Tasgetium II: Die römischen Holzfunde 3905405210, 9783905405217

Mit Beiträgen von Simone Benguerel, Hansjörg Brem, Irene Ebneter, Montserrat Ferrer, Benjamin Hartmann, Urs Leuzinger, C

207 42 83MB

German Pages 296 [300] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
1. Inhaltsverzeichnis
2. Vorwort und Einleitung
3. Der vicus Tasgetium (Urs Leuzinger)
3.1. Lage
3.2. Die Siedlung Tasgetium
3.2.1. Ausdehnung von Tasgetium
3.2.2. Siedlungsorganisation
3.3. Erhaltungsbedingungen
3.3.1. Insekten, Pilze, Schilfwurzeln, Grabungskellen ...
3.4. Konservierung und Restaurierung
3.5. Vergleichbare Fundplätze mit Holzerhaltung in der Schweiz
4. Holzfunde
4.1. Einleitung
4.2. Daubengefässe und Verschlüsse
4.2.1. Vorbemerkungen
4.2.2. Fässer aus Tasgetium in Befundlage
4.2.2.1. Einleitung
4.2.2.2. Römerweg (Parz. 479) 2002 bis 2004 (2002.051)
4.2.2.3. Moosberger (Parz. 485) 2007 bis 2009 (2007.003)
4.2.2.4. Ehemaliger Dorfkern Unter-Eschenz (Parz. 1085) 2009 bis 2011 (2009.034)
4.2.2.5. Überlegungen zu römischen Fassfunden im archäologischen Befund
4.2.3. Zur Blockbergung römischer Fässer aus Eschenz
4.2.3.1. Grundsätzliche Überlegungen
4.2.3.2. Bergung im Feld
4.2.3.3. Freilegung der Blöcke im Labor
4.2.3.4. Die Konservierung
4.2.4. Fässer, Fasszapfen und Daubengefässe
4.2.4.1. Technische Eigenschaften
4.2.4.2. Befunde
4.2.4.3. Fässer
4.2.4.4. Daubengefässe
4.2.4.5. Datierung der Fässer aus Eschenz und Stellenwert des Gesamtkomplexes
4.2.4.6. Inhalte der römischen Fässer anhand von naturwissenschaftlichen Analysen
4.2.4.7. Chemical and isotopic characterization of lipids extracted from the contents of a roman cask
4.2.4.8. Faseranalyse an Fassreifenbindungen aus Eschenz
4.2.5. Dendrochronologische Datierung der Fassfragmente aus Eschenz
4.2.5.1. Allgemeines zur Datierung von Fässern
4.2.5.2. Datierung von Fassbestandteilen aus Tasgetium
4.2.5.3. Maikäferfrassspuren im Holz
4.2.5.4. Abschliessende Bemerkungen zu den Fassbestandteilen aus Tasgetium
4.2.6. Inschriften auf Fässern
4.3. Behälter
4.3.1. Schalen
4.3.2. Becher
4.3.3. Pyxiden und Pyxidendeckel
4.3.4. Spanschachteln
4.3.5. Körbe
4.3.6. Säuglingssärge
4.4. Gerätschaften
4.4.1. Schloss und Riegel
4.4.1.1. Schloss mit Riegel
4.4.1.2. Teil eines Schlosskastens
4.4.1.3. Riegel eines Schlosses
4.4.1.4. Vergleichsfunde von römischen Holzschlössern
4.4.2. Möbel
4.4.2.1. Dreibeinhocker
4.4.2.2. Möbelfragmente
4.4.3. Kämme
4.4.4. Sandalen
4.4.5. Löffel und Kelle
4.4.6. Keile
4.4.7. Griffe und Stiele
4.4.7.1. Griffe
4.4.7.2. Griff einer Trage
4.4.7.3. Stiele
4.4.8. Spulen, Scheiben, Scheibenrädchen
4.4.8.1. Spulen
4.4.8.2. Scheiben
4.4.8.3. Scheibenrädchen mit Loch
4.4.9. Bürsten
4.4.9.1. Brettbürsten
4.4.9.2. "Kolbenbürste" mit Stiel
4.4.10. Eintragsstäbe, Wirtel und "Schwingschwert"
4.4.10.1. Eintragsstäbe
4.4.10.2. Wirtel
4.4.10.3. "Schwingschwert"
4.4.11. Netzschwimmer
4.4.11.1. Netzschwimmer-Halbfabrikate
4.4.11.2. Netzschwimmer
4.4.11.3. Neuzeitliche Netzschwimmer
4.4.12. Ascheschieber
4.5. Schreibtafeln / tabulae ceratae
4.6. Holzstatue
4.7. Panflöte
4.7.1. Technischer Beschrieb
4.7.2. Zur kulturgeschichtlichen Einordnung der Flöte von Eschenz
4.8. Objekte unbestimmter Funktion
4.8.1. Stabartiges Objekt
4.8.2. Zugespitzte Hölzer
4.8.3. Bretter mit Loch
4.8.3.1. Fragmentiertes Brettchen mit drei Löchern
4.8.3.2. Ovales Brettchen mit einem Loch
4.8.3.3. Zugeschnitztes Brett mit schrägem, rechteckigem Loch
4.8.4. 'rara et curiosa'
4.9. Produktionsabfall
4.9.1. Drechslerei-Abfall
4.9.2. Reststücke, Abfallstücke
4.9.2.1. Abfallstück als Unterlagsbrett
4.9.3. Pseudoartefakte
4.10. Verzierte Bauhölzer?
5. Katalog und Tafeln
5.1. Katalog
5.2. Tafeln
6. Anhang
6.1. Zusammenfassungen
6.1.1. Zusammenfassung
6.1.2. Résumé
6.1.3. Riassunto
6.1.4. Summary
6.2. Literatur
6.3. Abkürzungsverzeichnis
6.4. Tabellen
6.4.1. Konkordanzliste
6.4.2. Holzartenverzeichnis
6.5. Adressen der Autorinnen und Autoren
Recommend Papers

Tasgetium II: Die römischen Holzfunde
 3905405210, 9783905405217

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Archäologie im Thurgau 18

T a s g e t iv m DIE RÖMISCHEN HOLZFUNDE

Ta

s g e t iv m

II

Die röm ischen H olzfunde

M it Beiträgen von Simone Benguerel, Hansjörg Brem, Irene Ebneter, M ontserrat Ferrer, Benjamin Hartmann, Urs Leuzinger, Christoph Müller, Antoinette Rast-Eicher, Susanne Rühling, Roswitha Schweichei und Jorge Spangenberg

A rch äologie im Thurgau 18

V eröffen tlich u n g d e s A m ts für A rch äologie d e s K antons Thurgau

Ta s g e t i v m II

Die römischen Holzfunde

Mit Beiträgen von Simone Benguerel, Hansjörg Brem, Irene Ebneter, Montserrat Ferrer, Benjamin Hartmann, Urs Leuzinger, Christoph Müller, Antoinette Rast-Eicher, Susanne Rühling, Roswitha Schweichei und Jorge Spangenberg

Thurgau 2012 Departement für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau

thurgauwissenschaft

G edruckt mit U nterstützung des Kantons Thurgau Umschlagfoto:

A m t für Archäologie Thurgau, Ausschnitt von Fass m it Fassreifen (Kat.-Nr. 5) aus der Grabung Ehem aliger D orfkern Unter-Eschenz (2009.034) w ährend der Konservierung. Gestaltung Umschlag: Daniel Steiner Redaktion: Urs Leuzinger Sibylle Jacom et-Zenhäusern, jacometPLUS, Wängi Satz/Layout: Herstellung und Druck: Sonderegger D ruck AG, Weinfelden Auslieferung: A m t für Archäologie des Kantons Thurgau, Schlossmühlestrasse 15a, CH-8510 Frauenfeld ISBN 978-3-905405-21-7

D etail einer röm ischen B rettbürste (K at.-N r. 185). Foto: D aniel Steiner, AATG.

Inhaltsverzeichnis 2 3 3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 3.3 3.3.1 3.4 3.5 4 4.1 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.2.1 4.2.2.2 4.2.2.3 4.2.2.4 4.2.2.5 4.2.3 4.2.3.1 4.2.3.2 4.2.3.3 4.2.3.4 4.2.4 4.2.4.1 4.2.4.2 4.2.4.3 4.2.4.4 4.2.4.5 4.2.4.Ó 4.2.4.7

4.2.4.8 4.2.5

4.2.5.1 4.2.5.2 4.2.5.3

Vorwort und Einleitung (Hansjörg Brem) . . . Der vicus Tasgetium (Urs L eu zin g er)........... L age..................................................................... Die Siedlung Tasgetium.................................... Ausdehnung von Tasgetium............................. Siedlungsorganisation...................................... Erhaltungsbedingungen.................................... Insekten, Pilze, Schilfwurzeln, Grabungskellen.................................................. Konservierung und Restaurierung.................. Vergleichbare Fundplätze m it Holzerhaltung in der Schw eiz.................. Holzfunde (Urs L eu zin g er)............................. E in le itu n g .......................................................... Daubengefässe und Verschlüsse (Hansjörg B r e m ) ............................................... V orbem erkungen............................................... Fässer aus Tasgetium in Befundlage (Simone B enguerel).......................................... E in le itu n g .......................................................... Römerweg (Parz. 479) 2002 bis 2004 (2002.051).......................................................... M oosberger (Parz. 485) 2007 bis 2009 (2007.003).......................................................... Ehemaliger Dorfkem Unter-Eschenz (Parz. 1085)2009 bis 2011 (2009.034)......... Überlegungen zu römischen Fassfunden im archäologischen B e f u n d .................................. Zur Blockbergung römischer Fässer aus Eschenz (Christoph M üller)......... Grundsätzliche Ü berlegungen......................... Bergung im F e l d ............................................... Freilegung der Blöcke im L a b o r.................... Die K o n serv ieru n g .......................................... Fässer, Fasszapfen und Daubengefässe (Hansjörg B r e m )............................................... Technische E igenschaften............................... B efu n d e............................................................... Fässer................................................................... D aubengefässe................................................... Datierung der Fässer aus Eschenz und Stellenwert des G esam tkom plexes................ Inhalte der römischen Fässer anhand von naturwissenschaftlichen A n aly sen ......... Chemical and isotopie characterization o f lipids extracted from the contents o f a roman cask (Jorge Spangenberg und M ontserrat F errer).................................... Faseranalyse an Fassreifenbindungen aus Eschenz (Antoinette R ast-E icher)........... Dendrochronologische Datierung der Fassfragmente aus Eschenz (Roswitha S c h w e ic h e i).................................... Allgemeines zur Datierung von Fässern . . . . Datierung von Fassbestandteilen aus T a sg etiu m ................................................... M aikäferfrassspuren im H o l z ........................

11 15 15 16 16 16 19 19 21 23 27 27 28 28 30 30 30 34 37 40 45 45 45 47 48 49 49 49 50 54 54 54

55 60

61 61 63 69

4.2.5.4 Abschliessende Bemerkungen zu den Fassbestandteilen aus Tasgetium (Hansjörg B r e m )................................................ 4.2.6 Inschriften au f Fässern (Benjamin H artm ann) .......................... 4.3 Behälter (Irene E b n e te r)................................... 4.3.1 S c h a le n ................................................................ 4.3.2 B ec h er.................................................................. 4.3.3 Pyxiden und P y x id en d eck el............................ 4.3.4 S panschachteln .................................................. 4.3.5 K örbe..................................................................... 4.3.6 Säuglingssärge..................................................... 4.4 Gerätschaften (Urs L e u zin g e r)........................ 4.4.1 Schloss und R ie g e l............................................ 4.4.1.1 Schloss mit R iegel.............................................. 4.4.1.2 Teil eines Schlosskastens................................... 4.4.1.3 Riegel eines Schlosses....................................... 4.4.1.4 Vergleichsfunde von römischen H o lz sch lö ssem .................................................. 4.4.2 M ö b e l.................................................................. 4.4.2.1 D reibeinhocker.................................................. 4.4.2.2 M öbelfragm ente................................................ 4.4.3 K ä m m e ................................................................ 4.4.4 S a n d a le n .............................................................. 4.4.5 Löffel und K e l l e ................................................ 4.4.6 K e ile .................................................................... 4.4.7 Griffe und S tie le ................................................ 4.4.7.1 G riffe.................................................................... 4.4.7.2 G riff einer T ra g e ................................................ 4.4.7.3 S tie le .................................................................... 4.4.8 Spulen, Scheiben, Scheibenrädchen............... 4.4.8.1 S p u le n .................................................................. 4.4.8.2 S c h e ib e n .............................................................. 4.4.8.3 Scheibenrädchen mit L o c h .............................. 4.4.9 B ü rs te n ................................................................ 4.4.9.1 B rettbürsten......................................................... 4.4.9.2 «Kolbenbürste» mit Stiel................................... 4.4.10 Eintragsstäbe, Wirtel und «Schwingschwert».......................... 4.4.10.1 Eintragsstäbe....................................................... 4.4.10.2 W irtel.................................................................... 4.4.10.3 «S chw ingschw ert»............................................ 4.4.11 Netzschw im m er.................................................. 4.4.11.1 N etzschwim m er-H albfabrikate........................ 4.4.11.2 Netzschwimmer.................................................. 4.4.11.3 Neuzeitliche N etzschw im m er.......................... 4.4.12 A scheschieber..................................................... 4.5 Schreibtafeln / tabulae ceratae (Benjamin H artm ann)...................................... 4.6 Holzstatue (Hansjörg Brem, Urs Leuzinger und Roswitha Schweichei)................................ 4.7 Panflöte (Hansjörg Brem und Susanne R ü h lin g )...................................... 4.7.1 Technischer Beschrieb....................................... 4.7.2 Zur kulturgeschichtlichen Einordnung der Flöte von E sch en z................. 4.8 Objekte unbestimmter Funktion (Urs L euzinger)................................................... 4.8.1 Stabartiges O b jek t.............................................. 7

69 69 79 80 81 82 82 83 85 86 86 86 87 88 88 90 91 91 94 96 97 98 98 98 99 100 100 100 101 101 101 102 104 105 105 106 106 107 108 108 110 110 110 111 116 116 120 122 122

4.8.2 4.8.3 4.8.3.1 4.8.3.2 4.8.3.3

Zugespitzte H ö lz e r ......................................... Bretter mit L o c h .............................................. Fragmentiertes Brettchen mit drei Löchern. . Ovales Brettchen mit einem L o c h ................. Zugeschnitztes Brett mit schrägem, rechteckigem L o c h ........................................... 4.8.4 rara et curiosa.................................................. 4.9 Produktionsabfall (Urs L e u zin g e r)............... 4.9.1 D rechslerei-A bfall............................................ 4.9.2 Reststücke, A bfallstücke................................. 4.9.2.1 Abfallstück als U nterlagsbrett........................ 4.9.3 Pseudoartefakte................................................ 4.10 Verzierte Bauhölzer? (Urs Leuzinger)

8

122 123 123 123 123 124 125 125 126 127 127 127

5

5.1 5.2 6 6.1 6.2 6.3 6.4 6.4.1 6.4.2 6.5

Katalog und Tafeln (Simone Benguerel, Hansjörg Brem, Irene Ebneter, Benjamin Hartmann und Urs L eu zin g er)........................................... 131 K a ta lo g ................................................................ 131 Tafeln..................................................................... 170 A n h a n g ...................................................................259 Zusam m enfassungen............................................ 259 Literatur................................................................... 271 Abkürzungsverzeichnis........................................278 T abellen...................................................................279 K o n k o rd an zliste................................................... 279 H olzartenverzeichnis............................................ 289 Adressen der Autorinnen und A u to re n 290

Detail eines röm ischen K am m s (Kat.-Nr. 145). Foto: D aniel Steiner, AATG.

2 Vorw ort und Einleitung Im Herbst 2011 konnten w ir nach langer Vorarbeit ei­ nen ersten Band zu den Grabungen im vicus Tasgetium in Eschenz vorlegen. Beim Buch «Tasgetium I» handelt es sich um einen zusam m enfassenden Einstieg in die Fundstelle, in der seit über 30 Jahren im Zuge einer stetigen Bautätigkeit Rettungsgrabungen stattfinden. Dabei stehen topografische und forschungsgeschichtliche Fragen im Vordergrund, da die Studie als Fundam ent bzw. Raster für spätere Arbeiten dienen soll. Gleichzeitig werden wichtige Funde bzw. Be­ funde vorgestellt, etwa die röm ischen Schreibtafeln oder die Bestattungen. W ir m ussten von Beginn an das eigentlich wünschensw erte Prinzip aufweichen, dass die Befunde vor den Funden vorzulegen sind. D er G rund dafür ist klar: Die Vorlage und Deutung von archäologischen Befunden ist in der Regel schwieriger und aufwendiger, als die Erstellung eines kom m entierten Fundkatalogs. D afür gibt es in unse­ rem Fach zahlreiche Beispiele und «Vorbilder», au f die wir hier nicht weiter eingehen wollen. Dass rund ein Jahr nach dem ersten W erk1 ein zwei­ ter Band erscheinen soll, w ar schon bei Projektbeginn im Jahr 2009 vorgesehen, allerdings dachten w ir dabei an die Ausw ertung der Holzbaubefunde von Tasgetium. Im selben Jahr begannen erste Vorarbeiten an einem Katalog der Holz­ funde bzw. der röm ischen Holzgegenstände. Später sollten diese A rtefakte im erw eiterten Rahm en einer Dissertation behandelt und als Band «Tasgetium III» publiziert werden. Es kam anders: Die im Sommer 2010 gestartete Dissertation über die H olzartefakte w urde im Frühjahr 2011 aufgegeben. Gleichzeitig rückte die A rbeit an den Baubefunden langsa­ mer als geplant voran und es zeichnete sich ab, dass diese Ausw ertung 2012 nicht m ehr in den D ruck gehen könnte. Es w ar Urs Leuzinger, der im Mai 2011 dazu dräng­ te, das Them a der Holzfunde in einer gemeinsam en Arbeit der W issenschaftlerinnen und W issenschaftler des Amts für Archäologie Thurgau zu behandeln. Die dafür vorgesehenen Personen, die alle eigentlich anderes zu tun hatten, Hessen sich schliesslich von ihm überzeugen. Urs Leuzinger wies zu recht daraufhin, dass es sich bei den römischen Holzobjekten aus Eschenz um eine ausserordentliche und für die W issen­ schaft sehr wichtige Fundgruppe handelt. M ethodisch war das A nliegen plausibel: Nachdem die Holzgegenstände aus dem nahen O berw interthur2 und - nach Jahrzehnte langer Leidensgeschichte - auch aus dem Legionslager Vindonissa publiziert w aren3, blieb der dritte grösserer Bestand aus der Nordschweiz von besonderem Interesse. Im Weiteren hatte der Epigraphiker Benjamin H artm ann die Forschungen an den Fassinschriften weit vorangetrieben und es schien sinn­ voll, diesen Analysen rasch eine Veröffentlichung folgen zu lassen.4 Allerdings: die Befunde waren noch nicht vorgelegt. Simone Benguerel hatte schliesslich den Mut, die wichtig­ sten Befunde in Bezug au f die Holzgegenstände - insbeson­ 1 2 3 4

B enguerel et al. 2011. Fellm ann 1991. Fellm ann 2010. N eue P ublikationen zu E schenz seit 2011: B rem 2012; Frei-Stolba 2012; H artm an n 2012.

dere die Fässer - zusam m enzustellen. Schnell wurde klar, dass es uns im V erlauf der Jahre 1997 bis 2010 bisweilen an Konsequenz bei der Bearbeitung der Holzfunde gefehlt hatte. Dies weniger au f den Grabungsstellen, als bei der nachgelagerten Bearbeitung, die im m er wieder von Ausstel­ lungsvorhaben beeinflusst worden war. Dabei blieb nicht genügend Zeit für alle notwendigen A bklärungen und Un­ tersuchungen. D arüber hinaus ergaben sich durch den über­ raschenden und tragischen Tod der massgeblich beteiligten R estauratorin Inka Potthast vom K onservierungslabor Kon­ stanz gewisse Lücken in der Restaurierungsdokumentation. Selbstverständlich handelt es sich bei den nun vorge­ stellten 343 Objekten um eine w illkürliche Auswahl, die von vielen Zufällen bestim m t ist. Hauptgrund sind die Umge­ bungsbedingungen im Boden, die auch in Eschenz im m er w ieder änderten und durch Drainagen und Baum assnahm en in den letzen 100 Jahren stark beeinflusst worden sind. Im Weiteren ist festzuhalten, dass - mit Ausnahme der berühm ­ ten H olzfigur - erst seit den 1990er Jahren Holzobjekte auf den Grabungen in Eschenz überhaupt erkannt, geborgen und schliesslich restauriert werden konnten. Zudem gilt zu be­ achten, dass alle Funde aus dem eigentlichen Siedlungsge­ biet von Tasgetium stammen; nur im Fall der Grabungen von 1997 beim Haus Zehnder im U nterdorf von Eschenz können w ir davon ausgehen, dass Schutt- und Entsorgungsgebiete - vergleichbar m it dem berühm ten Schutthügel von Vindo­ nissa - angeschnitten wurden. Ziel dieses Buchs ist es, die römischen Holzgegen­ stände aus Eschenz so vorzulegen, dass auch ein Nutzen für Nachbauten oder vertiefte archäologische Studien ent­ steht. Dass im Bereich «Reenactment» oder «Nachbau» ein B edarf an gut dokum entierten Beispielen vorhanden ist, konnten w ir auch daran feststellen, dass der farbig bebil­ derte Ausstellungskatalog «Tabula Rasa» seinerzeit eine enorme Verbreitung erfahren hat.5 W ir haben bewusst den Abbildungsteil in der vorliegenden Publikation möglichst ausführlich gestaltet. Dies nicht zuletzt deshalb, weil wir wissen, wie fragil und gefährdet diese Objekte sind und wie stark sie sich mittlerweile seit ihrer A uffindung im feuchten Boden von Eschenz verändert haben. Beim Katalog konnte au f die Vorarbeiten von Fran­ ziska Steiner, die sich u.a. besonders mit dem hölzernen Schiebeschloss (Kat.-Nr. 125ab) befasst hatte, zurückgegrif­ fen werden. Undankbare Such-, Verzeichnis- und Katalog­ arbeiten leisteten im Weiteren vor allem Jasm in Frei sowie Claudia Häusler und Christoph Müller. Daneben waren die Zeichnerinnen Eva Beiz und K atja Vogel sowie Fotograf Da­ niel Steiner häufig genervt über die oft chaotischen Situatio­ nen m it Bearbeiterinnen und Bearbeitern, die stets auch an­ deres zu tun hatten und denen häufig die Seelenruhe fehlte, die Dinge systematisch anzupacken. Im m er wieder waren auch Holzbestim m ungen gefragt, hier waren neben Werner Schoch auch Roswitha Schweichei und Daniel Steiner betei­ ligt. Ihnen allen sei hier für ihre grosse Arbeit und Geduld herzlich gedankt. Nicht nur die Dokum entation, sondern auch die Erhal­ tung der Holzfunde durch geeignete Verfahren ist ein aus5

H edinger u. L euzinger 2002; 2003.

11

gesprochen langwieriger Prozess. Bei den hier vorgestell­ ten Objekten waren hauptsächlich die Fachleute Christoph Müller, R alf Riens und Inka Potthast (t) beteiligt, darüber hinaus w irkten verschiedene Praktikantinnen an den Restaurierungs- und K onservierungsarbeiten mit. Urs Leuzinger trieb uns ständig vorw ärts, m ahnte, sti­ chelte und schrieb notfalls ein Kapitel vor, das w ir dann zu korrigieren und zu kom m entieren hatten. Die Schreibenden haben lange M onate des schlechten Gewissens hinter sich, sind jetzt aber auch froh, dass dieses wichtige Fundm aterial nun vorgelegt werden kann. Es ist schön, ein Buch in den Händen zu halten, von dem man weiss, dass es auch anders­ wo geschätzt werden wird. Viel w ichtiger ist aber, dass ein wertvoller Bestand an röm ischen Holzgegenständen nun auch «gesichert» bzw. erschlossen ist. Diese «Sicherheits­ kopie» in Form eines gedruckten Katalogs hat angesichts der teilweise sehr fragilen Objekte wohl eine grössere Be­ deutung, als beispielsweise eine A uflistung eher «unver­ w üstlicher» K eram ikfunde. Gerade bei der Bearbeitung der Holzfunde w ird klar, wie viel in der Vergangenheit verloren gegangen sein muss und wie schwierig die Bergung, Doku­ mentation und K onservierung nach wie vor ist. Im Zusam m enhang m it dieser Publikation konnten w ir a u f die finanzielle U nterstützung durch das Bundesamt für K ultur der Schweizerischen Eidgenossenschaft (BAK) zählen. Ü berdies w ar die grosszügige Schenkung von A n­ gela und Peter K raft-O boussier aus W interthur auch hier ein Eckpfeiler für die Schaffung der ökonomischen G rundlagen für die Ausw ertung der A usgrabungen in Eschenz. Diese finanzielle U nterstützung m öchten w ir allen ganz herzlich verdanken. Eine ganze Reihe von Personen hat uns bei diesem Werk unterstützt: M ichaela A ufleger vom LVR-Amt für Bodendenkm alpflege im R heinland, Bonn; A ndrew und Barbara Birley vom V indolanda Trust; A ndreas Boos von den Museen der Stadt Regensburg; Peter Bretscher vom H i­

12

storischen M useum des Kantons Thurgau; Köbi Bruderer, Frauenfeld; M artin Bürge von der Archäologischen Sam m ­ lung der Universität Zürich; Tessa de Groot vom Rijksdienst voor het C u ltu red Erfgoed, Amersfoort; Stefan Duewell und das Radiologie-Team des Kantonsspitals Frauenfeld, Spital Thurgau AG; Regine Fellmann von der Kantonsarchäologie Aargau; Regula Frei-Stolba; Melanie Giger vom A m t für Ar­ chäologie Thurgau; Claude Grapin vom M uséoParc et M u­ sée Alésia; K arina G röm er vom Naturhistorischen Museum Wien; Heide Hüster Plogmann vom Institut für Prähistori­ sche und N aturw issenschaftliche Archäologie der Universi­ tät Basel; Verena Jauch von der Kantonsarchäologie Zürich; Roman Kistler von der Jagd- und Fischereiverwaltung des Kantons Thurgau; A nnika Lindenberg und das Team vom Schweizerischen Freilichtmuseum Ballenberg bei Brienz; Egon Schallmayer von der Saalburg; Peter-Andrew Schwarz vom Sem inar für Ur- und Frühgeschichte der Universität Basel; Jane Thomson vom Herculaneum Conservation Pro­ ject; Peter van den Brocke vom Bureau Archaeologie en M o­ numenten in Nijmegen; Sarah W illiams und ihr Team vom M useum o f London. Ihnen allen möchten w ir herzlich für ihre U nterstützung danken. Eine besondere Anerkennung geht an Sibylle Jacomet von jacometPLUS W ängi, die für den Satz verantwortlich zeichnete, sowie an das Team der Sonderegger Druck AG in Weinfelden, besonders Hans Frey, für den w iederum sehr sorgfältig ausgeführten Druck unserer Publikation. Die Archäologie im Kanton Thurgau funktioniert nur dank der steten Bereitschaft von Regierungsrat und Grossem Rat des Kantons Thurgau, das Nötige für die Erhaltung unseres kulturellen Erbes zu tun; ihnen sowie ganz beson­ ders unserer Vorgesetzten, Frau Regierungspräsidentin M o­ nika K nill, gilt schliesslich unser spezieller Dank.

Hansjörg Brem, Kantonsarchäologe

U nter-E schenz aus der Luft. Foto: D aniel Steiner, AATG.

