Soziologie des Betriebssportes: Lehrbuch für Sport- und Soziologiestudenten [1 ed.] 9783428473540, 9783428073542


112 5 44MB

German Pages 234 Year 1992

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Soziologie des Betriebssportes: Lehrbuch für Sport- und Soziologiestudenten [1 ed.]
 9783428473540, 9783428073542

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

KLAUS W. TOFAHRN

Soziologie des Betriebssportes

Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht Band 116

Soziologie des Betriebssportes Lehrbuch für Sport- und Soziologiestudenten

Von Dr. Klaus W. Tofahrn

Duncker & Humblot . Berlin

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Tofahrn, Klaus W.: Soziologie des Betriebssportes : Lehrbuch für Sport- und Soziologiestudenten I von Klaus W. Tofahrn. - Berlin : Duncker und Humblot, 1992 (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht; Bd. 116) ISBN 3-428-07354-1 NE:GT

Alle Rechte vorbehalten

© 1992 Duncker & Humblot GmbH, Berlin 41

Fremddatenübemahme: Hagedornsatz, Berlin 46 Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin 61 Printed in Germany ISSN 0582-0227 ISBN 3-428-07354-1

Vorbemerkungen In Hinblick auf die sich weiter reduzierende wöchentliche Arbeitszeit gewinnt die Frage nach einer sinnvollen Nutzung und Gestaltung der Freizeit (Kollenberg 1979, Opaschowski 1987) gesellschaftspolitische Bedeutung. Sicherlich auch aus diesem Grunde gehören Arbeit, Freizeit, Sport (Betriebssport) und Gesundheit zu den meist diskutierten Themen unserer Zeit. Während über den Sport im allgemeinen und den Hochleistungs- und Breitensport im besonderen in der fachspezifischen Literatur eine reiche Auswahl von entsprechenden Beiträgen zu finden ist, müssen die Verhältnisse beim Betriebssport anders beurteilt werden. Abgesehen von der institutionellen (verbandsspezifisch) geprägten Berichterstattung über den Betriebssport in der Bundesrepublik Deutschland, sind Beiträge in anderen sozial- und sportwissenschaftlichen Publikationen kaum vorfindbar. In jüngster Zeit ist allerdings ein Anwachsen des Interesses am Betriebssport festzustellen. Als Initialzündungen wirkten hier die gemeinsamen Fachtagungen der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen mit dem Deutschen Sportbund, die sich umfassender als bis dahin üblich mit dem Thema "Arbeit, Leistung, Sport" auseinandersetzten. Auch die bei den vom DSB und dem Institut der Deutschen Wirtschaft gemeinsam abgehaltenen Symposien (September 1985, Lüneburg und Mai 1988, Bad Honnef) mit den Themeninhalten "Sport, Gesundheit, Arbeit und Leistung" (Spiegel 1986 und 1988) beweisen, daß eine Entideologisierung stattgefunden hat und das sich die Zielinhalte auf eine bedürfnisorientierte Anwendung hinbewegen. Wirtschaft und Sport sollten und können sich zum Wohle der arbeitenden Bevölkerung hervorragend ergänzen. Wenn das in einem möglichst gleichgewichteten, partnerschaftlichen Verhältnis geschieht, kann der Betriebssport Entscheidendes zur Humanisierung der Arbeitswelt beitragen. Das Bewußtsein für den Sport/Betriebssport zu schatTen und diesen in das tägliche Arbeits- und Freizeitverhalten des wertschöpfenden Menschen mit einzubeziehen, muß gemeinsamer Zielinhalt sowohl der sportlichen Institutionen als auch der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisation sein, so daß durch diese kooperative AufgabensteIlung und Zuordnung Lebensfreude und Lebensqualität eine qualitativ höhere Ausprägung erhalten. Nach Ansicht des Verfassers ist das Wissen über empirisch abgesicherte Beziehungsgefüge im Zusammenhang mit betriebssportlichen Aktiviitäten relativ gering. Aus diesem Grunde erschien es dem Verfasser sinnvoll, wenigstens für einen fest umrissenen Teilbereich - das sind in dieser Untersuchung die bundesdeutschen Großunternehmen - die betriebssportlichen Grundstruktu-

6

Vorbemerkungen

ren mit der Methode der wissenschaftlichen schriftlichen Befragung zu erfassen, zu analysieren und zu bewerten. Die Aufgliederung der Detailergebnisse auf die einzelnen Hauptbranchen (Wirtschaftszweige) zeigt dem Praktiker die Differenzierungsprofile, woraus dieser die u. U. notwendigen Anpassungsmaßnahmen ableiten sollte. Insgesamt gelang es für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland (ohne Ostdeutschland) so viele Daten zu erheben, daß erstmalig statistisch abgesicherte Aussagen zu hetriebssportlichen Fragestellungen möglich wurden. Der Ablauf und die Organisation einer empirischen Untersuchung machen die Mithilfe Dritter unumgänglich. Ohne eine derartige Unterstützung ist die Umsetzung, Aufbereitung und Analyse der vielen gesammelten empirischen Daten in einem zeitlich übersehbaren Rahmen kaum möglich. Daher möchte ich mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die an dieser Studie mitgeholfen haben. Dank gebührt den bundesdeutschen Großunternehmen, die durch ihre finanzielle Hilfe und organisatorische Unterstützung diese Arbeit erst möglich machten. Stellvertretend für alle Beteiligten möchte ich die Bausparkassen Schwäbisch Hall AG und BHW GmbH, Hameln, das Großkraftwerk Mannheim, die SKF GmbH, Schweinfurt, die Mannesmann AG, Düsseldorf, die Daimler Benz AG, Stuttgart, die VEW AG, Dortmund sowie die Thyssen Stahl AG, Duisburg nennen. Für die wissenschaftliche Betreuung, verbunden mit den notwendigen fachspezifischen Diskussionen, die konstruktive Kritik und das kooperative Zusammenwirken danke ich den Herren Prof. Dr. Dieter Voigt und Prof. Dr. Wolfram Reulecke (heide Ruhr-Universität Bochum). Der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung danke ich für die Vergabe eines Druckkostenzuschusses, der die Veröffentlichung dieser empirischen Untersuchung ermöglichte. Dinslaken, im Frühjahr 1992

Klaus W. Tofahrn

Inhaltsverzeichnis 1. Betriebssport und Untemehmung - eine allgemeine theoretische Betrachtung ...

21

1.1. Der Betriebssport als Teilbereich der Gesamtproblematik - eine interdisziplinäre Betrachtungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

1.2. Die soziologische Betrachtungsweise ..............................

27

1.3. Die psychologische Betrachtungsweise ............................. 1.3.1. Zum Stellenwert psychologischer Gesetzmäßigkeiten in soziologischen Theorien ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2. Motivationstheorien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3. Einstellungstheorien ......................................

32 32 34 37

1.4. Wirtschafts- und organisationspsychologische Betrachtungsweise

39

2. Der Betriebssport in der Bundesrepublik Deutschland ...................... 2.1. Zur historischen Entwicklung

44

.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44

2.2. Die aktuelle Situation ........................................... 2.2.1. Der Begriff des Betriebssportes ............................. 2.2.2. Die Erscheinungsformen des Betriebssportes .................

50 51 53

2.3. Die Funktionen des Betriebssportes aus der Sicht ausgewählter gesellschaftlicher Interessengruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1. Die derzeitige Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2. Die Gewerkschaften ...................................... 2.3.3. Die Untemehmerschaft .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.4. Der organisierte Sport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

56 56 56 58 60

. 2.4. Die Forschungslage .............................................

63

3. Betriebssport in Europa, Japan und den USA - ein ÜberbBck

69

4. GeseUschaftsform- und branchenspezifische betriebssportHche Strukturen auf Basis einer empirischen Untersuchung in den Jahren 1989 und 1990 . . . . . . . . . . . . . . .

77

4.1. Maximen, Thesen und Hypothesen ...............................

77

4.2. Der Gegenstand und die Methode der Untersuchung ................ 4.2.1. Der Untersuchungsgegenstand .............................

80 80

8

Inhaltsverzeichnis 4.2.2. Der Untersuchungsumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3. Der Fragebogen .......................................... 4.2.4. Der Zeitraum der Befragung ............................... 4.2.4.1. Der Pretest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4.2. Der Hauptlauf .................................... 4.2.5. Zur Frage der Repräsentanz der Untersuchung ... . . . . . . . . . . . . 4.3. Die Darstellung ausgewählter gesellschaftsform- und branchenspezifischer Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1. Die Organisationsformen .................................. 4.3.2. Die räumlichen und personellen Rahmenbedingungen und zusätzliche Leistungen der Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3. Die Angebotspalette: freizeit- bzw. wettkampfsportliche Ausrichtung und Sportarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 4.3.4. Die gesellschaftsform- und branchenspezifische Statistik der aktiven Betriebssportler .......................................... 4.3.4.1. GesamtbeschäftigtenzahI, erfaßte Mitarbeiter und aktive Betriebssportler ................................... 4.3.4.2. Zusammenhänge zwischen Kapitalausstattung, Beschäftigtengrößenklassen und betriebssportlicher Aktivität ..... 4.3.5. Eine allgemeine schichtenspezifische Betrachtung ............. 4.3.5.1. Der Anteil der Betriebssportlerinnen ................. 4.3.5.2. Die altersspezifische Aufteilung ..................... 4.3.5.3. Zur Beziehung zwischen Stellung im Unternehmen, Ausbildungsstand und betriebssportlichen Aktivitäten ........ 4.3.6. Schichtenspezifik und Branchen ............................ 4.4. Die Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse

80 82 83 83 84 84 96 96 97 106 109 109 112 121 121 124 127 134

................ 166

AIIhaDg ..........................•......•........••..........•........ 171

1. Verwendeter Fragebogen

............................................ 173

2. Datensatzformat der dBASE-Datei .................................... 196

Glossar ............................................................... 201 Literaturverzeichnis

211

Personenregister

224

Sdchwortregister

227

Verzeichnis der Tabellen Nr.

Entwicklung des Mitgliederstandes des Deutschen Sportbundes (DSB) und des Verbandes Deutscher Betriebssportverbände (BDBV) ..............

47

Nr. 2 Argumente für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter aus der Sicht der Unternehmensleitungen (in absoluten Zahlen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

66

Nr. 3 Motive zur Teilnahme an Betriebssportaktivitäten aus der Sicht der Mitarbeiter.... ..... ..... . . ... . ... . ....... ... .. .. . . . ...... ........ ....

68

Nr. 4 Strukturdaten der empirischen Erhebung bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 . ... . .... . ...... ... ..... .. ........ . .... .....

85

Nr. 5 Grundgesamtheit und Rückläufe aufgeschlüsselt nach Unternehmensarten bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. . . . . . . . . . . . . . . . .

90

Nr. 6 Verhältnis von Grundgesamtheit (n 837) und Rückläufe (n 506) untergliedert nach Unternehmensarten unter Ausweis der Rücklaufquote .. . . . ...... .

91

Nr. 7 Verteilung des Unternehmenskapitals auf Grundgesamtheit (n 837) und Rückläufe (n 506) untergliedert nach Unternehmensarten unter Ausweis der Kapital-Rücklaufquote. . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . .

91

Nr. 8 Durchschnittliches Unternehmenskapital bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 ... . .... . ... ..... ..... . . . . ....... . ..... . . . ..

92

Nr. 9 Verteilung der Unternehmensarten auf Grundgesamtheit, Rückläufe und bundesdeutsche Großunternehmen, die Betriebssport anbieten . . . . . . . . . .

92

Nr.10 Branchenspezifische Aufteilung der Grundgesamtheit (n 837) und der Rückläufe (n 506) bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989

94

Nr. 11 Rückläufe (n 506) der in der Grundgesamtheit (n 506) der in der Grundgesamtheit (n 837) enthaltenen Unternehmen der einzelnen Branchen. . . . . .

94

Nr. 12 Branchenspezifische Aufteilung von Grundgesamtheit (n 837) und Rückläufen (n 506) unter besonderem Ausweis der jeweiligen Anteilswerte . . . . . . .

95

Nr. 13 Branchenspezifische Verteilung der Organisationsformen des arbeitnehmerseitig organisierten Betriebssportes bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989................................................. ....

98

Nr.14 Branchenspezifische Verteilung der Organisationsformen des arbeitnehmerseitig organisierten Betriebssportes bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989....................................................

99

Nr. 15 Gesamtübersicht: Branchenspezifische Verteilung der von den Unternehmen zur Verfügung gestellten Trainingseinrichtungen ...................... 101 Nr.16 Einzelübersicht: Branchenspezifische Verteilung der von den Unternehmen zur Verfügung gestellten Trainingseinrichtungen ...................... 102

10

Verzeichnis der Tabellen

Nr.17 Gesundheitserhaltende und gesundheitsfördernde Maßnahmen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 (Angaben in %) . ... . ... ... 103 Nr.18 Verteilung von gesundheitserhaltenden und gesundheitsfördernden Maßnahmen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989, differenziert nach Unternehmensarten (Angaben in %) ........................... 104 Nr.19 Branchenspezifische Aufteilung von gesundheitserhaltenden und gesundheitsfördernden Maßnahmen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 ...................................................... 105 Nr.20 Entwicklung der betriebenen Sportarten im BDBV und bei bundesdeutschen Großunternehmen ................................................ 108 Nr. 21 Branchenspezifischer Aufriß der aktiv betriebenen Sportarten (Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik) bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 ............................................... 110 Nr.22 Branchenspezifischer Aufriß der aktiv betriebenen Sportarten (Tischtennis, Schwimmen, Turnen, Tennis) bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 ...................................................... 111 Nr.23 Verhältnis von erfaßten Mitarbeitern und aktiven Betriebssportlern bei den Rückläufen... . . .... ............. .... ............. ............... 112 Nr.24 Verteilung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Hauptbranchenklassen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 113 Nr.25 Verteilung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Unternehmensarten bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 (Angaben in %). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 118 Nr. 26 Kapitalisierung und durchschnittliche Anzahl Mitarbeiter je Unternehmen getrennt nach Unternehmensarten ....... .. ..... ..... . ... ..... .. . ... 119 Nr.27 Zuordnung von Betriebssportlerquoten auf Mitarbeitergrößenklassen bei Aktiengesellschaften (n 75) ........................................ 120 Nr. 28 Entwicklung des Mitgliederstandes im BDBV getrennt nach Geschlechtern 121 Nr. 29 Geschlechtsspezifische Aufgliederung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 254) im Jahre 1989 ...................................................... 123 Nr.30 Verteilung der geschlechtsspezifischen Anteile auf die Unternehmensarten untergliedert nach Gesamtbeschäftigten und aktiven Betriebssportlern bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 254) im Jahre 1989 (Angaben in %) 123 Nr.31 Altersspezifische Aufgliederung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 152) im Jahre 1989. ... .. . .... . ... .... . .... . .... . . ..... . .. .. . .. ... .. ... ........ 125 Nr. 32 Verteilung der Altersstruktur der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Unternehmensarten bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 152) im Jahre 1989 (Angaben in %) .................... 127

Verzeichnis der Tabellen

11

Nr. 33 Aufgliederung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler nach der betrieblichen Position bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 152) im Jahre 1989 ............................................... 128 Nr. 34 Aufgliederung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler nach dem Bildungsstatus bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 53) im Jahre 1989 ...................................................... 129 Nr. 35 Verteilung der Betriebsstatusstruktur der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Unternehmensarten bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 157) im Jahre 1989 (Angaben in %) .............. 132 Nr.36 Verteilung der Bildungsstruktur der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Unternehmensarten bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 53) im Jahre 1989 (Angaben in %) ..................... 133 Nr.37 Branchenspezifische Verteilung der erfaßten Mitarbeiter und der aktiven Betriebssportler bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 unter besonderem Ausweis der Betriebssportlerquote . . . . . . . . . . . . . . . . .. 137 Nr. 38 Geschlechtsspezifische Aufgliederung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Hauptbranchenklassen ................ 140 Nr. 39 Altersspezifische Aufgliederung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Hauptbranchenklassen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .. 141 Nr.40 Aufgliederung der betrieblichen Position (Betriebsstatus) der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Hauptbranchenklassen 142 Nr.41 Aufgliederung des Ausbildungsstatus der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Hauptbranchenklassen ................ 143 Nr.42 Anteil der sportlich aktiven Männer und Frauen an den männlichen bzw. weiblichen Gesamtbeschäftigten differenziert nach Branchen bei Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 .. . . . . . ...... .. 145 Nr.43 Anteil aktiver Betriebssportler der jeweiligen Altersklassen an den Gesamtbeschäftigten je Altersklasse differenziert nach Branchen bei Großunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 ..... .. . . .... . .. 146 Nr.44 Anteil der sportlich aktiven Beschäftigten an den Gesamtbeschäftigten je Betriebsstatusklasse differenziert nach Branchen bei Großunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 147 Nr.45 Anteil der sportlich aktiven Beschäftigten an den Gesamtbeschäftigten je Ausbildungsstatusklasse differenziert nach Branchen bei Großunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 .................... 148 Nr. 46 Branchenspezifische Verteilung der Rangfolgen von betrieblichen Sportaktivitäten unter Berücksichtigung statusspezifischer Ausprägungen bei Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989. . .. ... . ... 157 Nr.47 Branchenspezifische Rangfolge der betrieblichen Sportaktivitäten unter Berücksichtigung des Geschlechtsstatus bei Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 ................................ 158

12

Verzeichnis der Tabellen

Nr.48 Branchenspezifische Rangfolge der betrieblichen Sportaktivitäten unter Berücksichtigung des Altersstatus bei Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 159 Nr. 49 Branchenspezifische Rangfolge der betrieblichen Sportaktivitäten unter Berücksichtigung des Berufsstatus bei Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . .. 160 Nr. 50 Branchenspezifische Rangfolge der betrieblichen Sportaktivitäten unter Berücksichtigung des Ausbildungsstatus bei Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 ................................ 161 Nr. 51 Gesamtpunkteverteilung aller schichtenspezifischen Ausprägungen bei Großunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989.... 162

Verzeichnis der Diagramme Nr.

Entwicklung des Mitgliederstandes im DSB und BD BV sowie des sportlichen Organisationsgrades der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland ..

46

Nr. 2 Entwicklung des Organisationsgrades der bundesrepublikanischen Bevölkerung im DSB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

48

Nr. 3 Sportarten-Statistik des BUND DEUTSCHER BETRIEBSSPORTVERBÄNDE e.V. für den Zeitraum 1972-1986.............. ........ .....

49

Nr. 4 Sportarten-Statistik des BUND DEUTSCHER BETRIEBSSPORTVERBÄNDE e.V. für den Zeitraum 1972-1986...........................

49

Nr. 5 Sportarten-Statistik des BUND DEUTSCHER BETRIEBSSPORTVERBÄNDE e.V. für den Zeitraum 1972-1986 .. ....... . .... .. .. ...... . . .

50

Nr. 6 Meinungen von Unternehmensleitungen zu positiven und negativen Auswirkungen des Betriebssportes (n 49) ..................................

65

Nr. 7 Zuwächse bei ausgeübten Sportarten im BDBV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 109 Nr. 8 Verhältnis von Unternehmensanzahl, Kapital und Mitarbeitern aller Unternehmen, die geantwortet haben (n 506).. ........ .............. ...... 114 Nr. 9 Verteilung der erfaßten Mitarbeiter in bundesdeutschen Großunternehmen auf die Unternehmensarten (n 506) im Jahre 1989 .................... 116 Nr. 10 Verhältnis von Unternehmensanzahl, Kapital und Mitarbeitern bei Aktiengesellschaften (n 269) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 116 Nr.l1 Verhältnis von Unternehmensanzahl, Kapital und Mitarbeitern bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung (n 210).... .. ... ... .. ... .. .. ...... 117 Nr. 12 Verhältnis von Unternehmensanzahl, Kapital und Mitarbeitern bei sonstigen Kapitalgesellschaften (n 27) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 117 Nr. 13 Verteilung der erfaßten Mitarbeiter und der aktiven Betriebssportler auf die Unternehmensarten auf Basis der Unternehmen, die Betriebssport anbieten/ betreiben (n 331) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 118 Nr. 14 Verteilung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Unternehmen, die Betriebssport anbieten/betreiben unter besonderem Ausweis der Betriebssportlerquote getrennt nach Unternehmensarten (n 331). 120 Nr.15 Entwicklung der BDBV-Mitgliedschaften und der aktiven Betriebssportler bei bundesdeutschen Großunternehmen getrennt nach Geschlechtern .... 122 Nr.16 Geschlechtsspezifische Verteilung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler in Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 getrennt nach Unternehmensarten ........................ 124

14

Verzeichnis der Diagramme

Nr. 17 Altersspezifische Verteilung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler in Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 ...................................................... 125 Nr.18 Verteilung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler nach beruflicher Position in Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 129 Nr. 19 Verteilung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler nach dem Bildungsstand in Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 130 Nr. 20 Spezifischer Anteil der aktiven Betriebssportler an den Gesamtbeschäftigten in bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 bezogen auf den Geschlechts- und Betriebsstatus .................................... 134 Nr. 21 Spezifischer Anteil der aktiven Betriebssportler an den Gesamtbeschäftigten in bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 bezogen auf den Alters- und Bildungsstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 135 Nr.22 Branchenspezifische Verteilung der erfaßten Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . .. 138 Nr.23 Betriebssportlerquote (aktive Betriebssportler/Gesamtbeschäftigte) differenziert nach Hauptbranchenklassen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 ..........................................•.... 138 Nr. 24 Anteil der sportlich aktiven Frauen an den (weiblichen) Gesamtbeschäftigten differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 ...... ,............................................... 149 Nr.25 Anteil der sportlich aktiven Männer an den (männlichen) Gesamtbeschäftigten differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 ...................................................... 149 Nr.26 Anteil der aktiven Betriebssportler der Altersklasse « 30 Jahre) an den Gesamtbeschäftigten ( < 30 Jahre) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 . ... . . .. .... ....... . . . .. .. 150 Nr.27 Anteil der aktiven Betriebssportler der Altersklasse (30-50 Jahre) an den Gesamtbeschäftigten (30- 50 Jahre) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. ... . . .. . .. ... . . ... . ...... 150 Nr.28 Anteil der aktiven Betriebssportler der Altersklasse (> 50 Jahre) an den Gesamtbeschäftigten (> 50 Jahre) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989....... .. ..... ........ . . .. 151 Nr.29 Anteil der aktiven Betriebssportler der Betriebsstatusklasse (Ltd. Ang.) an den Gesamtbeschäftigten (Ltd. Ang.) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. . . . . .. . ... . .. ... . .. 151 Nr.30 Anteil der aktiven Betriebssportler der Betriebsstatusklasse (Ang.) an den Gesamtbeschäftigten (Ang.) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 152

Verzeichnis der Diagramme

15

Nr.31 Anteil der aktiven Betriebssportler der Betriebsstatusklasse (LE) an den Gesamtbeschäftigten (LE) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 ..... . ... .... . ........ ...... . . ..... 152 Nr. 32 Anteil der aktiven Betriebssportler der Betriebsstatusklasse (Azubi) an den Gesamtbeschäftigten (Azubi) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 153 Nr. 33 Anteil der aktiven Betriebssportler der Ausbildungsstatusklasse (0. Schu.) an den Gesamtbeschäftigten (0. Schu.) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. . ....... .. . ...... . ....... 153 Nr. 34 Anteil der aktiven Betriebssportler der Ausbildungsstatusklasse (Hsch) an den Gesamtbeschäftigten (Hsch) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. ....... . . . ....... . . ...... 154 Nr.35 Anteil der aktiven Betriebssportler der Ausbildungsstatusklasse (MitR) an den Gesamtbeschäftigten (MitR) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989........ . . . . ....... . ...... 154 Nr. 36 Anteil der aktiven Betriebssportler der Ausbildungsstatusklasse (Abit) an den Gesamtbeschäftigten (Abit) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. . .. ... . . .......... . .... ... . .. 155 Nr.37 Anteil der aktiven Betriebssportler der Ausbildungsstatusklasse (FHoc) an den Gesamtbeschäftigten (FHoc) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 ... . .. ........ .. . . . ..... .. 155 Nr.38 Anteil der aktiven Betriebssportler der Ausbildungsstatusklasse (Univ) an den Gesamtbeschäftigten (Univ) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 .. .. . .. .. . . ....... ... . .... 156 Nr.39 Anteil der Betriebssportler (N 185.964) und der Bildungsstufen (N 82.385) an den Gesamtbeschäftigten (N 1.158.243) in ausgewählten Branchen der bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. ........ ........... 165 Nr.40 Anteil der Betriebssportler (N 146.872) und der Bildungsstufen (N 108.042) an den Gesamtbeschäftigten (N 809.792) in ausgewählten Branchen der bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989....... .. ..... ...... 166

Verzeichnis der Abbildungen Nr. 1 Theoretische Denk- (Modell-)ansätze zum Thema Arbeit und Sport... . .

26

Nr. 2 Schematische Darstellung zentraler Aspekte der Motivationsforschung ...

34

Nr. 3 Erweitertes Prozeßmodell der Motivation nach Heckhausen . .... . ... ...

37

Nr. 4 Schematische Darstellung des Einstellungskonzepts ...................

38

Nr. 5 Drei Modelle zur Beziehung zwischen Organisationen und ihren Mitgliedern

40

Nr. 6 Dimension des Sportes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

52

Nr. 7 Organisationsformen des Betriebssportes ............................

55

Nr. 8 Betriebs-(Sport) im Spannungsfeld gesellschaftlicher Interessengruppen ..

57

Nr. 9 Das Konzept des allgemeinen Wohlbefindens "High Level Wellness" . ....

75

Nr. 10 Aufteilung der Grundgesamtheit der empirischen Erhebung bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989...... .... ..... ... . . ... . .... . .

89

Nr.ll Branchenspezifische Verteilung der Grundgesamtheit ................. .

89

Nr. 12 Verteilung der Organisationsformen des Betriebssportes in bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 .. ........ ... . .....................

97

Nr.13 Zuordnung der Einzelbranchenklassen auf die Hauptbranchenklassen. ... 136 Nr. 14 Branchenspezifische Rangfolgen der betrieblichen Sportaktivitäten differenziert nach schichtenspezifischen Ausprägungen bei Großunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 .... . . .... .... . ... . .... . .. 163 Nr.15 Merkmale des Sportes: Zusammenfassung.... .... . ... .. ... ..... .. ... 209

Verwendete Abkürzungen und Formeln 1. Abkürzungen im Textteil abs. ACSM AFB AG AHA Apo-A-l ASiG BDA BDBV BDF BSG dBASE DDR DGB DSB DV ebd. Ed. et al. . FH GewO GmbH

H.

HDL Hrsg. IFEP IG IW LDL

Ifd. Nr. Ltd. Ang. m

Mio. Mitarb. Mrd.

n

o. J. 0.0. RFD 2 Tofahrn

absolut American College of Sports Medicine Association for Fitness in Business Aktiengesellschaft American Heart Association Proteinkomponente der HDL-Fraktion Arbeitssicherheitsgesetz Bund Deutscher Arbeitgeberverbände Bund Deutscher Betriebssportverbände Bund Deutscher Firmensportverbände Betriebssportgruppe Datenbanksystem Deutsche Demokratische Republik Deutscher Gewerkschaftsbund Deutscher Sportbund Datenverarbeitung ebenda Editor et alii (und andere) Fachhochschule Gewerbeordnung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Heft high density Lipoproteins; Lipoproteine mit hoher Dichte Herausgeber Institut für Empirische Psychologie Interessengemeinschaft Institut der deutschen Wirtschaft low density lipoproteins; Lipoproteine mit einem niedrigen spezifischen Gewicht laufende Nummer Leitender Angestellter männlich Millionen Mitarbeiter Milliarden numerus (Zahl der Befragten) ohne Jahr ohne Ort Reichsverband Deutscher Firmensportverbände

Verwendete Abkürzungen und Fonneln

18 SGH sonst. Kap. Spezifik. UdSSR UVV VLDL Vf.

Sportverband der Geschäftsmannschaften Hamburgs sonstige Kapitalgesellschaften Spezifikation Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken Unfallverhütungsvorschriften very low density lipoproteins; Lipoproteine mit einem sehr niedrigen spezifischen Gewicht Verfasser (auch K.W.T.)

2. Abkürzungen in den Tabellen, Diagrammen und Abblldungen Abit ANG AZ FHoch HSch LA LE MitR ML oSch Univ WL 30 J. 30-50 J. 50 J.

< >

Abitur Angestellte Auszubildende Fachhochschulstudium Hauptschule Leitende Angestellte Lohnempfanger Mittlere Reife männlich ohne Schulabschluß Universitätsstudium weiblich jünger als 30 Jahre 30 bis 50 Jahre älter als 50 Jahre

3. Formeln akt.BS/GES BS/GES BS/Ges/ Abit BS/Ges/ANG BS/Ges/AZ BS / Ges / FHoch BS / Ges / HSch BS/Ges/LA BS/Ges/LE BS/Ges/MitR BS/Ges/ML

Anteil (%) der aktiven Betriebssportler an der Gesamtbelegschaft Anteil (%) der Betriebssportler an der Gesamtbelegschaft Anteil (%) der Betriebssportler mit Abitur an der Gesamtbelegschaft mit Abitur Anteil (%) der ANG-Betriebssportler an der Gesamtheit der ANG Anteil (%) der AZ-Betriebssportler an der Gesamtheit der AZ Anteil (%) der Betriebssportler mit Fachhochschulabschluß an der Gesamtbelegschaft mit Fachhochschulabschluß Anteil (%) der Betriebssportler mit Hauptschulabschluß an der Gesamtbelegschaft mit Hauptschulbildung Anteil (%) der LA-Betriebssportler an der Gesamtheit der LA Anteil (%) der LE-Betriebssportler an der Gesamtheit der LE Anteil (%) der Betriebssportler mit Mittlerer Reife an der Gesamtbelegschaft mit Mittlerer Reife Anteil (%) männlicher Betriebssportler an der männlichen Gesamtbelegschaft

Verwendete Abkürzungen und Fonneln BS j Ges j oSch BSjGes.jUniv BSjGesjWL BSjGes.

r"

Sporttreibender Mitarbeiter

(/)

0

N

ö'

~

SazialPädagogik

CI>

Politologie

"

U) U)

:>

U)

Philosophie

spezielle Sport wissenschaft

Allg. und SportMedizin

Sozialmedizin

Sonstige Noturwissenschaften

Allgemeine Sportwissenschaften

~

2 Ci' ~

CI>

}>

:>

U)

0'

N

"

Ergebnistransfer

Abbildung 1 Theoretische Denk-(Modell-)ansätze zum. Thema Arbeit und Sport

Der Betriebssport ist eine Spielart des orgamslerten Sports, in der die Beziehung zwischen Sport und Arbeit in besonders pointierter Form zur Geltung kommt: 1. Durch die räumlich-personelle Nähe zwischen Arbeitswelt und der Freizeitaktivität Sport - Arbeitskollegen und Sportpartner sind identisch; falls der Betrieb über eigene Sportanlagen verfügt, ist auch der Ort rur Berufs- und Freizeittätigkeit derselbe bekommt deren Bezogenheit im Betriebssport besonderes Gewicht. 2. Diese partiellen Kongruenten zwischen Arbeits- und Freizeittätigkeit legen die Frage nach Gründen rur das Angebot von Betriebssport seitens der Organisation und nach Gründen für die Teilnahme der Organisationsmitglieder am Betriebssport besonders nahe. Die damit aufgeworfenen Probleme können auf vorwiegend praktischer oder theoretischer Ebene angesiedelt werden. Den Praktiker wird vor allem interessieren, wie der Betriebssport als Maßnahme der Personalführung wirkungsvoll einzusetzen ist und welche differentiellen Ergebnisse im Hinblick auf bestimmte Gruppen von Betriebsangehörigen vorliegen (z.B. Bachmann 1988; Gehrunger 1988). Der Theoretiker

1.2. Die soziologische Betrachtungsweise

27

dagegen wird eher an der Erforschung von Ursachen rur bestimmte empirisch vorfindliche Verhaltensweisen - etwa tendenziell höheres Sportengagement beruflich Qualifizierter gegenüber Angelernten (Euler 1973, S. 62fT.; Linde/Heinemann 1974, S. 14 fT.) - und an der Erarbeitung theoretischer Konstrukte wie "Entfremdung" oder "Einbindung" (z.B. Israel 1985; Lodahl/Kejner 1965) interessiert sein.

