Zeitschrift für Landeskultur: Band 11, Heft 2 [Reprint 2021 ed.]
 9783112555163, 9783112555156

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK DEUTSCHE AKADEMIE DER LANDWIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN ZU BERLIN

ZEITSCHRIFT FÜR

LANDESKULTUR Ì5 HH

Pi W PQ O C •J «

w > I w I—I s w Ö
Me

Ha3BaHHe paßora: ^eiicTBHe rHnpotJmjibHbix neHOMatepHajiOB Ha «HHaMHKy noiBeHHoft BJiarn B MOuejibHOM ontiTe VL3 nccjie,nonaHHbix rHapo(j)HJibHbix neHOMaTepHajioB ÜHATEPM H IIJIACTCOflJI, CMemaHHbix c 6ea,HOö OTMyquoaeMi.iMM MacTJinaMM n o i B o ö B C O O T B C T C T B H H C noreKTapHbiMH HopMaMH p a c x o n a — 2 5 0 , 5 0 0 , 7 5 0 H 1 0 0 0 M 3 /ra — H noMemeHHbix B cocyjibi MHTMepjiHxa 6e3 B O R C T A U H I I , T0Hi;03epiiMCTLiii Ü H A T E P M B 6ojibineii cTeneHH noBbicnji BJiaroeMKOCTt, MeM xjionbeBHnHbiii n J I A C T C O P l J T . no 3 T O H npHHHHe conepwaHHe B O H H B C M E C N X nJIACTCOßJIH c IIOHBOH eme HecKOJibKo Henejib nocjie HacbimeHH HBOHOÖ ycTynano ero coHepwaHHio B oöpaöoTaHHoii ITMATEPMOM no^Be. J J J I H npaKTHKH OTCK>na BbiTenaeT TpeßoBamie MaK-

CHMajibnoro H3MeJibMeHHH neHOMaTepwajia H roMoreHHoro ero CMeiiiHBaHHH c noi-

BOH. KpoMe Toro 0Ka3aji0Cb, ITO Hcn0Jib30BaHH0e no CHX nop B noJieBbix onHTax KOJiHiecTBO I 1 H A T E P M A — 5 0 0 M 3 /ra — OMCBHHHO CJIHIUKOM H H 3 K o e HJIH H J I H -

TejibHoro noBbimeHHH BJiaroeMKOCTH. BbiconaH ueHa neHOMaTepnajiOB npenHTCTByeT noKa cnjiouiHoii oöpaßoTKe njiomaneii. Ho qacTHHHoe HX npHMeHeHHe hjih roMoreHH3auHH MecTonpoH3pacTaHHH npencTaBJiHeTCH uejiecoo6pa3HbiM. Summary Title of the paper: The effect of hydrophilous foam substances on soil moisture dynamics as demonstrated by a model experiment The hydrophilous foam substances Piatherm and Plastsoil, applied at comparable rates of 250, 500, 750, and 1000 m 3 /ha, were mixed to a soil poor in silting particles and introduced into Mitscherlich pots. The finely grained Piatherm produced a stronger increase in water capacity than the flocculent Plastsoil. For this reason, the water levels of the Plastsoil-soil mixtures remained for several weeks after water saturation below those of the soils treated with Piatherm. For the practical use of foam substances in soil treatment, the conclusion is drawn that the material should be mixed with the soil in a finely disintegrated and homogenous form. Furthermore, the experiments revealed that the hitherto used rate of Piatherm application of 500 m 3 /ha is obviously too low as to allow a sustained increase in water capacity. For the time being, the high price of foam substances prevents this treatment from being applied to entire plots. However, partial application for the purpose of site homogenization seems to be an expedient practice. Literatur S C H M I D T , H . : Untersuchungen zur Verbesserung des Wassergehaltes leichter B ö d e n durch Anwendung von Aminoplastschaum. Wiss. Z. U n i v . Halle X V I (1967), H . 5, S. 7 7 3 - 7 8 8

NEUMANN, R . ;

124

FRIELINGHAUS; LINDNER: Wirkung hydrophiler Schaumstoffe

VOGEL, F . : E r s t e E r g e b n i s s e b e i m E i n s a t z v o n S c h a u m s t o f f e n i m F e l d g e m ü s e b a u . D e r D e u t s o h e G a r t e n b a u 15 (1968), H . 5, S. 1 2 7 - 1 2 9 BAUMANN, H . : P l a s t o p o n i k - S c h a u m s t o f f e in d e r A g r a r w i r t s c h a f t . D r . A l f r e d H ü t h i g V e r l a g H e i d e l b e r g , 1967, 170 S., 152 A b b . Anschrift der Verfasser: Dr. M A R T I N F R I E L I N G H A U S u n d Dr. habil. H A N S L I N D N E R I n s t i t u t für Acker- u n d P f l a n z e n b a u Müncheberg der Deutschen Akadem i e d e r L a n d w i r t s c h a f t s w i s s e n s c h a f t e n zu Berlin 1278 M ü n c h e b e r g (Mark) W i l h e l m - P i e c k - S t r a ß e 72

Z. Landeskultur • Bd. 11 • 1970 • H. 2 • S. 1 2 5 - 1 3 2 • Berlin

Sektion Meliorationswesen und Pflanzenproduktion der Universität Rostock

HORST HENNING

Kosten des Betriebes konventioneller Schöpfwerke Eingegangen: 9 . 1 0 . 1 9 6 9

Aus den entwässerungsintensiven Kreisen Anklam, Nauen, Potsdam wurden Kostenerhebungen von insgesamt 55 Schöpfwerken mit einer Entwässerungsfläche von 26000 ha durch Kappes (1) und Neubecker (2) ausgeführt. Die Kostenarten wurden nach 4 Kostenartengruppen zusammengefaßt: + Abschreibung + Lohnkosten

(wurden kalkuliert, da beim Rechtsträger keine Abschreibungen gebucht werden) (Bruttolohn, Gemeinkosten, Nachweiskosten, sonstige Lohnnebenkosten)

+ Energiekosten + Reparaturkosten Die Summe dieser 4 Gruppen wird als Gesamtkosten bezeichnet. Die Tabelle 1 enthält einige Kenndaten der untersuchten Schöpfwerke. Die überwiegende Anzahl der Schöpfwerke ist älter als 30 Jahre. Fast ausschließlich werden die Schöpfwerke elektrisch betrieben. Automatisierte Schöpfwerke waren im Untersuchungszeitraum 1963--1966/67 nicht in Betrieb. Tabelle 1 Mittlere K e n n d a t e n der Schöpfwerke Kreise Anklam N^uen, Potsdam

Anzahl

Alter

Bruttowert 1 )

Pumpenleistung

Motorleistung

Poldergröße

Stück

Jahre

TM

1/8

KW

ha

27

31

35

350

16

300

28

30

113

890

30

690

*) Bruttowert nach der Grundmittelumbewertung

1.

Zur Kostenentwicklung des Schöpfwerksbetriebes in den Jahren 1963-1966 (1967)

Bei allen Kostenartengruppen ist im Untersuchungszeitraum eine steigende Tendenz zu verzeichnen, die einerseits auf Preis- und Lohnentwicklungen und andererseits auf ein wachsendes Interesse an der Schöpfwerksnutzung zurückzuführen sind. Die Gesamtkosten (die Abschreibungen können bei diesen Betrachtungen ausgeklammert werden) sind in den 3 Kreisen bei gleichbleibender Entwässerungs-

Z. Landeskultur • Bd. 11 • 1970 • H. 2 • S. 1 2 5 - 1 3 2 • Berlin

Sektion Meliorationswesen und Pflanzenproduktion der Universität Rostock

HORST HENNING

Kosten des Betriebes konventioneller Schöpfwerke Eingegangen: 9 . 1 0 . 1 9 6 9

Aus den entwässerungsintensiven Kreisen Anklam, Nauen, Potsdam wurden Kostenerhebungen von insgesamt 55 Schöpfwerken mit einer Entwässerungsfläche von 26000 ha durch Kappes (1) und Neubecker (2) ausgeführt. Die Kostenarten wurden nach 4 Kostenartengruppen zusammengefaßt: + Abschreibung + Lohnkosten

(wurden kalkuliert, da beim Rechtsträger keine Abschreibungen gebucht werden) (Bruttolohn, Gemeinkosten, Nachweiskosten, sonstige Lohnnebenkosten)

+ Energiekosten + Reparaturkosten Die Summe dieser 4 Gruppen wird als Gesamtkosten bezeichnet. Die Tabelle 1 enthält einige Kenndaten der untersuchten Schöpfwerke. Die überwiegende Anzahl der Schöpfwerke ist älter als 30 Jahre. Fast ausschließlich werden die Schöpfwerke elektrisch betrieben. Automatisierte Schöpfwerke waren im Untersuchungszeitraum 1963--1966/67 nicht in Betrieb. Tabelle 1 Mittlere K e n n d a t e n der Schöpfwerke Kreise Anklam N^uen, Potsdam

Anzahl

Alter

Bruttowert 1 )

Pumpenleistung

Motorleistung

Poldergröße

Stück

Jahre

TM

1/8

KW

ha

27

31

35

350

16

300

28

30

113

890

30

690

*) Bruttowert nach der Grundmittelumbewertung

1.