14

Lage

3-1

3 Der vie us Tasgetium 3-1

Lage____________________________________________

Die Gemeinde Eschenz befindet sich am westlichen Ende des Untersees im Kanton Thurgau, im Nordwesten grenzt sie an das Territorium der Stadt Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen (Abb. 1). Eschenz gliedert sich in das Ober- und das Unterdorf. Das O berdorf liegt au f dem ausgedehnten Delta des D orfbachs, das U nterdorf - auch Unter-Eschenz genannt - erstreckt sich westlich vom Ober­ dorf im Bereich des Deltas vom Auerbach. Diese Bereiche der Deltaschüttungen au f einer durchschnittlichen Höhe von 420 m ü.M. eignen sich vorzüglich für die Landw irtschaft sowie zum Siedeln. Die nördlich zum Seeufer angrenzen­ den Zonen sind dagegen überschwem m ungsgefährdet und, da diese leicht abfallenden Flächen durch G rund- und Hang­ wasser beinflusst sind, stellenweise sumpfig. Die Lage von Eschenz ist verkehrsgeografisch ausser­ ordentlich günstig. A m Ende des Untersees und Beginn des Hochrheins befindet sich der O rt an der überregionalen OstW est verlaufenden Verkehrsachse, die das A lpenrheintal über den Bodensee mit dem Hochrheintal verbindet. Dank der Inseln (Werd) und weiterer Untiefen im Osten beim O rkopf konnte der Rhein und Untersee in ur- und frühge­

schichtlicher Zeit bei Eschenz relativ problemlos überquert werden (Abb. 2).6 Spätestens seit der Römerzeit bestand eine Holzbrücke über den Rhein. Somit w ar das Gebiet seit je ­ her auch für den Nord-Süd-Verkehr interessant. Die Wege vom Schweizerischen M ittelland führen über das Thurtal und Seebachtal und die zahlreichen Seerücken-Übergänge bis an das Unterseeufer bei Eschenz. Von dort erreicht man über das Bibertal im Norden den Hegau. Abgesehen von der verkehrsgeografischen Lage bietet die Umgebung des heutigen Eschenz auch eine abwechs­ lungsreiche und klim atisch günstige Siedlungskammer für die Landwirtschaft. Der See und Rhein waren nicht nur Verkehrsweg, sondern auch ein unerschöpfliches Fisch­ fangrevier. Zudem konnte Bauholz von einem grossen Ein­ zugsgebiet zur Siedlung geflösst werden. Flaches Ackerland mit tiefgründigen, fruchtbaren Böden gibt es in ausreichen­ der Fläche in der Umgebung. Die steileren Nordhänge des Seerückens oberhalb von Eschenz waren - und sind es heu­ te noch - mit Wald bedeckt. Dieser lieferte das notwendige Bau- und Brennmaterial. Quellhorizonte und Bäche vom südlich gelegenen Seerücken versorgten - neben dem Un­ tersee und dem Rhein - die römische Siedlung mit Frisch­ wasser. 6

E ine vergleichbare V erkehrssituation befindet sich bei R appersw il SG zw ischen Ober- und Z ürichsee. Diese Stelle w urde ebenfalls seit Jahrtausenden als seequerende Passage genutzt; Scherer u. W iem ann 2008, 7-38.

Abb. 1: Lage des vicus Tasgetium am Ende des Untersees. Reproduziert mit Bew illigung des A m ts für G eoinform ation des Kantons Thugau vom 13. 6.2012.

G

3-2

Die S i e d l u n g T as g e t i u m

aber keine eindeutigen B austrukturen. Mit dem römischen Friedhof bei der ehemaligen Käserei (Regest-Nr. 108-109), wo einige Brand- und K örperbestattungen zum Vorschein gekommen sind, dürfte dann definitiv der Siedlungsrand von Tasgetium liegen.9 Im Süden endet die Besiedlung wahrscheinlich au f der Höhe der heutigen Kantonsstrasse, die von K reuzlingen nach Stein am Rhein führt. Verschiede­ ne Bodeneingriffe südlich der H auptstrasse (Regest-Nr. 74, 76) lieferten nur noch unklare Strukturen wie beispielsweise einen Graben m it runder Sohle. Bei Grabungen zwischen den Jahren 2000 und 2005 entdeckte man in der Flur Höfen (Zone 5, Regest-Nr. 78 und 81) m ehrere Töpferöfen. Dieses feuergefährliche Gewerbe w urde seinerzeit m it Vorteil am vz'cws-Rand angesiedelt. Im W esten m arkiert ebenfalls ein Töpferofen, der 1940 entdeckt worden ist (Regest-Nr. 83), den möglichen Siedlungsrand. Ein Handw erkerquartier mit mehreren Ofenbefunden könnte sich hier in geophysikali­ schen M essungen bestätigen.10

3.2.2

Abb. 2: Teile von U nter-E schenz und die über einen h ö lzernen Steg er­ reichbare Insel W erd aus der L uft. Im B ereich der w eissen Z elte die G ra­ bung M oosberger (Regest-N r. 36). Foto: D aniel Steiner, AATG.

3.2

Die Siedlung T asgetium

3.2.1

A u sd e h n u n g von Tnsgetztvm

Die Bebauung des vicus Tasgetium ist erst in A nsätzen bekannt. U m fangreiche archäologische Grabungen, ausge­ löst durch Bauvorhaben wie Einfamilienhaus-Neubauten oder K analisationssanierungen sowie Prospektionen liefern mittlerw eile genügend aussagekräftige Aufschlüsse, um die G renzen der ursprünglichen Siedlung in etwa abstecken zu können (Abb. 3). Im Norden begrenzt der Rhein den Sied­ lungsperimeter. Wie intensiv die Insel Werd (Zone 1) und das nördliche R heinufer (Zone 18) genutzt wurde, lässt sich zurzeit noch nicht klar abschätzen.7 Es ist aber durchaus mit Bauten oder einer N utzung in diesen Bereichen zu rechnen; dafür sprechen u. a. Funde und Befunde au f der Insel Werd sowie in der Flur A rach im Kanton Schaffhausen.8 Im Osten dünnen die Funde im Bereich des Espigraben (Zone 7) aus. Zwar kam dort noch reichlich römisches Fundm aterial zum Vorschein, die verschiedenen G rabungsaufschlüsse lieferten

8

F undstellennam en und Z onen sind in B enguerel et al. 2011 detail­ liert beschrieben. B enguerel et al. 2011, 181-185,226.

16

S ied lu ngsorga nisation

Die Siedlungsorganisation von Tasgetium richtet sich stark nach den geografischen Gegebenheiten. Die Erschlies­ sung erfolgte über zwei Hauptachsen, eine uferparallel ver­ laufende sowie eine Nord-Süd orientierte Strasse (Abb. 4)3' Letztere verlief Richtung Norden direkt au f die hölzerne Rheinbrücke, die via Insel Werd das Gewässer überquerte. Weitere Strassen und Wege können über die Ausdehnung und O rientierung der bisher erfassten Streifenhäuser als gesichert angenommen werden, auch wenn sie zurzeit nur teilweise oder noch nicht freigelegt wurden. Der Verlauf der Strassen ausserhalb der Siedlung ist noch nicht restlos ge­ klärt. Es dürften jedoch Verbindungen über den Seerücken Richtung Pfyn ins Thurtal sowie nach Osten entlang des Sees bis nach K onstanz bestanden haben. W ährend die Verbin­ dungen ins südliche Hinterland wohl von Siedlungsbeginn an bestanden, ist eine Verlängerung der Strasse nach Norden vielleicht erst im Zuge der schrittweisen Erw eiterung des röm ischen Einflussgebiets zu sehen, die unter Claudius zum Bau von K astellen am O berlauf der Donau führte.12 Geophysikalische Prospektionen und die grösseren Grabungsflächen im Zentrum des D orfteils von UnterEschenz lassen das Ü berbauungsraster des vicus Tasgetium mittlerweile gut erkennen. Es erstreckt sich in etwa von Süd­ west nach Nordost, was dem natürlichen, Richtung Rhein abfallenden G eländeverlauf entspricht. Entlang der uferpar­ allel verlaufenden Strasse lagen langschmale Parzellen mit Streifenhäusern, deren Schmalseiten zur Strasse hin ausge­ richtet waren. Die Bauten waren teilweise zum Rheinufer hin terrassiert. Dazwischen w urden stellenweise schmale Gassen und Wege zur Erschliessung der Hinterhofbereiche gefasst. Die Streifenhäuser entlang der Nord-Süd verlaufen­ den Strasse waren dementsprechend Ost-West orientiert. 9 10 11 12

B enguerel et al. 2011, 73,168-175. JbA S 95, 2012, 188-189. B enguerel et al. 2011,73-75. B rem , B ürgt, H edinger et al. 2008, 24-2 7 ; B enguerel et al. 2011, 167-168.

Die S i e d l u n g T a s g e t i u m

3-2

-s

ht

% li

707000

707250

707500

707750

Abb. 3: U nter-E schenz: Plan m it allen G rabungsflächen. R eproduziert m it B ew illigung des A m ts fü r G eoinform ation des K antons T hurgau vom 13. 6. 2012. Plan: M atthias Schnyder, AATG.

Diese Befunde sind zw ar bisher noch nicht ausgegraben worden, aber a u f den G eoradarbildern vom Herbst 2010 klar erkennbar (Abb. 5). Vor dem eigentlichen Hausbau w urden die Bauplätze mit Entw ässerungskanälen unterschiedlichster Bauweise drainiert. Neben Kanälen, die m it H olzbrettern ausgekleidet waren, fanden sich einfache Gräben, die man mit Ast- und Zweigmaterial aufgefüllt hatte. In der röm ischen Siedlung sind sowohl Holz- als auch Steingebäude nachgewiesen. A nhand der überlieferten Bauhölzer lassen sich sowohl Pfosten- als auch Ständerbauten ausmachen.13 Die Gehni­ veaus bestanden aus Lehm- und Bretterböden (Abb. 6); an verschiedenen O rten fanden sich zudem Mörtelböden. Die W ände errichtete m an ursprünglich aus Bretterbohlen, Fach- oder gem örteltem M auerwerk. Gewisse W ände wa­ ren verputzt. W andmalerei ist m ehrfach nachgewiesen. Als Dachdeckm aterial sind neben Ziegeln vor allem - dank der Feuchtbodenerhaltung - Holzschindeln überliefert. An öffentlichen Gebäuden ist zurzeit aus Eschenz nur das 1875 von Bernhard Schenk entdeckte Bad im Nordwe­ sten der Siedlung bekannt.14 Daran anschliessend wird ein sakraler Bezirk vermutet; dieser ist aber noch nicht sicher belegt. Zudem d a rf m it Quai- und Hafenanlagen am Rhein­ ufer gerechnet werden, die allerdings noch nicht lokalisiert sind. 13 14

B enguerel et al. 2011, 79-8 0 . B enguerel et al. 2011, 81-82.

Abb. 4: Karte m it den bisher bekannten röm erzeitlichen Strassenzügen im vicus Tasgetium. R eproduziert m it Bew illigung des Am ts fur Geoinform ati­ on des Kantons Thurgau vom 13. 6. 2012. Plan: M atthias Schnyder, AATG.

17

3-2

Die S i e d l u n g T a s g e t i u m

707100

707150

707200

707250

707300 M eter

Abb. 5: G eophysikalische P rospektion im H erbst 2010. A u f dem G eo rad ar zeichnen sich a u f der D ienerw iese (Parz. 446) deutliche S tru k tu ren ab. R ep ro ­ d u ziert m it B ew illigung des A m ts fü r G eoinform ation des K antons T hurgau vom 13. 6. 2012. Plan: M atthias Schnyder, AATG.

Abb. 6: G rabung ehem aliger Dorfkern im Jahr 2009 (Regest-Nr. 38). Die hölzernen Unterzüge eines Lehm bodens sind hervorragend erhalten. Foto: Thomas K elsen AATG.

18

Erhaltungsbedingungen

3-3

An gewerblichen Betrieben nachgewiesen sind im vicus Tasgetium m ehrere Töpfereien.15 Weitere HandwerksW erkstätten lassen sich anhand charakteristischer Funde wie Halbfabrikate und Produktionsabfälle nachweisen oder vermuten. So dürfte es in der röm ischen Siedlung m inde­ stens eine Drechslerei, eine Schuhm acherwerkstatt, eine Schmiede, eine Teersiederei sowie allenfalls eine Gerberei bzw. Tuchwalkerei gegeben haben - letztere vermutet an­ hand von Hornzapfen-Konzentrationen sowie m ehrerer in Serie eingetiefter Fässer (vgl. A bschnitt 4.2.2.5).

Hinterlassenschaften wie Bauhölzer und hölzerne Gerät­ schaften, botanische M akroreste wie Samen und Früch­ te sowie seltener Objekte aus Leder sehr gut erhalten. Die organischen H interlassenschaften datieren mehrheitlich ins 1. und 2. Jh. n.C hr. Ü berreste aus dem 3. Jh. n.Chr. liegen in Eschenz in der Regel stratigrafisch höher und sind somit schlechter erhalten.

3.3

Obwohl in Eschenz die Erhaltungsbedingungen für organisches M aterial ausgezeichnet sind, muss m it einem enormen Schwund dieser Ü berreste im V erlauf der Zeit ge­ rechnet werden. Dafür sind verschiedene Faktoren verant­ wortlich. Bereits w ährend der römischen Verwendungszeit waren die hölzernen Bauelemente und A rtefakte ständig «in Gefahr». Holzobjekte nutzten sich bei deren Gebrauch stark ab oder zerbrachen. Neben einer Entsorgung in einem Trokkenboden-M ilieu, was zwangsläufig über kurz oder lang zu einer kompletten Zersetzung der Objekte führte, konnten diese Hölzer auch sekundär verwendet worden sein oder als Heizmaterial im Feuer landen. Holzabbauende Schädlinge wie Insektenlarven, Pilze oder Bakterien setzten den Höl­ zern bereits in römischer Zeit zu. Davon zeugen Frassgänge von Insekten oder die Fruchtkörper von Pilzen. Von der Grabung Haus Zehnder (Regest-Nr. 31) aus dem Jahr 1997 stam m en sieben Fruchtkörper von Pilzen, die zwischen 1997 und 1998 von O ttm ar Holdenrieder vom Institut für integrative Biologie der ETH Zürich, Abteilung Forstschutz und Dendrologie, untersucht w urden (Abb. 8).16 Bei fü n f Stücken gelang eine Bestim m ung der Gattung oder Art. Bei vier Proben17 handelt es sich eindeutig um die Fruchtkörper des Eichenwirrlings {Daedalea quercina), einer Porling-Art.18 Dieser Pilz ist ein Braunfäule-Erreger, der an lebenden Bäumen und an Bauholz vorkommt. Die langgestreckten Fruchtkörper deuten darauf hin, dass die vorliegenden Exemplare wahrscheinlich an liegendem Holz wuchsen; denkbar wäre ein W achsen an verbautem Holz oder in einem Holzstapel. Als Substrate sind Eiche und Ess­ kastanie {Castanea sativa) denkbar, wobei für Eschenz nur Eiche nachgewiesen ist. Es ist naheliegend, dass die Gefahr eines Pilzbefalls an den im feuchten U ntergrund verbauten Eichenschwellen und Bodenbrettern im vicus Tasgetium sehr hoch war. Allerdings w ar der Schaden eines Befalls nicht besonders schwerwiegend, findet m an Eichenwirr­ linge doch überw iegend im der W itterung stark ausgesetz­ ten Aussenbereich der Gebäude. Heutzutage bedroht diese Pilzart vor allem Bahnschwellen, W eidezaunpfähle sowie Spielplatz-Installationen aus Eiche. Ein Pilz w urde als gros­ ser Rest eines Porling-Fruchtkörpers erkannt, allenfalls Gloephyllum sp.19 Die übrigen zwei Exemplare waren nicht näher bestimmbar. Von der Grabung Ehemaliger D orfkern

E rhaltu ngsb ed in gun gen

In der Regel bauten die röm ischen A rchitekten ihre Wohnhäuser, Gewerbeanlagen und Strassen au f trockenem Baugrund. Die bew usste Wahl von trockenen Standorten hat zur Folge, dass sich organische Funde und Befunde aus der Römerzeit m ehrheitlich nicht erhalten haben. Ausnahmen sind vor allem Hafenanlagen, Schiffsfunde sowie Bauten, die direkt mit W asser in Verbindung stehen (z. B. Brunnen, Kanäle, Brücken, Mühlen). In den wassergesättigten Sedi­ menten fehlte den holzabbauenden Organismen wie Insek­ ten, M ikroben und Pilzen der lebensnotwendige Luftsauer­ stoff. Gute Erhaltungschancen für organische Ü berreste aus der Röm erzeit liegen auch in ariden Zonen (W üstenklima), im Eis (Gletscherfunde) sowie im Salz (Salzbergwerke) vor. Eine spezielle Situation findet m an in den Vesuv-Fundstel­ len wie Pompeii und Herculaneum, wo organisches Material verkohlt oder als Negativ im Vulkansedim ent ausgezeichnet erhalten blieb (Abb. 7). Die verkehrsstrategische Lage des vicus Tasgetium bedingte, dass die römischen B auherren Teile ihrer Sied­ lung wohl oder übel nahe am W asser errichten mussten. Der hohe Grundwasserspiegel sowie H angw asser führten in Eschenz zu einem stellenweise sumpfigen Baugelände. In diesen w assergesättigten Sedimenten blieben organische 15

B enguerel et al. 2011, 8 4 -8 6 .

3.3.1

16 Abb. 7: Verkohlte Seilwinde aus Holz m it aufgew ickeltem Seil aus der röm i­ schen Stadt Herculaneum , die 79 n. Chr. beim A usbruch des Vesuvs durch heisse Vulkansedim ente verschüttet wurde. Foto: Urs Leuzinger, AATG.

17 18 19

Insekten, Pilze, Schilfwurzeln, G r a b u n g sk e lle n ...

U nveröffentlichter U ntersuchungsbericht von Prof. Dr. O. H olden­ rieder vom D ezem ber 1998; H oldenrieder 1999, 131, 133. Inv.-Nr. 1997.015.1130, 1132, 1133 und 1134. B reitenbach u. K rän zlin 1986. Inv.-Nr. 1997.015.1139.

19

33

Erhaltungsbedingungen

Abb. 8: F ruchtkörper des E ichenw irrlings (D aedalea quercina) aus der G rabung H aus Z ehnder (Regest-N r. 31). Foto: D aniel Steiner, AATG.

Abb. 9: F assb retter m it ch arakteristischen L öchern von S chilfw urzeln, Kat.-N r. 6. Foto: D aniel Steiner, AATG.

Abb. 10: R öm ische N assh ö lzer nach einigen W ochen L agerung bei hoch­ som m erlichen T em peraturen. T rockenrisse und kollabierte G efässstruktu ren fü h ren z u r völligen Z erstörung des organischen M aterials. Foto: D aniel Steiner, A ATG.

Abb. 11: K orbgeflecht aus der G rabung Haus Z ehnder (Regest-Nr. 31) in originaler Fundlage, Kat.-Nr. 121. Foto: R o lf Kesselring, AATG.

20

Unter-Eschenz (Parz. 1085) 2009 bis 2011 stam m t ein weite­ rer Fruchtkörper eines Pilzes. W erner Schoch vom Labor für quartäre Hölzer konnte diesen der Gattung der Lackporlinge zuordnen.20 Beinahe alle A rten der Lackporlinge sind nicht essbar, da sie sehr zäh sind und oft bitter schmecken. Lack­ porlinge enthalten W irkstoffe wie Triterpenoide und Ganodersäuren, die eine bakterizide W irkung besitzen. In der fernöstlichen M edizin wird der glänzende Lackporling seit über 4000 Jahren - meist in Form von Pulver - verwendet. Eine Verwendung der Pilzfunde von Eschenz für Zun­ der ist wegen der relativ dünnen Trama-Schicht (Schwamm­ gewebe im Innern) bei den vorliegenden Arten sehr unwahr­ scheinlich. C harakteristische Bearbeitungsspuren einer solchen N utzung - wie sie beispielsweise an Fruchtkörpern des Echten Zunderschw am m s (Fomes fom entarius) aus der jungsteinzeitlichen Siedlung Arbon-Bleiche 3 ersichtlich sind - fehlen zudem völlig. Gelangen hölzerne Ü berreste durch glückliche Um­ stände in ein dauerhaft wassergesättigtes Bodenm ilieu, so steigt deren «Überlebenschance» deutlich. A llerdings dro­ hen auch im w assergesättigten Umfeld Gefahren wie anae­ rob lebende Bakterien oder W urzeln. Besonders Schilfrhi­ zome und W urzeln können grosse Schäden an Bauhölzern und Holzartefakten anrichten. Zahlreiche A rtefakte aus den prähistorischen Feuchtbodensiedlungen des Kantons Thur­ gau sowie aus dem vicus Tasgetium sind regelrecht «durch­ löchert» von solchen Schilfw urzeln (Abb. 9). Auch die W ur­ zeln von Erlen, die gerne in feuchten Uferzonen wachsen, führen m itunter zur Zerstörung von ur- und frühgeschicht­ lichen Hölzern. Archäologische Untersuchungen in Zonen mit Feucht­ bodenerhaltung - unabhängig von ihrer chronologischen Zeitstellung - bedingen eine angepasste G rabungstechnik und Infrastruktur. Auch bei sehr guten Erhaltungsbedin­ gungen sind Bauhölzer und H olzartefakte in der Regel sehr weich und zerbrechlich, was beim Graben m it der G rabungs­ kelle unweigerlich zu Schäden führt. Beim Freipräparieren muss man deshalb m it der notwendigen Vorsicht ans Werk gehen. Die freigelegten Bauteile und A rtefakte aus Holz gilt es bereits w ährend der Grabung im m er feucht zu halten. Gerade bei hochsommerlichen Temperaturen oder bei Frostgefahr riskiert man sonst irreversible Schäden an den organischen Hinterlassenschaften (Abb. 10). Wenn die H ölzer austrock­ nen bzw. gefrieren, kollabieren die G efässstrukturen und es entstehen Trockenrisse. Im Extrem fall zerfällt das Holz zu Pulver. Um solche Schäden zu verhindern, werden die freige­ legten Objekte au f der G rabung m it Plastikfolie umwickelt, mit feuchten G eotextilm atten bedeckt oder in Plastikkistchen m it W asser eingelegt. Die H olzartefakte werden nach dem Freipräparieren mit einer fortlaufenden Holznummer und einer Inventarnum m er versehen (Abb. 11). Diese sind an ein ausführliches Holzprotokoll gekoppelt. Eine möglichst rasche Dokumentation und Bergung m indert die Gefahr von Verlusten. Grössere oder besonders zerbrechliche Objekte

20

U nveröffentlichter U ntersuchungsbericht von W erner H. Schoch vom 14. Juni 2012.

Ko ns e r vi e r u n g u n d R e s t a u ri e r u n g

34

Abb. 12: B ru n n en aus Eiche m it F rischw asserzuleitung und A bw asserkanal aus der G rabung Röm erw eg (Regest-Nr. 33). Foto: M atthias Schnyder, AATG.

werden en bloc geborgen und im R estaurierungslabor unter kontrollierten Bedingungen freigelegt. Ein Problem soll zum Schluss dieses Abschnitts nicht verschwiegen werden. Die M enge an Bauhölzern und Kon­ struktionselem enten ist in Eschenz derart hoch, dass eine Selektion a u f der G rabung unabdingbar ist. Es können au f der Grabung nicht alle Bretter, Pfähle und sonstigen Höl­ zer nach der sorgfältigen Dokum entation und konsequenten Beprobung für Dendro- und Holzartenbestim m ung als G an­ zes geborgen werden. Einerseits sind die Platz- und Lager­ verhältnisse im A m t für Archäologie Thurgau beschränkt, andererseits w ürde die K onservierung und Restaurierung sämtlicher Holzreste aus dem vicus Tasgetium die zur Verfü­ gung stehenden finanziellen M ittel bei Weitem übertreffen. Dabei gilt es eine gute Auswahl zu treffen. K riterien einer solchen Selektion sind beispielsweise Einmaligkeit, typische Belegstücke, potentielles Ausstellungsobjekt für das M use­ um für Archäologie Thurgau oder nicht zuletzt die Grösse des Objekts. Es ist offensichtlich, dass diese A usw ahlkrite­ rien von Zeitgeist, Forschungsstand und Budget beeinflusst sind. Als 2004 beispielsweise ein sehr gut erhaltener Holz­ brunnen in der Grabung Römerweg (Parz. 479), Regest-Nr. 33,21 zum Vorschein gekommen ist (Abb. 12), stellte sich den Verantwortlichen des Amts für Archäologie Thurgau die Frage, ob m an den ganzen Brunnen oder nur einen repräsen­ tativen Teil bergen und konservieren sollte. Nach längerer 21

B enguerel et al. 2011, 191-192.

Diskussion entschloss sich die Amtsleitung, lediglich eine Ecke des Brunnenkastens zu erhalten. Diese kann heute im Museum für Archäologie Thurgau in Frauenfeld besichtigt werden. Der Brunnen wurde 2004 aber so gut dokum entiert, dass man jederzeit eine detailgetreue Nachbildung anferti­ gen könnte.

3.4

Konservierung und Restaurierung

Nach Bergung und Transport gelangen die Holzar­ tefakte ins Konservierungs- und Restaurierungslabor des Amts für Archäologie Thurgau in Frauenfeld, das heute unter der Leitung von Christoph M üller steht. Dort werden die Objekte sorgfältig gereinigt. Je nach Fundstück ist dabei höchste Vorsicht geboten; bei Käm m en gilt es beispielswei­ se allfallige Kopfläuse zwischen den Zähnen zu entdecken. Letztere kamen 1997 rein zufällig zum Vorschein, weil ein M itarbeiter des Am ts für Archäologie scherzhaft der Re­ stauratorin sagte, sie solle ja nicht die Läuse w egrestaurie­ ren. Diese nahm den verm eintlichen W itz für bare M ünze und fand unter dem Binokular dann tatsächlich zwischen den Zähnen eines K am m s die Ü berreste von römischen Kopfläusen (vgl. A bschnitt 4.4.3). Ebenfalls grosse Vorsicht geboten ist bei Schreibtafeln oder Fassdauben m it Tinten- und Ritzschriften. Mittler­ weile sind die M itarbeiter des Restaurierungslabor aber auf diese feinen Hinterlassenschaften sensibilisiert. Die Funde 21

3-4

K on s er v i e r un g u n d R e s t a u ri e r u n g

Abb. 13: D aniel Steiner bei der H olzartenbestim m ung eines F assreifs unter dem M ikroskop. Foto: Urs L euzinger, AATG.

werden zudem bereits im N asszustand wissenschaftlich un­ tersucht und dokum entiert. Dasselbe gilt für Ablagerungen an Fassresten oder an Zapfen, die unbedingt vor einer che­ mischen Behandlung verprobt werden müssen. Spezialisten versuchen anschliessend die H olzart aller A rtefakte mög­ lichst zerstörungsfrei am Objekt zu bestim m en (Abb. 13). Geeignete Fundstücke wie Fassbretter werden zudem dendrochronologisch untersucht.

■ - ~s '

Nach einer sorgfältigen Reinigung kommen die Holz­ objekte dann im amtseigenen Labor22 in ein PEG-Bad. PEG steht für Polyethylenglykol, ein wasserlösliches Produkt, das als Teilsubstanz u. a. in Handseifen und Shampoos vor­ kommt.23 Für die Konservierung hat man seine hervorragen­ den Eigenschaften bei der Entw ässerung und Stabilisierung von organischen M aterialien entdeckt. Nach Abschluss die­ ses Prozesses werden die Fundstücke in einen Kühlschrank, dann in einen G efrierschrank gelegt, wo Restwasser in Eis­ kristalle umgewandelt werden. Diese können dann mit der Behandlung in der G efriertrocknungsanlage aus dem O b­ jekt sublim iert werden. Gefriertrocknung ist die schonungs­ vollste Trocknungsart für Nassfunde. Durch Vakuum wird ihnen einzig der W asseranteil entzogen, der in Dampfform dem Objekt entweicht. Bis zu diesem Zeitpunkt spricht man von einer Kon­ servierung, worunter man substanzerhaltende M assnahmen versteht, welche das A rtefakt a u f keinen Fall unw iederbring­ lich verändern dürfen (Abb. 14). Restaurierungen, in diesem Zusam m enhang ein ebenfalls häufiger Begriff, sind bereits kleinere Objekteingriffe ergänzender A rt, die die Lesbar22

Abb. 14: D er H olzkam m 2007.003.1190.1 wird im R estaurierungslabor sorgfältig konserviert, Kat.-Nr. 146. Foto: Urs Leuzinger, AATG.

22

23

G rosse Funde w ie einige Fässer, Teile des B runnenbeckens oder extrem seltene O bjekte w ie beispielsw eise die P anflöte (Kat.-Nr. 276) w urden von Inka Potthast und R a lf R iens im K onservieru n g s­ labor K onstanz (D) konserviert und restauriert. Vom 1. Janu ar 1996 bis 30. Juni 1997 arbeitete die R estauratorin Inka P otthast (19672007) im A m t für A rchäologie T hurgau. M üller 2010, 30-33.

