195 99 3MB
German Pages [305]
Eike Faber
Von Ulfila bis Rekkared Die Goten und ihr Christentum
Alte Geschichte Franz Steiner Verlag
Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge 51
Eike Faber Von Ulfila bis Rekkared
POTSDAMER ALTERTUMSWISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE (PAWB) Herausgegeben von Pedro Barceló (Potsdam), Peter Riemer (Saarbrücken), Jörg Rüpke (Erfurt) und John Scheid (Paris) Band 51
Eike Faber
Von Ulfila bis Rekkared Die Goten und ihr Christentum
Franz Steiner Verlag
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2014 Zugl.: Dissertation, Philosophische Fakultät der Universität Potsdam, 2013 Druck: Offsetdruck Bokor, Bad Tölz Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISBN 978-3-515-10926-0 (Print) ISBN 978-3-515-10929-1 (E-Book)
INHALT
VORWORT ...................................................................................................... 9 1 EINLEITUNG ............................................................................................ 11 1.2 Thesen und Fragestellung .................................................................. 12 1.3 Gliederung der Arbeit ........................................................................ 14 1.4 Forschungsbericht .............................................................................. 18 2 WER WAREN DIE GOTEN? ................................................................... 23 2.1 Ethnogenese ....................................................................................... 23 2.2 Schriftliche Zeugnisse ........................................................................ 29 2.2.1 Die frühesten Zeugnisse .......................................................... 29 2.2.2 Das 2. und 3. Jahrhundert in der spätantiken Überlieferung ... 32 2.3 Archäologische Zeugnisse ................................................................. 40 2.4 Zusammenfassung .............................................................................. 43 3 DIE TERWINGEN IM 4. JAHRHUNDERT ............................................ 47 3.1 3.2 3.3 3.4
Die materiellen Lebensumstände ....................................................... 48 Die Organisation des Stammes .......................................................... 52 Die Beziehungen zum Imperium Romanum ...................................... 55 Zusammenfassung .............................................................................. 66
4 ULFILA UND DAS GOTISCHE CHRISTENTUM................................. 69 4.1 Die vor-christliche Religion der Goten .............................................. 69 4.2 Ulfilas Werdegang ............................................................................. 76 4.2.1 Ulfilas Name ........................................................................... 76 4.2.2 Ulfilas Leben ........................................................................... 77 4.3 Ulfilas Bibelübersetzung .................................................................... 83 4.4 Ulfilas Theologie................................................................................ 87 4.4.1 Die Kirchenhistoriker .............................................................. 88 Sokrates ................................................................................... 88 Sozomenos .............................................................................. 91 Theodoret ................................................................................ 92 Philostorgios ............................................................................ 93
6
Inhalt
4.4.2 Dissertatio Maximini ............................................................... 94 4.4.3 Codex Argenteus ..................................................................... 95 4.4.4 Die Skeireins ......................................................................... 100 4.4.5 Zusammenfassung ................................................................. 103 4.5 Christentum unter den Goten nördlich der Donau ........................... 104 4.5.1 Audianer ................................................................................ 105 4.5.2 Die Ulfila-Gemeinde ............................................................. 105 4.5.3 Nicaenische Christen ............................................................. 107 4.5.4 Die gotische Christenverfolgung........................................... 108 Innas, Remas und Pinas......................................................... 110 Die Märtyrer um Wereka und Batwins ................................. 112 Das gotische Kalenderfragment ............................................ 115 Die Passio S. Sabae Gothi ..................................................... 117 4.6 Die Kleingoten ................................................................................. 125 4.7 Zusammenfassung ............................................................................ 127 5 VON ADRIANOPEL BIS TOULOUSE ................................................. 129 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6
Von der Donauüberquerung bis zur Schlacht von Adrianopel ....... 130 Keine Konversion der Terwingen .................................................... 137 Theodosius I. und die Goten ............................................................ 145 Alarich .............................................................................................. 157 Athaulf ............................................................................................. 161 Die Konversion der Westgoten ........................................................ 164 5.6.1 Zeugnisse, die von den Goten als Heiden sprechen .............. 164 5.6.2 Zeugnisse, die von den Goten als Christen sprechen ............ 168 5.6.3 Die Konversion der gotischen foederati zum Christentum ... 172 5.7 Zusammenfassung ............................................................................ 174 6 EXKURS: CONSTANTINOPEL UND DIE GOTEN ............................ 177 6.1 ‚Antigermanismus‘........................................................................... 177 6.2 Goten und Christentum .................................................................... 189 7 TOULOUSE – DIE WESTGOTEN IN GALLIEN ................................. 195 7.1 Die Ansiedlung der gotischen Föderaten in Gallien ....................... 197 7.2 Theoderich I., Thorismund und Theoderich II. ................................ 199 7.2.1 Ein gotisches Religionsgespräch ........................................... 204 7.3 Eurich ............................................................................................... 206 7.4 Alarich II. ......................................................................................... 208 7.4.1 Gesetzgebung unter Eurich und Alarich II............................ 210 7.4.2 Religionspolitik unter Eurich und Alarich II. ....................... 211 7.5 Die Konversion Chlodwigs und die Schlacht an der Vouillé (507) 214 7.6 Zusammenfassung ............................................................................ 216
Inhalt
8 TOLEDO – DAS SPANISCHE WESTGOTENREICH BIS ZUR KONVERSION REKKAREDS ............................................................... 219 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6
Unter ostgotischer Vorherrschaft ..................................................... 219 Regnum Toledanum ......................................................................... 222 Leovigild .......................................................................................... 225 Rekkared .......................................................................................... 229 Das Dritte Konzil von Toledo (589) ................................................ 232 Zusammenfassung ............................................................................ 235
9 SCHLUSSBETRACHTUNG .................................................................. 239 10 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS ................................... 247 10.1 Quellenverzeichnis ........................................................................... 247 10.2 Literaturverzeichnis ......................................................................... 250 11 ANHANG ................................................................................................ 263 11.1 Passio S. Sabae Gothi....................................................................... 263 11.1.1 Griechisch (ed. Hypolite Delehaye) ...................................... 263 11.1.2 Deutsch (Übersetzung: Ulrich Heidbrink) ............................ 269 11.2 Definitionen ..................................................................................... 272 11.2.1 Begriffe ................................................................................. 272 11.2.2 Stämme, Völker und materielle Kulturen ............................. 274 11.3 Abbildungen ..................................................................................... 280 12.3.1 Nachweise ............................................................................. 280 11.3.2 Abbildungen .......................................................................... 281 12 REGISTER .............................................................................................. 287 12.1 Stellen............................................................................................... 287 12.2 Namen, Personen ............................................................................. 292 12.3 Orte................................................................................................... 298
7
VORWORT Dieses Buch stellt die überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift dar, die im Sommersemester 2013 von der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam angenommen wurde. Ich danke den beiden Gutachtern, Pedro Barceló und Manfred Clauss, dafür, dass sie die Strapazen einer langen und intensiven Betreuung auf sich genommen haben. Den weiteren Mitgliedern der Promotionskommission, Monika Fenn, Ursula Gärtner, Norbert Franz und Heinz-Dieter Heimann, danke ich für ihre kritisch-interessierten und fairen Fragen in der Verteidigung. Ich danke Pedro Barceló, Peter Riemer, Jörg Rüpke und John Scheid für die Aufnahme meines Buches unter die Bände der Potsdamer Altertumswissenschaftlichen Beiträge. Es hat mir sehr geholfen, dass ich meine Gedanken mehrfach auf Tagungen im In- und Ausland vorstellen durfte. Ich bedanke mich bei den vielen Kollegen, die mir bei diesen Gelegenheiten mit Lob, Kritik und weiterführenden Anmerkungen begegnet sind. Unter ihnen möchte ich Juan José Ferrer und die Kollegen der Forschergruppe Potestas aus Castellón hervorheben sowie die Kollegen der Grupo Barbaricum, darunter Rosa Sanz und David Álvarez. Immens profitiert habe ich von den Tagungen, die David Hernández de la Fuente in Segovia organisiert hat und weiter veranstaltet: Ich danke ihm dafür, dass er stets bereit war, meinen Beiträgen einen Teil der knappen Zeit für Vorträge einzuräumen. Mehrfach hatte ich im Rahmen von Kolloquia die Möglichkeit, den Fortgang meiner Arbeit zu präsentieren, unter anderem in Potsdam, Darmstadt und Bielefeld. Hierfür danke ich Gunther Gottlieb und Uwe Walter. Eine Gruppe von Kollegen am Historischen Institut und an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam hat parallel zu mir an den eigenen Qualifikationsschriften gearbeitet: Birgit Zacke, Thomas Fischbacher, Philipp Menger, Peter Riedel sowie Sven Page von der TU Darmstadt haben in freundschaftlichen und kollegialen Gesprächen viel zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen – ich hoffe, dass ich ebenso einen kleinen Teil zu ihren Projekten beitragen konnte. Peter Heather hat mir rasch und unbürokratisch einen seiner Vorträge zugänglich gemacht, ehe dieser in den Druck gegangen ist. Gerd Kampers hat mir freundlicherweise die Übersetzungen des Passionsberichts des Heiligen Saba von Herrn Ulrich Heidbrink zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Beiden sei herzlich für ihre Kooperationsbereitschaft gedankt. Virginia Baier, Sandra Kaden, Almuth Lotz, Mario Hensel und Matthias Zein haben das Manuskript dieses Buches in verschiedenen Stadien der Fertigstellung gelesen und mir damit bedeutend geholfen. Mario Hensel und Paul S. Peters haben sich um das Register gekümmert. Ohne Christiane Kunst wäre ich nicht in der Alten Geschichte ‚hängengeblieben‘ – sie hat mir mehr beigebracht, als auf den ersten Blick sichtbar ist, und ich
10
Vorwort
bin dankbar, mit ihr gearbeitet zu haben. Michael Stahl hat mir meine erste Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter gegeben und mich gelehrt, in größeren Zusammenhängen zu denken und über Epochengrenzen hinaus zu schauen. Peter Eich hat mich vor vielen Eseleien in diesem Buch bewahrt, indem er ein anderes gemeinsam mit mir herausgegeben hat. Allen dreien schulde ich menschlich und fachlich Dank. Pedro Barceló war der beste Betreuer, den sich ein Promovend wünschen kann: Durch seine Lehrveranstaltungen bin ich erst thematisch in die Spätantike gelangt und habe an seinem Lehrstuhl gute Bedingungen vorgefunden, diesen Epochenschwerpunkt zu vertiefen. Er hat stets Interesse daran gehabt, was ich erforsche, welche Fragen ich stelle, ohne mir seine eigenen Themen vorzugeben und mich in enge Bahnen zu drängen. Er hat mich über Jahre gefördert, indem er mich gefordert hat. Ich habe von Pedro Barceló gelernt, wie das universitäre Geschäft funktioniert, und vermittelt bekommen, worin der Unterschied zwischen einer interessanten Erkenntnis und einem guten, stringent geschriebenen Buch besteht: In unermüdlicher Arbeit. Er hatte stets ein offenes Ohr für meine Anliegen, war ein kritischer Leser und aufmerksamer Korrektor, der insbesondere in dieses Buch viel Arbeit gesteckt hat. Pedro Barceló ist seit Jahren ein guter Freund, dessen ehrliches Urteil mir viel bedeutet. Ohne meine Familie hätte ich das Promotionsverfahren niemals abschließen können. Ich danke meinen Eltern, Geschwistern, Schwiegereltern, meiner Frau und unseren Töchtern für den beständigen und bedingungslosen Rückhalt, den ich erfahren habe. Meine Eltern haben mir das Studium ermöglicht, dessen wirkliches Ende erst mit dieser Publikation erreicht ist. Meine Brüder und auch meine Schwiegereltern haben trotz oder gerade wegen ihrer ganz anderen Interessen regen Anteil an meiner Schreibarbeit genommen. Meine geliebte Ehefrau Anja und unsere Töchter Lilly und Clara sind die Quelle meiner Motivation. Sie haben mich über Jahre klaglos mit den Goten geteilt und mir den Rücken freigehalten. Sie haben stets an mich geglaubt, mich ermutigt und bestärkt. Ich bin glücklich, alle drei zu haben und dankbar für jeden Tag mit ihnen. Ich widme dieses Buch meiner Frau Anja. Potsdam, April 2014
1 EINLEITUNG Se vogliamo che tutto rimanga comʼ è, bisogna che tutto cambi. – Wenn alles beim Alten bleiben soll, dann muß alles sich ändern. GUISEPPE TOMASO DI LAMPEDUSA, Il Gatopardo Von den gotischen Herrschern wollte ich nur noch Frieden, und auch sie wollten Frieden, und es dauerte nicht lange, und die gewährten uns … ein ungestörtes Leben. Wir dürfen uns nicht beklagen, dank ihrer Gunst geht es vielen gut. Aber es war nicht leicht, mancher hatte schweres zu erdulden. So erging es auch mir: Ich habe alles verloren, was ich besaß. Ich selbst habe überlebt – doch mein Vaterland sah ich untergehen. PAULINUS VON PELLA, Eucharistikon
1
Ausgehend von der Beobachtung, dass die Darstellung der Goten in den antiken Schriftquellen häufig durch vorgefasste Meinungen und Vorurteile bestimmt wurde, ist es das Anliegen dieser Untersuchung, zu neuen Aussagen über die Goten zu gelangen. Gegenstand der Analyse wird dabei die Religion der Goten sein, als deren wesentliches Erkennungszeichen ihr abweichendes, „arianisches“ Christentum galt und gilt. Diese Situation des 5. und 6. Jahrhunderts wurde von späteren Autoren wie Sokrates, Sozomenos, Theodoret oder Isidor von Sevilla jedoch bereits für das 4. Jahrhundert vorausgesetzt, so dass ihre Berichte über die Anfänge des Christentums bei den Goten und von der Durchsetzung dieser Glaubensrichtung als unzutreffend betrachtet werden müssen. Die Neubewertung des Christentums der Goten im 4. Jahrhundert ergibt zwangsläufig auch eine andere Akzentuierung der weiteren Geschichte des häretischen gotischen Christentums bis hin zur Konversion des gesamten Volks unter König Rekkared am Ende des 6. Jahrhunderts zum katholischen Mehrheitsglauben. An Veröffentlichungen über die Goten herrscht kein Mangel. Die vorliegende Studie entstand aus der Frage nach dem Übertritt der Terwingen beziehungsweise Westgoten zum Christentum, der sich in engem zeitlichem Zusammenhang mit der Donauüberquerung im Sommer 376 abgespielt haben soll. Die religiöse Ausrichtung der Westgoten wurde bereits von den antiken Zeitgenossen als „Arianismus“ bezeichnet, eine Benennung, die sich letztlich bis heute gehalten hat. In zahlreichen theologischen Debatten ist diese Zuschreibung hinterfragt und präzi1
Paulinus von Pella, Eucharistikon 303–310: sed Gothicam fateor pacem me esse secutum, / quae tunc ipsorum consensu optata Gothorum / paulo post aliis cessit mercede redempta / nec penitenda manet, cum iam in re publica nostra / cernamus plures Gothico florere favore, / tristia quaeque tamen perpessis antea multis ,/ pars ego magna fui quorum, privatus et ipse / cunctis quippe bonis propriis patriaeque superstes. Die oben zitierte Übersetzung stammt aus Ruggini (2008) 141.
12
1. Einleitung
siert worden, wobei aber häufig eine Einbettung in den kirchenpolitischen Kontext des 4. Jahrhunderts fehlte. Historische Untersuchungen operierten vielfach mit dem Etikett des sogenannten „gotischen Arianismus“ und betonten den Beitrag zur Identitätsbildung, den ein von der Mehrheitskirche abweichendes Bekenntnis leisten konnte. Gewöhnlich unbeantwortet blieben jedoch die Fragen, worin die Unterschiede zur reichskirchlichen Orthodoxie bestanden haben und was an dem Bekenntnis spezifisch „gotisch“ statt allgemein „arianisch“ gewesen ist. Diese Arbeit fragt nach beidem, dem dogmatischen Inhalt und dem historischen Kontext. Das bedeutet auch einen Blick hinaus über eine Reihe von Stereotypen, welche bereits die Verfasser der antiken Quellen beeinflusst und die Darstellungsweise von Barbaren im Allgemeinen und Goten im Speziellen bestimmt haben. Eine Grundannahme hierbei ist, dass den antiken Autoren die Beschäftigung mit den Goten dazu diente, einen Kontrast herzustellen, um sich ihrer eigenen Identität zu vergewissern. Erkenntnisse über die Goten bringen daher zwangsläufig auch Erkenntnisse über die römische Gesellschaft, die sich mit ihnen auseinandersetzte. Die römischen Autoren zeichneten in Abhängigkeit von ihren aktuellen Bedürfnissen unterschiedliche Bilder von den Goten. Diese Verschiebung des Blickwinkels gilt es im Folgenden zu berücksichtigen und zu korrigieren, um über die Intention der Verfasser der Quellen hinaus tatsächlich zu präziseren Aussagen über die Goten zu gelangen. 1.2 THESEN UND FRAGESTELLUNG Eine angemessene Bewertung des gotischen Christentums steht noch aus. Hierfür gibt es verschiedene, einander entgegengesetzte Gründe: Einerseits wurde das gotische Christentum häufig zu oberflächlich analysiert, da mit der Bezeichnung „Arianismus“ bereits alles definiert zu sein scheint. Eine adäquate inhaltliche Annäherung an die Theologie des gotischen Christentums wurde dadurch allerdings verhindert. Ebenso lenkte es den Blick vollständig von den nicaenischen und audianischen gotischen Gemeinden ab, welche es ebenfalls gegeben hat. Andererseits erfüllte das abweichende Christentum der Goten natürlich gerade dadurch eine identitätsstiftende Funktion, dass es nicht das katholische Christentum der Mehrheit der Reichsbewohner war. Auf einer anderen Betrachtungsebene muss also diese abgrenzende Funktion des gotischen Christentums sowie die täglichen Auswirkungen, die der konfessionelle Gegensatz zur Mehrheit der christlichen Einwohner des Römischen Reichs hatte, thematisiert werden. Daraus ergeben sich folgende Thesen: 1. Die Bezeichnung des gotischen Christentums als „Arianismus“ ist keine ausreichende inhaltliche Beschreibung. Eine akurate Definition ist notwendig und hilft, die historischen Umstände der Konversion der Goten zum Christentum zu erklären.
1. Einleitung
13
Wenn vom „gotischen Arianismus“ die Rede ist, wird ein Begriff aus den trinitätstheologischen Auseinandersetzungen der Spätantike auf die Goten angewendet. Pierre Maraval hat hierzu jüngst erneut festgestellt, dass es den Arianismus als solchen gar nicht gegeben hat, es sich vielmehr immer um eine Fremdbezeichnung und explizite Herabsetzung der so bezeichneten theologischen Gegner handelte. 2 Constantin I. konnte also nicht „Arianer geworden“ sein, wie es Maraval ausdrückt, da es gar keine Gruppe gab, die sich unter dieser Bezeichnung zusammengefunden hatte. Diesem „gotischen Arianismus“ fehlt jegliche positive Definition, der Begriff dient lediglich als Etikett. Eine präzise inhaltliche Bestimmung des gotischen Christentums ist jedoch möglich und daher auch geboten – es wird zu zeigen sein, dass sich die homöische Theologie Ulfilas unter den Goten durchsetzte, weil er mit seiner Bibelübersetzung hierfür Voraussetzungen geschaffen hatte, während andere christliche Gruppen marginalisiert wurden. Es hat sich also keineswegs in Gestalt des „gotischen Arianismus“ ein „arteigenes Christentum“ der Goten oder Germanen durchgesetzt, 3 weil es zu einem wie auch immer gearteten Volkscharakter gepasst hätte. Vielmehr ist gut nachvollziehbar, welche Kette von spezifischen historischen Umständen zur Annahme gerade des ulfilanischen Credos geführt hat. 2. Die Religion erfüllte im 5. und 6. Jahrhundert für die Westgoten eine klar definierte identitätsstiftende Funktion, das gotische Christentum wurde ausdrücklich als lex Gothorum bezeichnet. Daher war keine theologische Auseinandersetzung mit dem nicaenischen Glauben der Bevölkerungsmehrheit in Gallien oder auf der Iberischen Halbinsel notwendig. Aus diesem Grund gab es auch weder Religionsgespräche noch den Versuch, das gotische Christentum im eigenen Herrschaftsgebiet allgemein verbindlich zu machen und auch bei Nichtgoten durchzusetzen. Daher gewann der theologische Gehalt des gotischen Christentums weder eine besondere Bedeutung, noch kam es zu einer inhaltlichen Weiterentwicklung, die derjenigen der lateinischen, griechischen oder auch syrischen Kirche vergleichbar wäre: Noch das Christentum des Königs Leovigild (568–586) entsprach dem Alarichs († 411), der zur ersten Generation westgotischer Christen auf Reichsboden gehörte. Während der gotischen Christenverfolgung (369–372) waren von der heidnischen Stammesobrigkeit der Terwingen alle christlichen Konfessionen ohne Unterschied mit dem gleichen Argwohn beobachtet worden. Allein das Faktum der Abwendung von der traditionellen Stammesreligion und der Hinwendung zum Christentum hatte sie der Kollaboration mit dem Imperium verdächtig und zu Opfern einer politisch motivierten Verfolgung gemacht.
2 3
Vortrag von P. Maraval, Constantin est-il devenu arien?, gehalten am 22. März 2012 auf dem Kongress „Constantinus. El primer Emperador Cristià? Religió i Política al Segle IV“ in Barcelona. Vgl. Brennecke (2002) 310–329.
14
1. Einleitung
Und auch unter den veränderten Bedingungen des 5. und 6. Jahrhunderts, als das Christentum die Stammesreligion der Goten geworden war, war es für seine identitätsstiftende Wirkung wichtiger zu wissen, dass es gegenüber dem nicaenischen Christentum Bekenntnisunterschiede gab, als die Unterschiede genau erläutern zu können. Diese Annahme stützt sich auf die vergleichende Betrachtung christologischer Dispute innerhalb des Reichs, die leicht und rasch auf Gesten oder Schlagworte reduziert und dann handgreiflich geführt werden konnten. Insbesondere Konflikte zwischen christlichen Gemeinden unterschiedlichen Bekenntnisses wurden dabei härter und emotionaler ausgetragen als der Gegensatz zu den Altgläubigen. 4 Welche signifikanten Unterschiede es im Ritus dieser Gruppen gegeben hat, ist jedoch diskussionswürdig. Die unleugbare dogmatische Differenz, die sich im Credo manifestierte, wurde von der Mehrheit der Christen wahrscheinlich nicht hinterfragt – so dürften die einfachen, auf Vokabeln reduzierten Anathematisierungen zu verstehen sein, die sich überall finden lassen: Als auswendig zu lernende Warnzeichen, die einen Andersgläubigen (also: Falschgläubigen) erkennbar machten, ohne sich mit dessen Glauben inhaltlich auseinandersetzen zu müssen. Die qualitative Bewertung dieser Positionen, die nur aus einer detaillierten inhaltlichen Auseinandersetzung heraus erfolgen kann, wurde dagegen dem jeweiligen Bischof der Gemeinde überlassen. Diese Abgrenzung einer Gemeinde gegenüber anderen manifestierte sich im Fall der Goten zunächst sprachlich: Um das Jahr 400 wurde ihnen in Constantinopel sowohl nicaenischer als auch homöischer Gottesdienst in ihrer Muttersprache angeboten; die Grundlage für die Institutionalisierung der westgotischen Kirche bildete die Bibelübersetzung Ulfilas. Damit wurde zugleich dessen Glaubensbekenntnis zum gotischen Credo. Und je mehr sich später andere Unterschiede zwischen Römern und Goten verwischten, desto stärker stellten Onomastik und die demonstrative Alterität des religiösen Bekenntnisses zentrale Konstituenten der gotischen Identität dar. Beide Aspekte, die klare inhaltliche Definition und die funktionale Analyse, sind jeweils für sich lohnende Studienobjekte. Zusammengeführt in einer Untersuchung versprechen sie neue Einsichten über die Genese und das Wirken des gotischen Christentums, dessen zeitliche Ausdehnung sich mit den historischen Persönlichkeiten Ulfila (ca. 311–381/383) und Rekkared (596–601) begrenzen lässt, Bischof und König, die 300 Jahre nacheinander wirkten. 1.3 GLIEDERUNG DER ARBEIT Das erste Kapitel untersucht die Vorgeschichte der Goten (2 Wer waren die Goten?, ab S. 23). Diese ist weit weniger klar, als der Bericht der origo gentis vorgibt: Die literarischen Quellen und der archäologische Befund widersprechen sich. Jordanes parallelisierte die gotische Auswanderung aus Scandia mit Erzäh4
Vgl. Clauss (2010 b) 143–144; Clauss (2013) 117–125.
1. Einleitung
15
lungen aus der Bibel, während die archäologischen Funde, die einen Hinweis auf frühe Phasen der gotischen Geschichte geben können, aus dem 1. Jahrhundert stammen. Deshalb ist es notwendig, über das Verhältnis der materiellen Kulturen, die aufgrund archäologischer Funde definiert werden, 5 zu den literarisch überlieferten Stammes- und Völkernamen nachzudenken. Die Forschungsergebnisse von Reinhard Wenskus zur „Stammesbildung“ und von Herwig Wolfram zur „Ethnogenese“ stellen hierfür die theoretisch-methodische Grundlage dar. Damit lassen sich die Goten des 4. Jahrhunderts als klar umrissene Großstämme (Terwingen und Greutungen) im Donau- und Schwarzmeerraum recht konkret fassen. Das Christentum verbreitete sich unter den Goten in der Anfangsphase des 4. Jahrhunderts. Um diese Entwicklung adäquat konturieren zu können, erfolgt eine Darstellung der Beziehungen zwischen dem Römischen Reich und den Terwingen in den Jahren vor dem Donauübertritt 376 (3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert, ab S. 47). Markante Daten sind hier die zwei Goten-foedera Constantins I. (332) und Valensʼ (369). Constantins Regelung der Verhältnisse hatte für eine Generation weitgehende Stabilität zur Folge, die ihren Niederschlag vor allem in einer Intensivierung der Handelsbeziehungen fand. Der Dynastiewechsel im Reich hatte jedoch spürbare Folgen über die Grenzen hinaus, denn Valens vertrat eine merklich aggressivere außenpolitische Linie, die Vertragsbedingungen seines foedus bewirkten Veränderungen in den römisch-gotischen Beziehungen, die faktisch einer Abschottung des Reichsgebiets gleichkamen. Der verringerte Umfang der diplomatischen Kontakte wirkte sich direkt auf die Informationen aus, über die das Römische Reich aus dem Gotenland verfügte, und schränkte zugleich die zur Verfügung stehenden Mittel zur Einflussnahme deutlich ein. Ein Resultat der eingeschränkten Kontakte war eine Destabilisierung der etablierten Stammesgesellschaft, die seit 332 auf eine Kooperation mit dem Reich hin ausgerichtet gewesen war. Die gotische Christenverfolgung, die nach dem foedus von 369 durchgeführt wurde, ist ein Indiz für die Erschütterung der traditionellen gotischen Stammesgesellschaft. Valens glaubte offenbar, dass eine schwache terwingische Führung Vorteile für Rom haben werde. Es war jedoch gerade diese, noch nicht wieder gefestigte Stammesgesellschaft, die 375/376 von den Hunnen überrannt wurde. Die entscheidenden Schritte zur Herausbildung eines gotischen Christentums erfolgten im 4. Jahrhundert (4 Ulfila und das gotische Christentum, ab S. 69). Ähnlich wie im Imperium gab es auch auf dem Gebiet der gotischen Stammesgesellschaft ein Nebeneinander unterschiedlicher Religionen, unter ihnen mehrere christliche Konfessionen: Die gotischen nicaenischen Christen unterhielten enge Beziehungen zu Kirchenvertretern ins Reich. Den homöischen Christen um Ulfila ist die Verschriftlichung der gotischen Sprache und die Übersetzung der Bibel aus dem Griechischen ins Gotische zu verdanken. Im Gotenland nördlich der Donau blieb das Christentum stets ein Minderheitenphänomen. Die Relevanz der dortigen Gemeinden und ihrer Glaubensinhalte ergibt sich erst aus der Nachwirkung der Leistungen der Ulfila-Gemeinde: Diese auf Reichsgebiet vertriebene Gruppe schuf die institutionellen und kulturellen Grundlagen, die später eine 5
Vgl. Brather (2001) 442–452, darin „§ 4 Archäologische Kultur“, 446–451.
16
1. Einleitung
Übernahme des homöischen Christentums durch die Westgoten ermöglichten. Zu einem vollständigen Überblick über das gotische Christentum gehört daher auch die Betrachtung der Situation der ersten gotischen Christen. 6 Der Donauübertritt der Terwingen im Sommer 376 wurde bereits von den Kirchenhistorikern der Spätantike mit dem Übertritt zum Christentum direkt verknüpft (5 Von Adrianopel bis Toulouse, ab S. 129). Hier wurde die homöische christliche Konfession des römischen Kaisers Valens direkt mit der für eine spätere Zeit belegten Tatsache verbunden, dass die Westgoten ein homöisches Christentum angenommen haben. Die entsprechenden Berichte sind jedoch weder in sich noch untereinander schlüssig. Stattdessen werden sowohl eine alternative Datierung der Konversion der Westgoten als auch ein anderes Erklärungsmodell als die explizite Aussage der Quellen, die Goten seien aus purer Dankbarkeit Kaiser Valens gegenüber Christen geworden, angeboten. Um das plausibel machen zu können, ist eine Darstellung der politisch-militärischen Umstände des Donauübertritts, der Schlacht von Adrianopel 378, des theodosianischen foedus von 382 und der weiteren Veränderungen in einem Jahrzehnt der Ansiedlung und etwa drei Jahrzehnten der Migration innerhalb des Reichs erforderlich. In dieser Phase bildeten sich aus einer Ansammlung von Terwingen, greutungischen Goten und anderen die Westgoten heraus. Ein zentrales Element ihrer Identität war das Bekenntnis zu einem nicht-nicaenischen Christentum. Ein Exkurs über die Situation der Goten in Constantinopel um das Jahr 400 soll verdeutlichen, welche Dynamik den römisch-gotischen Beziehungen innewohnte (6 Exkurs: Constantinopel und die Goten, ab S. 177). In der östlichen Hauptstadt lebte eine Minderheit von einigen Tausend Goten, die in die gewalttätige Niederschlagung einer militärischen Revolte gotischer Truppenteile der römischen Armee hineingezogen wurde. Der Sieg über diese gotischen Föderaten erfolgte erst, nachdem die Bürger von Constantinopel sich gegen die Goten erhoben hatten – sie machten dabei keinen Unterschied zwischen aufständischen gotischen Soldaten und den gotischen Einwohnern Constantinopels, sondern gingen gewaltsam gegen alle Goten vor, derer sie habhaft werden konnten, und verbrannten viele von ihnen in einer Kirche. Die in der östlichen Reichshauptstadt lebenden Goten haben zuvor Beziehungen zu den Kleingoten unterhalten, also den Nachkommen der Ulfila-Gemeinde. Sie hatten an theologischen Streitigkeiten innerhalb der homöischen Reichskirche teilgenommen und waren auf Veranlassung des Johannes Chrysostomos sogar durch nicaenischen Gottesdienst in gotischer Sprache umworben worden. 7 Nach ihrer etwa vierzigjährigen Wanderung durch die Kerngebiete des westlichen Imperiums wurden die Westgoten im Jahr 419 durch den magister militum Constantius, den späteren Kaiser Constantius III., in der Provinz Aquitania II angesiedelt (7 Toulouse – Die Westgoten in Gallien, ab S. 195). Sie sollten hier fast 6 7
Eine zentrale Quelle zur gotischen christenverfolgung der Jahre 369–372, die Passio S. Sabae Gothi, ist im griechischen Original und Übersetzung im Anhang abgedruckt, s. u. S. 263 ff. Der spätere ostgotische Einfluss in Constantinopel wird in dieser Arbeit keine Rolle mehr spielen.
1. Einleitung
17
90 Jahre lang, bis zur Niederlage gegen die Franken an der Vouillé (507), eine Territorialherrschaft errichten können, die ihr Zentrum in Tolosa (Toulouse) hatte. Die Westgoten waren als foederati abkommandiert worden, um wichtige Gebiete Galliens gegen Erhebungen von Bagauden abzusichern. Die rechtliche Grundlage der Ansiedlung der Goten war die hospitalitas, was ihnen eine starke Motivation gab, jeglicher Bedrohung durch die Bagauden entgegenzutreten. Diese Aufgabe, die regionalen Großgrundbesitzer Aquitaniens vor sozialen Unruhen durch entwurzelte Landarbeiter zu schützen, haben die Westgoten erfüllt. Sie erwarben sich jedoch rasch ein hohes Maß an Unabhängigkeit vom Imperium Romanum. Das Föderatenverhältnis der Goten zu Rom hat zwar grundsätzlich weiter Bestand gehabt, unter dieser Voraussetzung stellten sie beispielsweise Soldaten für die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451). Die konkrete Ausgestaltung der römisch-gotischen Beziehungen wurde aber durch wechselseitige Aggression von begrenztem Umfang, wie etwa die wiederholte Belagerung von Arelate (Arles), stets neu ausgehandelt. Bereits vor dem Ende des Weströmischen Reichs 476 war es unter dem König Eurich faktisch zur Autonomie des Westgotenreichs gekommen. Diese Autonomie ist zu keinem unkontrollierten Vorgehen gegen die gallorömischen Aristokraten oder zu deren vollständiger Enteignung genutzt worden, die westgotischen Adligen scheinen im Gegenteil sogar die Lebensweise der gallo-römischen Eliten angenommen zu haben. Diese Annahme vermag zu erklären, warum die Anwesenheit der Westgoten in Gallien archäologisch nicht nachgewiesen werden kann, obwohl die literarischen Quellen daran keinen Zweifel zulassen. Für die gotischen Adligen bedeutete die Angleichung der Lebensumstände an gallo-römische Vorbilder eine klare Verbesserung. Dennoch mussten sie natürlich als Westgoten erkennbar bleiben, diese Zugehörigkeit legitimierte ihren Anspruch auf einen Anteil an der Herrschaft und an der Kontrolle des Landbesitzes. Deshalb kam es zu einem dezidierten Festhalten am homöischen Christentum als spezifischem Merkmal der gotischen Identität. Autoren des 6. Jahrhunderts wie Gregor von Tours in seinen Historiarum Libri Decem sollten aus diesem Festhalten am abweichenden, homöischen Christentum einen stark ausgeprägten Gegensatz zwischen den katholischen Franken und den „arianischen“ Westgoten konstruieren, um so die gotische Niederlage an der Vouillé (507) erklären zu können: Der rechtgläubige Chlodwig habe den Häretiker Alarich II. mit Gottes Hilfe besiegt. Chlodwig hatte nämlich bereits zuvor bei Tolbiacum (Zülpich) im Kampf gegen die Alamannen Gott als Schlachtenhelfer angerufen und sich nach seinem Sieg zum katholischen Christentum bekannt. Tatsächlich beruhte die fränkische militärische Überlegenheit, der die Westgoten nichts entgegenzusetzen hatten, wohl auf der Abwanderung größerer gotischer Gruppen auf die Iberische Halbinsel während der 90-er Jahre des 5. Jahrhunderts, deren Kampfkraft bei der Verteidigung gegen Chlodwig fehlte. Nach dem Tod Alarichs II. im Kampf gegen Chlodwig gelang es Alarichs Schwiegervater Theoderich dem Großen, dem König der Ostgoten, im Namen seines unmündigen Enkels Amalarich auch die Regierung über die Westgoten zu übernehmen (Toledo – Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds, ab S. 219). In Gallien hatte lediglich die gotische Herrschaft über die
18
1. Einleitung
Provinz Septimania gegen die Franken behauptet werden können, so dass der Schwerpunkt des westgotischen Territoriums sich unweigerlich auf die Iberische Halbinsel verschieben musste. Seit der Mitte des 6. Jahrhunderts war Toletum (Toledo) die Hauptstadt und das Zentrum ihres neuen Herrschaftsbereichs geworden. Die Nachfolger Theoderichs des Großen, die hispanischen Könige der Westgoten, etablierten ein Königreich, das bis zur Eroberung durch die islamischen Berber im Jahr 711 Bestand haben sollte. Im Jahr 589 kam es zur wichtigsten Veränderung, die dieses Königreich erlebte. König Rekkared beseitigte den konfessionellen Gegensatz zwischen den homöischen Goten und der Bevölkerungsmehrheit der katholischen Hispanier, indem er die Konversion der Goten zum Katholizismus anordnete. Zuvor hatte Rekkareds Vater Leovigild den Versuch unternommen, alle seine Untertanen im homöischen Glauben zu vereinen, und war damit gescheitert. Rekkared setzte den Konfessionswechsel zu seinen Bedingungen durch und stärkte langfristig sein Königtum beträchtlich – die Konversion löste zwar drei Adelsrevolten aus, deren eigentliche Ursachen jedoch lokale Machtkonflikte waren. Rekkared konnte von der Integration der zwei bisher getrennten Eliten des Westgotenreichs profitieren, der gotischen und der hispanischen Aristokratie. Mit dem persönlichen Übertritt Rekkareds zum Katholizismus, an den sich die Konversion der Westgoten anschloss, endete nach fast 300 Jahren eine gotische Besonderheit, nämlich ihr abweichendes Christentum. Die vorliegende Arbeit wird herausarbeiten, welche Ursprünge dieses Bekenntnis hatte, wie der dogmatische Gehalt des Bekenntnisses ausgesehen hat, wodurch es fester Bestandteil der westgotischen Identität wurde und nicht zuletzt, warum es 589 entbehrlich wurde. 1.4 FORSCHUNGSBERICHT Der französische Historiker Piganiol beendete sein Buch LʼEmpire chrétien (1947) mit einem apokalyptischen Bild vom Tod der römischen Zivilisation, einer Metapher, die sichtlich der noch stark empfundenen Kriegserfahrung des 2. Weltkriegs geschuldet ist. Seine These – er postulierte die nicht nur ursächliche, sondern bewusst-schuldhafte Verantwortung der germanischen Stämme des 4. und 5. Jahrhunderts am Untergang des Römischen Reichs, die sich trotz jahrhundertelangen Kontakts nicht zivilisiert hätten 8 – war beeinflusst vom Miterleben der zweiten deutschen Invasion Frankreichs (1940) binnen dreier Jahrzehnte aus französischer Perspektive. 9 Piganiol machte Nachkriegsdeutschland denselben Vorwurf wie den Germanen: Hatten sich vor 1.500 Jahre die Germanen der Zivilisation des Imperiums verschlossen, so hatten sich auch die Deutschen des 20. Jahrhunderts in der Zwischenkriegszeit der westeuropäischen Zivilisation gar nicht angenähert. Piganiols These markiert eine Extremposition in der Deutung der Spätantike, die, einer Untergangsthese gleich, ein abruptes Ende des Römischen Reichs in 8 9
Vgl. Piganiol (1947) 464, 466. Vgl. zu dieser Interpretation von Piganiols Thesen Ward-Perkins (2006) 173–174.
1. Einleitung
19
Westeuropa konstatiert und den katastrophalen Verlust der meisten zivilisatorischen Errungenschaften auf einen brutalen Kampf zwischen Römern und Germanen zurückführt. Dem steht die wissenschaftsgeschichtlich jüngere These von einer Transformation des Imperiums gegenüber. Dieses Erklärungsmodell geht davon aus, dass ein Bündel von Veränderungsprozessen die Institutionen des römischen Staates der hohen Kaiserzeit, den Aufbau der Gesellschaft sowie Kultur und Religion im Verlauf von Jahrhunderten grundlegend neu gestaltete. Diese Veränderungen seien jedoch grundsätzlich von Kooperation zwischen romanisierten Provinzialen und Römern auf der einen und germanischen Neuankömmlingen auf der anderen Seite geprägt gewesen. Stellvertretend für diese Position ist das EU-geförderte Forschungsprojekt „The Transformation of the Roman World“ zu nennen. 10 Während Piganiols Deutung in der Geschichtsschreibung des 18. Jahrhunderts wurzelt und sich auf Gibbon zurückführen lässt, 11 geht die These von der Transformation dagegen von Dopsch und Pirenne aus, die im frühen 20. Jahrhundert wirkten. 12 Die Transformationshypothese speiste sich aus zwei Quellen: Zum einen den Ergebnissen der Erforschung der Religionsgeschichte, indem Entwicklung und Ausbreitung des Christentums betrachtet wurden. 13 Zum anderen, indem die „Ethnogenese“ der frühmittelalterlichen gentes in den Fokus rückte. Betrachtet man die Geschichte des 3. bis 8. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des Christentums, so belegen die Quellen tatsächlich ein hohes Maß an Kontinuität. 14 Zu einem vergleichbaren Befund der Kontinuität gelangten die Mediävisten, die den Ursprüngen der mittelalterlichen Völker nachgingen. Die bahnbrechenden Ansätze Wenskusʼ 15 haben zu Recht mit der Fiktion einer auf gemeinsamer Abstammung basierenden Blutsgemeinschaft endgültig aufgeräumt. Seine Ergebnisse verbanden die Franken, Burgunder und auch die Goten des 6. und 7. Jahrhunderts in Spanien fest mit der klassischen Antike. Die Ethnogenese der genannten Völker stellte sich demnach als ein Jahrhunderte lang andauernder Prozess dar, der hergebrachte Epochengrenzen zwischen Antike und Mittelalter überbrückte. 16 Ein breites Spektrum an Zwischenpositionen trennt die hier skizzierten extremen Ansätze zur Deutung der Spätantike, die These vom Untergang einerseits beziehungsweise von der Transformation andererseits.17 Beide Positionen haben 10 11 12 13
14 15 16 17
Pohl (1997). Gibbon (1776–1788). Dopsch (1923); Pirenne (1937). Bis zur Erwähnung Peter Browns als dem Hauptexponenten dieser stark religionsgeschichtlich ausgeprägten Herangehensweise verdankt der Verfasser die Gegenüberstellung, insbesondere die Piganiols mit dem Projekt „The Transformation of the Roman World“, WardPerkins (2006). Brown (1971); Bowersock & Brown & Grabar (1999). Wenskus (1977); die erste Auflage erschien 1961. Vgl. die gelungene Zusammenstellung einschlägiger neuester Aufsätze zur Methodendiskussion bei Noble (2006). Eine Übersicht der großen Entwürfe über das Ende der Antike geben Christ (1970) und Demandt (1984).
20
1. Einleitung
ihre eigene Berechtigung, die meisten Forschungsergebnisse sind jedoch ohnehin zwischen diesen Extremen einzuordnen. Zur römischen Sicherheitspolitik sind die Arbeiten von Stallknecht, 18 sowie von Wanke 19 und Gutmann heranzuziehen. 20 Zum constantinischen Gotenfoedus des Jahres 332 bietet Barceló Quellen, Kontext und Analyse. 21 In diese Reihe ist noch die neue Gesamtdarstellung Lenskis zu Valens zu stellen. Lenski kommt in seinem Schlusskapitel zu einer ausgewogenen Darstellung der sich aus push- und pull-Faktoren zusammensetzenden Motivation der Goten zum Donauübergang. 22 Trotz ihrer deutlich nationalistischen, wenn nicht nationalsozialistischen, Tendenz finden die Studien Schmidts 23 und Gieseckes 24 noch immer Verwendung in der deutschsprachigen Forschung, mit der gebotenen Vorsicht auch in dieser Arbeit. Eine gelungenere Textausgabe des Auxentius-Briefes als Giesecke gibt Kauffmann. 25 In den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts hat Klein eine Reihe von einflussreichen Artikeln zum gotischen Christentum vorgelegt, ihm ist seine Überbewertung der Rolle Ulfilas vorzuwerfen. 26 Unter den gleichzeitigen englischen Autoren ist Thompson hervorzuheben. Seine Monographie zu Ammianus Marcellinus und die Aufsätze zur gotischen Geschichte sind nur in wenigen Detailfragen tatsächlich überholt.27 In drei Forschungsberichten fasste Barbara Scardigli die Ergebnisse zu den Goten seit dem 2. Weltkrieg bis 1975 zusammen, 28 der zeitliche Schwerpunkt ihres Überblicks liegt auf dem 3. und 4. Jahrhundert. Ferreira bietet in mittlerweile vier Berichten Zugang zur Forschung über die Geschichte der Westgoten in Gallien und Spanien. 29 Das deutschsprachige Standardwerk zur gesamten Geschichte der Goten stellt seit 1979 Wolframs Monographie „Die Goten“ dar. 30 Das Buch fasst zahlreiche Publikationen Wolframs zu Spezialfragen zusammen, unter anderem zur Verfassung der Terwingen und der Westgoten. Hier steht, ausgehend vom Bibelgotischen, das Verhältnis zwischen reiks und thiudans, das heißt zwischen rex und iudex, im Vordergrund. Wolframs Veröffentlichungen sind auch für die Interpretation der wiederholten Versuche einer dauerhaften Ansiedlung der Goten auf
18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Stallknecht (1969). Wanke (1990). Gutmann (1991). Barceló (1981). Lenski (2002); vgl. 321–367 zum Donauübergang der Goten und zu Adrianopel. Schmidt (1969), unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1941. Giesecke (1939). Kauffmann (1899). Zwei Artikel sind hervorzuheben: Klein (1952) 116–152; Klein (1960) 34–51. Thompson (1947); Thompson (1963) 105–126; Thompson (1966). Scardigli (1976) 200–285; Scardigli (1979) 255–340; Scardigli (1982/1983) 355–433. Ferreiro (1988); Ferreiro (2006); Ferreiro (2008); Ferreiro (2011). Wolfram (2001).
1. Einleitung
21
dem Boden des Reichs maßgeblich, 31 sie sind durch Beiträge von Thompson und Krieger zu ergänzen. 32 Aus Wolframs Wiener Schule stammt die wichtige prosopographische Studie von Schwarcz über die Goten im Reichsdienst, eine leider unpublizierte Dissertation. 33 Gemeinsam mit dem Rechtshistoriker Chrysos hat Schwarcz einen Sammelband zur Ansiedlung von Barbaren auf Reichsboden herausgegeben. 34 In diesem Zusammenhang ebenfalls zu nennen ist eine neuere Studie Schwarczʼ zum Übertritt der Terwingen zum Christentum, die allerdings nichts über Heather hinausgehendes bietet. 35 Ebenso wie Schwarcz arbeitet von Haehling prosopographisch, er untersucht die Religionszugehörigkeit römischer Amtsinhaber im 4. Jahrhundert.36 Zu den Konflikten um den gotischen magister militum praesentalis Gainas liegt die Studie von Albert vor. 37 Den Hintergrund der Revolte des Gainas liefert das rhetorische Werk des Synesios von Kyrene, welches Hagl interpretiert. 38 Heather hat seit 1986 eine ganze Reihe von Veröffentlichungen zum Thema vorgelegt. Nach zwei Monographien 39 und einem Quellenband 40 zu den Goten liegt jetzt auch seine Deutung des Untergangs des Römischen Reichs vor. 41 Hervorzuheben ist Heathers Aufsatz zur Datierung der Annahme des Christentums durch die Terwingen, 42 der gegen Rubin 43 und Schwarcz 44 den Sommer 376 als Datum vertritt, eine Positionierung, der die vorliegende Arbeit nicht folgt. Zu den Bedingungen des Vertrags zwischen Theodosius I. und den Goten aus dem Jahr 382 sind Ausbüttel 45 und Errington heranzuziehen. 46 Ausbüttel führt aus, es müsse sich um eine deditio gehandelt haben, kein foedus, da dieses zwei völkerrechtlich souveräne Partner voraussetze, was die Goten im Falle einer Ansiedlung auf Reichsboden nicht mehr gewesen seien. Errington vertritt dagegen einen pragmatischen Standpunkt und betont die durchaus prekäre Lage des Reichs beim Abschluss des Vertrages. 31 Zur Verfassung Wolfram (1975 a) 1–32; Wolfram (1975 b) 289–324 sowie Wolfram (1976) 239–261; zur Ansiedlung Wolfram (2004) 11–35. Alle genannten Studien sind neuerdings überarbeitet wiederabgedruckt in: Wolfram (2005) 66–113 (Verfassung), 174–206 (Ansiedlung). 32 Thompson (1956); Krieger (1992). 33 Schwarcz (1984). 34 Chrysos & Schwarcz (1989). Darin sticht hervor Chrysos (1989) 13–23. 35 Schwarcz (1999) 447–472. 36 von Haehling (1978). 37 Albert (1984). 38 Hagl (1997). 39 Heather (1991); Heather (1996). 40 Heather & Matthews (1991). 41 Heather (2005). 42 Heather (1986) 289–318. 43 Rubin (1981) 34–54. 44 Schwarcz (1999) 447–472. 45 Ausbüttel (1988) 604–613. 46 Errington (1996 b) 1–27.
22
1. Einleitung
Zwei neuere Gesamtdarstellungen der westgotischen Geschichte erleichtern den Zugang zum Thema, wobei Sanzʼ spanische Perspektive merklich von der konzeptionell eher traditionellen Studie Kampersʼ abweicht. 47 Die scheinbar aktuellste französische Darstellung von Teillet stellt dagegen nur einen weitgehend unveränderten Nachdruck der Erstauflage von 1984 dar. 48 Den einflussreichsten neueren Beitrag zur Erforschung der Motive, welche die Germanen der Völkerwanderungszeit zur Konversion zum Christentum bewogen, stellt die Dissertation von König dar, die leider etwas abseitig erschienen ist. 49 Wichtige Quellen zum frühen Christentum unter den Goten sind durch den Bollandisten Delehaye in ihrer noch immer gültigen textkritischen Form herausgegeben worden. 50 In der gleichen Zeitschrift findet sich auch ein bedeutender französischer Artikel von Mansion zum Christentum der Goten. 51 Die zentralen Quellen sollen im Verlauf der Arbeit jeweils kurz vorgestellt werden.
47 48 49 50 51
Sanz Serrano (2009); Kampers (2008). Teillet (1984). Der Nachdruck von 2011 ist unverändert geblieben. König (2008). Delehaye (1912) 161–300. Mansion (1914) 5–30.
2 WER WAREN DIE GOTEN? „Le barbare, cʼest dʼabord lʼhomme qui croit à la barbarie.“ „Denn ein Barbar ist ja vor allem derjenige, der an die Barbarei glaubt.“ CLAUDE LÉVI-STRAUSS, Race et Histoire
Vor der Erklärung des Wandlungsprozesses, den die Goten durch den jahrzehntelangen Kontakt zum Imperium Romanum und insbesondere zum Christentum durchliefen, gilt es zunächst zu klären, wer die Goten waren, wo sie herkamen und welche kulturellen, technologischen und politischen Voraussetzungen sie mitbrachten. In diesem Kapitel erfolgt also eine Darstellung der Vorgeschichte der Goten, eine detailliertere Analyse ist erst für das 4. Jahrhundert möglich, da ab diesem Zeitpunkt zeitgenössische Quellen zur Verfügung stehen. Literarische Quellen und archäologische Funde müssen gleichermaßen herangezogen werden, um sich ein wissenschaftlich stichhaltiges Bild von der gotischen Vorgeschichte machen zu können. Das methodische Rüstzeug hierzu bildet das in seiner heute gängigen Form auf Wolfram zurückgehende Konzept der Ethnogenese. Wolfram bezieht sich auf den Begriff der „Stammesbildung“ von Wenskus. Gemäß Bierbrauers Forderung wird in diesem Kapitel jedoch bis hin zur abschließenden Synthese eine „strikte Trennung zwischen archäologischer und historischer Beweisführung“ vorgenommen. 52 2.1 ETHNOGENESE Als das derzeit akzeptierte Erklärungsmodell für die Herausbildung von Völkern oder Stämmen ist klar die Ethnogenese zu nennen. Sie erklärt die Bildung eines neuen Stammesverbands durch die Anziehungskraft eines (namengebenden) „Traditionskerns“, an den Zeitgenossen Anschluss suchen und erhalten. In einem gegenseitigen Akkulturationsprozess entsteht eine gemeinsame, neue Identität, die sich unter anderem in einer gemeinsamen origo-Erzählung niederschlägt. Genetische Verwandtschaft spielt innerhalb dieses Modells keine Rolle mehr. Dagegen werden Habitus, Sprache und Religion betont, nicht nur als Ausdruck von Gemeinsamkeit mit anderen oder als Ausdruck der Abgrenzung gegenüber anderen, sondern als Mittel, der neuen Gruppe überhaupt ein Gefühl von Gemeinschaft zu geben. Das bedeutet für die hier betrachtete Epoche, dass „Völkerwanderung“ nicht gleichzusetzen ist mit diversen, hunderttausende Mitglieder zählenden endogamen Verbänden, die durch Europa zogen. Ausgehend von der Erörterung der Erzählperspektive und Darstellungsmethode der Quellen werden hier kurz sieben 52 Bierbrauer (1994) 52.
24
2 Wer waren die Goten?
unterschiedliche, in der Forschung vertretene Modelle vorgestellt, die zur gerade skizzierten Ethnogenese hinführen. Durch eine Akzentverschiebung, die den nicht abgeschlossenen, ergebnisoffenen und prozessualen Charakter der Ethnogenese betont, sollen die bisherigen Überlegungen erweitert werden. Unsere Kenntnisse von der Spätantike und unsere Vorstellungen von der Völkerwanderung basieren auf den zeitgenössischen Schriftquellen. Deren Autoren waren klar ihrer Zeit verhaftet, dachten in anderen als den heutigen, modernen Kategorien und verwendeten topische Erklärungsmuster älterer, kanonischer Autoren (Tacitus, Ptolemaios) zur Beschreibung der Phänomene ihrer eigenen Zeit. Nach dem Verständnis heutiger Geschichts- oder gar Sozialwissenschaft 53 schrieben sie klar vorwissenschaftlich. Insbesondere gebrauchten sie einen naiven Volksbegriff. Dieser wurzelte in einem gewissermaßen ewigen, unveränderlichen Barbaren-Begriff, 54 der beispielsweise in der Aussage gipfelt, die skythischen Barbaren änderten manchmal ihren Namen, um die Einwohner des zivilisierten Imperiums zu verwirren, tatsächlich handele es sich jedoch stets um neue Generationen derselben nomadischen Barbaren. 55 Daher werden insbesondere die topischen Merkmale früherer literarischer Beschreibungen von jüngeren Autoren auch durchaus bewusst aufgegriffen. 56 Insofern referieren die antiken und spätantiken Autoren einige Kriterien, nach denen sie barbarische Völker gruppieren: Sprache, Aussehen, Kleidung, Sitten, geographische Herkunft. Dabei kommt es zu Widersprüchen, sowohl innerhalb einzelner Berichte wie auch zwischen unterschiedlichen Darstellungen. 57 Sie benutzen ἔθνη, gentes, nationes als Begriffe, die bereits a priori existiert haben, keiner Erklärung bedürfen und keinem Wandel unterliegen. Weder erfuhren die 53 Vgl. Runkel (2002). 54 Vgl. Maenchen-Helfen (1973) 5–9. 55 Maenchen-Helfen (1973) führt hierzu Synesios, de regno 15, 43–51, an: ἀλλʼ ἐκεῖνοί γε οὐκ ἀποτειχίζοντες τὴν οἰκείαν εἶργον οὔτε τοὺς Ἀσιανοὺς οὔτε τοὺς Εὐρωπαίους βαρβάρους, ἀλλʼ οἷς ἐποίουν, ἐκείνους ἐνουθέτουν τὴν σφετέραν ἀποτειχίζειν, θαμὰ διαβαίνοντες τὸν Εὐφράτην ἐπὶ τὸν Παρθυαῖον, τὸν δὲ Ἴστρον ἐπὶ τὸν Γέτην τε καὶ Μασσαγέτην. οἱ δʼ οὖν ἕτερα ἀντὶ τούτων ὀνόματα θέμενοι, ἕτεροι δὲ αὐτῶν καὶ τὰ πρόσωπα τέχνῃ παραποιήσαντες, ἵνα δὴ δοκοίη γένο ἄλλο νέον τε καὶ ἀλλόκοτον ἐκφῦναι τῆς γῆς – „Now it was not by walling of their own house that the former rulers prevented the barbarians either of Asia or Europe from entering it. Rather by their own acts did they admonish these men to wall of their own by crossing the Euphrates in pursuit of the Parthians, and the Danube in pursuit of the Goths and Massagetae. But now these nations spread terror amonst us, crossing over in their turn, assuming other names, and some of them falsifying by art even their countenances, so that another race new and foreign may appear to have sprung from the soul.“ 56 Vgl. zur Diskussion Dauge (1981) 576; Lund (1990); vom See (1994). 57 Sprache: Cass. Var. 4, 2, 4; Jord. Get. 58; 133; Priskos frg. 28; Aussehen: Amm. 31, 2, 2; 31, 2, 5–6; Jord. Get. 24; Prokop. bell. Got. 3, 2, 3–5; 7, 14, 22–29; Kleidung, Sitten: Amm. 31, 2, 4–7; 31, 2, 10; Maurikios 11, 3; Prokop. bell. got. 3, 2, 2–5; Geographische Herkunft: Amm. 31, 2, 16–17; Agathias 1, 2; Jord. Get. 17; 31; 58; Prokop. bell. got. 8, 5, 5; Sid. Apoll. carm. 7, 372–373. Für die hier angeführten und weitere Beispiele vgl. Wagner (1999) 148 und passim.
2 Wer waren die Goten?
25
Kategorien „Volk“, „Stamm“ oder ähnliches eine Veränderung, noch traten entscheidende Änderungen in den Charakteristika spezifischer Stämme auf. Deren Beziehungen untereinander werden durch Verwandtschaft beziehungsweise Heiratspolitik erklärt; Nachkommenschaft und Generationenfolge sichern ganz konkret die Kontinuität der Stämme. 58 Wenn hier die so beschaffene, statische Sicht der antiken Autoren auf barbarische Stämme im Allgemeinen und die Großgruppen der Völkerwanderungszeit im Besonderen als „naiv“ bezeichnet werden kann, soll das keine Disqualifizierung bedeuten. Ihre Vorstellungen sollten von langer Dauer sein. Die ethnographische Perspektive der Antike blieb, im Wesentlichen nicht hinterfragt, noch bis ins 20. Jahrhundert hinein prägend. Dies hatte beispielsweise zur Folge, dass nach der Wiederentdeckung der taciteischen Schriften durch die italienischen Humanisten im 14. Jahrhundert die Deutschen (das heißt: die deutschsprachigen Bewohner des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation) ganz selbstverständlich die Germanen, von denen Tacitus berichtete, als ihre direkten Vorfahren ansahen. Diese Sichtweise wurde selbst von ausgesprochenen Kritikern des deutschen Nationalismus wie Heinrich Heine geteilt und als Faktum hingenommen. 59 Im 19. Jahrhundert bildeten sich vor diesem Hintergrund die Philologie (als Sprachwissenschaft) 60 und Archäologie heraus. Beide Disziplinen durchliefen einen raschen Prozess der Professionalisierung, der sich beispielsweise in der Einrichtung von Lehrstühlen institutionell niederschlug. Unter den archäologischen Denkansätzen sollte die folgende Äußerung Kossinnas besondere Wirkung entfalten: „Scharf umgrenzte archäologische Kulturprovinzen decken sich zu allen Zeiten mit ganz be61 stimmten Völkern oder Völkerstämmen.“
Das nächste Glied in dieser Argumentationskette stellte die Behauptung dar, dass Kontinuität in der archäologisch ergrabenen, materiellen Kultur ethnische Kontinuität beweise. 62 Das Objekt von Kossinnas Forschungsinteresse waren die germanischen Stämme und ihre mutmaßlichen indogermanischen Vorgänger. Er glaubte, diese anhand von Überresten identifizieren zu können. Aus der Verbindung von eindeutig lokalisierten Funden und der ethnischen Identifikation, also der Zuschreibung der archäologischen Evidenz zu einem literarisch überlieferten Stammes- und Volksnamen, ließen sich damit belastbare Aussagen zu Siedlungsgebieten sowie Wanderungsrouten gewinnen. 58 Die antiken Autoren waren aufmerksam und flexibel genug, sich mit diesem Erklärungsmodell nicht selbst Fesseln anzulegen, wie beispielsweise Agathias belegt, der Asinius Quadratus zitiert: „Die Alamannen sind – wenn man Asinius Quadratus folgen darf, einem Italiker, der die Verhältnisse und Geschichte der Germanen genau beschrieben hat, – ein zusammengewürfeltes Mischvolk, und das drückt auch ihre Benennug aus.“ (Agath. hist., A(I) 6, 3). 59 Vgl. Barceló & Faber (2011) 4–5. 60 Vgl. Fohrmann & Voßkamp (1994); Lelke (2005). 61 Vgl. Kossinna (1920). 62 Vgl. Kristiansen (2000) 20.
26
2 Wer waren die Goten?
Die Grundsätze der von ihm vertretenen Siedlungsarchäologie hatte Kossinna erstmals 1895 vorgetragen. In der zitierten, erstmals 1922 erschienenen Veröffentlichung wehrte er sich gegen seine Kritiker, ohne sich jedoch inhaltlich mit deren Argumenten auseinanderzusetzen. 63 Widerspruch und abweichende methodische Überlegungen verhinderten nicht, dass Kossinnas simplifizierende Positionen eine maßgebliche Grundlage zumal der deutschen Ur- und Frühgeschichtsforschung blieb. 64 Dies verstärkte sich noch erheblich, als Kossinnas „siedlungsarchäologische Methode“ von den Organen des NS-Staates dazu instrumentalisiert wurde, völkische Ideale und Besitzansprüche auf mittel- und osteuropäische Gebiete zu propagieren, die im 2. Weltkrieg besetzt wurden. 65 Nach dem 2. Weltkrieg kam es weder in den deutschsprachigen Altertumswissenschaften noch in der Ur- und Frühgeschichte zu einer Aufarbeitung von Arbeitsweise, Resultaten oder Rezeptionsgeschichte Kossinnas oder seiner Fortsetzer. Erst der russische Autor Klejn plädierte 1974 dafür, Kossinna nicht mehr länger totzuschweigen, sondern ihn allen Fehlern und aller Vereinnahmung durch die Politik zum Trotz als ‚Klassiker‘ der deutschen ur- und frühgeschichtlichen Archäologie anzuerkennen. 66 Von den beiden österreichischen Gelehrten, Wenskus und Wolfram, denen seitdem die bedeutendsten methodischen Fortschritte in der Erforschung der germanischen Stämme zu verdanken sind, rezipiert lediglich Wenskus eine von Kossinnas Schriften. 67 Die angesprochenen methodischen Fortschritte sind mit den Begriffen der „Stammesbildung“ beziehungsweise der „Ethnogenese“ verbunden. Die hinter diesen Bezeichnungen stehende Theorie konzipiert Stämme und Völker als soziale Konstrukte. Damit ist der entscheidende Schritt über die antike Ethnographie hinaus getan, die sämtliche Stämme, Völker als „Abstammungsgemeinschaften“ erklärte. Es bleibt weiterhin zu berücksichtigen, dass Heiratsverbindungen und Verwandtschaft sich meist innerhalb einer klar umrissenen Gruppe konzentrieren. Die zur Erklärung angeführte Kausalität wird gegenüber einer biologistischrassistischen Argumentation jedoch umgedreht: Nicht mehr die als Blutsverwandtschaft gedachte gemeinsame Abstammung definiert beispielsweise einen Goten, sondern wer zu den Goten gehört, ist ein legitimer Heiratskandidat. Die 63 Vgl. Jankuhn (1999) besonders 303–304. 64 Vgl. Härke (1995) 51. 65 Diejenigen Vertreter, die unter anderem in der sogenannten „Ostforschung“ diese Ansprüche pseudowissenschaftlich rechtfertigten, waren nach dem 2. Weltkrieg meist als Zeit- oder Universalhistoriker tätig. Ihre de facto politisch motivierte Arbeit baute jedoch unzweifelhaft auf Kossinnas Argumenten und der Mitarbeit von Altertumswissenschaftlern, Sprachwissenschaftlern und Archäologen auf. Auslöser der Aufarbeitung dieser Verstrickung war der 42. Deutsche Historikertag 1998, vgl. den daraus hervorgegangenen Sammelband Schulze & Oexle (1999). 66 Vgl. Klejn (1974). Seitdem sind längere Fassungen des Aufsatzes unter anderem in russischer Sprache erschienen. 67 Diese Aussage bezieht sich auf die programmatischen Schriften Wenskusʼ beziehungsweise Wolframs in der hier verwendeten Auflage, welche im Literaturverzeichnis eine (Wenskus [1977] 607) beziehungsweise keine (Wolfram [2001] 535) Veröffentlichung von Kossinna auflisten.
2 Wer waren die Goten?
27
Erklärungsmodelle der „Stammesbildung“ und „Ethnogenese“ fragen nach den Kriterien für diese Zugehörigkeit und erkennen sie als sozial definiert. Sie sind daher von den Umständen abhängig und veränderbar. Wenskus erklärt die „Stammesbildung“ als einen Zusammenschluss verschiedener Gruppen um einen identitätsstiftenden „Traditionskern“ herum. Die Angehörigen dieses Traditionskerns brachten einen Grundbestand an Sprache, Religion, Gebräuchen und Gesetzen mit und waren die Träger und Legitimatoren politischer Herrschaft. Es fand keine uniforme Angleichung aller anderen an die Traditionen dieses Kerns, sondern ein Prozess der Aushandlung statt, nach dem der Stamm aus der Summe der einzelnen Einflüsse kombinierte Merkmale aufwies. Diese Idee betont zudem den engen Zusammenhang zwischen origo gentisErzählungen und der Verschriftlichung von Stammesgesetzen. 68 Wenskus hat vorrangig innerhalb germanischer Kontexte gearbeitet und die Herausbildung der frühmittelalterlichen regna betrachtet. Der Ethnogenesebegriff Wolframs erweitert das Erklärungsmodell um den prägenden Einfluss des Imperiums, das weit über seine Grenzen hinaus politisches und ökonomisches Gewicht hatte und Veränderungen in den benachbarten Stammesgesellschaften bewirkte. Außerdem fanden die Ethnogenesen mehrerer germanischer Völker sogar auf dem Territorium des Römischen Reichs statt, ein Umstand, dessen Bedeutung kaum überschätzt werden kann. Gerade die Angehörigen der gentilen Führungsschicht waren über militärische Posten sogar in die staatlichen Strukturen des Reichs eingebunden, so dass beispielsweise die lateinische Sprache, das römische Recht, staatliche Organisationsformen und die Schriftlichkeit als solche Einfluss genommen haben müssen. 69 Die neuesten einschlägigen Veröffentlichungen hierzu stammen aus der Feder des Freiburger Archäologen Brather. 70 Diese theoretisch-methodischen Konstruktionen sind nur schwer auf eine griffige Formel zu bringen. Dies ist als Erklärung dafür anzusehen, dass die angesprochenen Ursprungserzählungen auf Generationenfolge und Abstammungsgemeinschaft rekurrieren: Die identitätsstiftende Funktion wird mit den Mitteln der Narrativität 71 erbracht. Ein Bekenntnis zur Gruppe beinhaltet wahrscheinlich zunächst die nach außen, gegenüber Fremden vertretene Akzeptanz der gemeinsamen Ursprungserzählung. Schließlich äußert sich das Gemeinschaftsgefühl der neuen Gruppe in einem objektiv vorhandenen, intersubjektiven „Glauben an eine Abstammungsgemeinschaft“: „Der Stammverwandtschaftsglaube kann – ganz einerlei natürlich, ob er objektiv irgendwie begründet ist – namentlich für die politische Gemeinschaftsbildung wichtige Konsequenzen haben. Wir wollen solche Menschengruppen, welche auf Grund von Ähnlichkeiten des äußeren Habitus oder der Sitten oder beider oder von Erinnerungen an Kolonisation und Wanderung einen subjektiven Glauben an eine Abstammungsgemeinschaft hegen, derart, daß dieser für die Propagierung von Vergemeinschaftung wichtig wird, dann, wenn sie nicht ‚Sippen‘ darstellen, ‚ethnische‘ Gruppen nennen, ganz einerlei, ob eine Blutsgemeinschaft objek68 69 70 71
Vgl. Wenskus (1977) 38–43, 475. Wolfram (2001) 20–21, 48–54 und häufiger. Vgl. Brather (2004) passim und die Beiträge in Brather (2008). Vgl. Rüsen (1987); Rüsen (1997).
28
2 Wer waren die Goten? tiv vorliegt oder nicht. Von der Sippengemeinschaft unterscheidet sich die ‚ethnische‘ Gemeinschaft dadurch, daß sie eben an sich nur (geglaubte) ‚Gemeinsamkeit‘, nicht aber ‚Gemeinsamkeit‘ ist, wie die Sippe, zu deren Wesen ein reales Gemeinschaftshandeln gehört. Die ethnische Gemeinschaft (im hier gemeinten Sinn) ist demgegenüber nicht selbst Gemein72 schaft, sondern nur ein die Vergemeinschaftung erleichterndes Moment.“
Wie von Weber eindrücklich beschrieben, verstärkte die Überzeugung, Teil einer Abstammungsgemeinschaft zu sein, den Gruppenzusammenhalt. Der Begriff „Ethnogenese“ selbst ist in jüngster Zeit in die Kritik geraten. Die Einwände richten sich dagegen, dass in der üblichen Terminologie ein impliziertes télos stecke, nämlich die unausgesprochene Annahme, dass für jeden Stamm und jedes Volk ein bestimmter Zustand das von vornherein feststehende Ziel, der Endpunkt der historischen Entwicklung gewesen sei. Aus solch einer Position ergeben sich zwei Denkfallen, die in den meisten Fällen unbewusst auftreten beziehungsweise nicht genügend reflektiert werden: a) Die Ethnogenese eines Stammes als das Eintreten von Stillstand. Dynamische Prozesse haben dazu geführt, dass Menschen verschiedener Herkunft, unterschiedlicher Sitten sich subjektiv als eine Einheit begreifen. Ist dies jedoch erreicht, hört die Veränderung auf. Am konkreten Beispiel hieße dies: Aus diversen Gruppen entstanden während der Wanderungen durch das Imperium Romanum die Westgoten. Nachdem diese sich jedoch einmal konstituiert hatten, veränderten sie sich nicht mehr, die Westgoten von 418/419 sind daher identisch mit denen von 711. b) Die Ethnogenese eines Stammes als intendiertes Ergebnis. Nach diesem Verständnis wird die Herausbildung eines neuen Stammes nicht als komplexer und ergebnisoffener Prozess begriffen. Stattdessen wird in Kenntnis der Beschaffenheit einer bestimmten Volksgruppe angenommen, dass alle Prozesse, die zu ihrer Herausbildung geführt haben, nur auf genau eine Weise ablaufen konnten und daher zielgerichtet genau ein spezifisches Ergebnis hervorbringen mussten. Diese Annahme ist oft verbunden mit der Überzeugung, dass wenigstens grundsätzlich eine Lenkbarkeit von Ethnogenese gegeben war. Konkret hieße dies wiederum: Aus den Terwingen, die die Donau überschritten, mussten exakt jene Westgoten werden, die sich 419 in Tolosa niederlassen durften. Den Vorschlag, statt von Ethnogenese besser wertfrei von „ethnischen Prozessen“ zu sprechen, hat von Rummel in die Diskussion eingebracht. Damit soll klar zum Ausdruck gebracht werden, dass die Abläufe, die zur Bildung neuer Stämme, Völker oder regna führten, weder statisch noch endlich sind. 73 Ebenso wenig 72 Weber (2001) 174. 73 Philipp von Rummel, Diskussionsbeitrag zu den Vorträgen der Veranstaltung „Caída y resurgimiento: romanos y germanos en los siglos IV y V. Espacio de Encuentro HispanoAlemán 2011“ am 12. 5. 2011, Madrid.
2 Wer waren die Goten?
29
kannten die ethnischen Prozesse einen inhärenten Sinn, sie vollzogen sich nicht, um ein vorher definiertes Ergebnis hervorzubringen, sondern waren chaotisch. Für die beteiligten Menschen waren ethnische Prozesse zu komplex, um sie vollständig abbilden, durchdringen oder als Ganzes effektiv lenken zu können. Aus den erhaltenen Schriftquellen wissen wir, dass die Zeitgenossen dem durchaus widersprochen hätten und dass sie selbstverständlich versuchten, ihre Lebenswirklichkeit zu beeinflussen. 74 Erst in der Analyse der konkreten ethnischen Prozesse, die wir in der Spätantike vorfinden, ist es möglich, die entscheidenden Faktoren zu beschreiben. Wir erkennen in der Rückschau eine Ordnung in den ethnischen Prozessen und verleihen einzelnen Ereignissen einen Sinn. Diese Sinn stiftenden Rekonstruktionen gilt es jedoch gegenüber den materiellen Hinterlassenschaften und der schriftlichen Überlieferung der Zeitgenossen zu rechtfertigen. 75 2.2 SCHRIFTLICHE ZEUGNISSE Die Auswertung erfolgt in zwei Abschnitten, zuerst werden zeitgenössische Zeugnisse bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. betrachtet, danach stehen die Aussagen der späten Quellen des 4. bis 6. Jahrhunderts über frühere Epochen, nämlich das 2. und 3. Jahrhundert, im Mittelpunkt. 2.2.1 Die frühesten Zeugnisse Die wichtigste frühe Erwähnung, die mit den Goten in Zusammenhang zu bringen ist, findet sich bei Tacitus. 76 Einige andere Autoren geben bereits zuvor kurze Informationen. Strabo nennt um 14 oder 19 n. Chr. die Βούτωνας unter den Stämmen, die Untertanen des Marbod seien. Die Emendation zu Γούτωνας ist allgemein akzeptiert. 77 Die Lokalisierung dieser von Marbod beherrschten Stämme ist äußerst grob: jenseits des Herkynischen Waldes. Jedoch werden, in Übereinstimmung mit anderen Quellen, die Lugier (Λουγίοι) und die Γουτῶναι im selben Kontext genannt, so dass sie als benachbarte Stämme erscheinen. Eine kurze Notiz aus den Annalen des Tacitus belegt ebenfalls, dass es zwischen den Gotones und Marbod Beziehungen gab: erat inter Gotones nobilis iuvenis nomine 74 Z. B. Athaulf bei Oros. 7, 43, 5–6. 75 Vgl. Pohl (2005) 18: „Völker sind aber Abstraktionen, deren scheinbare Evidenz auf ganz wenigen Merkmalen aus der Vielfalt menschlicher Lebensformen beruht.“ Vgl. auch die Sammlung einschlägiger methodischer Aufsätze bei Noble (2006). Wiemer (2013) erweitert das Methodenspektrum erneut, indem er die italischen Ostgoten als eine „Gewaltgemeinschaft“ analysiert. 76 Dies gegen Kulikowski (2007) 55 Anm. 14: „The Gotones mentioned in Tacitus, Germania 44.1 and located somewhere in what is now modern Poland would not be regarded as Goths if Jordanesʼ migration stories did not exist.“ 77 Strab. 7, 1, 3.
30
2 Wer waren die Goten?
Catualda, profugus olim vi Marobodui et tunc dubiis rebus eius ultionem ausus. 78 Sofern dies zur Sprache kommt, wird Catualda als Markomanne angesehen, der sich zu den Goten geflüchtet hatte, nicht als gotischer Stammesangehöriger. 79 Plinius der Ältere verortet die Gutones an der Meeresküste, 80 wobei unklar bleibt, ob die Nord- oder die Ostseeküste gemeint ist: Unmittelbar zuvor ist von Britannien die Rede, Thema der ganzen Beschreibung ist jedoch die Herkunft des Bernsteins, so dass insgesamt die Verortung im Baltikum wahrscheinlicher ist. Plinius nennt Pytheas als seine Quelle, was bedeuten würde, dass die Gutones/ Gotones seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. im kontinentalen Europa ortsfest waren. 81 Schließlich schreibt Tacitus im Rahmen seiner Völkertafel der germanischen gentes: 82 Trans Lugios Gotones regnantur paulo iam adductius ceterae Germanorum gentes, nondum tamen supra libertatem. 83 In solchen knappen Abschnitten fasst der römische Historiker zusammen, was er an Charakteristika individueller germanischer Stämme herausfinden konnte. Die Reihenfolge der Darstellung entspricht dabei der Entfernung von den Reichsgrenzen. Die Gotones werden fast am Ende der Germania kurz erwähnt, was gleichbedeutend damit ist, dass sie am Rand des taciteischen Gesichtskreises liegen. Überträgt man die Vielzahl der Stammesnamen auf eine Karte des Gebietes rechts des Rheins, so ergibt sich als Siedlungsgebiet der Gotones bei Tacitus das westliche Ufer der Weichsel, ein bis zwei Tagesreisen südlich der Ostseeküste. Als Nachbarstämme werden südlich die Lugier, nordwestlich die Rugier und Lemnovier genannt. Letztere bewohnten den unmittelbaren Küstenstreifen. 84 Je weiter die angesprochenen Siedlungsgebiete von den Kastellen des Limes entfernt liegen, desto dürftiger werden die Informationen: Tacitus versuchte, wie eben dargestellt, für jeden Stamm das Siedlungsgebiet zu nennen, indem er dessen Begrenzung durch benachbarte Stämme aufzählte, sowie jeweils ein Merkmal, das sich vom gemeingermanischen Stammeswesen abhob und den individuellen Charakter des Stammes erklärte. Die Gotones wurden von einem König beherrscht (regnantur). Diese Herrschaftsform war zwar straffer organisiert als die Lebensweise der übrigen Germanen, jedoch keinesfalls so, dass die Freiheit der einzelnen Stammesmitglieder verlorengegangen sei. Tacitus hatte zuvor als gemeingermani78 Tac. ann. 2, 62: „Bei den Gotonen lebte ein junger Adliger namens Catualda, der, vor längerer Zeit Marbods Druck geflüchtet, jetzt, da dessen Lage bedenklich war, einen Rachezug wagte.“ 79 Unter anderem von Baumstark (1880) 235. Koestermann (1963) 372–373 geht nicht darauf ein. 80 Plin. nat. hist. 37, 35: [credidit] Pytheas Gutonibus, Germaniae genti, accoli aestuarium oceani Metuodinis nomine spatio stadiorum sex milium. 81 Vgl. Journès (1997 a); Journès (1997 b); Wenskus (1985). In den Bibliotheksverbänden derzeit nicht greifbar ist die ebenfalls einschlägige Publikation Schulz (1949). 82 Das heißt die Kapitel 28 bis 46 der Germania, zu denen Baumstark einen Kommentar von bleibendem Wert vorgelegt hat, vgl. Baumstark (1880). 83 Tac. Germ. 44, 1: „Jenseits der Lugier leben die Gotonen. Sie werden von einem König beherrscht, und zwar etwas straffer als die anderen Germanen, jedoch nicht so, daß sie ihre Freiheit eingebüßt hätten.“ 84 Vgl. Tac. Germ. 44, 1.
2 Wer waren die Goten?
31
sche Eigenschaft eine Teilung verschiedener herrschaftlicher Kompetenzen beschrieben. Demnach folgten die Germanen in Kampfhandlungen Heerführern, die aufgrund ihrer besonderen Eignung ausgewählt wurden (duces ex virtute). Die Stämme wurden jedoch ansonsten von adligen Königen geleitet (reges ex nobilitate). Deren Macht war eindeutig begrenzt und stand in starkem Kontrast zur angeblich unbeschränkten Befugnis der Priester (sacerdotes), die jemanden zum Tode verurteilen, einsperren oder körperlich bestrafen durften. 85 Die besondere Stellung der Könige war jedoch keine exklusive Eigenart der Gotones. Sie teilten sie in unterschiedlichem Ausmaß mit allen Stämmen, die in dieser Gegend siedelten. Aus der Tatsache, dass Gotones, Rugier, Lemovier und sogar die Svionen, die auf einer Insel im Ozean lebten, laut Tacitus von Königen regiert wurden, ergeben sich zwei Schlussfolgerungen: Erstens hatte Tacitus offensichtlich keine genauen Informationen zu den inneren Angelegenheiten der einzelnen Stämmen dieser Aufzählung oder aber kein Interesse, solche Informationen wiederzugeben. 86 Zweitens erweckt die Schilderung den Eindruck, als ob die geographische Lage des Siedlungsgebietes und die unterschiedlich starke Ausprägung der Königsherrschaft zusammenhingen und die weiter von den Grenzen des Imperiums entfernt siedelnden Germanen unter einer stärkeren Form der Königsherrschaft lebten: Die Könige der Svionen bezeichnete Tacitus als Alleinherrscher, deren Gewalt unumschränkt sei. 87 Die Rugier und Lemovier gehorchten ebenso Königen, deren Stellung jedoch nicht durch verstärkende oder abschwächende Qualifikation näher bestimmt wurde. Die Herrscher der Gotones dagegen hätten ihnen die Freiheit nicht genommen. Eine frühere Erwähnung der Svionen liegt scheinbar bei Plinius dem Älteren vor, der von der Insel Scatinavia berichtete. 88 Diese wird allgemein mit dem südlichen Teil des heutigen Schweden identifiziert, 89 so dass sich aus dem gemeinsamen Merkmal „Königsherrschaft“ der genannten vier Stämme des taciteischen Berichts und dem Siedlungsgebiet der Svionen eine Verbindung der Gotones nach Skandinavien zu ergeben scheint. Andererseits wird die Königsherrschaft als gemeinsames Merkmal der Gotones, Rugier und Lemovier innerhalb desselben Satzes berichtet wie folgende Detailangaben zu ihrer üblichen Ausstattung mit Waffen. Diese stellt jedoch gerade kein exklusives Merkmal dar. Insofern könnte die komplette Reihung, die Taci85 Vgl. Tac. Germ. 7, 1. 86 Ob Tacitus alle Informationen veröffentlichte, die er über die Germanen hatte, oder ob er bewusst Teilbereiche aussparte, um seinen Zeitgenossen durch die künstlerisch gestaltete Darstellung der Germanen umso besser den Spiegel vorhalten zu können, ist notorisch schwierig zu entscheiden. Zum Einstieg in diese Debatte vgl. Walser (1951) 77–85, 103–109; Beck (1998) 9–62. Zur älteren Forschung vgl. Dobesch (1998). Den derzeit aktuellsten Bericht über unsere heutigen Kenntnisse gibt Tausend (2009). 87 Tac. Germ. 7, 3: eoque unus imperatit nullis iam exceptionibus, non precario iure parendi. 88 Vgl. Plin. nat. 4, 96: insulis, quarum clarissima est Scatinavia, inconpertae magnitudinis, portionem tantum eius, quod notum sit, Hillevionum gente quingentis incolente pagis: quare alterum orbem terrarum eam appellant. nec minor est opinione Aeningia. 89 Vgl. den Kommentar zu Tac. Germ. 44, 2 bei Lund (1988) 229.
32
2 Wer waren die Goten?
tus aufstellt, in den Bereich seiner Darstellungskunst gehören. 90 Die Bewaffnung dieser drei Stämme bestand angeblich aus runden Schilden und kurzen Schwertern (rotunda scuta, brevis gladii). Die Auswertung der tatsächlich gefundenen Schilde und Schwerter ergibt eine Variationsbreite der Schildformen von rund über oval bis hin zu recht- und sechseckigen Typen sowie ein enges zeitliches Nebeneinander von einschneidigem Kurzschwert und zweischneidigem Langschwert, so dass Tacitusʼ breves gladii keinem archäologischen Terminus technicus eindeutig zugeordnet werden können. 91 Die Geographia des Claudius Ptolemaios wiederum lokalisierte um die Mitte des 2. Jahrhunderts die Insel Σκανδία östlich von Dänemark (Κιμβρικὴν Χερσόνησον) und gegenüber der Weichselmündung (κατὰ τὰς ἐκβολὰς Οὐιστοùλα). Auf Σκανδία lebten die Γοῦται. 92 Diese Ortsbestimmung stimmt also nicht mit derjenigen von Tacitus überein, der sie einige Jahrzehnte zuvor bereits auf dem europäischen Festland verortet hatte. Insgesamt jedoch ergeben die Angaben Strabos, Pliniusʼ des Älteren, Tacitusʼ und Ptolemaiosʼ und auch von Pomponius Mela ein kohärentes Bild. Die Position der Insel Σκανδία ergibt sich ausgehend von der Weichselmündung. Die Goten siedelten entweder auf dieser Insel oder aber im erweiterten Mündungsgebiet des Flusses. Im Falle dieser kontinentalen Lokalisierung werden die Gemeinsamkeiten betont, welche die Gotones mit den Bewohnern von Σκανδία teilen. Durch die Gemeinsamkeiten dieser frühen Zeugnisse wird plausibel, dass die Goten nach griechisch-römischem Verständnis eine Beziehung zu Skandinavien aufwiesen, von deren genauer Art Griechen und Römer wiederum nur vage Kenntnisse besaßen. 2.2.2 Das 2. und 3. Jahrhundert in der spätantiken Überlieferung Für das 2. und 3. Jahrhundert besteht eine Lücke in der Überlieferung. Zeitgenössische literarische Quellen zu den Goten existieren nicht. Sowohl die Scriptores Historiae Augustae als auch Zosimos berichteten in einiger Ausführlichkeit vom 3. Jahrhundert, ihre Werke wurden jedoch erst gegen Ende des 4. beziehungsweise zu Beginn des 6. Jahrhunderts verfasst. Die privilegierte Stellung, die dem Bericht des Jordanes in der Rekonstruktion der gotischen Geschichte zugewiesen wird, hat jüngst Michael Kulikowski vehement in Frage gestellt: „We are not justified in taking Jordanesʼ Getica as the narrative foundation for our own Gothic histories.“ 93 Als methodische Forderung leitet Kulikowski daraus ab, Jordanesʼ Aussagen nur dann gelten zu lassen, wenn sie von anderen Quellen bestätigt werden.
90 91 92 93
Vgl. Tac. Germ. 44, 1. Vgl. Lund (1988) 228: „zwei Konkreta und ein Abstraktum.“ Vgl. Lund (1988) 228, mit Verweisen auf weitere Literatur. Ptol. Geogr. 2, 11, 35. Kulikowski (2007) 55.
2 Wer waren die Goten?
33
Jordanes verfasste seine Schrift De origine actibusque getarum im Jahr 551 während eines Aufenthalts in Constantinopel. 94 Um die Getica anzufertigen, unterbrach Jordanes die Arbeit an seiner „Römischen Geschichte“. Beide Bücher widmete Jordanes Freunden, die ihn ermutigt hatten, sich dieser Themen anzunehmen. Grundlage der Getica – der Kurztitel geht auf die Mommsensche Edition beider Schriften des Jordanes zurück 95 – war die Gotengeschichte des Cassiodorus, die Jordanes allerdings nur drei Tage lang zur Verfügung gestanden hat: relictoque opusculo, quod intra manus habeo, id est, de adbreviatione chronicorum, suades, ut nostris verbis duodecem Senatoris volumina de origine actusque Getarum ab olim et usque nunc per generationes regesque descendentem in uno et hoc parvo libello choartem: dura satis imperia et tamquam ab eo, qui pondus operis huius scire nollit, inposita. … ad triduanam 96 lectionem dispensatoris eius beneficio libros ipsos antehac relegi.
Cassiodorus Senator, 97 der Verfasser des von Jordanes epitomierten Werks, war unter Theoderich und dessen Nachfolgern ein wichtiger Hofbeamter (cos. 514, 523–533 mag. off., 533–537[?] praef. praet., 537 patricius) im italischen Ostgotenreich; hierin liegt seine Motivation, eine umfangreiche Gotengeschichte anzufertigen, 98 die heute nur in den Auszügen Jordanesʼ überliefert ist. Cassiodorusʼ Variae überliefern Amtsschreiben und Musterbriefe, darunter Ernennungsurkunden, aus den Jahren 507–537 und stellen eine zentrale zeitgenössische Quelle für das italische Ostgotenreich dar. Inwiefern Cassiodorus über privilegierten Zugang zu Informationen zur frühen gotischen Geschichte verfügte, ist nicht rekonstruierbar, angesichts der erhaltenen Auszüge aber unwahrscheinlich. Jordanes konnte sich zu den Goten oder zumindest zu den Ostgermanen zählen, und offenbar lag hierin seine Qualifikation, aus einer Vorlage, die er nur wenige Tage hatte lesen dürfen, eine Kurzfassung anzufertigen. Nach Jordanesʼ Aussage war sein Großvater Paria der Sekretär eines alanischen Anführers, der nach dem Tod Attilas von der Aufteilung des ehemaligen Herrschaftsgebiets der Hunnen profitierte. 99 Attila verstarb 453, so dass Jordanes als Enkel eines Sekretärs, 94 Vgl. Jord. Get. 104; 38. Vgl. Christensen (2002) 84–123. 95 MGH AA 5,1. 96 Jord. Get. 1–2: „... Das Büchlein, welches ich unter den Händen habe, nämlich den Auszug aus den Chroniken, liegen zu lassen, um die zwölf Bücher des Senator über die Herkunft und die Taten der Goten, von der Vorzeit bis auf den heutigen Tag durch die Reihen der Geschlechter und der Könige herabsteigend, in einem und noch dazu in einem kleinen Büchlein zusammenzufassen. … auf drei Tage habe ich die Bücher [des Cassiodorus Senator] vor einiger Zeit durch Vergünstigung seines Schaffners zum Lesen gehabt.“ 97 PLRE II, 265–269. 98 Vgl. Helm, S., s. v. „Cassiodor“, RAC 2 (1954) 915–926; Krautschick (1983). 99 Jord. Get. 265–266: Scyri vero et Sadagarii et certi Alanorum cum duce suo nomine Candac Scythiam minorem inferioremque Moesiam acceperunt.Cuius Candacis Alanoviiamuthis patris mei genitor Paria, id est meus avus, notarius; quousque Candac ipse viveret, fuit, eiusque germanae filio Gunthicis, qui et Baza dicebatur, mag. mil., filio Andages fili Andele de prosapia Amalorum descendente, ego item quamvis agramatus Iordannis ante conversionem meam notarius fui. – „Die Skyren aber, die Sadagarier und einige Alanen mit ihrem Anführer Kandak bekamen Kleinscythien und das Untere Mösien. Paria, der Vater meines Vaters Alanoviiamuthis, das heißt mein Großvater, war der Notar dieses Kandak, so
34
2 Wer waren die Goten?
der Mitte des 5. Jahrhunderts aktiv war, 551 seine Geschichtswerke im hohen Alter verfasst haben muss. Jordanes selbst hatte für den magister militum Gunthigis Baza als notarius gearbeitet. Er war sicher Christ, ob er in den Klerikerstand eintrat oder Mönch war, lässt sich nicht belegen. Heute abgelehnt werden Spekulationen, Jordanes sei Bischof von Kroton gewesen und habe seine „Römische Geschichte“ niemand Geringerem als dem römischen Bischof Vigilius (538–555) gewidmet. 100 Jordanesʼ Erzählung der frühen gotischen Geschichte ist geradezu gespickt mit mythischen Motiven. Vergleicht man die relevanten Passagen der Genealogie der Amaler mit dem zeitgenössischen Bericht des Ammianus Marcellinus über die Rolle Ermanarichs, des Herrschers der Greutungen, 101 so ergeben sich derartige Lücken und Widersprüche, dass Jordanesʼ Bericht unhaltbar erscheint.102 In seiner Schilderung der gotischen Ansiedlung in Skythien nennt Jordanes als Quellen für seinen Bericht über die Vorzeit die carmina prisca, welche die Stammesüberlieferung in Liedform weitergaben 103 Dass sich eine konkrete Motivation für die ‚Konstruktion‘ der Amaler-Genaelogie feststellen lässt – eine solche stärkte den Anspruch Athalarichs auf die Herrschaft über die Ostgoten – ändert nichts daran, dass insbesondere die Teile der Erzählung, welche die „Urheimat“ und die Wanderungszüge der Goten beschreiben, in jeglichem Detail unter Generalverdacht stehen und gegebenenfalls auch als Ganzes zu verwerfen sind. Als Ausgangspunkt der gotischen Wanderung nennt Jordanes die Insel Skandza, für deren Lokalisierung er sich auf Claudius Ptomelaios und Pomponius Mela beruft. 104 In nur drei Schiffen 105 setzte das Volk der Goten von „Skandza“, der „Gebärmutter der Völker“, 106 über. Es befand sich unter der Führung des Königs Berig und gab dem Landungsgebiet sogleich seinen Namen: Gothiscandza. Die Goten führten Kriege gegen die Ulmeruger an der Meeresküste und die Vandalen. Innerhalb von fünf Generationen wuchs ihre Zahl, so dass ihr König
100 101 102 103
104 105 106
lange er lebte, und bei seinem Schwestersohn Gunthik, der Heermeister, der auch Baza genannt wurde, und ein Sohn des Angaes, des Sohnes des Andela aus dem Geschlecht der Amaler, war ich, Jordanis, wiewohl ich kein Gelehrter bin, ebenfalls vor meiner Bekehrung Notar.“ Die Namensform Alanoviiamuthis ist in der frühen Forschung breit diskutiert worden. Seit Schönfeld (1911) 9 ist die Diskussion nicht durch weitere Thesen ausgeweitet worden: Jordanesʼ Vater war Träger eines gotischen Namens, der heute nicht mehr exakt rekonstruierbar ist. Vgl. Christensen (2002) 94–101 mit der älteren Literatur. Vgl. Jord. Get. 79–81; Amm. 31, 3. Vgl. Christensen (2002) 135–147; Heather (1989) 118. Jord. Get. 28: Quemadmodum et in priscis eorum carminibus pene storicu ritu in commune recolitur: quod et Ablavius descriptor Gothorum gentis egregius verissima adtestatur historia. Die mündliche Überlieferung wird nicht dadurch glaubhafter, dass laut Jordanes auch Alabius auf dieser Grundlage eine Geschichte der Goten verfasst hat. Jord. Get. 24. Jord. Get. 94. Jord. Get. 25.
2 Wer waren die Goten?
35
Filimer, Sohn des Gadarich, den Entschluss zur Wanderung fasste: 107 Vbi vero magna populi numerositate crescente et iam pene quinto rege regnante post Berig Filimer, filio Gadarigis, consilio sedit, ut exinde cum familiis Gothorum promoveret exercitus. Durch eine zusammenstürzende Brücke wurde die Gruppe geteilt, und zwar so, dass die eine Hälfte zurückblieb, mutmaßlich in Gothiscandza, die andere Hälfte hingegen unter Filimer nach Skythien gelangte, welches sie schließlich eroberten. 108 Skythien hat enorme Dimensionen, wird jedoch im Westen und Süden von bekannten Landmarken begrenzt, die in historischer Zeit Berührungspunkte zum Imperium darstellten: Weichsel, Donau und Schwarzes Meer: Haec, inquam, patria, id est Scythia, longe se tendens lateque aperiens, habet ab oriente Seres, in ipso sui principio litus Caspii maris commanentes; ab occidente Germanos et flumen Vistulae; ab arctu, id est septentrionali, circumdatur oceano, a meridiae Persida, AIbania, Hiberia, Ponto atque extremo alveo Istri, qui dicitur Danubius ab ostea sua usque ad fontem. In eo vero latere, qua Ponticum litus attingit, oppidis haut obscuris involvitur, Boristhenide, 109 Olbia, Callipolida, Chersona, Theodosia, Careon, Myrmicion et Trapezunta [...]
Als das „erste Volk im westlichen Skythien“ werden anschließend die gotischen Gepiden etwa in Siebenbürgen lokalisiert, durch die Nennung von Theiss, Donau und der Nachbarschaft zu Dakien. Für die übrigen gotischen Gruppen werden in Skythien drei verschiedene Gegenden genannt, in denen sie nacheinander gelebt haben sollen: erst „an der Maeotis“, dann in Dakien, Thrakien und Mösien, und drittens „oberhalb des Pontischen Meeres“, wo sie sich in Ostrogothae unter der Herrschaft der Amaler und Vesegothae unter der Herrschaft der Balthen aufteilten. 110 Die ganze Wanderungs-Erzählung des Jordanes fand innerhalb der grauen Vorzeit statt. Die Darstellung folgt einer höchst vagen Chronologie und verfolgt das Ziel, die gotische Vorgeschichte weit in die Vergangenheit zu verlängern: Die Königsnamen, die hier eine Rolle spielen, Berig, Filimer und dessen Vater Gadarich, nannte Jordanes in seiner berühmten Stammtafel der Amaler, die später im Werk folgt, gar nicht mehr. In den Kapiteln zwischen der Wanderungserzählung und der Stammtafel der gotischen Könige referierte Jordanes Kontakte zum Aegyptiorum rex Vesosis und dem Perserkönig Kyros, der gotische König 107 Jord. Get. 26: „Als nun die Zahl des Volkes immer mehr zunahm und ungefähr der fünfte König nach Berig herrschte, nämlich Filimer, der Sohn des Gadarich, faßte dieser den Entschluß, daß das Heer der Goten mit Weib und Kind auswandern solle.“ 108 Jord. Get. 27–28. 109 Jord. Get. 31–32: „Dies Land Skythien also, weit in die Länge und Breite sich ausdehnend, grenzt im Osten an die Seren, welche an seinem Ende beim Kaspischen Meer wohnen, im Westen an die Germanen und an den Fluß Vistula; im Norden wird es vom Ozean, im Süden von Persien, Albanien, Iberien, dem Pontischen Meer und dem untern Lauf des Ister begrenzt, der von seiner Mündung bis zur Quelle auch Danubius heißt. Auf der Seite, wo es die Küste des Pontus streift, berührt es bekannte Städte: Boristhenis, Olbia, Kallipolida, Chersona, Theodosia, Kareon, Myrmikon, und Trapezunt […].“ 110 Siebenbürgen: Jord. Get. 33–34; Dakien, Thrakien, Mösien: Get. 39; Aufteilung in Ostrogothae und Vesegothae: Get. 42.
36
2 Wer waren die Goten?
Burwista wird als Zeitgenosse Sullas datiert und die Dakerkriege Domitians werden als Feldzug gegen die Goten deklariert. Die Frauen der Goten werden mit den Amazonen identifiziert. Der Kaiser Maximinus Thrax wird zum Nachfahren von Vesegothae erklärt, die in Mösien und Thrakien gelebt haben sollen. 111 Jordanesʼ Bericht ist mehr Mythos als historische Darstellung. Ausgangspunkt und Ziel der kontinentalen Wanderungsbewegung lassen sich mit anderen Quellen verifizieren, wenn man eine Verbindung der Goten mit der Wielbark- beziehungsweise der Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur akzeptiert. Eine Einwanderung aus Skandinavien lässt sich nicht unabhängig belegen, die angenommene Art der Wanderungsbewegung, nach der das gesamte Volk als Heerbann in einem Stoß in die neuen Gebiete zieht, lässt sich ebenso wenig plausibel machen. Die Zeitstellung ist völlig unklar und wurde von Jordanes bewusst verschleiert, indem er sie zurück bis in eine ferne Vergangenheit verlängerte. Die zahlreichen Einstreuungen von historischen Personen (Kyros) oder mythologischen Gestalten (den Amazonen) untergraben Jordanesʼ Glaubwürdigkeit, dienten im Kontext der origo gentis-Erzählung jedoch dem Zweck, die Geschichte der Goten mindestens so weit in die Vergangenheit auszudehnen wie die römische Geschichte. Aus heutiger Sicht ist Jordanesʼ Bericht über die gotische Vorzeit lediglich zu entnehmen, dass sich in den alten Liedern, welche die gotische Überlieferung bewahrten, das Motiv der Migration aus dem Ostseeraum an die Donaugrenze des Imperiums erhalten hat. Die Abwanderung ‚der Goten‘ aus dem Ostseeraum ist also ohne Reflex in der zeitgenössischen Überlieferung geblieben. Ihre Auswirkungen jedoch hielten römische Geschichtsschreiber fest. Störungen im Machtgefüge der germanischen Stämme riefen im 2. Jahrhundert umfangreiche Bewegungen hervor: Chatten, Langobarden und Obier fielen 166 ins Imperium ein, 112 eine Föderation von elf Stämmen, darunter Vandalen und Markomannen, führte den Hauptstoß in den heftigen Auseinandersetzungen, die als „Markomannenkriege“ bekannt geworden sind. 113 Als Auslöser gelten die „Abwanderung der Goten“ 114 und ein „aus natürlichen (Klimaveränderungen, Bodenerschöpfung) und sozialen (stärkere soziale Differenzierung) Ursachen resultierende[r] Bevölkerungsdruck“. 115 Die Lugier/ Vandalen waren die Nachbarn der Goten 116 beziehungsweise die mit den Vandalen in Beziehung gesetzte Przeworsk-Kultur war der Wielbark-Kultur benachbart. Tacitusʼ Berichte von den Kontakten zwischen Markomannen und Gutones 111 Stammtafel der Amaler: Jord. Get. 79; Vesosis: Get. 47; Kyros: Get. 61; Burwista: Get. 67; Dakerkrieg Domitians: Get. 76; Amazonen: Get. 44–57; Maximinus Thrax: Get. 83: aliquantum temporis in Mysiam Thraciamque vixisse. Vgl. SHA Maximini Duo 1, 4–43, 6. 112 Vgl. Cass. Dio. 71, 3, 1a. 113 Vgl. SHA Marcus Antoninus 22, 1, wo Markomannen, Naristen, Hermunduren, Quaden, Sarmaten; Vandalen, Obier, Viktualen, Sueben, Alanen und Bastarner aufgezählt werden. Hierbei werden (wissentlich?) Großgruppen wie Sueben und Vandalen neben deutlich kleinere Gruppen gestellt. 114 Riemer (2006) 119. 115 Stahl (1989) 292. 116 Vgl. Tac. Germ. 38, 2; 43, 3–5; vgl. Castritius (2007) 15–16.
2 Wer waren die Goten?
37
sind bereits oben angesprochen worden (s. o., S. 29–30). Auch wenn die römischen Autoren dies nicht explizit bezeugen, so wäre doch möglich, dass die Goten zur Auslösung der Markomannenkriege unter Mark Aurel und Commodus beigetragen haben, und ihre Migration so indirekte Spuren in der literarischen Überlieferung hinterlassen hat. Wann ihre Migrationsbewegung die Goten selbst an die Reichsgrenzen gebracht hat, lässt sich durch eine Inschrift aus dem arabischen Motha näher bestimmen: Μνημεῖον Γούθθα, υἱοῦ Ἐρμιναρίου πραιποσίτου γεντιλίων ἐν Μοθανοῖς ἀναφερομένων, ἀπογεν(ομνέ)ου ἐτῶν ιδ´. Ἔπι ρβ´ Περιτίου κα´. (= 28. Februar 117 208)
Bei Ἐρμιναρίος/Herminarius/Ermanarich handelt es sich zweifelsfrei um einen germanischen Namen. Die Schreibweise des Namens des verstorbenen Sohnes, Γούθθα, ist dagegen ungewöhnlich und zunächst als Verschreibung eines germanischen Personennamens Guda oder Gudda gedeutet worden. 118 Die TriumphInschrift Sapors I. anlässlich seines Sieges über Gordianus III. im Jahr 244 belegt jedoch, dass im Griechischen des 3. Jahrhunderts Γούθθαι/Γούθθοι als Schreibweise des Volksnamens gebräuchlich war. 119 Guda, der Sohn des Herminarius, trägt den Volksnamen als Personennamen. 120 Zu Beginn des 3. Jahrhunderts gab es also Goten, die es im römischen Militärdienst bis zum praepositus gebracht hatten. Dabei waren sie sicher die kommandierenden Offiziere von Soldaten derselben Stammeszugehörigkeit, Herminarius also Kommandeur eines Verbands von Gothi gentiles. Sapors Siegesinschrift belegt darüber hinaus, dass solche Einheiten kein Einzelfall gewesen sein können, sondern im Gegenteil Goten in erheblicher Zahl und mutmaßlich über längere Zeiträume Dienst in der römischen Armee taten. Bereits seit dem Beginn des 3. Jahrhunderts fanden gotische Kontingente Verwendung als Söldner im römischen Heer und gleichzeitig kam es zu wiederkehrenden räuberischen Invasionen. Goten im Heeresdienst erklären jedenfalls die bereits vor 238 gezahlten jährlichen Tribute, die den Sold für die Einheiten der gentiles darstellten. 121 Außerdem, und das ist wohl bedeutsamer, belegen die Goten im römischen Heeresdienst zu dieser Zeit, 117 AE 1911, 244 = Fiebiger & Schmidt (1944) 20: „Denkmal Guththas, des Sohnes des Herminarius, Befehlshabers der unter den Einwohnern von Motha angeworbenen Gentilen; gestorben mit 14 Jahren im Jahre 102 am 21. Peiritios.“; vgl. Heather (1996) 39–40; zum lokalen arabischen Kontext der Inschrift Speidel (1977) 712–716. 118 Dieser Name ist in lateinischen Inschriften späterer Zeit dokumentiert, vgl. Fiebiger & Schmidt (1918) 312 [= CIL III 8147 = ILS 4065]; 313 [= CIL X 6476]. 119 Maricq (1958) l, 7: Γορδιανὸς Καῖσαρ ἀπὸ πάσης τῆς Ῥωμαίων ἀρχῆς Γούθθων τε καὶ Γερμανῶν ἐθνῶν [δύναμιν συνέλεξ]εν [καὶ εἰ]ς [τὴ]ν Ἀσσ]υρίαν ἐ[πὶ τὸ] τῶν Ἀριανῶν ἔθνος καὶ ἡμᾶς ἐπῆλθεν. – „Gordianus Caesar raised an army from the entire Roman Empire, and from the lands of the Goths and of the Germans and marched to Assyria against the land of the Arians and against us.“ Vgl. AE 1965,27. „Gote“ war in der syrischen Umgangssprache das Wort für „Soldat“, vgl. Speidel (1977) 712, Anm. 100 mit Literatur. 120 Vgl. Schwarcz (1984) 141, 143–144. 121 Vgl. Alföldi (1967) 315.
38
2 Wer waren die Goten?
dass die Vorfahren der späteren Greutungen und Terwingen an der Wende des 2. zum 3. Jahrhundert in etwa die Siedlungsgebiete erreicht haben müssen, die sie im 4. Jahrhundert bewohnten. Als Schlussfolgerung ergibt sich, dass die Goten sich bereits deutlich aus dem Gebiet entfernt haben müssen, welches sie laut Tacitus als Gutones bewohnten und das den übrigen Germanen benachbart war. Septimius Severus soll um 196 v. Chr. Skythen rekrutiert habe. 122 Es ist denkbar, dass hier einer der frühesten Fälle zu sehen ist, in denen der Begriff Skythen im Griechischen als Pseudonym für Goten verwendet wird. Die Zeitstellung jedenfalls passt zur gerade zitierten Inschrift, die gotische Einheiten im Verbund des römischen Militärs belegt. 123 Die Scriptores Historiae Augustae, Zosimos und Jordanes berichten für den Zeitraum von ca. 230 bis ca. 260 von gotischen Raubzügen. Diese Einfälle zeichneten sich durch die Tiefe der Vorstöße in römisches Territorium und die große Zahl an Beteiligten aus. 124 Es lassen sich, chronologisch aufeinander folgend, zwei Wellen von Raubzügen ausmachen, die auf unterschiedlichen Wegen eindrangen: Den ersten Weg stellte der direkte Angriff auf die Grenzen zu Land dar, die alternative, zweite Methode bestand in Angriffen zur See über das Schwarze Meer. Dacia war durch die Karpaten als natürliche Grenze geschützt, so dass die Angriffe zu Land entweder direkt über die untere Donau geführt wurden oder den limes transsalutanus überwanden und sich anschließend entlang der Verteidigungsanlagen nach Süden richteten, um Zugang zu den Balkanprovinzen zu erhalten. Unter Aurelianus kam es im Jahr 270 zu einem weiteren gotischen Raubzug über die Donau. Eine römische Strafexpedition im darauffolgenden Jahr gegen den Anführer (dux) der Goten Cannabaudes demonstrierte jedoch die Macht des Imperiums. 125 Aurelianus hatte zunächst Thrakien und Illyrien von eingedrungenen „Barbaren“ befreit und war über die Donau gezogen. Cannabaudes wurde mit zahlreichen seiner Anhänger getötet. 126 Wenn sich in der Folgezeit keine großen Raubzüge mehr ereignen, so dürfte hierzu der Sieg Aurelianusʼ beigetragen haben, zumindest ebenso sehr aber seine klugen Maßnahmen zur Grenzbegradigung. Durch die Aufgabe der Dacia nördlich der Donau wurden Ressourcen und Truppen freigesetzt, die an der Flussgrenze Dienst tun konnten: Dakien war in den Karpenkriegen unter Philippus Arabs und in den Goteneinfällen unter Decius schweren Verwüstungen ausgesetzt gewesen. 127 Nach einer kurzen Friedensperiode unter Valerian gingen nach 260 in den
122 Vgl. Cass. Dio 75, 3. 123 Deutet die Erzählung von der gotischen Abstammung des Kaisers Maximinus Thrax (Get. 83–88) auf Kenntnisse hin, die Jordanes von dieser frühen Rekrutierungspraxis hatte? 124 Zu den Einfällen im 3. Jahrhundert vgl. Salamon (1971) 109–139; Heather (1996) 38–43. 125 Vgl. SHA Aur. 22, 2. 126 Zur Beute gehörte ein mit Hirschen bespannter Vierspänner, den Aurelian in seinem Triumphzug mitführte, s. u., S. 72. 127 Vgl. den Überblick zu Dacia im 3. Jahrhundert bei Gudea & Lobüscher (2006) 96–97.
2 Wer waren die Goten?
39
Südkarpaten Teile der Provinz an die ‚Barbaren‘ verloren. 128 Bereits unter Gallienus begann der schrittweise Abzug der römischen Truppen und der Verwaltung. Die provinziale Münzprägung wurde 256 eingestellt. Kaiser Aurelianus gab schließlich im Jahr 271 die traianische Provinz auf; die Kastelle des dacischen Limes wurden kampflos geräumt – Zerstörungs- oder Brandschichten sind nicht nachweisbar –, Truppen und Verwaltungskräfte über die Donau zurückgezogen. Erhalten blieben wohl nur die Brückenköpfe Drobeta und Sucidava auf dem nördlichen Flussufer. Um diesen Rückzug zu kaschieren, schuf Aurelianus zeitgleich südlich des Flusses auf dem Gebiet der mösischen Provinzen und unter Einschluss der Region Thracien die neue Provinz Dacia ripensis mit dem Verwaltungssitz Serdica; 129 hier wurde auch eine Münzstätte eingerichtet. Dacia ripensis erstreckte sich zwischen Moesia superior/margensis um Viminacium und Moesia inferior. Unter Probus oder erst unter Carus wurden schließlich zwei dacische Provinzen eingerichtet, deren Grenze in einer Inschrift aus der Zeit des Carus und Carinus erwähnt wird: 130 Dacia ripensis lag am Donauufer, zu ihr gehörten die beiden neuen Standorte der dacischen Legionen V Macedonica und XIII Gemina, Oescus und Ratiaria. Dacia mediterranea erstreckte sich dagegen im Landesinneren auf dem Gebiet der Landschaft Dardania um Serdica und Naissus. Für sein militärisches Engagement erhielt Kaiser Aurelianus den Siegesbeinamen Gothicus Maximus. Indem er noch 271 Militär und Verwaltung des Imperiums auf das südliche Donauufer zurückzog, handelte er aus einer Position lokaler Stärke heraus. Aurelianus hat mit den Goten wohl kein foedus geschlossen, auch die Aufgabe der Dacia Traiana erfolgte einseitig, eben als ein Rückzug Roms. Damit ist Chrysos zuzustimmen: „Die Maßnahmen Aurelians in Dakien stellen rechtlich den Vorgang einer derelictio dar.“ 131 Der Kaiser kam also zu dem Schluss, keinen Anspruch mehr auf einen bestimmten Teil des Staatsgebietes stellen zu wollen, zog seine Repräsentanten zurück und begradigte die Grenze. Es mag seine Entscheidung beeinflusst haben, dass beispielsweise aus der Goldmine von Ampelum (Zlatna) bereits seit 215 kein Erz mehr gefördert worden war. Die beschriebene Neugründung einer Provinz mit Namen Dakien kann in diesem Kontext als Aurelianusʼ Versuch der Gesichtswahrung interpretiert werden. Auf der anderen Seite erreichte Aurelianus Bedeutendes mit seiner Aufgabe der Provinz: Nicht nur war die Grenze jetzt wieder kürzer und auf die leichter zu verteidigende Donaulinie zurückgenommen, vor allem waren die gotischen Nachbarn völlig mit sich und ihren trans-danubischen Konkurrenten beschäftigt. Die Machtkämpfe, die sich in dieser Gegend umgehend entwickelten, beruhigten die Grenze zum Imperium für die nächsten 100 Jahre: „Die Goten waren vollauf damit beschäftigt, Norddanubien diesseits wie jenseits der Karpaten in Besitz zu 128 Laut EKG ging angeblich ganz Dacia verloren, Aur. Vict. 33, 3; Eutr. 9, 8, 2; Fest. 8; Oros. 7, 22, 7; Jord. Rom. 217. 129 Nach Lact. mort pers. 9, 2 hätte die Provinz Dacia nova geheißen. 130 Filow 1912, 236 = AE 1912, 200 = ILBulg 188: finem posuit inter du[as D]acias dila[psum] 131 Chrysos (1992) 180.
40
2 Wer waren die Goten?
nehmen, es mit den Taifalen zu teilen und zu erhalten. Ihre früheren Verbündeten, die dakischen Karpen, bastarnischen Peukiner und vandalische Gruppen wurden dabei zu ihren Konkurrenten.“ 132 Mit diesen Worten findet Wolfram Lob für den Realpolitiker Aurelianus, der die Interessen des Reichs voranstellte und dafür eigenen Imageverlust sowie die Fremdbeherrschung des zahlenmäßig größten Teiles der dakischen Bevölkerung bewusst in Kauf nahm. Die Maßnahmen Aurelianusʼ trugen entscheidend zur Beruhigung der Verhältnisse an der Donaugrenze bei, die von ihm geschaffene Ordnung hatte Bestand bis zu den neuen römisch-gotischen Verträgen unter der Tetrarchie und Constantin. 2.3 ARCHÄOLOGISCHE ZEUGNISSE Seit dem 19. Jahrhundert thematisiert die altertumswissenschaftliche Fachliteratur die Grenzen der Erkenntnismöglichkeiten ihrer Disziplin anhand der Frage, Schlussfolgerungen welcher Art sich aus archäologischen Hinterlassenschaften ziehen lassen. Die Überreste bilden einen bestimmten materiellen Zustand ab, geben aber aus sich selbst heraus keine Auskunft darüber, wie dieser Zustand eingetreten ist. Um zu derartigen kausalen Aussagen zu gelangen, sind weitere Interpretationsschritte notwendig. Um Antworten auf Fragen nach gesellschaftlicher Organisation, Gedankenwelt oder Religion geben zu können, sind wiederum weitere Analogieschlüsse und Mutmaßungen unumgänglich, um nicht bei der reinen Bestandsaufnahme innezuhalten. 133 Es besteht also ein qualitativer Unterschied zwischen dem konkret aufgefundenen archäologischen Material und den hieraus gezogenen Schlussfolgerungen, den es insbesondere für die weitreichendste Art dieser Interpretationen, nämlich die Identifizierung einer archäologischen Kultur mit einem literarisch belegten Stammesnamen, zu bedenken gilt. Das Gebiet, in dem es nach materiellen Hinterlassenschaften zu suchen gilt, die sich vielleicht mit den Goten in Verbindung bringen lassen, ist klar umrissen. Die Aussagen der frühen Textquellen deuten in den Weichselraum; die Wohnsitze der Greutungen und Terwingen im 4. Jahrhundert befanden sich im großen Gebiet zwischen Karpatenbogen, Donau und Schwarzem Meer, Krim und Don. Die gotische origo gentis, wie Jordanes sie überliefert, setzt uns davon in Kenntnis, das zwischen beiden Gebieten eine Wanderung stattgefunden habe. Als deren Ausgangspunkt nennt nennt Jordenes Skandinavien, so dass nach Beziehungen zwischen dem südlichen Skandinavien und der kontinentalen Ostseeküste zu fragen ist. Als zeitlicher Horizont ergibt sich eine Betrachtung vom späten 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. Innerhalb dieses Zeitraumes müssten sich zunächst eine Einwanderung aus Skandinavien sowie später eine Migrations-
132 Wolfram (2001) 66. 133 Vgl. hierzu Sophus Müller (1884): „Der Fundstoff steht als Wirkung vor uns, deren Ursache wir kennenzulernen wünschen“, zitiert von Wenskus (1999) 4.
2 Wer waren die Goten?
41
bewegung in südöstlicher Richtung ereignet haben. Im 4. Jahrhundert waren Greutungen und Terwingen dann bis 375 im genannten Gebiete ortsfest. Im Folgenden geht es zunächst um eine Bestandsaufnahme der materiellen Kultur, die sich im Mündungsgebiet der Weichsel für das 1. Jahrhundert nachweisen lässt. Diese sogenannte Wielbark-Kultur breitete sich aus und veränderte sich merklich: Als Erklärung für die Veränderungen in der Bestattungspraxis und die Vergrößerung des Einzugsgebiets wird allgemein eine Zuwanderung als Auslöser angenommen. Schließlich gilt es Anhaltspunkte für eine Bewegung zu suchen, welche dazu führte, dass sich Träger der Wielbark-Kultur auf das Schwarze Meer zu bewegen, wo sich die verwandten Sîntana de Mureș/Černjachov-Kulturen als materielle Kultur der Greutungen beziehungsweise der Terwingen identifizieren lassen. 134 Die Wielbark-Kultur wird von Wołągiewicz mit Hilfe der folgenden Charakteristika beschrieben: 135 1. Die Bestattungen erfolgten größtenteils ohne Waffen oder Arbeitsgeräte, insbesondere ohne Gegenstände aus Eisen, sie wurden 35-fach weniger häufig gefunden als buntmetallene Beigaben. 2. Die Bestattungen erfolgten über die gesamte Zeit des Bestehens der WielbarkKultur birituell, es gab stets ein Nebeneinander von Körper- und Brandbestattungen; anhand welcher Kriterien die Entscheidung zu einer der beiden Beisetzungsformen getroffen wurde, lässt sich nicht feststellen. –
Die verbrannten Überreste wurden direkt in einer Grube beigesetzt, nur sporadisch in Urnen aus Ton.
3. Unter den Bestattungen tauchen Steinkreise, Steinpflaster und Hügelgräber mit elaborierten Stein-Konstruktionen unter dem Erdmantel neu auf; weniger aufwendige Einzelgräber wurden mit freistehenden Stelen aus Stein geschmückt und markiert. 4. Bestimmte Typen handwerklicher Produkte: Tongefäße (Schalen), die mit einem markanten Dreiecksmuster verziert sind, bei dem sich geglättete und aufgerauhte Flächen abwechseln; goldener oder silberner Schmuck, Armringe mit stilisierten Schlangenköpfen; Kettenverschlüsse in S-Form; Kettenanhänger in Kugel- oder Birnenform sowie natürlich Fibeln. 5. Für Frauenbestattungen existierte offenbar eine standardisierte Beigabensitte; hier finden sich üblicherweise die zur Mehrfibeltracht gehörenden Bügelfibeln, auffälliger Gürtelbesatz und Schmuck (siehe 4.). Für die Männer lässt sich kein solcher Standard nachweisen: Hauptmerkmal ist hier lediglich die unter 1. angeführte Waffenlosigkeit der Bestattungen. 134 Vgl. Bierbrauer (1994) 107–108. 135 Wołągiewicz (1984) nach Kokowski (2003 b) 326–327.
42
2 Wer waren die Goten?
6. Insgesamt wies die Wielbark-Kultur gemäß den zugerechneten Grabfunden ein gegenüber ihren Nachbarkulturen deutlich geringeres Interesse an Importen aus dem Imperium Romanum auf. Dies zeigt sich anhand der terra sigillata-Beigaben, welche in einer Vielzahl von Gräbern der Przeworsk-Kultur auftauchen, jedoch kaum bei der benachbarten Wielbark-Kultur. Auf dem Gebiet der Wielbark-Kultur existierte zuvor (ab der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr.) die Oksywie-Kultur, 136 deren älteste Phase an die jüngste Phase der Wielbark-Kultur anschließt. Eine Bevölkerungskontinuität lässt sich aus der Sepulturalkontinuität der Gräberfelder erschließen. Der Übergang zwischen Oksywie- und Wielbark-Kultur wird um Christi Geburt angesetzt. In dieser Zeit kamen die Körperbestattungen auf und die Sitte der Waffenbeigabe hörte auf, während dieselben Gräberfelder bruchlos weiter benutzt wurden. Die Ursache hierfür ist unbekannt, aber offenbar eine kulturinterne Angelegenheit. Die benachbarte Przeworsk-Kultur behält nämlich Brandbestattung und Waffenbeigaben bei; in den nächstgelegenen skandinavischen Regionen beginnt dagegen gerade jetzt die Sitte, männlichen Verstorbenen Waffen ins Grab zu legen. Im Gebiet der Wielbark-Kultur kommt es ab der Mitte des 1. Jahrhunderts zur Aufschüttung von Hügelgräbern mit Steinkreisen und anderen Konstruktionen. Hier sind möglicherweise skandinavische Einflüsse zu beobachten, die jedoch erst auf die bereits etablierte Wielbark-Kultur einwirken. Die Träger der WielbarkKultur sind daher sicher nicht aus Skandinavien auf den Kontinent eingewandert. 137 Die Indizien deuten vielmehr auf die Zuwanderung kleinerer Personenverbände hin, welche typische Grabsitten oder bestimmte Typen Fibeln sowie andere Kleinkunstobjekte mitbrachten. Dagegen lassen sich jedoch weder durch archäologische noch durch ethnologische Untersuchungen Beweise dafür erbringen, dass ein ethnisch geschlossener Verband, ein „Volk der Goten“ aus Skandinavien in den Weichselraum eingewandert ist. 138 Bierbrauer gibt (wiederum nach Wołągiewicz [1984]) eine grafische Darstellung der Belegungsspanne von Gräberfeldern der Wielbark-Kultur. Diese erweist im unteren Weichselraum eine Kontinuität der Wielbark-Kultur bis nahe an das 5. Jahrhundert. Für die Hinterpommersche Meeresküste und Seenplatte, die Kassubische und Krajenische Seenplatte und Nordgroßpolen ist übereinstimmend ein abruptes Ende der Wielbark-Gräberfelder vor 200 verzeichnet. Für Masowien, Podlachien, Polesien und Wolhynien, den sogenannten „1. Erweiterungsraum“, ergibt sich nahezu passend ein späteres Auftauchen der Wielbark-Kultur, wobei in Masowien und Podlachien Grabstätten der Przeworsk-Kultur übernommen werden (die Belegung mit Przeworsk-Grabsitten endet, Wielbark schließt unmittelbar
136 Vgl. Bierbrauer (1994) 51–63. 137 Vgl. Dąbrowska (2003) 45–54; Kampers (2008) 30. 138 Vgl. Bierbrauer (1994) 87.
2 Wer waren die Goten?
43
an), in Polesien und Wolhynien dagegen ein zeitlicher und räumlicher Berührungspunkt zur Černjachov-Kultur bestand. 139 Die Wielbark-Kultur verschiebt also ausgehend vom unteren Weichselraum ihr Verbreitungsgebiet um 200 merklich nach Südosten auf Dnjestr, Bug und die Nebenarme des Dnjepr zu. Etwa ab der Mitte des 4. Jahrhunderts ist für das Gräberfeld von Malsomecz (Wolhynien) ein Wechsel der Grabsitten von Wielbark nach Černjachov festzustellen. Dabei ist für den dargestellten Zeitraum kein Ende der Wielbark-Kultur im Ausgangsgebiet zu ermitteln, es verblieben also Träger der Sitten dieser archäologischen Kultur in der Gegend, es hat keine Migration der kompletten Gruppe stattgefunden. Die ergrabenen, kartierten und dargestellten Grabfelder sind jeweils über 100 Jahre oder mehr in Benutzung. Das Ausgreifen der Wielbark-Kultur in den „1. Ausweitungsraum“ und an dessen südöstlichem Ende der Übergang zur Černjachov-Kultur erfolgten fließend, nicht abrupt. Statt einer massierten Migration der Träger der Wielbark-Kultur vollzog sich eine langsame Verschiebung des Schwerpunkts über mehrere Generationen. Die Ausdehnung der Wielbark-Kultur erreichte die Grenzen des Imperiums nicht. Dort ist vielmehr im 3. und 4. Jahrhundert die Sîntana de Mureș/ Černjachov-Kultur vorzufinden (s. u., S. 48 ff.), die als Fortsetzung der WielbarkKultur zu verstehen ist. Während der hier in groben Zügen skizzierten Verschiebung der Wielbark-Kultur änderten sich die Lebensbedingungen der Menschen, die hierauf reagierten. Ohne dass sich die Einflüsse konkret fassen lassen, änderten sich auch ihre Sitten. Dies geschah mutmaßlich unmerklich und möglicherweise als Anpassung an veränderte Umweltbedingungen. Das archäologisch analysierbare Fundgut, also das Resultat dieser gewandelten Praktiken, war jedoch irgendwann so verschieden und wurde räumlich soweit getrennt von dem noch eindeutig als „Wielbark“ zu identifizierenden aufgefunden, dass man hier eine andere „archäologische Kultur“ definiert hat. 140 Die Sîntana de Mureș und die Černjachov-Kulturen stellen die zeitliche und räumliche Fortsetzung der Wielbark-Kultur dar. Die Sîntana de Mureș und die Černjachov-Kulturen stellen die materiellen Kulturen der im 4. Jahrhundert historisch greifbaren Greutungen beziehungsweise Terwingen dar. Die WielbarkKultur ist also als die materielle Kultur der gotischen Vorgeschichte zu identifizieren. 2.4 ZUSAMMENFASSUNG Aus der Zusammenschau von moderner Methodenreflexion, einer Analyse der schriftlichen Quellen – zeitgenössische Berichte des 1. Jahrhunderts und spätere Texte über das 2. und 3. Jahrhundert – und der Entwicklung und Verschiebung 139 Vgl. Bierbrauer (1994) 78, Abb. 10. 140 Kampers (2008) 31 betont, archäologische Kulturen seien „deskriptive Ordnungsbegriffe zur Aufbereitung des Fundmaterials.“
44
2 Wer waren die Goten?
der archäologisch definierten Wielbark-Kultur beziehungsweise der ČernjachovKultur ergibt sich folgendes Bild der gotischen Vor- und Frühgeschichte: 141 Im 1. Jahrhundert entwickelte sich im Weichselraum auf der Grundlage lokaler Vorgänger die Wielbark-Kultur. Dass dazu eine Einwanderung aus Skandinavien entscheidende Beiträge geleistet hätte, ist nicht zu verifizieren. Die Wielbark-Kultur erfährt in ihrem sogenannten 1. Erweiterungsraum eine Ausdehnung nach Südosten, deren jüngste Funde sich mit den ältesten Funden der Černjachov-Kultur überlappen. Diese ist vom materiellen Fundgut her ähnlich, jedoch nicht gleich. Der Transfer dieser materiellen Kultur kann nicht ganz ohne Migration erfolgt sein. Diese nahm nicht das Ausmaß an, dass ganze Landstriche vollständig entvölkert worden wären. Sie war aber umfangreich genug, die Bedrohung der römischen Grenze durch die Markomannen und Quaden auszulösen. Die literarischen Berichte machen deutlich, dass sich unter den Trägern der WielbarkKultur die von Tacitus erwähnten Gutones befanden: 142 Die Begriffe sind nicht zur Deckung zu bringen, können jedoch auch nicht völlig unabhängig voneinander analysiert werden. Alternative Überlieferungen zu Cassiodorus beziehungsweise Jordanes existieren nicht. Seine Beschreibung des Hergangs der Reise – die Migration der Goten – ist mythisch, aber nicht historisch. Da jedoch bereits in der römischen Armee des frühen 3. Jahrhunderts Söldner anzutreffen waren, die als Γούθθαι/Γούθθοι tituliert wurden, ist eine Migration von Menschen, die sich selbst als Goten verstanden, vorauszusetzen. Die Ausdehnung und Verschiebung vom Weichselgebiet bis in das Donau- und Schwarzmeergebiet dauerte über mehr als ein Jahrhundert an, so dass eine Veränderung der archäologisch feststellbaren materiellen Kultur nicht verwundern kann. Die Wielbark-Kultur veränderte sich über Zeit und Raum, so dass das Resultat verschieden genug war, um als eine andere archäologische Kultur definiert zu werden. Diese Veränderungen traten unter anderem ein durch die Aufnahme anderer, im neuen Siedlungsgebiet bereits ansässiger Menschen und durch Kulturkontakte. Die limites des Imperium Romanum und die Schwarzmeerküste setzten der skizzierten langsamen Verschiebung eine Grenze. Diese Grenze muss etwa an der Wende vom 2. zum 3. Jahrhundert erreicht worden sein. Die Goten stehen ab jetzt in ständigem und direktem Kontakt mit dem Römischen Reich. Für das 3. Jahrhundert sind sie als Söldner im Militär sowie als räuberische Eindringlinge in den Quellen fassbar. Aus den Nachfahren der Träger der Wielbark-Kultur, die von Tacitus als Gutones bezeichnet wurden, und neu hinzugekommenen Menschen sind die Träger der Sîntana de Mureș und die Černjachov-Kulturen geworden, die im 3. Jahrhundert als Γούθθαι bezeichnet wurden, was Schlussfolgerungen auf ihre Selbstbezeichnung als Goten ermöglicht. Der Kontakt zum Imperium seit dem 3., ver141 So auch Heather (1996) 43–50; Kampers (2008) 25–39; näher an Jordanes bleiben Wolfram (2001) 47–53 und Sanz Serrano (2009); Kulikowski (2007) 67 verneint einen Zusammenhang des hier vorgestellten Materials mit der gotischen Geschichte, die er in tetrarchischconstantinischer Zeit beginnen lässt. 142 Tac. Germ. 44, 1.
