Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient: Beiträge aus der Sektion "Byzantinistik" im Rahmen des 32. Deutschen Orientalistentages in Münster (23.-27. September 2013) 9783643132949, 3643132948

Das Ziel der Sektion "Byzantinistik" im Rahmen des 32. Deutschen Orientalistentages war es, den Blick auf Verf

160 69 2MB

German Pages 102 [130] Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen
Abbildungsnachweise
Recommend Papers

Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient: Beiträge aus der Sektion "Byzantinistik" im Rahmen des 32. Deutschen Orientalistentages in Münster (23.-27. September 2013)
 9783643132949, 3643132948

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

BST

Michael Grünbart (Hg.)

9

Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient

Michael Grünbart ist Inhaber des Lehrstuhls für Byzantinistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

978-3-643-13294-9

Lit

www.lit-verlag.de

9 *ukdzfe#ycx.v.*

Beiträge aus der Sektion „Byzantinistik“ im Rahmen des 32. Deutschen Orientalistentages in Münster (23.–27. September 2013)

Michael Grünbart (Hg.)

Das Ziel der Sektion „Byzantinistik“ im Rahmen des 32. Deutschen Orientalistentages war es, den Blick auf Verflechtungen zwischen dem oströmischen/byzantinischen Reich und seinen östlichen unmittelbareren oder ferneren Nachbarn zu werfen. Byzanz wirkte in vielen Bereichen prägend, es übernahm aber auch Einflüsse und Anregungen aus anderen Kulturen. Nicht nur Seide und Papier kamen aus dem Osten nach Byzanz, auch Stoffe der Literatur wanderten in die mittelgriechische/byzantinische Tradition ein. Im vorliegenden Band werden sowohl Forschungsansätze (Orientalismus, studies of the crusades) als auch soziologische Phänomene (Eunuchentum in Byzanz und China) sowie Überlieferungen im arabisch- und jüdisch-byzantinischen Kontext untersucht.

Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient

Byzantinistische Studien und Texte

Byzantinistische Studien und Texte

Lit

Lit

Michael Grünbart (Hg.)

Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient

Byzantinistische Studien und Texte herausgegeben von

Michael Grünbart (Münster)

Wissenschaftlicher Beirat Editorial Board: Francesco D’Aiuto (Rom) Marina Loukaki (Athen) Przemysław Marciniak (Katowice) Margaret Mullett (Belfast) Ingela Nilsson (Uppsala) Juan Signes Codoñer (Valladolid) Dionysios Stathakopoulos (London) Sita Steckel (Münster) Joanita Vroom (Leiden)

Band 9

LIT

Michael Grünbart (Hg.)

Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient Beiträge aus der Sektion „Byzantinistik“ im Rahmen des 32. Deutschen Orientalistentages in Münster (23. – 27. September 2013)

LIT

Umschlagbild: Byzanz/Vorderer Orient Artuqidenschale, 1. Hälfte 12. Jahrhundert Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Ältere Kunstgeschichtliche Sammlungen, Inv.Nr. K 1036 Foto: Innsbruck, Tiroler Landesmuseen

½ Gedruckt auf alterungsbeständigem Werkdruckpapier entsprechend ANSI Z3948 DIN ISO 9706

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-643-13294-9 (br.) ISBN 978-3-643-33294-3 (PDF)

©

LIT VERLAG Dr. W. Hopf

Berlin 2019

Verlagskontakt: Fresnostr. 2 D-48159 Münster Tel. +49 (0) 2 51-62 03 20 E-Mail: [email protected] http://www.lit-verlag.de Auslieferung: Deutschland: LIT Verlag, Fresnostr. 2, D-48159 Münster Tel. +49 (0) 2 51-620 32 22, E-Mail: [email protected] E-Books sind erhältlich unter www.litwebshop.de

Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient Beiträge aus der Sektion „Byzantinistik“ im Rahmen des 32. Deutschen Orientalistentages in Münster (23.-27. September 2013)

Inhaltsverzeichnis Abkürzungen ............................................................................................................... VI Abbildungsnachweise ............................................................................................... VI Danksagung .............................................................................................................. VII MICHAEL GRÜNBART (Münster): Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient – Einleitung .................................................................................... IX EVA AMBROS †: Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus ...................................................................................... 1 MICHAEL GRÜNBART (Münster): Missverständnisse oder Stereotype – Die Wahrnehmung der Kreuzzüge in Byzanz ................................................. 25 OLOF HEILO (Istanbul): Beyond Orientalism: Byzantium and the Historical Contextualisation of Islam .............................................................. 47 MICHAEL HÖCKELMANN (Erlangen): Not Man Enough to be a Soldier? Eunuchs in the Tang Military and Their Critics .......................... 55 SERGEI MARIEV (München): Scholarios’ Account of Plethon’s Jewish Teacher Elissaios as a Historical Fact and Literary Fiction Contacts .................................................................................................. 75 SHAUN TOUGHER (Cardiff): Byzantine Eunuchs as Generals: The Case of Narses .............................................................................................. 93

Abkürzungen AnBoll Analecta Bollandiana. Revue critique d’hagiographie / A Journal of Critical Hagiography, Bruxelles 1881ff. BHG FRANÇOIS HALKIN, Bibliotheca hagiographica Graeca (Subsidia Hagiographica 8a), I–III, Bruxelles 1957 (Nachdruck 1986) Byz Byzantion. Revue Internationale des Études Byzantines, Bruxelles 1924ff. BZ Byzantinische Zeitschrift, Bd. 1–42, Leipzig 1892–1943/49; Bd. 43–83, München 1950–1990; Bd. 84/5–91, Stuttgart – Leipzig 1991/2–1998; Bd. 92–99, München – Leipzig 1999–2006; Bd. 100ff., Berlin – New York 2007ff. CSCO Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium DOP Dumbarton Oaks Papers, Bd. 1–12, Cambridge, MA 1941–1958; Bd. 13ff., Washington, DC 1959ff. ODB ALEXANDER P. KAZHDAN (Hg.), The Oxford Dictionary of Byzantium, New York – Oxford 1991, Bd. 1–3. PLRE JOHN R. MARTINDALE – ARNOLD H.M. JONES (Hgg.), The Prosopography of the Later Roman Empire 1–3, Cambridge 1971–1992. PmbZ RALPH-JOHANNES LILIE (Hg.), Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit, Berlin 2006–2015 [http://telota.bbaw.de/pmbz/index.html] TM Travaux et Mémoires, Paris 1965ff. TRE Theologische Realenzyklopädie, Bd. 1–36, Berlin 1977–2004 (Register, Berlin 2010)

Abbildungsnachweise Umschlag: Die Himmelfahrt Alexanders des Großen auf der Artuqidenschale (Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck) Abb. 1: Die Krönung von Roger II. (Palermo, Martorana) (privat) Abb. 2: Medaille Sultan Mehmets II. (Bertoldo di Giovanni Abb. 3: Darstellung der Himmelfahrt Alexanders des Großen (Venedig, San Marco, Nordseite) (privat)

Danksagung Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der byzantinistischen Sektion des Orientalistentages in Münster (25. September 2013) für deren Nachsicht, dass die Drucklegung so lange dauerte. Die Sektion wurde großzügig vom Exzellenzcluster „Religion und Politik“ an der WWU Münster unterstützt. Ganz besonders bedanke ich mich bei meinen Münsteraner Kollegen Thomas Bauer für die Unterstützung bei den Arabica und bei Jens Niebaum bei kunstgeschichtlicher Expertise. Dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck sei für die unkomplizierte Bearbeitung der Bildanfrage für das Cover gedankt. Eva Ambros erlebte den Abschluss des Projektes nicht mehr († 28. Dezember 2018), ihre Anmerkungen und Verbesserungen wurden jedoch eingearbeitet. Herr Robert Volk hat ihren Beitrag nochmals genau gelesen. Michael Grünbart Münster, 31. Oktober 2019

MICHAEL GRÜNBART

Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient Einleitung In memoriam Eva Ambros

Die Intention der Sektion „Byzantinistik“ im Rahmen des 32. Deutschen Orientalistentages in Münster war es, das oströmische bzw. byzantinische Reich in einem größeren Kontext zu sehen und die Perspektive – von Konstantinopel, dem Identifikationspunkt am Bosporus – nach Osten hin zu verschieben.1 Die in diesem Band versammelten Beiträge stellen eine Auswahl der Vorträge dar, die Umsetzung in eine Publikation hat sich leider etwas hingezogen. In den Narrativen der Mittelalterforschungen stößt man auf Begriffe wie Akkulturation, Assimilation, Einfluss, Imitation, Koexistenz, Kontakt, Migration, Hybridisierung und Verflechtung, die alle das Phänomen des Austausche(n)s und Begegnens fassen wollen.2 Die genannten Termini gewichten den Grad der Wie leicht man Bezugspunkte ändern kann, zeigte eine von der New York University organisierte Tagung in Abu Dhabi unter dem Titel „Courts and Performance in the Pre-Modern Middle East February 27–28, 2012 Abu Dhabi, UAE“ (die Akten sind mittlerweile publiziert: MAURICE A. POMERANTZ – EVELYN BIRGE VITZ [Hgg.], In the Presence of Power. Court and Performance in the Pre-modern Middle East, New York 2017). Siehe auch die Arbeit von ALICIA WALKER, The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E., Cambridge 2012. – Die Homepage des 13. Deutschen Orientalistentages (23.–27. September 2013) ist unter http://www.dot2013.de/ zu finden. 2 Nur eine knappe Auswahl einschlägiger Publikationen aus den letzten Jahren: DIETER HÄGERMANN – WOLFGANG HAUBRICHS – JÖRG JARNUT (Hgg.), Akkulturation. Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 41) Berlin – New York 2004; PHILIPP VON RUMMEL, Habitus barbarus. Kleidung und Repräsentation spätantiker Eliten im 4. und 5. Jahrhundert (Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Ergänzungsbände 55) Berlin – New York 2007 (Neuansatz zur ethnischen Interpretation von archäologischen Funden); MICHAEL BORGOLTE – BERND SCHNEIDMÜLLER (Hgg.), Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer Frühlingsschule. Hybrid Cultures in Medieval Europe. Papers and Workshops of an International Spring School (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik 16) Berlin 2010; MICHAEL BORGOLTE – JULIA DÜCKER – MARCEL MÜLLERBURG – BERND SCHNEIDMÜLLER (Hgg.), Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter. (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik 18) Berlin 2011; MICHAEL BORGOLTE – MATTHIAS M. TISCHLER (Hgg.), Transkulturelle Verflechtungen im mittelalterlichen Jahrtausend. Europa, Ostasien, Afrika, Darmstadt 2012; MICHAEL BORGOLTE – JULIA DÜCKER – MARCEL 1

X

Michael Grünbart

Beziehungen zwischen den Akteuren unterschiedlich, implizieren Gleichheit, Überlegenheit, Differenz, Vermischung und Selektion. Die Beziehungen gestalten sich polyvalent und betreffen alle gesellschaftlichen Ebenen. Die Sichtbarkeit dieser Beziehungen ist aber unterschiedlich deutlich ausgeprägt. Ein paar Reflexionen mögen genügen: Eheliche Verbindungen mit Personen, die von außen, d.h. auch aus geographisch weiter entfernten Regionen, in eine Gemeinschaft eintreten oder eingeführt werden, gibt es in allen gesellschaftlichen Milieus, deutlich erkennbar sind meist nur die Heiraten zwischen Herrscherhäusern und in aristokratischen Kreisen. Familiennamen können auch derartige Verbindungen reflektieren (z. B. die byzantinischen Namen Ariebes [armenisch], Axuch [seldschukisch] oder Umbertopulos [fränkisch]), wenngleich sich daraus nicht zwangsläufig ergibt, dass sich solche Namensträger als Armenier und dergleichen fühlten oder ihre Herkunft besonders betonten. Wirtschaftlicher Austausch findet regional und überregional statt, Handelsverträge stellen die Spitze der täglich geübten Praxis von Güteraustausch dar. Tributzahlungen reflektieren hingegen ein Abhängigkeitsverhältnis. Der Austausch von Geschenken gehört zu den anthropologischen Standardhandlungen: Obwohl dieser in allen Bereichen der Gesellschaft präsent ist, blickt man meist nur auf das seit jeher zwischen Herrschern kultivierte Geben und Nehmen.3 Auf der obersten Herrschaftsebene kann man auch das Diffundieren und die Einverleibung von Titeln beobachten. Karl der Große strebte nach MÜLLERBURG – PAUL PREDATSCH – BERND SCHNEIDMÜLLER (Hgg.), Europa im Geflecht der Welt. Mittelalterliche Migrationen in globalen Bezügen (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik 20) Berlin 2012; WOLFRAM DREWS – CHRISTIAN SCHOLL (Hgg.), Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung, Beihefte 3) Berlin – Boston 2016 (darin MARGIT MERSCH, Transkulturalität, Verflechtung, Hybridisierung – ‚neue‘ epistemologische Modelle in der Mittelalterforschung, S. 239–251). 3 PETER SCHREINER, Diplomatische Geschenke zwischen Byzanz und dem. Westen ca. 800–1200: Eine Analyse der Texte mit Quellenanhang, in: DOP 58, 2004, S. 251–282; PETER BURSCHEL, Der Sultan und das Hündchen: Zur politischen Ökonomie des Schenkens in interkultureller Perspektive, in: Historische Anthropologie 15, 2007, S. 408– 421; LINDA KOMAROFF – SHEILA BLAIR (Hgg.), Gifts of the Sultan. The Arts of Giving at the Islamic Courts, New Haven, Conn. 2011; BARRY SHIFMAN – GUY WALTON (Hgg.), Gifts of the Tsars 1500–1700. Treasures from the Kremlin, New York 2001. – Licht auf Beziehungen in anderen Gesellschaftsschichten bzw. den Usus des Schenkens werfen Briefbeigaben, siehe die Inventare von APOSTOLOS KARPOZILOS, Realia in Byzantine Epistolography X–XIIc, in: BZ 77, 1984, S. 20–37, DERS., Realia in Byzantine Epistolography XIII– XVc, in: BZ 88, 1995, S. 68–84. Generell FRANZ ALTO BAUER, Gabe und Person. Geschenke als Träger personaler Aura in der Spätantike (Eichstätter Universitätsreden 116) Eichstätt 2009; MICHAEL GRÜNBART (Hg.), Geschenke erhalten die Freundschaft. Gabentausch und Netzwerkpflege im europäischen Mittelalter. Akten des Internationalen Kolloquiums Münster, 19.–20. November 2009 (Byzantinistische Studien und Texte 1) Berlin 2011 sowie WENDY DAVIES – PAUL FOURACRE (Hgg.), The Languages of Gift in the Early Middle Ages, Cambridge 2010; CECILY HILSDALE, Gift, in: Studies in Iconography 33, 2012, S. 181–192.

Einleitung

XI

dem Kaisertitel (imperator), um eine im westlichen Europa abgebrochene Tradition wiederaufleben zu lassen und dem oströmischen Kaisertum die Stirn bieten zu können. Konjunktur hatten Beobachtungen zu Einfluss und Beeinflussung in den Kunstwissenschaften und objektorientierten Forschungen.4 Als dankbares Feld erwiesen sich die Reliquien und ihre materielle Fassung: Mannigfaltige Einflüsse von Ost nach West, ja sogar Veränderungen in der Perzeption der Heiligen konnten nachgewiesen werden.5 Liturgische Gegenstände konnten neu kontextualisiert werden: Als dankbare Studienobjekte erweisen sich Artefakte im Domschatz zu Halberstadt (liturgische Tücher aus Byzanz auf Prozessionsfahnen aufgenäht, umgedeutete und neu zusammengestellte Patenen).6 Ähnlich verhält es sich mit so genannten Luxusgegenständen, die ihres Exotismus wegen gerne Grenzen überschritten und ihre Besitzer wechselten. Es lässt sich sogar zeigen, dass bestimmte Objektgattungen in orientalisierender Manier hergestellt wurden, um die Erfordernisse des Marktes zu befriedigen (siehe unten).7 Ost und West

Seit Jahrtausenden ist das Verständnis der Mittelmeerwelt von einem Gegensatz und einer Spannung zwischen dem Osten und dem Westen geprägt. Dieses Verständnis ist seit den Anfängen der schriftlichen Reflexionen nachweisbar. Das Jahr 395 n.Chr., das Todesjahr von Kaiser Theodosius I., und die folgende Aufteilung der Herrschaftskompetenzen auf die Söhne des Verstorbenen gelSiehe zuletzt ULRIKE KOENEN, Byzanz: Knotenpunkt und Schmelzpunkt. Reflexionen über die Begriffe „Einfluss“ und „Rezeption“ an ausgewählten Beispielen des Kunsthandwerks, in: ANDREAS SPEER – PHILIPP STEINKRÜGER (Hgg.), Knotenpunkt Byzanz. Wissensformen und kulturelle Wechselbeziehungen, Beiträge der 37. Kölner Mediaevistentagung 14.–17. September 2010 in Köln (Miscellanea Mediaevalia 36) Berlin – Boston 2012, S. 761–783; zur Artuqiden-Schale s. unten. 5 GIA TOUSSAINT, Die Sichtbarkeit des Gebeins im Reliquiar – Eine Folge der Plünderung Konstantinopels, in: BRUNO REUDENBACH – GIA TOUSSAINT (Hgg.), Reliquiare im Mittelalter (Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte 5) Berlin 2005, S. 89–106; EADEM, Schöne Schädel. Die Häupter der Heiligen in Ost und West, in: ANDREAS SPEER – PHILIPP STEINKRÖGER (Hgg.), Knotenpunkt Byzanz (wie Anm. 4) S. 655–678. 6 GIA TOUSSAINT, Konstantinopel in Halberstadt. Alte Reliquien in neuem Gewand, in: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung 10, 2005, S. 38–62, s. HARALD MELLER, Der heilige Schatz im Dom zu Halberstadt, Regensburg 2008. 7 ULRIKE RITZERFELD, Made in Cyprus? Fourteenth Century Mamluk Metal Ware for the West: The Question of Provenance, in: MICHAEL J. K. WALSH – TAMÁS KISS – NICHOLAS COUREAS (Hgg.), The Harbour of all this Sea and Realm, Crusader to Venetian Famagusta (CEU Medievalia) Budapest 2014, S. 107–133; EADEM, The Language of Power: Transgressing Borders in Luxury Metal Objects of the Lusignan, in: SABINE ROGGE – MICHAEL GRÜNBART (Hgg.), Cyprus in Medieval Times. A Place of Cultural Encounter (Schriften des Instituts für Interdisziplinäre Zypern-Studien 11) Münster 2015, S. 277–308. 4

XII

Michael Grünbart

ten immer noch als ein entscheidendes Datum.8 Die Reichsverwaltung konstituierte sich neu (Reichsteilung fasst den Vorgang nicht) und stärkte die Gründung Konstantins am Goldenen Horn, welche in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts einen rasanten Aufstieg erlebt hatte. Das Zentrum des römischen Herrschaftsgebiets verschob sich endgültig nach Osten und mutierte zum oströmischen Kaiserreich mit einer neuen Mitte.9 Wie steht es mit dem Verständnis von Ost und West in der Vorstellungswelt der Byzantiner? Da man sich als das Zentrum der Welt definierte,10 dachte man in Kategorien der Himmelsrichtungen: Stärker war die Vorstellung der Byzantiner von dem Gegensatz Ost und West als von Nord und Süd geprägt. Die Teilung zwischen Ost und West basierte dabei eher auf traditionellen Schemata, so umfasste die spätantike praefectura praetorio per Orientem auch die Verwaltungseinheiten (Themen) Thrakien und Makedonien. Als Westen wurde das bezeichnet, was in der Spätantike unter Illyricum subsumiert wurde. Die Truppen wurden bis ins zehnte Jahrhundert bei Abwesenheit des Herrschers vom wichtigsten Kavalleriekommandanten der Hauptstadt befehligt. In der Regierungszeit von Kaiser Romanos II. (959–963) wurde dies ein wenig umstrukturiert: Zwei domestikoi der Scholen sind genannt, wobei der eine für den Westen (Δύσις), der andere für den Osten (Ἀνατολή) verantwortlich war.11 Bis ins zwölfte Jahrhundert ist der Zusatz „des Westens“ auf Bleisiegeln zu finden, es lassen sich jedoch keine Gesetzmäßigkeiten der Anwendung ausmachen.12 CAROLA FÖLLER – FABIAN SCHULZ (Hgg.), Osten und Westen 400–600 n. Chr.: Kommunikation, Kooperation und Konflikt Der Tübinger Promotionsverbund „Osten und Westen 400–600 n. Chr.“ nimmt in seinem Untertitel „Das Auseinanderdriften zweier Teilräume des Imperium Romanum in Spätantike und Mittelalter: Ursachen, Verlauf und Folgen“ besonders die Gegensätze in den Fokus (Roma Aeterna 4) Stuttgart 2016. – Prokopios von Kaisareia geht auf die Einteilung der Herrschaftsbereiche nach Theodosios am Beginn seiner Vandalenkriege ein, siehe OTTO VEH (Hg.), Prokop. Vandalenkriege (Sammlung Tusculum) München 1971, I 14–19 (S. 9–11); interessant ist dabei, dass der westliche Machthaber als ἔχων κράτος bezeichnet wird, während Prokop für den östlichen Regenten βασιλεύς verwendet. 9 HERBERT HUNGER, Reich der neuen Mitte. Der christliche Geist der byzantinischen Kultur, Graz – Wien – Köln 1965; Interpretation dazu JOHANNES KODER, Anmerkungen zur „neuen Mitte“, in: WOLFRAM HÖRANDNER – JOHANNES KODER – OTTO KRESTEN – ERICH TRAPP (Hgg.), Βυζάντιος. Festschrift für Herbert Hunger zum 70. Geburtstag, Wien 1984, S. 185–192. 10 HERBERT HUNGER, Ὁ ὀφθαλμὸς τῆς γῆς. Das Auge der Welt. Enkomion auf Istanbul aus der Sicht des Byzantinisten, in: WERNER JOBST – RAIMUND KASTLER – VERONIKA SCHEIBELREITER (Hgg.), Neue Forschungen und Restaurierungen im byzantinischen Kaiserpalast von Istanbul. Akten der internationalen Fachtagung vom 6.–8. November 1991 in Istanbul, Wien 1999, S. 21–28. 11 JOHN NESBITT – NICOLAS OIKONOMIDES (Hgg.), Catalogue of Byzantine Seals at Dumbarton Oaks and in the Fogg Museum of Art. Volume 1. Italy, North of the Balkans, North of the Black Sea, Washington, D.C. 1991, S. 1. 12 NESBITT – OIKONOMIDES (Hgg.), Catalogue (wie Anm. 11) S. 1–2, S. 2–15 (30 Exemplare). 8

Einleitung

XIII

Anatole umfasste die Themen Kleinasiens (inklusive der Gegenden Thrakien und Makedonien) und wurde nur bei militärischen Ämtern im zehnten und elften Jahrhundert hinzugefügt.13 Unterschiedlich diskutiert wurde die Rolle von Kontakten zwischen dem byzantinischen Reich und den aus dem lateinischen Westen kommenden Kreuzfahrern, welche vor dem Hintergrund der seldschukischen Expansion auf ehemals byzantinischem Territorium zu sehen sind. Zwischen Unverständnis und Betonung der Multikulturalität bewegen sich die Standpunkte.14 Gerade in der letzten Zeit wird mehr auf Untersuchungen des Dialogs (im Wortsinn) zwischen Ost und West Wert gelegt.15 Zwar treten Begriffe wie Morgen- und Abendland mittlerweile ihren Rückzug aus den Geschichtsbüchern an, postcolonial studies und der Orientalismus – mit dem Zwilling Okzidentalismus16 – wurden als eigenständige Forschungsdisziplinen geboren,17 doch der von Europa aus gerichtete Blick prägt nach wie vor die Wahrnehmung und Kontextualisierung historiographischer Forschungen.18 Noch 2001 wurde das byzantinische Reich als das „andere“ Europa bezeichnet.19 Das Gesichtsfeld wird allerdings zunehmend auf den gesamten Mittelmeerraum geweitet, überschreitet dabei aber die von Henri Pirenne geprägte JOHN NESBITT – NICOLAS OIKONOMIDES (Hgg.), Catalogue of Byzantine Seals at Dumbarton Oaks and in the Fogg Museum of Art. Volume 3. West, Northwest, and Central Asia Minor and the Orient, Washington, D.C. 1996, S. 172–177 (12 Exemplare). 14 THOMAS SCHARFF, Karolingerzeitliche Vorstellungen vom Krieg vor dem Hintergrund der romanisch-germanischen Kultursynthese, in: DIETER HÄGERMANN – WOLFGANG HAUBRICHS – JÖRG JARNUT (Hgg.), Akkulturation. Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 41) Berlin – New York 2004, S. 473–490, bes. S. 473–474; KRISTIN SKOTTKI, Christen, Muslime und der Erste Kreuzzug. Die Macht der Beschreibung in der mittelalterlichen und modernen Historiographie (Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship 7) Münster 2015. 15 ALESSANDRA BUCOSSI – ANTONIO RIGO, Dibattiti teologici alla corte di Manuele Comneno, in: Vie per Bisanzio. VII Congresso nazionale dell’Associazione Italiana di Studi Bizantini. Venezia, 25–28 novembre 2009 (Due punti 25) Bari 2013, S. 311–321; AVERIL CAMERON, Arguing it Out. Discussion in Twelfth-century Byzantium (The Natalie Zemon Davis Annual Lectures) Budapest – New York 2016. 16 IAN BURUMA – AVISHAI MARGALIT (Hgg.), Okzidentalismus. Der Westen in den Augen seiner Feinde, München 2005; im Badischen Landesmuseum Karlsruhe wurde eine Ausstellung zu diesem Thema organisiert: SCHOOLE MOSTAFAWY – HARALD SIEBENMORGEN (Hgg.), Das fremde Abendland? Orient begegnet Okzident von 1800 bis heute, Stuttgart 2011. 17 EDWARD SAID, Orientalismus, Frankurt/Main ³2012. 18 Wenngleich erst jüngst die Bandbreite des Begriffs in der Vormoderne untersucht wurde: KLAUS OSCHEMA, Bilder von Europa im Mittelalter (Mittelalter-Forschungen 43) Sigmaringen 2013. 19 PETER SEGL, Byzanz – das „andere“ Europa, in: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung 6, 2001, S. 1–84. 13

XIV

Michael Grünbart

Epocheneinteilung, und der „Nahe Osten“ rückt näher.20 Christentum und Islam stellen hingegen paradigmatisch immer noch einen Kontrast dar. Universales Kaisertum und Oikumene

Im Gegensatz zu den das oströmische Reich umgebenden Herrschaften wurde nach der Absetzung des letzten Imperators in Rom der Idee des universalen Kaisertums bis zum Fall Konstantinopels im Jahre 1453 angehangen und dieses Konzept nie in Zweifel gezogen.21 Die Oikumene, zunächst die bewohnte und zivilisierte, dann christlich geprägte Welt, blieb einem Kaiser, dem oströmischen Kaiser, unterstellt.22 Der byzantinische Kaiser hatte – zumindest bis ins sechste Jahrhundert – auch den Anspruch, die Belange der christlichen Kirche(n) schützend zu lenken.23 Das Konzept der Oikumene lebte weiter, es ergaben sich im Lauf der Jahrhunderte Verschiebungen der Bedeutung und des Herrschaftsanspruchs.24 HENRI PIRENNE, Mahomed et Charlemagne, in: Revue belge de philologie et d’histoire 1, 1922, S. 77–86; DERS., Un contraste économique: Mérovingiens et Carolingiens, in: Revue belge de philologie et d’histoire 2, 1923, S. 223–235; MICHAEL MCCORMICK, Origins of the European Economy. Communications and Commerce, A.D. 300–900, Cambridge 2001; CARL AUGUST LÜCKERATH, Die Diskussion über die Pirenne-These, in: JÜRGEN ELVERT – SUSANNE KRAUß (Hgg.), Historische Debatten und Kontroversen im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 2003, S. 55–69. 21 Siehe die Überblicke bei BERND SCHNEIDMÜLLER, Die Kaiser des Mittelalters. Von Karl dem Großen bis Maximilian I. (Beck’sche Reihe 2398) München ³2012; HARTMUT LEPPIN – BERND SCHNEIDMÜLLER – STEFAN WEINFURTER (Hgg.), Kaisertum im ersten Jahrtausend. Wissenschaftlicher Begleitband zur Landesausstellung „Otto der Große und das Römische Reich – Kaisertum von der Antike zum Mittelalter“, Regensburg 2012. 22 Vgl. ERNST PITZ, Die griechisch-römische Ökumene und die drei Kulturen des Mittelalters. Geschichte des mediterranen Weltteils zwischen Atlantik und Indischem Ozean 270–812 (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik 3) Berlin 2001; EVANGELOS CHRYSOS (Hg.), Το Βυζάντιο ως οικουμένη (Διεθνή συμπόσια 16) Athen 2005. 23 CELIA M. CHAZELLE (Hg.), The Crisis of the Oikoumene. The Three Chapters and the Failed Quest for Unity in the Sixth-century Mediterranean (Studies in the Early Middle Ages 14) Turnhout 2007. 24 TELEMACHOS LOUNGHIS, Die byzantinische Ideologie der „begrenzten Ökumene“ und die römische Frage im ausgehenden 10. Jahrhundert, in: Byzantinoslavica 56, 1995, S. 117–128; JOHANNES KODER, Die räumlichen Vorstellungen der Byzantiner von der Ökumene (4. bis 12. Jahrhundert), in: Anzeiger der Philosophisch-historischen Klasse 137,2, 2002, S. 15–34; GUDRUN SCHMALZBAUER, Überlegungen zur Idee der Oikumene in Byzanz, in: Wiener Byzantinistik und Neogräzistik. Beiträge zum Symposion Vierzig Jahre Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien im Gedenken an Herbert Hunger (Wien, 4.–7. Dezember 2002) (Byzantina et Neograeca Vindobonensia 24) Wien 2004, S. 408–440 (hier besonders die Beziehung zum Kalifat im zehnten Jahr20

Einleitung

XV

Über lange Zeit hindurch bot das byzantinische Kaisertum Inspiration für Imitationen.25 Das westliche mittelalterliche Kaisertum (ab Karl dem Großen) richtete sich an dem oströmischen Vorbild aus und wieder auf.26 Unbestritten ist auch der Einfluss auf arabische Monarchen, was sich etwa bei der Ikonographie von Münzen feststellen lässt.27 Bis ins ausgehende zwölfte Jahrhundert blieb der Herrscher am Goldenen Horn ein strahlendes Vorbild für zahlreiche Dynastien.28 Eines der eindrücklichsten Beispiele aus dem Hochmittelalter ist das Mosaik des Normannenkönigs Roger II. in der Martorana in Palermo.29 Nicht nur, dass er die Rolle eines byzantinischen Kaisers, der von Christus gekrönt wird, übernahm, der Stifter Georgios von Antiocheia ließ auch eine bemerkenswerte Inschrift – hundert, welches von der byzantinischen Macht als ebenbürtig angesehen wurde). Zur kirchenpolitischen Dimension siehe JOHANNES KODER, Politisches Raumdenken orthodoxer Kulturen: ‚Euromediterraneum‘ und ‚Eurasien‘, zwei überkontinentale Modelle der Byzantiner, in: Ostkirchliche Studien 58, 2009, S. 365–382. 25 Der Einfluss reichte bis nach China, s. GUO YUNYAN, A General Overview of Byzantine Coins. Their Imitations Found in China, in: Eirene 41, 2005, S. 87–116 (4 Taf.). Besuche aus dem Fernen Osten sind hin und wieder zu belegen, vgl. PETER SCHREINER, Ein chinesische Beschreibung Konstantinopels aus dem 7. Jahrhundert, in: Istanbuler Mitteilungen 39, 1989, S. 493–505. 26 S. z. B. MARGARET THOMSON, The Monogram of Charlemagne in Greek, in: ANS Museum Notes 12, 1966, S. 125–127; MICHAEL GRÜNBART, Die Fortdauer Roms im byzantinischen Kaisertums des früheren Mittelalters, in: HARTMUT LEPPIN – BERND SCHNEIDMÜLLER – STEFAN WEINFURTER (Hgg.), Kaisertum in ersten Jahrtausend. Wissenschaftlicher Begleitband zur Landesausstellung „Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter“, Regensburg 2012, S. 191–210. Bei HORST BREDEKAMP, Der schwimmende Souverän. Karl der Große und die Bildpolitik des Körpers. Eine Studie zum schematischen Bildakt (Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek 86) Berlin 2014 kommt Byzanz zu kurz, vgl. MICHAEL GRÜNBART, Das Wasser als Element in der byzantinischen Herrschaftsfiguration (in Druck). 27 CLIVE FOSS, Arab-Byzantine Coins. An Introduction, with a Catalogue of the Dumbarton Oaks Collection, Washington, D.C. 2008; CLIVE FOSS, Arab-Byzantine Coins: Money as Cultural Contenuity, in: HELEN C. EVANS – BRANDIE RATLIFF (Hgg.), Byzantium and Islam. Age of Transition 7th–9th Century, New York 2012, S. 136–143; MARCUS PHILLIPS, The Import of Byzantine Coins to Syria Revisited, in: TONY GOODWIN (Hg.). Arab-Byzantine Coins and History. Papers presented at the Seventh Century Syrian Numismatic Round Table held at Corpus Christi College, Oxford on 10th and 11th September 2011, London 2012, S. 39–72. 28 MATTHIAS PUHLE – GABRIELE KÖSTER (Hgg.), Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter. Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen, Regensburg 2012. 29 MATTHIAS EHRHARDT, Freiheit im Bild. Zu den Herrscherbildern unter Roger II. von Sizilien und ihren Auftraggebern, München 2012, S. 35–56. Zur arabischen Inschrift zuletzt DANA E. KATZ, Revealing the Emir’s God. The Arabic Inscription of the Dome of La Martorana (Palermo), in: Convivium. Exchanges and Interactions 5, 2018, S. 66–79.

XVI

Michael Grünbart

terminologisch korrekt, aber in griechischen Buchstaben – anbringen (ΡΟΓΕΡΙΟΣ ΡΗΞ / „Rogerios, König“).

Abb. 1: Die Krönung von Roger II. (Palermo, Martorana) Dass mit dem Ende des byzantinischen Reiches die Kaiservorstellung weiterlebt und –wirkt, braucht nicht besonders betont zu werden. Sultan Mehmet II., der 1453 die Hauptstadt Konstantinopel endgültig bezwingen konnte, schlüpfte in die Rolle eines Nachfolgers des römischen / byzantinischen Kaisers.30 Ein sprechendes Zeugnis dieser selbstverständlichen Übernahme findet man auf Medaillen der Zeit. Bertoldo di Giovanni fügt um das Brustporträt des Sultans Mehmet II. (1444–1446 / 1451–1481) den Titel „Maumhet Asie ac Trapesunzis Magneque Gretie Imperat(or)“ („Mehmet, Kaiser von Asien, Trapezunt und Großgriechenland“), womit einerseits der Besitzanspruch,

PETER THORAU, Von Karl dem Großen zum Frieden von Zsitva Torok. Zum Weltherrschaftsanspruch Sultan Mehmeds II. und dem Wiederaufleben des Zweikaiserproblems nach der Eroberung Konstantinopels, in: Historische Zeitschrift 279, 2004, S. 309– 334. Siehe auch MARKUS KÖHBACH, Caesar oder Imperator? Zur Titulatur der römischen Kaiser durch die Osmanen nach dem Vertrag von Zsitvatorok 1606, in: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 82, 1992 (1993), S. 223–234; NESLIHAN ASUTAYEFFENBERGER (Hg.), Sultan Mehmet II.: Eroberer Konstantinopels – Patron der Künste, Köln – Wien 2009. 30

Einleitung

XVII

andererseits der Gedanke der Sukzession des byzantinischen Reiches zum Ausdruck kommt.31

Abb. 2: Medaille Sultan Mehmets II. (Bertoldo di Giovanni)32 Mehmet wird also als Kaiser über Griechenland und Kleinasien tituliert. Noch der deutsche Kaiser Wilhelm II. machte dem Sultan Abdülhamid II. nach seinem Besuch in İstanbul 1898 einen Brunnen zum Geschenk, auf dem er seinen Gastgeber mit „Kaiser der Osmanen“ verewigen ließ. Das byzantinische Reich mit seinem Zentrum Konstantinopel ist aber nicht als ein hermetischer Raum zu verstehen, der keine Diffusionen des Fremden oder Anderen zuließ33 – ganz im Gegenteil, Vorstellungen eines „melting pot“ mit

Auf der Rückseite wird der Titel mittels Allegorien illustriert: Der siegreiche Sultan steht auf einem Triumphwagen und hält eine Siegesstatuette in der linken Hand, während er in seiner rechten ein Seil umfasst, mit dem die unterworfenen Teile des byzantinischen Reiches („Gretie, Trapezuntis, Asie“) in der Gestalt von nackten Frauen gebunden werden. Unter dem Gefährt des Siegers lagern die Personifikationen von Meer und Erde. 32 Nach GEORGE FRANCIS HILL, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini, London 1930, Nr. 911 (Ich danke Jens Niebaum, Münster, für die Unterstützung bei der Besorgung dieser Abbildung). 33 ANGELIKI A. LAIOU, Byzantium and the Other. Relations and Exchanges (Variorum Collected Studies Series 1005) Farnham 2012; über das Anderssein im byzantinischen Reich siehe DION SMYTHE (Hg.), Strangers to Themselves. The Byzantine Outsiders. Papers from the Thirty-second Spring Symposium of Byzantine Studies, University of Sussex, Brighton, March 1998 (Society for the Promotion of Byzantine Studies, Publications 8) Aldershot 2000. 31

XVIII

Michael Grünbart

einer kosmopolitischen Hauptstadt sind passender.34 Mit dem zunehmenden Handel etablierten sich Quartiere der Seerepubliken in Konstantinopel. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass trotz der multiplen Beziehungen Spannungen rasch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen führen konnten (z.B. 1182 Lateinerpogrome in der Hauptstadt Konstantinopel). Byzanz und der Osten35

Im Metropolitan Museum of Art in New York fand vor kurzem eine Großausstellung zum Thema „Byzantium and Islam – Age of Transition” statt, bei der Kontinuitäten, Übergänge und Transformationen vom siebten bis zum neunten Jahrhundert visualisiert wurden.36 Besonderes Augenmerk wurde auf Objekte gelenkt, welche die gegenseitige Beeinflussung hervorragend erkennen lassen. Der geographische Raum inkludierte den Nahen Osten und Nordafrika, alles Gebiete die einst Provinzen des römischen Reiches waren und somit Bestandteil der Oikumene waren.37 Einen Aufschwung nehmen derzeit Untersuchungen zu den Kontakten zwischen den Seldschuken und dem byzantinischen Machtbereich (11.–14. Jahrhundert).38 Der üblicherweise dem byzantinischen Kaiserhaus als Emblem zugewiesene Doppeladler stammte aus dem seldschukischen Kulturkreis.39 Spätestens seit dem beginnenden achten Jahrhundert orientierten sich die umayyadischen Kalifen (661–750) an der byzantinischen Kultur; byzantinische Künstler und Bauleute wurden nach Syrien eingeladen. Das sichtbare Zeugnis jenes Einflusses ist die große Moschee in Damaskus, die von al-Walid I. im Jahre 705 errichtet wurde. Im Jahr 717/718 kam es zu der bekannten arabischen Belagerung der byzantinischen Hauptstadt, der für die Angreifer negaCLAUDIA RAPP, A Medieval Cosmopolis: Constantinople and its Foreign Inhabitants, in: JON KEIR ASGEIRSSON – NANCY VAN DEUSEN (Hgg.), Alexander’s Revenge. Hellenistic Culture through the Centuries, Reykjavík 2002, S. 153–171. 35 Hier kann nur ein knapper Überblick gemacht werden; in den vergangenen zehn Jahren nahmen Publikationen und Ausstellungsprojekte zu, die sich dem Kontakt und der Verflechtung von Ost und West widmeten. 36 HELEN C. EVANS – BRANDIE RATLIFF (Hgg.), Byzantium and Islam. Age of Transition. 7th – 9th Century, New York 2012. 37 Mittlerweile wird auch die Übergangszeit von der Spätantike zum Mittelalter differenzierter betrachtet, für Nordafrika siehe den Ausstellungskatalog CLAUS HATTLER (Red.), Das Königreich der Vandalen. Erben des Imperiums in Nordafrika. Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2009 im Badischen Landesmuseum Schloß Karlsruhe, 24. Oktober bis 21. Februar 2010, Mainz 2009. 38 SHEILA R. CANBY – DENIZ BEYAZIT – MARTINA RUGIADI – A. C. S. PEACOCK (Hgg.), Court and Cosmos: The Great Age of the Seljuqs, New York 2016. 39 NESLIHAN ASUTAY-EFFENBERGER – FALKO DAIM (Hgg.), Der Doppeladler. Byzanz und die Seldschuken in Anatolien vom späten 11. bis zum 13. Jahrhundert / Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Byzanz zwischen Orient und Okzident 1) Mainz 2014. 34

Einleitung

XIX

tive Ausgang führte zu einer Umorientierung auf die sassanidische Kultur. Beispiele dafür sind an vielen Orten zu finden: In der Zitadelle von al-Amman wurde ein Empfangsraum errichtet, der mit den für die sassanidische Baupraxis üblichen Blindnischen versehen wurde. Alicia Walker veröffentlichte 2012 eine Studie zum byzantinischen Kaiserbild, das sowohl exotische Elemente aufnehmen als auch in die Ferne wirken konnte.40 Byzanz hatte im Frühmittelalter genügend Strahlkraft, um als Vorbild imitiert und akzeptiert zu werden. Dem byzantinischen Selbstverständnis dürfte es weniger entsprochen haben, Fremdländisches zu übernehmen.41 Wenn solches geschieht, dann wird explizit darauf hingewiesen. Das berühmteste Beispiel einer Adaption bzw. Imitation für die Zeit des ausgehenden Ikonoklasmus ist der so genannte Bryas-Palast, den Kaiser Theophilos (829–842) an der asiatischen Küste nach einem abassidischen /islamischen Modell errichten ließ.42 Im zwölften Jahrhundert kam es zu einem intensiven Austausch mit dem seldschukischen Reich; nach dem Einsickern turkstämmiger Siedler und der folgenschweren Schlacht von 1071 in Mantzikert akzeptierten die Byzantiner die neuen Machthaber im ehemals byzantinischen Kernland und versuchten das auf vertragliche Basis zu stellen. Die Vermischung oder Assimilation von türkischen und byzantinischen Lebensformen wurde jüngst untersucht.43 Die Kontakte führten sogar zu einem Besuch von Kılıç Arslan II. (1156–1192), Sultan von Ikonion, in Konstantinopel, von dem Niketas Choniates in seinem

WALKER, The Emperor and the World (wie. Anm. 1). – Jüngst wurde auch das grenzüberschreitende Verständnis kosmischer Erscheinungen und deren Einbettung in die Herrschaftsideologie unter die Lupe genommen, s. BENJAMIN ANDERSON, Cosmos and Community in Early Medieval Art, New Haven – London 2017. 41 Nach PAUL MAGDALINO, The Road to Baghdad in the Thought-World of Ninth-Century Byzantium, in: LESLIE BRUBAKER (Hg.), Byzantium in the Ninth Century: Dead or Alive? Papers from the Thirtieth Spring Symposium of Byzantine Studies, Birmingham, March 1996 (Society for the Promotion of Byzantine Studies, Publications 5) Aldershot 1998, S. 195–213, 198–199. 42 ALESSANDRA RICCI, The Road from Baghdad to Byzantium and the Case of the Bryas Palace, in: BRUBAKER (Hg.), Byzantium in the Ninth Century (wie Anm. 39) S. 131–149; WALKER, The Emperor and the World (wie Anm. 1) S. 41–44. Beschrieben ist der Palast bei Theophanes III 9, 54–67. Die von Alessandra Ricci durchgeführten Ausgrabungen brachten einen Klosterkomplex zutage, der Palast ist nach wie vor nicht entdeckt worden, s. ALESSANDRA RICCI, Left Behind: Small Sized Objects from the Middle Byzantine Monastic Complex of Satyros (Küçükyalı, Istanbul), in: BEATE BÖHLENDORF-ARSLAN – ALESSANDRA RICCI (Hgg.), Byzantine Small Finds in Archaeological Contexts (Byzas 15) Istanbul 2012, S. 147–161. 43 DIMITRI KOROBEINIKOV, Byzantium and the Turks in the Thirteenth Century, Oxford 2014; RUSTAM SHUKUROV, The Byzantine Turks, 1204–1461 (The Medieval Mediterranean 105) Leiden 2016. 40

XX

Michael Grünbart

Geschichtswerk berichtet.44 Der Sultan bemühte sich um ein gutes Verhältnis zu Kaiser Manuel I., um Unterstützung in militärischen Angelegenheiten zu bekommen. Welche Impulse von diesem Besuch ausgingen, müssen Spekulation bleiben. Gut dreißig Jahre später kam es abermals zu einer Begegnung zwischen dem seldschukischen Sultan und einem byzantinischen Kaiser.45 Dramatische Szenen spielten sich im Jahre 1200 in einem Teil des kaiserlichen Palastes ab, als der Usurpator Ioannes Komnenos, genannt „der Dicke“ die Macht an sich zu reißen trachtete. Er flüchtete sich in den Palast und hält sich in einem besonderen Komplex auf. Der so genannte Muchrutas war von seldschukischen Bauleuten errichtet worden.46 Die Bauweise unterschied sich von üblichen byzantinischen Kuppelkonstruktionen, da die Struktur honigwabenförmig war – dies ist auch in islamischen muqarnas zu finden. Darüber hinaus wurden Fliesen zur Wandgestaltung verwendet und außerdem Perser in ihrer Tracht dargestellt.47 Nikolaos Mesarites hinterließ eine genaue Beschreibung des Aussehens dieser Halle, welche sogar Darstellungen von Festszenen enthielt. 48 Auf Objekten, die einem imperialen Ambiente zugerechnet werden können findet man darüber hinaus auch exotische Motive. Auf dem Elfenbeinkästchen aus Troyes kann man – laut Alicia Walker – Motive aus China entdecken.49 Im kaiserlichen und aristokratischen Alltag waren Gegenstände mit orientalisierendem Dekor beliebt. Bekannt ist ein Beispiel aus dem Briefwechsel zwischen dem Kaiser Konstantin VII. und seinem ehemaligen Lehrer Theodoros von Kyzikos: Der Metropolit schickte Konstantin neben Gemüse eine arabische

PAUL MAGDALINO, The Empire of Manuel I Komnenos, Cambridge 1993, S. 118; Magdalino meint, der Gast sei in einem Teil des Großen Palastes empfangen worden, welcher neu errichtet worden sei; dieser sei im Kontext mit dem späteren Muchrutas zu sehen. Der Bau diente dazu, muslimische Gäste adäquat unterhalten zu können. 45 Nämlich Sultan Kai Chosrau I. (1192–1196), siehe DIMITRI KOROBEINIKOV, A Sultan in Constantinople. The Feasts of Ghiyath al-Din Kay-Khusraw I., in: LESLIE BRUBAKER – KALLIROE LINARDOU (Hgg.), Eat, Drink, and be Merry (Luke 12:19): Food and Wine in Byzantium. Papers of the 37th Annual Spring Symposium of Byzantine Studies, in Honour of Professor A. A. M. Bryer (Society for the Promotion of Byzantine Studies, Publications 13) Aldershot 2007, S. 93–108. 46 Makhruta heißt auf Arabisch „Kegel“, was auf die Gestaltung der Decke dieses Bau zielen kann. – Ruth Macrides († 27. April 2019) sprach über diesen Bau in ihrem Vortrag „Emperor for a day: the Usurpation of John Komnenos the ‘Fat’ (1200)“ in Münster am 5. Dezember 2018. 47 WALKER, The Emperor and the World (wie Anm. 1) S. 144–164, S. 175–176 (Übersetzung der Mesaritesstelle). 48 NESLIHAN ASUTAY-EFFENBERGER, Muchrutas. Der seldschukische Schaupavillion im Großen Palast von Konstantinopel, in: Byzantion 74, 2004, S. 313–324. 49 WALKER, The Emperor and the World (wie Anm. 1) S. 49, 53. 44

Einleitung

XXI

Trinkschale (κύλιξ) von seinem Aufenthaltsort am bithynischen Olymp.50 „Arabisch“ zielt wohl auf das Dekor dieses Stückes.51 Der Besitz luxuriöser Gegenstände generiert symbolisches und soziales Kapital.52 Dies kann eindrucksvoll anhand von Objekten aus der mittelbyzantinischen Zeit belegt werden. Aus dem zwölften Jahrhundert ist eine Reihe von Silberschalen mit orientalisierenden Motiven bekannt, welche möglicherweise ein und denselben Besitzer hatten.53 In der Umgebung von Philippupolis (Plovdiv, Bulgarien) wurden silberne Teller entdeckt. Auf einer weiteren Silberplatte, die in der Machart ähnlich ist und wohl zu dem Ensemble gehört, kann man die Anrufungsinschrift Κύριε βοήθει Κωνσταντίνῳ προέδρῳ τῷ Ἀλάνῳ („Herr, hilf dem Konstantinos Alanos, proedros“) lesen. Dieser Konstantin ist nicht in anderen Quellen nachweisbar, sein Beiname muss nicht unbedingt ein Familienname sein, er kann auch seine Herkunft so angeführt haben. In diesem Streifen Bulgariens sind georgische (alanische) Stifteraktivitäten seit dem elften Jahrhundert bekannt: Gregorios Pakurianos ließ in Bačkovo (30 km südlich von Plovdiv) ein Kloster stiften. Anhand dieses Ensembles kostbarer Objekte kann man erkennen, dass sogar in Orten fern der Hauptstadt luxuriöse Gegenstände, die dem Zeitgeschmack entsprachen, in einem aristokratischen (oder vermögenderen) Haushalt vorhanden waren und den Status des Besitzers widerspiegelten. Ein besonderes Beispiel, an dem man die Verflechtung von mehreren Strömungen studieren kann, stellt die Artuqiden-Schale dar. Diese befindet sich im

MARIA TZIATZI-PAGAGIANNI (ed.), Theodori metropolitae Cyzici epistulae. Accedunt epistulae mutuae Constantini Porphyrogeniti (Corpus fontium historiae Byzantinae 48, Series Berolinensis) Berlin – New York 2012, ep. B 12 (mit Paraphrase auf S. 103*– 104*): Ἐγὼ δὲ τὰς ὀρεινὰς ἀπολαβὼν θρίδακας καὶ νοστίμους ταύτας ὑπὲρ μέλι καὶ κηρίον λογισάμενος ηὐχαρίστησα τῷ πεπομφότι· τῆς δὲ ἀραβικῆς κύλικος ἐθαύμασα μὲν τὸ ποικίλον, τὸ λεῖον, τὴν λεπτουργίαν, καὶ ἐσθίων καὶ κοιταζόμενος, καὶ οἰνοχοεῖν τούτῳ ἐμοὶ λογισάμενος {καὶ} πολλὴν τὴν ἡδονὴν ἔχω μᾶλλον ἤπερ εἰ τὸ νέκταρ ἐκεῖνο τοῖς ἐμοῖς χείλεσιν ἀφθόνως ἐπεχεῖτο. Zum sammelnden Kaiser siehe ANTONIO STRÁNSKỲ, Costantino VII Porfirogenito, amante delle arti e collezionista, in: Studi bizantini e neoellenici 5, 1940, S. 412–422 (erwähnt diese Passage nicht!). 51 Vgl. ANTHONY CUTLER,The Mythological Bowl in the Treasury of San Marco at Venice, in: DICKRAN K. KOUYMJIAN (Hg.), Near Eastern Numismatics. Iconography, Epigraphy and History. Studies in Honor of George C. Miles, Beirut 1974, S. 235–254. 52 ANTHONY CUTLER, Uses of Luxury: On the Functions of Consumption and Symbolic Capital in Byzantine Culture, in: ANDRÉ GUILLOU – JANNIC DURAND (Hgg.), Byzance et les images. Cycle de conférences organisé au musée du Louvre par le Service culturel du 5 octobre au 7 décembre 1992, Paris 1994, S. 289–327; vgl. MICHAEL GRÜNBART, Inszenierung und Repräsentation der byzantinischen Aristokratie vom 10.–13. Jahrhundert (Münstersche Mittelalter-Schriften 82) Paderborn 2015, S. 124f. 53 ANNA BALLIAN – ANASTASIA DRANDAKI, A Middle Byzantine Silver Treasure, in: Μουσείο Μπενάκη 3, 2003, S. 47–80; GRÜNBART, Inszenierung und Repräsentation der byzantinischen Aristokratie (wie Anm. 52) S. 124–126. 50

XXII

Michael Grünbart

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck.54 Zentrales Bildmotiv der emaillierten Kupferschale ist die Himmelfahrt Alexander des Großen; dieser wird von Greifvögeln, die er mit Hilfe eines Köders dirigiert, emporgehoben. Die Himmelfahrt Alexanders zählt zu den bekanntesten Motiven in der darstellenden Kunst und entwickelte auch ein starkes Leben in den islamisch geprägten Herrscherhäusern.55

Abb. 3: Darstellung der Himmelfahrt Alexanders des Großen (Venedig, San Marco, Nordseite)

Ein weiteres Feld, auf dem Verflechtungen festgestellt werden können, ist die Kleidung. Kleider charakterisieren Leute; an der Tracht erkennt man den Stand einer Person (natürlich auch in Byzanz). Zudem wird die Zugehörigkeit zu einer Gesellschaft augenfällig: An der Kleidung erkennt man Individuen aus fremden Ländern bzw. trägt diese zu einer Beurteilung wesentlich bei. Für die THOMAS STEPPAN (Hg.), Die Artuqiden-Schale im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck. Mittelalterliche Emailkunst zwischen Orient und Okzident. Ausstellung im Neubau der Geisteswissenschaftlichen Fakultät, Universität Innsbruck (Institut für Kunstgeschichte. Ausstellungskatalog 6) München 1995. ULRIKE KOENEN, Die ArtukidenSchale im Innsbrucker Ferdinandeum als Zeugnis der „Grenzgänge“ im östlichen Mittelmeergebiet. Bemerkungen zur Methodik der byzantinischen Kunstgeschichte, in: ULRIKE KOENEN – MARTINA MÜLLER-WIENER (Hgg.), Grenzgänge im östlichen Mittelmeergebiet. Byzanz und die islamische Welt vom 9.–13. Jahrhundert, Wiesbaden 2008, S. 121–146; in dem zuletzt genannten Beitrag wird versucht, von einer eindeutigen Zuweisung des Objekts Abstand zu nehmen und eher die Frage auf ein übergreifendes Verständnis zu lenken. 55 HERIBERT J. GLEIXNER, Das Alexanderbild der Byzantiner, Inaug.-Diss. München, München 1961; DERS., Alexander der Große, in: Reallexikon zur byzantinischen Kunst 1, 1966, Sp. 96–99; bekannt ist das Relief an der Nordseite des Markusdoms in Venedig, weitere Beispiele bei STEPPAN (Hg.), Die Artuqiden-Schale (wie Anm. 54) S. 18, Fn. 9 und 10, S. 22. – Zur ideologischen Rezeption und Verformung siehe ELIAS KOULAKIOTES, Genese und Metamorphosen des Alexandermythos im Spiegel der griechischen nichthistoriographischen Überlieferung bis zum 3. Jh. n. Chr. (Xenia. Konstanzer althistorische Vorträge und Forschungen 47) Konstanz 2006. 54

Einleitung

XXIII

Spätantike arbeitete zuletzt Philipp von Rummel „barbarische“ Kleidungssitten heraus.56 Die Erwähnung exotischer Kleidung findet man in byzantinischen Quellen des öfteren. Romanos IV. Diogenes (1068–1071) legt beim Grenzübertritt seine seldschukische Kleidung ab, nachdem er aus seiner Geiselhaft entlassen worden war: „Dieser (Romanos) ging nach Theodos(i)opolis, gekleidet nach Art der Barbaren (der Sultan hatte ihm nämlich eigene Gewänder geschenkt), verweilte dort, bis seine Hand geheilt war, und vertauschte seine Kleidung mit einer romäischen.“57 Als der General Eustathios Kamytzes aus seiner Gefangenschaft bei den Seldschuken siegreich nach einer Schlacht (während der Regierungszeit von Alexios I. Komnenos) nach Konstantinopel zurückkehrt, lässt er seine türkische bzw. seldschukische Kleidung (τουρκικῶς) an und verkündet den Sieg des Kaisers auf dem Konstantinsforum. Sein Aussehen rief Begeisterungsstürme hervor.58 Auffällig war die georgische, spitze (pyramidenförmige) Filz/Wollkappe des Usurpators Andronikos (I.) Komnenos, welche zeitgenössische Historiographen beschreiben, um die „Andersartigkeit“ ihres Trägers zu charakterisieren.59 Die rauchgraue Kopfbedeckung legte er erst anlässlich seiner Krönung.