K on se r v i e r un g u n d R e s t a u ri e r u n g

3-4

Abb. 15: Die röm ischen H olzfunde von E schenz sind im M useum fü r A r­ chäologie T hurgau in Frauenfeld ausgestellt. Foto: Eva B eiz, AATG.

keit des Fundstücks verbessern. Zur Restaurierung gehört beispielsweise das Zusam m enfügen von Einzelteilen und das Ergänzen von Fehlstellen. Solche Ergänzungen werden farblich angepasst, dam it sie nicht zu augenfällig werden.24 A nschliessend verpackt m an die H olzartefakte in geeignete Schachteln mit säurefreien Einlagen und lagert sie im Depot unter kontrollierten Klim abedingungen. Die «Spitzenstücke» werden au f m assgefertigte Träger mon­ tiert und sind u. a. im M useum für Archäologie des Kantons Thurgau in Frauenfeld ausgestellt (Abb. 15).

3.5

Vergleichbare Fundplätze m it H olzerhaltung in der Schweiz

Neben Eschenz gibt es in der Schweiz andere röm i­ sche Siedlungen, die dank m ehr oder weniger ausgeprägter Feuchtbodenerhaltung hölzerne A rtefakte geliefert haben.25 Die beiden wichtigsten Vergleichsfundstellen für den vicus Tasgetium sind der vicus Vitudurum (O berw interthur ZH) und das Legionslager von Vindonissa (W indisch AG). Aber auch in Augusta Raurica (Augst BL, K aiseraugst AG) und Aventicum (Avenches VD), in den vici Petinesca (Studen BE) und luliom agus (Schleitheim SH) sowie bei der römischen 24 25

P otthast u. R iens 2002, 38-45. Z usam m enfassend m it L iteraturangaben bei Fellm ann 2009, 14 19; A venches: H ochuli-G ysel et al. 2003, 197; 2004, 218-219; Studen-Petinesca: Z w ah len u . G u b ler2 0 1 1 ,78-81; G ubler 2012,24-31.

Brücke von Le Rondet (Vully-le-Haut FR) kamen vereinzel­ te römische Funde aus Holz oder Leder zum Vorschein. Als Spezialfall gilt die Fundstelle Lenk BE Schnidejoch, wo im Sommer 2004 im «ewigen» Eis ein Fragment eines wollenen Gürtels für eine Tunika sowie eine Bindung aus Kernobst­ holz zum Vorschein gekommen sind.26 Am meisten römische Holzfunde au f dem Gebiet der heutigen Schweiz stammen eindeutig aus Vindonissa.21 Das Inventar um fasst m ehr als 1800 Objekte, die vor allem bei Grabungen zwischen 1903 und 1950 zum Vorschein ge­ kommen sind. Diese dürften im Zeitraum zwischen etwa 30n. Chr. und 101 n.Chr. in der Abfalldeponie des Legionsla­ gers - dem sogenannten Schutthügel - entsorgt worden sein (Abb. 16).28 Vereinzelte Holzgegenstände besonders aus der Frühzeit des Legionslagers w urden im Bereich des Kelten­ grabens freigelegt.29 Die zahlreichen H olzartefakte aus Vin­ donissa bilden einen willkommenen Vergleichskomplex für die Funde aus Tasgetium. Abgesehen von typischen M ilitaria wie Schwertknäufe, Geschützbolzen oder Pfeilschäfte sind für fast alle anderen Kategorien Parallelen auszumachen. Die von 1977 bis 1982 entdeckten Holzfunde von Ober­ winterthur-Unteres Bühl wurden 1991 von R. Fellmann im Band Vitudurum 5 vorgelegt.30 Er beschreibt 111 A rtefakte aus der Zeit von 7 n. Chr. bis etwa 70 n. Chr. Neuere G rabun­ gen in Oberwinterthur-Kastellweg lieferten weitere Holzge­ räte wie zwei Schuhleisten, Körbe, Fässer, Flaschenstöpsel, Schreibtafeln, Möbelteile, ein Spinnwirtel, eine Bürste und eine Sandale aus dem 1. und 2. Jh. n.Chr. (Abb. 17).31 Die Anzahl dieser Neufunde beträgt etwa 50 Stück.32 Der Fundzusam m enhang (vicus), die Zeitstellung (vorwiegend 1.-2. Jh. n.Chr.) sowie die geografische Nähe machen die Holzobjekte aus Vitudurum zu einem spannen­ den Vergleichskomplex für die Artefakte aus Tasgetium. Dies war nicht zuletzt der Grund, weshalb 2002 das Am t für Archäologie Thurgau und die Kantonsarchäologie Zürich eine gemeinsame Ausstellung mit dem Titel «Tabula rasa» zu den Holzgegenständen von Tasgetium und Vitudurum konzipierten, die in Ath (B), Avenches, Frauenfeld, Lausan­ ne, W interthur, Xanten (D) und Zürich gezeigt wurde. Zur Sonderausstellung erschien damals ein Katalog au f Deutsch und Französisch.33 Diese Publikation machte die Holzbe­ funde und -funde von Eschenz sowohl dem interessierten Publikum als auch der Fachwelt bekannt. M ittlerweile sind viele N eufunde dazugekom m en und die hier vorliegende Fundvorlage soll den wissenschaftlichen Ansprüchen an diese seltene M aterialkategorie aus röm ischer Zeit verstärkt Rechnung tragen. 26 27 28 29 30 31 32 33

Suter, H a fn e ru . G la u s e r2005,511,516. Fellm ann 2009, 14-16. Fellm ann 2009, 16. Pauli-G abi 2005, 13-39. Fellm ann 1991, 17-40. JbA S 90, 2007, 178-179; JbA S 91, 2008, 213-214; JbA S 92, 2009, 316-317; JbA S 9 3 ,2 0 1 0 ,2 6 3 -2 6 4 ; Jauch u. Z ollinger 201 0 ,2 -1 3 . G em äss M itteilung der S achbearbeiterin V erena Jauch, K antons­ archäologie Z ürich. H edinger u. L euzinger 2002; H edinger u. L euzinger 2003; eine elektronische K opie des a u f D eutsch vergriffenen K atalogs kann von der H om epage des A m ts für A rchäologie T hurgau kostenlos heruntergeladen w erden (w w w .archaeologie.tg.ch).

23

g.4

K on s er v i e r un g u n d R e s t a u ri e r u n g

Abb. 16: G rabungen im Schutthügel von Vindonissa im Jah r 1923. Foto: K antonsarchäologie A argau, V indonissa M useum , 5200 Brugg.

Abb. 17: Boden eines W eidenkörbchens m it ovaler Grundform und A nsatz der Seitenwand aus O berw interthur-K astellw eg (Kat.-Nr. 3194). Foto: Barbara Hinterm üller, K antonsarchäologie Zürich.

24

K o p f der S tatue von E schenz (Kat.-Nr. 275). Foto: D aniel Steiner, AATG.

E in leitung

4-1

4 Holzfunde

A rte fa k tty p F asskom plexe ein zeln e F a s s b o d e n b re tte r

4.1

Einleitung

Die Grabungen im vicus Tasgetium haben im Zeitraum von 1938 bis 2011 insgesamt 343 A rtefakte aus Holz geliefert (Abb. 18). Das am frühesten ausgegrabene und in der Samm­ lung noch vorhandene H olzartefakt aus Eschenz stammt von der Rettungsgrabung für eine Kellererweiterung unter dem Haus M oosberger im Mai 1938 (Regest-Nr. 15).34 Es handelt sich dabei um ein geschnitztes Brettchen mit zwei Löchern aus einem stark zerstreutporigen Holz wie Erle oder Weide (Kat.-Nr. 281). Obwohl das Fundstück dam als lediglich an der Luft getrocknet wurde, ist die Erhaltung heute noch ver­ blüffend gut. Von dieser G rabung liegen im Depot des Amts für Archäologie Thurgau zudem eine Pfahlspitze sowie ein angekohltes Bauholz vor. Erst 39 Jahre später im Jahr 1977 w urde die bekannte H olzfigur aus der Flur M ettlen als nächster Holzfund geborgen und gelangte in die Sammlung. Im vorliegenden kom m entierten Katalog sind alle H olzartefakte erfasst. Ein grosser Teil der Objekte wurde massstäblich gezeichnet oder fotografiert, so dass ein Ver­ gleich m it A rtefakten aus anderen Fundstellen gewährleis­ tet ist. N icht berücksichtigt w urden in diesem Band - mit Ausnahm e von zwei O bjekten (vgl. A bschnitt 4.10) - Bau­ elemente wie Holznägel, Federn von genuteten B runnen­ konstruktionen, Schindeln, Balken m it Schnitzereien oder sonstige Objekte, die offensichtlich mit der A rchitektur im Zusam m enhang stehen. Diese Hölzer sollen in einer geplan­ ten M onografie über die Holzbaubefunde des römischen Eschenz vorgestellt werden.35 Die Schreibtafeln werden in diesem Band zusam m en­ fassend präsentiert, da sie von Benjamin H artm ann bereits im Band «Tasgetium I» ausführlich veröffentlicht worden sind.36 Allerdings werden alle W achstafeln nochm als im K a­ talog sowie als Zeichnung vorgelegt, dam it eine vollständige Zusam m enstellung der H olzartefakte des vicus Tasgetium der Leserschaft zur V erfügung steht (Stand Sommer 2012). Die röm ischen H olzartefakte von Tasgetium wurden für den nachfolgenden kom m entierten Katalog in fü n f ver­ schiedenen G ruppen aufgeteilt: D a u b en g efä sse und V erschlüsse

Alle Fässer und Daubengefässe w urden zu einer G rup­ pe zusam mengefasst. Es handelt sich dabei um geküferte Behälter aus Holz. Es liegen sowohl zusam m engesetzte Gefässindividuen als auch Einzelteile wie Dauben oder Rei­ fen von geküferten Behältern vor. Teilweise bilden mehrere Fässer sogar eine Befundeinheit, wenn sie beispielsweise für ein Gewerbe in Serie in den Boden eingelassen worden sind. Solche Fassbefunde werden in einem separaten A b­ schnitt vorgelegt (vgl. A bschnitt 4.2.2). M ehrere Fässer tra34 35 36

N etzh am m er 1939, 167-168. L aufende D issertation von M elanie G iger am S em inar für Ur- und F rühgeschichte (Phil. I-Fakultät) der U niversität Basel. «D ie S chreibtafeln (tabulae cerataé) aus T asgetium /E schenz» in: B enguerel et al. 2011, 123-156.

ein zeln e F assd au b en

A nzahl

P ro zen t

iS

4,4%

7

2,0%

H

3. 8 %

ein zeln e F assreifen

9

2,6%

F asszapfen

21

6,1%

ü brige Z apfen

16

4 .7 %

D au b en g efäss-K o m p lex

1

0,3%

ein zeln e B o d e n b re tte r von D a u b e n g e fä s se n

5

1, 5%

7

2,0%

ein zeln e D auben von D a u b e n g e fä s se n ein zeln e Reifen von D a u b e n g e fä s se n

1

0,3%

Schalen

7

2,0%

Becher und B e ch erh a lb fab rik ate

6

1,7%

Pyxiden und Pyxidendeckel

4

1,2%

S p an sc h ach teln

8

2,3%

Körbe u n d G eflech te

4

1,2%

S chlösser und Riegel

4

1,2%

14

4,1%

M öbelteile K äm m e

5

1, 5%

S an d alen

7

2,0%

Löffel/Kellen

1

0,3% 2,6%

Keile

9

Griffe un d Stiele

11

3.2%

Spulen, S cheiben, S c h e ib e n rä d e r

7

2,0%

B ürsten

9

2,6%

E in trag sstäb e

5

1,5%

W irtel

2

0,6%

S ch w in g sc h w ert

1

0,3%

17

5,o%

N etzsch w im m er (davon 3 neu zeitlich e) A scheschieber S chreibtafeln

i

0,3%

57

16,6%

H o lzstatu e

1

0,3%

P anflöte

1

0,3%

O b jek te u n b e s tim m te r F unktion

35

10,2%

P ro d u k tio n sab fälle

29

8 , 5%

i

0,3%

P se u d o a rte fa k te v e rz ie rte B auhölzer? Total

2

0,6%

343

100%

Abb. 18: L iste aller röm ischer H olzartefakte von E schenz nach G ruppen geordnet (Stand Som m er 2012).

gen Inschriften wie Brandstempel, Tintenaufschriften oder Graffiti. Diese interessanten epigrafischen Zeugnisse wer­ den in einem eigenen A bschnitt 4.2.6 vorgestellt. Es liegen zudem drei naturw issenschaftliche Untersuchungen an den Fässern vor. So werden in A bschnitt 4.2.4.7 Ergebnisse der chemischen Analyse von Fassinhalten, in A bschnitt 4.2.4.S Faseruntersuchungen an Reifenbindungen und in Abschnitt 4.2.5 die Resultate der Dendrochronologie und Dendrologie an den Fasshölzern vorgelegt. In die G ruppe «Daubengefässe und Verschlüsse» ge­ hören Zapfen und Stöpsel aus Holz und aus Borke der Kork­ eiche. Teilweise steckten im Spundloch der Fassböden noch die jeweiligen Zapfen. 27

4 .2

D a u b e n g e f ä s s e und V e r s c h lü s s e

B ehälter

N ä ss e r u n d W ein

Unter dem B egriff Behälter werden A rtefakte zusam ­ mengefasst wie Schalen, Becher, Pyxiden, Pyxidendeckel, Spanschachteln und Körbe. Als Spezialfall w urden auch die Säuglingssärge aus Schindeln in diesem A bschnitt aufge­ nommen. A llerdings w ird au f eine detaillierte Vorlage der einzelnen Sargschindeln im Katalog verzichtet, da diese ja keinen eigentlich G erätecharakter haben. G erätsch aften

In diese vielfältige G ruppe fallen die übrigen mehr oder weniger funktional bestim m baren Holzartefakte. Die­ se gliedern sich in folgende Kategorien: Schloss und Riegel; Möbel; Kämme; Sandalen; Löffel und Kelle; Keile; Griffe und Stiele; Spulen, Scheiben und Scheibenrädchen; Bürsten; Eintragsstäbe und W irtel; «Schwingschwert»; N etzschw im ­ mer; Ascheschieber; Schreibtafeln; Holzstatue und Panflöte. O bjekte u n b estim m ter Funktion

Bei einigen H olzartefakten konnte trotz um fangrei­ cher Recherchen die ursprüngliche Funktion nicht genauer bestim m t werden. Diese Objekte werden dennoch eingehend beschrieben, in der Hoffnung, dass zukünftige Vergleichs­ funde aus anderen Fundstellen eine Zuordnung ermöglichen werden. P roduktionsabfall

Halbfabrikate und Abfallstücke aus Holz werden in dieser G ruppe zusam m enfassend vorgestellt. Sie liefern in­ teressante Hinweise au f lokale holzverarbeitende Betriebe. Das Fehlen solcher Werk- und Abfallstücke kann anderer­ seits auch - mit aller Vorsicht - au f Im port von gewissen Holzgegenständen hinweisen. A nhand der vorliegenden Reststücke lassen sich holzverarbeitende W erkstätten - ins­ besondere eine Drechslerei - innerhalb des vicus Tasgetium nachweisen. Nicht vorgelegt werden m ehrere Holzstücke mit vereinzelten Hieb-, Schnitz- oder Sägespuren. Bei die­ sen Objekten ist unklar, ob sie als Abfallprodukte der G e­ räteherstellung oder beim Zubereiten von Bauhölzern ent­ standen sind.

Abb. 19: Ü bersicht der ausgestellten F assfunde im M useum fü r A rch äo lo ­ gie T hurgau in F rauenfeld, 2009; v.l.n.r.: Kat.-Nr. 1, Kat.-Nr. 2, Kat.-Nr. 30, Kat.-Nr. 16, Kat.-Nr. 3, Kat.-Nr. 6. Foto: D aniel Steiner, AATG.

viele Fassböden bzw. Teile davon aufgefunden worden sind. Diese fehlen praktisch überall dort, wo Fässer für die A us­ kleidung von Brunnenschächten verwendet wurden. Bis vor einigen Jahren waren aus röm ischer Zeit zwar einige Darstellungen von Fässern (Abb. 20), aber kaum O ri­ ginale bekannt. Dies vor allem deshalb, weil Holzfunde nach ihrer A uffindung kaum konserviert werden konnten. Dies hat sich heute für den Norden des Im perium Romanum ver­ ändert: Elisabeth M arlière37 und Ingrid Tamerl38 haben in den letzten zehn Jahren m it ihren Arbeiten den allgemeinen Forschungsstand zusam m engetragen. Beide W issenschaftlerinnen haben sich daneben auch m it den handwerklichen Voraussetzungen zum Thema vertieft auseinandergesetzt, so dass hier eine allgemeine Einführung entfallen kann, zu­ mal sich die beiden A rbeiten (eine in Frankreich, eine in Österreich entstanden) sehr gut ergänzen.39 Fässer scheinen, wie der sich schnell vergrössernde Bestand indiziert, hauptsächlich im nördlichen Teil des Im­ perium Romanum verbreitet gewesen zu sein. So gibt es aus 37 38

39

4 .2

D a u b e n g e fä sse und V erschlüsse

4.2.1

V orb em erku ngen

Vor allem die röm ischen Fassfunde aus Eschenz ha­ ben einen besonderen Stellenwert (Abb. 19). Dies einerseits wegen der zahlreichen, d arauf erhaltenen Inschriften, an­ dererseits, weil die grossen, aus m ehreren Einzelteilen zu­ sammengefügten Behälter eigene Befunde darstellen. Die noch im Verband vorhandenen Fässer oder Fassteile fanden sich näm lich in sekundärer Verwendung - verm utlich als Bottiche oder Vorratsbehälter - im Boden eingelassen. Die Wahl der H olzarten sowie Grösse und Zuschnitt der Holztei­ le ermöglichten m anchm al sogar eine dendrochronologische Datierung. Eine Bedeutung der Eschenzer Fässer liegt auch darin, dass hier im Vergleich zu anderen Fundstellen relativ 28

M arlière 2002; 2003; M arlière u. T orres-C osta 2005. Tam erl 2008; 2010; T am erl hat die A rbeit von M arlière darü b er h in ­ aus gezielt ergänzt, vgl. Tam erl 2008, 219-226; F ellm ann 2009, 51-52 zum Fehlen von Fassfunden aus Vindonissa (ohne E inbezug von M arlière 2002). W eiter w äre hier vor allem noch B auer 2009 zu erw ähnen. In eher zusam m enfassenden A rbeiten zum röm ischen H olzhandw erk wie K lee 2012, 7 8 -8 0 sind diese F orschungsresultate noch nicht an zu ­ treffen.

Abb. 20: Fassdarstellung a u f einem R elief von C abrières-d’Aygues (F). H eute ausgestellt im M useum Calvet in Avignon (F), M usée lapidaire Inv.Nr. 16273. Das ursprünglich aus m ehreren Steinblöcken bestehende M onu­ m ent zeigt unter anderem eine Treidelszene m it einem m it Fässern belade­ nen Schiff. Foto: M useum Calvet, Avignon.

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

4.2

Abb. 21: G em einsam e U ntersuchung des Fassdeckels Kat.-Nr. 1 im Som ­ m er 2004 durch H ansjörg B rem , H ans Lieb, B ettina B ed in g et und R egula Frei-Stolba (v.l.n.r.). Foto: D aniel Steiner, AATG.

Abb. 22: U ntersuchung des F assbodens Kat.-N r. 4 im C om putertom ogra­ fen des K antonsspitals Frauenfeld durch Stefan D uew ell, K antonsspital T hurgau AG. Foto: D aniel Steiner, AATG.

den Vesuvstädten Pom peii und H erculaneum keine Hinwei­ se au f Holzfässer, obwohl Vorrats- und Transportbehälter reichlich vorhanden und auch andere Gegenstände aus Holz nachgewiesen sind.40 D er römische B egriff cupa, der sich m it Fass überset­ zen lässt (der Hersteller ist ein cuparius), bezieht sich ziem ­ lich sicher allgemein a u f «Daubengefässe». Somit wären auch Bottiche, Daubenbecher usw. gemeint. Die K onstruk­ tionstechnik für G efässe ist hier das K riterium für die G lie­ derung des Katalogs. Dabei ist allerdings vor allem bei den zahlreichen «Zapfen» keineswegs im m er eindeutig nach­ weisbar, ob sie von Fässern stammen. Schon bei Grabungen Anfangs der 1990er Jahre ka­ men in Eschenz Teile von Fässern zum Vorschein. Diese w urden publiziert.41 Unterdessen gehören Fässer bzw. Fass­ bestandteile zu den am besten vertretenen Objekten im orga­ nischen Fundm aterial aus Tasgetium. Die Bearbeitung die­ ser A rtefaktkategorie wurde au f verschiedene Personen auf­ geteilt. Benjam in H artm ann befasste sich vorwiegend mit der Epigrafik, Simone Benguerel hat Befunde mit Fässern in situ untersucht, Hansjörg Brem stellte den eigentlichen Katalog zusam m en und ging technischen Fragen nach, Ros­ witha Schweichei nahm zu den D atierungen Stellung und Christoph M üller beschrieb eine der Blockbergungen näher. Sie konnten au f Vorarbeiten zurückgreifen, die bereits bei der A uffindung des ersten Fasses m it Inschriften in A ngriff genommen worden waren. Wie in anderen Fällen, waren es frühere Erfahrungen au f den Grabungen im nahen vicus von O berw interthur42 in den Jahren 1977 bis 1990, die bei der A uffindung der Fassfunde in der G rabung Römerweg (Parz. 479), Regest-Nr. 33, von N utzen waren: 2002 wur­ den erstm als zwei Fasshälften in Blockbergungen gehoben (Kat.-Nr. 2-3). Der sehr gut erhaltene Fassboden Kat.-Nr. 1 wurde dagegen von Hansjörg Brem, Claudia Häusler, C hri­ stoph Müller, A rm in Kleger, M atthias Schnyder und Regula Gubler im Juni 2004 in Einzelteilen gehoben und am 30. Juni 2004 von Regula Frei-Stolba, Hans Lieb und Bettina

Hedinger exam iniert sowie von Eva Beiz und Daniel Steiner dokumentiert (Abb. 21). Vor allem durch diesen besonderen Fund wurde klar, welchen Stellenwert die gut erhaltenen, beschrifteten Fässer hatten. Das Them a sollte die Ausgräber und w issenschaft­ lichen Bearbeiter in der Folge ständig herausfordern. Dies nicht nur im Hinblick a u f Grabungstechnik, Restaurierung und Präsentation, sondern auch bei Entscheiden für die G e­ samtstrategie der Grabungen in Eschenz. D er G rund lag und liegt darin, dass grössere und zusam m enhängende Fassteile - besonders die Sicherung von Reifen bzw. Reifenteilen grosse Schwierigkeiten bei der Bergung und Restaurierung bieten. Die Aussicht au f einm aliges epigrafisches M ateri­ al zw ingt gleichzeitig zu einer m inutiösen Sichtung aller Teile und einem sorgfältigen Vorgehen (Abb. 22). M an w ar deshalb bisweilen am Rande der M öglichkeiten und die Blockbergungen im kalten Dezem ber 2010 erweckten sogar bei Handwerkern in der Umgebung mitleidige Reaktionen (Abb. 23). Gerade in diesem Fall waren w ir sehr froh, dass die Funde (Kat.-Nr. 4 -5 ) die A nstrengungen rechtfertigten. Neben spektakulären Funden im Verband kam en auch viele Fassteile zum Vorschein, die in Einzelfällen nicht re­ stauriert und somit nicht erhalten wurden. Es ist offenkun­ dig, dass gewisse Fragmente früher unerkannt geblieben und

40 41

Z .B . M ols 1999. Jauch 1997, 71, 166-167, Nr. 6 7 0 -6 7 2 , 674; 200-201, 224-225;

42

850-855. Vgl. d azu Fellm ann 1991; Jauch u. Z ollinger 2010.

■ 511551

Abb. 23: G rabungsbesuch im kalten D ezem ber 2010 durch Regierungsrätin M onika Knill und D epartem entssekretär Paul Roth. Foto: Thom as Keiser, AATG.

29

4.2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

O Fassstandort Abb. 24: E schenz/T asgetium . G esam tplan der röm ischen B austrukturen m it den bisher untersuchten Flächen. M. 1:1000. Plan: Sim one B enguerel und M atth ias Schnyder, A ATG.

somit verloren gegangen sind. M it der Zeit fand man sich aber allm ählich bei der Einordnung der Objekte zurecht. So wurde aus dem 1997 noch als Teil eines «Pfeilbogens» de­ klarierten Fragm ent Kat.-Nr. 43 ein biederer Fassreifen.43 In der Fachwelt w urden die Funde aus Eschenz bisher vor allem über die Ausstellung und die Publikation «Tabu­ la Rasa» bekannt, wo einzelne Funde vorgestellt w urden.44 Diese finden sich m ittlerweile in der Fachliteratur zitiert. Da jedoch zahlreiche wichtige Flolzfunde aus Eschenz erst nach 2004 zum Vorschein gekommen sind, ist deren Rezeption noch wenig weit vorangeschritten. Die Absicht der vorliegenden Publikation ist es, nach den bereits erw ähnten A rbeiten einen grösseren Fundus an Holzgegenständen relativ detailliert zu beschreiben. Als Ziel stand dabei eigentlich im m er die Idee vor Augen, dass interessierte Handwerker bzw. Reenactment G ruppen sich dann in der Folge an Nachbauten wagen würden. Deshalb werden auch D etails gezeigt oder erläutert, die für die M a­ terialgruppe insgesamt eher von geringer Bedeutung sind.

43 44

Jauch 1997, 71, 166-167, Nr. 674. H edinger u. L euzinger 2002; 2003. 30

4.2.2

Fässer aus T asgetium in B efu n d la g e

4.2.2.1

Einleitung

Während einzelne, leicht identifizierbare Bestandtei­ le von Fässern wie Zapfen, Dauben oder Bodenbretter aus mehreren römischen Fundschichten vorliegen, w urden im Verband erhaltene Objekte in Tasgetium ausschliesslich aus Gruben geborgen. Fässer sind dort in sekundärer Verwen­ dung eingebaut worden. Neben Gruben mit gut erhaltenen Einbauten sind im Befund auch solche mit Resten ehemals eingebauter Fässer zu fassen. Bisher konnten in drei G ra­ bungsflächen innerhalb des vicus solche Fassgruben freige­ legt werden (Abb. 24). Sie sind als sogenannte Fassstandorte am Ende von Abschnitt 4.2.2.5 durchnum m eriert. 4 .2.2.2 R öm erw eg (Parz. 479) 2 0 0 2 bis 2 0 0 4 (2002.051)

In der etwa 1200 m2 grossen G rabungsfläche legte man eine mehrphasige Ü berbauung mit Wohn- und W irtschafts­ gebäuden sowie zugehörige «Hinterhofbereiche» - als Ge-

4.2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V ersch lüsse

Fassstandort 1 — • .