2 Wer waren die Goten?
45
stärkt seit dem 4. Jahrhundert, förderte die Identitätsbildung der Gruppe als Goten beziehungsweise als Terwingen und Greutungen, um die es im folgenden Kapitel gehen wird. Diese vorsichtige Formulierung, die betont, dass keine Übereinstimmung von archäologischer Kultur und literarisch überlieferten Namen behauptet werden kann, ist sicher konsensfähig. Sie genügt Kulikowskis Forderung, nicht Jordanes zum Ausgangspunkt „unserer“ Gotengeschichte zu machen. Sie belegt jedoch dadurch nur umso eindrücklicher, dass Jordanes unter den Bedingungen antiker Geschichtsschreibung und Ethnographie mündlich tradierte, zutreffende Erinnerungen an eine historische Beziehung des Stammes zum Baltikum verschriftlichte und bewahrte. Die Mahnung, dass „die alten Namen […] nicht eine Kontinuität dieser Volksgruppen [gewährleisten]“, trifft also zu: Unter den „Goten“ ist am nördlichen Ufer von Donau und Schwarzem Meer eine neu zusammengesetzte Gruppe zu verstehen, die sich ständig verändert. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie gar nichts mit den Gutones zu tun hätte. 143 Die Goten gehörten im Lauf ihrer Geschichte mehreren archäologischen Kulturen an. 144
143 Götz & Pätzold & Welwei (2006) XXI. 144 Vgl. Brather (2004) 199.
3 DIE TERWINGEN IM 4. JAHRHUNDERT Ammianus Marcellinus, der kein großer Freund der Barbaren war, bezeichnet die Goten als gens amica Romanis foederibusque longae pacis obstricta und meint damit die Jahre vor 365. 145 Die erhaltenen Bücher von Ammianusʼ Res Gestae setzen erst im Jahr 353 ein, die zitierte Formulierung dürfte sich allerdings auf die römisch-gotischen Beziehungen seit 332, dem Jahr des constantinischen Gotenfoedus, beziehen. Themistios betont Kaiser Valens gegenüber die Vertragstreue der Goten. 146 Die Goten, die im 3. Jahrhundert als räuberische Eindringlinge in den Schriftquellen auftauchen und die 378 bei Adrianopel einen römischen Kaiser besiegten und töteten, haben also in der Mitte des 4. Jahrhunderts längere Zeit friedlich und in geregelten Beziehungen zum Imperium Romanum gelebt. Diese Periode der Stabilität gehört zu den formativen Zeitabschnitten der gotischen Geschichte: Die Terwingen wurden, was sie waren, weil sie in direkter Nachbarschaft zu Rom lebten. Hier sollen die materiellen Lebensumstände dargestellt, die Organisation der Stammesstrukturen aufgezeigt und die politischen wie ökonomischen Beziehungen zum Reich analysiert werden. Der Herrschaftswechsel von der constantinischen Dynastie zu Valentinian I. und dessen Bruder Valens führte auch zu einem Wandel der römisch-gotischen Beziehungen, der die Lebenswelt der terwingischen Goten gerade am Vorabend des Eintreffens der Hunnen im Gesichtskreis der Mittelmeerwelt in Unruhe versetzte. Der Stammesname „Terwingen“ tauchte erstmals 291 in der Überlieferung auf; 147 demgegenüber sind Informationen über die greutungischen Goten spärlich, sie enthalten nicht mehr in der die Erwähnung Ermanarichs als deren Herrscher in genau der Situation, als die Hunnen die etablierten Kräfteverhältnisse in der Region stören. 148 Jordanesʼ Zeugnis von der Teilung des Gotenstammes und die Details über die Greutungen dienen wohl im Wesentlichen dazu, eine Kontinuität von der gotischen Frühgeschichte zu den Amalern Theoderichs herzustellen, und
145 Amm. 27, 5, 1: „mit den Römern befreundet und ihnen durch ein langes Friedensbündnis verpflichtet.“ 146 Vgl. Them. or. 8, 119 c. 147 Pan. Lat. 3 [11], 17, 1 Gothi Burgundos penitus excidunt, rursumque pro victis armantur Alamanni itemque Tervingi, pars alia Gothorum adiuncta manu Taifalorum adversum Vandalos Gipedesque concurrunt. – „Die Goten vernichteten ganz und gar die Burgunder, und für die besiegten greifen wiederum die Alemannen zu den Waffen; und desgleichen vereinigen sich auch die Tervingen, ein anderer Teil der Goten, mit einer Schar von Taifalen und stürzen sich auf die Vandalen und Gepiden.“ 148 Vgl. Amm. 31, 3, 1–3.
48
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
sind nicht zuverlässig. 149 Die Greutungen werden daher im Folgenden nur noch punktuell anzusprechen sein. 3.1 DIE MATERIELLEN LEBENSUMSTÄNDE Eingeschränkte Aussagen zu den Lebensumständen der terwingischen Goten lassen sich aus den literarischen Quellen schöpfen, insbesondere aus den Märtyrerberichten (s. u., S. 108 ff.). Sie schildern in kleinen Ausschnitten ein agrarisch geprägtes, dörfliches Leben. Einer der gotischen Märtyrer, Saba, wird unter Benutzung der Gerätschaften und Fahrzeuge gefoltert, die in einer Scheune zu finden sind. 150 Allerdings sind diese Vignetten nicht sehr detailliert und kaum spezifisch. Sie wurden von griechischen Autoren verfasst, die nicht notwendigerweise über zutreffende Informationen verfügt haben müssen oder diese eventuell nicht niedergeschrieben haben. 151 Im 5. Jahrhundert schrieb Sozomenos über die Hinrichtung von 26 Märtyrern, die zeitlich ins dritte Viertel des 4. Jahrhunderts zu datieren ist, und sagte mehrfach aus, dass die Goten in Zelten (σκεναί) wohnen. Dahinter stecken offensichtlich die Annahme, dass die Goten mehr oder weniger nomadisch lebten, oder die Verwendung älterer Topoi von nomadisch-skythischen Barbaren. 152 Diese spezielle Fehlinformation Sozomenosʼ fällt auf, da archäologische Funde sogar die parallele Verwendung von zweierlei unterschiedlichen Haustypen belegen – in anderen Fällen fehlt dieses heutige Wissen um antike Fehleinschätzungen möglicherweise. Jedenfalls ist es geboten, die Lebensumstände der Goten ausgehend von archäologischen Funden zu beschreiben, also die Sîntana de Mureș/ČernjachovKultur genauer zu betrachten. Die Kulturen sind nach Friedhöfen benannt, die in der Nähe von Kiew (Černjachov) beziehungsweise im transsylvanischen Sîntana de Mureș um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert ergraben wurden. 153 Die doppelte Benennung entspricht mehr der Auffindungsreihenfolge und der frühen Zuschreibung zu Terwingen beziehungsweise Greutungen als einem wirklichen Unterschied: Die materielle Kultur ist vergleichsweise homogen. Sie ist dem späten 3. und 4. Jahrhundert zuzuordnen, das Verbreitungsgebiet reicht vom Don im Osten bis zur Donau und erstreckt sich entlang der Flussläufe des Don, Dnjepr, Dnjestr und Pruth und ihrer Nebenflüsse nördlich bis zu einem Radius Lviw-Rovno-Kiew-Sumy-Charkow, mit ganz wenigen Fundplätzen westlich 149 Vgl. Jord. Get. 42; 79–81; 96–120. 150 Der Bericht über des Martyrium des Saba wird unten ausführlich besprochen, vgl. Passio Sabae 4, 6–6, 1. 151 Figuren wie Sansalas und Gaatha, die in den Passionsberichten auftauchen, pendeln offenbar recht regelmäßig zwischen Gothia und Römischem Reich, so dass grundsätzlich Informationen über die Martyrien und das Alltagsleben der Goten verfügbar waren. 152 Soz. 6, 37, 12–14. Möglicherweise sind auch lediglich Holzhäuser gemeint, im Kontrast zu Steinbauten. 153 Dieser Abschnitt beruht wesentlich auf Bierbrauer (1994); Heather (1991); Heather & Matthews (1991) 51–101; Kampers (2008).
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
49
des Flusses Aluta (Olt). Die Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur wird in vier Phasen unterteilt, C1 steht für den Übergang vom 2. zum 3. Jahrhundert; C2 für die Mitte des 3. Jahrhunderts, C3 für das Ende des 3. und das frühe 4. Jahrhundert und D für das 4. Jahrhundert. 154 Durch die schnelle Identifikation, die zwischen Goten und Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur hergestellt wurde, ist das Jahr 375 beziehungsweise ist die Ankunft der Hunnen stets greifbar, um eine rasche Auflassung von Grabfeldern oder Siedlungen im späten 4. Jahrhundert unmittelbar erklären zu können. Mittlerweile sind jedoch spätere Phasen der Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur als solche erkannt, so dass lokal eine Kontinuität bis in das 5. Jahrhundert belegt ist. Die Größe der Dörfer und Siedlungen variierte zwischen 2 und 35 Hektar. Ein mutmaßlicher Herrschaftssitz ist bekannt, da in Pietroasa im heutigen Rumänien ein spektakulärer Goldschaft gefunden wurde. Bisher sind noch keine befestigten Zentren ergraben worden. 155 Im Verbreitungsgebiet der Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur kamen gleichzeitig und nebeneinander zwei Haustypen vor: Grubenhäuser waren eher kleinere, etwa halb im Erdboden versenkte Gebäude mit einem Durchmesser zwischen 5 und 16 m². Wohnstallhäuser waren dagegen oberirdische, aus Holzständerwerk gebaute Gebäude, welche Wohnungen und Stallanlagen kombinierten und bis zu einer Größe von 8 mal 16 m² ergraben worden sind. Daneben gibt es kleinere Holzhäuser von 10 bis 30 m² Wohnfläche. Die Wände sind als Flechtwerk ausgeführt und verputzt, die Dächer mit Binsen gedeckt worden. In der Nähe der Schwarzmeerküste sind Fußböden und Grundmauern in Stein errichtet worden. Die Grubenhäuser sind bereits für frühere archäologische Kulturen (Daker?) im Karpatenraum gut bezeugt; 156 die Wohnstallhäuser sind aus den germanischen Siedlungsgebieten in Zentraleuropa bekannt. Für die Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur greift eine schematische Unterscheidung in gotische Wohnstallhäuser und einheimische/dakische Grubenhäuser jedoch sicher zu kurz: Im heutigen Rumänien sind bisher keine Wohnstallhäuser ergraben worden, gerade diese Gegend ist jedoch durch Ammianus sicher als Siedlungsgebiet der Terwingen bezeugt. Umgekehrt finden sich Grubenhäuser in Gebieten der heutigen Ukraine, in denen sie vor dem Aufkommen der Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur nicht anzutreffen waren. Die schlüssigste Erklärung ist, dass die Neuankömmlinge und die ansässige Bevölkerung Fertigkeiten und Kenntnisse ausgetauscht haben. 157 Die Grabfelder der Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur weisen zwei Merkmale auf, die bereits in der Wielbark-Kultur vorhanden waren: die Bi-Ritualität (sowohl Körpergräber als auch Brandbestattungen) und die Waffenlosigkeit der Bestattungen. Die Grabbeigaben bestanden übereinstimmend für beide Bestattungstypen aus einer breiten Palette von Gebrauchs- und Schmuckgegenständen. Die Bestattungstypen weisen Variationen auf, so ist etwa die große Mehrheit von 154 155 156 157
Vgl. Godlowski (1970) 101–109. Harhoiu (1977) 3–5; Diaconu (1975) 73–75. Vgl. Bichir (1976) 11–15. Vgl. Heather & Matthews (1991) 57–59.
50
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
Körpergräbern genordet (entlang einer Nord-Süd-Achse ausgerichtet, mit dem Kopf des Bestatteten nach Norden weisend), eine Minderheit jedoch bereits nach Osten ausgerichtet worden. Die Brandbestattungen sind zu unterscheiden in diejenigen, welche den Leichenbrand direkt ins Erdreich einbrachten, und jene, welche die Brandreste in einer Urne bestatteten. Eine weitere Klassifikation der Brandbestattungen lässt sich anhand der Brandspuren auf den Beigaben vornehmen: Die Mehrheit weist Brandspuren auf, ist also mit dem Leichnam verbrannt worden; eine Minderheit an Brandbestattungen (mit oder ohne Urnen) weist dagegen Beigaben auf, die erst nach der Verbrennung zugegeben wurden. Die genannten Merkmale unterschieden die Sîntana de Mureș/ČernjachovKultur von den lokalen Vorgänger- und den Nachbarkulturen. Insbesondere die Bi-Ritualität macht plausibel, dass es in denselben Siedlungen oder jedenfalls auf denselben Friedhöfen ein Neben- und Miteinander von Menschen gab, deren Jenseitsvorstellungen sich dramatisch unterschieden haben. 158 In späterer Zeit – die entsprechend bewerteten Gräber liegen typischerweise in den jüngeren Randbereichen der Gräberfelder – kam es zu zwei Entwicklungen: Der Anteil der Körperbestattungen nahm stetig zu; während die Zahl der vollständig beigabenlosen Gräber stieg. Die beiden genannten Entwicklungen traten nicht notwendigerweise gemeinsam auf. Auch die Gräber mit einer Orientierung entlang der Ost-WestAchse lagen häufiger an den Rändern der Gräberfelder. Eine Verbindung zur Verbreitung des Christentums herzustellen liegt nahe, reicht aber als alleinige Erklärung wohl nicht aus. Die angesprochenen Veränderungen traten nicht immer kombiniert in Form von beigabenlosen Körpergräbern in Ost-West-Ausrichtung auf. Ebenso sind die beigabenlosen Brandbestattungen kaum als christlich anzusprechen. 159 Das keramische Fundgut ist über die Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur hinweg uniform. Es überwiegen jeweils lokal gebrannte, auf der Töpferscheibe hergestellte Formen (ca. 60–80 % gegenüber 20–40 % handgeformte Waren). In der Keramikproduktion wurden die Fertigungstechniken und Typen der Karpatenregion fortgesetzt, welche der nördlichen und westlichen germanischen Produktion überlegen war. Technologietransfer aus dem Imperium kam als Faktor hinzu. Funde distinktiver, aus germanischer Produktion stammender Keramik, sind stets als ein Indikator für die (rezente?) Zuwanderung von Germanen anzusehen; angesichts der verschwindenden Zahl solcher Funde muss es sich dabei dann quasi um Einzel- oder Familienmigration gehandelt haben, welche gegebenenfalls schnell in der aufnehmenden materiellen Kultur aufging. 160 Die Gräber der Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur lassen sich anhand von Fibeln, Gürtelschnallen und anderen persönlichen Gegenständen innerhalb einer relativen Chronologie datieren. Schmuckgegenstände wie Kettenanhänger in Axtoder Eimerform waren über weite Teile des europäischen Barbaricum hinweg 158 Vgl. Heather & Matthews (1991) 63. 159 Vgl. Bierbrauer (1980) 134–135; Bierbrauer (1994) 121–134; Heather & Matthews 65–69. 160 Vgl. Palade (1980) 230–233; Bichir (1976) 47–52; vgl. Heather & Matthews (1991) 69–77 mit zahlreichen Abbildungen.
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
51
verbreitet. Kämme, überwiegend aus Knochen, aber zum Teil auch in Eisen ausgeführt, erfüllen die Funktion eines Markers, da sie als Grabbeigaben oder sonstige Artefakte vor der Ankunft der Goten beziehungsweise der Träger der Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur im Donau-Schwarzmeergebiet nicht vorkamen. 161 Ein geringer Teil der Gräber, zwischen 1/40 und 1/8, war mit Gegenständen aus Silber ausgestattet und damit als „reich“ zu klassifizieren; bis zu 1/5 der Gräber sind mit weniger als drei Stücken Keramik versehen und damit „sehr arm“. Mit Gold ausgestattete Gräber sind noch nicht gefunden worden; der Schatz von Pietroasa gehört wohl nicht ins 4., sondern ins 5. Jahrhundert, zeigt aber, wie der Reichtum der Herrscher ausgesehen haben könnte. 162 Laut der Passio Sabae wohnte der reíks Atharid nicht in demselben Dorf wie Saba und Sansalâs; 163 sollte das typisch sein, könnte es erklären helfen, warum bisher keine Gräber mit Beigaben aus Gold gefunden worden sind. Die Bevölkerung im Gebiet der Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur war in den oben genannten Haustypen sesshaft und vorrangig mit der Landwirtschaft beschäftigt; Weizen, Gerste und Hirse sowie Roggen, Hafer, Erbsen, Ahorn und Hanf wurden geerntet; Rinder, Schafe und Ziegen, Schweine und wenige Pferde wurden gezüchtet. 164 Offenbar gab es in den meisten Dörfern lokal arbeitende Töpfer. Gesponnen und gewebt wurde größtenteils in Heimarbeit. Das Schmiedehandwerk und die Kammherstellung sind als vergleichsweise spezialisierte Produktionszweige festzustellen. Auch in einem gentilen Kontext hat es also offenbar ein System des Austausches gegeben (Tauschökonomie oder Münzwesen auf der Basis römischer Münzen), so dass die Produzenten von Kämmen durch den Absatz ihrer Produkte ihren Lebensunterhalt bestreiten konnten. Betrachtet man die im terwingisch-gotischen Gebiet nördlich der Donau gefundenen römischen Münzen 165 – und der sonstige archäologische Befund fällt analog aus –, so ergibt sich für die Jahrzehnte zwischen 332 und 369 ein deutlich erhöhtes Münzaufkommen. Löst man es auf einzelne Kaiser auf, so kam es offensichtlich unter Constantius II. zu den intensivsten Kontakten, zum höchsten Umsatz an Waren und Dienstleistungen, der seinen Niederschlag in der Anhäufung römischer Münzen fand. Ein Friedenszustand an der römisch-gotischen Grenze fällt im genannten Zeitraum zusammen mit mehreren römischen Feldzügen gegen Dritte, an denen nachweislich gotische foederati im Dienst der constantinischen Dynastie teilgenommen haben. Die Summen, die die Goten als Soldzahlungen erhalten haben, führten zu einem hohen Maß an Prosperität oder zumindest Liquidität. Seit Valensʼ Änderung der Gotenpolitik nahm die Zahl der Fundmünzen signifikant ab und dies bereits bevor durch die Flucht vor den Hunnen ein Massenexodus einsetzte. 161 162 163 164
Vgl. Palade (1966); Godlowski (1970); Bichir (1976). Vgl. Heather & Matthews (1991) 93. Vgl. Passio Sabae 4, 5. Vgl. Häusler (1979) 24–30, der darauf hinweist, dass laut den Knochenfunden die Nutztiere der Sîntana de Mureș / Černjachov-Kultur offenbar kleiner gewesen sind als diejenigen der zuvor dort ansässigen Kulturen. 165 Die Zahlen haben Heather & Matthews (1991) 92 zusammengestellt.
52
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
Die Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur stellt über das gesamte Ausbreitungsgebiet einen gleichartigen archäologischen Fundhorizont dar, der die materielle Basis des greutungischen und terwingischen Lebens gebildet haben muss. Diese Uniformität setzte sich zusammen aus einer Vielzahl von Elementen unterschiedlicher Herkunft. Welche Gruppe daran welchen Beitrag geleistet hat, lässt sich nicht mehr exakt feststellen. Die politisch dominante Gruppe lässt sich dennoch benennen, die Vertreter des Imperiums betrachteten die Terwingen als Herren dieses Gebiets, mit ihnen bestand diplomatischer Kontakt. Die terwingischen Goten und auch deren Oberschicht lebten jedoch, soweit sich das archäologisch feststellen lässt, gemäß ein und derselben materiellen Kultur wie die Daker, die bereits zuvor hier gesiedelt hatten und die hier weiterhin wohnen sollten: „We can conclude, however, that the Sîntana de Mureș/Černjachov Culture was both homogenous, and at the same time the product of a number of different ethnic and cultural strands. These strands reflect the involvement of different peoples, but there is no easy correspondence between material objects and ethnic identity in the fully-developed Culture. The Goths were militarily and therefore politically dominant, and may well have absorbed some outsiders. At the same time, the exercise of domination is likely to have kept superior and inferior distinct, and there is evidence of a indigenous population not absorbed by the Goths. The Sîntana de Mureș/Černjachov Cuture is a synthesis, but its physical remains do not prove that its constituent groups mingled inextricably, nor even that they lived side by side in the same 166 villages.“
3.2 DIE ORGANISATION DES STAMMES Im Wesentlichen sind es zwei Quellen, die uns über die Organisation des Stammes informieren: Die Passio des Heiligen Saba 167 gewährt Einblicke in die Funktionsweise der gefolgschaftlichen Organisation des Stammeswesens, Ulfilas Bibelübersetzung 168 liefert das gotische Vokabular: 169 Der Stamm der Terwingen 170 war in kleineren Einheiten, den sogenannten kuni, gefolgschaftlich organisiert. 171 Deren Anführer wurden als reiks bezeichnet; 172 ihre Position war wohl erblich, wie unter anderem der Name des reiks belegt, der Saba verfolgen lässt: „Atharid, Sohn des Rothesteos“. 173 Auch als die „Ältesten“ oder die „Größten“ bezeichnet, 166 167 168 169 170
Heather & Matthews (1991) 97–98. S. u., S. 263: Der genannte Text im griechischen Original sowie in deutscher Übersetzung. S. u., S. 83 ff. Vgl. Wolfram (1975 b). Die gotische Bezeichnung für den gesamten Stamm lautete þiuda, Volk. Etymologisch wohl hiervon abhängig sind þiudans, wörtlich König, und das Verb þiudanôn, „König sein“, die im Bibelgotischen in Verbindung mit dem römischen Kaiser gebraucht werden, z. B. Lukas 3, 1: In jera þan fimftataihundin þiudinassaus Teibairiaus kaisaris, raginondin Puntiau Peilatau Iudaia – „Im fünfzehnten Jahr der Herrschaft des Tiberius und da Pontius Pilatus über Judäa herrschte.“ 171 Pl. kunja, bibelgotisch für γένος. Die kuni werden als Abstammungsgemeinschaften verstanden; das erklärt, warum der Ahnenkult eine so zentrale Rolle spielt, s. u., S. 73 ff. 172 Sg. und Pl., bibelgotisch für ἄρχων. 173 Passio Sabae 4, 5: Ἀθάριδος, υἱὸς Ῥοθεστέου (beide sind ansonsten unbekannt).
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
53
bildeten die reiks den Rat der Goten. In Kriegs- und Krisenzeiten wählte dieses Gremium einen Anführer des gesamten Stammes, 174 den sogenannten Richter, gotisch *kindins 175 – er war strikt an den Verteidigungsauftrag gebunden und verlor bei Misserfolgen seine Stellung wieder. 176 Die Konturen des iudex-Amtes ergeben sich wesentlich aus der Amtsführung Athanarichs, von der die Zeitgenossen Ammianus Marcellinus und Themistios berichten. Unbekannt bleibt, wie viele kunja es gegeben haben mag und wo sie zu lokalisieren sind. Wir kennen die Namen von fünf oder sechs reíks, die mehr oder minder gleichzeitig amtierten: Athanarich, 177 Fritigern, Atharid, Sohn des Rhotesteus, Wingurich sowie Arimer und Alaviv. Letzterer führte gemeinsam mit Fritigern diejenigen Terwingen an, die 376 die Donau überquerten. –
Athanarich tritt uns als *kindins/iudex der Terwingen entgegen, der als reíks über eine eigene Hausmacht verfügte. Er zog vor der Bedrohung durch die Hunnen ins Caucaland, eine dakische Berglandschaft zwischen den Oberläufen des Mureş und der Aluta (Olt) in den östlichen Karpaten. Aus dieser Gegend hatte Athanarich bereits die Sarmaten vertrieben.178 Zuvor hatte er vergeblich versucht, die Dnjestr-Ufer gegen die Hunnen zu halten und danach vom Ufer des Pruth bis zur Donau eine Verteidigungslinie aufbauen lassen. Daraus lässt sich mit Wolfram folgern, Athanarich habe beiderseits des Pruth über seine kuni geherrscht. 179
–
Fritigerns Territorium lag westlich vom Gebiet des Athanarich (welches die östlichste Ausdehnung der Terwingen markiert) und sehr wahrscheinlich am Ufer der Donau. 180
174 Diesen Aspekt der Überordnung über die sonstigen Autoritäten des Stammesverbandes betont u.a. Ambrosius, wenn er Athanarich als iudex regum bezeichnet (de spiritu sancto I Prol. 17). 175 Überliefert ist nur das lat. iudex, *kindins ist bibelgotisch für ἡγεμών. Vgl. Wolfram (2005) 131; Faber (2010) 160. 176 Vgl. Wolfram (2005) 80: „Die Gútthiuda war das gotisch dominierte, polyethnisch besiedelte Land. Die *Knoths bedeutete darin die gotisch-terwingische Identität. Das Kuni war das Teilvolk, dem der einzelne als Inkunja angehörte. Die donauländische Kunja beherrschte eine oligarchische Führungsschicht, die oft als Könige und Große bezeichnet wurde. Als Synonyme von reiks verwendet Wulfila die Superlative ‚die Größten‘, maistans, und ‚die Ältesten‘, sinistans.“ Heather (1991) 101–103 vertritt die Position, der Gotenrichter habe zwischen den Krisen, in denen die Terwingen in den Quellen überhaupt auftauchen, permanent weiter amtiert. 177 Ariarich und Aorich, mutmaßlich Großvater und Vater Athanarichs, sind zu addieren. Es dürfte sich jedoch um dieselbe kunja handeln, die wahrscheinlich sogar in derselben Gegend siedelte. 178 Vgl. Amm. 31, 4, 13. 179 Vgl. Amm. 31, 3, 5–8; Wolfram (2001) 105. 180 Wolfram (2001) 105.
54
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
–
Atharid, Sohn des Rhotesteus, wird in der Passio Sabae als Christenverfolger genannt. Sein Territorium ist in Muntenien zu suchen, in der Nähe des Musaios (Buzău), da seine Handlanger den gotischen Märtyrer in diesem Fluss ertränken. 181
–
Wingurich und Arimer spielen beide in der Passio der Märtyrer um Werekas und Batwin eine Rolle; Wingurich als Christenverfolger, Arimer als Sohn der βασίλισσα Gaatha und Erbe ihres Gatten. Die kunja dürften der Erzählung nach benachbart gewesen sein, sie sind jedoch nicht zu verorten. 182
–
Alaviv führte die Goten an, welche sich am Nordufer der Donau sammelten, um beim Kaiser die Erlaubnis zur Überschreitung zu erbitten:183 Seine kuni dürfte daher an der Donau gelegen haben.
Die Goten lebten in Dörfern, die sich selbst organisierten. Anlässlich der Christenverfolgungen wurden Versammlungen abgehalten, um Strategien zur Rettung der im Dorf lebenden Christen zu beraten. Andererseits sind nach derselben Quelle – wiederum dem Passionsberichte des Heiligen Saba – die Dörfler in keiner Weise an der Entscheidungsfindung der Obrigkeit beteiligt, die reíks treffen eine Entscheidung und setzen sie mit ihrem Gefolge um. Die Passionsberichte ordnen alle Zwangsmaßnahmen klar diesen Bewaffneten zu, wohingegen die dörflichen Nachbarn des Saba unbewaffnet erscheinen (jedenfalls nirgends als bewaffnet gezeigt werden). Das lateinische Gothia entspricht dem gotischen Begriff Gútthiuda, das Land der Goten. Im Kontrast zu den Abstammungsgemeinschaften der kunja lässt sich erkennen, dass die Gútthiuda politisch und territorial definiert war. 184 Den kunja übergeordnet war also die thiuda (das politisch organisierte, polyethnische Volk) der Goten. Die terwingischen Goten waren dominant, gemeinsam mit ihnen bewohnten Sarmaten, Taifalen und Daker die Gothia; Bastarner und Karpen waren zuvor vertrieben worden. 185 Gegen die Sarmaten und Taifalen brachen im Angesicht der Bedrohung durch die Hunnen Kämpfe aus. 186 Auch die materiellen Hinterlassenschaften belegen, dass zeitgleich mit den Goten, also den Trägern der Sîntana de Mureş/Černjachov-Kultur, andere Gruppen im Gotenland lebten. Für deren materielle Kultur ist eine Kontinuität über die Zeit vor, während und nach der Anwesenheit der Goten festzustellen. 187 Sie werden als die einheimischen Daker angesehen, die von den Goten dominiert und ausgebeutet wurden.
181 182 183 184 185 186
Passio Sabae 7, 1; vgl. Thompson (1966) 66; Wolfram (2001) 105. Passio Wereka et Batwins. Vgl. Amm. 31, 4, 1. Vgl. Wolfram (2005) 87; 92–93. Vgl. Pan. Lat. 3 [11], 17,1, s. o., S. 47. Vgl. Schmidt (1969) 546–548; Heather (1991) 121; Wolfram (2005) 93; mit Amm. 27, 12, 20; 31, 3, 7; 4, 13; 9, 3–5. 187 Heather (1991) 95; Teodor (1980) 3–5. S. o., S. 48–52.
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
55
Von Kaiser Julian ist eine abschätzige Bemerkung über die Goten bei Ammianus Marcellinus überliefert: hostes quaerere se meliores aiebat; illis enim sufficere mercatores Galatas, per quos ubique sine condicionis discriminere uenundantur. 188
Julian musste es wissen, einer seiner Erzieher war der christliche Gote Mardonios gewesen. Andere Quellen des 4. Jahrhunderts bestätigen, dass es viele Sklaven gotischer Herkunft im Römischen Reich gegeben hat.189 Für das von Julian beschriebene Verfahren der „Sklavenjagd“ 190 müssen diese römischen/galatischen Sklavenhändler in der Gothia Kooperationspartner gehabt haben. Innergotische Kämpfe, in deren Kontext regelmäßige oder groß angelegte Kampagnen zur Sklavenbeschaffung hätten stattfinden können, sind nicht bekannt; offenbar verkauften also reíks in normalen Friedenszeiten Goten anderer kunja als Sklaven. Dies ist jedoch kein gotisches Alleinstellungsmerkmal, es gibt hierzu „allgemeine ethnosoziologische Analogien“. 191 3.3 DIE BEZIEHUNGEN ZUM IMPERIUM ROMANUM In den Geschichtswerken zum 3. Jahrhundert fanden die Goten, wie bereits ausgeführt (s. o., S. 32 ff.), im Zusammenhang von Raubzügen ins römische Territorium Erwähnung. Parallel hierzu ist auch bereits frühzeitig belegt, dass Goten Dienst in der römischen Armee leisteten. Seit tetrarchischer Zeit stehen detailliertere Quellen zur Verfügung: Jordanes berichtet ausdrücklich, dass der Sieg des Galerius über Narses den gotischen Auxiliareinheiten zu verdanken war; 192 parallele Quellen zu diesem erfolgreichen zweiten Feldzug gegen die Parther vermelden übereinstimmend, die Truppen, die Galerius anführte, seien per Illyricum Moesiamque contractis. 193 Die vertragliche Grundlage für diese Stellung von Truppen ist nicht überliefert, lässt sich jedoch erschließen: In den 290er Jahren haben die Tetrarchen Diocletian und Galerius mehrere Kriegszüge im Donaugebiet unternommen, dabei Sarmaten, Jazygen, Goten, Markomannen, Bastarner und Karpen bekämpft. 194 Auch die Panegyrik lobte die umfangreichen Neuord188 Amm. 22, 7, 8: „Doch er sagte, er suche nach besseren Feinden. Denn für die Goten genügten die Sklavenhändler aus Galatien, von denen sie überall ohne Rücksicht auf ihre Stellung zum Verkauf angeboten würden.“ 189 Vgl. Amm. 31, 4, 10–11; 5, 2; Them. or. 10, 136 b; Eunap. frg. 42; SHA Claud. 9, 5. Für das spätere Zeugnis des Jordanes vgl. Get. 134–135. 190 Wolfram (2005) 91. Vgl. Demandt (1989) 290. 191 Wolfram (2005) 91 unter Verweis auf Wenskus (1974) 34. 192 Jord. Get. 110: post haec a Maximiano imperatore rediguntur in auxilio Romanorum contra Parthos rogati, ubi omnino datis auxiliariis fideliter decertati sunt. – „sie wurden bald darauf von dem römischen Kaiser Maximian um Beistand gegen die Parther ersucht, worauf sie Hilfstruppen sandten und treulich mitkämpften.“ 193 Eutrop. 9, 25; vgl. Aur. Vict. 39, 34; Fest. 25; Oros. 7, 25, 10. 194 Vgl. Eutrop. 9, 25, 2; Aur. Vict. 39, 43; Amm. 28, 1, 5; Chron. Min. I 230; vgl. Demandt (1989) 51; Wolfram (2001) 68–69.
56
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
nungen in diesem Gebiet. 195 Diese Feldzüge endeten 295; seit diesem Zeitpunkt ist bis zum Ende der Tetrarchie von keiner Unruhe an der Donaugrenze mehr die Rede. Die Regelung, die Diocletian und Galerius geschlossen haben, 196 hielt folglich bis in den Bürgerkrieg zwischen Constantin und Licinius hinein. Zu diesem Ruhezustand haben die Zahlungen, die an die Goten geleistet worden sind, entscheidend beigetragen. 197 Die Terwingen erschienen seit den 390er Jahren als eine hegemoniale Gruppe, die von Rom gefördert wurde und die übrigen Barbaren kontrollierte. Die Panegyriker berichteten von den gotischen Erfolgen gegen andere auswärtige Stämme. Nach dem Zeugnis Ammianusʼ, dem Themistios an einer Stelle zustimmt, kam es in späteren Jahren zu gotischen Raubzügen kleineren Ausmaßes, welche aber den grundsätzlichen Friedenszustand zwischen den Terwingen und dem Imperium wohl nicht verletzt beziehungsweise zu keinem Bruch des foedus geführt haben. 198 Die Kaiser seit Diocletian hatten gegen solch kleinere Unternehmungen einzelner gotischer Adliger mit ihrem Gefolge mittels einer Heeresreform, wodurch die limitanei zur Grenzkontrolle abgestellt wurden, und durch ein „umfangreiches Fortifikationsprogramm“ 199 Vorkehrungen getroffen. Dies war trotz der vertraglichen Beziehungen mit den terwingischen Goten notwendig, da im gentilen Kontext keine durchgreifenden Kontrollmechanismen existierten und zahlreiche Gruppen, insbesondere Kleinstgruppen, jeweils ihr Eigeninteresse verfolgten. Diese Raubzüge stellen in ähnlicher Weise ein grundsätzliches Phänomen ‚primitiver‘ Stammesgesellschaften dar wie die oben angesprochenen Kooperationen zum Sklavenverkauf. Solche Beobachtungen, die als Anomalien erscheinen, belegen, dass die Goten beziehungsweise die Terwingen eben nicht als politisch einheitlich organisierte Gruppe verstanden werden können. Einen beredten Kommentar zur Außen- und im Besonderen zur Gotenpolitik Constantins I. gibt Eusebios von Caesarea, der erste Biograph des Kaisers, ab: 200 Τί δέ με χρὴ λόγου πάρεργον ποιεῖσθαι, ὡς τὰ βάρβαρα φῦλα τῇ Ῥωμαίων καθυπέταττεν ἀρχῇ, ὡς τὰ Σκυθῶν καὶ Σαυροματῶν γένη μήπω πρότερον δουλεύειν μεμαθηκότα πρῶτος αὐτὸς ὑπὸ ζυγὸν ἤγαγε, δεσπότας ἡγεῖσθαι Ῥωμαίους καὶ μὴ θέλοντας ἐπαναγκάσας. Σκύθαις μὲν γὰρ καὶ δασμοὺς οἱ πρόσθεν ἐτέλουν ἄρχοντες Ῥωμαῖοί τε βαρβάροις ἐδούλευον εἰσφοραῖς ἐτησίοις. οὐκ ἦν δʼ ἄρα οὗτος βασιλεῖ φορητὸς ὁ λόγος, οὐδὲ τῷ νικητῇ καλὸν ἐνομίζετο τὰ ἴσα τοῖς ἔμπροσθεν προσφέρειν, τῷ δʼ αὐτοῦ ἐπιθαρρῶν σωτῆρι τὸ νικητικὸν τρόπαιον καὶ τούτοις ἐπανατείνας, ἐν ὀλίγῳ καιρῷ πάντας παρεστήσατο, ἄρτι μὲν τοὺς ἀφηνιῶντας στρατιωτικῇ σωφρονίσας χειρί, ἄρτι δὲ λογικαῖς πρεσβείαις τοὺς λοιποὺς ἡμερώσας, ἐξ ἀνόμου τε καὶ θηριώδους βίου ἐπὶ τὸ
195 196 197 198
Pan. Lat. 4 [8], 5; 3 [11], 17, 1 (zitiert oben, S. 47). Vgl. Pan. Lat. 4 [8], 10, 4 vom 1. März 297: summitente se Gotho pace poscenda. Vgl. Euseb. vita Const. 4, 5. Vgl. Amm. 22, 7, 7; 26, 4, 5; Them. or. 10, 207, 20. Vgl. Heather (1991) 115; Elton (1996) 48–54; Wolfram (2001) 68–69; Lenski (2002) 125. 199 Barceló (1981) 53. 200 Grundlegend hierzu Barceló (1981) 50–59; 110; 113–116; Stallknecht (1969).
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
57
λογικὸν καὶ νόμιμον μεθαρμοσάμενος. οὕτω δʼ οὖν Σκύθαι Ῥωμαίοις ἔγνωσάν 201 ποτε δουλεύειν.
Da die donauländischen Goten Grenznachbarn der thrakischen und mösischen Diözese waren, die zur Praefectura Oriens beziehungsweise Praefectura Illyricum gehörten, hatte nach der Struktur der tetrarchischen Reichsverwaltung zunächst Licinius Kontakt mit ihnen gehabt. Er scheint mit ihnen uns nicht näher bekannte Verträge abgeschlossen zu haben, wie sie für die Tetrarchen vorausgesetzt werden: Er ist wohl gewissermaßen in die bestehenden Verträge eingetreten. Jedenfalls stellten die Goten Licinius Hilfstruppen im Krieg gegen Constantin. 202 Im Licht dieser Beziehungen müssen die ersten Konfrontationen Constantins mit den Donaubarbaren gesehen werden: 203 322 kämpfte er gegen sarmatischjazygische Stämme. 204 Im Jahr darauf befand sich Constantin in Thessaloniki, also bereits auf einem vorgeschobenen Posten, um den Krieg gegen Licinius aufzunehmen, als Goten die „vernachlässigte Grenze“ überschritten und die Provinzen Thracia und Moesia plünderten. 205 Die Grenzen waren sicher aufgrund des drohenden Bürgerkriegs von Liciniusʼ Truppen entblößt worden. Constantin nutzte die Gelegenheit, römische Bürger verteidigen zu können, dazu, Licinius zu reizen; zumal die Möglichkeit nicht völlig auszuschließen war, dass es sich eben nicht um Räuberbanden, sondern tatsächlich um ein Kontingent Hilfstruppen handelte. Constantin überschritt bei der Verfolgung der ins Reich eingedrungenen Goten die 201 Euseb. vita Const. 4, 5: „Was soll ich aber nebenbei erwähnen, daß [Constantin I.] die Stämme der Barbaren der römischen Herrschaft unterworfen, daß er die Völker der Skythen und Sarmaten, die bis dahin noch keinen Herrn gekannt hatten, zuerst unter das Joch gebeugt und genötigt hat, auch wider Willen die Römer als ihre Herren anzuerkennen? Den Skythen hatten ja sogar die früheren Kaiser einen Tribut gezahlt und die Römer hatten so durch ihre jährlichen Abgaben tatsächlich den Barbaren gedient. Nicht aber war solches unserm Kaiser erträglich, noch auch schien es dem Sieger rühmlich, in gleicher Weise wie sein Vorgänger die Abgaben zu zahlen; im Vertrauen auf seinen Erlöser erhob er das siegreiche Panier auch gegen diese und in kurzer Zeit hatte er sie alle unterworfen, indem er teils die Widerspenstigen mit Heeresgewalt bezwang, teils, was noch übrig war, durch kluge Unterhandlungen gewann, und er brachte sie aus ihrem gesetzlosen und tierischen Leben zu einer vernünftigen und gesetzmäßigen Ordnung. So lernten es die Skythen schließlich, den Römern untertan zu sein.“ 202 Anon. Val. 27: Deinde apud Chrysopolim Licinius (pugnavit) maxime auxiliantibus Gothis, quos Alica regalis duxerat – „Licinius kämpfte daraufhin erneut bei Chrysopolis (Skutari), wobei er von den Goten, die ihm ihr Fürst Alica zugeführt hatte, sehr unterstützt wurde.“ 203 Vgl. Kulikowski (2006) 359–363. 204 Zos. 2, 21–22; Porphyr. Opt. 6, 22–26. Vgl. Barceló (1981) 51 mit Anm. 201 zur falschen Chronologie bei Zosmimos. 205 Anon. Val. 21: Item cum Constantinus Thessalonica(e) esset, Gothi per neglectos limites eruperunt et vastata Thracia et Moesia praedas agere coeperunt. tunc Constantini terrore et impetu repressi captivi illi pace reddiderunt. sed hoc Licinius contra fidem factum questus est, quod partes suae (ab) alio fuerint vindicatae. – „Als sich Constantin in Thessalonica (Saloniki) aufhielt, brachen die Goten über die vernachlässigte Grenze ein, begannen Thracia und Moesia zu verwüsten und Beute zu machen. Aber aus Furcht vor Constantin und von seinem Ansturm zurückgeschlagen, baten sie ihn um Frieden und gaben die Gefangenen heraus. Licinius jedoch beklagte das Vorgehen als einen Vertrauensbruch, da ein anderer in sein Gebiet eingegriffen habe.“
58
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
Donau und konnte römische Bürger befreien. 206 Eine Inschrift legt nahe, dass bereits zu diesem Zeitpunkt Ariarich iudex der Goten gewesen ist. 207 Bei der entscheidenden Schlacht von Chrysopolis im Frühjahr 324 kämpften Goten unter Alica auf der Seite des Licinius. 208 Constantin führte jedoch bereits vor diesen Kämpfen gegen Licinius und die Goten den Siegestitel Gothicus maximus. Fiebiger und Schmidt schlossen daraus auf gemeinsame Goten-Siege Constantins und Liciniusʼ vom Frühjahr 315; allerdings sind entsprechende Kampfhandlungen sonst nirgendwo greifbar. 209 Alternativ ist denkbar, dass es sich tatsächlich um einen Sieg Constantins über Licinius handelte, der lediglich epigraphisch in einen Gotensieg umgewandelt worden ist: Der Sieger Constantin feierte öffentlich einen Sieg über die Goten und verzichtete auf den Nachweis, dass diese als Verbündete des Licinius gekämpft hatten, um den wiederhergestellten Frieden nicht sogleich wieder zu gefährden. 210 Weiterhin ist zu bedenken, dass Constantin damit die Berufung auf Claudius II. Gothicus als den Ahnherren der Dynastie verstärkte. Der Alleinherrscher Constantin organisierte die Neuordnung der Verhältnisse an der Donaugrenze offenbar von langer Hand. Eine steinerne Brücke überquerte den Fluß zwischen Oescus und Sucidava und komplementierte die übrigen Befestigungen. 211 Die Einweihung erfolgte im Juli 328. 212 Weitere vier Jahre später bot sich die Gelegenheit, die Sarmaten zu instrumentalisieren, um die Goten zu besiegen. Constantin I. selbst verblieb am südlichen Donauufer, während Constantin II. die Truppen über die Donau und in den Rücken der Terwingen führte. Die gotische Niederlage war verheerend. Durch Kampfhandlungen, Hunger und die widrige Witterung sollen 100.000 Menschen umgekommen sein. 213 Es kennzeichnete Constantin I. als kühl kalkulierenden Politiker, dass er sich 334, trotz erneuter Hilferufe der Sarmaten, nicht in die innersarmatischen Angelegenheiten einschal-
206 207 208 209 210
Vgl. Zos. 2, 21, 3; Jord. Get. 111–112. Vgl. CIL III 6159 mit Barceló (1981) 110. Anon. Val. 27. CIL VIII 8477 = Dessau 695 = Fiebiger & Schmidt (1918) 161. So auch Wolfram (2001) 69; vgl. hierzu die älteren Titel Schiller (1883–1887) 2, 197 Anm. 2 sowie Maurice (1908) XVCII; CI, deren Ansichten Fiebiger & Schmidt (1918) 161 explizit verwerfen. 211 Vgl. Aur. Vict. 41, 18; Epit. de Caes. 41, 14. 212 Vgl. Chron. pasch. s. a. 328; vgl. Heather (1991) 107; Lenski (2002) 121. 213 Vgl. Anon. Val. 31: Deinde adversum Gothos bellum suscepit et inplorantibus Sarmatis auxilium tulit. ita per Constantinum Caesarem entum prope miliam fame et frigore extincta sunt. tunc et obsides accepit inter quos Ariarici regis filium. – „Anschließend nahm er den Krieg gegen die Goten auf und brachte den Sarmaten auf ihre Bitte hin Hilfe. So wurden durch den Caesar Constantin sowie durch Hunger und Kälte fast 100.000 Menschen ausgerottet. Constantin erhielt darauf Geiseln, unter denen sich auch der Sohn des Königs Ariaricus befand.“ Vgl. Chron. Min. 234; Aur. Vict. 41, 13; Eutrop. 10, 7, 1; Iul. or. 1, 7, 9 d; Euseb. vita Const. 1, 8; 4, 5; Fest. 26; Amm. 27, 5, 1.
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
59
tete. 214 Constantin siedelte die vertriebenen Sarmaten verstreut über das Imperium hinweg an und wies den Limiganten die Nordufer der Donau gegenüber der Pannonia II und Moesia I als Wohnsitz zu. 215 Das constantinische foedus von 332 bildete die Grundlage der römischgotischen Beziehungen bis 367/369. Die gerade dargestellte Vorgeschichte lässt keinen Zweifel daran, dass der Vertrag römischerseits aus einer Position der Stärke geschlossen worden ist; 216 dem Vertragsabschluss war natürlich eine Unterwerfung der Goten vorausgegangen. Die Vertragsbedingungen banden die Terwingen beziehungsweise deren gentile Oberschicht an das Imperium Romanum in Gestalt der Herrscher der constantinischen Dynastie. Daraus lässt sich jedoch sicher keine „Reichsangehörigkeit“ der Terwingen ablesen. 217 Die Goten waren auf römisches Verlangen zur Stellung von Truppen verpflichtet. Für die Jahre 348, 358, 360, 363 und 366 ist überliefert, dass sie tatsächlich Kontingente gestellt haben. 218 Diese Einheiten wurden jeweils in Partherfeldzügen eingesetzt. Eine glaubhafte Zahl ist für 366 überliefert, als der Usurpator Prokopius die Goten um Hilfe gebeten hatte: Zu ihm waren 3.000 Krieger unterwegs, was als die übliche Zahlenstärke eines Hilfskontingents angesehen wird. 219 Diese gotischen Soldaten dürften im Bedarfsfall gesondert entlohnt worden sein; vor allem aber erhielt die Stammesobrigkeit der Terwingen jährliche Zahlungen. Eusebios behauptete zwar das genaue Gegenteil, 220 war aber parteilich. Mehr Vertrauen verdient das Zeugnis Julians, nach dem Constantin sehr wohl Subsidien entrichtet habe. 221 Der letzte Vertreter der constantinischen Dynastie kritisierte hier eine Praxis seiner Vorgänger, die offenbar zum normalen Repertoire der Außenpolitik gehörte, und so werden auch die Goten Geldzuwendungen erhalten haben. Die Zahlungen ersetzten die Beute, welche für die Barbaren durch Überfälle oder Krieg zu erwerben gewesen wäre, und indem das Imperium Zahlungen an die Stammesobrigkeit leistete – im Fall der Goten an die reíks oder sogar ausschließlich an den iudex –, wurde deren Position gefestigt, da sie die Weiterver214 Die Sarmaten hatten ihnen untergeordnete Bevölkerungsgruppen, die Limiganten, gegen die Goten bewaffnet, wurden nun aber von eben diesen Limiganten bedroht und, da kaiserliche Hilfe ausblieb, besiegt. 215 Vgl. Barceló (1981) 56–57; Barceló (1992) 426–427. 216 Das foedus wurde vom siegreichen Knaben Constantin II. abgeschlossen (Constantinus Caesar), dem der Vater ja auch die Führung der Kampfhandlungen überlassen hatte; vgl. Barceló (1981) 113–114, gegen Stallknecht (1969) 35. 217 Diese These hat zuletzt Chrysos (1992) 52 aufgestellt. Wolfram (2001) 71, Anm. 33 modifiziert den Begriff zu „Reichsabhängigkeit“. Barceló (1981) 54–49; Heather (1991) 108–115; Kampers (2008) 50–51 [übernimmt „Reichsabhängigkeit“] widersprechen mit Recht Chrysosʼ These. 218 Vgl. Lib. or. 59, 89 für 348; Amm. 17, 13, 19 (358); Amm. 20, 8, 1 (360); Amm. 23, 2, 7; Zos. 3, 25, 6 (363, Julians Partherfeldzug); Amm. 26, 10, 3 (366, Usurpation des Prokopius). 219 Vgl. Wolfram (2001); Heather (1991); Heather (1996). 220 Vgl. Euseb. vita Const. 4, 5. 221 vgl. Iul. caes. 329 A; Them. or. 10, 205, 13ff.
60
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
teilung der eingegangenen Summen an die nachgeordneten Gefolgschaften kontrollierten. 222 Die Gegenleistung bestand in der Kontrolle des eigenen Stammesverbands und der Grenzsicherung: Die mit Rom föderierte Stammesobrigkeit hatte für ein Stillhalten der eigenen Gruppe Sorge zu tragen und die Verteidigung der Reichsgrenzen gegenüber anderen externen Barbarengruppen zu übernehmen. Das System funktionierte offensichtlich gut, wie allein der Vergleich der gotischen Aktivitäten des 3. Jahrhunderts mit der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts zeigt. Wie die Häufung von Fundmünzen aus der Zeit der constantinischen Dynastie zeigt, flossen beträchtliche Geldmengen ins Gotenland. Funde römischer Importwaren, wie beispielsweise mit Wein gefüllte Amphoren, belegen aber, dass durch grenzüberschreitenden Handel auch ein umgekehrter Geldfluss stattgefunden haben muss. 223 Insofern ist es sicher kein Zufall, dass seit 332 der Handel über die Donau freigegeben war. 224 Darüberhinaus wurde die Einhaltung der Vertragsbedingungen durch die Stellung von Geiseln sichergestellt. Unter ihnen befand sich 332 auch der Sohn des Ariarich. 225 381 sprach Themistios in Anwesenheit des Athanarich über die Statue von dessen Vater, die hinter dem Senatsgebäude von Constantiopel aufgestellt worden war. 226 Mutmaßlich waren der namenlose Sohn Ariarichs und der namenlose Vater Athanarichs ein und dieselbe Person. 227 Der Umstand, dass von ihm eine Statue angefertigt und errichtet wurde, verdeutlicht, dass das Imperium seine Geiseln überaus ehrenvoll zu behandeln wusste. Constantins Außenpolitik war erfolgreich. Das behauptet Eusebios von Caesarea, der auch die Gesandtschaften aus aller Herren Länder erwähnt, die Constantin zu seinen tricennalia 336 aufwarteten. Eusebios schreibt nicht von den 222 Vgl. Heather (1991) 114; Lenski (2002) 124–125 mit Anm. 57. 223 S. o., S. 51. Vgl. hierzu die geradezu programmatisch anmutenden Aussagen Tacitusʼ zu den Auswirkungen der Handelskontakte mit dem Imperium: Tac. Germ. 15, 2: iam et pecuniam accipere docuimus – „Jetzt haben wir ihnen beigebracht, Geld anzunehmen.“ Tac. Germ. 5, 2: quamquam proximi ob usum commerciorum aurum et argentum in pretio habent formasque quasdam nostrae pecuniae adgnoscunt atque eligunt. Interiores simplicius et antiquius permutatione mercium utuntur. Pecuniam probant veterem et diu notam, serratos bigatosque. Argentum quoque magis quam aurum sequuntur, nulla adfectione animi, sed quia numerus argenteorum facilior usui est promiscua ac vilia mercantibus. – „Allerdings haben die Germanen, die uns am nächsten wohnen, wegen des Handelsverkehrs mit uns Gold und Silber zu schätzen gelernt. Sie akzeptieren und ziehen sogar nur Münzen unserer Währung mit bestimmten Prägungen vor. (Die Germanen im Innern des Landes dagegen bedienen sich immer noch des einfacheren und ursprünglicheren Tauschhandels.).Von unseren Münzen mögen sie nur die alten und vertrauten: die Serraten und Bigaten. Auch ziehen sie das Silber dem Gold vor, nicht aus irgendeiner Leidenschaft, sondern weil Silbermünzen für sie, wenn sie ihre alltäglichen billigen Waren kaufen, bequemer sind.“ Vgl. hierzu Faber, Wirtschaftliche Beziehungen zwischen dem Imperium Romanum und den Barbaren (in Bearbeitung). 224 Vgl. Them. or. 10, 135 c–d. Vgl. Lenski (2002) 124. 225 Vgl. Anon. Val. 31. 226 Vgl. Them. or. 15, 191 a. 227 Nämlich Aorich, dessen Namen Jordanes Get. 112 nennt, allerdings fälschlicherweise als zweiten König neben Ariarich! Vgl. Faber (2010) 161.
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
61
Goten, dennoch ist die gotische Gesandtschaft, mit der Ulfila ins Imperium gelangte, in diesem zeitlichen Kontext anzusiedeln. 228 Die Terwingen waren foederati des Römischen Reichs und Constantins; da Constantin als Christ galt, gehörte zur terwingischen Delegation ein gotischer Kleriker, dessen Inanspruchnahme durch die Reichskirche, die ihn zum Bischof weihte, die Stammesobrigkeit hinnehmen musste. Aus den Regierungszeiten von Constantius II. und Julian sind keine größeren Kampfhandlungen zwischen Römern und Goten bekannt. 229 In diesen Zeitraum fällt auch die Vertreibung der Ulfila-Gemeinde durch die Terwingen. Die Tat war gegen die Christen in der Gothia gerichtet, aber mindestens implizit auch gegen das Imperium, das diese Gemeinde unterstützte. Zu welchen Spannungen es auch gekommen sein mag, offenbar galt das foedus weiter. Mit der Ausweisung, die in der zweiten Hälfte der 340er Jahre stattgefunden haben muss, wird häufig eine Passage aus Libanios in Verbindung gebracht: 230 Da Constantius II. 348 im Orient gebunden war, „überzeugte“ er die Goten, die Waffen beiseite zu legen und mit Rom Frieden zu halten. 231 Anschließend stellten die Goten Hilfstruppen für die kaiserlichen Unternehmungen im Osten. Ein ähnliches Muster wiederholte sich 359/360: Libanios berichtete von römischen Erfolgen gegen die Goten, die daraufhin Truppenkontingente stellten. Andere Quellen schweigen hierzu, was die Interpretation Lenskis schlüssig zu erklären vermag: Die Goten haben tatsächlich Hilfstruppen gestellt, jedoch nicht, nachdem sie hierzu durch römische Drohungen oder Erfolge gezwungen worden wären – sie haben lediglich nach den Bestimmungen des ohnehin geltenden foedus gehandelt. Libanios verschleierte den eigentlich zutreffenden Sachverhalt, dass Constantius II. auf die gotischen Truppenkontingente angewiesen war und sie im Rahmen geltender Verträge anforderte. Der Eindruck kaiserlicher Schwäche sollte vermieden werden, stattdessen wurde das Bild eines tatkräftigen Kaisers vermittelt, der die Goten im Vorfeld eines groß angelegten Orientfeldzugs ohne größere Mühe besiegte. Zugespitzt gesagt, hatte Libanios den Auftrag, seinen Herrscher vor einem Gesichtsverlust zu bewahren. 232 In dieses Erklärungsmuster passt auch der Umstand, dass Constantius II. seinen Siegerbeinamen Gothicus Maximus nicht für eigene Erfolge erhielt, sondern als Teilhaber am Sieg des Bruders und des Vaters von 332. 233 Nach dieser Interpretation überliefern die Quellen kein konkretes Geschehen, das die Vertreibung der Ulfila-Goten erklären würde. Die hypothetische Überlegung, Libanios könnte in or. 59 gerade auf diese Vertreibung als Auslöser der römisch-gotischen Spannungen angespielt haben, erscheint wenig einleuchtend.
228 Euseb. vita Const. 4, 7, s. u., S. 80. 229 Wohl aber andere Feldzüge an der Donau, vgl. Barceló (1992) 422–423, 429; vgl. auch Kulikowski (2006) 363–365. 230 Vgl. Lib. or. 59, 89–93. Unter anderem auch Faber (2008) 660. 231 Lib. or. 59, 89: εἰρήνην μὲν ἔπεισεν ἀγαπῆσαι. 232 Vgl. Lenski (2002) 147–149. 233 Vgl. CIL III 3705 = Dessau 732; vgl. Kienast (1996) 316–317 mit CIL III 3705 = ILS 732.
62
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
Julian befand sich bereits zu Beginn seiner Alleinherrschaft im Konflikt mit den Goten, da diese Contantius II. Truppen für den Bürgerkrieg zur Verfügung gestellt hatten. 234 Daraufhin kam es zu Verhandlungen, 235 in denen die Goten sich gegenüber Julian darauf beriefen, dass sie aufgrund des foedus schließlich zur Stellung der Truppen verpflichtet gewesen seien. 236 Julian hielt die gotischen Kontingente, derer er habhaft geworden war, als Gefangene fest und mobilisierte keine neuen gotisch-stämmigen Truppenteile mehr, nahm jedoch altgediente gotische Teile der Orientarmee mit auf seinen Partherfeldzug. 237 Seine Regierungszeit war zu kurz, als dass Julians Politik bleibende Folgen hätte haben können. Sein Konzept einer konfrontativen Germanenpolitik sollte jedoch von der valentinianischen Dynastie fortgesetzt werden. In den Komplex der Anstrengungen römischer Kaiser zur Grenzsicherung entlang der Donau gehört auch das bereits zitiere Bonmot Julians, wonach er bessere Gegner als die Goten suche: Nec tamen cim corrigendis civilibus ita diligenter instaret, omisit castrensia, rectores militibus di exploratos apponens, urbes quin etiam per Thracias omnes cum munimentis reparans extimis, curansque sollicite, ne arma vel indumenta aut stipendium vel alimenta deessent his quos per supercilia Histri dispersos excursibusque barbarorum oppositos agere vigilanter au238 diebat et fortiter.
Einen Schlag gegen die Goten führte Julian denn auch nicht aus, da mit dem Partherfeldzug eine drängendere und prestigeträchtigere Aufgabe wartete. Der heidnische Historiker Eunapios würdigte Julian als vorausschauenden, fähigen Herrscher, indem er ihm die Vorahnung eines kommenden, großen Gotenkriegs in den Mund legte. 239 Allerdings handelte es sich um keine zeitgenössische, vorausschauende Planung Julians, der etwa die Gefahrensituation nach der gotischen Einwanderung von 376 vorausgesehen hätte. Vielmehr spiegelte sich hierin Eunapiosʼ eigenes Wissen post eventu, dass er dem letzten altgläubigen Kaiser Roms in der verzweifelten Absicht zuschrieb, die Überlegenheit des traditionellen Glaubens zu beweisen. 240
234 Vgl. Lib. or. 12, 62; Amm. 21, 3, 4–5; 4, 6; Pan. Lat. 11 [3], 6, 1. 235 Vgl. Lib. or. 12, 78. 236 Heather (2005) versteht Libaniosʼ Phrase ἐν τοῖς ὅρκοις ἀκριβολογουμένος (or. 12, 78) als den Versuch, die Bedingungen des constantinischen foedus mit Julian nachzuverhandeln. Lenski (2002) 149 erkennt dagegen, dass lediglich eine Berufung auf die Bestimmungen dieses foedus gemeint ist, um die Handlungsweise im Bürgerkrieg zu entschuldigen. 237 Vgl. Lenski (2002) 149–150. 238 Amm. 22, 7, 7: „Obwohl [Julian] so eifrig um die Ordnung der zivilen Angelegenheiten bemüht war, vernachlässigte er doch das Militärwesen nicht. Den Truppen gab er langerprobte Befehlshaber. Ja, sogar alle Städte in Thrakien und die entlegensten Festungen ließ er wieder instand setzen und achtete aufmerksam darauf, daß weder Waffen und Bekleidung noch Löhnung und Verpflegung den Soldaten fehlten, die an den Ufern der Donau stationiert waren und den Einfällen der Barbaren Widerstand leisteten und, wie er sich berichten ließ, dabei wachsam und tatkräftig zu Werke gingen.“ 239 Vgl. Eunap. frg. 27, 1 [Blockley]. 240 Vgl. Lenski (2002) 150; vgl. Bringmann (2004) 175, 188.
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
63
Die Germanenpolitik der valentinianischen Dynastie unterschied sich deutlich von der Herangehensweise eines Constantin I. oder Constantius II. Diese Kaiser sind Kämpfen nicht ausgewichen, haben es jedoch für besser gehalten, Kontrolle über die externae gentes durch Zahlungen aufrechtzuerhalten anstatt riskante Militäraktionen jenseits der Grenzen durchzuführen. Die Valentinianer hingegen traten den Germanen gegenüber konfrontativ auf, offenbar mit dem Ziel, die Kontrolle der Grenzen in römischer Hand zu behalten und die Völker jenseits davon sich selber zu überlassen. Insbesondere zeigten die Valentinianer sich knauserig, was die jährlichen Subsidien anging. In ihren Äußerungen wandten sich Valentinian I. und Valens radikal gegen solche Leistungen, wenn sie sie wohl auch manchmal notgedrungen geleistet haben werden. 241 Für diese Kaiser stellten römische Zahlungen kein legitimes Instrument der Politikgestaltung dar; sofern sie in eine Position der Stärke gelangten, stellten sie die Tribute daher ein, so geschehen beim Zusammentreffen Valentinians I. mit den Alamannen 365 und so auch beim Gotenfoedus des Valens 369. Die Goten hatten den zum constantinischen Haus gehörenden Usurpator Prokopius unterstützt, Valens hatte ihn und die Hilfstruppen besiegt und war drei Feldzugssaisons hindurch in die terwingischen Gebiete aufgebrochen. Zwar kam es zu keinen entscheidenden Schlachten, die Bedingungen des im Jahr 369 geschlossenen foedus können aber als Maßstab für kaiserliche Entschlossenheit und Durchsetzungsfähigkeit genommen werden: Die Tributzahlungen wurden komplett eingestellt, gotische Truppen nicht mehr angeworben und der Handel auf lediglich zwei Orte reduziert, Noviodunum und Daphne. 242 Valensʼ Gegner in seinen Auseinandersetzungen mit den Terwingen war der iudex Athanarich, eine schillernde Figur und neben Ulfila der erste Gote, über den präzise Informationen existieren. Athanarich trat im Laufe seines Lebens auf verschiedene Weise mit dem Hof von Constantinopel in Kontakt. 243 Seine Stellung wird in den zeitgenössischen Quellen gewöhnlich als „Richter der Goten“ bezeichnet, also iudex oder dikástes, eine Bezeichnung, die bei bei römischen Autoren wie Ammianus Marcellinus oder Themistios auf Unverständnis stößt. In einer seiner Reden mokierte sich Themistios ausführlich über diese Titulatur. Themistios und seinen Zuhörern erschien es offenbar verwunderlich, dass jemand den Titel basileús ablehnte, um sich dikástes nennen zu lassen. In den Auseinandersetzungen von Kaiser Valens mit den Goten war Athanarich der gotische Verhandlungsführer. Von ihm verlangte Valens 366 eine Rechtfertigung für die Unterstützung, welche die Goten dem Usurpator Prokopius hatten angedeihen lassen. 244 Athanarich berief sich auf den Vertrag, welchen die Goten mit Constantin geschlossen hatten: Prokopius habe sich als Verwandter Julians und als Kaiser an sie gewandt, somit hätten die Terwingen lediglich einen 241 242 243 244
Vgl. Lenski (2002) 151. Vgl. Them. or. 10, 135 c–d; Zos. 4, 11, 4. Vgl. Velkov (1980) 184–185. PLRE I, 120–121. Amm. 26, 10, 3; 27, 4, 1; 27, 5, 1; 31, 3, 4; Eunap. frg. 37 [Blockley]; Zos. 4, 7, 2; 4, 10, 1–2.
64
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
Vertrag erfüllt – pacta sunt servanda. Valens verweigerte selbstverständlich die Herausgabe der gefangenen 3.000 Gotenkrieger, auf deren Freilassung Athanarich weiterhin bestand. 245 Aufgrund dieser Provokation kam es in den folgenden drei Jahren (367–369) zu römischen Strafexpeditionen nördlich der Donau. 246 Die Feldzüge brachten keine klare militärische Entscheidung, da die Goten keine Schlacht lieferten. Sie mussten jedoch 369 um Frieden bitten, da eine Hungersnot drohte – ohne Handel mit dem Reich und mit einer feindlichen Armee in ihren Anbaugebieten waren sie nicht in der Lage, die eigene Grundversorgung sicherzustellen. 247 Die römischen Gesandten kamen zu Athanarich, um mit ihm über einen Friedensvertrag zu verhandeln und mit ihm schloss Valens auf einem Boot in der Mitte der Donau den Frieden: 248 in commune consultans pacem dari oportere decreuit. Missique uicissim Victor et Arintheus, 249 cum propositis condicionibus assentiri qui tunc equestrem curabant militiam et pedestrem, Gothos docuissent litteris ueris, praestituitur componendae paci conueniens locus. et quoniam asserebat Athanaricus sub timenda exsecratione iurandi se esse obstrictum mandatisque prohibitum patris, ne solum calcaret aliquando Romanum, et adigi non poterat indecorumque erat et uile ad eum imperatorem transire, recte noscetibus placuit nauibus remigio directis in medium flumen, quae uehebat cum armigeris principem gentisque iudicem inde cum suis, 250 foederati, ut statutum est, pacem.
Gerade anlässlich dieses Vertragsabschlusses betonen Ammianus und Themistios die Titulatur des gotischen Anführers. 251 Athanarich hatte sich in den Vorverhandlungen standhaft geweigert, zum Abschluss des Vertrages auf den Boden des Römischen Reiches zu kommen, und sich dabei auf „die fürchterliche Beschwö245 246 247 248
Amm. 27, 5, 1; Eunap. frg. 37 [Blockley]; Zos. 4, 10, 2. Vgl. zu diesen Kriegen Wanke (1990) 79–110 und Lenski (2002) 127–137. Das geht aus Amm. 27, 5, 7 und Them. or. 10, 133a hervor; vgl. Lenski (2002) 132. Ammianus berichtet 30, 3, 4–5 von einer Parallele zu dieser Figuration – der römische Kaiser bewegt sich zum Abschluss eines Friedensvertrages per Boot auf seinen germanischen/barbarischen Vertragspartner zu –, welche, soweit ich es übersehe, wenig Beachtung gefunden hat: Im Jahr 374 schließt Valentinian I. auf diese Weise einen Vertrag mit Macrianus, dem rex der alamannischen Bucinobantes, vgl. Drinkwater (2007) 284–285. 249 Victor war magister equitum und Arintheus magister peditum. Zu den biographischen Angaben vgl. PLRE I, 957–959 (Victor) beziehungsweise PLRE I, 102–103 (Arintheus). 250 Amm. 27, 5, 8–9: „So beschloß [Valens] in Anbetracht des Nutzens für den Staat, den [Goten] Frieden zu gewähren. Von römischer Seite aus wurden daraufhin Victor und Arintheus geschickt, die damals die Reiterei und das Fußvolk führten. Als sie in einem wahrheitsgemäßen Bericht darlegte, daß die Goten den vorgeschlagenen Bedingungen zustimmten, wurde ein passender Ort für den Abschluß des Friedens festgesetzt. Da Athanarich versicherte, er sei durch die furchtbare Verfluchungsformel eines Eides gebunden und durch ein Geheiß seines Vaters daran gehindert, jemals römischen Boden zu betreten, und da man ihn nicht dazu zwingen konnte, dies zu tun, da es aber andererseits ungehörig und verächtlich gewesen wäre, wenn der Kaiser zu ihm ginge, faßte man in richtiger Erkenntnis der Lage den Beschluß, den Friedensvertrag, wie es festgesetzt worden war, in der Strommitte auf Schiffen zu besiegeln, die dorthin gerudert werden und den Kaiser in Begleitung von Kriegern und den Gotenherrscher mit seiner Umgebung von der anderen Seite bringen sollten.“ 251 Amm. 27, 5, 9: gentisque iudicem.
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
65
rungsformel eines Eides [...] und den Auftrag des Vaters“ 252 berufen. Ammianus ließ es sich nicht nehmen, direkt im Anschluss zu berichten, dass Athanarich später nach Constantinopel kommen und dort nach römischem Brauch bestattet werden sollte. 253 Obwohl Ammianus und Themistios Zeitgenossen waren, hatten sie weder ausreichende sprachliche Kenntnisse noch Informationen über innergotische soziale Strukturen (s. o., S. 52 ff.): Athanarich, der mit dem lateinischen rex angesprochen wurde, 254 reagierte darauf so, wie jeder andere, der sich zurückgesetzt fühlt: Er betonte seine eigentliche, höhere Stellung. Athanarich war nicht nur der reiks einer gotischen kuni, er war außerdem – und wenn er mit dem Kaiser verhandelte sogar zuallererst – der *kindins der Terwingen. Die folgende Schilderung des Friedensschlusses von 369, in der Themistios den Titel des gegnerischen Verhandlungsführers nutzt, um eine Pointe zu setzen, gibt also eigentlich ein Missverständnis im Protokoll wieder: οὕτω γοῦν τὴν μὲν τοῦ βασιλέως ἐπωνυμίαν ἀπαξιοῖ, τὴν τοῦ δικαστοῦ δὲ ἀγαπᾷ, ὡς ἐκεῖνο μὲν δυνάμεως πρόσρημα, τὸ δὲ σοφίας. ἀλλ᾿ ἐφάνη δὴ τότε λίαν τοῦ δικάζειν αὐτὸ τὸ δικάζεσθαι χαλεπώτερον, καὶ διηλέγχθη γελοῖος ὁ ῥήτωρ, ὁ κριτὴς ἄριστος εἶναι πεπιστευκώς. τοσοῦτον γὰρ αὐτοῦ τῇ δεινότητι περιῆν ὥστε τὸν συνήγορον τοῖς βαρβάροις ὕποπτον ποιῆσαι καὶ καταστῆσαι 255 τοῦ μετὰ τῶν ὅπλων ἀγῶνος τὸν διὰ τῶν λόγων αὐτῷ χαλεπώτερον.
Selbstverständlich spricht Themistios auf Griechisch vom βασιλεύς-Titel, den Athanarich nicht führte. Die Kommunikation mit Valens dürfte jedoch auf Latein geführt worden sein 256 und die semantische Gleichsetzung, die aus der klanglichen Nähe von lateinisch rex zu gotisch reiks entstand, war für Athanarich untragbar. Die Quellen betonen den Krisenfall, in welchem es zur Wahl eines iudex der Terwingen kam. Es scheint, als sei der iudex auf besondere Weise mit dem Terri252 Amm. 27, 5, 9: asserebat Athanaricus sub timenda exsecratione iurandi se esse obstrictum mandatisque prohibitum patris. 253 Amm. 27, 5, 10: hocque composito et acceptis obsidibus, Valens Constantinopolim redit, ubi postea Athanaricus proximorum factione genitalibus terris expulsus fatali sorte decessit et ambitiosis exsequiis ritu sepultus est nostro. – „Nach der Ausführung dieses Beschlusses und der Entgegennahme von Geiseln kehrte Valens nach Konstantinopel zurück, wo später Athanarich nach seiner Vertreibung aus der Heimat infolge einer Verschwörung seiner Umgebung sein Ende fand und mit einer prunkvollen Leichenfeier nach unserem Brauch beigesetzt wurde.“ 254 Das gotische reiks taucht auch als ῥήξ in griechischen Texten auf, vgl. u.a. Olympiodor, frg. 26 [Blockley]. 255 Them. or. 10, 134d: „Deswegen lehnt [Athanarich] den Titel ‚König‘ ab, schätzt aber den des ‚Richters‘, weil der eine Macht bezeichnet, der andere aber die Weisheit. Aber schlimmer als das Richten erschien damals in der Tat das Gerichtetwerden selbst, der Redner wurde der Lächerlichkeit preisgegeben, er, der gänzlich darauf vertraute, daß er ein vorzüglicher Urteiler sei. [Der Kaiser] war ihm an Redegewalt so weit überlegen, daß er den Barbaren den eigenen Sachwalter verdächtig machte und für jenen der Kampf mit den Worten sich schlimmer entwickelte als der mit Waffen.“ Vgl. zur Rede Vanderspoel (1995) 155–187. 256 Zu Valensʼ Unkenntnis des Griechischen vgl. Nagl (1948) 2136.
66
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
torium des Stammes verbunden gewesen und habe dieses nicht verlassen dürfen. 257 Dies erklärt schlüssig die Haltung Athanarichs, der sich zum Zweck des Vertragsabschlusses weigerte, die Donau zu überqueren. 258 Hinzu kommen möglicherweise familiäre Gründe, die weitere Facetten des gotischen Richteramtes enthüllen: Den Vertrag, aufgrund dessen die Goten Prokopius 3.000 Soldaten gestellt haben, hat 332 Constantin mit Ariarich geschlossen. Daraufhin wurde der Sohn Ariarichs (Arorich?), als Geisel nach Constantinopel ausgeliefert. Er könnte es gewesen sein, der wiederum seinem Sohn Athanarich den Schwur abnahm, niemals römisches Gebiet zu betreten. Das wäre eine weitere Erklärung für die Weigerung Athanarichs, die Donau zu überqueren, vor allem aber eine Indizienkette dafür, dass das Richteramt 259 der Terwingen über drei Generationen in einer Familie gelegen hat. Es dürfte jedoch nicht das Amt vererbt worden sein, sondern bestenfalls das Kriterium der Wählbarkeit. 3.4 ZUSAMMENFASSUNG Von 291 bis 376 n. Chr. lebten die gotischen Terwingen nördlich der Donau als Nachbarn des Imperiums. Die Vertretung des Gesamtstammes hatte in Krisenzeiten – zu anderen Zeiten vermelden die Quellen nichts über die Terwingen – der iudex/*kindins inne, der Gotenrichter. Dieses Amt hat während des 4. Jahrhunderts sehr wahrscheinlich über drei Generationen in der Hand einer Familie gelegen, Ariarich schloss 332 ein foedus mit Constantin II., sein Enkel Athanarich schloss 369 ein foedus zu ganz anderen Bedingungen mit Valens. Die Stellung an sich dürfte nicht erblich gewesen sein. Da der iudex jedoch Vertragspartner des Imperiums war, und somit verantwortlich für die Distribution der Jahrgelder, boten sich ihm innerhalb einer gefolgschaftlich organisierten Stammesgesellschaft erhebliche Möglichkeiten, seine Vormachtstellung zu konsolidieren und Konkurrenten vom Zugang zum Richteramt fernzuhalten. Die Stammesführung unterhalb des iudex war in der Hand der reíks, die ihre Stellung nachweislich vererbt haben und über die kunja der Terwingen geherrscht haben. Innerhalb dieser auf dem Glauben an eine Abstammungsgemeinschaft aufgebauten Gruppen lebten die Goten in ihren Dörfern entlang der großen und kleineren Flussläufe. In der materiellen Kultur kam es zu einer Synthese ‚gotischer‘ und ‚indigener‘ Elemente unter anderem bei den Bestattungsbräuchen, Keramikformen und Haustypen – welche die spezifischen Charakteristika der Sîntana de Mureș/Černjachov-Kultur hervorbrachte. 257 Wolfram (1975 a) 4–5 und 10–12. Dagegen zuletzt Lenski (2002) 126, Anm. 65. 258 Zur Heiligkeit der Donau im Glauben der Goten vgl. Svennung (1972) 30. 259 Thompson (1966) 45 weist darauf hin, dass es nach dem Sprachgebrauch des Ammianus Marcellinus auch bei den Quaden iudices gegeben habe – aus dem Text geht jedoch deutlich hervor, dass kein dem gotischen entsprechendes Richtertum gemeint sein kann, Ammianus den Begriff wahrscheinlich aus Gründen der sprachlichen Abwechslung benutzt. Seyfarth übersetzt hier „Kleinkönige“ (Amm. 17, 12, 21).
3 Die Terwingen im 4. Jahrhundert
67
Der Gotenvertrag von 332 stabilisierte die römisch-gotischen Beziehungen. Die moderat oder für die Goten sogar vorteilhaft erscheinenden Bedingungen dieser Vereinbarung sind die Kehrseite der Kontrolle, welcher der Stamm der Terwingen unterworfen worden war: Sie erhielten jährliche Zahlungen und konnten diese Geldmittel durch das Zugeständnis freien Handels unmittelbar wieder in den römischen Wirtschaftskreislauf zurückführen. Dem stand die Erwartung von Wohlverhalten gegenüber, das die Stammesobrigkeit im Verbund mit dem iudex zu garantieren hatte: die Aufgabe, selbständig die übrigen barbarischen Grenznachbarn in Botmäßigkeit zu halten, und die Verpflichtung, auf Anforderung Soldaten für die Kriege Roms zur Verfügung zu stellen. Innerhalb dieses Systems stellten die Geldzuweisungen das Mittel dar, welches den gotischen Vertragspartner in die Lage versetzte, den Stamm zusammenzuhalten und auf die Einhaltung der römischen Bedingungen zu verpflichten. Das folgende foedus mit den transdanubischen Goten (369) verfolgte andere politische Ziele und destabilisierte die römisch-gotischen Beziehungen: Es entließ die Terwingen aus der engen Bindung an das Imperium und damit aus dessen Kontrolle, sollte der maßgeblichen römischen Öffentlichkeit jedoch als besonders streng präsentiert werden. Valens strich die jährlichen Zahlungen und schränkte den Handel empfindlich ein. Er kassierte auch die Verpflichtung, Auxiliartruppen zu stellen, und gab damit die wichtigste Möglichkeit des kontrollierenden Zugriffs auf die Goten aus der Hand. Hierdurch wurde die terwingische Stammesgesellschaft tiefgreifend in Unruhe versetzt, bereits ehe die Ankunft der Hunnen die Völkerwanderung auslöste. In dem geschilderten Zeitabschnitt geordneter Verhältnisse nach dem foedus von 332 vollzog sich die Verbreitung des Christentums unter den Goten, die untrennbar mit dem Namen Ulfila verbunden ist.
4 ULFILA UND DAS GOTISCHE CHRISTENTUM Die Christianisierung aller Germanenstämme ist untrennbar mit Ulfila verbunden, den Constantius II. laut Philostorgios „den Moses unserer Zeit“ nannte. 260 Seine Lebens- und Wirkungszeit fiel in das 4. Jahrhundert, also den Zeitabschnitt, als das Römische Reich im Begriff war, christlich zu werden, weil sich die Kaiser dieser Religion zuwandten. Ulfila war eine prägende Gestalt im Geflecht der Beziehungen und Auseinandersetzungen Roms mit der Obrigkeit der Terwingen und Greutungen. 4.1 DIE VOR-CHRISTLICHE RELIGION DER GOTEN Denn alle Götter der Völker sind Götzen ... PSALM 96, 5
Die Quellenlage erschwert Aussagen zur gotischen Religion. Die Annäherung erfolgt unter anderem über Parallelen oder Analogieschlüsse aus benachbarten Überlieferungstraditionen. Wolfram etwa zieht alt-nordisches, germanisches, bayerisches und österreichisches Material heran und gelangt zu folgender, vorsichtig formulierter Position bezüglich der „Hochgötter“ der Goten: „Mit aller gebotenen Vorsicht wären daher folgende Hochgötter der heidnischen Goten zu erschließen: Der ansische Gaut für die greutungischen Ostrogothen und im besonderen für ihr amalisches Königsgeschlecht. Ein *Teiws, der auch Ares-Mars hieß und bei den donauländischen Vesiern vielleicht den Namen Terwing trug. Ein *Faírguneis in der Funktion des Donnerers-Þunaraz, den die Goten auch Jupiter nannten, ihn jedoch ihrem eigenen Volk zuordneten. Schließlich ein Ing-Gott und ein Irmin-Gott, die, sofern es sie tatsächlich gab, vielleicht einander ähnlich, aber nicht identisch waren. Einen gotischen Wotan scheint es nicht gegeben haben, und das gleiche gilt von einer Unterscheidung in ein vanisches Pantheon der Terwingen und einen ansischen Götterhimmel der Greutungen. Ansische Ahnen, durch Pfahlgötzen symbolisiert, dürften beide Gotenvölker verehrt haben. Welchen Rang der 261 terwingische *Donaws unter den gotischen Göttern einnahm, bleibt ungewiß.“
Auf wie unsicherer Grundlage diese Rekonstruktionen zum Teil stehen, lässt sich anhand der Runeninschrift auf dem goldenen Halsring aus dem Schatz von Pietroasa (nahe der heutigen rumänischen Hauptstadt Bukarest) verdeutlichen: Der Schatz wurde in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts vergraben, in dieser Zeit stand das Gebiet unter hunnischer Dominanz und die Goten vor Ort dürften eher Greutungen/Ostrogoten als Terwingi gewesen sein, falls sich dieser Unterschied überhaupt erhalten hat. Die Inschrift besteht aus fünfzehn Runen des sogenannten 260 Philost. 2, 5, 30: ὁ ἐφʼ ἡμῶν Μωσῆς. 261 Wolfram (2001) 120.
70
4 Ulfila und das gotische Christentum
„älteren Futhark“; das Akronym fasst die Anlaute der ersten sechs Runenzeichen zusammen. Die erste Lesung, gutan(e) iowi hailag gelesen, ist als „der Goten Jupiter heilig“ zu übersetzen. Hierauf baute Wolfram seine Deutung auf und mutmaßte, dass die Goten den lateinischen Götternamen übernommen und benutzt haben, um ihren Donnergott *Faírguneis zu bezeichnen. Die hypothetische gotisch-lateinische Synthese bot und bietet natürlich Gelegenheit für spekulative Mutmaßungen. Die Inschrift wird jedoch inzwischen übereinstimmend anders gelesen. 262 Der tatsächliche Text ist eindeutig gotisch, ohne Einflüsse aus klassischen Sprachen, und daher auch weniger sperrig in der Übersetzung wiederzugeben: gutani o(þal) wi(h) hailag, „der Goten Erbbesitz, geweiht [und] unverletzlich/geheiligt“. 263 Für eine Annäherung an die gotische Götterwelt auf dem Wege der Analogie könnte sprechen, dass die gerade zitierte Inschrift im Futhark-Runenalphabet im ganzen germanisch-sprachigen Raum von England über Skandinavien bis in die Gothia lesbar war. 264 Gewisse gemeinsame Merkmale waren also objektiv vorhanden, so dass es grundsätzlich möglich ist, dass die Hlöðskviða, das Hunnenschlachtlied, das im 13. Jahrhundert als Teil einer Sammlung von Sagas niedergeschrieben wurde, 265 Material enthält, das Aussagen über die Goten des 4., 5. oder 6. Jahrhunderts zulässt. Hochproblematisch bleibt das Verfahren dennoch. 266 Einige Quellen überliefern jedoch zeitgenössische Informationen über die gotische Religion, so dass eine weitere Annäherung möglich ist: Jordanes überlieferte die besondere Verehrung der Goten für den Kriegsgott Mars des griechischrömischen Pantheons. Er nannte keinen gotischen Namen dieses Gottes, sondern zitierte Vergil und mithin die klassische Tradition, dass Mars im Land der Geten geboren worden sei. 267 Nach demselben Muster verfuhr Jordanes häufiger, so ist auch Zalmoxis, der weise Berater König Filimers, anderweitig als ein Gott der Geten belegt. 268 Seine Arbeitsweise ist damit klar: Jordanes schrieb thrakischgetische Figuren aus älteren Quellen den Goten zu: Adeo ergo fuere laudati Gaetae, ut dudum Martem, quem poetarum fallacia deum belli pronuntiat, apud eos fuisse dicant exortum. Vnde et Vergilius: ‚gradivumque patrem, Geticis qui praesidet arvis‘. Quem Martem Gothi semper asperrima placavere cultura (nam victimae eius mortes fuere captorum), opinantes bellorum praesulem apte humani sanguinis effusione 262 Zu den Runen als Quellen der Religionsgeschichte vgl. Düwel (1992) 226–364. 263 Harhoiu & Pieper & Nedoma, s. v. „Pietroassa“, RGA 23 (2003) 147–158, 157. Der Fairness halber muss erwähnt werden, dass Wolfram seine oben genannte Deutung in der Möglichkeitsform schreibt und deutlich sagt, dass sie eine ältere Lesart „entgegen der Ansicht der meisten deutschen Germanisten“ darstellt, vgl. Wolfram (2001) 120. 264 Zum Runenalphabet s. u., S. 84. 265 Vgl. Tolkien (1960) xxi–xxviii. 266 Vgl. Scardigli (1973) 213; die Annahme einer „nordischen koine“ steckt auch hinter Quellensammlungen wie Baetke (1934), die „Die Religion der Germanen in Quellenzeugnissen“ vorstellen wollen und ganz überwiegend aus skandinavischenTexten des Hochmittelalters schöpfen. Deutlich differenzierter Hasenfratz (1992). 267 Vgl. Jord. Get 40–41; Verg. Aen. 3, 30; vgl. bereits Homer Il. 13, 301; Od. 8, 361, in diesen Stellen tritt Ares als „Thraker“ auf. 268 Vgl. Jord. Get. 39; Hdt. 4, 94–97; Hellanikos FGrH 4 fgr. 73.
4 Ulfila und das gotische Christentum
71
placandum. Huic praede primordia vovebantur, huic truncis suspendebantur exubiae, eratque illis religionis preter ceteros insinuatus affectus, cum parenti devotio numinis videretur 269 inpendi.
Möglicherweise gibt es zu dieser Vorgensweise, die zum Kultus des gotischen Mars gehört haben soll, eine vom Bericht des Jordanes unabhängig überlieferte Parallele. Auf seiner Flucht in die Regionen nördlich der Donau opferte Gainas im Jahr 400 keine Kriegsgefangenen, er tötete aber vor dem Überschreiten des Flusses alle verbliebenen römischen Mitglieder seiner gescheiterten Rebellion. 270 Erkennt man an, dass dieses Verhalten eine kultische Komponente aufweisen könnte – die Römer, denen Gainas nicht vollständig vertraute, wurden dem gotischen Kriegsgott geopfert –, so ist weiterhin von Bedeutung, dass die Tötung an der Donau stattfand. Für die Terwingen markierte die Donau offenbar auch die kultische Grenze ihres Gebietes, so jedenfalls erklärt sich, warum das foedus von 369 von Valens und Athanarich in der Mitte des Stroms geschlossen wurde. 271 Athanarich weigerte sich unter Verweis auf heilige Eide, terwingisches Gebiet zu verlassen, was auf sakrale Komponenten des iudex-Amts hindeutet und auf dessen kultische Zuständigkeiten schließen lässt. Der Fluss selbst war den Goten bereits während der dreijährigen Auseinandersetzungen mit Valens zu Hilfe gekommen und hatte 368 durch Hochwasser die römische Expeditionsarmee am Betreten des Gotenlands gehindert. Claudius Claudianus überliefert den Brauch der Goten, beim patri numen Histri zu schwören. 272 Die Donau ist also von den terwingischen Goten unter dem erschlossenen Namen *Donaws göttlich verehrt worden und hat, möglicherweise gemeinsam mit dem „gotischen Mars“, Menschenopfer erhalten. 273 Diese Einsicht wird allerdings verallgemeinert und damit zugleich tendenziell entwertet durch die Notiz, dass die Franken 539 „vor der Überquerung des Po dem Flussgott gotische Frauen und Kinder geopfert hatten, was ein merkwürdiges Licht auf ihre Christianisierung wirft.“ 274 Offensichtlich waren Menschenopfer an Flussgötter keine exklusiv gotische Praxis; damit bleibt als spezifisch terwingisches Element, dass der Adressat der Opfer und Schwurleistungen die Gottheit Donau war.
269 Jord. Get. 40–41: „So berühmt waren die Goten, daß man ehedem erzählte, Mars, den der Trug der Dichter den Kriegsgott nennt, sei bei ihnen geboren worden. Daher sagt Vergil: ‚Auch der Vater Gradivus, der Herr der gotischen Lande‘. Diesen Mars haben die Goten immer mit einem grausamen Kultus verehrt – denn sein Opfer war der Tod der Kriegsgefangenen –, in der Meinung, daß der Lenker der Schlachten billigerweise durch Menschenblut versöhnt werden müsse. Ihm wurden die Erstlinge der Beute gelobt, ihm wurden an Baumstämmen erbeutete Rüstungen aufgehängt; es war ihnen eine ganz besondere Verehrung für ihn angeboren, da es so schien, als ob sie die göttliche Verehrung ihrem Stammvater erwiesen.“ 270 Vgl. Zos. 5, 21, 6; Zur Revolte des Tribigild und Gainas s. u., S. 177 ff. 271 Amm. 31, 5, 15: se afformantem religione devinctum, ne calcaret solum aliquando Romanum. 272 Vgl. Claud. bell. got. 82. 273 Vgl. Svennung (1972) 30. 274 Prokop. bell. got. 2, 25; Giese (2004) 129.
72
4 Ulfila und das gotische Christentum
Isidor von Sevilla wirft dem gotischen reíks Radagast, der 405 in Italien eingefallen war, vor, für den Fall seines Sieges Menschenopfer an die heidnischen Götter gelobt zu haben. 275 Die Scriptores Historiae Augustae berichten, dass im Triumphzug des Kaisers Aurelianus der Wagen eines gotischen Königs vorgeführt worden sei. 276 Die angespannten Zugtiere, vier Hirsche, hatte Aurelianus mit erbeutet, sie waren also für diesen Wagen die normale Bespannung. 277 Hirsche sind als Reittiere gar nicht und nur unter großen Anstrengungen als Zugtiere geeignet. Als Sinnbild des Lichts verkörpern sie eine Gottheit oder fungieren als göttliches Attribut. Sie stehen bildsprachlich für die Erneuerung des Lebens (durch den Abwurf und die Neubildung ihrer Geweihe), also Fruchtbarkeit, Schnelligkeit, Lebendigkeit und im übertragenen Sinn für materiellen Reichtum und Gesundheit. Der Hirschkult weist in Nordeuropa eine lange Kontinuität auf; Ortsnamen wie „Hirschsprung“ markieren häufig Opferplätze aus vorrömischer Zeit. 278 Die symbolische Qualität der Hirsche überdauerte die Christianisierung, hierfür stehen stellvertretend die Hubertuslegende oder die Mosaiken im Grabmal der Galla Placidia zu Ravenna. Die hier dargestellten Hirsche stehen beiderseits eines Lebensbrunnens. 279 In den erweiterten Kontext gehört der Gundestrup-Kessel, ein aus einem dänischen Moor geborgener Silberkessel mit dem Motiv eines Gottes (des Mannus?) mit Hirschgeweih. Über die Herstellungszeit – die zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. – besteht größere Einigkeit als über den Herstellungsort: Die Werkstatt wird in Gallien ebenso verortet wie unter den Thrakern oder Dakern. Unstrittig ist die kultische Nutzung des Kessels in der Auffindungsregion Nordjütland. 280 Die Stelle der Historia Augusta belegt also, dass sich die gotische Führungsschicht im 3. (Zeitstellung des berichteten Geschehens) oder 4. (Zeitstellung und Erfahrungshorizont des Verfassers) Jahrhundert des seit vorgeschichtlicher Zeit belegten Hirsch-Symbols bedient hat. 281 275 Isid. hist. got. 14: rex Gothorum Radagaisus, genere Scytha, cultui idololatriae deditus, barbaricae immanitatis feritate saevissimus ... spondens in contemptum Christi Romanorum sanguinem diis suis libare, si vinceret. – „machte der Gotenkönig Radagais, von Geburt ein Skythe, heidnischem Götzendienst ergeben, ein Barbar von ungezügelter Wildheit … indem er gelobte, für den Fall, daß er siegte, das Blut der Römer seinen Göttern zur Ehre und Christo zum Hohn zu vergießen.“ 276 SHA Aurelian 33, 3: Fuit alius currus quattor cervis iunctus, qui fuisse dicitur regis Gothorum. Quo, ut multi memoriae tradiderunt, Capitolium Aurelianus invectus es, ut illic caederet cervos, quos cum eodem curru captos vovisse Iovi Optimo Maximo ferebatur. –„Es gab da noch einen anderen, mit vier Hirschen bespannten Wagen, der einem Gotenkönig gehört haben soll. Darin fuhr Aurelian, wie viele überliefert haben, zum Capitol, um dort die Hirsche abzuschlachten, die er mit dem Wagen beschlagnahmte und dem Jupiter Optimus Maximus geweiht haben soll.“ 277 Vgl. Alföldi (1931) 393–418; Straub (1985) passim. 278 Vgl. Randsborg (1995) zur Opferstätte im dänischen Hjortspring-Moor. 279 Vgl. Reichstein & Steuer & Heizmann (1984) 589–593. 280 Vgl. Kaul & Warmind (1999) 195–213; Pingel, V., s. v. „Gundestrup“, DNP 5 (1998) 10. 281 Vgl. SHA Aurelian 33, 3. Böldl (2013) 227 weist darauf hin, wie lange sich diese Motive in Nordeuropa halten: In Gosforth, Cumbria, England, finden sich in einem christlich-paganen
4 Ulfila und das gotische Christentum
73
In lateinischen Texten des 4. Jahrhunderts ergibt sich häufig der Fall, dass das gotische reiks als lateinisch rex wiedergegeben wird 282 – im Fall von Aurelianusʼ Triumph muss es sich historisch um den zuvor als dux bezeichneten Cannabaudes gehandelt haben. 283 Gemäß der für das 4. Jahrhundert nachgewiesenen Terminologie handelt es sich bei dem Hirschwagen also um das prachtvolle und mutmaßlich für den Kult genutzte Gefährt eines gotischen reíks, nicht jedoch um das Fahrzeug eines iudex, der höchsten gentilen Instanz. Die kultische Kernkompetenz der reíks lag sehr wahrscheinlich im Ahnenkult. Vor der Schlacht Ad Salices (377) beantworteten die Goten den Schlachtgesang der römischen Legionäre, indem sie „unter mißtönendem Geschrei ihre Stimmen zu Lobe der Vorfahren“ erhoben. 284 Die Vorfahren wurden im Moment der Schlacht gewissermaßen zurückgerufen, sie wurden als Vorbilder erinnert und als Schlachtenhelfer besungen. Das Treffen „bei den Weiden“ ging unentschieden aus. Jordanes berichtet von dem Mechanismus, der hier wirkte: Im Freudenrausch nach einer gelungenen Schlacht – Jordanes datierte sie in die Regierungszeit des Domitian, also liegt mutmaßlich wieder der Fall vor, dass Berichte von Taten oder Institutionen der Daker für die Goten beansprucht werden – „nannten [die Goten] ihre Edlen, deren Glück sie ihren Sieg verdankten, nicht mehr einfache Menschen, sondern Ansen, das heißt Halbgötter.“ 285 Für außergewöhnliche Erfolge konnten bereits lebende Menschen als Ansen angesprochen, also in die Ahnenreihe der erfolgreichen Vorfahren eingereiht werden. Die Dynastie der Amaler führte ihren Ursprung auf Götter, Ansis, zurück. 286 Für den Ahnenkult wurden nach dem Bericht Eunapiosʼ auch imagines verwendet, welche die Goten in aller Heimlichkeit mit sich über die Donau gebracht haben. Auf das weitere, mit dem Donauübertritt zusammenhängende Täuschungsmanöver – die Behauptung, die Goten seien Christen, und die Anwesenheit verkleideter falscher Bischöfe und Mönche – wird in späteren Kapiteln einzugehen sein. Φυλαὶ μὲν γὰρ τῶν πολεμίων τὴν ἀρχὴν διεβεβήκεσαν ἄπειροι, καὶ πλείους ἐπιδιέβαινον, οὐδενὸς κωλύοντος∙ ἀλλʼ ἐν τοσούτοις κακοῖς κέρδος αὐτοῖς ἐδόκει γνήσιον τὸ δωροδοκεῖσθαι παρὰ τῶν πολεμίων εἶχε δὲ ἑκάστη φυλὴ ἱερά τε οἴκοθεν τὰ πάτρια συνεφελκομένη καὶ ἱερέας τούτων καὶ ἱερείας∙ ἀλλὰ στεγανή τις ἦν λίαν καὶ ἀδαμάντινος ἡ περὶ ταῦτα σιωπὴ καὶ τῶν ἀπορρήτων ἐχεμυθία, ἡ δὲ ἐς τὸ φανερὸν προσποίησις καὶ πλάσις ἐς τὴν τῶν πολεμίων ἀπάτην διηρτυμένη. καί τινας ὡς ἐπισκόπους αὐτῶν ἐς τὸ θαυμαζόμενον σχῆμα κατα‐ στολίσαντες καὶ περικρύψαντες καὶ πολλῆς αὐτοῖς τῆς ἀλώπεκος ἐπιχέαντες, ἐς
282 283 284 285 286
Mischkontext des frühen 10. Jahrhunderts Christus-Darstellungen neben Szenen der nordischen Mythologie. Auf einem Steinfragment ist ein Hirsch abgebildet, der gegen Schlangen kämpft. Vgl. Faber (2010) 162. Vgl. SHA Aurelian 22, 2. Amm. 31, 7, 11: barbari verum maiorem laudes clamoribus voces stridebat inconditis. Vgl. Tac. Germ. 3, 1; Norden (1923) 115–124, 171–182. Jord. Get. 78: iam proceres suos, quorum quasi fortuna vincebant, non puros homines, sed semideos id est Ansis vocaverunt. Vgl. Wolfram (2005) 96–98.
74
4 Ulfila und das gotische Christentum τὸ μέσον προηφίεσαν, πανταχοῦ τὸ ἀφύλακτον διὰ τῶν καταφρονουμένων ὅρκων παρʼ ἐκείνοις, παρὰ δὲ τοῖς βασιλεῦσι σφόδρα φυλαττομένων, ὑποτρέχον‐ τες καὶ κατασκευάζοντες. ἦν δὲ καὶ τῶν καλουμένων μοναχῶν παρʼ αὐτοῖς γένος, κατὰ μίμησιν τῶν παρὰ τοῖς πολεμίοις ἐπιτετηδευμένον, οὐδὲν ἐχούσης τῆς μιμήσεως πραγματῶδες καὶ δύσκολον, ἀλλὰ ἐξήρκει φαιὰ ἱμάτια σύρουσι καὶ χιτώνια πονηροῖς τε εἶναι καὶ πιστεύεσθαι. καὶ τοῦτο ὀξέως συνεῖδον οἱ βάρβαροι τὸ θαυμαζόμενον παρὰ τοῖς Ῥωμαίοις ῥᾳδίως ἐς παραγωγὴν ἐπιτηδεύσαντες∙ ἐπεὶ τά γε ἄλλα μετὰ βαθύτητος καὶ σκέπης ὅτι μάλιστα στεγανωτάτης τῶν ἀπορρήτων τὰ παρὰ σφίσιν ἱερὰ γεννικῶς τε καὶ ἀδόλως φυλάττοντες. οὕτω δὲ ἐχόντων τούτων, ὅμως ἐς τοσαύτην ἄνοιαν ἐξεπεπτώκεσαν ὥστε συμπεπεῖσθαι σαφῶς καὶ ἀμάχως τοὺς δοκοῦντας νοῦν 287 ἔχειν ὅτι Χριστιανοί τέ εἰσι καὶ πάσαις ταῖς τελεταῖς ἀνέχοντες.
Der Ahnenkult war also von zentraler Bedeutung, da bei der Migration des Stammes eine translatio der damit zusammenhängenden Objekte erfolgte (diese waren also mobil), und Kultpersonal beiderlei Geschlechts war daran beteiligt. Für uns gewinnt die gemeinschaftsstiftende Funktion des Ahnenkults in der Situation der gotischen Christenverfolgung von 369–372 deutlichere Konturen: Vor mobilen Kultfiguren aus Holz 288 wurde geopfert, das Opferfleisch gemeinsam verzehrt. 289 Die Maßnahme scheint für die Terwingen allgemein gegolten zu haben, die Durchführung lag lokal in den Händen der reíks, die ihre Gefolgsleute ausschickten: Auf seine Frage, wer ihm befehle, das „Götzenfleisch“ zu verzeh-
287 Eunap. 48, 2 [Blockley]: „Viele Stämme der Feind waren nämlich ins Reich eingewandert und mehr folgten ihnen, da es niemanden gab, der sie daran hinderte. Aber in so einer verzweifelten Lage erschien es ihnen ein legitimer Vorteil, Geschenke vom Feind anzunehmen. Jeder Stamm brachte von Zuhause die verehrten Heiligtümer der Vorfahren mit sich, zusammen mit den Priestern und Priesterinnen, aber sie wahrten hierüber eine tiefe und undurchdringliche Verschwiegenheit und sprachen kein Wort von ihren Mysterien. Was sie hierüber mitteilten war eine Erfindung und ein Betrug um ihre Feinde zu täuschen. Alle behaupteten sie, Christen zu sein, und einige von ihnen verkleideten sie als Bischöfe. In dieses geachtete Gewand gekleidet und geschmückt mit dem Pelz eines großen Fuchses, schickten sie diese voran. Auf diese Weise verschafften sie sich Zugang und eigneten sich an, was unbewacht gelassen wurde, indem sie Eide leistete, die sie selbst verachteten, die jedoch von den Kaisern sehr respektiert wurden. Unter ihnen waren auch einige vom sogenannten Stamm der ‚Mönche‘, so ausgestattet wie die Mönche unter ihren Feinden. Die Nachahmung war weder schwer noch mühsam, da es ausreichte graue Mäntel und Hemden zu tragen, um einer dieser Schufte zu sein und als solcher zu erscheinen. Die Barbaren griffen zu diesen Tricks, um die Römer zu täuschen, da sie scharfsinnig erkannt hatten, dass solches unter ihnen respektiert wurde, während sie ansonsten unter dem Deckmantel tiefster Geheimhaltung weiterhin die heiligen Gegenstände ihres Heimatlands mit edler und ehrlicher Zuneigung verehrten. So war die Lage, die Römer jedoch waren in einen derartigen Wahnsinn verfallen, dass sogar diejenigen, die vernünftige Personen zu sein schienen, sich rasch und leicht überzeugen ließen, dass sie (die Barbaren) Christen seien und an alle Riten und Vorschriften dieses Glaubens gebunden. “ 288 Vgl. Soz. 6, 37, 13; das griechische ζόανον lässt an die späteren gemeingermanischen anthropomorphen Holzfiguren denken, vgl. Simek (2009) 42–48. 289 Passio Sabae 3, 1–2; 6, 1.
4 Ulfila und das gotische Christentum
75
ren, erhielt der Märtyrer Saba die Antwort Ὁ δεσπότης Ἀθάριδος, also der reíks Atharid, Sohn des Rhotesteus. 290 Dessen Herrschaft wurde durch Sabas religiös motivierte Verweigerung direkt in Frage gestellt. Die hölzernen Ansen/Ahnenfiguren waren Identifikationsfiguren der lokalen Stammesgruppierung, der Atharid vorstand. Da diese Ansen seine Vorfahren waren, legitimierte ihre Verehrung auch konkret Atharids Anspruch auf die Herrschaft. Gegen den Stammesangehörigen Saba wurde konsequent und aggressiv vorgegangen, er wurde für seine Verweigerung schließlich getötet. Im Gegensatz zu diesem Schicksal steht der Umgang mit dem Priester Sansalâs. Von einem Martyrium des Sansalâs ist nichts bekannt, so dass davon auszugehen ist, dass er nicht hingerichtet wurde. Sansalâs war zusammen mit Saba gefangen worden und hatte die gotischen Verfolger sogar dazu aufgefordert, beide gemeinsam zu kreuzigen. Diese haben das Stammesmitglied Saba getötet, der Nichtgote Sansalâs hat dagegen überlebt, offenbar weil die Stammesreligion exklusiv und nur denjenigen zugänglich war, die zur Gemeinschaft gehörten, was die Ahnenverehrung dieser kuni der Terwingen besonders betreffen musste. Als Nichtgote konnte Sansalâs die Stellung des Atharid nicht gefährden, indem er beim Opfer abseits stand. Durch ihren nahezu ausschließlich gruppeninternen Bezugsrahmen blieb die heidnische Religion der Goten Fremden wie Sansalâs verborgen, eine heidnische Mission als Gegenstück zur christlichen Mission gab es nicht, und entsprechend wenig Kunde drang nach außen. 291 Die Ahnen wurden in Form von Pfahlgötzen verehrt, zu ihrem Kultus gehörte ein gemeinsames Opfermahl. Die Holzfiguren waren grundsätzlich mobil, waren bei der gotischen Christenverfolgung von 369–372 von Dorf zu Dorf gefahren und auch beim Donauübertritt mitgeführt worden. Die Pflege dieses Kultes lag bei den reíks, deren Anspruch auf Vorrang und die Führungsrolle innerhalb der *kunja sich unter anderem hierauf stützte. Die Erinnerung an die Ahnen gehörte als Appell zur Schlachtvorbereitung. Die Runen-Inschrift auf dem eingangs vorgestellten Goldring enthält zwei gotische Vokabeln, welche die kultische Aufladung des Objekts bekräftigen, runisch wih, was bibelgotisch weihs entspricht, und hailags – die zitierte Übersetzung differenziert zwischen „geweiht“ und „heilig“. Ulfila wiederum übersetzte entsprechende Begriffe aus dem christlich-griechischen Sprachgebrauch (ἱερός, ὅσιος, ἅγιος) konsequent durch weihs und davon abgeleitete Formen – eine Erklärung hierfür wäre, dass Ulfila Adjektive und Begriffe mied, die zutiefst mit heidnischem Herrschercharisma durchdrungen waren. 292 Einen Gegenpol zu den schriftlichen Quellen, die sich mit Verfolgung und Kampf befassen, bilden noch heute die Bestattungen der Sîntana-de-Mureş- und der Černjachov-Kultur: Die Männer wurden waffenlos bestattet, was impliziert, 290 Passio Sabae 6, 1–2. Die Antwort des Sabas: Εἷς δεσπότης Θεὸς ἐν οὐρανοῖς ἐστιν. Zu Namen und Rang des Atharid: Passio Sabae 4, 5: Ἀθάριδος, υἱὸς Ῥοθεστέoυ τοῦ βασιλίσκου. 291 Vgl. Wolfram (2005) 97. 292 So auch Wolfram (2001) 116.
76
4 Ulfila und das gotische Christentum
dass in den vorchristlichen gotischen Jenseitsvorstellungen Bewaffnung keine Rolle spielte. Aussagen über die pagane Religion der Goten lassen sich nur begrenzt treffen. Die Namen ihrer Götter sind nicht zu rekonstruieren und die Götter waren einer interpretatio Romana nicht direkt zugänglich. Die heidnischen Goten verehrten einen Kriegsgott sowie Flussgottheiten, denen sie, auch das ist nichts Ungewöhnliches, unter anderem auch Menschenopfer darbrachten. Spezifisch terwingisch ist, dass die Donau dieser Flussgott war. Bei ihm schworen die Westgoten noch eine Generation, nachdem die Terwingen die Donau überschritten hatten. In der Praxis können wir den Kult der Ansen am besten nachvollziehen, jener mythischen Ahnen der Führungsschicht, die für die Unterabteilungen des Großstammes Gemeinschaft stiftende Funktion hatten. Dass die gotischen Christen diesen Teil der gotischen Religion nicht mehr mittrugen, wurde ihnen in der Verfolgungssituation vorgeworfen. 4.2 ULFILAS WERDEGANG 4.2.1 Ulfilas Name Der Name des Bischofs Ulfila ist gotischer Herkunft und bedeutet etwa „Wölfchen“. In den griechischen und lateinischen Quellen begegnen unterschiedliche Schreibweisen, so Οὺλφιλας, 293 Οὺρφιλας, 294 Ulfila, 295 Gulfila, 296 Hulfila 297 und Uulfila. 298 In der Forschungsliteratur wird sowohl „Ulfila“ 299 als auch „Wulfila“ 300 verwendet. Ich werde dem Rat Lippolds folgen: „[d]a sich die Germanisten noch keineswegs einig sind, ob der Bischof gotisch Ulfila […] oder Wulfila […] genannt wurde, verwendet man am besten die für das 4. Jhdt. sicher bezeugte lateinische Form Ulfila […]“, 301 und durchgängig „Ulfila“ schreiben. 302
293 Sokr. 2, 41; 4, 33–34; Soz. 6, 37; Theod. h. e. 4, 37. 294 Philost. 2, 5; Fiebiger & Schmidt Nr. 169. 295 Auxentius Dorostensis, de fide, vita et obitu Wulfilae 304 und öfter (= Max. Diss. 304ʼ–309ʼ [ed. Kauffmann 1899] 304ʼ bis 309ʼ). 296 Isid. hist. got. 8 (= Isid. chron. 350). 297 Max. Diss. 349. 298 Jord. Get. 51. 299 Thompson (1966) passim; Lippold (1961) 512–531; Binder (2002) 977–978; Sanders (2010) 65–66; 69; 72; 89. 300 Streitberg (2000) VIII, XII, XVII; Wolfram (2001) 83–85 zur Bedeutung des Namens und öfter; Sanz Serrano (2009) 126–130. 301 Vgl. Lippold (1961) 512; das angesprochene „sichere Zeugnis“ ist die Dissertatio Maximini, s. u., S. 78–79. 302 Vgl. Ebbinghaus (1991) 236–238.
4 Ulfila und das gotische Christentum
77
4.2.2 Ulfilas Leben Die ersten Christen, die im Gebiet der Goten lebten, waren als Sklaven dorthin gelangt. Sie waren die Opfer einer Reihe von gotischen Vorstößen gegen das Römische Reich, die im 3. Jahrhundert geführt wurden (s. o., S. 32 ff.). So wurden vor allem aus Kleinasien Menschen – und darunter Christen – auf dem Seeweg in das gotische Barbaricum entführt. Die kirchengeschichtlichen Quellen, die von diesen Entführungen berichten, suggerieren, dass auf diese Weise viele Christen zu den Goten gelangt seien, was jedoch nicht unabhängig zu belegen ist. 303 Im Jahr 257 sind auch Ulfilas Vorfahren von den Goten verschleppt worden, ihre Heimat war das Dörfchen Sadalgolthina auf dem Territorium des kappadokischen Parnassus. 304 Der christliche Glauben wurde Ulfila also von seinen Großeltern mitgegeben. Es wird oft davon ausgegangen, er sei das Kind eines gotischen Vaters und einer Mutter, die von diesen Kappadokiern abstammte. 305 Dahinter stecken (scheinbar tiefsitzende) Annahmen und Analogieschlüsse, wie ethnische Zugehörigkeit und der Status des Freien weitergegeben werden (nämlich über den Vater) 306 beziehungsweise welcher Elternteil die religiösen Überzeugungen stärker prägt (nämlich die Mutter).307 Sein Name ist jedenfalls eindeutig gotisch, sagt jedoch nichts über den sozialen Stand aus. Wolfram formuliert griffig: „Was immer auch die Vorfahren des Gotenbischofs für diesen bedeuteten, die ethnische Zugehörigkeit Wulfilas zu den Goten steht außer Frage. Er war ein geborener Gote, von dessen nichtgotischen Großeltern man – im Unterschied zu vielen seiner Stammesgenossen – eine verläßliche Nachricht besitzt.“ 308 Über das Leben und Wirken des Ulfila sind wir durch die zur Erörterung des Namens zuvor aufgezählten Quellen – die orthodoxen Kirchengeschichten von Sokrates, Sozomenos und Theodoret, die „häretische“ Dissertatio Maximini cont303 Etwa diese Philostorgios-Stelle (2, 5, 8–10): καὶ πολλοὺς ἔλαβον αἰχμαλώτους ἄλλους τε καὶ τῶν κατειλεγμένων τῷ κλήρῳ, καὶ μετὰ πολλῆς λείας ἀπεκομίσθησαν οἴκαδε, die von vielen Gefangenen, darunter Kleriker, spricht, nicht jedoch von zahlreichen christlichen Gläubigen oder Klerikern. 304 Philost. 2, 5, 15. Die Lokalisierung von Parnassus bei Crowfoot & Anderson (1899) 107–109. 305 Vgl. hierzu das Beispiel von Ulfilas Nachfolger Selenas, der der Sohn einer phyrischen Mutter und eines Goten war (Sokr. 5, 23, 8; Soz. 7, 17, 12); Thompson (1966) 81–82 mit Anm. 1. 306 Hierfür sei stellvertretend genannt Schmidt (1969) 234–235. Dibelius (1934) 13 ereifert sich: „Mit diesen Großeltern sind offenbar die Eltern der Mutter gemeint. Denn daß etwa der Vater Kleinasiate gewesen sei und die Mutter eine Gotin, ist unwahrscheinlich. Ein Kriegsgefangener bekam nicht so leicht eine Gotin zur Frau. Der Vater des Ulfila war also Gote, die Mutter war Kleinasiatin unbekannter Rasse. Beide aber, Vater und Mutter, müssen dem Stande der Unfreien angehört haben. Denn daß ein freier Gote eine Kriegsgefangene zur Frau genommen hätte, ist ausgeschlossen.“ 307 Zu denken ist etwa an Augustinus von Hippo und die Beziehung zu seiner Mutter Monica. Vgl. Brown (1969) 28–34; vgl. Aug. conf. 1, 11, 7: qui tamen non evicit in me ius maternae pietatis, quominus in Christum crederem, sicut ille nondum crediderat – „Denn obschon er [= der Vater des Augustinus] selbst ungläubig war, ließ er der mütterlichen Frömmigkeit ihr Recht, mich [= Augustinus] zum Glauben an Christus zu führen.“ 308 Wolfram (2001) 85.
78
4 Ulfila und das gotische Christentum
ra Ambrosium sowie den ebenfalls anathematisierten Philostorgios – eigentlich recht gut informiert: Er wurde in der Gothia geboren, wuchs dort im christlichen Glauben auf und wurde Lektor. 309 In dieser Funktion nahm er an einer Gesandtschaft nach Constantinopel teil und wurde im Römischen Reich zum Bischof geweiht. Nach seiner Rückkehr wirkte Ulfila sieben Jahre lang in seiner Heimat als Bischof, bis er mit seiner Gemeinde verfolgt wurde und von Constantius II. die Erlaubnis erhielt, sich bei Nikopolis (Moesia) anzusiedeln. 310 Ulfila nahm 360 am Konzil von Constantinopel teil und reiste nach 381 nochmals in die östliche Hauptstadt, um an einem weiteren Konzil teilzunehmen, verstarb jedoch vor dessen Beginn. 311 Er vertrat ein homöisches Christentum; entwickelte ein Alphabet für die gotische Sprache und fertigte eine Bibelübersetzung an. Die Quellentexte nennen jedoch gewöhnlich keine exakten Daten, sie widersprechen sich den Details, was sich mit Verweis auf ihre Intention erklären lässt. Die absolute Datierung von bestimmten entscheidenden Ereignissen in Ulfilas Leben, darunter besonders seine Weihe zum Bischof sowie seine Teilnahme an Konzilen, hat mitunter Einfluss darauf, welche Bewertung seine Handlungen erfahren. Gerade im Fall der detailliertesten Quelle kam es dem Verfasser besonders auf eine Stilisierung Ulfilas an, wie aus dem Kontext verständlich wird: Die DissertatioMaximini contra Ambrosium (= Max. Diss.) ist die Streitschrift eines Homöers gegen Ambrosius von Mailand, unter dessen Führung es im September 381 in Aquileia gelungen war, die homöischen Bischöfe Paladius von Ratiaria und Secundianus (dessen illyrischer Bischofssitz unbekannt ist, möglicherweise war es Singidunum) 312 zu Ketzern zu erklären und sie ihrer Ämter zu entheben. Durch eine Reihe von Hypothesen gelangt Kauffmann, der Herausgeber der Dissertatio Maximini, zu eine Identifizierung des antiken Verfassers mit demjenigen „arianischen“ Bischof Maximinus, 313 der zwischen 426 und 428 ein Religionsgespräch mit Augustinus von Hippo führte. 314 In diesem Fall hätte Maximinus als junger Mann von Mitte Zwanzig den Erfolg des Ambrosius und die Versuche einer Gegenwehr der „arianischen“ Bischöfe des Illyricums schriftlich festgehalten. 315 Maximinus bediente sich hierzu eines längeren Briefes des Bischofs Auxentius von Durostorum, 316 eines Schülers Ulfilas. 317 Aufgrund der umfängli309 310 311 312 313 314
Vgl. Max. Diss. 54. Vgl. Max. Diss. 58–59. Vgl. Max. Diss. 61. Vgl. Ambr. ep. 8, welcher die Konzilsakten überliefert. Vgl. Wermelinger (1999) 1074. In diesen Zusammenhang gehören zwei Werke des Augustinus, nämlich Collatio cum Maximinio Arianorum episcopo und Contra Maximinum haereticum Arrianorum episcopum libri duo., s. u., S. 204–206. 315 Vgl. Kauffmann (1899) LIV–LX. 316 Vgl. Groß-Albenhausen (2000) 1. 317 Max. Diss. 55: cui plus omnium ego sum debitor, quantum et amplius in me laborabit, qui me a primaaetate mea a parentibus meis discipulum suscepit et sacras litteras docuit et veritatem manifestavit et per misericordiam die gratiam Cristi et carnaliter et spiritaliter ut filium suum in fide ducavit.
4 Ulfila und das gotische Christentum
79
chen Wiedergabe dieses rühmenden Briefes mutmaßt Kauffmann, beide, Maximianus und Auxentius von Durostorum, seien gemeinsam Schüler Ulfilas gewesen. 318 Auxentius von Durostorum bediente sich einer durch und durch biblisch gefärbten Sprache. Besonders hervorgehoben stilisierte er Ulfila zum „Mann Gottes“ wie es Moses und der Prophet Elias gewesen seien. 319 Ulfila sollte als „unmittelbar von Gott inspirierte und legitimierte Persönlichkeit“ erscheinen, um für die bedrängten homöischen Gläubigen in Moesia und Thracia ein Vorbild abzugeben. 320 Diese Stilisierung brachte fast notwendigerweise eine Gliederung von Ulfilas 70-jährigem Leben in 30 + 40 Jahre mit sich: Im Alter von 30 Jahren wurde er Bischof, 321 40 Jahre lang amtierte er (nämlich sieben in der Gothia und weitere 33 Jahre auf Reichsboden). Die Vertreibung aus dem Stammesgebiet und die Dauer seines Bischofsamts wurden auf Moses bezogen. 322 Angesichts dieser ausgeprägten Harmonisierung auf biblische Vorbilder hin dürften die angegebenen Jahre eher topisch denn als streng bemessene Lebensdaten zu verstehen sein, trotz des häufig vorgebrachten Arguments, diese Zahlenangaben müssten aus dem Grund akkurat sein, da sie für die zeitgenössischen Leser leicht nachzuprüfen seien. 323 Unter Heranziehung des gerade dargestellten Schemas von 30 + 7 + 33 Jahren ergeben sich folgende gewissermaßen konventionelle Lebensdaten: Ulfila wurde auf der Kirchweihsynode von Antiochia 341 zum Bischof geweiht, also 30 Jahre zuvor, das heißt 311 geboren. Die Ulfila-Gemeinde wurde 348 aus der Gothia vertrieben, also sieben Jahre nach seiner Weihe, und 381 starb Ulfila, nachdem er 33 Jahre auf Reichsboden als Bischof amtiert hatte. Die Zahlenangaben der Dissertatio Maximini sind problematischer Natur. Das Sterbedatum Ulfilas dürfte eher 383 (oder 382) gewesen sein und die Gesandtschaft nach Constantinopel, die zur Bischofsweihe des Ulfila führte, ist auf 336 anzusetzen. Als Geburtsdatum ist damit weiterhin der Anfang des 4. Jahrhunderts anzunehmen, was nicht präziser einzugrenzen ist. In der Dissertatio Maximini fehlt ein absolutes Datum für die Bischofsweihe: de lectore triginta annorum episkopus est ordinatus. 324 Philostorgios schrieb darüber: παρὰ τοῦ τὴν ἀρχὴν ἔχοντος τοῦ ἔθνους ἐπὶ τῶν Κωνσταντίνου χρόνων εἰς πρεσβείαν σὺν ἄλλοις ἀποσταλείς (καὶ γὰρ καὶ τὰ τῇδε βάρβαρα ἔθνη
318 319 320 321
Vgl. Kauffmann (1899) LVI. Vgl. Max. Diss. 59, 61. Zitat bei Klein (1952) 149. Dies wird mit dem Antritt seines Königtums durch David, dem Einsetzen des Wirkens Christi im selben Alter und der Aufenthaltsdauer Josefs in Ägypten parallelisiert (Max. Diss. 56–57). 322 Vgl. Max. Diss. 59–60. 323 Unter anderem bei Wolfram (2001) 86; Kauffmann (1899); Klein (1952). 324 Max. Diss. 56.
80
4 Ulfila und das gotische Christentum ὑπεκέκλιτο τῷ βασιλεῖ), ὑπὸ Εὐσεβίου καὶ τῶν σὺν αὐτῷ ἐπισκόπων 325 χειροτονεῖται τῶν ἐν τῇ Γετικῇ χριστιανιζόντων∙
Die gotische Gesandtschaft, als deren Mitglied Ulfila nach Constaninopel kam, galt demnach also eindeutig Constantin I. Dafür gibt es folgende Gründe: Das Verhältnis zwischen Rom und den Goten war seit 332 geklärt. Constantin II., der älteste Sohn Constantins I., hatte in diesem Jahr ein foedus abgeschlossen, das ausgehend von einer starken römischen Position Grenzen, Zugänge, Zahlungen und Verpflichtungen regelte. 326 Die Goten waren besiegt und verhielten sich entsprechend. Dabei galt ihre Ehrerbietung klar Constantin I., nicht dessen Sohn, der im zarten Alter von 15 Jahren formal den genannten Vertrag mit den Goten geschlossen hatte. Entsprechend ist die gotische Gesandtschaft zu verstehen, als Geste der Anerkennung der eigenen Unterordnung. Sie muss also zwischen 332 und 337, dem Todesjahr Constantins I., abgeschickt worden sein. Die gotische Gesandtschaft hat dem dreißigjährigen Regierungsjubiläum des Kaisers im Jahre 336 gegolten. Hierfür sind zahlreiche auswärtige Gesandtschaften ausdrücklich bezeugt. Namentlich genannt werden lediglich καὶ Βλεμμύων γένη Ἰνδῶν τε καὶ Αἰθιόπων – „Blemmyer, Inder und Äthiopier“. Sie dürften jedoch beispielhaft für die Reichweite der Macht des Kaisers stehen, da sie jeweils am Rand der bewohnten Welt lebten. Die Gesandtschaften kommen von überallher, und sie bringen besonders ἵππους, οἱ δʼ ἀσπίδας καὶ δόρατα μακρὰ καὶ βέλη καὶ τόξα, τὴν διὰ τούτων ὑπηρεσίαν τε καὶ συμμαχίαν βουλομένῳ βασιλεῖ παρέχειν ἐνδεικνύμενοι. 327 Sie handeln gerade so, wie es auch die Goten als Föderaten getan haben müssen. Die tricennalia Constantins wurden unter anderem auch im Rahmen eines Konzils begangen, das im Sommer 336 in Constantinopel veranstaltet wurde. Die hier versammelten Bischöfe setzten Markellos von Ankyra ab, 328 wollten Alexander von Constantinopel zur gemeinsamen Kommunion mit Areios zwingen, erwirkten eine weitere Verbannung des Athanasius von Alexandria 329 und feierten die tricennalia des Kaisers. 330
325 Philost. 2, 5, 17–21: „In der Regierungszeit Constantins wurde er (Ulfila) gemeinsam mit anderen von dem Herrscher dieses Volks (auch die barbarischen Völker dort waren nämlich dem Kaiser untertan) auf eine Gesandtschaft geschickt und wurde von Eusebius und den Bischöfen, die bei ihm waren, (zum Bischof) der Christen im Gotenland geweiht.“ 326 So auch Barceló (1981) 113–114; anders Stallknecht (1969) 35. 327 Euseb. vita Const. 4, 7, 2, 5–3, 1: „Pferde oder Schilde, lange Lanzen, Pfeile und Bogen, um dadurch anzudeuten, daß sie mit diesen Waffen dem Kaiser, so er es begehre, dienen und für ihn kämpfen wollten.“ 328 Vgl. Lorenz (1992) 144. Diese Absetzung Markellosʼ fügt sich gut zur Anathematisierung seiner Lehren in der Skeireins, einem Kommentar zum Evangelium des Johannes in gotischer Sprache, s. u. S. 100 ff. 329 Zu diesem streitbaren Bischof vgl. Barceló (2013 a) 79–93. 330 Vgl. Sokr. 1, 34–38; Soz. 2, 28–33; Theod. h.e. 1, 31. Areios stirbt unmittelbar vor dem geplanten gemeinsamen Gottesdienst an einer heftigen inneren Blutung. Der fromme Alexander von Constantinopel wertet dies als Beweis der Richtigkeit der eigenen, nicaenischen Lehre und der göttlichen Gunst.
