e c c BbipaHteHHH nCHXOflHarHOCTHKH Ha OCHOBe TeOpHH BbipaHiei-IHH H npaKTHKH. Il0Ka3bIBaK)T B03MOJKHOCTH ynymiieHHH HiiariiocTimecKoro BLipaHieintH n a OCHOBe 0öpa30BaHHH peKOHCTpyKTOB h cootbgtctByiomnx BajiiiffH3HpoBaHHH cnocooiiocTeË. OCcyw^aioT napaMeTpH nciixoMeTpiwecKiix mcto^ob h, npen;^e Bcero, npoSneMbi TpeöoBamiH n ReHTeJibnoem b jniwocTHbix aHKeTax, b paTHHrax, b COqilOMeTpiIIl II npOÖJieMH $HKTHBHHX CHTJ'aiUIOHHLIX TeCTOB.
W. ZIMMERMANN, Pcrsönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter
103
Literatur 1.
2. 3. 4.
5. 6. 7. 8. 9.
10. 11.
12. 13. 14.
15. 16.
17. 18.
19.
20.
21. 22.
23. 24.
BÖTTCHER, I I . F . : Zur Psychodiagnostik des sozialen Verhaltens. Referat. Weiterbildungstagung der Sektion Sozialpsychologie der Gesellschaft für Psychologie, Jena, 17.—18. 12. 1974. BRÜGGEN, G.: Möglichkeiten und Grenzen der Soziometrie. Neuwied 1974. BUDILOWA, E. A.: Philosophische Probleme in der sowjetischen Psychologie. Berlin 1975. , CLAUSS, G . : Zur Methodik der Schätzskaleu in der empirischen Forschung. Probl. u. Ergebn. Psychol. 1968, 26. CLAUSS, G.: Der Begriff des Experiments in der Pädagogischen Psychologie, Probl. u. Ergebn. Psychol. 1975, 54. EINHORN, H. J . : Export Judgement: Some necessary conditions and an example. J . applied Psychol. 1974, 5. ESSER, IL: Konstruktion eines verbalen Antwortmodells für Aussagen. Untersuchungsbericht ZIJ (unveröffentlicht), Leipzig 1970. FÖRSTER, P.: Gruppendiagnostik. In: Methoden der marxistisch-leninistischen Sozialforschung. Hrsg. Friedrich, W. Berlin 1970. FRIEDRICH, W . : Zur gesellschaftlichen Zielstellung und zu methodologischen Problemen der marxistisch-leninistischen Jugendforschung in der DDR. In: Jugendforschung - Methodologische Probleme, Methoden und Techniken. Hrsg. Friedrich, W., und Hennig, W. Berlin 1976. FRIEDRICH, W . , und HENNIG', W . (Hrsg.): Der sozialwissenschaftliche Forschungsprozeß. Berlin 1975. FUCHS, R., und Mitarb.: Methoden zur Bestimmung des Auspräguugsgrades von Selbständigkeit und Verantwortungsbewußtsein. In: Entwicklung von Fähigkeiten zum selbständigen und verantwortungsbewußten Handeln. Hrsg. Ivossakowski, A. Berlin 1970. GÖSSLER, Iv.: Praxis und Erkenntnisprozeß — Studien zur marxistisch-leninistischen Erkenntnistheorie, Band 3. Berlin 1974. GUTJAHR, W . : Zur Messung psychischer Eigenschaften. Berlin 1971. GUTJAHR, W . : Methodologische und praktische Fragen der klinisch-psychologischen Entwicklungsdiagnostik. Vortrag. 4. Arbeitstagung der Sektion Klinische Psychologie der Gesellschaft für Psychologie der DDR, Kühlungsborn, 9.-11.10. 1974. HAUSTEN, H. J . : Zur Herausbildung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten. Fortschrittsberichte, APNV, Berlin 1974. HENNIG, W . : Programmatische Anforderungen zur Entwicklung metrischer Verfahren in der marxistisch-leninistischen Sozialforschung. IN: Jugendforschung — Methodologische Probleme, Methoden und Techniken. Hrsg. Friedrich, W., und Hennig, W. Berlin 1976. HENNIG, W . : Zur Erforschung der Persönlichkeit (im Druck). Berlin 1978. H I E B S C H , I I . , und VORWERG, M . : Einführung in die marxistische Sozialpsychologie, 9 . Aufl. Berlin 1975. IIOLDA, D., und TOSOVSKIJ, J . : Anwendung der Diskriminauzanalyse in der Jugendforschung. IN: Jugendforschung — Methodologische Probleme, Methoden und Techniken. Hrsg. Friedrich, W., und Hennig, W. Berlin 1976. IWANOW, W . G . : Kollektiv und Persönlichkeit. Berlin 1 9 7 3 . KESSEL, W., und Mitarb.: Sozialpsychologische Probleme der Schulklasse. Berlin 1975. KOSSAKOWSKI, A.: Psychologische Fragen der Entwicklung selbständig handelnder sozialistischer Persönlichkeiten. In: Pädagogisch-psychologische Beiträge zur Entwicklung sozialistischer Persönlichkeiten. Hrsg. Clauß, G., und Kossakowski, A. Berlin 1974. KOSSAKOWSKI, A. (Hrsg.): Zur psychischen Entwicklung der Persönlichkeit in der Tätigkeit (im Druck), Berlin 1978. K R A U S E , B., LANDER, II. J., und SPRUNG, L . : Zu einigen Entwicklungsaspekien der psychologisch-diagnostischen Verfahrenstlieoric. In: Aufgaben, Perspektiven und methodologische
104
25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33.
34. 35. 36.
37.
38.
39. 40.
41.
42.
43. 44.
45. 46.