Praktische und theoretische Interessen am Betriebssport müssen sich jedoch nicht ausschließen. So stellt sich einerseits aus der Perspektive des Theoretikers der Betriebssport als potentiell besonders ergiebiges Praxisfeld für die Erforschung der Beziehung zwischen Sport und Arbeit dar. Andererseits kann die Praxis des Betriebssportes erwarten, daß einige Ergebnisse der Forschung sich als nützlich erweisen für das Verständnis praktisch relevanter Sachverhalte und als hilfreich für Planung und Durchführung konkreter Einzelmaßnahmen. Basierend auf diesem Hintergrund und dem Wissen, daß über den Betriebssport ein nicht unerhebliches InformationsdefIzit besteht, muß auch die Sportwissenschaft weitere Erkenntnisbeiträge über dieses Theoriefeld liefern. Da - wie bereits dargelegt - die Wirtschaft und insbesondere die bundesdeutschen Großunternehmen dem Betriebssport größere Aufmerksamkeit widmen wollen, ist es an der Zeit, diesen Gedanken weiter zu verfolgen. Der Autor der vorliegenden Arbeit möchte in diesem Sinne praktisch verwendbare Ergebnisse erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, waren umfangreiche theoretische Vorarbeiten nötig. Sie bezogen sich zum einen auf die konkurrierenden theoretischen Ansätze und empirischen Ergebnisse aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen und sollten dazu dienen, die Komplexität des Problems angemessen in den Blick zu bekommen (Kapitell). Zum zweiten wurde der Forschungsstand zum Thema "Betriebssport" ermittelt, um auf bereits vorhandene Erkenntnisse kontinuierlich aufzubauen (Kapitel 2 und 3). Beides zusammen bildet die Grundlage für die Formulierung der untersuchungsleitenden Hypothesen (Kapitel 4) und der Items für den Fragebogen (Anhang). 1.2. Die soziologische Betrachtungsweise Die soziologische Theoriebildung zum Phänomen des Freizeitsports in modemen Industriegesellschaften wurde geprägt durch wissenschaftliche Kontroversen über die Beziehung zwischen Arbeitstätigkeit und sportlicher Aktivität. Die ersten theoretischen Ansätze zur soziologischen Interpretation der Massensportbewegung postulierten eine einseitige Kausalbeziehung zwischen der Industrialisierung der Produktion und dem Auflcommen des Massensports. Die prominentesten Vertreter dieses als "Kompensationstheorie" bezeichneten Ansatzes (Böhme et al. 1974,S.80ff.; Lenk 1971, S.63ff.; Lüschen 1963, S. 377 ff.) sind Plessner und Habermas. Da deren und die folgenden Theorieversuche zum Verhältnis von Arbeit und Sport (Freizeit) in der Literatur bereits ausführlich aufgearbeitet wurden (z.B. von Eichberg 1973, S.13ff.; Güldenpfennig 1980, S. 9ff. und 89ff.; Hammerich 1974, S. 266ff.; LindejHeinemann

28

1. Betriebssport und Unternehmung

1974, S. 9ff.; Meck 1986; Meyer 1975, S. 70ff.; Rigauer 1969, S. 10ff.; K. Rittner 1976; Schlagenhauf 1977, S. 122ff.) beschränken wir uns hier auf einen Abriß, der in knapper Fonn die soziologischen Grundlagen unserer empirischen Analyse darstellt. Plessner (1952, S.9ff.) sieht die Kompensationsbedürftigkeit industriell gestalteter Arbeitstätigkeit sowohl im körperlich-somatischen als auch im psychisch-ideellen Bereich: Die Aufgliederung der ganzheitlicheren handwerklichen Produktionsweise in gleichförmige Segmente belaste Körper und Psyche einseitig und könne keine Zufriedenheit über das geschaffene Produkt mehr vermitteln. Zudem enthalte die offene Klassengesellschaft prinzipiell für jeden die Chance des Aufstieges bereit, was bei den weniger Erfolgreichen Minderwertigkeitsgefühle, Aggressionen und andere negative Folgen hervorrufen könne. Der Sport biete sich als Kompensationsmittel an, weil er dem Körper Ausgleich für die Monotonie bzw. Bewegungsannut der Arbeit biete und dem bewußten Selbst die Möglichkeit, subjektiv als sinnvoll erlebten Tätigkeiten nachzugehen und selbstgewählte Ziele zu erreichen (plessner 1967, S. 17ff.). Bei insgesamt ähnlicher Einschätzung der Freizeit als Kompensationsfeld industrialisierter Berufsarbeit untergliedert Habennas die gesamte Kompensationsleistung der Freizeit in drei Teilaufgaben. Unter der "regenerativen" Funktion versteht er die Wiederherstellung der physischen Arbeitskraft und mißt dieser Funktion angesichts diesbezüglich entlastender Arbeitsbedingungen ständig sinkende Bedeutung zu; als "suspensiv" bzw. "kompensatorisch" bezeichnet er die in der Freizeit gegebene Chance zu selbstbestimmter Tätigkeit und gewollter Anstrengung (Habennas 1967, S.35ff.). Gegen beide Ansätze wurden Bedenken geltend gemacht, die sowohl ihren erkenntnistheoretischen Status allgemein als auch insbesondere ihre mangelnde empirische Überprüfbarkeit betreffen. So charakterisieren Linde / Heinemann (1974, S. 10) die Plessnerschen Ausführungen als "Theorie projektiven Typs", die im Erkenntnisprozeß durchaus Berechtigung habe, wissenschaftliche Geltung jedoch nur dann beanspruchen könne, wenn sie mittels eines "objektiv norminierten Verfahrens der Empirie" überprüft worden sei. Erschwerend auf entsprechende Untersuchungen wirke sich die "oft äußerst subjektiv-assoziative Terminologie" aus (ebd., S. 11). Auch Schlagenhauf (1977) kritisiert, daß die "Kompensationstheorie" für objektive Prüfverfahren unzugänglich sei. Habennas (1976) liefere mit seiner Freizeittypologie zwar "an sich brauchbare analytische Kategorien auch für einen empirischen Problemzugang", versäume dann aber anzugeben, "welche Bedingungen der Arbeitswelt denn das suspensive Freizeitverhalten hervorrufen und welche ein kompensatorisches ,,(Schlagenhauf 1977, S.126). Eine Basis für empirische Überprüfungsversuche sei deshalb nicht gegeben. Die Ausführungen Plessners scheinen Schlagenhaufwegen ihrer "eher essayistischen Darstellungsfonn" (Schlagenhauf 1977, S. 127) ebenfalls nur schwer in ein exaktes Aussagen-

1.2. Die soziologische Betrachtungsweise

29

system, überführbar. Er unternimmt jedoch einen solchen Versuch 2 und formuliert die Kemaussagen der "Kompensationstheorie" in Form des folgenden Erklärungsschemas: "Gesetzesannahmen:

Antecedensbedingungen: Explanandum:

Bestimmte Bedingungen der modernen technisierten Arbeitswelt (Mechanisierung, Spezialisierung, Anonymität usw.) führen zu physiologischen Defiziten, Entfremdung, Frustration (diese zu. Aggressionen). Die solchermaßen erlittenen Belastungen und Versagungen suchen eine Kompensation. Diese wird im Sportengagement gesucht. Eine bestimmte Gruppe X von Menschen unterliegt in besonderem Maße den Bedingungen der modernen technisierten Arbeitswelt. Die Menschen dieser Gruppe X zeigen ein besonders hohes Sportengagement" (Schlagenhauf 1977, S. 128).

Empirische Untersuchungen, die zur Bestätigung der so umformulierten Kompensationshypothese hätten dienen können, erbrachten erwartungswidrige Ergebnisse. Schon die von Linde und Mitarbeitern Ende der fünfziger Jahre durchgeführte Erhebung an 539 Arbeitern und Angestellten einer Bergischen Industriestadt ließ keine starken Zusammenhänge zwischen dem Niveau der Berufstätigkeit und dem Sportengagement erkennen. Auffällig war, daß die Gruppe der repetitiv und unselbständig Tätigen gegenüber den mit mehr Verantwortung und Entscheidungsspielraum ausgestatteten Berufsgruppen ein deutlich geringeres Sportinteresse zeigte. Gerade die am stärksten von den vermuteten Deprivationen der mechanisierten Fertigung BetrofTenen, die nach der Theorie die intensivsten Bemühungen um Kompensation durch Sport hätten unternehmen sollen, zeigten sich diesbezüglich deutlich abstinenter als andere Berufsgruppen (Schadinger 1960; LindejHeinemann 1974, S.14fT.). Diese Ergebnisse, die die Unhaltbarkeit des zunächst vermuteten starken Zusammenhangs zwischen Merkmalen der Arbeitstätigkeit und dem Sportengagement belegen, wurden durch andere Studien gestützt (Bausenweinj HofTmann 1967, S.112f.; Dubin 1963, S. 5fT.; Hanhardt 1972, S.240). Da also die Art der Berufstätigkeit als Prädikator individuellen sportlichen Engagements wenig geeignet schien und folglich als Grundlage soziologischer Theoriebildung zum Phänomen des Massensports in modemen Industriegesellschaften ebenfalls ausschied, suchten die Forscher nach alternativen Erklärungsansätzen. Die "Selektionshypothese" und die "Emanzipationshypothese" (LindejHeinemann 1974, S. 25f.), die "Sozialisationshypothese" (Lüdtke 1972, 2 Zugrundegelegt wird dabei das von Hempel und Oppenheim entwickelte Schema wissenschaftlicher Erklärungen (vgl. Stegmüller 1969, S. 75ff.). Ziel wissenschaftlicher Erklärungen ist demnach die Aufhellung eines interessierenden Phänomens, bezeichnet als "Explanandum". Auf dieses "Explanandum" werden unter Berücksichtigung gegebener Voraussetzungen (= Antecedensbedingungen) eine oder mehrere gesetzesförmige Annahmen angewandt. Wenn es gelingt, aus den Gesetzesannahmen und den Antecedensbedingungen - zusammen als "Explanans" bezeichnet - das interessierende Phänomen zu erklären, gilt das wissenschaftliche Schlußverfahren als gelungen.

30

1. Betriebssport und Unternehmung

S. 70ff.) und die "Absorptionshypothese" (Euler 1977, S.274) stellen solche Versuche dar. Linde / Heinemann (1974) bauten die Argumentation für ihre Hypothesen auf zwei empirisch gut belegten Sachverhalten auf: 1. Der Zusammenhang zwischen sportlicher Aktivität und biographisch-demographischen Variablen wie Alter, Wohnort, Mobilität, Familienstand etc. ist statistisch in Form hochsignifikanter Korrelationsbeziehungen gesichert. 2. Korrelationen zwischen beruflicher Tätigkeit und Freizeitaktivitäten sind ebenfalls nachweisbar, jedoch insgesamt wesentlich schwächer ausgeprägt. Im Trend wächst die Freizeitaktivität (auch die sportliche) mit steigendem beruflichem Qualifikationsniveau. Daraus schließen Linde / Heinemann, daß die Arbeitswelt kein so starkes Diktat mehr über die gesamte Lebensführung und -planung ausübt wie unter vorindustriellen Produktionsverhältnissen, sondern daß Freizeit vermehrt zu einem wirklichen Freiraum zur Befriedigung subjektiver Bedürfnisse geworden ist.

Bezogen speziell auf den Zusammenhang zwischen Sport und fortschreitender industrieller Entwicklung fassen Linde/Heinemann ihre Annahmen wie folgendermaßen zusammen: "Diese Differenzierung und Institutionalisierung des Sportbetriebes zu einem neuen Kulturmuster von wachsender Popularität erscheint dann als ein Indikator dafor. daß die soziale Eigendynamik des progressiven Industriesystems in zunehmendem Maße die zunächst von diesem okkupierten vitalen Antriebe sowie die blockierten subjektiven Bedürfnisse und Interessen der arbeitenden Menschen in zunehmendem Maße freisetzt und ihren Strukturierungen undfreien Habitualisierungen sowohl Raum gibt als auch Zeit und Mittel überläßt" (Linde/Heinemann 1974. S.27).

Auf den Ansatz Lüdtkes (1975, S. 15ff.) gehen wir nicht näher ein, da das Hauptgewicht seiner Ausführungen auf einer lYPologie der Freizeit und der in ihr wirkenden Mechanismen liegt. Hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen Arbeit und Sport steht seine Position der Linde /Heinemanns sehr nahe. Auch er geht von der vorwiegend biographisch bedingten Determination des Freizeitverhaltens aus. In den Studien Eulers über Arbeitskonflikte in Industriebetrieben (Euler 1973,1977) hat dagegen die Beziehung zwischen Arbeit und Freizeit ein stärkeres Gewicht. Zunächst bestätigt seine empirische Erhebung - befragt wurden 408 Industriearbeiter eines süddeutschen Montagewerks (Euler 1973, S. 62ff.) -, die Ergebnisse Linde/Heinemanns (1974). Wie in deren Untersuchung zeigte sich, daß die persönlichen Lebensumstände insgesamt wesentlich bessere Prädikatoren des Freizeitverhaltens darstellen als die Merkmale der beruflichen Tätigkeit. HochsignifIkant ausgeprägt wie bei Linde war z. B. der Zusammenhang zwischen Lebensalter (Jugend prädisponiert für Sport) und Familienstand (Ledigsein prädisponiert ebenfalls für Sport und andere außerhäusliche Freizeitaktivitäten) und dominantem Freizeitverhalten (Euler 1977, S. 254). Während aber Linde / Heinemann beide Bereiche - den der Arbeit und den der Freizeit - als nebeneinanderstehend ansehen, geht Euler einen Schritt

1.2. Die soziologische Betrachtungsweise

31

weiter und behauptet in Umkehrung der Kompensationstheorie die Abhängigkeit von Arbeitszufriedenheit und Konfliktverhalten bei Industriearbeitern von Überlastungen und Problemanhäufungen in der privaten Sphäre. So waren die Arbeitsunzufriedenheitspotentiale der Hobby-Treibenden und der nebenberuflich Tätigen signifIkant höher als die der weniger Engagierten. Sportliche Aktivität in der Freizeit zog solche negativen Folgen (erhöhte Arbeitsunzufriedenheit und vermehrte Konflikte am Arbeitsplatz) allerdings nicht nach sich (Euler 1977, S. 257 u. Fußnoten 195 u. 196). Aufgrund der speziellen Lebensumstände der untersuchten Montagearbeiter und ihrer besonderen Freizeit- und nebenberuflichen Aktivitäten vorwiegend im Baugewerbe, in der Landwirtschaft und als Familien- und Nachbarschaftshilfe (Euler 1977, S.254 u. S.259f.), ist das Überlastungs- bzw. "Absorptions"-Phänomen durch die Freizeittätigkeit besonders naheliegend. So warnt denn auch Euler selbst vor einer zu weitgehenden Verallgemeinerung seiner Ergebnisse: "-Wenn wir diese ,Absorptionshypothese' formulieren, so ist allerdings damit nicht notwendigerweise auch eine absolute Priorität und Gebundenheit der verfügbaren Rollenenergien an bestimmte Lebensbereiche definiert. Unter anderen gesamtgesellschaftlichen, konjunkturellen oder wirtschaftlichen Strukturbedingungen (als z. B. im Zeitpunkt unserer Untersuchung) ebenso wie in anderen Gesellschaftsbereichen und -schichten halten wir es für durchaus möglich, daß auch eine Priorität der beruflichen Rollenverpflichtungen und des Leistungsverhaltens gegenüber den Festlegungen und Interessen des privaten Lebensbereiches (z.B. bei Karriereberufen) eintreten kann" (Euler 1977, S.274).

Zusammenfassend läßt sich die Entwicklung der soziologischen Theoriebildung zum Thema Arbeit und Sport folgendermaßen charakterisieren: Die Vertreter der Kompensationstheorie gingen vom Diktat der Arbeit über das Freizeitverhalten aus und sahen Restriktionen und Versagungen der industriellen Produktionsweise als eigentlichen Motor der Massensportbewegung an. Die Vertreter der Selektions-, Emanzipations- und Sozialisationshypothese vertraten dagegen die Auffassung, daß im Gegenteil die Veränderungen in der Arbeitswelt es dem einzelnen zunehmend ermöglichten, in seiner freien Zeit persönliche Bedürfnisse zu befriedigen, die keineswegs von der Art der Arbeitstätigkeit diktiert seien, sondern aus den persönlichen Lebensumständen erklärbar. Euler nimmt zwar mit seiner Absorptionshypothese eine der HabermasjPlessnerschen entgegengesetzte Extremposition ein, relativiert jedoch gleichzeitig diesen Standpunkt und zeigt damit einen Weg zu einer möglicherweise fruchtbaren Betrachtung auf: Er geht von der theoretisch nicht näher erläuterten Vorstellung einer dem Individuum verfügbaren GesamtRollenenergie aus, die sich auf die Arbeits- und Freizeitrollen verteilt. Wird zuviel Energie durch die Freizeitaktivitäten gebunden, bleibt für die Berufsrolle nicht genug übrig, was zu Problemen am Arbeitsplatz führt. Zugleich betont Euler aber, daß die von ihm gefundenen Ergebnisse für andere Berufsgruppen und Rahmenbedingungen unzutreffend sein könnten. Aus diesen relativierenden Anmerkungen und der Kritik anderer Autoren an den recht vagen, schwer

32

1. Betriebssport und Unternehmung

operationalisierbaren Aussagen der Kompensationstheorie, die ja den ganzen Streit auslöste, ist ein Deftzit der referierten soziologischen Theoriebildung zum Problemkreis Arbeit und Freizeit (Sport) zu folgern: Getragen von der Überzeugung, daß es eine starke Beziehung zwischen Arbeits- und Freizeitverhalten geben müsse - eine Überzeugung, die von Plessner und Habermas formuliert und von den vielen anderen Forschern geteilt wurde - , kreiste die Forschung um die Frage, welcher der beiden Bereiche der dominierende sei. Als empirische Referentien zum Beleg der widerstreitenden Hypothesen wurden vorwiegend die Freizeitverhaltensweisen repetitiv und unselbständig beschäftigter Industriearbeiter herangezogen. Die erwarteten kompensatorischen Freizeitbemühungen durch Sport ließen sich nicht nachweisen. Damit ergeben sich zumindest drei Desiderata der Forschung des Problemzusammenhangs zwischen Arbeit und Freizeit: 1. Die einfachen Theorien und Hypothesen, die mit einem Globalmechanismus die Beziehung zwischen Arbeit und Freizeit (Sport) erklären wollten, erwiesen sich als so nicht zutreffend. Daraus ist die Forderung nach differenzierterer Betrachtung unterschiedlicher Bedingungskonstellationen und Berufsgruppen abzuleiten. Unsere empirische Untersuchung möchte hierzu einen Beitrag leisten. 2. Die soziologischen Thesen gründeten auf weitgehend impliziten Annahmen über das psychische Funktionieren der Individuen bzw. Rollenträger. Solche Annahmen explizit zu machen und zu elaborieren ist Sache der Psychologie und Sozialpsychologie. Wir werden im folgenden Abschnitt einige derartige Theorien beispielhaft darstellen. 3. Die Konzentration der empirischen Studien auf die Berufsgruppe der weniger Qualifizierten stellt eine Einengung der Erkenntnismöglichkeiten dar. Die Diskussion der Freizeit-Arbeits-Beziehung sollte sich nicht auf die an einer Gruppe gemessenen Ergebnisse beschränken. Entsprechend angelegte Konzeptionen werden in Abschnitt 1.4. erläutert.

1.3. Die psychologische Betrachtungsweise 1.3.1. Zum Stellenwert psychologischer GesetzmäBigkeiten in soziologischen Theorien

Die psychologische Betrachtungsweise unterscheidet sich von der soziologischen dadurch, daß Individuen und nicht einzelne Gruppen, Institutionen oder Subsysteme menschlicher Gesellschaften im Mittelpunkt der Analyse stehen. Zwar spielen auch bei der Beschreibung und Erklärung gesellschaftlicher Sachverhalte theoretische Annahmen über den Einzelnen eine bedeutsame Rolle. Als Beispiel seien die vier zentralen Analysekategorien Parsons' genannt, von denen zwei - nämlich das "Persönlichkeitssystem" und das "Organismussystem" (parsons 1976, S. 165) - auf das Individuum und die beiden anderen"Kultursysteme" und "Sozialsystem" - auf größere Analyseeinheiten innerhalb der Gesellschaft bezogen sind. Aber im Rahmen der soziologischen Theorien interessiert der Einzelne nur als Baustein gesellschaftlicher Entitäten, seien dies Gruppen (z. B. Jugendliche), Institutionen (z. B. Sportvereine), Subsysteme (z. B. das ökonomische System) oder die Gesamtgesellschaft.

1.3. Die psychologische Betrachtungsweise

33

Wie wir oben gesehen haben, kommt auch die soziologische Betrachtung des Verhältnisses von Sport und Arbeit nicht ohne Annahmen über psychische Mechanismen der arbeitenden bzw. sporttreibenden Menschen aus. Wie sich bestimmte Formen der Organisation von Arbeit (z.B. die industrielle Produktionsweise) gesamtgesellschaftlich und / oder auf bestimmte Strukturen innerhalb der Gesellschaft auswirken, läßt sich eben nur adäquat erfassen, wenn die Auswirkungen dieser Form der Arbeitsorganisation auf die Arbeitenden konzeptuell miterfaßt werden. Dies wiederum ist nicht denkbar ohne Modellvorstellungen über das psychische Funktionieren des Menschen. Wir würden deshalb die Plessnersche These, Mechanisierung, Spezialisierung und Bürokratisierung wirke sich negativ auf den menschlichen Körper aus und verlange daher nach Kompensation durch Sport, nicht wie Linde (1968, S.9) aus dem Zuständigkeitsbereich der Soziologie ausklammern. Vielmehr wird eine am Individuum festgestellte Beobachtung oder Gesetzmäßigkeit immer dann auch soziologisch relevant, wenn sie gesellschaftlich bedeutsame Dimensionen annimmt. Die Vermutung Plessners, die moderne industrielle Produktionsweise wirke sich auf Gesundheit und Psyche der Arbeitenden aus und sei kompensationsbedürftig, ist somit ein soziologisch hochbedeutsamer Theorieansatz. Die Ausarbeitung, Differenzierung und empirische Fundierung geläufiger Vorstellungen über psychologische Mechanismen allerdings ist Aufgabe der psychologischen Wissenschaft. Psychologische und sozialpsychologische Theorien wurden nicht speziell im Hinblick auf Sport und Arbeit bzw. die Beziehung zwischen beiden entwickelt. Da sie aber generelle Geltung für die Beschreibung und Erklärung menschlichen Verhaltens beanspruchen, ist zu unterstellen, daß sie auch für so wichtige menschliche Tätigkeitsbereiche wie Sport und Arbeit brauchbare Modellvorstellungen abgeben. Zwei Bemerkungen seien der Wiedergabe solcher Theorien vorausgeschickt: 1. Da sich die Psychologie vorwiegend als nomologische Wissenschaft versteht, also Gesetzesaussagen auf empirischer Basis anstrebt (vgl. beispielhaft Herrmann 1979, S. 17 ff.), und da die Formulierung solcher möglichst exakten Aussagen immer nur für Teilaspekte oder bestimmte Ausschnitte aus dem psychischen Geschehen möglich ist und nicht für große, komplexe Anwendungsfelder wie Sport oder Arbeit, sind von der Psychologie Theorien zu erwarten, die Teilaspekte des hier interessierenden Zusammenhangs betreffen. Das theoretische Konstrukt "Leistungsmotivation" stellt z. B. nur einen - allerdings einen bedeutsamen - Ausschnitt aus der Gesamtproblematik des Verhältnisses von Sport und Arbeit dar. 2. Eine zugleich umfassende und differenzierte Theorie über das Verhältnis von Arbeit und Freizeit (Sport) existiert nicht. So wird für die Beschreibung übergreifender Zusammenhänge auf vorwissenschaftliche Annahmen zurückgegriffen. In diesem Zusammenhang ist z. B. die bereits zitierte Meinung Eulers (1977, S. 274) zu nennen, dem Individuum stehe so etwas wie eine Gesamt-Rollenenergie zur Verfügung, die sich nach weitgehend unbekannten Gesetzmäßigkeiten auf die beiden hier interessierenden Bereiche verteile.

3 Tofahrn

1. Betriebssport und Unternehmung

34

1.3.2. MotivatiolL'ltheorien

Psychologische Konstrukte, die wesentliche Aspekte sport- und arbeitsbezogener Verhaltensweisen erfassen, sind "Motivation", "Einstellung" und "Selbstkonzept" . Innerhalb der Motivationsforschung lassen sich zwei unterschiedliche Aspekte unterscheiden, das Interesse am Prozeß und an den relativ überdauernden Kräften, die diesen Prozeß steuern (s. Abbildung Nr.2). Die prozessuale Betrachtungsweise umfaßt einen Ausschnitt aus dem Verhaltensstrom eines Individuums, der von der Initiierung einer Handlung über deren Ausführung bis zur Beurteilung der Handlungsfolgen reicht.

Innerhalb eines bestimmten Klassifikationssystem sich als:

I

durch bestimmte Anrtog'.1ncrsbedingungen aktivierte Verhaltensbereitschaft der unmittelbaren Beobachtung nicht zugängliche spezifische Verhaltensbereitschaft

Zusammenhang mehrerer Bestandteile darstellender Tatbestand

isoliert darstellender Tatbestand

Motivation

aktiviertes Motiv I

Motiv

Motivstruktur

Abbildung 2 Schematische Darstellung zentraler Aspekte der Motivationsforschung Quelle. von Rosenstiel1975, S. 4.

Die in solchen Verhaltenssequenzen wirksam werdenden Kräfte wurden im Verlauf der Geschichte der Motivationsforschung unterschiedlich konzeptualisiert. Einer "naiven" Betrachtung des Motivationsgeschehens als ausgelöst durch personimmanente Eigenschaften wie z. B. Ehrgeiz oder Leistungswille folgte kontrapunktisch die Betonung situativer Variablen, das Zustandekommen einer Leistungshandlung wurde vorwiegend durch speziell stimulierende Anreize der Situation erklärt. Der dritte, interaktionistische Ansatz faßte beide Perspektiven zusammen, indem er das Handlungsergebnis aus dem Zusammenspiel personaler und situativer Faktoren erklärte. Der vierte Ansatz schließlich erweiterte den Blickwinkel noch um die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, unter denen das Interaktionsgeschehen abläuft (Heckhausen 1980, S. 11).

1.3. Die psychologische Betrachtungsweise

35

Ebenso wie die Gewichtung der im Motivationsgeschehen maßgeblichen Faktoren weist auch die Konzeptualisierung der zugrundeliegenden psychischen Mechanismen eine erhebliche Bandbreite auf. Nicht weiter diskutiert werden sollen ältere Auffassungen, wonach Motive als die Triebfedern eines ansonsten passiven Wesens verstanden wurden. Modeme Ansätze gehen vom Menschen als aktivem Informationsverarbeiter aus; Motiven kommt entsprechend die Funktion zu, die intra- und interindividuelle Variabilität des Verhaltens aufzuklären (Hull1943; Skinner 1938; Weiner 1976, S. 11 ff.). Wir referieren Instrumentalitäts- und Attributionsansätze und die beide Aspekte verbindende Theorie der Leistungsmotivation von Heckhausen. Die instrumentellen oder Nutzen x Wert-Theorien postulieren in Analogie zum ökonomischen Prinzip der Gewinnmaximierung ein psychisches Prinzip der "Nutzenmaximierung" (z.B. KleinbeckfSchmidt 1976). Dabei wird davon ausgegangen, daß die individuelle Nutzenmaximierung aufgrund rationalen Kalküls erfolgt (z.B. Edwards 1954, S. 381; Rapaport 1960, S.107) bzw. zur Wahl derjenigen Handlungsalternative führt, die subjektiv am geeignetsten erscheint, erwünschte Ziele zu erreichen (porter fLawler 1968; Rheinberg 1985, S. 88ff.; Schmalt 1986, S. 83; Vroom 1964). Während Instrumentalitätstheorien die Zielgerichtetheit des Handeins hervorheben, betonen Attributionstheorien die Tendenz menschlicher Informationsverarbeitung, Kausalbeziehungen zwischen interessierenden Objekten und. Sachverhalten herzustellen. Allgemein wurden unterschiedliche Attribuierungstendenzen identifiziert, z. B. die Rückführung von Handlungsergebnissen vorwiegend auf innere bzw. äußere Faktoren, wobei diese weiter untergliedert wurden (Heider 1958; Weiner 1976, S. 236ff.), und die Tendenz zu rationaler Informationsverarbeitung gegenüber Attribuierungstendenzen aufgrund subjektiver Voreingenommenheiten (Beckmann 1970; Bradley 1978; Kelley 1973; Schlenker 1975). Etwas ausführlicher stellen wir die Motivationstheorie nach Heckhausen vor, weil sie attributionstheoretische und instrumentelle Aspekte in einem Prozeßmodell verbindet und sich zur Untersuchung von Leistungsverhalten in betrieblichem und sportlichem Kontext bereits vielfach bewährt hat (zusammenfassend für betriebliches Leistungsverhalten: Greif 1983; Kleinbeck 1981; Rosenstiel1975; Weinert 1981; für sportliches Leistungsverhalten: Kuhl1983). Auch speziell für den Bereich des Betriebssports wurden die Termini Heckhausens rezipiert. So wird z. B. auf die besondere Eignung des Betriebssports hingewiesen, "Angst vor Mißerfolg" im Sport durch mitarbeitergerechte, differenzierte Angebote zu überwinden und so auch "dem sportlich Ungeübten Motivationschancen" zu bieten (R. Müller 1987, S. 10). Unter differentialpsychologischem Aspekt formulierte Heckhausen (1963, S. 106ff.) zwei unterschiedliche Ausprägungen des Leistungsmotivs, als "Hoffnung auf Erfolg" und als "Furcht vor Mißerfolg". Während das Leistungsverhalten der "Erfolgsmotivierten" durch die Erwartung erfolgreichen Handlungs3·

36

1. Betriebssport und Unternehmung

abschlusses emotional positiv getönt ist, sind mißerfolgsmotivierte Personen darum bemüht, ihr Handeln so einzurichten, daß die erwarteten negativen Folgen der Leistungsbemühung subjektiv erträglich gestaltet werden. Für beide Motivausprägungen konnten bestimmte Attribuierungs- und Zielsetzungspräferenzen nachgewiesen werden, die hier kurz zusammengefaßt wiedergegeben werden. Erfolgsmotivierte neigen dazu, Aufgaben zu wählen, die sie aufgrund realistischer Situationseinschätzung durch eigene Anstrengung lösen können. Damit eröffnen sie sich die Chancen, eintretenden Erfolg ihrer eigenen Anstrengung zuzurechnen, was sich emotional besonders positiv auf das Leistungserleben auswirkt. Bei Mißerfolg wird die Verursachung dagegen bevorzugt in externalen Faktoren - z. B. Pech - gesehen, so daß der Mißerfolg nicht persönlich zu verantworten ist und also auch emotional weniger stark zu Buche schlägt. Mißerfolgsmotivierte dagegen haben die Tendenz, zu leichte oder zu schwere Aufgaben zu wählen. Erfolgreiche Erledigung sehr einfacher Aufgaben erbringt keine subjektive Zufriedenheit, eben weil die Aufgabe im Vergleich mit dem eigenen Leistungsmaßstab zu einfach war. Versagen bei schweren Aufgaben hingegen wird internen Ursachen attribuiert, z.B. mangelnder eigener Fähigkeit, wodurch der Mißerfolg seine volle negative Wirkung auf das Selbstwertempfinden entfalten kann und die insgesamt negative Erwartungsbilanz aus vorhergehenden auch für die zukünftige Leistungssituation bekräftigt. Das Zusammenwirken personaler und situativer Faktoren wird in einem differenzierten Prozeßmodell dargestellt, das in vier Abschnitte untergliedert ist: die Situation vor Beginn der Leistungshandlung, die Handlung selbst, das Ergebnis und die Folgen (s. Abbildung Nr. 3). Diese Abschnitte sind durch spezifische subjektive Erwartungen - ausgedrückt in Wahrscheinlichkeiten miteinander verknüpft. Die S-E-Erwartung bringt zum Ausdruck, daß bestimmte Ergebnisse aufgrund der gegebenen Situation regelhaft eintreffen werden. Für die Leistungssituation in einem Betrieb wären hier z. B. die gesamten technisch-technologischen Rahmenbedingungen der Produktion zu nennen, die einen festgelegten output der menschlichen Arbeitstätigkeit garantieren. Die H-E-Erwartung bezieht sich auf die Annahmen des Handelnden darüber, in welcher Beziehung die erwarteten Handlungsfolgen zu erwünschten - übergeordneten - Zielsetzungen stehen (etwa Anerkennung durch Vorgesetzte). In Erweiterung früherer Ansätze (z. B. Heckhausen 1980, S.621) wird im wiedergegebenen Modell davon ausgegangen, daß nicht nur den erwarteten Handlungsfolgen eine Anreizwirkung zur Ausführung der Leistungshandlung zukommt, sondern daß auch von der Tätigkeit selbst positive Anreizwirkungen ausgehen können, die als "intrinsisch" bezeichet werden (z.B. Callois 1958; Csikszentmihalyi 1985; Ford 1969; Gooding 1972). Damit umfaßtdieser Ansatz

1.3. Die psychologische Betrachtungsweise

37

S -->E

Situation

1=---=> 1

E ->F

H ->E

S ->H

+----------+ Handlung

1----->1

Ergebnis

Tätigkeitsspezifische Vollzugsanreize

1----=> 1

Folgen

Anreize künftiger lhIIelt- u. Binnenzustände

S = Situtation H = Handlung E Erlebnis F Folgen

Abbildung 3 Erweitertes Prozeßmodell der Motivation nach Heckhausen Quelle: Rheinberg 1985, S. 88.

eine breite Palette der für Leistungsverhalten am Arbeitsplatz relevanten Faktoren, wie in Abschnitt 1.4. deutlich werden wird. 1.3.3. EinsteUungstheorien

Motive werden als relativ breit und allgemein handlungslenkende Tendenzen verstanden; der Geltungsbereich sozialer Einstellungen dagegen ist per definitionem auf jeweils spezielle soziale Objekte eingegrenzt: "The term attitude refers to

certain regularities ofan individual's feelings, thoughts, and predispositions to act toward some aspect of his environment," (SecordjBeckmann 1964, S.91).

Aus dem Interesse von Forschung und Praxis an der Erklärung bzw. Voraussage komplexer sozialer Verhaltensweisen - wie z. B. individuelle Präferenzen für bestimmte Freizeitaktivitäten - erklärt sich die Popularität des Einstellungskonzepts (Allport 1954, S. 43). Zudem verspricht es Verhaltensprognosen aufgrund verbaler Äußerungen und ist insofern geeignet, komplizierte und aufwendige Verhaltensbeobachtung durch viel leichter durchführbare Befragungen zu ersetzen. Zwar ist die Übereinstimmung zwischen geäußerten Einstellungen und dem offenen Verhalten einem Einstellungsobjekt gegenüber in Korrelationsstudien häufig widerlegt worden (z. B. Benninghaus 1975; Six 1975; Wicker 1969); andererseits jedoch wurde die "Konsistenzbeziehung" zwischen Einstellung und Verhalten von anderen Forschern als prinzipiell existent verteidigt. Inkonsistenzen zwischen Einstellung und Verhalten wurden auf ungeeignete Meßinstrumente bzw. Meßfehler zurückgeführt (DeFleur j Westie 1963; Fishbeinj Ajzen 1975, S. 107ff.; Liska 1975; TittlejHill1967).

38

1. Betriebssport und Unternehmung

Zusätzlich zu den methodischen wurden auch theoretische Einwände gegen die Konsistenzannahme geltend gemacht: Verbal erfaßte Einstellungen haben Bezug zu den Repräsentationen sozialer Objekte im Bewußtsein von Individuen. Offenes Verhalten dagegen findet in komplex strukturierten Situationen statt, die vom Handelnden zusätzlich zu seiner Einstellung einem spezifischen Objekt gegenüber die Berücksichtigung weiterer Situationsfaktoren verlangen (vgl. dazu Bomewasser 1977, S.57f.). Der Versuch, das Konsistenztheorem zu retten, wurde also durch die Aufgabe ersetzt, " .. .die Bedingungen zu erforschen, gemäß denen aus Einstellungen (verbalem Verhalten, Verhaltensdispositionen) Verhaltensweisen vorhergesagt werden können" (Schmidt, Brunner, SchmidtMummendey 1975, S.68). Ein solcher differenzierter Ansatz zur Erforschung des Einstellungsgeschehens stammt von Fishbein/ Ajzen (s. Abbildung Nr.4). Sie verwenden den Begriff "Einstellung" (attitude) nur für die emotionale oder wertende Dimension, d. h. generelle Zustimmung oder Ablehnung, Sympathie oder Antipathie einem sozialen Objekt gegenüber. Die kognitive Komponente wird als "Meinungen" (beliefs) bezeichnet und beinhaltet die verschiedenen Merkmale (wie etwa "schön" "nützlich" "fremdartig"), die mit einem sozialen Objekt verbunden werden. Die konative Komponente - benannt als "Verhaltensabsichten" (beliefs) - und das "offene Verhalten" (behaviors) stellen die restlichen Teile des Gesamtkonzepts dar.