4 Ulfila und das gotische Christentum
81
Angesichts des Protagonismus, den Eusebios von Nikomedien in den Berichten über dieses Konzil einnimmt – er wird von den zitierten Kirchenhistorikern übereinstimmend als treibende Kraft hinter den „arianerfreundlichen“ Beschlüssen dargestellt, 331 passt das Konzil von Constantinopel 336 mindestens ebenso sehr zum oben zitierten Bericht des Philostorgios wie die übliche Datierung auf 341, die Kirchweihsynode von Antiochia: 332 Über die Bischofsweihe des Ulfila heißt es, er sei „von Euseb und den Bischöfen mit ihm“ zum „Bischof der Christen im getischen Land“ geweiht worden. 333 Diese Rekonstruktion misst dem ausdrücklichen Zeugnis, die Gesandtschaft habe Constantin I. dem Großen gegolten, mehr Gewicht zu als den Zahlenangaben. 334 Zu demselben Datum gelangt auch Schäferdiek, der allerdings ausgehend vom Todesjahr 383 den Text bei Auxentius dahingehend verbessert, Ulfila habe insgesamt 47 Jahre (= 7 + 40) und nicht 40 Jahre (7 + 33) amtiert. 335 Anlässlich der tricennalia begann auch die propagandistische Vorbereitung des großen Orient-Feldzugs Constantins I., in den er als Vorkämpfer der dortigen Christen gegen das Partherreich ziehen wollte. 336 In diesem Kontext ergibt sich aus der Weihung Ulfilas geradezu ein pro-christliches Programm für Constantins Jubiläum, der auf diese Weise zum Schirmherren aller Christen wird, gerade auch derjenigen außerhalb des Reichsterritoriums. Aus der Beteiligung Ulfilas an der Gesandtschaft geht hervor, dass er einen gewissen Protagonismus unter den Goten eingenommen haben muss. Dazu hat ihm nur in geringem Maße seine soziale Stellung verholfen: Ulfila wird allgemein als freier Gote angesehen, der jedoch nicht der Stammesobrigkeit angehörte. Er hatte jedoch eine gute Ausbildung genossen, und konnte in drei Sprachen (Gotisch, Griechisch, Latein) durch rhetorische Fähigkeiten überzeugen. Ausschlaggebend war jedoch sein christlicher Glaube – Ulfila nahm als lector an der Gesandtschaft teil. Hier manifestiert sich deutlich der Wunsch der gotischen Führungsschicht, dem christlichen Kaiser Constantin mit einer zumindest in Teilen christlichen Gesandtschaft aufzuwarten. Ulfila versah seine seelsorgerische Mission bis gegen Ende der 340er Jahre nördlich der Donau, wurde dann aber mitsamt seiner Gemeinde vertrieben. Die traditionelle Datierung auf 347/348 ergibt sich aus der Addition der siebenjährigen Amtszeit als Bischof im Gotenland337 zum Jahr der Kirchweihsynode von 331 Vgl. Barnes (2011) 141. 332 Vgl. Ath. synodis 25, 1; Sokr. 2, 18, 1; Soz. 3, 10, 4. 333 Max. Diss. 56: propter multorem salutem in gente Gothorum de lectorum triginta annorum episkopos es ordinatus. Philostorgios 2, 5, 20–21: ὑπὸ Εὐσεβίου καὶ τῶν σὺν αὐτῷ ἐπισκόπων χειροτονεῖται τῶν ἐν τῇ Γετικῇ χριστιανιζόντων. Die zitierte dt. Übersetzung bei Wolfram (2001) 86–87. 334 Das heißt gegen Faber (2008) 659; damit schließe ich mich Barnes (1990) an; Kritik an der Datierung auf 336 und ein Festhalten am traditionellen Datum 341 bei Sivan (1996). 335 Vgl. Schäferdiek (1979 b) 254–256. 336 Vgl. Euseb. vita Const. 4, 56; vgl. hierzu Barceló (1981) 80–81; Bleckmann (1996) 126–128; Barceló (2004) 41, 46; Brandt (2006) 132–136; Barnes (2011) 166–167. 337 Vgl. Max. Diss. 59.
82
4 Ulfila und das gotische Christentum
Antiochia, das ja herkömmlich als Jahr der Bischofsweihe gilt. Die Flüchtlinge siedelten sich mit kaiserlicher Genehmigung bei Nikopolis in Mösien an. Sie erschienen im Kontrast zum Verhalten der übrigen Goten in den Jahren von 376– 378 als friedliche Reichsbewohner. Diese sogenannten Gothi minores sind bis in das 6. Jahrhundert hinein nachweisbar. Ulfila ist darüber hinaus keineswegs als Reichsbischof von Nikopolis anzusprechen, sondern amtiert lediglich als Bischof der um Nikopolis wohnenden Goten. 338 Auf Reichsboden erfolgte die eigentliche, historisch bedeutsame Leistung des Ulfila: Er entwickelte ein eigenes Alphabet für die gotische Sprache und übersetzte die Heilige Schrift aus dem Griechischen in seine Volkssprache. Überliefert ist diese Übersetzung im Codex Argenteus (s. u., S. 83 ff.; 95 ff.). Die Größe der Aufgabe macht es wahrscheinlich, dass Ulfila als Leiter einer Gruppe von Übersetzern gewirkt hat. Ulfila nahm an der kirchenpolitischen Entwicklung im Reich teil. 360 stimmte er in Constantinopel gemeinsam mit den Acacianern dem 4. sirmischen Credo zu. Sie bestätigten, was im Jahr zuvor in Ariminum (Rimini) verabschiedet worden war, und fügten eine Anathematisierung der Homöusianer an. 339 In Ariminum haben Auxentius von Mailand und Demophilos von Beroia gemeinsam die sogenannte 4. Formel von Sirmium vorgelegt. 340 Demophilos übernahm von Acacius von Caesarea die Führungsrolle der kaisernahen orientalischen Bischöfe. Indem er im Jahr 360 zustimmte, bestätigte Ulfila also seine Zugehörigkeit zu einer Gruppe, die zunächst Eusebios von Nikomedien angeführt hatte und der unter anderem der Bischof der Residenzstadt Mailand im Westen und kaisernahe (illyrische) Bischöfe im Osten gehörten. Ulfila war damit ein namentlich bekannter Bischof, der sich zur vorherrschenden, weil vom Kaiser protegierten trinitarischen Position bekannte. Impulse Ulfilas für die Reichskirche lassen sich jedoch nicht feststellen. Unter deutlich veränderten Bedingungen beschloss im Jahr 381 ein Konzil in Constantinopel 341 die nicaenisch-constantinopolitanische Glaubensformel und im selben Jahr gelang es Ambrosius, die illyrischen Bistümer endgültig von nichtnicaenischen Bischöfen zu befreien. Aus diesem Kontext stammen die Dissertatio Maximini und die Nachricht, dass Paladius und Secundianus ihre Hoffnung auf einen Religionsdisput in Constantinopel setzten, den Ulfila vermitteln sollte. Er reiste auf Geheiß des Kaisers an, starb jedoch, ehe das Konzil begonnen hatte. Ihm blieb damit erspart zu erleben, dass Theodosius entgegen der ursprünglichen Planung doch keine Religionsgespräche, keinen Disput, führen ließ: Qui cum precepto imperiali conpletis quadraginta annis ad Constantinopolitanum urbem ad disputationem habendam contra perfidos hereticos perrexit. et eundo in domini dei nostri nomine, ne Cristi eclesias sibi a Cristo creditas delerent et contestatur, instabat. et ingressus in 338 So Lippold (1961) 517; Schäferdiek (1977) 500 hatte erwogen, in Ulfila einen Reichsbischof zu sehen, ist aber seitdem auf Lippolds Position eingeschwenkt, vgl. Schäferdiek (1979b) 124. Brennecke (1988) 189 hält eine Doppelrolle für möglich: Bischof der Goten und Reichsbischof von Nikopolis zugleich. 339 Vgl. Sokr. 2, 41. 340 Vgl. Athan. de synod. 8. 341 Sokr. 5, 8; Sozom. 7, 7–9; Theod. h. e. 5, 8.
4 Ulfila und das gotische Christentum
83
supradietam ciuitatem, recogitato ab impiis de statu concilii, ne arguerentur miseris miserabiliores, proprio iudicio damnati et perpetuo supplicio plectendi, statum coepit infirmari. in qua infirmitate susceptus est ad similitudinem Elisei prophetae. Considerare modo oportet meritum uiri, qui ad hoc duce domino obiit Constantinopolim – immo uero Cristianopolim –, ut sanctus et immaculatus sacerdos Cristi a sanctis et consacerdotibus, a dignis digne per tantam multitudinem cristianorum pro meritis suis mire et gloriose honore342 tur.
Ulfilas Leben war, wie bereits der antiken Überlieferung zu entnehmen ist, zweigeteilt: Sein Wirken zerfiel in zwei etwa gleich lange Abschnitte außerhalb beziehungsweise innerhalb des Imperiums. Sein Wirken als Bischof wies dagegen sogar ein deutliches Schwergewicht auf, seine Arbeit auf Reichsgebiet ist zeitlich umfangreicher und durch die Bibelübersetzung auch folgenreicher gewesen. Zu Lebzeiten war der Bischof Ulfila am theologischen Diskurs beteiligt, wie seine Teilnahme an Synoden belegt. Sein Wirken als Gemeindeoberhaupt der Kleingoten (s. u., S. 125 ff.) war wohl insofern erfolgreich, als diese offenbar friedlich im Reichsverband lebten, auch als nach 376/378 gotische Scharen das Reichsgebiet verheerten. Der Tendenz älterer, gerade deutschsprachiger Literatur, ihn geradezu zu einem „Reichsbischof“ und zum ausdrücklichen Gegenspieler des Ambrosius von Mailand zu stilisieren, ist jedoch zu widersprechen. 343 4.3 ULFILAS BIBELÜBERSETZUNG In Tausenden von Stücken und Fetzen, in zehn Sprachen vermummt, mit späteren Schriften vermengt, überarbeitet und exzerpiert, liegt ein beträchtlicher Teil der altchristlichen griechischen Literatur vor uns und muß gesammelt werden. Hierbei macht man die paradoxe, meines Wissens noch nicht erklärte Beobachtung, daß alle Nationen, welche von hellenischen Gelehrten die Übersetzung der Bibel in ihre Sprache erhielten, alsbald eine reiche christlichnationale Literatur ausbildeten und der Bibelübersetzung andere Übersetzungen hinzufügten. Nur die Goten haben das nicht getan und auch bei den deutschen Nachbarstämmen nicht erweckt. Die Übersetzung des Ulfilas ist bei ihnen ohne jede literaturgeschichtliche Frucht ge342 Max. Diss. 61–62: „Er [Ulfila] machte sich auf Grund des kaiserlichen Einberufungsbefehls zum Konzil nach [im Bischofsamt] erfüllten vierzig Jahren in die Stadt Konstantinopel auf zu den Verhandlungen gegen die Ketzer. Und im Namen unseres Herrgottes hinreisend, setzte er seine Kraft dafür ein, daß sie die ihm von Christus anvertrauten Kirchen nicht zerstörten und gleichschalteten. Als er aber in der genannten Stadt eintraf, da hatten die Gottlosen durch ihre Ränke den Status des Konzils bereits abgeändert, damit sie – deren Jämmerlichkeit noch größer ist als ihre Niedertracht – nicht durch ihr eigenes Urteil verdammt und der ewigen Verdammnis wert erfunden würden. Da erkrankte er plötzlich und wurde in seiner Schwäche gleich dem Propheten Elisa hinweggerafft. Es gebührt sich, das Verdienst dieses Mannes anzuerkennen, der unter Führung des Herren zu dem Behuf nach Konstantinopel ging – das man [bei seiner Beisetzung] wahrlich eine Christenstadt (Christianopel) hätte nennen können –, um als frommer und untadeliger Priester Christi von seinen Glaubensgenossen und Mitpriestern, ein Würdiger von Würdigen würdig durch eine Riesenmenge rechtgläubiger Christen wunderbar und ruhmvoll gefeiert zu werden.“ Die Rekonstruktion des lateinischen Textes sowie die Übersetzung ins Deutsche nach Klein (1952) 123–124. 343 Dibelius (1934) 19–20; Kauffmann (1909) xliv, lxi–lxv; Giesecke (1939) 11–14; 53–59; Haendler (1961) 13–25.
84
4 Ulfila und das gotische Christentum blieben. Woher das? Waren sie barbarischer als Kopten, Äthiopier, Armenier und Georgier? 344 Haben andere Gründe gewaltet? Ich weiß keine Antwort. ADOLF VON HARNACK
Die Bibelübersetzung des Ulfila schuf die Basis, „von der die so erfolgreiche innergermanische Mission ausging. Anfangs wurden davon bloß die übrigen ‚gotischen Völker‘, die Ostrogothen, Gepiden und Vandalen, danach der Großteil der Germania erreicht, so daß selbst der fränkische Merowingerkönig Chlodwig um ein Haar Arianer geworden wäre.“ 345 Als einzige germanische Sprache wurde das Gotische zu diesem frühen Zeitpunkt verschriftlicht. Andere germanische Sprachen erreichen diese Entwicklungsstufe erst etwa drei Jahrhunderte später; die Fragmente der Bibelübersetzung sowie die sogenannten Skeireins bilden außerdem die einzigen erhaltenen Textzeugnisse für die Sprachfamilie des Ost-Germanischen. 346 Die Bedeutung der erhaltenen Fragmente für die Sprachgeschichtsforschung ist daher immens. 347 Die Voraussetzung der Verschriftlichung der gotischen Bibelübersetzung war zunächst die Schaffung eines gotischen Alphabets (Abb. 2), das heißt die Adaption vorhandener Alphabet-Systeme an die Eigenheiten des Gotischen, und anschließend die Etablierung verbindlicher orthographischer Regeln für die neue Schriftform des Gotischen. Das gotische Alphabet stellt eine Kombination aus den Runen des „älteren Futhark“ und den griechischen Buchstaben dar. Die Lautwerte der Runen wurden auf korrespondierende griechische Buchstaben übertragen, was nicht zuletzt die Reihenfolge veränderte – fuÞark... zu abgdeq... –, und nötigenfalls Buchstaben des lateinischen Alphabets hinzugezogen. 348 P. Scardigli identifizierte folgende von Ulfila angestrebte und erreichte Ziele: 1. Übernahme eines der Sprache gemäßen, und gleichzeitig nicht zu schwierigen Alphabets, damit die Gläubigen in möglichst großer Anzahl leicht das Lesen und Schreiben lernen konnten. […] 2. Beseitigung der Unsicherheiten in Schrift und Formenlehre, da jede Abweichung die Durchschlagskraft und das Ansehen beeinträchtigen mussten, das der Bibeltext im neuen sprachlichen Gewand unbedingt brauchte. 3. Festlegung oder, je nachdem, Neuprägung einer christlichen Fachsprache, die von allen verstanden werden konnte, […]. 4. Sicherung eines exakten Verständnisses des überlieferten Textes. […] 5. Einsatz der dem Gotischen zur Verfügung stehenden Ausdrucksmittel, mit dem Ziel, ein Maximum an Wirkung und Überzeugungskraft zu erreichen, nach den Grundsätzen der klassischen Rhetorik. 6. Aufstellung eines gültigen und dauerhaften (sprachlichen) Vorbilds, aus dem die ‚gotische‘ Kirche – und nicht 349 nur die Kirche – dauernd Anregung und Belehrung schöpfen konnte.
Nach der Aussage der Kirchenhistoriker übersetzte Ulfila die Heilige Schrift ins Gotische. Philostorgios schränkte jedoch ein, Ulfila habe bewusst die alttestamen344 Harnack (1916) 167–168. 345 Wolfram (2001) 94; vgl. Clauss (2010 a) 76–78. 346 Masson (1979) 258; Scardigli & Schäferdiek (1998) 444–453; Scardigli (998) 455–458; Schmitt (1998) 458–461; Sanders (2010) 65. 347 Binning (1998) 974; Wolff (2009) 47, 50; vgl. Harmata (1996/1997) 1–2; 23–24. 348 Vgl. Scardigli (1973) 94–132; Cercignani (1988)172–178; Sanders (2010) 65–72 349 Scardigli (1973) 131–132.
4 Ulfila und das gotische Christentum
85
tarischen Bücher der Könige nicht übersetzt, da die Goten ohnehin kriegerisch seien und in dieser Hinsicht keines weiteren Zuspruchs bedürften. 350 Der fragmentarische Überlieferungszustand macht es uns heute unmöglich, zweifelsfrei festzustellen, ob es solche von Philostorgios behauptete Auslassungen tatsächlich gegeben hat. Die vier kanonischen Evangelien und die Paulus-Briefe sind jedoch unzweifelhaft komplett übersetzt worden. Die Textfassung der gotischen Bibel, wie sie Streitberg edierte, ergibt sich aus der Addition einer Reihe erhaltener Fragmente. 351 Das bedeutendste und bekannteste stellt der Codex Argenteus dar, ein prachtvolles Manuskript, das im 6. Jahrhundert in Italien mit silberner Tinte auf purpurnem Pergament geschrieben wurde (Abb. 1). Die Universitätsbibliothek Uppsala besitzt 187 Blatt des Manuskripts, das einmal aus 336 Blatt bestanden hat, ein weiteres Blatt befindet sich heute in Speyer. 352 Die Bibliotheca Ambrosiana verfügt über fünf Manuskripte in gotischer Sprache, welche die Paulusbriefe, ein gotisches Kalenderfragment, Teile von Nehemia 5–7, Teile von Matthäus 25–27 sowie Teile des Johannes-Kommentars der Skeireins enthalten. 353 Andere deutsche beziehungsweise italienische Bibliotheken zählen zusammen weitere zwölf Blatt gotischen Bibeltext beziehungsweise Bibelexegese in ihren Beständen. 354 In Anbetracht des Umfangs der Textbestände ist davon auszugehen, dass Ulfila die mit seinem Namen verbundene Bibelübersetzung nicht allein bewältigt hat. Stilistische Unterschiede zwischen den Büchern stützen diese Einschätzung. Möglicherweise bereits in der Gothia, sicher aber während des Aufenthalts in Moesia gab es also einen Kreis von Mitarbeitern und Schülern (darunter könnte auch Auxentius von Durostorum gewesen sein, der auch als Mercurinus bekannt ist), die Gotisch und Griechisch sprachen, lasen und schrieben. Kampers weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich mit der Ausbildung und Tätigkeit
350 Vgl. Philost. h. e. 2, 5; vgl. Streitberg (1919) XXIII; Scardigli (1973) 126–128. 351 Streiberg (1919). Die Publikation wird noch nachgedruckt. Die ältere Ausgabe diente als Ausgangspunkt verschiedener Internet-Seiten, welche den Text der gotischen Bibel und der übrigen Textzeugnisse online zugänglich machen. Zudem verweisen sie auf Fotografien der Manuskriptseiten: Wulfila Project. A small digital library dedicated to the Study of the Gothic language, http://www.wulfila.be/gothic/; Chr. T. Petersen, The Skeireins Project, http://www. gotica.de/skeireins/. 352 Codex Argenteus (CA): Universitätsbibliothek Uppsala, Signatur DG. 1; Fragmentus Spirense, Speyer [wohl die letzte Seite des kompletten CA]. 353 Codex Ambrosianus A–E; Biblioteca Ambrosiana, Mailand, Signaturen S. 36 parte superiore; S. 45 parte superiore; J. 61 parte superiore; G. 82 parte superiore; E. 147 parte superiore; weiter vier Blatt des Codex Ambrosianus A befinden sich als Codex Tauriensis in der Universitätsbibliothek von Turin. 354 Codex Carolinus: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, Signatur 4148 [Fragmente der Röm 11–15]; Codex Gissensis: Universitätsbibliothek Gießen, Signatur Handschrift Nr. 651/20 [Lk. 23–24]; Codex Vaticanus Latinus: Biblioteca Vaticana, Rom, Signatur Cod. Vat. lat. 5750.
86
4 Ulfila und das gotische Christentum
dieser Geistlichen eine „gotische Schriftkultur“ und zugleich eine „gotischsprachige [...] Liturgie“ entwickelten.355 Ulfila und seine Mitarbeiter haben mit der Arbeit am Bibeltext die „Möglichkeit gotischer christlicher Rede“ 356 geschaffen. Dies systematisch vorbereitet und ermöglicht zu haben, ist wesentlicher Teil der zeitgenössischen Leistung Ulfilas, die für die Germanenmission grundlegend war. Das Gotische war die lingua franca mehrerer ostgermanischer Stämme, darunter die Goten, Gepiden, Vandalen, Burgunder und Rugier. Auf diese Weise ist der Homöer Ulfila als Übersetzer der Heiligen Schrift auch dafür verantwortlich, dass Johannes Chrysostomos später in Constantinopel den Versuch unternehmen konnte, nicaenische Gottesdienste in gotischer Sprache halten zu lassen (s. u., S. 91–192). Die Bögen, welche am unteren Rand der Seiten des Codex Argenteus zu erkennen sind (vgl. Abb. 1), bilden Konkordanzen zwischen den vier Evangelien nach dem Eusebischen Kanon ab 357 – die gotischen Kleriker und Buchkünstler nahmen also an der zeitgenössischen theologisch-praktischen Entwicklung teil, entweder bereits Ulfila selbst, zumindest jedoch diejenigen Schreiber, welche im ostgotischen Italien den Codex Argenteus anfertigten. Um auf das eingangs zitierte Wort von Harnacks zurückzukommen: Seine Beobachtung, dass auch nach der Erfindung des Bibelgotischen keine gotischsprachige oder germanische Literatur aufgekommen ist, stürzte ihn in eine Aporie. Die Erklärung für dieses scheinbare Problem ergibt sich aus der Landnahme und Errichtung der regna. Goten, Franken, Vandalen, Langobarden und andere gewannen durch ihre Ansiedlung auf Reichsboden unmittelbaren Zugang zu den administrativen Errungenschaften des Römischen Reichs, die sie nach der traditionellen Zerstörungs- und Niedergangshypothese dann umgehend zerschlagen hätten. Um Nutzen aus ihrer Herrschaft über ehemalige Reichsterritorien ziehen zu können, übernahmen sie administrative und territoriale Strukturen und kooperierten mit den etablierten Eliten. Dass die Verwaltung sich der lateinischen Sprache bediente, belegen die überlieferten Rechstscodices nachdrücklich. Die literaten Germanen hatten also unmittelbaren und greifbaren Nutzen von lateinischer Schriftlichkeit. 358 Insofern war das Ausbleiben einer germanischen oder gotischsprachigen Literatur die direkte Kehrseite der militärisch-politischen Erfolge. Der römische Verwaltungsapparat und die lateinische Sprache prägten die Eindringlinge nachhaltig, die zuvor den militärischen Sieg über über die römischen Legionen davongetragen hatten.
355 Kampers (2008) 75. Vgl. Scardigli (1973) 120: „Das Vorbild der gotischen Liturgie war die der Ostkirche; freilich ist mit Veränderungen zu rechnen, die ihrem Geschmack und ihren Glaubensvorstellungen entsprachen.“ 356 Schäferdiek (1978) 500. 357 Vgl. Scardigli (1973) 328–330; Sevrugian (2004) 28–42. 358 Vgl. Demandt (1989) 383, der zudem darauf hinweist, dass Latein auch die Sprache des Schriftverkehrs zwischen den „Germanenstaaten“ gewesen ist.
4 Ulfila und das gotische Christentum
87
4.4 ULFILAS THEOLOGIE Die Konversion der Goten zum Christentum hat Ulfila nicht ursächlich durch sein aktives Wirken als Lektor und Bischof herbeigeführt. Jedoch schuf er mit der gotischen Schriftsprache und seiner Bibelübersetzung die Rahmenbedingungen, unter denen eine Stammesgenossen das Christentum kennenlernen und gegebenenfalls annehmen konnten: Ohne Ulfila hätte es kein gotisches Christentum gegeben in der Form, wie es die nicaenischen Kirchenhistoriker der Spätantike verdammten. Das gotische Christentum wird allgemein als häretisch abqualifiziert und scheinbar präzise als „Arianismus“ identifiziert. 359 Hieran ist jedoch problematisch, dass der Arianismus-Vorwurf routinemäßig und polemisch in der Auseinandersetzung mit kirchenpolitischen Gegnern vorgebracht wurde. Dabei sind durchaus unterschiedliche inhaltliche Positionen mit dem gleichen Etikett versehen worden. Für das 5. Jahrhundert erweist sich, dass der Vorwurf des abweichenden, arianischen Christentums das topische Germanen-Bild motivisch erweiterte.360 Sokrates und Sozomenos setzten entschuldigend hinzu, den Goten habe es an dem theologischen Sachverstand und der intellektuellen Fähigkeit gemangelt, ihren Fehler zu erkennen. 361 Aufgrund dieser Umstände – der Instrumentalisierung des ArianismusVorwurfs gegen kirchenpolitische Gegner und der Topik des arianischchristlichen Germanen – besagt die Etikettierung der Goten als „Arianer“ inhaltlich gar nichts über das gotische Christentum. Dennoch ist die Benennung der Goten als Arianer allgemein üblich, und zwar sowohl in den Gesamtdarstellungen der gotischen Geschichte, bei der ihr Christentum nur eines von mehreren Themen ist, als auch bei der Aufarbeitung der Kirchengeschichte, in der die Goten nur eine von zahlreichen betrachteten Gruppen sind. Bereits das Etikett an sich erfüllte die Funktion eines Distinktionsmerkmals, das römische Reichsbewohner von Goten unterschied. Insofern war keine inhaltliche Konkretisierung notwendig. Diese Funktion des gotischen Christentums soll ausführlicher in den folgenden Kapiteln betrachtet werden. Hier soll jedoch zunächst eine Auseinandersetzung mit den Glaubensinhalten unternommen werden. Diese muss bei Ulfila beginnen. 362 Es stehen vier Gruppen von Quellen zur Verfügung: 1. Die Auskunft der (mehrheitlich nicaenischen) Kirchenhistoriker; 2. das durch Auxentius von Durostorum überlieferte Credo des Ulfila; 3. die im sogenannten Codex Argenteus überlieferte gotische Bibelübersetzung; 4. die als Skeireins bekannten gotischen Kommentare und Auslegungen des JohannesEvangeliums.
359 360 361 362
Vgl. Sokr. 4, 33; Soz. 6, 37, 7–8; Theod. h. e. 4, 37, 1; Philost. 2, 5; Oros. 33, 19. Vgl. Faber (2009) 294–295. Vgl. Sokr. 4, 33; Soz. 6, 37, 10. Vgl. Sivan (1996) 374–377; 385–386.
88
4 Ulfila und das gotische Christentum
4.4.1 Die Kirchenhistoriker Die orthodoxen Kirchenhistoriker verbanden ausdrücklich die Glaubensüberzeugung Kaiser Valensʼ mit dem Christentum der Goten. Dieses bezeichneten sie als Arianismus und stellen eine Verbindung zu Ulfila her, weil sie anachronistisch von seiner direkten Beteiligung an einer Konversion ausgingen, die Valens zur Bedingung für die Überschreitung der Donau gemacht habe (s. u., S. 137 ff.). 363 Alle vier hier zu behandelnden Kirchenhistoriker schlossen mit ihren Werken an die Historia ecclesiastica des Eusebios von Caesarea an. Dessen Kirchengeschichte endet 324 mit dem Sieg Constantins I. über Licinius, also vor den Synoden und Kirchenkämpfen, auf denen der trinitarische Streit ausgetragen wurde. Sokrates Scholastikos schrieb seine Kirchengeschichte in Constantinopel, das Werk reichte bis ins Jahr 439, mutmaßlich verstarb er 440 oder kurz darauf, und diente Sozomenos für dessen Werk als Vorlage und Materialgrundlage (324–425). Theodoret verfasste als Bischof von Kyrrhos eine Kirchengeschichte der Jahre 325–428. Alle drei verfassten ihre Schriften vom Standpunkt der nicaenischen Orthodoxie. 364 Dagegen war Philostorgios Eunomianer, weshalb seine Kirchengeschichte, welche die Jahre von 325 bis 425 behandelte, lediglich fragmentarisch erhalten geblieben ist. Glücklicherweise befinden sich darunter Aussagen zu Ulfila. Neben der Wiederholung der expliziten Aussage, dass Ulfilas Glaube häretisch sei, finden sich bei den genannten Kirchenhistorikern die folgenden Informationen beziehungsweise Einschätzungen, die Ulfilas Person und Theologie betreffen. 365 Sokrates Sokrates definierte Ulfilas Glaubensüberzeugung im Rahmen eines Kapitels über die Synode der Acacianer 360 in Constantinopel, anlässlich derer die Acacianer das homöische Credo von Ariminum erneut bekräftigten und ergänzten. 366 Anschließend zählt er die abweichenden Bekenntnisse seit Nicaea 325 nacheinander kurz auf und ergänzt: Τελευταία δὲ ἐν Κωνσταντινουπόλει μετὰ τῆς προσθήκης ἐκδέδοται∙ πρόσκειται γὰρ αὐτῇ, ‚μήτε οὐσίαν, μήτε ὑπόστασιν ἐπὶ Θεοῦ λέγειν.‘ Ταύτῃ καὶ Οὐλφίλας ὁ τῶν Γότθων ἐπίσκοπος τότε πρῶτον συνέθετο∙ τὸν γὰρ ἔμπροσθεν χρόνον τὴν ἐν
363 Vgl. Sokr. 4, 33; Soz. 6, 37; Theod. h. e. 4, 37, 1–2. 364 Vgl. zu den drei genannten Leppin (1996). 365 McLynn (2007) 215–236 hat diese Darstellungen analysiert und befunden, dass sie mehr über die Kirchenhistoriker aussagen als über Ulfila. 366 Zur theologischen Situation vgl. Lietzmann (1999) 3, 208–234; Lorenz (1992) 164–169; Brennecke (1988) 48–56.
4 Ulfila und das gotische Christentum
89
Νικαίᾳ πίστιν ἠσπάζετο, ἑπόμενος Θεοφίλῳ, ὃς τῶν Γότθων ἐπίσκοπος ὢν τῇ ἐν 367 Νικαίᾳ συνόδῳ παρὼν καθυπέγραψε.
Demnach wäre Ulfila also zunächst Nicaener gewesen (zu seinem angeblichen Lehrer Theophilos, dem Teilnehmer am Konzil von Nicaea, s. u., S. 107). Ohne eine Begründung anzubieten und ohne ausdrücklich Ulfilas Teilnahme an den Beratungen zu bestätigen, berichtet Sokrates davon, dass Ulfila das von den Acacianern 360 modifizierte Credo von Ariminum übernommen habe. Dieses Credo lautete folgendermaßen: 368 Πιστεύομεν εἰς ἕνα μόνον Θεὸν, Πατέρα παντοκράτορα, ἐξ οὗ τὰ πάντα∙καὶ εἰς τὸν μονογενῆ Υἱὸν τοῦ Θεοῦ, πρὸ πάντων τῶν αἰώνων καὶ πρὸ πάσης ἀρχῆς γεννηθέντα ἐκ τοῦ Θεοῦ∙ διʼ οὗ τὰ πάντα ἐγένετο, τὰ ὁρατὰ καὶ τὰ ἀόρατα γεννηθέντα δὲ μονογενῆ, μόνον ἐκ μόνου τοῦ Πατρὸς, Θεὸν ἐκ Θεοῦ, ὅμοιον τῷ γεννήσαντι αὐτὸν Πατρὶ κατὰ τὰς γραφάς∙ οὗ τὴν γέννησιν οὐδεὶς γινώσκει, εἰ μὴ μόνος ὁ γεννήσας αὐτὸν Πατήρ. Τοῦτον οἴδαμεν μονογενῆ τοῦ Θεοῦ Υἱὸν, πέμποντος τοῦ Πατρὸς, παραγενέσθαι ἐκ τῶν οὐρανῶν, ὡς γέγραπται, ἐπὶ καταλύσει τῆς ἁμαρτίας καὶ τοῦ θανάτου∙ καὶ γεννηθέντα ἐκ Πνεύματος Ἁγίου, καὶ Μαρίας τῆς παρθένου τὸ κατὰ σάρκα, ὡς γέγραπται, καὶ ἀναστραφέντα μετὰ τῶν μαθητῶν∙ καὶ πάσης τῆς οἰκονομίας πληρωθείσης κατὰ τὴν πατρικὴν βούλησιν, σταυρωθέντα, καὶ ἀποθανόντα, καὶ ταφέντα, καὶ εἰς τὰ καταχθόνια κατεληλυθότα∙ ὅν τινα καὶ αὐτὸς ὁ ᾅδης ἔπτηξεν. Ὅς τις καὶ ἀνέστη ἀπὸ τῶν νεκρῶν τῇ τρίτῃ ἡμέρᾳ, καὶ διέτριψε μετὰ τῶν μαθητῶν∙ καὶ πληρωθεισῶν τῶν τεσσαράκοντα ἡμερῶν, ἀνελήφθη εἰς τοὺς οὐρανοὺς, καὶ καθέζεται ἐν δεξιᾷ τοῦ Πατρὸς, ἐλευσόμενος ἐν τῇ ἐσχάτῃ ἡμέρᾳ τῆς ἀνα στάσεως ἐν τῇ πατρικῇ δόξῃ, ἵνα ἀποδώσῃ ἑκάστῳ κατὰ τὰ ἔργα αὐτοῦ. Καὶ εἰς τὸ Ἅγιον Πνεῦμα, ὅπερ αὐτὸς ὁ μονογενὴς τοῦ Θεοῦ ὁ Χριστὸς, ὁ Κύριος καὶ Θεὸς ἡμῶν, ἐπηγγείλατο πέμπειν τῷ γένει τῶν ἀνθρώπων Παράκλητον, καθάπερ γέγραπται, ‚τὸ Πνεῦμα τῆς ἀληθείας∙‘ ὅπερ αὐτοῖς ἔπεμψεν, ὅτε ἀνελήφθη εἰς τοὺς οὐρανούς. Τὸ δὲ ὄνομα τῆς ‚οὐσίας,‘ ὅπερ ἁπλούστερον ὑπὸ τῶν πατέρων ἐτέθη, ἀγνοούμενον δὲ τοῖς λαοῖς σκάνδαλον ἔφερε, διότι μηδὲ αἱ γραφαὶ τοῦτο περιέχουσιν, ἤρεσε περιαιρεθῆναι, καὶ παντελῶς μηδεμίαν μνήμην τοῦ λοιποῦ γενέσθαι, ἐπειδήπερ καὶ αἱ θεῖαι γραφαὶ οὐδαμοῦ ἐμνημόνευσαν περὶ οὐσίας Πατρὸς καὶ Υἱοῦ. Καὶ γὰρ οὐκ ὀφείλει ‚ὑπόστασις‘ περὶ Πατρὸς καὶ Υἱοῦ καὶ Ἁγίου Πνεύματος ὀνομάζεσθαι. Ὅμοιον δὲ λέγομεν τὸν Υἱὸν τῷ Πατρὶ, ὡς λέγουσιν αἱ θεῖαι γραφαὶ καὶ διδάσκουσι. Πᾶσαι δὲ αἱρέσεις, αἵ τε ἤδη πρότερον κατεκρίθησαν, καὶ αἵ τινες ἐὰν καινότεραι γένωνται, ἐναντίαι τυγχάνουσαι τῆς ἐκτεθείσης ταύτης 369 γραφῆς, ἀνάθεμα ἔστωσαν.
367 Sokr. 2, 41, 61–64: „Das letzte (Glaubensbekenntnis) war das von Constantinopel, welches die Klausel enthielt, die es verbat, im Zusammenhang mit Gott von ‚Wesen‘ oder ‚Substanz‘ zu sprechen. Zu diesem Glaubensbekenntnis gab Ulfila, der Bischof der Goten, seine Zustimmung, obwohl er zuvor dem Nicaenischen Bekenntnis angehört hatte; denn er war ein Schüler des Theophilos, Bischofs der Goten, der das Konzil von Nicaea besucht hatte und unterzeichnet hatte, was dort beschlossen wurde.“ 368 Sokr. 2, 41, 20–50; zugleich Ath. de syn. 30, 2–10 (= Brennecke [1988] Anhang VI). 369 Sokr. 2, 41, 20–50: „Wir glauben an den einen Gott, den allmächtigen Vater, der alles geschaffen hat. Und an den eingeborenen (= einzig-geborenen) Sohn, gezeugt von Gott vor aller Zeit und vor jedem Anfang, durch den alle sichtbaren und unsichtbaren Dinge geschaffen wurden, der eingeborene Sohn des Vaters, einer aus einem, Gott aus Gott, nach der (Heiligen) Schrift gleich seinem Vater; dessen Zeugung keiner kennt als nur der Vater, der ihn zeugte.
90
4 Ulfila und das gotische Christentum
Ulfila stellte sich damit auf den Boden der homöischen „Orthodoxie“ und erhielt Rückhalt in der homöischen Reichskirche, die von Constantius II. und Valens unterstützt wurde. Das Verhältnis von Gott-Vater und Sohn wurde als Ähnlichkeit/Gleichheit (ὅμοιος τῷ Πατρὶ) beschrieben. Die Ähnlichkeit/Gleichheit war damit zugleich abgesetzt von der Unähnlichkeit/Verschiedenheit, mit der die Anhomöer argumentierten und der Identität/Gleichheit (des Wesens), welche die Homousianier vertraten. Nach der Acacianischen Definition ist der Sohn vorzeitlich, aber nicht ewig, und der Schöpfer aller Dinge (πρὸ πάντων τῶν αἰώνων). Als Definition für die „Ähnlichkeit/Gleichheit“ und andere positive Aussagen diente stets der Bibeltext (κατὰ τὰς γραφάς; ὡς γέγραπται; ὡς λέγουσιν αἱ θεῖαι γραφαὶ καὶ διδάσκουσι). Dagegen wurden zentrale Begrifflichkeiten des trinitarischen Streits abgelehnt, da sie in der biblischen Sprache nicht vorkamen. Indem οὐσία und ὑπόστασις anathematisiert wurden, solle künftigen theologischen Spekulationen die Grundlage entzogen werden. Dieser Vorstoß richtete sich gegen diejenigen Kirchenvertreter, die am Nicaenum mit der zentralen Vokabel ὁμοούσιος festhielten (vor allem Vertreter der lateinischen Kirche und Athanasius von Alexandria), ebenso wie gegen gemäßigte Subordinationisten: Den Homöusianern wurde zum Vorwurf gemacht, sich durch die Benutzung von οὐσία argumentativ auf die Nicaener eingelassen zu haben. Durch die Betonung der Ähnlichkeit/Gleichheit war natürlich zugleich der anhomöischen Position ein Riegel vorgeschoben, welche eine Ungleichheit im Wesen von Gott-Vater und Sohn annahm.
Wir wissen dass dieser eingeborene Sohn Gottes, vom Vater gesandt, aus den Himmeln herabstieg, wie es geschrieben steht, zur Beendigung von Sünde und Tod; und das er im Fleisch vom Heiligen Geist und der Jungfrau Maria geboren wurde, wie es geschrieben steht, und mit seinen Jüngern sprach; und dass er, nachdem er alle Anordnungen gemäß dem Willen seines Vaters erfüllt hatte, gekreuzigt wurde und starb, und das er begraben wurde und hinabstieg in die unteren Teile der Welt und in dessen Gegenwart die Unterwelt erzitterte. Der an dritten Tag auferstand von den Toten und erneut mit seinen Jüngern sprach und der nach Ablauf von vierzig Tagen in den Himmel aufgefahren ist und der zur Rechten [Hand] Gottes sitzt, von wo er am letzten Tag kommen wird um jedermann nach seinen Taten zu richten. [Wir glauben] auch an den Heiligen Geist, den er selbst, der eingeborene Gott, Christus unser Herr und Gott, versprach der Menschheit als Tröster zu senden, wie es geschrieben steht „der Geist der Wahrheit“; den er ihnen [den Jüngern] sandte nachdem er in den Himmel aufgefahren war. Da der Begriff ousia, den die Väter [der Kirche] in einer sehr einfachen und verständlichen Bedeutung gebraucht haben, der von den Menschen aber nicht verstanden wurde, Anstoss erregt hat, halten wir es für richtig, diesen Begriff zu verwerfen, da er auch in der Heiligen Schrift nicht genannt wird; und dass er in Zukunft nicht mehr genannt werde soll, da die Heilige Schrift nirgendwo das Wesen des Vaters oder des Sohns erwähnt. Ebenso wenig soll die ‚Substanz‘ des Vaters, oder des Sohnes oder des Heiligen Geistes auch nur genannt werden. Wir aber bekräftigen dass der Sohn wie der Vater ist, in der Weise, die die Heilige Schrift es aussagt und lehrt. Daher seien alle Häresien, ob bereits verurteilt oder erst jüngst aufgetaucht, die dem hier niedergeschriebenen Bekenntnis des Glaubens widersprechen, verdammt.“
4 Ulfila und das gotische Christentum
91
Sozomenos Sozomenos teilt mit: Οὐλφίλας ὁ παρʼ αὐτοῖς τότε ἱερωμένος∙ τὰ μὲν γὰρ πρῶτα οὐδὲν διεφέρετο πρὸς τὴν καθόλου ἐκκλησίαν, ἐπὶ δὲ τῆς Κωνσταντίου βασιλείας ἀπερισκέπτως οἶμαι μετασχὼν τοῖς ἀμφὶ Εὐδόξιον καὶ Ἀκάκιον τῆς ἐν Κωνσταντινουπόλει συνόδου διέμεινε κοινωνῶν τοῖς ἱερεῦσι τῶν ἐν Νικαίᾳ συνελθόντων∙ ὡς δὲ εἰς Κωνσταντινούπολιν ἀφίκετο, λέγεται διαλεχθέντων αὐτῷ περὶ τοῦ δόγματος τῶν προεστώτων τῆς Ἀρειανῆς αἱρέσεως καὶ τὴν πρεσβείαν αὐτῷ συμπράξειν πρὸς βασιλέα ὑποσχομένων, εἰ ὁμοίως αὐτοῖς δοξάζοι, βιασθεὶς ὑπὸ τῆς χρείας ἢ καὶ ἀληθῶς νομίσας ἄμεινον οὕτω περὶ θεοῦ φρονεῖν, τοῖς Ἀρείου κοινωνῆσαι 370 καὶ αὐτὸν καὶ τὸ πᾶν φῦλον ἀποτεμεῖν τῆς καθόλου ἐκκλησίας.
Demnach war Ulfila zunächst nicaenisch, das heißt aus der Perspektive des Sozomenos rechtgläubig gewesen. Er nahm gemeinsam mit Eudoxius und Acacius am Konzil von Constantinopel teil, und zwar ohne die Absicht, vom Nicaenum abzufallen. Er diskutierte also 360 mit den Arianern über den Glauben. Erst auf das Versprechen hin, dass seine Glaubensinhalte und Fragen dem Kaiser vorgelegt würden, trat Ulfila mit den Arianern in Kirchengemeinschaft. Die hier behauptete Kirchengemeinschaft mit Eudoxius hat für Sozomenos die Folge, dass Ulfila de facto als ein Homöer zu betrachten war, ohne dass seine theologische Position inhaltlich erläutert werden müsste. Im Unterschied zu Sokrates und Theodoret kommt Sozomenos daher gänzlich ohne eine inhaltliche Darstellung von Ulfilas Glaubenssätzen aus, stattdessen erfolgte die ausdrückliche Assoziierung mit einer Gruppe (deren Kopf Eudoxius war), deren theologische Position als bekannt vorausgesetzt wurde. Die Ulfila in seinem Handeln unterstellte theologische Naivität beziehungsweise die Vermutung, dieser habe einem auf ihn ausgeübten Druck nachgegeben, können als Hinweis auf die Widersprüchlichkeit der Sozomenos vorliegenden Informationen gewertet werden.
370 Soz. 6, 37, 8–10: „Ich bin jedoch der Meinung, daß nicht dies allein der Grund dafür war, daß der ganze Stamm sich bis heute den Arianern angeschlossen hat, sondern auch ihr damaliger Bischof Ulfila. Denn zunächst hatte er keine Differenzen mit der katholischen Kirche, zur Zeit der Herrschaft des Eudoxius aber nahm er wohl ohne Bedenken mit Eudoxius an der Synode von Konstantinopel teil und blieb dennoch in Gemeinschaft mit den Bischöfen, die zu den in Nicaea Zusammengekommenen gehörten. Als er aber dann nach Konstantinopel kam, diskutierten, wie es heißt, die Vorsteher der arianischen Häresie mit ihm über den Glauben und stellten ihm Unterstützung in Aussicht, wenn er sich ähnlich wie sie bekenne, worauf er in einer Zwangslage oder auch aus der wirklichen Überzeugung, es sei besser, so über Gott zu denken, die Gemeinschaft mit den Arianern aufnahm und sich persönlich und den ganzen Stamm von der katholischen Kirche lossagte.“
92
4 Ulfila und das gotische Christentum
Theodoret Theodoret ergänzte die Informationen seiner jüngeren Zeitgenossen Sokrates und Sozomenos, wie folgt: Ἐγὼ δὲ προὔργου νομίζω διδάξαι τοὺς ἀγνοοῦντας ὅπως οἵδε οἱ βάρβαροι τὴν Ἀρειανικὴν εἰσεδέξαντο νόσον. ὅτε τὸν Ἴστρον διαβάντες πρὸς τὸν Βάλεντα τὴν εἰρήνην ἐσπείσαντο, τηνικαῦτα παρὼν Εὐδόξιος ὁ δυςώνψμος ὑπέθετο τῷ βασιλεῖπεῖσαί οἱ κοινωνῆσαι τοὺς Γότθους· πάλαι γὰρ τὰς τῆς θεογνωσιάς ἀκτίνας δεξάμενοι τοῖς ἀποστολικοῖς ἐνετρέφοντο δόγμασι. (2) »βεβαιοτέραν γάρ«, ἔφη, »τὸ κοινὸντοῦ φρονήματος τὴν εἰρήνην ἐργάσεται«. ταύτην ἐπαινέσας τὴν γνώμην ὁπ Βάλης προὔτεινε τοῖς ἐκείνων ἡγεμόσι τῶν δογμάτων τὴν συμφωνίαν· οἱ δὲ οὐκ ἀνέξεσθαι ἔλεγον τὴν πατρῴαν καταλείψειν διδασκαλίαν. (3) κατ᾿ ἐκεῖνον δὲ τὸν χρόνον Οὐλφιλας αὐτῶν ἐπίσκοπος ἦν, ᾧ μάλα ἐπείθοντο, καὶ τοὺς ἐκείνου λόγους ἀκινήτους ὑπελάμβανον νόμους. τοῦτον καὶ λόγοις κατακλήσας Εὐδόξιος καὶ χρήμασι δελεάσας, πεῖσαι παρασκεύασε τοὺς βαρβάρους τὴν βασιλέως κοινωνίαν ἀσπάσασθαι. (4) ἔπεισε δὲ φήσας ἐκ γιλοτιμίας γεγενῆσθαι τὴν ἔριν, γογμάτων δὲ μεδεμίαν εἶναι διαφοράν. οὗ δὴ εἵνεκα μέχρι καὶ τήμερον οἱ Γότθοι μείζονα μὲν τὸν πατέρα λέγουσι τοῦ υἱοῦ, κτίσμα δὲ τὸν υἱὸν εἰπεῖν οὐκ ἀνέχονται, καίτοι κοινωνοῦντες τοῖς λέγουσιν. ἀλλ᾿ ὅμως οὐ παντάπασι τὴν πατρῴαν διδασκαλίαν κατέλιπον· (5) καὶ γὰρ Οὐλφίλας Εὐδοξίῳ καὶ Βάλεντι κοινωνῆσαι πείθων αὐτοὺς οὐκ εἶναι 371 δογμάτων ῎φη διαφοράν, ἀλλὰ ματαίαν ἔριν ἐργάσασθαι τὴν διάστασιν.
Paradoxerweise betonte dieser Bericht die ursprüngliche Rechtgläubigkeit der Goten und Ulfilas und hob hervor, dass sie diesen nicaenisch-christlichen Glauben ihrer Väter nicht verlassen wollten. Der für die Goten ausschlaggebende Grund, mit Valens in Kirchengemeinschaft zu treten, sei die ausdrückliche Versicherung Ulfilas gewesen, es gebe keine Unterschiede im Dogma. Laut Theodoret sind die 371 Theod. h. e. 4, 37, 1–5: „Ich [Theodoret] halte es für angezeigt, denjenigen, welche es nicht wissen, noch mitzuteilen, wie diese Barbaren von der Krankheit des Arianismus angesteckt worden sind. Als sie nach Überschreiten der Donau mit Valens über einen Friedensvertrag verhandelten, da war der unglückselige Eudoxius zugegen und riet dem Kaiser, die Gothen dahin zu bringen, daß sie in kirchliche Gemeinschaft mit ihm treten; sie hatten nämlich schon vor längerer Zeit das Licht der Gotteserkenntnis in sich aufgenommen und nährten sich von der Lehre der Apostel. Die Gleichheit der religiösen Überzeugungen, sagte er [Eudoxius], werde den Frieden noch dauerhafter machen. Valens billigte diese Meinung und schlug den Führern der Gothen Glaubensgemeinschaft vor. Diese erwiderten jedoch, sie könnten es nicht über sich bringen, den Glauben ihrer Väter zu verlassen. Nun war aber zu dieser Zeit ihr Bischof Ulphilas, ein Mann, dem sie volles Vertrauen schenkten und dessen Worte sie wie ein unabänderliches Gesetz betrachteten. Diesen wußte nun Eudoxius durch Worte zu gewinnen und durch Geldgeschenke zu ködern und brachte ihn so dahin, daß er die Barbaren überredete, mit dem Kaiser in Gemeinschaft zu treten. Er überredete sie aber dadurch, daß er ihnen vorstellte, der Streit verdanke seinen Ursprung nur dem Ehrgeize, in den Dogmen dagegen sei kein Unterschied. Daher halten die Gothen bis auf den heutigen Tag den Vater für größer als den Sohn; ein Geschöpf aber wollen sie den Sohn nicht nennen, obschon sie mit denen, welche ihn so nennen, Kirchengemeinschaft halten. Sie haben also die von den Vätern ererbte Lehre nicht ganz aufgegeben. Denn da Ulphilas sie überredete, mit Eudoxius und Valens in Gemeinschaft zu treten, erklärte er, es sei kein Unterschied im Dogma, sondern allein grundlose Streitsucht habe die Spaltung hervorgerufen.“
4 Ulfila und das gotische Christentum
93
Goten also vor der Konversion zum Arianismus keine Ungläubigen gewesen, sondern nicaenische Christen: „[S]ie hatten nämlich schon vor längerer Zeit das Licht der Gotteserkenntnis in sich aufgenommen und nährten sich von der Lehre der Apostel.“ 372 Im Kontext dieses Konversionsberichts stellte der Übergang zum Christentum des Eudoxius und Kaiser Valensʼ also nicht nur die Annahme eines falschen Christentums dar, sondern eine direkte Zurückweisung der richtigen Lehre, den Abfall von der bereits angenommenen Botschaft des nicaenischen Christentums. Um dies zu begründen, werden den Goten Naivität und ein blindes Vertrauen in die Beteuerungen ihres Bischofs vorgeworfen. Ulfila erscheint entweder als theologisch einfach gestrickt, da er sich von Eudoxius überreden ließ, oder als bestechlich und skrupellos, da er sich von ihm kaufen ließ. 373 Die Goten traten jedenfalls in Kirchengemeinschaft mit Kaiser Valens und Eudoxius, dem Bischof der Residenz- und Hauptstadt, ein. Inhaltlich sagte Theodoret zu ihrem Glauben: οὗ δὴ εἵνεκα μέχρι καὶ τήμερον οἱ Γότθοι μείζονα μὲν τὸν πατέρα λέγουσι τοῦ υἱοῦ, κτίσμα δὲ τὸν υἱὸν εἰπεῖν οὐκ ἀνέχονται, καίτοι κοινωνοῦντες τοῖς λέγουσιν. 374 Ihr Glaube ordnete Gott-Sohn (Logos)dem Gott-Vater unter, ging jedoch nicht so weit, Gott-Sohn als Geschöpf zu betrachten. Die Ablehnung der Kreatürlichkeit des Sohnes schafft eine Abgrenzung zu den Eunomianern. Die explizite Aussage, dass Kircheneinheit mit Edoxius bestehe, machte Ulfila zu einem Homöer, auch wenn die hierzu referierte theologische Position etwas unbestimmt blieb. Philostorgios Philostorgios verfasste zwischen 425 und 433 eine zwölfbändige Kirchengeschichte aus anhomöischer Perspektive. 375 Die erhaltenen Abschnitte zu Ulfila sind in der Darstellung von dessen Leben bereits besprochen worden. Das Anhomöertum als extremste Ausprägung des Subordinationismus ging zurück auf Eunomios von Kyzikos, seine Anhänger glaubten, dass Gott-Sohn seines Wesens nach dem Vater unähnlich ist. Philostorgios vereinnahmte Ulfila für das anhomöische/eunomianische christliche Bekenntnis: λίαν δὲ οὗτος τὸν ἄνδρα θειάζει, καὶ τῆς αἱρετικῆς αὐτοῦ δόξης ἐραστὴν αὐτόν τε καὶ τοὺς ὑπʼ αὐτὸν ἀναγράφει. 376 Philostorgiosʼ Kirchengeschichte ist heute nur noch fragmentarisch erhalten, die meisten Teile sind durch die Epitome des Photios überlie372 Theod. h. e. 4, 37, 1. 373 Theod. h. e. 4, 37, 3. 374 Theod. h. e. 4, 37, 4: „Daher halten die Goten bis auf den heutigen Tag den Vater für größer als den Sohn; ein Geschöpf aber wollen sie den Sohn nicht nennen, obschon sie mit denen, welche ihn so nennen, Kirchengemeinschaft halten.“ 375 Sabbah (2011) 119–141 hat die historiographischen Methoden verglichen, die Philostorgios beziehungsweise Sozomenos angewandt haben. Philostorgiosʼ Arbeitsweise wird mit Thukydides verglichen, Sozomenosʼ mit Herodot. 376 Philost. 5, 31–33.
94
4 Ulfila und das gotische Christentum
fert. Photios schrieb über Philostorgios, dieser sei von „dem Mann“ [also Ulfila] enthusiasmiert und beschreibe ihn und diejenigen mit ihm (wörtlich: „unter ihm“: also Ulfila und dessen Gemeinde) als Anhänger der eigenen häretischen Lehre, also des Anhomöertums, das Philostorgios vertrat. 377 Philostorgios war der Einzige, der Ulfila als Eunomianer bezeichnete. 378 Dem widersprachen die orthodoxen Kirchenhistoriker und auch in den weiteren Quellen, die zur Verfügung stehen, finden sich keine Hinweise auf anhomöische/eunomianische Positionen. Aus der Sicht der hier besprochenen Kirchenhistoriker handelte es sich bei Ulfila inhaltlich also um einen arianischen Häretiker, der nach der korrekteren theologischen Terminologie als Homöer zu bezeichnen wäre. 4.4.2 Dissertatio Maximini Auxentius von Durostorum, ein Schüler des Ulfila, überlieferte, dass dieser sich auf dem Totenbett wie folgt bekannte: 379 Ego Ulfila episkopus et confessor semper sic credidi et in hac fide sola et uera transitum facio ad dominum meum: Credo: unum esse deum patrem solum ingenitum et inuisiuilem et in unigenitum filium eius dominum et deum nostrum, opificem et factorem uniuerse creature non habentem similem suum ideo unus est omnium deus pater, qui et dei nostri est deus et unum spiritum sanctum, uirtutem inluminantem et sanctificantem, ut ait Cristus post resurrectionem ad apostolos suos: ecce ego mitto promissum patris mei in uobis, uos autem sedete in ciuitate[m] Hierusalem, quoadusque induamini uirtute[m] ab alto; item et: accipietis uirtutem superueniente[m] in uos sancto spiritu-- nec deum nec dominum sed ministrum Cristi fidelem, nec equalem sed subditum et oboedientem in omnibus filio et filium subditum 380 et oboedientem suo in omnibus deo patri.
377 Philost. 5, 31–33: „Our author exalts him to the skies, describing him and those under him as the adherents of his own sectarian views.“ 378 Vgl. Chauvot (2011) 289–305. 379 Dass gerade hier das Bekenntnis bekräftigt wird, ist natürlich kein Zufall. Constantin I. wird erst im Angesicht des Todes getauft, Theodosius I. in der Überzeugung, dass er sterben werden. Beide Laien stellten sicher, das Bekenntnis des Taufbischofs zu kennen. Der Bischof Ulfila nimmt eine äquivalente Handlung vor, indem er sein Credo bekräftigt. Vgl. Ariès (1982) 29: „Die Handlungen, die vom Sterbenden vollzogen werden, nachdem sein nahes Ende sich ihm angekündigt hatte – er ruht mit dem Gesicht zum Himmel, gen Osten gewendet, die Hände auf der Brust verschränkt –, haben einen zeremoniellen, rituellen Charakter. Es lassen sich darin noch mündliche Elemente dessen ausmachen, was später zum mittelalterlichen, von der Kirche als Sakrament eingeführten Testament werden sollte: das Glaubensbekenntnis [Hervorhebung: E. F.], die Beichte der Sünden, die Bitte um Verzeihung für die Hinterbliebenen, die frommen Verfügungen zu ihren Gunsten, die Empfehlung der eigenen Seele an Gott, die Wahl des Grabes. Man hat den Eindruck, als ob das Testament die Verfügungen und Gebete schriftlich aufzeichnen und verbindlich machen soll, die der Dichter der Heldenepen der Spontaneität der Sterbenden anheimstellten.“ 380 Max. Diss. 63: „Ich glaube ‚an den einen Gottvater, allein ungezeugt und unsichtbar, und an den eingeborenen Sohn, unseren Herrn und Gott, Schöpfer aller Kreatur, der nicht seinesgleichen hat – und daher ist einer aller Gottvater, der auch der Gott unseres Gottes ist –, und an den einen Heiligen Geist, den Lebensspender und Heiligmacher, der aber weder Gott noch
4 Ulfila und das gotische Christentum
95
Im Spektrum der theologischen Positionen des 4. Jahrhunderts nahm Ulfila damit eine vom Nicaenum entfernte, aber noch nicht extreme Position ein: Er gehörte zur Gruppe der Homöer, welche trinitätstheologische Definitionen aufgrund von Substanzen (griechisch -ousia) ablehnte – das nicaenische homousios ebenso wie das mild arianische homoiousos. 381 Ulfilas Version der Dreifaltigkeit operierte also ohne Substanzen, Wesenheiten oder Persönlichkeiten, sondern markierte prägnant Unterschiede und Unterordnungen. Es bestand eine klare Hierarchie der Göttlichkeit, wenn auch der Monotheismus arg verwischt erschien. Als Quelle von Ulfilas Glaubensüberzeugung werden die Tradition und die Autorität der Heiligen Schrift genannt: Secundum traditionem et auctoritatem divinarum scribturam hunc secundum deum et auctorem omnium a patre et post patrem propter patrem et ad gloriam patris esse numquam celavit. 382 Zu diesem positiven Befund tritt in der Lebensbeschreibung, die Auxentius von Ulfila gibt, eine ausführliche Aufzählung von christlichen Denominationen, die abgelehnt wurden: sive Manichaeos, sive Marcionistas, sive Montanistas, sive Paulinianosm [sive Psabellianos] sive Antropianos, sive Fotinianos, sive Novatianos, sive Donatianos, sive Omousianos, sive Omoesianos, sice Macedonianos. 383 4.4.3 Codex Argenteus Im Codex Argenteus sind größere Teile des Neuen Testaments in der gotischen Übersetzung erhalten (s. o., S. 83 ff.). Die Stellenauswahl der folgendem Analyse ergibt sich einerseits aus der Identifikation von Passagen, die den Übersetzer zu christologischen Festlegungen zwingen könnten, 384 und andererseits aus der Überlieferungssituation des nicht vollständig erhaltenen gotischen Textes. Die Annäherung an die theologische Position des Ulfila geschieht anhand von insgesamt neun Stellen: einer aus den paulinischen Briefen, zweien aus dem Markus-Evangelium sowie sechs weiteren aus dem Evangelium nach Johannes (eine christologisch interessante Matthäus-Stelle – Mt 3, 17 – ist nicht auf Gotisch erhalten). 385
381 382 383 384
385
Herr ist, sondern der treue Diener Christi, nicht ihm gleich, sondern unterworfen und in allem dem Sohn gehorsam, wie auch der Sohn dem Gottvater unterworfen und gehorsam ist.‘ “ Heather & Matthews (1991) 137–139. Max. Diss. 44. Vgl. Max. Diss. 44–49; Zitat 49. Identifiziert unter anderem nach Theißen (2002): Der Philipperhymnus ist einschlägig; die relativ hohe Zahl an Stellen aus Johannes ergibt sich daraus, dass mit der Skeireins ein gotischer exegetischer Kommentar zu diesem Evangelium erhalten ist, um den es im Anschluss gehen wird. Die gotischen Begriffe nach Streitberg (2000) Bd. 2 (Gotisch-Griechisch-Deutsches Wörterbuch).
96
4 Ulfila und das gotische Christentum
saei in gudaskaunein wisands ni wulwa rahnida wisan sik galeiko guda | ak sik silban uslausida, wlit skalkis nimands, in galeikja manne waurþans, | jah manaulja bigitans swe manna. gahaunida sik silban, waurþans ufhausjands attin und ...
Beispiel 1: Phil 2, 6–8
ὃς ἐν μορφῇ θεοῦ ὑπάρχων οὐχ ἁρπαγμὸν ἡγήσατο τὸ εἶναι ἴσα θεῷ, | ἀλλὰ ἑαυτὸν ἐκένωσεν μορφὴν δούλου λαβών, ἐν ὁμοιώματι ἀνθρώπων γενόμενος: καὶ σχήματι εὑρεθεὶς ὡς ἄνθρωπος | ἐταπείνωσεν ἑαυτὸν γενόμενος ὑπήκοος μέχρι θανάτου, θανάτου δὲ σταυροῦ. Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein, / sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave, und den Menschen gleich. / Sein Leben war das eines Menschen; / er erniedrigte sich / und war gehorsam bis zum Tod, / bis zum Tod am Kreuz.
Vom Philipperhymnus (Phil 2, 6–11) sind in der gotischen Bibel lediglich ll. 6–8 erhalten, christologisch interessante Stellen fehlen also. 386 Die Paulus-Briefe präsentieren nicht den ‚historischen Jesus‘, vielmehr stellen sie seinen göttlichen Auftrag in den Mittelpunkt und betonen, was Gott durch Jesus tun wollte. Der Philipperhymnus betont den Gehorsam Christi, der seine Gottesgestalt ablegte, „den Menschen gleich“ wurde und starb. Hierauf wird der Name des Gekreuzigten erhöht, die Menschen bekennen sich zu ihm als Herrn. Die gotische Übersetzung behandelt nun die Menschwerdung: Die ersten Zeilen des Philipperhymnus sind erhalten und sprechen in einem Dreischritt von der Menschwerdung: 1. Christus Jesus hatte Gottesgestalt (gudaskaunei [Femininum, im Zitat oben Dativ Singular]), hielt jedoch nicht an dieser fest, sondern nahm es hin, 2. nicht mehr „wie Gott zu sein“, (wisan sik galeiko guda). Stattdessen wurde er 3. zu einem „Abbild der Menschen“ (*galeiki manne [im Zitat oben Dativ Singular]). Die Übersetzungen 1. und 3. sind nah am griechischen Ausgangstext. In 2. dagegen wird die Formulierung ἴσα θεῷ, „gleich Gott“, mit galeiko guda übersetzt: „ähnlich Gott“. 387 Die Abweichung ist signifikant: Vergleichende Beschreibungen vom Daseinszustand Jesu Christi wurden wie gezeigt übersetzt, möglicherweise wurden sie einfach als vage und allgemein betrachtet. Das Griechisch des Neuen Testaments war von christologischen Kontroversen noch unberührt: Es nahm (sprachlich) eine klare Identifikation und Gleichsetzung von Christus und Gott-Vater vor. 386 Vgl. Phil 2, 9–11: διο και ο θεοσ αυτον υπερυψωσεν και εχαρισατο αυτω το ονομα το υπερ παν ονομα / ινα εν τω ονοματι ιησου παν γονυ καμψη επουρανιων και επιγειων και καταχθονιων / και πασα γλωσσα εξομολογησηται οτι κυριοσ ιησουσ χριστοσ εισ δοξαν θεου πατροσ – „Darum hat ihn Gott über alle erhöht / und ihm den Namen verliehen, / der größer ist als alle Namen, / damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde / ihre Knie beugen vor dem Namen Jesu / und jeder Mund bekennt: Jesus Christus ist der Herr – / zur Ehre Gottes, des Vaters“. 387 Zur Vokabel, die das Bibelgotische benutzt, um „gleich“ auszudrücken, ibna, vgl. u. S. 102– 103 im Abschnitt zur Skeireins.
4 Ulfila und das gotische Christentum
97
Diese wurde im Bibelgotischen Ulfilas abgewandelt und zu einer Ähnlichkeit umgewertet. Der sprachliche Befund ist eindeutig, so dass die zugrundegelegte christologische Positionierung zutage tritt: Die Überzeugung, dass eben keine Gleichheit zwischen Gott-Vater und Sohn bestehe, sondern lediglich Ähnlichkeit. jah warþ in jainaim dagam, qam Iesus fram Nazaraiþ Galeilaias jah daupiþs was fram Iohanne in Iaurdane. | jah suns usgaggands us þamma watin gasa usluknans himinans jah ahman swe ahak atgaggandan ana ina. | jah stibna qam us himinam: þu is sunus meins sa liuba, in þuzei waila galeikaida.
Beispiel 2: Mk 1, 9–11
καὶ ἐγένετο ἐν ἐκείναις ταῖς ἡμέραις ἦλθεν ἰησοῦς ἀπὸ ναζαρὲτ τῆς γαλιλαίας καὶ ἐβαπτίσθη εἰς τὸν ἰορδάνην ὑπὸ ἰωάννου. | καὶ εὐθὺς ἀναβαίνων ἐκ τοῦ ὕδατος εἶδεν σχιζομένους τοὺς οὐρανοὺς καὶ τὸ πνεῦμα ὡς περιστερὰν καταβαῖνον εἰς αὐτόν: καὶ φωνὴ ἐγένετο ἐκ τῶν οὐρανῶν, σὺ εἶ ὁ υἱός μου ὁ ἀγαπητός, ἐν σοὶ εὐδόκησα. Und es begab sich zu der Zeit, da kam Jesus von Nazareth in Galiläa und ließ sich taufen von Johannes im Jordan. Und alsbald, da er aus dem Wasser stieg, sah er, daß sich der Himmel auftat und der Geist gleichwie eine Taube herabkam auf ihn. Und da geschah eine Stimme vom Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen.
Die göttliche Trias wird in diesen Zeilen des Markus-Evangeliums genannt, und es ist klar erkennbar, dass zwischen Gott-Vater (hier: Stimme), Sohn und heiligem Geist keine Identität im Sinne von Deckungsgleichheit besteht, sondern die drei miteinander in Interaktion stehen. Nach seiner Taufe im Jordan wird Jesus hier seine Gottessohnschaft zunächst allein geoffenbart. asaiƕands þan sa hundafaþs sa atstandands in andwairþja is þatei swa hropjands uzon, qaþ: bi sunjai, sa manna sa sunus was gudis. ἰδὼν δὲ ὁ κεντυρίων ὁ παρεστηκὼς ἐξ ἐναντίας αὐτοῦ ὅτι οὕτως
Beispiel 3: ἐξέπνευσεν εἶπεν, ἀληθῶς οὗτος ὁ ἄνθρωπος υἱὸς θεοῦ ἦν. Mk 15, 39 388
Der Hauptmann aber, der dabeistand ihm gegenüber und sah, daß er so verschied, sprach: Wirklich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!
Nach dem Tod am Kreuz war es ein römischer (= heidnischer) Centurio, der als erster Mensch Jesus als Sohn Gottes erkannte. Der Jesus des Markus-Evangeliums war zu Lebzeiten schon der Sohn Gottes, blieb aber im Geheimen. Die Jünger durften sich erst nach seiner Auferstehung zu ihm als Sohn Gottes bekennen. Damit blieb eine Selbstapotheose ausgeschlossen und der sogenannte „monotheisti388 Vgl. Abb. 1. Dieses Zitat beginnt auf der Höhe der vierten Abschnittsmarkierung [„ske“] links des Textes und umfasst vier Zeilen.
98
4 Ulfila und das gotische Christentum
sche Vorbehalt“, die Zweifel dieses frühesten Evangeliums an der Göttlichkeit Jesu im irdischen Leben, blieb gewahrt. 389 Die sich aus dem „monotheistischen Vorbehalt“ ergebende logische Spannung ist bei Matthäus gelockert: Gott selbst bekennt bei Jesu Taufe öffentlich: „Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe!“ 390 galaubeiþ du guda jah du mis galaubeiþ
Beispiel 4: Joh 14, 1
πιστεύετε εἰς τὸν θεόν, καὶ εἰς ἐμὲ πιστεύετε. Glaubet an Gott und glaubet an mich!
Dieses und die folgenden Zitate aus dem Johannes-Evangelium spielen mit dem Motiv, dass Jesus von sich selbst und dem Vater und dem heiligen Geist sprach und so ihre Unterscheidung betonte. Als mit Philippus jedoch ein anderer verlangte, Gott-Vater zu sehen, brauste Jesus auf und wies dieses Ansinnen zurück mit dem Argument, dass wer ihn, Jesus, sehe, zugleich Gott-Vater sehe. Damit könnte der Eindruck entstehen, dass Gott-Vater und Jesus ein und derselbe seien, was möglicherweise ein Grund für die Anstrengungen der Skeireins ist, dem Sabellanismus argumentativ zu begegnen (s. u., S. 101). Darüber hinaus wird Jesusʼ Rolle als Vermittler zwischen Menschen und Gott-Vater erläutert, zuletzt die Hierarchie innerhalb der göttlichen Trias angesprochen. iþ Filippus qaþuh du imma: frauja, augei unsis þana attan; þatuh ganah unsis. þaruh qaþ imma Iesus: swalaud melis miþ izwis was, jah ni ufkunþes mik, Filippu? saei gasaƕ mik, gasaƕ attan, jah ƕaiwa þu qiþis: augei unsis þana attan?
Beispiel 5: Joh 14, 8–9
λέγει αὐτῷ φίλιππος, κύριε, δεῖξον ἡμῖν τὸν πατέρα, καὶ ἀρκεῖ ἡμῖν. λέγει αὐτῷ ὁ ἰησοῦς, τοσούτῳ χρόνῳ μεθʼ ὑμῶν εἰμι καὶ οὐκ ἔγνωκάς με, φίλιππε; ὁ ἑωρακὼς ἐμὲ ἑώρακεν τὸν πατέρα: πῶς σὺ λέγεις, δεῖξον ἡμῖν τὸν πατέρα; Spricht zu ihm Philippus: Herr, zeige uns den Vater, so istʼs uns genug. Jesus spricht zu ihm: So lange bin ich bei euch, und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater! Wie sprichst du denn: Zeige uns den Vater?
Im Vergleich mit den Beispielen 4, 6, 7 und 8, in denen Jesus die Interaktion zwischen Gott-Vater und sich selbst beschrieb, also die Nicht-Identität beider deutlich machte, zeigt Beispiel 5 gerade das Gegenteil.
389 Theißen (2002) 66. 390 Mt 3,17; diese Stelle ist nicht im Codex Argenteus überliefert.
4 Ulfila und das gotische Christentum
99
jah ik bidja attan, jah anþarana parakletu gibiþ izwis, ei sijai miþ izwis du aiwa,
Beispiel 6: Joh 14, 16
κἀγὼ ἐρωτήσω τὸν πατέρα καὶ ἄλλον παράκλητον δώσει ὑμῖν ἵνα μεθʼ ὑμῶν εἰς τὸν αἰῶνα ᾖ, Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen andern Tröster geben, daß er bei euch sei ewiglich.
in jainamma daga ufkunnaiþ jus þatei ik in attin meinamma jah jus in mis jah ik in izwis.
Beispiel 7: Joh 14, 20
ἐν ἐκείνῃ τῇ ἡμέρᾳ γνώσεσθε ὑμεῖς ὅτι ἐγὼ ἐν τῷ πατρί μου καὶ ὑμεῖς ἐν ἐμοὶ κἀγὼ ἐν ὑμῖν. An demselben Tage werdet ihr erkennen, daß ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
Es wird erläutert, was der Gottessohn Jesus Christus für die Gläubigen leistet, indem er durch seine Person zwischen den Menschen und dem Gott-Vater vermittelt. aþþan sa parakletus, ahma sa weiha, þanei sandeiþ atta in namin meinamma, sa izwis laiseiþ allata jah gamaudeiþ izwis allis þatei qaþ du izwis.
Beispiel 8: Joh 14, 25
ὁ δὲ παράκλητος, τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον ὃ πέμψει ὁ πατὴρ ἐν τῷ ὀνόματί μου, ἐκεῖνος ὑμᾶς διδάξει πάντα καὶ ὑπομνήσει ὑμᾶς πάντα ἃ εἶπον ὑμῖν [ἐγώ]. Aber der Tröster, der heilige Geist, welchen mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch erinnern all des, was ich euch gesagt habe.
Ulfilas Wortwahl für etwas Heiliges ist hier weihs, es barg nicht so starke pagane Konnotationen wie die Alternative hailag (s. o., S. 70). Hausideduþ ei ik qaþ izwis: galeiþa jah qima at izwis; jabai frijodedeiþ mik, aiþþau jus faginodedeiþ ei ik gagga du attin: unte atta meins maiza mis ist.
Beispiel 9: Joh 14, 28
ἠκούσατε ὅτι ἐγὼ εἶπον ὑμῖν, ὑπάγω καὶ ἔρχομαι πρὸς ὑμᾶς. εἰ ἠγαπᾶτέ με ἐχάρητε ἄν, ὅτι πορεύομαι πρὸς τὸν πατέρα, ὅτι ὁ πατὴρ μείζων μού ἐστιν. Ihr habt gehört, daß ich euch gesagt hab: Ich gehe hin und komme wieder zu euch. Hättet ihr mich lieb, so würdet ihr euch freuen, daß ich zum Vater
100
4 Ulfila und das gotische Christentum gehe, denn der Vater ist größer als ich.
Die Homöer rechtfertigten ihre trinitätstheologische Position unter Rekurs auf den Wortlaut der Bibel. Diese Stelle ist sicher eine, die eine subordinationistische Argumentation stützte. 4.4.4 Die Skeireins Unter dem Namen Skeireins ist eine Sammlung theologischer Kommentare in gotischer Sprache bekannt. Es handelt sich um fragmentarisch erhaltene Auslegungen des Evangeliums nach Johannes. Die editio princeps erfolgte 1934 durch Maßmann, der der Sammlung die moderne Bezeichnung Skeireins gab, abgeleitet vom gotischen Begriff für „Erklärung“. Von dem ursprünglichen Manuskript sind lediglich noch acht Seiten erhalten, die sich heute in Mailand beziehungsweise im Vatikan befinden (s. o., S. 85, Anm. 353). Die Skeireins ist nicht uneingeschränkt nutzbar, um Aussagen über Ulfilas theologische Position zu gewinnen. Es ist ungewiss, wer die Skeireins verfasst hat, der Negativbeweis, dass es nicht Ulfila selbst gewesen ist, wurde jedoch erbracht.391 Durch Schäferdiek ist zudem erkannt worden, dass es sich nicht um einen neu erarbeiteten Kommentar zum Johannesevangelium handelt, sondern um eine Übersetzung des griechischen Kommentars Theodors von Herakleia. 392 Der oder die Verfasser der Skeireins nutzten den Codex Argenteus als Textgrundlage ihrer gotischen Bibelzitate. Damit stehen sie in einee Traditionslinie mit Ulfila. Skeireins 393 V:a .... ma du attin swe|riþos at allamma| waurstwe ainai|zos anabusnais| beidiþ: iþ þatei| raihtis þana fri|jondan: anþara|n‐‐uh þan þana fri|jodan: anþara|na taiknjandan:|(A)nþaran‐‐uh þan| galeikondan jai|nis waurst wam:|(Þ)atuh þan insok| kunnands þi|ze anawairþane| airzein: ei ga|laisjai na sik bi| þamma twa and|wairþja attins| jah sunaus and|haitan: jah nu| miþqiþaina: an|d ‐uh þana laist| skeiris bruk|‐ [empfangend für si]ch [alle] Ehre vom Vater, harrt er zu jedem Werke eines Gebotes. Aber dass er nun den einen als den Liebenden und den andern als den als den Geliebten, den einen als den Zeigenden und den andern als den die Werke jenes Nachahmenden nachwies, das tat er, weil er die Irrlehre der Zukünftigen kannte, damit sie daraus lernten, zwei Personen, des Vaters und des Sohnes, zu bekennen, und nicht mitsprächen. Und im Anschluss daran sagte er, indem er ein deutliches …
391 Griepentrog (1990) 33. 392 Schäferdiek (1981) 187. 393 Gotischer Text des Codex Ambrosianus E (S. 79/80), ediert bei Streitberg (2000) 464–465; dt. Übersetzung nach Kock, E. A.: Die Skeireins. Text nebst Übersetzung und Anmerkungen, Lund/Leipzig 1913, nicht nach Dietrich, G. E.: Die Bruchstücke der Skeireins (Texte und Untersuchungen zur altgermanischen Religionsgeschichte 2), Straßburg 1903.
4 Ulfila und das gotische Christentum
101
Diese Abschnitte der Skeireins gehören zu einer konzertierten Widerlegung des Sabellianismus. Es wird hier erwiesen, dass das Evangelium didaktisch klug aufgebaut ist, da es – in Antizipation der irrigen sabellianischen Meinung, es gebe keine innergöttliche Trias, sondern lediglich eine Monas – Gott-Vater und GottSohn deutlich trennt, indem der eine gibt, der andere empfängt. Die gotische Wendung nahm dabei direkt die alttestamentarische Formulierung vom πρόσωπον Gottes auf und kehrte diese um, indem nicht von einem, sondern von zweien die Rede ist: twa andwairþja, nicht ein Angesicht, sondern δύο πρόσωπα, zwei göttliche Personen. V:b jands waurdis qaþ:| „Swaswe auk atta ur|raiseiþ dauþans| jah liban gataujiþ:|swa jah sunus þan|zei wili liban ga|taujiþ:“ ei swesam|ma wiljin jah swe|sai mahtai galei|konds þamma faur|þis gaqiujandin| dauþans: gahai|tands þize unga|laubjandane þra|sabalþein andbei|tands gasok: „nih| þan atta ni stojiþ| ainohun. ak stau|a alla atgaf sunau:“ | Iþ nu ains jah sa sa|ma wesi bi Sabailli|aus insahtai: mis|saleikaim band|wiþs namnam: (∙)ai|wa stojan jah ni sto|‐ Vb: Wort gebrauchte: Denn wie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, so macht auch der Sohn die, welche er will, lebendig; damit er, durch eigenen Willen und eigene Macht demjenigen gleich tuend der vordem die Toten lebendig gemacht, mit dieser Verheissung die Streitsucht der Ungläubigen scharf bestrafe. Und der Vater richtet niemand, sondern hat alles Gericht dem Sohne übergeben. Wenn er nun, nach der Aussage des Sabellius, ein und derselbe wäre, (nur) mit verschiedenen Namen bezeichnet, wie könnte derselbe richten und nicht richten?
Die erhaltenen Abschnitte der Skeireins nennen namentlich nur zwei Theologen: Sabellius 394 und Markellos. 395 Beide wurden gemeinsam anathematisiert; 396 im hier zitierten Abschnitt erfolgte jedoch auch eine argumentative Auseinandersetzung: Dass der eine, identische Gott, der lediglich unterschiedliche Namen trägt, zugleich richtet und nicht richtet, sei logisch nicht möglich. Da das Evangelium aber ausdrücklich sagt, dass Gott-Vater das Strafen auf Gott-Sohn übertragen habe, muss in der Konsequenz die sabellianische Lehre falsch sein. Für einen Evangelienkommentar ist diese Art der eng am Text geführten Argumentation natürlich naheliegend, sie passt darüber hinaus als Legitimationsstrategie sehr gut zum κατὰ τὰς γραφάς ... des Credo von Constantinopel 360. 397 Bereits die Synode, auf der Ulfila zum Bischof geweiht worden war, hatte Markellos anathematisiert (s. o., S. 80).
394 Vgl. Skeireins IV d; V b; vgl. May, G., s. v. „Sabellius, Sabellianismus“, DNP 10 (2002) 1184. 395 Gemeint ist Markellos von Ankyra, vgl. Skeireins IV d; vgl. Rist, J., s. v. „Markellos“ [4], DNP 7 (1999) 915–916. 396 Vgl. Skeireins IV d. 397 Sokr. 2, 41, 61–64; Ath. de syn. 30, 2–10 (= Brennecke [1988] Anhang VI); zitiert o., S. 89– 90.
102
4 Ulfila und das gotische Christentum
V:c jan: sa sama mahte|di: ni auk þatainei| namne inmaideins| twaddje andwairþ|je anþarleikein| bandweiþ: ak fi|laus mais waurst|wis ustaik neins:|Anþarana raihtis| ni ainnohun sto|jandan. ak fragi|bandan sunau stau|os waldufni: jah| is andnimands bi| attin þo sweriþa:| Jah alla staua bi jai|nis wiljin taujands:| „Ei allai sweraina su|nu swaswe swerand| attan:“ skulum| nu allai weis at swa|leikai jah swa bairh|tai insahtai. guda| unbaura namma and|saljan sweriþa(:)| Vc: Denn nicht allein die Veränderung der Namen bezeichnet die Verschiedenheit zweier Personen, sondern noch mehr die Bezeichnung der Tätigkeit, indem nämlich einer niemand richtet, sondern dem Sohne die Gewalt des Gerichts verleiht, und der andere vom Vater die Ehre empfängt und alles Gericht nach jenes Willen ausübt, damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Nun sollen wir alle bei einer so beschaffenen und so klaren Aussage dem ungeborenen Gott Ehre darbringen.
Die Vokabel anþarleikei kommt im Bibelgotischen lediglich zweimal vor, sie wurd lediglich in der Skeireins benutzt, 398 um deutlich die „Verschiedenheit“ von Gott-Vater und Sohn auszudrücken – der abstrakte Begriff wurde im Neuen Testament natürlich nicht verwendet. Der guda unbaura und der ainabaura sunau entsprechen dem ingenitus/unigenitus aus Ulfilas Credo (s. o., S. 94) und betonen, dass der Sohn gezeugt, aber nicht geschaffen worden ist, hier allerdings ohne das Abstraktum „Kreatur“ zu nennen. 399 V:d Jah ainabaura su|nau gudis. guþ. wisan| gakunnan: ei|þan galaubjan|dans sweriþa ju| (∙)aþarammeh* usgi|baima bi wairþidai| unte þata qiþano(:)|„Ei allai sweraina| sunu swaswe swe|rand attan:“ ni| ibnon ak galeika| sweriþa usgiban| uns laiseiþ:|Jah silba nasjands| bi siponjans| bidjands du at|tin qaþ: „ei fri|jos ins swaswe| frijos mik:“ |Ni ibnaleika fri| jaþwa ak galeika| þairh þata us|taikneiþ: þam|muh samin haida(u)| … Vd: und dem eingeborenen Sohn Gottes zuerkennen, dass er Gott ist. Also mögen wir gläubig jedem von beiden nach Würdigkeit Ehre erweisen. Denn das Wort ‚damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren‘ lehrt uns, nicht gleiche, sondern ähnliche Ehre zu erweisen. Und der Heiland selbst, als er für die Jünger zum Vater betete, sagte: damit du sie liebst wie du mich liebst, und bezeichnet dadurch nicht gleiche Liebe, sondern ähnliche. In derselben We[ise] …
Diesem eingeborenen Sohn ist Göttlichkeit zuzuerkennen. Göttlichkeit gibt es im Christentum nur vollständig und ungeschmälert. Ehre und Liebe können jedoch in unterschiedlichem Maße geschenkt werden, weshalb auch die von den Gläubigen Gott-Vater und Sohn geschuldete Ehre und Liebe in ihrer Verschiedenheit erläutert wurden: Diese Ehre beziehungsweise Liebe ist nicht identisch/gleich, sondern ähnlich/gleich (oder sogar nur ähnlich). Auf Gotisch ibna sweriþa/galeika sweriþa (Ehre) beziehungsweise ibnaleika frijaþwa/galeika frijaþwa (Liebe). Die dogmatischen Termini der „Gleichheit“ und „Ähnlichkeit“ werden gegen398 Vgl. V c; VI b. 399 Vgl. die inhaltlichen Aussagen über das gotische / ulfilanische Christentum Theod. h. e. 4, 37, 4: κτίσμα (zitiert o., S. 92).
4 Ulfila und das gotische Christentum
103
übergestellt: ibna ist gr. ἴσος; galeiks ist gr. ὄμοιος. Wie gesehen war der Bedeutungsunterschied bei der Übersetzung der Bibel nutzbar zu machen, beispielsweise indem ἴσα θεῷ zu galeiko guda wurde, 400 also bewusst eine Veränderung der Bedeutung herbeigeführt wurde, die eine homöeische Interpretation stützt. Die Skeireins übersetzte wörtlich korrekt, und drückte gerade hierdurch die intendierte theologische Position der Ähnlichkeit, nicht die der Gleichheit von Gott-Vater und Sohn aus. Das Adjektiv ibnaleiks bedeutet „gleichen Körpers“; es wird in der Bibelübersetzung des Codex Argenteus nicht verwendet und hier in der Skeireins genutzt, um ὁμοούσιος zu übersetzen: 401 Die gotischen Exegeten sollten nicht versehentlich in nicaenisches Fahrwasser geraten können, daher wurden sie explizit gewarnt. 4.4.5 Zusammenfassung Bis auf Philostorgios berichteten die Kirchenhistoriker übereinstimmend, Ulfila habe eine homöische Theologie vertreten. Zudem fanden sich bei Sokrates, Sozomenos und Theodoret die Aussagen, dass Ulfila oder die Goten zunächst nicaenischen Bekenntnisses gewesen seien. Der inhaltlich ergiebigste Bericht des Sokrates enthielt den Schlüssel zu dieser Fehleinschätzung: Indem „Theophilos von Gothia“, der auf der Liste der Unterzeichner von Nicaea auftauchte, zum Lehrer Ulfilas gemacht wurde, sollte plausibel gemacht werden, dass dieser sich ursprünglich nicaenisch bekannt hatte. Der Bericht des Philostorgios über die Bischofsweihe Ulfilas, der explizit Eusebios von Nikomedien als denjenigen nannte, der Ulfila weihte, entzog dieser Fehleinschätzung der orthodoxen Kirchenhistoriker die sachliche Grundlage. Es blieben die Vorwürfe der Naivität und Inkonsequenz: Ulfila habe manche dogmatischen Differenzen entweder nicht verstanden oder, was schlimmer wäre, sich nicht um diese Differenzen gekümmert, denn sonst hätte er nicht über die trinitarischen Konfliktlinien zwischen Nicaeanern und Homöern hinweg Kirchengemeinschaft halten dürfen, egal für welche Position er Partei ergriff. Die Betrachtung des ulfilanischen Credos erbrachte denselben Befund; auch die Analyse ausgewählter Stellen der gotischen Bibel und des gotischen Bibelkommentars haben dies bestätigt. Ulfila argumentierte theologisch nicht mit „Substanzen“, sondern mit Ähnlichkeit/Gleichheit, in der Hierarchie der Trias stand der Logos klar unter dem Gott-Vater, der eingeborene Sohn war keine geschaffene Kreatur und vor der Zeit existent. Im Schema der unterschiedlichen trinitätstheologischen Positionen ist Ulfila damit letztlich übereinstimmend auf eine gemäßigte Strömung des Subordinationismus festzulegen, die ohne Rekurs auf die ousia und Hypostasenlehre argumentierte. Ulfila war demnach ein Homöer. 400 So in Phil 2, 6–8, s. o., S. 96. 401 Vgl. Stutz (1966) 67.
104
4 Ulfila und das gotische Christentum
Ulfila kann keinen persönlichen Einfluss mehr auf die Christianisierung der Westgoten innerhalb des Imperiums gehabt haben, da er zwischen 381 und 383 verstarb. Seine Bibelübersetzung und der Stab an theologisch ausgebildeten Mitarbeitern waren Voraussetzungen für eine Konversion der Goten und die Missionierung der übrigen Germanen. 4.5 CHRISTENTUM UNTER DEN GOTEN NÖRDLICH DER DONAU Drei unterschiedliche christliche Konfessionen lassen sich bei den Goten außerhalb des Imperiums ausmachen beziehungsweise werden mit deren Gebiet in Verbindung gebracht: 1. Audianer, 2. unterschiedliche nicaenische Gruppen sowie 3. die homöische Ulfila-Gemeinde. In der Verfolgungssituation der 370er Jahre lassen sich noch verschiedene Gemeinden unterscheiden – die Quellen legen jedoch nahe, dass hier die Unterschiede de facto verwischten, wenn nicht unter den lebenden gotischen Christen, so doch unter den getöteten gotischen Märtyrern, deren Reliquien ins Römische Reich verbracht wurden. Zuvor sei kurz eine Gruppe von Zeugnissen angesprochen, die bereits recht früh – um 350 – die Goten unter die christlichen Völker zählte: Nach Art einer Völkertafel zählte Cyrill von Jerusalem in seinen Taufkatechesen die Goten wiederholt unter denjenigen Völkern auf, welche das Evangelium empfangen haben. Er bezog sich ausdrücklich auf externe Völker und schrieb ihnen Kirchenstrukturen zu, wie er sie in seiner Diözese vorfand. Leider sind seine Aussagen dezidiert topischer Art, sie sollten den Hörern die Erfolge der Kirche bei der Ausbreitung des Christentums und ihren Universalitätsanspruch verdeutlichen sowie den Glaubenseifer der fremden Gläubigen, was die Katecheten ihrerseits anspornen sollte. Cyrills Katechesen können daher trotz ihrer Plastizität nicht für konkrete Aussagen über christliche Gemeinden unter den Goten herangezogen werden: καὶ πλάτυνον τὸν νοῦν ἀπὸ τῆς ἐπαρχίας εἰς τὴν Ῥωμαίων πᾶσαν βασιλείαν. καὶ ἐκ ταύτης βλέπε μοι πάντα τὸν κόσμον, Περσῶν γένη καὶ Ἰνδῶν ἔθνη, Γότθους καὶ Σαυρομάτας, Γάλλους καὶ Ἱσπανοὺς καὶ Μαύρους, Λίβυας καὶ Αἰθίοπας καὶ τοὺς λοιποὺς τοὺς ἀκατωνομάστους ἡμῖν. πολλὰ γὰρ τῶν ἐθνῶν οὐδʼ εἰς ὀνομασίαν ἡμῖν ἦλθεν. βλέπε μοι ἑκάστου ἔθνους ἐπισκόπους, πρεσβυτέρους, 402 διακόνους, μονάζοντας, παρθένους καὶ λοιποὺς λαϊκούς.
402 Cyrill von Jerusalem kat. 16, 22, 9–17: „Dann schaue mit dem Auge des Geistes von der Kirchenprovinz weg auf das ganze römische Reich und von da weg auf die ganze Welt, auf die Stämme der Perser, das Volk der Inder, auf die Gothen, die Sauromaten, die Gallier und Spanier und Mauren, die Libyer und Äthiopier und dazu noch die Völker, welche wir dem Namen nach nicht kennen; von vielen Völkern ist uns ja nicht einmal der Name bekannt geworden. Denke an die Bischöfe, Priester, Diakonen, Mönche, Jungfrauen und ferner die Laien eines jeden Volkes!“; vgl. 10, 19, 43–45: Πέρσαι καὶ Γότθοι καὶ πάντες οἱ ἐξ ἐθνῶν μαρτυροῦσιν, ὑπεραποθνήσκοντες τούτου, ὃν σαρκὸς ὀφθαλμοῖς οὐκ ἐθεώρησαν. – „Zeugnis geben die Perser und Gothen und alle jene Heiden, welche für den das Leben gelassen haben, den sie mit leiblichen Augen nicht geschaut hatten.“; 13, 40, 6–8: ἀλλὰ τὸ τρόπαιον Ἰησοῦ τὸ σωτήριον, ὁ σταυρός, πάντας συνήγαγεν. τοῦτο
4 Ulfila und das gotische Christentum
105
4.5.1 Audianer Audius wurde nach dem Konzil von Nicaea von Constantin I. nach Skythien exiliert. 403 Sein Vergehen bestand darin, das beschlossene Verfahren zur Bestimmung des Ostertermins nicht anerkannt zu haben, sondern Ostern am selben Tag wie das jüdische Passah-Fest zu feiern, also am 14. Nisan. Audius blieb also Quartodecimaner. Außerdem vertrat er eine körperbezogene Interpretation von Gen 1, 26. Die Aussage, dass der Mensch „nach dem Bilde“ 404 Gottes geschaffen worden ist, verstand Audius wörtlich und nahm eine anthropomorphe Gestalt Gott-Vaters an. In derselben Art sind dann biblische Berichte von göttlichen Handlungen interpretiert worden, indem Sprachbilder, beispielsweise von der Hand Gottes, zu direkten Beschreibungen deklariert wurden und nicht als metaphorische Hilfestellungen zum Verständnis von Ideen und Konzepten. Es soll Audius gelungen sein, im Landesinneren jenseits der Donau umfangreiche kirchliche Strukturen aufzubauen, 405 so dass mehrere Bischöfe den Gemeinden vorstanden und sogar Klöster errichtet werden konnten. Die gotischen Christen der audianischen Gemeinden sind sehr wahrscheinlich zu demselben Zeitpunkt wie die Ulfila-Gemeinde aus dem Gotenland vertrieben worden. 406 4.5.2 Die Ulfila-Gemeinde Die Kenntnisse über die Ulfila-Gemeinde ergeben sich im Wesentlichen aus den Quellen zum Leben des Bischofs. In uns nicht mehr nachvollziehbaren Strukturen lebten Christen unter den donauländischen Goten. Ulfila erwarb im Gotenland nördlich der Donau Kenntnisse des Griechischen und Lateinischen neben seiner gotischen Muttersprache; 407 die klassischen Sprachen lernte er sicher zu lesen und schreiben. Als junger lector wurde Ulfila nach Constantinopel gesandt und kehrte als geweihter Bischof zurück. Die Gemeinde, der er entstammte, hatte also in den 330er Jahren einen hierarchisch organisierten Klerus. Zahlenmäßige Angaben lassen sich schlicht nicht machen, die Aussage, dass Ulfila propter multorum
403 404
405 406 407
Πέρσας ἐδουλαγώγησε καὶ Σκύθας ἡμέρωσε, – „Fürwahr, das heilsame Siegeszeichen Jesu, das Kreuz, hat alle hierhergeführt. Das Kreuz hat sich Perser dienstbar gemacht, hat Skythen bezähmt.“ Theod. h. e. 4, 9; Epiph. haer. 70, 14–16. Epiph. Anakeph. 70: „Die Audianer bilden in Wirklichkeit keine Häresie, sondern sind Losgetrennte und Schismatiker. Sie haben eine wohlgeordnete Lebensweise und sind, was den Glauben anbelangt, durchaus mit der Kirche gläubig. Sie leben großenteils in Klöstern und besitzen große Mengen apokrypher Bücher. Sie stehen in keiner Gebetsgemeinschaft mit uns, tadeln unsere Bischöfe und nennen sie ‚reiche‘ und anderswie. Auch das Pascha feiern sie besonders, und zwar zu derselben Zeit wie die Juden. Eine Eigenheit, auf der sie hartnäckig bestehen, ist bei ihnen eine möglichst schroffe Auslegung der Stelle ‚nach dem Bilde‘.“ Vgl. Theod. h. e. 4, 9. Vgl. Epiph. haer. 70, 15. Vgl. Duchesne (1920) 2, 452; Mathisen (1997) 672–673. Max. Diss. 53: grecam et latinam et goticam linguam.
106
4 Ulfila und das gotische Christentum
salutem zum Bischof geweiht wurde, ist vornehmlich topisch zu verstehen und in jedem Fall unspezifisch. 408 Ulfila war Teil einer offiziellen Gesandtschaft an Kaiser Constantin I. Der Kleriker Ulfila übernahm damit Repräsentationsaufgaben auch für die heidnischen Goten. Somit müssen zu dieser Zeit die christliche Gemeinde im Allgemeinen und Ulfila im Besonderen in einer guten Beziehung zur Stammesobrigkeit gestanden haben – auch wenn diese Beziehung möglicherweise nur deshalb von der gotischen Obrigkeit aufrechterhalten worden ist, um Constantin eine florierende christliche Gemeinde präsentieren zu können. Über die Gründe für die erste gotische Christenverfolgung, die zur Vertreibung der Ulfila-Gemeinde führte, schweigen die Quellen. Durch Libanios ist überliefert, dass Constantius II. die Goten 348 „überzeugen“ konnte, die Waffen beiseite zu legen und Frieden zu halten. 409 Als Resultat dieser wieder herbeigeführten Einigung stellten die Goten Soldaten für Constantiusʼ II. Partherkrieg. Welches Ausmaß die vorhergehende Krise hatte, ist nicht einwandfrei zu klären. Indizien sprechen für Kampfhandlungen und dafür, dass diese zu Ungunsten der Römer ausgingen. Die Goten hatten sich einen Richter (iudex) gewählt, das heißt einen Anführer für Kriegs- und Krisenzeiten. 410 Die Zerstörung der Steinbrücke Constantins des Großen über die Donau erfolgte offenbar vor 367. Wäre die Brücke noch erhalten gewesen, hätte Kaiser Valens sie sicher für seine Strafexpeditionen gegen die Goten in den Jahren 367–69 benutzt und wäre durch das Donauhochwasser im Jahr 368 nicht an der Überquerung der Donau gehindert worden. 411 Der Zeitpunkt des Verlusts der Brücke lässt sich weiter eingrenzen. Es ist keine Niederlage Constantins I. bekannt, die hiermit in Verbindung gebracht werden kann. Dass es in den Jahren seit 353 zum Verlust der Brücke gekommen ist, ohne dass Ammianus davon berichtet haben würde – die erhaltenen Bücher setzen im Jahr 353 ein –, ist ebenso unwahrscheinlich. Damit bleibt der Zeitraum von 337–353, in dem es zur Zerstörung der Brücke gekommen sein muss. Die einzigen zeitlich passenden Kampfhandlungen sind folglich die, welche Libanios in seiner genannten Rede andeutete. 412 Die Datierung der Vertreibung der Ulfila-Gemeinde auf 347/348 erfolgt durch Addition der siebenjährigen Amtszeit Ulfilas zu dem ‚traditionellen‘ Datum der Bischofsweihe. 413 Setzt man die Bischofsweihe auf 336 an, verschiebt sich auch das mutmaßliche Jahr der Vertreibung – für die 340er Jahre insgesamt lässt sich jedoch kein externes, politisches Ereignis ausmachen, das als konkreter Auslöser 408 409 410 411 412
Max. Diss. 56. Lib. or. 59, 89: εἰρήνην μὲν ἔπεισεν ἀγαπῆσαι. Vgl. Wolfram ( 2005) 114–138. Vgl. Amm. 27, 5, 5; vgl. Wanke (1990) 61. Vgl. dazu Thompson (1956) 377–381. Überzeugend vor allem der Hinweis auf einen Meilenstein aus Sirmium aus dem Jahr 352 (CIL III, 3705 = ILS 732), in dessen Inschrift Constantius II. den Titel Gohticus (sic) maximus führt – seit den Spannungen, von deren Beilegung Libanios berichtet, sind keine weiteren Kampfhandlungen, in denen Constantius II. zu diesem Titel gekommen sein könnte, bekannt. 413 Vgl. Max. Diss. 59; Vgl. aber o., S. 80.
4 Ulfila und das gotische Christentum
107
plausibel gemacht werden könnte. Dass ein iudex der Goten, also ein oberster Stammesführer in Kriegszeiten, die Verfolgung betrieben haben soll, hilft nicht weiter. 414 Heather weist darauf hin, dass Erfolge bei der Missionierung auslösend gewesen sein könnten: Hatte die gotische Obrigkeit die Amtsbezeichnung Ulfilas – Bischof der Christen im gotischen Land – so verstanden, dass sich seine Zuständigkeit lediglich auf diejenigen Menschen erstrecken sollte, die bereits Christen waren? 415 Ulfila missionierte mit Erfolg, was vielleicht zu Unruhe führte. 416 Hatten die gotischen Anführer erwartet, dass die Christen unter sich bleiben würden, so hatten sie den Charakter dieser Religion gründlich verkannt. Ulfila zog cum grandi populo confessorum über die Donau ins Römische Reich, wo die Gemeinde durch Constantius II. aufgenommen wurde. Die Kleingoten blieben im Folgenden in der Provinz Moesia ansässig (s. u., S. 125 ff.). 4.5.3 Nicaenische Christen Die frühesten Gotenbischöfe sind im Schwarzmeergebiet anzutreffen: „Cadmus von Bosporus“ und „Theophilos von Gothia“ waren unter den Teilnehmern des Konzils von Nicaea. Theophilosʼ Zuständigkeitsbereich ist nicht exakt zu lokalisieren, der Bischof wird stets im Zusammenhang mit Kadmos genannt und dabei unterschiedlich bezeichnet. 417 Mit der Aussage, dass auch Skythia einen Bischof nach Nicaea geschickt habe, ist wahrscheinlich Theophilos gemeint. 418 Die beständige Nennung gemeinsam mit Kadmos macht es plausibel, auch Theophilos auf der Krim oder in der Nähe zu verorten. Wolfram macht noch jüngst Theophilos zum „Vorgänger und Lehrer Wulfilas“ 419 und übernimmt damit eine argumentative Position, die Ulfila des Abfalls vom nicaenischen Christentum beschuldigt, die aber, wie bereits ausgeführt, als nicht stichhaltig zu gelten hat (vgl. o., S. 91–93). Durch Johannes Chrysostomos wurde um 400 mit Unila ein weiterer Bischof der Gothia geweiht. Als Chrysostomos später im Exil die Nachricht vom Tod Unilas erhielt, sorgte er sich, weil Arsacius, sein eigener Nachfolger als Bischof von Constantinopel, nun wiederum Unilas Nachfolger weihen würde. 420 Die Bischöfe der Krimgoten unterstanden also offenbar dem Bischof von Constantinopel und waren damit Teil der kirchlichen Verwaltungseinheiten des Reichs. Chrysos414 Max. Diss. 58: ab inreligioso et sacrilego iudice Gothorum tyrannico terrore in varbarico cristianorum persecutio est excitata. 415 Vgl. Philost. 5, 2. 416 Vgl. Max. Diss. 57–58; Vgl. Heather (1991) 105. 417 Vgl. Gelzer & Hilgenfeld & Cuntz (1898) 56–57 (Latein), 70 (Griechisch), 117, 141 (Syrisch), 163 (Arabisch). Harnack (1906) 203–204 erwägt, dass mit dem Bistum Gothia die Stadt Tomi gemeint sein könnte. 418 Euseb. vita Const. 3, 7. 419 Wolfram (2001) 87, unter Verweis auf Sokr. 2, 41. 420 Chrys. ep. 14 [PG 52, 618]; 206–207 [PG 52, 725–727].
108
4 Ulfila und das gotische Christentum
tomos entsandte außerdem Missionare ins Donaugebiet, die dort kampierende Nomaden im Glauben unterweisen sollten 421 – was im Umkehrschluss eben auf die Krim als Unilas Sitz verweist: Wäre er für das Donaugebiet zuständig gewesen, hätte er diesen Missionsauftrag übernehmen können. 4.5.4 Die gotische Christenverfolgung πλὴν ἀλλʼ ὅτι αἱ ψυχαὶ ἡμῶν πρòς τὴν παλαιὰν ἐκεíνην μακαριóτητα ἐπανῆλθον, ἐπειδὴ γράμματα μὲν ἦλθεν ἐκ τῆς μακρóθεν, ἀυθοῦντα τῷ τῆς ἀγάπης κάλλει, μάρτυς δὲ ἡμῖν ἐπεδήμησεν ἐκ τῶν ἐπέκεινα Ἴστρου βαρβάρων, 422 διʼ ἑαυτοῦ κηρύσσων τῆς ἐκεῖ πολιτευμένης πίστεως τὴν ἀκρíβειαν.
Auch nach der Vertreibung der Ulfila-Gemeinde gab es Christen und christliche Gemeinden nördlich der Donau. Die Quellen ergeben in ihrer Gesamtheit ein stimmiges Bild von der Situation, in welcher die gotische Christenverfolgung einsetzte. Eine Zuordnung der Christen zu einer Gemeinde beziehungsweise trinitarischen Position erscheint mit Blick auf das je einzelne Quellenzeugnis eindeutig, in der Summe wird jedoch ersichtlich, dass heute eine Unterscheidung entlang konfessioneller Trennlinien nicht mehr einwandfrei möglich ist. Das macht es erforderlich, die Frage zu beantworten, inwiefern diese Unklarheit lediglich eine Auswirkung der fragmentarischen Überlieferungslage unserer Quellen ist, oder ob sie nicht vielmehr eine komplizierte historische Situation getreu widerspiegelt, in der die Dinge sich fließend veränderten. Zur gotischen Christenverfolgung existieren folgende vier Gruppen von Quellen: 1. der Bericht über das Martyrium des Saba; 2. zwei Berichte über den Feuertod von 25 Christen in ihrer Kirche; 3. das Fragment eines gotischen Kalenders 421 Theod. h. e. 5, 31: Μαθὼν δέ τινας τῶν νομάδων Σκυθῶν παρὰ τὸν Ἴστρον ἐσκηνημένους διψῆν μὲν τῆς σωτηρίας, ἐστερῆσθαι δὲ τοῦ τὸ νᾶμα προσφέρ‐ οντος, ἐπεζήτησεν ἄνδρας τὴν ἀποστολικὴν φιλοσοφίαν ἐζηλωκότας, καὶ τού‐ τους ἐκείνοις ἐπέστησεν. ἐγὼ δέ τοι καὶ γράμμασιν ἐντετύχηκα παρʼ αὐτοῦ γρα‐ φεῖσι πρὸς Λεόντιον τὸν Ἀγκύρας ἐπίσκοπον, διʼ ὧν καὶ τῶν Σκυθῶν ἐδήλωσε τὴν μεταβολὴν καὶ πεμφθῆναί οἱ ἄνδρας πρὸς τὴν τούτων ποδηγίαν ἐπιτηδείους ἠξίωσεν. ἐν τῇ χώρᾳ δὲ τῇ ἡμετέρᾳ τὴν Μαρκίωνος νόσον κώμαις τισὶν ἐπισκῆ‐ ψαι μαθών, ἐπέστειλε τῷ τηνικαῦτα ποιμαίνοντι, καὶ προτρέπων ἐξελάσαι τὴν νόσον καὶ τὴν ἀπὸ τῶν βασιλικῶν νόμων ἐπικουρίαν ὀρέγων. – „Als er vernahm, daß einige scythische Nomaden, die ihre Zelte am Ister aufgeschlagen hatten, nach dem Heile dürsteten, daß sie aber niemand hätten, der ihnen den Trank reichte, suchte er Männer, die von Eifer für die apostolische Philosophie beseelt waren, und schickte sie zu ihnen als Missionäre. Ich habe auch einen Brief gelesen, den er an den Bischof Leontius von Ancyra schrieb, in dem er ihm die Bekehrung der Scythen mitteilte und ihn bat, ihm Männer zu schicken, welche geeignet wären, die Leitung derselben zu übernehmen. – Als er erfuhr, daß in unserer Gegend die Krankheit des Marcion einige Dörfer angesteckt habe, schrieb er an den damaligen Bischof, ermahnte ihn, die Krankheit auszutreiben, und bot ihm die Hilfe der kaiserlichen Gesetze an.“ 422 Bas. ep. 164: „Ein Brief voll der blühenden Schönheit der Liebe erreichte uns aus einem fernen Land, und ein Märtyrer kam zu uns von den Barbaren jenseits der Donau, der persönlich die Kraft des Glaubens bezeugte, den diese Gegenden hervorbringen.“
4 Ulfila und das gotische Christentum
109
und 4. ein weiterer sehr kurzer Märtyrerbericht. In jeder Gruppe gibt es jeweils spezifische Hinweise darauf, welchem christlichen Bekenntnis die verfolgten Goten angehörten, ob sie also Homöer oder Nicaener waren. Gemeinden beider Konfessionen sind verfolgt worden, wie eine kurze Aufzählung der jeweiligen Zugehörigkeit zeigt. Details zu den genannten Quellentexten, die Nachweise und eine Analyse folgen darauf: 1. Die Reliquien des Saba sind mit dem Märtyrerbericht an Basilios von Caesarea geschickt worden, wie dessen Briefe belegen; daher wird Saba allgemein (und auch hier) als nicaenischer Christ betrachtet. 2. Sozomenos berichtet von der Konversion der Goten zum homöischen Christentum 423 und schildert unmittelbar darauf den Feuertod einer Gemeinde von 25 gotischen Gläubigen, weshalb diese als Homöer zu betrachten sind, wohl Angehörige der ehemaligen Ulfila-Gemeinde. Ein anderer Bericht erzählt ebenfalls von dem Feuertod, schließt aber damit, dass eine gotische Adlige die ausdrücklich als „orthodox“ bezeichnet wird, diese Gebeine nach Kyzikos bringt: Haben die Märtyrer doch zu einer nicaenischen Gemeinde gehört? 3. Das erhaltene Fragment eines gotischen liturgischen Kalenders gedenkt Constantius II. und Bischof Dorotheus, ist also homöisch, schließt aber einen Gedenktag für die verbrannten Goten ein, die wiederum als Angehörige einer nicaenischen Gemeinde interpretiert werden können. 4. Der kurze Bericht über das Martyrium von Innas, Remas und Pinas bleibt unspezifisch, die Zuordnung zu einer christlichen Konfession ist nicht möglich. Die gotische Christenverfolgung begann nach dem Abschluss des foedus von 369 und dauerte zumindest bis 372 an, dieses Datum post quem ergibt sich aus der Datierung des Martyrium des Saba auf den 12. April 372. Die Verfolgung war eine Reaktion der gotischen Obrigkeit auf die harschen Vertragsbedingungen, durch welche Kaiser Valens die römisch-gotischen Beziehungen neu geordnet und dabei insbesondere die Handelskontakte empfindlich begrenzt hatte. Die Zielsetzung der Christenverfolgung ist zugleich antirömisch und affirmativ gotisch. Das Prozedere des gotischen Vorgehens gegen Christen ist beispielsweise aus dem Opferedikt des Decius oder der tetrarchischen Christenverfolgung bekannt: Die Christen wurden aufgefordert, am traditionellen Kult teilzunehmen, und mit dem Tod bestraft, sofern sie sich weigerten. Ebenso wie im Fall der Christenverfolgungen im Imperium Romanum war das Ziel der gotischen Obrigkeit offensichtlich primär eine Stärkung der hergebrachten gentilen Strukturen, das geforderte Opfer sollte den Gruppenidentität stiftenden Ahnen dargebracht werden, nicht höchsten Stammesgöttern. Die Christen wurden von diesem ‚Versuchsaufbau‘ voll erfasst, 423 Vgl. Soz. 6, 37.
110
4 Ulfila und das gotische Christentum
und daraus ergibt sich der Eindruck einer gezielten und systematischen Verfolgung. Natürlich wurden die gotischen Christen aufgrund ihres Glaubens mit dem Imperium in Verbindung gebracht, was ihre Beziehung zur Stammesobrigkeit, die bereits unter der Weigerung litt, am Ahnenkult teilzunehmen, noch zusätzlich schwächte. Und tatsächlich sind die hier zu besprechenden Martyrien nur dokumentiert, weil die Reliquien und die zugehörigen Berichte über die Donau ins Römische Reich transportiert worden sind. Innas, Remas und Pinas Das Martyrium dieser gotischen Bekenner ist weder zeitlich noch örtlich exakt einzugrenzen. 424 Die im Text genannte Hafenstadt Haliscus ist unbekannt, der Tod der drei Männer wird mehrheitlich in die spätere, ‚große‘ gotische Christenverfolgung datiert, Thompson meint aber, die Ereignisse in den Kontext der Vertreibung der Ulfila-Gemeinde stellen zu müssen. 425 Der kurze Bericht bezeichnet die drei „heiligen Männer“ (οἱ ἄγιοι) als Nachfolger des Apostels Andreas (μαθηταὶ Ἀνδρέου τοῦ ἀποστόλου), die im Land der Goten Erfolge bei der Missionierung erreicht hatten. 426 Sie wurden aufgegriffen, bekannten vor dem Beherrscher der Barbaren (τῷ ἄρχοντι τῶν βαρβάρων, die Terminologie ist leider vage) ihren Glauben und wurden durch Ertränken zu Tode gebracht. Die Erzählung weist hier Ungereimtheiten auf, die drei werden nämlich in einem dick zugefrorenen Fluss ertränkt, was ohne nähere Erklärung zu den Details des Vorgehens (wurde etwa ein Loch gebohrt oder ähnliches unternommen) unerklärlich bleibt. Ihre Leichname wurden von Gläubigen (τινες πιστοὶ) weggebracht und sieben Jahre später von einem Bischof mit dem sprechenden Namen Goddas (Γοδδᾶς) erst in der Heimat, also dem Gotenland, begraben, dann nach einem Intervall unbekannter Länge in die oben genannte unbekannte Hafenstadt Haliscus (Ἅλισκον, λιμένα ὄντα) überführt. 427 424 Passio SS Innae, Rimae et Pinae, ediert in Delehaye (1912) 215–216, engl. Übersetzung in Heather & Matthews (1991) 130–131. 425 Vgl. Thompson (1966) 161–165. 426 Vgl. Euseb h. e. 3, 1: Skythien als Missionsgebiet des Apostels Andreas. 427 Passio SS Innae, Rimae et Pinae: Ἄθλυσις ἐν ἐπιτόμῳ τῶν ἁγίων μαρτύρων Ἰννᾶ, Ῥημᾶ, Πινᾶ, παθόντων ἐν Γοτθίᾳ. Οὗτοι οἱ ἅγιοι ἐν τῆς ἀρκτῴου γῆς τῶν βαρβάρων ὑπάρχοντες καὶ μαθηταὶ γεγονόντες Ἀνδρέου τοῦ ἀποστόλου, πολλοὺς τῶν βαρβάρων ἐπέστρεψαν εἰς τὴν τοῦ Χριστοῦ πίστιν ἐκ τῦς τῶν εἰδώλων πλάνης. Παραστάντες τοιγαροῦντῷ ἄρχοντι τῶν βαρβάρων καὶ πολλαῖς θωπείαις καὶ ἀπειλαῖς βουληθέντος δελεάσαι αὐτούς, οὐκ εἶξαν τῇ ἀσεβείᾳ αὐτο∙ ὅθεν διὰ τὴν πίστιν τοῦ Χριστοῦ τύπτονται ἀφειδῶς∙ καὶ χειμῶνος ὄντος βαρυτάτου καὶ τῶν ποταμῶν κρυσταλλωθέντων καὶ ἱππηλάτων πεδίων γεγονόντων, στάντες εἰς ἕνα τούτων ὄρθια ξύλα ὡς αὐτοριζα, ἐκεῖ τοῦς ἁγίους ἐδέσμευσαν∙ τοῦ δὲ ὕδατος ἕως τοῦ αὐξένος αὐτῶν φθάσαντος, οὕτως ἀπέδωκαν τὰς ψυξὰς αὐτῶν τῷ κυρίῶ∙ ὧν τὰ λείψαντα τότε μέν τινες πιστοὶ ἐκήδευσαν. Ὕστερον δὲ Γοδδᾶς ὁ ἐπίσκοπος ἀναλεξάμενος καὶ ἐπὶ τὸν ἴδιον ὦμον βαστάξας κατέθετο ἐν αὐτῇ τῇ χώρᾳ μετὰ ἑπτὰ ἔτη τῦς ἀθλήσεως αἀτῶν.
4 Ulfila und das gotische Christentum
111
Tauchte nicht der Apostel Andreas auf dem gotischen Kalenderfragment (s. u., S. 115 ff.) auf, gäbe es außer dem Namen des Bischofs, der die Reliquien auf den eigenen Schultern trug, im Text gar keinen Hinweis darauf, unter welchen Stämmen Innas, Remas und Pinas missionierten. Die Vokabel, mit der die Stellung des Herrschers bezeichnet wird, der die drei Männer töten ließ, ist unklar, sofern im Text Details gegeben werden, betreffen sie die Art der Hinrichtung (durch Holz und Wasser) oder den Tag des Gedenkens, das am Jahrestag des Eintreffens in der Stadt begangen wird (im Juni). Da sich Christen um die Leichname kümmern konnten, wurden offenbar zwar die Missionare verfolgt, nicht jedoch alle Gläubigen. Und die Aussage, der Bischof Goddas habe die Reliquien eigenhändig getragen und sie beerdigt, belegt, dass es offenbar sogar noch eine funktionierende Gemeinde gegeben hat und die Erinnerung an das Martyrium wachgehalten wurde. Ob es sich bei Goddas um einen katholischen Bischof handelte oder ob es nach der Vertreibung der UlfilaGemeinde doch einen homöischen Suffraganbischof gegeben hat, ist aus der vorhandenen Überlieferung jedenfalls nicht zu ersehen. 428 Der Apostel Andreas wird im gotischen Kalenderfragment am falschen Tag kommemoriert, am 29. November (richtig wäre der 30.) – ist es möglich, dass seine drei Nachfolger Innas, Remas und Pinas an einem 29. November zu Märtyrern wurden?
Καὶ μετὰ ταῦτα διʼ ἀποκαλύψεως οἱ ἅγιοι ἔπεισαν τὸν αὐτον Γοδδᾶν τὸν ἐπίσκοπον μετεβέγκαι αὐτοὺς εἰς χωρίον λεγόμενον Ἅλισκον, λιμένα ὄντα∙ τὸν οὖν καιρὸν τῆς τελειώσεως ἀγνοήσαντες τὴν τῆς καταθέσεως τῶν λειψάνων ἑορτάζομεν ἑορτὴν εἰς δόξαν τοῦ Θεοῦ καὶ τιμὴν τῶν ἁγίων μαρτύρων αὐτοῦ, ὄτι ηὐλόγηται τὸ πανάγιον ὄνομα τοῦ πατρὸς καὶ τοῦ υἱοῦ καὶ τοῦ ἁγίου πνεύματος εἰς τοὺς αἰῶνας τῶν αἰώνων, ἀμήν. – „Zusammenfassung der Prüfung der heiligen Märtyrer Inna, Rema und Pina, die im Gotenland starben. Diese heiligen Männer, die aus dem nördlichen Land der Barbaren kamen und Jünger des Apostels Andreas waren, bekehrten viele der Barbaren zum Glauben an Christus, weg vom Irrglauben der Heiden. Vor den Beherrscher der Barbaren gebracht, lehnten sie es ab, seinem Frevel nachzugeben obwohl er sie mit Schmeicheleien und Drohungen zu überzeugen versuchten. Daraufhin wurden sie wegen ihres Glaubens an Christus gnadenlos geschlagen. Dann, in einem harten Winter, während die Flüsse so fest zugefroren waren, dass Pferde darüber geritten werden konnten, errichteten sie am Ufer eines Flusses aufrechte Pfähle, die sie im Boden verankerten, und banden die Märtyrer daran; und als das Wasser ihnen bis zum Nacken gestiegen war, übergaben sie ihre Seelen dem Herrn und ihre Übereste/Gebeine wurden von Gläubigen gerettet. Später bettet Goddas, zum Bischof gewählt und die Reliquien auf seinen eigenen Schultern tragend, sie in ihrem eigenen Land zur Ruhe, sieben Jahre nach ihrem Martyrium. Danach überzeugten die heiligen Männer Bischof Goddas in einer Offenbarung, die Reliquien in den Ort Haliscus zu transportieren, einen Hafen. Dort feiern wir, die wir das Datum des Martyriums nicht kennen, die Niederlegung der Reliquien, zur Ehre Gottes und seiner heiligen Märtyrer, auf das der allerheiligste Name des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes gelobt sei von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen.” 428 Katholischer Bischof: Thompson (1966) 163–165; Ulfila-Nachfolger: Heather-Matthews (1991) 131.
112
4 Ulfila und das gotische Christentum
Die Märtyrer um Wereka und Batwins Die Überlieferung zum Martyrium dieser Gruppe von gotischen Christen ist dreigeteilt. Die Berichte des Sozomenos und eines Martyrologs 429 ergänzen sich zum größten Teil, im gotischen Kalenderfragment werden die Verbrannten kommemoriert. In der Summe weisen die Quellenzeugnisse auf eine homöische Gemeinde hin, der eine Hinweis auf ein orthodoxes Christentum ist spät zu datieren und recht vage. Im Kontext von Sozomenosʼ Kirchengeschichte folgt diese Episode direkt im Anschluss an die Konversion vieler Goten zum homöischen Christentum Ulfilas. Sozomenos berichtete zuvor, dass Fritigern und seine Gefolgschaft in der Auseinandersetzung mit Athanarich als quid pro quo für Valensʼ Unterstützung zum Christentum übergetreten seien, um dann Ulfilas theologische Position zu referieren. Der Bericht Sozomenosʼ über das Martyrium 430 muss falsch platziert worden sein, da die Erzählsituation geordnete Verhältnisse voraussetzt, jedenfalls keinen Bürgerkrieg zwischen Athanarich und Fritigern. 431 Da Athanarich als der Verantwortliche „Verfolger“ genannt wird, muss die Episode außerdem vor der Donauüberquerung stattgefunden haben: κατʼ ἐκεῖνο δὲ καιροῦ πλῆθος τῶν ὑπὸ Φριτιγέρνην διὰ Χριστὸν μαρτυροῦντες ἀνῃρέθησαν. ὁ γὰρ Ἀθανάριχος καὶ τοὺς ὑπʼ αὐτῷ τεταγμένους Οὐλφίλα πείθοντος χριστιανίζειν ἀγανακτῶν, ὡς τῆς πατρῴας θρησκείας καινοτομου‐ μένης, πολλοὺς πολλαῖς τιμωρίαις ὑπέβαλε, καὶ τοὺς μὲν εἰς εὐθύνας ἀγαγὼν παρρησιασαμένους ἀνδρείως ὑπὲρ τοῦ δόγματος, τοὺς δὲ μηδὲ λόγου μεταδοὺς ἀνεῖλε. (13) λέγεται γὰρ ὥς τι ξόανον ἐφʼ ἁρμαμάξης ἑστώς, οἵ γε τοῦτο ποιεῖν ὑπὸ Ἀθαναρίχου προσετάχθησαν, καθʼ ἑκάστην σκηνὴν περιάγοντες τῶν χρισ‐ τιανίζειν καταγγελλομένων ἐκέλευον τούτῳ προσκυνεῖν καὶ θύειν∙ τῶν δὲ παραιτουμένων σὺν αὐτοῖς ἀνθρώποις τὰς σκηνὰς ἐνεπίμπρων. (14) περιπαθέσ‐ τερον δὲ τούτων τότε καὶ ἕτερον συμβῆναι πάθος ἐπυθόμην. ἀπειρηκότες γὰρ πολλοὶ τῇ βίᾳ τῶν θύειν ἀναγκαζόντων ἄνδρες τε καὶ γυναῖκες, ὧν αἱ μὲν παι‐ δάρια ἐπήγοντο, αἱ δὲ ἀρτίτοκα βρέφη ὑπὸ τοὺς μαζοὺς ἔτρεφον, ἐπὶ τὴν σκηνὴν τῆς ἐνθάδε ἐκκλησίας κατέφυγον∙ προσαψάντων δὲ πῦρ τῶν Ἑλληνιστῶν ἅπαν‐ 432 τες διεφθάρησαν. 429 Passio Wereka et Batwins (PG 117, 368). Der Text findet sich für den 26. März auf einem Menologium des byzantinischen Kaisers Basilios II.; ediert bei Delehaye (1912) 279; englische Übersetzung bei Heather & Matthews (1991) 125–127. 430 Soz. 6, 37, 12–14. 431 Soz. 6, 37, 7. 432 Soz. 6, 37, 12–14: „Zu jener Zeit wurde eine Menge der Fritigern unterstehenden Goten wegen ihres Zeugnisses für Christus umgebracht. Denn Athanarich war wütend, daß auch die ihm unterstehenden durch den Einfluß des Ulfilas Christen wurden, weil die angestammte Religion damit umgestürzt wurde, und unterwarf viele zahlreichen Strafen: Einige ließ er verhören und nach mutigen Bekenntnis zu ihrem Glauben umbringen, andere ließ er gar nicht zu Wort kommen und hinrichten. (13) Es wird berichtet, daß die hiermit von Athanarich Beauftragten ein auf einem Wagen stehendes Götzenbild zu jedem Zelt der als Christen angezeigten Insassen fahren ließen und sie aufforderten, es zu verehren und ihm zu opfern. Weigerten sie sich, so steckten sie die Zelte mitsamt den darin lebenden Menschen in Brand. (14) Ein weiteres, noch schrecklicheres Unheil ereignete sich ebenfalls damals, wie ich erfahren habe. Vie-
4 Ulfila und das gotische Christentum
113
Die Sorge Athanarichs galt also den Erfolgen der christlichen Missionsanstrengungen beziehungsweise dem Verfall der paganen Religion. Die Praktizierung der Stammesreligion in der Form des Ahnenkults wurde von denjenigen eingefordert, die als Christen denunziert worden waren, wer sich der Teilnahme an der kultischen Handlung verweigerte, wurde getötet. Hierbei kam es in einer Eskalation der Gewalt auch zur Hinrichtung einer großen Zahl von Christen: Eingeschlossen in ihrer Kirche, die verbrannt wurde, starben unterschiedlos Männer, Frauen und Kinder. Die Erzählung weist einige logische Brüche auf. Hätten sich Athanarich und Fritigern zum Zeitpunkt der geschilderten Christenverfolgung im Bürgerkrieg gegeneinander befunden, wäre es unmöglich gewesen, dass Athanarich in Fritigerns Gefolgschaftsgruppe hätte Christen verfolgen können. 433 Auch grundsätzlich erscheint es zweifelhaft, dass ein reíks gezwungen werden konnte, gegen seinen Willen innerhalb seines eigenen Herrschaftsbereichs Christen zu bedrängen. Die hier geschilderte Verfolgung wurde also von Fritigern mitgetragen. Bei Sozomenos ist von Klerikern nicht die Rede, eine Gemeindeorganisation läßt sich daraus erschließen, dass die Verfolgten in ihre Kirche geflohen waren: ἐπὶ τὴν σκηνὴν τῆς ἐνθάδε ἐκκλησίας. Dass von einem Zelt die Rede ist, weist auf die Unkenntnis Sozomenosʼ von den Lebensumständen der Goten nördlich der Donau hin (auch zuvor war bereits von Zelten als Behausungen die Rede gewesen, so dass die Möglichkeit einer provisorischen Kirche eigentlich ausfällt): Er scheint die Goten oder jedenfalls die betreffende christliche Gruppe für nomadisch oder halb-nomadisch zu halten. Allenfalls könnte Sozomenos seiner eigenen Fehlplatzierung des Ereignisses zum Opfer gefallen sein und seine Schilderung der Christenverfolgung an die Umstände der migrierenden Goten innerhalb des Imperiums angepasst haben. Sozomenos schildert in seinem Konversionsbericht apodiktisch, dass die christlichen Goten allgemein dem „Arianismus“ angehören, wir lesen also vom Schicksal einer homöischen Gemeinde. Angesichts der erheblichen chronologischen Probleme, die die Interpretation dieser Stelle aufwirft, kann es nur eine Gedankenspielerei sein, eine nicaenische Gemeinde zu postulieren. 434 le, die der Gewalttätigkeit derer, die sie zum Opfern zwingen wollten, eine Absage erteilt hatten, Männer und Frauen, von denen die einen ihre Kinder mitnahmen, andere neugeborene Säuglinge an ihrer Brust stillten, flüchteten sich in das dort als Kirche dienende Zelt. Auch hier legten die Heiden Feuer, in dem alle umkamen.“ 433 Zum „gotischen Bürgerkrieg“ s. u., S. 137 ff. 434 Soz. 6, 37. Das wäre unter Umständen wie folgt möglich, die notwendige komplizierte Herleitung dürfte jedoch sogleich als Widerlegung ausreichen: Ulfila und die gotischen Christen waren Nicaener, ehe Ulfila als Gesandter zu Valens kam, um die Aufnahme ins Römische Reich zu erreichen. Die Christenverfolgung fand vor dem Donauübergang statt, also auch vor Ulfilas Mission. Ergo waren die verfolgten gotischen Christen Nicaener. Sozomenos zeigt keine Kenntnis von Ulfilas Vertreibung aus der Gothia. Er berichtet von der Gesandtschaft des Ulfila zu Valens vor der Verfolgung und von dieser nach dem Donauübertritt. Die geschilderte Mission zu Valens hat überdies nicht stattgefunden (da Ulfila ja nicht mehr im Gotenland war). Textinterne Gründe bei Sozomenos und der Abgleich mit externen Informationen beenden Spekulationen dieser Art.