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1 Grundlagen der marxistischen Psychologie in der DDR. Hrsg. Hiebsch, H., und Sprung, L. Berlin 1973. LEHEL, S., und IÜNZEL, L.: Eine Standardskala der kritischen Differenzen. Eine empirische Skala, welche die Reliabilität der Meßinstrumente berücksichtigt, Diagnostica 19 (1973) 2. LIENERT, G. A.: Testaufbau und Testanalyse, Berlin-Weinheim 1967. MARX, K.: Das Kapital, Bd. I. In: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke, Band 23. Berlin 1962. MCGUIRE, W. J . : Social Psychology. In: New horizons in psychology 2. Hrsg. Dodwell, P. C. Baltimore 1974. PETROWSKIJ, A. W.: Zu einer sozialpsychischen Theorie des Kollektivs — Sowjetwissenschaft. Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, Berlin 9, 1974. RAUSCHER, H.: Objektive Charakteristika, Kriterien, Bewertung und Messung pädagogischer Erscheinungen lind Prozesse, Fortschrittsber. und Studien der APW der DDR 3, 1974. ROCHHAUSEN, R . : Fragen der marxistisch-leninistischen Widerspiegelungstheorie. Studien zur marxistisch-leninistischen Erkenntnistheorie, Bd. 2, Berlin 1974. ROSLER, H.-D.: Einleitungsbeitrag. In: Klinisch-psychologische Forschungen. Ergebnisse und Tendenzen, Hrsg. Helm, J., Rösler, H.-D., und Szewczyk, H., Berlin 1976. SCHMIDT, H. D.: Zum Problem des Konstrulctbegriffs in der empirischen Persönlichkeitsforschung. In: Psychodiagnostik — Probleme und Ergebnisse. Hrsg. Böttcher, H. R., Seeber, A., und Witzlack, G., Berlin 1974. SCHMIDT, H. D.: Die Verhaltensontogenese als Sozialisationsproblem, Prob. Ergebn. Psychol. 1975, 52. SCHMIDT, H. D.: Studien zur Persönlichkeitspsychologie I., Lehrmaterialien, Sektion Psychologie der Humboldt-Universität Berlin 1976 (unveröffentlichtes Manuskript). SCHMIDT, W.: Zur Diagnostik der Kooperationsbereitschaft — ein Beitrag zur Methodologie und Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik, Dissertation A, Karl-Marx-Universität Leipzig 1975 (unveröffentlicht). SCHMIDT, W . , und W . ZIMMERMANN: Erkenntnistheoretische Probleme im psychodiagnostischen Prozeß — Phil. Belegarbeit im Promotionsverfahren A, Karl-Marx-Universität Leipzig 1973 (unveröffentlichtes Manuskript). SCHMIDT, W., und ZIMMERMANN, W.: Zur Diagnostik der Kooperationsbereitschaft im mittleren Schulalter. In: Psychodiagnostik — Probleme und Ergebnisse. Hrsg. Böttcher, H. R., Seeber, A., und Witzlack, G. Berlin 1974. SCHÖNPFLUG, W.: Ein Problem der Arbeit mit Kategorieskalen — Welchen Einfluß hat die Zahl der Skalenkategorien?, Z. exper. u. an gew. Psychologie, 1972, 1. SCHREIBER, D.: Zum Einsatz von Kontrollskalen zur Ermittlung von Verfälschungstendenzen in Persönlichkeitsfragebogen. In: Aufgaben, Perspektiven und methodologische Grundlagen der marxistischen Psychologie in der DDR, Hrsg. Hiebsch, II., und Sprung, L. Berlin 1973. SCHULZE, P.: Neue Auswertungsmöglichkeiten für das Gruppenbewertungsverfahren. Referat. Weiterbildungstagung der Sektion Sozialpsychologie der Gesellschaft für Psychologie der DDR, Jena, 17.-18. 12. 1974. SPRUNG, L . : Relevanz der Repräsentanz — Implizite theoretische Voraussetzungen in häufig angewandten methodischen Prinzipien und Techniken. In: Neurosenpsychologie, Hrsg. Helm, J., Kasielke, E., Mehl, J., und Strauß, E. H. Berlin 1976. STANNIEDER, G.: Tätigkcitsnnforderungen und Eigenschaftsentwicklung der Persönlichkeit, Pädagogik, Beiheft 1; 1976. TONKONOGIJ, J . M.: Über die Brauchbarkeit mathemalisch-statistischer Methoden bei der Lösung psychologisch-diagnostischer Aufgaben. In: Klinisch-psychologische Forschungen — Ergebnisse und Tendenzen, Hrsg. Helm, J., Rösler, II. D., und Szewczyk, H. Berlin 1976. WAKENHUT, R.: Messung gesellschaftlich-politischer Einstellungen mit Hilfe der RASCH-Skalierung, Bern-Stuttgart 1974. WESTMEYER, H . : Logik der Diagnostik —Grundlagen einer normativen Diagnostik, Stuttgart 1972.