Zur Kostenentwicklung des Schöpfwerksbetriebes in den Jahren 1963-1966 (1967)

Bei allen Kostenartengruppen ist im Untersuchungszeitraum eine steigende Tendenz zu verzeichnen, die einerseits auf Preis- und Lohnentwicklungen und andererseits auf ein wachsendes Interesse an der Schöpfwerksnutzung zurückzuführen sind. Die Gesamtkosten (die Abschreibungen können bei diesen Betrachtungen ausgeklammert werden) sind in den 3 Kreisen bei gleichbleibender Entwässerungs-

HENNING: Kosten des Betriebes konventioneller Schöpfwerke

126

fläche innerhalb von 4 bis 5 Jahren um 4 0 - - 7 0 % gestiegen. Am ausgeprägtesten ist die steigende Tendenz bei den Energiekosten. I n Tabelle 2 sind die Kosten der drei Kreise zusammengefaßt. Die Gesamtkosten sind (nach Tabelle 2) innerhalb von 4 Jahren auf 1 4 0 % gestiegen. Hieran haben relativ die Energiekosten den größten Anteil. Absolut sind die Lohn- und Energiekosten etwa im gleichen Maße mit jeweils mehr als 50 TM an der Steigerung beteiligt. Die Steigerung der Energiekosten ist zum großen Teil preisbedingt. Aus den Grunddaten von W. K A P P E S läßt sich eine preisbedingte Energiekostensteigerung von ca. 4 0 % nachweisen. Die Möglichkeiten zur Senkung der Energiekosten sind im Vergleich zu den Lohn- und Reparaturkosten verhältnismäßig gering. Die Abschreibungen sind mit einem einheitlichen Durchschnittsbetrag in den Vergleich mit aufgenommen worden; sie geben keine Auskunft über eine Entwicklungstendenz. Tabelle 2 Durchschnittliche Kostenentwicklung in den 3 Kreisen 1963

2.

1966

1966 relativ

TM

/o

TM

Lohnkosten Energiekosten Reparaturkosten Abschrei bungen

104,42,47,130,-

33 13 14 40

156,98,63,130,-

35 22 14 29

150 234 134 100

Gesamtkosten

323,-

100

447,-

100

140

0/ 3 0 , — M/ha. Nach Korrelationsrechnungen ergibt sich ein Zusammenhang zwischen der Höhe der Energiekosten (M/ha) zu der Poldergröße. Mit abnehmender Poldergröße steigen die Energiekosten (r = 0,74). Da gleichfalls ein relativ enger Zusammenhang zwischen Energiekosten und geförderter Wassermenge nachgewiesen werden kann (r = 0,88) ist die Tendenz „abnehmende Poldergröße — zunehmende Energiekosten" offenbar durch die Polderspezifik bzw. durch äußere Einflüsse bedingt. Zusammenhänge zwischen Energiekosten und installierter Schöpfwerksleistung können nicht nachgewiesen werden. Es ist naheliegend, die Energiekosten auf der Basis der zu fördernden Wassermengen zu berechnen und zu kalkulieren. Aus den Kreisen Nauen u. Potsdam liegen die hierzu erforderlichen Angaben nicht vor, so daß nur Schöpfwerke des Kreises Anklam hierzu herangezogen werden können. Im Durchschnitt von 33,—Millionen m 3 wurden je Einheit geförderten Wassers = 1,39 M/1000 m 3 Energiekosten aufgewendet. 2.2.

Lohnkosten

Die Lohnkosten weisen größere Unterschiede und Schwankungen als die Energiekosten auf. Die Lohnkosten werden stark durch- die verschiedensten technischen, lagemäßigen, organisatorischen, kalkulatorischen, ideologischen u. a. Bedingungen beeinflußt. Eindeutige Abhängigkeiten und Zusammenhänge können auf Grund des vorliegenden Materials nicht angegeben werden. Die Entwicklung der Lohnkosten zeigt Tabelle 4: Tabelle 4 Lohnkosten M/ha

Anklam Nauen u. Potsdam im Mittel

1963

1964

1965

1966

1967

8,10 2,23

10,80 2,64

11,40 3,10

12,40 3,76

3,55

3,90

4,85

5,35

5,85

_ -

128

HENNING: Kosten des Betriebes konventioneller Schöpfwerke

Die erhebliche Differenz in den Lohnkosten zwischen den Vergleichskreisen beruht offenbar zum großen Teil auf der unterschiedlichen Poldergröße. Die Schöpfwerke des Kreises Anklam haben eine Polderfläche von durchschnittlich 300 ha und die der Kreise Nauen und Potsdam eine Polderfläche von 690 ha. Die Umrechnung der Lohnkosten auf die Anzahl der Schöpfwerke läßt erkennen, daß der Lohnaufwand zumindest zum Teil schöpfwerksbedingt ist. Die durchschnittlichen Lohnkosten je Schöpfwerk in den einzelnen Jahren zeigt die Tabelle 5: Tabelle 5 Durchschnittliche Lohnkosten in M/Schöpfwerk ( = M/S)

Anklam N a u e n u. P o t s d a m im Mittel

1963

1964

1965

1966

1967

2160 1600

2860 1810

3050 2130

3040 2600

2430

1880

2330

2580

2810

-

Einen Leistungs- oder Pumpstundenvergleich zwischen den Kreisen läßt das Basismaterial leider nicht zu. Unter Berücksichtigung des etwa doppelt so hohen Energieaufwandes (M/ha) im Kreis Anklam kann angenommen werden, daß ein erheblicher Teil der höheren Lohnkosten (M/ha) auf höhere Pumpstunden zurückzuführen sind. Insgesamt bleibt jedoch festzustellen, daß bei dem Stande der Technik der untersuchten Schöpfwerke ein Zusammenhang zwischen dem Lohnaufwand und der Poldergröße besteht, der erst durch funktionssichere, wartungsarme Schöpfwerke aufgehoben werden kann. 2.3.

Reparaturkosten

Die durchschnittlichen Reparaturkosten enthält Tabelle 6. Etwa 19% der „Reparaturkosten" sind Schmiermittel und Sonstiges. Die höheren Reparaturkosten je ha im Kreise Anklam sind bedingt durch die geringere durchschnittliche Poldergröße, denn, wie Tabelle 7 zeigt, sind die Reparaturkosten in M/Schöpfwerk im Kreis Anklam geringer als in den Vergleichskreisen. Eindeutige Korrelationen z'u anderen Kostenartengruppen konnten nicht ermittelt werden. Das Basismaterial läßt auch keine Korrelation zum Alter der Anlagen erkennen. Zur Zuschlagskalkulation der Reparaturkosten werden allgemein als Zuschlagsbasen Abschreibungen oder Bruttowert verwendet. Es wurde deshalb anhand Tabelle 6 R e p a r a t u r k o s t e n M/ha

Anklam Nauen u. P o t s d a m im Mittel

1963

1964

1965

1966

im Mittel

2,36 1,55

1,94 0,95

2,89 1,39

3,45 1,21

2,67 1,39

1,79

1,24

1,80

1,82

1,66

129

Zeitschrift für Landeskultur, Band 11, 1970, H e f t 2

Tabelle 7 R e p a r a t u r k o s t e n M/Schöpfwerk ( = M/S)

Anklam N a u e n u. P o t s d a m im Mittel

1963

1964

1965

1966

im Mittel

640 1060

520 660

770 960

920 830

710 950

860

590

860

870

840

der Unterlagen der Kreise Nauen und Potsdam geprüft, bei welcher Zuschlagsbasis engere Zusammenhänge zu den Reparaturkosten bestehen. Die Berechnungen lassen praktisch keine Zusammenhänge erkennen (zu den Abschreibungen ein r = 0,12 und zu den Bruttowerten ein r = 0,29). Relativ sind demnach die Bruttowerte noch besser als Zuschlagsbasis geeignet als die Abschreibungen. Die Reparaturkosten betragen im Durchschnitt der Kreise und im Durchschnitt der Jahre: im Kreis Anklam = 2,0% des Bruttowertes in den Kreisen Nauen und Potsdam = 0,9% des Bruttowertes im Mittel = 1 , 2 % des Brutto wertes 2.4.