Beliefs ahout object X

I I

I I

Intentioos with to object X

respect

Behaviors with to object X

respect

1. 2. 3.

------> Attitude toNard (- - object X------> 1. 2. 3.

1. 2. 3.

N.

N.

N.

,,

- - - = Influence

- - - - - = Feedback

Abbildung 4 Schematische Darstellung des Einstellungskonzepts Quelle: Fishbeinl Ajzen 1975, S. 15.

Die Erhebung einer einzelnen Meinung oder eines isolierten Verhaltensaktes halten Fishbein/ Ajzen (1975) für wenig geeignet, die Einstellung zu messen;

1.4. Wirtschafts- und organisationspsychologische Betrachtungsweise

39

vielmehr komme es darauf an, die Gesamtheit der in Bezug auf ein Einstellungsobjekt wichtigen Meinungen, Verhaltensabsichten bzw. Verhaltensweisen zu erfassen. Nur wenn das gelinge, könne mit einer Konsistenzbeziehung zwischen der Einstellung und den übrigen Bestandteilen des Konzepts gerechnet werden (Fishbein/ Ajzen 1975, S.7). Bei der Betrachtung eines bestimmten einzelnen Verhaltens gegenüber einem Einstellungsobjekt sei die Einstellung nur eine unter mehreren Variablen, zusätzlich zu berücksichtigen seien z. B. Erwartungen über Folgen des Verhaltens (Fishbein/ Ajzen 1975, S. 16). Dieser Instrumentalitätsaspekt macht die Verwandtschaft mit einigen Aspekten des Prozeßmodells der Motivation deutlich. Auf die Darstellung unterschiedlicher Ansätze der allgemeinpsychologischen Selbstkonzept-Forschung (s. zusammenfassend: Filipp 1979) verzichten wir an dieser Stelle, da zum Selbstkonzept bereits einige Ergebnisse mit direktem Bezug zur Arbeitstätigkeit aus "speziellen Psychologien" (s. Abschnitt 1.4.) vorliegen. 1.4. Wirtschafts- und organisationspsychologische Betrachtungsweise Die Organisationspsychologie kann als modeme Variante früherer arbeits-, betriebs-, industrie- und wirtschaftspsychologischer Ansätze verstanden werden (zur Entwicklung der unterschiedlichen Richtungen vgl. Amold 1975; Friedman 1952; Korman 1971; Leavitt/Bass 1964; Walther 1950). Gemeinsam war und ist diesen Ansätzen ein starker Anwendungsbezug. Während aber die früheren Forschungsarbeiten vorwiegend darum bemüht waren, mittels psychologischen knowhows einen Beitrag zur Leistungssteigerung der Individuen im Produktionsprozeß zu erbringen, tritt in der neueren Forschung neben die einseitige Orientierung an Zielen der Organisation zusätzlich die Berücksichtigung von Interessen der Organisationsmitglieder (Franke 1976; Neuberger 1985; Rosenstiel 1980; Thomas 1984; Ulich 1957; Weinert 1987). Der Entwicklungsprozeß, den die vorherrschende Forschungsperspektive durchlief, läßt sich anschaulich machen am Verhältnis der Ziele der Organisation zu den Zielen der Organisationsmitglieder, wie sie in drei schematischen Darstellungen in Abbildung Nr. 5 wiedergegeben werden. Im "Austauschmodell" ist die Beziehung zwischen Organisation und Mitglied nur in Form einer Rechenbeziehung vorhanden: Für die zeitlich befristete Mitarbeit zur Verwirklichung von Organisationszielen wird das Organisationsmitglied bezahlt. Diese monetäre Zuwendung ermöglicht ihm die Erreichung eigener Ziele. Echte Zielkongruenz zwischen Organisation und Mitgliedern existiert in diesem Modell nicht. Im "Sozialisationsmodell" bemüht sich die Organisation darum, Organisationsmitglieder durch entsprechende Beeinflussung zur Übernahme von Organisationszielen ins persönliche Zielrepertoire zu bewegen. Sind die Maßnahmen erfolgreich, so vergrößert sich die Überschneidungsmenge der gemeinsam verfolgten Ziele.

1. Betriebssport und Unternehmung

40

Austauschmodell

Sozialisationsmodell

A = Ziele des Individuums

B = Ziele der Organisation

= Ziele des

B = Ziele der Organisation

A

Individuums

,;

I

I

,/

---

.... ---_.~--.......

I

I

I

\\

\

\

"

........

_-------------C vergröBert sich: mehr gemeinsame Elemente werden von A aufgenommen

A = Ziele des Individuums

Akkomodationsmodell

B = Ziele der Organisation

---- ............"

,

\

\

I

I

i

I

~---~-~---_ ........




(47,4 '11)

(-Gesellschaft .it beschrankter -) Haftung

Bildung 53 (16,0 '11)

ä

~

1

I

~

o

~

114

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

differenziert nach Unternehmensarten. Diagramm Nr. 8 zeigt einen Trend im Gesamtüberblick, der dann durch Einzelanalysen zu elaborieren ist: Vergleicht man innerhalb der Gruppe der erfaßten Unternehmen die Betriebssport anbieten (n 331) und die nichtanbietenden (n 175), so zeigt sich ein überproportionaler Anteil der betriebssportlich aktiven Unternehmen hinsichtlich Kapitalausstattung und Mitarbeiterzahl. Während der prozentuale Anteil der aktiven Unternehmen an den insgesamt erfaßten einen Wert von 65,4% erreicht, repräsentieren dieselben Unternehmen 68,6% des insgesamt erfaßten Kapitals und sogar 74,4% des Gesamt-Mitarbeiterbestandes (s. Diagramm Nr.8). Die Bereitschaft, Betriebssport anzubieten, scheint also seitens der Unternehmen mit wachsender Kapitalausstattung und Betriebsgrößenklasse zu steigen.

DiagraM Itr. 8 VerhäLtnis uon UnternehillensanzahL. KapitaL und Mitarbeitern aLLer Unternehillen. die geantwortet haben Cn 586) 100

AnzahL

erfaßtes KapitaL CMrd. DM)

AnzahL Mitarbeiter Gesafllt

[] Betriebssport "nein"

AnzahL reLatiu

%

KapitaL reLatiu

Mitarbeiter reLatiu

• Betr iebssport "ja"

Die von den Unternehmen gemeldeten Mitarbeiter verteilen sich wie folgt auf die speziellen Gesellschaftsformen: Aktiengesellschaften: Gesellschaft mit beschränkter Haftung: sonstige Kapitalgesellschaften:

1.916.462 504.127 87.864

Aus dem Diagramm Nr. 9 ist die relative Verteilung der Beschäftigten auf die Unternehmensarten ersichtlich. Wie sich die Verhältnisse im einzelnen -

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

bezogen auf die Unternehmensarten Nr.10-12.

115

darstellen, zeigen die Diagramme

Bei den Aktiengesellschaften weist der prozentuale Beitrag der betriebssportlich aktiven Unternehmen, deren Kapitalaufkommen und Mitarbeiterbestand recht geringe Schwankungen auf (zwischen 67% und 73%, s. Diagramm Nr. 10). Deutlicher ausgeprägt ist dagegen der relative Anteil der sportanbietenden Unternehmen an der Gesamtzahl der Mitarbeiter aller erfaßten GmbH's. Da die sportlich aktiven GmbH's 60,5% der insgesamt erfaßten GmbH's ausmachen, der Anteil am Gesamtpersonalbestand aller befragten GmbH's dagegen 79% erreicht, beträgt die Differenz fast 20 Prozentpunkte (s. Diagramm Nr. 11). Das erlaubt den Schluß, daß bei den GmbH's Betriebssport überproportional von Betrieben mit höheren Mitarbeiterzahlen angeboten wird. Bei den wegen ihres absolut geringsten Beitrages zur Gesamtzahl der erfaßten Unternehmen allerdings weniger ins Gewicht fallenden "Sonstigen Kapitalgesellschaften" - sie tragen mit nur 27 Unternehmen zur Gesamtzahl von 506 Rückläufen bei - finden sich insgesamt abweichende Verhältnisse. Zum einen beträgt die Quote der sportanbietenden Unternehmen 85%, ist also überdurchschnittlich hoch, der von ihnen repräsentierte Kapitalanteilliegt mit 95% noch einmal 10 Prozentpunkte höher (dies durchaus dem Trend entsprechend). Im Gegensatz zum Haupttrend ist dagegen der Anteil der sportlich Aktiven am Mitarbeiterbestand aller erfaßten sonstigen Kapitalgesellschaften relativ gering. Mit 70% liegt er 15 Prozentpunkte niedriger als bei diesbezüglich ausgewogenen Verhältnissen zu erwarten wäre 7 (s. Diagramm Nr. 12). Insgesamt weisen also die erfaßten sonstigen Kapitalgesellschaften zwei Besonderheiten auf: es haben ganz überwiegend Unternehmen geantwortet, die Betriebssport anbieten, und diese sportlich aktiven Unternehmen sind durchschnittlich mit weniger Mitarbeitern ausgestattet als die inaktiven. Stellt man die relativen Strukturen der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler - Tabelle Nr. 25 und Diagramm Nr. 13 - einmal gegenüber, dann lassen sich daraus gesellschaftsformbedingte Unterschiede erkennen, die insbesondere das Verhältnis zwischen Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung betreffen. Stimmen die Anteilsverhältnisse bei den Gesamtbeschäftigten (n 506 und n 331) noch in engen Grenzen sowohl bei den AG's als auch bei den GmbH's überein, läßt der Vergleich der relativen Verteilung bei den aktiven Betriebssportler erhebliche Divergenzen erkennen. Die Aktiengesellschaften steigerten ihren Anteil auf rd. 80,3% (+ 6,6%); dagegen mußten die Gesellschaften mit beschränkter Haftung Anteilsverluste von mehr als 23,4% bezogen auf ihre Ausgangsbasis (n 331) in Kauf nehmen.

7 Die Absolutzahl von nur 4 erfaßten "sonstigen Kapitalgesellschaften", die keinen Betriebssport anbieten, läßt den Zufall als Ursache dieser vom Trend abweichenden Ergebnisse durchaus denkbar erscheinen.

8"

4. Gesellschaftsform- und branchenspezifische Strukturen

116

__ __. _ - - - - - - - - - - - - , . . . .

.... _.---_._--._-_. .

Diagrallllll ·Hr. 9 VerteiLung der erfaRten "itarbeiter in bundesdeutschen GroRunternehften auf die Unternehnensarten Cn 596) illl Jahre 1989 Z.508.'I53 --- 1

1. 916. 'I6Z

L

Absolut

Relatiu

j

50'l.lZ7

liillillllilllllJ! ,

• GesalTlt

• . .

87 .86'1

+ fZ007.z:z:;;m

llT AG

I

tl:!l G."bH

~

sonst. Kap.

Diagrallllll Hr. 19 VerhäLtnis von UnternehRensaDZahL. KapitaL und Mitarbeitern bei AktiengeseLLschaften (n 2&9)

100

Anzahl

erfaßtes Kapital (Mrd . DM) I

Anzahl Mitarbeiter Gesa."t

Cl] Betriebssport "nein"

Anzahl relatiu

%

KapitaL reLatiu

• Betriebssport "ja"

Mitarbeiter reLatiu

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

117

Diagra_ "r. 11 UerhäLtnis uon UnternehRensanzahL. KapitaL und Mitarbeitern bei GeseLLschaften _it beschränkter Haftung (n 219) 1C:lC:l % 15C:l1.127 1

Anzahl

erfaßtes Kapital (Mrd. DM)

Anzahl Mitarbeiter GesaMt

Anzahl relativ

Kapital relativ

Mitarbeiter relatiu

1,---IIIl _ B _e_t_r_i_e_b_s _sp_o_r_t_ '_'n_e_i_n_" __ __ Betr i ebssport "ja"

Diagrallllll "r. 12 Verhältnis von UnternehRensanzahL. KapitaL und Mitarbeitern bei sonstigen KapitalgeselLschaften (n 27)

lC:lC:l %

Anzahl

erfaßtes Kapital (Mrd. DM)

Anzahl Mitarbeiter GesaMt

:rn Betriebssport

"nein"

Anzahl relativ

Kapital relativ

_ Betriebssport "ja"

Mitarbeiter relativ

118

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

Bei dieser Betrachtungsweise zeigt sich ein ähnlicher Trend wie bei der Gegenüberstellung in Tabelle Nr. 9. Die Gründe, warum Aktiengesellschaften einen gegenüber dem Durchschnitt erheblich höheren Anteil an den aktiven Betriebssportlern aufweisen, mögen ähnlicher Natur sein, so daß Zusammenhänge zwischen finanziellen Ressourcen, Unternehmensgröße, Anzahl der Mitarbeiter und der Intensität von betriebssportlichen Aktivitäten (mathematisch gemessen durch die Betriebssportlerquote) nicht ausgeschlossen werden können. Setzt man einmal die zuvor genannten Index- und KlassifIzierungsmerkmale ins Verhältnis, ergeben sich die in der Tabelle Nr. 26 festgehaltenen Ergebnisse. Tabelle 25 Verteilung der Gesamtbescbäftigten und der aktiven BetriebssportIer auf die Unternehmensarten bei bUDdesdeutscben Großunternehmen im Jahre 1989 (Angaben in %) Unternehmen.sarten

Gesamtbeschäftigte n 506

Gesamtbeschäftigte n 331

aktive Betriebssportler n 331

AG

76,4

75,3

80,3

GmbH

20,1

21.4

16,4

3,5

3,3

3,3

100,0

100,0

100,0

sonstige Kap. Gesamt

DlagrllM Itr. 13 UertelLung der erfaßten ftltarbelter und der aktiven BetriebssportLer auf die UnternehRensarten auf Basis der UnternehRen. die Betriebssport anbleteTV'betrelben (n 331)

Betriebssportler

lIitarbeiter

252.167

1.865.299 []] AG

ffil

GlTlbH

Ilrn Sonst. Kap .

L -___________________________

-I

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

119

Tabelle 26

KapitaJisierung und durchschnittliche Anzahl Mitarbeiter je Unternebmen getrennt nach Unternebmensarten _ Anzahl Untemebmensarten

Kapitalisierung (Mrd. 111) n506

n 331

(>

Anzahl IIitarbeiter je Unternehmen n506

Betriebssportler je Unternehmen

n 331

n 331

AG

0,288

0,288

7.124

7.760

1.120

QIIjf

0,153

0,161

2.400

3.145

326

salStige Kap.

0,392

0,443

3.254

2.661

364

Gesamt

0,237

0,250

4.957

5.635

762

Die Ergebnisse der vorgenannten Tabelle lassen zweierlei erkennen: Aktiengesellschaften beschäftigen mit 7.760 Mitarbeitern/Unternehmen wesentlich mehr Personen als die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Entsprechend gestalten sich auch die Verhältnisse bei den aktiven Betriebssportlern; die absolute Anzahl ist mit 1.120 Betriebssportlern/Untemehmen bei den Aktiengesellschaften mehr als 3 mal so hoch als bei den GmbH's. Aus den zuvor dargelegten Datenmaterialien kann man für die beteiligten Unternehmensarten die Quoten der aktiven Betriebssportler berechnen. Grafisch dargestellt sind diese Verhältnisse in dem Diagramm Nr. 14. Aktiengesellschaften erreichen mit 14,4% den höchsten relativen Anteil an den aktiven Betriebssportlern. In der Tabelle Nr.27 ist für einen Teil der Aktiengesellschaften (n = 75) eine Zuordnung von Betriebssportlerquoten (Betriebssportler / Gesamtbeschäftigte) auf Mitarbeitergrößenklassen vorgenommen worden. Die daraus mögliche Berechnung des gewogenen Durchschnitts pro Mitarbeiterklasse ergibt folgende Werte: Mitarbeiterklasse 0- 500 500- 1.000 1.000- 5.000 5.000-10.000 > 10.000

Betriebssportlerquote (%) 11,9 11,9 19,2 11,1 22,5

Nicht ganz ins Bild paßt von der Tendenz her das Ergebnis für die Mitarbeiterklasse 5.000 - 10.000 Beschäftigte. Dagegen erreichen die größten der Aktiengesellschaften eine Betriebssportlerquote von rd. 22,5). Auch das dazugehörige Kapital übersteigt den bekannten allgemeinen Durchschnitt von 0,288 Mrd. DM um ein Vielfaches. Den für diese Teiluntersuchung hinzugezogenen Aktiengesellschaften steht ein durchschnittliches Gesellschafterkapital von rd.

120

4. Gesellschaftsform- und branchenspezifische Strukturen Diagra_ "r. 11 verteiLung der GesaRtbeschäftigten und der aktiuen BetriebssportLer auf die Unternehnen, die Betriebssport anbieten/betreiben unter besondereR Ausweis der BetriebssportLerquote getrennt nach UnternehMensarten (n 331) l.Bfi5.Z'J'J

166 %

aktiue Betriebssportler

ke i ne akt i uen Betriebssportler

GesalTlt

sonst . Hap.GesalTlt

AG

GlTlbH sonst. Hap.

AG

Tabelle 27 Zuordnung von Betriebssportlerquoten auf Mitarbeitergrö8enklassen bei Aktiengesellschaften (n 75)

paassen

~tarbeiter-

~ten

in ..

0-5

5 - 10

10 - 15 15 - 20 20-25 25-50

0-

500

1

1

5

2

-

500 -

1.000

1

2

3

1

-

1.000 -

-

-

9

1

-

8

2

30

5.000

4

9

4

5

1

5

5.000 - 10.000

1

3

1

1

1

-

10.000

1

2

6

3

8

17

19

12

)

Gesamt

I

Gesamt

50

I

-

3

5

1

5

11

3

I I i

7 21 75

1,062 Mrd. DM zur Verfügung. Die bisher unter diesen Aspekten geführte Diskussion im Zusammenhang mit den erarbeiteten Ergebnissen erlaubt zumindest hypothetisch den Schluß, daß sich mit steigender Untemehmensgröße die Voraussetzungen (basierend auf höhere finanzielle Mittel, Zurverfügungstellung von Trainingseinrichtungen, allgemeine werksärztliche Beratung und

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

121

Betreuung) zur Ausübung von betriebssportlichen Aktivitäten tendenziell verbessern. 4.3.5. Eine allgemeine scbichtenspezifische Betrachtung

4.3.5.1. Der Anteil der Betriebssportlerinnen Die Erhebung bei den bundesdeutschen Großunternehmen sollte u. a. auch Auskunft darüber geben, wie sich die geschlechtsspezifischen Verhältnisse bei den Gesamtbeschäftigten und den aktiven Betriebssportlern gestalten. Bevor wir uns im einzelnen mit den Ergebnissen dieser Problemstellung befassen, soll vergleichsweise die geschlechtsspezifische Entwicklung des Mitgliederbestandes im BDBV beschrieben werden. Die Tabelle Nr. 28 zeigt für den Zeitraum der letzten 16 Jahre die geschlechtsspezifische Entwicklung der BDBV-Mitgliedschaften. Wie die dargelegten Zahlen verdeutlichen, gelang es, die Frauen überproportional für den Betriebssport zu gewinnen. Die in dem Diagramm Nr.15 aufgezeichneten Trends veranschaulichen, daß bei den Frauen in der Betrachtungsperiode ein Zuwachs von + 185,2% eintrat, dagegen konnten die Männer vergleichsweise bescheidene 63,8% vorweisen. Entsprechend erhöht sich der relative Anteil der Frauen an den BDBV-Mitgliedschaften von 14,1 % auf 22,2%, der der Männer sank auf 78,2%. Tabelle 28 Entwicklung des Mitgliederstandes im BDBV getrennt nach Geschlechtern

~

weiblich

männlich

1972

26.624

161. 867

1975

31.242

185.624

1980

53.233

226.432

1985

68.855

254.765

1987

75.937

265.109

Jahr

Quelle: BDBV-Informationen 4/1988,

s. 2.

Von den 331 Unternehmen, die Betriebssport anbieten/betreiben, nahmen insgesamt 254 zu den geschlechtsspezifischen Fragen Stellung und gaben sowohl für die Gesamtbeschäftigten als auch für die aktiven Betriebssportler die erforderlichen Auskünfte. Die Ergebnisse dieser geschlechtsspezifischen Erfas-

122

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen DiagraM I1r. 15 EntwickLung der BDBU-l1itgLiedschilften und der aktiven BetriehssportLer bei bundesdeutschen GroRunternehllen getrennt nach GeschLechtern

200

15(') 1(')(')

5(')

---

1972

;

/

)t(

.....

1975

-"'- l1änner

~~

1/

25(')

~



-

-

-

• • • )t

-'

Jah

198(')

1985

1987

BDBV 1987

bundesdeutsche Großunternehll1en 1989

-- Frauen

IQuelle: BDBV lnformabo'1en 4-/1988, S.

2.1

sung sind in der Tabelle Nr. 29 festgehalten. Bei den bundesdeutschen Großunternehmen liegt ein erheblich höherer Frauen-Anteil (+ 33,3%) im direkten Vergleich zum BDBV vor, und auch dann, wenn man unterstellt, daß der Anteil der weiblichen Betriebssportler beim BDBV aufgrund der zeitlichen Diskrepanz (1988/89: 1987) weiter ansteigen wird. Die Frauen erreichen bei den Gesamtbeschäftigten einen Anteilswert in Höhe von 26,8%, dieser steigt bei den aktiven Betriebssportlem auf 29,6%. Bei den Männern ist demzufolge eine umgekehrte Tendenz festzuhalten. In der Grundgesamtheit sind die Männer mit 73,2% vertreten; bei den sportlich aktiven Beschäftigten erreichen sie 70,4%. Dementsprechend liegt folgerichtig der gruppenspezifische Anteil (weibliche Betriebssportler / Gesamtbeschäftigung weiblich) bei den Frauen mit einem Wert von 17,2% höher als bei den Männern, die einen solchen von rd. 15,0% erreichen. Wie :gestalten sich nun die Verhältnisse bei den jeweiligen Gesellschaftsformen? In der Tabelle Nr. 30 ist, bezogen auf die Gesamtbeschäftigten und die aktiven Betriebssportler, eine geschlechtsspezifische Zuordnung auf die Unternehmensarten vorgenommen worden. Im Grunde zeigt sich auch hier tendenziell das bereits bekannte Phänomen: Aktiengesellschaften sind im Gegensatz zu den Gesellschaften mit beschränkter Haftung relativ stärker bei den sportlich aktiven Mitarbeitern vertreten. Ausgehend von den Gesamtbeschäftigten steigt ihr Anteil von 69,3% auf 76,0% (+ 9,7%) bei den Frauen und von 70,6% auf

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

123

Tabelle 29 Gescblechtsspezif"JSChe Aufgliederung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 254) im Jahre 1989

:z

Gesamtbescbäftigte

aktive Betrietlssportler

geschlechtsspezifiscber

Anteil

aIlS.

(\)

aIlS.

(%)

wiblicb

207.890

26,8

35.774

29,6

17,2

mAnnlicb

567.394

73,2

85.100

70,4

15,0

Gesamt

775.284

100,0

120.874

100,0

15,6

Geschlecht

(\)

72,9% (+ 3,3%) bei den Männem. Der relative geschlechtsspezifische Anteil bei den GmbH's sinkt dagegen, und zwar auf 18,3 % (- 22,5%) bei den Frauen und auf21,6% (- 8,5%) bei den Männem. Die geschlechtsspezifische Anteilsaufteilung (FrauenjMänner) jeweils bezogen auf die Gesamtbeschäftigten und die aktiven Betriebssportler und differenziert nach Unternehmensarten beinhaltet das Diagramm Nr. 16. Tabelle 30 VerteHung der gescblechtsspezifiscben AnteHe auf die Unternehmensarten untergliedert nach Gesamtbeschäftigten und aktiven Betriebssportlem bei bundesdeutscben Großunternehmen (n 254) im Jahre 1989 (Angaben in %) Unternehmensarten

Gesamtbeschäftigte

aktive Betriebssportler

weiblich

männlich

weiblich

männlich

AG

69,2

70,6

76,0

72,9

GmbH

23,6

25,7

18,3

21,6

7,1

3,7

5,7

5,5

100,0

100,0

100,0

100,0

sonstige Kap. Gesamt

Zusammenfassend können wir aus dem offengelegten und diskutierten Datenmaterial folgende Schlüsse ableiten: 1. In den letzten Jahren liegen die Zuwächse bei den BDBV-Mitgliedschaften bei den Frauen erheblich über denen der Männer.

124

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen Diagrallllll "r. 16 Geschlechtsspezifische verteiLung der Gesa.tbeschäftigten und der aktiuen Betriebssportler in Großunterneb.en der Bundesrepublik DeutschLand i~ Jahre 1989 getrennt nach Unterneh.ensarten

/.

120 . 100 ·

BO , 60 · 10 20 · 0

AG

GmbH

Sonst. Kap. •

Frauen

AG

GmbH

Sonst. Kap .

ur Männer

2. Mehr als 20,0% der im BDBV organisierten Betriebssportler sind Frauen. 3. Der Anteil sportlich aktiver Frauen bei den bundesdeutschen Großunternehmen erreicht fast 30,0% und liegt damit wesentlich über den Werten des BDBV's. 4. Im Verhältnis zur Struktur der Gesamtbeschäftigten sind Frauen bei den Betriebssportlern nicht unterrepräsentiert, im Gegenteil, sie erreichen einen höheren geschlechtsspezifischen Gruppenanteil (17,2%) als die Männer (15,0%). 5. Insbesondere bei den sportlich aktiven Frauen sind Aktiengesellschaften relativ stärker vertreten als Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Ihr Anteil stieg von 69,2% in der Grundgesamtheit (Gesamtbeschäftigte) auf 76,0% bei den aktiven weiblichen Betrlebssportlern.

4.3.5.2. Die altersspezij'lSche Au/teilung

Zur Frage der altersspezifischen Verteilung (Gesamtbeschäftigte/aktive Betriebssportler) gaben insgesamt 152 Unternehmen Auskunft. Das sind 45,9% aller Unternehmen, die Betriebssport anbieten/betreiben. In der Tabelle Nr. 31 und dem Diagramm Nr. 17 sind zusammenfassend die Grundtendenzen festgehalten. Während bei der Altersklasse 30-50 Jahre die relativen Anteilsverhältnisse zwischen den Gesamtbeschäftigten und den aktiven Betriebssportlern mit 51,5% bzw. 49,7% in etwa übereinstimmen, klaffen diese in den Altersgruppen < 30 Jahre bzw. > 50 Jahre erheblich auseinander. Die< 30jährigen sind in der Gruppe der aktiven Betriebssportler überproportional mit insgesamt 34,8%

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

125

vertreten; umgekehrt gestalten sich die Relationen bei den > 50jährigen. Diese erreichen bei den aktiven Betriebssportlern einen Anteil von rd. 15,5%. Tabelle 31 Altersspezifiscbe Aufgliederung der Gesamtbeschäftigteo und der aktiven Betriebssportler bei bundesdeutscbeo Gr08uoteroebmen (0152) im Jahre 1989

~

Gesamtbeschäftigte

aktive Betriebssportler

al tersspezifiscber Anteil

abs.

(%)

abs.

(%)

< 30 Jahre

133.816

28,5

26.376

34,8

19,7

30 - 50 Jahre

239.4l1

51,5

37.696

49,7

15,7

> 50 Jahre

95.516

20,4

11.800

15,5

12,4

468.743

100,0

75.872

100,0

16,2

Alter

Gesamt

(%)

DiagraM Hr. 17 ALtersspezifische VerteiLung der Gesa.tbeschäftigten und der aktiuen Betriebssportler in GroRunternehaen der Bundesre bLik DeutschLand i. Jahre 1989 Gesaatbeschäftigte

aktiue Betriebssportler

168.713

[:~~j!~ .1

• < 38 Jahre Iilml> se Jahre

~ 38 - 56 Jahre-- --I

I

_J

Folgerichtig stellen sich daher auch die altersspezifischen Anteilswerte dar, die Rückschlüsse auf die Sportfreudigkeit der jeweiligen Altersklassen erlauben. Natürlich ist die Sportbegeisterung bei der Altersklasse< 30 Jahre am größten,

126

4. Gesellschaftsform- und branchenspezifische Strukturen

da eine ausgeprägte Bedürfnisorientiertheit zum Sport vorherrscht. U. a. auch deswegen, weil in der Regel die Gesamtheit der Auszubildenden dieser Altersklasse zugeordnet werden muß. Zwar stellt die Gruppe der 30- 50jährigen auch absolut betrachtet den größten Anteil der aktiven Betriebssportler; ihr altersspezifischer Gruppenanteil liegt mit 15,7% aber noch um 0,5% unter dem rechnerischen Durchschnittswert. Die Gründe mögen in der vermehrten Arbeitsbelastung und in dem Karrierestreben bestimmter Betriebsgruppen (Manager, Leitende Angestellte, AT-Angestellte) liegen. Die bereits erwähnte Umfrage des Institutes der Deutschen Wirtschaft (lW) zum Thema "Sport als Faktor beruflicher Leistung" (Januar bis März 1988) bei ca. 750 Führungskräften führte u. a. zu dem Ergebnis, daß die Altersgruppe der 35-45jährigen deutlich sportlich inaktiver ist als Jüngere oder Ältere. Als Argument für den Rückzug vom Sport wurden von den Befragten Karriereabsicherungen und Familienpflichten aufgeItihrt. Bedingt durch die überproportional hohen beruflichen und familiären Anforderungen bleibt den 35-45jährigen (insbesondere Männer) wenig Zeit für die Ausübung sportlicher Aktivitäten (Bachmann 1988, S. 59). Die Altersverteilung, die vom BDBV für das Jahr 1985 veröffentlicht wurde (BDBV 2/87, S.139) ist nicht direkt mit der Im die bundesdeutschen Großunternehmen vergleichbar, da die Altersklasseneinteilung nicht ganz identisch ist. Teilt man die Gruppe der 26-35jährigen (BDBV)je zur Hälfte auf, so errechnet sich für die Altersgruppe < 30 Jahre ein Anteilswert von rd. 41,0%; für die Gruppen 30-50 Jahre und> 50 Jahre ergeben sich Werte von 48,3% bzw. 10,7%. Selbst unter Berücksichtigung einer gewissen Fehlertoleranz stimmen die Verhältnisse zwischen BDBV und den bundesdeutschen Großunternehmen bei den 30- 50jährigen in etwa überein (Anteilswerte: BDBV: 48,3%, bundesdeutsche Großunternehmen: 49,7%); beachtliche statistische Unterschiede zeigt der Vergleich (BDBV: bundesdeutsche Großunternehmen) bei den Altersgruppen < 30 Jahre (Anteilswerte: BDBV: 41,0%, bundesdeutsche Großunternehmen: 34,8%) und > 50 Jahre (Anteilswerte: BDBV: 10,7%, bundesdeutsche Großunternehmen: 15,5%). Im weiteren Verlauf wollen wir uns wieder die Detailverhältnisse der Altersstrukturen bei den beteiligten Unternehmensarten (Gesellschaftsformen) ansehen. Die Tabelle Nr. 32 veranschaulicht die Anteile der Gesellschaftsformen in den ausgewählten Altersklassen bei den Gesamtbeschäftigten und den Betriebssportlern. Sowohl bei den Gesellschaften mit beschränkter Haftung als auch bei den sonstigen Kapitalgesellschaften sind die aktiven Betriebssportler in allen Altersgruppen relativ zu den Gesamtbeschäftigten stärker vertreten. Bei den Aktiengesellschaften ergibt sich eine umgekehrte Tendenz. Hier errechnen sich negative Abweichungen im Verhältnis Gesamtbeschäftigte zu aktiven Betriebssportlern je Altersgruppe zwischen 1-7%. Warum bei den aktiven Betriebssportlern die Aktiengesellschaften in allen Altersgruppen unterproportional vertreten sind, läßt sich aus dem vorstehenden Datenmaterial auf den

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

ersten Blick nicht begründen Detailuntersuchungen.

127

dazu bedarf es weiterer und vertiefender

Tabelle 32 VerteUung der Altersstruktur der Gesamtbescbäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Unternebmensarten bei bundesdeutscben GroBunternehmen (n 152) im Jahre 1989 (Angaben in %) IlnternehDens-

arten

Gesamtbeschäftiqte ( 30 J. 30 - 50 J.

aktive Betriebssp:rt1er

> 50 J.

AG

80,3

76,3

77,0

74,7

73,0

QnJ:iI

16,2

20,2

19,5

20,5

21,1

3,5

3,5

3,5

4,8

5,9

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

smstige Kap. ·Gesamt

) 50 J.

( 30 J. 30 - 50 J.

76,3

I Ii

19,5 4,2 100,0

4.3.5.3. Zur Beziehung zwischen Stellung im Unternehmen, Ausbildungsstand und betriebssportlichen Aktivitäten

Detailangaben über die schichtenspezifische Stellung von Beschäftigten in den Unternehmen (definiert als Betriebsstatus) bzw. über die ausbildungsspezifischen Verhältnisse der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler liegen für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland (ohne Ostdeutschland) bisher nicht vor. Insofern wurde mit der Erhebung bei den bundesdeutschen Großunternehmen statistisch gesehen Neuland beschritten. Die sozialen Strukturen (Voigt 1973 a; Voigt et al. 1987 und Messing 1978) und die schichtenspezifischen Verhältnisse im Sport in Deutschland untersuchte Voigt (1978 b), auf die an dieser Stelle verwiesen werden soll. Angaben über den Betriebsstatus ihrer Mitarbeiter machten von den insgesamt 331 Unternehmen, die Betriebssport anbieten/betreiben, 157 Firmen; bei Fragen zum Ausbildungsstatus waren es dagegen nur 53 Gesellschaften, so daß Antwortquoten, bezogen auf diese Fragestellungen, von 47,4% bzw. 16,0% erreicht werden konnten. Sensibel reagierten die Unternehmen auf die Fragestellungen, die Auskunft über das Bildungsprofil der Beschäftigten geben sollten. Wie Rückfragen ergaben, standen der Auskunftsbereitschaft Bedenken im Zusammenhang mit dem Datenschutzgesetz gegenüber. Trotzdem sind die aus der Befragung gewonnenen Daten nicht als unbedeutend anzusehen, beschäftigen die zu dieser Problemstellung befragten und auskunftsbereiten Unternehmen doch immerhin noch 117.909 Arbeitnehmer.