W. ZIMMERMANN, Persönlichkeitsdiagnostik sozialer Eigenschaften im Schulalter
105
WESTMEYER, H . : Der diagnostische Prozeß als statistisch-kausale Analyse, Stuttgart 1 9 7 4 . 48. WITTICH, D. : Über den Zusammenhang von Erkenntnis, Handlungsanweisung und Tätigkeit, DZfPh. 7, 1974. 49. WLTZLACK, G. : Theoretische und methodologische Grundlagen der Psychodiagnostik unter besonderer Berücksichtigung der Schulfähigkeitsproblematik, Dissertation B (unveröffentlicht). APW der DDR, Berlin 1975. 50. WITZLACK, G. : Grundlagen der Psychodiagnostik, Berlin 1977. 51. ZENNER, K. : Schülerbeurteilung und psychodiagnostische Methoden. In: Psychologische Studientexte, Berlin 1969. 52. ZEHNEB, K. : Zur Theorie und Praxis der Schülerbeurteilung. Pädagogik, 2. Beiheft 1973. 5 3 . ZEHNEB, K . : Probleme und Tendenzen der Schülerbeurteilung. In: Psychodiagnostik — Probleme und Ergebnisse. Hrsg. Böttcher, H. R., Seeber, A., und Witzlack, G. Berlin 1974. 54. ZIMMERMANN, W . : Testsystem zur sozialen Selbstbeurteilung der Schüler von 11—14 Jahren (SBS) — Material zum 4. Kongreß der Gesellschaft für Psychologie der DDR, Leipzig, 1975. 55. ZIMMERMANN, W. : Zur Diagnostik sozial-charakterlicher, kollektivzentrierter und kooperationsrelevanter Eigenschaften der kindlichen Persönlichkeit — ein Beitrag zur sozialen Persönlichkeitsdiagnostik im mittleren Schulalter, Dissertation A, Karl-Marx-Universität Leipzig 1976 (unveröffentlicht). 56. ZIMMERMANN, W. : Zur psychologischen Diagnostik sozial-kooperativer Einstellungen im mittleren Schulalter. Probl. u. Ergebn. Psychol. 1977, 62. 5 7 . VORWERG, M . (Hrsg.): Psychologische Grundlagen der Persönlichkeitsforschung, Berlin 1 9 7 8 .
47.
Anschrift des Verfassers: Dipl.-Psych. Dr. W . ZIMMERMANN Kreispoliklinik Bernau Abteilung Neurologie und Psychiatrie Fachbereich Klinische Psychologie DDR - 1280 Bernau Breitscheidstr. 41
Aus dem Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bayreuth
Augenbewegungen bei legasthenischen und normal lesenden Kindern
Von D. HELLER Mit 3 Abbildungen
1. Einleitung Der S c h w e r p u n k t der bisherigen Legasthenieforsehung lag auf cler Untersuchung des Schreibens, speziell der Schreibfehler. Demgegenüber ist der X a m e n geber der Asthenie deutlich vernachlässigt worden. E i n e r der Gründe dafür ist sicherlich, daß sich die Schreibstörung für den Betroffenen als besonders nachteilig erweist. Maßgeblicher jedoch für die Entwicklung der Legasthenieforsehung zur Schreibfehlerforschung dürfte ein anderer Grund sein: Die vordergründig so leichte Quantifizierbarkeit des Schreibfehlers — ein roter S t r i c h am Heftrand des „Diagnotischen R e c h t s c h r e i b t e s t s " — und man h a t einen „ o b j e k t i v e n " P a r a m e t e r für Psychisches, was auch immer er bedeuten m a g : Wahrgenommenes, Behaltenes, Gelerntes oder Gedachtes. Gegenüber dem Schreibfehler ist der mittels der Augenbewegungsmessung im Einzelversuch registrierte Lesevorgang ein recht unhandlicher Forschungsgegenstand, der jedoch die Möglichkeit bietet, durch eine Akzentverlagerung eine Neuorientierung der Legasthenieforscliung zu eröffnen.
2. Yersuchsanordnung und Meßgerät E i n gravierendes Problem bei der Augenbewegungsregistrierung ist die Gestaltung der Versuchssituation und die eng damit verknüpfte Auswahl des Meßgeräts. Gerade im Hinblick auf die kindlichen Y p n k o m m t es darauf an, eine möglichst unkomplizierte Yersuchsanordnung zu finden. Lange Eichprozeduren, wie sie etwa bei der traditionellen
Augenbewcgungskamera
notwendig
sind,
verbieten sich von vornherein (ganz abgesehen davon, daß sowohl die Lokalisations- als auch die Bewegungstreue der Registrierung zu dem mehr als sechs J a h r e zurückliegenden Zeitpunkt des Beginns der Versuche sehr viel zu wünschen übrigließ). Demgegenüber schien uns die Elektrookulographie eine einigermaßen erfolgversprechende
Registriermethode zu sein. Das Verfahren
be-
ruht auf einem elektrischen Phänomen des Auges: die Cornea ist gegenüber
Aus dem Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bayreuth
Augenbewegungen bei legasthenischen und normal lesenden Kindern
Von D. HELLER Mit 3 Abbildungen
1. Einleitung Der S c h w e r p u n k t der bisherigen Legasthenieforsehung lag auf cler Untersuchung des Schreibens, speziell der Schreibfehler. Demgegenüber ist der X a m e n geber der Asthenie deutlich vernachlässigt worden. E i n e r der Gründe dafür ist sicherlich, daß sich die Schreibstörung für den Betroffenen als besonders nachteilig erweist. Maßgeblicher jedoch für die Entwicklung der Legasthenieforsehung zur Schreibfehlerforschung dürfte ein anderer Grund sein: Die vordergründig so leichte Quantifizierbarkeit des Schreibfehlers — ein roter S t r i c h am Heftrand des „Diagnotischen R e c h t s c h r e i b t e s t s " — und man h a t einen „ o b j e k t i v e n " P a r a m e t e r für Psychisches, was auch immer er bedeuten m a g : Wahrgenommenes, Behaltenes, Gelerntes oder Gedachtes. Gegenüber dem Schreibfehler ist der mittels der Augenbewegungsmessung im Einzelversuch registrierte Lesevorgang ein recht unhandlicher Forschungsgegenstand, der jedoch die Möglichkeit bietet, durch eine Akzentverlagerung eine Neuorientierung der Legasthenieforscliung zu eröffnen.