Fassstandort 5 Fassstandort 4

Fassstandort 2

Fassstandort 3

Abb. 25: E schenz U nterdorf, R öm erw eg (Parz. 479) 2002 bis 2004. A us­ w ahl der röm ischen B au stru k tu ren m it den F assstandorten 1-5. M . 1:500. Plan: Sim one B enguerel und K atja Vogel, AATG.

werbezone oder G arten genutzte, weniger dicht bebaute und m it Kanälen durchzogene Areale - frei.45 Insgesam t wurden 5 Fassgruben entdeckt (Abb. 25). Die Fassgrube Pos. 666 (Fassstandort 1, Kat.-Nr. 1, 6, 28) lag im Norden der ausgegrabenen Fläche und somit im Bereich der Gebäudestandorte. M an grub sie in einen graubraun gefleckten sandigen Silt ein. Die G rube war im D urchm esser ungefähr so gross wie der Einbau46 und noch etwa 0,4 m tie f erhalten. Ihre Sohle w ar mit einer etwa 5 cm dicken Lehm schicht abgedichtet. Von den in die Grube eingebauten Fassbestandteilen hatten sich zwei Böden, 19 Daubenfragm ente sowie die noch mit Bindungen versehe­ nen Fassreifen erhalten. Im a u f der G rubensohle liegenden Vorderboden (Kat.-Nr. 1), dessen Schauseite m it mehreren R itzinschriften und Stempeln versehen ist, steckte noch der Zapfen. D er Boden war im Verband mit einem vollständigen D aubenkranz, der durch Fassreifen im unteren Bereich noch verbundenen war. Die Dauben waren noch maxim al 38 cm lang erhalten und an den oberen Enden verkohlt (Abb. 26). Quer au f dem Boden lag ein weiteres Daubenfragment, das auf einer Höhe von 72 cm gekappt war. Zugleich waren die beiden Seiten abgeschrägt (Kat.-Nr. 28). D arauf wiederum lag ein zw eiter Fassboden (Kat.-Nr. 6). Der zuunterst in der 45

46

Z u den G rabungsarbeiten auch B enguerel et al. 2011, 191-192, Regest-N r. 33. F ür die Ü b erp rü fu n g der folgenden B efundzuw eisun­ gen sei M elanie Giger, die m it der A ufarbeitung der B efunde der G rabung betrau t ist, gedankt. Im grau b rau n en Silt (Pos. 830) w urde kein G rubennegativ doku­ m entiert u n d ein solches ist a u f den vorhandenen Fotos auch n ach­ träg lich nicht zu fassen. D aher ist davon auszugehen, dass die aus­ gehobene G ru b e in der G rösse m ehr oder w eniger dem später eingebauten Fass entsprach.

Abb. 26: Fassstandort 1. Fasseinbau im unteren B ereich der G rube, a u f dem Boden liegt eine zusätzliche, sek u n d är bearbeitete D aube. Foto: M at­ thias Schnyder, AATG.

Grube liegende Boden sowie zugehörige Dauben erbrachten jüngste K ernholzdaten um 83 bzw. 87 n. Chr., der schlech­ ter und nicht im Verband erhaltene zweite Boden eine jüng­ ste K ernholzdatierung von 105 n. Chr.47 Es besteht also die Möglichkeit, dass in ein Fass ein später angefertigter Boden angebracht wurde. W ahrscheinlicher ist aber, dass in die Grube ein gekapptes Fass eingebaut und m it dem Boden eines anderen Fasses verschlossen worden war.48 Zugleich dürfte die Bearbeitung der einzelnen Daube, die zwischen den beiden Böden lag, darauf hinweisen, dass dieses Holz zuletzt nicht mehr als Fassbestandteil in Gebrauch war. Sei­ ne Funktion steht vielleicht in Zusam m enhang m it der Nut­ zung der Grube, möglicherweise als Stütze des Deckels. Ein Zusam m enhang der Fassgrube m it einem der in der Umgebung erfassten Gebäude und somit einer Bauphase ist nur schwer zu ermitteln. Angesichts des Abtiefungsniveaus wurde die Grube nach einem ältesten Bau aus dem Ende des 1. Drittels des 1. Jhs. n. Chr., von dem sich nur der Rest eines Schwellbalkenkranzes erhalten hat, ausgehoben.49 Sicher gehört sie nicht zu den ältesten Baum assnahm en in diesem Bereich. So zeigt sich im durch die G rube geführten Profil eine Siltschicht; vielleicht der Rest eines Lehm estrichs von einem Bodenbelag.50 U nklar bleibt, ob die Grube innerhalb eines jüngeren, im ausgehenden 2. Jh. n. Chr. errichteten Ge47 48

49

50

Z ur dendrochronologischen D atierung der F assbestandteile vgl. A bschnitt 4.2.5.2. A ngesichts der g uten E rhaltung ist w eniger davon auszugehen, dass in die G rube ein Fasseinbau durch ein w eiteres Fass - von dem sich dann nur der B oden erhalten hätte - ersetzt w urde. Von diesem Schw ellenkranz w urden m ehrere B auhölzer freigelegt: Holz-Nr. 2133, ein E ichenbalken m it m ehreren Z apflöchern (Splint­ g renzdatierung 19 n .C h r. und einem hochgerechneten F älldatum von 28±10 n.C hr.) und das dam it in der Ecke verzapfte Holz-Nr. 2110 (vgl. unveröffentlichter G rabungsbericht Schnyder 2004: E schenz Röm erw eg. A rchäologische U ntersuchungen a u f der Par­ zelle 479 im röm ischen Vicus Tasgetium , F rühling/S om m er 2004 (Frauenfeld), B efund 164, H olzkonstruktion 77). G em äss den Feld­ aufnahm en ebenfalls zugehörig sind Holz-Nr. 2146, Holz-Nr. 2140 sow ie Holz-Nr. 2136, ein in die Ecke des V erbands geschlagenes Buchenpfählchen. Die stratigrafische Z uw eisung des B aus ist schw ierig, u. a. weil die Schichten wohl bei der E rrichtung der n ach ­ folgenden G ebäude teilw eise abgetragen w urden. D abei handelt es sich um einen grau-braunen, besonders an der O berkante leicht kiesigen Silt (Pos. 831).

3i

4-2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

Abb. 27: F assstan d o rt 2. Die u n ter einem K anal liegende Fassgrube m it den ersten Fassreifen in situ. Foto: M atthias Schnyder, AATG.

bäudes mit einem m assiven gem auerten Sockelfundament stand.51 Sie liegt nur 0,4 m von der O stm auer dieses Baus entfernt, dessen Fundam entgrube ebenfalls den graubrau­ nen Silt durchschlägt. Zugehörige Gehniveaus konnten nicht beobachtet werden, weshalb sowohl die gleichzeitige Nut­ zung der G rube und des Gebäudes als auch die ursprüngli­ che Tiefe der Fassgrube offen bleiben.52 Die übrigen vier Fassgruben befanden sich in der süd­ lichen G rabungshälfte und som it ursprünglich im Hinter­ hofbereich. Das Fass Pos. 550 lag in einer im D urchm es­ ser etwa 1,3 m grossen G rube (Pos. 570) (Fassstandort 2), die beinahe 1 m tie f bis ins anstehende Sediment reichte und eine leicht u-förm ige Sohle aufwies. Vom Fasseinbau (Kat.-Nr. 11) haben sich mehrere, teilweise noch mit Rei­ fenschlössern verbundene Fassreifen erhalten. D er oberste Fassreif wies den kleinsten D urchm esser auf, weshalb w äh­ rend der G rabungsarbeiten angenommen wurde, dass in der Grube vielleicht ein vollständiges Fass gestanden hatte.53 Bei nochm aliger Betrachtung der Befunde ist aber vielm ehr davon auszugehen, dass sich - womöglich beim Entfernen des Fasseinbaus - die unteren Fassreifen aus ihrem Verband gelöst hatten. Auch die Grubentiefe spricht eher gegen die obige A nnahm e. In der teilweise stark organischen A uffüllung der Grube w urden auffällig viele Hornzapfen von Rindern ge­ borgen, was a u f eine N utzung im Zusam m enhang mit einer Gerberei deuten könnte. Im Befund finden sich allerdings keine weiteren Hinweise, die eine solche Interpretation stüt­ zen. Die G rube lag unter einem Kanal mit W angen aus ste­ henden, durch Pfähle fixierten Brettern (Abb. 27). Örtlich hatte sich auch der Kanaldeckel erhalten. Einige seiner Kon­ struktionshölzer erbrachten Endjahre noch im 1. Jh. n. Chr., 51

52

53

A rgum ente fü r die D atierung sind vorläufig dendrochronologische D aten von m ehreren w ahrscheinlich zum G ebäude gehörenden P fahlreihen m it F älldaten um 180/181 n.C hr. D as T rockenfundam ent des M auersockels endet etw a 10 cm über der beim B aggerabtrag teilw eise gekappten O berkante des D auben­ kranzes. Ein ehem aliges G ehniveau ist in diesem B ereich zu ver­ muten. D azu unveröffentlichter G rabungsbericht Schnyder 2004: E schenz Röm erw eg. A rchäologische U ntersuchungen a u f der P arzelle 479 im röm ischen Vicus Tasgetium, F rühling/S om m er 2004 (Frauen­ feld), Befund-N r. 166, H olzkonstruktion 79.

32

mehrheitlich aber im 2. Jh. n. Chr., m it einem jüngsten K ern­ holzdatum von 165 n. Chr.54 Der Kanal verläuft in Ost-WestRichtung und grenzt nördlich an ein später errichtetes B run­ nenbecken, als dessen R estw asserablauf er dann diente.55 Von einem konstruktiven Zusam m enhang von G rube und Kanal ist aufgrund des Befundes nicht auszugehen. Wahr­ scheinlicher ist die Erbauung des Kanals in der 2. Hälfte des 2. Jhs. n.Chr., was einen terminus ante quem für die Verwendung der Fassgrube ergibt. Das Fass Pos. 821 (Fassstandort 3, Kat.-Nr. 8) lag in einer 0,65 m tiefen G rube m it einem D urchm esser von etwa 1 m. Vom Fass selbst haben sich vier Fassreifen (Abb. 28) und Fragmente von fü n f Dauben erhalten. Weitere Dauben­ fragmente könnten in der Auffüllschicht vorhanden gewe­ sen sein; geborgene Holzbruchstücke Hessen sich aber nicht m ehr eindeutig als solche identifizieren. 54

55

D azu unveröffentlichter G rabungsbericht Schnyder 2003: E schenz Röm erw eg. A rchäologische U ntersuchungen a u f der P arzelle 479 im röm ischen Vicus Tasgetium, F rühling/S om m er 2003 (Frauen­ feld), Befund-N r. 43, H olzkonstruktion 26, K anal 12 (entspricht Pos. 211). D as jü n g ste D atum stam m t von Holz-Nr. 1477. So w urde in die südliche K analw ange nachträglich eine Ö ffnung herausgesägt, um das R estw asser aus dem B runnen und den zum B runnen gehörenden K anal 3 aufnehm en zu können.

Abb. 28: Fassstandort 3. Reste des eingebauten Fasses in situ. Foto: M atthias Schnyder, AATG.

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

4-2

Abb. 29: E schenz U nterdorf, Röm erw eg (Parz. 479) 2002 bis 2004. G rabungsübersicht m it den ausgenom m enen K anälen im südlichen G rabungsbereich. U n g efäh r in der B ildm itte F assstandort 3. Foto: M atthias Schnyder, AATG.

Die Fassgrube liegt in einem Areal, wo m ehrere Grä­ ben - verm utlich Entw ässerungsgräben - und Kanäle sich zeitlich folgen (Abb. 29). Die genaue Abfolge sowie kon­ struktive Zusam m enhänge der dicht neben-, über- oder untereinander verlaufenden Strukturen sind nur schwer eruierbar. K lar ist, dass ältere, tendenziell Ost-West verlau­ fende Gräben durch jüngere Gräbchen und Kanäle abgelöst werden. Beim Ausheben der Grube w urden mehrere dieser Gräben durchschlagen, sie entstand also nicht bereits im Rahm en der ersten Baum assnahm en. Unsicher ist, ob ein Kanal mit Wangen aus stehenden Brettern mit einem Fälldatum nach 32 n. Chr.56 gem einsam mit der nahe stehenden Fassgrube verwendet wurde. A uffällig ist, dass der Kanal ab dem G rubenstandort etw a 25 m nordöstlich entlang der Fassgrube Pos. 570 verläuft. Vielleicht diente das ins w as­ serführende anstehende Sediment abgetiefte Fass Pos. 821 als «W assersammler», das G rundw asser wurde dann mit­ tels Kanal weitergeleitet. Somit wäre Fass Pos. 821 ungefähr zeitgleich wie der Kanal und noch im 1. Jh. n.C hr. bereits ohne Boden in die G rube eingebaut worden. M öglich ist auch, dass die G rube in Zusam menhang mit einem im W esten unm ittelbar an die Grubenwand an­ 56

Vgl. unveröffentlichter G rabungsbericht Schnyder 2003: E schenz R öm erw eg. A rchäologische U ntersuchungen a u f der Parzelle 479 im röm ischen Vicus Tasgetium , F rühling/S om m er 2003 (Frauen­ feld), Befund-N r. 13, H olzkonstruktion 51, K anal 22 (entspricht Pos. 60, 68, 428, 429 und 554). D atiert ist Holz-Nr. 1838.

grenzenden Kanal steht.57 Dieser ebenfalls mit W angen aus stehenden Brettern, Bodenbrettern und — wie Querhölzer bezeugen - m it einem Deckel verschlossene, sich ungefähr Nord-Süd erstreckende Kanal konnte über 30 m weit verfolgt werden. Im Süden führte er unter dem B runnenkasten hin­ durch und grenzte an den ost-westlich entlang des Brunnens verlaufenden Abwasserkanal. Der Kanal w urde etwa gleich­ zeitig wie das Brunnenbecken um 200 n. Chr. gebaut.58 Je nach Befundzusam m enhang gelangte das Fass also bereits im 1. Jh. n.Chr. (um 32 n.Chr.) oder erst im ausgehenden 2. Jh. n. Chr. in den Boden. Zwei G ruben mit gut erhaltenen Fasseinbauten la­ gen eng nebeneinander (Fass Pos. 449 und Fass Pos. 450) (Fassstandorte 4 und 5). In der Fläche zeichneten sich beson­ ders die Füllschichten aus mit Ziegel- und M örtelfragm en­ ten durchsetztem Fachwerkschutt ab (Abb. 30). Beide Fässer w urden teilweise im Feld freigelegt, die Gruben selbst waren noch etwa 0,3-0,5 m tief erhalten. In Pos. 450 lagen die Dauben im Innern der zylindri­ schen Grube, die Fassreifen und der Boden befanden sich 57

58

Vgl. unveröffentlichter G rabungsbericht Schnyder 2003: E schenz R öm erw eg. A rchäologische U ntersuchungen a u f der P arzelle 479 im röm ischen Vicus Tasgetium , F rühling/S om m er 2003 (F rauen­ feld), Befund-N r. 2 und 3, H olzkonstruktion 2/3, K anal 3 (entspricht Pos. 58). F ür den K anal liegt u .a . eine S plintgrenzdatierung von 197 n.C h r. vor (Holz-Nr. 48).

33

4-2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

verbundenen D aubenkranz eingesetzt und das neu zusam ­ mengestellte Fass dann in die G rube eingebracht wurde. Beim daneben liegenden Fass in G rube Pos. 449 (Kat.Nr. 3) waren Boden, Dauben und Fassreifen noch im Ver­ band. D aher wurde es im Block geborgen. A u f der Grabung entfernte m an nur einen Teil der Füllschichten der Grube. Beobachtungen zu den B efundzusam m enhängen er­ folgten anhand zw eier Schnitte, die bis an die Fasswände ausgeführt wurden. D ank dieser konnte auch die stratigra­ fische Lage der Befunde erfasst werden. Beide Fässer sind demnach von einem organischen Horizont aus abgetieft worden. Dieser liegt unter einem Bauniveau, a u f dem man im ausgehenden 2. Jh. n. Chr. den genannten Brunnen mit einem Frisch- und Abwasserkanal gebaut hatte.60 Der Bau dieser Anlagen ergibt einen terminus ante quem für die N utzungsdauer der Fassgruben. Von Pos. 449 aus führt ein weiterer, kurzer Kanal61 nach Nordosten. Das jüngste dendrodatierte K onstruktionsholz62 aus diesem Kanal erbrach­ te eine K ernholzdatierung von 54 n. Chr., weshalb er wohl spätestens ab dem letzten D rittel des 1. Jhs. n. Chr. angelegt worden war. Da der an (oder unter?) das Fass angrenzende Bereich des Kanals mit dem Fass im Block geborgen wurde, blieben die Zusam m enhänge zwischen den beiden Struktu­ ren unsicher.63 A ufgrund der vorliegenden D okum entation und der an Fass Pos. 450 erm ittelten dendrochronologischen Daten scheint eine Abfolge von Kanal und Fassgrube w ahr­ scheinlicher. Beide Fässer sind wohl erst im beginnenden 2. Jh. n. Chr. in den Boden gelangt. 4.2.2.3 M oosb erger (Parz. 485) 2 0 0 7 bis 2 0 0 9 (2 0 0 7 .0 0 3 )

Abb. 30: F assstandorte 4 und 5. Z ur H älfte ausgenom m ene G ruben. Foto: M atthias Schnyder, AATG.

am G rubenrand bzw. au f der -sohle (Kat.-Nr. 2). Im Boden steckte noch ein Zapfen und die Fassreifen waren mit einem Reifenschloss verbunden. Es ist deshalb davon auszugehen, dass bei der A uflassung der Struktur die Dauben nach In­ nen gedrückt wurden, Boden und Fassreifen dabei jedoch in der ursprünglichen Position entlang der G rubenw and ver­ blieben. Zwei Dauben sind etwa 78 cm lang erhalten und zeigen beide au f der Oberseite Sägespuren. Das Fass wurde also beim Einbau in die G rube a u f dieser Höhe gekappt.59 Die weiteren D aubenfragm ente lassen sich m ehrheitlich als zum obersten Teil des Einbaus gehörig identifizieren, bei einem handelt es sich um den Bereich unterhalb der Nut. Dauben und Boden stam m en allerdings nicht sicher vom gleichen Fass. D er jüngste Jahrring einer der Dauben wuchs 95 n. Chr., der einer weiteren 94 n. Chr., die jüngsten gemessenen Jahrringe des Bodens stam m en aus dem Jahr 67 n.Chr. Dies könnte ein A rgum ent dafür sein, dass der Boden eines etwas älteren Fasses nachträglich in einen noch

Die in m ehreren Kam pagnen zw ischen 2007 und 2009 untersuchte G rabungsfläche erstreckt sich beidseits der uferparallelen römischen Strasse und um fasst Teile der an­ grenzenden m ehrphasig überbauten Parzellen.64 Feuchtbo­ denerhaltung liegt besonders nördlich der römischen Strasse vor. Hier dokum entierte man innerhalb von zwei Gebäude­ grundrissen jew eils zwei bzw. drei Fassgruben. Die beiden Fässer Pos. 745 und Pos. 748 (Fassstandorte 6 und 7) gehören zur Innenbebauung eines Holzgebäudes im Westen der G rabungsfläche (Abb. 31). Bei Pos. 745 han­ delt es sich um eine rundliche Grube mit einem D urchm es­ ser von 95 cm und einer noch feststellbaren Tiefe von etwa 2 0 -4 0 cm. Im Osten w ar der G rubengrundriss von einer

60

61

62 63 59

W ahrscheinlich w u rd e ein Fass in zw ei H älften geteilt, die dann an F assstandorten 4 und 5 in den B oden gelangten (vgl. A bschnitt 4.2.2.5).

34

64

Sow ohl der organische H orizont (Pos. 447) als auch das B auniveau (Pos. 13), a u f dem der B runnen und die beiden bereits genannten K anäle (K anal 3 und K anal 12) errichtet w urden, sind k lar erfasste «L eitschichten» in diesem B ereich der G rabungsfläche. Vgl. unveröffentlichter G rabungsbericht Schnyder 2003: E schenz Röm erw eg. A rchäologische U ntersuchungen a u f der Parzelle 479 im röm ischen Vicus Tasgetium, F rühling/S om m er 2003 (Frauen­ feld), B efund-N r. 82, H olzkonstruktion 47, K anal 18 (entspricht Pos. 468). Holz-Nr. 1570. D er B lock w urde nach der B ergung direkt ins R estaurierungslabor nach K onstanz gebracht und dort von R a lf R iens freipräpariert. Zu den G rabungsarbeiten auch B enguerel et al. 2011, 193, RegestNr. 36.

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

4-2

Fassstandort 9

Fassstandort 6

Fassstandort 10

Fassstandort 7 Fassstandort

Abb. 31: E schenz U nterdorf, M oosberger (Parz. 485) 2007 bis 2009. Fass­ standorte 6 u nd 7 innerhalb des G ebäudegrundrisses. M. 1:100. Plan: Sim one B enguerel u nd K atja Vogel, AATG.

Abb. 33: E schenz U nterdorf, M oosberger (Parz. 485) 2007 bis 2009. F ass­ standorte 8-10 innerhalb des G ebäudegrundrisses. M. 1:100. Plan: Sim one B enguerel und K atja Vogel, AATG.

neuzeitlichen G rube65 durchschlagen worden (Abb. 32), der westlichste Teil befindet sich im W estprofil der Grabung. Entlang des G rubenrands Hessen sich gut erhaltene Reifen eines Fasses dokum entieren (Kat.-Nr. 9). Die G rube w ar mit einem sandigen Silt verfüllt, aus dem m an u. a. ein weite­ res H olzfragm ent66 barg. Da es sich dabei um ein Stück aus W eisstanne handelt, wäre eine Ansprache als D aubenfrag­ ment möglich. Auch die direkt daneben liegende Pos. 748 im W esten von derselben neuzeitlichen Grube tangiert - ist rund und weist einen D urchm esser von 1 m auf. 20 cm über der G rubensohle w urden hier m ehrere Ruten einer Bindung (Kat.-Nr. 14) freigelegt, die m an anschliessend als Block barg.

Beide Fässer lagen in einer Siltplanie, die wiederum in einen Rahmen aus durch m ehrere Pfähle fixierten, hochkant gestellten Brettern67 eingebracht worden war. Ein Brett wur­ de durch ein zusätzliches Eichenpfählchen68 gesichert, das eine Splintgrenzdatierung von 463=10 n. Chr. erbrachte. Der Silt reicht bis an die Unterkante der Fässer. Bei beiden Hess sich keine umgebende Grube erkennen, so dass diese Planie wohl erst nach Einbringung dieser Einbauten angeschüttet wurde.69 Die R ahm enkonstruktion dürfte einen Gebäude­ grundriss - oder zum indest einen Teil davon - markieren.70 Auch wenn das Pfählchen zu Sicherung des Bretts nach­ träglich eingeschlagen worden sein könnte, liefert es einen Datierungsansatz zur N utzungszeit der K onstruktion. Die Fässer baute man wohl um die M itte des 1. Jhs. n. Chr. ein. Die drei weiteren Gruben (Pos. 733, Pos. 826 und Pos. 1309/1236; Fassstandorte 8-10) gehören zu einem Gebäude im M ittelbereich der G rabungsfläche (Abb. 33). Alle w urden von einem kompakten Silt71 aus abgetieft. Die Form der G ru­ be Pos. 733 ist nur noch schwer zu bestim m en, da die west­ lichen drei Viertel infolge einer m odernen Störung grös-

65

66

D abei handelt es sich um eine rundliche G rube (Pos. 732) m it einem D u rch m esser von 1 m und im untersten B ereich sehr gut erhaltene R este eines H olzeinbaus. U nter den Funden aus der Füllschicht fin ­ det sich n euzeitliches G las und g rü n glasierte K eram ikfragm ente. Holz-Nr. 128.

67 68 69

70

Abb. 32: Fassstandorte 6 (rechts, w eitgehend ausgenom m en) und 7 in situ. In der Bildmitte: neuzeitliche Grube, die beide Fasseinbauten durchschlägt. Foto: T hom as Keiser, AATG.

71

K onstruktion Pos. 247 m it den beiden gut erhaltenen B rettern HolzNr. 119 und 120 sow ie u .a . den P fählen Holz-Nr. 105 und 111. Holz-Nr. 227. B eim Silt (Pos. 744), der sich beidseits der Pos. 247 erstreck t, ist eine D eutung als B augrundplanie am w ahrscheinlichsten. N icht auszuschliessen ist, dass sich a u f seiner O berkante ein schlecht er­ fasstes G ehniveau befand. Im Süden sind d a ra u f R este eines L ehm ­ bodens erhalten (Pos. 180), a u f dem eine Feuerstelle m it Steinrollierung angelegt w urde (Pos. 727). Beim Stand der A usw ertung ist unsicher, ob es sich um S chw ellbal­ ken eines G ebäudes, um B innenw ände oder um Teile ein er Substruktion handelt. V orläufig w ird von der B efundausw erterin M e­ lanie G iger die Interpretation als B innenw and vorgezogen. W äh­ rend der G rabungsarbeiten ging m an eher davon aus, dass die H olz­ konstruktion als R ahm en fü r den eingefüllten Silt diente und keine tragende F unktion in Z usam m enhang m it einem G ebäude erfüllte. U nterschieden w urden zw ei B ereiche (Pos. 654 und Pos. 655), die m an später als Teile einer Schicht interpretierte.

35

4-2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

Abb. 34: F assstandort 8. Blick a u f die freip räp arierten verkohlten Reste des Fasseinbaus. Foto: T hom as R eiser, AATG.

ebenfalls um ein Fass handeln dürfte. Fraglich bleibt, ob sich au f der Sohle Reste eines Bodens erhalten haben (Abb. 35). Die Verfüllung enthielt im unteren Bereich ebenfalls viele Ziegelfragmente. Gegen Westen folgt die Grube Pos. 1236, deren Rand direkt an Pos. 826 stösst. Von ihrem Einbau konnten nur ein­ zelne verkohlte H olzfragm ente dokum entiert werden. Die G rubengruppe liegt innerhalb einer Abfolge m eh­ rerer Gebäude. Sie entstanden w ährend einer der jüngeren in diesem Bereich gefassten Bauphasen. Zu welchem der Bauten die Gruben genau gehörten, ist aber nur schwer zu bestim m en, da bei den jüngeren Baum assnahm en vorgängig entstandene Schichten und Strukturen teilweise abgetragen wurden. Vorläufig w ird davon ausgegangen, dass die G ru­ ben zu einem Gebäude gehörten, dessen östlicher Balken­ graben, in dem noch verkohlte Reste eines Schwellbalkens erhalten waren74, direkt neben Pos. 826 verlief. Beim Silt, in den alle G ruben eingetieft sind, handelt es sich vermutlich um den zugehörigen Bodenestrich (Abb. 36).75 Der Bau ent­ stand etwa um 60 n. Chr. 74

75

D er B alkengraben (Pos. 806) konnte im V erlauf der A bträge nur teilw eise gefasst w erden, da er bei der nachfolgenden Ü berbauung abgetragen w urde. M öglich ist auch, dass die G ruben erst nach A blagerung einer grossflächigen B auschuttplanie (Pos. 827), bei deren E inbringung m an wohl Teile der Schichtfolge kappte, abgetieft w urden.

Abb. 35: F assstandort 9. B lick a u f die freipräparierten verkohlten Reste des F asseinbaus. Ü b er den Ziegelfragm enten a u f der G rubensohle sind m ögli­ cherw eise B retter eines B odens zu erkennen. Foto: T hom as R eiser, AATG.

stentei 1s abgetragen waren.72 Im Profil hat die G rube leicht trichterförm ige W ände und eine - m ehr oder weniger - fla­ che Sohle. Deutlich sind hier verkohlte Reste eines Einbaus aus Holz m it senkrechten W änden zu erkennen, bei dem es sich um ein Fass gehandelt haben dürfte (Abb. 34). Einzelne Bestandteile wie Dauben- und Bindungsfragm ente Hessen sich eindeutig identifizieren und durch die Holzartenanalyse bestätigen.73 A uffällig ist eine Schicht aus fragm entierten römischen Dachziegeln au f der Grubensohle. Bei Pos. 826 handelt es sich um eine unförm ige, rund­ liche Grube. Die nördliche Hälfte befand sich in einem nach­ träglich abgetragenen Profilsteg. Auch diese G rube enthielt Reste eines verkohlten zylindrischen Einbaus. Besonders entlang der G rubenw ände zeichnete sich ein K ranz von senkrechten Brettern ab, weshalb es sich bei diesem Befund 72

73

Bei der Störung handelt es sich um eine m indestens 2 m breite und 4 m lange G rube, die dem ehem als hier gelegenen und zu r St. V itusR irche gehörenden M esm erhaus verm utlich als R elier diente. Die G rube w urde grö sstenteils bereits beim B aggerabtrag ausgenom ­ m en u nd die G rubenw ände dienten dann als zufälliges Z w ischen­ profil fü r die G rabungsarbeiten. H olzartenanalysen vgl. B efundkatalog am E nde von A bschnitt 4.2.2.5.

36

Abb. 36: Fassstandorte 8 und 9 m it dem zugehörigen G ebäudegrundriss in situ. Foto: Thomas Reiser, AATG.