128

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

Die Tabellen Nr.33 und Nr.34 sowie die Diagramme Nr. 18 und Nr. 19 beinhalten die wesentlichen Daten zur Situation beim Betriebs- und Ausbildungsstatus in den bundesdeutschen Großunternehmen. Die These, daß Arbeiter (Lohnempfänger) bei sportlichen Aktivitäten im Vergleich zur Grundgesamtheit der Beschäftigten unterrepräsentiert sind, dokumentieren eindrucksvoll die vorgelegten Daten. Von 46,4% sinkt der Anteil bei den aktiven Betriebssportlern auf bescheidene 24,6% (- 47,0%). Wie zu erwarten, sind die Statusgruppen der Leitenden Angestellten, der Angestellten und der Auszubildenden relativ stärker im Verhältnis zur Grundgesamtheit bei den aktiven Betriebssportlern vertreten. Bei der Gruppe der Auszubildenden muß allerdings auf Sondereinflüsse aufmerksam gemacht werden, die größtenteils durch unternehmerische Entscheidungen bedingt sind. Einige Großunternehmen (z. B. Ruhrkohle AG, Hüls AG) bieten während der allgemeinen Arbeitszeit Sport an, und machen es ihren Auszubildenden zur Pflicht, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Auch aufgrund dieses Sachverhaltes erreicht der Anteilswert bei den aktiven Betriebssportlern für diese Mitarbeitergruppe die dargelegten Ausmaße. Relativ betrachtet ist der Zuwachs des Anteilewertes bei den Leitenden Angestellten - von 3,6% auf 5,5% - mit 52,7% am größten. Tendenziell bestätigen somit unsere Ergebnisse, die anläßlich der erwähnten IWUmfrage (Bachmann 1988, S.59-67) gewonnenen Erkenntnisse. Leitende Angestellte erfüllen für· das Unternehmen wichtige Leitungs-, Leistungs- und Entscheidungsfunktionen und können auf dieser Basis in Verbindung mit der zuvor erwähnten größeren sportlichen Motivation die Position des Betriebssportes im Unternehmen deutlich stärken bzw. ausbauen.

Tabelle 33 Aufgliederung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler nach der betrieblichen Position bei bundesdeutschen GroBunternehmen (n 157) im Jahre 1989

7-

Betriebsstatus !

Gesamtbeschäftigte

alttive Betriebssportler

Betriebsstatus Anteil

abs.

(\)

abs.

(\)

16.724

3,6

3.852

5,5

Angestellte

209.181

44,4

42.424

60,6

20,3

I.dmea;>fänger

218.313

46,4

17.198

24,6

7,9

Auszubildende

26.431

5,6

6.546

9,3

24,8

470.654

100,0

70.020

100,0

14,9

Ltd. Angestellte

Gesamt

(\)

I

23,0

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse Tabelle 34 Aufgliederung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler nach dem Bildungsstatus bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 53) im Jahre 1989

IX BildlUlgSstatus

Gesamtbeschäftigte

aktive Betriebssportler

Bildungsstatus .. Anteil

abs.

(%)

2.315

2,0

37

0,1

1,6

Hauptschule

40.679

34,5

3.517

13,1

8,6

Mittlere Reife

41.579

35,3

12.124

45.3

29,2

Abitur

20.805

17,6

7.319

27.4

35.2

Fachlxx:hschul.e

6.022

5.1

1.789

6,7

29,7

Thliversität

6.509

5,5

1.966

7,4

30,2

117.909

100,0

26.752

100,0

22,7

o. Schulbildung

Gesamt

(%)

abs.

(%)

"

Diagrallllll !Ir. 18 VerteiLung der Gesa.tbeschäftigten und der aktiuen BetriebssportLer nach berufLicher Position in GroßunternelllllCn der BundesrepubL ik DeutschLand i .. Jahre 198'l

aktiue Betriebssportler

Gesantbeschäftigte

170.651

I

I

70 . 0Z0

~ L td . An~·.-- ._-~ An~-m Azubi

~ ----~-_.

9 Tofahm

---- -- --

,

129

130

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen Diagra_ Itr. 19 VerteiLung der Gesa.tbescbäftigten und der aktiven BetriebssportLer nach de. BiLdungsstand in Großunterneb.en der BundesrepubL ik DeutschLand i. Jahre 198'3 GesaMtbeschäftigte

aktiue BetriebssportLer

• o. Schulabschluß

~

Hauptschule

ti§l Mittlere Reife

m: Abitur

~

Fachhochschule

[]] Uniuersität

Vergleicht man die Bildungsstrukturen zwischen den Gesamtbeschäftigten und den aktiven Betriebssportlern (Tabelle Nr. 34), dann fällt auf, daß die höheren Bildungsgrade (Abitur, Hochschulausbildung) bei den aktiven Betriebssportlern überproportional im Vergleich zu den Gesamtbeschäftigten vertreten sind. Steigt der relative Anteil bei den Beschäftigten mit Mittlerer Reife von 35,3% (Gesamtbeschäftigte) auf 43,3% (Sportler) - also um + 28,3%-, errechnen sich Steigerungsraten von + 55,6% (Abitur), + 31,3% (Fachhochschule) und + 34,5% für die aktiven Sportler mit einer Universitätsausbildung. Wie Voigt (1978 b, S. 53) in seiner Untersuchung zur "Soziale(n) Schichtung im Sport" verdeutlicht, bilden u. a. "Wertstruktur, Bildungsgrad, Gewohnheiten, Sanktionsmechanismen und objektive Möglichkeiten ... die entscheidende Grundlage sozialer Schichtung." Auch die Ergebnisse, die bei den bundesdeutschen Großunternehmen in diesem Zusammenhang gewonnen wurden, bestätigen die von Voigt dargelegten Erkenntnisse. Somit gilt auch für die bundesdeutschen Großunternehmen die These, daß mit steigendem Bildungsniveau die Bereitschaft zum Sporttreiben zunimmt, dagegen ist bei einem niedrigeren Bildungsniveau eine umgekehrte Tendenz festzustellen (Voigt 1978 b, S.46 und 1991; TofahrnjGries 1991, S. 298fT.). Bezogen auf die Gesellschaftsformen sind sowohl flir den Betriebsstatus (betriebliche Position) als auch für den Ausbildungsstatus die Ergebnistendenzen in den Tabellen Nr. 35 und Nr. 36 festgehalten. Der relativ höhere Anteil der

4.3. Darstellung gesellschaftsform- und branchenspezifischer Ergebnisse

131

sportlich aktiven Auszubildenden bei den Aktiengesellschaften resultiert - wie bereits erwähnt - aus den bei einigen Aktiengesellschaften vorhandenen "Pflichtveranstaltungen". Unternehmen, die ihren Auszubildenden die Teilnahme am Sport zur Pflicht machten, hatten ausschließlich die Rechtsform der AG. Auffällig ist auch der relativ höhere Anteil der sportlich aktiven Angestellten bei den Aktiengesellschaften im Vergleich zu den GmbH's. Bei der Gruppe der Leitenden Angestellten zeigen sich zwischen Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung relativ geringe Unterschiede. Die Anteilswerte zwischen Gesamtbeschäftigten und aktiven Betriebssportlern stimmen bei den Aktiengesellschaften fast überein; bei den Gesellschaften mit beschränkter Haftung errechnet sich ein leichter überproportionaler Zuwachs bei den sportlich aktiven Leitenden Angestellten. Im Vergleich zum Durchschnitt der Beschäftigten eines Unternehmens besitzen Leitende Angestellte ein durchweg höheres Bildungsniveau (Abitur jStudium). Nicht auszuschließen ist, daß Bildungsniveau und sportliche Motivationsfähigkeit - wie sich noch zeigen wird - sich gegenseitig beeinflussen. Unterstellt man gleiche oder fast identische Bildungsstrukturen bei der Gruppe der Leitenden Angestellten in den Aktiengesellschaften und den Gesellschaften mit beschränkter Haftung, dann wird klar, daß keine größeren Differenzierungen zwischen AG's und GmbH's entstehen können. Die Werte der Tabelle Nr. 36 für die Gruppe der Universitätsabsolventen dokumentieren diesen Sachverhalt; es ergeben sich keine nennenswerten Abweichungen zwischen den Aktiengesellschaften und den Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Bei der gesellschaftsspezifischen Betrachtung des Ausbildungsstatus dominieren insgesamt betrachtet wiederum die Aktiengesellschaften. Der Anteil der Aktiengesellschaften bei den höheren Bildungsgraden (Abitur, Fachhochschul- und Universitätsabschluß) beträgt in den genannten Bildungsklassen bezogen auf die Gesamtbeschäftigten rd. 72,0%. Relativ noch stärker im Vergleich zu den Gesellschaften mit beschränkter Haftung sind die aktiven Betriebssportler bei den Aktiengesellschaften in den höheren Bildungsgraden vertreten. Bei den Abiturienten errechnet sich ein relativer Zuwachs (Gesamtbeschäftigtejaktive Betriebssportler) von + 13,7%; die vergleichbaren Zuwachsraten für die Gruppen der Fachhochschul- und Universitätsabsolventen lauten + 15,6% und 2,2%. Dagegen ist bei den Gesellschaften mit beschränkter Haftung ein Absinken bei den Gruppen der Abiturienten (- 48,0%) und der Fachhochschulabsolventen (- 31,7%) festzustellen. Fast identisch mit rd. 24,8% ist der Anteil (Gesamtbeschäftigtej aktive Betriebssportler) bei den Universitätsabschlüssen. Diese Strukturen verdeutlichen, daß in den Aktiengesellschaften im Durchschnitt offensichtlich ein höheres Bildungsniveau anzutreffen ist. Ob dieses auf die im Vergleich zu den Gesellschaften mit beschränkter Haftung erheblich größere Betriebsgröße in Verbindung mit evtl. komplexeren Arbeitsstrukturen und dem daraus resultierenden Anforderungsprofil an die Arbeitnehmer zurückzuführen ist, bedarf einer weitergehenden Analyse. Nicht unbeachtet in 9*

Gesamt

100,0

3,2

14,9

GmbH

sonstige Kap.

81. 9

Ltd. Ang.

AG

Unternehmensarten

100,0

3,3

30,6

66,1

Ang.

100,0

2,2

27,0

70,8

LE

Gesamtbeschäftigte

100,0

1,6

16,3

82,1

Azubi

100,0

2,1

17,2

80,6

Ltd. Ang.

100,0 100,0

27,9 1,6

I

70,5

LE

2,5

21,2

76,3

Ang.

I

!

I

aktive Betriebssportler

100,0

:,5

9,5

89,0

Azubi

Tabelle 35 Verteilung der Betriebsstatusstruktur der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Unternehmensarten bei bundesdeutschen Großunternehmen (n 157) im Jahre 1989 (Angaben in %)

I

"

~

n

~

CIl

I

~

Si

i

[

~

Ö'

W

~

N

\.>l

-

100,0

7,6

1,2

soostige Kap.

100,0

23,3

54,6

QDJ:iI

Gesamt

69,1

~

44,2

~

AG

m~

IlnterneilnellS-

Tabelle 36

100,0

6,8

20,3

72,9

~

100,0

5,4

17,3

77,3

~

Gesamtbeschäftigte

3,5

24,7

71,8

~

i 1oo~_L 1oo~

5,0

26,4

68,6

~

_

1

0,8

33,0

66,2

~

2,6

12,6

84,8

I

I

I 3'1!

9,0

! 87,9!

100,0

1,3

19,4

79,3

_I

I

I I

!!

100,0

1,8

24,8

73,4

~j~I~I~

1oo~ .1oo,~l()O,0~loo,0 _

-

9,4

90,6

~

aktive Betriebssportler

Verteilung der Bildungsstruktur der Gesamtbeschäftigten und der aktiven BetriebssportIer auf die Unternebmensarten bei bundesdeutscben GroBunternehmen (n 53) im Jahre 1989 (Angaben in %)

~ Ji

I

11

i

.".

~

-....,..,

[

öCl

trl

CI>

[

N

Si

]

I

sr

[

I

8'

8

~

I

j

~

134

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

diesem Zusammenhang dürften auch branchenspezifische Differenzierungen sein. Die dargelegten Verhältnisse zeigen aber auch die größere Bereitschaft zur Ausübung sportlicher Aktivitäten der Beschäftigten in den Aktiengesellschaften. Zusammenfassend dürfte diese tendenziell bessere Ergebnislage auf die größeren finanziellen Ressourcen, die bessere Ausstattung mit Sportanlagen, die ausgewogenere arbeitsmedizinische Betreuung und last but not least auf die im Durchschnitt qualifiziertere Ausbildung der Beschäftigten in den Aktiengesellschaften zurückzuführen sein. Die Diagramme Nr.20 und Nr.21 geben abschließend einen zusammenfassenden Überblick über die anteilsspezifischen Ausprägungen der jeweiligen Statusklassen. DiagraM "r. ZE) Spezifischer AnteiL der aktiuen Betriebssportler an den GesaNtbeschäftigten in bundesdeutschen GroßunternehRen iN Jahre 1989 bezogen auf den GeschLechts- und Betriebsstatus

21,8

23,6 %

17,2

%

%

15,6 %

weiblich

..annlich Geschlecht

Ud. Ang.

Ang. LE Betriebsstatus

Azubi

4.3.6. Scbichteospeziflk und Branchen

Basierend auf die Daten der empirischen Erhebung dürfte sicherlich auch die Frage von Interesse sein, wie hoch die Betriebssportlerquoten (aktive Betriebssportler / Gesamtbeschäftigte) in den einzelnen Hauptbranchenklassen der bundesdeutschen Großunternehmen sind. Sofern zwischen den entsprechenden branchenspezifischen Quotenwerten signifikante Unterschiede erkennbar werden, schließt sich die Frage an, warum dem so ist und durch welche Einflußgrößen (Variable) die Ergebnislagen bedingt sind. In der Abbildung Nr. 13 ist die Zuordnung der Einzelbranchen auf die erfaßten Hauptbranchen-

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

135

DiagrilM !Ir. Z1 Spezifischer AnteiL der aktiuen Betriebssportler an den Gesa.tbeschäftigten in bundesdeutschen Großunternel..en i .. Jahre 1989 bezogen auf den ALters- und BILdungsstatus

35,2 z 2'3,2 z

2'3,7 z30,2 z

1'3,7 z

B,6 1,6

< 30

J

30 - SO J ALtersstatus

> SO

J

z

z •

f--~ + oSch

HSch

. l1itR Abitur FHoch Uniu.

BiLdungsstatus

klassen dargestellt. Die Tabelle Nr. 37 zeigt noch einmal die branchenspezifische Verteilung der erfaßten Gesamtbeschäftigten und die sich aus diesem Verhältnis ergebenden Betriebssportlerquoten. Daraus abgeleitet sind die Diagramme Nr.22 und Nr.23. Dabei verdeutlicht das Diagramm Nr.22 die relative branchenspezifische Verteilung der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler; das Diagramm Nr. 23 gibt Auskunft über die Betriebssportlerquote (in %) der sportlich Aktiven im Verhältnis zur Gesamtbeschäftigtenzahlje Hauptbranchenklasse. Bei der Betrachtung der zuletzt genannten Abbildung wird deutlich, daß die Abweichungen (Streumaße) zum Mittelwert zum Teil erhebliche Ausmaße erreichen und damit gleichzeitig branchenspezifische Differenzierungen signalisieren. Lediglich 5 Branchen - Banken/Versicherungen, Energiewirtschaft, Glas-, Keramik- und Holzindustrie, Verkehr / Spedition und chemisch-pharmazeutische Industrie - liegen mit ihren Quotenwerten über dem gewogenen Mittelwert bzw. erreichen diesen gerade. Entsprechend ist bei 10 Branchen die spezifische Betriebssportlerquote unter dem allgemeinen Durchschnittswert anzutrefen. Auffällig ist ferner, daß auch volkswirtschaftlich bedeutsame Wirtschaftszweige (gemessen an ihrer Wertschöpfung) darunter vertreten sind. So liegt beispielsweise die Branche der Eisen- und Stahlindustrie mit einer erfaßten Betriebssportlerquote von 4,4% um 67,4% unter dem allgemeinen Durchschnittswert. Stehen im Durchschnitt aller Branchen betrachtet einem Betriebssportler 6,4 nichtsportliche Kollegen gegenüber, sind es in der Eisen- und Stahlindustrie schon 21,7. Beim Branchenprimus (Banken/Versicherungen) sind es dagegen nur 2,0 Beschäftigte.

136

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

Hauptbranchenklassen

Bezeichnung

Einzelbranchenklassen *)

01

Grundstoffindustrie

100,101,102

02

Energiewirtschaft

200

03

Elsen-, Stahl- u. MetalIindustrie

300,301,307

04

Maschinen-, Anlagen-, Fahrzeugbau

05

Elektro-, Elektronlc- u. feinmechanische Industrie

305,306

06

Chemische u. pharmazeutische Industrie

400,401,402

07

Glas-, Keramik-, Holz- und Papierindustrie

403,404,405

08

Textll- und Bekleidungsindustrie

406,407

09

Nahrungs- und Genußmittelindustrle

408,409,410,411

10

Bauindustrie

500,505,510

11

Groß- und Einzelhandel

600,601,602

12

Verkehr und Spedition

700,701,702

13

Banken u. Versicherungen

800,801

14

Grundstücks- und Wohnungswesen

900

15

Sonstiges

802,910

. 302,303,304

Abbildung 13 Zuordnung der Einzelbranchenklassen auf die Hauptbranchenklassen

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

137

Tabelle 37 Branchenspezifische Verteilung der erfaßten Mitarbeiter und der aktiven Betriebssportler bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989 unter besonderem Ausweis der Betriebssportlerquote srancnen lumernenmen, ale klasse Igeamwortet haben ~DSO!~e

Anzahl n=506 2

~!!B.,~e

umernenmen, ale !;pon betreiben/anbieten ~DSO!~e

Mitarbeiter Anzahl n=331

(~en

'KlI,ve Mitarbeite Betriebsgesamt sportler ~!!BI,~e

I~avon

3

4

5

6

7 '6:5

01

27

207.117

16

137.744

9.223

6,7

4,5

02

84

131.818

87

121.822

23.020

18,9

17,5

03

31

174.208

17

85.793

3.791

4,4

2,2

04

55

651.518

39

434.244

42.883

9,9

8,8

05

29

444.036

25

424.829

47.918

11,3

10,8

08

48

333.059

30

207.312

27.809

13,4

8,3

07

8

20.347

5

9.303

1.714

18,4

8,4

08

4

9.970

1

1.124

40

3,8

0,4

09

25

27.899

20

,25.534

2.899

11,4

10,5

10

5

18.053

4

15.833

880

4,3

' 4,2

8"'15:3

11

33

187.318

19

94.805

9.140

9,8

5,5

12

18

n.151

17

78.813

14.089

18,3

18,3

13

84

,200.157

52

197.713

88.124

33,4

33,0

14

32

10.133

13

5.731

588

9,9

5,8

15

45

38.073

6

26.899

2.571

9,8

8,8

Gesamt

506

2.508.453

331

13,5

10,1

1.865.299 252.487

Wie aber lassen sich diese Unterschiede erklären? Beeinflussen u. U. die Gesellschaftsformen (z.B. AG, GmbH, etc.) oder die Differenzierungen in der Standortwahl sowie die vorhandenen Unterschiede in der Ausstattung von finanziellen Ressourcen diese Abweichungen? Oder sind letztendlich nicht die Determinanten der sozialen Schichtung, wie bespielsweise Wertstruktur, Bedürfnisse, Bildungsgrad, Altersstruktur (Voigt 1978 b, S. 11 ff. und S. 53) - um nur einige zu nennen - die Ursache für die aufgezeichneten branchenspezifischen Unterschiede? Um eine Antwort auf diese Fragestellung geben zu können wollen wir im weiteren Verlauf unserer Untersuchung die betriebssportlichen Aktivitäten im Verhältnis zu den statusspezifischen Ausprägungen (Geschlecht, Alter, betriebliche Position, Ausbildung) je Hauptbranchenklassen analysieren. Die Tabellen Nr.38 (Geschlechtsstatus), Nr.39 (Altersstatus), Nr.40 (Betriebsstatus) und Nr. 41/1 und Nr. 41/2 (Ausbildungsstatus) geben Auskunft über die branchenspezifische Verteilung der Gesamtbeschäftigten und der

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

138

Di agra""11 NI' . Z2 Branchenspezifische Verteilung der erfaßten GesaMtbeschäftigten und der aktiuen Betriebssportler bei bundesdeutschen GroßunternehMen iM Jahre 19B9

%

26,2 23,'

22,8

ZO

• GesaMtbeschäft igte

IHI BetriebssportLer

19,0

15 10 < 0,1

5,1

5

5 ,6

0,7 0,5 0\

0

01

OZ

03

01

05

06

07

OB

09

10

11

12

13

11

15

Branchenklasse

Diagra. rtr. Z3 BetriebssportLerquote (aktive BetriebssportLer/GesaRtbeschäftigte) differenziert nach HauptbranchenkLassen bei bundesdeutschen Großunternemen IR Jahre 1989

%

1, ,1._ ,I ,ll

9,6 9,6

6,7

13

OZ

07

1Z

06

09

05 01 11 15 Branchenklasse

11

01

1,1 1,3 3,6

03

10

OB

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

139

aktiven Betriebssportler je Statusldasse. Ausgewiesen sind ferner die statusspezifischen Betriebssportlerquoten. Diese Quoten stellen letztendlich das sportliche Intensitätsprofil dar und signalisieren tendenziell die Sportfreudigkeit je Statusklasse und Branche. Der besseren Übersicht und Vergleichbarkeit wegen wurde in den Tabellen Nr. 42 bis Nr. 45 die Rangfolgenordnung auf Basis der branchenspezifischen Betriebssportlerquote erstellt. So läßt sich leicht ablesen, welchen Stellenwert in der entsprechenden Statusgruppe die jeweilige Branche aufweist. Grafisch sind diese Ergebnisse in den Diagrammen Nr. 24 bis Nr. 38 festgehalten. Die Daten (Tabelle Nr. 42) zeigen, daß insgesamt betrachtet Frauen am betriebssportlichen Geschehen nicht unterrepräsentiert beteiligt sind, jedoch sind auf die einzelnen Branchen bezogen erhebliche Differenzierungen erkennbar. Die Branchen "Banken und Versicherungen", "Energiewirtschaft", "Grundstoffindustrie", "Bauindustrie" sowie "Verkehr und Spedition" liegen mit ihren betriebssportlichen Quotenwerten über dem Durchschnittswert der Männer. Abgesehen von dem Wirtschaftszweig "Banken und Versicherungen" liegt die Betriebssportlerquote der zuvor genannten Branchen im direkten Vergleich (Frauen:Männer) sogar über dem Niveau der Männer. Die Ausstattung mit geeigneten Sport- und Übungsgeräten bzw. die Anleitung zum Sporttreiben ist in den genannten Branchen überproportional gut; darüber hinaus scheint es diesen Branchen zu gelingen, die sportlichen Programminhalte auf die Bedürfnisse der Frauen auszurichten. Die Hypothese, daß die sportlichen Aktivitäten dem generellen Trend entsprechend mit steigendem Alter abnehmen, hat auch bei einem branchenspezifischen Aufriß Bestand. Die Ergebnisse der Tabelle Nr. 43 verdeutlichen, daß abgesehen von wenigen zufallsbedingten Ausnahmen - auch branchenbezogen die Teilnahme an betriebssportlichen Aktivitäten mit steigendem Alter abnimmt. Das offengelegte Zahlenmaterial läßt erkennen, daß tendenziell und im wesentlichen immer wieder dieselben Hauptbranchengruppen die Spitzenplätze in den einzelnen Statusklassen einnehmen. Das sind insbesondere die Wirtschaftszweige "Banken/Versicherungen" (Code-Nr. 13) sowie die "Energiewirtschaft" (Code-Nr. 02) und mit etwas Abstand folgt die Branchen der "chemischpharmazeutischen Industrie" (Code-Nr.06). Die Branchen, die in den ausgewählten Statusgruppen die ersten 5 Rangfolgenplätze belegen, zeigt die Tabelle Nr. 46. Zählt man diese Rangfolgenplätze aus und bewertet den Platz 1 mit fünf Punkten und in abfallender Sequenz den Platz 5 mit einem Punkt, dann ergeben sich die in den Tabellen Nr. 47 bis Nr. 50 festgehaltenen Rangfolgen.

2.941

4.694

5.731

8.514

13

3

254

14

15

esam

775.284

567.394

71.852

207.890

3.820

2,790

67.118

5.622

138.970

45

13

20.976

33.921

49.196

28.299

14

28.220

15

12

90

110

200

11314

688

0

22.573

12.887

436

0

82.969

21.249

24.201

1.124

0

105.542

11

0

29.125

1

21

6

7

50.374

17.887

15.186

94.690

10

14

5

81.910

112.577

13.694

75.077

4.883

WL Ges.

66.724

1

26

4

88.771

69370

18

16

ML

Ges.

9

56

2

3

74.253

Gesamt Beleg:.

8'

11

~

Fmnen

1

Nr.

IKlasse

Tabelle 38

73,2

551

51,3

517

834

57,4

550

532

388

00

786

578

841

815

846

934

ML

%-Ges.

26,8

449

48,7

48,3

166

42,6

450

46,8

61,2

00

21,4

42,2

15,9

185

15,4

66

%-Ges. WL

120.874

805

568

46.809

4.756

5.440

35

2.701

40

0

16.609

3.862

11.048

3.791

18.225

6.185

Gesamt BS 5.018

85.100

453

439

26.335

3.802

3.797

15

1.953

22

0

13.418

2.896

9.072

3.003

14.877

BS

ML

35.774

352

129

20.474

954

1.643

20

748

18

0

3.191

966

1.976

788

3.348

L167

WL BS

Geschlechtsspezifische Aufgliederung der Gesamtbeschäftigteo uod der aktiveo Betriebssportler auf die Hauptbraocheoklasseo

70,4

563

773

56,3

79,9

698

42,9

72,3

550

00

80,8

750

82,1

79;1.

81,6

811

ML

%-!lS

29,6

43,7

22,7

43,7

201

30;1.

57,1

27,7

450

0,0

19,2

25,0

17,9

20,8

18,4

18,9

%-BS WL

15,0

9,7

149

367

134

13,5

136

152

50

00

16,2

9,9

9,6

4,5

198

7,2

ML

BS/Ges

17,2

9,2

46

30,5

170

78

22;l.

66

2,6

0,0

14,1

4,5

11,0

52

24,4

239

BS/Ges WL

~.

f

tIl

~

::J

~

i

[

~

'"Ö'

~ ::r ~

g.

~

f>

~

14.053

4.333

24.424

56.376

51.803

15.598

79.707

11

15

6

13

0

0

8

1

12

10 '

26

4

1

152

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Gesamt

0,0

0,0 0,0

0

0

55,0 54,3 51,1 48,6 44,5

30,0 23,8 23,3 34,8 32,1

30

10.402

6.351

12.429

57,5 51,1

28,5

95.516

468.743 133.816 239.411

266

54,2

25,9

1.962

32,7

70

214

506

48,2

30,6

16.887

0,0

52,2

2.392

10.724 58,9

55,5

25,2 27,1

,50,2

23,2

27,8

10.882

14.887

21

365

1.137

36.344

12.672

25.670

110

5.354

0

0

38.396

8.871

27.026

31.276

27.884

48,9

123

26.011

5.776

24.799

74.784

11.167

47.239

2.580

9.876

80

0

0

200

0

0

14.218

12.781

55.112

38

8.503

20,4

9,8

23,4

16,6

25,8

22,0

15,0

19,9

0,0

0,0

21,2

15,3

20,7

19,3

28,8

18,4

75.872

20

90

30.725

3.484

5.182

35

1.090

0

0

14.007

1.794

5.858

1.971

9.808

1.810

26.376

0

33

11.399

1.000

1.430

10

358

0

0

4.810

888

1.804

1.051

2.974

1.021

37.696

20

39

13.973

1.991

3.037

25

580

°0

11.800

0

18

5.353

493

715

0

174

34,8

0,0

36,7

37,1

28,7

27,6

28,6

32,7

0,0

0,0

0 0

34,3

38,4

27,4

53,3

30,3

58,4

%-1S:i

%-1S:i

0,0

.' 71,4

15,6

0,0

100,0 49,7

20,0

17,4

14,2

43,3

45,5

57,1

13,8

18,0

51,4

58,6

0,0

0,0 0,0

19,7

0,0

9,0

43,8

17,3

12,8

16,7

13,9

0,0

0,0

0,0

19,7

15,9

11,4

7,4

23,3

5,7

15,7

16,3

7,7

38,4

15,7

11,8

22,7

10,5

0,0

12,4

0,0

6,8

43,1

7,8

6,9

0,0

8,9

0,0

0,0

12,9

18,3 0,0

8,5

6,4

1,7

11,9

0,7

10,2

13,2

2,4

18,4

2,9

1S:i/~eS ':::i/~~ I ':'~/~es 3o-50J > 50J

15,5

11,3

11,8

9,2

17,8

3,5

%-1S:i >50J

SO,l

50,3

61,0

37,4

51,9

40,1

< 30J 3G-SOJ

2.176

203

881

182

1.742

83

> SOJ BS

7.021

903

3.571

738

5.092

728

2

25.379

34,7

18.018

7

1

51.900

AIlZIInl lüesamt < 30J 30-50~ > 50J %-ües. %-ües. %-üas. üesamt < 30J 3G-50 J < 30J, 3G-SOJ > 50J Ges. Ges. Gas. BS BS BS Firmen Beleg.

Klasse Nr.

Tabelle 39 Altersspezifiscbe Aufgliederung der Gesamtbescbäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Hauptbrancbenldassen

N

~

-

[16

[.

oa

tI1

[

~

Si

f

g

g"

[

~

'" 8'

i

2-

~

J

~

~

1

157

15

Gesamt

36

214

2.079

19

26.436

90

4.724

324

940

23

499

67

0

2,5

83,9

4,2

3,6

16,8

3,4

0,0 46,4

44,4

10,4

5,6

70.020

20

275

8,9

23.842

2,4

2,6 8,4

1.609

2,6

60,8

3.695

5,3 45

1.288

40

0

12.513

2.007

14.060

2.129

7.206

1.191

0,0

3,9

6,0

0,0

6,9

3,7

4,8

6,0

5,3

7,3

%-GeI Gesamt PZ. BS

36,6

34,3

64,5

0,0

47,9

40,6

56,6

58,6

48,6

72,2

LE

%-Ges.

74,3

84,0

35,5

1,1

3,2

57,6

3,3

92,4

59,3

1,1

2,3

0,0 28,5

0,0

34,1

1,2

11,2

54,5

37,1

34,1

44,5

17,5

ANG

%-GeS.

801

1,5

1,3

1,5

3,0

%-Ges. LA

4.997

5.819

0

388

1.902

7.595

13.461

O.

4.374

725

0

34.890

8.793

68.189

3.652

18.886

35.439

2.402

PZ.

23.671

LE

16.724 209.181 218.313

159

3.142

470.654

47.077

121

10

14

2.379

56.082

24

13

3.741

4.426

139

400

21.155

12.484

10

7.575

7

12

433

320

1.198

11

12.768

320

0

24.892

11.800

44.627

20.581

17.302

5.725

ANG

36.754

1

11

10

10

9

0

12

1

7

8

8.135

0

0

6

1.124

21.662

72.914

8

12

5

268

20

4

600

762

1.760

13

984

LA

120.395

38.867

60.434

33

2

3

32.782

6

Anzahl Gesamt Firmen Beleg.

1

Klasse Nt.

Tabelle 40

27

3.852

0

17

1.035

12

189

0

61

2

0

1:563

27

640

156

123

LA

42.424

20

251

19.696

696

1.937

45

569

32

0

5.294

1.256

7.834

586

3.800

408

ANG

17.198

0

0

719

632

1.389

0

563

6

0

4.133

694

5.263

519

2.940

120

LE

6.548

0

7

2.492

69

5,5

0,0

6,2

4,3

0,7

24,6

0,0

100,0 60,6

0,0

3,0

51,7

91,3

82,3

43,3

37,6

0,0

100,0

0,0 5,1

52,4

45,3

44,2 4,7

9,3

0,0

2,5

10,4

4,3

4,9

0,0

5,8

0,0 0,0

0,0

0,0

0,0

1,5 12,2

15,0

42,3

2,3

40,8

4,8

53,4

%-BS PZ.

80,0

34,6 33,0

62,6

1,3

37,4

12,5

55,7

4,6

75 0

40,8

52,7 27,5

1,7

5,0

180

10,1

34,3

24,4

"-BS LE

ANG

%-15l;

7,3

2,3

LA

%.s:;

0

0

1.523

30

323

868

343

636

PZ.

Aufg6edenmg der betrieb6chen Position (Betriebsstatus) der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Hauptbranchenklassen

7,9

11,3 9,2 15,7

0,0 15,8 8,6

23,0

0,0

14,0

20,3

12,6

8,0

41,8

7,5

19,1

0,0 10,0

PZ.

0,0 24,8

7,9

7,8

52,8

21,3

19,1

0,0

15,0

0,0

0,0

30,5

3,7

5,6

23,8

16,5

26,5

0,0

0,0

37,8

11,0

10,3

0,0

13,3

0,8

0,0

11,8

10,6 21,3

7,7

17-,6

15,6 1,5

0,0

43,5

LE

0,5

2,8

22,0

7,1

ANG

BSlGe8 ; 5l:ilGes II5l;/Ges

16,7

19,2

10,1

36,4

20,5

20,5

2,7

LA

ISlS/GeS

Klasse

MItR

150 12.641

308 17.965 168 0 41.579

248 2.196 121 0 40.679

301

0

200

0

13.277

0

1.028

200

7.500

820

37.670

6

0

0

2

1

2

2

11

2

0

53

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Gesamt

100 20

266 140 2.500

457 20 3.400

0

2.315

117.909

0

30

0

0

0

0

20.805

0

127

1.000

0

0

0

0

0

2.043

8

174

4.255

380

3.565

4.782

0

497

0

822

1.315

4.442

165

1.420

152

6.870

1

17.211

940

32.527

897

4

8.245

6.980

501

15.020

4

80

5

5.253

0

5

Ges

Ab"

3

784

Ges.

15

HSch Ges.

2

osen Gel.

26

1.080

Gesamt Beleg.

2

Anzahl Firmen

1

Nr. 83

6.022

0

54

2.166

48

50

0,0

0,0 2,0

6.509

0,0

34,S

0,0

24,3

5,8

30,2

2,7

0,1

10,0 45,3

0,0

44,5

0,0

0,0 0,0

0,0

0,0

0,0

35,3

0,0

17,6

0,0

25,6

33,6

47,7 33,8

18,3

13,3

10,0

9,7

0,0

0,0

15,4

0,6

2,5

11,0

6,0

7,4

Ab"

-...Ge8

37,6

33,3

70,0

25,9

0,0

·32,0

36,0

2,3

26,8

19,1

25,3

35,0

72,6

57,9

64,7

MltR

-...Ge8.

11,6

2,2

52,9

46,5

3,3 2,9

0,0

HSch

"-GeS.

2,4

oSch

"-GeS.