Abschreibung

Die zur Ermittlung der Abschreibung erforderlichen Bruttowerte wurden den Unterlagen zur Grundmittelumbewertung entnommen. Die Bruttowerte des Kreises Anklam liegen wesentlich tiefer als die der Vergleichskreise. Subjektiv bedingte Fehler sind bei der Bestimmung der Bruttowerte nicht ausgeschlossen, so daß die Werte von Anklam durchaus höher liegen können als ausgewiesen. I m Durchschnitt liegen die Bruttowerte im Kreis Anklam bei 35000 M/Schöpfwerk bzw. 125 M/ha in den Kreisen Nauen und Potsdam bei 113000 M/Schöpfwerk bzw. 165 M/ha. Die ermittelten Abschreibungen betragen im Durchschnitt der Jahre

3.

M/ha

M/Schöpfwerk

im Kreis A n k l a m in den Kreisen Nauen und Potsdam

3,14

933,-

4,16

2862,-

im Mittel

3,92

2040, -

Gesamtkosten

Die Unterschiede in den Gesamtkosten M/ha sind wesentlich größer als in den Gesamtkosten M/Schöpfwerk. Der Ausgleich erfolgt vorwiegend über die Energiekosten, die gleichzeitig indirekt ein Ausdruck der Intensität der Nutzung des Schöpfwerkes sind. 9

Zeitschr. f. Landeskultur, Bd. 11, H. 2

130

HENNING: K o s t e n des B e t r i e b e s konventioneller S c h ö p f w e r k e

Tabelle 8 Durchschnittliche Gesamtkosten M/ha (Untersuchungszeitraum)

Anklam Nauen und Potsdam im Mittel

Lohn

Reparatur

Energie

Abschreibung,

Gesamt kosten

10,50

2,67

4,87

3,14

21,18

3,07

1,39

2,38

4,16

11,00

4,75

1,66

3,00

3,92

13,33

Abschreibung

Gesamt kosten

Tabelle 9 Durchschnittliche Gesamtkosten M/Schöpfwerk Lohn

Reparatur

Energie

Anklam Nauen und Potsdam

2800

710

1450

930

5890

2100

950

1640

2860

7560

im Mittel

2270

840

1560

2040

6710

in %

33,8

12,5

23,2

30,5

100,0

Angaben über Pumpstunden und geförderter Wassermenge liegen nur von Schöpfwerken aus dem Kreise Anklam vor. Die in den folgenden Abschnitten 3.1.-"3.3. genannten Korrelationen beziehen sich deshalb nur auf die auswertbaren Anlagen des Kreises Anklam. 3.1.

Gesamtkosten M/ha

Geprüft wurde die Korrelation der Gesamtkosten M/ha zu + der installierten Pumpenleistung (m3/h) + der installierten Motorleistung (KW) + der Poldergröße (ha) + der geförderten Wassermenge (1000 m 3 /Schöpfwerk) Die Gesamtkosten (M/ha) korrelieren nicht mit der installierten Pumpenleistung (r = 0,10), wohl aber mit der installierten Motorleistung (r = 0,80). Mit zunehmender Poldergröße sinken die Kosten (M/ha) (r = —0,57). Ein Zusammenhang zwischen der geförderten Wassermenge je Schöpfwerk zu den Kosten M/ha ist nicht nachweisbar. 3.2.

Kosten der Pumpstunde (M/h)

Im Mittel wurde je Pumpstunde berechnet: Energie Lohn Abschreibung Reparaturkosten insgesamt

=1,63 = 4,52 = 1,57 = 0,97 = 8,69

M/h M/h M/h M/h M/h

131

Zeitschrift für Landeskultur, Band 11, 1970, H e f t 2

Ein Zusammenhang zwischen den Kosten (M/h) zu den zu fördernden Wassermengen (1000 m 3 /Schöpfwerk) ist nicht zu erkennen. Große Wassermengen sind oft mit vielen Pumpstunden verbunden, so daß die Zusammenhänge Kosten — Wassermenge offenbar überdeckt werden. In bezug auf die installierten K W (r = 86) und die installierte Pumpleistung (r = 0,53) sind zu den Kosten (M/h) Korrelationen vorhanden. Der Korrelations-Koeffizient von 0,43 weist auf einen nur sehr schwachen Zusammenhang zwischen den Kosten (M/h) und der Poldergröße hin. 3.3.

Kosten je 1000 m 3 (M/1000 m3)

Im Durchschnitt entstanden folgende Kosten: Energie Löhne Abschreibung Reparaturkosten insgesamt

= = = = =

1,39 3,86 1,34 0,83 7,42

M/1000 M/1000 M/1000 M/1000 M/1000

m3 m3 m3 m3 m3

Ein korrelativer Zusammenhang zur Poldergröße ist nicht gegeben. Auch zur installierten Pumpleistung (r = —0,27) und zur installierten Motorleistung (r = 0,52) besteht kaum ein Zusammenhang. Lediglich der KorrelationsKoeffizient von r = —0,65 deutet an, daß die Kosten (M/1000 m3) mit zunehmender zu fördernder Wassermenge (m 3 /Schöpfwerk) fallen. 3.4.

Zur Kalkulation von Schöpfwerkskosten

Mit Ausnahme der Abschreibungen können bei großräumigen Kalkulationen und Finanzierungserwägungen die Durchschnittswerte verwendet werden. Es sollte dabei jedoch nicht ein einheitliches Kalkulationsverfahren zugrundegelegt werden, sondern verschiedene. Für die 4 Gruppen können folgende Kalkulationsbasen vorgeschlagen werden: -f+ + +

für für für für

die die die die

Energiekalkulation die zu fördernde Wassermenge Löhne die Anzahl der Schöpfwerke sowie die Pumpstunden Abschreibungen die Bruttowerte Instandhaltung und Instandsetzung die Bruttowerte.

Das vorliegende Material ist erweiterungsfähig. Es erscheint zweckmäßig, die Durchschnittswerte (gemeinsam mit den Tendenzen) mit vorhandenen Kalkulationen neuer Anlagen bzw. zu bauender Anlagen zu vergleichen, um einerseits eine Korrektur auf beiden Seiten zu erreichen und andererseits zu verbesserten Normativen zu gelangen, die sowohl dem Rationalisierungstrend als auch den optimalen technischen Lösungen Rechnung tragen. 4.

Zusammenfassung

Es werden Kosten des Schöpfwerksbetriebes ermittelt. Dabei werden die Kostenarten zu 4 Gruppen zusammengefaßt (Löhne, Energie, Reparaturen 9»

HENNING : Kosten des Betriebes konventioneller Schöpfwerke

132

[ = Instandhaltung und Instandsetzung] und Abschreibungen). Für die einzelnen Gruppen werden Entwicklungstendenzen (im Untersuchungszeitraum) aufgezeigt, Zusammenhänge erläutert und schließlich Durchschnittswerte ermittelt, die für verschiedene Kalkulationen verwendet werden können. Pe3K>Me Ha3BaHiie paöoTbi: C T O H M O C T B SKcnjiyaTauHH O S B I H H H X HepnajibHbix ycTaHOBOK HcTOCJineTCH CTOHMOCTI» sKcruiyaTaijHH nepnajibHoii ycTaHOBKH. 3aTpaTbi pacnpe^eaHiOTCH no 4 rpynnaM (3apa6oTHaH njiaTa, 3HepriiH, peMOHT = yxofl h peMOHT, OTqncjieHHH). IIo OTjiejibHbiM rpynnaM (3a nepnoß HccjieaoBaHHH) OTMeneHbi TeHHeHUHH paBHTHHJ H3JI0HíeHbI B3aHM0CBH3H H yCTaHOBJieHbl CpeHHHe nOKa3aTejlH JIJIH npHMeHeHHH B pa3JIHHHbIX KajIbKyjIHUHHX.

Summary Title of the paper: Cost of operating conventional drainage plants The operating costs of a drainage plant are estimated. The different types of cost are grouped under four headings: Wages, power, maintenance and repair, depreciation. Trends of development (for the period under study) are set forth for the individual cost groups. Relationships are explained and finally mean values calculated which can be used for the different ways of cost estimation. Literatur W.

: „Auswertung der Unterhaltungskosten für Schöpfwerke im Kreis Ank l a m " . Diplomarbeit, 1967 M. N E U B E C K E R : „Kostenentwicklung für den Betrieb und die Unterhaltung von Schöpfwerken". Diplomarbeit, 1968. KAPPES

Anschrift des Verfassers: Dozent Dr. agr. habil. H O E S T 25 R o s t o c k , J . - v . - L i e b i g - S t r .