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

4.2

4.Z .2.4 E hem aliger Dorfkern U nter-Eschenz (Parz. 1085) 2 0 0 9 bis 2011 (2 0 0 9 .0 3 4 )

Die heutige Parzelle 1085 in Unter-Eschenz befindet sich nicht nur im historischen D orfkern, sondern auch im zentralen Bereich von Tasgetium.76 A ufgrund der rekon­ struierten Siedlungsorganisation in röm ischer Zeit dürfte die Fläche nördlich der uferparallelen Strasse liegen. Wenig weiter westlich führte wohl eine weitere Strasse vom Brükkenkopf weg in Richtung Süden. Angesichts der lücken­ haften Befunde in der Umgebung ist die konkrete römische Parzellierung hier noch nicht eindeutig fassbar. M it grosser W ahrscheinlichkeit w ar im V erlauf der Besiedlung das ge­ samte untersuchte Areal mit W ohnbauten genutzt. Ab augusteischer Zeit w urde das Gelände mit ver­ schiedenen M assnahm en zur Ü berbauung vorbereitet. U. a. w urden D rainagegräben angelegt, gefolgt von Planien mit Holzabfällen wie Spänen, Ästen oder W urzeln und zuge­ hörigen Abwassergräben. Bei der untersten anthropogenen Schicht handelt es sich um einen beinahe schwarzen, or­ ganischen Horizont. In einem Bereich der Grabungsfläche fanden sich m ehrere in diesen ältesten Horizont77 und die darunter folgenden, w asserführenden anstehenden Sedi­ mente abgetiefte Gruben, in denen sekundär verwendete - vermutlich halbierte - Fässer standen. Insgesamt lassen sich acht solcher Fässer postulieren. Da in zwei Gruben wohl jew eils zwei Fässer nebeneinander standen, die Einbauten aber nur teilweise erhalten sind, sind im Folgenden nur sechs Fassstandorte aufgelistet (Abb. 37). Ü berschneidun­ gen der Grubenwände bezeugen, dass nicht alle Strukturen gleichzeitig verwendet, sondern im Verlauf der N utzung des Areals G ruben aufgegeben, Einbauten entfernt und neue Gruben ausgehoben worden waren. Da durch diese Abfolge bereits in röm ischer Zeit ältere Befunde tangiert wurden, lassen sich einige G rubenform en nicht m ehr genau bestim ­ men. Ausserdem barg man zwei besser erhaltene Fässer im Block, was au f Kosten einiger Befundbeobachtungen ging. Beim südlichsten Befund handelt es sich um eine äl­ tere, rundliche G rube (Pos. 554) mit einem Durchm esser von etwa 1 m und senkrechten W änden. A ufgrund der Form kann sie als Fassgrube angesprochen werden (Fassstand­ ort 11). Vom Einbau sind keine Spuren erhalten. Die Grube war wohl nach der A uflassung mit Lehm-Fachwerk-Schutt aufgefüllt worden. Im Norden w urde Pos. 554 beim Aus­ hub der nachfolgenden G rube Pos. 556 (Fassstandort 12) zu etwa zwei D ritteln abgetragen (Abb. 38). Auch Pos. 556 ist rund, hat einen D urchm esser von 1 m, senkrechte Wände und ist etw a 0,4 m tief. Im Randbereich haben sich Reste der Bindung eines Fasses in situ erhalten (Pos. 563) (Kat.Nr. 15). Weitere Holzfragm ente in der Verfüllschicht der Grube, einem mit Holzkohlefragm enten versetzten Lehm, gelangten bei der Auffüllung nach der A uflassung in die Struktur. D arunter findet sich ein D aubenfragm ent (Kat.Nr. 12) Weitere Hölzer sind nicht sicher als Fassbestandteile zu identifizieren. 76

D er A b lau f der G rabungsarbeiten ist in B enguerel et al. 2011, 194,

77

Regest-Nr. 38 skizziert. In diesem A real der G rabungsfläche als Pos. 394 bezeichnet.

Fassstandort 12 Fassstandort 11 Fassstandort 13 Fassstandort 16 Fassstandort 14

Fassstandort 15

Abb. 37: E schenz U nterdorf, E hem aliger D o rfk ern U nter-E schenz (Parz. 1085) 2009 bis 2011. F assstandorte 11-16 m it dem zugehörigen G ebäude­ grundriss. M. 1:100. Plan: Sim one B enguerel und K atja Vogel, A ATG.

Neben G ruben für ein Fass w urden zwei für jeweils mehrere Fässer ausgehobene G ruben festgestellt (Pos. 551 und Pos. 546). Die nördliche Pos. 551 (Fassstandort 13) ist etwa 2,3 m lang und 1,1 m breit, bot also Platz für zwei Fässer. Die Grube w ar m it einem grünlichen Ton verfüllt, in dem sich mehrere fragm entierte Bindungen und weitere Holzfragmente, darunter einige D aubenfragm ente (Kat.-Nr. 10), fanden. Offenbar wurden hier eingebaute Fässer bei der Auflassung aus der Grube herausgerissen, wobei einige Be­ standteile vermischt mit Dichtungslehm in der Verfüllung verblieben oder bei der W iederverfüllung zurückgelangten. Weitere Holzfragmente konnten nicht eindeutig als Fassbe­ standteile bestim m t werden. A ufgrund des Erhaltungszu-

Abb. 38: Fassstandorte 11 (rechts) und 12. Entlang der Grubenw ände von Fassstandort 12 sind Bindungen des Fasses zu erkennen, in den A uftollschichten befindet sich neben Daubenfragm enten auch ein M ühlstein. Foto: Thomas Keiser, AATG.

37

4-2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

Abb. 39: F assstandorte 11-14. Bei F assstandort 14 (B ildhintergrund) ist das gut erhaltene, von D ichtungslehm um gebene Fass zu erkennen, das später im Block geborgen w urde. Foto: T hom as K eiser, AATG.

stands der Einbauten ist unsicher, zu wievielen «Individu­ en» sie gehörten, und es bleibt ungeklärt, ob unm ittelbar vor der A uflassung in der G rube ein oder zwei Fässer eingebaut waren. In der südlich angrenzenden Pos. 546 (Fassstandort 14), die etw a 2,5 m lang, 1,2 m breit und noch etwa 0,5 m tie f ist, w urde ein noch im Verband erhaltenes Fass (Pos. 562) (Kat.Nr. 4) freigelegt. Es w ar m it einem sehr homogenen Dich­ tungslehm umgeben. Bei der Freilegung im Feld zeigte sich, dass zw ar die Bindungen sehr gut erhalten waren (Abb. 39), in situ liegende Dauben wurden aber nicht festgestellt. Da es sich abzeichnete, dass noch Teile des Bodens vorhanden wa­ ren, w urden die Bindungen nur teilweise freipräpariert. A n­ schliessend barg m an das Fass im Block. Bei der Freilegung im Labor konnten einige Holzbruchstücke im Fassinnern als Daubenfragm ente identifiziert werden. Im gut erhaltenen Boden steckte ein hölzerner Zapfen, der von der Innensei­ te des Fasses her durch den Boden geschlagen worden war. Dies könnte daraufhinw eisen, dass er erst nach Einbau einer Fasshälfte in der G rube angebracht worden war. Angesichts der umgebenden Dichtungsschicht diente das Loch wohl kaum als A bfluss, sondern der Zapfen sollte das E indrin­ gen von Flüssigkeit in das Innere des Einbaus verhindern. A uf den Bodenbrettern sind m ehrere Ritzinschriften und ein Brandstempel angebracht. K ernholzdatierungen m it letzten Jahrringen von 10 und 12 n.C hr. machen eine Entstehung des Fasses noch im 1. Viertel des 1. Jhs. n.C hr. w ahrschein­ 38

lich.78 Die zweite Hälfte der Grube Pos. 546 enthielt weder ein Fass noch Reste eines entfernten Einbaus. Auch wenn die flache Sohle hier nur eine Breite von 0,75 m hat, lässt ihre Form darauf schliessen, dass die G rube ehemals für den Einbau von zwei Fässern vorgesehen war. Zwei teilweise erhaltene Fässer lagen unter einem jüngeren M auerfundam ent aus massiven Gerollen.79 Von Fass Pos. 575 (Fassstandort 15) zeigten sich beim Flächen­ abtrag m ehrere Dauben. N achdem diese und Teile der Fassreifen freigelegt worden waren, konnte eine gute Erhal­ tung angenommen werden. Daher wurde der Grubeneinbau im Block geborgen. Da die Grube nahe des Ostprofils der Grabungsfläche lag, musste zur weiteren Freilegung des Blocks im Bereich des Befunds die Fläche gegen Osten er­ weitert werden. Im Labor legte man dann etwa ein Viertel eines Fasses mit noch im Verband erhaltenen Bodenbrettern, eingenuteten Dauben und Bindungen frei (Kat.-Nr. 5). Die Dauben waren durch das Gewicht des darüber liegenden M auerfundam ents stark gestaucht. Zusätzlich wiesen sie im oberen Bereich eine weissliche V erfärbung auf, bei der es sich vermutlich um ausgeschwemmten K alk vom M örtel­ verband der darüber liegenden M auer handelt. Bodenbretter und Dauben wiesen a u f der Innenseite eine weiss-ockerfarbene K ruste auf, die an bestim m ten Stellen bis 1 cm dick 78 79

Z ur dendrochronologischen D atierung der F assbestandteile vgl. A bschnitt 4.2.5.2. Die S tru k tu r w urde als Pos. 162 bezeichnet.

4.2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V ersch lü sse

Abb. 40: E schenz U nterdorf, E hem aliger D orfkern U nter-E schenz (Parz. 1085) 2009 bis 2011. G rabungsfeld m it den F assstandorten. D ie G ruben zeichnen sich d an k n achgesunkener B odenestriche undeutlich ab. Foto: T hom as Keiser, AATG.

war und beprobt w urde (vgl. A bschnitt 4.2.4.7). Sowohl vom A uffüllsedim ent im Bodenbereich des Fasses als auch vom Sediment unter den Bodenbrettern w urden im Verlauf der Freilegung Proben genom men.80 Die jüngsten gemessenen Jahrringe des Fasses datieren ins Jahr 12 n.Chr., weshalb das Fass gegen das Ende des 1. V iertels des 1. Jhs. n.Chr. hergestellt worden sein dürfte. Schlechter erhalten w ar das direkt angrenzende Fass Pos. 618 (Fassstandort 16), wovon nur Reste des Bodens, mehrere D aubenfragm ente sowie etwa über den halben D urchm esser Fassreifen der Bindung geborgen werden konnten (Kat.-Nr. 7). Ein K ernholzdatum eines Daubenfrag­ ments von 21 n. Chr. datiert die Fassreste ins 2. Viertel des 1. Jhs. n.C hr. A ufgrund der unterschiedlichen Datierungen ist nicht gesichert, dass die beiden nahe liegenden Fassgru­ ben gleichzeitig verwendet wurden. Im Befund konnte im Gegensatz zu den um liegenden Doppelgruben - keine Struktur beobachtet werden, in der beide Fässer standen. Dies könnte m it den Störungen der Schichtverhältnisse beim Anlegen des M auerfundam ents, den in die G rubenauffüllschichten eingesunkenen massiven Steinen des Fundaments, den engen Platzverhältnissen nahe des Profils w ährend der

Grabungsarbeiten und der erfolgten Blockbergung begrün­ det werden. Wie oben ausgeführt, konnte man die G rubengrund­ risse erst au f dem Niveau eines organischen Horizonts deut­ lich fassen, ihre Formen zeichneten sich aber bereits im Be­ reich einer darüber liegender Abfolge von Bodenestrichen ab.8' Zwar Hessen sich zwischen mehreren hellen Siltschichten verschiedene ascheverschm utzte Niveaus beobachten, die aber nur über kleine Flächen sauber fassbar waren. Zu­ dem waren sie in der Nähe der Gruben in diese Strukturen nachgesunken (Abb. 40). Einzelne G ruben sind so kaum mit einem konkreten Gehniveau in Zusam m enhang zu bringen. Die Bodenestriche gehören zu einem anhand Bauhölzern und Gräbchen klar erkennbaren Gebäudegrundriss.82 Eine dendrochronologische Datierung dieses Baus ist bislang nicht möglich. Er dürfte jedoch kurz nach einem mit W än­ den aus Faschinen erbauten Kanal mit mehreren 24 n. Chr.

81

82 80

D ie entom ologische U ntersuchung einer Probe u nter dem F assbo­ den erbrachte S chim m eW M oderkäfer, R üsselkäfer, V orratsschäd­ linge, D ung- und L au fk äfer sow ie F liegenpuparien (B ericht von Edith Schm idt vom 18. 8. 2011). W eitere U ntersuchungen der P ro ­ ben liegen bislang nicht vor.

Z u dieser Abfolge gehören m ehrere beige, holzkohleverschm utzte Schichten, teilw eise m it hitzeversehrten, rot verfärbten B ereichen (u.a. Pos. 497, Pos. 488, Pos. 520, Pos. 398, Pos. 394, Pos. 584, Pos. 488). A m besten w ar die W estfront (Pos. 396) des B aus m it dem ver­ gleichw eise g ut erhaltenen Schw ellbalken Holz-Nr. 191 z u erken­ nen. Im Süden grenzt der Bau an einen P rügelrost (Pos. 792), w äh ­ rend im N orden m it einem B alkengräbchen (Pos. 486) w ohl eine nu r w ährend einer späteren A usbauphase des G ebäudes bestehende B innenw and gefasst w urde.

39

4 .2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

gefällten Staketen errichtet worden sein.83 Vorläufig wird davon ausgegangen, dass das Gebäude im 2. Viertel viel­ leicht bis kurz nach der M itte des 1. Jh. n.C hr. bestanden hatte. 4.2.2.5 Ü b erleg u n g en zu röm ischen F assfunden im arch ä o lo g isch en Befund

A ktuelle U ntersuchungen zu röm ischen H olzfässern listen etwa hundert Fundstellen auf, wobei die A utorinnen und Autoren mit dem Fokus au f die Objekte ausschliess­ lich besser erhaltene Fässer und Fassbestandteile berück­ sichtigen.84 Wohl erhaltungsbedingt lagen die meisten in ihrem letzten V erw endungszusam m enhang in Gruben, einschliesslich Brunnenschächten. Im archäologischen Be­ fund freigelegte Fässer sind also in der Regel sekundär als Einbauten verw ertet worden. Solche Einbauten lassen sich - selbst w enn kaum oder kein Holz konserviert w urde auch aufgrund von G rubenform en annehm en. Abgesichert w ird diese A nnahm e durch eine A nzahl an Befunden mit erkannten Spuren weitgehend vergangener Fässer.85 Cha­ rakteristisch für solche «Fassgruben» sind eine zylindrische Form und eventuell eine flache Sohle.86 N icht selten ist zu erkennen, dass für ein Fass eine grössere G rube ausgehoben und nach dessen Einbringung der Bereich zw ischen G ru­ benwand und Einbau hinterfüllt worden war.87 Gerade wenn eingebaute Fässer nach A uflassung einer G rube w ieder ent­ fernt w urden, wie das bei den oben diskutierten Befunden von Tasgetium m ehrfach nachgewiesen ist, dürften sie in vielen Fällen kaum m ehr zu identifizieren sein. Zwar wird die genannte A nzahl röm ischer Fundstellen mit Fässern unter M iteinbezug von G ruben mit schlechter erhaltenen Fassresten deutlich ansteigen, stellt wohl aber nach wie vor nur einen A usschnitt der tatsächlichen Befunde dar. Für in G ruben eingebaute Fässer konnten unterschied­ liche Verwendungszwecke nachgewiesen oder zum indest vorgeschlagen werden. Besonders eine N utzung als Ver­ schalung von Brunnenw änden ist seit längerem bekannt88 und Objekte aus einem solchen Zusam m enhang dom inieren die jüngst erfolgten Zusam m enstellungen der Fassfunde.89 In Brunnen kam en vorwiegend Fässer ab einer bestim m ten Grösse90 und ohne die Böden zur Verwendung. Entspre­ 83 84 85

86 87 88 89 90

D er K anal (Pos. 63, Pos. 826) konnte über m ehrere Felder verfolgt w erden. Tam erl 2010, 33-39. So bei m ehreren G rabungen in Vindonissa (z. B. W eiss u. H eiliger 1980, 33-39; H agendorn et al. 2003, 53-55), in Vìtudurum (Clerici 1983, 15; P auli-G abi 2002, 164). É. M arlière berücksichtigt bei ih ­ rer Z u sam m enstellung der F undorte m it F assfunden auch verein­ zelte «A bdrücke» w ie z.B . zw ei m it K alk gefüllte F ässer in E rden (D) (M arlière 2002, 55, T73 und T74), zw ei F ässer in Lyon (F) (M arlière 2 0 0 2 ,5 8 ), das im N egativabdruck erhaltene Fass in SaintR om ain-en-G al (F) (M arlière 2002, 58-59, T95). W eiter verw eist I. Tam erl a u f n u r im N egativ erhaltene F ässer von A ugsburg (D) (Tam erl 2010, 34). D azu auch die D efinition von «F assgruben» gem äss R. H änggi 1994, 64 oder G ruben Typ 4 nach Th. P auli-G abi 2002, 164. W eiss u. H eiliger 1980,33. Z ur F orschungsgeschichte Tam erl 2010,33. M arlière 2 0 0 2 ,4 3 -8 9 ; Tam erl 2008, 42-112 u. 219-225. Tam erl 2008, 112. 40

chend sind Fassböden, besonders von grösseren römischen Fässern, selten vorhanden. Daneben dienten die Fässer in den G ruben weiterhin als Behältnisse, von deren Inhalt im Befundzusam m enhang nur selten noch Spuren vorhanden sind oder andere Indizien au f die - sekundäre bzw. letzte Verwendung deuten. Ein solcher Ausnahm efall liegt für drei gut erhaltene Fässer in einem Gebäude von O berwinterthurUnteres Bühl vor, wo Fässer als Bottiche für eine Gerberei genutzt w urden.91 Sie standen au f einem B augrund für einen Bohlen-Pfosten-Bau, für dessen Boden dann ein etwa 50 cm hoher Lehm estrich angeschüttet w urde.92 Das Gebäude w ur­ de durch einen Brand zerstört. Dabei w urden die Randbe­ reiche der Fässer in M itleidenschaft gezogen, weshalb ihre ursprüngliche Höhe nicht m ehr nachvollziehbar ist. Da die Fässer zw ar m it Brandschutt aufgefüllt, aber sonst im In­ nern keine Brandspuren aufweisen, w ird angenommen, dass sie mit einer Flüssigkeit gefüllt w aren.93 Chemisch-physi­ kalische Untersuchungen erbrachten u. a. den Nachweis von Tierhaaren, Borsten, Leder- oder Hautresten.94 Gemeinsam m it der Lage des Gebäudes im A ussenquartier der Siedlung (W estquartier) sowie im hinterhofseitigen Gebäudeteil95 ist somit die Interpretation als Gerberei gesichert. Die Fässer w urden möglicherweise als Lohbottiche genutzt.96 Eine Gruppe von drei Fassgruben im H interhof eines weiteren Gebäudes in Vitudurum w ird aufgrund der im direkten Um­ feld aufgefundener Hornzapfen ebenfalls als Teil eines Ger­ bereibetriebs interpretiert.97 Befunde in anderen Fundstellen zeigen, dass gekappte Fässer als Bottiche in W alkereien98 oder zum K alkm ischen99 eingesetzt wurden. Ein weiterer auffälliger Befund stammt aus Vindonis­ sa, wo in einem Gebäude der vorlagerzeitlichen zivilen Sied­ lung fü n f G ruben mit insgesam t neun verkohlt erhaltenen Fassresten entdeckt wurden, wobei bis zu drei Fässer neben­ einander in länglichen G ruben standen.100 Besonders die na­ turw issenschaftliche Analyse von Sedimentproben aus den Fässern erbrachte deutliche Hinweise au f deren N utzung zur Vorratshaltung, explizit zur Lagerung von Granatäpfeln, Ei-

91 92

93 94 95 96 97

98

99

100

C lerici 1983. D a ra u f befanden sich Reste verkohlter Hölzer, die in der älteren L iteratur als R este eines H olzbodens angesprochen w erden (C leri­ ci, 1983), bei der A ufarbeitung der B efunde aber auch eine In terp re­ tation als B randschutt vom Ü berbau nicht ausgeschlossen w ird (Pauli-G abi 2002,21). C lerici 1983,14-15. C lerici 1983,21. P auli-G abi et al. 2002, 19. P auli-G abi et al. 2002, 118. P auli-G abi et al. 2002, 118-119, 269. Z um Z usam m enhan g von H ornzapfen m it G erberei auch Schibier u. Schm id 1989, 27 sow ie van D riel-M urray 2011, 77-78, wobei die A utorin d a ra u f verw eist, dass diese A bfälle in röm ischer Z eit auch einen W ert als R ohm ate­ rial hatten. E in Befund in K aiseraugst AG S chm idm att m it drei F ässern sow ie einem Trog m it A bflussgraben w ird als m ögliche Tuchw alkerei in ­ terp retiert (M üller 1987,267, Abb. 6 -7 ). So verm utlich die im B ereich eines M auerfundam ents als A bdrükke erhaltene und m it K alzium karbonat gefüllte F ässer in E rden (D) (M arlière 2002, 55) und die ebenfalls m it K alzium karbonat g efüll­ te F ässer in A utun (F) (M arlière 2002, 57). H agendorn et al. 2003, 53-55.

4.2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V ersch lüsse

Abb. 41: H ornzapfen, K nochen und Z ähne aus den F üllschichten einer G rube nahe von Fassstandort 2. Foto: D aniel Steiner, AATG.

ern und Fischen.101 A ufgrund von Beifunden wie Keramik­ fragm enten w ird weiter davon ausgegangen, dass bestimmte Produkte wie Eier und Fische in Dolien oder Säcken in den Fassgruben gelagert worden waren. Funde aus Gruben mit eingebauten Fässern lassen auch bei anderen Fundstellen verm uten, dass die G ruben zur Lagerung von Vorräten ge­ dient hatten.102 D er Einbau in Vorratsgruben kann so vorläu­ fig - neben der N utzung zur Verschalung von Brunnen - als zweithäufigste W iederverwendung von Fässern bezeichnet werden. Eindeutige Hinweise a u f die N utzung der Fassgruben von Tasgetium bestehen nicht. Wie dargelegt, standen in den G ruben - zum indest soweit die erhaltenen Grubentiefen verbindliche Aussagen erlauben - ausschliesslich gekappte oder halbierte Fässer. Auffällige Funde, die au f eine gezielte N utzung der Fassgruben schliessen lassen, liegen nicht vor. Einzig die H äufung von Hornzapfen in der Auffüllschicht einer G rube in der G rabung Römerweg (Parz. 479), RegestNr. 33, die in röm ischer Zeit in einem Hinterhofbereich lag (Fassstandort 2), könnte au f eine N utzung in Zusam m en­ hang mit Lederverarbeitung hinweisen (Abb. 41). Bisher bekannte römische G erbereibetriebe um fassen allerdings grössere G ruppen von Bottichen.103 Ausserdem bleibt offen,

ob in der hier zur Diskussion stehenden Grube nicht einfach an anderer Stelle angefallene K nochenabfälle entsorgt wor­ den waren.104 Die meisten G ruben m it eingebauten Fässern liegen in Eschenz bisher innerhalb von Gebäuden, nahe einer ufer­ parallelen Hauptstrasse durch den Siedlungsbereich.105 Auch wenn ihre Verwendung in Zusam m enhang mit handwerk­ lichen Tätigkeiten nicht ausgeschlossen werden kann106, ist eine Deutung als Vorratsgruben zu bevorzugen. Erste natur­ wissenschaftliche U ntersuchungen scheinen dies zu bestä104

105

106 101

102 103

H üster P logm ann u. Jacom et 2002, 67-70, gezielt versuchen die A utorinnen dabei die prim äre V erfüllung der F ässer von M aterial, das in Z u sam m enhang m it oder nach einem Z erstörungsbrand in die G ru b en gelangte, zu unterscheiden. In Lyon (F) u nd Port-V endres (F) w urden in Fassgruben auffällig viele A m phorenfragm ente geborgen (M arlière 2002, 58). A ktu elle D iskussion bei van D riel-M urray 2011.

A nhäufungen von H ornzapfen könnten so auch a u f H ornverarbei­ tung im Um feld der G rube hinw eisen (vgl. Schibier u. Schm id 1989, 29-30). A llerdings sind die H ornzapfen aus der fraglichen G rube noch an R esten der S chädelkalotte befestigt und w eisen keine S chnittspuren von einer allfälligen A blösung des H orns auf. H in ­ w eise a u f L ederverarbeitung konnten auch bei einer ersten Sich­ tung einer Sedim entprobe aus der unteren V erfüllschicht der G rube (Pos. 571, Probe-N r. 126) nicht gew onnen w erden. In dem stark or­ ganischen Sedim ent fand D aniel Steiner bei einer G robbestim m ung zw ar einzelne R indenfragm ente, aber auch Blätter, F ruchtschalen­ fragm ente, K leintierknochen und einige H olzkohlefragm ente. V erm utlich hängt diese H äufung von G ruben innerhalb der G eb äu ­ de m it der Lage der in den vergangenen Jahren untersu ch ten F lä­ chen eben im Bereich der uferparallelen S trasse zusam m en (vgl. B enguerel et al. 2011,67-82). So w urde an anderer Stelle a u f das regelm ässige A u ftreten von M ühlsteinen in Z usam m enhang m it S chm iedeeinrichtungen h in g e­ w iesen (S chaltenbrand-O brecht 1996,209). E in solcher w u rd e auch in einer G rube in E schenz geborgen (F assstandort 2, Abb. 38). In den unteren Schichten dieser G rabungsflächen fanden sich ausser­ dem auffällig viele Schm iedeschlacken. Es w urden aber keine H in ­ weise a u f den S tandort einer W erkstätte w ie B efunde ein er Esse oder H am m erschlag erkannt.

41

4-2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

tigen.107 Wollte m an in den ins w asserführende anstehende Sediment abgetieften Gruben Vorräte lagern, waren wasser­ dichte Einbauten auch zw ingend notwendig. Ein Umstand, dem w ir wohl die auffällig hohe A nzahl an Fassgruben in Tasgetium schliesslich zu verdanken haben. Fassstandort 1 Pos. 666 (2002.051) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 33: Römerweg (Parz. 479) 2002

2004

Gemäss unveröffentlichtem Grabungsbericht (Schnyder 2004: Eschenz Römerweg. Archäologische Untersuchungen auf der Parzelle 479 im römischen Vicus Tasgetium, Frühling/ Sommer 2004, Frauenfeld) Befund-Nr. 166, Holzkon­ struktion 79 (Fass). Runde Grube mit leicht schrägen W änden und flacher Sohle, einem Dm. von etwa 1 m, 0,4 m tief. Abgetieft in Pos. 830, Lehmabdichtung im Sohlenbereich (Pos. 829). Verfällt mit Pos. 667, einem beigen Ton mit vielen Lehmbrocken und Hüttenlehm (Fachwerkschutt). Funde: FK 2108 (Pos. 667), 2200 (Fass). Darunter erhaltene Fassbestandteile: Kat.-Nr. 1: Boden 2 m it Zapfen und m it Fassreifen ver­ bundenem D aubenkranz Kat.-Nr. 6: Boden 1 Kat.-Nr. 28: D aubenfragm ent Chronologische Zeitstellung aufgrund der Datierung des Fasses und der stratigrafischen Zuweisung der Grube: nach 105 n. Chr., vermutlich 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. Fassstandort 2 Pos. 570 (2002.051) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 33: Römerweg (Parz. 479) 2002

2004

Gemäss unveröffenltichtem Grabungsbericht (Schnyder 2004: Eschenz Römerweg. Archäologische Untersuchungen auf der Parzelle 479 im römischen Vicus Tasgetium, Frühling/ Sommer 2004, Frauenfeld) Befund-Nr. 166, Holzkonstruk­ tion 79 (Fass). Rundliche Grube mit leicht u-form iger Sohle, einem Dm. von etwa 1,3 m, 0,9 m tief. Verfällt im oberen Bereich mit einem sehr kiesigen Material mit grösseren Steinen und tonigen Einschlüssen (Pos. 551) und einem braunen Silt mit organischem Material, darunter vielen kleinen Holzfragmen­ ten (Pos. 571). Eingebautes Fass (Pos. 550). Funde: FK 2029 (Pos. 551), 2018 und 2192-2193 (Pos. 550), 2056 und 2092 (Pos. 571), Probe-Nr. 186 (bisher nur kleine Probenmenge grob analysiert). Darunter erhaltene Fassbe­ standteile: Kat.-Nr. 11: Daube und Fassreifen mit Bindung Datierung aufgrund möglicher konstruktiver Zusam m enhän­ ge der Grube: vor 2. Hälfte 2. Jh. n.Chr., vielleicht bereits ausgehendes 1. Jh. n. Chr. Fassstandort 3 Pos. 828 (2002.051) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 33: Römerweg (Parz. 479) 2002 6A 2004

Gemäss unveröffentlichtem Grabungsbericht (Schnyder 2004: Eschenz Römerweg. Archäologische Untersuchungen auf 107

Vgl. A b sch n itt 4.2.4.7.