114
4 Ulfila und das gotische Christentum
Im Passionsbericht von Werekas und Batwin fallen im Gegensatz zu Sozomenosʼ Bericht konkrete Namen und darüber hinaus wird durch die explizite Nennung von Klerikern (presbyter) die Struktur einer Gemeinde angedeutet: 435 Zwei Kleriker und ein Mönch wurden mit 23 Laien, darunter Frauen und Kinder, in ihrer Kirche verbrannt. Die Verfolgung wird nicht kontextualisiert, lediglich das Ergebnis wird wiedergegeben: die Namen der Märtyrer und die Art ihres Todes. Das Ereignis ist durch die Kaisernamen datierbar, Valentinian [I.], Valens und Gratianus ergeben die Zeitspanne von 367–375, in die auch das Martyrium von Saba fällt (12. April 372). Im Menologium, aus dem der gerade besprochene Text stammt, werden diese gotischen Märtyrer am 26. März kommemoriert – im gotischen Kalenderfragment tauchen Werekas und Batwin am 29. Oktober na435 Passio Wereka et Batwins: (a) Τῇ αὐτῇ ἡμέρᾳ ἄθλησις τῶν ἐν Γοτθíᾳ μαρτυρησ‐ άντων, ἐξ ὧν εἰσι πρεσβύτεροι δύο, Βαθούσης καì Οὐήρκας μετὰ δύο υἱμῶν αὐτῶν καὶ θυγατέρων βʼ καὶ ᾽Αρπύλα ονάζοντος, λαϊκοὶ δὲ ᾽Αβίππας, Ἁγíας, Ῥύϊας,᾽Ηγάθραξ,᾽Ησκóης, Σíλας Σíγητζας, Σουηρíλαςμ Σουήμβλας, Θέρθας, Φíλγας∙ καì᾽ἐκ τῶν γυναικῶν Ἄννα, Ἀλάς, Βάρην, Μωϊκῶ, Καμßικα, Οὐηκῶν καì Ἀνημαῖς. Οὕτοι ὑπῆρχον ἐπì Ἰγγουρìχου βασιλέως τῶν Γóτθων καì Οὐαλεντιν‐ ιανοῦ καì Οὐάλεντος καì Γρατιανοῦ βασιλέως Ῥομαíων. Διὰ δὲ τὴν εἰς Χριστòν ὁμολογíαν ὑπò Οὐϊνγγουρíχου διὰ πυρòς τοῦ μαρτυρíου τòν στέφανον ἔλαβον, ἐμπρήσαντος τὴν τῶν χριστιανῶν ἐκκλησíαν, ἐν ᾗ κατεφλέχθησαν οἱ ἅγιοι μάρτυρες∙ ὅτε συνέβη καì ἄνθρωπòν τινα τῇ αὐτῇ ἐκκλησιᾳ κομíζοντα προσ‐ φορὰν ὁλοκαυτωθέντα διὰ πυρóς. (b) Τούτων τὰ λεíψανα συν´ηγαγε Γάαθα, ἡ βασíλισσα τοῦ ἔθνους τῶν Γóτθων, χριστιανὴ οὖσα καì ὀρθóδπξος, μετὰ δὲ ἑτέρων χριστιανῶν καì λαϊκοῦ Οὐέλλα. Καì καταλιποῦσα τὴν βασιλεíαν τῷ υἱῷ αὐτῆς Ἀριμηρíῳ, τóπον ἐκ τóπου ἀμεíβουσα ἦλθεν ἕως τῆς γῆς τῶν Ῥωμαíων. Ἦλθε δὲ καì ἡ θυγάτηρ αὐτῆς Δοιλκíλλα μετ᾽ αὐτῆς∙ εἶτα μηνύει τῷ υἷῳ αὐτῆς Ἀριμηρíῳ καì ἦθεν ἐν ἀυτῇ καì συναπῆλθεν αὐτῷ, καταλιποῦσα τὴν Δουλκíλλαν εἰς Κύζικον ἐπì τῆς βασιλεíας Οὐαλεντινιανοῦ καì Θεοδοσíου, καì δέδωκεν ἐκ τῶν λειψάνων μερíδας ἐν πóλει ἁγιασμóν. Ὁ δὲ Οὐέλλας ἀπελθὼν πάλιν ἐν Γοτθíᾳ μετὰ Γαάθας καì λιθοληθεìς ἐτελειώθη∙ αὐτὴ δὲ ὕστερον ἡ Δουλκíλλα ἐν εἰρήνῃ ἐκοιμήθη. – „(a) Am selben Tag (wird gedacht) der Prüfung der Märtyrer im Gotenland, unter denen zwei Priester sind, Bathouses und Werekas mit ihren beiden Söhnen und beiden Töchtern, und der Mönch Arpulas; an Laien Abippas, Hagias, Ruïas, Êgathrax, Êskoês, Silas, Sigêtzas, Swêrilas, Swêmblas, Therthas, Philgas; an Frauen Anna, Alas, Barên, Môikô, Kamika, Onêkô und Anêmaïs. Diese lebten zur Zeit Wingurichs, eines Königs der Goten, und von Valentinian, Valens und Gratian, den Kaisern der Römer. Für ihr Bekenntnis zu Christus ergriffen sie den Siegeskranz des Martyriums durch Feuer aus der Hand Wingurichs, der die Kirche der Christen in Brand setzte in der die heiligen Märtyer verbrannten. Auch geschah bei dieser Gelegenheit dass ein Mann, der eine Gabe zu derselben Kirche bracht ergriffen wurde und selbst zu einer Opfergabe wurde, verbrannt durch das Feuer. (b) Die Überreste dieser Märtyrer sammelte Gaatha, eine Königin des Volks der Goten, eine Christin und rechtgläubig, mit der Hilfe anderer Christen und des Laien Wellas. Das Königreich in der Hand ihres Sohnes Arimênios zurücklassend reiste sie von Ort zu Ort und gelangte bis ins Land der Römer; und auch ihre Tochter Dulcilla begleitete sie. In der Regierungszeit des Valentinian und Theodosius benachrichtigte sie dann ihren Sohn Arimênios und er reiste zu ihr (?) und sie gingen gemeinsam fort. Dulcilla ließen sie zurück da sie nach Kyzikos ziehen sollte und sie übergab der Stadt einen Teil der Reliquien zur Verehrung. Wellas, der wiederum gemeinsam mit Gaatha ins Gotenland aufbrach, wurde durch Steinigung zu Tode gebracht und später wurde auch Ducilla zur Ruhe im Frieden gebettet.”
4 Ulfila und das gotische Christentum
115
mentlich auf. Der 26. März stellt möglicherweise das Datum der Translation der Reliquien nach Kyzikos dar. Weiterhin ist der βασιλέυς Wingurich im Text als derjenige genannt, der die Verfolgung anordnete. Wie an anderer Stelle meint βασιλέυς hier natürlich einen reíks, diese Angehörigen der gotischen Obrigkeit erscheinen konsistent in allen Berichten als Initiatoren der Christenverfolgung. Über Wingurich ist sonst nichts bekannt. Eine gotische Adlige, die βασίλισσα Gaatha, die sehr wahrscheinlich die Witwe eines reíks war, besorgte den Transport der Reliquien. 436 Über ihre Familie wird weiterhin berichtet, dass ihr Sohn einen uns unbekannten Herrschaftsbereich (τα βασιλεία) übernommen habe und ihre Tochter Dulcilla sie nach Kyzikos begleitete und dort blieb. Gaatha dagegen kehrte gemeinsam mit dem Laien Wella ins Gotenland zurück und transportierte die Reliquien ins Römische Reich. Auf einer weiteren Reise ins Gotenland wurde Wella gesteinigt und auch Dulcilla starb. Die Translation der Reliquien wird durch die Nennung von Valentinian [II.] und Theodosius auf die Jahre 383–392 datiert. Es muss offen bleiben, wieso ihr Sohn als reíks weder Gaatha noch deren Begleiter schützen konnte. Vielleicht befanden sie sich in einem anderen Teil des Gotenlands, oder aber es kam zum Konflikt mit Wingurich, der die Verfolgung eingeleitet hatte. Wo Gaatha den Schwerpunkt ihres Lebens sah, geht aus dem Bericht nicht hervor, ihr Sohn lebte ebenso offensichtlich in der Gothia, wie die Tochter mit dem römischen Namen in Kyzikos blieb. Gaatha ist die erste gotische „Große“, deren Christentum nachweisbar ist und die zumindest zeitweilig auf Reichsboden lebte. Der Bericht des 11. Jahrhunderts nennt Gaatha χριστιανὴ οὖσα καὶ ὀρθόδοξος. Der Aussagewert für das 4. Jahrhundert ist begrenzt. In jedem Fall tauchen die Märtyrer jedoch im homöischen Kalenderfragment auf, so dass die Gemeinde homöisch gewesen sein dürfte. Das gotische Kalenderfragment Im Verbund einiger Seiten des Codex Argenteus ist das Fragment eines gotischen liturgischen Kalenders erhalten geblieben. 437 Das Manuskript ist, wie die übrige „Silberbibel“, im 6. Jahrhundert geschrieben worden. Die Einträge kommemorieren jedoch Personen und Ereignisse aus dem Aufenthalt der Goten im Donauraum, so dass sie bereits wesentlich vor dem Zeitpunkt der Anfertigung des Codex in die Liturgie aufgenommen worden sein müssen.
436 Vgl. Passio Wereka et Batwins b. 437 Codex Ambrosianus A; vgl. Achelis (1900) 308–335.
116
4 Ulfila und das gotische Christentum
Für die Tage vom 23. Oktober bis 30. November sind folgende Einträge erhalten: 23. Oktober
þize ana Gutþiudai managaize marwtre jah Friþareikei[kei]s.
29. Oktober
aminþi marwtre þize bi Werekan papan jah Batwin bilaif. aikklesjons fullaizos ana Gutþiudai gabrannidai.
3. November
Kustanteinus þiudanis.
6. November
Dauriþaius aipisks.
15. November
Filippaus apaustaulus in Jairupulai.
19. November
þizo alþjono in[e] Bairaujai ∙m∙ samana.
29. November
Andriins apaustaulus.
Die ersten Einträge für den Monat November, der Todestag des Kaisers Constantius II. (361) sowie des Bischofs Dorotheus von Herakleia (406), erlauben die Zuordnung des Kalenders zu einer homöischen Gemeinde. 438 Insbesondere die Ulfila-Gemeinde hatte Anlass, Constantiusʼ II. zu gedenken, verdankte sie ihm doch die Aufnahme ins Römische Reich. Für den 15. und 29. November werden die Apostel Philipp und Andreas genannt. Andreas soll unter anderem in Skythien missioniert haben. 439 Von Philipp wird berichtet, er sei im phrygischen Hierapolis gestorben. 440 Von Andreas ist unklar, ob er möglicherweise im Gebiet der Krim missionierte oder lediglich an der Südküste des Schwarzen Meeres. Beide Todestage sind um einen Tag falsch datiert, das kanonisch korrekte Datum sind der 14. November für Philipp und der 30. November für Andreas. Die drei Märtyrer Innas, Remas und Pinas werden in ihrer Passio als Nachfolger des Apostels Andreas bezeichnet. Schon Achaelis glaubte, dass die Erwähnung der vierzig Frauen zu Beroia in Thrakien, deren am 19. November gedacht wurde, eindeutig als Hinweis auf das Entstehungsgebiet des Kalenders zu werten sei: 441 Die Goten hätten lokale Traditionen mit in ihr Repertoire aufgenommen. 442
438 Im Kalender steht „Constantinus“, der 3. November ist jedoch der Todestag von dessen Sohn Constantius II. Ein Irrtum derselben Art wird stets angenommen, um Ulfilas Bischofsweihe in die Zeit des Constantius II. datieren zu können, obwohl in den Texten „Constantin“ (Philost. 2, 5) genannt wird. Dorotheus starb 406 als der homöische Bischof von Constantinopel, vgl. Sokr. 7, 6. 439 Vgl. Euseb. h. e. 3, 1. 440 Vgl. Euseb. h. e. 3, 31, 2–3; 5, 24, 2–3. 441 Vgl. Bredow, I. von, s. v. „Beroia“ [2], DNP 2 (1996) 578–579. 442 Achelis (1900) 308–335; Delehaye (1912) 208–209 ediert die zugehörige Passio, welche von Heather & Matthews (1991) 130 Anm. 66 für unglaubhaft gehalten wird.
4 Ulfila und das gotische Christentum
117
Für den 29. Oktober ist das Gedenken an „die Märtyrer, die mit Werekas dem Priester und Batwin (dem bilaif[?]) in einer gefüllten Kirche im Gotenland verbrannt worden sind“, 443 verzeichnet. Der gotische Kalender stellt also die dritte Quelle zum Martyrium dieser Gemeinde neben Sokrates (ohne Nennung der Namen) und dem eigentlichen Märtyrerbericht dar. Batwin, bei Sokrates eindeutig als Presbyter bezeichnet, trägt hier die sonst unbekannte Amtsbezeichnung bilaif, womit ein Rang in der Gemeindehierarchie unterhalb des Presbyters gemeint sein dürfte. 444 Der vielleicht interessanteste, jedenfalls mitunter überinterpretierte und falsch verstandene Eintrag ist gleich der erste: Am 23. Oktober wird der zahlreichen Märtyrer unter den Goten und Friþareikei[kei]s gedacht. Einen prominenten Goten namens „Friederich“ gibt es in den Quellen nicht. Könnte man den Eintrag mit Fritigern verbinden, so wäre das eine willkommene Bestätigung für die Nachricht der Kirchenhistoriker, welche die gotische Konversion zum Christentum mit dem innergotischen Führungsstreit um Athanarich und Fritigern erkären. 445 Warum eine gotische Gemeinde wider besseres Wissen Fritigern nicht nur zu einem Christen, sondern gleich zu einem Märtyrer machen sollte, erschließt sich nicht. Zudem stellt Friþareikei[kei]s in der verschriebenen Form eine lectio difficilior zu Friþagairnais dar und ist deshalb einfach als ein uns ansonsten unbekannter Gote zu identifizieren, nicht als einer der beiden gotischen Anführer, die Valens die Schlacht von Adrianopel lieferten.446 Die Passio S. Sabae Gothi Als die zentrale Quelle zur gotischen Sozialgeschichte vor dem Donauübertritt ist der Passionsbericht des Saba bereits genannt worden (s. o., S. 48 ff., 52 ff.). Der Text 447 liefert darüber hinaus Informationen zum Ablauf der gotischen Christenverfolgung, gibt ein präzises Datum (also ein Terminus ante quem, bis zu dem 443 Delehaye (1912) 278 referiert die frühen dt. und frz. Übersetzungen dieses Eintrags, die allesamt aikklesjons fullaizos in der Bedeutung „lʼéglise universelle ou catholique“ verstehen und entsprechend übersetzen. Dem hat bereits Massmann ein Verständnis des gotischen Textes als „in plena ecclesia combusti“ entgegengehalten, so übersetzen auch Delehaye (1912), Heather & Matthews (1991) 130 den Passus. Der Kalendereintrag kann also nicht als Beleg für eine katholische Gemeinde angeführt werden. 444 So Heather & Matthews (1991) 129–130. 445 Zuletzt Rubin (1981) 52–53; zuvor Achelis (1900) 332; Kraft (1854) 385. Thompson (1966) 157–158 und Heather & Matthews (1991) 129–139 widersprechen. 446 Vgl. aber Rubin (1981) 52–53S und Schäferdiek (1979) 90–97, die germanistische Literatur beziehungsweise eine Rekonstruktion referieren, die eben doch „Fritigern“ plausibel machen: Das griechische Original τῶν ἐν Γοτθíᾳ μαρτύρων καì τοῦ Φριτιγέρνου ἄρχοντος wäre korrekt so ins Gotische zu übersetzen: þize ana Gutþiudai managize martyre jah Friþigairnis reikis, jedoch sein durch einen Fehler des Schreibers Friþagairns („not a common name“) und reikis zusammengezogen worden. 447 Ein Faksimile der Edition des griechischen Textes durch Delehaye (1912) 216–221 und eine deusche Übersetzung finden sich im Anhang ab S. 263.
118
4 Ulfila und das gotische Christentum
Christen verfolgt wurden) und belegt ein dörfliches Gemeindeleben jenseits der Donau und recht intensive Kontakte ins Imperium. Darüber hinaus behandeln drei Briefe des Basilios von Caesarea den Märtyrer und die Translation seiner Reliquien nach Kappadokien. 448 Die Briefe legen den Schluss nahe, dass Basilios den Märtyrer Saba (und also auch dessen gotische Gemeinde) für gut nicaenisch hielt. Das stärkt und ergänzt die oben behandelten Nachrichten von nicaenischen Bischöfen und andere Klerikern im Gotenland. Gegenüber der in mehreren Quellen umfassend belegten Passio der Märtyrer um Werekas und Batwin, die einer homöischen Gemeinde angehörten, bedeutet das Bestehen einer nicaenischen Gemeinde bis in die Verfolgungszeit eine erheblich unübersichtlichere Situation, in der ein Neben- und mutmaßliches Durcheinander christlicher Konfessionen herrschte. Diese Feststellung kontrastiert stark mit den Berichten der Kirchenväter, die von einer vollständigen Hegemonie des ulfilanischen Christentums ausgehen. Die Märtyrerakte des Saba wurde im griechischsprachigen Teil des Imperiums verfasst, möglicherweise von Bischof Vetranio von Tomi beziehungsweise von dessen Mitarbeitern. Die Datierung des Martyriums in den Akten auf den 12. April 372, den Donnerstag nach dem Osterfest, passt zu den Lebens- beziehungsweise Amtszeiten derjenigen Personen, die mit den Reliquien und dem Märtyrerbericht des Saba in Verbindung stehen: Basilios von Caesarea und der römische dux Scythiae, Junius Soranus, 449 ein gebürtiger Kappadokier. Der Offizier hatte die Gebeine bergen lassen und stand mit dem Bischof in brieflichem Kontakt, um eine Überführung ins heimische Kappadokien zu organisieren. Auch wenn der Leichnam Sabas vielleicht nicht unmittelbar im Frühjahr 372 ins Römische Reich verbracht und weitertransportiert worden ist, so ist doch an einen Zeitraum in den 370er Jahre zu denken: Basilios klagte in seinen Briefen über die Herabsetzung und Minderung der rechtgläubigen nicaenischen Kirche durch Kaiser Valens (364–378), allerdings ohne den Namen des Kaisers zu nennen. Absender des Märtyrerberichts war die Kirche der Gothia, Empfänger die Kirche Kappadokiens. 450 Die literarische Vorlage für die Passio S. Sabae Gothi stellte das Martyrium Polycarpi dar. Eingangs- und Schlussformel der Märtyrerakte Sabas sind nach diesem Bericht gestaltet worden. 451 Der Kantor 452 Saba strebte sichtlich dem Martyrium zu, zweimal vereitelte er Versuche seiner Dorfgemeinschaft, ihn vor den Häschern zu verbergen oder ihm durch einen Trick die Teilnahme an der gefor448 Vgl. Bas. ep. 155 (an Junius Soranus); ep. 164 (an Bischof Betranio von Tomi); ep. 165 (an einen Anonymus, wohl einen Angehörigen des Gemeindevorstandes, welchen die Passio Sabae 8,2 nennt: το πρεσβυτερίον). 449 PLRE I, 848. 450 Vgl. Passio Sabae 1, 1. 451 Zu diesem ältesten Bericht über ein Martyrium und seine vorbildhafte Wirkung auf spätere Märtyrerakten vgl. Buschmann (1998). 452 Die Bemerkungen ψάλλων ἐν ἐκκλησίᾳ καὶ τοῦτο πάνυ ἐπιμελόμενος (2, 2) werden übereinstimmend dahingehend gedeutet, dass Saba zum niederen Klerus gehörte und daher gemeinsam mit dem Presbyter Sansalas als einziger unter den Christen des Dorfes der Verfolgung ausgesetzt war: Heather & Matthews (1991) 112; Kampers (2008) 53.
4 Ulfila und das gotische Christentum
119
derten gemeinsamen Opfermahlzeit zu ermöglichen. Unmittelbar vor seinem Martyrium ließ er zwei Möglichkeiten zur Flucht ungenutzt: In einer ersten Christenverfolgung beschlossen die μεγισθᾶνες, got. die maistans („die Großen“) beziehungsweise sinistans („Ältesten“), also die Versammlung der reíks, von allen Goten die Teilnahme an gemeinsamen Mahlzeiten mit Opferfleisch zu fordern. 453 Die heidnischen Dörfler planten, die Verfolger zu hintergehen, indem sie den unter ihnen lebenden Christen von anderem Fleisch zu essen gaben. Saba meldete sich in der Dorfversammlung zu Wort, verweigerte selbst diese Täuschung und sprach allen Christen, die an diesem Manöver teilnahmen, ihr Christsein ab. Er vereitelte so den gesamten Plan. Die Dorfgemeinschaft reagierte, indem sie ihn zeitweilig aus dem Dorf vertrieb.454 Was mit den im Dorf verbliebenen Christen während dieser Verfolgungsepisode geschah, ist nicht überliefert. Es ist davon auszugehen, dass sie das geforderte Opfer vollzogen. Zu einem unbestimmten späteren Zeitpunkt, als erneut eine öffentliche Opferhandlung gefordert wurde, waren die Vertreter der Dorfgemeinschaft bereit, vor den Verfolgern zu opfern und den Meineid zu leisten, dass es keinen einzigen Christen im Dorf gäbe. Saba gab sich zu erkennen: Ὑπὲρ ἐμοῦ μηδεὶς ὀμόσῃ ἐγὼ χρστιανός εἰμι. 455 Daraufhin schwor die Dorfgemeinschaft, dass es lediglich diesen einen Christen gäbe, und hielt die übrigen Christen versteckt. 456 Saba wurde aufgegriffen, der Verfolger befragte die Dörfler nach Sabas Besitz und erhielt die Antwort, dieser habe nichts als seine Kleider. Daraufhin wurde Saba mit der Begründung laufengelassen und herausgeworfen: Οὔτε ὠφελῆσαι οὒτε βλάψαι δύναται ὁ τοιοῦτος – „Ein solcher kann weder nützen noch schaden.“ 457 Seine völlige Mittellosigkeit konnte ihn eigentlich nicht sinnvollerweise vom Opferzwang entbinden, offenbar beschloss aber derjenige, an den die Durchführung delegiert worden war, dass Saba irrelevant sei. Eine dritte, diesmal größer angelegte und energischer durchgeführte Welle der Christenverfolgung ereignete sich, wiederum ein unbestimmtes Zeitintervall später, zur Osterzeit. Der Priester von Sabas Gemeinde, Sansalâs, war der Verfolgung ausgewichen und ins Römische Reich gegangen, weshalb Saba sich auf den Weg zu dem Presbyter Gouththikas in ein anderes Dorf machte. Wundersame Begebenheiten oder Visionen vereiteteln Sabas Fußmarsch. 458 Bei seiner Rückehr fand er Sansalâs vor, der für die Osterzeit zurückgekommen war, berichtete von seinem Visionserlebnis und die Gemeinde feierte zusammen das Osterfest. 459 Drei Nächte darauf, in der Nacht des Dienstag, erschien der reíks Atharid mit seinem Gefolge 460 und nahm den Presbyter Sansalâs und Saba schlafend fest. Der 453 454 455 456 457 458
Vgl. Passio Sabae 3, 1. Vgl. Passio Sabae 3, 2. Passio Sabae 3, 3. Vgl. Passio Sabae 3, 4. Passio Sabae 3, 5. Vgl. Passio Sabae 4, 2–3: Eine Stimme vom Himmel, die ihn zur Rückkehr aufforderte; Schnee aus heiterem Himmel. 459 Vgl. Passio Sabae 4, 1–4. 460 Passio Sabae 4, 5.
120
4 Ulfila und das gotische Christentum
Presbyter wurde gefesselt in einem Wagen gehalten; Saba wurde auf unterschiedliche Weise und unter Benutzung von allerlei Gerätschaften aus dem bäuerlichen Leben von Dienstag bis Mittwoch Nacht gefoltert. 461 Sein Körper blieb ohne Wunden und Saba reizte seine Peiniger, indem er auf seine Unverletztheit hinwies. Nachdem die Wächter eingeschlafen waren, befreite eine alte Frau Saba, der nicht etwa floh, sondern ihr stattdessen bei der Essenszubereitung half. Saba wurde natürlich erneut aufgegriffen und gefesselt an einen Balken des Hauses gehangen. 462 Am Donnerstag nach Ostern wurde auf Geheiß des Atharid Fleisch aus einer Opferzeremonie zu Saba und Sansalas gebracht, die aufgefordert wurden, davon zu essen ἵνα φάγητε καὶ ῥύσησθε ἐκ θανάτου τὰς ψυχὰς ὑμῶν. Sowohl der Presbyter Sansalâs als auch Saba widersprachen; 463 wobei Sansalâs direkt ihre Kreuzigung oder sonstige Hinrichtung forderte, während Saba Gott als Herrn (δεσπότης) bekannte und Atharid beleidigte. Diese Beleidigung wurde durch eine weitere Gewalttat geahndet, die derart brutal ausfiel, dass die umstehenden mit Sabas Tod rechnen, der jedoch unverletzt blieb und abermals seine Verfolger reizte. 464 Daraufhin ordnete Atharid den Tod Sabas an. Als Saba direkt fragte, warum der Presbyter Sansalâs nicht ebenfalls hingerichtet werde, erhielt er keine Antwort. 465 Vom weiteren Schicksal des Sansalâs wird in der Passio nichts mehr gesagt; mutmaßlich wurde er nicht getötet, eventuell hat sogar er selbst die Kunde vom Martyrium Sabas ins Römische Reich getragen. Saba wurde von Wächtern zum Fluss Musaios 466 begleitet, die unter sich berieten und Saba freilassen wollten, da sie annahmen, Atharid werde es nie erfahren. Energisch schlug Saba auch diese letzte Chance aus, sein Leben zu retten. 467 Er wurde in den Fluss geworfen und durch Stangen unter Wasser gehalte: Er starb im Alter von 38 Jahren. 468 Es folgt eine Datierung unter Nennung der regierenden Kaiser (Valentinian und Valens) und der Konsuln Modestus und Arintheus. Das Tagesdatum wird doppelt gegeben, traditionell als Tag vor den Iden des April und
461 462 463 464 465 466 467 468
Passio Sabae 4, 6–5, 2. Passio Sabae 5, 3. Passio Sabae 6, 1–3, Zitat 6, 1. Passio Sabae 6, 4–6. Passio Sabae 7, 1–3. Zur Lokalisierung des Musaios (Buzau) und damit des Gebiets von Rhotesteus s. o., S. 54. Vgl. Passio sabae 7, 4. Passio Sabae 7,5: διὰ ξύλου καὶ ὕδατος. Vgl. Bas. ep. 164, διὰ πάντων ἐνστάσεις τῶν ἀγωνιζομένων, τὸ ξύλον, τὸ ὕδωρ, τὰ τελειωτικὰ τῶν μαρτύρων. Die Parallelität der Formulierung belegt, dass Basilios Kenntnis der Märtyrerakte Sabas gehabt hat. In diesem Brief vergleicht Basilios die tapfere Haltung der gotischen Märtyrer mit der entschlossenen und geeinten Kirche vergangener Zeit. Dies kontrastiert er mit der institutionell abgesicherten, aber durch Streit und Häresien gespaltenen Kirche seiner Tage. Auf diese Weise muss er nicht zugestehen, dass unter den Märtyrern Arianer waren und somit auch nicht reflektieren, dass Arianer mit kaiserlicher Unterstützung gerade gegen die ‚katholische‘ Kirche des östlichen Reichsteils vorgingen.
4 Ulfila und das gotische Christentum
121
christlich als fünfter Tag seit dem Samstag vor Ostern: Saba verstarb am 12. April 372. 469 Sein Körper wurde auf der Uferböschung liegen gelassen, konnte aber von Glaubensbrüdern geborgen und begraben werden. Wie Junius Soranus von dem Martyrium erfuhr, gab die Passio nicht aus, er ließ den Leichnam jedoch zunächst ins Imperium überführen und machte dann der Kirche seiner Heimat Kappadokien die Reliquien des Saba zum Geschenk. Der Empfänger wurde mit ἡ ὑμετέρα θεοσέβεια direkt angesprochen, auch wenn sein Name, Basilios von Caesarea, in der Passio nicht genannt wurde. 470 Junius Soranus soll hierbei den Wünschen eines Gemeindevorstands oder Rats der Presbyter nachgekommen sein – es muss unklar bleiben, wer hier gemeint ist: Wahrscheinlich eine Gruppe gotischer Presbyter, schließlich ist ja die gotische Kirche der eigentliche Absender von Reliquien und Märtyrerbericht. Das πρεσβυτερίον von Tomi ist weniger wahrscheinlich, da hier ein Bischof der Gemeinde vorsteht. Die entsendende Kirche stilisiert sich selbst und die Empfänger abschließend zu Verfolgten aufgrund ihres Glaubens: ἡμᾶς οἱ ὑμῖν δεδιωγμένοι προσαγορεύσουσιν. 471 Wohl von Tomi aus wurden Sabas Reliquien an die Kirche von Kappadokien verschickt, der Empfänger war Basilios von Caesarea. Unter dessen Briefen befindet sich ein Schreiben an Junius Soranus mit der Bitte, die Reliquien zu schicken, 472 und zwei enthusiastische Dankschreiben für den Erhalt des Märtyrers und seiner Passionsgeschichte sind erhalten geblieben. Im ersten dieser Dankschreiben, das vermutlich an Betranio von Tomi gerichtet war (und nicht, wie häufig vermerkt, an Ascholios von Thessaloniki), kam Basilios auf die Situation der Kirche zu sprechen. Er machte die Schwäche der Glaubensüberzeugung der Rechtgläubigen für die Verbreitung der Häresie verantwortlich und pries die Entschlossenheit des Märtyrers. 473 Sabas Name wurde nicht genannt, aber die Parallelität der Formulierung belegt ausreichend, dass Basilios die Passio kannte und von der Vorbildwirkung sprach, die Sabas Martyrium entfalten würde: Σχεδὸν γὰρ οὐδὲν μέρος ἔτι τῆς οἰκουμένης διαπέφευγε τὸν ἐκ τῆς αἱρέσεως ἐμπρησμόν. Τὰ δὲ σὰ διηγήματα ἔνστασις ἀθλητική, σώματα ὑπὲρ τῆς εὐσεβείας καταξαινόμενα, θυμὸς βαρβαρικὸς ὑπὸ τῶν ἀκαταπλήκτων τὴν καρδίαν καταφρονούμενος, αἱ ποικίλαι βάσανοι τῶν διωκόντων, αἱ διὰ πάντων ἐνστάσεις τῶν ἀγωνιζομένων, τὸ ξύλον, τὸ ὕδωρ, τὰ τελειωτικὰ τῶν μαρτύρων. Τὰ δὲ 469 Passio Sabae 7,6: Ἐτελειώθη δὲ πέμπτῃ τοῦ σαββάτου τῇ μετὰ τὸ Πάσχα, ἥτις ἐστὶ πρὸ μιᾶς ἰδῶν ἀπριλλίων, […] ὐπατεύοντος Μοδέστου καὶ Ἀρινθέου. 470 Passio Sabae 8, 2. 471 Passio Sabae 8, 2. 472 Bas. ep. 155: Καλῶς δὲ ποιήσεις, ἐὰν καὶ λείψανα μαρτύρων τῇ πατρίδι ἐκπέμψῃ, εἴπερ, ὡς ἐπέστειλας ἡμῖν, ὁ ἐκεῖ διωγμὸς ποιεῖ καὶ νῦν μάρτυρας τῷ Κυρίῳ. – „Gut handelst du, wenn du die Gebeine der Märtyrer in deine Heimatstadt sendest; falls die Verfolgung dort, wie du uns geschrieben hast, tatsächlich gerade jetzt dem Herrn Märtyrer hervorbringt.“ 473 Aus dem zweiten der genannten Briefe (ep. 165) stammt das eingangs dieses Kapitels wiedergegebene Zitat, s. o., S. 108. Der unbekannte Empfänger war möglicherweise ein Vertreter des Presbyterions, das die Passio Sabae (8, 2) nennt.
122
4 Ulfila und das gotische Christentum ἡμέτερα οἷα; Ἀπέψυκται ἡ ἀγάπη. Πορθεῖται ἡ τῶν Πατέρων διδασκαλία, ναυάγια περὶ τὴν πίστιν πυκνά, σιγᾷ τῶν εὐσεβούντων τὰ στόματα, λαοὶ τῶν εὐκτηρίων οἴκων ἐξελαθέντες ἐν τῷ ὑπαίθρῳ πρὸς τὸν ἐν τοῖς οὐρανοῖς Δεσπότην τὰς χεῖρας αἴρουσι. Καὶ αἱ μὲν θλίψεις βαρεῖαι, μαρτύριον δὲ οὐδαμοῦ διὰ τὸ τοὺς κακοῦντας ἡμᾶς τὴν αὐτὴν ἡμῖν ἔχειν προσηγορίαν. Ὑπὲρ τούτων αὐτός τε δεήθητι τοῦ Κυρίου καὶ πάντας τοὺς γενναίους ἀθλητὰς τοῦ Χριστοῦ εἰς τὴν ὑπὲρ τῆς Ἐκκλησίας προςευχὴν συμπαράλαβε, ἵνα, εἴπερ ἔτι χρόνοι τινὲς ὑπολείπονται τῇ συστάσει τοῦ κόσμου καὶ μὴ πρὸς τὴν ἐναντίαν φορὰν συνελαύνεται πάντα, διαλλαγεὶς ὁ Θεὸς ταῖς ἑαυτοῦ Ἐκκλησίαις ἐπαναγάγῃ 474 αὐτὰς πρὸς τὴν ἀρχαίαν εἰρήνην.
Basilios verband die tapfere Haltung des gotischen Märtyrers mit dem Bild einer entschlossenen und geeinten Kirche vergangener Zeit. Dies kontrastierte er mit der durch Streit und Häresien gespaltenen Kirche seiner Tage. Dass viele christliche Goten homöische Glaubensbrüder von Kaiser Valens waren, dessen Religionspolitik Basiliosʼ Sorgen ausgelöst hatte, wurde dagegen bewusst nicht erwähnt: Die Christen im Gotenland waren seit 369 in Bedrängnis durch sich wiederholende Maßnahmen der Christenverfolgung. Für die ausgewählten nicaenischen (Saba und Sansalas) beziehungsweise homöischen Gemeinden (die UlfilaGemeinde; die Gemeinde von Werakas und Batwin), die wir durch die Quellen kennen, ergeben sich recht intensive Kontakte zur Kirche im Imperium. Dennoch lieferten im Fall des Saba erst die erwähnten Kirchenstreitigkeiten innerhalb des Reichs die Motivation, den Märtyrerbericht aufzuzeichnen und die somit legitimierten Reliquien zu bergen und zu nutzen. Dieser eigennützigen Initative ist der Erhalt detaillierter Informationen zu verdanken, die sonst nicht mehr zugängliche Facetten des gotischen Christentums nördlich der Donau enthüllen. Die Maßnahmen zur Christenverfolgung wurden von der gotischen Stammesführung gemeinsam beschlossen 475 und von den Handlangern der reíks ausgeführt: Auf Nachfrage wurde Saba erklärt, der Herr Atharid (δεσπότης) lasse ihm befehlen, Opferfleisch zu verzehren. 476 Der Gote, Christ und mutmaßliche Kantor Saba wurde hingerichtet, der Nichtgote und Presbyter Sansalas wurde dagegen 474 Bas. ep. 164: „Fast kein Teil der Welt ist dem brennenden Feuer der Häresie entkommen. Dein Bericht zeigt uns den Wettstreit um das Martyrium; Körper, zerrissen um der Frömmigkeit willen; barbarische Raserei, die von entschlossenen Herzen verachtet wird; unterschiedliche Foltern der Verfolger; den ungebrochene Widerstand derjenigen, die geprüft werden, gegen alles; das Holz, das Wassser, die Instrumente der Vollendung der Märtyrer. Was sind dagegen unsere Instrumente? Die Liebe ist erkaltet, die Lehren der Väter liegen in Trümmern, zahlreich sind die, deren Glaube gestrandet ist, die Münder der Frommen sind stumm. Die Menschen werden aus ihren Gebetshäusern vertrieben und erheben im Freien die Hände zum Herrn im Himmel. Schwer ist unser los – aber Märtyrertum gibt es nirgends, da die, welche uns schaden, denselben Namen tragen wie wir selbst. Betet daher selbst zu unserm Herrn damit, falls für den geordneten Lauf des Universums noch Zeit bleibt und sich nicht alles ins Gegenteil verkehrt, Gott mit seinen Kirchen wieder versöhnt werde und sie wieder in ihren früheren Frieden führe.“ 475 Passio Sabae 3, 1: μεγισθᾶνες. 476 Passio Sabae 6, 3; vgl. Passio Sabae 4, 5: Ἀθάριδος, υἱὸς Ῥοθεστέου. Vater und Sohn sind ansonsten unbekannt, vgl. Faber (2010) 160.
4 Ulfila und das gotische Christentum
123
zwar gefoltert, aber nicht getötet. 477 Wahrscheinlich wurde Sansalâs nicht als Angehöriger der kuni des Atharid betrachtet, deren Zusammenhalt er somit auch nicht gefährden konnte, indem er am Ahnenkult nicht teilnahm. Vor seinem Martyrium war Saba bereits zweimal als Bekenner aufgefallen, der Zeitabstand zwischen den drei Wellen oder Ausbrüchen der Verfolgung ist nicht feststellbar. 478 Drei Christen wurden namentlich genannt: Saba, der Presbyter Sansalâs und Gouththikas, der Presbyter eines benachbarten Dorfes; es wird jedoch ausdrücklich gesagt, dass in Sabas Dorf mehr Christen lebten, die aber durch die Dorfgemeinschaft vor den Verfolgern verborgen werden. Offensichtlich stellte deren Religion für die pagane Mehrheit der Dörfler kein Problem dar, der Dorfzusammenhalt gegenüber der Leitung des Stammes ging vor. Saba selbst widersetzte sich, wie es sich für einen guten Märtyrer gehört, renitent allen Versuchen, ihn zu retten. Namenlose christliche „Brüder“ bargen die Gebeine Sabas. 479 Um das Osterfest mit einem Priester feiern zu können, machte sich Saba auf den Weg zu Gouththikas, 480 da Sansalâs vor der Verfolgung geflohen und ins Römische Reich gegangen war. Als Priester suchte er den Kontakt zu einer christlichen Gemeinde. Im Passionsbericht ist von keinerlei Schwierigkeiten die Rede, die Sansalâs bei seiner Reise gehabt hätte; die Kommunikation mit Christen im Imperium war also offenbar möglich. Zudem bestanden Kontakte zur militärischen Reichselite, da der dux Scythiae vom Martyrium informiert wurde und vertrauenswürdige Mittelsmänner damit beauftragte, die Reliquien ins Römische Reich zu überführen. 481 Von Sabas Lebensführung wurde eingangs des Passionsberichts nur Gutes berichtet, darunter fällt auch die ausdrückliche Aussage, dass er ὀρθὸς τῇ πίστει 482 war, eine Versicherung seines nicaenischen Christentums. Damit wurde gewissermaßen präventiv dem Verdacht begegnet, bei einem gotischen Christen müsse es sich um einen „Arianer“ handeln. Hierzu passen die Ausführungen des Basilios in seinen Briefen, der offensichtlich mit dem Kult eines jüngst verstorbenen Märtyrers seine eigene nicaenische Gemeinde gegen die Pressionen der homöischen Reichskirche unter Kaiser Valens stärken wollte. 483 Ein glaubensfester homöischer gotischer Märtyrer war hierfür nicht geeignet: Basilios verglich die Situation seiner Gemeinde und der rechtgläubigen Kirche mit der Verfolgungssitua-
477 Kampers (2008) 56 kritisiert die Aussage, Sansalas sei kein Gote gewesen; diese wird allerdings häufig nicht wie hier aus der Beobachtung seines Überlebens begründet, sondern meist durch die asiatische Herkunft des Namens Sansalas (Thompson [1966] 84; Loewe (1923) 432). Sabas gotische Herkunft wird explizit erwähnt; darüber, ob sein Name germanischgotischer (Förstemann [1900] 1285–286) oder kleinasiatischer Herkunft (Heather & Matthews [1991] 111; Helm [1937] 1, 72) sei, besteht keine Einigkeit. 478 Vgl. Passio Sabae 3, 1; 3, 3; 4, 1. 479 Vgl. Passio Sabae 7, 1. 480 Vgl. Passio Sabae 4, 1–2. 481 Vgl. Passio Sabae 7, 1. 482 Passio Sabae 2, 1. 483 Vgl. Bas. ep. 155.
124
4 Ulfila und das gotische Christentum
tion unter den Tetrarchen. 484 Jedoch waren trotz der trinitarischen Auseinandersetzungen und der kaiserlichen Protektion der homöischen Kirche innerhalb des Imperiums die Tage der christlichen Martyrien vorbei, so dass Basilios keinen römischen Bürger präsentieren konnte, der unlängst das Martyrium erlitten hatte. Darüber hinaus handelte es sich bei Saba um keinen in irgendeiner Weise prominenten Goten, vielmehr wird sehr deutlich gesagt, dass er mittellos war. Das machte ihn in den Augen der Verfolger relativ unwichtig, so dass er in der zweiten Welle der Verfolgung zwar als Christ erkannt, jedoch lediglich des Dorfes verwiesen wurde. 485 Damit bleibt Gaatha (s. o., S. 115) die einzige bekannte gotische Christin in hoher gesellschaftlicher Stellung. Abschließend sei an das Zeugnis des Augustinus erinnert, der von der Verfolgung der gotischen „Katholiken“ in der Gothia wusste und selbst mit Augenzeugen gesprochen hatte: Nisi forte non est persecutio computanda, quando rex Gothorum in ipsa Gothia persecutus est Christianos crudelitate mirabili, cum ibi non essent nisi catholici, quorum plurimi martyrio coronati sunt, sicut a quibusdam fratribus, qui tunc illic pieri fuerant et se ista vidisse incunc486 tanter redordabantur, audiviumus?
Augustinus irrte hier, wenn er schrieb, dass es in irgendeiner Verfolgungssituation unter den Goten nördlich der Donau ausschließlich katholische Christen gegeben habe: Bereits seit mehr als einem Jahrhundert, seit den Raubzügen des 3. Jahrhunderts, hatten Christen im Gotenland gelebt, und spätestens in Ulfilas Generation gab es stammesangehörige Goten, die den neuen Glauben angenommen hatten. Seitdem haben wir Zeugnisse für Mission unter den Goten einerseits und Gegenmaßnahmen wie Vertreibung und Verfolgung andererseits. Bis in die 370er Jahre, unmittelbar vor dem Einfall der Hunnen, gab es im Gotenland nördlich der Donau christliche Gemeinden mit niederem Klerus und Presbytern. Es lässt sich in den erhaltenen Quellen zu gotischen Martyrien an keinem dogmatischen Merkmal festmachen, ob es sich um nicaenische oder homöische Christen beziehungsweise Gemeinden gehandelt hat, sicher hat es jedoch beide Gruppen gegeben. 487 484 Vgl. Passio Sabae 7, 4; Bas. ep. 164. 485 Vgl. Passio Sabae 3, 5. 486 Aug. civ. Dei 18, 52: „Soll man es vielleicht nicht als Verfolgung ansehen, wenn ein Gotenkönig im Gotenland selbst die Christen mit ungeheurer Grausamkeit verfolgt hat, als es dort nur Katholiken gab? Sehr viele von ihnen sind mit dem Martyrium gekrönt worden: das haben wir von Brüdern gehört, die es damals als Knaben miterlebt haben und sich genau daran erinnern konnten?“ 487 Für ein weiteres spätes Zeugnis vgl. Greg. Tur. hist. 2, 4: Nam et Athanaricus Gothorum rex magnam excitavit persecutionem; wui multus christianorum diversis poenis adfectus gladio detruncabat; sed et nonnullus exilio datus fame variisque criciatibus enecabat Unde factum est, ut, inminente iudicio Dei, pro effusione sanguinis iusti a regnp depelleretur et esset exsul a patria, qui Dei ecclesias inpugnabat. – „Auch Athanarich der Gotenkönig erregte eine große Verfolgung und ließ nach mannigfachen Leiden viele Christen durch das Schwert hinrichten; andre schickte er in die Verbannung, wo sie durch Hunger und Mühseligkeiten aller Art ihr Ende fanden. Daher kam das Gericht des Herrn über ihn; weil er unschuldiges Blut vergossen hatte, wurde er aus seinem Reiche vertrieben, und so ward aus der Heimat verbannt, der die Kirchen Gottes verfolgt hatte.“
4 Ulfila und das gotische Christentum
125
Unter Umständen haben sich die Traditionen erst in der Rezeption Jahrzehnte und Jahrhunderte später vermischt, so dass ein byzantinischer Menolog eine adlige gotische Christin für „orthodox“ erklärte, welche die Reliquien einer Gruppe homöischer Märtyrer ins Römische Reich verbrachte. Oder aber, und das erscheint mir durchaus plausibel, die Bedingungen im Gotenland waren nicht so, dass die Christen dort, zumal in einer konkreten Verfolgungssituation, viel Zeit mit trinitätstheologischen Differenzen verwendet hätten. Außerhalb des Reichsgebiets, also in einem Territorium, wo das Christentum noch nicht die offizielle Staatsreligion war, betonten christliche Gemeinden aller Konfessionen stärker die Gemeinsamkeiten der Christen untereinander gegenüber ihrer heidnischen Umwelt, als sich in innerchristlichen Konflikten zu engagieren. 4.6 DIE KLEINGOTEN Die christliche Gemeinde um Ulfila wurde mit ihrem Bischof 347 oder 348 aus dem Siedlungsraum der Terwingen nördlich der Donau vertrieben. 488 Die gotische Führungsschicht entfernte dabei eine Gruppe von Menschen, deren Loyalität sie bezweifelte, aus ihrem Einflussbereich – die Gemeinde war der Reichskirche konfessionell verbunden, Ulfila wurde vom Kaiser protegiert. Das Christentum wurde also offensichtlich von den Goten mit dem Römischen Reich identifiziert. Es war aus dieser Perspektive folgerichtig, dass die Ulfila-Gruppe über die Donau und auf Reichsgebiet vertrieben wurde. Die Christenverfolgung von 347/348 war somit eine Aktion zur Entfernung Unerwünschter und zugleich eine symbolische antirömische Handlung. Ferner war die Relegierung des Gotenbischofs ein feindseliger Akt Constantius II. gegenüber, der Ulfila zum Bischof hatte weihen lassen. Eine Bestätigung erfährt diese Sicht der Dinge durch die Tatsache, dass die vertriebene Ulfila-Gruppe von Constantius II. tatsächlich Asyl erhielt und Siedlungsland in der Umgebung von Nikopolis in Mösien zugewiesen bekam. Die sogenannten Gothi minores lebten dort nachweislich bis ins 6. Jahrhundert als eigene ethnisch-konfessionelle gebundene Gruppe: Erant si quidem et alii Gothi, qui dicuntur minores, populus inmensus, cum suo pontifice ipsoque primate Vulfila, qui eis dicitur et litteras instituisse. Hodieque sunt in Moesia regionem incolentes Nicopolitanam ad pedes Emimonti gens multa, sed paupera et inbellis nihilque habundans nisi armenta diversi generis pecorum et pascua silvaque lignarum; parum tritici citerarumque specierum terras fecundas. Vineas vero nec, si sunt alibi, certi eorum 489 cognoscent ex vicina loca sibi vinum negotiantes; nam lacte aluntur plerique.
488 Vgl. Philostorg. 2,5; Max. diss. 59–60.Vgl. Velkov (1989) 525–527. 489 Jord. Get. 267: „Es gab auch noch andere Goten, die sogenannten Kleingoten, ein unzähliges Volk. Ihr Priester und oberster Bischof war Wulila, der ihnen auch die Buchstaben erfunden haben soll. Heutzutage bewohnen sie in Mösien die Gegend von Nikopolis am Fuß den Emimontus, ein zahlreiches, aber armes und unkriegerisches Volk, das an nichts reicher ist als an Herden aller Art, an Tristen für das Vieh und Holz im Wald; das Land hat wenig Weizen, ist aber reich an anderen Fruchtarten. Von Weinpflanzungen aber wissen sie nicht ein-
126
4 Ulfila und das gotische Christentum
Die Kleingoten stellten die ihnen nachgesagte allseitige Friedfertigkeit tatsächlich unter Beweis, insbesondere gegen Rom. Als nach 376 die terwingischen Goten unter Fritigern und Alaviv sowie die Greutungen unter Alatheus und Safrax plündernd durch Thrakien und Mösien zogen, schloss sich ihnen die Mehrzahl der gotischstämmigen Bewohner der betroffenen Provinzen, überwiegend Sklaven, an. Nicht so die Kleingoten. 490 Ganz offensichtlich bewerteten diese die gemeinsame Religion und die ihnen zuteil gewordene Aufnahme höher als die Zugehörigkeit zu ihrem früheren Stamm. Jordanes schrieb 200 Jahre nach ihrer Ansiedlung über die Kleingoten. Walafried Strabo bezeugte weitere 300 Jahre danach ihre Präsenz und die anhaltende Benutzung der gotischen Sprache. 491 Mutmaßlich auf die Kleingoten zu beziehen ist auch ein Kapitel in Isidors Gotengeschichte, in dem beschrieben wird, wie die bei Adrianopel siegreichen Goten auf Reichsgebiet auf christliche Goten trafen, die zuvor wegen ihres Glaubens aus der Heimat vertrieben worden waren. Diese Goten werden als katholische Christen beschrieben, die treu in ihrer concordia zu den Römern verharrten. 492 Es scheint, dass Isidor aus den Informationen, die ihm zur Verfügung standen, Schlüsse zog, so gut er es vermochte. Sein Bericht dürfte jedoch zumindest insofern durch die eigene Erfahrung gefärbt sein, als er die Kleingoten zu nicaenischen Christen macht – in Isidors Diktion sind sie bereits Katholiken. Die naheliegendste Erklärung für dieses Missverständnis ergibt sich daraus, dass für Isidor Römertum und nicaenisches Christentum eins geworden waren und ihm unverständlich blieb, wie ein Zustand der Concordia zwischen Römern und Goten möglich gewesen sein sollte, falls diese einer häretischen Konfession angehörten. Für die Beschreibung dieses Zeitraums hat Isidor erkennbar das Geschichtswerk des Orosius als Grundlage herangezogen und unter anderem von der Häresie Kaiser Valensʼ geschrieben. Es findet sich jedoch im hier relevanten Abschnitt kein Hinweis darauf, dass Isidor die Ansiedlung der Kleingoten mit Constantiusʼ II. in Zusammenhang brachte oder ihm bewusst gewesen wäre, dass es unter den Kai-
mal, dass es anderswo solche gibt, und sie kaufen sich den Wein aus der Nachbarschaft. Meist aber trinken sie Milch.“ 490 Vgl. Amm. 31, 6, 1; 31, 6, 5–6; Zos. 4, 20, 7; Wolfram (2001) 90. 491 Liber de exordiis 7 (PL 114, 927). 492 Isid. hist got. 10: Invenerunt autem er praelio Gothi confessores priores Gothos, quos dudum propter fidem a terra sua expulerant, et voluerunt eos sibi ad praedae societatem conjungere. Qui, cum non acquiecissent, aliquanti interfecti sint. Alii, montuosa loca tenentes, et refugia sibi qualiacuncque construentes, non solum persevaverunt Christiani catholici, sed etiam in concordia Romanorum, a quibus dudum excepti fuerant, permanserunt. – „In dieser Schlacht fanden die Goten Landsleute als Bekenner der rechten Lehre, die sie früher wegen ihres Glaubens aus der Heimat vertrieben hatten, und wollten sie zur Teilnahme an den Raubzügen bestimmen. Da sie sich weigerten, wurden einige getötet. Andere, die in die Berge sich flüchteten oder sonstwo Schlupfwinkel fanden, blieben nicht nur katholische Christen, sondern beharrten auch in ihrer Treue gegen die Römer, von denen sie einst aufgenommen worden waren.“
4 Ulfila und das gotische Christentum
127
sern Constantius II. und Valens eine kontinuierlich homöische Reichkirche gegeben hat. 493 Auxentius von Durostorum bezeichnete sich selbst als Schüler des Ulfila (s. o., S. 78–79); Selenas, den die Kirchenhistoriker Sokrates und Sozomenos als seinen Sekretär und Nachfolger nennen (s. u., S. 189), war offenbar in christologische Auseinandersetzungen in der Hauptstadt Constantinopel verwickelt. Wie also die geistliche und weltliche Leitung der Kleingoten nach Ulfila aussah, muss offen bleiben. 4.7 ZUSAMMENFASSUNG Das Christentum hatte im 4. Jahrhundert unter den Goten festen Fuß gefasst. Wir können drei christliche Konfessionen nachweisen (Audianer, Homöer, Nicaener). Im Fall der beiden letztgenannten kennen wir punktuell sogar die Namen von Bischöfen, Presbytern und Mitgliedern des niederen Klerus. Für die UlfilaGemeinde lässt sich erschließen, wie die dogmatische Position aussah. Die eigentliche Verschriftlichung des Gotischen und die Bibelübersetzung erfolgten zwar erst auf Reichsboden, die zugrundeliegenden theologischen Positionen blieben jedoch unverändert, Ulfila hat sie bereits in seiner gotischen Heimat vertreten (entgegen der Aussagen der nicaenischen Kirchenhistoriker, die ihm Apostasie unterstellten). Dennoch kann von einer massierten Konversion des Stammes nördlich der Donau keine Rede sein, weder in Erfüllung einer kaiserlichen Forderung als Vorbedingung zur Donauüberquerung noch als Lippenbekenntnis. Die gotische Christenverfolgung, die eine Reaktion auf das foedus von 369 darstellte, war zu umfassend und wurde zudem auch von jenem gotischen reíks mitgetragen, der von den Kirchenhistorikern für die angebliche Konversion verantwortlich gemacht wird: Fritigern. Die Religion der Goten, die 376 ins Imperium einwanderten, war sicher ihr althergebrachter heidnischer Glaube. Dessen Konturen sind schwierig nachzuvollziehen. Der Kult der ansischen Ahnen, den wir am besten rekonstruieren können, band jeweils die Angehörigen der einzelnen kunja aneinander und zementierte primär den Herrschaftsanspruch der gentilen Führungsschicht der maistans. Dieses Herrschaftsgefüge sollte sich während der Jahre der Migration innerhalb des Imperium Romanum tiefgreifend ändern, was dann auch den Religionswechsel mit ermöglicht hat.
493 Vgl. Oros. 7, 33, 19.
5 VON ADRIANOPEL BIS TOULOUSE Es gibt nichts Faszinierenderes als Karten von Völkerwanderungen. Wie träge und ziellos Völker sich bewegen! Sie ziehen einsam wie Wolken, durchdringen einander, tauschen die Plätze, sie umkreisen sich und weichen einander aus, das alles so langsam, daß es den Anschein hat, als stünden sie still oder dehnten sich nur so unmerklich aus wie Feuchtigkeit oder Schimmel. Was für eine Erleichterung, wenn ein äußerer Anlaß, mit einem eindeutigen Datum versehen, diesen schleichenden, osmotischen Vorgang beschleunigt! PATRICK LEIGH FERMOR, Die Zeit der Gaben
Zwischen 376 und 418/419, also den Jahren der Wanderschaft zwischen Donauüberquerung und Ansiedlung in Gallien, vollzog sich die Ethnogenese der Westgoten. Militärische Konfrontation, diplomatische Verhandlungen, politische und militärische Kooperation trugen dazu auf der Ebene der politischen Führung bei. Auf einer anderen Ebene gab es alltägliche Kontakte zur ansässigen Reichsbevölkerung und den Zulauf weiterer Gruppen und Individuen. Darüber hinaus stellte die Konversion der Westgoten zum Christentum einen wesentlichen Schritt zur Herausbildung einer neuen, veränderten Stammesidentität dar: Während die Terwingen als Stamm ausdrücklich heidnisch gewesen sind, waren die aus ihnen hervorgegangenen Westgoten etwa ab den 390er Jahren Christen. 494 Diese These läßt sich nur dann belegen, wenn auch der Zeitraum ab 369, also ab dem valentinianischen Gotenfoedus, in die Untersuchung einbezogen wird. Die Lebensweise der terwingischen Goten in den Jahren zuvor ist bereits dargestellt worden, ebenso die gotische Christenverfolgung von 369 bis 372. Nun geht es darum, die Überlieferung über die letzten Jahre der gotischen Geschichte nördlich der Donau vor dem Eintreffen der Hunnen nochmals genau zu befragen: Die verbreitete Rekonstruktion der Abläufe geht von einem „gotischen Bürgerkrieg“ zwischen Athanarich und Fritigern aus, in dem Fritigern bei Kaiser Valens um Hilfe nachsuchte, diese erhielt und sich schließlich durchsetzen konnte. Im Gegenzug soll Fritigern daraufhin das homöische Christentum, dem Valens selbst auch folgte, angenommen haben, so dass zu einem unbestimmten Zeitpunkt vor der Donauüberquerung die Terwingen unter Fritigern Christen geworden wären. Eine Modifikation dieser These datiert die Konversion ‚von oben‘ alternativ auf den Spätsommer oder Frühherbst 376, als Valens die Annahme ‚seines‘ Christentums zu einer Vorbedingung der Donauüberquerung gemacht haben soll. In jedem Fall geht die Forschung davon aus, dass die Goten bereits als Christen das Imperium betreten haben. Es wird zu zeigen sein, dass dem nicht so war.
494 Wie im vorangegangenen Kapitel (s. o., S.69 ff.) gezeigt wurde, waren einige Terwingen Christen, es gab christliche Gemeinden – es gab jedoch keinen christlichen Stamm der Terwingen.
130
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Um diese Entwicklung einordnen zu können, ist eine Behandlung der Schlacht von Adrianopel (9. August 378) notwendig. Das foedus Theodosiusʼ I. (3. Oktober 382) war der dritte große Gotenvertrag des Jahrhunderts und der erste römische Staatsvertrag mit einem Volk, das sich auf Reichsboden befand. Die Konzessionen waren weitreichend und sollten sich als unumkehrbar erweisen. Zunächst ergab sich jedoch eine durchaus enge, aber ambivalente Beziehung zwischen Kaiser Theodosius I. und den Westgoten, welche dem Kaiser die Beschreibung als „Freund des Friedens und des Volkes der Goten“ einbrachte. 495 Alarich, Heerkönig der Goten und bekannt als Eroberer Roms, trat auf dem letzten Feldzug Theodosiusʼ I. gegen den Usurpator Eugenius und Arbogast, dessen germanischen Heermeister, erstmals in Erscheinung. Unter Alarichs Führung erreichten die Westgoten erhebliches politisches und militärisches Gewicht, konnten jedoch ihre eigentlichen Ziele, sicheres Siedlungsland, innere Autonomie und einen Platz für die Führungsschicht in der militärischen Reichshierarchie, zu keinem Zeitpunkt verwirklichen. Nichts machte dies deutlicher als die weitere Wanderungsbewegung durch Italien, Teile Galliens und die Iberische Halbinsel bis es unter Wallia beziehungsweise nach dessen überraschendem Tod unter Theoderich I. schließlich zu einer Ansiedlung in der Aquitania II kam. 5.1 VON DER DONAUÜBERQUERUNG BIS ZUR SCHLACHT VON ADRIANOPEL Die Brüder auf dem Kaiserthron, Valentinian I. und Valens, versuchten, die Germanen durch eine harte, unnachgiebige Haltung ohne Zugeständnisse zu beeindrucken. Das gelang Valentinian I. nur begrenzt, 496 Valens scheiterte spektakulär. Statt sich der Euphrat-Grenze und dem Sassanidischen Reich widmen zu können, hatte Valens an der Donau Kämpfe mit den terwingischen Goten auszufechten: Sie hatten 366 den Usurpator Prokopius mit Soldaten unterstützt, was Valens durch Strafexpeditionen in den folgenden drei Jahren vergalt. Er konnte dabei keine handfesten militärischen Erfolge erringen, jedoch die Friedensbedingungen nach seinen Vorstellungen diktieren. Das Ausbleiben der Handelskontakte verminderte auch den Informationstransfer, so dass die römische Seite 376 vom Wunsch der Goten, ins Reich aufgenommen zu werden, überrascht wurde – das Vordringen der Hunnen war ihnen vorher offenbar unbekannt geblieben. Valens erteilte schließlich die Erlaubnis zur Überschreitung des Grenzflusses, ohne jedoch ausreichende Vorkehrungen für die Versorgung der Goten zu treffen. Die römischen Magistrate nutzen diese Situation zur eigenen Bereicherung aus und so verwundert es nicht, das binnen kurzer Zeit Feindseligkeiten ausbrachen: Es ist eher erstaunlich, dass die Entscheidungsschlacht erst 378 stattfand. In der Schlacht von Adrianopel (9. August 378) verlor Valens sein Leben, jegliche
495 Jord. Get. 146. 496 Vgl. van Hoof (2010).
5 Von Adrianopel bis Toulouse
131
Chance auf ein positives Bild in der Historiographie und vor allem die Armee des östlichen Reichsteils. 497 Die Stammesgesellschaft der Terwingen war nach dem foedus des Jahres 369 der römischen Kontrolle nur noch in deutlich reduzierterem Maße unterworfen. Zwar kam es zu keiner vollständigen Unterbrechung der Kommunikation, unter anderem berichteten die Märtyrerakten ja davon, dass sich Einzelne ziemlich ungehindert über die Grenze bewegten. Doch offizielle Kontakte, insbesondere Zahlungen und die Stellung von Soldaten, entfielen. Die gotische Führung reagierte auf diese veränderte Intensität der Kontrolle und Kommunikation mit einer religiösen Kampagne, an der wohl alle Stammesmitglieder teilnehmen sollten. Innerhalb der einzelnen kunja wurden kultische Opferhandlungen durchgeführt. Das Ziel war, durch die allgemeine Teilnahme am Opfer und am Opfermahl das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Verehrung der ansischen Ahnen festigte zugleich die Position von deren Nachkommen, den reíks. Insofern war es eine Kampagne für eine Stabilisierung der traditionellen paganen Religion und der bestehenden Gesellschaftsordnung. Einige Christen nahmen an den Opfern nicht teil und wurden mit dem Tod bestraft. In der christlichen Tradition wurde die Maßnahme als gezielt gegen Christen gerichtet dargestellt und zu einer Kampagne stilisiert, die sich primär und beinahe ausschließlich gegen die Christen wandte. Die antiken Quellen verkannten oder verschwiegen jedoch den ebenfalls gegebenen integrativen Aspekt – die gemeinsame Opfermahlzeit sollte zu einem gestärkten Zusammenhalt unter den Goten führen. Die gotische Christenverfolgung hatte natürlich auch insofern eine außenpolitische Zielsetzung, als sie sich implizit gegen das Römische Reich richtete und konkret gegen diejenigen unter den Goten, die der Sympathie für Rom verdächtigt wurden. Zum Zeitpunkt der Verfolgung schienen sich die reíks sicher gewesen zu sein, dass sie keine Repressalien als Reaktion aus dem Imperium zu befürchten hatten; andererseits deuten mehrjährige Christenverfolgungen und Opferzwänge auf eine Krise der hergebrachten Ordnung hin. Außer der Christenverfolgung sind für den Zeitraum von 369 bis 375, also bis zur Ankunft der Hunnen, keine weiteren Nachrichten über die Goten erhalten.498 Einen Streit um die Führungsrolle im Stamm, einen ‚gotischen Bürgerkrieg‘ hat es nicht gegeben (s. u., S. 137 ff.). Ab dem Jahr 375 überschlugen sich dann die Ereignisse. 499 Als Nachrichten von den hunnischen Reiternomaden bis zu den Römern gelangten, waren die Alanen bereits überrannt und das Reich der Greutungen unter Ermanarich zerschlagen worden. Der alte Herrscher hatte
497 Zu Valens vgl. Nagl (1948); Lenski (2003) 320–367. 498 Vgl. Maenchen-Helfen (1973). 499 Der Bericht des Ammianus Marcellinus läuft auf die Schlacht von Adrianopel 378 als Höhepunkt zu, sein Geschichtswerk enthält im 31. Buch den detailreichsten Bericht über das Geschehen an der Donaugrenze in den Jahren 375/376–378. Einige Fragmente von Eunapios ergänzen Ammianusʼ Bericht, der jedoch auch in sich schlüssig ist.
132
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Selbstmord begangen, 500 sein Nachfolger war im Kampf gestorben und dessen Sohn Widerich unter der Vormundschaft von Alatheus und Safrax auf der Flucht. 501 Athanarichs Versuche, den Hunnen am Dnjestr beziehungsweise an einer befestigten Linie vom Pruth bis zur Donau Widerstand zu leisten, scheiterten: populi pars maior, quae Athanaricum attenuata necessariorum penuria deserverat, quaeritabat domicilium remotum ab omni notitia barbarorum diuque deliberans, quas eligeret sedes, cogitavit Thraciae receptaculum gemina ratione sibi conveniens, quod et caespitis est feracissimi et amplitudine fluentorum Histri distinguitur ab aruis patentibus iam peregrini ful502 minibus Martis. hocque idem residui velut mente cogitavere communi.
Unter der Führung Alavivs sammelte sich der größere Teil der terwingischen Goten am Nordufer der Donau und bat bei Kaiser Valens um die Erlaubnis zur Überschreitung des Grenzflusses. 503 Diese wurde gewährt und die Gruppe durfte unter Alaviv und Fritigern übersetzen. 504 Die Greutungen, die nach dem Übergang der Terwingen am Ufer der Donau ankamen, erhielten bereits keine Genehmigung mehr. Als Athanarich hiervon erfuhr, unterließ er sogar den Versuch, die Zustimmung Valensʼ für eine Einreise seiner Gruppe erlangen, zumal Athanarich sich erinnerte, 369 den Kaiser beim Abschluss des foedus despektierlich behandelt zu haben, und zu Recht annahm, dass dieser ihm das weiterhin verübeln werde. 505 Ausschlaggebend für die Erteilung der kaiserlichen Erlaubnis zur Donauüberquerung soll der Wunsch gewesen sein, aus den Reihen der Terwingen neue Soldaten für die Arme zu rekrutieren. Die römischen Städte, welche dann nicht mit Rekrutierungen belastet werden müssten, könnten dagegen Abgaben leisten – in Gold. 506 Diese unwahrscheinliche Überzeugung soll dem Kaiser von den „erfahrenen Schmeichlern“ in den Sinn gelegt worden sein, von denen Ammianus Marcellinus sprach, ohne Namen zu nennen. Möglicherweise ist hier an Themistios zu denken, seine erhaltenen Äußerungen führten ja in der Tat solche positiven Erwartungen zur Rechtfertigung der Gotenpolitik Kaiser Valensʼ an. 507 500 Vgl. Wolfram (2005) 39: Ermanarichs Selbstmord als Selbstopfer in größter Not seines Volks. 501 Vgl. Amm. 31, 3, 3; Zos. 4, 20, 3–4. 502 Amm. 31, 3, 8: „Darum suchte der größte Teil des Volks, der Athanarich im Stich gelassen hatte, und infolge des Mangels an Lebensmitteln bereis stark vermindert war, nach Wohnsitzen, die den Barbaren völlig unbekannt waren. Lange beriet man, welche Sitze man auswählen sollte, und dachte dann an Thrakien als Schlupfwinkel, das aus doppeltem Grund geeignet war: Erstens hatte es sehr fruchtbare Böden, und zweitens wird es durch die Weite der Donauströmung von den Gebieten getrennt, die für die Schrecken eines ausländischen Kriegsgottes offen daliegen. Als ob sie gemeinsam überlegt hätten, fassten auch die übrigen denselben Plan.“ 503 Vgl. Amm. 31, 4, 1. 504 Vgl. Amm. 31, 4, 8. 505 Vgl. Amm. 31, 4, 13. 506 Amm. 31, 4, 4: thessauris accederet auri cumulus magnus. 507 Amm. 31, 4, 4: eruditis adulatoribus; Them. or. 16, 211 d; 34, 22. Vgl. Zos. 2, 20, 5; Eunap. frg. 42 [Blockley]; Sokr. 4, 34, 3–4; Soz. 6, 37, 16. Vgl. Heather (1991) 132–135; Lenski (2002) 323–325.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
133
Valens hatte sich jedoch erst durch das foedus von 369 von dieser Quelle für Rekruten oder ganze Auxiliareinheiten abgeschnitten. Eine Erklärung, aus welchem Grund der Kaiser zwischen 369 und 376 seine bisherige Gotenpolitik aus freien Stücken grundsätzlich geändert haben sollte, ist in den Quellen nicht zu finden. Stattdessen kann plausibel gemacht werden, dass durch diese rhetorische Begründung die tatsächlichen Beweggründe der kaiserlichen Entscheidung verdeckt werden sollten: Die Genehmigung der Einreise der Terwingen war die einzige Chance, ein Mindestmaß an Kontrolle ausüben zu können. Die römischen Truppen in den Grenzprovinzen waren nicht in der Lage, eine Gruppe Barbaren in Schach zu halten und zeitgleich die Flussgrenze zu kontrollieren: Die Greutungen unter Alatheus und Safrax mussten lediglich abwarten, bis die Grenze entblößt war, und konnten dann trotz des anderslautenden kaiserlichen Befehls ungehindert Reichsboden betreten. Valens hielt sich bis 377 in Antiochia auf, die Einheiten der mobilen Feldarmee waren also für einen Orientfeldzug zusammengezogen worden und konnten nicht eingreifen. 508 Die Mehrheit der Terwingen wanderte im Spätsommer oder früh im Herbst 376 509 in das Imperium ein, während Athanarich und seine kuni den Rückzug ins westkarpatische Caucaland antraten. Die Greutungen dagegen nutzen geschickt das Versagen der Grenzflotte und der römischen Kommandeure vor Ort aus, um ohne kaiserliche Erlaubnis Reichsboden zu betreten. 510 Dieser Umstand illustriert bereits, dass die römischen Offiziere vor Ort wohl von der Situation überfordert waren. Eunapios bietet die konkrete Zahlenangabe von 200.000 Menschen, die die Donau überschritten haben sollen – und Ammianus teilt uns glaubhaft mit, dass deren Versorgungssituation mehr als prekär war. Eigentlich war in den Vorverhandlungen eine bessere Versorgung zugesichert worden. 511 Die Versorgung zusätzlicher 200.000 Menschen dürfte ohnehin eine gewaltige logistische Aufgabe dargestellt haben; die Handlungsweise der römischen Offiziellen trug außerdem nichts zur Lösung der Probleme bei. Lupicinus und Maximus verkauften essbare Tiere (konkret genannt werden Hunde) gegen das einzige Gut, das die Terwingen in ihrer Situation anzubieten hatten: Sklaven. 512 Zu der Gier trat wohl auch Inkompetenz. Lupicinus scheiterte jedenfalls bei seinem Versuch, den Terwingen ihre Anführer zu nehmen. Er hatte Alaviv und Fritigern anlässlich eines Banketts in der Nähe von Marcianopolis gefangenneh-
508 509 510 511 512
Vgl. Amm. 31, 7, 1; Zos. 4, 21, 1. Zur Datierung im Jahresverlauf vgl. Heather (2005) 163. Vgl. Amm. 31, 5, 3. Vgl. Eunap. frg. 42 [Bockley]; Amm. 31, 4, 8–11; 5, 1–2. Vgl. Amm. 31, 4, 9; vgl. PLRE I, 519–520 zu Lupicinus, comes rei militaris Thraciae; beziehungsweise PLRE I, 585 zu Maximus, dux Moesiae oder Scythiae.
134
5 Von Adrianopel bis Toulouse
men wollen. 513 Es gelang, Alaviv auszuschalten, Fritigern konnte jedoch entkommen; 514 anschließend eskalierte die Situation zusehends weiter. Bei Adrianopel stand unter Sueridus und Colias eine weitere Gruppe von Goten, die lange Zeit zuvor ins Reich aufgenommen worden waren.515 Sie hatten dort überwintern sollen und sich bisher ruhig verhalten. Nun erhielten sie jedoch den Befehl, unverzüglich an den Hellespont zu ziehen. Sie erklären sich bereit, dies zu tun, erbaten jedoch Proviant oder Geld und zwei Tage Vorbereitungszeit. Die Reaktion der Stadteinwohner illustriert die Stimmung der Angst und Verunsicherung unter den Reichsbürgern: Der Magistrat bewaffnete den Pöbel – staatliche Waffenfabriken erlauben es, dies leicht ins Werk zu setzen – und ging gegen die Goten vor, die schließlich zurückschlugen, sich mit den erbeuteten Waffen ausrüsteten und zu Fritigern stießen. Hier ist es ganz klar die offen feindselige Haltung der Stadtbevölkerung von Adrianopel, welche eine Gruppe Goten erst zum Ungehorsam gegen das Imperium trieb und zum Anschluss an Fritigern bewegte. Diese Episode bot Ammianus eine gute Gelegenheit aufzuzeigen, wie die Fritigern-Gruppe weitere Mitglieder rekrutierte: laudato regis consilio, quem cogitarum norant fore socium efficacem, per Thraciarum latus omne dispersi caute gradiebantur dediticiis vel captivis vicos uberes ostendentibus, eos praecipue, ubi alimentorum repperiri satias dicebatur. eo maxime adiumento praeter genuinam erecti fiduciam, quod confluebat ad eos in dies ex eadem gente multitudo dudum a mercatoribus venumdati adiectis plurimis, quos primo transgressu necati inedia vino exili vel panis frustis mutavere vilissimis. quibus accessere sequendarum auri venarum periti non pauci vectigalium perferre posse non sufficientes sarcinas graves susceptique libenti consensione cunctorum mago usui isdem fuere ignota peragrantibus loca conditoria frugum occulta et latebras hominum et receptacula secretiora monstrando. nec nec quidquam nisi 516 inaccessum et devium praeventibus iusdem mansit intactum.
Außerdem war dies eine von mehreren Gelegenheiten, in denen sich die Goten mit römischen Waffen ausrüsten konnten 517 – ob beziehungsweise in welchem 513 Zu dieser Taktik, die Barbaren führungslos zu machen, gibt es allein bei Ammianus fünf weitere Stellen, vgl. Amm. 21, 4, 1–5; 27, 10, 3; 29, 4, 2–4; 29, 6, 5; 30, 1, 18–21; vgl. Heather (2005) 164–167. 514 Vgl. Amm. 31, 5, 5–8. 515 Vgl. Amm. 31, 6, 1–4. 516 Amm. 31, 6, 5–7: „So marschierten sie mit Bedacht los und breiteten sich über das ganze Gebiet Thrakiens aus, wobei ihnen Unterworfene oder Kriegsgefangene die reichen Dörfer zeigten, in erster Linie solche, in denen man Lebensmittel zur Genüge finden konnte. Außer ihrem natürlichen Selbstbewußtsein kam ihnen am meisten der Umstand zustatten, daß ihnen von Tag zu Tag eine Menge Landsleute zuströmte, die vor längerer Zeit von den Sklavenhändlern verkauft worden war, dazu viele, die sie dann später beim ersten Übergang über den Strom gegen billigen Wein oder armselige Stückchen Brot eingetauscht hatten, als sie der Hunger zu Tode quälte. Hinzu kamen nicht wenige, die Erfahrung im Aufspüren von Goldminen hatten und die die schwere Steuerbürde nicht tragen konnten. Sie wurden mit freudiger Zustimmung aller aufgenommen und waren von großem Nutzen für die, die durch unbekannte Gegenden zogen; denn sie wiesen den Weg zu den geheimen Vorratslagern von Feldfrüchten, Schlupfwinkeln von Menschen und entlegenen Zufluchtsstätten. Unter ihrer Führung blieb außer unzugänglichen und unwegsamen Stellen nichts unberührt.“ 517 Vgl. Amm. 31, 5, 5; 31, 5, 9.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
135
Umfang die Terwingen im Zuge ihres Donauübergangs entwaffnet worden waren, ist nicht eindeutig zu sagen. Gewiss ist jedoch, dass die greutungische Gruppe unter Alatheus und Safrax nicht entwaffnet wurde. Valens erhielt diese Nachrichten in Antiochia und ließ daraufhin unverzüglich seine Vorbereitungen für eine militärische Unternehmung im Osten einstellen; die für Armenien bestimmten Legionen wurden in Richtung Donau in Marsch gesetzt; 518 zusätzlich wurde eine Mitwirkung Gratianusʼ erbeten, so dass Armeen aus Gallien und Pannonien ebenfalls unterwegs waren. 519 377 kam es bei der Stadt Salice zur ersten Schlacht zwischen Römern und Goten, welche unentschieden ausging. Bis in den Herbst 377 hinein waren die Goten in den Provinzen Scythia und Moesia II verblieben beziehungsweise konnten zwischen der Donau und dem Haemus-Gebirge festgehalten werden. Die Goten erzwangen schließlich den Durchgang nach Thrakien, indem sie eine große Zahl Hunnen und Alanen als Söldner anwarben, woraufhin der römische Kommandeur Flavius Saturninus seine Truppen zurückzog. 520 Die Goten drangen daraufhin in die thrakische Ebene zwischen Haemus- und Rhodope-Gebirge und den Meerengen vor. Im Hochsommer 378 war der Pass von Succi gesichert, was den Goten den Weg nach Nord-Westen, auf Serdica und Naissus zu, abschnitt. Valens rückte von Constantinopel aus vor. Die Goten wurden bei Adrianopel gestellt. In Valensʼ Kriegsrat gingen die Meinungen darüber auseinander, ob die Ankunft von Gratianus mit den Truppen aus dem westlichen Reichsteil abgewartet werden sollte. Ammianus Marcellinus begründet Valensʼ Entscheidung, allein die Schlacht zu schlagen, mit der Eifersucht des Kaisers auf die vorangegangenen militärischen Erfolge seines Neffen Gratianus gegen die lentiensischen Alamannen. 521 Zu dem fatalen Entschluss, ohne Unterstützung anzugreifen, hat das Versagen der Feindaufklärung entscheidend beigetragen. Valens handelte nämlich in dem Glauben, lediglich gegen rund 10.000 Feinde vorzugehen. Vor der Schlacht kam es dreimal zu Gesandtschaften und Verhandlungsangeboten durch Fritigern. 522 Dieser schilderte seine persönliche Friedensbereitschaft, die Stammeskrieger müssten jedoch erst gehörig eingeschüchtert werden, ehe sie zum Friedensschluss gebracht werden könnten. 523 Auf das dritte Angebot hin sollte sich eigentlich Richomer als Unterhändler oder Geisel auf den Weg zu den Fritigern-Goten machen, als römische Leichtbewaffnete und Bogenschützen unvermittelt das Gefecht eröffneten. 524
518 519 520 521 522 523
Vgl. Amm. 31, 7, 1; Zos. 4, 21, 1. Vgl. Amm. 31, 7, 3–5. Vgl. Amm. 31, 8, 3–7. Vgl. Amm. 31, 12, 1; 31, 12, 4–7. Vgl. Amm. 31, 12, 8; 31, 12, 12–13; 31, 12, 14–15. Vgl. zur Debatte darüber, inwiefern diese Verhandlungsangebote ernstzunehmen waren, Thompson (1963) 106–107; Wolfram (2001) 133–135; Lenski (2002) 338–339; Heather (2005) 178–179; Kuikowski (2007) 141–142. 524 Vgl. Amm. 31, 12, 16.
136
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Die Schlacht ging für die Römer verloren, als der linke Flügel der Reiterei die Verbindung zur rechts davon kämpfenden Infanterie verlor und in diese Lücke der greutungische Entsatz unter Alatheus und Safrax hineinstoßen konnte. 525 Valens wurde bei Adrianopel getötet, von diesem Geschehen erzählt Ammianus zwei unterschiedliche Varianten. Eine von ihnen bildete die Grundlage der Interpretation durch die Kirchenhistoriker, der Häretiker Valens sei zur Strafe lebendig verbrannt worden. 526 Mit dem Kaiser starben wohl um die 40.000 Soldaten und große Teile der hohen Offiziersränge. Burns schätzt, dass 1/7 der gesamten Streitkräfte des östlichen Reichsteils gefallen sind; was jedoch den Verlust von 2/3 der mobilen Einsatzarmee darstellte.527 Bereits Ammianus stellte fest: „Diese Verluste waren niemals wiedergutzumachen und kamen den römischen Staat teuer zu stehen.“ 528 Die Niederlage von Adrianopel ist laut Rufinus initium mali Romano imperio gewesen. 529 In der Tat sollte Theodosius sich westlicher Generäle bedienen, um wenigstens wieder eine Armeeführung aufzubauen. Die Römer waren auch später nicht in der Lage, diese Gruppe Goten, die werdenden Westgoten, militärisch zu besiegen. Unter den Unterhändlern, die Fritigern am Vorabend der Schlacht mit Verhandlungsangeboten zu Valens schickte, war ein christlicher Priester: Et dum necessaria parabantur ad decernendum, Christianini ritus presbyter, ut ipsi appelantur, 530 missus a Fritigerno legatus cum aliis humilibus venit ad principus castra.
Die Gesandtschaft führte zu nichts, Valens schlug die Schlacht und verlor. Der namenlose Gesandte wurde durch zwei Eigenschaften charakterisiert: Er war christlicher Priester und „niedriggestellt“ – dass er Gote war, müssen wir mutmaßen. Er wird nicht näher gekennzeichnet. Klar ist, dass Fritigern, der gotische Anführer, dem christlichen römischen Kaiser Valens als Geste der captatio benevolentiae einen christlichen Unterhändler geschickt hat. Es ist dies eine aus der überschaubaren Zahl von Stellen, an denen bei Ammianus Christen ‚auftreten‘, jedoch wird weder deren Verhalten noch deren Christ-sein bewertet. 531 Dass Fritigern einen Presbyter schicken konnte, stellt jedoch keine Bestätigung der These von einer Konversion der Terwingen dar. Ein Priester mit einem Gefolge von anderen „Niedriggestellten“ ist keine Gesandtschaft, die jemand schickt, der unlängst aus politischen Gründen zum Christentum übergetreten ist und dabei den gesamten Stamm mit konvertiert hat. 525 Vgl. Amm. 31, 12, 10–13, 19. 526 Vgl. Amm. 31, 13, 12–15. 527 Vgl. Burns (1973) 344–345; vgl. Amm. 31, 13, 18: Constatque vix tertiam evasisse exerxitus partem. – „Sicher ist, daß kaum ein Drittel des Heers entkam.“ 528 Amm. 31, 13, 11: diremit haec umquam pensabilia damna, quae amgno rebus stetere Romanis. 529 Ruf. h. e. 2, 13; vgl. Lenski (1997) 131–2137; 158–159; 163–163. 530 Amm. 31, 12, 8: „Während die notwendigen Vorbereitungen für die Schlacht getroffen wurden, kam ein christlicher Presbyter, wie sie sich selbst nennen, der von Fritigern als Gesandter geschickt worden war, in Begleitung von anderen Niedriggestellten ins Lager des Kaisers.“ 531 Vgl. Amm. 14, 9, 7; 15, 5, 31; 16, 10, 13–14; 21, 16, 18; 22, 5, 1–4; 27, 3, 11–15.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
137
5.2 KEINE KONVERSION DER TERWINGEN Die lateinisch schreibenden Autoren, welche die angebliche Konversion der Terwingen behandelten, gingen offenbar davon aus, dass diese 376 geschehen sei, ohne ein konkrete Datum zu nennen. 532 Fest steht jedoch, dass die Konversion vor die Schlacht von Adrianopel datiert wird. Orosius schrieb: Gothi antea per legatos supplices poposcerunt, ut illis episcopi, a quibus regulam Christianae fidei discerent, mitterentur. Valens imperator exitiabili prauitate doctores Arriani dogmatis misit. Gothi primae fidei rudimento quod accepere tenuerunt. itaque iusto iudicio Dei ipsi 533 eum uiuum incenderunt, qui propter eum etiam mortui uitio erroris arsuri sunt.
Dieser Bericht folgt dabei unmittelbar auf die Schilderung und Bewertung der Schlacht von Adrianopel. Die Goten sollen „zuvor“, also vor der Schlacht, um Bischöfe gebeten haben, die sie im Glauben unterweisen könnten, Valens schickte gemäß seiner Glaubensüberzeugung natürlich „Arianer“. Eine wie auch immer geartete Motivation, warum die Goten Christen hätten werden wollen, fehlt vollständig. Zwischen der Ankunft der Missionare und der Schlacht muss einige Zeit verstrichen sein, damit die „arianische“ Unterweisung Früchte tragen konnte, da, wie Orosius ausdrücklich sagt, die Goten an diesen ersten Glaubenssätzen, die sie empfangen haben, festhielten. 534 Aus dem hier postulierten fortgesetzten gotischen „Arianismus“ konstruiert Orosius abschließend eine Spitze gegen die Häretiker, die im ewigen Feuer brennen werden: Dieses Schicksal verdanken die Goten Kaiser Valens, der dafür, gewissermaßen als ausgleichende Gerechtigkeit, von ihnen lebendig verbrannt wird. Orosius bot hiermit eine einfache, schematische Erklärung für den Arianismus der Goten. Es schwächt Orosiusʼ Erklärung wesentlich, dass er keine stichhaltige Begründung für den gotischen Wunsch nach dem Christentum anbieten kann. Er benötigte einfach eine Erklärung für das abweichende gotische Christentum, das er in seiner Zeit beobachtet, und behalf sich mit der Verbindung zu Valens, dem Erzhäretiker auf dem Kaiserthron. Dass Valens bei Adrianopel von den Goten besiegt wurde, konnte Orosius zugleich als göttliche Strafe deuten: Diese verdiente Valens allgemein dafür, ein Anhänger der Häresie zu sein und darüber hinaus aus dem Grund, dass er den Goten die Verdammnis gebracht hatte. Nicht das 532 Vgl. als Einstieg in die uferlose Diskussion Schmidt (1941) 400–403; Thompson (1966) 78– 93; Schäferdiek (1979 a) passim; Rubin (1981) passim; Heather (1986) passim; Wolfram (2001) 90; 93; 124–126; König (2008) 43–51; Kampers (2008) 71–72; 91–92; Sanz Serrano (2009) 26–131. 533 Oros. 7, 33, 19: „Die Goten hatten zuvor durch Gesandte in demütigen Bitten gefordert, daß man ihnen Bischöfe schicke, von denen sie die Normen des christlichen Glaubens lernen könnten. Kaiser Valens schickte ihnen in seiner verderblichen Verworfenheit Lehrer der arianischen Lehre. Die Goten behielten bei, was sie als erste Belehrung im Glauben angenommen hatten. Deshalb verbrannten gerade sie ihn nach einem gerechten Urteil Gottes bei lebendigem Leib, die seinetwegen infolge ihres Irrglaubens ebenfalls im Feuer brennen werden.“ 534 Orosius weiß also ganz offensichtlich nichts von Ulfila und den übrigen nicht-nicaenischen Klerikern und Gläubigen nördlich der Donau.
138
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Christentum an sich war für Katastrophen wie die Niederlage von Adrianopel oder die Plünderung Roms verantwortlich, sondern der falsche, häretische christliche Glaube. Orosius Intention ist zu durchsichtig und sein Bericht über eine Konversion der Goten zum Christentum daher wenig glaubhaft. Jordanesʼ Bericht fällt dagegen ausführlicher aus und bringt die Bitte um Missionare unmittelbar mit der Ankunft der Hunnen zusammen: Vesegothae, id est illi alii eorum socii et occidui soli cultores, metu parentum exterriti, quidnam de se propter gentem Hunnorum deliberarent, ambigebant, diuque cogitantes tandem communi placito legatos in Romania direxerunt ad Valentem imperatorem fratrem Valentiniani imperatoris senioris, ut, partem Thraciae sive Moesiae si illis traderet ad colendum, eius se legibus eiusque vivere imperiis subderentur. Et, ut fides uberior illis haberetur, promittunt se, si doctores linguae suae donaverit, fieri Christianos. 132 Quod Valens conperto mox gratulabundus annuit, quod ultro petere voluisset, susceptosque in partibus Moesiae Getas quasi murum regni sui contra citeras statuit gentes. Et quia tunc Valens imperator Arrianorum perfidia saucius nostrarum partium omnes ecclesias obturasset, suae parti fautores ad illos diriget praedicatores, qui venientes rudibus et ignaris ilico perfidiae suae virus infundunt. Sic quoque Vesegothae a Valente imperatore Arriani potius quam Christiani effecti. 133 De cetero tam Ostrogothis quam Gepidis parentibus suis pro affectionis gratia evangelizantes huius perfidiae culturam edocentes, omnem ubique linguae huius nationem ad culturam huius sectae invitaverunt. Ipsi quoque, ut dictum est, Danubio transmeantes Daciam 535 ripensem, Moesiam Thraciasque permisso principis insederunt.
Jordanes nennt an drei Stellen der Getica Orosius als seine Quelle, 536 darunter auch den Bericht über die Ankunft der Hunnen. Darauf folgte die Darstellung der gotischen Konversion. Durch die Erwähnung der Hunnen und des Donauübertritts ist die Episode hier 376 zu datieren. Valens siedelte die Goten an und daraufhin kamen die Missionare zu ihnen. Jordanesʼ Bericht ist in sich schlüssiger, beispielsweise wird die Missionstätigkeit dadurch glaubwürdiger dargestellt, dass Glaubenslehrer erbeten und geschickt wurden, welche die gotische Sprache be535 Jord. Get. 131–133: „Die Wesegoten, das heißt jene andern Genossen derselben und Bewohner des westlichen Landes, aufgeschreckt durch die Furcht ihrer Stammesverwandten, waren unschlüssig, was sie wegen der Hunnen tun sollten. Nach reiflicher Erwägung schickten sie endlich nach gemeinsamem Beschluß Gesandte nach dem Römischen Reich zu Kaiser Valens, dem Bruder Valentinians des Ältern, mit der Bitte, er solle ihnen einen Teil Thraziens oder Mösiens zum Anbau anweisen; dafür würden sie nach seinen Gesetzen leben und sich seiner Herrschaft unterwerfen. Und um mehr Zutrauen zu finden, versprachen sie Christen zu werden, wenn man ihnen nur Lehrer, die ihre Sprache verständen, geben wolle. Als Valens dies erfuhr, stimmte er gleich freudig zu, da er selbst hierum hatte nachsuchen wollen. Er nahm die Geten in Mösien auf und errichtete dort in ihnen sozusagen eine Mauer seines Reiches gegen die übrigen Völker. Weil nun damals Valens von dem treulosen Abfall der Arianer angesteckt war und alle Kirchen unserer Partei geschlossen hatte, so schickte er Anhänger seiner Partei als Prediger zu ihnen. Diese flößten ihnen denn, da ihre Schüler unerfahren waren und nichts verstanden, das Gift des falschen Glaubens ein. So wurden auch die Wesegoten vom Kaiser Valens vielmehr zu Arianern als zu Christen gemacht. Später brachten diese den Ostrogoten und den Gepiden, ihren Verwandten, aus Liebe das Evangelium und lehrten sie die Verehrung dieser Irrlehre. So luden sie das ganze Volk dieser Sprache zur Annahme dieses falschen Glaubens ein. Sie selbst gingen, wie gesagt, über die Donau und ließen sich in Uferdazien, Mösien und den thrazischen Provinzen mit des Kaisers Erlaubnis nieder.“ 536 Vgl. Jord. Get. 4; 44; 121.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
139
herrschten. Valens ist über dieses Ansinnen hocherfreut gewesen, er habe dies selbst vorschlagen wollen. Dabei war die Anfrage der Goten eine bewusste Geste der captatio benevolentiae, die ausdrücklich als solche benannt wird. Sie hofften auf wohlwollende Prüfung ihrer Bitte um Einreise, falls sie versprächen, Christen zu werden. Als quid pro quo für die Genehmigung zur Einreise nennt Jordanes im Übrigen die Übernahme der Verteidigung der Donaugrenze durch die Goten. Im Gegensatz zu Orosius weiß Jordanes von der Existenz Ulfilas, 537 nennt ihn jedoch nur innerhalb eines kurzen Exkurses als „Priester und oberster Bischof“ der Kleingoten, attestiert ihm jedenfalls keine wie auch immer geartete Einwirkung auf das Christentum der Westgoten beziehungsweise stellt keine Verbindung her zwischen den doctores linguae suae, 538 die die Goten erbitten, und der exilierten Ulfila-Gemeinde. Die Jahre zwischen der Donauüberquerung und der Schlacht von Adrianopel (also zwischen 376 und 378) waren von Situationen akuten Mangels sowie zunehmender Spannung bis hin zu offenen Kampfhandlungen zwischen römischer Armee und den Goten geprägt. Wie sich unter solchen Bedingungen eine Konversion der Goten vollzogen haben soll, die bleibende Wirkung hatte, erschließt sich nicht. Es dürfte den christlichen Glauben der Goten nicht gefestigt haben, dass der Kaiser, dem sie angeblich die Missionare verdankten, ihnen in offener Feldschlacht unterlag. Jordanes nutzte offensichtlich weitere Informationsquellen neben Orosius; jedenfalls ist die Nachricht zutreffend, dass Ostgoten, Gepiden und die übrigen eine ostgermanische Sprache sprechenden Stämme ihr Christentum von den Westgoten übernommen haben. Allerdings betrifft diese Aussage Ereignisse, die Jahrzehnte nach der angeblichen Konversion der Terwingen stattgefunden haben und kann so nicht als Beleg für die Richtigkeit von Jordanesʼ Darstellung der gotischen Konversion herangezogen werden. Ebenso wie Orosius zog Jordanes, bildlich gesprochen, lediglich eine direkte Verbindungslinie zwischen dem „Arianismus“ Kaiser Valensʼ, dem späteren „Arianismus“ der Goten und der Schlacht von Adrianopel, in der beide Seiten aufeinanderprallten.539 Die aufgezeigten Probleme dieser recht einfachen Erklärungsmodelle sind bereits den Zeitgenossen aufgefallen. Die Abläufe, welche die griechischen Kirchenhistoriker Sokrates und Sozomenos darstellten, fallen jedenfalls deutlich komplizierter aus: 540 Beide berichten über einen gotischen Bürgerkrieg, der durch das Eingreifen von Kaiser Valens zugunsten Fritigerns entschieden worden sein soll. Ihre Berichte sind weder in sich schlüssig, noch stimmen sie überein oder 537 Vgl. Jord. Get. 267. 538 Jord. Get. 131. 539 Vgl. Thompson (1966) 87, der sein Urteil prägnanter formuliert: „The story is a naive attempt to account for the Arianism of the Visigoths: but has it any foundation in fact?“ Die rhetorische Frage wird natürlich verneint. 540 Der nochmals gesteigerte Bericht des Theodoret (h. e. 4, 37, 1–5, Zitat s. o., S. 92) über eine gotische Konversion nach der Donauüberquerung 376 disqualifiziert sich durch die Teilnahme sowohl von Ulfila, der in Nikopolis gewesen sein dürfte, als auch von Bischof Eudoxius, der bereits verstorben war! Vgl. Faber (2008).
140
5 Von Adrianopel bis Toulouse
werden von weiteren Quellen gestützt. Sokrates schreibt zur Konversion der Goten folgendes: Οἱ πέραν τοῦ Ἴστρου βάρβαροι οἱ καλούμενοι Γότθοι, ἐμφύλιον πρὸς ἑαυτοὺς κινήσαντες πόλεμον εἰς δύο μέρη ἐτμήθησαν∙ ὧν τοῦ ἑνὸς ἡγεῖτο Φριτιγέρνης, τοῦ δὲ ἑτέρου Ἀθανάριχος. Ἐπικρατεστέρου δὲ τοῦ Ἀθαναρίχου φανέντος, Φριτιγέρνης προσφεύγει Ῥωμαίοις, καὶ τὴν αὐτῶν κατὰ τοῦ ἀντιπάλου ἐπεκαλεῖτο βοήθειαν. Γνωρίζεται ταῦτα τῷ βασιλεῖ Οὐάλεντι∙ καὶ κελεύει τοὺς ἐνιδρυμένους κατὰ τὴν Θρᾴκην στρατιώτας βοηθεῖν τοῖς βαρβάροις κατὰ βαρβάρων στρατεύουσι∙ καὶ ποιοῦνται νίκην κατὰ Ἀθαναρίχου πέραν τοῦ Ἴστρου, τοὺς πολεμίους εἰς φυγὴν τρέψαντες. Αὕτη πρόφασις γέγονε τοῦ Χριστιανοὺς γενέσθαι τῶν βαρβάρων πολλούς∙ ὁ γὰρ Φριτιγέρνης, χάριν ἀποδιδοὺς ὧν εὐηργέτητο, τὴν θρησκείαν τοῦ βασιλέως ἠσπάζετο, καὶ τοὺς ὑφʼ ἑαυτῷ τοῦτο ποιεῖν προετρέπετο. Διὸ καὶ μέχρι νῦν πλείους οἱ Γότθοι τῆς Ἀρειανῆς θρησκείας ὄντες τυγχάνουσι, τότε διὰ τὸν βασιλέα ταύτῃ προσθέμενοι. Τότε δὲ καὶ Οὐλφίλας ὁ τῶν Γότθων ἐπίσκοπος γράμματα ἐφεῦρε Γοτθικά∙ καὶ τὰς θείας γραφὰς εἰς τὴν Γότθων μεταβαλὼν, τοὺς βαρβάρους μανθάνειν τὰ θεῖα λόγια παρεσκεύασεν. Ἐπειδὴ δὲ Οὐλφίλας οὐ μόνον τοὺς ὑπὸ Φριτιγέρνην, ἀλλὰ καὶ τοὺς ὑπὸ Ἀθανάριχον ταττομένους βαρβάρους τὸν Χριστιανισμὸν ἐξεδίδασκεν, ὁ Ἀθανάριχος, ὡς παραχαραττομένης τῆς πατρῴου θρησκείας, πολλοὺς τῶν Χριστιανιζόντων τιμωρίαις ὑπέβαλλεν∙ὥστε γενέσθαι μάρτυρας τηνικαῦτα βαρβάρους Ἀρεανίζοντας. Ἀλλὰ Ἄρειος μὲν, πρὸς τὴν Σαβελλίου τοῦ Λίβυος δόξαν ἀπαντῆσαι μὴ δυνηθεὶς, τῆς ὀρθῆς ἐξέπεσε πίστεως, ‚πρόσφατον Θεὸνʼ τὸν Υἱὸν τοῦ Θεοῦ δογματίσας. Οἱ δὲ βάρβαροι ἁπλότητι τὸν Χριστιανισμὸν δεξάμενοι, ὑπὲρ τῆς εἰς Χριστὸν πίστεως τῆς ἐνταῦθα ζωῆς 541 κατεφρόνησαν. Ταῦτα μὲν περὶ τῶν Χριστιανιζόντων.
541 Sokr. 4, 33: „Die Goten genannten Barbaren, die jenseits der Donau wohnten und die sich im Bürgerkrieg miteinander befanden, waren in zwei Teile gespalten, deren einen Fritigern anführte, den anderen Athanarich. Als Athanarich einen deutlichen Vorteil gegenüber Fritigern erlangt hatte, flüchtete sich dieser zu den Römern und bat um um Hilfe gegen seinen Feind. Dies wurde dem Kaiser Valens gemeldet, und er befahl den in Thrakien stationierten Truppen, diejenigen Barbaren, die ihn um Hilfe gebeten hatten, gegen die (anderen) Barbaren zu unterstützen. Und durch diese Unterstützung errangen sie jenseits der Donau einen klaren Sieg über Athanarich und schlugen die Feinde in die Flucht. Dies wurde der Anlass für die Konversion vieler Barbaren zum Christentum, denn Fritigern trat, aus Dank und dem Gefühl der Verpflichtung gegenüber dem Kaiser, zur Religion seines Wohltäters über und forderte diejenigen (Goten) unter seiner Herrschaft auf, das ebenfalls zu tun. Dies ist der Grund warum so viele Goten bis heute der Irrlehre des Arianismus angehören, weil sie bei diesem Anlass dem Kaiser zuliebe jene Häresie angenommen haben. Ihr damaliger Bischof Ulfila erfand die gotische Schrift und indem er die Heilige Schrift in ihre eigene Sprache übersetzte unternahm er es, diese Barbaren in Gottes Wort zu unterweisen. Ulfila beschränkte seine Bemühungen nicht auf die Anhänger Fritigerns, sondern unterrichtete auch diejenigen, die unter Athanarichs Herrschaft standen. Athanarich verstand dies als eine Verletzung der Religion der Vorfahren und vollstreckte an denen, die sich zum Christentum bekannten, harten Strafen, so dass viele der arianischen Goten dieser Zeit zu Märtyrern wurden. Arius fiel in seinem Versuch, die Lehrmeinung des Libyers Sabellius zu widerlegen, vom wahren Glauben ab und bekannte den Sohn Gottes als ‚neuen Gott‘. Aber diese Barbaren, die das Christentum mit größerer Einfachheit des Geistes angenommen hatten, verachteten das irdische Leben um des Glaubens an Christus Willen. Soviel zu den christianisierten (Goten).“
5 Von Adrianopel bis Toulouse
141
Sokrates verlegte die gotische Konversion deutlich vor die Donauüberquerung 376. In seinem Bericht war es eine innergotische Auseinandersetzung um die Führungsposition unter den Terwingen, die Valens zu seinem Gotenkrieg 367–369 bewog. Anders als bei Ammianus und Zosimos war hier nicht die gotische Unterstützung für den Usurpator Prokopius ausschlaggebend für das Eingreifen Valensʼ, sondern ein Hilfegesuch Fritigerns, der Athanarich zu unterliegen drohte. Gemeinsam errangen die römischen Soldaten und Fritigerns Goten einen vollständigen Sieg über Athanarich, und aus Dankbarkeit nahm Fritigern mit den Seinen die Religion des Kaisers an. Vom foedus des Jahres 369 ist bei Sokrates keine Rede, nach der Logik seiner Erzählung, die aus Valensʼ Strafexpedition ein Eingreifen in den gotischen Bürgerkrieg macht, wäre jedoch wohl dieser Zeitansatz der richtige. Sokrates kennt Ulfila, dessen Wirken er grundsätzlich zutreffend beschreibt, jedoch hier zeitlich völlig fehlplatziert, und er weiß auch von der gotischen Christenverfolgung, die er nachvollziehbar datiert und Athanarich als Urheber zuschreibt. Sogar innerhalb der Logik seines Berichts bleibt jedoch rätselhaft, wie Athanarich bereits wieder aggressiv tätig werden konnte. Unmittelbar zuvor war von seiner vollständigen Niederlage die Rede, und nun verfolgte er Christen und viele „arianische“ Goten wurden zu Märtyrern. Obwohl gesagt wird, dass sich Athanarich gegen die Missionsbestrebungen unter seinen Goten (gemeint dürfte sein: innerhalb seiner kuni) richtete, so stellte dies doch definitiv eine Provokation Fritigerns dar, von dessen angeblicher Konversion zum Christentum unmittelbar zuvor berichtet worden war und der doch wohl noch immer auf das Wohlwollen und die Unterstützung des Kaisers zählen durfte. Im folgenden Kapitel beschreibt Sokrates die Donauüberquerung. 542 Weder ist hier von christlichen Goten die Rede, noch wird der Name eines Anführers genannt. Die Notizen des Sozomenos wurden bereits oben teilweise zitiert.543 Sozomenos bemerkte einige der erklärungsbedürftigen Brüche im Bericht des Sokrates und versuchte sie zu reparieren. Seine Erzählung beginnt mit einer gotischen Gesandtschaft an Valens, die erfolgreich um die Genehmigung nachsuchte, im Römischen Reich siedeln zu dürfen. Valens wies ihnen Wohnsitze in Thrakien zu und kurz darauf sei der Bürgerkrieg zwischen Athanarich und Fritigern ausgebrochen, der durch die Hilfeleistung des Kaisers zugunsten von Fritigern ausging. Dessen Goten hätten sich daraufhin aus Dankbarkeit gegenüber Valens dem „arianischen“ Christentum angeschlossen. 544 Es folgt ein Exkurses über die dogmatische Position Ulfilas, quasi als inhaltliche Begründung des „Arianismus“ der Goten. Hieran schließt sich die Darstellung der gotischen Christenverfolgung an. 545 Athanarich wird explizit als Urheber genannt und eine Verfolgungssituation eindringlich geschildert, die insbesondere zahlreiche Fritigern unterstehende Goten das Leben gekostet haben soll. An-
542 543 544 545
Vgl. Sokr. 4, 34. Soz. 6, 37, 5–14, s. o. S. 91; 112–113. Vgl. Soz. 6, 37, 6–7. Vgl. Soz. 6, 37, 8–11; 12–14.
142
5 Von Adrianopel bis Toulouse
schließend kam es zu einer erneuten Einigung der Goten, die nun gemeinsam die Diözese Thracia verwüsten. 546 Nach Sozomenos müsste sich der folgende Handlungsverlauf ereignet haben: Unter dem Druck der Hunnen baten die Goten Valens um Aufnahme ins Römische Reich. Die Gesandtschaft wurde von Ulfila geleitet, hatte Erfolg und erhielt die Erlaubnis zur Ansiedlung in der Diözese Thracia. Auf Reichsboden sei ein Krieg zwischen Athanarich und Fritigern ausgebrochen, den Fritigern mit römischer Unterstützung für sich entschieden habe; zum Dank dafür soll er dann diejenige christliche Glaubensformel angenommen haben, der auch der Kaiser Valens angehörte, und konvertierte seinen Stamm. In dieser Situation, der siegreiche Fritigern war gerade Christ geworden, soll der unterlegene Athanarich eine umfassende und brutale Christenverfolgung unter den Anhängern Fritigerns durchgeführt haben. Da sich die Goten kurz darauf wieder gemeinsam plündernd gegen die Reichsbewohner wandten, müsste es zu einer erneuten Verständigung zwischen den beiden gotischen Anführern und zur Wiederherstellung eines innergotischen Friedens gekommen sein. Dies alles müsste, in diesem Erzählgang, zwischen der Donauüberquerung 376 und der Schlacht von Adrianopel geschehen sein. Die Widersprüche sind grotesk und fallen bereits im Rahmen der Nacherzählung auf. Der Verlierer des Bürgerkriegs war wohl kaum in der Lage, in der Gruppe des Siegers eine umfassende und blutige Christenverfolgung durchzuführen. Wenn dieser Sieger zudem gerade aus Dankbarkeit dem Kaiser gegenüber erst zum Christentum übergetreten sein sollte, wäre die Verfolgung – zumal auf dem Reichsterritorium – eine unerträgliche Provokation des Kaisers. Gegen die Darstellung bei Sozomenos spricht ferner seine Aussage, Ulfila sei 375/376 der Leiter einer transdanubischen gotischen Delegation an Kaiser Valens gewesen. Sozomenos hatte offensichtlich keine Kenntnis von der Vertreibung der UlfilaGemeinde in den 340er Jahren, sondern versuchte hier die beiden Stränge seiner Argumentation miteinander zu verbinden: Dass Ulfila die sprachliche und theologische Basis für das homöische Christentum der Goten gelegt habe und dass Fritigern und Kaiser Valens die politische Verantwortung für die Konversion zu tragen hätten. Der Versuch, die Erzählung Sozomenosʼ zu retten, beginnt meist mit der Feststellung, dass die Darstellung der Christenverfolgung dort, wo sie steht, chronologisch falsch platziert sei. Sie setzt eine Situation voraus, in der Athanarich und Fritigern noch nicht zum offenen Kampf übergegangen sind. 547 Weiterhin müsste dann unterstellt werden, dass Fritigern selbst innerhalb seiner kuni die von Athanarich gewollte Christenverfolgung administrativ umgesetzt hätte (s. o., S. 112112). Die übrige Darstellung – eine Donauüberquerung aufgrund der Bedrohung durch die Hunnen, auf Reichsboden innergotische bewaffnete Auseinandersetzungen, die das Eingreifen des Kaisers entschied, daraufhin die Konversion des Siegers zum Christentum dieses Kaisers, anschließend wiederum gotische Eini546 Vgl. Soz. 6, 37, 15–16. 547 Die Erzählung müsste also im Kontext von Sozomenosʼ Kirchengeschichte vor 6, 37, 6 stehen.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
143
gung und Plünderungen – hätte wenigstens eine innere Logik, wird jedoch von keiner weiteren Quelle bestätigt. Als weitere Einschränkung ist zu wiederholen, dass Ulfila an keiner Gesandtschaft der Terwingen an Valens teilgenommen hat. Bei den griechischen Kirchenhistorikern wurde die gotische Konversion also mit der Dankbarkeit des Fritigern erklärt, der Kaiser Valens den Sieg in einer innergotischen Auseinandersetzung verdankt habe. Vielleicht stand dieses Erklärungsmodell auch implizit hinter den Darstellungen der lateinischen Quellen, ohne dass diese es explizit ausführten. Bereits innerhalb der Darstellungen selbst ergeben sich größere chronologische Probleme. Die Berichte von Sokrates und Sozomenos lassen sich nicht in Übereinstimmung bringen. Vor allem aber stützen die zeitgenössischen Autoren Ammianus Marcellinus und Themistios den Bericht vom „gotischen Bürgerkrieg“ mit keinem Wort. Insofern bleibt der durch die Kirchenhistoriker in die Welt gesetzte Kampf zwischen Athanarich und Fritigern, den Valens durch seine Hilfe entschieden haben soll, eine Hilfskonstruktion innerhalb des Erklärungsschemas für das „arianische“ Christentum der Goten, von dem beide, wie gesehen, sehr wohl wissen, dass Ulfila der „theologische Urheber“ gewesen ist. Es ist Thompsons Verdienst, hierauf hingewiesen zu haben und die Faktizität sowohl des „gotischen Bürgerkrieges“ als auch der Konversion der Terwingen in Frage gestellt zu haben. Obwohl diese These nicht allgemein angenommen worden ist, behält sie doch ihre Gültigkeit. Die zentrale Feststellung, nämlich dass die Zeitgenossen nichts von einem innergotischen bewaffneten Konflikt schreiben, der vom Einreifen des Kaisers entschieden wurde, bleibt überzeugend. Ammianusʼ Bericht muss gegenüber der über eine Generation jüngeren Schilderung von Sokrates und Sozomenos Priorität haben. Bei dem Krieg, von dem sie berichten, kann es sich bestenfalls um eine gründlich falsch verstandene Rezeption von Valensʼ Strafexpeditionen der Jahre 367–369 handeln. Ohne den „gotischen Bürgerkrieg“ entfällt die einfache Begründung, dass Valens die Schuld am „Arianismus“ der Goten trägt, und es gibt weder in den frühen 370er Jahren vor der Ankunft der Hunnen noch im Kontext der Donauüberquerung, noch unmittelbar im Umfeld der Schlacht von Adrianopel eine politisch begründete Übernahme des Christentums durch die Goten. Es gab sie nicht. Die Goten wurden erwiesenermaßen dennoch zu Christen. Da es sich bei ihrer Christianisierung jedoch um einen Prozess handelte, wird auch im weiteren Verlauf kein Schlüsselereignis präsentierten werden können, an dem die Goten Christen wurden. Der grundsätzliche Befund ist damit dieser: Während die Terwingen als Stamm oder Volk niemals Christen wurden, obwohl es unter ihnen Christen gab, gehörte das homöische Christentum zur Gruppenidentität der Westgoten, obwohl es unter ihnen sicher Heiden und auch nicaenische Christen gegeben hat. Zwei weitere Berichte sind in diesem Zusammenhang zu erwähnen: Isidor von Sevilla schilderte die Konversion der Goten in Abhängigkeit von Orosius, fügte in dessen Bericht aber eigene Fehler ein. In Isidors Darstellung wird erst Athanarich als Christenverfolger geschildert, der anschließend mit Valensʼ Hilfe einen innergotischen Krieg gegen Fritigern gewann. Aus Dankbarkeit soll dann
144
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Athanarich (sic) zum „arianischen“ Christentum konvertiert sein. 548 Diese Episode erscheint damit als unglaubwürdig. Auch insgesamt ist Isidors Darstellung der frühen gotischen Geschichte fehlerbehaftet. Über die Geschehnisse auf der Iberischen Halbinsel standen ihm bessere Informationsquellen zur Verfügung, so dass sein Geschichtswerk für diese Epoche deutlich vertrauenswürdiger ist. Unter den erhaltenen Fragmenten des Eunapios behandelt eines die gotische Donauüberquerung (s. o., S. 73–74). Eunapios hat sichtlich einen geradezu diebischen Spaß an der Beschreibung: Die heidnischen Goten brachten ihre AhnenFiguren mit über die Donau, hatten dabei teilweise Verkleidungen angelegt und täuschten vor, dass gotische Priester, Bischöfe und Mönche ihres Stammes ebenfalls mit übersetzen. Hatte Ammianus Marcellinus also berichtet, dass unmittelbar vor der Schlacht von Adrianopel christliche Presbyter unter den Goten waren (s. o., S. 136), beschreibt Eunapios hier einen vorsätzlichen Täuschungsversuch der Goten im Moment der Donauüberquerung: Diese seien in Wahrheit Heiden gewesen, gaben jedoch vor, Christen zu sein. 549 Der Vorwurf der Falschheit wird den Goten noch an anderer Stelle gemacht, 550 sie sollen einen geheimen Eid geschworen haben, das Imperium zu vernichten. Diese Feindschaft wollten sie niemals aufgeben, auch wenn sie gezwungen wären, zeitweise mit Rom zu kooperieren (s. u., S. 186). Dieser Eid stellt eine klare Verschwörungstheorie Eunapiosʼ dar, die er in seiner Erzählung mit der Donauüberquerung verband. Eunapios betonte mehrere seiner Kritikpunkte: Die Falschheit der Barbaren, die skrupellos die Chance ausnutzten, die sich aus der Leichtgläubigkeit der christlichen Kaiser ergab. Die Kirchenhistoriker unternahmen die nicht unerhebliche argumentative Anstrengungen, um einen Zustand ihrer eigenen Zeit mit einer klar bezeichneten Ursache erklären zu können – sie begründeten die religiöse Überzeugung der Goten mit der scheinbar gleichartigen religiösen Überzeugung eines römischen Kaisers, eine wichtige Rolle in der gotischen Geschichte spielte. Im Vergleich dazu extrapolierte Eunapios ausgehend von der zutreffenden Beobachtung, dass unter den Terwingen einige Christen und einige Kleriker waren. Eunapios konstruierte daraus eine groß angelegte Täuschungsaktion der Goten, die seinem Leser durchsichtig erscheinen muss, um auf diese Weise die Naivität der christlichen römischen Kaiser hervorzuheben. Alternativ wäre mit Eunapios denkbar, dass es seitens der terwingischen Goten Lippenbekenntnisse zum Christentum gegeben hat, sei es mit oder ohne Täuschungsabsicht. Dann bleibt jedoch noch immer erklärungsbedürftig, wieso die terwingischen Goten eine Generation später, wahrscheinlich sogar nur ein bis 548 Vgl. Isid. hist. got. 6–10: Sed Athanaricus Fritigernum Valentis imperatoris suffragio superat. Hujus rei gratio legatos cum muneribus ad eumdem imperatorem mittit, et doctore propter suscipiendem Christianae fidei reguam poscit. – „Athanarich aber überwand den Fritigern mit Hilfe des Kaisers Valens. Aus Dankbarkeit aber schickte er Gesandte mit Geschenken an selbigen Kaiser und fordert von ihm Lehrer zur Unterweisung in der christlichen Glaubenslehre.“ Vgl. Isid. chron. 349; Oros. 7, 33, 19. 549 Eunapios differenziert weder hier noch an anderer Stelle zwischen christlichen Konfessionen. 550 Vgl. Eunap. frg. 59 [Blockley].
5 Von Adrianopel bis Toulouse
145
anderthalb Jahrzehnte nach der Donauüberquerung, dann tatsächlich Christen waren. Als eigentlich überzeugte Heiden sollen sie lediglich zum Schein das Christentum angenommen haben und kurz darauf ausgerechnet denjenigen römischen Kaiser besiegt haben, der sie zu dieser Konversion bewegt hatte: Wie die Niederlage Valensʼ bei Adrianopel sein homöisches Christentum für die Goten attraktiver gemacht haben könnte, bleibt unverständlich. 5.3 THEODOSIUS I. UND DIE GOTEN Theodosius I. war im Januar 379 mit dem ausdrücklichen Auftrag zum Kaiser erhoben worden, das Gotenproblem zu lösen, welches Valens hinterlassen hatte. Die Erfolge, welche Theodosius als dux Moesiae I (373/374) sowie später im Jahr 378 gegen die Sarmaten errungen hatte, empfahlen ihn hierfür. 551 Die Situation war kritisch und sie wurde auch durch energische Aktionen kaum verbessert, wie sie Iulius, 552 magister equitum et peditum per Orientis, unternahm. Als er die Nachricht von Valensʼ vernichtender Niederlage erhielt, ließ er alle gotischen Soldaten in seinem Bereich töten: His diebus efficacia Iulii magistri militiae trans Taurum enituit salutaris et velox. comperta enum fatorum sorte per Thracias Gothos antea susceptos dispersosque per varias civitates et castra datis tectioribus litteris ad eirum rectores, Romanos omnes, quod his temporibus raro contingit, universos tamquam vexillo erecto uno eodem die mandavit occidi exspectatione promissi stipendii securos ad suburbana productos. quo consilio prudenti sine strepitu vel mo553 ra completo orientales provinciae discriminibus ereptae sund magnis.
Anschließend hat der Urheber des Massakers Iulius beim Senat von Constantinopel um die Bestätigung und Legitimation seiner Maßnahme ersucht, offenbar im Unklaren darüber, wer Nachfolger Valensʼ geworden sei. 554 Iulius hatte mit seiner Aktion die mögliche Gefahr eines Aufstands derjenigen Goten, die bereits im Heer dienten, präemptiv ausgeschaltet. Zugleich hatte er jedoch die römische Militärmacht im Orient über die Verluste bei Adrianopel hinaus noch weiter geschwächt – der Handstreich des Iulius war also mehr als bedenklich und in der Tat 551 Them. or. 14, 182 c (gehalten 379 in Thessalonike): „Du [Theodosius I.] hast das rasende, die ganze Landschaft am Fluss [der Donau] überrennende Volk der Sarmaten allein zurückgetrieben, nachdem du ihm mit einem geringen, gar nicht speziell ausgewählten Heeresaufgebot widerstanden hattest.“ Vgl. Lippold (1980) 14–16; Errington (1996a) 438–453; Errington (1996b) 1–27; Leppin (2003) 39–43. 552 Vgl. PLRE I, 481. 553 Vgl. Amm. 31, 16, 8: „In diesen Tagen glänzte die heilbringende, rasche, erfolgreiche Tätigkeit des Heermeisters Iulius jenseits des Taurus. Als er nämlich von den Schicksalsschlägen in Thrakien hörte, befahl er in einem verdeckten Brief den Führern in den Städten und Lagern, die, was in diesen Zeiten selten genug ist, sämtlich Römer waren, die Goten, die früher aufgenommen und auf verschiedene Städte und Lager verteilt worden waren, mit der Aussicht auf eine versprochene Soldzahlung sämtlich an einem Tag wie zu einer Aushebung in die Vorstädte zu führen und sie umzubringen. Durch diesen klugen, ohne viel Lärm und Verzögerung ausgeführten Plan wurden die östlichen Provinzen vor großen Gefahren bewahrt.“ 554 Vgl. Zos. 4, 26, 6; Sivan (1996) 210.
146
5 Von Adrianopel bis Toulouse
rechtfertigungsbedürftig, umso mehr, als Valens bei seinem Abmarsch an die Donaugrenze zuerst die Vorbereitungen seines geplanten Feldzugs gegen das Partherreich hatte stoppen müssen. Die Lage an der Euphrat-Grenze war also ohnehin angespannt. In den folgenden Jahren, von 379 bis 381, kämpfte Theodosius I. gegen die Goten; einer der wichtigsten Heermeister, Modares, war selbst gotischer Herkunft. 555 Bis zum Jahr 380 erhielt Theodosius Unterstützung von seinem Mitkaiser Gratianus. Kleinere Erfolge, Erfolgsmeldungen in den hauptstädtischen Chroniken und beinahe fatale Niederlagen wechselten sich ab, die Situation war offensichtlich schwierig und militärisch nicht zu lösen. 556 Modares besiegte 379 oder 380 eine größere Schar räuberischer Goten, indem er sie überraschte, während sie schliefen; 557 für 380 wurden offiziell Siege beider Kaiser vermeldet. 558 Zuvor hatte Theodosius bei Gratianus um Unterstützung nachgesucht und diese auch erhalten, der Heermeister Bauto 559 und der comes Arbogast 560 führten Truppen heran; 381 siegte Theodosius über eine Koalition von Skiren und Karpen. 561 Andererseits soll laut Zosimos im Jahr 380 Theodosius I. nur denkbar knapp der Gefangennahme durch gotische Scharen entgangen sein, die bis Makedonien eingedrungen waren. 562 Weder diese prekäre Situation noch der Sieg über die Skiren und Karpen, die immerhin zurück über die Donau geworfen wurden, wurden in der Hauptstadt vermeldet. Theodosius regierte zunächst von Thessaloniki aus, seit dem Jahresende 380 aus der uneinnehmbaren Hauptstadt Constantinopel: Im September 380 waren die Diözesen Dacia und Macedonia, deren Hauptort Thessaloniki war, bei einem persönlichen Treffen von Gratianus und Theodosius wieder in die Kontrolle des westlichen Reichsteils übergeben worden. Für das Jahr 382 wurden keine militärischen Erfolge vermeldet, das foedus von 382 kam also ohne vorherigen römischen Sieg zustande. Die größte Außenwirkung entfalteten Theodosiusʼ I. Auseinandersetzungen mit den Goten jedoch bereits im Januar 381, als der Gote Athanarich in Constantinopel Asyl erhielt, jedoch bald nach seiner Ankunft verstarb und in allen Ehren beigesetzt wurde: Ingressus est Aithanaricus rex Gothorum Constantinopolim die III id. Ian. (2) Eodem mense 563 diem functus idem Authanaricus VIII kl. Feb.
555 Vgl. Zos. 4, 25; PLRE I, 605. 556 Vgl. Lippold (1980) 29–30; Leppin (2003) 46–48. 557 Vgl. Zos. 4, 25; möglicherweise zu verbinden mit Cons. Const. 379, 3: Deinde victoriae nunuatae sund adversus Gothos, Alanos, atque Hunos die XV k. Dec. (= 17. November 379). 558 Cons. Const. 380, 2: victoriae nuntiatae sunt amborum Augustorum. 559 Vgl. PLRE I, 159–160. 560 Vgl. PLRE I, 95–97. 561 Vgl. Zos. 4, 34, 6. 562 Vgl. Zos. 4, 31, 3–4 563 Cons. Const. 381, 1–2; vgl. den umfangreicheren Bericht bei Jord. Get. 142–145: […] Aithanaricoque rege, qui tunc Fritigerno successerat, datis sibi muneribus sociavit moribusque suis benignissimis ad se eum in Constantinopolim accedere invitavit. Qui omnino libenter adquiescens regia urbe ingressus est miransque: ‚En, inquid, cerno, quod saepe
5 Von Adrianopel bis Toulouse
147
Athanarich hatte sich bisher stets geweigert, römischen Boden zu betreten. Dies wurde ihm im Winter 380/381 doch möglich, da er sein Amt als iudex der Terwingen verloren hatte: Keine sakrale Verpflichtung hielt Athanarich mehr innerhalb des Stammesgebietes. Ammianus weiß von einer Verschwörung gegen Athanarich, die als Auslöser für seine Reise ins Imperium gedient haben muss.564 Jetzt war die lateinische Bezeichnung als rex, die Athanarich als reiks verstanden haben muss und gegen die er sich 369 noch verwahrt hatte, sogar zutreffend (s. o., S. 65). Athanrich trat in der Hauptstadt des Reichs in freundschaftliche Beziehungen zu Theodosius. In diesen Zusammenhang gehört eine Rede des Themistios aus der Woche zwischen dem 19. und 25. Januar 381, also zwischen Theodosiusʼ dies imperii und dem Todesdatum Athanarichs. Es war für Theodosiusʼ öffentliche Darstellung ungemein wirkungsvoll, betonen zu können, wie leicht es ihm gefallen war, einen gotischen Dynasten friedlich in der Hauptstadt zu empfangen, dessen Vorfahren gegen Constantin gekämpft hatten – und dessen feindselige Gesinnung gegenüber Kaiser Valens noch in der Erinnerung der Hörer präsent war: τοιγαροῦν ὧν τοῖς ὅπλοις οὐκ ἐκρατήσαμεν, τούτους τῇ σῇ πίστει προσηγαγό‐ μεθα αὐτοκλήτους, καὶ ὤσπερ ἡ μαγνῆτις λίθος ἡσυχῆ ἐφέλκεται τὰ σιδήρια, οὕτω καὶ αὐτὸς ἀκονιτὶ ἐφειλκύσω τὸν Γέτην δυνάστην, καὶ ἥκει σοι ἐθελοντὴς ὁ πάλαι εσμνὸς καὶ ὑψηλογνώμων ἱκέτης εἰς τὴν πόλιν τὴν βασιλίδα, οὕ τὸν πατέρα ὁ παμμεγέθης Κωνσταντῖνος εἰκόνι ἀπεμειλίσσετω τῇ νῦν ἔτι ἀνακει‐ μένῃ πρὸς τῷ ὀπισθοδόμῳ τοῦ βουλευτηρίου. οὕτω δόξα ἀγαθὴ βασιλεῖ πολλῶν
incredulus audiebam‘, famam videlicet tantae urbis; […] sic quoque milite ordinato aspiciens: ‚Deus, inquit, sine dubio terrenus est imperator et quisquis adversus eum manu moverit, ipse sui sanguinis reus existit‘. In tali ergo admiratione maioreque a Principe honore suffultus, paucis mensibus interiectis, ab hac luce migravit. […] Defuncto ergo Aithanarico cunctus eius exercitus in servitio Theodosii imperatoris perdurans Romano se imperio subdens cum milite velut unum corpus effecit militiaque illa dudum sub Constantino principe foederatorum renovata et ipsi dicti sunt foederati. E quibus imperator contra Eugenium tyrannum, qui occiso Gratiano Gallias occupasset plus quam viginti milia armatorum fideles sibi et amicos intellegens secum duxit victoriaque de praedicto tyranno potitus ultionem exegit. – „[...] Den König Aithanarich, der damals Fritigern nachgefolgt war, verband er sich durch Geschenke und lud ihn aufs freundlichste ein, zu ihm nach Constantinopel zu kommen. Dieser nahm es gerne an und rief bei seinem Eintritt in die Königsstadt staunend ‚Ah! Hier sehe ich, was wovon ich oft mit ungläubigen Ohren hörte‘, den Ruhm nämlich dieser großen Stadt. [...] So staunte er auch die in Reih und Glied aufgestellten Soldaten an und sprach: ‚Gewiß ist der Kaiser Gott auf Erden, und wer gegen ihn die Hand erhebt, der verwirkt durch eigne Schuld sein Leben‘. In solcher Bewunderung wurde er noch bestärkt durch höhere Ehren, die ihm der Fürst verlieh. Wenige Monate darauf schied er aus dieser Welt. […] Nach dem Tod des Aithanarich blieb sein gesamtes Heer im Untertanenverhältnis zu Theodosius, stellte sich unter die Herrschaft der Römer und bildete mit den römischen Soldaten gleichsam einen Körper. Jener Kriegsdienst der Verbündeten, wie er schon längst unter Konstantin eingerichtet war, wurde erneut, und sie selbst ‚Verbündete‘ genannt. Von diesen nahm der Kaiser mehr als 20.000 Bewaffnete, die er als treue Freunde kannte, mit sich, als er gegen den Tyrannen Eugenius, der nach Ermordung Gratians Gallien in Besitz genommen hatte, auszog, besiegte diesen Tyrannen und bestrafte ihn.“ 564 Vgl. Amm. 27, 6, 10.