0

27

2.672

66

350

10

117

88 10

0

0

1.158

25

389

1.105

483

107

Univ Ges

0

0

738

20

398

1.461

906

FHoc Ges

Tabelle 41/1 Aufgliederung des Ausbildungsstatus der Gesamtbescbäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Hauptbrancbenklassen

5,5

0,0

0,0 5,1

5,4

7,1

8,0

4,7

5,0

11,4

10,9

5,7

5,9

0,7

5,0

8,6

0,0

0,0 0,0 0,0

8,7

1,8 5,6

5,7 1,4

3,4

3,2

9,9

Univ

",(;eS

5,8

4,5

6,0

7,7

FHoc

-...Ge8

E

r6

Fii'

g

tI1

oa

Si

it

sr

[

~

Ö'

i

1 OQ

§

(

~

~

10

0

780

465

30

1.806

11

15

6

13

4

5

6

1

152

4

15

19.511

26

13

14

Gesam!

98

10

12

35

0

0

37

0

26.752

0

0

0

10

35

450

1

12

11

0

154

8

9

10

0

0

0

0

0

0

7

8

8

0

9

3:198

38

0

2

oSch BS

3

190

Gesamt BS

7

Anzahl Firmen

1

Klasse Nr.

0

3.517

0

10

804

32

100

3

49

0

0

489

20

275

270

1.465

HSch BS

33

12.124

0

11

9.601

34

190

25

47

0

0

629

7.319

0

8

6.470

20

105

3

15

0

0

386

0

15

80

10

110

154

Abi! BS

143

1.285

69

MitR BS

8

1.789

0

5

1.130

7

10

1.966

0

1

1.506

5

35

4

19

24 0

0

0

0

154

140 0

0

35

50

77

80

Univ BS

0

50

207

208

FHoc BS

0,1

0,0

0,0

0,0

0,0

2,2

0,0

13,1

0,0

28,6

4,1

32,7

22,2

8,6

31,8

0,0 0,0

0,0 0,0 0,0

34,8

27,1

0,4

45,3

0,0

31,4

49,2

34,7

42,2

71,4

30,5

. 0,0

0,0

33,3

17,2

18,3

40,2

59,1

0,0

66,7

45,8 34,6

0,3

36,3

2,2

0,0

0,0

%-BS MitR

0,0

%-BS HSch

%-BS oSch

0,0 6,7

0,0

14,3

5,8

7,1

2,2

0,0

15,6

0,0

0,0

7,8

0,0

10,8

26,5

6,5

4,2

%-BS FHoc

27,4

22,9

33,2

20,4

23,3

8,6

9,7

0,0

0,0

21,4

0,0

3,2 .

14,1

4,8

17,4

%-BS Abi!

7,3

0,0

2,9

7,7

5,1

7,8

11,4

12,3

0,0

0,0

8,5

0,0

7,5

6,4

23,0

17,2 3,1 8,6

24,5 1,7 6,1 2,6

6,2 2,4

1,6

0,0

0,0

0,0

0,0

8,6

0,0

8,3

36,6

12,9

2,9

29,2

0,0

6,5

53,4

11,0

7,6

17,9 15,0

0,0 5,0

17,7

10,7 0,0

0,0 29,7

0,0 35,2

9,3

52,2

14,6

20,0

0,0

27,3

6,3

51,2

13,3

10,5

15,0

15,0

0,0

0,0

0,0 0,0

0,0 0,0

0,0

0,0 19,0

18,9 14,8

12,6 0,0

0,0

0,0

0,0

2,7

0,0

10,2

1,6

6,6

21,0

1,8

14,2

9,3

8,8

41,3

0,0

BS/Ges Fhoc

BS/Ges MitR

BS/Ges Abi!

BS/Ges HSch

0,0

0,0

42,1 2,4

BS/Ges OSch

%-BS Unlv

Tabelle 41/2 Aufgliederung des Ausbildungsstatus der Gesamtbeschäftigten und der aktiven Betriebssportler auf die Hauptbrancbenklassen

30,2

0,0

3,7

56,4

7,6

10,0

40,0

16,2

0,0

0,0

13,3

0,0

9,0

4,5

15,9

74,8

BS/Ges Univ

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse Tabelle 42 AuteU der sportlich aktiven Männer und Frauen an den männlichen bzw. weib6chen Gesamtbeschäftigten differenziert nach Branchen bei GroBunternehmen der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1989 [Wranchenklasse

10 Tofahm

mlnnHch %

IBranchenkla••e

weiblich %

13

38,7

13

30,5

02

111,8

02

24,4

08

18,2

01

23,11

09

15,2

10

22,2

14

14,9

12

17,0

10

13,8

08

14,1

11

13,5

04

11,0

12

13,4

15

11,2

05

9,11

11

7,8

15

9,7

09

8,8

04

9,8

03

5,2

01

7,2

14

4,8

08

5,0

05

4,5

03

4,5

oe

2,8

07

0,0

07

0,0

Gesamt

15,0

-

17,2

145

146

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

Tabelle 43 Anteil aktiver Betriebssportler der jeweiligen Altersklassen an den Gesamtbeschäftigten je Altersklasse differenziert nach Branchen bei Großunternehmen in der Buodesrepublik Deutschland im Jahre 1989 tll1Incnenklasse

< 3O ... nre %

Itll1Incnenkl.s..

>30

02

10

06

14

5,0

2,7

1,8

0,0

00

0,0

0,0

11

06

02

01

03

05

07

08

0,0 8,6

03

15

-

0,0

0,0

0,0

0,0

0,0

1,6

10

12

13

14

15

Gesamt

08

07

01

05

0,0

09

0,0

0,0

0,0

1,6

0,0 29,2

15

-

0,0

0,0

07 08

1,7

2,6

6,1

6,5

7,6

8,8

11,0

14,8

17,7

17,9

24,5

53,4

%

MnR

03

05

04

14

2,9

11

0,0 2,4

11

6,2

01

12

10,2 8,3

06

09

10

02

13

flranenenklasse

10,7

12,9

15,0

21,0

36,6

'"

t15"t1

04

09

12

13

6,6

04

%

flrancnenklas..

[flranenenklas.e

05"t1

41,3

00 35,2

-

0,0

0,0

0,0

3,1

6,3

8,6

10,5

13,3

15,0

15,0

17,2

16,9

15

08

fJ7

05

03

14

04

11

12

10

09

02

06

51,2

13 01

'"

ADR

[flranenen klasss

-

15

10

08

07

05

14

01

04

03

12

06

11

02

09

13

[flranenenklasss

29,7

0,0

0,0

0,0

0,0

0,0

9,3

9,6

0,0

05

-

15

08

30,2

0,0

0,0

0,0

3,7

14

07

4,5

03

7,6

12

10,0 9,0

11

13,3

15,9

16,2

40,0

58,4

74,6

%

URlY

04

14,2 12,6

06

02

14,6

19,0

09

10

23,0 20,0

13

01

klasse

I flraneRen-

27,3

52,2

Fnocn %

Tabelle 45 AnteU der sportlich aktiven Bescbäftigten an den Gesamtbescbäftigten je AusbUdungsstatusklasse differenziert nach Brancben bei Großunternehmen in der Buodesrepublik Deutschland im Jahre 1989 I

I tIl

~

S

~

[g

[

~

'"Ö'

!;

~

[

~

00

.j>.

-

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

149

Diagra_ Itr. 21 AnteiL der sportLich aktiven Frauen an den (weibLichen) Gesa~tbeschäftigten differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen GroßunternehRen l~ Jahre 1989 30, 5

/.

I

II 13

1,11, 1, li, ili,., ~ 11,1

11,0

02

01

10

12

06

9,2

7,8 6,6

01 15 11 09 Branchenklasse

03

11

05

08

07

DiagraM Itr. 25 AnteiL der sportLich aktiven ninner an den (~nnLichen) Gesa~tbeschäftigten differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen GroßunternehRen i~ Jahre 1989 36,7

1,5

13

02

06

09

11

10

11 12 05 15 Branchenklasse

01

01

08

11 03

0,0

+- - ,

07

150

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

Diagra_ "r. 26 AnteiL der aktiuen BetriebssportLer der ALterskLasse ( < 39 Jahre) an den Gesa.tbeschäftigten « 30 Jahre) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunterneb.en i. Jahre 1989 13.8

I

%

17.3 16.7 15.9

13.9 12.8

11.1

a.a a.a a.a

I

13

02

06

12

10

OS

09

11

01

Branchenklasse

11

03

01

07

OB

1S

Diagra_ ~. ?:l AnteiL der aktiuen BetriebssportLer der ALterskLasse (3&-58 Jahre) an den Gesa.tbeschäftigten (39-58 Jahre) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunterneb.en i. Jahre 1989

38.1

tIl

2.9 2.1

. ~ f ~j 13

la

a2

a6

15

12

01

11

a9

Branchenklasse

as

11

al

a3

15.7

-~.:.~ j ?:.?., a7

aB

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

151

DIagraM Itr. Z8 Anteil. der aktluen BetrlellssportLer der ALterskLasse () se Jahre) an den 6esutbeschäftlgten () se Jahre) dlfferellZlert nach Branchen bei bulldesdeutschen GroßunterneMcm I. Jahre 198'3

43,1

I ~ 12.4 I

13

a6

a2

a9

as

12

11 14 04 a3 Branchenklasse

a1

a.a

a.a a.a a.a

a7

a8

10

15

Diagr. . Itr. 29 Anteil. der aktiuen BetriebssportLer der BetriebsstatuskLasse (Ltd. Ang.) an den Gesailltbeschäftigten (Ltd. Ang.) differellZiert nach Branchen bei bulldesdeutschen Großunternehlllen il'll Jahre 198'J

13,5

Zö,-S-29,519:2 19.1-

-

-

-.- -- -

I ~ 23.a

-

I

16.7 15 8 • 14.a la.l 8.6

13

04

02

03

06

09

08 11 14 OS Branchenklasse

1

.

, 2,7 o.a a.a 0.0 •

12

01

+-

07

,--,10

15

,

152

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

Diagr_ nr. Je AnteiL der aktiven BetriebssportLer der BetriebsstatuskLasse (Ang.) an den Gesllllltbeschäftigten (Ang.) differenziert JIilch Branchen bei bundesdeubchen Großunternehnenilll Jahre 198'J 11,8

%

8,0 7,5 7,1

13

02

06

04

12

15

10 05 08 11 Branchenklasse

~IIII,IIII, ~. 14

09

01

03

0,0 07

Diagr_ nr. 31 AnteiL der aktiven BetriebssportLer der BetriebsstatuskLasse (LE) an den Gesallltbeschäftigten (LE) differenziert JIilch Branchen bei bundesdeutschen Großunternelwlen 1111 Jahre 198'3 37,8

%

15,6

13,3

11,8 11 ,,,'" 10,3 " 7,9

I

0,8 0,5 0,0 0,0 0,0 0,0 13

02

09

06

12

11

05 04 03 OB Branchenklasse

01

07

10

14

1S

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

153

Di4gra_-"r~3Z-----------------

AnteiL. der aktiuen Betriebssportler der Betriebsstatusklasse (Azubi) an den GesaMtbeschäftigten (Azubi) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternelwien 1111 Jahre 1~ SZ.B 11'1 , 11 I

Jk 1II

13

I I 06

I

I

,

i

i

':,.:.! 01

03

12

11

I, 02

99

7JB

ll~i._~! 1'1

Branchenklasse

9'1

95

97

9.9 , 9,9 , 9,9 ; 9B

19

15

Diagralllll "r. 33 AnteiL der aktiuen BetriebssportLer der AusblLdungsstatuskLilsse (0. Sehu.) an den Gesallltbeschäftigten (0. Sehu.) differenziert nach Brilnchen bei bundesdeutschen Großunternelwien illl Jahre 198'J 6,6

%

9,9 9,9 9'1

11

06

02

01

03

9,9 9,9

9,9 0,9 9,0

05

9B

97

Branchenklasse

09

10

0,0 9,0 9,9 9,0 ._-,--,--,, 12

13

1'1

15

154

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen Di agra_ Itr. 31 AnteiL der aktiuen Betriebssportler der Ausbildungsstatusklasse (Hsch) an den GesaliltbeschäfUgten (Hsch) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen GroßunterneJllllen illl Jahre 198!1 3b.b

1 I!- 16;21 :'~ 2""~. ~.~- ~~

21.0 : i

15.0 12 • 9

I

i:

. I

I

i!

I



13

02

I

10.7 10. 2

! I:

I,

+



10

12

Li111 B.6 I

B.3

09

06

1'1

0'1

JllIll_~, 11

BrallchellkLasse

05

03

0.0

0.0

I

01

I

a7

1 --1

aB

15

Diagrilllllll Itr. 35 AnteiL der aktiuen Betriebssportler der Ausbildungsstatusklasse (nitR) an den GeSilliltbeschäfUgten (nitR) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen GroßunterneJllllen illl Jahre 198!1

53.'1

I 111

%

29.2 :

~- '-~ -

1-=~f-""=. _.~,,- !

13

02

10

a9

06

12

01

11

1'1

BrallchellkLasse

0'1

a5

a3

07

--

· -.... .-.--... f

OB

j

_L ... .. . 15

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

155

Diagr_ rtr. 36 AnteiL der aktiven BetriehssportLer der AushiLdungsstatuskLasse (Ahit) an den Gesa.theschäftigten (Ahit) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunterne~n i. Jahre 1989

51,2

@3] la,9

17 ,2 15,6 15 6 , 13,3

16,5 a 6 , 6,3 6,6 a,a a,a a,a

13

al

a6

a2

a9

1a

12

11

a1

BranchenkLasse

11

63

a5

a7

aa

15

DiagraM rtr. 37 AnteiL der aktiven BetriehssportLer der AushiLdungsstatuskLasse (FHoc) an den Gesa.tbeschiiftigten (FHoc) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternelwlen i. Jahre 198'3

52,2

,s 29,7

27,3 23,a

26,6 19 ,6 11,6 11 2 , 12,6

a,a

a,a a,a a,a a,a

as

a7

>-'==="-+-'==="-+-'==="-+-'==="-+-'=="-1--'=="'1-'=="'1-'=="'1-'==""'1-'==""4----+

13

a9

a2

11

66

12

a3

a1

a1

Branchenklasse

11

l .. - ='-"' -.1

aa



,_.

1a

-

,



-

15

." ,

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

156

Diagrallllll I!r. 38 Anteil der aktiuen Betriebssportler der Ausbildungsstatusklasse Wniu) an den Gesallltbeschäftigten (Uniu) differenziert nach Branchen bei bundesdeutschen Großunternehlllen illl Jahre 1989 71,8

56,1 %

I .. 30,2

7,6 r-W'''''"+-''''''''''+-Wtt..+'''''''''''+-'''''''''''4-''"tttlL>-"ttt,.'+-''''''''''+J'''''''"' f .

01

13

10

09

02

06

1,5 3,7

11 01 12 03 Branchenklasse

'•

11

• ~.:? ,

05

!.:.~ , _~:.? . ? ~.O_ , 07

08

15

08

12

06

12

0$

01

04

15

10

12

14

03

08

12

10

01

04

05

06

02 01

02

02

02

06

01

06

03

02

04

13

LI:

06

13

Ang.

10

02

02

02

02

13

LA

13

>50J.

Derur

13

13

13

01

13

w

Rang

'5tatuSI

lüescnlecm m

After

~

~ g.

§

~

8.

t;1

::n

[ sr

~

OCI

I t



o

~

164

4. Gesellschaftsform- und branchenspezifische Strukturen

Tabelle Nr. 51 und Abbildung Nr. 14 veranschaulichen die Aggregation dieser Ergebnislagen verteilt über alle Statusklassen. Die Ergebnisse sprechen für sich. Die Branchen -

Banken / Versicherungen, Energiewirtschaft, chemisch-pharmazeutische Industrie

nehmen eine Sonderstellung ein, wobei innerhalb dieser Rangfolgen noch qualitative Differenzierungen sichtbar werden. Die Hypothesen 1. "Je höher Bildungsstand und berufliche Position, desto häufiger beteiligen sich die Beschäftigten am Betriebssport" (Voigt 1991, S. 229),

2. "Je höher berufliche Qualifikation und Position, desto größer und qualitativ anders ist die Beteiligung am Sport" (Voigt 1991, S.220)

verlieren im wesentlichen auch bei einer branchenspezifischen Betrachtungsweise nicht ihre Allgemeingültigkeit - zumindest bezogen auf die Verhältnisse bei bundesdeutschen Großunternehmen im Jahre 1989. Vergleicht man die betriebliche Positions- und Bildungsstrukturen zwischen den Gesamtbeschäftigten und den aktiven Betriebssportlern - die relativen branchenbezogenen Anteile (%) sind aus den Tabellen Nr. 40, 41/1 und 41 /2 ersichtlich-der zuletzt genannten Wirtschaftszweige, dann ergeben sich folgende Verhältnisse: 1. Banken / Versicherungen

-

Anstieg des Anteils "Leitender Angestellter" von 4,2% bei den Gesamtbeschäftigten auf 4,3% bei den aktiven Betriebssportlern,

-

Anstieg des Anteils "Universitätsabschluß" von 7,1 % bei den Gesamtbeschäftigten auf 7,7% bei den aktiven Betriebssportlern,

-

In der Statusklasse "Hauptschulabschluß" fiel der Anteil von 5,8% (Gesamtbeschäftigte) auf 4,1 % (aktive Betriebssportler).

2. Energiewirtschaft -

Anstieg des Anteils "Leitender Angestellter" von 1,5% bei den Gesamtbeschäftigten auf 1,7% bei den aktiven Betriebssportlern,

-

Absinken des Anteils "Universitätsabschluß" von 3,2% bei den Gesamtbeschäftigten auf 2,4% bei den aktiven Betriebssportlern,

-

Absinken des Anteils "Hauptschulabschluß" von 46,5% bei den Gesamtbeschäftigten auf 45,8% bei den aktiven Betriebssportlern. Dagegen stieg der Anteil bei den Beschäftigiten mit mittlerem Bildungsstand von 35,0% (Grundgesamtheit) auf 40,2% (aktive Betriebssportler).

3. chemisch-pharmazeutische Industrie -

Anstieg des Anteils "Leitender Angestellter" von 11,2% bei den Gesamtbeschäftigten auf 12,5% bei den aktiven Betriebssportlern,

-

Absinken des Anteils "Universitätsabschluß" von 8,7% bei den Gesamtbeschäftigten auf8,5% bei den aktiven Betriebssportlern. Faßt man alle höheren Bildungsabschlüsse (Abitur, Fachhochschule, Universität) zusammen, steigt der zuvor ge-

4.3. Darstellung gesellschaftsfonn- und branchenspezifischer Ergebnisse

165

nannte Wert von 29,7 auf 38,6. In dieser Branche dominieren offensichtlich die Beschäftigten mit einem Abiturabschluß. Lediglich 27,1 % der aktiven Betriebssportler sind Hauptschüler. Ihr Anteil an den Gesamtbeschäftigten dieses Wirtschaftszweiges beträgt dagegen 36,0%.

-

Der in den Hypothesen zum Ausbildungsstatus beschriebene Sachverhalt soll ergebnismäßig mit den Diagrammen Nr. 39 und Nr. 40 belegt werden. Die nach Branchen aufgeschlüsselten Diagramme bestätigen von der Tendenz her die bisher erarbeiteten allgemeinen Feststellungen. Im oberen Teil ist in abnehmender Sequenz die branchenspezifische Betriebssportlerquote aufgezeichnet; zugeordnet wurden im unteren Teil die höheren (Diagramm Nr. 39) Bildungsstufen (Abitur, Hochschule) bzw. die niedrigeren (Diagramm Nr.40) Bildungsstati (ohne/mit Hauptschulabschluß). Die dargestellten Ergebnislagen zeigen deutlich, daß Zusammenhänge zwischen branchenspezifischer Bildung und branchenspezifischer Sportfreudigkeit (Voigt 1991, S. 229f.) nicht auszuschließen sind.

Diagra_ "r. ]!I AnteiL der BetriebssportLer (" 185.961) und der BiLdungsstufen (" 82.385) an den Gcsa~tbeschäftigten (" 1.158.Z43) in ausgewähLten Branchen der bundesdeutschen Großunternehaen i. Jahre 1989 33.4 18.9

I_ 16.11

18.3

--m:mm=1f!f- -13 •.1 -

- 11-;1- - - - - - - - - - - - - - • 9.9 9.6

%

18.7 -Z'j;7- -

n;1"" - - - - - - - -

_l!' 3Z.Z

46.4

lIlI akti ue Betr iebssportLer/ Gcsa~tbeschäftigte

~

BiLdungsstufen (Abitur aufwärts)/ Gesa.tbeschäftigte

1_ _

166

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

DiagraMM IIr. 46 Anteil der Betriebssportler (11 146.872) und der Bildungsstufen (11 168.(42) an den GesaMtbeschäftigten (11 869.792) in ausgewählten Branchen der bundesdeutschen GroßunternehMen iM Jahre 1989 33,4

-~=::::::fl - JL'l _ - H,-i - - ~;o -

Ipl18,1 1

- - - - - - - -4,4

%

55,8

a

aktive Belriebssporller / Gesamlbeschäfligle



Bildungsslufen )Ohne/mil Haupl schulabschluß) Gesamlbeschäftigle

4.4. Die Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse 1. Die in den Hypothesen formulierten Erwartungen bezüglich des Betriebssportes in bundesdeutschen Großunternehmen haben sich im wesentlichen bestätigt. 2. Die Bewegungspause (s. Hypothese 1) gehörte von Beginn an zum betriebssportlichen Angebot. Vorwiegend medizinisch begründet und befürwortet, hat sie gewichtige psychologische und betriebswirtschaftliche Argumente gegen sich. Wie empirische Untersuchungen zeigten, stehen ihr seitens der Mitarbeiter erhebliche Bedenken gegenüber, die sich auf die Uniformität und Unattraktivität eines derartigen Bewegungsangebotes beziehen und den Mangel an Spiel und Spaß. Von den Gewerkschaften wurde und wird das Argument verfochten, die Arbeitsbedingungen müßten so gestaltet werden, daß arbeitsplatzbedingte Gesundheitsbeeinträchtigungen vermieden würden. Auch die Unternehmen ließen Zurückhaltung gegenüber der Bewegungspause erkennen, weil sie Störungen des Arbeitsablaufs und finanzielle Belastungen mit sich bringt. Die durchgeführte Befragung ergab zu diesem Problemkomplex sehr deutliche Ergebnisse: Obwohl von den erfaßten 506 bundesdeutschen Großunternehmen insgesamt 331 (60%) im Bereich Betriebssport aktiv sind, bieten nur 15 (3 % ) eine Bewegungspause an. Technisch-organisatorische und Kostenüberlegungen seitens der Unternehmen sowie mangelndes Interesse an dieser Form des

4.4. Die Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse

167

Sporttreibens seitens der Mitarbeiter haben sich also gegenüber präventivmedizinischen Argumenten in der Praxis als wirksamer erwiesen. 3. Zu den Organisationsformen und der räumlich-personellen Ausstattung (Hypothesen 2-5) ist festzuhalten: Das Sportangebot wird bei 46%8 der 331 sportanbietenden Unternehmen von diesen selbst organisiert, bei mehr als der doppelten Anzahl (94%) dagegen von den Arbeitnehmern. Innerhalb der von Arbeitnehmern organisierten Sportangebote dominieren die Betriebssportgemeinschaften mit 83%8, gefolgt von den ungebundenen Betriebssportgruppen mit 37% und den betriebsnahen Sportvereinen, denen nur geringe Bedeutung zukommt (8%). Bei den Sportangeboten der Unternehmen ist die Organisationsform des verbandsungebundenen Betriebssportes vorherrschend (69%)8; der Sport für Auszubildende steht mit 35% an zweiter Stelle. 4. Insgesamt 151 Unternehmen, 46%, also etwas weniger als die Hälfte aller überhauptsportanbietenden Unternehmen, verfügen über eigene Trainingseinrichtungen, nämlich einen Tennisplatz (22%)8, einen Fitnessraum (20%), einen Sportplatz (17%), eine Turnhalle (14%), ein Schwimmbad (7%). Erwartungswidrig klein ist die Zahl der Großunternehmen, die einen Trainer oder Übungsleiter beschäftigen - nur 44 (13% aller sportengagierten Unternehmen). Daraus ist - etwa verglichen mit den professionell betreuenden Dienstleistungsunternehmen im Freizeitsportbereich - ein deutliches Qualitätsdefizit des Betriebssportes ableitbar. 5. Sowohl Unternehmen, die Betriebssport anbieten, als auch die übrigen erfaßten Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern zusätzliche gesundheitsdienstliehe Serviceleistungen an, wobei die Angebotsquoten bei den sportaktiven Unternehmen höher liegen als bei den anderen. So verfügen 85% der sportanbietenden (gegenüber 57% der übrigen Unternehmen) über eine werksärztliche Beratung, 46% (gegenüber 25%) über Alkohol- und Suchtberatung, 41% (gegenüber 22%) über Unterstützung bei Kuren, 18% (gegenüber 7%) über Urlaubsheimstätten, 12% (gegenüber 5%) über Entspannungsangebote und 12% (gegenüber 9%) über sonstige Hilfen. 6. Zusätzlich zu den in den Hypothesen 6 bis 9 formulierten Sachverhalten ergaben sich interessante Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Kapitalausstattung, Unternehmensgröße (nach Mitarbeitergrößenklassen) und sportlichem Engagement der Unternehmen. Es zeigte sich ein deutlicher Trend, demzufolge mit wachsender Kapitalausstattung und Mitarbeiterzahl der Unternehmen die betriebssportliche Aktivität wächst. Dafür seien hier einige Belege genannt. Es ergab sich eine überproportionale Repräsentanz 8 Daß diese und die folgende(n) Prozentangabe (n) sich zu mehr als 100 summieren, ist darauf zurückzuführen, daß es sich nicht um einander ausschließende, sondern um ergänzende Angebote handelt. So kann beispielsweise der Sport für Auszubildende vom Unternehmen organisiert sein, der übrige Betriebssport dagegen von der Belegsschaft.

168

4. Gesellschaftsform- und branchenspezifische Strukturen

der kapitalstärkeren AG's bei Rückläufen und sportanbietenden Unternehmen gegenüber einem unterproportionalen Anteil der GmbH's. Die Aktiengesellschaften hatten einen Anteii von 50% an der Grundgesamtheit, von 53% an den Rückläufen, der bei den sportanbietenden Unternehmen weiter anstieg auf 55%. Demgegenüber waren die kapitalschwächeren GmbH's in der Grundgesamtheit mit 44% vertreten, bei den Rückläufen mit 42% und nur noch mit 38% bei den sportanbietenden Unternehmen. Ein entsprechender Trend war auch bei einem nicht nach Unternehmensarten aufgeschlüsselten Vergleich zu beobachten: Während die sportanbietenden Unternehmen ihrer Zahl nach (absolut 331 von 506 Unternehmen) 65% aller erfaßten Unternehmen repräsentieren, stieg ihr Anteil bei einer Betrachtung des erfaßten Kapitals auf 69% und der erfaßten Mitarbeiter sogar auf 74%. 7. Wenn schon bei Großunternehmen der oben beschriebene Trend besteht, so läßt sich in Anwendung auf die darunter liegenden Unternehmensgrößenklassen vermuten, daß deren Bereitschaft, Betriebssport anzubieten, wesentlich geringer sein dürfte. Je niedriger in absoluten Zahlen die Kapitalausstattung eines Unternehmens ist, desto gravierender fallen die Kosten für die freiwillige Sozialleistung Betriebssport ins Gewicht. Hinzu kommt, daß sich das wünschenswerte differenzierte und qualifIZierte Sportangebot nur lohnt, wenn eine entsprechend große Mitarbeiterzahl angesprochen werden kann. Als Lösung bieten sich Kooperationsmodelle an, in denen mehrere Unternehmen so zusammenarbeiten, daß sowohl die anteilig zu tragenden Kosten gesenkt als auch ansprechende Angebote für die Mitarbeiter gewährleistet werden können. 8. Die Hypothesen 10-12 nehmen Stellung zu den relativen Anteilen verschiedener Beschäftigtengruppen an der Gesamtzahl der im Betriebssport aktiven Personen. Erwartungswidrig fielen die Ergebnisse in Bezug auf die Betriebssportlerinnen aus. Frauen tragen mit 27% zur Gesamtbeschäftigtenzahl und mit 30% zu den betriebssportlich Aktiven bei, während bei den Männern eine gegenläufige Tendenz feststellbar ist. 73 % aller Beschäftigten stehen nur 70 Prozentanteile beim Betriebssport gegenüber. 9. Zur Altersstruktur läßt sich als Gesamtergebnis festhalten, daß die sportliche Aktivität dem generellen Trend entsprechend mit steigendem Alter abnimmt. Bei d~n < Dreißigjährigen liegt der Prozentanteil an der Gruppe der Aktiven bei 35%, der Prozentanteil an der Gesamtbeschäftigtenzahl jedoch nur bei 29%. Die 30-50jährigen sind mit 52% (Anteil an der Gesamtbeschäftigtenzahl) und 50 Prozent (Anteil an den Betriebssportlern) in beiden Populationen etwa gleich stark vertreten. Deutlich unterproportional mit nur 12% der Betriebssportler (gegenüber 20% der Beschäftigtenzahl) sind die > 50jährigen repräsentiert. 10. Die Analyse der Daten zur Beziehung zwischen Ausbildungsstatus und betriebssportlicher Aktivität bestätigt das aus früheren empirischen Unter-

4.4. Die Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse

169

suchungen bekannte, in Hypothese 11 formulierte Ergebnis: Beschäftigte mit Pflichtschulausbildung oder noch darunter liegendem Ausbildungsstatus sind im Betriebssport deutlich unterrepräsentiert. Im einzelnen sind drei Gruppen unterschiedlicher betriebssportlicher Aktivierung zu unterscheiden: Bei der niedrigsten Bildungsstufe (Hauptschulabschluß oder weniger) ist der Unterschied zwischen dem prozentualen Anteil an den Betriebssportlern (13%) und an der Gesamtbeschäftigtenzahl (35%) am ausgeprägtesten und liegt im Negativbereich. Demgegenüber sind alle anderen Bildungsgruppen im Betriebssport überrepräsentiert, wobei das mittlere Bildungsniveau (mittlere Reife und Abitur) die höchsten Abweichungen im positiven Sinne aufweist. Die Beteiligung der Beschäftigten dieser Bildungsstufe am Betriebssport liegt jeweils um etwa 10 Prozentpunkte höher als ihrem Anteil an der Gesamtbeschäftigtenzahl entspricht. Demgegenüber ist die höchste Bildungsstufe etwas weniger intensiv im Betriebssport engagiert. Die Quote der Betriebssportler liegt zwischen 1,6 und 1,9 Prozentpunkten über dem Anteil dieser Beschäftigtengruppe an der Gesamtbeschäftigtenzahl. 11. Vergleicht man die Betriebsstatusgruppen der Lohnempfänger, Angestellten und Leitenden Angestellten hinsichtlich ihres betriebssportlichen Engagements, so lassen sich etwa parallele Verhältnisse erkennen: Die Leitenden Angestellten sind mit 6 Prozentanteilen bei den Betriebssportlern (gegenüber 4% bei den Gesamtbeschäftigten) überrepräsentiert; noch deutlicher trifft dies auf die Gruppe der Angestellten zu mit 61 Prozentanteilen (gegenüber 44 Prozentanteilen). Die Lohnempfänger zeigen eine deutlich unterproportionale Beteiligung am Betriebssport. Sie stellen nur 25% der sportlich Aktiven, während ihr Anteil an der Gesamtbeschäftigtenzahl46% beträgt. 12. Die branchenbezogene Zuordnung der jeweiligen Betriebssportlerquoten (aktive Betriebssportler /Gesamtbeschäftigte in %) offenbart ein sehr differenziertes Branchenprofil. Während bei dem Wirtschaftszweig "Banken und Versicherungen" jeder Dritte betriebssportlich aktiv ist, entfallen dagegen in der Textil- und Bekleidungsindustrie auf einen aktiven Betriebssportler rd. 26,7 sportlich inaktive Kollegen. 13. Von den 15 dargestellten und analysierten Hauptbranchenklassen liegen 4 Branchen (Banken/Versicherungen, Energiewirtschaft, Glas-, Keramik-, Holz- und Papierindustrie sowie Verkehr und Spedition) über dem "sportlichen" Mittelwert; eine Branche (chemische und pharmazeutische Industrie) erreicht das Mittelwertniveau gerade. 14. Auffällig ist, daß bei einigen volkswirtschaftlich bedeutsamen Wirtschaftszweigen (wie z. B. Maschinen-, Anlagen-, Fahrzeugbau, Eisen-, Stahl- und Metallindustrie sowie Bauindustrie) DefIZite in der Ausübung von betriebssportlichen Aktivitäten nicht zu verleugnen sind. 15. Die 5 überproportional sportlich aktiven Branchen werden von insgesamt 171 Unternehmen repräsentiert. Davon besitzen 104 Unternehmen (60,8 %)

170

4. Gesellschaftsfonn- und branchenspezifische Strukturen

die Rechtsform der Aktiengesellschaft. Da Aktiengesellschaften im Vergleich zu anderen Gesellschaftsformen (wie z. B. GmbH, KG, etc.) tendenziell sportlich aktiver sind (Tofahrn 1991, S.74ff.), erklären sich auch dadurch die sichtbar gewordenen branchenspezifischen Unterschiede. Die durchschnittliche Kapitalisierung (Gesellschaftskapital / Unternehmen) der sportlich aktiven Aktiengesellschaften liegt noch um gut 10% über den Kapitalwerten der restlichen Unternehmen. 16. Der Anteil der sportlich aktiven Frauen erreicht bei den bundesdeutschen Großunternehmen einen Anteil von rd. 30% (s. Tabelle Nr. 38). Aus der zuvor genannten Tabelle kann abgeleitet werden, daß im Verhältnis zur Struktur der Gesamtbeschäftigten Frauen bei den Betriebssportlern nicht unterrepräsentiert sind; im Gegenteil, sie erreichen einen höheren geschlechtsspezifischen Gruppenanteil (17,2%) als Männer (15,0%). Bei der branchenspezifischen Betrachtung (s. Tabelle Nr.42) zeigt sich auch hier, daß erhebliche Unterschiede in der jeweiligen geschlechtsspezifischen Sportfreudigkeit festzuhalten sind. In den Branchen "Banken/ Versicherungen", "Energiewirtschaft", "chemische und pharmazeutische Industrie" sowie in der "Nahrungs- und Genußmittelindustrie" liegen die Betriebssportlerquoten bei den Frauen erheblich über dem geschlechtsspezifischen Mittelwert und teilweise sogar über dem entsprechenden Vergleichswert der Männer. 17. Daß mit steigendem Alter die Bereitschaft zur Teilnahme an betriebssportlichen Aktivitäten abnimmt, dokumentieren auch die im Zusammenhang mit der branchenspezifischen Analyse gewonnenen Erkenntnisse (s. Tabelle Nr.43). In allen Branchen ist von der Tendenz her eine Abnahme der aktiven Teilnahme an Sportaktivitäten mit steigendem Alter festzustellen. 18. Die im Zusammenhang mit dem Betriebs- und Ausbildungsstatus formulierten Hypothesen (Voigt 1978 bund 1991, S.220; Tofahrn/Gries 1991, S. 285 ff.; Tofahrn 1990, S. 69) bestätigen sich auch bei der branchenspezifischen Betrachtungsweise. Mit steigender bet~eblicher Position nimmt in allen Branchenklassen die Bereitschaft zum betrieblichen Sporttreiben zu. 19. Ähnliche Tendenzen zeigen sich bei einer Betrachtung der Bildungsabschlüsse. Branchenbezogen ist die allgemeine Sportfreudigkeit in den höheren Bildungsstufen (Abitur aufwärts) größer als bei den mittleren und niedrigen Bildungsabschlüssen (s. Diagramme Nr. 39 und Nr. 40).