2. Yersuchsanordnung und Meßgerät E i n gravierendes Problem bei der Augenbewegungsregistrierung ist die Gestaltung der Versuchssituation und die eng damit verknüpfte Auswahl des Meßgeräts. Gerade im Hinblick auf die kindlichen Y p n k o m m t es darauf an, eine möglichst unkomplizierte Yersuchsanordnung zu finden. Lange Eichprozeduren, wie sie etwa bei der traditionellen
Augenbewcgungskamera
notwendig
sind,
verbieten sich von vornherein (ganz abgesehen davon, daß sowohl die Lokalisations- als auch die Bewegungstreue der Registrierung zu dem mehr als sechs J a h r e zurückliegenden Zeitpunkt des Beginns der Versuche sehr viel zu wünschen übrigließ). Demgegenüber schien uns die Elektrookulographie eine einigermaßen erfolgversprechende
Registriermethode zu sein. Das Verfahren
be-
ruht auf einem elektrischen Phänomen des Auges: die Cornea ist gegenüber
D. HELLER, Augenbewegungen bei legasthenischen und normal lesenden Kindern
107
dem Fundus oculi elektrisch positiv geladen. Diese als B e s t a n d p o t e n t i a l bek a n n t e Erscheinung führt dazu, daß sich in der Umgebung des Auges ein in guter Näherung axiales Feld ausbildet, dessen Achse sich infolge der spezifischen Ladungsverteilung, d. h. maximaler Spannungsdifferenz zwischen dem vorderen und hinteren Augenpol, mit der optischen Achse weitgehend deckt. R e l a t i v zu einer in der Nähe des Bulbus fixierten Elektrode ruft eine Drehung des Auges eine gleichsinnige Änderung der Spannung hervor, die in guter Näherung proportional dem Auslenkungswinkel des Auges ist. (Den tatsächlichen biophysikalischen Verhältnissen am nächsten k o m m t wohl die Vorstellung der elektrischen F u n k t i o n des Auges nach Art einer S t a b b a t t e r i e , siehe auch [1]). Als Verstärker für das B e s t a n d p o t e n t i a l verwendeten wir einen Polygraphen der F i r m a L a f a v e t t e , der mit einem liochohmigen E K G / E E G - V e r s t ä r k e r ausgerüstet ist (Vorverstärker 76 410, H a u p t v e r s t ä r k e r 76 400). Im Verlauf der Vorversuche erwies sich das Gerät jedoch in seiner kommerziellen Auslegung — entgegen den Angaben der Hersteller — als untauglich für die Augenbewegungsregistrierung und bedurfte einiger Umrüstungen. Abgeleitet wurden die Potentiale von den beiden temporalen Lidwinkeln mit Miniatur-Hautelektroden (Ag/AgCl) der F i r m a B e c k m a n n . In Abbildung 1 wird die Registrieranordnung dargestellt. Laufrichtung
S Q c» ta
Abb.
1. S c h e m a t i s c h e Darstellung der Versuchsanordnung mit zwei Ableitungsvariailten
des
B e s t a n d p o t e n t i a l s : T e m p o r a l e (durchgezogene Linien) und t e m p o r a l / n a s a l e Ableitung (gestrichelte Linien)
108
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
Zur Registrierung der im Leseversuch interessierenden Variablen ist es notwendig, den Kopf gegenüber der Lesevorlage zu fixieren, um zu verhindern, daß sich Kopf- und Augenbewegungen überlagern. Da eine Arretierung des Kopfes — z. B. mit Hilfe eines Beißbrettes — sehr leicht Artefakte bei der Registrierung hervorrufen kann und zudem den Kindern k a u m zuzumuten ist, entwickelten wir ein Gestell aus Balsaholz und Japanseide, mit dessen Hilfe die Vorlage am Kopf der Vp befestigt wurde, der Leseabstand beträgt dabei etwa 30 cm (Abb. 2). Das Gestell wiegt zusammen mit der Lesevorlage etwa 80 g und erlaubt ein bequemes Auswechseln der Lesevorlage während des Versuchs. Folgende Variable der Augenbewegungen beim Lesen lassen sich mit der beschriebenen Versuchsanordnung registrieren: Reihenfolge und Anzahl der Vorund Rücksprünge sowie die Dauer der Fixationen (im einzelnen dazu, insbesondere zur Auswertung der registrierten Potentialdifferenzen, siehe [4, 1]).
2.1. Die Puffer-Vp
In einer Reihe von Vorversuchen wurde die dargestellte Versuchsanordnung an Vpn verschiedenen Alters erprobt. Bei den anschließenden Gesprächen mit den Kindern wurde deutlich, daß der Anblick des Polygraphen und insbesondere das Anlegen der Elektroden so furchterregend war, daß der eigentliche Leseversuch zum unbedeutenden Nebenereignis wurde. Seinen Niederschlag in der Registrierung fand dies in einer sehr hohen Lidschlagfrequenz und einem ausgesprochen „unruhigen Blick". Die Auswertbarkeit der Versuche wurde dadurch stark eingeschränkt. Durch die Einführung einer „Puffer-VP" in den Versuch konnten wir diesem Problem begegnen. Auf diese Weise konnte die eigentliche Vp, bevor sie selbst am Versuch teilnahm, zunächst bei der Ycrsuchsdurchführung zusehen und sich anschließend mit der Puffer-Vp unterhalten. Vor allem für den Versuch mit Kindern soll die Einführung einer solchen Puffer-Vp als grundsätzliche methodische Maßnahme vorgeschlagen werden, wobei es nicht nur darum geht, der anfängliehen Unsicherheit in einer Laboratmosphäre zu begegnen, sondern auch um das allgemeinere Problem des Einfindens in eine Versuchssituation im Sinne des methodischen Phänomens des warming-up. 2.2. Die Herstellung der Lesevorlagen