148
5 Von Adrianopel bis Toulouse ἀσπίδων δυνατωτέρα καὶ ὑπάγεται ἐθελουσίους τοὺς τῆς ἀνάγκης καταφρο‐ 565 νοῦντας.
Auch der unerwartete Tod Athanarichs wurde nutzbar gemacht, sein Begräbnis wurde mit angemessen königlichem Aufwand und unter demonstrativer Beteiligung des Kaisers inszeniert: 566 Quem Princeps, affectionis gratia, paene plus mortuum quam vivum honorans dignae tradidit sepulturae, ipse quoque in exsequiis feretro eius praeiens. 567
Theodosius wusste sich – gegen die tatsächlichen Gegebenheiten in der thrakischen Diözese – als Herrscher zu inszenieren, in dessen Macht es stand, dieselben Goten freundlich in Constantinopel zu empfangen, die zuvor Valens besiegt und getötet hatten. Die Kunde von diesem Erfolg drang bis in den Westen des Reichs, wo Ambrosius von Mailand triumphierend davon schrieb. 568 Die Quellen erlauben nicht einmal Mutmaßungen darüber, wie sich die Sicherheitslage in den Ostprovinzen zwischen der Athanarich-Episode und dem Abschluss des foedus von 382 entwickelte. Erst diese vertragliche Einigung, die so unvermittelt in den Consularia Constantinopolitana auftaucht, brachte Stabilität in die römisch-gotischen Beziehungen: Ipso anno universa gens Gothorum cum rege suo in Romaniam se tradiderunt die V non Oct. 569 Der Vertragstext vom 3. Oktober 382 ist nicht überliefert, daher besteht keine absolute Sicherheit darüber, was im Detail vereinbart worden ist. Folgende Bestimmungen sind nach der communis opinio anzunehmen: 570
565 Them. or. 15, 190d–191a : „Deswegen haben wir jene, die wir mit den Waffen nicht besiegt haben, allein aufgrund ihres Vertrauens zu dir und ohne Aufforderung auf unsere Seite gebracht. So wie der Magnet geräuschlos Eisen an sich zieht, hast du ohne Mühe den gotischen Machthaber zu dir gezogen, und freiwillig kommt er, der früher hochmütig und stolz war, zu dir als Bittsteller in die kaiserliche Stadt, dessen Vater der große Konstantin mit einer Statue milde gestimmt hat, die heute noch bei dem Opisthodom der Kurie steht. Ein guter Ruf ist also für einen Herrscher wirksamer als viele Schilde und bringt als Freiwillige jene in seine Gewalt, die Zwang verachten.“ 566 Athanrich starb am 25. Januar 381, vgl. Con. Const. 381 (= Chron. Min. I 243, vgl. II 15, 61, 153, 272). Ammianus Marcellinus berichtet von diesem Begräbnis, welches strenggenommen außerhalb des zeitlichen Rahmens seines Werks liegt, in einem Absatz, der direkt an die Unterzeichnung des foedus von 369 anschließt. Die Art der Darstellung verrät die Intention: Ammianus setzt Athanarich herab als jemanden, dem die Begegnung mit ‚Rom‘ (dem Imperium im Allgemeinen und die Residenzstadt Constantinopel im Besonderen) Demut beibringt und ihm den früheren Hochmut austreibt, vgl. Amm. 27, 5, 8–10. 567 Jord. Get. 144: „Die Gewogenheit des Kaisers ging so weit, daß er ihn im Tod fast noch mehr als im Leben ehrte, er veranstaltete ihm ein würdiges Begräbnis und ging beim Leichenzug selbst vor der Bahre.“ 568 Ambr. spir. 1 prol. 17 (ed. Faller 1964, CSEL 79): „Den Feind selbst, den Richter der Könige, den es [~ Constantinopel] stets gewohnt war zu fürchten, sah es unterworfen, empfing es als Bittsteller, bedeckte es als Sterbenden, nahm es als Begrabenen in Besitz.“ 569 Cons. Const. 382, 2: „Das gesamte Volk der Goten ergab sich mitsamt seinem König dem Römischen Reich.“ 570 Vgl. Heather (1996) 135–138; Leppin (2003) 50.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
149
1. Die Goten erkannten formal die Oberhoheit des Imperium Romanum an und enthielten sich weiterer militärischer Aktionen. Demandt nimmt an, dass die traditionelle Formel ut maiestatem populi Romani comiter conservarent auch benutzt worden sein dürfte, um den Rechtszustand zu bezeichnen. Als foederati blieben die Goten rechtlich unabhängig, sie waren eben keine dediticii. 571 2. Die Goten wurden verpflichtet, in der Reichsarmee Heeresdienst zu leisten, wobei sie unter dem Kommando von Offizieren ihres Stamms dienen sollten. Mutmaßlich wurde eine erste Gruppe von Rekruten sofort eingezogen und die grundsätzliche Übereinkunft bekräftigt, im Bedarfsfall größere Gruppen von Soldaten zu stellen. 3. Das Römische Reich zahlte jährliche Subsidien und erklärte sich vermutlich bereit, weitere Zahlungen darüber hinaus zu leisten, falls militärische Unterstützung angefordert werden sollte. Derartige Arrangements brachten die eingewanderten Goten in die bessere Position. Sie wurden als eigenständige Gruppe innerhalb des Reichsgebiets akzeptiert und dafür bezahlt, Frieden zu halten. Die Terwingen und ihre Verbündeten hatten nun einen vor den Hunnen geschützten Raum und eine recht komfortable Position in Besitz genommen. Die Westgoten waren von nun an und bis zum Ende des Weströmischen Reichs an jeder größeren militärischen Aktion beteiligt, die gotischen Truppenkontingente stellten einen integralen Bestandteil des militärischen Potentials dar, das die Weströmischen Kaiser ins Feld führen konnten. Das Neben- und Miteinander von Römern und Goten wurde zu einem dauerhaften Zustand, den keine der beiden Seiten beenden konnte, so war beispielsweise eine Vertreibung der Goten aus dem Reichsgebiet angesichts der Kräfteverhältnisse schlicht nicht mehr möglich. Große, zusammenhängende Gebiete sind faktisch aus der Kontrolle der Reichsverwaltung herausgelöst worden und formten einen bisher ungekannten ‚Staat im Staate‘. Der Sonderstatus dieser Gruppe von Terwingen und anderen, die seit 376 bereits einen guten Teil ihrer Transformation hin zu den Westgoten durchlaufen hatten, sollte einen Präzedenzfall für spätere Ansiedlungen von reichsfremden Gruppen und die Bildung der germanischen Herrschaftsbereiche darstellen. Zwischen den politisch-diplomatischen Lösungen des foedus von 382 und der öffentlichen Erwartungshaltung, der Kaiser werden die Goten militärisch besiegen, bestand eine erhebliche Diskrepanz. Ein Versuch des Themistios, Rhetor und Senator von Constantinopel, die enttäuschte Erwartung eines durchschlagenden römischen Sieges zu erklären und in einen Erfolg Theodosiusʼ I. umzudeuten, ist überliefert. 572 Derjenige General, der den Friedensschluss mit den Goten ausge-
571 Vgl. Demandt (1989) 127; gegen Ausbüttel (1988) 604–613. 572 Vgl. PLRE I, 889–894.
150
5 Von Adrianopel bis Toulouse
handelt hatte, Flavius Saturninus, 573 wurde hierfür mit dem Konsulat belohnt. An dem Tag, an dem Saturninus seine Amtszeit antrat, dem 1. Januar 383, hielt Themistios in Anwesenheit des Kaisers, des Konsuls Saturninus, des Senats von Constantinopel und sogar einiger Goten folgende Rede: Ἀλλʼ ἰδοὺ τὸ ἔχθιστον ὄνομα Σκύθαι ὅπως νῦν ἀγαπητόν, πῶς νῦν κεχαρισ‐ μένον, πῶς νῦν προσήγορον. συμπανηγυρίζουσιν ἡμῖν τὴν τοῦ στρατηγοῦ παν‐ ήγυριν, ὑφʼ οὗ καλῶς ποιοῦντες ἑάλωσαν, καὶ συνεορτάζουσι τὰ καθʼ ἑαυτῶν ἐπινίκια. εἰ δὲ μὴ πρόρριζοι παντελῶς ἀπολώλασιν, οὐ χρὴ δυσχεραίνειν∙ λόγου γὰρ καὶ φιλανθρωπίας αἱ νῖκαι τοιαῦται, οὐκ ἀνελεῖν, ἀλλὰ βελτίους ποιῆσαι τοὺς λελυπηκότας. ἔστω γὰρ ὅτι καὶ τὸ ἀνελεῖν ἦν ἐν ῥᾳστώνῃ καὶ δρᾶσαι πάντα ὑπῆρξεν ἂν ἡμῖν, ἀντιπαθεῖν δὲ μηδʼ ὁτιοῦν, καίτοι γε ἐκ τῶν πολλάκις συμβεβη‐ κότων οὐ ταῦτα ἦν ἀκόλουθα καὶ εἰκότα, ἀλλʼ, ὅπερ εἶπον, ἔστω καὶ τοῦτο κεῖσ‐ θαι ἡμῖν ἐπʼ ἐξουσίας. πότερον οὖν βέλτιον νεκρῶν ἐμπλῆσαι τὴν Θρᾴκην ἢ γεωργῶν; καὶ τάφων ἀποδεῖξαι μεστὴν ἢ ἀνθρώπων; καὶ βαδίζειν διʼ ἀγρίας ἢ διʼ εἰργασμένης; καὶ ἀριθμεῖν τοὺς πεφονευμένους ἢ τοὺς ἀροῦντας; καὶ μετοικί‐ ζειν, εἰ τύχοι, Φρύγας καὶ Βιθυνοὺς ἢ συνοικίζειν οὓς κεχειρώμεθα; ἀκούω παρὰ τῶν ἐκεῖθεν ἀφικνουμένων ὅτι μεταποιοῦσι τὸν σίδηρον ἐκ τῶν ξιφῶν καὶ τῶν θωράκων εἰς δικέλλας νῦν καὶ δρεπάνας, καὶ τὸν Ἄρην πόρρωθεν ἀσπαζόμενοι 574 προσεύχονται Δήμητρι καὶ Διονύσῳ.
Themistiosʼ Strategie in dieser quasi offiziellen Erklärung ist klar erkennbar: Theodosius I. verdiene Lob dafür, dass er eine politische Lösung für ein militärisches Problem gefunden habe, indem er die Terwingen nicht vernichtete, konnte er ganze vom Krieg verwüstete Landstriche wieder in bebautes Ackerland verwandeln. So konnte Themistios geschickt das Eingeständnis vermeiden, dass ein Frieden zu den Wunschbedingungen nicht möglich gewesen war, da es keinen entscheidenden römischen Sieg gegeben hatte. Theodosius ließ seine Handlungsweise rechtfertigen, um die Akzeptanz der eigenen Herrschaft und seine dynastischen Ambitionen abzusichern. Über Gratianus wurde kein Wort verloren, dessen
573 Vgl. PLRE I, 807–808. 574 Them. or. 16, 210 d–211 b: „Siehe aber, wie nun der verhaßte Name der Skythen liebreich geworden ist, wie angenehm, wie ansprechend! Mit uns feiern sie das Fest für den Feldherrn, dem sie sich klugerweise unterworfen haben, und sie feiern mit uns den Sieg über sich selbst. Obwohl sie nicht von Grund auf vernichtet worden sind, braucht man nicht unzufrieden zu sein. Der Sinn solcher Siege durch Vernunft und Menschenliebe liegt ja nicht darin, jene, die uns Schwierigkeiten gemacht haben, zu vernichten, sondern sie zu verbessern. Nehmen wir an, es wäre uns ein Leichtes gewesen, sie zu vernichten und alles zu tun, ohne daß wir unsererseits irgendwelchen Schaden gelitten hätten – auch wenn dies aller Erfahrung nach nicht die wahrscheinliche Folge war – nehmen wir, wie gesagt, dennoch an, auch dies hätte in unserer Macht gelegen: Wäre es denn besser gewesen Thrakien mit Toten als mit Bauern zu füllen? Besser, es mit Gräbern zu bedecken als mit Menschen? Besser, über Wildnis als über bebautes Land zu schreiten? Besser, die Hingemordeten als die Pflügenden zu zählen? Besser, etwa die Phryger oder Bithynier umzusiedeln als jene gemeinsam anzusiedeln, die wir überwunden haben? Ich höre von Leuten, die von dort kommen, daß sie das Eisen der Schwerter und Brustpanzer jetzt in Hacken und Sicheln umschmieden, daß sie Ares nur von ferne verehren, sich mit ihren Gebeten vielmehr an Demeter und Dionysos wenden.“
5 Von Adrianopel bis Toulouse
151
Feldzüge im betroffenen Großraum einen wesentlichen Faktor für den Erfolg der römischen Diplomatie darstellten. 575 Die Umstände des Zustandekommens und die Bestimmungen des foedus von 382 lassen Theodosius I. nicht gerade als erfolgreichen Kaiser erscheinen. Das Arrangement funktionierte jedoch zu seinen Lebzeiten bemerkenswert gut. Beide Bürgerkriege, die Theodosius auszufechten hatte, wurden mit Hilfe der gotischen Kontingente seiner Armee gewonnen. Und von lokalen Unruhen abgesehen, hatte er diese halbbarbarische Reichsarmee unter Kontrolle. Theodosius I. konnte sich insgesamt als kompetenter und selbstbestimmter Herrscher etablierten. Zu seinen Lebzeiten hielt das Vertragssystem und garantierte den Bestand des Römischen Reichs und seiner Institutionen, obwohl es in seinem militärischen Kerngebiet einen anderen, fremden ‚Staat‘ dulden musste. 4. Als zwingende Konsequenz hieraus erhielten die gotischen Vertragspartner (mindestens) innere Autonomie in den Gebieten, die ihnen zugewiesen wurden. Diesen Teil des Vertrags kritisiert Synesios von Kyrene ganz explizit. 576 Die Gebiete lagen in den Provinzen Dacia Ripensis und Moesia Inferior, zwischen der Donau und den Gebirgszügen des Balkan im heutigen Bulgarien. Die betreffenden Regionen waren nicht unbewohnt gewesen, und es ist anzunehmen, dass sie auch nicht evakuiert wurden. Sehr wahrscheinlich mussten die dort ansässigen Reichsbürger die Goten mitversorgen, die jedenfalls selbst keine Steuern zu entrichten hatten. 577 Die Quellen machen deutlich, dass in jener Zeit die Föderaten und die römischen Bürger deutlich voneinander getrennt blieben. Ehen zwischen beiden Bevölkerungsgruppen beispielsweise blieben ausdrücklich verboten. 578 Es gab natürlich Bereiche, in denen intensive Beziehungen bestanden, vor allem im Alltag, nicht zuletzt, weil die Goten in ihren Territorien die römischen Bürger ja effektiv beherrschten, so dass diese selbstverständliche Rechte, wie den Zugang zum Instanzenweg der römischen Justiz, mutmaßlich nicht mehr geltend machen konnten. Theodosius gelang es, seine Oberhoheit sowohl von den römischen Untertanen als auch von den gotischen Verbündeten bestätigt zu bekommen. Und auch wenn er seinen gotischen foederati erhebliche Freiheiten zugestehen musste, so gelang ihm andererseits doch die Durchsetzung seiner Herrschaft. Die Regierungszeit der Söhne und Nachfolger Theodosiusʼ I., Arcadius und Honorius, sollte hierzu einen erhellenden Kontrast abgeben. Die offizielle Bewertung und Begründung des theodosianischen Gotenfoedus betonte in programmatischer Manier, welche Vorteile die kaiserliche Gnade und 575 Zur Beziehung zwischen Theodiosius I. und Gratian vgl. Heather & Moncur (2001) 255–283. 576 Vgl. Syn. de regno 19. 577 Zu den Bedingungen, zu denen die germanischen Neuankömmlinge Land zugewiesen bekamen und Versorgungsleistungen von der örtlichen Bewölkerung erhielten, vgl. Krieger (1992) 30–37. Zu einer ausführlicheren Diskussion des Instituts der hospitalitas s. u., S. 197 ff. 578 Die Barbaren erhielten kein connubium, vgl. Giese (2004) 26–27.
152
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Milde den Goten gegenüber für die von der Ansiedlung betroffenen Landstriche und das Imperium Romanum haben werde. 579 Die Realität sah anders aus. Die Goten behielten die Oberhand und der Kaiser musste nachgeben. Neben der Erledigung dieser sicherheitspolitischen Aufgabe war Theodosius I. die Religionspolitik ein echtes, persönliches Anliegen. 580 Unter seinen ersten gesetzgeberischen Maßnahmen findet sich das Edikt Cunctos populos, in dem der noch ungetaufte Kaiser die christliche Rechtgläubigkeit definierte und den nicaenischen Glauben als verbindlichen Maßstab dafür setzte, wer zur Gemeinschaft der Christianorum catholicorum gehörte. 581 Das Ziel dieser Initiative war, zunächst die Christen unter einem Bekenntnis und in einer Kirche zu einigen, um anschließend gegen die Heiden vorgehen zu können. 582 Das Vorgehen gegen Häretiker hatte daher eine ungleich höhere Priorität als konkrete Repressalien gegen die heidnischen Kulte, zumal sie nach wie vor von der Mehrheit der Bevölkerung getragen wurden. Das Verbot jeden Götterkults 583 vom 8. November 392 erfolgte spät in der Regierungszeit Theodosiusʼ und war vor allem deutlich auf die konkrete Konfrontation mit dem Usurpator Eugenius zu bezogen, diese Situation wurde von beiden Seiten als Kampf des Heidentums gegen das Christentum stilisiert. Zuvor hatte Theodosius gegen Häretiker und Manichäer mehrere Gesetze erlassen, wobei die fast regelmäßige Wiederholung anzeigen dürfte, dass er keine durchschlagenden Erfolge erringen konnte. 584 Dagegen hat Theodosius I. im ersten Jahrzehnt seiner Regierungszeit den Heiden lediglich die Zukunftsschau verboten. 585 Eheschließungen zwischen Christen und Juden wurden verboten. Trotz der Kallinikos-Affäre wurden jedoch die Gesetze zum Schutz der Juden bekräftigt. 586 579 Them. or. 16, 211a/b: „Wäre es denn besser gewesen Thrakien mit Toten als mit Bauern zu füllen? Besser, es mit Gräbern zu bedecken als mit Menschen? Besser, über Wildnis als über bebautes Land zu schreiten? Besser, die Hingemordeten als die Pflügenden zu zählen?“ Die Beschreibung lässt den heutigen Leser unwillkürlich an das geflügelte Wort von den „blühenden Landschaften“ denken. 580 Zu Theodosius I. als Religionspolitiker vgl. Ernesti (1998) 17–88. 581 CTh 16, 1, 2 vom 27. Feruar 380. Theodosius ließ sich erst im Herbst desselben Jahres taufen. Vgl. Barceló & Gottlieb (1993) passim. 582 Vgl. Lippold (1980) 21–28; Barceló & Gottlieb (1993) 421–423; Leppin (2003) 71–74. 583 CTh 16, 10, 12. 584 CTh. 16, 5, 6 vom 10. Januar 381 gegen die Häretiker; CTh 16, 5, 7 vom 8. Mai gegen die Manichäer; CTh 5, 9 vom 31. März 382 gegen die Manichäer; CTh 16, 5, 11 vom 25. Juli 383, Versammlungsverbot gegen Häretiker; CTh 5, 13 vom 21. Januar 384, Ausweisung der Häretiker aus Constantinopel; CTh 16, 5, 14 vom 14. März 388, Verbot des Aufenthalts von Häretikern in den Städten; CTh 16, 5, 18, vom 17. Juni 389, gegen die Manichäer. Vgl. Ernesti (1998) 62 mit Barceló & Gottlieb (1993) 420. 585 Vgl. CTh 16, 10, 7 vom 21. Dezember 381, Verbot der Opfer über die Zukunft; CTh 16, 10, 9 vom 25. Mai 385, Erneuerung des Verbots über die Opfer zur Zukunftsschau. Generalverbote des heidnischen Kults beginnen mit CTh 16, 10, 10 vom 24. Februar 491, Verbot des Besuchs heidnischer Opfer und Tempel; CTh 16, 10, 11 vom 16. Juni 391, Verbot des heidnischen Kults sowie das oben genannte Verbot jeden Götterkults. Allerdings hat Theodosius I. Übergriffe wie die Zerstörung des Serapeions von Alexandria geduldet oder sogar gefördert. 586 Vgl. CTh 3, 7, 2; 4, 7, 5 vom 14. März 388; CTh 16, 8,9. Vgl. Leppin (2003) 138–143.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
153
Theodosius hat auf Synoden und Konzilen mit Erfolg um die Unterstützung seiner Politik durch die Bischöfe gerungen. Das zweite ökumenische Konzil legte mit dem Nicaeno-Constantinopolitanum eine erneuerte Form des Credo vor. Von der in ihren Grundlinien klar erkennbaren Religionspolitik Theodosiusʼ I. gibt es lediglich eine markante Abweichung. Kanon 4 des 2. ökumenischen Konzils, das von Mitte Mai bis zum 9. Juli 381 in Constantinopel tagte, schreibt fest: 587 Ecclesias autem dei, quae sunt in barbaricis gentibus constitutae, regere administratori oportet 588 secundum consuetudinem, quae a patribus obtinuisse dignoscitur.
Welche Erklärung gibt es für diese Ausnahmeregelung zugunsten der Kirchen unter den barbarischen Völkern? Ein Druckmittel, das die Barbaren hätte zwingen können, der Religionsgesetzgebung des Kaisers Folge zu leisten, existierte faktisch nicht. Das galt insbesondere auch für die Barbaren, die sich auf Reichsboden befanden, wie die gotischen Föderaten. Nach deren Konversion sorgte der zitierte Kanon dafür, dass eine gesetzliche Basis existierte, um den Föderaten die freie Wahl ihrer Religion beziehungsweise Konfession zu überlassen. Theodosius I. war gezwungen, seinen gotischen Föderaten erhebliche Zugeständnisse zu machen. Dies ergibt sich aus den wahrscheinlich gemachten Vertragsbedingungen sowie aus einigen Episoden, die schlüssig belegen, warum Jordanes daran erinnerte, dass Theodosius amator pacis generisque Gothorum gewesen sei. 589 Um die Nachgiebigkeit und Germanenfreundlichkeit Theodosiusʼ I. zu illustrieren, berichtete auch Zosimos Einschlägiges: Der Stadtkommandeur von Tomi, Gerontius, kam dem Plan einer gotischen Elitetruppe zuvor, die Stadt zu erobern, und schlug sie unter Zurschaustellung großer persönlicher Tapferkeit vernichtend. Daraufhin wurde er vom Kaiser keineswegs belobigt, sondern festgenommen und angeklagt. Nur mit Mühe und unter Aufbringung hoher Bestechungssummen konnte er sich retten. 590 Einen Eindruck vom Aussehen solcher gotischen Föderaten vermögen die vier Randgestalten auf dem Missorium des Theodosius von 389 zu vermitteln: Die langen Haare und der massiv goldene Halsring (torques) kennzeichnen die abgebildeten Leibwächter als Germanen, sehr wahrscheinlich Goten (Abb. 3). Eines der bekanntesten Beispiele für eine Bevorzugung der Goten durch den Kaiser stellte das Massaker von Thessalonike dar, da sich in der Folge die wohl prägnanteste Szene aus dem Leben des Theodosius I. ereignete, nämlich der „Bußakt von Mailand“: 591 Im Zusammenhang mit der Verhaftung eines populären 587 Vgl. Wolfram (2001) 94. 588 Synodus Constantinopolitanum can. 4 (Migne PL 84, 136–138): „Die Kirchen Gottes unter den barbarischen Völkern aber sollen in der Weise regiert werden, die schon unter den Vätern herrschte.“ 589 Jord. Get. 146: ein „Freund des Friedens und des Volkes der Goten.“ 590 Zos. 4, 40: „ob ihrer Tüchtigkeit vom Kaiser auserlesene Barbaren, schöne, hochgewachsene Gestalten und den anderen weit an Tapferkeit überlegen.“ 591 Vgl. zum Bußakt und seiner Rezeptionsgeschichte in der deutsche Historiographie demnächst Sandberg (2014).
154
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Wagenlenkers war es in Thessalonike zu Unruhen gekommen, die den General Butherich das Leben kosteten. Der Kaiser konnte diesen Lynchmord an seinem Offizier nicht auf sich beruhen lassen und ordnete im Frühjahr 390 eine Bestrafung der Stadt an. Dies wurde von den germanischen Truppen als Freibrief zu einem Massaker an der Bevölkerung verstanden. Die Quellen sprechen von 7.000 Toten. 592 Es ist nicht glaubhaft, dass Theodosius tatsächlich ein Blutbad befohlen hat; die extreme Reaktion ist plausibler damit zu erklären, dass Butherich nicht nur der vorgesetzte Offizier der Truppen gewesen ist, sondern auch deren Stammesfürst, sich hier also die Kategorien des römischen Militärs und des germanischen Gefolgschaftswesens überkreuzten. Die Begebenheit erschien so, als ob der römische Kaiser ‚seinen‘ gotischen Soldaten einen Freibrief zum Morden an der Bevölkerung einer römischen Stadt gegeben habe. In beiden Fällen – sowohl der Bestrafung des Gerontius als auch des „Massakers“ von Thessalonike gab es ein klar zu benennendes Bündel von Gründen, die das Handeln des Kaisers bestimmten: Weder von seinem Stadtkommandanten in Tomi noch von der Stadtbevölkerung von Thessalonike konnte der Kaiser sich ein solches Vorgehen bieten lassen, ohne dass seine Stellung empfindlich beschädigt worden wäre. Andererseits waren gerade die gotischen Einheiten die Aktivposten innerhalb der Armee, die Theodosius ins Feld führte. Sie mussten ihm weiterhin Dienst leisten, sonst wäre seine militärische Schlagkraft dahingegangen. Die gotischen Föderaten wussten ihre Ansprüche gegenüber dem Kaiser durchzusetzen, der sich wiederum Insubordination oder Revolten nicht gefallen lassen durfte, ohne das Risiko eines beträchtlichen Gesichtsverlusts einzugehen. Wie Theodosiusʼ Sicherheits- und Außenpolitik aussah, wenn er freier handeln konnte, belegen zwei Beispiele: Der latente Konflikt mit dem sassanidischen Partherreich wurde 387 durch einen Vertrag beigelegt, in dem Rom auf vier Fünftel Armeniens verzichtete; das Resultat waren einige Jahrzehnte der Ruhe an der Grenze zum Partherreich. 593 Theodosius war also ein politischer Realist. Wie er grundsätzlich mit auswärtigen Gruppen verfahren wäre, welche die Reichsgrenzen überschritten hatten, zeigt dagegen der Umgang mit der Gruppe Greutungen, die 386 die Donau überquerte. Sie wurden besiegt, zur Dedition gezwungen und nach Kleinasien verbracht, wo die Männer in den Armeedienst übernommen oder zu Bauern gemacht wurden. 594 Dies ist ein deutliches Beispiel, wie das imperiale Rom aus einer Position der Stärke heraus handelte. Diese Position der Stärke hatte das Reich gegenüber den Westgoten nicht im erforderlichen Maße inne, so dass ganz erhebliche Zugeständnisse gemacht wurden. Die Bevölkerung, die dies natürlich registrierte, empfand daher „[…] auch immer eine gewisse Genugtuung, wenn, wie in der Schlacht am Frigidus, 595 die 592 Vgl. Ambr. ep. e.c. 11 (51); Ob. Theod. 34; Ruf. h. e. 11, 18; Paul. vita. Ambr. 24; Soz. 7, 25; Theod. h. e. 5, 17, 3–18; Aug. civ. Dei 5, 26. Vgl. Leppin (2003) 153–161. 593 Vgl. Greatrex (2000) 35–48. Zu den langen Konstanten und Leitlinien der römischen Partherpolitik vgl. Linz (2009) passim. 594 Vgl. Zos. 4, 35, 1; 4, 38–39. S. u., S. 182, für eine Darstellung ihres weiteren Schicksals. 595 Die Schlacht am Frigidus fand am 6. Sept. 394 zwischen Theodosius und Eugenius statt, auf beiden Seiten im Bürgerkrieg kämpften Germanen.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
155
Verluste unter den germanischstämmigen Hilfstruppen am größten waren […].“ 596 Diesem Empfinden gibt Orosius den folgenden Ausdruck: quos utique perdidisse lucrum et vinci vincere fuit. 597 Seine größten militärischen Erfolge errang Theodosius I. in zwei Bürgerkriegen, in denen er die Armee seines östlichen Reichsteils gegen Usurpatoren im Westen führte. Theodosius war zwar nach dem Datum des Regierungsantritts der Jüngste im Kollegium der Kaiser, der im Rang unter seinen an Jahren erheblich jüngeren Mitkaisern Gratianus und Valentinian II. stand. Diese Rangordnung entsprach jedoch sehr rasch in keiner Weise mehr der Realität der tatsächlichen Machtfülle. Dass Theodosius sein Territorium unter Kontrolle hatte und er die führende Stellung im Kaiserkollegium einnahm, wird durch nichts eindrucksvoller belegt als durch die militärischen Unternehmungen, mit denen er seinen Amtskollegen zu Hilfe. Dabei war der Usurpator Magnus Maximus von Theodosius im Zeitraum von 383 bis 387 zunächst nicht angegriffen worden. Sowohl Theodosius als auch Valentinian II. haben Magnus Maximus wenigstens de facto anerkannt. Die Situation spitzte sich zu, als Valentinian II. den Mörder seines Stiefbruders Gratianus 387 bat, ihm Hilfstruppen zur Verteidigung Pannoniens zur Verfügung zu stellen. Magnus Maximus nutzte diese Gelegenheit zu einer Invasion Italiens. Valentinian II. floh in die östlichste Residenzstadt, die ihm geblieben war, und nahm von Thessalonike aus Kontakt zu Theodosius auf. Valentinian II. war in Begleitung seiner Mutter Iustina 598 und seiner Schwester Galla 599 geflohen. Eine Heiratsverbindung zwischen Galla und Theodosius, der seit dem Vorjahr verwitwet war, stellte im Spätsommer 387 endlich eine feste Bindung zwischen der alten, valentinianischen, und der neuen, theodosianischen Dynastie her, die Theodosius zur Rüstung gegen Magnus Maximus bewog. 600 Es wird deutlich, dass Theodosius I. über mehr reale Macht verfügte als der senior Augustus Valentinian II., der nominell auf vier Herrschaftsjahre mehr zurückblicken konnte als Theodosius. Valentinian II. war im Alter von vier Jahren zum Kaiser erhoben worden, so dass er 387 im Alter von sechzehn Jahren bereits zwölf Amtsjahre vorweisen konnte. Die realen Machtverhältnisse innerhalb des Kaiserkollegiums bildete wenig später eines der bekanntesten Kunstwerke der Zeit ab, das Missorium des Theodosius, welches er zur Feier seiner Decennalia im Januar 388 anfertigen ließ und offenbar an verdiente Beamte verschenkt hat. 601 Zu sehen sind Theodosius I., Arcadius und Valentinian II., wobei Theodosius an prominenter Stelle in der Mitte sitzend und groß dargestellt wurde, zu seiner Rechten, und daher vom Betrachter aus auf der linken Seite, sitzt deutlich kleiner Valentinian II. und zur linken Hand seines Vaters sitzt Arcadius. Theodosius und sein Sohn neh596 Straub (1943) 210. 597 Oros. 7, 35, 19: „Diese verloren zu haben ist sicher ein Gewinn, und ihre Niederlage ein Sieg!“ 598 Vgl. PLRE I, 488–489. 599 Vgl. PLRE I, 382. 600 Vgl. Zos. 4, 44. 601 Vgl. Delbrueck (1929) 235–242, vgl. Abb. 3.
156
5 Von Adrianopel bis Toulouse
men deutlich mehr Fläche ein, sie stehen im Zentrum des Bildes und dokumentierten so den Anspruch auf die zentrale Rolle im Staat, die Theodosius I. überaus berechtigt für sich und seine Nachkommen beanspruchen konnte, seit der Usurpator Magnus Maximus im Sommer 388 nach kurzem Feldzug besiegt worden war. Das Heer Theodosiusʼ war aus Verbänden unterschiedlicher Herkunft zusammengesetzt, unter den Soldaten waren sicher Goten. 602 Theodosius soll Valentinian II. 387/388 zum nicaenischen Christentum bekehrt haben, 603 das dürfte auch für seine zweite Frau Galla und seine Schwiegermutter gelten. Im Krieg gegen Magnus Maximus hatte der Franke Arbogast den militärischen Oberbefehl geführt. Er war zwischen 383 und 385 vom Heer zum magister militum ausgerufen worden 604 und war seitdem die mächtigste Person am Hof Valentinians II. gewesen, was er bis zum Lebensende des Kaisers bleiben sollte. Innerhalb des Kaiserkollegiums blieb Valentinian nachgeordnet, Gratianus kontrollierte die Gebiete seines Stiefbruders: Vor der Schlacht von Adrianopel führte Gratianus die westlichen Truppen heran; Gratianus setzte Theodosius als Nachfolger Valensʼ ein und Gratianus nahm 380 von Theodosius die Provinzen Dacia und Macedonia entgegen, deren Verwaltung temporär beim östlichen Reichsteil gelegen hatte. Gegenüber dem Usurpator Maximus blieb Valentinian II. machtlos; nach seiner Restauration als Augustus durch Theodosius I. erhielt er die gallische Diözese und die Verteidigung der Rheingrenze. 605 Die Regierungsführung, und damit der tatsächliche Machtzuwachs, lagen bei Arbogast, auch wenn Valentinian II. nominell senior Augustus blieb. Valentinian II. wurde im Mai 392 erhängt aufgefunden. 606 Dass er seinem fremdbestimmten Leben von eigener Hand ein Ende gemacht hat, ist wahrscheinlicher als eine Ermordung auf Befehl Arbogasts, der durch den Tod ‚seines‘ Kaisers die rechtliche Grundlage seiner Machtausübung einbüßte. 607 Theodosius entsandte keinen neuen Augustus, er hatte nicht die Absicht, einen seiner Söhne als Marionette an Arbogast auszuliefern. Arbogast wartete einige Monate lang auf die Entsendung eines legitimen Kaisers, als diese ausblieb, ließ er Flavius Eugenius zum Augustus des Westens ausrufen. 608 Bereits 383 hatte Theodosius als Reaktion auf die Usurpation des Maximus seinen älteren Sohn Arcadius zum Augustus erhoben. In gleicher Weise beantwortete er nun die Usurpation des Eugenius, im Januar 393 wurde auch Honorius, der jüngere Theodosius-Sohn, in den Kaiserrang erhoben. 609 Eugenius unternahm 602 603 604 605 606 607
Vgl. Zos. 4, 45–47; vgl. Schmidt (1969) 424; Wolfram (2001) 142–143. Vgl. Theod. h. e. 5, 15, 3; Ambr. ep. 25, 2. Vgl. PLRE I ,95–97. Vgl. Zos. 4, 33, 1–2; 53, 1–2; Greg. Tur. hist. 2, 9. Vgl. Chron. min. 1, 463; 522; Joh. Ant. frg. 187. Vgl. Girardet (2004) 109–144. Vgl. die Einschätzung von Johne, K.-P., s. v. „Arbogastes“, DNP 1 (1996) 975: „A[rbogastes] war der erste Germane, der faktisch Teile des Röm. Reiches beherrschte.“ 608 Vgl. Oros. 7, 35, 10–12; Zos. 4, 53, 4–54, 4; Leppin (2003) 205–212. 609 Vgl. Sokr. 5, 25, 8; Chron. min. 1, 298 Mommsen.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
157
demonstrative Gesten der Kooperation, indem er beispielsweise nur einen Konsul für das Jahr 394 benannte, und er beanspruchte öffentlich nur einen nachgeordneten Kaiserrang hinter Theodosius und Arcadius, nicht jedoch hinter Honorius. 610 Theodosius ging auf keine dieser Gesten ein, er designierte seine beiden Söhne zu Konsuln für 394 und begann die Vorbereitungen für einen Feldzug. 611 Die entscheidende Schlacht fand am 5./6. September 394 bei dem kleinen Fluss Frigidus statt. 612 Der erste Tag der Kämpfe hatte keine Entscheidung gebracht, aber einige tausend gotische Soldaten das Leben gekostet. 613 Der Sieg des Theodosius am zweiten Tag wurde von den Zeitgenossen auf göttliches Eingreifen zurückgeführt: Göttliche Vorkämpfer, die sich als der Apostel Philipp und der Evangelist Johannes zu erkennen gaben, sollen die Armee des christlichen Kaisers angeführt haben und ein plötzlich aufkommender Sturmwind die auf Herkules 614 als Schlachtenhelfer eingeschworenen Soldaten von Eugenius und Arbogast entscheidend behindert haben. 615 Das Interesse der christlichen Autoren, den Sieg Theodosiusʼ I. als einen gottgewollten Sieg des Christentums über das Heidentum, welches durch den Usurpator Eugenius Unterstützung erfahren hatte, darzustellen, wird hier überaus deutlich. 616 Weder Arbogast noch der von ihm erhobene Usurpator Eugenius überlebten den Tag der Schlacht. Theodosius starb unvermittelt am 17. Januar 395 und hinterließ die Herrschaft über das Imperium seinen Söhnen Arcadius und Honorius. Mit ihnen verblieben zwar Angehörige der theodosianischen Dynastie auf dem Kaiserthron, die Ausübung der Regierungsgewalt lag jedoch in den Händen von starken Amtsträgern wie Stilicho im Westen und Rufinus oder Eutropios im Osten. Die Goten unter Alarich sollten in den Jahren nach 395 erheblichen Anteil an den Auseinandersetzungen zwischen den zwei Reichsteilen haben. 5.4 ALARICH Die gotische Führung, die auf Athanarich, Alaviv und Fritigern folgte, erschien in den Quellen zunächst stets kollektiv: Auch das berühmte foedus von 382 schloss Theodosius nicht mit einem gotischen Gegenüber, sondern mit einer Gruppe von Gotenführern, koryphaioi. 617 Über das weitere Schicksal Fritigerns nach dem Sieg von Adrianopel ist nichts bekannt; möglicherweise ist sein Tod von der römischen
610 611 612 613 614 615
Vgl. AE 1948, 127; Leppin (2003) 208–211. Vgl. Zos. 4, 57. Vgl. Demandt (1996) 31–44; Springer (1996) 45–59; Kovac (1996) 109–122. Vgl. Oros. 7, 35, 19, s. o., S. 155. Oder Jupiter, vgl. Aug. civ. Dei. 5, 26. Vgl. Theod. h. e. 5, 25. Vgl. dazu Leppin (2003) 216–220; Sokr. 5, 25, 14; Soz. 7, 24, 4; Ruf. h. e. 11, 33; Ambr. in psal. 36, 35; Eun. frg. 88–91 [Blockley]. 616 Vgl. Ernesti (1998) 193–201; 305–308. 617 Vgl. Them. or. 16, 210 b; Eunap. frg. 59 [Blockley]; Synes. de regno 14; Cons. Const. 383 (Chron Min. I 243), Jord. Get. 146. Zu Alaviv s. o., S. 132 f.
158
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Seite zur Vorbedingung für den Vertragsabschluss gemacht worden, die mit dem Sieger von Adrianopel keinen Frieden schließen wollte. 618 Alarich dagegen hatte von 391 bis zu seinem Tod 410 für fast 20 Jahre die erfolgreich behauptete Führungsrolle der Westgoten inne. Damit rückte er zum bedeutenden Protagonisten in der Reichspolitik auf. Veränderungen erfuhr seine Position nur in Hinsicht auf römische Ämter. Zunächst blieb Alarich noch dem comes Gainas untergeordnet, einem Goten, der in der Hierarchie des römischen Militärs über ihm, nach gentilen Kriterien jedoch wohl unter ihm stand. 619 Ein potentieller Rivale war der Goten Sarus, 620 der in römischen Diensten einen erheblichen Einfluß erreichte und wiederholt in direkte Rivalität zu Alarich trat. Honorius wird mitunter dafür kritisiert, Sarus nicht an Stelle Stilichos zum magister militum in praesenti ernannt zu haben. 621 Es gelang Sarus auch tatsächlich, die Verhandlungen zwischen Honorius und Alarich zu vereiteln, jedoch nicht, dessen Position innerhalb des Stammesverbandes zu gefährden. Sarusʼ Bruder Sigerich wird nach der Ermordung Athaulfs für kurze Zeit König der Westgoten, 622 was belegt, dass eine Ablösung Alarichs durch Sarus wohl prinzipiell möglich gewesen wäre, Sarus allerdings mit seinen Versuchen scheiterte, einen solchen Herrscherwechsel herbeizuführen. Nach der Schlacht am Frigidus, welche zahlreiche seiner Goten das Leben kostete 623 und dem plötzlichen Tod Theodosiusʼ I. im Januar 395, suchte Alarich mit seiner Gruppe die Balkanregion heim. Alarich profitierte in dieser Zeit von der Rivalität zwischen Stilicho, dem westlichen magister utriusque militiae praesentalis, und Eutropios, dem praepositus sacri cubiculi am östlichen Kaiserhof, die im Namen ‚ihrer‘ Kaiser Honorius und Arcadius um die Zentralregion des Reichs stritten. 624 Alarich gelang es 397 ein neues foedus mit Constantinopel zu schließen, das den Goten Siedlungsgebiet in Thrakien einbrachte, ihn selbst zum magister militum per Illyricum machte und mit weiteren Befugnissen und Einkünften ausstattete. 625 618 Vgl. Heather (1996) 137; Kulikowski (2007) 152–153; Kampers (2008) 94. 619 Der Bericht des Sozomenos legt diese Deutung nahe, da Gainas als einfacher Soldat seine Karriere in der römischen Armee begonnen hatte, vgl. Soz. 8, 4, 1. 620 Vgl. PLRE II, 978–979. 621 Vgl. Zos. 5, 36, 2. 622 Vgl. Olymp. frg. 26 [Blockley]. 623 Vgl. Oros. 7, 35, 19; Sanz Serrano (2009) 114. 624 Zu Stilicho, der Rivalität der beiden Reichsteile und der Rolle Alarichs vgl. Janßen (2004) 40–58, 65–69. 625 Vgl. Schwarcz (1984) 88–89, der auf die Kontrolle der illyrischen Waffenfabriken und die Einhebung der Vectigalia hinweist, die hinter den bekannten Aussagen Claudians stehen: Claud. in Eutrop. II 214–218: vastator Achivae/ gentis et Epirum nuper populatus inultam/ praesidet Illyrico; iam, quos absedit, amicos/ ingreditur muros illis responsa daturus/ quorum coniugibus potitur natosque peremit. – „Der Verwüster Achaiaʼs, / Der straflos vor Kurzem zuerst Epirus geplündert, / Steht Illyricum vor. Jetzt zieht als Freund in die Städte, / Der sie belagerte, und mag nun Männern gebieten, / Welchen die Frauen er früher geraubt und die Kinder gemordet.” de bello gothico 535–539: at nunc Illyrici postquam mihi tradita iura/ meque suum fecere ducem, tot tela, tot enses/ tot galeas multo Thracum sudore paravi/ inque
5 Von Adrianopel bis Toulouse
159
Alarich kämpfte in der Folge sowohl für den östlichen Reichsteil gegen Westrom als auch für den westlichen Reichsteil gegen Ostrom, wobei sich militärische Niederlagen mit diplomatischen Erfolgen die Waage hielten. 405 wurde sein illyrischer Heermeistertitel vom Westen bestätigt. Den Anstoß zu Alarichs Invasion Italiens gab eine Initiative Stilichos, der die Westgoten gegen den Usurpator Constantinus in Gallien einsetzen wollte und versprach, Alarich als Preis hierfür zum magister militum per Gallias zu erheben. Der Sturz Stilichos verhinderte die Realisierung dieses Planes, alle Versuche Alarichs, auf diplomatischem Wege eine vergleichbare Position von Honorius zu erlangen, scheiterten. Vor diesem Hintergrund sind die Erhebung des Priscus Attallus als Kaiser von Alarichs Gnaden und die Eroberung Roms 410 zu verstehen. Alarich musste den Eindruck gewonnen haben, dass mit Honorius nicht vernünftig zu verhandeln war, weil dieser trotz der erwiesenen militärischen Übermacht der Goten selbst auf moderate Forderungen nicht einging. 626 Ziel der Einsetzung eines eigenen Kaisers war also, einen wie auch immer legitimierten römischen Ansprechpartner zu haben, der die Ansprüche der Westgoten dem Reich gegenüber vertrat. Priscus Attalus bestätigte Alarich (magister utriusque militiae praesentalis) und Athaulf (comes domesticorum equitum) in ihren Ämtern, 627 erteilte jedoch keinen offiziellen Auftrag zur Eroberung Nordafrikas. Alarich enthob den unbotmäßigen Marionettenkaiser wieder des Amtes und plünderte nach einem weiteren Zerwürfnis mit Honorius Rom. 628 Bereits 408 und 409 war Rom von den Goten belagert worden, und nur hohe Lösegeldzahlungen der Senatoren hatten eine Plünderung verhindert. Im August des Jahres 410 kam es zum Äußersten, Alarich ließ Rom stürmen und drei Tage lang plündern. 629 Die Verhandlungen mit dem Kaiserhof in Ravenna waren ohne greifbaren Erfolg geblieben, und so musste die Drohung, die mit der wiederholten Belagerung der Hauptstadt Rom ausgesprochen wurde, wahr gemacht werden. Diese ultimative Aggression, die auch militärisch überaus erfolgreich umgesetzt wurde, entzog allen zukünftigen diplomatischen Bemühungen Alarichs die Grundlage. Ein militärischer Erfolg ersten Ranges, wie es die Eroberung und Plünderung der Hauptstadt darstellte, erwies sich als Katastrophe für die Verhandlungen mit der Reichsspitze, die sich in der Sicherheit Ravennas befand, nun keine weitere mögliche Steigerung der Gewalt mehr zu erwarten hatte und Alarich durch den Abbruch der diplomatischen Bezie-
626 627 628 629
meos usus vectigal vertere ferri/ oppida legitimo iussu Romana coëgi. – „Jetzt, seitdem ich selbst Illyricumʼs erster Beamte, / Sie mich selbst zum Führer gemacht, jetzt müssen für uns auch / Vollauf Schwerter, Geschützʼ und Helme die Thracier schmieden! / Ja, ich zwang mit der Macht des Gesetzes die Römischen Städte, / uns allein zum Frommen den Eisentribut zu verwenden.” Vgl. Zos. 5, 36, 1–2; Soz. 9, 6, 2. Vgl. Zos 6, 7, 2; Soz. 9, 8, 2: χειροτονεῖται Ἀλάριχος στρατηγὸς ἑκατέρας δυνάμεως beziehungsweise ἡγεμὼν τῶν ἱππέων δομεστίκων καλουμένων. Vgl. Kulikowski (2007) 154–178; Sanz Serrano (2009) 120–126; Meier & Patzold (2010) passim. Chron. Min. (MGH aa. 9, 1, 300) Verena et Philippo II. conss. Roma fracta est a Gothis Alarici XVIII kl. Septembres.
160
5 Von Adrianopel bis Toulouse
hungen symbolisch abstrafte. Erst nach seinem Tod kam es wieder zu wirksamen Absprachen und Verträgen zwischen Rom und den Westgoten. Der Fall Roms schockierte die Zeitgenossen, 630 niemand hatte geglaubt, dass die Aurelianischen Stadtmauern überwunden werden konnten. Der Symbolwert dieser Niederlage kann kaum hoch genug eingeschätzt werden, die Stadt Rom war zuletzt 387 v. Chr. durch die Kelten erobert worden. Die Schwäche des Reichs, die es dem Gegner erlaubt hatte das caput mundi zu erobern, bedurfte einer Erklärung. Aus stadtrömisch-heidnischer Perspektive wurden kritische Stimmen laut, welche die Christen verantwortlich machten. Durch den neuen Glauben seien die alten Kulte vernachlässigt und sogar verboten worden, so dass Rom seinen göttlichen Schutz verloren habe. Die Vorwürfe, dass Christentum sei für die Schwäche Roms verantwortlich, gaben den Anstoß für sehr unterschiedliche christliche Rechtfertigungsschriften, wie den „Gottesstaat“ des Augustinus oder das Geschichtswerk „gegen die Heiden“ des Hispaniers Paulus Orosius. 631 Der Ertrag der Plünderung wäre noch weit größer ausgefallen, falls die Kirchen nicht für unantastbar erklärt worden wären. Die Kirchen der Apostel Petrus und Paulus (zu denken ist vor allem an den ersten Petersdom) boten den Bewohnerinnen und Bewohnern Roms wirksamen Schutz. Die Heiligkeit des Kirchenasyls war den Goten durch Befehl eingeschärft worden, hinzu kam, dass sie – so die übereinstimmende Aussage von Orosius, Sozomenos und Isidor – selbst Christen waren. 632 Von Rom aus zogen die Westgoten südwärts die italische Halbinsel hinab. Alarich wollte in Nordafrika Siedlungsgebiete erobern, scheiterte jedoch bereits beim Versuch, nach Sizilien überzusetzen, weil die Herbststürme seine Flotte zerschlugen. 633 In Amt und Würden eines rex Gothorum starb Alarich noch 410 im süditalischen Bruttium eines natürlichen Todes. Die Reihe von diplomatischen Misserfolgen der letzten Jahre war offensichtlich durch gewonnene Kriegszüge und die Beute der drei Belagerungen Roms und der Eroberung im Jahr 410 mehr als ausgeglichen. 634 Nach den gentilen Maßstäben der Westgoten war Alarich ein erfolgreicher König, dem sein Stamm ein standesgemäßes, aufwendiges Begräbnis im Busento schuldete. 635 Innerhalb des Koordinatensystems des Römischen 630 631 632 633
Vgl. Zwierlein (1974) 45–80. Vgl. Brown (1967) 285–311; Geerlings (2002) 162–166. Vgl. Oros. 7, 39; Soz. 9, 9–10; Isid. hist. got. 16; s. u., S. 168ff. Die Richtigkeit der grundlegenden Annahme, dass Nordafrika sich als reiche und bisher von barbarischen Einfällen verschonte Gegend des Römischen Reiches überaus für eine Ansiedlung eignete, bestätigt der Erfolg der Vandalen, die zwei Jahrzehnte nach 410 ihr Reich in der ehemaligen Provinz Africa proconsularis errichteten. 634 Lediglich für das Jahr 402, und damit nach der Schlacht von Pollentia, berichtet Claudian davon, dass einige seiner Anhänger Alarich verlassen hätten, vgl. Claud. de VI cos. Hon. 239–242; 244. 635 Jord. Get. 158: Quem nimia sui dilectione lugentes Busento amne iuxta Consentina civitate de alveo suo derivato – nam hic fluvius a pede montis iuxta urbem dilapsus fluit unda salutifera – huius ergo in medio alvei collecta captivorum agmina saepulturae locum effodiunt, in cuius foveae gremium Haliricum cum multas opes obruunt, rursusque aquas in suo alveo reducentes, et ne a quoquam quandoque locus cognosceretur, fossores omnes interemerunt.– „Sie lei-
5 Von Adrianopel bis Toulouse
161
Reichs hatte Alarich jedoch weder für sich einen Platz in der militärischen Hierarchie dauerhaft sichern, noch seinem Stamm Siedlungsgebiete verschaffen können. Die Quellen bezeichnen Alarich zum Teil als dux, zum Teil als rex 636 – seine Position ist als die eines Herrschers zu verstehen, der über kein festes Territorium verfügt, für das sich der Begriff Heerkönigtum eingebürgert hat. 637 5.5 ATHAULF Athaulf, 638 der Schwager und Nachfolger Alarichs, hatte lediglich ein römisches Amt inne: Er war von Priscus Attalus zum comes domesticorum equitum erhoben worden. 639 In der Rolle des Heerkönigs der Westgoten kam es offenbar zu einer geradezu planmäßigen Nachfolge: Alaricus moritur, cui Atauulfus succedit in regno, notiert Hydatius. 640 Er führte die Westgoten aus Süditalien herauf nach Gallien, zeitweilig gelang eine Etablierung in Aquitanien, durch eine Sperre der Getreidezufuhr wurden die Goten zur Abwanderung nach Hispanien genötigt, wo Athaulf 415 in Barcino (Barcelona) einer Blutrache zum Opfer fiel.641 Eine Begebenheit stach aus Athaulfs kurzer Regierungszeit heraus: Er heiratete im Januar 414 in Narbo Martius (Narbonne) Galla Placidianach römischem Brauch. Die kaiserliche Prinzessin Galla Placidia, 642 Tochter Theodosiusʼ I., Halbschwester des amtierenden Kaisers Honorius, befand sich seit der Eroberung Roms 410 bei den Goten. War diese Eheschließung ein demonstrativer politischer Akt der Annäherung, so war es die Taufe ihres Kindes umso mehr: Der Sohn des Königs der Westgoten und einer kaiserlichen Prinzessin erhielt den Namen Theodosius, nach seinem Großvater, dem Begründer der regierenden römischen
636
637
638 639 640 641 642
teten den Fluß Basentus bei der Stadt Konsentia aus seinem Bette – dieser Fluß strömt nämlich mit heilbringendem Gewässer vom Fuß des Berges an der Stadt vorbei,– und mitten im Bette desselben ließen sie durch eine Schar Gefangener ein Grab graben und versenkten in seinen Schoß den Alarich mit vielen Schätzen; dann leiteten sie die Wogen wieder in ihr altes Bett; und damit von keinem je der Ort gefunden würde, töteten sie alle, die mitgegraben hatten.“ Vgl. Isid. hist. got. 18. Vgl. die Zusammenstellung der PLRE II, 43: dux oder dux gothorum schreiben Ruf. h. e. praef.; Aug. civ. Dei 1, 2; Prosp. 400, 410; Addit. ad Prosp. Haun. s. a. 401; rex schreiben Aug. retract. 2, 43, 1; Oros. 7, 37, 2; 8; 17; Hydat. chron. 43; 45; Marcell. Com. s. a. 395; Jord. Get. 146; 157; Jord. Rom. 319; Cass. var. 12, 20; chron. s.a. 400. Daneben treten folgende griechische Bezeichnungen: ὁ τῶν Γότθων φύλαρχος (Olymp. frg. 3); ὁ τῶν Γότθων ἡγούμενος (Soz. 8, 25; 9, 4, 6). Vgl. hierzu auch Wolfram (1975 b) 305: „Es sind die ‚reiks‘, die nach dem Einbruch ins Römerreich ihre Chance nützen, als Heerkönige aufsteigen und neue Volksherrschaften errichten. Wie der westgermanische Kuning, so wird auch der gotische Reiks schließlich ein echter Volkskönig, das heißt ein Rex gentis, der im Rang nur dem Kaiser nachsteht. Um 500 ist dieser Prozess beendet.“ PLRE II, 176–178. Soz. 9, 8, 2, s. o., S. 159. Hydat. chron. 45 [zum Jahr 409]: „Alarich stirbt; ihm folgt Athaulf in der Herrschaft.“ Vgl. Kampers (2008) 104–109. PLRE II, 888–889.
162
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Dynastie. Der junge Theodosius starb bereits als Kind, und bald darauf wurde Athaulf ermordet, so dass es müßig ist, über die Möglichkeiten zu spekulieren, welche die Verbindung von Athaulf und Placidia bei längerer Dauer eröffnet hätte. 643 Dennoch waren sowohl die Heirat als auch der Name des gemeinsamen Kindes eben öffentliche Demonstrationen: der stolzen Überzeugung, selbst dem Kaiserhaus ebenbürtig zu sein, aber auch der Bereitschaft, sich und den eigenen Stamm in den Reichsverband zu integrieren. 644 Orosius legte Athaulf folgenden Sinneswandel in den Mund: nämlich dass er zunächst die Romania habe zerstören und zur Gothia machen wollen, er nun aber danach strebe, mit seinen Streitkräften den römischen Namen wiederherzustellen und noch zu vergrößern. 645 Die beiden maßgeblichen Heerkönige, Alarich und Athaulf, sollen Angehörige des gotischen Königsgeschlechts der Balthen gewesen sein. Auch Athanarich soll zu ihrer Ahnenreihe gehören. Dass diese Genealogie für die hier behandelte Zeit mehr als eine Fiktion Cassiodorusʼ beziehungsweise Jordanesʼ sein kann, 646 ist angesichts von Zeugnissen wie dieses Olympiodor-Fragmentes jedoch mehr als fraglich: διάδοχος δὲ ὁ τοῦ Σάρου ἀδελφὸς Σιγγέριχος σπουδῇ μᾶλλον καὶ δυναστείᾳ ἢ ἀκολουθία καὶ νόμῳ γίνεται […] ἑπτα δὲ ἡμέρας ἄρξας ἀναιρεῖται , ἡγεμὼν δὲ 647 τῶν Γότθων Οὐαλίας καθίσταται.
Wallia schloss mit dem Heermeister Constantius, dem späteren Kaiser Constantius III., ein foedus ab, das die Ansiedlung der Westgoten in der gallischen Provinz Aquitania II vorsah. Wallia erreichte, woran zuvor Alarich und Athaulf gescheitert waren. Damit endete die Wanderung der Westgoten durch das Römische Reich, welche eine Generation lang angedauert und substantielle Ver643 Der zweite Gatte der Placidia, Constantius III., wurde 421 von Honorius zum Mitregenten erhoben, der Sohn aus dieser Ehe wurde als Valentinian III. Nachfolger des Honorius. 644 Olymp. frg. 24; 26 [Blockley]; Isid. hist. got. 19. Vgl. Sanz Serrano (2009) 133–139. 645 Oros. 7, 43, 5–6. 646 So jetzt auch Kulikowski (2007) 49–56 und passim, der Jordanes jegliche privilegierte Glaubwürdigkeit scharf abspricht. Zur etablierten und abgewogenen Konsensmeinung, dass Cassiodorus, indem er mündlich weitergegebene Erinnerungen verschriftlicht, alte gotische Traditionen bewahrt, die Jordanes dann epitomisiert, vgl. Heather (1991) 3–67; Heather (1996) 9–30 und Christensen (2002) 84–143 und passim. Die Bedeutung der Problematik ist zu ermessen, wenn man beachtet, wie aus einer Zeile Jordanes (get. 79): Athal genuit Achiulf et Oduulf; Achiulf autem genuit Ansila et Ediulf, Vultuulf et Hermenerig, sechs Einträge der PLRE werden (Achiulf [PLRE I, 9]; Oduulf [PLRE I, 639]; Anisila [PLRE I, 69]; Ediulf [PLRE I, 276]; Vultuulf [PLRE I, 989; Ermanaricus [PLRE I, 283]), die zur ‚Genealogie‘ der Amaler gehören, mithin zur dynastischen Konstruktion Theoderichs des Großen. Vgl. hierzu Ausbüttel (2003) 17–24 und Heather (1989). 647 Olymp. frg. 26 [Blockley]: „Aber Sigerich, der Bruder des Sarus wurde [Athaulfs] Nachfolger, mehr durch Intrigen als auf-grund dynastischer Erbfolge nach gotischem Recht. [...] nach einer Herrschaft von sieben Tagen wurde Sigerich beseitigt. Zum Anführer der Goten wurde Wallia erhoben.“ Kampers (2008) 109 weist darauf hin, dass Olympiodor keine positive Definition der „dynastischen Erbfolge nach gotischem Recht“ gibt.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
163
änderungen in der Organisation des Stammes bewirkt hatte: Nördlich der Donau hatte Athanarich ein innerhalb der Familie weitergegebenes Richteramt verbunden mit sakralen Kompetenzen innegehabt, das aus gentilen Strukturen erwuchs und auf der Gefolgschaft des reíks basierte. Fortgesetzter Misserfolg führte zur Absetzung, so dass sich das Amt des Gotenrichters in den Kategorien Webers als „charismatische Herrschaft“ charakterisieren lässt. Obwohl der iudex Anlaufstelle für auswärtige Diplomatie war, blieb das Amt von Kompetenzen und Zuschnitt her auf den Stamm als Binnengesellschaft und das eigene Territorium ausgerichtet. Alarich dagegen erreichte eine im gentilen Kontext unbestrittene Stellung als Herrscher – möglicherweise in Erweiterung seiner Kompetenzen als reiks des terwingischen Traditionskerns der Westgoten. 648 Seine Ämter im römischen Militärsystem sowie die hiermit verbundenen Kompetenzen und Soldansprüche waren sowohl wesentliche legitimierende Bestandteile seiner Herrschaft als auch die entscheidenden Quellen von Einkünften für die Westgoten seiner Zeit, mit denen sie ihr Überleben sicherten. Auf dem Gipfel seiner Macht hatte Alarich solchen Einfluss, dass er seinen eigenen Kandidaten auf dem Kaiserthron platzieren konnte. Sein politisches Ziel war neben der kurzzeitigen Sicherstellung der Versorgung die Wiedererlangung der Sesshaftigkeit in möglichst komfortabler Umgebung auf Reichsboden und unter autonomer Verwaltung. Der römische Staat und seine Institutionen bildeten das Bezugssystem der Ambitionen Alarichs. Das Reich ersetzte das fehlende Stammesgebiet, welches dem älteren Richteramt Grenzen gesetzt hatte. In der Person Alarichs verschränkten sich auf sinnfällige Weise reichsweite Politik und innergotische Angelegenheiten. Die Nachfolge Athaulfs auf seinen Schwager Alarich erfolgte reibungslos, ein Beleg für ein etabliertes Königtum. Athaulf ging selbstbewusst mit den Vertretern des römischen Kaisertums um, gab in den Verhandlungen weder den Anspruch auf Territorium auf noch die Ansprüche auf Versorgung mit Nahrungsmitteln preis. Die Heirat mit Placidia dokumentiert die Ambitionen Athaulfs, aber auch seine grundsätzliche Bereitschaft zur Einordnung in den römischen Kosmos. In einer Spanne von etwa 50 Jahren – von ca. 375/376 bis 418/419 – veränderte sich das westgotische Herrschaftskonzept grundlegend. War das Richteramt ursprünglich nach innen gerichtet gewesen, auf den Stamm und die Gefolgschaft bezogen, so wandten sich Alarichs Anstrengungen nun nach außen, dem römischen Staat zu. Auf dem Höhepunkt seiner Machtfülle versuchte er sich als Kaisermacher. Athaulf, obwohl militärisch weniger zwingend, markierte das Extrem westgotischer Ambition – durch seine Ehe mit der kaiserlichen Prinzessin Galla Placidia und in Gestalt ihres gemeinsamen Sohnes erschien eine Teilhabe an der kaiserlichen Regierung zum Greifen nah. Seine Nachfolger gaben das Streben nach der Herrschaft über weite Teile des westlichen Imperiums wieder auf, sie etablierten stattdessen erfolgreich die tolosanische Herrschaft der Westgoten. 649 Parallel zu diesen politischen Veränderungen war es auch zu einem Wechsel der Stammesreligion gekommen. 648 Jedenfalls berichten die römischen Quellen von keinen innergotischen Positionskämpfen. 649 Vgl. Kampers (2008) 121–136.
164
5 Von Adrianopel bis Toulouse
5.6 DIE KONVERSION DER WESTGOTEN Da die Auswertung der Quellen zum Donauübertritt ergeben hat, dass sich weder in diesem Kontext noch zuvor eine Konversion der Goten zum Christentum belegen lässt, die Goten aber 419 bei ihrer Ansiedlung in der Aquitania II definitiv Christen gewesen sind, ist die Annahme dieses Glaubens zeitlich in den Jahren dazwischen zu verorten. 5.6.1 Zeugnisse, die von den Goten als Heiden sprechen Zwei zeitgenössische Schriften des Ambrosius von Mailand nannten die Goten. In seinem Kaiser Gratianus gewidmeten Büchlein über den Glauben (de fide), zog Ambrosius den bekannten Vergleich der Goten mit der alttestamentarischen Plage Gog und Magog. 650 Wann Ambrosius diese Schrift verfasste, ist nicht exakt zu sagen, Gottlieb erwog einen Zeitraum zwischen Juli 378, also sogar vor der Schlacht von Adrianopel, und August 379. 651 Aus dem Gebiet entlang der Donau, wo die Goten zu finden waren, waren sacrilegis vocibus zu hören und der Tumult der hereinbrechenden Barbaren. 652 Thompson wertete diese „respektlosen Stimmen“ als eindeutiges Zeugnis für das Heidentum der Goten in dieser Zeit. 653 Diese Einschätzung ist seitdem kritisiert worden. 654 Der Kontext der Stelle in de fide ad Gratianum ist eindeutig ein antiarianischer. Gratianus wird speziell der katholische christliche Glaube empfohlen, 650 Vgl. Ez 38, 14 ff.; Ambr. de fide 2, 136–140. Diese Identifizierung wird bereits von den Zeitgenossen kritisiert, vgl. Hier. Hebraicae Quaestiones in Genesim 10, 2: Scio quemdam Gog et Magog, tam de praesenti loco, quam de Ezechiel, ad Gotthorum nuper in terra nostra bacchantium historiam retulisse, quod utrum verum sit, praelii ipsius fine monstratur. Et certe Gotthos omnes retro eruditi, magis Getas, quam Gog et Magog appellare consueverunt. – „Ich weiß, dass jemand unlängst die Gog und Magog in die Geschichte der Goten, die durch unser Land ziehen, eingefügt hat. Ob es wohl wahr ist, wird das Ende des Kampfes erweisen. Und mit Sicherheit pflegten früher alle Gebildeten, die Goten eher Geten als Gog und Magog zu nennen.“ Vgl. auch Hier. Commentariorum in Ezechielem prophetam libri quatuordecum 11 (Migne PL 25, 325–326): In prophetia difficillima illud breviter admoneo, quod vir nostrae aetatis haud ignobilis, ad Imperatorem scribens, super hac natione dixerit: Gog iste, Gothus est; cui qua ratione possint omnia quae in ea scripta sunt coaptari, non es meum, sed eorum qui hoc putant, disserere. 651 Vgl. Gottlieb (1973) 12–22. 652 Ambr. de fide 2, 140: Nonne de Thraciae partibus per Ripensem Daciam et Mysiam, omnemque Valeriam Pannoniorum, totum illum limitem sacrilegis pariter vocibus et Barbaricis motibus audivimus inhorrentem? – „ Haben wir etwa nicht gehört daß die ganze Grenzlinie von den Gebieten Thrakiens an, entlang dem am Donauufer liegenden Dakien und Mysien und der ganzen Provinz Valeria Pannonia, in gleicher Weise voll von gotteslästerlichen Stimmen und Heeresbewegungen der Barbaren ist?“ 653 Vgl. Thompson (1966) 89. 654 Vgl. Rubin (1981) 34–35, der sich auf Schäferdiek (1979) 94–95 beruft, der sacrilegis vocibus eindeutig auf häretische Ansichten bezieht, was voraussetzt, dass Ambrosius die Goten für „arianische“ Christen hält.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
165
so dass ein häretischer christlicher Glaube einen passenden Kontrast abgibt. Gottlieb hat klar herausgearbeitet, dass es das Anliegen von Ambrosius war, Gratianus von der Unveränderbarkeit bestimmten Gegensatzpaare zu überzeugen und zum Verfechter der nicaenischen Sache zu machen. Diese stellte er als deckungsgleich mit dem Interesse des gesamten Reichs dar und kontrastierte sie mit dem „arianischen“ Glauben. Diese Häresie wiederum wurde speziell als lokales Problem von Thrakien und Illyricum beschrieben. 655 Die Stelle lässt jedoch gerade wegen dieser Kopplung, die Ambrosius anstrebte, eine Deutung zu, die zumindest die Möglichkeit heidnischer Goten eröffnet: Bis zur Regierungszeit des Valens genoss die hömöische Kirche im östlichen Reichsteil kaiserliche Protektion. In Thrakien, Mösien und bis ins Illyricum gab es homöische Bischöfe, mit denen Ambrosius bereits selbst gestritten hatte. Bereits vor der Übersiedlung der Goten war beispielsweise die Diözese Thracia aus Sicht des Ambrosius „arianisch“ gewesen. Nun trat eine geradezu biblische Plage auf, gegen die Gratianus ins Feld zog. Gog und Magog des Alten Testaments waren selbstverständlich nicht jüdischen Glaubens gewesen. Der katholische Glaube, den Ambrosius mit einer Idealvorstellung von Rom zur Deckung bringen möchte, war also in den europäischen Provinzen des östlichen Reichsteils und den angrenzenden Provinzen des westlichen Teils, den Gratianus regierte, in jedem Fall bedroht: Die Gefahr ging aus vom häretischen Glauben der dortigen Gemeinden, die seit Constantius II. von den Kaisern gefördert worden waren und von den eindringenden Barbaren. Siegte Gratianus, könnte er also zugleich die externe Bedrohung durch die Goten: barbaricis motibus, und die respektlosen, häretischen Stimmen der römischen, häretischen Christen: sacrilegis vocibus, besiegen. Wann Gratianus de fide erhielt, ist umstritten. Er könnte die Schrift auf dem Marsch gen Osten zur Unterstützung seines kaiserlichen Onkels Valens erhalten haben, oder aber erst nach der katastrophalen römischen Niederlage. Die Schrift verhieß ihm in jedem Fall einen römischen Sieg, 656 den er, Gratianus, kraft seines katholischen Glaubens erringen werde. Gerade weil Ambrosius deutlich machen wollte, dass es um das große Ganze ging, weil er alle Bedrohungen gleichsetzt und strenggläubigen Katholizismus als beste Waffe dagegen empfahl, ist durchaus nicht klar, dass hier zweifelsfrei von den Goten als „Arianern“ beziehungsweise den einzigen und bedrohlichsten „Arianern“ die Rede ist. Zumal Ambrosius in einem Brief des Jahres 381 noch klar davon ausging, dass die Goten heidnischen Glaubens waren und in diesem Sinne an die drei Kaiser Gratianus, Valentinian II. und Theodosius I. schrieb: Attalum quoque presbyterum de praevaricatione confessum, et Palladii sacrilegiis inhaerentem, parilis sententia comprehendit. Nam quid de magistro ejus Juliano Valente
655 Vgl. Gottlieb (1973) 18–19. Groß-Albenhausen (1999) 38–42 hat zudem gezeigt, dass das Verhältnis von Kaiser Gratian und Bischof Ambrosius keineswegs ein so enges war, wie dies Ambrosius suggerieren möchte. 656 Vgl. Gottlieb (1973) 19–21 zu dem argumentativen Trick, eine gute Nachricht mitzuteilen; das Verhalten des Valens von Mursa gegenüber Constantius II. anlässlich der Schlacht von Mursa 351 wird als Parallele angeführt.
166
5 Von Adrianopel bis Toulouse dicamus? qui cum esset proximus, declinavit sacerdotale concilium; ne eversae patriae, proditorumque civium praestare causas sacerdotibus cogeretur. Qui etiam torquem, ut asseritur, et brachiale, Gothica profanatus impietate, more indutus gentilium, ausus sit in conspectu exercitus prodire Romani: quod sine dubio non solum in sacerdote sacrilegium, sed etiam in quocumque christiano est; etenim abhorret a more Romano. Nisi forte sic solent 657 idololatrae sacerdotes prodire Gothorum.
Anlass des Briefes war der Wunsch der im September 381 in Aquileia versammelten Bischöfe, den Julius Valens aus Italien ausweisen und die Beschlüsse von Aquileia von Gratianus mit Gesetzeskraft ausstatten zu lassen. 658 Ambrosius schrieb den Brief noch von dieser Synode aus, auf der er gerade intensiv mit „arianischen Bischöfen in Kontakt gewesen war (s. o., S. 78), so dass es sogar nahegelegen hätte, den Goten Häresie vorzuwerfen. Stattdessen wurde der der Vorwurf der Götzenverehrung der gotischen Priester erhoben, also des Heidentums. Die zeitliche Folge dieser beiden Zeugnisse des Ambrosius stützt die Interpretation, dass Ambrosius bis einschließlich 381 nicht davon ausging, dass die Goten Christen waren. Themistios sprach zu Beginn des Jahres 383 noch davon, dass die durch das foedus vom 3. Oktober 382 angesiedelten Goten nicht mehr Ares verehrten, sondern sich vielmehr Demeter und Dionysos zugewandt hätten. 659 Die Verwendung der griechischen Götternamen erweist die Stelle grundsätzlich als einen Topos: Themistios rechtfertigte die theodosanische Gotenpolitik, indem er die neue Friedfertigkeit der Vertragspartner beteuerte, er hatte kein dokumentarisches Interesse an der gotischen Religion. Unmittelbar zuvor hat Themistios jedoch das biblische Wort der Schwerter zu Pflugscharen beinahe zitiert, 660 und vor dem imperator christianissimus Theodosius wäre es im gegebenen Kontext sicher wirkungsvoll gewesen, explizit von der neuen Friedfertigkeit christlicher Goten zu sprechen, sofern es irgendeine Möglichkeit gegeben hätte, dies plausibel zu machen. Die Überlieferung weist nun eine Lücke bis in das 5. Jahrhundert hinein auf, in der keine zeitgenössischen Zeugnisse die Goten ausdrücklich als Heiden bezeichneten. Augustinus wusste von den Radagast-Goten folgendes zu berichten:
657 Ambr. ep. 10, 9: „Auch den Presbyter Attalus, der sich zu dieser falschen Lehre bekennt und dem Frevel des Palladius anhängt, trifft ein ähnliches Urteil. Wozu sollten wir von seinem Meister Julius Valens (überhaupt) sprechen? Obwohl er sich in der Nähe befand, lehnte er es ab, ein Konzil der Bischöfe zu besuchen aus Angst, er könnte gezwungen werden, vor den Bischöfen den Ruin seines Landes und seinen Verrat an den eigenen Landsleuten zu erklären. Ein Mann, verschmutzt von der gotischen Gottlosigkeit, der es wagte geschmückt wie eine Heide mit Kette und Armreif vor ein römisches Heer zu treten, was ohne Zweifel nicht nur für einen Bischof einen Frevel ist, sondern für einen jeden Christen: Es ist den römischen Sitten fremd. Aber vielleicht kleiden sich die götzendienerischen Priester der Goten immer auf diese Weise.“ 658 Vgl. auch Bratož (1996) 299–266. 659 Them. or. 16, 211b (s. o., S. 150). 660 Vgl. Mi 4, 1–4; Jes 2, 2–4 und die Umkehrung bei Joel 4, 10. In ihrem Kommentar deuten H. Leppin und W. Portmann die Themistios-Stelle (or. 16, 211a) in diese Richtung.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
167
Quod tamen nostra memoria recentissimo tempore Deus mirabiliter et misericorditer fecit, non cum gratiarum actione commemorant, sed, quantum in ipsis est, omnium si fieri potest hominum obliuione sepelire conantur; quod a nobis si tacebitur, similiter erimus ingrati. Cum Radagaisus, rex Gothorum, agmine ingenti et inmani iam in Vrbis uicinia constitutus Romanis ceruicibus inmineret, uno die tanta celeritate sic uictus est, ut ne uno quidem non dicam extincto, sed uulnerato Romanorum multo amplius quam centum milium prosterneretur eius exercitus atque ipse mox captus poena debita necaretur. Nam si ille tam impius cum tantis et tam impiis copiis Romam fuisset ingressus, cui pepercisset? quibus honorem locis martyrum detulisset? in qua persona Deum timeret? cuius non sanguinem fusum, cuius pudicitiam uellet intactam? Quas autem isti pro diis suis uoces haberent, quanta insultatione iactarent, quod ille ideo uicisset, ideo tanta potuisset, quia cotidianis sacrificiis placabat atque inuitabat deos, quod Romanos facere Christiana religio non sinebat? Nam propinquante iam illo his locis, ubi nutu summae maiestatis oppressus est, cum eius fama ubique crebresceret, nobis apud Carthaginem dicebatur, hoc credere spargere iactare paganos, quod ille diis amicis protegentibus et opitulantibus, quibus immolare cotidie ferebatur, uinci omnino non posset ab eis, qui talia diis Romanis sacra non facerent nec fieri a quoquam permitterent. Et non agunt 661 miseri gratias tantae misericordiae Dei.
Der Wert dieser Aussage für die Westgoten ist begrenzt, da Radagast eben erst 405 den Übertritt ins Imperium vollzog; die Goten um Radagast wurden nach ihrer Niederlage in die römische Armee integriert. Sie stießen 408/409 zu Alarich, als Folge der Ermordung Stilichos und der sich anschließenden Ausschreitungen gegenüber den Familien von Germanen im Heeresdienst. Ein Festhalten der Goten an ihrer heidnischen Religion ist lediglich in zwei zeitgenössischen Quellen belegt, überdies nur bis in die zweite Jahreshälfte 381, also für die sehr frühe Zeit ihres Aufenthalts im Römischen Reich. Seitdem sind keine Belege für ein Heidentum der Goten auf Reichsboden mehr überliefert. Die 661 Aug. civ. Dei 5, 23 „Hat sich dagegen unter unseren Augen in jüngster Zeit noch Gott wunderbar und barmherzig erwiesen, so suchen sie das, weit entfernt, es dankbaren Sinnes hervorzuheben, vielmehr, soweit an ihnen liegt, womöglich bei allen Menschen aus der Erinnerung zu tilgen; wir wären geradeso undankbar, wollten auch wir darüber weggehen. Als der Gotenkönig Radagais mit ungeheuren Barbarenhaufen den Römern auf dem Nacken saß und schon der Hauptstadt nahe gekommen war, wurde er an einem einzigen Tage mit solcher Schnelligkeit überwunden, daß seine Kriegsmacht, die sich auf weit mehr als 100.000 Mann belief, niedergeschmettert und er selbst kurz danach gefangen und zur gebührenden Strafe hingerichtet wurde, während auf Seiten der Römer nicht ein Mann fiel oder auch nur Wunden davontrug. Wäre dieser gottlose Heerführer mit der Unmasse seiner gottlosen Truppen in Rom eingedrungen, wen hätte er verschont? Welchen Martyrerstätten hätte er Ehre zuteil werden lassen? In wessen Person hätte er Gott respektiert? Wessen Blut zu sparen, wessen Keuschheit zu achten, wäre ihm zu Sinne gestanden? Und welches Geschrei hätten unsere Gegner zugunsten ihrer Götter erhoben, mit welch triumphierendem Hohn würden sie darauf hinweisen, daß Radagais deshalb gesiegt, deshalb soviel zuwege gebracht hätte, weil er durch tagtägliche Opfer die Götter versöhnte und auf seine Seite zog, was den Römern die christliche Religion nicht gestattete? Sagte man doch, als er sich bereits den Gefilden näherte, die nach dem Winke der höchsten Majestät sein Grab wurden, bei uns in Karthago – überallhin drang ja die Kunde von ihm –, die Heiden glaubten und verbreiteten und prahlten, er könne als Schützling und Günstling der Götter, denen er angeblich Tag für Tag Opfer darbrachte, überhaupt nicht besiegt werden von den Römern, die ihren Göttern keine solche Verehrung erwiesen noch auch dies irgend jemand gestatteten. Und da unterlassen es diese Elenden, für eine so große Erbarmnis Gott Dank zu sagen.“
168
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Radagast-Goten stellten als Neuankömmlinge eine Ausnahme dar. Mit der aufgrund der geringen Zahl von Zeugnissen gebotenen Vorsicht bleibt jedoch festzuhalten, dass die Goten bis 381/382 Heiden geblieben sind. 5.6.2 Zeugnisse, die von den Goten als Christen sprechen Derselbe Ambosius von Mailand, der 381 die Goten als Heiden bezeichnet hatte, sprach etwa um 390 von ihnen als Christen. Dieses ist zugleich das zeitlich nächste Zeugnis überhaupt, das die Religion der Goten behandelt. In seiner Erklärung des Lukas-Evangeliums machte der Bischof deutlich, dass er die Goten für Christen hält: Gothis non imperabat Augustus, non imperabat Armeniis: imperabat Christus. sicut enim 662 praecessit in orbem terrae euangelii praedicatio, cui iam et Gothi et Armenii crediderunt.
Nicht der Kaiser also hatte die Goten und die Armenier besiegt, sondern der Glaube an Christus hatte sie unterworfen. Für das Jahr 394 bezeugte die bereits zitierte Genugtuung des Orosius über die hohen Verluste der gotischen Truppenteile der theodosianischen Armee in der Schlacht am Frigidus das abweichende Christentum der Westgoten: Orosius empfand Freude, weil tausende häretischer „Arianer“ getötet wurden. 663 662 Ambr. Expos. ev. sec. Luc. 2, 37: denique, ut scias censum non Augusti esse, sed christi, totus orbis profiteri iubetur. quando nascitur christus, omnes profitentur; quando mundus concluditur, omnes periclitantur. qui ergo poterat professionem totius orbis exigere nisi qui totius habebat orbis imperium? non enim Augusti, sed domini est terra et plenitudo eius, orbis terrarum et uniuersi qui habitant in ea. Gothis non imperabat Augustus, non imperabat Armeniis: imperabat christus. acceperunt utique christi censorem, qui christi martyras ediderunt. et ideo fortasse nos uincunt, ut praesentia docent, quoniam quem illi oblatione sanguinis fatebantur huic Arriani quaestionem generis inferebant; – „Sodann erging, um dich zu überzeugen, daß es sich um einen Zensus nicht des Augustus, sondern Christi handelte, an den ‚ganzen Erdkreis‘ der Auftrag, sich aufschreiben zu lassen. Da Christus geboren wird, hat eine allgemeine Aufschreibung statt; da die Welt in Frage steht, steht aller Heil auf dem Spiel. Wer sonst hätte eine Aufschreibung des ganzen Erdkreises fordern können als jener, der die Herrschaft über den ganzen Erdkreis innehat. Denn nicht des Augustus, sondern ‚des Herrn ist die Erde und was sie erfüllt, der Erdkreis und alle seine Bewohner‘ [Ps 23, 1]. Auf die Goten erstreckte sich des Augustus Zepter nicht, nicht auf die Armenier: Christi Zepter unterstanden sie; sie mußten doch, nachdem sie Blutzeugen Christi stellten, Christi Amtsträger aufgenommen haben. Und vielleicht werden sie darum, wie die Gegenwart lehrt, Sieger über uns, weil die Arianer die Herkunft dessen, den jene mit der Hinopferung ihres Blutes bekannten, in Frage stellten.“ 10, 14: sicut enim praecessit in orbem terrae euangelii praedicatio, cui iam et Gothi et Armenii crediderunt, et ideo mundi finem uidemus, ita et a uiro spiritali euangelium praedicatur, quando omnes sapientiae processus et omnes uirtutes exsequitur psallenti mente et spiritu, nouissimam destruens mortem. tunc enim finis, cum tradiderit in eo christus regnum deo et patri et fuerit iste subiectus ei qui sibi subiecit omnia, ut sit deus omnia in omnibus. et praedicabitur euangelium per omnes ciuitates, id est ciuitates Iudaeae; notus enim in Iudaea deus. tunc enim ciuitates aedificantur Iudaeae, quando uirtutum fundamenta ponuntur. 663 Vgl. Oros. 7, 35, 19 (s. o., S. 155).
5 Von Adrianopel bis Toulouse
169
Um das Jahr 400 bezeugten weitere Quellen das Christentum der Goten. Eine in Edessa gehaltene Predigt aus der Regierungszeit des Arcadius, die im Corpus des Johannes Chrysostomos erhalten blieb, berichtete, dass die Goten sich mehrheitlich zum Christentum bekannt haben. 664 Hieronymus betonte in einem seiner Briefe die Rolle des Kreuzes als siegbringendes Feldzeichen und sagte ausdrücklich, dass die Goten „auf Augenhöhe“ gegen die Römer kämpften, „weil sie auf dieselbe Religion vertrauen“: Vexilla militu, crucis insignia sunt. Regum purpuras et ardentes aiadematum gemmas, patubuli salutaris pictura condecorat. Jam Aegyptus Serapis factus est Christianus. Marnas Gazae lugest inclusus, et eversionem templi jugiter pertimescit. De India, Perside, Athiopia, monachorum quotidie turbas suscipimus. Deposuit phareias Armenius, Hunni discunt Psalterium, Scythiae frigora fervent calore fidei: Getarum rutilus et flavus exercitus, Ecclesiarum circumferi tentoria; et ideo forsitan contra nos aequa pugnant acie, quia pari 665 religione confidunt.
Der Kälte Skythiens wurde die Hitze des Glaubens gegenübergestellt, die Kampfkraft der Goten ergab sich aus ihrem Vertrauen in die pari religione – Hieronymus bekräftigt, dass gerade diejenigen Goten, gegen die „Rom“ kämpfte (contra nos), Christen waren. Für die Schlacht bei Pollentia 402 ist überliefert, dass die römische Seite unter dem Kommando des alanischen comes rei militaris Saulus 666 den Ostersonntag für den entscheidenden Angriff auf die Goten nutzte: taceo de Alarico rege cum Gothis suis saepe uicto, saepe concluso semperque dimisso. taceo de infelicibus illis apud Pollentiam gestis, cum barbaro et pagano duci, hoc est Sauli, belli summa commissa est, cuius inprobitate reuerentissimi dies et sanctum pascha uiolatum est cedentique hosti propter religionem, ut pugnaret, extortum est: cum quidem, ostendente in breui iudicio Dei et quid fauor eius possit et quid ultio exigeret, pugnantes uicimus, uictores 667 uicti sumus.
664 Chrys. in sanctum Tomam apostolum (Migne PG 59, 500). Vgl. Thompson (1966) 90–91. 665 Hieron. ep. 107, 2: „Die Fahnen der Soldaten tragen das Zeichen des Kreuzes. Die Purpurgewänder der Könige und die leuchtenden Edelsteine der Diademe schmückt das Bild des heiligen Holzes. Bereits ist der ägyptische Serapis Christ geworden. Zu Gaza trauert Marnas hinter verschlossenen Türen und sieht täglich mit Furcht der Zerstörung seines Heiligtums entgegen. Aus Indien, Persien und Äthiopien besuchen mich täglich ganze Scharen von Mönchen. Der Armenier hat seinen Köcher weggelegt, die Hunnen lernen das Psalterium, die kalten Regionen Skythiens erwärmen sich an der Glut des christlichen Glaubens. Das Heer der rot- und blondhaarigen Geten führt Zelte mit, um in ihnen christlichen Gottesdienst zu feiern. Vielleicht kämpft es gerade deshalb so glücklich gegen uns, weil sie denselben Gott verehren wie wir.“ 666 Vgl. PLRE II, 981, der mit PLRE I, 809 identisch sein dürfte. Saulus ist gemeinsam mit Gainas und Bacurius bereits unter Theodosius I. als General eingesetzt worden, vgl. Zos, 4, 57, 2; Joh. Ant. frg. 187; Prud. contra Symm. 2, 717–720. 667 Oros. 7, 37, 2: „Ich schweige von dem König Alarich, der mit seinen Goten oft besiegt, oft eingeschlossen und immer wieder freigelassen wurde. Ich schweige von jenen unglücklichen Ereignissen bei Pollentia, als einem barbarischen und heidnischen Feldherren, nämlich dem Saulus, die oberste Kriegsführung anvertraut wurde, durch dessen Schändlichkeit die hochfeierlichen Tage und das heilige Osterfest entweiht wurden und dem wegen seines Glaubens
170
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Die Goten erwarteten wegen des höchsten christlichen Feiertages also selbstverständlich Waffenruhe und waren nicht auf einen Angriff gefasst. Der barbarische und heidnische Kommandeur der römischen Armee nutzte dies aus und gewann die Schlacht, das Reich sollte jedoch später mit der Eroberung der Hauptstadt durch Alarich für diesen Frevel büßen. Die Berichte über die Eroberung Roms wurden erst nach 410 verfasst, bezeugten aber für dieses Jahr unmissverständlich das Christentum der AlarichGoten. Orosius ließ keinen Zweifel daran, dass Alarich aus christlicher Frömmigkeit und Scheu vor den Aposteln Petrus und Paulus die Plünderung in geregelte Bahnen lenkte und die Kirche der Apostel ausdrücklich für unantastbar erklärte: adest Alaricus, trepidam Romam obsidet turbat inrumpit, dato tamen praecepto prius, ut si qui in sancta loca praecipueque in sanctorum apostolorum Petri et Pauli basilicas confugissent, hos inprimis inuiolatos securosque esse sinerent, tum deinde in quantum possent praedae 668 inhiantes a sanguine temperarent.
So erklärte er nicht nur Alarichs Handlungsweise, auch andere Goten handelten aus ihrem christlichen Glauben heraus: discurrentibus per urbem barbaris forte unus Gothorum idemque potens et Christianus sacram Deo uirginem iam aetate prouectam, in quadam ecclesiastica domo reperit, cumque ab ea aurum argentumque honeste exposceret, (4) illa fideli constantia esse apud se plurimum et mox proferendum spopondit ac protulit, cumque expositis opibus attonitum barbarum magnitudine pondere pulchritudine, ignota etiam uasorum qualitate intellegeret, uirgo Christi ad barbarum ait: (5) haec Petri apostoli sacra ministeria sunt. praesume, si audes; de facto tu uideris. ego quia defendere nequeo, tenere non audeo. (6) barbarus uero ad reuerentiam religionis timore Dei et fide uirginis motus ad Alaricum haec per nuntium rettulit: qui continuo reportari ad apostoli basilicam uniuersa ut erant uasa imperauit, (7) uirginem etiam simulque omnes qui se adiungerent Christianos eodem cum defensione deduci. ea domus a sanctis sedibus longe ut ferunt et medio interiectu urbis aberat. (8) itaque magno spectaculo omnium disposita per singulos singula et super capita elata palam aurea atque argentea uasa portantur; exertis undique ad defensionem gladiis pia pompa munitur; (9) hymnum Deo Romanis barbarisque concinentibus publice canitur; personat late in excidio urbis salutis tuba omnesque etiam in 669 abditis latentes inuitat ac pulsat; weichenden Feind der Kampf aufgezwungen wurde: als wir nämlich, worin sich in kurzer Zeit Gottes Gericht offenbarte (und zeigte) was seine Gunst vermochte und was seine Strafe forderte, im Kampf siegreich waren und im Siegen besiegt wurden.“ 668 Oros. 7, 39, 1: „Da erscheint Alarich und belagert, beunruhigt und erobert das zitternde Rom, nachdem er zuvor jedoch den Befehl gegeben hatte, daß, falls sich einige in die heiligen Stätten und besonders in die Kirchen der heiligen Apostel Peter und Paul flüchteten, man diese vor allen anderen unversehrt und sicher sein lasse, ferner daß man sich, soweit möglich, beim Beutemachen vom Blutvergießen zurückhalten solle.“ 669 Oros. 7, 39, 3–9: „Während die Barbaren durch die Stadt rannten, fand ein Gote, und zwar ein mächtiger und ein Christ, zufällig in einem Kirchengebäude eine gottgeweihte Jungfrau in bereits fortgeschrittenem Alter, und als er von ihr mit Anstand Gold und Silber verlangte, (4) versprach sie mit gläubiger Standhaftigkeit, daß sie sehr viel bei sich habe und es gleich holen werden, und sie brachte es herbei, und als sie es ausbreitete und merkte, daß der Barbar von der Größe, dem Gewicht und der Schönheit ganz benommen war und auch die Eigenschaft der Gefäße nicht kannte, sagte die Jungfrau Christi zu dem Barbaren: (5) ‚Das sind die heiligen Geräte des Apostels Petrus. Nimm sie an dich, falls du das wagst; du wirst schon sehen,
5 Von Adrianopel bis Toulouse
171
Einen kürzeren Bericht, der in den Grundzügen mit Orosius übereinstimmt, bot auch Sozomenos. 670 Er schilderte weiterhin in einer dramatisch ausgestalteten Episode, wie ein „arianischer“ Gote von seinem Versuch ablässt, eine nicaenische Römerin zu vergewaltigen, und sie stattdessen sicher nach St. Peter geleitete: Οἷα δὲ εἰκὸς ὡς ἐν ἁλώσει τοσαύτης πόλεως πολλῶν συμβεβηκότων ὃ τότε μοι ἔδοξεν ἐκκλησιαστικῆς ἱστορίας ἄξιον γεγενῆσθαι ἀναγράψομαι. δηλοῖ γὰρ ἀνδρὸς βαρβάρου πρᾶξιν εὐσεβῆ καὶ γυναικὸς Ῥωμαίας ἀνδρείαν ἐπὶ φυλακῇ σωφροσύνης, ἀμφοτέρων δὲ Χριστιανῶν οὐκ ἀπὸ τῆς αὐτῆς αἱρέσεως, καθότι ὁ μὲν τὴν Ἀρείου, ἡ δὲ τῶν ἐν Νικαίᾳ τὴν πίστιν ἐζήλου. ταύτην δὲ εὖ μάλα καλὴν ἰδών τις νέος τῶν Ἀλαρίχου στρατιωτῶν ἡττήθη τοῦ κάλλους καὶ εἰς συνουσίαν εἷλκεν. ἀνθέλκουσαν δὲ καὶ βιαζομένην μηδὲν ἀσελγὲς παθεῖν γυμνώσας τὸ ξίφος ἠπείλησεν ἀναιρεῖν∙ καὶ μετὰ φειδοῦς, οἷά γε ἐρωτικῶς διακείμενος, ἐξ ἐπιπολῆς ἔπληξε τὸν τράχηλον. πολλῷ δὲ περιρρεομένη τῷ αἵματι τὸν αὐχένα τῷ ξίφει ὑπέσχεν, αἱρετώτερον ἐν σωφροσύνῃ λογισαμένη ἀποθανεῖν ἢ ζῆν ἑτέρου πειραθεῖσαν ἀνδρὸς μετὰ τὸν νόμῳ συνοικήσαντα. ἐπεὶ δὲ παλαίων ὁ βάρβαρος καὶ φοβερώτερος ἐπιὼν οὐδὲν πλέον ἤνυεν, θαυμάσας αὐτὴν τῆς σωφροσύνης ἤγαγεν εἰς τὸ Πέτρου ἀποστολεῖον, καὶ παραδοὺς τῷ φύλακι τῆς 671 ἐκκλησίας καὶ χρυσοῦς ἓξ εἰς ἀποτροφὴν αὐτῆς ἐκέλευσε τῷ ἀνδρὶ φυλάττειν.
was aus der Tat (folgt). Weil ich sie nicht verteidigen kann, wage ich nicht, sie festzuhalten.‘ (6) Der Barbar aber ließ das, aus Gottesfurcht und durch den Glauben der Jungfrau zur Achtung der Religion bewegt, durch einen Boten dem Alarich melden, der sogleich befahl, alle Gefäße, so wie sie waren, zur Kirche des Apostels zurückzubringen, (7) und auch die Jungfrau selbst und mit ihr alle Christen, die sich ihr anschlössen, unter Schutz dorthin zu geleiten. Diese Haus war von den heiligen Stätten weit, wie man sagt, entfernt, und lag am anderen Ende der Stadt. (8) So wurden in einem großen Schauspiel allen sichtbar die Gold- und Silbergefäße öffentlich herbeigetragen, indem man sie einzeln auf die einzelnen verteilte, die sie über ihren Kopf erhoben; auf allen Seiten zog man die Schwerter zur Verteidigung und schützte so den heiligen Umzug. (9) Römer und Barbaren stimmten gemeinsam in den Gesang einer Hymne zu Ehren Gottes ein und sangen sie öffentlich; weit und breit erschallt beim Untergang der Stadt die Posaune des Heils und lud alle, die sich in noch so entlegenen Winkeln versteckt hielten, ein und riß sie mit; […].“ 670 Vgl. Soz. 9, 9–10. 671 Soz. 9, 10, 1: „Von den Begebenheiten, die sich bei der Einnahme einer so großen Stadt gewiß damals vielfach zutrugen, will ich eine mitteilen, die mir als ein der Kirchengeschichte würdiges Ereignis vorkam. Sie berichtet nämlich von der frommen Tat eines Barbaren und vom Mut einer Römerin bei der Verteidigung ihrer Keuschheit. Beide waren Christen, wenn auch nicht von der gleichen Glaubensrichtung, da der dem Glauben des Arius anhing, sie dem vom Nicaea. Sie, eine sehr schöne Frau, stach einem jungen Soldaten Alarichs ins Auge, der ihrer Schönheit erlag und sie fortzuschleppen suchte, um mit ihr zu schlafen. Sie wehrte sich und setzte alle Kraft ein, um nichts Ungehöriges zu erleiden, da zog er sein Schwert und drohte ihr, sie umzubringen, und wirklich, wenn auch wegen seiner Verliebtheit mit aller Vorsicht, ritzte er ihr oberflächlich den Hals. Blutüberströmt bot sie ihren Nacken seinem Schwert, fest entschlossen, lieber in Keuschheit zu sterben als nach der Vereinigung mit einem anderen Mann als dem ihr gesetzlich angetrauten weiterzuleben. Als der Barbar, mit ihr ringend und ihr noch bedrohlicher zusetzend, doch nichts erreichte, bewunderte er ihre Keuschheit, brachte sie in die Kirche des Apostels Petrus, vertraute sie dem Wächter der Kirche samt sechs Solidi zu ihrer Versorgung an und gab ihm den Auftrag, sie für ihren Mann zu beschützen.“
172
5 Von Adrianopel bis Toulouse
Auslöser dafür, dass der Gote von seinem Opfer abließ, war letztlich eher sein christlicher Glaube als ihr energischer und bewunderungswürdiger Widerstand: Wäre er kein Christ gewesen, hätte sich ihm ihre spezifisch christliche Motivation gar nicht erschlossen. Das Christentum wurde hier als verbindendes Element über die bestehenden Konfessionsgrenzen hinweg gekennzeichnet. Einen programmatischen Ausspruch Alarichs überlieferte Isidor von Sevilla. Nachdem er, wie in den zitierten Berichten geschildert, die Rückgabe von Kirchenschätzen angeordnet hatte, begründete Alarich diese Handlungsweise mit der Aussage, er führe Krieg gegen die Römer, aber nicht gegen die heiligen Apostel (Petrus und Paulus). 672 Etwa ab 390 wurden die Goten in allen erhaltenen Quellen, die ihre Religion behandeln, als Christen bezeichnet. Die spärliche Überlieferung, welche sie als Heiden bezeichnete, bricht, wie oben gesehen, 381/382 ab. Die Konversion der Westgoten zum Christentum ist also zwischen 381/382 und 390 anzusetzen. Leider gibt es für diesen Zeitraum weder implizite noch explizite Aussagen über die religiöse Überzeugung der Goten. Unter den Quellen, die die Goten als Christen bezeichneten, waren zwei, die ausdrücklich von einem häretischen, „arianischen“ Christentum der Westgoten sprachen. 673 5.6.3 Die Konversion der gotischen foederati zum Christentum Die Konversion der Goten lässt sich, wie gezeigt, aufgrund der antiken Zeugnisse nicht zufriedenstellend begründen. Ihre Abkehr von der alten Stammesreligion erklärt sich am besten als Symptom der Krise der althergebrachten Stammesgesellschaft. 674 Mit zunehmender Nähe zum Römischen Reich und einer Intensivierung der Kontakte gelangten mehr und wertvollere Güter zu den Goten, was die Dynamik der gefolgschaftlich organisierten Gesellschaft erheblich beschleunigte. Die überlieferte Ordnung von Stammesgruppen unter der Führung eines adligen reiks, die sich nur im Kriegs- und Krisenfall einem Gotenrichter unterordneten, verlor an Stabilität. Individuen wurden reicher und mächtiger. 675 Bereits die gotische Chris-
672 Isid. hist. got. 16: Cum Romanis gessi bellum, non cum apostolis Dei. Vgl. Amm. 31, 6, 4, wo Fritigern erklärt, „mit Mauern Frieden halten zu wollen.“ – pacem sibi esse cum parietibus memorans. Vgl. vor allem einen Spruch Chlodwigs, der völlig analog zu Alarichs Aussage argumentiert. Chlodwig hatte einen seiner Soldaten wegen Plünderung eigenhändig hingerichtet und zur Begründung gesagt: Et ubi erit spes victuriae, si beato Martino offendimus? (Greg. Tur. hist. 2, 37–38; s. u., S. 215). 673 Diese Quellen sind Orosius (7, 35, 19 [s. o., S. 155]) und Sozomenos (9, 10, 1 [s. vorherige Seite. 674 Vgl. Thompson (1966) 103–110; Heather (1996) 130–151; Wolfram (2001) 125–145; Kampers (2008) 72; 75–77; 92–104; König (2008) 49–53; Sanz Serrano (2009) 95–131. 675 Zu diesen Veränderungen der Stammesgesellschaft s. o., S. 51 ff.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
173
tenverfolgung von 369–372 ist als Verfallssymptom der traditionellen Stammesgesellschaft zu verstehen. 676 In der unsicheren Zeit nach dem Donauübertritt 376 und dem foedus von 382 gerieten die Strukturen des Zusammenlebens notwendigerweise weiter unter Druck: Anfang der 390er Jahre trat uns mit Alarich plötzlich ein neuer Typ Herrscher entgegen, der Heerkönig, der einen Stamm ohne festes Siedlungsgebiet führte, Heer und Volk waren in diese Fall terminologisch identisch. Diese rasche Folge von Veränderung im politischen Leben dürfte die Sinnsuche eher verstärkt als vermindert haben. Diejenigen Goten, die uns im römischen Staatsdienst begegneten, haben offenbar mehrheitlich der traditionellen, tribalen Kultausübung den Rücken gekehrt und sich der römischen Religion zugewandt, sei diese nun christlich oder klassisch pagan. 677 Das kann rein aus Gründen der Opportunität geschehen sein, ebenso gut aber kann es belegen, dass Veränderungen im politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben spirituelle Veränderungen nach sich zogen. Durch das foedus von 382 wurde den Goten Siedlungsland zugewiesen. Dort wurden sie effektiv zu Landbesitzern; höherer sozialer Status manifestierte sich in größeren Anteilen – die Adligen lebten also nun wie die römischen Besitzer von Latifundien. 678 Es ist plausibel, dass sie in dieser Situation analoge Interessen entwickelten und grundsätzlich sehr empfänglich für Veränderungen waren. In dieser Situation begannen die Priester der Kleingoten, der früheren UlfilaGemeinde, unter den kürzlich sesshaft gewordenen Terwingen und deren Verbündeten zu missionieren. Sie sprachen die Goten in deren Muttersprache an, konnten das Gotische lesen und schreiben. Den Text der Bibel in gotischer Übersetzung schriftlich vorliegen zu haben, war sicher eine unschätzbare Ressource. Das Christentum war eine attraktive, qualitativ unterschiedliche Alternative zur heidnischen gotischen Kultpraxis. Durch Ulfilas Bibelübersetzung war darüber hinaus eine wesentliche Voraussetzung für den leichten Zugang zum neuen Glauben gegeben. Schließlich dürften die Goten sehr schnell realisiert haben, dass es zwischen der Konfession des Christentums, das ihnen in gotischer Sprache nahegebracht wurden, und dem Glauben der christlichen römischen Bürger, Beamten und Offiziere entscheidende Differenzen im Bekenntnis gab. Das hierin liegende Unterscheidungsmerkmal zur nicaenischen Reichskirche der theodosianischen Zeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt zur Erklärung der gotischen Konversion: Der Übertritt zum Christentum erfolgte als Reaktion auf veränderte Lebensumstände, die auch die bisherige Religionsausübung der Goten in Frage stellten. Hier ist die fundamentale Attraktivität und Neuartigkeit des Christentums mit zu bedenken, die Gläubige seit dem ersten Jahrhundert stets mitgerissen hatte. Der Übertritt zum homöischen Christentum, an dem die Westgoten bis 589 festhalten sollten, erfolgte, weil die gotisch sprechenden Missionare der Klein676 S. o., S. 108 ff. 677 Vgl. den Werdegang von Fravitta, Eriulph, Tribigild und Gainas, s. u., S. 177 ff. 678 Zum Modus der Ansiedlung der föderierten Goten s. u., S. 197 ff.
174
5 Von Adrianopel bis Toulouse
goten dieser Glaubensrichtung angehörten und weil diese Variante eben nicht das Bekenntnis der römischen Bürger war, sich also zur demonstrativen Manifestation von Distinktion in besonderem Maße eignete. Demgegenüber treten die häufig vorgebrachten anderen Erklärungen für das abweichende gotische Bekenntnis in den Hintergrund: Den Goten war es keineswegs mangels theologischen Verständnisses gleichgültig, welches Christentum sie annahmen, weil sie die Unterschiede weder verstanden noch zur Kenntnis genommen hätten. 679 Dieser Erklärungsansatz greift zumindest für diejenigen Goten, die wir rasch im Reichsdienst wiederfinden, zu kurz. Sie waren intelligent und interessiert genug, sich auch solcher scheinbarer Spitzfindigkeiten anzunehmen. Eine weitere Begründung zielt auf die klare Rangfolge zwischen Gott-Vater, Logos und Heiligem Geist ab, welche im homöeischen Credo zu finden ist. Diese Hierarchie habe der gotischen Obrigkeit zugesagt, da sie ähnlich klar ihre eigene Position zu definieren versuchte. Dieselbe Intention wird auch Constantin I., Constantius II. und Valens unterstellt. Im 4. Kanon des Konzils von Constantinopel (381) wurde beschlossen, dass die kaiserliche Religionsgesetzgebung sich nicht auf die „Kirchen Gottes unter den barbarischen Völkern“ erstrecken sollte, die stattdessen an ihrem eigenen, überlieferten Bekenntnis festhalten durften. 680 Dieses Zugeständnis konnte sich im Jahr 381 innerhalb des Reichs eigentlich nur auf die Ulfila-Gemeinde der Kleingoten beziehen. Die gesetzliche Regelung besagte jedoch hauptsächlich, dass Festlegungen des Kirchenrechts nur innerhalb der Reichsgrenzen Gültigkeit besaßen und durchgesetzt werden konnte. Dies kam den Westgoten nach ihrer Konversion zugute. Indem sie nicht der katholischen Reichskirche angehörten, erwarben sie ein klar konturiertes und exklusiv ihnen zugeordnetes Attribut. Sie waren von ihrer christlichen Umgebung stets unterscheidbar und legten offenbar Wert auf diese Andersartigkeit. Insbesondere legten sie wohl Wert auf eine Unabhängigkeit des gotischen Klerus von übergreifenden Kirchenstrukturen, wie sie im Reich bereits existierten. Mit ihrer Sonderkirche blieb es bei Sonderregelungen, etwa was die Einsetzung von Priestern und Bischöfen anging, ein Vorrecht, welches die adlige Führungsschicht zu bewahren wusste. 5.7 ZUSAMMENFASSUNG Angesichts der Bedrohung durch die Hunnen haben die Terwingen im Sommer 376 mit Erlaubnis des Valens die Donau überschritten. Die These, dass die Goten aus Dankbarkeit für die kaiserliche Erlaubnis zum Eintritt ins Römische Reich oder die Unterstützung in einem innergotischen Bürgerkrieg zum „arianischen“ Christentum konvertiert seien, ist unzutreffend. Dieses schematische Erklärungs679 Vgl. Prokop. bell. got. 4, 4, 11; vgl. Traina (2009) 68. 680 Synodus Constantinopolitanum can. 4 (Migne PL 84, 136–138): Ecclesias autem dei, quae sunt in barbaricis gentibus constitutae, regere administratori oportet secundum consuetudinem, quae a patribus obtinuisse dignoscitur.
5 Von Adrianopel bis Toulouse
175
muster der späteren Quellen beruhte auf einer Reihe von Fehlurteilen und dem offensichtlichen Wunsch, die Zustände des 5. und 6. Jahrhunderts, als sich katholische Reichsangehörige und „arianische“ Westgoten gegenüberstanden, bis weit ins 4. Jahrhundert zurück zu verlängern. Eine Konversion der Goten im Zuge der Donauüberquerung oder gar noch unmittelbar vor der Schlacht von Adrianopel hat es nicht gegeben. Die römische Niederlage bei Adrianopel führte im August 378 dazu, dass die Fritigern-Goten und ihre Verbündeten klar die militärisch stärkste Kraft auf dem gesamten Balkan waren. Erst weitreichende Zugeständnisse des Theodosius I. im foedus von 382 stellten wieder Zustände her, in denen keine gotischen Gruppen mehr plündernd durch Thrakien zogen. Die Situation war militärisch weder für die Römer noch für die Goten aufzulösen gewesen. Theodosius sah sich gezwungen, den Goten Siedlungsgebiete zu überlassen, in denen sie autonom lebten. Im Gegenzug stellten sie Truppen für die Feldzüge des Kaisers. Diese stabile und für beide Seiten vorteilhafte Situation endete 395 abrupt, als Theodosius starb. Die maßgeblichen Männer hinter dem Thron der Theodosius-Söhne, Stilicho im Westen, Rufinus und später Eutropios im Osten, instrumentalisierten die mittlerweile von Alarich beherrschten Westgoten für ihren Machtkampf gegen den jeweils anderen Reichsteil. Sie destabilisierten hiermit das Römische Reich nachhaltig. Insbesondere die Donauregion und der Balkan wurden in Mitleidenschaft gezogen. Gerade hier hielten die Goten sich auf. Sie büßten ihre erst vor kurzem gewonnenen Gebiete ein und standen erneut vor mittel- und langfristigen Versorgungsproblemen. Verhandlungen mit Stilicho und Kaiser Honorius führten nicht zu dauerhaften Lösungen. Diese instabile Situation wurde noch dadurch weiter verschärft, dass die Goten seit 401 Norditalien und seit 408 sogar die Hauptstadt Rom bedrohten, um ihre Forderungen durchzusetzen. Auch die Eroberung und Plünderung Roms im August 410 konnte daran nichts ändern. Eine neue Qualität der römisch-westgotischen Beziehungen sollte erst das foedus von 418/419 bringen, welches die Modalitäten der Ansiedlung um Tolosa regelte: Analog zum theodosianischen Gotenvertrag von 382 führten auch jetzt Zugeständnisse und eine klare Definition der beiderseitigen Pflichten zu einer Beilegung des akuten Konflikts. In den Jahren zwischen Donauübertritt und Ansiedlung in der Aquitania kam es zur Konversion der Westgoten zum Christentum. Die spärlichen Zeugnisse hörten um 380 auf, die Goten als Heiden anzusprechen, und begannen gegen 390, sie als Christen zu bezeichnen. Um die Wende zum 5. Jahrhundert war das Christentum der Goten definitiv nicht mehr zu bestreiten, und auch die Eroberer Roms, die 410 das Kirchenasyl in St. Peter respektierten, waren gotische Christen. Über die Konversion gibt es keine expliziten Aussagen in den zeitgenössischen Quellen. Sie muss in der Phase der Sesshaftigkeit nach dem foedus von 382 geschehen sein, als die führenden Goten umfangreiche Landgüter kontrollierten und den Lebensstil der römischen Grundbesitzer annahmen. Zugleich war ja die traditionelle gotische Stammesgesellschaft zutiefst in Unordnung geraten – die Ankunft der Hunnen, die Emigration der Terwingen aus ihren angestammten Gebieten, den Kampf gegen die römische Armee und das Umherziehen in der thraki-
176
5 Von Adrianopel bis Toulouse
schen Diözese sowie die Etablierung eines Heerkönigtums. Im Zuge der Neuordnung, also der Stammesbildung der Westgoten, kam es auch zur Annahme einer neuen Religion. Insbesondere die gotische Führungsschicht erblickte im Christentum eine attraktive Alternative zum überlieferten Stammeskult, insbesondere, da mit dem homöischen Christentum der Ulfila-Gemeinde und deren religiösem Schrifttum eine Alternative zum nicaenischen Christentum der römischen Mehrheitsbevölkerung zur Verfügung stand.
6 EXKURS: CONSTANTINOPEL UND DIE GOTEN Die Terwingen beziehungsweise später die Westgoten hatten es unter den Tetrarchen, unter den Kaisern der constantinischen Dynastie, unter Valens und Theodosius mit Herrschern zu tun, die den östlichen Teil des Imperiums regierten (und seit 330 in Constantinopel residierten). Erst seit der Wanderung der AlarichGoten nach Italien lag der geographische Fokus im Westen. In den Jahren um 400 gab es jedoch eine zahlenmäßig recht starke gotische Gemeinde in Constantinopel. Einerseits waren die Goten als Soldaten und Offiziere militärisch aktiv – Dienst in der Armee dürfte für den weitaus größten Teil der Goten ihren Lebensunterhalt dargestellt haben. Andererseits waren unsere Gewährsleute Kirchenhistoriker, deren besonderes Interesse der Darstellung christologischer und anderer religiös motivierter Streitigkeiten galt, und die Goten waren Anhänger einer häretischen christlichen Konfession. Auch im ländlichen oder kleinstädtischen Raum Kleinasiens dürften Goten gesiedelt haben, was Berichte wie die von dem Handstreich des magister equitum et peditum per Orientis Iulius deutlich machen, der auf die Nachricht der römischen Niederlage von Adrianopel hin wohl noch 378 die in seinem Zuständigkeitsbereich auf unterschiedliche Einheiten verteilten Goten töten ließ, oder die vereinzelte Ansiedlung der greutungischen Einwanderer des Jahres 386. 681 Über diese Goten steht jedoch keine detaillierte Überlieferung zur Verfügung. Im Brennglas der Großstadt Constantinopel dagegen verdichteten sich die Informationen. Sie berichten vom Ausnahmezustand des Aufstands zweier gotischer Offiziere und ihrer Truppenteile 399/400, der sogenannten Gainas-Revolte und den Auswirkungen, die diese Ereignisse auf das Leben in der oströmischen Hauptstadt hatte. 6.1 ‚ANTIGERMANISMUS‘ Die These vom Antigermanismus zur Erklärung der Ereignisse in Constantinopel an der Wende vom 4. zum 5. Jahrhundert geht davon aus, dass es eine ‚nationalrömische‘ Gruppe gab, die sich in einer konzertierten Aktion der Goten im römischen Heeresdienst entledigt habe und dabei insbesondere gegen hochrangige gotisch-stämmige Offiziere vorgegangen sei. Als Sprecher dieser ‚antigermanischen‘ Gruppe gilt Synesos von Kyrene, der die Rolle dieser gotischen Soldaten und Offiziere mit Hilfe eines elaborierten Sprachbildes kritisierte, das in einer Metapher Platons seinen Anfang nahm. Um zu erläutern, welches die Qualitäten des idealen
681 Vgl. Amm. 31, 16, 8, s. o., S. 145: Zos 4, 38–39, s. u., S. 182.
178
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
Wächters seien, verglich Platon Wächter mit Wachhunden. 682 Diese Stelle wurde 397 vom klassisch gebildeten Synesios von Kyrene aufgegriffen und weitergedacht. 683 In einer fiktiven Rede vor Kaiser Arcadius schrieb er von Schäfern, Wachhunden, Wölfen und Schafen. Der Tenor der Rede war, dass ein guter Schäfer ausschließlich Hunden vertrauen dürfe, die er eigenhändig aufgezogen und trainiert habe. Dem schloss sich die eindringliche Warnung an, dass Wölfe, und zwar auch solche, die als Welpen von ihrem Rudel getrennt und gemeinsam mit Hunden aufgezogen worden waren, sich unweigerlich gegen ihre Herren, die anderen Wachhunde und die Schafe wenden würden – sobald sich die Gelegenheit böte, nicht falls sie sich böte. 684 Der Schäfer stand offensichtlich für Arcadius, die Reichsbewohner waren die Schafe, die römische Armee sollte die Aufgabe der Wachhunde übernehmen, war jedoch in Gefahr, von den Wölfen, den gotischen Söldnern, übermannt zu werden. 685 Eigentlich, implizierte Synesios, befänden sich sogar bereits mehr „Wölfe“ 682 Platon, Politeia 375e: οἶσθα γάρ που τῶν γενναίων κυνῶν, ὅτι τοῦτο φύσει αὐτῶν τὸ ἦθος, πρὸς μὲν τοὺς συνήθεις τε καὶ γνωρίμους ὡς οἷόν τε πρᾳοτάτους εἶναι, πρὸς δὲ τοὺς ἀγνῶτας τοὐναντίον. – „Denn du weißt wohl, daß das edler Hunde Art ist, von Natur aus gegen Hausgenossen und Bekannte so sanft zu sein wie nur möglich, gegen Unbekannte aber ganz das Gegenteil.“ 683 Vgl. Hagl (1997) 63–64; 69–118. 684 Syn. de regno 19, 2–3 (Migne PG 66, 1088): Ποδαποῖς οὖν τò γένος οὖσι τοῖς στρατιώταις φιλóσοφος, ἐραστὴς ὢν βασιλέως, ἀξιοῖ καì παιδεύειν τò σῶμα καì συναυλíζεσθαι; Ἦ δῆλον ὅτι τούτους οὓς ἀγροì καì πóλεις καì καθάπαξ ἡ βασιλευομένη γῆ δíδωσι προμάχους καì καταλέγει φύλακας τῇ πολιτεíᾳ τε καì τοῖς νóμοις ὑ φ᾽ ὧν ἐτράφησάν τε καì ἐπαιδεύθησαν∙ οὗτοι γάρ εἰσιν οὓς καì κυσìν ὁ Πλάτων εἴκαζεν. (3)᾽Αλλ᾽ οὔτε τῷ ποιμένι μετὰ κυνῶν τοὺς λύκους τατκέον, κἂν σκύμνοι ποτὲ ἀναιρεθέντες τιθασεύεσθαι δóξωσιν, ἢ κακῶς αὐτοῖς πιστεύσει τὴν ποíμνην∙ ὅταν γάρ τινα ταῖς κυσìν ἀσθένειαν ἢ ῥᾳθυμíαν ἐνíδωσιν, αὐταῖς τε καì ποíμνῃ καì ποιμέσιν ἐπιχειρήσουσιν∙ – „Ist dies einmal zugegeben, die Begleitung von Soldaten welchen Volks soll ein seinem König ergebener Philosoph sich wünschen, wenn dieser seinen Leib übt und sich im Feldlager aufhält? Offensichtlich gerade solche (Soldaten), wie sie das Land und die Städte, in einem Satz also das Reich, das er beherrscht, ihm als Kämpfer stellt und als Wächter des Staats und des Gesetzes auswählt, durch den sie genährt und erzogen wurden. Denn solche sind es, die Platon mit den Wachhunden verglichen hat. (3) Der Hirte darf jedoch keine Wölfe unter seine Hunde mischen, selbst wenn sie als Welpen gefangen wurde und zahm erscheinen oder in der schlimmen Stunde der Not wird er ihnen seine Herde überlassen. Denn in dem Moment, indem sie eine Schwäche oder eine Nachlässigkeit bei den Hunden feststellen werden sie (die Wölfe) diese und die Herde und den Hirten angreifen.“ 685 Syn. de regno 19, 3–4 (Migne PG 66, 1088): οὔτε τῷ νομοθέτῃ δοτέον ὅπλα τοῖς οὐ τεχθεῖςí τε καì τραφεῖσιν ἐν τοῖς αὐτοῦ νóμοις∙ οὐ γὰρ ἔχει παρὰ τῶν τοιούτων οὐδὲν εὐνοíας ἐνέχυρον 4 Ὡς ἔστιν ἀνδρòς θαρσαλέου ἢ μάντεως νεóντα πολλὴν ἑτερóτροφον ἔθεσιν ἰδíοις χρωμένην ἐν τῇ χώρᾳ τὰ πολέμια μελετῶσαν ὁρῶντα μὴ δεδιέναι∙ – „[Weder …] noch darf der Gesetzgeber (der Kaiser) denjenigen Waffen in die Hände geben, die nicht unter seinen Gesetzen geboren und erzogen wurden, denn für das Wohlverhalten von solchen hat er keinerlei Garantie. Es ist wahrlich das Los eines … Mannes oder eines Propheten eine solche Zahl von verschieden aufgezogener Jugend zu erblicke und keine Furcht zu empfinden, da sie alle ihre eigenen Gebräuche beibehalten und doch zugleich in seinem Land Kriegsdienst tun.“
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
179
im Reichsdienst, als erträglich sei. Im Verbund mit seinem Traumbuch ist Synesiosʼ de regno für gewöhnlich als eine Hauptquelle über die folgenden Ereignisse gewertet worden, 686 so auch von Seeck, der für die Ereignisse um die Revolte des Gainas den Begriff des „Antigermanimus“ geprägt hat. Dabei schien gerade der Vergleich zwischen Hund und Wolf, den Plato und Synesios anstellten, Seeck zu seiner Charakterisierung der Kaiserin Eudoxia, inspiriert zu haben, die er zu einem der prominenten Köpfe des „Antigermanismus“ stilisiert. Sie war seit dem 9. Januar 400 Augusta: 687 Und dass die Tochter des Franken Bauto sich den Feinden des Germanentums zugesellte, kann unsere Zeit kaum wundernehmen; erleben wir es doch täglich, wie Halbjuden sich dadurch in der germanischen Gesellschaft zu legitimieren glauben, dass sie sich als die wütendsten Antisemiten aufspielen. So wollte auch Eudoxia zeigen, dass sie sich ganz als Römerin fühlte, indem sie ihre eigenen Stammesgenossen bekämpfte. 688
Als geistiges Kind des 19. Jahrhunderts bewegte sich Seeck leicht und zwanglos von Hunden, Wölfen und deren Aufzucht zur Diskussion der Vorfahren von Menschen. Hier warf er Eudoxia vor, gegen die germanische Hälfte ihrer Ahnenreihe zu handeln. Für Seecks Verständnis der Vorgänge um Gainas spielten sicher nationale Befindlichkeiten eine wichtige Rolle, insofern ist grundsätzlich vorauszusetzen, dass er die Bekämpfung dieses Aufstands von gotischen Auxiliartruppen für den Ausdruck einer antigermanischen Hofpartei ausgab. Dies stellt einen Bewertungsfehler dar, der sich daraus erklärt, dass Seeck von einer falschen Chronologie ausging, die es ihm erlaubte, de regno als das politische Programm und den Aktionsplan einer gegen die Germanen im Reichsdienst verschworenen Gemeinschaft zu verstehen. 689 Seeck analysierte de regno als eine authentische Rede, die dem Kaiser als Fürstenspiegel vorgehalten wurde, auf dem Höhepunkt des Aufstands einer gotischen Einheit der römischen Reichsarmee. Angesichts des Ausgangs ist verständlich, warum Seeck dieser Rede – zumindest aber der darin zum Ausdruck gebrachten politischen Position – entscheidende Bedeutung für das Schicksal des östlichen Reichsteils des Imperiums beimaß: Wenigstens 7.000 Goten waren allein in Constantinopel ermordet worden, als sich ein Mob gegen sie wandte und im Sommer 400 die gotische Kontrolle der Stadt abschüttelte. 690 Dieses Vorgehen ist nah genug an Synesiosʼ Forderung, die Goten (also hier: die Wölfe) aus dem Militär zu entfernen, um die dargestellte Interpretation plausibel zu machen. Ein derartiger Zugang datiert de regno auf 399 und Synesiosʼ Aufenthalt in der Haptstadt auf die Jahre 399–402. 691
686 687 688 689 690 691
Vgl. zu Synesios Hagl (1997) 110–117 mit der Diskussion der maßgeblichen Literatur. Vgl. Seeck (1921) V 316. Seeck (1921) V 317. Vgl. Seeck (1921) V 315. Vgl. Zos. 5, 19, 4. Vgl. Albert (1984) 26–27; Demandt (1989) 158–159; Hagl (1997) 63–4.
180
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
In neueren Publikationen werden 397–400 als die „drei unglücklichen Jahre“ 692 angesehen, die Synesios in Constantinopel verbrachte. 693 Diese Neudatierung wird folgendermaßen begründet: 1. Der ausdrückliche Zweck von Synesiosʼ Reise war, Arcadius das aurum coronarium seiner Heimatstadt Kyrene zu überreichen. Diese Ehrungen wurden gewöhnlich an den Thronjubiläen dargebracht (insbesondere ‚runde‘ Jubiläen wie die quinquennalia und vielfache hiervon, 10., 15. 20., 25. Jahr auf dem Thron). Das plausibelste Datum dürften die Feierlichkeiten von 397 zu Arcadiusʼ 15. Thronjubiläum gewesen sein, gerechnet ab seinem dies imperii, dem 19. Januar 383. 694 2. Synesios habe Constantinopel abrupt verlassen, ohne sich von seinem Wohltäter Aurelianus zu verabschieden. Als er abreiste, amtierte Aurelianus noch als Konsul 695 – φίλον ἄνδρα καὶ ὕπατον – womit wir uns im Jahr 400 befinden. Mit diesen Daten dürfte 398 das wahrscheinlichste Publikationsdatum für de regno darstellen. „Publikationsdatum“ daher, weil es äußerst unwahrscheinlich ist, dass Synesios mit den im Text enthaltenen Härten und Zumutungen in einer Rede vor den Kaiser hätte treten dürfen. 696 Der erhaltene Text ist also zwar von Synesios verfasst worden, jedoch von vornherein als ein zu lesender Text in der Art einer Flugschrift oder eines Manifestes. Der Text implizierte natürlich, dass er tatsächlich als Rede am Hof vorgetragen wurde, was jedoch sowohl die Länge des Textes als auch der Tonfall, den viele Abschnitte anschlagen, gänzlich unwahrscheinlich machen. Die ‚Rede‘ war eigentlich eine Flugschrift oder eine Eingabe, die scheinbar direkte Ansprache des Kaisers war fiktiv. 697 Hagl nennte de regno „ein Memorandum an die Regierung“, das in deutlichen Worten anspreche, wo die Gefahren für das Reich liegen, um den Hof wachzurütteln, und hielt an einer Datierung auf den Höhepunkt der Gainas-Revolte fest. Entgegen der hier vertretenen Meinung ging er davon aus, dass der Inhalt der Rede Synesios die Feindschaft des Gainas eingebracht habe und diejenigen zivilen Hofbeamten, die Synesios eine Audienz verschafft hatten, ihre Stellung kostete. 698
692 Syn. insomn. 14: ὡς οὐκ ὤφελον ἀποφράδας ἰδεῖν ἐνιαυτοὺς τρεῖς ἐκ τοῦ βίου; vgl. hymn. III 431. 693 Vgl. Schmitt (2001) 243–250; Tanaseanu-Döbler (2008) 156–157; Cameron & Long (1993) 91–102; anders Bregman (1982) 49–50; vgl. die Diskussion bei Feld (2005) 163–169. 694 Vgl. Syn. de regno 3, 1 (Migne PG 66, 1056). Anders Hagl (1997) 111. 695 Syn. ep. 61, 101, 6–7: „mein Freund und Konsul“. 696 Vgl. u. a. Syn. de regno 1 (Migne PG 66, 1056); 3 (Migne PG 66, 1064); 13, 1; 15 (Migne PG 66, 1093). 697 Vgl. Heather (1988) 154; 165; Albert (1984) 47–48; 64–65; anders Bregman (1982) 53–57; Hagl (1997) 114–118. 698 Vgl. Hagl (1997) 116–117.
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
181
Wenn nun also de regno weder chronologisch mit der Gainas-Revolte zusammenhing noch entscheidend dazu beigetrug, diese Rebellion zu beenden, dann liegt eine andere Kontextualisierung nahe. Jede Flugschrift des Jahres 397 oder 398 würde sicherlich davor gewarnt haben, Alarich und dessen Westgoten zu vertrauen, die vor kurzem durch Eutropios, den allmächtigen praepositus sacri cubiculi des Arcadius, ein foedus gewährt bekommen hatten, das Alarich mit Titel, Rang und den Amtsvollmachten eines magister militum per Illyricum ausstattete. 699 Die negativen Folgen dieser Bestallung waren abzusehen, könnten jedoch als noch abwendbar erschienen sein. Synesios warnte mit seinem Vergleich von Hunden und Wölfen schließlich vor einer zukünftigen Gefahr. Heather argumentiert, dass vor Terwingen beziehungsweise Westgoten gewarnt wurde: Sie kamen als Bittsteller (die Donauüberquerung), die von berittenen Bogenschützen aus ihrem eigenen Territorium vertrieben worden waren (den Hunnen). Sie stellten sich als unruhig heraus und besiegten ihren Gastgeber (die Schlacht von Adrianopel), wurden daraufhin vom Vater des gegenwärtigen Kaisers besiegt (also Theodosius I.). Die „Skythen“ in der Beschreibung des Synesios hatten einen sklavischen, unterwürfigen Charakter, daher verfielen sie wieder auf die Pose des Bittstellers und erhielten tatsächlich einen Vertrag, Zugang zu römischen Ämtern und Landzuweisungen. Diese Angaben passten gar nicht zu den rebellierenden Einheiten eines Tribigild oder Gainas, die 386 ins Reich eingewandert waren und als Teile einer Gruppe Greutungen besiegt und anschließend nach der hergebrachten Methode behandelt worden sind, die das Imperium gegenüber besiegten Feinden anwandte: Die Gruppe wurde aufgeteilt und in weit von ihrem Herkunftsort entfernten Gegenden angesiedelt. Diese Greutungen wurden als dedicitii oder coloni angesehen, während die Westgoten (die sich aus Terwingen, Greutungen und anderen gebildet hatten) foederati waren. 700 Die Rekonstruktion der Ereignisse setzt im Jahr 395 ein. In diesem Jahr stand die kaiserliche Armee im Westen des Reichs. Theodosius I. hatte sie siegreich gegen Eugenius und Arbogast geführt (Schlacht am Frigidus, 5. und 6. September 394) 701 und war dann im Januar 395 überraschend verstorben. Im Verlauf des Jahres ordnete Rufinus, 702 der praefectus praetorio Orientis, im Namen von Kaiser Arcadius die Rückkehr der Kontingente der östlichen Feldarmee an. Die Armeen wurden von Stilicho auf den kaiserlichen Befehl des Honorius hin auf den Rückweg in Marsch gesetzt. Sie kehrten unter dem Befehl des Gainas, 703 comes rei militaris, nach Constantinopel zurück, wo sie von Arcadius und Rufinus empfangen wurden. Es scheint, als sei Gainas insgeheim mit Stilicho und Eutropios verschworen gewesen: 704 Die Soldaten ermordeten Rufinus, Eutropios 705 stieg zum 699 S. o., S. 158–159. 700 Vgl. Heather (1988) 154–6. 701 Vgl. Zos. 4, 58; Theod. h. e. 5, 24, 1; Rufin. h. e. 11, 32; Soz. 7, 22, 7–8; 29, 3; Aug. civ. Dei 5, 26. 702 Vgl. PLRE I, 778–81. 703 Vgl. PLRE I, 379–380. 704 Vgl. Zos. 5, 7, 5–6; Hieron. ep 60, 16; Sokr. 6, 1, 5–7; Soz. 8, 1, 3; Philost. 11, 3; Claud. in Ruf. 2, 343–9.