Anhang 1. Verwendete Fragebogen 2. Datensatzformat der dBASE-Datei

1. Verwendeter Fragebogen im Kovember 1988, Dezember 1988 und im Februar 1989

Klaus W. Tofahrn Hauptstraße 10 4224 Hünxe-Bruckhausen

FraCJebogen zu. 'l'be.a: Strukturen des Betriebasportes in

bundesdeutschen Großunternehaen (Arbeit und Betriebasport)

Teil I

Allqemeine Einführunq

Fraqe Kr. 1

Item 011 bis Item 012

Teil II

Fraqen an Unternehmen, die keinen Betriebssport anbieten/betreiben

Fraqe Kr. 2 bis Fraqe Kr. 7

Item 021 bis Item 0717

Fraqen an Unternehmen, die D.Db1fitilDl betn1l2eD

Fraqe Kr. 8 bis Fraqe Kr. 43

Item 081 bis Item 43117

Teil III

B~tI:1fil2&IiiRQl:t

Teil IV

Fraqen zum Unternehmen (betriebswirtschaftliehe Strukturdaten)

174

Teil I Allge.eine Einführung

1. Gibt es bei Ihnen im Unternehaen überhaupt irgendwelche

sportlichen Aktivitäten. seien sie von den Arbeitnehmern selbst organisiert oder vom Unternehlen angeboten? 011

r:J

ja

---> 012

r:J

bitte weiter ab Seite 6

nein. es gibt keinen Sport im Betrieb

--->

bitte weiter ab Seite 3 und letzte Seite

1. Verwendeter Fragebogen

Teil 11

Fragen für

Unterne~n.

die

~

Sport anbieten

2. Was spricht gegen sportliche Aktivitäten in Ihrem Betrieb?

021

E:l

Sport ist Privatsache

022

0

Sport ist Aufgabe von Vereinen oder anderen öffentlichen Einrichtungen

023

c:J

kostenwirtschaftliche Überlegungen. welche?

024

E:l

das Verletzungsrisiko ist zu groB

025

0

andere Gründe. welche?

3. Beabsichtigen Sie. dies zu ändern und ein Sportangebot für

Ihre Mitarbeiter zu schaffen? 031 032

0

0

nein ja. in welcher Form?

175

Anhang

176

4. Fördert Ihr Unternehmen sonst den Sport?

o o

041 042

o o o

043 044 045

nein ja - Hochleistungssport ja - öffentlichen Breitensport ja - Vereinssport ja - sonstigen, was?

5. Gibt es in Ihrem Unternehmen eine Betriebskrankenkasse? 051

c:J

052

[:] ja - engagiert sich diese im Bereich Sport?

0521 0522

0 0

nein nein ja - Beispiele

6. Sport kann ein Mittel sein, die Gesundheit der Beschäftigten positiv zu beeinflussen. Welche zusätzlichen MaBnahmen bietet Ihr Unternehmen an, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten, bzw. zu fördern? 061 062 063 064 065 066

0

0 0

0

0 0

werksärztliche Betreuung und Beratung Alkohol- und Suchtberatung Unterstützung bei Kuren Werksurlaubsheillstätten Entspannungsangebote andere - welche?

...................................

1. Verwendeter Fragebogen

177

7. Wieviele Personen sind im Bereich der "Gesundheitserhaltung/Gesundheitsförderung" in Ihrem Unternehmen beschäftigt? ••••••••• Mitarbeiter

071

Bitte gliedern Sie diese nach Berufsgruppen auf: 0711

Ärzte

0712

Krankenschwestern

0713

Sozialarbeiter/-pädagogen

0714

Psychologen

0715

Diätassistentinnen

0716

Ernährungsberaterinnen (Hochschulabschlu8)

0717

Sonst 1ge

ACH

••••••••••••••••••••••••••••••••

TUN G

I!!

Die folgenden Fragen betreffen nur Betriebe, die Sport anbieten. Deshalb blättern Sie bitte gleich weiter bis zur letzten Seite (Teil IV) und füllen Sie diese bitte noch aus.

12 Tofahm

178

Teil 111 Fragen für Unternehmen, die Sport anbieten/betreiben 8. Wie ist der Sport in Ihrem Unternehmen organisiert?

r:J

081

von den Arbeitnehmern selbst

r:J

0811

ungebundene betriebliche Sportgruppen ohne festen organisierten Rahmen, z. B. Kegelgruppen

E:J

0812

c:J

0813

E:l

082 0821 0822 0823 0824

Betr1ebssportgemeinschaften betr1ebsnahe Sportvereine

vom Unternehmen angeboten:

t:J

r:J

c:J

r:J

verbandsungebundener Betriebssport Auszubildendensport Bewegungspause während der Arbeitszeit, wenn keine Bewegungspause angeboten wird, warum nicht?

......................................................

9. Wie wird der Betriebssport in Ihrem Unternehmen in den allgemeinen ArbeitsprozeB mit eingebunden? Der Betriebssport kann betrieben werden: 091

r:J

092

t:J während r:J es wird

093 094

auBerhalb der Arbeitszeit

r:J es wird

der allgemeinen Pausenzeit eine speziell bezahlte Sportpause angeboten eine speziell unbezahlte Sportpause angeboten

1. Verwendeter Fragebogen

10. Welche Sportarten werden in Ihrem Unternehmen betrieben?

ungefähre Mitgliederzahl 1001

Fußball

1002

Handball

1003

Volleyball

1004

Lauf treff

1005

Leichtathletik

1006

Fitneßtraining

1007

Ti schtenni s

1008

Schwimmen

1009

Turnen/Gymnastik/Jazztanz

1010

Tennis

1011

Kegeln

1012

andere - welche

11. Wieviele Beschäftigte Ihres Unternehmens nehmen am Betriebssport teil?

12"

1101

absolute Anzahl der Teilnehmer

1102

in Prozent zur Gesamtbeschiftigtenzahl

179

180

Anhang

12. Wie gliedern sich die Teilnehmer am Betriebssport bezüglich folgender Merkmale auf? nach Geschlecht 1211

weiblich

1212

männlich nach Altersgruppen

1221




50 Jahre

nach Bildungsstatus 1231

ohne SchulabschluB

1232

HauptschulabschluB

1233

Mittlere Reife

1234

Abitur

1235

FachhochschulabschluB

1236

HochschulabschluB nach Betriebsstatus

1241

Auszubildende

1242

Lohnempfänger

1243

Anges te 11 te

1244

Leitende Angestellte

absolute Anzahl

1. Verwendeter Fragebogen

181

13. Um die soeben gemachten Aussagen sinnvoll verwerten zu können. ist es notwendig zu erfahren. wie sich diese Merkmale bei Ihrer gesamten Belegschaft verteilen. Bitte differenzieren Sie Ihre Gesamtbeschäftigtenzahl nach folgenden Merkmalen:

nach Geschlecht 1311

weiblich

1312

männlich nach Altersgru22en 30 Jahre

1321




50 Jahre

nach Bildungsstatus 1331

ohne Schulabschlu8

1332

Hauptschulabschlu8

1333

Mittlere Reife

1334

Abitur

1335

Fachhochschulabschlu8

1336

Hochschulabschlu8 nach Betriebsstatus

1341

Auszubildende

1342

Lohnempfänger

1343

Angeste 11 te

1344

Leitende Angestellte

absolute Anzahl

·............ ·............

·............ ............. ..........•..

·............ ·............

·............ ·............ ............. .............

·............ ·............ ·............ ·............

182

Anhang

14. Wie oft und wie lange treffen sich die Betriebssportgruppen durchschnittlich pro Woche? 1411 1412

Anzahl _____ Std.

15. Sind manche Ihrer Betriebssportgruppen wettkampforientiert? 1511 1512

D

o

nein ja

15121

wieviel Prozent aller Gruppen?

......

"

16. Besitzt Ihr Unternehmen eigene Trainingseinrichtungen? 1611 1612

o

o

nein ja-

16121

0

Sportp 1atz

16122 [:]Turnhalle 16123

0

Fitne8raum

16124 [J Schwilllllbad 16125

o Tennisplatz

161260 sonstige - welche?

1. Verwendeter Fragebogen

183

17. Führen Sie unternehmensbezogene Sportveranstaltungen durch?

o

1711

o

1712

nein ja-

171210 werksinterne VergleichskäßIpfe 171220 Wettkämpfe mit Externen 171230 Vereinen/Betriebssportgruppen 171240 Lauf treffs 17125 0 Betriebssportfeste 17126 Cl andere - welche?

18. Fördert Ihr Unternehmen sonst noch aktiv den Sport? 1811

0

nein

1812

0

ja -

in welcher Art?

18121

[]

Hochleistungssport

18122

c:J

Vereinssport

CJ

18123 18124

r:J

18125

c:J

öffentlicher Breitensport andere Sportformen - welche? aus welchen Gründen?

19. Bietet Ihr Unternehmen eine sportmedizinische Beratung/ Betreuung der Betriebssportler durch einen hauptberuflichen Werksarzt an? 1911

1912

0

0

nein ja

184

Anhang

ZOo Versuchen Sie. Ihre Mitarbeiter davon zu überzeugen. daß Sport der Gesundheit sowie dem seelischen und körperlichen Wohlbefinden dient?

r:J

ZOll ZOlZ ZOlZl

o

nein mit welchen Mitteln?

ja-

ZOlZZ

r:l D

werksärztliche Beratungen

o

Kooperation mit Betriebskrankenkasse

Infomationen in Werksmitteilungen

t:l

ZOlZ3 ZOlZ4

andere Mittel - welche?

Zl. Können auch ausgeschiedene (ehemalige) Mitarbeiter weiterhin Mitglied in einer Betriebssportgruppe bleiben? Wenn ja. wieviele machen davon Gebrauch?

o o

Zl11 Zl1Z

nein

Z11Z1

ja

(absolute Anzahl)

ZZ. Haben die Angehörigen Ihrer Mitarbeiter oder auch Betriebsfremde Zugang zum betrieblichen Sportgeschehen? ZZll

ZZIZ ZZIZI ZZ12Z ZZ123 22124

0 0

ja nein

Was spricht dagegen?

0

0 0 0

Kapazität Sportanlagen/Le1tung Kostenwirtschaftllche Gründe Versicherungsrechtliche Gründe andere - welche?

1. Verwendeter Fragebogen

185

23. Gibt es bei Ihnen eine Betriebskrankenkasse?

o o

2311 2312

nein ja

Gibt es mit dieser eine aktive Zusammenarbeit im Bereich Sport?

23121

Dja

23122

Cl nein

24. Arbeiten Sie bei der Gestaltung Ihres Betriebssportes mit außerbetrieblichen Organisationen 2411 2412

0 0

zus~n?

nein ja

24121 24122 24123 24124

0

Krankenkassen

0

Vereine

0 0

kommerzielle Anbieter andere - welche?

......•..•.....•.........•.•

25. Betriebssport ist (max. 2 Antworten) 2511 2512 2513 2514

r:l

r:J

r:J r:J

ein Beitrag zur Humanisierung der Arbeitswelt ein Ausgleich zu physisch belasteten Arbeitsstrukturen ein Ausgleich zu psychisch belasteten Arbeitsstrukturen ein Beitrag zur Verbesserung des Betriebsklimas

186

Anhang

26. Beschäftigt Ihr Unternehmen hauptberuflich Trainer/Übungsleiter, um die Ausübung des Betriebssportes zu optimieren?

0

2611

o

2612

nein ja

26121

c:l

wieviele? ••••••••••••••••••••••

26122

r:J

Für welche Sportarten? •••••••••

27. Wieviele Personen arbeiten mit welcher durchschnittlichen Wochenstundenzahl an der Organisation bzw. Durchführung des Betriebssportes mit? 2711

an der Organisation

2712

an der Durchführung

27111

0

27112

0

27121

D

27122

CJ

Anzahl Personen Anzahl Wochenstunden Anzahl Personen Anzahl Wochenstunden

28. Welche schulischen und beruflichen Qualifikationen hat der zuständige Mitarbeiter für Betriebssport (bei mehreren Beschäftigten der "Hauptsportleiter")?

2811 2812 2813 2814 28141

0

Cl

D 0

0

Schulausblldung Hauptschule Abitur Mittlere Reife FachhochSchul-/Universitätsstudium - Abschluß im Fach

1. Verwendeter Fragebogen

Berufsausbildung 2821 2822 2823

0 0 0

Praktikum kaufmännische Lehre gewerbliche Lehre

Sportler 2831 2832 2833

0

0 0

Hobbysportler Trainer oder Übungsleiter Sportstudium

29. Welcher organisatorischen Funktionsebene ist der "Haupt-

sportbeauftragte" in Ihrem Unternehmen zugeordnet? 2911 2912 2913 2914 2915

2916

c:J Abteilungsebene

r:J Betriebsleiterebene c:J Geschäftsführung

c:J Hauptabteilungsebene

c:J Hauptbereichsleiterebene

t:J Stabsfunktion

30. Mit welchen Vollmachten ist der Hauptsportbeauftragte aus-

gestattet? 3001 3002

r:l

Richtlinienkompetenz

D Entscheidungs-.

Weisungskompetenz in Abstimmung mit

der Unternehmensleitung

3003

r:J Entscheidungs-.

Weisungskompetenz in Abstimmung mit

der nächsthöheren Instanz 3004

r:J keine

Kompetenz

187

Anhang

188

31. Haben Sie schon einmal die Sportwünsche Ihrer Mitarbeiter erhoben?

0

3111

0

3112

nein Gibt es mehrfach geäußerte Vor-

ja-

stellungen, die S1e noch nicht

o o

31121 31122

verwirklicht haben? nein ja - welche?

32. Haben Sie irgendwelche Informationen über die Gründe, weshalb M1tarbeiter nicht am Betriebssport teilnehmen? Unter welchen Bedingungen die Mitarbeiter Betriebssport betreiben würden? 3211 3212

o

o

nein ja - welche

1. Verwendeter Fragebogen

33. Haben Sie in den letzten Jahren Kampagnen durchgeführt, um die Teilnahme am Betriebssport zu steigern? 3311 33111

o

Beabsichtigen Sie das?

nein

o

o

33112 3312 33121

o

33122 33124

ja

Mit welchen Mitteln?

ja [:]

Plakate/Aushänger

[:]

Betriebssportfest

o o

33123

nein

Werkszeitung sonstige - welche?

34. Wie war die Resonanz der durchgeführten Kampagnen? 3411

0

keine Veränderung

3412

0

vorübergehende Erhöhung der Teilnehmerquote

3413 3414

0

0

anhaltende Erhöhung der Teilnehmerquote AbnahMe der Teilnahme

189

190

Anhang

35. DOkumentieren Sie die von den Mitarbeitern erbrachten betriebssportlichen Leistungen?

c:J

3511

c:l

3512

nein ja - in welcher Form? ••••••••••••••••••••••••••••

36. Wo liegen aus Ihrer Sicht die Erfolge der von Ihnen geleisteten betr1eblichen Sport- und Gesundheitsförderung? 36101 36102 36103 36104 36105 36106 36107 36108 36109 36110 36111 36112 36113 36114 36115

0

0

0

Cl

0 0 0 0 0

0 0

0

0 0

0

Abbau der Anonymität im Betr1eb gesteigertes Wohlbef1nden der M1tarbeiter höhere Produktivität der M1tarbeiter besseres Betr1ebsklima ger1ngere Fehlzeiten Abbau der Hierarch1e im Betr1eb besseres Image in der Öffent11chke1t w1rtschaft11cher Gew1nn Verbesserung der informellen Kommun1kation geringere Fluktuation Abbau gesellschaft11cher Schranken erhöhte Arbeitszufr1edenheit der Mitarbeiter Kostendämpfung im Gesundhe1tswesen Anregung der Bevölkerung zu sportlicher Aktivität sonstige - welche?

1. Verwendeter Fragebogen

191

37. Planen Sie für den Betriebssport ein Ausgabenbudget ein oder wird je nach Bedarf der Betriebssportgruppe von Fall zu Fall entschieden?

c:l

3711 3712

E:J

Planung von Fall zu Fall

38. Wie hoch waren die Kosten (letztes abgeschlossenes Geschäftsjahr) des gesamten Sportbetriebes? 3811

absolute Höhe in DM

3812

in Prozent vom Umsatz

3813

in Prozent Gesamtkosten

39. Von großem Interesse ist ferner die Differenzierung (Zuordnung) der Kosten des Betriebssportes auf Hauptkostengruppen. Bitte geben Sie die Kosten für das letzte abgeschlossene ,Geschäftsjahr in absoluter Höhe je Kostenart an. Kostengruppen der "Sportkosten" (Angaben in DM)

Kostengruppen 3911

Personalkosten

3912

Sachkosten des Sportbetriebes

3913

Beiträge an Vereine, Verbände, etc.

3914

Kosten für Öffentlichkeitsarbeit

3915

diverse

3916

Gesamtkosten

DM

192

Anhang

40. Wichtig wäre auch, etwas über die Entwickh,mg der "Sportkosten" in den letzten Jahren zu erfahren. Wie hoch waren die Kosten des gesamten Sportbetriebes? Kosten

absolute Höhe in DM

vor 3 Jahren

in %

in % der

vom Umsatz

Gesamtkosten

(4011)

(4012)

(4013)

(4021)

(4022)

(4023)

vor 5 Jahren

41. Um den Erfolg von Präventionsprogrammen bewerten zu können,

ist es notwendig, aussagekräftige Zahlen über die Ausgangssituation zu besitzen. Deshalb würde ganz allgemein interessieren, zu welchen Fragestellungen überhaupt Zahlen.aterial 1n den Betrieben vorhanden 1st. Könnten Sie Aussagen machen zu •••••••••••• - Unterschieden bei Fehlze1ten zwischen Betriebssportlern und Nichtsportlern 4111 4112

0 0

ja*)

nein

- Unterschiede in der Fluktuationshäufigkeit zwischen Betriebssportlern und Nichtsportlern 4121 4122

0 0

ja*)

nein

1. Verwendeter Fragebogen

- Unterschiede in den Krankheitsarten zwischen Betriebssportlern und Nichtsportlern

0

4131

0

4132

ja *)

nein

- Unterschiede in der Krankheitshäufigkeit zwischen Betriebssportlern und Nichtsportlern

r:J

4141

c:J

4142

*)

ja *)

nein

Bitte kommentieren Sie diese Zahlen (Daten/Aussagen) auf einem besonderen Blatt. Vielen Dank!

42. Sport kann ein Mittel sein, die Gesundheit der Beschäftigten positiv zu beeinflussen. Welche anderen Maßnahmen bietet Ihr Unternehmen an, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten bzw. zu fördern? 4211 4212 4213 4214

r:J werksärztliche Betreuung und Beratung

0

0 0

Alkohol- und Suchtberatung Unterstützung bei Kuren Werksurlaubsheimstätten

4215

0

Entspannungsangebote

4216

r:J

andere - welche? •••••.•.•••••••••••••••••••••••••••••

13 Tofahm

193

194

Anhang

43.

Wieviele Personen sind in diesem Bereich der "Gesundheitserhaltung/-förderung" (ohne Sport) bei Ihnen beschäftigt?

4311

••••••• Anzahl Mitarbeiter Bitte gliedern Sie diese na.ch Berufsgruppen auf:

43111

•••••• Ärzte

43112

••••••• Krankenschwestern

43113

••••••• Sozialarbeiter/-pädagogen

43114

••••••• Psychologen

43115

••••••• Diätass1stentinnen

43116

••••••• Ernährungsberaterinnen (Hochschulabschlu8)

43117

••••••• sonstige - welche? •••••••••••••••••••••••••

1. Verwendeter Fragebogen

Teil IV Zum Schluß noch einige Fragen zu Ihrem Unternehmen Name: •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Anschri ft: •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Organisationsnummer: •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Name des zuständigen Mitarbeiters für Betriebssport: Hauptsitz des Unternehmens (falls von oben verschieden) Anzahl der Beschäftigten in Ihrem Unternehmen: ••••••••••••••••••• davon männlich ••••••••• leitende Angestellte ••••••••• Angestellte ••••••••• Arbeiter ••••••••• Auszubildende

davon weiblich •••••••• leitende Angestellte •••••••• Angestellte •••••••• Arbeiter •••••••• Auszubildende

Umsatz (letztes abgeschlossenes Geschäftsjahr): DM ••••••••••••• Gehört Ihr Unternehmen zu einem Konzern? t:l ja r:l nein zu welchem? •••••••••••••••••••••••• Gesamtbeschäftigungszahl im KGnzern: ••••••••••••••••••••••••••••• Konzernumsatz DM: •.••••••••••••••••••••••••••• Wie ist die Arbeit zeitlich organisiert? normaler 8-Stundentag für ••••••••• % der Beschäftigten ••••••••• % der Beschäftigten 2-Schichtbetrieb für ••••••••• % der Beschäfttgten 3-Schichtbetrieb für sonstiges, wie? •.••.••••.••••••••••••••••••••••••• Falls Sie glauben, es gibt noch etwas wichtiges zum Thema "Sport und Ihr Betrieb", was noch gar nicht oder ungenügend zur Sprache kam, so finden Sie auf der Rückseite noch viel freien Raum zu weitergehenden Kommentaren. Vielen Dank fur Ihre Belühungen!

13"

195

196

Anhang

2. Datensatzformat der dBASE-Datei Datensatzformat der dBASE-Datei: STAT.DBF Anzahl der Datensätze 837 Datum der letzten Aktualisierung: 21.08.89 Feldname LFD_NR KLASSE AENDKZ

Typ

TNumerisch I I

Zeichen Zeichen

ORGNUMMER21

Zeichen

ORGNtJMMERll Zeichen

STRASSE I FIRIm I KAPITAL I ORT I MITARBEITE I HAUPTSITZ I

Zeichen Zeichen Numerisch Zeichen Zeichen Zeichen

ANZBELEG ML MAN

Numerisch NWIleriach Numeriech

MAR MAZ WL MAN

WAR 'HAZ

KONZNAME KONZZUQ A!lZKONZ UMSATZ

KONUMSATZ STD8 82 93 SONSTIG

I I I I I I I

Rumeriech Nwaeriech Numeri.eh Numeri.eh

Numeri.eh Numeri.eh

Zeichen Zeichen Numerisch Numeriech

Nwa.eri.ch Numerisch Numeriech Numeriech Numeri.ch

AG_KZ

Zeichen

F024 F02S

Zeichen Zeichen

FOll F012 F02l F022 F02l

FOll FOl2 FO"l F042 F043 F044 FOtS FOSl

F052 F052l F0522 F06l F062 F063 F064 F065 F066 F07l FO?l1 F0712 FO?l) FO?14 FO?15 FO?16 FO?17 F081 FOß1l F0812 F081l

Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen ~eichen

Zeichen Zeichen Zeichen Numerisch Numerisch Numerisch Numerisch Numerisch Numerisch Numeriach Numerisch Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen

Linge

Feldbeechreibung

Dez

31

21

11 31 31

251 501

61

251 201 251

61 61 61 61 61 61 61 61 61

251

11 61 121 121 51 51 51 51

11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 31 31 31 31 31 31 31 31

11 11 11 11

T Laufende

Nunoner Unternehmen

I Klaaseneinteilung laut Tabelle I I Branchenechlüasel I

21 51 Unternehmen 11 in Mio. 114: 21 21 Mitarbeiter Unternehmen, der Fragebogen au_gefüllt hat 21 Hauptsitz Unternehmen 1 Anzahl Belegachaft Unternehmen 1 Anzahl Leitende männlich 1 Anzahl Angestellte männlich 1 Anzahl Arbeiter männlich 1 Anzahl Auazubildende mlnnlich I Anzahl Leitende weiblich 1 Anzahl Angeatellte weiblich I Anzahl Arb;eiter weiblich I Anzahl Auazubildende weiblich 21 Name Konern, wenn KOHZZUQ • X 1 Konzernzugeh6rig ? 1 Anzahl Mitarbeiter ltonzern 11 tJluatz Unternehmen 11 u..atz Konzern 11 Anteil Mitarbeiter mit 8-Stunden-Tag 11 Anteil Mitarbeiter im 2-schicht-Betrieb 11 Anteil Mitarbeiter im 3-Schicht -Betrieb 1 Sonatige Arbeit.zeitformen Kennzeichen AG / ClJnbH / Sonetige Unternehmen betreibt Sport keinen Sport Sport • Privatsache Sport • Vereinesache / 6ffentliche Sache Kein Sport aue 1coatenwirtachaftl. Öberlegungen Kein Sport wegen Verletzungsrisiko Kein Sport aue anderen Gründen Beabeichtigte Änderung • nein Beabsichtigte Anderung ,. ja Unternehmen fördert Sport. nein Hochleistungssport offtl. Breitenapart Vereinaaport sonstigen Sport Betrieb.krankenkaase ,. nein ,. ja i . Sport nicht engagiert im Sport engagiert Werksärztliche Betreuung ,. ja Alkohol/SUchtberatung ,. ja Unteretützung bei Kuren ,. ja Werk_urlaub_heimatätten • ja Entspannungaangebote - ja Andere _ ja Anzahl M1l in waeaunderhaltung W Arzte Krankenechwestern Sozialarbeiter/Pädagogen Psychologen Diätaesistenten Ernihrungaberaterinnen Sonstige Organisation sport von" • ja durch Wlgebundene betr Sportgruppen Betrieb••portgem.ein.chaften betrieb.nabe Sportvereine

2. Datensatzfonnat der dBASE-Datei Linge

Feldname F082

F0821

F0822 F0823 F0824

FOn

F092

Fon

F094 F1001 F1002 F1003

FI004

F1005 F1006 F1007 F1008 F1009 F1010 F1011 F1012 F1101 F1102 F1211 F1212 F1221 F1222 F1223 F1231 F1232. F1233 F1234 F1235 F1236 F1241 F1242 F1243 F1244 F1311 F1312 F1321 F1322 F1323 F1331 F1332 F1333 F1334 F1335 F1336 F1341 F1342 F1343 F1344 FU11 F1412 F1511 F1512 F15121 F1611 F1612 F16121 F16122 F16123 F16124 F16125 F16126 F1711 F1712 F17121 F17122

Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeiehen Zeiehen Numeri.eh Numeri.eh Numeri.eh NuIlleri.eh Numeri.eh Numeri.eh Numeri.oh Numeri.oh Nwneri.oh lfwIleri.ch Numerieeh Numeri.oh lfwneri.oh Numeri.ch lfumeri.oh Numeri.oh l'fwaeri.eh Numeri.ob Numeri.eh Numeri.eh Numeri.eh lfuIIleri.oh Hwaeri.eh Numeri.eh Numeri.oh Numeri.oh Numeri.eh Numeri.eh lfwIleri.eh Numeri.oh Numeri.oh Numeri.eh Numeri.eh Numeri.eh lfumeri.eh ~eri.eh

Numeri.oh Numeri.eh Num.eri.eh Numeri.eh Numeriach Numeri.eb Numeri.eh Numeriech Numeri.eh Numeri.oh Zeiohen Zeiehen Numeri.eh Zeiohen Zeiohen Zeiohen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeiohen Zeichen Zeichen

Feldhe.ehreibung

Dez

11 11 11 11 11 11 11 11 11

41 41 41 41 41 41 41 41 41 41 41 41

51

41

51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 51 21 31 11 11 51 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11

197

1

1

Organisation Sport durch Unternehmen verband.gebundener Betrieb••port Auezubild.endensport Bewegu.ng.pau.e keine Bewegung.pau.e Betrieb••port O1.ußerhalb der Arbeit.zeit Betrieb••port wahrend allg, Pau.enzeit Betrieb••port in .pez. bezahlter Sportpau.e Betrieb••port in .pez unbezahlter Sportpau.e Anzahl Mitglieder Fußball Anza.hl Mitglieder Handball Anzahl Mitglieder Volleyball Anzahl Mitglieder Lauf treff Anzahl Mitglieder Leichtathletik Anzahl Mitglieder Fitneßtraining Anzahl Mitglieder Tieohtenni. Anzahl Mitglieder Schwi.malen Anza.hl Mitglieder Turnen eto. Anzahl Mitglieder Tenni. Anzahl Mitglieder Kegeln Anzahl Mitglieder andere Teilnehmer Betrieb••port in t der ae.amtbeleg.chaft Anteil weibliohe Teilnehmer Betrieb••port Anteil mümliche Teilnehmer Betrieb••port Anteil < 30 Jahre Anteil 30-50 Jahre Anteil > 50 Jahre Anteil Teilnehmer Betriebeeport ohne Schulab80hluß Anteil Teilnehmer Betrieb••port Haupt.ehulab.chluß Anteil Teilnehmer Betrieh.eport Mittlere Reife Anteil Teilnehmer Betrieb••port Abitur Anteil Teilnehmer Betrieb••port Fachhocheohul~ohluß Anteil Teilnehmer Betrieb••port HocMehulabeehluß Anteil Teilnebm.er Betrieb••port Au.zubildende Anteil Teilnehmer Betriebe.port. Lohnempflnger Anteil T~ilnehmer Betriebe.port Ange.tellte Anteil Teilnehmer Betriebe.port Leitende Ang. Anteil weibliche Mitarbeiter Anteil IIIlDnliehe Mitarbeiter Anteil < 30 Jahre Anteil 30-50 Jahre Ant.eil > 50 Jahre Anteil Mitarbeiter ohne Sohulab.chluß Anteil Mitarbeiter Haupt.ehulab.chluß Anteil Mit.arbeiter Mittlere Reife Anteil Mitarbeit.er Abitur Anteil Mitarbeiter Facbhoclwchulab.chluß Anteil Mitarbeiter Hoch.chulab.chluß Anteil Mit.arbeiter Au.zubild.ende Anteil Mitarbeiter Lohnempfinger Anteil Mitarbeiter Angeateilte Anteil Mitarbeiter Leitende Ang Anzahl Treffen BS~Orupp.n je Woche Dauer BS~Oruppen wettkampforientiert - ja - nein Anteil wettkampforientierte Oruppen an Geeamt Unternehmen hat eigene Training.einrichtungen • nein Unt.ernehmen hat eigene TrainingeeinriohtWlgen _ ja Sportplatz Turnhalle Fitneßr01.Wß Schwimmbad Tenni.plat.z SODatige t1nternehmenebezogene Sportveranetalt.ungen - nein werk.interne Vergleicheklmpfe Wet.tkimpfe m.it externen

-

ja

198 Feldname F17123 F17124 Fl7125 Fl7126 FlSl1 FlS12 Fl8121 Fl8122 F18123 Fl8124 FlS125 F1911 F1912 F2011 F2012 F20121 F20122 F20123 F20124. F2111 F2112 F21121 F2211 F2212 F22121 F22122 F22123 F22124 F2311 F2312 F23121 F23122 F2411 F2412 F24121 F24122 F24123 F24124 F2511 F2512 F2513 F2514 F2611 F2612 F26121 F27111 F27112 F27121 F27122 F2811 F2812 F2813 F28U F2821 F2822 F2823 F2831 F2832 F2833 F2911 F2912

F2913 F2914 F2915 F2916 F3001 Fl002 F3003 Fl004 Flll1

Anhang Typ

-----------

1 Zeichen I Zeichen I Zeichen I Zeichen I Zeichen I Zeichen I Zeicben I Zeichen I Zeicben I Zeichen I Zeichen I Zeichen I Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Numeri.eh Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen

Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeiehen

ZeicboD.