HENNING

Z. L a n d e s k u l t u r • B d . 11 • 1970 • H . 2 • S. 1 3 3 - 1 4 4 • Berlin

j

KLAUS KLOSS

Veränderungen in der Grünlandvegetation der Friedländer Großen Wiese von 1960 bis 1967 E i n g e g a n g e n : 2 0 . 1 0 . 1969

1.

Methode

I n den J a h r e n 1959/60 war die Grünland Vegetation der Friedländer Großen Wiese aufgenommen u n d kartiert worden. Die Ergebnisse sind im Archiv f ü r N a t u r s c h u t z u n d Landschaftsforschung 6, (1966) kurz dargestellt. Nach Abschluß weiterer wasserwirtschaftlicher Maßnahmen in der Friedländer Großen Wiese u n d nach erheblicher Intensivierung der landwirtschaftlichen N u t z u n g wurde 1967 eine vegetationskundliche Vergleichsuntersuchung angestellt, u n d zwar auf folgendem W e g : Verglichen wurden n u r Flächen, auf denen 1960 über mehrere bis H u n d e r t e von H e k t a r homogene Vegetation kartiert worden war u n d die auch 1967 noch homogene Vegetation trugen. Alle aus solchen Flächen s t a m m e n d e n A u f n a h m e n von 1959/60 wurden mit denen von 1967 verglichen, wobei die Stetigkeits- u n d Ertragsanteilwerte der einzelnen Arten u n d Artengruppen f ü r die Vergleichs jähre gemittelt wurden. Die Zahl der vergleichbaren A u f n a h m e n ist leider gering (1 bis 8), so daß sich n u r in den wenigsten Fällen statistisch gesicherte Ertragsanteilverschiebungen ergaben. Es war aus mehreren Gründen nicht möglich, die exakteste Methode f ü r solch einen Vergleich anzuwenden, d. h. die Wiederholungsaufnahmen denselben Aufnahmeflächen wie 1959/60 zu entnehmen. Entweder war der A u f n a h m e o r t 1959/60 nicht exakt genug beschrieben worden oder damals wichtige Bezugspunkte in der Landschaft (z. B. Bäume, Gebäude, Brücken u. ä.) waren 1967 nicht mehr vorhanden, oder die Vegetation an der alten Aufnahmestelle war f ü r den Zustand 1967 gänzlich untypisch (Neuansaaten, Koppeltore, Einfluß neuangelegter Wege u n d Gräben, Baustellen, Weidezentralen u. ä.). 2.

Zur statistischen Sicherung der Bestandsanteilverschiebungen

Obwohl die Tendenzen der Häufigkeitsverschiebungen aus den Abb. 1 und 2 (vergl. S. 139—140) klar hervorgehen, sind Zu- bzw. Abnahme der einzelnen Arten in der Mehrzahl der Fälle statistisch nicht gesichert. Gesicherte W e r t e sind n u r die Differenzen von Abb. 2a, Nr. 1 (Deschampsia caespitosa, p = 5%), Abb. 2 a Nr. 10 ( R u m e x acetosa, p = 0,1%), Abb. 2 b Nr. 9 (Poa pratensis, p = 5%), Abb. 2 b Nr. 10 (Dactylis glomerata, p = 1%). Selbst so große Mittelwertdifferenzen wie bei Abb. 2a, Nr. 4 (Festuca pratensis), Abb. 2a, Nr. 8 (Festuca rubra) u n d Abb. 2 b , Nr. 2 (Festuca rubra) sind nicht gesichert, weil die Streuung der Einzelwerte (d. h. die in den einzelnen Beständen unterschiedlichen Ertrags-

Z. L a n d e s k u l t u r • B d . 11 • 1970 • H . 2 • S. 1 3 3 - 1 4 4 • Berlin

j

KLAUS KLOSS

Veränderungen in der Grünlandvegetation der Friedländer Großen Wiese von 1960 bis 1967 E i n g e g a n g e n : 2 0 . 1 0 . 1969

1.

Methode

I n den J a h r e n 1959/60 war die Grünland Vegetation der Friedländer Großen Wiese aufgenommen u n d kartiert worden. Die Ergebnisse sind im Archiv f ü r N a t u r s c h u t z u n d Landschaftsforschung 6, (1966) kurz dargestellt. Nach Abschluß weiterer wasserwirtschaftlicher Maßnahmen in der Friedländer Großen Wiese u n d nach erheblicher Intensivierung der landwirtschaftlichen N u t z u n g wurde 1967 eine vegetationskundliche Vergleichsuntersuchung angestellt, u n d zwar auf folgendem W e g : Verglichen wurden n u r Flächen, auf denen 1960 über mehrere bis H u n d e r t e von H e k t a r homogene Vegetation kartiert worden war u n d die auch 1967 noch homogene Vegetation trugen. Alle aus solchen Flächen s t a m m e n d e n A u f n a h m e n von 1959/60 wurden mit denen von 1967 verglichen, wobei die Stetigkeits- u n d Ertragsanteilwerte der einzelnen Arten u n d Artengruppen f ü r die Vergleichs jähre gemittelt wurden. Die Zahl der vergleichbaren A u f n a h m e n ist leider gering (1 bis 8), so daß sich n u r in den wenigsten Fällen statistisch gesicherte Ertragsanteilverschiebungen ergaben. Es war aus mehreren Gründen nicht möglich, die exakteste Methode f ü r solch einen Vergleich anzuwenden, d. h. die Wiederholungsaufnahmen denselben Aufnahmeflächen wie 1959/60 zu entnehmen. Entweder war der A u f n a h m e o r t 1959/60 nicht exakt genug beschrieben worden oder damals wichtige Bezugspunkte in der Landschaft (z. B. Bäume, Gebäude, Brücken u. ä.) waren 1967 nicht mehr vorhanden, oder die Vegetation an der alten Aufnahmestelle war f ü r den Zustand 1967 gänzlich untypisch (Neuansaaten, Koppeltore, Einfluß neuangelegter Wege u n d Gräben, Baustellen, Weidezentralen u. ä.). 2.

Zur statistischen Sicherung der Bestandsanteilverschiebungen

Obwohl die Tendenzen der Häufigkeitsverschiebungen aus den Abb. 1 und 2 (vergl. S. 139—140) klar hervorgehen, sind Zu- bzw. Abnahme der einzelnen Arten in der Mehrzahl der Fälle statistisch nicht gesichert. Gesicherte W e r t e sind n u r die Differenzen von Abb. 2a, Nr. 1 (Deschampsia caespitosa, p = 5%), Abb. 2 a Nr. 10 ( R u m e x acetosa, p = 0,1%), Abb. 2 b Nr. 9 (Poa pratensis, p = 5%), Abb. 2 b Nr. 10 (Dactylis glomerata, p = 1%). Selbst so große Mittelwertdifferenzen wie bei Abb. 2a, Nr. 4 (Festuca pratensis), Abb. 2a, Nr. 8 (Festuca rubra) u n d Abb. 2 b , Nr. 2 (Festuca rubra) sind nicht gesichert, weil die Streuung der Einzelwerte (d. h. die in den einzelnen Beständen unterschiedlichen Ertrags-

134

KLOSS: Veränderungen in der Grünlandvegetation

a s 3 tì -

^

S i t i ÜPMo . . e« . . »O CO

. .