Bei Skalierungsversuchen mit Wörtern und Texten, die im Zusammenhang mit dem vorliegenden Experiment gemacht wurden, hatte sich gezeigt, daß neben der Schriftart [5] besonders für legasthenische Kinder die Wortlänge eine sehr wesentliche Variable der erlebten Schwierigkeit darstellt. Es schien
D. HELLER, Augenbewegungen bei legasthenischen und normal lesenden Kindern
109
uns angesichts dessen wichtig, diese Variable konstant zu halten. Dementsprechend versuchten wir einen einigermaßen sinnvollen Text aus dreibuchstabigen Wörtern zu verfassen. Dieser Text bestand aus neun Zeilen mit jeweils elf Wörtern und zwei Pufferzeilen jeweils am Anfang und Ende des Textes. (Dabei ließen sich unfreiwillige Anklänge an konkrete Lyrik nicht vermeiden.) Meine Großeltern haben einen besonders schönen Gutshof, wo ich öfters meine Ferien verbringe. Was das für ein Hof war! Von ein Uhr bis elf Uhr war ich mit dem Rad auf dem Weg von Ulm zum Hof von Opa und Oma, der nah bei Bad Ems lag. Als ich ums Eck bog und zum Tor kam, sah . . . Als zweiter Text wurde eine Zufallsfolge der dreibuchstabigen sinnvollen Wörter des Textes 1 verwendet. Die dritte Textvariante sollten ursprünglich K V K - T r i g r a m m e sein. Da sich diese jedoch in ihrer phonetischen Struktur sehr deutlich von den sinnvollen Wörtern unterschieden, was im Hinblick auf das laute Lesen von Bedeutung ist, wurde einer Sinnentstellung der dreibuchstabigen sinnvollen Wörter der Vorzug gegeben; sie wurde dadurch erreicht, daß in der Regel ein Vokal des sinnvollen Wortes durch den phonetisch jeweils nächstliegenden Vokal ersetzt wurde (entsprechend dem Vokalviereck [3, 8]). Ferner wurde noch ein Märchentext aus einem Lesebuch für vierte Klassen verwendet (neun Zeilen, 73 Wörter): Es war einmal ein Hirtenbübchen, das war wegen seiner weisen Antworten auf alle Fragen weit und breit berühmt. Der König des Landes hörte auch davon, glaubte es aber nicht und ließ . . . Sämtliche Texte wurden im Verlauf des Versuchs von allen Vpn zunächst leise, dann laut gelesen (eine Randomisierung des leisen und lauten Lesens war im Hinblick auf die sinnlosen Texte nicht möglich; diese wären kaum noch richtig gelesen worden, wenn das laute dem leisen Lesen vorangegangen wäre.).
2.3. Versuchspersonen Aus den 5. Klassen einer Gesamtschule wurden zwei Gruppen mit jeweils sechs Kindern ausgewählt, die sich in ihrer Intelligenz entsprachen und sich hinsichtlich der Lese- und Rechtschreibleistung maximal unterschieden. Es wurden folgende Tests verwendet: F A T 4—6 [2], D R T 4—5 [6], und eine von uns selbst entwickelte Variante des Lesens 4 von WENDELER [7].
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) H. 1
110
3. Ergebnisse 3.1. Gesaintmittelwerte der Augenbewegungsparameter Tabelle I gibt einen Uberblick über die Mittelwerte der verschiedenen Augenbewegungsparameter der beiden Gruppen. Die Augenbewegungsvariablen trennen deutlich zwischen den Gruppen und den Bedingungen Textschwierigkeit sowie leises bzw. lautes Lesen. Die Differenzen zwischen den Gruppen und den Texten fallen so deutlich aus, daß sich Signifikanzprüfungen erübrigen. Dies ist insofern durchaus erwartungsgemäß, als es sich um E x t r e m g r u p p e n hinsichtlich der Leistung beim sinnentnehmenden Lesen handelt. Tabelle I : Augenbewegungsparameter von normalen und legasthenischen Lesern (pro Zeile)
Normale Leser Parameter
1 X Fixationsanzahl pro Zeile 2 X Fixationszeit pro Zeile 3 X Fixationsdauer 5 X Yorspünge 6 X Fixationsdauer 8 X Rücksprünge 9 X Fixationsdauer
2
3
3 Buchstaben sinnvoller Text a b leise laut
3 Buchstaben Zufallsfolge c d laut leise
3 Buchstaben sinnlose Silben f e leise laut
10.93
12.28
16.26
16.73
17.25
19.78
8.03
10.14
2.54
2.95
4.22
4.71
6.52
7.44
1.67
2.30
.23 6.91 .24
.24 8.56 .26
.26 11.31 .27
.29 11.58 .30
.38 12.40 .40
.38 13.47 .41
.21 5.67 .22
.23 6.90 .25
2.54
2.98
4.16
5.10
3.61
5.31
1.32
2.34
.21
.20
.23
.25
.34
.31
.17
.18
17.33 6.52 .36 12.43 .37 4.83 .34
18.26 6.32 .35 12.37 .35 5.19 .32
20.36 7.89 .39 14.17 .39 5.51 .38
21.71 8.48 .39 14.80 .40 6.25 .35
20.66 11.70 .54 15.25 .59 5.93 .42
26.33 14.75 .56 17.80 .60 7.84 .46
13.98 4.28 .31 9.74 .31 3.32 .30
14.33 3.98 .28 9.65 .29 3.93 .26
4
1 Märchentext
leise
laut
Legasthenische Leser Parameter 1 2 3 5 6 8 9
Nicht selbstverständlich dagegen ist, daß sich die Unterschiede gleichmäßig über nahezu alle Parameter der Augenbewegung beim Lesen erstrecken. D a s Lesen legasthenischer Kinder läßt sich unseren Ergebnissen zufolge gegenüber guten Lesern folgendermaßen charakterisieren: Legasthenische Kinder benü-
D. HELLER, Augenbewegungen bei legasthenischen und normal lesenden Kindern
Iii