Zeichen

Numeri.eh

Numeri.eb Numeri.eh ltwaeri.ch Numeri.eh Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeiohen Zeichen Zeiohen Zeichen Zeichen Zeichen

LInge

Feldbeachreibung

Dez

11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 51 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 41 51 31 51 31 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11

T Vereine

/ BS-Gruppen

I Lauf treffe

I I

Beetrieb.aportfeste andere I Unternehmen fördert eon.t aktiv Sport

I

I

c

-

nein ja

Hoohlei.tunge.port I Vereine.port I 6ffentliehen Breiten.port I andere Sportformen aue welchen Griinden Unternehmen bietet .portmedizinieche Beratung - nein - ja

Unternehmen vereucht Ja. von Sport zu überzeugen - nein - ja werkei.rztliche Beratung Information in Werk.mitteilungen Kooperation mit BU andere Mittel • nein Auege.eh. Mitarbeiter kc!mnen in BS-Gruppe bleiben Wenn ja, abeolute Anzahl ADgeh6rige/Betriebefremde k6nnen am. betr ltapazitlt Sportanlagen/Leitung lCoetenwirt.ehaftliche Grdnd.e Ver.ichenmgerecbtlicbe Grdnde Andere OrdDde BU • nein

- ja

Sport teiln. - ja • nein

Bß _ ja

Aktive Zu.uaenarbeit mit BlUt im Sportbereieh • ja _ nein ZutiaDllel1arbeit bei Ge.t. BS alt außerbetr Organi. . - nein " _ ja Vereine konaerzielle Anbieter andere Betrieb••port • Beitrag Bumani.ierung Arbeitswelt Betrieb••port - Au.gleich zu phy.i.eh bel. Arbeit •• tr. Betrieb••port • Au.gleich zu p.ychiech bel_ Arbeiteetr Betrieb••port • Beitrag Verbe •• erung Betriebsklima thtern.ebmen beschJ.ftigt hauptberuflich Trainer • nein - ja

wieviele Anzahl Pereonen Organi ••tion BS Anzahl Wochenetunden Organi ••tion BS Anzahl Pereonen Durchfühzung BB Anzahl Wochenetunden Durchfühzung BB Sportlelter - Hauptechulabechluß Sportleiter • Abitur Sportleiter - Mittlere Reife Sportleiter - Fachholechule/Uni Sportleiter _ Praktikum Sportleiter - kflll. Lehre Sport leiter - gew. Lehre Sportleiter - Hobby.portier Sportleiter - Trainer/Übung.leiter Sport leiter _ Sportetudium Sportleiter auf Abteilungeleiterebene Sportleiter auf Betriebeleiterebene Sportleiter auf GeechlftefUhrerebene Sportleiter auf Hauptabt -leiterebene Sportleiter auf Hauptbereicheleiterebene Sportleiter in Stabefunktion Sportleiter hat Richtlinienk~etenz Sportleiter hat Sntecheiciunge-/Weieungekomp. mit U-leitg. Sportleiter bat Entecheidunge-/Wei.ung.konp. 1ft. nAch. Inat Sportletter hat keine Kompetenz Erhebung SportWneche . . iet nicht erfolgt

2. Datensatzformat der dBASE-Datei Feldna.....e

Typ

F'3112 F31121 F3ll22 F3211 F3212 F33ll F331ll F33112 F3;J12 F33121 F33122 F33123 F33124 F3411 F3412 F3413 F3414 F3511 F3512 F36101 F36102 F36103 F36104 F3610S F36106 F36107 F36108 F36109 F36110 F36111 F36112 F36113 F36ll4 F361I5 F37ll F3712 F38ll F3812 F3813 F3911 F3912 F3913 F3914 F3915 F3916 F4011

Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeiehen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Numeri.ch Numeri.eh Numeri.ch Numeri.ch Nualeri.ch Numeri.eh Numeri.eh NUIl\eriech Numeriech Numeri.eh Numerieeh Numerieeh Nwneriech Numerisch lfum.erieeh Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen Numeriech Numerisch Nwneriech Numerisch Numerieeh

FtOI2

FfeI3 F402I F4022

F4023

F4111 F4112 F4121 F4122 F41l1 F4132

F4I4I

F4142 F42I1 F42I2 F4213

F4214

F4215 F4216 F4311 F43111 F43I12 F431I3 F43114

Linge

Feldbeechreibung

Dez

11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11

91 31 31 91 91 91 91 91 91 91 51 51 'I 51 41 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11

11

11 11 11 51 51 51 51 51

199

11 11 I 11 1

Erhebung SportWnsche . . iet erfolgt Mehrfache Wß.neche nicht verwirklicht Mehrfache trün.che verwirklicht Infornaationen über Oründe Teilnahale/Nichtt. am BS • nein Infornaationen über Oründe Teilnahme/1Uchtt _ BS • ja Kampagnen für BS • nein ltampagnen beabeichtigt • nein • ja Kampagnen fllr BS • ja Mit Plakaten/Au.hingern Betrieb.eportfe.t Werkezeitung Sonetige Re.onanz • keine Verlnderung Re.onanz • vorllbergehende Erh6hung Teilnehmer Re.onanz • anhaltende Erh6hung Teilnehaer Re.onanz • Abnahme Teilnehmer Dokumentation der von MI. erbrachten BS- Lei.tungen - nein • ja Erfolg • Abbau Anonymitlt Erfolg • geeteigerte. Wohlbefinclen Brfolg • Mhere Produktivitl.t Erfolg • be •• er•• Betriebeklima Erfolg. geringere Fehlzeiten Erfolg • Abbau Hierarohie Erfolg • be••eree Image Brfolg • wire.chaftlicher Gewinn Erfolg • Verbeeeerung inf. ltoIraunikation Erfolg • geringere Fluktuation Brfolg • Abbau gee. Sohranken Brfolg _ erhohte Arbeit. zufriedenheit Erfolg • Ko.tencllmpfUDg ae.undheitewe.en Erfolg • Anregung zu eportl. Aktivitlt Erfolg • Sonetige Planung Budget f1lr BS Fa.ll zu Fall Entecheichmg über Budget )to.ten f11r sportbetrieb in tII • " VClll tluatz • t Oe. . .tkoeten Pereonalko.ten Sportbetrieb Sachkoeten Beitrlge Verein etc. Ko.ten Öffentlichkeit.arbeit Diveree Geeamtkoeten Koeten f11r Sportbetrieb in EI( (vor 3 Jahren) • t VClll Uruatz • t ·OeeUltko.ten lto.ten für Sportbetrieb in EIl (vor 5 Jahren) • t vom ~a.tz • t Oe.amtko.ten Untereohiecle Fehlzeiten BS/llichtaBS _ ja Unter.ohiede Fehlzeiten BS/NiehtaBS • nein Unter.chiede Fluktuation BS/Nicbt·BS • ja Untereohieele Fluktuation BS/NichtaBS • nein Unterechiecle lCrankheitearten BS/Nicht·BS _ ja Unterechiede Krankheit.arten BS/Nicht·BS • nein Unterechiecle Krankheit.hlufigkeit BS/Hicht·BS • ja Untereebiecle lCrankheitehlufigkeit BS/NicbtaBS • nein Ma.ßnahmen zur Oeeunderhaltung • werkelrztlicbe BetreUUDg' Maßna..bmen zur aeeunclerbaltung • Alkohol/Suohtberatung Ma.ßnahmen zur aeeunclerhaltung • Unter.tützung bei Kuren Ma.ßnahmen zur Oe.unclerhaltung • Werkeurlaubeheimetltten Ma.ßnahmen zur Geeunderhaltung • Entepannung.angebote Maßna..bmen zur ae.unclerhal tung • anclere Anzahl" im Bereioh aeeunclerhaltung Anzahl Ärzte Anzahl Krankenechweetern Anzahl Sozialarbeiter Anzahl Peychologen

200

Anhang Linge

Feldname F4311S F43117 F43116

----------

I

I I

Numeri.eh Numeri.eh Numeri.eh

------------

I

I I

Feldbeachreibung

Dez

51

51 SI

------

TAnzahl I I

Diätaeaitentinnen

Anz~l Ernährungeberaterinnen Anzahl 80IWtige

----------------------------------------.-----------------------

Glossar Adaption Auch Adaptation; Anpassungsvermögen eines Individuums oder einer Gruppe an Umweltverhältnisse, an die Erfordernisse einer Situation. Medizinisch: Anpassungsvermögen von Organen an äußere Reize, z. B. des Auges an verschiedene Helligkeitsstufen.

Arbeit Im physikalischen Sinne spricht man von Arbeit (W) dann, wenn eine auf einen Körper gerichtete Kraft (F) diesen in Bewegung setzt. Wirkt die Kraft in die gleiche Richtung des zurückgelegten Weges (S), so gilt: W = F x S; damit ist Arbeit definiert als Produkt der einwirkenden Kraft auf einen Gegenstand und dem zurückgelegten Weg. In der Wirtschaft (Ökonomie) definiert man Arbeit als eine sinnvolle und zweckgerichtete Tätigkeit um menschliche Bedürfnisse (geistige, materielle, soziale) zu befriedigen. Zur Befriedigung der Bedürfnisse werden in einem Kombinationsprozeß Produktionsfaktoren (Volkswirtschaft) bzw. Betriebsmittel (Betriebswirtschaft) eingesetzt. Im Gegensatz zu den Wirtschaftswissenschaften hat der Begriff der Arbeit in der Soziologie eine noch umfassendere Bedeutung. Zwar stellt der Soziologe auch auf eine zweckmäßige und bewußte Tätigkeit des Menschen zur Befriedigung seiner Bedürfnisse ab, Arbeit ist hier allerdings Voraussetzung zur Lösung und Bewältigung menschlicher Existenzprobleme (materiell und geistig). Arbeit in diesem Sinne verstanden ist immer ein sozialer Prozeß; die Arbeit prägt damit auch die sozialen Strukturen der Gesellschaft. Postulate der Ökonomie wie beispielsweise Wirtschaftlichkeit und Rentabilität (bezogen auf den Mitteleinsatz) haben aus dem Blickwinkel der Soziologie betrachtet eher einen untergeordneten Stellenwert. Bedürfnis Elementar erlebter Mangelzustand. Bedürfnisse verursachen einen subjektiv empfundenen Spannungszustand, der letztendlich zu einem Verhalten zwecks Auflösung, Überwindung bzw. Abbau des Zustandes führen soll. Unterschieden werden primäre (Triebe, Instinkte) ,von sekundären (umweltbezogenen) Bedürfnissen. Legt man anderweitige Klassifikationsmerkmale (z. B. die Dringlichkeit der bedürfnisbefriedigung oder die Anzahl der Bedürfnistt;äger) zugrunde, dann lassen sich existenz-, Luxus- und Kulturbedürfnisse sowie Individual-, Gruppen- oder Kollektivbedürfnisse voneinander abgrenzen. Man kann weiterhin differenzieren zwischen individuellen (auf sachliche Existenzmittel begründet) und immateriellen (soziale - auf andere Individuen bezogen) Bedürfnissen. Bedürfnisvielfalt und die Möglichkeit diese auch subjektiv zu befriedigen, markieren u. a. die qualitativen Strukturvariablen eines Sozialsystems. Für die Ökonomie liefern Bedürfnisse Grund und Anlaß der Produktion (als Nachfrage, als Kategorie der Marktforschung und der Planung). Aus soziologischer Sicht sind alle Bedürfnisse sozial überformt (das gilt auch rur primäre Bedürfnisse).

202

Glossar

Betriebssport

Auch als Werks-, Unternehmens- und Firmensport bezeichnet. Mit Betriebssport werden sportliche Aktivitäten (willentliche, bedürfnisorientierte und körperzentrierte Selbstbewegungen des menschlichen Körpers) bezeichnet, die ganz oder überwiegend rür die Arbeitnehmer eines Unternehmens (Betrieb, Unternehmen, Behörde) bzw. von diesen selbst organisiert werden (z.B. in Form der Betriebssportgemeinschaft), an denen aber auch Pensionäre, Angehörige und in Ausnahmerällen Betriebsfremde teilnehmen dürfen. Der Betriebssport wird mehrheitlich dem Freizeit- oder Breitensport zugeordnet; Entspannung, Gesundheitsvorsorge, Spiel und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt der Zielorientiertheit, so daß Leistungsbemühen und Wettbewerb (Konkurrenz) etwas in den Hintergrund rücken. Die betriebliche/unternehmerische Sphäre kennzeichnet die institutionalisierte Ebene des Betriebssportes, d. h., es besteht eine "besondere" Beziehung zwischen den sportlich aktiven Mitarbeitern (so sind z. B. Arbeitskollegen und Sportpartner identisch) und dem Institut Unternehmen (Betrieb). Charakteristisch für den Betriebssport ist die personelle, materielle und organisatorische Ausgestaltung dieser Beziehungen (Mitarbeiter/Unternehmen). BreitellSport

Sport, der von der "breiten Bevölkerung" wahrgenommen wird. Der organisatorische (institutionelle) Rahmen wird vorrangig von den Sportvereinen abgedeckt, die Ausübung erfolgt zwar nach festen Regeln, wobei der Wettkampfgedanke (Leistungserwartung) und die Differenzierung nach Geschlechts-, Alters- oder Leistungsklassen abgemildert (im Gegensatz zum Leistungssport) sind. Deprivation (lat.) Entzug oder Vorenthalten von bedürfnisbefriedigenden Reizen oder Objekten (auch Personen); soziale Isolation. Untersucht wurden experimentell Mutter-, Fürsorge-, Geselllschaftsentzug (bei Tieren), Hunger und Durst, Schlafentzug, Reizarmut über längere Zeit. Völliger Reizentzug im Laborexperiment führt beim Menschen schon nach wenigen Tagen zu vollständiger Orientierungslosigkeit. Desiderata (lat. desideratus) Gewünschtes, Fehlendes (ein vermißtes und zur Anschaffung in einer Bibliothek empfohlenes Buch), Lücke, Mangel. Dichotomie (griech.) Gliederung nach zwei Ordnungskriterien. Zweiteilung, auch gabelartige Aufspaltung (bei Pflanzen); Gliederung eines Gattungsbegriffs; Einteilung in Begriffspaare; Methode, nach der einem Begriff zwei andere untergeordnet werden. DominlUlZ (lat.) Vorherrschen bestimmter Merkmale; in der Soziologie Eigenschaft von Gruppen oder Individuen sich gegenüber schwächeren Einheiten (Gesellschaftsschichten, Einzelpersonen) durchzusetzen.

Glossar

203

Elaborieren (lat.) Sehr differenziert, hochentwickelt und genau ausgearbeitet. Empirie (griech.) Erfahrung; auf Erfahrung beruhende Erkenntnisse. Im Gegensatz zur Theorie geht die Empirie von der Erfahrung und von Wahrnehmungsdaten aus. Empirische Wissenschaften sind somit immer Realwissenschaften, die durch Beobachtung und experimentelle Methoden (z. B. Befragung) die Erfahrungen der realen Umwelt analysieren (zergliedernd oder zusammenfassend), beschreiben, auswerten und die Ereignisse (Ergebnisse) auf die Zukunft projektieren (Anwendungsbezug). Wissenschaftliche Theorien müssen empirisch abgesichert (verifIZiert) oder widerlegt (falsifIZiert) werden können, sonst bleiben sie reine Gedankenkonstrukte. Entität (lat.) Die Ganzheit. Das Dasein eines Dinges. Evaluieren Den Wert oder den Nutzen einer Maßnahme bestimmen. Explizit (lat. explicite)

Ausführlich, deutlich, anschaulich. Fluktuation (lat.) Schwankung. In der Ökonomie: Wechsel des Arbeitsplatzes innerhalb einer Volkswirtschaft. In der Soziologie: Bewegungen zwischen den sozialen Positionen eines Gesellschaftssystems (auch Mobilität). Freizeitsport

"Freizeitsport ist eine freiwillig gewählte, ebenso entspannende wie anstrengende Freizeitaktivität mit sportlichem Charakter, spielerischen Elementen und geselliger Note" (Opaschowski 1987, S. 11 - im Original kursiv). Durch die Verkürzung der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit (1960: 045 hjWoche, 1991: 0 38,5 hjWoche) und gleichzeitig der Lebensarbeitszeit nimmt die Bedeutung des Freizeitsportes erheblich zu. Der Freizeitsport darf daher nicht unter dem Aspekt der Kompensation (Ausgleichsfunktion) zur Arbeit gesehen werden; vielmehr hat er eine Eigenberechtigung als Chance zur qualitativen Lebenserfahrung. Freizeitsport vollzieht sich nach eigenen Gesetzmäßigkeiten; er ist nicht in dem Maße wettkampfbetont wie beispielsweise der Breiten- und Spitzensport. Vielmehr stehen Attribute wie Freude (Spaß), Kreativität, Selbständigkeit, Kooperation und Kommunikation bei den Beteiligten im Vordergrund. Gesundheit Im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist unter Gesundheit ein Zustand des körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Wohlbefindens zu verstehen. Im engeren Sinn spricht man dann von Gesundheit, wenn subjektives Empfinden das Fehlen von körperlichen, geistigen und seelischen Störungen signalisiert.

204

Glossar

Heuristik (griech.) Findungs-, Erfindungskunst. Nichtmathematische Verfahren (Methoden) bzw. Handlungsanweisungen, um zu neuen und genaueren wissenschaftlichen Erkenntnissen zu bekommen.

Hypothese (griech. hypothesis) Unterstellung, Annahme, Voraussetzung. Die Hypothese gehört zu den wissenschaftlichen Methoden und ist damit ein Mittel der Erkenntnisgewinnung. Hypothesen geben in komprimierter Form jene Annahmen wieder, die mit den Methoden der Empirie in wissenschaftliche Aussagen überführt werden sollen. Eine Hypothese ist somit eine Aussage (keine Frage). Die Aussage beinhaltet mindestens zwei Begriffe, die durch einen logischen Operator (wenn, dann; je, desto) verbunden sind. Darüber hinaus ist die Aussage nicht tautologisch und widerspruchsfrei. Die in der Hypothese verwendeten Begriffe müssen operationalisierbar sein, damit die Überprüfung der Hypothese an der Wirklichkeit erfolgen kann. Hypothesen müssen also an der Realität überprüft werden können; sie können verworfen - die Aussage ist falsifizierbar - verfeinert, verändert und natürlich akzeptiert werden. Im Gegensatz zur Theorie sind Hypothesen empirisch weniger abgesicherte Annahmen; sie sind damit Vorstufen zur Theorie. Beide, Theorie und Hypothese, können an der Erfahrung scheitern. Für ein und denselben Sachverhalt kann es mehrere Hypothesen geben, die somit im Wettbewerb (bis zur endgültigen Klärung) untereinander stehen. Implizit (lat. implicite)

Einschließlich, inbegriffen.

Interaktion Zentraler soziologischer Grundbegriff. Wechselwirkung. Eine wechselseitige Beeinflussung von Individuen oder auch Gruppen. Wechselseitiger, auf Handlungen basierender Austauschprozeß von materiellen und immateriellen Gütern, der letztendlich der Befriedigung menschlicher (sozialer) Bedürfnisse dient. Bei diesem Handlungsprozeß orientiert sich der Handelnde (Einzelperson, Gruppe, auch Organisation) an den Einstellungen und Ergebniserwartungen des Handlungspartners. Interaktion befähigt zur Einschätzung und Bewertung einer gemeinsamen Situation. "Interaktion ist damit Ausdruck sozialer Fertigkeit, sozialer Kompetenz und sozialer Intelligenz." (Voigt 1991, S. 12) Nicht zu verwechseln ist der Begriff der Interaktion mit dem der Kommunikation (Übermittlung oder Austausch von Informationen).

Kausalbeziehung, Kausalgesetz Ursache - Wirkungszusammenhang von zwei oder mehreren Variablen. Das Kausalgesetz beschreibt somit die Verknüpfung von Ursache und Wirkung. Eine kausale Beziehung zwischen Variablen kann u. a. mit Hilfe der Methoden (z. B. Experiment) der empirischen Sozialforschung festgestellt werden. Durch Manipulation der unabhängigen Variablen erfolgt die Wirkungskontrolle (Überprüfung) bei den abhängigen Variablen.

Kognitiv (lat.) Erkennend. Das Erkennen, Wahrnehmen und Wissen betreffend.

Glossar

205

Konativ (lat. conatus) Anstrengung. Konsistenz (lat. consistens) Logisch aufgebaut und lückenlos. Logisch, widerspruchsfrei aufgebaute Aussagesysteme (Theorien, Hypothesen), aus denen mit Hilfe von logischen Methoden (log.-deduktiv) Folgerungen abgeleitet werden. Kontext (lat. contextus) Zusammenhang, Zusammensetzung, Verknüpfung. Umschreibender Text, durch den die Bedeutung eines Begriffes oder Wort erst klar und eindeutig wird. Kontinuum (lat. continuum) Das Ununterbrochene, das Fortlaufende, das lückenlos Zusammenhängende. Korrelation (lat.) Wechselbeziehung. Eine Korrelation beschreibt den Zusammenhang zwischen den Weiterverteilungen von mindestens zwei Variablen (Begriffe oder Dinge). Der Grad des Zusammenhanges, also die Stärke der jeweiligen Korrelation, wird quantitativ durch den Korrelationseffizient (r.y) beschrieben. Der Korrelationseffizienten kann Werte zwischen -1 und + 1 beinhalten. Ist r.y ± 1, so spricht man von einer linear direkten (positiven) oder indirekten (negativen) Korrelation. Ist r.y = 0, dann liegt zwischen den Variablen kein Zusammenhang vor. Leistung Im physikalischen Sinne versteht man unter Leistung (P) die in einer Zeiteinheit (T) verrichtete Arbeit (W = F x S), somit P = W/T. Die Ökonomie bezeichnet mit Leistung das Ergebnis einer unternehmerischen Tätigkeit, also die in Geld bewerteten Güter und Dienstleistungen, die durch den Produktionsprozeß (Input-Output-Kombination) erzeugt werden. Leistungsbereitschaft, Leistungswille gelten als Voraussetzung sowohl für die individuelle als auch fUr die gesamtwirtschaftliche Produktivität. In der Sozialwissenschaft (insbesondere Psychologie) wird Leistung als das Ergebnis sozialer Übereinkünfte definiert. Dabei ist der Wert der erbrachten Leistung abhängig vom jeweiligen Bezugsrnaßstab. Leistung kann dabei nicht nur im Vergleich zu anderen (wie z. B. im Sport üblich), sondern auch im Vergleich zum individuellen Bewertungsmaßstab (z. B. eigene Leistungsergebnisse) gemessen werden (vgl. D. Bierhoff-Alfermann 1986, S. 80f.). Maxime (lat.) Grundsatz, Lebensregel. Prinzipielle Annahmen über das menschliche Individual- und Sozialverhalten. In der Wirtschaftswissenschaft die Theorien über die Leistungs-, Nutzenoder Gewinnmaximierung. Die soziologischen Theorien über die soziale Rolle der Menschen beinhalten die Maximierung bzw. Minimierung von positiven und negativen Sanktionen.

206

Glossar

Monetär Oat.) Das Geld, die Währung betreffend. Motiv Oat. motivum) Bewegungsgrund, Antrieb für eine Handlungsweise, für eine Tat. Die Aktualisierung (zielgerichtet, energetisch) der Bewegungsgründe kennzeichnet den Begriff der Motivation. "Mit dem Begriff der Motivation wird versucht, interindividuelle Unterschiede im menschlichen Verhalten' und Erleben auf die gleiche Situation und intraindividuelle Unterschiede, also Unterschiede beim gleichen Individuum auf verschiedene Situationen zu erklären" (D. Bierhoff-Alfermann 1986, S. 63). Nomologisch (griech. nomos) Gesetzmäßigkeit. Begriff und Charakterisierung von Hypothesen. Nomologische Hypothesen beschreiben allgemein uneingeschränkt ablaufende Gesetzmäßigkeiten und beziehen sich somit auf empirisch nachvollziehbare Erkenntniszusammenhänge. Normativ Als Norm geltend, maßgeblich, präskriptiv. Novum Oat.) Neuheit, noch nicht Dagewesenes, neuer Gesichtspunkt. Output In der Betriebswirtschaft bezeichnet man mit Output den Faktorertrag eines Leistungserstellprozesses; im Gegensatz zum Input, der den Faktoreinsatz kennzeichnet. Postulat Oat.) In den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eine zunächst als richtig empfundene oder heuristisch brauchbare Annahme, die somit glaubhaft, aber nicht oder noch nicht mit Hilfe von wissenschaftlichen Erkenntnismethoden bewiesen wurde. Präferenz Vorrang, Vorzug. Pretest Methode der empirischen Sozialforschung zur Vorabüberprüfung, ob das zur Anwendung kommende Erhebungsinstrument (z. B. Befragung) geeignet ist, die mit ihm verfolgten Absichten (Zielsetzungen) zu erreichen. Produktitivtät Ergiebigkeit, Fruchtbarkeit, schöpferische Leistung. Inden Wirtschaftswissenschaften bezeichnet man mit Produktivität das Vermögen einer Person oder die Fähigkeit einer Maschine, etwas hervorzubringen, etwas zu produzieren. Ohne Mitteleinsatz erfolgt keine Produktion. Somit stellt die Produktivität (quantitative) auf das Verhältnis zwischen den

Glossar

207

erbrachten und eingesetzten Leistungen ab. Mit Produktivität bezeichnet man auch die quantitative Ergiebigkeit des betrieblichen Leistungserstellungsprozesses. Rentabilität Mit Rentabilität wird die Ergiebigkeit des zum Unternehmenszweck eingesetzten Kapitals bzw. des erzielten Umsatzes bezeichnet. Erfolg stellt dabei die Differenz zwischen Ertrag und Aufwand dar. Ebenso wie bei der Produktivität sagen einzelne Rentabilitätskennziffern (Kapitalrentabilität, Umsatzstabilität) nichts aus. Erst der Vergleich - Sollgegen Ist-Rentabilitäten, Gegenüberstellung der Rentabilitäten aus früheren Perioden, Rentabilitäten vergleichbarer Unternehmen - ermöglicht eine Beurteilung. Ressourcen (franz.) Hilfsmittel, Geldmittel. Allgemeiner Sammelbegriff für die Bedingungen, die das Leben auf der Erde ermöglichen bzw. die der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse dienen. Primäre Ressourcen sind beispielsweise Rohstoff- und Energievorräte, Luft und Wasser. Eine der Hauptaufgaben eines Gesellschaftssystems muß es daher sein, eine langfristige Schonung der Ressourcen zu erreichen, damit auf Basis dieser Handlungsweise die qualitative Existenzgrundlage einer Gesellschaft gesichert ist. Retest Verfahren der Testwiederholung zur Erfassung des gleichen Sachverhaltes. So wird z. B. der gleiche Personenkreis bei einer Befragung zu einem späteren Zeitpunkt mit denselben Fragen befragt werden. Rezeptivität Aufnahmefähigkeit, Empfänglichkeit der Sinnesorgane (z. B. Hören und Sehen). Rezipieren (lat. recipere) Annehmen, aufnehmen, zurücknehmen. ScbichtuDg, soziale Soziologischer Begriff (nicht eindeutig bestimmt), der die vertikale Struktur einer Gesellschaft beschreibt. Damit stellen soziale Schichten eine sehr komplexe Ordnungsform dar, "eine genau festgelegte Einteilung der Bevölkerung auf der Grundlage von sozial relevant erachteten Merkmalen" (Voigt 1991, S. 193f.). Als sogenannte objektive Klassifikationsmerkmale gelten beispielsweise Einkommen, Vermögen, betriebliche Position und Bildungsstand. Subjektive Kriterien sind Anerkennung, Macht und Prestige. Natürliche Personen mit gleichem oder ähnlichem sozialen Status bilden soziale Schichten. Basierend auf die als sozial relevant angesehenen Indikatoren Einkommen, Schul(Ausbildung) und betriebliche Position ergibt sich für die Bundesrepublik Deutschland das bekannte Sechs-Schichten-Modell, das den Statusaufbau und die soziale Schichtung der Bevölkerung widerspiegelt. Für die 60er Jahre- bis heute dürften vom Grundsatz her keine wesentlichen Änderungen erfolgt sein - galt: Oberschicht (z. B. Spitzenfinanziers, Großunternehmer, Spitzenpolitiker) rd. 2%; obere Mittelschicht (Leitende Angestellte und Beamte, Professoren, Ärzte, Richter) 5%; mittlere Mittelschicht (Lehrer, Ingenieure, Apotheker) 14%; untere Mittelschicht (z.B. untere Angestellte und Beamte, mittlere

208

Glossar

Gewerbetreibende, Werkmeister, Friseurmeister) 29%; obere Unterschicht (z. B. unterste Angestellte und Beamte, Industriearbeiter, Kellner) 29%; untere Unterschicht (ungelernte Arbeiter und Matrosen) 17%; sozial Verachtete (Handlanger, Gelegenheitsarbeiter) 4%.

Sport Der Sport stellt mittlerweile ein internationales Massenphänomen dar (weltweit absolute Zunahme von sportlichen Aktivitäten sowie der Anzahl der betriebenen Sportarten; zuwachsendes Interesse am rezeptiven Sport). Dabei beeinflußt er nicht unwesentlich das Kulturgeschehen der jeweiligen Nation. Aus soziologischer Sicht soll unter Sport eine willentliche Selbstbewegung des menschlichen Körpers verstanden werden. Diese Bewegung ist bedürfnisorientiert und damit abhängig von der jeweiligen subjektiven Bedürfnislage des Sporttreibenden, sie ist körperzentrisch und orientiert sich mehr oder weniger arn Lust- bzw. Leistungsprinzip. Die willentliche Selbstbewegung des menschlichen Körpers wird von sportspezifischen Zielen, Werten, Normen und Sanktionen geleitet. Die Dimension, innerhalb derer Sport erfaßt werden kann, sind Freude, Leistung, Bewegung und Normit(rung (vgl. hierzu: Voigt 1991, S. 130ff. und Abbildung Nr.15).

Taxonomie (griech.) Klassifizierung von Gegenständen und Größen; Einordnung von Gegenständen in ein Ordnungsschema, z. B. die Einordnung von Tieren oder Pflanzen in ein biologisches System.

Deorem (griech. theorema) Grundatz, Lehrsatz, Regel.

Deorie (griech. theoria) Untersuchung, Forschung. Verifizierung und Systematisierung von Hypothesen. Die Erkenntnis und Erklärung von gesetzesmäßigen Zusammenhängen. Eine Theorie ist damit Ausdruck einer rein gedanklichen Betrachtungsweise (wissenschaftliches Denken) und baut in der Regel auf ein System von Hypothesen auf. "Theorie ist der Versuch, Zusammenhänge über einen eindeutig definierten Realitätsausschnitt zu rekonstruieren" (Voigt 1991, S. 45). Beide - Theorien als auch Hypothesen - können bei ihrer Überprüfung an derWirklichkeit scheitern. Theorien müssen folgende Kriterien erfüllen:

1. Sie müssen logisch konsistent und widerspruchslos sein, d.h., sie müssen Ableitbarkeitsbeziehungen erlauben. 2. Die in ihnen enthaltenen Postulate müssen operationalisierbar sein, um so die empirische Überprüfbarkeit zu ermöglichen. 3. Sie müssen informativ sein und damit einen gewissen Realitätsbezug aufweisen. Basierend auf den erkenntnistheoretischen Grundansichten unterscheidet man in der Sozialwissenschaft zwischen autologisch-normativen, kritisch-dialektischen und empirisch-nomologischen Theorietypen.

:;;:

f

~

- Freiwilligkeit (nicht lebensnotwendig; selbstbestimmt, weniger ZWIngen unterworlen, WIllkürlichkelt);

- offen, verlnderber und optlmlerber;

- nlhezu beliebig oft wlederholber;

- Intizlplerber (gedenkllchll und sprachliche Vorwegnlhme der Bewegung);

- verbellsierber (gedlnklich und sprachlich erfaBber);

- Arbeit mit dem K6rper (besonderer Zu- und UmgIng);

- sofortige und hinausgeschobene Belo,",nung;

- Kommunikation und Interaktion;

Sport J!!!!!!: oder weniger kennzeichnend

Quelle: Voigt 1992, S. 143.

Abbildung 15 Merkmale des Sports: Zusammenfassung

- sportliche Moral (Forderung nlch - Selbsterfahrung, Solbstdlretellung, Erleben von Chlncengleichhelt, Flirneß, geordneter Grenzberelchen; und vorausschauender lebensweise, DIsziplin, Beweglichkeit, Kreotlvltlt, Elgenlnltlltlve, Offenheit der Ergebnisse) und deraus folgend - Disziplin, kllr Ibschltzbere Sanktionen; spezifische Ziele (Leistungssteigerung, Optimierung von k&perbewegung; Erleben von Freude, - Anstrengung; Konkurrenz, Wettkampf, Erfolg und MIßerfolg, Freude, Schmerz, gefühlsbetont, Lust und Grenzbereichen; Training, Wettkampf; Peraönlichkeitsentwicklung) Körperbewußtseln; und Spezielle Regeln des SPort!. - Spiel; Vielfalt; Vergnügen

- k6rpe!l'erlchtet: Schaffung und Oberwlndung (vorwiegend mit psychischem EInsotz) von Hindernissen, PrOblemen und Konflikten;

- Leistungsorlentlerthelt (folgt mehr oder weniger dem leistungsprinzip; Ausdluerbereltschaft; Messen, Vergleichen, Bewerten, Schltzen); Verschiebberkelt der leistungsgrenzen; leistungsgrenzen;

- sozIli" Hlndeln Lwerte-, ziel- und normengeleltet; bereinkunft über Lösungswege; Regelwerke, Sanktionen und Rituale);

- kOrperliche: bedOrfnlsorientlerte, willentliche Selbstbewegung des Menschen;

Essentials (sportimmInent; Vorausetznung, dlmlt etwas Sport sein kann) :

--+

Entspannung;

- pws6nllchkeltlprlgend;

- orglnlslert/lnstltutlonal VI. sponten/lnformell;

- Konzentration;

- Spannung

- soziale Mobilltlt, soziale Gleichheit sozille Ungleichheit; ~

- partielle Abgehobenheit von tradierten ProcIuktlvltlts- und Nützlichkeltserwlgungen;

- Wert-, Ziel und Normenkonflikte;

- Einheit von Körper - Geist und Psyche; Degeneration von K6rper und Bewegung;

- Bewegungsldeel VI. Kilrperldeel;

- Elemente von Spiel, Arbeit, Sex, Kunst, Kultur, KrIeg;

mit dem Sport.!!!!l!!: oder weniger verbunden

~

f

210

Glossar

These (griech. thesis) Behauptung, Lehrsatz, Leitsatz. Eine These ist eine relativ allgemeine, weitgefaßte Seinsaussage, die prinzipiell empirischer Überprüfung zugänglich ist bzw. durch Überführung in stärker operationalisierter Einzelaussagen einer erfahrungswissenschaftlichen (empirischen) Überprüfung zugänglich gemacht werden könnte. Wert Vieldeutiger Begriff in den diversen Theoriefeldem der Wissenschaft. So begegnet uns der Begriff des Wertes beispielsweise in der Mathematik (z. B. math. Grenz- und Funktionswerte), in der Physik (z. B. physikalische Basiseinheiten, Naturkonstanten), in der Chemie (z. B. Periodensystem der Elemente), in der Medizin (z. B. Messung von Blutwerten), in der Philosophie (logische, metaphysische, ethische), in den Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaft: Kosten- und Ertragswert, Buchwert, Wiederbeschaffungswert, Anschaffungswert, Teilwert etc.; Volkswirtschaft: Tauschwert) und in den Sozialwissenschaften (z. B. Soziologie). Ganz allgemein stellt der Wert das Verhältnis, die Beziehung zweier oder mehrerer Größen dar. Während bei den Naturwissenschaften in der Regel ein Objekt-ObjektVerhältnis gegeben ist, liegt in der Geistes- und Sozialwissenschaft eine Objekt-SubjektBeziehung vor. Dadurch wird der Wert zum Maßstab (Grad der Tauglichkeit) der menschlichen (sozialen) Bedürfnisbefriedigung (sittliche; wirtschaftliche; ästhetische; ethische und metaphysische). Wertvorstellungen über Eigenschaften oder Charakter eines Dinges (Gutes) oder über unsere Mitmenschen (z. B. Gruppe, Gesellschaft) beeinflussen unser Handeln und unsere Verhaltensweisen. Werte/Wertvorstellungen unterliegen komplexen soziokulturellen, sozioökonomischen und sozioökologischen Wandlungsprozessen. Sie sind abhängig bzw. werden beeinflußt z.B. von Wissen, Weltanschauungen (Ideologie), Lebensverhältnissen etc. WirtschaftHchkeit Wirtschaftswissenschaftlicher Grundbegriff, der das ökonomische Maß für die Einhaltung des ökonomischen Prinzips beschreibt. Allgemein besagt das ökonomische Prinzip (auch Rationaiprinzip),daß entweder mit gegebenen Mitteln eine größtmögliche Leistung (oder auch Ertrag) oder eine angestrebte Leistung mit möglichst geringem Mitteleinsatz (bewertet als Aufwand oderKosten) erbracht werden soll. Die Kennziffer der Wirtschaftlichkeit (WK) beschreibt somit das Verhältnis zwischen Ertrag und Aufwand bzw. Leistung und Kosten, also: WK=

Ertrag Leistung oder--Aufwand Kosten

Literaturverzeichnis Aigner, A. (Hrsg.) (1986): Sportmedizin in der Praxis. Korrigierter Nachdruck der 1. Auflage 1986. New York, Berlin, Heidelberg. Allport, G. W. (1954): Tbe historical background of modem social psychology. In G. Lindzey (Ed.), Tbe handbook of social psychology. Vol. 1(p. 3-56). Reading/Mass. Anders, G. (1976): Statement (für das Bundesinstitut für Sportwissenschaft) Im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innem, S. 69 - 70. In Deutscher Sportbund (Hrsg.), Sport im Arbeitsleben (Modellseminar vom 20. - 22.10.1975 in Hamburg, S. 69f.). Frankfurt/M. Arnold, W. (1975): Angewandte Psychologie (zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage). Stuttgart. Atteslander, P. (1984): Methoden der empirischen Sozialforschung (5., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage). Berlin und New York. Bachleimer, R. (1989): Rahmenbedingungen für den zukünftigen Betriebssport BDBVInformationen 1/1989, S. 25-29. Bachmann, K. (1988): Sport als Faktor beruflicher Leistung. Ergebnisse einer IWUmfrage bei Führungskräften. In R. Spiegel (Hrsg.), Sport als Faktor beruflicher Leistung (Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik des Institutes der Deutschen Wirtschaft, S. 59-67). Köln. Baethge, M. /Overbeck, H. (1986): Die Zukunft der Angestellten. Neue Technologien und berufliche Perspektiven in Büro und Verwaltung. Frankfurt/M. und New York. Barrett, J. H. (1970): Individual goals and organizational objectives. Ann Arbor/Mich. Bauer, F. (1976): Eröffnung. In Deutscher Sportbund (Hrsg.), Sport im Arbeitsleben (Modellseminar vom 20.10. - 22.10.1975 in Hamburg, S. 3-5). Frankfurt/M. Bausenwein, I./Hoffmann, A. (1967): Frau und Leibesübungen. Mülheim. Beckmann, L. J. (1970): Effects of students' performance on teachers' and observers'attributions of causality. Journal of Educational Psychology, 61, p. 76 -82. Benninghaus, H. (1975): Ergebnisse und Perspektiven der Einstellungs-Verhaltensforschung. Meisenheim. Bernett, H. (1971): Sportpolitik im dritten Reich. Aus den Akten der Reichskanzlei. Schomdorf bei Stuttgart.