£ a g

Oeo O §3 gft äö ' a fH O ce ft,3 S S.a^ g © ce co o h 3 o • S o S . 2 ce ÌH ÌH o3 '-p CÖ ® oo £ -p S 010 a «3 cö S . S § "Hb § * a a s e ^ 3 5 g ft „, o a ®o.Ej a 15 3a a ce ce a SP e sl a o s ft ^ « s a s a a o a 3 §.2 -p3 -p3 ce o 2 « a 3 o a ® • 2 a Xil co o co g g £ m ^ a «£ S3 i § o ^ £ o ofn aceTO © a; © « © ce » S s HPhOHIM^HJ f q o p m p m P P h o h fino ce 8

s« S§

o se

+

>o

ö g, e + -2

» «j £ e

» I 2 a I S I s | ®

äte «M ? 1 -55 % U (H . e «- o 1 i-H tJH T-

+

g, ' K• O r

a £ £So |s •S ! Me Ha3Bamie paSoTH: H3MeHeHHe jryroriacTßiiiHHoro TpaBOCTOH OpHHJieHnep Tpoce BH3e 3a nepnoH 1960—1967 r r . B KapT0rpa(J»Hp0BaHH0M B 1 9 6 0 rony pafloHe, npoBomuiHCb B 1 9 6 7 rony cpaBHHTejibHHe HccjieaoBaHHH. PaciirapeHHe ocyiiiHTejibHbix CHCTCM H Sojiee HHTCHcHBHoe xo3HöcTBeHHoe Hcn0Jib30BaHHe yroflHö npHBejiH BO Bcex HccjienoBaHHbix cjiyqanx K yjiyHineHHio jiyro-rracTSiimHoro T p a B O C T O H . HyjKHaioimiecH B H 3 B e c T t i HT0UeH03H HeÖOJIblHHX BHUOB OCOKH (Care"x) 3aMemeHbI BJiaiKHbIM U e H 0 3 0 M Cirsium oleraceum. H a roro-BOCTOKe OpHHJieimep BH3e BJiaHiHO-CBejKHÖ n e n o a Cirsium oleraceum 6 H J I aaMemeH TpaBoeroeM HHTCHCHBHO Hcnojib3yeMbix yronnfi. Ha ceBepo-BocTOKe H ceBepe OpHHJieimep BH3e eme HMCIOTCH ueH03H Potentilla, H3MeHHBUiHe OHHAKO CBOIO CTpyKTypy: B THnHHHOM cy6ueH03e BCJIEHCTBHE yjiy 1 !-

144

KLOSS: Veränderungen in der Grünlandvegetation

menHoro BonHoro pe>KHMa no^BBI MecTO BHHOB Agropyro-Rumicion 3aH«uiH TpaBOCTOH BJIAJKHBIX H C B O K H X jiyroB. MecTa npoH3pacTaHHH cyöqeHoaa Centaurea CTajiH eme cyme, HO TpaBOCToñ ßjiaronapH jiymiieMy npenjiomeHHio nHTaTejibHbix BemecTB pa3BHBaeTCH 3Ha*HiTejihHO Jiymne. Ü O H T H nojinocTbio Hcqe3 H3 TpaBOCTOH Sonchus arvensis; cHJibHoe pacnpocTpaHeHHe nojiynnji Leontodon autumnalis. Deschampsia caespitosa no cpaBHeHHio c 1960 TOHOM coKpaTHjiacb B 10 pa3, B TO BpeMH KaK Agropyron repens B03p0c B 10 pa3. TpaBOCTOH HCKJiroqHTejibHO HHTeHCHBHoro ceHoiiocHoro Hcn0Jib30BaHHH He oGjiaaaioT jiyroBbiMH, a HMeiOT naCT6Hmen0H06Hbie KOMÖHHaUHH BHHOB. .U/IH HHBeHTapH3aiIHH paCTHTejIbHOCTH H xapaKTepncTHKH MecTonpoH3pacTaHHH OHH 6oJibme He npnronHbi.

Summary Title of the paper: Changes in the botanical composition of the Friedländer Große Wiese grassland area (1960 — 1967) In 1967, comparative studies were conducted in this grassland area mapped in 1960. The recent extension of the drainage system and the intensive management have resulted in an overall improvement of the grass vegetation. I n the southeastern part of the area, the calciphilous Parvocaricetum associations have been substituted by the moist Cirsium oleraceum associations. The humid-fresh Cirsium oleraceum associations have been replaced by intensive grassland stands. In the northeastern and northern parts of Friedländer Wiese, the Potentilla associations still exist although they have changed their structure: On account of improved water discharge in the soil, humid and fresh meadow species have occupied the place of the Agropyro-Rumicion species in the typical subassociation. The sites dominated by the Centaurea subassociation have become still drier, their grass stands being considerably better and thriftier due to a richer nutrient supply. Sonchus arvensis has almost disappeared from the grass vegetation whilst Leontodon autumnalis has strongly spread. Deschampsia caespitosa has been reduced to one tenth of its 1960 growth with Agropyron repens having expanded tenfold. The intensive grassland stands being used for mowing only present species compositions more typical of a pasture rather than of a meadow. They are not suited any more for vegetation surveys and vegetation-related statements on the respective site. Literatur Die Pflanzengesellschaften des Grünlandes der Friedländer Großen Wiese (Ostmecklenburg). Archiv Naturschutz u. Landschaftsforschung 6, (1966), S. 1 0 3 - 1 2 1 WAYDBRINK, W. v. d.: Untersuchungen zum Wasserhaushalt in Grünlandböden in Abhängigkeit v o n deren Humusgehalt sowie Beziehungen zwischen den Grundwasserbeständen, dem Witterungsablauf und dem Heuertrag auf verschiedenen Niedermoorstandorten. Habilitationsschrift Humboldt-Universität Berlin, 1968, 106 S. KLOSS, K . :

Anschrift des Verfassers: D r . KLAUS KLOSS

Institut für Grünland- und Moorforschung der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin 1551 Paulinenaue

Z. Landeskultur • Bd. 11 • H. 2 • 1970 • S. 1 4 5 - 1 4 8 • Berlin

Aus dem Bereich Pflanzenchemie der Sektion Forstwirtschaft der Technischen Universität Dresden

FRIEDRICH ENGMANN u n d

SIEGFRIED

BÖRTITZ

Der Einfluß von Hüttenrauch auf das Vorkommen von Lumbriciden 1 Eingegangen: 20. 10. 1969

Von den staubförmigen Emissionen nehmen die der H ü t t e n i n d u s t r i e insofern eine besondere Stellung ein, da sie im Gegensatz zu gasförmigen Industrieabp r o d u k t e n (wie S0 2 , H F , HCl u. a.) in der Regel weniger auf die oberirdischen Pflanzenteile direkt wirken, sondern durch die in den Boden eindringenden phytotoxischen Stoffe (As, Pb, Zn, Cu u. a.) F u n k t i o n u n d Entwicklung des Wurzelsystems ( E N G M A N N , D Ä S S L E R u n d B Ö R T I T Z , 1969 b) stören. Die Folgen sind Ertragsminderungen in der landwirtschaftlichen Produktion, die in unmittelbarer N a c h b a r s c h a f t der Emissionsquellen zu Rauchblößen f ü h r e n ; auch an der Belaubung der K u l t u r e n u n d Gehölze t r e t e n in der Nahzone erhebliche Schädigungen auf. Obwohl Sekundärschäden an Tieren, die sich von F u t t e r p f l a n z e n mit anhaftenden toxischen Stäuben ernähren, bereits mehrfach im Blickpunkt standen (vgl. GRUMBACH 1944), fehlten bisher noch Untersuchungen über die Bodenfauna in Hüttenrauch-Immissionsgebieten. Ein besonderes Interesse k o m m t hierbei den Regenwürmern zu, deren humusbildende u n d bodenumwandelnde Tätigkeit nicht nur von allgemeiner Bedeutung in der Landwirtschaft ist (FINCK 1952), sondern gerade in Arealen mit wachstumsbegrenzenden F a k t o r e n zur Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit notwendig wäre. Unsere Untersuchungen erfolgten in gestaffelter E n t f e r n u n g von der Rauchquelle unter besonderer Berücksichtigung der H a u p t w i n d r i c h t u n g auf Bodenflächen von jeweils 50 X 50 cm zu 4 verschiedenen Terminen (stets als Doppelbestimmung). K r u m e u n d Unterboden wurden getrennt aufbereitet und die darin gefundene Anzahl Regenwürmer auf 100 1 Boden umgerechnet. Eine Differenzierung in die verschiedenen Lumbriciden-Arten, wie sie B Ö S E N E R (1964) f ü r den weiter östlich angrenzenden T h a r a n d t e r Wald durchgeführt hat, war zunächst nicht beabsichtigt. An allen Probeorten steht SL 4 V (Gneisverwitterung) mit p H - W e r t e n zwischen 4,6 u n d 4,8 an. Der Vergleichsboden wurde, wie auch f ü r andere Versuche, 10 k m westlich der Emissionsquelle aus rauchfreier Lage entnommen. Die Ergebnisse (Abb. 1) zeigen, daß der Boden bis in eine E n t f e r n u n g von etwa 600 m von der Rauchquelle in der H a u p t w i n d r i c h t u n g keine oder höchstens vereinzelte Regenwürmer enthält u n d selbst in 1400 m E n t f e r n u n g noch nicht *) Beiträge zur landwirtschaftlichen Rauchschadenforschung, Nr. 8 10

Zeitschr. f. Landeskultur, Band 11, Heft 2

Z. Landeskultur • Bd. 11 • H. 2 • 1970 • S. 1 4 5 - 1 4 8 • Berlin

Aus dem Bereich Pflanzenchemie der Sektion Forstwirtschaft der Technischen Universität Dresden