182
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
praepositus sacri cubiculi auf und sicherte sich von diesem Amt aus einen kontrollierenden Einfluss auf den zwölfjährigen Kaiser. Der Eunuch Eutropios entließ im folgenden Jahr die amtierenden magistri militum des östlichen Reichsteils (Timasius, 706 Abundantius, 707 Addaeus 708) und besetzte die Position des Prätorianerpräfekten nicht neu. Er übernahm ebenfalls das Oberkommando über die Armee, ohne magister militum zu werden, 709 und führte sie 397 in einen erfolgreichen Feldzug gegen die Hunnen. Die Erhebung in den Stand des patricius und das Konsulat von 399 waren seine Belohnung. Um auf dem Balkan eine friedliche Situation herzustellen und sich für den Hunnenfeldzug abzusichern, hatte Eutropios 397 ein foedus mit Alarich und dessen Westgoten abgeschlossen. In gleichem Maße, wie Macht und Einfluss des Eunuchen wuchsen, verschlechterten sich die Beziehungen zum Westreich. Zum offenen Bruch führte Eutropiosʼ Konsulat. Es sollte das einzige Konsulat eines Eunuchen bleiben und wurde seitens des Westreichs nicht anerkannt. Im Jahr 399 geriet das Militär in Unruhe. Die greutungisch-gotischen Kavallerieverbände, die der comes Tribigild befehligte, 710 waren in Aufruhr. Sie versuchten scheinbar, für sich selbst und ihre Beziehung zum Imperium dieselben vorteilhaften Bedingungen zu erreichen, wie sie Alarich zuvor gewährt worden waren. Tribigild hatte einigen Grund, Entgegenkommen oder Dankbarkeit zu erwarten, da er am Hunnenfeldzug des Eutropios teilgenommen hatte. Die Aufständischen um Tribigild bildeten jedoch im Vergleich zu den Einheiten, die Alarich befehligte, eine erheblich kleinere Gruppe. Die Tribigild-Gruppe hatte 386 die Donau überschritten (als Teil einer greutungischen Konföderation) und war von Theodosius I. zügig besiegt worden. 711 Als Resultat hiervon waren diese Goten vereinzelt und in großer Distanz zu der Grenze angesiedelt worden, die sie ursprünglich überschritten hatten, als dediticii oder coloni in Phrygien. Theodosius I. benötigte jedoch Soldaten, was erklärt, warum Tribigild letztlich als comes des römischen Militärs auftaucht. Hierauf spielte die folgende Äußerung des Zosimos an: Ὃ δὲ τῶν αἰχμαλώτων τὸ πλῆθος καὶ τὸν ὄγκον τῶν λαφύρων τεθεαμένος ἀνῆκέ τε τοὺς αἰχμαλώτους ἀδέτους καὶ δωρεαῖς ἐφιλοφρονεῖτο, διὰ τῆς τοιαύτης φιλανθρωπίας εἰς τὸ αὐτομολῆσαι προτρέπων, καὶ ἄλλως εἰς τὸν κατὰ Μαξίμου 712 συνοίσοντάς οἱ πόλεμον·
705 706 707 708 709 710 711 712
Vgl. PLRE II, 440–442. Er war 389 Konsul gewesen, vgl. PLRE I, 914–915. Vgl. PLRE I, 4–5. Vgl. PLRE I, 13. Vgl. Demandt (1970) 732. Vgl. PLRE II, 1125–1126 und Albert (1984) 89–91. Vgl. Zos. 4, 35, 1; 4, 38–39. Zos. 4, 39, 5: „Der Herrscher (Theodosius I.) nahm die Masse der Gefangenen, dazu die reiche Beute in Augenschein, ließ sie dann aber frei und erwies ihnen sogar noch Freundlichkeiten durch Geschenke. Mit solcher Gunstbezeugung wollte er sie zum Übertritt auf seine Seite gewinnen, zumal sie auch zum Krieg gegen Maximus ihm von Nutzen sein konnten.“
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
183
Die Zahl derer, die Tribigild anführte, stieg rasch. Die Armen und Unzufriedenen von Asia Minor liefen ihm zu: „Binnen kurzem hatte er eine so große Menge von Sklaven und sonstigem Gesindel um sich gesammelt, daß er darüber die ganze Asia in äußerste Gefahr brachte. Lydien war voll von Unruhe: Fast sämtliche Einwohner flohen in die Küstengebiete und setzten zusammen mit ihren Angehörigen zu den Inseln oder anderswohin über.“ 713 Diese Zustandsbeschreibung Zosimosʼ spricht gegen Einschätzungen wie die von Ward-Perkins, dass der östliche Teil des Römischen Reichs strukturell und an sich einen stärkeren Zusammenhalt aufwies als der Westen. 714 Die Reaktion des Eutropios auf die Revolte Tribigilds war ebenso einfach wie geradlinig: 715 Im Frühling oder Sommer 399 besetzte er die vakanten Heermeisterstellen mit Leo 716 und Gainas und setzte sie in Marsch, um das Problem zu lösen. Leo hatte den Auftrag, Tribigild anzugreifen, Gainas sollte Thrakien vor jeglichem Versuch des Übersetzens schützen. Die Umsetzung dieses Plans gelang jedoch nicht, da der Heermeister Leo keine Erfolge erringen konnte und auf der Flucht vor Tribigild starb. 717 Nun war es Gainasʼ Aufgabe, nach Kleinasien überzusetzen, der jedoch mit Tribigild kooperierte, statt ihn zu bekämpfen. Gainas blieb untätig, ließ Arcadius aber einige Forderungen übermitteln und merkte dazu an, dass Tribigild nicht besiegt werden konnte, falls die Bedingungen keine Erfüllung fänden. Arcadius folgte und entließ Eutropios, was eine der Hauptforderungen gewesen war. Gerade Eutropios war zuvor stets einer der schärfsten Gegner des Kirchenasyls gewesen; jetzt suchte er selbst dort Schutz und wurde unter falschen Versicherungen, sein Leben solle geschont und er lediglich exiliert werden, hinausgelockt und schließlich umgebracht.718 Gainas marschierte daraufhin gegen Tribigild, setzte seine Verzögerungstaktik jedoch fort. Währenddessen wurde Aurelianus 719 nach dem Fall Eutropiosʼ der neue Mentor des Kaisers. Aurelianus hatte bereits eine glänzende Karriere absolviert: magister officiorum 392/393, praefectus urbis Constantinopolitanae 393/ 394. Im Sommer 399 wurde er praefectus praetorio Orientis und sicherte sich für das folgende Jahr das Konsulat. Offensichtlich war es erst die durch Gainas angestoßene Entfernung Eutropiosʼ, die Aurelianus die Gelegenheit gab, nach den höchsten Staatsämtern zu greifen. In Aurelianusʼ Amtszeit als Prätorianerpräfekt 713 Zos. 5, 13, 4: Ἐν ὀλίγῳ χρόνῳ τοσοῦτο πλῆθος συνήγαγεν οἰκετῶν καὶ ἄλλως ἀπερριμμένων ἀνθρώπων ὥστε εἰς ἔσχατον κίνδυνον τὴν Ἀσίαν ἅπασαν ἀπαγαγεῖν· ἥ τε γὰρ Λυδία πάσης ἐπέπληστο ταραχῆς, πάντων ὡς εἰπεῖν ἐπὶ τὰ θαλάσσια φυγόντων καὶ ἅμα τοῖς σφετέροις ἅπασιν ἐπὶ τὰς νήσους ἢ ἄλλοθί ποι διαπλεόντων· 714 Vgl. Ward-Perkins (2006) 47–48: „innately and structurally much more cohesive than the West.” 715 Vgl. Demandt (1970) 734–735. 716 Vgl. PLRE II, 661–662. 717 Zosimos warf Leo zudem seine niedrige Herkunft und Mangel an Fähigkeiten vor, vgl. Zos. 5, 14, 2; Claud. in. Eutrop. II 432–434; Seeck (1921) V 309–310; Albert (1984) 117–120. 718 Vgl. Zos. 5, 18, 1–3. 719 Vgl. PLRE I, 128–129.
184
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
wurde Aelia Eudoxia zur Augusta erhoben (am 9. Januar 400). Seeck zählte beide, die Kaiserin und den Präfekten, zu den Vertretern des „Antigermanismus“. Damit drehte er die Kausalität gerade um: Nach Seecks Darstellung führte der Aufstieg antigermanischer Politiker wie Aurelianus zur Revolte des Gainas, während es tatsächlich erst die durch dessen Forderungen ausgelöste Entfernung des Eutropios war, die anderen erlaubte, machtvolle Positionen einzunehmen. Zur Zahlenstärke der Kontingente von Tribigild und Gainas lassen sich keine belastbaren Angaben machen. Die Einwohner von Selge in Pamphylien konnten durch einen gut vorbereiteten Hinterhalt Tribigilds Truppe auf nur noch 300 Mann dezimieren. 720 Erst nach diesem Hinterhalt kooperierten die beiden gotischen Offiziere ganz offen miteinander, so dass Tribigild recht bald wieder mehr als 300 Kämpfer kommandiert haben dürfte. Sofern jedoch die 300 Mann, die dem Hinterhalt bei Selge entkommen sind, annähernd der Größenordnung seines Gefolges entsprechen, dann war die Tribigild-Gruppe klein im Vergleich zu regulären Einheiten der römischen Armee und, vielleicht noch wichtiger für die Bewertung der ganzen Affäre, klein im Vergleich zu den bedeutenden barbarischen Gruppen. Alarichs Westgoten dürften mindestens einige tausend Kämpfer umfasst haben. Gainas muss über ein größeres Truppenkontingent verfügt haben als Tribigild, das jedoch nicht vollständig aus Goten bestand. Gainas marschierte um 400 auf Constantinopel, forderte und bekam ein direktes Treffen mit dem Kaiser Arcadius gewährt. Er wurde bei Chalcedon als magister utriusque militiae eingesetzt, 721 danach ließ er die führenden Politiker Aurelianus, Saturninus 722 und Johannes 723 exilieren. 724 Aurelianus wurde durch Eutychianus 725 als Prätorianerpräfekt ersetzt – er soll der entfremdete Bruder des Aurelianus gewesen sein. Die Revolte des Gainas endete wie folgt: Er setzte mit seinem Verband auf die europäische Seite des Bosporus über und betrat selbst mit einer beträchtlichen Anzahl seiner Truppen Constantinopel. Gainas versuchte auf unterschiedliche Weise, seine Position zu stabilisieren sowie sich und seine Anhänger zu bereichern. Unter anderem wollte er sich das Silber der Geldwechsler und Bankiers aneignen, 726 sowie den kaiserlichen Palast besetzen. 727 Als Gainas eine innerstädtische Kirche für homöische Gottesdienste forderte, trat ihm Johannes Chrysostomos entschieden entgegen, und Gainas scheiterte. Nach einer solchen Reihe 720 Vgl. Zos. 5, 15, 2–5; 6, 16, 3. 721 Vgl. Soz. 8, 4, 5; Sokr. 6, 6, 1; Theod. 5, 32, 1. Vgl. Demandt (1970) 733–734. 722 Vgl. PLRE I, 807–808. Saturninus war 382/383 magister militum gewesen und einer der Konsuln von 383. Das Konsulat stellte seine Belohnung für die Aushandlung des berühmten foedus vom 3. Oktober 382 dar. 723 Johannes wird nur von Zosimos 5, 18, 8–9 genannt. Möglicherweise ist der gleichnamige comes sacrarum largitionum von 404 gemeint (PLRE II, 593–594), oder Zosimos hat den kaiserlichen Beamten mit dem Bischof Johannes Chrysostomos verwechselt. 724 Vgl. Zos. 5, 18, 7–9. 725 Vgl. PLRE I, 319–321. 726 Vgl. Soz. 8, 4, 11; Joh. Ant. frg. 190. 727 Vgl. Soz. 8, 4, 11–13; Joh. Ant. frg. 190.
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
185
von Fehlschlägen verließ Gainas die Stadt, ließ jedoch Soldaten zurück, die auf ein bestimmtes Signal hin einen gewalttätigen Aufstand entfesseln sollten. Auch dieser Coup scheiterte an Gainasʼ Ungeduld. Da es ihm nicht gelungen war, einen gleichzeitigen Angriff auf Constantinopel von außen und innen zu koordinieren, konnte die Stadtbevölkerung erfolgreich zurückschlagen und sich daran machen, die gotischen Einwohner, derer sie habhaft werden konnten, umzubringen. 728 Als er Thrakien gut befestigt vorfand – die Bevölkerung war an Kriegführung in ihrem Land gewöhnt – versuchte Gainas zunächst nach Asien zurückzukehren. In diesem Zustand eines offen ausgetragenen Kriegs wurde Gainas die Passage durch den neuen magister utriusque militiae, Flavius Fravitta, verwehrt. 729 Er begann, Gainas durch Thrakien zu verfolgen. Nach einer Serie von Niederlagen blieb Gainas als einzige Option der Weg nördlich der Donau. Zu seinen Vorbereitungen zur Überquerung des Flusses gehörte die Hinrichtung aller römischen Soldaten, die sich noch unter seinem Kommando befanden. 730 Gainas war offenbar davon überzeugt, dass er sich außerhalb des Imperiums nicht auf sie würde verlassen können, obwohl sie ihm bisher durch die Erfolge und Fehlschläge der Revolte treu gefolgt waren. Über die Zahlen sind keine verlässlichen Aussagen möglich. Doch allein die Tatsache, dass am Jahresende 400 Gainas noch immer von ‚römischen‘ Legionären begleitet wurde, stellt entscheidend in Frage, dass „politischer Antigermanismus“ oder die germanische ethnische Herkunft als Erklärung für die Revolte des Gainas ausreicht. Uldis, ein Anführer der Hunnen, sollte Gainas schließlich besiegen und seinen Kopf nach Constantinopel schicken. 731 Für die Beurteilung der angeblichen antigermanischen Politik ist die Person des Gainas-Besiegers Flavius Fravitta entscheidend. Er ist nach Tribigild und Gainas der dritte Gote in einer Reihe von Offizieren in hohen und höchsten Positionen. Fravitta war kein Christ, wird aber seit seiner ersten Nennung in den Quellen als stets loyal zu Rom beschrieben und damit beispielsweise im Bericht des Eunapios in bewussten und direkten Gegensatz zur Mehrheit der verräterischen Goten gesetzt. Eunapios teilte mit, dass es unter den Goten im Reichsdienst eine Diskussion darüber gegeben habe, ob sie sie sich an einen geheimen Eid halten müssten, den sie einander vor dem Eintritt ins Römische Reich geleistet hatten. Sie hatten ewige Feindschaft gegenüber dem Impe728 Vgl. Zos. 5, 19, 1–5; Soz. 8, 4, 14–17; Marcell. Comes s. a. 399; Joh. Ant. frg. 190. 729 Vgl. PLRE I, 372–373; Demandt (1970) 736. 730 Vgl. Zos. 5, 21, 6: δεδιὼς δὲ μή ποτε στρατόπεδον ἕτερον Ῥωμαϊκὸν ἐπακολου‐ θῆσαν ἐπίθοιτο τοῖς σὺν αὐτῷ βαρβάροις οὐ πολλοῖς οὖσιν, οὐκ ἔξω δὲ ὑποψίας ἔχων τοὺς ἑπομένους αὐτῷ Ῥωμαίους, ἐκείνους μὲν οὐ προϊδομένους τὸ βούλευμα πάντας ἀπέκτεινεν, ἅμα δὲ τοῖς βαρβάροις ἐπεραιώθη τὸν Ἴστρον, εἰς τὰ οἰκεῖα ἐπανελθεῖν διανοούμενος, αὐτόθι δὲ τοῦ λοιποῦ βιοτεύειν. – „In seiner Sorge aber, ein weiteres römisches Heer möchte ihm etwa nachsetzen und sein Gefolge von Barbaren – nur mehr eine kleine Schar, angreifen, außerdem nicht ohne Mißtrauen gegen die Römer, die ihn begleiteten, ließ er diese alle, die mit einem derartigen Entschluß nicht rechneten, niedermachen und überschritt dann mit seinen Barbaren den Fluß. Seine Absicht war, in die Heimat zurückzukehren und dort den Rest des Lebens zu verbringen.“ 731 Vgl. Chron. min. II 66, der Kopf erreichte die Hauptstadt am 3. Januar 401.
186
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
rium geschworen und auf dessen Vernichtung hinzuarbeiten. In Anwesenheit des Kaisers Theodosius kam es zu einer dramatischen Zuspitzung und gewalttätigen Lösung dieses Konflikts, als der Anführer der Rom-freundlichen Gruppierung seinen Gegner erschlug: ἦν δὲ ἡγεμὼν τῆς μὲν θεοφιλοῦς καὶ θείας μερίδος Φράβιθος, ἀνὴρ νέος μὲν κατὰ τὴν ἡλικίαν, γεγονὼς δὲ εἰς ἀρετὴν καὶ ἀλήθειαν ἁπάντων ἀνθρώπων κάλλιστος. θεούς τε γαρ ὡμολόγει θεραπεύειν κατὰ τὸν ἀρχαῖον τρόπον καὶ οὐδεμίαν ὑπέστη πλάσιν εἰς ἀπάτην καὶ διάκρουσιν, ἀλλὰ γυμνὴν καὶ κατηαρὰν διέφαινε τὴν ψυχὺν περὶ τοῦ βίου […] γυναῖκα οὖν ᾔτησε Ῥωμαίαν εὐθύς, ἵνα μηδὲν ὑβρίζῃ διὰ σώματος ἀνάγκην. καὶ ὁ βασιλεὺς ἐπέτρεψε τὸν γάμον, καὶ ὁ πατὴρ τῆς κόρης (ἐτρέφετο γὰρ ὑπὸ πατρί) καὶ τὸ πρᾶγμα ἐθαύμασε μακάριον ἑαυτὸν ὑπολαμβάνων, εἰ τοιοῦτον ἕξοι γαμβρόν. οἱ δὲ πολλοὶ καὶ δυνατώτεροι τῶν δεδογμένων ἐξ ἀρχῆς ἀπρὶξ εἴχοντο καὶ πρὸς τὴν ὠδῖνα τῆς ἐπιβουλῆς σφαδάζοντες ἐμενήσαν· ὧν ἦρχεν Ἐρίουλφος, ἀνὴρ 732 ἡμιμανὴς καὶ τῶν ἄλλων λυσσωδέστερος.
Hierzu passt das Porträt, das Zosimos von Fravitta gibt, wenn er den Sieger über Gainas wie folgt charakterisiert: Φράουιττον, ἄνδρα βάρβαρον μὲν τὸ γένος, Ἕλληνα δὲ ἄλλως οὐ τρόπῳ μόνον ἀλλὰ καὶ προαιρέσει καὶ τῇ περὶ τὰ θεῖα θρησκείᾳ· 733 Die Belohnung Fravittas für seine Loyalität und seinen Erfolg war das Konsulat des Jahres 401, gemeinsam mit dem Prätorianerpräfekten Flavius Vincentius. Diesen hart verdienten Lorbeer konnte Fravitta nicht lange genießen, er wurde bereits 402 hingerichtet. Diese Bestrafung wurde mit dem Vorwurf begründet, er habe Gainas am Leben gelassen. Tatsächlich war der Militär Fravitta wohl dem Intrigenspiel am Hof nicht gewachsen und beging einen entscheidenden Fehler, als er Johannes, 734 einen bekannten Günstling der Kaiserin, beschuldigte, Zwietracht zwischen den kaiserlichen Brüdern Arcadius und Honorius zu säen. 735 Die Annahme, erst die „antigermanische“ Politik einer Koalition von hochrangigen römischen Politikern habe Gainas zum Aufstand getrieben, greift also sicher zu kurz. Vielmehr ist es so, dass vorgeblich antigermanische Politiker erst in entscheidende Machtpositionen einziehen konnten, als der Gote Gainas die 732 Eunap. frg. 59 [Blockley]: „Der Anführer der tugendreichen und gottesfürchtigen Gruppe war Fravitta, ein junger Mann aber unter allen hervorstechend durch seine Tugend und Ehrlichkeit. Er erklärte offen heraus, dass er die Götter nach der hergebrachten Art verehrte und hatte keinerlei Neigung zu Täuschung oder zum Ausweichen sondern verriet mit seiner Lebensweise eine Seele, die rein war, […] Gerade heraus begehrte er eine römische Ehefrau zu erhalten […] Der Kaiser erlaubte die Heirat und der Vater des Mädchens war über die Verbindung erfreut und schätzte sich glücklich, solch einen Schwiegersohn zu haben. Die größere und stärkere Gruppe (der Goten) jedoch […] strebte eifrig darauf hin, ihren Plan ins Werk zu setzen. Ihr Anführer war Eriulf, ein Halbverrückter der noch wilder wütete als die weiteren (seiner Genossen).” Zu Eriulf vgl. PLRE I, 283. 733 Zos. 5, 20, 1: „[D]en Fravitta […] zwar einen gebürtigen Barbaren, im übrigen jedoch einen Griechen, nicht nur nach der Sitte, sondern auch in seiner Gesinnung und religiösen Einstellung.“ 734 S. o., S. 184. 735 Vgl. Eunap. frg. 85 [Blockley].
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
187
vorherige graue Eminenz ausgeschaltet hatte. Und natürlich waren Tribigild und Gainas Goten, die Einheiten des Militärs, auf die sie sich während der Rebellion stützten, bestanden aber lediglich zu einem kleineren Teil aus Stammesmitgliedern. Und zumindest Gainas war wohl nach Stammeskriterien kein Adliger, so dass es überaus zweifelhaft ist, ob er ohne seine römischen Offiziersposten überhaupt ein Gefolge hätte aufbauen können. Schließlich war derjenige, der die Revolte für Rom erfolgreich niederschlug, ebenfalls ein Gote, der derart gut in die römische Gesellschaft und Oberschicht integriert war, dass er sogar einen speziellen kaiserlichen Dispens erhalten hatte, um eine Römerin zu heiraten. Auf der anderen Seite waren auch die ‚römischen‘ Adligen und Politiker zu nahezu beliebigen Allianzen bereit, wenn es ihren eigenen Zielen nutzte und sie machten dabei keine Unterschiede ob ihre wechselnden Verbündeten Eunuchen, Römer oder Goten waren. Unbestreitbar gab es ernste und allzu häufig gewalttätige Spannungen zwischen Römern, Griechen, Goten oder anderen Germanen, Syrern, Ägyptern sowie anderen Gruppen. 736 Es muss aber betont werden, dass diese Spannungen zu anderen, bereits zuvor bestehenden Konflikten hinzutraten – religiöse und soziale Auseinandersetzungen wären zuvorderst zu nennen – und neue komplizierte und variantenreiche Konfliktmuster schufen, welche die deskriptiven und analytischen Grenzen von Schlagworten wie „Antigermanismus“ weit überschreiten. Diese letzte Einschätzung zur Multikausalität der Mehrzahl der Konflikte, die in der Spätantike und der Zeit der Völkerwanderung auftraten, lässt sich anhand folgenden Wortwechsels zwischen Gainas und Johannes Chrysostomos gut verdeutlichen: οὗτος καὶ τῆς Ἀρείου λώβης μεταλαχών, ἕνα οἱ ἠξίου δοῦναι τὸν βασιλέα τῶν θείων σηκῶν. ὁ δὲ σκοπήσειν ἔφη καὶ θεραπεύσειν αὐτὸν ἐπηγγείλατο. καὶ τὸν θεῖον μεταπεμψάμενος Ἰωάννην, καὶ τὴν αἴτησιν εἶπε καὶ τῆς δυναστείας ἀνέμνησε καὶ τὴν μελετωμένην ὑπῃνίξατο τυραννίδα καὶ παρεκάλει τῇ δόσει χαλινῶσαι τὸν τοῦ βαρβάρου θυμόν. […] Τούτων ἀκούσας ὁ βασιλεὺς ἥσθη τε καὶ τῇ ὑστεραίᾳ ἀμφοτέρους ἐκάλεσε. καὶ ὁ μὲν Γαϊνὰς τὴν ἐπαγγελίαν ἐξῄτει, ὁ δὲ μέγας Ἰωάννης ἀντέλεγε φάσκων οὐκ ἐξεῖναι βασιλεῖ τῶν θείων κατατολμᾶν, εὐσεβεῖν γε προαιρουμένῳ. ἐκείνου δὲ λέγοντος ὡς χρὴ καὶ αὐτὸν εὐκτήριον ἔχειν οἶκον· «ἅπας σοι», ἔφη ὁ μέγας Ἰωάννης, «θεῖος οἶκος ἀνέῳκται καὶ οὐδείς σε εἴργει προσεύξασθαι προθυμούμενον». »ἀλλʼ ἐγώ», ἔφη ὁ Γαϊνάς, «ἑτέρας ὑπάρχω συμμορίας καὶ σὺν ἐκείνοις ἕνα θεῖον ἔχειν οἶκον αἰτῶ· καὶ μάλα γε δικαίως αἰτῶ, πολλοὺς ὑπὲρ Ῥωμαίων πολεμικοὺς ὑπομένων ἀγῶνας.» «ἀλλʼ ἔχεις», ἔφη, «μείζους τῶν πόνων τὰς ἀντιδόσεις· στρατηγός τε γὰρ εἶ καὶ τῆς ὑπατικῆς ἠξιώθης στολῆς, καὶ χρή σε σκοπῆσαι τί μὲν ἦσθα πάλαι, τί δὲ γεγένησαι νῦν, καὶ τίς μὲν ἡ προτέρα πενία, τίς δὲ ἡ παροῦσα περιουσία, καὶ ὁποίοις μὲν ἐσθήμασιν ἐκέχρησο πρὶν διαβῆναι τὸν Ἴστρον, ὁποῖα δὲ νῦν περιβέβλησαι. σκόπησον τοίνυν ὡς ὀλίγοι οἱ πόνοι, μέγιστα δὲ τὰ γέρα, καὶ μὴ
736 Vgl. Ward-Perkins (2006) 3–10 und 170 zu der Tendenz, die Brutalität von Auseinandersetzungen in der Spätantike zu unterschätzen oder sogar herunterzuspielen.
188
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten γίνου περὶ τοὺς τετιμηκότας ἀχάριστος». τοιοῖσδε χρώμενος λόγοις ὁ τῆς 737 οἰκουμένης διδάσκαλος ἐπεστόμισε τὸν Γαϊνὰν καὶ σιγὴν ἄγειν ἠνάγκασε.
Die hier dargestellte Szene gibt den kirchenpolitischen Sieg eines mutigen und entschlossenen Bischofs über einen militärisch übermächtigen, aber ungehobelten Barbaren wieder. Ausschließlich mit Worten bewahrte Johannes Chrysostomos hier den jungen Kaiser Arcadius vor fatalen Zugeständnissen an die häretischen gotischen Christen um Gainas und zwingt diesen, erfolglos, also ohne die kaiserliche Erlaubnis zur Nutzung einer Kirche für einen homöischen Gottesdienst wieder abzuziehen. Gainas konnte es angeblich kaum fassen, dass er militärisch im Besitz der Stadt, aber trotzdem nicht in der Lage war, für sich und seine christliche Konfession auch nur eine einzige Kirche zu sichern. Allerdings endeten weder die Revolte des Gainas noch der Streit um eine Kirche für den gotischen homöischen Gottesdienst auf diese Weise: Chrysostomos hat sehr wahrscheinlich weiter anti-homöische Vorbehalte angefacht, so dass Angehörige seiner Gemeinde zu dem Mob gehörten, der am 12. Juli 400 über die Goten von Constantinopel herfiel. 738 In einem Ausbruch der Gewalt befreiten sich die Einwohner der Hauptstadt von den Soldaten des Gainas, die sie als Besatzung empfanden, und griffen dabei auch andere in der Stadt lebende Goten an. Die 737 Theod. h.e. 5, 33: „Derselbe [Gainas] war von der Krankheit des Arius angesteckt. Deshalb stellte er an den Kaiser das Ansinnen, ihm eines der gottesdienstlichen Gebäude zu überlassen. Der Kaiser antwortete, er wolle sehen, was sich machen lasse, und versprach, ihm zu Diensten zu sein. Er ließ dann den heiligen Johannes zu sich kommen, teilte ihm die Forderung des Gainas mit, erinnerte an dessen Macht und Ansehen, gab ihm zu verstehen, daß derselbe nach der Herrschaft strebe, und verlangte durch Einräumung einer Kirche den hochfahrenden Sinn des Barbaren zu zügeln. Allein jener mutige Mann erwiderte: ‚Versprich solches nicht, o Kaiser, und laß das Heilige nicht den Hunden übergeben! Denn ich kann es nicht über mich bringen, diejenigen, welche den Gott Logos als Gott bekennen und preisen, aus dem Tempel Gottes hinauszutreiben und diesen dann denen auszuliefern, welche den Logos lästern. Fürchte doch diesen Barbaren nicht, o Kaiser, sondern laß uns beide rufen, und höre dann du stille unserer Verhandlung zu; ich werde seine Zunge zügeln und ihn dahin bringen, daß er nicht im geringsten mehr fordere, was zu geben nicht frommt.‘ Als der Kaiser dieses hörte, freute er sich und ließ am folgenden Tage beide zu sich kommen. Gainas verlangte das Versprochene, der große Johannes aber hielt ihm entgegen, daß es dem Kaiser nicht erlaubt sei, etwas gegen die göttlichen Dinge zu unternehmen, wenn er anders dem wahren, gottesfürchtigen Glauben treu bleiben wolle. Und als jener erwiderte, daß auch er ein Bethaus haben müsse, entgegnete der große Johannes: ‚Jedes Gotteshaus steht dir offen, und niemand hält dich zurück, wenn du darin beten willst.‘ ‚Aber‘, sagte Gainas, ‚ich gehöre zu einer anderen Partei und verlange mit meinen Parteigenossen nur ein einziges Gotteshaus, und dieses verlange ich mit vollem Recht, da ich für die Römer viele kriegerische Kämpfe zu bestehen habe.‘ ‚Du hast aber‘, erwiderte jener, ‚Belohnungen empfangen, die größer sind als deine Mühen; denn du bist Feldherr und geschmückt mit dem Gewande eines Konsulars; du mußt bedenken, was du früher gewesen und was du jetzt geworden bist, wie groß deine frühere Dürftigkeit und wie groß dein gegenwärtiger Reichtum ist, was für Kleider du hattest, bevor du über den Ister gegangen, und was für Gewänder dich jetzt schmücken. Beherzige also, daß die Mühen gering, die Ehren aber sehr groß sind, und werde nicht undankbar gegen diejenigen, welche dich so sehr geehrt haben!‘ Mit solchen Worten stopfte der Lehrer des Erdkreises dem Gainas den Mund und zwang ihn, zu schweigen.“ Vgl. Soz. 8, 4, 6–10. 738 Vgl. Chron. min. II 66.
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
189
7.000 Toten sollen in einer Kirche verbrannt worden sein,739 auch wenn Chrysostomos diesen Bruch des Kirchenasyls sicher nicht billigte. 740 6.2 GOTEN UND CHRISTENTUM Wie bereits gesehen, stand Johannes Chrysostomos, 741 Bischof der Reichshauptstadt Constantinopel von 398–404, in regem Briefverkehr über Fragen, die nicaenische Goten beziehungsweise nicaenische Kleriker als Missionare unter den Goten jenseits der Reichsgrenzen betrafen. 742 Daneben unternahm Chrysostomos recht energische Anstrengungen für eine Mission derjenigen Goten, die er in seiner Stadt vorfand. Es gab um die Wende vom 4. zum 5. Jahrhundert in Constantinopel wenigstens zwei Bischöfe, den nicaenischen sowie dessen homöischen Konkurrenten. Letzterer war bis 406 Dorotheus, dessen Name auf dem gotischen liturgischen Kalenderfragment auftauchte (s. o., S. 115–117). Daneben gab es offenbar, zumindest zeitweilig, einen homöisch-häretischen Bischof der Goten in Constantinopel. So berichtete Sozomenos von Selenas, Sekretär und Nachfolger Ulfilas, der das absolute Vertrauen der Goten besessen habe.743 Selenas spielte eine Nebenrolle in der Schilderung von Streitigkeiten innerhalb der homöischen Gemeinde Constantinopels: Περὶ δὲ τοῦτον τὸν χρόνον καὶ τοῖς ἐν Κονσταντινουπόλει Ἀρειανοῖς ἀνεφύη ζήτησις, εἰ πρὶν εἶναι τὸν υἱόν, ὡς ἐξ οὐκ ὄντων παρ᾿ αὐτοῖς ὁμολογούμενον, δύναιτο καλεῖσθαι πατὴρ ὁ θεός. Καὶ Δωρόθεος μέν, ὃς ἀντὶ Μαρίνου μετακληθεὶς ἐκ τῆς Ἀντιοχείας προΐστατο ταυ´της τῆς αἱρέσεως, ὡς πρός τι τοῦ ὀνόματος ὄντος, πρὶν τὸν υἱὸν ὑπυστῆναι μὴ καλεῖσθαι πατέρα τὸν θεὸν ἀπεφήνατο. (10) Μαρῖνος δὲ τοὐναντίον ἰσχυρίζετο καὶ μὴ ὑφεστῶτος τοῦ ηἱοῦ τὸν πατέρα ἀεὶ εἶναι πατέρα ἐδόξαζεν, ἢ οὕτος ἔχων γνώμης ἢ καθὸ Δωροθέο διάφορος ἦν προκριθέντι προεστάναι τῆς αὐτῶν ἐκκληςίας. (11) ἐκ ταύτης δὲ τῆς αἰτίας εἰς ἑκάτερον διεκρίθε τὸ πλῆθος. Δωροθέου δὲ σὴν τοῖς αὐτῷ πειθομένοις ἐφ᾿ ὧν κατεῖχεν εὐκτηρίων οἴκων μείναντος, ἑτέρους οἰκοδομήσαντες οἱ ἀμφὶ Μαρῖνον ἰδίᾳ ἐκκλεςίαζον. ἐπωνομάζοντο δὲ Ψαθυριανοὶ ἤτοι τῶν Γότθων, τὸ μὲν ὅτι Θεόκτιστός τις ψαθυτοπώλης (ποπάνου δὲ τοῦτο εἶδος) προθύμως ταύτῃ τῇ δόξῃ συνίστατο, Γότθων δέ καθότι καὶ Σελινᾶς ὁ τούτων ἐπίσκοπος ὁμοίως θεδόξαζεν, ἐπακολουθήσαντες δὲ τούτῳ σχεδὸν πάντες οἱ βάρβαροι σὺν αὐτοις 739 Zum Thema der Kirche für die nicaenischen Gottesdienste, die Johannes Chrysostomos eingerichtet hat, vgl. Giesecke (1939) 82; Groß-Albenhausen (1999) 113, 147, weist eigens darauf hin, dass alle Zahlenangaben der Quellen, welche die sieben und damit zusammenhängende Zahlen enthalten, mit besonderer Vorsicht zu analysieren sind. 740 Vgl. Zos. 5, 19, 5: ἔδοξε δὲ παρὰ τοῖς σφόδρα χριστιανίζουσι μέγα μύσος ἐν μέσῃ τετολμῆσθαι τῇ πόλει. – „...doch schien damit den strengen Christen ein großer Frevel inmitten der Stadt begangen worden zu sein.” Wie Albert (1984) 157–158, betont, muss Chrysostomos als Stadtbischof dieser Zeit in die prägnante Formulierung von den σφόδρα χριστιανίζων eingeschlossen sein. 741 Zu Johannes Chrysostomus vgl. jetzt Tiersch (2013) 102–109. 742 S. o., S. 107–108. 743 Vgl. Soz. 7, 17, 11–12; Sokr. 5, 23, 8.
190
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten ἐκκληςίαζον. (12) πειθήνιοι γὰρ ἐς τὰ μάλιστα τῷ Σελινᾷ ἐτύγχανον, ὑπογραφεῖ τε γενομένῳ καὶ διαδόχῳ Οὐλφίλα τοῦ παρ᾿ αὐτοῖς ἐοισκοπήσαντος καὶ ἐπὶ ἐκκληςίας ἱκανῷ διδάσκειν, οὐ μόνον κατὰ τὴν πάτριον αὐτῶν φωνήν, ἀλλὰ γὰρ καὶ τὴν Ἑλλήνων. (13) οὐ πολλῷ δὲ ὕστερον διαφορᾶς περὶ προεδρίας γενομένης Μαρίνῳ πρὸς Ἀγάπιον, ὃν ἐπίσκοπον τῶν ἐν Ἐφέσῳ ὁμοδόξων ᾿χειροτόνεσην, διακριθέντες ἀλλήλων μονονουχὶ πρὸς σφᾶς ἐπολέμουν, ἐπαυνόντων Αγαπίῳ τῶν Γότθων. ἐκ ταύτης δὲ τῆς αἰτίας λέγεται πολλοὺς τῶν ἐνθάδε κληρικῶν μεμφομένους τὴν τῶν ἡγουμένων φιλιτιμίαν τῇ καθόλου ἐκκληςίᾳ κοινωνῆσαι. (14) ὧδε | μὲν Ἀρειανοὶ τὴν ἀρχὴν ἐχωρίσθησαν, καὶ εἰςέτι νῦν ἐν αἷς εἰσι πόλεσιν ἰδίᾳ ἐκκλησιάζουσιν· τοὺς δὲ ἐν Κωνσταντινουπόλει ἐπὶ τριάκοντα καὶ πέντε ἔτεσι διενεχθέντας πρὸς σφᾶς ἐις ὁμόνοιαν ὕστερον συνῆψεν ὁμόδοξος αὐτοῖς ὢν Πλίνθας, ἀνὴρ ὑπατικός, ἴππου τε καὶ πεζῆς στρατιᾶς ἡγεμών, δυνατώτατος τότε τῶν ἐν τοῖς βασιλείοις γεγονώς. καὶ εἰς ταὐτὸν συνελθόντες 744 ἐψηφίσαντο μήποτε ταύτην τήν ζήτησιν εἰς διάλεξιν ἄγειν.
Nicht nur gab es also zeitweilig bis zu drei homöische Bischöfe, die sich untereinander um die Führung der Gemeinde stritten und als inhaltlichen Streitpunkt dabei die Frage verwendeten, ob Gott-Vater schon als Vater bezeichnet werden können, ehe der Sohn existierte. Darüber hinaus war eine der Splittergruppen gleich unter zwei Spitznamen bekannt: nach einer Sorte Kuchen (ψαθυρά) und als Kirche „der Goten“ (Γότθων). Die Gläubigen dieser Gemeinde sollen mit ihrem gotischen Bischof Selenas und mit Marinus (dem Konkurrenten des Dorotheus um
744 Soz. 7, 17, 9–14: „Um diese Zeit entstand auch bei den Arianern in Konstantinopel eine Streifrage, ob nämlich, bevor der Sohn war, der ja bei ihnen als ‚aus nicht Seiendem‘ bekannt wird, Gott Vater genannt werden könne. Dorotheus, der, anstelle des Marinus aus Antiochien gerufen, diese Häresie führte, erklärte, bevor die Hypostase des Sohnes wurde, heiße Gott nicht Vater, da diese Bezeichnung zur Kategorie der Relation (πρός τι) gehöre. (10) Marinus aber versicherte das Gegenteil und predigte, auch ohne die Existenz des Sohnes sei der Vater immer Vater, sei es, daß er wirklich dieser Meinung war oder weil er mit Dorotheus entzweit war, der ihm als Vorsteher der Kirche vorgezogen war. Aus dieser Ursache spaltete sich die Gemeinde unter die beiden auf. (11) Dorotheus blieb mit seinen Anhängern in den Gebetshäusern, die er in Besitz hatte, während die Gefolgsleute des Marinus andere bauten und eigene Gottesdienste hielten. Sie trugen den Beinamen Psathyrianer oder (Kirche) der Goten, den ersten, weil Theoctistus, ein Händler mit Mürbegebäck (ψαθυρά) – dies ist eine Kuchenart –, mit Eifer diese Ansicht vertrat, ‚der Goten‘ aber, weil auch Selinas, deren Bischof ähnlich dachte und diesem fast alle Barbaren folgten und sich mit ihm versammelten. (12) Sie waren Selinas ganz und gar ergeben, weil er Sekretär und Nachfolger ihres früheren Bischofs Ulfila war und in der Kirche gut zu predigen wußte, nicht nur in ihrer heimischen Sprache, sondern auch auf griechisch. (13) Nicht viel später entstand ein Streit über den Vorsitz zwischen Marinus und Agapius, den er als Bischof einer Glaubensgemeinschaft in Ephesus ordiniert hatte. Sie trennten sich und waren fast im Kriegszustand miteinander, wobei Agapius die Unterstützung der Goten fand. Aus diesem Grund, wird behauptet, schlossen sich viele der dortigen (arianischen) Kleriker aus Protest gegen den Ehrgeiz ihrer Führer der katholischen Kirche an. (14) So trennten sich die Arianer anfänglich voneinander, und bis heute haben sie in den Städten, in denen sie vertreten sind, eigene Versammlungen. Die Arianer in Konstantinopel aber wurden nach 35jähriger Spaltung später wieder zur Eintracht zusammengeführt durch einen ihrer Glaubensgenossen, den Konsular Plinthas, der als Magister utriusque militiae damals der mächtigste Mann am Hofe war. Nach ihrer Vereinigung beschlossen sie, die Streitfrage niemals zur Diskussion zu stellen.“
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
191
die Führung der römischen homöischen Gemeinde) die dogmatische Position vertreten haben, dass Gott-Vater stets als „Vater“ anzusprechen sei. Dies belegt eine ständige Präsenz homöischer Goten in Constantinopel, die zahlreich und auffällig gewesen sein muss. Sie müssen den normalen Bürgern Constantinopels ein Begriff gewesen sein, da sonst die Benennung einer römischarianischen Splittergruppe als Gemeinde der Goten keinen Sinn gemacht hätte. Weiterhin haben sie mutmaßlich ihren Gottesdienst in gotischer Sprache abgehalten, zumindest ihr Bischof sprach jedoch Griechisch und nahm an christologischen Debatten teil. Dass er irgendeine Art von Meinungsführerschaft hätte beanspruchen können, geht aus den Quellen nicht hervor. Die homöische gotische Gemeinde Contantinopels war also aufgrund der Benutzung ihrer Muttersprache klar abgegrenzt, hielt jedoch Anschluss an römische Gemeinden gleichen Bekenntnisses. In den letzten Sätzen der zitierten Stelle schlug Sozomenos den Bogen bis ins Jahr 419 oder sogar ein wenig darüber hinaus und überlieferte, wie die Homöer wieder zu einer vereinten Gemeinde zusammengefunden haben: Maßgeblich war der Gote Plinta, 745 der als Heermeister und Konsular den nötigen Druck ausüben konnte. Es gelang Plinta, eine Lösung der Personalfrage herbeizuführen. Die dogmatische Streitfrage, ob Gott-Vater bereits vor der Geburt Jesu Christi als „Vater“ anzusprechen sei, wurde dabei bezeichnenderweise ausgeklammert und also nicht gelöst. Aus der prominenten Rolle des Plinta in dieser Angelegenheit kann dennoch nicht notwendigerweise auf das Überleben der gotischen Gemeinde von Constantinopel geschlossen werden. Als hochrangiger Angehöriger der Hofgesellschaft stellt er eine Ausnahme dar und gerade nicht die Spitze einer ganzen Gruppe von gotischen Gläubigen. Vielmehr ist vielleicht bezeichnend, dass Sozomenos in seiner Schilderung der Ereignisse die gesellschaftliche Stellung und die homöische Überzeugung Plintas nennt, seine gotische Herkunft jedoch nicht thematisiert: Plinta engagierte sich als Homöer für den Zusammenhalt der homöischen Gemeinde, nicht als Gote. Allenfalls stellt die Rolle des Plinta vielleicht ein weiteres Indiz dar, um die überlieferte Zahl von 7.000 Goten, die im Juli 400 verbrannt worden sein sollen, nach unten korrigieren zu können. 746 Während der Spaltung der homöischen Gemeinde blieb Johannes Chrysostomos nicht untätig, sondern unternahm den dezidierten Versuch, unter den homöischen Goten von Constantinopel eine nicaenische Mission ins Werk zu bringen, indem er sich ebenfalls der gotischen Sprache bediente: Ὁρῶν δὲ καὶ τὸν Σκυθικὸν ὅμιλον ὑπὸ τῆς Ἀρειανικῆς θηρευθέντα σαγήνης, ἀντεμηχανήσατο καὶ αὐτὸς καὶ πόρον ἄγρας ἐξηῦρεν. ὁμογλώττους γὰρ ἐκείνοις πρεσβυτέρους καὶ διακόνους καὶ τοὺς τὰ θεῖα ὑπαναγιγνώσκοντας λόγια προβαλλόμενος, μίαν τούτοις ἀπένειμεν ἐκκλησίαν, καὶ διὰ τούτων πολλοὺς τῶν πλανωμένων ἐθήρευσεν. αὐτός τε γὰρ θαμινὰ ἐκεῖσε φοιτῶν διελέγετο, ἑρμηνευτῇ χρώμενος τὴν ἑκατέραν γλῶτταν ἐπισταμένῳ τινί∙ καὶ τοὺς λέγειν 745 Vgl. PLRE II, 892–893; Lütkenhaus, W., s. v. „Plinta“, DNP 9 (2000) 1144. 746 Vgl. Groß-Albenhausen (1999) 113, 147.
192
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten ἐπισταμένους τοῦτο παρεσκεύαζε δρᾶν. ταῦτα μὲν οὖν ἔνδον ἐν τῇ πόλει διετέλει ποιῶν καὶ πολλοὺς τῶν ἐξηπατημένων ἐζώγρει, τῶν ἀποστολικῶν 747 κηρυγμάτων ἐπιδεικνὺς τὴν ἀλήθειαν.
Eine der Predigten, die Chrysostomos dort gehalten hat, ist überliefert; er stellte darin fest, dass neben den Weisen aus dem Morgenland ja auch Abraham und Moses Barbaren gewesen seien. 748 Aus dem Titel dieser Predigt ergibt sich der Name der Kirche, die für den nicaenischen Gottesdienst in gotischer Sprache zur Verfügung gestellt wurde: Ὁμιλία λεχθεῖσα ἐν τῇ ἐκκλησία ἐπὶ Παύλου, Γότθων ἀναγνόντων. Die Interpretation erscheint also zulässig, dass die homöischen Goten durch nicaenischen Gottesdienst in ihrer Muttersprache gewonnen werden sollten. Auf diese Weise waren statt zweier Barrieren, welche die Bekehrung der Goten zum richtigen Glauben erschwerten, nämlich der Sprachbarriere und derjenigen der dogmatischen Differenz, zunächst nur eine zu überwinden. Die Goten sollten die Richtigkeit des nicaenischen Bekenntnisses so leichter erkennen und annehmen können. Der Erfolg dieser Initiative zur sprachlichen Öffnung lässt sich nicht abschätzen, sie wurde durch das mehrfach angesprochene Pogrom und die Abberufung Chrysostomosʼ unterbrochen, ehe sie Wirkung zeigen konnte. Wie Albert feststellte, wären die Auswirkungen im Erfolgsfall kaum zu überschätzen gewesen: Eine eng an die Reichskirche angebundene, nicaenische Gemeinde unter den Goten wäre unweigerlich besser in den Verbund der Reichsbevölkerung integriert worden, sie hätte ein Gegengewicht zur homöischen Gemeinde der Westgoten dargestellt und zumindest bessere Chancen geboten, diese anzusprechen. 749 Die weitsichtigen Bemühungen des Bischofs Johannes Chrysostomos, der auch ein Kloster mit krimgotischen Mönchen in der Hauptstadt aufgebaut hatte,750 wurden im Juli 400 durch das Pogrom beendet, in welchem sich die Stadtbevölkerung Constantinopels die Goten blutig verfolgte. Die nicaenische Gotengemeinde, die von Chrysostomos unterstützt worden war, öffnete den homöischen Goten (angesichts des Mobs verständlich) ihre Kirche und gewährte Asyl. Daraufhin fielen beide Gruppen, gotische Nicaener und Homöer, dem Brand zum Opfer, in der aggressiven Stimmung dieser Erhebung wurden zwischen Goten unterschied747 Theod. h. e. 5, 30: „Da er außerdem das scythische Volk in den Netzen des Arianismus gefangen sah, suchte er auch seinerseits dieser Not abzuhelfen und ersann ein Mittel, sie für die Kirche zu gewinnen. Er stellte nämlich Priester, Diakonen und Vorleser der heiligen Schriften auf, die deren Sprache redeten, wies ihnen eine eigene Kirche zu und gewann durch sie viele der Irrenden. Häufig begab er sich auch selbst dorthin und predigte mit Hilfe eines Dolmetschers, der beider Sprachen mächtig war, und veranlaßte solche, welche die Gabe der Rede hatten, das Gleiche zu tun. Diese Tätigkeit übte er beständig drinnen in der Stadt und gewann viele der Irregeleiteten dadurch, daß er den Nachweis führte für die Wahrheit der apostolischen Predigt.“ 748 Chrys. hom. 8 [PG 63, 499–510]. Vgl. hom. 7, Τοῦ αὐτοῦ ὁμιλία λεχθεῖσα ἐν τῇ ἐκκλησίᾳ τῇ ἐπὶ Παύλου, Γότθων ἀναγνόντων, καὶ πρεσβυτέρου Γότθου προομιλήσαντος. 749 Vgl. Albert (1984) 173–177. 750 Vgl. Chrys. ep. 14, 5. Vgl. Albert (1984) 175; Vasiliev (1936) 33–38.
6 Exkurs: Constantinopel und die Goten
193
licher Konfessionen keine Unterschiede mehr gemacht und auch die Unverletzlichkeit einer (häretischen?) Kirche nicht mehr anerkannt. Unter den nicaenischen Goten der Reichshauptstadt sind wohl auch die Briefpartner des Hieronymus zu suchen, die zu einem ungewissen Zeitpunkt zwischen 404 und 410 in Kontakt mit ihm getreten waren. 751 Hieronymus nahm in seinem Brief Bezug auf eine Anfrage der Priester und Übersetzer Sunnia und Fretela (deren Namen im Gotischen vermutlich Sunja und Friþila lauteten). Echte Begeisterung spricht aus den ersten Sätzen: Quis hoc crederet, ut barbara Getarum lingua Hebraicam quaereret veritatem? 752 Anschließend erläuterte Hieronymus anhand mehrerer Psalmen seine Auffassung der korrekten Übersetzung vom Griechischen ins Lateinische. Er klärte sie eingangs darüber auf, dass im Zweifel bei Übersetzungsproblemen aus dem Alten Testament die Wahrheit stets im hebräischen Text zu finden sei. 753 Aus den weiteren Ausführungen des Hieronymus ergibt sich, dass Sunnia und Fretela erfahrene und pedantische Übersetzer (P. Scardigli) aus dem Griechischen waren, die jedoch kein Hebräisch verstanden. Der Brief belegt, dass außer Ulfila und Selenas noch weitere gotische Kleriker mehrsprachig waren und sich mit feinsinnigen theologischen Fragestellungen auseinandersetzten. Da Hieronymus ihnen freundlich und hilfsbereit antwortete, ist davon auszugehen, dass Sunnia und Fretela nicaenische Christen waren. Die beiden Goten nahmen an der theologischen Entwicklung innerhalb des Imperium Romanum regen Anteil, wozu Constantinopel sicher der geeignete Ort war.
751 Vgl. Hieron. ep. 106; vgl. Scardigli (1973) 136–138. 752 Hier. ep. 106, 1: „Wer hätte geglaubt, daß die Barbarensprache der Goten nach der Wahrheit des hebräischen Textes fragen würde?“ 753 Hier. ep. 106, 2: Sicut autem in novo Testamento, si quando apud Latinos quaestio exoritur, et est inter exemplaria varietas, recurrimus ad fontem Graeci sermonis, quo novum scriptum est Instrumentum: ita in veteri Testamento, si quando inter Graeci Latinosque diversitas est, ad Hebraicam confugimus veritatem.
7 TOULOUSE – DIE WESTGOTEN IN GALLIEN Für die Geschichte des gotischen Regnum Tolosanum ist auf die dünne Quellengrundlage hinzuweisen. Anders als für das 4. oder 6. Jahrhundert sind keine Schriften zeitgenössischer Autoren erhalten, die der Qualität der Werke eines Ammianus Marcellinus, Zosimos oder Isidor von Sevilla entsprechen. Stattdessen kennen wir nur einige Chroniken, auf deren kurz gefasste Einträge sich die Rekonstruktion der Ereignisse stützen muss. Wallia war der dritte gotische König seit Alarich. Er regierte seit der Ermordung Athaulfs 416 in Barcino und führte die Westgoten schließlich in die gallischen Territorien, in denen sie sesshaft wurden. Unmittelbar nach dem Antritt seiner Herrschaft hat er ein foedus mit dem Patricius Constantius abgeschlossen. Der Vertrag brachte den Goten die dringend benötigte Lieferung von 600.000 Scheffeln Getreide ein und den Auftrag, die Iberische Halbinsel für das Imperium zurückzuerobern. Diese Aufforderung richtete sich gegen die Alanen, Vandalen und Sueben, die seit 409 in Hispanien eingedrungen waren. Die Westgoten besiegten die drei genannten Stämme, wurden jedoch vor einem endgültigen Sieg, der sie selbst zu Herren der Halbinsel gemacht hätte, wieder abgezogen. Sie erhielten 419 die Provinz Aquitania II und einige Städte in den angrenzenden Provinzen als Wohnorte zugewiesen. 754 Ihre Anwesenheit in der Aquitania II diente dazu, diese ertragreiche Agrarregion vor sozialen Unruhen zu schützen, die von den Bagauden weiter im Norden Galliens hätte ausgehen können. 755 Diese zweite gotische Ansiedlung war erfolgreich, sie sicherte den Wohlstand der gallischen Provinz und beteiligte die Goten daran: Die erste gotische Ansiedlung auf Reichsboden nach dem foedus von 382 endete effektiv bereits 395 wieder, da Römer und Goten den Vertrag nach dem Tod des Theodosius I. als beendet ansahen und die Goten unter Alarich in der Folgezeit wieder zu einer Wanderungsbewegung durch die illyrischen und italischen Regionen des Reichs aufbrachen. In Gallien sollten die Goten über vier Generationen bleiben, ihren Einfluss auf Hispanien ausdehnen 754 Vgl. Prosp. 1271: Constantius Patricius pacem firmat cum Wallia date ei ad inhabitandum secunda Aquitanica et quibusdam ivitatibus confinium provinciarum; Hydat. chron. 24: Gothi intermisso certamine quod agebant per Constantium ad Gallias revocati sedes in Aquitanica a Tolosa usque ad Oceanum acceperunt. – „Die Goten brachen den Feldzug ab, den sie führten; sie wurden von Constantius nach Gallien zurückgerufen, wo sie Siedlungen in Aquitanien erhielten, von Tolosa bis zum Ozean.“ Vgl. Isid. hist. got. 23. Die Ansicht, dass Hydatius die Ansiedlung der Westgoten abweichend auf 418 datiere, geht zurück auf einen Editionsfehler Mommsens (Chron. min. II, MGH aa. 11, 1–36, 19): Die Datierung der Ansiedlung ergibt sich aus der Datierung einer Sonnenfinsternis, die am 19. Juli 418 stattgefunden hat. Die Nennung des Wochentages (feria quinta) weist jedoch auf 417. Korrigiert man das Jahresdatum der Sonnenfinsternis, so ergibt sich übereinstimmend aus Prosper Tiro und Hydatius das Jahr 419 als korrektes Datum; vgl. Schwarcz (2002) 217–220; Burgess (1993) 43. 755 Vgl. Krause, J.-U. (1996) s. v. „Bagaudae“, DNP 2, 402.
196
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
und ihr gallisches Territorium nur verlassen, weil sie 507 in der Schlacht an der Vouillé von den mächtigeren Franken besiegt wurden. Dabei war durchaus unsicher, ob es in den Jahren zwischen 416 und 419 überhaupt zu einem Vertrag zwischen den Goten und Rom kommen würde, da es innerhalb der gotischen Führungsschicht zu erheblichen Differenzen darüber kam, ob und wie mit dem Reich verhandelt werden sollte. Während Athaulf aufgrund einer privaten Fehde getötet worden war, wurde seinem Mörder und Nachfolger Sigerich angeblich gerade sein Bemühen um Frieden mit dem Römischen Reich zum Verhängnis: a Gothis Sigericus princeps electus est, qui, dum ad pacem cum Romanis esset prompotissi756 mus, mox a suis interfectus.
Sigerichs Nachfolger Wallia wiederum wurde „in kriegerischer Absicht“ 757 zum König gewählt, offenbar erwarteten die Goten, dass er die Anstrengungen zur Kriegführung gegen das Römische Reich intensivieren werde, um ihre Lebensumstände durch Eroberungen zu verbessern und Siedlungsgebiet beispielsweise in Hispanien zu erobern. Stattdessen schloss Wallia aber die genannten Vereinbarungen mit dem Patricius Constantius. In dieser Konstellation – die einfachen Goten wollen Krieg und Konfrontation mit Rom, die gotischen Adligen und mehrere einander nachfolgende Könige streben dagegen Kooperation an – erblickte Thompson einen grundsätzlichen Interessenkonflikt zwischen gotischer Obrigkeit und den einfachen Stammesangehörigen: Während der Jahre im Imperium hatten die gotischen „Optimaten“ (Thompson) die Kontrolle über ihre Gefolgschaft intensivieren können, indem sie die Verteilung der Ressourcen steuerten. Das galt insbesondere in Phasen der Sesshaftigkeit, als die Adligen Landbesitz erwarben und ihre Gefolgsleute dort abhängig wohnen und arbeiten ließen. Diesem innergotischen Interessenkonflikt stand eine zunehmende Angleichung der Lebensweise und der Interessen von gallo-römischen und gotischen Großgrundbesitzern gegenüber, was die Gestaltung der Beziehungen zwischen der Oberschicht und ihren jeweiligen Abhängigen anging. Diese Angleichung der materiellen Lebensumstände hilft auch, die fast vollständige archäologische Unsichtbarkeit der Westgoten in Gallien zu erklären. 758 Im Verlauf des 5. Jahrhunderts wurde das Kräfteverhältnis zwischen dem Römischen Reich und den Westgoten beständig auf die Probe gestellt und neu ausgehandelt. Unter Theoderich I. leisteten die Goten dem Imperium mehrfach Heeresfolge, so etwa in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern. Nach dem Tod des Kaisers Valentinian III. (455) war das westgotische Regnum Tolosanum faktisch unabhängig, seitdem und verstärkt unter König Eurich (reg. 466–484) gelang es den Goten, die Iberische Halbinsel unter ihre Kontrolle zu bringen. Un-
756 Isid. hist. got. 20: „[...] wurde von den Gothen Sigerich zum Köng erhoben, der bald darauf von den Seinigen getötet wurde, weil er zu sehr geneigt war, mit den Römern Frieden zu schließen.“ Vgl. Oros. 7, 43, 9. 757 Vgl. Isid. hist. got. 21: belli causa princeps a Gothis effectus. Vgl. Oros. 7, 43, 10. 758 Vgl. Heather (1996) 212; Bierbrauer (1998) 153–155; Schwarcz (2002) 217–226.
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
197
ter Alarich II. (reg. 484–507) war die Auseinandersetzung mit den Franken diejenige Komponente, die die gotische Außenpolitik maßgeblich prägte. Als direkte Folge der wachsenden gotischen Autonomie nach dem Tod Kaiser Valentinians III. trat eine steigende Zahl von gallischen Adligen und Senatoren als Administratoren, Rechtsgelehrte und Militärs in den Dienst der Westgoten – der Reichsdienst bot ihnen keine attraktiven Perspektiven mehr und der gotische Hof nahm die Stelle der höchsten Autorität ein. Diese Kooperation bewährte sich, 507 kämpften an der Vouillé gallo-römische Adlige gemeinsam mit den Goten gegen die fränkischen Aggressoren. 759 Die ausgeprägte Tendenz zur Konsolidierung des gotischen Reichs zeigt sich auch in den Initiativen zur Gesetzeskodifikation, deren Resultat der Codex Euricianus und das Breviarium Alaricianum darstellten. Die Zusammenarbeit zwischen homöischen Goten und nicaenischen/katholischen Gallo-Römern funktionierte dabei, von Ausnahmen abgesehen, reibungslos über die konfessionellen Unterschiede hinweg. 7.1 DIE ANSIEDLUNG DER GOTISCHEN FÖDERATEN IN GALLIEN Der Modus der Ansiedlung der Goten hatte wesentlichen Einfluss auf ihre Lebensweise und das Zusammenleben mit den Provinzialrömern vor Ort. Die erfolgreiche und dauerhafte Ansiedlung in der Aquitania II unterschied sich dabei von den Landzuweisungen, die das foedus von 382 in den Diözesen Dacia und Thracia vorgenommen hatte. Hier waren die Goten in den Besitz von Siedlungsland gelangt, das jedoch nicht in ihr Eigentum überging, sie erhielten Soldzahlungen, als wären sie reguläre römische Soldaten, und wurden nach dem Modus der hospitalitas einquartiert. 760 Der theodosianische Gotenvertrag endete mit dem Tod des Kaisers, so dass diese Regelungen nicht von Dauer waren. Die Goten können kaum von 382 bis 395 ausschließlich als einquartierte ‚Hausgäste‘ bei römischen Grundbesitzern gewohnt haben. In diesem Zeitraum haben die gotischen Adligen auf den ihnen zugefallenen Landstücken ihr Gefolge angesiedelt und sie selbst lebten nach Art römischer Grundbesitzer. Dieses Verfahren, nach dem die gotische Gefolgschaft in eine neue Art der Abhängigkeit gegenüber den Adligen geriet, die den Boden zuteilten, macht Thompson dafür verantwortlich, dass sich die Lebensweise und Ziele von gotischer Oberschicht und der Masse der Goten stetig voneinander entfernten: Erstere waren effektiv zu Landbesitzern geworden, sie hatten ein Interesse daran, diesen Status zu bewahren. Vor allem aber hatten diese gotischen Grundherren ein starkes Interesse an der Wahrung stabiler Zustände und des sozialen Friedens, das dem der römischen Grundbesitzer in allem glich. 761 Die Lebensweise der gotischen Oberschicht entsprach weit stärker dem römischen Modell als der ehemali759 Vgl. Heather (1996) 210–215. 760 Vgl. Wolfram (2005) 182–184. 761 Thompson (1956) 75; Thompson (1963) 117; 119.
198
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
gen terwingischen Lebensweise nördlich der Donau. Diese Anpassung an römische Lebensumstände hatte den Anstoß dazu geliefert, sich auch mit der römischen Religion zu beschäftigen und das Christentum kennenlernen zu wollen. Die Ansiedlung in der Aquitania II deutete Gaupp als eine Einquartierung. Ausgehend von diesem Zustand erzwangen die Goten später eine Neuverteilung des Bodens. 762 Hierzu nutzten sie die unklaren politischen Verhältnisse, die auf den Tod des Honorius folgten (423), um sich 2/3 des Ackerlands, jeweils die Hälfte der Weiden, Brachen und Wälder sowie 1/3 der Arbeitskräfte anzueignen, die sogenannte sors Gothica im Gegensatz zur tertia Romanorum. 763 Thompson ging dagegen davon aus, dass bereits von Beginn an eine Teilung des Grundeigentums erfolgt sei, die allerdings ausschließlich den senatorischen Landbesitz betroffen habe. Größe und Reichtum der gallischen Latifundien sind legendär, 764 so dass die Abtretung von 2/3 der Fläche von einem seiner Landgüter einen Senator nicht um die Lebensgrundlage gebracht haben würde, zumal die übrigen Flächen ungeschmälert in seinem Besitz verblieben. Thompson hob hervor, dass das geteilte Grundstück anschließend zwei consortes gehörte, einem römischen und einem gotischen, und dass der gotische Adlige seinerseits Landlose an sein Gefolge vergab. Sein Verhältnis zu diesem Gefolge freier Goten veränderte sich hierdurch entscheidend zu seinen Gunsten, da die Goten zuvor ein System des individuellen Landbesitzes hatten, während die einfachen Goten nunmehr lediglich das Nutzungsrecht an einem Stück Land von einem adligen Grundherren zugeteilt bekamen. 765 Eine ähnliche Position vertritt auch Krieger, der sich allerdings durch folgende Einschätzung der neuen These Goffarts öffnet: Als Gegenleistung für die Aufwendungen, die ihnen die Einquartierung der Westgoten verursachte, „wurden die betroffenen possessores höchstwahrscheinlich durch eine entsprechende Senkung der Steuer entlastet.“ 766 Goffart hat dagegen die These aufgestellt, dass sich die Teilung nicht auf den Besitz von Land bezog. Stattdessen sei den Föderaten 2/3 der Steuerleistung ihres hospes zugesprochen worden. Diesen Anteil an der annona habe der römische Landbesitzer seinem gotischen „Gast“ direkt ausgezahlt und diesen Teil der Steuern dann nicht mehr abführen müssen. 767 Durliat ging davon aus, dass die Abtretung der Steueranteile durch die Stadträte verwaltet worden sei, setzte also eine funktionierende Verwaltung voraus. 768 Vollständig ohne diesen bürokratischen Mehraufwand kommt auch Wolframs Erklärungsmodell nicht aus, demnach erhielten die einquartierten Goten zu ihrer Versorgung 2/3 des Steueraufkommens direkt ausgezahlt, während das verbleibende Drittel als sortes Romanorum bei den Stadträten vor Ort verblieb. 769 Alle genannten Erklärungsmodelle gehen von den762 763 764 765 766 767 768 769
Vgl. Gaupp (1844) 394–396. Vgl. Wolfram (2005) 175. Vgl. Sivan (1992) 138–141; Wolfram (2001) 228. Vgl. Thompson (1956) passim; Thompson (1963) 117; 119. Vgl. Krieger (1992) 55–75, Zitat 54; vgl. Wolfram (2005) 180. Vgl. Goffart (1980) 131–138. Vgl. Durliat (1997) 153–181; vgl. Wolfram (2005) 177. Vgl. Wolfram (2001) 226–227.
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
199
selben römischen und gotischen Gesetzestexten aus, 770 und alle müssen zugestehen, dass die Goten im Verlauf des 5. Jahrhunderts zu Grundeigentümern wurden, auch wenn ihnen möglicherweise ursprünglich nur der Steueranteil zugestanden hatte, der von dem landwirtschaftlichen Ertrag des Landloses zu entrichten war. 771 Unabhängig davon, welche administrative Ordnung bei der ursprünglichen Ansiedlung Geltung hatte, am Ende des 5. Jahrhunderts verfügten Goten über Grundeigentum und der westgotische König über Steuereinnahmen, welche zur Etablierung eines regnum unabdingbar waren. Offenbar hat es keinen Widerstand der gallo-römischen Bevölkerung gegeben. Damit ist eine flächendeckende, pauschale Enteignung von 2/3 allen Grundbesitzes, wie Gaupp sie annahm, ausgeschlossen. 772 Auf der hier diskutierten Grundlage wurden ca. 80.000 Goten – Männer, Frauen und Kinder – in der Aquitania II angesiedelt.773 7.2 THEODERICH I., THORISMUND UND THEODERICH II. Wallia, der mit Rom den Vertrag zur Ansiedlung in der Provinz Aquitania II geschlossen hatte, starb noch 419. Ihm folgte Theoderich I. als König der Westgoten nach. Theoderich war ein Schwiegersohn Alarichs (I.), was ihm half, seinen Anspruch auf die Herrschaft zu legitimieren. 774 Die nächsten fünf Könige waren seine direkten Nachkommen: seine Söhne Thorismund (reg. 451–453), Theoderich II. (reg. 453–466), Eurich (reg. 466–484) sowie sein Enkel Alarich II. (reg. 484– 507) und Urenkel Gesalech (reg. 507–511). Kaiser Valentinian III. (* 419, † 455; reg. 425–455) war während der Regierungsjahre Theoderichs I. (419–451) kein selbständig agierender Herrscher. Vielmehr leitete seit 432 Flavius Aëtius, magister utriusque militiae und patricius, die Reichspolitik, nachdem er Konkurrenten um die Rolle des Reichsfeldherrn wie Flavius Felix und Bonifatius ausgeschaltet und sich gegenüber Galla Placidia, der
770 U. a. CI 12, 41, 1; CTh 8, 10 (= CI 12, 40, 5); LV [= Leges Visigothorum] 10, 1, 8; vgl. Krieger (1991) 27: „Aber nicht nur die Variae [des Cassiodorus], sondern auch der Codex Euricianus, die Lex Visigothorum und die Lex Gundobada dienten entsprechenden Absichten. Sie bieten keine zuverlässigen Informationen zu den Verhältnissen zwischen Römern und Germanen in der Ansiedlungszeit, sondern stellen vielmehr den Versuch dar, ihre Rechte über die de facto in Besitz genommenen Länder der Römer darzulegen und zu legitimieren.“ 771 Wie eine solche „Realteilung“ ablaufen konnte, beschreibt Paulinus von Pella (Euchar. 570– 581): Er war von seinen Gütern bei Burdigala (Bordeaux) geflüchtet und lebte bescheiden in Massalia (Marseille). Unerwartet erhielt er von einem Goten eine Summe Gold als Kaufpreis für eines seiner ehemaligen Grundstücke. Offenbar existierte noch ein Kataster, so dass es überhaupt noch möglich war, zu rekonstruieren, wem ein Grundstück gehörte. Der Kauf legalisierte nachträglich die Inbesitznahme, und über den Preis konnte natürlich nicht verhandelt werden. 772 Vgl. Thompson (1956) 68–69; Krieger (1992) 50–52; Wolfram (2001) 226. 773 Vgl. Burns (1992) 55 (15.000 Krieger); Nixon (1992) 65–68 (mindestens ca. 80.000 Menschen); Wolfram (2001) 230 (15.000–20.000 Krieger). 774 Gegen Heather (1996) 198.
200
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
Mutter Valentinians III., Witwe Constantiusʼ III. und Augusta seit 421, durchgesetzt hatte. 775 Die herausgehobene Stellung des Aëtius beruhte auf seiner sehr guten persönlichen Beziehung zu den Hunnen, auf deren Unterstützung er stets zählen konnte, seit er kurz nach 405 als Geisel bei ihnen gewesen war. 776 So konnte er 425 auf Befehl des Usurpators Johannes 60.000 hunnische Krieger heranführen, die vor Ravenna mit der Armee des östlichen Reichsteils zusammenstießen. Johannes war zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben und Valentinian III. sollte von der östlichen Armee als Kaiser des Westens eingesetzt werden. Galla Placidia entschärfte die unmittelbare Situation, indem sie die Entlohnung der Hunnen übernahm und Aëtius nach Gallien in Marsch setzte, um gegen die Westgoten vorzugehen.777 Langfristig gesehen war es jedoch gerade der erfolgreiche Militäreinsatz in Gallien, der die Hunnen zu Aëtiusʼ Hausmacht und nicht zu einfachen Föderaten Roms werden ließ, was ihm ermöglichte, sich 433 seiner Absetzung zu widersetzen. 778 Seitdem waren es hunnische Söldner, die Aëtius im Namen Roms gegen andere Föderaten ins Feld führte, um ein Kräftegleichgewicht herzustellen. Er setzte die Hunnen 436 gegen die Burgunder ein, Hunnen stellten das Heer, welches Litorius 439 gegen die Goten führte; 779 Hunnen ermöglichten 443 die kontrollierte Ansiedlung von Alanen und Burgundern. 780 Mit Attilas Alleinherrschaft endete dieses Arrangement. Als er 451 ein riesiges konföderiertes Heer gegen Gallien führte, trat dem ein Bündnis der römischen Föderaten entgegen, an dem insbesondere die Westgoten bedeutenden Anteil hatten. 781 In ihren Folgen war die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern für alle Seiten verlustreich: Attila setzte sich nicht durch und verlor so den Nimbus seiner Unbesiegbarkeit. Er starb 453, und nach ihm kam es zur raschen Auflösung des hunnischen Herrschaftsraums. 782 Kaiser Valentinian III. glaubte nun, da die hunnische Bedrohung ausgeschaltet war, auf Aëtius verzichten zu können. Er eliminierte ihn 454 eigenhändig, weil der Heermeister versucht hatte, sich mit der kaiserlichen Familie zu verschwägern. 783 Valentinian III. wurde im folgenden Jahr aus Rache von einem Schwiegersohn des Aëtius getötet.784 Der Gotenkönig Theoderich I. war in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern gefallen, sein 775 In den Kontext dieser Auseinandersetzungen unter Feldherrn gehört die Entsendung einer gotischen Truppe unter ihrem comes Segisvultus, die 427 nach Nordafrika übersetzte, um Bonifatius abzulösen, s. u., S. 204 ff.. 776 Aëtius war der Sohn des Heermeisters Gaudentius und stellte daher eine wichtige Geisel dar; vgl. Gret. Tur. hist. 2, 8; Joh. Ant. frg. 201, 3; Demandt (1970) 654–656. 777 Vgl. Philost. 12, 14; Prosp. 425. 778 Vgl. Hydat. chron. 94. 779 Vgl. Salv. gub. Dei 7, 39; Prosp. 1335. 780 Vgl. Chron. Gall. 127; 128; vgl. Thompson (1956) 67–69. 781 Vgl. Jord. Get. 184–218; Prosp. 1364. 782 Vgl. Jord. Get. 254–256. 783 Vgl. Cons. Ital. 570 (= Chron. Min. I 303); Marcell. Comes chron. 454 (= Chron. Min. II 86). Vgl. Demandt (1989) 155–156. 784 Vgl. Prokop., bell. vand. 1, 4, 28; Joh. Ant. frg. 201; Cons. Ital. 572 (= Chron. Min. I 303; Prosp. 1375.
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
201
Sohn Thorismund konnte die Nachfolge antreten, starb jedoch bereits 453 nach zweijähriger Regentschaft. 785 Theoderich II. beteiligte seinen Bruder Friderich als seinen Stellvertreter an der Herrschaft über die Westgoten. 786 Einer „Vereinigung zwieträchtiger Völker“ meinte Attila 451 auf den Katalaunischen Feldern gegenüberzustehen. 787 Diese Charakterisierung der Koalition seiner Gegner, der Verbündeten des Imperiums, beschreibt treffend einige Aspekte des Umgangs der Gallo-Romanen, Westgoten, der Zentralmacht des verbliebenen Weströmischen Reichs und der übrigen Föderaten miteinander. Dagegen verkannte Attila offenbar, dass es durchaus starke verbindende Momente zwischen den aufgezählten Gruppen gab. Wenigstens im Jahr 451 sollten diese vereinigenden Momente überwiegen. Trotz des foedus, das die Ansiedlung von 419 vertraglich regelte, kam es tatsächlich mit großer Regelmäßigkeit zu bewaffneten Konflikten zwischen Rom und den Westgoten, da ein beständiger Wettbewerb um die Ausdehnung der jeweiligen Einflusssphären herrschte, der mittels einer Reihe von regional begrenzten Feldzügen und wiederholter Belagerungen derselben Orte ausgetragen wurde. Keine Seite, weder die Goten noch das Weströmische Reich, erreichte dabei eine völlige Unterwerfung oder Vernichtung des Gegners oder strebte diese auch nur an. Ungeachtet der wiederkehrenden Kampfhandlungen um Arelate, Narbo oder Tolosa blieb das foedus in Kraft. Wenn sie Arelate belagerten, demonstrierten die Westgoten ihre militärische Schlagkraft, sie machten auf sich aufmerksam. Das Reich wies sie in ihre Schranken, so beispielsweise als Aëtius 425 und Litorius 438/439 mit einer Armee hunnischer Föderaten kurz davor standen, Tolosa einzunehmen. Dennoch dienten westgotische Föderaten in der römischen Armee, so etwa 427 in Nordafrika; 433, als Galla Placidia gegen Aëtius vorging; 446 gegen die Sueben und vor allem 451 gegen Attilas Hunnen. Anlässlich der schwerwiegendsten Bedrohung des Reichs der Westgoten im 5. Jahrhundert, 439 durch Litorius, zeigte sich die angesprochene Interessenkongruenz zwischen der gotischen und der gallo-römischen Oberschicht. In den Verhandlungen mit dem römischen Feldherrn wurden die Interessen des gotischen Königs Theoderichs I. durch katholische gallische Bischöfe vertreten.788 Nachdem diese Verhandlungen kein Ergebnis erbracht hatten, wurde der Konflikt militärisch beendet. Litorius fiel im Kampf und die Goten siegten. Zuvor war jedoch deutlich geworden, dass die gallischen Bischöfe es vorzogen, christliche Goten als Herren zu haben statt der hunnischen Föderaten, mit denen Litorius den Angriff geführt hatte. Der Schluss ist wohl zulässig, dass die weltliche gallo-römische 785 Vgl. Jord. Get. 218; 227–228. Die Darstellung bei Jordanes ist abenteuerlich und so dürfte Wolframs Interpretation zutreffen, der Thorismunds Brüder und Nachfolger mit beteiligt sieht, vgl. Wolfram (2001) 183. 786 Vgl. Hydat. chron. 158; Vgl. PLRE II, 484; Schmidt (1969) 479; Demandt (1970) 690. 787 Vgl. Jord. Get. 204: Adunatas dispicite dissonas gentes: indicium pavoris est societate defendi. – „Verachtet die Vereinigung zwieträchtiger Völker! Sich mit Bundesgenossen zu verteidigen ist ein Kennzeichen der Furcht.“ 788 Vgl. Salv. gub. Dei 7, 39.
202
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
Elite, die Grundbesitzer, diese Einschätzung der Bischöfe teilte. Salvian von Marseille kontrastierte den christlichen Glauben der (homöischen) Goten mit der „Gottlosigkeit“ des römischen Heermeisters Litorius 789 – katholische gallische Bischöfe hatten tatsächlich für einen Sieg der Goten gebetet. In diesen Kontext gehört eine ganze Reihe positiver Äußerungen Salvians zu den Goten, in denen er in voller Kenntnis ihres homöischen Christentums die Goten für ihre Lebensführung lobte, für ihre Zivilverwaltung, welche der römischen Reichsverwaltung vorgezogen werde, für die Frömmigkeit ihres Königs Theoderich I., der vor dem erwähnten Kampf gegen Litorius (439) betete. 790 Die aufgezählten Stellen dienten Salvian dazu, seiner Gemeinde ein Vorbild an gutem Verhalten zu geben, so dass von der überaus wohlwollenden Darstellung sicher Übertreibungen abzuziehen sind. Andererseits kann es auch keine gravierenden Spannungen zwischen homöischen Goten und katholischen Galliern gegeben haben, sonst wäre es Salvian unmöglich gewesen, die Goten überhaupt zu loben. 791 Ein weiterer Sohn König Theoderichs I., Friderich, verwandte im Jahr 462 besondere Sorgfalt darauf, die Neubesetzung des Bischofsstuhls von Narbo einwandfrei geregelt zu sehen und unzulässige gotische Eingriffe in eine gallorömische beziehungsweise katholische Angelegenheit zu vermeiden. Zu diesem Zweck wandte er sich sogar nach Rom an Papst Hilarius. 792 Als höchste militärische Autorität und in dieser Hinsicht Nachfolger der Heermeister war Friderich zweifellos für Kirchenangelegenheiten zuständig, übte seine Kompetenz in die-
789 Vgl. Prosper 1335; Hydat. chron. 116; Salv. gub. Dei 7, 9: At non ita Gothi, non ita Wandali: qui et in discrimine positi opem a deo postulant et prosperitates suas munus divinitatis appellant. Denique probavit hoc bello proximo infelicitas nostra. Cum enim Gothi metuerent, praesumeremus nos in Chunis spem ponere, illi in deo, cum pax ab illis postularetur, a nobis negaretur, illi episcopos mitterent, nos repelleremus, illi etiam in alienis sacerdotibus deum honorarent, nos etiam in nostris contemneremus, prout actus utriusque partis, ita et rerum terminus fuit. Illis data est in summo timore palma, nobis in summa elatione confusio: ut vere et in nobis tunc et in illis evidenter probatum sit illud domini nostri dictum: quoniam qui se exaltat humiliabitur, et qui se humiliat exaltabitur; illis enim exaltatio data est pro humilitate, nobis pro elatione deiectio. – „Wenn sie [die Goten oder die Vandalen] im Unglück sind, erbitten sie Hilfe von Gott, und ihr Glück nennen sie ein Geschenk der Gottheit. Dies bewies auch unser Unglück im letzten Krieg. Denn als die Goten in Furcht waren, maßten wir uns an, unsere Hoffnung auf die Hunnen zu setzen; jene setzten sie auf Gott. Als jene den Frieden verlangten, verweigerten wir ihn; als jene ihre Bischöfe sandten, schickten wir sie zurück. Jene ehrten auch in fremden Priestern Gott, wir verachteten ihn sogar in unseren eigenen. Je nach der Handlungsweise beider Teile war auch der Ausgang der Dinge. Jenen wurde trotz ihrer größten Angst die Siegespalme verliehen; über uns brach trotz unseres übermäßigen Stolzes die Niederlage herein, so dass damals an ihnen und an uns das Wort unseres Herrn sich deutlich als wahr erwies: ‚Wer sich erhöht, wird erniedrigt, und wer sich erniedrigt, wird erhöht.‘ Jene nämlich wurden erhöht für ihre Demut, wir wurden gestürzt für unsere Überhebung.“ 790 Vgl. Salv. gub. Dei. 7, 24; 5, 57 (Lebensführung, Ehe); 5, 21; 22; 36 (Verwaltung); 7, 39 (Schlacht von Tolosa 439). 791 Vgl. Giesecke (1939) 87–89. 792 Vgl. Epist. Arelat. 15 (MGH epp. III 22–23).
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
203
sem Fall jedoch bewusst nicht mit seiner gesamten Autorität aus, um einen Kandidaten durchzusetzen. 793 Die Tragfähigkeit der „Vereinigung“ der widerspenstigen Völker des oben zitierten Ausspruchs, den Jordanes Attila in den Mund legte, 794 zeigte sich sowohl im regionalen als auch im reichsweiten Kontext: 439 verteidigten sich GalloRömer und Goten gemeinsam gegen eine Eroberung durch die Zentralmacht des Weströmischen Reichs, die sich neuer, hunnischer Föderaten bediente, die unbekannt und mutmaßlich noch sehr unzivilisiert waren. Hunnen, die für das Imperium die Kontrolle in der Aquitania II ausgeübt hätten, hätten sicher den seit 419 entstandenen Modus vivendi empfindlich gestört. Andererseits leisteten die Goten 451 dem Reichsfeldherrn Aëtius Heeresfolge, als es galt, Gallien gegen die Hunnen zu verteidigen. Dieses Bündnis gegen Attila sollte das letzte Mal gewesen sein, dass eine lokale oder regionale Größenordnungen übersteigende Kooperation im Weströmischen Reich funktionierte, gerade der Verlust überregionaler, reichsweiter Verbindungen kennzeichnete die Spätantike als Epoche und speziell das 5. Jahrhundert. Flavius Avitus hatte eine wichtige vermittelnde Rolle gespielt. 795 Er wurde mehrfach in diplomatischer Mission zu den Westgoten gesandt, unter anderem 439 und 451, als er Theoderich I. und seine Söhne überzeugte, in die Koalition gegen die Hunnen einzutreten. Auch nach dem Tod des Kaisers Valentinian III. war Avitus am Hof von Tolosa, wo er die Anerkennung der Herrschaft des Petronius Maximus zu erreichen versuchte. Avitus griff mit westgotischer Unterstützung erfolgreich selbst nach dem Kaiserthron, nachdem er sichere Nachricht vom Tod seines Dienstherren hatte. 796 Unter anderem erteilte er Theoderich II. die Erlaubnis beziehungsweise den Auftrag, in Hispanien aktiv zu werden: Westgotische Truppen besiegten am 5. Oktober 456 die Sueben in der Nähe von Asturica Augusta (Astorga). Sie plünderten diese Stadt sowie die suebische Residenz Bracara Augusta (Braga). Theoderich II. trat auf die Meldung vom Tod Kaiser Avitusʼ hin den Rückzug an, zog also keinen unmittelbaren Nutzen aus diesen Siegen. Die gotischen Soldaten entweihten heilige Stätten, während sie Städte plünderten, sie machen eine größere Zahl römischer Gefangener und töteten viele andere. Unter den Gefangenen befanden sich zwei katholische Bischöfe und deren gesamter Klerus. 797 Da die Goten in kaiserlichem Auftrag handelten, ist die Gefangennahme der Bischöfe nur erklärlich, falls diese als Kollaborateure ausgeschaltet werden sollten, es also entgegen Hydatiusʼ sonstiger Tendenz doch Zusammenarbeit zwischen der römischen Bevölkerung und den aggressiv auftretenden Sueben gab. 798
793 794 795 796 797 798
Vgl. Demandt (1970) 690–691; Wolfram (2001) 202. Jord. Get. 204, s. o., S. 201. PLRE II, 196–198. Vgl. Sidon. Apoll. carm. 7, 519 ff; Hydat. chron. 163; Joh. Ant. frg. 202. Vgl. Hydat. chron. 175. Vgl. Barbero & Loring (2008 a) 164–165.
204
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
Nachdem Rikimer (magister peditum praesentalis; patricius) 461 den Kaiser Maiorian, den Nachfolger des Avitus, umgebracht hatte, war die Iberische Halbinsel de facto in der Hand Theoderichs II. Zwar hatte Rikimer mit Libius Severus einen neuen Marionettenkaiser eingesetzt, die militärische Schlagkraft dieses Gespanns aus mächtigem Heermeister und willfährigen Kaiser beruhte jedoch auf der Kooperation der burgundischen und gotischen Verbündeten. Daher hatten die Goten den Sueben gegenüber freie Hand, 461 schickte Theoderich II. den Sueben Remismund als seinen Gesandten, der vom comes Cyrila und einer Abteilung gotischer Truppen begleitet wurde. Während Remismund nach Tolosa zurückkehrte, blieben die Soldaten am Hof der Sueben. 465 machten sie, sicher im Auftrag Theoderichs II., Remismund zum suebischen König. In diesem und dem folgenden Jahr kam es dann auch zum Massenübertritt der Sueben zum Christentum. Die politische Rückendeckung gewährleistete der frisch eingesetzte König Remismund, die Missionsarbeit vor Ort leistete Ajax, ein Bischof galizischer Herkunft. Hydatius bezeichnet Ajax als „Arianer“ und verortet die Ursache für die Konversion im gotischen Gallien: A Gallicam Gothorum habitatione hoc pestiferum … uiris aduentum. 799 Bis 465/466 waren die Sueben wohl sogar noch heidnischen Glaubens geblieben, obwohl ihr König Rechiarius Katholik gewesen ist. 800 Seit ihrem Eingreifen in die suebische Thronfolge 465/466 gaben die Westgoten ihre Stellung als entscheidende Macht auf der Iberischen Halbinsel nicht mehr auf. Die massierte Konversion der Sueben zum homöischen gotischen Christentum sowie die dahinterstehende gotische Anstrengung zur Missionierung ist nur in der Verbindung mit der Einsetzung eines neuen Königs erklärlich: Die Goten manifestieren ihren Willen, in die suebischen Verhältnisse einzugreifen, indem sie den Herrscher und die Stammesreligion bestimmen. In Gallien dagegen fällt auf, wie vorsichtig die Goten offenbar dem Katholizismus begegneten, Salvian kann über keine Behinderungen klagen, ebenso wenig wie Paulinus von Pella erleben musste, seine Religion nicht ausüben zu können. 801 7.2.1 Ein gotisches Religionsgespräch Im ersten Drittel des 5. Jahrhunderts kam es zu einem theologischen Disput zwischen einem „arianischen“ Bischof der Goten und Vertretern der nicaenischen Orthodoxie. Es ist das einzige Gespräch dieser Art, das uns bekannt ist, und Kauffmann, der Herausgeber der Dissertatio Maximini contra Ambrosium, feierte es als Ausdruck des Engagements der „junge[n] gotische[n] kirche (sic)“, die „mit ger-
799 Hyd. chron. 232. Vgl. Barbero & Loring (2008 a) 166–167. 800 Vgl. López Sánchez (2010) 536. 801 S. o., S. 11.
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
205
manischer kraft und beharrlichkeit sich der neuen lehre angenommen (sic)“ hat. 802 Die historischen Umstände legen jedoch eine andere Interpretation nahe: Das Religionsgespräch fand in Hippo Regius statt, der Kontrahent des arianischen Bischofs Maximinus war der ebenso betagte wie berühmte Kirchenvater Augustinus, der zu diesem Zeitpunkt bereits den Presbyter Heraclius zu einem Nachfolger bestimmt hatte (seit Ende September 426). 803 Dieser Heraclius hat auch die ersten Verhandlungen mit den Goten und ihrem Bischof geführt. Die Goten waren 427 nach Nordafrika gekommen, weil ihr comes Segisvult (got. Sigiswulþus?) die Nachfolge des Bonifatius antreten sollte, 804 der sich im Kriegszustand mit Aëtius beziehungsweise mit Galla Placidia und dem jungen Kaiser Valentinian III. befand. Eine Aussöhnung zwischen Bonifatius und Aëtius machte diese Nachfolge letztlich zunichte. Für den Moment jedoch waren die Goten die maßgebliche Macht vor Ort. Der comes Segisvult hatte das Zusammentreffen des Bischofs der Goten Maximinus mit Augustinus direkt angeordnet. Es kam zu keinem Austausch von Meinungen und keiner Diskussion. Maximinus trug vor, gab Augustinus aber keine Gelegenheit zu einer Erwiderung. Der Kirchenvater verfasste stattdessen lediglich eine schriftliche Replik, die zusammen mit dem Protokoll dieser Auseinandersetzung erhalten ist. 805 Die wichtigste Eigenschaft des homöischen Bischofs Maximinus war seine Beziehung zu den Goten, 806 die es ihm erlaubte, die Diskussion über die wahre Religion autoritär zu führen und eine echte Debatte nicht zuzulassen. Der Ablauf verrät, dass es auf Seiten der Goten kein Interesse an einer Überprüfung ihres christlichen Bekenntnisses gab, wozu dieser Rahmen eines Streitgesprächs unter hochrangigen Theologen alle Möglichkeiten geboten hätte. Diese schon in ihrer Form unwürdige Auseinandersetzung mit dem maßgeblichen nicaenischen Bischof vor Ort stellt darüber hinaus den einzigen bekannten inhaltlichen Religionsdisput dar, den die gotische Kirche geführt hat. Er fand statt in einem Gebiet, in dem die Goten die politische Kontrolle hatten (in diesem Fall nur temporär), und hatte für keine Seite weitere Folgen – Augustinus konnte mit seiner Position nicht durchdringen, die Goten unternahmen allerdings auch keine Anstrengungen, ihr Bekenntnis allgemein verbindlich zu machen oder gar durchzusetzen. Die Aussagekraft dieser Episode für das Christentum der Westgoten in Gallien ist begrenzt, da unklar ist, ob Segisvult und seine Soldaten in irgendeiner Beziehung zu Tolosa gestanden haben. Es scheint, als seien sie ursprünglich eine eigenständige Gruppe ähnlich der des Radagast gewesen. Eine Verbindung zum tolosanischen Reich bestand nicht oder jedenfalls nicht mehr, und Segisvult setzte
802 Kauffmann (1899) lvii; vgl. lvi: „der Maximinus des jahre 427–28 steht zu dem Gotenvolk in diensverhältniss. (sic)“ Kauffmann identifiziert diesen Bischof der Goten mit dem Verfasser der Dissertatio Maximini, diese sei ein Werk des jugendlichen Maximinus gewesen. 803 Vgl. Brown (1967) 411–412. 804 Vgl. Prosp. 1294. 805 Migne PL 42, 707–817. 806 Vgl. Possid. 17, 7, der in seiner Lebensbeschreibung des Augustinus genau diese Assoziation hervorhebt, um das Verhalten des Maximinus zu erläutern. Vgl. Demand (1989) 151.
206
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
seine Karriere im Reichsdienst fort, als amtierender magister utriusque militae wurde er Konsul des Jahres 437, gemeinsam mit Aëtius. 807 Erst gute 150 Jahre später, im Jahr 580, unternahm König Leovigild einen Versuch, das homöische Christentum der Goten auf Nichtgoten auszudehnen. 808 Entgegen unserer heutigen Erwartung an die Missionstätigkeit des Christentums, die sich auch in Kauffmanns Interpretation widerspiegelt, gab es von Seiten der Westgoten keine Missionsanstrengungen unter den gallo-römischen oder hispanischen Einwohnern des westgotischen Herrschaftsbereichs. Wir verfügen auch über keinen Nachweis darüber, dass westgotische homöische Kleriker an den theologischen Diskussionen der Reichskirche des 5. und 6. Jahrhunderts teilgenommen hätten. 809 7.3 EURICH Euricus ergo, Vesegotharum rex, crebram mutationem Romanorum principum cernens 810 Gallias suo iure nisus est occupare. Sub hoc rege [Euricus] Gothi legum statuta in scriptis habere coeperunt, nam antea tantum 811 moribus et consuetudine tenebantur.
Mit diesen beiden Zitaten sind die Kernanliegen der Königsherrschaft des Eurich zutreffend charakterisiert: Er strebte eine Ausweitung des gotischen Territoriums in Gallien an, für die er angesichts der chaotischen Ereignisse um die letzten weströmischen Kaiser, die es nun darzustellen gilt, eine gute Gelegenheit gekommen sah. Die vielfach größeren hispanischen Territorien, die seine Vorgänger und Brüder der westgotischen Herrschaft hinzugefügt hatten, hielt er fest in der Hand und erweiterte sie noch. Zugleich strebte Eurich offenbar nach einer Verstetigung und Konsolidierung des tolosanischen Reichs, wie sie durch eine professionelle Verwaltung und verschriftlichte Gesetze zu erreichen war. Für beide Vorhaben, das territoriale Ausgreifen und die administrative Durchdringung, benötigte und erhielt Eurich die Unterstützung der gallo-römischen Eliten. Eurich war 466 durch die Ermordung seines Bruders Theoderich II. auf den Thron gelangt. 812 Erst seit 469 lassen sich militärische Unternehmungen größeren 807 Vgl. Demandt (1970) 661–662. 808 S. u., S. 226–228. 809 Der Disput zwischen Gregor von Tours und Agila, einem gotischen Gesandten zum fränkischen König Chilperich (hist. 5, 43), gehört gerade in die Zeit Leovigilds! Gregor beansprucht, dass der gotische Gesandte sich nach seiner Rückkehr in Hispanien zum Katholizismus bekehrt habe. Der gotische „Arianer“ war ungeübt darin, trinitätstheologisch zu argumentieren, gerade weil es dafür im Westgotenreich keinen Anlass gab. Vgl. Sid. Apol. ep. 7, 6, 2. 810 Jord. Get. 237: „Als nun der Westgotenkönig Eurich die häufigen Regierungswechsel in Rom sah, suchte er Gallien in seinen unabhängigen Besitz zu bringen.“ 811 Isid. hist. got. 35: „Unter diesem Könige fingen die Goten an, ihre Gesetze schriftlich aufzuzeichnen, die bis dahin nur durch Sitte und Gewohnheit festgestanden hatten.“ 812 Vgl. Hydat. chron. 233–234.
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
207
Ausmaßes feststellen, zu diesem Zeitpunkt hatte sich nämlich herausgestellt, dass die Flottenexpedition gegen die Vandalen gescheitert war, welche Leo und Anthemius, Kaiser des Ost- beziehungsweise Weströmischen Reichs, 468 gemeinsam unternommen hatten. Der Kaiser Westroms war geschwächt und stand zudem in offenem Konflikt zu seinen praefectus praetorio Galliarum Arvandus. Der abgesetzte Präfekt stachelte Eurich zum Kampf gegen das Reich an, 813 im Jahr 471 schlug Eurich die letzte imperiale römische Armee nördlich der Alpen entscheidend 814 und gelangte so in eine Situation, die ihm erlaubte, zwischen 471 und 476 das Territorium zwischen Atlantik, Loire, Rhône, Mittelmeer und den Pyrenäen unter gotische Kontrolle zu bringen. 815 Erst nach einem erneuten Herrscherwechsel kam es unter dem römischen Kaiser Julius Nepos wieder zu einer vertraglichen Einigung mit den Westgoten. Nepos schloß 475 ein neues foedus mit Eurich, 816 womit das Imperium die Kontrolle über Teile der Provence wiedererlangte und sich die gotische Heeresfolge sicherte. Im Gegenzug sanktionierte die kaiserliche Autorität die Herrschaft Eurichs über Gallien südlich der Loire und westlich der Rhône: Eurich tauschte Massalia (Marseille) und Arelate gegen die Auvergne ein. Als im darauffolgenden Jahr das weströmische Kaisertum von Odoaker durch die Absetzung von Romulus Augustulus beendet wurde, besetzte Eurich erneut diejenigen südlichen Teile der Provence, die er zuvor im foedus mit Nepos dem Imperium Romanum restituiert hatte. Diese Situation wurde von Odoaker 477 anerkannt und in einem weiteren foedus zwischen ihm und Eurich vertraglich geregelt, das Zeno, der Herrscher des Oströmischen Reichs, möglicherweise ebenfalls garantierte.817 Damit wurde Eurich die Souveränität zugestanden, die er faktisch bereits innehatte. Die Goten füllten das Machtvakuum, das der Verlust der imperialen Oberhoheit in Südwestgallien hinterlassen hatte. 818 Mit burgundischer Unterstützung leisteten die Averner bis 495 erbitterten Widerstand gegen die gotische Herrschaft. 819 Doch bereits der gleichnamige Sohn des entschlossensten dieser Gegner, Sidonius Apollinarus, sollte unter Alarich II. administrative Funktionen für das Westgoten813 Vgl. Hydat. chron. 231; Sid. Apoll. ep. 17, 3. 814 Vgl. Chron. Gall. 649: Antimolus a patre Anthemio imperatore cum Thorisario, Everdingo et Hermiano com. stabuli Arelate directus est: quibus rex Euricus trans Rhodanum occurrit occisis que ducibus omnia vastavit. 815 Vgl. Sid. Apoll. ep. 3, 1, 5; 7, 1, 1, der genau diese Ausdehnung früh und sehr klar benennt; vgl. Wolfram (2001) 190. 816 Vgl. Sid. Apoll. ep. 7, 7, 1. 817 Vorausgegangen waren Kampfhandlungen auf italischem Boden, wohl im Jahr 476, in denen der gotische dux Vincentius, quasi magister militum missus, ums Leben kam, vgl. Chron. Gall. 653. 818 Vgl. Heather (1996) 189–191; Kampers (2008) 132–134; Barbero & Loring (2008 a) 170– 171. 819 Der militärische Kopf des Widerstands war Ecgidius (PLRE II, 383–384 [Ecdicius 3]), Sohn des früheren Kaisers Avitus, der mit gotischer Hilfe auf den Thron gelangt war (s. o., S. 203), der führende Publizist war Sidonius Apollinaris, seit 370 Bischof von Clermont und ein Schwager des Ecgidius (vgl. PLRE II, 115–117 [Apollinaris 6]; G. Krapinger, s. v. „Sidonius Apollinaris“, DNP 11 [2001] 522–523).
208
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
reich übernehmen, bei Vouillé gegen die Franken kämpfen und 515 seinem Vater als (katholischer) Bischof von Clermont nachfolgen. Es gibt wenige derart eindrückliche Zeugnisse für den mittel- bis längerfristigen Erfolg des regnum Tolosanum bei der Integration der alten Eliten. 820 Parallel zur Vergrößerung seines Gebietes in Gallien hatte Eurich 473 zwei Expeditionsarmeen auf die Iberische Halbinsel geschickt, deren westliche unter Gauterit die Pyrenäen überschritt und die Kapitulation von Pamplona und Saragossa entgegennahm. Die östliche Armee eroberte die Küste der Tarraconensis und nahm Tarraco (Tarragona) selbst ein. 821 Eurich kontrollierte die Pässe über die Pyrenäen und die Küstenstraße, die am Mittelmeer entlang am Gebirgszug vorbeiführte, damit waren die Baetica und die Carthaginensis endgültig vom Imperium abgeschnitten. Die vollständige gotische Kontrolle der Halbinsel war damit eine Frage der Zeit, bis 480 war die Eroberung abgeschlossen mit Ausnahme des Königreichs der Sueben im heutigen Galizien. Die Einrichtungen der imperialen Provinzverwaltung wurden beibehalten und die hispanische Diözese somit als eine Erweiterung dem tolossanischen Westgotenreich hinzugefügt. Mit dieser Ausdehnung des gotisch kontrollierten Territoriums fanden sich die letzten römischen Kaiser und auch der rex Italiae Odoaker ab. Bei diesen Feldzüge lässt sich die Zusammenarbeit romanisierter Eliten mit den Goten aufzeigen: Mit Vincentius, dux Hispaniarum der Goten, der an der Eroberung Tarracos beteiligt war, und Victorius, dux und Statthalter der Aquitania I, 822 stehen katholische Hispanier beziehungsweise Gallo-Römer schon während der Eroberungskämpfe gegen ihre Landsleute im gotischen Dienst.823 Auch in anderen Bereichen der Herrschaftsausübung, wie etwa der Gesetzgebung ist eine Kooperation zwischen den Goten und der Elite der romanisierten Gallier und Hispanier festzustellen. Eurichs Regierungszeit war erfolgreich, und unter den Bedingungen des 5. Jahrhunderts stellte sogar sein natürlicher Tod 484 einen Gradmesser des Erfolgs dar: Es sollte der einzige natürliche Tod aller Könige der Westgoten im tolossanischen Reich bleiben. 824 7.4 ALARICH II. Eurich vererbte seine Königsherrschaft ohne Schwierigkeiten an seinen Sohn Alarich II., 825 der sich mit der fränkischen Expansion auseinandersetzen musste: 486/487 eroberte Chlodwig das Reich des Syagrius, welches zwischen Franken und Goten lag. Bei diesem Vorstoß gelangte er bis zur Seine, zwischen 494–495 820 Vgl. Wolfram (2001) 192. 821 Vgl. Chron. Gall. 651; 652: Heldefredus quoque cum Vincentio Hispaniarum duce obsessa Terracona maritimas urbes obtinuit. 822 Vgl. PLRE II, 1168 (Vincentius 3) beziehungsweise PLRE II, 1162–1164 (Victorius 4). 823 Vgl. Heather (1996) 193; Wolfram (2001) 190–191; Kampers (2008) 133. 824 Vgl. PLRE II, 114; Wolfram (2001) 195. 825 Vgl. Chron. Gall. 666: Mortuus est Euricus Arelate et ordinatur filius suus Alaricus Tolosa.
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
209
und 502 kam es zu Kampfhandlungen zwischen Goten und Franken um den Besitz von Burdigala (Bordeaux), welche bei einem direkten Zusammentreffen Alarichs II. mit Chlodwig zwischenzeitlich beendet wurden. Die Könige vereinbarten auf einer Insel im Loire-Strom, dass dieser Fluss ihre Reiche trennen sollte. 826 Zwischen dieser fränkischen Aggression und der verstärkten gotischen Landnahme auf der Iberischen Halbinsel bestand ein Zusammenhang. Die Chronica Caesaraugustana berichtete davon, dass 494 Gothi in Hispanias ingressi sunt und dass 497 Gothi intra Hispanias sedes acceperunt. Die Bemerkung bezog sich wahrscheinlich zunächst auf Truppenbewegungen, mit denen der Aufstand des Burdunellus in der Tarraconensis niedergeschlagen wurde. 827 Eine alternative Deutung kehrt die Kausalität um: Der Zuzug einer größeren Zahl von Goten, die beispielsweise aufgrund der Auseinandersetzungen mit den Franken neue Siedlungsgebiete suchten, hatte die Rebellion des Burdunellus erst ausgelöst. 828 Sicher ist, dass eine permanente westgotische Präsenz auf der Iberischen Halbinsel einsetzte (sedes acceperunt) und sich der administrative Zugriff verstärkte. Seit dem negativem Urteil Isidors von Sevilla und unter dem Eindruck der Niederlage an der Vouillé gilt Alarich II. als schwacher und erfolgloser Herrscher. 829 Tatsächlich war er stark genug, einen Zweifrontenkrieg gegen die Franken und gegen aufständische Iberer zu führen. 830 In der Gesetzgebung und der Religionspolitik weist seine Regierungspraxis ein hohes Maß an Kontinuität zur Regierung seines Vaters auf.
826 Vgl. Greg. Tur. hist. 2, 35. 827 Chron. Caesaraugustanorum s. a. 494 und 497; vgl. García Moreno (1989) 80. 828 Vgl. Barbero & Loring (2008 a) 172; Abadal (1960) 45–46; Orlandis (1977) 61–63; Wolfram (2001) 206. 829 Vgl. Isid. hist. got. 36: Aera DXXI, ann. X imperii Zenonis, Eurico mortuo, Alaricus, filius ejus, apud Tolosanam urbem princeps. Gothorum constituitur, regnans ann. XXIII, adversus quem Fludujus Francorum princeps Galliae regnum affectans, Burgundionibus sibi auxiliantibus, bellum movet, fusisque Gothorum copiis, ipsum postremo regem apud Pictavium superatum interficit. Theudericus autem Italiae rex, dum interitum generi comperisset, confestim ab Italia proficiscitur, Francos proterit, partem regni, quam manus hostium occupaverat, recepit, Gothorum juri restituit. – „Im zehnten Jahre der Herrschaft Zenos wurde nach dem Tode Eurichs sein Sohn Alarich in der Stadt Tolosa zum König der Goten ausgerufen. Er regierte 23 Jahre. Gegen ihn zog Fluduicus [Chlodwig], der König der Franken aus, welcher nach der Herrschaft über ganz Gallien strebte, unterstützt von den Burgunden. Derselbe schlug die gotischen Heere, besiegte schließlich Alarich bei Pictava (Poitiers) und tötete ihn. Als aber Theoderich (der Große), der König von Italien, den Tod seines Schwiegersohnes erfahren hatte, brach er sofort nach Gallien auf, brachte die Franken zum Weichen und brachte den Teil des Reiches, den die feindlichen Scharen besetzt hatten, wieder unter die Botmäßigkeit der Goten.“ Vgl. Wolfram (2001) 195–197. 830 Vgl. Chron. Caesaraugust. 496; 497; 506; Vgl McCormick (1986) 303.
210
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
7.4.1 Gesetzgebung unter Eurich und Alarich II. Ob die mit seinem Namen verbundene Gesetzeskodifikation des Codex Euricianus tatsächlich unter Eurich stattgefunden oder ob sie vielmehr sein Sohn Alarich II. zu verantworten hat, muss offen bleiben. Die Zuschreibung zu Eurich ist jedoch wahrscheinlicher, sein wichtigster Berater, Leo von Narbonne, 831 wird als der maßgebliche Rechtsgelehrte hinter dem Codex Euricianus angesehen. 832 Der wichtigste qualitative Schritt bestand in der Schriftform an sich. Gotische reíks, iudices oder (Heer-)könige des 4. und frühen 5. Jahrhunderts hatten nicht durch schriftliche Erlasse regiert. Bereits das verschriftlichte Recht als solches stellte also eine Angleichung gotischer Einrichtungen an das Vorbild römischer Staatlichkeit dar. Der Codex ging jedoch nicht nur über die bloße Verschriftlichung des bisherigen Gewohnheitsrechts hinaus, sondern er verband das Vulgarrecht der römischen Provinzen zu Fragen des Urkunden-, Vertrags-, Testats- oder des Katasterwesens mit den gewohnheitsrechtlichen Regelungen aus bestimmten Bereichen der westgotischen Gesellschaft, so zum Gefolgschaftswesen, zum Erbrecht oder ähnlichem. Damit treffen natürlich einige der gesetzlichen Regelungen für die gallo-römische Bevölkerung des tolosanischen Westgotenreichs nicht zu, grundsätzlich jedoch trat mit dem Codex Euricianus der König an die Stelle des Kaisers als Gesetzgeber und war der entscheidende Schritt hin zu einem Territorialrecht getan, dass für alle Bewohner des Reichs gleichermaßen Geltung besaß. 833 Die Lex Romana Visigothorum (also das Breviarium Alaricianum) wurde am 2. Februar 506 von Alarich II. promulgiert, sie wird aus Gründen der Kohärenz hier im Zusammenhang mit der Gesetzgebung Eurichs kurz dargestellt. Alarich II. bestätigte diejenigen Bestimmungen des römischen Rechts, die für die nichtgotische Bevölkerung im Westgotenreich weiterhin Gültigkeit haben sollen. Sowohl der Codex Euricianus als auch die Lex Romana Visigothorum wurden durch die Leges Visigothorum (die Bezeichnung ist ein moderner Sammelbegriff) ersetzt, deren bekannteste der Liber Iudiciorum des Jahre 654 ist, den König Chindaswinth begonnen und sein Sohn und Nachfolger Rekkeswinth erlassen hat. 834 Zuvor sind unter anderem für Leovigild Reformen des Rechts belegt, die Texte jedoch nicht erhalten. 835 831 PLRE II, 662–663. 832 Vgl. Heather (1996) 195–196; Wolfram (2001) 197–206; Kampers (2008) 141–144; Barbero & Loring (2008 a) 171. 833 In diese Richtung weist auch die Aussage des Sidonius Apollinaris (ep. 8, 3, 3), die Wolfram (2001) 200 zitiert: rex inclitus … modo per promotae limitem sortis ut populos sub armis, sic frenat arma sub legibus. – „Wie der erhabene König innerhalb der Grenzen seines erweiterten Gebiets die Völker seinen Waffen unterwarf, so unterwirft er nun seine Waffen dem Joch der Gesetze.“ 834 Vgl. Zeumer (1902); Kampers (2008) 207–208; Sanz Serrano (2009) 314–317. 835 Vgl. Isid. hist. got. 51: In legibus quoque ea quae ab euricio incondite constituta vidbantur, correxit, plirumas leges praetermissas adjiciens, plerasque superfluas auferens. – „Ferner verbesserte [Leovigild] das, was im Gesetzbuch Eurichs noch unvollkommen geblieben war,
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
211
Grundlage der Lex Romana Visigothorum war der Codex Theodosianus mit den Novellen der Kaiser vor Anthemius, also vor 467. Die Methode der Kodifizierung ist völlig analog zum römischen Kaiserrecht: 836 Alarich II. trat an die Stelle des Kaisers und beauftragte den vir illustris und comes Goiaricus 837 mit der Leitung einer Expertenkommission zur Sichtung, Sammlung und Erklärung der Rechtsnormen. Das Ergebnis wurde kraft königlicher Autorität von einem weiteren Offiziellen, dem vir spectabilis Anianus, an die Städte beziehungsweise Stadtkommandeure des Reichs verschickt, es war ab jetzt die einzige gültige Rechtsgrundlage. An der Erarbeitung waren kirchliche und weltliche Würdenträger beteiligt (adhibitis sacerdotibus ac nobilibus viris), deren Zustimmung ausdrücklich festgehalten wurde (venerabilium Episcoporum vel electorum provincialium nostrorum roboravit adsensus). 838 Amtsträger mit gotischen (Goiaricus) und römischen (Anianus) Namen arbeiteten in der Verwaltung des Westgotenreichs zusammen. An der Novellierung, also in diesem Fall der Bearbeitung, erläuternden Kommentierung und Verabschiedung derjenigen Teile des römischen Rechts, die künftig die Grundlage des Rechtswesens im Westgotenreich bilden sollten, waren Vertreter der gallorömischen und hispanischen Nobilität ebenso wie katholische Bischöfe ausdrücklich und selbstverständlich beteiligt. Eine klare Trennung von Goten und Nichtgoten ist also ebenso zu konstatieren wie eine gleichzeitige systematische Beteiligung der provinzialrömischen Eliten an der Administration des Reichs. 7.4.2 Religionspolitik unter Eurich und Alarich II. Salvian von Marseille und Gregor von Tours bezeugten, dass es im 5. und noch im 6. Jahrhundert Heiden unter den Goten gegeben hat.839 Dieser Befund kann, trotz des homöischen Christentums der gotischen Könige und Adligen, nicht er-
836 837 838 839
fügte eine große Anzahl bis dahin fehlender Gesetze aus und merzte ebenso viele überschüssige aus.“ Vgl. Bretone (1998) 234–250. PLRE II, 517. Lex Romana Visigothorum, Commonitorium (= Zeumer [1902] 2); vgl. Bretone (1998) 250; Wolfram (2001) 200–201. Vgl. Salv. gub. Dei 4, 13; vgl. 4, 67 zu anderen germanischen Völkern. Vgl. Greg. Tur. hist. 4, 43: Ad haec ille respondit: ‚Legem, quam non colis, blasphemare noli; nos vero quae creditis etsi non credimus, non tamen blasphemamus, qui on deputatur cromono si et illa et illa colantur. Sic enim vulgato sermone dicimus, non esse nocium, si inter gentilium aras et Dei ecclesiam quis transiens utraque veneritur.‘ – „Hierauf antwortete [Agila, der gotische Gesandte König Leovigilds]: ‚Lästere nicht eine Lehre, die du nicht verehrst; wir unseresteils lästern auch nicht, was ihr glaubt, obschon wir es nicht glauben; denn wir sehen es nicht als Verbrechen an, dies und jenes zugleich zu verehren. Es ist bei uns eine gewöhnliche Rede, es sei nicht sträflich, wenn man zwischen den Altären der Heiden und der Kirche Gottes durchgehe, beiden seine Ehrfurcht zu beweisen.‘ “ Vgl. Giesecke (1939) 87–89.
212
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
staunen, auch im offiziell christlichen Römischen Reich gab es ja weiterhin eine große Zahl von Heiden. 840 Vereinzelte anti-katholische Übergriffe durch Goten konstatierte Wolfram, stellte jedoch ausdrücklich fest, dass dahinter keine königlichen Anordnungen oder andere offiziellen Maßnahmen standen. 841 Genau dieser Vorwurf, eine organisierte Verfolgung der Katholiken zu betreiben, wurde jedoch von seinen Zeitgenossen gegen Eurich erhoben: propter quod discite cito catholici status valetudinem occultam, ut apertam festinetis adhibere medicinam. Burdegala, Petrogorii, Ruteni, Lemovices, Gabalitani, Helusani, Vasates, Convenae, Auscenses, multoque iam maior numerus civitatum summis sacerdotibus ipsorum morte truncatus nec ullis deinceps episcopis in defunctorum officia suffectis, per quos utique minorum ordinum ministeria subrogabantur, latum spiritalis ruinae limitem traxit. quam fere constat sic per singulos dies morientum patrum proficere defectu, ut non solum quoslibet haereticos praesentum verum etiam haeresiarchas priorum temporum potuerit inflectere: ita 842 populos excessu pontificum orbatos tristis intercisae fidei desperatio premit.
Sidonius Apollinaris schrieb an seinen Kollegen Basilius, Bischof von Aix-enProvence, Eurich wende sich bewusst gegen die Bischöfe als „Köpfe“ ihrer Gemeinden, um so eine möglichst große Verheerung anzurichten, da er die Katholiken hasse; die Wiederbesetzung vakanter Bischofsstühle werde unterbunden und Bischöfe zudem exiliert. 843 Diese vordergründig so schlüssige Erklärung verliert an Glaubwürdigkeit, sobald der Kontext der Verbannungen mit in die Analyse einbezogen wird. Die Beispiele für eine Exilierung von Bischöfen stammen aus die Anfangsphase der Herrschaft Eurichs, in der Beziehungen zur Elite der neu gewonnenen Territorien erst aufgebaut werden mussten – und gerade Sidonius Apollinaris hatte sich als Organisator des Widerstands natürlich gründlich diskreditiert. In diesem speziellen Fall verwundert also nicht sein Exil, sondern dass es nach lediglich zwei Jahren wieder aufgehoben wurde. 844 Zudem verband Sidonius selbst programmatisch den Katholizismus mit Rom und sogar mit der staatsrechtlichen Zugehörigkeit zum Imperium, wenn er Basilius aufforderte, darauf hinzuarbeiten ut episcopali ordinatione permissa populos Galliarum, quos limes Gothicae sortis incluserit, teneamus ex fide, etsi non 840 Vgl. Demandt (1989) 413–429. 841 Vgl. Wolfram (2001) 201–202; Kampers (2008) 151. 842 Sid. Apoll. ep. 7, 6, 7: „Aus diesem Gründen bitte ich dich das geheime Leiden der katholischen Kirche zu bedenken, auf dass du eilst, öffentlich ein Gegenmittel anzuwenden. Bordeaux, Périgueux, Rodez, Limoges, Javols, Eauze, Bazas, Comminge, Auch und viele weitere Städte sind alle wie Körper, die durch den Tod ihrer jeweiligen Bischöfe die Köpfe verloren haben. Keine Nachfolger sind ernannt worden um ihre Stellen einzunehmen und die Ordnung der unteren Ränge der Kirche aufrecht zu halten; weit erstrecken sich die Gebiete geistlicher Verzweiflung. Jeden Tag breitet sich der Schaden weiter aus durch den Tod von weiteren Vätern (der Kirche); ihr Zustand ist so beklagenswert, dass sogar die Irrlehrer früherer Zeiten, um von den heutigen Häretikern gar nicht zu reden, wohl mitleidig auf die Menschen schauen dürften, verwaist durch den Tod ihrer Bischöfe und vor Verzweiflung niedergedrückt angesichts dieser Katastrophe ihres Glaubens.“ 843 Vgl. Sid. Apoll. ep. 4, 10, 22 (Sidoniusʼ eigenes Exil); 7, 6, 10 (exilierte Bischöfe). 844 Vgl. Sid. Apoll. ep. 1, 2; 4, 22, 2–3; 8, 9, 5.
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
213
tenemus ex foedere. 845 Eurich fand also im Verhalten der Bischöfe ausreichend viele, genuin politische Gründe vor, um sie wegen Illoyalität zu belangen. Für Komplikationen zwischen den Bischöfen und dem Westgotenreich gab es unter Alarich II. sachliche Gründe. Der Zuschnitt der Diözesen deckte sich nicht mit den Grenzen der burgundischen, fränkischen und gotischen Nachfolgereiche. Ein Bischof konnte durchaus seinen Sitz in einer zum westgotischen Gebiet gehörenden Stadt haben, während der Großteil seines Sprengels außerhalb lag. Aus diesem Grund sind 505 beziehungsweise 504/505 die Bischöfe Verus von Tours und Caesarius von Arelate exiliert worden – sie hätten als sprichwörtliche „Diener zweier Herren“ den Erwartungen und Ansprüchen Alarichs II. und seiner fränkischen beziehungsweise burgundischen Gegner zugleich gerecht werden müssen. Beide Exilierungen fanden statt in einer Phase stark zunehmender Spannungen, die schließlich 507 zur Schlacht an der Vouillé führten. Caesarius war darüber hinaus bereits beim Konzil von Agde wieder mit dem König (als seinem weltlichen Herrn) versöhnt. Da die Burgunder zudem ebenso wie die Goten homöische Christen waren, konnten keine religiösen Gründe Caesarius in einen Gegensatz zu Alarich II. gebracht haben, bestenfalls kirchenpolitische Gründe. 846 Ein letzter, textimmanenter Einwand gegen die Vorwürfe, die Sidonius Apollinaris gegen Eurich erhebt: Der Brief gehört in die Jahre 474/475, als eine Delegation katholischer Bischöfe im Auftrag des Königs der Westgoten mit dem Kaiserhof verhandelte. Der Empfänger des Briefes, Bischof Basilius, gehörte zu dieser Delegation. Sidonius schrieb seine Vorwürfe also an einen katholischen Kleriker, der aktuell eine staatstragende Funktion für das regnum wahrnahm, dessen König angeblich aus pathologischem Hass gegen Katholiken vorging – es ist offensichtlich, dass beides nicht zugleich praktiziert worden sein kann: die Bischöfe als diplomatisches Corps auftreten zu lassen und sie zeitgleich in ihren angestammten Sitzen Repressalien auszusetzen. Sidoniusʼ Brief belegt daher, dass es unter Eurich keine religiös begründete und systematisch durchgeführte Verfolgung von Katholiken gegeben hat. Auch Versuche, Katholiken, Juden oder Heiden zum homöischen gotischen Christentum zu bekehren, sind nicht bekannt. 847 Die Exilierung des Verus von Tours und des Caesarius von Arelate sind als Anzeichen für steigende Spannungen im gotisch-fränkischen beziehungsweise gotisch-burgundischen Verhältnis zu erklären. Die Ereignisse nach der gotischen Niederlage an der Vouillé belegen schlüssig, dass Franken und Burgunder gegen die Westgoten kooperierten. Insofern kann auch das Konzil von Agde 506 als Symptom einer Krise gedeutet werden, als ein kurzfristiger Versuch, im Angesicht des katholischen fränkischen Gegners die Katholiken des Westgotenreichs 845 Sid. Apoll ep. 7, 6, 10: „für unsere Bischöfe das Recht zur Ordination in den Teilen von Gallien zu erhalten, die jetzt innerhalb der gotischen Grenzen liegen, zu erhalten, so dass wir sie durch den Glauben (an die römische Kirchen) binden, auch wenn wir sie nicht durch Verträge (an den römischen Staat) binden können.“ Vgl. Wolfram (2001) 203–205. 846 Vgl. Heather (1996) 213–215; Wolfram (2001) 205–206; Kampers (2008) 148–151. 847 Vgl. Kampers (2008) 151.
214
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
enger an das Reich zu binden. Andererseits fügt sich die planvolle Einberufung eines Konzils der katholischen Kirche des gotisch beherrschten Gallien gut in das Bild von gotisch-gallo-römischer Zusammenarbeit in Administration und Gesetzgebungsprozess. Es gab offensichtlich die pragmatische und ehrliche Überzeugung, dass die Kooperation für alle Beteiligten lohnend sei. Zur Mitwirkung an ziviler Verwaltung, Legislative beziehungsweise Expertise in Rechtsfragen und Militärdienst gesellte sich durch Agde die gemeinsame Verwaltung der Kirchenangelegenheiten der römischen Bevölkerung. Agde war das früheste bezeugte Konzil in den germanischen Nachfolgereichen. 848 Insgesamt waren 34 Bischöfe vertreten, zehn von ihnen durch Stellvertreter aus den Reihen ihres Klerus. Den politisch-administrativen Bezugsrahmen der Synodalbeschlüsse vom 10. September 506 bildeten das Westgotenreich und dessen König. Das Konzil folgte im Abstand weniger Monate auf die Promulgation der Lex Romana Visigothorum und zeigte an, dass sich Goten und GalloRömer Gedanken darüber machten, wie ihr Zusammenleben ausgestaltet werden sollte. Für 507 wurde ein erneutes Zusammentreffen beschlossen, diesmal in Tolosa und unter Einbeziehung der hispanischen Bischöfe. Eine Synode der Kirche des gesamten Westgotenreichs war also bereits terminiert, sie sollte helfen, hispanische und gallische Katholiken miteinander in Kontakt zu bringen und ihre gemeinsamen Interessen gegenüber dem König zu artikulieren. 849 Die Niederlage in der Schlacht an der Vouillé beendete diese Pläne. 7.5 DIE KONVERSION CHLODWIGS UND DIE SCHLACHT AN DER VOUILLÉ (507) Gregor von Tours gab mit seiner Historia Francorum und de virtutibus Martini dem Reich der Franken seinen ‚National‘-Heiligen: Sein Amtsvorgänger, der Heilige Martin von Tours, wurde der zentrale geistliche Bezugspunkt der Dynastie der Merowinger. 850 Dass es die Verehrung Martins als Heiligen bereits seit dem 4. Jahrhundert gab, 851 ermöglichte es Gregor, im späten 6. Jahrhundert eine ungebrochene Traditionslinie zu konstruieren, die den Heiligen, seine Stadt Tours und die Herrschaft der Dynastie fast wie die Glieder einer Kette zusammenfügte: Der Christ und Bekenner Martin hatte noch unter dem Schutz des Imperium in Tours wirken können, die Stadt und der Heilige genossen also den Vorrang des Alters gegenüber dem Frankenreich. Chlodwig war im Kampf gegen Alarich II. und dessen häretische Goten ein entschiedener Anhänger Martins gewesen und verdankte dessen Fürsprache den Sieg von 507 bei Vouillé. 848 Synodus Agatense (Migne PL 84, 263–274). 849 Vgl. Barbero de Aguilera (1989) 171–173; Barbero & Loring (2008 a) 173. 850 Mauskopf Deliyannis (2012) 172: „Gregory was the master propagandist for Martin and emphasises every interaction between the monarchy and Tours.“ 851 Sulpicius Severus schrieb die erste Vita in den 390-er Jahren, vgl. Sulp. Sev. 5.
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
215
Chlodwig begründete seinen Kampf gegen die Goten geradezu als antiarianischen „Kreuzzug“ noch ehe dieser Begriff überhaupt geprägt worden war, wobei er stets um Gesten des Respekts gegenüber dem Heiligen Martin bemüht war. Dies illustriert am eindrucksvoll der Ausspruch Et ubi erit spes victuriae, si beato Martino offendimus? 852, da Chlodwig mit diesem Bonmot begründete, warum er gerade einen seiner eigenen Soldaten getötet hat, der sich in Tours eines Fehlverhaltens schuldig gemacht hatte. 853 Der Ansatz zur Datierung der Konversion (und der Taufe) Chlodwigs variiert von 496, dem Jahr der Schlacht von Tolbiacum (Zülpich), bis 506/507 unmittelbar im Kontext des Feldzugs gegen die Westgoten. Als Motiv zum Übertritt wird die Rolle Gottes als Schlachtenhelfer genannt, mit dessen Hilfe Chlodwig einen Sieg über die Alamannen erringen konnte. Sein Sieg überzeugte Chlodwig von der Überlegenheit des katholischen Christentums, vorherige Bekehrungsversuche seiner Gattin hatten ihn dagegen nicht beeindruckt. 854 Die gut katholische Chlothilde spielt in der Erzählung Gregors die Rolle einer positiven Gegenfigur zu Audofleda, der Schwester Chlodwigs, und deren Tochter Amalasuintha, die beide dem „arianischen“ Glauben angehörten. 855 Gregors Darstellung ist packend und aufregend, kann allerdings nicht völlig überzeugen. Unter anderem ist Chlothildes Anteil an der Konversion Chlodwigs zuletzt in Zweifel gezogen 856 und die Annahme des katholischen Christentums durch die Franken mit Erwägungen zum politischen Nutzwert erklärt worden. 857 Die Stilisierung der Schlacht von Vouillé zum entscheidenden Kampf in der Auseinandersetzung des fränkischen Katholizismus gegen den „Arianismus“ der Goten hat ihre Wirkung auf die Zeitgenossen und in noch stärkerem Maße auf die Nachwelt nicht verfehlt. Einige Indizien stellen diese Erklärung jedoch in Frage. Zunächst ist festzuhalten, dass Burgunder auf fränkischer Seite am Feldzug gegen die Westgoten beteiligt waren. Möglicherweise nahmen sie bereits an der Entscheidungsschlacht teil, an den darauf folgenden Belagerungen von Narbo, Carcaso (Carcassonne) und Arelate waren sie definitiv beteiligt. Die Burgunder würden aber einen tatsächlichen Religionskrieg kaum mitgetragen haben, da sie dem gleichen homöischen Christentum anhingen wie die Goten. 858 Einen gewöhnlichen, durch das Streben nach Machtzuwachs oder Gewinn motivierten Krieg, 852 Greg. Tur. hist. 2, 37–38: „Wie können wir auf den Sieg hoffen, wenn wir den heiligen Martinus erzürnen?“ S. o., S. 172 zu ähnlichen programmatischen Aussagen, die Alarich zugeschrieben werden (Isid. hist. got. 16). 853 Vgl. Mauskopf Deliyannis (2012) 172. 854 Vgl. Greg. Tur. hist. 2, 30. Gregor überliefert, dass sich gemeinsam mit ihrem König 3.000 Franken bekehrt hätten, Fredegar 3, 21 nennt sogar 6.000 Konvertiten. 855 Vgl. Greg Tur. hist. 3, 31; vgl. Clauss (2010 a) 79–81. Zu Amalasuintha s. auch u., S. 220– 221. 856 Vgl. Martínez Maza (2009) 134–148. 857 Vgl. Geary (1996) 91–93; 145–147; Drinkwater (2007) 332–337: König (2008) 84–85; 175– 178; 320–321; 471–473. 858 Vgl. Isid. hist. got. 36; Cass. var. 3, 1–4; Chron. Gall. 689–690 belegt gemeinsame antigotische Militäraktionen der Burgunder und Franken. Vgl. Wood (2012) 141–143, der die komplizierte konfessionelle Gemengelage am burgundischen Hof näher analysiert.