tigen über alle Schwierigkeitsgrade der Texte hinweg mehr Fixationen zum Lesen einer Zeile, verweilen an einem Fixationsort mit den Augen länger und machen mehr R ü c k s p r ü n g e beim Lesen (letzteres übrigens auch relativ zur Zahl der Vorsprünge, der Unterschied ist hochsignifikant). Des weiteren sind die Differenzen zwischen den Gruppen beim leisen und lauten Lesen insgesamt nicht wesentlich verschieden, woraus sich schließen läßt, daß die Schwäche der legasthenischen Kinder nicht primär eine Yorlescschwäche ist, wie gelegentlich v e r m u t e t wird. Letzteres deckt sich auch mit unserer B e o b a c h t u n g , daß legasthenische Kinder — eine entspannte Situation vorausgesetzt — lieber laut als leise lesen, „weil man d a n n " — nach Aussage der Kinder — „besser v o r a n k o m m t " . Als ein hervorstechendes Merkmal der normalen Leser der von uns untersuchten Altersgruppe fällt auf, daß beim leisen Lesen der Texte i (Märchentext) und 3 (dreibuehstabig sinnvoll) auf jedes gelesene Wort eine F i x a t i o n entfällt, und zwar unabhängig von der Wortlänge, wie sich aus dem Vergleich der Ergebnisse von Text 1- (durchschnittlich 8,11 Wörter unterschiedlicher L ä n g e pro Zeile) und Text 2 (11 Wörter gleicher L ä n g e pro Zeile) ergibt: für T e x t 1 werden X = 8,03 und für Text 2 X —10,98 Fixationen pro Zeile benötigt. Berücksichtigt man, daß T e x t 3 dieselben sinnvollen Wörter enthält wie T e x t 2, mit dem Unterschied, daß sie in eine Zufallsfolge gebracht worden sind (X = 16,26 Fixationen pro Zeile bei T e x t 3), so ergibt sich die Sinnhaftigkeit des Textes als entscheidende Ursache für die Ubereinstimmung der Fixationsanzahl mit der Anzahl der Wörter. Dies ist u m so erstaunlicher, als der dreibuchstabige T e x t nicht gerade vor Sinnhaftigkeit überquillt und dementsprechend von den Ypn ausgesprochen leiernd vorgelesen wurde, d. h. die phonetische Einbeziehung der Satzzeichen gelang nur gelegentlich, da die Kinder, in den Sinn des Textes verstrickt, von ihnen immer wieder überrascht wurden. Bemerkenswert erscheint ferner der U m s t a n d , daß auch die normalen Leser für die zum Teil im vorangegangenen Versuch bereits gelesenen dreibuchstabigen sinnvollen Wörter des Textes 3 durchweg mehr als eine F i x a t i o n pro Wort benötigten (X —16,26 Fixationen pro Zeile). Als eine mögliche Deutung biet e t sich hier an, daß die Rückversicherung des Richtig-gelesen-Habens, die sich beim sinnvollen T e x t aus dem Verständnis des Sinnes ergibt, bei sinnlosen Wortfolgen durch zusätzliche Fixationen und R ü c k s p r ü n g e ersetzt wird. (Am R a n d e sei vermerkt, daß bei der Auswertung die R ü c k s p r ü n g e zur nächsten Zeile nicht berücksichtigt wurden, daraus erklärt sich, daß die Mittelwerte der Vor- und R ü c k s p r ü n g e zusammengenommen durchweg niedriger liegen als die Anzahl der Fixationen.) 3.2. Konsistenzbetrachtung Die bisher zutage getretenen deutlichen Unterschiede sowohl hinsichtlich der Augenbewegungsparameter als auch hinsichtlich der in den Versuch eingeführten Bedingungen legt die F r a g e nach der individuellen Konsistenz des Ver-
Z. Psycliol. Bd. 187 (1979) H. 1
112
haltens der Vpn nahe, und zwar über die verschiedenen Augenbewegungsparameter und Variablen des Versuchs hinweg. Hierzu wurden über alle Variablen des Versuchs (ausgenommen der Märchentext) Rangkorrelationen gerechnet. Dabei zeigte sich, daß sich legasthenische von normal lesenden Vpn deutlich in der Konsistenz des Leseverhaltens unterscheiden, bei normal lesenden Kindern ist die Fixationsdauer, bei legasthenischen Lesern die Lesezeit der konsistentere Parameter, d. h. bei normal lesenden Kindern erhält sich die Rangfolge innerhalb der Versuchsgruppe über alle Texte hinweg am deutlichsten bei der Fixationsdauer, sie ist die Variable, die am ausgeprägtesten persönlichkeitsspezifisch zu sein scheint. Dies ist bei legasthenischen Kindern nicht der Fall; ihre höchste Konsistenz findet sich bei der Lesezeit, wobei diese Gruppe insgesamt weniger konsistent ist, was man als stärkere Abhängigkeit von situativen Bedingungen deuten könnte. Maximale Konsistenz des Leseverhaltens insgesamt ergibt sich beim leisen Lesen der normalen Leser (rs = 0.93); im bereits angesprochenen S i n n könnte dies so interpretiert werden, daß normale Leser durch den Akt des Vorlesens sehr viel mehr tangiert werden als legasthenische Leser, für die nach eigener Aussage das Vorlesen unter bestimmten Bedingungen sogar eine Hilfe bedeuten kann.
3.3. Yerlaufsanalyse des Lesens Die auch in der Konsistenz betrachtung wieder deutlich gewordenen Unterschiede zwischen den legasthenischen und den normal lesenden Vpn legen die Frage nahe, was mit den Augenbewegungsparametern geschieht, wenn man
«
42 41 40 33 36 37 36 35 3k 33 32 31 30 23 28 27 2g
£J
0
L
10
20
_L
JB
40
50
SO
10
SO
_L
30
-L.