56

VON RUMMEL, Habitus barbarus (wie Anm. 2).

MAURICIUS PINDER, Ioannis Zonarae epitomae historiarum libri XVIII, tomus III libri XIII–XVIII ed. THEODORUS BÜTTNER-WOBST (Corpus scriptorum historiae Byzantinae) Bonn 1897, S. 703, 7–10: ὁ δὲ εἰς Θεοδοσόπολιν ἀπελθὼν ἐσταλμένος βαρβαρικῶς ὁ γὰρ σουλτὰν οἰκείας αὐτῷ παρέσχε στολάς τήν τε χεῖρα ἐκεῖ προσμείνας ἐθεραπεύετο καὶ τὴν ἀμφίασιν πρὸς τὸ ῥωμαϊκώτερον μεθηρμόζετο. Übersetzung: ERICH TRAPP, Militärs und Höflinge im Ringen um das Kaisertum. 969 bis 1118. Nach der Chronik des Johannes Zonaras (Byzantinische Geschichtsschreiber 16) Graz – Wien – Köln 1986, S. 144. 58 DIETHER R. REINSCH – ATHANASIOS KAMBYLIS (Ed.), Annae Comnenae Alexias (Corpus Fontium Historiae Byzantinae XL/1–2 – Series Berolinensis) Berlin – New York 2001, XIV 6, 6 (S. 449, 57–60); dazu GRÜNBART, Inszenierung und Repräsentation der byzantinischen Aristokratie (wie Anm. 52) S. 57–58. – Zieht der Kaiser ins Feld, so werden viele Gegenstände mitgeführt, die den Alltag ertragbar gestalten sollen; die Konstantinos VII. (Alleinherrscher 944–959) zugeschriebenen Militärtraktate geben interessante Einblicke. Zum kaiserlichen Zeltkomplex gehörte auch ein türkisches Bad mit einem eigenen Wasserbehälter aus (rotem) Leder, siehe JOHN F. HALDON (Ed.), Constantine Porphyrogenitus, Three Treatises on Imperial Military Expeditions (Corpus Fontium Historiae byzantinae 28, Series Vindobonensis) Wien 1990, S. 104–106 (C 180– 182): λουτρὸν Τουρκικόν, ἤγουν Σκυθικὸν τζεργά, μετὰ κινστέρνης δερματίνης ἀπὸ ἀδημίου. 59 JAN-LOUIS VAN DIETEN (ed.), Nicetae Choniatae historia (Corpus Fontium Historiae Byzantinae XI/1–2, Series Berolinensis) Berlin – New York 1974, S. 252, 73–76: Καλύπτραν τῇ κεφαλῇ περικείμενος, S. 271, 54–56: καπνηρὰν τὴν χροίαν καπνηρὰν καὶ πυραμιδοειδῆ ἐρέαν τῆς κεφαλῆς; auch David Komnenos, der Statthalter von Thessalonike, trug eine ähnliche Kopfbedeckung. 57

Michael Grünbart

XXIV

Diese Einzelfälle können in einem größeren Zusammenhang betrachtet werden und weisen auf Moden und Vorlieben der byzantinischen Aristokratie hin.60 *** Die hier versammelten Beiträge zeigen einerseits Berührungspunkte und Verflechtungen zwischen dem byzantinischen Reich und dem Osten, andererseits bieten sie vergleichende Perspektiven auf gesellschaftliche Phänomene. Eva Ambros berichtet über den Fortgang der Edition der arabischen Vita des Johannes von Damaskos. Michael Grünbart nimmt Narrative aus dem Kontext der sogenannten Kreuzzüge unter die Lupe, Olof Heilo stellt die Frage nach Konzepten und Konstruktionen des Gegensatzes von „dem“ Westen und dem Orient (Islam). Michael Höckelmann beleuchtet das chinesische Eunuchenwesen, dem das byzantinische, ähnliche Phänomen von Shaun Tougher an die Seite gestellt wird. Sergei Mariev untersucht die möglichen Beziehungen des Georgios Gemistos Plethon zu dem jüdischen Gelehrten Elissaios.

MARIA PARANI, Reconstructing the Reality of Images. Byzantine Material Culture and Religious Iconography (11th–15th Centuries) (The Medieval Mediterranean 41) Leiden – Boston 2003, S. 230–231 (und an anderen Stellen). 60

† EVA AMBROS

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus In der Kommission für gräzistische und byzantinistische Studien an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München wird im Rahmen des Arbeitsvorhabens der Herausgabe der Werke des Johannes von Damaskus auch eine kritische Edition der Viten des Johannes von Damaskus vorbereitet. Meine Aufgabe ist es, die 1912 erstmals herausgegebene arabische Vita des Priestermönchs Miḫāʼīl neu zu edieren. Die Edition der griechischen Viten besorgt mein Kollege Robert Volk.1 Bevor ich den gegenwärtigen Stand der Arbeiten2 vorstelle, möchte ich einleitend den Inhalt der arabischen Vita kurz rekapitulieren.3 Sie lässt sich grob in die drei Teile Prolog, Haupttext und Epilog gliedern, die sich in Gestalt einer historischen Erzählung aus der Ich-Perspektive, einer legendenhaften Heiligenvita sowie einer Anrufung des Heiligen aneinanderreihen. Prolog: Motiv und Methode des Verfassers

In seiner Vorrede bringt der Verfasser Miḫāʼīl seine Dankbarkeit für die Befreiung aus seldschukischer Kriegsgefangenschaft zum Ausdruck und benennt sie als Beweggrund für die Abfassung der Vita. Anfang Dezember 10844 hatte Für zahlreiche Informationen zu den Handschriften der griechischen Viten, Übersetzungen aus dem Russischen sowie viele interessante Hinweise im Laufe unserer Gespräche über den Fortgang der Arbeiten sei Robert Volk an dieser Stelle herzlich gedankt. Zu großem Dank verpflichtet bin ich auch meinem Kollegen Tobias Thum für seine genaue Durchsicht des Manuskripts und die computertechnische Unterstützung. 2 Dieser Aufsatz stellt eine erheblich erweiterte und überarbeitete Fassung eines Vortrags dar, den ich am 24.9.2013 beim Deutschen Orientalistentag in Münster gehalten habe. 3 ‫ ﻧﺸﺮھﺎ ﻷول ﻣﺮة‬، ‫ ﺗﺼﻨﯿﻒ اﻟﺮاھﺐ ﻣﺨﺎﺋﯿﻞ اﻟﺴﻤﻌﺎﻧﻲ اﻷﻧﻄﺎﻛﻲ‬،‫ﺳﯿﺮة اﻟﻘﺪﯾﺲ ﯾﻮﺣﻨﺎ اﻟﺪﻣﺸﻘﻲ اﻷﺻﻠﯿﺔ‬ ‫ اﻟﺨﻮري ﻗﺴﻄﻨﻄﯿﻦ اﻟﺒﺎﺷﺎ اﻟﺮاھﺐ اﻟﻤﺨﻠﺼﻲ‬Sīrat al-qiddīs Yûḥannâ d-Dimašqī l-aṣlīya taṣnīf arrāhib Miḫāʼīl as-Simʻānī l-Anṭākī našarahā li-awwal marra al-ḫūrī Qusṭanṭīn al-Bāšā ar-rāhib al-muḫalliṣī/Biographie de Saint Jean Damascène. Texte originale arabe, publié pour la première fois par CONSTANTIN BACHA, Harissa 1912, S. 7–29; GEORG GRAF, Das arabische Original der Vita des hl. Johannes von Damaskus, in: Der Katholik 93/2, 1913, S. 168–190, ND in: Christlicher Orient und schwäbische Heimat. Kleine Schriften. Anläßlich des 50. Todestags des Verfassers neu herausgegeben und eingeleitet von HUBERT KAUFHOLD, Bd. 1 (Beiruter Texte und Studien 107a) Beirut 2005, S. 374–402. 4 ‚Es war am ersten Sonntag des Monats Kānūn al-awwal (scil. Dezember) […] im Jahr der Welt 6593 (scil. 1084 n. Chr.). Innerhalb von drei Tagen nahm er die Stadt in Besitz.‘ – Im Kolophon der georgischen Übersetzung der Vita findet sich der 1. Dezember als Ankunftsdatum der Türken. Vgl. BERNARD FLUSIN, De l’Arabe au Grec, puis au Géor1

2

Eva Ambros

der Seldschukensultan Sulaimān b. Quṭulmiš die Stadt Antiochia erobert,5 die gefangengenommene Bevölkerung aber schon wenig später, am 4. Dezember, überraschend wieder freigelassen. Der Mönch, der sich zu diesem Zeitpunkt gerade in der Stadt aufhielt und ebenfalls in die Gefangenschaft der Türken geraten war, schreibt die glückliche Wendung des Schicksals der Wirkung seiner Bittgebete an die beiden Heiligen ebenjenes Tages zu, der Hl. Barbara und insbesondere dem Hl. Johannes von Damaskus. Als er ein Jahr später den Gedenktag des Heiligen mit einer Lesung der Vita festlich begehen will, gelingt es ihm jedoch nicht, einen geeigneten Lesungstext für diesen Anlass zu finden, und dies ,weder auf Griechisch noch auf Arabisch‘. Um die würdige Feier des Jahresfestes für die Zukunft sicherzustellen, macht sich Miḫāʼīl daraufhin ans Werk und verfasst auf der Grundlage verstreuter mündlicher Traditionen und schriftlicher Quellen den Text des Heiligenlebens. Haupttext: Leben des Hl. Johannes von Damaskus

Im Proömium stimmt Miḫāʼīl nach einem allgemeinen Verweis auf die große Bedeutung von Heiligenviten für das Glaubensleben der Kirche den Lobpreis seines Protagonisten an, der gemeinsam mit seinem Adoptivbruder Kosmas, dem nachmaligen Bischof von Maïumas, als Dichter kirchlicher Lieder und als Autor theologischer Schriften noch Jahrhunderte nach seinem Tod in höchstem Ansehen stand. Die Erzählung beginnt mit einem kurzen Abschnitt über die Herkunft des Johannes, der in Damaskus als Sohn des Manṣūr,6 eines hohen gien: Une vie de Saint Jean Damascène, in: Traduction et Traducteurs au Moyen Âge. Actes du Colloque International du CNRS organisé à Paris, Institut de Recherche et d’Histoire des Textes, les 26–28 mai 1986, Paris 1989, S. 51–75, insbes. S. 51. Zur georgischen Übersetzung vgl. unten bei Anm. 34–41. 5 Die Eroberung Antiochias 1084 ist auch bei arabischen Historiographen gut bezeugt. Vgl. CLAUDE CAHEN, La Première Pénétration Turque en Asie Mineure (Seconde Moitié du XIe s.), in: Byz 18, 1946–1948, S. 5–67, insbes. S. 45. 6 Alle mir vorliegenden arabischen Hss. belegen, dass der Vater den Namen Manṣūr b. Sarǧūn trug. Demgegenüber besteht in der byzantinistischen Forschung weitgehend Konsens darüber, dass der Name des Vaters Sarǧūn b. Manṣūr lautete und Johannes bis zu seinem Eintritt ins Sabas-Kloster – wie schon sein Großvater – den Namen Manṣūr b. Sarǧūn trug. PMBZ I, Art. ʽIoannes Damaskenos’ (# 2969), PMBZ I, Art. ʽSarǧūn ibn Manṣūr ar-Rūmī’ (# 6510); vgl. auch MARIE-FRANCE AUZÉPY, De la Palestine à Constantinople: Étienne le Sabaϊte et Jean Damascène, in: TM 12, 1994, S. 183–218, insbes. 194–197. Dagegen argumentiert Sean W. Anthony in seinem jüngst erschienenen Artikel, dass der Name des Vaters in den hagiographischen Quellen richtig als Manṣūr bzw. Manṣūr b. Sarǧūn angeführt ist und Sarǧūn b. Manṣūr nicht sein Vater, sondern sein Großvater war. Wo Johannes selbst, wie in den Anathemata von Hiereia, Μανσούρ genannt wird, ist er dementsprechend nicht mit seinem weltlichen Eigennamen, sondern mit dem Familiennamen angesprochen. Vgl. SEAN W. ANTHONY, Fixing John Damascene’s Biography: Historical Notes on His Familiy Background, in: Journal of Early Christian Studies 23/14, 2015, S. 607–627, insbes. 618f.

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

3

Amtsträgers in der Administration der Omaijaden, geboren wurde.7 Ausführlich wird dann die Begegnung des Vaters mit dem späteren Lehrer des Johannes, dem Mönch-Philosophen Kosmas aus Kalabrien, geschildert. Ihm, den er auf dem Sklavenmarkt in Damaskus aus der Gefangenschaft von Piraten freikauft, vertraut der selbst hochgebildete Vater die Erziehung seines Sohnes und des Adoptivsohnes Kosmas an. Diese besteht in einer umfassenden höheren Bildung nach griechischem Modell sowie der Vermittlung profunder Kenntnisse der Hl. Schrift und theologischer Literatur. Als der Lehrer die Ausbildung für abgeschlossen erachtet, bittet er um Entlassung, um ins Kloster Mar Saba bei Jerusalem einzutreten. Bald danach stirbt der Vater, und Johannes wird ‚Sekretär des Emirs der Stadt‘,8 d. h. des Kalifen, der in Damaskus residiert.9 Eine Intrige des byzantinischen Kaisers,10 dessen Unmut er sich Miḫāʼīl nennt zwar den Geburtsort des Johannes, sagt aber weder etwas über das Geburts- noch das Todesdatum. Dem Menologium zum 4. Dezember zufolge ‚starb er lebenssatt im Alter von 104 Jahren‘ (PG 94, 501C). Im Anathem der Synode von Hiereia 754 wird er bereits zu den Verstorbenen gezählt. So schreibt ihm die traditionelle Datierung eine Lebenszeit von ca. 650 bis ca. 754 zu. Vgl. BONIFATIUS KOTTER, Art. ʽJohannes von Damaskusʼ, in: TRE 17, 1988, S. 127. Häufig wird das Geburtsjahr in der Forschung jedoch ohne weitere Begründung bis zu 25 Jahre höher angesetzt. Zur Biographie mit zahlreichen Literaturangaben s. PmbZ I, Art. ʽIoannes Damaskenosʼ (# 2969). 8 Das Aufgabengebiet wird nicht näher präzisiert. Dass es sich dabei um ein Amt mit höchsten Leitungsfunktionen handelt, wird daran deutlich, dass Johannes in zwei der Hss. bereits hier, von allen Hss. aber im Fortgang der Erzählung auch als Wesir bezeichnet wird. Vgl. AL-BĀŠĀ (wie Anm. 3) S. 17. Dass er eine höhere Position als sein Vater innehatte, vermutet DANIEL J. SAHAS, John of Damascus on Islam. The ʽHeresy of the Ishmaelitesʼ, Leiden 1972, S. 42. 9 Im gesamten Text spricht Miḫāʼīl nur von einem anonymen Emir, doch nimmt man in der Forschung i. A. an, dass cAbdalmalik (685–705) der erste Dienstherr des Johannes war. Die vage, auf die Regierungszeit Konstantins V. referierende Angabe ‚in jener Zeit‘, mit der Miḫāʼīl im Anschluss an die Passage des Amtsantritts die ʽLegende der abgehauenen Handʼ einleitet, ist schwerlich auf den Zeitpunkt seines Amtsantritts zu beziehen. Vielmehr gibt Miḫāʼīl damit den generellen zeitlichen Rahmen für die Auseinandersetzung mit dem byzantinischen Kaiser an. 10 Obwohl zunächst Konstantin V. als ikonoklastischer Herrscher beschrieben ist, nennt Miḫāʼīl dann als Initiator der Intrige nicht ihn, sondern seinen Vater Leon III. Der Namenswechsel hat Anlass zu verschiedenen Erklärungsversuchen gegeben, die entweder davon ausgehen, dass der Autor bei der Kombination zweier Vorlagen den Namenswechsel nicht bemerkte, oder dass der Name gezielt verändert wurde. Ilse Rochow unterscheidet zwei Textversionen der Handlegende, wobei in der ursprünglichen Fassung nur Konstantin, in der jüngeren auch Leon namentlich erscheine. Sie stützt sich dabei im Anschluss an Graf „auf die Hss. B (Cod. Beirut) und V (Vaticanus arabus 79, von 1223)“, in denen Leon weder in der Filiation Konstantins noch am Beginn der Handlegende als Initiator der Intrige genannt sei. Die Sichtung der Hss. für die Neuedition hat allerdings ergeben, dass dies nur für den Cod. Beirut aus dem 18. Jh. zutrifft (= BO 347, siehe dazu unten Anm. 63). Alle anderen Textzeugen, auch Vat.ar. 79, haben den Namenswechsel. Dazu ist anzumerken, dass Graf nicht zwischen 7

4

Eva Ambros

durch seine anti-ikonoklastischen Schriften zugezogen hatte, führt im Laufe seiner Amtszeit jedoch dazu, dass Johannes in den Verdacht des Hochverrats gerät und der Kalif ihm zur Strafe eine Hand abhacken lässt. Dank des gnadenhaften Eingreifens der Gottesmutter, an die Johannes sich hilfesuchend im Gebet wendet, wächst die abgehauene Hand wieder an. Obschon durch dieses Wunder seine Unschuld erwiesen ist, kehrt er nicht mehr in das ihm vom Kalifen erneut angebotene Amt zurück, sondern tritt ebenfalls in das Kloster Mar Saba ein. Nach einer spirituellen Lehrzeit, in der Johannes sich in Gehorsam und Dienst an seinem Meister und den Mitbrüdern bewährt, weiht ihn – wie es heißt – gegen seinen Willen der Patriarch von Jerusalem11 zum Priester. Fortan widmet sich Johannes seinen theologischen Werken, unter denen Miḫāʼīl an erster Stelle den Roman ʽBarlaam und Josaphatʼ nennt.12 Des weiteren würdigt den beiden Codices differenziert, so dass ohne Rückgriff auf die Originaltexte nicht zu erkennen ist, ob eine von ihm in seiner Übersetzung durch Sperrdruck als fehlend markierte Stelle nur in einer oder in beiden Handschriften fehlt. Der Codex Beirut ist dennoch nicht der einzige Beleg für die doppelte Auslassung Leons, denn sie findet sich auch in der (über eine griechische Zwischenstufe aus dem Arabischen übersetzten) georgischen Vita, auf die Rochow ebenfalls hinweist. Vgl. ILSE ROCHOW, Die Legende der abgehauenen Hand des Johannes Damaskenos. Ursprung – Varianten – Verbreitung (Berliner Byzantinistische Studien 8) Frankfurt/Main 2007, S. 30 ff., insbes. S. 30– 32; vgl. dazu auch ANDREAS KAPLONY, Konstantinopel und Damaskus. Gesandtschaften und Verträge zwischen Kaisern und Kalifen 639–750. Untersuchungen zum Gewohnheits-Völkerrecht und zur interkulturellen Diplomatie (Islamkundliche Untersuchungen 208) Berlin 1996, S. 322. 11 In ʽDe Hymno Trisagioʼ, 26, 13–15, bezeichnet sich Johannes als Schüler des Patriarchen Johannes von Jerusalem, der meist mit Johannes V. (706–735?) identifiziert wird. Vgl. Die Schriften des Johannes von Damaskos, herausgegeben vom Byzantinischen Institut der Abtei Scheyern, IV: Liber de haeresibus. Opera polemica, besorgt von BONIFATIUS KOTTER (Patristische Texte und Studien 22) Berlin – New York 1981, S. 291, 329; vgl. PmbZ I, Art. ʽIoannes V. (von Jerusalem)ʼ (# 2952). Zur Datierung der Amtszeit des Patriarchen vgl. AUZÉPY (wie Anm. 6) S. 198 Anm. 113. 12 Da diese Zuschreibung in der griechischen Vita BHG 884 fehlt, wurde die arabische Vita in der kontroversen Diskussion um den Autor des ʽBarlaamʼ zum Kronzeugen für all die Forscher, die für Johannes von Damaskus eintraten. Dabei konnte man sich als einzigen Textzeugen nur auf den Codex Vat.ar. 79 stützen. Wie sich gezeigt hat, findet sie sich jedoch in allen arabischen Handschriften, die für die Neuedition zur Verfügung stehen. Dennoch wird Euthymios Hagioreites (gest. 1028), den zuletzt Robert Volk als Verfasser des ʽBarlaamʼ bestimmt hat, wohl kaum als Autor in Frage gestellt, denn Johannes von Damaskus wird bereits in der zeitgenössisch zur arabischen Vita entstandenen georgischen Übersetzung nicht mit dem beliebten Roman in Verbindung gebracht. So übernimmt nun deren Übersetzer, Eprem Mzire, der für seine sorgfältige Arbeitsweise bekannt ist, seinerseits die Kronzeugenrolle für seinen großen georgischen Vorgänger Euthymios. Offen bleibt jedoch, ob Eprem selbst korrigierend eingegriffen hat oder ob es bereits Samuel von Adana war, der Eprem mit seiner griechischen Übersetzung der arabischen Vita die Vorlage geliefert hatte. Zum gegenwärtigen Stand der Untersuchung ist auch eine Interpolation nicht auszuschließen. Vgl.

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

5

er Johannes noch einmal als Autor anti-ikonoklastischer Schriften und zitiert als Autoritätsbeweis für das von ihm Gesagte einen längeren Auszug aus der Vita des Stephanus des Jüngeren (9. Jh.),13 der Johannes als Vorbild für den Einsatz gegen die Bilderfeindlichkeit preist. Daran schließt sich eine Aufforderung zum ehrenden Gedenken des Heiligen sowie eine Todesnotiz an, literarisch ausgeschmückt als ʽBlick in den Himmelʼ, dem glückseligen jenseitigen Aufenthaltsort des Verstorbenen. Epilog: Widmung an den Heiligen

Abschließend wendet sich Miḫāʼīl in einer Anrufung direkt an den Heiligen, um ihm mit den üblichen Bescheidenheitsfloskeln sein Werk zu übereignen. Dabei weist er noch einmal und in ähnlichen Formulierungen wie im Prolog auf sein methodisches Vorgehen bei der Abfassung der Vita hin und hebt die Rezitation beim Namensfest des Heiligen als deren bestimmungsgemäßen ‚Sitz im Leben‘ hervor. 1. Die Voraussetzungen der Neuedition 1.1 Texteditionen und Übersetzungen der arabischen Vita

Im Jahr 1912 erschien in Ḥariṣa im Libanon die Edition einer arabischen Vita, die ihr Herausgeber, der Basilianermönch Qusṭanṭīn al-Bāšā, als ʽOriginale Vita des Johannes Damascenus, verfasst vom Mönch Miḫāʼīl as-Samʻānī al-Anṭākīʼ betitelte.14 Bereits ein Jahr später folgten die deutsche Übersetzung von Georg Graf15 und die russische von A. Vasilʼev16. Bis heute ist diese Edition al-Bāšās maßgeblich geblieben, obwohl bereits im Jahr 1984 eine zweite Edition der Vita in Beirut erschien.17 In der Forschungsliteratur wurde diese Edition von Kamāl al-Yāziǧī jedoch nicht rezipiert, ja sie war bis vor kurzem praktisch Die Schriften des Johannes von Damaskos, herausgegeben vom Byzantinischen Institut der Abtei Scheyern, VI/1: Historia animae utilis de Barlaam et Ioasaph (spuria). Einführung von ROBERT VOLK (Patristische Studien und Texte 61) Berlin – New York 2009, S. 1–95, insbes. S. 33–37. 13 BHG 1666/PG 100, 1069–1186, insbes. 1113C (οἱ τῆς εὐσεβείας ἀντεχόμενοι) – 1116A; MARIE-FRANCE AUZÉPY, La Vie d’Étienne le Jeune par Étienne le Diacre. Introduction, Édition et Traduction (Birmingham Byzantine and Ottoman Monographs 3) Aldershot – Brookfield 1997, S. 122 ff., § 27–28. 14 AL-BAŠ̄ Ā (wie Anm. 3). 15 GRAF, Original 1913 (wie Anm. 3) S. 164–190; S. 320–331. DERS., Original 2005 (wie Anm. 3) S. 370–415. 16 A. VASIL’EV, Arabskaja versija Žitija sv. Ioanna Damaskina, St. Petersburg 1913 (ND St. Petersburg 2010). 17 .٨٨-١٣ ‫ ص‬،١٩٨٤ ‫ ﺑﯿﺮوت‬،‫ آراؤه اﻟﻼھﻮﺗﯿﺔ وﻣﺴﺎﺋﻞ ﻋﻠﻢ اﻟﻜﻼم‬،‫ ﯾﻮﺣﻨﺎ اﻟﺪﻣﺸﻘﻲ‬،‫ ﻛﻤﺎل اﻟﯿﺎزﺟﻲ‬KAMĀL c AL-YĀZIǦĪ, Yūḥannā d-Dimašqī. Ārāʼuhū l-lāhūtīya wa-masāʼil ilm al-kalām, Beirut 1984, S. 13–88.

6

Eva Ambros

unbekannt.18 So fußt denn auch die 1996 erschienene englische Übersetzung von Rocio Daga Portillo weiterhin auf der Erstedition.19 Auch wenn mit dieser englischen Übersetzung eine wichtige Lücke geschlossen wurde, blieb die Übersetzung Georg Grafs für die byzantinistische Forschung nach wie vor der Hauptzugang zum Text der arabischen Vita.20 Bereits Graf meldete Zweifel an der wenig transparenten Texterstellung alBāšās an, und Paul Peeters kritisierte in seiner Rezension mit Nachdruck das Fehlen eines kritischen Apparats.21 So war die kritische Neuedition der arabischen Vita seither ein Desiderat, auf das in der Literatur immer wieder hingewiesen wurde und das bis heute nicht an Dringlichkeit verloren hat, da auch die Edition Kamāl al-Yāziǧīs wissenschaftlichen Standards nicht gerecht wird.22 So beschränkte sich al-Yāziǧī ohne nähere Begründung auf vier, ihm leicht zugängliche Handschriften, obschon es in der Literatur bereits seit langem Hinweise auf weitere Vitenhandschriften gab.23 Das Handschriftenmaterial der Edition al-Bāšās ließ er gänzlich unberücksichtigt, ebenso die Lesarten des edierten Textes.24 Anders als sein Vorgänger notierte al-Yāziǧī jedoch die Varianten der von ihm benutzten Handschriften – vereinzelt in Verbindung mit historischen und geographischen Anmerkungen –, verzichtete aber davon abgesehen auf weitere Apparate, so dass Verweise auf Testimonien, Zitate oder Motivparallelen fehlen. Dieser Mangel wird auch im nachgestellten Anmerkungskapitel nicht ausgeglichen, da es sich auf inhaltliche EinzelbeobachtunEinen ersten Hinweis auf die Existenz dieser Edition bekam ich im Juli 2013 von P. Samīr Khalīl Samīr, Beirut. In der Literatur erwähnt fand ich sie erst- und bisher einmalig im etwa zeitgleich erschienenen Artikel von ALEXANDER TREIGER, Michael alSimʽānī, in: DAVID THOMAS – ALEXANDER MALLETT (Hgg.), Christian-Muslim Relations. A Bibliographical History, Vol. 5 (1350–1500), Leiden – Boston 2013, S. 660. Freundlicherweise stellte mir Alexander Treiger seine Kopie des Editionskapitels zur Verfügung. Aber auch er besaß nur dieses eine Kapitel des Buches von al-Yāziǧī, das in internationalen Bibliotheken zwar mitunter verzeichnet, aber nur sehr schwer erhältlich ist. Dank der Hilfe von Marcel Behrens, Beirut / Tübingen, bin ich mittlerweile im Besitz des vollständigen Exemplars. Allen Genannten sei an dieser Stelle nochmals sehr herzlich für ihre Unterstützung gedankt. 19 ROCIO DAGA PORTILLO, The Arabic Life of St. John of Damascus, in: Parole d’Orient 21, 1996, S. 157‒188. 20 Zur Übersetzung der Vorrede und der ersten Abschnitte der Vita s. auch PETER KAWERAU, Christlich-arabische Chrestomathie aus historischen Schriftstellern des Mittelalters, Bd. 2: Übersetzung mit philologischem Kommentar (CSCO 385, Subsidia 53) Louvain 1977, S. 34–50. 21 GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 167; PAUL PEETERS, in: AnBoll 33, 1914, S. 79. 22 Auf den kurzen und bezeichnenden Nenner ‚semi-critical’ gebracht von TREIGER (wie Anm. 18) S. 660. 23 Zu den Hss. im Einzelnen s. unten bei Anm. 51–55. 24 Al-Yāziǧī erwähnt die Existenz der Edition al-Bāšās lediglich in einer Fußnote und führt sie im Literaturverzeichnis auf. KAMĀL AL-YĀZIǦĪ (wie Anm. 17) S. 14 Anm. 1 und S. 240. 18

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

7

gen des Herausgebers beschränkt, ohne auf den Diskurs der DamaskenosForschung einzugehen. Ungeachtet der Kritik an der Methode liefert al-Yāziǧī jedoch nicht zu vernachlässigende Vorschläge zur Textkonstitution und Anregungen, die in der Neuedition angemessen berücksichtigt werden sollen. 1.2 Die griechische Vita BHG 884

Dass die ursprüngliche Vita des Johannes von Damaskus auf Arabisch verfasst wurde, war seit langem bekannt. Zwar lagen auch vor dem Erscheinen der Ausgabe al-Bāšās gedruckte Informationen darüber vor, dass der Verfasser dieser Vita ein Mönch namens Michael war.25 Allerdings besaß man in der Forschung bis zur Erstausgabe der arabischen Vita durch al-Bāšā keinen einzigen Textzeugen, sondern wusste von ihrer Existenz nur durch die Referenzen auf sie. Als wichtigster Zeuge galt dabei seit jeher die griechische Vita BHG 884.26 Sie war, wie allein die große Zahl von mittlerweile über 70 bekannten Handschriften zeigt, zweifellos die beliebteste unter den rund zehn griechischen Lebensbeschreibungen des Damaszeners, von denen ihm einige gemeinsam mit seinem Adoptivbruder Kosmas von Maïumas gewidmet sind.27 Als Verfasser nennen die Handschriften im Titel übereinstimmend einen Patriarchen Johannes,28 der entweder als Patriarch von Jerusalem oder von Antiochia bezeichnet wird. Zugleich mit der Nennung der arabischen Vorlage distanziert sich der Verfasser der griechischen Vita bereits von dieser mit dem Verweis auf ihre stilistischen Mängel – ein Topos, der die Überlegenheit des Bearbeiters ebenso betont, wie er die umfängliche Neubearbeitung legitimiert. Trotz des ungeschliffenen, ‚bäuerischen‘ Stils (ἀγροïκιστί) ist ihm die arabische Vita als Quelle jedoch so wertvoll, dass er sie nicht übergehen will.29 In der Sache gleich, doch weniger harsch formuliert wiederholt er sein abwertendes Urteil im Epilog.30 Vgl. KORNELI KEKELIDZE, Gruzinskaja versija arabskago Žitija sv. Ioanna Damaskina, in: Christianskij Vostok 3, 1914, ersch. 1915, S. 121 mit Anm. 2–5. 26 PG 94, 429–490. Inc. Τοῖς τετηρήκασι τὸ κατʼ εἰκόνα. 27 BHG 394, 395, 884a–885m. 28 Der Verfasser selbst bezeichnet sich im Epilog in der Anrufung an den Hl. Johannes als ὁ ὁμωνυμῶν σοι. (PG 94, 490A). 29 Τούτου τοίνυν τὸν βίον, ὡς ἔτυχεν, ἐσχεδιασμένον ἀγροïκιστί, παρορατέον, καὶ μᾶλλον μόνον διαλέκτῳ καὶ γράμμασι τοῖς Ἀραβικοῖς; οὐμενοῦν. – ‚Soll man nun seine Lebensbeschreibung übergehen, bloß weil sie in ungeschliffenen Worten hingeworfen ist und noch dazu nur in arabischer Sprache und Schrift? Auf gar keinen Fall.‘ (PG 94, 433B). 30 Σύγγνωθί μοι, τρισμάκαρ, […], ἐφ’ οἷς τοῦτον καλὸν ἔρανον ἄλλου πεποιηκότος, ὡς εἶχεν ὁ ἄνθρωπος, ἀφελῶς αὐτὸς εὑρηκώς, καὶ διαλέκτῳ Ἀράβων καὶ γράμμασι κείμενον, ὁ ὁμωνυμῶν σοι, […] μετέβαλον […]. – ‚Hab Nachsicht mit mir, Dreimalseliger […], dass ich, der ich denselben Namen trage wie du, diesen schönen Beitrag, in einfachen Worten verfasst von einem anderen, so gut er es eben konnte, und aufge25

8

Eva Ambros

Damit fast wörtlich übereinstimmend und ebenfalls im Epilog findet sich der Hinweis auf eine arabische Vorlage auch in der Doppelvita BHG 395.31 Als Autor ist Johannes Merkuropulos, Patriarch von Jerusalem, überliefert, dem man angesichts der engen Verwandtschaft mit BHG 884 nachsagte, er habe lediglich eine „äußerst weitschweifige und panegyrische Amplifikation“ davon verfasst.32 Die Datierung der beiden griechischen Viten sowie damit zusammenhängend ihr Verhältnis zur arabischen Vita sollen an dieser Stelle noch zurückgestellt und erst weiter unten ausführlicher behandelt werden.33 1.3 Die georgische Übersetzung der arabischen Vita nach einer griechischen Vorlage

BHG 884 und 395 sind jedoch nicht die einzigen Vitentexte, die sich auf eine arabische Vita berufen. So schreibt Eprem Mzire im Kolophon seiner georgischen Übersetzung der Vita des Johannes von Damaskus,34 dass der Priestermönch Miḫāʼīl sie auf Arabisch verfasst habe. Dass der Autor dem Symeonskloster angehörte, erfahren wir ebenfalls aus Mzires Kolophon und nicht aus der arabischen Vita. Damit ist das große Kloster des Hl. Symeon Stylites des Jüngeren (521–592) auf dem Mons Admirabilis westlich von Antiochia gemeint,35 wo neben griechischen und arabischen Melkiten eine große georgische Kolonie lebte.36 Das Kloster war im elften Jahrhundert ein blühendes geiszeichnet in arabischer Sprache und Schrift, in eine andere Sprache übertragen habe.‘ (PG 94, 489ΑΒ). 31 Inc. Μετὰ τὴν εἰς οὐρανοὺς τοῦ δεσπότου ἀνάβασιν. ATHANASIOS PAPADOPULOSKERAMEUS, Analekta Hierosolymitikes Stachyologias (Ἀνάλεκτα ἱεροσολυμιτικῆς σταχυoλογίας) IV, Brüssel 1963, S. 303–350, insbes. S. 350: Σύγγνωτέ μοι, πατέρες, […], ἐφ’ οἷς τὸν ἔρανον τοῦτον ἄλλου πεπονηκότος ὡς εἶχεν αὐτὸς εὑρηκὼς ἐγὼ κατὰ δύναμιν ἔγραψα καὶ διαλέκτῳ Ἀράβων καὶ γράμμασι κείμενον ὁ ὑμῶν θατέρῳ συνωνυμῶν εἰς τὸ τοῦ λόγου τοῦδε εἶδος μετέβαλον […]. 32 GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 329 f. Vgl. dazu unten bei Anm. 92–94. 33 S. dazu unten nach Anm. 80. 34 KORNELI KEKELIDZE (wie Anm. 25) S. 119–174; Kolophon S. 173 f.; die französische Übersetzung des Kolophons bei FLUSIN (wie Anm. 4) S. 51. 35 Das Kloster Symeons des Älteren in der Nähe von Aleppo wurde nach den Zerstörungen von 985 und 1017 aufgegeben. Hingegen erlebte das Kloster Symeons des Jüngeren bei Antiochia ab der Neugründung 980 eine Blütezeit. Vgl. KLAUS-PETER TODT, Region und griechisch-orthodoxes Patriarchat von Antiocheia in mittelbyzantinischer Zeit (969–1084), in: BZ 94, 2001, S. 239–267, S. 265. 36 Die georgische Kolonie führte sich auf den Hl. Symeon selbst zurück, der sie im 5. Jh. begründet haben soll. Mitte des 11. Jh.s lebten dort etwa 60 georgische Mönche, die eine eigene Kirche, eigenes Land und möglicherweise auch ein eigenes Skriptorium besaßen. Das Zusammenleben mit den Melkiten gestaltete sich allerdings nicht immer spannungsfrei. Vgl. WACHTANG Z. DJOBADZE, Materials for the Study of Georgian Monasteries in the Western Environs of Antioch on the Orontes (CSCO 372, Subsidia 48) Louvain 1976, S. 81; S. 87 ff.