216
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
der das Reich der Westgoten zurückdrängte, konnten die Burgunder dagegen ohne weiteres unterstützen. Ökonomische Gründe, die ausschlaggebend für den Ausbruch des Kriegs waren, lassen sich nicht beweisen, jedoch plausibel machen: Die Gründe seien politisch verhältnismäßig unwichtig gewesen, lautete die ostgotische Einschätzung der Situation – unsere Informationen stammen zum Teil aus den Variae des Cassiodorus, als magister officiorum der wichtigste Beamte am Hof Theoderichs I. von Italien. Scheinbar hatte Alarich II. ausstehende Zahlungen mit Goldmünzen leisten wollen, die einen zu geringen Gehalt des Edelmetalls aufwiesen. Welcher Art diese angenommenen Zahlungsverpflichtungen waren, lässt sich nicht klären. 859 Aber grundsätzlich waren Kampfhandlungen, die aufgrund politischer Erwägungen angezettelt wurden, für die fränkisch-gotischen Beziehungen nicht ungewöhnlich. Auch eine diplomatische Intervention Theoderichs des Großen konnte Chlodwig nicht davon abbringen, die Westgoten anzugreifen. 860 Die Schlacht an der Vouillé wurde entschieden durch einen beherzten Angriff der fränkischen Kavallerie, Chlodwig selbst soll Alarich II. getötet haben. Nach dem Tod ihres Königs und dem Verlust des Feldzeichens löste sich die westgotische Armee rasch auf und erlitt auf der planlosen Flucht hohe Verluste. Tolosa und Narbo wurden daraufhin von den Franken und ihren Verbündeten erobert, Carcaso und Arelate erfolglos belagert. 861 Die Goten flohen in die hispanischen Teile ihres Herrschaftsgebiets, und es war nur der ostgotischen Intervention zu verdanken, dass die Mittelmeerküste Galliens wieder unter gotische Kontrolle gebracht werden konnte. 7.6 ZUSAMMENFASSUNG Im Verlauf des 5. Jahrhunderts entwickelte sich aus der Ansiedlung der föderierten Westgoten in der Provinz Aquitania II das regnum Tolosanum, ein selbständiges germanisches Nachfolgereich, das Südwestgallien zwischen Atlantik, Loire, Rhône, Mittelmeer und den Pyrenäen umfasste und die gesamte Iberische Halbinsel unter seine Kontrolle brachte. Das prägende Ereignis der Reichsgeschichte war hier nicht das Ende des weströmischen Kaisertums 476 gewesen, zu diesem Zeitpunkt waren die Goten faktisch bereits autonom. Der qualitative Bruch in den römisch-gotischen Beziehungen ist vielmehr zwischen 451 und 455 zu suchen, also zwischen der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, der Ermordung des Reichsfeldherrn Aëtius und der Ermordung des Kaisers Valentinian III. In der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern waren die Goten ihrer Verpflichtung als Föderaten nachgekommen, Heeresfolge zu leisten und das Römische Reich gegen Attila zu verteidigen. Binnen zweier Jahre nach dem Tod Valentinians III. (455) waren der gotische König Theoderich II. und sein Bruder, der Vizekönig Fride859 So lassen sich die Zeugnisse Avitusʼ (ep. 87) und Fredegars (2, 58) interpretieren, vgl. Wood (2012) 145. 860 Cass. var. 3, 1; 3, 4, 5; vgl. Ausbüttel (2003) 112–114; 117–121; 125. 861 Vgl. Greg. Tur. hist. 2, 37; Prokop. bell. got. 1 (5), 12, 33–35; 2 (6), 25, 2–3.
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
217
rich, die treibende Kraft hinter der Kaisererhebung des Gallo-Römers Avitus. Sie ließen sich ihre Unterstützung mit weitreichenden Handlungsvollmachten für die Iberische Halbinsel vergelten und legten den unaufhebbaren Grundstein für die gotische Inbesitznahme Hispaniens. Das tolosanische Westgotenreich wies eine klare Tendenz zur Integration der gallo-römischen Elite in alle wichtigen Bereiche der Administration auf. Sie waren gemeinsam mit Goten an der eigentlichen Zivilverwaltung, an den Offiziersstellen und am Gesetzgebungsprozess beteiligt. Katholische Bischöfe erledigten diplomatische Missionen im Auftrag ihrer homöischen, gotischen Landesherren. Diese Kooperation der Eliten war bereits 419 im Modus der Ansiedlung der gotischen Föderaten angelegt gewesen: Die Goten sind, in Gestalt ihrer adligen Anführer, als hospites an Teilen des Grundbesitzes der gallischen Senatoren beteiligt worden. Auf dieser Grundlage versorgten sie die von ihnen abhängigen Goten ihres Gefolges mit Siedlungsland. Mit der Ansiedlung der Goten sollte die ertragreichste Agrarregion Galliens vor der Bedrohung durch die revolutionäre soziale Bewegung der Bagauden geschützt werden. Dieses Ziel wurde mustergültig erreicht, indem die Goten zu Grundbesitzern gemacht wurden, mit demselben Interesse an der Wahrung der territorialen Integrität und der sozialen Stabilität, das die gallo-römischen Großgrundbesitzer ihrerseits hatten. Die gallische Elite hat keinen Widerstand gegen die gotische Ansiedlung geleistet, die Besitzer großer Landgüter gaben einen Teil ihrer Flächen auf, um das Verbleibende nachhaltig zu sichern. Das skizzierte Verfahren war angesichts der relativ geringen Zahl von etwa 80.000 Goten praktikabel und wahrte den sozialen Frieden. Im 5. Jahrhundert war das abweichende christliche Bekenntnis ein spezifisches Merkmal der Goten geworden. Es bestand ein latentes Spannungsverhältnis zwischen „arianischen“ Goten und katholischen Gallo-Römern, welches die grundsätzliche ökonomische Interessengleichheit der Eliten überlagerte. Dieses Spannungsverhältnis beeinträchtigte jedoch die administrative Kooperation offensichtlich nicht entscheidend. Es gab keine Anstrengungen, das gotische homöische Christentum in Gallien missionarisch zu verbreiten. Die einzigen missionarischen Anstrengungen, welche die Goten unternahmen, richteten sich auf die Sueben, denen in einer konzertierten Aktion ein von den Goten abhängiger Klientelkönig und ein Christentum homöischen Bekenntnisses gegeben wurde. Den Königen Eurich und Alarich II. wurde aufgrund der Verbannung katholischer Bischöfe ins Exil ein religiös motiviertes, anti-katholisches Vorgehen zum Vorwurf gemacht. Diese Anklage geht jedoch fehl, da die Exilierungen eine Reihe politischer Entscheidungen und keine religiös begründete anti-katholische Aktion darstellten: Die betroffenen Bischöfe hatten sich durch Kontakte zu den fränkischen oder burgundischen Nachbarn verdächtig gemacht. Mit dem Konzil von Agde unternahm Alarich II. 506 den Versuch, eine katholische Reichskirche des Westgotenreichs zu konstituieren, deren politisches Oberhaupt natürlich der homöische gotische König selbst gewesen wäre. Die gotische Niederlage an der Vouillé hat 507 jegliche weitere Entwicklung in dieser Richtung jäh unterbunden. Es hat sich in dieser gotisch-fränkischen Auseinandersetzung jedoch um keinen tatsächlich religiös motivierten Konflikt gehandelt, auch wenn Gregor von
218
7 Toulouse — Die Westgoten in Gallien
Tours diese Interpretation mit beeindruckendem Erfolg vertreten hat: An der Seite der katholischen Franken kämpften „arianische“ Burgunder gegen die „arianischen“ Goten. Gemeinsam mit den Goten stritten die katholischen Gallier des westgotischen regnum gegen die katholischen Franken. Die Westgoten flüchteten nach der Niederlage von Vouillé nach Hispanien. Der völlige Verlust der gotischen Territorien entlang der gallischen Mittelmeerküste wurde nur durch das Eingreifen der Ostgoten unter Theoderich verhindert.
8 TOLEDO – DAS SPANISCHE WESTGOTENREICH BIS ZUR KONVERSION REKKAREDS Die Jahrzehnte zwischen 507/508 und 589, also zwischen der gotischen Niederlage an der Vouillé und der Konversion des spanischen Westgotenreichs zum Katholizismus, waren geprägt von Kämpfen um die Königsherrschaft, von Bemühungen, die Beherrschung der Iberischen Halbinsel zu festigen und zu intensivieren und von den hieraus erwachsenden Konflikten zwischen Königtum und Adel sowie von den Auseinandersetzungen mit dem byzantinischen Reich, das Teile Hispaniens besetzt hielt. Dahinter bestand (in unterschiedlicher Deutlichkeit) der Unterschied im Bekenntnis zwischen der romanisierten hispanischen Bevölkerung, die ein nicaenisches/„katholisches“ Christentum vertrat, und den Westgoten, die offiziell einem homöischen/„arianischen“ Christentum angehörten, weiter. Dieser Gegensatz sollte Bestand haben, es wird jedoch zu zeigen sein, dass der Unterschied im Bekenntnis bis zur Regierungszeit Leovigilds und Rekkareds nur selten aus sich selbst heraus zu Konflikten geführt hat, aber häufig als Vorwand in Streitigkeiten diente, die andere Ursachen hatten. Rekkared beseitigte 587 mit seiner persönlichen Konversion beziehungsweise zwei Jahre später mit dem Übertritt der verbliebenen gotischen „Arianer“ zum Katholizismus diese Parole und vollendete die Ansätze zu einer Festigung der Zentralgewalt des Westgotenreichs, die sein Vater ihm hinterlassen hatte. 862 Die Katholisierung des Regnum Toledanum im Dritten Konzil von Toledo bildet den chronologischen Endpunkt dieser Untersuchung. Das Jahr 589 markierte den Scheidepunkt eines Sonderwegs, der in den 330er Jahren mit der Bischofsweihe Ulfilas begonnen hatte. Hiermit wurde das spanische Mittelalter eingeläutet mit der seit 589 sich beschleunigenden Verschmelzung von Westgoten und romanisierten Hispaniern, welche die islamische Eroberung überdauern sollte. 863 8.1 UNTER OSTGOTISCHER VORHERRSCHAFT Angesichts von Tod und Niederlage Alarichs II. in der Schlacht an der Vouillé stellte sich die Regelung der Nachfolge als akutes Problem dar. Alarich II. hatte aus seiner Ehe mit Thiudegoto einen legitimen Sohn, Amalarich, der jedoch 507 noch minderjährig war – die Ehe war wohl erst um 500 geschlossen worden. Großvater Amalarichs war Theoderich der Große, der ostgotische König von Italien. 862 Vgl. Kampers (2008) 173–187, der erfolgreiche Bestrebungen zur „Imperialisierung“ und „Monarchisierung“ sieht. 863 Vgl. Barceló & Ferrer (2007) 357–359; und die Aufsätze in Alvar (2008).
220
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
Es ist fraglich, welche Rolle die dynastische Erbfolge der Balthen für die Westgoten gehabt hat. 864 Ein erbliches Anrecht auf die Nachfolge hat es offensichtlich nicht gegeben, wie die Kämpfe zwischen Athaulf, Sigerich und Wallia zu Beginn des 5. Jahrhunderts belegen. Die Herrschaft war zwar von Theoderich I. bis zu Alarich II. innerhalb der Sippe weitergegeben worden, dies jedoch stets an einen Erwachsenen, also einen selbständig voll amts- und kriegstauglichen Nachfolger. 865 Die Westgoten machten Gesalech, einen illegitimen Sohn Alarichs II., zu ihrem neuen Herrscher. Dieser musste noch 508 den Verlust von Tolosa hinnehmen und floh 511 über die Pyrenäen nach Barcino, nachdem auch Narbo gefallen war. Arelate und Carcaso mit dem westgotischen Staatsschatz konnten sich gegen die Franken und Burgunder erfolgreich behaupten. Bereits 508 griffen ostgotische Armeen unter dem comes Ibbas in die Kämpfe ein, sie brachten bis 510 die Septimania wieder unter gotische Kontrolle und verhinderten eine Ausdehnung des fränkischen Herrschaftsgebiets bis an das Mittelmeer. Gesalech floh 511 vor den anrückenden ostgotischen Truppen aus Barcino und unternahm mit finanzieller Unterstützung der Vandalen von Aquitanien aus, und daher sicher mit fränkischer Billigung, nochmals einen Versuch, seine Thronfolge durchzusetzen; er wurde 513 getötet. 866 Um 500 war das italische Ostgotenreich des Theoderich die stärkste Macht auf dem Gebiet des ehemaligen Weströmischen Reichs. Die Vormachtstellung der Ostgoten beruhte auch auf der ausgeklügelten und erfolgreichen Heiratsstrategie des Theoderich. Ein Resultat dieser dynastischen Konstruktionen bestand in der Übernahme der Herrschaft über die Westgoten seit der Flucht Gesalechs 511. Theoderich der Große übte die Herrschaft über die Westgoten nominell für seinen Enkel Amalarich aus. Den westgotischen Staatsschatz hatte Theoderich nach Racenna bringen lassen, ließ ihn jedoch unter einer eigenen Verwaltung, getrennt vom ostgotischen Schatz, aufbewahren. Auch die Herrscherjahre zählte Theoderich für Ost- und Westgoten separat – aber er zählte eben seine Herrscherjahre, nicht die des Amalarich. Die geplante Regelung der Nachfolge kam ebenfalls ohne den Enkel aus: Stattdessen wurde Theoderichs Tochter Amalasuintha mit dem Westgoten Eutharich verheiratet (515), dessen Herkunft auf eine Nebenlinie der Amaler zurückgeführt wurde und der womöglich auch mit den westgotischen Balthen verwandt war. 867 Die Genealogie dürfte eine Konstruktion darstellen, die darin ausgedrückte Botschaft war klar verständlich: Ein mit beiden gotischen Herrscherhäusern verbundener Adliger heiratete die Tochter des Amalers Theodosius. Die daraus entstehende Dynastie wäre zur fortgesetzten Beherrschung von Italien und der Iberischen Halbinsel, also beider gotischer Herr864 865 866 867
Vgl. Faber (2010) 165–168. S. o., S. 199 ff. Vgl. Collins (1995) 36. Vgl. Isid. hist. got. 37–38. Vgl. Jord. Get. 79; vgl. Collins (1995) 33–34; Heather (1996) 54–57; Ausbüttel (2003) 129– 131; Kampers (2008) 159. Die Idee einer Verwandtschaft mit den Balthen ist aufgrund der Ähnlichkeit des Namens mit Eurich aufgebracht worden.
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
221
schaftsbereiche, geradezu bestimmt. Sogar die Zustimmung Constantinopels war bereits gesichert worden, 519 waren Kaiser Justinus und Eutharich gemeinsam Konsuln, Eutharich war Waffensohn des Kaisers geworden, eine analoge Konfiguration zur Verbindung von Kaiser Zeno und Theoderich selbst eine Generation zuvor. 868 Seit 516 gab es aus dieser Ehe einen männlichen Erben, Athalarich. Die dargestellte dynastische Zugehörigkeit wurde durch Maßnahmen zur administrativen Neuorganisation unterstützt, die jedoch nicht von Dauer waren: Das Amt des praefectus Hispaniarum lief bereits 531, im Todesjahr Amalarichs, wieder aus. Der Vertreter des Königs vor Ort auf der Iberischen Halbinsel war zunächst Ibbas gewesen, zu einem unbekannten Zeitpunkt war Theudis in diese Stellung gelangt. Eutharich starb im Jahr 523 und damit vor seinem Schwiegervater; nach dessen Tod 526 erlosch die ostgotische Beherrschung der hispanischen Westgoten: Amalarich herrschte westlich, Athalarich östlich der Rhône. König der Ostgoten wurde nominell Athalarich, dem seine Mutter Amalasuintha die Geschäfte führte. 869 Bereits vor dem Tod Theoderichs des Großen hatte Theudis seine Stellung auszubauen verstanden und weitgehenden Autonomie genießen dürfen; er muss auch unter Amalarichs Regierung einflussreich geblieben sein, schließlich folgte er dem letzten Balthen in der Herrschaft nach. Amalarich war mit Chlothild, einer Tochter Chlodwigs, verheiratet gewesen, die er gedrängt haben soll, „Arianerin“ zu werden. 870 Dies war jedenfalls der Vorwand ihres Bruder Childebert, der 531 Narbo eroberte, seine Schwester zu befreien. Da Theudis der eigentliche Architekt dieser fränkisch-westgotischen Eheallianz gewesen war, steckten hinter den Vorwürfen, die Gregor von Tours überlieferte, wohl eher Versuche Amalarichs, sich gegenüber Theudis und den fränkischen und katholischen Hofzirkeln seiner Gattin zu emanzipieren. 871 Es kennzeichnete die Schwäche der innenpolitischen Position Amalarichs, dass er nach Barcino flüchtete und versuchte, sich nach Italien einzuschiffen, statt mit den Ressourcen der Iberischen Halbinsel Widerstand zu leisten. Auf diesem Fluchtversuch wurde Amalarich ermordet, und Theudis wurde zu seinem Nachfolger; er soll die Ermordung zumindest gebilligt, wenn nicht angeordnet zu haben.872 Zwischen 507 und 531 haben die Westgoten der fränkischen militärischen Bedrohung wenig entgegenzusetzen. Nur das Eingreifen ostgotischer Verbände und die Wirksamkeit des Bündnissystems Theoderichs des Großen retteten wenigstens einen Korridor entlang der Mittelmeerküste. Als Erklärung für diese 868 Zu diesem germanischen Verfahren der Adoption, das keine Ansprüche auf Erbschaft und Nachfolge begründete, aber genutzt wurde, um Vorrang auszudrücken, vgl. Ausbütttel (2003) 29–30. 869 Vgl. Geary (1996) 96; Ausbüttel (2003) 149–155. 870 Vgl. Gret. Tur. hist. 3, 1, 97–98; andere Quellen berichten nicht von dieser speziellen Begründung des Krieges, vgl. Isid. hist. got. 40, der lediglich mitteilt, dass Childebert Amalarich besiegte und tötete. 871 Vgl. Barbero & Loring (2008 a) 178. 872 Vgl. Collins (1995) 34; 38; Kampers (2008) 165.
222
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
Schwäche sieht Collins eine Schwerpunktverlagerung des westgotischen Reichs in den 490er Jahre an. Darauf deuten zwei kurze Notizen der Chronica Caesaraugustanorum. 873 Die schwächenden Auswirkungen, welche der Abzug einer größeren Zahl Goten aus Gallien haben musste, zeigten sich dann 507 an der Vouillé und in den folgenden Jahren. 874 Diese strukturelle Erklärung kommt ohne Rückgriff auf individuelles Versagen aus. Darüber, ob es konkrete Gründe für diese Verschiebung gegeben hat, schweigen die Quellen; für 531 gibt es jedoch Belege, dass die Goten ihre Kontrolle über die Iberische Halbinsel erheblich intensiviert haben: In diesem Jahr fand das Zweite Konzil von Toledo statt. 875 Die Zusammenarbeit zwischen dem katholischen, hispanorömischen Klerus und der „arianischen“ gotischen Monarchie belegt, dass hier keineswegs ein permanentes Gegeneinander herrschte.876 8.2 REGNUM TOLEDANUM Mit dem Tod des Amalarich endeten 531 ein „amalisches Interregnum“ und zugleich die Herrschaft der „Dynastie der Balthen“. Anschließend gelangte Theudis auf den westgotischen Thron. Mit seiner Regierung (531–548) ist die Hispanisierung des Westgotenreichs verbunden: Bereits das Ausmaß an Unabhängigkeit, welches er als Statthalter Theoderichs innegehabt hatte, verdankte Theudis seiner Zusammenarbeit sowohl mit westgotischen als auch mit hispanischen Adligen, 877 ein Kurs, den er als König fortsetzte: Theudis war mit einer hispanorömischen Aristokratin verheiratet. Seine militärische Hausmacht bildeten 2.000 bewaffnete Sklaven, die er aus ihren Landgütern rekrutierte. 878 Unter Theudis gelang es seinem dux Theudegisel 541, den Franken eine Niederlage beizubringen. 879 Dagegen verliefen Kampfhandlungen um das nordafrikanische Ceuta unglücklich. 880 Die Goten versuchten, sich einen afrikanischen Brücken873 Chron. Caesaraugustanorum 494: Gothi in Hispanias ingressi sunt; 497: Gothi intra Hispanias sedes acceperunt, s. o., S. 209. 874 Vgl. Collins (1995) 34–35. 875 Vgl. Orlandis & Ramos-Lisson (1981) 61–65; Barbero & Loring (2008 a) 179; Díaz Martínez & Martínez Maza & Sanz Hesma (2007) 343–345. 876 Vgl. Thompson (1969) 34, der als Beleg hierfür auf die Schlussformel der Konzilsakten verweist (= Mansi 8, 787): Deinde domino glorioso, Amalarico regi, divinam clementiam postulantes ut innumeris regni eius ea quae ad cultum fidei proveniunt, peragendi nobis licentiam prestet. Hätte es allerdings, wie Thompson zu bedenken gibt, gar keine Konflikte gegeben, müssten die Bischöfe nicht darum beten, dass Amalarich ihnen ihre Freiheit lässt. 877 Vgl. Kampers (2008) 163. 878 Vgl. Prokop. bell. got. 12, 50–54. 879 Vgl. Isid. hist. got. 41. 880 Die Schilderung wird durch die Aussage dramatisiert, dass die Goten im Besitz der Stadt Sonntagsruhe gehalten hätten, um den Feiertag nicht durch Kämpfe zu verletzen, dass sie jedoch von den Feinden gerade zu dieser Gelegenheit angegriffen und besiegt worden seien, vgl. Isid. hist got. 42: adveniente die Dominico, deposuerunt arma, ne diem sacrum praelio funestarent. Hac igitur occasione reperta, milites repentino incursu aggressi, exercitum mari
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
223
kopf zu verschaffen, um der byzantinischen Präsenz im westlichen Mittelmeer besser begegnen zu können. Der genaue Verlauf der Kampfhandlungen bleibt unklar: Noch für das Jahr 534 ist ein byantinischer Tribun für Ceuta vorauszusetzen, 881 und keine Quelle berichtet von einer gotischen Eroberung der Stadt. Zu einem uns unbekannten Zeitpunkt zwischen 534 und 541 muss es aber zu einer Übernahme der Stadt durch die hispanischen Goten gekommen sein, andernfalls könnte Isidor nicht für 541 davon schreiben, dass die Stadt in byzantinische Hände fiel. Theudis wurde von Isidor ausdrücklich für seine Haltung gegenüber der katholischen Kirche gelobt, möglicherweise jedoch für die Geste einer Politik der Toleranz seines Vorgängers Amalarich: qui dum haereticus, pacem tamen concessit ecclesiae. Adeo ut licentiam catholicis episcopis daret in unnum apud Toletanam urbem convenire, et quaecunque ad ecclesiae disciplinam ne882 cessaria exstitissent, libere licenterque disponere.
Bei der hier angesprochenen Zusammenkunft der Bischöfe muss es sich um ein Konzil gehandelt haben, da sie Regelungen in disziplinarischen Fragen treffen konnten. Aus Isidor ergibt sich kein Anhaltspunkt für die Datierung außer dem expliziten Bezug auf die Regierungszeit des Theudis. Das Zweite Konzil von Toledo hatte 531 Beschlüsse zur „Kirchenzucht“ erlassen, sehr wahrscheinlich ist die Stelle also hierauf zu beziehen. Die versammelten Bischöfe dankten jedoch ausdrücklich Amalarich für die Erlaubnis zur Zusammenkunft. 883 Diese Verwirrung ist sicher dem Umstand geschuldet, dass im Jahr 531 die Herrschaft von Amalarich auf Theudis überging. Das deutet darauf hin, dass beiden Königen eine gegenüber den hispanischen Katholiken großzügige Politik zugeschrieben werden konnte. Unter Theudis und endgültig unter Athanagild wurde Toletum zur königlichen Residenzstadt der Westgoten (urbs regia). Der Ort war genau in der geographischen Mitte der Iberischen Halbinsel gelegen und daher als Verwaltungszentrum ideal geeignet. 884 Theudis wurde von einem persönlichen Feind ermordet (Juni 548). Als ein Feldherr, der seine Qualitäten bewiesen hatte, konnte Theudegisel ohne Probleme die Nachfolge antreten. Bereits im Dezember 549 wurde er von einer Gruppe adliger Verschwörer ermordet, offenbar, weil der König ihre Ehefrauen missbraucht hatte (connubia prostitutione). 885 Auf ihn folgte Agila (549–554), der bei dem
881 882 883 884 885
undique terraque conclusum, ignavum atque inermem adeo prostraverunt, ut ne unus quidem superesset qui tantae cladis excidium praeteriret. Vgl. CI 1, 37; vgl. Collins (2995) 36–38; Barbero & Loring (2008 a) 80. Isid. hist. got. 41: „Obgleich er ein Ketzer war, gewährte er der Kirche Frieden und gab sogar den katholischen Bischöfen die Erlaubnis in der Stadt Toletum zusammenzukommen und dort in Freiheit und nach Gutdünken anzuordnen, was für die Kirchenzucht nötig geworden war.“ Vgl. Thompson (1969) 32–34; Orlandis & Domingo Ramos-Lisson (1981) 61–65. Es könnte sich bei der durch Isidor erwähnten Zusammenkunft auch um ein ansonsten unbekanntes, weiteres Konzil von Toledo handeln. Vgl. Stepper, R., s. v. „Toletum“, DNP 12, 1 (2002) 668; vgl. Kampers (2008) 167–168. Isid. hist. got. 44.
224
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
Versuch der Eroberung von Corduba (Córdoba) seinen Sohn und seinen Königsschatz einbüßte. Agila ließ sich wohl zu anti-katholischen Aktionen hinreißen – Isidor schrieb, dass er das Grab des Märtyters Acisclus mit Blut besudelt haben soll, 886 was ihm den Zorn und erbitterten Widerstand der Bewohner von Corduba einbrachte. Der Kontrast zur Politik des Theudis ist erhellend. Der tolerante König Theudis fand einen Weg, den konfessionellen Gegensatz zwischen Hispaniern und Goten in geregelten Bahnen zu halten, so dass Katholiken und „Arianer“ damit umgehen konnten. Agila dagegen schürte innerhalb einer bewaffneten Auseinandersetzung – dem Kampf um Corduba – den Antagonismus noch zusätzlich an, indem er demonstrativ die katholische Religion beleidigte. Die Reaktion der Einwohner von Corduba minderte seine Machtfülle erheblich und trug letztlich ursächlich zum Verlust der Herrschaft bei. Eine aggressive antikatholische Haltung war für die westgotischen Könige gegenüber der hispanischen Bevölkerung nicht durchzusetzen. Die Könige konnten ihre katholischen Untertanen nicht zur Aufgabe ihres Glaubens zwingen, gefährdeten jedoch mit jedem aggressiven Vorgehen die eigene Herrschaft. Agilas Niederlage beschwor die Usurpation des Athanagild herauf (551), der bei Hispalis (Sevilla) dessen Armee besiegte. Athanagild wird seit Isidor der Vorwurf gemacht, durch ein Hilfegesuch an Iustinian die byzantinische Präsenz auf der Iberischen Halbinsel ausgelöst zu haben, 887 während Jordanes gerade das Gegenteil behauptet, 888 also dass tatsächlich Agila die Hilfe Iustitians erbeten habe, um den Aufstand Athanagilds zu bekämpfen. 889 Im Jahr 554 wurde Agila in Emerita Augusta (Mérida) ermordet, woraufhin Athanagild seinen Herrschaftsanspruch durchsetzen konnte. Seine Versuche, den byzantinischen Brückenkopf zu erobern, der sich um Carthago Nova (Cartagena), die Mündung des Guadalete und Malaca (Málaga) erstreckte, scheiterten. Corduba sollte erst 572 durch Leovigild wieder erobert werden. 890 Ausweislich seiner Eheallianzen – seine Tochter Brunichild heiratete 566 Sigibert von Reims, die zweite Tochter Gailswinth heiratete nach 566 Chilperich von Soissons – suchte und fand Athanagild den diplomatischen Anschluss an die fränkischen Königreiche. Hieraus erwuchsen zwar keine stabilen Beziehungen, da die Franken aber im Bürgerkrieg um die Vorherrschaft versanken, herrschte Ruhe an der gotisch-fränkischen Grenze. 891 Nach dem natürlichen Tod Athanagilds 568 trat ein fünfmonatiges Interregnum ein. 892 Die Position des neuen Herrschers nahm Liuva ein (reg. 568–573), der 886 Vgl. Isid. hist. got. 45. 887 Vgl. Isid. hist. got. 46–47. 888 Jord. Get. 303: Contra quem Atanagildus insurgens Romani regni concitat vires, ubi et Liberius patricius cum exercitu destinatur. 889 Vgl. Collins (1995) 39–40, der auf die gegenüber Athanagild deutlich negativ eingestellte Überlieferung des 7. Jahrhunderts verweist. 890 Vgl. Thompson (1969) 320–323; vgl. Barbero & Loring (2008) 182–182. 891 Vgl. Geary (1996) 125; 154–157; Kampers (2008) 166–167. 892 Vgl. Isid. hist. got. 47.
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
225
nördlich der Pyrenäen in der Septimania zum König ausgerufen wurde. 893 Da sich das Machtzentrum der Westgoten mittlerweile auf die Iberische Halbinsel verschoben hatte, musste Liuva Maßnahmen ergreifen, seine Herrschaft dort ausüben und festigen zu können. Das Mittel der Wahl war die Ernennung seines Bruders Leovigild zum Mitregenten für Hispania. 894 Eine Eheverbindung Leovigilds mit Goswintha, der Witwe des Athanagild, sollte die Dynastie dort fester an die lokalen Adelsgruppen binden. Liuwa starb 573 eines natürlichen Todes. 895 8.3 LEOVIGILD Leovigild regierte für einige Jahre als Mitregent seines Bruders Liuwa I. die Iberische Halbinsel, während Liuwa sich in Septimanien aufhielt. Leovigilds Königtum (568–586) markiert die Blütezeit des „arianischen“ Westgotenreichs. 896 Er beteiligte ab 573 seine Söhne aus erster Ehe als consortes regni an der Herrschaft. 897 Für die Zeit von Leovigild, Hermenegild und Rekkared steht mit dem Chronicon des Johannes von Biclaro eine genaue und zeitgenössische Quelle zur Verfügung, die die Berichte Isidors ergänzt.898 Von Beginn an unternahm Leovigild eine planvolle Erweiterung seines Herrschaftsbereichs, insbesondere gegenüber der byzantinischen und suebischen Präsenz. Johannes von Biclaro stellt die erfolgreichen Feldzüge als Rückeroberungen dar, beziehungsweise als das Wiederherstellen verlorener Autorität: Corduba; Sabaria; Cantabria, die Aragenser Berge. Die Unterwerfung der Sueben, deren König Miro die gotische Oberherrschaft anerkannte, um eine Invasion abzuwenden, und die Provinzialisierung von Orospeda stellten dagegen Sonderfälle dar. 899 Hermenegild sollte ab 579 die Baetica regieren; er rebellierte jedoch binnen kurzem von Hispalis aus gegen seinen Vater und Bruder. Er wurde dabei unterstützt von der factione Gosuinthae reginae, 900 die einen Anschluss an die vorherige Königsdynastie suchte. Zudem war Hermenegild mit der Merowingerin Ingund verheiratet, der Tochter Sigiberts von Reims und Brunichilds, also einer Enkelin von Goswintha und dem verstorbenen Athanagild. Von ihr soll er bewegt worden sein, sich zum Katholizismus zu bekehren, was seine Neigung zum Aufstand noch 893 Vgl. Isid. hist. got. 48; Joh. Bicl. chron. 568, 3. 894 Vgl. Isid. hist. got. 48; vgl. Collins (1995) 40–41; Díaz Martínez & Martínez Maza & Sanz Hesma (2007) 355–356. 895 Joh. Bicl. chron. 573, 2: His diebus Livva rex vitae finem accepit et Hispaniae omnis Galliaque Narbonensis in regno et potestate Leovegildi concurrit. 896 Vgl. Barbero & Loring (2008a) 184. 897 Vgl. Joh. Bicl. chron. 573, 5. 898 Laut Isid. vir. illustr. 31 war Johannes von Biclaro wegen seines Katholizismus von Leovigild nach Barcino exiliert worden. 899 Vgl. Joh. Bicl. chron. 572, 2: Córdoba; 573, 5: Sabaria; 574, 2: Cantabria; 575, 2: Aragenser Berge; 577, 2: Orospeda; 576, 3: Sueven; vgl. Kampers (2008) 173–174; Barbero & Loring (2008a) 183–186. 900 Vgl. Joh. Bicl. chron. 579, 3.
226
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
steigerte. 901 Das politische Ziel muss wohl gewesen sein, durch die Eheverbindung mit der Dynastie Athanagilds eine Annäherung an dessen Klientel zu erreichen. Leovigild bereitete die Niederschlagung dieser Revolte gut vor. Für 580 berief er eine („arianische“) Synode nach Toletum ein, die Beschlüsse fasste, welche den Katholiken die Konversion zum gotischen Christentum erleichtern sollte. 581 führte er einen Krieg gegen die Basken und hatte zugleich auf diplomatischem Wege dafür gesorgt, dass die merowingischen Könige von Metz und Orléans nicht auf der Seite Hermenegilds eingreifen konnten: Der Herrscher von Metz war der Bruder von Ingund. Die Neutralität der Byzantiner wurde 582 durch Zahlungen erreicht, und daraufhin begann Leovigild seine Offensive. Er eroberte Emerita Augusta noch 582, Hispalis 583 und konnte 585 seinen abtrünnigen Sohn Hermenegild in Tarraco stellen und hinrichten lassen; Schwiegertochter und Enkel sind durch die Byzantiner auf die Reise nach Constantinopel geschickt worden. Im Zusammenhang mit der Rebellion des Hermenegild kam es auch zur Annexion des Königreichs der Sueben im äußersten Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Diese hatten sich zuvor in der Regierungszeit des Theodemir (561– 570) selbst katholisiert. 902 Leovigild war nach dem Sieg über seinen Sohn in der Lage, Goldmünzen von hohem Feingehalt zu prägen (trientes beziehungsweise tremises). Er tat dies erstmals in seinem eigenen Namen, womit er demonstrativ die letzte institutionelle Beziehung unterbrach, die sein Reich noch mit dem Imperium verband. Im Namen seines zweiten Sohns Rekkared gründete Leovigild außerdem als erster gotischer König eine Stadt, Recopolis, und stellt sich auch auf diese Weise auf eine Stufe mit römischen Kaisern wie Traian oder Constantin I.: Leovegildus rex extinctis undique tyrannis et peervasoribus Hispaniae superatis sortitus requiem propria cum plebe resedit et civitatem in Celtiberia ex nomine filii condidit, quae Recopolia nuncupatur: quam miro opere in moenibus et suburbanis adornans privilegia populo no903 vae urbis instituit.
Er entwickelte das Gesetzgebungswerk des Eurich weiter, unter anderem indem er die Heirat zwischen Goten und Römern erlaubte, obwohl die römischen Gesetzte dies bis zuletzt verboten hatten. 904 Leovigild hatte genau beobachtet, wie verschiedene religiöse Konflikte im Oströmischen Reich die Regierung unter Druck setzten. 905 In ähnlicher Weise hatte es in allen germanischen Nachfolgereichen, mit Ausnahme der fränkischen, Spannungen zwischen katholischen „Römern“ und „arianischen“ Germanen ge901 Vgl. Joh. Bicl. chron. 580–585; Greg. Tur. hist. 5, 38, 243–244; 6, 18, 287–288; 6, 40, 310– 312; 6, 43, 314–316; 8, 18, 384; Isid. hist. got. 49. 902 Vgl. Barbero & Loring (2008 a) 188; Thompson (1980) 77–92. 903 Joh. Bicl. chron. 578, 4. 904 Vgl. Leges Visigothorum 3, 1, 1; vgl. Kampers (2008) 177–179. 905 Vgl. Haldon (2002) 164–171; Demandt (1989) 195–210, hier 210: „Innenpolitisch ist Justinian an der Glaubensfrage gescheitert.“
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
227
geben. Unmittelbar vor Leovigilds Thronbesteigung war diese latente Spannung im suebischen Königreich gelöst worden, indem die Sueben zum Katholizismus übertraten. Leovigild versuchte zunächst zum ersten und zugleich zum letzten Mal den umgekehrten Weg: Auf der Synode von Toledo 580 sollte es speziell dem nicaenischen Klerus erleichtert werden zu konvertieren. Materielle Anreize belohnten zudem diejenigen, die diesen Schritt vollzogen. 906 Unter anderem sollte es keiner Wiedertaufe mehr bedürfen, stattdessen sollten ein Handauflegen sowie das Bekenntnis zur Formel gloria patri per filium in spiritu sancto 907 ausreichen. Leovigilds Politik, die konfessionelle Einheit seines Reichs unter seinem eigenen, abweichenden Bekenntnis herzustellen, war von keinem Erfolg gekrönt. Sein zweiter Sohn Rekkared sollte sich als flexibler und erfolgreicher erweisen. Möglicherweise profitierte Rekkareds Politik der Katholisierung später davon, dass mit der beschriebenen Bekenntnisformel von 580 die dogmatische Differenz zwischen dem speziellen Homöertum der Goten und dem katholischen Christentum eines Leander von Sevilla bereits verwischt worden war. Mit dieser Annäherung an das filioque, welches später vom Dritten Konzil von Toledo angenommen werden sollte, gab Leovigild zentrale dogmatische Positionen auf. Ohne es zu wollen, stellte er damit die abweichende christliche Konfession der Goten grundsätzlich in Frage. Wenn sie sich inhaltlich annähern konnten, war fraglich, wozu ein separater Klerus benötigt wurde. Was als Erleichterung für eine Konversion der Katholiken zum offiziellen, westgotischen Christentum homöischer Prägung gedacht war, hat letztlich entscheidend zum Ende der Reichskirche der Westgoten mit ihrer abweichenden Konfession beigetragen. 908 Johannes von Biclaro beschrieb das „arianische“ Konzil von 580 knapp und nüchtern: Leovegildus rex in urbem Toletanam synodum episcoporum sectae Arrianae congregat et antiquam haeresem novelle errore emendat, dicens de Romana religione a nostra catholica fidem venientes non debere baptizari, sed tantummodo per manus impositionem et communionsi praeceptione pollui et gloriam patri per filium in spirit sancto dare. per hanc ergo seductuinem plurimi nostrorum cupiditate potius quam impulsionen in Arrianorum dogma declinant. 909
Erklärungsbedürftig ist dabei die gewissermaßen umgekehrte Sprachregelung im Westgotenreich, in der offiziell der homöische Glaube des Königs Leovigild als catholica fides bezeichnet und der nicaenische/katholische Glaube als Romana religione (ab)qualifiziert wurde. 910 Die Berichte über denselben Hergang, welche bei Isidor von Sevilla und Gregor von Tours überliefert sind, geben ein anderes Bild. Gregor von Tours sprach davon, dass „den Christen [= Katholiken, E. F.] in Spanien eine große Verfolgung 906 907 908 909 910
Vgl. Isid. hist. got. 50. Vgl. Joh. Bicl. chron. 580, 2. Vgl. Thompson (1969) 39–41); anders Kampers (2008) 177–179. Joh. Bicl. chron. 580, 2. Vgl. Thompson (1969) 40, der auf Gret. Tur. glor. mart. 24 hinweist: Romanos enim vocitant nostrae homines relegionis.
228
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
[widerfuhr]. Viele wurden in die Verbannung geschickt, des Vermögens beraubt, durch Hunger entkräftet und […] zu Tode gebracht.“ 911 Isidor von Sevilla kann von keinem Martyrium berichten, aber von der Verbannung der Mehrzahl der rechtgläubigen Bischöfe sowie von der Apostasie und Wiedertaufe vieler anderer. 912 Insgesamt scheint Leovigilds Politik der „Arianisierung“ des Westgotenreichs keine mit Gewalt durchgesetzte Verfolgung gewesen zu sein, sondern vielmehr der Versuch, den Klerus durch Vergünstigungen zum Übertritt zu bewegen. Isidor spricht von „vielen“ Konvertiten zum Arianismus als Resultat von Leovigilds Bemühungen; Johannes von Biclaro nennt „sehr viele“; Gregor fragte sogar bei Gesandten nach, „ob auch der Glaube bei den wenigen rechtgläubigen Christen, die noch in jener Gegend seien, stark sei.“ 913 Diesen Aussagen widerspricht klar die Überlieferungslage zum Dritten Konzil von Toledo. Von 63 anwesenden Bischöfen schworen ganze acht dem „Arianismus“ ab, die übrigen waren bereits katholischen Glaubens – hätte es 580 größere Konversionserfolge Leovigilds gegeben, müsste die Zahl der Arianer, die zum Katholizismus konvertieren, doch größer als acht von 63 gewesen sein. Dass Leovigild seine Reformbestrebung planvoll anging und tatsächlich eine stärkere Kohäsion im Westgotenreich erzeugen wollte, belegen Gesetzesänderungen wie die Aufhebung des Heiratsverbots zwischen Goten und Römern und die Bestimmungen des Konzils, die eine Konversion erleichtert haben müssen. Vielleicht dürfen wir ausgerechnet bei Leovigild eine weitere Veränderung verorten, die sich ansonsten nicht datieren lässt: Die liturgische Sprache des homöischen Christentums der Goten war das Gotische gewesen, was eine erhebliche, fast unüberwindliche Hürde für die Römer darstellte – es hätte in Leovigilds Intention
911 Greg. Tur. hist. 5, 38: Magna eo anno in Hispaniis christianis persecutio fuit, multique exiliis dati, facultatibus privati, fame decocti, carcere mancipati, verberibus adfecti ac diversis suppliciis trucidati sunt. 912 Isid. hist. got. 50: Denique Arianae perfidiae furore repletus, in catholicos persecutione commota, plurimos episcoporum exsilio relegavit. Ecclesiarum reditus et privilegia abstulit, multos quoque terroribus in Arianam pestilentiam impulit, plerosque sine persecutione illectos auro rebusque decepit. Ausus quoque inter caetera haeresis suae contagia etiam rebaptizare catholicos, et non solum ex plebe, sed etiam ex sacerdotalis ordinis dignitate, sicut Vincentium Caesaraugustanum, de episcopo apostatam factum, et tanquam a coelo in infernum projectum. – „Erfüllt von der Wut arianischen Unglaubens, verfolgte er die Katholiken und verbannte die Mehrzahl der Bischöfe. Er nahm den Kirchen ihre Einkünfte und Privilegien, trieb durch Schreckmittel viele zum Übertritt in die arianische Pestilenz, noch mehr gewann er dafür ohne Verfolgung durch Gold und Geschenke. Er wagte sogar außer den anderen ketzerischen Schändlichkeiten die Katholiken umzutaufen, und zwar nicht nur Laien, sondern auch Mitglieder des Priesterstandes, so den Vincentius von Cäsaraugusta, der aus einem Bischof ein Apostat wurde und so zu sagen aus dem Himmel in die Hölle geschleudert ward.“ 913 Vgl. Isid. hist. got. 50; Joh. Bicl. chron. 580; Greg. Tur. hist. 6, 18: Quibus visus, ego sollicitus eram, qualiter iin ipsis christianis, qui pauci in eo loco remanserant, fides Christi ferveret.
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
229
gelegen, durch den Abbau der Sprachbarriere die Schwelle zum Übertritt in den „Arianismus“ zu verkleinern. 914 Hermenegilds Aufstand war nicht von einem konfessionellen Gegensatz ausgegangen, sondern eher von der Beobachtung, dass der jüngere Bruder vorgezogen wurde, die Benennung von Reccopolis ist mit Recht als Präjudiz für die Nachfolgeregelung Leovigilds gesehen worden. Allerdings konnte Hermenegild katholische Untertützer um sich versammeln, während auf der Seite des Leovigild die „Arianer“ kämpften: Spätetens seit Hermenegild in seiner Rolle als Konvertit zum Katholizismus um Unterstützung bei der Mehrheit der Bevölkerung nachsuchte, hatte Leovigild also allen Grund, seinerseits die eigene Konfession zu betonen. 915 In dieser spezifischen Situation, in der Vater und Sohn um die Macht im Reich kämpften und sich dabei auch auf unterschiedlichen Seiten der konfessionellen Trennlinie wiederfanden, kam es zur Einberufung des ersten und einzigen „arianischen“ Konzils im Westgotenreich. Wenn eine Ausnahmesituation zur Einberufung eines Konzils führt und zu Bemühungen, Konversionen zu erreichen, dann heißt das im Umkehrschluss, dass die Normalität anders war: ohne Konzile und auch ohne Verfolgungen. Außerdem: Es bestand offenbar eine enge, ja entscheidende Beziehung zwischen der Stärke des westgotischen Königtums und der Stärke der „arianischen“ Kirche: Kurz nach dem Tod Leovigilds (586) entfiel diese Stütze der abweichenden Konfession und die drückende numerische Überlegenheit der reichskirchlichkatholischen Kirche wurde wirksam. 916 8.4 REKKARED Rekkared war im Frühjahr 586 ohne Probleme seinem Vater als König nachgefolgt (reg. 586–601). Er strebte eine Allianz mit Goswintha an. Die Witwe seines Vaters war eine Vertreterin des westgotischen Adels, die für die vorherige Königsdynastie unter Athanagild stand. Rekkared trat in diplomatischen Kontakt zu den Merowingern und konvertierte zugleich persönlich zum Katholizismus (587). Der Bericht Gregors hierüber ist anekdotisch ausgestaltet, zeigt aber klar Rekkared als die treibende Kraft, der auch bereits gut katholisch argumentierte: Igitur eo tempore in Hispania Richaredus rex, conpunctus miseratione divina, convocatis episcopis religionis suae, ait: ‚Cur inter vos et sacerdotes illus (sic), qui se catholicus (sic) dicunt, iugitur scandalum propagatur et, cum illi per fidem suam signa multa ostendant, vos nihil tale agere potestis? Qua de re convenire, quaeso, simul et, discussis utriusque partes credulitatibus, quae vera sunt cognuscamus; et tunc aut accepta illi a vobis ratione ea credant quae dicitis, aut certe vos ab iltis veritatem agnuscentes, quae praedicaverint vos credatis’. Quod cum factum fuisset, congregatis utriusque partes episcopis, proposuerunt haeretici illa, quae saepius ab ipsis dicta iam scripsimus. Similiter responderunt episeopi nostrae religionis ea, de quibus haereticorum partem plerumque victam libris superioribus demonstravimus. Et 914 Vgl. Thompson (1969) 40–41. 915 Kampers (2008) 177–178. 916 Vgl. Collins (1995) 53.
230
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds praesertim, cum rex diceret, quod nullum signum sanitatis super infirmus ab hereticorum ostenderetur episcopis, ac in memoriam replicaret, qualiter tempore genitoris sui episcopus, qui se iactabat per fidem non rectam caecis restituere lumen, tacto caeco et caecitate perpetua damnato, discessisse confusum – quod nos in libro Miraculorum plenius declaravimus – vocavit ad se seorsum sacerdotes Dei. Quibus perscrutatis, cognovit, unum Deum sub distinctione coli personarum trium, id est Patris et Filii et Spiritus sancti, nec minorem Filium Patri Spirituique sancto, neque Spiritum sanvtum minorem Patri vel Filio, sed in una aequalitate atque omnipotentia hanc Trinitatem verum Deum fateri. Tunc intelligens veritatem Rieharedus, postposita altercatione, se catholicae lege subdidit et, acceptum signaculum beatae crucis cum crismatis unctione, credidit Iesum Christum, filium Dei, 917 aequalem Patri cum Spiritu sancto, regnantem in saecula saeculorum. Amen
Johannes von Biclaro gab eine auf das Ergebnis reduzierte Darstellung des Ereignisses, die angesichts der offensichtlichen politischen Relevanz des Vorgangs glaubhafter erscheint: Dass die „arianischen“ Bischöfe nicht in der Lage waren, Heilungswunder zu wirken, war sicher nicht der Grund für die Konversion Rekkareds. Sie war zunächst eine private Entscheidung des Königs, deren Tragweite für die übrigen Goten jedoch unmittelbar mit bedacht wurde. Nachdem der Herrscher katholisch geworden war, vollzogen seine Untertanen denselben Glaubenswechsel: Reccaredus primo regni sii anno mense X catholicus deo iuvante efficitur er sacerdotes sectae Arrianae sapienti colloquio aggressus ratione potius quan imperio converti ad catholicam
917 Gret. Tur. hist. 9, 15: „Zu dieser Zeit rief in Spanien König Rekkared, von der erbarmenden Gnade Gottes getroffen, die Bischöfe seines Glaubens zusammen und sprach: ‚Warum wuchert zwischen euch und den Bischöfe, welche sich die rechtgläubigen nennen, unablässig Zwietracht, und warum könnt ihr, während jene kraft ihres Glaubens viele Wunder tun, solche nicht vollbringen? Kommt daher, ich bitte euch, mit ihnen zusammen und erörtert die Glaubenssätze beider Teile, daß wir so die Wahrheit ermitteln; dann mögen entweder sie eure Gründe annehmen und glauben, was ihr saget, oder ihr mögt die Wahrheit durch sie erkennen und glauben, was sie predigen.‘ Daraufhin versammelten sich die Bischöfe von beiden Seiten, und die Irrgläubigen brachten jene Lehren vor, die wir schon öfters als die ihrigen bezeichnet haben. Und ebenso antworteten ihnen die Bischöfe unseres Glaubens mit den Gründen, mit denen schon oft die Irrgläubigen, wie in den früheren Büchern gezeigt, überwunden wurden. Und der König hielt besonders daran fest, daß wunderbare Krankenheilungen von den Bischöfen der Irrgläubigen nicht aufgewiesen werden könnten; er erinnerte sich daran, wie zu den Zeiten seines Vaters ein solcher Bischof, der sich rühmte, durch seinen unrichtigen Glauben den Blinden das Augenlicht wiedergeben zu können, einen Blinden berührte und dadurch zu ewiger Blindheit verdammt hätte und deswegen beschämt von dannen gezogen sei – was wir ausführlich im Buch der Wunder erzählt haben; deshalb berief der König die Bischöfe Gottes im geheimen zu sich. Er forschte sie aus und erkannte, daß der einige Gott mit Unterscheidung dreier Personen als der Vater, der Sohn und der heilige Geist verehrt werde, und das der Sohn nicht geringer sei als der Vater und der heilige Geist, noch der heilige Geist geringer denn der Vater und der Sohn, sondern daß man diese Dreifaltigkeit eins und gleich in ihrem Wesen und in ihrer Macht, als wahren Gott bekenne. Da sah Rekkared die Wahrheit ein, sagte dem Streit ab und unterwarf sich dem katholischen Glauben; er empfing das Zeichen des heiligen Kreuzes und die Salbung mit dem Chrisma und glaubte an unseren Herrn Jesus Christus, Gottes Sohn, der gleich dem Vater und dem heiligen Geist ist und regieret von Ewigkeit zu Ewigkeit Amen.“
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
231
fidem facit gentemque omnium Gothorum et Suevorum ad unitatem et pacem revocavit 918 Christianae ecclesiae. sectae Arrianae gratia divina in dogmate veniunt Christiano.
Daraufhin brachen noch vor dem Dritten Konzil von Toledo drei „arianische“ Adels- und Klerikeraufstände los: Zunächst erhob sich 588 oder sogar noch 587 in Emerita Augusta Segga zum Thronprätendenten, angestiftet durch Sunna, den „arianischen“ Bischof der Stadt, der sein Amt Leovigild verdankte. 919 Der zweite Aufstand ging 588 von Rekkareds Stiefmutter aus. Die zweifach verwitwete Goswintha hatte sich gemeinsam mit dem Bischof Uldida zur Erhebung verschworen, ihr Plan wurde enthüllt und der Bischof exiliert. Die KöniginWitwe starb bald darauf. 920 Und Guntram von Burgund unterstützte durch die Entsendung seines dux Boso die dritte Gruppe Aufständischer, nämlich die Rebellen um den Bischof Athaloc von Narbo und zwei westgotische comites im Winter 588/589. Rekkareds dux Claudius, 921 der bereits die Zustände in der Lusitania wieder beruhigt hatte, errang einen bedeutenden Sieg über die Aufständischen und die fränkischen Unterstützer. 922 Rekkared konnte sich gegen diese Anfechtungen durchsetzen und heiratete – als erster König der Westgoten seit längerer Zeit – keine auswärtige, merowingische Königstochter, sondern die gotische Adlige Bada, suchte und erhielt also Anschluss an die westgotischen Adelskreise, aus denen so zahlreiche Prätendenten hervorgegangen waren.
918 Joh. Bicl. chron. 587, 5: „Im zehnten Jahr seiner Herrschaft (das heißt zwischen dem 13. Januar und dem 7. März des Jahres 587) wird Rekkared mit Gottes Hilfe katholisch. Er bewirkt, daß die Bischöfe der arianischen Sekte, nachdem er sich in weiser Unterredung an sie gewandt hat, eher infolge von Vernunftgründen als auf Grund von Befehlszwang zum katholischen Glauben übertreten, und führt das gesamte Volk der Goten und Sueben zur Einheit und zum Frieden der katholischen Kirche zurück. Durch die Gnade Gottes gelangen die arianischen Sekten zur christlichen (das heißt hier: katholischen) Lehre.“ 919 Joh. Bicl. chron. 588, 1: Quidam ex Arrianis, id es Siuma episcopus et Segga, cum quisdam tyrannidem assumere cupientes deteguntur; conficti Siuma exiliu truditur et Segga manibus amputatis in Gallaecium exul transmittitur. 920 Joh. Bicl. chron. 589, 1: Uldila episcopus cum Gosuintha regina insidiantes Reccaredo manifestantur et fidei catholicae communionem, quam sub specie Christiana quasi sumentes proiciunt, publicantur. quod malum in cognitionem hominum deductum Uldila exilio condemnatur, Gosuintha vero cahtolicis semper infesta vitae tunc terminum dedid. 921 Joh. Bicl. chron. 589, 2: Francorum exercitus a Gontermano rege transmussus Bosone duce in Galliam Narbonensem obveniunt et iuxta Carcassonensem urben castra metati sunt. cui Claudius Lusitaniae dux a Reddaredo rege directus obviam inibi occurrit. tunc congressione facta Franci in fugam vertuntur et direpta castra Francorum et exercitus a Gothis caeditur. in hoc ergo certamine gratia divina et fides catholica, quam Reccaredus rex cum Gothis fideliter adeptus est, esse cognoscitur operata, quoniam non est difficile deo nostro, si in paucis, una in multur detur victoria. nam Cladius dux vic cum CCC viris LX ferme milia Francorum noscitur infugasse et maximam eorum partem gladio trucidasse. Vgl. Isid. hist. got. 54. 922 Zu den Erhebungen gegen Rekkared vgl. Collins (1995) 55–57; Barbero & Loring (2008 a) 347; Kampers (2008) 182–183.
232
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
8.5 DAS DRITTE KONZIL VON TOLEDO (589) Am 8. Mai 589 trat dann das Dritte Konzil von Toledo zusammen. 923 Wie es Constantin in Nicaea getan hatte, eröffnete und leitete Rekkared die Kirchenversammlung. Er legte eine schriftliche Glaubenserklärung vor, welche die orthodoxe Trinitätslehre darstellte, Areios verdammte sowie die Beschlüsse der vier ökumenischen Konzile von Nicaea, Constantinopel, Ephesus und Chalcedon für gültig und verbindlich erklärte. König Rekkared und Königin Bada hatten beide unterzeichnet. Aus der persönlichen Konversion des Königs Rekkared folgte zwingend die Konversion seiner gotischen Untertanen und deren bislang „arianischer“ Kirche. Das Dritte Konzil von Toledo stellte den formalen Akt dar, der diese Konversion formalisierte und in geregelte Bahnen leitete. Die Konzilsakten fixierten schriftlich, welches die Grundlagen des künftigen katholischen Christentums der Westgoten sein sollten, nämlich die Beschlüsse der vier genannten ökumenischen Konzile. Die Akten von Toledo 589 verboten anderslautende dogmatische Lehrmeinungen (Anathematisierung). Die Eingriffe reichten hinunter bis in die Gottesdienstordnung und legten fest, dass künftig vor dem Vaterunser das Credo von Constantinopel 381 zu singen (!) sei: Pro reverentia sanctissimae fidei et propter corroborandas hominum invalidas mentes consulto piissimi et gloriosissimi Recaredi regis constituit synodus, ut per omnes ecclesias Spaniae et Galliae vel Galliciae secundum formam orientalium ecclesiarum concilii Constantinopolitani, hoc est centum quinquaginta episcoporum symbolum fidei recitetur et, priusquam dominica dicatur oratio, voce clara praedicetur populo, quo et fides vera manifesta sit et testimonium habeat et ad Christi corpus et sanguinem praelibandum pectora populorum 924 fide purificata accedant.
Nicht zuletzt gab der König in seinen Eröffnungsworten eine Erklärung zum Verständnis des Nicaeno-Constantinopolitanum. Dies sollte bewirken, dass einerseits der Text des (ins Lateinische übersetzten) Credos unverändert bleiben konnte, 925 923 Vgl. Barbero & Loring (2008 b) 347; Concilios Visigóticos, ed. Vives (1963); Orlandis & Ramos Lissón (1986) 197–226; Orlandis (1991); Abadal (1962–1963). 924 Concilium Toletanum III can. 2 (Migne PL 84, 341–364, 351): „Aus der Verehrung für den allerheiligsten Glauben und um die schwankenden Seelen der Menschen zu stärken, hat die heilige Synode auf den Rat des frommen und glorreichen Königs Rekkared hin beschlossen, daß in allen Kirchen von Spanien und Gallien das Symbol des Konzils von Constantinopel, d. h. der 150 Bischöfe, gemäß dem Brauch der östlichen Kirche zitiert werden soll, so daß, ehe das Vaterunser gesprochen wird, das Bekenntnis von der versammelten Gemeinde laut gesungen wird, damit so der wahre Glaube bezeugt und das Volk befähigt werde, herauszutreten und mit durch den Glauben gereinigten Herzen an Christi Fleisch und Blut teilzuhaben.“ 925 Concilium Toletanum III 349 (Migne PL 84, 341–463, 349): Credimus in unum deum patrem omnipotentem factorem caeli et terrae, visibilium omnium et invisibilium conditorem et in unum Iesum Christum filium dei unigenitum, ex patre natum ante omnia saecula, deum ex deo, lumen ex lumine, deum verum ex deo vero, natum non factum, homousion patri, hoc est, eiusdem cum patre substantiae, per quem omnia facta sunt, quae in caelis et quae in terris sunt, qui propter nostram salutem descendit et incarnatus est de spiritu sancto et Maria virgine, homo factus passus est sub Pontio Pilato, sepultus tertia die resurrexit, ascendit in
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
233
andererseits jedoch Missverständnisse ausgeschlossen werden sollten. Mit dieser Äußerung König Rekkareds „wurde auch zum ersten Mal in der Kirchengeschichte das Göttliche des Heiligen Geistes im Sinne eines doppelten Ausgangs des Geistes vom Vater ‚und dem Sohne‘ nicht nur begriffen, sondern diese Lehre wurde nun auch am NC [Nicaeno-Constantinopolitanum] festgemacht.“ 926 Spiritusque sanctus confitendus a nobis et praedicandus est a patre et filio procedere, et cum 927 patre et filio unius esse substantiae.
Rekkared nutzte also den Begriff filioque nicht, vertrat jedoch klar eine westliche, lateinische Position, wie sie Augustinus formuliert hatte und Karl der Große sie energisch gegen Constantinopel einfordern sollte. 928 In dieser langen zeitlichen Perspektive wird deutlich, welche Wandlung die gotische Kirche und Gesellschaft in den zwei Jahren zwischen 587 und 589 durchmachte – in einem gewissen Sinn sind sie erst hiermit in der westlichen Christenheit angekommen. 589 akklamierten die in Toletum versammelten Bischöfe Gott und ihren König. Es kam zu einem gemeinsamen, öffentlichen Übertritt zum Katholizismus von acht Bischöfen und einer nicht bestimmten Zahl von Klerikern und gotischen Würdenträgern. Im weiteren Verlauf beschlossen die Bischöfe 23 canones, welche der König zu gültigem Recht erklärte. Zu denken gibt jedoch die geringe Zahl von nur acht konvertierenden Bischöfen (von insgesamt 63 anwesenden Bischöfen): Wir hören aus späterer Zeit von keinen weiteren Aufständen, die explizit als religiös motiviert beziehungsweise pro-„arianisch“ gekennzeichnet werden. 929 Wenn also lediglich noch acht Bischöfe bis zum Konzil „Arianer“ geblieben waren, so kann dies eigentlich nur bedeuten, dass ihre Zahl bereits zuvor abgenommen haben muss, mutmaßlich langsam, aber stetig. So wäre erklärlich, warum keine Quelle davon berichtet. Auch, dass eine vom König angeordnete Konversion natürlich eindrucksvoller in der Darstellung ist, mag eine Rolle gespielt haben.
926 927 928
929
caelos, sede ad dexteram patris, iterum venturus in gloria iudicare vivos et mortuos, cuius regni non erit finis, et in spiritum sanctum dominum et vivificatorem ex patre procedentem cum patre et filio adorandum et glorificandum, qui locutus est per prophetas, unam catholicam atque apostolicam ecclesiam. Confitemur unum baptisma in remissionem peccatorum, exspectamus resurrectionem mortuorum, vitam futuri saeculi. Amen. Staats (1999) 194. Concilium Toletanum III 343 (Migne PL 84, 341–364, 343). Vgl. TeSelle, E. (2010) s. v. „filioque“, Cambridge Dictionary of Christianity, 426; Büchli, J. (2001) s. v. „Spiritus“ (1) II, DNP 11, 426–427; Vischer (1981). Zur (protestantischen) theologischen Deutung des 3. Konzils von Toledo vgl. Staats (1999) 193–198, hier 195: „Vereinfachend wagen wir daher die Behauptung, daß der ganze Streit um das ‚Filioque‘, der seit 589 zum Hauptthema der Trennung der Westkirche von der Ostkirche wurde, in theologischer Hinsicht auf einem westlichen Mißverständnis der östlichen Trinitätslehre beruht; man konnte die Worte des NC [Nicaeno-Constantinopolitanum] ‚der aus dem Vater hervorgeht‘ hier nur heilsökonomisch als Aussage der heilsamen Beziehung Gottes zum Menschen begreifen, weshalb die Person Jesu Christi als des einzigen Heilsmittlers in der Lehre vom göttlichen Ausgang des Geistes nicht fehlen durfte.“ Die Verschwörung des Argimund, dux einer ungenannten Provinz, wird durch Johannes von Biclaro (chron 590, 3) mit keiner religiösen Motivation in Verbindung gebracht; vgl. Collins (1995) 57.
234
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
Bereits die Zeitgenossen waren von Planung, Ablauf und Ergebnis des Dritten Konzils von Toledo 589 begeistert, der entsprechende Eintrag in der Chronik des Johannes von Biclaro war bei weitem der längste des Werks und schlug einen Bogen, der Rekkared mit niemand geringerem als Constantin I. verband: memoratus vero Reccaredus rex, ut diximus, sancto intererat concilio, renovans temporibus nostris antiquum principem Constantinum Magnum sanctam synodum Nicaenam sua illustrasse praesentia, nec non et Marcianum christianissimum imperatorem, cuius instantia Calchedonensis synodi decreta firmata sunt: siquidem in Nicaena urbe haeresis Arriana et initium sumpsit et damnationem meruit radicibus non amputatis, Calchedona vero Nestorius et Eutyches una cum Disocoro ipsorum patrono et haerisibus propriis condemnati sunt. in praesenti vero sancta Toletana synodo Arrii perfidia post longas catholicorum neces atque innocentium strages ita radicitus amputata insistente principe memorato Reccaredo rege, ut alterius non pullulet et catholica ubique pace data ecclesiis. haec ergo nefanda haeresis, secundum quod scriptum est: ‚de dono domoni exiet temptatio’, ab Alexandrina ecclesia detegente Alexandro eiusdem urbis episcopo per Arrium presbyterum inolevit qui in Nicaena synodo CCCXVIII episcoporum iudicio vicesimo imperii Constantini senioris anno synodaliter damnationem cum proprio errore suscepit. quae post haec non solum Orientis et Occidentis partem maculavit, sed etiam meridianam et septentrionis plagam et ipsas insulas sua perfidia irretivit. a vicesimo ergo imperii Constantini principis, anno, usque ad octavum annum Mauricii principis Romanorum, qui est Reccaredi quartus regni annus, anni sunt CCLXX, quibus ecclesia catholica huius haeresis infestatione laboravit: sed favente domino 930 vicit, quoniam fondata est supra petram.
Über die weitere Regierungszeit Rekkareds sind nur noch spärliche Informationen überliefert. Die Chronisten hielten fest, dass er 601 nach 15 Regierungsjahren eines natürlichen Todes starb. Zu der Zeitspanne zwischen 589 und 601 machten 930 Joh. Bicl. chron. 589: „Besagter König Rekkared aber nahm, wie wir bereits erwähnten, an dem heiligen Konzil teil und erneuerte somit in unseren Tagen das Beispiel Konstantins des Großen, der durch seine Anwesenheit die heilige Synode von Nizäa erleuchtete, wie auch das des allerchristlichsten Kaisers Markian, auf dessen Drängen die Beschlüsse der Synode von Chalcedon zustande kamen. Wie in Nizäa die arianische Häresie ihren Anfang nahm und ihre Verdammung erfuhr, ohne jedoch bis auf die Wurzeln vernichtet zu werden, so wurden in Chalcedon Nestorius und Eutyches zusammen mit ihrem Verteidiger Dioscorus und den dazugehörigen Irrlehren verurteilt. Auf dieser heiligen Synode von Toledo aber wurde nach lang andauernden Morden an Katholiken und Niederwerfen von Unschuldigen auf Betreiben des Fürsten, des besagten Königs Rekkared, der arianische Unglaube so mit Stumpf und Stiel ausgerottet, daß er, seit den Kirchen die pax catholica zurückgegeben wurde, in Zukunft nicht mehr wuchern kann. Diese gottlose Häresie nahm ihren Verlauf ... von der Kirche von Alexandria durch den Presbyter Arius. Der hl. Alexander, der Bischof von Alexandria, deckte die Irrlehre auf. Arius empfing zusammen mit seinem Irrtum im 20. Jahr der Herrschaft Konstantins des Großen auf der Synode von Nizäa durch das Urteil der 318 Bischöfe gemäß den Konzilsbeschlüssen seine Verdammung. Danach aber befleckte die arianische Häresie nicht nur den Osten und den Westen, sondern auch den Süden und den Norden und zog selbst die Inseln in ihre Verstrickungen. Vom Herrschaftsjahr des Fürsten Konstantin aber, in dem die arianische Häresie ihren Anfang nahm, bis zum achten Jahr der Herrschaft des Mauricius, des Fürsten der Römer, welches dem vierten Regierungsjahr Rekkareds entspricht, sind 270 Jahre vergangen, in denen sich die katholische Kirche mit der Bedrohung durch diese Häresie auseinanderzusetzen hatte. Mit der Hilfe des Herrn jedoch hat sie gesiegt, weil sie auf einem Felsen gegründet ist.“
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
235
sie keine Angaben mehr, offensichtlich betrachteten sie das Dritte Konzil von Toledo und die Konversion der Westgoten als die entscheidende, historisch bedeutendste Leistung Rekkareds. Die Details, wie mit „arianischen“ Reliquien, konvertierten arianischen Klerikern und Bischöfen umzugehen sei, regelten spätere Konzile, auch Provinzkonzile. Die Kleriker und Bischöfe waren neu zu ordinieren, Doppelbesetzungen durfte es nicht geben, gegebenenfalls wurde der ehemals „arianische“ Bischof wohl mit einem Ehrentitel abgefunden. 931 Nach der formalen Katholisierung des Westgotenreichs, die den eigentlichen chronologischen Endpunkt dieser Arbeit markiert, verdient ein weiterer wichtiger Schritt hervorgehoben zu werden: Gundemar (reg. 610–612) erhob Toletum zur Metropole der Carthaginensis und des gesamten Reichs. 932 Toletum war bereits zur Kirchenhauptstadt der Carpetana/Celtiberia geworden, die sich ihrerseits von der Carthaginensis gelöst hatten. Mit den neuen Beschlüssen machte Gundemar Toletum nunmehr offiziell zur kirchlichen Hauptstadt der Carthaginensis und entzog diese ehrenvolle Funktion damit Cartago Nova, das sich noch immer unter byzantinischer Kontrolle befand. Gundemar bewies damit die Unabhängigkeit des Westgotenreichs gegenüber dem Imperium. Der Bischof der Königsstadt wurde nunmehr zum Vorsteher der gesamten Kirche des Reichs. Gundemars Entscheidung ist unter den Beschlüssen des Zwölften Konzils von Toledo (681) erhalten geblieben. Der König der Westgoten demonstrierte seine Rolle als Beschützer der Gläubigen seines Reichs und seine Unabhängigkeit gegenüber dem römischen Kaiser auf dem Thron von Constantinopel. 933 Noch heute gilt der toledanische Erzbischof als Primas der spanischen Kirche. 8.6 ZUSAMMENFASSUNG Die Niederlage der Westgoten an der Vouillé stellte den entscheidenden Impuls zur Verlagerung ihres Reichs auf die Iberische Halbinsel dar. Während der Jahre, in denen Theoderich der Große sowohl Ost- wie Westgoten beherrschte, behielt Septimanien, die letzte verbliebene Provinz nördlich der Pyrenäen, eine gewisse Bedeutung, die jedoch bereits unter Theudis merklich abnahm: Liuwa und Leovigild konnten später zwar von Septimanien aus die Königsherrschaft erlangen, sie jedoch nur festigen und für ihre Dynastie sichern, indem Leovigild auf der Pyrenäenhalbinsel aktiv und demonstrativ Präsenz zeigte. Zwischen christlichen Hispaniern und Goten bestand weiterhin ein konfessioneller Gegensatz, ähnlich dem, der das Zusammenleben von romanisierten Galliern und Goten geprägt hatte. Die Zugehörigkeit zum homöischen Christentum 931 Vgl. Mikat (1984) 37 und passim; Collins (1995) 55–56. 932 Vgl. Carrobles Santos & Barroso Cabrera (2007) passim. 933 Vgl. Concilium Toletanum XII can. 6 (Migne PL 84, 475–476); Vgl. Barceló & Ferrer (2007) 358–359 zur Bedeutung von Carthago Nova (Cartagena) als „más largo y posiblemente transcendental capítulo de la historia de Hispania.“
236
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
blieb ein wesentliches Merkmal der Zugehörigkeit zu den Goten, die einen herausgehobenen Status mit sich brachte. Deswegen sind auch über mehrere Jahrzehnte keine Versuche bekannt, die hispanischen Katholiken zur Konversion zu bewegen. Im Gegenteil, die „arianischen“ gotischen Könige genehmigten die Synoden der katholischen Kirche des Westgotenreichs. Das Miteinander der beiden christlichen Konfessionen war nicht spannungsfrei, verlief aber in stabilen Bahnen. Den einzigen Versuch, die Anzahl der „Arianer“ durch Konversion zu erhöhen, unternahm König Leovigild im Jahr 580, aus handfesten machtpolitischen Gründen, aber ohne Erfolg: Leovigilds Herrschaft und die Nachfolgeregelung zugunsten seines Sohnes Rekkared waren durch den Aufstand des anderen Königssohnes Hermenegild gefährdet. Diesem war es gelungen, sich durch eine Konversion zum Katholizismus eine erhebliche Zahl an Unterstützern zu verschaffen und Leovigild reagierte hierauf unter anderem mit der Einberufung der ersten und zugleich letzten bekannten Synode der gotischen Kirche und der Betonung seines homöischen Glaubens. Diese Synode beschloss ein Bündel von Maßnahmen, die eine Konversion des katholischen Klerus und der Gläubigen zum gotischen Bekenntnis erleichtern und dessen Attraktivität steigern sollten, darunter den Verzicht auf eine erneute Taufe oder Weihe sowie eine weitgehende inhaltlichdogmatische Annäherung. Darüber hinaus stellte Leovigild materielle Anreize für Konversionen in Aussicht, hatte jedoch mit diesem Teil seiner Politik keinen Erfolg. Militärisch gewann er den Bürgerkrieg gegen seinen Sohn Hermenegild dennoch. König Rekkared, Sohn Leovigilds und Bruder des rebellischen Hermenegild, zog aus den religionspolitischen Experimenten, die sein Bruder und sein Vater im Kampf gegeneinander unternommen hatten, die richtigen Schlussfolgerungen. Er erkannte, dass der konfessionelle Gegensatz zwischen Goten und Hispaniern den Zusammenhalt des Westgotenreichs schwächte und gegebenenfalls gegen das Königtum eingesetzt werden konnte. Der Versuch einer Vereinigung aller Einwohner unter dem homöischen, gotischen Bekenntnis war nicht erfolgreich gewesen, konnte angesichts der Zahlenverhältnisse auch gar nicht erfolgreich sein. Somit blieb für ein konfessionell einheitlich zusammengesetztes Westgotenreich lediglich die Option einer Konversion der Goten zum Katholizismus. In einem gewissen Sinne hatte Hermenegild mit seiner Konversion also den richtigen Weg beschritten, ihm hatten jedoch die Machtmittel gefehlt, um sich durchzusetzen. Rekkareds Politik und seine Konversion zum Katholizismus 587, auf die zwei Jahre später die offizielle Konversion der Goten erfolgte, stellten eine Kombination des politischen Anliegens seines Vaters – das Westgotenreich unter einer Konfession zu vereinigen, um den Zusammenhalt zu stärken – mit dem richtigen Weg dorthin dar, den sein Bruder gewiesen hatte – die Goten mussten zum Katholizismus konvertieren, da ein Übertritt der hispanischen Bevölkerungsmehrheit schlicht nicht zu erzwingen war. Aufständische gotische Adlige, die Rekkared als König ersetzen wollten, nutzten die Forderung nach einem Festhalten am homöischen Sonderchristentum als Parole. Er konnte seine Herrschaft verteidigen und dabei unter anderem auf die Unterstützung der hispanischen Eliten zählen.
8 Toledo — Das spanische Westgotenreich bis zur Konversion Rekkareds
237
Rekkared gewann neue Unterstützerkreise für seine Königsherrschaft und veränderte neben der offiziellen Religion auch den Charakter der Monarchie. Durch eine Konversion „von oben“, ausgehend vom König selbst, endeten somit 589 etwa 200 Jahre gotischer Geschichte, in denen ihr abweichendes Christentum ein Identifizierungsmerkmal der Goten dargestellt hatte.
9 SCHLUSSBETRACHTUNG Ziel dieser Arbeit war es, eine Reihe von Fragen zum Christentum der Westgoten zu stellen und neu zu beantworten, da die bisher vorliegenden Publikationen zum Teil allzu schematische Darstellungen dazu aufboten, die es zu revidieren galt, nicht zuletzt, weil sie in zentralen Details von falschen Datierungen und Kausalzusammenhängen ausgingen. Hinter dieser Aufgabenstellung steht die Erwartung, dass eine differenziertere Analyse der gotischen Beziehung zur Religion Schlussfolgerungen erbringt werde, die allgemeinere Gültigkeit beanspruchen könnten. Die Geschichte der Westgoten und ihres Christentums lässt sich in vier Abschnitte einteilen: 1. Der erste Abschnitt erstreckte sich vom 1. bis 3. Jahrhundert. In diesem Zeitraum entstand das Christentum und es breitete sich, im Wesentlichen innerhalb des Römischen Reichs, aus. Parallel dazu wanderten die Vorfahren der Goten entlang der Flussläufe von Weichsel und Dnjestr von der Ostseeküste an die Peripherie der Mittelmeerwelt. Sie besiedelten die dem Imperium Romanum nächstgelegenen Teile der Scythia, das Land zwischen Theiss, Donau und Schwarzem Meer, beziehungsweise die Maeotis nördlich des Schwarzen Meers und der Krim. Eine Beziehung zwischen den Goten und dem Christentum lässt sich in dieser Zeitstellung nicht nachweisen. 2. Der zweite Abschnitt erstreckt sich vom späten 3. Jahrhundert bis 375/376. Das Römische Reich wurde in dieser Zeit zu einem christlichen Staat, weil sich die Kaiser seit Constantin I. zu dem neuen Glauben bekannten. Die Bevölkerungsmehrheit war sicher noch bis ins 5. Jahrhundert heidnisch, die meinungsführende und gesetzgebende Elite jedoch wurde rasch christianisiert. Die Goten erlebten diesen Prozess als direkte Nachbarn des Römischen Reichs mit. Unter den gotischen Terwingen, die auf dem Gebiet des heutigen Rumänien lebten, gab es zu dieser Zeit christliche Gemeinden mit einem Klerus. Menschen, die im 3. Jahrhundert n. Chr. aus den pontischen Provinzen entführt und von den Goten versklavt worden waren, haben ihren christlichen Glauben mitgebracht und weiter daran festgehalten. Im 4. Jahrhundert n. Chr. waren auch Goten Christen geworden, darunter der Bischof Ulfila. Die Stammesführung der Goten wusste die Gemeindeangehörigen einzusetzen, um beispielsweise diplomatische Kontakte zum Römischen Reich zu intensivieren, konnte aber auch zur entgegengesetzten Maßnahme greifen und die Christen im Gotenland verfolgen, um eine antirömische politische Aussage zu treffen. Die Goten hatten also detaillierte Kenntnisse vom Christentum, es gab unter ihnen Individuen, die den Status freier Goten hatten und das Christentum praktizierten. Die beiden genannten Aspekte, Gotisch-sein und Christ-
240
Schlußbetrachtung
sein, blieben jedoch konzeptionell getrennt: Die Stammesidentität der Terwingen war klar heidnisch geprägt. 3. Der dritte Abschnittt dauerte vom späten 4. bis zum Ende des 6. Jahrhunderts. Die Konversion der Westgoten zum Christentum fand in dieser Situation auf Reichsboden statt. Sie haben dabei bewusst ein von der Orthodoxie der römischen Reichskirche abweichendes christliches Bekenntnis angenommen, nämlich ein homöisches Christentum im Gegensatz zum homousianischen Christentum, das seit Theodosius I. für die römischen Christen verbindlich war. Das Bekenntnis zu diesem „gotischen“ christlichen Bekenntnis war wenigstens für die gotische Obrigkeit konstitutiv. Gotisch-sein bedeutete, einem anderen Christentum anzugehören als die christlichen Reichsbewohner. Das Bekenntnis erfüllte eine Funktion als Kennzeichen von Alterität und dokumentierte einen höheren Status und Vorrang. 4. Im Anschluss hieran gab es seit dem späten 6. Jahrhundert und bis 711 einen vierten und letzten Abschnitt der Beziehung der Westgoten zum Christentum. Seit 589 hingen die Goten demselben katholischen Glauben an wie die hispanische Bevölkerungsmehrheit des Regnum Toledanum, es herrschte damit religiöse Einheit in ihrem Reich. Das bedeutet einen konzeptionellen Umbruch, der von einer Stammes- oder Volksreligion, die den Goten eigen sein konnte, weg- und zu einer Reichsreligion hinführte, die alle Einwohner und Untertanen umfasste. Zugleich ist hiermit im politischen Denken der Schritt hin zu einer tatsächlichen Territorialherrschaft vollzogen und die Idee von der Herrschaft über Personenverbände überwunden. Dieser letzte Abschnitt spielt im Rahmen dieser Arbeit die Rolle eines Kontrasts zu den vorangegangenen Abschnitten, insbesondere zum dritten Abschnitt, der von einem eigenen Christentum der Westgoten gekennzeichnet war. Durch die Bezeichnung „Arianismus“ wird das Christentum der Goten nicht ausreichend klar beschrieben. Die Benutzung des Begriffs „Arianismus“ stellt eine meist unreflektierte Übernahme des Urteils der zeitgenössischen Gegner der Goten und der späteren nicaenischen Kirchengeschichtsschreiber dar. Keine häretische Gruppe der Kirchengeschichte hat sich selbst als Arianer bezeichnet. Für die Goten des 6. Jahrhunderts ist überliefert, dass sie ihr Christentum als orthodox bezeichneten, das Christentum der nicaenischen Hispanier dagegen als „römische Religion“. Zugang zum dogmatischen Gehalt des gotischen Christentums boten eine Reihe von Quellen – die Darstellungen der Kirchenhistoriker des 5. Jahrhunderts; das Credo des Ulfila, das sein Biograph Auxentius von Durostorum überlieferte; der Text der gotischen Bibel sowie die Skeireins, eine Erläuterung des JohannesEvangeliums in gotischer Sprache –, die übereinstimmend den Befund ergaben, dass die christlichen Goten nach moderner Terminologie Homöer gewesen sind, also Vertreter eines moderaten Subordinationismus: Sie haben es vermieden, vom „Wesen“ Gott-Vaters oder des Sohnes zu sprechen und stattdessen deren „Gleich-
Schlußbetrachtung
241
heit“ im Sinne von „Ähnlichkeit“ aber nicht „Identität“, bekannt. Der Sohn war für sie gezeugt, nicht geschaffen, er existierte, ehe es die Zeit gab, jedoch nicht ewig (wie Gott-Vater). Der Heilige Geist entsprang aus Gott-Vater und Sohn. Ein ähnliches Credo vertraten Eusebios von Nikomedien und die Bischöfe um ihn, die Ulfila 336 (und nicht 341) zum Bischof „der Christen im gotischen Land“ weihten. Ulfila blieb diesem Credo Zeit seines Lebens treu, es dokumentierte sein Festhalten an der Lehrmeinung der dominanten kirchenpolitischen Gruppe constantinischer Zeit und wurde 360 auf der Synode der Acacianer in Constantinopel bekräftigt. Ulfila, der mittlerweile mit seiner Gemeinde aus dem Gotenland vertrieben worden war, schloss sich mit der Teilnahme an der Acacianischen Synode der homöischen Reichskirche an, die von den Kaisern Constantius II. und Valens gefördert wurde. Die Ulfila-Gemeinde hielt noch an diesem Bekenntnis fest, nachdem es durch die Religionsgesetzgebung Theodosius I. nicht mehr länger die reichskirchliche Orthodoxie darstellte. Das ist insofern von Bedeutung, als die Angehörigen der Ulfila-Gemeinde und die von ihnen ausgebildeten Kleriker die wesentlichen Träger der Konversion der Westgoten zum Christentum gewesen sind, so dass die Goten schließlich in den 380er Jahren das oben genannte homöischen Christentum der Acacianischen Synode angenommen haben. Die Christianisierung der Goten wurde durch einen einmaligen, von der Stammesführung der Terwingen angeordneten Akt erklärt, der sich im Umfeld der Überquerung der Donau im Jahre 376 abgespielt haben soll: Die Goten seien Kaiser Valens zu Dank verpflichtet gewesen, daher hätten sie sein Christentum angenommen. Valens soll nämlich in eine innergotische Auseinandersetzung eingegriffen und damit Fritigern zum Sieg verholfen haben, der daraufhin die Konversion der Terwingen angeordnet habe. Alternativ wird gesagt, die Konversion der Goten sei eine Vorbedingung für die kaiserliche Erlaubnis zur Überschreitung der Donau gewesen. Nichts davon stimmt: Die besten zeitgenössischen Quellen schweigen über einen möglichen „gotischen Bürgerkrieg“ – wenn weder Ammianus Marcellinus noch Themistios davon berichten, kann er nicht aufgrund des späteren Zeugnisses von Sokrates und Sozomenos angenommen werden. Ohne den Bürgerkrieg benötigte Fritigern keine kaiserliche Unterstützung und hatte keinen Grund zur Dankbarkeit. Die Ereignisgeschichte der Jahre zwischen 376 und 378, zwischen der Überschreitung der Donau durch die Terwingen um Fritigern und Alaviv und der römischen Niederlage bei Adrianopel, belegte deutlich, dass dem Imperium Romanum kein Mittel zur Verfügung stand, um die Goten effektiv an der Überschreitung der Flussgrenze zu hindern – so dass auch keine Möglichkeit bestand, Bedingungen an die Erteilung dieser Genehmigung zu knüpfen. Schließlich fügten die Goten dem Römischen Reich am 9. August 378 bei Adrianopel eine vernichtende Niederlage zu und töteten Kaiser Valens. Dass sie unter diesen Umständen an der Religion gerade dieses Kaisers weiter festgehalten hätten, ist nicht glaubhaft. Plausible Anlässe für eine politisch motivierte Konversion der Goten zum Christentum im Umfeld ihrer Donauüberquerung sind nicht
242
Schlußbetrachtung
zu benennen, weil es zu diesem Zeitpunkt keine Konversion der Goten gegeben hat. Das Erklärungsschema geht erkennbar zurück auf den Wunsch der griechischen Kirchenhistoriker des 5. Jahrhunderts, die Situation, die sie als Zeitgenossen vorfanden, auf bekannte Ereignisse des 4. Jahrhunderts zurückzuführen: Da die Goten häretische („arianische“) Christen waren, als sie 410 Rom eroberten, suchten die Autoren wie Sokrates, Sozomenos oder Theodoret eine Begebenheit, bei der die Goten mit dem häretischen Christentum in Berührung gekommen sein konnten, und fanden sie in den intensiven Kontakten zwischen den terwingischen Goten und Kaiser Valens in den 370er Jahren. Valens war als häretischer Kaiser bekannt, so dass man ihn für das gotische Christentum verantwortlich machte. Für das konventionelle Erklärungsmodell der gotischen Konversion ist es unabdingbar, dass Valens homöischer Christ war, in der Sprache der Quellen „Arianer“. Die Westgoten wurden jedoch von Klerikern der ehemaligen UlfilaGemeinde missioniert, die ihr homöisches Christentum bereits lange vor Valensʼ Kaiserherrschaft angenommen hatten und daran festhielten, als das Nicaenum für die Reichskirche verbindlich geworden war. Dass sowohl die Westgoten als auch Kaiser Valens einem homöischen Christentum angehörten, hat ursächlich nichts miteinander zu tun. Als die Westgoten Christen wurden, war Valens bereits tot, und die Goten hatten ihn erschlagen. Die Möglichkeit, dass die Goten ohne einen konkreten äußeren Impuls Christen geworden ein könnten, haben die Autoren der Antike offenbar nicht in Erwägung gezogen. Genauso stellt sich die Situation aber dar: Die Goten siegten 378 bei Adrianopel als Heiden, sie eroberten jedoch 410 Rom als Christen. Für die Zeit dazwischen können wir aufgrund der Quellenlage keinen konkreten, punktuellen Anlass auffinden, an welchem sich die Konversion festmachen ließe. Allerdings sprachen die zeitgenössischen Quellen bis etwa 380 von den Goten als Heiden, seit 390 wurden sie als Christen bezeichnet. Aus dem Jahrzehnt zwischen ca. 380 und 390 ist lediglich ein Ereignis der gotischen Geschichte bekannt, das eine fundamentale Veränderung ihrer Lebensumstände mit sich brachte: Theodosius I. schloss am 3. Oktober 382 mit den Goten das foedus ab, welches diese am südlichen Ufer der Donau in den Provinzen Dacia Ripensis und Moesia Inferior ansiedelte. Die Westgoten waren hier bis 394 ansässig, sie sind wahrscheinlich bereits zu diesem Zeitpunkt in ähnlicher Weise mit Land versorgt worden, wie es 419 bei der Ansiedlung in Gallien geschehen ist. In diesem Fall kann angenommen werden, dass sie ein Interesse an der römischen Lebensweise entwickelten und so auch grundsätzlich empfänglich für die Möglichkeit einer Veränderung ihrer Religion wurden. In dieser Situation trafen sie auf Kleriker oder Mönche der ehemaligen Ulfila-Gemeinde, die in gotischer Sprache predigen und missionieren konnten. Diese Missionare vertraten das oben genannte homöische Christentum der Acacianischen Synode, so dass es kaum zu einer Annahme des nicaenischen Christentums kommen konnte. Die Rekonstruktion ist notwendigerweise hypothetisch. Da es jedoch keine gotische Konversion vor der Schlacht von Adrianopel gab, die Goten aber seit 390 als Christen bezeichnet wurden, muss es eine gotische Konversion gegeben haben,
Schlußbetrachtung
243
ohne dass wir sagen könnten, wie sie im Detail abgelaufen ist. Der Erklärungsansatz, dass die Veränderung ihrer Lebensumstände die Westgoten grundsätzlich empfänglich für einen Glaubenswechsel gemacht hat und die Missionare der kleingotischen ehemaligen Ulfila-Gemeinde ihnen die gotische Bibel brachten, ist in sich geschlossen und plausibel. Eine Konstante der weiteren Geschichte des gotischen Christentums war das Fehlen jeglicher Missionsanstrengungen, um die gallo-römische oder die hispanische Bevölkerung zum gotischen Christentum zu konvertieren. In diesen Zusammenhang gehört die Erinnerung an das Eingangszitat aus dem Eucharistikon des Paulinus von Pella: „Von den gotischen Herrschern wollte ich nur noch Frieden, und auch sie wollten Frieden, und es dauerte nicht lange, und die gewährten uns ... ein ungestörtes Leben.“ 934 Paulinus dankte Gott für sein an Entbehrungen und Verlusten reiches Leben. Die gesamte Autobiographie war also vor allem auch ein Dokument seiner Frömmigkeit, seiner Glaubensüberzeugung. Paulinus war durch Krankheit, Verlust seines weltlichen Besitzes und den Tod von Angehörigen viel Leid zugestoßen, über Schwierigkeiten, seine katholische Religion zu praktizieren, berichtet er jedoch nicht. Auch die Goten „wollten Frieden“: Das Zeugnis des Paulinus machte deutlich, dass die großen Konflikte der Spätantike sich um die Frage drehten, zu wessen Bedingungen Frieden geschlossen wird: zu den römischen Bedingungen oder zu den barbarischen, gotischen Bedingungen? Oder, wie die Betrachtung der Modalitäten der gotischen Ansiedlung in Gallien gezeigt hat, ob es Frieden zu den Bedingungen der Menge der freien Goten geben sollte, die auf Konfrontation mit dem Imperium aus waren und die gotische gesellschaftliche Organisation der Wanderungszeit zu bewahren suchten, entgegen den Interessen der Obrigkeit – die Anliegen der gallo-römischen und der gotischen landbesitzenden Elite waren weitgehend identisch. Für die weiterführende Frage, wer die religiösen Normen der Gesellschaft bestimmte, gab es eine pragmatische Lösung: Theodosius I. und die versammelten Väter des 2. Ökumenischen Konzils definierten, was im Römischen Reich das orthodoxe Christentum sein sollte. Sie nahmen aber die Kirchen der Barbaren ausdrücklich hiervon aus, diese sollten sich wie seit alters her selbständig weiter regieren. Dem entsprach geradezu mustergültig die für die Westgotenreiche festzustellende Freiheit der romanisierten Bevölkerungsmehrheit, ihr katholisches Christentum frei auszuüben. Im regnum Toledanum endete die Notwendigkeit, ein abweichendes christliches Bekenntnis zu tolerieren, mit dem Dritten Konzil von Toledo, als die Westgoten offiziell zum Katholizismus übertraten. Bereits Isidor von Sevilla begrenzte in einer kurzen Notiz die 213 Jahre abweichendes Christentum der Goten mit zwei historischen Gestalten, dem Bischof Ulfila und dem König Rekkared: Tunc Gulfilas eorum Gothorum episcopus Gothicas litteras condidit, et scripturas Novi ac Veteris Testamenti in eamdem linguam convertit. Gothi autem, statim ut litteras et legem habere coeperunt, instruxerunt sibi dogmatis sui Ecclesias, talia juxta eumdem Arium de ipsa 934 Paulinus von Pella, Eucharistikon 303–305.
244
Schlußbetrachtung divinitate documenta tenentes, ut crederent Filium Patri majestate esse minorem, et aeternitate posteriorem. Spiritum autem sanctum, nec Deum esse, neque substantiam Patris existere, sed per Filium creatum esse, utriusque ministerio deditum, et amborum obsequio subditum. Aliam quoque Patris sicut personam, sic et naturam asserentes; aliam Filii, aliam denique Spiritus sancti, ut jam non (secundum sanctae Scripturae traditionem) unus Deus et Dominus coleretur, sed, juxta idololatriae superstitionem, tres dii venerarentur. Cujus blasphemiae malum per decessum temporum, regumque successum, annis CCXIII tenuerunt. Qui tandem reminiscentes salutis suae, renuntiaverunt inolitae perfidiae, et per Christi gratiam ad unitatem 935 fidei catholicae pervenerunt.
Die Betrachtung des Umgangs der Goten mit ihrem Partikularchristentum hat ergeben, dass eine Reihe von bewussten Entscheidungen zur Annahme gerade des Christentums geführt hat, das die Goten bis 589 von den Galliern und Hispaniern unterschied. Die Goten zeigten in ihren regna ein hohes Maß an Pragmatismus im Umgang mit ihrer Religion und der abweichenden Konfession der sie umgebenden Mehrheitsbevölkerung. Diese Alterität der Bekenntnisse wurde bewusst eingesetzt zur Stärkung und Manifestation der gotischen Identität, ein Anliegen, das nicht verwundern kann angesichts einer intensiven Kooperation mit den gallo-römischen beziehungsweise hispanischen Eliten zur Administration der Westgotenreiche, einer Lebensweise, die sich so weit angeglichen hatte, dass Goten und Römer sich aufgrund archäologischer Funde quasi nicht unterscheiden lassen, und einer exklusiv lateinischen Schriftlichkeit: Die gotische Schriftsprache, die der Codex Argenteus in aller Pracht bewahrt, war von Bedeutung für die Mission der übrigen ostgermanischen Stämme, nicht jedoch für die Entwicklung von Administration und Staatlichkeit in den gotischen Reichen. Hier kooperierten Goten und Provinzialrömer beziehungsweise Italiker auf allen Ebenen der zivilen und der militärischen Administration. Die Rechts- und Verwaltungssprache war selbstverständlich Latein. Nichts belegt die Annäherung, die es zwischen Goten und Hispaniern gegeben haben muss, eindrücklicher, als die Leichtigkeit, mit der es nach 589 zu einer Aufgabe des abweichenden gotischen Bekenntnisses kommen konnte. König Rekkared erkannte, dass die Herrschaft über ein territorial definiertes Reich mit einheitlicher innerer Struktur auch in Glaubensfragen vorteilhafter sei als die 935 Isid. his. got. 8: „Damals erfand Ulfilas, der Bischof dieser Goten (318–388), ein Alphabet und übersetzte die Schriften des Neuen und Alten Testaments, in ihre Sprache. Sobald aber die Goten anfingen, das Alphabet und das Gesetz zu kennen, richteten sie sich Kirchen ihres Bekenntnisses ein und hatten, dem Beispiel des Arius folgend, solche Lehrsätze über die Gottheit selbst, daß sie glaubten, der Sohn sei geringer an Herrlichkeit als der Vater und sei geringer als dieser in der Ewigkeit. Ferner meinten sie, der Heilige Geist sei nicht Gott, auch nicht dem Vater wesensgleich, sondern vom Sohn erschaffen, dem Vater und Sohn dienstbar und zu Gehorsam verpflichtet. Sie hielten Vater, Sohn und Heiligen Geist für dem Wesen nach verschieden, so daß nicht mehr, wie die Heilige Schrift überliefert, ein Gott und Herr angebetet, sondern wie in heidnischer Götzendienerei drei Götter verehrt wurden. Dieser schlimmen Gotteslästerung blieben sie ergeben durch lange Zeit, unter einer ganzen Reihe von Königen, 213 Jahre. Endlich dachten diese an ihr Seelenheil, sagten sich von dem tiefeingewurzelten Irrglauben los und gelangten durch Christi Gnade zum alleinseligmachenden, katholischen Glauben.“
Schlußbetrachtung
245
Herrschaft über ein Volk, das sich wesentlich dadurch von der umgebenden Bevölkerung unterschied, dass es einen religiösen Unterschied kultivierte. Rekkareds Erfolg gab ihm Recht. Die ausbrechenden Revolten der gotischen Adligen richteten sich gegen die Veränderung der Königsmacht. Sie instrumentalisierten den Aufruf zum Widerstand gegen die Konversion zum Katholizismus als Parole. Rekkared setzte sich durch und festigte im Verbund mit den einflussreichen hispanischen Adelshäusern seine Herrschaft. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse stellt sich als weiterführende Aufgabe ein Vergleich der Religionspolitik der wichtigsten germanischen regna der Sueben, Vandalen, Franken und Goten, die sich wie folgt skizzieren lässt, aber in einer weiteren Studie ausgeführt werden müsste: Das Suebenreich gewinnt relativ wenig eigene Konturen, es war sehr weitgehend im gotischen Orbit gefangen. Die Vandalen haben in ihrem nordafrikanischen Reich eine ganz andere Qualität der Konfrontation zwischen homöischen Germanen, katholischen Römern und indigenen Donatisten an den Tag gelegt, deren tatsächliche Ausmaße jedoch aufgrund der systematischen Verzeichnung in den Quellen schwierig abzuschätzen ist. Die Franken als Träger des langfristig erfolgreichsten germanischen Nachfolgereichs auf dem Boden des ehemaligen Römischen Reichs sind dagegen in ihrer Religion gar keinen Sonderweg gegangen. Gregor von Tours formte sehr bewusst das Bild der katholischen Franken, die für den richtigen Glauben gegen die „arianischen“ Goten antreten, so dass er realpolitische Motivationen im Kampf um Mittel- und Südgallien bequem unerwähnt lassen kann. Dieser pro-fränkischen Überlieferungstradition, bildlich gesprochen dem Bündnis von Chlodwig und dem heiligen Martin von Tours, haben die Westgoten nichts entgegenzusetzen gehabt.
10 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 10.1 QUELLENVERZEICHNIS Agathiae Myrinaei Historiarum libri quinque, rec. Rr Keydell, Berlin 1967. Altes Germanien. Auszüge aus den antiken Quellen über die Germanen und ihre Beziehung zum Römischen Reich. Quellen der Alten Geschichte bis zum Jahr 238 n. Chr. Erster Teil. Hrsg. und übersetzt von H.-W. Goetz und K.-W. Welwei, Darmstadt 1995 (Freiherr-vom-SteinGedächtnisausgabe Bd. Ia Erster Teil). Altes Germanien. Auszüge aus den antiken Quellen über die Germanen und ihre Beziehung zum Römischen Reich. Quellen der Alten Geschichte bis zum Jahr 238 n. Chr. Erster Teil. Hrsg. und übersetzt von H.-W. Goetz und K.-W. Welwei, Darmstadt 1995 (Freiherr-vom-SteinGedächtnisausgabe Bd. Ia Zweiter Teil). Ambrosius von Mailand. De fide (ad Gratianum). Über den Glauben (An Gratian). LateinischDeutsch. 3 Bde., hrsg. von Chr. Markschies, Turnhout 2005 (Fontes Christiani 47/1–3). Des heiligen Kirchenlehrers Ambrosius von Mailand Lukaskommentar mit Ausschluss der Leidensgeschichte. Aus dem Lateinischen übersetzt von Dr. Joh. Ev. Niederhuber, München 1915 (Des heiligen Kirchenlehrers Ambrosius von Mailand ausgewählte Schriften Bd. 2; Bibliothek der Kirchenväter, 1. Reihe, Band 21). Ammianus Marcellinus. Römische Geschichte. Lateinisch und Deutsch und mit einem Kommentar versehen von W. Seyfarth, 4 Bde., Berlin 1968–1971. Ammianus Marcellinus. With an English Translation by John C. Rolfe, 3 Bde., Cambridge, Mass./London 1935, 1939, 1940 (LCL 300, 315, 331). Aurelius Agustinus. Der Gottesstaat. De Civitate Dei. In deutscher Sprache von C. J. Perl, 2 Bde., Paderborn u. a. 1979. Aurelius Augustinus. Bekenntnisse. Übersetzt von W. Thimme. Mit einer Einführung von N. Fischer, Düsseldorf 2007. Aurelius Victor. Die römischen Kaiser. Liber de caesaribus. Lateinisch-deutsch. Hrsg., übersetzt und erläutert von K. Groß-Albenhausen und M. Fuhrmann, Zürich/Düsseldorf 22002. Baetke, W., Die Religion der Germanen in Quellenzeugnissen, Frankfurt a. M. ²1938. Saint Basil. The Letters with an English Translation by R. J. Deferrari. In Four Volumes. II, Cambridge, Mass./London 1928, Ndr. 1988 (LCL 215). Iohannis Abbatis Biclarensis Chronica, in: Chronica Minora saec. IV. V. VI. VII, ed. Th. Mommsen (Monumenta Germaniae Historica, Auctores Antiquissimi, XI; Berlin 1894) 207–220. Blockley, R. C., The Fragmentary Classicising Historians of the Later Roman Empire. Eunapius, Olympiodorus, Priscus and Malchus. Vol. II. Text, Translation and Historiographical Notes, Liverpool 1983 (ARCA 10). Briefe des Bonifatius. Willibalds Leben des Bonifatius. Nebst einigen zeitgenössischen Dokumenten. Unter Benützung der Übersetzung von M. Tangl. und Ph. H. Külb neu bearbeitet von Reinold Rau. Mit einer neuen Auswahlbibliographie von L. von Padberg, Darmstadt ³2011 (Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Bd. IVb). Dichtungen des Claudius Claudianus, übersetzt von Georg von Wedekind, Darmstaft 1868. Chronica Gallica a. CCCCLII, in: Chronica Minora saec. IV. V. VI. VII, hrsg. Th. Mommsen (Monumenta Germaniae Historica, Auctores Antiquissimi, IX; Berlin 1891–2) 646–662. Delehaye, H., Saints de Thrace et de Mésie, AnBoll 31 (1912) 161–300. Die Germanen in der Völkerwanderung. Auszüge aus den antiken Quellen über die Germanen von der Mitte des 3. Jahrhunderts bis zum Jahre 453 n. Chr. Erster Teil. Hrsg. und übersetzt von
248
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
H.-W. Götz, S. Pätzold und K.-W. Welwei, Darmstadt 2006 (Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Bd. Ib Erster Teil). Die Germanen in der Völkerwanderung. Auszüge aus den antiken Quellen über die Germanen von der Mitte des 3. Jahrhunderts bis zum Jahre 453 n. Chr. Zweiter Teil. Hrsg. und übersetzt von H.-W. Götz, S. Pätzold und K.-W. Welwei, Darmstadt 2007 (Freiherr-vom-SteinGedächtnisausgabe Bd. Ib Zweiter Teil). Doblhofer, E., Byzantinische Diplomaten und östliche Barbaren. Aus den Excerpta de legationibus des Konstantinos Porphyrogennetos ausgewählte Ausschnitte des Priskos und Menander Protektor, Graz u. a. 1955 (Byrantinische Geschichtsschreiber 4). Vita Epiphanii, in: Ennodius, Opera, hrsg. F. Vogel, (Monumenta Germaniae Historica, Auctores Antiquissimi VII; Berlin 1885) 84–109. Eusebius Kirchengeschichte. Herausgegeben von E. Schwarz. Kleine Ausgabe, Leipzig 21914. Eusebius von Caesarea. Kirchengeschichte. Herausgegeben und eingeleitet von H. Kraft. Die Übersetzung von P. Haeuser (Kempten 1932) wurde neu durchgesehen von H. A. Gärtner, München 31989. Eusebius von Caesarea. De vita Constantini. Über das Leben Konstantins Griechisch-deutsch. Eingeleitet von B. Bleckmann. Übersetzt und kommentiert von H. Schneider, Turnhout 2007 (Fontes Christiani 83). Fiebiger, O./Schmidt, L. (Hrsg.), Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen, Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 60, 3 (1918) III–174. Fiebiger, O. (Hrsg.), Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen. Neue Folge, Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 70, 3 (1939) 3–61. Fiebiger, O. (Hrsg.), Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen. Zweite Folge, Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 72, 2 (1944) 3–28. Fiedrowicz, M., Christen und Heiden. Quellentexte zu ihrer Auseinandersetzung in der Antike, Darmstadt 2004. Kusternig, A./Haupt, H. (Hrsg.), Quellen zur Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts. Die 4 Bücher der Chroniken des sogenannten Fredegar, Darmstadt 1982 (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 4a). Guyot, P./Klein, R. (Hrsg.), Das frühe Christentum bis zum Ende der Verfolgungen. Eine Dokumentation, Darmstadt 1997. [Zwei Bände in einem Band.] Heather, P./Matthews, J., The Goths in the Fourth Century, Liverpool 1991 (Translated Texts for Historians 11). Heather, P./Moncur, D., Politics, Philosophy, and Empire in the Fourth Century. Select Orations of Themistius, Liverpool 2001 (Translated Texts for Historians 36). Des heiligen Kirchenvaters Eusebius Hieronymus ausgewählte Briefe, Kempten/München 1936– 1937. (Des heiligen Kirchenvaters Eusebius Hieronymus ausgewählte Schriften Bd. 2-3; Bibliothek der Kirchenväter, 2. Reihe, Band 16 und 18). Historici Graeci Minores, hrsg. L. Dindorf, Leipzig 1970–1971. The Chronicle of Hydatius and the Consularia Constantinopolitana. Two contemporary Accounts of the Final Years of the Roman Empire. Edited with an English translation by R. W. Burgess, Oxford 1993 (Oxford Classical Monographs). Isidors Geschichte der Goten, Vandalen und Sueben nebst Auszügen aus der Kirchengeschichte des Beda Venerabilis, übersetzt von D. Coste, 3. verbesserte Aufl., Leipzig 1909. Kauffmann, F. (Hrsg.), Aus der Schule des Wulfila. Auxenti Dorostorensis Epistula de fide, vita et obitu Wulfilae, im Zusammenhang der Dissertatio Maximinu contra Ambrosium, Straßburg 1899 (Texte und Untersuchungen zur Altgermanischen Religionsgeschichte 1).
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
249
Krüger, G. (Hrsg.), Ausgewählte Märtyrerakten. Neubearbeitung der Knopfschen Ausgabe, Tübingen 41965 (Sammlung ausgewählter Kirchen- und Dogmengeschichtlicher Quellenschriften, hrsg. von Professor Dr. G. Krüger † Neue Folge 3). Zeumer, K., Leges Visigothorum, Hannover 1902 (Nachdruck 2005). Haenel, G., Lex Romana Visigothorum, Leipzig 1849. Mansi, J. D., Sacrorum Conciliorum Nova Amplissima Collectio, 31 Bde., Florenz/Venedig 1758– 1798. Maricq, A. (1958) „Res Gestae Divi Saporis“, Syria 35, 295–360. Das Strategikon des Maurikios. Einführung, Edition und Indices von G. T. Dennis. Übersetzung nach E. Gamilscheg, Wien 1981 (Corpus Fontium Historiae Byzantinae 17). Nixon, C. E. V./Saylor Rodgers, B. (Hrsg.), In Praise of Later Roman Emperors. The Panegyrici Latini. Introduction, Translation and Historical Commentary with the Latin Text of R. A. B. Mynors, Berkeley u. a. 1994. Origo Constantini. Anonymus Valesianus. Teil 1. Text und Kommentar von I. König, Trier 1987 (Trierer Historische Forschungen 11). Orosius. Die antike Weltgeschichte in christlicher Sicht, übers. und hrsg. von A. Lippold, 2 Bde., Zürich u. a. 1985–1986 (Bibliothek der Alten Welt). Orosius. Seven books of History against the Pagans. Translated with and introduction and notes by A. T. Fear, Liverpool 2010 (Translated Texts for Historians 54). Pacatus. Panegyric to the Emperor Theodosius, transl. by C. E. V. Nixon, Liverpool 1987 (Translated Texts for Historians Latin Series 2). Philostorgius. Church History. Translated with an Introduction and Notes by P. R. Amidon, S. J., Atlanta (Writings from the Greco-Roman World 23). Philostorgius. Kirchengeschichte. Mit dem Leben des Lucian von Antiochien und den Fragmenten eines arianischen Historiographen, hrsg. von J. Bidez, 3. Aufl. Berlin 1981 (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte 21). C. Plinius Secundus der Ältere. Naturkunde. Lateinisch-deutsch. Buch XXXVII. Steine: Edelsteine, Gemmen, Bernstein, hrsg. und übersetzt von R. König in Zusammenarbeit mit J. Hopp, München 1994 (Sammlung Tusculum). Prokopios Gotenkriege. Griechisch-deutsch hrsg. O. Veh, München 21978. Klaudios Ptolemaios. Handbuch der Geographie. Griechisch-deutsch. Einleitung, Text und Übersetzung, Index. Teil 1. Einleitung und Buch 1–4, hrsg. von A. Stückelberger und G. Graßhoff, Basel 2006. Quellensammlung zur Religionspolitik Konstantins des Großen. Übersetzt und hrsg. von V. Keil, Darmstadt 1989 (Texte zur Forschung 54). Sidonius. Poems. Letters I–II. With an English translation by W. B. Anderson, Cambridge, Mass./London 1996 (LCL 296). Sulpicius Severus, Vita Martini, hrsg. von J. Fontaine, Paris 1967–1969 (SC 133–135. Kock, E. A., Die Skeireins, Text nebst Übersetzung und Anmerkungen, Lund/Leipzig 1913. Socrates, Sozomenus. Church Histories. Übersetzt von A. C. Zenos und C. D. Hartranft, Edinburgh/Grand Rapids, Mich. 1989 (Nicene & Post-Nicene Fathers 2nd Series II). Strabons Geographika, Bd. 2. Bücher V–VIII. Text und Übersetzung, hrsg. von St. Radt, Göttingen 2003. Streitberg, W., Die gotische Bibel. 1. Teil. Der gotische Text und seine griechische Vorlage. Mit Einleitung, Lesart und Quellennachweisen sowie den kleineren Denkmälern als Anhang, Heidelberg 1919, 7. Aufl. 2000 (Germanistische Bibliothek, 2. Abteilung, 3. Bd.). Streitberg, W., Die Gotische Bibel. Band 2. Gotisch-Griechisch-Deutsches Wörterbuch, Heidelberg 6. Aufl. 2000 (Germanistische Bibliothek, 2. Abteilung, 4. Bd.). Synesii Cyrenensis opuscula. Hrsg. von N. Therzagi, Rom 1944. Synésios de Cyrène. Tome V. Opuscules II. Texte établi par Jacques Lamoureux, traduit et commenté par N. Aujoulat, Paris 2008.
250
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
P. Cornelius Tacitus. Germania. Interpretiert, hrsg., übertragen, kommentiert und mit einer Bibliographie versehen von A. A. Lund, Heidelberg 1988. Themistii Orationes edidit G. Downey vol. 1-3, Leipzig 1965, 1970, 1974. Themistios. Staatsreden. Übersetzung, Einführung und Erläuterungen von H. Leppin und W. Portmann, Stuttgart 1998 (Bibliothek der griechischen Literatur 46). Des Bischofs Theodoret von Cyrus Kirchengeschichte. Bd. 2. Aus dem Griechischen übers. und mit Einl. und Anmerkungen versehen von A. Seider, Kempten/München 1926 (BKV 51). Theodoret. Kirchengeschichte, hrsg. von Léon Parmentier, 2. Aufl. bearbeitet im Auftrage der Kommission für Spätantike Religionsgeschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin von Felix Scheidweiler, Berlin 1954 (Die Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte). The Theodosian Code and Novels and the Sirmondian Constitutions. A Translation. With commentary, glossary, an Bibliography by C. Pharr, Princeton 1952 (Reprint 2001). The Scriptores Historiae Augustae. With an English Translation by D. Magie, 3 Bde., Cambridge, Mass./London 1921, 1924, 1932 (LCL 139, 140, 263). The Lettes of Sidonius. Translated with an Introduction and Notes by O. M. Dalton, 2 vols., Oxford 1915. Wolf, K. B., Conquerors and Chroniclers of Early Medieval Spain, Liverpool 1999 (Translated Texts for Historians). Zosimos. Neue Geschichte. Übersetzt und eingeleitet von O. Veh. Durchgesehen und erläutert von St. Rebenich, Stuttgart 1990 (Bibliothek der griechischen Literatur 31).
10.2 LITERATURVERZEICHNIS Achelis, H. (1900) „Der älteste deutsche Kalender“, Zeitschrift für Neutestamentliche Wissenschaft 1, 308–335. Albert, G. (1984) Goten in Konstantinopel. Untersuchungen zur oströmischen Geschichte um das Jahr 400 n.Chr. (Paderborn). Alföldi, A. (1931) „Die teriomorphe Weltbetrachtung in den hochasiatischen Kulturen“, AA 1, 393–418. Alföldi, A. (1967) Studien zur Geschichte der Weltkrise des 3. Jhs. nach Christus (Darmstadt). Alvar, J. (Hrsg.) (2008) Entre Fenicios y Visigodos. La hisstoria antigua de la Península Ibérica (Madrid). Ariès, Ph. (1982) Geschichte des Todes (4. Aufl. München; frz. Original Paris 1978). Ausbüttel, F. (1988) „Die Dedition der Westgoten von 382 und ihre historische Bedeutung“, Athenaeum 66, 604–613. Ausbüttel, F. (2003) Theoderich der Große (Gestalten der Antike) (Darmstadt). Bachrach, B. S. (1973) „A Reassessment of Visigothic Jewish Policy“, 589–711, American Historical Review 78, 11–34. Barbero, A. & Loring, M. I. (2008 a) „The Formation of the Sueve and Visigothic Kingdoms in Spain“, in: P. Fouracre (Hrsg.) The New Cambridge Medieval History. c. 500–c. 700 (The New Cambridge Medieval History I) (Cambridge) 162–92. Barbero, A. & Loring, M. I. (2008 b) „The Catholic Visigothic Kingdom“, in P. Fouracre (Hrsg.) The New Cambridge Medieval History. c. 500–c. 700 (The New Cambridge Medieval History I) (Cambridge) 346–70. Barceló, P. (1981) Roms auswärtige Beziehungen unter der Constantinischen Dynastie (306–363) (Regensburg). Barceló, P. (1992) „Constantius II. und die Limiganten. Einige Präzisierungen zu Amm. Marc. XIX 11“, Klio 74, 422–430. Barceló, P. (2004) Constantius II. und seine Zeit. Die Anfänge des Staatskirchentums (Stuttgart).
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
251
Barceló, P. (2013) Das Römische reich im religiösen Wandel der Spätantike. Kaiser und Bischöfe im Widerstreit (Regensburg). Barceló, P. (2013a) „Zur Synodaltätigkeit im 4. Jahrhundert. Die Affäre Athanasios“, in: P. Eich & E. Faber (Hrsg.) Religiöser Alltag in der Spätantike (PAwB 44) (Stuttgart) 79–93. Barceló, P. & Faber, E. (2011) „Sobre los origines y la evaluación de los Germanos en la literatura Alemana de los siglos XVI-XVIII“, Revista de Historiografía 15, VIII, 4–11. Barceló, P. & Ferrer, J. J. (2007) Historia de la Hispana romana (Madrid). Barceló, P. & Gottlieb, G. (1993) „Das Glaubensedikt des Kaisers Theodosius vom 27. Februar 380. Adressaten und Zielsetzung“, in: K. Dietz & D. Henning & H. Kaletsch (Hrsg.) Klassisches Altertum, Spätantike und frühes Christentum. Adolf Lippold zum 65. Geburtstag gewidmet (Würzburg) 409–423. Barnes, T. D. (1990) „The Consecration of Ulfila“, JTS 41, 541–545. Barnes, T. D. (2011) Constantine. Dynasty, Religion and Power in the Later Roman Empire (Malden, Mass./Oxford). Baumstark, A. (1880) Ausführliche Erläuterung des besondern völkerschaftlichen Theiles der Germania des Tacitus (Leipzig). Beck, J.-W. (1998) Germania – Agricola. Zwei Kapitel zu Tacitusʼ zwei kleinen Schriften. Untersuchungen zu ihrer Intention und Datierung sowie zur Entwicklung ihres Verfassers (Spudasmata 68) (Zürich/New York). Bichir, Gh. (1976) Archaeology and History of the Carpi (BAR International Series 16) (Oxford). Bierbrauer, V. (1980) „Zur chronologischen, soziologischen und regionalen Gliederung des ostgermanischen Fundstoffs des 5. Jahrhunderts in Südosteuropa“, in: H. Wolfram & F. Daim (Hrsg.) Die Völker an der mittleren und unteren Donau im fünften und sechsten Jahrhundert (ÖAW, Phil.-Hist. Kl. Denkschriften 145) (Wien) 131–142. Bierbrauer, V. (1994) „Archäologie und Geschichte der Goten vom 1.–7. Jh. Versuch einer Bilanz“, Frühmittelalterliche Studien 28, 51–171. Binder, V. (2002) s. v. „Ulfila“, DNP 12, 1, 977–978. Binning, W. (1998) „Der Quellenwert des Gotischen für sprachgeschichtliche Beschreibung der älteren Sprachstufen des Deutschen“, SprGes HSK 1, 973–979. Bleckmann, B. (1996) Konstantin der Große (Reinbek). Böldl, K. (2013) Götter und Mythen des Nordens. Ein Handbuch (München). Bowersock, G. & Brown, P. & Grabar, O. (Hrsg.) (1999) Late Antiquity. A Guide to the PostClassical World (London / Cambridge, Mass.). Brandt, H. (2006) Konstantin der Grosse. Der erste christliche Kaiser (München). Brather, S. (2001) s. v. „Kulturgruppe und Kulturkreis“, RGA 17, 442–452. Brather, S. (2004) Ethnische Interpretationen in der frühgeschichtlichen Archäologie. Geschichte, Grundlagen und Alternativen (RGA Ergänzungsbände 42) (Berlin u. a.). Brather, S. (Hrsg.) (2008) Zwischen Spätantike und Frühmittelalter. Archäologie des 4. bis 7. Jahrhunderts im Westen (RGA Ergänzungsbände 57) (Berlin u. a.). Bratož, R. (1996) „Christianisierung des Nordadria- und Westbalkanraumes im 4. Jahrhundert“, in: Bratož, R. (Hrsg.), Westillyricum und Nordostitalien in der spätrömischen Zeit (Ljubljana) 299–366. Bregman, J. (1982) Synesius of Cyrene. Philosopher-Bishop (Transformation of the Classical Heritage 3) (Berkeley u. a.). Brennecke, H. C. (1988) Studien zur Geschichte der Homöer. Der Osten bis zum Ende der homöischen Reichskirche (BHTh 73) (Tübingen). Brennecke, H. C. (2002) „Der sog. germanische Arianismus als ‚arteigenes Christentum‘. Die völkische Deutung der Christianisierung der Germanen im Nationalsozialismus“, in: T. Kaufmann & H. Oelke (Hrsg.) Evangelische Kirchenhistoriker im ‚Dritten Reich‘ (Gütersloh) 310–329. Bretone, M. (1998) Geschichte des römischen Rechts. Von den Anfängen bis zu Justinian (2. Aufl. München).
252
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
Brown, P. (1969) Augustine of Hippo. A Biography (Berkeley). Brown, P. (1971) The World of Late Antiquity. From Marcus Aurelius to Muhammad (London). Burns, T. S. (1973) „The Battle of Adrianople. A Reconsideration“, Klio 22, 336–345. Burns, T. S. (1992) „The Settlement of 418“, in: J. F. Drinkwater & H. Elton (Hrsg.) Fifth-century Gaul. A Crisis of Identity? (Cambridge) 53–63. Buschmann, G. (1998) Das Martyrium des Polykarp (Göttingen). Cameron, Al. & Long, J. (1993) Barbarians and Politics at the Court of Arcadius (Berkeley). Carr, K. E. (2002) Vandals to Visigoths. Rural Settlement Patterns in Early Medieval Spain (Ann Arbor). Carrobles Santos, J. & Barroso Cabrera, R. u. a. (2007) Regia sedes Toletana. La topografía de la ciudad de Toledo en la tardía antigüedad y alta edad media (Toledo). Cercignani, F. (1988) „The Elaboration of the Gothic Alphabet and Orthograph“, Indogermanische Forschungen 93, 168–185. Chauvot, A. (2011) „Ulfila dans lʼoevre de Philostorge“, in: B. Dreyer (Hrsg.) Philostorge et lʼhistoriographie de lʼAntiquité tardive/Philostorg im Kontext der spätantiken Geschichtsschreibung (Collegium Beathus Rhenanus 3) (Stuttgart) 265–305. Christ, K. (Hrsg.) (1970) Der Untergang des römischen Reiches (Darmstadt). Christensen, A. S. (2002) Cassiodorus, Jordanes and the History of the Goths. Studies in a Migration Myth (Copenhagen). Chrysos, Ev. (1989) „Legal Concepts for the Barbarianʼs Settlement on Roman Soil“, in: Ev. Chrysos & A. Schwarcz (Hrsg.) Das Reich und die Barbaren (Wien) 13–23. Chrysos, Ev. (1992) „Von der Räumung der Dacia Traiana bis zur Entstehung der Gothia“, BJ 192, 175–194. Clauss, M. (2010 a) Der Kaiser und sein wahrer Gott. Der spätantike Streit um die Natur Christi (Darmstadt). Clauss, M. (2010 b) „Der Weg zur Wahrheit kostet Leben. Zum frühchristlichen Selbstverständnis“, in: P. Barceló (Hrsg.) Religiöser Fundamentalismus in der Römischen Kaiserzeit (PAwB 29) (Stuttgart) 135–144. Clauss, M. (2013) „Kein Bad für Häretiker. Christlicher Alltag in Alexandria“, in: P. Eich & E. Faber (Hrsg.) Religiöser Alltag in der Spätantike (PAwB 44) (Stuttgart) 117–125. Collins, R. (1995) Early Medieval Spain. Unity in Diversity. 400–1000, (2. Aufl. London). Cracco Ruggini (2008) „Römer und Barbaren in der Spätantike“, in: Rom und die Barbaren. Europa zur Zeit der Völkerwanderung. Ausstellungskatalog (Bonn) 132–141. Crowfoot, J. W. & Anderson, J. G. C. (1899) „Exploration in Galatia cis Halym“, JHS 19, 34–318. Dąbrowska, T. (2003) s. v. „Oksywie-Kultur“, RGA 22, 45–54. Damerau, P. (1934) Kaiser Claudius II. Gothicus. 268–270 n. Chr. (Leipzig). Dauge, Y. A. (1981) Le barbare. Recherches sur la conception romaine de la barbarie et de la civilisation (Collection Latomus 176) (Brüssel). Delbrueck, R. Die Consulardiptychen und verwandte Denkmäler, 2 Bde. (Studien zur spätantiken Kunstgeschichte) (Berlin/Leipzig) I, 235–242. Delehaye, H. (1912) „Saints de Thrace en de Mésie“, AnBoll 31, 161–300. Demandt, A. (1970) s. v. „magister militum“, RE Suppl. 12, 553–790. Demandt, A. (1984) Der Fall Roms. Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt (München). Demandt, A. (1989) Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian. 284–565 n. Chr. (HdAW III 6) (München). Demandt, A. (1996) „Römische Entscheidungsschlachten“, in: Bratož, R. (Hrsg.) Westillyricum und Nordostitalien in der spätrömischen Zeit (Ljubljana) 31–44. Diaconu, Gh. (1975) „On the Socio-economic Relations between Natives and Goths in Dacia“, in: M. Constantinescu & S. Pascu & Gh. Diaconu (Hrsg.) Relations between the Autochthonous Populations and the Migratory Populations on the territory of Romania (Bukarest) 67–75.
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
253
Díaz Martínez, P. & Martínez Maza, C. & Sanz Huesma, F. J. (2007) Hispania tardoantigua y visigoda (Historia de España V) (Madrid). Dibelius, O. (1934) Die Germanisierung des Christentums. Eine Tragödie (Berlin). Dobesch, G. (1998) „Forschungsreferat zur Germania des Tacitus“, Tyche 13, 61–105 Dopsch, A. (1923) Wirtschaftliche und soziale Grundlagen der europäischen Kulturentwicklung aus der Zeit von Caesar bis auf Karl den Großen (2. Aufl. Wien). Drinkwater, J. F. (2007) The Alamanni and Rome 213–496 (Oxford/New York). Duchesne, L. (1920) Early History of the Christian Church (4. Aufl. New York). Durliat, J. (1997) „Cité, impôt et intégration des barbares“, in: W. Pohl (Hrsg.) Kingdoms of the Empire. The Integration of the Barbarians in Late Antiquity (Transformation of the Roman World) (Leiden u. a.) 153–179. Düwel, K., (1992) „Runeninschriften als Quellen der germanischen Religionsgeschichte“, in: H. Beck & D. Ellmers & K. Schier (Hrsg.) Germanische Religionsgeschichte. Quellen und Quellenprobleme (RGA Ergänzungsbände 5) (Berlin/New York). Ebbinghaus, E. A. (1991) „Ulfila(s) oder Wulfila“, Historische Sprachforschung 104, 236–238. Elton, H. (1996) Warfare in Roman Europe A.D. 350–425 (Oxford). Enßlin, W. (1949) „Des Symmachus Historia Romana als Quelle für Jordanes“, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse 3, 5–106. Ernesti, J. (1998) Princeps Christianus und Kaiser aller Römer. Theodosius der Große im Lichte zeitgenössischer Quellen (Paderborner Theologische Studien 25) (Paderborn). Errington, R. M. (1996 a) „The Accession of Theodosius I“, Klio 78, 438–453. Errington, R. M. (1996 b) „Theodosius and the Goths“, Chiron 26, 1–27. Faber, E. (2008) „Das Christentum der Goten nördlich der Donau“, in: P. Barceló & J. J. Ferrer Maestro (Hrsg.) Europa. Historia, imagen y mito. Europa. Geschichte, Bilder und Mythos (Castellon) 653–667. Faber, E. (2009) „The Visigoths as the ‚other‘. Barbarians, heretics, martyrs“, Espacio, tiempo y forma. Seria II. Historia Antigua 22, 287–296. Faber, E. (2010) „Athanarich, Alarich, Athaulf. Zum Wandel westgotischer Herrschaftskonzeptionen“, Klio 92, 157–169. Faber, E. (2011) „Anti-Germanism in Constantinople or the Revolt of Gainas?“, in: D. Hernández de la Fuente (Hrsg.) New Perspectives on Late Antiquity (Newcastle upon Tyne) 124–135. Feld, K. (2005) Barbarische Bürger. Die Isaurier und das Römische Reich (Millenium Studien 8) (Berlin/New York). Ferreiro, A. (1988) The Visigoths in Gaul and Spain. AD 418–711. A Bibliography (Leiden/Boston). Ferreiro, A. (2006) The Visigoths in Gaul and Iberia. A Supplemental Bibliography 1984–2003 (The Medieval and Early Modern Iberian World 28) (Leiden/Boston). Ferreiro, A. (2008) The Visigoths in Gaul and Iberia. A Supplemental Bibliography 2004–2006 (The Medieval and Early Modern Iberian World 35) (Leiden/Boston). Ferreiro, A. (2011) The Visigoths in Gaul and Iberia (Update). A Supplemental Bibliography 2007–2009 (The Medieval and Early Modern Iberian World 45) (Leiden/Boston). Fögen, M. T. (1993) Die Enteignung der Wahrsager. Studien zum kaiserlichen Wissensmonopol in der Spätantike (Frankfurt a. Main). Fohrmann, J. & Voßkamp, W. (Hrsg.) (1994) Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert (Stuttgart/Weimar). Förstemann, E. (1900) Altdeutsches Namenbuch Bd. 1 Personennamen (2. Aufl. Bonn). Freudenberger, R. (1981) s. v. „Christenverfolgung“, Theologische Realenzyklopädie VIII, 23–29. Gaupp, E. T. (1844) Die germanischen Ansiedlungen und Landtheilungen in den Provinzen des römischen Westreiches (Breslau). Geary, P. J. (1996) Die Merowinger. Europa vor Karl dem Großen (München). Geerlings, W. (2002) „Augustinus. Lehrer der Gnade“, in: ders. (Hrsg.) Theologen der christlichen Antike (Darmstadt) 148–167.