100
Abb. 3. Mittlere Fixationsdauer pro Klasse (in s) normale Leser legasthenische Leser
D. HELLER, Augenbewegungen bei legasthenischen und normal lesenden Kindern
113
von den Mittelwertdifferenzen absieht und s t a t t dessen nur noch den Verlauf des Lesens b e t r a c h t e t . Anders ausgedrückt: W a n n und wo wird die zum Lesen einer Zeile benötigte F i x a t i o n s z e i t v e r b r a u c h t ? E i n e ähnliche F r a g e stellt sich im Lernexperiment, wenn der Lernverlauf unabhängig von der Zahl der Durchgänge b e t r a c h t e t wird. Dementsprechend wird die Zahl der F i x a t i o n e n jeder einzelnen Zeile in Prozent umgerechnet (d. h. die Gesamtzahl der F i x a t i o n e n pro Zeile wird gleich 1 0 0 % gesetzt) und in elf Klassen aufgeteilt. Die Zahl der Klassen ist notwendigerweise willkürlich gewählt. Als lediglich intuitiv zu verstehende Begründung mag gelten, daß pro Zeile, ausgen o m m e n beim M ä r c h e n t e x t , elf W ö r t e r gelesen werden, auf die im D u r c h s c h n i t t mindestens jeweils eine F i x a t i o n entfällt. Pro Klasse wird die mittlere F i x a t i o n s dauer b e s t i m m t . In Tabelle I I und Abbildung 3 werden die mittleren F i x a t i o n s dnuern pro Klasse der beiden Versuchsgruppen dargestellt. Tabelle I I : Mittlere Fixationsdaucr pro Klasse (in s) Fixationsdauer
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
X s
.42 .082
.34 .030
.28 .041
.28 .037
.27 .039
.26 .035
.26 .040
.26 .067
.27 .039
.28 .038
.26 .032
Legasthenische X Leser s
.40 .10
.40 .092
.37 .051
.40 .061
.41 .081
.40 .084
.39 .078
.42 .075
.40 .078
.41 .071
.43 .10
Normal Lesende
100
Die beiden Gruppen unterscheiden sich offensichtlich auch jenseits der bereits konstatierten
Mittelwertsdifferenzen
der
Augenbewegungsparameter.
Die
in
Abbildung 3 sichtbar werdenden unterschiedlichen Leseverläufe lassen sich folgendermaßen charakterisieren: Die normal lesenden Vpn fixieren den Anfang einer Zeile relativ lange und die folgenden F i x a t i o n s o r t e kürzer. Demgegenüber verteilt sich die F i x a t i o n s d a u e r der legasthenischen Kinder gleichmäßiger über die Zeile bzw. sie oszilliert um eine leicht ansteigende Gerade. Folgende I n t e r p r e t a t i o n der Unterschiede zwischen den beiden Gruppen beim Lesen einer Zeile b i e t e t sich a n : Der normale Leser verschafft sich mit den ersten F i x a t i o n e n am Anfang der Zeile aus dem seitlichen Gesichtsfeld soviel I n f o r m a t i o n über den weiteren Zeileninhalt, daß die folgenden F i x a t i o n e n kürzer ausfallen können, a m S c h l u ß der Zeile wird das Gelesene in einer etwas längeren F i x a t i o n noch einmal gesichert. Legasthenischc Leser sind dagegen an jedem einzelnen F i x a t i o n s o r t derart m i t der Zeichenerkennung und S i n n e n t n a h m e beschäftigt, daß sie keine weitere Information aus dem seitlichen Gesichtsfeld aufnehmen können, oder anders ausgedrückt, der Ausschnitt der Zeile, der bei einer einzelnen F i x a t i o n wahrgenommen wird, ist beim legasthenischen Leser wesentlich kleiner als beim normalen Leser. E i n e solche Interpretation l ä ß t sich durch einen einfachen Selbstversuch stützen: Liest man einen um 180 Grad gedrehten T e x t und erzeugt auf diese Weise eine der „ D e u t u n g s n o t " des legasthenischen Lesers angenäherte S i t u a t i o n , so k a n n m a n feststellen, daß sich das Gesichtsfeld sehr stark einschränkt. P h ä n o t y p i s c h 8
Z. Psychologie 187-1
114
Z. Psychol. Bd. 187 (1979) II. 1
ist eine unter solchen Bedingungen erbrachte Vorleseleistung eines normalen Lesers der eines lcgasthenischcn Lesers unter normalen Bedingungen sehr ähnlich. E r s t e Versuche mit Erwachsenen haben gezeigt, daß sich unter den auf die beschriebene Weise erschwerten Bedingungen (Drehung des Textes u m 180°) die Leseverlaufsfunktion dieser Ypn der der legasthenischen Kinder deutlich annähert.
Zusammenfassung In einem Versuch mit 12 Kindern der 5. J a h r g a n g s s t u f e (6 Legaslheniker, 6 normal lesende) wurden die Augenbewegungen beim Lesen verschiedener T e x t e registriert. — Die verwendete elektrookulographische Meßanordnung erlaubt folgende Variable der Augenbewegung mit hinreichender Genauigkeit zu erfassen: Anzahl und Dauer der Fixationen sowie die Richtung der Sakkaden. — Insbesondere für den Versuch mit Kindern wird die Einführung einer sogenannten Puffer-Vp vorgeschlagen. — Neben den deutlichen Mittelwertsdifferenzen bei den Augenbewegungsparametern und der unterschiedlichen Konsistenz des Leseverhaltens ergibt sich als wichtigster Unterschied zwischen normal lesenden und legasthenischen Kindern die Verteilung der Fixationszeit über die Zeile. Normale Leser fixieren den Anfang einer Zeile lange und die folgenden Fixationsorte kürzer, bei legasthenischen Lesern dagegen verteilt sich die Fixationszeit relativ gleichmäßig über die Zeile.