FRIEDRICH ENGMANN u n d

SIEGFRIED

BÖRTITZ

Der Einfluß von Hüttenrauch auf das Vorkommen von Lumbriciden 1 Eingegangen: 20. 10. 1969

Von den staubförmigen Emissionen nehmen die der H ü t t e n i n d u s t r i e insofern eine besondere Stellung ein, da sie im Gegensatz zu gasförmigen Industrieabp r o d u k t e n (wie S0 2 , H F , HCl u. a.) in der Regel weniger auf die oberirdischen Pflanzenteile direkt wirken, sondern durch die in den Boden eindringenden phytotoxischen Stoffe (As, Pb, Zn, Cu u. a.) F u n k t i o n u n d Entwicklung des Wurzelsystems ( E N G M A N N , D Ä S S L E R u n d B Ö R T I T Z , 1969 b) stören. Die Folgen sind Ertragsminderungen in der landwirtschaftlichen Produktion, die in unmittelbarer N a c h b a r s c h a f t der Emissionsquellen zu Rauchblößen f ü h r e n ; auch an der Belaubung der K u l t u r e n u n d Gehölze t r e t e n in der Nahzone erhebliche Schädigungen auf. Obwohl Sekundärschäden an Tieren, die sich von F u t t e r p f l a n z e n mit anhaftenden toxischen Stäuben ernähren, bereits mehrfach im Blickpunkt standen (vgl. GRUMBACH 1944), fehlten bisher noch Untersuchungen über die Bodenfauna in Hüttenrauch-Immissionsgebieten. Ein besonderes Interesse k o m m t hierbei den Regenwürmern zu, deren humusbildende u n d bodenumwandelnde Tätigkeit nicht nur von allgemeiner Bedeutung in der Landwirtschaft ist (FINCK 1952), sondern gerade in Arealen mit wachstumsbegrenzenden F a k t o r e n zur Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit notwendig wäre. Unsere Untersuchungen erfolgten in gestaffelter E n t f e r n u n g von der Rauchquelle unter besonderer Berücksichtigung der H a u p t w i n d r i c h t u n g auf Bodenflächen von jeweils 50 X 50 cm zu 4 verschiedenen Terminen (stets als Doppelbestimmung). K r u m e u n d Unterboden wurden getrennt aufbereitet und die darin gefundene Anzahl Regenwürmer auf 100 1 Boden umgerechnet. Eine Differenzierung in die verschiedenen Lumbriciden-Arten, wie sie B Ö S E N E R (1964) f ü r den weiter östlich angrenzenden T h a r a n d t e r Wald durchgeführt hat, war zunächst nicht beabsichtigt. An allen Probeorten steht SL 4 V (Gneisverwitterung) mit p H - W e r t e n zwischen 4,6 u n d 4,8 an. Der Vergleichsboden wurde, wie auch f ü r andere Versuche, 10 k m westlich der Emissionsquelle aus rauchfreier Lage entnommen. Die Ergebnisse (Abb. 1) zeigen, daß der Boden bis in eine E n t f e r n u n g von etwa 600 m von der Rauchquelle in der H a u p t w i n d r i c h t u n g keine oder höchstens vereinzelte Regenwürmer enthält u n d selbst in 1400 m E n t f e r n u n g noch nicht *) Beiträge zur landwirtschaftlichen Rauchschadenforschung, Nr. 8 10

Zeitschr. f. Landeskultur, Band 11, Heft 2

146

ENGMANN ; BÖRTITZ : E i n f l u ß v o n H ü t t e n r a u c h a u f L u m b r i c i d e n

A

« A

A

A 0 1

1

c

&

1 5

3 5

5 7

1400 1500 m Ost 1 6 5 4

V

450m Nordwest 2 2

4 1 400m 2 2

A 1 10km m

As

_L 500

JL

1000m Ost

K U O •

Anzahl der Regenwürmer in der K r u m e ( S t ü c k pro 100 1 Boden) Anzahl der Regenwürmer im Unterboden ( S t ü c k pro 100 1 B o d e n ) 1. 4. 1967 20. 7. 1967 jeweils Mittelwerte aus zwei B e s t i m m u n g e n A 6. 4. 1968 A 20. 7. 1968 N Bodennutzung (oben: 1967, u n t e n : 1968) 0 Rauchblöße 5 Raps 1 Ödland 6 Winterroggen 2 Garten 7 Sommerroggen 3 Kartoffel 4 Hafer As Arsengehalt des B o d e n s (1 — 15 cm Tiefe) nach ROSENBAUM (1939) in g As203/kg Boden

die Zahl der Nullprobe erreicht. Entsprechend der Windverteilung (teilweise auch durch das Geländeprofil bedingt) ist die Situation des Regenwurmbestandes westlich der Hütte wesentlich günstiger, obwohl dort andere (arsenfreie) Immissionen oberirdische Pflanzenteile stark schädigen. Vergleichsweise wurde für die Hauptwindrichtung der Arsengehalt des Bodens nach den Angaben von ROSENBAUM ( 1 9 3 9 ) gegenübergestellt, die dem gleichen Geländetrakt entnommen waren; neuere Untersuchungen (RÖSLER, BEUGE und MÜLLER 1 9 6 9 ) ergaben, daß dieselbe Größenordnung an toxischen Stoffen auch jetzt noch vor-

6

Zeitschrift für Landeskultur, Band 11, 1970, Heft 2

147

liegt. Neben Arsen finden sich, in kleineren Mengen, vor allem Zink und Blei, meist als Oxide. Die jahrzehntelange Emission toxischer Stäube hat somit nicht allein zu einer allgemeinen Ertragsbeeinträchtigung landwirtschaftlicher Erzeugnisse geführt (die sich, wie ENGMANN, DÄSSLER und BÖRTITZ, 1969a, nachwiesen, durch spezielle zusätzliche Düngungsmaßnahmen zum Teil kompensieren lassen), sondern auch zu einer nachhaltigen Einschränkung eines wichtigen bodenbiologischen Faktors. Selbst nach völligem Einstellen der Emissionen werden Jahre vergehen, bis alle toxischen Stoffe aus dem Boden in tiefere Schichten ausgetauscht sind, damit danach eine Ansiedlung und Vermehrung von Regenwürmern zustande kommen kann und sich dadurch die Struktur des Bodens wieder normalisiert ; während dieser Zeit ist ein erhöhter Aufwand für Maßnahmen der Bodenbearbeitung nötig. Zusammenfassung Jahrzehntelange Emission arsenhaltiger Stäube aus der Hüttenindustrie hat neben den bekannten Schädigungen und Ertragsminderungen an Pflanzen zu einer erheblichen Verminderung des Bestandes an Regenwürmern geführt, die in der Hauptwindrichtung bis 600 m praktisch vollständig fehlen und deren Zahl noch in 1,5 km von der Emissionsquelle stark herabgesetzt ist. Dadurch bleibt die Bodenstruktur selbst nach Stillegung der Hütte noch lange Zeit ungünstig für eine landwirtschaftliche Nutzung. Pe3K>Me Ha3BaHHe paßoTW: B j i n i m i i e ra30B \ieta.nJIyprhqecKhx

ne'ieii na BCTpciaeMOCTb

Lumbricidae 3MHCCHH

B

HCCKOJILKHX

TeneHne

MeTajuiyprHHecKoö HCHHOH pacTeHHHM

aecHTHjieTHH

npoMbimjieHHOCTH h

ypoHiaiiHOCTH

IIOMHMO

coHepHtameii

MbiuibHK

nbiJiH

H3BecTHoro y?Ke Bpejia, npHTO-

nyjibTyp,

npHBe.na

K

siiaiHTe./ibiroMy

coKpameHHio HHCJICHHOCTH now;neBbix nepBeft, npaKTimecKH noJiHOCTbK) OTeyTeTByiomHx B raaBHOM HanpaBjieHHH BeTpa ho 600 MCTpoB H HMeiomHxcH eme B cymecTBeHHO coKpameHHoii HC TOHHHKa

HHCJICHHOCTH

Ha pacTOHHHH p;o 1,5

KHjioMeTpa OT

3MHCCHH. B CBH3H C 3THM CTpyKTypa nO^Bbl HajKe nOCJie 3aKpbITHH

MeTajuiyprHHecKoro 3aBo;na 0CTaeTCH eme B Te^eHHe npoflo.n;>KHTejibHoro nepnona MajIO npHTOHHOH HJ1H CejIbCKOX03HHCTBeHHOrO HCn0Jlb30BaHHH.