-

(1983): Der Weg des Sports in die nationalsozialistische Diktatur. Die Entstehung des Deutschen (nationalsozialistischen) Bundes rür Leibesübungen. Schomdorfbei Stuttgart.

Biegei, E. (1976): Statement (des Bundes Deutscher Betriebssportverbände). In Deutscher Sportbund (Hrsg.), Sport im Arbeitsleben (Modellseminar vom 20. - 22.10.1975 in Hamburg, S. 70-72). Frankfurt/M. 14"

Literaturverzeichnis

212

Bierhoff-Alfermann, D. (1986): Sportpsychologie. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz. Böhme, D. et. al. (1986): Vorsorgeuntersuchungen sporttreibender Bürger. In Schriftenrei-

he des Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, Band 193. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz.

Böhme, J.

o. et al. (1974): Sport im .. Spätkapitalismus" (2. Aufl.).

Frankfurt/M.

Bornewasser, M. (1977): Die Konstistenzbeziehung zwischen Einstellungen und offenem

Verhalten. Bielefelder Arbeiten zur Sozialpsychologie, Nr. 19. Bielefeld.

Bradley, G. W. (1978): Self-serving biases in the attribution process: A reaxamination of

the fact or fiction question. Journal ofPersonality an Social Psychology, 36, p. 56-71.

Briam, K.-H. (1988): Leistungsfähigkeit im Beruf durch sportlichen Lebensstil. In R.

Spiegel (Hrsg.), Sport als Faktor beruflicher Leistung (Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik des Instituts der deutschen Wirtschaft, S. 16-25). Köln.

Bund deutscher Betriebssportverbände (Hrsg.) (1987): Altersverteilung der Mitglieder. BDBV-Informationen 1/1987, S.13. -

(1987): Sportarten-Statistik 1972-1986. BDBV-Informationen 2/1987, S. 6.

-

(1988): Zahl der Mitglieder 1973-1987. BDBV-Informationen 4/1988, S. 2.

-

(1989): BDBV-Informationen 1/1989, S.10-11.

Bundesminister des Innern (Hrsg.) (1987): Sechster Sportbericht der Bundesregierung. Bums, R. B. (1979): The self concept. London. Cal/ois, R. (1958): Les Jeux et les Hommes. Paris.

Commerzbank AG (Hrsg.) (1988): wer gehört zu wem (16. Auflage). Hamburg. Czikszentmihalyi, M. (1985): Das flow-Erlebnis. Jenseits von Angst und Langeweile: im

Tun aufgehen. Stuttgart.

De Fleur, M. L. / Westie, F .R. (1963): Verbal attitudes, overt acts and the influence of social

constraint in interracial behavior. Social Problems, 16, p. 493-505.

DeToia, M. (1984): Die .. Corporate Fitness"-Bewegung (Betriebssportbewegung) in den

Vereinigten Staaten und deren Bedeutung als Freizeitaktivität. In Westdeutscher Betriebssportverband e. V. (Hrsg.) Betriebssport in Nordrhein-Westfalen. Bund 1 (S. 37 - 45).Köln.

-

(1990): Corporate Fitness in den USA. In Bodylife 10/1990. (S. 99 - 107). Bruchsal.

Deutscher Bundestag (Hrsg.) (1970): Drucksache VI/1122 v. 28.08.1970. Erster Sportbericht der Bundesregierung. -

(1973): Drucksache 7/1040 v. 26.09.1973. Zweiter Sportbericht der Bundesregierung.

-

(1976): Drucksache 7/4609 v. 22.01.1976. Dritter Sportbericht der Bundesregierung.

-

(1978): Drucksache 8/2033 vom 03.08.1978. Vierter Sportbericht der Bundesregierung.

-

(1982): Drucksache 9/1945 vom 01.09.1982. Fünfter Sportbericht der Bundesregierung.

Literaturverzeichnis

213

Deutscher Sportbund (Hrsg.) (1975): Sport-Leistung-Gesellschaft. Eine zeitkritische Dokumentation des Deutschen Sportbundes. München. -

(1983): Projekt Sport und Gesundheit. Aspekte der Medizin. Aspekte der Gesundheitserziehung (Schriftenreihe "Berichte und Analysen", Heft 74). Frankfurt/M.

-

(1986): Sport-Gesundheit-Lebensstil. Ergebnisse einer Befragung (Schriftenreihe "Berichte und Analysen", Heft 90). Frankfurt/M.

-

(1990): Bestandserhebung 1989. Frankfurt/M.

Diederich, H. (1969): Grundtatbestände der Betriebswirtschaft. In H. Jacob (Hrsg.),

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre in programmierter Form (S. 21-25). Wiesbaden.

Diem, C. (1957): Die Aufgabe des Sports und die modeme Kultur. In H. W. Bähr et al.

(Hrsg.), Erziehung zur Menschlickkeit (Die Bildung im Umbruch der Zeit). Festschrift für Eduard Spranger (S. 493 - 503). Tübingen.

-

(1969): (1949) Wesen und Lehre des Sportes und der Leibeserziehung. Dublin und Zürich.

Dienst/, E. (1988): Sport im Arbeitsleben. Zur Einführung in das Thema. In R. Spiegel

(Hrsg.), Sport als Faktor beruflicher Leistung (Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik des Institutes der deutschen Wirtschaft, S. 7 -10). Köln.

Dige/, H. (1988): Die öffentliche Sportverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland. In

H. Digel (Hrsg.), Sport im Verein und im Verband (S.60-80). Schorndorf bei Stuttgart.

Dombre, R. (1976): Statement des Deutschen Gewerkschaftsbundes. In Deutscher

Sportbund (Hrsg.), Sport im Arbeitsleben (Modellseminar vom 20. - 22.10.1975 in Hamburg, S. 66f.). Frankfurt/M.

Dubin, R. (1963): Industrial workers' worlds: A study of the "Centrallife interests" of industrial workers. In E. O. Smigel (Ed.), Work and leisure (p. 53-70). New Haven. Dürrwächter, H. (1966): Sport im Betrieb als betriebswirtschaftliches und unternehmens-

politisches Problem. Diss. Berlin.

-

(1968): Nutzen und Förderung betrieblicher Sporteinrichtungen. Arbeit und Leistung, H. 1, S. 42-47. Wiederabgedruckt in BDBV-Informationen 3/1988, S. 3-7.

-

(1980): Wettkampf- und Freizeitsport im Eigenverständnis und Aufgabenfeld des Betriebssports. In H. Dürrwächter (Red.), Freizeitaktivitäten für den Betriebssport (BDBV-Seminar "Freizeitaktivitäten für den Betriebssport", S. 23-31). Berlin.

-

(1988): Chance Betriebssport. BDBV-Informationen 3/1988, S. 2.

Edwards, W. (1954): The theory of decision making. Psychological Bulletin, 51, p. 380417. Eichberg, H. (1973): Der Weg des Sports in die industrielle Zivilisation. Baden-Baden. Eich/er, F. (1976): Sport im Betrieb als Beitrag zur Humanisierung des Arbeitslebens -

Überlegungen und Untersuchungen zum Verhältnis von Arbeit und Sport. In Deutscher Sportbund (Hrsg.), Sport im Arbeitsleben· (Modellseminar vom 20. 22.10.1975 in Hamburg, S. 22-40). Frankfurt/M.

214

Literaturverzeichnis

Euler, H. P. (1973): Arbeitskonflikt und Leistungsrestriktion im Industriebetrieb.

Düsseldorf.

-

(1977): Das Konfliktpotential industrieller Arbeitsstrukturen. Analyse der technischen und sozialen Ursachen. Opladen.

Eulering , J. (1972): Sportförderung in den Bundesländern. In K. Gieseler et al. (Hrsg.), Der

Sport in der Bundesrepublik Deutschland (S. 165-1964). Bonn.

Felske, G. (1988): Freizeitssport in Hessen. BDBV-Informationen 1/1988, S. 22. Fi[jpp, S.-H. (1979): Selbstkonzept-Forschung. Probleme, Befunde, Perspektiven. Stutt-

gart.

Fishbein, M./ Ajzen, I. (1975): Belief, attitude, intention and behavior. Reading/Mass. Ford, R. (1969): Motivation though the work itself. New York: American Management

Association.

Frank, I.-W. (1979): Indikationen, Dosierung und Kontraindikationen präventiven

Trainings. In H. Mellerowicz/I.-W. Franz (Hrsg.), Training als Mittel der präventiven Medizin (Beiträge zur Sportmedizin, Bd. 11, S. 27-58). Erlangen.

Franke, H. (1976): Psychologie als Hilfsmittel einer personenorientierten Unternehmens-

führung. Herne und Berlin.

Friedel-Howe, H. (1981): Entfremdung in der Industriearbeit. Berlin. Friedmann, G. (1952): Der Mensch in der mechanisierten Produktion. Köln. Frohn, J. (1973): Produktivität und Produktionsmodell. In R. Krengel (Hrsg.), Neuere

Methoden der Produktivitätsmessung. Sonderhefte zum allgemeinen statistischen Archiv. Organ der Deutschen Statistischen Gesellschaft (Heft 4, S. 83 -102). Göttingen.

Gaitanides, M. (1976): Industrielle Arbeitsorgansiation und technische Entwicklung.

Berlin und New York.

Gehrunger, R. (1988): Sport und Motivation zur Leistung aus betrieblicher Sicht. In R.

Spiegel (Hrsg.), Sport als Faktor beruflicher Leistung (S. 39-44). Köln.

Geliert, W. et al. (1972): Handbuch der Mathematik. Köln. Gerbis, H. (1931): Leibesübungen und Gewerbehygiene. In Deutsche Gesellschaft für

Gewerbehygiene (Hrsg.), Arbeit und Sport, Beiheft 21 (S. 1-7). Berlin.

Gergen, K. J. (1971): The concept of self. New York. Giese, F. (1925): Geist im Sport. Probleme und Forderungen. München. Gieseler, K.-H. (1972): Der Deutsche Sportbund. In K.-H. Gieseler et al. (Hrsg.), Der

Sport in der Bundesrepublik Deutschland (S. 27 -76). Bonn.

-

(1988): Gründung, Entwicklung und Strukturen der Sportselbstverwaltung. In H. Digel (Hrsg.), Sport im Verein und im Verband (S. 35-59). Schorndorfbei Stuttgart.

Gieseler, K.-H./ Palm, J. (1985): Sport - Gesundheit - Wirtschaft. Köln. Grieswelle, D. (1978): Sportsoziologie. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz. Gooding, J. (1972): The job revolution. New York.

Literaturverzeichnis

215

J.I Kanungo, R. N. (1980): Job involvement and motivation: are intrinsically motivated managers more job involved? Organizational Behavoir and Human Performance, 26, p. 265-277.

Gorn, G.

Görzig, B. (1973): Die Schätzung des gesamtwirtschaftlichen Produktionspotentials. In R.

Krengel (Hrsg.), Neuere Methoden der Produktivitätsmessung. Sonderhefte zum allgemeinen statistischen Archiv. Organ der Deutschen Statistischen Gesellschaft. (Heft 4, S. 53-63). Göttingen.

Greif, S. (1983): Konzepte der Organsationspsychologie - eine Einführung in grundle-

gende theoretische Ansätze. Bern.

Grupe, O. (1982): Bewegung, Spiel und Leistung im Sport. Grundthemen der Sportanthro-

pologie. Schondorf bei Stuttgart.

Güldenpfennig, S. (1974): Erweiterte Reproduktion der Arbeitskraft. In Güldenpfennig S.,

Wolpert W. und P. Weinhert (Hrsg.). Sensomotorisches Lernen und Sport als als Reproduktivität der Arbeitskraft (S. 12 - 59). Köln.

-

(1980): Sport in der sozialwissenschaftlichen Diskussion. Ahrensburg.

Gürtler, D. (1976): Die Bewegungspause am Arbeitsplatz. In Deutscher Sportbund

(Hrsg.), Sport im Arbeitsleben (Modellseminar vom 20. - 22. 10.1975 in Hamburg, S.40-45). Frankfurt/M.

Gutenberg, E. (1929): Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theo-

rie. Berlin und Wien.

-

(1958): Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Wiesbaden.

Guttmann, A. (1979): Vom Ritual zum Rekord. Das Wesen des modemen Sports.

Schondorf bei Stuttgart.

Habermas, J. (1967): Soziologische Notizen zum Verhältnis von Arbeit und Freizeit. In H.

Plessner et al. (Hrsg.), Sport und Leibeserziehung (S. 28-46). München.

Hammerich, K. (1974): Skizzen zur Genese der Freizeit als eines sozialen Problems. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 26, S. 266-286. Hauhardt, D. (1972): Das Freizeitverhalten von Arbeitern. In E. K. Scheuch/ R.

Meyersohn (Hrsg.), Soziologie der Freizeit (S. 230 - 242). Köln.

Heckhausen, H. (1963): Hoffnung und Furcht in der Leistungsmotivation. Meisenheim

am Glan.

-

(1980): Motivation und Handeln. Lehrbuch der Motivationspsychologie. Berlin, Heidelberg u. New York.

Heider, F. (1958): The psychology ofinterpersonal relation. New York. Heinemann, K. (1987): Sind Einheit und Selbstbestimmung des Sports in Gefahr? Vortrag,

gehalten am 06.11.1987 in Berlin, anläßlich des DSB-Kongresses "Menschen im Sport 2000". Vortragsmanuskript.

-

(1983): Einführung in die Soziologie des Sports (2. überarb. Aufl). Schondorf bei Stuttgart.

Heinen, E. (1971): Grundlagen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. In E. Heinen

(Hrsg.), Die Betriebswirtschaft in Forschung und Praxis (2. Auflage). Wiesbaden.

216

Literaturverzeichnis

Henning, W. (1962): Die geschichtliche Entwicklung des Betriebssportes in Deutschland und seine gegenwärtige Bedeutung. Leibeserziehung, 1962, H. 8, S.241-245. Herrmann, T. (1979): Psychologie als Problem. Herausforderungen der psychologischen Wissenschaft. Stuttgart. Hessen, R. (1908): Der Sport. In M. v. Buber (Hrsg.), Die Gesellschaft (Sammlung sozialpsychologischer Monographien). Frankfurt/M. Heyden, S. (1981): Präventive Kardiologie Mannheim.

Ergebnisse aus Interventionsstudien.

Hoffmeister, H. / Junge, B.: Was sagt die Mortalitätsstatistik aus? Entwicklung der Mortalität in der Bundesrepublik Deutschland in den letzten drei Jahrzehnten Vergleich mit den USA. In Zeitschrift rur Allgemeinmedizin 60 (S. 240 -252). Stuttgart. Hoffmeister, H./Junge, B./Schön, D.: Prävention von Herz-Kreislaufkrankheiten: Bewertung des Erfolgs von Interventionsstudien - Ausgangssituation der HerzKreislauf-Präventionsstudie (DHP). In Bundesgesundheitsblatt 27 Nr. 5 (S. 141-150). Hol/mann, W. (1984): Gesundheitliche Aspekte unterschiedlicher Freizeitsportarten aus der Sicht der inneren Medizin. In Bund deutscher Betriebssportverbände (Hrsg.), Freizeitaktivitäten fUr den Betriebssport (S. 9 -15). Köln. Hol/mann, W. (1988 a): Sport und Motivation zur Leistung aus medizinischer Sicht. In R. Spiegel (Hrsg.) Sport als Faktor beruflicher Leistung. Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik. Bd. 138/6 (S. 32-38). Köln.

-

(1988 b): Kardiologische Prävention durch körperliches Training. In Deutscher Ärzteverlag, Bd. 12 (S. 30-40). Köln.

Hollmann, W./Rost, R./Dufaux, B./Liesen, H. (1983): Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislaufkrankheiten durch körperliches Training. Stuttgart. Hull, C. L. (1943): Principles of behavior. New York. Hundt, G. (1976): Sport im Arbeitsleben - Situation in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa. In Deutscher Sportbund (Hrsg.), Sport im Arbeitsleben (Modellseminar vom 20. - 22.10.1975 in Hamburg, S. 60-65). Frankfurt/M.

-

(1987): Gesundheit durch Betriebssport. BDBV-Informationen 3/1987 S.12-16.

-

(1988): Bewegungspause am Arbeitsplatz. BDBV-Informationen 4/1988,13-14.

-

(1989): Aufbau und Struktur des europäischen Betriebssportes in der BRD und Europa. BDBV-Informationen 1/1989, S. 5-6.

Institut rur Empirische Psychologie (Hrsg.) (1985): Freizeitsport Wirtschaft. Zwischenbericht. Köln.

Gesundheit -

Israel, J. (1985): Der Begriff Entfremdung - Zur Verdinglichung des Menschen in der bürokratischen Gesellschaft (vol1st. überarbeitete Neuauflage). Reinbeck bei Hamburg. Jans, N. A. (1982): The nature and measurement of work involvement. Journal of Occupational Psychology, 55, p. 57-65.

Joch, W. (1982): Sport und Leibeserziehung im Dritten Reich. In H. Ueberhorst (Hrsg.), Geschichte der Leibesübungen, Bd. 3/2 (S. 701-742). München u. Berlin.

Literaturverzeichnis

217

Johnson, F. (1973): Alienation: concept, term and word. In F. Johnson (Ed.), Alienation (p. 27-52). New York. Junge, B. (1986): Rückgang der Sterblichkeit in Japan, den USA und der Bundesrepublik Deutschland - der Beitrag der einzelnen Todesursachen. In Öff. Gesundh.-Wes. 48 (S. 185-192). Stuttgart - New York. Junge, B./Hoffmeister, H. (1982): Entwicklung von Herzkrankheiten - und Gesamtsterblichkeit. In Münch. med. Wschr. 124. Nr.21 (S. 523-529). München. Junge, B./Thom, T. I. (1987): Internationale Mortalitätsvergleiche - Ein Weg zur Gewinnung realistischer Gesundheitsziele. In Zeitschrift für Allgemeinmedizin 63 (S. 951- 959). Stuttgart. Kanungo, R. N. (1981): Work alienation and involvement: problems and prospects. International review of Applied Psychology, 30, p. 1-15.

-

(1982): Work alienation. New York.

Kelley, H. H. (1973): The process of causal attribution. American Psychologist, 28, S. 107128. Kellner, W. (1977): Krankheitsprophylaxe als betriebliche Aufgabe. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 1/77, S.42-44. Kerger, G. (1927): Mehrleistung und Arbeitsfreude durch Gymnastik. Lachendes Leben, H. 11. Zitiert nach dem Wiederabdruck in Bund Deutscher Betriebssportverbände (Hrsg.), Informationen 1/1986, S. 3-5. Kern, H. / Schumann, M. (1970): Industriearbeit und Arbeiterbewußtsein. Eine empirische Untersuchung über den Einfluß der aktuellen technischen Entwicklung auf die industrielle Arbeit und das Arbeiterbewußtsein. Teil 1 u 2. Frankfurt/M. Keul, J. et. al. (1982): Körperliches Training in der Prophylaxe und Therapie der koronaren Herzkrankheit. In Fortschritt und Fortbildung in der Medizin. VI. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer. Thema VII (S. 409-427). Köln. Kleinbeck, U. (1981): Eignet sich die Theorie der Leistungsmotivation für die Begründung von Arbeitsstrukturierungsmaßnahmen? In U. Kleinbeck/G. Ernst (Hrsg.), Zur Psychology der Arbeitsstrukturierung (S. 32-41), Frankfurt/M. und New York. Kleinbeck, U. / Schmidt, K. H. (1976): Die Analyse leistungsbezogener Verhaltenssequenzen: Der Instrumentalitätsaspekt. In Schmaldt, H. D./Meyer, U. (Hrsg.), Leistungsmotivation und Verhalten (S. 61- 79). Stuttgart. Klinge, E. (1931): Arbeit und Sport. Ausgleichsarbeit und Sportpause. In Deutsche Gesellschaft für Gewerbehygiene (Hrsg.), Arbeit und Sport, Beiheft 21 (S.19-33). Berlin. Koch, W. H. (1973): Die Königsblauen. Das Phänomen Schalke 04. Düsseldorf. Kollenberg, U. (1979): Freizeit und Wirtschaft. Privatwirtschaftliche Initiativen im Freizeitbereich. Köln. Korman, A. K. (1971): Industrial and organizational psychology. Englewood Cliffs. Krengel, R. (1973): Indexziffern des technischen Fortschritts. In R. Krengel (Hrsg.). Neuere Methoden der Produktivitätsmessung. Sonderhefte zum allgemeinen statisti-

218

Literaturverzeichnis

schen Archiv. Organ der Deutschen Statistischen Gesellschaft. (Heft 4, S.69-82). Göttingen. Kunde, D. (1969): Untersuchung über den prophylaktischen Wert der Ausgleichsgymnastik während der Arbeitszeit in einem Berliner Großbetrieb. Dresden. Langkau, H. (1987): Freizeitsport im Betriebssport darf nicht zweitklassig sein! BDBVInformationen 2/1987, S.12. Lawler, E. E. (1969): Job design and employee motivation. Personnel Psychology, 22, p. 426-235. Lawler, E. E. / Hall, D. T. (1970): Relationship of job characteristics to job involvement, satisfaction and intrinsie motivation. Journal of Applied Psychology, 54, p. 305-312. Leavitt, H. J / Bass, B. M. (1964): Organizational Psychology. Annual Review of Psychology, 15, p. 371- 398. Lenk, H. (1971): Sport, Arbeit, Leistungszwang. Leistungssport, 2, S. 63-67.

-

(1983): Eigenleistung. Plädoyer für eine positive Leistungskultur. Zürich.

-

(1985): Die achte Kunst. Leistungssport - Breitensport. Zürich.

Lennings, M. (1986): Vorwort. In R. Spiegel (Hrsg.), Sport als Faktor von Gesundheit und Wirtschaft (Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik des Instituts der deutschen Wirtschaft, S. 5-7). Köln.

-

(1988): Weiterbildung in der Wirtschaft. In R. Spiegel (Hrsg.), Sport als Faktor beruflicher Leistung (Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik des Instituts der deutschen Wirtschaft, S. 11-15). Köln.

Linde, H. / Heinemann, K. (1974): Leistungsengagement und Sportinteresse (2te, erweiterte Aufl.). Schorndorf bei Stuttgart. Liska, A. E. (1974): Emergent issues in the attitude-behavior consistency controversy. American Sociological Review, 39, p. 261-272. Lodahl, T. M. / Kejner, M. (1965): The definition and measurement of job involvement. Journal of Applied Psychology, 49, p. 24-33. LöfJelholz, J. (1967): Repetitorium der Betriebswirtschaftslehre. (2. vollständig überarbeitete Auflage) Wiesbaden. Loundsbury, J. W./Hoopes, L. L. (1986): A vacation from work: changes in work and nonwork outcomes. Journal of Applied Psychology, 71, p. 392-401. Lüdtke, H. (1972): Jugendliche in organisierter Freizeit. Ihr soziales Motivations- und Orientierungsfeld als Variable des inneren Systems von Jugendfreizeitheimen. Weinheim u. Basel.

-

(1975): Freizeit in der Industriegesellschaft. Emanzipation oder Anpassung? (2te, überarbeitete und ergänzte Aufl.) Opladen.

Lüschen, G. (1963): Die Funktion des Sports in der modemen Gesellschaft. Die Leibeserziehung, 12. S. 377-383. Lützel, H. (1973): Berechnung der gesamtwirtschaftlichen Arbeitsproduktivität mit Hilfe der Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. In R. Krengel (Hrsg.), Neuere

Literaturverzeichnis

219

Methoden der Produktivitätsmessung. Sonderhefte zum allgemeinen statistischen Archiv. Organ der Deutschen Statistischen Gesellschaft (Heft 4, S. 33 - 52). Göttingen. Mallwitz, A. (1931): Arbeit und Sport. In Deutsche Gesellschaft für Gewerbehygiene (Hrsg.), Arbeit und Sport. Beiheft 21 (S. 8-18). Berlin. Mannheim, B. (1975): A comparative study of work centrality, job rewards, and satisfaction. Sociology ofWork and Occupations, 2, p. 79-102. Maschke, W. (1931): Arbeiter und Leibesübungen. In Deutsche Gesellschaft für Gewerbehygiene (Hrsg.), Arbeit und Sport. Beiheft 21 (S. 63-67). Berlin. Meck, S. (1986): Das Verhältnis von Arbeit und Körperkultur in der Sowjetunion. Versuch einer theoretischen Standortbestimmung. Frankfurt a. M. / Bern/New York. Mellerowicz, H. / Dürrwächter, H. (1983): Sport - Gesundheit - Wirtschaft. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Präventivmedizin, 18, H. 5, S. 106-111.

-

(1986): Bewegungsmangel kostet Milliarden. In R. Spiegel (Hrsg.), Sport als Faktor von Gesundheit und Wirtschaft (Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik des Instituts der deutschen Wirtschaft, S. 22-34). Köln.

Messing, M. (1978): Arbeitszufriedenheit im Systemvergleich. Eine empirische Untersuchung an Bau- und Montagearbeitern in beüden Teilen Deutschlands. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz. Meyer, H. (1975): Der Sport als Medium der Selbstverwirklichung und Entfremdung. Zeitschrift für Soziologie, 4, H. 1, S. 70-81. Mitchell, V. F./Baba, V./Epps, T. (1975): On the relationship betweenjob involvement and centrallife interest. Industrial Relations, 30, p. 166-180. Morrow, P. C./McElroy, J. C. (1986): On assessing measures of work commitment. Journal of occupation Behavior, 7, p. 139-145. Müller, E. A. (1960): Sport als Mittel zur Erhaltung einer normalen körperlichen Leistungsfähigkeit. Studium Generale, 13, H. 2. S. 63 -68. Müller, H. (1982): Der Betriebssport in der Bundesrepublik Deutschland. In K.-J. Gutsche, Berufsschulsport - kein Sport für alle. (S. 164-187). Ahrensburg. Müller, R. (1980): Freizeitaktivitäten im deutschen Betriebssport - Versuch einer Zwischenbilanz. In H. Dürrwächter (Red.), Bund deutscher Betriebssportverbände (Hrsg.), Freizeitaktivitäten für den Betriebssport (S. 14-21). Lübeck.

-

(1987): Freizeitsport in Betriebssportvereinen - Analyse und Entwicklungstendenzen. BDBV-Informationen 2/1987, S.7-12.

Müller-Hagen, D. (1976): Statement der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände. In Deutscher Sportbund (Hrsg.), Sport im Arbeitsleben (Modellseminar vom 20. - 22.10.1975 in Hamburg, S. 67 -69). Frankfurt/M.

-

(1982): Betriebssport als Partner der Unternehmen? In Führungs- und Verwaltungsakademie des DSB (Hrsg.), Betriebssport zwischen Anspruch und Wirklichkeit (S. 1924). Berlin.

Neuberger, O. (1985): Arbeit. Begriff, Gestaltung, Motivation, Zufriedenheit. Stuttgart.

220

Literaturverzeichnis

Neukirchner, H. (1988): Betriebssport in anderen Ländern. BDBV-Informationen 4/1988, S. 3-4. Köln. Opaschowski, H. W. et al., (1987): Sport in der Freizeit. Mehr Lust als Leistung. Auf dem Weg zu einem neuen Sportverständnis. Band 8 der Schriftenreihe zur Freizeitforschung des BAT-Freizeit-Forschungsinstituts. Hamburg. Orpen, C. (1982): EfTect ofjob involvement on the work-Ieisure relationship: correlational study among bank clerks and police officers. Psychological Reports, 50, p. 355-364. Palrn, J. (1988): Fitneß: Einer muß den Anfang machen. In R. Spiegel (Hrsg.), Sport als Faktor beruflicher Leistung (Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik des Instituts der deutschen Wirtschaft, S. 48-51). Köln. Parsons, T. (1976): Zur Theorie sozialer Systeme (herausgegeben und eingeleitet von Stefan Jensen). Opladen. PfISter, J. (1983): Betriebssport. In H.-J. Schulke (Hrsg.), Kritische Stichwörter zum Sport (S. 70-74). München. Plessner, H. (1952): Soziologie des Sports. Deutsche Universitätsauszeichnung, 22, S. 914.

-

(1967): Sport und Spiel. In Plessner, H. et al. (Hrsg.), Sport und Leibeserziehung (S.17-27). München.

Porter, L. W./ Lawler, E. E. (1968): Managerial attitudes and performance. Homewood. Rapaport, D. (1960): On the psychoanalytic theory ofmotivation. In M. R. Jones (Ed.), Nebraska Symposium on Motivation (p. 173 - 247). Lincoln. Rheinberg, F. (1985): Motivationsanalysen zur Interaktion mit Computern. In H. Mandl/P. M. Fischer (Hrsg.), Lernen im Dialog mit dem Computer (S.83-104). München. Rigauer, B. (1969): Sport und Arbeit. Soziologische Zusammenhänge und ideologische Implikationen. Frankfurt / M.

-

(1981): Sport and Work (übersetzt und mit einer Einleitung von A. Guttmann). New York. .

-

(1982): Sportsoziologie. Grundlagen, Methoden, Analysen. Reinbeck bei Hamburg.

Risse, H. (1921): Soziologie des Sports. Berlin. (Reprint: Münster 1979) Rittner, K. (1976): Sport und Arbeitsteilung. Zur sozialen Funktion und Bedeutung des Sports. Bad Homburg. Rittner, V. (1984): Gesamtgesellschaftliche Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Sport. In Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), Sportentwicklung - Einflüsse und Rahmenbedingungen. Eine Expertenbefragung (S.44-51). Köln. Rosenstiel, L. v. (1975): Die motivationalen Grundlagen des Verhaltens in Organisationen. Leistung und Zufriedenheit. Berlin.

-

(1980): Grundlagen der Organisationspsychologie. Stuttgart.

Röthig, P. (Hrsg.) (1983): Sportwissenschaftliches Lexikon (5. Aufl.). Schorndorf bei Stuttgart.

Literaturverzeichnis

221

Ruffmann, K.-H. (1980): Sport und Körperkultur in der Sowjetunion. München. Saleh, S. D. / Hosek, J. (1976): Job involvement: concepts and measurements. Academy of Management Journal, 19, p. 213-224. Schadinger, E. (1960): Empirische Untersuchung zum Sportinteresse unterschiedlicher Berufsgruppen. Psychologie und Praxis, 1960, H. 1, 3ff. Schäfer, E. (1966): Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. In Hax, K. und T. Wesseis (Hrsg.), Handbuch der Wirtschaftswissenschaften (2. überarbeitete und erweiterte Auflage). Köln und Opladen. Scherer, K. A. (1975): Fortschritt durch Versöhnung. 25 Jahre DSB. Frankfurt/M. Schirmer, F. (1976): Sport im Arbeitsleben. In Deutscher Sportbund (Hrsg.), Sport im Arbeitsleben (Modellseminar vom 20. - 22.10.1975 in Hamburg, S.12-15). Frankfurt / M. Schlagenhauf, K. (1977): Sportvereine in der Bundesrepublik Deutschland. Teil 1: Strukturelemente und Verhaltensdeterminanten im organisierten Freizeitbereich. Schorndorf bei Stuttgart. Schlenker, B. R. (1975): Self-presentation: Managing the impression of consistency when reality interferes with self-enhacement. Journal ofPersonality and Social Psychology, 32, p. 1030-1037. Schleyer. H. M. (1976): Leistung wird überall verlangt. In Deutscher Sportbund (Hrsg.), Sport - Freizeit - Arbeit. Kundgebung des Bundestages 1976 am 19.06.1976 in Kiel (S. 5-9). Frankfurt/M. Schmalt, H.D. (1986): Motivationspsychologie. Stuttgart. Schmidt, A. (1989): Gesundheitsförderung im Betrieb. Manuskript des Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Abteilung Sozialpolitik. Düsseldorf. Schmidt, H.-D./ Brunner, E. J./ Schmidt-Mummendey, A. (1975): Soziale Einstellungen. München. Schmidt, K. (1987): Voraussetzungen und Formen staatlicher Sportförderung. In P. J. Tettinger (Hrsg.), Subventionierung des Sports (S. 17 - 32). Heidelberg. Schneewind, K. A. (1977): Selbstkonzept. In Th. Herrmann, P. R. Hofstätter, H.P. Huber/F. E. Weinert (Hrsg.), Handbuch psychologischer Grundbegriffe. München. Schoppe, R. (1974): Fortuna Düsseldorf. Aus dem Familienalbum eines großen Fußballvereins. Düsseldorf. Schwyhrt, W. R. / Smith, P. C. (1972): Factors in the job involvement of rniddle managers. Journal of Applied Psychology, 56, p. 227-233. Secord, P. F./Backman, C. W. (1964): Social Psychology. New York. Seeman, M. (1972): Alienation and engagement. In A. Campbell/P. H. E. Converse (Eds.), Tbe human meaning ofsocial change (p. 467-527). New York. Six, B. (1975): Die Relation von Einstellung und Verhalten. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 6, S. 270-296. Skinner, B. F. (1938): The behavior of organisms: An experimental approach. New York.

222

Literaturverzeichnis

Sobotschinski, A. (1973): Zur Messung der Arbeitsproduktivität in der Wirtschaftsstatistik. In R. Kreng