Summary E y e movements of 12 children in the 5 th grade (6 normals, 6 with dyslexia) have been registered while ss were reading different texts. It was possible to record the following variables of eye movement with sufficient precision: Frequency and duration of fixation and the direction of saccades. There are striking differences in the mean values of eye movement parameters and in the consistency of the reading behavior between the groups. The most important difference however refers to the duration of fixation along the lines. Normal readers tend fo fixate the beginning of a line for a longer time and the following fixation points for a shorter time. In dyslexic children the duration of fixation is distributed relatively evenly over the lines.
Pe3ioMe y
1 2 a e T e i i 5 - r o K J i a c c a ( 6 a e T e i t c TpyKHOCTHMH HTOHHH h MIEI.MA — j i e r a c T e m i K H M 6 n o p M a J i i . n o
i H T a i o m H X H n i i m y m u x ) B a p e r H C T p H p o B a n H JJBHHIEHIIN r j i a : i BO BPEMH MTCHMH p a 3 i m m i t i x TGKCTOB .
YnoTpeSjiHeMafl 3jieKTpoKyjiorpa$iwecKaH HBHWEHHH r n a 3 OTpuBOB
rae/iyiomiie
nepcMeiiHue
c HOCTATOIHOIT TOIHOCTBIO: 'IHCJIO H AJiHTejibHOCTh ( J i j i K c a i i i r a H
annapaTypa
cxBaTbiBaeT
HaripaBJienne
( c a K K a f l H ) . O c o ö e H H O j j j i H o n i i i T o n c a e T M i n p e K O M e n j ; y e T C H HPUMOHONIIO T a n H a 3 b i B a e -
Moro «öydjiep HcnHTbmaeMoro». H a p a a y c HCHHMH pa3JinHHHMH cpeAHero aiiaMeiriiH npii napaMeTpax WBHWEHHH rna3 H C pa3JiHMHOft KOHCIICTEIMIIEIT noBcaeHMH npn HTEINIH noJivwaeTcn B KaiecTBe c a M o r o B a s K H o r o p a s j i H H H H M e a t f l y HGTLMII BTHX 2 - X r p y n n p a c n p e f l e j i e H i i e « j i i i T e j i b H o c T i i ( j r a K c a i j H i i
no cTpoKe. flera c HopMajitHbiM weHneM (> S e i t e n B r o s c h i e r t 3,(>0 M • B e s t e l l - N r . 7915 3 4 2 2
D e r V e r f a s s e r m a c h t in diesem w i s s e n s c h a f t l i c h k r a n k h c i l , ihre B e h a n d l u n g für den
medizinischen Laien
f u n d i e r t e n L e i t f a d e n das W e s e n
und ihre A u s w i r k u n g e n
v e r s t ä n d l i c h . Als R a t g e b e r w e n d e t e r sich an die A n f a l l s k r a n k e n
seihst, an die .Mitarbeiter der ]•ü r s o r g e c i n r i c h t u n g e n , a b e r an
die n ä c h s t e n A n g e h ö r i g e n
A n f a l l s k r a n k e n in s e i n e
des K r a n k e n
an L e h r e r u n d B e r u f s b e r a t e r , v o r allem
m i t d e m Ziel der völligen E i n g l i e d e r u n g des
Umwelt.
Bestellungen an den Buchhandel
J O H A N N
der Anfalls-
a u f den K r a n k e n und s e i n e U m w e l t auch
erbeten
A M B R O S I U S
BARTH
LEIPZIG
Psychopathologie der Tumoren des Großhirns Eine Analyse an Hand von 500 eigenen Beobachtungen Von Doz. Dr. G I S E L A GOLDHAHN, Neurocliirogische Klinik der Karl-Marx-Universität Leipzig 1970. 122 Seiten, 6 Abbildungen Leinen 1 5 - M • Bestell-Nr. 793 263 0
Neben der Darstellung pathologisch anatomischer und pathophysiologischcr Grundlagen steht die Schilderung entsprechender neurologischer Veränderungen. Der Schwerpunkt ist auf die psychischen Veränderungen gelegt worden, deren Wert für Diagnose und Differentialdiagnose und damit auch für die Rehabilitation dargestellt wird. Die Einteilung des Buches nach den einzelnen Hirnregionen ist besonders für die Praxis zweckmäßig und wertvoll. Es wird hierdurch eine Synopsis organ-neurologisclier und psychopathologischer Überlegungen erreicht. Das Vermeiden von Spekulationen und die Verarbeitung von gesichertem Gedankengut ergeben verwertbare Unterlagen für die Überlegungen am Krankenbett. Das umfangreiche Literaturverzeichnis zeigt die große Ausdehnung des verarbeiteten Schrifttums. Bestellungen
JOHANN
an den Buchhandel
erbeten
AMBROSIUS
BARTH
LEIPZIG
Ermüdung und vorzeitiges Altern Folge von Extrembelastungen V. Internationaler Medizinischer Kongreß der F I R Herausgegeben von der medizinischen Kommission der Fédération Internationale des Résistants ( F I R ) 1973. 592 Seiten mit 95 Abbildungen und 70 Tabellen Leinen 39,30 M • Bestell-Nr 793 394 0
In diesem Band werden Stoffwechselkrankheiten, psycho-physiologische Untersuchungen der Ermüdung und des vorzeitigen Alterns im allgemeinen, sozialmedizinische und juristische Probleme sowie die Arbeitsfähigkeit und die Lebenserwartung ehemaliger Deportierter, Internierter und Konzentrationslagerhäftlinge im besonderen behandelt. Bei dieser Problematik konnten die Autoren besonders in bezug auf das vorzeitige Altern und deren Ursache (Fehlernährung und Unterernährung) nachweisen, daß die stattgefundenen Ereignisse den genannten Personenkreis stärker als andere gezeichnet und bei ihnen tiefere und bleibende Male hinterlassen haben. Bestellungen
JOHANN
an den Buchhandel
erbeten
AMBROSIUS
BARTH
LEIPZIG B 34 131