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

9

tiges Zentrum und dank seiner reich ausgestatten Bibliothek37 Arbeitsstätte berühmter Autoren und Übersetzer wie Eprem Mzire, der sich in seinen Werken auch intensiv mit übersetzungstheoretischen Fragen beschäftigte.38 Eprem hat die Vita jedoch nicht direkt aus dem Arabischen übersetzt, sondern über eine Zwischenstufe: die (heute verlorene) griechische Übersetzung eines nicht näher bekannten Metropoliten von Adana namens Samuel, der ebenfalls in Antiochia tätig war.39 Alle drei, Eprem, Samuel und Miḫāʼīl, waren also ʽKollegenʼ, die sich persönlich kannten und Seite an Seite in der Bibliothek des Klosters des Symeonskloster arbeiteten.40 Damit kommt Eprems Zeugnis besonderes Gewicht zu, berichtet er doch auch, Miḫāʼīl habe die Vita ‚erst jetzt in unseren Tagen‘ geschrieben, und bestätigt auf diese Weise indirekt Miḫāʼīls Angabe, es habe bis dahin keine umfassende Erzählung vom Leben des Heiligen gegeben. 1.4 Die Überlieferung der Vita: ein Zwischenfazit

Somit bleibt für die Überlieferungsgeschichte der Vita festzuhalten: Zwischen dem 5. Dezember 1085 und dem 4. Dezember 1086 verfasste der Priestermönch Miḫāʼīl eine arabische Vita des Johannes von Damaskus, die bald darauf von Samuel von Adana ins Griechische und davon ausgehend von Eprem Mzire ins Georgische übersetzt wurde. Da Eprem sicher vor 1103 gestorben ist,41 sind die beiden sukzessiven Übersetzungen mit einem gewissen, aber kaum erheblichen zeitlichen Abstand in den Zeitraum zwischen Ende des Jahres 1086 und ca. 1100 zu datieren. Anders als Eprem sprechen der oder die Verfasser von BHG 884 und 395 allerdings von einer anonymen arabischen Vorlage. Bevor ich der Frage nachgehe, ob diese Vorlage in der arabischen Vita des Miḫāʼīl zu Eprem selbst berichtet, dass Patriarch Theodor – wahrscheinlich Theodor III. (1034– 42) – der Bibliothek 420 Bücher schenkte. Vgl. FLUSIN (wie Anm. 4) S. 54–55 mit Anm. 1. 38 Vgl. NINO DOBORJGINIDZE, Die georgische Sprache im Mittelalter (Sprachen und Kulturen des christlichen Orients 17) Wiesbaden 2009, S. 177. Die von Eprem formulierte Übersetzungsmethode wurde zum bleibenden Vorbild. Vgl. MICHAEL TARNIŠVILI, Geschichte der kirchlichen georgischen Literatur (Studi e testi 185) Città del Vaticano 1955, S. 184. Vgl. dazu unten Anm. 79. 39 Er ist in einem Brief Nikons vom Schwarzen Berg erwähnt, der ebenfalls zeitweise im nahegelegenen Symeonskloster gearbeitet haben soll. Vgl. FLUSIN (wie Anm. 4) S. 54. – Obschon die griechische Zwischenstufe der Übersetzung aus dem Arabischen nicht bekannt ist, hat sich gezeigt, dass ein Vergleich der arabischen Vita mit der georgischen Übersetzung Eprems unter verschiedensten Aspekten sehr aufschlußreich ist. So wird der Neuedition der arabischen Vita eine deutsche Übersetzung des georgischen Vitentextes von Nino Doborjginidze, Tiflis, beigegeben, und in einer synoptischen Gegenüberstellung mit der deutschen Neuübersetzung der arabischen Vita dargeboten. 40 Vgl. DJOBADZE (wie Anm. 36) S. 73; FLUSIN (wie Anm. 4) S. 55. 41 In den Akten der Synode von Ruisi-Urbnisi (1103) wird Eprem Mzire zu den Verstorbenen gezählt. Vgl. TARNIŠVILI (wie Anm. 38) S. 184. 37

10

Eva Ambros

erkennen ist, soll zunächst die handschriftliche Überlieferung der arabischen Vita kurz beleuchtet werden. 2. Die Überlieferung der arabischen Handschriften 2.1 Die Handschriften der Edition Qusṭanṭīn al-Bāšās (1912)

Die Edition al-Bāšās basiert auf drei Handschriften, die der Herausgeber im Vorwort nur sehr kurz und mit wenig präzisen Angaben beschreibt.42 So erfahren wir über die erste Handschrift, in der er einen Text der Vita entdeckte, lediglich, dass es sich um eine „alte Handschrift“ (ً ‫ )ﻣﺨﻄﻮطﺎ ً ﻗﺪﯾﻤﺎ‬aus Ḥomṣ handelt. Im Vergleich dazu „etwas jünger“43 ist seine zweite Handschrift, die aus Kafr-Buhum bei Ḥamāh stammt. Da diese auf das Jahr 1646 datiert ist, kann man im Rückschluss für die Hs. Ḥomṣ annehmen, dass sie kaum früher als in das 16. Jahrhundert zu datieren ist. Für die Hs. Kafr-Buhum macht al-Bāšā außerdem Angaben zum Kontext – eine Sammlung von Heiligenleben – und zum Kopisten, einem Enkel des Erzbischofs Gregorios von Ḥamāh namens Gabriel. Die dritte Handschrift schließlich, die Georg Graf als Vat.ar. 79 identifizierte,44 ist auf das Jahr 1223 datiert und wurde von Poimen, einem Mönch des Sabasklosters, in Damaskus abgeschrieben. Im Unterschied zu den Hss. Ḥomṣ und Kafr-Buhum, die beide einen nicht genau bezeichneten Blattverlust aufweisen,45 ist die Hs. Vat.ar. 79 vollständig und bietet den gesamten Vitentext,46 allerdings ohne den historisch wertvollen Prolog. Da auch in der Hs. Ḥomṣ die Vorrede fehlt, stellte die Hs. Kafr-Buhum bis in jüngste Zeit ihren einzigen allgemein bekannten Textzeugen dar.47

AL-BĀŠĀ (wie Anm. 3) S. 5 f. Lit. „uns zeitlich näher“ (‫)اﻗﺮب ﻋﮭﺪا ً اﻟﯿﻨﺎ‬. 44 GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 166. 45 Von der Hs. Ḥomṣ „waren vorn und hinten, ja überall, trotz ihres festen Holzeinbands Blätter herausgefallen“ ( ‫ﺳﻘﻄﺖ ﻣﻨﮫ اوراﻗﮫ ﻣﻦ اﻟﺠﺎﻧﺒﯿﻦ ﺑﻞ ﻣﻦ ﻛﻞ ﺟﺎﻧﺐ ﻣﻊ اﻧﮫ ﻛﺎن ﺑﯿﻦ دﻓﺘﯿﻦ ﻣﻦ‬ ‫)ﺧﺸﺐ ﻗﻮي‬, und „auch von der Handschrift aus Ḥamāh waren zwei Blätter herausgefallen“ (‫)ﻗﺪ ﺳﻘﻂ اﯾﻀﺎ ً ﻣﻦ اﻟﻨﺴﺨﺔ اﻟﺤﻤﻮﯾﺔ ورﻗﺘﺎن‬. AL-BĀŠĀ (wie Anm. 3) S. 5. 46 Es fehlen am Ende des Epilogs nur wenige Wörter und die trinitarische Schlussformel. Eine durchgestrichene und kaum leserliche Notiz des Kopisten nach dem Ende des Textes besagt, er habe ihn in diesem Umfang vorgefunden. Vgl. GRAF (wie Anm. 3) S. 189 f. Anm. 10; s. dazu auch unten Anm. 71. 47 Al-Bāšā übersieht andere damals bereits bekannte Handschriften der Vita, u.a. den für die Hs. Sin.ar. 398 angezeigten Bios. Vgl. MARGARET DUNLOP GIBSON, Catalogue of the Arabic Mss. in the Convent of S. Catherine on Mount Sinai (Studia Sinaitica 3) London 1894, S. 66, sowie die Hs. Nr. 51 der Bibliothèque Orientale in Beirut, die Louis Cheikho bereits 1904 beschrieben hatte. Vgl. LOUIS CHEIKHO, in: Al-Mashriq 7, 1904, S. 69 f. Diese Handschrift ist die später von Graf in seiner deutschen Übersetzung des Editionstextes zusätzlich berücksichtigte. Vgl. GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 167 f. mit Anm. 3; s. dazu auch unten Anm. 63. 42 43

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

11

Beim Vergleich der Handschriften stellte al-Bāšā fest, dass es zwischen den Hss. Ḥomṣ und Kafr-Buhum „keinen bedeutenden Unterschied“ gebe, abgesehen von der durch Blattverlust verursachten Lücke.48 Vat.ar. 79 bietet somit nicht nur den ältesten Text, sondern nach Meinung al-Bāšās auch den „richtigsten und vollständigsten“ (‫)اﻻﺻﺢ واﻻﻛﻤﻞ‬.49 So legte er diesen als Leithandschrift seiner Edition zugrunde und bereinigte nur das, was ihm darin „verderbt“ erschien (ً ‫ )ﻣﺤﺮﻓﺎ‬oder „fehlte“ (ً ‫)ﻧﺎﻗﺼﺎ‬, „was der Kopist ausgelassen hatte“ (‫ )ﺳﮭﺎ ﻋﻨﮫ اﻟﻨﺎﺳﺦ‬oder „bei ihm zweifelhaft war“ (‫)اﻟﺘﺒﺲ ﻋﻠﯿﮫ‬, während die beiden anderen Handschriften es „gesichert und klar“ (ً ‫ )ﺛﺎﺑﺘﺎ ً واﺿﺤﺎ‬überlieferten. Da alBāšā nur wenige Differenzen registrierte, sah er keine Notwendigkeit, darauf eigens zu verweisen.50 2.2 Die Handschriften der Edition Kamāl al-Yāziǧīs (1984)

Kamāl al-Yāziǧī benutzte nach eigenen Angaben vier Handschriften des Katharinenklosters auf der Halbinsel Sinai, die 1950 im Rahmen einer Kampagne der American Foundation for the Study of Man und der Universität von Alexandria in Kooperation mit der Library of Congress, Washington, verfilmt wurden. Einer der Teilnehmer der Expedition war Azīz S. Atīya, der zwei Kataloge der untersuchten und verfilmten Handschriften publizierte.51 Darin fand al-Yāziǧī die Viten angezeigt, die er für seine Edition benutzte und deren Mikrofilme ihm durch die Vermittlung Atīyas zur Verfügung gestellt wurden; es handelt sich dabei um die Handschriften Sin.ar. 317, 448, 482 und 531.52 Eine weitere ‫( ﻻ ﻓﺮق ﺑﯿﻨﮭﻤﺎ ﯾﻌﺒﺄ ﺑﮫ اﻻ ﺑﺎﻟﻨﻘﺼﺎن اذ ﻗﺪ ﺳﻘﻂ اﯾﻀﺎ ً ﻣﻦ اﻟﻨﺴﺨﺔ اﻟﺤﻤﻮﯾﺔ ورﻗﺘﺎن‬AL-BĀŠĀ [wie Anm. 3] S. 6). 49 Das positive Urteil al-Bāšās über die Qualität des Textes von Vat.ar. 79 ist nicht ganz nachzuvollziehen. So weicht der Herausgeber in seiner Edition bereits bei der Überschrift von seiner erklärten Leithandschrift ab, indem er keineswegs nur deren Fehler korrigiert, sondern einen Teilsatz ohne erkennbaren Grund streicht und darüber hinaus eine abweichende Segensformel einsetzt, die den Editionstext eher mit anderen Handschriften verbunden erscheinen lässt. Auch GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 167, zweifelte nach der Kollation einiger Seiten an al-Bāšās positiver Sicht auf Vat.ar. 79, wobei er allerdings übersehen hat, dass die Überschrift des Vaticanus n i c h t mit der der Edition identisch ist. Vgl. dazu unten Anm. 70. 50 ‫( ﻻ ﻧﺮى ﺣﺎﺟﺔ ﻟﻼﺷﺎرة اﻟﯿﮫ ﻟﻘﻠﺔ ﺷﺄﻧﮫ‬AL-BĀŠĀ [wie Anm. 3] S. 6). 51 AZĪZ S. ATĪYA, The Arabic Manuscripts of Mount Sinai. A Handlist of the Arabic Manuscripts and Scrolls Microfilmed at the Library of the Monastery of St. Catherine, Mount Sinai (Publications of the American Foundation for the Study of Man 1) Baltimore 1955. Der auf mehrere Bände angelegte ausführlichere Katalog ist allerdings über den ersten Band nie hinausgekommen und endet bei Hs. Nr. 300: DERS., Catalogue Raisonné of the Mount Sinai Arabic Manuscripts. Complete Analytical Listing of the Arabic Collection Preserved in the Monastery of St. Catherine on Mount Sinai. Translated into Arabic by JOSEPH N. YOUSSEF, Vol. I, Alexandria 1970. 52 Vgl. ATĪYA, Handlist (wie Anm. 51) S. 9 (Sin.ar. 317); S. 14 (Sin.ar. 448); S.16 (Sin.ar. 482); S. 20 (Sin.ar. 531). AL-YĀZIǦĪ (wie Anm. 17) S. 13 f. 48

12

Eva Ambros

Handschrift der Vita aus dem Konvolut des Filmmaterials der Sinai-Expedition blieb al-Yāziǧī allerdings unbekannt: Sin.ar. 398, vermutlich weil sie in Atīyas Katalog nur kursorisch als Menologion bezeichnet ist.53 Im Vergleich der vier Handschriften notiert al-Yāziǧī als gemeinsames Merkmal zahlreiche sprachliche und orthographische Fehler.54 Von den beiden Handschriften mit Vorrede – Sin.ar. 482 und 448 – biete erstere seinem Urteil nach den „flüssigeren und sprachlich besseren Text“ (‫)أﺻﺢ ﺳﯿﺎﻗﺎ ً وأﻗﻮم ﻟﻐﺔ‬, während sich die beiden Handschriften ohne Prolog – Sin.ar. 531 und 317 – zwar nicht im Text, jedoch im Alter unterschieden. Dabei gibt er der auf das Jahr 1232 datierten Handschrift Sin.ar. 531 den Vorzug und schließt Sin.ar. 317 als relevanten Textzeugen aus. Da er sie als „spät“ (‫ )ﻣﺘﺄﺧﺮ‬datiert, ist ihm offensichtlich ihre Datierung auf das Jahr 1223 entgangen.55 Den Editionstext orientiert al-Yāziǧī gegen das Prinzip vom Vorrang der lectio difficilior an Sin.ar. 482 als Leithandschrift und benutzt die Varianten von Sin.ar. 448 und 531 für Ergänzungen und Korrekturen. Da er Sin.ar. 317 völlig ausklammert, beruht seine Edition de facto jedoch nur auf drei, nicht auf vier Handschriften. 2.3 Die Textgrundlage der Neuedition

Die Neuedition der arabischen Vita kann sich auf eine wesentlich breitere Textgrundlage stützen als ihre beiden Vorgängereditionen, insofern sämtliche bisher bekannten Handschriften – soweit es möglich war, diese zu beschaffen – berücksichtigt werden. Im einzelnen sind dies die folgenden Handschriften:

ATĪYA, Handlist (wie Anm. 51) S. 11: „Menologion: 1258 A.D., 311f. Lives of Saints for the months of Kānūn I, or December, beginning on the 1st with the Prophet Nahum and ending on the 31st with St. Melania.“ Zu Sin.ar. 398 s. unten bei Anm. 61. 54 Al-Yāziǧī bringt bei der Besprechung der einzelnen Handschriften jeweils Beispiele dafür, äußert sich aber darüber hinaus nicht näher zur Sprache der Texte und ihren mittelarabischen Eigentümlichkeiten. Vgl. AL-YĀZIǦĪ (wie Anm. 17) S. 16–18. 55 S. oben Anm. 53. 53

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

Vita ohne Vorrede

– Vat.ar. 79 – Sin.ar. 317 – Sin.ar. 531 – Ḫuḍarī/Fihris 2327 (?) – Ḥomṣ-BA – BO 347

13

Vita mit Vorrede

1223 1223 1232 1572 vor 1646 18. Jh.

– Sin.ar. 398 – Sin.ar. 448 – Sin.ar. 482 – Gotha ar. 2882 – Sbath 1112/Salem Ar. 304 – Nasrallah – Kafr-Buhum-BA – BO 617 – Šaḥḥūd/Fihris 2328 – Rabbāṭ/Fihris 2328

1258 13. Jh. 13. Jh. 16. Jh. 16. Jh. 1637 1646 1697 ? ?

Abgesehen von den Handschriften in Privatbesitz – das sind die Hss. Ḥomṣ, Kafr-Buhum, Nasrallah, Ḫuḍarī, Šaḥḥūd und Rabbāṭ –, deren Verbleib bisher nicht geklärt werden konnte, liegen alle Handschriften als Mikrofilme oder Digitalisate vor. Von den nicht zu ermittelnden Handschriften sind die Vitentexte der Hss. Ḥomṣ und Kafr-Buhum zumindest indirekt in der Edition alBāšās erhalten;56 für die Vorrede ist sogar davon auszugehen, dass der Editionstext die Hs. Kafr-Buhum ziemlich genau abbildet, da al-Bāšā ja nur diesen einen Textzeugen zur Verfügung hatte. In gewissem Umfang erlaubt zudem der Vergleich von Vat.ar. 79 mit dem Editionstext Rückschlüsse auf die Textgestalt der beiden anderen Handschriften. Auch wenn der aktuelle Verbleib der Handschriften in den beiden Sammlungen der Aleppiner Priester Miḫāʼīl Šaḥḥūd und Rāfāʼīl Rabbāṭ bisher unbekannt ist, kann man wohl mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sie eine Vita mit Prolog enthalten. Paul Sbath hat diese beiden Handschriften unter der Nummer Fihris 232857 zusammen mit einer Handschrift seiner eigenen Bibliothek, der Hs. Sbath 1112,58 aufgelistet, wobei er für diese Die beiden Handschriften sind deshalb hier mit dem Zusatz BA gekennzeichnet. PAUL SBATH, Al-Fihris. Catalogue de Manuscrits Arabes. Troisième Partie. Ouvrages Anonymes, Kairo 1939, S. 183, Nr. 2328: „Vie de St Jean Damascène – Chahhoud M.; Rabbāt; 1112:4.“ 58 PAUL SBATH, Bibliothèque de Manuscrits Paul Sbath. Catalogue, Tome II, Kairo 1928, S. 172. Diese Handschrift gehört heute zur Sammlung Georges et Mathilde Salem, Aleppo, und trägt die Signatur Salem Ar. 304. Vgl. FRANCISCO RIO DEL SANCHEZ, Catalogue des Manuscrits de la Fondation Georges et Mathilde Salem (Alep, Syrie) (Sprachen und Kulturen des christlichen Orients 16) Wiesbaden 2008. Für die freundliche Überlassung des Digitalisats der Handschrift danke ich Julie Dietman, Hill Museum & Manuscript Library, Saint John’s University, Collegeville, Minnesota. 56 57

14

Eva Ambros

speziell auf den vierten Text verweist, nämlich eine Vita mit Prolog. Da Sbaths Fihris keinen Handschriftenkatalog im üblichen Sinn darstellt, sondern – wie er in der Einleitung zu den Teilbänden betont – eine nummerierte Zusammenstellung seiner systematisch geordneten Notizen zu Handschriften, die er nicht erwerben konnte, bezieht sich die knappe Angabe zu Nr. 2328, die ansonsten keine über die Besitzernamen hinausgehenden Information enthält, auf den gemeinsamen Typus der drei Viten. In diesem Sinne bringt Joseph Nasrallah auch eine seiner eigenen Handschriften, die ebenfalls eine Vita mit Prolog enthält, mit den drei von Sbath genannten in Verbindung.59 Offensichtlich einen anderen Vitentypus bietet jedoch die Handschrift aus der Sammlung des Aleppiner Priesters Qusṭanṭin Ḫuḍarī, zu der Sbath unter der Nummer Fihris 2327 vermerkt: „Longue Vie de Saint Jean Damascène“.60 Unter dem Gesichtspunkt der Systematik des Fihris könnte Sbath darunter den Typ der Vita ohne Prolog verstehen, die er durch die einfache Bezeichnung als Langvita einerseits vom Typ der Vita mit Prolog abgrenzt, andererseits auch von Kurzviten wie etwa einer Synaxarnotiz, für die er zwar kein Beispiel beigebracht hat, die unter systematischen Aspekten dennoch einzubeziehen ist.61 Für die Neuedition kommen nun im Vergleich mit den Vorgängereditionen die Hss. Sin.ar. 31762 und 398, Gotha 2882, Sbath 1112/Salem Ar. 304 sowie BO 34763 JOSEPH NASRALLAH, Saint Jean de Damas. Son Époque. Sa Vie. Son Œuvre (Les Souvenirs Chrétiens de Damas 2) Harissa 1950, S. 5 Anm. 3: „Depuis 1912, date de la publication de l’écrit de Miḫāīl les recherches paléographiques nous ont faît connaître d’autres ms. ayant le prologue. Tels sont deux ms. d’Alep (collection des PP. M. Šaḥḥūd et R. Rabbāṭ), le ms. 1112 de Sbath et celui de notre propre collection.“ Möglicherweise befindet sich die Handschrift heute in Paris, wie TREIGER (wie Anm. 18) S. 659, in Erwägung zieht. Dort bekleidete Joseph Nasrallah lange Jahre das Amt des Repräsentanten des melkitischen Patriarchats von Antiochia und war zugleich Pfarrer von StJulien-le-Pauvre. 60 PAUL SBATH (wie Anm. 57) S. 183, Nr. 2327. 61 Graf nennt als Textzeugen für die arabische Vita auch Fihris 2328 und 2327, zieht aber in Betracht, dass es sich um einen je unterschiedlichen Typ der Vita handelt. GRAF, Geschichte der christlich-arabischen Literatur, Bd. 2 (Studi e testi 133) Città del Vaticano 1947, S. 70 (im Folgenden abgekürzt zitiert: GCAL); vgl. auch TREIGER (wie Anm. 18) S. 659. Nasrallah rechnet die Vita Fihris 2327 zusammen mit Sin.ar. 398 und einem (unedierten) hagiographischen Werk des Patriarchen Makāriyūs az-Zacīm zu einer Gruppe von „Vies indépendants“ (kursiv im Original). Was er darunter jedoch genau versteht, bleibt unklar. Sicher ist nur, dass er sie vom Typ der Vita des Editionstextes unterscheiden will, denn er rechnet weder Fihris 2327 noch Sin.ar. 398 zu deren Textzeugen. Allerdings kann Nasrallah Sin.ar. 398 kaum mit eigenen Augen gesehen haben, denn sie enthält nicht nur die Vita mit Prolog, sondern zusätzlich eine Synaxarnotiz. Vgl. NASRALLAH (wie Anm. 59) S. 2; S. 6 mit Anm. 2 und 3. 62 Die Hs. Sin.ar. 317 ist insofern neu, als sie, wie oben erwähnt, bei al-Yāziǧī nur als Editionshandschrift aufgeführt, aber nicht ausgewertet ist; s. dazu oben nach Anm. 54. 63 BO 347 ist die Handschrift der Bibliothèque Orientale in Beirut, die Georg Graf für seine Übersetzung des Editionstextes zusätzlich mit heranzog. Damals trug sie jedoch 59

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

15

und BO 617 als Textzeugen neu hinzu. Unter ihnen nimmt Sin.ar. 398 eine Sonderstellung ein. Zwar hatte bereits Margaret Dunlop Gibson in ihrem 1894 erschienenen Katalog der arabischen Handschriften des Katharinenklosters einen Bios des Johannes von Damaskus für diese Handschrift erwähnt, doch wurde dies von keinem der beiden Herausgeber zur Kenntnis genommen, und ebenso wenig taucht die Handschrift in den Übersetzungen auf.64 So blieb denn bis heute unbekannt, welchen Typus der Vita der Bios repräsentiert.65 Die Sichtung des Mikrofilms ergab, dass es sich um eine Abschrift des Menologions für Dezember handelt, die nicht nur den Text der Vita mit Vorrede enthält, sondern daneben auch einen ins Arabische übersetzten Synaxartext.66 2.3.1 Die Sekundärüberlieferung der Vorrede

Die Eroberung Antiochias durch die Seldschuken im Dezember 1084 war eines der wichtigsten Ereignisse am Vorabend des ersten Kreuzzugs und gilt als einer seiner Auslöser. So behandeln auch die arabischen Historiographen dieses noch die Nr. 51. Nach der Umnummerierung in BO 347 geriet sie in Vergessenheit bzw. wurde fälschlich mit anderen Handschriften gleichgesetzt. Das beginnt bereits mit ihrer Kurzbeschreibung im französischen Katalog, wo Cheikho sie mit einer Editionshandschrift al-Bāšās anstatt der von Graf beschriebenen Hs. BO 51 identifiziert. Vgl. LOUIS CHEIKHO, Catalogue Raisonné des Manuscrits de la Bibliothéque Orientale, in: Mélanges de l’Université Saint-Joseph 10, 1925, S. 112f. [216f]. Selbst Graf erwähnt sie in seiner Literaturgeschichte nicht mehr unter den Vitenhandschriften. Vgl. GCAL II, S. 70. Etwas später wird BO 347 fälschlich mit BO 617 gleichgesetzt, was sich bis in die jüngere Literatur fortsetzt. Vgl. JOSEPH NASRALLAH (wie Anm. 59) S. 6; DAGA PORTILLO (wie Anm. 19) S. 170 Anm. 34. Die Identifikation von vormals BO 51 mit BO 347 – und nicht mit BO 617 – ist jedoch sicher, denn im Unterschied zu BO 617 beginnt BO 347 ohne Vorrede und bricht, wie von Graf beschrieben, bei der Priesterweihe ab. Vgl. GRAF, Original (wie Anm. 3) 167 f. mit Anm. 3; S. 321. Schließlich hat Graf selbst später die beiden Handschriften identifiziert, wie ich seinem Handexemplar des Editionstextes entnehmen konnte. Für die freundliche Überlassung einer Kopie danke ich Hubert Kaufhold, München. Darin hat Graf seine Kollationen mit Vat.ar. 79, Gotha 2882 und BO 51 eingetragen, aber wohl erst nach dem Erscheinen des zweiten Bandes der GCAL zu BO 51 vermerkt, dass sie jetzt als BO 347 gelistet ist. Die Varianten von BO 347 sind somit zwar in Grafs Übersetzung angegeben, doch lag bisher der arabische Text nicht vor. 64 DUNLOP GIBSON (wie Anm. 47). Ein Hinweis darauf findet sich erst wieder 1947 bei GRAF, GCAL II (wie Anm. 61) S. 70. 65 „It remains to be verified whether it is identical with Michael’s Vita.“ TREIGER (wie Anm. 18) S. 659. 66 Vgl. BHG 884e (Synax. Cpl. 278–279). Sin ar. 398 hat im Vergleich zum Konstantinopler Synaxartext kleinere Auslassungen und stellt die Würdigung des Kosmas vor die abschließende und ausführlichere des Johannes. – Die Kombination von Langvita und Synaxartext findet sich in dieser Handschrift ab dem 4. Dezember für die Hl. Barbara und Johannes von Damaskus. Nach Aussage des Kopisten (f. 1v) stellt Sin.ar. 398 den vierten Band eines mehrbändigen Menologions dar.

16

Eva Ambros

Ereignis in ihren Werken mehr oder weniger ausführlich.67 Die Vorrede der Vita, in der Miḫāʼīl das Ereignis aus seiner Sicht schildert, ist jedoch nicht nur ein weiteres Zeugnis unter anderen für die Eroberung der Stadt, sondern Miḫāʼīl wird selbst zum zitierten Gewährsmann. Eingeleitet mit den Worten: ‚Der Mönch Miḫāʼīl sagt‘, findet sich sein Bericht in voller Länge in der früher dem Ibn aš-Šiḥna zugeschriebenen Geschichte Aleppos, ʽAd-Durr al-Muntaḫab fī Tarīḫ Ḥalabʼ (15. Jh.). Der Text liegt in zwei Editionen vor, die übereinstimmend für verschiedene Handschriften zeigen, dass die Vorrede – von kleineren Abweichungen vom Text des Prologs der Vita abgesehen – als wörtliches Zitat wiedergegeben wurde.68 3. Anmerkungen zur Sichtung des Handschriftenmaterials 3.1 Beobachtungen an Prolog und Epilog

Ein erstes wichtiges Ergebnis der Sichtung der Handschriften ist, dass die Kombination von Vorrede und Vita der Normalfall ist. Von den bisher bekannten Handschriften stehen fünf – oder möglicherweise sechs69 – Viten ohne Prolog zehn Viten mit Vorrede gegenüber. Beide Versionen zirkulierten offensichtlich früh nebeneinander, wie die ältesten Handschriften belegen. Das Weglassen des Prologs war dabei sicher eine bewusst getroffene Entscheidung,70 denn in Anbetracht des liturgischen Zwecks war die Vorrede über die Beweggründe und Arbeitsweise des Verfassers ohne weiteres verzichtbar. Dass damit nicht zugleich auch die Erinnerung daran getilgt wurde, zeigt die zeitgenössische georgische Übersetzung der Vita. Eprem Mzire verzichtet zwar Vgl. GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 326 Anm. 2; darüber hinaus CAHEN (wie Anm. 5) S. 45 Anm. 2; vgl. dazu auch TODT (wie Anm. 35) S. 239–267. 68 ،‫ ﺗﺄﻟﯿﻒ ﻣﺤﺐ اﻟﺪﯾﻦ ﻣﺤﻤﺪ ﺑﻦ اﻟﺸﺤﻨﺔ‬،‫ اﻟﺪر اﻟﻤﻨﺘﺨﺐ ﻓﻲ ﺗﺄرﯾﺦ ﻣﻤﻠﻜﺔ ﺣﻠﺐ‬،‫ﯾﻮﺳﻒ ﺑﻦ أﻟﯿﺎن ﺳﺮﻛﯿﺲ‬ .٢١٣-٢١٢ ‫ ص‬،١٩٠٩ ‫ ﺑﯿﺮوت‬YŪSUF B. ALYĀN SARKĪS, Ad-Durr al-muntaḫab fī taʼrīḫ mamlakat Ḥalab taʼlīf Muḥibb ad-Dīn Muḥammad b. aš-Šiḥna, Beirut 1909, S. 212–213. – Für die schwierige Beschaffung und die Überlassung eines Digitalisats dieser nicht mehr erhältlichen Edition bin ich Stefan Weninger, Marburg, sehr zu Dank verpflichtet. Ein weiteres Mal und auf der Basis anderer Handschriften wurde die ʽGeschichte Alepposʼ ediert von KEIKO OHTA, The History of Aleppo, known as ad-Durr al-Muntakhab by Ibn aš-Šiḥna, Tokyo 1990; das Zitat der Vorrede s. S. 188–187 (sic). 69 Falls man die Vita Fihris 2327, wie vorgeschlagen, dazuzählen kann. 70 So bereits GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 167 mit Anm. 2. Graf begründet dies allerdings damit, dass als Ersatz in den Titel Formulierungen vom Ende der Vorrede aufgenommen seien. Er bezieht sich auf den Sammelvermerk im Titel der Edition: „aus dem, wovon die Sammlung aus den Zeugnissen für seine Geschichte leicht war, und es ist nur weniges aus vielem“ (gesperrt im Original). Graf übersieht jedoch, dass der Titel des Vaticanus und der der Edition nicht identisch sind. Vielmehr betont er fälschlich deren Übereinstimmung und vermutet, dass die beiden anderen Handschriften abweichende Überschriften gehabt haben müssen. Zweifel an Grafs Identifizierung der von al-Bāšā beschriebenen Vatikanhandschrift mit Vat.ar. 79 sind jedoch durch die Datierung und die Nennung des Kopisten Poimen auszuschließen. 67

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

17

auf den Prolog, nennt aber im Kolophon Miḫāʼīl namentlich und spricht die historischen Umstände der Entstehung der Vita kurz an. Zum anderen haben alle Handschriften – gleichgültig ob mit oder ohne Vorrede – den Epilog bewahrt. Hier wechselt der Verfasser wieder in die Ich-Form und berichtet ein weiteres Mal über sein methodisches Vorgehen, doch kleidet er diesen Bericht nun in die Form einer Anrufung an den Hl. Johannes. Vielleicht liegt eben darin die Begründung, dass der Epilog durchgehend beibehalten wurde, denn ein Gebet eignet sich gut als Abschluss der Lesung. Ob die Version mit oder ohne Prolog gewählt wurde, war ohne Frage Sache des Auftraggebers. Dass der Kopist dessen Wünschen nicht immer gerecht werden konnte, etwa weil er die entsprechende Vorlage nicht zur Verfügung hatte, dokumentiert möglicherweise eine mehrzeilige, nachträglich durchgestrichene und deshalb fast unleserliche Anmerkung am Ende der Vita des Vat.ar. 79. Darin versichert der Kopist, dass das alles sei, was er von der Erzählung vorgefunden habe.71 Die Unterscheidung der verschiedenen Textsorten Prolog, Vita und Epilog findet auch rein formal ihren Niederschlag. So wird der Übergang von der Vorrede zum Haupttext auf verschiedene Weise markiert: durch rubrizierte Formeln wie ‫( اﻣﺎ ﺑﻌﺪ‬Sbath 1112, f. 103v); durch eine zusätzliche knappe Überschrift wie ‚Beginn der Erzählung‘ (‫( )ﻓﺎﺗﺤﺔ اﻟﻘﺼﺔ‬Sin.ar. 398, f. 11v); oder aber durch den eigentlichen Haupttitel der Vita, sofern er nicht bereits vor der Vorrede steht (Sin.ar. 448, f. 16v; 482, f. 70v). Der Epilog wird in der Regel nicht so deutlich abgehoben. Nur einmal zeigt sich eine deutliche Zäsur: Der Kopist von Sin.ar. 531 lässt nach dem Ende des Haupttextes eine Seite frei, bevor der Epilog beginnt – ein Signal, das er im ganzen Codex benutzt, um den Anfang einer neuen Erzählung anzuzeigen. Das deutliche Markieren der unterschiedlichen Texteinheiten fungiert somit offensichtlich zugleich als Regieanweisung für das fakultative Weglassen des Epilogs bei der Rezitation der Vita.

Vgl. GRAF, Original (wie Anm. 3) 189 f. mit Anm. 10. – Oder zielt diese Bemerkung möglicherweise auf die kleine Lücke am Textende? Vat.ar. 79 endet mit der als Votivgabe an den Hl. Johannes formulierten Zweckbestimmung der Vita zum liturgischen Gebrauch: ‚damit dein jährliches Ehrenfest nicht leer sei‘. Die hier fehlende, aber erwartete prädikative Ergänzung findet sich in fast allen Handschriften: ‚vom Loben und Preisen der Heiligen Dreifaltigkeit, des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes, jetzt und immer und in alle Ewigkeit. Amen.‘ Die einzige Handschrift, die genauso wie Vat.ar. 79 endet, ist die nur wenig jüngere Hs. Sin.ar. 531, die ebenfalls keine Vorrede hat. Hier registriert der Schreiber jedoch kein Defizit, obwohl Platz dafür zur Verfügung stünde – die letzte Textseite (f. 218v) ist nur mit 11 Zeilen ausgefüllt, während die Blätter des Codex üblicherweise 12-zeilig beschrieben sind. Es ist nicht auszuschließen, dass beide Schreiber eine Vorlage mit diesem verkürzten Schluss benutzt haben, wobei nur einer der beiden diesen als störenden Abbruch empfand. 71

18

Eva Ambros

3.2 Zum gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis der arabischen Handschriften

Da sich gezeigt hat, dass die Überlieferung der Vita mit oder ohne Vorrede nicht getrennt zu sehen ist, verwundert es nicht, dass sich die Handschriften übergreifend gruppieren lassen. So zeigen sich auffallende Gemeinsamkeiten von Sin.ar. 482 (mit Prolog) und BO 347 (ohne Prolog), wobei erstere aus dem 13. Jahrhundert stammt, letztere hingegen erst aus dem Ende des 18. Jahrhunderts.72 Dieser Gruppe scheint trotz einer Reihe kleinerer Abweichungen auch die ebenfalls in das 13. Jahrhundert datierte Handschrift Sin.ar. 448 anzugehören. Enge Verwandtschaft besteht auch zwischen den Hss. Sbath 1112 und BO 617. Dazu kommt die (im Editionstext bewahrte) Vorrede der Hs. Kafr-Buhum mit einem quasi identischen Text. Die signifikanten Übereinstimmungen, die diese drei Textzeugen für die Vorrede dokumentieren, belegen wohl die gemeinsame Überlieferungslinie, doch eine Identifikation der verlorenen Hs. KafrBuhum-Ba mit einer der beiden anderen Handschriften ist aus Datierungsgründen mit Sicherheit auszuschließen. Schließlich repräsentieren Sin.ar. 398 und Gotha 2282 eine weitere Gruppe mit sehr vielen Gemeinsamkeiten in Abgrenzung zu den anderen Handschriften. Die markanteste davon ist vielleicht, dass an der Stelle, an der in der Vorrede üblicherweise die Namensfloskel ‚ich, der unwürdige Mönch und Priester Miḫāʼīl‘ steht, die Ich-Erzählung ohne Namensnennung erscheint.73 Durch die Namensfloskel werden Subjekt und Prädikat, die bereits durch die Zeitangabe getrennt sind, unorganisch weit auseinandergerissen,74 so dass es allein aus formal-stilistischen Gründen naheliegt anzunehmen, dass der Name nicht gestrichen, sondern vielmehr nachträglich eingesetzt wurde. Die Vermutung, dass in Sin.ar. 398 eine dem ursprünglichen Text sehr nahestehende Version bewahrt ist, lässt sich zum jetzigen Stand der Arbeit noch nicht hinreichend belegen. Sie wird möglicherweise auch von anderer Seite her gestützt, nämlich durch den Verfasser der griechischen Vita, der sich auf eine anonyme Vorlage Die vergleichsweise junge Hs. BO 347 bewahrt somit – den textkritischen Grundsatz recentiores non sunt deteriores bestätigend – eine wesentlich ältere Textversion. Graf, der jedoch nur die Handschrift des 18. Jh.s kannte, beurteilte ihren Text im Vergleich zu dem der Edition al-Bāšās (und damit dem der Hs. Vat.ar. 79) als sekundär. Geleitet vom Grundsatz der lectio difficilior wertete er die „stilistisch oft gezwungene und gezierte Lesart“ des edierten Textes als Indiz für seine Nähe zum Archetypus – im Unterschied zur sekundären Tendenz in BO 347, „eine flüssige, einfache, gut lesbare Form zu schaffen“. Vgl. GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 321. Im Gegensatz dazu bestimmte al-Yāziǧī gerade wegen des flüssigeren Stils Sin.ar. 482, von der BO 347 abhängig ist, zur Leithandschrift seiner Edition. 73 ‫( ﻛﻨﺖ ذﻟﻚ اﻟﯿﻮم اﻋﻨﻲ ﯾﻮم اﻟﺜﻠﺜﺎ ﻓﻲ اﻟﻤﺪﯾﻨﺔ‬Sin.ar. 398, f. 10v Z. 10 f.) – ‚Und ich war an jenem Tag, nämlich am Dienstag, in der Stadt.‘ 74 Vgl. AL-BĀŠĀ (wie Anm. 3) S. 7: ‫وﻛﻨﺖ ذﻟﻚ اﻟﯿﻮم اﻧﺎ اﻟﺤﻘﯿﺮ ﻣﺠﺎﺋﯿﻞ اﻟﺮاھﺐ اﻟﻘﺲ وھﻮ ﯾﻮم اﻟﺜﻠﺜﺎ ﻓﻲ اﻟﻤﺪﯾﻨﺔ‬ – ‚Und ich war an jenem Tag, ich der unwürdige Mönch und Priester Michael, und es war Dienstag, in der Stadt.‘ 72

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

19

beruft. Damit ist man bei einem Problemkreis angelangt, der die DamaskenosForschung praktisch seit dem Erscheinen der Erstedition bewegt: der Frage nach dem Verhältnis der arabischen Vita und der griechischen Vita BHG 884 und der damit zusammenhängenden Datierung der Vita BHG 884. 4. Zum Abhängigkeitsverhältnis der arabischen und der griechischen Vita (BHG 884) 4.1 Priorität der arabischen Vita?

Zwar erlaubten die gesicherten historischen Angaben des Prologs die exakte Datierung der arabischen Vita auf die Zeitspanne nach dem 4. Dezember 1085 und vor dem 4. Dezember 1086, doch bevor sich daraus Schlüsse für die Datierung der griechischen Vita ziehen ließen, war das Abhängigkeitsverhältnis der beiden Viten zu klären: konkret, ob die von al-Bāšā edierte arabische Vita, wie vom Herausgeber postuliert, tatsächlich das gesuchte Original und damit die Vorlage für BHG 884 darstellt. Der von Graf angestellte Vergleich der beiden Texte ergab eine klare Priorität des arabischen Textes, womit auch ausgeschlossen war, dass die erhaltene arabische Vita eine Übersetzung aus dem Griechischen sein könnte.75 Die Begründung dafür fand er in sprachlichen wie auch in inhaltlichen Eigenheiten der arabischen Vita, v.a. aber „bezeugen Form und Anlage der Erzählung […] die Priorität“ des arabischen Textes.76 Die griechische Vita ist dennoch ihrerseits keine Übersetzung, sondern eine in gebildetem Stil auf Griechisch neu formulierte Bearbeitung mit zahlreichen Erweiterungen77, Paraphrasen und Ausschmückungen.78 Diesen freien Umgang mit dem Text bereitet der Verfasser am Anfang seines Textes damit vor, dass er den Topos der – dem vornehDas hatte Louis Cheikho im ersten, arabischen Katalog der Bibliothèque Orientale Beirut lange vor der Edition al-Bāšās für BO 51 (= BO 347) vermutet. Vgl. CHEIKHO (wie Anm. 47). Da dies die Handschrift ist, die er für seine Übersetzung ergänzend zu den drei Handschriften der Edition heranzieht, geht Graf der Vermutung nach, kommt aber zu dem Ergebnis, dass der arabische Text – abgesehen von den Zitaten aus der Vita Steph. iun. – keine Spuren einer Übersetzung aufweist. Vgl. GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 323. 76 GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 322–325. – Der Prolog der arabischen Vita fehlt in der griechischen Vita, im Epilog setzt der griechische Autor eine eigene Anrufung und Übereignung der Vita an Johannes von Damaskus ein (PG 94, 489AB). 77 So nutzt er etwa die Nennung der Stadt Damaskus als Heimatort des Damaszeners zu einem kleinen Exkurs über die Berufung des Paulus (PG 434BC), oder er flicht Zusatzinformationen über die Familie des Damaszeners ein (PG 94, 436AB). 78 Nur einmal geht der Verfasser der griechischen Vita den umgekehrten Weg und streicht die langen, wörtlich zitierten Passagen der Vita Steph. iun., so dass nur noch ein enigmatischer Hinweis auf sie bleibt (PG 94, 484C–488A). Vgl. dazu GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 324, für den „gerade der gedrängte rätselhafte Hinweis auf dieses Zeugnis […] gegen die Ursprünglichkeit“ der griechischen Vita spricht. 75

20

Eva Ambros

men Gegenstand einer Heiligenvita nicht angemessenen – minderen sprachlichen Qualität seiner Vorlage bemüht. So wird sein eigener Text einerseits zur Illustration der eigenen Sprachgewandtheit und überlegenen Bildung, entspricht andererseits aber auch dem ‚wissenschaftlichen‘ Anspruch, der im elften Jahrhundert an Übersetzungen gelegt wurde.79 Die Behauptung der Priorität und Originalität seines Textes hatte bereits der Priestermönch Miḫāʼīl selbst aufgestellt, wenn er sich in der Vorrede als Autor der ersten umfassenden Lebensbeschreibung des Johannes von Damaskus präsentierte. In Anbetracht der erwiesenen Glaubwürdigkeit seines Augenzeugenberichts über die Eroberung Antiochias erscheint diese Selbstdarstellung als Verfasser der Originalvita durchaus glaubhaft – umso mehr als Miḫāʼīl durch das Zeugnis seines Zeitgenossen Eprem eine autoritative Beglaubigung erfuhr. Und dennoch gelangte die Forschung schon bald nach dem Erscheinen der Edition al-Bāšās und der Übersetzung Grafs fast einhellig zu der Ansicht, dass es sich bei dem edierten Text nicht um die originale Vita handeln könne. Ausschlaggebend dafür war die handschriftliche Überlieferung von BHG 884. 4.2 Zur Datierung der griechischen Vita BHG 884

Der älteste Text der griechischen Vita findet sich auf einigen Seiten des Wiener Palimpsests Cod. Vindob. Phil. gr. 158, die ungefähr das erste Viertel des Wichtige Aussagen für den angemessenen Umgang mit Vorlagen enthält die Einleitung der (Neu-)Übersetzung der Πηγὴ γνώσεως durch Eprem Mzire: „Doch ihr sollt wissen, welche Bücher zu schmücken in der Ordnung ist und wo es unmöglich ist. Denn wenn sich eine Vita oder ein Martyrium findet oder irgendeine Geschichte oder eine Erzählung, in weltlicher und grober Rede [‚Wort‘] geschrieben, verziert man sie mit Schmuck [‚verziert man sie um‘] und nennt sie Metaphrase, was ‚mit Schmuck überarbeitet‘ heißt. Und dies tun sie, wann immer der Schreiber der Geschichte ein einfacher Mann ist und keiner von den Heiligen, so wie die Martyrien der meisten Heiligen von irgendwelchen [Gottes]knechten geschrieben worden sind, die [zufällig] dabei waren; dann schmückt man sie mit einer solchen Sprache, die dieselbe Intention [aus]sagt und Sachen weder hinzufügt noch fehlen lässt.“ (NINO DOBORJGINIDZE [wie Anm. 38], S. 177.) – Eprem charakterisiert mit dem terminus technicus ‚schmücken‘ auch die Art und Weise, in der Samuel von Adana den Text der arabischen Vita des Johannes von Damaskus ins Griechische übersetzt habe. Dagegen sagt er über seine eigene Übersetzertätigkeit, er habe den Text Samuels von Adana ins Georgische ‚übersetzt‘, also ohne weitere Ausschmückungen übertragen. Vgl. dazu FLUSIN (wie Anm. 4), der die Abgrenzung und Verwendung der Begriffe ‚übersetzen‘ und ‚schmücken‘ bei Eprem im Hinblick auf die Überlieferung der arabischen zur griechischen und georgischen Fassung der Vita untersucht hat. Ein ‚schmückender‘ Umgang mit Texten ist jedoch nach Eprem nicht mehr gestattet, wenn es sich um die ‚Schriften der Heiligen und rechtgläubigen Väter‘ selbst handelt; dann nämlich gilt das Prinzip der Wortwörtlichkeit. 79

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

21

Textes der Vita enthalten.80 Die primäre Schrift des Pergamentcodex wurde traditionell ins zehnte Jahrhundert datiert, womit der Annahme der Priorität und Originalität der arabischen Vita an sich die Grundlage fehlte. Georg Graf, der ebenso wie al-Bāšā vom Vorrang der arabischen Vita überzeugt war, stützte sich bei seinem Urteil auf die paläographische Auskunft des Wiener Hofbibliothekskustos Josef Bick, der ihm bestätigt hatte, dass eine Datierung der Schrift ins elfte Jahrhundert denkbar sei.81 Diese Ansicht konnte sich jedoch in der Forschung nicht durchsetzen,82 und in der Folge bildete sich zunehmend der Konsens heraus, dass die arabische Vita Miḫāʼīls jünger sei als die griechische Vita.83 Als Verfasser der griechischen Vita sah man dabei im Allgemeinen Johannes VII. von Jerusalem (964–966) an,84 doch wurde auch auf Johannes VI. (839–843) als möglichen Autor hingewiesen.85 4.3 Die Hypothese der arabischen Ur-Vita

Die Vita Miḫāʼīls kam mit der Datierung der griechischen Vita ins zehnte Jahrhundert oder früher als Vorlage für BHG 884 nicht mehr in Betracht. Die festgestellte Übereinstimmung in Aufbau und Inhalt blieb jedoch ein Fakt und ließ nur zwei Erklärungen zu: entweder, dass das Abhängigkeitsverhältnis umzukehren sei – was schon daran scheitert, dass BHG 884 sich explizit auf eine arabische Vorlage bezieht – oder aber, dass es eine ältere, heute verlorene arabische Vita gegeben haben müsse. Auf diese hypothetische Ur-Vita gingen dann sowohl die griechische als auch die existierende arabische Vita zurück.86 Das sind die Blätter 109r ab Zeile 22, 108vr, 110vr und 107vr entsprechend PG 94, 429A‒ 444C (θησαυροῦ). Vgl. JANA GRUSKOVÁ, Untersuchungen zu den griechischen Palimpsesten der Österreichischen Nationalbibliothek. Codices historici, Codices philosophici et philologici, Codices iuridici (Veröffentlichungen zur Byzanzforschung 20) Wien 2010, S. 88. 81 GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 325. 82 So widerspricht z. B. Erhard der Spätdatierung des Palimpsests vehement. Vgl. ALBERT ERHARD, Rez. M. Jugie, Une nouvelle vie et un nouvel écrit de saint Jean Damascène, in: BZ 29, 1929/30, S. 418. 83 Zur Diskussion um das Verhältnis der griechischen zur arabischen Vita vgl. VOLK (wie Anm. 12) S. 33–38; ROCHOW (wie Anm. 10) S. 9 ff. 84 Vgl. PmbZ I, Art. ʽIoannes VII. (von Jerusalem)ʼ (# 23099), mit einer Zusammenfassung der Diskussion um seine mögliche Autorschaft der arabischen Vita. 85 Vgl. TREIGER (wie Anm. 18) S. 657. 86 Eine Zusammenfassung der Abhängigkeitsverhältnisse von erhaltenen und verlorenen griechischen und arabischen Viten bietet PmbZ I, cap. 4, S. 65: „Inzwischen geht man jedoch davon aus, dass es zwei äußerst ähnliche arabische Viten gegeben hat, von denen die eine älter und verloren ist und die andere (erhaltene) als Vorlage für eine heute verlorene griechische Vita diente, die wiederum die Vorlage für die erhaltene georgische Version (von Efrem Mcire, um 1100) war. Der georgische Übersetzer informiert selbst über seine Vorlagen, er habe den von Samuel, Metropolit von Adana, aus dem Arabischen ins Griechische übertragenen Text ins Georgische übersetzt. Die 80

22

Eva Ambros

Sie wurde damit zur (verschwiegenen) Hauptquelle Miḫāʼīls und seine Selbstdarstellung als Erstautor zur „pia fraus, die offenbar sein Verdienst an der Arbeit stärker zur Geltung bringen sollte“.87 Und doch gestand man ihm gewissermaßen ein ‚eingeschränktes Copyright‘ zu, insofern er einerseits den Originaltext mit Prolog und Epilog gerahmt und ihn andererseits hier und dort redaktionell angereichert habe.88 Die Hypothese einer anonymen Ur-Vita bot darüber hinaus einen unschätzbaren weiteren Vorteil: Sie ließ sich zeitlich sehr viel näher an die Lebenszeit des Johannes von Damaskus heranrücken. Der große zeitliche Abstand von rund 330 Jahren zwischen seinem Tod um 750 n.Chr. und der Abfassung der Vita 1085/86 hatte schon Miḫāʼīl irritiert, und auch in der Forschung hat das Schweigen zeitgenössischer Quellen Fragen aufgeworfen.89 Die Datierung des Wiener Palimpsests ins zehnte Jahrhundert ermöglichte es hingegen, den Originaltext bis ins neunte Jahrhundert hinaufzuschieben, so dass als Autor sogar Theodor Abū Qurra (740–820) in Erwägung gezogen wurde.90 4.4 Nochmals zur Datierung der griechischen Vita BHG 884

Eine Wende in der Frage der arabischen Ur-Vita und der damit zusammenhängenden Datierung der griechischen Vita BHG 884 haben nun die jüngsten Untersuchungen des Palimpsests durch Jana Grusková, Wien, gebracht. Sie plädiert „nach einer neuerlichen Überprüfung der paläographischen Elemente“ dafür, „die Schrift der Vita des Ioannes von Damaskos im Codex Vind. Phil. gr. 158 wohl in die 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts (bzw. um 1100) [zu] datieren“

Vita BHG 884 ist die früheste erhaltene griechische Version, sie ist ca. Mitte des zehnten Jahrhunderts von Patriarch Johannes VII. von Jerusalem († 966 oder 969) geschrieben worden. Diese Vita beruft sich auf eine arabische Vorlage, die wegen der Ähnlichkeiten mit der erhaltenen arabischen Vita gleichgesetzt wurde. Der chronologische Widerspruch, der sich dann zwangsläufig ergeben würde, wird nun so gelöst, dass man von zwei arabischen Viten ausgeht und vermutet, dass sich Michael, der Verfasser der erhaltenen Vita, entgegen seiner Aussage auf eine ältere, schriftliche Fassung stützte, die auch die Vorlage der erhaltenen griechischen Fassung war.“ Vgl. dazu auch FLUSIN (wie Anm. 4) S. 53 ff. 87 JOHANNES M. HOECK, Stand und Aufgaben der Damaskenos-Forschung, in: Orientalia Christiana Periodica 17, 1951, S. 10. 88 Als wichtige Anreicherung galt die (obsolete) Zuschreibung des ʽBarlaamʼ-Romans an Johannes von Damaskus, die in BHG 884 fehlt, doch, wie sich mittlerweile gezeigt hat, in allen arabischen Handschriften erscheint. Vgl. dazu oben Anm. 12. 89 Es gibt keine Vita, die auf den Bericht eines Augenzeugen zurückgeht, vergleichbar der seines (Neffen?) Stephanos Sabaïtes (BHG 1670), vgl. PmbZ I, Art. ʽStephanos Sabaïtesʼ (# 6912). Die ältesten Spuren der Verehrung des Johannes von Damaskus weisen an den Beginn des 9. Jh.s., vgl. ROCHOW (wie Anm. 10) S. 3–6. 90 Vgl. HOECK (wie Anm. 87) S. 7 f.