42

der Parzelle 479 im römischen Vicus Tasgetium, Frühling/ Sommer 2004, Frauenfeld) Befund-Nr. 161, Zentrale Grube 52 (Fass). Runde Grube mit einem Dm. von 1 m, 0,65 m tief. Abgetieft ins anstehende Sediment (Pos. 15). Verfällt mit einem beina­ he schwarzen, leicht siltigen organischen Sediment m it ver­ einzelten Holzkohlefragmenten (Pos. 827), eingebautes Fass (Pos. 821). Funde: FK 2203, 2207, 2208, 2209. Alles erhaltene Fassbe­ standteile: Kat.-Nr. 8: D aubenkranz m it Fassreifen Datierung aufgrund möglicher konstruktiver Zusammenhän­ ge der Grube: ausgehendes 1. Jh. n.Chr. (unsicher). Fassstandort 4 Pos. 449 (2002.051) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 33: Römerweg (Parz. 479) 2002

2004

Gemäss unveröffentlichtem Grabungsbericht (Schnyder 2003: Eschenz Römerweg. Archäologische Untersuchungen au f der Parzelle 479 im römischen Vicus Tasgetium, Früh­ ling/Sommer 2003, Frauenfeld) Befund-Nr. 91, Holzkon­ struktion 57 (Fass). Rundliche Grube, Dm. von etwa 0,9 m, 0,3 m tief, abgetieft ab OK Pos. 447. Verfällt mit einem braunen sandigen Silt mit Steinen, Mörtel- und Ziegelffagmenten sowie Fragmenten gebrannten Lehms (Pos. 444), einem braun-grauen sandigen Silt mit Mörtelbrocken (Pos. 494), einem bräunlich-torfigen (Pos. 495) und einem weisslich-tuffartigen (Pos. 496) Sedi­ ment. Bei Pos. 495 und Pos. 496 im untersten Bereich des Fasses könnte es sich um Reste einer nutzungszeitlichen Auf­ füllung handeln. Aus Pos. 449 und Pos. 444 wurden Erdpro­ ben entnommen. Sie sind bisher noch nicht analysiert. Funde: FK 2191, 2201 (Fass), Probe-Nr. 210 (Pos. 449); 1880, 1887, Proben-Nr. 162 und 211 (Pos. 444); 1879, 1881, 1886 (Pos. 494); 1889 (Pos. 495); 1889 (Pos. 495); 1876, 1909, 1923 (Pos. 496). Darunter erhaltene Fassbestandteile: Kat.-Nr. 3: Boden und D aubenkranz m it Fassreifen Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: nach etwa 60 n. Chr., vor dem ausgehenden 2. Jh. n. Chr., vermutlich beginnendes 2. Jh. n. Chr. Fassstandort 5 Pos. 450 (2002.051) Eschenz Unterdorf Regest-Nr. 33: Römerweg (Parz. 479) 2002

2004

Gemäss unveröffentlichtem Grabungsbericht (Schnyder 2003: Eschenz Römerweg. Archäologische Untersuchungen au f der Parzelle 479 im römischen Vicus Tasgetium, Früh­ ling/Sommer 2003, Frauenfeld) Befund-Nr. 91, Holzkon­ struktion 57 (Fass) (wie Fassstandort 4, Pos. 449). Rundliche Grube, Dm. von etwa 0,8 m, 0,5 m tief, abgetieft ab OK Pos. 447. Verfällt mit einem braunen sandigen Silt mit Steinen, Mörtel- und Ziegelfragmenten sowie Fragmenten gebrannten Lehms (Pos. 445). Von Pos. 445 wurden Erdpro­ ben entnommen. Sie sind bisher noch nicht analysiert. Funde: FK 1908, 1913, 1952, Probe-Nr. 163, 164 und 165 (Pos. 445); 2202 (Fass) (Pos. 450). Darunter erhaltene Fass­ bestandteile: Kat.-Nr. 2: Boden m it Zapfen und D aubenkranz mit Fassreifen

4.2

Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Grube und der Datierung des Fasses: nach etwa 100 n.Chr., vor dem ausgehenden 2. Jh. n. Chr., vermutlich beginnendes 2. Jh. n.Chr. Fassstandort 6 Pos. 745 (2007.003) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 36: M oosberger (Parz. 485) 2007 200P In die Bodenplanie Pos. 744 eingebautes Fass. Verfullt mit einem beigen Silt mit wenigen Holzkohlefragmenten und Fragmenten gebrannten Lehms (Pos. 746). Funde: FK 1657 (Fass), 812, 877 (Pos. 746). Darunter erhal­ tene Fassbestandteile: Kat.-Nr. 9: D aubenfragm ent (?) und Fassreifen Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: um 50 n. Chr. Fassstandort 7 Pos. 748 (2007.003) Eschenz Unterdorf Regest-Nr. 36: M oosberger (Parz. 485) 2007 200P In die Bodenplanie Pos. 744 eingebautes Fass. Verfullt mit einem beigen Silt m it wenigen Holzkohlefragmenten und Fragmenten gebrannten Lehms (Pos. 749). Im oberen Be­ reich liess sich die Verhüllung kaum vom überdeckenden Bo­ denestrich (Pos. 731) unterscheiden. Funde: FK — (Fass), 824 (Pos. 749). Darunter erhaltene Fassbestandteile: Kat.-Nr. 14: Fassreifen Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: um 50 n.Chr. Fassstandort 8 Pos. 733 (2007.003) Eschenz Unterdorf Regest-Nr. 36: M oosberger (Parz. 485) 2007 2009 U-fÖrmige Grube ab Pos. 654/655 mit senkrechten Wänden und flacher Sohle. Verkohlte Reste eines Einbaus. Unter dem Einbau befindet sich eine Lage von Dachziegelfragmenten. Verfullt mit durch Hitzeeinwirkung rot verfärbtem Silt mit grösseren Brocken gebrannten Lehms (Pos. 740). Gut er­ kennbare keilförmige Hinterfüllung aus hellem Silt (Pos. 741). Funde: FK 8 1 9 ,8 7 1 ,9 5 0 ,9 7 8 (Pos. 740); 857,886,982 (Pos. 741). Darunter erhaltene Fassbestandteile, nur beprobt und nicht als Objekte geborgen: Daubenfragm ente Holz-Nr. 175; L. 6,5 cm, B. 4,5 cm, D. 0,7 cm; Weiss­ tanne; vollständig verkohltes, schlecht und wahr­ scheinlich gepresst erhaltenes Fragment. Holz-Nr. 176; L. 14 cm, B. 8 cm, D. 0,5 cm; W eisstan­ ne; vollständig verkohltes, schlecht und w ahrschein­ lich gepresst erhaltenes Fragment. Holz-Nr. 177; L. 5 cm, B. 3 cm, D. 1 cm; Weisstanne; vollständig verkohltes, schlecht und wahrscheinlich gepresst erhaltenes Fragment. Holz-Nr. 178; L. 4,5 cm, B. 8 cm, D. 0,5 cm; Fichte; vollständig verkohltes, schlecht und wahrscheinlich gepresst erhaltenes Fragment.

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

Holz-Nr. 179; L. 3 cm, B. 4,5 cm, D. 0,5 cm; W eisstan­ ne; vollständig verkohltes, schlecht und w ahrschein­ lich gepresst erhaltenes Fragment. Holz-Nr. 180; L. 4,5 cm, B. 5 cm, D. 1 cm; Weisstanne; vollständig verkohltes, schlecht und wahrscheinlich gepresst erhaltenes Fragment. Fassreifenfragmente Holz-Nr. 181; L. 25 cm, B. 2 cm, D. 0,5 cm; Hasel; voll­ ständig verkohltes, schlecht und wahrscheinlich ge­ presst erhaltenes Fragment. Holz-Nr. 182; L. 35 cm, B. 3 cm, D. 0,5 cm; Hasel; voll­ ständig verkohltes, schlecht und wahrscheinlich ge­ presst erhaltenes Fragment. Holz-Nr. 183; L. 25 cm, B. 3 cm, D. 1 cm; Hasel; voll­ ständig verkohltes, schlecht und wahrscheinlich ge­ presst erhaltenes Fragment. Holz-Nr. 184; L. 40 cm, B. 3 cm, D. 1 cm; Hasel; voll­ ständig verkohltes, schlecht und wahrscheinlich ge­ presst erhaltenes Fragment. Holz-Nr. 185; L. 50 cm, B. 4 cm, D. 1 cm; Hasel; voll­ ständig verkohltes, schlecht und w ahrscheinlich ge­ presst erhaltenes Fragment. Holz-Nr. 186; L. 12 cm, B. 2 cm, D. 0,6 cm; Eiche; voll­ ständig verkohltes, schlecht und wahrscheinlich ge­ presst erhaltenes Fragment, D eutung als Fassreif ist fraglich. Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: um 60 n. Chr. Fassstandort 9 Pos. 826 (2007.003) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 36: Moosberger (Parz. 485) 2007 2009 Runde Grube, Dm. etwa 1 m, mit zylindrischem Einbau, ab­ getieft in Pos. 654/655. Verfullt mit einem Silt mit grösseren Hüttenlehmbrocken (Pos. 658). Der Einbau ist durch ein dün­ nes Holzkohleband sowie grössere Holzkohleffagmente mit gut erkennbaren, senkrecht verlaufenden Holzfasern - wahr­ scheinlich verkohlte Reste von Dauben - im unteren Bereich der Grube zu fassen. A uf der Grubensohle liegt eine Schicht mit Dachziegelfragmenten. Bildet mit Pos. 1236/1309 (Fass­ standort 11) eine Doppelgrube. Funde: FK 758, 768, 825, 935, 949, 1716 (Pos. 658). Darun­ ter erhaltene Fassbestandteile, nur beprobt und nicht als Ob­ jekte geborgen: Bodenfragmente Holz-Nr. 134; L. 7 cm, B. etwa 10 cm, D. nicht erfasst; Eiche; vollständig verkohltes, schlecht und w ahr­ scheinlich gepresst erhaltenes Fragment, vielleicht auch m ehrere Fragmente. Daubenfragm ente Holz-Nr. 132; L. nicht erfasst, B. 7 cm, D. 2 cm; Eiche; vollständig verkohltes, schlecht und wahrscheinlich gepresst erhaltenes Fragment. Holz-Nr. 133; L. nicht erfasst, B. 7 cm, D. 2 cm; Eiche; vollständig verkohltes, schlecht und wahrscheinlich gepresst erhaltenes Fragment, vielleicht mehrere Frag­ mente.

43

4.2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V ersch lü sse

Holz-Nr. 135; L. nicht erfasst, B. 10 cm, D. 2 cm; Eiche; vollständig verkohltes, schlecht und w ahrscheinlich gepresst erhaltenes Fragment. Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: um 60 n.Chr. Fassstandort 10 Pos. 1236/1309(2007.003) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 36: M oosberger (Parz. 485)

2007 m 200P Grube mit einem Dm. von etwa 1,1 m, abgetieft in Pos. 654/655. Verfüllt mit einem hellen Silt mit Mörtelbrocken, vermutlich also Fachwerkschutt (Pos. 1237 und Pos. 1307) und im Sohlenbereich der Grube stark hitzeversehrter Brand­ schutt mit auffällig vielen Ziegeln (Pos. 1226). Erkennbare Reste eines verkohlten, zylindrischen Einbaus. Funde: FK 1551, 1728 (Pos. 1237); 1532, 1715 (Pos. 1226). Keine Fassbestandteile geborgen. Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: um 60 n. Chr. Fassstandort 11 Pos. 554 (2009.034) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 38: Ehem aliger Dorfkern Unter-Eschenz (Parz. 1085) 2009 bis 2011 Rundliche Grube m it einem u-förmigen Profil, senkrechten Wänden, einem Dm. von etwa 1,1m und einer Tiefe von etwa 0,5 m. Eingetieft in Pos. 394. Wird von Pos. 556 (Fassstand­ ort 12) geschnitten und zu etwa zwei Dritteln abgetragen. Verfüllt mit beige-orangem, tonigem Silt mit einigen Hütten­ lehm- und Holzkohleffagmenten (Pos. 555). Funde: FK 417 (Pos. 555). Keine Fassbestandteile geborgen. Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: 2. Viertel 1. Jh. n.Chr. Fassstandort 12 Pos. 556 (2009.034) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 38: Ehemaliger Dorfkern Unter-Eschenz (Parz. 1085) 2009 bis 2011 Runde Grube mit beinahe senkrechten W änden, einem Dm. von 1 m und einer Tiefe von etwa 0,4 m. Eingetieft in Pos. 394. Aufgefüllt mit hellem, gelb-grau geflecktem Silt mit ei­ nigen Fragmenten gebrannten Lehms (Pos. 557). Vom Ein­ bau sind Daubenffagmente und Reste von Fassreifen (Pos. 563) erhalten. Funde: F K 4 1 0 ,439,831 (Pos. 557). Darunter erhaltene Fass­ bestandteile: Kat.-Nr. 12: Daubenfragm ent Kat.-Nr. 15: Fassreifen Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: 2. Viertel 1. Jh. n.Chr. Fassstandort 13 Pos. 551 (2009.034) Eschenz Unterdorf Regest-Nr. 38: Ehemaliger Dorfkern Unter-Eschenz (Parz. 1085) 2009 bis 2011 Ovale Grube, etwa 1,7 m lang und 1,3 m breit. Eingetieft in Pos. 394. Verfüllt mit beigem, tonigem Silt (Pos. 548), einem dunklen, kompakten organischen Material (Pos. 549) und ei­ nem beigen, leicht grünlichen Ton (Pos. 550). Funde: FK 427 (Pos. 548), 426 (Pos. 549), 436 (Pos. 550).

44

Darunter erhaltene Fassbestandteile: Kat.-Nr. 10: Daubenfragm ente und Fassreifen Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: 2. Viertel 1. Jh. n.Chr. Fassstandort 14 Pos. 546 (2009.034) Eschenz U nterdorf Regest-Nr. 38: Ehemaliger Dorfkern Unter-Eschenz (Parz. 1085) 2009 bis 2011 Strukturbezeichnung im Profil auch Pos. 399. Ovale Grube mit einer Länge von 2,5 m, einer Breite von 1,2 m und einer Tiefe von etwa 0,5 m. Schräge W ände und eine flache Sohle. Eingetieft in Pos. 394. Verfüllt mit einem dunklen, organischen Sediment mit gelblich-beigen Silteinschlüssen, besonders im unteren Grubenbereich stark kiesig (Pos. 547). Darin eingebautes Fass (Pos. 562). Funde: FK 645 (Pos. 546); 413, 415, 422 (Pos. 547). Darun­ ter erhaltene Fassbestandteile: Kat.-Nr. 4: Boden mit Zapfen und Daubenkranz Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: 2. Viertel 1. Jh. n. Chr. Fassstandort 15 Pos. 575 (2009.034) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 38: Ehemaliger Dorfkern Unter-Eschenz (Parz. 1085) 2009 bis 2011 Runde Grube mit einem Dm. von 0,95 m und einer Tiefe von 0,4 m, Form und Grösse entsprechend dem eingebauten Fass, in der Fläche nur etwa zu zwei Dritteln erfasst, wohl teilwei­ se durch das Mauerftmdament (Pos. 162) gestört. Eingetieft in Pos. 394. Verfüllt mit einem gräulich-beigen Silt mit Frag­ menten verbrannten Lehms und Holzkohlefragmenten (Pos. 576). Funde: FK 805 (Pos. 575, Fass); 472, 803 (Pos. 576). Darun­ ter erhaltene Fassbestandteile: Kat.-Nr. 5: Boden m it Daubenkranz Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: 2. Viertel bis kurz nach der Mitte des 1. Jhs. n. Chr. Fassstandort 16 Pos. 618 (2009.034) Eschenz Unterdorf, Regest-Nr. 38: Ehemaliger Dorfkern Unter-Eschenz (Parz. 1085) 2009 bis 2011 Runde Grube, mit einem Dm. von 0,95 m und einer Tiefe von etwa 0,4 m, Form und Grösse entsprechend dem eingebauten Fass, in der Fläche im Osten zu etwa zwei Dritteln durch das Mauerfundament (Pos. 162) gestört. Eingetieft in Pos. 394. Verfüllt mit einem beigen, sandigen Sediment (ohne Pos.Nr., weitgehend bei der Erstellung des Mauerftmdaments ab­ getragen). Funde: FK 827, 828, 829, 830, 832, 833, 834, 835, 836, 846, 847, 848, 849 (alles Fassbestandteile). Erhaltene Fassbe­ standteile: Kat.-Nr. 7: Boden mit Daubenkranz m it Fassreifen Datierung aufgrund der stratigrafischen Zuweisung der Gru­ be: 2. Viertel bis kurz nach der Mitte des 1. Jhs. n. Chr.

4.2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

4.2.3

Zur B lockbergung röm ischer Fässer aus Eschenz

4.2.3.!

G rundsätzliche Ü b erlegu n gen

Die Bergung von Objekten passt sich der Situation au f dem Feld, der Grösse des Funds oder seiner M aterialbe­ schaffenheit an. Es werden eine Reihe von Techniken ange­ wendet, m it denen Funde aus dem Boden geborgen werden können. M it der Technik der Blockbergung steht eine scho­ nende M ethode zur Verfügung, um em pfindliche Objekte wie zum Beispiel Textilien aus Feuchtbodenm ilieu oder komplexe Fundzusam m enhänge, wie es bei G räbern mit Beigaben der Fall ist, als Ganzes zu heben. Wie der Name andeutet, werden bei dieser Bergungstechnik die Funde mit dem gesamten um gebenden Erdm aterial geborgen. Die Erde ist dabei Stütze, Schutz und Feuchtigkeitsreservoir in einem. Dem daraus resultierenden M ehrgewicht muss bei der tech­ nischen K onstruktion Rechnung getragen werden. Für eine Blockbergung können unterschiedliche Fun­ de oder Befunde in Frage kommen. Aus Eschenz wurden schon ein Strassenstück mit Karrengeleisen, ein grösseres Geflecht oder ein röm ischer Töpferofen mit fragm entierter Lochtenne geborgen. Besonders bei im Block gehobenen Fässern konnten bei G rabungen im röm ischen Eschenz Er­ fahrungen gesam m elt werden. Fässer werden aus m ehreren G ründen oft im Block geborgen. Für den G rabungstechniker ist nicht zuletzt der Zeitgew inn au f der G rabung relevant. Die Verlagerung ins Labor bietet zudem optim ale Freilegungsbedingungen. Der Zusam m enhang der einzelnen Fassbestandteile bleibt ausserdem gewahrt. Fassböden sind wegen den zu erw artenden Inschriften ein archäologisches highlight. Die Oberflächen sind also w ährend der Bergung im Feld vor Verletzungen zu schützen. Daher w urden in Eschenz m anchm al auch frag­ m entarisch erhaltene Fässer en bloc gehoben. Blockbergungen beeinträchtigen das Grabungsumfeld allerdings erheblich. Allein schon die Installation mechani­ scher Einrichtungen für die Bergung selbst, so zum Beispiel die Presse und die Positionierung der M etallschublade, ma­ chen es notwendig, dass das Grabungsteam vorgängig das Umfeld des Blocks untersucht, dokum entiert und abträgt. Solche forcierte Eingriffe können die A usw ertung des Be­ funds bzw. das Lesen der Bodengeschichte erschweren. 4.2.3.2 B ergung im Feld B ergu n gsvorb ereitu n gen und Bergung d es Fasses von F assstand ort 14

D er gut erhaltene Fassboden Kat.-Nr. 4 w urde vom Grabungsteam zu ca. zwei D ritteln freigelegt. Beinahe 90% des M aterials aus dem Fassinnenraum w urden au f der Gra­ bung entfernt. U nm ittelbar au f dem Fassboden lag eine ca. 2 cm dicke Schicht, die mit kleinen Hölzern durchsetzt war. An den Seitenwänden waren Ruten in mehreren Lagen sicht­ bar. Das fingerdicke Rutenm aterial, ursprünglich die Bin­ dung des Fasses, w ar in etwa 8 cm lange Stücke zerbrochen. Die Dauben fehlten.

Um sich ein Bild der Befundsituation und der Erhal­ tung des Fasses zu verschaffen, w urden im Bereich der ge­ planten Bergung m ehrere Schnitte angelegt, um möglichst viele Informationen zu gewinnen. Prim är diente dies der Befunddokum entation, konnte aber auch für die Bergung wichtige Entscheidungsgrundlagen liefern. So ermittelte man die Lage der Fassbestandteile, deren Tiefe und somit das Volumen des geplanten Blocks. Geplant war, bei der Bergung eine A rt Schublade aus Metall von der Seite her durch das Erdreich unter den Fassboden zu pressen. Seitlich sollte der Erdblock mit einer H olzkonstruktion gestützt wer­ den. Dazu musste von der Unterkante des Objekts ein 10 cm Sicherheitsabstand dazugegeben werden. Diese M asse w ur­ den auch für den seitlichen Sicherheitsabstand des Objekts zum Kistenrand angenommen. Zum Schutz des freigelegen Fasses wurde m it feuch­ ten, reissfesten W indeleinlagen aus Viskose das sichtbare Holz abgedeckt. Die verwendeten Kunstfasereinlagen er­ füllten auch für die Befeuchtung als Reservoir eine wich­ tige Rolle. Die Haushaltsfolie als Abdeckung diente als Trennschicht und Dampfsperre. Als solche musste sie das Feuchtklima des Objekts Zusammenhalten. Ergänzend war sie ein Schutz vor der Kontam ination durch das übrige Ver­ packungsmaterial. Die Fassgrube reichte bis in den Grundwasserbereich (Hangwasser), demzufolge hatte man mit W assereinbrüchen zu kämpfen. M ittels gegrabener Kanäle w urde das W asser in tiefer liegende Abschnitte der Grabungsfläche geleitet, wo es durch Pumpen abführt wurde. Neben dem W asser schränkte die kalte Temperatur die Auswahl an zur Fixierung des Blocks zu verwendenden Materialien ein. Bei vielen M aterialien ist kältebedingt eine veränderte Reaktion zu erwarten. Grundsätzlich muss die Verpackung einer Blockbergung so angelegt sein, dass sie beim Auspacken möglichst erschütterungsfrei und schnell zurückgebaut werden kann. Bei der Auswahl geeigneter Materialien spielten Erfahrungswerte aus den vergangenen Bergungen eine grosse Rolle. An einen Einsatz von Gips war unter den herrschenden Bedingungen nicht zu denken. Es wurde Polyuretanschaum sowie Polystyrolschaum stoff (Styropor, Sagex) verwendet. Polyuretanschaum dient auf dem Bau als Fenster- und Türm ontagem aterial oder als Dich­ tungsschaum. Er zeichnet sich durch gute Quelleigenschaf­ ten, Klebewirkung sowie einer vernünftigen Trocknungszeit aus. Die niedrige Temperatur w ährend der Bergung be­ einträchtigten das Schäumungsverhalten und kältebedingte Verzögerungen in der Aushärtungszeit waren ebenfalls spür­ bar. Der im trockenen Zustand sehr luftige Polyuretan­ schaum lässt sich leicht schneiden, was für die spätere Frei­ legung des Objekts von Vorteil ist. Ein krasser Gegensatz dazu ist Sagex. Die Isolationsschaum platten zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und eine hohe Festigkeit aus. Als Flächenfüllm aterial sind sie geeignet, lassen sich aber zäh schneiden. Zudem leisten sie als Unterlage für kleinere Bergungen gute Dienste. Die «popcornartige» Konsistenz von Sagex ist bei der Freilegung jedoch hinderlich. Aller­ dings ist dieses M aterial wegen des geringen Gewichts und des günstigen Anschaffungspreises unersetzlich. 45

4-2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

Abb. 42: Fass K at.-Nr. 5 in o riginaler Fundlage. Trotz schlechter W interw itterung w ird das Fass fü r eine B lockbergung vorbereitet. Foto: T hom as Keiser, AATG.

Das bei der Freilegung des Objekts im Feld zuviel ent­ fernte M aterial muss bei der Bergung aus Stabilitätsgründen mit Schaum stoff ersetzt werden. Im G egenzug erhöht eine Gewichtsersparnis den Erfolg einer Blockbergung. Nach der Stabilisierung des Fassinnenraum s wurde die Kiste für die Bergung konstruiert. Dieses K orsett baute man um den Erdblock auf. Hohlräum e w urden m it den oben genannten M aterialien gestopft und ausgeschäumt. Auch bei den Aussenbrettern der Kiste ist es wichtig, eine Folie auf­ zuziehen, bevor mit dem stark klebenden Schaum gearbeitet wird. N ach der K onstruktion und Sicherung des Blocks w ur­ de das um liegende Erdm aterial abgegraben, danach die Stel­ le für die hydraulische Presse und die Position der Schublade vorbereitet, die den Block vom Boden trennen sollte. Mit einem W agenheber drückte m an die M etallschublade 10 cm unterhalb des Fassbodens durch das Erdreich. Im Anschluss diente der W agenheber zur Anhebung des vom Boden gelö­ sten Blocks, um G urten unter der Schublade durchzulegen. Nach der Verstärkung der Kiste w urde der Block an diesen Gurten mit einem K ran aus der G rabungsfläche gehoben und ins Labor überführt. B ergu n gsvorb ereitu n gen und B ergung d es «F assfragm en ts» von F assstand ort 15

Das Fassfragm ent Kat.-Nr. 5 lag im Randbereich der Grabung unm ittelbar neben der heutigen Strasse Richtung Parkplatz Insel Werd. Reste eines Bodens sowie ein aus 16 Dauben bestehender K ranz lagen m ehr oder weniger in ori­ ginaler Position (Abb. 42). Etwa drei Viertel des Runds sind 46

erhalten. Der Zustand der Dauben ist unterschiedlich. Vor allem die obere Kante der längeren Dauben ist gestaucht, der untere Bereich ist besser erhalten. Sieben Dauben sind leicht nach aussen gedrückt, drei Dauben neigen leicht gegen in­ nen. Diese Stellungen erforderten eine Sicherung. Eine Dau­ be lag neben den Fassbodenbrettern. Die drei Fassboden­ bretter machen ca. ein Drittel des ursprünglichen Fassbo­ dens aus. Durch die Beschädigung sind die Fassbodenbretter nur noch teilweise in ihrem ursprünglichen Verbund. Sehr gut sind die Verzapfungen an der stirnseitigen Kante sowie zwei Dübellöcher erkennbar. An den Ruten sind Bindungen und Reste von Rinde erhalten geblieben. Diesen Fassbefund galt es en bloc zu bergen. Die klim atischen Bedingungen und das Vorgehen deckten sich weitgehend m it der oben beschriebenen Fass­ bergung von Kat.-Nr. 4. Dem Grabungsteam bereiteten beim Bergen aber Steine - das Trockenfundament einer Mauer - im Bereich des vorgesehenen Blocks einiges Kopfzer­ brechen. Geröll unter einem zu bergenden Erdblock führt oft zu unliebsam en Überraschungen. Die M etallplatte kann w ährend der Unterfangung durch Steine abgelenkt werden, die Metallschublade an H indernissen anstehen oder ein eingedrückter Stein verursacht Schäden am zu bergenden Objekt. Sichtbare steinerne H indernisse w urden vorgängig entfernt, was einer partiellen Untergrabung gleichkam. Die dabei entstandenen Hohlräume w urden m it Styroporplatten ausgestopft, anschliessend presste man die Schublade vor­ sichtig unter den Erdblock.