254
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
Geertz, C. (1973) „Religion as a Cultural System“, in: C. Geertz (Hrsg.), The Interpretation of Cultures (New York) 87–125. Geuenich, D. (2005) Geschichte der Alemannen (2. Aufl., Stuttgart). Gibbon, E. (1776–1788) The Decline and Fall of the Roman Empire (London). Giese, W. (2004) Die Goten (Stuttgart). Giesecke, H.-E. (1939) Die Ostgermanen und der Arianismus (Leipzig/Berlin; zugleich Diss. Leipzig). Girardet, K. M. (2004) „Die Erhebung Valentinians II. Politische Umstände und Folgen (375/376)“ Chiron 34, 109–144. Godlowski, K. (1970) The Chronology of the Late Roman and Early Migration Periods in Central Europe (Prace Archaeolgiczne 11) (Prag). Gottlieb, G. (1973) Ambrosius von Mailand und Kasier Gratian (Hypomnemata 40) (Göttingen). Greatrex, G. B. (2000) „The Background and Aftermath of the Partition of Armenia in A.D. 387“, AHB 14, 35–48. Griepentrog, W. (1990) Zur Text- und Überlieferungsgeschichte der gotischen Evangelientexte (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 49) (Innsbruck). Griswold, E. (2010) The Tenth Parallel. Dispatches from the Fault Line between Christianity and Islam (New York). Groß-Albenhausen, K. (1999) Imperator christianissimus. Der christliche Kaiser bei Ambrosius und Johannes Chrysostomos (Frankfurt am Main). Groß-Albenhausen, K. (2000) s. v. „Mercurinus“, DNP 8, 1. Grumel, V. (1956) „Du nombre des persécutions paiennes dans les anciennes chroniques“, REAug 2, 59–66. Gutmann, B. (1991) Studien zur römischen Aussenpolitik in der Spätantike (364–395 n. Chr.) (Bonn). Haendler, G. (1961) Wulfila und Ambrosius (Aufsätze und Vorträge zur Theologie und Religionswissenschaft 15) (Berlin). Hagl, W. (1997) Arcadius Apis Imperator. Synesios von Kyrene und sein Beitrag zum Herrscherideal der Spätantike (Stuttgart). Hähling, R. von (1978) Die Religionszugehörigkeit der hohen Amtsträger des Römischen Reiches seit Constantins I. Alleinherrschaft bis zum Ende der Theodosianischen Dynastie (324–450 bzw. 455 n. Chr.) (Bonn). Haldon, J. (2002) Byzanz. Geschichte und Kultur eines Jahrtausends (Düsseldorf/Zürich). Harhoiu, R. (1977) The Treasure from Pietroasa, Romania (BAR International Series 24) (Oxford). Härke, H. (1995) „ ‚The Hun is a methodical chap‘. Reflections on the the German tradition of pre- and proto-history“, in P. J. Ucko (Hrsg.) Theory in Archaeology. A World Perspective (London/New York) 48–61. Harmata, J. (1996/1997) „Fragments of Wulfilaʼs Gotthic Translations of the New Testament from Hács-Béndekpuszta“, Acta Ant. Hung. 37, 1–24. Harnack, A. (1906) Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten, 2 Bde. (2. Aufl. Leipzig). Harnack, A. von (1916) „Bericht über die Ausgabe der griechischen Kirchenväter der drei ersten Jahrhunderte (1891–1915)“, in A. von Harnack (Hrsg.) Aus der Friedens- und Kriegsarbeit (Gießen) 165–172. Hasenfratz, H.-P. (1992) Die Religiöse Welt der Germanen. Ritual, Magie, Kult, Mythus (Freiburg u. a.). Häusler, A. (1979) „Zu den sozialökonomischen Verhältnissen der Cernjachov-Kultur“, Zeitschrift für Archäologie 13, 23–65. Heather, P. (1986) „The Crossing of the Danube and the Gothic Conversion“, GRBS 27, 289–318. Heather, P. (1988) „The Anti-Scythian Tirade of Synesiusʼ De Regno“, Phoenix 42, 153–172.
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
255
Heather, P. (1989) „Cassiodor and the Rise of the Amals. Genealogy and the Goths under Hun Domination“, JRS 79, 103–128. Heather, P. (1991) Goths and Romans 332–489 (Oxford). Heather, P. (1992) „The Emergence of the Visigothic Kingdom“, in: J. F. Drinkwater & H. Elton (Hrsg.) Fifth-century Gaul. A Crisis of Identity? (Cambridge) 84–94. Heather, P. (1996) The Goths (Oxford/Cambridge, Mass.). Heather, P. (2005) The Fall of the Roman Empire. A New History (London). Heather, P. & Matthews, J. (1991) The Goths in the Fourth Century (Translated Texts for Historians 11) (Liverpool). Helm, R. (1937) Altgermanische Religionsgeschichte. Bd. 2 Die nachrömische Zeit. Teil 1 Die Ostgermanen (Heidelberg). Hoof, C. van (2010) „Valentinian I.“, in: M. Clauss (Hrsg.) Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian (4. Aufl. München) 341–348. Howe, T. (2007) Vandalen, Barbaren und Arianer bei Victor von Vita (Studien zur Alten Geschichte 7) (Frankfurt). Jankuhn, H. (1999) „Das Germanenproblem in der älteren archäologischen Forschung. Von der Mitte des 19. Jh.s bis zum Tode Kossinnas“, in H. Beck (Hrsg.) Germanenprobleme aus heutiger Sicht (RGA-Ergänzungbände 1) (2. Aufl. Berlin u. a.) 298–309. Janßen, T. (2004) Stilicho. Das weströmische Reich vom Tode des Theodosius bis zur Ermordung Stilichos (395–408) (Marburg). Johne, K.-P. (Hrsg.) (2008) Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. 235–284 (Berlin). Journès, Y. (1997 a) „Pythéas le Massaliote 1“, Connaissance Hellénique 70, 50–57. Journès, Y. (1997 b) „Pythéas le Massaliote 2“, Connaissance Hellénique 71, 26–31. Kampers, G. (2008) Geschichte der Westgoten (Paderborn). Katz, S. (1937) The Jews in the Visigothic and Frankish Kingdoms of Spain and Gaul (Mediaeval Academy of America Monographs 12) (Cambridge, Mass.). Kauffmann, F. (1899) Aus der Schule des Wulfila. Avxenti Dorostorensis Epistvla de fide, vita et obitv Wulfilae. Im Zusammenhang der Dissertatio Maximini contra Ambrosivm (Strassburg). Kaul, F. & Warmind, M. (1999) s. v. „Gundestrup“, RGA2 13, 195–213. Kienast, D. (1996) Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie (2. Aufl.) (Darmstatdt). Klein, K. K. (1952) „Der Auxentiusbrief als Quelle der Wulfilabiographie“, Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 84, 99–152. Klein, K. K. (1960) „Fritigern, Athanarich und die Spaltung des Westgotenvolks am Vorabend des Hunneneinbruchs (375 n. Chr.), Südost-Forschungen 19, 34–51. Klejn, L. S. (1974) „Kossinna im Abstand von vierzig Jahren“, Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 58, 7–55. König, D. (2008) Bekehrungsmotive. Untersuchungen zum Christianisierungsprozess im römischen Westreich und seinen romanisch-germanischen Nachfolgern (4.–8. Jahrhundert) (Historische Studien 493) (Husum). Koestermann, E. (1963) Cornelius Tacitus. Annalen Band I Buch 1–3. Erläutert und mit einer Einleitung versehen (Heidelberg). Kokowski, A. (2003 a) „Vandalen – Lugier – Przeworsk-Kultur“, in: A. Kokowski & Chr. Leiber (Hrsg.) Die Vandalen. Die Könige. Die Eliten. Die Krieger. Die Handwerker (Nordstemmen) 39–48. Kokowski, A. (2003 b) „Die Goten“, in: A. Kokowski & Chr. Leiber (Hrsg.) Die Vandalen. Die Könige. Die Eliten. Die Krieger. Die Handwerker (Nordstemmen) 325–357. Kossinna, G. (1920) Die Herkunft der Germanen. Zur Methode der Siedlungsarchäologie (2. Aufl. Leipzig).
256
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
Kovač, M. (1996) „Bora or Summer Storm: Meteorological Aspects of the Battle at Frigidus“, in: R: Bratož (Hrsg.) Westillyricum und Nordostitalien in der spätrömischen Zeit (Ljubljana) 109–122. Krafft, W. L. (1854) Die Anfänge der christlichen Kirche bei den germanischen Völkern (Die Kirchengeschichte der germanischen Völker 1, 1) (Berlin) 385 Krautschick, S. (1983) Cassiodor und die Politik seiner Zeit (Bonn) 1983. Krautschick, S. (2000) „Zur Entstehung eines Datums. 375 – Beginn der Völkerwanderung“, Klio 82, 217–222. Krieger, R. (1992) Untersuchungen und Hypothesen zur Ansiedlung der Westgoten, Burgunder und Ostgoten (Bern). Kristiansen, K. (2000) Europe before History (Cambridge u. a.). Kulikowski, M. (2006) „Constantine and the Northern Barbarians“, in: N. Lenski (Hrsg.) The Cambridge Companion to the Age of Constantine (Cambridge) 437–376. Kulikowski, M. (2007) Romeʼs Gothic Wars (Cambridge u. a.). Lelke, I. (2005) Die Brüder Grimm in Berlin. Zum Verhältnis von Geselligkeit, Arbeitsweise und Disziplingenese im 19. Jahrhundert (Berliner Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte) (Frankfurt am Main u. a.). Lenski, N. (1997) „Initium mali Romano imperio. Contemporary Reactions to the Battle of Adrianople“, TAPhA 127, 129–168. Lenski, N. (2002) Failure of Empire. Valens and the Roman State in the Fourth Century A.D. (Berkeley u. a.). Leppin, H. (1996) Von Constantin dem Großen zu Theodosius II. Das christliche Kaisertum bei den Kirchenhistorikern Socrates, Sozomenus und Theodoret (Hypomnemata 110) (Göttingen). Lietzmann, H. (1999) Geschichte der Alten Kirchen (Ndr. der 4./5. Aufl. in einem Bd. 1975; 1. Aufl. 1932–1944) (Berlin). Linz, O. (2009) Studien zur römischen Ostpolitik im Principat (Hamburg). Lippold, A. (1961) s. v. „Ulfila (1)“, RE A 9, 1 (1961) 512–531. Lippold, A. (1980) Theodosius der Große und seine Zeit (2. Aufl. München). Loewe, R. (1923) „Gotische Namen in hagiographischen Texten“, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 47, 407–444. López Sánchez, F. (2010) „Suevic Coins and Suevic Kins (418–456). The Visigothic Connection“, in: F. Curta (Hrsg.) Neglected Barbarians (Studies in the Early Middle Ages 32) (Turnhout) 503–536. Lorenz, R. (1992) Das vierte Jahrhundert (Der Osten) C2 (Die Kirche in ihrer Geschichte 1) (Göttingen). Lund, A. A. (Hrsg.) (1988) P. Cornelius Tacitus. Germania. (Heidelberg). Lund, A. A. (1990) Zum Germanenbild der Römer. Eine Einführung in die antike Ethnographie (Heidelberg). Lund, A. A. (1995) „Die Erfindung der Germanen“, AU 38, 4–20. Maenchen-Helfen, O. J. (1973) The world of the Huns. Studies in their History and Culture (Berkeley u. a.). Mansion, J. (1914) „Les origines du christianisme chez les Goths“, AnBoll 33, 5–30. Masson, P. (1979) „Social Implications of Borrowing. The Visigothic Element in HispanoRomance“, Word 30, 3, 257–272. Maraval, P. (2013) „Constantin est-il devenu arien?“, Tagung Barcelona März 2012, im Druck. Martinez Maza, C. (2009) „Las nuevas Helenas. Las reinas bárbaras como agente de Cristianización“, Revista Potestas 2, 133–146. Maurice, J. (1908) Numismatique Constantinienne. I (Paris). Mauskopf Deliyannis, D. (2012) „Ravenna, Saint Martin, and the Battle of Vouillé“, in: R. W. Mathisen & D. Shanzer (Hrsg.) The Battle of Vouillé, 507 CE. Where France began (Millenium Studien 37) (Boston/Berlin) 167–180.
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
257
Mayer-Maly, T. (1956) „Der rechtsgeschichtliche Gehalt der ‚Christenbriefe‘ von Plinius und Trajan“, SDHI 22, 311–28 McCormick, M. (1986) Eternal Victory. Triumphal rulership in Late Antiquity, Byzantium, and the Early Medieval West (Cambridge). McLynn. N. (2007) „Little Wolf in the Big City. Ulfila and his Interpreters“, in: J. Drinkwater & B. Salway (Hrsg.) Wolf Liebeschuetz Reflected. Essays presented by Colleagues, Friends, and Pupils (London) 125–136. Meier, M. & Patzold, S. (2010) August 410. Ein Kampf um Rom (2. Aufl. Stuttgart). Mikat, P. (1984) Doppelbesetzung oder Ehrentitulatur. Zur Stellung des westgotisch-arianischen Episkopats nach der Konversion von 587/589 (Vorträge. Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften 268) (Opladen). Molthagen, J. (1991) „Die ersten Konflikte der Christen in der griechisch-römischen Welt“, Historia 40, 42–76. Muhlberger, S. (1990) The Fifth-Century Chroniclers. Prosper, Hydatius and the Gallic Chronicler of 452 (ARCA 27) (Leeds). Nagl, A. (1948) s. v. „Valens [3]“, RE 7 A, 2097–2137. Nixon, C. E. V. (1992) „Relations between Visigoths and Romans in Fifth-Century Gaul, in: J. F. Drinkwater & H. Elton (Hrsg.) Fifth-century Gaul. A Crisis of Identity? (Cambridge) 64–74. Noble, Th. F. X. (Hrsg.) (2006) From Roman Provinces to Medieval Kingdoms (Rewriting Histories) (London/New York). Norden, E. (1923) Die germanische Urgeschichte in Tacitusʼ Germania (5. Aufl. Stuttgart/Leipzig). Nonn, U. (2010) Die Franken (Stuttgart). Orlandis, J. (1987) Época Visigoda (409–711). Historia de España (Madrid). Orlandis, J. (1998) Estudios de Historia Ecclesiástica Visigoda (Pamplona). Orlandis, J. & Ramos-Lisson, D. (1981) Die Synoden auf der iberischen Halbinsel bis zum Einbruch des Islam (711) (Paderborn). Padberg, L. von (2006) Christianisierung im Mittelalter (Darmstadt). Palade, V. (1980) „Élements géto-daces dan le site Sîntana de Mures de Bîrlad-Valea Seaca“, Dacia N. S. 24, 223–253. Piganiol, A. (1947) LʼEmpire chrétien. Historire romaine 4, 2 (Histoire générale. Histoire ancienne 3) (Paris). Pintado, J. A. (2009) „Regere imperio populos pacique imponere morem. Sobre la alteridad, la etnicidad y la identidad en Roma“, Espacio, tiempo y forma. Seria II. Historia Antigua 22, 213–225. Pirenne, H. (1937) Mahomet et Charlemagne (Paris). Pohl, W. (Hrsg.) (1997) Kingdoms of the Empire. The Integrarion of Barbarians in Late Antiquity (The Transformation of the Roman World 1) (Leiden u. a.). Pohl, W. (2005) Die Völkerwanderung. Eroberung und Integration (2. Aufl., Stuttgart u. a.). Pohlsander, H.A. (1986) „The Religious Policy of Decius“, in: ANRW 2 16, 3 (Berlin/New York) 1826–1842. Randsborg, K. (1995) Hjortspring. Warfare and sacrifice in early Europe (Aarhus). Reichstein, H. & Steuer, H. & Heizmann, W. (1984) s. v. „Hirsch“, RGA 14, 588–595. Reill, P. H. (1975) The German Enlightenment and the Rise of Historicism (Berkeley u. a.). Riemer, U. (2006) Die römische Germanienpolitik. Von Caesar bis Commodus (Darmstadt). Roma, G. (Hrsg.) (2010) I Longobardi del Sud (Rom). Roman, D. & Roman, Y. (1997) Histoire de la Gaule (VI. s. av. J.-C.–I. s. ap. J.-C.). Une confrontation culturelle (Paris). Rubin, Z. (1981) „The Conversion of the Visigoths to Christianity“, Museum Helveticum 38, 34– 54. Rüsen, J. (1987) „Narrativität und Modernität in der Geschichtswissenschaft“, in: P. Rossi (Hrsg.) Theorie der modernen Geschichtsschreibung (Frankfurt am Main) 230–236.
258
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
Rüsen, J. (1997) „Narrativität und Objektivität in der Geschichtswissenschaft“, in: J. Stückrath & J. Zbinden (Hrsg.) Metageschichte. Hayden White und Paul Ricoer. Dargestellte Wirklichkeit in der europäischen Kultur im Kontext von Husserl, Weber, Auerbach und Gombrich (Baden Baden) 303–326. Runkel, G. (2002) Allgemeine Soziologie. Gesellschaftstheorie, Sozialstruktur und Semantik (München u. a.). Sabbah, G. (2011) „Sozomène et Philostorge. Le récit des conciles de 359“, in: J. Drinkwater & B. Salway (Hrsg.) Wolf Liebeschuetz Reflected. Essays presented by Colleagues, Friends, and Pupils (London) 119–141. Sage, M. M. (1983) „The Persecution of Valerian and the Peace of Gallienus“, WS 96 N. F. 17, 137–159. Salamon, M. (1971) „The Chronology of the Gothic Incursions into Asia Minor in the IIIrd century A. D.“, Eos 59, 109–139. Sandberg, M. (2014) „Von der Demütigung zur Demut. Anmerkungen zu Deutung und Wirkung der Mailänder Kirchentürszene in der deutschen Historiographie“, in: Mirella Romero Recio (Hrsg.), Tagung Madrid 2012 (PAwB) (Stuttgart) in Bearbeitung. Sanders, R. H. (2010) German. Biography of a Language (Oxford u. a.). Sanz Serrano, R. (2009) Historia de los Godos. Una epopeya histórica de Escandinavia a Toledo (Madrid). Scardigli, B. (1976) „Die gotisch-römischen Beziehungen im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. Ein Forschungsbericht 1950–1970. I. Das 3. Jahrhundert“, ANRW 5,1 (Berlin/New York) 200– 285. Scardigli, B. (1979) „Conveniunt itaque Gothi Romanique... Ein Forschungsbericht über die römisch-gotischen Beziehungen im 4. Jahrhundert n. Chr.: 1950–1975“, Romanobarbarica 4 (1979) 255–340. Scardigli, B. (1982/1983) „Conveniunt itaque Gothi Romanique... Einzelne Aspekte der römischgotischen Beziehungen im 3. und 4. Jh. – Abschluß des Forschungsberichtes“, Romanobarbarica 7, 355–433. Scardigli, P. (1973) Die Goten. Sprache und Kultur (München). Scardigli, P. (1998) s. v. „Gotische Schrift“, RAC 12, 455–458. Scardigli, P. & Schäferdiek, K. (1998) s. v. „Gotische Literatur“, RAC 12, 444–453. Schäferdiek, K. (1978) s. v. „Germanenmission“, RAC 10, 492–548. Schäferdiek, K. (1979 a) „Zeit und Umstände des westgotischen Übergangs zum Christentum“, Historia 28, 90–97. Schäferdiek, K. (1979 b) „Wulfila. Vom Bischof von Gotien zum Gotenbischof“, Zeitschrift für Kirchengeschichte 90, 253–92 Schäferdiek, K. (1981) „Die Fragmente der ‚Skeireins‘ und der Johanneskommentar des Theodor von Herakleia“, Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 110, 3, 175–193. Schäferdiek, K. (2001) „Die Anfänge des Christentums bei den Goten und der sog. gotische Arianismus“, Zeitschrift für Kirchengeschichte 112, 295–310. Schiller, H. (1883–1887) Geschichte der römischen Kaiserzeit I 1. 2. II (Gotha). Schmidt, L. (1969) Die Ostgermanen: Geschichte der Deutschen Stämme bis zum Ausgang der Völkerwanderung (unveränderter Ndr. der 2. Aufl. München 1941; München). Schmitt, R. (1998) s. v. „Gotische Sprache“, RAC 12, 458–461. Schmitt, Th. (2001) Die Bekehrung des Synesios von Kyrene. Politik und Philosophie, Hof und Provinz als Handlungsspielräume eines Aristokraten bis zu seiner Wahl zum Metropoliten von Ptolemaïs (München/Leipzig). Schulz, W. (1949) „Das Bernsteinland des Pytheas und der Wanderweg der Teutonen“, Forschungen und Fortschritte 230–232. Schulze, W. & Oexle, O. G. (Hrsg.) (1999) Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (Frankfurt am Main).
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
259
Schwarcz, A. (1984) Reichsangehörige Personen gotischer Herkunft. Prosopographische Studien (unpublizierte Diss. Wien). Schwarcz, A. (1999) „Cult and Religion among the Tervingi and the Visigoths and their Conversion to Christianity“, in: P. Heather (Hrsg.) The Visigoths from the Migration Period to the Seventh Century. An Ethnographic Approach (Woodbridge) 447–472. Schwarcz, A. (2002) „Relations between Ostrogoths and Visigoths in the Fifth and Sixth Centuries and the Question of Visigothiv Settlement in Aquitaine and Spain“, in: W. Pohl & M. Diesenberger (Hrsg.) Integration und Herrschaft. Ethnische Identitäten und soziale Organisation im Frühmittelalter (Wien) 217–226. See, K. von (1994) Barbar, Germane, Arier. Die Suche nach der Identität der Deutschen (Heidelberg). Seeck, O. (1921) Geschichte des Untergangs der antiken Welt (4. Aufl. Stuttgart). Sevrugian, P. (2004) s. v. „Kanontafeln“, RAC 20, 28–42. Sherwin-White, A.N. (1962) „Trajanʼs Replies to Pliny. Authorship and Necessity“, JRS 52, 114– 25. Simek, R. (2009) Götter und Kulte der Germanen (3. Aufl. München). Sivan, H. (1992) „Town and Country in Late Antique Gaul. The Example of Bordeaux“, in: J. F. Drinkwater & H. Elton (Hrsg.) Fifth-century Gaul. A Crisis of Identity? (Cambridge) 132– 143. Sivan, H. (1996) „Ulfilaʼs Own Conversion“, The Harvard Theological Review 89, 373–386. Speidel, M. P. (1977) „The Roman Army in Arabia“, ANRW II, 8 (1977) 687–730. Springer, M. (1996) „Die Schlacht am Frigidus als quellenkundliches und literaturgeschichtliches Problem“, in: Bratož, R. (Hrsg.), Westillyricum und Nordostitalien in der spätrömischen Zeit (Ljubljana) 45–94. Staats, R. (1999) Das Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel. Historische und theologische Grundlagen (2. Aufl. Darmstadt). Stahl, M. (1989) „Zwischen Abgrenzung und Integration. Die Verträge der Kaiser Mark Aurel und Commodus mit den Völkern jenseits der Donau“, Chiron 19, 289–317. Stallknecht, B. (1969) Untersuchungen zur römischen Außenpolitik in der Spätantike (306 - 395 n. Chr.) (Bonn). Straub, J. (Hrsg.) (1985) Historia Augusta. Römische Herrschergestalten Bd. 2 (München). Streitberg, W. (2000) Die gotische Bibel. Band 1. Der gotische Text und seine griechische Vorlage. Mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen sowie den kleineren Denkmälern als Anhang (7. Aufl. Heidelberg). Stutz, E. (1966) Gotische Literaturdenkmäler (Stuttgart). Svennung, J. (1972) „Jordanes und die gotische Stammsage“, in U. A. Hagberg (Hrsg.) Studia Gotica. Die eisenzeitlichen Verbindungen zwischen Schweden und Südosteuropa. Vorträge beim Gotensymposion im Statens Historiska Museum Stockholm 1970 (Stockholm) 20–56. Tanaseanu-Döbler, I. (2008) Konversion zur Philosophie in der Spätantike. Kaiser Julian und Synesios von Kyrene (PAwB 23) (Stuttgart). Tausend, K. (2009) Im Inneren Germaniens. Beziehungen zwischen den germanischen Stämmen vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 2. Jh. n. Chr. (Geographica Historica 25) (Stuttgart). Teodor, D. Gh. (1980) The East Carpathian Area of Romania V–XI centuries A.D. (BAR International Series 81) (Oxford). Teillet, S. (1984) Des Goths à la nation gothique. Les origines de lʼidée de Nation en Occident du Ve au VIIe siècle, (Nachdruck 2011; Paris). Theißen, G. (2002) Das Neue Testament (4. Aufl. 2010 München). Thompson, E. A. (1947) The Historical Work of Ammianus Marcellinus (London). Thompson, E. A. (1956) „The Settlement of the Barbarians in Southern Gaul“, JRS 46, 65–75. Thompson, E. A. (1963) „The Visigoths from Fritigern to Euric“, Historia 12, 105–126. Thompson, E. A. (1966) The Visigoths in the Time of Ulfila (Oxford u. a.). Thompson, E. A. (1969) The Goths in Spain (Oxford).
260
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
Thompson, E. A. (1980) „The Conversion of the Spanish Suevi to Catholicism“, in: E. James (Hrsg.) Visigothic Spain. New Approaches (Oxford) 77–92. Tiersch, C. (2013) „Von der Vielfalt zur Einfachheit. Zur Entstehung des Marienkults in Constantinopel Anfang des 5. Jahrhunderts n. Chr. als Transformation religiöser Alltagsfrömmigkeit“, in: P. Eich & E. Faber (Hrsg.) Religiöser Alltag in der Spätantike (PAwB 44) (Stuttgart) 95–116. Tolkien, Chr. (1960) The Saga of King Heidrek the Wise. Translated from the Icelandic with Introduction, Notes and Appendices (London u. a.). Traina, G. (2009) 428 AD. An Ordinary Year at the End of the Roman Empire (Princeton). Vanderspoel, J. (1995) Themistius and the Imperial Court. Oratory, Civic Duty and Paideia from Constantius to Theodosius (Ann Arbor). Vasiliev, A. (1936) The Goths in the Crimea (Monographs of the Mediaeval Academy of America 11) (Cambridge, Mass.). Velkov, V. (1980) „Themistius as a Source of Information about Thrace“, in: V. Velkov (Hrsg.) Roman Cities in Bulgaria. Collected Studies (Amsterdam) 171–198. Velkov, V. (1989) „Wulfila und die Gothi minores in Moesien“, Klio 71, 525–527. Vischer, L. (1981) Spirit of God. Spirit of Christ. Ecumenical Reflections on the Filioque Controversy (London/Genf). Wagner, N. (1999) „Der völkerwanderungszeitliche Germanenbegriff“, in: H. Beck (Hrsg.) Germanenprobleme aus heutiger Sicht (RGA-Ergänzungbände 1) (2. Aufl. Berlin u. a.) 131–54. Walser, G. (1951) Rom, das Reich und die fremden Völker in der Geschichtsschreibung der frühen Kaiserzeit. Studien zur Glaubwürdigkeit des Tacitus (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft 37) (Basel). Wanke, U. (1990) Die Gotenkriege des Valens. Studien zu Topographie und Chronologie im unteren Donauraum von 366 bis 378 n. Chr. (Frankfurt am Main u. a.). Ward-Perkins, B. (2006) The Fall of Rome and the End of Civilization (Oxford). Watson, P. (2010) The German Genius. Europeʼs Third Renaissance, the Second Scientific Revolution and the Twentieth Century (London u. a.). Weber, M. (2001) „Ethnische Gemeinschaften“, in: W. J. Mommsen (Hrsg.) Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß. Teilband 1. Gemeinschaften (Max Weber Gesamtausgabe Abteilung I. Schriften und Reden 22, 1) (Tübingen) 168–190. Wenskus, R. (1974) „Probleme der germanisch-deutschen Verfassungs- und Sozialgeschichte im Lichte der Ethnosoziologie“, in: H. Beumann (Hrsg.) FS Walter Schlesinger (Köln/Graz) 19– 46. Wenskus, R. (1977) Stammesbildung und Verfassung. Das Werden der frühmittelalterlichen gentes (2. unveränd. Aufl. Köln) . Wenskus, R. (1985) „Pytheas und der Bernsteinhandel“, in: K. Duewel (Hrsg.) Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und frühgeschichtlichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa. I. Methodische Grundlagen und Darstellungen zum Handel in vorgeschichtlicher Zeit und in der Antike. Bericht über die Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas in den Jahren 1980–1983 (Abh. der Göttinger Akad. der Wiss. 3. Folge CXLIII) (Göttingen) 84–108. Wenskus, R. (1999) „Über die Möglichkeit eines allgemeinen interdisziplinären Germanenbegriffs“, in: H. Beck (Hrsg.) Germanenprobleme aus heutiger Sicht (RGA-Ergänzungsbände 1) (2. Aufl. Berlin u. a.) 1–21. Wermelinger, O. (1999) s. v. „Maximinus (6)“, DNP 7, 1074. Wiemer, H.-U. (2013) „Die Goten in Italien. Wandlung und Zerfall einer Gewaltgemeinschaft“, HZ 296, 593–628. Wołągiewicz, R. (1984) „Die Goten im Bereich der Wielbark-Kultur“, in: J. Kmieciński (Hrsg.) Peregrinatio Gothica (Archaeologia Baltica 7) (Łódź).
10 Quellen- und Literaturverzeichnis
261
Wolff, G. (2009) Deutsche Sprachgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, (6. Aufl. Tübingen). Wolfram, H. (1975 a) „Gotische Studien I“, MIÖG 83, 1–32. Wolfram, H. (1975 b) „Gotische Studien II“, MIÖG 83, 289–324. Wolfram, H. (1976) „Gotische Studien III“, MIÖG 84, 239–261. Wolfram, H. (2001) Die Goten. Von den Anfängen bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts. Entwurf einer historischen Ethnographie (4. Aufl. München). Wolfram, H. (2004) „Die dauerhafte Ansiedlung der Goten auf römischem Boden. Eine endlose Geschichte“, MIÖG 112, 11–35. Wolfram, H. (2005) Gotische Studien. Volk und Herrschaft im frühen Mittelalter (München) [enthält Wolfram (1975 a) (1975 b) und (1976)]. Wood, I. (2012) „Arians, Catholics, and Vouillé“, in: R. W. Mathisen & D. Shanzer (Hrsg.) The Battle of Vouillé, 507 CE. Where France began (Millenium Studien 37) (Boston/Berlin) 139– 149. Zwierlein, O. (1974) „Der Fall Roms im Spiegel der Kirchenväter“, ZPE 32, 45–80.
11 ANHANG 11.1 PASSIO S. SABAE GOTHI 11.1.1 Griechisch (ed. Hypolite Delehaye) Faksimile der Edition von Hypolite Delehaye, „Saints de Thrace et de Mésie“, AnBoll 31 (1912) 161–300, 216–221. 936
936 Eine Edition des griechischen Textes bietet auch Krüger, G. (Hrsg.), Ausgewählte Märtyrerakten. Neubearbeitung der Knopfschen Ausgabe, Tübingen 41965 (Sammlung ausgewählter Kirchen- und Dogmengeschichtlicher Quellenschriften, hrsg. von Professor Dr. G. Krüger † Neue Folge 3) 119–124.
264
11 Anhang
11 Anhang
265
266
11 Anhang
11 Anhang
267
268
11 Anhang
11 Anhang
269
11.1.2 Deutsch (Übersetzung: Ulrich Heidbrink) Unveröffentlichte vollständige Übersetzung des „Leiden des heiligen Sabas, des Goten“ ins Deutsche von Ulrich Heidbrink (†), mit Korrekturen von Prof. Dr. Peter Schreiner. Teile der Übersetzung sind veröffentlicht bei Gerd Kampers (2008) Geschichte der Westgoten (Paderborn) 53–55, der mir auch diese vollständige Fassung zugänglich gemacht und zur Publikation überlassen hat. Paul S. Peters und Dr. Karen Blaschka habe ich für wertvolle Hinweise zu Text und Übersetzung zu danken. 1. Die Kirche Gottes im Gotenland an die Kirche Gottes in Kappadokien und an alle auswärtigen (Gemeinden) auf dem Boden der heiligen katholischen Kirche: Erbarmen, Friede, Liebe Gottes des Vaters und unseres Herrn Jesus Christus mögen sich erfüllen. Was dem heiligen Petrus gesagt wurde, ist auch jetzt kraftvoll bewiesen, daß in jedem Volk der, der Gott fürchtet und Gerechtigkeit übt, ihm genehm ist. Beglaubigt wurde auch dieses im Hinblick auf den heiligen Saba, welcher Märtyrer Gottes und unseres Herrn Jesus Christus ist. Dieser nämlich, der Abstammung nach ein Gote, der im Gotenland sein Leben zubrachte, erschien inmitten eines falschen und verkehrten Geschlechts wie eine Leuchte in der Welt, nachahmend die Heiligen und mit ihnen sich auszeichnend in den christlichen Werken. Denn er wurde nicht der Nacheiferer irgendeines anderen Toren, sondern der Frömmigkeit gegen unseren Retter und Herrn Jesus Christus. Dies hielt er für die vollkommene Tugend, die ausreicht für einen vollkommenen Mann zur Erkenntnis des Sohnes Gottes. Weil aber denen, die Gott lieben, alles zum Guten gereicht, erlangte er den Siegespreis des himmlischen Rufes, den er von Jugend auf ersehnte. Dann kämpfte er gegen den Widersacher und obsiegte gegenüber den Leiden des Lebens und wurde friedlich gegen alle; um des Gedächtnisses und der Erbauung der Gottesfürchtigen willen ließ er uns nach seiner Rückkehr zum Herrn nicht ruhen, sondern seine Großtaten aufschreiben. 2. Er war nämlich rechtgläubig, fromm, zu jedem Gehorsam in der Gerechtigkeit bereit, nachsichtig, ungebildet im Wort, aber nicht in der Erkenntnis, zu allen friedvoll über die Wahrheit redend, die Götzendiener zum Schweigen bringend, und das nicht sich überhebend, sondern, wie es Demütigen ziemt, mitreißend, ruhig und nicht voreilig im Wort, zu jedem guten Werk überaus eifrig, lobsingend in der Kirche, und dies mit ganzer Hingabe, nicht sich kümmernd um Geld, nicht um Besitz, außer für den notwendigen Gebrauch, nüchtern, in allem beherrscht, ohne Kenntnis der Frau, enthaltsam, fastend bei jeder Gelegenheit, beharrlich und alles dem guten Streben unterwerfend, seine Pflicht tuend und nicht das Nutzlose geschäftig betreibend, und insgesamt den tadellosen durch die Liebe wirkenden Glauben habend, so daß er keineswegs zögerte, immer im Herrn freimütig zu reden. 3. Denn nicht einmal, sondern mehrfach vor seiner Vollendung zeigte er im Glauben ein frommes Werk. Als nämlich zuerst die Machthaber [= die reikis, E.F.] im Gotenland begannen, sich gegen die Christen zu rühren, zwangen sie sie, Götzenfleisch zu essen; beschlossen einige Heiden in dem Dorfe, in dem Saba lebte, die zu ihnen gehörenden Christen dahin zu bringen, nicht den Götzen geopfertes Fleisch vor den Verfolgern öffentlich zu essen anstelle von Götzenfleisch, um sich selbst untadelig zu halten, die Verfolger aber zu täuschen. Dieses erfuhr der selige Saba, und er aß nicht nur selbst nicht von den verbotenen Speisen, sondern er trat in die Mitte und protestierte, indem er allen sagte: „Wenn jemand von diesem Fleisch ißt, kann dieser nicht Christ sein.“ Und er hinderte alle, in die Falle des Teufels zu geraten. Deshalb nun warfen ihn die Initiatoren dieses Betruges aus dem Dorf. Dann erlaubten sie ihm nach einer gewissen Zeit die Rückkehr. Als wiederum seitens der Goten wie üblich die Versuchung ins Werk gesetzt wurde, brachten einige der Heiden aus dem vorgenannten Dorf den Dämonen Opfer dar und waren im Begriff zu schwören, daß sich in ihrem Dorf kein Christ
270
11 Anhang befinde. Saba aber redete wiederum freimütig, trat in die Mitte und sagte der Versammlung: „Für mich soll niemand schwören; ich nämlich bin Christ.“ Als da der Verfolger herantrat, schworen die Stammesführer, die eigenen Leute verbergend, es sei in ihrem Dorf bis auf diese eine Ausnahme kein Christ. Als der Anführer der Gesetzlosigkeit das hörte, ließ er Saba vortreten. Als er vortrat, fragte er die Dabeistehenden, ob er eine Habe besitze. Als sie sagten: „Nichts mehr, als was er anhat“, mißachtete ihn der Gesetzlose und sprach: „Ein solcher kann weder nützen noch schaden.“ Und nach diesen Worten ließ er ihn hinauswerfen. 4. Als danach eine große Verfolgung von den Sündern im Gotenland gegen die Kirche Gottes in Gang gesetzt wurde, wollte er, als der heilige Ostertag nah war, wegziehen in eine andere Stadt zum Priester Gouththikas, um mit ihm das Fest zu begehen. Als er seines Weges zog, erschien ihm ein übergroßer Mann von strahlendem Äußeren und sprach zu ihm: „Kehr um und gehe zum Priester Sansalas!“ Saba erwiderte ihm: „Sansalas ist außer Landes.“ Sansalas aber war wegen der Verfolgung flüchtig und verweilte in der Romania. Damals nun war er wegen des heiligen Ostertages kürzlich heimgekehrt. Deshalb hatte Saba ohne Wissen über seine Rückkehr dem ihm Erschienenen dieses geantwortet und er bemühte sich darum, zum Priester Gouththikas zu ziehen. Weil er der Anweisung nicht gehorchen wollte, sah man plötzlich, obwohl ein der Jahreszeit entsprechendes strahlendes Wetter herrschte, eine unendliche Menge Schnee auf dem Antlitz der Erde, so daß der Weg gesperrt wurde und er nicht hindurchgehen konnte. Da begriff er, daß das, was ihn hinderte weiterzuziehen, der Wille Gottes sei, der ihm befehle, stattdessen zu dem Priester Sansalas aufzubrechen. Und den Herrn preisend kehrte er um. Und als er Sansalas sah, freute er sich und verkündete ihm und mehreren anderen die Vision, die er auf dem Wege hatte. Sie feierten daraufhin den Ostertag. In der dritten Nacht nach dem Fest, siehe, da trat in jenem Dorfe aus der Legion der Gottlosen Atharidos an, der Sohn des Unterkönigs [gr. βασιλίσκος = got. reiks, E.F.] Rothesteos, mit einer Phalanx gesetzloser Räuber, und als er den Priester in seinem Hause schlafend fand, ließ er ihn binden; ebenso ließ er auch den unbekleideten Saba aus dem Ruhelager reißen und in Fesseln legen. Und den Priester hielten sie auf einem Wagen fest, den Saba aber nackt, wie er geboren war. Und sie führten ihn durch Gebüsch, das sie vor kurzem angezündet hatten, sie trieben ihn und schlugen ihn grausam mit Hölzern und Geißeln und führten sich gegen die Knechte Gottes erbarmungslos auf. 5. Aber die Verstocktheit der Feinde festigte die Geduld und den Glauben des Gerechten. Als es nämlich Tag wurde, sagte er im Herrn sich rühmend seinen Verfolgern: „Habt ihr mich nicht durch Trockenes, das brannte, mit spitzen Pfählen stechend, nackt und barfuß gejagt? Schaut, ob meine Füße Schaden genommen haben und ob ich an meinem Körper blutunterlaufene Stellen habe auch von den Schlägen, die ihr mir verabreicht habt!“ Als sie nun sahen, daß an seinem Fleische sich nichts von dem zeigte, was sie ihm erbarmungslos angetan hatten, hoben sie eine Wagenachse auf und legte sie auf seine Schultern, sie spannten seine Hände auseinander bis zu den äußersten Enden der Achse, indem sie sie ausstreckten, ebenso dehnten sie auch seine Füße auseinander und banden sie an die andere Achse. Und schließlich warfen sie die Achsen fort und ließen ihn rücklings auf dem Boden liegen und bis in den größten Teil der Nacht hörten sie nicht auf, ihn zu quälen. Als aber die Henker eingeschlafen waren, trat eine Frau hinzu und band ihn los, eine Frau, die nachts aufgestanden war, um die Speisen im Hause zu bereiten. Der Losgebundene blieb furchtlos an dem Ort, während die Frau ihre Arbeit verrichtete. Als es aber Tag wurde, erkannte dies der gottlose Atharidos und befahl, seine Hände zu binden und ihn am Balken des Hauses aufzuhängen. 6. Und nach kurzer Zeit kamen die von Atharidos abgesandten mit Götzenspeisen. Sie sagten zum Priester und zu Saba: „Atharidos befahl, euch dieses zu bringen, damit ihr eßt und eure Seelen vor dem Tode errettet.“ Der Priester aber erwiderte und sprach: „Dies essen wir nicht, es ist uns nicht erlaubt; aber bittet den Atharidos, er solle uns kreuzigen lassen oder auf andere Weise, wie es ihm beliebt, beseitigen.“ Saba sagt: „Wer ist der, der dies hat ausrichten las-
11 Anhang
271
sen?“ Sie aber sagten: „Der Herrscher Atharidos.“ Saba aber sagte: „Einer ist der Herr, Gott im Himmel. Atharidos ist ein gottloser und verfluchter Mensch. Und diese Speisen sind unrein und ruchlos (und) vom Verderben, wie auch Atharidos, der sie geschickt hat.“ Nach diesen Worten des Saba entbrannte einer der Diener des Atharidos im Zorn und nahm eine Keule und warf sie gegen die Brust des Heiligen, bohrte sie spitz ein, so daß die Anwesenden meinten, daß er durch die Wucht des Schlages zerschmettert sofort tot sein werde. Der aber, durch die Sehnsucht nach Frömmigkeit siegreich über den Schmerz, den die Angreifer zufügten, sagte dem Henker: „Jetzt glaubst du, daß du mich mit dieser Keule geschlagen hast. Wisse aber dieses, daß ich so wenig Schmerz empfand, daß ich meinte, daß du einen Wollfaden gegen mich geschleudert hast.“ Und er lieferte einen offenkundigen Beweis für seine Worte durch die Tat. Denn er schrie weder auf, noch stöhnte er wie im Schmerz noch zeigte sich überhaupt die Spur einer Wunde an seinem Körper. 7. Da befiehlt Atharidos, als er dies alles gesehen hatte, ihn zu beseitigen. Die Diener der Gesetzlosigkeit nun ließen den Priester Sansalas in Fesseln, sie nahmen Saba mit sich und führten ihn fort, um ihn an dem Musaios genannten Fluß zu ertränken. Der Selige aber, eingedenk des Gebotes des Herrn und den Nächsten liebend wie sich selbst, sagte: „Was hat der Priester gesündigt, daß er nicht mit mir stirbt?“ Sie antworteten ihm: „Es ist nicht deine Sache, darüber zu bestimmen.“ Als sie dies gesagt hatten, rief er laut im Jubel heiligen Geistes und sagte: „Gepriesen bist du, Herr, und gebenedeit ist dein Name, Jesus, in alle Ewigkeit, Amen, daß Atharidos sich mit dem ewigen Tod und Verderben durchbohrt hat, mich aber zu dem immerwährenden Leben hinschickt, weil Du so Wohlgefallen an Deinen Knechten gefunden hast, Herr, unser Gott.“ Und während des ganzen Weges, den er geführt wurde, sagte er Gott Dank, die Leiden der jetzigen Zeit im Vergleich zur künftigen Herrlichkeit nicht für Wert erachtend, die an den Heiligen offenbar werden soll. Als er aber zur Böschung des Flusses geführt wurde, sagten die, die ihn festhielten, zueinander: „Kommt, lassen wir diesen Unschuldigen los, woher nämlich wird dies Atharidos erfahren?“ Der selige Saba aber sagte zu ihnen: „Warum redet ihr leeres Zeug und tut nicht das Aufgetragene? Ich sehe, was ihr nicht sehen könnt. Siehe, es stehen in Herrlichkeit gegenüber die, die kommen, mich aufzunehmen.“ Da führten sie ihn hinab in das Wasser, wobei er Dank sagte und Gott pries – bis zum Ende nämlich wirkte in ihm der Geist –, und sie warfen ihn nieder und legten ihm auf den Hals ein Holz und versenkten ihn in die Tiefe. Und so bewahrte er, als er durch das Holz und das Wasser starb, unbefleckt das Unterpfand des Heiles, im Alter von 38 Jahren. Er starb aber am fünften Tag des Sabbats nach Ostern, welcher liegt am Vortag der Iden des April. Unter dem Konsulat des Flavius unter den Augusti Valentinian und Valens [das ist der 12. April des Jahres 372, E.F.]. … 937 8. Dann holten ihn die Mörder aus dem Wasser heraus, ließen ihn unbestattet liegen und zogen fort. Aber weder ein Hund noch überhaupt irgendein wildes Tier berührte ihn, sondern durch die Hand der Brüder wurde der Leichnam eingeholt und beigesetzt. Junius Soranus, der glänzendste Führer der Skythen [gr. ὁ λαμπρότατος δοὺξ τῆς Σκυθίας = der dux Scythiae, ein vir clarissimus, E.F.], entsandte vertrauenswürdige Männer und ließ den Leichnam aus dem Barbarenland nach Romanien überführen. Und er vermachte ihn seinem Vaterland zum ehrwürdigen Geschenk und zur ruhmvollen Frucht des Glaubens, er sandte ihn nach Kappadokien zu eurer Frömmigkeit, durch den Willen des Presbyteriums, wobei der Herr huldreich waltet über die Brüder, die ihn erwarten und fürchten. Feiert nun an dem Tag, an dem er kämpfend den Kranz erwarb, die Kommemoration und verkündet (es) auch den Brüdern dort, damit sie in der ganzen katholischen und apostolischen Kirche aufjubeln, preisend den Herrn, der sich seine Diener auserwählt. Grüßt alle Heiligen! Euch grüßen die, die mit uns verfolgt sind. Dem aber, der es vermag, uns hineinzuführen durch seine Gnade und sein 937 Die folgende Randlgosse ist ausgelassen: Εὑρίσκονται οὗτοι ὑπατεύσαντεσ Μοδέστου καὶ Ὰρινθέου. – „Diese befinden sich unter dem Konsulat des Modestus und Arintheus.“
272
11 Anhang Opfer in das himmlische Reich, (sei) Ruhm, Ehre, Kraft, Verherrlichung mit seinem eingeborenen Sohn und dem heiligen Geist von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen.
11.2 DEFINITIONEN Die Bedeutung, die die hier vorgestellten Begriffe und Stammesnamen im allgemeinen Sprachgebrauch haben, ist in vielen Fällen nicht geeignet, um die spezifischen Verhältnisse der Spätantike angemessen zu beschreiben. 11.2.1 Begriffe 1. Religion: Es geht in der vorliegenden Arbeit nicht um die theologische Dimension von Religion. In Anlehnung an die Definition von Geertz soll stattdessen ein kulturell determinierter Religionsbegriff angewandt werden. Religion meint damit eines von mehreren Einzel- und Gruppenidentität stiftenden Systemen beziehungsweise Konzepten, nämlich: (1) a system of symbols which acts to (2) establish powerful, pervasive, and long-lasting moods and motivations in men by (3) formulating concepts of a general order of existence and (4) clothing these conceptions with such an aura of factuality that (5) the moods and mo938 tivations seem uniquely realistic.
Hier sind die inhärenten Potentiale zur praktischen Umsetzung von Inklusion und Exklusion von besonderer Bedeutung, zumal diese Möglichkeiten durch die Etablierung des monotheistischen Christentums signifikant zunahmen. 939 2. Ethnogenese: Die Ethnogenese stellt das derzeit akzeptierte wissenschaftliche Modell zur Erklärung der Herausbildung neuer Stämme oder Völker dar (s. o., S. 23). Wolfram prägte den Begriff „Ethnogenese“ für seine konzeptionelle Erweiterung eines Modells von Wenskus. Nach dessen Verständnis von Stammesbildung 940 entstanden Stämme und Völker um einen „Traditionskern“ herum. Das Zusammengehörigkeitsgefühl der neuen Gruppe manifestierte sich in gemeinsamen Institutionen und Bräuchen (der Terminologie Wenskusʼ zufolge in der „Verfassung“ der neuen Gruppe). Während Wenskus noch beinahe ausschließlich im Kontext der diversen germanischen Völkerschaften argumentiert, wird seit Wolfram die Rolle des Römischen Reichs mit seiner materiellen Zivilisation und kulturellen Identität und der Anteil seiner Einwohner angemessen berücksichtigt. 941 Zu Recht betonen die neuesten methodischen Überlegungen verstärkt den Prozesscharakter dieser Vorgänge und ihre prinzipielle Nicht-Endlichkeit. 938 939 940 941
Geertz (1973). Vgl. Clauss (2010 a) 10–21. Vgl. Wenskus (1977) 14–112. Wolfram (2001) 20–21, 48–54.
11 Anhang
273
3. Völkerwanderung: Heute steht der Begriff Völkerwanderung im engeren Sinne „für die Zeit der Herausbildung germanischer Reiche auf römischem Reichsboden.“ 942 4. Kirche, ἐκκλησία, ecclesia: Bezeichnet grundsätzlich „die Gemeinschaft sowohl der Christen an einem einzigen Ort als auch der gesamten Christenheit. In diesem letzteren Sinne ist K[irche] eine Raum und Zeit transzedierende Wirklichkeit, die Gegenstand der altchr[istlichen] Glaubensbekenntnisse ist.“ 943 Diese Arbeit folgt dem Wort Cyprians ecclesia in episcopo, 944 so dass erstens unter Kirchen auch Gemeinden verstanden werden können (so beispielsweise in den Nennungen von Absender und Adressat der Passio Sabae, s. o., S. 263 ff.) und zweitens die Ulfila-Gemeinde oder eine Kirche der Westgoten der katholischen Kirche oder der katholischen Kirche in Gallien gegenübergestellt werden kann. 5. Bekenntnis, Credo, Dogma, Glaubenssatz: In dieser Arbeit synonym verwendet für die Glaubensinhalte einer christlichen Konfession oder Kirche, insbesondere deren niedergeschriebene, auf Synoden beschlossene oder als Glaubensbekenntnis verwendete Form (s. o., S. 94 für das Credo Ulfilas gemäß der Dissertatio Maximini; S. 89 für das Bekenntnis des homöischen Konzils von Constantinopel 360). 945 6. Arianismus-Streit, Subordinationismus, Trinitarischer Streit: Streit um die Natur Christi und damit um die Frage, wie Monotheismus und Trinität zusammen gedacht werden können. Die schließlich siegreiche, katholische Glaubensrichtung bezeichnete ihre Gegner in dieser wichtigsten christologischen Auseinandersetzung des vierten Jahrhunderts pauschal als „Arianer“ nach dem alexandrinischen Presbyter Areios, der zunächst die Frage aufgeworfen hatte, wie die drei Personen oder Hypostasen der Trinität zueinander stehen. Areios vertrat eine Position, die Gott-Sohn und Heiligen Geist GottVater klar unterordnete. Ab ca. 318 begannen teilweise gewalttätige Streitigkeiten, die auch das Konzil von Nicaea (325) keiner Lösung zuführte. Unter Leitung Kaiser Constantins I. einigten sich die versammelten Bischöfe auf eine Bekenntnisformel, in der die Vokabel ὁμοούσιος den Streit schlichten sollte. Da bereits Constantin I. nicht strikt an dieser Formel festhielt und die nachfolgenden Kaiser und Kaiserkollegien unterschiedliche christologische Positionen vertraten, endeten der politische und theologische ArianismusStreit innerhalb der Reichskirche erst nach 381, da Theodosius I. und seine 942 943 944 945
Krautschick (2000) 217. Wickert, U., s.v. „Kirche“, DNP 6 (1999) 473–476, hier 473. Cypr. epist. 66, 8. Vgl. Patte, D., s.v. „Dogma”, in: Cambridge Dictionary of Christianity (2010) 330–331; Gerber, S., s.v. „Nicaenum”, DNP 8 (2000) 886–887; ders., s.v. „Nicaeno-Constantinopolitanum”, DNP 8 (2000) 885–886.
274
11 Anhang
Söhne und Nachfolger am Nicaeno-Constantinopolitanum festhielten. Zu den unterschiedlichen Positionen innerhalb des Streits vgl. die unmittelbar folgenden Unterpunkte. Da die Westgoten einem homöischen Christentum anhingen, wurden sie von antiken katholischen Kirchenhistorikern seit dem 5. Jahrhundert als „Arianer“ bezeichnet. 946 a) Nicaener oder Homousianer: Gemäß der von Constantin I. 325 in Nicaea durchgesetzten Formel bekannten sie Christus als ὁμοούσιος τῷ πατρί, „dem Vater wesensgleich“. Maßgebliche Vertreter waren Athanasius von Alexandrien und Ambrosius von Mailand. b) Homöusianer: Eine in Auseinandersetzung mit Nicaea entstandene subordinationistische Position, die den Sohn als „dem Wesen nach dem Vater ähnlich“, ὅμοιος κατʼ οὐσίαν, bekannte. Die Position dieser Bischöfe um Basilios von Ankyra und andere war letztlich doch so nah am Nicaenum, dass es zu einem erneuten Zusammengehen kommen konnte, das sich gegen Homöer und Anhomöer richtete. c) Homöer: Bischöfe um Valens von Mursa, Ursacius von Sididunum, Acacius von Caesarea und Ulfila, die Gott-Sohn als ὅμοιος κατὰ τὰς γραφάς, „ähnlich gemäß der (Heiligen) Schrift“, bekannten und insbesondere die terminologische Unschärfe ablehnten, die sich aus der Argmuentation mit Wesensheiten ergab. d) Anhomöer: Diejenige Gruppe, welche die Unterordnung des Sohns unter den Vater (und des Heiligen Geists unter beide) am schärfsten formulierte. Gott-Sohn war ἀνόμοιος τῇ οὐσία τῷ πατρί, „dem Wesen nach dem Vater unähnlich“; der einflussreichste Vertreter war Eunomios von Kyzikos. 11.2.2 Stämme, Völker und materielle Kulturen Analog zu den in der Antike feststellbaren Tendenzen, Differenzierungen zwischen verschiedenen Barbaren zu präzisieren, weist auch die folgende Aufzählung eine Struktur auf, die vom sehr allgemeinen, generischen Völkernamen zu einzelnen Stämmen und Stammesgruppen fortschreitet und dabei ebenso chronologische Veränderungen mit einbezieht, aus diesem Grund werden beispielsweise Terwingen und Westgoten separat aufgeführt. In der ersten Gruppe sind die ältesten Namen zusammengestellt, die von griechischen und römischen Autoren benutzt wurden, um die Völker des Nordens zu benennen: Schon Herodot unterteilt 946 Vgl. Barceló (2013) 60–83; Brennecke (1988) passim; TeSelle, E. & Vaggione, R, s.v. „Arianism“, Cambridge Dictionary of Christianity (2010) 70–71; Seibt, K., s.v. „Arianismus“, DNP 1 (1996) 1077–1079.
11 Anhang
275
die Nordbarbaren in Kelten und Skythen, eine weitere Unterscheidung geht auf Caesar zurück, der von den Galliern/Kelten die Germanen unterscheidet; ihr Gebiet liegt zwischen Kelten und Skythen. 1. Kelten (Κελτοί, Galli): Ein früher Begriff, der diejenigen Menschen bezeichnet, welche im Gebiet der späteren gallischen und britannischen Provinzen des Römischen Reichs lebten, aber auch in Oberitalien, auf der Iberischen Halbinsel und im Donauraum. Da sie die Nachbarn griechischer Kolonien wie Massilia waren, waren sie bereits früh recht gut bekannt und spätestens seit 387 v. Chr. gefürchtet. Caesar überliefert, dass sie sich in Sitten, Institutionen und Sprache von den Germanen unterschieden und der Rhein (Rhenus) die natürliche Grenze beider Völkerschaften darstelle. Bereits Caesar selbst berichtet jedoch von Germanen links des Rheins beziehungsweise Galliern/Kelten rechts davon, durchbricht also sein eigenes Schema. 947 2. Germanen (Germani): Tacitusʼ Schrift de origine et situ Germanorum (s. o., S. 29 ff.) prägt wesentlich noch unser heutiges Bild von den Germanen, die in eine Vielzahl kleiner Stämme zerfielen. Ernstzunehmende Forschungsmeinungen gehen davon aus, dass Caesar die Germanen ‚erfand‘, sie also erstmals und mit bleibendem Erfolg als zusammengehörendes Volk definierte, um sie von den Galliern zu unterscheiden. 948 Die Germanen siedeln demnach im Gebiet östlich des Rheins, etwa bis an die Weichsel, und nördlich der Donau und damit deutlich westlich der eurasischen Steppe, in der die Skythen lebten 3. Skythen (Σκύθης, Σκύθοι) ist seit Herodot der griechische Begriff für nomadische Barbaren, welche aus der Steppe Eurasiens auftauchten und die Zivilisation bedrohten. Jedwedes Volk, welches von Osten und Norden in den Gesichtskreis der griechischen Zivilisation drang, wurde zunächst einmal als Skythen betrachtet. Neben den Goten sind insbesondere auch die Hunnen vielfach als Skythen bezeichnet worden. 949 Stämme oder Großgruppen, die jedoch in ihrer Größe und Bedeutung den unter 1. bis 3. erläuterten Bezeichnungen nachstehen, waren unter anderem: 950 4. Goten (Gotones, Gutones, Γούθθαι/Γούθθοι, Γούτωνας): 951 Aufgrund ihres Siedlungsgebietes im 3. und 4. Jahrhundert handelte es sich gemäß dem 947 948 949 950
Vgl. Caes. BG 1, 3–4; 2, 28, 4; 6, 11–29; vgl. Roman & Roman (1997). Vgl. Lund (1995) 5–11. Vgl. z. B. Diod. 2, 43–47; Cass. Dio. 79, 5. Zur Lokalisierung dieser Stämme, Großgruppen, archäologischen Kulturen und Völker vgl. Abb. 4 und Abb. 5 auf S. 284 und 285 (Karten). 951 Von ihnen und den Terwingen beziehungsweise den späteren Westgoten handelt die vorliegende Studie. Die relevanten Quellen werden in den Kapiteln 2.2 Schriftliche Zeugnisse und 2.3 Archäologische Zeugnisse ausgewertet.
276
11 Anhang
antiken Verständnis und griechisch-römischen Sprachgebrauch bei den Goten um eine besondere Gruppe von Skythen. Die moderne Sprachgeschichtsforschung ordnet sie dagegen den Ostgermanen zu. Die Überlappung von antiken und modernen Kategorien illustriert die interpretatorischen Schwierigkeiten, die sich aus den erhaltenen Zeugnissen ergeben. 5. Gepiden: Die Gepiden waren neben den Terwingen und Greutungen die dritte gotische Gruppe. Ihr Siedlungsgebiet lag im 4. Jahrhundert westlich von dem der Terwingen. Jordanes erklärt ihren Stammesnamen volksetymologisch als die Langsamen, Gemächlichen. 952 Nach der origo gentis-Erzählung war das Schiff der Gepiden bei der ersten gotischen Landnahme zu spät angekommen: got. gepanta, „Etwas träges und langsames“. 953 Aus dem Gebiet der Gepiden stammt das RESIS ROMANORUM-Medaillon aus dem Schatz von Szilágysomlyó. Nach dem archäologischen Befund gehörten die Gepiden zur Sîntana-de-Mureş-Kultur, sie standen also in einer Nahbeziehung zu den Terwingen. 954 6. Terwingen, Therwingen, Tervingen: Die Tervingi waren die zweite und wichtigere Unterabteilung der Goten, die Ammianus Marcellinus nennt.955 Sie lebten in unmittelbarer Nachbarschaft zum Imperium Romanum, das wesentlichen Einfluss auf ihre Stammesbildung (s. o., S. 23 ff.; S. 47 ff.). nahm. 7. Greutungen, Greuthungen: Als Greutungi wurden diejenigen Goten bezeichnet, welche nord-östlich des Pruth, nördlich des Schwarzen Meers und der Krim siedelten. Der zeitgenössische Bericht im 31. Buch des Ammianus Marcellinus belegt, dass die Greutungen unmittelbar vor der Ankunft der Hunnen von ihrem König Ermanarich beherrscht wurden. Spätere Autoren wie Jordanes 956 geben eine weit übertriebene Darstellung der Ausdehnung von Ermanarichs Herrschaftsbereich. 957 Die Greutungen sind 375 von den Hunnen besiegt worden und verblieben bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts unter deren Kontrolle.
952 Vgl. Wolfram (2001) 37. 953 Jord. Get. 94. 954 Vgl. Jord. Get. 33; 74 zur Lokalisierung ihres Gebietes; Faber (2010) 162–163 zum Medaillon. 955 Amm. 27, 5, 1; vgl. Pan. Lat. 3 [11], 17, 1 für die erste Erwähnung des Terwingennamens (291). 956 Jord. Get. 116–120. 957 So werden die Darstellungen jedenfalls zum Teil interpretiert, vgl. exemplarisch Schmidt (1969) 240–243, besonders 242: „[...] der große Umfang des Reiches wird auch von Ammian bestätigt, der von den late patentes et uberes pagi Ermenrichs spricht […] Die Reichshauptstadt [sic] scheint nach dem Liede von der Hunnenschlacht […] am Dnjepr gelegen zu haben; ob an Stelle des heutigen Kiew ist ganz unsicher.“
11 Anhang
277
8. Ostgoten, Ostrogoten lautet die Bezeichnung für die Nachfahren derjenigen greutungischen Goten, die unter hunnische Oberherrschaft gerieten. Die Volksetymologie der Ostrogoten als der Ostgoten geht auf Jordanes zurück, sprachwissenschaftlich belastbarer dürfte die Herleitung von got. ostro „edel, gut“ sein, demnach wären die Ostrogoten also die „edlen Goten“. Sie wurden von der Dynastie der Amaler regiert. 958 9. Westgoten, Vesegoten, Visigoten: Unter dem Heerkönig Alarich entstand im späten 4. und frühen 5. Jahrhundert das Volk der Westgoten. Den Traditionskern der Westgoten bildeten die 376 mit Fritigern ins Imperium eingewanderten Terwingen, die sich mit weiteren Gruppen zusammengeschlossen hatten. Hierzu gehörten unter anderem eine Gruppe von Greutungen unter Alatheus und Safrax sowie die Überlebenden der unter Radagast 405/406 eingefallenen Goten. Die Bezeichnung als Visigoti ist wohl aus got. vese, „glänzend, leuchtend“, entstanden, sie wird volksetymologisch natürlich aus der westlichen Lage ihrer späteren regna gedeutet. Sie wurden bis zum Tod von Alarich II. (507) von der Dynastie der Balthen beherrscht. 959 10. Sarmaten: Ein zwischen Donau und Theiss siedelndes, indigenes Volk, gegen das Constantin I. und später Constantius II. Feldzüge führten. 960 11. Hunnen: Sie besiegten die Greutungen unter Ermanarich und gaben den Impuls zum Donauübertritt der Mehrzahl der terwingischen Goten unter Fritigern. Die Hunnen erneuerten für die Spätantike mustergültig alle Klischees und Vorurteile über die Skythen. Ihre Ankunft stellte offenbar sowohl für die gotischen Völker als auch für das Römische Reich einen Schock dar. Sie waren sprachlich (das Hunnische ist eine Turksprache), vom Aussehen und den Gebräuchen her fremdartig, dabei aber militärisch übermächtig. Die Hunnen inkorporierten unterworfene Völker rasch in ihren Verband, wie der archäologische Befund und literarische Quellen wie der Gesandtschaftsbericht des Priskos belegen. 961 Ihre Fähigkeit, größere Gruppen von Menschen in die eigene Gruppe zu integrieren und rasch eine Akkulturation anzustoßen, hing jedoch entscheidend von den hunnischen Erfolgen ab: Binnen einer Generation nach dem Tod Attilas kam es in der Mitte des 5. Jahrhunderts zum Verschwinden der Hunnen und zum Wiedererstarken der Ostgoten – Misserfolge größeren Ausmaßes stellten also die Loyalität zum hunnischen Verband unmittelbar in Frage. 12. Gog und Magog: Eine unter anderem durch Ambrosius von Mailand (de fide 2, 16, 136–139) benutzte polemische Bezeichnung für die Goten, die auf Ez 958 959 960 961
Jord. Get. 79–82. Vgl. Heather (1996) 52–53. Vgl. Barceló (2004) 150–153; Barceló (1992) 426–430. Vgl. Doblhofer (1955).
278
11 Anhang
38–39 zurückgreift und die Goten mit einer alttestamentarischen Plage gleichsetzt. Sehr wahrscheinlich hat Ambrosius konkret die Alarich-Goten gemeint. Flavius Josephus bezeichnete Magog als einen Skythen, woraufhin Jordanes ihm vorwarf, nicht genau genug zur gotischen Vorzeit recherchiert zu haben. 962 13. Krimgoten: Sie waren eine bis in die Neuzeit auf der Krim ansässige, gotisch-sprachige Bevölkerungsgruppe. 963 14. Kleingoten/gothi minores: Sie waren die mit Ulfila 347/348 ins Römische Reich eingewanderten christlichen Goten, die sich in der Umgebung von Nikopolis (Moesia Inferior) ansiedeln durften und sich seitdem als friedliche und treue Einwohner des Reichs zeigten (s. o., S. 125 ff.) 15. Vandalen (Hasdinger, Silinger): Bei den Vandalen handelte es sich um eine germanische Stammesgruppe, die 405/406 den Rhein überquerte und bis zur Iberischen Halbinsel vorstieß. 429 gelang von dort die Überfahrt nach Nordafrika und die Errichtung eines Nachfolgekönigreichs. Die Herrschaftspraxis der ‚arianischen‘ Vandalen in Nordafrika zeichnete sich durch ausgeprägte und aggressive Intoleranz dem nicaenischen Christentum der ansässigen römischen Bevölkerung gegenüber aus. 964 16. Franken (diverse Untergruppen): Eine ursprünglich am unteren Rhein zu verortende germanische Großgruppe, die seit dem 4. Jahrhundert unter diesem Namen in den Quellen auftaucht. Mehrere Untergruppen sind unterscheidbar, die Franken sollten das mächtigste und wichtigste germanische Nachfolgereich begründen. Die Konversion des fränkischen Königs Chlodwig zum Katholizismus um 500 war aus diesem Grund eine Richtungsentscheidung für Europa. 965 17. Alamannen (diverse Untergruppen): Eine germanische Großgruppe, die im 4. Jahrhundert rechts des Oberrheins siedelte. Sie hatten ursprünglich im elbgermanischen Gebiet gelebt und waren im 3. Jahrhundert nach dem römischen Rückzug aus den Decumates Agri dorthin abgewandert. Die Alamannen kamen um 500 unter fränkische Oberherrschaft. 966 Die schriftliche Überlieferung erlaubt eine ungefähre Lokalisierung der Siedlungsgebiete der genannten Stämme. In diesen Gebieten werden auch bestimmte archäologische Kulturen verortet. Diese werden aus der Analyse des archäologi962 963 964 965 966
Vgl. Jos. ant. Iud. 1, 6, 1 ff.; Jord. Get. 29. Vgl. Vasiliev (1936). Vgl. Castritius (2007); Kokowski & Leiber (2003). Vgl. Geary (1996); Nonn (2010). Vgl. Drinkwater (2007).
11 Anhang
279
schen Fundgutes heraus definiert. Das heißt, bestimmte, wiederholt gemeinsam aufgefundene Güter und die zugehörigen Praktiken werden als konstitutiv für eine materielle Kultur erkannt und Neufunde werden entsprechend zugeordnet. Die archäologischen Kulturen sind jedoch Kategorien der modernen Forschung, „deskriptive Ordnungsbegriffe zur Aufbereitung des Fundmaterials“ 967. Dass die antiken Menschen, die Träger dieser materiellen Kultur gewesen sind, dieselben Merkmale und Kategorien für eindeutige Zeichen ihrer Gruppenzugehörigkeit gehalten haben, die heutige Archäologen für konstitutiv halten, kann allenfalls plausibel gemacht, nicht aber zweifelsfrei bewiesen werden. Auch der nächste Schritt in der Interpretation, die Zuordnung von materiellen Kulturen zu literarisch überlieferten Stammesnamen, bleibt stets mit einem Restzweifel behaftet beziehungsweise muss stichhaltig begründet werden. 18. Wielbark: Eine archäologische Kultur in dem Gebiet, in dem die Gutones des Tacitus zu suchen sind: 968 beiderseits der Mündung und des Unterlaufs der Weichsel. 19. Przeworsk: Eine archäologische Kultur in einem Gebiet zwischen Oder, Warthe und Weichsel sowie in West und Ost darüber hinaus, welches unter anderem den Vandalen zugeordnet wird. 969 20. Černjachov: Die archäologische Kultur des Gebiets, welches den Greutungen zugeordnet wird: nord-östlich des Pruth und des Schwarzen Meeres. 21. Sîntana-de-Mureş: Die archäologische Kultur, die den Terwingen zugeschrieben wird, ist im Gebiet zwischen Pruth, Scharzem Meer, Donau und Karpaten zu lokalisieren. Die Wielbark-Kultur ist als Vorläufer der Sîntana-de-Mureş-/ Černjachov-Kultur zu betrachten. In deren Verbreitungsgebiet lebten der schriftlichen Überlieferung zufolge die Greutungen und Terwingen beziehungsweise Gepiden. Aus einem großen Anteil Terwingen, einem geringeren Anteil Greutungen und nochmals kleineren Anteilen anderer Gruppen entstanden seit 376 auf dem Boden des Imperiums die Westgoten, sie sind seit der Herrschaft Alarichs mit diesem Namen zu bezeichnen. Unter hunnischer Dominanz bildeten sich im frühen 5. Jahrhundert aus den Greutungen die Ostgoten heraus. Die im 5. und 6. Jahrhundert vorherrschende materielle Kultur im Gebiet nördlich der Donau wiederum ist in einem solchen Ausmaß uniform, dass sie unbestimmt als „ostgermanisch“ bezeichnet wird und keine exaktere ethnische Interpretation zulässt. 970
967 968 969 970
Kampers (2008) 31. Vgl. Tac. Germ. 44, 1. Für eine Problematisierung speziell dieser ethnischen Interpretation vgl. Kokowski (2003 a). Bierbrauer (1994).
280
11 Anhang
11.3 ABBILDUNGEN 12.3.1 Nachweise
Abb. 1
Seite Ms. 186 r. des Codex Argenteus, die Mk 15, 35–41 zeigt; http://app.ub.uu.se/arv/codex/faksimiledition/jpg_files/371mc15f.html
Abb. 2
The Unicode Standard 5.0, Code Chart Gothic; http://www.unicode.org/charts/PDF/U10330.pdf
Abb. 3
Missorium des Theodosius, Fotografie der Reproduktion aus dem Museo Nacional de Arte Romano, Mérida; http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Disco_o_Misso rium_Teodosio_MPLdC.jpg
Abb. 4
Karte „Germanische Wanderungen vom 2. bis 6. Jh. n. Chr.”, DNP; http://referenceworks.brillonline.com/media/dnp/p122111.jpg
Abb. 5
Karte „Germanische Reiche und Siedlungsgebiete um 476 n. Chr.“, DNP; http://referenceworks.brillonline.com/media/dnp/p122121.jpg
11 Anhang
281
11.3.2 Abbildungen
Abb. 1: Eine Seite des sog. Codex Argenteus (Ms 186r), des umfangreichsten erhaltenen Manuskripts der gotischen Bibelübersetzung, heute in der Universitätsbibliothek von Uppsalla, Schweden. Die Seite zeigt Mk 15, 35–41.
282
11 Anhang
Abb. 2: Die Buchstaben des gotischen Alphabets
11 Anhang
Abb. 3: Missorium des Theodosius
283
284
11 Anhang
Abb. 4: Karte der germanischen Wanderungen vom 2. bis 6. Jh. n. Chr.
11 Anhang
Abb. 5: Karte der germanischen Reiche und Siedlungsgebiete um 476 n. Chr.
285
12 REGISTER 12.1
STELLEN
Inschriften AE 1911, 244 (= Fiebiger & Schmidt) 20, 37; 1912, 200 (= ILBulg 188) 39; 1948, 127 157; 1965, 27 37
CIL III 3705 61,106; III 6159 58; III 8147 37; VIII 8477 58; X 6476 37 ILS 4065 37; 732 61, 106
Gesetze CTh 3, 7, 2 152; 4, 7, 5 152; 5, 9 152; 5, 13 152; 8, 10 199; 16 ,1, 2 152; 16, 5, 6 152; 16, 5, 7 152; 16, 5, 11 152; 16, 5, 14 152; 16, 5, 18 152; 16, 8, 9 152; 16, 10, 7 152; 16, 10, 9 152; 16, 10, 10 152; 16, 10, 11 152; 16, 10, 12 152
Breviarium Alaricianum 197, 210 CI 1, 37 223; 12, 41, 1 199 Codex Euricianus 197, 199, 210
Literarische Quellen Addit. ad Prosp. Haun. 401 161 Agathias hist. 1, 2 24; 6, 3 25 Ambrosius von Mailand de fide 2, 136–140 164; 2, 140 164 ep. 8 78; 10, 9 166; e.c. 11 (51) 154; 25, 2 156 Expos. Ev. Sec. Luc. 2, 37 168 in psal. 36, 35 157 spir. (ed. Faller 1964, CSEL 79) 1 prol. 17 148 Ammianus Marcellinus 14, 9, 7 136; 15, 5, 31 136; 16, 10, 13–14 136; 17, 12, 21 66; 17, 13, 19 59; 20, 8, 1 59; 21, 3, 4–5 62; 21, 4, 1–5 134; 21, 16, 18 136; 22, 5, 1–4 136; 22, 7, 7 56, 62; 22, 7, 8 55; 23, 2, 7
59; 26, 4, 5 56; 26, 10, 3 59, 63; 27, 3, 11–15 136; 27, 4, 1 63; 27, 5, 1 47, 63– 64, 58, 276; 27, 5, 5 106; 27, 5, 7 64; 27, 5, 8–9 64–65, 148; 27, 5, 10 65, 148; 27, 6, 10 147; 27, 10, 3 134; 27, 12, 20 54; 28, 1, 5 55; 29, 4, 2–4 134; 29, 6, 5 134; 30, 1, 18–21 134; 30, 3, 4–5 64; 31, 2, 2 25; 31, 2, 4–7 25; 31, 2, 10 25; 31, 2, 16– 17 25; 31, 3 34; 31, 3, 1–3 47, 132; 31, 3, 5–8 53–54, 132; 31, 4 54, 63, 132; 31, 4, 4 132; 31, 4, 8–11 133; 31, 4, 10–11 55, 132; 31, 4, 13 54–54, 132; 31, 5, 1–2 133; 31, 5, 2 55; 31, 5, 3 133; 31, 5, 5–8 134; 31, 5, 9 134; 31, 5, 15 71; 31, 6, 1 126; 31, 6, 1–7 134, 172; 31, 6, 5–6 126; 31, 7, 1 133, 135; 31, 7, 3–5 135; 31, 7, 11 73; 31, 8, 3–7 135; 31, 9, 3–5 54; 31, 12, 1 135; 31, 12, 4–8 135–136; 31, 12, 10–13
288
12 Register
136; 31, 12, 12–16 135; 31, 12, 19 136; 31, 13, 11 136; 31, 13, 12–15 136; 31, 13, 18 136; 31, 16, 8 145, 177 Auxentius von Durostorum Max. Diss. 44–49 96; 53 105; 54 78; 55 78; 56–57 79, 81, 106–107; 58–59 78–79, 81, 106–107, 125; 60 79, 125; 61 78–79; 61– 62, 83; 63 94 Anonymus Valesianus 21 57; 27 57–58; 31 58 Athanasius von Alexandria de synodis 8 82; 25, 1 81; 30, 2–10 89, 101 Augustinus von Hippo conf. 1, 11, 7 77 civ. Dei 1, 2 161; 5, 23 167; 5, 26 154, 157, 181; 18, 52 124 retract. 2, 43, 1 161 Aurelius Victor 33, 3 39; 39, 34 55; 39, 43 55; 41, 13 58; 41, 18 58 Basilius von Caesarea ep. 155 118, 121, 123; 164 108, 118, 120, 122, 124; 165 118 Bibel (s. auch Ulfila-Bibel) Ps 96, 5 69 Jes 2, 2–4 166 Ez 38, 14 164 Joel 4, 10 166 Mi 4, 1–4 166 Mt 3, 17 95, 98 Mk 95; 15, 35–41 280 Joh 240; 14, 1 98; 14, 8–9 98; 14, 16 99; 14, 20 99; 14, 25 99; 14, 28 99 Phil 2, 6–11 95–97 Caesar BG 1, 3–4 275; 2, 28, 4 275; 6, 11–29 275
Cassiodor var. 3, 1 216; 3, 1–4 215; 3, 4, 5 216; 4, 2, 4 24; 12, 20 161 chron. 400 161 Cassius Dio 71, 3, 1a 36; 75, 3 38; 79, 5 275 Chronica Caesaraugustanorum 494 209, 222; 496 209; 497 209; 506 209 Chronica Gallica 127 200; 128 200; 649 207; 651 208; 652 208; 653 207; 666 208; 689–690 215 Chronica minora I (MGH AA 9) 230 55; 234 58; 243 148; 298 156; 300 159; 303 200; 463 156; 522 156 II (MGH AA 11) 19 195; 66 185, 188; 86 200 Chrysostomos ep. (Migne PG 52) 14 107; 14, 5 192; 206– 207 107 hom. 8 (Migne PG 63, 499–510) 192 in sanctum Tomam apostolum (Migne PG 59, 500) 168 Claudius Claudianus bello Gothico 82 71 de VI cos. Hon. 239–242; 244 160 in Eutrop. II 214–218 158; II 432–434 183 Codex Argenteus (s. Ulfila-Bibel) Concilium Toletanum III (Migne PL 84, 341–364) 343 233; 349 232; can. 2 (351) 232 XII (Migne PL 84, 475–476) can. 6 235 Consularia Constantinopolitana 379, 3 146; 380, 2 146; 381, 1–2 146; 382, 2 148; 383 157 Cyrill von Jerusalem kat. 16, 22, 9–17 104
12 Register
289
Diodorus Siculus 2, 43–47 275 Epiphanius von Salamis haer. 70, 14–16 104; 70, 15 105 Anakeph.70 104 Epist. Arelat. 15 (MGH epp. III 22–23) 202 Epitome de Caesaribus 41, 14 58 Eunapios frg. 27, 1 62; 37 63, 64; 42 55, 132, 133; 48, 2 74; 59 144, 157, 186; 85 186 Eusebius von Caesarea vita Const. 1, 8 58; 3, 7 107; 4, 5 56–59; 4, 7 61; 4, 7, 2, 5–3, 1 80; 4, 56 81 Eutropius 9, 25 55; 10, 7, 1 58 Festus 8 38; 25 55; 26 58 Gregor von Tours glor. mart. 24 227 hist. 2, 4 124; 2, 8 200; 2, 9 156; 2, 30 215; 2, 31 215; 2, 35 209; 2, 37 216; 2, 37–38 172 215; 3, 1, 97–98 221; 4, 43 211; 5, 38 228; 5, 38, 243–244 266; 6, 18 228; 6, 18, 287–288 226; 6, 40, 310–312 226; 6, 43, 314–316 226; 8, 18, 384 226; 9, 15 230 Hellanikos von Lesbos (FGrH 4) frg. 73 70 Herodot 4, 94–97 70 Hieronymus Commentariorum in Ezechielem prophetam libri quatordecum (Migne PL 25, 325– 326) 11 164 ep. 106, 1 192; 106, 2 193; 107, 2 169 Hebraicae Questiones in Genesim 10, 2 164 Homer Il. 13, 301 70 Od. 8, 361 70
Hydatius chron. 24 195; 43 161; 45 161; 94 200; 116 202; 158 201; 163 203; 175 203; 231 207; 233–234 206 Isidor von Sevilla hist. Got. 6–10 144; 8 76, 244; 10 126; 14 72; 16 160, 172, 215; 18 161; 19 162; 20–21 196; 23 195; 35 206; 36 209; 37– 38 220; 40 221; 41 222–223; 42 223; 44– 47 224; 47–48 225; 49 226; 50 227–228; 51 210; 54 231 chron. 349 144; 350 76 vir. Illustr. 31 225 Johannes Biclarensis chron. 568, 3 225; 572, 2 225; 573, 2 225; 573, 5 225; 574, 2 225; 575, 2 225; 576, 3 225; 577, 2 225; 578, 4 226;579, 3 225; 580–585 226; 580, 2 227–228; 587, 5 231; 588, 1 231; 589 231, 234 Johannes von Antiochia frg. 187 156, 179; frg.190 184–185; frg. 201, 3 200; frg. 202 203 Jordanes Get. (MGH AA 5,1)1–2 33; 4 133; 17 24; 24 24, 34; 25 34; 26 35; 27 35; 28 34–35; 29 278; 31 24, 35; 32 35; 33–34 35, 276; 38 33; 39–41 70, 72; 42 35, 48; 44 138; 44– 57 36; 51 76; 58 24; 61 36; 67 61; 74 276; 76 61; 78 73; 79–81 34, 36, 48, 220, 277; 83 36; 94 34, 276; 96–120 48; 104 33; 110 55; 111–112 58; 116–120 276; 121 138; 131–133 138–139; 133 24; 142– 145 146–147; 144 148; 146 130, 153, 157, 161; 157 161; 158 260; 184–218 200; 204 201, 203; 218 201; 227–228 201; 237 206; 254–256 200; 265–266 33; 267 125, 139; 303 224 Rom. 217 39; 319 161 Josephus Flavius ant. Iud. 1, 6, 1 ff. 278
290
12 Register
Julian caes. 329 A 59 or. 1, 7, 9d 58
Paulinus von Pella Eucharistikon 303–310 11, 204, 243; 570– 581 199
Lactantius mort pers. 9, 2 39
Philostorgios 2, 5 76, 84, 116; 2, 5, 15 77; 2, 5, 17–21 80; 2, 5, 30 69; 5, 31–33 93–94; 5, 2 107; 11, 3 181; 12, 14 200
Libanios or. 12, 62 62; or. 12, 78 62; or. 59, 89–93 60–61, 107
Platon Politeia 375e 178
Marcellinus Comes 395 161; 399 185; 454 200
Plinius nat. hist. 4, 96 31; 37, 35 30
Martyrium Polycarpi 118
Porphyrios Opt. 6, 22–26 57
Maurikios 11, 3 24 Possidonios 17, 7 205 Olympiodor (Blockley) frg. 3 161; frg. 24 161; frg. 26 65, 158, 162;
Priskos frg. 28 24
Orosius 7, 22, 7 40; 7, 25, 10 55; 7, 33, 19 87, 127, 137, 156, 158; 7, 35, 10–12 156; 7, 39 160; 7, 35, 19 155; 7, 37, 2 161, 168–169; 7, 37, 8 161; 7, 37, 17 161; 7, 39, 1 170; 7, 39, 3–9 170; 7, 43, 5–6 29, 163; 7, 43, 9–10 196
Prokop bell. Got. 2, 25 71; 3, 2, 2–5 24; 4, 4, 11 174; 7, 14, 22–29 24; 8, 5, 5 24; 12, 50– 54 222 bell. vand. 1, 4, 28 200; 1 (5), 12, 33–35 216; 2 (6), 25, 2–3 216
Pan. Lat. 3 [11], 17, 1 47, 54, 56, 276; 4 [8], 5 56; 4 [8], 10, 4 56; 11 [3], 6, 1 62
Prosper Tiro 400 161; 425 200; 1271 195; 1294 205
Passio Sabae passim 263–272; 1, 1 118; 2, 1 123; 2, 2 118; 3, 1–2 74, 119, 122; 3, 1–5 119, 123–124; 4, 1–5 118, 123; 4, 6 120; 4, 6–6, 1 48; 6, 1–6 120; 4, 5 51, 75, 122; 5, 2–3 120; 6, 1 74–75; 6, 3 122; 7, 1 54, 123; 7, 1–5 120; 7, 4 124; 7, 6 121; 8, 1 118; 8, 2 121
Prudentius contra Symm. 2, 717–720 169
Passio Innae, Rimae et Pinea 110–111; 117 Passio Wereka et Batwins 54; 112–115 Paulinus von Mailand vita Ambrosii 24 154
Ptolemaios geogr. 2, 11, 35 32 Rufinus von Aquileia h. e. Praef. 161; 2, 13 136; 11, 8 154; 11, 33 158 Salvian von Marseille gub. Dei 4, 13 211; 4, 67 211; 5, 21–22 202; 5, 36 202; 5, 57 202; 7, 9 202; 7, 24 202; 7, 39 200–202
12 Register
291
Sidonius Apollinaris carm. 7, 372–273 24; 7, 519 ff. 203 ep. 1, 2 212; 3, 1, 5 207; 4, 10, 22 212; 4, 22, 2–3 212; 7, 1, 1 207; 7, 6, 2 207; 7, 6, 7 212; 7, 6, 10 212; 7, 7, 1 207; 8, 9, 5 212
Synodus Agatense (Migne PL 84, 263–274) 214
Skeireins passim 85, 100–103, 240; V:a 100; V:b 101–102; V:c 102; V:d 102–103
Tacitus ann. 2, 62 30 Germ. 3, 1 73; 5, 2 60; 7, 1 31; 7,3 31; 15, 2 60; 38, 2 36; 43, 3–5 36; 44, 1 30–32, 44, 279; 44, 2 31
SHA Aurelian 22, 2 73; 33, 3 38, 72 Claudius 9, 5 55 Marcus Antoninus 22, 1 36 Maximini Duo 1, 4–43, 6 36 Sokrates 1, 34–38 80; 2, 18, 1 82; 2, 41 76, 82,107; 2, 41, 20–50 89; 2, 41, 61–64 89, 101; 4, 33–34 76, 87–88, 132, 140–141; 5, 8 82; 5, 23, 8 77, 189; 5, 25, 8 157; 5, 25, 14 157; 6, 1, 5–7 181; 6, 6, 1 184; 7, 6 116 Sozomenos 2, 28–33 80; 3, 10, 4 81; 6, 37 76, 88, 109, 113, 142; 6, 37, 7–8 87, 112; 6, 37, 8–10 91; 6, 37, 10 87; 6, 37, 12–14 48, 74, 112; 6, 37, 16 132, 143; 7, 17, 9– 14 190; 7, 17, 12 77, 189; 7, 22, 7–8 181; 7, 24, 4 157; 7, 25 154; 7, 29, 3 181; 8, 1, 3 181; 8, 4, 1 158; 8, 4, 5 184; 8, 4, 6–10 188; 8, 4, 11–13 184; 8, 4, 14–17 185; 8, 25 161; 9, 4, 6 161; 9, 6, 2 159; 9, 8, 2 159, 161; 9, 9–10 160, 171
Synodus Constantinopolitanum (Migne PL 84, 136–138) can. 4 174
Themistios or. 8, 119c 47; 10, 133a 64; 10, 134d 65; 10, 135c–d 60, 63; 10, 136 b 55; 10, 205 59; 10, 207, 20 56; 14, 182c 145; 15, 190d– 191a 60, 148; 16, 210b 157; 16, 210d– 211b 150, 152, 166; 16, 211d 132 Theodoret h.e. 1, 31 80; 4, 9 105; 4, 37 76, 87, 89, 92– 93, 102; 5, 8 82; 5, 15, 3 156; 5, 17, 3–18 154; 5, 24, 1 181; 5, 25 157; 5, 30 192; 5, 31 108; 5, 32, 1 184; 5, 33 188 Ulfila-Bibel Codex Ambrosianus 85, 100, 115 Codex Argenteus 82, 85, 86, 95–100, 103, 115, 244, 280, 281 Codex Carolinus 85 Codex Gissensis 85 Codex Tauriensis 85 Codex Vaticanus Latinus 85
Strabon 7, 1, 3 29 Sulpicius Severus 5 214 Synesios ep. 61, 101, 6–7 180 hymn. III 431 180 insomn. 14 180 de regno 1 180; 3, 1 180; 13, 1 180; 15 180; 15, 43–51 24; 19 151, 178;
Walafried Strabo Liber de exordiis (PL 114, 927) 7 126 Zosimos 2, 20, 5 132; 2, 21–22 57, 58; 3, 25, 6 59; 4, 4, 40 153; 4, 10, 2 64; 4, 11, 4 63; 4, 20, 3–4 132; 4, 20, 7 126; 4, 21, 1 133, 135; 4, 25 146; 4, 26, 6 145; 4, 31, 3–4 146; 4, 33, 1–2 156; 4, 34, 6 146; 4, 35, 1 154, 182; 4, 38–39 154, 182; 4, 44 155; 4, 45–47 156; 4, 53, 1–2 156; 4, 53, 3–54, 4 156; 4, 57 157; 4, 58 181; 5, 7, 5–
292
12 Register
6 181; 5, 13, 4 183; 5, 14, 2 183; 5, 15, 2– 5 184; 5, 16, 4 179; 5, 18, 1–3 183; 5, 18, 7–9 184; 5, 19, 1–5 185, 189; 5, 20, 1
12.2
186; 5, 21, 6 71, 186; 5, 36, 2 158–159; 6, 7, 2 159; 6, 16, 3 184
NAMEN, PERSONEN
Arbogastes (magister militum) 130, 146, 156–157, 181 Abraham 192 Abundantius (magister militum) 182 Acacianer 82, 88–90, 241, 242 Acacius von Caesarea (Bischof) 82, 91, 274 Acisclus (Märtyrer, Corduba) 224 Addaeus (magister militum) 182 Aelia Eudoxia (Augusta) 184 Aëtius (magister militum) 199–201, 203, 205–206, 216 Agila (König der Westgoten) 206, 211, 224 Alamannen 17, 25, 63, 135, 215, 278, 284– 285 Alanen 33, 36, 131, 135, 195, 200 Alarich (Heerkönig der Westgoten) 13, 130, 157–163, 167, 169–173, 175, 177, 181– 182, 184, 195, 199, 215, 277–279 Alarich II. (König der Westgoten) 17, 197, 199, 207–214, 216–217, 219, 220, 277 Alatheus (Greuthunge) 126, 132–133, 135– 136, 277 Alaviv (terwingischer reíks) 53, 54, 126, 132–134, 157, 241 Alexander von Alexandria (Bischof) 234 Alexander von Constantinopel (Bischof) 80 Alica (gotischer Adliger) 57–58 Amalasuintha (Tochter Theoderichs des Großen) 215, 220–221 Amalarich (König der Westgoten) 17, 219– 223 Amaler (Herrscherdynastie der Ostgoten) 34–36, 47, 73, 162, 220, 277 Amazonen 36 Ambrosius von Mailand 53, 78, 82–83, 148, 164–166, 274, 277–278 Ammianus Marcellinus 20, 34, 47, 49, 53, 55, 56, 63–66, 106, 131–136, 141, 143– 144, 147–148, 195, 241, 276
Anianus (vir spectabilis) 211 Anhomöer 90, 93–94, 274 Ansis (mythische Vorfahren) 69, 73, 127, 131 Anthemius (öströmischer Kaiser) 207, 211 Aorich (iudex der Terwingen) 53, 60 Andreas (Apostel) 110–111, 116 Arcadius 151, 155–158, 169, 178, 180–181, 183–184, 186, 188 Areios (auch Arius, Presbyter) 80, 140, 171, 188, 232, 234, 244, 273 Ares (auch Mars) 69–71, 150, 166 Arimer (auch Arimenios, reíks) 53–54, 114 Arintheus (Konsul) 64, 120, 271 Arsacius (Bischof von Constantinopel) 107 Arvandus (praefectus praetorio Galliarum) 207 Athalarich (König der Ostgoten) 34, 221 Athaloc von Narbo (Bischof) 231 Athanarich (iudex der Terwingen) 53, 60, 63–66, 71, 112–113, 117, 124, 129, 132– 133, 140–144, 146–148, 157, 162–163 Athanasius von Alexandria (Bischof) 80, 90, 274 Atharid (reíks der Terwingen) 51–54, 75, 119–120, 122–123, 270–271 Athaulf (Heerkönig der Westgoten) 29, 158– 159, 161–164, 195, 196, 220 Attila 33, 200–201, 203, 216, 277 Audius (Häretiker) 105 Audofleda (Schwester Chlodwigs) 215 Augustinus von Hippo 77–78, 124, 160, 166, 205, 233 Aurelianus (Kaiser) 38–40, 72–73 Aurelianus (Konsul) 180, 183–184 Auxentius von Durostorum (Ulfila-Schüler; s. auch Mercurinus) 20, 78–79, 81–82, 85, 87, 94–95, 127, 240 Avitus (Kaiser) 203–204, 207, 217
12 Register Avitus von Vienne (Bischof) 216 Bada (Königin der Westgoten) 231–232 Bagauden 17, 195, 217 Balthen (Herrscherdynastie der Westgoten) 35, 162, 220–222, 277 Basilios (Kaiser) 112 Basilios von Ankyra (Bischof) 274 Basilios von Caesarea (Bischof) 109, 118, 120–124 Basilius (Bischof von Aix-en-Provence) 212–213 Bastarner 36, 40, 54–55 Batwin (got. Märtyrer) 54, 112–118, 122 Bauto (magister militum) 146, 179 Berig (König der got. Vorzeit) 34–35 Blemmyer 80 Bonifatius (magister militum) 199–200, 205 Boso (dux der burgundischen Merowinger) 231 Burdunellus (Usurpator) 209 Burgunder 19, 47, 86, 200, 213, 215–216, 218, 220 Burwista (König der got. Vorzeit) 35–36 Butherich (magister militum) 154 Cadmus von Bosporus (Bischof) 107 Caesarius von Arelate (Bischof) 213 Cannabaudes (reíks) 38, 73 Carinus (Kaiser) 39 Carus (Kaiser) 39 Cassiodorus (magister officiorum unter Theoderich dem Großen) 33, 44, 162, 199 Catualda 29–30 Černjachov-Kultur (s. Sîntana de Mures/Černjachov-Kultur) Chatten 36, 284 Childebert (merowingischer König) 221 Chilperich (merowingischer König) 206, 224 Chindaswinth (König der Westgoten) 210 Chlodwig (merowingischer König) 17, 84, 172, 208–209, 214–216, 221, 245, 278 Chlothilde (Ehefrau Chlodwigs) 215
293
Chrysostomos (Bischof von Constantinopel) 16, 86, 107, 168, 184, 187–189, 191–192 Claudius Claudianus 71 Claudius (dux unter König Rekkared) 231 Claudius II. Gothicus 58 Colias (got. Anführer) 134 Commodus 37 Constantin I. 13, 15, 40, 47, 56–61, 63, 66, 80–81, 88, 94, 105–106, 116, 147, 174, 226, 232, 234, 239, 241, 273–274, 277 Constantin II. 58–59, 66, 80 Constantius II. 51, 61, 63, 69, 78, 90, 106– 107, 109, 116, 125–127, 165, 174, 241, 277 Constantius III. 16, 162, 195–196, 200 Cyrill von Jerusalem (Bischof) 104 Daker 36, 49, 52, 54, 72–73 Decius 38, 109 Demeter 150, 166 Demophilos von Beroae (Bischof) 82 Diocletian 55–56 Dionysos 150, 166 Domitian 36, 73 Dorotheus von Heraclea (Bischof) 109, 116, 189–191 Dulcilla (Tochter einer got. Adligen, Christin) 114–115 Ecgidius (Sohn des Kaisers Avitus) 207 Ermanarich (Herrscher der Greuthungen) 34, 47, 131–132, 276–277 Ermanarich (s. Herminarius) Eudoxia (Augusta) 179, 184 Eudoxius (Bischof) 91–93, 139 Eugenius (Usurpator) 130, 147, 152, 154, 156–157, 181 Eunapios 62, 73, 131, 133, 144, 185 Eunomios von Kyzikos (Bischof) 93, 274 Eurich (König der Westgoten) 17, 196, 199, 206–213, 217, 220, 226 Eusebius von Caesarea (Bischof) 56, 59–60, 88 Eusebios von Nikomedien (Bischof) 80–82, 103, 241
294
12 Register
Eutropios (praepositus sacri cubiculi, Patricius, Konsul) 157, 158, 175, 181– 184 Eutychianus (praefectus praetorio Orientis) 184 Fairguneis (got. [?] Donnergott) 69–70 Filimer (König der got. Vorgeschichte) 34– 35, 70 Felix, Flavius (magister militum) 199 Fravitta, Flavius (magister militum) 173, 185–186 Saturninus, Flavius (magister militum) 135, 150, 184 Franken 17–19, 71, 84, 86, 179, 196–197, 208–209, 213, 214–216, 218, 220, 222, 224, 225, 229, 245, 284–285 Fretela (got. Friþila, Presbyter) 193 Friderich (König der Westgoten) 201 – 202 Friþareikei[kei]s (auch Friþagairnais) 115 – 117 Fritigern (reíks der Terwingen) 53,112–113 117, 126–129, 132–136, 139–144, 146– 147, 157, 172, 175, 241, 277 Gaatha (got. Adlige) 48, 54, 114–15, 124 Gadarich (got. König der Vorzeit) 35 Gainas (magister utriusque militiae) 21, 71, 158, 169, 173, 177, 179–188 Galerius 55–56 Galla (Schwester Valentinians II., zweite Ehefrau Theodosiusʼ I.) 155–156 Galla Placidia (Tochter Theodosiusʼ I., Augusta) 72, 161, 163, 199–201, 205 Gallienus 39 Gallier (auch Gallo-Römer) 17, 104, 196 – 197, 199, 201–203, 206, 208, 210–211, 214, 217–218 , 235, 243–244, 275 Gauterit (got. Offizier) 208 Gepiden 35, 47, 84, 86, 138 – 139, 276, 279, 284 Germanen 13, 18–19, 22, 25, 30–31, 33, 35, 38, 50, 60, 62–63, 69–70, 86–87, 104, 130, 153, 154, 167, 179, 187, 199, 227, 245, 275–276, 284–285
Gerontius (röm. Offizier in Tomi) 153, 154 Gesalech (König der Westgoten) 199, 220 Goddas (Bischof) 110–111 Gog und Magog 164–165, 277–278 Goiaricus (comes im Westgotenreich) 211 Gordian III. 37 Goswintha (Königin der Westgoten) 225– 226, 229, 231 Gouththikâs (Presbyter unter den Goten) 119, 123, 270 Gratian 114, 135, 146–147, 150–151, 155– 156, 164–166 Gregor von Tours 17, 206, 211, 214–215, 217–218, 221, 228–229, 245 Greutungen 15, 34, 38, 40–41, 43, 45, 47– 48, 69, 126, 131–133, 154, 181, 276 – 277, 279 Guda (auch Γούθθα) 37 Gundemar (König der Westgoten) 235 Gunthigis Baza (magister militum) 34 Guntram von Burgund (merowingischer König) 231 Heraclius (Presbyter) 205 Herkules 157 Herminarius (Ἐρμιναρίος, Ermanarich, got. Offizier im 3. Jahrhundert) 37 Herodot 93, 274 – 275 Hieronymus (Kirchenvater) 169, 193 Hilarius (Papst) 202 Homöer 78, 86, 91, 93–95, 100, 103, 109, 127, 191–192, 227, 240, 274 Homöusianer 82, 90, 274 Homousianer (s. Nicaener) Honorius 151, 156–159, 161–162, 175, 181, 186, 198 Hunnen 15, 47, 49, 51, 53–54, 67, 70, 124, 129–133, 135, 138, 142–143, 149, 169, 174–176, 181–182, 185, 200–203, 275– 277 Hydatius 161, 195, 203–204 Iberer 209 Inder 80, 104 Ing-Gott 69
12 Register
295
Ingund (merowingische Prinzessin) 225–226 Innas (got. Märtyrer) 109–111, 116 Irmin-Gott 69 Isidor von Sevilla 11, 72, 126, 143–144, 160, 172, 195, 209, 223–225, 228, 243 Iulius (magister equitum et peditum per Orientis) 145, 177 Iustinian 224, 226
Libanios 61–62, 106 Libius Severus 204 Licinius 56–58, 88 Limiganten 59 Litorius (magister militum) 200–202 Liuva (König der Westgoten) 225 Lugier (auch Λουγíους) 29–30, 36 Lupicinus (comes rei militaris Thraciae) 133
Jazygen 55 Johannes von Biclaro 225, 227–228, 230, 233–234 Johannes (comes sacrarom largitionum) 184, 186 Johannes der Täufer 97 Johannes (Evangelist) 80, 85, 87, 95, 98, 100, 157, 240 Johannes (Usurpator) 200 Jordanes 14, 29, 32–36, 38, 40, 44–45, 47, 55, 60, 70–71, 73, 126, 138–139, 153, 162, 201, 203, 224, 276–277 Josephus Flavius 278 Julian (Kaiser) 55, 59, 61–63 Junius Soranus (dux Scythiae) 118, 121, 271 Jupiter 69–70, 72, 157 Justinus (Kaiser) 221
Magnus Maximus (Usurpator) 155–156, 182 Magog (s. Gog) Maiorian 204 Mannus 72 Marbod 29–30 Markellos von Ankyra (Bischof) 80, 101 Mardonios (Erzieher von Kaiser Julian) 55 Marinus (Bischof einer homöischen Gemeinde in Constantinopel) 190 Mark Aurel 37 Markomannen 36–37, 44, 55 Markus (Evangelist) 95, 97 Mars (s. Ares) Martin von Tours (Heiliger) 172, 214 – 215, 245 Matthäus (Evangelist) 85, 95, 98 Maximinius Thrax 36, 38 Maximinus (Bischof) 78, 205 Maximus (dux Moesiae oder Scythiae) 133 Mercurinus (s. Auxentius) Merowinger (s. Franken) Modares (magister militum) 146 Modestus (Konsul) 120, 271 Moses 69, 79, 192
Kadmos (s. Cadmus von Bosporus) Karl der Große 233 Karpen 38, 40, 54–55, 146 Kelten 160, 275 Kleingoten (auch: Gothi minores) 16, 83, 107, 125–127, 139, 173–174, 278 Krimgoten 107, 278 Kyros 35–36 Langobarden 36, 86, 284–285 Lemovier 31 Leo (magister militum) 183 Leo (oströmischer Kaiser) 207 Leo von Narbonne (westgot. Rechtsgelehrter) 210 Leovigild (König der Westgoten) 13, 18, 206, 210–211, 219, 224–229, 231, 235– 236
Narses 55 Nicaener 89–90, 109, 113, 127, 192, 274 Obier 36 Odoaker (rex Italiae) 207–208 Oksywie-Kultur 42 Olympiodor 65, 162 Orosius 126, 137–139, 143, 155, 160, 162, 168, 170–172 Ostrogoten/Ostgoten 17, 29, 33–35, 69, 84, 138–139, 218, 220–221, 277, 284–285
296
12 Register
Radagast (reíks) 72, 166–167, 205, 277 Rechiarius (König der Sueben) 204 Rekkared (König der Westgoten) 11, 14, 17–18, 215, 225–227, 229–237, 243–245 Rekkeswinth (König der Westgoten) 210 Rêmâs (got. Märtyrer) 109–111, 116 Remismund (König der Sueben) 204 Rikimer (magister peditum praesentalis) 204 Romulus Augustulus 207 Rothesteos (reíks) 52, 270 Rufinus (praefectus praetorio Orientis) 157, 175, 181 Rugier 30–31, 86
Sabellius 101, 140 Safrax (greutungischer Anführer) 126, 132– 133, 135–136, 277 Salvian von Marseille 202, 204, 211 Sansalas 48, 51, 75, 118–120, 122–123, 270 Sapor I. 37 Sarmaten 36, 53–55, 57–59, 145, 277 Sarus (comes got. Abstammung) 158, 162 Saturninus (Konsul) 135, 150, 184 Saulus (comes rei militaris) 169 Secundianus (Bischof) 78, 82 Segga (Usurpator) 231 Segisvult (auch Sigiswulþus, comes got. Abstammung) 200, 205 Selena (Nachfolger Ulfilas) 77, 127, 189– 190, 193 Septimius Severus 38 Sidonius Apollinaris (Bischof) 207, 210, 212–213 Sigerich (König der Westgoten) 158, 162, 196, 220 Sigibert von Reims (merowingischer König) 224–225 Sîntana de Mures-/Černjachov-Kultur 36, 41, 43–44, 48–52, 54, 66, 75–76, 276, 279 Skiren 146 Skythen 38, 57, 105, 150, 181, 271, 275–278 Sokrates 11, 78, 87–92, 103, 117, 127, 139– 141, 143, 241–242 Sozomenos 11, 48, 78, 87–88, 91–93, 103, 109, 112–114, 127, 139, 141–143, 158, 160, 171, 189, 191, 241–242 Stilicho 157–159, 167, 175, 181 Strabo 29, 32 Sueridus (got. Anführer) 134 Sulla 36 Sunnia (got. Sunja, Presbyter) 193 Svionen 31 Syagrius 208 Synesios von Kyrene 21, 151, 178–181 Syrer 187
Saba (got. Märtyrer) 5, 16, 48, 51–52, 54, 75, 108–109, 114, 117–124, 263–272
Tacitus 24–25, 29–32, 36, 38, 44, 60, 275, 279
Paladius von Ratiaria (Bischof) 78, 82 Parther 55, 59, 62, 81, 106, 146, 154 Paulinus von Pella 11, 199, 204, 243 Paulus (Apostel) 85, 96, 160, 170, 172 Petronius Maximus 203 Petrus (Apostel) 160, 170–172, 269 Pfahlgötzen 69, 75 Philipp (Apostel) 98, 116, 157 Philippus Arabs 38 Philostorgios 69, 77–79, 81, 84–85, 88, 93– 94, 103 Photios 93–94 Pinas (got. Märtyrer) 109–111, 116 Platon 177–178 Plinius der Ältere 30–32 Plinta, Plintha (magister militum) 190–191 Pomponius Mela 32, 34 Priscus Attalus 159, 161, 166 Priskos 277 Probus 39 Prokopius (Usurpator) 59, 63, 66, 130, 141 Psathyrianer (got. Homöische Gemeinde in Constantinopel) 190 Ptolemaios 24, 32 Pytheas 30 Quaden 36, 44, 66
12 Register Taifalen 40, 47, 54 Terwingen 11, 13, 15–16, 20–21, 28, 38, 40–41, 43, 45, 47–69, 71, 74–76, 125, 129, 131–133, 135–137, 139, 141, 143– 144, 147, 149–150, 173–175, 177, 181, 239–241, 274–277, 279 Themistios 47, 53, 56, 60, 63–65, 132, 143, 147, 149–150, 166, 241 Theodemir (König der Sueben) 226 Theoderich I. (König der Westgoten) 130, 196, 199–203 Theoderich II. (König der Westgoten) 199, 201, 203–204, 206 Theoderich der Große 17–18, 33, 47, 162, 209, 216, 218, 220–222, 235 Theodor von Herakleia (Bischof) 100 Theodoret von Kyrrhos 11, 78, 88, 91–93, 103, 139, 242 Theodosius I. 21, 82, 94, 114–115, 130, 136, 145–158, 161–162, 165–166, 169, 175, 177, 181–182, 186, 195, 221, 240–243, 273, 283 Theophilos von Gothia (Bischof) 89, 103, 107 Theudegisel (König der Westgoten) 222– 223 Theudis (König der Westgoten) 221–224, 235 Thiudegoto (Königin der Westgoten) 219 Thorismund (König der Westgoten) 199, 201 Thraker 70, 72 Þunaraz 69 Timasius (magister militum) 182 Traian 39, 226 Tribigild (comes got. Herkunft) 71, 173, 181–185, 187 Ulfila 13–16, 20, 52–53, 61, 63, 67, 69, 75– 95, 97, 99–113, 116, 118, 122, 124, 125, 127, 127, 139–143, 173–174, 176, 189– 190, 193, 219, 239–244, 273–274, 278
297
Ulmeruger 34 Unila (Bischof) 107–108 Ursacius von Sididunum (Bischof) 274 Valens (Kaiser) 15–16, 20, 47, 51, 63–67, 71, 88, 90, 92–93, 106, 109, 112–114, 117–118, 120, 122–123, 126–127, 129– 133, 135–148, 156, 165–166, 174, 177, 241–242, 271 Valens von Mursa (Bischof) 165, 274 Valentinian I. 47, 62–64, 114, 120, 130, 138 Valentinian II. 115, 155–156, 165, 271 Valentinian III. 162, 196–197, 199–200, 203, 205, 216 Valerian 38–39 Vandalen 34, 36, 47, 84, 86, 160, 191, 202, 207, 220, 245, 278–279, 285–285 Vergil 70–71 Verus von Tours (Bischof) 213 Vesier 69 Vesosis (got. König der Vorzeit) 35–36 Vetranio von Tomi (Bischof) 118 Victorius (dux der Aquitania I) 208 Vincentius (got. dux) 207 Vincentius (praefectus praetorio) 186 Walafried Strabo 126 Wallia (König der Westgoten) 130, 162, 195–196, 199, 220 Wella (got. Christ) 114–115 Werekas (got. Märtyrer) 54, 114, 117–118 Widerich (Sohn Ermanarichs, des Königs der Greutungen) 132 Wielbark-Kultur 36, 41–44, 49, 279 Wingurich (reíks) 53–54, 115 Zalmoxis 70 Zeno 207, 209, 221 Zosimos 32, 38, 141, 146, 153, 182–184, 186, 195
298
12 Register
12.3 Adrianopel (Edirne) 16, 20, 47, 117, 126, 129–139, 142–145, 156–158, 164, 175, 177, 181, 241–242 Agde 213–214, 217 Aix-en-Provence 212 Alexandria 80, 90, 152, 234 Aluta (Olt) 49, 53 Ampelum (Zlatna) 39 Ankyra 80, 101, 108, 274 Antiochia 79, 81–82, 133, 135 Aquileia 78, 166 Aquitania (Provinz) 16, 130, 162, 164, 175, 195–199, 203, 208, 216 Ariminum (Rimini) 82, 88–89 Arelate (Arles) 17, 201, 207–208, 213, 215– 216, 220 Armenien 135, 154 Asturica Augusta (Astorga) 203 Baetica 208, , 225 Balkan 38–39, 151, 158, 175, 182 Baltikum 30, 36, 40, 42, 45, 239 Barcino (Barcelona) 161, 195, 220–221, 225 Beroia 82, 116 Burdigala (Bordeaux) 199, 209, 212 Bosporus 107, 184 Bracara Augusta (Braga) 203 Bruttium 160 Busento 160 Carcaso (Carcassonne) 215–216 Celtiberia 226, 235 Carthaginensis 208, 235 Carthago Nova (Cartagena) 224, 235 Caucaland 53, 133 Ceuta 222–223 Chalcedon 184, 232, 234 Charkow 48 Černjachov (Kiew) 36, 41, 43–44, 48–52, 54, 66, 76, 279 Chrysopolis 57–58 Constantinopel 14, 16, 33, 63, 65–66, 78– 82, 86, 88–89, 91, 101, 105, 107, 116,
ORTE 127, 135, 145–150, 152–153, 158, 174, 177–193, 221, 226, 232–233, 235, 241, 273 Corduba (Córdoba) 224–225 Dacia 35, 38–39, 53, 133, 138, 146, 151, 156, 164, 197, 242 Dänemark 32, 72 Daphne 63 Decumates Agri (Dekumatland) 278 Dnjepr 43, 48, 276 Dnjestr 43, 48, 53, 132, 239 Don (Tanais) 40, 48 Donau (Hister) 11, 15–16, 20, 24, 28, 35–36, 38–40, 44–45, 48, 51, 53–62, 64, 66–67, 69, 71, 73, 75–76, 81, 88, 92, 104–108, 110, 112–113, 115, 117–118, 122, 124– 125, 127, 129–133, 135, 137–146, 151, 154, 163–164, 173–175, 181–182, 185, 198, 241–242, 275, 277, 279 Drobeta (Drobeta Turnu Severin) 39 Durostorum (Silistra) 78–79, 85, 87, 94, 127, 240 Edessa 169 England 70, 72 Euphrat 24, 130, 146 Frigidus (Hubelj) 154, 157–158, 168, 181 Gallia 13, 16–17, 20, 72, 129–130, 135, 147, 159, 161, 195–218, 222, 225, 231–232, 242–243, 245, 273 Germanien 18, 30–31, 38, 60, 84, 156, 275– 276, 278, 284–285 Gotenland, Gothia 15, 35, 48, 54–55, 60–61, 71, 78–80, 85, 103, 105, 107, 110–111, 113, 115, 117–118, 122, 124–125, 162, 239, 241, 269–270 Gothiscandza (s. Skandinavien) Guadalete 224 Haemus (Gebirge) 135
12 Register
299
Haliscus 110–111 Hellespont 134 Herakleia 100, 116 Herkynischer Wald 25 Hierapolis 116 Hippo Regius 77–78, 205 Hispania (auch Iberische Halbinsel) 13, 17– 18, 130, 191, 197, 204, 208–209, 216– 217, 219–235
Naissus (Niš) 39, 135 Narbo Martius (Narbonne) 161, 201–202, 210, 215–216, 220–221, 225, 231 Nicaea 88–89, 91, 103, 105, 107, 171, 232, 273–274 Nikopolis 78, 82, 125, 139 Nordafrika 159–160, 200–201, 205, 222, 245, 278, 284–285 Noviodunum 63
Iberische Halbinsel (s. Hispania) Illyricum 55, 57, 78, 158–159, 165, 181 Italien 29, 33, 72, 85–86, 130, 155, 159– 161, 166, 175, 177, 195, 207–208–209, 216, 220–221, 244, 275
Oescus 39, 58 Orléans 226 Orospeda (Oropesa) 225
Jerusalem 104 Jordan 97 Kappadokien 77, 118, 121, 269, 271 Karpaten 38–39, 49–50, 53, 279 Katalaunische Felder 17, 192, 200, 216 Kiew (s. auch Černjachov) 48, 276 Krim 40, 107–108, 116, 192, 239, 276, 278 Kyrene 21, 151, 177–178, 180 Kyzikos (Baliz) 93, 108, 114–115 Loire 207, 209, 216 Lusitania 231 Macedonia 39, 146, 156 Maeotis (Asowsches Meer) 35, 239 Mailand 78, 82–83, 100, 148, 153, 164, 168, 274, 277 Malaca (Málaga) 224 Marcianopolis 133–134 Massalia (Marseille) 199, 207, 211 Emerita Augusta (Mérida) 224, 226, 231 Metz 225–226 Mittelmeer 207–208, 216, 218, 220, 222– 223, 239 Moesia 33, 39, 55, 57, 59, 78–79, 85, 107, 125, 133, 135, 138, 145, 151, 242, 278 Motha 37 Musaios (Buzău) 54, 120, 271
Pamphylien 184 Pamplona 208 Pannonia 59, 135, 155, 164 Parther (s. Sassanidisches Reich) Pella 11, 199, 204, 243 Pietroasa 49, 51, 69 Podlachien 42 Polesien 42 Pollentia 160, 169 Provence 207, 212 Pruth (Fluss) 48, 53, 132, 276, 279 Przeworsk 36, 42, 279 Pyrenäen 207–208, 216, 220, 225, 235 Ratiaria 39, 78 Ravenna 72, 159, 200 Reccopolis 229 Rhein 30, 156, 275, 278 Rhodope-Gebirge 135 Rhône 207, 216, 221 Rovno (Riwne) 48 Rumänien 49, 239 Sabaria 225 Sadalgolthina 77 Saragossa 208 –209, 222, 228 Sassanidisches Reich (auch Parther) 24, 55, 59, 62, 81, 106, 130, 146, 154 Schwarzes Meer 35, 38–39, 41, 45, 116, 239, 276, 279 Selge 184
300
12 Register
Septimania 18, 225, 235 Serdica (Sofia) 39, 135 Hispalis (Sevilla) 224–227 Singidunum (Belgrad) 78 Sîntana de Mures 36, 41, 43–44, 48–52, 54, 66, 75, 276, 279 Sirmium 82, 106 Skandinavien 14, 30–31, 34–36, 40, 42, 70 Scythia 33, 35, 103, 118, 123, 133, 135, 169, 239, 271 Speyer 85 Succi (Pass) 135 Sucidava (Corabia) 39
145, 148, 150, 152, 158–159, 164–165, 175, 183, 185, 197, 263 Tolbiacum (Zülpich) 17, 215 Toletum (Toledo) 17–18, 219–237, 243 Tolosa (Toulouse) 17, 28, 163, 175, 195– 217, 220 Tomi 107, 118, 121, 153–154
Tarraco (Tarragona) 208–209, 226 Theiss 35, 239, 277 Thessaloniki 57, 121, 145–146, 153–155 Thrakien 35–36, 38–39, 57, 62, 70, 72, 79, 116, 126, 132–135, 138, 140, 141–142,
Warthe 279 Weichsel 30, 32, 35, 40–44, 239, 275, 279 Wolhynien 42–43
Uppsala 85, 281 Vatikan 100 Vouillé 17, 196–197, 208–209, 213–219, 222, 235
p o t s da m e r a lt e rt u m s w i s s e n s c h a f t l i c h e b e i t r äg e
Herausgegeben von Pedro Barceló, Peter Riemer, Jörg Rüpke und John Scheid.
Franz Steiner Verlag
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
ISSN 1437–6032
Christoph Batsch / Ulrike Egelhaaf-Gaiser / Ruth Stepper (Hg.) Zwischen Krise und Alltag / Conflit et normalité Antike Religionen im Mittelmeerraum / Religions anciennes dans l’espace méditerranéen 1999. 287 S. mit 18 Abb., kt. ISBN 978-3-515-07513-8 Ulrike Egelhaaf-Gaiser Kulträume im römischen Alltag Das Isisbuch des Apuleius und der Ort von Religion im kaiserzeitlichen Rom 2000. 668 S., 20 Taf., geb. ISBN 978-3-515-07766-8 Christiane Kunst / Ulrike Riemer (Hg.) Grenzen der Macht Zur Rolle der römischen Kaiserfrauen 2000. X, 174 S., kt. ISBN 978-3-515-07819-1 Jörg Rüpke (Hg.) Von Göttern und Menschen erzählen Formkonstanzen und Funktionswandel vormoderner Epik 2001. 200 S., kt. ISBN 978-3-515-07851-1 Silke Knippschild „Drum bietet zum Bunde die Hände“ Rechtssymbolische Akte in zwischenstaatlichen Beziehungen im orientalischen und griechisch-römischen Altertum 2002. 223 S. mit 23 Abb., geb. ISBN 978-3-515-08079-8 Christoph Auffarth / Jörg Rüpke (Hg.) ∆Epitomhv th`~ oijkoumevnh~ Studien zur römischen Religion in Antike und Neuzeit. Für Hubert Cancik und Hildegard Cancik-Lindemaier 2002. 284 S. mit 11 Abb., kt. ISBN 978-3-515-08210-5 Ulrike Riemer / Peter Riemer (Hg.) Xenophobie – Philoxenie Vom Umgang mit Fremden in der Antike 2005. XI, 276 S., geb. ISBN 978-3-515-08195-5
8.
Patricia Just Imperator et Episcopus Zum Verhältnis von Staatsgewalt und christlicher Kirche zwischen dem 1. Konzil von Nicaea (325) und dem 1. Konzil von Konstantinopel (381) 2003. 251 S., kt. ISBN 978-3-515-08247-1 9. Ruth Stepper Augustus et sacerdos Untersuchungen zum römischen Kaiser als Priester 2003. 275 S., kt. ISBN 978-3-515-08445-1 10. Alessandro Barchiesi / Jörg Rüpke / Susan Stephens (Hg.) Rituals in Ink A Conference on Religion and Literary Production in Ancient Rome held at Stanford University in February 2002 2004. VIII, 182 S., kt. ISBN 978-3-515-08526-7 11. Dirk Steuernagel Kult und Alltag in römischen Hafenstädten Soziale Prozesse in archäologischer Perspektive 2004. 312 S. mit 6 Abb., 26 Plänen und 12 Taf., kt. ISBN 978-3-515-08364-5 12. Jörg Rüpke Fasti sacerdotum Die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdischchristlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. Teil 1: Jahres- und Kollegienlisten Teil 2: Biographien Teil 3: Beiträge zur Quellenkunde und Organisationsgeschichte / Bibliographie / Register 2005. 3 Bde. mit insg. 1860 S. und CD-ROM, geb. ISBN 978-3-515-07456-8 13. erscheint nicht
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
Dorothee Elm von der Osten / Jörg Rüpke / Katharina Waldner (Hg.) Texte als Medium und Reflexion von Religion im römischen Reich 2006. 260 S., kt. ISBN 978-3-515-08641-7 Clifford Ando / Jörg Rüpke (Hg.) Religion and Law in Classical and Christian Rome 2006. 176 S., kt. ISBN 978-3-515-08854-1 Corinne Bonnet / Jörg Rüpke / Paolo Scarpi (Hg.) Religions orientales – culti misterici Neue Perspektiven – nouvelles perspectives – prospettive nuove 2006. 269 S. mit 26 Abb., kt. ISBN 978-3-515-08871-8 Andreas Bendlin / Jörg Rüpke (Hg.) Römische Religion im historischen Wandel Diskursentwicklung von Plautus bis Ovid 2009. 199 S., kt. ISBN 978-3-515-08828-2 Virgilio Masciadri Eine Insel im Meer der Geschichten Untersuchungen zu Mythen aus Lemnos 2007. 412 S. mit 6 Abb., kt. ISBN 978-3-515-08818-3 Francesca Prescendi Décrire et comprendre le sacrifice Les réflexions des Romains sur leur propre religion à partir de la littérature antiquaire 2007. 284 S., kt. ISBN 978-3-515-08888-6 Dorothee Elm von der Osten Liebe als Wahnsinn Die Konzeption der Göttin Venus in den Argonautica des Valerius Flaccus 2007. 204 S., kt. ISBN 978-3-515-08958-6 Frederick E. Brenk With Unperfumed Voice Studies in Plutarch, in Greek Literature, Religion and Philosophy, and in the New Testament Background 2007. 543 S. mit 39 Abb., kt. ISBN 978-3-515-08929-6 David Engels Das römische Vorzeichenwesen (753–27 v. Chr.) Quellen, Terminologie, Kommentar, historische Entwicklung 2007. 877 S., geb. ISBN 978-3-515-09027-8
23. Ilinca Tanaseanu-Döbler Konversion zur Philosophie in der Spätantike Kaiser Julian und Synesios von Kyrene 2008. 309 S., kt. ISBN 978-3-515-09092-6 24. Günther Schörner / Darja Šterbenc Erker (Hg.) Medien religiöser Kommunikation im Imperium Romanum 2008. 148 S. mit 15 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09188-6 25. Helmut Krasser / Dennis Pausch / Ivana Petrovic (Hg.) Triplici invectus triumpho Der römische Triumph in augusteischer Zeit 2008. 327 S. mit 25 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09249-4 26. Attilio Mastrocinque Des Mystères de Mithra aux Mystères de Jésus 2008. 128 S. und 7 Taf. mit 15 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09250-0 27. Jörg Rüpke / John Scheid (Hg.) Bestattungsrituale und Totenkult in der römischen Kaiserzeit / Rites funéraires et culte des morts aux temps impériales 2010. 298 S. mit 64 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09190-9 28. Christoph Auffarth (Hg.) Religion auf dem Lande Entstehung und Veränderung von Sakrallandschaften unter römischer Herrschaft 2009. 271 S. mit 65 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09347-7 29. Pedro Barceló (Hg.) Religiöser Fundamentalismus in der römischen Kaiserzeit 2010. 250 S. mit 26 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09444-3 30. Christa Frateantonio / Helmut Krasser (Hg.) Religion und Bildung Medien und Funktionen religiösen Wissens in der Kaiserzeit 2010. 239 S. mit 8 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09690-4 31. Philippe Bornet Rites et pratiques de l’hospitalité Mondes juifs et indiens anciens 2010. 301 S., kt. ISBN 978-3-515-09689-8 32. Giorgio Ferri
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
Tutela urbis Il significato e la concezione della divinità tutelare cittadina nella religione romana 2010. 266 S., kt. ISBN 978-3-515-09785-7 James H. Richardson / Federico Santangelo (Hg.) Priests and State in the Roman World 2011. 643 S. mit 24 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09817-5 Peter Eich Gottesbild und Wahrnehmung Studien zu Ambivalenzen früher griechischer Götterdarstellungen (ca. 800 v.Chr. – ca. 400 v.Chr.) 2011. 532 S., kt. ISBN 978-3-515-09855-7 Mihály Loránd Dészpa Peripherie-Denken Transformation und Adaption des Gottes Silvanus in den Donauprovinzen (1.–4. Jahrhundert n. Chr.) 2012. X, 312 S. und 13 Taf. mit 35 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09945-5 Attilio Mastrocinque / Concetta Giuffrè Scibona (Hg.) Demeter, Isis, Vesta, and Cybele Studies in Greek and Roman Religion in Honour of Giulia Sfameni Gasparro 2012. 248 S. mit 48 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10075-5 Elisabeth Begemann Schicksal als Argument Ciceros Rede vom „fatum“ in der späten Republik 2012. 397 S., kt. ISBN 978-3-515-10109-7 Christiane Nasse Erdichtete Rituale Die Eingeweideschau in der lateinischen Epik und Tragödie 2012. 408 S., kt. ISBN 978-3-515-10133-2 Michaela Stark Göttliche Kinder Ikonographische Untersuchung zu den Darstellungskonzeptionen von Gott und Kind bzw. Gott und Mensch in der griechischen Kunst 2012. 360 S. und 32 Taf. mit 55 Abb. ISBN 978-3-515-10139-4 Charalampos Tsochos Die Religion in der römischen Provinz Makedonien
41.
42.
43.
44.
45.
46.
47.
48.
50.
2012. 278 S. und 44 Taf. mit 58 Abb., 5 Ktn. und 3 Plänen, kt. ISBN 978-3-515-09448-1 Ioanna Patera Offrir en Grèce ancienne Gestes et contextes 2012. 292 S. mit 22 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10188-2 Vera Sauer Religiöses in der politischen Argumentation der späten römischen Republik Ciceros Erste Catilinarische Rede – eine Fallstudie 2012. 299 S., kt. ISBN 978-3-515-10302-2 Darja Šterbenc-Erker Die religiösen Rollen römischer Frauen in „griechischen“ Ritualen 2013. 310 S., kt. ISBN 978-3-515-10450-0 Peter Eich / Eike Faber (Hg.) Religiöser Alltag in der Spätantike 2013. 293 S. mit 24 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10442-5 Nicola Cusumano / Valentino Gasparini / Attilio Mastrocinque / Jörg Rüpke (Hg.) Memory and Religious Experience in the Greco-Roman World 2013. 223 S. mit 24 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10425-8 Veit Rosenberger (Hg.) Divination in the Ancient World Religious Options and the Individual 2013. 177 S. mit 11 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10629-0 Francesco Massa Tra la vigna e la croce Dioniso nei discorsi letterari e figurativi cristiani (II–IV secolo) 2014. 325 S. mit 23 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10631-3 Marco Ladewig Rom – Die antike Seerepublik Untersuchungen zur Thalassokratie der res publica populi romani von den Anfängen bis zur Begründung des Principat 2014. 373 S. mit 12 Abb., 2 Tab. und 2 Ktn., kt. ISBN 978-3-515-10730-3 Attilio Mastrocinque Bona Dea and the Cults of Roman Women 2014. 209 S. mit 16 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10752-5
Für etwa 200 Jahre, vom Ende des 4. Jahrhunderts bis 589 n. Chr., gehören die Westgoten einem von der Orthodoxie der Reichskirche abweichenden christlichen Bekenntnis an. Auf dem 3. Konzil von Toledo beendet König Rekkared diesen Zustand religiöser Alterität durch die Konversion zum Katholizismus. Die antiken Berichte zeichnen nur vordergründig ein kohärentes Bild des Christentums der Goten. Dagegen weist Eike Faber Widersprüche und Fehler in der Überlieferung nach und bietet eine Reihe neuer Interpretationen an. Die genauere Betrachtung vermag dabei sowohl den dogmatischen Gehalt des Christentums
der Goten schärfer zu konturieren als auch die Beweggründe für die Annahme des neuen Glaubens herauszustellen und die traditionelle Datierung dieses Vorgangs zu widerlegen. Schließlich wird deutlich, welche Funktion das fortgesetzte Festhalten an einer demonstrativ anderen religiösen Überzeugung für die Goten hatte. Prägnante Wegmarken der gotischen Geschichte, wie die Bibelübersetzung Ulfilas, die Eroberung und Plünderung Roms 410 n. Chr. oder die demonstrative Aufgabe der religiösen Differenz durch König Rekkared, werden erst durch diesen neuen, umfassenden Kontext verständlich.
www.steiner-verlag.de Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-10926-0