Die Neuedition der arabischen Vita des Johannes von Damaskus

23

und bestätigt damit die alte Hypothese Grafs.91 Mit dieser Datierung ist es nun wieder problemlos möglich, die arabische Vita des Mönchs Miḫāʼīl als originale Vita anzusehen, ohne dass sich chronologische Widersprüche ergeben. Als Autor von BHG 884 kommt damit entweder der Jerusalemer Patriarch Johannes VIII. (1098–1106/07) oder aber Johannes IV. (V.) Oxeites von Antiochia (um 1089–1100) in Frage. Verschiedentlich hat man – nicht zuletzt aufgrund wörtlicher Parallelen wie den oben erwähnten Verweis auf die arabische Quellschrift – Johannes Merkuropulos, den Verfasser von BHG 395, auch als Autor von BHG 884 ins Gespräch gebracht, was aber von der Forschung allgemein abgelehnt wird.92 Für Merkuropulos spricht eine Handschrift von BHG 884 aus dem zwölften Jahrhundert, in der sich neben dem Titel, der Johannes von Jerusalem als Verfasser nennt, eine Randnotiz findet, die diesen mit Merkuropulos identifiziert.93 Die Datierung des Wiener Palimpsestcodex auf ca. 1100 und damit verbunden die Zuschreibung der Vita BHG 884 an Johannes VIII., ließe dann nur den Schluss zu, dass Merkuropulos der Beiname Johannesʼ VIII. ist und nicht, wie häufig angenommen, Johannesʼ IX. (1156/57– 1166?), oder anders gesagt: Johannes VIII. Merkuropulos wäre mithin als Autor beider Viten anzusehen. 94

GRUSKOVÁ (wie Anm. 80) S. 55. Vgl. ROCHOW (wie Anm. 10) S. 9–11. – Die Zuschreibung der Vita BHG 884 an Johannes Merkuropulos wurde immer wieder diskutiert, vgl. WILHELM WEYH, in: BZ 17, 1908, S. 10–19, der nach einem Textvergleich von BHG 884 und 395 jedoch zu dem Ergebnis kam, „dass also der Patriarch Johannes und Johannes Merkuropulos identisch sind, ist wenig wahrscheinlich“. Auch GRAF, Original (wie Anm. 3) S. 329 f., votierte gegen die Hypothese eines gemeinsamen Autors beider Viten. Dabei ging er von der Gleichsetzung des Merkuropulos mit Johannes IX. aus, die zu einer Datierung von BHG 884 Mitte des 12. Jh.s und zu weiteren chronologischen Widersprüchen im Blick auf die Datierung des Wiener Palimpsests um 1100 führen musste. 93 Jerusalem, Patriarchatsbibliothek Taphu 17 (Mitte 12. Jh.) 225r. Die Hs. Jerusalem, Patriarchatsbibliothek Sabas 351 (1618/19) hat den Namenszusatz ebenfalls, ist aber vermutlich abhängig von ersterer Hs. 94 Ohne näheren Bezug zu den Viten vertritt die Identifikation von Merkuropulos und Johannes VIII. BENOÎT ENGLEZAKIS, Jean Le Chrysostomite, Patriarche de Jérusalem au XIIe siècle, in: Byz 43, 1973, S. 506–508. Englezakis geht es darum zu zeigen, dass der Chrysostomites genannte Patriarch von Jerusalem nicht mit Johannes VIII. identisch ist, sondern mit ebenjenem, als Johannes IX. gezählten Jerusalemer Patriarchen, der 1157 an der Synode von Konstantinopel teilnahm und häufig mit Merkuropulos gleichgesetzt wird. Vgl. dazu auch ODB 2, S. 1053, Art. ʽJohn VIII Chrysostomitesʼ. 91 92

24

Eva Ambros

5. Zusammenfassung

Die Zwischenergebnisse der Vorarbeiten zur Neuedition lassen sich abschließend nun wie folgt zusammenfassen: – Die Textgrundlage für die Neuedition der arabischen Vita ist im Unterschied zu den Vorgängereditionen wesentlich erweitert. Zusätzlich werden nun die Handschriften Sin.ar. 317 und 398, Gotha 2884, Sbath 1112/Salem Ar. 304, BO 347 und 617 berücksichtigt. – Die Gegenüberstellung der Handschriften mit und ohne Prolog zeigt, dass die Version der Vita mit Prolog die Regel ist. Offensichtlich waren beide Versionen schon früh nebeneinander in Umlauf. Im Unterschied dazu haben alle Textzeugen – außer der Hs. BO 347, die vor dem Ende abbricht – den Epilog. – Mit der Spätdatierung des Wiener Palimpsestcodex Vind. Phil. gr. 158 auf die Zeit um 1100 ist die direkte Abhängigkeit der Vita BHG 884 von der arabischen Vita ohne chronologische Widersprüche möglich. Die existierende arabische Vita ist mithin als Original anzusehen, so dass die Hypothese einer verlorenen arabischen Ur-Vita ihre Notwendigkeit verliert. – Mit der Datierung der griechischen Vita auf die Zeit um 1100 kommt als Autor entweder Johannes VIII. von Jerusalem, der möglicherweise mit Johannes Merkuropulos zu identifizieren ist, oder aber Johannes Oxeites von Antiochia in Frage.

MICHAEL GRÜNBART

Missverständnisse oder Stereotype – die Wahrnehmung der Kreuzzüge in Byzanz1 Es scheint vermessen zu sein, ein Thema zu behandeln, das im letzten Vierteljahrhundert aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet und analysiert wurde.2 Einerseits wurde eine Vielzahl von Modellen und Forschungsparadigmen wie Kulturtransfer, Wahrnehmung des Fremden, Assimilation oder Hybridisierung eingeführt und durchgeprobt, andererseits ließ das Jubiläum des sogenannten Vierten Kreuzzuges die Bibliographie auch in der byzantinistischen Forschung beträchtlich anwachsen.3 Trotzdem soll im Folgenden auf die Wahrnehmung und Verarbeitung des Eintreffens der Kreuzfahrer auf byzantinischem Territorium eingegangen werden. Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf die Bedeutung von Sprache sowie wie auf Handlungen, die Unverständnis und Entsetzen bei den byzantinischen Zeitgenossen hervorriefen. Für das byzantinische Kaisertum endete die Begegnung jedenfalls traumatisch, da im Jahre 1204 ein lateinischer Kaiser am Goldenen Horn installiert wurde.4 Der vorliegende Beitrag entstand im Gefolge der Kasseler Vorbereitungen zu dem von Ingrid Baumgärtner und Melanie Panse organisierten Schwerpunktheft der Zeitschrift „Das Mittelalter“ (Band 21, 2016, „Kreuzzug und gender“). Im Rahmen der Tagung „Kreuzzugsgeschichte – Kreuzzugsgeschichten“ in Zürich (10.–11. März 2016) wurde eine erste Fassung vorgetragen. 2 ANGELIKI E. LAIOU – ROY PARVIS MOTTADEHEH (Hgg.), The Crusades from the Perspective of Byzantium and the Muslim World, Washington, D.C. 2001; PAUL MAGDALINO, Um 1147. Wie das Bild des Basileus in Westeuropa genutzt wurde, in: BERNHARD JUSSEN (Hg.), Die Macht des Königs. Herrschaft in Europa vom Frühmittelalter bis in die Neuzeit, München 2005, S. 181–190; RALPH-JOHANNES LILIE, Handel und Politik zwischen dem byzantinischen Reich und den italienischen Kommunen Venedig, Pisa und Genua in der Epoche der Komnenen und der Angeloi (1081–1204) Amsterdam 1984; DERS., Die Auswirkungen der Kreuzzüge auf die Gesellschaft des Byzantinischen Reiches, in: STEFAN LEDER (Hg.), Crossroads between Latin Europe and the Near East (Istanbuler Texte und Studien 24) Würzburg 2011, S. 41–54. 3 Eine kleine Auswahl mit jeweils weiterführenden Literaturangaben RALPH-JOHANNES LILIE, Byzanz und die Kreuzzüge (Urban-Taschenbücher 595) Stuttgart 2004; JONATHAN HARRIS, Byzantium and the Crusades, London ²2014; HELEN J. NICHOLSON (Hg.), The Crusades (Palgrave advances) Basingstoke 2005; MICHAEL ANGOLD, The Fourth Crusade. Event and Context, Harlow 2003; ANGELIKI LAIOU (Hg.), Urbs Capta. The Fourth Crusade and Its Consequences (Réalités byzantines 10) Paris 2005. Zu dem erscheint seit 2002 regelmäßig die Zeitschrift „Crusades”, welche von der „Society for the Study of the Crusades and the Latin East“ herausgegeben wird. 4 MICHAEL ANGOLD, A Byzantine Government in Exile. Government and Society under the Laskarids of Nicaea (1204–1261) (Oxford Historical Monographs) Oxford 1975; FILIP 1

26

Michael Grünbart

Generell soll festgehalten werden, dass sich die Kontakte zwischen dem lateinischen Westen und dem griechischen Osten vom ausgehenden 11. Jahrhundert bis zum beginnenden 13. Jahrhundert intensivierten.5 Diese Kontakte waren von Staunen, Unverständnis, manchmal sogar von Verachtung, Feindlichkeit und Skrupellosigkeit geprägt.6 Das Andere bewirkte die unterschiedlichsten Bewältigungsstrategien.7 VAN TRICHT, The Latin “renovation” of Byzantium. The Empire of Constantinople (1204–

§

1228) (The Medieval Mediterranean 90) Leiden 2011; STEFAN BURKHARDT, Mediterranes Kaisertum und imperiale Ordnungen. Das lateinische Kaiserreich von Konstantinopel (Europa im Mittelalter 2) Berlin 2014. – Vgl. auch ANDREAS KÜLZER, Die Eroberung von Konstantinopel im Jahre 1204 in der Erinnerung der Byzantiner, in: GHERARDO ORTALLI – GIORGIO RAVEGNANI – PETER SCHREINER (Hgg.), Quarta Crociata. Venezia – Bisanzio – Impero latino, 1–2, Venedig 2005, S. 619–632; JOHANNES FRIED, Schuld und Mythos. Die Eroberung Konstantinopels (1204) im kulturellen Gedächtnis Venedigs, in: TIZIANA J. CHIUSI – THOMAS GERGEN – HEIKE JUNG (Hgg.), Das Recht und seine historischen Grundlagen. Festschrift für Elmar Wadle zum 70. Geburtstag, Berlin 2008, S. 239–281; JONATHAN HARRIS, “A blow sent by God”. Changing Byzantine Memories of the Crusades, in: MEGAN CASSIDY-WELCH (Hg.), Remembering the Crusades and Crusading, London 2017, S. 189–201. 5 MARTIN C. ARBAGI, Byzantium in Latin Eyes. 800–1204, PhD thesis Ann Arbor 1970; KRIJNIE CIGGAAR, Western Travellers to Constantinople. The West and Byzantium 962– 1204. Cultural and Political Relations (The Medieval Mediterranean 10) Leiden 1996; DIES., East and West in the Crusader States. Context – Contacts – Confrontations (Orientalia Lovanensia Analecta 75, 92, 125) Leuven 1996–2003; ALEXANDER KAZHDAN, Latins and Franks in Byzantium: Perception and Reality from the Eleventh to the Twelfth Century, in: ANGELIKI E. LAIOU – ROY PARVIS MOTTADEHEH (Hgg.), The Crusades from the Perspective of Byzantium and the Muslim World (wie Anm. 2) S. 83–100; MARY WHITBY (Hg.), Byzantines and Crusaders in Non-Greek Sources, 1025–1204 (Proceedings of the British Academy 132) Oxford 2006. 6 MICHAEL RENTSCHLER, Griechische Kultur und Byzanz im Urteil westlicher Autoren des 10. Jahrhunderts, in: Saeculum 29, 1978, S. 324–355, DERS., Griechische Kultur und Byzanz im Urteil westlicher Autoren des 11. Jahrhunderts, in: Saeculum 30, 1980, S. 112– 156; RUDOLF SCHIEFFER, Zum lateinischen Byzanzbild vor 1204, in: PIERANTONIO PIATTI (Hg.), The Fourth Crusade Revisited. Atti della Conferenza Internazionale nell’ottavo centenario della IV Crociata 1204–2004 Andros (Grecia), 27–30 maggio 2004, Città del Vaticano 2008, S. 18–31; DERS., Byzanzbilder des Abendlandes bis 1204, in: Die Staufer und Byzanz (Schriften zur staufischen Geschichte und Kunst 33) Göppingen 2013, S. 43–57; JOHANNES KODER, Latinoi – The Image of the Other According to Greek Sources, in: CHRYSA A. MALTEZOU – PETER SCHREINER (Hgg,), Bisanzio, Venezia e il mondo francogreco (XIII – XV secolo). Atti del colloquio internazionale organizzato nel centenario della nascita di Raymond-Joseph Loenertz o.p., Venezia, 1–2 dicembre 2000, Venedig, 1–2 dicembre 2000, (Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini di Venezia, Covegni 5) Venedig 2002, S. 25–39; LUTZ RICKELT, David und die Andersstämmigen (allophyloi). Byzantinische Perspektiven auf die ‚Lateiner‘ im späten 12. und im 13. Jahrhundert, in: KLAUS OSCHEMA – LUDGER LIEB – JOHANNES HEIL (Hgg.), Abrahams Erbe. Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz der Religionen im europäischen Mittelalter (Das

Missverständnisse oder Stereotype

27

Aus dem zu behandelnden Zeitraum sind hauptsächlich folgende byzantinische Quellen für die Fragestellung nutzbar: Anna Komnene (1083–ca. 1154),8 Niketas Choniates (ca. 1155–1217)9 und Ioannes Kinnamos (nach 1143–nach 1185).10 Dazu kommen verstreute Nachrichten in Briefsammlungen, autoMittelalter. Beihefte 2) Berlin 2015, S. 392–406; MICHAEL GRÜNBART, The Enemies of Empire: Portrayed Images, in: IOANNIS STOURAITIS (Hg.), Companion to the Byzantine Culture of War, c. 300–1204 (Brill’s Companions to the Byzantine World 3) Leiden 2018, S. 124–159. 7 Siehe etwa die auf handschriftlicher Bewertung der Überlieferung des Werkes von Niketas Choniates beruhende Untersuchung von JOHANNES NIEHOFF-PANAGIOTIDIS, Narrative Bewältigungsstrategien von Katastrophenerfahrungen: Das Geschichtswerk des Nikitas Honiatis , in: Klio 92, 2010, S. 170–210; einen anderen Aspekt zeigt die Reliquienpräsentation: Reliquien stellten ja ein Medium dar, das in allen Christenheiten verstanden wurde und problemlos in einen neuen Kontext gebettet werden konnten, siehe GIA TOUSSAINT, Kreuz und Knochen. Reliquien zur Zeit der Kreuzzüge, Berlin 2011, oder auch PHILIPPE GORIDIS, Gefangen im Heiligen Land. Verarbeitung und Bewältigung christlicher Gefangenschaft zur Zeit der Kreuzzüge (Vorträge und Forschungen, Sonderband 57) Ostfildern 2015. 8 DIETHER R. REINSCH – ATHANASIOS KAMBYLIS (Hgg.), Anna Komnene, Alexias (Corpus fontium historiae Byzantinae 40, Series Berolinensis) Berlin 2001; THALIA GOUMA-PETERSON (Hg.), Anna Komnene and her Times (Garland Medieval Casebooks 29 = Garland Reference Library of the Humanities 2201) New York 2000; PENELOPE BUCKLEY, The Alexiad of Anna Komnene. Artistic Strategy in the Making of a Myth, Cambridge 2014; ROBERT D. THOMAS, Anna Comnena’s Account of the First Crusade. History and Politics in the Reigns of the Emperors Alexius I and Manuel I Comnenus, in: Byzantine and Modern Greek Studies 15, 1991, S. 269–312; PAUL MAGDALINO, The Byzantine Background to the First Crusade, Toronto 1996; PETER FRANKOPAN, Perception and Projection of Prejudice. Anna Comnena, the Alexiad and the First Crusade, in: SUSAN B. EDGINGTON – SARAH LAMBERT (Hgg.), Gendering the Crusades, Cardiff 2001, S. 45–59. 9 Jan-Louis VAN DIETEN (Hg.) Nicetae Choniatae historia (Corpus fontium historiae Byzantinae 11, Series Berolinensis) Berlin 1975; grundlegend zur Komposition des Textes und zu Strategien des Autors ALICIA SIMPSON, Before and After 1204: The Versions of Niketas Choniates’ Historia, in: DOP 60, 2006, S. 189–221; DIES., Niketas Choniates. A Historiographical Study (Oxford Studies in Byzantium) Oxford 2013; zum Kaiser: PAUL MAGDALINO, The Empire of Manuel I Komnenos, 1143–1180, Cambridge 1993. 10 Die genannten byzantinischen Historiker sind in deutscher und englischer Übersetzung zugänglich: DIETER RODERICH REINSCH (Hg.), Anna Komnene, Alexias, übers., eingel. und mit Anmerkungen versehen (De Gruyter Texte) Berlin 2001; danach E.R.A. SEWTER – PETER FRANKOPAN, Anna Komnene, Alexiad, London 2009; CHARLES M. BRAND, John Kinnamos, The Deeds of John and Manuel Comnenus, New York 1976; FRANZ GRABLER, Die Krone der Komnenen. Die Regierungszeit der Kaiser Joannes und Manuel Komnenos (1118–1180) aus dem Geschichtswerk des Niketas Choniates (Byzantinische Geschichtsschreiber 7) Graz ²1971; DERS., Abenteurer auf dem Kaiserthron. Die Regierungszeit der Kaiser Alexios II., Andronikos und Isaak Angelos (1180–1195) aus dem Geschichtswerk des Niketas Choniates (Byzantinische Geschichtsschreiber 8) Graz ²1971; DERS., Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel. Die Regierungszeit der Kaiser

28

Michael Grünbart

biographischen Schriften (insbesondere Nikolaos Mesarites), Rhetorik und Dichtung.11 Bei den genannten Texten handelt es sich um Momentaufnahmen, deren persönliche Färbung nicht übersehen werden darf; über weite Strecken, vor allem was die zweite Hälfte des zwölften Jahrhunderts betrifft, sind verwertbare Angaben oft nur exklusiv aus einer Quelle zu ziehen (etwa Niketas Choniates). Sprachengewirr und Sprachlosigkeit

Die Kenntnisse des Griechischen waren im hochmittelalterlichen lateinischen Westen eher beschränkt.12 Ein Problem, das sich den damals in den Osten Reisenden sofort stellte war, wie man sich Gehör verschaffen und wie man sich in einer anderen sprachlichen Umgebung orientieren konnte. Das Zurechtfinden in einer neuen Umgebung beginnt stets mit Sprachkompetenz. Zwar war Konstantinopel eine Metropole im wahrsten Sinne des Wortes, es existierten dort die unterschiedlichsten Viertel, vor allem Handelsstützpunkte der Lateiner (insbesondere der Venezianer und Genuesen), slawischsprechender Gruppen sowie der Sarazenen (ein mitaton, also ein Handelsniederlassung, Alexios Angelos, Isaak Angelos uns Alexios Dukas, die Schicksale der Stadt nach der Einnahme sowie das „Buch von den Bildsäulen“ (1195–1206) aus dem Geschichtswerk des Niketas Choniates (Byzantinische Geschichtsschreiber 9) Graz ²1971; HARRY MAGOULIAS, O City of Byzantium, Annals of Niketas Choniates (Byzantine Texts in Translation) Detroit 1984; AUGUST HEISENBERG (Hg.), Nikolaos Mesarites, Die Palastrevolution des Johannes Komnenos (Programm des K. Alten Gymnasiums zu Würzburg 1906/1907) Würzburg 1907; Übersetzung in einem Anhang bei Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (wie oben) S. 265–320. 11 WOLFRAM HÖRANDNER, Das Bild der Anderen: Lateiner und Barbaren in der Sicht der byzantinischen Hofpoesie, in: Byzantinoslavica 54, 1993, S. 162–168. Eine nutzbare Quelle, vor allem für den zweiten Kreuzzug, sind die Gedichte des Manganeios Prodromos, siehe ELIZABETH JEFFREYS – MICHAEL JEFFREYS, „The Wild Beast from the West“: Immediate Literary Reactions in Byzantium to the Second Crusade, in: LAIOU – MOTTADEHEH (Hgg.), The Crusades from the Perspective of Byzantium and the Muslim World (wie Anm. 2) S. 101–116 (besonders die Gedichte 20 und 24). Bekannt ist der Brief des Ioannes Tzetzes an die Frau des megas hetaireiarches (Führer der kaiserlichen Leibwache), in dem er ihr Ängste vor den anrückenden deutschen Kreuzfahrertruppen nehmen will, siehe PETRUS A. M. LEONE, Ioannis Tzetzae epistulae (Bibliotheca scriptorvm Graecorvm er Romanorvm Tevbneriana) Leipzig 1972, S. 87–88 (Nr. 59). 12 WALTER BERSCHIN, Griechisch-lateinisches Mittelalter. Von Hieronymus zu Nikolaus von Kues, Bern – München 1980; THOMAS HAYE, West-östliche Kommunikation. Latein und Griechisch als Medien der Verständigung zwischen Abendland und Byzanz, in: Zwischen Babel und Pfingsten. Sprachdifferenzen und Gesprächsverständigung in der Vormoderne, Akten der 3. deutsch-französischen Tagung des Arbeitskreises „Gesellschaft und individuelle Kommunikation in der Vormoderne“ (GIK) in Verbindung mit dem Historischen Seminar der Universität Luzern; Höhnscheid (Kassel) 16.11.–19.11. 2006, Münster 2008, S. 485–500.

Missverständnisse oder Stereotype

29

gab es am Goldenen Horn).13 Wie sich die Ethnien untereinander verständigten, lässt sich aber schwer rekonstruieren. Freilich lebten in der Hauptstadt Gelehrte und Würdenträger, die des Lateinischen kundig waren.14 Hin und wieder findet man Hinweise auf die Sprachenvielfalt in Konstantinopel. Eine gerne und oft bemühte Passage stammt aus der Feder des Ioannes Tzetzes, der am Goldenen Horn gehörte Sprachfetzen niederschrieb.15 Es gab natürlich auch Leute aus dem Westen, die des Griechischen mächtig waren. Sie fielen allerdings durch ihre Aussprache auf, was in historiographischen Schriften (für uns dankenswerter Weise) notiert ist. Man stößt regelmäßig auf Beschreibungen von sprachlichen Defekten, Fertigkeiten oder Unzulänglichkeiten. Die byzantinische Kultur war geprägt von Auralität; die Sprache ließ eine Kategorisierung von Stand und Herkunft bei fremdländischen und autochthonen Personen zu.16 Schon Prokopios von Kaisareia berichtet von Junilos, welcher durch Kaiser Justinian I. als Nachfolger von dem quaestor sacri palatii Tribonian eingesetzt wurde. Während Tribonian als oberster Richter sowohl Griechisch als auch Latein exzellent beherrschte, konnte Junilos Griechisch mangels eines Schulbesuches nicht. Deswegen

PETER SCHREINER, Untersuchungen zu den Niederlassungen westlicher Kaufleute im Byzantinischen Reich des 11. und 12. Jahrhunderts, in: Byzantinische Forschungen 7, 1979, S. 175–191. 14 In Vorbereitung befindet sich die Dissertation von Leonie Exarchos (Lateinische Experten im byzantinischen Raum zwischen 1143 und 1261). 15 GYULA MORAVCSIK, Barbarische Sprachreste in der Theogonie des Johannes Tzetzes, in: Byzantinisch-Neugriechische Jahrbücher 7, 1928–1929 (1933), S. 352–365; ROLAND BIELMEIER, Das Alanische bei Tzetzes, in: WOJCIECH SKALMOWSKI – ALOIS VAN TONGERLOO (Hgg.), Medioiranica. Proceedings of the International Colloquium Organised by the Katholieke Universiteit Leuven from the 21st to the 23rd of May 1990, Leuven 1990, S. 1– 27; EWALD KISLINGER, Von Drachen und anderem wilden Getier. Fremdenfeindlichkeit in Byzanz?, in: IRENA RADOVÁ (Hg.), Laetae segetes iterum, Brünn 2008, S. 389–404, S. 389 (bene benisti, domine, bene benisti frater, ounde es et dekouale probintsia benesti … comdo benesti inistan tzibitatem permare, bis morar). 16 ANDREW STONE, Aurality in the Panegyrics of Eustathios of Thessaloniki, in: MICHAEL GRÜNBART (Hg.), Theatron: Rhetorical Culture in Late Antiquity and the Middle Ages (Millennium-Studien 13) Berlin – New York 2007, S. 417–428; MICHAEL GRÜNBART, Euglottia – Sprechen als Statusindikator in der mittelbyzantinischen Zeit, in: Frühmittelalterliche Studien 45, 2011, S. 211–231; generell dazu CAROLINA CUPANE, , Ἡ τῶν Ῥωμαίων γλῶσσα, in KLAUS BELKE – EWALD KISLINGER – ANDREAS KÜLZER – MARIA A. STASSINOPOULOU (Hgg.), Byzantina Mediterranea. Festschrift für Johannes Koder zum 65. Geburtstag, Wien 2007, S. 137–156. Mittlerweile wird auch die akustische Dimension von Architektur verstärkt untersucht, s. AMY PAPALEXANDROU, Perceptions of Sound and Sonic Environments Across the Byzantine Acoustic Horizon, in: SUSAN ASHBROOK HARVEY – MARGARET MULLETT (Hgg.), Knowing Bodies, Passionate Souls. Sense Perceptions in Byzantium, Cambridge 2017, S. 67–85. 13

30

Michael Grünbart

wurde er bei seinen griechischen Redeversuchen ausgelacht.17 Auch fremdländische Gaste oder Exilanten konnten sich die griechische Sprache in Konstantinopel aneignen. So erhielt dort der spätere bulgarische Zar Simeon eine ausgezeichnete Ausbildung und wurde auch mit der byzantinischen Herrschaftsideologie vertraut, bei seinem Treffen mit Kaiser Romanos I. Lakapenos am Goldenen Horn (im Jahre 924) sprach er zwar flüssiges, aber nicht akzentfreies Griechisch.18 Hin und wieder dienen mangelnde Sprachkenntnisse auch der negativen Charakterisierung von Personen. So konnte Ioannes Italos (Ende 11. Jh.) zwar Griechisch, seine Aussprache ließ aber seine Herkunft aus Italien erkennen; zudem wurde ihm auch nachgesagt, er habe Umgang mit Leuten gehabt, die bäurisch/verwildert im Umgang/Ethos gewesen seien.19 Auf byzantinischer Seite war man sich bewusst, dass Sprachkompetenz von Nöten war, besonders dann, wenn es um den diplomatischen Kontakt ging.20 Als tonangebende Macht des Frühmittelalters musste die byzantinische Kaiserkanzlei regelmäßig mit den Nachbarn kommunizieren. Aber auch in anderen Bereichen wie dem Militär war Verständigung vonnöten, wobei Verständigung hier sowohl nach innen (etwa Söldnertruppen) als auch nach außen (Verhandlungen am Feld) wirkt. Bereits am Beginn des ersten Kreuzzuges setzten lateinische Truppen nach Westgriechenland über. In ihrer Alexias berichtet Anna kurz davon, dass die Byzantiner sie in der Region von Dyrrhachion und Avlona empfingen. Der byzantinische Kaiser Alexios I. (1081– 1118) stellte Militärs ab: „... Sie hatten aber auch einige Leute bei sich, die die lateinische Sprache beherrschten, um die eventuell aufkommenden Konflikte einzudämmen“21 Hier wird ein wesentlicher Aspekt von der Fähigkeit, sich JACOB HAURY (Ed.), Procopii Caesariensis Historia quae dicitur arcana, add. et corr. adiec. GERHARD WIRTH (Bibliotheca scriptorvm Graecorvm er Romanorvm Tevbneriana) Leipzig 1963, XX 17; GRÜNBART, Euglottia (wie Anm. 16) S. 222. 18 JONATHAN SHEPARD, The Ruler as Instructor, Pastor and Wise: Leo VI of Byzantium and Symeon of Bulgaria, in: TIMOTHY REUTER (Hg.), Alfred the Great. Papers from the Eleventh-Centenary Conferences (Studies in Early Medieval Britain) Aldershot 2003, S. 339–360, 350; MICHAEL GRÜNBART, Treffen auf neutralem Boden: Politische Begegnungen im byzantinischen Mittelalter, in: Byzantinoslavica 70, 2012, S. 140–155, S. 148. 19 Anna Komnene, Alexias (wie Anm. 8) V 8, 6–8. 20 BERTHOLD ALTANER, Die Kenntnis des Griechischen in den Missionsorden während des 13. und 14. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 53, 1934, S. 436–493; DERS., Sprachkenntnisse und Dolmetscherwesen im missionarischen und diplomatischen Verkehr zwischen Abendland (Päpstliche Kurie) und Orient im 13. und 14. Jahrhundert, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 55, 1936, S. 83–126; CHARLES H. HASKINS, Leo Tuscus, in: BZ 24, 1923/24, S. 43–47. 21 Anna Komnene, Alexias (wie Anm. 8) X 5 §9: συμπαρῆσαν δὲ τούτοις καί τινες τῆς λατινικῆς διαλέκτου εἰδήμονες, ἵνα τὰς ἀναφυομένας μεταξὺ μάχας καταστέλλωσιν; allgemein RALPH-JOHANNES LILIE, Anna Komnene und die Lateiner, in: Byzantinoslavica 54, 1993, S. 169–182; CHRISTINA VON WALDKIRCH, Lateiner und Byzantiner. Ihre wechselseitigen Anschauungen in den Chroniken zum ersten Kreuzzug, Diss. Bern 1973; jetzt 17

Missverständnisse oder Stereotype

31

verständigen zu können, angesprochen: Vorausschauend sorgte man dafür, Missverständnisse gar nicht erst aufkommen zu lassen. Die Macht des Wortes demonstriert der Historiograph Niketas Choniates anhand einer Episode, die sich während des zweiten Kreuzzuges zugetragen hatte. Die Kreuzfahrer erreichten unter der Führung von Konrad III. im Jahre 1146/1147 byzantinisches Territorium. Über weite Strecken kam es zu keinen Zwischenfällen, bei der Stadt Philippupolis (heute Plovdiv) aber entstanden Spannungen zwischen „Westlern“ und Einheimischen. Zu diesem Zeitpunkt hatte dort Michael Italikos das Amt des Metropoliten inne. Dieser Mann wird als hochgebildet, äußerst klug und wendig beschrieben, gleichzeitig konnte er als glänzender Gesellschafter auftreten.22 Den deutschen Herrscher konnte er mit seinen geschliffenen Worten gewinnen, ihn zu sich (wohl in seine Residenz) einladen und ihm eine stärkere Kontrolle seiner Soldaten, die sich plündernd Nahrungsmittel besorgt hätten, nahelegen. Beim Abzug der Deutschen brach aber dennoch ein Konflikt aus, den Italikos dank seiner rhetorischen Fähigkeiten rasch eindämmen konnte.23 Man kann sich fragen, ob der Metropolit die lateinische Sprache benutzte, aber es wird deutlich, dass überzeugendes Auftreten auch gegenüber Anderssprachigen Eindruck machen und das Wohl der eigenen Bevölkerung sichern kann. Einen besonderen Fall stellten ausländische Prinzessinnen dar, die für die Eheschliessung mit dem byzantinischen Kaiser bestimmt waren und aus diesem Grund auch die Sprache ihrer neuen Heimat lernen mussten.24 Das promiauch SAMUEL PABLO MÜLLER, The Ambivalent Image of Latins in the Byzantine Roman Historiography of the Komnenian Period (ca. 1081–1204), Diss. Zürich 2017. 22 PAUL GAUTIER (Hg.), Michael Italikos, Lettres et discours (Archives de l’Orient chrétien 14) Paris 1972, S. 26–27; MICHAEL GRÜNBART, Eulogie und Panegyrik in Byzanz, in: DEAN SAKEL (Hg.), Byzantine Culture. Papers from the Conference „Byzantine Days of Istanbul“ held on the Occasion of Istanbul Being European Cultural Capital 2010, İstanbul, May 21–23 2010, Ankara, 2014, S. 367–376, S. 371–372. 23 Nicetae Choniatae historia (wie Anm. 9) S. 62, 10 – S. 63, 22: Κατὰ μὲν οὖν τὴν ἀπωτέρω πορείαν οὐδέν τι ξυνηνέχθη ἀξιαφήγητον ἀμφοῖν τοῖς στρατεύμασιν. ὡς δ’ εἰς Φιλιππούπολιν οἱ Ἀλαμανοὶ παρενέβαλον, οὐδὲ κατὰ τὸν ἐκεῖσε μὲν σταθμὸν ἐς διαφορὰν ἀπεῖδον τὰ τάγματα· ὁ γὰρ τῆς χώρας ἀρχιερεὺς (ἦν δ’ οὗτος ὁ Ἰταλικὸς Μιχαήλ, ὁ καὶ λόγῳ πολὺς καὶ σοφίας ὁποίας εἴποι τις μέλημα κἀν ταῖς ὁμιλίαις τὸ ἦθος ἐπαγωγότατος καὶ λίθος ἄντικρυς Μάγνησσα) οὕτως ὑπηγάγετο τὸν ῥῆγα ταῖς τῶν λόγων ἐκθηλύνας ἴυγξι καὶ τῷ μέλιτι τῆς γλώττης κατεγοήτευσεν, ἀντιστρόφως μὲν οἷς ἐφθέγγετο, τοῖς δὲ Ῥωμαίοις ἐπωφελῶς τὴν γνώμην μεταμείβων καὶ κατὰ τὸν Φάριον Πρωτέα δραστηρίως μεταβαλλόμενος, ὡς ἐκ τῶν ὤτων ἀναρτῆσαι κατὰ τοὺς τῶν ἀμφορέων διακένους τὸν ὑψηλόφρονα καὶ σύσσιτον παραλαμβάνειν καὶ μεταδιδόναι προπόσεων· ὃς καὶ μετῄει ὠμοτάτως, αὐτῷ χαριζόμενος, τοὺς ἄνευ καταθέσεως ἀργυρίου τὰ σῖτα ὁθενοῦν παρεισάγοντας. 24 Zur Heiratspolitik GUNTHER WOLF, Die byzantinisch-abendländischen Heirats- und Verlobungspläne zwischen 750 und 1250, in: Archiv für Diplomatik 37, 1991, S. 15–32; FRANZ TINNEFELD, Byzantinische auswärtige Heiratspolitik, in: Byzantinoslavica 54, 1993, S. 21–28; RAIMUND KERBL, Byzantinische Prinzessinnen in Ungarn zwischen 1050 –

32

Michael Grünbart

nenteste Beispiel ist Bertha von Sulzbach, die aus der Oberpfalz an das Goldene Horn kam, um dort Gemahlin von Manuel Komnenos (1143–1180) zu werden. Gleichsam als Einführung in ihre neue Umgebung wurde sie in klassischer griechischer Literatur unterrichtet, Ioannes Tzetzes fungierte dabei als ihr Lehrer.25 Wie sie sich das kolloquiale Griechisch aneignete, wird nicht berichtet. Jedenfalls gibt es eine Nachricht, dass sie auch im Senat gesprochen hatte.26 Eine dazu passende Geschichte stammt aus dem Umfeld des Vierten Kreuzzuges, als die Anzahl an fremdsprachigen Personen um und in Konstantinopel zunahm. Die Begegnung mit schon länger in Konstantinopel ansässigen Lateinern konnte zu Überraschungen führen, wie der Ritter Robert de Clari, Gefolgsmann des Bischofs Pierre von Amiens, zu berichten weiß.27 Als sich die 1200 und ihr Einfluß auf das Arpadenkönigreich (Dissertationen der Universität Wien 143) Wien 1979; ALEXANDER P. KAZHDAN, Byzantine Princely Marriages in the Eleventh and Twelfth Centuries, in: Harvard Ukrainian Studies 12/13, 1988/89, S. 414–429. 25 KLAUS-PETER TODT, Bertha-Eirene von Sulzbach. Eine Deutsche auf dem byzantinischen Kaiserthron, in: Hellenika 1988, S. 113–148; MICHAEL GRÜNBART, Byzantinisches Gelehrtenelend – oder wie meistert man seinen Alltag?, in: LARS M. HOFFMANN – ANUSCHA MONCHIZADEH (Hgg.), Zwischen Polis, Provinz und Peripherie. Beiträge zur byzantinischen Geschichte und Kultur (Mainzer Veröffentlichungen zur Byzantinistik 7) Mainz 2005, S. 413–426, S. 422; ELENI TOUNTA, Westliche politische Kanzleipropaganda und byzantinische höfische Literatur im Dienst der Weltherrschaftsideologie: Die feierliche Ankunft Berthas von Sulzbach und ihr Ableben in Konstantinopel (1160), in: Βyzantina 28, 2008, S. 137–158; MICHAEL GRÜNBART, Handelnde und Opfer: Frauen in byzantinischen Quellen der Kreuzfahrerzeit, in: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung 21, 2016, S. 102–121, S. 110. 26 AUGUST MEINEKE (Ed.), Ioannes Kinnamos, Ioannis Cinnami epitome rerum ab Ioanne et Alexio Comnenis gestarum (Corpus scriptorum historiae Byzantinae) Bonn 1836, lib. III, S. 99, 21 – S. 100, 5: δι’ ἅ ποτε καὶ ἡ ἐξ Ἀλαμανῶν αὐτῷ ξυνοικήσασα ἐπὶ μέσης ἐξελάλησε τῆς συγκλήτου βουλῆς, μεγάλου μὲν καὶ αὐτὴ καὶ πολεμικωτάτου ὡρμῆσθαι γένους εἰποῦσα, μηδέπω δὲ μηδένα τῶν ἁπάντων ἀκοῦσαι τοσούτοις εἰς ἐνιαυτὸν ἐγκαλλωπισάμενον ἀριστεύμασιν („einmal sagte sie [Eirene], die ihm aus Deutschland zur Gemahlin bestimmt worden war, mitten im Senat, dass sie zwar von einem großartigen und sehr kriegserfahrenen Geschlecht abstamme, aber niemals von einem gehört habe, der so viele Heldentaten in einem Jahr begangen habe“). GRÜNBART, Euglottia (wie Anm. 16) S. 230. 27 JEAN DUFOURNET (Hg.), Robert de Clari, La conquête de Constantinople. Édition bilingue. Publ., trad., présentation et notes (Champion classiques, Série „Moyen Âge“ 14) Paris 2004, cap. LXIII: “Aprés quant il baron eurent mené Alexe u palais, si demanderent de le sereur le roi de Franche, que on apeloit l’empeerris de Franche, se ele vivoit encore, et on dist ouil et que ele estoit mariee, que uns haus hons de le chité, li Vernas avoit a non, l’avoit espousee; si manoit en un palais pres d’iluec. La si l’alerent veir li baron, et si le saluerent, et molt li pramissent a faire lui servige, ete ele leur fist molt mauvais sanlant et molt estoit corchie de chou qu’il estoient la alé et de chou qu’il avoient chelui Alexe coroné; ne ne voloit parler a aus, in si faisoit parler un lati-

Missverständnisse oder Stereotype

33

Kreuzfahrer bei der Stadt aufhalten (1203), begegnen sie einer Landsmännin: Agnes von Frankreich.28 Die Tochter von Philipp August und Alice von Champagne war im Jahre 1178 nach Konstantinopel gekommen, um dort mit dem gerade 11-jährigen Alexios II. Komnenos, der der Sohn der Maria von Antiocheia und Manuels I. war, verlobt und verheiratet zu werden. Nach dem Tod des Kaisers Manuel im Jahre 1180 änderten sich die politischen Verhältnisse im byzantinischen Reich, Andronikos Komnenos strebte die Herrschaft an und drängte den präsumptiven Thronnachfolger systematisch zurück, das Bündnis mit Agnes wurde aufgelöst. Im Jahre 1183 ließ er Alexios ermorden und Agnes wurde dann Gemahlin von Andronikos I.,29 nach dessen gewaltsamen Tod (1185) wurde sie die Frau des Theodoros Branas; dieser versuchte gegen Isaakios II. zu usurpieren; Isaakios wurde von seinem Bruder Alexios III. (1195– 1203) unter Mithilfe des Branas abgesetzt (1195).30 Durch den jahrzehntelangen Aufenthalt in einer griechisch geprägten Umgebung hatte Agnes ihre Muttersprache also vergessen. Sprache als Versteck

Eklatant werden Missverständnisse / Sprachprobleme, wenn die Kontakte nicht mehr friedlich sind, sondern in Gewalt ausarten. Das Geschichtswerk des Niketas Choniates stellt eine eigenwillige und nur in wenigen Fällen zu relativierende Quelle dar.31 Große Authentizität besitzt seine Historia aber hinsichtlich der Schilderungen der Ereignisse während des 4. Kreuzzuges – er war als angesehener Angehöriger der Oberschicht und Besitzer von Immobilien in Konstantinopel direkt von dem Wüten der Kreuzfahrer betroffen – im

mier, et disoit li latimiers qu’ele ne savoit nient de Franchois. Mais li quens Loeis (chis estoit ses cousins) si s‘acointa a lui”. Ich danke Dr. Despoina Ariantzi, Wien, dafür, dass sie mich auf diese Stelle aufmerksam gemacht hat. 28 MICHAEL JEFFREYS, The Vernacular εἰσιτήριοι for Agnes of France, in: Byzantine Papers. Proceedings of the First Australian Byzantine Studies Conference, Canberra 1981, S. 101–115; CECILY J. HILSDALE, Agnes Constructing a Byzantine Augusta: A Greek Book for a French Bride, in: The Art Bulletin 87, 2005, S. 458–483; CECILY HENNESSY, A Child Bride and her Representation in the Vatican Epithalamion, cod. gr. 1581, in: Byzantine and Modern Greek Studies 30, 2006, S. 115–150, ANDREW STONE, The Oration by Eustathios of Thessaloniki for Agnes of France: A Snapshot of Political Tension between Byzantium and the West, in: Byzantion 73, 2003, S. 112–126. 29 Siehe STILPON KYRIAKIDIS (Hg.), Eustazio di Tessalonica, La espugnazione di Tessalonica (Istituto Siciliano di Studi Bizantini e Neoellenici, Testi 5) Palermo 1961, § 44. 30 JEAN-CLAUDE CHEYNET, Pouvoir et contestations à Byzance (963–1210) (Publications de la Sorbonne. Série Byzantina Sorbonensia 9) Paris 1996, S. 152 (Nr. 216). 31 RALPH-JOHANNES LILIE, Niketas Choniates und Ioannes Kinnamos, in: SOFIA KOTZABASSI – LEONIDAS MAVROMATIS (Hgg.), Realia Byzantina (Byzantinisches Archiv 22) Berlin – New York 2009, S. 89–102.

34

Michael Grünbart

April 1204 war es zum Sturm auf die Stadt gekommen.32 Wenn man seinen persönlichen Bericht, der in die Historiographie eingebettet ist, liest, dann sind Überlebensstrategien nachzuvollziehen. Als die Eroberer in die Stadt eindringen, beginnen Plünderungen und Vertreibungen. Niketas hatte gute Beziehungen zu einer venezianischen Familie, die in seinem Haus wohnte. Nützlich wurde ihm und seiner Familie der Kontakt nun, da der Venezianer seinen Landsleuten erklärte, sie mögen abziehen, da er das Haus Niketas’ bereits in Besitz genommen habe. Niketas und die Seinen schlüpfen also in die Rolle von Gefangenen und können sich eine kurze Zeit lang in Sicherheit wiegen, ehe sie endgültig genötigt werden, die Stadt zu verlassen.33 Dabei passiert etwas, das Niketas veranlasst, seitenlang zu schreiben. Die versuchte Vergewaltigung eines Mädchens kann er unter größtem Einsatz verhindern; anzumerken ist dabei, dass er sich offensichtlich nur mit Gebärden

JOHANNES KODER, Selektive Erinnerung bei Zeitzeugen: Berichte über die Eroberung Konstantinopels im Jahr 1204, in: Wiener humanistische Blätter 47, 2005, S. 28–50 (rein faktenorientiert). Ich danke Frau Dr. Sonja Reisner (Wien) für die Übersendung des Heftes sehr herzlich. 33 Nicetae Choniatae historia (wie Anm. 9) S. 588, 13–26: Ἦν οὖν ἐμοί τις συνήθης τε καὶ συνέστιος ἐκ τοῦ τῶν Βενετίκων προελθὼν γένους, κομιδῆς ἀξιούμενος καὶ τῆς ἐς τὸ σῶμα ἀσφαλείας κομιδῇ μετέχων τοῖς οὖσιν ἅμα καὶ γυναικί. οὗτος χρήσιμος ἡμῖν ἐν τοῖς τότε καιροῖς δείκνυται. θωρακισάμενος γὰρ καὶ τὸν ἔμπορον εἰς στρατιώτην μεταμειψάμενος μάλα ἐμβριθῶς ἀπεκρούετο μέχρι τινὸς τοὺς εἰσιόντας τὸ οἴκημα σκυλευτάς, τὸν συνοπλίτην ἐκείνοις ὑποκρινόμενος καὶ προειληφέναι τὴν οἰκίαν σχηματιζόμενος, συμβαρβαρίζων ἅμα σφίσι καὶ τὰ εἰκότα διαλεγόμενος. ὡς δ’ οἱ μὲν κατὰ πλῆθος εἰσέρρεον, ὁ δ’ ἀντέχειν ἀπείρηκε, καὶ μάλιστα πρὸς τοὺς ἐκ τῶν Φραγγίσκων ἐπεισιόντας μὴ τοῖς ἄλλοις ὄντας παραπλησίους καὶ τὰς γνώμας καὶ τὰ σώματα, μόνον δὲ τὸν οὐρανὸν δεδιέναι κομπάζοντας, μὴ εἴη σφίσιν ἐπιπεσών, μεταχωρεῖν ἐκεῖθεν ἡμῖν ὑποτίθησιν, ἵνα μὴ πρὸς τοῖς βαρβάροις γενόμενοι ἐν μὲν δεσμοῖς οἱ ἄνδρες ἡμεῖς διὰ χρήματα εἴημεν, αἱ δὲ γυναῖκες ἐν ὕβρεσι καὶ ἀσέμνοις ἀπαγωγαῖς. „Ich hatte einen Freund und Hausgenossen aus dem Volke der Venetiker, der samt seinem Besitz und seiner Frau bei mir Unterkunft und Schutz gefunden hatte. Dieser Mann war für uns in diesen Tagen eine große Hilfe. Er legte sich einen Panzer an, verwandelte sich aus einem Kaufmann in einen Krieger und vertrieb eine Zeitlang mit donnernder Stimme die in das Haus eindringenden Plünderer, indem er so tat, als wäre er einer der Ihren, der schon vor ihnen das Haus in Besitz genommen hätte. Er sprach mit ihnen in der barbarischen Sprache und sagte ihnen das Entsprechende. … Da riet unser venetischer Freund, wir sollten das Haus verlassen, damit nicht wir Männer von den Barbaren des Geldes wegen in Ketten gelegt und die Frauen fortgeschleppt und vergewaltigt würden“ (Hervorhebung M.G.); Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (Anm. 10) S. 166. Erwähnt bei KODER, Selektive Erinnerung (wie Anm. 32) S. 41; NIEHOFF-PANAGIOTIDIS, Narrative Bewältigungsstrategien (wie Anm. 7) S. 179. 32

Missverständnisse oder Stereotype

35

ausdrücken kann und hofft, dass die anwesende Soldateska einige Worte von ihm versteht (er kann also nicht Latein!).34 Niketas beruft sich auf die Vereinbarungen mit den Kreuzfahrern und deutet auf den Betreffenden: „Ihr habt gesagt, ihr würdet keinem Eheweib, keiner Jungfrau, keiner Nonne auch nur mit einem begehrlichen Blick zu nahetreten, und ihr habt das mit schauerlichen Eiden bekräftigt. Dieser hat eure Anweisungen missachtet und sich nicht gescheut, vor vielen Zeugen wie ein brünstiger Esel sich auf eine Jungfrau zu stürzen. Kommt euren Gesetzen und uns, die wir in eurer Gewalt stehen, zu Hilfe!“35 Niketas schaffte es dann, die Männer zu bewegen, ihren Kollegen von der Untat abzuhalten (unter Androhung der Pfählung) und das Mädchen kam schließlich frei.36 Die Familie Choniates verließ sicher die Stadt, wobei Niketas gegen die Mauern schimpft, die immer noch stünde. Er und seine Angehörigen zogen zunächst Richtung Westen und erreichten die Stadt Selymbria, wo sie aber keineswegs Nicetae Choniatae historia (wie Anm. 9) S. 590, 67–78: πρὸς τὴν οἰκτροτάτην τοίνυν ταυτηνὶ θέαν ἡ μὲν συνοδία πᾶσα διαθροηθέντες ἐξεβοήσαμεν, ὁ δὲ πατὴρ τῆς παιδὸς γήρᾳ καὶ νόσῳ τετρυχωμένος, τότε δὲ καὶ σφαλεὶς κατὰ τέλματος, ὀλοφυρόμενος καὶ τῷ πηλῷ φυρόμενος δόχμιος ἔκειτο, ὡς εἰς συκίνην ἐπικουρίαν ἀφορῶν συχνάκις ἐμέ, καὶ πρὸς ὄνομα δεόμενος συνάρασθαί οἱ τὰ δυνατὰ πρὸς τὴν τῆς παιδὸς ἀπόλυσιν. ἐπιστραφεὶς οὖν αὐτίκα μάλα, ὡς εἶχον, κατ’ ἴχνια τοῦ ἅρπαγος ἔβαινον, μετὰ δακρύων τὴν βίαν ἐπιβοώμενος καὶ σχήμασιν ἱλασίμοις εἰς ἀρωγὴν ἐπισπώμενος τοὺς μὴ πάντῃ ἀμαθεῖς τῆς ἡμετέρας φωνῆς ἐκ τοῦ στρατεύματος παριόντας, ἔστι δ’ ὧν καὶ χειρὸς ἁπτόμενος. καὶ ἴσχυσά τινας οὕτως ἐς οἶκτον προκαλέσασθαι, ὡς μετιέναι ζητεῖν ἐκεῖνον τὸν ἀναιδῆ καὶ φιλόσαρκον. „Vor Entsetzen über diesen jammervollen Anblick schrien wir alle auf, der Vater aber, von Alter und Krankheit geschwächt, stürzte zu Boden und wand sich im Staub, blickte mich, einen schwachen, ohnmächtigen Beistand, an, rief mich beim Namen und flehte, ich sollte ihm doch helfen, soweit ich es vermöchte, sein Mädchen zu befreien. Ich wandte mich auf der Stelle um und lief dem Räuber nach. Tränen in den Augen, schrie ich, hier sei Gewalt geschehen, und rief die vorbeigehenden Krieger, die nicht ganz unserer Sprache unkundig waren, mit bittenden Gebärden zu Hilfe, ja ich packte einige sogar bei der Hand. Mit Mühe gelang es mir so, einige zum Mitleid zu bewegen, dass sie mit mir jenen schamlosen Lüstling suchen gingen.“ (Hervorhebung M.G.); Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (Anm. 10) S. 168–169. Michael GRÜNBART, Handelnde und Opfer (wie . Anm. 25) S. 120–121. 35 Nicetae Choniatae historia (wie Anm. 9) S. 590, 82–88: „οὗτος“ εἶπον „ὁ ἐπὶ μάρτυρι τῷ φωτὶ ἀδικῶν καὶ τῶν εὖ γεγονότων ὑμῶν παραβλεπόμενος τὰ ἐντάλματα. ὑμεῖς μὲν γὰρ γυναιξὶ ταῖς ὑπὸ ζυγὸν καὶ ταῖς ὅλως ἀπειράτοις ἀνδρὸς καί γε ἔτι ταῖς ἀποθριξαμέναις θεῷ μηδὲ μοιχικοῦ μέχρι βλέμματος, εἰ δυνατόν, συνελθεῖν ἐθεσπίσατε καὶ ὅρκοις τὰ περὶ τούτων φρικώδεσι διειλήφατε· ὁ δὲ ἀποφλαυρίσας τὰς ὑμῶν ἐντολάς, ταῖς παρθενικαῖς ἐπὶ μάρτυσι πολλοῖς ὀνηδὸν ἐπιβρωμώμενος οὐχὶ δέδιε… 36 DOMINIK HEHER, Der Tod am Pfahl, in: Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik 63, 2013, S. 127–151; die hier erwähnte Stelle ist dort zu ergänzen. 34