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

4-2

4 2.3.3 F reilegung der Blöcke im Labor

Eine zeitliche Verzögerung beim Beginn der Freile­ gungsarbeit im Labor sollte - gerade bei Objekten aus orga­ nischem M aterial - falls möglich verm ieden werden. Die un­ m ittelbare G efahr einer A ustrocknung besteht jedoch nicht, denn Blockbergungen sind, sofern unbeschädigt, m ehr oder weniger intakte und in sich abgeschlossene Biotope. Folien, feuchte Einlagen und nicht zuletzt die Verwendung diverser Isolierungsm aterialien w irken als Dampfsperre. Infolge der kalten W itterung und der gefrorenen Erde bei der Bergung konnte der Feuchtigkeitsgrad von aussen jedoch schlecht abgeschätzt werden. Wichtig ist vor allem, Blockbergungen feucht und kühl zu lagern. Beim Freilegen der beiden im Block geborgenen Fäs­ ser w urde als erster Schritt eingebrachter Stabilisierungs­ schaum und Stützm aterial abgebaut. Etwa 90% des Blocks bestand aus Füllm aterial wie Polyuretanschaum , Styropor­ platten und Isolationsplatten, das überall dort verwendet w urde, wo au f der Grabung das Erdm aterial zwecks gra­ bungstechnischer Untersuchung entfernt worden war. N ach dem Rückbau und dem gezielten Entfernen von angebrachtem Stützm aterial konnte das weitere Vorgehen bestim m t werden. D er fragm entierte Zustand des Fasses Kat.-Nr. 5 verlangte ein zielgerichtetes Arbeiten. Das Stütz­ m aterial erfüllte im Prozess der Freilegung wertvolle Dien­ ste. Dem Innenbereich des Fasses galt als erstes die Auf­ m erksam keit (Abb. 43). D er Freipräparierung folgte eine zeichnerische und fotografische A ufnahm e der Situation. A uf der Fassinnenseite w urde eine ockerfarbene, sehr luf­ tig wirkende K ruste entdeckt, die die gesamte Fläche der Fassbodenbretter und Dauben überzog. A n gewissen Stellen w ar diese bis zu 1 cm dick und bot genügend M aterial für eine Probe (vgl. A bschnitt 4.2.4.7). Zur Stabilisierung der Fassdauben wurde eine H olzkonstruktion hergestellt. D ie­ ses Stützkorsett gab den Dauben den nötigen Halt für die Freilegungsarbeiten im Aussenbereich. Freilegungsvorgänge an feuchten Holzfunden erfor­ dern nach deren Abschluss im m er w ieder das gleiche Ar­ beitsvorgehen. Die blank liegenden Hölzer müssen vor der Austrocknung geschützt werden (Abb. 44). Dieser A rbeits­ ablauf zieht sich bis zur Tränkung in der K onservierungs­ flüssigkeit durch. Das aufgebrachte feuchte Haushaltspapier mit einer Haushaltsfolie als Trennschicht wurde mit Gips­ bandagen abgedeckt. Diese Gipsschale bis über die Dauben­ kante w ar wichtig, bildete sie doch einen Schutz vor Stössen (Abb. 45). Ü ber den drei Bodenbrettern wurde, ebenfalls zum Schutz vor A ustrocknung und m echanischen Verlet­ zungen, nach dem gleichen System verfahren. Zusätzlich wurde, dem Fassradius entsprechend, eine halbrunde Platte darüber gelegt. Etwa 10 cm über diese Bodenplatte kam ein weiteres, halbrund ausgeschnittenes Brett zum Einsatz. Es war au f fü n f Stützen fix a u f dem Bodenbrett m ontiert und gab den Dauben eine Zw eipunktauflage und somit Rückhalt. Die Fundlage der Fassbodenbretter von Kat.-Nr. 5 mit der Aussenseite zum Erdreich hin erwies sich als Glücksfall, denn so w ar die O berfläche vor m echanischen Verletzungen geschützt. Zudem w aren die einzelnen durch Holzdübel zu­ sam m engehaltenen Bretter sehr gut erhalten. Im Nachhinein

Abb. 43: Die B lockbergung von Fass Kat.-Nr. 5 w ird von R estaurator C hristoph M üller sorgfältig freipräpariert. Foto: A n d rea Spöhl, AATG.

Abb. 44: D am it die Fasshölzer w ährend des Freilegens nicht austrocknen, m üssen diese ständig m it W asser besprüht werden. Foto: C hristoph Müller, AATG.

47

4-2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

Abb. 45: Die im In n ern ausgegrabene Fassw and w urde vorgängig gestützt, bevor m an die A ussenw and freilegte. Foto: C hristoph M üller, AA TG .

Abb. 46: Die Fassreifen und B indungen w erden sorgfältig freipräp ariert und m it rostfreien N adeln fixiert. Foto: C hristoph M üller, AATG.

hätte durchaus eine Einzelbergung au f der G rabung in Er­ w ägung gezogen werden können. Die Reinigung im Wasser­ bad und m it einem weichen Pinsel bildete den vorläufigen Abschluss der Freilegungsarbeit im Labor. Etappenweise wurde in einem weiteren Schritt auch au f der Aussenseite die Erde abgetragen. Ziel und besondere Herausforderung waren es, die Fassreifen mit allenfalls vor­ handenen Reifenschlössern freizulegen (Abb. 46-47). An den Fassreifen w ar stellenweise noch Rinde in schlechtem Zustand erhalten. Die Rinde erschwerte zugleich ein Lokali­ sieren der Bindungen. D er Erhaltungszustand der Fassreifen w ar trotz Brüchen gut. M öglicherweise w ar die Entfernung der Dauben für die unzähligen Brüche der Fassreifen m it­ verantwortlich. Kopfzerbrechen bereitete die Freilegung der Reifenschlösser. Die Freilegung einer intakten Bindung der Fassreifen ohne Dauben war unvorstellbar (Abb. 48). Der Versuch, die Bindung im Verbund freizulegen und zu ber­ gen, scheiterte kläglich und endete in einem Zusam m enle­ sen von Fassreifen. 4.2 .3 -4 Die K onservierung

Abb. 47: A lle A rb eitssch ritte der F reilegung w erden lückenlos dokum en­ tiert. Foto: A n d rea Spöhl, AATG.

Abb. 48: Detail der freipräparierten Bindung an den Fassreifen von Fass Kat.-Nr. 5. Foto: C hristoph M üller, AATG. 48

Eine Konservierung des ganzen Fasses Kat.-Nr. 5 en bloc nach der Freilegung w ar nicht möglich. Es fehlte an einem grossen Becken zur Tränkung und die Gefriertrock­ nungsanlage im Amt für Archäologie Thurgau ist für Funde m it kleinerem Volumen ausgelegt. Die sich aufdrängende Demontage der einzelnen Fassbestandteile musste kontrol­ liert erfolgen. Die Reifenschlösser, bestehend aus Holzru­ ten und einem faserartigen Bindematerial (vgl. Abschnitt 4.2.4.S), sollten unbedingt erhalten bleiben. Als Vorberei­ tung w urde der Zustand genau dokumentiert. Die zeichne­ rische A ufnahm e der Abwicklung im M assstab 1:20 diente nach der Vergrösserung in den M assstab 1:1 als G rundlage für die weiteren Arbeitsschritte. Ein Schaumstoffmodell des Fasskörpers wurde nachgebaut und au f diesem die Zeich­ nung aufgezogen. Damit diese nicht unter der Feuchtigkeit der Bindungen zu leiden hatte, w urde sie m it einer Folie überzogen. M it Hilfe von Stecknadeln und der Zeichnung w urden die Ruten vom Fass Kat.-Nr. 5 au f den Kunststoff­ körper übertragen und festgesteckt. In der übertragenen A n­ ordnung konnte die dringend notwendige Befeuchtung mit einer Sprühpistole in regelmässigen Abständen fortgesetzt

4.2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

werden. Einer Austrocknung des Holzes konnte so verhin­ dert werden. Die Dauben und die B odenbretter konnten nach die­ sem A rbeitsschritt num m eriert, gezeichnet, fotografiert, m assstäblich aufgenom m en und schliesslich entfernt wer­ den. Drei Bodenbretter, wovon eines fragm entiert, wurden ins Konservierungsbad gelegt. Auch die Dauben wurden dem Konservierungsprozess zugeführt. Bei den Fassreifen gestaltete sich der Weg ins Konservierungsbad komplexer. Ein späterer W iederaufbau sollte durch ein methodisches Vorgehen bei der Konservierungsvorbereitung erleichtert werden. Die Zeichnung (Abwicklung) sowie Fotografien waren Vorlagen bei der Demontage und dienten als A rbeits­ hilfsm ittel bei der abschliessenden Montage. Die Rutenfrag­ mente w urden pro Rutenlage durchgezählt und einzeln, z.T. m it vorhandener Bindung oder teilweise m it darunter lie­ gender Rute, in ein Konservierungsbad gelegt. Die Bindun­ gen w urden jew eils mit Gazen umwickelt, die w iederum mit Stecknadeln au f den Ruten befestigt waren. Ein Vermerk auf der Box und ein Eintrag au f ein Bild ergänzten die Inform a­ tionen. M it diesem System w urde bis anhin ein Drittel der Ruten dem K onservierungsbad zugeführt. Nach Abschluss des Tränkungsvorgangs mit der K onservierungsflüssigkeit erfolgte die physikalische Entw ässerung im G efriertrock­ nungsapparat.

4 .2 .4

Fässer, Fasszapfen und D a u b en g efä sse

4.2.4.1 T echnische E igen sch aften

Die Technik, aus zusam m engefügten Holzteilen Gefässe herzustellen, w ar bereits in der Jungsteinzeit bekannt. So sind Behälter aus Birkenrinde durchaus geläufig und die Herstellung von «Spanschachteln» ist nachgewiesen. Dage­ gen ist die eigentliche Küferei, das Herstellen von Gefässen aus radial angeordneten Hölzern (Dauben) erst am Ende der Eisenzeit eindeutig belegt.108 W ir gehen heute davon aus, dass es sich tatsächlich um eine «keltische» Erfindung han­ delt, die erst in der späteren Eisenzeit aufgekommen ist.109 Nachgewiesen ist, dass Fässer und Fassbestandteile in den frühsten römischen Siedlungsbereichen nördlich der Alpen Vorkommen, so im 11 v.Chr. erbauten Legionslager von Oberaden (D) (Abb. 49).no Typisch für römische Fässer bzw. Daubengefässe ist, dass die sorgfältig aneinander gefügten Dauben von Reifen m ehrheitlich aus organischem M aterial und nicht mit Eisen­ bändern zusam m engehalten werden. Meist handelt es sich 108

109

110

S ogenannte D aubeneim er sind aus der pfynzeitlichen Fundstelle G achnang/N iederw il-E gelsee nachgew iesen. Sie dürfen als Vor­ gänger von D aubengefässen gelten (M üller-B eck 1991, 156-157, 175-176; H asen fratz u. R aem aekers 2 0 0 6,64). Von der spätbronze­ zeitlichen F undstelle Z ug-S um pf liegt ein vollständig erhaltener W eidenring m it Schloss vor, der indirekt ebenfalls a u f ein geküfertes G efäss hinw eist (H ochuli, N iffeler u. R ychner 1998, 280-281). Im keltischen O ppidum von M anching (D) sind Fassreste in B ru n ­ nen aufgefunden w orden, vgl. dazu M aier et al. 1992 50 -5 4 ; 2 9 1 294; 452-453; a u f Seite 53 zeigt Abb. 27.3 eine typische R eifenbin­ dung. G alsterer 1992.

Abb. 49: Fass aus O beraden (D), die F ässer aus dem 11 v.C hr. erbauten L egionslager sind die bisher ältesten derartigen Funde nördlich der A lpen. Foto: Stefan B rentführer, LW L-A rchäologie fü r W estfalen.

dabei um gespaltene Hasel-, Erlen, Fichten- und Eibenruten. Die spezialisierten Reifenmacher bildeten in der frühen Neuzeit sogar eine eigene Berufsgattung. Der Reifenschnei­ der verwendete Haselholz, der Bandreisser dagegen Wei­ denruten. Der Böttcher oder Küfer fügte dann fertige Fässer oder andere G elasse zusammen. M eist wurde für Dauben und Böden Weisstanne, seltener Eiche oder andere Hölzer verwendet. Für die Verbindungsdübel der zusam m engesetz­ ten Böden nutzte man Hasel, Esche oder Eiche. Die K onstruktionsw eise erforderte sehr präzises Ar­ beiten, dam it die Teile schliesslich zusam m enpassten und somit auch sorgfältig ausgewählte und vorbereitete Hölzer. Da die Lagerung im feuchten Boden und vor allem die an­ schliessende R estaurierung die H ölzer verändert hat, ist über die exakte handwerkliche A usführung bzw. die ver­ wendeten W erkzeuge anhand der Eschenzer Funde aller­ dings wenig Genaues in Erfahrung zu bringen. 4-2 .4 .2 B efu n de

Wie von Simone Benguerel dargestellt, sind Fässer oder Teile davon verbaut worden und Teil von archäologi­ schen Befunden (vgl. A bschnitt 4.2.2). Im W eiteren handelt es sich um Objekte, die aus einer Vielzahl von Einzeltei­ len zusam m engesetzt sind. Häufig kommt noch eine starke Fragm entierung dazu. Gerade die hölzernen Fassreifen sind ausserordentlich fragil und teilweise schlecht erhalten. Es 49

4-2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

Abb. 50: Die beiden Fasshälften Kat.-N r. 2 -3 in situ. Foto: M atthias Schnyder, A ATG.

ist deshalb oft unklar, von wie vielen Fassindividuen (oder Daubengefässen) Fragm ente vorhanden sind, da es sich je ­ weils im m er um Teile eines einzigen Objekts handeln könn­ te. Die erkannten Standorte (runde Gruben mit Resten von Fasseinbauten) stim m en zudem nicht mit der A nzahl der aufgrund der erhaltenen Fragm ente und Baugruppen unter­ scheidbaren Einzelfässern überein. Fassstandort 3 enthielt beispielsweise Fragm ente von m indestens drei Fassindivi­ duen (Kat.-Nr. 5). Fassgruben, wie sie in A bschnitt 4.2.2 von Simone Benguerel definiert werden, beinhalten Reste von Fässern. Nicht im m er konnten diese als Objekt geborgen werden, weshalb einige Fassstandorte nicht im Katalog aufgeführt sind. Ebenfalls nicht in den Katalog aufgenommen wurden Funde, die man zw ar au f der G rabung verzeichnete, später aber aus konservatorischen Gründen nicht barg oder konser­ vierte.111 D er K atalog führt zuerst die zusam m engesetzten 111

2002.051.707.1; Flolz-Nr. 224; W eisstanne; fragm entierter Fass­ boden. 2002.051.1712.1; Holz-Nr. 1438; W eisstanne; fragm entierte Fassdaube.

Objekte inklusive sicher dazugehörige, aber nicht anpassen­ de Teile auf, danach folgen sicher oder vermutlich bestim m ­ bare Einzelteile. Ein Problem stellen die beiden Fasshälften Kat.-Nr. 2-3 dar, wo dendrochronologisch festgestellt worden ist, dass es sich bei den Dauben wohl um Teile eines später hal­ bierten Fasses handelt (Abb. 50). Bei den noch erhaltenen Böden ist dies nicht m it letzter Sicherheit zu bestimmen. Diese beiden H älften werden deshalb als getrennte Kata­ lognum m ern geführt. Ein weiteres Problem, das in einigen Fällen zu «Lücken» bei den Beschreibungen geführt hat, ist die Tatsache, dass sich eine genaue Analyse und D okum en­ tation nicht im m er mit den nötigen Restaurierungsarbeiten in Ü bereinstim m ung bringen Hessen. Vor allem die zahl­ reichen Funde vom Römerweg (2002.051) mussten unter Zeitdruck konserviert werden. D er plötzliche Tod der ver­ antwortlichen R estauratorin Inka Potthast kurz nach der Ausstellung der Fässer im November 2005 im M useum für Archäologie Thurgau führte zudem zu Lücken in der Re­ staurierungsdokum entation (Abb. 51). Der fragile Zustand der teilweise mit H ilfskonstruktionen m ontierten Fassteile im M useum erlaubt momentan keine Demontage. Auch mit diesen Unsicherheiten und diversen Doku­ mentationslücken kann festgehalten werden, dass es sich bei den bis heute geborgenen Funden um einen der grössten Bestände an römischen Fässern bzw. Fassteilen aus dem Im­ perium Romanum handelt. Es sind Teile von weit über zw an­ zig Fässern geborgen worden. Die Bedeutung der Funde ist gross, weil relativ viele Fassböden entdeckt wurden. Bis heute stammt ein grösserer Teil der römischen Fassfunde aus Brunnen, wo die aufeinandergestellten Fässer als W andar­ m ierung bzw. Innenausbauten verwendet w urden - dabei gingen die vorgängig herausgeschlagen Böden verloren. Die wichtige Bedeutung der Eschenzer Fassfunde liegt auch in den Inschriften. Zudem sind die technischen Eigen­ schaften der H olzfässer höchst bemerkenswert. Hier kann die bisweilen fragm entarische Erhaltung sogar ein Vorteil sein; sind doch an Fragmenten Details genauer zu beobach­ ten, was an grossen, sehr fragilen Stücken eher schwierig ist. 4 .2 .4 .3 Fässer

Abb. 51: Vorbereitung des Fasses Kat.-Nr. 3 für die D auerausstellung im M useum für Archäologie Thurgau in Frauenfeld durch die Restauratorin Inka Potthast. Foto: Hansjörg Brem , AATG.

SO

Die römischen Fässer waren in der Regel länger als heutige Holzfässer. Dies wohl u. a. aus technischen G rün­ den, weil sich die Dauben so leichter in eine Form biegen Hessen. Die erwähnten Zusam m enstellungen von Marlière und Tamerl geben da ein klares Bild. Im Bestand von Eschenz sind keine Fässer in ihrer ganzen Länge erhalten. Es bestehen somit Unsicherheiten über deren ursprünglichen Abmessungen. Wenn man aber davon ausgeht, dass die beiden Objekte Kat.-Nr. 2-3 ehe­ mals ein einziges Fassindividuum gebildet haben, das später in zwei H älften zersägt worden ist, so dürfte man für dieses von einem Bodendurchm esser von ca. 70 cm sowie von einer Länge von ca. 160 cm ausgehen. Ein solches Fass würde ca. 600 bis 700 Liter Inhalt aufnehmen. Die Böden und Bodenbestandteile aus Eschenz zei­ gen, dass auch grössere D urchm esser von über 85 cm häu­ fig vorgekommen sind. Das längste Daubenfragm ent misst

4.2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V ersch lüsse

~ '1 2 ^ 1 .' “T ' ' '*

l'.T

Abb. 52: S puren ein er V erpichung a u f der Innenfläche von Kat.-Nr. 16, die ursp rü n g lich k ru sten artig e Schicht hat sich nach der R estaurierung w ieder verflü ssig t. Foto: D aniel Steiner, AATG.

gefässe führten. Die meisten Beobachtungen und M essun­ gen konnten erst an den restaurierten Objekten durchgeführt werden, weshalb die M asse nur als ungefähre Originalm asse betrachtet werden dürften. Beim Studium der Fassteile aus Eschenz stellte sich zudem die Frage, welche der «Sammelbefunde» wirklich als ursprünglich gem einsam zusammengehörige Fassteile zu gelten haben. A ufgrund der M achart von Fässern bilden die Dauben, einmal zu einem Fass gefügt, wohl die kaum zu verändernde Einheit dar, da sich Einzelteile hier nur schwer ersetzen lassen. Anders sieht es bei Böden und Fassreifen aus, die beispielsweise erst bei der sekundären Verwendung als Bottiche im Boden zugefügt werden konnten und auch sonst wohl gelegentlich repariert oder ersetzt worden sind. Eine Erleichterung stellt für diese Abklärungen natürlich die Dendrochronologie dar. Die technischen Bezeichnungen der Fassbestandteile sind im Deutschen nicht im m er gleich. Es macht hier wenig Sinn, sich über alle Details auszulassen, da diese anderswo ausführlich diskutiert werden. Zur U n tersch eid u n g von Fässern und D a u b en g efä ssen

Abb. 53: V erpichungsreste a u f der Innenfläche der Fassdaube Kat.-Nr. 29. Foto: D aniel Steiner, A ATG.

über 83 cm. Da ganze Dauben an beiden Enden verjüngt sind und an keinem Stück eine beidseitige Verjüngung be­ obachtet werden konnte, dürfen auch die Fragmente mit klaren Schnittkanten a u f eine Halbierung, allenfalls eine Abtrennung eines Bodens mit D aubenkranz hindeuten. Für die ursprünglichen Fängen ergibt sich nur, dass Fässer mit Abmessungen von über 85 cm im Bodendurchm esser wohl Fängen von über 165 cm hatten. Ein solches Fass w ürde ge­ gen 1000 Fiter fassen. Die Eschenzer Fässer bestanden m it Ausnahme der Fassreifen überwiegend aus W eisstannenholz. Die Ver­ wendung anderer H ölzer ist bei den Verdübelungen der Bo­ denbretter ebenfalls die Regel, sonst muss W eisstanne als Hauptmaterial angesprochen werden. Bei den Fassreifen do­ m iniert dagegen Hasel. Vermutlich waren die Fässer innen verpicht. Schwarze, pechartige Ablagerungen sind überaus häufig (Abb. 52-53). F assb esta n d teile

Die im Katalog aufgeführten Bestandteile Hessen sich mit einiger Sicherheit als Teile von Fässern oder Daubengefässen identifizieren. Gewisse Zapfen waren wohl auch Verschlüsse von Krügen. Aus topologischen G ründen wer­ den sie ebenfalls hier abgehandelt. Offensichtlich ist, dass au f der G rabung Fragmente von Fassböden (ohne die typi­ sche Rundung) oder D aubenreste (ohne typische Nut) nur schwer erkennbar waren und deshalb solche Stücke kaum in Fragmenten vorliegen. Es waren dann Beobachtungen wie M aterial, A rt der Verarbeitung oder auch Reste von einer Verpichung, die zur A ufnahm e in die Gruppe der Dauben­

A nhand einzelner Teile bzw. Fragmente lassen sich die beiden Kategorien kaum auseinanderhalten. Durch die Re­ staurierung ist insbesondere der genaue Zuschnitt von Dau­ ben nicht mehr feststellbar. Auch Elemente wie die Abfa­ sung der Innenseite der Abschlüsse sind wohl eher Zeichen einer mehr oder weniger sorgfältigen Verarbeitung. Besse­ re Indizien liefern die Grösse und das M aterial. W ährend bei den Fässern einige zusam m engehörige Teile festgestellt werden konnten, fügen sich bei den Daubengefässen nur in einem Fall Teile zu einem Eimer oder Becken zusam m en (Kat.-Nr. 82). Fassböden

Bei den Fassböden handelt es sich um m ehrere - meist vier bis sieben - sehr sorgfältig zugeschnittene Bretter, die zusam m engesetzt wurden. Die Bretter sind jeweils mit zwei bis vier Holzdübeln untereinander verbunden. Die Durch­ messer lassen sich nicht im m er eindeutig bestim m en, ausserdem ist eine A bgrenzung gegenüber Daubengefässen nicht ohne weiteres möglich. Bei den gut erhaltenen Böden sind Durchm esser um die 70 cm sowie ein deutlich grösserer Durchmesser von 85 cm und m ehr festgestellt worden. Die Innenseite der Kanten gegen die Dauben hin ist in ein oder zwei Stufen stets leicht verjüngt, um ein gutes Einpassen in die Nut der Dauben zu ermöglichen. Bis auf eine Ausnahme bestehen in Eschenz alle Fassböden bzw. de­ ren Teile aus W eisstannenholz. Bei den Verbindungsdübeln kommt vor allem Hasel, selten Ahorn, Erle, Esche, Eiche und Pappel vor. Die Dübel haben einen Durchm esser von ca. 0,5 bis 0,9 cm und eine Länge von einigen Zentimetern. Eine gute Verbindung m it den umliegenden Bodenbrettern wurde dadurch erreicht, dass die Dübel häufig kantig zuge­ schnitten w urden und in m ehr oder weniger runde B ohrun­ gen eingeschlagen bzw. eingezwängt wurden. A nhaftende Rinde zeigt an, dass vermutlich auch frisches Astmaterial verwendet wurde (Kat.-Nr. 16, Abb. 54ab). 51

4 .2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

1995.003 1 5

1995.003.16

1995.003.1.8

Abb. 54ab: V erbindungen zw ischen den Teilen von Fassböden: D übelteile (a) und L och m it D übelfragm ent (b), v ergrösserte A ufnahm en. Kat.-N r. 17 (links) und K at.-Nr. 4 (rechts). Foto: D aniel Steiner, AATG.

Die M ittelteile der «Vorderseite» der Böden haben jeweils eine Durchbohrung, das Spundloch. Dies lässt den Schluss zu, dass stets beabsichtigt war, die Fässer so zu la­ gern, dass die Bretter der Böden bei der Lagerung vertikal angeordnet waren. Verschlusszapfen (eher sekundär ange­ brachte) in den Spundlöchern sind in einigen Fällen erhalten. Es wäre aber denkbar, dass hier ursprünglich auch Fasshah­ nen angebracht w aren.112 Einige der Eschenzer Fassböden, Dauben sowie Zap­ fen zeigen a u f der ursprünglichen Innenseite Reste einer organischen, pechartigen Substanz, die man - mit einer Ausnahm e (vgl. A bschnitt 4.2.4.7) - bisher nicht analysiert hat. Es kann angenom m en werden, dass die Fässer meist innen verpicht und so abgedichtet wurden. Trotz genauer Beobachtung konnten zw ischen den Bodenteilen oder beim Übergang zw ischen Böden und Dauben keine Dichtungsm a­ terialien wie Werg festgestellt werden. F assdauben

Die Fasskörper w urden aufgrund der Eschenzer Funde von 20 bis 30 radial angeordneten Dauben gebildet.113 Diese sind entlang der Längsseite gegen Innen leicht konisch be­ arbeitet, dam it eine optim ale A npassung der Stossflächen erzielt wird. A n den in Eschenz geborgenen Dauben kann häufig keine oder nur eine schwache Verbreiterung gegen die Fassm itte beobachtet werden, so dass angenom m en wer­ den kann, dass die Fässer nur wenig bauchig geform t waren. Bei einem geschätzten Volumen von ungefähr 700 bis 900 Litern und bei Bodendurchm essern von durchschnittlich 70 cm, betrug die Daubenlänge ca. 120 bis 150 cm. Aller­ dings ist aus Eschenz keine Daube in ihrer ganzen Länge erhalten. Einige gut erhaltene Dauben sind ca. 75 cm lang, was au f eine Flalbierung von Fässern für eine sekundäre Verwendung hindeuten könnte. Die Dicke der Dauben ist zwischen 2,5 und 4 cm anzusetzen, die Breite a u f der Aussenseite schw ankt zw ischen etw a 10 und 15 cm. Fast alle Dauben aus Eschenz sind aus W eisstannenholz gefertigt. Die Dauben tragen etw a 3 bis 5 cm von ihrem A b­ schluss entfernt au f der Innenseite eine etw a 0,5 cm tiefe 112 113

D rack 1997. Z ur A nzahl von D auben vor allem M arlière 2002, 167-168.