Summary Title of the paper: Influence of blast-furnace smoke on the population of Lumbricidae The emission of arsenic smoke from the metallurgical industry which has been going on for decades, has caused, apart from the known damages and yield depressions in plants, a considerable reduction in the earthworm population. I t was found that earthworms are vitually inexistent within 600 metres of the 10*

ENGMANN; BÖKTITZ: Einfluß von Hüttenrauch auf Lumbriciden

148

main wind direction, their number being still strongly reduced at a distance of 1.5 km from the source of emission. Even after shutting down the blast furnaces, the effects of this phenomenon on soil structure were still to be felt over a long period. Literatur BÖSENEB, R.: Die Lumbriciden des Tharandter Waldes. Zool. Abh. Staatl. Mus. Tierkde. Dresden 27 (1964), S. 194-263 ENGMASN, F . , DÄSSLER, H . - G . und BÖRTITZ, S.: Untersuchungen über H ü t t e n r a u c h -

schäden an landwirtschaftlichen Pflanzen mit Hilfe von Feldversuchen. Arch. Pflanzenschutz 5 (1969), 8. 189-196 ENGMANN, F . , DÄSSLER, H . - G . und BÖRTITZ, S.: Untersuchungen über Hüttenrauch-

schäden an landwirtschaftlichen Pflanzen mit Hilfe von Topfversuchen. Arch. Pflanzenschutz 5 (1969) S. 223-232 FINCK, A.: Ökologische und bodenkundliche Studien über die Leistungen der Regenwürmer für die Bodenfruchtbarkeit. Z. Pflanzenern., Düngung, Bodenkde. 58 (1952), S. 120-145 GRUMBACH, H.: Tierschäden durch Arsen in den Hüttenrauchgebieten Sachsens. Z. Tierern., Futtermittelkde. 8 (1944), S. 255-268 ROSENBAUM, H.: Untersuchungen über Rauchschäden. Die kranke Pflanze 16 (1939) S. 3 - 7 , 33-36, 5 0 - 5 4 RÖSLER, H . J., BEUGE, P . und MÜLLER, E . : E i n f l u ß des Hüttenrauches v o n F r e i -

berg und Halsbrücke auf die Spurenelementgehalte der Böden. Bergakademie 21 (1969), S. 386-397 VANÄK, J.: Die Exhalate und die Moosiniibengemeinschaften in dem nordböhmischen Rauchschadengebiet. Immissionen und Waldzönosen, Praha (1968), S. 81 — 94 Anschrift der Verfasser: D i p l . - L a n d w i r t F . E N G M A N N , D r . S . BÖRTITZ

T U Dresden, Sektion Forstwirtschaft, Bereich Pflanzenchemie 8223 Tharandt Pienner Str. 21

Z. Landeskultur

GEBHARD

Bd. 11 • 1970 • H. 2 • S. 1 4 9 - 1 5 9 • Berlin

LINDEMANN

Nutzflächen- und Verkehrswegenetzentwicklung in der Feldwirtschaft sozialistischer Landwirtschaftsbetriebe und ihre Beurteilung Eingegangen: 20. 6. 1969

Die Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft in der Deutschen Demokratischen Republik wird durch große strukturelle Änderungen im Wirtschaftsorganismus gekennzeichnet. Bis Anfang der fünfziger Jahre prägte die einzelbäuerliche Wirtschaftsweise die Struktur unserer Landwirtschaft. Mit Gründung der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften änderte sich diese entscheidend. Die Produktionsverhältnisse der sozialistischen Landwirtschaft wurden von nun an durch die gemeinsame Flächenbewirtschaftung gekennzeichnet. Dieser Prozeß war mit einer Änderung der Flur verbunden. Die kollektive Bewirtschaftung führte durch das Zusammenlegen von kleinen, zersplitterten Einzelschlägen zu größeren Nutzflächen. Der Traktoren- und Maschineneinsatz verbesserte sich dadurch wesentlich. Im Zuge der Flächen Vergrößerung wurde ein Teil der Wirtschaftswege nicht mehr benötigt. Sie konnten daher beseitigt werden. Qualitative Änderungen im Wirtschaftsorganismus der Landwirtschaftsbetriebe sind das Kennzeichen der kooperativen Feldwirtschaft und industriemäßigen Pflanzenproduktion. Es werden Maßnahmen durchgeführt, die sich auf die gesamte Neugestaltung der Fluren, Schläge und Verkehrswegenetze beziehen. Hiermit werden wir den Forderungen des VII. Parteitages und X. Deutschen Bauernkongresses gerecht, die kooperative Feldwirtschaft und industriemäßige Pflanzenproduktion vorrangig weiter zu entwickeln. Große strukturbestimmende Ackerbau- und Meliorationssysteme, wie sie in einigen Kreisen unserer Republik bereits praktiziert werden, bestimmen in Zukunft das Bild der sozialistischen Landwirtschaft. Diese stellen ein objektives Erfordernis dar, die Investitionen und Kapazitäten der damit verbundenen Umgestaltungs- und Baumaßnahmen auf die betrieblichen und volkswirtschaftlichen Schwerpunkte zu konzentrieren bzw. diese zielgerichtet zu steuern. Flächen- und Verkehrswegenetzentwicklung Um einen Einblick in den Prozeß der Flächen- und Verkehrswegenetzentwicklung der Feldwirtschaft zu bekommen, sollen die drei Entwicklungsstufen — einzelbäuerliche Wirtschaftsweise, genossenschaftlicher Zusammenschluß, kooperative Feldwirtschaft — anschaulich am praktischen Beispiel dargestellt werden. Es handelt sich um die in den Abbildungen 1 bis 3 enthaltenen Schlagund Verkehrswegenetzstrukturen. Über bestimmte Kennzahlen lassen sich

Z. Landeskultur

GEBHARD

Bd. 11 • 1970 • H. 2 • S. 1 4 9 - 1 5 9 • Berlin

LINDEMANN

Nutzflächen- und Verkehrswegenetzentwicklung in der Feldwirtschaft sozialistischer Landwirtschaftsbetriebe und ihre Beurteilung Eingegangen: 20. 6. 1969

Die Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft in der Deutschen Demokratischen Republik wird durch große strukturelle Änderungen im Wirtschaftsorganismus gekennzeichnet. Bis Anfang der fünfziger Jahre prägte die einzelbäuerliche Wirtschaftsweise die Struktur unserer Landwirtschaft. Mit Gründung der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften änderte sich diese entscheidend. Die Produktionsverhältnisse der sozialistischen Landwirtschaft wurden von nun an durch die gemeinsame Flächenbewirtschaftung gekennzeichnet. Dieser Prozeß war mit einer Änderung der Flur verbunden. Die kollektive Bewirtschaftung führte durch das Zusammenlegen von kleinen, zersplitterten Einzelschlägen zu größeren Nutzflächen. Der Traktoren- und Maschineneinsatz verbesserte sich dadurch wesentlich. Im Zuge der Flächen Vergrößerung wurde ein Teil der Wirtschaftswege nicht mehr benötigt. Sie konnten daher beseitigt werden. Qualitative Änderungen im Wirtschaftsorganismus der Landwirtschaftsbetriebe sind das Kennzeichen der kooperativen Feldwirtschaft und industriemäßigen Pflanzenproduktion. Es werden Maßnahmen durchgeführt, die sich auf die gesamte Neugestaltung der Fluren, Schläge und Verkehrswegenetze beziehen. Hiermit werden wir den Forderungen des VII. Parteitages und X. Deutschen Bauernkongresses gerecht, die kooperative Feldwirtschaft und industriemäßige Pflanzenproduktion vorrangig weiter zu entwickeln. Große strukturbestimmende Ackerbau- und Meliorationssysteme, wie sie in einigen Kreisen unserer Republik bereits praktiziert werden, bestimmen in Zukunft das Bild der sozialistischen Landwirtschaft. Diese stellen ein objektives Erfordernis dar, die Investitionen und Kapazitäten der damit verbundenen Umgestaltungs- und Baumaßnahmen auf die betrieblichen und volkswirtschaftlichen Schwerpunkte zu konzentrieren bzw. diese zielgerichtet zu steuern. Flächen- und Verkehrswegenetzentwicklung Um einen Einblick in den Prozeß der Flächen- und Verkehrswegenetzentwicklung der Feldwirtschaft zu bekommen, sollen die drei Entwicklungsstufen — einzelbäuerliche Wirtschaftsweise, genossenschaftlicher Zusammenschluß, kooperative Feldwirtschaft — anschaulich am praktischen Beispiel dargestellt werden. Es handelt sich um die in den Abbildungen 1 bis 3 enthaltenen Schlagund Verkehrswegenetzstrukturen. Über bestimmte Kennzahlen lassen sich