36

Michael Grünbart

freundlich von der Bevölkerung aufgenommen wurden! Denn: „Die Landbevölkerung und die gemeinen Leute verhöhnten uns Byzantiner (= Großstädter) eher, als dass sie uns halfen“.37 Denn die Lateiner waren dort noch nicht angekommen. Hier findet man auch einen Gegensatz zwischen Stadt und Land, die Einstellung Dass Niketas Choniates den Kreuzfahrern aber auch faires Vorgehen zubilligt, möge eine Passage untermalen. Balduin I., der erste Kaiser des lateinischen Kaiserreichs, setzte sich dafür ein, dass sich seine Gefolgsmänner gezügelt verhalten sollten: „Balduinos war, wie man erzählt, auch sonst ein gottesfürchtiger Mann und voller Selbstzucht. Die ganze Zeit über, solange er von seiner Gattin getrennt war [Anm.: Maria war nach Akkon gesegelt], soll er keiner Frau auch nur einen Blick zugeworfen haben. Er nahm sich Zeit, Gott Lob zu singen, half den Bedrängten, ertrug ruhig Widerspruch, und was das Größte ist: Er ließ zweimal in jeder Woche abends ausrufen, niemand dürfe in seinem Palast bei einer anderen als seiner rechtmäßigen Frau schlafen.“38 Pollutio

Diese Episode führt zu einem weiteren Aspekt, der in der Kreuzzugsforschung – was die byzantinische Seite betrifft – eher ein Randdasein fristet. Bei der Begegnung zwischen den Kulturen entzündete sich aus Unverständnis oder kolonialem Auftreten oft Gewalt, welche in den narrativen Quellen gerne zur Untermalung von Barbarei, unfassbaren Untaten und Entsetzen dient. Die Wahrnehmung der Anderen wird oft mit mutwilliger Zerstörung und diese begleitenden entehrenden Handlungen in Zusammenhang gebracht. Besonders auf der Ebene der Religionspraxis wird dies deutlich, wenn es zu Verunreinigungen und Entehrungen heiliger Handlungen und Stätten kommt.39 Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (wie Anm. 10) S. 172. Nicetae Choniatae historia (wie Anm. 9) S. 597, 72–78: Ἦν δὲ καὶ ἄλλως ὁ ἀνὴρ οὗτος εὐλαβὴς τὰ πρὸς θεόν, ὡς ἐλέγετο, καὶ τὴν δίαιταν ἐγκρατής, γυναικὶ δὲ μηδὲ μέχρι βλέμματος προσεσχηκὼς ἐφ’ ὅσον χρόνον τῆς οἰκείας γαμετῆς ἀπεφοίτησεν, ἀλλὰ καὶ πρὸς τὸν εἰς θεὸν ὑμνητήριον καὶ πρὸς πᾶσαν ἀνάγκην ἀρέμβαστος. τὸ δὲ μέγιστον, δὶς εἶχεν ἑκάστης ἑβδομάδος τὸν ἑσπέρας ἐπεμβοῶντα μηδένα τῶν ἀρχείων ἐντὸς κατευνάζεσθαι μὴ νομίμῳ γυναικὶ πλησιάζοντα. Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (wie Anm. 10) S. 176. 39 MARY DOUGLAS, Purity and Danger. An Analysis of Concepts of Pollution and Taboo, London ²1969; ARNOLD ANGENENDT, Die Kreuzzüge. Aufruf zum ‚gerechten‘ oder zum ‚heiligen‘ Krieg?, in: ANDREAS HOLZEM (Hg.), Krieg und Christentum. Religiöse Gewalttheorien in der Kriegserfahrung des Westens (Krieg in der Geschichte 50) Paderborn, München, Wien, Zürich 2009, S. 341–367 (dort ausführlich zur pollutio); DERS., Die Reinigung Jerusalems, oder: Die Pollutio als Kreuzzugsmotivik, in: Frühmittelalterliche Studien 49, 2015, S. 301–345; DERS., Gottesfrevel im Christentum und im Islam – Eine Darstellung am freien Religionsaustritt und an der Unreinheit, in: OLIVER HIDALGO – HOLGER ZAPF – PHILIPP W. HILDMANN (Hgg.), Christentum und Islam als politische Reli37 38

Missverständnisse oder Stereotype

37

Ein Text, der zahlreiche Einblicke in die schonungslose Begegnung zwischen westlichen, genauer normannischen Truppen und der byzantinischen Zivilbevölkerung verschafft, ist der Augenzeugenbericht des Eustathios, Erzbischof von Thessalonike (ca. 1178–1195/96). Im Jahre 1185 kam es gegen Ende der Regierungszeit des Kaisers Andronikos I. zu einem Überfall auf die größte Hafenstadt der Ägäis.40 Als die Normannen die Stadt erobert hatten, hielten sie jegliches Verständnis für das Andere hintan und traten ungehemmt als Sieger auf. Deutlich wird das vor allem in Religionsangelegenheiten bzw. Kultangelegenheiten. Eustathios schreibt: „... Die minderwertigen Lateiner liefen hinein in die Kirche, schwätzen und plärrten in gewohnter Weise, ... oft riefen diese Idioten beim Vortrag der heiligen Evangelien parodierend dazwischen, störten die Ordnung und unterbrachen die heilige Handlung. ... wohlriechende Öle, duftenden Balsam, trockene Heilmittel und was sonst zu einer hygienischen Lebensweise gehört, bewerteten sie ganz niedrig. Der Schlüssel für dieses Verhalten war ihre Unwissenheit und die Tatsache, dass sie ein zivilisiertes und kultiviertes Leben nicht kannten".41 Doch bliebe es nicht bei diesen akustischen Übergriffen, denn: „Soll man hier auch jene Schandtat anführen, dass die außer Rand und Band Geratenen in den Kirchen in die gläsernen Lampen hineinpißten wie in Urintöpfe – wie es in der Tragödie heißt –, die Nachttöpfe hingegen als Trinkgefäße verwendeten? Jedenfalls ließen sie den „vorstehenden Fuß an ihrem Schlauch“ in die Brunnen auslaufen, schöpften dann Wasser und tranken von dem Unrat, ein ums andere mal, und wieder holten unausgesetzt diesen ordinären Kreislauf.“42

gionen: Ideenwandel im Spiegel, Wiesbaden 2017, S. 227–246. – Es würde sich lohnen, das Thema pollutio innerhalb der christlichen Religionen zu untersuchen; die Fokussierung auf die Stätten im Heiligen Land verstellt dabei bislang den Blick. 40 CHARLES M. BRAND, Byzantium Confronts the West, 1180–1204, Cambridge 1968, S. 160–175; PAUL STEPHENSON, Byzantium’s Balkan Frontier: A Political Study of the Northern Balkans 900–1204, Cambridge 2000, S. 284–288. ÉLISABETH MALAMUT, La prise de Thessalonique par les Normands en 1185: Le récit de l’événement par un contemporain, in: CLAUDE CAROZZI – HUGUETTE TAVIANI-CAROZZI (Hgg.), Faire l’événement au Moyen Âge, Aix-en-Provence 2007, S. 85–102. 41 Eustathios von Thessalonike, La espugnazione di Tessalonica (wie Anm. 20); HERBERT HUNGER, Eustathios von Thessalonike, Die Normannen in Thessalonike. Die Eroberung von Thessalonike durch die Normannen (1185) in der Augenzeugenschilderung des Bischofs Eustathios. Übers., eingel. u. erkl. (Byzantinische Geschichtsschreiber 3) Graz – Wien – Köln ²1967, S. 110. Vgl. KISLINGER, Von Drachen und anderem wilden Getier (wie Anm. 15) S. 397. 42 Eustathios von Thessalonike, La espugnazione di Tessalonica (wie Anm. 20) §102; Eustathios von Thessalonike, Normannen (wie Anm. 41) S. 110.

38

Michael Grünbart

Weitere unflätige Handlungen wie die Verspottung der Kleidung der Einheimischen, das Unverständnis bezüglich der Haartracht43 oder der Verfolgungswahn der Normannen44 ließen sich hier anführen, all das zeigt ansatzweise die Brutalität, die im Gedächtnis hängen blieb. Die so wahrgenommene Wildheit der Lateiner schlägt sich in der Motivsprache der byzantinischen Schriftlichkeit wieder: Sie werden als Bestien oder Seeungeheuer gezeichnet.45 Nikolaos Mesarites berichtet in seinen autobiographisch Text über Ereignisse am Kaiserhof unmittelbar vor dem Vierten Kreuzzug,46 insbesondere die Vorgänge um die Usurpation des Ioannes Axuchos Komnenos („des Dicken“) gegen Alexios III.47 Dabei beschreibt er auch Söldner in Konstantinopel: „Während wir Wache standen, überfiel plötzlich den Vorplatz der Kirche eine Wolke von fremdländischen Banden, mit den Zähnen knirschend, nicht gegen die Schätze, sondern das Heilige selbst. Die Wolke bestand aus Iberern und eisengepanzerten Italiern, wie wir aus dem Augenschein und aus der Sprache erkannten. Sie trug nicht Hagel und strömenden Regen und Schneemassen in sich, sondern zweischneidige Schwerter, eisenbeschlagene Keulen und scharfe Dolche, die an den Gürteln hingen.“48 Eustathios von Thessalonike, La espugnazione di Tessalonica (wie Anm. 20) Eustathios von Thessalonike, Normannen (wie Anm. 41) S. 134. 44 Dieser zeigt sich, als die Normannen durch die Verwendung der Semantra (liturgische Klanghölzer) aufgeschreckt werden, Eustathios von Thessalonike, La espugnazione di Tessalonica (wie Anm. 20) §122: Ὡς δὲ καὶ πολυπραγμονήσαντες καὶ κακολογήσαντες καὶ ἀπειλησάμενοι σταθεροὺς ἑρμηνευτὰς τοῦ πράγματος εὗρον τοὺς περὶ ἡμᾶς, ἐπραΰνθησαν καὶ κατῆλθον ἥμεροι καὶ οὐκέτι ἐνώχλησαν οὐδαμοῦ, οἷα λελυμένου τοῦ ἀπόρου σφίσι πρὸς ἀλήθειαν. Eustathios von Thessalonike, Normannen (wie Anm. 41) S. 129–130: „Nach vielen Aktionen, allerhand Schmähungen und Drohungen fanden sie in unserer Umgebung zuverlässige Interpreten des Ereignisses, ließen sich beruhigen, stiegen friedlich herab und belästigten uns diesbezüglich nirgends mehr, da ihr Zweifel wahrheitsgemäß geklärt worden war“.; sie hatten geglaubt, dass die Einheimischen dies als ein Verständigungszeichen untereinander, wie schon einmal (während der Auseinandersetzungen in Konstantinopel im Vorfeld der Machtübernahme Andronikos I.) eingesetzt hätten. Wie dieses Wissen zu den Normannen kam (Söldner?), bleibt offen. 45 JEFFREYS – JEFFREYS, ‘The Wild Beast from the West’ (wie Anm. 11); ANDREW STONE, Nautical and Marine Imagery in the Panegyrics of Eustathios of Thessaloniki, in: Scholia. Studies in Classical Antiquity 12, 2003, S. 96–113; KISLINGER, Von Drachen und anderem wilden Getier (wie Anm. 15) S. 397. 46 KODER, Selektive Wahrnehmung (wie Anm. 32) S. 38. 47 Niketas Choniates, Historia (wie Anm. 9) S. 526–528; CHEYNET, Pouvoir et contestations à Byzance (wie Anm. 30) S. 136–137 (Nr. 195), S. 443–445; MICHAEL ANGOLD, Byzantine politics vis-à-vis the Fourth Crusade, in: LAIOU (Hg.), Urbs capta (wie Anm. 3) S. 55–68, hier: S. 59–62. 48 Nikolaos Mesarites, Die Palastrevolution des Johannes Komnenos, hrsg. von AUGUST HEISENBERG (Programm des K. Alten Gymnasiums zu Würzburg 1906/1907), Würzburg 43

Missverständnisse oder Stereotype

39

Alle Hinhaltetaktiken seitens der Byzantiner nutzten nichts, Konstantinos Laskaris, der letzte Kaiser, der durch das Los (!) bestimmt worden war, verließ die Stadt vor dem Sturmangriff der Lateiner am 13. April 1204.49 Die Lateiner plünderten Konstantinopel und erlaubten sich alles – der Freiraum und das Fehlen von Ordnung provoziert Handlungen jeder Art. Choniates berichtet: „Andere wieder liefen mit Schreibfedern und Tintenfässern herum und kritzelten ihre Unterschrift auf allerlei Papiere, um uns als Schreiberlinge zu verhöhnen.“50 In der Wahrnehmung der hochmittelalterlichen Welt war die byzantinische Kultur eine gebildete und gut verwaltete Gesellschaft – die westlichen Kreuzfahrer treiben mit typischen Utensilien der Administration ihren Schabernack. Spricht daraus die Verachtung des hochgebildeten Historiographen, der im Zuge des Vierten Kreuzzuges Besitz und Stellung verloren hat, oder ist es das Unverständnis der westlichen Zeitgenossen? Oder wird hier eine generelle Skepsis oder Feindlichkeit gegenüber Herrschaftsverwaltung ausgedrückt? Man muss gerechterweise anführen, dass sich Niketas auch skeptisch gegenüber der eigenen Bevölkerung zeigt, welche seiner Meinung nach Misstrauen und Skepsis/Opposition gegenüber höherer Bildung bzw. den zum Machtsystem gehörenden Personen zeigte. Nachdem er und die Seinen aus Konstantinopel geflohen waren, erreichten sie die thrakische Stadt Selymbria.51 Die Verunreinigung der eroberten Stadt Konstantinopel ist auch Thema der Erzählung bei Niketas Choniates. Nicht nur, dass Frauen und Mädchen verge1907, S. 6: Φρουρούντων οὖν ἡμῶν προσέβαλεν αἰφνηδὸν ἐπὶ τὰ πρόθυρα τοῦ νεὼ νέφος ἐθνῶν, τοὺς ὀδόντας αὐτοῦ τετριγὸς οὐ κατὰ τῶν ἀναθημάτων ἀλλὰ κατὰ τῶν ἁγίων αὐτῶν. τὸ δὲ νέφος Ἴβηρες καὶ Ἰταλοὶ σιδηρόφρακτοι, ὡς ἡμῖν ἡ τούτων ὄψις παρίστα καὶ ἡ διάλεκτος, οὐ χαλάζας ἐπιφερόμενον καὶ ῥαγδαίους ὄμβρους καὶ χιόνα πολλήν, ἀλλ’ ἀμφικώπους σπάθας, ἀλλὰ σιδηροκορύνους ῥάβδους, ἀλλὰ μαχαίρας ὀξείας ταῖς αὐτῶν ζώναις παρηρτημένας. Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (wie Anm. 10) S. 291. Neue Übersetzung bei MICHAEL ANGOLD, Nicholas Mesarites. His Life and Works (in translation). Translated with Notes and Commentary (Translated Texts for Byzantinists 4) Liverpool 2017. 49 Dazu MICHAEL GRÜNBART, Losen als Verfahren des Entscheidens im griechischen Mittelalter, in: Frühmittelalterliche Studien 52, 2018, S. 217–252. 50 Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (wie Anm. 10) S. 173; Niketas Choniates, Historia (wie Anm. 9) S. 594, 90–95: οἱ δὲ γραφέας δόνακας καὶ δοχεῖα μέλανος φέροντες τόμοις τὴν χεῖρα ἐδίδοσαν, ὡς γραμματέας ἡμᾶς τωθάζοντες. οἱ δὲ πλείους τὰς μὲν ὑπὸ σφῶν βιασθείσας ἐπὶ τῶν ἵππων ἀνεῖχον, τανυπέπλους τινὰς καὶ ἀπηνηκώτους καὶ τὰς τρίχας συνεστραμμένας εἰς ὀπίσθιον ἕνα πλοχμόν, τὰ δὲ γυναικεῖα τυμπάνια καὶ τὰ τῶν οὔλων καὶ λευκῶν τριχῶν ἐπικροτάφια καθέματα τοῖς ἵπποις περιετίθεσαν. 51 Niketas Choniates, Historia (wie Anm. 9) S. 593, 70–72: Οἱ δ’ ἀγκροῖκοι καὶ ἀγελαῖοι ἐπεκερτόμουν μᾶλλον τοῖς ἐκ Βυζαντίου ἡμῖν καὶ τὴν ἐν πτωχείᾳ καὶ γυμνότητι κακουχίαν ἰσοπολιτείαν ἀφρόνως ὠνόμαζον, οὐ τοῖς τῶν πέλας κακοῖς παιδευόμενοι. Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (wie Anm. 10) S. 172.

40

Michael Grünbart

waltigt werden, auch religiösen Stätten wird keine Ehrfurcht und Respekt entgegengebracht: „Die Freveltaten, die sie in der Großen Kirche verübten, sind kaum für Ohren empfänglich. Die trapeza, der Altartisch, der aus lauter edlen, im Feuer aneinandergefügten Stoffen, ein vielfarbiger Gipfel der Schönheit, war, der in der Tat ungewöhnlich und allen Völkern als beifallswert galt, wurde von den Plünderern zerhauen und aufgeteilt, wie überhaupt der ganze Kirchenschatz, der ungeheuer groß und unendlich prachtvoll war. Als sie, gleich als wäre das auch eine Beute, die allerheiligsten Geräte und Gefäße von unübertrefflicher Kunst und Schönheit und aus seltenen Stoffen, das gediegene mit Gold überzogene Silber, welches den Sims des Bemas sowie den herrlichen Ambo und die Pforten zierte und noch vieles andere schmückte, aus der Kirche fortschaffen wollten, führten sie Maulesel und Packtiere bis zum Allerheiligsten vor und beluden sie schwer. Als einige Tiere auf dem blinkenden Steinboden ausglitten, zogen sie die Schwerter und erstachen sie, so dass die heilige Stätte nicht nur von dem Unrat der Tiere, sondern auch von dem vergossenen Blut befleckt wurde.“52 Die heiligen Gegenstände werden weiterverarbeitet und entwertet: „Als sie ihre Beute aufteilten, machten sie keinen Unterschied zwischen heiligen Geräten und weltlichen, sondern gebrauchten alles in gleicher Weise für ihre Bedürfnisse, ohne sich um Gott und Gerechtigkeit zu kümmern, ja sie nahmen sogar Bilder Christi und der Heiligen und machten sich aus ihnen Sessel und Schemel.“53 Niketas Choniates, Historia (Anm. 9) S. 573, 13 – S. 574, 27: Τὰ δ’ ἐπὶ Νεὼ τοῦ Μεγίστου ἠσεβημένα οὐδ’ ἀκοαῖς εἰσιν εὐπαράδεκτα. ἡ μὲν θυωρὸς τράπεζα, τὸ ἐκ πασῶν τιμίων ὑλῶν σύνθεμα συντετηγμένων πυρὶ καὶ περιχωρησασῶν ἀλλήλαις εἰς ἑνὸς ποικιλοχρόου κάλλους ὑπερβολήν, ἐξαισίου τῷ ὄντι καὶ ἀξιαγάστου παρ’ ἔθνεσιν ἅπασι, κατετεμαχίσθη καὶ διεμερίσθη τοῖς σκυλευταῖς, ὥσπερ καὶ πλοῦτος ἅπας ὁ ἱερός, ὁ τοσοῦτος τὸ πλῆθος καὶ τὴν ἀγλαΐαν ἀπέραντος. δεῆσαν δ’ ἐκκομισθῆναι καθά τινα σῦλα τὰ παναγῆ σκεύη καὶ ἔπιπλα, τὰ τὴν χάριν καὶ τὴν τέχνην ἄμαχα καὶ τὴν ὕλην σπάνια, ἀλλὰ δὴ καὶ τὸν δοκίμιον ἄργυρον, ὃς τὸν τοῦ βήματος θριγκὸν καὶ τὸν οἷον ἐκπλῆξαι ἄμβωνα καὶ τὰς πύλας περιήμπισχε καὶ εἰς παμπόλλους ἄλλους κόσμους περιετέτηκτο, χρυσῷ περιτρεχόμενος ἅπας, ἡμίονοί τε καὶ ὑποζύγια σεσαγμένα μέχρι τῶν ἀδύτων εἰσήγοντο τοῦ νεώ, ὧν ἔνια διωλισθηκότα μηδ’ ἐπὶ ποδῶν στῆναι δυνάμενα διὰ τὴν τῶν ἐπιπέδων λίθων στιλπνότητα μαχαίραις ἐξεκεντήθησαν, ὡς ἐκ τῆς τῶν χολάδων κόπρου καὶ τοῦ προχυθέντος αἵματος τὸ θεῖον μολυνθῆναι δάπεδον. Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (wie Anm. 10) S. 150; es folgt in der Erzählung das Bild von der Frau, die unflätig auf dem Altar tanzt, siehe dazu GRÜNBART, Handelnde und Opfer (wie Anm. 25) S. 120, Niketas Choniates, Historia (wie Anm. 9) S. 574, 28–32, Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (wie Anm. 10) S. 150. 53 Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (wie Anm. 10) S. 174; Niketas Choniates, Historia (wie Anm. 9) S. 594, 5 – S. 595, 9: ἐπεὶ δὲ καὶ τὰ σκῦλα διε52

Missverständnisse oder Stereotype

41

Rechtsvorstellung

Alexios V. Dukas Murtzuphlos, der das Amt eines protovestiarios bekleidet hatte, wurde am 5. Februar 1204 zum Kaiser ausgerufen. Als die Kreuzfahrer die Stadtmauern zu überwinden begannen, floh er am 12. April 1204 nächtens zusammen mit Eudokia Angelina und ihrer Mutter Euphrosyne Dukaina Kamatera aus Konstantinopel. Alexios V. war mit Eudokia verheiratet, und sie erreichten Mosynopolis in Thrakien. Dort hielt sich der geflohene Kaiser Alexios, der Vater Eudokias, auf. Bei diesem fiel Alexios V. in Ungnade und wurde geblendet. So fiel er in die Hände der Lateiner (vor 11. November 1204) und wurde hingerichtet.54 Niketas Choniates, den Murtzuphlos übrigens von seiner Stelle als logothetes ton sekreton entließ,55 liefert folgende Szene: „Er wurde nach Byzanz gebracht und vor Gericht gestellt, weil er seinen Herrn und Kaiser (Alexios IV., den Sohn Isaaks) gefangengenommen und erdrosselt hatte. Er rechtfertigte ich damit, dass jener sich als Verräter des Vaterlandes erwiesen und dafür die verdiente Strafe erlitten habe, auch habe er die Ermordung des Kaisers nicht allein ausgeführt, sondern im Verein mit seinen Freunden und Verwandten. Die Lateiner achteten aber nicht auf seine Worte und ließen ihn nicht einmal ausreden, sondern verurteilten ihn zum Tode und richteten ihn auf eine unerhörte, äußerst grausame Art hin: sie stellten ihn auf die hohe Säule, die auf dem Forum Tauri steht, und stießen ihn in die Tiefe. Er stürzte zuerst mit den Füßen voraus,

νείμαντο, οὐκ ἦν τις παρ’ ἐκείνοις διαστολὴ ἐπίπλων καὶ σκευῶν βεβήλων τε καὶ ἁγίων. ἀλλ’ ἐπ’ ἴσης ἅπασιν εἰς τὰς σωματικὰς χρείας ἐκέχρηντο, καὶ θεοῦ καὶ Θέμιδος κατὰ μηδὲν ἐμπαζόμενοι. τὰ δὲ τοῦ Χριστοῦ καὶ τῶν ἁγίων θεῖα εἰκάσματα εἰς ἕδρας καὶ ποδῶν θρανίδας παρῆγον. 54 BENJAMIN HENDRICKX – CORINNA MATZUKIS, Alexios V Doukas Mourtzouphlos: His Life, reign and Death, in: Hellenika 31, 1979, S. 108–132, S. 130–131 (Mourtzouphlos’ execution); ANGOLD, The Fourth Crusade (Anm. 3) S. 97–100. Robert de Clari schreibt die Idee für diese Art der Exekution Enrico Dandolo zu, während in der Chronik von Morea eine andere Geschichte erzählt wird: Ein weiser Mann habe den Franken von einer Inschrift auf einer Säule in der Stadt berichtet, auf der stand, dass von dort ein Kaiser gestürzt würde (basierend auf den Sprüchen Leons VI., darunter sind die Oracula Leonis zu verstehen), siehe HENDRICKX – MATZUKIS, S. 130 Fn. 3 bzw. WOLFRAM BRANDES, Konstantinopels Fall im Jahre 1204 und „apokalyptische“ Prophetien, in: WOUT JAC. VAN BEKKUM – JAN W. DRIJVERS – ALEX C. KLUGKIST (Hgg.), Syriac Polemics. Studies in Honour of Gerrit Jan Reinink (Orientalia Lovaniensia Analecta 170) Leuven – Paris – Dudley 2007, S. 239–259. 55 Niketas Choniates, Historia (wie Anm. 9) S. 311, 314. JAN-LOUIS VAN DIETEN, Niketas Choniates. Erläuterungen zu den Reden und Briefen nebst einer Biographie (Supplementa Byzantina 2) Berlin, New York, 1971, S. 42.

42

Michael Grünbart

überschlug sich dann und fiel schräg auf den Boden auf. So beendete er jammervoll sein Leben.“56 Diese Vignette wurde so erklärt, dass hier das lateinische Kaisertum Formen byzantinischer imperialer Strafen übernommen hätte.57 Das trifft hier aber nicht zu, denn die Angabe passt zu westlichen Vorstellungen: Die Lateiner bestrafen hier einen Verräter nach ihrem Maßstab – effektvoll inszeniert „in Sichtweite des gesamten Volkes, weil es als angemessen angesehen wurde, dass ein so bedeutender Akt der Gerechtigkeit von der ganzen Welt gesehen werden sollte“.58 Hindernisse und Überreste

Die Kreuzfahrer begegneten einer ihnen unbekannten und auch als feindlich eingestellten Umgebung. Die landschaftlichen und klimatischen Gegebenheiten verlangten den weit Hergekommenen alles ab. Als Teilnehmer des ersten Kreuzzuges im Jahre 1097 von Nikaia aus Nikomedeia erreichen wollten, mussten die Straßen zuerst durch eine Vorhut von Baumbewuchs gereinigt werden, eine zusätzliche Strapaze.59 Auch in den Notizen zum zweiten Niketas Choniates, Historia (wie Anm. 9) S. 608, 61 – S. 609, 72: Μετ’ οὐ πολὺν δέ τινα χρόνον τῆς πηρώσεως εἰς χεῖρας ἐμπεσὼν τῶν Λατίνων ὁ Δούκας ἐς τὸ Βυζάντιον ἀνακομίζεται καὶ ὑπὸ δίκην ἀχθεὶς ὡς τὸν ἑαυτοῦ κύριον καὶ βασιλέα συνειληφὼς καὶ τοῦ ζῆν ἐξαγαγὼν δι’ ἀγχόνης ἀπελογήσατο μὲν προδότην τῆς πατρίδος ἐκεῖνον ὀφθῆναι καὶ ἀξίως τὰ εἰκότα παθεῖν, μὴ μόνῳ δέ οἱ ταῦτα διαπραχθῆναι, ἀλλὰ καὶ τοῖς ἄλλοις, ὅσοι κατ’ οἰκείωσιν καὶ γένος ἐκείνῳ συνήπτοντο. οἱ δὲ μὴ προσσχόντες οἷς εἴρηκεν, οὔτε μὴν οἷς ἔτι ὤδινεν εἰπεῖν τὰς ἀκοὰς ὁποσονοῦν ὑποσχόντες καταψηφίζονται θάνατον τοῦ ἀνδρὸς καινότροπόν τε καὶ βιαιότατον. εἰς γὰρ τὸν ἐν τῷ Ταύρῳ ἱστάμενον ὑψιτενῆ κίονα τοῦτον ἀνενεγκόντες βάλλουσιν ἐκεῖθεν κάτω· ὁ δὲ ἐπὶ πόδας μέχρι τινὸς κατιών, εἶτα ἀνατραπεὶς κατωκάρα καὶ μετὰ βραχὺ καταρραγεὶς δόχμιος ἐξέρρηξεν οἰκτρότατα τὴν ψυχήν. Niketas Choniates, Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel (Anm. 10) S. 187–188; Vgl. PETER SCHREINER, Robert de Clari und Konstantinopel, in: CLAUDIA SODE – SAROLTA TAKÁCS (Hgg.), Novum Millennium. Studies on Byzantine History and Culture Dedicated to Paul Speck 19 December 1999, Aldershot 2001, S. 337–356, dort nichts zum Sturz des Kaisers. WOLFGANG MÜLLER–WIENER, Bildlexikon zur Topographie Istanbuls. Byzantion, Konstantinupolis, Istanbul bis zum Beginn des 17. Jahrhundert, Tübingen 1977, S. 258–265 (Theodosiusforum = Forum tauris). 57 BURKHARDT, Mediterranes Kaisertum (wie Anm. 4) S. 365. 58 BURCKHARDT, Mediterranes Kaisertum (wie Anm. 4) S. 365 – Villehardouin, La conquête de Constantinople, 1: 1199–1203 , 2: 1203–1207, ed. et trad. par EDMOND FARAL (Les classiques de l’histoire de France au moyen âge 18, 19) Paris ²1961, Bd. 2, S. 116; KODER, Selektive Erinnerung (Anm. 32) S. 36, ohne diese Verbindung herzustellen. 59 ROSALIND HILL (Ed.), Gesta Francorum et aliorum Hierosolimitanorum (Medieval Texts) London 1962, II.7 (S. 14): „Videns uero dux quod nulla uia pateret per quam posset conducete has gentes usque Nicenam ciuitatem, quondam per illam uiam per 56

Missverständnisse oder Stereotype

43

Kreuzzug begegnen Hinweise auf die Verwahrlosung der Städte Bithyniens, die einer Versorgung wenig Annehmlichkeiten boten: „Nikomedia zeigte uns zuerst das; es liegt in Dornen und Sträuchern, die erhabenen Ruinen bezeugen seine antike Größe und die Trägheit seiner momentanen Beherrscher.“60 Am schlimmsten war die Begegnung mit den seldschukischen Kriegern in Kleinasien, welche unbeeindruckt die westlichen Ritter dezimierten.61 Der Umgang mit den getöteten Soldaten wurde politisch und religiös aufgeladen: Vielfach verweigerte man den Gefallenen die Bestattung und somit ein ehrenhaftes Angedenken.62 Dies dient dazu, den Gegner auch in seiner Erinnerung/Herkunft zu treffen. Während des Ersten Kreuzzuges wurden die Begleiter des Peter von Amiens in der Gegend um Nikaia niedergemacht. Eine Bestattung wurde ihnen verweigert und die Leichname zu einem Berg aufgerichtet. Anna Komnene schreibt dazu: „Eine solche Menge von Kelten und Normannen fiel dem Schwert der Ismaeliten zum Opfer, dass man, als man die verstreut liegenden Leichen der gefallenen Männer zusammentrug, nicht einen gewaltigen Hügel aufschüttete, möchte ich sagen, auch nicht eine Anhöhe oder eine hochragende Kuppe, sondern gleichsam ein hohes Gebirge, das eine beträchtliche Tiefe und Breite einnahm; so groß war das, was an Gebeinen aufgehäuft wurde. Und als später Angehörige desselben Stammes der dort hingeschlachteten Barbaren für die Anlage einer Festung eine Mauer bauten, da verwendeten sie für das Füllmaterial die Knochen der Toten wie Mörtel und Kieselsteine, indem sie die Stadt sozusagen als Grab für sie bauten. Sie steht bis auf den heutigen Tag mit ihrer Mauer, die aus einer Mischung von Steinen und Knochen gebaut ist.“63 Die Lateiner machten sich also keine quam prius alii transierant non posset modo tanta gens transire, misit ante se tria milia hominum cum securibus et gladiis, qui incidissent et aperuissent hanc viam, quae patefacta fieret nostris peregrinis usque Nicenam urbem.“ 60 VIRGINIA G. BERRY (Ed.), Odo of Deuil, De profectione Ludovici VII in orientem, New York 1948, S. 88: „Quod nobis Nicomedia prima monstravit; quae sentibus et dumis consita, ruinis sublimibus antiquam sui gloriam et praesentium dominorum probat inertiam. Frustra iuvabat eam quidam maris profluvius quide Brachio consurgens post dietam tertiam in ea terminator.“ 61 Siehe zuletzt NIELS BRANDT, Gute Ritter, böse Heiden. Das Türkenbild auf den Kreuzzügen (1095–1291), Köln – Weimar – Wien 2016, allerdings mit Einschränkungen zu benutzen, da die byzantinische Seite kaum thematisiert wird. 62 MICHAEL GRÜNBART, Der malträtierte Leichnam: Zum Umgang mit Toten im byzantinischen Reich, in: ALEXANDER BERNER – JAN-MARC HENKE – ACHIM LICHTENBERGER – BÄRBEL MORSTADT – ANNE RIEDEL (Hgg.), Das Mittelmeer und der Tod. Mediterrane Mobilität und Sepulkralkultur, Paderborn 2016, S. 226–241. 63 Anna Komnene, Alexias (wie Anm. 8) X 6 §4 (S. 300, 31–301, 40): καὶ τοσοῦτον πλῆθος Κελτῶν τὲ καὶ Νορμάνων ἔργον μαχαίρας ἰσμαηλιτικῆς ἐγεγόνει ὥστε, τὰ ἑκασταχοῦ κείμενα λείψανα τῶν ἀποσφαγέντων ἀνδρῶν συγκομίσαντες, μέγιστον οὐ λόφον φημὶ οὐδὲ βουνὸν οὐδὲ σκοπιὰν ἐποιήσαντο, ἀλλ’ οἷον ὄρος ὑψηλὸν καὶ βάθος καὶ πλάτος ἀξιολογώτατον ἀπολαμβάνον· τοσοῦτος ἔκειτο ὁ τῶν ὀστῶν κολωνός, κἄν τινες ὕστερον τῶν ἐκ τοῦ αὐτοῦ γένους τῶν ἀποσφαγέντων βαρβάρων ἐν σψήματι πόλεως οἰκοδομήσαντες τεῖχος μεσέμβολά τινα καθάπερ κάχληκας τὰ ὀστᾶ τῶν ἀπο-

44

Michael Grünbart

Gedanken, die Reste der eigenen Leute zweckentfremdet weiterzuverwenden. Leichen- bzw. Knochenberge gehören zu den Narrativen der Kreuzzüge und waren in Kleinasien an mehreren Stellen anzutreffen. Die Kreuzfahrer unter Ludwig VII. konnten einen Erfolg gegen die Seldschuken am Mäanderfluß erreichen (1147). Dieser hatte zuvor seinen Männern in einer Rede Mut gemacht: „Schimpf und Schande aber werden die Perser (Seldschuken) ernten. Am Ufer dieses Flusses hier werden ihre Leiber liegen, zu Hügeln aufgeschichtet, als weithin sichtbares Siegeszeichen, uns zu unsterblichem Ruhm!“64 Die unbestatteten Feinde sollen den Erfolgreichen also zu einem unvergesslichen tropaion gereichen. Der Historiograph Niketas fügt in den Gang seiner Erzählung – ein paar Zeilen später – folgende Passage ein: „Wie groß die Verluste der Perser (= Seldschuken) waren, das bezeugen bis zum heutigen Tage die Haufen von Knochen, die so zahlreich sind und wie wirkliche Hügel so hoch aufragen, dass sie bei jedem, den sein Weg dort vorbeiführt, betroffenes Staunen erregen; so auch bei mir, der ich (Niketas Choniates) das schreibe.“65 Der prominenteste Tote in Konstantinopel war übrigens der Doge Enrico Dandolo, welcher als spiritus rector der Besetzung und Eroberung der Hauptstadt anzusehen ist. Sein Grabmal befand sich in der Hagia Sophia, nur mehr eine Tafel aus dem 19. Jahrhundert bezeichnet seine Stelle.66

λωλότων ἐνέθεντο τρόπον τινὰ τάφον αὐτοῖς τὴν πόλιν ποιούμενοι, ἥτις καὶ εἰς τὴν τήμερον ἵσταται τετειχισμένη ὁμοῦ τὲ λίθοις καὶ ὀστοῖς ἀναμὶξ ἔχουσα τὸν περίβολον. Dazu GRÜNBART, Der malträtierte Leichnam (wie Anm. 62) S. 236–237. 64 Niketas Choniates, Historia (wie Anm. 9) S. 71, 21–23: οὐ λήθης ἐξίτηλον ῥεύματι, καὶ κατάγελως πλατὺς τῶν Περσῶν, ὧν τὰ κῶλα περὶ τουτονὶ πεσοῦνται τὸν ποταμὸν ἐς κολωνὸν αἰρόμενα καὶ ὡς τρόπαιον προφαινόμενα εἰς κλέος ἡμῶν αὐτῶν ἀθάνατον … Niketas Choniates, Die Krone der Komnenen (wie Anm. 10) S. 106. 65 Niketas Choniates, Historia (wie Anm. 9) S. 71, 64–67: Καὶ μαρτυροῦσι τὸ τῶν πεσόντων ἐς δεῦρο πολύποσον οἱ τῶν ὀστέων σωροὶ οὕτω συχνοὶ καὶ μετέωροι ὄντες καὶ κατὰ τὰ ἀνεστηκότα γήλοφα ἐπαιρόμενοι, ὡς θαῦμα κεῖσθαι καὶ ἄλλοις μὲν ὁπόσοι τῆς ἐκεῖσε φερούσης ἥψαντο, κἀμοὶ δὲ τῷ ταῦτα συγγράφοντι. Niketas Choniates, Die Krone der Komnenen (wie Anm. 10) S. 107. 66 RODOLFO GALLO, La tomba di Enrico Dandolo in Santa Sofia a Costantinopoli, in: Rivista mensile della città di Venezia 6, 1927, S. 270–283. THOMAS DALE, The Enigma of Enrico Dandolo’s Tomb in Hagia Sophia, in: Byzantine Studies Conference, TwentyFirst Annual Byzantine Studies Conference, 9–12 November 1995, New York University and the Metropolitan Museum of Art, New York 1994, S. 17ff.

Missverständnisse oder Stereotype

45

Die Auswahl dieser „Geschichten“ reflektiert die Wahrnehmung der ankommenden Lateiner in mannigfaltiger Weise: Das Unverständnis und das sprachlose Entsetzen ziehen sich wie ein roter Faden durch die schriftlichen Zeugnisse. Die Erfahrung von Gewalt und das respektlose Auftreten gegenüber der Religion gruben sich in das kollektive Gedächtnis ein. Ansätze zu einem Ausgleich sind nur in wenigen Fällen zu erahnen und erschwerten die Wiederaufnahme der Kommunikation in den letzten verbleibenden Jahrhunderten des byzantinischen Reiches.

OLOF HEILO

Beyond Orientalism: Byzantium and the Historical Contextualisation of Islam Describing a German “Orientalistentag” in English might be slightly problematic, not because there is no equivalent term for defining it, but because the word Orientalist – at least since the publication of Edward Said’s groundbreaking work in 1978 – has become associated with memories of colonial conceptions about the Middle Eastern Other.1 The Byzantinist is unperturbed by such political concerns; and yet the Byzantinist is no less preoccupied with a field of studies that has emerged as a result of modern Western projections, in this case upon the Medieval and Eastern Christian world.2 Of course the simple assertion is of marginal importance to the Byzantinist; the definition as such does not infer with her or his work more than Greek or Latin elements of taxonomy do in the daily life of the biologist. “Byzantium” is accepted as a useful definition of the Eastern parts of the ancient Roman Empire up to the fall of Constantinople in 1453, even though it is admitted that the so-called Byzantines would have been unlikely to accept it. It means that while one controversial term is rejected, another one is allowed to pass. Why is this the case? The most obvious explanation – that the so-called Byzantines are dead and cannot fend for themselves, whereas the socalled Orientals are living and able to challenge the Western prerogative – does not bring it quite to the point; it would be more adequate to say that whereas the latter term has a spatial character, the former one belongs first and foremost to the elusive dimension of time. What I think one should note first of all is how much the historical taxonomy owes to the era in which Linnaeus gave names to plants and animals and established a system of all known species of the world. It was the period of Enlightenment that saw a need to distinguish Byzantium from its (if we allow the expression) phylogenetic predecessor, the ancient Roman Empire.3 It would be a simplification to state that this was motivated by cultural prejudice alone. The case is equivalent to the terms “Middle Ages”, “Gothic style” or “Orient”: EDWARD SAID, Orientalism, London – New York 1978. AVERIL CAMERON , The Use & Abuse of Byzantium: An Essay on Reception. An Inaugural Lecture, London 1992, pp. 9–12, pp. 19–20. 3 CHARLES DE MONTESQUIEU , Considérations sur les causes de la grandeur des Romains et de leur decadence (1734), ed. ÉDOUARD LABOULAYE (Œuvres complètes de Montesquieu 2) Paris 1876, ch. 21: “L’histoire de l’Empire grec — c’est ainsi que nous nommerons dorénavant l’Empire romain — n’est plus qu’un tissu de révoltes, de séditions et de perfidies.” Montesquieu did not actually promote the term “Byzantine” here (as it is sometimes stated) but manifested his desire for a new definition of the empire after the seventh century crises. Cf. PAUL LEMERLE, Montesquieu et Byzance, in: Le Flambeau 31:4, 1948, pp. 386–94. 1 2

48

Olof Heilo

we might disapprove of their implications, but it does not change the fact that they serve as useful definitions and that we would – indeed – be rather disoriented without them. What we need to note with great caution, however, is the degree to which such distinctions are unconsciously perceived to form parts of larger narrative units, for this is where they tend to get wound up with pseudo-scientific notions of a historical telos or destiny. Continuing the parable with the Linnean taxonomy, it marks the point where we leave the field of biology to enter a wilderness of vulgar Darwinism and intelligent design. If the efforts of Montesquieu to create a taxonomy of historical descent seem to follow an Aristotelic line of thinking, the great narrative of Gibbon takes a Platonist turn both in its orientalising projections and its organic notion of a decay that apparently deserves the name “Roman” to the bitter end.4 Conservative, gout-ridden and misogynous, Gibbon might have had more in common with Theophanes and the Studion monks a millennium earlier than his great wit would seem to admit.5 But once his pessimistic outlook is enrolled in the service of converse efforts to define world history by an evolutionary law of progress, Enlightenment has come out as its own opposite:6 it has paved way

Cf. PLATO, Leges 695d–696a: … καὶ σχεδὸν ἔκ γε τοσούτου βασιλεὺς ἐν Πέρσαις οὐδείς πω μέγας ἐγγέγονεν ἀληθῶς, πλήν γε ὀνόματι. τὸ δ’ αἴτιον οὐ τύχης, ὡς ὁ ἐμὸς λόγος, ἀλλ’ ὁ κακὸς βίος ὃν οἱ τῶν διαφερόντως πλουσίων καὶ τυράννων παῖδες τὰ πολλὰ ζῶσιν· οὐ γὰρ μή ποτε γένηται παῖς καὶ ἀνὴρ καὶ γέρων ἐκ ταύτης τῆς τροφῆς διαφέρων πρὸς ἀρετήν. Plato is in the great company of innumerable thinkers from other cultures when he tries to discern the mechanisms behind political changes, and with most of his classical compatriots when he associates the Persian Empire with depravity and extravagance, but here he has drawn the contours of a historical decline comprising them both. 5 EDWARD GIBBON, The Decline and Fall of the Roman Empire, ed. JOHN BAGNELL BURY, London 1897. Gibbon’s attacks upon the iconodules in ch. 49 remain some of the most memorable parts of the whole work for manifesting his utter horror at changing artistic tastes: “The Olympian Jove, created by the muse of Homer and the chisel of Phidias, might inspire a philosophic mind with momentary devotion; but these Catholic images were faintly and flatly delineated by monkish artists in the last degeneracy of taste and genius.” Cf. STEVEN RUNCIMAN , Gibbon and Byzantium, in: Daedalus 105:3, 1976, pp. 103–10. 6 FRIEDRICH HEGEL, Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte (1837), ed. FRIEDRICH BRUNSTÄD , Leipzig 1927, ch. 37: “Die Geschichte des hochgebildeten oströmischen Reiches, wo, wie man glauben sollte, der Geist des Christentums in seiner Wahrheit und Reinheit aufgefaßt werden konnte, stellt (…) im ganzen ein ekelhaftes Bild der Schwäche dar, worin elende, ja absurde Leidenschaften nichts Großes an Gedanken, Taten und Individuen aufkommen lassen.” See further STEVEN B. SMITH , Hegel’s Discovery of History, in: The Review of Politics 45:2, 1983, pp. 163–187 (esp. pp. 177– 86). 4

Beyond Orientalism

49

for an irrational and apocalyptic view of history precisely because it prides itself with having overcome irrationality.7 At this point our historical terminology seems to derive less from Western cultural prerogatives than from teleological notions of history from Antiquity to Modernity. Once the ancient and post-ancient world and their interaction are augmented with a third component representing a renascence of Antiquity, or the apotheosis into Modernity, it has achieved a finite form that reduces the Middle Ages to a transient phenomenon and the Byzantine Empire to a predestined failure. The reason why many self-proclaimed rationalists have been the first to fall victim to this error of thinking is, I think, largely consequent to a naïve and unreflecting form of positivism that, in the words of Popper, “adopts points of view without being aware of them”.8 For instance, we might say that the ancient Roman Empire disintegrated, that its cultural dissemination became more confined and that the conceptual horizons of the ancient world shrunk to become almost unrecognisable. Conversely, it is also a fact that some of the agents involved in this process appropriated its cultural and literary heritage and thus laid the foundations for a lasting process of post-ancient reception. If we consider the “Middle Ages” as a period that enclosed both these aspects, we have a concept that reveals strong inner dynamics. But the openness with which this process was pursued is entirely lost from the moment when it is perceived from the closed horizon of where it is thought to end.9 The Romanticist revolt against Enlightenment led to a new appreciation of the Middle Ages, the Orient, and the Byzantine world: this was particularly true for German lands, where the Prussian kings wanted to stress their affiliation with early Christianity, and their Bavarian colleagues toyed with their new status as kings of Greece.10 It also goes without saying that the Byzantine heritage was an increasingly visible feature of the historicist matrix of the OrthoHAYDEN WHITE, Metahistory: the Historical Imagination in Nineteenth-Century Europe, London 1973, pp. 48–80, pp. 81–131; BRUNO LATOUR, Nous n’avons jamais été modernes, transl. by CATHERINE PORTER, We Have Never Been Modern, Cambridge, Mass., 1993, pp. 67–76, pp. 125–45; ERIC VOEGELIN, Die politischen Religionen, Munich 1993, pp. 38–40; JOHN GRAY, Enlightenment’s Wake: Politics and Culture at the Close of the Modern Age, London – New York 2007 (1995), pp. 215–49 (esp. pp. 235–38 and pp. 244–46). 8 KARL POPPER, The Poverty of Historicism, London – New York 2002, p. 140. Perhaps it lends further credence to his criticism that Popper himself seems to have been rather unaware of how much his historical view of the “Dark Ages” in The Open Society and Its Enemies (1945) actually owes to Montesquieu, Gibbon and Hegel. 9 CHRIS WICKHAM , Framing the Early Middle Ages: Europe and the Mediterranean, 400– 800, Oxford 2005, pp. 825–31. 10 TONJE H. SØRENSEN, The Mosaic in the Apse: Friedenskirche and the Construction of a Desired Past, in: INGELA NILSSON – PAUL STEPHENSON (eds.), Wanted, Byzantium: The Desire for a Lost Empire (Acta Universitatis Upsaliensis, Studia Byzantina Upsaliensia 14) Uppsala 2014, pp. 153–65. 7