52

Nut für die A ufnahm e der Fassböden. Die Nut bzw. deren typischen Abmessungen erlauben auch eine Ansprache klei­ ner Fragmente als Teile von Fassdauben. In der Regel ist die ursprüngliche Form und Feinbearbeitung - im Unterschied zu den Böden - meist erhaltungsbedingt nicht mehr gut zu erkennen. Hinweise von Fülllöchern, au f der Oberseite des Fasses gelegen, sind in Eschenz keine sicher nachge­ wiesen.114 Im Inventar liegen jedoch zahlreiche Zapfen vor, die von ihren Durchm essern her durchaus als Verschlüsse dieser Fülllöcher gedient haben könnten. Zwei davon tragen einen Brandstempel (Kat.-Nr. 45-46). Fassreifen

Im Unterschied zu heutigen Fässern bestanden die Fassreifen, welche die Dauben in Form hielten, in der Rö­ m erzeit mehrheitlich aus Holz (Abb. 55). Das gegenüber dem heute üblichen Eisen schwächere M aterial machte eine A nbringung von zahlreichen Fassreifen - meist über zehn Stück - notwendig. Die Fassreifen bestanden aus längs ge­ spaltenen, ungeschälten Hasel-, Fichten-, Erlen- oder selten Eibenruten von 2 bis 5 cm Dicke, die an sorgfältig vorbe­ reiteten Einkerbungen zusam m engebunden wurden. Als Bindung verwendete man gespaltene Fichtenzweige oder Schnüre aus Baum basten und Espartogras (Abb. 56-58) beide Typen sind am Befund dokum entiert (vgl. Abschnitt 4.2.4.8). M eist sind nur die Enden bzw. die Bereiche für die Bindung der Fassreifen bearbeitet. Die Spuren weisen darauf hin, dass grüne Zweige bzw. Äste frisch verarbeitet wurden. Gelegentlich w urde auch die flache Innenseite der gespaltenen Ruten nachbearbeitet. So konnte ein satter Sitz des Fassreifs au f den Dauben erzielt werden. Da die M achart der Fassreifen stark unterschiedlich ist, lässt sich annehmen, dass Reifen auch nachträglich ange­ bracht oder verändert wurden. Vielleicht geschah dies auch im Moment, als man die Fässer in sekundärer Funktion im Boden versenkte. 114

Sowohl die E inlassöffnung a u f der O berseite, die in einer D aube angebracht ist, w ie auch die A uslassöffnung im F assboden können in der W inzersprache als S pundlöcher bezeichnet w erden. W ir u n ­ terscheiden die beiden Ö ffnungen sprachlich. Beispiel aus O ber­ w interthur: Jauch u. Z ollinger 2010, 12 m it Abb. 17 und K lee 2012, 80 m it einer D aube m it Füllloch und V erschlusszapfen.

4.2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

2

Abb. 55: D etailau fn ah m e von F assreifen und Bindungen des Fasses Kat.Nr. 3; der oberste F assreif träg t drei K erben. Foto: H ansjörg B rem , AATG.

Abb. 58: D etailaufnahm e von Fassreifen m it B indungen aus unbestim m b a­ rem Baum bast, Kat.-Nr. 3. Foto: D aniel Steiner, AATG.

An den halbierten Fässern von Eschenz konnten bis zu neun Fassreifen beobachtet werden, allerdings ist unklar, ob und wie diese ursprünglich am Fass befestigt waren. Beim Exemplar Kat.-Nr. 3 ist nachgewiesen, dass die sechs Reifen ein Fassende «abhanden». Die Fixierung der Fassreifen a u f der Fassoberfläche erfolgte vermutlich durch Stifte oder Nägel; einzelne Löcher sind erhalten, wobei unklar bleibt, ob diese «Sicherung» nur tem porär erfolgte. Eisennägel sind keine beobachtet worden. Fasszapfen

S eeB S! Abb. 56: D etailau fn ah m e von F assreifen m it B indungen aus gespaltenen Zw eigen, K at.-Nr. 11. Foto: D aniel Steiner, AATG.

Eine grosse Gruppe von Objekten bilden Verschlusstei­ le aus Holz, die der Einfachheit halber alle als «Zapfen»115 bezeichnet werden. Nicht alle dürften jedoch von Fässern stammen. Gewisse Stücke w aren als Verschlüsse für A m ­ phoren oder Tonkrüge bestimmt. A ufschluss über die Ver­ wendung der jeweiligen Typengruppen können Beobachtun­ gen an den ganzen Fässern bieten. Zwar konnten in Eschenz nur für die Spundlöcher der Fässer Zapfen in situ beobachtet werden. Aufgrund von Vergleichsbeispielen steht aber fest, dass die konischen Zapfen m it einer Höhe zwischen 4 und 6 cm und einem ebenso grossen D urchm esser wohl als Ver­ schlüsse der Fülllöcher au f den Fassoberseiten angesehen 115

Abb. 57: D etailaufhahm e von Fassreifen mit Bindungen aus Espartogras (Lygeum spartum ), Kat.-Nr. 5. Foto: Daniel Steiner, AATG.

F ellm ann 2009, 27-29.

Abb. 59: Zapfen aus K orkeiche {Quercus suber), Kat.-Nr. 67. Foto: Daniel Steiner, AATG.

53

4-2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

werden müssen. D arauf weisen auch zwei Brandstempel (Kat.-Nr. 4 5 -4 6 ) sowie das M aterial hin, das wie bei den Dauben mehrheitlich W eisstanne ist.116 Vielleicht gehören die eher dünnen Exemplare m it ähnlichem D urchm esser wie die beiden Beispiele aus Korkeiche (Kat.-Nr. 6 6 -6 7 ) zu Amphoren oder K rügen, also Transportbehältern aus Ton (Abb. 59). Eine spezielle G ruppe bilden Zapfen aus K ern­ obstholz und/oder einem deutlichen abgesetzten «K naufen­ de» (Kat.-Nr. 71-73). Diese dürften wohl K rüge verschlos­ sen haben. 4 .2 .4 .4 D a u b en g efä sse

Unter den eindeutig zu K üferarbeiten gehörenden Fragmenten befinden sich auch Teile, die infolge ihrer Grös­ se und Bearbeitung nicht von Fässern, sondern von klei­ neren, offenen G elassen stam m en.117 Die A bgrenzung ist selbstverständlich nicht sicher zu leisten und erfolgt hier auf­ grund der A bm essungen und technischen Beobachtungen. Glücklicherweise liegen von einem Exemplar (Kat.-Nr. 82) mehrere Teile vor, die Aussagen über das Aussehen des gan116 117

Fellm ann 2 0 0 9 ,2 8 -2 9 nennt diese V erschlüsse «Pfropfen». D azu Fellm ann 2 0 0 9 ,4 9 -5 0 ; M arlière 20 02,168-169 m it Abb. 2 0 7 208 zeigt, dass es auch seh r kleine F ässer gab.

Abb. 60: F ragm ente des D aubengefässes Kat.-Nr. 82. Foto: D aniel Steiner, AATG.

zen Gefässes erlauben (Abb. 60). Das Objekt in der A rt eines Eimers bestand aus Dauben und Boden aus Fichtenholz, die von Reifen zusam m engehalten wurden. Andere Fragm en­ te aus Eschenz weisen au f Bottiche oder Schalen hin. Hen­ kelansätze wie sie für Eim er typisch w ären, konnten nicht beobachtet werden. Sehr kleine Gefässe wie Daubenbecher, die im H ochm ittelalter beliebt waren, fehlen vollständig. Die Verarbeitung der Teile ist im Allgemeinen eher weniger sorgfältig als bei den Fässern, bei denen praktisch identische Bearbeitungsm erkm ale beobachtet werden konn­ ten. So fehlen etwa die typischen Abfasungen im Endbereich der Dauben. 4 .2 .4 .5 D atierun g der Fässer aus Eschenz und S te lle n w er t d es G esa m tk o m p lex es

Die M ehrzahl der Fässer aus Eschenz stam m t aus dem 1. und früheren 2. Jh. n.Chr. Dies ist über den Befund und in einzelnen Fällen dendrochronologisch dokum entiert (vgl. A bschnitt 4.2.5). Gleichzeitig bestehen praktisch alle Haupt­ teile der Fässer aus Nadelholz, vorab Weisstanne. Dies deckt sich m it den Ergebnissen von E. Marlière, die vermutet, dass sich die Eiche erst allm ählich als Fertigungsm aterial durch­ gesetzt hat. In Eschenz kommt Eiche nur an wenigen Frag­ menten (Böden und eine Daube) vor und muss als seltenes M aterial betrachtet werden. Mit einem A ufkom m en von Ei­ che als Rohmaterial im 3. und 4. Jh. n. Chr. liesse sich diese Beobachtung bestätigen. W ährend die Grösse der röm ischen Fässer sich durch­ aus noch mit heutigen Abmessungen von W einfässern ver­ gleichen lässt - ein «tonneau» entspricht im Bordeaux heute noch vier «barriques» à etwa 225 Litern (Abb. 61) - , ist die Verwendung von Nadelholz für W einfässer heute unüblich. Es fragt sich deshalb, ob die Eschenzer Fässer für Wein ver­ wendet worden waren und wenn ja, wie dieser geschmeckt haben m uss.118 Ein A rgum ent gegen Nadelholz für Wein­ fässer ist heute, dass das enthaltene H arz eine Reifung des Weins verhindert - aber das w ar in röm ischer Zeit vielleicht auch gar nicht gefragt; vielm ehr wurde der Harzgeschm ack geschätzt. Zum indest lässt sich aber nicht ausschliessen, dass ein Wechsel au f Eichenfässer im L auf der Zeit vielleicht wirklich m it Geschm acksfragen zu tun hatte. 4 .2 .4 .6 Inhalte der röm ischen Fässer an h an d von n a tu rw issen sch a ftlich en A nalysen

Um die ursprünglichen Inhalte röm ischer Fässer zu bestim m en, fanden bisher erst wenige naturw issenschaftli­ che Untersuchungen statt. Dabei untersuchte man vor allem «K rusten» an den Fassinnenseiten. So Hessen sich an röm i­ schen Fässern Holzpech119 und Fruchtsäure - aller Wahr118

Abb. 61: B arrique-Fässer in der Küferei Turnheer in B em eck SG, Februar 2012. Foto: Sim one Benguerel, AATG.

54

119

Vgl. dazu die Ü berlegungen von E. M arlière 2003 und 2005, die richtigerw eise alle in V indolanda gefundenen T ransportbehälter disk u tiert sow ie auch a u f die dort reichlich vorhandenen S ch rift­ quellen eingeht. M arlière u. Torres C osta 2 0 0 5 ,2 3 0 -2 3 4 schliessen jed en falls die V erw endung von H olzfässern fü r andere G üter als W ein nicht aus. Z um Im p o rt von G ütern in R aetien vgl. auch S chim m er 2009, 87-105. Tam erl 2010, 55-57.

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

4-2

scheinlichkeit nach Tartant (W einstein) - nachweisen.120 Allerdings beruht der Nachweis von W einstein von M. Hopf nur au f Erkenntnissen aus zweiter Hand (mündliche M ittei­ lung) und die Laboruntersuchungen sind bisher nicht publi­ ziert. Bei Fässern aus Oberaden (D) w ird zudem ein «schwarzer, pechartiger Belag» beschrieben.121 Bei den drei als G erberbottiche sekundär verwendeten Fässern von O berw interthur gelang B. M ühlethaler vom chemisch­ physikalischen Laboratorium des Schweizerischen National­ museums Zürich der Nachweis von «Harz».122 Aus dem vicus Tasgetium liegt mittlerweile eine naturw issenschaftli­ che Analyse an Fasskrusten vor. Jorge Spangenberg und M ontserrat Ferrer von der U niversität Lausanne untersuch­ ten Ablagerungen an einem Bodenbrett von Fass Kat.-Nr. 5. Dieses Fass w urde in sekundärer Verwendung im Boden als G rubenarm ierung verbaut. Es gelang den beiden W issen­ schaftlern in der ockerfarbenen K ruste Spuren von vorindu­ striell produziertem Olivenöl nachzuweisen. Zudem konnte belegt werden, dass dieses Fass vorgängig mit NadelholzHarz (Pinacea) im prägniert worden war. Eine Teer-ZPechsiederei ist in Eschenz anhand von charakteristischen Tiegelgefässen m it K rusten indirekt nachgewiesen.123 Die Unter­ suchungen und Resultate von J. Spangenberg und M. Ferrer sind im folgenden A bschnitt 4.2.4.7 vorgestellt. 4 .2 .4 .? C hem ical and iso to p ie ch aracterization o f lipids extracted from th e c o n te n ts o f a rom an cask

Introduction

tion with a distribution o f fatty acid methyl esters clearly m axim izing at oleic acid with m inor palmitic and stearic acid. This fatty acids distribution is typical o f olive oil. The isotopie composition o f the main fatty acids plot in the pre­ industrial fields o f ô13Ci8:o vs. ôI3Ci6:o and ö13Ci8:i vs. 5I3Ci6:o of preindustrial C3 plants. The S13C values o f the oleic, palmitic, and stearic match the values o f M editerranean olive oil. The resinous material was m ost probably used to line (unpermeabilize) the interior o f the wooden cask used to store/transport olive oil. M aterials and m e th o d s

Sample: A sample o f organic rich earthy content from the Roman wooden cask cat. no. 5 from Eschenz was sent to the IM G-UNIL in a plastic container (Fig. 62). An aliquot (-500 mg) was submitted to lipid extraction with solvent m ixtures o f decreasing polarity. The two organic extracts were combined for further analysis. Lipid extraction, separation o f acid and neutral lipids: All the solvents used were o f a quality suitable for chromatography (VW R-M erck, Switzerland) and were glass-distilled shortly before use. All the reagents were tested for purity by gas chromatography-mass spectrom etry (GC-MS). All the glassware used for sample handling was thoroughly washed, rinsed with distilled water and heated to 480° C for 4 hours before use. The dried and homogenized sample was first extracted by sonication for 10 m inutes with methanol/dichloromethane (1:1, v/v), followed by a second extraction obtained by sonication for 10 minutes with dichloromethane. The solvents containing the extracted lipids

On the 24tl1 A ugust 2011 a sample o f the residual con­ tents o f a Roman cask (1st century AD) unearthed in Eschenz (2009.034.805.1; cat. no. 5), in Canton Thurgau in Switzer­ land was sent to the Laboratories o f Organic Geochemistry and Stable Isotopes o f the Institute o f M ineralogy and Geo­ chem istry at the University o f Lausanne (IM G-UNIL) for chemical and isotope analyses. The cask was made o f silver fir {Abies alba) wood. The main aim o f the study was to gain insight into the types and origins o f the lipids preserved in the organic sedi­ ment/soil-like material. The organic geochemical approach included lipid extraction, lipid fractions separation by alka­ line hydrolysis (saponification), purification and derivatization o f the lipid fractions, determ ination o f the fatty acids and neutral lipids distribution by gas chromatography mass spectrom etry (GC-MS), and m easurem ent o f the 13C /12C ratios (813C values) o f individual fatty acids by gas chromatography-combustion-isotope ratio mass spectrom etry (GC-C-IRM S). A substantial am ount o f an organic yellowbrown, slightly viscous m atter was extracted. The overall lipid distribution was characterized by the occurrence in the unsaponifiable fraction of an im portant unresolved complex m ixture (UCM ) o f lipids with some significant peaks of bio­ markers o f resins o f plant origin, and a saponifiable frac120 121 122 123

H o p f 1967,215; D esbat 1997, 115. K ü hlborn 1992, 120. C lerici 1983,21. Jauch 1994, 111-119.

0

3

Fig. 62: Sam ple o f the contents o f the Rom an cask 2009.034.805.1 from Eschenz (cat. no. 5). Foto: Jorge Spangenberg, U niversity o f Lausanne.

55

4-2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

were combined and gently evaporated under clean N 2 flow. The archaeological sample was processed betw een two pro­ cedure blanks. The complete absence o f extracted lipids in the blank tests (checked by GC-MS) proved that no detect­ able laboratory contaminations were introduced into the ar­ chaeological sample. The acid lipids (carboxylic acids) were isolated from the extracted lipids by alkaline hydrolysis (sa­ ponification) with 10% methanolic potassium hydroxide at room tem perature for 16 hours. The nonsaponifiables (neu­ tral lipids) were separated w ith hexane aliquots ( 3 x 4 mL). The hexanes with the extracted neutral lipids were combined and gently evaporated under clean N 2 flow. A fter a clean-up extraction w ith extracted-distilled water, the extract was transferred into 2 mL vials with PTFE-lined screw-caps, and evaporated to dryness to derivatize the unsaponifiable neu­ tral and non-acid lipids (as alcohols, phenols, sterols, ethers, esters and amines). They were converted to the trimethylsilyl (TM S)derivatesbyadditionof60m LN ,O -bis(trim ethylsilyl)trifluoroacetam ide (BSTFA) w ith 40 m L toluene in 2 mL vials at room tem perature for 15 hours. The extract fractions containing the acid lipids were acidified w ith 1 N HC1, and the acid lipids separated w ith hexane ( 3 x 4 mL). A fter a clean-up with extracted-distilled water, the acid fraction was methylated (14% BF3-m ethanol Fluka, RT, 16 h) and the fatty acid methyl esters (FAME) purified by elution with hexane (5 mL) and w ashed w ith a saturated aqueous solution o f KC1. The TM S-derivatized lipids were stored in excess BSTFA in toluene and the FAM E with 1 mL hexane, both in 2 mL vials with PTFE-lined screw-caps at +4° C until the gas chroma­ tographic analysis could be carried out.124 Chemical analysis by gas chromatography-mass spec­ trom etry (GC-MS): The chemical characterization o f the lipids was per­ formed w ith an A gilent (Palo Alto, USA) gas chromatograph 6890 coupled to an Agilent 5973 quadrupole mass selective detector (GC-MS). The FAME fractions were analyzed us­ ing two dedicated GC methods. In the first method, gener­ ally used for characterization and quantitation o f FAMES, the system was equipped with an Agilent-free fatty acids phase (FFAP) fused silica capillary column (50 m length, 0.20 m m internal diameter) coated with a nitroterephthalic acid m odified polyethylene glycol stationary phase (film thickness 0.33 pm). A sample aliquot was injected splitlessly at a tem perature o f 200° C. Helium was used as the carrier gas (1 m L/m in flow rate). A fter an initial period o f 2 minutes at 100° C, the colum n was heated to 240° C at 5° C/m in fol­ lowed by an isotherm al period o f 30 minutes. In the second method, dedicated to the analyses o f cis-trans FAMES, the GC was equipped with a Supelco SP-2560 fused silica cap­ illary column (100 m length, 0.25 m m internal diameter) coated with a poly (nonbonded; -biscyanopropyl polysiloxane) stationary phase (film thickness 0.2 pm), and heated after an initial isotherm al period o f 50 m inutes at 140° C to 240° C at 1° C/min followed by an isothermal period o f 5 minutes. The sample was injected splitlessly at 220° C. For the analysis o f the neutral lipids the GC-M S was equipped with an Agilent HP-5MS fu sed-silica capillary column 124

S pangenberg et al. 1998; 2006; 2010.

56

(60 m length, 0.32 mm internal diameter, coated with 0.25 pm cross-linked 5%-diphenyl-95% dimethyl polysiloxane as stationary phase) and helium as carrier gas (linear flow velocity 1.2 mL/min). The samples were introduced in a split/splitless injector at 280° C. A fter an initial period of 7 minutes at 70° C, the column was heated to 290° C at 4° C/ min followed by an isothermal period o f 30 minutes. In both cases the MS was operated in the electron impact mode at 70 eV, a source tem perature o f 250° C, an emission current o f 1 mA and multiple-ion detection with a mass range from 50 to 600 amu. Compound identifications were based on the comparison o f standards, GC retention time, and mass spectrometric fragm entation patterns. Carbon isotope analysis o f individual fa tty acids by

GC-C-ÆMS. The compound specific stable carbon isotope analyses (ôl3C values) o f the fatty acids were obtained by the use o f an Agilent 6890 GC coupled to a Thermo Fischer Scien­ tific (Bremen, Germany) Delta V isotope ratio m ass spec­ trom eter by a combustion (C) interface III (GC-C-IRM S) under a continuous helium flow. The combustion interface consists o f two ceramic furnaces: an oxidation reactor with CuO/NiO/Pt wires at 940° C and a reduction reactor with Cu wires at 600° C. Water was removed from the efflu­ ent gas by passing in through a Nafion tube (Perm a Pure, Toms River, NJ, USA) with an annular back-flow o f He. The GC was operated with the FFAP column and tem perature program m e used for GC-MS analyses. The background subtraction and S13C values were calculated using Thermo Fischer Scientific ISO DAT 7.2 software. The repeatability and interm ediate precision o f the GC-C-IRM S procedure, and the perform ance o f the GC and combustion interface were evaluated every 5 analyses by injection o f an in-house m ixture o f m-alkanoic acids (UNIL-FA M E M IX) o f known isotopie composition (ô'3C^o = -31.1%o, ôI3C i2:o = -29.7%o, Ô,3C l4 :0 —— 29.2%0, 5 l3C l6 :0 = —29.6%0, 5 l3C l8 :0 = —29.2%0, 5 l3C l2 :0 = —27.6%o, ôI3C2o:o = —29.4%o, Sl3C2i:o = —28.6%o, 5I3C22:o — -28.4%o). The standard deviations for repeatability ranged betw een 0.05 and 0.4%o for the main FAME and for inter­ mediate precision between 0.3 and 1.2%o. The accuracy of

the GC-C-IRM S analyses was checked by injection o f a FAME isotope standard (eicosanoic acid methyl ester, 513C2o:o = -25.4%o) prepared by A. Schimmelman from the Biogeo­ chemical Laboratories at Indiana University, USA. The iso­ topie shift due to the carbon introduced in the fatty acid méthylation was corrected by a mass balance equation:125 S13Cfame —fpA 8i3Cfa + fineOH ô i3Cmcoh where ÔI3CfaME, §I3Cfa and ô13CMeOHare the carbon isotope compositions o f the fatty acid methyl ester, the fatty acid, and the methanol used for méthylation o f the fatty acid respectively, and f FA and f MeOH are the carbon fractions in the fatty acid methyl ester due to the alkanoic chain and methanol respectively. R esults and d iscu ssion

D istribution o f unsaponifiable lipids: Figure 63 depicts the total ion chrom atogram o f the TMS derivatives o f the unsaponifiable lipids in sample 125

S p a n g e n b e rg e ta l. 1998.

4.2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

N eu tral lipids (T 6 S 2 S A T )

R e te n e

D ehydroabietic acid, ME ; D ehydroabietic acid, TMS

* n-alkan-1-ol ■ n-alkanoic acid D n-alkenoic acid • methyl alkanoic acid

i

M ethyl a b ie ta te

M ethyl 7 ß-(trim ethylsilyl)oxy-abieta- 8 , l l , 13 -trie n - 18 -o a te

"O -Q

5 , 8 -dim ethybenzo[c] p h e n a n tre n e

80 Retention time (min) Fig. 63: G C -M S total ion chrom atogram s o f the TM S dérivâtes o f the unsaponifiable fraction o f lipids extracted from the contents o f the R om an cask 2009.034.805.1 (cat. no. 5). G raph: Jorge Spangenberg, U niversity o f Lausanne.

Eschenz 2009.034.805.1 (cat. no. 5). The m ost remarkable feature in this archaeological sample was the lack o f high amounts o f biomarkers from the epicuticular waxes from terrestrial higher plants (i.e., long carbon-chain «-alkane and M-alkanol homologous series and phytosterols). Only low concentrations o f «-C 24 , n-C 26 and n-C28 n-alkanols and ß-sitosterol and sitostanol were detected. Very low concen­ trations o f anim al sterol cholesterol were also found, but no other derivatives were identified. No petroleum , bacterial or fungal biomarker patterns were detected. No tartaric, gallic or syringic acids (all phenolic acids from tannins), which are widely considered to indicate the presence o f wine residue126, were detected. By contrast, the presence o f an unresolved complex m ixture (UCM ) o f aromatic and semi-aromatic dit­ erpenoids clearly points to resins o f vegetable origin. This is not surprising if we consider that vessels used for storage o f liquids were pretreated with this kind o f resinous material to make them w aterproof or impermeable. It is unlikely that this resin came from the wood o f the cask itself. None o f the samples from archaeological wooden vessels, bowls and other artefacts recently analyzed in our laboratory contained this type o f resinous compound, but were all rich in epicutic­ ular waxes and phytosterols. To determ ine the source o f the resin more closely, we checked the presence o f characteristic biomarkers o f different types o f resinous m aterial (Fig. 64). High levels o f dehydroabietic acid and some derivatives as 126

R om anus et al. 2009.

well as retene were detected. These com pounds suggest the presence o f pitch originating from a Pinaceae resin. Again, this does not signify that the resinous com pounds found in the contents of the cask were a contam ination derived from the wooden container. Their source was a conifer resin (pos­ sibly from silver fir) used as a w aterproof coating to make the cask impermeable.

Resin type

Origin

Frankincense

Boswellia trees

Pine Pitch

W ood or resin from the Pinaceae family

Bark Tar

Birch bark

Mastic Resin

Pistacia trees

Aromatic Resin:benzoe and storax

Styrax and Liquidambar

Typical biom arkers1 Pentacyclic triterpenes: a-boswellic acid, ßboswellic acid and their O-acetates FA fraction: dehydroabietic acid, 7-oxodehydroabietic acid, 15-hydroxy-7-oxodehydroabietic acid and 15-hydroxydehydroabietic acid SAT fraction: retene, tetrahydroretene, norabietatriene, norabietatetraene and methyl dehydroabietate FA fraction: series o f linear ct,a)-dicarboxylic acids and series o f (o-hydroxycarboxylic acids, ranging from C16 to C22 SAT fraction: Triterpenoid compounds with a lupane structure: betulin, betulone, lupenone, lupeol, lupadiene and lupadienol M oronic, isomasticadienoic and m asticadienonic acids, 28-norolean-17-en-3Benzoe resin: 4-hydroxybenzaldehide, vanii loin, 3-hydroxybenzoic acid, 4hydroxybenzoic acid vanillic acid Storax resin: 4-hydroxy-benzenepropano 1, phydroxycinnamic acid, 3-phenyl-2-propanol and oleanonic and oleanolic acid

Content roman barrel from Eschenz (2009.034,805.1 )2 «

-

«

-

1 from Modugno and Ribechini 2006. 2 * absent (not detected), / present in significant concentrations.

Fig. 64: Typical biom arkers used for characterization o f resinous m aterials in archaeological sam ples. Table: Jorge Spangenberg, U niversity o f Lausanne.

57

4 .2

D a u b e n g e f ä s s e u n d V erschlüsse

A. Fatty acid methyl esters (T6S2 FAME2 - 50 m HP-FFAP GC-column)

F A M ES

• m eth y l a lk a n o ic acid

Reference CO.

peaks

R e te n tio n tim e (m in)

B. Fatty acid methyl esters (T6S2 FA- 100 m SP-2560 GC-column) 18:1

16:0

12:0 R e te n tio n tim e (min)

Fig. 65: G C -M S total ion chrom atogram s o f the m ethyl ester dérivâtes o f the ste rified saponifiable lipids extracted from the contents o f the Rom an cask 2009.034.805.1 (cat. no. 5). A nalyzed in A) a 50 m HP-FFAP GCcolum n and B) a 100 m SP-2560 G C -colum n. A bbreviations o f FAM ES explained in the text. O ther abbreviations: C l to C6 = possible isom ers o f l,3 -d im eth y l-2 -[2 -(3 -iso p ro p y lp h en y l)eth y l]cy clo h ex a n e-l-m eth y lcarb oxylate; f = ben zen e basic stru ctu re w ithout functional groups; g = 9-m ethyl-9-butyl-9H -fluorene or 4,5-diphenyl-2(5H )furanone. G raph: Jorge Spangenberg, U niversity o f L ausanne.

/

-2 2 -

-

PI Calf/Lamb/Chamois

-2 4 -

-2 6 -

-2 8 - Eschenz roman barrel-content

f

1

PI Cattle

/

-3 2 -

/ / y '/ z /

-3 4 -3 6 O "-40-

PI Fish / / / ,'PI Deer ^

-3 8 -4 0 -

^

. ^

^

PI Goat

A\

PI Dairying products

/

-4 2 -

Rl Calf/Lamb/Chamois

/ V i Pig

PI C3 plants

m Q -3 0 £

22-

-2 4 \

-2 6 -

-4 4 -

Fig. 66: G C -C -IR M S traces o f the FAM ES from the contents o f the Rom an cask 2009.034.805.1 (cat. no. 5). A. m /z 44, 45 and 46 traces o f C 0 2 ref­ erence gas and traces o f the FA M E in the sam ple. B. Z oom o f the tim erange o f the FAM ES elution, w ith identification o f som e peaks (to be com ­ pared w ith fig. 63). G raph: Jorge Spangenberg, U niversity o f L ausanne.

Pl C3 plants

Pl Pig

___ -2 8 - Eschenz roman barrel-content PI Cattle /

co O -3 0 Q. >

-3 2 -

t

-3 4 -

CO P "SG" % -3 8 -

PI Goat PI Fish Pl Deer

-4 0 -

Pl Dairying products

-4 2 -

/

-4 4 -

-Afi

-46

-46 -44 -42 -40 -38 -36 -34 -32 -30 -28 -26 -24 -22

013C16:0 (%o, V PD B )

-46 -44 -42 -40 -38 -36 -34 -32 -30 -28 -26 -24 -22

013C16:0 (%