150

LINDEMANN: Nutzflächen- und Verkehrswegenetzentwicklung

Zeitschrift für Landeskultur, Band 11, 1970, Heft 2

151

153

Zeitschrift für Landeskultur, B a n d 11, 1970, H e f t 2

Tabelle 1 K r i t e r i e n u n d K e n n z a h l e n z u r C h a r a k t e r i s i e r u n g der F l u r - , SchlagV e r k e h r s w e g e n e t z g e s t a l t u n g in d e n L a n d w i r t s c h a f t s b e t r i e b e n Kriterien

Einheit

1

2

A n z a h l d e r Schläge x G r ö ß e d e r Schläge Wegelängen Straßenlängen gesamte Verkehrswegenetz Wegedichte Straßendichte Verkehrswegedichte x Wegebreite Wegeflächen Wegeflächenanteil zur L N

St ha km km km m/ha m/ha m/ha m ha v. H .

und

I

Strukturstufen II

III

3

4

5

70 6 18,100 2,000 20,100 36,2 4,0 40,2 6 10,9 2,18

21 21 9,280 2,000 11,280 18,6 4,0 22,6 8 7,4 1,48

4 112 5,25 2,40 7,65 10,5 4,8 15,3 9 4,7 0,94

Aussagen zur Schlag- u n d Wegenetzstruktur erzielen. Die wichtigsten werden in Tabelle 1 zusammengestellt. I n Verbindung mit den Abbildungen 1 bis 3 ergeben sie ein anschauliches Bild der strukturell in der L a n d w i r t s c h a f t erfolgten Veränderungen. E s ist dabei wichtig zu erkennen, daß eine auf die prognostischen Belange der kooperativen Feldwirtschaft u n d industriemäßigen Pflanzenproduktion ausgerichtete Flur-, Schlag- u n d Verkehrswegenetzgestaltung über ein Kennzahlensystem e r f a ß t u n d beurteilt werden k a n n . Die einzelnen E n t wicklungsstufen werden besonders durch folgende Merkmale gekennzeichnet: — Acker-Grünland-Waldausgrenzung — Verrohrung von dazu geeigneten Gräben — Nutzflächenzusammenlegung u n d Schlagvergrößerung — Nutzflächenaustausch mit benachbarten Betrieben — gemeinsame Bewirtschaftung der individuellen- sowie Kleinstanbauerflächen — Beseitigung nicht notwendiger Wirtschaftswege u n d Bodenfondserweiterung — Umtrassierung von Wirtschaftswegen mit schlechter Linienführung — Beseitigung von Hecken, störenden Flurgehölzen, Sollen u. a. — Ausgleich der Bodenoberfläche durch Auf- bzw. Abtrag von Senken u n d K u p p e n u. a. A n h a n d der Abbildungen 1 bis 3 sowie der Kennzahlen aus Tabelle 1 können alle wichtigen Änderungen verfolgt u n d bestimmte Rückschlüsse gezogen werden; bzw. m a n k a n n auf bekannte Betriebe verallgemeinern. Gegenüber Westdeutschland mit kapitalistischen Produktionsverhältnissen ist mit der sozialistischen Umgestaltung die Deutsche Demokratische Republik eine Epoche voraus. Die sozialistische Umgestaltung der L a n d w i r t s c h a f t ist auch ein ideologisches Problem. Die von Partei u n d Regierung gestellten Ziele ließen sich nur über ein neues Denken u n d eine Bewußtseinsänderung bei den

154

LINDEMANN: Nutzflächen- und Verkehrswegenetzentwicklung

Bauern erreichen. Diese waren erst ausgereift mit der Klassenherausbildung der Genossenschaftsbauern. ökonomische Beurteilung — F a k t o r e n und Elemente Nach der planerischen Ü b e r p r ü f u n g u n d Ausrichtung auf eine neue Schlag- u n d Verkehrswegenetzgestaltung m u ß in den Landwirtschaftsbetrieben der Nachweis optimaler S t r u k t u r e n erbracht werden. Die rein visuell-optische Überprüf u n g in der N a t u r wie auf der K a r t e genügen nicht zur Darstellung einer optimalen Flächen- u n d Wegenetzstruktur. Der Nachweis wird über eine Beurteilung erbracht. Durch ein Berechnungsverfahren werden Kriterien zur Schlagu n d Verkehrswegenetzgestaltung herausgearbeitet u n d über Kennzahlen meßbar dargestellt. Nach bisherigen Erkenntnissen setzen sich die Beurteilungsf a k t o r e n wie folgt z u s a m m e n : I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. X.

Größe der Schläge Anteil der Schlagformen — Rechtecke, Quadrate Länge der Schläge Verhältnis mittlere Luftlinien — durch Verkehrswegeentfernung Anzahl der Wegeanschlüsse je Schlag (Abb. 4) Anteil ein- u n d zweiseitiger Wegeanschlußformen (Abb. 4) Wegeeinzugslängen je Schlag (Entfernung Weg — Schlagmitte) Abweichung der Wegedichte vom notwendigen Vorgaberichtwert Anteil des Straßennetzes zum gesamten Verkehrswegenetz Anteil der Wegeflächen zur LN

Das Kernstück der Beurteilung bildet der Beurteilungsrahmen. Berechnungsmethodisch wird er f ü r jeden Beurteilungsfaktor gesondert zusammengestellt. Da die Darstellung aller 10 Beurteilungsrahmen den U m f a n g dieses Beitrages übersteigt, wird am Beispiel des Beurteilungsfaktors Schlaggröße dessen Beurteilungsrahmen in Tabelle 2 ausgewiesen. J e d e r Beurteilungsrahmen setzt sich aus folgenden Elementen z u s a m m e n : Zielfunktion/Bezugsbasis Flächen, Längen, Anteile, Anschlüsse der jeweiligen Faktoren, die im Landwirtschaftsbetrieb als Ziele zu erreichen sind jeder Basiswert (Hektar, Meter, Anteile, Stück) entIntensitätsbewertung spricht einer bestimmten Intensitätszahl (IZ) Intensitätsbegrenzung f ü r jeden F a k t o r auf I = 100 festgelegt Intensitätsstufen 5 Intensitätsstufen, u m unterschiedlich anfallende Verkehrswegenetz- und Schlagstrukturen einstufen zu können Intensität relative Aussage f ü r die in den Intensitätsstufen erzielten Ergebnisse U m eine einheitliche Vergleichsbasis zwischen den Beurteilungsfaktoren zu bekommen, werden alle absoluten Werte über Intensitätszahlen zur relativen Aussage umgerechnet.

Zeitschrift für Landeskultur, Band 11, 1970, H e f t 2

155 Abb. 4: I. Einseitiger Anschluß Schlag d u r c h S t i c h w e g erschlossen — a n allen S c h l a g f o r m e n n a c h w e i s b a r

1 1 111 tili 1

W i r t s c h a f t s w e g d u r c h Schlag f ü h r e n d u n d diesen t r e n n e n d — alle Schlagformen

W i r t s c h a f t s w e g schließt d e n Schlag a n beliebiger Seite auf — alle Schlagformen

H_MJ IHM

y

mm I I I HN

I I . Zweiseitiger A n c h l u ß Zwei W i r t s c h a f t s w e g e liegen sich a n e i n e m Schlag g e g e n ü b e r — alle Schlagformen außer Dreiecks

Zwei W i r t s c h a f t s w e g e als W i n k e l zus a m m l i e g e n d — alle S c h l a g f o r m e n

I I I . Dreiseitiger A n s c h l u ß D r e i W i r t s c h a f t s w e g e liegen a n beliebigen S c h l a g s e i t e n — alle Schlagformen außer Dreiecke

D r e i W i r t s c h a f t s w e g e b e g r e n z e n einen dreieckigen S c h l a g

I V . Vierseitiger A n s c h l u ß Schlag v o n vier Seiten b e g r e n z t — Quadrate, Rechtecke, Trapeze

>h-

V. F ü n f - u n d m e h r s e i t i g e r A n s c h l u ß Schlag v o n f ü n f u n d m e h r Seiten b e g r e n z t — Vielecke Wirtschaftswegeanschlüsse und unterschiedliche A n s c h l u ß f o r m e l l (ohne M a ß s t a b )

Lindemann: Nutzflächen-

156

und Verkehrswegenetzentwicklung

Tabelle 2 Ökonomische Beurteilung über die Schlaggrößen Ebene Lagen Bezugsbasis/Zielfunktion Böden gut-mittel befahrbar Intensitätsbewertung Intensitätsbegren zung Intensitätsstufen sehr gut gut mäßig schlecht sehr schlecht

Hügelige Lagen

Mittelgebirgslagen

x Schlaggröße in Hektar 1 ha = 1 100 ha = 100

1 ha = 1,67 60 ha = 100

ha >100-85