50

Olof Heilo

dox and Slavonic states in Eastern Europe throughout the 19th century.11 But the creative energy that was inspired by the Byzantine history often ended up working in tandem with the Enlightenment narrative: openness was found in the idea of degeneration itself. Perhaps it was inevitable in a world where progress had become almost synonymous to a scientific law of natural selection extended to human cultures, classes and nations, that death and decay would become the domain of Schopenhauer-reading artists and aesthetes.12 In conclusion, the Byzantine world of 19th-century artistic imagination turns out as an entity comparable to the Baghdad of the Arabian Nights or Tolkien’s MiddleEarth – it has dropped all moorings to the historical reality and become pure fiction.13 The early 20th century crises called for new Western approaches to history, and the Byzantine world underwent some notable re-evaluations in the writings of Oswald Spengler and Arnold Toynbee. The former owes a great deal of his originality to Nietzsche, which interestingly also brings him closer to Ibn Khaldun than to Plato. The relativity of our position in a world where neither degeneration nor progress are eternal takes us back to a pre-modern concept of time where the teleological question becomes a largely metaphysical concern. What makes the theories of Spengler and Toynbee particularly interesting to the student of the Islamic as well as Byzantine worlds is the way in which they are freeing both concepts from the historicising narratives DIMITER G. ANGELOV , Byzantinism: The Imaginary and Real Heritage of Byzantium in Southeastern Europe, in: DIMITRIS KERIDIS – ELLEN ELIAS-BURSAC – NICHOLAS YATROMANOLAKIS (eds.), New Approaches to Balkan Studies (The IFPA-Kokkalis series on Southeast European policy 2) Virginia 2003, pp. 3–23, p. 12. The connection was not just Orthodox: Pan-Slavism also led to an increasing interest in Byzantine culture and civilization, the works of Czech artist Alphonse Mucha featuring some of the most notable examples. 12 This trend seems to find its logical point of conclusion when Thomas Mann makes “Der Tod in Venedig” (1912) begin in front of the “Byzantine” crematorium at the Nordfriedhof in Munich and end up in a city where the motives of beauty, perversion and decay are intertwined with its Byzantine heritage and historical origin. 13 The French dramatist Victorien Sardou, who with “Théodora” (1902) created one of the most famous title roles for Sarah Bernhardt, was criticized for consigning the empress to the unhistorical death by strangulation and responded that it would “be absurd to make Mary Stuart die of consumption, Marie Antoinette of poison, or Jeanne d’Arc in her bed. But an end so obscure as that of Theodora authorizes me, I suppose, in imagining for her a death more Byzantine than the real one” (my italics). JEROME A. HART , Sardou and the Sardou Plays, Philadelphia – London 1913, p. 95. I am very grateful to Tonje Sørensen for bringing this story to my attention. See also Dionysios Stathakopoulos, La décadence? Anmerkungen zu Victorien Sardous Théodora, in: Wiener Byzantinistik und Neogräzistik. Beiträge zum Symposion Vierzig Jahre Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien im Gedenken an Herbert Hunger (Wien, 4.–7. Dezember 2002) (Byzantina et Neograeca Vindobonensia 24) Vienna 2004, pp. 420-44. 11

Beyond Orientalism

51

through which they tend to be understood. Spengler separates the modern West from the Graeco-Roman antiquity and instead contextualises the Byzantine world together with that of Islam; Toynbee separates the Early Islamic world of the Arab caliphs from the one that emerged in the wake of the Turkish invasions.14 In the wake of the East bloc collapse in 1989-91 it became fashionable to claim that history had come to the end of all dialectics, either in the sense that conflicting cultures were about to synthesise into a global civilization, or that future conflicts would take place between conflicting civilizations resistant to any possible synthesis of global cultures.15 In light of the theories that have been surveyed above it is easy to identify this as rehashed stuff: not least by reviving the narrative of a rational West struggling against civilizations defined by narratives of religion, such claims have successfully managed to detract attention from the fact that their own premises are religious and irrational.16 However, efforts to point it out have been further hampered by the violent appearance of a global ideology that claims to represent the world of Islam and which hence seems to verify their theories; and instead of going to the roots with the historical teleology of Huntington and his likes, this has led even the most well-meaning advocates of tolerance to devote frustrating amounts of ink and energy on debating the history and origins of Islam.17 It is of course laudable to take an interest in other faiths, cultures and geographical and historical realities, but Utopianism is doomed to remain a mere facet of Apocalypticism as long as its horizon remains closed. Maybe it was neither Montesquieu, nor Gibbon, nor Hegel that established the definite Western narrative about Byzantium and the Middle Ages, but Burckhardt.18 Interestingly, his tripartite view of a Western history that goes into OSWALD SPENGLER, Untergang des Abendlandes: Eine Morphologie der Weltgeschichte I–II, Munich 1918–1922; ARNOLD TOYNBEE, A Study of History I–XII, Oxford 1934–61. Cf. further GEORG HENRIK VON WRIGHT, “Spengler och Toynbee”, in: ibid., Att förstå sin samtid: tanke och förkunnelse och andra forsök 1945–1994, Smedjebacken 1994, pp. 135–201. 15 FRANCIS FUKUYAMA, The End of History and the Last Man, New York 1992; SAMUEL HUNTINGTON, The Clash of Civilizations and the Remaking of World Order, New York 1998. 16 JOHN GRAY, Black Mass: Apocalyptic Religion and the Death of Utopia, London 2007 pp. 1–49. 17 See the excellent article by GOTTFRIED HAGEN, The Imagined and Historical Muhammad, in: The Journal of the American Oriental Society 2009, pp. 97–111 (esp. pp. 109– 11). 18 JACOB BURCKHARDT, Die Zeit Constantins des Großen (1853), ed. HARTMUT LEPPIN – MANUELA KEßLER – MIKKEL MANGOLD, Munich 2013, ch. 19: “Das aber fühlt jeder, dem das klassische Altertum auch nur im Dämmerschein entgegengetreten, dass mit der Schönheit und mit der Freiheit auch das wahre antike Leben, der bessere Teil des nationalen Genius dahinging, und dass die rhetorisierende Orthodoxie, welche der griechischen Welt übrigblieb, nur als ein toter Niederschlag von dem einstigen wunder14

52

Olof Heilo

occultation after Constantine the Great to be revived by the Italian renaissance is paralleled by the revivalist language adopted by Middle Eastern political reformers during his lifetime. From the time of Mehmet Ali in Egypt, European-schooled state officials such as Rifaa al-Tahtawi and representatives of the Arabic-speaking Christian intelligentsia such as Butrus al-Bustani had paved way for a surge in education and literacy all over the Arab world. The Arabic word Nahda (“awakening” but often translated as “Renaissance”) came to describe a literary and cultural revival that – in an interesting parallel to Western anti-Byzantinism – Arab nationalists eventually blended with antiOttomanism.19 It accompanied the emergence of Islamic revivalists like Jamal ad-Din al-Afghani, a well-versed and travelled eccentric of Iranian origin, who would exert major influence upon Muslims trapped between tradition and reform and defend his faith against European Orientalists like Ernest Renan.20 Afghani depicted Islam as a positive counter-element to the European “Dark Ages”, or as a faith waiting for its Luther; but by doing so, he simply refashioned the Western narrative in an Islamic way.21 While he did add a critical and dynamic element to the cultural discourse of his own time – much like Edward Said did a hundred years later, on the other side of the colonial experiment – he resorted to a historicist reading of Islam that would be repeated by Islamic modernists and Islamists throughout the 20th century, from Ali Shariati to Sayyid Qutb.22 It does not mean that the glorification of the past is modern occurrence in Islam, or that Western beholders have not been equally prone to it.23 But the well-intended efforts to promote a better understanding of Islam baren Gesamtdasein gelten kann.” OLOF HEILO, Decline and Renascence: Re-reading the Late Antiquity of Jacob Burckhardt, in: SIGRID SCHOTTENIUS CULLHED – MATS MALM (eds.), Reading Late Antiquity, Heidelberg 2018, pp. 73–83. 19 BRUCE MASTERS, The Arabs of the Ottoman Empire 1516–1918: a Social and Cultural History, Cambridge 2013, pp. 199–206, pp. 225–231. Cf. also DEREK BRYCE, The Absence of Ottoman, Islamic Europe in Edward Said’s Orientalism, in: Theory, Culture & Society 2013:30, pp. 99–121. 20 ALBERT HOURANI, Arabic Thought in the Liberal Age: 1798–1939, Cambridge 1983, pp. 103–29. 21 MICHELANGELO GUIDA , Al-Afghānī and Namık Kemal’s Replies to Ernest Renan: Two Anti-Westernist Works in the Formative Stage of Islamist Thought, in: Turkish Journal of Politics 2:2, 2011, pp. 57–70; BIRGIT SCHÄBLER, Moderne Muslime: Ernest Renan und die Geschichte der ersten Islamdebatte 1883, Paderborn 2016. 22 Ali Shariati (1933–1977) whose “Shi’i Marxism” or “Red Shi’ism” was an important undercurrent in the Islamic revolution of Iran in 1978–9, approaches Afghani’s progressionist line of thinking (cf. ALI SHARIATI, Approaches to the Understanding of Islam, transl. VENUS KAIVANTASH, Tehran 1979), whereas Sayyid Qutb (1906–1966), executed during the Nasser era and often labelled as the father of modern militant Islamism, lies closer to the Sunni traditionalist position (see SAYYID QUTB, “Religion and Society in Christianity and Islam” ed. ALBERT BERGESEN, The Sayyid Qutb Reader, London 2008). 23 Gibbon’s eulogy over the desert Arabs, whose character was untarnished by the corruptions of the Byzantine civilisation (The Decline and Fall of the Roman Empire ch.

Beyond Orientalism

53

on such premises can only serve to buttress the historicist notion of its teleological otherness.24 Perhaps this is where it is time to rethink Orientalism. At its core it lies a spatial bias, a Western prerogative over an Eastern subaltern, and of course it might be possible to trace the evils of colonialism back to such sentiments just as it would be possible to trace modern racial theories back to Linnaeus.25 But it would be just another reading of the past from the closed horizon of its outcome, and render itself prone to equally fruitless accusations of Occidentalist prejudice. We are psychologically predisposed to discern differences in the world around us through some sort of dialectic between what we find meaningful or meaningless: as long as we remain open to new ways of understanding and interpreting it, our temporary judgments should be seen as little more than useful but expendable tools for everyday use. It implies a willingness to give a voice and lend an ear to other, weaker and alternative viewpoints, which has been a core part of the post-modern discourse for decades; but it also means to face the past on its own terms and refrain from accusing it for the state of the present or to treat it as a means to an apocalyptic end. In contrast to Orientalism, the Byzantine experience has less with spatial or Western prejudices to do than with a modern prerogative over a pre-modern subaltern, a bias that derives from a closed and teleological notion of time. People may find such concerns to be of little urgency, since they do not affect living persons; and whereas this is technically true, it means that they are conceptually surrendering history to the historicists. It is the past that provides our contemporary Islamists and Islamophobes with arguments for rejecting the openness of their own time as a transient exception in an otherwise closed process, and the claim to pursue long bygone wars as if the dead of old had been fighting their wars for our distant future. The Byzantinist offers a contrary perspective to such historicists’ perceptions of history, and testifies to the 50) certainly resembles the pastoral ideals of Plato as for instance expressed by Leges 677e–680e. But it cannot be denied that they both overlap remarkably well also with Sunni and Salafi admiration for the way of life of the desert Arabs at the time of the Prophet. 24 The perhaps latest and most inglorious example of this might be a travelling exhibition called “1001 Inventions: Discover the Golden Age of Muslim Civilization”, financed and heavily promoted by prominent people and organisations such as the British royal family, Turkish Prime minister Tayyip Erdoğan, ARAMCO, Hillary Clinton, and others, and whose explicit and well-meaning goal is to encourage understanding between the West and the Islamic world, which it unfortunately conceives as an entirely closed entity. For the devastating review of SONJA BRENTJES, in: Aestimatio 10, 2013, pp. 119–153 (see http://www.academia.edu/4519123/Review_of_1001_Inventions). 25 CARL LINNAEUS, Systema Naturae, Editio Decima, 1758: Mammalia I:I (Americanus: rufus, cholericus, rectus … Europaeus: albus, sanguineus, torosus … Asiaticus: luridus, melancholicus, rigidus … Afer: niger, phlegmaticus, laxus) pp. 20–22. It adds a fifth group of human beings, Monstrosus, for unclassifiable cases.

54

Olof Heilo

positive fact that the past has always been an open game as much as the present, that the dead have been going through just as uncertain and ambiguous times as those of our own, and the course of history is a matter of changing and dialectic realities rather than of retrospective and teleological abstractions. To conclude, the open society needs its own historians, not as a means to maintain its own tribal myths and collective narratives, but to remind us that history has always been an open game. This is why Byzantium matters more than ever, and why the term Byzantine, once freed from its Rationalist or Romantic narrative, should be embraced as a useful definition of a dynamic and fascinating aspect of post-Antiquity. I were to borrow a popular phrase from contemporary hipster language, I would say that Byzantium was post-modern before post-modernism became mainstream. The ambiguity contained in the very definition is a persistent reminder that there have always existed historical realities outside of the narratives we use to find our way through the past.

MICHAEL HÖCKELMANN

Not Man Enough to be a Soldier? Eunuchs in the Tang Military and Their Critics “Byzantium” in Chinese Sources

Ever since the early days of academic Sinology in the 19th century, scholars have shown a lively interest in whether there ever were any direct or indirect contacts between China and the West. Starting with Fan Ye’s (398–446) History of the Later Han Dynasty (25–220) (Hou Han Shu ), a state in the far West called the “Great Qin” (Da Qin ) is mentioned in Chinese historiographic sources. From the seventh century on and beginning with the History of the Sui Dynasty (581/ 589–618) (Sui Shu ),1 the name Da Qin makes way for that of Fulin . However, the name Da Qin continued to exist. With an edict of the year 745, the Christian religion, until then known as “Religion of Persia” (Bosi jiao ), was renamed “Religion of the Great Qin” (Da Qin jiao (734–812) ) by the Chinese state.2 Not later than with Du You’s Penetrating the Statutes (Tong dian ), an institutional history treating China’s political system from its assumed beginnings up until the ninth century, the Chinese identified Fulin with Da Qin.3 The difference in opinion by contemporary scholars on the identity of Da Qin and Fulin hinges on their attitude toward the questions of (1) whether the two terms refer to the whole or merely a part of the Roman Empire and (2) whether Da Qin and Fulin were the same political and/ or geographical entity. Quite a lot of differing opinions have been voiced regarding the identity of the Great Qin, but they can be grouped into three dominant strands. While the view that “Da Qin” simply refers to the Roman Empire after Pompey had conquered Syria and the Western part of the Seleucid Empire (64 BC) is considered “naïve”4 at times, many scholars now return to it. That theory has the advantage of being more or less in accordance with the time Da Qin makes its Edited by a collective of historians under Chief Minister WEI ZHENG (580–643) (Beijing 1973, 67:1579, 83:1857, and 84:1880). The citation of Chinese sources, if not otherwise indicated, follows sinological convention in giving the number of the traditional chapter or “fascicle” (juan ), not of the modern volume, in front of page numbers. 2 See TIMOTHY H. BARRETT, Buddhism, Taoism, and the Eighth-Century Chinese Term for Christianity: A Response to Recent Work by A[ntonino] Forte and Others, in: Bulletin of the School of Oriental and African Studies 65.3, 2002, pp. 555–60 (p. 556) and MICHAEL S. KORDOSIS, T’ang China, the Chinese Nestorian Church and ‘Heretical’ Byzantium (AD 618–845), Athens 2008, pp. 267–80. 3 See BARRETT (as n. 2) p. 559. 4 DONALD DANIEL LESLIE – KENNETH H.J. GARDINER, The Roman Empire in Chinese Sources (Studi Orientali 15) Rome 1996, p. xvii. 1

56

Michael Höckelmann

first appearance in Chinese sources, that is, the Eastern or Later Han Dynasty. Accordingly, Fulin must be Byzantium, Da Qin’s successor in the Eastern Mediterranean (from a Chinese point of view). Others see the Great Qin as the Roman province of Syria, one scholar declaring authoritatively: “Fu-lin is generally accepted to be Syria, […] the term ‘king of Fu-lin’ means the Nestorian Patriarch of Antioch.”5 This theory, first propagated by the German-American Sinologist Friedrich Hirth (1845–1927),6 quite unsurprisingly enjoys particularly high credence among theologians, who see merchants and missionaries of the Assyrian Church of the East, still often and misleadingly called “Nestorians,” as the main source of information on the Great Qin. Hirth went as far as to identify Fulin, which he reconstructed as “But-lim” or “Bat-lim” in Medieval Chinese, with Bethlehem.7 Yet a third branch of scholarship holds that the name “Fulin” derives from a Turkic king in Gandhāra (today’s Afghanistan), who styled himself “Caesar of Rome” (Fromo Kēsaro), “Frum” or “Furum” allegedly being the Bactrian pronunciation of the Greek word for “Rome”.8 This, so the proponents of that theory, gave rise to the Tibetan Epic of King Gesar.9 However, it fails to conform with the geographical information given in the Chinese histories, which unanimously locate Da Qin and Fulin between Persia and a “Western Sea” (xihai ), believed to be the Persian Gulf or the Mediterranean10, as well as studies that date the Epic of Gesar to the tenth and eleventh centuries and hence later than the sources on Fulin.11 The best and most comprehensive account to date of the sources pertaining to the Da Qin-Fulin question is D.D. Leslie and K.H.J. Gardiner, The Roman Empire in Chinese Sources.12 Of very high quality in general, it entails some methodological issues, as its authors do not take the difficulties in dating the sources seriously enough, even though they claim to be aware of it.13 In particular, they take two of the earliest works with data on Da Qin, Hou Han Shu and Jin Shu ,14 as de facto account of events of the times they describe, not when HANS BIELENSTEIN, Diplomacy and Trade in the Chinese World, 589–1276 (Handbook of Oriental Studies 4.18) Leiden et al. 2005, p. 366. 6 FRIEDRICH HIRTH, China and the Roman Orient: Researches into Their Ancient and Medieval Relations as Represented in Old Chinese Records, Shanghai – Hong Kong 1885. 7 HIRTH (as n. 6) pp. 289–90. 8 See ANDREAS PIRAS, Fromo Kēsaro. Echi del Prestigio di Bisanzio in Asia Centrale, in: GIORGIO VESPIGNANI (ed.), Polidoro. Studi offerti ad Antonio Carile (Collectanea 29) Spoleto 2013, pp. 671–90 (681–2). I am indebted to Antonello Palumbo (School of Oriental and African Studies, London) for this reference. 9 See PIRAS (as n. 8) pp. 684–5. 10 LESLIE – GARDINER (as n. 4) p. 146 and pp. 271–2. 11 See the excellent literature review in LI LIANRONG, History and the Tibetan Epic Gesar, in: Oral Tradition 16.2, 2001, pp. 317–42 (p. 334), who also firmly rejects the identification of Gesar with Caesar as “a conflation […] very influential in the West” (p. 322). 12 See above, fn. 4. 13 They discuss it on pp. 19–24, but apart from that seem to gloss it over. 14 Compiled under FANG XUANLING (578–648). 5

Not Man Enough to be a Soldier ?

57

they were written, namely the Eastern or Later Han and the Jin (265–420). While I agree with Leslie and Gardiner that the state-sponsored official histories (often called “dynastic histories,” because most of them focus on one dynasty) of pre-modern China have demonstrated their high level of accuracy, the provenance of the material therein is often obfuscated by its “dendritic” history. E.g., Hou Han Shu, which contains the earliest account of Da Qin according to Leslie and Gardiner, was written more than two centuries after the end of the Han Dynasty; the information in Jin Shu on Non-Chinese regimes is , though originally ideologically biased;15 and yet another source, Wei Shu written by Wei Shou (506–572), was substantially revised in the seventh century and even rewritten, after much of it was lost, in the tenth, using inby Yu Huan (fl. terjacent sources.16 This effectively makes Wei Lüe (372–451) commentary on the ~250), which survives in Pei Songzhi’s by Yuan Hong (328–376),18 San Guo Zhi ,17 and Hou Han Ji not Hou Han Shu, our earliest sources – even if we accept Leslie’s and Gardiner’s theory that all three ultimately derive from a common ancestor, a report to his superiors after an abortive mission to by the petty officer Gan Ying the West in 97 AD.19 However, even taken together these issues do not diminish the credibility of Leslie’s and Gardiner’s claim, and although the matter might never be settled once and for all, it seems very likely that Da Qin and Fulin refer to Ancient Rome and Byzantium.20 Monique Nagel-Angermann, University of Münster, verbal communication. See JENNIFER HOLMGREN, The Harem in Northern Wei Politics – 398–498 A.D.: A Study of T’o-pa Attitudes Towards the Institution of Empress, Empress-Dowager, and Regency Governments in the Chinese Dynastic System During Early Northern Wei, in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 26, 1983, pp. 71–96 (p. 73). 17 Written by CHEN SHOU (233–297). 18 See CHEN SANPING, Yuan Hong: A Case of Premature Death by Historians?, in: Journal of the American Oriental Society 123.4, 2003, pp. 841–46. 19 LESLIE – GARDINER base their claim that Fan’s account is a verbatim reproduction of a report by Gan Ying on HANS BIELENSTEIN, The Restoration of the Han Dynasty: With Prolegomena on the Textual History of the Hou Han Shu, in: Bulletin of the Museum of Far Eastern Antiquities 26, 1954, pp. 1–209. It is true that Bielenstein states “[i]n rearranging the material, Fan Ye did not rewrite it”; but he also claims that “[h]e copied his sources so closely as actually sometimes to make the HHS [Hou Han Shu] inconsistent” (p. 15). Even more serious, BIELENSTEIN, op. cit., p. 13 lists no fewer than 22 works on the Later Han that Fan may have exploited, most of them lost, but written after the end of the dynasty. On Gan Ying see YU TAISHAN, A Study of the History of the Relationship between the Western and Eastern Han, Wei, Jin, Northern and Southern Dynasties and the Western Regions, in: Sino-Platonic Papers 173, 2006, www.sino-platonic.org/complete/spp131_chinese_dynasties_western_region.pdf (last accessed on 08 April 2014), pp. 18–26 and YING LIN, Ruler of the Treasure Country: The Image of the Roman Empire in Chinese Society from the First to the Fourth Century AD, in: Latomus 63.2, 2004, pp. 327–39 (pp. 327–8). 20 One detail that appears in most accounts of Da Qin and Fulin sheds a curious light on the issue: They claim that Da Qin/ Fulin have no “permanent king”, but choose a 15 16

58

Michael Höckelmann

The Rationale of Eunuchs and the Palace Domestic Service

The Tang Dynasty is usually considered the apex and conclusion of the Chinese Middle Ages, which, according to the model of the Japanese Sinologist (1866–1934), lasted from approximately the end of the Naito Konan Han Dynasty in the third century AD to the Five Dynasties period in the tenth.21 The period in-between the Han and Tang saw momentous changes in virtually all walks of life in China, in its social composition, literature, thought (the spread of Buddhism, the rise of Daoism as a religion), etc. These internal changes were partly brought about by external forces, that is, the invasion and subjugation of the North by Non-Chinese people from North Asia for several centuries. It has been suggested that the early Tang of the seventh century not only coexisted with Byzantium temporarily, but also that the system of the embedded “militia” (fubing ) in North China and the Themes under the Heraclian Dynasty were remarkably similar.22 This is where the similarities probably end, as the rise of eunuchs in the Tang military coincided with the decay of the militia system and the simultaneous rise of the “Military Commissioners” (jiedu shi or fanzhen ) in the provinces during the eighth century. In Tang China, the first epoch of the military eunuch and the kinship networks that supported it ended in 903, when all but three handful of

“worthy”. In case a natural disaster hits their realm, the people depose of him and another one is put in his place. Some scholars suggested that this points to the Adoptive Emperors from Nerva (96–98) to Marcus Aurelius (161–189), or even to the consulate of the Republic. LESLIE – GARDINER (as n. 6) p. 49, fn. 62, reject this on the basis that the aborted mission to Da Qin undertaken by Gan Ying in 97 AD preceded the Adoptive Emperors. 21 See REINHARD EMMERICH, Periodisierung der chinesischen Geschichte, in: BRUNHILD STAIGER et al. (eds.), Das große China-Lexikon, Darmstadt 20082 [2003]), pp. 560–62. 22 See MARK ELVIN, The Pattern of the Chinese Past: A Social and Economic Interpretation, Stanford 1973, pp. 54–7. After quoting a retrospective description of the fubing system by the late Tang official Du Mu (803–852), ELVIN states (p. 56): “The points of resemblance between the divisional militia and the Byzantine Themes are remarkably numerous. Viewed organisationally, both were based on soldier-farmers working military smallholdings, exempted from most taxes in consideration of their army service, and obliged to provide some part of their own equipment. GEORGE OSTROGORSKY [History of the Byzantine State, New Brunswick, 1957, p. 119] has written of Byzantium during the seventh century, when the Theme system was in the process of formation, that there was ‘a very close connection between the rise in status of the land-owning peasant-soldiers (stratiotes) and the strengthening of the free peasant small-holders’. The Tang divisional militia likewise depended upon the functioning of the equitable field system [juntian ] to maintain a large and well-off peasant class as a reservoir for recruits.” On the themata (and the critique levelled against some of Ostrogorsky’s views) see JOHN F. HALDON, Byzantium in the Seventh Century: The Transformation of a Culture. Rev. ed. Cambridge 1997 [1990], pp. 208–215.

Not Man Enough to be a Soldier ?

59

eunuchs were massacred,23 while the eunuch as military leader lived on in Byzantium well into the eleventh century or even beyond.24 Another crucial difference between the two cases is that in Byzantium, eunuchs seem to have been given military commissions only on an ad-hoc basis, while in the late Tang, they held regular offices. Furthermore, the employment of eunuchs in the military under the Tang had its precursors under the Turkic regimes in North China during the sixth century, which suggests that this should be seen in a broader, Pan-Asian context.25 No account of Da Qin or Fulin, or of the “Western regions” (xiyu ) in general, mentions eunuchs. While we know for certain that this is no evidence that there were no eunuchs in these countries, that silence itself sheds a peculiar light on the perception of eunuchs in China. Is it possible that Chinese thought of eunuchs as something innate to their own and, hence, by nature alien to “barbarian” polities? The simple explanation for this could be that no Chinese ever set eyes on a Byzantine, Persian, or Arab eunuch, not because of the unlikely condition that no pre-modern Chinese ever travelled that far, but because eunuchs remained behind palace or, sometimes, cloister walls;26 or it might be, considering the fragmentary state of even the extant accounts of the Western regions in Chinese historiography, that no report about eunuchs ever reached a Chinese court. Be that as it may, the way eunuchs are treated in Chinese sources suggests that their authors believed eunuchs to be a distinct feature of Chinese culture and the state. This comes as no surprise given that culture and the state are so deeply intertwined in China, and that eu-

According to the sources, the slaughter was not confined to the capital, but extended to the provinces. See below, fn. 47, for references. 24 The two foremost works on eunuchs in Byzantium at present are SHAUN TOUGHER, The Eunuch in Byzantine History and Society, London – New York 2008 and KATHRYN M. RINGROSE, The Perfect Servant: Eunuchs and the Social Construction of Gender in Byzantium, Chicago – London 2003. The latter devotes a whole chapter to eunuchs taking over military duties (pp. 128–41); (see also the chapter of Shaun Tougher in this volume). – Two more recent works came to my attention after finishing this chapter: CHARIS MESSIS, Les eunuques à Byzance, entre réalité et imaginaire (Dossiers Byzantins 14) Paris 2014 and BOJANA KRSMANOVIĆ, "Е, e, штa je тo?" Евнуси у војном врху византијског царства (780-1025) [= "Ai ai, ti tauta?" Eunuchs in the Military Leadership of the Byzantine Empire (780-1025)] (Византолошки институт Српска академија наука и уметности 47) Belgrad 2018. 25 See MA ZHIQIANG , Lüe tan Nanbeichao huanguan de junshi biaoxian , in: Shanxi Datong Daxue xuebao 21.2, 2007, pp. 41–2. 26 On ‘Eunuchs in the Church’ see RODOLPHE GUILLAND, Eunuchs in the Byzantine Empire: A Study in Byzantine Titulature and Prosopography, http://www.well.com/~aquarius/guilland-eunuques.htm, last accessed on 16 March 2014 (original: Les Eunuques dans l’Empire Byzantin: Étude de titulature et de prosopographie byzantines, in: Études Byzantines 1, 1943, pp. 197–238). 23

60

Michael Höckelmann

nuchs, as opposed to their symbolic role in early Christianity,27 did not evolve out of any other than a political context. Even though their existence was justified religiously or cosmologically as well, the way this was achieved linked them inextricably with the Chinese state. They were associated with a cluster of stars in proximity to the celestial abode of Di ,28 a divine mirror image of the terrestrial emperor, waiting on the latter just as on the former. Eunuchs are mentioned in Buddhist texts from India and hence in relation to a Western country (from a Chinese angle); but for the Chinese historian, who circumscribed their raison d’être – which they exceeded all too often, as if to prove that rule by way of exception – as body servants to the emperor, eunuchs only existed at and for the court. In fact, the more eunuchs became indispensable for the management of the imperial household with its thousands of women and added to the aura of aloofness and detachment of the emperors by shielding him from public view, the more they may well have become a defining characteristic of Chinese imperial authority itself in the eyes of many an observer, even though his Confucian education rebelled against it. For China, the presence of eunuchs at royal courts can safely be dated as far back as the middle of the first millennium BC: In the Tradition of (Mr) Zuo (Zuozhuan ), a historiographic work on the period called “Springs and Autumns” (Chunqiu , 771–481 BC), probably finished in the 4th century BC, “eunuchs” (siren ) in responsible positions are mentioned repeatedly.29 Evidence for castration as a corporal punishment allegedly even stretches further back, to the Yin-Shang Dynasty’s (16th–eleventh c. BC) oracle 30 bone inscriptions; however, castration as a punishment and eunuchs ought to be treated separately, because it is far from clear that a significant number of eunuchs ever came from the ranks of convicted criminals. Furthermore, castration as a corporal punishment was abolished under the Empire (i.e., after 221 BC), first by Han Emperor Wen (Han Wendi , r. 180–157 BC) and then, after being reinstated briefly under the Northern Wei, by the founder of the Sui Dynasty, whose posthumous name likewise was Wen (Sui Wendi , r. 581–604).31 In the past, most scholars believed that the majority of eunuchs under the Tang Dynasty, the first dynasty whose sources provide us See DANIEL F. CANER, The Practice of Prohibition of Self-Castration in Early Christianity, in: Vigiliae Christianae 51.4, 1997, pp. 396–415. 28 See JENNIFER W. JAY, Another Side of Chinese Eunuch History: Castration, Marriage, Adoption, and Burial, in: Canadian Journal of History/ Annales canadiennes d’histoire 28, 1993, pp. 459–78 (p. 461). 29 See YANG BOJUN (1909–1992) (ed.), Chunqiu Zuozhuan zhu , Beijing 1983, vol. 1:281, 305, 374, 376, 414, 436; vol. 2:901; vol. 3:1118, 1137; and vol. 4:1277–8, 1320, and 1694. 30 See JENNIFER W. JAY, Castration and Medical Images of Eunuchs in Traditional China, in: YUNG SIK KIM – FRANCISCA BRAY (eds.), Current Perspectives in the History of Science in East Asia, Seoul 1999, pp. 385–94 (p. 385). 31 See BAN GU (32–92), Hanshu , Beijing 1975, 23:1097–8 and CHENG SHUDE (1877–1944), Jiu chao lü kao , Beijing 22006 (1963), p. 433. 27

Not Man Enough to be a Soldier ?

61

with something more than mere anecdotal information about their origin, came as “slave boys” from markets in South and Southeast China, from where they were forwarded by local governors to the courts in Chang’an (modern Xi’an ) and Luoyang , the two capitals of the Han and Tang Dynasties, as part of their annual tribute or taxes.32 Research over the last 15 years, however, has shown that the overwhelming majority of eunuchs did not come from the Southern provinces of Fujian and Guangdong (Min and Guang in traditional parlance), but from the North, with 52% even from the capital region around Chang’an itself.33 The major sources of supply with eunuchs in China, therefore, were not prisoners of war or criminals, also not, as in Ancient Rome, foreigners, but poor families who could not afford the Confucian education that was a prerequisite for embarking on an official career. Chinese eunuchs were also not cut off from their families: In 129 or 130 AD (the sources do not give a more specific date), i.e., under the Eastern Han Dynasty already introduced, Emperor Shun (r. 125–144) issued an edict that permitted eunuchs to adopt one son in order to bestow their noble titles and tenures.34 Toward the end of the Eastern Han eunuch adoptions had become so common that even the generalissimo and posthumous founder of the Wei Dynasty (220–265) Cao Cao (155– 220) could claim to be the grandson of a eunuch by adoption.35

See JOHN K. RIDEOUT, The Rise of the Eunuchs During the T’ang Dynasty. Part One (618–705), in: Asia Major, New Series 1, 1949–50, pp. 53–71 (pp. 54–5). The opinion originated with the Qing (1644–1911) historian ZHAO YI (1727–1814), Nian’er shi zhaji , Beijing 1984, 20:429, and was carried forth even by such eminent historians of the 20th century as CHEN YINQUE (1890–1969), Tangdai zhengzhi shishu lungao , Shanghai 1997, pp. 23–5, and TANG CHANGRU (1911–1994), Tangdai huanguan jiguan yu nankou jinxian , in: Tang Changru wenji , vol. 8: Shanju cungao xubian , Beijing 2011, pp. 359–66. To consider human beings as part of the tax revenue was not unusual for the Tang, as is best illustrated by the presentation of “provincial tribute scholars” (xianggong ) for the civil service examinations administered by the “Ministry of Revenue” (hubu ), see OLIVER J. MOORE, Rituals of Recruitment in Tang China: Reading an Annual Programme in the ‘Collected Statements’ by Wang Dingbao (870–940) (Sinica Leidensia 65) Leiden 2004, pp. 67–70 and p. 123. 33 See CHEN RUOSHUI , Tangdai Chang’an de huanguan shequn – te lun qi yu junren de guanxi — , in: Tang yanjiu 15, 2009, pp. 171–98 (esp. pp. 175–179). The percentage there (p. 175) is based on DU WENYU , Tangdai huanguan de jiguan fenbu , in: Zhongguo lishi dili luncong 1, 1998, pp. 161–74. 34 See FAN Ye, Hou Hanshu (HHS), Beijing 1973, 6:264 and 78:2518. 35 Cao Cao’s biological father, Cao Song , was the adopted son of a eunuch named Cao Teng , whose family name he had taken. See JAY, Another Side of Chinese Eunuch History (as n. 28) pp. 469–72. 32

62

Michael Höckelmann

Most adoptive sons of eunuchs under the Tang, however, were not that lucky: Many were castrated themselves to serve in the same or a similar office as their foster fathers, which are discussed below. In most of pre-modern China’s history, the adoption of non-agnates was all the while forbidden, so that many eunuchs came from the same family or clan as their fathers. Indeed, the adoption of sons with a surname different from one’s own was forbidden by the Tang Codex (Tang lü ) in the seventh century.36 Even so, the first Tang regulation aiming at eunuch adoptions does not date earlier than 791, in a decree ordering that thenceforth “eunuchs from the fifth rank upwards37 are permitted to foster one son, who, as before, shall be of the same family name and, from the first day of fostering, has not yet exceeded 10 sui (9 years by Western reckoning).”38 One constant of the imperial government that pervaded the succession of dynasties is its reliance (in varying degrees) not on a feudal nobility, but on a bureaucracy staffed by civil officials carefully chosen through a process of evaluating a candidates worthiness by recommendation, examination, as well as, especially during medieval times, pedigree. This pedigree, however, did not result in a hierarchy of fiefdoms all the way down from the emperor to his local lieges, a mode of government that indeed was not unknown to the Chinese.39 Just as any other functionary, the eunuchs, even though they cared for the more private needs of the emperor and his family, also needed their proper place in this bureaucracy. To this end, distinct offices for eunuchs were created, and agencies for the joint supervision of these offices. The Tang is the first dynasty for which descriptions of these offices (and indeed its whole institutional layout) not only survived in subsequent historical works, but also in contemporary accounts. These are the Statutes of the Great Tang in Six De-

CHANGSUN Wuji (?–659) et al., Tanglü shuyi jianjie , Beijing 1996, 12:941 (§157.2), transl. WALLACE JOHNSON, The T’ang Code, Vol. 2: Specific Articles, Princeton 1997, p. 131. 37 In the seventh century, the number and ranks of eunuchs were still restricted, the second Tang emperor Taizong (r. 626–649) stipulating that their ranks be frozen below the third rank (out of nine) and their duties confined to guarding the palace gates, sweeping the court, and serving food. Later sources time and again emphasise Taizong’s order, see LIU Xu (888–947) et al., Old Tang History (Jiu Tangshu ; hereinafter: JTS), Beijing 1975, 184:4754 and OUYANG XIU (1007–1072) – SONG Qi (996–1061), New Tang History (Xin Tangshu ; XTS), Beijing 1975, 207:5855. 38 DU YOU, Tong dian [TD], Beijing 1988, 27.757. I am inclined to take the affirmative “as before” as an indication that the adoption of boys from non-agnatic families and older than 10 sui had become widespread.“ 39 Called fengjian , “invest and establish”, in Classical Chinese, it is often translated “feudalism” in Modern Chinese, opposed to junxian , “prefectures and counties”, as two modes of government. 36

Not Man Enough to be a Soldier ?

63

partments (Da Tang liu dian ), an arid description of the Tang government’s departments and their staff,40 and Du You’s Penetrating the Statutes. According to Du You, who is more interested in titles rather than functions, the first eunuch offices, including that of a “eunuch director” (huanzhe ling ), himself not a eunuch necessarily, appeared at the courts of the feudal lords of the Zhou Dynasty (ca. 1045–256 BC). Most of them were attached to the quarters of queens and consorts of an aristocracy that featured male polygamy, with some of them managing the stables, carriages, the armory, etc. Fan Ye, whose cosmological explanation for the existence of eunuchs in Hou Han Shu’s “Biographies of Eunuchs” (“Huan zhe lie zhuan” )41 served as template for all subsequent treatments of eunuchs, including Du You’s, quotes the “Monthly Ordinances” (“Yue ling” ) chapter of the Confucian Record of Ritual (Liji ), which orders the “overseer of castrates” (yanyin ) to inspect the women’s quarters and its entrances in the second winter month, during which even the women’s relatives were not permitted to enter. Eunuchs were employed in the palace from earliest times, again following Fan’s reasoning, because the “vital energy” (qi ) of their bodies was not complete, therefore their emotional disposition benign, and they were easily (221–207 made servants.42 During the early imperial dynasties of the Qin BC) and Han, the hitherto scattered offices developed into the empresses’ and, notably, empress dowagers’ own administration, subordinate to, but also in a way mirroring the regular bureaucracy. It was not before the Sui and Tang, however, that a central agency, jointly controlling all court eunuchs, was founded, called the “Palace Domestic Service” (neishi sheng ).43 Prior to the Tang, offices that later were filled exclusively with eunuchs, were open to members of the official class (shi ren ).44 In the Tang, the neishi sheng virtually came to manage the whole imperial household, catering to all the daily needs of the emperor and his family from the provision of food and clothing to the management of the imperial stables. But eunuchs were not only the dogsbodies of the wife and concubines of the emperor; after the Rebellion of An Lushan (755–763), one of the greatest watersheds in Chinese history, they also came to wield administrative and military power. They increasingly acted as a filter between the imperial household and the court of officials. Between the reigns of Suzong (756– Compiled during Emperor Xuanzong’s reign (712–756), see DAVID MCMULLEN, The Role of the Zhouli in Seventh- and Eighth-Century Civil Administrative Traditions, in BENJAMIN A. ELMAN – MARTIN KERN (eds.), Statecraft and Classical Learning: The Rituals of Zhou in East Asian History (Studies in the History of Chinese Texts 1) Leiden – Boston 2010, pp. 181–228 (pp. 203–5). 41 See HHS (as n. 34) 78:2507–2539. 42 See HHS 78.2507 and WANG WENJIN , Liji yijie , Beijing 2001, 6:232. 43 Du gives the outline of the Palace Domestic Service and its history in TD, 27:754–8; the Service is likewise described in LI LINFU (?–752) – CHEN ZHONGFU (ed.), Tang liu dian, Beijing 1992, 12:355–61. 44 See TD 27:755. 40

64

Michael Höckelmann

762) and Dezong (779–805), a second court administration paralleling that of the Confucian officials began to take shape, with the “Palace Secretariat” (shumi yuan ), which was headed by two eunuch commissioners, the shumi shi , at its top. Since the rebellion had been instigated by one of the regional “Military Commissioners” (jiedu shi ), the emperors came to distrust the military establishment; hence, the “Army of Divine Strategies” (shence jun ), initially a border defence unit in the Northwest, came likewise to be headed by two eunuch “Protectors-in-Chief” (zhongwei ), under whose command it evolved into the most powerful (though not necessarily for its military valour) palace army; and the military commissioners were soon watched over by eunuch “Military Surveillance Commissioners” (jianjun shi ), originally a non-eunuch post first mentioned for the sixth century BC, whose charge was to report on the conduct of field officers in times of war, as kings and later the emperors yielded all authority over a field army to the latter.45 Until the late 820s, the eunuchs had successfully thrown off the shackles of being the body servants of emperors, and made their reverse patronisation of the monarch felt by everyone who dared to antagonise them. Chinese historians past and present have often pictured the emperors of this period as puppets installed and disposed of at the whims of the Protectors-in-Chief. The emperors Xianzong (r. 805–820) and Jingzong (r. 824–827) are said to have been murdered by eunuchs.46 The eunuchs, however, could not do without the Confucian officials. Too deeply ingrained was their leading role into the fabric of China’s political system, and it may be not too much of an assumption that the regional governors and military commissioners would never have submitted, even formally, to a court openly ruled by eunuchs. The best the eunuchs could hope for was a “cold war” that occasionally escalated into a shooting one. It did so when two ministers, Li Xun and Zheng Zhu , plotted to annihilate the eunuchs, a plot that ended in a heroic failure and, instead of removing the eunuchs, lead to the killing of more than a thousand officials in the “Coup of the Sweet Dew” (Ganlu zhi bian ) of

There are many outlines of the development of the Palace Secretariat, Protectorsin-Chief, and various other eunuch commissionerships of the Tang in Chinese. Most recently, WANG SHOUDONG has summarised his various findings in a monograph, Tangdai huanguan zhengzhi , Beijing 2009, here: pp. 159–95. The Tang Surveillance Commissioners are treated in ZHANG GUOGANG , Tangdai fanzhen yanjiu , Changsha 1987, pp. 138–64; ZHANG also did research into the Army of Divine Strategies, see ZHANG Guogang , Tangdai shence jun , in: IDEM, Tangdai zhengzhi zhidu yanjiu lunji , Taipei 1994, pp. 113–41; and finally, the Palace Secretariat is most extensively treated in YUAN GANG , Sui Tang zhongshu tizhi de fazhan yanbian , Taipei 1992, esp. pp. 120–31. 46 For a representative statement see FU LECHENG (1922–1984?), Sui Tang Wudai shi , Taipei 1957, p. 153f. 45

Not Man Enough to be a Soldier ?

65

835.47 Emperor Wenzong (827–840), who had supported the coup, was taken hostage by the eunuchs during the onslaught and said to have come out of it severely traumatized and despondent. No Tang emperor should again try to eradicate the eunuchs before 903, when all but 30 were executed, a feat only made possible by an alliance of the officials with one of the regional military leaders, who would ultimately replace the Tang.48 Assessments of the eunuch abuse of power

An occasional subject of traditional (at times labelled “Confucian”) historiography was the domination of the inner court (that is, the court of imperial relatives, as opposed to the outer court of Confucian officials) by women and eunuchs. Confucian officials were always ready to insinuate that the influence of both – at the expense of their own – had a negative impact on the decisions made by the emperor and, as its ultimate consequence, had contributed to the downfall of several dynasties. Critique of eunuchs even made its way into highest literature, as can be gleaned from the inclusion of Fan Ye’s preface or “Discussion of the Biographies of Eunuchs” (“Huanzhe zhuan lun” ), into the “vade mecum of the man of culture”,49 the sixth century Selections of Refined Literature (Wenxuan ).50 This tradition led to the notion of the three great “eunuch disasters” (huanguan zhi huo ) that had accelerated the downfall of the Later Han, Tang, and Ming Dynasties. While the “disasters” of the Later Han and Ming have attracted the attention of Western scholars early

MICHAEL T. DALBY summaries the plot in Court Politics in Late T’ang Times, in: DENIS TWITCHETT (ed.), The Cambridge History of China, Vol. 3: Sui and T’ang China, 589–906, Part I, Cambridge et al., 1979, pp. 561–681 (here: pp. 656–8). Its name derives from an auspicious omen called “sweet dew” that was reported to have appeared in a palace hall to lure the eunuchs into a trap. They were said to be alarmed by the jangling of weapons behind a curtain and fled into the inner palace, taking the emperor hostage. 48 The eunuchs were killed at the behest of the Military Commissioner (and founder of the Later Liang Dynasty, 907–923), Zhu Wen (courtesy name Quanzhong , 852–912), and Chancellor Cui Yin (854–904), see JTS 20A:775 and SIMA GUANG (1019–1086) et al., Zizhi tongjian [ZZTJ], Beijing 91995 (1956), 263: 8595. Cui Yin was killed by Zhu one year later. 49 For the origin of this assessment, see REINHARD EMMERICH, Östliche Han bis Tang, in: IDEM (ed.), Chinesische Literaturgeschichte, Stuttgart 2004, pp. 88–186 (p. 89). 50 See XIAO TONG (501–531), Wenxuan , Shanghai 1986, 50:2205–2210. 47

66

Michael Höckelmann

on,51 the eunuchs of the Tang still await an extensive treatment outside of scholarship written in Chinese and Japanese.52 Awareness of eunuchs as a distinct group begins with Fan Ye’s History of the Later Han Dynasty. Earlier works did mention eunuchs, but Fan’s is the first that exhibits one distinctive feature of the historiography of eunuchs in China: the collective biographies of eminent eunuchs. It became a model for posterity: In contrast to Confucian officials, no eunuch was granted an individual biography in any of the 24 official (or “dynastic”) histories, but the most eminent of them were just grouped (though individually treated) into one or two chapters. Of the thousands of eunuchs that must have roamed the palace after the middle of the eighth century during one generation alone, only 15 are treated in the Old Tang History (Jiu Tang Shu) and 21 in the New Tang History (Xin Tang Shu).53 Opposition against the eunuch patronization of emperors was less openly voiced the more powerful the latter became. This silence is all the more understandable as critique of the emperor’s personal servants could easily lapse into an ad personam verbal assault against the emperor himself. In the reign of Xianzong (r. 805–820), generally held to be the last Tang emperor who gained an upper hand over the Military Commissioners, as he restored dynastic control over some provinces that had slipped out of it during and after the Rebellion of An Lushan, official complaints about the interference of eunuchs in military and political decisions were still less dangerous. The most outspoken critics of eunuchs under Xianzong were Bai Juyi (772–846) and Li Jiang (764–830), the former becoming one of the most influential poets of the ninth century and the latter, at least briefly, chancellor under Xianzong. At that moment, both were scholars of the “Hanlin Academy” (Hanlin yuan ), a post that did not carry much political weight, but a lot of prestige, and enabled, yes, obliged them to utter criticism against current policies. See ULRIKE JUGEL, Politische Funktion und soziale Stellung der Eunuchen zur späten Han-Zeit (25–220 n.Chr.) (Münchener ostasiatische Studien 15) Wiesbaden 1976 and SHIH-SHAN HENRY TSAI, The Eunuchs in the Ming Dynasty (SUNY Series in Chinese Local Studies) Albany, N.Y. 1996. 52 The only exception is the article by RIDEOUT cited above (n. 27), who only deals with the time up to 705. Of the plethora of scholarship on eunuchs of the Tang by Chinese and Japanese scholars not even a fraction can be listed here. Most important are the works of MITAMURA TAISUKE (1909–1989) in Japan, WANG SHOUNAN in Taiwan, and DU WENYU in China. 53 The biographies of eunuchs of the Tang are to be found in JTS 184:4753–4779 and XTS 207:5855–208:5902, Of course, the ratio gets worse when comparing the whole body of officials (about 19.000 in the late eight century, of which 2.500 worked in the central government, by the estimate of the late DENIS C. TWITCHETT, The Birth of the Chinese Meritocracy: Bureaucrats and Examinations in T’ang China [China Society Occasional Papers 18] London 1976, p. 7) with the few hundreds that were given biographical treatment in the official histories. 51

Not Man Enough to be a Soldier ?

67

In 809, both Bai and Li strenuously opposed the appointment of Tutu Chengcui as “Executive General” (zhijiang ) for the “Mobile Brigades” (xingying ) of the Army of Divine Strategies and “Supervisory Commissioners for Bandit-Suppression of all [Regional] Armies” (zhu jun zhaotao chuzhi shi ).54 Tutu was the most powerful eunuch under Emperor Xianzong and executed soon after the latter’s demise, which, according to rumours, was brought about by another eunuch faction. The main point of contention Bai raises in his memorial is that it went against tradition to give a field command to a servant of the inner palace. The way it claims that giving Tutu a field command would expose China to the mocking of her enemies and arouse the anger and insubordination of the Military Commissioners, suggests that Bai insinuated the eunuchs lacked masculinity. However, if we look at the large amount of funerary inscriptions for eunuchs of the Tang that have been unearthed since the 1980s, we do not find any indication that eunuchs were perceived other than in traditionally male roles.55 Because Bai’s is one of the few memorials against eunuch accumulation of power that survives intact, and the poet’s fame certainly gave it some weight in later perceptions of Tang eunuchs, I translate it completely in the appendix.56 It also gives a very good idea of the rather moderate tone of criticism against eunuchs, at least in medieval China, which was always levelled against the exceeding of boundaries by individuals or groups of eunuchs, never against the institution as such. Scholar-officials of the Chinese Middle Ages were less hostile toward eunuchs than their successors in, e.g., the eleventh or 17th century;57 in fact, many of them were on good terms with high court eunuchs.58 Maybe their attitude grew out of necessity, but it also bespeaks a higher tolerance toward gender Tutu Chengcui has a biography in JTS 184:4768–9 and XTS 207:5869–70. A point already convincingly argued by JAY, Another Side of Chinese Eunuch History (as n. 28) p. 465. For a summary of the epigraphic record of the last 30 years, see CHEN RUOSHUI (as n. 33) p. 172. 56 I follow the text of the “Petition debating [Tutu] Chengcui’s Official Titles” (“Lun Chengcui zhiming zhuang” ) in BAI JUYI – ZHU JINCHENG (ed.), Bai Juyi ji jianjiao , Shanghai 1988, 59:3357–8. Li Jiang’s objections also survive, but only in a work of private history, JIANG JIE , Anthology of Chancellors Li’s Discussions of Government Affairs (Li xiangguo lun shi ji ), in: YONG RONG (1744–1790) et al. (eds.), Wenyuange Siku quanshu (Shanghai, 2003), vol. 446/ 1500: 209–250. This also serves to underline the importance of literary anthologies of individual authors for our knowledge of the political history of the Tang. 57 See JENNIFER W. JAY, Song Confucian Views on Eunuchs, in: Chinese Culture: A Quarterly Review 35.3, 1994, pp. 45–51 and IDEM, Random Jottings on Eunuchs: Ming Biji Writings as Unofficial Historiography, in: Hanxue yanjiu – Chinese Studies 11.1, 1993, pp. 269–85. 58 See, e.g., HE ZHONG , Tangdai shiren Wang Jian yu huanguan Wang Shoucheng guanxi kaolun: yi Wang Jian Zeng shumi shi wei zhongxin —— , in: Shenyang Gongcheng Xueyuan xuebao 5.4, 2009, pp. 531–35. 54 55

68

Michael Höckelmann

ambiguity. This is particularly true for the late Tang, when, despite chronic militarism, the cultured and – if that word is allowed at all – effeminate poetofficial stood in starker contrast to the military man than in any other period of Chinese history. Conclusion

In recent years, the study of Central Asia and the “Silk Roads” as areas that were crucial for the development of both East and West in serving as a contact zone and corridor for cultural transfers, has witnessed a revitalisation.59 Jonathan Karam Skaff argues that diplomatic rituals and institutions in Tang China cannot be understood exclusively from their Chinese, “Confucian” context, but must be seen within a broader framework of a Pan-Asian cultural continuum.60 In fact, the military employment of eunuchs in China emerged with the Northern Chinese conquest dynasties of the Tuoba (Tabgach) Xianbei people during the sixth century,61 from which the Tang imperial clan, in spite of its Chinese surname Li , may have descended according to some modern historians and following speculations that already were in vogue in the eleventh century.62 A few centuries later, eunuchs in military positions featured prominently at the Abbasid court, under Al-Muqtadir (r. 908–932);63 in fact, eunuch commanders seem to have played an important role in the border defence of the Abbasid caliphate against Byzantium.64 The Japanese anthropologist Tani Yukata , in his study of the use of bellwethers by shepherds throughout Southern Eurasia, suggests that the idea of eunuchs emerged in pastoralist societies as an analogy to the castration and

From the Chinese perspective, VALERIE HANSEN, The Silk Road: A New History, Oxford et al., 2012), and LIU XINRU, The Silk Road in World History, Oxford et al. 2010, provide the most recent synopses, aiming at a general audience. BIELENSTEIN, Diplomacy and Trade, and JONATHAN KARAM SKAFF, Sui-Tang China and Its Turko-Mongol Neighbors: Culture, Power, and Connections, Oxford – New York 2012, bring together a plethora of sources for the medieval period, eventually touching upon Byzantium. 60 See SKAFF (as n. 59) pp. 52–72. SKAFF (p. 5) pointedly calls the sinocentric perspective caused by Confucian historiography the “frog in the well syndrome”. 61 See MA (as n. 25), and CHEN YINQUE (as n. 32) p. 1. 62 For a summary of these theories, see CHEN SANPING, Succession Struggle and the Ethnic Identity of the Tang Imperial House, in: Journal of the Royal Asiatic Society, Third Series, 6.3, 1996, pp. 379–405. 63 See NADIA MARIA EL-CHEIKH, Servants at the Gate: Eunuchs at the Court of Al-Muqtadir, in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 48.2, 2005, pp. 234–52 (p. 238). 64 See DAVID AYALON, Eunuchs, Caliphs and Sultans: A Study in Power Relationships, Jerusalem 1999, pp. 122–27. 59

Not Man Enough to be a Soldier ?

69

use of rams and billy goats in leading their flocks.65 According to Tani, foreign nomadic or semi-nomadic conquerors may have come up with the idea of entrusting the control of their subjects to domestic eunuchs by virtue of “metaphorical extension” – despite his own counterevidence that Mongolian and Turkic shepherds, the eventual descendants of the Xianpei, do not use the bellwether.66 Nevertheless, the suggestive power of this “metaphor” is hard to deny. British military historian John Keegan likewise suggests that some methods used by foreign conquerors in subjugating a population, e.g., “through an intermediate stratum of slaves attached to themselves”,67 actually derived from techniques developed for the guiding and defending of their flocks. And the Neo-Assyrian Great Kings seem to have referred to themselves as “herdsman” of their people.68 But it is well beyond the scope of this study to determine whether there is sufficient archaeological and textual evidence for such a supposition. This chapter shed light on two different (and at first sight counterintuitively mingled) topics, first, the extent and intensity of relations between the East (China) and the West (Rome and later Byzantium); secondly, the rise of the eunuchs in late Medieval China, after the mid-eighth century under the Tang Dynasty, culminating in the establishment of the Protectors-in-Chief of the Army of Divine Strategies, the Commissioners of the Palace Secretariat, and the Military Surveillance Commissioners. It remains to be shown that a connection existed between military eunuchs in China, Byzantium, and the great Central Asian transcultural corridor in-between. So far, evidence is too meagre to claim such a connection; a systematic comparison of the role eunuchs played in the highly bureaucratised states of both Byzantium and China would add some important facets to the quandary why only certain societies – namely the “oriental” ones – so heavily relied on eunuchs, while others did not.

See TANI YUTAKA, Two Types of Human Interventions into Sheep Flock: Intervention into the Mother-Offspring Relationship, and Raising the Flock Leader, in: IDEM – SAKAMOTO SADAO (eds.), Domesticated Plants and Animals of the Southwest Eurasian Agro-Pastoral Culture Complex, Kyoto 1986, pp. 1–42 (pp. 39–41). 66 TANI (as n. 65) p. 5 and p. 37. 67 JOHN KEEGAN, A History of Warfare, London 1993, pp. 166–7. 68 See ROBERT R. BEDFORD, The Neo-Assyrian Empire, in: IAN MORRIS – WALTER SCHEIDEL (eds.), The Dynamics of Ancient Empires: State Power from Assyria to Byzantium (Oxford Studies in Early Empires) Oxford – New York 2009, pp. 2–65 (p. 61). 65

Michael Höckelmann

70

APPENDIX “Petition Discussing [Tutu] Chengcui’s1 Commission”2 Chengcui received the title of “Supervisory Commissioner for Bandit-Suppression of the Mobile Brigades of Both [the Left and Right] Armies [of Divine Strategies]” Following [Tutu] Chengcui’s appointment as stated above,3 ever since yesterday your servant (Bai Juyi), Li Jiang, and others have urgently addressed the matter in petitions. We again received an imperial order to retain what has been stipulated before, and your servant honestly and deeply knows that it is not permissible, how could he dare to obey the imperial will and simply [let the matter] rest? I humbly hope that Your Sagacious Grace will once more grant us a detailed investigation. Your servant humbly notes that it has been customary for the national government, each time when there is a punitive military expedition, to specially charge a field general to take the responsibility of bringing it to a successful end. In recent years, this time-proven institution eroded gradually. It began with eunuchs being promoted to become [military] Supervisors-inChief. Not long ago, when Han Quanyi campaigned in



Tutu Chengcui was the most powerful eunuch under Emperor Xianzong (and executed soon after the latter’s demise). He has a biography in JTS 184:4768–9 and XTS 2075869–70. 2 Lun Chengcui zhiming zhuang , in: BAI (as n. 56 in main text) 59:3357– 8; Eugene Feifel translates and discusses the petition in: Po Chü-I as a Censor: His Memorials Presented to Emperor Hsien-tsung during the Years 808-810, The Hague 1961, pp. 125–127 and pp. 226–228. 3 Literally “to the right,” as the Chinese text was written (and indeed is printed in the edition used here) from right to left. 1

Not Man Enough to be a Soldier ?

71



Huaixi,4 Jia Liangguo was made Supervisor-in-Chief. In recent days, when Gao Chongwen chastised Liu Pi,5 Liu Zhenlian was Supervisor-in-Chief. In these two cases, [the eunuchs] served as expedient means, at the same time they serve as recent precedence, but from antiquity to this day, never has there been the case of a palace commissioner being appointed to the summary command of an army supporting the rightful ruler or soldiers chastising the realm. Today, not only does the Army of Divine Strategies not have a Military Commissioner for its Mobile Brigades, but Chengcui is made Executive General for that purpose; in addition, Chengcui is given the title of ‘Supervisory Commissioner for Bandit-Suppression’ for all the [regional] armies, and effectively made Campaign Commander.6 How can there be an Executive General and Campaign Commander, and a palace commissioner charged with both duties? Your servant fears when the people of the realm hear this, they certainly are going to disdain the court; when the Four Barbarians hear this, they certainly are going to laugh at the Middle Kingdom (China); when Wang



Han led an unsuccessful campaign against Wu Shaocheng in the South in 800. The events are related in his biography in JTS 162:4247–9. Han served in the Army of Divine Strategies and owed his appointment to the patronage of the powerful eunuch Dou Wenchang . The record suggests that the campaign was repeatedly thwarted by Han’s eunuch supervisors; see ZZTJ 235:7587–8. 5 In 805–6; it is not clear what role the eunuchs played during Gao’s campaign, only that chancellor Du Huangshang requested not to appoint any eunuch supervisor to the expedition (JTS 147:3974, XTS 169:5146, ZZTJ 237:7626). See also C[HARLES] A. PETERSON, Court and Province in Mid- and Late T’ang, in TWITCHETT, Cambridge History, pp. 464–560 (p. 524). 6 Some of the constructs here are particularly difficult to translate because of Bai’s adherence to parallel style. I have tried to render the translation as faithful as possible, without sacrificing its intelligibility. 4

Michael Höckelmann

72



Chengzong hears of this,7 it certainly is going to increase his vigor; and when the national histories record this, how is posterity going to regard it? Can Your Majesty endure to have later generations pass down that the promotion of eunuchs to become Executive Generals and Campaign Commanders began with Your Majesty? I humbly beg Your Sagacious Cogitation to contemplate it with that in mind. Your servant equally fears that Liu Ji, [Zhang] Maozhao and [Fan] Xichao, [Lu] Congshi,8 as well as the deputy officers of all the regions will all feel humiliated when forced to receive their directives from Chengcui; and if the hearts are not content, whence shall success be established? That is just like playing into the hands of Chengzong and thereby thwarting the strategic advantage of the generals. I humbly beg Your Sagacious Cogitation to contemplate it with that in mind as well. Your servant humbly notes that Your Majesty, ever since living in the Spring Palace (of the heir apparent), constantly sent Chengcui on errands. The longer the years and months, the deeper grace and gratitude grew accordingly. We hope that, when Your Majesty commemorates his



Wang took over the Commissionership of this father over Chengde in modern Hebei without the court’s consent after his father’s death in 809. It was he against whom Tutu Chengcui was to lead the “bandit-suppressing” forces of the court in the first place. Xianzong apparently insisted on appointing Tutu, the campaign was a failure, and the court had no choice but to acknowledge Wang’s commission over Chengde until his death in 820; see JTS 16:428–32, 481, and PETERSON (as n. 5) pp. 527– 38. 8 Military Commissioners of regions around Chengde, whom the court tried to enlist in encircling Wang Chengzong: Liu Ji was Military Commissioner of Youzhou (Yu-chou, JTS 14:431), Zhang of Yiwu (I-wu, JTS 14:433), Fan of Hedong (Ho-tung), and Lu of Zhaoyi (Tse-lu, JTS 14:430). For the respective military circuits (names written as in brackets), see the map in PETERSON (as n. 5) p. 539. 7

Not Man Enough to be a Soldier ?

73



diligent toiling, it is acceptable to bestow honours upon him; when Your Majesty pities his loyal childishness, it is acceptable to enrich him; but when it comes to military matters and the levers of power, to move [out of] the passes (the capital region) and toward quelling the insurrection [in Chengde], the institutions and standards of the court emanate from the ancestors. Would Your Majesty not do better to endure the emotional spur of the moment before he ruined the legal institutions himself? To follow the wish of the people before he diminished the Sagacious Enlightenment himself? Why not think for the span of one moment, and rather risk to be ridiculed by ten thousand generations to come? Today, your servant pours out his guts in disregard of his own fate; those who risk the pain of speaking on Your Majesty’s behalf, are not ignorant of insulting the ear, are not ignorant of endangering their own lives, it is only that they take the fate of crickets and ants to be utterly light, and the provisions for the altars of soil and grain (the state) to be utterly important. Your servant humbly begs Your Sagacious Cogitation to contemplate it with that in mind as well. If Your Majesty cannot help it by any means, but needs must use him (Chengcui), then we hope he will be transferred to become Supervisor-in-Chief; that, moreover, will display [abidance to] former precedence. Even though his might were still grave, the institutions remained more or less intact. When the people of the realm hear this, it will not make their ears stand up in alarm. If we received permission, we were humbly looking forward to communicate it to the Secretariat

Michael Höckelmann

74



without delay, and have his appointment altered to Supervisor-in-Chief of All the Armies. Your servant is overwhelmed by excessive anxiety, earnestness, and trepidation.

SERGEI MARIEV

Scholarios’ Account of Plethon’s Jewish Teacher Elissaios as a Historical Fact and Literary Fiction Introduction

Almost nothing is known about the education and the early years of Georgios Gemistos (Plethon), one of the most original and controversial figures in the entire intellectual history of Byzantine civilization.1 Given the scarcity of information in the sources and the importance of this figure for our understanding of the intellectual history of the final years of Byzantium it is hardly surprising that any, even the most insignificant detail mentioned in the sources is bound to attract a particular scholarly attention. However, placing too much emphasis upon a single detail runs the risk of over-interpretation and may even result in converting the object of investigation into a kind of surface onto which visions of the education of the young Plethon and the cultural climate in which he supposedly grew up can be projected. I would like to argue in the course of this contribution that the notice about Elissaios, a mysterious Jewish teacher of the young Georgios Gemistos, which is found in a single source (or, to be precise, in two closely related sources, namely in two letters written by the first patriarch of Constantinople under Ottoman rule, Gennadios Scholarios, in the course of the events that accompanied the famous burning of the only existing copy of Plethon’s Laws),2 is a detail of this kind. It is from these two letters of Scholarios only and from no other source that we obtain the peculiar information about the role which Elissaios3 had supposedly played in the formation of the young Georgios Gemistos. Scholarios’ account can be read and analyzed from several perspectives. One possible approach involves taking this account at face value, i.e. in considering the information about Elissaios as a valuable historical fact that sheds light on an otherwise dark period in Plethon’s biography and, at the same time, as an important detail for our understanding of the history of Byzantine-Ottoman relations during the late 14th Research on Plethon has increased significantly over the last decade. For a detailed up-to-date bibliography on Plethon cf. the recent book by VOJTĚCH HLADKÝ, The Philosophy of Gemistos Plethon. Platonism in Late Byzantium between Hellenism and Orthodoxy, Farnham 2014, pp. 343–61; BRIGITTE TAMBRUN-KRASKER, Pléthon, le retour de Platon, Paris 2007, pp. 276–92. 2 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à la princesse du Péloponèse sur le Traité des lois de Gémistos Pléthon, in: LOUIS PETIT – MARTIN JUGIE – XENOPHON A. SIDERIDES (eds.), Oeuvres complètes de Gennade Scholarios, Paris 1935, IV, pp. 151–55 and Lettre à l’exarque Joseph sur le livre de Gémistos Pléthon et contre le polythéisme païen (après 1456), pp. 155–72. 3 Cf. ERICH TRAPP (ed.), Prosopographisches Lexikon der Palaiologenzeit, Vienna 1976– 1978, s.v. Ἐλισσαῖος 6022. 1

76

Sergei Mariev

century4 and even the history of Jewry in Byzantium and Ottoman territories.5 This approach has dominated scholarship since the publication of Karl Krumbacher’s Geschichte der byzantinischen Litteratur6 down to the latest article about Elissaios by Niketas Siniossoglou.7 Another approach consists in the exploration of what I would prefer to call a “fictional dimension” of Scholarios’ account. It is an attempt, on the one hand, to state clearly the implications of Scholarios’ account within the historical context of the events that lead to the burning of Plethon’s Laws and, on the other hand, to interpret this account as belonging to a well-established polemical pattern of the genre of “intellectual biography” in Byzantium. The combined analysis of the account in Scholarios both as a “fact” and as a literary “fiction” in this extended sense of the word, which is the aim of the present article, is a contribution to our understanding of the variety of real and imaginary ties or multiple “entanglements” (Verflechtungen) between Byzantium and the Orient that stood in the center of the section of the Deutscher Orientalistentag in Münster at which this paper was originally delivered.8 The historical dimension of Scholarios’ account

Elissaios is mentioned twice in the extant corpus of Scholarios’ writings. Remarks about him are found in the same two letters that Scholarios wrote, first to announce that Plethon’s Laws should be burned and then, after the auto-dafé of the book, to state the motives of his action. In other words: Scholarios invoked Elissaios on two occasions only, first to explain his decision to burn the Laws and then to explain his reasons for having actually burned them. These two occasions can be located in the following sequence of events before and after the auto-da-fé.

Cf. FELIX KLEIN-FRANKE, Die Geschichte des frühen Islam in einer Schrift des Georgios Gemistos Pletho, in: BZ 65, 1972, pp. 1–8. 5 Elissaios is mentioned by STEVEN BOWMAN, The Jews of Byzantium. 1204–1453, Columbus Ohio 1974 (PhD Thesis), p. 185 and notes on p. 383 as an intellectual figure at the court of Murat I in Adrianople. Cf. also STEVEN BOWMAN, The Jews of Byzantium. 1204– 1453 (Judaic Studies Series) Tuscaloosa, Ala. 1985. Bowman mainly derives his information from MILTON V. ANASTOS, Pletho’s Calendar and Liturgy, in: DOP 4, 1948, pp. 183– 305, pp. 277–79 and some other older publications on Plethon. 6 Elissaios is mentioned on p. 125 in KARL KRUMBACHER, Geschichte der Byzantinischen Litteratur, Munich 21897 in connection with the anonymous Greek translation of the Old Testament in cod. Marc. gr. 7, which was ascribed to Elissaios by some scholars. 7 NIKETAS SINIOSSOGLOU, Sect and Utopia in Shifting Empires. Plethon, Elissaios, Bedreddin, in: Byzantine and Modern Greek Studies 36, 2012, pp. 38–55. 8 I would like to express my gratitude to the organizer of this section, Prof. Dr. Michael Grünbart, both for the gracious invitation to participate in this event and for including the contribution in the volume of proceedings. 4

Scholarios’ Account of Plethon’s Jewish Teacher Elissaios

77

At some point after the death of Plethon the only copy of the Laws in existence came into the possession of the “rulers of the Peloponnese”,9 namely Demetrios Palaiologos and his wife Theodora Asanina.10 They prevented anyone from copying it,11 and, since they did not fail to recognize its “nonsensical content”, as Scholarios put it, they wanted to send the book to Scholarios.12 For some time they were hindered from doing so, but finally managed to visit Scholarios, bringing the book with them.13 It took Scholarios only four hours to read the entire book,14 after which he formed a negative opinion about its heretical content and decided that it should be burned.15 However, he did not burn it himself, but sent it back to Theodora, asking her to do so. The first of the two letters of Scholarios to mention Elissaios was written on this occasion. However, Theodora refused to burn the book and returned it to Scholarios.16 Upon receiving the book for the second time, Scholarios re-examined its content17 and took the final decision to burn the main part of it. He left in place both the table of contents and the hymns to the pagan gods, but tore the rest out of its binding and threw those pages into the fire in the presence of many witnesses.18 At some point after these events he wrote the second of the two letters that mentions Elissaios, namely his letter to the exarch Joseph, apparently to explain the reasons for his action. The sequence of events described in both letters is rather difficult to fit with precision into the more general historical panorama of the years surrounding the capture of Constantinople (1453). In Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à l’exarque Joseph (as n. 2) p. 157, 28–30: [...] καὶ ἦν μὲν τὸ βιβλίον τοῦ Γεμιστοῦ τεθνεῶτος παρὰ τοῖς ἄρχουσι τῆς Πελοποννήσου (διττῶν δὲ ὄντων, τοὺς εὐσεβεστέρους τε καὶ μείζους φημί) […]. 10 TRAPP (ed.), Prosopographisches Lexikon (as n. 3) s.v. Παλαιολόγος Δημήτριος (1406/07–1470/71) 21454; Ἀσανίνα Θεοδώρα (1441–1470/71) 1530. 11 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à l’exarque Joseph (as n. 2) p. 157, 31–32: [...] καὶ πολλοῖς ἀπαιτοῦσιν ἐκγράφειν οὐκ ἠξίουν διδόναι […]. 12 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à l’exarque Joseph (as n. 2) p. 157, 30–31: [...] οὐκ εἶχον δὲ ἀγνοεῖν τῶν ἐν αὐτῷ γεγραμμένων τὴν ἀτοπίαν, ἐβούλοντο μὲν αὐτίκα πέμπειν ἡμῖν […]. 13 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à l’exarque Joseph (as n. 2) p. 157, 32–33: κωλυθέντες [...] παρ’ ἐλπίδας ἡμῖν ἧκον φέροντες. 14 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à la princesse du Péloponèse (as n. 2) p. 152, 1–2. 15 Gennadios Scholarios, Lettre à l’exarque Joseph (as n. 2) p. 171, 9–10. 16 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à l’exarque Joseph (as n. 2) p. 171, 9–11: Ἣ δὲ αὖ πρὸς ἡμᾶς ἀναπέμψασα, ἡμῖν ἔφη μᾶλλον πολλαχόθεν προσήκειν τὴν εἰς τὰς τῶν ἀποστατῶν συγγραφὰς ποινὴν κατεργάζεσθαι. 17 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à l’exarque Joseph (as n. 2) p. 171, 13–15: δεύτερον […] ἐπιδραμόντες. 18 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à l’exarque Joseph (as n. 2) pp. 171, 37–172, 3: Τοὺς τῶν ὑποθέσεων πίνακας μόνους ἀφήκαμεν ταῖς σανίσι μένειν προσδεδεμένους, καὶ τοὺς ὕμνους πρὸς τῷ τέλει τῶν ἐκείνου θεῶν, […] τὸ δ’ ἄλλο πᾶν ἀποσπασθὲν ἐπαφείθη πυρί […]. 9

78

Sergei Mariev

particular, the dating of the events described by Scholarios is rather uncertain. All that can be said with a fair degree of certainty is that they took place after Plethon’s death. However, the year and even the day of Plethon’s death are subject to an acute controversy. The traditional year of his death (1452), which predates the capture of Constantinople and implies that Plethon did not live to hear the sad news of this event, has been questioned by Monfasani.19 He has demonstrated that the year of Plethon’s death was unanimously acknowledged as 1454 by scholars in the West such as Matthew Camariotes, Nicolaus Secundinus and George of Trebizond, that is to say that Plethon died after the capture of Constantinople. Trovato, whose doctoral dissertation is dedicated to the reception of Julian the Apostate in Byzantium, noticed that the day of Plethon’s death recorded in the margin of the codex Monacensis gr. 495, f. 50v, the main source for dating Plethon’s death to 1452, namely the 26 June, is identical with the day of Julian’s death and argued that this particular day might have been chosen (and possibly invented) on purpose by the followers of Plethon, or in particular by the author of the marginal note, the eccentric Demetrios Raoul Kabakes, in order to pay tribute to the apostasy of their beloved teacher.20 Another important detail that is uncertain about the information provided in the letters concerns the official status of Scholarios when he burned Plethon’s Laws. There are two possibilities. He was either acting as the patriarch of Constantinople and, consequently, both the decision to burn the Laws and the explanation of this act in both letters should be viewed as an official or semiofficial statement. The alternative interpretation is that he was acting as a private individual and his two letters are to be considered memoirs or a sort of private apologia. Either view would shed a slightly different light on the information about Elissaios that they contain. Blanchet favors the view that the auto-da-fé was enacted by Scholarios while he held the office of patriarch, between 1454 and 1456.21 Cf. JOHN MONFASANI, Pletho’s date of death and the burning of his Laws, in: BZ 98, 2006, pp. 459–63. 20 Cf. STEFANO TROVATO, Il giorno della morte di Pletone (26 giugno). Una imitatio Iuliani?, in: BZ 106, 2013, pp. 163–74. 21 Cf. MARIE-HÉLÈNE BLANCHET, Georges-Gennadios Scholarios (vers 1400 – vers 1472). Un intellectuel orthodoxe face à la disparition de l’Empire byzantin (Archives de l’Orient chrétien 20) Paris 2008, pp. 187–91. Her arguments in favor of dating the auto-da-fé and the letter to Theodora to the end of 1453 or 1454 (p. 485) are based on an interpretation of the following, notoriously difficult passage from the letter to the exarch Joseph, which she dates into 1457/58 (p. 486): [...] ὑπὸ δὲ τῶν καιρῶν τουτὶ κωλυθέντες, ὑπὸ τῶν αὐτῶν αὐτοὶ καὶ παρ’ ἐλπίδας ἡμῖν ἧκον φέροντες, καὶ διπλοῦν ἡμῖν ἤνεγκαν πένθος, τὸ μὲν ἐπ’ αὐτοῖς, ἀποναμένοις τῆς κοινῆς συμφορᾶς, ἐξ ὧν ἄλλοι προπετέστερον βουλευσάμενοι κατεπράξαντο· τὸ δ’, ἐπὶ τῷ βιβλίῳ (GENNADIOS SCHOLARIOS, Lettre à l’exarque Joseph [as n. 2] p. 157, 32–35). She points out that the expression ἡ κοινὴ συμφορά elsewhere in Scholarios’ writings refers on two occasions to the capture of Constantinople and infers that this sentence also contains a reference to 19

Scholarios’ Account of Plethon’s Jewish Teacher Elissaios

79

Furthermore, next to nothing is known about the recipients of both letters, especially the exarch Joseph, whose mention by Scholarios is the only secure evidence for this individual.22 In particular, we do not know whether the recipients of either letter had been acquainted with Plethon while he was still alive and, more importantly, what attitude they had towards. We are therefore not in an adequate position to judge the reasons that induced Scholarios to mention Elissaios to these recipients. Was he reminding them of a story that they already knew or had heard of or, and this is more likely in my opinion, was he speaking to people who knew nothing about Plethon’s youth, and, having no alternative but to accept Scholarios’ account, were bound to believe what he was telling them? this event. Accordingly, her interpretation implicitly supports the traditional view that Plethon died before the capture of Constantinople: since the Laws were already in their possession before the capture of Constantinople, then Plethon’s death must also have occurred before the capture. According to BLANCHET, Demetrios and his wife wanted to send the Laws to Scholarios, but were prevented from doing so by the “common misfortune” of all Byzantines, i.e. by the capture of Constantinople. However, this interpretation of the passage cited above is far from being convincing. In fact, the text quoted does not state that Demetrios and his wife were hindered by the κοινὴ συμφορά, but rather ὑπὸ τῶν καιρῶν, which can be translated “by adverse circumstances” or even “by chance”. In addition, it is worth noting, and it also did not escape Blanchet’s attention, that Demetrios and his wife, who lived in the Peloponnese at the time of the capture, were not immediately involved in the siege of Constantinople and therefore could not have been immediately affected (unless emotionally) by its capture. Contra BLANCHET, I suppose that the “common misfortune” here does not refer to the capture of Constantinople, but to their coming into possession of the Laws. This supposition would also clarify the subsequent remark “because some people acted in a precipitous manner”. What should this remark mean with regard to the capture of Constantinople? Who acted in a reckless manner causing the capture of Constantinople and why should Scholarios be writing about it in this enigmatic way in this particular letter? If we suppose that the “common misfortune” refers to acquisition of the Laws, then this remark can be referred to someone who passed the Laws to Demetrios and his wife after Plethon’s death. In accordance with this hypothesis, I propose the following translation of the passage above: “[…] they were hindered [from sending the book to Scholarios] by some chance, but then, by the same chance they unexpectedly arrived bringing the book with them and they inflicted a double sorrow on us, on the one hand on account of them, because they shared in a common misfortune, since others [i.e. those who passed the Laws on to them] had acted by taking a premature decision and, on the other hand, on account of the book. It was opened immediately and appeared to us more odious than an encounter with a devil!” 22 Cf. TRAPP, Prosopographisches Lexikon (as n. 3) s.v. Ἰωσήφ 8987, which cites only this letter of Scholarios. Cf., however, MONFASANI 2006 (as n. 19) p. 462 n. 23, for two references to the hypothesis that this exarch Joseph might be identical with the monk Joseph, the recipient of two treatises of Scholarios on divine providence. BLANCHET (as n. 21) does not mention this potential connection.

80

Sergei Mariev

Both letters, the lettre d’envoi that accompanied the Laws when Scholarios sent them back to Theodora and the letter to the exarch Joseph written some time after the auto-da-fé of the Laws, contain references to Elissaios. In the first letter Scholarios sets out to explain the reasons for Plethon’s apostasy and attributes to Elissaios the key-role in this process: Τὸ δὲ κεφάλαιον αὐτῷ τῆς ἀποστασίας Ἰουδαῖός τις ὕστερον ἐνειργάσατο, ᾧ ἐφοίτησεν ὡς εἰδότι τὰ Ἀριστοτέλους ἐξηγεῖσθαι καλῶς. Ὃ δὲ ἦν Ἀβερόῃ προσεσχηκὼς καὶ τοῖς ἄλλοις ἐκ Περσῶν καὶ Ἀράβων ἐξηγηταῖς τῶν Ἀριστοτελικῶν βίβλων, ἃς Ἰουδαῖοι πρὸς τὴν οἰκείαν γλῶτταν μετήγαγον, Μωσέως δὲ καὶ ὧν Ἰουδαῖοι πιστεύουσιν ἢ θρησκεύουσι δι’ αὐτὸν ἥκιστα ἦν φροντίζων. Ἐκεῖνος αὐτῷ καὶ τὰ περὶ Ζωροάστρου καὶ τῶν ἄλλων ἐξέθετο. Ἐκείνῳ δὴ τῷ φαινομένῳ μὲν Ἰουδαίῳ, ἑλληνιστῇ δὲ ἀκριβῶς, οὐ μόνον ὡς διδασκάλῳ πολὺν συνὼν χρόνον, ἀλλὰ καὶ ὑπηρετῶν ἐν οἷς ἔδει καὶ ζωαρκούμενος ὑπ’ ἐκείνῳ· τῶν γὰρ τὰ μάλιστα δυναμένων ἦν ἐν τῇ τῶν βαρβάρων τούτων αὐλῇ· Ἐλισσαῖος ὄνομα ἦν αὐτῷ· τοιοῦτος ἀπετελέσθη.23 “The decisive factor in his [Georgios’] apostasy was contributed later by a certain Jew, whom he attended [as a student], because the latter was an expert in the explanation of the writings of Aristotle. For he was a follower of Averroes and other Persian and Arabic commentators on the Aristotelian books that the Jews had translated into their own language and it was on account of Averroes that he was not in the least concerned about Moses and all that the Jews believe or venerate. It was he who instructed Georgios about Zoroaster and all other things. And it is with this phony Jew, who was actually a Greekspeaker, that Georgios remained for a long time, not only having him as his teacher, but also serving in his needs and being maintained by him, for he was one of the most powerful men at the court of those barbarians. His name was Elissaios. And so Georgios became of such a kind [i.e. an apostate].” The letter to the exarch Joseph also contains a reference to Elissaios. It is found in the section of this letter (pp. 160, 33–171, 7) that incorporates the monologue which Scholarios supposedly pronounced in his study after reading Plethon’s Laws for the first time and before sending the book back to Theodora. If we choose to believe what Scholarios writes in his letter to Joseph, we should imagine Scholarios sitting alone in his room, with his eyes full of tears (δακρύων τὰς ὄψεις πλησθέντες) and pronouncing a long speech with deep groans (βύθιόν τι στενάξαντες).24 The following quote is taken from this imaginary address to Plethon, which explains why Scholarios employs the second person:

Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à la princesse du Péloponèse (as n. 2) pp. 152, 37– 153, 10. 24 Gennadios Scholarios, Lettre à l’exarque Joseph (as n. 2) p. 160, 26–27. 23

Scholarios’ Account of Plethon’s Jewish Teacher Elissaios

81

Τίς ἀγνοεῖ Ζωροάστρην, ἐς ἀστρονομίαν περιβόητον Πέρσαις, ἐς οὐδὲν ἄλλο γεγενημένον, ὑφ’ ἧς δὴ καὶ πεπλάνηται, τὰ δ’ ἄλλα τῇ Γενέσει σύμφωνον τὴν προαίρεσιν ἐπιδεδειγμένον; Νίνου γὰρ ἦν υἱός, τὴν οἰκείαν γήμαντος μητέρα Σεμίραμιν· ἀφ’ ὧν ἐνομίσθη Πέρσαις μητρογαμεῖν. Τοῦτον ἐγνώρισέ σοι πρόσθεν ἠγνοημένον ὁ τῷ δοκεῖν μὲν Ἰουδαῖος, πολύθεος δὲ Ἑλισσαῖος· ᾧ μέγα δυναμένῳ τότε παρὰ τῇ τῶν βαρβάρων αὐλῇ παρεσιτοῦ τὴν πατρίδα φυγών, ἵνα τὰ καλὰ παρ’ ἐκείνου μάθῃς διδάγματα· τοιοῦτος δὲ ὤν, πυρὶ τὴν τελευτὴν εὕρετο, καθὰ δήπου καὶ ὁ ὑμέτερος Ζωροάστρης.25 “Who does not know Zoroaster, who was famous among the Persians for astronomy, but accomplished nothing else, and on account of which he was led astray and in other respects exhibited the conduct which corresponded to his origin? For he was the son of Ninos, who had married his own mother Semiramis. It was from them that the Persians have the custom of marrying their own mothers. This figure was introduced to you – for you had not known him before – by someone who appeared to be a Jew, but was the polytheist Elissaios. You ate the bread of this man, who was at the time very powerful at the court of the barbarians, while you fled from your own fatherland in order to attend his teachings. Of such a kind was he and he found his death in flames, just like your Zoroaster.”26 None of the accounts provides any specific detail that would allow us to identify the time and place of the events to which Scholarios alludes. However, the passage about Elissaios in the letter to Theodora closes with the following remark: Εἶτα πειρώμενος μὲν λανθάνειν, ἀλλ’ οὐκ ἠδύνατο, προαγόμενος τοῖς ὁμιληταῖς τὰς δόξας ἐνσπείρειν, ὑπὸ τοῦ εὐσεβεστάτου βασιλέως τότε Μανουὴλ καὶ τῆς Ἐκκλησίας ἀπεπέμφθη τῆς πόλεως, τοῦτο μόνον οὐ καλῶς βουλευσαμένων, ὅτι φεισάμενοι οὐκ ἐνεδείξαντο τοῖς πολλοῖς αὐτόν, οὔτε ἀτίμως ἢ εἰς βάρβαρον ἀπήλαυνον γῆν, οὔτ’ ἄλλον τινὰ τρόπον τὴν μέλλουσαν ἀπ’ αὐτοῦ βλάβην ἐκώλυσαν.27 “He [Georgios] tried to hide [his apostasy], but was unable to do so, for he was impelled to disseminate his teachings among his friends. He was expelled from the capital by the most pious emperor Manuel and by the Church, who both failed to consider only one thing, namely that they – by refraining from making him known to all people, either Gennadios Scholarios, Lettre à l’exarque Joseph (as n. 2) p. 162, 4–12. Note on the translation: I disagree with the decision of the editors to capitalize the word γένεσις as if it were a reference to the Book of Genesis; for the meaning of the expression ἐς οὐδὲν ἄλλο γεγενημένον cf. the Biblical usage as illustrated in Acts 5, 36, 4 and 1 Thess. 3,5. Cf. also the translation of this passage in ANNE TIHON – RAYMOND MERDIER (eds.), Georges Gémiste Pléthon. Manuel d’astronomie (Corpus des astronomes byzantins 9) Louvain-la-Neuve 1998, p. 7. 27 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à la princesse du Péloponèse (as n. 2) p. 153, 10–16. 25 26

82

Sergei Mariev

by exiling him to the land of the barbarians in a shameful manner or in some other way – did not avert the harm that Plethon would cause in the future.” The reference to the emperor Manuel II Palaiologos (1350–1425) is decisive, as it shows that Scholarios wanted to place the education of the young Plethon in the reign of this emperor, thus providing us with the only reliable terminus ante quem for dating this episode in Plethon’s biography.28 The details we can gather about this Elissaios from both accounts are the following: he was a Jew; he was very powerful at the court of the barbarians; he was not only Georgios’ teacher but also his master, whom he served and on whom Georgios depended for his living; he was very skilled at exegesis of those Aristotelian writings which the Jews had translated into their own language; he was a follower of Averroes and the Persian and Arabic commentators on Aristotle; he was a polytheist and not an Orthodox Jew; he was responsible for introducing Georgios to the teachings of Zoroaster; he met his end in flames. Over the past hundred years, several scholars have made a number of attempts to find traces of this Elissaios in other sources. It should be observed from the beginning, however, that the sources that can be used to reconstruct the early period of Ottoman history are very scarce and extremely unreliable. Imber has stressed on several occasions that the “best thing that a modern historian can do is to admit that the earliest history of the Ottomans is a black hole. Any attempt to fill this hole will result simply in the creation of more fables.”29 It is not surprising, therefore, that we find in the few extant sources for this earlier period no traces of a certain Jew called Elissaios, who was supposedly very powerful “at the court” or “in the capital” of those barbarians, presumably, the Ottomans. In 1875, Delitzsch made an attempt to attribute the Greek translation of the five books of Moses, Proverbs, Ruth, Canticles, Ecclesiastes, Lamentations and Daniel found in the codex Marcianus gr. 7 to the Elissaios known from Scholar-

Cf. CHRISTOPHER MONTAGUE WOODHOUSE, George Gemistos Plethon. The Last of the Hellenes, Oxford 1986, pp. 26–30 for additional considerations that can be taken into account in order to narrow the chronological boundaries of the Elissaios episode. 29 COLIN IMBER, The Legend of Osman Gazi, in: ELIZABETH ZACHARIADOU (ed.), The Ottoman Emirate (1300–1389). Halcyon Days in Crete I. A symposium held in Rethymnon, 11–13 January 1991, Rethymnon 1993, pp. 67–76, here p. 75. Cf. also COLIN IMBER, Paul Wittek’s ‘De la défaite d’Ankara à la prise de Constantinople’, in: Osmanlı Araştırmaları 5, 1986, pp. 65–81 and COLIN IMBER, The Ottoman Dynastic Myth, in: Turcica 19, 1987, pp. 7–27. A general account of this period can be found in the classic work by the doyen of the discipline, HALIL INALCIK, The Ottoman Empire. The Classical Age 1300–1600, translated by NORMAN ITZKOWITZ and COLIN IMBER, London 1973, pp. 5–22. A useful survey of different approaches to the sources for this period is found in HEATH W. LOWRY, The Nature of the Early Ottoman State, New York 2003, pp. 5–13. 28

Scholarios’ Account of Plethon’s Jewish Teacher Elissaios

83

ios.30 However, this attribution was rejected by Mercati and a number of other scholars, who correctly pointed out that this hypothesis is purely conjectural as it has no foundation in the text itself or in any other evidence.31 In Munich in 1964 Susanne Spira prepared a critical edition of a medical compendium with the title Mafteah Harefuah, under the supervision of the historian of medicine Werner Leibbrand.32 Her studies in the manuscript tradition of this work revealed a very complex picture: codex B lacks the beginning of the text and consequently contains no information about the author; W characterizes the author as an Egyptian; in J and H he is Greek and described with such generic epithets as the “healer of the sick” and “the physician of the broken hearts”; M speaks of an “educated Jew” and W contains the remark “said Elisha the Egyptian physician”.33 On the basis of this evidence, she considered the geographical and temporal localization of its author to be difficult if not impossible. As the text contains the remark that its author had seen sarcocolla in Azerbaijan, Spira concluded that the Jewish physician and teacher Elisha comes either from Egypt or Greece and was once in Azerbaijan,34 attributing to this Elisha only the redaction of this particular manuscript of the compendium, while considering the compendium itself to be an anonymous collective work that had been put together over a protracted period of time. Spira’s conclusions were reconsidered by Ephraim Wust.35 In particular, he pointed out that the designation “the Egyptian”, which is found only in W is a FRANZ DELITZSCH, Praefatio, in: OSCAR GEBHARDT (ed.), Graecus Venetus. Pentateuchi Proverbiorum Ruth Cantici Ecclesiastae Threnorum Danielis Versio Graeca. Ex uno bibliothecae S. Marci Venetae codice nunc primum uno volumine comprehensam atque apparatu critico et philologico instructam, Leipzig 1875, pp. VII–XIV. 31 Cf. GIOVANNI MERCATI, Se la versione dall’ebraico del codice Veneto Greco VII sia di Simone Atumano arcivescovo di Tebe. Ricerca storica con notizie e documenti sulla vita dell’Atumano, Rome 1916, pp. 9–10: “Le congetture del genere, per quanto ingegnose e seducenti, se non hanno davvero appoggio nel testo medesimo o nelle circostanze della trasmissione o in qualche testimonianza attendibile, finiscono, dopo un bagliore più o meno fugace, a cadere, e restano e quasi si sentono di più le tenebre […].” Cf. also CYRIL ASLANOV, La place du Venetus Graecus dans l’histoire des traductions grecques de la Bible, in: Revue de Philologie de Littérature et d’Histoire anciennes, 3e série, 73, 1999, pp. 155–74 and a comprehensive overview of the attempts to identify the anonymous translator of the material in the Cod. marc. gr. 7 in the postscript to DRIES DE CROM, The Book of Canticles in Codex Graecus Venetus 7, in: NICHOLAS DE LANGE – JULIA G. KRIVORUCHKO – CAMERON BOYD-TAYLOR (eds.), Jewish Reception of Greek Bible Versions. Studies in their Use in Late Antiquity and the Middle Ages (Texts and studies in medieval and early modern Judaism 23) Tübingen 2009, pp. 287–301. 32 SUSANNE SPIRA, Der Arzt Elischa und sein Werk Mafteah Harefuah, Munich 1964. 33 Cf. SPIRA (as n. 32) p. 44. 34 Cf. SPIRA (as n. 32) p. 44. 35 EPHRAIM WUST, Elisha the Greek. A Physician and Philosopher at the Beginning of the Ottoman Period, in: Pe’amim 41, 1989, pp. 49–57 (in Hebrew). This article is a resumé of Wust’s doctoral dissertation, which has remained inaccessible to me. I would like to 30

84

Sergei Mariev

late scribal addition. Most importantly, he argued that the Mafteah Harefuah is not an open text that was assembled and changed over the years by a series of largely anonymous authors, as Spira believed, but rather a compendium compiled by a single author, a Jewish physician Elisha, whose activities can be dated to the late 14th and the beginning of the 15th century and located in an Ottoman context. Given the general scarcity of information about this period, it is tempting to identify the Jewish physician Elisha, a witness to the reception of Islamic medicine in an Ottoman context, with Elissaios mentioned in the two letters of Scholarios.36 In fact, this identification was endorsed by the authority of Anne Tihon and passed from her edition of Manuel d’astronomie37 into Tambrun’s influential book on Plethon, which, given its exceptional quality and popularity, guaranteed the diffusion of this hypothesis throughout recent scholarship.38 Unfortunately, Elisha’s medical compendium and the extant works of Plethon have nothing in common. We find none of the medical information assembled in the Mafteah Harefuah in the extant works of Plethon, or at least evidence to this effect has not been presented so far. Plethon was not perceived by the Byzantines as a physician. More importantly, Scholarios, who was looking for every pretext to discredit his intellectual enemy, does not hint anywhere at the possibility that Plethon’s philosophical education could go back to lessons of a Jewish physician. Had he known this, he would have found a way to turn this information into a malicious accusation of some kind and hurl it at his adversary.39 While the extant texts of Plethon do not contain any indication that he was in contact with Elisha the physician, perhaps we could find some confirmation that he had studied with Elissaios the exegete of Persian and Arabic commentators of Aristotle? In the context of this article, I would prefer not to engage in discussion of the thorny question of whether or not it is necessary to assume this kind of influence on Plethon in order to understand fully his teachthank here Adrian Pirtea who has summarized the main arguments of this article for me. 36 WUST (as n. 35) identifies Elisha with Elissaios on p. 55. 37 Cf. ANNE TIHON (ed.), Georges Gémiste Pléthon. Manuel d’astronomie, Louvain-laNeuve 1998, p. 7 n. 8 and p. 8, who explicitly cites Wust as her source. 38 Cf. TAMBRUN (as n. 1) p. 36 and footnote 5. 39 He had rich material to work with. The 11th canon of the Quinisext (Trullan) council, for example explicitly prohibited clergyman and layman from accepting medical treatment from the Jews, cf. JOANNES DOMINICUS MANSI (ed.), Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, Paris 1758–1798, volume 11, p. 933, 945. However, this prohibition was not strictly observed in Byzantium. The emperor Manuel I appears to have had a Jewish physician, cf. LAURA MINIERVINI (Ed.), Benjamin da Tudela, Libro di viaggio, Palermo, 1989, p. 52 and Benjamin von Tudela, Buch der Reisen. Ins Deutsche übersetzt von ROLF-PETER SCHMITZ, Frankfurt/Main, 1988, p. 12 (chap. 24).

Scholarios’ Account of Plethon’s Jewish Teacher Elissaios

85

ings,40 as a question of this kind presupposes a different methodological approach and, even if it were resolved, would tell us only whether or not Plethon had access to some Islamic sources, but would not be able to validate or to disprove the bizarre account found in the two letters of Scholarios. For a historian of philosophy it is ultimately irrelevant whether the account of Elissaios is a historical fact or a malicious invention; all that counts is the actual presence (or absence) of traces of the relevant philosophical material in Plethon’s texts. Similarly, for a biographer of Plethon, it is ultimately irrelevant whether the influences of the Persian and Arabic commentators mentioned by Scholarios can actually be detected in Plethon’s texts, because, in the best possible scenario this would only demonstrate that Plethon had knowledge of them, while the evidence would still remain insufficient to demonstrate that the channel through which Plethon came in contact with them was indeed Elissaios or Elisha. And yet the extant writings of Plethon do contain one passage which is very interesting both for historians of Byzantine philosophy and biographers of Plethon. This passage is found in Plethon’s reply to Scholarios’ criticism of Plethon’s treatise De differentiis. Previously Scholarios had remarked that Plethon in the argument about the nature of the human soul brings Averroes discredit. This criticism from Scholarios triggered the following polemical response on the part of Plethon: φῇς δὲ καὶ Ἀβερόην ἡμᾶς συκοφαντεῖν ἐν τῷ περὶ ψυχῆς ἀνθρωπίνης λόγῳ· ἐξεῖναι γὰρ ἀκούειν καὶ Λατίνων καὶ Ἰουδαίων πάντων οὐ φθαρτὸν τόν γε ἀνθρώπινον νοῦν Ἀβερόην φασκόντων ὑποτίθεσθαι. καὶ ἡμεῖς, ὦ ‘γαθὲ, παρά τε τῶν Ἰταλῶν τῶν σοφωτέρων καὶ Ἰουδαίων ἔστιν ὧν πεπύσμεθα τὰ περὶ ψυχῆς ἀνθρωπίνης Ἀβερόου, καὶ ἅ φησι καὶ ὥς γέ φησιν ἴσμεν, οὐχ ὥσπερ σὺ οὐδὲν εἰδὼς φαίνῃ ὧν ἐκεῖνος λέγει·41

Taeschner should be considered as one of the first scholars to have formulated this question (cf. FRANZ TAESCHNER, Georgios Gemistos Plethon. Ein Beitrag zur Frage der Übertragung von islamischem Geistesgut nach dem Abendlande, in: Der Islam, 18, 1929, p. 236–243; IDEM, “Georgios Gemistos Plethon, ein Vermittler zwischen Morgenland und Abendland zu Beginn der Renaissance”, in: Byzantinisch-neugriechische Jahrbücher 8, 1929–1930, p. 100–113). The debate that ensued engaged the attention of MILTON V. ANASTOS, Pletho’s Calendar and Liturgy, in: DOP 4, 1948, pp. 183–305, here pp. 270–303, FRANÇOIS MASAI, Pléthon, l’averroïsme et le problème religieux, in: Le Néoplatonisme, Royaumont, 9–13 juin 1969, (Colloques internationaux du CNRS) Paris 1971, pp. 435–46, CORBIN (cf. HENRY CORBIN, En Islam iranien. Aspects spirituels et philosophiques, volume 2: Sohrawardi et les Platoniciens de Perse, Paris 1971), MICHEL TARDIEU, Pléthon lecteur des Oracles, in: Mêtis. Anthropologie des mondes grecs anciens 2/1, 1987, p. 141–164; TAMBRUN-KRASKER (as n. 1), SINIOSSOGLOU (as n. 7) and HLADKÝ (as n. 1). 41 ENRICO V. MALTESE (ed.), Georgii Gemisti Plethonis Contra Scholarii pro Aristotele Obiectiones, Leipzig 1988, p. 4, 24–30. 40

86

Sergei Mariev

“You say that our argument about the human soul casts disgrace on Averroes, for it is possible to hear both from the Latins and all the Jews who say that Averroes put forward the thesis that the human intellect is not destructible. And we too, my good man, have learned from the most learned Italians and Jews the teachings of Averroes about the human soul and we know both what they say and how they say it, not like you, who evidently knows nothing of what he [Averroes] says!” This passage is frequently adduced as evidence to the effect that Plethon himself once admitted that he had studied under Jewish teachers or even under the Jewish teacher Elisha.42 In fact, if taken out of its context, the phrase “And we too, my good man, have learned the teachings of Averroes […]” could be read as if Plethon admitted that he had attended lessons of some Jewish teachers. Yet the passage quoted above does not imply this at all. All the verbs of saying (φημί, λέγω) in this passage simply refer to some authorities. It is, in any case, very unlikely that they designate actual speaking (the argument of Plethon can be paraphrased as “you have no idea, dear Scholarios, what Averroes actually says (λέγει)” = you misunderstand him; “you say (φῇς) that I bring disgrace on Averroes” = you allege this in your Contra Plethonem). If this is so, then there is no reason to take the pendants of the verbs of saying, namely the verbs of perception “to hear” (ἀκούω) and “to learn” (πυνθάνομαι) in a different sense. The entire passage is polemical. The choice of verbs aims at increasing the vividness of the arguments. The “voice” that is implied in the expressions used here is the “voice” of a written authority, not the actual voice of Averroes, Scholarios or any other Jewish, Latin or Italian teacher. In light of all these considerations, I believe that it is safe to conclude, as a number of authors have already done so,43 that there is no compelling evidence that permits us to identify the Elissaios mentioned by Scholarios with any other historical figure, or to connect him with some other text or to discern an allusion to him in the writings of Plethon or others. The “fictional” dimension of Scholarios’ account

In her review of the literary activity of Scholarios in the 1460s, who in this period was living in the monastery of τοῦ τιμίου Προδρόμου τοῦ ἐν τῶ ὄρει τοῦ Μενοικέως near Serrhai and engaged in the composition of several works, Cf. TARDIEU (as n. 40) p. 146, who even goes as far as to consider the plural without an article (παρά τε τῶν Ἰταλῶν τῶν σοφωτέρων καὶ [zero article] Ἰουδαίων ἔστιν ὧν πεπύσμεθα) as a clear indication that Plethon is referring to Elisha (“pluriel d’indétermination désignant Elisha”). 43 DIONYSIOS A. ZAKYTHINOS, Despotat grec de Morée, vol. 2, rev. ed. CHRYSA A. MALTEZOU, London 1975, p. 324; ALBRECHT BERGER, Plethon in Italien, in: EVANGELOS KONSTANTINOU (ed.), Der Beitrag der byzantinischen Gelehrten zur abendländischen Renaissance des 14. und 15. Jahrhunderts (Philhellenische Studien 12) Frankfurt/Main 2006, pp. 79–89, here p. 80. 42

Scholarios’ Account of Plethon’s Jewish Teacher Elissaios

87

many of them of autobiographical character, Blanchet pointed out the almost complete lack of literary studies dedicated to his work.44 She correctly observed that the application of the tools of literary criticism to Scholarios’ texts “permettrait sans doute de mieux comprendre les raisons qui président à l’introduction d’éléments biographiques dans le contexte précis de tel discours, les buts recherchés par l’auteur, les tours stylistiques qui lui permettent d’entraîner l’adhésion de son lecteur: il serait peut-être possible ainsi d’évaluer sa sincérité et de démêler, au moins en partie, le vrai du faux dans ses allégations.”45 It is the aim of the concluding section of this study to offer some observations on the literary character or “fictional dimension” of the Elissaios story. Let us start by identifying the literary genre to which this story belongs.46 I would argue that the Elissaios episode in the letter to Theodora forms part of a larger account that follows the well-established and easily recognizable pattern of what might be tentatively called a “polemical intellectual biography.” The aim of texts of this kind is to paint a picture of an anti-hero, that is to say a rebel, a heretic or an apostate. These texts are not static in the sense that they are not limited to mere descriptions of the deeds or teachings of their central figure, but concentrate on the process of becoming a heretic or a rebel. They frequently begin with some remarks about the φύσις of the central figure, that is the inborn disposition towards apostasy or rebellion, and then trace the path towards the actual apostasy through a series of choices (προαίρεσις) of the anti-hero, who is portrayed as someone who makes these choices either because he succumbs to the malicious influence of an evil or heretical advisor or decides to ignore the good advice of pious teachers. In the end, the anti-heroe goes too far in his apostasy or rebellion and the emperor and the patriarch, embodiments of the state and the church acting together, have to intervene in order to stop him. For instance, we can discern this pattern in the intellectual biography of John Italos which is found in the fifth book of Anna Komnene’s Alexias. John Italos is described there as a rebel by nature (“he was full of daring and barbarous re-

BLANCHET (as n. 21) p. 28. The only exception is the literary analysis of Scholarios’ Lamentatio offered in CHRISTOPHER LIVANOS, Greek Tradition and Latin Influence in the Work of George Scholarios. Alone Against All of Europe (Perspectives on Philosophy and Religious Thought 12) Piscataway, NJ 2006, pp. 98–110. 45 BLANCHET (as n. 21) p. 28. 46 It is true that the boundaries of genre were not rigid in Byzantium, which led many researches even to deny the applicability of the term “genre” to Byzantine literary texts. However, as MARGARET MULLETT, The Madness of Genre, in: DOP 46, 1992, pp. 233– 43, convincingly argued, in a comprehensive overview of the different senses in which the term genre can be applied to Byzantine literary productions, the genre should be taken as a “major component of the horizon of expectations of Byzantine literary society, an interpretive community if ever there was one” (p. 243). 44

88

Sergei Mariev

bellousness”),47 who was naturally predisposed towards “turning many of the feeble-minded students to rebellion”,48 who ignored the instruction of his good teacher Michael Psellos49 and ended up “throwing everything into confusion and leading many astray”.50 This clearly unacceptable situation made a joint intervention of the Emperor Alexios and the Patriarch Eustratios Garidas against him inevitable.51 The intellectual biography of Plethon which is sketched in the letter to Theodora follows the same pattern. Initial remarks identify Georgios’ natural predisposition towards πλάνη, error, going astray.52 The key role in the process of going astray is attributed explicitly to a Jew,53 whose name – dramatic suspense! – will be revealed only in the last line of the account.54 After the harm is done and Georgios has become an apostate, explicitly likened by Scholarios to the paradigmatic apostate of all time Julian, he tries to hide his true nature, but is driven to disseminate his evil teachings to his associates, which finally makes necessary a joint action against Georgios on the part of the Emperor Manuel and the Church, who banish him from the capital.55 The similarities between the intellectual biography of Plethon in the way it is presented by Scholarios and of Italos in the way it is presented by Anna Komnene should not be interpreted as an indication that Scholarios wanted to draw a parallel between Georgios Gemistos and John Italos. Scholarios merely followed a well-established and easily recognizable pattern of a “polemical

DIETHER RODERICH REINSCH – ATHANASIOS KAMBYLIS (eds.), Annae Comnenae Alexias (Corpus Fontium Historiae Byzantinae, Series Berolinensis 40) Berlin – New York 2001, V, 8, 4, 70–71: θράσους ὢν μεστὸς καὶ ἀπονοίας βαρβαρικῆς; English translation by ELIZABETH DAWES, The Alexiad of the Princess Anna Comnena. Being the history of the reign of her father, Alexius I, emperor of the Romans, 1081–1118 A. D., London 1928. 48 Anna Komnene, Alexias, ed. REINSCH/KAMBYLIS, V, 9, 4, 74–75: τοὺς πολλοὺς τῶν ἀνοήτων πρὸς ἀνταρσίας ἀνακινῶν. 49 Cf. Annae Comnenae Alexias (as n. 47) V, 8, 3, 68–70; cf. DAWEs (as n. 47): “Italos, then, became this man’s [i.e. Psellos’] disciple, but he was never able to plumb the depth of philosophy for he was of such a boorish and barbarous disposition that he could not endure teachers even when learning from them.” 50 Annae Comnenae Alexias (as n. 47) V, 9, 5, 85–86: θορύβων τὰ πάντα μεστὰ ποιούμενον καὶ πολλοὺς ἐξαπατῶντα. 51 Cf. Annae Comnenae Alexias (as n. 47) V, 9, 5–7. 52 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à la princesse du Péloponèse (as n. 2) p. 152, 35–37: ῥοπήν τινα αὐτῷ προσγενέσθαι ἀπὸ δαιμόνων, οἷς προσεστάθη, πρὸς τὸ ἀμεταποιήτως προσκολληθῆναι τῇ πλάνῃ. 53 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à la princesse du Péloponèse (as n. 2) p. 152, 38, the text is cited above. 54 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à la princesse du Péloponèse (as n. 2) p. 153, 9. 55 Cf. Gennadios Scholarios, Lettre à la princesse du Péloponèse (as n. 2) p. 153, 10–16. 47

Scholarios’ Account of Plethon’s Jewish Teacher Elissaios

89

intellectual biography”, which has its roots in the long tradition of heresiographical literature in Byzantium.56 Having identified the literary genre of Scholarios’ account, we can now turn our attention to the figure of the good advisor, whose advice is regularly ignored by the anti-hero, or to its negative equivalent, the bad advisor, whose malicious influence leads the naturally predisposed soul to perdition. It is worth observing that the description of such a figure within the wellestablished pattern of this genre frequently contains verisimilar details that aim primarily at a positive or negative characterization and need not be taken as historical truth. For instance, hardly any modern historian is tempted to speculate about the following detail which is found in the aforementioned account of Italos and his “good teacher” Michael Psellos: We learn from Anna that Psellos “had reached the summit of all knowledge”, but not because “he had studied very much under learned professors”, but by the “help of God, which he obtained by his mother’s ardent supplication, for she often spent whole nights in the Church of God, weeping and making invocations to the holy picture of the Virgin on her son’s behalf.”57 The details used to paint the picture of an “evil advisor” need be no more historical than the hagiographical elements in the portrait of a “good advisor”. In the account of Scholarios these elements include the following: he is a Jew, his name is Elissaios and he met his end by being burned. Let us examine some of these elements in more detail. Scholarios first identifies the key-figure who brought about the apostasy of Georgios as “a Jew” and immediately afterwards provides two details that make this Jew appear each time less Jewish. First, he remarks that, being the follower of Averroes, “he was not in the least concerned with Moses and all that the Jews believe or venerate”. With other words, he first identifies the teacher of Georgios as a Jew and then denies that he was a Jew in the sense of his religious identity. A little later, Scholarios remarks that this man was Iudaios only apparently, for in truth he was a Ἑλληνιστής, a “Greek-speaking Jew”. In other words, this time Scholarios denies that he was a Jew in the sense of his linguistic identity. Why might Scholarios have negated both the religious and linguistic identity of this figure? Judaism is a monotheistic religion and a reference to a Jewish teacher is obviously of little use to someone who wants to accuse his pupil of polytheism. Interestingly enough, Elissaios himself is not called “polytheist” in the letter to Theodora, even though Scholarios elsewhere in the same letter accuses Georgios of polytheism. This aspect changes in the letter to the exarch Joseph, which was written several years later, in which Elissaios is called explicitly a polytheist. What about his linguistic identity? The rhetorical objective of Scholarios could have been to portray Georgios’ Jewish teacher as “perverse and inconsistent”, which was a stock accusation against Jews in Byzan-

On heresiological literature, cf. AVERIL CAMERON, How to Read Heresiology, in: The Journal of Medieval and Early Modern Studies 33, 2003, pp. 471–92. 57 Cf. Annae Comnenae Alexias (as n. 47) V, 8, 3, 61–66. 56

90

Sergei Mariev

tine anti-Jewish literature,58 and thus to cast further discredit on Georgios himself. Whatever his motives might have been, Scholarios reproduces here the same views about Jewish identity that are frequently found in anti-Jewish polemical literature, which was very popular in Byzantium,59 and are also found at the very beginning of the polemical work against the Jews that was written by Scholarios himself. This dialogue, with the title Ἔλεγχος τῆς ἰουδαϊκῆς νῦν πλάνης ἔκ τε τῆς Γραφῆς καὶ τῶν πραγμάτων καὶ τῆς πρὸς τὴν χριστιανικὴν ἀλήθειαν παραθέσεως: ἐν σχήματι διαλόγου, begins with the question from the Christian participant as to whether his fictus interlocutor is a Jew or not.60 He replies that he is a Jew. And so the first refutation in the dialogue is aimed against this belief of the Jewish interlocutor that he is a Jew. Scholarios shows that the Jews have no right to consider themselves Iudaioi on account of geography: only the inhabitants of Judea have this right, but not the Jews living elsewhere, such as in Thessaly. Next, he challenges their linguistic identity by stating that the fact that he himself speaks Latin does not give him the right to call himself a Λατῖνος.61 Then the dialogue arrives at the question of the religious identity of the Jews and Scholarios admits that it is correct to identify as Jews those who are true followers of the Mosaic religion. However, he does admit this only do demonstrate in the next step the internal inconsistency of the Jews who profess to be the followers of Moses but do not accept Jesus Christ, whose coming had been prophesied by him, and so on. What other literary motives can be detected in the account of Elissaios? I would argue that the detail that Elissaios was burned at the end of his life should be viewed together with the malicious remark of Scholarios that Georgios served this Jew and depended on him for his living as two elements that ultimately belong to the “pact with the devil” motif. In a lengthy monograph, In the Julian Romance the Jews worship idols and eat with the gentiles. Wood interprets this detail as an attempt on the part of the anonymous writer to align the Jews with the Pagans and to make them admit their own disbelief in the rituals that set them apart from the rest of society and thus to portray them as “perverse and inconsistent in their own religious beliefs” (PHILIP WOOD, ‘We have no king but Christ’. Christian political thought in greater Syria on the eve of the Arab conquest (c. 400 – 585), Oxford 2010, p. 146 and 148). 59 Külzer identified 37 works of this genre between the 2nd and 15th centuries (ANDREAS KÜLZER, Disputationes Graecae contra Iudaeos: Untersuchungen zur byzantinischen antijüdischen Dialogliteratur und ihrem Judenbild [Byzantinisches Archiv 18] Stuttgart 1999.) Cf. also VERA VON FALKENHAUSEN, Auf der Suche nach den Juden in der byzantinischen Literatur, Mainz 2008. 60 Gennadios Scholarios, Réfutation de l’erreur judaïque, in: LOUIS PETIT – MARTIN JUGIE – XENOPHON A. SIDERIDES (eds.), Oeuvres complètes de Gennade Scholarios, publiées pour la première fois, Paris 1930, III, p. 252, 9–10: Οὐκοῦν πρῶτον πυνθάνομαί σου, εἰ Ἰουδαῖος εἶ. 61 Gennadios Scholarios, Réfutation de l’erreur judaïque (as n. 60), p. 253, 2–3: Κἀγὼ γὰρ τὴν λατινικὴν οἶδα γλῶτταν· ἀλλ’ οὐκ ἐρῶ Λατῖνος εἶναι. 58

Scholarios’ Account of Plethon’s Jewish Teacher Elissaios

91

Speck argued very convincingly that the legendary figure of the Jew Tessarakontapechys, the “bad advisor” of the Caliph Yazid, who promised him a reign of forty years in exchange for taking action against Christian images, is nothing other than yet another instance of the pact with the devil legend.62 In the Byzantine tradition, Leo III and Michael II are frequently brought together with magicians and devils, to whom they sell their souls. As von Falkenhausen remarked, in the iconoclastic period Byzantine literature becomes full of demons and devils who disguise themselves as Jewish magicians and businessman in order to trick brave Christians into selling them their souls or to induce them into temptation.63 Sorcerers, magicians and heretics very frequently meet their end in flames both in legendary accounts and in the real world,64 and Scholarios had at least two very good reasons to choose this particular fate for the personage he created. On the one hand, it allowed him to hint at the figure of Zoroaster, whom Plethon placed at the top of the alternative line of authority upon which he founded his own Laws. On the other hand, it allowed him not only to burn the only copy of Plethon’s book in existence, but also to orchestrate a literary auto-da-fé of the evil teacher “with whom it all began”. He must have felt a great sense of satisfaction after the elimination of the alpha and omega of his adversary’s intellectual achievement.

PAUL SPECK, Ich bin’s nicht, Kaiser Konstantin ist es gewesen. Die Legenden vom Einfluß des Teufels, des Juden und des Moslem auf den Ikonoklasmus (Poikila Byzantina 10) Bonn 1990. 63 VON FALKENHAUSEN (as n. 59) pp. 35–36: “In dieser Periode bevölkert sich die byzantinische Literatur mit Teufeln und Dämonen, die sich als jüdische Kaufleute und Magier verkleiden, um den braven Christen die Seelen abzukaufen oder sie sonst irgendwie in Versuchung zu führen, aber nach anderthalb Jahrhunderten ist es mit diesem Spuk vorbei.” 64 Basil, the leader of the Bogomils was burned on the orders of Alexios I, cf. Annae Comnenae Alexias (as n. 47) XV, 8–9. 62

SHAUN TOUGHER

Byzantine Eunuchs as Generals: The Case of Narses Introduction

Eunuchs are a defining feature of Byzantine civilisation. The empire featured a succession of powerful court eunuchs for much of its history.1 Court eunuchs are probably most familiar in their role as chamberlains, but they could take on other functions too, including military roles.2 This is not an unknown aspect of the activities of Byzantine eunuchs, but as yet it has received little sustained research, an omission I am now in the process of addressing. Certainly there are many interesting cases to explore, such as that of Peter ‘Phokas’ in the tenth century, for whom his master the emperor Nikephoros II Phokas (963–969) created the post of stratopedarch.3 However, given the word limit, in this article I will focus on just one example, the most famous Byzantine eunuch general of them all: Narses.4 This eunuch served the emperor Justinian I (527–565) in the sixth century, campaigning in Italy and bringing

From the fourth century to at least the twelfth century, and there remained a eunuch presence in the empire almost to the end: see SHAUN TOUGHER, The Eunuch in Byzantine History and Society, London and New York 2008. 2 It is well known that in Byzantium eunuchs were often put in charge of armies by emperors and empresses: RODOLPHE GUILLAND, Les eunuques dans l’empire byzantine. Étude de titulaire et de prosopographie byzantines, in: Revue des études byzantines 1, 1943, pp. 197–238, esp. pp. 205–14; KATHRYN M. RINGROSE, The Perfect Servant: Eunuchs and the Social Construction of Gender in Byzantium, Chicago and London 2003, esp. pp. 128–41. 3 Leo the Deacon 6.11. 4 He has been described as ‘one of the greatest generals of his era, if not of all time’: LAWRENCE H. FAUBER, Narses: Hammer of the Goths, Gloucester and New York 1990, p. 135. Note, however, that PHILIP RANCE has questioned the exceptional military reputation of Narses: Narses and the Battle of Taginae (Busta Gallorum) 552: Procopius and Sixth-Century Warfare, in: Historia 54, 2005, pp. 424–72. Recently Narses has also been the subject of study by Michael Stewart, who in 2013 completed his PhD on The Soldier’s Life: Martial Virtues and Hegemonic Masculinity in the Early Byzantine Empire (University of Queensland). He has posted on Academia.edu an article entitled “The Andreios Eunuch Commander Narses: Sign of a Decoupling of Martial Virtues and Masculinity in the Early Byzantine Empire?” We have conducted our research independently but have reached similar conclusions, though our work has different emphases. A more extended treatment of Narses will appear in my forthcoming book Roman Castrati: Eunuchs in the Roman Empire. 1

94

Shaun Tougher

the Ostrogothic war to a successful conclusion.5 Narses is certainly not an ignored figure: for instance, Dunlap detailed his career in his study of grand chamberlains;6 Fauber devoted a monograph to him;7 and the entry for him in the Prosopography of the Later Roman Empire (PLRE) stretches to sixteen pages.8 Nevertheless, Narses merits further attention, especially with regard to his depiction as a eunuch general by the sources, for consideration of this has been limited. I will briefly sketch Narses’ career before turning to my major concerns: the depiction of him as a successful general, and how his condition as a eunuch affects the portrayal of him as a general. I will conclude with an assessment of his significance as a eunuch general in Byzantine history, but I will also stress the need for the general historical phenomenon of military eunuchs to receive further study. The Career of Narses

Narses was from Persarmenia, and is first encountered working for Justinian in 530, as a treasurer, a typical eunuch post.9 It is likely that he was a eunuch created for the slave trade, though this is not explicitly stated by the sources. In the 530s he is identified also as a chamberlain (cubicularius) and bodyguard (spatharius).10 It was in 538 that he was first despatched to Italy by Justinian, leading reinforcements to support the celebrated commander Belisarius.11 Following tension with Belisarius over decision-making, Narses was recalled in 539,12 but continued to work as an imperial agent throughout the 540s. In 551 he was appointed the supreme commander of the Italian campaign,13 and in 552 he defeated the Ostrogoths in two pitched battles.14 In 554 he was also

He is especially celebrated for victories in three pitched battles (two against the Ostrogoths and one against the Franks and Alamanni under Butilinus), but he also conducted several successful sieges. 6 JAMES E. DUNLAP, The Office of the Grand Chamberlain in the Later Roman and Byzantine Empires, in: Two Studies in Later Roman and Byzantine Administration, New York 1924, pp. 284–99. 7 FAUBER, Narses (as n. 4). 8 PLRE 3B, Narses 1, pp. 912–28. 9 Procopius, Wars 1.15.31. 10 Malalas 18.66. Narses played a part in the suppression of the Nika Riot in 532, distributing money to members of the Blue Faction in order to win them over. 11 Procopius, Wars 6.13.16. 12 The difficulties between Belisarius and Narses led to delays in relieving Milan, which was sacked by the Goths in 539. 13 Procopius, Wars 8.21.6. 14 Busta Gallorum (or Taginae) and Mons Lactarius. Agathias continues the narrative from Procopius after these two victories. 5

Byzantine Eunuchs as Generals

95

victorious in battle against the Franks and Alamanni.15 Subsequently Narses remained in Italy until his death, possibly in 573.16 Narses as General

The success of Narses as a general seems impressive, especially given Belisarius’ inability to defeat the Ostrogoths outright, and it is natural to consider why the eunuch was victorious. The historians Procopius and Agathias, key contemporary sources for the career of Narses,17 certainly indicate several factors that contributed to his achievements: 1. Good Planning Both Procopius and Agathias remark on Narses’ intelligence in planning and strategy. For example, when Narses asks the Ostrogothic king to name the day for battle Totila says eight days hence, but Narses rightly prepares to fight the next day anyway.18 In Agathias, Narses uses the ‘barbarian’ strategy of false flight effectively against the Franks,19 and also checks the Alammanic leader Butilinus by depriving him of supplies, for he ‘had very cleverly requisitioned everything in advance’.20 They were led by Butilinus. The final stages of his career are opaque. It is reported that he was recalled after the death of Justinian by Justin II and Sophia, but he seems to have died in Italy. He was buried in his monastery in Bithynia: John of Ephesus 3.1.39. 17 Key sources for Narses are the histories by his contemporaries Procopius and Agathias (though he also features in many other sources, including several western ones). It is notable that both Procopius and Agathias are positively inclined towards the eunuch (RANCE, Battle of Taginae [as n. 4] p. 469, suggests that there may be ‘veiled hostility’ towards Narses in Procopius’ Wars, but I am not convinced by this), the latter more obviously so, but it is significant that Procopius does not mention Narses at all in his Secret History, his virulent attack on the regime of Justinian. The absence of Narses from the Secret History is commented on, for instance, by ERNST STEIN, Histoire du Bas-Empire, vol. 2, De la disparition de l’empire d’Occident à la mort de Justinien (476–565), Paris 1949, p. 357, and FAUBER, Narses (as n. 4) p. 11 (‘one of the very few public men of the reign at whom he threw no mud’). Narses does not feature in the Buildings either (notably, it does not include coverage of Italy). In this article translations of Procopius’ Wars are from H. B. Dewing’s for the Loeb Classical Library, and translations of Agathias’ Histories are from JOSEPH D. FRENDO, Agathias, The Histories (Corpus Fontium Historiae Byzantinae, Series Berolinensis 2 A) Berlin – New York 1975. 18 Procopius, Wars 8.29.8–10. Procopius comments ‘And in fact he was right in his judgment’, for Totila turned up the following day. 19 1.22.1–6: 900 Frankish cavalry are killed. 20 2.4.3. 15 16

96

Shaun Tougher

2. Good Relationships In both Procopius and Agathias it is clear that Narses has good relationships with his men as individuals and also as groups. Procopius comments especially on Narses’ relationship with the commander John, the nephew of Vitalian, which he characterises as particularly close.21 Narses’ close relationship with groups of barbarians is also stressed, particularly that with the Heruli. When Narses was recalled from Italy at the end of the 530s the Heruli decided to leave as well, even though Belisarius promised to reward them if they remained.22 3. Generosity Procopius asserts that part of the reason for Narses’ successful relationships was his ‘princely generosity’.23 This made people eager to serve him, either to repay his kindness or to earn further benefits. Procopius adds that ‘the Heruli and the other barbarians were particularly well disposed towards him, having been especially well treated by him’. Agathias also notes Narses’ generous spirit. 4. Piety Both Procopius and Agathias comment on Narses’ piety, which is linked to his success. Procopius asserts that Narses attributed his success at the battle of Busta Gallorum to God.24 In Agathias, before engaging in battle with Butilinus Narses executes a Herul chief who had murdered his servant, as the eunuch felt it would be ‘impious to march into battle without first removing the guilty stain by some act of atonement’.25

Even before the eunuch is instrumental in saving his life by relieving the siege of Ariminum in 538. ‘Narses … loved John above all other men’: 6.16.5; John recognises his debt to Narses: 6.18.2–3. For John see PLRE 3A, Ioannes 46, pp. 652–661. John was the son-in-law of Justinian’s cousin Germanus (from 545: Wars 7.12.11). When Narses returned to Italy in the 550s John was there, and in Procopius serves as an advicegiver to the eunuch. 22 6.22.5. 23 Great munificence: 8.26.14. 24 8.33.1. The historian remarks that this was true. 25 2.7.2. Evagrius 4.24 and Paul the Deacon 2.3 also remark on Narses’ piety and its connection with his military success. Evagrius emphasises Narses’ special bond with the Virgin. 21

Byzantine Eunuchs as Generals

97

5. Good Moral Character Agathias is keen also to emphasise the good moral character of Narses in his assessment of him as an effective general. He notes that despite his successes over the Goths Narses ‘did not let victory go to his head or indulge in vulgar bragging…nor did he give himself over…to a life of luxury and ease…’.26 The eunuch is also depicted as utterly trustworthy: for example, he kept his word about not killing Goths at Campsa after they had surrendered to him.27 6. Fortune Agathias notes the role that Fortune played in Narses’ successes too: ‘all went well for Narses since fortune lent a hand to his excellent generalship’.28 It is noteworthy, however, that Procopius also documents factors which have less to do with the good qualities of Narses. He makes clear that the expedition of the eunuch was strongly supported by Justinian in terms of men and money. Thus Narses was already in a more advantageous position than Belisarius had been.29 More negative factors are that the Gothic forces were less numerous, and Procopius also highlights that Totila himself made mistakes and that Fortune was against him.30 Thus Procopius and Agathias identify a range of factors accounting for Narses’ success as a general, ranging from practical skill to moral virtue. It is important, however, to reflect on the status of this evidence. To what extent do the historians provide adequate reasons for the victories of Narses? Certainly the moral qualities of the eunuch may not strike a modern audience as salient, but one can also be frustrated by the vagueness of the explanations provided. For instance, Procopius emphasises the intense relationship of Narses and John, but does not explain why this was so. Likewise, on Narses’ close relationship with the Heruli we are given to understand that this was because the eunuch treated them well, but when Belisarius offers to do the same this carries no weight with them, so one is left feeling that there must be more to the relationship.31 Further, the interpretations and facts presented by Procopius and Agathias can be questioned. On Procopius’ assertion that for the battle at Busta Gallorum Narses placed the barbarians in the centre of the phalanx so as to prevent them fleeing the military historian Sir Charles Oman observes that 1.8.2. 2.14. 28 2.9. 29 One could argue, however, that this fact can be credited to Narses, and Procopius does report that Narses had demanded such support from the emperor: 8.26.8–9. 30 8.30.17, 8.32.8, 28–29. 31 The Heruli had a role to play in the suppression of the Nika Riot: could Narses have formed close bonds with them then? There is also the question of why Narses’ relationship with the Heruli soured, leading to the defeat and death of Sindual. We simply do not have enough information about this event. 26 27

98

Shaun Tougher

‘this very inadequate reason is evidently not the true one’ and fails to do justice to the tactical planning of the eunuch.32 Agathias’ account of the mock execution of hostages at Lucca is widely doubted.33 One also has to face the fact that Procopius and Agathias may not have identified other factors that were important, and which we can only guess at. More fundamentally, one needs to ask to what extent Narses is being presented by these historians as a stereotype of a successful general. To what extent are we learning anything about the reality of the eunuch as a general? Narses as Eunuch and General

Previous discussions of the career of Narses as a general have certainly failed to do justice to his eunuchood. Procopius and Agathias do touch on it themselves, albeit briefly, and are of the view that one would not expect a eunuch to be a successful general. Procopius observes that Narses was ‘keen [sharp] (ὀξὺς) and more energetic (δραστήριος) than would be expected of a eunuch’.34 When Agathias comments on Narses’ good qualities35 he remarks that ‘These … were all the more remarkable in a eunuch and in one who had been brought up in the soft and comfortable atmosphere of the imperial court’.36 Agathias also has the Alamanni Leutharis and Butilinus assert that ‘they were surprised at the Goths being so terrified of a puny little man, a eunuch of the bedchamber, used to a soft and sedentary existence, and with nothing masculine about him’.37 Procopius remarks that the very appointment of Narses as general by Justinian was puzzling, and one of the explanations he offers38 is that a prophecy foretold the eunuch’s success.39 Procopius tells us that he heard this prophecy from a senator in Rome, who related that once40 ‘a herd of cattle CHARLES OMAN, A History of the Art of War. The Middle Ages from the Fourth Century to the Fourteenth Century, London 1898, p. 34. See also the comments of RANCE, Battle of Taginae (as n. 4) esp. pp. 459–62. 33 For example AVERIL CAMERON, Agathias, Oxford 1970, p. 38. A dim view can be taken of Agathias’ knowledge about the campaigns he describes but see however IAN COLVIN, Reporting Battles and Understanding Campaigns in Procopius and Agathias: Classicising Historians’ Use of Archived Documents as Sources, in: ALEXANDER SARANTIS – NEIL CHRISTIE (eds.), War and Warfare in Late Antiquity, Leiden and Boston 2013, pp. 571–97, who suggests that both Agathias and Procopius, in relation to the war in Lazica specifically, used documentary sources in the production of their narratives. 34 Procopius, Wars 6.13.16. 35 When he speaks to the troops after the death of the Herul Fulcaris. 36 Agathias, Histories 1.16.1–2. He continues ‘The fact is that the nobility of soul cannot fail to make its mark, no matter what obstacles are put in its path’. 37 Agathias, Histories 1.7.8. 38 The other explanation is that the emperor knew that the other commanders would not agree to take orders from John. 39 Procopius, Wars 8.21.6–19. 40 When Athalaric was king. 32

Byzantine Eunuchs as Generals

99

came into Rome’ through the Forum of Peace and a steer mounted a fountain there by which there was a bronze statue of a bull, and the steer stood over this statue. This was interpreted41 as a sign that ‘one day a eunuch would undo the ruler of Rome’, an interpretation which provoked derision at the time. A Byzantinist who has considered the eunuchood of Narses in relation to his generalship is Kathryn Ringrose, dealing with his case in her discussion of Byzantine eunuchs ‘as protagonists in the military and political arenas’ in her book on Byzantine eunuchs, The Perfect Servant (2003). She asserts that Procopius and Agathias do not attribute ‘Narses’ success to traditional, courageous manliness’ but ‘to the “cleverness” and “deviousness” that they perceived as attributes of eunuchs’.42 However, while the historians do present Narses as transcending typical expectations of eunuchs, Ringrose fails to do justice to their depiction of Narses. Agathias explicitly states that Narses’ ‘courage (ἀνδρεῖον) and heroism (μεγαλουργὸν) were absolutely incredible’.43 Procopius reports that Narses’ supporters thought that the eunuch could display bravery (ἀνδρείας) as well as wisdom (ξυνέσεως).44 Further, it is clear from military treatises45 that being a successful general was not really about bravery, but about intelligence and leadership. The influential treatise of Onasander on the general46 declares that a general should not himself enter battle for ‘he can aid his army far less by fighting than he can harm it if he should be killed, since the knowledge of a general is far more important than his physical strength’.47 He asserts that for a general to get involved in fighting is ‘not brave (ἀνδρεῖος) but thoughtless and foolhardy’.48 He observes too that ‘Even a soldier can perform a great deed by bravery, but no one except the general can by his wisdom plan a greater one’.49 Onasander does allow that ‘the general must show himself brave50 before the army, that he may call

By a Tuscan who was passing by. RINGROSE (as. n. 2) p. 133. 43 Agathias, Histories 1.16.2. Agathias does depict Narses as an active campaigner, e.g. he rides out against the Franks, on his well-trained horse (1.21.5). 44 Procopius, Wars 6.18.7. 45 As well as other sources. 46 Dating to the first century AD. Translations of Onasander in this article are from the Loeb Classical Library translation by The Illinois Greek Club, 1923. 47 Onasander, Strategikos 33. 48 He also notes that a general must do nothing rash: ‘everything that is ventured rashly is rather the part of recklessness than of wisdom, and has a greater share of luck than of good judgement’ (32). Agathias’ narrative does reflect these values, e.g. his criticism of Fulcaris (cutting a dash but ignoring tactical skill, lacking wisdom) and his praise of the Armenian Chanaranges (brave and good sense). Procopius praises John for having wisdom as well as energy (6.10). 49 Onasander, Strategikos 33. 50 ‘Danger-loving’ (φιλοκίνδυνον). 41 42

100

Shaun Tougher

forth the zeal of his soldiers’ but adds that ‘he must fight cautiously’.51 It is clear that such ideology does affect the way in which Procopius and Agathias depict Narses, but also other generals too.52 This ideology may then cast light on why Justinian felt comfortable appointing Narses to military posts, an appointment historians have struggled to comprehend. For instance, of Narses’ appointment in 538 Dunlap remarks that ‘It seems strange that a palace eunuch with but little experience, probably, in warfare should be sent on a military expedition’.53 Some have sought to establish some military experience for Narses, suggesting for instance that he was actively involved in the suppression of the Nika Riot in 532.54 However, it is clear that military experience was not essential for a military command, witness the case of Liberius, an aged Italian agent of the Ostrogoths whom Justinian appointed to lead an expedition to Italy.55 Some have suggested also there were particular reasons for sending Narses to Italy in 538, such as Justinian’s desire to keep an eye on Belisarius, or Narses’ financial expertise.56 By the time

Such sentiments were to be echoed, for instance, in the Strategikon attributed to Maurice. 52 Onasander also refers to the need for generosity to the troops; the need to take advice; the need for piety; the need to drill the army in winter; the need to feed the army; the need to keep up morale; the need to allow feasts after successes to encourage the troops to endure hardship; the need to treat surrendered cities well to encourage others to surrender; the need for the general ‘not to be overweening in his good fortune, but gracious’. 53 DUNLAP (as n. 6) p. 285. See also the analysis of FAUBER (as n. 4) p. 46. 54 FAUBER, Narses (as n. 4) p. 40, citing ROBERT BROWNING, Justinian and Theodora, London 1971, p. 112 (The ninth-century chronicle of Theophanes seems to be the source for this). There is also the question of whether he went on a mission to Alexandria in 535, or whether this was a different Narses. PLRE 3B does include it as part of Narses’ career (Liberatus, Breviarium 20). There is also the fact that he was a spatharius, though this was apparently more of a ceremonial role. In his novel Count Belisarius (published in 1938), Robert Graves depicts Narses in Chapter 8 as having a yearning for a military career because he ‘had been captured in battle when he was eleven years old, and had already at that tender age killed a man with his little sword – for he came of a well-known military family in Armenia’: ROBERT GRAVES, Count Belisarius, London 1983, p. 126. FAUBER, Narses (as n. 4) p. 71, notes that Graves’ friend the military historian Basil Liddell Hart thought that Narses had studied the theory of war. See also STEIN, Histoire du Bas-Empire (as n. 17), p. 358. For further comment on Count Belisarius see for instance SHAUN TOUGHER, Robert Graves as Historical Novelist: Count Belisarius – Genesis, Gender and Truth: in ALISDAIR GIBSON (ed.), Robert Graves and the Classical Tradition, Oxford 2015, pp. 77–97. 55 See also the comments of RANCE, Battle of Taginae (as n. 4) p. 470. 56 E.g. THOMAS HODGKIN, Italy and her Invaders, 8 vols (Oxford 1880–1899), vol. 4 (1896), p. 275, on keeping an eye on Belisarius. 51

Byzantine Eunuchs as Generals

101

Justinian put Narses in charge of the campaign in 551, there must have been a host of reasons to do so, such as:57 Narses already had experience of Italy He had financial expertise He had some military experience58 He had very good relationships with individuals and groups He was a proven and trusted agent of the regime Thus Procopius’ apparent perplexity about the appointment of Narses seems itself perplexing.59 Conclusion: Assessment of the Significance of Narses as a Eunuch General

As noted at the start, Narses is the most famous case of a eunuch general in Byzantium. One can get the impression that he created the precedent for eunuch generals in the empire. Guilland (1943) begins his survey of military eunuchs with Narses. In the thirteenth century the eunuch John Ionopolites was hailed as a new Narses.60 However, it should be appreciated that Narses’ military career was preceded by that of a contemporary eunuch, Solomon.61 Solomon, Procopius tells us, was born near Daras on the eastern frontier and was an accidental eunuch, having been bound too tightly in swaddling clothes when he was a baby. He seems not to have been a product of the trade in eunuch slaves, and carved out a military career for himself, being one of the commanders of the federates62 for the expedition to North Africa in 533,63 before becoming the leading general there after the defeat of the Vandals. It is clear from Procopius’ account of the career of Solomon in Africa that he was a very celebrated figure,64 having defeated the Mauri (usually referred to as

See also the analysis of FAUBER (as n. 4) pp. 69–70. It is possible that Narses experienced some action against the Sklaveni in 545 when leading the Heruli federates through Thrace, for the Heruli did attack and defeat them. 59 Procopius did not even mention the fact that as a eunuch Narses could not have made a play for imperial power himself. 60 TOUGHER (as. n. 1) p. 121. He was a parakoimomenos active under Alexios III Angelos. It was Michael Choniates who praised him in this way. 61 For Solomon see PLRE 3B, Solomon 1, pp. 1167–1177. Other sources say that he was a native of Solachon. He became magister militum and praetorian prefect of Africa. 62 As well as manager for Belisarius (domestikos). 63 Procopius, Wars 3.11.5–6 and 3.11.9. 64 One of the reasons Procopius gives for would-be assassins not killing Solomon in 536 is his great fame. 57 58

102

Shaun Tougher

berbers or Moors) in battle several times before succumbing to them in 544.65 Strikingly, Procopius also associates a prophecy with the successes of Solomon, recording that the Mauri recalled a saying of their women, that their nation would be destroyed by a beardless man.66 Thus when Narses was first sent to Italy in 538 there was already an immediate precedent for a successful eunuch general, though Procopius himself does not make the connection between the two cases. Further, the reign of Justinian featured another military eunuch: Procopius tells us that in 551 the emperor appointed one of the palace eunuchs, Scholasticus, as chief commander of a considerable army against the Sklavenoi.67 Thus Narses is one of several eunuch commanders that distinguish Justinian’s reign, and this phenomenon does become a norm for Byzantium.68 One might be tempted to assert that Solomon set the precedent, but it is important to remark, although Guilland did not, there was at least one earlier Byzantine example, for the grand chamberlain Eutropius69 commanded an expedition against the Huns in 397/8.70 Further, military eunuchs were not unique to Byzantium, and feature in other civilisations, both earlier and subsequent.71 More recently it has been suggested that the Hijras of India could serve in a military capacity.72 It is clear that the topic of military eunuchs deserves further and fuller study, not just in the context of Byzantium but as a general historical phenomenon. It raises fundamental questions about attitudes to eunuchs, the nature of military roles, and perceptions of gender, especially masculinity. It appears to present a paradox, but it is one that needs to be understood rather than sidelined, for by understanding it false assumptions can be addressed and discarded. The study of the challenging figure of the eunuch can produce rich results, and provide vital understanding of the societies that utilised them.

Like Narses Solomon did participate in battle himself, showing great leadership, and becoming an object of fear for the Mauri. 66 Procopius, Wars 4.12.28. 67 Procopius, Wars 7.40.35. For Scholasticus see PLRE 3B, Scholasticus 1, p. 1117. FAUBER (as n. 4) p. 72, notes his existence too. STEIN, Histoire du Bas-Empire (as n. 17), pp. 524– 525, suggests that Scholasticus was chief of the spatharo-cubiculi and thus a military figure. 68 GUILLAND (as n. 2) p. 205. 69 Agent of the emperor Arcadius (395–408). 70 PLRE 2, Eutropius 1, pp. 440–444. 71 E.g. Assyrian eunuchs; Aristonicus in Ptolemaic Egypt under Ptolemy V; the eunuchs of Mithridates VI; Chinese eunuchs. See the contribution by Michael Höckelmann in this volume. 72 Hindustan Times, June 20 2010. 65

Byzantinistische Studien und Texte Michael Grünbart (Münster) Dominik Heher Mobiles Kaisertum Das Zelt als Ort der Herrschaft und Repräsentation in Byzanz (10.-12. Jahrhundert) Die Byzantiner kannten kein Reisekönigtum westlicher Prägung. Konstantinopel war die unumstrittene Hauptstadt des Reiches, sein Palast das Herzstück von Verwaltung und Zeremoniell. Und dennoch waren die meisten byzantinischen Kaiser zumindest phasenweise durchaus mobil, sei es aus militärischer Notwendigkeit, sei es aus dem Wunsch nach Abstand von der Großstadt Konstantinopel. Eine adäquate Repräsentation von Herrschaft musste aber auch in diesen Fällen gewährleistet sein. Das vorliegende Buch ist die erste monographische Untersuchung des kaiserlichen Zeltes und Zeltlagers als Ritualraum. Ausgehend von realienkundlichen Überlegungen zur Ausstattung, Form und Möblierung der Zelte analysiert der Autor Handlungsmuster und Raumkonzepte, die das kaiserliche Feldlager zu einem mobilen Palast werden ließen. Bd. 13, 2019, 160 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-14240-5

Paraskevi Toma Joseph the Hymnographer. Kanones on Saints According to the Eight Modes. Critical Edition Critical Edition by Paraskevi Toma Joseph the Hymnographer (c. AD 816 – 886) belonged to the Constantinopolitan intellectual élite and was a prominent teacher. His liturgical poetic oeuvre comprises different subgenres. However, he is best known for his kanones. A kanon is a long hymn penned in one of the eight Byzantine modes and sung during the early morning office (Orthros). The present critical edition aims to determine the original text of groups consisting of eight kanones each and dedicated to prominent saints. Within each group, Joseph composed one kanon per mode. Bd. 12, 2018, 450 S., 59,90 €, br., ISBN 978-3-643-90995-4

Lutz Rickelt Herrscherbuße Schuld und Sühne byzantinischer Kaiser Der byzantinische Kaiser herrschte im Auftrag Gottes über die christliche Welt, er war jedoch nicht immun gegenüber menschlichen Verfehlungen. Durch Buße konnte sich der Herrscher von entsprechenden Vorwürfen reinigen und in kollektiven Bußhandlungen als Schutzherr der ihm anvertrauten Gemeinschaft inszenieren: So wie der Vorwurf der Sünde seine Legitimation zu schwächen vermochte, wurde sie durch Buße aufs Neue bestätigt. Systematisch untersucht werden der Umgang mit kaiserlichen Sünden und die Entwicklung der Herrscherbuße in Byzanz vom 4. bis ins 14. Jahrhundert. Bd. 11, 2019, ca. 448 S., 59,90 €, br., ISBN 978-3-643-13828-6

Luigi D’Amelia La Laudatio di s. Baras (BHG 212) dal codice Leimonos 43 di Lesbo Introduzione, edizione critica, traduzione e commento Bd. 10, 2020, ca. 160 S., 29,90 €, br., ISBN-CH 978-3-643-90730-1

Martin Vuˇceti´c Zusammenkünfte byzantinischer Kaiser mit fremden Herrschern (395 – 1204) Vorbereitung, Gestaltung, Funktionen Bd. 8, 2020, ca. 528 S., 64,90 €, gb., ISBN 978-3-643-12966-6

LIT Verlag Berlin – Münster – Wien – Zürich – London Auslieferung Deutschland / Österreich / Schweiz: siehe Impressumsseite

Dimitra Karamboula Von Diokletian zu Iustinian Kontinuität und Legitimität in der Beziehung zwischen Kaisern und Untertanen Anhand der Gesetzessammlungen des Diokletian, Theodosius und Iustinian wird untersucht, in welchem Ausmaß das kodifizierte Recht eine einheitliche Staatsgesinnung schaffte, und ob auch das Christentum zum Bestand des römischen Reichs als Einheit im Geist beigetragen hat. Wichtig sind dabei die Idee der Kontinuität der res publica romana, der „Romanitas“-Begriff und das klassische römische Recht für die Genese eines Zusammengehörigkeitsgefühls. Weiters wird thematisiert, ob die Untertanen die Kontrolle durch den kaiserlichen Beamtenapparat als rechtmäßig und als im Interesse des Reiches gelegen ansahen. Bd. 5, 2015, 370 S., 39,90 €, br., ISBN 978-3-643-12319-0

Michael Grünbart; Lutz Rickelt; Martin Vuˇceti´c (Hg.) Zwei Sonnen am Goldenen Horn? Kaiserliche und patriarchale Macht im byzantinischen Mittelalter. Akten der internationalen Tagung vom 3. bis 5. November 2010. Teilband 2 Die Funktion und der Stellenwert des Patriarchen im politischen Gefüge des byzantinischen Staatswesens standen im Mittelpunkt einer Tagung des Projekts B11 „Kaiser und Patriarch in Byzanz – eine spannungsreiche Beziehung“ am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der WWU Münster im November 2010. Die Beiträge reichen von der Spätantike bis zum Ausgang des byzantinischen Reiches und behandeln auch die Entwicklungen in Rom und Antiocheia. Bd. 4, 2013, 200 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-11540-9

Michael Grünbart; Lutz Rickelt; Martin Vuˇceti´c (Hg.) Zwei Sonnen am Goldenen Horn? Kaiserliche und patriarchale Macht im byzantinischen Mittelalter. Akten der internationalen Tagung vom 3. bis 5. November 2010. Teilband 1 Die Funktion und der Stellenwert des Patriarchen im politischen Gefüge des byzantinischen Staatswesens standen im Mittelpunkt einer Tagung des Projekts B11 „Kaiser und Patriarch in Byzanz – eine spannungsreiche Beziehung“ am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der WWU Münster im November 2010. Die Beiträge reichen von der Spätantike bis zum Ausgang des byzantinischen Reiches und behandeln auch die Entwicklungen in Rom und Antiocheia. Bd. 3, 2011, 232 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-643-11393-1

Michael Grünbart (Hg.) Interaktionen in Wort und Bild Personale Beziehungen in mittelalterlichen Quellen Bd. 2, 2019, 160 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-10966-8

Michael Grünbart (Hg.) Geschenke erhalten die Freundschaft Gabentausch und Netzwerkpflege im europäischen Mittelalter Durch den Austausch von Gaben und Gefälligkeiten fand man auch in mittelalterlichen Gesellschaften eine gemeinsame Ebene der Verständigung. Forscherinnen und Forscher aus mehreren mediävistischen Disziplinen beleuchteten im Rahmen eines internationalen Kolloquiums des Medieval Friendship Network Aspekte des hoch- und spätmittelalterlichen Schenkens in privaten und öffentlichen Beziehungen. Bd. 1, 2011, 312 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-643-10897-5

LIT Verlag Berlin – Münster – Wien – Zürich – London Auslieferung Deutschland / Österreich / Schweiz: siehe Impressumsseite

BST

Michael Grünbart (Hg.)

9

Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient

Michael Grünbart ist Inhaber des Lehrstuhls für Byzantinistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

978-3-643-13294-9

Lit

www.lit-verlag.de

9 *ukdzfe#ycx.v.*

Beiträge aus der Sektion „Byzantinistik“ im Rahmen des 32. Deutschen Orientalistentages in Münster (23.–27. September 2013)

Michael Grünbart (Hg.)

Das Ziel der Sektion „Byzantinistik“ im Rahmen des 32. Deutschen Orientalistentages war es, den Blick auf Verflechtungen zwischen dem oströmischen/byzantinischen Reich und seinen östlichen unmittelbareren oder ferneren Nachbarn zu werfen. Byzanz wirkte in vielen Bereichen prägend, es übernahm aber auch Einflüsse und Anregungen aus anderen Kulturen. Nicht nur Seide und Papier kamen aus dem Osten nach Byzanz, auch Stoffe der Literatur wanderten in die mittelgriechische/byzantinische Tradition ein. Im vorliegenden Band werden sowohl Forschungsansätze (Orientalismus, studies of the crusades) als auch soziologische Phänomene (Eunuchentum in Byzanz und China) sowie Überlieferungen im arabisch- und jüdisch-byzantinischen Kontext untersucht.

Verflechtungen zwischen Byzanz und dem Orient

Byzantinistische Studien und Texte

Byzantinistische Studien und Texte

Lit

Lit